\ a4: Barzehe FE e ER rat: #397 m. ® ee = ICH NACHK REAL Kir an Ku TERN ya ” I j% A iM “ u Fünfundachtzigster Jahres-Bericht E 3 N ; Schlesischen Gesellschaft a ® Re | » für vaterländische Cultur. | Enthält > den Generalkerichl über die Arbeiten und Veränderungen a) RR KW 8 | / der Gesellschaft im Jahre 1907. De... E\ re = ’ ( N | (< r \ Ä F - Breslau. % >6.P. Aderholz’ Buchhandlung. FA, 1908. ng = N R AD) IE G a E £ a, ai eB 9 SIE: IS ESE SX2 SUNG AID Adresse ‚für ‚Benlungen: Ne HFünfundachtzigster Jahres-Bericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Gultur. Kanztechwarlet den 6eneralbericht über die Arbeiten und Veränderungen der Gesellschaft im Jahre 1907. —u>- LIBRARY NEW YORK BOTANIKAL GARDEN. Breslau. G. P. Aderholz’ Buchhandlung 1908. uf N x Inhalt des 85. Jahres-Berichtes. Allgemeiner Bericht Seite über die Verhältnisse und die Wirksamkeit der Gesellschaft im Jahre 1907, abgestattet vom General-Sekretär, Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Ponfick 1 Benchisiberädie Bibliothek... 22... 0 er enanee areele wo se dere meis nee ae 16 Benichaubergdas; Herbarium: der/Gesellschaft ...2.%....2. 0.02 see ee 17 Rassen yerwallungsbenicht..n. nee een ee enge nero seele releases 18 Benionds 000 Wa REITEN EEE ROT 18 Rede zur Einweihung des Gesellschaftshauses von Richard Foerster...... 19 Festrede zum fünfzigsten Todestage Josefs von Eichendorff von Max Koch. 3 I. Abteilung: Medizin. 5 a. Sitzungen der medizinischen Sektion. ANSchesZums Vortrage/(S..26), von) Bauer... 0.1.0: az erpienserelbeefs eteters lern 29 — - = (8.104) ,= vb. Eraenkel.. 2 sense are 106 se Raiserschnittz aus. seltener-Indiceatione werrae 0 Bauer: Gangrän der Vagina.........:... ON EN are 26 Birk: Demonstration einiger Kinder mit cyklischer Albuminurie............ 157 Bittorf: Zum Vortrage (S. 99) von Eduard Müller.............22erece0c... 100 Brade: Demonstration zweier Präparate exstirpirter Nieren ................ 50 Brieger: Demonstrationen: Is Snusphlebikise Bee. een er ee LS Se. Kleimhirnrindenabszeßr: 7. re ee 18 — Zum Vortrage (S. 58) von Franz Kobrak -........................... 64 — - - (S6S)E == Hinsbergaeeerr ne: EEE GEN 78 = 2]lEyvon, Stirnhohleneiterung re ee Er 117 Bruck, E.: Chronische Wirbelsäulenversteifung .............--.2ers2cre0 0 183 ehotzen, M.: Zum Vortrage (Ss: 174) von Perls”.. zn 175 Czerny: Tuberkulinreaktion naeh Pirquet ............2....0-20suecaseren- 152 — Zum Vortrage (S. 180) von Rosenfeld................-2.0c.2.2enr0nn.. 182 Eckardt: Zum Vortrage (S. 160) von v. Strümpell ...............z....r000 166 Ephraim: Zum Vortrage (S.58) von Franz Kobrak ................ere..:. 63 2; - - (SCESRERZHinSsbergntnr ren... EU SR 78 Eppenstein: Zum Vortrage (S. 99) von Eduard Müller. .............-....- 101 — Demonstration eines Sedimentpräparates von Lumbalflüssigkeit, die neben Vermehrung der Lymphoeyten reichliche eosinophile Zellen enthält... 119 Ercklentz: Über Oesophagusruptur ..............uu-sc0e0 nerenrennenene 110 Falgowski: Zwei Vulvacareinome.........e:-22222eceeeeneeeeeneeernnenn 127 IV Inhalts- Verzeichnis. Seite Falgowski: Nierendecapsulation bei Eklampsie im Wochenbett......... 2903 Förster, O.: Demonstrationen zum Vortrage (S. 22) von Harttung ......... 24 —kall’von“Tabes 'dorsals...... er a 26 — «+. Zum Vortrage.(8.'62).von v.Strümpell-.......u...... onen. 64 — Fall von Cysticerkus der Gehirnrinde durch Operation entfernt.. .... 189 — Fall von Commotio et Contusio cerebri — Aphasie. Rindenepilepsie. Trepanation. - Heilune. vn. ne. ee ne ee ee 192 Fraenkel, E.: Zum Vortrage (S, 104) von L. Fraenkel..................... 107 Fraenkel, L.: Kann eine Schwangerschaft spurlos zurückgehen? ...... ... 10% —, Zum Vortragei(S- 104) 2a... sen ee ee 108 Freund, W.: Fall von Idiosynkrasie gegenüber Kuhmilch.................. 159 —. + Zur. Therapie. des Hydrocephalus.*. „2: vu... 20. 0.0.2. 0000 160 Garnmann: Zum Vortrage (S. 35) von Ludwig Mann..........e.:.e0..0.. 36 Garre:. Vorstellung. zweier Fälle.von Pankreascysten .............0...000n. 12 — Demonstration einer großen pyonephrotischen Niere und eines Falles von intermittirender Hydronephrose.. . ..... een nano nu ee 16 Glücksmann: Neuere Methoden zur Besichtigung von Körperkanälen...... 5l Goebel: Demonstrationen zur Abdominalchirurgie: Myoma ventriculi und Tnberculosis omentier ...0. 0.20 ae wann ee ee 79 — . Zum, Vortrage (8. 156):von Vogt .c..eu. une. ee 157 Goerke: Zum Vortrage (S. 35) von Ludwig Mann ......... EEE On 80000 40 = - - (8:68), 2° Hinsbergi:. 2... 20. 0.2.00 76 Gottstein, G.: Zur Technik der Oesophagoskopie und Bronchoskopie...... 3 — Fall von multipler cystischer Entartung des ganzen Skeletts.......... 145 — Fall von geheilter Mediastinitis................. BERN en ycodan: 146 Hahn: Über Behandlung der Stomatitis mercurialis mit Jsoformpräparaten .. 173 Harttung: Demonstrationen: 1. Spinale. Lues. wann een ne I a PN 22 9%. Rall’von. Krauselappen 02.2... 0. 00a. 2. ee 24 3. Eruptionen von Follielis..... 2... ........ 20.020 0 25 — Demonstration zweier Fälle von Lues................0 0. se 000 Alm Heilborn, Max: Zum Vortrage (S. 110) von Ercklentz............ceeoeuse. 115 Hinsberg: Fall von Sinusthrombose mit metastatischer Panophthalmie..... 56 — Über Diagnostik und Therapie der eitrigen Erkrankungen des Ohr- labyeinthesian.:.saoo... 00 sion aense nleneen oysneintene were Ve EEE 68 — Zum Vortrage (S. 160) von v. Strümpell... ..... 2... 2... 2.000 See: 167 — Über Osteomyelitis eranii im Anschluß an Stirnhöhleneiterungen.....- 913 kioffmann: Zwei Bälle von-Pankreasaffeetion =... ........2..0 22 147 Jacobsohn: Kniegelenksresection bei Arthritis chronica .............. Beesge 20 Kayser, RK... Zum Vortrage_ (S..160) von v.,Strümpell........:.. erg 167 Kobrak, Franz: Über Allgemeininfectionen bei acuten Mittelohreiterungen.. 58 — Zum. Vortrager (8.58). Serra need. a ee 64 Küstner: Zum Vortrage(S. 12) von Garre „.....2.0....2 0002 16 — = - (SO ERERT Kraenkelii: 2.2... re 105 Küttner: Chirurgische Demonstrationen: 1. Resection des Halsteiles vom Oesophagus wegen Carcinom ..... 135 9. Patientin mit großen ossificirenden Chondrosarkoms der Rippen, bei welcher eine ausgedehnte Thoraxresection in der Sauer- bruch’schen Kammer vorgenommen wurde.......e.20: RER 136 Inhalts- Verzeichnis. V Seite 3. Fall von Melanom der großen Zehe mit ausgebreiteter Metastasirung ineden=bymphdrüsenmsserti.e ER ER EN 137 4. Spindelzellensarkom der Fascia lata mit Verbreitung in den Lymph- gefäßentdes, Oberschenkels en... ar nee. 13 5. Rundzellensarkom des akromialen Endes der Clavieula .......... 137 6. Reiner: Rundzellensarkom: der Parotis‘..... 2. ..:.........0..... 137 7. Unterkiefertumor, bei welchem die Entwickelung eines Adaman- tinoms aus einem versprengten Zahnkeim und wiederum die Entstehung eines multiloculären Cystoms aus dem Adamantinom amfse Bestexzu veriolgen-ist...nete an se a dauerten ea ste 137 Kuznitzky: Zum Vortrage (S. 160) von v. Strümpell................22200. 165 Dandsberg; Zum Vortrage (S.208) von Georg Lenz...................... 210 Inaysch=,Schulfall‘“ von Eichen 'ruber planus’......2.... 2.0.2020... 168 Legal, H.: Demonstration je eines Falles von Rankenneurom, cavernösem Angiom der unteren Extremitäten und Elephantiasis der Hand ... ... 1232 Lenz, Georg: Über neuere Untersuchungsergebnisse bei der sympathischen Opkthalmmeknse en anne NEE 208 Loewenhardt: Demonstration einiger a ate von exstirpirten Nieren... 47 EHallEvonEChyluries.. nme le el ee Seat 258 — Zum Vortrage (S. 180) von Rosenfeld...........eoc....2eonocceeoen. 181 e\aricocele ber Nierentumork tn a a 2 ee ee 182 “ Ludloff: Demonstrationen: 1. Ein 5 Monate altes Kind mit Mißbildungen der Extremitäten .... 138 2. Eine Schädelbasisfraktur mit spät auftretenden Hirndruck- ERSCHEINUNGENE- Are et ae are ee ee ee 139 3. Kompressionsfraktur des 1. onen mit Blutung in den Wirbelkanal und allmählicher Gibbusbildung ................... 140 Machol: Multiple Netztorsionen mit Magen- und Darmblutungen........... 141 Mars Zum Vortrage (S. 104) von L. Rraenkel......... 00 nes 106 Mann, Ludwig: Über Schwindel und Gleichgewichtsstörungen nach Commotio cerebri und ihren Nachweis durch eine galvanische Reaktion......... 3d er maVIortraren(S-73D)Er een ee 36. 46 — ..e 2 (S.268)SvonoHinsbero ges ee er egeen 78 Marcuse: Zum Vortrage (S. 160) von v. Strümpell........n.a.uuen..2.u... 167 Mertens, V.E.: Fall von geheilter Leberruptur ...............neucuen.o.» 19 — gr 7weirKälle von. Gallensteinileust sn. nr: a Al Most, A.: Die Infectionswege der Tubereulose..............2...ocenecor.. 310 Mahl Zum, Vortrage, (S3)F von Gottsteme ren sera 7 Müller, Eduard: Über proteolytische Fermentwirkungen der Leukocyten .... 99 = AumaVortragen (SEI) se ee EEE 102 ‚Neisser, E.: Fall von Thrombose der Vena cava inferior ..0....e...22.02.: 108 — Erythema nodosum — septische Gelenkerkrankung ........ Re 201 Ossig: Zum Vortrage (S.183) von E. Bruck ..............0.2.222ennoannnee 188 Partsch: Fall von Totalexstirpation der Zunge............. eserceesenen- 218 Peiser: Demonstrationen: 1. Schulterblatthochstand (Sprengel’sche Krankheit)..............« 150 2. Knochenbildung im Verlaufe des Ligamentum ileofemorale (Bertini) 151 — Über Osteopsathyrosis im Kindesalter........ ..- Mer er 158 Perls: Zur Behandlung der Syphilis mit Atoxyl ........er...eereennerenen 174 VI Inhalts - Verzeichnis. Seite Ponfick: Zum. Vortrage:(S...18)'von Tietze....., nun. ur.sl.n oe ER 19 — Demonstration der sogenannten „Azteken“ ......... vr ces eeneneenn 33 KRosenfeld: Zum Vortrage'(S..33): von. Ponfick... .2. .. 2.2... AR se 33 — Demonstration eines geheilten Falles von spastischem Ileus von 12 tägiger Dauer. een ee een een eleien were Sie 36 — Über die Behandlung der chronischen Diarrhoe und Obstipation...... 64 — Zum ‚Vortrage (8: :79) von Goebel... 0. 2 2:1. zu an... ne 89 = = - (8. 102) =, Richard. Weigert :. ..... 22... re 103 er - - (5.110) -=.:! Ereklentz. a... 22208 ee 114 = = : (8.4136), =... Vogt... 0.0 Sl Des a 157 = - - (S; 160), == u. Strümpell +... was ee 163. 168 — Über die Oxydationswege des Zuckers.....»..222222cneeeseeeeeanenn 180 —#2umVortragel(S. 130)... Sasse ee RN abo 2a 182 — - = (8.183), von. E.- Bruck: .....;. 2. 0 2. 0.0 me 188 Rothe: Zum Vorltrage.(S.10&) von. L.Fraenkel.........n....... nee 107 Schäffer, J.: Zum. Vortrage (S. 30)-von Zieler. .... - -..... 2... 2. er er 95 — Über ungewöhnliche Mundhöhlenaffeetionen bei Hautkrankheiten und Syphilis mit Berücksichtigung der Differentialdiagnose................ 291 Schlüter: Fall von Erythema indurativum Bazin ............ 2... 0seeer 130 Steinberg: Affection des Halssympathieus ..... „au... u. s. en2c nn a 118 Steinitz:- Zum. Vortrage (S. 156). von Vogt... .....,.. sense oe a 157 Stern, BR. Zum. Vortrage‘(S. ı12)’vonlGarre 2. 2.:% 22: ee 15 — Fall von Raynaud’scher Krankheit (symmetrische Gangrän)..........- 22 a ÜbersBolycylhämie.. en... RE EEE 0 0: 38 ZEN ZumSs Vortragen (3.438): eye se onen can san am Se ee ee 40 — Fall. von. atypischer Typhusinfection .......... „= 2... pe 117 — Zum Vortrage"(S..201), von -E, Neisser.. ...:.. 2... ©. nee 202 —ı /Kallvon Tetanusz rue... astean ran nenne ner See TE LTTHTT 205 Stich: Über die ceirkuläre Arteriennaht und Nierenverpflanzung............. 2 v. Strümpell: Über die Beziehungen der Tabes zu Erkrankungen des Herzens und-der Gefäße r..r 32.20 nee ee ne ee 62 — Demonstration von vollständiger Ankylose der Wirbelsäule, der Schulter- selenke und des Hüftgelenks...... 2... ... ie sein esse So 138 — Zur Pathologie und Behandlung des Bronchialasthmas.............-: 160 Tietze: Demonstrationen: 1: Invaginationen... .: 2.2. eu ee nee none Pe seen 0 18 9. Darmresectionen mann ee en ee 19 3. Bremakörper.inider Klexur..2... ...... me... Re 5 ci 19 — , Demonstrationen zur Sigmoideoskopie ................. 2... ones 131 — Demonstrationen: 1. Knochen- und Gelenkresectionen ... ...........2 2. nr ven 19 2. Die Exstirpation der kalten Abscesse...............2.ceneen0r. 193 Trappe: Zum Vortrage (S. 99) von Eduard Müller ............ zeeeccncee. 101 — Demonstration zweier Fälle von hysterischen Contraeturen nach Unfall 128 Uhthoff: Nachruf auf Alfred Buchwald»... 2. .n.n.02 2 nk een 1 —7,um Vortrage: (S. 26) von Foerster............ zecolte leere 26 — #Nachruffauf Rolandı'Sticher.. 1.2.2... EN re 30 — Demonstration eines ungewöhnlichen Falles von Morbus Basedowi... 32 — Zum Vorwager(S.38) von BR. Sternen ee Eee 39 _ - - (S462) 8 =, v3Strumpelliier 22.232. esiib na Terre 'Inhalts-Verzeichnis. Vvıl Seite Uhthoff: Nachruf auf Hugo Magnus............. ERS RER SCH HE OPER 65 — Demonstrationen: IeAugenaffechion-dureh”Blitzschlag.. ... an m wa le 2 22.22. 96 2. Pemphigus der Conjunctiva und der Cornea, sowie der Haut und ders Schleimhäutert ee ee N ta ERLENER 98 Zum Vortrages(S..102), vonsRichardWeigertär. .aaner nee....... 104 — Fall von alter Orbitalhämorrhagie mit starkem Exophthalmus nach KEUChHhuSteHkere a ee ee ee ee tea hencreie RAR SENR 155 ryme\ortrage(S. 169) von Zielen... 00. ..0Juosnneor use ennnene. 173 — DBegrüßungsansprache anläßlich der ersten Sitzung im neuen Vereinshause 177 eechruneauf- Buawig- Mitte. ar er ee ee ee dee en ee en Vogl: Allnenkasy lo oa IR RE 156 Weigert, Richard: Über den Einfluß der Ernährung auf die Tuberculose... 102 — Am Verla (Sa ll) re le re A 104 Weik: Demonstrationen der Lichtabteilung der Hautklinik: TBBILUHUSEYUISaLıSE Sera ne ee reger nn ee are eere 176 Daatazcnomerder/Haute x... Fee seen nes sta ee ne ee ee 177 SalkupusierytHematosuss. nr ee een ee 177 Wiens: Zum Vortrage (S. 99) von Eduard Müller ......................... 102 Wilnieikiller. Zum-Vortrage (S. 90) von Zielen. »-.........e.uuueecu.e 953.96 Zieler: Fall von Lupus erythematosus beider Ohren..........2222 2222020. 67 — Über die Anwendung des 40 proz. grauen Öls zur Behandlung der Syphilis 90 — Zum Vonimgölcok)sosdeldsl esse een 95 — Zwei Fälle von sogenannter maligner Syphilis........e.-se.....2.... 132 — Demonstrationen von Pemphigus chronicus und Exantheme der inbereuloser Amann eneeanier teren re era eer 169 er um Vortrage (5.17%) von Perlst.. 2.0.2, ae ern een eer: 176 = . - (S.208)7 "=7, Geors benz ds nee na N ae 208 — Zur Anatomie der Tuberculin-Hautimpfungen nach von Pirquet....... 216 b. Sitzungen der hygienischen Sektion. Oettinger: Über die Ursachen der Verschlechterung der Breslauer Grund- WASSELVELSOLGUNg, re Bere een ee ea Ace Eee ee 235 Flügge: Ergänzende Bemerkungen zu dem Vortrage (S. 225) von Oettinger. 228 li. Abteilung: Naturwissenschaften. a. Sitzungen der naturwissenschaftlichen Sektion. Feist, K.: Die Spaltung des Amygdalins unter dem Einfluß von Emulsin ... 52 Gadamer, Joh.: Über den Nachweis von Weißphosphor in Vergiftungsfällen 52 Lummer, Otto: Demonstration eines neuen Quecksilber-Linienspektrums ... 2 — Die Trabanten der hellgrünen Quecksilberlinie an Quecksilber-Bogen- lampen verschiedener Konstruktion ».........2r-e2eeeeecnernnnnnnnnen 4 — Elektrische Vorlesungsversuche.......2cseeeceeccneeneceneeceenenenn 49 Pringsheim, E.: Optische Demonstrationen.......--- a 50 Rechenberg, G.: Allgemeine Übersicht der meteorologischen Beobachlungen auf der Königl. Universitäts-Sternwarte zu Breslau im Jahre 1907..... 56 Schaefer, Cl.: Ein paradoxer Versuch mit elektrischen Wellen...........- 1 — Über die Beugung elektrischer Wellen an zylindrischen Hindernissen.. 58 VII Inhalts- V erzeichnis. Seite Schulz, Hans: Untersuchung isotroper und anisotroper Medien durch Reflexion der. Lummerschen Doppelringe. .................2. zn... ne 7 Waetzmann, E.: Objektive Kombinationstöne an der singenden Bogenlampe — Versuch zur Bestimmung des Trägheitsmoments....... ...:.. zree.. 51 b. Sitzungen der zoologisch-botanischen Sektion. Dittrich, R.:;.Über die Biologie.der. Käfer... ........ ........ che 13 Figert, E.: Mitteilungen über neue Rubi in Schlesien. ..........zcre.....- 63 Grosser, W.: Schädlinge an Kulturpflanzen aus Schlesien im Jahre 1907... 13 Holdefleiß, F.: Über die Stärke der Fußknochen bei verschiedenen Pferde- schläven! 2.2 2a ES NE enonochau: le Kern, E.: Die Moostlora der Hohen Tauerm........ 2... RR 1 Lingelsheim, A.: Über die Braunkohlenhölzer von Saarau............... 34 Pax, F.: Über die Glacialflora von Freck in Siebenbürgen ................. 12 — , ‚Bambusiumosepultum. Andräs. 2..sen emo senden ac, 19 =. Über Tertiärpflanzen aus Siebenbürgen. .......... tun... u 9 — Romulea Bulbocodium und Tamarix spec. ........2erererceenceonene 24 Schube, Th.: Ergänzungen zum „Waldbuch von Schlesien" ............... 36 — Ergebnisse der Durchforschung der Schlesischen Gefäßpflanzenwelt im Jahre#1907..0. 20.8 ee ee a ee 46 e. Sitzungen der Sektion für Obst- und Gartenbau. Hölscher, J.: Bericht über die Tätigkeit der Sektion für Obst- und Garten- bausımödahre 1907... Bi NEN DE BE 1 Lauterbach (Stabelwitz): Winterschutz immergrüner Gehölze, hauptsächlich Laubgehölze... uns cıe a e 14 Rosen: Bericht über die Tätigkeit der Sektion für Obst- und Gartenbau im Jahre 1907 ...:.. ER ER RE A A Sb 0. 1 — Über die Blütenformen der Phanerogamen, eine iolosische Betrachtung über das System... uns sc A a De 4 — Über die Frage der Rauchvergiftung an Pflanzen und die Stellung der Gärtnerei zu derselben ...... DOES CH &alno0.0.6 6:0 6 18 Winkler: Tropisches Obst............... N 9 III. Abteilung: Geschichte und Staatswissenschaften. a. Sitzungen der historischen Sektion. Kampers: Die, Sibylle von Tibur und Vergil. .... 2... 2 u Sa © 1 Kozebis: Über Melchior, Hatzfeldt 2. .2....2.... co 2... 1 b. Sitzungen der staats- und rechtswissenschaftlichen Sektion. Riybark, Joseph: Die «deutsche Kaliindustrie‘... .... 2.2. Saar 1 Vierhaus: Zur Frage der durchgreifenden Justizreform. -...-:=.r0ercc02.- 3 von Wenckstern, A.: Das Studium der Nationalökonomie, die Berufsstände undadierUniyersitäten).. a. 1%. 2m a 1a BD EIER ER 3 — Das teurerGeldia tn era HERREN ERS ARE SR 6 Wolf, Julius: Die gegenwärtige wirtschaftliche Konjunkhun N Pe 5 Inhalts-Verzeichnis. IX IV. Abteilung. a. Sitzungen der philologisch-archäologischen Sektion. Seite Beamnplers.#Die Sibylle von “Dibur und Versil ..... .. Zen. 25 Skutsch: Über die 16. Epode des Horaz und die 4. Ekloge Vergils......... i Volkmann: Die Harmonie der Sphaeren in Ciceros Traum des Seipio..... 1 b. Sitzungen der orientalisch-sprachwissenschaftlichen Sektion. Hilka, A.: Eine bisher unbekannte lat. Version des Alexanderromans aus einem Codex der Petro-Paulinischen Kirchenbibliothek zu Liegnitz... 1 c. Sitzungen der Sektion für neuere Philologie. INbuemie2Diemussische Heldensage.. u... een .cus Sanensesmeusee een 1 Hilka, A.: Eine bisher unbekannte lat. Version des Alexanderromans aus einem Codex der Petro-Paulinischen Kirchenbibliothek zu Liegnitz.... 24 Sarrazin: Zur Chronologie altenglischer Dichtungen .. .........2..... 33 V. Abteilune. a. Sitzungen der mathematischen Sektion. Gutsche, O.: Maclaurins Trisectrix als Inverse einer Hyperbel ............ 1 Kneser: Zur zweihundertsten Wiederkehr des Geburtstages Leonhard Eulers Maschke: Einiges über die Elektronenhypothese .........-.2.erceecercuos 1 Sturm: Beweis des Halphenschen Satzes über die Abhängigkeit der Doppel- punkte einer ebenen Kurve sechster Ordnung durch Abbildung auf die kübischerBläche: 2... ze ae a ee ee ee ae 1 Vogt: Die antike Bestimmung des Jahres und der Jahreszeiten durch Auf- undalntersänger der-Gestirne ar. hr. rain. ee: 1 b. Sitzungen der philosophisch-psychologischen Sektion. Hönigswald, R.: Über die systematische Stellung des Thomas Hobbes.... 1 SonaekersCkKDieskElektronentheorier sr 7, Stern, William: Demonstration eines Falles übernormaler mnemotechnischer Fähigkeit bei einem elfjährigen Mädchen .............eerrererccce.- 1 c. Sitzungen der katholisch-theologischen Sektion. Hoffmann: Über die moderne Forschung auf hagiographischem Gebiet.... —zanaselebent.derhloHeawiee re ee et. 12 Kuhnert: Über die assyrischen Gebete der Handaufhebung und ihr Verhält- miswzus dena Bsalmene rg ee ee een ee ars edel 1 Nürnberger: Über die wissenschaftliche Forschung über das Apostolische Glaubenspekenntmise a ee este — Zum Andenken an Johannes Goldmund.............-.. zreereeeeee: 11 Triebs: Das Beichtgeheimnis im kanonischen und im geltenden preußischen bezwrndeutschenwRechteger ee ee en ce IX Inhalts- Verzeichnis. Seite d. Sitzungen der evangelisch-theologischen Sektion. Arnold: Entstehung und Entwickelung des Methodismus .................. i v. Hase: ‘Die ältesten Kruzifixe.. aus a.. nen... n e j Junker: Die Grundzüge der christlichen Frömmigkeit nach Paulus......... l Kawerau: Das Projekt eines allgemeinen evangelischen Gesangbuchs und die gegen dasselbe geltend zu machenden Bedenken ................ 1 Schian: Gemeinde und innere Mission... 2.0 2... 2. Sul 1 Schmidt: Der Panbabylonismus und dessen wissenschaftliche Vertreter im Verhältnis zur alttestamentlichen Religionsgeschichte ................ 1 Nekrologe auf die im Jahre 1907 verstorbenen Mitglieder ........ 1—38. scllesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. SENAT Ta 85. Jahresbericht. Allgemeiner Bericht. 190%. | &c eis BIO) Aligemeiner Bericht über die Verhältnisse und die Wirksamkeit der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur im Jahre 1907, erstattet von dem General-Sekretär Herrn Geh. Medizinalrat Professor Dr. Ponfick. Die am 21. Dezember 1907 unter dem Vorsitze des Präses, Herrn Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Foerster, zum ersten Male im Saale des neuen Gesellschaftshauses abgehaltene ordentliche Hauptversammlung, die auf Grund des $ 17 der Satzungen durch einmalige Anzeige in der Schle- sischen und in der Breslauer Zeitung bekannt gemacht worden war, er- teilte zunächst dem Schatzmeister, Herrn Reichsbank-Direktor Mannowsky, Entlastung für die vom Präsidium geprüfte Rechnung des Jahres 1906. Hierauf sprach der Präses ihm und dem abwesenden stellvertretenden Schatzmeister, Herrn Handelsrichter Dr. Max Wiskott sen., für die be- wiesene Umsicht und Sorgfalt den Dank der Gesellschaft aus. Hiernach verlas der General-Sekretär, Herr Geh. Rat Ponfick, den Allgemeinen Bericht über das Jahr 1907, beginnend mit einer Übersicht über die Verluste, welche die Gesellschaft während des ver- flossenen Jahres durch Tod oder Ausscheiden erlitten hat. a. Vom Präsidium verstarb: der Vorsitzende der Philosophisch-Psychologischen Sektion, Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Freudenthal; b. von den Sekretären: der Sekretär der Hygienischen Sektion, Herr Geh. Medizinal-Rat Prof, Dr. Jacobi; c. von Ehrenmitgliedern: 1. Herr Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. med. Ernst v. Bergmann, Exzellenz in Berlin, Geh. Sanitätsrat Prof. Dr. med. et phil. Grempler ın Breslau, 3. , Stadtältester Dr. Heinrich v. Korn in Breslau; 1907. 1 1. Qt . ‘ B Sr worden: ausgeschieden: >) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. d. von korrespondierenden Mitgliedern: Herr Wirkl. Staatsrat Prof. Dr. Hoyer, Exzellenz in Warschau; e. von wirklichen einheimischen Mitgliedern: 1. Herr Dr. med. D. Bloch, Prof. u. Oberlehrer Dr. phil. Bobertag, Bankier Leonhard Bruck, Prof. Dr. O. Guische, Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Ludwig Hirt, Gymnasial-Direktor Prof. Dr. phil. Jungels, Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Magnus, Stadtrat Georg Martius, Kommissionsrat Benno Milch, Geh. Kommerzienrat Leo Molinari, Direktor a. D. Dr. phil. A. Rümpler, Privatdozent Dr. med. R. Sticher, Professor Dr. phil. Conrad Zacher; f. von wirklichen auswärtigen Mitgliedern: 1. Herr Geh. Reg.-Rat Dr. phil. Rudolf Aderhold, Direktor Kaiserl. Gesundheitsamtes in Charlottenburg, Kaufmann Salo Block in Kattowitz, Geh. Med.-Rat Dr. med. Färber in Kattowitz, Rittergutsbesitzer Dr. Max Heimann auf Wiegschütz, Pfarrer Horoba in Schebitz, Kreis Trebnitz. 15 einheimische, 2 auswärtige Mitglieder. 83 wirkliche einheimische Mitglieder, nämlich: 1. Herr Ingenieur Samuel Klasmer, Prof. Dr. Joseph Sickenberger, Kuratus Reinhold Klapper, Stadtarchivar Dr. phil. H. Wendt, Kaufmann Max Kathe, Gymnasial-Oberlehrer Dr. Otto Rubensohn, Kaufmann Friedrich Maywald, Privatdozent Dr. Alfons Steinmann, Pastor Eugen Jacob, Prof. Dr. Kühnemann, Dr. phil. Herbert Grunert, des Infolge Wechsels des Wohnsitzes oder aus anderen Ursachen sind Dagegen sind im Jahre 1907 nach dem 1. April neu aufgenommen Allgemeiner Bericht. 3 12. Herr Verlagsbuchhändler Arnold Hirt, 13. 14. 15. 16. le 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. prakt. Arzt Dr. med. Alfred Renner, Pastor Lie. Hans Schmidt, Dr. phil. Walter Tietze, Dr. med. M. Herda, Prof. Dr. theol. Renz, Reg.-Rat z. D. Dr. jur. Schultz, Regierungsreferendar Hans Neide, Senatspräsident Geh. Ober-Justizrat Dr. Fabricius, : Regierungsbaumeister Georg Häusel, Arzt und Zahnarzt Dr. E. Feiler, Zahnarzt Dr. phil. Richard Hamburger, Primärarzt Dr. Hermann Kaposi, Kaufmann u. Vize-Konsul Fritz Ehrlich, Prof. und Direktor der chirurgischen Universitätsklinik Medizinalrat Dr. Hermann Küttner, Oberstaatsanwalt u. Geh. Ober-Justizrat Drescher, Privatdozent Dr. med. Zieler, Dr. med. Samuel Winkler, Geh. Justizrat Prof. Dr. Fischer, Konsistorial-Präsident Schuster, General-Kommissions-Präsident Peltzer, Dr. med. Wolfgang Seidelmann, Geh. Justizrat Prof. Dr. Brie, Prof. Dr. Feine, Prof. Dr. Emil Schoenaich, Stadtrat Julius Peterson, Arzt Dr. med. Galley, Dr. Ernst Pringsheim jun., Geh. Bergrat Dobers, Sanitätsrat Dr. Kabierske, Justizrat u. Rechtsanwalt Kaernbach, Dr. phil. Max Born, Assistenzarzt Dr. med. Lenz, Kgl. Baurat Arthur Buchwald, Pfarrer Joseph Wirsig, Repetent Adolf Rücker, Sanitätsrat Dr. Weidner, Stadtbauinspektor Berger, Fabrikbesitzer Dr. phil. Ernst Schwerin, Reg.-Rat a. D. u. General-Direktor Paul Glasenapp, Regierungsbaumeister a. D. Paul Ehrlich, Regierungsbaumeister a. D. Richard Ehrlich, 1*# 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vater]. ‚Cultur. 54. Herr Kgl. Baurat Grosser, 5.20 se sPastorJust, 56. ,„ Pastor Bone, 57. 5 Pastor Richard Fuchs, 58... ,,. ‚Pastor Than, 59. ,, Pastor Lie. Konrad, 60. ,, Prof. Dr. theol. Wobbermin, 61. ,, Kgl. Musikdirektor M. Filke, 62. ,„ Dr.med. Walter Oettinger, 63. ,, Privatdozent Dr. med. Bruno Heymann, 64. ,„ Primärarzt Dr. med, Ernst Hahn, 65. ,, Regierungs- und Baurat Breisig, 66. ,, Dipl.-Ingenieur Heinrich Reisner, 67. „ Dr. med.Erich Schäffer, 68. ,, Landgerichtsrat Leo Goldfeld, 69. ,, Oberarzt Dr. med. Gottschlich, 70. ,„ Prof. u. Oberlehrer Dr. Theodor Maschke, 71. Frau Prof. Anna Rosenfeld, 72. ,„ Kommerzienrat Ally Rosenbaum, 73. ,„ DBaurat Clara Grosser, 74. ,, Geh. Reg.-Rat Angelika Foerster, 75. Fräulein Angelika Foerster, 76. 3 Schulvorsteherin Margarete Joachimsthal, 77. Frau Justizrat Helene Bilewsky, 78. Herr Prof. Dr. Hermann Klaatsch, 79. ,, Konsistorialrat Prof. D. Paul Gennrich, 80%... Prof. Dr. phil. Julius Bröger, | 81. ,, Bankdirektor Dr. Hans Vosbersg, N 82. ,„: Kaufmann Fritz Sternberg, | 83. Frau Elise Beck; und nach dem 1. Januar 1908: folgende 41 Mitglieder: 84. Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Balder, 85. , Oberst z.D. Franz Homann, 86. ,„ Referendar Paul Buchwitz, 87. ,, Geh. Sanitätsrat Dr. Jacob, 88. Frau Philippine Kemna, 89. ,, Fabrikbesitzer Luise Kemna, 90. ,, Kommerzienrat Vally Heimann, 9a. Brok Else Wiolf, ‚92. Fräulein Rentiere Hedwig Franck, - 93. Herr. Pastor Georg Muetzel, 94. , Bankdirektor Dr. Max Korpulus, 95. 96. 97. 98. II: 100, 101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 1alılz 112. 113. 114. 115. 116. 17. 118. 19% 120. 121. 122. 123. 124. Allgemeiner Bericht. 5 Herr Stadtbau-Assistent H. von Carlowitz, Frau Geh. Medizinalrat Anna Ponfick, Herr Assistenzarzt Dr. Coenen, „» Dipl.-Ingenieur und Oberlehrer Ernst Wohl, Fräulein Hermine Dyhrenfurth, Herr Rittergutsbesitzer Oskar von Loebbecke, Frau Oberlandesgerichtspräsident Elisabeth Vierhaus, »„ Bankdirektor Degenkolb, » Oberbürgermeister Dr. Margarethe Bender, » Geh. Medizinalrat Küstner, „ Dr. Frieda Wiskott, „ Rittergutsbesitzer Käthe Fromberg, Herr Regierungsrat Ernst Tidick, Frau Geh. Med.-Rat Toni Neisser, „» Regierungsrat Addy Glasenapp, Fräulein Emmy Goeppert, Herr Dr. med. Wilhelm Bartsch, Frau Emilie Bartenstein, Wear. »Prawuisınntz, Herr Dr. med. Karl Kober, „ Verlagsbuchhändler Wilhelm Bial, Frau Verlagsbuchhändler Marie Bial, Herr Kaufmann Arthur Jaffe, „ Regierungsrat Carl Aegidi, „ ÜUniversitäts-Bibliotheks-Direktor Dr. Fritz Milkau, „ Fabrikbesitzer Dr. jur. Johannes Heckmann, „ Justizrat und Rechtsanwalt Oswald Marcuse, „ Dr. med. Bernhard Schwarz, Frau Auguste Agath, „ Dr. Martha Foerster und 18 wirkliche auswärtige Mitglieder, nämlich: 1. 2. 3. 4 Herr Pfarrer u. Erzpriester Unverricht in Märzdorf, Kreis Ohlau, „ Pfarrer Thamm in Kattern bei Breslau, „ Pfarrer Lorenz in Zottwitz, „ Dr. Graf von Brockdorff, Syndikus der Handelskammer in Oppeln, „ Cap. Dr. Joseph Negwer in Rom, „ Pfarrer Oswald Altmann in Thomaskirch, „ Dr. med. F. Köbisch in Obernisk, ‚„ Rittergutsbesitzer Georg Lewald in Sillmenau bei Kattern, „ Pfarrer Hoffrichter in Ober-Glogau, „ Pastor Lie. Berger in Domslau, Pastor Lie. Frommberger in Deutsch-Lissa, 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 12. ,„ Frau Marie Neide in München, 13. Herr Rittergutsbesitzer Demuth auf Borne bei Nimkau, 14. ,, Direktor des Städt. Krankenhauses Dr. med. W. Hübener in Liegnitz, 15. ,„ Pfarrer Hübner in Neustadt OS,, 16. ,, Direktor der Ida- und Marienhütte Paul Treutler bei Saarau, 17. „ Pfarrer Karrasch in Würben, Kreis Ohlau, 18. ., Kgl. Gymnas.-Religions- und Öberlehrer a. D. Dr. Karl Ilgner in Brisselwitz. In die Reihe der auswärtigen Mitglieder sind getreten die bisherigen einheimischen Mitglieder: 1. Herr Geh. Med.-Rat Prof, Dr. med. Garr& in Bonn, 2. , Kuratus Alfred Schubert in Brockau bei Breslau, 3. Kaplan Dr. Alfons Wolf in Kattern bei Breslau. Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt: Herr Geh. Justizrat Prof. Dr. Felix Dahn in Breslau, an seinem 50 jährigen Dozentenjubiläum am 8. Oktober, und aus Anlaß der am 27. Oktober 1907 vollzogenen Einweihung des neuen Hauses der Gesellschaft: Herr Architekt Felix Henry in Breslau und » Maler Arthur Blaschnik in Berlin. Zu korrespondierenden Mitgliedern wurden im Jahre 1907 ernannt: Herr Prof. Dr. Milch in Greifswald, Prof. Dr. Ebbinghaus in Halle a. S., Ober-Konsistorialrat Propst Prof. D. Kawerau in Berlin, „ Alfred Meebold in Heidenheim ı. Württ. Die Gesellschaft zählt mithin: 700 wirkliche einheimische Mitglieder, 153 wirkliche auswärtige Mitglieder, 49 Ehrenmitglieder und 125 korrespondierende Mitglieder. Die Sektion für Obst- und Gartenbau zählt außer 68 Gesellschafts- Mitgliedern noch 93 zahlende Mitglieder. Den Verwaltungs-Ausschuß bilden kraft der am 18. Dezember 1906 erfolgten Erneuerungs-Wahl die Herren: Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Foerster als Präses, Oberbürgermeister Dr. Bender als Stellvertreter, Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Ponfick als General-Sekretär, Prof. Dr. Pax als Stellvertreter, Reichsbank-Direktor Mannowsky als Schatzmeister, Handelsrichter Dr. Max Wiskott sen. als Stellvertreter. >) ” ”„ Allgemeiner Bericht. 7 Dem Präsidium gehören außerdem an: Herr Stadtrat und Bank-Direktor H. Milch, Oberregierungs- und Kuratorialrat Schimmelpfennig, Universitäts-Professor Dr. Kükenthal, Stadtrat Julius Müller und Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Küstner; ferner als Delegierte der Sektionen und zwar der Medizinischen: Herr Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Uhthoff, Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Albert Neisser, Prof. Dr. med. Georg Rosenfeld, Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Carl Partsch, Primärarzt Prof. Dr. A. Tietze, der Hygienischen: Herr Geh. Med.-Rat Dr. Wolffberg, der Naturwissenschaftlichen: Herr Prof. Dr. Hintze und MProfk Dr. Kranz, der Zoologisch-Botanischen: Herr Prof. Dr. Schube, der Historischen: Herr Archivdirektor Archivrat Dr. Meinardus, der Rechts- und Staatswissenschaftlichen: Herr Geh. Justizrat Prof. Dr. Leonhard und Prof Dr. .Julauso Volt, der Sektion für Obst- und Gartenbau: Herr Prof. Dr. Rosen, der Philologisch-Archäologischen: Herr Prof. Dr. Skutsch, der Orientalisch-sprachwissenschaftlichen: Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Hillebrandt, der Neu-Philologischen: Herr Prof. Dr. Appel, Magnifizenz, der Mathematischen: Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Sturm, der Philosophisch - Psychologischen: Herr Prof. Dr. Baumgartner, der Katholisch-Theologischen: Herr Domherr Prof. Dr. Sdralek, der Evangelisch-Theologischen: Herr Prof. D. Dr. Arnold. 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Über die Tätigkeit der einzelnen Sektionen berichten die Herren Sekretäre das Folgende: Die medizinische Sektion hielt 21 Sitzungen ab, einschließlich 6 klinischer Abende. Für die Periode 1908/09 sind gewählt: als 1. Sekretär, zugleich als Vorsitzender der Sektion: Herr Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Neisser, und als dessen Stell- vertreter Herr Geh. Medizinalrat Prof. Dr. v. Strümpell; die 5 anderen Sekretäre sind: 1. Herr Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Ponfick, „ Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Partsch, „ Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Uhthoff, „ Prof. Dr. Rosenfeld, ». Prof. Dr. Gzerny: pen Die hygienische Sektion hielt 2 Sitzungen. Zu Sekretären wurden gewählt: 1. Herr Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Flügge, 2. ,, Geh. Med.-Rat Dr. Wolffberg. Die naturwissenschaftliche Sektion hielt 3 Sitzungen. Zu Sekretären wurden gewählt: 1. Herr Prof. Dr. Hintze, 2. 2, Prof: DrGadamenr, 3.2... Brot, Dr. Lummer. Die zoologisch-botanische Sektion hielt 6 Sitzungen. Zu Sekretären wurden gewählt: koHerr Prof. Dr. Pax; 20», Prof. Dr. Kükenthal:; Die Sektion für Obst- und Gartenbau hielt 5 Sitzungen. Zum Sekretär wurde gewählt: Herr Prof. Dr. Rosen, zum Stellvertreter: Herr Kgl. Garteninspektor Hölscher, zum Verwaltungsvorstand: Herr Verlagsbuchhändler Max Müller. Allgemeiner Bericht. Die historische Sektion hielt 3 Sitzungen. Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Prof. Dr. Kaufmann, 2. , Archivdirektor Archivrat Dr. Meinardus, 30, Prof. Dr, Krebs. Die Sektion für Rechts- und Staats-Wissenschaften hielt 5 Sitzungen. Zu Sekretären wurden gewählt: 1. Herr Geh. Justizrat Prof. Dr. Leonhard, Dar Bror Dr. Julius Wolf, 3. ,„, Oberlandesgerichts-Präsident Dr. Vierhaus. Die philologisch-archäologische Sektion hielt 3 Sitzungen. Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Foerster, 2 Prof. Dr. Skutsch. Die orientalisch-sprachwissenschaftliehe Sektion hielt 1 Sitzung. Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Hillebrandt, 290, Prof. Dr. Siesm.Eraenkel. Die Sektion für Neuere Philologie hielt 3 Sitzungen. Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Prof. Dr. Koch, 2. ,„, Prof. Dr. Appel, 37, "Prof. Dr. Sarrazın, 4. „Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Nehring. Die mathematische Sektion hielt 4 Sitzungen. Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Prof. Dr. Kneser, 2 Brote Deshoplurz. Die philosophisch-psychologische Sektion hielt 3 Sitzungen. Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Prof. Dr. Baumgartner, zugleich Vorsitzender, 2. 5 "Prof Dr. Kihnemann, 32 Prof. Dr.‘Stern. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die katholisch-theologische Sektion hielt 9 Sitzungen. Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Prof. Dr. Nürnberger, 2. Erzpriester Dr. Bergel. ” Die evangelisch-theologische Sektion hielt 7 Sitzungen. Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Prof. D. Dr. Arnold, 2. ,„ Pastor prim. Goldmann. Werfen wir am Schlusse von 1907 einen Rückblick auf das soeben abgelaufene Jahr, so darf es zweifellos als ein selten bedeutungsvolles, ja in der Geschichte unserer Gesellschaft insofern einzig dastehendes bezeichnet werden, als es uns die Verwirklichung eines von so mancher früheren Generation erfolglos gehegten Gedankens gebracht hat, nämlich der Ge- winnung eines eigenen Hauses. Unter wechselvollen Umständen, seit beinahe einem Jahrhunderte er- strebt, ist dieses Ziel nunmehr endlich erreicht worden. Während des letzten Winters äußerlich fertig gestellt, im Laufe des Sommers innerlich vollendet und künstlerisch ausgestattet, erscheint es so recht danach an- getan, einen verheißungsvollen Wendepunkt in dem Entwicklungsgange der Gesellschaft zu bezeichnen. Die Befriedigung ist in der Tat allgemein sowohl über die harmonische Gestaltung aller seiner Innenräume, als auch über die Gesamtwirkung, welche der stattliche Bau auf das Stadtbild jener eigenartigen vom Oder- strome bespülten Gegend Alt-Breslaus ausübt. Und so läßt sich denn er- warten, daß mit dem Bewußtsein, volle Ruhe und Selbständigkeit erlangt zu haben, auch die Freude an der gemeinsamen Arbeit immer mehr wachsen und wertvolle Früchte zeitigen werde. Möchte die Zukunft diesen Wunsch erfüllen im Sinne des sowohl vom Haupteingange wie im Festsaale entgegenwinkenden Wahlspruches der Gesellschaft: „Der Wissen- schaft und dem Vaterlande“. Wie aus dem vorjährigen Berichte erinnerlich, haben sowohl die kgl. Staatsregierung als auch Provinz und Stadt unser Werk wohlwollend ge- fördert, indem sie das wenngleich bedeutende, doch bei weitem nicht aus- reichende Kapital, welches die Gesellschaft von ihrer Begründung an all- mählich angesammelt, wesentlich verstärkten. Besondere Hervorhebung verdient an dieser Stelle das große Entgegen- kommen, welches uns bei diesem ganzen Unternehmen der hiesige Magistrat bewiesen hat. Denn, nachdem er uns bereits den Grund und Boden über- lassen, d.h. das Erbbaurecht eingeräumt, beschloß er, den Zugang zu dem Allgemeiner Bericht. bil Hause und die darum führende Straße zu regeln, sowie die kleine an der Ostspitze der Insel zu schaffende Gartenanlage auf städtische Kosten aus- zuführen. Sodann aber hat er der Gesellschaft zur Bestreitung der die verfüg- bare Summe erheblich überschreitenden Baukosten unter dem 26. Juli 1907 eine Anleihe von S0000 Mark aus den Mitteln der städtischen Sparkasse gewährt zu einem Zinsfuße von 3°/, %, mit der Verpflichtung, alljährlich mindestens 1 Prozent zu tilgen. Daneben sind uns von hochherzigen Gönnern, Freunden und Freun- dinnen der Gesellschaft bare Zuschüsse zu den Baukosten in einer zum Teil sehr ansehnlichen Höhe gespendet worden. Andere Gönner haben sich an der inneren Ausgestaltung auf schätzbare Weise beteiligt, indem sie für Anbringung bunter Fenster im Festsaale (Georg von Giesches Erben; Verlagsbuchhändler Arnold Hirt) und im Treppenhause (Maurer- meister Matthis; Lolatgesellschaft) oder für eine stimmungsvolle Ein- richtung des Gesellschaftszimmers (Oberbürgermeister Dr. Bender; Haus- walt; der Magistrat der Stadt Breslau) oder des Vestibüls (Lauer- mann in Detmold, Kuöhl in Charlottenburg) u. a. die Sorge über- nahmen. Außer der von dem Magistrate geschenkten Ulbrichschen Radierung des Rathauses sei besonders namhaft gemacht der von Herrn Primärarzt Dr. Robert Asch gestiftete kunstvolle silberne Tafelaufsatz, welcher seinem Vater, dem langjährigen, begeisterten Mitgliede der Gesellschaft, Herrn Dr. med. Siegmund Asch, von Freunden zu seinem 70. Geburtstage ge- widmet worden war. Herr Professor Dr. Franz hat die große Freundlichkeit gehabt, die Berechnungen für die an der Ostseite des Gebäudes angebrachte Sonnen- uhr auszuführen. Ihnen allen sei auch an dieser Stelle herzlichster Dank für ıhre Güte dargebracht. Zu der am 27. Oktober 1907 vollzogenen Einweihung des neuen Hauses waren die Spitzen der Behörden, ebenso wie das Präsidium und die Mitglieder der Gesellschaft fast vollzählig erschienen, ferner von aus- wärts die Ehrenmitglieder lierr Geh. Oberregierungsrat Prof. Dr. Elster- Berlin zugleich als Vertreter des kgl. Kultusministeriums, und Herr Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Joseph Partsch-Leipzig. Nach einem einleitenden Liede, ‚‚Herr, den ich tief im Herzen trage‘, von Emanuel Geibel, das von dem Spitzerschen Männer-Gesang- vereine unter Leitung des Rektor Fiebig vorgetragen wurde, bestieg das Ehrenmitglied der Gesellschaft, Geh. Justizrat Professor Felix Dahn das blumengeschmückte Katheder, um mit folgenden Worten dem neuen Hause die Weihe zu geben: 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Wir sind zuweilen wohl gescholten worden, Daß allzu zahlreich unsre Ziele sei’n, Und diese Zahl ist kleiner kaum geworden, Seit unser Wahlspruch umgewandelt ward Aus ‚„naturae et patriae‘‘ in „scientiae et patriae“. Den Tadlern sei jedoch getrost entgegnet: „Habt Ihr den Regenbogen nie geseh’n? Der Farben Vielheit macht ıhn schön und ganz. Habt Ihr den starken Speerbund nie geschaut? Der Schäfte Vielheit macht ihn unzerbrechbar.“ So laßt uns auch in diesem neuen Heim Manchfalt’'ge Kräfte mannigfach erproben: Nichts Menschliches erachten wir uns fremd. Und daß wir hier auf einer Insel tagen, Bedeute nicht die Absperrung vom Leben: Das Leben unsres Volkes, unsrer Zeit Soll ringsher seine Wellen zu uns spülen. Und inselhaft soll unser Bau nur ragen Als edles Eiland aus dem wüsten Treiben Der Gegenwart nach Gold und nach Genuß. Auf unsrer Insel hier soll eine Zuflucht Der reine Dienst des Idealen finden; Hierher soll flüchten, wem der Lärm des Tags, Der Hader der Partei’'n den Frieden stört. Auf diesem Eiland soll Ein Kultus nur Betrieben werden Einer Priesterschaft, Der heil’ge Kult des Schönen, Guten, Wahren! In diesem Namen weih’ ich dieses Haus, Hierauf entwarf der Präses ein lebensvolles Bild von dem durch mannigfache Zeitströmungen und Zwischenereignisse unterbrochenen Gange, den seit der 1803 erfolgten Gründung der Gesellschaft die auf den Erwerb eines eigenen Hauses gerichteten Bestrebungen genommen haben.!) Zum Schlusse sprach er allen denen, die zur endlichen Erreichung dieses hohen Zieles tatkräftig beigetragen, in herzlichen Worten den Dank der Gesell- schaft aus. In bedeutungsvoller Rede brachte hierauf der Oberpräsident der Pro- vinz Schlesien, Se. Exzellenz Dr. Graf von Zedlitz und Trützschler, zugleich als Vertreter der kgl. Staatsregierung, deren Glückwünsche und seine eigenen dar. Zum Schlusse verkündete er, daß Se. Mai. der Kaiser und König huldvollst geruht haben, zu bestimmen, daß Seine und Friedrich Wilhelms III. Büste für den Festsaal von Künstlerhand geschaffen werden. Als Ausdruck des Dankes für den Gnadenbeweis Sr. Majestät schlug der !) Die Rede gelangt S. 19 zum Abdrucke. Allgemeiner Bericht. 13 Präses die Absendung eines Huldigungs-Telegrammes!) vor, indem er zu- gleich ein dreifaches, von der viele Hundert Köpfe zählenden Versamm- lung jubelnd aufgenommenes Hoch ausbrachte. Dem Oberpräsidenten folgten der Vorsitzende des Provinzial-Aus- schusses, Se. Exzellenz Herr Dr. Graf von Stosch, der Rektor der Uni- versität, Herr Professor Dr. Appel, und der Oberbürgermeister der Stadt Breslau, Herr Dr. Bender. Jedem einzelnen dieser Herren Redner widmete der Präses warme Worte dankender Erwiderung. Nachdem dann noch der General-Sekretär die Namen der aus Anlaß des festlichen Tages zu Ehrenmitgliedern Ernannten verkündet hatte, nämlich des um den Bau des Hauses durch Rat und Tat hochverdienten Architekten Felix Henry-Breslau und des in tatkräftiger Liebe an seiner schlesischen Heimat hängenden Malers Arthur Blaschnik-Berlin schloß abermaliger Gesang des Spitzerschen Männergesangsvereins die erhebende Feier. An dem Abends 7 Uhr wieder im Saale stattfindenden Festessen nahmen über 200 Personen teil. Auch die Ehrengäste, die vormittags dem Festakte beigewohnt hatten, waren zum größten Teile wieder er- schienen. Die städtische Promenaden-Verwaltung hatte für eine schöne Ausschmückung der Tafeln Sorge getragen. Den ersten, dem Kaiser geltenden Trinkspruch hielt der Präses, Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Förster. Er erinnerte an die Zeit vor 100 Jahren, als die Bomben der fran- zösischen Belagerungsarmee in das damalige Haus der Gesellschaft ein- schlugen und auch die Stätte trafen, auf der das neue Heim steht, an die Übergabe der Stadt, den Abzug der preußischen Besatzung und den Einzug der Belagerer. Jeröme nahm im Kammerhause, dem heutigen Oberpräsi- dium, Wohnung und legte der Stadt schwere Kontributionen auf zur Unter- haltung des Hauptgartiers.. Ganz Schlesien, besonders Breslau, seufzte 1) Dessen Wortlaut war folgender: „Euerer Majestät sendet die zur Einweihungsfeier ihres lang ersehnten Hauses versammelte Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur tiefstgefühlten Dank für die neuen erhebenden Beweise der allergnädigsten Teilnahme Euerer Majestät an ihren Bestrebungen ehrfurchtsvollsten Huldisungsgruß und das Gelöbnis treuer Hingabe an den Dienst der Wissenschaft und des Vaterlandes.“ Die alsbald eintreffende Erwiderung lautete folgendermaßen: „Seine Majestät der Kaiser und König lassen für das freundliche Ge- denken bei der Einweihung des neuen Heims und das Gelöbnis treuer Arbeit im Dienste der Wissenschaft und des Vaterlandes bestens danken.“ Auf Allerhöchsten Befehl: Der Geheime Kabinettsrat v. Lucanus. 14 Jahresbericht der Schles. Geseilschaft für vaterl. Cultur. tief unter dem schweren Drucke der Einquartierung von 77000 Mann. In Breslau wurde der Geburtstag und auch der Krönungstag Napoleons mit großen Festen begangen. In dieser Nacht der Trübsal leuchtete nur ein Stern: die Anhänglichkeit der Schlesier an ihr Königshaus, die zur begeisterten Liebe anschwoll, als der König sich an die Spitze des Werkes der Wiederherstellung des Staates stellte. In jenen Tagen wurde von Königsberg aus durch den König am 9. Dezember 1809 das Statut der Gesellschaft bestätigt, deren Streben eingedenk war des Königswortes: „Der Staat muß durch geistige Kräfte ersetzen, was er an physischen ver- loren hat.“ Mit Dank blickt die Gesellschaft auf zu jenen Tagen der Er- hebung, als der König mit seinen Generalen nach Breslau kam und von hier aus den ‚Aufruf an Mein Volk“ erließ, als ein Steffens, der damals an der Spitze der naturwissenschaftlichen Sektion der Gesellschaft stand, die akademische Jugend begeisterte zum Eintritt in die Freiwilligenkorps und selbst zur Waffe griff. Ebenso treu wie damals war die Liebe zum Herrscherhause, als 1870/71 das hundertjährige Sehnen nach dem Reiche gestillt wurde, und als Jena mit Sedan beantwortet wurde. „Und so wird immer in diesem Hause der Geist der Hingebung an das durch die innigsten Gefühle der Liebe und des Vertrauens ınit uns verbundene Herrscherhaus walten. Wir blicken auf zu dem kraftvollen Träger der Königs- und Kaiserkrone, zu dem Hüter des Reiches, zu dem erhabenen Schirmherrn der Kunst und Wissenschaft, zu dem hochsinnigen Förderer unserer Be- strebungen. Ihm soll der erste Ruf in diesem Hause gelten“. Der Vizepräses Oberbürgermeister Dr. Bender sprach auf die Ehren- gäste; in deren Namen antwortete Seine Exzellenz der Herr Oberpräsident Dr. Graf von Zedlitz-Trützschler mit einem Hoch auf die Gesell- schaft. Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Ponfick sprach der Stadt Breslau den lebhaften Dank der Gesellschaft aus für alle die Gastfreundschaft, die sie dieser während des mehrjährigen Interregnums in den schönen Räumen des Rathauses gewährt hat. Herr Prof. Dr. Hintze brachte auf die Baukommission ein Hoch aus, Stadtverordneten-Vorsteher Geh. Justizrat Dr. Freund auf den Präses der Gesellschaft, Herrn Geheimrat Förster, endlich Geheimrat Josef Partsch- Leipzig auf den Vizepräses, Dr. Bender, der die Gesellschaft einst in kritischer Zeit glücklich durch alle Fährnisse geleitet habe. Auch eine musikalische Gabe wurde an dem Abend gespendet. Der von Geheimrat Grünhagen gedichtete und vom Königl. Musikdirektor Bürke in Musik gesetzte „Festgesang an die Heimat‘‘ wurde durch einen gemischten Chor unter Leitung des Komponisten sehr wirkungsvoll zu Gehör gebracht. Mit der Verwaltung des Hauses wurde am 1. Juli 1907 der Kastellan Josef Schätzler betraut, nachdem er am'1. April an die Stelle von Volkmann Allgemeiner Bericht. | 15 getreten und die vierteljährige Probezeit zur Zufriedenheit des Präsidiums bestanden hatte. Zu seiner Unterstützung wurde vom 1. Juli ab der Haus- diener Wilhelm Hoffmann angenommen. Um die Verwaltung des Hauses auf eine feste Grundlage zu stellen, wurde beschlossen, die Baukommission mit der Ausarbeitung einer Haus- ordnung zu betrauen und einen Hauskurator zu ernennen. In dem Bestreben, die Bemühungen des Vereins Alt- und Neu-Breslau auch fernerhin zu unterstülzen, wurde beschlossen, für die Erhaltung des neuerdings bedrohten Remters im Gebäude der kaiserlichen Paket- post wiederum einzutreten. In ähnlichem Sinne beantragte das Präsidium bei den städtischen Körperschaften von Breslau für den Fall, daß sich die beiden neben dem südöstlich von der Elisabetkirche befindlichen Torbogen stehenden Häuser nicht sollten erhalten lassen, wenigstens für die Erhaltung des Tor-Bogens Sorge zu tragen. Auf die an die Gemeindekörperschaften von St. Elisabet gerichtete Vor- stellung, betreffend Beseitigung der Reklamebilder an der Rückseite des Böhmschen Hauses ist alsbald ein die Erreichung dieses Zieles in Aussicht” stellender Bescheid ergangen. Bei der konstituierenden Sitzung eines Komitees zur Erhaltung der Naturdenkmäler Schlesiens wurde die Gesellschaft durch den Präses und Herrn Prof. Dr. Schube vertreten. Die ‚Literatur der Landes- und Volkskunde von Schlesien 1904 bis 1906“ ist als Ergänzungsheft mit dem 84. Jahresberichte ausgegeben worden. Dem verdienstvollen Bearbeiter, Herrn Professor Dr. Nentwig, sei auch hier herzlichst gedankt! Präsidialsitzungen haben 7 stattgefunden. Von den 2 Allgemeinen Sitzungen fand die erste im Fürsten- saale des Rathauses statt, die zweite bereits im neuen eigenen Heim der Gesellschaft. Dort sprachen am 30. Mai zu ehrendem Gedächtnisse des Direktors der hiesigen Stadt-Bibliothek, Prof. Dr. Hermann Markgraf: Herr Prof. Dr. Kaufmann: „Über Markgraf als Historiker“, sodann Herr Stadt-Bibliothekar Dr. Hippe: „Über Markgraf als Leiter des Städtischen Bibliothek“, endlich behandelte Herr Stadtarchivar Dr. Wendt die Frage: „Wie ist Markgraf ein Schlesier geworden ?‘ Für die zweite allgemeine Sitzung, die der Erinnerung an Joseph von Eichendorff gelten solite, war dessen 50 jähriger Todestag, der 26. November, gewählt worden. Hierbei hielt nach einer kurzen Ansprache des Präses Herr Professor Dr. Max Koch in Gegenwart des Herrn Oberpräsidenten und einer sowohl Damen als Herren umfassenden Hörer- 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. schaft die unten S. 31 im Wortlaut folgende Festrede. Vor und nach derselben wurden von der akademischen Sängerschaft Leopoldina Lieder Eichendorffs in herzerhebender Weise zu Gehör gebracht. — Das Eichen- dorff-Denkmals-Komitee hat einer vom Präsidium der Gesellschaft gegebenen Anregung folgend die Errichtung des Denkmals in Breslau beschlossen. Als Aufstellungsort ist der Park in Scheitnig in Aussicht genommen. Beiträge für dasselbe sind dringend erwünscht. Bei der im Schlesischen Museum für Kunstgewerbe und Altertümer gehaltenen Trauerfeier für den Geheimrat Prof. Dr. Grempler wurde dem Ehrenmitgliede der Gesellschaft vom Präses ein Nachruf gewidmet. Zum Delegierten der Gesellschaft im Kuratorium des Schle- sischen Museums der bildenden Künste wurde Herr Geh. Medizinal- rat Prof. Dr. Ponfick und als dessen Stellvertreter Herr Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Neißer wiedergewählt. Am 8. Januar 1907 brachte der Präses, begleitet von den Herren Ponfick und Pax, Sr. Eminenz dem Herrn Fürstbischof Dr. Kopp zu dessen 25 jährigem Bischofs-Jubiläum die Glückwünsche der Gesellschaft dar. Dem Prälaten, Herrn Geh. Regierungsrat Professor Dr. Laemmer, welcher, von Breslau abwesend, am 7. März sein 50jähriges Dozenten- Jubiläum in aller Stille beging, konnten sie nur auf schriftlichem Wege übermittelt werden. Zur Feier des 70. Geburtstages des Herrn Oberpräsidenten, Sr. Exzellenz Staatsminister Dr. Graf von Zedlitz und Trützschler, sprach der Präses, begleitet von den Herren Pax, Hintze, Sturm und Rosenfeld am 8. Dezember die Glückwünsche der Gesellschaft aus. Bald danach, am Abende des 11. Dezember, war der schöne Festsaal des neuen Gesellschaftshauses der Schauplatz eines von mehr als 200 aka- demischen Bürgern besuchten Festmahles, welches die. Universität ihrem Kurator veranstaltete, Zur Gründung zweier neuen Sektionen, ‚für Kunst der Gegenwart‘ und „für Industrie und Technik“ wurde die Genehmigung des Präsidiums erteilt. Die Schankgerechtigkeit für das Gesellschaftshaus ist seitens des Präses beim Königl. Polizei-Präsidium nachgesucht worden. Fünf hiesige Zeitungen haben sich in dankenswerter Weise bereit erklärt, je 1 Exemplar für das Lesezimmer zur Verfügung zu stellen. Bericht über die Bibliothek. Die im Laufe des Jahres 1907 der Gesellschaft durch Tausch oder Schenkung zugewendeten, im Zugangsverzeichnis unter Nr. 1748—2233 aufgeführten Schriften wurden an die hiesige Königliche und Universitäts- bibliothek abgegeben. Allgemeiner Bericht. 17 Als Geschenkgeber seien mit Dank genannt: die Kaiserliche Oberpost- direktion und das Kuratorium der Fraenckelschen Stiftungen hierselbst, die Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktiengesellschaft in Hamburg, ferner die Herren Pastor prim. Spaeth, F. C.Esbach hier, Sanitätsrat O. Baer in Hirschberg, Lehrer Clemens Baier in Sprottau, Pfarrer Josef Gregor in Tworkau, G. Henriksen in Eidanger ‘(Norwegen), Dr. Karl Joester in Berlin, Prof. Spribille in Hohensalza, V. Torka in Nakel-Netze. Dem Schriftenaustausch sind im Jahre 1907 beigetreten: 1. die Societa di Letture e Conversazioni Scientifiche in Genua (gibt heraus: Rivista ligure di scienze, lettere ed arti). 2. die Verlagsbuchhandlung Oskar Hellmann in Jauer (sendet die Zeit- schrift „Der Osten“), das Museum für Völkerkunde in Leipzig, die Societä Istriana di Archeologia e storia patria in Parenzo, . das Landesarchiv des Königreichs Böhmen in Prag, a ar w die „Zeitschrift für Geschichte und Kulturgeschichte Österreich- Schlesiens“ (herausgegeben im Auftrage des Ausschusses des städti- schen Museums) in Troppau, 7, das Museo civico in Verona (Zeitschrift „Madonna Verona‘). Der Austausch mit dem Lahnsteiner Altertumsverein in Oberlahnstein wird eingestellt, da dieser Verein keine Zeitschrift mehr herausgibt. Das Lesezimmer in dem neuen Gesellschaftshause ist seit Mitte Januar fertig eingerichtet und bietet nunmehr den Mitgliedern der Gesellschaft bequeme Gelegenheit, die vorhandenen Zeitschriften einzusehen. Dr. & Türk Bericht über das Herbarium der Gesellschaft. Auch in diesem Jahre erhielt das Herbarium einige zum Teil recht umfangreiche Beiträge, besonders von den Herren Alt-Bunzlau, Buchs- Zülz, Czmok-Gleiwitz, Lauche-Muskau, Richter-Oberglogau, Rothe- Brieg und Schalow-Brieg. Auch fanden sich in dem Herbar des verst. Seminarlehrers Rauhut, das von seinem Sohne der Schles. Gesellschaft übergeben worden war, einige wertvolle Nachträge. Allen Gebern besten Dank! Das Herbarium wurde im Laufe des Sommers in dem neuen Raume untergebracht und entsprechend der endlichen Erlangung ausreichenden Platzes hinsichtlich der Paketeinteilung neu geordnet. Zugleich wurde die Anbringung neuer Etiketten (etwa 3000) in diesem Jahre vollendet. Theodor Schube. 1907. f p) 18 Jahresbericht der Schles. -Gesellschaft für vaterl. Cultur. Kassen-Verwaltungsbericht für 1907. Zu dem Bestand des Gesellschaftsvermögens am 31. Dezember 1906 von in bar in Wertpapieren 1 344,90 Mk. 99 200,— Mk. traten an Einnahmen im Jahre 1907 (ein- schließlich 2960 Mk. gezahlter Beiträge zum Baufonds, 98 534,70 Mk. Erlös aus einem Nominalbetrag von 98 900 Mk. ver- kaufter Wertpapiere und 60 000 Mk. auf- genommenes Darlehn von der Städtischen Sparkasse in Breslau) hinzu . . . . 178244,96 ‚, ab 98900, 179 589,86 Mk. 300,— Mk. Verausgabt wurden (einschl. 158 971,64 Mark Ausgaben für den Bau des Gesell- SChallsHauses) ee een. res 171 201,83 Mk., verbleiben in bar 8 388,03. Mk., verbleiben in Wertpapieren 300,— Mk. Breslau, den 31. Dezember 1907. Mannowsky Schatzmeister. Im Jahre 1907 geleistete Beiträge zum Baufonds. An einmaligen Beiträgen sind dem Baufonds zur Erbauung eines eigenen Gesellschaftshauses im Jahre 1907 zugeflossen: von Herrn Kommerzienrat Georg Haase 1000 Mk.; von der Berg- werks-Gesellschaft Georg von Giesches Erben 800 Mk.; Herrn Geh. Justizrat Dr. Wilh. Freund 500 Mk.; Herrn Rentier Ernst Junger 300 Mk.; Frau Rentiere Emma Noeldechen 150 Mk.; Herrn Geheimen Regierungsrat Professor Dr. Engler in Berlin 100 Mk.; Herrn Stadtrat Julius Müller 50 Mk.; Herrn Sanitätsrat Dr. med. Robert Krause und Herrn Dr. med. Erich Herrmann je 20 Mk.; zusammen 2 940 Mk. An Jahresbeiträgen gingen ein von den Herren Oberbürgermeister Dr. Bender und Oberlandesgerichtsrat Simonson je 10 Mk.; zusammen 20 Mk. Für diese Spenden sei auch an dieser Stelle im Namen der Ge- sellschaft bestens gedankt. Zugleich aber sei der Baufonds allen Freunden und Gönnern der Gesellschaft zu weiterer dringend benötigter Berücksichtigung angelegentlichst empfohlen. Mannowsky, z. Zt. Geschäftsführender Schatzmeister. Allgemeine Kasse. Einnahme. 1. |Zinsen von Wertpapieren: pro I. Quartal ER RO SR: Zinsen aus dem Depot bei der städtischen Bank 2. | Beiträge: a. von einheimischen Mitgliedern: pro I, Semester von 577 Mitgliedern a 5,— ft m Mm ’ „ 3 ” a 4,50 „ no 5 BE! a a 10 ne ei = ag alle „ 580 S% ee u es = a 4,50 „ oe ER es h & NO b. von auswärtigen Mitgliedern: von 137 Mitgliedern pro 1907 a6 M# . n 1 Mitgliede ,, . 1908 &6 „ 3. [Jahresbeitrag des Provinzialausschusses 4. [Jahresbeitrag des Magistrats zu Breslau 5, | Beiträge zum Baufonds: Mitgliedern a 10 M einmalige 9 Beiträge von zusammen jährliche von 2 6. |Durch Verkauf von Wertpapieren von nominal A 98 900 t. |Außerordentliche Einnahmen: durch Verkauf von Schriften . Restzahlung einschl. Zinsen auf EUnneheezahlte At 15100 Breslauer Vereinshausanteile 382 640 75 157 5.268 08917 2 940 M „ 3. |Aufgenommenes Darlehn von der Städt. Sparkasse Breslau . 9. |Mieten aus dem Gesellschaftshause . Hierzu: Bestand vom 31. Dezember 1906 Breslau, den 31. Dezember 1907. Mannowesky, z. Zt. Geschäftsführender Schatzmeister der Gesellschaft. | went- papiere 2 Mithin Abgang .1 98 900 178244 179589, 1097 6819 3000 300 2960| 98534 | | 5425 60000 1344] 107| | DD Sa co ovomanam mv Bw SD = Kassen-Abschluss für das J ahr 1907. lenaine Kasse. Ausgabe. Miete für die Versammlungsräume, nung des Kastellans. Honorare und Vergütungen 5 Gehalt des Kastellans und eere 6 Unterstützung an die Witwe des früheren elle. Für Heizung, Beleuchtung und Wasserverbrauch . » Schreibbedarf „ Zeitungs-Inserate „ Druckkosten „» Porto-Ausgaben „ Kleine Ausgaben „. verschiedene Sektionen . ö „ Ausgaben für den Neubau des Cesikehefinse £ Bestand am 31. Dezember 1907. Wertpapiere: Bestand am 31. Dezember 1906 nominal davon verkauft (siehe Einnahme) Bleibt ein Bestand von nominal und zwar St 300 Schlesischer Bankvereins-Anteil. Geprüft, mit den Belegen und Beständen verglichen und richtig befunden. Breslau, den 7. März 1908. Alfred Moeser, Rechnungsrevisor. das Geschäftszimmer und Woh- Wert- papiere Bar ll Mh % .1 99 200 .1 98 900 300 | 577: 330 1510 300 1116 194 334 5668 330 817 200 153971 171201 8385 36 Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben der Allgemeinen Kasse für die Jahre 1908 und 1909, — = 1908 | 9 m 1908 1909 Titel 1908 190 Tite Einnahmen Mark. | Mark. Ausgaben. Mark. | Mark. 1 Eniteiieder Beiträge 1. | Honorare und Vergütungen ........22.... NETTER 330 330 . | Mitglieder-Be 5 a. Einheimische... ee ou. uno. cl 6500 9. | Gehälter und Pensionen: 3 an 080 7380 7380 amdemgKaste ar agag er A 1200 b. Auswärlige .....ccn.... 05 00600000 550 | i | brdem@Hlausdienersgaep rer = 780 2. | Beitrag des Provinzial-Ausschusses jährlich........ ...... 3.000 3.000 | o Banden der \lkme des wartenenen Sn Kastellanst nee = 300 2280 | 2280 3. | Beitrag des Magistrats Breslau jährlieh..............0.... 300 300 | | 39 Bkleizung@undplBelenchtune eg E 1050 | 1050 4. | Außerordentliche Einnahmen: ; | Schrei lo ran ran ee 2( 120 a. durch Verkauf von Schriften ...... 0000 100 MM | = || Bamelibarai 10 b. durch Vermietung von Räumlichkeiten etc. 2400 = 2 500 2500 II BaakZeitungszInseralen ne 250 250 | 63 11\Druckkosten\, Kanye re er A ee 3500 | 3500 TE RBOLLOZAUSBaDEN We 600 600 & || Maine Auszalen 0000050000 0000000000 000000 RR HRG 500 500 90 |BVerschiedenelscktionenmpprs re 150 150 10. | Hypotheken-Zinsen und Amortisation „2... cc 3800 | 3 300 11. | Diverse Hausunkosten und Abgaben .... cc co ee. 500 500 12. | Instandhaltung des Mobiliars..........ccccccceeeeeeen. 100 100 m MM 7 lb ES Summa der Einnahmen | 13 180 | 13 180 Summa der Ausgaben | 13 180 |13 180 Breslau, den 2. Dezember 1907. Mannowsky, z. Zt. Geschäftsführender Schatzmeister der Gesellschaft. Rede zur Einweihungsfeier. 19 Rede zur Einweihung des Gesellschaftshauses gehalten am 27. Oktober 1907 vom Präses Geh. Regierungsrat Professor Dr. Richard Foerster. Dein Segen ist wie Tau den Reben; nichts kann ich selbst. Doch daß ich kühn das Höchste wage, sei Du mit mir. Nil sine magno Vita labore dedit mortalibus. Persta atque obdura. Das Alte hielt Euch nicht in seinem Bann, Ihr wußtet Schutt und Trümmer fortzuräumen. Und neues Leben blüht aus den Ruinen. In solche Worte kleiden sich von selbst die Gedanken, von denen wir in dieser festlichen Stunde bewegt sind. Wer hätte noch, als die Glocken von den nahen Kirchen zum letzten Male im neunzehnten Jahr- hundert ertönten, daran gedacht, daß nach nicht vollen sieben Jahren an der Stätte sichtlichen Verfalles dieser stattliche Bau sich erheben, statt der fahlen Flamme vom Herde der alten Schmiede der schimmernde Glanz der elektrischen Lichtkörper von der Decke dieses Saales sich er- gießen werde! Und doch erfüllt sich heut ein mehr als hundertjähriges Sehnen, denn der Gedanke an ein eigenes Heim ist so alt wie unsere Gesellschaft. Wohl ziemt es daher in dieser Stunde, vor dem Ausblick auf die Zukunft einen Rückblick auf jene Bestrebungen zu tun. Nicht ward es unserer Gesellschaft so gut wie ihrer älteren Schwester, der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften. Diese erhielt, gerade vor hundert Jahren, von dem einen ihrer beiden Stifter, von Gersdorf, außer seinen Sammlungen ein ansehnliches Kapital, von dem andern, von Anton, außer seiner Bibliothek ein mächtiges Doppelhaus, das ihr nicht nur Unterkunft, sondern auch eine hohe Rente gewährte. Das waren Wiegengeschenke! Unserer Gesellschaft wurde die Sorge für ein Heim im Patenbrief eingebunden. Schon die erste Konstitution vom 13. November des Jahres 1809 setzte fest, daß die Mitglieder sich bemühen sollten, nicht bloß die Hilfsmittel zu wissenschaftlichen und anderen Untersuchungen, welche für die Beförderung der Geistes- und Gewerbskultur oder für das Wohl des Vaterlandes überhaupt von Wichtigkeit sind, aufzubringen, sondern auch ein Museum zu stiften, in welchem besonders die der Provinz Schlesien eigentümlichen Schätze der Literatur, Natur und Kunst in der möglichsten Vollständigkeit aufgesammelt werden sollten. Und auch dies war nur die teilweise Herübernahme einer vorangegangenen Be- stimmung. Denn schon als die Gesellschaft als „Schlesische Gesell- schaft für Naturkunde und Industrie‘ den beschränkteren Zweck der Pflege von Mathematik, Naturwissenschaften und Gewerbe verfolgte, 35 90 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. bemühte sie sich, von der Wahrheit des Wortes: „Eigner Herd ist Goldes wert‘ tief durchdrungen, ein Haus zu erwerben. Und es ist eine eigene Fügung, daß dieses Haus zu stehen kommen sollte zwar nicht an derselben Stelle wie das heutige, aber doch in nächster Nachbarschaft, und daß auch die rechtlichen Bauverhältnisse sich ähnlich wie die unseres Hauses ge- stalten sollten. Es war am 25. Juni 1806, als bei der Königlichen katholischen Schulendirektion von Schlesien ein Schreiben einging, welches die Anfrage enthielt, wie sich die Direktion zu der Veräußerung eines Teiles des Universitätsgrundstückes an die Gesellschaft für Naturkunde und Industrie stellen würde. Das Schreiben redete nicht im Namen der Ge- sellschaft oder auch nur ihres Präsidiums, sondern war nur von einem Manne unterzeichnet, der sagte, daß er ‚nicht unmaßgebliche Bemer- kungen‘ über die Sache zu machen habe. Aber der Schreiber war der Präses der Gesellschaft und ein ganzer Mann; Lorenz Anton Jungnitz, an wissenschaftlichem Blick, sowie an Tatkraft die bedeutendste Persön- lichkeit im Präsidium und an der Universität. Die einzige wissenschaft- liche Leistung größeren Stiles, welche die Leopoldina von der preußischen Besitzergreifung an bis zum Jahre 1811 aufzuweisen hat, der Bau der Sternwarte, war sein Werk. Auch der Gedanke an ein eigenes Haus der Gesellschaft rührte von ihm her und war vom Präsidium angenommen worden. Als er jenes Schreiben an die Schuldirektion richtete, hatte er das Commissoriale, welches ihn zu Kaufsverhandlungen ermächtigte, in der Tasche. Es war der Gesellschaft durchaus Ernst mit der Anfrage. Denn die engen Mietsräume, welche ihr zuerst, als sie aus 5l einheimischen und 4 auswärtigen Mitgliedern bestand, in einem Hause der Weiden- straße 25 — zur „Stadt Paris‘ — demselben, in dem wir zuletzt das Amtszimmer hatten — sodann in dem nur drei Fenster breiten Hause der Albrechtsstraße 47 „zu den drei goldenen Sternen‘ zur Verfügung standen, hatten sich sehr bald für die rasch wachsende Zahl der Mitglieder, der Bücher und Naturalien zu eng erwiesen. Im dritten Jahre ihres Bestehens — am 26. April 1805 — hatte sie den dritten Umzug zu bewerkstelligen nach dem Itzingerschen Hause auf der Antonienstraße 33, der heutigen Loge ‚Friedrich zum goldenen Zepter“. Dieses bot ihr große Räume, aber um hohe Miete. Auch um für die Zukunft gesichert zu sein, mußte die Gesellschaft nach einem eigenen Hause trachten. Deshalb trat sie an die Königliche katholische Schulendirektion, welche seit dem Schulen- reglement vom 16. Juli 1800 die nächste Oberbehörde für die Universität war, heran, indem sie sich der Vermittelung ihres Präses Jungnitz, der zugleich Mitglied der Schulendirektion war, bediente. Und welchen Teil des Universitätsgrundstückes wollte sie kaufen? Die sogenannte „wüste Burg“ oder „den wüsten Platz und die Ruinen“, d. h. den Rest der alten Kaiserburg, welcher von den Jesuiten beim Neubau ihres Kolle- Rede zur Einweihungsfeier. 31 giums nicht benützt worden, sondern in Ruinen liegen geblieben war, also den Platz zwischen der jetzigen Sakristei der Universitäts-(Matthias-)Kirche, welche Sakristei selbst ein Rest der Burg ist, und dem Seitengebäude des Kollegiums am Walle, in dem sich die Küche, d. h. das chemische Labora- torium befand, nebst einem baufälligen Hause an der Stadtmauer, also den Platz, welchen heut größtenteils das chemische Institut einnimmt. Der Neu- bau sollte nur einen drei Ellen breiten Zugang zur Sakristei frei lassen. Er sollte die Fassade nach dem Gäßchen zwischen dem heutigen chemischen und dem mineralogisch-pharmazeutischen Institut haben und mit dem Universitätsgebäude zusammenstoßen. Die katholische Schulendirektion antwortete so schnell als nur möglich, schon am folgenden Tage, dem 26. Juni, und so entgegenkommend wie nur möglich, indem sie erklärte, daß die Entscheidung zwar nicht bei ihr, sondern bei der Kammer und deren Chef Graf Hoym stehe, daß sie aber den Verkauf bei diesen aufs nachdrücklichste befürworten werde, „Es entspricht ganz unseren Wünschen, daß dieser Platz von der Gesellschaft acquiriert werde.‘‘ In der Tat wurde durch jenen wüsten Platz der ein- drucksvolle Universitätsbau stark beeinträchtigt. Am nächsten hätte es freilich gelegen, daß die Ruinen für Zwecke der Universität ausgebaut würden. Aber die Verhältnisse dieser lagen so völlig im Argen, daß niemand daran auch nur zu denken wagte. Vielmehr war zu fürchten, daß der Platz auf jede Weise zu Geld gemacht werden würde. Damit hätte eine für die Universität sehr unbequeme Nachbarschaft entstehen können. Etwaige Einsprüche gegen diese seitens der Universität hätten schwerlich Berücksichtigung gefunden. Eine bessere und bequemere Nachbarin aber war nicht zu finden als die nur einmal in der Woche tagende gelehrte Gesellschaft. Mit ihr ließ sich sogar ein Kondominium herstellen. Drei nach dem Wall hin gelegene Gewölbe im Erdgeschoß des Neubaues sollten der Universität vorbehalten bleiben — ähnlich wie die zwei Räume im Erdgeschoß unseres Hauses für die Schleusenwärter des Nadelwehres. Auch die übrigen Forderungen schienen nicht unerfüllbar. Die Gesellschaft sollte sich verpflichten, ihr Haus niemals an einen ein geräuschvolles oder ekelhaftes Gewerbe treibenden Käufer zu veräußern. Das Wiederkaufvorrecht der Universität wurde bloß als Wunsch geäußert. Nur eine durch den Hof des Universitätsgebäudes führende Hintertür zum Hause wurde versagt, und, was am schwersten ins Gewicht fiel, vom ersten Stock des Neubaues sollten keine, vom obersten möglichst wenig Fenster nach dem Universitätshofe gehen. Für die Erwerbung kamen zwei Formen in Erwägung: wirklicher Kauf und Erbpachtskauf. Im ersteren Falle wollte man den Kaufschilling ebenso wie die Bausumme durch Aktien der Mitglieder der Gesellschaft und anderer Teilnehmer aufbringen. Beides zusammen wurde auf 24 000 Taler beziffert, welche durch 480 Aktien, das Stück zu 50 Taler, 22 ‚Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. aufgebracht werden sollten. Im andern Falle sollte ein mäßiger Erbpacht- zins gezahlt werden. In jedem Falle glaubte die Gesellschaft billiger zu wohnen als bisher. War doch in dem Kaufschilling von 3000 Talern auch der Preis für die in den Ruinen steckenden Materialien, besonders Ziegel, enthalten. Und doch wurde gerade dieser Preis von den vor- sichtigen und bedächtigen Rechnern, welche im Präsidium saßen, zu hoch befunden. Man könne nur 2000 Taler zahlen und auch auf diesen Preis nur für den Fall eingehen, daß es gelinge, den oberen Stock an eine Loge zu vermieten. Man antwortete hinziehend.. Am 5, August erbat man sich noch eine kurze Frist zur Abgabe einer endgültigen Erklärung. Sie ist nicht erfolgt. Die Bedenklichen siegten über die Entschlossenen. Bald wurden die Zeiten so ernst, daß auch den Entschlossenen der Mut zum Kaufe entschwinden mußte. Im Dezember begann die Beschießung der Stadt, und die Bomben trafen auch das Haus, in welchem die Gesellschaft ihre Sitzungen hielt, nachdem der Sekretär, der Gründer der Gesellschaft, der Regimentsquartiermeister Müller, Bibliothek und Sammlungen in Sicherheit gebracht hatte. Und als die Stadt am 7. Januar des folgenden Jahres von der Belagerungsarmee besetzt wurde, trat solche Teuerung ein und waren so hohe Kontributionen für die üppigen Mahlzeiten der fran- zösischen Generäle und die Rotweinbäder Jerömes aufzubringen, daß auch die Gesellschaft genötigt wurde, sich nach einer billigeren Wohnung um- zusehen. Sie fand diese im ehemals Ribisch, später Tauentzien, damals dem Weinkaufmann August Friedrich Lübbert gehörigen Hause Junkern- straße 2, für eine Jahresmiete von 150 Talern. Aber wie der preußische Staat aus seiner Erniedrigung, so hob sich die Gesellschaft bald aus dem Zustande der Verkümmerung. In hin- reißender Rede führte Professor Reiche aus, daß die Beschränkung auf Förderung der Naturkunde und der Industrie angesichts der traurigen Lage des Vaterlandes nicht mehr am Platze sei, daß vielmehr eine Heilung der gesamten geistigen und wirtschaftlichen Not zu erstreben sei. Erst jetzt — am 13. November 1809 — wurde aus der Gesellschaft für Naturkunde und Industrie die Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Wie sie die beträchtliche Summe von 2000 Talern aufbrachte, um die aus- gezeichnete Bibliothek des damals bedeutendsten schlesischen Mathematikers, des Professors Scheibel, welche ins Ausland verkauft werden sollte, der Heimat und so dem Vaterlande zu erhalten, so nahm sie jetzt auch die Verpflichtung, für ein Museum zu sorgen, in dem sie selbst auch Sitzungs- räume finden sollte, in ihre Konstitution auf. Aber der finanziellen Leistungskraft ihrer Mitglieder mißtrauend, schlug sie einen andern Weg als zuvor ein. Sie berief sich auf ihr gemeinnütziges vaterländisches Wirken und erbat sich Raum für dasselbe in einem ihr vom Staate anzuweisenden Hause. Mit vollem Rechte, Arbeitete sie doch in ihrer Weise und mit heiligem Eifer an der Er- Rede zur Einweihungsfeier. 33 reichung desselben Zieles, der Wiedergeburt des Staates, wie die Re- gierung. Es fehlte wahrlich auch nicht an Gelegenheit zur Erfüllung ihres Wunsches. Aber auf eines verstand sie sich nicht: auf die Er- greifung dessen, den die Griechen für den schwierigsten, weil schnellsten aller Götter hielten, des Gottes der günstigen Gelegenheit. Er flog an ihr vorüber. Schon Napoleon hatte die Schleifung der Festungswerke auf Kosten der Stadt befohlen und ins Werk zu setzen begonnen. Als der Friede von Tilsit dem Landesherrn die Verfügung über die Stadt und die Festung zurückgegeben hatte, versprach der König, der Stadt die Festungswerke zu schenken, üm ihr teils finanzielle Erleichterung, teils die Möglichkeit der Verschönerung zu verschaffen. Zwar zogen sich die Verhandlungen in die Länge, weil der Militärkommissar, keine vollständige Entfestigung, im Gegenteil Offenhaltung einer späteren Neubefestigung wünschend, allerlei Schwierigkeiten machte. Doch hielt der König an seinem Versprechen fest, und die Stadt kam zu ihrem Geschenk. Aber von vornherein war ein Teil der Festungswerke von dieser Schenkung ausgenommen und für gemeinnützige Zwecke bestimmt worden. Auf diesen Teil des Geländes richtete die Gesellschaft, von ihrem Präses, dem nachmaligen Regierungs- rat Zimmermann, beraten, ihr Augenmerk. Am 10. November 1809 richtete sie ein Gesuch an den Oberpräsidenten von Massow. Sie kam zu spät. Das Gelände war, wenn auch nicht in Wirklichkeit, so doch im Geiste bereits vergeben. Heute wissen wir, daß schon im November 1807 Dr. Kausch in seiner Eingabe an den ÖOberpräsidenten auf einen Teil dieses Geländes als auf eine Dotation für den botanischen Garten der künftigen Universität hingewiesen und daß von Massow zeantwortet hatte, wie er nur auf den Zeitpunkt warte, in welchem diese Frage erörtert werden könne. Ebenso ging es im folgenden Jahre 1810. Der König hatte bei seiner Anwesenheit in Breslau im September des Jahres der Gesellschaft eine snädige Zusage betreffend ein ‚freies Lokal‘ gemacht. Und der Minister des Innern Graf von Dohna hatte die Regierung in Breslau angewiesen, einen Kommissarius zu ernennen, der mit einem von der Gesellschaft zu wählenden Bevollmächtigten Besprechungen halten sollte. Die Verhand- lungen zwischen dem Kommissar, dem bekannten Regierungsrat Schultz, und dem Präses Zimmermann waren im Gange. Da kam am 30. Oktober die Kabinettsorder, welche die Aufhebung der Stifter und Klöster verfügte. Am 31. Dezember 1810 wandte sich die Gesellschaft an die Königliche Haupt-Säkularisationskommission mit dem Gesuche, bei Verteilung der Ge- bäude auf die Bedürfnisse der Gesellschaft Rücksicht zu nehmen. Als solche Bedürfnisse wurden won der Gesellschaft genannt ein Saal und achtzehn bis zwanzig Zimmer zur Aufnahme der vorhandenen und noch zu beschaffenden Sammlungen, Wiederum schienen die dem heutigen Hause 24 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. benachbarten Gebäude besonders begehrenswert: ein Teil des Vincenz- klosters, das heutige Oberlandesgericht, oder das Matthiasstift, das heutige Matthiasgymnasium, das Sandstift, die heutige Universitätsbibliothek — auch mit dem Dominikaner- oder dem Minoritenkloster wäre man zufrieden gewesen. Aber auch diesmal mußte die Gesellschaft hinter den rein staat- lichen, insbesondere den Universitätsbedürfnissen zurücktreten. Was die Gesellschaft durch die Universität an geistigem Besitz empfing, kann nieht hoch genug angeschlagen werden. Aber die Sorge für ihre Unterkunft lastete doch schwer auf ihr, zumal das Wachstum der Samm- lungen sie — 1815 — zu einem abermaligen Umzuge in eine größere Wohnung, im zweiten Stock des neben dem Oberamtshause am Salzringe, Blücherplatz, gelegenen Börsengebäudes, gezwungen hatte. So nahm sie von neuem ihre Minierarbeit beim Ministerium der Finanzen und des Innern auf, als 1818 die Frankenbergsche Kurie frei geworden war. Schon hatte die Gesellschaft gelernt, sich in ihren Wünschen zu be- scheiden. Sie erklärte sich sogar bereit, schlimmstenfalls diese Kurie zum Taxwerte von 3800 Talern zu erwerben. Wohl schrieb ihr Gönner, der Kultusminister Freiherr von Altenstein, daß er das Gesuch befürworten wolle, um der Gesellschaft dadurch einen Beweis seiner Teilnahme an ihrer verdienstlichen Absicht und zugleich das Anerkenntnis ihres wissen- schaftlichen und gemeinnützigen Wirkens zu geben. Aber — die Kurie war zum öffentlichen Verkaufe ausgeboten worden, und der Oberlandes- gerichtsrat Graf von Matuschka war im Lizitationstermine vom 14. März mit 6700 Talern Meistbietender geblieben. Undenkbar, daß ein preußischer Finanzminister diesem die Taxe um 2900 Taler übersteigenden Gebote zugunsten des Taxgebotes der Gesellschaft die Genehmigung versagte. Bisher war es der Gesellschaft gegangen wie dem Poeten. Sie war zu spät gekommen. Die ‚freien Lokale‘ waren vergeben. Es war noch übrig, daß sie zu zeitig kam. Dies geschah, als sie 1823 um die Über- lassung der vom Prälaten von Wostrowsky bewohnten Kurie bat. Erstens lebte der Prälat noch; zweitens waren zwölf Domherren und nur elf Kurien. Der Tod jenes Prälaten konnte nur die erforderliche zwölfte Kurie beschaffen. Aber auch als der Prälat und zwei Jahre darauf der Dompropst gestorben war, kam die Kurie nicht an die Gesellschaft, wohl aber Anerkennungsschreiben und Anweisungen, im vorkommenden Falle Vorschläge betreffend ein freies Lokal zu machen. Doch ist nach Aus- weis der Akten seitdem kein Versuch mehr in dieser Richtung gemacht worden. Der Plan, die Sammlungen mit einer der drei städtischen. Bibliotheken in Verbindung zu bringen, war schon 1821 an der Weigerung des Magistrats gescheitert, welcher auf die Enge einer jeden der drei Bibliotheken und die Notwendigkeit einer späteren Vereinigung derselben in einem Baue hinwies. Rede zur Einweihungsfeier. 95 So richtete man sich auf das Mietsverhältnis ein, zumal dieses sich auch befriedigend gestaltete. Allerdings mußte man noch einmal auf zwei Jahre — 1822 bis 1824 — nach der Sandstraße 1 umziehen, weil das alte Börsengebäude niedergerissen wurde, Aber der an seiner Stelle mit Hinzunahme des Raumes des Oberamtshauses aufgeführte Neubau, die neue Börse, die heutige Stadtbank und Stadtbauamt, bot im zweiten Stock der Gesellschaft zweckdienliche Räume, da der Architekt Langhans der Jüngere auf die Bedürfnisse der Gesellschaft, besonders auch auf Säle für die von ihr veranstalteten Kunstausstellungen Rücksicht nahm. Professor Reiche erinnerte zwar in einer berühmten Rede — am 29. November 1844 — wieder an die Verpflichtung der Gesellschaft, ein Museum mit Sitzungs- räumen zu schaffen. Aber die Anregung ward nicht weiter verfolgt, der Fonds, nur aus den Überschüssen der Kunstausstellungen gespeist, betrug am Schlusse des Jahres 1851 4550 Taler. Beim fünfzigjährigen Jubiläum der Gesellschaft 13853 war von Museum und Haus wenig die Rede. Erst nach der ruhmvollen Teilnahme Schlesiens an dem um Preußens Vorherr- schaft in Deutschland geführten Kriege trat der Gedanke, ein Museum als Symbol einer Ära des Friedens und der Wohlfahrt vom siegreichen Könige zu erbitten, in weiteren Kreisen hervor. An der Spitze der Abordnung, welche sich am 20. November 1866 nach Berlin begab und eine huldvolle Zusage von Kaiser Wilhelms Majestät empfing, stand der Präses der Ge- sellschaft, Goeppert. Auch an den nächsten vorbereitenden Maßnahmen blieb sie beteiligt, bis die Angelegenheit in die Hände der vorgeordneten Behörden gelegt werden konnte. Daß dieses Schlesische Museum der bildenden Künste auch Räume für die Sammlungen und Zusammenkünfte der Gesellschaft enthalten sollte, war ein Gedanke, welcher nur im Anfange und nur für kurze Zeit gehegt wurde, aber doch brachte er die Frage des eigenen Heims wieder in Fluß. Wem konnte entgehen, daß die Miels- wohnung trotz der Gunst der Lage die große Gefahr barg, daß sich die Gesellschaft eines schönen Tages durch Kündigung an die Luft gesetzt sah? Denn der Kaufpreis war für sie unerschwinglich. So trugen sich Goeppert und Ferdinand Cohn schon 1872 mit dem Plane, von der Stadt einen Bauplatz etwa unterhalb der Ziegelbastion (Holteihöhe) oder am Christophoriplatze zu erbitten. Die Baukosten, welche sie auf 25 000 Taler schätzten, sollten durch freiwillige Beiträge der Mitglieder oder durch eine Anleihe aufgebracht werden. In 20 Jahren, so meinten sie, sollte das „Athenaeum“ schuldenfreies Besitztum der Gesellschaft sein. Das waren allerdings zu sanguinische Hoffnungen. Schon 1877, als das Herannahen des fünfundsiebzigjährigen Jubiläums dem Entschlusse zum Durchbruche verhalf, nicht länger mit verschränkten Armen der Zukunft entgegenzusehen, stellte sich die Rechnung ganz anders. Jetzt hatte man als Platz den vorderen zugeschütteten Teil des Stadtgrabens am unteren Bär, an dem heute das Bismarckdenkmal steht, 26 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ins Auge gefaßt. Der prächtige, im Stil der Hochrenaissance gehaltene, künstlerisch reich ausgestattete Monumentalbau mit seiner nach dem Königsplatze gerichteten Fassade sollte einschließlich Fundamentierung 170000 bis 200 000 Taler kosten. Solche Summen aufzubringen war für die Gesellschaft unmöglich. So sah sie sich nach Genossen um. Unter diesen war der Gewerbeverein der leistungsfähigste. Er sollte das Erdgeschoß, die Gesellschaft das obere Stockwerk erhalten. In dieser Gestalt war der Bau fertig auf dem Papier und in autographischen Ver- vielfältigungen. Er scheiterte an den finanziellen Schwierigkeiten, noch ehe ein Gesuch an die städtischen Körperschaften um Bewilligung des Bauplatzes eingereicht war. So hat Goeppert seine müden Augen ge- schlossen ohne den Ausblick auf ein eigenes Heim der Gesellschaft. Wie er selbst am 30. Oktober 1880 schrieb, waren seine Hoffnungen gänzlich erloschen, so daß er kaum noch den Mut und Lust hatte, das Präsidium von dem neuen Angebot eines Hauses, der Loge auf dem Dome, in Kenntnis zu setzen. Auch dieses Angebot, zu 70000 Taler, war für die Gesellschaft unannehmbar, Und doch rückte die Gefahr, daß sie ihre Räume durch Verkauf der Börse verlor, immer näher. Von neuem griff man unter dem Präsidium von Heidenhain und Bender zunächst auf den Gedanken der Kooperation mit anderen Vereinen Breslaus zurück. Im Dezember 1894 beschloß die Generalversammlung die Niedersetzung einer Kommission, welche der Frage nach der Begründung eines Vereinshauses für die Zwecke der hiesigen wissenschaftlichen Vereine näher treten sollte. Es kam die Aktiengesell- schaft ‚Breslauer Vereinshaus‘‘ zustande. Unsere Gesellschaft beteiligte sich an ihr mit dem hohen Betrage von 10000 Mark. Aber Zuversicht, auf diesem Wege zu einem Heime zu gelangen, konnte sie nicht gewinnen. Sie beschloß gleichzeitig, für sich selbst vorzugehen. Und die Tatsachen gaben ihr bald recht. Die Aktiengesellschaft beschloß — am 20. Mai 1905 — ohne Erreichung des Zieles den Verkauf der erworbenen Grundstücke und ihre Auflösung und Liquidation. Der Entschluß, selbständig vorzugehen, war um so notwendiger geworden, als am 22. September 1899 seitens des Besitzers der Börse, des Vereins christlicher Kaufleute, die Kündigung zur Räumung am 31. März 1900 erfolgte. Zwar stellte der Magistrat der Stadt, welche die Börse für ihre Zwecke nicht entbehren konnte, bereit- willigst Räume im Rathause zu Sitzungen zur Verfügung, aber nur bis auf weiteres. Die Sammlungen wurden an verschiedenen Orten unter- gebracht, Sitzungen bald hier bald dort gehalten. Die Gesellschaft war obdachlos. Ein erster Versuch, aus eigener Kraft zu einem Hause zu gelangen, schlug fehl. Das Bekleidungsamt des sechsten Armeekorps, ein Teil des ehemaligen Dominikanerklosters, konnte mit einem Aufwand von reichlich 100000 Mark durch Umbau zu einem Gesellschaftshause eingerichtet Rede zur Einweihungsfeier. I7 werden. : Aber der Wert des Grundstückes selbst wurde auf 150 000 Mark beziffert. Und die Reichspostverwaltung rechnete auf den Erwerb des für sie durchaus geeigneten und günstig gelegenen Grundstückes. Es war auch jetzt ausgeschlossen, daß der preußische Finanzminister es der Ge- sellschaft zu einem geringeren Preise überließ als zu dem, welchen jene Verwaltung bot. Und der letzteren im Falle ihres Verzichtes aus eigenen Mitteln das erforderliche und geeignete Ersatzgrundstück zu übereignen, war wiederum die Gesellschaft außerstande. Sie konnte sich nur das eine Verdienst erwerben, durch eine Immediateingabe an Seine Majestät, den Freund edler Plastik, den künstlerisch wertvollsten Teil des Gebäudes, den Remter, vor dem bereits beschlossenen Abbruche zu bewahren. Da meldete sich das Nahen des Jahres 1903 als des Jahres, in dem die Gesellschaft auf ein hundertjähriges Bestehen blicken sollte. Dieses bedeutungsvolle Ereignis mit der sicheren Aussicht auf ein eigenes Heim zu begehen, wurde von der Gesellschaft zur Ehrensache gemacht. Vor allem war dazu erforderlich die Beschaffung der Mittel. Das Vermögen war am 1. Januar 1900 auf etwa 60 000 Mark angewachsen, einschließlich der in das Vereinshausunternehmen eingeschossenen 10 000 Mark. So wurde zunächst die Schaffung eines Baufonds beschlossen. Rasch flossen ihm Beiträge seitens der Mitglieder zu. Aber auch die Hilfe von Freunden und Gönnern zu gewinnen war unerläßlich. Und diesmal faßte die Ge- sellschaft den Gott der günstigen Gelegenheit an der Stirnlocke. Die Hundertjahrfeier brachte ihr eine allergnädigste Bewilligung aus dem Dis- positionsfonds Seiner Majestät in Höhe von 50 000 Mark und die Gewäh- rung einer gleich hohen Summe sowohl seitens der Provinz als auch seitens der Stadt. Es folgten reiche Spenden: von Seiner Eminenz dem Herrn Kardinal und Fürstbischof Dr. Kopp, der Generallandschaftsdirektion, durch Vermittelung des Herrn Oberpräsidenten Dr. Graf von Zedlitz und Trützschler seitens des Schlesischen Bankvereins, von den langjährigen treuen Mitgliedern der Gesellschaft, dem Geh. Medizinalrat Professor Dr. Richard Foerster, Herrn Dr. Heinrich von Korn, Dr. Franz Promnitz und vielen, vielen anderen. Bald war auch der Bauplatz gefunden. Die Stadt bewilligte ihn zu Erbbaurecht. Und doch wäre der Platz trotz seiner vorzüglichen Lage im Mittelpunkte der Stadt nicht der richtige gewesen, wenn es nicht möglich gewesen wäre, vorher einer Sorge Herr zu werden, einen Zweck dem Hause abzunehmen. "Ein großer Teil der früheren Hauspläne war an ihrer Größe gescheitert. Diese aber hing ab von der Bibliothek. Die Bibliothek einer gelehrten Gesellschaft, welche durch Austausch alljährlich die Schriften von beinahe 400 Schwesteranstalten empfängt, schwillt lawinen- artig an. Woher den Raum für sie nehmen? Schon 1886 hatte die Ge- sellschaft ihre Bibliothek in den Räumen der Königlichen und Universitäts- bibliothek untergebracht und in deren Verwaltung gegeben. Wohl bestand 98 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der Plan, sie zurückzunehmen, wenn ein Gesellschaftshaus gewonnen würde, aber gerade er erwies sich nun als das größte Hindernis für das Gelingen des Hausbaues. Man mußte, so schwer es auch fiel, auf den Plan verzichten. Für diese Entscheidung fiel außerdem eine zweite Er- wägung schwer ins Gewicht. Wie viel größer ist der Nutzen, welchen die Bibliothek der Gesellschaft stiftet, wenn ihre Bücher in gleicher Weise wie die der Universitätsbibliothek an alle Berechtigten in Stadt und Land ausgeliehen werden, den Mitgliedern der Gesellschaft aber, welche wissen- schaftliche Arbeiten machen, zusammen mit denen der Universitätsbibliothek in deren Räumen zugänglich sind. Das Präsidium konnte sich der Ein- sicht nicht verschließen, daß dadurch die Gesellschaft ihre kulturfördernde Aufgabe in ungleich höherer Weise erfüllt, als wenn sie ihre Schätze nur ihren Mitgliedern und nur in ihren Räumen zugänglich machen wollte. Eine ausreichende Handbibliothek und die sofortige Auslegung aller neu eingehenden Schriften der Tauschvereine und anderer wissenschaftlicher Zeitschriften ist natürlich vorgesehen. Wie sehr war daher zu begrüßen der am 21. Oktober 1905 nach sechsjährigen Verhandlungen erfolgte Ab- schluß des Vertrages mit der Universitätsbibliothek, welcher die Verhältnisse in dieser Weise ordnete. Nur im Hinblick auf das Zustandekommen des- selben hatte die vom Präsidium eingesetzte Baukommission ein Programm ausarbeiten können; nur im Hinblick auf ihn hatte das Präsidium am 25. Februar 1905 ein Preisausschreiben an die Architekten unseres Vater- landes erlassen können. Einundvierzig Entwürfe gingen aus allen Teilen Deutschlands ein; drei, der von Emmingman und Becker in Berlin mit dem Kennwort ‚Peter Flötner‘, der von Klein und Wolff in Breslau mit dem Kennwort ‚„Schlesierland“ und der von Rudolph Zahn in Berlin mit dem Kennwort „Breslau“, wurden eines Preises für würdig erachtet, der eine derselben auch für geeignet befunden, in etwas veränderter Gestalt dem Bau zugrunde gelegt zu werden. Am 13. Februar 1906 wurde der Vertrag mit Herrn Zahn geschlossen. Nachdem die alten an der Stelle stehenden Häuser schon zu Anfang des Jahres abgerissen worden waren, wurde mit den Vorarbeiten zum Neubau begonnen und am 6. Juli der Grundstein gelegt. Der Segen dessen, dem der Bau in der Grundsteins- urkunde mit dem Worte empfohlen wurde: „Wo der Herr nicht das Haus bauet, so arbeiten umsonst, die daran bauen“, waltete über dem Werke, zu dessen Einweihung wir versammelt sind. Und werfen wir heute von dieser Stätte aus einen Blick auf die ein Jahrhundert umfassenden Pläne zur Erlangung eines Heims, werden wir vielleicht fragen dürfen: Ist es nicht gut, daß das Haus der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur nicht auf ‚‚den wüsten Platz“ mit der Fassade nach dem Gäßchen, mit der Rückseite nach dem Hofe des Universitätsgebäudes gekommen ist? Gut für die Gesellschaft, gut für die Universität? Würden sie als nächste Nachbarn immer in so freundschaft- Sa iede zur Einweihungstfeier. 29 lichem Verhältnisse geblieben sein? Verhängnisvoll wäre der Bau für die Universität geworden, der sie noch viel mehr als das nachmalige chemische Institut eingeengt hätte. Ist es nicht gut, daß die Gesellschaft nicht in eines der Stifter oder in eine Kurie gekommen ist? Stifter und Kurien sind für ihre Zwecke gebaut, und diese liegen von denen der Gesellschaft weit ab. Wäre nicht das Haus der Schlesischen Gesellschaft in einer Kurie mit Recht als ein störender Fremdkörper in der köstlichen, stimmungs- vollen Stille der abgeschlossenen Dominsel empfunden worden? Ist es nicht gut, daß das Haus der Schlesischen Gesellschaft mit dem Hause des Schlesischen Museums der bildenden Künste nichts zu tun hat? Gern nimmt die Gesellschaft ihren Platz im Kuratorium des Museums ein, aber im Hause hätte sie schon längst kein Unterkommen mehr haben können, da dieses, wie alle Museen der Gegenwart, an chronischem Raummangel leidet. Ist es nicht gut, daß die Gesellschaft nicht mit anderen Vereinen zusammen gebaut hat? Gern wird sie andere Vereine, so weit es möglich ist, bei sich aufnehmen. Aber die Raumbedürfnisse z. B. des Orchester- vereins und unserer Gesellschaft sind zu verschieden, als daß sie zweck- mäßig in einem Bau hätten befriedigt werden können. Und würde denn jener monumentale Prachtbau am Königsplatze der Schlichtheit unserer Gesellschaft entsprochen haben? Wäre auch nur die Lage so günstig gewesen? Hier sind wir im Zentrum der Stadt und doch in der Stille, welche unsere Arbeit braucht, im Grünen, im Freien, auf dem Haupt- strome Schlesiens, in der Nähe der geliebten Universität und ihrer Institute. Wenn nichts so sehr der Gesellschaft gefehlt hat als ein Mittelpunkt, nun ist er gefunden. Er soll aber auch ein Stützpunkt werden. Hier sollen wir uns als die Glieder einer Gesellschaft fühlen. Am Herde dieses Hauses soll sich die Flamme der Liebe zur Gesellschaft entzünden. Wir betrachten es gerade als eine Mission unserer Gesellschaft, die verschiedenen Berufe anzunähern, Standesunterschiede auszugleichen. Hier können wir eine zwar einfache, aber edle Geselligkeit pflegen, an hohen Gedenktagen, wie dem nahenden fünzigjährigen Todestage Joseph von Eichendorffs, unsern patriotischen, nationalen, heimatlichen Empfindungen Ausdruck geben. Hier vor allem können wir unseren wichtigsten Aufgaben obliegen. Wissenschaftliche Arbeit selbst gedeiht freilich nur in der Stille des Studierzimmers oder des Instituts. Aber Gold bewährt sich erst im Feuer; so wissenschaftliche Arbeit im Schmelztiegel der Kritik und Diskussion. Die Sektionen der Gesellschaft sind das nächste Forum für eine solche Prüfung. Gern wird der Forscher ihnen zuerst seinen Fund vorlegen, gern werden sie von ihm Gewinn und Anregung empfangen, ehe er durch den Druck in weitere Kreise gebracht wird. Schlesien hat keine Akademie der Wissenschaften; unsere Gesellschaft soll immer mehr die Stelle einer solchen einnehmen. Möge das neue Heim unsere Kräfte spornen, das 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Höchste zu leisten in Wort und Schrift! Möge in den Jahresberichten echtes aus der Tiefe der Forschung gewonnenes Gold niedergelest werden! Möge die Gesellschaft aber auch bald in die Lage kommen, nicht bloß durch Vorträge, sondern auch durch selbständige Abhandlungen und Unter- nehmungen die Wissenschaft zu fördern, auf daß ein immer reicherer Strom geistigen Lebens von Schlesien ausgehe und nach Schlesien zurück- flute! Das neue Heim legt der Gesellschaft auch Opfer auf, welche zu bringen bloßer Sparsamkeit nicht leicht sein wird. Aber die Teilnahme, welche ihr bei Schaffung des Heims bewiesen worden ist, läßt der Hofinung Raum, daß sie auch für größere wissenschaftliche Unternehmungen Unter- slützung bei Mitgliedern und Freunden finden wird. Erst recht wird sich die Gesellschaft ihrer zweiten, nicht minder bedeutungsvollen Aufgabe im neuen Heim widmen können, der Mitteilung und Verbreitung von gemeinnützigen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen. In den allgemeinen Versammlungen wie in den Sitzungen der Sektionen vollzieht sich der Bund der Wissenschaft mit dem Leben, die Befruchtung der Praxis durch die Theorie, aber auch die Belebung der Theorie durch die Praxis. Denn: Die Wissenschaft mit dem Leben verbinden Heißt Kräfte für die Wissenschaft finden. Will die Gesellschaft auch diese ihre Aufgabe erfüllen, muß sie auf immer weitere Kreise anziehend wirken. Wie sie den von der Sektion für Obst- und Gartenbau ins Leben gerufenen und verständnisvoll geleiteten Mustergarten, der Schlesien mit Edelreisern und Sämereien versorgt, treu- lich hüten wird, so wird sie auch, nunmehr der Sorge für das Heim ledig, wieder mehr in die Provinz hinausgehen, um geistige Saat auszustreuen. So kann zur Wirklichkeit werden, was einst Professor Reiche als Traum der Zukunft hinstellte, daß jeder geistvolle am Vaterlande hängende Mann in Schlesien sich ihr anschließt. Dann wird sie immer mehr zum Horte deutscher Kultur im Osten, dann erfüllt sie ganz den Spruch dieses Hauses und dieses Saales: ‚Der Wissenschaft und dem Vaterlande!“ Das walte der Allmächtige! Festrede zur Eichendorff-Feier. 31 Festrede zum fünfzigsten Todestage Josefs von Eichendorff von Professor Dr. Max Koch. Als Goethe in der Loge ‚„Amalie‘‘ zu Weimar am 18. Februar 1813 seine Trauerrede zu brüderlichem Andenken des eben verstorbenen Wieland zu halten hatte, da wünschte er sich den Zauberstab, den die Muse dem abgeschiedenen Freunde geistig anvertraut hatte, um die Schöpfungen von Wielands blühender Dichterphantasie, den „Olymp mit seinen Göttern, ein- geführt durch die Musen, geschmückt durch die Grazien“, dem Auge und Geiste seiner Zuhörer erscheinen zu lassen. Stünde mir heute, dem Tage, an dem vor fünfzig Jahren zu Neisse Josef von Eichendorffs froher Liedermund im Tode verstummte!), solch Zauberstab zu Gebote, so würde ich zwar nicht den griechischen Olymp noch orientalische Bilderfülle vor Ihnen auftauchen lassen. Doch schwinden ließe ich des Saales Wände und lichte Wölbungen, und dichte grüne Waldeswipfel müßten über unseren Häuptern rauschen, durch deren Schatten helle Sonnenstrahlen blitzten und der .blaue Himmel grüßte. Von den im leisen Windhauche sich schaukelnden Zweigen hören wir der lieben Vöglein vielstimmigen Chor tirilieren, und wenn der beim Hereinsinken des Abends verstummt, so irrt durch die traumverlorene Waldeinsamkeit des Waldhorns langgezogenes, sehnsüchtiges Tönen her und hin. Da gaukeln im Mondscheine zwar nicht üppige Nymphen, noch zieht die stolze Königin Romanze vorüber, deren Aufzug einstens Ludwig Tieck schauen und schildern durfte, als er mit seinem „Kaiser Oktavian‘‘ in die sinnbetörende Zauberpracht der alten wundervollen Märchenwelt einritt. Aber das „Schweigen im Walde‘, wie es durch Arnold Böcklins Märchenbild uns vor Augen steht, und dann wieder den lieblichen Elfenreigen und das Treiben drolliger Gnomen, wie Eichendorffs nächster Kunstverwandter, der unerschöpfliche Märchenmaler, Moritz von Schwind, in heiterer selbstverständlicher Wirklichkeit alle 1) Im Eichendorff-Hefte der Zeitschrift „Oberschlesien“ zur fünfzigjährigen Wiederkehr von Eichendorffs Todestage ist in Paul Rehs Aufsatz „Das Geschlecht von Eichendorff“ S. 423 statt des 26. November der 21. November 1857 genannt. Aber Eichendorff ist am 26. November gestorben und am 30. begraben worden — Eine Übersicht der neuesten Eichendorff-Literatur habe ich im Novemberheft 1907 von J.E. v. Grotthuß’ Monatsschrift „Der Türmer“ gegeben. Für die ältere Literatur vergl. meine biographische Einleitung zu meiner Auswahl von Fouqu&s und Eichendorffs Werken im 146. Band von Kürschners „Deutscher National- literatur“, Stuttgart 1893, und meine Bearbeitung Eichendorffs in Goedekes „Grund- riß zur Geschichte der Deutschen Dichtung‘ VII, 178 bis 196. Dresden 1905. 392 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. die phantastischen Gestalten auf seinen anmutsreichen Bildern sich tummeln läßt, das alles möchte ich Sie schauen und empfinden lassen, wie im Mondesglanze ‚Silber auf Zweigen und Büschen rinnt“ und das Traumlied in den Wäldern anhebt, bis im ersten Morgenstrahle der Wälder Trieb und Macht und des Menschen Herz erwachen, um ihren Herrgott zu loben, der im Morgenrot über die Gipfel geht „und segnet das stille Land‘. Und noch ein zweites mal möchte ich den Zauberstab schwingen, um Eichendorfische Lieder Ihrem Auge lebendig zu machen. Da dringt unser Blick den Fluß, der unsere Insel umspült, hinauf, wo die Oder, noch ein „Strom wie ein silbern Band“, sich hinschlängelt. Dort ragt auf stiller Höhe schwanengleich ein weißes Schloß; in seinem großen, schönen Garten laufen lange, hohe Gänge von gerade beschnittenen Baum- wänden nach allen Richtungen zwischen großen Blumenfeldern hin, Wasserkünste rauschen einsam dazwischen, und die Wolken ziehen hoch über die dunklen Gänge weg. Es ist, „als ob die Blumen und die Bäume sängen rings von der alten schönen Zeit“. Wo der Schloßgarten mit seinen Beeten und Alleen, Springbrunnen und Statuen endet, da lockt und rauscht wieder der Wald, an dessen Rande zierliche Rehe grasen. In der Ferne aber, wo die Straße durch den sich lichtenden Tann zieht, steigen Hügel an, die den frohen, nach Neuem begierigen Wandersinn wecken. „Wer einen Dichter recht verstehen will“, schreibt Eichendorff in seiner Novelle „Dichter und ihre Gesellen‘, ‚muß seine Heimat kennen. Auf ihre stillen Plätze ist der Grundton gebannt, der dann durch alle seine Bücher wie ein unaussprechliches Heimweh fortklingt .. . Es ist ein wunderbares Lied in dem Waldesrauschen unserer heimatlichen Berge; woDu auch sei’st, es findet Dich doch einmal wieder, und wäre es durchs offene Fenster im Traume; keinen Dichter noch ließ seine Heimat los.‘ Die Heimat, deren „geheimes Singen“ Eichendorffs ganzes Leben und Dichten hindurch fortklingt, ist Schloß Lubowitz, unweit Ratibor. Das schöne und prachtliebende, aber auch geistvoll lebendige Freifräulein Karoline von Kloch hat den Herrensitz ihrem Gatten mit in die Ehe ge- bracht, als sie 1784 dem Freiherrn Adolf von Eichendorff die Hand zum glücklichen Bunde reichte. Seit 1170 ist das Geschlecht der Eicenstorff an den Ufern der bayerischen Vils urkundlich nachweisbar. Nach der Familienüberlieferung soll indessen der Alınherr schon 928 im Wenden- kriege von König Heinrich dem Vogler den Ritterschlag erhalten haben. Der in der alten niederbayerischen Heimat, wo heute noch der Flecken Eichendorff?) an die Familie erinnert, verbliebene Zweig ist im achtzehnten 2) In Oberschlesien, wo heute nichts mehr an das im 17. und 18. Jahrhundert weitverzweigte alte Geschlecht mahnt, hegt man den Wunsch, den ehemals den Eichendorffs gehörigen Ort Brzesnitz inEichendorffumzutaufen. Die Jubiläums- feier böte den schönsten Anlaß zur Erfüllung dieses deutschen Wunsches, den deutschen Dichter in seiner schlesischen Heimat im nationalen Sinne zu ehren. Ri Festrede zur Eichendorff-Feier. 33 Jahrhundert ausgestorben. Aber von der Mark Brandenburg, wo die Eykendorps durch Jahrhunderte viel verbreitet wohnten, hat schon im Beginn des 30 jährigen Krieges der kaiserliche Rittmeister Heinrich von Eichendorff auf Zerbow einen Zweig nach Schlesien verpflanzt. Im Jahre 1679 wurde den schlesischen Eichendorffs die Freiherrnwürde erteilt. Die Freiherrn Rudolf und Adolf von Eichendorff, des Dichters Oheim und Vater, dienten unter Friedrich dem Großen im Infanterie-Regiment Anhalt, und Leutnant Adolf gelang es, als er heiraten wollte, nur durch Ver- mittelung des Agenten Abraham Hirschel und durch Bestechung den erst verweigerten Abschied zu erlangen.?) Aus dieser Ehe ist 1786 als erster Sohn Wilhelm, als zweiter am 10. März 1783 Josef Karl Benedikt ent- sprossen. Erst beim Ausbruche des Befreiungskrieges schieden sich die Lebenswege des bis dahin unzertrennlichen Brüderpaares. Wilhelm trat in österreichische Dienste und ist bereits im Jahre 1849 zu Innsbruck als k. k. Kreishauptmann gestorben. „‚‚In holder Jugendzeit“ ist auch dem älteren Bruder, der von dem jüngeren als „schön, wild, witzig, keck und dabei störrisch, tiefsinnig und menschenscheu“ geschildert wird, manches Lied gelungent), wie ja auch der Schwester Luise, der exzentrischen Freundin Adalbert Stifters, von diesem dichterische Begabung nachgerühmt wurde Allein von den Geschwistern bewährte sich doch einzig der jüngere Bruder Josef als einer der berufenen Meister, deren Singkunst auch noch jugendlich fortblüht, wenn statt Liebe und Lenz Kam Sommer, Herbst und Winterszeit, viel Not und Sorg’ im Leben, manch’ ehlich Glück daneben, Kindtauf”, Geschäfte, Zwist und Streit. Und doch waren es auch bei Josef von Eichendorff, dem der mit ihm befreundete, edle Fürstbischof Förster noch 1857 ein Jünglingsherz nach- rühmte, die Eindrücke der glücklichen Kindheit und frohen Jugendtage, die seiner ganzen Dichtung den gesunden, naturfrischen Grundton gaben. Er gehörte nicht zu den in seinem Lied geschilderten Klüglingen, die mit dem Ablegen des Flügelkleides sich auch der Flügel schämten, sondern zu den anderen Gesellen, Die suchten den alten Hügel, Der lag so hoch und weit — Und dehnten sehnsüchtig die Flügel Mit jeder Frühlingszeit. 3) Aus der Selbstbiographie Rudolf von Eichendorffs: Zeitschrift des Ober- schlesischen Geschichtsvereins („Oberschlesische Heimat“). Oppeln 1906. Band I, Heft 1. 4) Wilhelms poetische Versuche wurden zum ersten Mal 1906 gesammelt in Raimund Pissins Ausgabe ‚Josef und Wilhelm von Eichendorffs Jugendgedichte“. Berlin, Neudrucke literarhistorischer Seltenheiten, herausgegeben von Fedor von Zobeltitz. 9. Heft. 1907. 3 EEE 34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. In dem Roman „Ahnung und Gegenwart‘ erzählt Eichendorffs poetischer Doppelgänger Graf Friedrich von des Dichters eigenen frühesten Erinne- rungen, wie er von der großen steinernen Galerie des Schlosses aus abends mit geheimem, sehnsuchtsvollem Schauer nach den schwarzen Wäldern sah, während die alte Kinderfrau Märchen erzählte. Bald saß der Knabe in dem Wipfel eines hohen Birnbaumes am Abhange des Gartens und las die Volksbücher vom Ritter Peter von Provence und der schönen Mage- lone, der Dulderin Genoveva, den Heimonskindern und dem gehörnten Siegfried. Und erst in diesen Büchern fand der Knabe ‚die goldenen Schlüssel zu den Wunderschätzen und der verborgenen Pracht der Natur‘. Andere Kinder lesen in der engen Stube; wenn der Knabe Eichendorff von dem geliebten Buche aufschaute, so schweifte sein Auge „über das Blütenmeer der niederen Bäume weit ins Land, oder er sah an schwülen Nachmittagen die dunklen Wetterwolken über den Rand des Waldes langsam auf sich zukommen“. So hat, wie er selbst meinte, seine Ein- bildungskraft „auf den waldgrünen Bergen, unter den Wundern und Helden jener Geschichten gesunde, freie Luft genug eingesogen, um sich des An- falls einer ganzen nüchternen Welt zu erwehren“. Aber auch ein anderer Grundton der Eichendorffschen Dichtung wurde schon in jener ungetrübten reinen Kinderzeit in seinem Herzen geweckt. Der Kaplan Paul Ciupka, ein würdiger Priester, der sich aber allezeit auch als ein humorvoller, treuer Kamerad der beiden Söhne des Schloßherrn bei allen ihren Jugend- streichen erwis und in Josefs Tagebüchern eine große Rolle spielt, begann den aufmerksam lauschenden Knaben aus der Leidensgeschichte Jesu vor- zulesen. Josefs ganzes Wesen wurde davon so erfüllt und durchdrungen, daß er in seiner tiefen Herzensrührung nicht zu begreifen vermochte, wie alle Leute so ruhig fortleben könnten trotz ihrer Kenntnis dieser Leidens- geschichte. Es ist dasselbe Gefühl, das ein Eichendorff vorangehender Romanliker, der jung verstorbene Mystiker Novalis (Friedrich von Harden- berg) in einem seiner tief ergreifenden geistlichen Lieder ausgesprochen hat: Oft muß ich bitter weinen, Von Liebe nur durchdrungen Daß Du gestorben bist, Hast Du so viel getan, Und mancher von den Deinen Und doch bist Du verklungen, Dich lebenslang vergißt, Und keiner denkt daran. Als Eichendorff in viel späterer Zeit (1847) in seinem Buche „Über die ethische und religiöse Bedeutung der neueren romantischen Poesie in Deutschland‘ die Stellung der Romantik in dem allgemeinen Bildungs- gange der Nation klarzustellen suchte, hat er die 21 Einzelcharakteristiken mit der Betrachtung von Novalis begonnen. Wenn er in Achim von Arnim „die Romantik am reinsten und gesundesten repräsentiert‘ fand, so welt ihn aus Novalis ganzer Dichtung ‚‚der belebende Hauch einer christlichen Weltanschauung“ an, welche er selbst für die Grundlage jeder ! a ah re Festrede zur Eichendorff-Feier. 35 wahren Kunst hält. Trotz dieser Sympathie und scheinbaren Gemeinsam- keit steht Eichendorff mit seiner klar sprudelnden Liederfülle weit ab von Novalis’ symbolistischer Ahnungstiefe. Novalis ist auf dem Umwege durch die Fichtesche Philosophie zur Verflechtung seiner religiösen Kindheits- eindrücke in seine poetisch-physikalischen Konstruktionen von Leben und Kunst gelangt. Auch Klemens Brentano ist erst nach mannigfachen Stürmen und von zufälligen äußeren Ereignissen bestimmt in den Port der Religion geflüchtet, als Mensch gelandet, als Künstler eher gestrandet, denn mit der Heftigkeit und Unduldsamkeit des Neubekehrten hat er in diesem seinen letzten Lebensabschnitt alles Weltliche als mit seinem eigenen vorausgehenden Irren und Wirren in Zusammenhang stehend ver- urteilt. In Eichendorffs religiösem Leben hat niemals ein Bruch mit dem Glauben seiner Kindheit und so auch keine gewaltsame Rückkehr und Verwerfung eigener früherer Beschäftigung mit allen ihren heftigen Begleit- erscheinungen stattgefunden. Auch sein Katholizismus trägt das Gepräge des Einfachen und Selbstverständlichen, das für sein ganzes Leben und Dichten bezeichnend ist. Bei Novalis wirkte das ihn früh dahinraffende Leiden mit zu der Erzeugung jener Gemütsstimmung, aus der die todes- süchtigen „Hymnen an die Nacht‘‘ wie unbegreiflich ferne Wunderblumen hervorsproßten. Bei Eichendorff darf man die körperliche Gesundheit, wie er sie von Hause aus empfangen und durch Wandern, Reiten, Fechten, Schwimmen, Jagen und Tanzen gefestigt hat, als mitbestimmendes Moment seiner Dichterei ansehen, in welcher ebenso fröhlicher Lebensmut wie bei Novalis wehmütige Todessehnsucht, bei Brentano leidenschaftlich dumpfes Ringen vorwaltet. Philosophisches Grübeln und mystische Gedankengänge nehmen in Eichendorffs Entwickelung und Poesie ebensowenig Raum ein wie stürmisches Begehren und Bereuen. Die tagebuchartigen Aufzeichnungen, die bereits der zehnjährige Knabe begann und die gegenwärtig wenigstens bis zum Jahre 1810, dem Zeit- punkte der Übersiedelung beider Brüder nach Wien, gedruckt vorliegen, °) bezeugen den von keiner Gedankenblässe angehauchten heiteren Verlauf der Jugendzeit. Für das geplante „Bilderbuch aus meiner Jugend‘ können sie freilich nicht als Ersatz gelten. Aber die Tagebücher stimmen gut zu den beiden in sich abgeschlossenen Bruchstücken der unvollendeten Auto- biographie;: ‚Deutsches Adelsleben am Schlusse des achtzehnten Jahr- hunderts‘‘ — „Halle und Heidelberg“. Besuche in Lubowitz empfangend 5) Eine große kritische Gesamtausgabe von Eichendorffs sämtlichen Werken, Briefen und Tagebüchern soll, von Professor Dr. Wilhelm Kosch in Freiburg (Schweiz) besorgt, in zwölf Bänden in J. Habbels Verlag zu Regensburg, der erste Band noch im Jahre 1908 erscheinen. Einstweilen bleibt am meisten empfehlens- wert die „neu vermehrte“, von unserem schlesischen Dichtersenior Rudolf von Gottschall eingeleitete Ausgabe in Max Hesses „Neuen Leipziger Klassikeraus- gaben“ (4 Bände, Leipzig 1907). w 2% 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. und erwidernd, führten die Eichendorfis im Kreise ihrer Standesgenossen ein festereiches Leben, dessen Sorglosigkeit auch durch den Wellenschlag der französischen Revolution nicht gestört wurde. Als Josef und Wilhelm 1801 in das St. Josef-Konvikt zu Breslau geschickt wurden, ließen sie es zwar nicht an Fleiß mangeln, aber den an sie gestellten Anforderungen zu genügen, war nicht schwer. Beim Rückblick erscheint es Eichendorff zwar als ein Vorzug jener Zeit, daß der Unterricht noch nicht jene Musterkarte von Vielwisserei bot, mit welcher „das fröhliche Argonauten- schiff der Jugend über seine natürliche Tragfähigkeit, mit einer ganz dis- paraten Ausrüstung belastet, von der dann gewöhnlich die Hälfte als un- nützer Ballast wieder über Bord geworfen wird“. Aber den damaligen Zustand der katholischen Lehranstalten, zu denen das Breslauer Matthias- gymnasium mit dem dazu gehörigen St. Josefskonvikt und die alte Leo- poldina gehörten, tadelt er als wenig befriedigend. Nach Aufhebung des Jesuitenordens, der allen Unterricht geleitet, sei eine sehr fühlbare, hin und her schwankende Unsicherheit eingerissen. Für uns, die wir heut in Breslau den schlesischen Dichter feiern, bleibt die erfreuliche, sichere Tatsache, daß er von 1801 bis 1805 als Gymnasiast und Student, im April 1813 in der schwarzen Uniform der Lützowschen Jäger und dann wieder 1816 bis 1819, während welcher Zeit er mit Karl von Holtei freundschaftlichst verkehrte, als Regierungs- referendar in Breslau gewirkt hat. Das erste Mal zog er von Breslau aus, um in Halle und Heidelberg fröhliche Studentensemester zu ver- leben. In der tollen Novelle ‚Die Entführung“ hat Eichendorff in dem Studenten Suppius ein etwas satirisch gehaltenes Original alter Hallenser Burschenherrlichkeit der rauflustigen Gesellen, ‚die vom breiten Stein nicht wankten und nicht wichen‘“, aufgestellt, wie Arnim in seinem Studentenspiel und Pilgerabenteuer ‚Halle und Jerusalem‘ Szenen aus seiner Universitätszeit in Halle schilderte. Als Eichendorff 1841 wieder hinkam, wo der Gibichenstein in die fröhliche Saale schaut, dachte er wehmütig der längst entschwundenen übermütigen Burschentage: Da hab ich oft gestanden, Durchs Grün da Gesänge schallten, Es blühten Täler und Höhn, Von Rossen, zu Lust und Streit, Und seitdem in allen Landen Schauten viel schlanke Gestalten, Sah ich nimmer die Welt so schön! Gleichwie in der Ritterzeit. Öfter indessen noch als an Halle taucht in Eichendorfis Dichtung die Erinnerung an Heidelberg auf. An wie manchem lauen Abend hat er dort mit Bruder und Freunden, sommermüde von den Bergen heimkehrend, die „Häuser da unten zwischen den Gärten und Felsen und Abendlichtern liegen sehen, den Strom aus dem Grunde und den Wald von allen Höhen rauschen gehört und über die Feuersäule, die das Abendrot über den Neckar warf, in die duftige Talferne gleichwie in sein künftiges noch un- gewisses Leben hinausgeschaut.“ Wie mit diesen Worten 1834 in der Festrede zur Eichendorff-Feier. 37 Einleitung zu „Dichter und ihre Gesellen‘, so hat er auch noch 1855 in der kleinen Verserzählung ‚Robert und Guiscard‘‘ Altheidelberg, die feine, gepriesen. Und in der Tat ist für den Lyriker Eichendorff das Studenten- jahr am Neckar von größter Bedeutung geworden. Nicht ganz zwei Jahrhunderte früher (1619) ist ein anderes schle- sisches Landeskind, Martin Opitz aus Bunzlau, in die damals noch pfalz- gräfliche Residenz- und Universitätsstadt eingezogen und hat im dortigen Poetenkreise sich vorbereitet auf seine Reform der deutschen Literatur. Auch die Brüder Eichendorff fanden in Heidelberg einen Dichterkreis vor. Die beiden eng verbundenen Freunde, der märkische Edelmann Achim von Arnım und der Frankfurter Kaufmannssohn Klemens Brentano, hatten sich dort mit dem Koblenzer Josef Görres zur sogenannten zweiten romantischen Schule zusammengetan. Aus dem reichen, aber seit langem verschütteten Schachte deutscher Vergangenheit wollten sie der arm gewordenen, be- drohten Gegenwart ‚die hohe Würde alles Volksmäßigen darstellen“, wie es aus Volkslied und Märchen, Heldensagen und Volksbüchern, Glaube und Sitte zu uns spricht oder sprechen sollte. Es hat sich neuerdings ein Streit darüber erhoben, wie weit die Eichendorffs schon in Heidelberg, denn für die folgenden Jahre ist die freundschaftliche Verbindung durch eine Fülle von Zeugnissen erwiesen, persönlichen Verkehr mit den „Lieder- brüdern‘“ Arnim und Brentano gepflogen haben. Von Görres’ Vorlesungen über altdeutsche Literatur hat Eichendorff damals einen so tiefen Eindruck empfangen, daß er nach beinah einem halben Jahrhundert sich bei der Erinnerung noch begeisterte und die unglaubliche, geheimnisvolle Gewalt pries, welche Görres durch die Großartigkeit seines Charakters, seine wahrhaft brennende Liebe zur Wahrheit, seinen Haß gegen alles Halbe und sein unverwüstliches Freiheitsgefühl ‚auf den Zinnen der wildbewegten Zeit“ ausübte. Eichendorff hat jederzeit, wie vor allem der einen so überraschenden Einblick in Eichendorffs Inneres gewährende Brief an Görres vom 30. August 1828 offenbart, zu Görres als seinem Führer in warmer Verehrung auf- geblickt und als dessen Gesinnungsgenosse an den von Görres gegründeten „Historisch-politischen Blättern‘ mitgearbeitet. In Heidelberg aber machte er die Bekanntschaft von Arnim-Brentanos Volksliedersammlung „Des Knaben Wunderhorn“ Wie Eichendorff während einer kurzen Reise im Frühjahr 1808 in der kaiserlichen Bibliothek zu Paris für seinen Lehrer Görres altdeutsche Handschriften und Drucke von Volksbüchern verglich, so arbeitete er unter der vom Wunderhorn und Arnims Einsiedlerzeitung ausgehenden Anregung 1309 und 1810 in Lubowitz an einer Sammlung oberschlesischer, sowohl deutscher wie polnischer Sagen und Märchen. Das Volkslied, wie es aus dem Wunderhorn hunderttönig entgegenquoll, war vorbildlich für den größten und besten Teil von Eichendorffs Lyrik, in der wir freilich auch 38 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. die längere Zeit als besonderes Merkzeichen der Romantiker geltende Sonettenform zahlreich vertreten finden. 1808 sind in einer in der alten Heimat des Eichendorffschen Geschlechts, zu Landshut, der damaligen bayerischen Universitätsstadt, erscheinenden ‚‚Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst“ zum ersten Mal Gedichte Eichendorffs unter dem Decknamen Florens gedruckt worden. Im Juli 1812 erhielt Justinus Kerner für seinen „Diehterwald‘“ das berühmteste Lied Eichendorffs®,) von dessen mehr als dreißig Vertonungen eine bald in diesem Saale erklingen soll: „Das zer- brochene Ringlein“.”) Ich aber möchte Ihnen wenigstens an einem Beispiele zeigen, in welcher Weise unser Dichter auf der Grundlage des Volksliedes geschaffen hat, indem ich den bekannten fünf Strophen vom Mühlrad ‚in einem kühlen Grunde‘ die einfachen Verse des Volksliedes „Mühlrad“ gegenüberstelle: Dört hoch auf jenem Berge Da get ein Mülerad, Das malet nichts denn Liebe Die Nacht bis an den Tag; Die Müle ist zerbrochen, Die Liebe hat ein End, So g’segen dich Gott, mein feines Lieb! Jez far ich ins Ellend. 6) Kerner erzählt die seltsame lustige Geschichte dieser Einsendung: Eichen- dorff hatte durch den gemeinschaftlichen Freund Graf Loeben das Lied von sich als Beitrag für den Dichterwald zugeschickt. „Als ich nach Empfang des Briefes von Loeben jenes schöne Lied mit Vergnügen gelesen hatte, legte ich es auf meinen Schreibtisch, nahe an ein offenstehendes Fenster, aber plötzlich weht es ein vorüberwehender Windstoß vom Tisch durchs Fenster hoch in die Luft über Häuser und Bäume dahin. Ich bemühte mich nun, dieses wahrhaft zum fliegenden Blatt gewordene Lied viele Stunden lang, selbst in Begleitung eines scharf sehenden Jägers, eines Freundes von mir, in Wäldern und Feldern aufzusuchen, aber ver- gebens. Der Verlust war mir um so empfindlicher, als das Manuskript der Samm- lung schon längst zum Druck abgegangen und, sollte dieser Beitrag noch auf- genommen werden, eine schnelle Nachsendung nötig war. Am andern Tage kam ein mit Maultrommeln, Armbändern und Fingerringen handelnder Tiroler zu mir» und siehe da, ich erblickte das Blatt um eine dieser kleinen Waren gewickelt. Schnell frug ich ihn: Wo fandest Du denn dieses Papier? worauf er mir erzählte, daß er es bei Kaisersbach, eine Stunde von Welzheim (Kerners damaligem Auf- enthalt) auf einem blühenden Flachsfelde gefunden und diesen Fingerring darin gewickelt habe. ‘) Es wurde von Eichendorff selbst dann ins 20. Kapitel seines Romans „Ahnung und Gegenwart“ aufgenommen, eingeleitet durch die Schilderung: ‚Der Bach rauschte melancholisch an der alten Mühle vorüber, die halbverfallen dastand und schon lange verlassen zu sein schien. Auf der einen Seite derMühle war ein schöner lichtgrüner Grund, über welchem frische Eichen ihre kühlen Hallen woben. Dort sah (Graf) Friedrich ein Mädchen in einem reinlichen weißen Kleide am Boden sitzen. Er hörte das Mädchen singen und kennte deutlich folgende Worte verstehen.“ Festrede zur Eichendorff-Feier. 39 Wer Neigung hat, scheinbar vereinzelte Vorgänge in der Entwickelung der Literatur wie im politischen und kulturellen Leben durch Raum und Zeit miteinander zu verbinden — und wer wollte verzichten auf die frei- lich oft zum Pessimismus stimmende, doch stets belehrende und anreizende geschichtliche Betrachtung, welche erst den flüchtigen Einzelerscheinungen Sinn und Tiefe verleiht! — der möchte sagen: Wie im 17. Jahrhundert der Schlesier Opitz von Boberfeld in Heidelberg den Zeitabschnitt einer bloß gelehrten Kunstdichtung eröffnete, so hat der Schlesier Josef von Eichendorff in Heidelberg als erster und dankbarster Zecher aus dem Jungbrunnen geschöpft, der aus „Des Knaben Wunderhorn‘‘ der gesamten deutschen Lyrik des 19. Jahrhunderts entgegensprudelte. Als in dessen vierziger Jahren die Anklagen gegen die Romantik wieder einmal an der Tagesordnung waren, schrieb Eichendorff: „Waren es denn nicht eben jene Romantiker, welche das alte Sagenbuch der deutschen Nationalpoesie wieder aufgeschlagen, und auf die einsamen Berg- geister weisend, überall im Stillen deutschen Sinn und deutsches Recht weckten und an Tugenden erinnerten, die der deutschen Gegenwart not taten?‘ Ungefähr zur gleichen Zeit, da Heinrich von Kleist seine „Hermannsschlacht“ dichtete, hat auch Eichendorff an einem Trauerspiel „Hermann und Thusnelda“ gearbeitet. Die beiden Brüder gehörten, als sie 1809 nach Berlin gereist waren — die im Tagebuch genau beschriebene Fahrt auf der Oder von Breslau bis Frankfurt bildet für sich ein seltsames kulturgeschichtliches Bild damaliger Reisegelegenheiten und Reiseabenteuer — der von Arnim gegründeten „christlich-deutschen Tischgesellschaft‘“ an, deren öffentliches Organ die von Kleist geleiteten „Berliner Abendblätter“ werden sollten.°) Den Einzug des aus Königsberg am 23. Dezember 1809 endlich in die Hauptstadt zurückkehrenden Königspaares, den Kleist in so herrlichen, opfermutigen Stanzen gefeiert hat, beschreibt Eichendorff als Augenzeuge in seinem Tagebuch: ‚Zum Niederknien war es, wie der König mitten im glänzenden Luxus seiner Umgebung in einfacher Armee- uniform und zu Pferde, da eben der Zug etwas stockte, vor unseren Fenstern stehen blieb und mit wahrhaft königlichem Anstande nach allen Seiten hin grüßte, während alle Glocken der Stadt läuteten, die Taschen- tücher wehten und das Volk drängend und jubelnd die Hüte schwenkte und laut schrie. Die Königin folgte in einem ihr von der Stadt ge- schenkten silberstrotzendem Wagen mit acht herrlichen Pferden, zu beiden Seiten geleitet von der brillant uniformierten städtischen Schützengilde.‘“ Heinrich von Kleist erhoffte von diesem Einzugstage die Einleitung eines neuen Entscheidungskampfes, wie Eichendorff sich der Erwartung hingab, der Jubel des Volkes werde kein schnell verlöschendes Strohfeuer, 8) Über die Beteiligung der beiden Eichendorffs an Arnims Tischgesellschaft berichtet Reinhold Steig „Heinrich von Kleists Berliner Kämpfe.“ Berlin 1901. S. 490f. 40 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sondern von nachhaltiger Wirkung sein. Er selbst mußte freilich zunächst dem Vaterlande den Rücken kehren, denn an eine Anstellung, nach der Eichendorff als Bräutigam Luisens von Larisch bei den sich verschlech- ternden Vermögensverhältnissen seines Vaters streben mußte, war in dem gedrückten Preußen, das infolge des Friedens von Tilsit so viele tüchtige Beamte hatte entlassen müssen, nicht zu denken. So gingen beide Brüder im Oktober 1810 nach Wien, um dort die Prüfungen zum Eintritt in den österreichischen Staatsdienst abzulegen. Aber die Heimat, ihre Not und Zukunft verlor Eichendorff auch in den angenehmen Verhältnissen der ihm so lieben Kaiserstadt an der Donau nicht aus den Augen. In Wien vollendete er den unter dem frischen Eindruck von Arnims „Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores“ begonnenen Roman „Ahnung und Gegenwart‘. Es ist ein wohl der Erinnerung wertes Zufallspiel, daß der Dichter seinen noch vor dem Brande Moskaus in Wien abgeschlossenen Roman, den sein Freund, der Major Friedrich Baron de La Motte Fouque, der heute nur noch durch seine „Undine‘‘ bekannte, damals wegen seines Romans ‚Der Zauberring‘‘ gefeiertste Dichter, mit einer Vorrede in einem Nürnberger Verlage herausgab, 1815 in dem er- oberten Paris als Ordonnanzoffizier Gneisenaus aus dessen Hand empfing. Im Schlußworte des Romans ist die Notwendigkeit eines Entscheidungs- kampfes auf Tod und Leben prophezeit. An Stelle des humanistischen Bildungsideals des Goetheschen ‚Wilhelm Meister“, unter dessen Ein- wirkung auch ‚Ahnung und Gegenwart“, wie so mancher Roman anderer Romantiker entstanden ist, erscheinen der Kampf für das bedrohte Vater- land und fromme Weltentsagung als das Ziel, dem die Eichendorffschen Romanhelden entgegengeführt werden. Wie ernst es Eichendorff mit dem Wunsche war, sein „ganzes Sinnen, Trachten und Leben, mit allen seinen Bestrebungen, Hoffnungen, Mängeln und Irrtümern‘“ seinem Volke zu weihen, daß ‚Sein und Singen‘ bei ihm wirklich untrennber waren, das bewährte er, als des Königs Aufruf erging. Wie Theodor Körner, ließ auch er Braut und Versorgung im Stich, um selber mit dreinzuschlagen. Und als ich, Bahn mir schaffend, Die Hörner hört’ ıch laden, Zum Gipfel trat hinauf, Die Luft war streng und klar — Da blitzten schon von Waffen Ihr neuen Kameraden, Ringsum die Länder auf. Wie singt ihr wunderbar! Frisch auf, wir wollen uns schlagen, So Gott will, übern Rhein Und weiter im fröhlichen Jagen Bis nach Paris hinein! Zur Ausrüstung als Reiter reichten die Mittel Eichendorffs nicht, und so trat er dann beim Fußvolk des Lülzowschen Freikorps ein. Sein ihn begleitender Freund, der Maler Philipp Veit, Friedrich Schlegels Stiefsohn, Festrede zur Eichendorff-Feier. 41 klagte, wie viel es in Breslau zu laufen gab, bis die Ausrüstung zusammen- gebracht war. ,‚Wir tragen eine Litefka, d. h. eine kurze Pikesche von schwarzem Tuch, weite schwarze Überziehhosen und Stiefel, einen Tschako und schwarze Handschuhe, alles mit roten Schnüren besetzt. Unsere Waffen sind: eine Büchse oder Stutzen, ein kurzer Säbel an schwarzem Bandelier, eine Pistole und ein Dolch. Wir nehmen uns übrigens höchst kriegerisch aus, besonders machen sich die schwarzen Handschuhe etwas gräßlich.‘“ So beschreibt Veit, der seinen Freund in dieser Uniform malte, ihre Ausrüstung als Lützower Jäger, Nachdem das Einexerzieren in Dresden überstanden war, wurde Eichendorff der fünften Kompagnie des vom Turnvater Jahn befehligten zweiten Bataillons der Lützower Jüger zu Fuß zugeteilt. In dieser Schar, für die Jahn ein eigenes Liederbuch zu- sammenstellte, machte Eichendorff den ersten Teil des Feldzuges im Spree- walde mit. Noch zwanzig Jahre später gedenkt er in einem Gruß ‚An die Lützowschen Jäger‘ dieser ersten Kampfeswochen: Wie wir in des Spreewalds Hallen, Wo wir ruhen, wo wir wohnen, Schauer in der Brust, Jener Waldeshort Hell die Hörner ließen schallen Rauscht mit seinen grünen Kronen So zu Schreck wie Lust. Durch mein Leben fort. Nach dem Wafienstillstande trat Eichendorff als Leutnant in das 17. Landwehrregiment Schlesisches No. 2 über; er hatte wohl ein Duell auszufechten, aber weder damals noch 1815 gönnte ihm Fortuna Kriegs- ruhm. Nur die Erstürmung Wittenbergs, ‚Die ernsthafte Fastnacht 1814“, konnte der Soldat im echten Volksliedton besingen: Schlesier wohl zum Ruhm und Preise Haben sich dies Lieb gewonnen, Und ein Schlesier diese Weise Recht aus Herzengrund ersonnen. Unter den Sängern der Befreiungskriege, neben Ernst Moritz Arndt, Theodor Körner, Schenkendorf, Fouque, Friedrich Förster, Fr. August von Stägemann nimmt Eichendorff eine zwar würdige, doch immerhin be- scheidene Stellung ein. Keiner jedoch hat nach der Heimkehr vom wieder deutsch gewordenen Rhein die Lage und Aufgabe mit knappen Worten dichterisch so schön und klar ausgesprochen, wie Eichendorff ın seinen Stanzen: „An die Freunde“: Jetzt ist der Friede wieder wohl gekommen, Gesühnt ist manche Sünde vor’ger Zeit, Doch wird der Kampf nicht von der Welt genommen, So lang der Mensch sich ernstrem Streben weiht. Es hat der Krieg den Funken kühn entglommen, Das Schlechte stürzt er um im blut’gen Streit: Das Bessre auf den Trümmern aufzuführen, Muß sich nun Geister-Kampf lebendig rühren. 42 Jahresbericht der Schles, Gesellschaft für vaterl. Cultur. Im gleichen Sinne hatte er schon nach dem ersten Pariser Frieden dem Sanges- und Waffengenossen Fouqu& geschrieben: „Es gibt noch so Vieles, Großes und Freudiges zu vollbringen. Gott hat uns ein Vater- land wiedergeschenkt, es ist nun an uns, dasselbe treu und rüstig zu be- hüten und endlich eine Nation zu werden, die, unter Wundern erwachsen und von großen Erinnerungen lebend, solcher großen Gnade des Herrn und der eigenen kräftigen Tiefe sich würdig beweise. Wäre auch ich imstande, zu dem großen Werke etwas Rechtes beizutragen!“ Kann es bei solcher, jeden Augenblick zur Tat bereiten Gesinnung überraschen, daß ein Mann wie der Oberpräsident Theodor von Schön gar bald das anfängliche Mißtrauen gegen den ihm aus dem Kultusministerium zugesandten Katholiken überwand, in Eichendorff den „ebenso herr- lichen Dichter als herrlichen Menschen“ liebgewann und seinen Mitarbeiter sich zum Biographen wünschte??) Als Regierungsrat in Danzig, Ober- präsidialrat in Königsberg (1824 bis 1831), zuletzt ein Jahrzehnt lang als Leiter der katholischen Abteilung im Kultusministerium bewährte sich der Dichter als pflichteifriger Beamter. Aber in seinem Innern be- lächelte er den Wahn, daß aus den bureaukratischen Tintenfässern viel hervorgehen könnte, die Welt zu verbessern. Goethe klagte in den Jahren, in denen er das weimarische Staatswesen leitete: in der Jugend traue man sich zu, den Menschen Paläste bauen zu können, aber im praktischen Wirken, wo jeder Kanzlist in einer Viertelstunde mehr Gutes rede, als der Minister mit aller Anstrengung in zehn Jahren zu verwirklichen vermöge, habe man zuletzt ‚alle Hände voll zu tun, um ihren Mist beiseite zu bringen“. Eichendorff hat nicht bloß in einzelnen Gedichten, sondern auch in dem witzigen, leider unvollendet gebliebenen Puppenspiel „Das Inkognito“ sich über Verwaltung, Politik und Pädagogik lustig gemacht, wie er in den beiden satirischen Komödien „Krieg den Philistern!‘“‘ (1824) und „Meierbeths Glück und Ende‘ (1827) schon vor Graf Platen die Schicksals- tragödie, die Übertreibungen der Romantiker und deren Gegner ver- spottete!°). Auch in einzelnen seiner Erzählungen hat Eichendorff literarische Zustände („Viel Lärm um nichts“, 1832) und politische Erscheinungen satirisch behandelt, So enthält die Fantasie ‚Auch ich war in Arkadien!“ (1834) eine Verspottung der Julirevolution und des Bürgerkönigtums Louis Philipps, das Märchen „Libertas und ihre Freier‘ neben leichtem Spotte gegen die alte Berliner Aufklärung Nicolaischer Prägung des Dichters 9) Schön 6. Februar 1856 an Varnhagen von Ense: Aus den Papieren des Ministers und Burggrafen von Marienburg Theodor von Schön. Halle 1875. 1, 229. — Eichendorffs Briefwechsel mit Schön: Nord und Süd 1908 Bd. 124 8. 238 f. 10) Über Eichendorffs dramatische Satiren handelt Kurt Hilles Untersuchung „Die deutsche Komödie unter der Einwirkung des Aristophanes. Ein Beitrag zur vergleichenden Literaturgeschichte“. Leipzig 1907. (Breslauer Beiträge zur Literaturgeschichte, Band XII. S. 134f.) Festrede zur Eichendorff-Feier, 43 Urteil über die Ereignisse der Revolutionsjahre 1848/49. Es ist für den Naturdichter Eichendorff bezeichnend, daß er die gefangene Frau Libertas durch die Waldtiere ihrer Haft entführen und in das Zauberschloß der Romantik flüchten läßt. Er dürfte in Max von Schenkendorfs Lied von der „Freiheit, die ich meine“ vor allem freudig der Strophe zugestimmt haben: Auch bei grünen Bäumen Unter Blütenträumen In dem luft’gen Wald, Ist Dein Aufenthalt. Der Romantiker Eichendorff mahnt zu bedenken, ‚daß es kein Vor- wärts gebe, das nicht in der Vergangenheit wurzele, daß der Stammbaum jedes neuen Gedankens in der Geschichte, den Gesinnungen und Irrtümern der vorübergegangenen Geschlechter nachzuweisen sei.‘ Allein so sehr er das Hinschwinden alter Ordnungen beklagt, so warnt er doch eindringlich davor, eine Wiederkehr zum Alten erzwingen zu wollen. Das sei, als wollte man „‚‚mit verrosteten Hellebarden gegen das seitdem erfundene Schießpulver fechten“‘., In der Weltgeschichte gebe es keinen Stillstand. „Die äußeren Staatsformen, sie mögen als Recht oder Mißbrauch, als Verfassung oder als öffentliche Meinung sich kundgeben, sind immer nur das Resultat der inneren Geschichte, des normalen oder verkehrten Bildungsprozesses eines Volkes.“ Gerade von diesem Standpunkte aus aber vermag er, der schon 1833 „Über Verfassungsgarantien‘“ geschrieben hatte, in der mit dem Märchen „Libertas‘“ gleichzeitigen Studie „Preußen und die Konstitution“ (1849) den Anschuldigungen der süddeutschen Liberalen wegen des Ausbleibens der versprochenen preußischen Verfassung das ın Preußen seit 1507 für die innere Gesetzgebung und nach den Befreiungs- kriegen in der Zollvereinspolitik Geleistete entgegenzuhalten. Die Zensur freilien mißbilligt er in der Betrachtung „Über Preßfreiheit“ grundsätzlich, wenn er sie auch im Augenblick (1832) für Zeitungen noch nicht für entbehrlich hält. Doch will er Preßvergehen nur von Schwurgerichten abgeurteilt wissen. Wenn Eichendorffs Weigerung, die Regierungsmaß- regeln gegen den Kölner Erzbischof Droste-Vischering literarisch zu ver- teidigen, 1841 seinen Austritt aus dem Staatsdienst herbeiführte, so ist daran zu erinnern, daß er bereils bei seinem Eintritt in der Prüfungs- arbeit über ‚die Aufhebung der geistlichen Landeshoheit und die Ein- ziehung des Stift- und Klostergutes in Deutschland“ seinen streng kirch- lichen Standpunkt offen und mit allem Nachdruck betont hatte. Eichendorff hat nach dein Scheiden aus dem Amte von diesem aus vollster, reinster Überzeugung eingenommenen religiösen Standpunkte aus!!) 11) Wie weit indessen Eichendorff trotz seiner streng kirchlichen Gesinnung von jeder konfessionellen Unduldsamkeit entfernt war, hat Otto Warnatsch an- läßlich des letzten Jubiläums überzeugend ausgeführt in seiner gerecht abwägenden Studie „Josef von Eichendorff und der religiöse Frieden“: „Friedens-Blätter.‘ Monatsschrift zur Pflege des religiösen Lebens und Friedens. Herausgegeben von Hermann Hoffmann (Breslau) und Bernhard Strehler (Neiße). Paderborn 1907 12. Jahrgang, 2. Heft. 44 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. auch Untersuchungen ausgeführt über die Entwickelung des Dramas alter und neuerer Zeit, des deutschen Romans des 18. Jahrhunderts in seinem Verhältnis zum Christentum und über die Geschichte der poetischen Literatur Deutschland vor und in der Romantik. Diese einzelnen Studien, zu deren Abfassung zuerst Hofrat Jarcke in Wien, dann auch Fürst- bischof Förster in Breslau dem Dichter zuredeten, wurden von Eichendorff in der Folge auch zu selbständigen Büchern zusammengefaßt. Die Poesie ist ihm nur die mittelbare, d. h. „sinnliche Darstellung des Ewigen und immer und überall Bedeutenden, welches auch jederzeit das Schöne ist, das verhüllt das Irdische durchschimmert. Dieses Ewige, Bedeutende aber ist die Religion“. Wie die Religion nehme auch die Poesie den ganzen Menschen, Gefühl, Einbildungskraft und Verstand gleich- mäßig in Anspruch. Wie alle Poesie gleichsam der seelische Leib der inneren Geschichte der Nation sei und nicht mit unzeitigem Rigorismus einzig nach der kurzen moralischen Elle gemessen werden dürfe, so sei gerade die deutsche Poesie und Literatur „kein bloßer Luxus, keine isolierte Kunstfertigkeit zum Nutzen und Vergnügen des müßigen Publikums; sie hat mehr als bei anderen ihre innere Notwendigkeit in dem allgemeinen Organismus der Nationalbildung.“ Diese literargeschichtlichen Studien mit ihren feinsinnigen, in den tiefsten Kern treffenden Urteilen müssen durch ihre Überzeugungstreue, Folgerichtigkeit, ihr warmes Empfinden und die vornehme Darstellung auch dem Belehrung spenden und hohe Achtung abnötigen, der den ganzen Entwickelungsgang unserer Nationalliteratur und damit auch die einzelnen Erscheinungen von einem anderen Gesichtspunkte aus betrachtet. Und dankbar wird jeder irgendwie für Poesie Empfängliche Eichendorff sein, daß er, gleichsam als Beweise für seine Studie über das christliche Drama, als der erste dessen farbenglühendste Blüten, einige von Calderons reli- giösen Dramen (autos sacramentales) deutschen Lesern zugänglich gemacht hat (1846 und 1853). Es ist eine Übersetzerleistung, die, wenn wir noch seine Verdeutschung einzelner spanischer Balladen und der für die ver- gleichende Literaturgeschichte wichtigen Erzählungen „Der Graf Lucanor“ (1340) hinzunehmen, Eichendorff zu dem Anspruche berechtigt, den großen deutschen Übersetzungsmeistern des’ 18. und 19. Jahrhunderts in nicht zu fernem Abstand angereiht zu werden. Sind diese literargeschichtlichen Studien zum größeren Teile Früchte der nach sechsundzwanzigjähriger Arbeit im staatlichen Verwaltungsdienst errungenen würdigen Muße, so hängt die im Auftrage König Friedrich Wilhelm IV. unter entschiedener Hervorhebung des deutsch-nationalen Standpunktes und Verurteilung der polnischen Wirtschaft ausgearbeitete Geschichte der ‚„Wiederherstellung des Schlosses der deutschen Ordensritter zu Marienburg‘“ (1844)1?) unmittel- 12) Eichendorff hat sein Buch zergliedert in die vier Abschnitte: Größe, Schuld und Buße. — Die polnische Wirtschaft. — Die Zopfzeit. — Die Wiederherstellung. Festrede zur Eichendorff-Feier. 45 bar mit den ihm selbst liebsten Amtsgeschäften zusammen. Um die Marienburg hat sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein reicher Kranz von Dichtungen gewoben. Wie wäre es in Breslau und vorab in der Vater- ländischen Gesellschaft möglich ihrer zu gedenken, ohne dabei einen frischen Lorbeerzweig für den Sänger der ‚‚Mette von Marienburg‘“, unser Ehren- mitglied Felix Dahn, zu fordern? Auch Eichendorff selbst hat in seinem zweiten vaterländischen Trauerspiele ‚Der letzte Held von Marienburg“ (Königsberg 1830) — das vorangehende „Ezelin von Romano‘ (1828) ge- hört dem weiten Kreise der Hohenstaufendichtungen an — einen Abschnitt aus den deutsch-polnischen Kämpfen der Ostmark dramatisch gestaltet, das am ehesten bühnengemäße seiner Werke, Zwei deutschen Dichtern war es indessen vergönnt, mehr als den Dankeszoll des Liedes dem großen Schutz- und Trutzwerke deutscher Kolonisation im Preußenlande zu weihen. Das kraftvolle Wort Max von Schenkendorfs hat 1803 den vom Berliner Ministerium bereits befohlenen Abbruch der Burg verhindert. Eichendorff aber hatte als Regierungsrat in Danzig die Wiederherstellung der ver- fallenen Marienburg, dieses „echten Stammhauses preußischer Größe und Bildung“ zu leiten. Gerade diese Arbeit verband ihn aufs innigste mit seinem ÖOberpräsidenten, denn T'heodor von Schön war es gewesen, der 1815 ‚den ersten Gedanken leuchtend und zündend in jenes ungewisse Volksgefühl“ geworfen hatte, die Marienburg als dauerndes Symbol der neuen Überzeugungen und Zustände aus dem Schutt der Jahrhunderte verjüngend wieder emporzurichten. An Eichendorffs Mitarbeit bei der Ver- wirklichung von Schöns kühngefaßtem Gedanken erinnert im Remter ein Fenster mit Eichendorffs Wappen und Namen. Er selbst faßte, als 1823 beim Besuche des Kronprinzen im großen Remter ein Fest gefeiert wurde, seinen Dank gegenüber dem Königshause für diese ihm selbst so sehr am Herzen liegende Tätigkeit für die Marienburg als ‚„Liedsprecher‘ in die Verse zusammen: Das ist des Königs Walten, Was herrlich, groß und recht, Im Wechsel zu erhalten Dem kommenden Geschlecht. So hat uns auch die Erwähnung von Eichendorffs wissenschaftlichen Arbeiten und Amtspflichten wieder den Ausblick auf den Dichter Eichen- dorff eröffnet. Natürlich ist es der Dichter Eichendorff, der unsere Teil- nahme fesselt; dem geheimen Ministerialrat von Eichendorff würden heute keine Feste gefeiert, Und doch habe ich gerade des Dichters wegen seine übrige Tätigkeit besonders hervorgehoben. Man ist oder war wenigstens lange geneigt, in Eichendorff nur den Sänger von Wald und Wanderlust, roman- tischer Sehnsucht und Verneinung der Wirklichkeit zu sehen!®). In der Tat hat er ja diese Eigenschaften wie die Unwiderstehlichkeit seines köst- 13) Paul Albers, Eichendorif und die Romantik: Der Osten XII. Jahrg. 12. Heft. 46 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. lich liebenswürdigen Humors in der Erzählung ‚Aus dem Leben eines Taugenichts“ (1826) zu so wunderbarem Stimmungszauber gesteigert und verwoben, daß diese Idylle von dem liederreichen, verliebten Land- streicher uns heute mit Recht als abgeklärter, duftender Edelwein, als reizendster Inbegriff romantischen Fantasierens gilt. Allein Eichendorffs Liederkreis mit seiner nicht eben reichhaltigen Anzahl von Tönen und die Erzählungen Eichendorfis würden nicht durch zweiundneunzig Jahre — in „Ahnung und Gegenwart‘ (1815) stehen bereits fünfzig Lieder Eichendorffs, wenn auch die früheste Sammlung von „Liedern und Romanzen‘“ erst 1826, die erste Gedichtsammlung sogar erst 1837 veröffentlicht wurde — ihre Anziehungskraft und Jugendfrische bewahrt haben, wenn nicht ein voller Mensch, ein ganzer Mann in dem Dichter steckte. Der träumerische Sänger hat in Krieg und Frieden, mit Schwert und Feder, Tat und Rat in rechten Treuen seinem deutschen Volke und seinem Preußenlande ge- dient. Dieser fromme Dichter geistlicher Lieder war auch jeden Augen- blick bereit, seine ganze Existenz für den treu bewahrten Glauben seiner Kindertage, für die Lehren seiner Kirche einzusetzen, und hatte zugleich ein so offenes Auge für die tausendfache Schönheit der lieben Gottes- und das Treiben der rastlosen Menschenwelt. Der im ,„Taugenichts“ und „Der Entführung‘ mit so sprudelnder guter Laune, in den Lustspielen „Die Freier“ und „Wider Willen“ als reifer Schüler von Shakespeares und Calderons Komik fröhlich gestaltete, hat auch die Tiefen des Schmerzes, ohne den kein Künstler reifen kann, ausgekostet. In der „Totenopfer“ überschriebenen Gruppe seiner Gedichte finden wir den Zyklus „Auf meines Kindes Tod‘‘ (1332). Man muß Wilhelm Hertz’ Gedichtreihe „Den Manen meines Bruders‘ (1859) aufschlagen, um ein vollwertiges Gegenstück aufzufinden zu jenen tief ergreifenden Klagen des Vaters, die den so ganz persönlichen Charakter ihres Dichters tragen. In welch einzigartiger Mischung ist in dem Liede „Von Engeln und von Bengeln“ tiefster religiöser Ernst mit heiterstem Scherze vermischt, so daß in dem Gedichte, welches bestimmt war, in der dramatischen Satire die protzige Behäbigkeit des „Philisters‘‘ zu verspotten, Eichendorfis ganze Lebensanschauung entzückenden poetischen Ausdruck gefunden hat. Eine ähnliche Betrachtung über die Verschiedenheit menschlicher Charaktere und Schicksale liegt dem gerade in seiner Schlichtheit so ergreifenden, von Schumann vertonten Liede zugrunde: „Es zogen zwei rüst'ge Gesellen zum ersten Male von Haus“. Goethe hat einmal gesagt, nichts sei groß als das Wahre, und das Große sei nur der höchste, reinste Punkt des Wahren. Ein Zug von lauterer Wahrheit gibt Eichendorffis einfachen Dichtungen dauerndes inneres Leben, während so viele anspruchsvolle Kunstblumen rasch Glanz und Farbe verlieren. Die Volkstümlichkeit Eichendorffs ist zweifellos durch seine Wald- und Wanderlieder entstanden. Es ist auch ein Erfolg des Dichters, wenn Festrede zur Eichendorff-Feier. 47 seine Verse wie ehemals die alten Volkslieder so verbreitet sind, daß man gar nicht mehr nach dem Verfassernamen des einem jeden gehörenden Liedes fragt. Die bei aller romantischen Gefühlsschwärmerei doch klare Verständlichkeit und gesunde Einfachheit, der auch ein Zug realistischer Anschaulichkeit keineswegs fehlt, haben ganz wesentlich dazu beigetragen, daß Eichendorfis Gedichte so viele Tonsetzer, Sänger und Leser fanden, während der Schatz von Klemens Brentanos Lyrik noch heute fast ungehoben ist. Und doch ist von den beiden katholischen Romantikern Brentano der bei weitem erfindungsreichere Dichter. Aber wie Eichendorff selbst aus dem Volksliede schöpfte, so wurden seine Gedichte die ergiebigste Quelle für fröhliches Singen. Unsere Studenten haben sein ‚„Wanderlied der Prager Studenten“ in ihre Kommersbücher aufgenommen.!t) Von den Musikern verschiedenster Richtungen und Jahrzehnte wurde Eichendorff der Dank dafür abgestattet, daß er in so vielen Gedichten (,Die Spielleute‘‘, „Lustige Musikanten“, die Gedichtreihe ‚Der Musikant‘‘, ‚Musikantengruß‘“) und in dem geigenspielenden „Taugenichts“ ihr güldenes Handwerk ge- feiert hat.1°) An Felix Mendelssohn, dessen allbekannte Töne auch unsere heutige Feier eingeleitet haben, an Robert Schumanns ergreifende Veı- tonung von Eichendorffs Loreley-Ballade (,‚Waldgespräch“) in seinen „Liederkreise von Eichendorff“ brauche ich nicht erst zu erinnern. Aber wenn auch in den beiden historischen Dezember-Konzerten, um deren Be- stehen Breslau von anderen Städten beneidet werden muß, unser trefflicher Emil Bohn uns in Wort und Ton über ‚Eichendorffs Gedichte in der Musik‘ Belehrung spendet, wie nur er, einer der besten Kenner des deutschen Liedes, es vermag, so möchte ich doch wenigstens zwei Namen auch hier eigens hervorheben. Zeugt es doch für Eichendorffs fortwirkende Macht, daß auch von den Neueren zwei der bedeutendsten Lieder- und Balladen- komponisten sich zu dem Romantiker besonders hingezogen fühlten. Hugo Wolf fand zwar bei näherer Prüfung die Eichendorffsche Novelle ‚Schloß Dürande“ ungeeignet für den sehnsüchtig gewünschten Operntext,!°) aber 1) Das dankbare Thema „Eichendorff als Studentendichter“ ist durch Ewald Reinhards Aufsatz in den „\kademischen Monatsblättern“ (Organ des Verbandes der katholischen Studentenvereine Deutschlands, XX. Jahrgang No. 1) mehr an- geregt als erschöpfend behandelt. In Naumanns Festartikel der „Akademischen Blätter“ (Zeitschrift des Kyffhäuser-Verbandes, XXI. Jahrgang, No. 16) wird vor allem Eichendorffs echte deutsche Gesinnung betont, ohne besondere Beachtung des studentischen Elements in seinen Erzählungen und Liedern. 15) Vergl. Adolf Stern, Die Musik in der deutschen Dichtung. Leipzig 1888. 15) Wolf schrieb am 7. März 1894 an den Tübinger Universitäts-Musikdirektor Emil Kauffmann: „Das charakteristische clair-obseur der Eichendorffschen Stimmung verträgt sich nun einmal nicht mit‘ dem erellen Lampenlicht der Bühne. Ich möchte seine Erzählungen gedichtete Landschaftsbilder nennen, darin die hinein- gemalten Figuren nur eine ganz sekundäre Rolle spielen. Umgekehrt aber ist auf der Bühne die Szene Staffage, und die Personen haben in den Vordergrund zu treten, und zwar in größtmöglicher Deutlichkeit.“ 48 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. neben Eduard Mörike wurde kein Dichter von ihm so bevorzugt wie unser schlesischer Sänger. Noch aus Wolfs Nachlaß ist die Reihe seiner Eichen- dorffhefte vermehrt worden durch ein eigenes mit Vertonungen von Eichen- dorffs geistlichen Chören. Und Martin Plüddemann, der von Richard Wagner so hoch geschätzte Meister der Ballade, dessen sich an dieser Stelle besonders zu gedenken ziemt, da er, wenn auch kein geborener Schlesier'”), doch die letzten Jahre seines kampfvollen Künstlerlebens in Breslau wirkte und in Breslau gerade vor zehn Jahren (8. Oktober 1897) gestorben ist, hat durch die Vertonung von neun Eichendorffschen Ge- dichten, heiterer wie ernst religiöser Art, für Männerchöre dem Dichter seiner neuen und letzten Heimat Schlesien gehuldigt. Hugo Wolf hat nicht unrecht, wenn er in Eichendorfis Erzählungen die Zeichnung der Personen weniger ausgeführt findet als die landschaft- lichen Schilderungen und die allgemeine Stimmung. Er übersieht aber oder vergißt doch zu erwähnen, daß diese Stimmung höchst kunstvoll und harmonisch für die Aufnahme der Grundgedanken — um nicht das allzu nüchterne und häßliche Wort „Tendenzen“ auszusprechen — jener Dich- tungen unsere Einbildungskraft und unser Herz empfänglich macht. Dies wird gerade bei einer Vergleichung der beiden historischen Novellen „Das Schloß Dürande“ (1837) und „Eine Meerfahrt“ (1835) deutlich. Beide Male hat der Dichter unter Vermeidung jeder unkünstlerischen Aufdring- lichkeit es verstanden, seine Weltanschauung zu bekennen. In der ersten, seiner besten geschichtlichen Novelle soll die französische Revolution das aus der Entfesselung der Leidenschaften hervorbrechende allgemeine wie versönliche Verderben, in der zweiten der Entdeckungseifer der spanischen Abenteurer des 16. Jahrhunderts das tiefe Sehnen der Menschenbrust nach einem großen, fremden Glück in bunter Bilderfülle entfalten. Am weitaus bedeutendsten erscheinen unter solchem Gesichtspunkte Eichendorffs in Breslau 1818 entstandene Novelle „Das Marmorbild“ und sein auf dem mährischen Familiengute Sedlnitz geschriebenes Epos „Julian“ (1853). Die beiden dem ‚Julian‘ noch folgenden epischen Erzählungen in gereimten Strophen, die zur Zeit der französischen Revolution spielende Freundschafts- geschichte ‚Robert und G@uiscard‘‘(1855)und das Gedicht „Lucius“ (1857), eine Liebesgeschichte christlicher Glaubenszeugen unter Nervas Imperium, müssen ırotz der besonderen Wertschätzung des letzteren Werkes durch den Fürst- bischof Förster als schwächere Arbeiten des gealterten Dichters zurück- 17) Plüddemann ist zu Kolberg am 29. September 1854 geboren. Die liebe- vollste Charakteristik des Musikers und begeisterten Vorkämpfers für die Ver- breitung Gobineaus verdanken wir Ludwig Schemann „Zum Gedächtnis Martin Plüddemanns“ (Bayreuth 1897). Über Plüddemanns Kompositionen und Schriften handeln die „Bayreuther Blätter“ III, 200; XIX, 80; XX, 34; XXI, 67; „Die Musik“ XXV, 89. Außerdem vergl. Hans v. Wolzogen ‚Gedanken über deutsche Musik und Ballade“: Von deutscher Kunst. Berlin 1906. S. 244. Festrede zur Eichendorff-Feier. 49 stehen. Somit haben wir in den zeitlich so weit von einander liegenden Diehtungen ‚„Marmorbild“ und ‚‚Julian“ beinahe den Anfang und den Aus- gang von Eichendorffs Schaffen vor uns. Und doch sind die Novelle, welche das durch die Romantiker Tieck (1799) und E, Th. Amadeus Hoffmann (1819) erneuerte Thema der Tannhäusersage variiert, und das Epos eng mit einander verbunden. Als die ‚in manchem Betracht eigenartigste aller Juliandichtungen‘“ hat der verehrte Präses unserer vaterländischen Gesell- schaft, Richard Förster, Eichendorffs Werk gerühmt bei seiner prüfenden Durchsicht aller der Legenden, Epen, Romane, Dramen, die von altfran- zösischen Mirakelspielen und Hans Sachs bis zu Schiller und Ibsen und dem in Breslau 1393 geschriebenen Romane Felix Dahns die anziehende, problematische Gestalt des heidnischen Philosophen auf dem Throne Konstantins zum Helden erwählt haben.!?) Es braucht nicht erst gesagt zu werden, auf welcher Seite Eichendorff bei der Gegenüberstellung von heidnisch-sinnlichem Schönheitskultus und Christentum steht. Vor dem hoch auf dem Regenbogen Land und Wogen, die ganze Welt segnenden stillen und milden Frauenbilde der christlichen Himmelskönigin schwinden die nächtlich belebte Marmorstatue der entthronten heidnischen Liebesgöttin und ihr schwüler Zauber als dämonische Schatten dahin. Der christliche Held trägt auch innerlich den Sieg davon über den Apostata. Das hindert aber den frommchristlichen Dichter, eben weil er ein echter, reiner Dichter ist, keineswegs, über die gestürzte schöne Götterwelt und ihren trotz seines Abfalles edel denkenden Vorkämpfer Julian den ganzen Schimmer seiner Poesie zu spreiten. Eichendorff hat vielleicht keine schöneren Verse geschrieben als die später unter der Überschrift „‚Götterdämmerung‘‘ unter seine „Geistlichen Gedichte‘ eingereihten Strophen des Sängers Fortunato im „Marmorbild‘, zu denen die Schilderung des nächtlichen Besuches in dem unheimlichen Garten mit der von purpurroten Rosen umschlungenen Venusstatue im „Julian‘“ das glänzende Gegenstück bildet. Eichendorff hat den Boden des im „Taugenichts“ humoristisch, im ‚„Marmorbild“ und in so manchem seiner Lieder sehnsuchtsvoll gepriesenen Italiens selber niemals betreten. Und doch gibt es unter den unzähligen deutschen Dichtergrüßen an den leuchtenden Süden kaum einen herrlicheren als Fortunatos Singen: Von kühnen Wunderbildern Versunk’nes Reich zu Füßen, Ein großer Trümmerhauf’, Vom Himmel fern und nah, In reizendem Verwildern Aus anderm Reich ein Grüßen, — Ein blüh’nder Garten drauf. Das ist Italıa! 18) Kaiser Julian in der Dichtung alter und neuer Zeit: „Kochs Studien zur vergleichenden Literaturgeschichte“ V, 1—120 u. 330f. Berlin, Verlag von Alexander Dunker, 1905. 1907. & 50 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Allein dieses Preisen der fremden Ferne, es wird in Eichendorffs Klängen doch machtvoll übertönt vom deutschen Waldesrauschen.!?) Die so berechtigte Forderung nach einer Heimatkunst ist eine neu aus- gegebene Parole; aber die geforderte Sache selbst ist nicht neu. Das Beste und alles Dauerhafte in der Kunst aller Zeiten ist Heimatkunst ge- wesen, das heißt, es hat seine tiefsten Wurzeln im eigenen Volkstum gehabt, dessen Kraft und Art in der einzelnen Persönlichkeit des schaffenden Künstlers gesteigert zum Ausdrucke kommt. Und in solchem Sinne dürfen und wollen wir heute rühmen, daß die schlesische Heimatkunst dem ganzen deutschen Volke einen seiner besten Sänger und edelsten Männer geschenkt hat, dessen Werke, eben weil sie selbst dem wahren Gefühle und reinen Herzen ihres Dichters entquollen sind, schlicht und ergreifend aussprechen, was allem Zeitenwechsel trotzend deutsche Herzen in Lust und Leid empfunden haben und empfinden werden. Als der Dichter- komponist Peter Cornelius 1852 den alten Eichendorff sah, der schlicht „sein greises Haupt durch unsre jungen Zeiten trägt“, hat er den Schöpfer der „zarten keuschen Liederschar‘‘ gepriesen als einen Felsen deutschen Sanges, „dran sich der Zeiten Wogen brechen‘“.?°) Und wahrlich, Josef von Eichendorfis Lieder sollen tönen, so lange deutsche Eichen rauschen. 19) Der um die Volksliedforschung so verdiente Dr. Otto Böckel („Psycho- logie der Volksdichtung‘“, Leipzig, Teubner 1906) hat auch eine sehr hübsche Anthologie zusammengestellt: „Der deutsche Wald im deutschen Lied. Ein natio- nales Erbauungsbuch von einem deutschen Waldfreund‘ (Michendorf in der Mark, im Selbstverlage des Verfassers 1899), in der Eichendorff stark hervortritt mit 17 Gedichten, übertroffen einzig von Georg Scheurlin mit 18, erreicht von Karl Mayer mit 17 Gedichten; Eichendorff zunächst kommen noch Karl Preiser mit 16, Martin Greif mit 14 Waldgedichten. 20) Das Sonett fehlt in allen Ausgaben von Cornelius’ Gediehten und ist erst im November 1907 zum ersten Male veröffentlicht worden im „Deutschen Haus- schatz‘ und in dem zweiten Eichendorff-Hefte (XXXIL. Jahrgang, 11. Heft) der literarischen Monatschrift „Der Osten“ (Jauer, Verlag von Oskar Hellmann). Schleich beselsehall für valerländische Cultr SEIUST Ten ETHERNET — 35. | I. Abteilung. Jahresbericht. | Medicin. 1907. ' a. Medicinische Section. @&uı NUR Re b ILONA 248 Sitzungen der medicinischen Section im Jahre 1907. Sıt zung vom. 18: Jan war 1907 Vorsitzender: Herr Garre. Schriftführer: Herr Rosenfeld. Herr Uhthofl hält einen Nachruf auf Prof. Dr. Alfred Buchwald. M. H. ©.! Seit wir vor Weihnachten zuletzt getagt, hat uns das scheidende verflossene Jahr noch einen schweren Verlust ge- bracht und uns in tiefe Trauer versetzt. Prof. Dr. Alfred Buchwald, langjähriger dirigirender Arzt am hiesigen Aller- heiligen-Hospital, ist am 16. December nach längerer Krankheit von uns geschieden. Ein Leben reich an Arbeit und an Können, sowie an Aufopferung und Pflichttreue hat damit seinen Ab- schluß gefunden. Ihnen allen wird sein Bild lebhaft in der Er- innerung bewahrt bleiben, wie wir ihn so oft hier in den Sitzungen unter uns gesehen haben. Buchwald fehlte selten in unserer Mitte, er war stets bereit, von seinem reichen Wissen und seinen großen praktischen Erfahrungen auch uns andern zu Gute kommen zu lassen und an den wissenschaftlichen Dis- eussionen teilzunehmen. Mit großer Pünktlichkeit fand er sich in den vordersten Reihen und überwachte mit peinlicher Strenge | den pünktlichen Beginn unserer Sitzungen und oft genug hat er dieselben in bewährter Weise geleitet. War je Einer ein ausgezeichneter Sohn unserer Heimats- provinz und ein bewährter Mitbürger unserer Vaterstadt Breslau, so wares Buchwald. Er war ein Schlesier in der besten Be- deutung des Wortes. Er war am 17. März 1845 zu Klein-Gaffron. Kreis Steinau a. O., geboren, besuchte das Gymnasium zu Gr.- Glogau und später das Magdalenen-Gymnasium zu Breslau, welches er 1860 verließ. Nach einem pharmazeutischen Studiun: kehrte er zum Gymnasium zurück und absolvirte unter Anspan- nung aller seiner Kräfte in kurzer Zeit das Abiturientenexamen, 1 2 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cuitur. um sich nun seinem längst erstrebten Ideal, dem Studium der Medicin, zu widmen. Sein früheres pharmaceutisches Studium gab ihm hierbei einen außerordentlichen Vorsprung und verlieh ihm auch in seiner späteren ärztlichen Thätigkeit in mancher Be- ziehung ein überlegenes Wissen. Die Grundlage für sein klinisches Können und Wirken legte er in seiner langjährigen Assistentenzeit bei Lebert und Biermer am Allerheiligen-Hospital, und in dieser Zeit habili- tirte er sich auch 1877 mit einer anerkannten Habilitationsarbeit über „Multiple Sklerose“. Seine Verdienste um die akademische Lehrthätigkeit sind nicht gering zu veranschlagen. Eine Reihe von Jahren war er der leitende Arzt ds Wenzel-Hancke'’schen Krankenhauses, um dann wieder an die alte Stätte seiner ersten medicinischen Thätigkeit, an das Allerheilisen-Hospital, aber dieses Mal in leitender Stellung, zurückzukehren, und auf diesem Posten hat er unermüdlich gewirkt und geschafft bis in die letzte Zeit seines Lebens, wo schwere Krankheit ihn zwang, Ostern 1906 aus dieser Stellung zu scheiden. Aber wahrlich, seine langjährige Thätigkeit daselbst ist eine reich gesegnete gewesen. Unserer ganzen Provinz, Kranken sowohl als Aerzten, war er rühmlichst bekannt und vielen hat er geholfen. Sein vielseitiges ärztliches Wissen und seine bewährten Charaktereigenschaften machten ihn zum Vertrauensmanne in den weitesten Kreisen. Trotz seiner großen praktischen Thätigkeit hat er stets die Fahne der wissenschaftlichen Medicin hochgehalten und zahlreiche Arbeiten auf den verschiedenen Gebieten unserer Wissenschaft legen Zeugnis dafür ab. Ich erinnere an seine Mitteilungen über die Arznei-Verordnungslehre, Spiegel- schrift bei Hirnkrankheiten, syphilitische Herzerkrankungen, Flecktyphus, Behand- lung der Wassersucht, Serumbehandlung bei Diphtherie, Erweiterung der Lungenschlase- ader, ‚Salıciın, Carmalinon, "Untersuchune des Magensafttes, Pilzwergäiftungen us w Einem berufeneren Munde mag es vorbehalten bleiben, seine wissenschaftlichen Verdienste gerecht zu würdigen. Eine Ge- schichte des Allerheilisen-Hospitales verdankt ihm ihre Ent- stehung. Unvergessen sollen ihm seine großen Verdienste um den ärztlichen Stand und die ärztlichen Standesinteressen bleiben, denen er viel seiner kostbaren Zeit geopfert. Immer stand er hier in den vordersten Reihen. Er führte lange den Vorsitz in I. Abteilung. Medicinische Section. 3 dem Verein der Aerzte des Regierungsbezirks Breslau und im Breslauer ärztlichen Verein. Ersterer ernannte ihn noch in letzter Zeit zu seinem Ehrenvorsitzenden. Eine Auszeichnung, die keinen Würdigeren treffen konnte. Und bei all diesem Schaffen auf mediceinischem Gebiete noch sein großes vielseitiges Interesse für die Naturwissenschaften; kostbare Sammlungen auf diesem Gebiete waren sein eigen, und er mehrte sie mit seltenem Verständnis. Unersetzlich ist uns allen sein Verlust, und was die Seinigen und seine Familie in ihm verloren, vermag der Fernerstehende kaum zu fassen. Wahrlich Einer unserer Besten ist abberufen in die Ewig- keit. Ehre seinem Andenken! Herr Gottstein hält seinen angekündigten Vortrag: Zur Technik der Oesophagoskopie und Bronchoskopie. Zweck meiner heutigen Demonstration ist, Sie mit zwei Me- thoden der Oesophagoskopie und Bronchoskopie bekannt zu machen, die mir wesentliche Vereinfachungen der bisherigen Methode darzustellen scheinen. Gehen wir zunächst auf die Oesophagoskopie ein. Haben wir nach Streckung der Wirbelsäule die ösophagoskopi- schen ‚Tuben bis in den Pharynx vorgeschoben und sie in die Achse des röhrenförmigen Oesophagus gebracht, so steht das Ein- führungsende des Rohres oberhalb von vier Höhlen, dem Oeso- phagus, dem Larynx mit der Trachea und zwei Blindsäcken, den Sinus pyriformes. In’diese vier Höhlen kann das Rohr eindrin- gen. Der Oesophaguseingang ist durch den Constrictor pharyngis inf. fest verschlossen und bildet einen sagittalen Spalt durch die Anlagerung des Kehlkopfgerüstes. Wollen wir nun den Tubus in den Oesophagus einschieben, so müssen wir das Einführunges- ende direct über den Eingang einstellen. Wir fordern den Pa- tienten auf, eine Schluckbewegung auszuführen und das Rohr soll gleichsam von selbst in den Oesophagus passiren. Um diese Stellung direct über dem Eingang zu erzielen, hat man gewisse Anweisungen gegeben, wie man das Rohr richten soll. v.Miku- licez empfahl, wenn man vom rechten Mundwinkel aus vorgeht — v.Mikuliez untersuchte in Seitenlage —, das Rohr in einem Winkel von etwa 10° zur Sagittalebene einzustellen. Doch auf diese äußeren Merkmale können wir uns nicht verlassen. Wir sind häufig gezwungen von links lateral zu untersuchen, oder auch median, oder von irgend einer gerade vorhandenen Zahnlücke aus. Es handelt sich immer um ein blindes Tasten, und es gehört eine 1% 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. außerordentliche Uebung und Geschicklichkeit dazu, um das Rohr in die richtige Lage zu bringen. v. Mikulicz hat nun auch die Anweisung gegeben, daß man bei der Einführung keinerlei Druck ausüben soll, da sonst leicht das in einen der Sinus pyri- formis hineingeratene Rohr durch die an dieser Stelle sehr dünne Schleimhaut hindurch eine Perforation hervorrufen könnte, die unbedingt eine Mediastinitis und den Tod zur Folge hätte. Diese Schwierigkeiten der Entrirung des Oesophaguseingangs ist bald von den ersten Untersuchern erkannt worden. Sie sehen hier ein Rohr von Rosenheim, der behufs leichterer Ein- führung eine etwa 4 cm lange Weichgummispitze an den Mandrin angebracht hat. Am Schreiber schen Rohr sehen Sie ein etwa doppelt so langes aus englischem Bougie bestehendes Ansatz- stück am Mandrin. v. Hacker hat schon vor 20 Jahren vor- geschlagen, in schwierigen Fällen zunächst ein weiches Schlund- bougie einzuführen und darüber den Metalltubus zu stülpen. Vor 12 Jahren versuchte Kelling — unabhängig davon — eine Methode zu entwickeln; er hat sie jedoch später wieder völlig aufgegeben. Ich bin nun seit etwa sechs Jahren in anderer Weise vor- gegangen. Ich nehme ein dünnes,3 mm dickes, dop- peltlangesBougie, das sich, wenn notwendig, auch an der Stenose vorbeiführen läßt, und führe über dasselbe den mit Hohl- mandrin bewaffneten Tubus herüber. Infolge dieses im Oeso- phagus liegenden Bougies ist es unmöglich, mit dem Rohr beim Vorschieben desselben in ein anderes Organ als in den Oesophagus hinein zu gelangen. Dadurch sind mit einem Schlage alle Schwierigkeiten der Einführung überwunden. In der ersten Zeit bin ich nur in schwierigen Fällen in dieser Weise vorgegangen, habe diese Methode späterhin aber für alle Fälle benutzt, und sie hat sich besonders für Anfänger und weniger Geübte bei Kursen und zur Ausbildung von Assistenten in mehreren Hundert Fällen außerordentlich bewährt. (Demonstration der Methode bei einem Patienten mit Oeso- phaguscarcinom 36 cm tief.) Kurz sei noch erwähnt, daß in allerletzter Zeit durch Prof. Kölliker in Leipzig eine andere Methode behufs Beseitigung der Einführungsschwierigkeiten empfohlen worden ist. Prof. Kölliker führt zunächst ein conisches Schlundbougie ein, über das ein aus gleichem Gewebe bestehender, biegsamer Tubus gestülpt wird. Das conische Schlundbougie steht über dem Einführungsende des Tubus etwa 10—15 em heraus. Nach Ein- [7 | I. Abteilung. Medicinische Section. führung des Bougies mit dem Tubus entfernt Kölliker die Bougie und führt jetzt durch den biegsamen Tubus einen starren Metalltubus ein. Diese Methode scheint eine recht brauchbare zu sein, allein sie hat gewisse Nachteile, die ich nicht verschwei- gen möchte. Zunächst kann sie bei hochsitzenden Stenosen nicht verwandt werden, da das conische Bougie sich nicht über die Stenose herüber einführen läßt. Ferner ist ein großer Nach- teil, daß das Lumen des Metalltubus nur ein kleines sein kann. Während die v. Mikulicz’schen starren Tuben infolge der Wanddicke höchstens 1,5 bis 2 mm einbüßen, gehen bei dieser Methode etwa 4 mm verloren, und ein 14 mm dicker biegsamer Tubus gestattet nur die Einführung eines Metalltubus, dessen Lumen 10 mm beträgt. Die Besichtigung wird aber, je enger das Lumen ist, desto mehr erschwert, besonders schwierig muß sich die Entfernung von Fremdkörpern gestalten. Ich komme jetzt zur zweiten Methode, der Broncho- skopie. Bisher sind zwei Methoden der Bronchoskopie im Gebrauch, wenn ich von der blinden Einführung des mit Mandrin armirten Tubus nach Aufrichtung des Kehlkopfdeckels mit dem Finger absehe. Die erste Methode besteht darin, daß der Larynxeingang mittels des Killian schen Röhrenspatels auf- gesucht, und durch denselben hindurch der mit Mandrin be- waffnete Tubus durch die Stimmritze geführt wird. Bei dieser Methode, die besonders Killian übt, wird der Kirstein- sche Stirnspiegel benutzt, um Licht in die Tiefe zu werfen. Das Ansetzen des ÜOasper schen Panelektroskops ist nicht möglich, da sich infolge des das Lumen fast zur Hälfte verlegenden Pris- mas ein starres Rohr nicht neben dem Prisma vorbeiführen läßt. Die Methode hat zwei große Nachteile. Die Beleuchtungsquelle ist nicht fest am Rohr angebracht, sie befindet sich am Kopfe des Untersuchers; dadurch wird das Hinabwerfen des Lichtes in die Tiefe sehr erschwert. Ein weiterer Nachteil liegt darin, daß man sich nach Aufsuchen und Einstellen der Stimmbänder mit der am Kopfe des Untersuchers angebrachten Beleuchtung vom äußeren Ende des Rohres entfernen muß, um den langen Broncho- skopietubus durch den Röhrenspatel einzuführen. Hierbei er- eignet es sich nicht selten, daß der Röhrenspatel sich etwas ver- schiebt und das Rohr nicht in die Trachea eindringen kann. Bei der zweiten Methode befestigen wir den Beleuch- tungsapparat fest am Tubus, führen diesen mit dem Beleuch- tungsapparat in den Larynx ein, suchen uns die Stimmbänder auf und stoßen den Tubus durch die Stimmritze hindurch. Diese a EEE 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Methode hat den großen Vorteil, daß der Beleuchtungsapparat fest am Rohr befestigt ist, sie hat aber den großen Nachteil, daß wir keinen Mandrin benutzen können, sondern den hohlen Tubus durch die Stimmritze hindurchstoßen müssen, wobei leicht Ver- letzungen der Stimmbänder erfolgen können. Während die eine dieser beiden Methoden den Vorteil der Benutzung des Mandrins hat, haben wir bei der anderen den eroßen Vorteil der fixen Lichtquelle. Gelingt es, diese beiden Vorteile miteinander zu combiniren, so würde die Bronchoskopie um ein Bedeutendes vereinfacht sein. Dies, glaube ich, ist mir in der Weise gelungen, daß ich einen biegsamen Mandrin durch den mit fixer Lichtquelle ausgestatteten Tubus hindurch- führe. Voraussetzung hierbei ist die Benutzung desv. Miku- liez’schenTrichterstückes, wie Sie es schon von der Oesophagoskopie her kennen. Die Bronchoskopie gestaltet sich nach dieser Methode so, daß wir den hohlen Tubus, an dem das Panelektroskop befestigt ist, unter directer Beleuchtung in den Larynx einführen, dort um die Epiglottis herumhebeln und den Larynxeingang einstellen. Ist dies geschehen, so führen wir den biegsamen Mandrin ein, stoßen das Rohr mit diesem um einige ÜOentimeter tiefer und entfernen den Mandrin sofort wieder. Die Durchführung durch die Stimmritze ist das Werk eines Augen- blicks. Mit dieser Methode ist es mir vor einigen Wochen gelungen, beieinem 4jährigen Knaben unterlocalerAnästhesie durch de obere Bronchoskopie eine Stahlfeder, die bereits sechs Wochen im rechten Bronchus gesteckt hatte, ausdemmittlerenAbschnittedesrechten Stammbronchus zu entfernen. Wie einfach sich selbst bei localer Anästhesie der Eingriff gestaltete, ersehen Sie daraus, daß Untersuchung und Extraction trotz zweimaliger Ein- führung des Bronchoskops nuretwa1l0 MinuteninAn- spruchnahm. Es erwies sich aber noch eine kleinere weitere Veränderung am Instrumentarium als notwendig, um auch mit Leichtigkeit dünnere und sehr lange Rohre in die Tiefe einführen zu können. Es gelingt zwar ohne Weiteres, durch dieke Rohre hindurchzu- führen, will man aber von der Trachea aus besonders den linken Bronchus entriren, so hindert das äußere Rohr bei den seitlichen Bewegungen sehr. Die Entfernung desselben ist aber bei den bisherigen Methoden nicht möglich. Ich habe mir nun in der Weise geholfen, daß ich das Conusstück abnehmbar I. Abteilung. Medicinische Section. 7 gestaltethabe, so wie Sie es hier sehen. Ich gehe daher, wenn ich durch die dickere Röhre eine dünnere durchführen will, in der Weise vor, daß ich durch das dickere bereits in der Trachea liegende Rohr ein dünneres ohne Conusstück einführe, jetzt das äußere Rohr mit seinem Conusstück entferne, und auf ‚das liegengebliebene dünnere Rohr das fehlende Conusstück auf- und den Beleuchtungsapparat ansetze. (Demonstration der Bronchoskopie am normalen Menschen. ) Zum Schluß möchte ich Ihnen noch die Bronchoskopie an einem Falle zeigen, der nach vieler Richtung hin von großem In- teresse ist. Es handelt sich um einen 56 jährigen, sehr gut ge- nährten Herrn, der angiebt, seit längerer Zeit an Schluck- beschwerden mäßigen Grades zu leiden. Die Untersuchung durch Röntgenstrahlen ließ zunächst den Verdacht eines hochsitzenden Pulsionsdivertikels aufkommen, doch ergab die Oesophagoskopie ‚ein Oareinom 21 cm hoch sitzend. Die Probeexeision bestätigte ‚die klinische Diagnose. Der Tumor gehörte nur der Vorderwand an, war klein und ließ die übrige Wand des Oesophagus voll- ständig frei. Es fragte sich nun, ob dieser Tumor nicht vielleicht operirbar wäre. Behufs genauer Localisation des an der Vorder- wand sitzenden Tumors bronchoskopirte ich den Patienten und hierbei zeigte sich direct über der Bifurcation an der hinteren Trachealwand ein kirschkerngroßer Polyp. Bei einer zweiten Untersuchung wurde derselbe durch den Tubus abgerissen und herausgeschleudert. Die mikroskopische Untersuchung desselben ergab, daß auch dieser Polyp carcinomatös war. Eine Operation ist unter diesen Umständen ausgeschlossen. (Patient wird bronchoskopirt und es zeigt sich jetzt über der Bifureation eine unregelmäßige Vorwölbung der hinteren Trachealwand.) Herr Mühsam bemerkt zum Schrötter’schen Apparat: Im physikalischen Institut wurden Glasstäbe photometrirt (Mühsam, Lummer). Daraus ließen sich die Erwartungen für Glasröhren erschließen, wie solche schon Loewenhardt als verwendbar erschienen. Zur besseren Beleuchtung wird die ringförmige Tantallampe empfohlen. Solche werden bei Sie- mens gemacht. Herr Stich: Ueber die eirculäre Arteriennaht und Nieren- verpflanzung. (Mit Demonstrationen.) Der Vortrag berichtet über Versuche, die der Vortr. gemein- sam mit Dr. Makkas, Dowman und Capelle im Früh- jahr 1906 an der chirurgischen Klinik Garr&s begonnen hat. Zunächst wird kurz der Hauptdaten aus dem Gebiet der experi- ) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. mentellen Gefäßchirurgie gedacht (Jassinowsky, Dörf- ler, Murphy u. A.); sodann werden die bisherigen Erfah- rungen am Menschen erwähnt. Auf die Schwierigkeiten über- gehend, welche die Wiedervereinigung quer durchtrennter Ge- fäße bereitet, bespricht Vortr. die hauptsächlichsten bisher an- zewandten Methoden der circulären Gefäßvereinigung, nämlich die Invaginationsmethode Murphys, die Payr’sche Methode, die mit Magnesiumprothesen arbeitet, und die Naht- methode Carrels. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden werden abgewogen, und von Vortr. die Carrel'’sche Methode als die beste bisher bekannte bezeichnet. Die Technik der im folgenden geschilderten Versuche hält sich im allgemeinen: an die von Üarrelangegebene Sie war etwa folgende: !) Zunächst wurde das zu nähende Gefäß auf 6—10 cm frei- gelegt; eine Schädigung der Gefäßwand durch eine derartig aus- gedehnte Präparation wurde nie beobachtet. Nachdem die der Nahtstelle zunächst gelegene Partie des periadventiellen Gewebes sauber abpräparirt ist, kann man zur Wiedervereinigung der beiden Gefäßstümpfe schreiten. Selbstverständlich muß vorher der Blutstrom durch Anlegen der Höpfner’schen Klemme unterbrochen sein. Die Wiedervereinigung der durchtrennten Gefäße wird mit der Anlegung dreier Haltefäden begonnen, in- dem zunächst in das eine Gefäßende, etwa 1!/z mm vom Rande entfernt, mit einer großen Nadel von außen nach innen ein- gestochen wird und dann in das andere Ende von innen nach außen. Sämtliche Nähte gehen durch die ganze Wanddicke. Der Faden wird unter möglichstem Auskrempeln der Wund- ränder, damit Endothel an Endothel liege, gleich geknüpft; der zweite und dritte Haltefaden wird in analoger Weise angelest, so zwar, daß möglichst gleiche Abstände zwischen den drei Fäden gewahrt bleiben. Diese Haltefäden sind das wichtigste an der ganzen Gefäß- naht, indem sie durch leichtes Anspannen an zweien der drei Fäden es ermöglichen, daß die zwischen ihnen liegenden Wund- ränder in eine gerade Linie ausgezogen werden, an der man dann leicht die fortlaufende überwendliche Naht ausführen kann, welche den circulären Verschluß der beiden Gefäßstümpfe erzielt. Die unmittelbar nach Abnahme der Gefäßklemmen beob- achtete Stichkanalblutung läßt sich fast stets durch Compression 1) Eingehend ist hierüber in den „Bruns’schen Beiträgen zur klin. Chirurgie“ vom Verf. und seinen Mitarbeitern berichtet worden. I. Abteilung. Medicinische Section. zwischen zwei Tupfern in wenigen Minuten stillen. Wo das nicht gelingt, werden ein oder zwei Hohlnähte an die blutenden: Stellen gelegt. Die Vorzüge der Naht gegenüber den bisher üblichen Methoden der Wiedervereinigung querdurchtrennter Gefäße sieht Vortr. in Folgendem: Einmal gelingt es, Gefäße mit einem Lumen bis zu 1!/z mm herab wieder zu vereinigen, ohne daß daraus Thrombose oder Stenose resultirt. Zweitens können Gefäße mit ungleichem Lumen miteinander vereinigt werden und endlich, was das Wichtigste sein dürfte, gelingt es, nicht nur End zu End, sondern auch End zu Seit auf diese Weise Gefäße miteinander zu ver- einigen. An eigenen Versuchen stehen dem Vortragenden 31 zur: Verfügung, und zwar: 1. eirculäre Arteriennähte Ü DR S\ienennähtes Sur aker kenn aha 3. Arterientransplantationen . . . :»...13 4ulVenentransplantationen. 32. ee 6 5. Arterien-Venenanastomosen : . ...2.98 Die einfache eirculäre Naht querdurchtrennter Arterien: wurde an Gefäßen mit einem Durchmesser von 6 bis herab zu 1*/g mm vorgenommen und die Versuchstiere, stets Hunde, 4 bis. 150 Tage post operationem beobachtet. Fünf von den Versuchen verliefen glücklich, d. h. bei der Nachuntersuchung fand sich weder Thrombose noch Stenose an der Nahtstelle, vielmehr war- das Gefäß stets gut für den Blutstrom durchgängig. Zwei der- Versuche verliefen unglücklich, einmal, es handelte sich um eine Aortennaht, trat Nachblutung infolge eines um die Nahtstelle entstandenen Abscesses ein, beim zweiten Fall fand sich das- Gefäß bei der nach drei Monaten vorgenommenen Untersuchung total thrombosirt. Auch hier glaubt Vortragender Infection als Ursache annehmen zu müssen. Die Venennähte unterscheiden sich von der Arteriennaht ın keiner Weise, auch die Technik war die gleiche. Nun wird es in der menschlichen Chirurgie nicht immer möglich sein, querdurchtrennte bezw. resecirte Blutgefäße z. B. nach Tumorexstirpation in der Mitte der Oberschenkel einfach durch die Naht wieder zu vereinigen, selbst wenn man durch Beugung in den benachbarten Gelenken die Gefäßstümpfe ein- ander nähert. Das nächste Ziel des Vortr. ging deshalb darauf aus, Ersatzstücke für solche Gefäße zu schaffen. Die Erfolge- 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. bezw. Mißerfolge früherer Experimentatoren auf diesem Ge- biet, besonders Höpfners, werden erwähnt, sodann die Wege besprochen, auf denen wir zum Ziel kommen könnten: 1. Es wurden Arterienabschnitte vom gleichen Tier in rese- eirte Gefäße eingepflanzt. Zwei derartige Versuche, in denen die Carotis in die resecirte Femoralis bezw. die Femoralis in die resecirte Carotis des gleichen Hundes eingepflanzt wurden, fielen positiv aus. 2. Da beim Menschen ein derartiges Verfahren kaum durch- führbar sein dürfte, wurden Gefäßstücke von einem frisch ge- töteten Tier verwandt. Von fünf derartigen Versuchen bei Tieren der gleichen Species (stets Hunde) fielen drei positiv, zwei negativ aus. Die Arterienabschnitte wurden 15 Minuten bis 1!/sa Stunden post mortem dem Tier entnommen, in einer Länge von 3—6!/2 em, und bis zur Wiedereinpflanzung in warme physiologische Na Ol-Lösung gelegt. Interessant war, wie der Vortragende ausführt, dabei die Beobachtung der Wiederher- stellung der Ernährung des scheinbar leblosen Stückes nach der Implantation. Die Wand des in Na Ol-Lösung gelegenen Stückes war bei Beginn der Einpflanzung gewöhnlich deutlich gequollen und auffallend weiß. Keine Spur von Capillaren war mehr in seiner Wand zu sehen, während diese bei den lebend implantirten Arterien stets noch deutlich erkannt werden konnten. Nach der Wiederherstellung der Circulation sah die Wand zunächst noch ganz anämisch aus; nach einigen Minuten jedoch sah man sehr schön, wie die Capillaren (Vasa vasorum) sich langsam füllten, und zwar merkwürdiger Weise in der Mitte zuerst, während die Stümpfe in der Nähe der Nahtstellen noch längere Zeit anämisch blieben. Nach etwa !/astündiger Dauer konnte man die gefüll- ‘ten Uapillaren des ganzen implantirten Stückes wahrnehmen. 3. Mit großer Spannung war der Vortr. an die Ueber- pflanzung von Arterienstücken fremder Tierspecies gegangen. Die Versuche früherer Experimentatoren auf diesem Gebiete waren, soweit Vortr. aus der Litteratur hatte sehen können, sämtlich negativ ausgegangen. Um so mehr überrascht war Vortr. und seine Mitarbeiter, als bereits der erste Versuch aus -dieser Reihe positiv ausfiel. Sieben Ueberpflanzungen wurden ausgeführt und zwar von Kaninchen, Katze, Schaf und Mensch auf den Hund, und vom Hund auf das Schaf. Positiv endeten vier derselben: a) Katzenaorta in Hundecarotis, 15 Tage post: operationem entfernt, keine Stenose, Thrombose, Blutstrom gut ‚durchgängig; b) desgleichen, 51 Tage post operationem exstir- I. Abteilung. Medicinische Section. 11 pirt; nur an einer kleinen circumscripten Stelle der Naht fanden sich kleine, noch nicht stecknadelkopfgroße Thromben ; das Gefäß hatte bei der Freilegung in vivo kräftig pulsirt; c) Kaninchenaorta in Hundecarotis, 52 Tage post operationem exstirpirt, für den Blutstrom gut durchgängig, ohne Stenose; d) Implantation eines 5 em langen Stückes der Tibialis postica aus einem wegen Sarkom frisch amputirten menschlichen Bein in die Hundecarotis; nach 14 Tagen war dasselbe für den Blut- strom gut durchgängig, an den Nahtstellen einige kleine wand- ständige Thromben. Ein Teil der genähten und implantirten Gefäßabschnitte aus den vorhergehenden und den noch folgenden Versuchen wurden als Spirituspräparate demonstrirt. Negativ ausgefallen in dieser Gruppe sind drei Versuche. Wahrscheinlich lagen technische Fehler bezw. besondere Schwie- rigkeiten (einmal betrug der Durchmesser der genähten Gefäße nur 1 mm!) vor. Mit Recht betont der Vortr., daß bei solehen Experimenten eine ganze Anzahl von Mißerfolgen nichts, ein einziges positives Ergebnis alles beweise. ’ 4. In sechs Fällen wurden Venenstücke (vom gleichen Tier) zum Ersatz resecirter Arterien benutzt. Zwei davon gelangen, vier fielen negativ aus (3 mal Nachblutung). Interessant ist es, an den demonstrirten Präparaten zu sehen, wie sich die ursprüng- lich dünne Venenwand dem größeren arteriellen Blutdruck an- paßt und in wenigen Wochen (die Gefäße wurden 20 bezw. 65 Tage post operationem nachuntersucht) eine um drei- bis vier- fach dickere Wand erhalten, so daß sie sich an Wanddicke ma- kroskopisch kaum mehr von der Arterie unterscheiden. Die drei eirculären Arterien-Venenanastomosen mißlangen (Thrombose, Nachblutung); daß dieselben möglich sind, beweisen die positiven Versuche Oarrels. Nur kurz noch kann der Vortragende auf die versuchten Or-_ gantransplantationen eingehen. Es sind sowohl Nieren- wie Schilddrüsentransplantationen vorgenommen worden. Dauer- resultate stehen bis jetzt dem Vortr. keine zur Verfügung. Bei den ersten Versuchen wurde, um die Function der implan- tierten Niere zu beobachten, dieselbe auf die Halsgefäße des gleichen bezw. eines anderen Hundes gepflanzt und der Ureter durch die Haut nach außen geleitet. Bei beiden Versuchsanord- nungen konnte mehrere Tage Urinsecretion constatirt werden. doch gingen die Tiere stets in kurzer Zeit an ascendirender 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cuitur. Pyelonephritis zu Grunde. Später wurde die Niere auf die Vasa iliaca implantirt, bezw. der Ureter in die Blase eingepflanzt. Das Präparat eines auf diese Weise operirten Hundes hat Prof. Garreauf der letzten Naturforscherversammlung demonstrirt. Die implantirte Niere des drei Wochen post ope- rationem an chronischer abscedirender Peritonitis verstorbenen Hundes erwies sich makro- und mikroskopisch als unverändert (makro- und mikroskopische Präparate werden demonstrirt). Neuerdings implantirte der Vortragende die Vasa renalia nicht mehr auf, sondern in die Vasa iliaca, seitlich, indem sie die zu überpflanzenden Nierengefäße aus der Aorta bezw. Vena cava mit einem kleinen Lappen herausschneiden, welch’ letzterer dann in eine seitliche Oeffnung der Vasa iliaca eingenäht wer- den kann. Besonders wichtig ist dieses Lappenverfahren für die Ueber- pflanzung von Organen, deren Gefäße zu klein sind, als daß die ejrculäre Naht bei der Transplantation End zu End auf die Ar- terie und Vene möglich wäre (Schilddrüse, Hoden ete.). So konnte der Vortragende einen Hund demonstriren, bei dem vor wenigen Wochen von Dr. Makkas beide Schilddrüsenlappen exstirpirt und der exstirpirte linke sofort mittels Lappenplastik in die Arteria carotis bezw. Vena jugularis ext. der rechten Seite implantirt worden war. Die Erscheinungen der Tetanie waren ausgeblieben, das Organ muß also wohl functionstüchtig ge- blieben sein, wenn anders nicht Nebenschilddrüsen die Function der exstirpirten Hauptlappen übernommen haben. Die später vorzunehmende Exstirpation des reimplantirten Lappens müßte dann das Auftreten der Tetanie zur Folge haben. Das End- resultat des Versuchs soll in einer späteren Sitzung bekannt ge- geben werden. Herr Garre: Vorstellung zweier Fälle von Pankreascysten. 1. BoleslausK., Bäcker, 23 Jahre alt. Früher stets ge- sund. Am 18. September 1906 wollte er in der Dunkelheit eine Leiter hinaufsteigen. An einer Stelle fehlte eine Sprosse, er trat in’s Leere und stürzte mit den Beinen nach vorn in die Leiter hinein. Er schlug mit großer Gewalt mit dem Leib gegen die folgende Sprosse. Sofort heftige Schmerzen in der Ober- bauchgegend, Erbrechen gelblich-grüner Massen, mehrere Stun- den anhaltend, und starkes Druckgefühl im Leibe. Am nächsten Morgen bemerkte er rechts vom Nabel eine Anschwellung, die in den letzten 14 Tagen allmählich größer geworden ist. Nach dem Essen stets Schmerzen. a: Abteilung. Medieinische Section. 13 12. XI. 1906. Aufnahme in die Klinik. Blasser, leidend aussehender Mann in mäßigem Ernährungszustand. Herz und Lungen ohne Besonderheiten. Harn enthält eine Spur Albumen, mikroskopisch nichts. Abdomen: Rechts vom Nabel sieht man eine deutliche, etwa handtellergroße Vorwölbung, die sich bei der Atmung nur wenig mitbewegt. Man fühlt dort einen elastischen Tumor, der nach unten bis etwa drei Querfinger unterhalb des Nabels zu um- fassen ist, während er sich nach oben nicht abgrenzen läßt. Per- cussion ergiebt Dämpfung über dem Tumor, Leberdämpfung auf- fallend klein, Magen erreicht gerade den Tumor, Colon trans- versum zieht über den Tumor hinweg. Diagnose: Mit größter Wahrscheinlichkeit traumatische Pan- kreaseyste trotz auffallend starker Lagerung des Tumors nach der rechten Seite. ; 22. XI. 1906. Operation: Längsschnitt über der Höhe des Tumors durch den rechten M. rectus hindurch. Nach Eröffnung des Peritoneums liegt der blaurötliche fluctuirende Tumor vor. Im oberen Wundwinkel das Colon transversum. Punction der Cyste. Nach Annähung an das parietale Peritoneum, die infolge fortwährenden Einreißens der äußerst dünnen Oystenwand sehr erschwert ist, werden aus der Üyste im ganzen etwa 1!/» Liter bräunlich-roter Flüssigkeit entleert. Die Cyste reicht weit nach links und oben und über die Wirbelsäule hinweg. Die Sonde dringt etwa 22 cm nach links vor. In die Cyste werden zwei Tampons oberflächlich eingeführt. Zunächst sehr reichliche Se- ceretion. In der entleerten Flüssigkeit wird Trypsin, Steapsin und diastatisches Ferment nachgewiesen. 9. XII. 1906. Mit wenig secernirender Fistel entlassen. Mit- teilung am 18. XII. 1906, daß die Fistel seit gestern geschlossen ist. Seitdem 16 Pfund Gewichtszunahme. Narbe fest. Klagen über Rückenschmerzen bei schlechter Witterung. Die traumatische Form der Pankreascysten bietet keinerlei Erklärungsschwierigkeiten. Durch Austritt von Pankreassaft wird der Bluterguß und das nekrotische Parenchym verdaut und eingeschmolzen; es bildet sich durch reactive Entzündung eine bindegewebige Hülle und durch weiteren Secretzufluß wächst die Cyste. { Das Verhältnis der Cyste zum Magen, Colon transversum und Leber wird an einer Zeichnung demonstrirt. Die zweite Oyste bietet in ihrer Genese einige ungewöhn- liche und beachtenswerte Punkte. 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vater!. Cultur. 2. Hermann E., Maschinenmeister, 39 Jahre alt. Früher nie ernstlich krank. Vor etwa 5—6 Jahren ganz plötzlich heftige Sehmerzen im Oberbauch mit gleichzeitigem Erbrechen. Nach einigen Stunden wieder beschwerdefrei. Diese Schmerzanfälle kamen in gleicher Art in der ersten Zeit häufiger, später selte- ner. Bei einem der ersten Anfälle war Patient etwa 10 Tage lang am ganzen Körper gelb. Nach zwei Jahren hörten die An- tälle auf und blieben drei Jahre lang fort. Ende Februar 1906, acht Tage nach einer erfolgreichen Bandwurmkur, bekam Pat. einen neuen Anfall mit heftigen Schmerzen und Völle des Leibes. Kein Erbrechen, kein Icterus. Nach wenigen Stunden wieder Wohlbefinden. In den nächsten fünf Wochen vier gleiche An- fälle, stets einige Stunden nach dem Schlafengehen. Mitte April heftiger Anfall mit Erbrechen, Fieber über 39°, leichtem Iceterus und Auftreibung des Leibes. Trotz Morphium hielten die Schmerzen drei Tage lang heftig an und schwanden auch in der Folgezeit nicht ganz. Stuhl war angehalten, aber ge- färbt. Badekuren waren ohne Erfolg. Die Schmerzen, die nicht mehr die früheren Kolikschmerzen waren, hielten sich dauernd in der Lebergegend und strahlten nach der linken Bauchseite aus. In den letzten sechs Monaten 30 Pfund Gewichtsabnahme. 1. XI. 1906. Aufnahme in die Klinik. Etwas blasser Mann in leidlichem Ernährungszustand. Herz und Lungen ohne Be- sonderheiten. Harn frei von Eiweiß und Zucker, keine alıimen- täre Glykosurie, keine Fettstühle. i Abdomen: Die Oberbauchgegend ist aufgetrieben. Man sieht dort eine über handtellergroße, flache Vorwölbung mit der Atmung deutlich sich auf- und abwärts bewegen. Sie steigt von der Höhe des Processus xyphoides beim Exspirium bis herab zum Nabel bein: Inspirium. Die Palpation ergiebt hier einen elasti- schen, nicht druckempfindlichen Tumor von glatter Oberfläche, dessen Grenzen sich nicht sicher abtasten lassen. Ueber dem Tumor Dämpfung. Leber scheint nach rechts und oben gedrängt, Dämpfung kaum zwei Querfinger breit, erreicht eben den Rippen- bogen. Die weitere Untersuchung ergiebt, daß nach Aufblähung der Magen sich von links und oben her über den Tumor legt und daß das Colon transversum über den Tumor hinwegzieht. Als Ausgangspunkt des Tumors kamen in Betracht Leber, Niere und Pankreas. Gegen Leber sprach die Lage hinter Colon und Magen, gegen Niere der stets normale Urinbefund. So wurde trotz der auffälligen Beweglichkeit des Tumors die Dia- genose auf Pankreascyste gestellt. I. Abteilung. Medicinische Section. 15- 7. XI. 1906. Operation: 10 cm langer Medianschnitt zwei Querfinger oberhalb des Nabels. Nach Eröffnung des Perito- neums liegt im oberen Wundwinkel Magen vor. Netz und Colon transversum werden hervorgezogen und nach oben umgeschlagen. Jetzt sieht man den prallelastischen, blaurötlichen, fluctuirenden Tumor vorliegen. Es wird beschlossen, denselben durch das Ligamentum gastrocolicum zu eröfinen. Üolon transversum wird zurückgelagert, das Ligamentum stumpf bis auf den Tumor durchtrennt, beide durch Knopfnähte im Umkreise eines Drei- markstückes vereinigt und in gleicher Art mit dem parietalen Peritoneum vernäht. Nachdem so die freie Bauchhöhle völlig abgeschlossen ist, wird der Tumor ineidirt und 1250 ccm bräun- licher Flüssigkeit entleert. Die Cyste reicht bis zur hinteren Baucehwand und nach beiden Seiten 12—14 cm tief. Einführung eines kleinen Drainrohres. In der Flüssigkeit läßt sich Trypsin nachweisen. Die Secretion wird allmählich geringer, am 22. XI. 1906 wird Patient mit Fistel entlassen. Er teilt am 5. I. 1907 mit, daß seit zwei Tagen die Fistel geschlossen ist. Völliges Wohlbefinden. Seitdem 13 Pfund Gewichtszunahme. Kleine Hernie an der Incisionsstelle. Die Deutung des zweiten Falles mit seiner complicirten Anamnese macht einige Schwierigkeiten. Wahrscheinlich han- delte es sich anfangs um Gallensteinkoliken, die dann drei Jahre sistirten. Dann kam es im Februar 1906 zu erneuten Anfällen und wohl durch Infection vom COholedochus aus zu einer Pan- kreatitis mit Erbrechen, hohem Fieber, leichtem lIcterus,. Auftreibung des Leibes und dauernden Schmerzen. Diese Symptome finden sich häufig bei Nekrosen des Pankreas. Nun hat Vortragender mehrfach bei Operation von Pankreas- eysten nekrotische Pankreasstücke gefunden und glaubt, daß auch acute Nekrose im Pankreas zur Oystenbildung führen kann, da es sich pathologisch-anatomisch um den gleichen Vorgang han- delt wie beim Trauma. In dieser Weise wäre auch der vorlie-- gende Fall zu erklären. In beiden vorgestellten Fällen ist die Diagnose auf Pankreas- eyste vor der Operation gestellt worden. Diseussiıon: Herr R. Stern frägt, ob nicht in derartigen Fällen an Pan - kreassteine als ätiologisches Moment für die Entstehung von kleinen Nekrosen zu denken sei, und erwähnt einen Fall eigener Beobachtung, in dem die Diagnose Pankreassteine aus den Symptomen (frühere Schmerzanfälle, zur Zeit der Beob- 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. | achtung Glykosurie, sehr voluminöse Fäces mit reichlichem Stick- :stoff- und Fettgehalt) mit großer Wahrscheinlichkeit zu stellen war. Herr Küstner hat in einigen, soweit er augenblicklich in Erinnerung hat, in mindestens drei Fällen eystische Pankreas- affectionen operirt. Naturgemäß handelte es sich um Frauen, bei allen um sehr große, den größten Teil des Abdomens ein- nehmende Geschwülste. In allen Fällen lagen multiple Uysten vor und deshalb sprach sie Redner bei der Operation als prolife- rirende Uystome, nicht als einfache Oysten an. Aus demselben Grunde intendirte Vortr. bei der Operation die totale Entfernung. Diese gelang jedoch wegen regelmäßig an der Wurzel des Tumors auftretender, sehr bedeutender Blutung nicht, so daß sich dann Redner mit dem Kappen des Tumors und dem Einnähen des Restes in die Bauchwunde begnügte. Soweit Redner sich ent- sinnt, ist keine der Operirten gestorben. Eine der Letztoperir- ten sieht er noch gelegentlich, hier besteht noch eine secernirende Fistel, in deren unmittelbaren Umgebung kleine Tumoren — ebenfalls Cysten — sich befinden. Die Diagnose derartiger großer UÜystome ist schwer; sie ist dem Redner nur immer soweit gelungen, daß er den Ausschluß erbracht hat gegenüber der Möglichkeit von Genital- resp. Ova- rialtumoren. Ob Pankreas, Niere oder andere retroperitoneale Organe für die Provenienz der Tumoren in Betracht kommen, 'ist um so schwerer zu entscheiden, je größer die Tumoren sind. Weiter demonstrirt Herr Garre& eine große pyonephrotische Niere und ferner einen Patienten, bei dem vor einigen Mo- naten wegen intermittirender Hydronephrose eine Ureterplastik, eine Raffung des Nierenbeckens und eine Nephropexie mit Glück -ausgeführt wurde. 15 jähriger Schüler Fritz. .K., bekam im Sommer 1904 ohne bekannte Ursache einen mehrstündigen, krampfartigen Schmerz rechts vom Nabel ohne andere Erscheinungen. Nach einem hal- ben Jahre zweiter Schmerzanfall, dann in Pausen von 4 bis '6 Wochen wiederholt. Anfang April 1906 in der Turnstunde, »doch ohne traumatische Ursache, Unwohlsein, Schmerz wie früher, dazu Erbrechen. Dieser Symptomencomplex von da ab wöchentlich einmal: krampfartige Schmerzen mit Kollern im Leib, dann Erbrechen und darauf Nachlaß der Schmerzen. Stuhl- gang, Appetit dabei gut. Urinentleerung ungestört. Aufnahmeam 18. Juli in folgendem Status: Für :sein Alter gut entwickelter, gesund aussehender Patient. 1. Abteilunz. Mediecinische Section. 1m Im rechten Mesogastrium deutlich die tiefliegende, ver- größerte, bewegliche Niere zu fühlen. Die Größe wechselt zwischen Kindskopf- und Gänseeigröße, und zwar treten oft Schmerzen mit der Zunahme des Umfanges ein. Die Urinmic- tionen werden einzeln aufgefangen, sie schwanken von 170 bis 550 ccm, dabei enthält der Urin keine pathologischen Bestand- teile. Die übrigen Organe sind gesund. Auf Grund dieses Befundes wird die Diagnose auf Hydro- nephrosis intermittens nebst Ren mobilis gestellt. Als Ursache wird Abknickung des Ureters und Klappenbildung in demselben vermutet. Operation am 31. VII. 1906. Durch 20 em langen Flanken- schnitt wird die rechte Niere freigelegt; dieselbe ist nur wenig vergrößert, dagegen ist das Nierenbecken in fast geleertem Zu- stand noch über hühnereigroß. Nachdem die Niere aus den leich- ten Verwachsungen mit der Umgebung stumpf gelöst ist, zeigt sich folgender Situs: Der Ureter ist auf 3 cm mit dem Nieren- becken verwachsen und am Ausgang rechtwinklig abgeknickt. Nach Lösung der Verwachsungen zeigt sich die Mitte dieser Partie des Ureters verdünnt und dunkler gefärbt auf die Länge von 1 em. Bei stärkerem Druck durch Einspritzung von Koch- salzlösung in das Nierenbecken läßt sich diese Stelle des Ureters nieht ausdehnen. Es wird daher die Erweiterung im Sinne der Pyloroplastik gemacht. Beim Aufschneiden des Ureters zeigt sich eine kleine quergestellte klappenartige Schleimhautfalte. Das Nierenbecken wird durch Anlegen von drei Falten ge- refit und auf etwa zwei Fünftel seines früheren Volumens ver- kleinert; endlich wird die Niere mittels einiger durch das Pa- renchym gelegter Catgutnähte am Periost der 12. Rippe ange- heftet. Ein Streifen wird auf die Nahtstelle des Ureters geführt, im übrigen die Wunde primär verschlossen. In dem zuerst, sechs Stunden nach der Operation, entleerten Urin finden sich im Oentrifugat mehrere rote Blutkörperchen, später wird kein pathologischer Befund des Urins mehr erhoben; die Mictionen werden viel gleichmäßiger. Der Streifen wird am sechsten Tage entfernt, die Wunde ist primär geheilt, Urin entleert sich niemals aus der Fistel, welche nach vier Wochen geschlossen ist. Patient befindet sich im Januar 1907 völlig beschwerdefrei. 2 15 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. KlinischerAbendim Allerheiligen-Hospital oO vom 1. Februar 1907. Vorsitzender: Herr Harttunge. Herr Brieger stellt einen Fall von Sinusphlebitis vor, in welchem eine sehr ausgedehnte Thrombose, wahrscheinlich vom Bulbus ausgehend, nach oben in den Sinus transversus, nach unten bis in die Subelavia reichend, bestanden hatte. Bemerkenswert war an dem Fall, daß an der Jugularis, auch nach ihrer Frei- legung, keinerlei Zeichen einer Thrombose bestanden hatten; daß vielmehr der Füllungszustand der Vene und das Vorhandensein von Respirationsbewegungen an ihr auf normalen Blutgehalt hatten schließen lassen. Nach der Eröffnung fand sich in der Vene ein nicht obturirender, offenbar aus dem Bulbus herunter- gewachsener Thrombus. Erst nach der Ligatur und Ausräumung des Sinus traten Metastasen (im Fußgelenk und an der Lunge) auf. Vollständige Heilung nach einigen Wochen. Vortragender demonstrirt dann das Präparat eines Falles, in dem sich bei der Operation ein Extraduralabsceß und ein damit communicirender Kleinhirnrindenabsceß gefunden hatte. Der Sinus war thrombosirt und zeigte sowohl an der äußeren, wie inneren Wand eine Perforation, durch welche beide Abs- cesse miteinander frei communiecirt hatten. Herr Tietze demonstrirt a) Invaginationen. Redner hat sechs Fälle von Invagination operirt mit vier Heilungen. Zwei- mal konnte er desinvaginiren; der eine Patient war ein Säug- ling, Invaginatio ileocoecalis. Operation innerhalb 24 Stunden. Heilung. Im zweiten und dritten Falle fand sich an der Spitze der Invagination ein Tumor, und zwar bei einer Frau ein großer Darmpolyp, bei einem Jungen ein Sarkom, dos schon Metastasen im Mesenterium gemacht hatte. Beide Male Heilung. Es han- delte sich um Dünndarminvaginationen. Bei der Frau wurde desinvaginirt, bei dem Knaben resecirt. Dann kam eine Frau, die vorgestellt wird, Dünndarminvagination von großem Umfang, Resection der ganzen Partie, Heilung. Dann zwei Todesfälle: Ein junger Mann mit einer Invagination des unteren Ileum, des Coecum und Colon transversum in das Colon descendens. Ope- ration nach Mikuliecz — Ted durch Nachblutung. Schließ- lich starb eine Patientin, die bereits mit perforirtem Darm auf- genommen wurde. Demonstration der bei der Operation gewonnenen Präpa- rate. I. Abteilung. Medicinische Section. 19 b) Darmresectionen. Am interessantesten ist ein Fall, bei ‚dem eine 95 cm lange Dünndarmschlinge bei Thrombose der A. meseraica resecirt wurde. Heilung. c) Fremdkörper in der Flexur. Ein blinder Idiot wird auf- genommen mit einem rätselhaften Tumor in der linken Unter- bauchgegend. Derselbe erweist sich als ein faustgroßer Knauf einer Holztreppe. Man sieht noch, daß derselbe vom Geländer mit scharfem Messer abgeschnitten worden war. Soviel man aus :.dem Menschen herausbekommen konnte, hat irgend ein Dritter ‚den Fremdkörper dem jungen Manne vom Anus aus eingestopft. Daher auch vielleicht der hohe Sitz. DISCUsSsıoNn: Herr Ponfick bestätigt das Auftreten localer Infarcte am Darm. Herr V. E. Mertens berichtet über einen Fall von geheilter 'Leberruptur. Ein 19 jähriger Schiffer fiel am 19. XI. 1906, Morgens um ‚8 Uhr, von dem Laufbalken des Kahnes zwei Meter tief in den Raum. Er schlug mit Bauch und Thorax auf ein aufrechtstehen- ‚des Faß. Nachdem er sich etwas erholt hatte, bewußtlos ist er nicht geworden, kam er zu Fuß, d. h, ca. 300 m weit, in die Poli- klinik des Allerheiligenhospitals mit Klagen über heftige Schmer- zen rechts am Thorax. Das einzige Abnorme an dem Manne war, ‚daß die vordere rechte Lungengrenze im 5. Intercostalraum sich befand. Eine geringe Spannung der Bauchwand konnte nicht auffallen. Den ganzen Tag über fühlte Patient sich durchaus wohl. Eine eingehende Untersuchung, Abends um 8 Uhr ergab nichts neues. Um ?/ı12 Uhr Nachts begann Pat. plötzlich zu erbrechen, der Puls stieg auf 110, das Gesicht verfiel rapid, er klagte über leb- hafte Leibschmerzen. In Erwartung einer beginnenden Perfo- ‚rationsperitonitis wurde zur Operation geschritten (V. E. Mertens). Aus der Bauchöffnung ergoß sich eine nicht enden- wollende Flut von dunklem Blut. Ein Griff nach der Milz wies zwei Spalte in ihr nach. Daher wurde dem ersten Schnitt ein Querschnitt nach links hinzugefügt. Inzwischen hatte sich das Blutmeer erschöpft, und man sah, daß die Milz zwei sehr tiefe Ineisuren hatte. Bei weiterem Suchen fand sich unter der Leber ‚ein mächtiges Coagulum und endlich als Ursache der Blutung rechts oben und etwas außen auf der Leberkuppe eine Verletzung ‚der Kapsel und des Parenchyms. Nun wurde die Stelle außen 9% 20 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. an der Thoraxwand bezeichnet, die Bauchhöhle geschlossen und: an der bezeichneten Stelle die (6.) Rippe resecirt. Nach Eröfi- nung der Pleura wurde das Diaphragma an die Wundränder luft- dicht angenäht und dann seinerseits durchschnitten. Der ver- letzte Bezirk konnte jetzt gut übersehen werden: in einem Gebiet von etwa 6-7 cm war die Kapsel in Gestalt eines vielstrahligen Sternes zerrissen, das Parenchym sah stark gequetscht aus und war mit Gerinnseln belegt. Tamponade. In den nächsten Tagen mußte Patient mit Infusionen, Di- galen ete. gehalten werden, dann erholte er sich rasch. Am 4. XII. mußte ein rechtsseitiges steriles Pleuraexsudat abgelassen wer- den, daß sich zwar zum Teil wiederfand, heute aber völlig auf- gesogen ist. Die ÖOperationswunden sind geheilt bis auf eine noch bestehende Thoraxfistel. Sechs Wochen nach der Operation entleerten sich graue Brocken, die sich bei genauer Untersuchung als Lebersequester- herausstellten. Herr Jacobsohn: Kniegelenksresection bei Arthritis chronica.- M. H.! Die beiden Patientinnen, die ich Ihnen vorstelle, leiden an der Form der chronischen Arthritis, die man mit dem nicht viel besagenden Namen des chronischen Gelenkrheumatis- mus bezeichnet hat. Bei der einen Patientin hat der Proceß vor sechs Jahren, bei der anderen vor 2!/s Jahren begonnen. Sich. langsam entwickelnd, symmetrische Teile ergreifend, hat die Krankheit immer mehr Gelenke in Mitleidenschaft gezogen. Bei beiden Patientinnen sind eigentlich nur die Hüft-, Kiefer- und Wirbelgelenke ganz frei. Am stärksten ausgebildet war die Er- krankung in den Kniegelenken, wo sie bei beiden Patientinnen allmählich zur Beugecontractur geführt hat. Dieser Umstand, ferner die heftigen Schmerzen in Knie- und Fußgelenken haben es bewirkt, daß beide Patientinnen seit längerer Zeit, und zwar die eine seit 2?/s, die andere seit 1!/s Jahren, dauernd an’s Bett gefesselt waren. Im Hospital gelang es leicht, durch Tenotomien und Streckverbände die Beugecontracturen zu beseitigen. Damit trat jedoch keine Besserung der Schmerzen ein, und diese That- sache war auch der Grund, warum die Gehfähigkeit nicht zu er- zielen war. Alle Versuche, die Schmerzen wegzubringen (Heiß- luft, Bier’sche Stauung etc.) schlugen fehl. Da lag der Ge- danke nahe, letztere und damit den Hauptgrund der Gehunfähig- keit zu beseitigen, indem bei beiden Kniegelenken eine Resection in Aussicht genommen wurde. Man hoffte auf diese Weise durch Eliminirung der schmerzerregenden Krankheitsherde die Patien- I. Abteilung. Medicinische Section. 21 tinnen soweit wieder herzustellen, daß sie bei zwar steifen Knien zu gehen vermochten. Die Operationen wurden nun auch von Herrn Prof. Tietze ausgeführt. In beiden Fällen war der pathologisch-anatomische Befund ein ähnlicher. Alle vier ope- rirten Gelenke waren zum größten Teil verödet und mit einem pannösen Gewebe ausgefüllt. Außerdem gingen eine Reihe fei- nerer und gröberer Synechien brückenartig von einem Gelenkende zum anderen hinüber. Am auffallendsten jedoch waren die starken Arrosionen des Knorpels; dieser sah sowohl am Femur wie an der Tibia wie angenagt aus und fehlte stellenweise ganz. Von irgend welchen proliferirenden Processen, Randwucherun- gen etc. war nichts zu bemerken. Bei der Schwere dieses Zer- störungsprocesses wird man es daher begreiflich finden, daß der- selbe die größten Schmerzen auslösen mußte. Bei beiden Patien- innen ist nun Heilung in guter Stellung und knöcherne Ver- einigung eingetreten. Heute sind sie so weit, daß sie auch allein zu gehen im Stande sind. Beide finden ihren jetzigen Zustand im Vergleich zu dem früheren, wo sie ganz an’s Bett gefesselt waren, angenehmer und besser. Beide klagen aber insbesondere darüber, daß eine Hauptschwierigkeit der Fortbewegung darin läge, daß sie Schmerzen in den Fußgelenken hätten. Die Schmerzen in den Knien seien jedoch fast ganz geschwunden. Im ganzen genom- men, sei jedenfalls ihr jetziges Befinden ein viel erträglicheres wie vordem und sie seien froh, sich der Operation unterzogen zu haben. M. H.! Resectionen bei chronischem Gelenkrheumatismus . sind bis jetzt selten ausgeführt worden. Handelt es sich um die Erkrankung nur eines Kniegelenkes, wie sie bei der typischen Arthritis deformans vorkommt, so dürfte man sich eher zur Re- ‚section entscheiden. Sind aber beide Kniegelenke schwer er- krankt, wie in diesen beiden Fällen, bestehen dann noch Erkran- kungen anderer Gelenke der unteren Extremitäten (vor allem ‚der Fußgelenke), so wird der Eingriff schon ein viel bedeutungs- vollerer, und die Indicationsstellung wird sicherlich Vielen als gewagt erscheinen; und in der That wird man ja auch den üblen Folgen Rechnung tragen müssen. Aus der doppelseitigen Re- section wird ein erschwertes Gehen, ein watschelnder Gang, große Unannehmlichkeiten beim Treppensteigen etc. resultiren. Auch muß man in Betracht ziehen, daß bei längerbestehender Dauer der polyartieulären Arthritis meist die Fußgelenke befallen sind. (Die beiden Patienten klagen ebenfalls öfters über Beschwerden in den Fußgelenken.) Die Hauptsache jedoch bleibt die: Soll 22 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. man Kranken mit einem solchen progredient verlaufenden Krank-- heitsproceß, der ihnen große Schmerzen bereitet, nicht die Mög- lichkeit geben, wieder auf die Beine zu kommen? Ihnen dazu: zu verhelfen, nach langer, zum Teil jahrelanger gezwungener Bett- ruhe, wenigstens einen Teil des Tages außerhalb des Kranken- lagers zu verbringen, ihnen einen Teil der Gehfähigkeit zurück- zugeben, ihnen dadurch ihr herbes Los erträglicher zu machen, das erscheint gewiß erstrebenswert und human. Von diesem Standpunkt aus betrachtet wird man auch sein Urteil über den Nutzen des Eingriffes abgeben müssen. Man wird sich reservirt: äußern, aber hofinungsvoll und wird vor allem erst bei einer größeren Reihe derartiger Operationen eine definitive Kritik üben können. Soviel steht jedoch fest, daß den beiden von Herrn Prof. Tietze operirten Patientinnen durch die doppelseitige Knie- gelenksresection ein großer Dienst erwiesen ist. Herr R. Stern zeigt einen Fall von Raynaud’scher Krankheit (symmetrische Gangrän). Der Fall wird an anderer Stelle aus- tührlich mitgeteilt. Herr Harttung: a) Spinale Lues. Die Kranke, welche ich Ihnen vorstelle, hat eine Lues von 1901. Sie ıst jetzt im 26. Jahre, hat im ersten Jahre drei ordentliche Kuren gemacht, dann allerdings drei volle Jahre verstreichen lassen, bis sie wieder etwas gegen ihre Lues- unter- nahm. Im August 1905 hat sie dann von neuem eine rein pro- phylaktische Injectionskur durchgemacht, als sie zufällie wegen einer Gonorrhoe bei uns in Behandlung war. Auch 1906 hat sie im Juni poliklinisch eine Behandlung durchgemacht. Es ist bei diesen beiden letzten Malen wie immer das Verhalten der Sehnen- refiexe geprüft und auf das Bestehen etwaiger spinaler oder cere- braler Erscheinungen geachtet worden. ohne daß etwas Krank- haftes festzustellen gewesen wäre. Nach Beendigung ihrer Kur im Juni 1906 bestand noch eine leichte plaquöse Stelle im Munde,. die für die Kranke Veranlassung wurde, einen Arzt aufzusuchen, welcher ihr Mergalpillen verordnete, mit dem Erfolge, daß die belegte Stelle heilte. Im September bemerkte sie plötzlich eines Tages eine Schwäche im linken Bein, so daß sie beim Gehen stol- perte. Sie beachtete dieses Ereignis nicht, um so weniger, als sich sehr bald wieder eine vollkommene Gebrauchsfähigkeit des Beines einstellte, und als sie Veranlassung hatte, die erstmalige Schwäche: mit einem alkoholischen Exceß in Zusammenhang zu bringen: Im Oetober trat indessen diese Schwäche erneut auf, nun in bei- Jen Beinen; es stellte sich gleichzeitig erheblicher Schwindel ein,. I. Abteilung. Medicinische Section. 23 mit der Neigung nach vorn zu fallen. Sie suchte einen Arzt auf und erhielt 5—6 Quecksilberinjectionen, worauf wiederum eine Besserung eintrat, die allerdings nur bis Ende December anhielt. Vor kurzem ist sie in unsere Behandlung getreten. Sie sehen bei der Kranken neben sehr lebhaften und erhöhten Reflexen aus- gesprochene Spasmen der Adductoren und Extensoren, einen aus- gesprochen spastischen Gang mit Durchdrücken der Knie bei starker Querstellung des Beckens. Der eine Fuß schleift wie bei einer Hemiplegie nach. Die oberen Extremitäten sind frei, auch intraocular sind keine Störungen. (Den Nervenbefund wollte Herr Förster noch freundlichst erörtern.) Es war für uns gar keine Frage, daß es sich bei dieser Form der Erkrankung mit ihren multiplen Läsionen in den Pyramiden und Kleinhirnseitenstrangbahnen um eine spinale handle. Unser Vorgehen war dadurch bestimmt gezeichnet, und zwar steht es in gewissem Gegensatz zu den früher gebräuchlichen Formen der Behandlung dieser spinalen Formen oder überhaupt der Syphilis des centralen Nervensystems. Ich bin der Auffassung, daß es sich bei diesen Erkrankungs- formen hier nicht um Erscheinungen von Stofiwechselstörungen handelt, oder Erscheinungen, die aus einer Art Umstimmung der Gewebe resultiren, ich glaube vielmehr, daß auch diesen Erschei- nungen die Invasion eines Syphiliskeimes, also einer Spirochäte, za Grunde liegt. Die bisher festgehaltene Teilung, an der man mit einer großen Zähigkeit hängt, lautet: daß die Frühsyphilis Haut und Schleimhäute befällt, die Spätsyphilis innere Organe. Es ist das vollkommen unverständlich pathologisch gedacht und thatsächlich liegen ja auch die Verhältnisse ganz anders. Ein im Blut cursirender Keim kann doch eben einfach alle Gewebe befallen, es liegt gar kein Grund vor, weshalb er auf die Haut leealisirt bleiben sollte, und sind diese Späterscheinungen auch direct noch Aeußerungen des Syphilisgiftes, von dem wir ja wissen, daß es über Jahrzehnte im Körper verbleiben kann. Pa- thologisch-anatomische Befunde im eentralen Nervensystem (ich erinnere an die Publikation von Schröder im ‚„Centralblatt für Psychiatrie‘, 1906) mit ihren kleinzelligen Extravasatherden um feinste Capillaren — erhärten deutlich diese klinische Auf- fassung. Demgemäß werden wir mit den früher gebräuchlichen Jodpräparaten gar nichts erreichen, weil ja eben Jod auf den Krankheitskeim gänzlich ohne Einfluß ist. Wie recht ich mit dieser Anschauung habe, demonstrirt Ihnen die zweite Kranke, die ich nun schon seit über zwei Jahren kenne. 24 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Sie ist eine verheiratete Frau, aus ihrer Anamnese sind nur “ein Paar Fehlgeburten von Belang. Sie kam auf unsere Abteilung mit schwersten spinalen Störungen, vollständig unfähig, sich aufzurichten, zu gehen oder zu stehen, mit totaler Mastdarm- lähmung und Blasenlähmung, einer schweren Opticuserkrankung, kurz in desolatem Zustande. Auch hier kamen wir aus allge- meinen Gründen zu der Ueberzeugung, daß es sich um eine spinale Lues und nicht um idiopathische multiple Sklerose handele, eine Auffassung, die der Vorbehandler, die Kranke hatte zwei Monate auf der inneren Abteilung gelegen, auch geteilt hatte. Aber wäh- rend hier auf der inneren Abteilung durchaus Jod gegeben wor- den war, änderten wir die Behandlungsform und begannen eine Calomelinjectionskur, mit dem Erfolge, daß es uns zunächst ge- lang, die Störungen von Seiten der Blase und des Mastdarms zu überwinden, so daß die Kranke nun völlig mit diesen Functionen in Ordnung ist. Bei diesem Unternehmen mußten wir uns von vornherein sagen, daß eine Restitution zur Norm nicht zu er- warten sei, eben der verflossenen Zeit wegen. Denn natürlich kann die Calomelbehandlung nicht verlorengegangenes Gewebe ersetzen. Sie ist gewiß ausgezeichnet, ich möchte sie für die Rückbildung der specifischen Gefäßentzündungen im Nerven- system geradezu als specifisch bezeichnen, aber natürlich hat sie ihre Grenzen, und die liegen eben in der Zerstörung des Gewebes, die sich ja gerade im centralen Nervensystem sehr schnell voll- zieht. Auch bei dieser Kranken war das, was wir erreichen konn- ten, eben beschränkt, das ist jetzt der Wiedergewinn der Blasen- ‚und Mastdarmfunctionen und eine gewisse Bewegungsfähigkeit. Und das haben wir erreicht, trotzdem uns furchtbare Schwierig- keiten in einer ganz ausgedehnten Caries sämtlicher Zähne ent- gegenstand, die alle Augenblicke uns zwang, die Behandlung wieder abzubrechen, aber die Kranke wollte ihre Zähne nicht her- geben. Um zu dem ersten Falle zurückzukehren, stelle ich auch hier meine Prognose nicht zu günstig, es ist eben zu lange Zeit ver- gangen, seit die erste mir unzulänglich erscheinende Behandlung einsetzte. Herr Förster ergänzt den Nervenbefund durch Demonstra- ‘tionen. Herr Harttung: b) Fall von Krauselappen. Der hier sitzende Kranke im Alter von 44 Jahren. hat ein eigentümliches Geschick gehabt. Im Jahre 1896 wurde er ID ou I. Abteilung. Medicinische Section. mit einer Elephantiasis des rechten Unterschenkels und einem großen Uleus daselbst aufgenommen. Er konnte sein Bein überhaupt nicht gebrauchen, und nachdem ich mich ver- gehlich bemüht hatte, durch Auskratzungen und verschiedene Formen von Transplantationen der geschwürigen Defect zu schließen, war Patient so weit, daß er, um seine Arbeitsfähigkeit zu erreichen, um eine Ablatio bat. Er wurde zu diesem Zwecke Ende October 1896 auf die chirurgische Abteilung des Hospitals gelegt. Aber eine Ablatio wurde nicht vorgenommen, es wurde auch sonst nicht viel außer trockenen und feuchten Verbänden mit ihm gemacht, und October 1898 kam der Kranke auf meine Abteilung zurück, genau in demselben Zustande, wie er seiner Zeit verlegt war. Ich entschloß mich nun zu dem Versuch eines Krauselappens und hatte die Freude, einen vollkommenen Erfolg zu erzielen. Der Lappen war dem linken Oberschenkel entnom- men und hatte ein längliches Oval dargestellt, das in drei Teile zerlegt aufgelegt wurde. Wie Sie sehen, hat er sich vollkommen erhalten, die Zeichnung der Auflagerung ist noch jetzt festzu- stellen. Trotz aller Fährlichkeiten und der miserablen Pflege, die Patient in dieser Zwischenzeit als vagabondirender Tischler- geselle gehabt hat, ist der Lappen völlig kräftig geblieben, wäh- rend sich in der Umgebung ein neues großes Uleus entwickelt hat. Wieviel von dem ursprünglichen Lappen hier zurückge- blieben ist, wie weit er durch heteroplastische Vorgänge ersetzt ist, vermag ich natürlich nicht zu sagen, und ich möchte nicht für die Untersuchung ein Stück exeidiren. Bekanntlich sind ja die Ansichten darüber, was vom Krauselappen erhalten bleibt, und was durch neues Gewebe ersetzt wird, sehr geteilt. Mir scheint die Auffassung von Henle am zutreffendsten, daß ein ganzer Teil des ursprünglichen Gewebes zurückbleibt. (Demon- stration eines Präparates von Henle, Transplantation eines Stückchens Ohrhaut mit Knorpel.) Schließlich möchte ich Ihnen ein Kind zeigen, bei dem Sie noch zwei sehr interessante Eruptionen von Follielis in leichter Reaction sehen. Das Kind ist wegen Vulvovaginitis in Behand- lung. Es zeigte bei seiner Aufnahme zwei unbedeutende warzige Stellen in der Handfläche und Fußsohle, die uns doch auf Tuber- culosis verucosa cutis verdächtig waren. Eine Tubereulinprüfung zeigte uns, daß wir recht hatten, und wir entfernten die zwei Eruptionen durch Totalexeision weit im Gesunden. Das Kind hatte dann eine Impetigo contagiosa durchgemacht, von der noch die großen kreisförmigen Pigmentringe auf der Brust herrühren. D 26 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Als ich das Kind neulich wiedersah, erschienen mir die alten Öperationsnarben etwas livid aussehend und derb anzufühlen, und um festzustellen, ob wirklich noch ein Rest hier zurückgeblieben sei, machten wir erneut eine Tuberculinprüfung. Wie erstaunte ich, als ich bei der Besichtigung danach (die Execisionsstellen hatten nicht reagirt, die Erkrankung ist also hier radical beseitigt) vier typische Folliclisnarben fand, die eine ganz typische und ein- deutige Reaction zeigten. Wir verstehen unter Folliclis kleine, Acneknötchen ähnliche Eruptionen, die sich besonders gern an den Ohrläppchen oder den vielen Traumen ausgesetzten Ulnar- !aanten der Arme finden. Sie zerfallen allmählich in einer ganz langsamen Involution und hinterlassen dann Narben, die absolut charakteristisch sind und wie kreisrunde Defecte einer Locheisen- zange aussehen mit einer ganz eigentümlichen Pigmentverschie- bung. Die klinische Stellung der Follielis-Effloreseenzen ist noch umstritten. Von einem großen Teil der Franzosen werden diese Eruptionen als toxi-tuberculöse aufgefaßt, eine Auffassung, die meines Erachtens früher ganz willkürlich war, jetzt in gewissem Sinne eine histologische Stütze wenigstens erhalten hat durch die Beobachtung Klingmüllers vom tuberculösen Bau alter Tuberculininjectionsherde. Unserer Auffassung nach ist die Folliclis eine hämatogene Propagationstuberculose mit abge- schwächten Tuberkelbacillen, ganz ebenso wie das Erytheme in- dure Bazin. Es sind über diese Affection mehrfache Arbeiten aus meiner Abteilung erschienen, deren eine ich hier herumgebe, um Ihnen an den mikroskopischen Bildern die histologische Strue- tur dieser Affeetion zu demonstriren. Herr Förster stellt einen Fall von Tabes dorsalis (vor 1!/a Jahren beginnende Erkrankung unter Symptomen einer Quer- schnitterkrankung) vor. Herr Uhthoff äußert zu dem Krankheitsfalle, daß er am meisten geneigt sein möchte, den Fall ais Combination von Lues spinalis mit Tabes aufzufassen. Herr Bauer: Gangrän der Vagina. M. H.! Wenn ich auch durch den inzwischen eingetretenen Tod der Patientin nicht die angekündigte Krankenvorstellung bieten kann, so darf ich doch wohl Ihr Interesse für das bei der heutigen Section gewonnene Präparat erbitten, das wir insoweit zu schonen suchten, daß es noch genau die Verhältnisse wie an der Lebenden zeigt. Es handelte sich um eine 23 jährige Stickerin, .deren Allge- R I. Abteilung. Medicinische Section. meinanamnese ohne Belang ist. Etwa im August 1906 wurde sie luetisch infieirt. Als nach einigen Wochen ein Hautausschlag und Schwellung der Halsdrüsen auftrat, ohne nach 6 wöchigem Bestehen zu verschwinden, ließ sie sich am 22. XI. 1906 auf die dermatologische Abteilung des Allerheiligenhospitals aufnehmen. Dort machte sie bis Ende Dezember 1906 eine Injectionskur durch (Hydrargyrum salieylieum 1,15 mit 12 Injectionen). In dieser Zeit (am 20. XII. 1906) hatten wir Gelegenheit, die Patientin in der Poliklinik für Frauenkrankheiten zu untersuchen. Wir fan- den einen ganz normalen Palpationsbefund der Genitalien; da- gegen war die Schleimhaut der Vagina und der Portio mit einem schmierigen, schmutzig-grauen Belag in ganzer Ausdehnung überzogen. Wir stellten damals die Verlegenheitsdiagnose: Kol- pitis pseudodiphtherica. Diese Kolpitis wurde dann auf der der- matologischen Abteilung behandelt; Patientin verließ jedoch am 29. XII. 1906 gegen ärztlichen Rat ungeheilt das Hospital. Am 15. I. 1907 kam sie wieder zur Aufnahme. Mein Chef, Herr Primärarzt Dr. Asch, fand damals die Patientin in schwer- krankem Zustande. Die großen Labien waren hochrot, stark ge- schwollen und hart infiltrirt; der Damm war intact; die Vagina stellte einen schwärzlich-braunen Schlauch von lederartiger Con- sistenz vor, umgeben von einer rings an’s Becken reichenden, harten Infiltration. Die Rectumschleimhaut war intact. Portio und Uterus wurden nicht getastet. Die Diagnose lautete nun Gangraena vaginae mit recht übler Prognose. Patientin wurde in’s Dauerbad gebracht. Unter geringem Fieber entstanden nach fünf Tagen eine fingergliedlange und fingerdicke Recto-Vaginal- fistel. Von da ab trat ein rascher Verfall und gestern (30. F.. 1907) der Exitus ein. Das Präparat zeigt Ihnen die gut erhaltenen großen Labien mit der Klitoris und dem Harnröhrenwulst; auch der Damm ist fast in ganzer Höhe intact. An der Stelle der Vagina sehen Sie braunschwarze, schmierige, fetzige Massen, wie sie sich in den letzten Tagen vielfach abgestoßen hatten. An der hinteren Vagi-- nalwand ist die schon beschriebene Mastdarmscheidenfistel; von ihr nach links gelangt man in eine periproctale Absceßhöhle, die ihrerseits secundär in die Blase perforirte und dort eine schwere,. jauchige Oystitis hervorrief. Das Corpus uteri mit den Adnexen und die Blase erscheinen an der Gangrän gar nicht beteiligt. Ferner besteht eine schwere Colitis, eine hochgradige acute Nephritis (am frischen Schnitt- . präparate sind die Verfettung und die Cylinderbildung gut zu. 28 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sehen). Außerdem finden sich im Herzmuskel multiple kleine Nekroseherde und endoarteriitische Processe an der Brustaorta. M. H.! Zunächst möchte ich betonen, daß der hier vor- liegende Krankheitsproceß nichts zu thun hat mit der relativ harmlosen Kolpitis exfoliativa, wie sie wohl häufig bei Verätzun- gen, Verbrennungen und dergleichen beobachtet wird. Dabei stoßen sich mehr oder minder große Schleimhautfetzen, manch- mal auch einen förmlichen Ausguß der Vagina darstellend, ab, während schon eine neue Schleimhaut gebildet ist. Hier handelt es sich um eine völlige Gangrän des ganzen, Vagina genannten Organs. Solche Fälle von Kolpitis gangraenosa, früher wohl häufig fälschlich Perivaginitis phlegmonosa dissecans genannt, treten wohl öfter bei jugendlichen Individuen im Verlaufe von schweren fieberhaften Infectionskrankheiten auf, wie bei Typhus abdomi- nalis, Pneumonie, Scharlach, Diphtherie, Cholera und Variola. Der Beginn stellt wie hier meist eine diphtheritische Schleimhaut- erkrankung dar: der Ausgang ist Heilung mit Fistelbildung, mit Kloake, mit völliger Atresie oder aber in selteneren Fällen letal. In wenigen Fällen wurde die Nekrose und secundäre Ab- stoßung des Vaginalschlauches als Folge von intensiven Aetzun- gen (Zinc. chlorat., Lig. ferr. sesquichlor., Acid. carbol.) beob- achtet. Außerdem findet sich in der Litteratur noch ein ätio- logisch völlig ungeklärter Fall von Gangraena vaginae. Für unseren Fall gab also die Durchsicht der Litteratur in ätiologischer Hinsicht gar keinen Aufschluß,. so daß es berechtigt erscheint, auf zwei wichtige Daten der Krankengeschichte zu recurriren: Lues und Lueskur. Das Quecksilber wird ja von manchen Forschern direct als Blutgift charakterisirt. Experimentelle Untersuchungen haben ergeben, daß kleinste Quecksilber- bezw. Sublimatmengen in die Blutbahn gebracht, intravitale Blutgerinnungen hervorrufen können, deren Folgen Verstopfungen, Circulations- und Ernäh- rungsstörungen sein können. Wenn auch die Möglichkeit eines solchen Vorganges in unserem Falle durch die Injectionskur ge- geben ist, so sträuben wir uns doch zunächst gegen eine solche Annahme, da sonstige Symptome einer Quecksilberschädigung völlig fehlen. Insbesondere bestand keine Stomatitis, und die ge- fundene Colitis entspricht gar nicht dem gewöhnlichen Bilde einer mercuriellen Diekdarmentzünduns. Mit größerer Wahrscheinlichkeit dürfte die Lues in ätiologi- scher Beziehung beizuziehen sein. Wir wissen, daß die Lues I. Abteilung. Medicinische Section. 29 eine besondere Prädileetion für das Gefäßsystem hat, daß syphi- litische, end- und periarteriitische Processe zu symmetrischer Gangrän führen können. Die heute rasch vorgenommene mikro- skopische Untersuchung eines Stückes der einen Arteria uterin& war allerdings vorerst ergebnislos. Indirect könnte man vielleicht noch deshalb die Lues an- schuldigen, weil sie die Patientin in einen gewissen Zustand des Marasmus gebracht hat, in welchem unter Umständen eine Noxe, die sonst nur entzündliche Veränderungen setzen würde, eine Gangrän hervorrufen kann. Unseren Fall als Perivaginitis phlegmonosa dissecans aufzu- fassen, ist nicht angängig, weil wir zu einer Zeit, wo die Gan- grän offenbar schon in ihrem Vorstadium der diphtheritischen Entzündung bestanden hatte, durch eynäkologische Untersuchung das Freisein des kleinen Beckens von entsprechenden Processen constatiren konnten. Wir müssen also die endgiltige Aufklärung der Aetiologie dieser Kolpitis gangraenosa von einer genauen mikroskopischen Untersuchung des Präparates erhoffen, die alsbald vorgenommen werden soll. Diseussion; Herr Asch: Ich hatte Gelegenheit, den Fall relativ frisch in der gynäkologischen Gesellschaft vorzustellen, und war bei den Fachcollegen mit meiner äußerst ungünstigen Prognose auf eini- gen Widerstand gestoßen. Ich habe damals die Kloakenbildung als fast unausbleiblich und den letalen Ausgang als höchst wahr- scheinlich hingestellt.. Die relativ günstigere Auffassung eini- ger Üollegen gründete sich auf die Annahme, daß wir ja oft Narbenbildungen zu sehen bekämen, die auf eine überstandene Gangrän schließen lassen könnten. Ich halte diesen Analogie- schluß für unseren Fall nicht für zutreffend. Es handelte sich wohl da um oberflächliche Abstoßungen oder partielle (Druck)- Nekrosen. Auch Infectionen (Febr. recurrens u. a. m.) rufen mehr Schleimhauterkrankungen hervor. In unserem Falle war,. als ich ihn zuerst sah, eine vollkommene, trockene, harte Nekrose des gesamten Vaginalrohres, soweit es erreichbar und zu diffe- renziren war, samt dem perivaginalen Bindegewebe vorhanden; dabei endete diese Veränderung scharf abgegrenzt an der hinte- ren Commissur und ließ das Rectalrohr glatt und verschieblich frei. Die Labien waren geschwollen, hart ödematös und etwas gerötet; meine Vermutung, daß es sich hier nur um secundäre, durch die demarkirende Entzündung entstandene Veränderungen: ob) (=>) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. und nicht etwa um ein frühes Stadium der Gangrän handele, wurde durch den Verlauf bestätigt. Auch der Durchbruch vom Rectum her ist nur so erklärlich. Es konnte sich also hier nicht um eine tiefgehende Verätzung irgend welchen supponirten Mittels handeln (die Patientin war während der 14 Tage ander- weit behandelt worden), sondern der Grund für die ausgedehnte Nekrose mußte in einer vollkommenen Ausschaltung der Er- nährung, einer wohl arteriellen Gefäßverstopfung, vermutet wer- den. Das kann bisher noch nicht bestätigt werden, und wir sind für die Aetiologie dieser Processe auf Mutmaßungen angewiesen. Daß die Lues allein so schwere locale Arterienveränderungen hervorgebracht haben soll, scheint ja bei der relativ frischen Er- krankung (ein halbes Jahr) wunderbar: die Annahme einer doppelseitigen Embolie wäre wohl auch zumal gleichzeitig von der Hand zu weisen. Ich nahm einen schweren, vielleicht phleg- monösen Proceß in den unteren Parametrien an, der ursprüng- lich periarteriell, zu so schwerer Schädigung beider Gefäß- sebiete geführt haben mag. Der Sectionsbefund mit der para- kolpitischen Höhle scheint diese Annahme zu stützen. Hoffent- lich giebt uns die genaue Durchforschung des Präparates ge- nügenden Aufschluß über diesen ganz vereinzelten und sonder- baren, unglücklichen Vorgang. Sitzung vom8s. Februar 190%. Vorsitzender: Herr Uhthoff. Vorder Tagesordnung: Privatdocent Dr. Roland Sticher 7. Herr Uthhoff: M. H.! Es trifft uns Schlag auf Schlae. Kaum hat sich die Gruft über einen unserer Collegen geschlossen, so stehen wir an der Bahre des Anderen; und dieses Mal hat uns der Tod einen jungen, hoffnungsvollen Collegen entrissen, der noch einen reichen Anspruch auf das Leben hatte, und dessen Leben uns noch viel versprach. Wir haben heute .den Privatdocenten Dr. Roland Sticher zu Grabe getragen, und Viele von uns waren Zeugen der ergreifenden Trauerfeier. Sticher war ein Sohn unserer Stadt, in Breslau lag auch die Zeit seiner Gymnasialbildung und seiner medicinischen Stu- dien, und hier spielte sich auch seine segensreiche ärztliche Thä- tigkeit ab. I. Abteilung. Medieinische Section. al Am 20. December 1872 wurde er geboren, er stand also erst im 35. Lebensjahre. 1890 absolvirte er das Abiturientenexamen, studirte sodann Medicin an der hiesigen Universität, promovirte im Februar 1895 zum Doctor der Medicin und vollendete im März 1395 das Staatsexamen. Eine kurze Zeit begab er sich zunächst in die Praxis nach Raudten als Assistent des Geh. San.-Rat Hufschmid, um dann wieder an die Universität zurückzukehren und hier sich mit größtem Eifer von neuem den Studien zu widmen. Nach einer kurzen Arbeitszeit am hiesigen pathologischen Institut, sowie an der chirurgischen Klinik und am hygienischen Institut wandte er sich dem Fache der Gynäkologie und Geburtshilfe zu und hat als Assistent der hiesigen Frauenklinik unter Küst- ner mit rastlosem Eifer und großem Erfolge jahrelang sich zum Fachmann ausgebildet. Sie haben heute an der Bahre des Verewigten aus berufenem Munde die wissenschaftlichen Verdienste des Verstorbenen rüh- men hören. Seine Publicationen waren zahlreich und zeugen von einer breiten wissenschaftlichen Grundlage. Nach einer Dissertationsarbeit über Thoracoplastik beschäftigten ihn zu- nächst allgemein-hygienische und bacteriologische Fragen („Ueber ‘die Infectiosität in die Luft übergeführten tuberkel- bacillenhaltigen Staub“, ‚„Dampfsterilisation‘“, „Die Bedeu- tung der Scheidenkeime in der Geburtshilfe“, ‚„Händesterilisa- tion und Wochenbettsmorbidität“ [Habilitationsschrift] u. a.). Eine Reihe speciell gynäkologischer und geburtshilflicher Fragen fanden in ihm einen ausgezeichneten Bearbeiter (Fibrom des Ovariums, Carcinoma uteri, malignes Syncytiom, Uterus-Phantom mit Becken, eineiige Zwillinge mit Hydramnios, Behandlung der Nachgeburtsperiode u. s. w.). Vor allem aber war Sticher uns auch bekannt als liebens- würdiger, edeldenkender College, den Jeder gern hatte, der ihm nähertrat. Er war der Stolz und die Freude seiner Mutter und der Seinigen und der Liebling seiner Freunde und Bekannten, sowie der Vertrauensmann seiner Kranken in seltenem Maße. Gerade schien ihm das Schicksal eine ehrenvolle, dauernde Lebensstellung zu bieten, da hat er fort müssen aus dem Leben, tief betrauert von uns Allen. Sein Andenken wollen wir in Ehren halten! Friede seiner Asche! 32 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Herr Uhthoff: Demonstration eines ungewöhnlichen Failes von Morbus Basedowii. Redner stellt eine 72 jährige Kranke K. F. vor, die der Uni- versitäts-Augenklinik vor vier Wochen von dem Augenarzt Herrn Dr. Foerster (Liegnitz) überwiesen wurde. Dieselbe bietet das Bild eines doppelseitigen, hochgradigen Exophthalmus, so daß die Lider über dem Augapfel nicht geschlossen werden kön- nen und beiderseits schon Keratitis e lJagophthalmo mit Chemosis der Conjunctiva eingetreten ist. Die Patientin giebt an, früher immer gesund gewesen zu sein und auch nie an Herzklopfen, Schweißausbrüchen, Zittern und ähnlichen Beschwerden gelitten zu haben. Vor einigen Jahren habe sie Influenza überstanden. Das Augenleiden soll von 2!/a Monaten seinen Arfang ge- nommen haben. Da im Anfang alle weiteren Symptome der Basedow- schen Krankheit fehlten, speciell auch keine Herzpalpitationen und ausgesprochene Struma vorhanden waren, so mußte die Diagnose zunächst zweifelhaft bleiben und auch andere Erkran- kungen in Betracht gezogen werden als Grund für die doppel- seitige starke Vortreibung der Bulbi. Redner bespricht in erster Linie die Möglichkeit einer Er- krankung der Nebenhöhlen mit doppelseitiger symmetrischer Be- teiligung der Orbita unter dem vorliegenden Bilde. In Betracht könne hierbei eigentlich nur eine Erkrankung der Keilbeinhöhle kommen, doch glaubt Redner, daß dann bei diesem Grade von Exophthalmus schon Amaurose eingetreten sein müßte, da ge- rade die Opticusstämme hierbei in ihren orbitalen und intra- craniellen Teilen sehr frühzeitig betroffen und schwer geschädigt würden. Hier aber sei auf beiden Augen die Function der Netz- haut und des Sehnerven noch erhalten. Ueberdies konnte von Tachmännischer Seite nichts von einer Erkrankung der Neben- höhlen nachgewiesen werden. In zweiter Linie sei eventuell an doppelseitige Thrombose des Sinus cavernosus mit Fortsetzung auf die Vena ophthalmica unter dem Bilde der Thrombophlebitis zu denken, doch möchte Redner auch diese Annahme zurückweisen, da schwere cerebrale Uomplieationen fehlen und auch Erweiterung der Gesichtsvenen nicht vorhanden sei. Ebenso lägen für eine metastatische doppelseitige Orbital- erkrankung keine Anhaltspunkte vor. In der Anamnese sei noch ein Kopftrauma nachträglich zu 6) © I. Abteilung. Medieinische Section. j erwähnen, jedoch habe dasselbe angeblich erst stattgefunden, als der Augenproceß schon begonnen hatte. Es bleibe in letzter Linie doch die Annahme eines Morbus Basedowii mit sehr frühzeitigem und hochgradigem Exophthal- mus die wahrscheinlichste, zumal auch während der jetzt mehr- wöchentlichen klinischen Beobachtung anderweitige Symptome (wie Tremor, Herzpalpitationen) hinzugetreten seien, die auf diese Erkrankung deuten. Es ist dies auch die Ansicht des Neur- ologen, Docenten Dr. Mann, der den Fall untersucht und mit- beobachtet hat. Das besondere Interesse der Beobachtung liegt somit zu- nächst in der rapiden und hochgradigen Entwicklung des doppel- seitigen Exophthalmus mit secundärer Keratitis e lagophthalmo, eleichsam als erstes Symptom des Morbus Basedowii, dem dann erst weitere Symptome dieser Erkrankung nachfolgen. Struma fehlte hierbei noch fast vollständig, Zittern und Herzpalpita- tionen waren nur in mäßigem Grade vorhanden. Also trotzdem die Erkrankung unter dem Bilde der ‚„forme fruste“ auftrat, waren die Augenerscheinungen doch von vornherein sehr hoch- eradig und bedrohlich. Herr Ponfick demonstrirt die sogenannten „Azteken“. Diseussion: Herr Rosenfeld: Von den Wegen, auf denen man zu einer Einsicht in die Abstammung der vorgezeigten Personen gelan- gen kann, der Sprachbeurteilung und der Beobachtung der Kör- pererscheinungen, ist hier der erste ausgeschlossen. Denn eine Sprache haben diese Mikrocephalen überhaupt nicht, es wäre auch, selbst wenn sie normalen Verstandes wären, ganz unwahr- scheinlich, daß sie, die seit 50 Jahren und mehr ihrer Heimat entfremdet sind, noch eine Erinnerung an die Muttersprache be- sitzen sollten. So ist in diesem Falle die Heranziehung der Er- forschung der Sonora-Sprachen, wie se Buschmann uns ge- höten hat, ausgeschlossen, und es bleiben nur die körperlichen Rassenmerkmale, um über den Ursprung der demonstrirten Pr_- sonen Auskunft zu bekommen. Es ist Herrn Ponfick darin nur durchaus beizupflichten, daß die beiden Personen mit den Azteken nichts zu thun haben. Die Azteken waren weder mikro- cephal, noch kann auf Grund der Abstammung von einem so alten Stamme die Entartung zu Mikrocephalen — wie der Impresario es darstellt — bei diesem Menschenpaar erklärt werden. Ich habe Ihnen hier Abbildungen alter aztekischer Götter und Heroen 3 34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. mitgebracht, wo die Köpfe fast ausnahmslos normalen Stirnbau') zeigen und die heutigen Indianer Mexikos, welche mit den alten Azteken verwandt sind, wie es die Stammverwandtschaft der alten Aztekensprache, des Nahuatl, mit den Tarahumara-, Cora-, Co- manche-Idiomen der Jetztzeit wahrscheinlich macht, sind Men- schen von normaler Kopfform. Außerdem spricht, wie Herr P o n- fick mit Recht hervorgehoben hat, die Kräuselung des Haares gegen die Abstammung der vorgeführten Mikrocephalen von einer schlichthaarigen Rasse, wie es die Indianer sind. Die Ver- mutung, daß es sich um Mischlinge von Negern mit Indianern handelt, scheint durchaus annehmbar. Ich möchte glauben, daß wir Mediciner die Aufgabe haben, uns über die Nichtaztekennatur der vorgeführten Mikrocephalen klar zu werden; denn wir haben den Vorwurf auf uns geladen, daß eine bestimmte Cretinenform mit mikrocephalischem Schä- del, fliehender Stirn und stärkstem, vogelartigem Hervortreten des Gesichtsschädels den Namen Aztekentypus erhalten hat. Es ist das ein Mißeriff, wie wir ihn ähnlich in der Archäologie öfters finden, wo ein beliebiger phrygischer Wachtraum als Tantalis, die Burg der Tantaliden, ein schmuckloser Steinsitz als Thron des Pelops bezeichnet wird: weil dem betreffenden Archäologen gerade keine andere Persönlichkeit zur Hand war, so mußte Pe- lops als Taufpate dienen. Ebenso ist, da von Mexikanern uns der Name Azteken geläufig war, diesen, anscheinend Mexiko entstam- menden Mikrocephalen sogleich die Bezeichnung Azteken gegeben worden. Es ist also unsere Pflicht, diese unhaltbare Bezeichnung aus der medicinischen Nomenclatur verschwinden zu lassen. Wir haben auch ein naturwissenschaftliches Interesse daran, die Forschung über die alten Azteken nicht durch solche medi- einische Falsa zu erschweren. Amerika muß uns nämlich vom Standpunkte der Frage nach der Entstehung des Menschen leb- haft interessiren. Amerika ist für diese Frage das Land der begrenzten Möglichkeiten. Es sind nur zwei Möglichkeiten denk- bar: Entweder hat in dieser abgeschlossenen Insel der Mensch einen neuen Entstehungsherd gehabt — und das ist in Ueber- einstimmung mit der Ableitung des Menschen von Katarrhinen- Affen nicht gut annehmbar, da Amerika nur Platyrrhinen be- sitzt — oder er ist nach Amerika eingewandert. Daß dies über 1) Die wenigen Abweichungen beruhen anscheinend auf der Neigung, bei der „stilisirten“ Wiedergabe des menschlichen Kopfes die Stirn nach hinten zurücktretend zu zeichnen. vs ot I. Abteilung. Medicinische Section. ‚lie Behringstraße geschehen ist, dafür spricht die Aehnlichkeit der nordostasiatischen Mongolen mit den Indianern Amerikas, die ihrerseits zum Teil sprachverwandt mit den alten Azteken er- scheinen. Es ist nun an Ueberlieferungen über die Azteken so wenig Sicheres erhalten, daß jede Erschwerung der Forschung ‚turch Einschaltung eines medieinischen Irrtums wie des obigen über die Mikrocephalen Maximo und Bertola sorgsam vermieden werden sollte. Herr Ludwig Mann: Ueber Schwindel und Gleichgewichts- ‚störungen nach Commotio cerebri und ihren Nachweis durch eine :galvanısche Reaction. Vortragender teilt mit, daß er nach Commotio cerebri resp. nach Schädelverletzungen sehr häufig Gleiehgewichtsstörungen von einem ganz bestimmten Typus beobachtet hat, der sich be- sonders dadurch charakterisirt, daß die Neigung zum Fallen resp. zum Schwanken eine ganz bestimmte Richtung innehält. Diese Form der Gleichgewichtsstörung stimmt im wesentlichen mit der- jenigen überein, die die Otologen bei Labyrintherkrankungen be- obachtet haben. Die Richtung der Gleichgewichtsstörung in ‚diesen Fällen geht im allgemeinen nach der kranken Seite. Wenn bei Commotio cerebri die Hörprüfung eine Erkrankung ‚des inneren Ohres ergiebt, so wird man natürlich nicht im Zweifei sein, daß die Gleichgewichtsstörungen ebenfalls auf Verletzung des Layrinths zu beziehen sind. Es finden sich aber auch Fälle, in denen die Gleichgewichtsstörung durchaus den oben angegebe- nen labyrinthären Charakter hat, ohne daß die Hörprüfung etwas Abnormes ergiebt. Vortragender hat nun Versuche angestellt, ob die galvanische heizung des Vestibularapparates in dieser Beziehung Aufschluß eben kann. Bekanntlich tritt bei Querleitung des Stromes durch ie Ohrgegend bei normalen Personen eine Neigung des Kopfes und des Körpers nach der Anodenseite ein. Babinski hat nun vor einigen Jahren mitgeteilt, daß bei ‚einseitigen Ohraffeetionen sich die Reaction, in der Weise ändert, daß die Neigung jedesmal nach der Seite des kranken Ohres eıin- tritt, unabhängig davon, ob dasselbe mit der Anode oder mit der Kathode armirt ist. © d Vortragender hat nun diese Reaction in einer großen Zahl von Fällen, die zum Teil der kel. Ohrenpoliklinik zu Breslau (Prof. Hinsberg) entstammen, und unter Mitwirkung des Assistenten der genannten Klinik, Herrn Dr. Fischer, stu- ‚Jdirt. Es ergab sich, daß in der überwiegenden Zahl der Fälle Er Br; 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. von Affeetionen des Mittel- und des äußeren Ohres, ferner auch bei denjenigen Öhrerkrankungen, bei denen nur der akusti- sche nervöse Apparat des inneren Ohres (Cochlearapparat) affı- eirt war, die galvanische Reaction normal war, daß dagegen die Babinski’sche Reaction in denjenigen Fällen auftrat, in denen eine Erkrankung des statischen Apparates, d. h. des Vestibularanteiles des inneren Ohres, anzunehmen war. Vortragender glaubt daher die Beachtung dieser Reaction: als diagnostisches Mittel zum Nachweis des thatsächlichen Vor- handenseins von labyrinthärem Schwindel resp. Gleichgewichts- störungen in Fällen von Schädelverletzung empfehlen zu können. (Der Vortrag wird anderweitig ausführlich publieirt.) Discussion: Herr Garnmann: Bleiben die erwähnten Erscheinungen nach Oommotio cerebri: Schwindel und Gleichgewichtsstörungen dauernd oder lange Zeit bestehen, und lassen sie sich vielleicht therapeutisch beeinflussen? Herr Mann: Eine Beeinflussung gelang bisher nicht. Bei der Secretärersatzwahl wird Herr Geheimrat Prof. Dr. Garre gewählt. Satz ungsvom 22. .Eebrwuar,d:907. Vors.: Herr Uhthoff. — Schriftf.: Herr Rosenfeld. Vorder Tagesordnung: Herr Rosenfeld demonstrirt einen geheilten Fall von spasti- schem Ileus von 12 tägiger Dauer. An der Patientin, die ich Ihnen hier demonstrire, ist, wie meist an den internen geheilten Fällen nichts zu sehen, nur an den Nates finden sich noch letzte Reste der Blutergüsse, welche von einem Sturz die Treppe hinab herrühren, den die Patientin am 8. Februar 1907 erlitten hat. Am nächsten Tage nach dem Falle traten heftige Leibschmerzen auf, Erbrechen, Stuhldrang und dabei die Symptome völligen Darmverschlusses, d. h. es cessirte die Defäcation und der Abgang von Blähungen, die auch auf größere Dosen von Rhabarber nicht zurückkehrten. Die Patientin trat in meine Behandlung am 15. Februar, also 8 Tage nach dem Unfall mit den oben angegebenen Erschei- nungen. Sie war sehr aufgeregt durch Stuhldrang bei dem to- talen Verschluß und durch Leibschmerzen. Die Schmerzen im Leibe zeigten sich durch die Palpation nur als Muskelschmerzen, I. Abteilung. Medicinische Section. die Recti wie die Quermuskeln. besonders aber die ersten waren auf kneifende Berührung recht empfindlich; in der Tiefe bestand kein deutlicher Druckschmerz. Es bestand sonst völliger Darın- verschluß, selbst Blähungen gingen nicht ab. Dabei hatte Pat. lebhaftes Stuhlverlangen. Erbrechen von nicht fäcalem Charak- ter trat nur einmal am Tage auf. Auf Bettruhe und Sahnenkost stellte sich völlige Beruhigung der Schmerzen und des Erbrechens innerhalb zweimal 24 Stunden ein. Die Palpation ergab nun die Abwesenheit jeder Abnormität, jeder Auftreibung sowohl an der Coecumgegend als an irgend einer Darmpartie. Ganz geringer Schmerz in der Nabelgegend. Das Rectum war bis über die Ampulle hinaus der Untersuchung zugängig und völlig leer Das Allgemeinbefinden war durchaus gut, Puls ruhig und kräftig Nur der Appetit war gering. Der Darm aber blieb verschlossen. Nunmehr wurde durch Eingüsse versucht, die Situation zu klären; man konnte bis annähernd 1'/» Liter einlaufen lassen, dabei füllte sich das Sromanum ziemlich deutlich, das Wasser floß aber ohne größere Stuhlbeimischung völlig ab. Auch Seifen- klystiere änderten nichts an der Situation. Patientin nahm nicht unbedeutende Mengen Kahne zu sich, und so begann sich der Dickdarm an der Flexura lienalis und ab- wärts allmählich zu füllen, — immer ohne daß Stuhl oder Gas- abgang erfolgte. Jetzt — nach 11 Tagen totalen Darmverschlusses — wurde Belladonna 0,03 & pro die gegeben. Es wurden geringe Mengen dünner, sehr fester, :wurstförmiger Fäces entleert und einige Blä- hungen gingen ab. Am nächsten Tage unter 0,05 g Extr. Bella- donnae erfolgte die Ausstoßung enormer Mengen Stuhlgangs in Form dicker, fester (aber nicht übernormal fester) Kotsäulen, die Nachmittags schon den unverkennbaren Charakter des Sahnenkotes trugen. Dann wurde jede Medication ausgesetzt und eine den Stuhl- gang regelnde Diät gegeben, die nun zu regelmäßiger Defäcation führte. Was haben wir uns von diesem Falle für eine Vorstellung zu bilden? Nicht maßgebend kann das aufgeregte Bild des ersten Tages sein; es verdankt der Angst der Patientin, die als Braut doppelt um ihr Leben sorgte, mehr seinen Charakter als wirklichen Ver- änderungen. Wir haben — in der beruhigteren Zeit — beobachtet: Druck- schmerz der Bauchmuskeln, leichter Schmerz in der Nabelgegend, 38 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. keine Formveränderung des Ahdomens, spärliches, bald aufhören- des Erbrechen (normale Mogenmotilität), Stuhldrang, totaler Darmverschluß, Leere des Rectums bis über die Ampulle, Fas- sungsvermögen des stuhlleeren Teiles für 1!/s Liter. Ausgezeich- netes Allgemeinbefinden nach 11 tägigem Darmverschluß. Der Tenesmus verlegt den Verschluß ziemlich sicher in die tieferen Regionen des Dickdarmes, etwa des S rormanum — dafür spricht lie Zugängiekeit der S-Schlinge für Nahrung von oben. Nicht dagegen spricht die Oapaeität für 1!/a Liter Klysmaflüssigkeit — so viel kann Reetum und unterer S-Abschnitt schon fassen. Aber welcher Art ist dieser völlige Abschluß am Sigma ge- wesen? Das glänzende Befinden spricht wohl gegen jeden ande- ren als einen spastischen Verschluß. Man kann ja einen Volvulus aber das Fehlen jeder im S romanum nicht ganz ausschließen Auftreibung durch 11 Tage lang und das tadellose Befinden sprechen doch dagegen. So bleibt nichts als ein spastischer Ileus übrig, den man sich recht wohl mit dem Unfall im Zusammen- hang denken kann. Patientin hat durch den Fall ihre Bauch- muskeln derart angestrengt, daß die so entstandenen Leibschmer- zen sie hinderten, die Bauchpresse in Thätigkeit zu setzen. Jetzt haben sich Kotballen -——- die Patientin ist schon lange zur Verstopfung geneigt — als Reiz für den Darm zu energischer Üontraction erwiesen; Kotballen und Spasmen haben den völligen Verschluß zu Wege gebracht. Unter solcher Annahme verstehen wir das gute Allgemeinbefinden, die dünne Form der erst ent- leerten sehr harten Kotmassen, welche in der spastischen Partie ihre Form erhalten und vermöge ihrer großen Härte bei der Aus- stoßung bewahrt haben, und verstehen die Wirkungslosiekeit des in den ersten Tagen gegebenen Rhabarbers, den guten Effect der Belladonna und der darmberuhigenden Diät und das seltene Phä- nomen so guten Befindens bei 11 tägigem Ileus. Tagesordnung: Herr R. Stern: Ueber Polyeythämie. Vortr. bespricht zunächst kurz die secundären Polyeythämien (bei Stauung, im Hochgebirge, bei gewissen Vergiftungen und Infeetionen) und geht dann auf die scheinbar primäre Poly- cythämie mit und ohne Milztumor näher ein. Er beschreibt zu- nächst eine eigene Beobachtung von dem Osler’schen Typus. Häufiger sah Vortr. Fälle ohne Milzschwellung, mit oder ohne Blutdrucksteigerung. Auch in einem Teil dieser Fälle konnte Herr Dr. Winter kernhaltige rote Blutkörperchen im ceircu- I. Abteilung. Medicinische Section. il 39 "lirenden Blute nachweisen, wie dies in den Fällen mit Milz- tumor schon mehrfach und auch in dem von dem Vortr. mit- geteilten Fall beobachtet ist. Die subjectiven Symptome. Schwindel, Kopfdruck, Ohrensausen u. s. w., sind auch in diesen Fällen recht übereinstimmend, kommen aber auch bei neur- asthenischen Patienten vor, die keine deutliche Vermehrung der roten Blutkörperchen, wohl aber meist Zahlen an der oberen Grenze des Normalen zeigten. Eine Verlangsamung der Cireulation ist in Fällen von hoch- gradieer Polyeythämie wahrscheinlich. Eine Vermehrung der gesamten Blutmenge ist für viele Fälle wahrscheinlich, allerdings noch nicht sicher nachgewiesen. In therapeutischer Hinsicht wirken Aderlässe auf die sub- jectiven Beschwerden entschieden günstig. Auch schien lacto- vegetabilische Diät von günstigem Einfluß zu sein. Von Sauer- stofiinhalationen und Medieamenten hat Vortr. bisher keinen > Nutzen gesehen. Diseussıon: Herr Uhthofl zeigt im Anschluß an den Vortrag von Herrn Stern das ophthalmoskopische Bild des ersten vom Vorredner erwähnten Patienten. Der Befund war recht auffallend; starke ürweiterung und dunkle Färbung der Retinalvenen. Dieselben zeigten auch zum Teil unregelmäßiges Kaliber in Form von länelichen varicösen Erweiterungen. Auch die Arterien waren entschieden etwas abnorm erweitert. Keine Seh- und Gesichts- feldstörune, auch sonst keine Opticus- und Retinalverände- rungen. ‚Jedenfalls mußte der Befund als abnorm angesehen werden. Vortr. führt sodann aus der Litteratur noch einen Fall von Koester an, wo ebenfalls venöse Hyperämie constatirt wurde und eigentümlich vorübergehende Sehstörungen auf beiden Augen bis zu einigen Stunden Dauer, aber ungleich auf beiden Augen, sie mußten also wohl sicher peripher bedingt sein, und es erklärt Koester dieselben aus vorübergehenden Circulations- störungen in der Netzhaut infolge abnormer Füllung und Ueber- dehnung der \Gefäßwandung. Ferner sah Koester in seinem Fall Migraine ophthalmique, offenbar infolge von Circulations- störungen in der Hirnrinde des Occipitallappens. Ophthalmoskopische Veränderungen, wie in diesem Falle scheinen nieht immer vorhanden zu sein bei ausgesprocher Poly- cythämie, vielleicht ist bisher auch nicht immer hinreichend darauf geachtet worden. j 40 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Redner bespricht die Frage, ob nicht vielleicht ein ophthal- moskopischer positiver Befund wie der vorliegende, gelegent:ich daran denken lassen könne, daß gerade in diesen Fällen auch die absolute Blutmenge erheblich vermehrt sei und nicht blos der Gehalt an roten Blutkörpern. Auch in den anderen Körper- orzanen sei bei der Autopsie gelegentlich eine außerordentliche Blutüberfüllung constatirt worden und da an den Augen hier jede locale Ursache für eine solche Blutüberfüllung des Augen- hintergrundes fehle, so sei wohl daran zu denken, in dem Be- funde den Nachweis für eine absolute Vermehrung der Gesamt- blutmenge zu sehen. Blutungen waren in dem Falle nicht in der Retina vor- handen, auch sei es erklärlich, daß bei einer solehen Beschaffen- heit des Blutes (großer Hämoglobingehalt, leichte Gerinnbar- keit u. s. w.) weniger leicht ein Blutaustritt durch die Gefäß- wandungen erfolge, als bei anderen pathologischen Blutzuständen (Anämie u. s. w.). Jedenfalls verdiene auch bei diesen Krankheitszuständen das Verhalten des Augenhintergrundes besondere Aufmerksamkeit, Rückschlüsse möglich seien. Mit dem Allgemeinbefinden des Patienten besserten sich im Laufe der Zeit (Aderlasse, vegetabilische Diät u. s. w.) auch scheinbar etwas die Erscheinungen des Augenhintergrundes, sie waren jedenfalls im späteren Verlaufe nicht mehr zanz so auf- fällige. Herr R. Stern: Ob bei Polyceythämie Blutungen vorkommen, dürfte hauptsächlich von dem Verhalten der Gefäße abhängen. Jedenfalls sind Blutungen aus den Schleimhäuten und in das Gehirn mehrfach beschrieben. Diseussionüber den VortragdesHerrn Mann: Ueber Schwindel und Gleichgewichts- störungen nachCommotio cerebrı und ihren Nachweis dureh eine galvanısche Reaction. Herr Goerke: Die Angaben Babinskis bezüglich der Aenderung der normalen galvanotropischen . Reaction .bei. ein- seitiger Erkrankung des inneren Öhres erregten seiner Zeit naturgemäß das Interesse der Otologen, um so mehr, als diese bei der Diagnostik der Vestibularerkrankungen bisher auf recht unzuverlässige Methoden angewiesen waren. Leider haben sich die Behauptungen Babinskis nicht bestätist, und alle I. Abteilung. Medicinische Section. al = - späteren Untersucher weichen in ihren Angaben von denen Babinskis mehr oder weniger ab. Die Thatsachen, wie sie sich den meisten Nachuntersuchern und nach unseren eigenen Erfahrungen im Gegensatze zu den Befunden des Herrn Mann darstellen, sind folgende: Schon der normale gesunde Mensch zeigt durchaus nicht regelmäßig die gleichen Reactions- erscheinungen ; mancher fällt nach der Kathode, ein zweiter nach vorn, ein dritter nach hinten, und ein vierter endlich zeigt bei den stärksten Strömen, ja selbst bei schmerzhaften, nicht eine Spur von Schwanken oder subjectivem Schwindel. Noch wechselvoller fast sind die Erscheinungen beim Kranken. De- monstrirte uns Herr Mann einen Kranken mit einseitiger Affection des Vestibularorgans, der prompt nach der kranken Seite hinfiel, so könnte ich Ihnen ähnliche Fälle zeigen, die ein eanz anderes Verhalten aufweisen. So hatte ich erst vor einigen Tagen zufällig Gelegenheit, bei einem Falle von Meniere- schem Symptomencomplex mit sicher einseitiger Erkrankung des Labyrinths die galvanische Reaction vorzunehmen und mehreren Oollegen zu demonstriren, bei dem das Fallen prompt nach der gesunden Seite zu erfolgte, gleicheiltig, wo Anode und wo Kathode lag; und vor kurzem sind aus der Wiener Öhrenklinik zwei Fälle von sicher festgestellter einseitiger Vestibularaffeetion erwähnt worden, die normale galvanotropische Reaction zeigten, d. h. stets mehr nach der Anode hin fielen, ob diese nun am ge- sunden oder am kranken Ohre lae. So weit das Thatsächliche. Um diese differenten Ergebnisse zu verstehen, ist es notwendig, mit einen Worten auf die theore- tische Seite der Frage einzugehen. Den normalen Reiz für die Nervenendigeungen im Labyrinthe, abgesehen natürlich vom akustischen Teile desselben, bilden Massenbeschleunigen, sei es, daß es Bewegungen der Endolymphe sind, die die Ampulla- organe der Bogeneänge reizen, wenn sie bei Kopfdrehungen nach dem Gesetze der Trägheit zu Stande kommen, sei es, daß die Ötolithenmassen dıe Nervenendigungen in der Macula sacculi et utrieuli bei Lageveränderungen infolge der Gravitation oder der 'Centrifugalkraft erregen. Diese Reize treten bei bestimmten Kopfbewegungen auf und rufen ihrerseits — das sind alles That- sachen, die experimentell erhärtet sind — gewisse Reactions> bewegungen am Körper, am Kopfe und besonders am Auge her- vor; und zwar entsprechen bestimmten Reizen auch bestimmte Reactionsbewegungen. Statt dieser normalen Reize nehmen wir an unseren Fällen den galvanischen Strom. Dabei müssen wir in are een he ee ee ee Ban ale Son. Zu, KR on mann er 42 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. vor allem einer Thatsache gedenken, die von allen Untersuchern eleichmäßig angegeben wird, das ist die verschiedene Erregbar- keit der einzelnen Individuen. Während bei manchen Unter- suchten schon ein ganz schwacher Strom von !/;—1 Milliampere genügt, um starke Reactionsbewegungen auszulösen, ist bei anderen auch ein intensiver Strom von 10—15 Milliamperes wirkungslos. Können wir also annehmen, daß bei schwachen Strömen die der Kathode zunächst gelegenen Teile des Vesti- bularorgans in Erregung versetzt werden, so werden wir, falls Anwendung stärkerer Ströme erforderlich ist, gar nicht mehr wissen können, welche Teile, ob nur einzelne Bogengänge oder mehrere combinirt, ob die Nervenendigungen im eigentlichen Vorhof, der Vestibularstamm oder schließlich die Centren im Kleinhirn, das Labyrinth der anderen Seite in Erregung geraten. Es müssen dementsprechend je nach der Stärke des erforderlichen Stromes die resultirenden NReactionsbewegungen in den ver- schiedenen Fällen auch ganz verschieden ausfallen. Könnte, wie es ım Tierexperiment geschieht, jede einzelne Nervenendstelle isolirt gereizt werden, dann freilich würde jedesmal die nämliche typische Reactionsbewegung zu Stande kommen. Nun kommt noch hinzu, daß bei diesen Experimenten ein gewisser auto- suggestiver Einfluß und der Einfluß des Willens von Bedeutung sein kann. Es ist zweifellos, daß man trotz der Empfindungen. die man bei der galvanischen Durchströmung des Kopfes hat, durch die bloße Willensintension der Reactionsbewegung eine bestimmte Richtung und Form geben kann — das lehrt eine bloße Selbstbeobachtung ohne Weiteres. Dieser Punkt ist nun speciell bei den pathologischen Fällen von großer Bedeutung. Hier haben wir uns zunächst zu fragen: Wie verhält es sich mit Erregbarkeit, Empfindungen und aus-- gelösten Reactionsbewegungen dann, wenn das eine Labyrinth erkrankt ist. Da erschwert uns vor allem das zweite, gesunde Labyrinth die Beurteilung. Wie verhält es sich mit der Erree- barkeit dieses, des gesunden Labyrinthes? Die Otologen zwar nehmen an, daß es das erkrankte Labyrinth ist, das zunächst ge- steigerte Erregbarkeit, bei Zunahme der Erkrankung allmählich Herabsetzung der Erregbarkeit zeigt, bis diese schließlich gleich Null wird; der Physiologe dagegen glaubt auf Grund -exacter Experimente zu der Annahme berechtigt zu sein, daß es gerade das gesunde Labyrinth ist, welches zunächst gesteigerte Erree- barkeit aufweist, daß es also gewissermaßen vicarlirend für das andere eintritt, gleichsam die Function des anderen, geschädieten. 2 ”s I. Abteilung. Medicinische Section. 45 Labyrinths mit übernimmt. Werden also die Reactionsbewe- gungen von diesem oder jenem Labyrinthe ausgelöst? Noch com- plieirter wird die Sache, wenn das zweite Labyrinth, wie es gerade bei den traumatischen Erkrankungen, bei deren Diagnose doch die Babinski'sche Reaction so wertvoll sein soll, die Regel ist, wenn, sage ich, das zweite Labyrinth in stärkerem oder geringerem Grade miterkrankt ist. Dann wird je nach dem Grade der Affeetion dieses zweiten Labyrinths die Reactions- bewegung bald so, bald so ausfallen müssen. Aber nehmen wir selbst an, wir könnten das zweite Labyrinth unberücksichtigt lassen, dann wird die Reactionsbewegung anders ausfallen müssen, wenn nur der eine oder der andere Bogengang be- teiligt ist, anders, wenn die Macula sacculi oder utriculi, anders, wenn mehrere Teile combinirt ergriffen sind. Das sind durchaus nicht theoretisch eonstruirte Möglichkeiten, denn solche isolirte Erkrankungen einzelner Labyrinthteille kommen vor und sind pathologisch-anatomisch verificirt. Ja, man kann sich des Weiteren denken, daß eine Erkrankung des Vestibularstammes bei Intactsein beider Labyrinthe die Reaction vielleicht gerade im Sinne des Babinski’schen Phänomens ändert und würde dann mit Unrecht auf Erkrankung eines Labyrinths schließen. Und nun denke man sich zu diesem Wirrwarr von Reizen, Empfindungen, Reactionsbewegungen noch den Einfluß *iner Autosuggestion oder gar den Einfluß des Willens, der Absicht der Simulation hinzutreten. Derartige Kranke mit einseitiger Schädelverletzung sind doch gewöhnlich geneigt, die erkrankte Seite als die „schwächere“ anzusehen; sie werden dann. ohne simuliren zu wollen, bei einem Reize, der ihre Gleichgewichts- organe trifit, rein unter der Wirkung einer Autosuggestion nach der kranken, der schwächeren, Seite fallen. Hat nun gar ein Verletzter die Absicht der Simulation, so wird er eine Reactions- bewegung in Form des Fallens nach der verletzten Seite ohne Schwierigkeiten vortäuschen können. Wir müssen also schließen, daß der Babinski 'schen Reaction keinerlei diagnostische Bedeutung zukommt. Aber auch ıhr Fehlen sagt uns durchaus nicht, daß das Labyrinth gesund ist, ebenso wenig wie uns die Abwesenheit von Gleich- gewichtsstöürungen diesen Schluß gestattet. Wenn Herr Mann unter Berufung auf eine Arbeit von Wittmaack behauptet, daß es sich bei Taubheit und Fehlen von Gleich- gewichststörungen um eine Cochleariserkrankung und Intactsein der Labyrinthe handelt, so widersprechen dieser Behauptung 44 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. zehlreiche Fälle der otologischen Litteratur, wo trotz schwerer, pathologisch-anatomisch festgestellter Erkrankung des Vestibu- lums nie die geringsten Gleichgewichtsstörungen aufgetreten sind. Es wird hierbei leider eine wichtige physiologische That- sache vergessen: Das Labyrinth ist nicht das einzige Gleich- gewichtsorgan. das wir besitzen, oder besser ausgedrückt, das einzige periphere Sinnesorgan, das uns Lage- und Bewegungs- empfindungen vermittelt, sondern es concurrirt hier mit dem Gesichtssinn und ferner mit jenen Lage-, Bewegungs- und Wider- standsempfindungen. die wir als „Muskelsinn“ zusammenfassen und die dem Oentralorgan. dem Kleinhirn, gleichfalls centripetale Erregeungen zuschicken. Bei Verlust des einen der drei Organe treten die beiden anderen compensirend ein, und so können wir z. B. bei gewissen Taubstummen keinerlei Gleichgewichts- störungen constatiren und erst dann den Verlust eines wichtigen „Gleichgewichtsorgans“. der Labyrinthe, uns sichtbar machen, wenn wir sie unter Bedingungen bringen, unter denen der Ge- sichtssinn und der Muskelsinn für sie wertlos wird: ich erinnere hier an die Beobachtungen James von Taubstummen, die unter Wasser tauchen, oder wenn wir bei bestimmter Versuchsanord- nung (Centrifuge ete.) nicht im Stande sind, die normalen, d. h. hei gesunden Individuen auftretenden KReactionsbewegungen (Nystagmus etc.) auszulösen. 3 Auch die diagnostische Bedeutung des bei der galvanischen Durchströmung auftretenden Nystagmus ist geringer, als Mann annimmt, denn auch hier werden ähnliche Schwierigkeiten (Ausschaltung des anderen Labyrinthes ete.) obwalten. Die Beob- achtung des Nystagmus bei Vestibularerkrankungen ist für uns Otologen freilich wertvoll, doch nur dann, wenn wir nach dem Vorgange von Barany jedes Labyrinth isolirt prüfen (calo- rischer Nystagmus durch Ausspritzen mit heißem oder kaltem Wasser), was bei der Galvanisation kaum möglich ist. Das einzige Symptom, das bei der Galvanisation vielleicht von eroßem diagnostischen Werte ist — eigene Erfahrungen fehlen mir darüber — ist die ebenfalls von Barany unter- suchte Gegenrollung des Auges. Herr Hinsberg: M. H.! Herr Goerke hat anscheinend die Ausführungen des Herrn Mann mißverstanden. Herr Mann hat ausdrücklich betont, daß die Babinski sche Reaction nur bei einem Teil der Fälle, bei denen wir auf Grund der Hörprüfung eine Erkrankung des inneren Ohres mit Wahr- scheinlichkeit annehmen mußten, pathologisch ausfiel. Von I. Abteilung. Medicinische Section. 45 39 Fällen mit Labyrinthaffeetion reagirten 15 pathologisch, 13 normal, 1 zeigte keine Reaction (beiderseitige Labyrinth- eiterunge). Das ungleichartige Verhalten, das schon frühere Beobachter gefunden haben, zeigten diesmal auch die von Herrn Mann ÜUntersuchten. Herr Mann hat in seinem Vor- trag auch ausdrücklich betont, daß ein normales Verhalten bei der Durchleitung des galvanischen Stromes keineswegs gegen das Vorhandensein einer Labyrintherkrankung spreche. Eine andere Frage ist jedoch die, ob der pathologische Ausfall des Babinski unbedingt auf eine Erkrankung des Labyrinths zu beziehen ist. Das Material des Herın Mann scheint zunächst in diesen Sinne zu sprechen. Von insgesamt 21 Fällen mit patholo- gischem Babinski sprach 15mal, in der überwiegenden Mehrheit, das Resultat der Hörprüfung für eine Labyrinth- störung. Auffallend ist jedoch dabei, daß bei 13 von diesen 15 Individuen mit pathologischer Reaction gleichzeitig eine „traumatische Neurose“ vorhanden war, während es sich bei den 13 Fällen von Labyrintherkrankung mit normaler Reaction um z.eıne ÜOhrerkrankung, ohne traumatische Neurose, handelte. Dieser Umstand läßt daran denken, daß beim Zustande- kommen der pathologischen Reaction gerade die traumatische Neurose eine wesentliche, wenn nicht gar die Hauptrolle spielt. Auch Herr Mann, mit dem ich heute diese Verhältnisse besprach, teilt diese Ansicht, er glaubt, daß es sich eventuell um Gefäßveränderungen handeln könne. Aus dem Gesagten geht hervor, daß eine einwandfreie Er- klärung des Babinski’schen Versuches zur Zeit noch keines- wegs möglich ist. Ich halte es aber für durchaus unberechtigt, dem Versuche deshalb jeden Wert abzusprechen, wie das Herr Goerke gethan hat. Denn daß die Reaction bei fast allen Menschen mit gesundem Labyrinth in typischer Weise abläuft, bei einer gewissen Anzahl von Individuen mit Labyrinthverände- rungen dagegen in "veränderter, aber ebenfalls typischer Weise, daran ist nach den Untersuchungen des Herrn Mann, die ich zum Teil selbst verfolgt habe, nicht zu zweifeln. Daß es sich beim pathologischen Ausfall der Versuche um Simulation oder Suggestion gehandelt habe, halte ich für aus- geschlossen. 46 Be o Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Auf die übrigen von Herrn Goerke gestreiften Punkte — Ausfallserscheinungen bei Zerstörung des Labyrinthes etc., die auch mit der vorliegenden Frage nichts zu thun haben — näher einzugehen, verbietet die vorgerückte Zeit. e Herr Ludwig Mann (Schlußbemerkung): Auf die Bemer- kune des Herr Goerke möchte ich in aller Kürze Folgendes erwidern: Daß die Verhältnisse bei Durchleitung des Stromes durch den Schädel äußerst complicirt sind, und daß man nie genau weiß, welche Teile des Labyrinthes speciell dem Strome ausgesetzt sind, wo die Kathoden- und wo die Anodenwirkung sich am meisten geltend macht u. s. w., dessen bin ich mir stets bewußt gewesen. Es sind dies Verhältnisse, die auch bei allen unseren sonstigen elektrodiagnostischen Untersuchungen sehr in Betracht kommen. Auch ist mir durchaus klar, daß die theore- tische Erklärung der galvanischen Schwindelerscheinungen noch manche Frage offen läßt. — Entschieden widersprechen aber muß ich der Behauptung, daß die galvanische Reizung so äußerst variable und inconstante Resultate ergeben soll. — Ich weiß nicht, wieviel Fälle Herr Goerke galvanisch untersucht hat, kann aber jedenfalls nach der sehr großen Zahl der von mir untersuchten Kranken versichern, daß die normale, schon von Hitzig u. A. festgestellte Ohrreaction eine durchaus con- stante Erscheinung ist. Es giebt allerdings einzelne Personen, bei welchen die Reaction bei allen verwendbaren Stromstärken aus- bleibt oder undeutlich ist, niemals aber kommt es vor, daß die Patienten nach der anderen Seite, nach der Kathoden- seite fallen. ; Zu diesem constanten Typus steht nun die Babinski’sche Reaction in einem ganz deutlichen Gegensatz. Das ganz über- wiegende Vorkommen derselben bei Labyrintherkrankungen geht aus den von mir angeführten Zahlen mit Sicherheit hervor. Wie man die Erscheiungen theoretisch deuten will, ist dabei gänzlich zleichgültig, de Thatsache wird dadurch nicht berührt. Für sehr wohl möglich halte ich die Annahme, die Herr Hins- berg ausgesprochen hat, daß das besonders häufige Auf- treten der Babinski’schen Reaction in traumatischen Fällen mit gewissen vasomotorischen Störungen im Labyrinth zu- 'sammenhängt. Eine Vortäuschung des Babinski'’schen Phänomens ist ganz ausgeschlossen. In vielen dieser Fälle ist gerade die Ba - binski’sche Reaction mit so unangenehmen, sich in ganz ‚objectiver Weise äußernden Nebenwirkungen (Erbrechen, I. Abteilung. Medicinische Section. an abi) 47 Schweißausbruch, kleinem Puls) verbunden, daß schon hierdurch jede Möglichkeit der Vortäuschung ausgeschlossen ist. — Sicher- lich wird die Reinheit der Reaction dadurch beeinträchtigt, daß in traumatischen Fällen bisweilen auch das andere Labyrinth af- fieirt ist; daraus scheinen sich mir die häufigen complicirten Reactionsformen zu ergeben, (in schräger Richtung nach hinten u. s. w.). Immer aber bleibt es deutlich, daß es sich um eine ab- norme Reactionsform handelt. Was den Nystagmus betrifft, so kann ich nach meinen Beob- achtungen den beim Blick nach der Kathodenseite auftretenden Nystagmus als durchaus constantes Phänomen bezeichnen. Auch von anderen Autoren, wie z. B. Barany, wird dies anerkannt. Die Gegenrollung verspricht sicherlich auch ein gutes Merk- mal abzugeben, jedoch habe ich noch nicht sorgfältige Unter- suchungen darüber angestellt. Nach meinen Beobachtungen kann ich jedenfalls soviel sagen, daß die salvanische Untersuchung des Ssyanııschen) Apparates ein brauchbares dia- enostisches Verfahren zu werden versprieht. Wenn auch im einzelnen meine Auffassung vielleicht noch wird modificirt werden müssen, so sind die Befunde doch soweit sichergestellt. daß ich mich berechtigt fühle, die Methode zur weiteren gründlichen Nachprüfung zu empfehlen. Sitzung v o.m2 8, ME az. Vorsitzender: Herr Uhthoftf. Schriftführer: Herr Rosenfeld. Herr Loewenhardt hält seine kurze Demonstration einiger Präparate von exstirpirten Nieren. Die Vorstellung der vorliegenden Objecte erfolgt einmal wegen der Art der ÜUonservirung (Gelatineeinbettung in großen Uhrglasschalen), und dann, weil es sich gewissermaßen um eine Auslese von Specimina zur Illustration der Resultate moderner Nierenchirurgie handelt. Die früheren Inhaber aller dieser Organe erfreuen sich sämtlich des besten Wohlseins, während ohne die Anwendung der modernen Untersuchungstechnik ein rechtzeitiges Erkennen des Krankheitszustandes und die darauf basirten frühzeitigen Ein- griffe nicht hätten erfolgen können. 1. Das beste Beispiel für das eben Gesagte bietet dieser ganz kleine, ungemein zellreiche Nierentumor dar, bei dem das faserige 48 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Gerüst auf äußerst dünne Bälkchen beschränkt ist, Sareoma alveolare, oder auch, je nach Stellung des Autors, Peri- theliom genannt (5ljähriger Mann). Wie man sich auch zu der Frage der histogenetischen Auffassung stellen mag, vom klinischen Standpunkte aus muß die Neubildung als äußerst bös- artig bezeichnet werden. Die Geschwulst machte sich durch eine colossale Blutung bemerkbar. Erst nach wörtlich genommen stundenlangem Rei- nigen der Blase und Entfernen von dicken Blutgerinnseln mit einem sehr leistungsfähigen Spüleystoskepe, konnte man er- kennen, daß das Blut aus dem rechten Ureter kam. Der Durchbruch dieses kleinen Tumors war in eine Vene erfolgt, und auch in dem Stamm der Vena renalis, die bis an die Cava resecirt wurde, steckte weiche Tumormasse Da hier die Metastasenbildung jeden Augenblick erfolgen konnte, war die unverzügliche Operation von vitaler Bedeutune. Solche Metastasen von bösartigen Nierentumoren documen- tiren sich übrigens dann nicht selten als anscheinend primäre Geschwülste, während der ursprüngliche Nierentumor ganz in den Hintergrund tritt. Ein Beispiel bieten diese Abbildungen eines von mir früher (aus der kgl. Chir. Klinik in Greifswald |Helferich]) be- schriebenen Riesentumors der Clavicula (Deutsche Zeitschrift für Chirurgie, 1888, Bd. 28), welcher einem Grawitz’schen Hypernephrom entstammte. 2. Bei dem zweiten Tumor (54jährige Frau) scheint es schon makroskopisch auffallend, daß die Neubildung ganz innerhalb des excretorischen Kanals gelegen ist, dagegen die ihrer Ausdehnung entsprechenden Renculi offenbar rein passiv nur hydronephro- tischer Atrophie anheimgefallen sind. Es liegt einer der seltenen Fälle vor, daß einCareinoma papıllare der Nieren-, Kelch- und Bieelgene schleimhaut sich entwickelt hat, welches lebhaft an den Zottenkrebs der Harnblase erinnert. 3, CGavernoöse Form rechtsseiticer Nienen. tuberculose. (22jähriges Mädchen.) Eine große mit Eiter gefüllte Caverne reichte bis dieht an die Oberfläche der Niere und war dem Durchbruch nahe. Die vor der Operation (im Mai 1906) bestehende Albumi- nurfe der anderen Niere verlor sich, wie schon öfters beobachtet, nach Entfernung des kranken Organs. Behandlung der Blase mit Jodoform-Guajakolöl. 1. Abteilung. Medicinische Section. 49 Es bestand bis vor kurzem !) noch eine Fistel, von dem rese- eirten Ureterstumpf ausgehend. Die Kranke hatte sich seit der Operation außerordentlich erholt und an Körpergewicht zuge- nommen. 4, Binseitige Tubereulose der, Nieren- papillen. Klinisch u. a. durch heftigste Blutungen charak- terisirt. Die 40 jährige Patientin geht, seit. vier Jahren wieder völlig genesen, ihrer Berufsthätigkeit nach. 5. Ebenfalls Papıillar-Tuberculose. Verein- zelte Herde in der Blase, profuse Blutung. Die gleichzeitige Anwesenheit von tubereulösen Halsdrüsen wurde, wie sich zeigte mit Recht, nicht als Contraindication gegen die Nephreetomie aufgefaßt, sondern ebenfalls mit Erfolg behandelt. Die 23jährige Frau ist jetzt beinahe 5 Jahre nach der Ent- fernung der Niere außerordentlich wohl und kräftig (Gewicht 160 Pfund), die frühere, auch nächtliche Pollakisurie ist auf mehrmalige tägliche und einmalige nächtliche Entleerung des Harns zurückgegangen. 6. Inkompletelinksseitige Pyonephrose bei einem 57 jährigen Mann. Der Patient war (viele Jahre lang unter der Diagnose „Blasenkatarrh“ behandelt) sehr her- untergekommen. Nach Feststellung der Einseitigkeit des Leidens brachte die Nephrectomie völlige Heilung. Die Operation machte wegen der sehr festen Verwachsung des großen ÖOrganes Schwierie- keiten und erforderte u. a. die Resectio costae. In der Aetiologie spielt eine vor Jahren durchgemachte Steinkolik mit Abgang eines kleinen Concrements eine Rolle. 7. Rechtsseitige totale Hydronephrose bei einem 25 jährigen Mädchen mit vollständigem Schwund des, Nierenparenchyms. Erst der Ureterenkatheterismus brachte Klar- heit, auch differential-diagnostisch und für die Wahl des Lumbal- schnittes, da wegen der außerordentlich starken Dislocation und Fixation von anderer Seite ein abdominaler Tumor in Frage ge- zogen worden war. Trotz anscheinend completen Ureterverschlusses gelang es, den Ureterenkatheter in den Sack hineinzuschieben und einige cem wasserheller Flüssigkeit zu erhalten, deren moleculare Con- centration und Leitfähigkeit der des Blutes entsprach. Der aus !) Anmerkung während der Correctur. 30. März 1907 traf aus einem Kurort die Nachricht von völliger Heilung der Fistel und er- heblicher weiterer Gewichtszunahme der jungen Dame ein. 4 50 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. diesem Befund gezogene Schluß völliger Nierenparenchymatr« phie erwies sich als richtig. S. Nephreetomie bei einer 33 jährigen Frau wegen bedroh- licher, mehrwöchentlicher rechtsseitiger Nierenblutung. Par- celläre Nephritis, chronische Pyelitis und Papillitis. Der Fall wurde zuerst als sog. essentielle Häma- turie angesprochen und bietet eine typisches Beispiel für die nach dem Charakter der Blutungen, in Wirklichkeit jedoch nur scheinbare Einseitigkeit solcher Affectionen dar. Eine ausführ- lichere Mitteilung erfolgt an anderer Stelle. Außer... ‚diesen‘ "acht sämtlich dureh ıihnamys: gelücklichem Ausgane entfernten Nieren stellt Herr Loewenhardt zwei ebenfalls mit gutem Erfolge exstir- pirte, sehr große Blasentumoren vor. 1. Einendovesical in mehreren Sitzungen bei einem 10 jährigen Mädchen entferntes Fibrosarkom. Der ganze Tumor bestand aus 4, je reichlich kastanien- großen Lappen, deren einer spontan vor die Vulva prolabirt war. Wegen des durch lang dauerndes Fieber äußerst herab: gekommenen Gesundheitszustandes und der jauchigen Beschaffen- heit des IIarns wurde die Abtragung mit Kauter und Schlinge vor der Schnittoperation bevorzugt. Das Kind ist jetzt ‚nach 3 Monaten durchaus wohl. 2. Reichlich gänseeigroße Blasengeschwulst bei einem 32 jährigen Manne. Erste Hämaturie schon vor 4 Jahren. Da der Patient jetzt, 7 Monate nach der Operation, recidiv- frei und im besten Wohlbefinden ist, weist Vortragender darauf hin, daß die mikroskopisch hier von berufener Seite gestellte Diagnose „Careinom‘, wie solche Unterschiede zwischen der klinischen und histologischen Auffassung bei manchen Neubil- dungen der Blase schon von anderer Seite beobachtet und be- sprochen wurden, mindestens nicht mit einem sehr malignen Charakter des Tumors identisch sei. Diseussion: Herr Brade stellt im Anschluß an den Vortrag von Herrn Loewenhardt zwei Präparate exstirpirter Nieren aus der chirurgischen Abteilung des Allerheiligenhospitals vor: Im ersten Falle handelte es sich um einen 19 jährigen jungen Menschen, dem im April 1906 auf der chirurgischen Abteilung des Hospitals die Appendix im acuten Anfall exstirpirt worden war. Schon während der Reconvalescenz erkrankte er unter stür- mischen Symptomen, welche bereits damals die Diagnose einer I. Abteilung. Medieinische Section. > vechtsseitigen, intermittirenden Hydronephrose. wahrscheinlich machten. Da der Anfall rasch vorüberging, wurde der Patient schließlich entlassen. Ende 1906 wurde er wieder aufgenommen und nach längerer Beobachtung und Untersuchung die Diagnose vechtsseitiger Hydronephrose sichergestellt. Anfang Februar er- folgte die Operation, welche einen mäßig ausgedehnten hydro- nephrotischen Sack zu Tage förderte, als dessen Ursache sich ein .S förmig abgeknickter Ureter zeigte. Die ursprünglich beabsich- tigte Ureterplastik nach Küster unterblieb schließlich in An- betracht der tadellos funetionirenden linken Niere. An dem nach Kaiserling präparirten Präparat ist die S förmige Knickung ‚des Ureters leider nicht mehr gut zu demonstriren. Im zweiten Falle handelte es sich um eine 47 jährige Frau, velehe seit ca. 15 Jahren Symptome einer intermittirenden Hy- ‚Arvonephrose zeigte. Sie wurde Ende Februar d. J. von der medi- einischen Abteilung B. des Allerheiligen-Hospitals zwecks Ope- zation zu uns verlegt. Nach Bestätigung der Diagnose einer rechtsseitigen Hydropyonephrose wurde zur Operation geschrit- ten. Auch hier war, besonders in Anbetracht der nicht ganz ein- wandtreien Function der anderen Niere eine Ureterplastik in Aussicht genommen, doch mußte auch hier darauf verzichtet werden, da sich bei der Operation herausstellte, daß der Inhalt ‚der Sackniere (ca. 2!/s Liter) eitriger Natur war. Als Ursache der Erkrankung zeigte sich auch hier wieder eine winklige Ab- kniekung des Ureters unmittelbar am Ansatz zum Nierenbecken. An diesem zweiten, gleichfalls nach Kaiserling fixirten Prä- parat ist diese Knickung sehr schön demonstrirbar, auch ist der mitentfernte Teil des Ureters, welcher auf eine Strecke von etwa 10 em fest an den pyonephrotischen Sack angelötet ist, durch eine vom Nierenbecken aus eingeführte starke Sonde markirt. In beiden Fällen entstanden während der Operation nur beim Auslösen.der Nierenpole durch feste Adhärenzen Schwierigkeiten und es waren bei beiden Fällen außer am Nierenstiel am oberen Pol Unterbindungen größerer arterieller Gefäße notwendig. Der Zustand beider noch im Hospital befindlichen Patien- ten ist sehr befriedigend. Herr Glücksmann hält seinen angekündigten Vortrag über ‘Neuere Methoden zur Besichtigung von Körperkanälen. | . M. H.!, Die Fortschritte der praktischen Mediein in ihren verschiedenen Zweigen sind in hohem Maße abhängig von der Möglichkeit, das wichtigste Sinnesorgan, unser Auge, als Hilfs- ‚mittel zur Erkennung der Krankheiten herbeizuziehen. Das ist er 52 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. nicht nur der letzte Grund für die vorauseilenden Fortschritte im Ausbau der Lehre von den Hautkrankheiten, sondern auch für das TUeberwiegen der Chirurgie gegenüber denjenigen Erkenntnissen, welche uns die mehr speculativen Methoden der inneren Medicin geliefert haben. Ebenso lehrt uns die Ge- schichte unserer Wissenschaft, daß für das Gebiet der Augen- heilkunde die Erfindung des Augenspiegels, für die Halskrank- heiten die Erfindung des Kehlkopfspiegels, den entscheidenden Wendepunkt ihrer Entwicklung darstellt. So sind auch im Laufe der Zeiten auf anderen Specialgebie- ten Bestrebungen aufgetreten, in die Krankheiten der einzelnen Organsysteme durch die Einführung von Besichtigungsmetho- den im wahrsten Sinne des Wortes Licht zu bringen. Die inneren Hohlräume des menschlichen und tierischen Organismus lassen sich für die hier in Frage kommenden Dinge praktisch in zwei Gruppen einordnen. Unter den großen prä- formirten Höhlen hat bisher der Magen allen auf seine directe Besichtigung gerichteten klinischen Bestrebungen erfolgreich widerstanden, während für die Blase die ÖOystoskopie von Nitze zu einer erfolgreichen und leistungsfähigen Methode ausgebaut worden ist. Im Gegensatz zu diesen großen Hohl- erganen stehen nun die Körperkanäle, röhrenförmige Hohlorgane, bei denen die Längsdimension durchaus über- wiegt, und deren Durchforschung mit optischen Hilfsmitteln das Thema meines heutigen Vortrages bilden soll. Schon der Genius loci bringt es mit sich, daß Ihnen, m. H., die DÖesophagoskopie ein bekannteres Thema ist, als den meisten collegialen Versammlungen anderer deutscher Städte. Haben Sie doch das Glück gehabt, Mikuliez, den eigentlichen Schöpfer der Speiseröhrenbesichtigung, lange Jahre hindurch den Ihrigen nennen zu dürfen. So primitiv die Me- thode, die Speiseröhre namentlich in ihrem tieferen Teil mit Hilfe von außen hineingeworfenen Lichtes durch ein langes Rohr ohne weitere optische Hilfsmittel zu besichtigen, genannt werden muß, so hat sie doch in der Hand eines Mikulicz und der von ihm herangebildeten Schüler Vorzügliches geleistet. Andererseits beweist schon der Umstand, daß die Methode in zwei Jahrzehnten ihres Bestehens größere Popularität nicht zu erlangen vermochte, daß ihre Ausbreitung in der von Miku- liez gegebenen Form, an welcher spätere Autoren Wesent- liches nicht zu ändern vermochten, wie eng gesteckt die Gren- zen ihrer Leistungsfähigkeit sind. I. Abteilung. Medicinische Section. 053 Die Kleinheit des Beobachtungsfeldes einerseits, die große, (dureh Einführung eines runden Stabes von 14 mm Durch- messer in den Hals des Patienten, gesetzte Unbequemlichkeit, stellten die Ursachen dieser Abgrenzung dar. Meine eigenen Arbeiten auf diesem Gebiete, über welche ich Ihnen hier ein kurzes Referat geben möchte, suchten beiden Uebelständen gerecht zu werden. Der optische Apparat, wel- eher die Achse meines Instrumentes bildet, vergrößert das Beob- achtungsfeld 4—5 mal linear, so daß es der Beobachter als Kreis mit einem virtuellen Durchmesser von ca. 5 cm wahr- nımmt. Andererseits verringert die Bauart des Instrumentes, welches eine in ihrem Längsteil abgeflachte Knopfsonde dar- stellt, die Beschwerden, welche der Untersuchte namentlich im Halsteile zu empfinden pflegte, auf ein Minimum. So wird ein ruhiges Arbeiten und eine Verlängerung der Untersuchungs- dauer, in günstigen Fällen bis auf ?/s, ja °/a Stunden, ermöglicht. Ich möchte nun Ihre Zeit, m. H., nicht mit einer Darstellung des Instrumentes in Anspruch nehmen, da ja dieses Thema ge- nügend publicistisch besprochen ist (1). Ich bin aber gern bereit, es Interessenten nachher zu demonstriren, und es auch gelegent- lıch jedem der Herren gern an seinen eigenen Patienten im Gebrauch vorzuführen. Für heute möchte ich mich auf die Vorführung einer Reihe von: Bildern beschränken, welche Ihnen die Erkrankungen der ‘Speiseröhre, gesehen ‘durch mein Instrument, darstellen soll. Folgt Demonstration von colorirten Lichtbildern, welehe eine Uebersicht über die Pathologie Jer Speiseröhre ecben (2). Betrefis der Fremdkörperfälle ef. (3) und (4). Sie werden nun, m. H., vielleicht mit mir der Ansicht sein, daß die Summe der gewonnenen Erkenntnis die Anwendung einer klinischen Methode rechtfertigt, welche immerhin für den Patienten stets eine anstrengende bleiben wird, und von dem Arzt, der sie anwenden will, ein gründliches, praktisches Vor- studium beansprucht. Andrerseits erblicke ich den Haupt- wert der Qesophagoskopie besonders darin, daß sie. wie ich unbeirrt annehme, schließlich doch zur rationellen Aus- bildung einer Besichtigungsmethode für den Magen führen wird. Ueber die große Bedeutung einer solchen Methode, die es erlauben würde, die Frühdiagnose des Magencarcinoms zu sichern, für die gesamte Mediein und Chirurgie, brauche ich in diesem Kreise kein Wort zu verlieren. 54 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Ein ander Ding ist das mit der Besichtigung der unteren: Speisewege, einer Methode, welche ihre eminente praktische Be- deutung nicht erst in ihrer Entwicklungsfähigkeit, sondern be- reits in sich selbst trägt. Diese Methode, die Procto-Sıgmoskeopic, wurde von unseren amerikanischen Collegen bereits viel früher syste- matisch gepflegt. Uns ist sie erst in den allerletzten Jahren durch die Publikation von Schreiber in Königsbere und Jurch das handliche Instrument von Strauss näher gebracht worden. Die Methode besteht im wesentlichen, wie das Miku- iiez’sche System der Oesophagoskopie, in der Besichtigung der Schleimhaut, der Flexura sigmoides, und des Mastdarmes. durch einen Tubus mit Hilfe des bloßen Auges und elektrischer Lichtes. Die weiteren Lumenverhältnisse des Darmes ermög- !ichen aber ohne weiteres eine genügende Größe des Beobach- tungslumens, das somit bequem ohne optische Hilfsmittel be- trachtet werden kann, andererseits das Hineinbringen genügend ausgiebiger Lichtquellen direct an die kranke, zu besichtigende, Partie. Die Schwierigkeiten der Procto-Sigmoskopie liegen einzig und allein in der Art der Einführung des Instrumentes, Indessen ist diese Schwierigkeit durch einen systematischer Unterricht des angehenden Arztes in dieser Methode durchaus zu überwinden. lm Interesse der frühen Erkennung des Mast- darmearcinomes ist es durchaus wünschenswert, daß die Me- thode möglichst bald Gemeingut aller Aerzte werde. ° Hierzu beizutragen hoffe ich durch die Ergebnisse eigener Arbeiten, über welche ich Anfang nächsten Monates der Deut- schen Gesellschaft für Chirurgie Bericht erstatten werde. -Ich will deshalb von einem Eingehen auf dieses Uapitel hier Abstand nehmen, und mich auf die Vorführung einiger Lichtbilder be- schränken, welche ich durch das Instrument nach der Natur habe zeichnen lassen, die aber keinen Anspruch darauf erheben dürfen, Ihnen das ganze Gebiet der Erkrankung des unteren Darmabschnittes in der gleichen Vollständigkeit vorzuführen, wie das der Speiseröhre. Demonstration. (Die vorgeführten Bilder werden demnächst an anderer Stelle veröffentlicht werden.) M. H.! Die Procto-Sigmoskopie bringt dem, der sie ausübt, eine Fülle der Einsicht in die Verhältnisse nicht nur der Darm- mucosa, sondern auch der Muscularis und: deren Innervation. Das: große Capitel der Obstipation hat sieh mir durch systematische Anwendung dieser Methode in ungeahnter Weise geklärt. Die ausführlichere Publikation darüber ist in Vor- x St we Abteilung. Medicinische Section. bereitung, indessen haben ihnen die vorgeführten Bilder wohl die Andeutung dessen gegeben, was in der Methode steckt. Was das System der Luftröhre und ihrer Verzweigun- gen anbetrifft, so hoffe ich, daß der von mir auf dem Chirurgen- eongreß zu demonstrirende kleine Apparat auch auf diesem Ge- biete einen gewissen Fortschritt ermöglichen wird. Immerhin sind der klinischen Anwendung der Bronchoskopie natürliche Grenzen gesetzt, welche diese Methode kaum je überwinden wird. Denn während es am Intestinaltractus ein Leichtes ist, die Func- tion dieses Systems während der Dauer der Untersuchung aus- zuschließen, braucht der Mensch seine Luftwege zu notwendig und ist namentlich, wenn er krank ist, gegen deren teilweise Ver- legung zu empfindlich, als daß ihm in dieser Beziehung zu viel zugemutet werden dürfte. Schließlich bliebe also die Harnröhre zu erwähnen, deren einfache Endoskopie ebenso lange oder länger geübt wird, wie die Cystoskopie, von der sie aber durch ihre geringen Er- gebnisse erheblich abstach. Um die Ergebnisse meiner Unter- suchungen, welche besonders für den wichtigen hinteren Teil der Harnröhre und das dort liegende Caput Gallinaginis eine Ausbeute von klinischer Bedeutung versprachen, auf dieses Gebiet zu übertragen, construirte schon vor einer Reihe von Jahren eine Schüler von mir, Herr Wasserthal, ein In- strument. Die Ergebnisse seiner Untersuchungen, an denen ich mich aber nicht beteiligte, scheinen nicht sehr ermutigende zu sein, da er nichts weiter darüber berichtet hat. Ganz neuerdings hat nun Herr Goldschmidt (Berlin) in der dortigen Medieinischen Gesellschaft Resultate seiner in den letzten drei Jahren angestellten, und, wie ich betonen möchte von meinen und meiner Schüler Untersuchungen durchaus un- abhängigen Versuche publieirt. Die Methode Goldschmidts besteht, wie meine, in der Dilatation des kranken Organs, er- reicht diesen Zweck aber, wie ich mich überzeugt habe, mit neuen und durchaus originellen Mitteln. Ich möchte meinen Vortrag mit der Demonstration einiger interessanter Lichtbilder des Caput Gallinaginis beschließen, welche ich die Liebenswürdigkeit des Herrn Goldschmidt vandaulz (Demönstration.) Litteratur. I; Berliaer klin. Wochenschr., 1904, No. 23. .. Ibid. 1906, No. 8. 3 Zeitschr. f. physik. und diätet. Therapie, 1905, No. 1. "4. Deutsche med. Wochenschr., 1905, No. 22 u. 24. 56 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Sıtzung vom 15. März 1907: Vorder Tagesordnung: Herr Hinsberg demonstrirt einen Fall von Sinusthrombose mit metastatischer Panophthalmie. M. H.! Ich möchte Ihnen in aller Kürze einen Patienten vorstellen, der an einer otitischen Pyämie mit eigentümlichem Verlauf gelitten hat. Er kam vor 4 Wochen zu mir mit der Angabe, daß er vor ca. 3 Wochen ım Anschluß an eine Angina einige Tage Schmerzen im linken Ohr gehabt habe, die aber damals völlig verschwunden seien. Seitdem fiebere er, es sei ihm oft schwin- delig, fast dauernd leide er an unerträglichen Kopfschmerzen. Der Patient machte bei der ersten Untersuchung einen sehr elenden Eindruck. Die Untersuchung der Öhren ergab rechts Einzahnung, links ein weißlich verdicktes Trommelfell ohne jede entzündliche Erscheinungen. Nach Paracentese entleert sich kein Secret. Der linke Warzenfortsatz war äußerlich un- verändert und auf Druck nieht empfindlich. Dagegen war ein ca. 4 Finger breit hinter dem linken Ohr in der Linea nuchae gelegener Punkt sehr schmerzhaft. Die Temperatur, die bei der Aufnahme 39° betrug, sank am nächsten Morgen auf 37°, um alsbald wieder zur alten Höhe an- zusteigen, ziemlich allmählich, ohne Frost. Da eine anderweitige Ursache für das Fieber nicht nach- zuweisen war, nahmen wir am 15. 2. 1907 trotz des Fehlens objeetiver Symptome die typische Aufmeißelung des linken Warzenfortsatzes vor. Sie ergab fast völlig normale Verhält- nisse: nirgends Eiter, Knochen hart, hier und da in den Zellen etwas verdiekte Schleimhaut. Der Sinus wurde ca. 1 cm weit freigelegt, er sah dunkelblau aus und pulsierte, so daß wir ihn für gesund hielten. Wir beendeten die Operation in der nicht gerade angeneh- men Ueberzeugung, einen diagnostischen Irrtum begangen zu haben. Nach der Operation nahmen die Kopfschmerzen etwas ab, die Temperatur blieb jedoch noch hoch und am 21. Tage trat ein Schüttelfrost auf, der einzige während der Zeit unserer Beobachtung. Schon am nächsten Tage war es klar, daß wäh- rend dieses Frostes eine Metastase aufgetreten war, und zwar im rechten Auge, aber auf der ohrgesunden Seite. Ich bemerkte zunächst eine starke Chemosis, und Herr Geh.-Rat Uhthoff und Prof. Heine, die auf meine Bitten den Patienten ansahen, constatirten einen Absceß im Glaskörper, der im weiteren Ver- lauf unter sehr stürmischen Erscheinungen zu einer Panoph- thalmie führte. Der Proceß ist heute im Rückgang begriffen, doch sind immer noch, wie Sie leicht sehen werden, hochgradige entzündliche Erscheinungen vorhanden. Diese Metastase blieb die einzige. Während der folgenden Tage ging die Temperatur allmählich herunter, vom 9. Tage nach der Operation blieb sie dauernd normal. Gleichzeitig besserte sich das Allgemeinbefinden zusehends. Ich wußte nicht recht, was ich aus diesem Fall machen sallte und war schon im Begrifi, mich mit der Verlegenheits- diagnose: „kryptogene Pyämie‘ abzufinden, als ich, ca. 14 Tage nach der Operation beim Verbandwechsel ein kleines Tröpfchen Eiter in der Gegend des Sinus bemerkte. Als ich am nächsten Tage an der gleichen Stelle wieder Eiter fand, nahm ich eine Probepunction des Sinus vor, die reinen Eiter ergab. Der Blut- leiter wurde daraufhin sofort incidirt und es zeigte sich, daß er peripherwärts durch einen soliden Thrombus in der Gegend der Umbiegungsstelle verschlossen war, während aus dem centralen Ende, oben vom Bulbus der Vena jugularis her, immer mehr Eiter hervorquoll. Das Befinden des Pat. wurde durch diesen Eineriff kaum beeinflußt, die Besserung nahm ungestörten Fort- gang und heute, etwa 4 Wochen nach der Operation, ist er bis auf seine Augenerkrankung fast geheilt. Ich erlaube mir, Ihnen den Patienten vorzustellen, weil er in mancher Hinsicht interessant ist. Zunächst wegen der Localisation der Metastase. Augen- metastasen gehören bei der otitischen Pyämie zu den aller- erößten Seltenheiten, ich habe in der Litteratur nur 2 analoge Fälle aufgefunden. Es ist aber wichtig, daß man das Vor- kommen solcher metastatischen Panophthalmien kennt, weil man sonst das Bild leicht mit einem viel häufigeren, nämlich dem des entzündlichen Exophthalmus bei Phlebitis des Sinus cavernosus, verwechseln kann. Auf die verhängnisvollen Folgen, die eine solehe Verwechslung haben kann, kann ich bei der Kürze der Zeit nicht näher eingehen. Interessant ist ferner der Umstand, daß die Eiterung im Warzenfortsatz, die offenbar die Sinusphlebitis verursacht hatte, zur Zeit der Operation völlig ausgeheilt war. Auch die Sinusphlebitis selbst zeigte eine ausgesprochene Tendenz zur Spontanheilung. Die Pyämie war, ohne daß am Biutleiter irgend etwas vorgenommen worden wäre, völlig ver- schwunden, und wahrscheinlich wäre der Thrombus organisirt I. Abteilung. Medieinische Section. 97 58 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. worden, wenn ich ihn nicht zufällig gefunden hätte. Es hätte dann sehr nahe gelegen, entweder eine otitische Pyämie ohne Beteiligung des Sinus anzunehmen, oder eine sogenannte krypto- gene Pyämie. Herr Loewenhardt berichtet über einen Fall von Chylurie und zeigt den milchig aussehenden, besonders stark getrübten chylösen Nachtharn der 24 jährigen Patientin. Die Anfälle treten periodisch auf. Die Kranke hat sich stets in Deutschland aufgehalten und es lassen sich keine Filaria- embroymen nachweisen. Größere Fibringerinnsel haben hin und wieder gewisse Mic- tionsbeschwerden hervorgerufen. Einzelne Harnportionen sind schwach rötlich infolge von Blutbeimengung. Der Fall soll noch ausführlich veröffentlicht werden. Tagesordnune: Herr Franz Kobrak: Ueber Allgemeininfectionen bei acuten Mittelohreiterungen. Die dem Vortrage zu Grunde gelegten Untersuchungen er- strecken sich über einen Zeitraum von 4!/a Jahren (Herbst 1902 bis Frühjahr 1907). Da eigentlich nicht so sehr die Beantwor- tung der Frage im Vordergrunde des Interesses stand, in welcher procentualen Häufigkeit die einzelnen Mikroorganismen bei den acuten Otitiden zu finden seien, sondern ganz besonders auch die Wirkungsweise der Erreger im befallenen Organismus studirt werden sollte, wurden durchaus nicht alle Otitiden in den Kreis der Untersuchungen gezogen, sondern nur diejenigen, welche von vornherein einen schwereren Eindruck machten. Eine Anzahl un- ter diesen machte nur ein oder zwei Tage stürmische Symptome. um dann leicht und glatt zu verlaufen. Wenn Schwankungen in der Häufigkeit der den einzelnen Otitisepidemien eigentüm- lichen Erreger wohl durch den Factor als ausgeglichen betrachtet werden können, daß sich die Untersuchungen über 4'!/»z Jahre. d. h. mehrere Epidemien erstrecken, so geben doch andrerseits unsere Zahlen, die wir von der procentuellen Häufisge- keit der einzelnen Erreger erhalten, insofern kein eindeutiges Bild, als, wie schon gesagt, überhaupt nur ausge- wählte Fälle bacteriologisch verwertet wurden. Seit der Publikation des Schottmüller schen Blutagar- verfahrens wurden neben den üblichen culturellen Methoden (Agar, Bouillon, Gelatine) der Blutagar zur Differenzirung der Kokken verwendet: Fast ausnahmslos wurden frisch paracen- I. Abteilung. Medieinische Section. R SD tesirte Fälle oder höchstens 24—48 Stunden secernirende Otitiden untersucht; es wurde nachgewiesen: 77 Fälle überhaupt davon 29 operirte Fälle Streptococeus longus . . . . 37 p©t. 70 pCt. aneumococeus' "9. (ea 22, 2a Mm, Staphylococceus, . 2... 2 ...2:10,, ER IMITeosush nn. u ee 00,5; 1 IMG OR m A Di —.',„ { Streptococeus URROR 3 5 \ Misch aus . vucDie, Dan, StaphylococcusJ Diphtheriebacillen .,. . °. . 4, „ BR, Pneumococcus Q : T Mischint Inn ma Mau Sul Streptococceus Tuberkelbhacillen Sala Re | RROIN 05 iR Cohbacillen: nn... 000. 0,2028 1 Fall Rest sonstige Mischinfeetionen. D. h. in operativen Fällen höherer Procentsatz als in nicht operirten Fällen: Nicht operirte Fälle Operirte Fülle Streptococcus longus . . . . 37 pCt. 70 pCt. Mucosus BR ER E LN a 1ase. Pneumoecoccus RUE Maschinen. 300% SEHR, Sreptococeus |. In:operirten Fällen wurde gar nicht nachgewiesen: Staphylo- coceus rein und Streptococeus mitior. Im Anschluß an die Untersuchungen von Huber über die Agglutination von Pneumokokken durch das Serum von Pneu- monikern wurde geprüft, ob auch bei der acuten Ötitis eine Serumreaection nachzuweisen ist. Neben einer großen Zahl von negativen Ergebnissen, die allerdings. weil die Serum- reaction anfangs auch in nur kurz fiebernden oder in den ersten Fiebertagen befindlichen Fällen angestellt wurde, nicht aus- schlaggebend sind, müssen 11 Fälle zur Beurteilung des Ageluti- rationsphänomens herangezogen werden, weil es sich bei diesen um länger fiebernde Patienten handelt, deren Serum erst nach mehrtägiger Fieberdauer geprüft wurde. Von jenen 11 Fällen zeigten 6 eine positive, 5 eine negative Agglutinationsreaction. Unter den 6 positiven sind 5 durch Pneumokokken und pneumo- kokkenähnliche Erreger hervorgerufen, 1 durch Streptokokken; unter den 5 negativen 1 durch Pneumokokken, 4 durch Strepto- kckken. Das Agglutinatiensphänomen scheint sich also eher bei den. Pneumokokkenotitiden einzustellen, was auch mit dem über- 60 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. aus häufigen cyklischen Verlauf der acuten Pneumokokkenotiti- den wohl in einem Zusammenhange steht. Die bactericide Reaction, d. h. die Prüfung des Serums Er- krankter auf bacteriolytische Immunkörper, nach der von Stern für Typhus angegebenen Methode, ebenso wie die prophylaktische Impfung, welche Versuchstiere (Mäuse) durch präventive Im- pfung mit dem Serum Erkrankter gegen die bei dem Individuum die Otitis verursachenden Erreger schützen sollte, fielen negativ oder so wenig entscheidend aus, daß man daraus keinerlei Schlüsse zu ziehen berechtigt ist. Ferner wendeten die Untersuchungen sich dm Keim- eehalt des Blutes bei der acuten Otitis zu. Anfangs von der Vermutung ausgehend, daß die initialen, oft allerdings eben nur 1 oder 2 Tage dauernden stürmischeren Erscheinungen bei der acuten Otitis durch eine vorübergehende Bacterieninvasion bedingt sein könnten, wurden die zur bacteriologischen Unter- suchung verwendeten Otitispatienten auf Keimgehalt des Blutes explorirt; aber nach einer Serie von über 20 Fällen davon Ab- stand genommen, das Blut jedes Patienten auf Bacteriengehalt zu prüfen, weil fast ausnahmslos negative Resultate herauskamen ; Bacterien wurden im Blute nur bei pyrämischem Fieber, meist septisch verlaufenden Fällen, nachgewiesen. Unter 12 po- sitiren Blutbefunden möchte ich nur die Resultate von 11 Fällen verwerten, weil nur bei diesen das Blut mehrfach bacteriologisch untersucht wurde. Unter den 11 Fällen zeigte sich Streptococcus longus 7 mal, IMiulcosusam aa ven EN SE OU Domain Pneumoeoceust. ln. un won. Lmal: Staphylococeus ERROR Rn umiale Unter den 7 Streptokokkenbacteriämien verliefen 4 letal, 3 blieben am Leben. Die 4 letalen verliefen alle typisch septisch, 1 davon beson- ‚ders maligne nach Mittelohrdiphtherie. Von den 3 durchgekommenen hot einer das Bild einer typi- schen Sepsis; das hohe Fieber dauerte vom 28. XII. 1904 bis 1. III. 1905! Von den restirenden 2 Streptokokkenbacteriämien ging die eine von einem kleinen peribulbären Absceß, die andere offenbar direct von der Paukenhöhle aus. Bei den zwei Mucosusbacteriämien wurde der Mucosus auch im Lumbalpunetat gefunden. Bemerkenswert ist immerhin, daß unter 28 Streptokokken- otitiden 7 Streptokokkenbacteriämien, unter den 17 Pneumo- I. Abteilung. Medicinische Section. bi kokkenotitiden aber nur 1 Pneumokokkenbacteriämie zu ver- zeichnen ist. Die gleichfalls in der ersten Zeit ausnahmslos, später nur zu diagnostischen Differenzirungszwecken vorgenommenen Tier- versuche ergaben, -daß die Tier-(Mäuse-)virulenz zu der Schwere der Infection bei dem befallenen Individuum in keiner Proportion steht. Die Erreger höchst infectiöser Otitiden, be- sonders Streptokokken, zeigten sich mehrfach mausavirulent. Andrerseits erzeugten mausavirulente Streptokokken eines operirten Antrumempyems bei dem Öperateur, dem ein Meißel- splitter in die Nase flog, von der Nase aus ein schweres Gesichts- und Kopferysipel. Wenn man in den untersuchten Fällen den Fiebertypus betrachtet, so kann man im wesentlichen drei Formen unterschei- den, die eyklische Form, eine protahirte-pyämische Form und eine Intervallform, welch’ letztere sich dadurch auszeichnet, daß nach Abheilung des Paukenhöhlenprocesses erst nach vielen Ta- gen bis Wochen eine Complication eintritt. Bei der eyklischen Form scheinen besonders Pneumo- kokken im Spiele zu sein, de protrahirte Form mehr durch Streptococcus longus hervorgerufen zu werden, während endlich der Mucosus gern in jenem Intervalltypus sich zu äußern scheint. Von den Intervallformen sind nur 4 zur Beobachtung ge- kommen, daher die Zahl der Beobachtungen noch zu gering ist, um bindende Resultate zu fixiren. Zweimal handelte es sich nach. abgelaufener ÖOtitis media um ausgedehnte Extraduralabscesse, davon das eine Mal, in einem im März 1905 operirten und unter- suchten Falle, um exquisit schleimige Consistenz des extraduralen Eiters. Die zwei anderen Mucosusfälle waren jene schon er- wähnten Mucosussepsiserkrankungen, mit gleichzeitiger Mucosus- meningitis. Was den praktischen Wert dieser bacteriologischen. Untersuchungen anlangt, so läßt sich in Kürze so viel sagen: Wir dürfen in dem positiven Agglutinationsphänomen einen neuen Indicator dafür sehen, daß wir es bei der Otitis acuta mit einer zuweilen schweren, in ihrem Verlauf etwa der Pneumonie ähnlichen Infectionskrankheit zu thun haben, die nicht selten die Tendenz zeigt, kritisch und spontan in Heilung über- zugehen. Weist andrerseits ein mehrfach negativer Befund auf den aus dem Patientenblute hergestellten Blutagarplatten darauf hin, daß wir es kaum mit einem zur Ueberschwemmung mit septi- schem Material führenden Eiterherde zu thun haben werden, so: en ar, in 62 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. wird uns das ein Anlaß mehr sein, unnötige „Explorativopera- tionen“ zu vermeiden. Streptokokkenotitiden sind offenbar maligner als Pneumo- kokkenotitiden; Fälle, in denen Mucosus als Erreger gefunden wird, scheinen, da sie noch verhältnismäßig spät zu Complica- tionen führen können, einer besonders exacten und langen klini- schen Beobachtung zu bedürfen. ; In Fällen otogener Sepsis, besonders dann, wenn Strepto- kokken aus den Bluteulturen aufgehen, dürfte eine Abnahme der Kolonienzahl und der Hämolyse nicht als ausschlaggebend anzu- sehen sein, wohl aber eine rapide Zunahme der Hämolyse, mit Anwachsen der Kolonienzahl, die Prognose durchaus trüben. Endlich sei noch auf drei Fälle hingewiesen, in denen eine eitrige. nicht pseudomembranöse Mittelohrentzündung durch Löffler’sche Diphtheriebacillen hervorgerufen wurde. Herr A. v. Strümpell hält seinen angekündigten Vortrag: Ueber die Beziehungen der Tabes zu Erkrankungen des Herzens und der Gefäße. Seitdem Rosenbach und Berger zuerst im Jahre 1879 auf das verhältnismäßig häufige Vorkommen von Aorten- insufficienz bei der Tabes aufmerksam gemacht haben, ist die Coincidenz von Tabes und Herzerkrankungen oft bestätigt worden. Ein sichers Urteil über die Häufigkeit dieser Combi- nation ist aber erst durch die in der letzten Zeit sehr verfeinerte Diagnostik einerseits der Tabes, andrerseits der Aortaerkrankun- wen möglich geworden. Während man bisher besonders in schwe- reren Tabesfällen dem Verhalten des Herzens und der Aorta Auf- merksamkeit schenkte, hat der Vortragende neuerdings auch um- gekehrt bei schweren Herzerkrankungen nach Zeichen einer tabi- schen Erkrankung gesucht. Dabei hat sich gezeigt, daß bei Erkran- kungen der Aortaklappen und bei Erkrankungen der Aorta (Aor- tensklerose und Aneurysma der Aorta) durch eine genaue Unter- suchung des Nervensystems ganz auffallend häufig einzelne tabi- sche Symptome (Pupillenstarre, Reflexstörungen, anästhetische Zonen, lancinirende Schmerzen und dergleichen) nachgewiesen werden können. Es sind dies meist Erkrankungen bei verhältnis- mäßig noch jugendlichen Personen, die nie an Gelenkrheumatis- mus gelitten haben, bei denen aber mit mehr oder weniger großer Sicherheit eine frühere syphilitische Infeetion an- genommen werden darf. Redner demonstrirt der Gesellschaft als Beispiel eine Patientin mit charakteristischen Narben eines aus- gedehnten tertiären Syphilids am linken Unterschenkel, mit I. Abteilung. Medicinische Section. u: be eleichzeitiger Acrteninsufficienz, Aortensklerose, refleetorisch starren Pupillen und einer hypästhetischen Zone am Rumpf. — Die frühere syphilitische Infection ist die einzige wesent- liche Ursache für das gleichzeitige Auftreten der beiden Er- krankungen. Wie die Tabes als „Metasyphilis“ gedeutet werden muß, so ist auch die Aortenerkrankung nur zum Teil als gummöse Affeetion, zum größeren Teil ebenfalls als metasyphi- litisch-toxische Erkrankung aufzufassen. Hieraus erklären sich auch die relativ geringfügigen Erfolge der antisyphilitischen Be- handlung. Die ausführliche Veröffentlichung des Vortrages wird an inem anderen Orte erfolgen. Die Discussion wird vertagt. Sıtzung vom 22. März 1907. Vorsitzender: Herr Uhthoff. Schriftführer: Herr Rosenfeld. Barseussion über den Vortrag destHerrun Ro- brak: Ueber Allgemeininfectionen bei acu- ten Mittelohreiterungen‘. Herr Ephraim: Die Untersuchungen des Herrn Vortragen- den sind in biologischer Beziehung sehr interessant und dankens- wert; gegen ihre Verwertung in der Praxis, wie sie der Herr Vor- tragende angedeutet hat, muß jedoch Einspruch erhoben werden. Zunächst deswegen, weil, wie sich aus den Schottmüller- schen Untersuchungen wieder ergiebt, die bacteriologischen Ty- pen bisher voneinander nicht genügend abgegrenzt werden kön- nen, so daß die Aufstellung neuer specifischer Einheiten immer wieder von neuem nötig wird. Vor allem aber deswegen, weil die Rolle der einzelnen Bacterienarten bei den Mittelohreiterun- gen noch nicht geklärt ist. Teils ist ihre pathogene resp. sapro- phrtische Natur durchaus nicht immer sichergestellt — besonders muß der Wert der vom Herrn Vortragenden herangezogenen Ag- 6 82 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. resp. 3/2 cm, so daß sein Durchmesser von links nach rechts etwa 14 cm beträgt. Das herausgeschnittene Präparat zeigt darum im wesentlichen eine kreisrunde Gestalt wie ein flacher Brotlaib, dessen Tiefendurchmesser 7 cm beträgt. Im cardialen Teile des Magens bemerkt man, in ihn hineinragend, eine etwa 3!/a cm im Durchmesser haltende conische, von Schleimhaut überzogene Geschwulstbildung, die auf ihrer Kuppe ein Loch zeigt, das in den stark zerklüfteten inneren Hohlraum der Geschwulst führt. Dieser Hohlraum hat eine glatte, verschieden dieke Wandung, die eben von den Tumormassen gebildet wird. Eine besondere Mem- hran läßt sich nicht erkennen. Die Magenmucosa geht continuir- lich auf den Serosaüberzug des Tumors über; die Tumormassen lassen sich von der Serosa nirgends isoliren. An der dem Magen abgewendeten, also vorderen Seite des Tumors, finden sich zahl- reiche Adhäsionen des Netzes, das nach oben zurückgeschlagen ist, so daß das Colon transversum hinter ihm liegt. An der un- teren Umgrenzung des Tumors geht von seiner Serosa continuir- lich das Ligamentum gastrocolicum ab, zum Teil verstärkt durch Adhäsionsstränge, und verläuft in normaler Weise zum Quer- colon. An der Magenschleimhaut ist makroskopisch nichts Be- sonderes zu erkennen; der Pylorus läßt jetzt in gehärtetem Zu- stande kaum einen mittleren Bleistift hindurch. Die mikroskopische Untersuchung ergab zunächst den Bau eines Leiomyoms mit relativ viel Gefäßen, deren endotheli- ale Wandung sich von den Tumorelementen deutlich unterschei- det, sonst aber direct den Tumorzellen anliegt. Die Tumorzellen sind spindelig, mit länglichem, aber sehr breitem Kern; die Fa- serbündel verlaufen in der verschiedensten Richtung. An den auergetroffenen fällt die Größe der Kerne und das Vorhanden- sein von Lücken (Vacuolen) im Protoplasma auf, so daß hier entschieden eine große Aehnlichkeit mit Sarkomzellen resultirt. Besondere Aufmerksamkeit wurde zunächst der Auskleidung der Höhle im Innern des Tumors geschenkt. Es zeigt sich, daß hier das Tumorgewebe ganz unvermittelt abbricht, so daß zahlreiche Tumorzellen balkenförmig in das Innere der Höhlung hinein- ragen. Teilweise zeigen die die Wandung begrenzenden Tumor- zellen nekrobiotische Vorgänge, auch kleinzellige Infiltration wird bemerkt. An einer Stelle dicht unter der Se- rosa findet sich ein mikroskopisch kleiner Absceß. in ihm zum Teil Tumorfaserbündel. Die Begrenzung gegen den Tumor ist scharf, aber unregelmäßig. Die Schleimhaut des Magens zeigt im mikroskopischen Bilde eine geringe Abflachung, die wohl auf postmortale Veränderun- I. Abteilung. Medicinische Section. 83 gen zurückzuführen ist. Der Muscularis mucosae dicht anliegend finden sich längliche Anhäufungen kleinzelliger Infiltration (Iymphocytär) in entschieden anormaler Ausdehnung. Die Mus- cularis mucosae wird nach dem Tumor zu teils durch Spaltbildun- gen, deren arteficielle Entstehung aber nicht auszuschließen ist, teils durch lockeres, normal aussehendes, submuecöses Gewebe von den Tumorzellen getrennt, teils grenzt sie direct an die Tu- morzellen heran, wobei der Unterschied zwischen den schmalen Kernen der Muscularis mucosae und den breiten, viel zahlreiche- ren Kernen des Tumorgewebes augenfällig in die Erscheinung tritt. An der oben erwähnten ulcerösen Durehbruchstelle in das Mageninnere grenzt nekrobiotisches Schleimhautgewebe an lebenskräftig aussehende Tumorzellen. Die Muscularis mucosae fehlt hier teilweise ganz. Von regressiven Metamorphosen lassen sich nur hier und da nekrotische Stellen nachweisen. Blutungen, welche event. die Gewebe der Höhle im Tumor erklären könnten, Ödematöse, verfettete oder myxomatöse Stellen, die so oft in Magenmyomen oder Myosarkomen vorkommen, sind nicht aufzufinden, ebenso wenig hyaline Kugeln oder Plasmazellen. Fassen wir die klinischen und pathologisch-anatomischen Gesichtspunkte des Falles kurz zusammen, so bot er als Be- 'sonderheiten: 1. Klinisch eine Lage links von der Mittellinie bis zur Mitte zwischen Magen und Symphyse reichend, zugleich ziem- lich beweglich, also Symptome, die solchen großen Magentumoren ‘ ım ganzen nicht eigen sind und daher die Fehldiagnose auf re- troperitonealen (Netz-?) Tumor wohl erklären. Howard spricht davon, daß große, mit dem Magen zusammenhängende (feschwülste, besonders wenn sie bis zum Nabel oder tiefer rei- chen, ziemlich sicher Sarkome seien. Jedenfalls vermissen wir bei Magencarcinomen erstens eine derartige Größe, zweitens eine derartige Beweglichkeit bei einer solehen Größe. Diese Incon- gruenz hatte uns auch abgehalten, überhaupt bei der Frau einen Magentumor zu diagnosticiren, trotzdem wir bei dem Fehlen von - HC] und dem — freilich nicht sehr sicheren — Vorkommen von Milchsäure an die Möglichkeit eines Magencarcinoms gedacht hatten. Dafür hätte ja auch die starke Abmagerung der Kran- ken sprechen können. Die Differentialdiagnose zwischen Magen- sarkom und -Carcinom wird ja stets eine sehr schwierige bleiben. lef. Schlesinger (Zeitschrift für klin. Med., Bd. 32, Supl.- Heft, Festschrift für v. Schrötter), Pstrokonski + Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. (ebenda, Bd. 46), Alessandri (Mitteilungen a. d. Grenz- gebieten d. Med. u. Chir., Bd. 12) und Mintz (Centralblatt f..Chir., 1902): Bei der Operation war die Täuschung, daß der ausgedehnte innere Hohlraum des Tumors das Magencavum vorstelle, schon durch den Ausfluß von dünner, schwärzlicher Flüssigkeit, wie wir sie wohl sonst bei Magencarcinomen zu Gesicht bekommen, erklärlich. Zu dieser Täuschung trug wohl der etwas unprak- tische Querschnitt bei. Diesen, bekanntlich von Heusner besonders empfohlenen Schnitt, der ganz vorzügliche Resultate zur Vermeidung einer Hernie und den großen Vorteil giebt, daß der Schluß der Bauchhöhle wegen mangelnder Spannung sehr viel leichter ist, als beim Längsschnitt, diesen Schnitt möchte ich doch, auf diesen und auch andere Fälle gestützt, bei Probe- inceisionen widerraten. Die: Ma mp-o made. des: -Tumeorrisses.r durch Netzeinnähung gab einen sehr guten Verschluß. Ohne Zuhilfenahme des Omentums würde kaum ein Schluß der brüchi- gen Wand möglich gewesen sein. Daß die Operation nach dem Einreißen des Tumors ab- gebrochen wurde, schien mir wegen der beim Weiteroperiren kaum zu vermeidenden Peritonitis durch das awsfließende Magensecret berechtigt zu sein; wie sehr ich wohl damit Recht hatte, lehrt ein von Moser (Deutsche med. Wochenschrift, 1903) publi- eirter Fall. 2. Pathologisch-anatomische Besonderheiten bietet der Tumor in mancher Beziehung. Die Leiomyome des Magens gehen nach N oll (Inaugural- Dissertation, Würzburg 1901) und Anderen mit Vorliebe von der großen Uurvatur resp. von der Gegend der Cardia aus und ent- wickeln sich nach Borrmann (Mitteilungen a. d. Grenzgeh. d. Med. u. Chir., Bd. VI) leicht intraligamentär, im Ligamentum gastrocolicum. Auch der unsrige schien auf den ersten Blick innerhalb des Lig. gastrocoliecum entwickelt zu sein, er bot aber insofern eine Abweichung, als dieses Band von seiner unteren Peripherie abging, die Geschwulst also als eine wahre Vergröße- rung der großen Uurvatur nach unten hin imponirte. Nichts- destoweniger kann auch eine derartige Entwicklung die Dia- gnose: retroperitonealer Tumor erklärlich machen. Unser Fall ist durch sein ausgesprochenes Wachstum nach vorne, gegen die Bauchwand zu, bemerkenswert. Hierdurch kam eine Lage des Magens auf der Hinterfläche des Tumors zu Stande. Zugleich war der Magen, ähnlich wie ım Fall Borrmann u. A., läng- I. Abteilung. Medicinische Section. 35 lich ausgezogen, so daß ich ihn beim ersten Anblick für das Je- junum hielt. Die histologische Untersuchung ergab ein reines Leio- myvom, fast ohne eine Spur Bindegewebe, wenn man von den Gefäbwandungen absieht. Dieses besonders reine histologische Bild wird nach Minkowskiund Schlagenhaufer (cf. Rib- bert: Geschwulstlehre) insbesondere bei den malignen My- omen beobachtet. Inwieweit unser Tumor — abgesehen von seiner klinischen Malignität — auch pathologisch-anatomisch als maligne (etwa durch Metastasenbildung) anzusehen ist, ent- zieht sich wegen des mangelnden Sectionsbefundes unserer Er- kenntnis. Der Ausgangspunkt der Geschwulst dürfte die Ring- muskelschicht des Magens sein, da die Serosa direct an den Tu- mor grenzt. Doch ist auch die Längsmuseulatur ganz in ihn aufgegangen, so daß mit Sicherheit nur die Genese von der Museularis mucosae auszuschalten ist. Drüsenelemente (Magnus-Alsleben, Lubarsch, Üohen) wurden nicht im Tumor gefunden, ebenso wenig stär- kere Degenerationen, abgesehen von der Höhlenbildung. Diese letztere dürfte wohl auf hämorrhagische oder sonstige Erwei- ehungszustände der Geschwulst zurückzuführen sein. Die be- treffenden nekrobiotischen Vorgänge gaben dann dem Magensaft einen willkommenen Angrifispunkt, so daß er den Tumor dort, wo er in das Mageninnere hineinragte, verdauen, und dann wohl die schon vorher bestandene Erweichungshöhle noch vergrößern konnte. Auf eine derartige Thätigkeit des Magensaftes schei- nen mir wenigstens die mikroskopischen Bilder der die Höhlung begrenzenden Tumorelemente hinzuweisen. Eine derartig aus- zedehnte, mit dem Magenlumen communicirende Höhlung ist ein nur sehr vereinzelt beobachtetetes Factum, während sonst größere und kleinere, multiple und solitäre, geschlossene Erwei- ehungsherde in diesen Tumoren öfters beobachtet werden (cf. Alessandri, Moser ete.). Bezüglich weiterer Details des Falles muß ich auf eine spä- tere Publikation meines Assistenten, des Herrn Dr. Ullmann, verweisen. Der andere Fall, den ich Ihnen, m. H., hier im makroskopi- schen und mikroskopischen Bilde vorführe, betrifft eine einzig- artige Form tubereulöser Omentitis, die durch eine bei der Ope- ration als äußerst ungewöhnlich auffallende, gleichmäßige tu- morartige Verdieckung des ganzen großen Netzes ausgezeichnet ist. 85 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Der fast 16 jährige, aber noch sehr knabenhaft aussehende Bauernsohn F. H. wurde mir am 11. Januar dieses Jahres in das Augustahospital mit der Angabe ‚„maligner Tumor in abdomine“ von auswärts zugesandt. Er war seit Mitte October krank, und zwar, wie mir der im Anfang behandelnde Krankenhausarzt mit- teilte, wurde wegen Auftreibung des Leibes, benommenen Senso- riums, Milzschwellung, teils diarrhoischer Stühle, teils aber Ver- stopfung und typischer Temperaturcurve (vom 4. X. bis 31. X.), trotz negativer Ergebnisse der Blutuntersuchung die Diagnose auf Typhus gestellt. Vom 1. bis 6. XI. war lat. fieberfrei, dann trat bis zum 18. XI. wieder leichtes, abendliches Fieber auf (bis 33 oder 38,5 ° ‚ nur einmal bis 39°). Die Auftreibung des Leibes war sofort bei der Aufnahme in das auswärtige Krankenhaus sehr derb, so daß der Eindruck eines Tumors hervorgerufen wurde. Wir fanden hier einen hageren, stark abgemagerten Kna- 38,5 0) Abends aufwies, Puls 96, Abdomen etwas aufgetrieben, jedoch platt und flach, bei Palpation einen harten Tumor dieht unter den Bauchdecken aufweisend, der 2 Querfinger über der Sym- physe beginnt und links fast bis in die vordere Achsellinie, nach rechts bis zur rechten Mammillarlinie reicht und nach oben nicht ben, der Temperaturen von 36,5—37,0° Morgens, 37,6 bestimmt durch Palpation abzugrenzen ist, aber sicher bis zur Mitte der Nabel-Schwertfortsatzverbindung hinaufgeht. Die Percussion ergiebt unter dem Nabel Dämpfung, nicht ganz ab- solut, oberhalb des Nabels helleren, gedämpften, tympanitischen Schall. Der Umfang des Abdomens in Nabelhöhe 63,5. über dem Hypochondrium 69,5 em. Aufblähung des Magens ergiebt keine nennenswerte Ver- schiebung der. Dämpfungsgrenzen, der Diekdarm ist nach Auf- blähung vom Rectum her undeutlich als von links unten her aufsteigend und mit seiner unteren Grenze am Nabel, die Mittel- linie schneidend, nachweisbar. Im Magen keine Retention, aber Salzsäuremangel, keine Milchsäure, Gesamtacidität 20-32 nach Probefrühstück und -Mahlzeit. ER Urin eiweiß-, zucker-, indicanfrei. Blut: Erythrocyten 3 700 000; Leukocyten 4800. Hb. 56 pCt. Stuhl ohne Besonder- heiten. Innere Organe, besonders Lungen, Leber, Milz, ohne Be- sonderheiten. \ Diagnose auf wahrscheinlich chronisch-entzündlichen I. Abteilung. Medicinische Section. 87 (tubereulösen?), womöglich abgesackt-eitrigen Proceß im Peri- toneum. 16. I. Operation. JIneision in der Mittellinie unter Exeision des Nabeis. Peritoneum parietale mit einem unter- liegenden Tumor verwachsen. Nach vorsichtigem Ablösen liegt ein weißgelber, offenbar aus dem geschwellten Netz bestehender Fumor vor. Stumpfes Hindurcharbeiten durch das Netz zeigt nach hinten von diesem untereinander verwachsene, stark ge- blähte, dunkelblaurote Darmschlingen, aus denen Punetion mit feinster Nadel nur einige Luftblasen aufsteigen läßt. Den obersten Teil der vorliegenden Darmteile nimmt anscheinend der Magen ein. Es schien sich also lediglich um einen Netztumor zu handeln. Jedenfalls macht das mindestens auf 2 em verdickte Netz ganz einen tumorartigen Eindruck, es wurde, soweit an- eöngig, entfernt, nachdem ein rasch angefertigter Gefrierschnitt den Verdacht auf eine ‚„Iymphoide“ Degeneration erregt hatte. Der Bindruck, den das Netz machte, war eın Sanzeigentümlicher: ganz brüchig, zerreıß- Bram ko ninit e ves mit. demı Hinger ohimenırs‚ensd welche Blutung ’entfernt werden. Gerade dieseunblutige’Entfernungschienmir gegen einenentzündlichen Proceßzusprechen. Das Netz war nicht etwa geschrumpft, es reicht. nach unten und oben und nach den Seiten so weit, daß es fast die ganze vordere Baulich- hälftebedecekte. An den Seiten konnte nicht alles Netz- gewebe entfernt werden, da man mit dem Finger nicht so weit kam, und Instrumente hier anzuwenden, wagte ich wegen Gefahr einer Darmverletzung nicht. Schluß der Bauchwunde durch Etagennaht nach Einführung von zwei Jodoformgazedochten in die seitlichen Bauchteile und Herausleiten derselben in der Mittellinie. Die Operation wurde gut überstanden. Nach Entfernung der Jodoformgazedochte zeigte sich eine starke Eitersecretion (Coh- und Diplokokken), die auch auf Saugen (nach Bier) nicht cessirte und am 9. 11. zu zwei Uontraineisionen in den seit- liehen Bauchgegenden nötigte. Das Fieber blieb ungefähr das- selbe wie vor der Operation, ja erreichte später selbst öfter 39°. Im Urin trat vorübergehend Eiweiß und Indican auf. Der Kleine erholte sich nicht und wurde, auf dringenden Wunsch der Eltern, am 12. II., nicht gebessert, eher verschlech- tert, entlassen. 88 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Wie mir der behandelnde College jetzt (Anfang Mai) mit- teilt, ist die Eiterung nicht geringer geworden und seit einiger Zeit hat sich eine Kotfistel gebildet, so daß der baldige Exitus wohl nicht zu vermeiden sein wird. Die mikroskopische Untersuchung klärte den unglücklichen Verlauf des Falles voll und ganz auf. Sie ergab eine eigentümliche Form der Tubereulosis omenti, die mir einer genaueren Beschreibung wert erscheint. Nur selten fanden sich ausgesprochene epitheloide Tuberkel, vielmehr zwischen zahl- reichen nekrotischen (käsigen) Stellen, in denen die Fettlücken meist noch deutlich erkennbar sind, ein Granulationsgewebe, aus epitheloiden, vielfach sternförmigen, zusammenhängenden Zellen bestehend, das zahlreiche, meist häufchenweise angeordnete mono- nueleäre Lymphocyten und stellenweise Blutungen in ziemlicher Ausdehnung aufweist. Inmitten des Gewebes, eher entfernt yon den käsigen Stellen, sieht man vielfache, für Tuberculose typische tiesenzellen verschiedener Größe. Die meist strotzend gefüllten Gefäße sind klein, aber sehr zahlreich und enthalten gelegentlich viele Leukocyten. An einigen Stellen findet sich noch an- scheinend normales Fettgewebe des Netzes. Tuberkelbacillen wurden in zahlreichen Schnitten vereinzelt. auch in Riesenzellen, gefunden. An anderen Stellen des Tumors ist allerdings noch eine Andeutung von Tuberkeln vorhanden. Hingewiesen sei endlich auf eine ausgesprochene Endarteriitis der Gefäße mittleren Kalibers. Durch die ausgedehnten Nekrobiosen wird die nahezu blut- leere Entfernung des Netzes und seine Brüchigkeit voll und ganz erklärt. Nicht aber eigentlich das makroskopische Aussehen. Ich entsinne mich nicht, je ein derartiges Bild einer Verkäsung gesehen zu haben, man dachte und konnte wohl auch nicht an eine solche bei Betrachtung mit bloßem Auge denken. Auch die Betrachtung des in Formalin gehärteten Präparats, das ich Ihnen hier vorlege, wird Sie nicht ohne Weiteres auf den Gedanken eines tuberceulösen Processes bringen. Herr Geh.-Rat Ponfick, der die Güte hatte, die Präparate makro- und mikroskopisch zu eontroliren, war auch über den Anblick und die Form, die sie boten, erstaunt. Controluntersuchungen an Netztuberculosen zeigen mikro- skopisch nur graduelle Unterschiede von unserem Präparate, d.h. viel ausgesprochenere Tuberkelbildung, insofern zwischen den ein- zelnen Herden noch zellreiches normales oder nur wenie inäl- trirtes Netzfettgewebe vorhanden ist, die Tuberkel selbst I. Abteilung. Medicinische Section. sg distineter, eine geringere Verkäsung und eine größere Anzahl Riesenzellen. Daß der Proceß weiterhin in einer isolirten Netztuber- culose ohne irgend welche Anzeichen von Ergriffensein des Parietal- und Visceralperitoneums bestand, scheint mir weiterhin bemerkenswert. Den Ausgangspunkt dürfte natürlich trotzdem eine Darmtubereulose vielleicht circumseripter Natur (Ileo- coecalgegend nach den klinischen Symptomen?) abgeben. Dafür könnten wir schon die spätere Etablirung einer Kotfistel als Wahrscheinlichkeit heranziehen. Fassen wir die bemerkenswerten Punkte des Falles noch- mals zusammen — ein Analogon in der Litteratur aufzufinden gelang mir nicht, in den Beschreibungen der tuberculösen Peri- tonitis etc. kommt das Omentum meist sehr schlecht weg, — so dürften das die folgenden sein: 1. Der klinische Befund eines circumscripten Tumors unter der vorderen Bauchwand; 2. der makroskopische Eindruck des Netzes als eines tumor- artig verdiekten, sehr zerreißlichen, fast blutleeren Organs, dessen Verdiekung nicht etwa — wie sonst öfter bei tuberculösen Netztumoren — durch Faltungen des Organs zu Stande ge- kommen war; 3. das gänzliche Intactsein des Peritoneum parietale et vis- cerale — soweit es nach dem Befunde bei der Operation dem tubereulösen Netz anlag; ; 4. das eigenartige mikroskopische Verhalten: confluirende Tubereulose mit ausgesprochener, und doch makroskopisch nicht erkennbarer Verkäsung; 5. Endlich möchte ich noch auf die Verwechslung des Krank- heitsbildes mit Typhus im Anfange der Erscheinungen aufmerk- sam machen. Bei acutem Beginn der Symptome scheint eine sclehe öfter vorzukommen oder auch eine Verwechslung mit Appendicitis, wie sie bei dieser modernen Krankheit ja sehr nahe liegt. In der That ist mir in den letzten Tagen eine andere tubereulöse -— durch die Section verificirte — Peritonitis unter: der letzteren Diagnose zugesandt worden. Discussion: Herr Rosenfeld berichtet über einen Fall, in dem die Diffe- rentialdiagnose zwischen Peritonitis tuberculosa und Typhus bei einer weiblichen Patientin durch das Ausbleiben der Diazo- reaction gestellt werden konnte, da bei weiblichen Typhösen die Diazoreaction fast ausnahmslos auftritt. i 30 Jahresbericht der Schles. G esallschaft für vaterl. Cultur. Herr Zieler hält seinen angekündigten Vortrag: Ueber die Anwendung des 40 proc. grauen Oels zur Behandlung der Syphilis. M. H.! Als sicherstes und zuverlässigstes Veriahren für die Quecksilberbehandlung der Syphilis ist die Behandlung mit Injec- tionen, besonders die mit Injectionen unlöslicher Quecksilbersalze anzusehen. Dieses Verfahren ist auch in der Regel das bequem- ste. Allerdings zwingen gelegentlich starke Schmerzhaftigkeit, Knoten- und selbst Absceßbildung, eine andere Methode zu wäh- len. Diese Störungen fehlen fast vollkommen bei einem Prä- parat, dem vor über 20 Jahren in die Syphilisbehandlung ven Lang eingeführten „grauen Oel“ (Oleum cinereum), das trotz mancher Modificationen (Neissers Oleum cinereum benzo- atum u. s. w.) in Deutschland nie sich hat einbürgern können. In der Breslauer Klinik für Hautkrankheiten haben wir nun seit etwa einem Jahre ein nach dem Lang schen Princip und nach der Vorschrift von Lafay hergestelltes graues Oel mit einem Gehalt von 40 pCt. reinen metallischen Quecksilbers an- gewendet, über «Jessen Wirkungen ich berichten möchte. Das Präparat enthält 40 pCt. Hg. (Hydrarg. bidestill. pro analysi Merck), Lanolin puriss. steril. 12 pCt., Vaselin. alb. puriss. steril. 13 pCt., Paraffin. liquid. steril. 35 pCt. Die Mischung hat eine salbenartige Consistenz und muß vor dem Gebrauch erwärmt (aber nicht über 30°!) und kräftig geschüttelt werden. j Von diesem grauen Oel genügt die Einführung einer kleinen Menge — die höchste verwendete Dosis beträgt 0,28 cem —, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. An Sicherheit, Schnellig- keit und Energie der Wirkung entspricht es allen Anforderungen, auch an Verträglichkeit: denn die Einspritzungen sind im all- ‚gemeinen schmerzlos oder nur wenig schmerzhaft und führen ziemlich selten zur Knotenbildung. Die Wirkung tritt zwar erst langsam ein, steht aber an Energie höchstens dem Calomel nach. Die Einspritzungen können in 4—5 tägigen Zwischenräumen gemacht werden, es empfiehlt sich aber, die Pausen bald auf 6 bis 7 Tage zu verlängern, wegen der nachhaltigen und langdauern- .den Wirkung des Präparates.. Die gewöhnliche Dosis betrug 0.07 g Hg, die höchste 0,14 g He. Behandelt wurden im ganzen 289 Fälle in 318 Kuren (13 Fälle primärer, 278 secundärer bezw. latenter und 27 tertiärer Syphilis) mit 2303 (230)?) Injectionen. Dazu kommen noch 56 Fälle in 68 Kuren (3 primäre, 46 secundäre, 19 tertiäre) der Privatpraxis mit 414 (122)!) Einspritzungen. Mit Oleum cine- I. Abteilung. Medicinische Section. 9 reum allein wurden 213 Kuren in der Klinik bezw. Poliklinik durehgeführt und 34 in der Privatpraxis. Als volle Kuren sind zu rechnen in der Klinik 216 bei 203 Patienten (130 Männer, 73 Frauen) mit 2000 (136)!) Injec- tionen; in der Privatpraxis 36 bei 29 Patienten (25 Männer, 4 Frauen) mit 380 (93)*) Injectionen. In den übrigen Fällen wurden die Einspritzungen mit grauem Oel nur neben Einreibun- gen oder anderen Injectionen angewendet. Abgesehen von wenigen Fällen, auf die wir noch zurück- kommen, waren unsere Erfahrungen außerordentlich günstige, trotzdem in den ersten Monaten die Fälle durchaus nicht beson- ders ausgewählt wurden. Bei der Anwendung des grauen Oeles sind nun einige Vor- sichtsmaßregeln zu berücksichtigen, deren Nichtbeachtung sehr unangenehme Ereignisse bedingen kann und wohl auch die Schuld trägt an den Nebenerscheinungen, die wir in ganz vereinzelten Fällen beobachtet haben. 1. Bei der geringen Zuverlässigkeit der gewöhnlichen Pra- vazspritzen ist ein besonderes Instrumentarium nötig: dievon Barthelemy angegebene Spritze, von der jeder entre n0.0. 19 22 ER Wen tisıpirr ehrt run Oelesmıt 40 pCt. He.). 2. Die Injeetionen werden am bestenin die Musculatur gemacht oder wenigstens tief subeutan, unter Vermeidung von Venen (Abnahme der Spritze = Aspiration). 3. Es darf kein graues Oel im Stichkanal bleiben, da das zu Infiltraten und selbst Abscessen führt. 4.Im Verlauf einer Kur darf niemals die- selbe Stelle zweimal benutzt werden, da sonst die &efahr einer unerwünscht starken Resorption besteht. 3». Wegen der lange anhaltenden Wirkung des Präparates ist eine exacte Mundpflege fast noch wichtiger als bei der Anwendung anderer Präparate; wenn möglich, soll eine Kur mit erauem Oel nicht begonnen werden, wenn Zähne und Mund- schleimhaut sich nicht in tadellosem Zustande befinden. -6.Aus dem gleichen Grunde darf das graue Oelnieht angewendet werden, wenn dieinne- ren Organe, besonders Nieren, Darm und Leber, nicht völlig gesund sind (Arterioskleros!; Dasselbe !) Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Zahl der Ein- pritzungen zu 0,14 & He. 92 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. eilt für alle cehronisehen Intoxicationen (AR kohol, Blei, Tabak etc), ebenso für die Anwendung bei alten Leuten, Kachektischen, Gichsuikern) Tubereulosen, Schwangeren. miıt Nievemscuo- rungenundbeigewissennervösenErkrankun- gen (Hysterie, Epilepsie etec.). Was die beobachteten Störungen im Verlauf einer Kur mit grauem Oel anlangt, so sahen wir die sogenannte Spätstomatitis bei 10 klinischen und in sehr milder Weise bei 2 Kranken der Privatpraxis. Diese Erscheinung, die meist 10-—20 Tage nach Beendigung der Kur auftritt, wird nach unseren Erfahrungen sehr mit Unrecht dem grauen Oel zugeschrieben. Selbst bei zu- nächst bedrohlichen Erscheinungen wurde sie bei klinischer Pflege in 3—4 Tagen fast vollkommen beseitigt. Sie war stets — in der Regel wurde das ohne Weiteres von den Kranken zu- gegeben — dadurch entstanden, daß diese nach Beendigung der Kur die Mundpflege fast völlig vernachlässigt hatten. In 6 Fällen. von denen einer als ungeeignet ausscheidet (2 jähriges Mädchen, unterste Grenze für die Anwendung drei Jahre), mußte der schmerzhaften Knöten wegen zu anderen Me- thoden der Behandlung übergegangen werden. Wesentlicher sind folgende Fälle: 1. A. H., 21 Jahre, Maurer. 3. Kur ohne Erschei- nungen; 1. XI. bis 15. XII. 1906: 10 Injectionen grauen Oeles.(9 zu 0,07 g, 1 zu 0,14 ge Hg). 5..I. bis 21.1. 1907 1/s—14 pro Mille Albumen, kein Sediment. Dann Behand- lung in der medieinischen Klinik (22. I. bis 10. V. 197). Hier schwankte der Eiweißgehalt von 3—13 pro Mille. das spärliche Sediment nahm allmählich zu, so daß bei der Entlassung sehr reichliche Cylinder aller Art mit ausge- sprochenen Zeichen der Nierenverfettung vorhanden waren. Zur Vorsicht hätte in diesem Falle mahnen sollen, daß am Schluß der voraufgegangenen zweiten Kur Albu- men, allerdings nur für kurze Zeit, vorhanden gewesen war. 2. P. K., Student, 24 Jahre. 2. Kur, ohne Erschei- nungen; 13. X. bis 28. XI. 1906: 9 Injectionen grauen Oeles (zu 0,07 g Hg). Während der Behandlung wurde einmal (nach der 5. Injection) eine Spur von Eiweiß ze- funden, später nicht mehr. 2?/2 Monate nach Beendigung der Kur 5 pro Mille Albumen ohne Eiweiß. Auch in der hiesigen mediecinischen Klinik, der ich wie im vorigen Falle die Notizen über den weiteren Verlauf verdanke, I. Abteilung. Medieinische Section. 93 wurden keine Formbestandteile gefunden. Der Eiweib- gehalt schwankte von 2-3 pro Mille. Hier handelte es sich um einen schweren Potator und sehr starken Raucher, der mit grauem Oel nicht hätte be- handelt werden dürfen. Die toxische Nephritis ist wohl nicht nur durch He, sondern auch durch den Alkoholmiß- brauch bedingt. 3. G. H., 22 Jahre, Kellnerin, 53 kg Gewicht. 1. Kur. 10. X. bis 7. XI. 1906: 8 Injectionen grauen Oeles (zu 0,07 & Hg). Acht Fage nach Schluß der Behandlung er- schien die Patientin wieder mit einer Stomatitis, die bald zurückeing; aber, da die Patientin dann wegblieb und sehr indolent war, sich bald wieder verschlimmerte. Das wie- derholte sich einige Male. Am 22. 1. 1907 Aufnahme mit schwerer Hydrargyrose der Mundschleimhaut (10 kg Ge- wichtsverlust!). In der Glutäalgegend links ein fast wall- nußgroßes, rechts ein etwa bohnengroßes Infiltrat. Die Ulcerationen der Mundschleimhaut heilten in vier Tagen fast ab, worauf eine schwere toxische Colitis und schließ- lich auch noch eine Nephritis sich ausbildete. Auch diese Erscheinungen heilten unter entsprechender Therapie (viel flüssige Diät. energische tägliche Schwitzproceduren; Opium war völlig wirkungslos, beeinflußte höchstens die Kolikanfälle etwas) bis zum 22. II. 1907. üntlassung am 4: III. 1907 mit 2 kg Gewichtszunahme, bis zum 12. IV. weitere 5 kg Zunahme unter dauerndem, außerordentlichem Wohlbefinden. (Bis 13. VI. 1907 weitere Zunahme um Skg! Zusatz bei der Correctur.) Die Patientin ist teils in der Klinik, teils in der Poli- klinik behandelt worden. Vielleicht sind hier, worauf das eroße Infiltrat in der Glutäalgegend links hindeutet, ver- sehentlich mehrere Injeetionen in dieselbe Stelle gemacht worden. 4. H. B., 22 Jahre, Arbeiterin, 50 kg Gewicht. 1. Kur. 15. X. bis 11. XI. 1906: 10 Injectionen grauen Oeles (zu 0,07 g Hg). Am Schluß der Behandlung bestand bei einer Gewichtszunahme von 1 kg und völligem Wohlbefinden eine ganz geringe Entzündung des Zahnfleisches. Die Pa- tientin ist am 25. I. 1907 nach vierwöchentlichem Kran- kenlager im Allerheiligenhospital gestorben. Worauf der traurige Ausgang dieses Falles beruht, vermag ich nicht zu sagen, da der weitere Verlauf erst nach dem Eintritt des Todes zu meiner Kenntnis gekommen 94 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ist. Ob die Patientin, die weniger scwere Erscheinungen dargeboten hat (keine Nephritis) als die kräftigere G. H. (No. 3), zu retten gewesen wäre, entzieht sich somit mei- ner Beurteilung. Selbst hohe Dosen Opium (bis zu 200 Tropfen Tinct. Opii simpl. tägl., waren wirkungslos. Die Injectionen waren sämtlich subcutan gemacht worden, was vielleicht eine langsamere Resorption bedingt, confluirten aber nirgends. Eigentliche Fehler in der Injectionstech- nik lagen also nicht vor (wie in Fall 3). Bei einer schwächlichen Arbeiterin, die vielleicht nicht un- ter übermäßig günstigen Verhältnissen gelebt hat und die nach Beendigung der Kur kaum die nötige sorgfältige Pflege sich hat angedeihen lassen, würden wir nach unseren jetzigen Erfahrun- gen eine Dosis von 10 Injectionen, die fast den Hg-Gehalt von 10 Calomelinjectionen (zu 0,1 Hg Cl.) erreicht, im Verlaufe eines Monats nicht mehr anwenden, auch nicht, wenn es sich wie hier um hochinfectiöse Erscheinungen und um die erste Kur handelt. Diese Dosis ist in vielen anderen Fällen anstandslos vertragen und in der Privatpraxis ohne jede spätere Nebenerscheinungen häufiz sogar erheblich überschritten worden. So unangenehm dieses Zugeständnis auch erscheinen mag, so kann ich doch nur betonen, daß an diesen vier ungünstig ver- laufenen Fällen Fehler in der Auswahl der Fälle (1 [?], 2 und 4) und in der Technik (3) mehr Schuld tragen als das Mittel. Jedenfalls sehen wir daraus, daß eine exacte Technik und eine genaue Indicationsstellung, also eine strenge Auswahl der Fälle unumgänglich nötig sind. Daß jene Fehler vermieden werden können und vermieden werden müssen, haben uns die Erfahrungen der letzten Monate gezeigt. M.H.! Ich habe Ihnen nur vorgetragen, was wir an schlech- ten Erfahrungen gesammelt haben und möchte nochmals bemer- ken, daß im übrigen unsere Ergebnise durchaus gute ‘gewesen sind, so daß unser Endurteil folgendes ist: Das graue Oel wird im allgemeinen ausgezeichnet vertragen. ist fast schmerzlos und sowohl im secundären wie im tertiären Stadium von bester Wirkung. Es bietet alle Vorteile der un- löslichen Hg-Salze, führt aber fast nie zu stärkerer entzünd- licher Reaction und ruft nur selten Indurationen hervor, son- dern bewirkt höchstens die Bildung kleiner Knoten. Stomatitis oder sonstige Erscheinungen der Quecksilbervergiftung sieht man nach grauem Oel nicht mehr als nach jeder anderen Me- thode der Quecksilberanwendung. I. Abteilung. Medieinische Section. 95 Ueber den dauernden therapeutischen Wert vermögen wir selbstverständlich noch kein abschließendes Urteil zu fällen. Re- cidive haben wir wie nach jedem anderen Präparat auch gesehen. Nach unseren bisherigen Erfahrungen sndwır jedenfalls der Meinung, daß das graue Oel, das trotz Lang dauernder Empfeh- lung bei uns nie recht Eingang gefunden hat, eineentschiedene Bereicherung unseres Arz- neischatzes darstellt und bei genügender Vorsichtin der Anwendung, was Technik und Auswahlder Fälle anlangt, ein absolut unge- fährliches Mittelist. DES e us sıl.o.n: Herr Schäffer kann nach seinen Erfahrungen die Ansicht von Herrn Zieler bestätigen, daß die Injectionen des grauen Oels gut vertragen werden und weniger schmerzhaft sind als die übrigen unlöslichen Hg-Salze, daß auch Nebenerscheinungen bei richtiger Technik und geeigneter Auswahl der Fälle zu ver- meiden sind. Er glaubt aber, daß es hinsichtlich der Energie und vor allem der Schnelligkeit der Wirkung die anderen Präparate nicht ersetzen kann. Für besonders empfehlenswert hält er den abwechselnden Gebrauch von Injeetionen unlöslicher Hg-Salze mit Einreibungen. Oft bemerkt man, daß Erscheinungen bei der: einen Methode nicht zurückgehen, beim Uebergang zur anderen aber sofort prompt abheilen. Er pflegt auch bei der Durch- führung der Fournier-Neisser schen Syphilisbehandlung bei demselben Fall möglichst beide Methoden zur Anwendung zu bringen. ; Herr Winckler berichtet über 6 Seetionen verschiedener Her- kunft nach Injectionen von unlöslichen Quecksilberpräparaten in diesem Winter. Herr Zieler: Herrn Schäffer möchte ich erwidern, daß nach unseren Erfahrungen das von uns gebrauchte 40 proc. graue Oel an Energie der Wirkung höchstens dem Calomel nachsteht und in hohen Dosen (zu 0,14 Hg) ihm fast gleichkommt, auch was die Zuverlässigkeit der Wirkung anlagt. Allerdings tritt die energische Wirkung erst allmählich ein. Deswegen beginnen wir bei hochinfectiösen Erscheinungen die Behandlung häufig mit Injectionen von Hydrarg. salieyl. oder Calomel, um eine rasche Beeinflussung der Erscheinungen zu erzielen, und setzen sie dann. mit grauem Oel fort. 96 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Was die von Herrn Winckler erwähnten 5 Fälle von zur Section gekommener Quecksilbervergiftung aus dem letzten Jahre anlangt, so möchte ich fragen, ob darunter außer dem von mir erwähnten Fall 4 ein in der Klinik behandelter Fall sich findet. Ich habe in den Acten der Klinik auch in früheren Jahren keinen weiteren derartigen Fall gefunden, der uns bei unserem Zählkartensystem nicht hätte entgehen können. Allerdings läge ja die Möglichkeit vor, daß in der Klinik behandelte Fälle später auswärts zur Section gekommen wären. Sodann wäre es von Wert zu hören, ob jene vier Todesfälle nach der Anwendung von Oleum cinereum oder etwa nach Ualomel oder Hydrarg. salieyl. eingetreten sind. Ich selbst habe derartige Unglücksfälle noch nicht gesehen und kenne auch aus der Hautklinik keinen; sie sollen aber doch schon vorgekommen sein. Herr Winckler teilt mit, daß kein anderer Fall von der Haut- klinik stammte, die Mehrzahl auswärts behandelte Patienten be- traf, deren Krankengeschichte unbekannt war. SErt zZ une vom) 7. una 1.907. Mors.; Herr Uchthortf —_ Sehrittt.: Herr Partsch. Es findet zunächst Ersatzwahl für den ausgeschiedenen Secretär Herın Garre statt. Herr Üzerny wird gewählt. Herr Uhthoff stellt zwei seltene Beobachtungen vor: Der Fall I betrifft eine Augenaffeetion durch Blitzschlag. Das 8 jährige Mädchen H. B. wurde am 29. V. 1907 in die Universitäts-Augenklinik zu Breslau aufgenommen. Am 24. V. 1907 war Patientin in Gemeinschaft mit der Mutter und einem jüngeren Bruder in der Behausung von einem Blitzschlag ze- troffen werden. Die Mutter war gleich tot, der Bruder trug eine Lähmung eines Beines davon, welche jedoch bald rück- gängige wurde, und Patientin war eine Zeitlang bewußtlos, kam dann jedoch wieder zum Bewußtsein und zeigte gewisse Störun- gen am rechten Auge, derentwegen sie vier Tage nach der Ver- letzung der Klinik überwiesen wurde. Die Störungen sind fol- gende: Es besteht bei der Aufnahme eine geringe Lidschwellung und Hyperämie der Conjunctiva bulbi, welche letztere haupt- sächlich im äußeren Teil der Conjuncetiva am Limbus ‚der Hornhaut localisirt ist. Die Pupille zeigt eine unregelmäßige, aufrecht - ovale Gestalt infolge einer partiellen Iridoplegie, welche den äußeren Abschnitt ‚der Iris betrifft. Hierbei läßt sich feststellen, daß der I. Abteilung. Medieinische Section. 97 Sphineter pupillae in seiner Function nicht wesentlich gelitten, daß aber vor allem die Erweiterungsfähigkeit der Pupille im äußeren Abschnitt beeinträchtigt ist. Dieses Verhalten scheint dureh eine ganz peripher nach außen gelegene leichte Iridodia- lyse bedingt zu sein. Der äußere Jrisabschnitt zeigt eine ge- ringe Vorbuckelung und concentrische Haltung; auf Atropin tritt keine normale Retraction der Iris ein. Im Augenhintergrund findet sich zunächst kein wesentlich pathologischer Befund, nur eine mäßige Erweiterung der Netzhautvenen ist dem linken Auge gegenüber nachweisbar. Die Sehschärfe beträgt !/se, das Gesichts- feld ist im wesentlichen frei. Dieser geringe pathologische Befund nimmt in der nächsten Zeit bis jetzt allmählich zu. Es besteht zur Zeit das Bild einer leichten Neuroretinitis. Die Pupillen- grenze erscheint verwaschen, auch die angrenzenden Retinal- partien sind diflus getrübt, jedoch bestehen keine Hämorrhagien oder retinitische Plaques. Die Netzhautvenen sind jetzt sehr ausgesprochen erweitert und geschlängelt, wie namentlich ein Vergleich mit dem linken Auge zeigt. Die Sehschärfe sank zu- nächst bis auf S = !/»o, hat sich aber jetzt wieder auf S =!/s gehoben. Die dritte Anomalie besteht in einem eigentümlichen Ny- stagmus oscillatorjus, der beim binoculären Fixiren wenig her- vortritt, Jedoch beim monoculären Sehen sehr ausgesprochen ist, und zwar auf dem rechten verletzten Auge viel stärker als auf dem linken. Nystagmus soll vor der Verletzung nach Aussage des Vaters sicher nicht bestanden haben. Auf beiden Augen be- steht geringer Astigmatismus hyperopieus. Die Sehschärfe des linken Auges beträgt S = !/a.. Der Augenhintergrund ist nor- mal. An beiden Armen und auf beiden Schultern finden sich mehrfache kleine Brandschorfe der Haut, offenbar directe Fol- gen der Blitzläsion. Redner weist auf die Seltenheit des Falles, besonders unter kurzer Berücksichtigung der Litteratur hin. Er ist der Ansicht, daß hier eine direete Blitzläsion des Auges, der Iris und des Opti- eus und der Retina vorliegt. Weder die Blendung noch die Er- schütterung des Auges, etwa wie bei einem dicht am Auge vor- überfliegenden Geschoß, noch die Wirkung der ultravioletten Licht- strahlen allein sind im Stande, diese Läsionen zu erklären. Es muß eine direete elektrolytische, physikalisch-chemisch schädi- gende Wirkung angenommen werden. Besonders bemerkenswert ist auch die erst allmähliche Ausbildung des Sehnerven- und Re- tinalprocesses. Ueber den Endausgang wird später berichtet werden. Allgemeinbefinden gut. I 98 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Fall II betrifft eine Patientin mit Pemphigus der Conjunc- tira und der Cornea, sowie der Haut und der Schleimhäute. Das 13 jährige Mädchen M. J., welche von Herrn Jaeckel der Klinik überwiesen wurde, bietet das Bild eines schweren Pemphigus der Bindehaut der Cornea und der Lider beiderseits. Die Affeetion hat vor ca. °/s Jahren begonnen und schon sehr weitgehende Zerstörungen angerichtet. Ueberdies bestehen reci- divirende Pemphiguseruptionen der Mund-, Rachen-, Larynx- und Nasenschleimhaut und ebenso wiederholen sich häufig Erup- tionen von Pemphigusblasen an den Extremitäten. Der Augenbefund zeigt zur Zeit schon das Bild einer hoch- gradigen Schrumpfung des Conjunctivalsackes mit secundärer Trichiasis, welche vor einigen Tagen operativ beseitigt ist. Be- scnders in der Gegend des Canthus externus ist die Conjunctival- schrumpfung schon sehr hochgradig, dabei zeigt aber die Binde- haut gleichzeitig eine erhebliche Rötung und Verdickung. Besonders stark sind in diesem Falle auch beide Hornhäute mit betroffen, und zwar unter dem Bilde der Pemphiguserup- tionen. Nur einmal ist es gelungen, für kurze Zeit eine aus-. gedehnte Blasenbildung auf der Cornea zu beobachten. In der Regel wird die vordere zarte Wand der Blase sofort durch dem Lidschlag gesprengt, und man sieht dann eine ausgedehnte ober- fächlich ulceröse Hornhautfläche vor sich, an der aber zum Teil die Reste der vorderen Blasenwand noch fetzenartig am Rande haften. Die oberflächlich uleerirte Hornhautpartie hat sich leider schnell intensiv getrübt und das Sehen fast aufgehoben. Die Affection verläuft auf beiden Augen ziemlich analog und in Schüben. Auch auf den Lidrändern treten vereinzelte Pemphi- gusblasen auf. Sehr hochgradig ist auch besonders die Verän- derung der Nasenschleimhaut, welche schon stark schrumpft und zu ausgedehnter Verwachsung zu führen droht. Der bisherige Verlauf des Falles muß als ein sehr schneller und deletärer bezeichnet werden, wenigstens hat Redner einen so schnellen und perniciösen Ablauf in seinen früheren Beobachtun- gen nicht gesehen. Der Endausgang wird voraussichtlich der- jenige ın völlige Obliteration des Oonjunctivalsackes mit com- pleter Verwachsung zwischen Lidern und Augäpfeln sein, jenes ominöse Krankheitsbild, das wohl früher als essentielle Schrum- pfung der Conjunctiva beschrieben worden ist, welches äber offenbar immer auf Pemphigus der Conjunctiva beruht. Im Anschluß an diese Krankenvorstellung zeigt Redner so- dann noch Präparate von zwei Fällen von Pemphigus der Con- junetiva. Die eine Beobachtung betrifft einen Pemphigus neo- I. Abteilung. Medieinische Section. 39 natorum mit relativ frischen und hochgradigen Conjunctival- veränderungen und beginnender Hornhautaffection. In dem zweiten Sectionsbefund lagen schon ältere Veränderungen mit -starker Narbenbildung der Conjunctiva vor, wie die demonstrirten Gesamtdurchschnitte durch Bulbus, Lider und Conjunctivalsack ZELTEN. Herr Eduard Müller: Ueber proteolytische Fermentwirkun- zen der Leukocyten (nebst Demonstration neuer, einfacher Ver- fahren zur raschen Unterscheidung zwischen tuberculösen und andersartigen Eiterungen). An die gelapptkernigen neutrophilen Leukocyten ist schon in der Norm ein proteolytisches Ferment gebunden, das erstarrtes tierisches Blutserum zu verdauen im Stande ist. Dasselbe läßt sich durch das von dem Vortragenden, gemeinsam mit Georg „Jochmann, angegebene Verfahren (Münch. med. Wochen- schrift, 1906, No. 29; Deutsche med. Wochenschrift, 1907, No. 7) leicht nachweisen. Die Thatsache, daß Blutproben von myelo- gener Leukämie nur bei 50-60 ° intensiv das erstarrte Serum verdauen, beruht einerseits darauf, daß die Fermentträger, d. h. die Leukocyten, bei dieser Temperatur rascher absterben und da- durch die wirksame Substanz freigeben und andrerseits darauf, daß im Blutserum ein Hemmungskörper kreist, der die Verdau- ung durch das proteolytische Leukocytenferment aufzuheben im Stande ist, aber an Hemmungskraft bei höherer Temperatur ver- liert. Das Verhalten dieses thermolabilen eiweißartigen Anti- fermentes in den normalen und pathologischen Ausscheidungen des Menschen wird ausführlich besprochen und im Anschluß ‚daran Technik und Ergebnis der diagnostisch wichtigen Unter- suchung von Transsudaten und Exsudaten mittels der Serum- platte. Es muß einerseits die etwaige Verdauungskraft der Flüssigkeit selbst und des Centrifugates geprüft werden und an- ‚drerseits der etwaige Gehalt an Hemmungskörpern (im Verein mit der Bestimmung des Hemmunsstiters). : Die früheren Versuche über die Autolyse von Asecites und ‚dergleichen haben deshalb so widersprechende Ergebnisse ge- zeitigt, weil man den Einfluß des Hemmungskörpers und den ‚außerordentlich wechselnden Gehalt an proteolytischem Ferment nicht genügend beachtet hat. Ein entzündliches Exsudat kann z. B. infolge des Ueberschusses an freiem Ferment stark ver- .dauen und ein Stauungstranssudat infolge der Vorherrschaft des Antifermentes so stark hemmen wie normales Blutserum. Dann wird auf biologische Unterschiede menschlicher und tierischer 7# 100 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultar. Leukoceyten hinsichtlich des Gehaltes an proteolytischem Fer- ment, sowje auf die Verdauungeskraft der menschlichen Oo- lostrumkörperchen, die als Leukocyten aufzufassen sind, auf- merksam gemacht. Im Anschluß daran wird die Unterscheidung tubereulöser und andersartiger Eiterungen mit Hilfe der Fer- mentreaction (Deutsche med. Wochenschrift, Februar 1907) und mit Hilfe des von dem Vortragenden erfundenen Verfahrens mit Millon'schem Reagens (Centralblatt für innere Medicin, 1907. No. 12) besprochen. Die Methode mit Millon’schem Reagens ist der Fermentreaction überlegen. zumal bei der letzteren nur das negative Resultat entscheidend ist (insofern als eine fehlende Ver- dauungskraft für tubereulösen Eiter spricht). Das Millon- sche Reagens zeigt auch bei Mischinfeetionen gewöhnlich den tuberceulösen Grundcharakter an. Es ist für den Praktiker ge- nügend zuverlässig und namentlich für die Differentialdiagnose zwischen Empyemen sehr empfehlenswert, zumal der Praktiker zu den viel complicirteren und langwierigeren mikroskopischen und bacteriologischen Eiteruntersuchungen weder Zeit noch Ge- legenheit hat. Diseussion: Herr Bittorf weist zunächst auf ein tryptisches Ferment im. Harn hin, das von ihm zur Zeit der Krise bei croupöser Pneumo- nie schon vor mehreren Jahren gefunden wurde (Demonstration). Er nahm schon damals an, daß es ein aus dem pneumonischen Infiltrat durch Resorption in’s Blut gelangtes leukocytäres Fer- ment sei. Der Nachweis des proteolytischen Leukocytenferments wäh- rend der Krise im Blute gelang ihm aber jetzt durch die E. Müller-Joehmann'sche Methode Es sinkt nämlich bei typischer Krise und Lösung der Pneumonie während dieses Tages die Hemmungskrait des Blutes stark herab, während sie noch am vorhergehenden Tage normal ist. Am Tage nach der Krise tritt aber schon eine reactive Vermehrung des Antifer- ments ım Blute auf. Es ergiebt sich daraus eine ganz typische Curve für den Hemmunsstiter. Auch im Sputum gehen Auto- und Heterolyse diesen Vor- gängen ganz parallel. Typisches Sputum croceum verdaut weder Löfllerplatten, noch autolysirt es sich. Am Tage der Krise tritt auch hier (in typischen Fällen) ein plötzlicher Umschlag ein. (Ausführlichere Mitteilung erscheint demnächst im ‚„Deut- schen Archiv für klin. Mediein“.) I. Abteilung. Medieinische Section. 101 Herr Trappe hat an der chirurgischen Abteilung des Aller- heiligenhospitals die von Müller angegebenen Methoden zur Untersuchung tuberculösen Eiters von acutem bei ca. 30 Fällen angewandt. Die Verdauungsprobe scheint für die Verwendung “in der Praxis nicht besonders geeignet zu sein, da eine Dellen- bildung auf der Blutserumplatte auch häufig bei tuberculösem Eiter, der sich als steril erweist, auftritt. Besser verwendbar erscheint die Probe mit Millon'schem Reagens. Sie läßt die tubereulöse Grundkrankheit auch er- kennen in Fällen, wo die Verdauungsprobe im Stiche läßt. Vor- aussetzung ist, daß das zu prüfende Object ein homogener flüssi- zer Eiter ist. Eiter, der von vornherein klumpig ist, wie man- cher Furunkeleiter, kann natürlich auch im Millon schen Re- agens keine zerfließliche Scheibe bilden. Andrerseits sind Fehlschlüsse auch möglich bei Verwendung sehr dünnflüssigen Eiters, da auch klar seröse Flüssigkeiten, — Pleuraexsudat, Serum von serös-eitrigen Ergüssen — in Mil- lons Reagens die für den tuberculösen Eiter charakteristischen festen Häutchen bilden. Bei Berücksichtigung dieser Fehlerquellen aber erscheint die Probe mit Millon'schem Reagens als ein ungemein ein- faches und recht zuverlässiges Diagnosticum des tuberculösen Eiters. Herr Eppenstein: Auch ich habe mehrmals mit klinisch sicher tuberculösem : Eiter, bei dem sich bacteriologisch keine Mischinfection nachweisen ließ, Verdauung der Löfflerplatte bei 56° beobachtet. Erwähnenswert scheinen mir auch die beiden folgenden Fälle: ein sicher tubereulöses Empyem (im Ausstrich Tuberkelbacillen, auf Blutagar steril) verdaute auf der Serum- platte prompt; andrerseits zeigte der eitrige Bodensatz eines acuten hämorrhagischen Streptokokkenexsudates (bei Strepto- kokkensepsis) in Millons Reagens die angeblich für tuber- ‚eulösen Eiter bezeichnende Reaction (auf Löfflerserum fragliche Spuren von Verdauung); weiter aber ergab sich, daß auch die klaren serösen Exsudate und schließlich, wie ich mit Herrn Trappe zusammen feststellte, auch die bisher untersuchten Proben menschlichen Blutserums sich in der Millon ’’schen Flüssigkeit genau wie tuberculöser Eiter verhielten. Danach scheint mir, daß die Verwertbarkeit der vorgetragenen Metho- ‚den zur Unterscheidung tuberceulöser und: anderer Eiterungen für Enipyeme und eitrige Pleuraexsudate noch weiterer Unter- suchung bedarf. | 102 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Herr Wiens: M. H.! Herr Müller hat in seinem Vor- trage die hemmende Einwirkung manchen Blutserums auf das- proteolytische Leukoeytenferment erwähnt. Ich habe in größe- rem Umfange Untersuchungen über die Wirkung der Hemmungs- körper des Blutserums bei verschiedenen Krankheiten angestellt: Die wichtigsten Resultate sind: 1. Eine Herabsetzung des Hem- mungstiters bei allen septischen Krankheiten im wahrsten Sinne des Wortes, überhaupt bei allen Krankheiten, die mit einer ver- mehrten Bildung polynucleärer Leukocyten einhergehen: 2. habe ich eine Erhöhung des. Hemmungstiters bei allen tuberculösen Processen gefunden: also bei Krankheitsvorgän- gen, bei denen die polynucleären Leukocyten vollkommen in den Hintergrund treten gegenüber den Lymphocrten, und diesen fehlt: jede verdauende Wirkung, ja. vielleicht produciren sie sogar Hemmungskörper. Die Resultate haben also eine Bestätigung der Müller- schen Untersuchungen ergeben. Ausführlicher wird darüber am anderen Orte berichte: werden. Herr Eduard Müller (Schlußwort): Es wird nochmals aus-- drücklich hervorgehoben, daß bei der Fermentreaction nur die negativen Resultate, d. h. fehlende Eiterverdauung, entscheidend sind; die Methode mittels Millon schen Reagens hat, wie der Autor schon in seiner ersten Mitteilung betont hat, gelegentliche „Grenzfälle“ und ausnahmsweise sogar „Versager“. Sie teilt eben das Schicksal gelegentlicher Fehlerquellen mit fast allen anderen klinischen Untersuchungsmethoden; für den Praktiker aber, der die anderen Verfahren gewöhnlich gar nicht anwen- den kann, ist die Millon sche Methode, die — wenn auch nichr mit absoluter Sicherheit, so doch mit höchster Wahrscheinlich- keit — die Unterscheidung von tuberculösen und andersartigen Eiterungen gestattet, durchaus empfehlenswert. Gelegentliche Mißerfolge damit hängen zum Teil von mangelnder Uebung ab. Sitzung vom 14. Juni 1907. Vors.: Herr Uhthoff. — Schriftf.: Herr Partscen, Herr Richard Weigert hält seinen angekündigten Vortrag: Ueber den Einfluß der Ernährung auf die Tubkerculose. (Aus- der königl. Universitäts-Kinderklinik.) In der Einleitung seines Vortrages berichtet Redner über bereits publieirte Untersuchungen. Diese waren bestimmt, seine 1. Abteilung. Medicinische Section. 103 dureh klinische Erfahrungen gewonnenen Anschauungen zu stützen, daß die natürliche Widerstandskraft des Säugetier- organısmus zum größten Teile durch seine chemische Zusammen- setzung bestimmt werde, und daß speciell das Verhältnis des Wassergehaltes des Organismus zur Summe seiner festen Be- standteile hierbei eine bedeutungsvolle Rolle spiele. Nachdem es dem Redner weiterhin durch die Analyse nach bestimmten Prin- eipien gefütterter Tiere geglückt war zu zeigen, daß man durch die Ernährung auf die chemische Constitution Einfluß gewinnen könne, indem durch ein fettarmes-kohlenhydratreiches oder um- gekehrt kohlenhhydratarmes-fettreiches Regime Tiere mit einem Plus an Wassergehalt oder fettfreier Trockensubstanz erzielt wurden, macht sich Vort. daran, zu untersuchen, wie sich Tiere von so verschiedener chemischer Zusammensetzung gegenüber der tuberceulösen Infeetion verhalten. Redner inficirte zehn junge Schweine durch subeutane Injection einer Aufschwem- perlsüchtiger Organe in physiologischer Kochsalzlösung. Die Tiere wurden ca. 2—3 Monate vor der Impfung und auch nach dieser bis zum Exitus unter einer, so zu sagen speeifischen, Er- nährung gehalten. Diese bestand bei je der Hälfte der Schweine in Vollmilch, die durch Sesam- oder Leinsamenölzusatz mit Fett stark angereichert wurde, und in fettarmer Buttermilch, die nach Art der sogen. holländischen Säuglingsnahrung mit reichlich Mehl und Zucker zubereitet wurde. Die Tiere wurden infolge der Impfung sämtlich tubereulös, doch war der Verlauf der Er- krankung gänzlich verschieden, je nachdem sie mit dem fett- oder kohlenhydratreichen Gemisch ernährt waren. Die „Kohlen- hydrattiere“ wurden sämtlich von der Erkrankung schwerer be- troffen nach der Zahl der erkrankten Organe, dem Umfang und Charakter der Einzelherde und dem gesamten Ernährungs- zustande, als die bei den mit Fett gefütterten Tieren der Fall war. (Demonstration von Organen und stereoskopischen Bil- dern.) Die Versuche werden fortgesetzt. (Der Vortrag erscheint in extenso in der Berl. Klin. Wochenschrift.) Diseussion: | Herr Rosenfeld: Die in der Tabelle aufgeführten Tiere sind nieht mit calorisch äquivalentem Futter genährt worden. So haben die mit Fett überernährten Tiere eine große Vermehrung ihres Fett- und Eiweißbestandes erfahren. Es geht nach den Er- fahrungen des Redners oft die Fettmästung zunächst mit Wasser- ‚abgabe einher, derart, daß ein Mensch, der bei einem Gewicht von 100 Pund mit einem Gehalt von 66 Pfund Wasser, wenn er 104 Jahresbericht der Schles. Geselischait für vater!. Cultur. 4-—5 Pfund Mastsubstanz, Fett und Eiweiß, ansetzt, zunächst noch nicht schwerer zu werden braucht, noch weiter 1009 Pfund wiegt, weil zunächst 4—5 Pfund Wasser abgegeben wird. Später- hin setzt eine weitere Fettmast so viel Fett und so wenig Wasser an, daß alle fetten Individuen sehr wasserarm sind — gleich- giltig, woher ihre Fettmast stammt, ob von Fett- oder Kohlen- hydratüberschuß. Konlenhydratüberschuß mästet allerdings meist — am wenigsten bei Schweinen und Gänsen — auf Eiweiß. So haben wir in fetten Individuen zwar wasser- arme, dies ist aber nicht das Wesentlichste, sondern es kommt der große Vorrat. an Reserven in Form des aufgespeicherten Fettes und KEiweißes wesentlich in Be- tracht. — Wenn wir bei dem zweiten Teil der Versuche des Herrn Weigert mit großem Interesse sehen, daß die fett- gemästeten Schweine widerstandsfähiger sind, so wäre es doch erst erlaubt, diese erhöhte Widerstandskrafit mit der Wasserarmut der wenig tuberculösen Tiere in Verbindung zu bringen, wenn wir über diese Wasserarmut und die sonstige gleiche Körper- beschaffenheit durch Analysen, die leider bisher dehlen, aus- reichend orientirt wären. Herr Uhthoff fragt den Vortr., ob Aenderungen im Wasser- gehalt allein in ihrem Einfluß auf die Tubereuloseempfänglich- keit untersucht worden sind. Herr Weigert: Ueber den Einfluß von Wasserentziehungs- kuren auf die Immunität ist dem Vortr. nichts bekannt. — Auf den Ualorienwert der verschiedenen Nahrungsgemische wurde keine Rücksicht genommen, vielmehr nur zu erreichen gesucht, daß die Tiere möglichst gleichmäßig an Gewicht zunahmen. Ueber die chemische Zusammensetzung des bei „Fettmast“ erzielten Plus an fettfreier Trockensubstanz haben die bisherigen Unter- suchungen nur ergeben, daß das Plus sich auf Stickstofi und Ge- samtasche bezieht. Außerdem konnte im Gegensatz zur An- schauung Rubners gezeigt werden, daß der Wassergehalt der Säugetiere nicht nur durch die Schwankungen ihres Fettgehaltes bestimmt werde, sondern daß sich auch der Gehalt an fettfreier "Frockensubstanz ändern kann. | Herr L. Fraenkel hält seinen angekündigten Vortrag: Kann eine Schwangerschaft spurlos zurückgehen? (Ausführliche Pu- biikation im ‚„Centralblatt für Gynäkologie‘‘.) Doppelseitige Ovariotomie nach 7 wöchiger Amenorrhoe. Uterus wird vorgezogen, als gravid erkannt (billardkugelgroßb, hochrot, dünnwandig, prall-verschieblicher Inhalt). Frisches, I. Abteilung. Medieinische Section. 105 überkirschgroßes Corpus luteum. In der Reconvalescenz und später genaue Beobachtung: niemals Abort, Abgang von Stücken, Blut oder Fluor. Danach Castrationsatrophie des Uterus; beob- achtet seit 14 Monaten. Der Fall entspricht einem von Polano vor kurzem publi- eirten, von Hofmeier operirten Fall. Dort vierter Monat der Schwangerschaft, die gleichfalls spurlos verschwindet. Polano kann sich nicht vorstellen, daß ein ausgebildeter Fötus sich zurückbildet und nimmt Blasenmole ohne Fötus an (Luteineysten mit Luteinzellenverstreuung beider Eierstöcke. Für mich hat das Verständnis auch der Resorption eines Fötus keine Schwierigkeit durch Kaninchenexperimente. Nach COastration in der Gravidität bis zum 21. Tage post coitum habe ich vollkommenen Rückgang aller Eikammern in allen Stadien der Resorption Dutzende Male beobachtet. Zuerst schwindet das Fruchtwasser, dann die Eihüllen; Fötus (bald unkenntlich) und Placenta verschmelzen zu einer Hämatommolen-ähnlichen Masse (Demonstration), die ziemlich schnell eintrocknet, sich stark ver- kleinert, endlich verschwindet, Castrationsatrophie des Uterus tritt ein. Ob nach Ausbildung des Skelettsystems der intrauterine Eischwund noch statthat, muß weiter untersucht werden. Seither sind mir weitere Fälle von intrauteriner Gravidität bekannt geworden, darunter ein durch Laparotomie festgestellter, bei denen es niemals zu Abort oder Geburt kam. Vielleicht sprechen solche Fälle, die gewiß nun öfter mitgeteilt werden, da- für, daß der intrauterine Eischwund in früheren Schwanger- schaftsmonaten nicht so überaus selten ist. Discussion: Herr Küstner findet Schwierigkeiten, die Resorption eines Fötus von der Uterusschleimhaut aus anzunehmen, sobald um- fänglichere Össificationen des Skeletts stattgefunden haben. Ein kleiner Fötus aus dem ersten und zweiten Monat besteht zum größten Teil, zu etwa 96 pÜt., aus Wasser. Ein solcher kann nach seinem Tode leicht resorbirt werden. Vom dritten Monate an aber bilden sich schon Össifieationsceentren und sind schon in Jen meisten Skelettknorpeln vorhanden. Diese trotzen wenigstens einer relativ schnellen Resorption, und dieser Umstand ist es auch wohl, welcher Polano veranlaßt hat, für seine vier- monatliche Frucht Blasenmolenbildung, mithin anormale Ent- wicklung des Fötus anzunehmen. Redner fragt, ob der Herr Vor- tragende bei seinen Experimenten an Kaninchen Beobachtungen Jarüber gemacht hat, wie ossificirter Knorpel sich der von ihm 106 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. angenommenen Resorption gegenüber verhält, und ob beim Ka- ninchenembryo die Ossification des Knorpelskeletts vielleicht relativ viel später beginnt, als beim Menschen. Herr Maiss demonstrirt eine linksseitige Tube, die er bei einer vaginalen ÜCoeliotomie mitsamt der Uterusecke excidirt hat, sie ist allseitig mit Adhäsionen bedeckt, verkürzt und ver- diekt, ist am Öst. abdom. geschlossen ; die Ampulle zeigt eine längs- ovale, übermandelgroße Auftreibung und enthält fötale Knochen, die nach der Dicke der Röhrenknochen, die aus einer bei der Operation’ gesetzten Oefinung der Ampulle hervorragen, zu schließen, einem ca. dreimonatigen Fötus angehört haben können. Bis auf die Knochen des Fötus ist das ganze Schwanger- schaftsproduet resorbirt worden; daß auch diese noch der Re- sorption verfallen können, hält Vortr. nicht für unmöglich. Anders wie bei der Tube liegen die Verhältnisse quoad Re- sorption von Schwangerschaftsproducten beim Uterus; sehr junge Tiere können wohl auch hier restlos aufgesaugt werden. Bei Eiern älteren Datums (3—4 Monate) dürfte dies wohl nicht mehr vorkommen, weil der Uterus durch den Reiz des Fremdkörpers zu Üontractionen und zur Ausstoßung angeregt wird; wenn nun auch manchmal abgestorbene Eier im Uterus zurückgehalten werden und kis zur Skelettisirung der Frucht resorbirt werden, schließ- lich machen sich doch hier die Symptome der Retention bemerk- bar, die ärztliche Intervention erheischen. Herr Asch: Ich muß gestehen, daß mir bei den höchst inter- essanten Beobachtungen des Herrn Fraenkel doch eine Thatsache nicht genügend scharf festgestellt zu sein scheint. um als Experimentum crucis möchte ich sagen, diese bisher einzie dastehende Erscheinung beweisen zu können. Ich meine die Behauptung, daß der Uterus wirklich völlig leer sei. Wenn man den Fall als eine reine missed abortion auffaßt, so widerspricht der Tastbefund eines ‚kleinen atrophischen Uterus“ der An- nahme noch nicht, daß sich die Reste des weniger als zweimona- tigen Eies noch darin befinden. Bei dem Fall von missed abortion, den ich Ihnen vor einigen Jahren vorstellen konnte. war der Uterus fünf Monate nach einem reichlich dreimonatigen Abort einem normalen, nicht graviden an Größe völlig ent- sprechend. Als dann das auf ein Minimum geschrumpfte, voll- kommen entwässerte Ei (Frucht in der eingetrockneten Eiblase ) ausgestoßen worden war, veränderte der Uterus seine Größe kaum mehr, als der Wechsel seiner Consistenz im contrahirten oder erschlafften oder gar im succulenten Zustande entsprach. e I. Abteilung. Medicinische Section. 107 Atrophie der Museulatur als Folge der Castration würde also: auch trotz des Inhalts einer ausgelaugten, so jungen Fruchtanlage den Tastbefund eines kleinen Uterus zulassen. Ist aber die Frucht macerirt, allmählich ausgestoßen, ohne Blutung, wie das vorkommen kann, dann scheint mir auch dem die eigene Beob- achtung der Patientin in der Zeit, nachdem sie aus der kritischen, klinischen Beobachtung des Vortragenden entlassen war, nicht mit genügender Sicherheit zu widersprechen. Hier würde nicht einmal die nachträgliche Untersuchung des Uterus volle Klarheit schaften. Herr Rothe glaubt, daß Knochenstücke nicht resorbirt wer- den können: er hat in einem Falle Knochenreste nach einer 18 Jahre vorher bestandenen Extrauterinengravidität gefunden. Herr E. Fraenkel: Der vom Vortr. mitgeteilte Fall imponirt zunächst als ein geburtshilfliches Uniecum und es muß auffallen,. daß außer dieser und der brieflich mitgeteilten Beobachtung eines anderen Klinikers bisher nie etwas Aehnliches gesehen oder berichtet worden ist. Den Zweifeln der Discussionsvorredner über die Möglichkeit einer völligen Resorption und des spurlosen: Verschwindens irgendwie erheblicher Fötusskelettteile möchte ich mich anschließen. Allerdings können solche aus sehr frühen Schwangerschaftsmonaten zuweilen längere Zeit reactionslos im Uterus zurückgehalten werden, wie ich mich in einem Falle überzeugte, wo ich mehrere Monate nach einem Aborte frühester Zeit Knöchelehen aus der Gebärmutterhöhle entfernte, deren Retention keinerlei Symptome verursacht hatte. Es müßte also. auch ın dem Falle des Vortr. entweder durch die Uterussonde oder nach Dilatation dureh Austastung die völlige Leerheit der Gebärmutterhöhle noch nachgewiesen werden. Für ganz frühe Schwangerschaftsmonate — und die Beob- achtung des Vortr. fällt ja in diese Zeit — wäre allerdings nach Analogie der Blasenmolen eine völlige Resorption des Embryo samt Amnios möglich. Allerdings müßte man dann immer noch,. vielleicht unter dem Einfluß der Exstirpation beider Ovarien und. des Wegfalls des Corpus luteum und seiner inneren Secretion,. einen allmählichen Zerfall und eine Umwandlung der Decidua. und des Chorion laeve in ein pathologisch verändertes Endo- metrium (Endometritis deeidua Küstner) annehmen. Prä disponirend dazu könnte eine der letzten Schwangerschaft vor- ausgegangene Endometritis, deren Symptome sich in der Anam- nese finden, wirken. Noch eine andere Möglichkeit der Erklärung ist jedoch vor- 108 Jahresbericht der Sehles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. handen. Ich möchte den Vortr. fragen, ob er an dem qu. Uterus an einem Horn eine auffallend stärkere Ausladung bemerkt hat. In diesem Falle könnte es sich um eine Graviditas interstitialis propria gehandelt haben, die nicht absolut notwendig zur Ruptur führen muß, wie die Fälle von Klebs und Rokitansky be- weisen, bei denen trotz 16- und 17 monatlicher Dauer keine Ruptur zu Stande kam. Gerade der brieflich mitgeteilte Fall des zweiten Beobachters, in dem bei der Eröffnung der Bauchhöhle der schwangere Uterus sinistro-retrofleetirt und in Adhäsionen ein- gebettet erschien, läßt diese Deutung und die Möglichkeit der intramuralen Einkapselung und des anscheinenden ‚Verschwindens eines sehr jungen Embryos zu. Herr L. Fraenkel (Schlußwort): Die Discussion bewegt sich fast ausschließlich um die Frage: Kann Knochen resorbirt werden? Das soll an der Hand der Tierversuche weiter geprüft werden. In meinem Fall dürften Knochenkerne noch nicht an- gelegt gewesen sein. Der intrauterine Eischwund kann für den Menschen auf Grund der bisher beobachteten Fälle nur mit der allergrößten Wahrscheinlichkeit ausgesprochen werden, ist aber für das Kaninchen eine zuverlässig beobachtete Thatsache. Klınsscher Abend vom 21. Jun: 1907 Herr E. Neisser demonstrirt einen Fall von Thrombose der Vena cava inferior. M. H.! Der Patient, den ich mir Ihnen heute zu ‚lemonstriren erlaube, wurde bereits einmal an einem klinischen Abend in der medicinischen Klinik 1903 von Herrn Stabsarzt XKuntze ge- zeigt. Jetzt befindet er sich auf der med. Abteilung B des Aller- heiligen-Hospitales. Die erneute Vorstellung erfolgt wegen des Interesses, das der immerhin nicht häufige Fall an sich bietet, und wegen der vielleicht von Ihnen wohl erwünschten Gelegenheit, Vergleiche mit dem damaligen Befunde anzustellen. Die Vorgeschichte des jetzt 38 Jahre alten Mannes bietet cine Reihe von Momenten dar, die für die Beurteilung des Krank- heitsbildes von Wert sind. Er giebt nämlich an, daß er seit seiner Kindheit an Krampfadern leidet, die immer stärker geworden sınd, von dem Unterschenkel sich auf den Oberschenkel aus- gedehnt haben und oft die Veranlassung von Schwellungen waren. Mit 16 Jahren wurde er von einem Pferde auf den rechten Oberschenkel geschlagen, woran sich ausgedehnte Eiterungsprocesse mit Ausstoßung bezw. Entfernung von nekro- tischen Knochenstücken anschlossen. Bald darauf begannen auch I. Abteilung. Medieinische Section. h 10% Venenvereiterungen am Bauch und den seitlichen Brustpartien aufzutreten. Letzere erlangten eine ungeheure Ausdehnung, nächdem er etwa acht Jahre nach dem ersten Unfall unter ein schweres Wagenrad gekommen war und dabei ausgedehnte Haut- verletzungen an beiden Unterschenkeln davongetragen hatte, an die sich auch an Intensität und Ausdehnung stärkere Schwel- lungen an Unter- und Oberschenkel mit ausgedehnten Ulcera- tionen angeschlossen hatten. Zur Zeit sind die Oedeme der unteren Körperhälfte verhält- nismäßig gering, auch die Umgebung der beiden Unterschenkel, besonders die den rechten in breiter Ringform umgebenden De- feete mit starker Granulationsbildung und nässender Oberfläche zeigen mehr elephantiastische Hypertrophie als ödematöse Schwellung, welch’ letztere in manchen derartigen Fällen, z. B. bei ganz außerordentlich großer Ausbildung der Collateralen auf der einen Seite oder dem gar nicht so seltenen doppelten Vor- kommen einer Vena cava auch blos auf einer Seite vorhanden sein kann. Hingegen imponiren an dem seitlichen Thorax und den Abdominalpartien sowie an der Innenseite des oberen Teiles der Schenkel rechts mehr wie links, die collateral erwei- terten. Venenstränge in ihren eng geschlängelten Linien, die Sie auch samt den am Anfang des hiesigen Aufenthalts vorhandenen verschiedenen Strängen nach Angabe durch Stoß acquirirten Hautblutungen auf dem von vorn aufgenommenen Bilde wieder- gegeben finden. In beiden Leistengegenden finden sich außerdem einige auf den Bildern gleichfalls gut hervortretende Knoten, dıe als Lymphstauungen oder, da man an sie anschließend, harte Venenstränge abtasten kann, als thrombosirte Venenknoten auf- zufassen sind. Von dem sonstigen Befunde sind noch zu er- wähnen eine auffallend starke Füllung der Venen und starke Schlängelung der Arterien am Augenhintergrunde, die Residuen der Fisteln am rechten Oberschenkel, ein leises systolisches Ge- räusch und Accentuation des zweiten Aortentons am Herzen, das Fehlen jeglicher Leberschwellung, ein wechselnder, aber beträcht- liche Grade erreichender Eiweißgehalt ohne viel Formbestand- teile bei mindestens normaler Urinmenge. Es handelt sich nach alledem um eine Thrombose der Vena cava inferior, die, wie wir der uns freundlichst zur Verfügung gestellten Krankengeschichte der medieinischen Klinik entnehmen können und nach persön- lichen Mitteilungen von Herrn Prof. Stern, Anfang des Jahres: 1903 ein ziemlich gleiches Bild bot. Nur waren die Oedeme damals etwas stärker, die genannten Knoten fehlten. Auch da- 110 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. mals war im normalen Urinquantum Eiweiß in wechselnder Menge bis 4 pro Mille vorhanden, die Deutung lautete Amyloid. Wären Eiweiß und Blut in verminderter Urinmenge aufgetreten, so hätte an einer Verlegung der Einmündung der Nierenvene ge- dacht werden müssen. Als Aetiologie für die Thrombose muß, wie schon bei der damaligen Vorstellung hervorgehoben wurde, angenommen werden, daß bei der Eiterung im rechten Öber- schenkel eine Verschleppung von infektiösem Material in die Blutbahn stattgefunden hat. Stern illustrirt übrigens in seiner Monographie „Ueber die traumatische Entstehung innerer Krankheiten‘ gerade an diesem Fall die bei Varicenbildung erhöhte Möglichkeit des Entstehens einer Thrombophlebitis und einer fortschreitenden Thrombose. Zum Schluß noch ein Wort über Häufigkeit und Prognose ‚der Thrombose der Vena cava inferior. Krauss zählt in seiner 1894 erschienenen Dissertation aus der Tübinger Klinik ins- gesamt 102 Fälle der verschiedensten Aetiologie aui. Er nenut 2 nach Uleus ceruris und 8 von traumatischer Thrombose: einen Teil der letzteren bezeichnet allerdings Stern. der auch einige neueren Fälle, darunter den in 7 Tagen mit Embolie in die Lungen- gefäße tötlich verlaufenen Bohm ’schen Fall aufzählt. hinsicht- lich der traumatischen Entstehung als zweifelhaft. Die Pro- enose ist im allgemeinen bei der Thrombose der Vena cava inferior günstiger als beim Verschluß der oberen Hohlvene. hängt natür- lich vom Grundleiden und der Entwicklung des Collateralkreis- laufs ab, an dem sich, soweit Untersuchungen darüber angestellt sind, vorzüglich die Venae epigastricae, Venae mammarıae. Vena azygos, die Venae jugulares und Venae lumbales beteiligen. Zu «den Fällen. bei denen das Grundleiden eine günstige Prognose zuläßt, gehört gerade die traumatische Thrombose und die bei Uleus eruris. Der Verlauf des Leidens des hier vorgestellten Alannes, der zwar Schmerzen in den Beinen und im Leibe hat. trotz dieser Beschwerden und seines Nierenleidens aber als Knecht schwer arbeitet und nur wegen des oben erwähntes Falles auf ‚ein Brett in’s Krankenhaus kam, ist eine neue Bestätigung des über die Prognose Gesagten. Herr Ereklentz: Ueber Oesophagusruptur. M. H!! Meine Beobachtung betrifft eine Oesophagus-Ruptur ‘bei einem 46 jährigen Manne, der im September 1906 bei uns ‚aufgenommen wurde. Aus der Vorgeschichte ist bemerkenswert, daß Pat. im Alter von 37 Jahren an einer rechtsseitigen Lungen- und Rippenfellentzündung gelitten hat. Drei Jahre später Br. I. Abteilung. Medicinische Section. 111 machten sich an dieser Stelle unangenehme ziehende Schmerzen hemerkbar. die den Pat. wiederholt veranlaßten, ärztliche Hilfe ın Anspruch zu nehmen. In der letzten Zeit wurden die Be- schwerden heftiger, so daß Pat. Krankenhausbehandlung auf- suchte. Venerische Erkrankungen hat Pat. nicht durchgemacht, dagegen gab er an, mäßige Mengen Alkohol regelmäßig zu ge- nießen. Bei der Untersuchung des Mannes, der im übrigen einen eesunden Eindruck machte, konnten wir über dem rechten Unter- lappen Zeichen von Verwachsungen feststellen. Die Leber war etwas vergrößert, ihre Palaption schmerzhaft. Der Magen zeigte äußerlich keine Veränderungen. Bei der Ausheberung fand sich ein totaler Mangel an Salzsäure, aber keine Milchsäure und keine Verschlußerscheinungen. Sonst ergab die Untersuchung nichts von Bedeutung. Die Behandlung bestand in regelmäßigen Aus- spälungen des Magens, welche durch den Stationsarzt morgens vorgenommen wurden und bei denen niemals Störungen auf- traten. Im Gegenteil, Pat. vertrug die Spülungen sehr gut und verlor seine subjeetiven Beschwerden. Am 10. X. 1906 wurde wiederum durch den Stationsarzt der Magenschlauch in der gewohnten Weise eingeführt; die Einführung gelang gut, ebenso die Spülung, indem die Flüssigkeit zweimal in den Magen hineingeleitet und wieder ausgehebert wurde Als der Magen nun zum dritten Mal mit der Spülflüssigkeit gefüllt war — es waren ungefähr °/a Liter hineingegossen —, trat plötzlich eine sehr heftige Würgbewegung auf, der Schlauch wurde aus der Speiseröhre hinausgeworfen und sofort mit dieser eine blutig zefärbte Flüssigkeit aus dem Munde entleert. Patient collabirte momentan, klagte über colossale Schmerzen in der Magengrube, die ıhn laut aufstöhnen ließen. Circa 20 Minuten nach diesem alarmierenden Ereignis erbrach der Kranke etwa 400 cbem dunklen Blutes. Das Krankheitsbild blieb nun sehr ernst, Pat. verfiel sichtlich, wenn auch die Schmerzen unter Morphium ge- Hndert wurden. 2%/s Stunden nach dem Herauswürgen des Schlauches trat an der rechten Halsseite eine anfangs kleine, dann immer deutlicher werdende Schwellung auf, welche aus der Schlüsselbeingrube sich bald nach oben bis zum Ohrläppchen und nach unten bis zur zweiten Rippe erstreckte. Bei der Be- tastung dieser Schwellung fühlte man deutliches Knistern. Auf Grund dieser Symptome schlossen wir, daß es sich um eine Continuitätstrennung im unteren Teile des Oesophagus handeln müsse, die zu einer Communication dieses mit dem Medi- astinum geführt hatte. Entsprechend dieser Auffassung erschien der Pat. rettungslos verloren. Immerhin mußte mit der Möglich- 112 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. keit gerechnet werden, daß auch der Magen mitverletzt war, und deshalb wurde die Frage eines chirurgischen Eingriffes erwogen, da jedes Mittel versucht werden mußte, das irgend eine Hoffnung cewähren konnte, das Leben des Patienten zu erhalten. Herr Tietze teilte diese Auffassung und entschloß sich zu einer Laparatomie. Hierbei zeigte sich, daß der Magen sicher nicht verletzt war, und so mußte der Patient seinem Schicksal überlassen werden. Das Hautemphysem nahm mittlerweile an Umfang zu und verbreitete sich sowohl über das Gesicht wie über den Thorax nach rechts und nach links. Die schweren Allge- meinerscheinungen nahmen zu und führten abends gegen 11 Uhr, 14 Stunden nach der Katastrophe, zum Tode. Bei der Autopsie, der wir mit begreiflicher Spannung entgegensahen, fand sich nun im rechten Pleuraraume über ein Liter trüber, sauer riechen- der Flüssigkeit. Zwischen rechter Lunge, Zwerchfell und Brust- wand bestanden zahlreiche bandartige Verwachsungen. Der Oesophagus war ın der ganzen Ausdehnung leicht erweitert, im untersten Teile der Speiseröhre kam eine dieke Sonde nicht in den Magen, sondern sie gelangte durch eine etwa 2 Finger breite Oefinung des Oesophagus in den Pleuraraum. Nach Frei- legen dieser Stelle fand sich ein 4 cm langer Riß mit unregel- mäßig zackigen Rändern, der alle Schichten der Wand durch- setzte. Diese Oefinung führte unmittelbar in ein System von Hohlräumen zwischen Lunge, Pleura und Zwerchfell, welche durch die oben geschilderten Verwachsungen gebildet wurden. Man sah dort deutliche Spuren von Verdauung durch Magen- saft. Außer diesem Riß zeigte sich noch ein zweiter, ca. 1!/a cm langer mit unregelmäßig zackigen Rändern, der die Schleimhaut und oberste Muskelschicht durchtrennte. Beide Risse und ein dritter reichten bis in die Cardia hinein. Zwischen Zwerchfell und oberer Leberfläche, sowie zwischen Zwerchfell und Milz fanden sich alte feste Verwachsungen. Am Magen sowie am Darm waren Veränderungen nicht vorhanden. Die im Bereich der Rupturstellen entnommenen Gewebsschnitte ließen keinerlei histologische Veränderungen erkennen, die eine Erklärung für die Ruptur geben konnten. Ks wurden zum Vergleich auch Schnitte durch die oberen Oesophaguspartien gemacht, doch war ein Unterschied im histologischen Verhalten nicht zu erkennen. Angesichts der Katastrophe haben wir uns natürlich die Frage vorgelegt, ob sie einem ärztlichen Kunstfehler zuzu- schreiben sei. Die Frage hat das Gericht beschäftigt, und war deshalb von ganz besonderer Tragweite. Sie ist verneint wor- den. Das zur Spülung benutzte Schlundrohr war eine weiche fr} \ I. Abteilung. Medieinische Section. 113 Sonde mit tiefliegendem Fenster und abgerundeten Fenster- kanten. Die Spülung wurde von einem geübten Arzt ausge- führt und war bei dem Patienten bereits sechsmal ohne Störung gemacht worden. Die Menge der Spülflüssigkeit war die übliche. Die Obduktion hat uns gezeigt, daß es sich tatsächlich um eine spontane Ituptur des Oesophagus handelte, für welche die Magenspülung nur als Gelegenheitsursache anzusprechen ist. ‚Die älteren Autoren nehmen an, daß eine Oesophagusruptur nur entstehen könne auf dem Boden einer Oesophagomalacie oder einer mechanischen Verletzung; andere Autoren wie Kraus, Mackenzieu. A. lehnen dies ab, und auch unser Fall lehrt, dab lediglich mechanische Momente in Frage zu kommen brauchen. Das Erbrechen allein kann zur Ruptur führen, wieauchMacken- zı e betont, wenn der Mageninhalt nicht mit derselben Scehnellig- keit befördert werden kann, mit der er den Magen verläßt. Es handelt sich dann entweder um eine abnorme Quantität von Flüssigkeit im Magen oder um eine Verlegung der Speiseröhre. Für die Verlegung kommen in Betracht Tumoren, Aneurysmen- bildung, aber auch eine einfache Contraction des Musculus con- strietor pharyngis, auf die Herr Gottstein mich aufmerksam machte. Die Verwachsungen des Oesophagus mit seinen Nach- barorganen ermöglichen außerdem eine Ruptur, weil sie dem Oesophagus seine Elastiecität und Bewegungsfreiheit rauben. Alle diese Momente sind nun in unserem Falle zusammen- getroffen. Es handelt sich um einen an sich gesunden, aber durch 'sehr zahlreiche Verwachsungen mit den Nachbarorganen mehr oder weniger fixierten Oesophagus. Als es während der Spülung bei teilweise gefülltem Magen zum Brechaect kam, stieg der Druck in dem unteren fixirten Teile des Oesophagus momentan und führte durch Ueberdehnung zum Platzen des unteren Ab- schnittes. Die im Präparat deutlich erkennbare Erweiterung des unteren Teiles und das Vorhandensein mehrerer Längsrisse beweisen dies. Wenn nun auch das Schlundrohr durch den Brechact herausgeworfen wurde, so wirkte es doch wahrschein- lich obstruirend und vermehrte das Mißverhältnis zwischen aus- geworfener Flüssigkeit und Weite des zu passirenden Kanals. Der Symptomencomplex, der sich im Anschluß an die Ruptur entwickelte, sicherte die Diagnose ohne Weiteres. Das blutige Erbrechen, der äußerst heftige Schmerz, der Collaps, dann aber vor allem das bald auftretende Hautemphysem am Halse ließen keinen Zweifel darüber, daß die Wand des Oesophagus einge- rissen und das Mediastinum eröffnet sei. Die bisherigen Publi- S —— 114 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. kationen — es sind im ganzen nur 21 Fälle von spontanen Rup- turen bekannt — zeigen dasselbe Krankheitsbild, wie es von uns beobachtet wurde. ‚Diseussiıon: Herr Rosenfeld: Zu der Demonstration des Herrn Erck- len tz möchte ich bemerken, daß als ätiologisches Agens für die Oesophagusruptur nach meinen Erfahrungen zwei Verhältnisse besonders in Frage kommen können. Erstens ist es ein leider nicht seltenes Vorkommnis, daß sich nicht unbedeutende Schleim- hautfetzen in das Fenster der Sonde hineindrängen und mit herausgezogen oder herausgespült werden. Wer darauf acht giebt, wird diese Thatsache nicht eben selten beobachten. Die Fetzen sind 1—2--3 em lang und 2—5 mm breit. Sie enthalten immer mehrere Drüsenmündungen, welche bei ca. 100 facher Ver- erößerung von oben gesehen, wie eine Reihe nebeneinander lie- sender Graupenkörner, die alle ihre Incisuren nach oben richten, sich ausnehmen. Im allgemeinen deutet auch kein subjectives Symptom diese Verletzung an, in cinem Falle habe ich aber doch eine leichte Andeutung von Collaps danach gesehen. Es ist ein bedauerlicher Weise nicht vermeidbares Phänomen, daß beim Sondiren, wie auch bei der Magenausspülung zu finden ist. In dem demonstrirten Falle könnte diese Art Verletzung auch mitgewirkt haben, auch die Dreizahl der verletzten Stellen spricht nicht dagegen; man könnte ja annehmen, daß sie von den an kurzverhergehenden Tagen erfolgten Spülungen herrührten. Dieser Annahme widerspricht zwar nicht die Zahl, wohl aber der Sitz der Rupturstellen. Solche Fetzen, wie oben be- schrieben, stammen vom Magen-Oesophagusübergang, entweder vom Limbus des Oesophagus oder von Schleimhautinseln im Oesophagus, die wohl nicht so hoch sitzen wie die Rupturstellen. Zweitens habe ich eine solche Oesophagusruptur zweimal experimentell erzeugt. Es sollten Hunde maximal mit Phosphor vergiftet werden; sie erhielten zweimal mehr als 20 mg Phos- phor in Oel subeutan. Der Effect am Oesophagus bei dem sechs Tage später erfolgten Tode war eine große Rupturstelle, die in ein jauchiges Empyem der Pleura hineinführte. Viele diffuse Blutungen im Darm ließen die Entstehung der Oesophagusruptur als durch Infarete oder T'hromben bedingt ansehen. Auch im vorliegenden Falle würde ich als primäre Veränderung eine mul- tiple Thrombosirung bei dem Patienten annehmen, die eine Oeso- phagomalacie mit Ruptur beim Brechact hervorgerufen hat. I. Abteilung. Medicinische Section 145 Herr Max Heilborn: Ich habe den Patienten, von welchem das Präparat stammt, lange Zeit behandelt. Häufig bestanden Klagen über heftige, besonders zur Nachtzeit auftretende Schmer- zen in der rechten unteren Thoraxhälfte; die Schmerzen wurden als Folge der überstandenen Pleuritis gedeutet. Oefter kam Er- brechen vor, besonders nach Indigestionen und alkoholischen Ex- cessen. Auffallend war, daß der von einer bestehenden chroni- schen Bronchitis stammende Auswurf stets klumpig und sehr zähe war. Schlingbeschwerden oder Magenbeschwerden sind nicht vorhanden gewesen. Herr Asch: Kaiserschnitt aus seltener Indication. Die ursprüngliche Aufgabe des Kaiserschnittes, das Kind direct durch die Bauchdecken aus dem Uterus zu entfernen, wenn der natürliche Weg durch Enge desknöchernen Beckens ver- legt war, fand eine erweiterte ÄAnwendung'schon in den Fällen, wo sich die Entbindung auf natürlichem Wege durch Unwegsam- keit der Weichteile, vorgelagerte Tumoren, seltener auch durch Gefährlichkeit der Passage (Careinoma cervieis) oder durch nicht genügend gewährleistete Schnelligkeit (Eklampsie) verbot. Ich möchte Ihnen hier eine Wöchnerin vorstellen, bei der ich ge- zwungen war, die Entbindung durch den Kaiserschnitt aus einer Ursache vorzunehmen, wie sie selten genug vorkommen dürfte. Die 26jährigeS. kam am Ende der 30. Woche ihrer ersten Schwan- gerschaft zur Aufnahme auf eine der inneren Abteilungen unse- res Hospitals, wo sie angab, ziemlich unvermittelt vor 3 Wochen unter Schwellungen an den Beinen, später an den Geschlechts- teilen, erkrankt zu sein. Bei normalem Lungen- und Herzbefund bestand bei starken Oedemen der Unterschenkel so colossales Oedem der Vulva, daß das Sitzen sowohi wie das Laufen unmög- lich war; beim Liegen mußte sie beide Beine weit gespreizt von- einander halten, da die Labien zu einer unförmigen, doppelfaust- großen Geschwulst verwandelt waren. Aus dem nicht zu öffnen- den Spalt quoll etwas eitriges Seeret. Der mit Mühe kathete- risirt gewonnene Urin enthielt neben Leukocyten 1?/s pro Mille Albumen. Puls enorm gespannt und hart; Blutdruck 172. Trotz aller diuretischen und sonst gebotenen Maßnahmen wendete sich das Bild nieht zum Besseren. Die Eiweißmenge stieg auf 3 pro Mille, die Urinmenge (!/sz Liter pro die) war durch nichts zu steigern; im Sediment granulirte und hyaline Cylinder mit Epi- thelbelägen, vereinzelte Leukocyten; spec. Gewicht 1022—1027. Die Oedeme wachsen, es tritt Erbrechen ein, der Blutdruck steigt auf 185. In gemeinsamer Beratung mit Herrn Ercklentz gi i16 Jahresbericht der Schies. Gesellschaft für vaterl. Cultur. beschlossen wir bei dem bedrohlichen Zustand die Schwanger- schaft zu unterbrechen. Es mag als von Interesse nicht uner- wähnt bleiben, daß zu gleicher Zeit ein anfangs fast gleicher Fall von Nephritis in gleicher Zeit der Schwangerschaft unter ähn- licher Behandlung sich so besserte, daß wir mit Ruhe dem Ende der Schwangerschaft entgegensehen. Bei unserer Patientin handelte es sich nun darum, wie die Schwangerschaft zu unterbrechen sei. Der erste Gedanke, eine künstliche Frühgeburt einzuleiten (31 Wochen), verbot sich durch die Unwegsamkeit des Gebärschlauches, weniger als Weg für das Kind, was ja abzuwarten gewesen wäre, als für die Maßnahmen zur Einleitung; hier Bougies einzulegen, war nicht nur unmög- lich, sondern auf’s Aeußerste gefährlich. Jedes erzwun- Bene Vordringen -zu / dem. unzugäanelsichen ÜUterusmußte eine .Infection als*fast unver meidlicherscheinenlassen. So entschloß ich mich vor 11 Tagen zum Kaiserschnitt, mit dessen Vollendung sich das Bild wie mit einem Schlage änderte. Die Urinmenge stieg von 500—600 pro die auf 2000 bis einmal 2500 cem. Am vierten Tage nur noch vereinzelte Cylinder und 1'!/sz pro Mille Eiweiß, am 10. Tage keine Cylinder, 1 pro Mille Albumen. Die Oedeme schwinden. Sie sehen nur noch eine ganz geringe Schwellung des rechten Labium minus an den sonst zusammengefallenen Genitalien. Die Haut hat durch die starke Spannung gelitten, es haben sich eine Anzahl Geschwürchen ge- bildet, die unter geeigneter Behandlung abheilen; ebenso ist der Intertrigo geheilt, Oedeme an den Beinen sind nicht mehr nach- weisbar. Die Operation wurde in typischer Weise durchgeführt. Der‘ Längsschnitt umgreift den Nabel einige Centimeter; der quere Fundalschnitt nach Fritsch erwies sich wieder als vorzüglich. Naht nach Sänger, nicht die geringste Blutung. Bis zum Schluß der Naht hatte ich den Uterus mit einer Gazeserviette tamponirt. Der Uterus zog sich, trotzdem doch bei Beginn des Kaiserschnittes keinerlei Geburtsthätigkeit bestand, vorzüglich zusammen und zeigte keinen Augenblick Neigung zur Atonie. Es ist das wohl zum Teil darauf zurückzuführen, daß ich eine Viertelstunde vor Beginn der Narkose und unmittelbar vor der Operation je eine Spritze Cornutin (0,005 &) geben ließ. Bei der Naht der Bauchwunde, die Sie hier trocken per primam intentio- nem geheilt sehen, wich ich der größeren Länge wegen etwas von meiner sonstigen Gepflogenheit ab. Das Peritoneum verschloß I. Abteilung. Medicinische Section. 117 ich durch drei fortlaufende Catgutnähte, die an vier Knopfnähten ihren Halt fanden. Dies und die entfernte Lage des Fundal- schnittes vermeiden am besten die unangenehme Verwachsung des Uterus mit der Bauchwand und die dadurch gestörte Involu- tion. Die Fascie — der Kaiserschnitt geht der Verbreiterung des Planum album wegen nicht durch eine der beiden Rectus- scheiden, wie ich ihn bei sonstigen Laparatomien zu legen pflege — ist wie gewöhnlich mit Silkworm-Knopfnähten geschlossen, die Haut vom Nabel abwärts durch subcutieulare Naht mit Zwirn, der Bogenschnitt um den Nabel herum aber mit Silkworm- Knopfnähten. Hierfür eignet sich meines Erachtens die Naht nach Kendal Franks weniger. Die Knopfnähte sind am achten, der Pereutanfaden am neunten Tage entfernt. Ich zeige Ihnen hier zum Vergleiche bezüglich der ausgezeichneten Heilung und des kosmetischen Effeectes zwei Laparatomienarben vom 14. und 16. Tage post operationem bei Extrauterinschwangerschaf- ten. Fein lineäre Striche ohne Querriegel. Das Wochenbett verlief ohne jede Störung. Das Allgemein- befinden der Kranken ist zufriedenstellend. Das Kind, ein Mäd- chen, von 1800 g Gewicht und 41 em Länge, gedieh anfangs in der Couveuse leidlich, verfiel aber vom fünften Tage ab und ging am neunten Tage zu Grunde. Die Section ergab: Enteritis follı- eularıs, Tracheitis, Bronchitis, Emphysema pulmonum alveolare, Hydrocephalus internus. Herr Brieger demonstrirt einen Fall von Stirnhöhleneite- rung. Herr R. Stern stellt einen Fall von atypischer Typhus- infeetion vor. -Der Patient, ein 25 jähriger Heizer auf einem Oderdampfer, gab an, vor sieben Tagen plötzlich mit Schmerzen im Rücken, die sich auch nach vorn in den oberen Teil des Leibes erstreckten, erkrankt zu sein. Die Schmerzen waren nicht anfallsweise, son- dern dauernd. Am selben Tage (15. VI.) Aufnahme in das Hospital. Leichtes Fieber, keine relative Pulsverlangsamung, keine Milzschwellung, keine Diazoreaction. Sehr starke Druck- empfindlichkeit der Lebergegend, besonders des rechten Lappens . und hinten im Gebiet der untersten Rippen rechts, sowie im obe- ren Teil der rechten Lendengegend. Starke Spannung des Mus- eulus rectus auf der rechten Seite. Sonst kein Befund an den inneren Organen. .Die anfangs nur mäßig erhöhte Temperatur stieg.am 17. VI. bis auf 40,7°. Mit Rücksicht auf den Beruf , des Kranken — der übrigens auf Befragen angab, kein rohes 118 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ß Oderwasser getrunken zu haben — wurde am 17. Juni eine Ve- renpunction vorgenommen. Auf den Blutagarplatten wuchsen mäßig zahlreiche Typhusbaeillen, die durch die üblichen Metho- den, besonders auch durch Agglutination mit Immunserum, iden- tifieirt wurden. Ferner agglutinirte das Blutserum des Kranken Typhusbacillen in über 1000 facher Verdünnung. Am 18. VI. leichter Icterus. Im Urin deutlich Gallenfarb- stoff und viel Urobilin. Intermittirendes Fieber am 18. und 19., von da ab normale Temperatur. Der leichte Ieterus geht rasch wieder zurück, dagegen finden sich am 19. vereinzelte kleine Ro- seolaflecke. Die Schmerzen und die Druckempfindlichkeit in der Lebergegend lassen ebenfalls bald nach, doch besteht die Span- nung im M. rectus rechterseits fort. Stuhlgang während der eanzen Zeit fest, meist nur auf Einguß. Hinsichtlich der Auffassung des Falles bestehen zwei Mög- lichkeiten. Entweder hatte Patient schon vorher eine Typhus- infeetion, die er ambulant durchmachte, bis ihn die starken Schmerzen niederwarfen. Oder die Krankheit begann wirklich erst am 15. VI. ın ganz atypischer Weise. Die starken Schmer- zen in der Lebergegend mit Druckempfindlichkeit und leichtem leterus weisen auf einen entzündlichen Proceß in der rechten oberen Bauchgegend mit Beteiligung der Leber hin. Der rasche Abfall des Fiebers, das gute Allgemeinbefinden, das Fehlen von Leukoeytose (nur 4000 Leukocyten mit geringer relativer Ver- mehrung der Lymphocyten) sprachen gegen eine Eiterung. Das Wahrscheinlichste ist wohl eine Angiocholitis, möglicher Weise mit Cholelithiasis. Herr Steinberg: Affection des Halssympathieus. Die 33jährige, verheiratete Patientin hat mit 18 Jahren einen Gelenkrheumatismus durchgemacht, sonst war sie stets ge- sund. Zur Zeit des Auftretens der ersten Periode (im 15. Le- bensjahre) fiel ihr ein Stärkerwerden des Halses auf, das aber keine weiteren Fortschritte machte, bis Patientin im ersten Jahre ihrer Ehe (1897) zum ersten Male gravid wurde. Sie machte dann noch vier Schwangerschaften durch und fand, daß der Hals- umfang dabei jedes Mal zunahm; Beschwerden hatte sie davon nicht. Während der letzten Gravidität (1905) fiel ihr eines Tages hei einer körperlichen Anstrengung, die starken Schweißausbruch bewirkte, auf, daß die linke Gesichtshälfte vollständig trocken blieb, eine Erscheinung, die sich seitdem oft wiederholt hat. Pa- tientin legte diesem Umstand kein Gewicht bei und fühlte sich sonst durchaus wohl, erst in den letzten Wochen traten öfters I. Abteilung. Medicinische Section. aa) im linken Arm eigenartige, nicht besonders lästige Sensationen (Krjebeln, Kältegefühl) auf. I Der Status ist folgender: Die Kranke hat eine ziemlich er- hebliche, nach beiden Seiten etwa gleichmäßig entwickelte Struma; der Halsumfang beträgt 40 cm. Die linke Lidspalte ist deutlich enger als die rechte; Einschränkungen der activen Be- weglichkeit der Lider sind nicht vorhanden. Der linke Bulbus ist etwas retrahirt und zeigt geringere Spannung als der rechte. Die linke Wange weist etwas stärkeren Turgor als die rechte auf; ein Unterschied in der Hautfarbe und Temperatur ist nicht festzustellen. Beim Bestrahlen des Gesichts mit warmer Luft tritt eine ausgesprochene Anidrosis der linken Gesichtshälfte zu Tage, während die rechte starken Schweißausbruch zeigt. Störungen der Sensibilität und Motilität sind nicht nach- weisbar, auch nicht an der linken oberen Extremität, wo, wie er- wähnt, mitunter Parästhesien auftreten. Von Seiten der inneren Organe besteht eine leichte, völlig compensirte Mitralinsufficienz. Die erwähnten Symptome sind auf eine Lähmung des linken Halssympathieus zurückzuführen. Die Verengerung der Pupille, Verkleinerung der Lidspalte, Retraction des Bulbus — Erschei- nungen, die unter dem Namen der „Horner’schen Trias“ be- kannt sind — entstehen durch Lähmung der vom Sympathicus versorgten glatten Mm. dilatator pupillae, tarsales und orbitalis, die Bulbusretraction vielleicht auch durch Schwund von orbi- talem Fettgewebe, bedingt durch den Functionsausfall trophischer Sympathicusfasern. Die linksseitige Anidrosis ist hervorgerufen aurch Lähmung der secretorischen Fasern, die ja gleichfalls dem Sympathicus angehören. Die Parästhesien des linken Armes sind entweder zurückzu- führen auf eine direete (ompression des Plexus brachialis durch die Struma oder auf einen, den unteren Cervicalnerven mittels der Rami communicantes mitgeteilten Reiz. Die Aetiologie ist zweifellos in einer mechanischen Druck- wirkung der Struma zu suchen. Therapeutische Maßnahmen hätten sich daher auf Behandlung der Struma zu erstrecken, doch ist es bei dem fast zweijährigen Bestehen der Affecetion nicht wahrscheinlich, daß auch bei erfolgreicher Behandlung der Struma eine Besserung der Sympathicusaffecetion eintreten würde. Herr Eppenstein: Demonstration eines Sedimentpräparates vow Lumbalflüssigkeit, die neben Vermehrung der Lymphocyten rejchliche eosinophile Zellen enthält, 120 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ee il Ich möchte Ihnen in folgendem kurz das Präparat einer jedenfalls seltenen Lumbalflüssigkeit demonstriren. Der Fall ist klinisch noch unklar, indes hat der Patient, da es ihm gut ging, nach 8 tägigem Aufenthalt das Hospital wieder verlassen und will sich nur ambulant weiter beobachten lassen. Der kräftige, 24 jährige Kohlenarbeiter war früher stets ge- sund und leidet erst seit einem Jahre an heftigen, anfallsweise auftretenden Kopfschmerzen, namentlich im Hinterkopf; früher kehrten die Anfälle etwa monatlich, zuletzt fast jede Woche wie- der. Anfang des Monats wurde er dabei einmal ohnmächtig. Für Lues besteht kein Anhalt. Er wurde während eines solchen Anfalles aus der Hospital- polikhinik auf die innere Abteilung von Herrn Prof. Stern aufgenommen, wälzte sich jammernd und anscheinend benom- men im Bette herum. Da (mäßiges) Fieber und das Kerwig- sche Symptom bestanden und uns andererseits jede Anamnese fehlte, so wurde sofort eine Lumbalpunction vorgenommen, die eine etwas trübe Flüssigkeit ergab; das spärliche Sediment zeigte, mit Methylenblau gefärbt, zahlreiche, meist polynucleäre Zellen ohne Vorhandensein von Mikroorganismen, die auch culturell nicht nachweisbar waren. Schon am nächsten Morgen war die Temperatur abgefallen und bis auf leichte Kopfschmerzen war Patient völlig beschwerde- frei. Weder am Nervensystem noch sonst war ein besonderer Befund zu erheben. Auf einen von Herrn Landmann gefun- denen geringen Unterschied in der Blutfüllung der Papillen (zu Gunsten der linken) wollte dieser selbst keinen besonderen Wert gelegt wissen. Die am vierten Tage des Hospitalaufenthaltes wiederholte Lumbalpunction förderte nun eine (schwach bluthaltige) Flüssig- keit, deren Sediment, mit Jenners Farblösung gefärbt, ich Ihnen hier demonstriren wollte. Das Auffallende dabei ist neben der starken Lymphocytose der Gehalt (16,6 pCt.) an teils ein-, teils mehrkernigen Zellen mit deutlicher eosinophiler Granula- tion. Die Mehrzahl der Zellen ist etwas kleiner als die gewöhn- lich im Blute vorkommende eosinophile Leukocytenform und ent- spricht mehr den einkernigen eosinophilen Zellen des Knochen- markes. Tuberkelbacillen waren in dem Sediment nicht nach- weisbar. Leider war das von der ersten Punction stammende Präparat mir abhanden gekommen und konnte nicht mehr zu einem genaueren Vergleich herangezogen werden. ER IR Auch im Blute des Patienten zeigte sich eine schwache Ver- I. Abteilung. Medieinische Section. nn j2lı mehrung der. eosinophilen (polynucleären) Leukocyten (6,4 pCt.) und ebenso der einkernigen Zellen (30,3 pCt. Lymphocyten, 6,4 pÜt. große mononucleäre Zellen); auch in den Blutpräparaten wurden vereinzelte Exemplare von auffällig kleinen, mehrkerni- gen Eosinophilen gesehen, wie wir sie im Lumbalpunctat dieses Falles vielfach vorfinden. In diagnostischer Hinsicht könnte man wohl bei dem reich-. lichen Lymphocytenbefunde, da für Tabes dorsalis und Paralyse kein Anhaltspunkt da ist und tuberculöse Meningitis nach dem ganzen Verlaufe auszuschließen ist, noch am ehesten an eine be- einnende Lues spıinalis denken. Daß bei der ersten Punetion -—- während des eigentlichen Anfalles — vorwiegend polynucleäre Zellen gefunden wurden, er- innert an deren Vermehrung beim paralytischen Anfall [Zila-.: nakis!) u. A. und beim paralytischen Fieber [Pappen- heim?)]. Herr V. E. Mertens berichtet über zwei in ihrer klinischen Erscheinung sehr typische Fälle von Gallensteinileus, die gleich- wohl mit falschen Diagnosen in das Allerheiligenhospital kamen. 1. Fall. H. K., 59 jährige Restaurateursfrau. Patientin hatte vor einem Jahre Gallensteinanfälle mit Icterus, im Stuhl wurden reichlich Steine gefunden. Am 3. VII. 1906 fühlte sie sich Abends nicht wohl. Am nächsten Tage hatte sie Schmerzen im Unterleib, besonders in der linken Seite. Zugleich stellte sich abundantes Erbrechen ‘ein, das bis zur Aufnahme am 5. VII. an- hielt. Patientin wollte „ein paar Eimer“ grünlicher, nicht fäcu- lenter Flüssigkeit von sich gegeben haben. Stuhl und Flatus sistirten seit dem 4. VII. früh. Blähung des Leibes in den bei- den letzten Tagen. Der Arzt schrieb in seinem Begleitbrief, es dürfte sich wohl um eine „chronische retrahirende Mesenteriitis“ oder eine bös- artige Geschwulst handeln. | Die sehr corpulente Frau hatte einen aufgetriebenen Leib, der nicht im mindesten gespannt war, sich eindrücken ließ, diffus schmerzhaft war. Ah und zu war deutlich Peristaltik zu hören. Diagnose: Gallensteinileus. Operation (Prof. Tietze): Es entleeren sich circa’ 200 ccm blutig-seröser Flüssigkeit. Der Dünndarm ist gebläht. In einer Schlinge, nicht weit vom @oecum, sitzt der ovale, circa ') Cit. nach Pappenheim, s. u. 2. ?) Monatsschrift für Paychiatrie und Nourologie, H. 6, 122 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. taubeneigroße Stein, nach dessen Entfernung Darm und Bauch- wand genäht werden. i Patientin ging am 23. VII. an Herzschwäche zu Grunde. Die Autopsie ergab ein schlaffes Herz, Hyostasen beider Lungen. Das Peritoneum war intact. Zwischen Gallenblase und Duodenum fand sich eine breite Communication. 2. Fall. J. St., 64 jähriger Lehrer. Er will vor vier Jahren leberkrank gewesen sein, kann aber nichts Näheres angeben. Am 28. IV. 1907 früh ging er zum letzten Mal zu Stuhl. Bald nach- her bekam er Schmerzen links unten im Leibe und mußte mehr- mals erbrechen. Am 29. erbrach er ebenfalls. das Erbrochene soll nach Kot zgerochen haben. Am 30. hielt das Erbrechen an und sein Arzt schickte ihn nach Breslau mit der Diagnose: „Incarce- ratıon des Dünndarms, wahrscheinlich in der lTleocoecalgegend“. Der magere Mann hatte einen guten Puls. Der Leib war weich, gar nicht aufgetrieben, auf Druck überall etwas schmerz- haft. Vom Nabel aufwärts Tympanie, abwärts stark gedämpfter Schall. Lebhafte Peristaltik sichtbar, hörbar und -fühlbar. Kot- erbrechen. Mit Rücksicht auf die unsichere Anamnese wird der Gedanke an einen Gallensteinileus fallen gelassen und ohne sichere Dia- gnose zur Operation (Prof. Tietze) geschritten, bei der die Kausch’sche Narkosensonde vorzügliche Dienste leistet. Neben collabirtem Colon finden sich geblähte und collabirte Dünndarmschlingen. Als Ursache der Obturation zeigt sich ein säulenförmiger, an den Enden kantiger Gallenstein von 5 cm Länge und 3 em Durchmesser. - Central von ihm lag noch ein zweiter, runder Stein. Vollständiger Verschluß der Bauchhöhle. Patient wurde am 24. V. gesund entlassen. Die beiden Krankengeschichten werden mitgeteilt, um an ihrer Hand die charakteristischen Merkmale des „Fremdkörper- ileus“ in’s Gedächtnis zu rufen: frühzeitiges, oft übermäßiges Erbrechen resp. Koterbrechen, weicher Leib, fortbestehende, häufig lebhafte Peristaltik. Herr H. Legal: Demonstration je eines Falles von Ranken- neurom, cavernösem Angiom der unteren Extremitäten und Ele- phantiasis der Hand. M. H.! Ich erlaube mir, Ihnen zwei Fälle von Contractur des Kniegelenks vorzustellen, beide bedingt durch Geschwulst- bildungen. Der erste Fall betrifft ein 14 Jahre altes Mädchen, dessen I. Abteilung. Medicinische Section. 12: Eltern gesund sind, desgl. zwei Geschwister, vier starben: an un- bekannter Krankheit. Außer an Masern war Patientin nie ernst- lich krank. Im Alter von 8—9 Jahren bildete sich eine Ge- schwulst auf dem rechten Fußrücken. Patientin ist verschiedent- lich, auch mit Jodkali, ohne Erfolg behandelt worden. Die Affeetion war äußerst schmerzhaft bei Druck sowohl wie bei Ruhe. Im Alter von 10 Jahren trat eine Änschwellung auf der Außenseite des rechten Oberschenkels auf. die besonders im letzten Jahre an Größe zunahm und ebenfalls sehr schmerzhaft war. Im Alter von 11 Jahren konnte Patientin wegen reißender Schmerzen im ganzen rechten Bein nicht mehr auftreten und ging seit dieser Zeit an einer Krücke. Allmählich bildete sich die Kniecontractur aus. (rleichzeitig trat eine Anschwellung an der Vorderseite des rechten Schienbeins auf, die allmählich an Größe zunahm; in der letzten Zeit wuchs diese Gesehwulst nicht; Zunahme des Haar- wuchses über der Geschwulst. Etwas blasses, mäßig ernährtes, ziemlich unentwickeltes Mädchen. Innere Organe ohne Befund. Patientin geht mit einer reehtsseitigen Krücke, hält das rechte Bein im Hüft- und Knie- eelenk gebeugt. Die Streckung im Hüftgelenk ist bis zu einem Winkel von 1!/» Rechten möglich, die Beugung ist extrem mög- lich. Ebenso ist im Kniegelenk die Beugung übernormal möglich, wegen der Atrophie der Wadenmusculatur die Streckung nur bis 90° Der rechte Fuß steht in Hackenhohlfußstellune. Im Fuß- gelenk keine active Bewegung möglich, passiv nur minimale Beugung und Streckung. Zehenbeugung ziemlich behindert, Zehenstreckung frei. Das rechte Bein ist wesentlich schwächer als das linke. Der Umfang differirt am Oberschenkel um 8 em, am Unterschenkel um 2t/z em. Auf dem Fußrücken, mehr an dessen Außenseite befindet sich eine flache, in der Haut gelegene und mit derselben verschiebliche, auf Druck schmerzhafte Ge- schwulst, in der man pfefler- bis kirschkerngroße Knötchen und runde Stränge fühlen kann. Die Haut ist braunrot gefleckt. Auf der Vorder- und Außenseite des Unterschenkels, einen Querfinger oberhalb des Fußgelenkes beginnend und durch Stränge mit der eben beschriebenen Geschwulst zusammenhängend, befindet sich eine längsovale Geschwulst, deren Längsdurchmesser 12 cm, deren Querdurchmesser 8!/a em beträgt. Die Haut über dem- selben ist prall gespannt, dunkelbraun-rot-bläulich und hell ge- fleckt. Die Ausführungsgänge der Schweißdrüsen sind im Be- reich des Tumors erweitert und secerniren bei psychischer Er- regung der Patientin perlende Schweißtropfen, Starke Be- (T 124 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. haarung;. Fluctuation (Pseudofluctuation). — Die Tibia ist säbelscheidenförmig verkrümmt; Convexität nach vorn. . Von. dem Tumor leiten federkieldicke geschlängelte Stränge, in denen rosenkranzartig erbsengroße Knötchen eingelagert sind, nach einer im unteren Drittel des Oberschenkels befindlichen längs- ovalen, ebenfalls aus knelligen Wucherungen zusammengesetzten weichen, flachen Geschwulst hinüber, die 6 cm lang, 3 !/a em breit ist. Auf der Rückseite des Oberschenkels fühlt man etwa an der Grenze des mittleren und oberen Drittels in der Tiefe der Mus- evlatur ebenfalls eine längliche Geschwulst (etwa 3 cm lang), deren CÜonturen aber nicht deutlich abzutasten sind. Alle diese Tumoren und Stränge sind äußerst druckempfindlich, ebenso wie ein per rectum rechts zu fühlender federkieldicker Strang. Tast- und Temperaturempfindlichkeit im Bereich des ganzen Beines normal. Es handelt sich in diesem Falle um ein Rankenneurom. Verneuil hat diese Affeetion zuerst genauer untersucht, Bruns hat die bis dahin bekannt zewesenen Fälle zusammen- fassend beschrieben und ihnen den Namen Neuroma circoides gegeben, oder, da er die Anlage der Erkrankung für angeboren halt, sie Elephantiasis congenita nervosum oder neuromatodes genannt zum Unterschiede von der Elephantiasis teleangiectodes und Elephantiasis Iymphangiectodes. Es handelt sich histologisch um eine Bindegewebswucherung in den Nervenscheiden, die zu knolligen Verdiekungen führt, keine Neubildung von Nerven- fssern. Die Nerven bilden knäuelförmig verflochtene Stränge. Es handelt sich also eigentlich um ein Neurofibrom. Bemerkens- wert ist die ausführliche Arbeit vonvon Recklinghausen hierüber. Als Sitz der Affeetion ist der Kopf und zwar Schläfe, Augenlid, Nase, Wange, Unterkiefer, Nacken bevorzugt, seltener sitzen die Tumoren am Rumpfe, noch seltener an den Extremi- töten. Auch von Tietze ist ein Fall eines großen Ranken- neuroms, das von der linken Seite des Kopfes ausging, be- schrieben worden. Differential-diagnostisch können hier nur das Sarkom in Be- tracht kommen. Auf den ersten Blick macht der Tumor am Unterschenkel auch den Eindruck eines solchen. Das ganze Bild: . dje rosenkranzartigen Stränge, der Umstand, daß es sich um eine Reihe Tumoren im Verlauf des Ischiadicus und Peronaeus handelt, die Pigmentirung, Behaarung, vor allem aber das langsame Wachs- tum und die intensive Schmerzhaftigkeit lassen die Diagnose „Rankenneurom“ sicher erscheinen, , Der Tumor am Unter- 2 I. Abteilung. Medicinische Section. 18 schenkel stellt trotzdem wahrscheinlich ein Sarkom vor, aber ein secundäres. Garre hat aus der Litteratur 17 Fälle, Krause 27 Fälle von secundär malignem Sarkom, entstanden auf dem Boden eines Neuroms, zusammengestellt. Garre beschreibt einen Fall bei einer 31 jährigen Frau, der unserem sehr ähnelt, auch hier war der Sitz die untere Extremität. Der Haupttumor zeigte auch l'luetuation, es war zur Üystenblidung in demselben gekommen. Beim Durchschneiden entleerte sich eine faden- ziehende, gelbliche Flüssigkeit. So wird es hier auch wohl sein. Bedingung für die Diagnose: seeundär malignes Neurom ist nach Garre, daß der Tumor eine Teilerscheinung der Elephantiasis congenita neuromatodes ist, daß also mehrere Tumoren seit längerer Zeit bestehen zum Unterschiede von dem Neurosarkom, d. h. dem primären. "Daß die Knochen auch in Mitleidenschaft gezogen werden, zeigt das Röntgenbild. Man hat Atrophie und Hypertrophie beobachtet. Hier ist beides vorhanden. Die Fibula zeigt runde Aushöhlungen. sie ist wahrscheinlich durch Druck der Tumor- lappen usurirt; die Tibia ist mäßig hypertrophirt. Einen zweiten Fall von Kniegelenkseontraetur zeige ich Ihnen hier. Es handelt sich um eine 8 jährige Patientin. Aus der Anamnese ist sehr wenig zu erfahren gewesen. Die Mütter des Kindes ist gestorben, der Vater lebt, das Kind ist uns aus dem Kinderhort überwiesen worden. Es ist ein Zwillingskind, das andere ist gestorben. Das Kind weiß nur, daß es noch ohne Krücke gehen konnte, als es anfing in die Schule zu gehen. Seit wann das Bein krank ist, weiß es nicht. Rote Flecke waren schon da, als es ganz klein war. Es ist schon in einer Klinik gewesen, auch operirt worden (Narbe am Unterschenkel). Die Anfrage hat aber nichts Positives ergeben. Sie sehen ein blasses, ziemlich unterernährtes, seinem Alter entsprechend entwickeltes Mädchen. Die Patientin läuft mit ım Hüft- und Kniegelenke gebeugtem rechten Beine an einer Krücke, sie kann aber auch einige Schritte auf den Zehen- spitzen machen. Das rechte Bein, besonders der Unterschenkel, ist dicker als der linke. Das rechte Bein wird im Hüft- und Kniegelenk gebeugt gehalten, das Fußgelenk in Spitzfuß- stellung. Die Haut zeigt im Bereich der Außenseite des rechten Oberschenkels eine Reihe verschieden großer, unregelmäßig begrenzter Flecke von blaß-blaurot bis violetter Farbe; auf Druck werden sie für einige Augenblicke blasser. An der Innen- seite des Oberschenkels befindet ‚sich ein Varix, ebenso zwei am N | | | 126 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vater. Cultur. Knie auf dessen Vorderseite. Am ganzen Beine schimmern durch die Haut deutlich blaue geschlängelte Venen hindurch. Die Palpation ergiebt eine tiefe Rinne an der Außenseite des OÖber- schenkels in dessen Längsrichtung in Schlangenlinie, die sich bis auf den Unterschenkel in Verzweigungen fortsetzt. Am Ober- schenkel kann man den kleinen Finger hineinlegen. Ebenso fühlt man an der Außenseite des Kniegelenkes eine Delle ent- sprechend einem der roten Flecke. Ueber diese Rinnen und Vertiefungen geht die Haut glatt, leicht gespannt hinweg. Die Räume sind mit Blut gefüllt, das sich leicht wegdrücken läßt. Pulsation ist nieht zu fühlen. Diese beschriebenen Stellen sind auf Druck empfindlich. An der Innenseite des Unterschenkels fühlt man ebenfalls zwei flache mit Blut gefüllte Hervorragungen. Die Musculatur des Beines, besonders des Unterschenkels. fühlt sich derb an. An letzterem befindet sich auf der Rückseite eine längsverlaufende Operationsnarbe von 4 em Länge. Das Hüft- gelenk kann bis zu einem Winkel von 70° gebeugt, bis zu einem Winkel von 145° gestreckt werden, das Kniegelenk bis 45° ge- beugt, bis 95 ® gestreckt werden. Im Fußgelenk sind nur geringe Beuge- und Streckbewegungen -möglich, ausgesprochener im Chopart’schen Gelenk. Beim Stehen und Gehen, also bei Verticalhaltung des Beines und nach unten gerichtetem Fuße sind die Hohlräume stärker gefüllt als bei Verticalhaltung mit nach oben gerichtetem Fuße, so daß der Umfang des Oberschenkels 1,7 cm, der des Unterschenkels 2,7 em differirt. In der ersten Haltung sind die Flecke noch dunkel gefärbt. Das Röntgenbild zeigte leichte Verdickung der Corticalis und einzelne helle Flecke, die als Phlebalithen zu deuten sind. Es handelt sich also hier um ausgebreitete cavernöse Angomie. Der Fall würde also in die zweite, von v. Bruns Elephantiasis congenita teleangiectodes genannte Gruppe ge- hören. Dieser Name sagt schon, daß es sich um eine angeborene Affeetion handelt. Die Diagnose ist hier nicht schwer. Die Derbheit der Musculatur bedeutet keine Hypertrophie derselben. Im Gegenteil kann sie, wie dies oft beschrieben ist, eher atrophisch sein. 3edingt ist diese Erscheinung durch Vor- handensein von Angiomen im Innern der Musculatur. Der Sitz der Affecetion sind meist der Kopf und Hals und seltener die Extremitäten. Eimen sehr ähnlichen Fall beschreibt Heide. Das ganze linke Bein war Sitz der Erkrankung. Aehnliches be- berichtet Putti, in seinem Falle war auch die Spitzfuß- stellung ausgesprochen. Primäre Muskelangiome beschreibt Setter, Margaäruecei, Viannayu. A. 1. Abteilung. Medicinische Section. rl Die Contractur ist in beiden Fällen zunächst eine reflecto- rische gewesen, die Kinder halten das Bein in der Stellung, in der sie am wenigsten Schmerzen haben. Später tritt eine nutritive Verkürzung der Musculatur ein, deren Ansatz und Ursprung dauernd genähert gehalten werden, also der Beuger des Hüft- und Kniegelenkes bei beiden Patientinnen, der Dorsalflexoren bei der ersten Patientin, weil hier der Tumor auf der Vorder- seite seinen Sitz hat; der Plantarflexoren bei der zweiten Patientin, weil hier der Tumor auf der Rückseite des Unter- schenkels sitzt. Im Anschluß an diese beiden Fälle erlaube ich mir, einen Fall von Elephantiasis congenita Iymphangieetodes, der dritten Gruppe der angegebenen Elephantiasis nach v. Bruns, kurz vorzustellen. Es handelt sich um ein ein Vierteljahr altes Kind. Sitz der Erkrankung ist die rechte Hand und zwar die Rück- seite aller Finger mit Ausnahme des Daumens. Die Knochen haben ihre normale Größe behalten, nur die Weichteile, und zwar die. Haut, nehmen an dem Riesenwuchs teil. Auf dem Hand- rücken und am Unterarm findet man auch einige kleine caver- nöse Angiome. Die Beugecontractur der Finger ist hier rein mechanisch durch die starken Wucherungen an der Dorsalseite bedingt. Herr Falgowski: Zwei Vulvacarcinome. Ich möchte Ihnen zwei Vulvacarcinome vorstellen, und zwar handelt es sich um alte, vernachlässigte Fälle mit der typischen Anamnese: mehrjähriges Bestehen der Krankheit, keine Schmer- zen, geringe Arbeitsstörung. Daher wird ein Arzt nicht aufge- sucht. Erst im Endstadium des Leidens, nachdem die Schmerzen sowohl als auch die Arbeitsbehinderung größer geworden sind, wird Hospitalaufnahme nachgesucht. Bei geringerer Indolenz der Frauen würde durch rasches und radicales operatives Vorgehen mit. beiderseitiger Ausräumung der Leistendrüsen mancher Fall gerettet werden können. Das makroskopische Bild der Tumoren ist bei den beiden Frauen nicht das gleiche. Gemeinsam ist beiden Fällen das Tiefenwachstum, das Vordringen in das Paracolpion und hinten bis dicht an das Rectumrohr heran, dieses selbst respectirend. Während aber der Proceß sich bei der ersten Frau ganz einseitig abspielt, die rechte Schamseite ganz intact lassend, sehen wir in dem anderen Falle ein zerstörendes, fressendes Carcinom- geschwür von der Klitoris an gleichmäßig an beiden Schamlippen herabsteigen. Der Introitus vaginae ist in dem Geschwür mit D 128 Jahresbericht der Schles: Gesellschaft für vaterl. Cultar. aufgegangen, die Urethra inmitten der zerklüfteten Vulva nur mit Mühe als dünner Spalt oberhalb des engen, virginellen Schei- deneinganges erkennbar. Beide Paracolpia, die Ingyinaldrüsen beider Seiten: gleichmäßig infiltrirt. Es liegt hier die An- nahme nahe, daß das Carcinom an der Klitoris begonnen und bei- derseits gleichmäßig nach unten und hinten sich ausgebreitet habe. Damit stimmt auch die anamnestische Angabe überein, daß die Krankheit aus einem Geschwür an der oberen Scham her- vorgegangen sei. Ganz anders bei der ersten Frau. Hier spielt sich der Procel überhaupt nur unter der Haut und nur auf der linken Seite ab. Das linke Labium und die Umgebung ist in einen harten, von glatter Haut bedeckten, auf dem Knochen unverschieblichen, zwei- ‚faustgroßen Tumor verwandelt, welcher: in Gestalt mehrerer se- cernirender Fisteln nach außen durehbricht. Beide Inguinal- drüsen (rechts wie links), aber nur das linke Paracolpion in- filtrirt. Die rechte Schamhälfte völlig intact, Introitus vaginae und Urethra unversehrt. Hier also nieht Geschwürbildung, son- dern : Tumorbildung. Ausgangspunkt wahrscheinlich der Aus- führungsgang der Bartholini'schen Drüse, der ja — wie hekannt — in seinem Endteile von Plattenepithel bekleidet ist. Es handelt sich nämlich bei beiden Frauen um Plattenepithel- carcinome. Unter einem in Zapfen ausgehenden Plattenepithel liegen in der Tiefe tubuläre Complexe von Plattenepithel mit reichlicher Neigung zur Verhornung. Stellenweise Bildung von ‚Hornzwiebeln. Diese tubulären Elemente liegen in ein reichlich kleinzellig infiltrirtes Gewebe eingelagert. _ Herr Trappe: Demonstration zweier Fälle von hysterischen Contracturen nach Unfall. Der 57 jährige Maschinist K. S. erlitt am 14. IV. 1905 einen Betriebsunfall, bei dem er einen Vorderarmbruch erlitt. Patient wurde ärztlich mit Gypsverbänden behandelt; unter denselben schwoll aber stets die Hand derartig an, daß sie nach wenigen Tagen wieder entfernt werden mußten. . Seitdem. kann Patient den rechten Arm nicht mehr ge- brauchen. Am rechten Vorderarm findet sich eine Deformität, die, wie das Röntgenbild lehrt, durch fehlerhafte Stellung der Bruchfragmente des Radius bedingt ist; dieselben bilden einen dorsalwärts offenen Winkel. Das Auffallendste und für den Patienten Schwerwiegendste aber ist die eigentümliche Haltung der rechten oberen Extremität. Der rechte Arm wird im Ellbogengelenk, die Hand im Handgelenk fast rechtwinklie sebeugt gehalten. I. Abteilung. Medieinische Section. 129 Die Finger sind gestreckt, sie können gespreizt, aber nicht Heetirt werden. Activ kann der Arm, abgesehen von einer geringen Rotation im Schultergelenk, nicht bewegt werden, die Stellung bleibt stets dieselbe. Passiv können in allen Gelenken Bewegungen ausgeführt werden. Der dabei zu überwindende Widerstand ist nicht stets aleich groß, sondern wechselnd. Auffallend ist, daß die in der Ruhe schlaffe Musculatur des Öberarms und der Schulter sofort sich contrahirt, sobald man den Arm behufs Vornahme der Untersuchung berührt. Bei allen passiven Bewegungen findet eine Innervation der Antagonisten statt (paradoxe Uontraction der Antagonisten). Während der Untersuchung besteht dauernd starker Tremor der gesamten oberen Extremität, der sich bis auf die Brust- und Schultermusculatur erstreckt. Auch am rechten Fuß ist mitunter gleichzeitig ein Tremor nachzuweisen. Der Nervenstatus ergiebt erhaltene Reflexe, fehlenden Babinski. Am rechten Arm besteht eine geringe Hypästhesie und tHypalgesie, die annähernd strumpfförmig ausgebreitet ist. Es ist nun zu entscheiden, ob die Contractur durch organische Veränderungen bedingt ist, oder ob sie nur rein functioneller Natur. ist. Von organischen Veränderungen besteht eine geringfügige Deformität der Unterarmknochen; sie ist aber so geringgradig, daß sie allein für die schwere Erkrankung nicht verantwortlich semacht werden kann. Sodann könnten organische Veränderungen der Musculatur vorliegen, z. B. eine ischämische Contractur der Fingerbeuger infolge der zu engen Gypsverbände. Hiergegen spricht einmal der größere Umfang des rechten Vorderarms gegenüber dem linken, sowie die Möglichkeit, die Finger passiv zu überstrecken. Beachtenswert ist hierbei, daß die Fingerstreckung bei gebeugtem Tandgelenk .nicht leichter ausführbar ist als bei gestrecktem. Fehlt also auf der einen Seite die organische Grundlage für die hochgradige Haltungs- und Funetionsanomalie des rechten Armes, so weist die paradoxe Oontraction der Antagonisten direct auf eine functionell-nervöse Störung hin. Für dieselbe spricht mangels jeden Zeichens einer organischen Erkrankung der nervösen Üentralorgane auch der Tremor an der gleichzeitigen 130 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. unteren Extremität, sowie die Hrypästhesie des erkrankten Armes. Der Verdacht einer mala fides des Patienten ist bisher von keinem Untersucher geäußert worden; sie ist wohl auch bei Be- rücksichtigung der ganzen Haltung des Patienten und der Com- plieirtheit der Erkrankung nicht anzunehmen. Im Anschluß hieran demonstrire ich Ihnen die Photo- graphien von einem ähnlichen Fall. Der Patient erlitt vor drei Jahren durch Fall in eine Glasscheibe eine Durchschneidung der Tricepssehne. Die Verletzung heilte glatt ohne Complicationen, doch ist der Arm steif geblieben. Er wird dauernd in Streck- stellung gehalten, kann aber passiv gut gebeugt werden. In beiden Fällen kommt eine für die traumatische Hysterie offenbar charakteristische Erscheinung zum Ausdruck: Ein durch die Verletzung bedingter pathologischer Zustand, hier eine Haltungsanomalie, bleibt dauernd bestehen und wird allmählich zum Extrem ausgebildet. Beim ersten Fall wird durch die De- formität des Radius eine leichte Flexionsstellung der Hand be- dingt: es resultirt eine extreme Beugecontractur. Im zweiten Fall ist die Beugung des Arms durch die Verletzung der Triceps- sehne erschwert: es resultirt eine Contractur des Arms in Streck- stellung. Herr Schlüter: M. H.! Im Auftrage von Herın Hart- tung gestatte ich mir, Ihnen einen Fall von Erythema indura- tivum Bazin vorzustellen. Es handelt sich um ein 19 jähriges Dienstmädchen, das vor ca. zwei Jahren einen Knoten an ihrem Unterschenkel bemerkte. Allmählich traten schubweise neue Knoten auf, ohne daß die einmal entstandenen wieder verschwun- den wären: irgend welche Beschwerden hat Patientin nicht von dieser Hautaffection. Mitte Mai kam die Pat. hier in’s Hospi- tal. Sie erhielt 1 mg Tuberculin und reagirte allgemein und local deutlich. Die höchste Temperatur betrug 39,9 °, die Knoten waren livide-bläulich verfärbt, deutlicher palpabel und auf Druck schmerzhaft. Patientin ist sonst gesund, besonders sind irgend welche Lungenerscheinungen nicht vorhanden. Was wir hier bei der Patientin bemerken, sind deutliche, etwa einmarkstückgroße rötliche Flecken an den Unterschenkeln, welche deutlich infiltrirt sind. Dies ist besonders dann zu con- statiren, wenn man mit der Hand leicht über die Stelle fährt. Man fühlt hierbei fache Knoten, die im Unterhautzellgewebe liegen. Was die Aetiologie dieser Erkrankung anbetrifft, so sind die I. Abteilung. Medicinische Section. al Acten hierüber noch nicht geschlossen. Die einen rechnen diese Affeetion zu den Tuberculiden, also zu Gebilden, die nicht durch den Tuberkelbacillen selbst, sondern durch seine Toxine hervor- eerufen werden. So konnte Klingmüller durch Toxin- injeetion dieselben Erscheinungen hervorrufen. Auch bei unse- rer Patientin ist an der Stelle der Injection, die jetzt fast vier Wochen zurückliegt, ein deutlicher Knoten zu fühlen, der ganz denselben Eindruck als die Knoten an den Unterschenkeln macht. Andere Autoren nehmen den Tuberkelhacillus selbst als Ursache an. Zu diesen gehört auch Harttung, der sich speciell mit diesem Capitel beschäftigt hat. Nach dieser Ansicht gelangen abgeschwächte Tuberkelbacillen auf dem Wege der Blutbahn in das Unterhautzellgewebe und rufen hier entweder das labilere Bild der Folliclis oder das stabilere des Erythema Bazın hervor. Als Beweis hierfür kann die T'hatsache angesehen werden, dab es durch Einpflanzung eines Folliclisherdes in das Peritoneum eines Kaninchens gelungen ist, dieses tuberculös zu machen. Wie dem aber auch sei, ob die Toxin- oder die Bacillentheorie zu Recht besteht, dem Praktiker geben beide Rrankheiten, Folli- elis und Erythema indurativum Bazin, den deutlichen Fingerzeig, daß bei dem Individuum ein tuberculöser Herd irgendwo vorhan- den ist. Diese Hautaffeetion ist gewissermaßen „die Projection eines visceralen tubereulösen Herdes auf der Körperoberfläche‘, wie Alexander in einer Arbeit treffend sagt. In der Absicht wollte Herr Harttung diesen Fall hier vorstellen lassen, um die gewiß nicht seltene Erkrankung mehr bekannt zu machen. Unsere Patientin wurde z. B. längere Zeit wegen „Furuneulosis cutis“ in einem erößeren Krankenhause be- handelt. Herr Tietze: Demonstrationen zur Sigmoideoskopie. Redner bespricht die Fortschritte in den Untersuchungs- methoden des unteren Darmabschnittes, zeigt das von Kelly eonstruirte und von ihm mit Gebläse versehene Rectoskop und de- monstrirt dann das Sigmoideoskop von Strauss und das dazu- sehörige Instrumentarium, das dem Kelly schen Instrument zweifellos überlegen ist. Redner hat sich desselben in letzter Zeit ausschließlich bedient und damit in sechs Fällen hochsitzende, sonst undiagnosticirbare Tumoren entdeckt und die Diagnos« durch Probeexecision gesichert. Einmal wurden zwei in der Höhe von etwa 24 em über dem Anus sitzende Polypen entfernt. Di: Technik bezeichnet er als eine leichte. — I Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. KlinischerAbend vom 12 Juli 190% Vorder Tagesordung: Herr Zieler: Zwei Fälle von sogenannter maligner Syphilis. M. H.! Der Umstand, daß heute die letzte Sitzung. vor den Ferien ist, veranlaßt mich, Ihnen vor der Tagesordnung kurz diese Fälle vorzustellen, die mit fast gleichen Erscheinungen am 12. bezw. 15. Juni in die Hautklinik aufgenommen worden sind und von denen der eine mit Quecksilber, der andere mit Atoxylbehandelt worden ist. Ich möchte die Gelegenheit benutzen, kurz auf dde AtoxylbehandlungderSyphi- lis einzugehen. Sie wissen ja, daß man nach den Erfahrungen über die Wirkung des Atoxyls auf Trypanosomen (Schlafkrank- heit u. s. w.) dieses Präparat auch bei Spirochätenerkrankun- gen (Hühnerspirillose, Syphilis) versucht hat (Uhlenhuth, Hoffmann und Roseher, Salmon u. -A.).. Das..bisher als Metaarsensäureanilid bezeichnete, angeblich ungiftige Atoxyl (mit einem Gehalt von 37,6 pCt. organisch gebundenem Arsen) ist nach Untersuchungen von P. Ehrlich und Bertheim das Natronsalz der Paramidophenylarsinsäure (mit einem Ar- sengehalt von 24,1 pCt.). Das Atoxyl hat nun in Dosen, welche die früher üblichen weit übersteigen (0,5 g in zweitägigen Pau- sen) eine zweifellos günstige Wirkung auf syphilitische Pro- cesse, während die niedrigen Dosen (bis 0,2 g) wirkungslos blei- ben. Das Präparat ist aber, wie aus den bisherigen Veröffent- Jlichungen hervorgeht, durchaus nicht ungefährlich. Außer heftigen Magenschmerzen, Kolikanfällen, Uebelkeit und Erbrechen, Durchfall und Schwindelgefühl sind von E. Lesser selbst Fälle von Nephritis beobachtet worden. Es ist also immerhin große Vorsicht bei der Anwendung des Mittels nötig. Lesser hat jedenfalls, wie die erwähnten Forscher, die Ueberzeugung gewonnen ‚daß das Atoxyl „bald in langsamerer, bald in prompterer Weise‘ die sichtbaren Erscheinungen der Sy- philis beseitige, und daß besonders auffallend die rasche Heilung der Ulcerationen bei maligner Syphilis sei. Das Atoxyl stelle des- wegen zweifellos eine Bereicherung unserer Syphilistherapie dar, wenn sich auch über den dauernden Wert erst nach Jahren ein Urteil fällen lassen werde, besonders auch, was die Dauer der Heilung betrifft. Lesser hat wenigstens unter 28 Fällen schon drei mit sehr schnell auftretenden Recidiven beobachtet! M. H.! Die beiden Fälle, die ich Ihnen vorstelle, zeigten bei der Aufnahme auf der Haut des behaarten Kopfes teils Ulce- I. Abteilung. Medicinische Section. 133 rationen, teils stark wuchernde papulo-pustulöse Efflorescenzen bis zu Thalergröße, wie sie als frombösiforme Syphilide bezeichnet worden sind, also papillomartige, drusige, zart gerötete, mit Bor- ken bedeckte Wucherungen, die man wegen ihrer Aehnlichkeit mit den Erscheinungen der Framboesia tropica frambösiform genannt hat. (Aetiologisch handelt es sich, wie auch die neue- sten Forschungen von Neisser, Halberstädter und Baermann festgestellt haben, um zwei ganz verschiedene Krankheiten. Erkrankung an Syphilis schafft keine Unempfäng- lichkeit für Infeetion mit Frambösie und umgekehrt.) Am Kör- per und an den Extremitäten sowie im Gesicht waren die Effior- escenzen weniger reichlich, zeigten aber auch hier den Charak- ter rasch zerfallender papulo-crustöser bezw. pustulöser Efflores- cenzen, zum Teil von erheblicher Ausdehnung und teilweise eben- falls mit starken Wucherungen im Geschwürsgrunde wie an der Kopfhaut. Bei beiden bestanden diese Herde schon längere Zeit, was wohl das Hervortreten der Wucherungen gegenüber den ulce- rösen Processen erklärt. Der erste Patient, ein 44 jähriger Glaser, ist am 12. VI. 1907 aufgenommen und vorher nicht behandelt worden. Angeblich hat er in den letzten fünf Wochen 15 kg abgenommen. Das Exanthem soll schon seit Ende December 1906 sich entwickelt haben. In- fection unbekannt. Herde an der Schleimhaut und eireumanale Papeln fehlten vollkommen, wie wir es bei maligner Syphilis durehaus nicht selten sehen. Die Behandlung bestand bisher in 5!/a Injectionen Hg. salieylicum (zu 0,1 g Hg. salic.) und drei’ Injectionen Calome| (zu 0,1 g HsCl) Darunter sand die Krankheıtsherde vollıe abeeherlı. An der Kopfhaut sieht man nur noch hyperämische ober- flächliche Narben, an Rumpf und Extremitäten pigmentirte Narben an Stelle der Syphiliseffloresceenzen. Gewichtszunahme während der Kur 11!/; kg.! Hg wurde ausgezeichnet vertragen. Der zweite Patient, ein kräftiger Zimmermann von 29 Jah- ren, ist ein starker Potator. Potatorium führt bekanntlich ebenso wie ungünstige Lebensbedingungen, aufreibende Krankheiten (Malaria u. s. w.) -gelegentlich zu den Erscheinungen der malig- nen Syphilis, also zu schnellem ulcerösen Zerfall der Efflores- cenzen im Frühstadium. Wie im ersten Fall war die Zeit der In- fection nicht festzustellen. Das Exanthem soll sich seit Anfang Mai entwickelt haben (Aufnahme am 15. VI. 1907). Auch hier fehlten breite Condylome und Schleimhautefflorescenzen. Die | 154 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Behandlunei bestand in! steigenden Atoxwye dosen. Unter sieben Injectionen von 0,1 g bis 0,45 g, im ganzen 1,6 & Atoxyl, trat in 12 Tagen irgend eine Beeinflussung nicht ein (Gewichtsabnahme 1 kg), was den Erfahrungen anderer Beob- achter entspricht. Aber auch unter 6 folgenden Injectionen im gleichen Zeitraum von 0,5 g bis 0,7 g pro dosi, gleich 3,7 g Atoxyl, war bei weiterer Gewichtsabnahme von 5 kg eine wesent- liche Beeinflussung nicht bemerkbar, wohl aber traten erheb- liche Darmstörungen ein (Kolikanfälle u. s. w.), die allerdings auf geringe Opiumdosen rasch zurückgingen. Der Patient hatbisher5,3gAtoxylerhalten (Lesser ist über 6,2 & nicht hinausgegangen). Wir werden jetzt jedenfalls eine energische Hg-Behandlung einleiten, da der bisherigeErfolg, wie Sie sehen, gleichNullist. Bei einem anderen Patienten mit ähnlichen Erscheinungen, den ich Ihnen leider nicht vorführen kann, und der in 26 Tagen 12 In- jectionen mit 5,3 g Atoxyl erhalten hat, waren wohl die groben ulcerösen Herde abgeheilt, es bestehen aber noch nässende Schleimhautpapeln, also hochinfectiöse Erscheinungen. Eine Localbehandlung war nicht vorgenommen worden bezw. bestand nur in indifferenten Verbänden. Ebenso hat keiner der Fälle Jod erhalten. M. H.! Gegenüber der Art, mit der sich Tageszeitungen der Frage der Atoxylbehandlung der Syphilis bemächtigt haben — hat man doch schon davon gesprochen, es sei jetzt ein vollwertiger ungiftiger Ersatz der Hg-Behandlung gefunden — scheint es mir nötig, darauf hinzuweisen, daß wir davon noch weit entfernt sind. 7,war haben auch unsere Erfahrungen gezeigt, daß das Atoxyl, dab wir in 10—20 proc. Lösung anwenden, in hohen Dosen von 0,4—0,7 g in zweitägigen Zwischenräumen gegeben, entschieden günstig auf syphilitische Processe wirkt. Die beiden vorgestellten Fälle zeigen aber jedenfalls, daß das durchaus nicht für alle Fälle zutrifft, und daß es selbst in einem besonders geeigneten Fall völlig versagen kann (Fall 2). Hier kön- nen wir bei der Gewichtsabnahme von 6 kg trotz der geringen AbHachung der Herde eher von einer ungünstigen Wirkung reden. Es geht aus unseren Beobachtungen wie aus den sonstigen bisheri- zen Berichten wohl hervor, daß von einem völligen Ersatz der He-Behandlung durch Atoxyl bezw. durch Arsen vorläufig keine Rede sein kann. Das wird sich erst nach Jahren beurteilen lassen. Allerdings soil der hohe Wert der Atoxylbehandlung gerade für Fälle, die Hg schlecht oder gar nicht vertragen, nicht verkannt 135 Erabteilune, Medisimizenen elon un werden. Atoxyl ist aber, wie erwähnt, durchau nscht ungiftig; andrerseits.:ist die Hg-Be- handlung beisachgemäßer, wenn auch ener enscher Durchführung‘ entschieden. uwnge- fährlichundvonerprobtervorzüglicher Wir- kune. raree sioir.d.n.un’g: Herr Küttner: Chirurgische Demonstrationen. 1. Ein Fall von Reseetion des Halsteiles vom Oesophagus wegen Careinom. Die Patientin konnte nur noch flüssige Nah- rung schlucken, die Sonde stieß 15 cm hinter der Zahnreihe auf ein Hindernis. Die Oesophagoskopie ergab in Kehlkopfhöhe ein Carcinom, welches durch Probeexcision sichergestellt wurde. Ope- ration in Aethertropfnarkose bei steiler Schräglage des Körpers mit gesenktem Kopf. Ausräumung der Lymphdrüsen auf beiden Seiten des Halses, Exstirpation der linken Schilddrüsenhälfte, Freileeune des dicht über dem Jugulum fühlbaren Tumors. Der Oesophagus läßt sich allseitig stumpf isoliren, nur vom Kehlkopf muß er scharf abgetrennt werden. Der linke Recurrens vagı wird zunächst durch mediale Verlagerung geschont, muß aber schließlich doch geopfert werden. Bei der weiteren Operation wird auf die gewöhnlichen Gefahren der Oesophagusoperationen Rücksicht genommen, auf die Schluckpneumonie, die Nachblutung und die eitrige Mediastinitis. Die Infeetion des lockeren Zell- gcwebes am Halse und im Mediastinum wird dadurch zu vermei- den gesucht, daß der Oesophagus allseitig ausgelöst wird, ehe man ihn durchtrennt, ferner dadurch, daß die Durchtrennung nach unten zwischen zwei Ligaturen mit dem Thermokauter vorgenom- men und das geschlossene, sich stark in die Tiefe zurückziehende untere Oesophagusende durch eine Lappenplastik an der Haut fixirt wird. Am oberen Ende ist die Durchtrennung der Speise- röhre zwischen Ligaturen unmöglich, da das Carcinom zu weit heraufreicht; es muß der Pharynx breit eröffnet werden. Um die Pharynxsecrete von der Wunde abzuhalten, wird durch Lappen- plastik aus beiden Halsseiten eine vollkommen geschlossene Röhre gebildet, welehe Schleim und Speichel auf die intacte seitliche Halswand ableitet. Von weiteren Sicherungsmaßnahmen, welche ergriffen wurden, sind zu nennen: die teilweise Tamponade mit Gaze, welche zwecks schnellerer Ausbildung von Verklebungen in Lugol’sche Lösung getaucht war, ferner das Fortlassen jedes eigentlichen Verbandes, der nur in Gestalt einer dünnen, nach jeder Durchfeuchtung erneuerten Gazeschieht angelegt 136 Jahresbericht der Sehles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. wurde, und schließlich der Beibehaltung der steilen Schräglage acht Tage nach der Operation, eine sehr wichtige Maßnahme, welche auch der Schluckpneumonie am wirksamsten vorbeugt. Die Nachblutung wurde durch die sorgfältige Ableitung der Se- crete und die Vermeidung jeder Ernährungsmanipulation am Halse verhütet. Zu diesem Zweck wurde acht Tage lang per Rectum ernährt und dann die Gastrostomie gemacht. Die Vor- ausschickung der Gastronomie wurde unterlassen, da bei der stei- len Schräglage des Körpers die in den Magen eingeführte Nah- rung am Halse wieder herausgeflossen wäre. Die Operation wurde sehr gut überstanden, die Patientin wurde in wesentlich erholtem Zustande mit granulirender Wunde vorgestellt. Demonstration des Präparates. Wie eine Durchsicht der Litteratur ergab, ist die Resection des Oesophaguscarcinoms am Halse bisher nur 17 mal ausgeführt worden, die unmittelbare Operationsmortalität betrug dTast 40 pCt. Eine Dauerheilung ist noch nicht erzielt worden. In dem vorgestellten Falle liegen die Aussichten für eine Dauer- heilung günstiger als in irgend einem der bisher beobachteten Fälle. Daß die Operation so selten ausgeführt wurde, hängt mit der Seltenheit des Carcinoms im oberen Abschnitte der Speise- röhre und mit dem Umstande zusammen, daß auch mit diesen, wie mit den tiefersitzenden Oesophaguscarcinomen die Patienten in einem zu weit vorgeschrittenen Stadium zur Beobachtung kom- men. Darin ist auch die Hauptursache der ungünstigen Dauer- resultate zu suchen, denn an und für sich bietet gerade das Car- cinom des Halsteiles der Speiseröhre günstige Bedingungen, weil es nach den Untersuchungen von Nirschl von allen ÖOeso- phaguskrebsen die geringste Neigung zur Metastasirung besitzt. 2. Eine Patientin, bei welcher wegen eines großen ossificiren- den Chondrosarkoms der Rippen eine ausgedehnte Thoraxresec- tion in der Sauerbruch’schen Kammer vorgenommen wurde. Von einem Lappenschnitt aus wurde die Haut über dem u- mor zurückpräparirt, die Musculatur, welche größtenteils im Tu- mor aufgegangen war, konnte nicht erhalten werden. Unterhalb der Geschwulst wurde die Pleura breit eröffnet, ohne daß irgend welche Aenderung in Puls und Atmung auftrat. Die Lunge wurde, wie der Darm bei der Laparotomie, mit Perltüchern zu- rückgehalten, und mit der Rippenschere die Geschwulst in weni- gen Minuten weit im Gesunden umschnitten. Die Blutung aus den Intercostalarterien war leicht zu beherrschen. Nach Ent- fernung des Tumors wurde der Hautlappen der Lungenoberfläche I. Abteilung. Medieinische Section. 137 aufgelegt und der Hautschnitt durch sehr exacte Hautnaht ver- einigt, derart, daß nirgends die geringste Undichtigkeit entstand.. Der Eingriff wurde vorzüglich ertragen, der Verlauf war fieber- los, nicht die geringsten Erscheinungen von Seiten der Lungen und der Pleura wurden beobachtet. Sechs Tage nach der Ope- ration konnte die Patientin das Bett verlassen. Demonstration: des großen Defectes in der knöchernen Thoraxwand, in dessen: Bereich die Haut durch die Lunge bei der Inspiration tief ein- gezogen wird. Vor Insulten ist die Gegend durch eine lederne Schutzplatte geschützt. Derartige Operationen können auch ohne Zuhilfenahme der- modernen Verfahren zur Ausschaltung des Pneumothorax aus- geführt werden, sie werden aber durch diese Methoden außer- ordentlich erleichtert und zu fast ungefährlichen Eingriffen ge- staltet. Der Vortragende hat bisher nur bei Ueberdruck im Brauerschen Apparat operirt, er hat den entschiedenen Ein- druck gewonnen, daß das Ueber- und Unterdruckverfahren nach jeder Richtung hin gleichwertig sind. 3. Ein Fall von Melanom der großen Zehe mit ausgebreite- ter Metastasirung in den Lymphdrüsen. Besprechung der modernen Anschauungen über die Stellung. dieser Tumoren im Geschwulstsystem. 4. Ein Fall von Spindelzellensarkom der Fascia lata mit Ver- breitung in den Lymphgefäßen des Oberschenkels. Es handelt sich um das Recidiv eines vor drei Jahren operir- ten Tumors. In der Narbe der früheren Excision war kein Reci- div nachweisbar, dagegen ging von deren oberem Ende eine Kette ven durchschnittlich markstückgroßen Sarkomknoten aus, welche in Zwischenräumen von mehreren Centimetern genau im Verlauf der großen Lymphgefäße des Oberschenkels lagen und zur Ver- größerung der Leisten- und Beckendrüsen geführt hatten. Ex- xcision der ganzen erkrankten Partie vom Knie bis zur Teilung der Ihaca. Glatte Heilung. Durch mikroskopische Untersuchung wurden zwischen den einzelnen Knoten Sarkomzellen in den Lymphgefäßen des Oberschenkels nachgewiesen. 5. Ein Fall von äußerst malignem Rundzellensarkom des akromialen Endes der Claviecula. 6. Ein Fall von reinem Rundzellensarkom der Parotis, wel- ches mit Totalexstirpation der Speicheldrüse entfernt wurde.. Während die Mischtumoren der Speicheldrüse gewöhnliche Er- scheinungen sind, gehören die reinen Sarkome zu den Raritäten. 7. einen Fall von durch Resection gewonnenem Unterkiefer-- 1538 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. i tumer, bei welchem die Entwicklung eines Adamwantinoms aus -einem versprengten Zahnkeim und wiederum die Entstehung eines multiloeulären Cystoms aus dem Adamantinom auf’s Beste zu verfolgen ist. Nach der Resection der ganzen Kieferhälfte wurde als Im- mediatprothese ein einfacherumgebogener Stahldraht eingelegt, dessen umgebogenes Ende in das Kiefergelenk eingefügt wurde, während die beiden anderen Enden am Unterkieferstumpf durch Bohrung fixirt wurden. Glatte Heilung. Ersatz der Immediat- prothese durch eine von Prof. Riegner angefertigte deänitive Prothese. Demonstration des Präparates und Röntgenbildes. Demonstration einer großen Anzahl von Unterkiefertumoren (Careinomen, Adamantinomen, Sarkomen, Osteomen, Fibromen ). Herr von Strümpell stellt einen 32 jährigen Grubenarbeiter F. W. vor mit vollständiger Ankylose der Wirbelsäule, der Schui- tergelenke und des Hüftgelenks. Die Wirbelsäule ist vom Kreuz- bein bis hinauf zu den Atlanto-Oceipitalgelenken in einen völlig steifen, nur im oberen Teil etwas nach vorn gekrümmten Stab verwandelt. Die Oberarme sind an den Rumpf adducirt und ebenfalls in den Schultergelenken so gut wie unbeweglich. Die Oberschenkel sind in einer Beugestellung von etwa 100° Aixirt. Alle übrigen Gelenke der Extremitäten sind völlig frei be- weglich, ohne jedes Zeichen chronischer Arthritis. Bei ruhiger Körperlage hat Patient keine Schmerzen. Auch fehlen alle spi- nalen Wurzelsymptome. Das Leiden hat sich allmählich entwickelt, und zwar im un- mittelbaren Anschluß an ein Trauma (Fall auf den Rücken) ım Jahre 1902. Diesem Unfall ist eine ursächliche Bedeutung mit um so größerer Wahrscheinlichkeit zuzuschreiben, als ähn- liche Fälle von Wirbelsäulenversteifung im Anschluß an Traumen neuerdings wiederholt beschrieben sind. Die Röntgenuntersuchuneg der Wirbelsäule zeigt an verschiedenen Stellen das Vorhandensein knöcherner Längs- ‘spangen zwischen den Wirbelkörpern. Die Schulter- und Hüft- gelenke sind völlig knöchern ankylosirt. Herr Ludloff stellt drei Fälle vor: 1. Ein 5 Monate altes Kind mit Mißbildungen der Extremi- täten. Das Kind stammt von gesunden Eltern und wurde nach nor- :mal verlaufener Schwangerschaft zu normaler Zeit geboren. Im 4. Schwangerschaftsmonat soll die Mutter über 15 Stufen einer “Treppe herunter auf den Bauch gefallen sein. - Rumpf und Kopf I. Abteilung. Medieinische Section. ki Ü 139 sind vollständig ebenmäßig und gut entwickelt. Auffallend groß ist der Penis, der sich ungewöhnlich häufig im Zustand der Erec- tion befindet. Sowohl Arme wie Beine sind verbildet. Am rech- ten Arm fehlt der ganze Unterarm und die Hand. In der Gegend des distalen Humerusendes findet sich ein erbsengroßer weicher Hautstummel. Der linke Ober- und Unterarm sind vollständig, an der linken Hand jedoch sind nur der Daumen und zwei Finger vorhanden. Die beiden unteren Extremitäten sind abnorm ver- kürzt und erscheinen auf den ersten Anblick den hinteren Extre- mitäten der Robbe ähnlich. Oberschenkelknochen sind durch Palpation nicht nachweisbar. In beiden Unterschenkeln fühlt man die Tibia, aber nicht die Fibula. An den beiden Füßen sind nur je zwei Zehen vorhanden. Die beiden unteren Extremitäten sind im Hüft-, Knie- und Fußgelenk rechtwinklig gebeugt und ad maximum im Hüftgelenk abducirt. Die Röntgenbilder bestätigen den Tastbefund und ergänzen ihn dahin, daß auch vom linken Oberschenkel die Condylengegend als Knochenstückehen vorhanden ist. Wir haben demnach einen Fall von Peromelus vor uns, für ‚dessen Entstehung verschiedene Ursachen angenommen werden müssen: Abschnürung durch Amnionsfäden, Defecte der Keim- anlage (Strahldefeete) und Entwicklungshemmung der Ober- schenkel. Von den in der Litteratur zugänglichen Fällen gleicht keiner ganz genau dem vorgestellten, der auch nicht als Phocomelus auf- gefaßt werden kann. 2. Eine Sehädelbasisfraetur mit spät auftretenden Hirndruck- erscheinungen. Der Unfallshergang war folgender: Schlag von der Deichsel eines schwerbeladenen, rückwärtsgeschobenen Lastwagens in die Kniekehlen. Patient überschlug sich, fiel rückwärts über die Deichsel auf das linke Scheitelbein. Bewußtlosigkeit. Transport nach der Klinik. Patient ging selbst die Treppe hinauf und schien vollständig klar zu sein. Blut im linken Nasenloch und linken Gehörgang. Beule über dem linken Scheitelbein. Kopt- schmerzen. Puls 72. Pupillen normal. Patient klagt nur über Kopfschmerzen. Die nächsten Tage Puls zwischen 80 und 90. Temperatur normal. Am neunten Tage plötzliches Absinken der Pulskurve auf 50, Stauungspapille, linke Pupille enger als die rechte, vermehrte Ropfschmerzen. WE LERIE LEHE, a u 0 | 140 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Am 11. Tage Puls wieder zwischen 60 und 80, Verringerung der Stauungspapille, geringere Kopfschmerzen. Vom 17. Tage an Puls wieder zwischen SO und 100. Seit dieser Zeit Wohlbefinden. Es bleibt die Frage zu entscheiden, ob die Erscheinungen vermehrten Hirndruckes am neunten Tage durch eine neue Blu- tung oder durch plötzliches Versagen der Compensation des ver- mehrten intracraniellen Druckes nach Abfluß des Liquor cere- brospinalis und des venösen Blutes aus dem Schädelinneren ein- getreten sind. 3. Compressionsfractur des 1. Lendenwirbels mit Blutung in den Wirbelkanal und allmählicher Gibbusbildung. Trauma: Sturz 1!/a m hoch in sitzender Haltung auf das Ge- säß. Kurze Bewußtlosigkeit. Starke Rückenschmerzen. Un- fähigkeit zu gehen, zu stehen und zu sitzen. Starke Druckempäind- lichkeit über dem 4. und 5. Lendenwirbel. Keine Andeutung von Gibbus, aber abnorme Steifhaltung der ganzen Lendenwirbel- säule. Complete Retentio urinae et alvi. Dabei deutliches Gefühl für Fülle der Blase, aber nicht für die des Mastdarmes. Keine Mobilitätsstörungen in den Beinen, aber stets Gefühl des Zischens in der Wade. Ausgesprochene Sensibilitätsstörungen am Rücken, Gesäß und an den Geschlechtsteilen, und zwar: a)Anästhetische Zone: Symmetrisch zu beiden Sei- ten der Rima ani, des After, am ganzen Scrotum und Penis und der linken obersten Adductorenpartie. b) Hyperästhetische Zone oberhalb und rechts der anästhetischen Zone hinten bis zur Höhe der Verbindungslinis beider Darmbeinkämme. Bettruhe, Katheterismus. Am 7. Tage Cystitis. Am 17. Tage wird der Stuhlabgang, am 23. der Urinabgane zum ersten Male gefühlt. | Am 30. Tage können Stuhl und Urin gehalten werden. Am 31. Tage ist die anästhetische Zone verschwunden, da- gegen besteht noch die hyperästhetische, die teilweise auf die früher anästhetische hinübergreift. Das Röntgenbild ergiebt keine abnormen Verhältnisse der unteren Lendenwirbelsäule. Es lag danach nahe, einen Fall von reiner Blutung in den Wirbelkanal ohne Bruch in der Gegend der Lendenwirbelsäule anzunehmen. Aber am 35. Tage wird deutlich das stärkere Hervortreten I. Abteilung. Medicinische Section. N 141 ‚es Dornen des 1. Lendenwirbels beim Sitzen bemerkt. Auch an diesem Tage sitzt Patient so, daß er sich mit beiden Armen stark aufstemmt und die Lendenwirbelsäule vollständig steif hält. Das Röntgenbild ergiebt nun eine vollständige Compression des 1. Lendenwirbels.. Damit ist einerseits die Quelle der Blutung aufgedeckt und zugleich ein neuer Beweis für die nachträgliche Entstehung des Gibbus durch Compressionsfractur bei Stauchung der Wirbelsäule erbracht, da Patient sorgfältig beobachtet, und bis zum 30. Tage sicher der Gibbus nicht vorhanden war. Herr Machol: Multiple Netztorsionen mit Magen- und Darmblutungen. M. H.! Die enorme Zunahme, welche die Laparotomien dank dem Umstande, daß die Operation immer mehr und mehr der Gefahren entkleidet wurde, in den letzten zwei Decennien erfahren haben, hat unsere Anschauungen über eine ganze Reihe von Erkrankungsformen, über deren Pathogenese, Häufigkeit und Verlauf teils modificirt, teils von Grund auf umgestaltet. Das Beispiel zer’ e£o{nr dafür ist die Appendieitis, in kleinerem Maß- stabe die Torsion des großen Netzes. Die immer weiter um sich greifende Erkenntnis, dab bei den äußerst schweren Zuständen, welche die plötzlich einsetzenden Abdominalerkrankungen bieten, nur rechtzeitige operative Hilfe Rettung bringen kann, hat ihre segeensreiche Wirkung nicht nur für die Patienten gehabt, son- dern auch unserem ärztlichen Wissen sowohl in praktischer wie theoretischer Beziehung reiche Früchte eingetragen. Wenn trotz- dem weite und klaffende Lücken, theoretischer wie praktischer Natur, in unserer Erkenntnis noch vorhanden sind, so genügt das als Rechtfertigung, um, abgesehen von anderen Momenten, für einen hierher gehörigen Fall Ihre Aufmerksamkeit mir zu er- bitten. Das Krankheitsbild der Netztorsion ist uns viel später be- kannt geworden als die Torsion anderer intraperitoneal gelegener Organe 1882 hat Oberst den ersten Fall beschrieben, im Frühjahr dieses Jahres, gelegentlich des Chirurgencongresses, hat Adler den 52. bekannt gegeben, so daß, wenn auch keine Rari- tät. so doch immerhin ein nicht allzuhäufiges Krankheitsbild in der Netztorsion zu erblieken ist. Den Patienten selbst, um den es sich handelt, bin ich zu meinem Bedauern nicht mehr in der Lage Ihnen vorzustellen, er ist in der Reconvalescenz nach vollkommen zlatt verlaufenen 15 Krankheitstagen plötzlich an einer Lungen- embolie verstorben. Der operative Erfolg, die Heilung des pri- mären Leidens, muß als ein vollkommener bezeichnet, der Exitus 142 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. kann nur in mittelbare Beziehung mit der Erkrankung gebracht werden insofern, als bei dem außerordentlich schlechten Herzen und der übergroßen Körperfülle des Patienten die notwendige lange Liegezeit ein prädisponirendes Moment für den Tod ab- gegeben hat. Zum Falle selbst! Am 21. VI. wurde der 45 jährige Pat. hierher eingeliefert. Aus der Anamnese geht hervor, daß er früher stets gesund war. In den letzten 20 Jahren hat sich ein rechtsseitiger Leistenbruch gebildet, der nie Beschwerden machte Erst in den letzten 6 Wochen traten beim Pat., nach längerem Gehen, heftige Schmerzen im Unterleib auf, so daß Pat. sich alsdann hinsetzen mußte. In der Nacht vom 20. auf den 21. VI. bekam Patient ohne erkenntliche Ursache plötzlich Schmerzen im Unterleib. Die Bruchgeschwulst war hervorgetreten und ließ sich nicht mehr zurückbringen. Die Schmerzen traten anfallsweise auf, dauer- ten 3—4 Minuten, Erbrechen trat nie auf, nur öfters Aufstoßen, Stuhl ohne Aenderung! Abgang von Flatus! Der zugezogene Arzt machte Repositionsversuche und überwies Pat. dann der Klinik. Bei der Aufnahme, am Nachmittag des 21. VI., fand sich an dem außerordentlich kräftigen, ca. 250 Pfund schweren Pat., dessen allgemeiner Eindruck kein schlechter war, ein auf- getriebenes Abdomen, dessen Bild jedoch außerordentlich ver- dunkelt wurde durch die übergroße Adipositas. Es waren keine Anzeichen für Peritonitis vorhanden, keine für Erguß in die Bauchhöhle. Die Temperatur war normal, die Herzaction etwas beschleunigt, 90 Pulse in der Minute. Die rechte Scrotalhälfte ist auf Straußeneiumfang vergrößert, mäßig druckempfindlich, der Hoden deutlich abgrenzbar, die Bruchpforte durch eine derbe Masse ausgefüllt. Abgang von Winden. Die Druckempfindlich- keit geht schräg über den Bauch gegen die Magengegend zu. Die Wahrscheinlichkeitsdiagnose lautete: Netzeinklemmung. Am 22. früh Radicaloperation. Es fand sich im Bruchsack kein Darm, sondern ein bläulich verfärbter Netzklumpen. Als derselbe vor- zezogen wurde, sah man, daß die Verfärbung und Infareirung sich gegen das Abdomen zu fortsetzte und die Diagnose Netz- töorsion führte zur sofortigen Laparotomie. Es fand sich das Präparat, das ich Ihnen hier vorzustellen in der Lage bin. Sie sehen das Netz in außerordentlich großer Ausdehnung bläulich verfärbt, infareirt, die großen Venenstämme erweitert, gedreht, geschlängelt, alles verursacht durch eine fünffach übereinander- gelegene Drehung des Netzes, dessen unterstes Ende schleifen- förmig umgebogen aus dem Bruchsack wieder nach oben steigt. I. Abteilung. Medicinische Section. 143. Außerdem waren einzelne Netzklumpen in langen schmalen Streifen über die Gesamtpartie des Netzes geschlagen, bildeten neue Schnürungsstellen und endlich war die ganze Netzpartie- durch ein großes Loch des Netzes hindurchgetreten, also in sich. selbst verschlungen, ohne dadurch allerdings an dieser Stelle eine Einschnürung zu erleiden. Die Therapie war die gegebene: Vor- ziehen ‘des Netzes, bis ganz gesunde Partien zu Gesicht kamen, Abtragung, Schluß der Laparotomiewunde, Radicaloperation nach Bassini, alles in typischer Weise. Der Verlauf war, wie die Curven Ihnen zeigen, ein glänzender, normale Temperaturen, der Puls allerdines gab im Anfang zu Besorgnissen Anlaß, er war be- schleunigt und klein und dem myocarditischen Herzen mußte von Beginn an beigesprungen werden. Die Abdominal- und Wund- verhältnisse waren durchaus normale. Was nun diesen Fall zu einem besonders bemerkenswerten macht, ist der Umstand, daß am Tage der Operation ein blutiges Erbrechen sich einstellte, das sich jedoch weder in dieser, noch in einfacher Form wiederholte. Dagegen setzten vom zweiten Tage post operationem ab blutige Stühle ein, im Anfang voll- kommene Blutstühle, pechschwarz, die bis zum 14. Tage an- dauerten, dann abklangen, und bei der Obduction fand sich der Darminhalt endlich ebenfalls frei von Blut. Abgesehen von der Netztorsion als solche macht dies Ereignis den Fall zu einem bemerkenswerten. Von den 52 Fällen der Litteratur haben nur 2 dieses Symptomenbild geboten. Bei beiden, die starben, wurde eine unvollkommene Operation, d. h. Zurückbleiben gedrehter Netzmassen, als Ursache angeschuldigt. Bei unserem Fall hat die Operation wie die Obduction diesen Fehler als vermieden nachgewiesen. Wie erklären wir uns nun das Zustandekommen der Blutung? Im letzten Decennium ist diese Frage zu wiederholten Malen, zuerst vonEiselsbergund Friedrich, zuletzt vonPayr, in praktischer wie theoretischer Hinsicht angeschnitten und auf experimentellem Wege zu lösen versucht worden, und nach den Ergebnissen dürfte es keinem Zweifel unterliegen, daß Manipula- tionen und Störungen im Netz- und Mesenterialkreislauf geeignet sind, in der Magendarmschleimhaut Veränderungen hervor- zurufen, sei es nun als Verschleppung inficirter Thromben, sei es nun auf dem Wege nicht infieirter retrograder Embolie Die Zeit ist zu knapp bemessen, um auf die einzelnen experimentellen Forschungen einzugehen. Daß durch einfache Netzabbindungen: Erosionen in der Magenschleimhaut sich bilden können, haben I44 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. mir eigene Experimente, die ich bereits vor sieben Jahren im Verein mit Prof. Petersen als Assistent der Üzerny schen Klinik zu Heidelberg machte, bewiesen, und zu ähnlichen Ergeb- nissen bin ich in einer Versuchsreihe gelangt, die ich vor Jahren auf Veranlassung meines verstorbenen Chefs v. Mikuliez hier unternommen habe. Für unseren Fall nun glaube ich, hat die Obduction eine genügende Erklärung geboten. Es fand sich außer kleinen Petechien im Peritoneum in der Umgebung der Ab- bindungsstelle ein typisches Ulceus duodeni direct hinter dem Pylorus, und wenn dasselbe auch nicht frischen hämorrhagischen Belag gezeigt, so läßt es sich doch in absoluten Einklang mit dem Verlauf der Erkrankung bringen. Es ist nicht entstanden im Augenblick des Einsetzens der Schwere der Erkrankung, sondern allmählich wie die Torsion selbst. Also, m. H., seit sechs Wochen bemerkte Patient das Einsetzen der Beschwerden und wir werden wohl nicht fehlgehen, mit dem Beginn der Torsion das Einsetzen der Geschwürsbildung zeitlich zu fixiren, allmählich, ganz ‚chronisch verstärkten sich dieselben. Als ein gewisser Punkt der Torsion und damit der Stauung ereicht war, wurde der intra- herniäre Anteil irreponibel, und damit das acute Krankheits- stadium geschaffen. Chronisch wie die Torsion, war die Schädi- gung ihrer Gefäße, chronisch wie die Schädigung der Gefäße, das Einsetzen der Darmläsion. Ebenso wenig wie ich auf die Pa- thogenese des Zusammenhanges zwischen Netzläsion und Magen- blutung eingehen konnte, ebenso wenig darf ich Ihre Zeit durch Auseinandersetzungen über Erklärungen für das -Zustande- kommen der Netztorsion in Anspruch nehmen. Praktisch weit- aus wichtiger erscheint mir nochmals darauf hinzuweisen, daß die Netztorsion eine absolut seltene Erkrankung ist, wie man bis- lang vermutet hat, daß bei jeder Affection, die mit stürmischen Erscheinungen einsetzt, im Bereich des Abdomens, man an die- selbe denken muß. Die Diagnose selbst wird als solche nie zu ‘stellen sein, wie sie bisher auch in keinem Falle von den 52 publi- eirten gestellt worden ist. Die Haupterscheinungen localer Natur, die Allgemeinerscheinungen, Puls und Temperatur sind mit vielen acuten Erkrankungen des Bauchfelles gemeinsam, am ehesten wird man die Diagnose noch vermuten können, wenn eine irreponible Netzhernie vorhanden und ein von da aus in die Bauchhöhle fortziehender, ungleichmäßiger, höckriger Tumor palpirbar ist. Eventuell kommt bei einem vorhandenen Netzbruch ‚die anamestische Angabe der plötzlichen Irreponibilität in Frage. ‚Die meisten Fälle sind ja durch eine Hernie complicirt, von den I. Abteilung. Medieinische Section. 145 Besagten 52 48. Bei der Unsicherheit der Diagnose wird man also, auch ohne dieselbe absolut fixirt zu haben, mit Berücksiehti- eung der Wahrscheinlichkeit zur Operation raten und schreiten müssen, deren Chancen recht günstige sind. Bei den 52 publi- eirten Fällen sind nur sechs Todesfälle verzeichnet, von denen auf die Operation selbst kein einziger zu setzen ist. Wohl aber scheinen mir die unvollständigen Operationen, bei denen der Exitus sich anschloß, den Fingerzeig darzubieten, daß das einzige Heil von der operativen Therapie zu erwarten ist. Auch unser Fall mit seinem ungünstigen Ausgang dürfte keineswegs gegen die Operation sprechen. Als Todesursache ist ein verzweigter Embolus der beiden Pulmonalgefäße, fortreichend bis zu den Pul- monalklappen, gefunden worden, für dessen Zustandekommen als Erklärung Thrombosen im Plexus prostatieus anzuschuldigen sind. Kraft dieses Befundes wird der unmittelbare Zu- sammenhang zwischen Operation resp. primärem Leiden und T'odesursache nicht zu constatiren sein. In einer ausführlichen Arbeit werde ich an anderer Stelle auf den Fall, der in vielfacher llinsicht Interesse bietet, zurückkommen. Herr G. Gottstein spricht über genuine Knocheneysten und stellt einen Fall von multipler eystischer Entartung des ganzen Skeletts vor. Es handelt sich um ein Kind von 11 Jahren, das der Vortr. Gelegenheit hatte, schon seit dem vierten Lebensjahre zu beobachten. Im vierten Lebensjahr die erste Fractur des linken Oberschenkels bei geringfügigem Anlaß, drei Jahre darauf Fraetur desselben Oberschenkels, in demselben Jahr Fractur der rechten oberen Humerusdiaphyse beim Fall auf den Ellbogen. 1906 zum dritten Mal Bruch des linken Öberschenkels. Die jedesmalige CUonsolidation erfolgte in auffallend kurzer Zeit: beim Aufstehen mit der dritten Fraetur Fraetur des rechten Oberschenkels. Dureh die Röntgenphotographie des gesamten Skeletts wurden eine ganze Anzahl von cystischen Degenerationen ver- schiedener Knochen, insbesondere der langen Röhrenknochen festgestellt, zugleich auch Verbreiterung und Veränderung der Spongiosa im Röntgenbilde, besonders auffallend an einem eroßen Teil der Metacarpalknochen, sowie der Phalangen; ferner wurden mehrere Auftreibungen an Schädelknochen nach- gewiesen. Der Vortr. besprieht im Folgenden noch drei andere Fälle von Knocheneysten, über die er schon im Jahre 1903 in der- selben Gesellschaft zu sprechen Gelegenheit hatte. Er geht be- 10 ee ee ———_ = ee er a en m Tun an nl a ll un nn nm m ee ng 146 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sonders auf einen Fall ein, bei dem — es handelt sich um eis junges Mädchen von 14 Jahren — mehrfach Fracturen des rechten Oberschenkels eingetreten waren. Zugleich fand sich aber auch eine Verdickung der Tibia. An beiden Stellen wurde operativ eingegangen, im Oberschenkel wurde an der Fraectur- stelle eine große Oyste eröffnet, an der Tibia dagegen zeigt sich ausschließlich derbes fibröses Gewebe, die Markhöhle völlig in Fasermark umgewandelt. Der Vortr. betont, daß er schon damals —- ım Jahre 1903 — auf Grund dieses letzteren Befundes die Theorie aufgestellt hatte, daß alle genuinen Knocheneysten auf der Basis einer ÖOstitis fiprosa v. Recklinghausen entstehen. Er drückt seine Verwunderung darüber aus, daß trotz der da- maligen Publikationen in keiner der zahlreichen folgenden Ar- beiten von dieser Mitteilung Notiz genommen worden ist. Der vonv. Mikulicz im Jahre 1904 für diese Erkrankung eingeführte Name Osteo-Dystrophia eystiea Juve- nılısist ein trefiender Ausdruck für das klinische Bild der Er- krankung, nur wird man, da die Erkrankung auch erst im späteren Lebensjahre auftritt, ‚„juvenilis“ streichen müssen. Pathologisch-anatomisch ist das Krankheitsbild aber am besten durch „Ostitis fibrosa gekennzeichnet. Herr G. Gottstein spricht über acute Mediastinitis und stellt einen geheilten Fall ven Mediastinitis vor. Es handelt sich um einen 33 jährigen Mann, der zwei Tage, bevor er die Klinik aufsuchte, einen Hühnerknochen verschluckt haben wollte. Bei der Aufnahme fand sich bei ihm eine Temperatur von 38 °, leichte Schmerzhaftigkeit auf Druck außen am Halse hinter dem Kehl- kopf am Oesophagus; irgend eine Anschwellung war nicht zu constatiren. Von einer Sondirung wurde, wie stets bei Fremd- körperfällen, Abstand genommen, vielmehr sofort Oeso- phagoskopie ausgeführt, die in der Tiefe von etwa 18 em eine pralle elastische Vorwölbung der hinteren linken Oeso- phaguswand ergab, die das Lumen zur Hälfte verlegte. An dieser Stelle kam sehr übelriechender Eiter heraus. Auf Grund dieses Befundes wurde die Diagnose auf eine Mediastinitis ge- stellt unddieeollareMediastinotomienach v. Hacker gemacht. Man kam auf einen Eiterherd, der zwischen Wirbel- säule und Oesophagus lag und bis weit hinein in’s Mediastinum reichte. Tamponade und Drainage der Höhle. Beckenhochlage- rung behufs Abfluß des Secrets. Ein Knochen fand sich nicht. Heilung innerhalb drei Wochen. Vortr. weist darauf hin, daß ein ähnlicher Fall bisher noch I. Abteilung. Medieinische Section. 147 nieht zur Operation gekommen ist, in den anderen Fällen (von Hacker, Heidenheim, Rasumowski) bestand eine Vorwölbung oder Hautemphysem in der Supraclavicular gegend, die die Diagnose stellen ließ. Herr Hoffmann: Zwei Fälle von Pankreasaffection. Ich stelle Ihnen zwei Fälle von Pankreasaffectionen vor, die ich Gelegenheit hatte, vor einiger Zeit zu operiren. In dem ersten handelt es sich um eine 36 jährige Schlossersfrau, die vor neun Jahren nach dem ersten Partus in Nabelhöhe rechts einen etwa hühnereigroßen, ziemlich harten, nicht schmerzhaften Knoten bemerkt hatte, der allmählich Kindskopfgröße erreichte. In den letzten Jahren zeitweilig fressendes Gefühl im Rücken und in letzter Zeit häufig ziehende Kreuzschmerzen. Stuhl und Urin ohne Befund. Vor einigen Wochen selten Morgens Erbrechen von grünem Schleim. Keine Abmagerung. Bei der Aufnahme fand sich ein deutlich fluctuirender, rund- licher, kindskopfgrober Tumor in der Nabelgegend, der respirato- risch und auch sonst gut verschieblich war und weder mit der Leber, noch den Adnexen in Zusammenhang stand. Wegen der excessiven Beweglichkeit dachten wir zunächst an eine Mesen- terialeyste, nicht an Pankreasceyste. Laparotomie am 22. V. 1907 in der Medianlinie. Der palpirte Tumor war eine große Üyste, auf deren oberem Teil Pylorus und oberes Querstück des Duode- num abgeplattet lagen; das Colon transversum war nach unten disloeirt. Im übrigen 'war der Tumor vom ausgezogenen und ver- dünnten Ligamentum gastrocolieum bedeckt. Eine zweite kleinere Üyste fand sich unter dem linken Rippenbogen, bei stark abwärts- gezogenem Magen durch das Ligamentum gastrocolieum sichtbar und palpirbar. Die größere ging vom Pankreaskopf, die kleinere vom. Pankreasschwanz aus. Ich exstirpirte die größere durch einen stumpf gemachten Schlitz im Ligamentum gastrocolicum, was am absteigenden Duodenumschenkel wegen der festen Ver- wachsungen ziemliche Schwierigkeiten machte. Zur Exstirpation der kleinen Uyste ließ ich den Magen stark nach unten ziehen und konnte so durch einen stumpf gemachten Schlitz im Ligamen- tum hepatogastrieum die Cyste aus dem Pankreasgewebe aus- .schälen. An einer Stelle bestanden sehr feste Verwachsungen mit der Vena lienalis, weswegen ich, um eine unnütze Blutung zu ver- meiden, ein 2—3 cm langes, 1 cm breites Stück der Wand zurück- ließ. Vor der Exstirpation der Cysten hatte ich den größten Teil des Inhalts durch Punetion entleert. Nach Vernähung der Schlitze im Ligamentum hepatogastricum und gastrocolicum 10* eue= >sess Sesenes Pen ne eg eu en 0 = > 148 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Schluß der Bauchwunde. Inhalt der großen Oyste ca. 1 Liter. der kleinen ca. !/s Liter. Entlassung am 21. Tage nach der Ope- ration. Patientin war 12—14 Tage nach der Operation aufge- standen. Sie hat jetzt keinerlei Beschwerden, Mikroskopisch: In der Wand, deren Innenfläche von einer einfachen Lage glatter Epithelien bedeckt ist, verschiedene Gruppen kleiner, dem Pankreasgewebe ähnelnder Drüsenschläuche. Auffallend war der chemische Befund (Prof. Röhmann). Die gelbliche Flüssigkeit zeigte kein deutliches Verdauungs- vermögen, auch nicht nach Zusatz von Kinase. Sie enthielt da- gegen einen eigenartigen Eiweißkörper, der sich durch Coagula- tion nicht ausfällen ließ, einen Stickstofigehalt von 10,2 pCt. hatte und nach Kochen mit Säuren eine reducirende Substanz gab, somit in die Gruppe der Mucoidsubstanzen (Pseudomucin) gehört. Operativ kommt bei Pankreascysten entweder die Einnähung, Incision und Drainage oder die Exstirpation in Frage. Letztere, das ideale Verfahren, wird man zweckmäßiger Weise, wo irgend möglich, anwenden. Im zweiten Falle handelt es sich um einen 45 jährigen Buch- halter, der vor 20 Jahren eine Lues acquirirt hat. Vor zwei Jahren Hautausschläge. Damals zum ersten Mal kolikartige Leib- schmerzen, alle 4-6 Wochen sich :wiederholend, mehrere Tage dauernd, etwa zweimal täglich. Patient kam in die Klinik mit der Diagnose Darmverschluß in der Gegend des Sromanum. Bei der Aufnahme bestanden Ileuserscheinungen seit 56 Stunden, starke Schmerzen in der Oberbauchgegend, hauptsächlich rechts, keine Darmsteifung, kein palpabler Tumor. Im Urin kein Albu- men, kein Sacecharum, kein Indican. Auffallend war, daß am Tage der Aufnahme durch protrahirte Einläufe noch wiederholt Abgang von übelriechendem dünnflüssigem Stuhl erzeugt werden konnte, zusammen während des Abends, der Nacht und des fol- genden Morgens etwa zwei Liter. Am 27. II. 1907, am Tage nach der Aufnahme, Operation durch Herrn Geh.-Rat Garre. Schnitt wie zum Anus inguinalis sin. Geringer seröser Äscites. Weder im Becken, noch am Colon ascendens, transversum, descendens oder den Dünndarmschlingen, soweit palpirt, war ein Tumor zu fühlen. Dagegen fand sich in der Pankreasgegend ein offenbar retroperitoneal und quer ge- legener harter, höckriger Tumor von 10 cm Länge und 3—4 cm Breite, dessen Natur unklar blieb. Daher Schluß des Bauches. Nach 12 Tagen konnte Patient leidlich wohl entlassen werden. Auf Einlauf, manchmal auch. spontan, war Stuhl erfolet. I. Abteilung. Medicinische Section. 149 Jedoch 14 Tage später kam Patient .wieder mit IJleus- erscheinungen und leichtem Icterus. Durch Einläufe wurde zu- nächst wieder Stuhl erzielt, die Beschwerden gingen zurück und Patient sollte nach 7 tägiger Anwesenheit in der Klinik entlassen werden, als er plötzlich wieder einen lleusanfall bekam, der eine Operation indicirt erscheinen ließ. Ohne eine bestimmte Diagnose stellen zu können, zogen wir Uholelithiasis oder eine Pankreas- affection in den engeren Bereich der Möglichkeit. Ich machte daher einen Medianschnitt im Epigastrium am 30. III. 1907. Im Netz und Mesenterium massenhafte Fettgewebsnekrosen, Pan- kreas sehr derb, höckrig und vergrößert. In der Gallenblasen- gegend ein weiterer Tumor. Deshalb zur besseren Uebersicht Er- weiterung des Schnittes nach unten und Aufsetzen eines rechts- seitigen Querschnittes. Es fand sich nun die Gallenblase ent- zündlich verdickt, über eitronengroß und mit Steinen gefüllt; sie war verwachsen mit dem Duodenum, das dadurch stark abgeknickt war, dem Colon transversum und Netz. Das Gewebe in der Um- gebung war eigentümlich sulzig-ödematös. Da die Cholelithiasis als Ursache auch der ofienbar vorliegenden Pankreatitis an- gesprochen wurde, so exstirpirte ich die Gallenblase, was unter großer Mühe gelang. Vom Oystikusstumpf aus sondirte ich den Duetus hepatieus, der frei, und den Duetus choledochus, der an- scheinend durch eine Narbe strieturirt war, die stumpf gedehnt wurde, worauf die Passage bis in’s Duodenum völlig frei war. Mikuliez-Tampon auf den durch einfache Naht verschlossenen Uystikusstumpf, im übrigen Schluß der Bauchwunde. Patient wurde 26 Tage nach der Operation mit minimaler Granulations- lläche, weichem, schmerzfreiem Abdomen und gutem Allgemein-. befinden entlassen. Normaler und spontaner Stuhl. Er klast auch heute über keinerlei Beschwerden. Die chirurgische Behandlung der chronischen interstitiellen Pankreatitis, die nach Robson eine regelmäßige Begleit- erscheinung bei Choledochussteinen, ebenso bei eitriger und infeetiöser Cholangitis ist, giebt im allgemeinen recht gute Re- sultate. Mayo Robson hatte unter 17 Fällen 16 Heilungen, nach einer Zusammenstellung von v. Mikuliez wurden von 38 Fällen 33 geheilt, 5 starben. Auch bei acuter Pankreatitis stehen wir neuerdings auf dem Standpunkt möglichst frühzeitiger, jedoch nicht zu eingreifender Operation. Nach. v. Mikulicez ist die acute Pankreatitis als Phleg- mone aufzufassen und demgemäß, wenn diagnostieirt, wie eine 150 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Phlegmone an anderen Körperstellen, z. B. den Extremitäten, zu behandeln, d. h. zu ineidiren. Körte hatte bis 1906 wegen acuter Pankreatitis und Fett- gewebsnekrose sechsmal mit gutem Erfolge operirt. Herr Peiser: 1. Vorstellung eines Falles von Schulterblatt- hochstand (Sprengel’sche Krankheit). 19 jähriger Klempner. Geburt ging glatt von statten. Nähere Angaben nicht zu erzielen. Patient hat den Hochstand der linken Schulter, so lange er denken kann. Die rechte Schulter steht normal. Der Hochstand erscheint besonders hochgradig durch einen buckel- artigen, etwas kopfwärts von der Mitte der Schulternackenlinie liegenden Vorsprung, der sich bei der Palpation als der obere Winkel der Scapula erweist. Er liegt etwa 2 cm unter dem OÖhr- läppchen, gegenüber 11 em der rechten Seite. In der Horizontalen steht er fingerbreit oberhalb der Höhe der Vertebra prominens. Der untere Winkel steht in Höhe des 5. Brustwirbeldorns und überragt die Dornfortsätze der hier leicht links convex scolioti- schen Wirbelsäule um ca. 1 cm nach rechts. Das Acromion steht ca. 3 em tiefer als der obere Winkel, die Scapula ist also rotirt. Die Palpation ergiebt eine deutliche Deformität der Scapula, sie ist vor allem stark in die Breite gezogen. Im Verlaufe ihres medialen Randes findet sich eine leichtwinklige Knickung circa 4 cm unterhalb des Ansatzes der Spina scapulae. Dieser Winkel liegt in Ruhelage links neben den Dornfortsätzen der oberen Brustwirbel, um sich bei dem Versuch, den Arm über die Hori- zontale hinaus zu erheben, gegen sie anzustemmen. Hier scheint ein Bewegungshindernis zu liegen. Bevor der linke Arm die Hori- zontale erreicht, tritt bereits Mitbewegung des Schulterblattes ein, über dire Horızontalehinausist keine Bewe- sungmehrmöglich. Die Untersuchung der Muskeln ergiebt, daß derlinke Ou- ceullaris in seiner oberen Partie zwar verkürzt, aber gut er- halten ist, dann wird er baldatrophisch. Elektrisch lassen sich Cuceullarisfasern nur bis zum 3. Brustwirbeldorn verfolgen, während dieselben rechts bis zum 10. Wirbel deutlich nachzu- weisen sind. Serratus anticus, die beiden Rhomboidei und Le- vator scapulae sind erhalten. Der Fall zeigt also den Defectdesunteren Cueul- laris, dn Kausch für einen Teil der Fälle als Ursache für den Hochstand des Schulterblattes angesprochen hat. Spren- el, der das Krankheitsbild zuerst in Deutschland beschrieb, faßt den Proceß als intrauterine Belastungsdeformität auf, Er soll I. Abteilung. Mediecinische Section. 151 auf einer pathologischen Rückenhaltung des Armes beruhen. In zwei von Sprengels Fällen fiel auf, daß die Kinder bald bei der Geburt und noch einige Zeit nach derselben den Arm nach hinten auf den Rücken geschlagen hatten, und daß derselbe nur unter Anwendung einer gewissen Gewalt in eine andere Lage zu bringen war. In der That kann man, wenn man den Arm in solche Lage bringt, ein ähnliches Bild erzeugen. FürdieseAetio- logie würde in unserem Falle sprechen, daß Patient heute noch seine linke Hand über den Rücken hinweg nach vorn weiter über die rechte Lendengegend hinaus zu führen vermag als die rechte. Therapeutisch haben chirurgische Eingriffe in den wenigen Fällen, in denen sie überhaupt vorgenommen wurden, weder in kosmetischer, noch in funetioneller Hinsicht bisher gute Erfolge zu verzeichnen gehabt. 2. Fall von Knochenbildung im Verlaufe des Ligamentum ileofemorale (Bertini). 16 jähriger Junge. Früher nie ernstlich krank. Kein Trauma vorhergegangen. Seit einem Jahr bemerkte er, dab das linke Bein schwächer wurde. Er mußte das Bein nachschlep- pen, hatte aber keine Schmerzen. 4-6 Wochen später glitt er einmal aus, stürzte hin und mußte 14 Tage zu Bett liegen. „Die Schwäche des linken Beines blieb bestehen, er konnte es in der Hüfte nicht frei beugen, mußte hinken und hatte Schmerzen an der Hinterseite des Oberschenkels. Der Zustand verschlimmerte sich nicht merklich, zeigte aber auch keine Besserung. Der be- handelnde Arzt verordnete Massage. Gut entwickelter Junge. Innere Organe normal. Das linke Bein kann in der Hüfte weder activ nech passiv bewegt werden. Es steht in Flexion von ca. 45 °, leichter Adduction und Außen- rotation und zeigt vielleicht 1 cm Verkürzung. Die Musculatur ıst deutlich schwächer als die der anderen Seite. Nirgends Druck- empfindlichkeit, keine Fisteln. Unmittelbar einwärts der Spina il. ant. inf. fühlt man eine knochenharte, schräg nach innen zur Vorderfläche des Femur ziehende Resistenz von glatter Oberfläche. Das Röntgenbild zeigt eine vom Os ilium zur Gegend des Trochanter minor ziehende, breite, intensive Verdichtung des Knochens. Trochanter major steht in normaler Stellung, vom Schenkelhals ist infolge der Verdichtung nichts, der Kopf nur eben angedeutet zu sehen. Bei der Operation erwies sich die Resistenz als ein vom M. iliacus und einer periostartigen, gut abschiebbaren Binde- gewebssehicht überzogener Knochentumor von Form und 152 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Größe eines Gänseeies. Er wird mit Meißel und Hammer so weit abgetragen, bis sich alle Bewegungen im Hüftgelenk frei aus- führen lassen. Von einer Gelenkkapsel ist nichts zu sehen, das Gelenk wird beim Ausmeißeln der Knochenstücke an einer klei- nen Stelle vorn eröffnet. Nach Stillung der Blutung völliger Verschluß der Wunde. Heilung per primam. Bei den bald vor- genommenen passiven Bewegungen entleerte sich nach einigen Tagen ein kleines Hämatom, doch trat keine Eiterung ein. Trotz fieißiger Bewegungsübung hat sich das Resultat der Üperation immer mehr verschlechtert. Jetzt, ca. 5 Wochen nach der Operation, ist durch rasche Neubildung der Knochenmassen die Behinderung der Bewegung fast die gleiche wie vorher. Nur die Stellung in geringer Flexion und Abduction ist gebessert. Die histologische Untersuchung im hiesigen patho- iogischen Institut ergab, nachdem 4 Wochen zur Entkalkung der makroskopisch wie ein solides Osteom aussehenden Knochen- massen erforderlich waren, daß nur ein einfaches Knochengewebe vorlag, dessen Havers’sche Kanäle durchweg erweitert und mit lockerer, vielfach aus reinem Fettgewebe bestehender Füllung versehen sind. Außer dieser, auf eine allerdings nur mäßige Osteoporose hindeutenden Erscheinung war Abnormes am Knochen nicht wahrzunehmen. Die Diagnose ist in diesem Falle nicht sicher zu stellen. Vielleicht handelt es sich um ein Osteom des Ligamentum ileo- femorale, wofür ich jedoch in der Litteratur einen analogen Fall nicht finden konnte. Möglicher Weise darf man aber auch zur Erklärung die sogenannte Myositis ossificans heranziehen, nach- dem in letzter Zeit festgestellt worden ist, daß bei dieser Krank- heit die Knochenbildung weniger vom Muskel- als vom Binde- zewebe und Bandapparat ausgeht. Klinischer Abend vom 11. October.1L907 in der Kinderklinik. Herr ÜCzerny spricht über die Tubereulinreaction nach Pirquet. Unsere Beobachtungen bestätieten im allgemeinen die Er- *ahrungen von Pirquet mit seiner cutanen Tuberculinreaction und führten ebenso zu übereinstimmenden und widersprechenden Resultaten, wie sie bereits in der Litteratur von verschiedenen Forschern, welche sich mit der Nachprüfung beschäftigten, ver- zeichnet wurden. Die cutane Tuberculinreaction nach Pirquet ist ein interessantes Phänomen, welches nicht durch einen Zu- I. Abteilung. Medicinische Section. 155 fall entdeckt ist. Pirquet mußte vielmehr bei seinen Studien über die Reaectionen von Antigenen mit Antikörpern die eutane T'ubereulinreaction versuchen und entdecken. Sie ist also wissen- schaftlich gut fundirt, und es erhebt sich nun die Frage, ob sich nicht bei der Anwendung am menschlichen Körper Processe gel- tend machen, welehe den positiven oder negativen Ausfall der Reaction beeinflussen und dadurch ihren diagnostischen Wert herabsetzen. Dies ist thatsächlich der Fall, denn es giebt Fälle von Miliartubereulose und tubereulöser Meningitis, bei denen die Reaction negativ bleibt, und es giebt Fälle, in denen sie positiv ausfällt, und bei denen sich intra vitam und post mortem keine Tubereulose nachweisen läßt. In der Mediein nimmt gegenwärtig niemand an solchen Aus- nahmen Anstoß. Man bemüht sich nur rasch. Hypothesen zu finden, mit welchen sich die Widersprüche erklären lassen.” Teh will auf diese nicht näher eingehen, sondern hier nur die Frage erörtern, inwieweit es gestattet ist, von der cutanen Tubereulin- reaction in der Praxis Gebrauch zu machen. "Da sich gezeigt hat, daß die Erwachsenen nahezu ausnahms- los auf die entane Tuberculinreaetion positiv reagiren, so kann mit derselben eine 'T'uberculoseangst geschaffen werden, welche durchaus nicht gerechtfertigt ist. Selbst wenn das positive Er- gebnis der Pirquet'schen Untersuchungsmethode den sicheren Schluß gestatten würde, daß der Untersuchte mit Tuberculose infieirt sei, so haben wir kein Recht, dies dem Betroffenen ad oeulos zu demonstriren, so lange wir aus dem Ergebnis der 'Tu- bereulinreaction keine weiteren Consequenzen ziehen können, als daß der Untersuchte inficirt sei. Wir interessiren uns alle nicht für die Frage, ob wir infieirt sind oder nicht, so lange sich die Tuberculose nicht destructiv an unserem Körper geltend macht. Darüber erfahren wir nun durch die Tubereulinreaction nichts, wir sind vielmehr wie bisher auf das Ergebnis der be- kannten klinischen Untersuchungsmethoden angewiesen. Die tubereulöse Infecetion, ohne progrediente destructive Tubereulose dem Laien bekannt zu geben, hätte nur dann Zweck, wenn wir ein Mittel hätten, die Tuberkelbacillen, wo immer sie im Körper stecken mögen, zu vernichten. Da uns ein solches Mittel fehlt, so ist auch die Diagnose der latenten Tubereuloseinfecetion nicht notwendig und bei ängstlichen und nervösen Menschen sogar schädlich. Ein interessantes Beispiel der schweren Vereinbarkeit von wissenschaftlichen Interessen mit deren Verwertung in der ärzt-- ıeher De 2’ 3 ; F : Tu ae liehen Praxis ist folgendes; Moser machte den Vorschlae. Ammen mit der Tuberculinreaction nach Pirquet zu unter- suchen, um die Verwendung tuberculös infieirter Ammen auszu- schalten. Dieser Vorschlag stieß auf Widerspruch, weil alle Ammen auf Tubereulin positiv reagiren. Es wäre also mit einem Schlage die ganze Ammenfrage erledigt. Vorläufig scheint der Wert der Pirquet’schen Methode darın zu liegen, daß sie gegenüber der bisher üblichen subeutanen Einverleibung von Tuberculin ungefährlich ist, und sowohl bei Fiebernden wie auch bei Nichtfiebernden angewendet werden kann. Ferner liegt die Möglichkeit vor, mit ihrer Hilfe zu er- fahren, wann die Infeetion mit Tuberculose eriolgt. Säuglinge. die nicht tuberculös sind. reagiren gewöhnlich nicht: Kinder, welche dem Pubertätsalter nahe sind, schon in der überwiegen- den Mehrzahl. Wenn also Kinder in verschiedenen Zeitabschnit- ten regelmäßig untersucht werden, so wird es möglich sein, die Zeit der Infection und damit auch den Weg derselben zu er- mitteln. So viel läßt sich jetzt schon behaupten. daß die An- nahme Behrines, nach welcher die Tuberculoseinfeetion in der überwiegenden Zahl der Fälle durch die Nahrung bereits im Säuglingsalter stattfinden soll, unhaltbar ist. Auch die Frage nach der Häufigkeit der congenitalen Tuberculose wird sich mit Hilfe der Pirquet'schen Methode präciser wie bisher beant- worten lassen. Es wird sich bestätigen, daß sie noch seltener vorkommt, als man nach den Angaben einzelner Forscher erwar- ten dürfte. Aus der Pathologie der Tiere und des Menschen ist hinreichend bekannt, daß die Tuberculinreaetion nur mit einer gewissen Wahr- scheinlichkeit den Schluß auf eine bestehende Tubereuloseinfection gestattet. Dies gilt auch von der Pirquet schen Methode. So bestechend auch ihre wissenschaftlichen Grundlagen sind, so bleibt es dennoch eine offene Frage, ob nur Antikörper der Tu- bereulose an der Reaction beteiligt sind, oder noch andere unbe- kannte Substanzen, welche auch ohne diese eine positive Reac- tion vortäuschen oder dieselbe verhindern können. Die cutane Tubereulinreaetion bleibt deshalb vorläufig ein interessantes wissenschaftliches Problem, ist aber für die ärztliche Praxis noch nicht empfehlenswert. Insbesondere möchte ich davor warnen, mit ihrer Hilfe die Zugehörigkeit ätiologisch unklarer Krank- heitsprocesse zur Tuberculose entscheiden zu wollen. Wenn ein Kind beispielsweise an Phlyetänen leidet und gleichzeitig positiv auf Tuberculin reagirt, so ist dies kein Beweis, daß die Phlyetäne ein tnberewlöser Proceß ist. Dieser Fehler ist bisher oft began- I. Abteilung. Medieinische Section. 155 gen worden, weil die subeutane Tuberculineinverleibung kein eleichgiltiger Eingriff war und deshalb nur bei Kranken vorge- nommen wurde. Jetzt, wo wir eine ungefährlichere Methode be- sitzen, zeigt sich, daß eine aufallend große Zahl von Kindern, welche keine Krankheitserscheinungen aufweisen, positiv rea- girt. Durch diesen Umstand wird die früher übliche Beweis- führung mit der Tubereulinreaction außerordentlich entwertet. Herr Uhthoff stellt einen Fall von alter Orbitalhämorrhagie mit starkem Exophthalmus nach Keuchhusten, der operativ ge- heilt wurde, vor. Der 3!/» jährige Knabe J. G. aus Rußland bot bei seiner Auf- nahme in die Klinik das Bild eines rechtsseitigen starken Ex- ophthalmus. Der Bulbus ist gleichmäßig vorgetrieben, die Be- weglichkeit nach allen Richtungen etwas beschränkt. Keine pathologischen Augenspiegelveränderungen, Sehkraft erhalten. Besonders das untere Lid zeigt eine sehr erhebliche Vorbucke- lung, wie die stereoskopische Photographie zeiet. Unter der Haut des inneren Abschnittes vom unteren Lide ist eine ceircum- scripte, haselnußgroße Geschwulst in der Tiefe fühlbar, dieselbe läßt sich gut abgrenzen und zeigt eine bedeutende Resistenz. In der Tiefe der Augenhöhle ist an dem. Bulbus vorbei eine resi- stente Geschwulst sonst nicht palpirbar. Die Untersuchung der Nebenhöhlen und der Nase fällt negativ aus, ebenso fördert die Röntgenaufnahme kein ‚Resultat zu Tage. Die Mutter giebt an, daß das Kind vor zwei Jahren an sehr heftigem Keuchhusten gelitten habe. Bei den heißen Attacken seien beide Augen etwas vorgetreten aus den Augenhöhlen, und das reehte sei seit dieser Zeit auch deutlich prominenter ge- blieben. Seit 3 Monaten nun habe die Prominenz des rechten Augapfels sehr wesentlich noch zugenommen und diesen beängsti- senden Grad erreicht. Vortragender hat nun zunächst die Exstirpation der kleinen derben Geschwulst in der Gegend des inneren Teiles vom unteren Lide vorgenommen, an deren Stelle die darüberliegende Haut eine etwas dunkle bläuliche Verfärbung zeigt. Die Exstirpation der Geschwulst gelingt ohne Schwierigkeit, nur entleert sich dabei aus der Wunde auffällig viel dünnflüssiges, ganz dunkles Blut; diese Blutentleerung kommt dann ohne Schwierigkeit zum Stillstand. Der exstirpirte Knoten war von derber Üonsistenz und fast schwärzlicher Farbe, so daß Redner anfangs an eine wmelanotischen Gesehwulstknoten dachte, -beim Einschneiden aber erwies sich das Gebilde als eine sehr diekwandige, mit schwärz- SE NEBEN. LOL. RL RR Sn. VAL EEE EEE SEE BE FEE GE EEE ER 156 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vater]. Cultur. lichem dünnflüssigen Blut gefüllte Oyste, von der ein Präparat demonstrirt wird. Es zeigt sich nun. daß mit diesem relativ kleinen Eingriff der starke Exophthalmus vollständig verschwunden ist und auch verschwunden bleibt. Es hat sich hier offenbar auch in der Tiefe der Orbita um eine solche abgekapselte größere Blutansammlung gehandelt, die bei der Operation entleert wurde. Die Befürch- tung eines retrobulbären eventuell malignen Tumors war also glücklicher Weise nicht gerechtfertigt und durch den relativ kleinen Eingrif wurde das Leiden beseitigt. Es war’ also kein erößerer Eingriff (Kroenlein u. s. w.) nötig. tedner geht noch auf die Litteratur ein. Eim derartiger Fall nach Keuchhusten und mit so günstigem operativen Resultat ist scheinbar bisher nicht beobachtet. Aehnlich ist ein Fall von Landesberg. Daß eine größere abgekapselte Blutmasse sich unter Umständen jahrelang in der Orbita halten kann, ist als sicher nachgewiesen anzusehen. Redner erinnert an den Fall von Denig, wo eine solche Blutgeschwulst in dem oberen Ab- schnitt der Orbita noch 10 Jahre nach einer Orbitalverletzung vorhanden war. Sonst lag in den Fällen größerer Orbitalblutun- gen in der Litteratur, die an und für sich selten sind, gewöhnlich ein besonderer Anlaß vor (Hämophilie, Trauma, Nephritis, Ge- burtsschädlichkeiten u. s. w.). Herr Vogt spricht über alimentäres Fieber. Der Wärmehaushalt des Kindes weist gegenüber dem des Erwachsenen Unterschiede auf, die zum Teil schon länger be- kannt sind, wie die größere Neigung des kindlichen Organismus zur Abkühlung bei Wärmeabgabe und das häufige Fehlen von Temperatursteigerung bei septischen Infeetionen der Neuge- borenen, zum anderen Teil erst in unserer Zeit beobachtet worden sind, wie die von Weil] beschriebene große Gleiehmäßigkeit im Ablauf der 24 stündigen Temperaturcurve beim gesunden Brustkinde (Monothermie, type en plateau) im Gegensatz zu den größeren Tagesschwankungen bei künstlicher Ernährung. Die von W eill gegebene Erklärung dieser Beobachtung — größere Verdauungsarbeit bei artfremdem als bei arteigenem Eiweiß — ist abzulehnen. Möglicher Weise sind die größeren Temperatur- schwankungen der künstlich genährten Säuglinge der Ausdruck leichtester Ernährungsstörungen. Der von Finkelstein aufgestellte Begrifi des alimentären Fiebers fordert zu einer kritischen Erörterung seiner Grundlagen auf, da er im Gegensatz za unseren bisherigen Anschauungen über die Pathogenese des Fiebers bei Ernährungsstörungen steht. Die von Finkel- u I. Abteilung. Medieinische Section. j Jet stein aufgeführten Gründe gegen die Annahme eines bacteri- ellen Ursprungs dieses Fiebers können nicht als entscheidend an gesehen werden, weil uns die complieirten Vorgänge, die sich im kranken Verdauungstractus abspielen, noch nicht so weit bekannt sind, daß wir alle dort gegebenen Möglichkeiten schon übersehen könnten. Das von Schaps nach subeutanen Injectionen von physiologischer Kochsalzlösung oder Lösungen von Trauben- zucker und Milchzueker beschriebene Fieber kann nicht ohne Weiteres mit dem Fieber bei Ernährungsstörungen auf eine Linie gestellt werden, da es sich abhängig zeigte vom Eintritt einer Localreaction, und da ferner eine Abschwächung der Wirkung bei Wiederholung der Injectionen zu beobachten war. Die ge- naue Verfolgung der Körpertemperatur bei verdauungskranken Säuelingen ist praktisch wertvoll, da eine Temperaätursteigerung ein prämonitorisches Symptom einer acuten Verschlimmerung bilden kann. DITSeussıon: Herr Goebel bemerkt zu der Angabe des Vortragenden, dab schon bei subeutaner Injection von 5 cem physiologischer Koch- salzlösung bei Säuglingen Fiebersteigerungen beobachtet wurden, daß man dieselbe Beobachtung auch bei der subeutanen Koch- salzinfusion der Erwachsenen macht. Trotz sicher aseptischen Vorgehens treten Fiebersteigerungen von 38—40° auf, deren Ursache unbekannt ist. Allerdings werden ja hier Massen von 1—2 Litern injicirt, also eine im Verhältnis zum Körpergewicht viel bedeutendere Menge. Die Temperatursteigerungen sind nicht etwa auf ÖOperations- resp. Wundeomplicationen zurückzuführen, da sie auch ganz unabhängig von operativen Eingriffen etc. be- obachtet werden. Herr Rosenfeld erörtert die Möglichkeit, daß solche Tempe- ratursteigerungen auf resorbirte Hemialbumosen, die subeutan injieirt nach Matthes Fieber machen, zurückzuführen seien. Herr Vogt stimmt dem auf Grund der im Harn auftreten- den Hemialbumosen bei. Herr Steinitz erörtert diese Frage. Herr Birk demonstrirt einige Kinder mit eyklischer Albu- minurie, wie sie unter den älteren Kindern der Poliklinik, und zwar hauptsächlich unter den Mädchen, ziemlich häufig vor- kommt. Die Erscheinungen, unter denen sie auftritt, sind haupt- sächlich die der sogenannten „Schulanämie“, einem Symptomen- complex, der mit der wirklichen Anämie oder der Chlorose nur die subjeetiven Beschwerden gemeinsam hat. an 155 Jahresbericht der ‚Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Im Urin der Kinder findet sich Eiweiß, und zwar in vielen Fällen ein Eiweißkörper, der durch Essigsäure allein schon fäll- bar ist. Das eigentliche Charakteristische der Krankheit ist aber der eigentümliche Ablauf der Eiweißausscheidung, der Oyklus von eiweißfreien und eiweißhaltigen Perioden, der durch den Wechsel von aufrechter Körperhaltung und horizontaler Lage bezw. Bettruhe hervorgerufen wird. Bei letzterer sistirt die Eiweißausscheidung, bei aufrechter Körperhaltung stellt sie sich wieder ein, so daß also einzelne Urinportionen reich an Eiweiß sind, andere ganz frei, ein Unterschied, der sich zuweilen schon in der mehr oder minder intensiven Färbung des Urins ausdrückt. Die Prognose der eyklischen Albuminurie ist gut. Wer sich allerdings auf den Standpunkt jener (besonders französischer ) Autoren stellt, die in der eyklischen Albuminurie nichts anderes als ein prätuberculöse Albuminurie sehen, der wird, zumal bei den vorgestellten Kindern, die Prognose zweifelhafter stellen; denn diese stammen sämtlich aus tuberculös schwer belasteten Fa- milien. Ein Uebergang in chronische Nephritis gehört zu den Aus- nahmen und beschränkt sich, wenn er überhaupt vorkommt, wohl auf jene zweifelhaften Fälle, wo sich gelegentlich auch mal Oy- linder finden. Bei der reinen eyklischen Albuminurie findet sich keine Cylindrurie, überhaupt keine anatomische Grundlage; sondern sie ist eine rein functionelle Erkrankung, geknüpft an ein gewisses Alter und an Individuen bestimmter — neuropathi- scher — Constitution. Herr J. Peiser: Ueber Osteopsathyrosis im Kindesalter. Abgesehen von der chirurgischerseits als Rarität charakteri- sirten Osteopsathyrosis gelangt bei Kindern gelegentlich eine abnorme Knochenbrüchiekeit zur Beobachtung, welche allge- meineres Interesse erwecken dürfte. Die Knochen dieser Kinder weisen nach Röntgenbild und mikroskopischem Präparat Ver- änderungen auf, wie sie bei Rachitis beobachtet werden; sie sind aber besonders noch ausgezeichnet durch gesteigerte lacunäre Knochenresorption, welche durch Ausbleiben entsprechender Ap- positionsvorgänge zu einer bedeutenden Verdünnung der Corti- calis der langen Röhrenknochen geführt hat; es handelt sich offenbar um osteoporotische Vorgänge. Es erscheint zu wohl- feil, die Knochenbrüchigkeit einfach durch Rachitis zu erklären. Klinisch läßt sich das Leiden unschwer von der Rachitis abtren- nen. Bei der Rachitis geht die Neigung zu Continuitätsunter- breehungen der Knochen parallel der Schwere der rachitischen Knochenveränderungen und bewirkt, abgesehen von der osteo- I. Abteilung. Medieinische Section. 159 malacischen Form, Infractionen. Bei der erörterten Knochen- brüchigkeit steht Rachitis nieht im Vordergrunde; es handelt sich auch nieht um die osteomalacische Form derselben, es treten trotzdem echte Fracturen auf, nicht Infraetionen. Im Gegensatz zu Rachitis ferner ergreift das Leiden in der Regel nur ein Glied der Familie. Die Kranken sind besonders charakterisirt durch allgemeine physische und psychische Minderwertigkeit, welche als primärer constitutioneller Factor zu betrachten ist und einen kachexieartigen Zustand herbeigeführt hat. Als Teil- erscheinung der Kachexie dürfte die Knochenbrüchigkeit als Trophoneurose aufzufassen sein. Die Heilung der Fracturen erfolgt langsam. Die Neigung zu Fraeturen verliert sich vom dritten Lebensjahre an, doch bleibt die allgemeine Minderwertigkeit bestehen. Die Therapie be- schränkt sich auf eine Allgemeinbehandlung. Die Fracturen selbst werden am besten therapeutisch nicht angegangen, da ohne therapeutische Immobilisirung die Callusbildung rascher erfolgt. Herr W. Freund: Ein Fall von Idiosynkrasie gegenüber Kuhmilch. Der betreffende Säugling, Pflegling des städtischen Kinder- horts, ist zur Zeit 7 Monate alt und zeigt das Aussehen und Ver- halten eines gesunden Brustkindes. Der bisher viermal gemachte Versuch der Verabreichung von Kuhmilch (eder Kuhmilch- bestandteilen) in kleinsten Mengen führte jedesmal zu einem schweren Vergiftungsbild (Erbrechen, hohes Fieber, tiefer Ge- wichtsabsturz, enteritische Stühle, Collaps), das bei der Rück- kehr zur ausschließlichen Brusternährung rasch abklang. Die Theorie dieser Erscheinung ist zur Zeit noch nicht klargestellt. Die Erklärungsversuche- in biologischer Riehtung (Moro, Schlossmann), die die Ursache der Vergiftungsreaetion in der Intoleranz gewisser Säuglinge gegenüber dem artfremden Kuhmilcheiweiß suchten, müssen als gescheitert betrachtet wer- den (Salge, Finkelstein). Neuere Beobachtungen Fin- kelsteins, dıe an die Erscheinungen des alimentären Fiebers anknüpften, führten diesen zu dem Ergebnis, daß die Molken- bestandteile der Kuhmilch eine Läsion der Darmepithelien her- vorbringen können, auf deren Boden die Nährstoffe der Kuhmilch — aber auch die der Frauenmilch — die Giftwirkung auslösen. Der vorliegende Fall gestattet diese Deutung nicht, da die Reac- tion zweimal auch unter Ausschluß der Molkenbestandteile der Kuhmilch hervorgerufen werden konnte; die experimentelle Ver- foleung des Falles ist noch nicht abgeschlossen. 160 Jahresbericht der Schles: Gesellschaft für vater. Cultur. Herr W. Freund: Zur Therapie des Hydrocephalus. Es handelt sieh um ein im städtischen Kinderhort unter- »ebrachtes, jetzt 15 Monate altes Kind, bei dem im siebenten Löbensmonat ein acutes eerebrales Krankheitsbild, nach Verlauf und Punetionsbefund eine Meningitis serosa, beobachtet wurde. Unmittelbar nach dem Abklingen der acuten Erscheinungen be- eann eine Größenzunahme des Schädels, die in immer rasche- rem Tempo fortschreitend in fünf Monaten 8 cm betrug und zu einem Scehädelumfange von 50,5 em im Alter von einem Jahre &eführt hatte, als ein therapeutischer Versuch mit wiederholten Lumbalpunctionen angestellt wurde. Es wurden vier Punctionen im Verlaufe von 1!/a Monaten ausgeführt und dabei jedes Mal 50-—-100 cem Flüsigkeit entleert. Bereits nach der ersten Punc- tion sistirte das weitere Schädelwachstum. Im weiteren Ver- laufe trat eine erhebliche Verkleinerung des größten. Kopfum- fanges ein, der heute — 3!/2 Wochen nach der letzten Punction — nur noch 45,5 cm beträgt. Die früher weit klaffenden Schädel- nähte haben sich aneinandergelegt, die Fontanelle ist verkleinert und nicht mehr abnorm gespannt. Der intracranielle Druck er- scheint daher zur Norm zurückgekehrt, der exsudative Proceb zum Stillstand gekommen. Es ist nach dem zeitlichen Verlauf wohl kaum zu bezweifeln, daß dies eine Folge der Punctions- behandlung ist. (Demonstration der curvenmäßigen Darstellung des Schädelwachstums. ) Immerhin erscheint das Kind, dessen Kopfumfang heute fast normal ist, noch in zweierlei Hinsicht gefährdet: Einmal durch die Möglichkeit im späteren Leben auftretender Recidive der Meningitis serosa, ferner durch eventuell erst bei der weiteren Entwicklung in die Erscheinung tretende Ausfallserscheinungen in motorischer und intelleetueller Beziehung, die allerdings im bisherigen Verlaufe erfreulicher Weise gänzlich fehlen. Sitzung vom 18'October 1907. Vorsitzender: Herr Uhthoff. Schriftführer: Herr Rosenfeld. Herr von Strümpell hält seinen angekündigten Vortrag: Zur Pathologie und Behandlung des Bronchialasthmas. Ueber die Entstehung des bonchialasthmati- schen Anfalles ist trotz aller hierauf bezüglichen Unter- suchungen noch keine völlige Klarheit vorhanden. Die Ansicht, daß eintoenischerZwerchfellkrampf den Anfall be- dinge, kann wohl bestimmt als unrichtig angesehen werden. Denn I. Abteilung. Medieinische Section. 161 — abgesehen von allen theoretischen Bedenken — sind geringe Exeursionen des tiefstehenden Zwerchfelles auch während des Anfalles nachweisbar und ferner erklärt ein Zwerchfellkrampf absolut nicht die charakteristischen Eigentümlichkeiten der phy- sikalischen Erscheinungen und der Bronchialsecretion während des Anfalles. Es ist ein unbestreitbares Verdienst von Biermer, darauf hingewiesen zu haben, daß alle Erscheinungen des asth- matischen Anfalles auf eine diffuse Bronchiolarstenose hinweisen. Die Bronchiolarstenose erklärt die Atemnot, den Aus- cultationsbefund (die lauten pfeifenden Geräusche), sie erklärt ferner die acut eintretende Lungenblähung, die vorwiegende Erschwerung der Exspiration und die exspiratorische Dyspnoe. Denn, wie Biermer treffend auseinandergesetzt hat, kann die Bronchiolarstenose inspiratorisch durch de Muskelkräfte des Brustkorbs erheblich besser überwunden werden, als durch die rein elastischen Kräfte der Exspiration. So kommt es zu einer starken inspiratorischen Ausdehnung der Lunge, die durch die Exspiration nicht wieder ausgeglichen werden kann. Die Frage nach der Entstehung des asthmatischen Anfalles redu- eirt sich also auf die Frage nach den Ursachen der so acut ein- setzenden und manchmal schon nach einigen Stunden wieder ver- schwindenden Bronchiolarstenose. Biermer legte das Haupt- gewicht auf einen Krampf der Bronchialmuskeln. Dieses Moment läßt sich nicht ganz von der Hand weisen, wenn es auch schwerlich direct erwiesen werden kann. Zu einer aus- reichenden Erklärung reicht es aber überhaupt nicht aus, da es die merkwürdigen Eigentümlichkeiten des Auswurfs völlig unberücksichtigt und unerklärt läßt. Bekanntlich ist auf der Höhe des asthmatischen Anfalles nur sehr wenig Auswurf vor- handen. Erst beim Nachlassen des Anfalles tritt das charakte- ristische Asthmasputum auf, um dessen Erforschung sich Ley - den, Cursehmann, Ungar u. A. besonders verdient ge- macht haben. Das Asthmasputum ist charakterisirt durch die UOursehmann'’schen Spiralen als directer Ausdruck eines exsudativen Processes in den feinsten Bronchien. Dieser Proceb zeigt aber seine Eigenart durch das regelmäßige Auftreten reich- licher eosinophiler Zellen im Auswurf, der damit wahr- scheinlich im Zusammenhang stehenden Leyden schen Asth- makrystalle und einer häufig nachweisbaren recht reich- lichen Desquamation von Flimmerepithelien. Berück- sichtigen wir diese Thatsachen, so können wir den asthmatischen Anfall nur bedingt ansehen durch einen specifischen Exsudations- proceß bezw. Secretionsvorgang, der sich in der Schleimhaut der 11 162 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. kleinen Bronchiolen abspielt. Dieser Vorgang kann nicht ohne Weiteres als katarrhalisch-entzündlicher aufgefaßt werden. Viel- mehr weisen eine Reihe von klinischen Thatsachen auf „ner- vöse“ Einflüsse hin. Schon das rasche, fast plötzliche Auftreten des asthmatischen Anfalles und ebenso sein rasches völliges Ver- schwinden, zuweilen schon nach wenigen Stunden, läßt sich mit der Annahme eines gewöhnlichen ‚„Katarrhs“ ebenso wenig ver- einigen, wie die Art der Wiederkehr der einzelnen Anfälle. Be- kannt sind die zuweilen beobachteten eigentümlichen auslösenden Momente: bestimmte Gerüche (Ipecacuanha, Veilchen), psychi- sche Einflüsse, refleectorische Reize (Nase). Beachtenswert ist auch die unzweifelhafte allgemeineneurasthenische bezw. psychopatische Constitution, die sich bei vielen (freilich keineswegs bei allen) Asthmatikern nachweisen läßt. Sucht man nach Analogien, so könnte man in gewissem Sinne an die Urticaria erinnern. Namentlich erscheint das Auftreten der Urticaria bei einzelnen Personen nach bestimmten Stoffen (Erdbeeren, Krebse) als beachtenswertes Analogon. Auch an die als Arzneiexantheme sich geltend machenden Idiosyn- krasien ist zu erinnern. Nicht unwahrscheinlich ist es, daß ähn- liche Processe wie der asthmatische Anfall auch an anderen Schleimhäuten auftreten. Redner erinnert an gewisse anfalls- weise auftretende Secretionsanomalien der Nasenschleimhaut, die - dem Asthma vielleicht nahe verwandt sind (Heuschnupfen u. a.). Ferner kommen ähnliche krankhafte Processe an der Magen- schleimhaut (gastrische Krisen, Gastroxynsis u. a.) und am Darm vor. Die sogenannte Üolica mucosa bietet manche merk- würdige Analogien zum Bronchialasthma dar, um so mehr, als A. Schmidt auch hierbei Eosinophilie und „Asthmakrystalle“ nachgewiesen hat. Alles in allem wird man also das Asthma bron- chiale als eine Seceretionsneurose aulfassen müssen. Der asthmatische Grundzustand, d. h. die latente Neigung zum Auf- treten der dm Anfall zu Grunde liegenden Vorgänge ist bei den betreffenden Kranken ständig vorhanden. Die Ursachen, welche den einzelnen Anfall auslösen, können aber sehr ver- schiedener Art sein, ebenso wie die verschiedensten Anlässe bei bestehender Disposition den Migräneanfall, den epileptischen An- fall u. a. hervorrufen. Beachtenswert ist noch die Unterschei- dung zwischen dem reinasthmatischen Anfall und der asthmatischen Bronchitis. Bei vielen Asthmatikern stellt sich schließlich eine anhaltende Bronchitis bezw. Bronchio- litis ein, die sogar mit gelegentlichen Fiebersteigerungen ver- bunden sein kann. Wahrscheinlich handelt es sich hierbei wenig- 1. Abteilung. Medicinische Section. 165 stens zum Teil um secundäre Processe. Zu der asthmatischen Bronchitis gesellen sich aber die einzelnen Anfälle als deutliche, anfallsweise auftretende Exacerbationen der Dyspnoe noch hinzu. Was die Behandlung des Bronchialasthmas betrifft, so will Redner auf alle die zahlreichen im Laufe der Jahre empfohlenen Mittel nicht eingehen. Er möchte aber vor allem eine von ihm seit mehreren Jahren angewandte Behand- lunesmethode angelegentlichst empfehlen, die ihm in manchen Fällen geradezu vorzügliche Erfolge ergeben hat. Dies ist die Behandlung mit elektrischen Glühlichtbädern. Durch die Anwendung der Glühliehtbäder konnte selbst in schwe- ren Fällen noch in verhältnismäßig kurzer Zeit eine scheinbar völlige Heilung erzielt werden. Die Möglichkeit von Rückfällen ist natürlich vorhanden, aber nach den bisherigen Erfahrungen waren die Erfolge auch lange Zeit anhaltend. Die subjective an- haltende Erleichterung und das objective dauernde Nachlassen der Bronchiolarstenose trat zuweilen schon nach wenigen (6 bis 10) Liehtbädern ein. Jedenfalls kennt Redner bis jetzt keine wirk- samere Behandlungsmethode. Daneben kommen vor allem die Jodpräparate zur Anwendung, unter Umständen auch die verschiedenen Inhalationen (Asthmapulver). Wo der Verdacht einer reflectorischen Auslösung der Anfälle von der Nasenschleim- haut aus gerechtfertigt ist und wo sich insbesondere ausge- sprochene krankhafte Veränderungen an der Nasenschleimhaut finden, da ist selbstverständlich eine specialistische Behandlung der Nasenaffection angezeigt. In vielen Fällen hat die Behand- lung der Nase beim Asthma gute Erfolge gehabt. Aber in min- destens ebenso zahlreichen Fällen ist „von der Nase aus“ nichts zu machen und Redner kennt viele Asthmakranke, bei denen die = Ne Nasenbehandlung keinen dauernden Nutzen brachte. Darsienussıs.onn?: Herr Rosenfeld spricht sich für die Auffassung des Asthmas vom Standpunkte der Reflextheorie aus. Er fabt das Asthma im Sinne Biermers als einen Bronchospasmus auf, bei dem das verengende Moment entweder der Krampf der Bronchial- museulatur allein oder eine Schwellung der Schleimhaut und Bronchialmuskelkrampf sei. Dieser Bronchospasmus kann sich hinzuaddiren zu einer Bronchiolitis, die an sich bestehen kann, ohne im geringsten zu Asthma zu führen. Die Dreiheit der Symptome, die den Herrn Vortragenden dazu veranlaßt haben, irgend eine chemische Veränderung im ganzen Organismus als Grundlage des Asthmas anzusehen, sind zum Teil Producte der 1% | j \ K | STH 1) 164 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. besonderen Oertlichkeit und vielleicht erzeugt durch eine der Urtiearia ähnliche Iymphatische Disposition. Sie würde mit der Abscheidung der eosinophilen Zellen und jener zähen Substanz, welche die Spiralen zusammensetzt, in Zusammenhang stehen. Die Configuration der Spiralen ist jedem eo ipso verständlich, der einmal versucht hat, einen Faden durch eine etwas weitere Glasröhre zu schieben !). Die Cylinderepithelien sind eigentlich nichts weiter als ein Abschilferungsproduct der groben Bron- chien, das mit dem Asthmaproceß nur lose verknüpft ist. Die Wintrich’sche Theorie vom Zwerchfellkrampf ganz abzulehnen, fällt demjenigen schwer, der die minimalen Exeur- sionen des Zwerchfelles, wie sie beim Asthmaanfalle auftreten, im Röntgenbilde beobachtet hat. Hier kann freilich die Deutung gegeben werden, daß bei den acut geblähten Lungen die Zwerch- fellexeursionen auf’s Aeußerste vermindert werden. Schon mehr spricht für einen auxiliär auftretenden Zwerchfellskrampf der Röntgenbefund einseitigen Zwerchfellstillstandes, wie ihn Redner, sowie auch Levy-Dorn beschrieben haben. Princi- pielle Bedenken habe es eigentlich nicht anzunehmen, daß der Reflex von der Nase aus, den Redner als eine gesicherte Aetiologie ansieht, wie er auf die Bronchialmusculatur irradiirt, so sich auch auf die Zwerchfellinnervation ausdehnen könne. Den Reflex von Schwellungen der Nase aus hält Redner so- wohl durch klinische Beobachtungen als durch sehr zahlreiche therapeutische Erfolge gesichert. Er hat dabei sich folgende Vor- stellung von der Genese des Asthmaanfalles gebildet: Die Schwel- lung der Nasenmuscheln erfolgt beim gesunden Menschen, sowie kalte Luft in die Nasengänge dringt, und hat den Zweck, den Querschnitt der Nasengänge zu verengern, damit die Luft in in- tensive Berührung mit der sie vorwärmenden Nasenschleimhaut geriete. Beim Asthmatiker geht diese Schwellung so weit, daß die Nasengänge nicht verengt, sondern geschlossen oder fast geschlossen werden, so daß die Nasenatmung unzulänglich wird. So muß eine Mundatmung eintreten, bei welcher die Vorwärmung der Luft nicht so vollkommen geschieht. Luft, welche also noch !) Die Bronchialausgüsse der fibrinösen Bronchitis sind nicht gedreht. Das kann man von dem Umstande ableiten, daß die feinen Fäden an knotigen Verdickungen hängen, die an den dichotomischen Stellen fast stets zu beobachten sind. An diesen Knoten setzt wie an einem Spritzenstempel der Exspirationsstoß an, schleudert sie her- aus, so daß sie die an ihnen hängenden Fäden nachziehen, während bei der Asthmaspirale, die solche Knoten nicht besitzt, die vis a tergo am periphersten Ende ansetzt. I. Abteilung. Medieinische Section. u 165 einen gewissen Kältereiz ausüben kann, gelangt in den Bron- chialbaum, und dort versucht der Organismus nach dem Prineip der Nasenmuscheln eine weitere Vorwärmung zu erzielen, indem er an gewissen Stellen eine spastische Verengung arrangirt, eine Vorkehrung, die allerdings mit schwerer Dyspnoe verbunden ist. Eine helfende Rolle beim Zustandekommen dieses Bronchospas- mus kann auch der an den verschlossenen Nasengängen rück- prallende Ausatmungsstrom spielen. Diese Irradiirung des Ver- engungsreflexes von der Nase auf den Bronchialbaum kann sich von dem ursprünglich auslösenden Reiz emaneipiren, so wie auch der die Nasenmuscheln verschließende Reiz schließlich nicht blos in der kalten Luft, welche die Nasengänge berührt, sondern auch in jeder Kälteempfindung, die von der Körperoberfläche ver- mittelt wird, bestehen kann. Auch können Geruchs- und andere Empfindungen, sowie Graminaceenpollen eine auslösende Rolle spielen. Die therapeutischen Effeecte durch Nasenbehandlung sind so augenscheinliche und so zahlreiche, daß die Nasentherapie in aller erster Reihe stehen muß; ein sehr schätzenswertes Erleichte- rungsmittel sind auch die Räucherungen mit Asthmapulvern. Es wäre sehr zu beklagen, wenn durch die sonst gewiß sehr schät- zenswerte Empfehlung von Glühlichtbädern die galvanokaustische Behandlung der Nasenmuscheln mehr zurückgesetzt würde, die nur deshalb des öfteren nicht so befriedigt, weil sie nicht oft genug wiederholt wird. Herr Kuznitzky: M. H.! Im Anschluß an den Vortrag des Herrn v. Strümpell möchte ich mir erlauben, einige Worte über eine andere Behandlungsmethode des Asthmas Ihnen zu sagen. Man mag über die Pathologie des Asthmas verschiedener Meinung sein. Eins steht aber fest und wird von allen als rich- tig anerkannt: die Erschwerung des Ausatmens. Wenn man dies beseitigen oder wenigstens bessern kann, so wird man dadurch dem Patienten sehr viel helfen. Diese Erwägung war es, welche schon Waldenburg seiner Zeit darauf brachte, ein mechanisches Moment in die Behandlung des Asthmas einzu- führen, nämlich die Ausatmung in verdünnte Luft und die Ein- atmung verdichteter Luft. Es ist ja klar, daß durch die Aus- atmung in verdünnte Luft dem Patienten das Ausatmen bedeu- tend erleichtert wird, da die verdünnte Luft den Atem ansaugt. Es ist aber auch allgemein zugegeben, daß sich bei allen Fällen des bronchialen Asthmas Emphysem findet. Nun bedeutet die Waldenburg’sche Behandlung im wahrsten Sinne eine Lungengymnastik, wie ich vor Ihnen nicht näher auszuführen 166 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. brauche, und ist demnach geeignet, das Emphysem wirksam zu bekämpfen. Es muß also diese Behandlung als eine wirklich rationelle angesehen werden. Wenn Waldenburg seiner Zeit keine Erfolge hatte, so lag dies an der unvollkommenen Technik seines Apparates. Heute aber haben wir technisch vollkommene Appa- rate. Ich selbst behandle das Asthma mit solehen Apparaten seit ca. 10 Jahren und habe damit eine ganze Anzahl von glänzenden Erfolgen gehabt; andrerseits hatte ich aber auch mehr oder weni- ger hochgradige Mißerfolge zu verzeichnen. Jedenfalls aber verdient diese Behandlung als eine wirklich rationelle in Erwägung gezogen zu werden. Herr Eekardt: M. H.! Gestatten Sie mir einige Bemerkun- sen zu den Worten des Herın Rosenfeld sowie zu dem Vor- trage des Herrn v. Strümpell. Die glänzenden Erfolge, welehe Herr Rosenfeld von der localen Therapie der Nase bei Asthmatikern gesehen hat. kann ich aus meiner Erfahrung nieht ohne Weiteres bestätigen; pathologische Veränderungen der Nasenschleimhaut, wie Polypen, polypoide Hypertrophien oder Muschelschwellungen bei Asthmatikern behandle ich natür- lich dementsprechend, schon um die Nase für Luftpassage frei zu machen, und erziele damit Besserung. aber wirklich definitive Heilungen kenne ich doch recht wenige. In Bezug nun auf die Erklärung der Entstehung des Asthmas durch Obstruction der Nase infolge von Muschelschwellung und consecutiven, durch Mundatmung bedingten Kältereiz der Atmungsluft, möchte ich noch bemerken, daß ich vor kurzer Zeit Gelegenheit hatte, einen Patienten im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder zu beob- achten, welcher während des Anfalles eine für Luft beiderseits gut durchgängige Nase aufwies, trotzdem von Seiten der unte- ren Muschel Schwellungserscheinungen zu constatiren waren; ebenso wenig konnte hierbei irgend ein Contact benachbarter Schleimhautpartien der unteren Muscheln mit solchen des Sep- tums oder Nasenbodens nachgewiesen werden. Bei der Schilderung der Bronchiolitis der Asthmatiker mit dem Hinweis auf andere nervöse Erkrankungen wie Urticaria factitia durch Herrn v. Strümpell kamen mir zwei Patientinnen in Erinnerung, welche als Asthmatikerinnen mit Nasenpolypen so- wie Muschelschwellungen behaftet waren und durch ent- sprechende locale Therapie erhebliche Besserung ihres Leidens gefunden hatten. Wenn dann nach kürzeren oder längeren In- tervallen sich wiederum asthmatische Beschwerden einstellten und die Patientinnen zu erneuter Untersuchung sich einfanden, I. Abteilung. Medieinische Section. Ren hot sieh bei beiden ein eigenartiges rhinoskopisches Bild dar. Die Nasengänge, namentlich die unteren, waren verengt, aber doch nicht vollkommen verlegt; die mit dünner Lage serösen oder schleimigen Secretes bedeckte Schleimhaut wies weder das Bild des acuten noch des ehronischen Katarrhs auf, sondern sah ge- wissermaßen wie aufgequollen aus und erwies sich bei Sonden- untersuchung von derber, elastischer Beschaffenheit; auf 10 proc. Cocaineinlagen reagirte die Schleimhaut in diesem Zustande in erheblich geringerem Grade wie sonst; ohne den Befund verall- gemeinern zu wollen, erschien er mir doch der Erwähnung wert. Herr Hinsberg erwähnt Bronchialasthmafälle mit Heilung durch Beseitigung von Siebbeinerkrankungen. Herr R. Kayser: Der Erklärungsversuch des Herrn Rosen- [feld ist gewiß geistreich, aber nicht durch die thatsächlichen Verhältnisse begründet. Denn die Erwärmung der Luft beim Ein- atmen durch den Mund ist, wie ich früher experimentell gezeigt habe, nur um sehr wenig geringer als bei Nasenatmung und diese Differenz muß sich wegen der geringen specifischen Wärme der Luft schon in den obersten Luftwegen ausgleichen. In Bezug auf die Therapie des Bronchialasthma kann ich ebenso wie die anderen Specialcollegen nicht pro domo sprechen. Gewißb wer- den manche Asthmatiker durch Nasenbehandlung geheilt oder gebessert, aber recht häufig versagt diese Behandlung auch. Wichtig ist es immer, eine Probe vorzunehmen. Wenn der Kranke durch Erweiterung des Nasenweges mit Cocain während des An- falles diesen coupiren oder sehr vermindern kann, dann ist man berechtigt, intranasal vorzugehen und kann einen Erfolg er- warten, der allerdings manchmal doch ausbleibt oder vorüber- geht. Die positive Probe, die Herr v. Strümpellerwähnt hat, nämlich die Auslösung eines Anfalles durch Reizung der Nasen- schleimhaut, kommt nur sehr selten zur Beobachtung. Es spielt bei der Behandlung des Bronchialasthmas sicher ein psychisches Moment eine Rolle, daher die allerverschiedensten Methoden Er- folg haben können. In neuerer Zeit hat man Atmungsübungen vielfach angewendet, so besonders Sänger in Magdeburg. Dieser hat auf der letzten Naturforscherversammlung in Dres- den über sehr günstige Erfolge berichtet und wollte auch nur sehr selten Recidive beobachtet haben. In einem seiner Fälle, der nach mehrwöchiger Behandlung anscheinend geheilt war, bekam der Kranke bei der Entlassung, als er die Rechnung er- hielt, sofort einen asthmatischen Anfall. Herr Marcuse: Im Anschluß an die Mitteilung des Herrn v‚.Strümpell über die Wirkung der Lichtbäder bei Asthma 168 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. bronchiale möchte ich auf eine Arbeit vonCohn-Kirdborg aus der Bonner Universitäts-Poliklinik über locale Heißluftthera- pie bei Emphysem, chronischer Bronchitis und Asthma bronchiale (Berliner klin. Wochenschrift, 1906, No. 41) hinweisen. Der Verfasser will in zahlreichen Fällen gute Erfolge gesehen haben und zieht zur Erklärung die durch das Tierexperiment erhärtete Thatsache heran, daß durch Erhitzung des Thorax eine intensive Hyperämie nicht nur der äußeren Haut, sondern aller Schichten der Thoraxwand bis zur Pleura costalis, und damit eine ausgiebige Entlastung der Brustorgane bewirkt wird. Daß das Lichtbad nach den Erfahrungen des Herrn Vortragenden besser wirkt, als das gewöhnliche Heißluftbad, möchte ich darauf zurückführen, daß im Lichtbade infolge der intensiven Strahlungswärme eine stärkere Hyperämie der Haut erzeugt wird, als im Heißluftbade. Mit Bezug auf das, was Herr Rosenfeld über die Wir- kung von Kältereizen der Peripherie auf Asthmatiker sagte, möchte ich als interessant erwähnen, daß nach meinen Erfahrun- een die Anwendung von Kaltwasserproceduren bei Asthma bron- chiale im allgemeinen nicht günstig wirkt. Das ist wohl da- durch zu erklären, daß es sich bei dieser Krankheit, wie Herr v.Strümpell bereits ausgeführt hat, meist um ausgesprochene Neurastheniker oder mindestens Leute mit labilem Nervensystem handelt, bei solchen aber bekanntlich die Reaction im hydriati- schen Sinne, d. h. die seeundäre Erweiterung der Hautgefäße, auf der die günstige Wirkung hydriatischer Proceduren vornehm- lich basirt, entweder gar nicht oder in sehr verringertem Maße eintritt; die Hautgefäße verharren mehr oder weniger in dem durch den Kältereiz primär erzeugten contrahirten Zustande, es tritt also hier das Gegenteil von dem ein, was wir bei Anwendung von Lichtbädern beobachten. Herr Rosenfeld: Herrn Kayser möchte ich bemerken, daß bei dem empfindlichen Asthmatiker die geringsten Kältereize, eine nicht absolut vollendete Vorwärmung der Luft, als aus- reichend gedacht werden können. Es ist schade, daß die Nasen- ärzte ihre Localtherapie an solche Bedingungen knüpfen, die nur in selteneren Fällen zutreffen, während die Galvanokaustik auch ın Fällen ohne jeden momentanen Befund oft hilft, besonders wenn sie mehrmals -— bei weiterem Bedarfe — wiederholt wird. Klinischer Abend vom 25. October 1907 in der Hautklinik. Herr Laseh demonstrirt einen „Schulfall‘ von Liehen ruber planus mit typischen Knötchen in der Kreuzbeingegend und an den Unterarmen und sehr ausgedehnten Plaques an der Zunge, I. Abteilung. Medieinische Section. N 169 Herr Zieler: Ueber Pemphigus chronieus und Exantheme der Tubereulose. Mit Krankenvorstellungen. M.H.! Ich möchte mir erlauben, Ihnen vier Fälle von Pem- phieus chronicus vorzustellen, die Ihnen einen gewissen Ueber- bliek über die verschiedenen Erscheinungsformen dieser Krank- heitsgruppe geben können. a) Einen Fallvon Pemphiguschronicus (benig- n us), mit frischen Blasen, seit 4—5 Monaten bestehend. h) Einen ähnlichen Fall, der zur Zeit nur kleine erodJirte Flächen, aber keine Blasen zeigt; seit 1'/2 Jahren bestehend. Die ITaut des eanzen Körpers ist hyperämisch. Bei beiden ist die Schleimhaut bisher stels Treizgeblieben. c) Einen Fall mit ausgedehnter Beteiligung der Schleimhaut. Blasen und Blasenreste in verschiedenster Größe an Lippen-, Wangen- und Zungenschleimhaut (sogenannter Pemp higus malignus, sowie an der äußeren Haut. Seit 2'/sz Jahren be- stehend. Der Patient ist seit zwei Jahren dauernd bettlägerig. d) Einen Fallvon Pemphigusvegetans, der dadurch bemerkenswert ist, daß die an breite Condylome erinnernden Wucherungsen nur auf den Extremitäten und in der Umgebung des Mundes localisirt sind. Anamnestisch liegt bei der 35 jährigen Frau nichts Beson- deres vor, außer zwei Fehlgeburten vor 2!/z und 1 Jahr. Die jetzige Erkrankung begann vor einem Vierteljahre mit dem Ent- stehen schnell eitri@g werdender Blasen auf der Vorderseite des rechten Oberschenkels. Bald traten die gleichen Veränderungen am linken Oberschenkel und dann auf den Unterschenkeln auf, später auch auf Ober- und Unterarmen, und zwar stets erst auf den Streckseiten und dann auf den Beugeseiten. Der Ernäh- rungszustand hat dabei außerordentlich gelitten. Bei der Aufnahme (4. X. 1907) bestanden auf allen vier Ex- tremitäten mit ziemlicher Aussparung der Gelenkflächen schlaffe, morsche, leicht blutende drüsige Wucherungen bis zu Thalergröße, von rundlicher Form, die vielfach confluirt sind. Sie überragten die Hautfläche flachbeetartig zum Teil um einen halben COenti- meter Höhe, setzten sich scharf ab und waren mit einem reich- lichen, festhaftenden, sehr übelriechenden Secret bedeckt. Zwi- schen diesen fast an ein framboesieformes Syphilid erinnernden Efflorescenzen, die aber an den Randpartien noch blasige Ab- hebung der Epidermis erkennen ließen, lagen stecknadelkopf- bis pfenniggroße, mit Eiter gefüllte Blasen, mit sehr feinem hyper- ämischen Saum. In der Umgebung des Mundes, am Kinn und an den Schul- 170 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. tern befanden sich ähnliche, aber kleinere Wucherungen. Die Schleimhäute waren bisher nicht beteilist. Die Untersuchung des Blutes ergab S pCt. eosinophile Leu- koeyten. Syphilisantikörper waren auf serodiagnostischem Wege nicht nachzuweisen, ebenso wurden im Geschwürsgrunde Schaudinn'/sche Spirochäten nicht gefunden. Auch sonst fehlen alle Zeichen vorhandener Syphilis. In der Zwischenzeit ist unter entsprechender Behandlung eine wesentliche Besserung eingetreten. Die Herde sind teil- weise überhäutet, die Wucherungen zusammengefallen, so dab vielfach nur noch scharf begrenzte runde hyperämische Flecke übrig geblieben sind; der unerträgliche fötide Geruch ist fast verschwunden. Neue Herde sind nicht aufgetreten. Doch lassen sich prognostische Schlüsse daraus nicht ziehen, da solche Besse- rungen schon öfter beobachtet worden sind. Die Behandlung bestand in reichlichen Bädern (Kal. permang.), Waschungen mit H>s03, Salben- und Puderverbänden und Atoxylinjectionen (zwei- mal wöchentlich 0,2 g). Die Patientin hat ferner einen Situsinversus vis- cerum totalis, wie heute durch eine Röntgendurchleuch- tung in der medieinischen Klinik bestätigt worden ist. Eine abnorme Löslichkeit der Epidermis an den nicht er- krankten Stellen bestand nur zeitweilig beim dritten Patienten. M.CH.! Wir’ fassen als Pemphigus ım emaer ren Sınne nur die Krankheiten auf, berrdenen „ohne irgend eine uns bekannte Ursache und ohne irgend welche‘ Vorboten kleine und gwore, mat cheller Elwssiekeit prallessordierr: schlarf gefüllte Blasen auftreten, meuasthumn ganz gesund erscheinender Haut, in beliebig wechselnder Anzahl, ohne jede typische Lo- calısatıon häutıze'besleitet von ein emeskwarme ken Juickgefühl oder Brennen, mit und ohne Fieber“ (Neisser), Allen Formen gemeinsam ist eın Verlust des festen Zusammenhraneses zwischen den Epithelzellen, den wir als bEpı- dermolysiıs bezeichnen die eıne erworbene selbständige Krankheit darstellt, nieht eine angeborene Abnormität oder ein Stadium einer anderen Hauterkrankune. Unter den hierher gehörigen Krankheitsbildern, die wir als Pemphigus chronicus zusammenfassen, unterscheiden wir aus didaktischen und klinischen Gründen drei Formen als 171 I. Abteilung. Medicinische Section. Pemphigus vulgaris Pemphigus vegetans und Pemphigus foliaceus, die aber alle ineinander über- gehen und sich aus der ersten Form entwickeln können. In der Gruppe ds Pemphigusvulgaris wird häufig ein Pem- phigus benignus mit fehlender oder unbedeutender Schleimhautbeteiligeung (Fall 1 und 2) und ein Pemphigus malienus (Fall 3) unterschieden, dem man die Fälle mit pri- märer oder besonders frühzeitiger und hochgradiger Beteiligung der Schleimhäute zurechnet. Auch die gutartige Form kann bei eroßer Ausdehnung der Erkrankung zu sehr erheblichem NKräfte- verfall führen. 3ei sorgfältiger Local- und Allgemeinbehand- lung sind aber die einzelnen Schübe erfolgreich zu bekämpfen, wenn es nicht nach kürzerer oder längerer Zeit, selbst nach Jahr- zehnten zum Uebergang in die maligne Form kommt. Wesentlich ungünstiger ist der Verlauf beim sogenannten Pemphigus vegetans (Fall 4), der meist in wenigen Monaten zum Tode führt. Mit oder ohne Schleimhautpemphigus, als erstes Zeichen oder im Verlaufe eines Pemphigus treten wu- cehernde drusige, breiten Condylomen vergleichbare, meist peri- pher fortsehreitende, rundliche, mit schr übelriechenden Secret- massen bedeckte Efflorescenzen auf, vorwiegend in der Umgebung der Genitalien, des Nabels, der Achselhöhlen, sub mammis und an der Nackenhaargrenze. Gerade wegen der Localisation ist häufig eine Verwechslung mit Syphilis vorgekommen, doch ist meist die unterscheidende blasige Abhebung noch am Rande der Efflores- eenzen zu erkennen. Der Pemphig us foliaceu s, den ich Ihnen nur in Abbildungen zeigen kann, bietet die Lockerung des Epithelge- füges in besonders hochgradiger Weise dar, die meist in Herden beginnt und allmählich universell wird. Wirklichs Blasenbildung ist sehr spärlich oder kommt überhaupt nicht zu Stande. Auf hyperämischer Fläche liegen blätterteigartige Massen, zwischen und unter denen nässende oder mit ganz feinen Krusten bedeckte Haut zum Vorschein kommt. Schon bei ganz leichtem Reiben löst sich die lockere Deckschicht von den tieferen Schichten ab. Auch diese Form verläuft nach Monaten oder Jahren letal. Die völlig unbekannte Ursache dieser Krankheitsgruppe hat ınan neuerdings in Knochenmarksveränderungen gesucht, weil bei einzelnen Fällen eine hochgradige Eosinophilie beobachtet worden ist. Aus diesem Grunde hat man auch in therapeutischer Hinsicht Röntgenbestrahlungen der großen Röhrenknochen und der Milz vorgeschlagen. Ich will auf diese Fragen nicht näher eingehen und möchte nur erwähnen, daß wir bisher in dieser 172 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Richtung verwertbare Resultate nieht gewonnen haben. Bei den ersten drei Fällen, die nur 4—6 pOt. eosinophile Leukocyten im Blut haben, haben Röntgenbestrahlungen keinen Erfolg erkennen lassen. Nur beim vierten Fall, der bisher nicht bestrahlt worden ist, haben sich 8 pCt. eosinophile Leukocyten gefunden, also auch noch kein abnorm hoher Procentsatz. Sonst ist die The- rapie eine rein symptomatische, wenn wir von Arsen und Strych- rin (Neisser) absehen, die in großen Dosen in manchen Fällen günstig gewirkt haben. Zweitens möchte ich Ihnen einen 43 jährigen Patienten zei- gen mit einem eigentümlichen über den ganzen Körper verbreite- ten Exanthem, das in die Gruppe der Veränderungen gehört, die durch die Toxine der Tuberkelbacillen entstehen sollen und die man als „Exantheme der Tuberceulose“ bezw. als „Luberculide“ oder „Toxituberculide“ bezeichnet hat. Es sind Veränderungen, die nur bei irgendwe im Körper localisirter chronischer Tuberculose vorkommen und die deshalb eine große praktische Bedeutung haben, wenn sie unter Um- ständen auf eine sonst nicht bemerkbare latente innere Tuber- ceulose hinleiten können. So kann das richtige Erkennen der- artiger Erkrankungen, die oft kaum von Bedeutung zu sein scheinen, dazu führen, prophylaktische Maßnahmen zu ergreifen, ehe klinische Zeichen der Tuberculose vorhanden sind. Der Kranke, der seit etwa 15 Jahren an einer sehr chronisch verlaufenden Lungentuberculose leidet, hat vor sieben Jahren eine schwere Lungenentzündung mit Empyem gut überstanden und bietet seit zwei Jahren Zeichen einer Tuberculose der links-- seitigen cervicalen Lymphdrüsen, die erweichten und mehrfach zu Fistelbildung führten. Veränderungen an der Haut sollen sich zuerst vor einem Jahre gezeigt haben, ähnlich dem jetzigen Exanthem, und inner- halb eines Jahres abgeheilt sein. Seit einem Vierteljahre be- stehe der jetzige Ausschlag. Auf der Haut des Rumpfes, der oberen Extremitäten und der Oberschenkel, ohne besondere Bevorzugung der Streck- oder der Beugeseiten, finden sich hirsekorn- bis höchstens linsengroße Knötchen von hellroter Farbe, meist von einem Krüstchen be- deckt. Diese Knötchen stehen einzeln, teils in Gruppen oder Kreisen und erinnern in ihrer Anordnung fast an einen Lichen scrophulosorum. An beiden Unterschenkeln kommen die Ef- florescenzen nur vereinzelt vor, dafür aber größere runde Herde von 1—3 em Durchmesser, vorwiegend an der Vorderseite, sowie auf dem Fußrücken und an der medialen Seite beider Füße, ver- I. Abteilung. Medicinische Section. 173 einzelt auch an der linken Fußsohle. Diese flache Infiltrate von braunroter Farbe darstellenden Herde scheinen peripher fortzu- schreiten. Wenigstens sind sie in der Mitte etwas flacher als am Rande, der aus einzelnen, dicht aneinander gereihten, sich wenig abhebenden Knötchen zu bestehen scheint. Der Verdacht, daß es sich um eine zur Tubereulose in Be- ziehung stehende Veränderung handele, wurde durch eine dia- enostische Tuberculinreaction (!/» mg) bestätigt. Es trat nicht nur eine lebhafte Allgemeinreaction ein, sondern es zeigten auch fast sämtliche Herde eine stärkere Rötung als vorher und zum Teil eine schmerzhafte Schwellung. Damit ist erwiesen, daß die Hautveränderungen dieses Falles in das Gebiet der Tuberculose gehören, trotzdem sie keinem der bekannten klinischen Bilder entsprechen. Weitere Aufklärungen sind von der histologischen und bacteriologischen (Tierexperiment) Untersuchung zu er- warten. Herr Uhthofi weist auf eine sehr bemerkenswerte Verände- rung des linken Augapfels bei dem Patienten hin, die am äuße- ren Teil des Limbus corneae in der benachbarten Sklera Platz gegriffen hat. Es handelt sich um eine leichte, derbe, wallförmige Erhabenheit mit starker Gefäßinjection und einzelnen knötchen- förmigen Erhabenheiten in diesem Terrain, welche jedoch ober- fiächlich nicht zerfallen sind. Die Veränderung hat unmittelbar am Limbus Platz gegriffen. Das Innere des Auges ist sonst ge- sund. Das Bild ähnelt einerseits einer partiellen Skleritis, nur daß die Localisation unmittelbar am Limbus dafür ungewöhnlich ist, andererseits hat es eine gewisse Aehnlichkeit mit einem phlyktänularen Proceß. Redner möchte glauben, daß es sich hier, ähnlich wie auf der Haut, um ein Tubereuloid handelt, und daß der Fall dadurch auch für den Ophthalmologen noch ein ganz besonderes Interesse gewinnt. Die Affecetion ist jedenfalls aus außerordentlich selten anzusehen. Herr Hahn berichtet über Behandlung der Stomatitis mer- eurialis mit Isoformpräparaten. Das Isoform hat sich zur Beseitigung der einfachen Zahn- fleischschwellung und -Entzündung in Form einer 5 proc. Paste, der sogenannten Saluferrinpaste, den bisher gebräuchlichen Pasten ebenbürtig gezeigt. Bei den schwereren Formen der Sto- matitis, besonders den ulcerösen, hat das Isoform als 10 proc. Gaze sich von einer Wirksamkeit gezeigt, welche die der sonst an- gewandten Mittel übertrifft. Das Hauptaugenmerk ist auf gründ- liches Hineintamponiren der Gaze in die befallenen Stellen zu richten. Unter dieser Behandlung, die nach jeder Mahlzeit und 174 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. vorhergehender Spülung mit HsO> vorgenommen wurde, heilten sämtliche Fälle von schwerer ulceröser Stomatitis in über- raschend kurzer Zeit ab. Auch die Anwendung eines lsoform- breies, dessen Zusammensetzung Isoform 2,5, Bol. alb. 25,0, Mucilag. 10,0, Glycerin 20,0 ist, hat sich sehr bewährt. Schließlich hat sich auch ein mit Calcium phosphorie. zu gleichen Teilen gemischtes Isoformpulver besonders zur Be- handlung einzelner stomatitischer Herde von vorzüglicher Wir- kung gezeigt. Herr Peris: Zur Behandlung der Syphilis mit Atoxyl. Vortragender geht zunächst auf die bisher vorliegenden Mit- teilungen der Behandlung der Syphilis mit Atoxyl ein, aus denen hervorgeht, daß man die Wirksamkeit desselben noch sehr ver- schieden beurteilt, daß dagegen alle Autoren übereinstimmend bei der Anwendung großer Dosen in mindestens der Hälfte der Fälle unangenehme Nebenwirkungen beobachtet haben. Sodann bespricht er die Erfahrungen der Klinik. Es waren in Behand- lung 15 Fälle (12 Fälle mit Atoxyl allein), nämlich 2 Primär- affecte, 2 Patienten mit primären und secundären Erscheinungen, 3 secundäre, 3 tertiäre und 5 maligne luesfälle 7 Patienten waren völlig {rei von Nebenerscheinungen, 7 hatten mehr oder weniger schwere Magendarmstörungen, und 1 sehr anämische Patientin erlitt einen schweren Üollaps, der ein sehr bedrohliches Aussehen hatte, aber infolge geeigneter Medication ziemlich schnell vorüberging und keine Folgen hinterließ. Für die Be- urteilung der Wirksamkeit des Atoxyls scheiden 3 Fälle aus, die mit Hg behandelt wurden und nur daneben Atoxyl erhielten. Von den übrig bleibenden 12 Fällen sind 5 völlig symptomfrei gewor- den, 2 Primäraffecte, 1 Patient mit einem Primäraflfeet und einem secundären Exanthem, 1 secundäres Exanthem und 1 tertiäre TImes;/ bei den malignen Fällen ‘hat das Atossyal völligversagt und die übrigen 4 Fälle zeigten eine geringe Besserung. Vortragender schließt aus den Beobachtungen in der Klinik, daß die Syphilis in ihrem Verlauf vom Atoxyl zweitel- los günstig beeinflußt wird, daß aber die Erfolge noch zu gering und die Gefahren der Anwendung noch zu groß wären, als dab man das Atoxyl als Antisyphiliticum der Allgemeinheit empfeh- len könnte. Für eine endgiltige Beurteilung ist das Material noch zu gering. ‚Jedenfalls müssen schon mit Rücksicht darauf, daß es Neisser zu wiederholten Malen gelungen ist, bei in- fieirten Affen das Syphilisvirus durch Atoxyl abzutöten, die Be- handlungsversuche beim Menschen fortgesetzt werden. Dies ge- schieht neuerdings in der Klinik auf Veranlassung Neissers I. Abteilung. Medicinische Section. 1 175 in der Weise, daß erst Jod in großen Dosen und einige Salicyl- quecksilberinjectionen gegeben werden, und dann die Atoxyl- behandlung folgt. Hierbei scheint Atoxyl günstiger zu wirken und besser vertragen zu werden, doch sind die Versuche noch nieht abgeschlossen, und das Resultat derselben wird später ver- öffentlicht werden. Discussion: Herr Chotzen: Unter etwa 1000 Atoxylinjectionen habe ich unangenehme Nebenwirkungen, die zum Aussetzen der Injectio- nen Anlaß boten, nur in 3 Fällen beobachtet, in welchen Arsen- inelanose resp. knoblauchartiger Achselschweißgeruch resp. leichte Magenverstimmung auftrat. Allerdings bin ich über eine Einzeldosis von 0,2 g nicht hin- ausgegangen, habe ich nicht mehr als 2—3 mal wöchentlich und immer nur subeutan injieirt. Knotenartige Verdiekungen an den Injeetionsstellen traten selten, fast nur bei Frauen mit starkem Fettpolster auf, entwickelten sich nie zu Entzündungsherden und verschwanden nach einiger Zeit, ohne wesentliche Beschwerden hervorgerufen zu haben. Bemerkenswert ist ein Fall, in welchem eine Atoxylbehand- lung eingeleitet wurde, ohne daß ich wußte, daß kurz vorher eine luetische Infection zu Stande gekommen war. Das Atoxyl hat den Ausbruch eines ausgedehnten papulösen Exanthems und brei- ter nässender Condylome nicht verhindert. Allerdings sind die angewandten Atoxyldosen weit zurückgeblieben hinter jenen, welehe von anderer Seite als antiluetisch wirksam angegeben werden. Der eine hier soeben vorgestellte Fall, in welchem allein auf Atoxylbehandlung ein ulceroserpiginöses Oberschenkelsyphilid zur Heilung gebracht wurde, muß nicht als Beweis für eine spe- eitisch antisyphilitische Wirkung des Atoxyls angesehen werden. Mitunter heilen auch ausgedehnte syphilitische Hautzerstörungen ohne jede antiluetische Behandlung; andrerseits üben Arsenprä- parate auf die verschiedenartigsten Haut-Ernährungsstörungen, sei es durch Oxydations- oder Reductionsvorgänge einen rege- nerativen Einfluß aus. Von diesem Gesichtspunkte aus habe ich seit einigen Jahren bei der chronisch intermittirenden Syphilis- behandlung, auch beim Ausbleiben jeglicher Lueserscheinungen, zwischen den einzelnen Hg-Einverleibungen Serien von je 12 bis 24 Atoxylinjectionen zu 0,2 g eingeschoben. Fast ausnahms- los trat eine sowohl objeetiv nachweisbare als subjectiv angeb- bare wesentliche Hebung des Allgemeinbefindens ein. Selbst wenn die jüngsten Angaben von einer Beeinflussung 176 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. des Syphiliserregers oder seiner Toxine durch Atoxyl sich nicht bestätigen sollten, würde ich allein auf Grund der klinischen Beobachtung an der weiteren Anwendung dieses Arsenpräparates während der symptomfreien Zeiten des Syphilisverlaufes fest- halten. Herr Zieler: Zu den Ausführungen von Herrn Ohotzen möchte ich bemerken, daß Herr Perls nur beabsichtigt hat, über die- Verwenduns.des Atoxyls zur sypse lisbehandlung zu berichten. Ich brauche wohl nicht erst darauf hinzuweisen, daß wir in der Klinik seit Jahren das Atoxyl bei den verschiedensten Erkrankungen reichlich verwenden. Das stand aber hier nicht zur Discussion. Herr Weik demonstrirt die Liehtabteilung der Hautklinik und stellt zur Illustration eine Anzahl von mit Finsen- bezw. 2öntgenbestrahlungen behandelten Fällen vor. 1. Lupus vulgaris. Die Diagnose wird jeweils durch diagnostische Tuberculininjectionen bestätigt. Zur Finsen- behandlung sind ohne Weiteres geeignet die geschlossenen Formen des Lupus, speciell der sogenannte Lupus exfoliativus; einer vor- bereitenden Behandlung bedürfen die hypertrophischen und ulce- rirenden Formen, und zwar besteht die Vorbereitung meist in töntgenbehandlung bei Sitz im Gesicht, in Auskratzung und Pyrogallusappliecation bei Extremitätenlupus oder bei den mit Scrophulodermherden complieirten Erkrankungen. Auch die Localisation des Lupus an der Nasenschleimhaut ist eine Indi- cation für die Anwendung von Pyrogallussalbe. Für Beteiligung der Mundhöhle eignet sich gut ein kleines Röntgenröhrenmodell von Müller-Uri, das direct in den Mund eingeführt werden kann, wobei allerdings die elektrische Ladung der Röhrenwand durch einen Metalldraht abgeleitet werden muß. Die Bestrah- lungen mit dieser Röhre müssen, um zu starke Reactionen zu vermeiden, bei der geringen Entfernung der Röhre natürlich we- sentlich kürzer sein als bei sonstigen Bestrahlungen. Rascher kommt man bei geringer Ausdehnung der erkrankten Partien in der Mundhöhle mit galvanokaustischer Zerstörung derselben zum Ziele, wenn hierbei manchmal auch krankes Gewebe der Zerstö- rung entgeht und eine Wiederholung nötig macht. Die vor- gestellten Fälle machten meistens eine combinirte Behandlung durch, d. h. sie wurden zuerst einem Röntgen- oder Pyrogallus- turnus unterworfen und erst dann den Finsenbestrahlungen. Es wäre unrichtig, sich des Princips halber auf eine Behandlungs- methode zu versteifen. Die betreffenden Fälle sind teils als kli- nisch geheilt zu bezeichnen, teils sind dieselben noch in periodi- I. Abteilung. Medicinische Section. 177 scher Behandlung bezw. unter regelmäßiger Controle. Der Er- folg scheitert vielfach an der Indolenz der Patienten, die nicht zu der vom Arzte festgesetzten -Zeit zur Behandlung erscheinen; wünschenswert wäre deshalb eine Heilstätte für Lupuskranke mit geeigneter Beschäftigung der Patienten. 2.0 arcinome der Haut, besonders im Gesicht, mit Röntgenstrahlen behandelt. Die einzelnen Fälle sind teils ge- heilt, teils wesentlich gebessert und noch in Behandlung. Re- eidive sind auch bei dieser Methode bekanntlich ziemlich häufig, sind aber jeweils meist durch kurze Nachbehandlung leicht zu beseitigen. Auch ein Lippencareinom, bei dem noch keine Drü- senmetasiasen nachweisbar waren, wurde auf diesem Wege an- nähernd zur Heilung gebracht und befindet sich noch in periodi- scher Behandlung. 3. Lupuserythematosus, teils mit der Finsen-, teils mit der Kromayer’schen Quarzlampe behandelt. Ueber den Endeffeet läßt sich noch kein Urteil abgeben. Die genannte Quarzlampe beruht auf dem Princip der Quecksilberdampflam- pen (Uviollampe) und zeichnet sich durch einen großen Reich- tum an ultravioletten, also chemisch wirksamen Strahlen aus. Die Wirkung auf die Haut ist demgemäß auch eine intensive und drückt sich aus in starken Erythemen, die oft je nach der Beliehtungsdauer, zu oberflächlichen Uleerationen führen. Hierin übertrifft die Quarzlampe ganz entschieden die Finsenlampe. An- ders steht es mit der Tiefenwirkung, welche doch besonders bei der Lupusbehandlung eine Rolle spielt; in diesem Punkte ist die ‚Finsenlampe noch unerreicht. Die Wirksamkeit der Quarzlampe ist bei ihrem hohen Gehalt an ultravioletten Strahlen eine ziem- lich oberflächliche, weshalb wir sie auch fast ausschließlich bei ‘oberflächlichen Processen, wo wir nur eine Abschälung der Haut beabsichtigen (Acne rosacea, Lupus erythematosus), anwenden. Bei der Quarzlampe stehen mehr die destructiven Vorgänge am Gewebe im Vordergrunde gegenüber den reparativen, es fehlt auch die für das Finsenlicht charakteristische Bindegewebsneu- bildung, der wir die kosmetisch schönen Narben verdanken. Die Anwendung der Quarzlampe beim Lupus vulgaris ist noch ein Versuch; die Brauchbarkeit bleibt noch abzuwarten. Erste Siezune im Geschäftshause der Geselil- schaft am 8. November 1907. Vors.: Herr Uhthoff. — Schriftf.: Herr ÖÜzerny. Der Vorsitzende hält eine. Begrüßungsansprache anläßlich der ersien Sitzung im neuen Vereinshause. 12 178 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Meine verehrten Herren Collegen! Ich glaube, wir Alle haben das Gefühl, daß wir heute einen historisch wichtigen Tag unseres Vereinslebens begehen, indem wir unsern Einzug in das langersehnte neue Heim halten. Dieser Augenblick ist geeignet, uns von neuem das Gefühl inniger Zu- sammengehörigkeit zu verleihen und uns anzuspornen zu neuer, ernster, wissenschaftlicher, gemeinsamer Arbeit. Diejenigen von uns, die neulich die ausgezeichnete Rede unseres verehrten Herrn Vorsitzenden, des Geh. Reg.-Rats Prof. Foerster, gehört haben, konnten daraus entnehmen, welch’ einen langen und an Enttäuschungen langen Kampf die Schle- sische Gesellschaft für vaterländische Cultur kämpfen mußte, bevor sie das langersehnte Ziel einer eigenen Heimstätte erreichte. Ueber ein Jahrhundert sollte vergehen, bevor dieser Wunsch erfüllt wurde, immer von neuem türmten sich Schwierigkeiten auf, welche z. T. durch den Gang der Geschichte unserer Heimat- provinz gegeben waren. Aber die nimmer ruhende Thatkraft unseres Vorstandes, die Gelegenheit der Jahrhundertfeier unserer: Gesellschaft, die großmütigen Schenkungen von den verschie- densten Seiten, allen voran Sr. M. dem Kaiser, der Stadt, der Provinz und einer Reihe von begüterten Mitgliedern der Gesell- schaft haben endlich den langersehnten Wunsch zur Thatsache werden lassen, und dankbar werden wir stets dessen gedenken. Und welch’ ein Heim ist uns zu Teil geworden, schöner als wir es je zu hoffen gewagt haben. In der Nähe unserer alten Univer- sität, so recht im Centrum der Stadt, auf einer friedlichen Insel unseres alten Öderstromes ist uns das Haus erbaut worden. Nur ein leichter Schatten fällt noch auf die Freude über unser neues Heim, und das sind die noch restirenden Schulden. Es ist hier noch ein reiches Feld der Bethätigung den wohlhabenderen Mitgliedern unserer Gesellschaft vorbehalten. Ich meine, wir sollten uns auch nicht sträuben, zur Sicherung dieser schönen Errungenschaft einer mäßigen Erhöhung der Beiträge zu- zustimmen. Die Medicinische Section ist fast so alt wie die Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur selbst, sie wurde am 8. Juli 1809 gegründet. Es kann hier nicht der Zweck sein, einen geschichtlichen Ueberblick über die Entwicklung der Section zu geben, zumal ein solcher aus der Feder unseres verdienten Mit- gliedes, des Herrn Prof. Rosenfeld, in den Verhandlungen der Gesellschaft niedergelegt worden ist. Auch die Arbeiten unserer Section haben vielfach durch den Gang der geschichtlichen Ereignisse ihren Stempel aufgedrückt I. Abteilung. Medicinische Section. 179 erhalten. Krieg und Unglück haben besonders im ersten Decen- nium lähmend auf ihre Thätigkeit eingewirkt, und auf der anderen Seite haben Naturereignisse, wie das Auftreten schwerer Epidemien in unserer Heimatprovinz, die Mitglieder der medici- nischen Section zu lebhafter und nutzbringender Thätigkeit angefeuert. Ich erinnere hier nur an die Choleraepidemien im Jahre 1831, 1851 und 1866, sowie an die Typhusepidemie 1848 und auch an die jüngste große Epidemie der epidemischen Genick- starre in Oberschlesien, die ihre Schatten auch hierher in unsere Heimatstadt warf. Auf dem Gebiete der öffentlichen Gesundheitspflege und der allgemeinen Hygiene hat unsere Section sich ebenfalls wiederholt in wirkungsvoller Weise bethätigt; ein Arbeitsgebiet, welches später, nach der Gründung der hygienischen Section, 1875, haupt- sächlich von dieser cultivirt wurde. Ich kann Ihnen hier nicht alle die verdienten Männer auf- zählen, welche an der Gründung und an dem Gedeihen der medicinischen Section mitgewirkt und zum Teil geradezu die Mitteilungen aus der Section zu wissenschaftlichen Ereignissen ersten Ranges erhoben haben. Nur wenige Namen seien hier genannt, wie die von Wendt, Lichtenstaedt, Pur- kinje, Middeldorpf, Barkow, Goeppert, Fer- dımandı@cohn, Aubertw Herdenharn Hoerster) Waldeyer, Cohnheim, Lebert, Biermer, Spie- Siehiberge: Auerbach, Born, Wersert vr eMEiku- liezu. A. Die Section kann wahrlich mit Stolz auf diese ihre früheren Mitglieder blicken, die nicht mehr unter den Lebenden weilen, deren Andenken aber stets ein rühmliches unter uns bleiben wird und uns zu neuer Arbeit anspornen soll. M. H.! So wollen wir denn unsere Arbeit an der neuen Stätte beginnen. Ich glaube, wir sind uns Alle einig in dem Wunsche, daß hier ein neutraler Boden bleiben muß, auf dem jeder, der es ehrlich meint mit unserer Wissenschaft, auch das Recht, ja sogar die Pflicht hat, seine sicheren Erfahrungen seinen Collegen mitzuteilen. Glücklicher Weise sind ja Fragen, die geeignet sind, Zwiespalt zwischen uns zu säen, wie die Fragen standesärztlicher Interessen, solcher socialpolitischen Charakters, Fragen der Kassenpraxis, Specialist oder Nichtspecialist u. s. w., bisher von der Discussion ausgeschlossen, und so muß es auch für die Zukunft bleiben. Rein wissenschaftliche Fragen können Männer nicht trennen und die Collegialität nicht beeinträchtigen, wir streben alle einem gemeinsamen Ziele, der Förderung unserer Wissenschaft zu und dieses gemeinsame Band wird uns zusammen- 12% 180 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. halten. Es soll hier Jeder, der Praktiker und der Theoretiker, der Krankenhausarzt und der akademische Lehrer, der Specialist und der Vertreter der allgemeinen medieinischen Praxis das Seinige zur: Förderung unserer Wissenschaft und zur Belehrung seiner Collegen beitragen. Der altbewährte Satz: „Qui bene diagnoscit. bene medebitur“ wird für immer zu Recht bestehen bleiben und auch unser Wahrzeichen sein. Jeder diagnostische Fortschritt auf unserm Gebiete, sei es an der Hand der klinischen Erfahrung oder der experimentellen Forschung, wird seine therapeutischen Consequenzen zum Heil unserer Kranken nach sich ziehen, Ja dieselben ergeben sich oft schon unmittelbar. Und wenn schein- bar auch gelegentlich der Einfluß auf unsere Therapie auf sich warten läßt, er wird sich sicher einstellen. Man versteht ja das Verlangen desjenigen, der unmittelbar in der Praxis steht, und an den der Kranke täglich sein Begehren nach Heilung oder Linderung seines Leidens richtet, in erster Linie direeten therapeutischen Gewinn aus unseren Versamm- lungen heimzutragen. Aber diejenigen therapeutischen Methoden bewähren sich doch durchweg am besten, die sich auf tiefernster mühevoller Arbeit und neuer diagnostischer Erkenntnis auf- bauen. Manche übereilig empfohlene und unzureichend wissen- schaftlich empfohlene Behandlungsmethode hat sich als trügerisch erwiesen und dem Kranken Schaden statt Nutzen gebracht. In diesem Sinne und mit dem uns allen vom Herzen kommenden aufrichtigen Wunsche, daß die fernere Arbeit unserer Section eine segensreiche und unsere Wissenschaft fördernde sein möge, lassen Sie uns unsere Arbeit beginnen. Ich glaube, daß ist unser Aller sehnliehster Wunsch. Herr Rosenfeld hält seinen angekündigten Vortrag: Ueber die Oxydationswege des Zuckers. Der Vortragende geht von der Thatsache aus, daß alle die Leber verfettenden Gifte und Proceduren die Leber ihrer Kohlen- hydrate berauben, daß dagegen die Zufütterung von Trauben- zucker oder Rohrzucker da, wo ein Glykogenansatz erzielt werden kann, die Leberverfettung aufhebt. Das Gleiche ist bei der phy- siologischen Fütterungsfettleber der Fall, deren Glykogenfreiheit die Verfettung ermöglicht, und deren Zustandekommen durch Zuckerzufütterung verhütet wird. Redner zeigt, daß diese Ver- hältnisse, sowie die der Lipämie des Diabetikers und die Unersetz- barkeit der Kohlenhydrate durch Fette darauf hinweisen, daß zur Verbrennung der Fette die Kohlenhydrate als Entzündungsmasse unentbehrlich sind, daß die Fette nur in der Flamme der Kohlen- I. Abteilung. Medieinische Section. 181. hydrate verbrennen. Redner untersucht, welche Kohlenhydrate diese Verbrennung bewirken und stellt fest, daß d-Glykose und Saccharose, nicht aber Mannit, Glykosamin, noch auch Glykon- säure oder Zuckersäure dazu im Stande sind; denn durch all’ diese Stoffe wird die Leberverfettung nicht gehindert. Redner geht von der Annahme aus, daß dieses Verhältnis zwischen Fetten und Kohlenhydraten am anschaulichsten als eine chemische Bindung zwischen Fetten und Kohlenhydraten auigefaßt werden kann, und daß also diese Verbindung als mit dem Glykosemolekül selbst zu Stande kommend vermutet werden muß. Redner hat weiter die d-Glykose in ihrer Wirkung auf die Leberverfettung untersucht, wenn sie nicht per os, sondern per anum oder per venam beigebracht wurde. Die anale und intravenöse Glykose wirken im Durchschnitt nicht verfettungshindernd. Die anale Glykose bildet dabei wenig Glykogen, die intravenöse Glykose noch weniger. So unterscheidet sich dieselbe Glykose je nach ihrer Applicationsstelle in Bezug auf Glykogenbildung und Ver- fettungshinderung. Auch in einem dritten Punkte unterscheidet tedner die orale und intravenöse Glykose, indem von diabetischen Tieren die orale zumeist ausgeschieden wird, während die intra- venöse zumeist oxydirt wird. Redner unterscheidet zwei Oxyda- tionswege der d-Glykose, von denen die orale den synthetischen Weg über Glykogen und Fettbindung geht, ohne für den Dia- betiker oxydabel zu sein — den glykogenen Weg —, von denen die intravenöse den aglykogenen Weg geht ohne Glykogen- bildung, ohne Fettbindung. aber oxydirbar für Diabetiker. Redner zeigt, daß der letzte Weg immer beschritten wird bei Ausfall der Leber, und daß durch Ausfall der Leber die Kohlenhydrate für das diabetische Tier oxydabel werden. Redner erklärt auf diese Weise das Ausbleiben der Zuckerausscheidung im Marcuse- schen Versuch der gleichzeitigen Exstirpation von Leber und Pankreas bei Fröschen; ebenso die mangelnde Glykosurie in den Versuchen des Redners mit Phloridzin bei entleberten Fröschen, sowie bei phloridzinirten Hunden mit Leberausschaltung durch Friedenthal’sche Fistel. In gleicher Weise erklären sich durch Ausschaltung der glykogenbildenden Function der Leber die Versuche von Lüthyje mit überhitzten, pankreaslosen Hun- den und der Baer-Blum sche Glutarsäureversuch. Diseussion: Herr Loewenhardt: Der Phloridzindiabetes ist auch für die Urologie von besonderem Interesse, baut sich doch darauf eine besondere Methode der functionellen Nierendiagnostik auf, indem die kranke Niere gar keine oder minderwertige Ausscheidung von 182 Jahresberieht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Zucker gegenüber dem gesunden Organ aufzuweisen pflegt. Wir fassen diese Zuckerausscheidung als eine Thätigkeit,der Nierenepithelien, selbstvausr (und stützen uns besonders auf den Versuch von Zuntz, nach dem eine Phloridzineinspritzung in eine freigelegte Nieren- arterie zuerst auf dieser Seite Zucker erscheinen läßt). Ich er- innere, daß beim Phloridzindiabetes keine Hyperglykämie besteht. (Nachträgliche Bemerkung.) Mir scheint daher besonders für den von Herrn Rosenfeld erwähnten Versuch, nach dem auf nachfolgende Injection von Glutarsäure gar kein Zucker im Harn erschien, eine Mitteilung über etwaige veränderte renale Verhältnisse wissenswert. Auch im allgemeinen möchte ich eine Anfrage nach dem nicht erwähnten Verhalten der Nieren bei seinen Versuchen stellen. Herr Czerny fragt an, ob der Antagonismus zwischen Gly- kogen und Fett bei jeder Fettleber, z. B. der der Säuglinge, gelte. Herr Rosenfeld bejaht letztere Frage: es sei nur bei manchen Verfettung erzielenden Stoffen schwer, durch Zuckerzufütterung Glykogen zu erzeugen und damit die Verfettung zu verhüten, z. B. bei Phosphor, bei Toxinen. — Herrn Löwenhardt bemerkt Redner, daß Phioridzin nur hepatischen Zucker ausführt und daß nach Glutarsäure anhepatischer Zucker kreist und somit nicht vom Phloridzin weggefangen werden kann. Die Nieren sind nach Baer normal. Zum Schluß fand ein Rundgang durch das Haus statt. KlinischerAbendvom15. November 1907 im Allerheiligen-Hospital. Herr Loewenhardt: Varicocele bei Nierentumor. Der 58 jährige Patient suchte bereits vor 1!/s Jahren in seinem früheren Wohnorte ärztliche Hilfe auf, weil sich neben leichtem Druckgefühl in der rechten Lumbalgegend eine Varico- cele auf derselben Seite entwickelt hatte. Das Abdomen soll damals nicht weiter untersucht und die Venenerweiterung für belanglos erklärt worden sein. Bis vor acht Tagen ist Patient dann ohne ärztliche Auf- sicht bei leidlichem Wohlbefinden seinen Berufspflichten nach- gegangen, bis ihn erst jetzt eine Hämaturie mäßigen Grades zu mir führte. Es fand sich eine großer Tumor, welcher den ganzen rech- ten oberen Qudranten des Abdomens ausfüllte. Die bimanuelle Untersuchung, die Lage zum Colon ete., der nach der Medianseite der Nierennische zu fest aufsitzenden Ge- 32 I. Abteilung. Medicinische Section. 183 schwulst weist im Verein mit einem gleichzeitig aus der rechten Uretermündung hervorragenden Blutgerinnsel auf die Niere hin. Das Fehlen von Schmerz und von bisherigen stärkeren Blu- tungen, die subjecetiv fast symptomlose Entwicklung’ des derben, glatten, sehr großen Tumors spricht mehr für eine Zusammen- setzung aus bindegewebigen, als aus epithelialen Elementen, viel- leicht auch für den Ausgang von der Kapsel. Weitere functionelle Nierenbestimmungen mittels Kathete- rismus waren leider wegen Unzugänglichkeit der Ureterenmün- dungen und eigenartiger Configuration der hypertrophirten Pro- stata nicht zu erzielen. Doch konnte mittels Indigocarmininjection auf der linken Seite reguläre Nierenthätigkeit festgestellt werden. Im der rechten Ureteröffnung blieb das darin steckende Blutgerinnsel unbeweglich. Von einer Hämatonephrose war nichts zu fühlen. Gegen die Operabilität des Tumors spricht einmal dauernde Pulsbeschleunigung, welche mit Druck auf die Abdominalgefäße resp. auf die sympathischen Ganglien der Bauchhöhle in Ver- bindung gebracht wird. Besonders aber sind schon Anzeichen von Degenerationserscheinungen des Herzmuskels festzustellen. Die Urinmenge ist normal. die Ooncentrationsfähigkeit der Nieren nach Probemahlzeit entschieden herabgesetzt, auch sieht der Patient schon etwas kachektisch aus und giebt an, im letzten Vierteljahr stark abgemagert zu sein. Eine Deutung der in letzter Zeit bemerkten Entwicklung von allerdings sehr mäßigen Varicen an beiden Unterschenkeln als Folge einer durch den Tumor bewirkten Venencompression kann ‚nicht von der Hand gewiesen werden. M. H.! Ich habe Ihnen diesen Fall besonders deshalb vorge- stellt, weil die sonst bei Nierentumoren zwar häufiger beobach- tete, aber doch durchaus nicht immer charakteristische Varico- cele hier dadurch besondere Bedeutung gewinnt, daß sie ge- wissermaßen prämonitorisch auftrat. Es liegt nahe, im Besitze eines solchen Erinnerungsbildes von vornherein bei Beobachtung eines Krampfaderbruches des Hodens auf eine weitere Ursache zu fahnden und dadurch ge- legentlich in solchem Falle eine Frühdiagnose mehr zu stellen, deren vitale Bedeutung an diesem Patienten vor Augen geführt wird. i Herr E. Bruck: Chronische Wirbelsäulenversteifung. M. H.! Der Kranke, den ich Ihnen hier vorstelle und den ich seit einigen Monaten in der medicinischen Universitäts-Poli- 184 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. klinik beobachte, fällt ihnen sofort durch seine eigentümliche- Haltung auf. Es besteht eine leichte Kyphose im unteren Teil der Hals- und oberen Teil der Brustwirbelsäule und eine deut- liche Lordose im oberen Teil der Halswirbelsäule; der Kopf er- scheint dadurch nach vorn gerückt. Der mittlere Teil der Brust- wirbelsäule ist noch ein wenig konvex, die ganze übrige Wirbel- säule bis zum Steißbein bildet eine vollkommen gerade Linie. Untersuchen wir, worauf diese Haltung beruht und lassen den Patienten Bewegungen ausführen, so finden wir ohne weite- res, daß die gesamte Wirbelsäule vom Atlas bis zum Steißbein in einen vollkommen unbeweglichen Stab umgewandelt ist. Kopf- drehungen und Nickbewegungen sind in ganz minimalem Um- fange ausführbar, man vernimmt beim Nicken ein ganz leichtes Knacken in der obersten Halswirbeln. Wenn der Patient sich bückt, um einen Gegenstand aufzuheben, sehen wir, daß diese Bewegung ohne irgend welche Veränderung in Stellung von Wir- hbelsäule und Kopf lediglich durch Beugung im Hüft- und Knie- gelenk ausgeführt wird. Wir lassen den Patienten sich hinlegen und bemerken, dab dies ohne besondere Schwierigkeiten vor sıch geht. Es fällt nur auf, daß er seinen Oberkörper etwas langsam und vorsichtig hin- legt und den Kopf von hinten mit den Händen unterstützt, da er sonst infolge der Schwere des Kopfes Schmerzen beim Hin- legen empfindet. Auffällig ist weiter das Verhalten des Thorax; er ist flach und bewegt sich bei der Atmung so gut wie gar nicht. Die Atmung ist rein abdominal. Bei Percussion der unteren Lungengrenze finden wir eine auffällig große Verschieblichkeit, und dementsprechend haben wir auch auf dem Leuchtschirm leicht constatiren können, daß das Herabgehen des Zwerchfelles bei der Inspiration und das Heraufsteigen bei der Exspiration abnorm stark ausgeprägt war. Bei Prüfung der übrigen Gelenke finden wir, daß der Arm im Schultergelenk nur bis zur Horizon- talebene gehoben werden kann. Auch passiv gelingt es nicht, ihn höher hinauf zu führen. Wir bemerken dabei, daß sich die Schlüsselbeine absolut nicht, die Schulterblätter nur in sehr ge- rıngem Umfange an der Bewegung beteiligen. An beiden Hüft-- gelenken ist die Abduction in geringem Maße beschränkt. Bei Untersuchung der Musculatur finden wir namentlich im unteren Dorsal- und Lendenteile die Streckmusculatur auf- fallend derb und rigide, die Cucullares dagegen etwas atrophisch, namentlich links. Die übrige Körpermusculatur verhält sich normal. Die elektrische Untersuchung ergiebt an allen Muskeln normale Erregbarkeit. Die Sensibilität am ganzen Körper für- I. Abteilung. Medicinische Section. 185 alle Qualitäten ist intact. Die Sehnenreflexe lebhaft. Die inne- ren Organe ohne krankhafte Veränderungen, speciell an den Lun- gen nichts Pathologisches nachweisbar. Aus der Anamnese sind folgende Punkte bemerkenswert: Der Vater des Patienten soll an Gichtknoten an den Händen ge- litten haben, sonst in der Heredität und Familie nichts Bemer- kenswertes. Er selbst war bis zu seinem 19. Lebensjahre gesund. 1887, in seinem 20. Lebensjahre, war er zum Militär ausgehoben worden, erkrankte aber vor seinem Eintritt an Gonorrhoe und Epididymitis. Es entwickelte sich im Anschluß daran, wie er berichtet, eine Urininfiltration. Es wurde im Krankenhause eine Ineision am Damm vorgenommen, und er wurde für acht Tage in ein Bad gesetzt. Als er aus dem Bade kam, waren beide Kniee und Fußgelenke geschwollen, gerötet und sehr schmerzhaft. Nach acht Tagen ruhiger Lagerung in Schienen trat Besserung ein. Ein halbes Jahr darauf erkrankte er spontan wieder mit Schmerzen in Knie- und Fußgelenken und Händen. Salicyl und Schwitzbäder brachten keinen Nutzen, dagegen war innerlicher Jodgebrauch von Erfolg. Einige Jahre darauf bekam er Schmer- zen in beiden Seiten des Rückens, wurde faradisirt und nach kur- zer Zeit gebessert. Seit Mitte der neunziger Jahre bemerkte er nun, daß er anfıng, im Gesäß und Kreuz steif zu werden. Die Steifigkeit schritt allmählich weiter nach oben fort, bis schlieb- lich nach Verlauf einiger Jahre die gesamte Wirbelsäule und die Verbindung von Wirbelsäule und Kopi vollkommen steif waren. Seit einigen Jahren kann er nun auch die Arme nicht mehr so- wie früher bewegen. Schmerzen sind zum ersten Male Mitte dieses Jahres aufgetreten. Sie waren nur auf den Nacken lo- ealisirt und sind gegenwärtig wieder so gut wie verschwunden. Der Patient ist Kapellmeister und fühlt sich durch sein Leiden in seinem Beruf so gut wie nicht behindert. M. H.! DUeber die Diagnose kann nicht der geringste Zwei- fel sein. Es handelt sich um einen Fall von completer Ankylose der Wirbelsäule, der Schultergürtelgelenke und (in geringerem Grade) der Hüftgelenke. Sie wissen, daß eine große Anzahl der- artiger Fälle beschrieben worden ist, nachdem Bechterew undStrümpell, sowie Pierre Marie die Aufmerksamkeit weiterer ärztlicher-Kreise auf dieses Leiden gelenkt haben. Nach den Publikationen dieser Autoren suchte man zunächst alle be- obachteten Fälle in die von Bechterew einerseits, von Strümpellund Pierre Marie andrerseits beschriebenen Typen, die sich durch mancherlei Merkmale unterscheiden, ein- zuordnen. Es sollte für den Bechterew ’schen Typus ein- 186 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. mal charakteristisch sein der descendirende Verlauf, während bei Fällen von Strümpell und Pierre Marie der Proceßb vom Kreuzbein nach oben fortschreitet. Dann sollten die Fälle der Beehterew’schen Form mit starker Kyphose einher- gehen, die bei den Strümpe ll’schen Formen nie ausge- sprochen sein sollte. Ferner sollten bei der erstgenannten Form stets Nervenwurzelerscheinungen, hauptsächlich in Form von Sensibilitätsstörungen, vorhanden sein, die bei der Strüm- pell’schen Form fehlen sollten. Charakteristisch soll weiter- hin für die Beehterew’sche Form die Beschränkung der Ankylose auf die Wirbelsäule sein, während die Strümpell- sche Form gerade von der Beteiligung der Gelenke an den „Ex- tremitätenwurzeln“ den Namen Spondylose rhizomelique erhal- ten hat. Paresen mit geringer Atrophie sollen dem Be chte- rew’schen Typus, stärkere Atrophien ohne erheblichere Pare- sen dagegen dem Strümpell’schen Typ eigentümlich sein. Als das Primäre sieht Bechterew bei seinen Fällen eine Er- krankung der Pia an, die zu Veränderungen der austretenden Nervenwurzeln, infolgedessen zu Muskelatrophien, dadurch zu veränderter Statik der Wirbelsäule und in der Folge zu Ver- änderungen an Knochen und Gelenken führen sollte; im Gegen- satz dazu sollen in den Strümpell’schen Fällen die Verän- derungen an der Wirbelsäule das Primäre sein. Schließlich sollen bei der Bechterew ’schen Form in der Aetiologie Heredität und Trauma, bei dem Strümpe 11 ’schen "Typus Rheumatismus und Infection — auffallend häufig Gonor- rhoe — die Hauptrolle spielen. Je mehr aber im letzten Jahrzehnt die Erfahrung über die chronische Wirbelsäulenankylose zunahm, um so mehr erkannte man, daß sich sehr viele Fälle nicht in diese beiden Schemata ein- ordnen ließen. Es wurden Fälle bekannt — ich meine nament- lich die Autoren Ansehütz, Magnus-Levy, Berg- mann, Wiese, M. Fraenkel — die alle möglichen Misch- formen darboten, z. B. Fälle von Bechterew ’’schem Typ, aber aseendirend oder mit Extremitätengelenkbeteiligung, oder ohne Wurzelerscheinungen, Fälle von Strümpell’scher Form, aber deseendirend oder mit Wurzelerscheinungen etc. Man muß da- nach also die klinische Zweiteilung fallen lassen. Unser spe- cieller Fall stimmt allerdings recht gut mit der Strümpell- ‚schen Form überein: Er hat sich von unten nach oben ohne starke Kyphose, ohne Paresen entwickelt; die Schultergürtelgelenke sind beteiligt, in geringem Grade auch die Hüftgelenke. Wurzel- ‚erscheinungen fehlen wohl (die Schmerzen sind meines Erach- I. Abteilung. Medieinische Section. 187 tens kaum mit Wahrscheinlichkeit als solche radieulärer Natur zu deuten). Aetiologisch ist möglicher Weise auch Gonorrhoe im Spiel, vielleicht liegt allerdings auch eine gewisse hereditäre Belastung vor. Einige Worte möchte ich noch über die Therapie sagen: Wir haben den Patienten seit zwei Monaten systematisch mit heißer Luft behandelt, ohne allerdings wesentliche Hoffnungen daran zu knüpfen. Es hat sich aber doch ein gewisser kleiner Erfolg gezeigt: erstens sind die Schmerzen verschwunden, zwei- tens ist es, wie der Patient uns erzählte, schon nach den ersten Bestrahlungen allen seinen Bekannten aufgefallen, daß er wie- der größer geworden sei, schließlich hat die Beweglichkeit des Kopfes, die anfangs fast gleich Null war, doch etwas zugenom- men, so daß er den Kopf wenigstens um einige Grade drehen, beugen und strecken kann; bei diesen Bewegungen ist jetzt, was -anfangs gleichfalls nicht zu constatiren war, wie ich schon er- wähnte, deutliches Knacken in den obersten Halswirbeln zu hören. Diese Befunde scheinen mir dafür zu sprechen, daß es sich um keine complete knöcherne Ankylose handelt; wahrscheinlich spielt die Rigidität der Muskeln, die in manchen Fällen sogar das Wesentliche der Steifigkeit sein soll, auch in unserem Falle, wenigstens an einigen Stellen der Wirbelsäule, eine gewisse Rolle, und diese Muskelsteifigkeit ist es wohl, die durch die Heißluft- behandlung gebessert wird. Was die pathologische Anatomie anbetrifit, so sind zahlreiche verschiedene Befunde veröffentlicht worden: Ver- änderungen an den Wirbel- und Wirbel-Rirpen-Gelenken, an den Knochen (Knochenatrophie, Formveränderung der Wirbelkörper, Exostosen ete.), schließlich solche am Bandapparat und an den Zwischenwirbelscheiben. Eugen Fraenkel in Hamburg hat neuerdings unter kritischer Würdigung der bereits vorliegenden Fälle und an der Hand eines sehr gut untersuchten Sectionsmaterials zwei prin- cipiell verschiedene Formen der Wirbelsäulenankylose heraus- gehoben, erstens die Spondylitis deformans: primäre Erkrankung der Wirbelkörper, zweitens die für die complete Ankylose in jugendlichem Alter häufigere Spondylarthritis chronica ankylo- poetica; primäre Erkrankung der Wirbelgelenke. Alles andere, besonders die Exostosen- und Spangenbildung, soll secundärer Natur sein. Ich will jetzt hierauf und auf den Röntgenbefund in unse- rem Falle, der sehr ausgeprägte Veränderungen an den Wirbel- 188 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. gelenken, ferner Spangenbildung und Wirbelkörperatrophie er- geben Hat, nicht näher eingehen, da Herr Ossig, der die gut gelungenen Röntgenphotographien aufgenommen hat, über die- sen Punkt noch Einiges mitteilen will. Diseuss1Ton: Herr Ossig: Wie Herr Bruck soeben vorgetragen hat, müßte man nach E. Fraenkel (Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen, Band VII) von der Röntgenuntersuchung im vorliegenden Falle erwarten, daß sie Veränderungen an den Wirbelkörpern oder an den Wirbelgelenken ergeben würde und zwar erschien es wahrscheinlicher, daß Veränderungen an den Wirbelgelenken sich zeigen würden. Der Röntgenuntersuchung wurden die Halswirbel, die oberen Brustwirbel und die Lenden- wirbel unterzogen. Es wurden zwei seitliche (schräg von hinten) Aufnahmen der Halswirbel gemacht und eine mit Strahlenrich- tung von vorn nach hinten. Auf den seitlichen Aufnahmen sind die Gelenkfortsätze der jeweils anliegenden Seite klar und durch nichts verdeckt zu sehen. Die Spaltlinien, welche sonst die Ge- gend der Gelenke anzeigen, sind nur an einzelnen Stellen schwach ausgeprägt. Daneben findet sich an den Wirbelkörpern hier und da Spangenbildung. Auf der Aufnahme in Rückenlage fehlt im Bereiche der Halswirbel völlig die sonst vorhandene Differen- zırung der Gelenkfortsatzsäulen ; dieselben erscheinen als gleich- mäßige, höchstens stellenweise etwas fHeckige Streifen zu beiden Seiten der Körper. Eine Aufnahme der Lendenwirbelsäule läßt ebenfalls die Gelenkspalten der Zwischenwirbelgelenke fast völlig vermissen. Bemerkenswert ist noch, daß auf allen Bildern bei guter Zeichnung der Weichteile die Wirbel wenig contrastreich erschei- nen. Danach müßte man an das Vorhandensein von Knochen- atrophie denken. Das Ergebnis der Röntgenuntersuchung war also in erster Linie Veränderung an den Gelenken der Wirbelsäule. Herr Rosenfeld: Diese Fälle recht genau zu kennen ist des- wegen wichtig, weil die Anfangsstadien der Wirbelankylose, bei denen ich eine Verkalkung der Gelenkbindegewebe als das Pri- märe ansehe, der Behandlung gut zugängeig sind. Heiße Bäder wie Pistyan sind sehr erfolgreich, großen Wert lege ich auf Bewegungstherapie. Denn nur in Ruhestellung der Gelenke ist die Möglichkeit jener Spangenbildung gegeben, die die Anky- lose ausmacht. Damit erklärt sich auch die scheinbare ätiologi- sche Wirkung des Trauma. Eine Läsion der Wirbelsäule resp. deren Musculatur zwingt die betroffenen Personen zu zeitweili-. I. Abteilung. Medicinische Section. N 189 ger Ruhe, und in dieser Ruhestellung geht die Spangenbildung so rasch vorwärts, daß es aussieht, als habe der ganze in Wirk- lichkeit schon lange bestehende Caleificationsproceß erst mit dem Trauma begonnen. Herr ©. Foerster: Ein Fall von Cystieerkus der Gehirnrinde durch Operation entfernt. K. B., 38 Jahre alt. Früher stets gesund. Seit September 1906 leidet er an epileptischen Krampfanfällen. Dieselben traten in Serien auf, das erste Mal im September 1906, dann im Febrauar 1907 (an einem Tage 4-5 Anfälle), dann im April 1907, dann im Juli 1907, zuletzt im August 1907; dieses letzte Mal bestand ein förmlicher Status epilepticus. Die Anfälle beginnen immer beierhaltenem Bewußt- sein damit, daß der Kiefer stark nach links ver- scehoben wird, dann krampft die linke Gesichtshälfte, alsdann die linke Halsmusculatur, darauf zuckt die linke Brustmusculatur stark. Soweit bleibt das Be- wußtsein stets erhalten; manchmal wird auch der linke Arm noch bei erhaltenem Bewußtsein vom Krampf befallen, meist ist jedoch in diesem Momente das Bewußtsein bereits erloschen und wird alsbald der ganze Körper von allgemeinen epileptischen Convulsionen ergriffen. Bei einem Teil der Anfälle aber kommt es gar nicht zum Bewußtseinsverlust, dabei greifen die Krämpfe nicht über die Brustmusculatur hinaus. Endlich bestehen manch- mal nur ganz abortive Anfälle, in denen nur der Kiefer nach links verschoben wird und der linke Facialis’zuckt. Die objective Untersuchung des Kranken ergab bei wieder- halten Prüfungen folgendes Resultat: Deutliche Empfind- lichkeit beim Beklopfen des rechten Scheitelbeins und der rechten Schläfenbeinschuppe. besonders direct oberhalb des rechten Ohres. Bei etwas stärkerem Beklopfen treten dabei manchmal deutliche Zuekungen im linken Fa- cialis auf. Ferner Druckempfindlichkeit des rechten Supra- und Infraorbitalis, keine Druckempäfiindlichkeit des rechten N. oceipitalis. Pupillen ohne Besonderheiten. Augenhintergrund ohne Besonderheiten. Augenbewegungen normal, ebenso func- tionirt das Gaumensegel normal, Zunge und Larynx normal, Schluckact normal; andeutungsweise Schwäche des linken Lip- penfacialis, aber inconstant; beim Öefinen des Kiefers weicht derselbe etwas nach rechts ab, aber auch dieser Befund ist nicht constant. Lebhaftes Kieferphänomen. Hals, Rumpf, obere und untere Extremität bieten im Ver- 190 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Oultur. halten der Motilität, Sensibilität und der Reflexe nicht die ge- ringste Abweichung von der Norm. Sinnesorgane intact. Niemals Erbrechen, häufig Kopfschmerz, namentlich am rechten Scheitelbein. Kein Schwindel. Puls nicht verlangsamt oder unregelmäßig. DieepileptischenAnfällevonecht Jackson- schem Typus, mit Beginn im rechten Pterygoideus externus und linken Facialis und ihrer weiteren Ausbreitung auf den lin- ken Hals, linke Brust, linken Arm, weisen auf einen Irritations- proceß der Rinde der rechten Großhirnhemi- sphäre im Bereich oder in nächster Nachbarschaft der motori- schen Region hin. Für eine rechtsseitige Affection spricht auch die deutliche Druckempfindlichkeit des rechten Infra- und Supra- orbitalis, und die starke Empfindlichkeit beim Beklopfen des rechten Os parietale. Für die nähere Localisation ist der Be- einn der Anfälle im rechten Pterygoideus externus und linken Facialis zu vermuten im Verein mit einer leichten Parese dieser Muskelgebiete in den anfallsweisen Zeiten, wobei hervorzuheben ist, daß der rechte Pterygoideus externus in der rechten Hemi- sphäre vertreten ist, was meines Wissens bisher in der Litteratur nirgends erwähnt ist, aber auch aus anderen Beobachtungen mei- nerseits sicher hervorgeht. Die genannte Erwägung läßt als Sitz des Krankheitsherdes die Gegend oder Nachbar- schaft des unteren Drittels der rechten vor- deren Centralwındung vermuten. Für die Natur des Herdes kamen zunächst folgende anam- nestische Daten in Betracht. Der Kranke, der früher stets ge- sund und kräftig gewesen ist, ist im August 1906 von einem Heuwagen herunter auf die rechten Kopfseite aufgefallen; Be- wußtseinsverlust trat nicht ein, wohl aber starkes Schwindel- gefühl; er hat aber am selben Tage noch weiter gearbeitet. Im- merhin bestehen seit diesem Unfall starke Kopfschmerzen in der rechten Kopfhälfte und fühlt sich seitdem der Kranke dauernd matt und arbeitsunfähige. Ende September 1906 traten die ersten Krämpfe auf. Ein Zusammenhang der rechtsseitigen Rindenaffeetion mit dem geschilderten Unfall (Fall auf die rechte Kopfhälfte) wurde von mir angenommen. Am wahrscheinlichsten schien mir das Vorhandensein einer Oyste nach einem Blutergufß, weil starkes Beklopfen der Gegend des unteren Drittels der rechten Centralwindung linksseitige Rate mals zuckung hervorrief, ein Verhalten, das nach meiner Erfah- I. Abteilung. Medicinische Seetion. 191 rung bei cystischen Neubildungen häufiger vorkommt. Wegen der ungemeinen Schwere der letzten Anfallsserie im August 1907 riet ich dringend zur Operation und bat Herrn Prof. Tietze, wegen der mangelnden Sicherheit einer genauen Localisation die Umgebung des unteren Drittels der rechten Centralwindung möglichst breit freizulegen. Am 25. X. 1907 Operation. Nach temporärer Unter- bindung beider Temporales, Oceipitales und Frontales bogenför- miger Hautschnitt hinter dem rechten Ohr, aufsteigend, nach der Schläfe absteigend, Zurückschiebung des Periosts im Be- reiche des Hautschnittes, Eröffnung des Schädels mit der Knochenfräse circular im ganzen Bereich des Schnittes, Um- klappen des Hautknochenlappens nach abwärts, Eröffnung der Dura mater. Es findet sich am unteren Rande des freiliegenden Rindengebietes, auf der Rinde der ersten rechten Schläfenwindung, direct von unten ansto- ßend an das Operculum centrale eine kirsch- große, gelbliche Oyste; die Arteria fossae Sylvii zieht in einer bogenförmigen Ausbiegung über den oberen Rand der Oyste hin. Die Oyste wird umschnitten und herausgehoben, ent- leert etwas helle Flüssigkeit und etwas weißlichen Detritus. Bei näherer Betrachtung erweist sie sich als ein Oysticerkus. Die Symptomatologie des Falles ist durch die cystische Neu- bildung an der beschriebenen Stelle ausgezeichnet erklärt. Der Oysticerkus stieß, in der ersten Schläfenwindung sitzend, gerade von unten an das Operculum centrale an; im Operculum centrale nimmt aber die corticale Verbreitung der Kiefermusculatur die unterste Stelle ein, daher Beginn der epileptischen Anfälle im rechten Pterygoideus externus. Der Hautknochenlappen wurde nur lose reponirt. Die Hei- lung verlief absolut glatt, ohne die geringsten Störungen seitens: des Gehirns zu hinterlassen, mit Ausnahme, leichter, vorüber- gehender Zuckungen im linken Facialis am vierten Tage nach der Operation, die sich als die Folge einer geringfügigen Nach- blutung erwiesen. Weiterer Verlauf absolut ungestört. Der Kranke ist heute, vier Wochen nach der Operation, bei bestem Befinden; es sind gar keine Krampferscheinungen mehr aufge- treten. Die eventuelle Beziehung des Traumas zur Entwicklung des: Oysticerkus soll hier nicht weiter erörtert werden; erwähnt sei nur, daß auch in einem anderen Falle von operativ entferntem Oysticerkus, dem einzigen, der bisher meines Wissens beschrie- ben ist (Tietze: „Dtsch. med. Wochenschr.“, 1893, No. 5), — es 192 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. die krankhaften Erscheinungen sich an ein Schädeltrauma an- geschlossen hatten und auch in diesem Falle vor der Operation von Wernicke das Vorhandensein einer Narbe oder als Folge eines Blutergusses einer Uyste angenommen wurde. Herr ©. Foerster: Fall ven Commotio et Contusio cerebri- Aphasie. Rindenepilepsie. Trepanation. Heilung. K. N., 13 Jahre alt, am 3. XI. 1907 von einer Luftschaukel heruntergefallen. Bei der Einlieferung auf die chirurgische Ab- teilung des Hospitals (Prof. Tietze) benommen, antwortet gar nicht, rechte Kopfhälfte stark angeschwollen, geringe rechts- seitige Facialisparese, sonst keine Lähmungen, Reflexe normal. Kein Erbrechen. Puls 70—90 Schläge, klein, unregelmäßig. In den folgenden Tagen weicht die Benommenheit ganz, ebenso die rechte Facialisparese, Puls 60 Schläge, schwach. Patient kann die Zunge auf Geheiß nicht bewegen, bewegt sie aber gelegentlich, indem er sich die Lippen beleckt, sehr gut. Totale Aphasie, der Kranke versteht nicht was zu ihm gesprochen wird, kann nur „Ja“, manchmal auch „Nein“ sagen. Extremitäten ohne Be- sonderheiten, Augenhintergrund ohne Besonderheiten. Im weiteren Verlauf weicht die sensorische Aphasie in we- nigen Tagen ganz, dagegen bleibt die motorische Aphasie be- stehen, Spontansprache ganz aufgehoben, sagt nur ja oder nein, Nachsprechen sehr schlecht, starke Perseocration, Mißbildung von Worten, Agraphie, Alexie. Zunge kann auf Geheiß nicht vorgestreckt werden. Am 8. XI. rechtsseitiger Babinski, sonst Status iulem. Am 9. XI. epileptische Anfälle, teils nur im rechten Arm, teils in der ganzen rechten Körperhälfte, bei letzterem totaler Bewußtseinsverlust. Die Krampfanfälle häufen sich im Laufe des Nachmittags. Daher am 9. XI, 6 Uhr Abends, Operation. Freilegung einer fünfmarkstückgroßen Depression am linken Ös parietale, es quillt zertrümmerte Hirnmasse hervor. Heraus- hebung der Depression, Spaltung der Dura, Entfernung der zer- trümmerten Massen (Teile der linken oberen Scheitelwindung) und der Blutceoagula. Einpassen des herausgehobenen Knochen- stückes. Am 10. XI. noch zwei Anfälle. Aber Aphasie bedeutend besser, in den folgenden Tagen rascher Rückgang aller Erschei- nungen, heute, am 15. XI., sind nur noch Reste der motorischen Aphasie vorhanden. Ich stelle Ihnen den Fall besonders vor wegen der aphasi- schen Störungen. Diese sind eine sehr häufige Begleiterschei- nung der Commotio cerebri, sind nicht auf gröbere Oontusion, I. Abteilung. Medicinische Section. 195 sondern auf feinere Blutaustritte in Jie Rinde des Stirn- und Schläfenlappens zu beziehen; die Aphasie blidet sich meist mehr oder weniger ganz zurück. Herr Tietze: Knochen- und Gelenkreseetionen. (Erscheint im „Centralblatt für Chirurgie“. ) Herr Tietze: Die Exstirpation der kalten Abscesse. Den Standpunkt, welchen die Chirurgie in der Behandlung localer Tubereulose einzunehmen hat, möchte ich in Folgendem skizziren: Die Operation eines tuberculösen Herdes ist angezeigt, wenn man begründete Aussicht hat, ihn gefahrlos, vollständig, schnell und schonend aus dem Körper zu entfernen. Mit anderen Wor- ten heißt das: in jedem Falle wird man die Chancen und die Mög- lichkeit einer nicht operativen Behandlung erwägen, Ja dieselbe im Prineip vorziehen und die Operation nur dann gestatten, wenn sie bei relativ geringer Gefahr schneller und sicherer heilt, als die conservativen Methoden, und wenn sie die spätere Func- tion nicht erheblicher schädigt als diese. Letzterer Punkt ist von besonderer Wichtigkeit für die Stellungnahme gegenüber der Gelenktuberculose im kindlichen Alter. Hier lehnen wir eine Operation im Prineip ab, wenigstens für die Fälle, welche wir fortdauernd und regelmäßig selbst behandeln können. Die De- handlung mit Jodoformeinspritzungen, Bädern, roborirender Diät, Liegekuren, giebt durchschnittlich ein so günstiges Resultat, die Schädigungen der Gelenkfunetion und des Knochenwachstums durch die Operation sind mitunter so erhebliche, daß wir uns in jenem Lebensalter nicht leicht zu einem Eingriff entschließen können. Auch für die Gelenktubereulose Erwachsener spielt die Frage nach der schließlichen Function noch eine grobe Rolle. Allerdings muß hinzugefügt werden, daß die Injectionsbehandlung hier nicht die gleich guten Resultate liefert wie im Kindesalter. Aber es giebt genug Fälle, wo sie aussichtsreiech erscheint, und so hat mein Lehrer Mikuliez auch bei Erwachsenen, wo es nur irgend ging, gesucht, sie anzuwenden, ja gewisse Gelenke ge- radezu überhaupt nicht operirt. So habe ich in einer mehr als 5 jährigen Assistentenzeit bei ihm nie eine Resection des Ellen- bogengelenks wegen Tuberceulose — und eine Resection des Hand- gelenks überhaupt nicht gesehen, ja er erzählte mir später, daß eı wegen Tuberculose eigentlich nur noch das Kniegelenk resecire. Er fürchtete eben, daß nach diesen Operationen zu leicht ein schlechtes functionelles Resultat eintreten könne, während ihn andrerseits die Erfolge der conservativen Methoden im Durch- schnitt befriedigten. Ich persönlich muß allerdings nun sagen. daß ich diesen Standpunkt nicht ganz aufrecht erhalten möchte. 13 194 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. denn sowohl die Resectionsresultate in anderen von mir besuch- ten Kliniken, als auch die allmählich an eigenem Material gewon- nenen Erfahrungen haben mir gezeigt, daß selbst die Endaus- günge der etwas gefürchteten Ellenbogen- und Handgelenksresec- tion ein operatives Vorgehen durchaus rechtfertigen. Daß in manchen Fällen conservirende Methoden überhaupt nicht in Frage kommen, brauche ich nicht weiter auszuführen, ja selbst in manchen Fällen, wo ein conservatives Verfahren ge- wisse Aussichten auf eine locale Heilung darzubieten scheint, hat man sich zu überlegen, ob nicht der allgemeine Zustand des Patienten es gebieterisch verlangt, ihn möglichst schnell von dem tuberculösen Herd zu befreien, auch wenn die obigen Forderungen durch ein operatives Verfahren nicht sämtlich erfüllt sind. Selbst eine verstümmelnde Operation ist unter diesen Umständen mit- unter vorzuziehen. Es gilt dies namentlich für die Tuberculose alter Leute. Andrerseits ist aber auch eine Operation durchaus verboten, wenn man überhaupt keine Aussicht hat, den tuber- culösen Herd damit radical zu beseitigen; eine Tuberculose „an- zuoperiren“ ist ein großer Fehler. Ein besonders typisches Beispiel für diese letztere Behaup- tung bieten die tubereulösen Abscesse, welche ich hier kurz be- sprechen möchte. In der Regel wird jetzt in der Chirurgie der Standpunkt vertreten, daß man dieselben nicht indiciren, sondern geschlossen zu behandeln hat, und in der That ist das insofern ganz richtig, als ein einfaches Ablassen des Eiters durch Schnitt für gewöhnlich eine Heilung nicht zu Stande bringen kann. Die Auskleidung der Absceßwand wird gebildet durch ein reich vascularisirtes, virulentes Granulationsgewebe, in welcheni die Keime nach bloßer Entleerung des Eiters durchaus nicht so schnell zu Grunde gehen, wie nach Eröffnung einer durch Sta- phylokokken bedingten eitrigen Gewebseinschmelzung. Man müßte das tubereulöse Gewebe durch Auskratzung oder dergleichen ent- fernen, was durchaus nicht immer technisch gut möglich ist, z. B. bei spondylitischen Senkungsabscessen. Dazu kommt, daß in dem ineidirten tuberculösen Absceß sehr leicht eine Misch- ;nfection zu Stande kommt, was unter allen Umständen auf den Ablauf der Tubereulose einen höchst ungünstigen Einfluß ausübt. Andrerseits sind bekanntlich gerade die periodische Punction und die Injection von Jodoformglycerin in die tuberceulösen Abscesse in der Regel von sehr gutem Erfolg begleitet. Die Absceßwand wird allmählich gesund, der Eiter immer dünnflüssiger, heller, schleimiger und spärlicher und schließlich hat man in der weit- aus größten Zahl die Freude, eine völlige Heilung zu erleben. Nun muß man allerdings zugeben, daß mitunter eine Hei- I. Abteilung. Medicinische Section 0 — 1% #ung doch nicht eintritt, daß ferner das Verfahren etwas lang- wäerig ist und an die Geduld des Patienten und des Arztes um so größere Anforderungen stellt, als man ja schließlich inmitten ‚der Behandlung nicht immer sicher voraussagen kann, ob dieselbe von Erfolg gekrönt sein wird. So ist es kein Wunder, daß der Wunsch nach anderen Methoden auch hier nicht ganz verstummt. Ich habe in den letzten Jahren, wie wahrscheinlich viele Chirur- ‚zen, wieder mehr und mehr angefangen, die tuberculösen Abscesse zıı exstirpiren. Es mag dies vielleicht nicht im Sinne der modernen Bestrebungen sein, aber ich sehe keinen Grund, wenn ich meinen Patienten eine schnelle, gefahrlose und ihn functionell nicht schädigende Heilung in Aussicht stellen kann, ihm dieselbe vor- zuenthalten, auch wenn er eine Operation und infolgedessen eine Narbe mit in den Kauf nehmen muß. Jedenfalls für die Angehörigen jener Volkskreise, denen es auf Grund ihrer socialen Stellung darauf ankommen muß, mög- tiehst schnell gesund zu werden, erscheint mir dies Verfahren in vielen Fällen das richtige. Einen Patienten meiner Poliklinik, dem ich einen kleinen oder mittelgroßen Absceß in der Haut oder im Unterhautzellgewebe exstirpire, und den ich primär vernähe, kann ich nach acht Tagen als geheilt entlassen; bei einer der wicht operativen Methoden dauert die Behandlung bis zur Hei- Iung wochenlang, wenn der Patient es nicht überhaupt vorzieht. sich inzwischen derselben zu entziehen. Die zurückbleibende grö- ‘tere Narbe kann ich als einen erheblichen Gegengrund nicht an- erkennen. Vielleicht wird man auch ein solches Vorgehen in die- sem Falle, d. h. bei nicht zu großem Umfange der tubereulösen Erkrankung ohne Weiteres zugestehen. Der Zweck meines Auf- satzes besteht aber darin, zu zeigen, daß auch bei sehr erheblich größeren Abscessen die Exstirpation mit großem Nutzen vor- genommen werden kann, und zwar scheinen mir besonders gün- stig zu liegen die Abscesse am Thorax, wie sie sich nicht selten als Folge einer tuberculösen Rippencaries einstellen. Handelt es sich um einen sehr virulenten Proceß, so ent- wickelt sich der Absceß schnell, man findet keine eigentlich derbe Absceßmembran, sondern nur eine grau-weißliche, mit schmieri- zen Massen belegte, in Muskeln und Fascien hineingefressene Schicht. Aber auch in solchen Fällen bin ich mit der Exstirpa- *}on des ganzen tuberceulösen Gewebes und primärer Naht erfolg- =ejich gewesen. Immerhin bieten diese Fälle nichts besonders “Typisches und nichts, was sie von anderen operativen Methoden {Ineision und Auskratzung) im Princip unterschiede, dagegen &iebt es Abscesse in der Thoraxwand, welche sich ganz allmäh- äsch entwickeln und infolgedessen eine sehr feste, bindegewebige 13* 196 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. #fembran besitzen. Sie entwickeln sich namentlich am Rücken und erreichen hier, wo sie der Aufmerksamkeit des Trägers leicht entgehen, nicht selten eine recht erhebliche Größe. Diese Bilder sind jedem bekannt und ebenso, daß diese sub- fascialen Abscesse nicht selten zur Verwechselung mit eben sol- chen Lipomen die Veranlassung gegeben haben. Die ovalere Gestalt, die glatte, glänzende, nicht gerötete, etwas gespannte Haut ist beiden Affeetionen gemeinsam. Infolge ihrer starken Abkapselungen eignen sich diese Abscesse meiner Meinung nach ganz besonders zur Exstirpation. Auf meiner Abteilung sind zwei derselben operirt worden, einer von mir, einer in meiner Abwesenheit von einem meiner Herren Assistenten. Letztere Üperation soll mühsam und blutreich gewesen sein, da die Wand etwas zerreißlich war, doch hat sie der Patient gut überstanden. die Wunde ist primär geheilt. Der von mir operirte Fall verlief aber sehr günstig. Derselbe war folgender: Paul MM, 56 Jahre alt, aus gesunder Familie. Als Kind Masern, sonst angeblich immer gesund. Im April 1905 an Pleu- ritis sinistra erkrankt. Nach vier Wochen merkte er, daß die linke Seite des Rückens etwas zu schwellen an- fing. Die Geschwulst vergrößerte sich lang- sam. Im Juli wurde eine Punction und Jo- doformelycerininjection in der kgl. Klinik in Breslau vorgenommen. Von da ab alle 14 Tage Punetion und Jodo- formglycerininjection. Im November entzog er sich weiterer Behand- lung und kam Ende März 1906 in das Aller- heiligenhospital. Beı dem ziemlich großen Manne, in mäßigem Er- nährungszustande, der nicht fieberte, wurde über der ganzen linken Lunge deutliche Dämpfung und abgeschwächtes Atemge- räusch constatirt (alte I. Abteilung. Medicinische Section. 197 Schwarte). Ueber der linken Spitze hörte man hin und wieder vereinzeltes Knarren, sowie etwas schwächeres Atemgeräusch als rechts. Die rechte Lunge ist frei, Herz und Bauchorgane ohne Befund, Urin normal. An der linken Rückenseite bemerkt man eine runde, zweifaustgrobe Geschwulst, am Scapulawinkel an- setzend und medianwärts von demselben nach unten ziehend. Die Geschwulst ist mit der Haut nicht verwachsen, auf der Unter- lage nicht verschieblich, fühlt sich prall elastisch an und zeigt Fluetuation, nur der untere Teil ist etwas knolliger und derber. Die Haut ist nicht gerötet, leicht glänzend und faltenlos. Bei der Operation wird ein Längsschnitt über die Geschwulst gemacht und es erscheint nach Trennung von Unterhautzellgewebe, Fascie und spärlicher Musculatur eine weißlich schimmernde, derbe Absceßmembran. Der ganze Tumor präsentirt sich danach wie eine gut abgekapselte Cyste, und es läßt sich der Absceß teils stumpf, teils scharf, im ganzen aber sehr gut von der Umgebung Fig. 2. Exstirpirter Absceß. Masse nach Conservirung in Formalin und Alkohol. 11: 7!/,:8 cm. ablösen- Namentlich leicht ging dies auf der Unterseite, wo er von der Fascia dorsalis geradezu spielend abgehoben werden konnte. An der Rück- resp. Innenseite war dies allerdings nicht ‘so gut gegangen und der Absceß hierbei sogar mehrmals verletzt 198 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. worden, wobei sich tubereulöser Eiter entleerte. Es gelang aber. die Stelle zuzuklemmen und die ganze Masse geschlossen so weit frei zu machen, daß sie nur noch oben festhing. Man erkannte nun, daß die Absceßwand fest mit einer Rippe in Verbindung stand, von welcher sie nach Entleerung des Eiters abgetrennt wurde. Es fand sich dann in der Rippe ein cariöser Herd, und wie die Krankengeschichte berichtet, unterhalb derselben ein Gang, welcher in einen abgekapselten Raum der Pleura führie- Tamponade dieses Raumes. Die Wunde wird mit weit ausein- anderliegenden Drahtnähten locker zusammengezogen und mit Gaze bedeckt. Nach vier Wochen wird der Patient als vollkom - men geheilt entlassen. Die beigefügten Photographien geben ein Bild von dem Aussehen nach der Heilung und den Präpa- raten. Die Absceßwand ist photographirt, nachdem sie bereits 1!/s Jahr in conservirender Flüssigkeit gelegen hat und eev- schrumpft war, ihre Wand war am Präparat fast °/a em dick. Ein zweiter sehr schön verlaufener Fall war folgender: HellmutG.,2 Jahre alt. Aufgenommen am 23. VI. 1906. Seit einem halben Jahre ist den Eltern eine Schwellung am Unterarm des Knaben aufgefallen, welche zeitweise wieder klei- ner gewesen sein soll, um in letzter Zeit ständig langsam zu wachsen. Die Eltern schieben die Schuld auf die Impfung. Angeblich soll nach dieser der Knabe lange gekränkelt haben. Status: Seinem Alter entsprechend aussehender, etwas blasser Knabe. Herz und Lungen ohne Besonderheiten. An der Volarseite des linken Vorderarmes, dicht unterhalb des Ellen- bogens, eine ca. fünfmarkstückgroße, etwas längsovale, Nlache. fluctuirende Vorwölbung. Hautdecke und Umgebung ohne jede Entzündungserscheinung. Röntgenbild: Radiusköpfchen zeigt deutlichen Sequester. umgebend von entsprechend verdünnter, atrophischer Knochen- substanz. 2. VII. Operation: Esmarch'sche Blutleere. 1. Schnitt auf der Volarseite des linken Vorderarmes aut der Höhe der Schwellung, bis auf die ziemlich starke Abscel- membran. Der Absceß von Größe und Gestalt einer kleinen Birne, mit dem Stiel nach dem Radius zu liegend, läßt sich au- fangs leicht von der Umgebung freipräpariren. Am oberen Pof zeigt er sich schließlich ziemlich fest mit der Bicepssehne ver- wachsen und dringt schließlich zwischen Muse. bracchio radialis mit einem Stiel in die Tiefe. Bei Lösung dieser Teile reißt der Absceß und entleert typischen tuberculösen Eiter. li. Abteilung. Medicinische Section. hr 199 2. Schnitt auf der Dorsalseite des linken Vorderarmes .in Höhe des Radiusköpfchens. Letzteres wird freipräparirt, das Periost abgehebelt, die oberste. Knochenschicht mit dem Hohl- meißel abgetragen. Sofort gelangt man in eine das ganze obere Radiusende einnehmende Höhle, die durch einen gänzlich losen, annähernd würfelförmi- gen Sequester und Granu- lationen angefüllt ist. Die Totenlade zeigt nach ener- eischer Auslöffelung ziem- lich glatte Wände, deren überragende Ränder aus- geiebig weit mit dem Mei- Bel abgetragen werden. Am Boden der Höhle führt ein mit Granu- lationen erfüllter Fistel- gang durch die Museula- tur hindurch, nach der Stelle des exstirpirten kalten Abscesses. Ausgie- bige Auskratzung der Knochenhöhle mit dem scharfen Löffel, Aus- wischen der Wunden mit Jodoformbrei. Naht mit weiten Zwischenräumen. Steriler Verband. Gerade Armschiene. 3. VII. Erhöhte Tem- peratur bis 38°, starke ten Zee! Es Be Unruhe. Brustprießnitz. im Radius und nach außen davon den + Be gewölbten Absceß. lulie gebogene Armschiene. 9. VII. Erster Verbandwechsel. Wunde vollkommen asep- tisch. Noch ziemlich starke Schwellung. Trockenverband. Draht- schiene. 12. VII. Einzelne Nähte entfernt. Trockenverband. 15. VII. Die letzten Nadeln entfernt. Verband mit Schwarz- salbe und Zinkoxydpflaster. Schiene weg. In poliklinische Behandlung entlassen. Dazu findet sich noch folgende Notiz des ÖOperateurs: Der Absceß ging zwischen Pronatoren und Supinatoren in die Tiefe 200 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. und saß thatsächlich mit verdünntem Stiel fast birnenförmig dem Zadius auf. Die Absceßmembran war mäßig derb und man hätte bei größerer Vorsicht sie unverletzt bis zum Knochen verfolgen können. Hier wuchs der Absceß aus dem Loch im Knochen her- aus. Diese beiden Fälle zeigen auf der einen Seite die günstige Wirkung, auf der anderen die relativ leichte Ausführbarkeit un- serer Methode. Ganz besonders erscheint sie mir dadurch wert- voll, daß sie den erkrankten Herd ausgiebig freilegt und gestattet, kranken Knochen, wenn er die nicht seltene Ursache solcher Abs- cesse bildet, zu entfernen. So war dies in den beiden beschrie- benen Fällen, wo einmal ein Stück cariöser Rippe, das zweite Mal ein Sequester aus dem Radius entfernt wurde Ein käsiger Sequester wurde auch ein andermal aus dem Trochanter major. eines Kindes entfernt und der vorhandene Absceß exstirpirt. Diese Methode ist, abgeschen von der Excision kleinerer Abscesse im Unterhautzellgewebe im letzten Semester viermal von meinem Assistenten, Herrn Dr. Goldenberg, jedes Mal mit gutem Erfolg, ausgeführt worden, und zwar handelte es sich einmal um einen hühnereigroßen, dreimal erfolglos mit Jodoform injieirten Absceß am Rücken eines Kindes. Als Ursache ergab sich Rückencaries. Exstirpation des Abscesses, Resection der Rippe, Heilung. Ferner: Periarticulärer Absceß, über taubenei- groß, am Knie eines Kindes. Exstirpation, Heilung per primam. Drittens: Gänseeigrober Absceb bei Trochantertubereulose, kä- siger Sequester. KExstirpation, Heilung per primam in zehn Tagen. Viertens: Gänseeigroßer Absceß über der linken Becken- schaufel von einer retropentonealen Drüsentuberculose ausgehend. Exstirpation gelingt ohne große Mühe von einem Schnitt parallel dem hinteren Rande der Darmbeinschaufel. Heilung in acht Wochen. (Demonstration am klinischen Abend.) Ich selbst habe außer den beiden oben mitgeteilten Fällen noch zwei andere Fälle von tuberculösem Absceßk am Thorax operirt. Einer derselben, hühnereigroß, war gut abgekapselt, sing von einer carıösen Rippe aus und führte zu schneller und glatter Heilung, ein zweiter war diffuser, hatte keine eigentliche Wand, ein Knochenherd fand sich nicht, obgleich der Absceß unter dem Pectoralis auf den Rippen lag. Hier konnte man also nicht von einer typischen Operation sprechen, obgleich gute und glatte Heilung erfolgte. Ferner gehört hierher der von meinem Assistenten Siewezynski operirte und oben erwähnte Fall. Endlich habe ich noch einen hühnereigroßen Absceß am Schädel (Stirn) bei einer alten Frau so behandelt. Ich hatte ihn für ein 1, Abteilung. Medicinische Section. EN 201 Gumma gehalten: Nach primärer Wundnaht mit distancirten Nähten war die Heilung in 14 Tagen beendet. Natürlich möchte ich nicht mißverstanden werden. Die Exstirpation kalter Abscesse ist im allgemeinen nicht die Me- thode der Wahl; es wird vorläufig niemandem einfallen, einen großen spondylitischen Senkungsproceß operativ anzugreifen, sondern hier bleibt es bei der bewährten Methode der Punction und Injection. Aber in manchen Fällen ist die Operation am Platze, und ist es die Absicht dieser Zeilen, darauf hinzuweisen, daß dieser Eingriff dann zweckmäßiger Weise nicht in Ineision und Auskratzung, sondern in Exstirpation des Abscesses im Ge- sunden und primärer Naht besteht. Herr E. Neisser: Erythema nodosum — septische Gelenk- erkrankung. M. H.! Ueber den Fall, den ich Ihnen heute hier vorstellen wollte, kann ich Ihnen an der Hand der Krankengeschichte bezw. Kuren, nur referirend berichten, da die Patienten zur Zeit an einem schweren Recidiv hochfiebernd darniederliegt. Ueber die Grundkrankheit, das Erythema nodosum, brauche ich mich blos mit ein paar Worten zu äußern. Sie kennen es als charakterisirt durch blaurote Knoten, die kirschkern- und linsen- bis wallnuß- und apfelgroß, mehr oder minder tief im subeutanen Binde- bezw. Fettgewebe liegen und auf Druck und bei Bewegungen besonders schmerzhaft sind. In wenigen Tagen nehmen diese Knoten, anfangs meist-mit Temperaturanstieg und Gelenkschmerzen einhergchend, einen grünlich-gelblich-violetten Farbenton, einen der Farbe nach contusiformen Uharakter an und verschwinden schließlich nach kurzer Zeit, nach höchstens drei Wochen, ganz in den leichten Fällen, sofern die richtige Therapie mit Salicyl eingeleitet ist. M. H.! Es giebt aber auch Fälle, die protrahirt verlaufen durch Nachschübe an der Haut und complicirende Gelenkerkran- kungen. Hierher gehört der vorliegende Fall, bei dem sich nach Ueberstehen des zweiten Knotenstadiums unter hohem Tempe- raturanstieg cine 'schwere, multiple Gelenkaffeetion entwickelte. Neben ihr fanden sich Hyperleukocytose, pleuritisches Reiben, ein systolisches Geräusch an der Mitralis, Leberschwellung, Ieterus, Erbrechen, Durchfall, Eiweiß, Blut, Bilirubin, vermehrter In- dieangehalt und Cylinder im Harn, also eine Fülle von allgemein- septischen Symptomen, die als Stütze für die Annahme dienen können, daß die Erythema-Knoten nur die Ausdrucksform einer Allgemeinerkrankung an der Haut sind, hier allerdings 202 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. durch ihr früheres Auftreten eine Früherscheinung bezw. ein Vorbote. Im Vordergrund allerdings stand die Gelenkaffection, die sich zuerst auf rechtes Hand- und Kniegelenk erstreckte. unter geringen Remissionen ca. 16 Tage anhielt und dann einem nur zwei Tage andauernden Fieber- und schmerzfreien Stadium wich, um unter etwas geringerem Fieber alsbald wieder am rech- ten Schultergelenk für sechs Tage einzusetzen. Alsdann folgten 14 absolut beschwerdefreie Tage ohne Fieber, bei bestem Wohl- befinden und nennenswerter Gewichtszunahme bis zum 12. d.M. Seitdem aber besteht wieder eine außerordentlich starke Schwel- lung und Schmerzhaftigkeit der verschiedensten Gelenke bei Temperaturen bis zu 40° Und dies alles trotz Salieylbehand- lung des eigentlichen Erythems und Darreichung genügend hoher Salieyldosen während der Nacherkrankung der Gelenke. Ns wurde aber noch ein weiterer therapeutischer Versuch gemacht, über den ich Ihnen hier berichten will. Auf Anreeung von Herrn» Prof. Ereklentz wurde das Aronson sche Antistrepto- kokkenserum in hohen Dosen bis zu 100 eem eingespritzt, obwohl. wje ausdrücklich bemerkt sei, Streptokokken bei zweimaliger Blutuntersuchung nicht nachgewiesen werden konnten. Es ist das aber auch mehrfach anderwärts bei Erkrankungen, die im Bilde einer Sepsis verlaufen, ohne Nachweis der Erreger ge- schehen, und so entschlossen wir uns zur Injection. M. H.! Die Nebenwirkungen — Rötung in der Umgebung der Injectionsstelle, beim letzten Male eine stark juckende, hoch- rote Urticaria mit riesigen Quaddeln — sind eingetreten, eine sichtbare Wirkung aber nicht. Nach den ersten Injecetionen schien sich das subjective Befinden zu bessern, nach der letzten Ein- spritzung, die bei geringer Temperatursteigerung erfolgte, ist aber die Temperatur gar hoch angestiegen und die Schwellung noeh auf eine Anzahl anderer Gelenke übergegangen. Einen Schluß aus diesem Mißerfolg über das Antistreptokokkenserum allgemein zu ziehen, liegt uns völlig fern. Es war eben ein the- rapeutischer Versuch, zu dem in Anbetracht der Unwirksamkeit der sonst üblichen Therapie im Verein mit dieser gegriffen wurde und dessen Mißerfolg einfach dadurch erklärt werden kann, da® bei einer Gelenkerkrankung nach Erythema nodosum bezw. bei diesem selbst die Streptokokken gar keine Rolle spielen, event. noch weniger dabei mitspielen als bei einem gewöhnlichen Ge- lenkrheumatismus. Discussion: Herr R. Stern erklärt die Wirkungslosigkeit der Antistrepto- kokkenseruminjection mit der Thatsache, daß der Gelenkrheuma- tismus gar keine Streptokokkenerkrankung wäre. l. Abteilung. Medicinische Section. 203: Herr Falgowski: Nierendecapsulation bei Eklampsie im Wochenbett. Wenn schon die Aetiologie der Eklampsieüberhaupt schwer ist, so ganz besonders diejenige der im Wochenbett ent- standenen, bei welcher die mechanischen Erklärungsmomente, wie Druck auf die Ureteren, für die Deutung hinwegfallen.. Liepmann glaubt, daß in diesen Fällen die Leber zwar im Stande ist, die im Blute kreisenden Toxine zunächst zu retiniren, aber nicht zu neutralisiren. Treten diese nicht unschädlich ge- machten Giftstoffe später — im Wochenbett — in die Blutbahn über, so rufen sie das Bild der Eklampsie hervor. Gleich der Deutung ist auch die Therapie bei puer- peraler Eklampsie schwieriger als bei der ante partum oder in partu auftretenden. Hier bietet uns die forcirte Entbindung einen trostreichen Ausblick auf Heilung. Bei jener aber sind wir lediglich auf die oft versagenden symptomatischen Maß- nahmen angewiesen, welche ja bekannt sind. In neuester Zeit hat Edebohls in New Yoık auf Grund dreier von ihm glücklich operirter Fälle den Vorschlag gemacht, bei Eklampsie überhaupt, wie namentlich bei Eklampsie im Wochenbett die Nieren zu decapsuliren, um so den intrarenalen Nierendruck und seine deletäre Einwirkung auf den epithelialen Nierenapparat herabzusetzen und das Organ wieder ausschei- dungsfähig zu machen. Sippelund Mijulieff haben auf das bei Eklampsie auftretende und bei Secetionen gefundene ‚Nieren- glaukom‘ und die venöse Aufquellung der Niere neuerdings wie- der hingewiesen und die operative Druckentlastung empfohlen. Es sei hier nicht erörtert, ob diese venöse Stase rein mechanisch durch Druck — oder vielmehr durch toxische Einwirkung auf das Parenchym der Niere hervorgerufen wird. Auch über die thatsächliche Wirkungsweise der Decapsulatioe renum ist das ietzte Wort noch nicht gesprochen. Empirisch ist ihre gün- stige Einwirkung auf die Anurie und Oligurie sowie überhaupt auf die Regenerirung der Niere erwiesen. Möglich, daß durch die nach der Druckentlastung sofort einsetzende arterielle Hyperämie entzündliche Herde im Nierenparenchym zur raschen Ausheilung, die epithelialen Elemente wieder zu Kräften ge- langen. 4 Edebohls hat im Ausland mehrere Nachahmer gefunden (4 Fälle). In Deutschland sind meines Wissens nur drei Fälle von Nierendecapsulation bisher bekannt geworden. Der erste, von Polano veröffentlichte, bei puerperaler Eklampsie, endete letal, weil zu‘ spät operirt wurde. Die weiteren beiden aus K rö- 204 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. nıes Klinik waren von so vielversprechendem Erfolg begleitei, daß Krönig von nun an jede Eklampsie außer mit künstlicher Entbindung stets mit daran anschließender Decapsulatio renum behandeln will. Die meisten werden wohl auch fernerhin zu- nächst immer den Erfolg des Accouchement fore& abwarten wollen. In den schweren Fällen von Eklampsie im Wochen- bett bietet sich ja das neue operative Heilverfahren als Ulti- wmum refugium von selbst an. Nachfolgend unser Fall aus der Abteilung des Herrn Pri- marius Dr. Asch: Emma Sch, 28 jährıge IV-Para, mit 17 Jahren Nephritis, sonst gesund. Keine Beschwerden ın der Schwangerschaft, spon- tane leichte Geburt am 30. X. 1907. 13 Stunden post partum erster eklamptischer Anfall. Bis zur sofort eingeleiteten Aufnahme auf die Station noch weitere drei heftige Anfälle. Von 4-12 Nachmittags wurden bei uns 15 intensive, ?/a—-2 Minuten dauernde, typisch eklamptische An- fälle verzeichnet. Puls: 112-—120, debil.e. Temperatur 37,8 °. Atmung zeitweise unregelmäßig und oberflächlich, verlang- samt. Andauernd tiefstes Coma. Pupillen starr und weit, Oor- nealreflexe erloschen. 24 Stunden post partum: Anfälle dauern an, drohendes Lun- zenödem. Die Herzschwäche mit Digalen, Kampher und Coffein bekämpft. Jetzt wie in den folgenden Stunden bleiben alle nur erdenk- lichen Maßnahmen vollständig erfolglos. Auf Uhloralhydrat und Morphium keine Beruhigung. Urin: Von 4 Uhr Nachmittags bis 12 Uhr Abends 250 g: gerinnt beim Kochen. Sediment: Massen granulirter COy- Iinder, Leukocyten, rote Blutkörperchen. 32 Stunden post partum: Üollaps, kürzere, dicht aufein- anderfolgende, intensive eklamptische Anfälle. 34 Stunden post partum: Decapsulation beider Nieren durch Prof. Tietze, nachdem Herr Primarius Dr. Asch die Indi- -eation gestellt hatte. Bei der Operation zeigten sich beide Nieren vergrößert, cy- anotisch, aufgequollen. Die Capsula propria fibrosa wird beider- seits angeschnitten und ziemlich leicht abgezogen und versenkt. ‚Schluß der Wunden bis auf eine kleine Drainöflnung. : Das Coma dauerte nach der Üperation noch 6!/s Stunden an. Anfälle von Eklampsie traten nicht mehr auf. Die Urinentlee- rung stieg langsam in die Höhe, Herz- und Atemthätigkeit er- {uhren auffallende Verbesserung. 8 Stunden post operationem verlangt Patientin zu trinken, ist vollkommen besinnlich, aber sehr matt und schlafbedürftig. Reflexe an der Cornea kehren wieder, Pupillen reagiren. Von da ab hat die weitere Besserung stetig angehalten. Die Nephritis klingt ab: Urin vermehrt, Eiweißgehalt nimmt rasch ab, das Blut verschwindet bereits zwei Tage post operationem. Zwei Wochen darnach ist der Albumengehalt nur noch 0,8 pro Mille und Patientin erfreut sich eines leidlichen Wohlbefindens- Der Fall war als schwere Form der Eklampsie gekenn- zeichnet. Herzschwäche, Lungenödem, intensive und häufige An- fälle, ununterbrochenes Coma, acuteste, schwerste Nephritis mit einem Albumengehalt von über 12 pro Mille. Oligurie. Die Operation war hier sicherlich lebensrettend. Ein längeres Zu- warten hätte vielleicht den Erfolg vereitelt. Vielleicht ist diese Operation berufen, die bei Eklampsie immer noch 20 pCt. betragende Mortalität in Zukunft herabzu- drücken, aber nur dann, wenn die Indieation rechtzeitig, d. h. noch vor dem Eintreten ausgedehnterer Nekrosen in den Nieren gestellt wird. Die Operation kann im Notfalle, ebenso wie der Kaiserschnitt, in jedem Hause ausgeführt werden, zumal die Technik verhältnismäßig einfach ist. Herr R. Stern zeigt einen Fall von Tetanus. Die Krankheit begann 14 Tage nach einem Abort und verlief in mittlerer- Schwere. Anwendung von Tetanus-Antitoxin. Zur Zeit bereits erhebliche Besserung. Es besteht noch mäßiger Trismus und er- höhter Tonus der Bauchmuseulatur. Herr Harttung demonstrirt die Calotte einer Kranken, welche an einer Hydrargyrum-Intoxication acutester Art im An- fang dieses Jahres im Hospital zu Grunde gegangen ist. Die Kranke wurde am 7. I. 1907 in das Hospital eingeliefert mit Pa- peln und einem maculösen und anulär-papulösem Exanthem. Die Infeetion lag vier Wochen zurück. Patientin bekam im ganzen im Verlauf von 12 Tagen 3!/s Injeetionen von Hydrargeyrum sal.. Köpp. Nach der letzten Injection setzten mit einem Temperatur- anstieg profuse Durchfälle ein, welche durch nichts zu stillen waren, und welchen die Kranke zu Ende des Monats trotz Opium allen nur denkbaren Exitantien und reichlicher Transfusion von Kochsalz unter zunehmender Herzschwäche erlag. Die Section: ergab als Todesursache Herzverfettung auf Grund einer Queck- silberintoxication. Bei der Aufnahme zeigte die Kranke drei sehr empfindliche Stellen, eine auf der Stirn und zwei auf dem. l. Abteilune. Medicinische Section. 20>- 266 „Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. behaarten Kopf, welche durchaus dem Bilde von gewöhnlichen Tophis entsprachen. Bei der Section fand sich nun, daß es sich hier nicht um einfache Periostschwellungen handelte, wie sie in entzündlicher Art die Tophi darstellen, sondern daß es sich um schwere ostale Veränderungen handelte, welche durchaus dem Bilde einer granulösen Spätlues entsprachen. Sie sehen auf dieser Calotte die tiefen Exulcerationen des Knochens, welche, wie mit Sicherheit anzunehmen ist, dem Sitz eines echten Syphiloms entsprechen. Das frühe Auftreten dieser ostalen Veränderungen — die Infection lag sechs Wochen zu- rück — ist meines Erachtens von hohem Interesse. Zweifellos werden solche Erscheinungen sehr häufig bestehen, ohne daß sie ans zur Kenntnis kommen, weil die Kranken gesunden, und sie haben ja auch an sich gar nichts Ungewöhnliches, wenn man sieh die Pathologie der Lues scharf vor Augen führt. Die Lues ist eine bacterielle Infeetionskrankheit, welche sich auf Lymph- und Blutbahnen verbreitet, es ist gar nicht zu verstehen, warum die Krankheitsträger in der Frühperiode nicht ebenso gut, auf der Blutbahn verschleppt, sich im Knochen oder in irgend einem inneren Organ ansiedeln und hier ihr pathologisches Product zeitigen können, wie auf der Haut. Der zweite Patient, den ich Ihnen kurz zeigen darf, hat eine Lues aus dem März 1906. Er hat damals eine Kur gemacht von 20 Injectionen, wahrscheinlich Sublimat. Dann hat er nichts wieder gethan und sich im allgemeinen ganz wohl gefühlt, bis er Anfang März 1907 an Kopfschmerzen erkrankte. Aber auch ‚diese waren ihm noch kein genügender Mahner und am 10. III. T, haben. Sie schwingen also nicht mehr synchron mit. dem Erreger, die Resonanz hat abgenommen. Diese Wirkung sucht die Durchlässigkeit zu steigern; sie kann unter geeigneten Bedingungen so stark werden, daß der Reflexions- verlust an der Glasplatte überkompensiert wird, und eine beträchtliche Steigerung der durchgelassenen Strahlung auftritt. Man kann innerhalb gewisser Grenzen jeden beliebigen Wert der Durchlässigkeit erzielen. —_ Es sei übrigens bemerkt, daß dieser Versuch in nuce schon in einer im Jahre 1901 erschienenen Abhandlung von E. Aschkinass?) und mir ent- halten ist. .. Demonstration eines neuen Quecksilber - Linienspektrums. Von Prof. Dr. Otto Lummer. Bei Benutzung meiner Quecksilberlampe?) vor demInterferenzspektroskop von Lummer-Gehrcke fiel mir vor Jahren schon auf, daß manchmal unstete Veränderungen im Aussehen der Trabanten der hellgrünen Quecksilber- linien auftreten, die nicht durch eine bloße Intensitätsschwankung des Hg-Lichtbogens zu erklären sind. Bei Gelegenheit der Untersuchung einer planparallelen Platte von Hilger in London von 30 cm Durchmesser und 1) Ich wähle diese nicht ganz strenge Darstellung der Einfachheit und’ Kürze halber. 2) E. Aschkinass und Cl. Schaefer, Ann. d. Phys.; 5, 1901. Fi 3) OÖ. Lummer. Z. S. f. Indr. Kde. Bd. 21 S. 201—204, 1901. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 3 10 mm Dicke, welche bei durchsichtiger Versilberung im durchgehenden Lichte ein sechsfaches, scharf ausgeprägtes Ringsystem zeigt (vergl. die nächstfolgende Mitteilung), machte sich jenes „Flackern‘‘ des Lichtes wieder recht unangenehm bemerkbar. Und zwar zeigte es sich, daß dieses Flackern nur dann kräftig auftrat, wenn man von der einen Seite her in das horizontale Dampfrohr meiner Hg-Lampe blickte. Es stellte sich heraus, daß es diejenige Seite war, wo der positive Strom eintritt und wo das Quecksilber stark zum Kochen kommt, so daß der Flammen- bogen auf der Anode herumtanzt. Um so eher war ich geneigt, jenes Flackern der Trabanten den Intensitätsschwankungen zuzuschreiben, welche infolge ‘des kochenden Quecksilbers und tanzenden Lichtbogens notwendig auftreten. Dagegen schien mir nur die Tatsache zu sprechen, daß stets nur einige Trabanten flackerten. Um hierüber Klarheit zu gewinnen, hielt ich es für geboten, das Spektrum des Hg-Dampfbogens etwas näher in Augenschein zu nehmen, und zwar mit Hilfe eines von Fr. Schmidt & Haensch gelieferten vorzüg- lichen 6 Prismen-Spektroskops. Wie erstaunt war ich, von jener Stelle des Kochens und explosionsartigen Verdampfens ein Linienspektrum auf „kontinuierlichem“* Grunde ausgehen zu sehen, welcher sich bei der größt- möglichen Enge des Spaltes ebenfalls auflöste und zwar in ein außer- ordentlich linienreiches Hg-Spektrum! Ändert man die Stromstärke durch einen Regulierwiderstand, so tritt eine merkwürdige Metarmorphose ein: Bei dem ‘schwächsten Strom, den meine Lampe bei Wasserkühlung ver- trägt, tritt das linienreichste Spektrum auf, welches Tausende der schärfsten Linien und Linienpaare zeigt, die bei der geringsten Verbreiterung des Spaltes trotz der hohen Dispersion in ein Kontinuum übergehen. Bei allmählicher Verstärkung des Stromes ändert sich die Konstellation der Linien, die sich paarweise zu bandenartigen Gruppen ordnen und schließlich mehr und mehr verschwinden, um den bekannten, anfangs ziemlich lichtschwachen Hauptlinien des Hg-Spektrums das Feld zu räumen. Bei stärkstem Strom (30 Ampere) sind schließlich auf dunklem Grunde nur noch diese Hauptlinien, und zwar in enormer Helligkeit, übrig, wobei im. roten Spektralteil eine deutliche, unauflösbare Bande sich ausbildet. Diese Metamorphosen wurden nach dem Vortrage demonstriert. Daß wir es hier nicht mit dem Glimmlichtspektrum zu tun haben, welches Stark!) dem.gewöhnlichen Linienspektrum als ein zweites, neues Linienspektrum gegenüberstellt, scheint mir außer allem Zweifel. Vielmehr haben wir vor uns eigentlich eineReihe von charakteristischen Spektren, die aus dem Quecksilberlichtbogen meiner Lampe nur durch Variation der Belastung und der Beobachtung herauszuholen sind. Denn es ist zur Beobachtung des linienreichsten Spektrums nötig, möglichst direkt auf das Flackerlicht 1) J. Stark. Ann. d. Phys. Bd. 16 S. 490—515, 1905. 1# 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. einzustellen, mindestens aber von der Anode her in das Dampfrohr zu blicken. Nur oberhalb der Anode bildet sich jene ‚flackernde‘“‘ Dampfschicht aus, welche der Sitz des linienreichsten und bei geringer Dispersion nahe kontinuierlichen Spektrums zu sein scheint. Ehe dieses neue Spektrum nicht genauer untersucht und mit alien bisher erzeugten Hg-Spektren verglichen ist (Herr Groß ist im hiesigen In- stitut mit dieser Untersuchung betraut), möchte ich auch keine Hypothese über dessen Erregungsart aufstellen. Nur soviel scheint mir wahrschein- ‚ich, daß das gewöhnliche Linienspektrum durch Elektrolumineszenz von Hg-Dampfmolekülen entsteht, die mitten im Getriebe der Dampfsäule des Licht- bogens sich befinden und denen eine molekulare Geschwindigkeit, Weg- länge etc. zukommt, wie sie der Dampfdichte und der Temperatur des Dampfes entspricht, während das mit der Belastung variable, linienreiche Spektrum seinen Sitz in den soeben geborenen und heftig fortgeschleuderten Dampfmolekülen zu haben scheint. Faßt man das ‚weiße‘ Licht auf als erzeugt durch Lichtstöße oder explosionsartige Erregungen des Äthers, die erst vom dis- pergierenden Apparat nach dem Fourierschen Theorem in die einzelnen Sinusglieder zerlegt werden, ') so liegt es nahe, zu folgern, daß auch die in statu nascendi explosionsartig fortgeschleuderten und durch Elektrolumi- neszenz erregten Dampfmoleküle die kompliziertesten Linienspektra oder selbst kontinuierliche Spektra zeigen können. Die im. stationären Dampf- raum des eigentlichen Bogens befindlichen Moleküle hingegen werden nur jene Spektrallinien entsenden, deren Periode mit der Eigenperiode der lose gebundenen Elektronen übereinstimmt, eventuell modifiziert durch die gegen- seitige Koppelung. Die Trabanten der hellgrünen Quecksilberlinie an Quecksilber- Bogenlampen verschiedener Konstruktion. Von Prof. Dr. Otto Lummer. Bei Gelegenheit der Prüfung einer großen planparallelen Glasplatte von A. Hilger in London (Durchmesser 30 cm, Dicke 10 mm, Wert 5000 Mark) studierte ich bei unveränderter experimenteller Anordnung die Zusammensetzung der hellgrünen Hg-Linie bei Benutzung von Hg-Lampen verschiedener Konstruktion. Zur Untersuchung der Planparallelität der Platte beobachtete ich das Zentrum der Lummer-Haidingerschen Ringe?) und dessen Helligkeitswechsel, während man die zu untersuchende Platte verschiebt, wobei zur Entstehung des Ringzentrums immer neue und 1) Mir will scheinen, als ob unter dieser Annahme’ das Spektrum des weißen Lichtes bei genügend hoher Dispersion ebenfalls in eine diskontinuierliche Farben- folge aufzulösen wäre entsprechend den Gliedern der Fourierschen Reihe. 2) O. Lummer, „Über eine neue Interferenzersrheinung an planparallelen Platten und eine Methode, die Planparallelität solcher Platten zu prüfen.“ Inaug.- Diss. Berlin 1884. Abgedr. in Wied. Ann. Bd. 23. S. 49—S0, 1384. ll. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 5 neue Plattenteile beitragen. Über die Resultate dieser Prüfung wird an anderer Stelle berichtet werden. Um die einzelnen Trabanten der hellgrünen Hg-Linie beobachten zu können, wurden nach dem Vorgange von Perot und Fabry beide Seiten der Platte durchsichtig versilbert. Durch die Mitwirkung der vielfach reflektierten Büschel erhalten bekanntlich die Haidinger-Lummerschen Ringe eine abnorme Schärfe, so daß die den einzelnen Trabanten zu- kommenden Ringsysteme getrennt von einander wahrgenommen werden können, Benutzt man die beste Stelle der Platte, so daß man eine relativ sroße Plattenfläche zur Mitwirkung heranziehen kann, so erhält man trotz der Absorption in der doppelten Silberschicht eine relativ große Licht- stärke. Als Untersuchungsapparat diente das Lummer-Gehrckesche Interferenzspektroskop,?) bei welchem der Lummersche Plattenstreifen durch die versilberte Hilgersche Platte ersetzt war, durch die man mittelst des Fernrohrs direkt in das vom dispergierenden Prisma in seine Farben zerlegte Hg-Licht blickt und auf Unendlich akkommodiert. Nachdem unter Benutzung meiner Lampe der Apparat justiert war, wurde diese Lampe bei verschiedener Durchsicht, Stromstärke, Wasser- spülung etc. geprüft und nach einander durch die verschiedenen Hg-Lampen ersetzt, ohne etwas am Apparat selbst zu ändern. Um die auf- fallenden Unterschiede im Aussehen der Ringe trotz Benutzung der gleichen !) O.Lummer und E. Gehreke. Ann. d. Phys. Bd. 10 S. 457 —477, 1903. 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. hellgrünen Hg-Linie zu zeigen, wollen wir 2 Zeichnungen reproduzieren, die von Herrn W. Jacobi im hiesigen Institut nach der Natur ausgeführt worden sind. In Figur 1 entspricht die reche Hälfte dem Falle, wo meine Hg-Lampe bei schwächstem Strom, starker Wasserkühlung und ruhigem Lichte, unter Ausschaltung des „Flackerlichtes‘“ (vergl. vorige Mitteilung). brennt. Sie zeigt sechs scharf getrennte Ringsysteme, welche auf min- destens sechs in der hellgrünen Hg-Linie vorhandene Lichtsorten hin- weisen. Von diesen entspricht das eine der Hauptmasse des Lichtes, während 5 den ‚„Trabanten‘ zukommen. Die einzelnen Ringsysteme sind in Wirklichkeit nicht durch vollständige Dunkelheit getrennt, wie es unsere skizzenhafte Figur zeigt. Sobald man den Strom verstärkt, ändert sich die Konstellation und die nahe bei einander gelegenen Ringsysteme verschmelzen. Eine ganz andere Erscheinung aber tritt auf, wenn man meine (Quecksilberlampe durch eine Heräussche Quarzlampe ersetzt. Bei Benutzung der Heräus- schen Lampe mit automatischer Selbstzündung erhält man das in Figur 1 links skizzierte Ringsystem. Man erkennt hieraus so recht, wie unzulässig es ist, die von verschiedenen Beobachtern ausgeführte Zerlegung in Tra- banten mit einander vergleichen zu wollen, wenn diese mit Zugrunde- legung verschiedener Hg-Lampen angestellt worden sind. Von allen unter- suchten Hg-Lampen zeigt meine Lampe die meisten und schärfsten Tra- banten,!) zumal wenn man das „Flackerlicht‘‘ mit seinem linienreichen Spektrum ausschaltet, also von der negativen Seite her in das Dampf- rohr blickt, den Strom so schwach wie möglich wählt und starke Wasser- spülung anwendet. Versuche unter Benutzung künstlich abgekühlten Wassers etc. sind im Gange. Ebenso Versuche über das Zeemann- Phänomen an den weit von einander getrennten, den einzelnen Trabanten zukommenden Ringen des sechsfachen Ringsystems.?) Hierbei soll außer der magnetischen Zerlegung besonders auf die Ver- schiebung geachtet werden, welche die Linien laut Theorie?) erleiden sollen und die bisher noch nicht beobachtet werden konnte. Übrigens glaube ich eine solche tatsächlich beobachtet zu haben und zwar bei An- wendung des Lummer-Gehrckeschen Interferenzspektroskops mit einem vor- züglichen planparallelen Plattenstreifen. Hier konnte ich 10 Trabanten 1) Vergl. auch Janicki, Ann. d. Phys. Bd.19 S. 23—36, 1906. 2) Anmerkung bei der Korrektur: Ganz kürzlich hat Zeeman publiziert (Amsterdam. Akademie 1908), daß sich die versilberte Fabry-Perotsche Platte trotz der Lichtschwäche zur Beobachtung seines Phänomens eigne und die Ringe der hellgrünen Hg-Linie nach einer photographischen Aufnahme reproduziert. Diese Abbildung’.läßt keine Trabanten erkennen. 3) Vergl. P. Drude, „Lehrbuch der Optik“. Verlag von S. Hirzel. 2. Aufl. Leipzig 1906. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 7 der hellgrünen Hg-Linie deutlich getrennt erkennen, von denen mir zwei sich vom Orte zu entfernen schienen, als das Licht magnetisiert wurde, während andere sich deutlich teilten. ‚Objektive Kombinationstöne an der singenden Bogenlampe. Von Privatdozent Dr. E. Waetzmann. Gedruckt in der Physikalisch. Zeitschrift 1907 No. 10. Sitzung am 4. Dezember 1907. Untersuchung isotroper und anisotroper Medien durch Reflexion der Lummerschen Doppelringe. Von Hans Schulz. si. Übersicht der bisherigen Resultate. Läßt man einen Strahl homogenen Lichtes auf eine planparallele Platte fallen, so entstehen aus ihm durch vielfache Reflexionen die Strahlen 1, 2, 3.... (vgl. Fig. 2). Vereinigt man diese durch eine Linse, so werden sie ın der Brennebene interferieren, da sie, aus einem Strahl hervor- gegangen, kohärent sind. Benutzt man eine ausgedehnte Lichtquelle, so fallen Strahlen aller möglichen Neigungen auf die Platte. Jedem Einfalls- winkel entspricht eine bestimmte Gangdifferenz; je nach deren Grösse findet Verstärkung oder Schwächung statt, und es erscheint in der Brennebene ein System dunkler Streifen. Bei senkrechter Incidenz sind die Interferenz- streifen kreisförmig (Haidinger-Lummersche Ringe), während bei schiefem Einfall nur Teile von Kreisen sichtbar werden. Der Intensitäts- abfall vom Maximum zum Minimum ist dabei im allgemeinen sinusförmig. Nur wenn die Intensität der mehrfach reflektierten Büschel groß genug ist, daß auch sie einen merkbaren Einfluß auf das Phänomen ausüben, erhält man scharf begrenzte Streifen. Die Mitwirkung dieser Büschel läßt sich auf zwei Wegen erreichen. Perot und Fabry benutzten durchsichtig versilberte Glasplatten und erhielien so die gewünschte Schärfe der Interferenzstreifen ; Lummer läßt bei seinen Interferenzspektroskop das Licht streifend auffallen. Die größte, praktisch erreichbare Schärfe, ven Lummer die „Airysche Schärfe“ genannt, erhält man, wenn man die Interferenzstreifen an einer dünnen Luftplatte in Glas nahe der Grenze der Totalreflexion erzeugt. Hier können die Fresnelschen Reflexions-Koeffizienten o, und ©, ihren größten Wert in der Tat erreichen und gleichzeitig erhält man, wenn man die Luftplatte dünn genug wählt, die Mitwirkung sehr vieler, mehrfach reflektierter Büschel. 3 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Löscht man durch eine vorgesetzte Blende den Strahl 1 und 2 voll- kommen aus, so ändert sich das Aussehen des Phänomens. Statt der dunklen Streifen auf hellem Grunde erhält man die doppelte Anzahl heller Streifen auf dunklem Grunde; dies kommt dadurch zustande, daß sich zwischen je zwei dunklen Interferenzstreifen ein neues, breites Minimum einschiebt!). Fällt linearpolarisiertes Licht auf, so sind die reflektierten Büschel annähernd linear polarisiert; aber die Schwingungsebene jedes einzelnen Büschels ist gegen diejenige der einfallenden Welle verschieden gedreht. Dadurch ist es möglich, bei Einschaltung eines Nicolschen Prismas als Analysator nach Belieben je ein Büschel auszulöschen. Bei Drehung des Nicolschen Prismas wird nacheinander je ein Büschel der Mitwirkung entzogen und je nach Stellung des Analysators wird das einfache oder das Lummersche Doppelphänomen zu beobachten sein, wie Fig. 1 zeigt. Diese Figur ist aus der Abhandlung von Prof. Lummer: „Die Interferenzkurven gleicher Neigung im polarisierten Licht‘“‘?) ent- nommen und gibt das Aussehen des Interferenzphänomens für verschiedene 40° we Fig. 1. Lagen des Analysators (40°, 120°, 140°). In der eben erwähnten Ab- handlung hat Herr Prof. Lummer darauf hingewiesen, daß durch diese Interferenzkurven gleicher Neigung im polarisierten Lichte (Lummersche Doppelringe) ein Mittel gegeben sei, um Amplituden- und Phasenänderungen bei Reflexion festzustellen, bezw. zu messen. In der Tat, läßt man die vom Würfel kommenden Büschel an einer ebenen Fläche reflektieren, so findet eine Änderung der Amplituden statt und zwar werden die parallel und senkrecht zur Einfallsebene schwingenden Komponenten verschieden geschwächt. Hierdurch wird eine Drehung der Polarisationsebene hervorgerufen und es wird, gegenüber dem direkt be- trachteten Doppelphänomen, eine Änderung der Erscheinung eintreten, 1) O0. Lummer, Sitzungsber. d. Kgl. preuss. Akad. d. Wiss. XXIV. S. 504. 1900. 2) OÖ. Lummer, Ann. d. Phys. 23. S. 49—63, 1907. 1I. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. ®) welche dadurch kompensiert werden kann, daß der Analysator um den gleichen Betrag gedreht wird. Auf Anregung des Herrn Prof. Lummer wurde in vorliegender Arbeit die Anwendungsmöglichkeit dieses Prinzips untersucht. Zu diesem Zwecke mußte zunächst eine erweiterte Theorie der Kurven gleicher Neigung gegeben werden, d. h. der Einfluß von Amplituden- und Phasenänderungen auf den Charakter und die Lage der Streifen festgestellt und die theo- retischen Ergebnisse mit der Beobachtung verglichen werden. Earheorie: S2. Einfluß der Amplitudenänderung. Der Schwingungszustand einer linearpolarisierten Welle, deren Wellen- länge A ist, läßt sich darstellen durch den Ausdruck GESINS2 TE 6 -- n) —Hassın € RT + g) — Wh En RC, wo a die Amplitude und die Phase der Schwingung bezeichnet. Fällt diese Welle auf eine planparallele Platte von der Dicke D mit dem Brechungsquotienten n, so wird, falls das Polarisationsazimut gegen die Einfallsebene & ist, der Schwingungszustand der erzeugten Teilwellen 1, 2, 3.... (Fig. 2) gegeben sein durch: l. ao,cos«@.sinX ao,„sin«&.sin.X, Il. as,o, s, cose.sin (X -- ß) aS,0, Ss, sina.sin (X —-Pß), II. as, 0, ®s, eos @.sin (X -+ 2 ß) 4S,„0, ’s, sna.sin(X--2Pß), Fig. 2. wo 8 durch den Gangunterschied der Teilwellen bestimmt ist. ann —E ArınDcosr = I = - — in 1 070, 5, und ss’ sind die durch die Fresnelschen Formeln gegebenen Änderungen der Amplituden bei äusserer Reflexion und bei Eintritt in die Platte, o,', o,, s,, s, die entsprechenden Werte für innere Reflexion und bei Austritt aus der Platte. Ist i der Einfallswinkel, » der Brechungs- winkel, so sind @, und o, gegeben durch N) Wer en sin @ —+ r) = ge -+n) 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Für eine planparallele Platte gelten nun noch die Beziehungen: 2) er 0, =—106.. se LE 0,2nnsse = 1-0, Die Amplituden der Teilwellen mögen jetzt in ihrer Grösse durch irgend welchen Einfluß geändert werden (etwa durch Reflexion) und die Schwächung der parallel bezw. senkrecht zur Einfallsebene der Platte schwingenden Komponente möge durch o,„ bezw. go, bezeichnet werden. Dann folgt: 1:20:0,:0, c0s:@'..sm X 0.0, 0, Si0.@ Sing, Il. as,0o,s,o,cosa.sn(X+ß) as,o,s, 0„sine.sin (X--B), Il. as,o, ?s, o,cos&@.sin(X+2f) as,o,°s, g,sine@.sin(X--2ß), Be te wet ee Er U He egialın: 80 0; ev.e nu. pnenenee Diese Komponenten sind ihrer Natur nach, da sie aus einem Strahl hervorgegangen sind, kohärent. Um aber Interferenz zu ermöglichen, ist es nötig, sie auf auf die gleiche Schwingungsrichtung zu bringen. Läßt man sie zu diesem Zwecke einen Analysator passieren, dessen Schwingungs- richtung mit der Einfallsebene der Platte den Winkel d bildet, so er- gibt sich ‚lao,o,cos&@.cosd.sinX 40,0,„sina.sind.sinX, Il.as,o,'s,o,cosa@.cosd.sin(X--P) as, 0, s,0,„sin .sind.sin(X-+Pß), III. as ,o,?s ‚'g ,cos«.cosd.sin(X-+-2ß), as,o,?s,g,„sina.sind.sin (X--2B). Um die Gesamtintensität zu berechnen, müssen diese Ausdrücke addiert und die Summe auf die Form gebracht werden A, sinX + DB,cosA. Die Intensität ist dann dargestellt durch A =, Die Man erhält die Summe, wenn man berücksichtigt, daß [6,0] . - B) Er pP. „_ sinw— ysin (u —») ) 5 PT sin (u 4 pP ®) eo ist. Es folgt dann: F x r s,5, X Zah: | SHE 2 a_Q, c08S @.cos od 1% SINE > 0,0 sin (X-- 9) = 510 0,0 0, ’ nn [4 ; ee EN ee: Se —-ag,„sin«@.sind Io, sinX 4 "Vo, sn(X+pß) - ,snX z _ - ” 0 Sn - Mit Berücksichtigung der Beziehungen 2) erhält man 20,(1l + 0,2) sin "Pla 1 — 20,?cos®-+ o,* 20,(1 = 0,2) sin ?P}, 1 — 20,? cosß — o,* Ay = 40,c0s &.cos Od —+ a0, sine. sind II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 11 „sin an 0, „d = 2 C0sIB = 0% . sin m ce (1 0,2) 1— 20,?cosß + o„* Führt man die abkürzenden Bezeichnungen ein f M,= 0, cos «.cosd \M,=o,sin«e.sind 1:20. +0, sin ph 5) = 1—20?csß-tot ine .a.0, er, BR .0 0), COS @.. C0s 0; —- a40,„sin@.sind 4) ELITE: und definiert analog A, und D,, so ergibt sich für die Intensität, welche durch die Gesamtheit aller reflektierten Einzelwellen erzeugt wird s) Urs M,?(A,’+B,’)+ M,’(A,„ + B,) + 2M,M,(A,A,„-+ B,B,). — Dieser Andre gibt die Abhängigkeit der Intensität vom Einfalls- winkel der Strahlen an der planparallelen Platte wieder. Es variieren dabei, wenn die Amplitudenänderungen 0, und o,„ konstant gesetzt werden, G,, ©, und #. Um die Erscheinung in aller Strenge darzustellen, müßten für jeden Einfallswinkel die entsprechenden Werte o,, o, und 8 bestimmt werden. Ketteler!) hat für einen einfachen Fall diese Rechnung durchgeführt. Es zeigt sich, daß die Intensitätsverteilung bei einem ausgedehnten Bilde in bezug auf die Streifen unsymmetrisch ist. Wesentlich vereinfacht wird die Berechnung, wenn man annimmt, daß für geringe Variation des Ein- fallswinkels die Fresnelschen Koeffizienten konstant bleiben und nur der Gangunterschied der vielfach reflektierten Strahlen, gegeben durch ß, von Stelle zu Stelle sich ändert. Die Divergenz der Büschel beträgt nun, wenn man in der Umgebung des ersten Streifens von der Grenze der Totalreflexion ab beobachtet, nur wenige Minuten, so daß diese Verein- fachung wohl erlaubt ist. Um den Verlauf der Erscheinung. besser verfolgen zu können, mögen einige Beispiele zahlenmäßig durchgeführt werden. Da nach dem Helm- holtzschen Reciprocitätssatz ein Lichtstrahl, der den gleichen Weg in ent- gegengesetzter Richtung durchläuft, die gleichen Veränderungen seiner Amplituden erleidet, so ist es erlaubt,’an Stelle der planparallelen Luftplatte, die sich innerhalb einer Glasmasse vom Brechungsquotienten n befindet, eine Glasplatte gleicher Dicke vom Brechungsquotienten n in Luft anzu- nehmen. Nur müssen die Einfallswinkel in entsprechender Weise geändert werden. Der Brechungsindex der planparallelen Platte sei n = 1,52, der Einfallswinkel © = 89° 30. Denkt man sich die Amplitudenänderung 1) E. Ketteler, Wied. Ann. 33, S. 364. 1888. 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. dadurch hervorgerufen, daß die vom Würfel kommenden Bündel an einer Glasfläche vom Brechungsquotienten » = 1,5 gespiegelt werden, so folgen, wenn die Amplitude der einfallenden Welle « = 1 gesetzt wird, für die mit dem Einfallswinkel i, an der Glasplatte variierende Intensitätsverteilung die in den Tabellen gegebenen Werte. (Die Stellung des Polarisators wurde hier « = 45° angenommen. Für gegebenes » und i wird bei diesem Wert die Intensitätsverteilung am vorteilhaftesten, d. h. die Streifen werden am schärfsten. ') 0 sin Bja T: für &:=3.00 | I ode 000 7 für d = 1350 N) 0 | 0 | 0 | 0 0.01 0,00143 | 0,0010 | 0,0062 | 0,0067 0,02 0,00468 | 0.0027 | 0,0132 | 0,0171 0,03 0,00808 0,0017 | 0,0166 | 0,0230 0,05 0,0128 | 0.0011 | 0.0191 | 0.0308 0,1 0,0170 0.0004 | 0,0202 | 0,0370 0,2 0,0186 0,0002 | 0,0203 | 0,0392 0,3 0,0190 | 0,00005 | 0,0203 | 0,0397 0,4 0,0191 | 0,00003 | 0,0203 | 0,0399 0,5 0,0191 | 0,00003 | 0,0203 | 0,0399 0,6 0,0192 | 0.000014 0,0203 | 0,0399 0,7 0,0192 | 0,00001 | 0,0203 | 0,0400 0,8 0.0192 | 22 | 00208 | 0,0400 0,9 0.0192 | == 0,0203 0,0400 1 0,0192 | a | 0,0203 0,0400 ls = 60° sin B/a J für d = 00 J für 9 =450 | J für d = 900 | J für d — 1350 0 ) 0 ) | 0 0,01 0,00048 0,0171 | 0,0264 | 0,0098 0,02 0,00158 | 0,0372 0,0556 | 0,0200 0,03 0,00273 | 0,0491 0,0798 | 0,0235 0,05 0,00432 0,0603 0.0806 "0,0267 0,1 0.00573 | 0,0678 0,0860 | 0.0240 0,2 0,00628 | 0,0703 0,0876 "0.0237 0,3 0,00638 0,0707 0,0876 | 0,0233 0,4 0,00643 | 0.0709 0,0878 0,0233 0,5 0,00644 0,0709 0,0878 | 0,0233 0,6 0,00645 | 0,0711 0,0880 | 0,0233 0,7 0,00646 0,0711 0,0880 | 0,0233 0,8 0,00646 0,0711 0,0880 | 0,0233 0,9 0,00647 0,0711 0,0880 | 0,0233 1 0,00647 | 0,0711 | 0,0880 0,0233 I) Vgl. O. Lummer, Ann. d. Phys. 22, S. 62, 1907. Be II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 13 05 — 85 sin Bja Tara 00 | tie a > Asor IR far 900 für 0 1350 0 0 0 | 0 | 0 0,01 0,0184 0,107 | 0,110 | 0,021 0,02 0,0602 0,255 | 0,232 | 0,038 0,03 0,1040 0,359 0,29 0,037 0,05 0,1646 0,473 | 0,336 | 0,027 0,1 0,218 0,563 | 0,358 0,013 0,2. 0,239 0,595 | 0,364 0,009 0,3 0,243 0,602 | 0,365 0,007 0,4 0,945 0,605 OB 0,007 0,5 0,246 0,606 0,366 0,006 0,6 0,246 0,606 0,366 | 0,006 0,7 0,246 | 0,607 | 0,366 | 0,005 0,8 0,247 0,607 | 0,366 | 0,005 0,9 0,347 0,607 0,366 | 0,005 1 0,247 0,607 0,366 | 0,005 In den Tabellen sind die Zahlen, bei denen die Intensität ein Maximum durchschreitet, wo also eine Verdopplung der Streifenanzahl und damit das Lummersche Doppelphänomen eintritt, durch Unterstreichen hervor- gehoben. Die Tabellen sind in Tafel I, 1, 2, 3 graphisch dargestellt. Dabei sind für 1) und 2) die Ordinaten in 10 fach so großem Maßstabe aufgetragen wie für 5). : Man sieht zunächst, daß die Intensität bei der Verdopplung mit wachsendem Einfallswinkel , zunimmt und daß auch die Analysator- stellung, bei der das Doppelphänomen eintritt, vom Einfallswinkel abhängig ist. Bei dem Doppelphänomen werden sich die Maxima um so besser ab- heben, je dunkler die Minima sind. Als „maximale Sichtbarkeit‘ der Verdopplung definiere ich die Konstellation, bei welcher die Minima voll- ständige werden, d. h. bei welcher für $), — 90° der Wert der Intensität verschwindet. Die Bedingung hierfür lautet: 0,” cos ®@ . cos ?0(A,? + B,?) + o„?sin ?@.sin ?0 (A„®-+ B,„?) + 20,0, sina@.cosa@.sind.cos0o(4,A „+ BB )=0. Für 3/, = 90° verschwindet sowohl B, als auch B,; man erhält also: 0,c0os@.cos0.A, + o,„sine.sind. A,„—=0 oder A, 7) wo=— cn. 0, AR, 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Stellt man A, und A, durch o, und o, dar, so folgt: „ 0, 0, ar G { gw0=— —t.cga.—. I 5 O, e 5 0, ee 0, Für den Brechungsindex » = 1,52 der planparallelen Platte hat dieser Ausdruck bei 89° 30° Incidenz den Wert wd= — %.cts a. 0,999496.. On Berechnet man andrerseits die Drehung, die die Schwingungsebene der einzelnen Büschel nach der supponierten Amplitudenänderung erfahren hat, so folgt, wenn 9, den Winkel bezeichnet, den die Schwingungs- ebene des ».. ten Büschels mit der Einfallsebene bildet: o ctg 9, — cm. &, 27 O, ON 0 Ss 8 dgy, = 5 cea.—, S„O,5n Oy SO, 0 cig Ds —= og eig NR St E 5 ”" 27 S ” 0 ” Unter Zugrundelegung gleicher Bedingungen (Einfallswinkel an der Platte 89° 30°, Brechungsquotient 1,52) ergibt sich für das erste Büschel ctg 4, — = . ctg & . 0,980317. ”" oder in erster Annäherung j I -,=0 d. h. aber: Die Verdopplung des Streifensystems ist dann am deutlichsten wahrnehmbar, wenn das erste Büschel aus- gelöscht wird. Werden die vom Würfel kommenden Teilbündel an einer Glasfläche reflektiert, und läßt man den Einfallswinkel an dieser Fläche variieren, so muß einmal laut Theorie der Fall eintreten, daß alles reflektierte Licht in der gleichen Ebene polarisiert ist, daß mithin bei Auslöschung des ersten Strahlenbündels auch die übrigen ausgelöscht werden, also absolute Dunkelheit eintritt. Bei diesem Einfallswinkel, dem „totalen Polarisations- winkel“ einer idealen Fläche kann bei keiner Stellung des Analysators Verdopplung eintreten, weil die Verdopplung des Streifensystems dadurch bedingt ist, daß die Schwingungsrichtungen der einzelnen Strahlenbündel gegeneinander geneigt sind. Ich definiere als „Verdopplungsgebiet‘ den Winkelraum, innerhalb dessen der Analysator stets Verdopplung des Streifensystems hervorruft. Dann folgt, daß bei Reflexion unter dem totalen Polarisationswinkel die Größe des Verdopplungsgebietes Null ist; bei größeren und kleineren Einfallswinkeln muß mit der größeren Streuung II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 15 der Scehwingungsrichtungen der einzelnen Büschel das Gebiet sich ver- breitern. Die Bedingung für das Auftreten der Verdopplung ist mathematisch dadurch gegeben, daß die Gleichung ae für irgend ein 8), < 90° einen reellen Wert ergibt. Die allgemeine Theorie läßt hier im Stich, denn die Versuche, die Gleichung explicite zu lösen, führten zu so unübersichtlichen Ausdrücken, daß es sich als zweckmäßiger erwies, zur Berechnung der Verdopplungsgrenzen folgenden OÖ Weg einzuschlagen.. Ein Minimum für 8) = 90° tritt dann auf, wenn irgend ein ß, sich so finden läßt, daß für O < ,/2 <= 90° der Wert der Intensität J, größer ist, als der für $, = 90°, oder in Form einer Un- gleichung geschrieben Jg,< 900° > JIgl, = 90°. Dies führt auf die Beziehung, daß die Grenzen des Verdopplungs- gebietes bestimmt sind durch 3) 80, = (, —=.cig@ 0, t0 0, = (, ct o 0, wo ©, und (, komplizierte Funktionen der Fresnelschen Koeffizienten o, und 0, sind. S 3. Einfluss der Phasenänderung der Hauptkomponenten. Sowohl die mechanischen Theorien des Lichtes wie die elektro- magnetische führen bei Behandlung des Problems der Reflexion auf: die Fresnelschen Ausdrücke für die Amplitudenänderungen und die bisherigen Beobachtungen wurden: durch sie gut dargestellt. Dagegen gibt bei Annahme einer idealen Grenzfläche keine Theorie die besonders in der Nähe des totalen Polarisationswinkels beobachteten Phasendifferenzen der Hauptkomponenten wieder. Um deren Auftreten zu erklären, mußte die Annahme gemacht werden, daß die reflektierende Fläche mit einer Oberflächenschicht behaftet sei; die natürlichste Annahme ist dann, daß innerhalb’ dieser Schicht der Brechungsquotient von dem für das Medium I geltenden Wert stetig in den für das Medium II geltenden übergeht. Der erste, der den Einfluß von Öberflächenschichten auf die Natur des reflektierten Lichtes theoretisch behandelte, war P. Zech.!) Trotz seiner sehr speziellen Annahme, daß der Brechungs- quotient der Oberflächenschicht konstant sei, fand sich eine gute Überein- 1) P. Zech, Pogg. Ann. 109, S. 60; 1860. 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. stimmung mit den Jaminschen Experimenten. Beinahe gleichzeitig gab L. Lorenz!) unter der oben erwähnten Voraussetzung, daß die Änderung des Brechungsquotienten innerhalb der Schicht stetig sei, eine Theorie, deren Konsequenzen von Kynast?) gezogen und mit der Beobachtung verglichen worden sind. Die eingehendsten Versuche über diese Materie rühren wohl von P. Drude°) her. Auch er kam, auf Grund der elektro- magnetischen Theorie des Lichtes zu Ausdrücken für die Phasendifferenzen der Hauptkomponenten, welche bei der Reflexion auftreten; überein- stimmend ergeben die Theorien von L. Lorenz-Kynast und P. Drude, daß eine Dicke der Schicht von nur !/,oo Wellenlänge cr. erforderlich ist, um die Beobachtungen bezüglich der Elliptizität des reflektierten Lichtes zu erklären. Wäre demnach keine Öberflächenschicht vorhanden, so müßten die Fresnelschen Formeln in aller Strenge gelten und das reflektierte Licht linearpolarisiert sein, wenn es das einfallende war. In der Tat ergaben die Drudeschen Versuche, daß bei Flächen, die von fremden Stoffen möglichst wenig verunreinigt waren, z. B. frischen Spaltflächen von Kristallen (Antimonglanz, Kalkspat) und sauber gehaltenen Flüssigkeits- flächen nur sehr geringe Elliptizität auftrat. Ist n der Brechungsindex eines isotropen Körpers gegen Luft, g der Einfallswinkel, so ist nach Drude die relative Phasendifferenz beider Komponenten bei Reflexion gegeben durch 9) N) 2 n? — tg 2p. : wo wegen des kleinen Wertes des Elliptizitätskoeffizienten & die Phasen- differenz 4 nur im totalen Polarisationswinkel merkliche Werte annimmt, so daß also die bei dem Würfel auftretenden Phasendifferenzen zu ver- nachlässigen sind. Es fragt sich nun, in welcher Weise der Einfluß endlicher Phasen- differenzen auf die Lummerschen Doppelringe sich kennzeichnet. Fügt man zu den Amplitudenänderungen noch die der Phasen, so wird der Schwingungszustand der Einzelwellen vor Eintritt in den AÄnalysator ge- kennzeichnet sein durch l. a0,0,cosa@.sinx 40,0, sin «.sin (x - 4), ll. as,o,s,o, cose&.sin (x + ß) a8,0,5,0,sine.sn (c+ PA), II. as,o, so, cos«@.sin (2) as,o,°s,g,„sin«e.sin (ce 28-14), wo 4 die relative Phasendifferenz der Hauptkomponenten bezeichnet; also gibt nach Verlassen des Analysators: 1) L. Lorenz, Pogg. Ann. 111, S. 460ff. 1860. 2) R. Kynast, Inaug.-Diss. Breslau 1906. 3) P. Drude. Wied. Ann. 36, S, 865, 1889 und 43, S. 126, 1891. li. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 17. I. «0,0, cos «cosd.sin x aA0,0„sina@.sind.sin(c 4A), I1.20s,0,5,0,c0s@.cosd.sin (x I ß) Q5,0,5,0„sine.sin.dsin(@ 8-4), III. as,o,'?s,'g, cos @.cosd.. sin (© + 2$) A540 8,0, sim @.sin.dsin (x 38-7 A), O4. 0SONOE.ON CCkL TEt e E LOLSCHEr HET al VEN NER | Nun ist S ap cos u — y cos (u — ®) ) 2» cos (w 4 p») a eg: Unter Anwendungen der Beziehungen 2) und 3) folgt 10) IR, — M,*A,”’+B,’) + M„24A,?+ B,?) + 2M,„M, cos A(A,A, BB) 5 2M, NM, sin 44, B, =B,4,) wo A,„,4A,,B„,B,,M, und M, die in 4) und 5) definierten Ausdrücke sind. Für den Fall 4 = 0 erhält man den oben bereits entwickelten Wert, Auch. hier gibt die zahlenmäßige Berechnung einen Überblick über die Veränderungen, die durch Phasendifferenzen der Hauptkomponenten erzeugt werden. Die folgenden Tabellen sind für die Grenzfälle elliptisch polari- sierten Lichtes (4 == 5; A 0) berechnet und zwar unter der An- nahme, . daß die von der planparallelen Platte kommenden Hauptkompo- nenten ohne Änderung ihrer Amplituden (eg, = _0,—=1) einen Gang- unterschied OÖ resp. - erleiden, etwa durch ein in den Weg der Strahlen 4A ; ; eingefügtes Fe Blättchen. Die übrigen Größen wurden entsprechend den andern Tabellen gewählt (Brechungsquotient der Platte n = 1,52, Einfallswinkel © = 8930, Polarisatorstellung & — 45.). Man erkennt aus den Tabellen, daß bei dem Grenzfalle elliptischen Lichtes 4 = die Helligkeit für $/, — 90° stets die gleiche ist, welche Stellung der Analysator auch haben mag; für den Fall, daß die Phasendifferenz A= 0 ist, schwankt die Intensität für $/, — 90° bei Drehen des Analy- sators zwischen O0 und /. Für den Zwischenfall elliptisch polarisierten Lichtes ist die größte Intensitätsschwankung J, — J für Pl, = 90° zwischen O0 und / gelegen, so daß folgender Zusammenhang zwischen Blliptizität / und der maximalen Intensitätsschwankung besteht: Insensitätsschwankung Phasendifferenz ech A 0; 7U Va ehe 0<41<75; TE 1907. 2 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Hierdurch ist ein Kriterium für die Untersuchung der Elliptizität gegeben. (Die Helligkeitsschwankung des linearpolarisierten Lichtes ist als willkürliche Einheit benutzt.) VIA a 2 sin ßja J für d — J für — 450 | Jfürd—900° | Jfürd—1350 3 0 0 0 0 | ) 0,01 0,037 0,116 0,150 | 0,071 0,02 0,122 0,296 0,316 0,142 0,03 0,210 0,415 0,397 0,192 0,05 0,334 0,518 0,457 0,274 01 0,449 0,548 0,489 0,384 02 0,485 0.558 0,497 0,444 03 0,493 0.528 0,499 0,465 0,4 0,497 0,521 0,499 0,475 0, 0,498 0,516 0,500 0,482 0,6 0,198 0,512 0,509 0,486 0,7 0,499 0,509 0,500 0,489 0,8 0,499 0,506 0,500 0,492 0,9 0,499 0,504 0,500 0,494 1 0,500 0,500 | 0,500 0,500 A=0 sin Bf 3fürö—=0 | Jfürd— 450 J fürö—=900 | Ifürs—1350 ) 0 0 ) 0 0,01 0,037 0,165 0,150 0,092 0,02 0,122 0,400 0,316 0,038 0,03 0,210 0,471 0,397 0.037 0,05 0,334 0,767 0,457 | 009 0,1 0,442 0,923 0,489 0,008 0,2 0,485 0,980 0,497 0,002 0,3 0,493 0,991 0,499 0,001 0,4 0,497 0,996 0,499 0,0005 0,5 0,498 0,997 0,500 0,0003 0,6 0,498 0,998 0,500 0,0002 0,7 0,499 0,998 0,500 0,0001 0,8 0,499 0,999 0,500 0,00004 0,9 0,499 0,999 0,500 | .0,00002 1 0,500 0,999 0,500 0,00000006 Anm. Auch in diesen Tabellen sind die Werte, bei denen die In- tensität ein Maximum durchschreitet, durch Unterstreichen hervorgehoben. si II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 19 Allgemein folgt: cos A= F(J, — Jı) wo die Koeffizienten der Funktion von den Werten für o,, o, und @ abhängen. Außer einer Aufhellung des Grundes, d. h. des zweiten Minimums (bei elliptisch polarisiertem Licht wird das zweite Minimum niemals absolut dunkel) bewirkt aber die Phasendifferenz der Komponenten noch eine Drehung der Analysatorstellung, bei der die ‚maximale Sichtbarkeit der Verdopplung‘“ stattfindet. Die Stellung des Analysators, für welche das Minimum bei $/;, — 90° am dunkelsten wird, ist bestimmt durch dJ cc = OÖ. do Dieses führt auf die Beziehung 1 ER ee ae 2712 402 3 go ee 1 + V(C—21)? + 40? cos N A we =,% ce a ist. A, On Ist die Phasendifferenz nicht allzu groß, so wird in erster Annäherung gelten C C.sin 24 cos Zr cos A(C? + 1) 11) Ba (Der zweite Wert, der sich aus obiger Gleichung ergibt, entspricht der maximalen Helligkeit.) Man erhält diesen : Ausdruck, wenn man den Radikanden nach dem binomischen Lehrsatz. entwickelt und die höheren Potenzen von sin 4 vernachlässigt. Für sehr kleine Phasendifferenzen wird auch hier die Proportionalität von tg od und er gewahrt, denn es ist unter dieser Voraus- „ setzung N ANE CIE ; 15 12) en u 0; 0, „ cosd 0„ cosd Ausdrücke gleicher Form gelten bei kleinen Phasendifferenzen auch für die Grenzen des Verdopplungsgebietes. Für große Phasendifferenzen erhält man eine Beziehung | wa—r(t, cos 4) wo F eine komplizierte Funktion bedeutet, deren Koeffizienten abhängig sind von den Fresnelschen Werten o, und a, und der Polarisator- stellung «. Es liegt somit die Möglichkeit vor, aus der Intensitäts- schwankung des Grundes und der Einstellung des analy- sierenden Nicolschen Prismas auf maximale Verdopplung 9* 30 Jahresbericht der Schles: Gesellschaft für vaterl. Cultur. Schlüsse zu ziehen auf Phasendifferenzen der Hauptkom- ponenten und Drehung der Polarisationsebene. Welcher prak- tischen Anwendung dieses Prinzip fähig ist, müssen die Versuche lehren. II. Beobachtungen. Ss 4. Anordnung der Versuche. Um genügend homogenes, helles Licht zu erhalten, wurde eine Lummersche Quecksilberlampe mit Wasserspülung benutzt. Das vom Spalte S, (vgl. Fig. 3) kommende Licht wurde durch die Linse Z, parallel gemacht und durch ein aus 5 Prismen bestehendes Gradsichtprisma geleitet. Die Linse L, erzeugte in der Ebene des Spaltes S, eines Kollimatorrohres ein Spektrum des Quecksilberbogens, im wesentlichen bestehend aus 4 diskreten Spaltbildern. Am geeignetsten für die Beobachtung erwies sich das Licht der hellgrünen Quecksilberlinie 4 — 546 uu, da es erstens genügend homogen war und zweitens intensiv genug, um trotz der viel- fachen Reflexionen und Brechungen ein helles Bild in der Fadenkreuzebene des Beobachtungsfernrohres zu liefern. Außerdem ist das menschliche Auge für diese Farbe sehr empfindlich. Die gelben Linien, die auch eine genügende Intensität besitzen, sind bei breitem Spalte schwer zu trennen und infolgedessen überlagern sich die den beiden Wellenlängen ent- sprechenden Einzelphänomene und stören die Beobachtung. Es wurde also das Kollimatorrohr, welches auf Unendlich eingestellt war, derart justiert, daß das Licht der hellgrünen Quecksilberlinie den Spalt $, durchsetzte. Aus der Linse des Kollimatorrohres trat ein Bündel parallelen Lichtes aus und wurde durch das Nicolsche Prisma N, linear polarisiert. Die Schwingungsebene des letzteren stand während aller Ver- suchsreihen fest und bildete einen Winkel von ca. 45° mit der Einfalls- ebene des Doppelwürfels W (vgl. S. 6). Das Lichtbündel fiel nahezu senkrecht auf die Kathetenfläche des Doppelwürfels auf. Dieser (in Fig. 2 mit W bezeichnet), war zusammen- gesetzt aus 2 rechtwinkligen Prismen, deren Brechungsquotient für die Wellenlänge 4 = 546 uu zun = 1,5196 ermittelt wurde. Die Dicke der Luftschicht zwischen den Hypotenusenflächen betrug ca. !/;ogo mm und wurde dadurch erzeugt, daß seitlich zwei feine Streifen Aluminiumfolie eingelegt wurden, wie in Fig. 3 angedeutet ist. Die geringe Dicke der Luftschicht bewirkt, daß sehr viele Bündel zur Mitwirkung gelangen und man erhält auf diese Weise eine außerordentlich scharfe Interferenzerscheinung. Bei der Herstellung des Würfels ist be- sonders darauf zu achten, daß keinerlei Spannungen auftreten. Diese be- einträchtigen die Schärfe des Phänomens erheblich und bringen unter II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 31 lig. 3. u Q S Le} =) " H 32 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Umständen auch ohne Anwendung des Analysators eine Verdopplung und Verzerrung des Streifensystems hervor, welche die Genauigkeit der Messungen stark herabsetzt. Die aus dem Würfel austretenden parallelen Bündel fielen auf die zu untersuchende spiegelnde Fläche F. Diese befand sich auf dem Tischcehen eines Spektrometers und war derartig montiert, daß sie in ihrer Ebene gedreht werden konnte. Die Achse des Spektrometers mußte in der Fläche selbst liegen. Beobachtet wurde die Interferenzerscheinung mittelst eines Fernrohres, nachdem das Licht, um alle vielfach reflektierten Bündel auf gleiche Schwingungsrichtung zu bringen, durch ein analysierendes Nicolsches Prisma geschickt war. Der Teilkreis des Analysators war durch Nonius auf 2 Minuten ablesbar. 55 Versuchsmaterial. An Material wurde benutzt: a) Isotrope Medien, 1) Ein Prisma aus leichtest brechendem Glase von Zeiß; Hypote- nusenfläche 2 x 5 gem np = 1,4643. 2) Zwei Prismen aus amorphem 870,; das Material hierzu war ge- liefert von W.C. Heräus-Hanau. Geschliffen waren beide Prismen von C. Zeiß-Jena, eins derselben erst einige Tage vor der Messung. n — 1,4605 für 4 — 546 yy. Alle drei Prismen waren so geschliffen, daß der Grenz- strahl zwischen gewöhnlicher und totaler Reflexion die Katheten- flächen senkrecht durchsetzte. 3) Ein Prisma, rechtwinklig geschliffen, Hypotenusenfläche 3 x 4 gem: n» — 1,5150 für A — 546 un. 4) Ein Prisma, gleichwinklig geschliffen, Flächen 4x6 qcm n — 1,6472 für 4 — 546 gun. 5) Ein schweres Silikat-Flintglasprisma (Bestandteile 79 %, PbO, 21%, Si0,) von Zeiß, Hypotenusenflicke 4x5 dqcm n» = 1,9166 für A = 546 pn. 6) Ein Prisma aus Zinkblende, Hypotenusenfläche 2, x 2'/, gem das Material war liebenswürdigerweise von Herrn Professor Hintze-Breslau zur Verfügung gestellt worden. » — 2,3902 für A = 546 KBR- Für die beiden letzten Prismen gilt bezüglich der Kanten- winkel dieselbe Eigenschaft wie für die Prismen 1 und 2. Außerdem wurde für vergleichende Messungen ein Flußspat- prisma benutzt. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 23 b) Kristallinische Medien. 1) Quarzflächen; senkrecht zur Axe geschliffen. 2) Quarzflächen; parallel zur Achse geschliffen. 3) Kalkspat; senkrecht zur Achse geschliffen. 4) Kalkspat; parallel zur Achse geschliffen. Die benutzten Quarz- und Kalkspatflächen waren zum Teil Eigentum des Instituts, zum andern Teil sind sie in liebenswürdiger Weise von der Firma Fr. Schmidt und Haensch in Berlin zur Verfügung gestellt worden. Ss 6. Erscheinung. Es wurde zunächst die Erscheinung betrachtet, die sich ohne Zwischen- schaltung der zu untersuchenden Platte ergab; nachdem der Apparat in der üblichen Weise justiert war, zeigte sich, daß bei nahezu parallelen Nicols das Spaltbild von scharfen dunklen Streifen durchzogen war, wenn man die fast total reflektierten Strahlen in das Okularrohr gelangen ließ. Besonders der erste Streifen von der Grenze der Totalreflexion an zeigte die „Airysche Schärfe“. Bei Drehung des Analysators erfolgte, wie sich nach der dargelegten Theorie erwarten ließ, in dem Zwischenraum zwischen den dunklen Streifen eine Abnahme der Intensität, es bildete sich zwischen den ursprünglichen Minimums ein neues, d.h. es trat das Lummersche Doppelsystem auf; bei weiterem Drehen wurde die Intensität des neuen Minimums Null und gleichzeitig trat eine Verdunklung des ganzen Gesichts- feldes ein. Das Aussehen war folgendes: Auf dunklem Grunde zeigten sich zwei durch das ursprüngliche scharfe Minimum getrennte schmale helle Streifen. Bei weiterem Drehen wurde der Grund wieder heller, bis bei 180° Drehung wieder das ursprüngliche Phänomen sich zeigte (vgl. auch Fig. 1). Hierbei ergab sich nun, daß der Übergang des Doppelstreifensystems in das einfache einmal sprungweise geschieht. Dieser „Sprung“ ließ eine sehr genaue Einstellung zu, genauer als die auf größte Dunkelheit des zweiten Minimums. Der maximale Fehler beträgt unter Benutzung dieses Kriteriums bei 12 Einstellungen ca. + 5 Bogenminuten. Es wurden dann die mit Benzin, Äther und Alkohol gereinigten Flächen in den Strahlengang gebracht und die Stelle des Verdopplungssprunges von 5 zu 5 Grad Einfallswinkel ge- messen. Die Nullstellung des Fernrohres war. gegeben durch Koinzidenz des Fadenkreuzschnittpunktes mit dem ersten dunklen Streifen von der Grenze der Totalreflexion ab. Leider konnte nur bis 20° Incidenz ge- messen werden, da für kleinere Einfallswinkel der Analysatorteilkreis den Strahlengang zwischen Würfel und zu untersuchender Fläche abblendete. In der Nähe des totalen Polarisationswinkels war die Einstellung wegen der allzugroßen Dunkelheit etwas ungenauer. Es konnten deshalb bei der gegebenen Polarisatorstellung für dieses Intervall nicht für alle Flächen exakte Werte bestimmt werden. Die nur bis auf + 15’ genauen 24 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Werte sind durch beigesetzte Fragezeichen gekennzeichnet. Größere Hellig- keit läßt sich hier erreichen, wenn man die Schwingungsebene des Polari- sators bis auf ca. 5—10° zur Einfallsebene neigt; hierdurch wird die Haupt- komponente, die senkrecht zur Einfallsebene polarisiert ist, gegenüber der andern verstärkt. Die so erhaltenen Werte sind aber nicht direkt mit den bei 45° Stellung des Polarisators beobachteten zu vergleichen. Auch für 85° Incidenz sind nicht in jedem Falle genaue Messungen möglich; es macht sich jede Unebenheit der Fläche dadurch störend bemerkbar, daß sich diffuses Licht über das Phänomen lagert. $ 7. Zahlenwerte der Beobachtungen. Die für den Verdopplungssprung erhaltenen Werte der Analysator- stellung sind bei isotropen Körpern folgende: SiOg | | l Einfalls- Glas | Glas | Glas Glas | Zinkblende j amorph | | | w n—1,460 n=1,464 n=1,515 n=1,647 n=1,917, n—=2,390 i | | | | | 850 94035 | 94035 | ga0ga’ | gaoaz | 9z058° | 90049’ 800 900— | 90010° | 89045 ı 89013° | 86053 | 830 15’ 750 85022 | 85055 | 85010 | 8305 | 800 | 76097’ 700 80099 | 101g’ | sovı1 | 78012 | 709g | 7009 650 75044 | 76048 | 75016 | 73032 | 70097’ | 66050" 600 70045 | 720— |, 70011’ | 69018 | 6701’ | 65039 550 ? 680 442) 2. | 65032 | 600aX | 6103 500 640 9 63054 | 630517 | 62048 | 59036 | 57018 450 59038° | 59090° | 59097” | 57032 | 55037’ | 530097 400 55010° | 54050° | 54036 | 53010° , 51044 | a90og1' 350 51019° | 50031° | 50051’ | 49030 | Arosa | A60g 300 47098 | 47098 | 470307 | A50a9° | 44049° | 430 24 950 44040° | 44040° | 4404 | 49030° | 420 6 | 4105% 200 420 4 49011’ | 41036’ | 10035 | 2009 | 39037’ Jede Zahl dieser Tabelle ist das Mittel aus 12 Einstellungen. In Tafel II sind diese Werte graphisch dargestellt. Wie aus dieser ersichtlich ist, ist der Charakter dieser Kurven im Prinzip der gleiche. Nur das Glas n — 1,464 zeigt Abweichungen vom allgemeinen Verhalten, auf deren Grund ich noch später zurückkommen werde. Oberhalb und unterhalb des totalen Polarisationswinkels ist die Lage des Analysators, bei welcher der Verdopplungssprung sich zeigt, fast pro- portional dem Einfallswinkel; der Knick, der sich bei allen Kurven zeigt und zwar unterhalb des Polarisationswinkels, weicht von diesem mit wachsendem Brechungsquotienten immer mehr ab. Um die Stelle dieses Knicks genauer zu bestimmen, wurden bei dem Prisma vom Brechungs- II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 25 quotienten 1,647 zwischen 50° und 57° Einfallswinkel die Werte des Ver- dopplungssprunges von Grad zu Grad bestimmt. Es ergab sich: Einfallswinkel 500 530 540 590 560 570 510 590 Verdoppl.-Sprung | 620 48’| 630 12° | 630 47’| 640 32°| 650 19° 650 32° | 660 28° | 670 41’ s®>8 Vergleich mit der Theorie. Um die beobachteten Werte mit der Theorie zu vergleichen, wurde zunächst der Ausdruck 8) $ 2 benutzt, der die Lage des Verdopplungs- sprunges in Abhängigkeit von der Amplitudenänderung darstellt. Er lautet in einfachster Form tg 0 — — ro) Berücksichtist man, daß bei den Versuchen der Teilkreis des Analy- sators nicht auf Null steht, wenn seine Schwingungsebene mit der Ein- fallsebene zusammenfällt und daß die Zählung beim Apparat im Sinne des Uhrzeigers erfolgte, während für die Theorie die entgegengesetzte Richtung- vorausgesetzt war, so folgt, daß die Beobachtungen dargestellt sein müssen durch den Ausdruck tg (180 — 0-9) DI wo & die Ablesung darstellt und @ den Nullpunkt des Analysatorteilkreises kennzeichnet. g ist für alle Messungsreihen das gleiche, während € inner- halb eines kleinen Intervalles schwankt. Es ergaben sich für p und (© die Werte 9 — 68°30', C= + 0,608 + 4; wo A die Differenz von © bei den einzelnen Messungsreihen angibt. Die Schwankungen von C werden dadurch bedingt, daß der Einfallswinkel an der planparallelen Platte nicht genau reproduziert werden konnte, da das Tischehen, auf dem der Würfel stand, nicht mikrometrisch gedreht werden konnte. Berechnet man unter Zugrundelegung dieser Konstanten aus den Beobachtungen die Werte von 0 ‚jo, und vergleicht diese mit den theoretisch sich ergebenden Werten (unter Voraussetzung der Gültigkeit der Fresnel- schen Formeln) so folgt, wie aus den Tabellen ersichtlich ist, daß die Ab- weichungen von den theoretischen Werten prozentisch besonders groß sind in der Nähe des totalen Polarisationswinkels; und außerdem, daß die Abweichungen mit wachsendem Brechungsindex zunehmen (vgl. die Tafeln N und IV). 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ev. n — 1,515 RR) beob- be- beob- be- beob- be- beoh- be- achtet | rechnet! achtet | rechnet! achtet | rechnet achtet | rechnet 900 1 1 1 1 1 1 1 1 8350 0,810 | 0,818 0,782 | 0,792 | (0,770)? | 0,749 0,677 0,677 800 0,645 | 0,657 0,610, 0,618 0538|) 0,545 0,436 0,436 750 0,495, 0,510 0,455 | 0,459 0,346 | 0,370 0,236 0,248 700 0,343 | 0,367 0,2761 0,312 0,168| 0,214 0,049 0,078 650 0,194 | 0,22 0,142) 0,171 0,055 | 0,069 1 —0,043 | —0,067 600 0,049| 0,091 0,019| 0,034 I —0,042 | —0,067 I —0,084 | —0,197 550 —0,043 | —0,045 i —0,085 | —0,100 I —0,118 | —0,194 | —0,194 | —0,317 500 —0,135 | —0,179 | —0,162 | —0,231 | —0,25% | —0,316 | —0,329 — 0,428 450 —0,263 | —0,310 i —0,313 | —0,357 | —0,370 | —0,433 | —0,443 | —0,528 44)0 —0,409 | —0,438 | —0,442 | —0,476 | —0,487 | —0,538 | —0,570 | —0,621 350 --0,528 | —0,557 | —0,552 | —0,587 | —0,611 | —0,641 | —0,679 | —0,705 300 —0,637 | —0,666 | —0,675 | —0,691 | —0,710 | —0,732 } —0,769 | —0,781 950 —0,751 | —0,763 | —0,789 | —0,780 | —0,802 | —0,810 I —0,830 | —0,847 900 —0,878 | —0,846 | —0,856 | —0,856 | —0,875 | —0,875 | —0,908 | —0,902 Berechnet man dagegen für das Glasprisma n = 1,464 die Beträge von 0,|0„, so zeigt sich, daß hier die Abweichungen sehr gering sind, Dieser Körper schließt sich also am besten an den theoretisch berechneten Verlauf an. Es ist daraus zu schließen, daß dieses Prisma nur geringe Elliptizität zeigt. Dafür spricht auch, daß dieses Prisma erst ca. 8 Tage vor der Messung geschliffen wurde, also kaum mit stärkeren sich im Ver- lauf der Zeit bildenden ÖOberflächenschichten behaftet sein konnte; die Werte für dieses Prisma sind: Glas n = 1,464 Einfallswinkel | beobachtet | berechnet | Einfallswinkel | beobachtet | berechnet 850 0,829 | 0,829 500 | —0,136 | —0,156 800 0,673 0,675 450 —0,973 —0,289 750 0,533 0,534 400 —0,412 —0,415 700 0,385 0,395 350 —0,550 —0,549 659 0,346 0,256 300 | —0,652 —0,655 600 0,104 0,119 350 —0,749 —0,786 550 — — 0,018 | 200 (—0,802) ? —0,843 Dafür, daß die geringe Elliptizität dieses Prismas bedingt war durch das Fehlen jeglicher Oberflächenschicht, spricht auch der Umstand, daß sich eine Fläche von noch geringerem Brechungsquotienten, eine Fläche aus amorphem $? 0,, die sich seit ca. einem Jahre im Institut befand, dem Charakter der schwerer brechenden Flächen gut anschloß. Dagegen zeigte ein Prisma aus amorphem 8% 0,, welches erst wenige Tage vor II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 27 der Untersuchung geschliffen war, Abweichungen im gleichen Sinne wie Prisma n = 1,464. Bei der Auswertung der Beobachtungsresultate zeigte sich sogar, daß diese frische Si 0, Fläche eine geringe negative Elliptizität zeigte, wie durch Vergleich mit den an einer Flußspatfläche gewonnenen Resultaten sich schließen läßt. Die negative Elliptizität kennzeichnet sich dadurch, daß die beobachteten Werte von o,/o,„ für Einfallswinkel, welche kleiner sind, als der Winkel der totalen Polarisation, ihrem absoluten Werte nach größer sind, als die berechneten. re Si O2 amorph. Ken | Flußspat falls- beobachtet falls- lal berechnet frisch alt winkej] Perechnet | beobachtet | geschliffen 850 0,829 | 0,329 —- 0,829 | 850 0,833 0,833 800 0,675 0,667 —+ 0,663 800 0,682 0,663 750 0,53% 0,523 —+- 0,517 750 0,543 0,500 700 0,395 0,388 —+- 0,361 700 0,401 0.352 650 0,256 0,259 + 0,212 650 0,266 0,172 609 0,119 0,129 —+ 0,067 600 0,123 0,012 550 — 0,018 — — 590 — 0,009 — 0,111 500 — 0,154 — 0,190 — 0,128 500 — 0,146 — 0,261 450 — 0,289 — 0,295 — 0,263 450 — 0,281 — 0,393 409 — 0,415 — 0,419 — 0,400 400 — 0,409 — 0,537 350 — 0,542 — 0,551 — 0,520 350 — 0,536 — 0,690 300 — 0,655 — 0,662 — 0,648 300 — 0,651 — 250 — 0,756 — 0,759 — 0,743 950 — 0,753 — 200 — 0,843 — 0,847 — 0,843 209 — 0,841 — 0,835 Den Grund für das gleichzeitige Vorkommen positiver und negativer Elliptizität bei einem und demselben Körper wenn auch bei verschiedenen Individuen vermag ich zur Zeit noch nicht anzugeben. Auch Schmidt!) hatte Ähnliches beobachtet, ohne dafür eine Erklärung geben zu können. Benutzt man zur Darstellung der Beobachtungsresultate die Formel: wor (© , cos 4) ın der einfachsten Form ; 0 C tg (180 —0 + = pen en Sg ( \ p) on cos A ’ berücksichtigt also bei der Berechnung von og ,/o,„ die notwendig auftretende Elliptizität, so erhält man eine größere Annäherung an die theoretisch 1) K. E. F. Schmidt. Wied. Ann. 51. S. 417. 1894; 52. S. 75. 1894; 53. S. 769. 1894. 28 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ermittelten Werte. Im der folgenden Tabelle sind die Werte von £ be- nutzt, die sich aus der Drudeschen Formel ne sinp.tsp n? — tg ’p ergeben. Nach den Resultaten von Kynast?) waren die Rlliptizitäts- koeffizienten der Prismen von den Brechungsquotienten n = 1,515 und n.—= 1,917 gegeben zu & —= 0,007 bezw. —= _0,055. Dann folst: 7a len 1 — I berechnet beobachtet berechnet | beobachtet 850 0,818 0,810 0,749 | (0,770) ? 800 0,657 0,645 0,545 0,540 750 0,510 0,495 0,370 | 0,350 700 0,367 0,345 0,214 | 0,174 650 0,229 0,194 0,069 | 0,063 600 0,091 0,049 — 0,067. , | 20.056 550 — 0,045 — 0,043 — 0,194 | =.04193 500 — 0,179 — 0,135 — 0,316 | — 0,958 450 — 0,310 — 0,263 — 0,483 | — 0,379 400 — 0,4138 — 0,409 — 0,538 | — 0,487 350 05597 — 0,528 — 0,641 | — 0,611 300 — 0,666 0,637 — 0,732 | — 0,710 950 — 0,763 0,751 —.0,810 | — 0,802 200 ; — 0,846 0.3783 — 0,875 | 0875 Die obige Formel genügt nur insofern den Beobachtungen, als sie die Abweichungen der Beobachtungen von den Berechnungen in richtigem Sinne korrigiert. Ob die Elliptizität allein die Abweichungen verursacht, läßt sich hiernach nicht entscheiden. Ebenso läßt sich nichts darüber aussagen, ob die Fresnelschen Reflexionskoefüzienten in aller Strenge gelten. s9. Verhalten anisotroper Medien. Während für jeden isotropen Körper bei senkrechter Incidenz das Verhältnis der Fresnelschen Koeffizienten o ‚/o„ den absoluten Wert 1 hat, ein senkrecht reflektiertes Lichtbündel mithin keinerlei Änderung seiner Polari- sationsebene erleidet, gilt dies bei doppeltbrechenden Medien nicht mehr. Die Abweichung von dem Werte 1 hängt ab von der Stärke der Doppel- brechung und außerdem von der Lage der Axe resp. der Binormalen gegen die spiegelnde Fläche und die Polarisationsebene des einfallenden Lichtes. Diese letztere Eigenschaft bedingt, daß der Wert des Verhältnisses o,/o, 2)7Kynasit. za.a. 028: 97: II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 39 sich ändert, wenn unter sonst gleichem Strahlengange die doppeltbrechende Fläche in ihrer Ebene gedreht wird. Für die Lage des Verdopplungssprunges in Abhängigkeit von der Analysatorstellung hat dies folgendes zu bedeuten: Während bei allen isotropen Medien dieser Sprung für senkrechte Incidenz bei gleicher - Analysatorstellung stattfindet, die Eigenschaften des Materials also nicht zur Geltung kommen, gilt dies bei doppeltbrechenden Substanzen im all- gemeinen nicht mehr. Die Kurven, die die Abhängigkeit des Sprunges vom Einfallswinkel darstellen, laufen für isotrope Körper für alle Brechungs- quotienten in einem Punkte zusammen sowohl bei 0° als bei 90° Incidenz, für Kristalle dagegen nur noch bei streifender Incidenz. Die Lage des Verdopplungssprunges ist nur dann unabhängig von der Doppelbrechung, d. h. von den speziellen Werten der Hauptbrechungsindices, wenn der Körper einaxig und die Axe senkrecht zur reflektierenden Fläche ist. Diese Folgerungen zeigten sich in der Tat zutreffend. Es wurde untersucht (Juarz und Kalkspat. Wähıend bei Flächen, welche senkrecht zur Axe geschliffen waren, sich keine Änderung zeigte, wenn die Flächen in ihrer Ebene gedreht wurden, fand bei solchen, die parallel zur Axe geschliffen waren, ein zumal beim Kalkspat beträchtliches Wandern des Verdopplungssprunges statt. Die in gleicher Weise wie bei isotropen Körpern ausgeführten Messungen ergaben folgende Resultate: Quarz. Ein- || zur Achse || zur Achse falls- senkrecht || zur Achse NER S u winkel zur Achse Achse vertikal De a en 850 940 19° 940 16° 940 15 940 18° 800 890 29’ 890 26’ 890 41’ 890 36’ 750 840 45° 840 7 810 46 840 38 700 790 43° 790 9 800 13 790 58 650 749 46 740 14 750 21’ 750 — 600 690 38 690 13° 700 31’ 700 2% 550 650 39 © © ? 500 620 15 610 1 630 17 620 9% 450 570 95 570 13 SE 570 38 400 530 2 520 93° 540 97° 530 28 350 480 59 480 38 510 — 490 23° 300 450 35 449 49 480 — 460 9 250 420 38 490 19 450 30° 430 11’ 200 400 AU 409 16’ 430% 400 46° Die letzte Reihe der Tabelle enthält die Werte des Verdopplungs- sprunges für den Fall, daß die parallel zur reflektierenden Fläche liegende Achse gegen die Horizontale um 45° geneigt ist. 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Entsprechend ergab sich für Kalkspat: Einfalls- | || zur Achse | || zur Achse j ı zur Achse Achse Achse winkel horizontal vertikal 850 ? D = 800 880 15’ | 890 49° 890 18‘ 750 820 54 840 58° 840 34 700 770 2% 800 50° 790 29° 650 720 35 760 35/ 740 17° 600 2 710 55° 690 6’ 550 640 41’ 670 26° 640 48° 500 600 9! 650 44 590 57‘ 450 550 57° 610 31° Dal! 409 520 18° 970,317 490 54‘ 350 480 59° 540 4 450 19 300 450 40' 510 10° 410 33° 950 430 7° 480 17° 380 19° 300 410 10/ 460 39° 350 59° Diese Tabellen sind dargestellt in Tafel V Fig. 1 und 2. In Fig. 1 wurde zum Vergleich die Kurve des amorphen 870, eingezeichnet, die sich dem Charakter der isotropen Medien am besten anpaßt. Die Eigenschaft, daß bei Kristallen die Lage des Verdopplungssprunges je nach der Lage der Achse variiert, ermöglicht es, die Lummerschen Doppelringe als Kriterium zu benutzen, um anisotrope Körper von isotropen zu unterscheiden. Es reicht dieses Prinzip aus, um sehr geringe Doppelbrechung wahrzunehmen. Eine Prüfung derselben durch Reflexion kann zwar auch auf andere Weise geschehen; z. B. ver- mittelst des Pulfrichschen Totalreflektometers. Geringe Doppelbrechung läßt sich hier nur: sehr schwer bestimmen und die andern Methoden, die auf Reflexion sich gründen, erfordern sehr genaue Justierung und oft langwierige Rechnungen. Bei Reflexion der Lummerschen Doppelringe genügt eine leise Spur von Doppelbrechung, um bei Drehen der Platte in ihrer Ebene Helligkeitsschwankungen hervorzurufen, deren Stärke direkt als Maß der Doppelbrechung benutzt werden kann. Wie fein das Kriterium ist, zeigte sich dadurch, daß bei einer Platte aus amorphen Si{O,, die im Polarisationsmikroskop nur Andeutungen von Doppelbrechung zeigte, Abweichungen in den Einstellungen des Verdopp- lungssprunges sich zeigten, wenn die Platte in ihrer Ebene gedreht wurde: Bei 20° Ineidenz betrug die maximale Differenz ca. 1° 19". Für diese Untersuchungen ist die Stellung des Analysators am besten, bei welcher die Verdopplung einsetzt. Benutzt man diese Stellung und dreht dann die Platte, so erfolgt ein Übergang aus dem Doppelphänomen in das ein- II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 31 fache. Bei Platten, die senkrecht zur Achse geschliffen sind, versagt dieses Kriterium scheinbar. Es ist aber auch leicht möglich eine solche Platte von einer isotropen zu unterscheiden, die dem Mittelwert der Haupt- brechungsindices entspricht. Ist doch die Wanderung des Verdopplungs- sprunges in Abhänglichkeit von der Analysatorstellung bei Kristallen wesentlich anders als bei isotropen Körpern! Andrerseits ist es nun aber leicht, festzustellen, ob die Achse in der Tat senkrecht zur reflek- tierenden Platte ist. Es dürfen sich dann beim Drehen der Fläche in ihrer Ebene keinerlei Helligkeitsschwankungen zeigen. s$ 10. Direkte Bestimmung der Elliptizität auf photometrischem Wege. Es blieb noch zu untersuchen, ob der von der Theorie geforderte Einfluß der Elliptizität auf die Helligkeit des Phänomens den tatsächlichen Verhältnissen entspricht. Zu diesem Zwecke wurde der Aufbau in etwas anderer Weise vorgenommen. Es wurde, um photometrische Messungen zu ermöglichen, ein Teil des Lichtes vor Eintritt in den Spalt S, des Kollimatorrohres durch ein totalreflektierendes Prisma abgelenkt und durch eine Linse Z, ein kleines helles Bild des Spaltes S, auf dem Spalt $, entworfen (vgl. Fig. 4). Die vom Spalt 5, ausgehenden Strahlen wurden durch eine Linse Z, parallel gemacht und vermöge des totalreflektierenden Prismas P, durch die Nicolschen Prismen I und II geschickt, von denen Il meßbar gedreht werden konnte. Durch Linse Z, und nochmalige Spiege- lung an Ill wurde im unteren Teile der Brennebene des Beobachtungs- fernrohres ein Spaltbild entworfen, dessen Intensität durch Drehen des Nicol II beliebig variiert werden konnte. Hinter Prisma III war der untere Teil des Beobachtungsfernrohres mit einer Blende versehen, um alles vom Würfel kommende, störende Licht abzuhalten. Um meßbare Phasendifferenzen zwischen den Hauptkomponenten zu erzeugen, wurde zwischen Doppelwürfel und Analysator in den Strahlen- gang ein A/, // Blättchen eingeschaltet, das sich auf einer Kreisteilung befand. Es wurde beim Drehen des A/, // Blättchens folgendes beobachtet: Fiel eine Hauptschwingungsrichtung des Blättchens mitder Schwingungsrichtungdesvom Würfel kommenden ersten Büschels zusammen, so daß der erste Strahl linear polarisiert war bei Eintritt in den Analysator, so fand keine merkbare Än- . derung des Phänomens statt. Man erhielt, wie ohne das Blättchen, das einfache Streifensystem auf hellem Grunde. Bei Drehen des Analysators trat zwischen je zwei benachbarten dunklen Streifen ein neues Minimum auf, das bei bestimmter Stellung des Analysators ein absolutes war. Wurde das A/, // Blättchen gedreht, so nahm dieses Minimum an Intensität zu, das Maximum gleichzeitig ab und schließlich zeigte der Grund bei Drehung des Analysators um 360° keinerlei Helligkeitsschwankungen des Grundes (Grenzfall der zirkularen Polarisation des ersten Strahles). Jahresbericht der Schles, Gesellschaft für vaterl. Cultur. me apelge ng II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 33 Aus der Stellung des 4/, // Blättchens gegenüber den Hauptkompo- nenten des ersten Bündels läßt sich die Phasendifferenz beider leicht be- rechnen. Das A/, /| Blättchen wurde von 5° zu 5° gedreht; dann wurde mittelst des Vergleichsspaltbildes die Helligkeitsschwankung gemessen, die für jede einzelne Stellung des A/, // Blättchens bei Drehen des Analysators sich ergab. Bezeichnet man mit 4 die Phasendifferenzen, welche die Hauptkom- ponenten des ersten Strahles besitzen, mit d.J die Helligkeitsschwankungen, so folgt, wie aus folgender Tabelle und Fig. 5 ersichtlich, daß die Be- dingungen auf S. 11 in der Tat annähernd erfüllt sind. Die Abweichungen erklären sich dadurch, daß die Intensitätsschwankungen des Grundes für die Grenzfälle # = 0 und /= r/2 nur dann den Wert 1 resp. O besitzen, wenn man direkt an der Grenze der Totalreflektion beobachtet. Die Theorie ergibt, daß die in $S 6 aufgeführten Beziehungen strenger (für die sonst benutzten Zahlenwerte, also n = 1,52; & = 45°) folgendermassen lauten: 1907. 3 { j { 34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cuitur. d.J bei 909 d.J bei 890 30’ d.J für 890 | d.F bei 880 A | = 0 0,00050 0,00202 0,00797 ii 2 0 I. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 35 Licht. Wird die Helligkeitsschwankung photometrisch gemessen, so läßt sich daraus die Elliptizität des reflektierten Lichtes bestimmen. Positive und negative Elliptizität ändern die Lage des Verdopplungssprunges im entgegengesetzten Sinne. 4) Während eine Fläche eines isotropen Mediums bei Drehung in ihrer Ebene unter sonst unveränderten Bedingungen keine Änderungen des beobachteten Doppelphänomens ergibt, zeigen sich bei Drehung einer doppeltbrechenden Kristallfläche in ihrer Ebene im allgemeinen Änderungen im Aussehen des Phänomens, die dadurch bedingt sind, daß die Lage des Verdopplungssprunges von der Lage der Axe resp. der Binormalen des Kristalls gegenüber der Polarisationsebene des ersten Strahlenbündels ab- hängig ist. Es ist somit möglich, ein Medium durch Reflexion der Lummer- schen Doppelringe auf Doppelbrechung zu untersuchen. Anhang. Zur Beurteilung der Erscheinungen erwies es sich als nötig, die Fresnelschen Reflexionskoeffizienten für verschiedene Werte der Brechungs- quotienten und für verschiedene Einfallswinkel zahlenmäßig zu kennen. Da sich ausführliche Tabellen in der Literatur nicht finden, so möchte ich hier die von mir berechneten Werte mitteilen. Da sich nach dem $ 2, 1) gegebenen Formeln o,, stets negativ ergibt, sind in den Tabellen die Worte für — 0, und — 0, angegeben. nal 9: Ü Y —OG, —— 0) 00 . 00 0,2000 — 0,2000 30 10 59° 58° 0,200& — 0,1996 50 30 19' 52° 0,2010 — 0,1990 100 60 36° 52° 0,2041 — 0,1959 150 90 56’ 10” 0,2094 — 0,1906 900 130 10' 49 0,2170 — 0,1829 950 160 31° 52“ 0,2272 — 0,1725 300 190 38° 17 0,2404 — 0,1589 350 230 38° 54° 0,2571 — 0,1416 400 250 223 97° 0,2778 — 0,1196 450 980 7° 34 0,3033 —- 0,09201 500 300 49! 37° 0,3347 — 0,05725 550 330 6° — 0,3732 — 0,0133# 600 . 350 19°53 0,4202 - 0,04255 650 370 10° 21° 0,4776 —+- 0,1139 709 380 47' 24° 0,5474 —- 0,2061 790 400 5’ 12“ 0,6319 —1- 0,3268 800 410 2 12% 0,7339 —- 0,4866 850 410 36° 56° 0,8558 + 0,7032 880 419 46° 47 0,9395 —+- 0,8688 890 410 48° 8" 0,9693 —+ 0,9321 890 30° 410 48° 30” 0,9845 —- 0,9655 900 410 48° 38“ 1 +1 3* 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 100 150 200 250 300 350 400 450 500 590 600 650 700 750 800 850 850 890 890 30° 909 n—2N9: 0) 10 34° 49° 20 37' 45° 50 14138” 79 49 46° 100 22° 14 120 51° 7 150 15° 97“ 170 34° 15% 190 46° 97“ 910 50' 48° 250 46’ 37" 250 32' 22 979 7 BEE LU 250 29° 26° 290 38' 33° 300 33‘ 22° 310 13° 11“ 310 37‘ 20° 310 44° 9 310 45° 6% 310 45° 20 310 45’ 26° 2 —— 2,0: (0) 10 29° 58° 90 39! 59 40 58° 51° 70 36° 8" 90 50' 48" 120°11%57% 140 38° 39 160 39' 57° 150 44° 50 900 49° 18% 2320 3115” 240 10' 36” 29397324 260 56° 48" 98017994 380 52° 44 990.991 55° 990.521 97“ 990 58° 49" 990 59° 41° 290 59: 55% 300 vd ee) —0, 0,3103 0,3108 0,3116 0,3154 0,3217 0,3309 0,3429 0,3583 0,3772 0,4001 0,4276 0,4602 0,4986 0,5426 0,5961 0,6568 0,7268 0,3069 0,8978 0,9577 0.9786 0,9893 1 0,3333 0,3338 0,3346 0,3385 0,3449 0,3542 0,3662 0,3811 0,4010 0,4250 0,4514 0.4838 0,5217 0,5657 0,6168 0,6754 0,7425 0,8185 0,9043 0,9605 0,9801 0,9900 1 or — 0,3103 — 0,3099 — 0,3091 — 0,3053 — 0,2988 — 0,2895 — 0,2770 — 0,2608 — 0,2402 — 0,2147 — 0,1829 Beraleh) — 0,09412 — 0,03256 + 0,04515 1-.0,1444 + 0,2730 1.0,1439 — 0,3333 — 0,3329 — 0,3320 — 0,3282 — 0,3216 — 0,3121 — 0,2993 — 0,2829 — 0,2620 — 0,2360 — 0,2038 — 0,1638 — 0,1141 — 0,05186 1. 0,02661 0,1268 0,9225 + 0,9605 4 II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 37 1 —ela6 i r —0, on 00 00 0,2308 — 0,2308 30 10 59 39 0,2312 — 0,230& 50 Sal 0,2319 — 0,2297 109 60 13° 50° 0,2352 — 0,2263 150 90 18° 34 0,2409 — 0,2206 200 120 20° 34 0,2491 — 0,2123 950 150 18° 56 0,2600 — 0,2011 300 180 12° 36° 0,2740 — 0,1866 350 210 —' 35 0,2917 — 0,1680 400 930 41’ 15% 0,3133 — 0,1447 450 260 13’ 49 0,3400 — 0,1155 500 980 36‘ 18% 0,3721 — 0,07896 550 300 47° 41 0,4111 — 0,03305 600 320 51’ 18° 0,4568 —+- 0,02557 650 340 30° 10° 0,5146 +- 0,09859 700 350 58° —' 05821 + 0,1932 750 370 814 0,6628 —- 0.3163 890 32899194 0,7579 —+- 0,4787 850 380 30° &6‘' 0,8698 +- 0,6975 880 380 39° 16° 0,9457 —+- 0,8665 890 380 40’ 30° 0,9724 —- 0,9309 890 30‘ 380 40° 49° 0,9861 —- 0,9649 900 380 40° 56° 1 | lol i u: — on SEHR; O, 00 00 0,2593 — 0,2593 30 1055 0,2597 — 0,2588 50 90 56° 20% 0,2604 — 0,2581 100 50 51° 46“ 0,2639 — 0,2546 150 80 45° 21° 0,2699 — 0,2485 900 110 36’ 23 0,2785 — 0,2398 950 140 93° 404 0,2900 — 0,2980 300 17062164 0,3046 — 0,2127 350 190 43° 5 0,3229 — 0,1933 400 990 13° —" 0,3452 — 0,1690 450 940 34 45° 0,3723 — 0,1387 500 960 46‘ 58° 0,4050 — 0,1008 550 980 48' 29° 0,4440 — 0,05339 600 300 37° 31° 0,4906 + 0,006143 3715 6 DER 0,5458 1. 0,08155 700 330337 28. 0,6110 —- 0,1781 790 340 37° 27 0,6878 —+- 0,3032 800 350 34 3 0,7761 +- 0,4691 850 350 52° 23° 0,8810 —+- 0,6908 8580 360 0’ 25° 22209:9505 +- 0,8634 890 360 1° 30° 0,9749 + 0,9290 890 30’ 360 1747 0,9874 —+- 0,9640 900 360 1.53% 1 en 38 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ie Y 00 10 39° 58° 20 46‘ 31 50 32° 10% 80 16° 2 100 57° 13° 130 34° 45% 160 7° 40° 180 3454 200 55° 22° 230 754 250 11’ 14 270 412" 280 45’ 32° 300 13'57" 310 98° 14 320 27° 15" 330 10° 10 330 36‘ 13" 330 43‘ 35° 330 44 35 330 44 51° 330 4457" N. — 2.2 0 10 21° 47 90 165° 14 40 31° 38° 60 45' 23° 80 56’ 38% 110 431“ 130 8° 12 150 6° 46“ 170 1744 180 44! 55° 200 22° 39° 210 51° 36° 230 10'544 240 19° 43" 250 17° 11” 960 237° 260 35° 34 260 59° 29° 279 177° 270 1’ 53 270 21 5° 270 2° 10" —6, 0,2857 0,2862 0,2869 0,2306 0,2968 0,3057 0,3175 0,3326 0,3512 0,3740 0,4014 0,4341 0,4729 0,5188 0,5726 0,6356 0,7088 0,7933 0,5901 0,9544 0,9779 0,9834 1 a, 0,3750 0,3755 0,3763 0,3802 0,3868 0,3963 0,4087 0,4243 0,'433 0,4652 0,4932 0,5248 0,5614 0,6035 0,6518 0,7066 0,7684 0,3378 0,9147 0,9650 0,9823 0,9911 1 — 0,9845 — 0,2808 — 0,2745 — 0,2655 — 0,2532 — 0,2374 — 0,217% — 0,1923 — 0,1611 — 0,1223 — 0,07385 — 0,0131& 1 0,06357 + 0,1616 + 0,2886 0,4562 1.0,6830 - 0,8595 0,9272 0,9629 1 = 0% — 0,3750 — 0,3746 — 0,3737 —— 0,3697 — 0,3630 — 0,3533 — 0,3403 — 0,3235 — 0,3023 — 0,2750 — 0,2432 — 0,2027 — 0,1524 — 0,08951 — 0,01007 + 0,0916i + 0,2242 II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. N— 2A Y — 06, 0 0,4118 10 14' 58% 0,4123 90 459 0,4131 40 8157" 0,4170 N 0,4237 80 11° 35 0,4331 100 8° 32 0,4455 120.12 99° 0,4610 130 49° 37 0,4798 150 324 7° 0,5023 INS 272. 0,5987 180 36’ 49 0,5593 190 57° 24 0,5946 DOT 0,6348 DIS TB 0,6804 333724 0,7318 930 43° 58 0,7871 940 13' 34 0,8530 940 31'928 0,9232 940 36‘ 31° 0,9685 240 37° 13" 0,9841 940 37° 24 0,9920 240 37° 28° 1 — 0,2389 — 0,1885 — 0,1254 — 0,04552 1 0,05705 0,1950 1.0,3727 0,6261 + 0,8313 1.0,9119 0,9550 ae AO Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Tafel £. 25 BRRORIEN A | | Ba 008.1 | | = — : E 45° It EEE -F - Bi Fr | EPPBaRE | _ 4 2. Einfallswinkel 10° Einfallswinkel 60° II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 00+ Tafel 1. Einfallswinkel 85° 49 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Tafel II. Benz A46o Di O, amorph. RE n: 1, 464 SE Me SH - 1,647 43 Il.. Abteilung, Naturwissenschaftliche Sektion. o oO an en TBABI A277, Is Er EN oO + "III I99eL 44 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. "311 08 DE 00% 008 09 004 09 06 "III [0J®L II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 45 Tafel IV. Jahresbericht der Schles. Gesellsehaft für vaterl. Cultur.. 46 Tafel IV. 47 Abteilung. ll. Naturwissenschaftliche Sektion. jeyuoziuoy ax "Ey HUN 3X En axyy unz jajjeued “Zuenf | ax nz Ayauyuas "zuenf) “udloiue ' u) ie "A IPIEL B i ER EN 48 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Kalkspat, parallel zur Axe. ” ” » „ ; | II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 49 Elektrische Vorlesungsversuche. Von Prof. Dr. Otto Lummer. 1. Zur Demonstration des Energieprinzips beim Elektrophor bediene ich mich der folgenden Anordnung: der Deckel oder das Schild des Elek- trophors hängt an dem einen Arm eines großen 2armigen Hebels (Wage- balken), während sein Gewicht durch Gewichte auf der Wagschale am anderen Hebelarm aequilibriert ist. Sobald Gleichgewicht hergestellt ist, schiebt man die Armatur unter das Schild des Elektrophors und bringt den Harzkuchen in innige Berührung mit seinem Schild. Natürlich wird die Armatur von einem passenden Stativ getragen. Jetzt legt man vor- sichtig soviel Grammgewichte auf die andere Wagschale als Zusatz, bis das Gleichgewicht gestört ist; dann sinkt die Wagschale und das Schild hebt sich los vom Kuchen. Hierzu sind stets nur einige Grammgewichte not- wendig. Nachdem durch Abnahme der Übergewichte das Gleichgewicht wieder hergestellt ist, reibt oder schlägt man den Harzkuchen tüchtig mittelst eines Fuchsschwanzes, setzt ihn wieder unter das Schild und influenziert sowohl Schild als Unterlage des Harzkuchens durch Ableitung beider zur Erde, wobei man darauf achtet, daß das Schild überall am Harzkuchen aufliegt. Durch die Anziehung der ungleichartigen Elektrizitäten von Kuchen und Schild wird letzteres so fest gehalten, daß man bei den ge- wählten Dimensionen (Durchmesser des Schildes etwa 30 cm) 100 bis 200 Gramm Übergewicht auf die Gewichtsschale legen muß, ehe die elek- trische Anziehung überwunden ist und das Schild losgerissen wird. Das nun frei schwebende Schild ist elektrisch geladen. Die Größe des aus dem Schild zu ziehenden Funkens ist ein Maß für die Stärke der Ladung und der überwundenen elektrischen Anziehungskraft. Tatsächlich fällt dieser Funken umso größer aus, je größer das zum Überwinden der elek- trischen Kräfte notwendige Übergewicht war. Ein geeigneter Demon- strationsapparat wird von der Firma Dr. R. Muencke in Berlin, Luisen- straße, geliefert. 2. Ein zweiter Versuch illustriert das Walten des Energieprinzips beim Aufladen von Leydener Flaschen mit Hilfe einer Influenzmaschine. Man verbinde den einen Pol der Maschine mit der äußeren Belegung einer isoliert aufgestellten sogen. Maßflasche kleiner Kapazität, deren äußere Belegung mit der innern Belegung einer zweiten Leydener Flasche A mit großer Kapazität verbunden sei. Der andere Pol der Maschine und die äußere Belegung von A seien zur Erde abgeleitet. Außerdem sei parallel zu den Belegungen der Flasche A eine Funkenstrecke gelegt, welche die- jenige der Maßflasche an Länge 4 bis 8 mal übertreffe. Hat die durch einen Elektromotor getriebene Maschine einen stationären Gang erreicht, so laden sich beide Flaschen auf und zwar springen an der Maßflasche 1907. 4 50 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Gultur. 4 bis 8 Funken über, ehe an der Funkenstrecke der Flasche A einer überspringt. Dabei folgen die Funken in einem gewissen Zeitintervall, der vom Gang der Maschine und der in die Flaschen gesandten Elektrizitäts- menge abhängt. Sobald man mit einem zur Erde abgeleiteten Auslader die Verbindung zwischen beiden Flaschen berührt, springen pro Sekunde sehr viel mehr Funken in der Maßflasche über, da jetzt ihre äußere Be- legung zur Erde abgeleitet ist. Noch viel drastischer gestaltet sich der Versuch, wenn man noch eine dritte Leydener Flasche B ebenfalls von sroßer Kapazität zur zweiten Flasche A fügt, indem man jetzt auch die Flasche A isoliert, ihre äußere Verbindung mit der inneren von B verbindet und die äußere von B zur Erde ableitet. In diesem Falle folgen die Funken in der Maßflasche und entsprechend diejenigen in der Funken- strecke der zweiten Fasche A sehr viel langsamer aufeinander. Man kann jetzt die drei Stadien nacheinander beliebig hervorrufen, indem man mit dem zur Erde abgeleiteten Auslader abwechselnd die Verbindung zwischen der Maßflasche und der Flasche A oder diejenige zwischen den Flaschen A und B berührt. Es wäre also ein Irrtum, zu glauben, daß die beim Laden nur einer Flasche zur Erde abgeschobene Elektrizität verloren geht. Vielmehr geht die Ausnutzung dieser Elektrizität beim gleichzeitigen Laden mehrerer Flaschen stets Hand in Hand mit entsprechender Verlängerung der Auf- ladungszeit, da die nach der benachbarten Flasche abgeschobene Elektrizität die nachzuschiebende zurückdrängt und somit beim Aufladen mehrerer Flaschen eine Arbeit gegen diese Abstoßungskräfte geleistet werden muß. 3. Auf Wunsch der engeren Fachkollegen wiederholte der Verfasser die berühmten Versuche von Galvani am lebenden Froschschenkel, die ein- zelnen Versuche in historischer Reihenfolge vorführend. Herr Professor Dr. Hürthle hatte es liebenswürdigerweise übernommen, den Frosch im Hörsaal vor den Augen der Hörer zu präparieren. Optische Demonstrationen. Von Professor Dr. E. Pringsheim. 1. Objektive Vorführung eines älteren, von Cornu herrührenden Ver- Suches, welcher das Grundprinzip der Undulationstheorie demonstriert: jeder von einer Lichtwelle getroffene Punkt ist als der Ausgangspunkt neuer der ursprünglichen gleichartiger Wellen zu betrachten. Als Lichtquelle dient ein klei .es kreisförmiges Diaphragma (etwa 10 mm Durchmesser), das durch eine Linse abgebildet wird: dieses Bild der Licht- quelle wird durch einen kleinen Schirm vollständig abgeblendet. Zwischen die Lichtquelle und ihr Bild gestellte Objekte werden durch eine zweite II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 51 Linse auf einem Schirm abgebildet und zeigen dort ein Bild, bei welchem die Grenzlinien zwischen durchsichtigen und undurchsichtigen Stellen der Objekte zu sehen sind, als ob es selbstleuchtende Linien wären, während die zusammenhängenden durchsichtigen ebenso wie die zusammenhängenden undurchsichtigen Flächen der Objekte dunkel erscheinen. Diaphragmen, Gewebe, Federn etc. zeigen auf diese Weise projiziert sehr schöne Erschei- nungen. Die Analogie dieser Methode mit der Töplerschen Schlieren- methode und den neueren Anordnungen der mikroskopischen Dunkelfeld- beleuchtung liegt auf der Hand. 2. Vorführung der Fata morgana nach Wood. Über dem durch die Sonnenstrahlung erhitzten Sande der Wüste bildet sich häufig eine heiße Luftschicht, deren Temperatur und Dichte von unten nach oben hin ab- nimmt. Daher werden Lichtstrahlen, die von schräg oben in diese Schicht eindringen, gekrümmt und zwar so, daß die concave Seite der Strahlen nach oben zeigt. Das Auge, welches die eindringenden Strahlen nach rück- wärts geradlinig zu verlängern gewöhnt ist, sieht daher das Bild des hellen Himmels auf die entfernteren Teile des Wüstenbodens projiziert und da es auf der Erde als Lichtflächen von solcher Helligkeit nur die das Himmelslicht spiegelnden Wasseroberflächen kennt, so glaubt es solche zu erblicken. Die Täuschung wird noch vollkommener, wenn man, wie es häufig der Fall ist, Menschen, Berge, Bäume sich in den scheinbaren Wasserflächen spiegeln oder Karawanen durch das Wasser hindurchziehen sieht. Mit Hilfe einer schmalen, etwa 3 m langen, ebenen, durch untergesetzte Gasbrenner erhitzten Sandfläche läßt sich diese Erscheinung täuschend nachahmen. 3. Es wurden 2 sehr schöne, von Herrn de la Baume Pluvinel in Paris herrührende Diapositive von Photographien der totalen Sonnen- finsternis vom 30. August 1905, aufgenommen in Alcala de Chisvert in Spanien, vorgelegt. Das eine dieser Bilder zeigt die Korona in außer- ordentlich großer Ausdehnung mit bewundernswert feiner Wiedergabe der zartesten Strahlen und Schattierungen. Das andere, etwas kürzer expo- nierte Bild zeigt die Korona weniger ausgedehnt, dafür aber ein ganz riesiges Gebiet von ungewöhnlich schönen, mit allen feinen Nuancen wiedergegebenen Protuberanzen. Versuch zur Bestimmung des Trägheitsmoments. Von “ Privatdozent Dr. E. Waetzmann. Gedruckt in der Physikalisch. Zeitschr. 1907 No. 15. 59 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Sitzung am 20. Dezember 1907. Über den Nachweis von Weissphosphor in Vergiftungsfällen. Von Professor Dr. Joh. Gadamer. Der Vortragende zeigte, wie der Nachweis von Weissphosphor in Vergiftungsfällen geführt wird unter Berücksichtigung der Einführung des Phosphorsesquisulfids. Die Spaltung des Amygdalins unter dem Einfiuss von Emulsin. Von Privatdozent Dr. K. Feist. Das Amygdalin ist von Robiquet, Boutron und Chalard!) im Jahre 1850 entdeckt worden, es bildet das wirksame Prinzip, auf dessen Spaltungsprodukte das Aroma und die Giftigkeit der bitteren Mandeln zurück- zuführen sind. Diesen Zusammenhang fanden jedoch erst Liebig und Wöhler?) im Jahre 1837. Sie beobachteten, daß das an sich ungiftige Amygdalin unter dem Einfluß von Emulsin in Blausäure, Glucose und Benzaldehyd zerfällt. Das Ferment Emulsin hatten sie bei dieser Gelegen- heit in den bitteren Mandeln entdeckt und es auch in den süßen Mandeln aufgefunden. Eine Konstitutionsformel stellte Schiff?) im Jahre 1870 auf. Danach war Amygdalin eine Verbindung des Benzaldehydeyanhydrins mit einem Disiecharid, das eine Aldehydgruppe enthalten sollte. Da nun aber Amyg- dalin Fehlingsche Lösung nicht zu reduzieren vermag, kam E. Fischer‘) zu dem Schlusse, daß es ein Derivat der Maltose oder einer ähnlich konstituierten Diglucose sein müsse. Beim Behandeln mit Bierhefe konnte er aus Amygdalin ein Mol. Glucose abspalten und er erhielt ein Monoglucosid, das er Amygdonitrilglucosid nannte, welches nun ebenfalls, wie das Amyg- dalin, durch Emulsin in Glucose, Benzaldehyd und Blausäure zerlegt wurde. E. Fischer sagte damals bereits, daß bei der Verbreitung des Amyg- dalins im Pflanzenreiche wahrscheinlich auch naturelle Amygdonitril- glucoside gefunden werden würden. Dies hat sich jetzt bewahrheitet, indem Bourquelot und Herissey°’) im Prulaurasin und Sambunigrin Isomere desselben aufgefunden haben. 1) Ann. chim. phys. (2) 44, 352. 2) Ann. 22,1. 3) Ann. 154, 340 (1870). 4) Ber. 28, 1508 (1895). 5) Archiv d. Pharm. 245, 463 (1907). II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 53 Die optische Aktivität des Amygdalins stellte Bouchardat!) fest; das Amygdalin zeigte dabei das gleiche Verhalten wie die Mehrzahl der natürlich vorkommenden Glycoside, linksdrehend zu sein. Bei der Spaltung des Amygdalins unter dem Einfluß von Emulsin war es nun bisher noch unentschieden, wie weit die Zerlegung geht, ob hierbei nur Glucose und Benzaldehydceyanhydrin gebildet wird, oder ob letzteres einen weiteren Zerfall in Benzaldehyd und Blausäure erleidet. Zwar hatte Fileti?) bei der Behandlung des Bittermandelwassers mit Zink und Salzsäure Phenyläthylamin erhalten, während ein Gemisch von Benzaldehyd und Blausäure Methylamin geliefert hatte, was für das Vor- handensein von Benzaldehydeyanhydrin sprechen würde, anderseits war aber bekannt, daß frisches Bittermandelwasser viel freie Blausäure enthält, die allmählich verschwindet. Es konnte daher auch die Spaltung primär weiter gehen und sekundär eine Vereinigung der Spaltungsprodukte zu Benzaldehyd- eyanhydrin eintreten. Das Amygdalin enthält mehrere asymmetrische Kohlenstoffatome, das eine davon ist in der l-Mandelsäure enthalten, die daraus beim Erhitzen mit Salzsäure entsteht. Das Kohlenstoffatom, welches nun die Aktivität der Mandelsäure bedingt, mußte auch eine Aktivität des Benzaldehydeyan- hydrins bewirken, wenn es primär entstehen würde. Zwar war es zweifelhaft, ob das Bittermandelöl des Handels, das durch Destillation der bitteren Mandeln mit Wasserdämpfen erhalten wird, optisch aktiv sein würde, da abgesehen von der sekundären Bildung auch eine Razemisation eingetreten sein konnte. In der Tat konnte ich auch an 2 Proben, einer älteren und einer ziem- lich frischen, keine Spur von optischer Aktivität nachweisen. Der Cyan- wasserstofigehalt entsprach bei weitem nicht der Theorie. Das frischere bestand nur zu 11,6°, aus Benzaldehydeyanhydrin. Um eine Spaltung und Razemisation zu vermeiden, stellte ich daher Benzaldehydeyanhydrin bei gewöhnlicher Temperatur dar. Zu dem Zwecke wurde Amygdalin in wässriger Lösung mit Emulsin versetzt und das nach einigen Tagen entstandene Bittermandelöl mit Äther ausgeschüttelt. Die Bildung des Bittermandelöls findet von neuem statt, wenn man den Äther verdunstet und die Mischung wiederum der Ruhe überläßt. Der Ver- dunstungsrückstand der Ätherausschüttelung wurde in Chloroform gelöst und diese Lösung alsdann auf ihr optisches Verhalten geprüft. Wider Erwarten zeigte sie Rechtsdrehung, während das Amygdalın selbst und alle seine Abkömmlinge linksdrehend sind. Die beobachtete Rechtsdrehung konnte von etwas Glucose herrühren; um diese auszuschließen, wurde die Chloroformlösung mehrfach mit entwässertem Natriumsulfat geschüttelt und dann von neuem auf ihr optisches Verhalten geprüft. Dies war aber auch 2!) Compt. rend. 19, 1174. 2) Ber. 12, 296 (1879). 1907. 5 54 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. jetzt unverändert geblieben, und zwar drehte eine etwa 5%, Lsg. im 1 dem-Rohre 0,4 ® rechts. Ebenso wie nun das Amygdalin bei der Behandlung mit rauchender Salzsäure eine optisch aktive Mandelsäure liefert, war anzunehmen, daß auch das Benzaldehydeyanhydrin, wenn es optisch aktiv ist, bei der Ver- seifung in eine optisch aktive Mandelsäure übergehen würde. Dies war in der Tat der Fall. Ich erhielt dabei ebenfalls l-Mandelsäure, allerdings. stark verunreinigt mit der razemischen Form, und zwar drehte eine 4 °/, wässrige Lösung im 1 dem-Rohre 0,5° links («) D also = 12,5 °, während Walden!) unter den gleichen Bedingungen für reine 1-Mandelsäure — 157° gefunden hatte. Auch der Schmelzpunkt der aus Benzol umkrystallisierten Säure; 117—118 ° wies auf ein Gemisch beider hin. (r-Mandelsäure Schmzp. 118 °, 1-Mandelsäure Schmzp. 152,8 °.) Demnach zerfällt das Amygdalin unter dem Einfluss von Emulsin in 2 Moleküle Glucose und ein Molekül Benzaldehydeyanhydrin. Dieses er- leidet teilweise Razemisierung und teilweise einen Zerfall in Benzaldehyd und Blausäure. Die Razemisierung ist vollständig und der Zerfall weiter- gehend, wenn man das Benzaldehydeyanhydrin mit Wasserdämpfen destilliert. Das käufliche Bittermandelöl ist daher inaktiv und das frische Bittermandel- wasser enthält freie Blausäure, die durch den Benzaldehyd allmählich wieder gebunden wird. Ein reines d-Benzaldehydeyanhydrin habe ich damit bisher nicht dar- stellen können; ich gebe daher zunächst kein spez. Drehungsvermögen an; obwohl sich dies aus dem Drehungsvermögen der 1-Mandelsäure vielleicht hätte berechnen lassen. Wie Feldhaus) gefunden hat, entsteht bei der Spaltung des Amygdalins bei 0° nur wenig Blausäure, es ist daher zu er- warten, daß bei Wiederholung des Versuches bei niedriger Temperatur ein reineres d-Benzaldehydeyarhydrin erhalten werden kann, dessen Rein- heit aus dem Drehungsvermögen der 1-Mandelsäure, in die es überzuführen wäre, hervorgehen würde. Die leichte Razemisierung des d-Benzaldehydeyanhydrins steht in Über- einstimmung mit dem Verhalten des Amygdalins, das unter dem Einfluß von Hydroxylionen leicht in Isoamygdalin übergeht, welches ebenso wie das r-Benzaldehydeyanhydrin r-Mandelsäure liefert. Beim d-Benzaldehydeyan- hydrin genügen also bereits die Hydroxylionen des Wassers, um eine Razemisierung herbeizuführen. Ein weiterer Fall ist neuerdings bekannt seworden, der ebenfalls zeigt, wie leicht diese Verbindungen razemisiert werden, indem Bourquelot und He&rissey’°) Sambunigrin in Prulaurasin überführten, die beide mit dem Amygdonitrilglucoside E. Fischers isomer 1) Meyer, Jacobson, Lehrb. d. org. Ch. 1902. 2) Archiv d. Pharm. 164, 33 (1863) 3) Archiv d. Pharm. 245, 463 (1907). Il. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 55 sind. Alle drei Körper sind demnach Mandelsäurenitril-Glucoside. Unter der Einwirkung von rauchender Salzsäure zerfallen sie in Glucose und Mandelsäure, und zwar liefert das: Amygdonitrilglucosid 1-Mandelsäure, Prulaurasin!) r- > Sambunigrin d- - Unter dem Einfluß von Emulsin zerfallen sie analog dem Amygdalin. Wahrscheinlich würde man, wenn man diese Spaltung bei niedriger Tem- peratur ausführen würde, aus Sambunigrin ein l-Benzaldehydeyanhydrin gewinnen können, während Prulaurasin wahrscheinlich die razemische Form liefern würde. Über die Beugung elektrischer Wellen an zylindrischen Hindernissen. Von Privatdozent Dr. Clemens Schaefer. Es wird berichtet über Versuche, die Herr stud. Großmann im physikalischen Institut der Universität Breslau angestellt hat, die in vollster Übereinstimmung mit einer vom Verf.?) aufgestellten Theorie sind. Eine ausführliche Darlegung wird an anderem Orte gegeben werden. 1) Wie Bourquelot und H£&rissey gezeigt haben, kann dies künstlich aus Isoamygdalin durch Behandeln mit Bierhefe erhalten werden (Archiv d. Pharm 945, 638 [1907)). 2) Cl. Schaefer, Ann. d. Phys., 23, 163; 1907. 56 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Allgemeine Übersicht der meteorologischen Beobachtungen auf der Königl. Universitäts- Sternwarte zu Breslau im Jahre 1907. Mitgeteilt von Dr. @. Rechenberg. Höhe des Barometers über Normal-Null = 147,03 m. E I. Barometerstand, II. Temperatur der Luft 1907. reduziert auf 0° und Normal- : Se in Graden nach Celsius schwere in Millimetern | = | P - | > | un un [«b} Monat E | = = 5 =) = e . 3 s 81.388,20 De SO Re Be ee a EB RE Eee = E | mm mm mm | 0 | 0 0 Januar ..ır. 23. | 778,8 | 30. 733,0 1753,16 | 16. | 5,9 | 23. | —21,4| —1,70 Februar .....| 5. | 587] 21. | 229 | 47,56 | 20. | 9,0 | 15. | —16,41 —1,76 Marz 4. | .63,7-1° 19. :)--38;6 | 50,63 117.18) 12,2 | 13. | —2,9172:52 April... 21, | 56,8 | 17. | 33,3 | 4436 | 17. | 16,0 | 20.)— 1,31 6,83 Main: 8. | 54,6 | 20. | 39,1 | 47,70 1. 28:8 2.| 4,31 15,72 To öfter 5352| 2. 399 | azzı | 20. | 3942| 8.| s,ıl 17,52 Jule ee. 10. | 53,4 | 14. | 36,5 | 47,24 11. 30.| 288 | 19. | 6,31 16,67 Auguste 12. | 54,9 | 15. | 40,4 | 49,53 6. | 31,6 | 22. | 7891217557 September..| 9. |, 60,1 3... 38,9 1 53,08 |3. 14. | 23,7 | 23. 3,31.21201 Oktober .....| 12. | 55,91 29.) 37,7 | 47,2311.4) 23,11 24.) 23821452 November ..ı 21. 60,7 ı 12. | A0,6 | 52,71 1. | 12,0 | 19. | — 6,7] 2,41 Dezember...| 17. | 647 | 14. | 272 | 4744 | 21. | 95 | 31. ol 0,51 Jan: ir Febr. Aus easzeldan. 4 Jahr er 178,8 | sbr.| 792,9 |749.02 ale 1-21 8,74 III. Feuchtigkeit der Luft, IV. Wolken- 1907. a. absolute | b. relative bildung und in Millimetern | in Prozenten Niederschläge Ba , [Eesz | | © 2 10 |. | 21 os eb) ae © n| o 2 |2 || 5 2> Mnt Is | = Es ı 2 55|8|85: 125 (IE 5 [E32 = 5 = 38 | = 5 3 Is! = B= = = o85 Se | | = | Sul = = =85 = K Aa S = | = = a Tage I — = | | | | | | Januar ....| 16. | 6,6 122.23.| 0,7, 3,72| öfter 100 dA, 58 84,7 2| 8,21 49,85 Februar ...| 27. | 5,5| 15. |1,1, 3,36] öfter 100) 18. 550181,3]| 2 | 7 | 19| 24,70 Märzeer. 28. | 6,3| 13. |2,0) 4,13] öfter 1100|) 18. 40 75,6 1 |15| 15 45,35 Apıile. 8. | 7,A| 20. 2,2 4,91) 6. 1100) a2. 4669| 3 14 | 13] 45,85 Male. 26. |13,0| 27. | 3,3) 7,78| 19. 1100) 27. 121592] 4 | 19 8 43,20 Jun. 30. 14,6| 20. 15,4 9,3911. 8. 1100 18. 133 163,61 1 | 17 | 12| 54,70 Julis.aar..rr 1. 15,6 |3. 4.|6,5| 9,97] 14. 1100| 5. [32] 71,01. .1:1.190 0 159,03 August .....| 16. 113,9 2. 16.2) 9,74| 6. 97 10. 123 65,71 2 | 16 | 13] 73,60 September.| 3. 14,9| 23. |44 8411 7. 100 98. 3470,8| 9 | 13 | 8| 34,05 Oktober ...| 5. 13,9| 24. |48| 8,60 31. |100 22.94. 36 705] 6 | 15 | 10] 20,30 November .| 1. | 8,3| 19. |2,2| 4,63] öfter 100) ie 152182,0 3 | 14 | 13] 928,55 Dezember .| 21. | 7.5| 28. |1,9| 4,35! öfter]100 11. [6718551 ı | 7 | 23| 70,05 Juli |,- „| Jan | Mai Jahr | 1. 1156 199.93. 0,7] 6,57, oft 100| 97. 164 166 641,63 II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 57 V. Herrschende Winde. Januar. Die Winde, die im Durchschnitt stärker als gewöhnlich auftraten, wehten überwiegend aus West und Nordwest, doch trat keine andere Richtung ganz zurück. Februar. Die Winde, die besonders im letzten Monatsdrittel stärker als gewöhnlich auftraten, wehten überwiegend aus Südwest und West, doch trat keine andere Richtung ganz zurück. März. Die Winde, die in der zweiten Hälfte des Monats wiederholt böig auftraten, wehten überwiegend aus Nordwest und West, demnächst auch häufig aus Südost und Süd, während die anderen Richtungen nur vereinzelt auftraten. April. Die Winde, die wiederholt stärker als gewöhnlich auftraten, wehten überwiegend aus Südost und Ost, demnächst auch häufig aus Nordwest und West, die anderen Richtungen traten ganz zurück. Mai. Die Winde, die meist nur in mittlerer Stärke auftraten, wehten überwiegend aus Südost, demnächst auch häufig aus Nordwest und West, doch trat keine andere Richtung ganz zurück. Juni. Die Winde, die fast stets nur schwach auftraten, wehten über- wiegend aus Südost, West und Nordwest. Juli. Die Winde, die wiederholt in beträchtlicher Stärke auftraten, wehten überwiegend aus Nordwest und West. August.‘ Die Winde, die oft stärker als gewöhnlich auftraten, wehten so überwiegend aus westlichen Richtungen, daß alle anderen Rich- tungen dagegen zurücktraten. September. Die Winde, die nur um die Mitte des Monats herum etwas kräftiger als gewöhnlich auftraten, wehten überwiegend aus Süd- west und Nordwest, auch West und die sonst selten notierten Nordwinde waren häufig. Oktober. Die Winde, die meist nur in mittlerer Stärke auftraten, wehten überwiegend aus Südost und Süd, alle anderen Richtungen traten ganz zurück. November. Die Winde, die meist nur in mittlerer Stärke auftraten, wehten ähnlich wie auch schon im Oktober ganz überwiegend aus Südost und Ost. Dezember. Die Winde, die wiederholt stärker als gewöhnlich auftraten, verteilten sich sehr gleichmäßig auf alle Richtungen der Windrose. VI. Witterungs-Charakter. Januar. Der Luftdruck war sehr ‚zahlreichen und auch bedeutenden Schwankungen unterworfen und erreichte am 23. mit 778,5 mm eine Höhe, wie sie seit 1825, d. h. solange das Barometer auf der hiesigen Sternwarte überhaupt regelmäßig beobachtet wird, noch nie, auch nicht annähernd, notiert worden ist, da der höchste 88 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, bisherige Barometerstand, am 16. Januar 1882, nur 773,9 mm betrug und also noch um 5 mm übertroffen wurde. Die Temperatur war in den ersten Wochen hoch, wiederholt 5 Grad und mehr über dem Durchschnitt, dabei war das Wetter trübe und regnerisch. Am 20. erfolgte bei plötzlich sehr stark ansteigendem Luftdruck ein vollständiger Witterungs-Umschlag, der uns sehr strenge Kälte und viel Schnee brachte. Die Feuchtigkeit der Luft und die Himmelsbedeckung waren im Durchschnitt normal. Februar. Der Luftdruck war in der ersten Monatswoche bei geringen März. April. Schwankungen über normal, hielt sich aber dann fast bis zum Ende des Monats darunter und erreichte am 21. den außerordent- lich tiefen Stand von 722,9 mm. Bis zum 16. herrschte strenge Kälte, dann trat bis Ende des Monats Tauwetter ein. Da jedoch Nachtfröste fast an keinem Tage fehlten, wurde der Eisgang der Oder durch sehr langsames Abtauen der vorhandenen Eis- und Schneemassen sehr in die Länge gezogen, so daß das befürchtete Hochwasser nur in sehr geringem Maße auftrat. Niederschläge, die zum weitaus: größten Teile aus Schnee bestanden, waren bis zum 10. und vom 16. bis Ende des Monats häufig, fielen aber meist nur in geringen Mengen, Eine zusammenhängende Schnee- decke, die am 4. ein Maximum von 14 cm erreichte, hielt sich in wechselnder Stärke bis zum 17. und bildete sich dann bis gegen Ende des Monats noch einige Male. Der Luftdruck war beständigen und meist auch recht beträchtlichen Schwankungen unterworfen, ebenso auch die Temperatur, die innerhalb weniger Tage oft um 10 ° variierte. Die Himmels- bedeckung und die Feuchtigkeit der Luft waren im Durchschnitt annähernd normal. Dabei war das Wetter aber sehr unbeständig. Obwohl nur 4 Tage ohne Sonnenschein notiert wurden, und da- her die Summe des Sonnenscheins den normalen Wert um '/, überstieg, waren die Niederschläge sehr häufig; sie fielen an 21 Tagen und bestanden etwa zu gleichen Teilen aus Regen und Schnee. In der zweiten Monatswoche konnte sich noch einmal eine zusammenhängende Schneedecke bilden, die am 12. mit 7 cm Höhe ihr Maximum erreichte. Der Luftdruck war beständigen und wiederholt auch recht beträcht- lichen Schwankungen unterworfen. Die Temperatur war in der ersten Hälfte des Monats annähernd normal, in der zweiten da- gegen fast ununterbrochen zu kühl. Die Feuchtigkeit der Luft blieb um ein Geringes unter dem Durchschnitt, die Himmels- bedeckung war zu groß. Das Wetter war im allgemeinen sehr unbeständig und entsprach etwa dem, was man gemeinhin als II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 59 Aprilwetter bezeichnet. Elektrische Erscheinungen wurden hier in Breslau noch nicht beobachtet, wohl aber in der Provinz. Mai. Der Luftdruck bewegte sich in beständigen, aber meist nur geringen Schwankungen um den Mittelwert. Die Temperatur setzte niedrig ein, stieg aber schon am Ende der ersten Monatswoche zu sommer- licher Höhe an und hielt sich bis Ende des Monats mit Ausnahme weniger Tage über dem Durchschnittswert, der daher auch um beinahe 3 Grad überstiegen wurde. Die Feuchtigkeit der Luft war annähernd normal, die Himmelsbedeckung zu gering; infolgedessen überstieg die Sonnenscheindauer den Mittelwert beinahe um die Hälfte. Regenfälle traten nur um das Pfingstiest herum häufig und in nennenswerter Menge auf, so daß ihre Summe um V, unter dem Durchschnitt blieb. Von elektrischen Erscheinungen wurden beobachtet 5 Gewitter und 2 mal Wetterleuchten, Juni. Der Luftdruck bewegte sich während des ganzen Monats in nur geringen Schwankungen unter dem Mittelwerte. Die Temperatur war im ersten Drittel kühl, stieg dann etwas an, erreichte aber erst in den letzten Tagen des Monats sommerliche Höhe. Die Feuchtigkeit der Luft war annähernd normal, die Himmelsbedeckung etwas zu groß. Das Wetter war überwiegend trübe, nur ein einziger heiterer Tag wurde notiert, und an 15 Tagen fiel Regen, allerdings nur einmal, am 19., in beträchtlicher Menge, so daß die Summe der Niederschläge noch um !/, unter dem Durchschnitt blieb. Elektrische Erscheinungen waren häufig, es wurden gezählt 5 Gewitter und 3 mal Wetterleuchten. Juli. Der Luftdruck bewegte sich in beständigen und wiederholt auch recht beträchtlichen Schwankungen. Die Temperatur setzte hoch ein, sank dann aber bald und erreichte in der zweiten und in der dritten Monatswoche oft Werte, die um 5 ° und mehr unter dem Durchschnitt lagen. Die Feuchtigkeit der Luft war annähernd normal und ähnlich auch die Himmelsbedeckung. Am 13., 14. und 15. fielen außerordentlich starke Regenmengen (hier in Breslau nahezu 100 Millimeter, d. h. auf das Quadratmeter nahezu 100 Liter Wasser), die in Schlesien vielfach verheerende Überschwemmungen zur Folge hatten; da auch sonst der Monat nicht trocken war, so wurde die normale Niederschlagshöhe um das Doppelte über- schritten. Elektrische Erscheinungen waren häufig; es wurden notiert 5 Nahgewitter, 2 Ferngewitter und 3 mal Wetterleuchten. August. Der Luftdruck bewegte sich während des ganzen Monats in be- ständigen, aber meist nicht beträchtlichen Schwankungen um den Mittelwert. Die Temperatur setzte niedrig ein, stieg aber nach . den ersten Tagen bald an und hielt sich in der ersten Hälfte des Monats vorwiegend über dem Durchschnitt, in der zweiten Hälfte 60 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. darunter. Die Feuchtigkeit der Luft blieb etwas unter Normal, dagegen war die Himmelsbedeckung zu groß. Niederschläge waren zwar häufig, fielen aber mit einer einzigen Ausnahme, am 16., nie in erheblichen Mengen, so daß ihre Summe noch etwas unter dem Mittelwerte blieb. Von elektrischen Erscheinungen wurden beob- achtet 2 Nahgewitter und 2 Ferngewitter. September. Der Luftdruck war in den ersten und in den letzten Tagen des Monats niedrig, sonst bewegte er sich in geringen Schwan- kungen durchweg über dem Mittelwerte. Bedeutender waren die Schwankungen der Temperatur; bei dem überwiegend heiteren Wetter waren zwar die Tage fast ausnahmslos warm, aber die Nächte infolge der Ausstrahlung kühl. In der Nacht vom 22. zum 23. sank das Thermometer auf der benachbarten Station Rosenthal sogar unter Null. Niederschläge waren nur selten und fielen auch nur an einem Tage, am 3., in beträchtlicher Menge, so daß ihre Summe um ein Drittel unter dem Durchschnitt blieb. Von elek- trischen Erscheinungen wurde nur einmal ein Nahgewitter in den Nachmittagsstunden am 1. beobachtet. Oktober. Der Luftdruck bewegte sich in nur mäßigen Schwankungen zumeist unter dem Mittelwerte. Die Temperatur war ausnahmslos an jedem Tage zu hoch, und zwar so bedeutend, daß der seit dem Beginn der meteorologischen Beobachtungen auf der hiesigen Sternwarte, seit 1791, bisherige wärmste Oktober, der vom Jahre 1846, noch um fast zwei Grad übertroffen wurde. Dabei war das Wetter überwiegend heiter, sonnig und trocken; die Dauer des Sonnenscheins überstieg den normalen Wert um mehr als die Hälfte. Regenfälle fanden nur in der ersten Monatswoche und am 28. und am 29. statt und traten auch nur selten in nennens- werten Mengen auf, so daß die Monatssumme nur wenig mehr als die Hälfte des Durchschnittswertes aufweist. Trotz der be- deutenden Wärme wurden elektrische Erscheinungen nicht mehr beobachtet. November. Der Luftdruck bewegte sich in mäßigen Schwankungen zu- meist über dem Mittelwerte. Die Temperatur blieb in der ersten und in der dritten Monatswoche unter dem Durchschnitt, hielt sich sonst aber darüber. Die Feuchtigkeit der Luft und die Himmelsbedeckung waren annähernd normal. Die Niederschläge bestanden zum Teil schon aus Schnee und es konnte sich vom 23. bis zum 26. eine zusammenhängende Schneedecke von 2 cm Höhe bilden; sie waren aber nur selten und fielen auch meist nur in geringer Menge, so daß ihre Summe nur °®/, des normalen Wertes erreichte. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 61 Dezember. Der Luftdruck war während des ganzen Monats beständigen 1907. und oft auch recht beträchtlichen Schwankungen unterworfen. Die Temperatur war in den ersten Tagen des Monats, um die Mitte herum und während der letzten Woche unter Normal, sonst aber stets und oft auch bedeutend darüber, so daß das Monats- mittel um 1%, Grad zu hoch wurde. Die Feuchtigkeit der Luft war annähernd normal, dagegen die Himmelsbedeckung zu groß und daher erreichte die Sonnenscheindauer noch nicht die Hälfte des normalen Wertes. Niederschläge waren häufig und ihre Summe überstieg den Durchschnittswert um mehr als das Doppelte. Sie bestanden etwa zu gleichen Teilen aus Regen und Schnee; eine zusammenhängende Schneedecke, die sich am 17. gebildet hatte, verschwand am 19. schon wieder ganz und konnte sich erst in der letzten Woche wieder in mäßiger Höhe bilden. In I } Ten a De ERSRE OF ra 7% sehlesische Gesellschaft für valerländische Gultur, GENI 85. I. Abteilung. Jahresbericht. 1907. b. Zoologisch-botanische Sektion. RT 249 Sitzungen der zoologisch-botanischen Sektion im Jahre 1907. Sitzung am 17. Januar 1907. Herr F. Kern sprach über Die Moosflora der Hohen Tauern. Die Pflanzenschätze der Hohen Tauern haben schon von alters her die Botaniker angezogen. Der erste von ihnen war wohl Hoppe, der Be- gründer der noch bestehenden botanischen Zeitschrift ‚Flora‘, welcher schon im ersten Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts in der Gamsgrube die sehr seltene Braya alpina entdeckte. In seiner Gesellschaft erschienen in den Tauern bald die ersten Bryologen Hornschuch und Schwaegrichen. Hornschuch entdeckte schon 1816 die sehr seltene Vortia nivalis in der Gamsgrube und 1817 das ebenso seltene Anoectangium Hornschuchianum im Gößnitzfalle. Seit dieser Zeit haben alle Bryologen, welche die Alpen besuchten, auch in den Tauern gesammelt. Doch gibt es noch viele Hoch- täler, welche wegen Mangels an Unterkunft schlecht zugänglich waren. Doch bessern sich in dieser Beziehung die Verhältnisse von Jahr zu Jahr, denn auch die Mitglieder (des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins haben dieses Gebiet in ihr Herz geschlossen und sind infolgedessen die beiden Hauptgruppen, die Großglockner- und die Venedigergruppe, mit einer großen Anzahl von Alpenvereinshütten besetzt worden. Für den Bryologen wird durch jede neu eingerichtete Alpenvereinshütte eine neue Hochgebirgs- gegend zugänglich gemacht. Zum Moossammeln gehört bei der Kleinheit der Pflanzen sehr viel Zeit; stundenlang muß man an einem geeigneten Standort weilen können, wenn man mit Erfolg arbeiten will. Dazu ist es nötig, daß man in der Nähe seine Unterkunft findet. Und die Tauern bieten Gelegenheit genug, um mit Erfolg sammeln zu können, denn in dieser Gebirgsgruppe sind so ziemlich alle Bedingungen erfüllt, welche der Mooswelt ein freudiges Gedeihen verschaffen. Hier finden die Moose eine günstige Gesteinsunterlage, sehr günstige klimatische Verhältnisse und eine Menge von günstigen Standorten; hier gibt es rauchende Wasserfälle, feuchte Felsbänder, Bäche von klarem Schneewasser, schattige Fels- schluchten, feuchte, weit ausgebreitete Gletschermoränen — alles Stand- orte, wie sie die alpinen Moose lieben. Die Tauern waren schon in alter Zeit das Eldorado der Bryologen und in vieler Beziehung sind sie es noch heute. 1907 EI > Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Was mich betrifft, so habe ich die einzelnen Gebiete der Tauern in mehreren Jahren besucht; 1894 das Maltatal, Grube Schwarzwand und die Lichtensteinklamm, 1896 Heiligenblut, den Gößnitzfall, die Pasterze, 1899 den Venediger, die Dorfer Alm, die Velber Tauern, 1904 wiederum Grube Schwarzwand und die Lichtensteinklamm und 1905 die meisten Teile des Zentralkammes,. Das folgende Verzeichnis enthält die Moose, welche ich in den Jahren 1894, 1896, 1899, 1904 und 1905 in den Hohen Tauern gesammelt habe. Bryineae. l. Acrocarpae. Sphagnum subsecundum Nees — Felsblöcke im Innern Geschlöß, bei 1700 m. Andreaea petrophila Ehrh. (Hochalpine Form mit sehr stark verdickten Zellen.) — Felsen bei der Defreggerhütte am Venediger, ca. 3000 m. Gymnostomum rupestre Schl. — Imbachhorn, bei 2500 m. Hymenostylium curvirostre Lindb. — Tauerntal bei Windisch-Matrei. — Gößnitzfall bei Heiligenblut. — Felsblöcke am Hirzbachfalle im Fuscher Tale. — var. scabrum Lindb. — Grube Schwarzwand im Großarltale. Anoectangium compactum Schw. — Felsen der Franz-Josephshöhe am Pasterzengletscher. — Nasse Felswand am Sintersbachgraben. — Steiner Alpe. — Wasserfall am Matreier Tauernhause. — Blöcke bei der Defregger- hütte in einer sehr gedrängten, hochalpinen Form, bei 3000 m. (Höchster Standort!) Molendoa Hornschuchiana Funck. — c. fr. an nassen Schieferfelsen des Gößnitzfalles. Hier bereits 1817 von Hornschuch entdeckt. Leider ist der altberühmte Standort durch Anlage der Kraftstation für die neue elek- trische Bahn nach Heiligenblut dem Untergange geweiht. — In großen und kleinen, fruchtenden Formen an feuchten Felsen im Wasserstaube des Hirz- bachfalles im Fuscher Tale. Weisia Wimmeriana Sendt. — Auf Schiefererde oberhalb des Glockner- hauses. — Felsschlucht unterhalb der Gleiwitzer Hütte am Imbachhorn; 2200 M. — Gipfel des Imbachhorn; 2500 .m. Dieranoweisia crispula Hdw. — Felsen am Schlattenkees im Innern Geschlöß. — Dorfer Alm am Venediger. Oreas Martiana H. et H. — In prachtvollen Rasen unterhalb der Gleiwitzer Hütte bei 2200 m. — Gipfel des Imbachhorn, ca. 2500 m. Cynodontium gracilescens Web. et M. — In großer Menge am Rotten- kogel am Kals-Matreier Törl, ca. 2250 m. C. fallax Limpr. — Felsen am Hintersee. — Inneres Geschlöß. — Rottenkogel am Kals-Matreier Törl, bei ca. 2250 m. ©. polycarpum Schpr. — Feuchte Felsen zwischen Virgen und Prägraten. _ II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 3 Oreoweisia serrulata Funck. — Felsen der Franz-Josephshöhe am Pasterzengletscher; ca. 2420 m. Angströmia longipes Br. eurp. — Auf dem Gletscherboden des Dorfer Kees, ca. 2200 m. Oncophorus virens Brid. — Dorfer Alm, ca. 2300 m. — var. elongatus Limpr. — Feuchte Felsen der Dorfer Alm. Dicranella squarrosa Schpr. — Felsen am Schlattenkees, ca. 2000 m. — var. frigida Lorentz. — In einem Bache auf der Dorfer Alm, 2200 m. D. Schreberi Schpr. var. nivalis m. (Zwergig und sehr dichtrasig, Seta .21/, mm Ig., Kapsel fast aufrecht, Peristom bleichorange.) — Schwar- zenberghütte, am Rande der Schneefelder des Wiesbachhorns, bei 2300 m. D. subulata Schpr. — Felsen am Schlattenkees; 2000 m. Dichodontium pellucidum Schpr. var. propagulifera Correns (Didymodon Therioti Corbiere). Feuchte Felsen am Gletscherbach des Schlattenkees, bei ca. 2100 m. Dieranum falcatum Hedw. — Velber Tauern, — Felsen am Schlattenkees. D. Starkei W. et M. — Glimmerschieferfelsen an der Arlscharte, 2250 m. D. Bonjeani de Not. var. juniperifolium Sendtn. — Defreggerhütte am Venediger, bei 3000 m. D. scoparium Hedw. var. alpestre Huebn. — Auf dem Felsgrate zwischen Ederplan und dem Hohen Zieten, 2200 m. D. Mühlenbeckit Bryol. eurp. —- Rottenkogel am Kals-Matreier Törl, 2250 m. i D. congestum Brid, var. flexicaule Brid. — In fußlangem Rasen auf der Dorfer Alm. — Rottenkogel am Kals-Matreier Törl. — Felsblöcke bei der Defreggerhütte; 3000 m. D. fuscescens Turn. — Felsgrat zwischen Ederplan und dem Hohen Zieten; 2200 m. D. elongatum Schleich. — Rottenkogel am Kals-Matreier Törl. D. albicans Bryol. eurp. — Dorfer Alm. — Felstrümmer am Hohen Zieten. — Rottenkogel. — Glimmerschieferfelsen an der Arlscharte. — Felsen an der Defreggerhütte am Venediger, bei ca. 3000 m. Höchster Standort! Campylopus Schimperi Milde. — Felsen der Franz Josephshöhe an der Pasterze. — Schlucht unterhalb der Gleiwitzer Hütte. — Gipfel des Im- bachhorn, ca. 2500 m. ©. Schwarziü Schpr. — Felsschlucht unterhalb der Gleiwitzer Hütte. Dicranodontium longirostre Starke. — Am Hochalpenfall im Maltatale. Trematodon. brevicollis Hornsch. — Auf bloßer Erde an der Franz Josephshöhe am Pasterzengletscher; ca. 2420 m. Fissidens adiantoides Hedw. — Hirzbachfall im Fuscher Tale. 1* 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. F\. decipiens de Not. — Weißer Knott am Kals-Matreier Törl, bei 2550 m. Höchster Standort! Seligeria Doniana Sm. — Kalkfelsen der Proseckklamm bei Windisch- Matrei. S. pustlla Ehrh. — Proseckklamm bei Windisch-Matrei. S. tristicha Brid. — Feuchte Kalkfelsen in der Lichtensteinklamm ca. 600 m. Stylostegium caespiticium Schw. — Nasse Schieferfelsen am Gößnitz- fall. — Steiner Alm bei Windisch-Matrei. — Felsen im Leitertale, bei 2400 m. Blindia acuta Br. eurp. — Felsblöcke im Innern Geschlöß. Ceratodon purpureus Brid. — In einer niedrigen Form auf dem Gletscherboden des Dorfer Kees. — In einer Form mit gepaarten Mamillen auf dem Gipfel des Gaisstein. — In einer sehr breitblättrigen Form bei der Defreggerhütte; 3000 m. Trichodon eylindriceus Schpr. — Auf bloßer Erde in Menge am Wege vom Glocknerhause ins Leitertal; ca. 2000 m. Höchster Standort! Ditrichum zonatum Brid. — Grube Schwarzwand im Großarltale. — D, flexicaule Hpe. — Felsiger Boden bei der Glorerhütte, ca, 2650 m. D glaucescens Hpe. — Leitertal, 2400 m. Distichium capillaceum Br. europ. — Mit aufrechten, hochrückigen Kapseln an der Franz Josephshöhe. — Dorfer Alm. — Felswand am Sintersbachgraben. — Gößnitzfall. — Grube Schwarzwand. — var. brevi- folium Br. europ. — Gleiwitzer Hütte. — Imbachhorn; 2500 m. D. inclinatum Br. europ. — Franz Josephshöhe. — Weisser Knott. — Schwarzenberghütte am Wiesbachhorn. Pottia latifolia C. Müll. — Auf nackter Erde bei der Franz Josephs- höhe. — Gipfel des Imbachhorn, 2500 m. — Weißer Knott am Kals- Matreier Törl, bei 2550 m. Didymodon rubellus Br. europ. — Auf bloßer Erde am Pasterzen- gletscher. — Mit meist abgestumpften Blättern auf dem Gipfel des Gais- steins; ca. 2360 m. D. alpigenus Vent. — Gipfel des Imbachhorn, 2500 m. D. ruber Jur. — c. fr. auf der Dorfer Alm am Venediger. — Feuchte Felsen unterhalb der Gleiwitzer Hütte. — C. fr. auf dem Gipfel des Im- bachhorn, 2500 m. — Schieferfelsen am Gößnitzfalle.. — Felsen am Pasterzengletscher. — Weißer Knott am Kals-Matreier Törl, 2550 m. D. rufus Lor. — In großen Rasen auf der Dorfer Alm am Venediger. — Imbachhorn, 2500 m. — In einer squarrosen Form auf dem Gipfel des Gaisstein, ca. 2360 m. D. giganteus Jur. — Felsschlucht unterhalb der Gleiwitzer Hütte. — Gößnitzfall, II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 5 Tortella tortuosa Limpr. — Am Blauen Tumpfe im Maltatale. — Steiner Alpe, bei 2000 m. T. fragilis Limpr. — Dorfer Alm am Venediger. — Blauer Tumpf im Maltatale. Barbula reflexa Brid. — Feuchte Felsen am Hirzbachfalle im Fuscher Tale. B. icmadophila Schpr. — In kleinen, sterilen Rasen auf der Dorfer Alm, ca. 2200 m. B. convoluta Hedw. — Felsblöcke am Hirzbachfalle. Crossidium squamigerum Jur. — Sonnige Felsblöcke bei Kals am Auf- stiege nach dem Matreier Törl. Desmatodon latifolius Hedw. — Dorfer Alm. — Auf dem Grate zwischen Ederplan und Hohem Zieten. — Franz Josephshöhe. — Gipfel des Gaisstein. — Blöcke bei der Defreggerhöhe; 3000 m. — var. muticus Brid. — Dorfer Alm. — Gipfel des Gaisstein. -— var. brevicaulis Brid. — Felsen am Pasterzengletscher. — Dorfer Alm; 2300 m. D. systilius Br. europ. — Auf feuchtem Humus an der Pasterze, 2400 m. D. suberecius Drumm. — Auf bloßer Erde bei der Franz Josephshöhe, ca. 2400 m. Tortula obtusifolia Schl. — Kalkfelsen der Proseckklamm bei Windisch- Matrei. T. subulata Hedw. — Mit gezähnten Blättern im Maltatale. T. ruralis Ehrh. — Steril noch an der Franz Josephshöhe bei 2420 m. T. aciphylla Hartn. — c. fr. an Felsen des Weißen Knott am Kals- Matreier Törl bei 2550. m. Schistidium apocarpum Br. europ. — Dorfer Alm am Venediger, 2300 m. S. gracile Limpr. — Feuchte Felsen am Hirzbachfalle. — Glimmer- schieferfelsen an der Arlscharte, 2250 m. S. alpicolum Sw. Franz Josephshöhe, 2420 m. — Felsen unterhalb des Glocknerhauses, ca. 2100 m. S. confertum Br. europ. — Felsen am Pasterzengletscher. S. atrofuscum Schpr. — ce, fr. an den Felsen der Franz Josephshöhe. Grimmia apiculata Hornsch. — Felsen bei der Defreggerhütte am Venediger, bei 3000 m. Höchster Standort! G. elongata Kaulf. — Felsen am Velber Tauern; c. fr. 2540 m. G subsulcata Limpr. — Felsen an der Pasterze, 2420 m. G. funalis Schpr. — Arlscharte, 2250 m. — Dorfer Alm am Vene- diger. G. torquata Hornsch. — Felsen des Mullwitz Aderl, 3000 m. G. caespiticia Brid. — Gipfel des Gaisstein. — Felsen am Gumpenfall am Venediger. 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. G. alpestris Schleich. — Felsen unterhalb des Glocknerhauses, ca. 2100 m. — Felsgrat zwischen Ederplan und Hohem Zieten, ca. 2200 m. @G. mollis Br. europ. — In großer Menge auf Blöcken an Schnee- bächen bei der Defreggerhütte, ca. 3000 m. Dryptodon atratus Mielichh. — Am klassischen Standorte der Grube Schwarzwand im Groß-Arltale, ca. 1600 m. Racomitrium sudeticum Br. europ. — Schlattenkees im Innern Ge- schlöß. — Felsen bei der Defreggerhütte, 3000 m. Höchster Standort! R. fasciculare Brid. — Felsen am Schlattenkees. R. canescens Brid. — Felsen am Schlattenkees. — In einer ganz zwergigen Hochgebirgsform bei der Defreggerhütte, 3000 m. Amphidium lapponicum Schpr. — Felsen bei der Bürgelhütte am Gais- stein, ca. 2000 m. Zygodon gracilis Wils. var. alpina Schpr. — In großen, schwellenden Rasen auf feuchten Kalkfelsen in der Proseckklamm bei Windisch - Matrei, ca. 1000 m. Orthotrichum Schubartianum Lor. — Felsen bei der Franz Josephshöhe, ca. 2420 m. O. alpestre Hornsch. — An einer Lärche beim Gößnitzfalle. — Felsen am Pasterzengletscher. O. rupestre Schl. var. Sehlmeyeri Hueb. — Felsen der Franz Josephs- höhe. O. Stwrmii Hornsch. — In der Form ‚‚strietissimum‘‘ an der Pasterze. — Merkwürdigerweise auf Sorbus am Blauen Tumpfe im Maltatale. OÖ. speciosum Nees. — Auf Juniperus Sabina zwischen Windisch-Matrei und Virgen, 1000 m. ©. Killiasi C. Müll. — Felsen an der Franz Josephshöhe. Encalypta commutata Br. europ. — Dorfer Alm. — Weißer Knott am Kals-Matreier Törl, bei 2550 m. — Glimmerschieferfelsen der Arlscharte, ca. 2250 m. E. vulgaris Hedw. — In einer Zwergform am Weißen Knott am Kals- Matreier Törl, ca. 2550 m. Höchster Standort! E. ciliata Hedw. — Gipfel des Gaisstein. — Dorfer Alm. — Auf einer sumpfigen Wiese beim Annaschutzhause am Ederplan. E. microstoma Bals.. — Felsschlucht unterhalb der Gleiwitzer Hütte, bei 2200 m. Ist jedenfalls eine gute Art! E. rhabdocarpa Schw. — Dorfer Alm. — Gleiwitzer Hütte am Wies- bachhorn, ca. 2200 m. — var. pilifera Br. europ. — Gipfel des Gaisstein. — var. leptodon Brach. — Kals-Matreier Törl. — Felsen an der Pasterze. E. apophysata Br. germ. — Felsen der Franz Josephshöhe, 2400 m E. contorta Lindb. — Steril noch bei 2550 m am Kals-Matreier Törl. Merceya ligulata Schpr. — Am klassischen Standorte der Grube Schwarzwand im Großarltale. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 7 Dissodon Frölichianus Hedw. — Dorfer Alm. — Franz Josephshöhe. — Imbachhorn, 2400 m. — Kleine Schlucht an der Schwarzenberghütte, ca. 2300 m (manche Blätter mit Saum). — Felsiger Boden bei der Glorer- hütte, ca. 2650 m. Tetraplodon urceolatus Br. europ. — Dorfer Alm am Venediger. Mielichhoferia nitida Horusch. — Am Originalstandorte auf feuchten Talkschieferfelsen der Grube Schwarzwand im Großarltale bei ca. 1600 m, — Feuchte Felsen des Hochalpenfalls im Maltatale. M. elongata Hornsch. — In Menge mit voriger Art zusammen an der Grube Schwarzwand. Leptobryum pyriforme Schpr. — Proseckklamm bei Windisch-Matrei. Anomobryum filiforme Diks. — Nasse Schieferfelsen am Gößnitzfalle, — Hochalpenfall im Maltatale. — Felsen am Schlattenkees im Innern Ge- schlöß, ca. 2000 m. Plagiobryum Zierii Lindb. — Steiner Alpe, ca. 2000 m. — Hirzbach- fall im Fuscher Tale, P. demissum H. etH. — Auf bloßer Erde am Glocknerhause. — Gipfel des Imbachhorn, 2500 m. Webera acuminata Schpr. — Felsen am Pasterzengletscher. W. polymorpha Schpr. — Schlattenkees im Innern Geschlöß. — Franz Josephshöhe. — var. brachycarpa Schpr. — Felsschlucht unterhalb der Gleiwitzer Hütte. — Gipfel des Imbachhorn, 2500 m. W. elongata Hedw. — In üppig fruchtenden Rasen am Wasserfall beim Matreier Tauernhause. W. longicolla Hedw. — Hochalpenfall im Maltatale, ca. 1200 m. W. nulans Hedw. — Felsen im Maltatale. — var. bicolor Hueben. — Pasterze, bei 2400 m. WW. commutata Schpr. — Alte Halden der Grube Schwarzwand. — var. filum Husnot. — Auf feuchtem Gletschersande bei der Traxhütte im Maltatale. W. graeilis de Not. — Sandige Stellen an der Franz Josephshöhe. — Auf Gletschersand im Innern Geschlöß. Bryum pendulum Schpr. var. compactum Schpr. — Dorfer Alm am Venediger. B. inclinatum Br. europ. — Franz Josephshöhe, 2450 m. B. intermedium Brid. — Inneres Geschlöß, ca. 1700 m. Höchster Standort! ; B. cirrhatum H. et H. var. Tauriscorum (Kapseln kleiner und mehr eingeschnürt!) — Inneres Geschlöß, bei 1700 m. B. pallescens Schl. var. boreale Br. europ. — Glimmerschieferfelsen der Arlscharte, ca. 2250 m. B. subrotundum Brid. — Felsen der Franz Josephshöhe. — Aufstieg zur Schwarzenberghütte, bei ca. 2000 m. \ 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. B. elegans Nees, — Felsen unterhalb der Gleiwitzer Hütte, 2200 m. — var, Ferchelii Breidl. — Gipfel des Gaisstein, 2360 m. B. Reyeri Brid. — Nasse Schieferfelsen am Gößnitzfalle (9. August 1896). B. pallens Sw. — Inneres Geschlöß. B. turbinatum Schw. — Sumpfstellen unterhalb der Glorerhütte, 2400 m. B. Schleicheri Schw. var. latifolium Schpr. — In einem Schneekar am Wiesbachhorn, bei ca. 2300 m. B. pseudotriquetrum Schw. — Proseckklamm bei Windisch-Matrei. — Dorfer Alm. Mnium nivale Amann. — Auf felsigem Boden bei der Glorerhütte, ca. 2650 m. (Schon durch die breit ovalen Blätter von Hochgebirgsformen des M. serratum unterschieden!) M. serratum Brid. — Steiner Alpe bei Windisch-Matrei, ca. 2000 m. M. rostratum Schrad. — Feuchte Felsen am Hirzbachfalle. M. hymenophylloides Hüben. — Weißer Knott am Kals-Matreier Törl, bei ca. 2550 m. — In Felshöhlungen der Franz Josephshöhe, ca. 2400 m. Höchste Standorte! M. punctatum L. var. elatum Schpr. — Felsen am Schlattenkees am Venediger, ca. 2000 m. Meesea trichodes Spruce. — Auf feuchtem Waldboden bei Hüttschlag im Großarltale. — var. minor Br. europ. — Felsen der Franz Josephshöhe, ca. 2400 m. Bartramia subulata Br. europ. — Felsschlucht unterhalb der Gleiwitzer Hütte, 2200 m. — Imbachhorn, ca. 2500 m. B. ithyphylla Br. europ. — Felsen bei der Defreggerhütte, ca. 3000 m. (Durch fast aufrechte Kapseln der vorigen Art nahestehend.) B. Halleriana Hedw. — Felsblöcke im Innern Geschlöß. — Rotten- kogel am Kals-Matreier Törl, ca. 2250 m. Plagiopus Oederi Gunn. — Felsen der Franz Josephshöhe, ca. 2400 m. var. condensata Brid. — Gleiwitzer Hütte. — Franz Josephshöhe. — Im- bachhorn, ca. 2500 m. Conostomum boreale Sw. — Dorfer Alm am Venediger. Philonotis seriata Lindb. — Sumpfige Stellen im Leitertal, bei 2300 m. Höchster Standort! P. alpicola Fur. — Sumpfige Stellen im Leitertal. — Gipfel des Im- bachhorn, bei 2500 m. Höchster Standort! Timmia norvegica Zett. — Felsen der Franz Josephshöhe. T. bavarica Hessl. — Franz Josephshöhe. — Kalkfelsen am Weißen Knott. — Steiner Alpe. T. austriaca Hedw. — Weißer Knott. — Franz Josephshöhe. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 9 Catharinea undulata W. et M. — In einer zweihäusigen Form auf der Hirzbachalpe, bei 1300 m. Polytrichum alpinum L. -— Wasserfall am Matreier Tauernhause. P. strictum Banks. var. alpestre Hoppe. — Zwischen Felstrümmern auf dem Grate zwischen Ederplan und dem Hohen Zieten, ca. 2200 m. Diphyscium sessile Lindb. — Sumpfwiese am Anna Schutzhaus auf dem Ederplan, ca. 1960 m. I. Pleurocarpae. Leucodon sciuroides Schw. — ce. fr. auf einem Ahorn am Hirzbachfall. Neckera crispa Hedw. — Felsen in den Fallertümpfen im Maltatale. Myurella julacea Br. europ. — Felsen an der Bürgelhütte am Gas- stein. — Franz Josephshöhe. — var. scabrifolia Lindb. — Felsen am Pasterzengletscher, 2400 m. M. apiculata Br. europ. — Dorfer Alm. — Steiner Alm bei Windisch- Matrei. — Weißer Knott am Kals-Matreier Törl, ca. 2550 m. Lescuraea striata Br. europ. Merkwürdigerweise auf Felsunterlage auf der Dorfer Alm (Blätter mit langen, feinen Spitzen). L. saxicola Mol. — Pasterze, 2420 m. — Dorfer Alm, 2300 m. (Überall mit lang und feinzugespitzten Blättern.) Ptychodium plicatum Schpr. — Weißer Knott am Kals-Matreier Törl, ca. 2500 m. — Felsen am Schlattenkees. — Franz Josephshöhe. — Steiner Alm bei Windisch-Matrei. Pseudoleskea atrovirens B. S. — Franz Josephshöhe (Blätter mit un- verdickten Zellen). — Weißer Knott. — Hoher Zieten. — Schlattenkees. — var. tenella Limpr. — Felsen an der Pasterze. — Kalkfelsen am Kalser Törl, ea2 2550 m. Heterocladium dimorphum Brid. var. compacta Mol. — Rottenkogel am Kalser Törl, 2250 m. — Grat zwischen Ederplan und Hohem Zieten, ca. 2200 m. Thuidium abietinum Br. europ. — Noch auf der Dorfer Alm am Vene- diger, bei 2200 m. Orthothecium rufescens Br. europ. — Nasse Schieferfelsen am Gößnitz- falle. — Feuchte Felsen am Hirzbachfalle. O. intricatum Br. europ. — Weißer Knott, bei 2550 m. — Felsen im Leitertale. — Felsen an der Pasterze. O. chryseum Br. europ. — Gipfel des Gaisstein, bei 2360 m. — Feuchte Felsen im Leitertal, bei 2400 m. O. binervulum Mol. — Kleine Schlucht an der Schwarzenberghütte. Cylindrothecium concinmum Schpr. — Dorfer Alm am Venediger. — Hirzbachfall im Fuscher Tale. Brachythecium salebrosum Br. europ. — Baumstämme am Hochalpen- falle im Maltatale. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. B. collinum Br. europ. — c. fr, Felsen südlich des Glocknerhauses. — In Menge am Weißen Knott am Kals-Matreier Törl, ca. 2550 m. B. plumosum Br. europ. var. julaceum Breidler. — Felsen am Velber Tauern, ca. 2540 m, — Felsen am Schlattenkees, 2000 m. B. trachypodium Br. europ. — Weißer Knott am Kals-Matreier Törl, 2550 m. — Dorfer Alm am Venediger. B. glaciale Br. europ, — Felsen am Velber Tauern, bei 2540 m (Form mit lang geschwänzten Blättern. -—— Dorfer Alm am Venediger. — Schwarzen- berghütte am Wiesbachhorn, 2300 m. b. reflexum Br. europ. — Franz Josephshöhe, 2420 m. — Felsgrat am Hohen Zieten. — var. subglaciale Limpr. — Felsen unterhalb des Matreier Törls. B. glareosum Br. europ. — Kals-Matreier Törl, bei 2550 m. — var. alpinum De Not. — Felsen an der Pasterze. — In prachtvollen, hohen Rasen auf der Dorfer Alm am Venediger. B. tauriscorum Mol. — Felsiger Boden bei der Glorerhütte, ca. 2650 m. — Franz Josephshöhe, ca. 2420 m. B. rivulare Br. europ. var. cataractarum Sauter. — Felsen am Schlatten- kees am Venediger, ca. 2000 m, Eurhmchium eirrhosum Schw. var. Funckii Mol. — Felsiger Boden bei der Glorerhütte; ca. 2650 m. — Felsen unterhalb der Gleiwitzer Hütte. — Franz Josephshöhe. — Weißer Knott. — var. Molendoi Schpr. —- In Felshöhlen der Steiner Alpe bei Windisch Matrei. Amblystegium Sprucei Br. europ. — Schlucht unterhalb der Gleiwitzer Hütte. — Kalkfelsen am Weißen Knott am Kals Matreier Törl, bei 2550.m: Höchster Standort! A. Formianum Fior. — Sumpfstellen im Leitertale, bei 2400 m. A. curvicaule Jur. — Felsboden bei der Glorerhütte, ca. 2650 m. — Rottenkogel anı Kalser Törl. Hypnum Halleri Sw. — Felsblöcke am Hirzbachfall. H. protensum Brid. — Dorfer Alm am Venediger. — Felsen am Schlattenkees im Innern Geschlöß. H. stellatum Schr. — Dorfer Alm, ca. 2200 m. H. uneinatum Hedw. — Dorfer Alm. — Schlattenkees. — Felsen am Velber Tauern, 2540 m. — Pasterzengletscher. — Felsgrat am Hohen Zieten. H. commutatum Hedw. — Felsen am Gumpenfall im Kleinen Iseltal. — Leitertal (Blätter mit stumpfen Spitzen). H. falcatum Brid. — Schwarzenberghütte am Wiesbachhorn, 2300 m. Franz Josephshöhe. H. subsulcatum Schpr. — Leitertal, bei 2400 m. H. procerrimum Mol. — Kalkfelsen des Weißen Knotts am Kals Matreier Törl, ca. 2550 m. — Felsiger Boden bei der Glorerhütte; ca. 2650 m. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 11 H. incurvatum Schr. — Felsen am Pasterzengletscher, bei 2420 m. Höchster Standort! H. fastigiatum Brid. — Felsen am Gumpenfalle im Kleinen Iseltale. H. Vaucheri Lesqu. — Franz Josephshütte. — Felsen am Hirzbach- falle. var. coelophyllum Mol. — Felsen an der Pasterze. H. revolutum Lindb. — Dorfer Alm. — Weißer Knott. — Franz Josephshöhe. — Felsboden bei der Glorerhütte, ca. 2650 m. H. cupressiforme L. var. orthophyllum Mol. — Wasserfall am Matreier Tauernhause. — Felsen der Franz Josephshöhe; ca. 2420 m. — Felsen am Velber Tauern, ca. 2500 m. Bem. Viele der hochalpinen, orthophyllen und leider stets sterilen Formen von H. cupressiforme machen den Eindruck, als wenn sie über- haupt nicht zu dieser Spezies, sondern zu einem hochalpinen Cylindro- theeium gehören würden, worüber allerdings die Auffindung der Früchte erst entscheiden könnte, H. hamulosum Br. europ. — Gipfel des Imbachhorn; ea. 2500 m. H. palustre Huds. var. hamulosum Br. europ. — Hirzbachfall im Fuschertale. H. stramineum Dicks. — In einer kurz- und breitblättrigen Form am Schlattenkees, bei 2000 m. H. sarmentosum Wahlenb. — Dorfer Alm am Venediger. Hylocomium splendens Br. europ. var. alpinum Schlieph. — Dorfer Alm. — Leitertal, bei 2400 m. — Noch auf felsigem Boden bei der Glorerhütte, ca. 2650 m. H. pyrenaicum Lindb. — Felsen am Schlattenkees. — Felsgrat am Hohen Zieten. H. Schreberi Will. — Steiner Alpe, b. 2000 m (Blätter an der Spitze papillös). H. rugosum De Not. — Franz Josephshöhe. — Glimmerschieferfelsen der Arlscharte, ca. 2250 m. Hepaticae. Gymnomitrium concinnatum Corda. — Felsen am Rottenkogel am Kals Matreier Törl. — Felsgrat am Hohen Zieten. @G. coralloides Nees. — Glimmerschieferfelsen an der Arlscharte. — Hoher Zieten bei Lienz. Sarcoscyphus Funckii Nees. — Grube Schwarzwand im Großarltale. — Felsen am Schlattenkees. S. Ehrharti Corda. — Grube Schwarzwand. — Inneres Geschlöß. S. densifolius Nees. — Grube Schwarzwand im Großarltale. Alicularia scalaris Corda.— In der forma elata Breidler an einer quelligen Stelle bei Hüttschlag im Großarltale. 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. A. compressa Hook. — In Menge in einem Bache an der Nordseite des Velber Tauern, ca. 2300 m. Plagiochila asplenoides Dum. var. humtlis Nees. — Noch bei 2550 m am Weißen Knott. Scapania undulat« Dum. — Felsen am Schlattenkees. — Dorfer Alm. — Hochalpenfall im Maltatale. S. aspera Bernet. — Weißer Knott am Kals-Matreier Törl, bei 2550 m. S. aequiloba Dum. — Felsschlucht unterhalb der Gleiwitzer Hütte. Jungermannia tascifolia Wahlenb. — Felsgrat am Hohen Zieten, ca. 2200 m. Taylori Hook. — Felsen im Innern Geschlöß. anomala Hook. ——- Sumpfstellen im Innern Geschlöß,. inflata Huds. — Quellige Orte bei der Grube Schwarzwand. alpestris Schl. — Dorfer Alm am Venediger. ventricosa Dieks. — Zwischen Felstrümmern am Hohen Zieten. decolorans Limpr. — Gletscherboden des Dorfer Kees, ca. 2200 m. — Felsschlucht unterhalb der Gleiwitzer Hütte, ca. 2200 m. ‚T. incisa Schr. — Wasserfall am Matreier Tauernhause. J. Julacea Lightf. — Dorfer Alm am Venediger. — Sumpfiger Wiesen- boden im obern Maltatale. Mastigobryum defleeum Nees. — Dorfer Alm. — Rottenkogel am Kals- Matreier Törl, ca. 2250 m. Frullania dilatata Nees. — Auf Bäumen am Hirzbachfall. Lejeunia calcarea Lib. — Auf Kalkfelsen in der Lichtensteinklamm. Proseckklamm bei Windisch-Matrei. — Kleine Höhle am Hirzbachfalle. Aneura palmata Dum. — Baumstämme oberhalb des Hirzbachfalles; ( A. pinguis Dum. — Proseckklamm bei Windisch-Matrei. Pellia Neesiana Gottsche. — Sumpfstellen im Leitertal. SUSUSY% Duvalia rupestris Nees. — Kalkhaltige Glimmerschieferfelsen südl. des Glocknerhauses, ca. 2200 m. Marchantia polymorpha L. — Noch bei der Schwarzenberghütte am Wiesbachhorn, ca. 2200 m. Preissia commutata Nees. — Mit voriger Art an der Schwarzenberg- hütte. Riccia sorocarpa Bisch. — Kalkhaltige Schieferfelsen südlich des Glocknerhauses bei 2200 m. — Höchster Standort einer Riceia! Sodann berichtete Herr F. Pax Über die Glacialflora von Freck in Siebenbürgen. Die Arbeit ist ausführlich abgedruckt in Englers botan. Jahrb. XXAXVIU (1906), 272. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 13 29 Sıtzuns am. 31. Januar. 1.907. Herr F. Holdefleiß sprach Über die Stärke der Fussknochen bei verschiedenen Pferdeschlägen. 3. Sitzung am 14. Februar 1907, Herr R. Dittrich hielt einen Vortrag Über die Biologie der Käfer. 4. Sitzung am 14. November 1907. Herr W. Grosser berichtete Schädlinge an Kulturpflanzen aus Schlesien im Jahre 1907. 1. Getreide: Zu den häufigsten Krankheiten des Getreides gehörte der Brand. Sowohl als Flugbrand bei Wintergerste, Weizen und Hafer, wie auch als Stein- oder Stinkbrand trat er allenthalben in die Erscheinung, stellenweise nicht unbedeutende Ausfälle am Körnerertrage verursachend. Besonders wurde örterweise der Flugbrand an Hafer und der Steinbrand an Weizen geradezu zur Kalamität, obwohl nach den Versicherungen der Praktiker das gegen die Keimlingsinfektion schützende Beizverfahren auch in Fällen stärkeren Befalles nicht verabsäumt worden ist. Möglicherweise ist die Beizung in einigen Fällen nicht zweckmäßig erfolgt, trotzdem muß die Verniutung bestehen, daß diese in ganz Schlesien beobachtete Er- scheinung besonders auf der ungünstigen Witterung im Mai beruht, dessen kalte Tage das Wachstum der Pflanzen ungemein zurückhielten, indem namentlich die Sommersaaten länger als gewöhnlich auf einem jugendlichen Entwicklungszustand blieben, und so etwa vorhandenen Infektionskeimen leichter zum Opfer fielen. Die Entwicklung der Getreide- roste hielt sich im allgemeinen innerhalb normaler Grenzen. In der mittelschlesischen Ackerebene hatte der Weizen besonders in den Kreisen Breslau, Strehlen, Nimptsch, Ohlau schwer an Gelbrost zu leiden und stellenweise erhebliche Einbußen am Körnerertrage. Schwarz-, Braun- und Kronenrost traten nur in solchem Umfange auf, daß Klagen nicht laut wurden; Zwergrost an Gerste war immerhin häufig genug, ohne aber dabei erheblich zu schädigen. Allgemein hatte das Getreide in den kalten Tagen des Mai vom Mehl- tau (Erysiphe) zu leiden, und es kann als ziemlich sicher angesehen werden, daß ein großer Teil der später an Weizen auftretenden Gelbrost- fälle, ebenso wie die im Juli sich zeigenden Fußkrankheiten des Getreides dem prädisponierenden Einflusse dieser, in den meisten Fällen anscheinend nur vorübergehend schädigenden Krankheit zuzuschreiben sind, soweit nicht noch andere Umstände mitsprechen, auf welche ich später eingehen werde. Es zeigte sich der Mehltaubefall vorzugsweise an den empfindlicheren Squareheadweizen, Sommerweizen, Roggen und Gerste. Namentlich letztere 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. wurde bisweilen hart mitgenommen, allerdings wohl auch noch deswegen, weil stellenweise zur Zeit des Mehltaubefalles ein empfindlicher Wasser- mangel herrschte, dessen schädliche Folgen für gewisse Gerstensorten an sich schon hinlänglich bekannt sind. Weit verbreitet waren die Fußkrankheiten sowohl bei Roggen, als auch bei Gerste und Weizen. Sofern nicht Frostbeschädigungen hierzu den ersten Grund gelegt hatten, wurde die Entstehung dieser Krankheiten durch die ungemein üppige Entwicklung des Unkrautes, besonders des Hederichs und des Klatschmohns, von denen der letztere eine nur selten beobachtete Entfaltung zeigte, begünstigt. Die durch die Verunkrautung der Äcker geschaffene Beschattung der Halmbasis ergab mit den im Juli einsetzenden schweren Regengüssen alle die Bedingungen, welche der Entwicklung der genannten Krankheiten günstig sind. Frostbeschädigungen waren allerdings auch vielfach an dem späteren Auftreten der Fußkrank- heiten beteiligt; denn schon im März ließ sich in den inneren Teilen solcher Pflanzen das sterile Mycel der Leptosphaeria herpotrichoides bezw. des Ophiobolus herpotrichus nachweisen, und die bereits im Frühjahre aus- gesprochene Vermutung, daß solche Schläge späterhin aller Wahrschein- lichkeit nach fußkrank werden würden, ging meistens in Erfüllung. Die durch diese Krankheiten hervorgerufenen Beschädigungen sind ver- schieden hoch gewesen, da die Anzahl der erkrankten Pflanzen von wenigen Prozenten bis zu 50 wechselte. Die nasse Witterung des Juli begünstigte die Entwicklung von Schwärzepilzen (Oladosporium), Schimmelpilzen und von Fusarien auf den Ähren vielfach in dem Maße, daß eine erhebliche Herabsetzung der Keim- fähigkeit des geernteten Saatgutes als Folgeerscheinung auftrat. Besonders hatte in dieser Beziehung der Hafer, teilweise auch die Gerste in Ober- schlesien zu leiden. Wenn diese Schädigung auch nicht immer von vorn- herein an den geernteten Körnern wahrzunehmen war, so zeigte sie sich doch vielfach schon im Herbste in der Praxis und zwar beim Vermälzen der Gerste und des Hafers in Brennereibetrieben, indem die Malzhaufen nicht in der normalen Weise ‚wuchsen‘ und vielfach allgemeine Ver- pilzung auftrat. In der Regel ging die Schädigung vom Hafer aus, welcher in diesen Fällen fusariumhaltig war. Es bedeutet die durch die ungünstigen Witterungsverhältnisse bei der Ernte überall beobachtete Ansiedelung der oben genannten Krankheitserreger auf den Spelzen und Körnern kein gutes Vorzeichen für die Widerstandsfähigkeit des späteren Saatgutes, da wie die in den vorhergehenden Jahren in Bayern und auch anderweitig ge- machten Erfahrungen auf das bestimmteste erwiesen haben, daß fusarium- behaftetes Saatgut im Acker von äußeren Einflüssen (Nässe, Frost etc.) weit ungünstiger beeinflußt wird als normales. Selbst unter der Schneedecke verbreitet sich der Krankheitserreger, der als sogenannter Schneeschimmel in den Kreisen der Praktiker wohl bekannt ist, und gibt, auch wenn die II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 15 Saat den Winter übersteht, die prädisponierende Grundlage für andere Krankheiten, welche sich dann im Laufe des Sommers einzufinden pflegen. Von Beschädigungen, welche den Halmfrüchten durch tierische Eingriffe zugefügt wurden, stehen die von Nematoden verübten in erster Linie. Besonders war das Stockälchen (Tylenchus dipsaci) weit verbreitet (Kreis Breslau, Cosel, Glogau, Namslau, Öls, Rybnik, Wohlau und Trebnitz). Es hat den Anschein, als ob dieser Schädling sich an den Orten seines Vor- kommens immer mehr einer bestimmten Wirtspflanze anpaßt. Ursprünglich nur auf Roggen beobachtet, mehren sich die Fälle, wo auch Gerste und Weizen ja selbst Hafer davon befallen werden; insbesondere verdient hervorgehoben zu werden, wie mehrere Mitteilungen aus der Praxis be- sagen, daß dort, wo die Älchen ständig auf Gerste oder Weizen auftreten, nunmehr ihre früheren Wirtspflanzen Roggen und Klee verschont bleiben; nichtsdestoweniger erscheint aber die Kalamität von neuem, sobald Gerste oder Weizen wieder auf dem befallenen Schlage zu stehen kommt. Ein in früheren Jahren recht häufiges Älchen, die Heterodera radieicola, die vielfach nicht unerhebliche Beschädigungen an jungen Getreidepflanzen hervorruft, scheint erfreulicherweise in der Abnahme begriffen zu sein. Es ist dies vielleicht darauf zurückzuführen, daß der Vertilgung des Hederichs und “anderer Ackerunkräuter, welche vielfach diese Schädlinge beherbergen, immer mehr Beachtung geschenkt wird. Stellenweise trat auch die Hafernematode (Heterodera Schachtii) auf, auch sie scheint wenigstens in Schlesien eine wesentliche Einschränkung ihres Vorkommens auf Kulturflächen erfahren zu haben. Von Schädigungen der jungen Saat durch Käferlarven sind nur vom Drahtwurm (Agriotes) und vom Getreide-Laufkäfer (Zabrus) verübte bekannt geworden. Erstere waren stellenweise ziemlich arg, letztere hielten sich in normalen Grenzen; dagegen wurde vielfach über Beschädigung der milchenden Körner durch den Fraß des Käfers selbst geklagt. Schäden durch Getreidefliegen waren im allgemeinen nicht sehr häufig; besonders standen solche der Frühjahrsgeneration der Fritfliege auffallend gegen sonst zurück, was wohl mit der im Mai herrschenden kalten Witterung zu- sammenhängen dürfte. Im Herbst dagegen trat sie besonders in der Graf- schaft Glatz und im Südosten der Provinz, in Oberschlesien, mit der ge- wohnten Häufigkeit auf. Besonders merkwürdig erscheint in Anbetracht der Witterungsverhältnisse ein stellenweise häufiges Vorkommen der Hessenfliege auf Sommerweizen in den Kreisen Glogau, Görlitz und Lauban, in denen Schläge bis zu 30 Morgen und mehr völlig am Ausschossen durch den Befall gehindert wurden, so daß mehrfach die Lieferanten in den Verdacht sekommen waren, statt Sommerweizen Winterweizen verkauft zu haben. Verhältnismäßig gering, und fast auf nur Oberschlesien beschränkt, waren die Fälle, in denen die Maden der Halmfliege (Chlorops) an Winterungen ge- schadet hatten; die klimatischen Verhältnisse Oberschlesiens erfordern in 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der Regel zeitige Aussaat, so daß das einzige Mittel, welches bezüglich der Einschränkung des Ungeziefers zur Verfügung steht, nämlich den Aussaat- termin möglichst erst nach Mitte September zu legen, meist nicht anwend- bar erscheint. Die Folge davon ist, daß sich die Getreidefliegen dort ständig in größeren Mengen als in der mittelschlesischen Ackerebene vorfinden, und daß namentlich die Herbstgeneration in einzelnen Jahren so reichlich auftritt, daß stellenweise der lohnende Anbau von Winterungen in Frage gestellt wird. Von anderen Schädlingen trat die Halmwespe (Cephus pygmaeus) etwas häufiger als sonst auf, doch sind bedeutendere Schadenwirkungen nicht bekannt geworden. Auch die Zwergeicade (Jassus sexnotatus) war im Frühjahr und im Sommer nicht übermäßig häufig, dagegen brachte der ungewöhnlich lange, warme und trockene Herbst des Jahres 1907 an einzelnen von dem Insekt erfahrungsmäßig bevorzugten Strichen (Kreis Liegnitz, Neumarkt, Wohlau, Trebnitz) kleine Lokalepidemien hervor, die von reichlicher Ei- ablage an den Winterungen (besonders Roggen und Gerste), welche ohne- hin schon durch Trockenheit und Rost zu leiden hatten, begleitet waren. Ende Juli und im August zeigte sich in Oberschlesien in den Kreisen Cosel, Falkenberg und Tost-Peiskretscham eine Krankheit an Hafer, welche bisher in Schlesien nicht beobachtet wurde, Sie äußerte sich darin, daß die Pflanzen karmoisinrot wurden, im Wachstume zurückblieben, so daß sie entweder gar nicht oder nur unvollkommen ausschoßten bezw. nur mangelhafte Rispen trugen. Der Grund dieses eigentümlichen Verhaltens war darin zu suchen, daß in der die Halmanlage umschließenden Blatt- scheide unzählige Milben (Tharsonemus spirifex March.) saßen, welche durch ihr Saugen die jungen Reproduktionsorgane der Pflanze und den Halm schädigten, so daß letzterer an der Streckung verhindert wurde. Der Schädling, eine Milbe mit 4 Fußpaaren, verübt irgend welche Fraß- beschädigungen nicht, sondern beschränkt sich lediglich auf das Aussaugen der befallenen Pflanzenteile. Infolge der ungemein raschen Vermehrung bedecken sich letztere mit einer weißlichen, kleieartigen Masse, die sich bei mikroskopischer Untersuchung als aus zahllosen Milben bestehend erweist. Ein Verwandter dieses Haferschädlings ist der Tharsonemus cul- micolus, welcher bei vielen unserer Wiesengräser (Quecke, Rotschwingel, Lieschgras) die meist nur in geringem Umfange beobachtete Weißährigkeit hervorruft. 2. Rüben. Bei Zucker- sowohl wie bei Futterrüben verursachten die kalten, trockenen Tage des Mai vielfach schlechtes Auflaufen der Saat, so daß eine nochmalige, bisweilen auch eine dritte Bestellung notwendig wurde. Infolge dieser ungünstigen Witterungsverhältnisse war auch der Wurzelbrand in ganz Schlesien eine überaus häufige Erscheinung. In der späteren Entwicklung der Pflanzen zeigten sich vielfach noch die Spuren der überstandenen Wurzelerkrankung durch Ausbildung von radieschen- förmigen oder kartoffelartigen Rüben. Infolge der sehr zahlreichen Nieder- II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 17 schläge im Juli waren Trockenfäule relativ selten und nur auf von Natur sehr wasserarme Schläge beschränkt geblieben. Ebenso trat die öfters für das spätere Auftreten der Herzfäule prädisponierende Blattfleckenkrankheit (Cercospora beticola) nur in unbedeutender Weise auf. Dagegen zeigte sich im Juli fast in ganz Schlesien die auch im übrigen Deutschland als Plage empfundene Massenentwicklung der schwarzen Blattlaus (Aphis papaveris) in einem Umfange, wie er seit 1904 nicht mehr zu beobachten war. Vielfach wurde über Beschädigungen durch Hamster geklagt, und zwar vorzugsweise in den nordöstlichen Teilen der Provinz. Es ist hervorzuheben, daß sich dieser Nager immer mehr in unserer Provinz vermehrt und an Orten, wo er früher gar nicht bekannt war, jetzt zu den häufigen Erscheinungen gehört. 3. Kartoffeln. Außer einigen lokalbegrenzten Fällen von Bakterien- ringkrankheit (Kreis Sagan), Blattrollkrankheit (Kreis Neiße) betrafen die übrigen Krankheitsfälle vorwiegend Schwarzbeinigkeit, ohne aber über die normale Häufigkeit derselben hinauszugehen. Auffallenderweise wurden nur wenige Fälle von Krautfäule (Phytophthora) bekannt, obwohl die feuchtwarme Witterung des Juli den Lebensbedingungen und der Ver- breitung des Pilzes durchaus günstig war. Bezüglich tierischer Beschä- digungen wurde besonders über Mäusefraß geklagt. 4. Hülsenfrüchte. Schädigungen von größerem Umfange und von allgemeinerer Verbreitung wurden nur von der schwarzen Blattlaus (Aphis papaveris) auf Pferde- und Puffbohnen verursacht. Die Erfahrungen der Praxis bestätigen, daß es, wenn die Anwesenheit dieses Ungeziefers recht- zeitig bemerkt wird, die befallenen Stücke sorgfältig ausgeschnitten und unschädlich gemacht (verfüttert) werden, in den meisten Fällen gelingt, der Plage Herr zu werden, jedenfalls viel sicherer und wohlfeiler als durch Bespritzungen mit Blattlausmitteln. Nur lokalen Schaden machte der Blattrandkäfer (Sitona) an derselben Kulturpflanze im Kreise Reichen- bach. Mehrfach wurde die Lupinenfliege (Anthomyia funesta) beobachtet, ohne aber zum Schädling von allgemeinerer Bedeutung zu werden. Stellen- weise (Kreis Frankenstein und Haynau) vernichtete der in Schlesien sonst nicht allzu häufige Rüsselkäfer (Apion trifolii) mehrere Kleeschläge. Von sonstigen Krankheitserregern hatte nur noch das Stockälchen (T'ylenchus) für Rotklee und Alsike allgemeinere Bedeutung. 5. Öl- und Gemüsepflanzen. Die meisten hierher gehörenden Fälle betrafen bekanntere Krankheitserscheinungen, s& z. B. die Kohlhernie aut verschiedenen Kohlarten, den Rapsverderber (Sporidesmium esxitiosum), Fraß der Maden der Kohlfliege (Anthomyia brassicae) an Wasserrüben und Rettigen, und der Afterraupen der Rübenblattwespe (Athalia spinarum) auf den gleichen Gewächsen und auf Meerrettig. An Lein trat wiederum lokal im Kreise Namslau das Fusarium lini auf; in den übrigen Kreisen Schlesiens, in welchen diese Krankheit gelegentlich vorzukommen pflegt 1907 9 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. (Trebnitz und Öls), scheint sie dies Jahr nicht, oder nur in untergeordnetem Maße aufgetreten zu sein. 6. Obst und Forstgehölze. Für die Weiterentwicklung unserer schle- sischen Stachelbeerplantagen bedeutete die Einschleppung des amerikanischen Mehltaus (Sphaerotheca mors wvae) einen schweren Schlag. Jedoch mußte man schon seit einigen Jahren auf die Möglichkeit der Einschleppung dieses, die lohnende Kultur des Beerenobstes unter Umständen geradezu in Frage setzenden Schädlinges gefaßt sein, da bereits zahlreiche Ortschaften der Provinz Posen von der Krankheit verseucht waren. Als der erste Fall dieser Krankheit aus dem Kreise Trebniz bekannt wurde, konnte der Hoff- nung noch Raum gegeben werden, daß es durch energische Eingriffe vielleicht gelingen würde, dieselbe auf ihren Herd zu beschränken, allein die binnen kurzer Zeit feststehende Tatsache, daß vier Ortschaften des Kreises Trebnitz und eine des Kreises Guhrau gänzlich verseucht, und daß im ganzen Tausende von Sträuchern befallen waren, ließ diese schwinden, zumal da ein großer Teil der befallenen Beeren, trotz ihres unappetitlichen Aussehens zum halben Preise verkauft, den Ansteckungs- stoff in unkontrollierbarer Weise verbreitet hat. Im Kreise Trebnitz be- schränkte sich die Krankheit nicht nur auf Stachelbeeren, sondern ging auch auf Johannisbeeren über. Bezeichnend für die verschiedene Empfind- lichkeit der einzelnen Sorten bezüglich des Befalles ist die bemerkens- werte Beobachtung zu erwähnen, daß in einer großen Plantage des Kreises Guhrau die Mountain-Stachelbeere befallfrei geblieben ist inmitten einer stattlichen Anzahl stark erkrankter, großfrüchtiger englischer. Von den übrigen, in nennenswertem Umfange aufgetretenen Schädigungen der Obst- bäume sei nur noch der in manchen Bezirken erschreckend überhand- nehmenden Vermehrung der Blutlaus Erwähnung getan. Strichweise wurden Birn- und Apfelbäume sowohl durch Wicklerraupen (Tortrix xylosteana) stark in Mitleidenschaft gezogen, wie auch durch den Blüten- stecher (Anthonomus). Auf Spalierbirnen entwickelte sich stellenweise in den Kreisen Schweidnitz und Nimptsch der Gitterrost in so hohem Maße, daß eine Verkümmerung der Zweige und Triebspitzen erfolgte. Bereits jahrelanges Bestehen der Krankheit, ohne daß irgend welche Abwehrmaßregeln ge- troffen worden waren, hatte diese immerhin nicht allzuhäufige Erscheinung, daß die Krankheit nicht nur die Blätter, sondern auch die Zweige und Früchte angreift, zur Folge” gehabt. Bemerkenswert ist ferner die im Sommer 1907 eingetretene Massen- entwicklung einiger Schädlinge auf Laubgehölzen, wenn auch die von ihnen verübten Beschädigungen nicht von wirtschaftlicher Bedeutung sind. So entwickelte sich auf den Eichenbeständen des Odertales der Eichenwickler (Tortrix viridana) im Verein mit mehreren Spannerarten der Gattung Boarmia in derartigen Mengen, daß die befallenen Bäume im Juni einen II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 19 winterlichen Eindruck gewährten. Desgleichen war im Mai und Juni in Park- und Gartenanlagen ganz Mittelschlesiens kaum ein Flieder zu finden, dessen Blätter nicht von den Minierraupen der Fliedermotte (Gracillaria syringella) verunziert worden wäre. Im August und September schwärmten die geflügelten Individuen der auf Ulmus-Arten lebenden Schizoneura Ulmi und lanuginosa in ungeheuren Mengen, so daß sie bisweilen zu Hunderten des Abends in die geöffneten Fenster selbst in der Großstadt eindrangen. An den Nadelholzbeständen der Provinz wurden im allgemeinen er- hebliche Schädigungen durch Pilze oder Tiere nicht bekannt. Stellen- weise hauste der Hallimasch in Fichtenschonungen, im Kreise Öls wurden in solchen während des Winters die Gipfeltriebe durch Eichhörnchen ab- gefressen und auf Kieferschonungen trat örterweise die Drehkrankheit (Caeoma pinitorguum) auf. Sodann legte Herr F. Pax vor Bambusium sepultum Andrä. In der Nähe von Hermanstadt (Nagy Szeben) in Siebenbürgen liegen fossilienreiche Schichten des Tertiärs, die namentlich von Thal- heim und Szakadät seit längerer Zeit bekannt sind. K. J. Andrä hat die pflanzlichen Reste in einer recht guten Abhandlung!) eingehend be- schrieben. Bei einer von mir durchgeführten Revision der dortigen fossilen Flora, die an einem andern Orte veröffentlicht werden soll, erregte das merkwürdige Bambusium sepultum meine besondere Aufmerksamkeit. Sehr treffend bemerkt Andrä über diesen Fund: „Wir dürfen übrigens hierbei nicht verhehlen, daß die Halme sehr verschiedener lebender Rohrarten, der Länge nach durchschnitten, mit Fig. 1 ähnliche Bilder geben.“ Das vermeintliche Bambusium bildet Hohlröhren von etwa 2 cm Durchmesser, die gerade oder auch schwach gebogen verlaufen und durch dicke Querwände in verschieden lange Kammern gegliedert werden, Die Dicke der stark glänzenden Diaphragmen schwankt zwischen 3 und 4 mm. Durch diesen Bau wird in der Tat in hohem Maße der Eindruck eines versteinerten Grashalmes, ähnlich dünneren Bambusstengeln, hervorgebracht, aber nur für den Fall, daß die Beobachtung oberflächlich erfolgt. Gegen diese Annahme spricht schon der Umstand, daß zwischen die dickeren Quer- wände dünne, höchstens 1 mm dicke Diaphragmen in ganz unregelmäßigen Zwischenräumen sich einschalten, die aber unvollständig bleiben und meist nur als schwache Ringe der inneren Oberfläche ansitzen. Die Wandung der Hohlröhren, also die Wand des „Bambusium‘‘, erreicht gegen 4 mm Dicke und gliedert sich in drei verschiedene Schichten. Zu äußerst findet sich eine glatte, glänzende, fein längsgestreifte Lage, 1) K. J. Andrä, Tertiärflora von Szakadät und- Thalheim. Abhandl. geol. Reichsanst. Wien. II. Bd. 3. Abt. No. 4 (1855) 5. 9# 230 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. von der die dickeren (Juerwände ausgehen. Auf ihr sitzt eine dunkle, halb verkohlte Masse, die bei Lupenvergrößerung sehr deutlich organische Struktur zeigt und längs gestreift erscheint. Sie wird bedeckt von einer weißen, glänzenden, sehr schwach gestreiften Schicht, welche die innere Oberfläche der Hohlröhren bilde. Von ihr gehen die dünnen, unvoll- ständigen Diaphragmen aus. Hier und da springen nach innen eigenartige Fortsätze vor, die, freilich ziemlich undeutlich, eine konzentrische Schichtung erkennen lassen. Diese Tatsachen stehen meiner Meinung nach schon nicht im Ein- klange mit dem Bau eines Grashalmes. Es wurde daher versucht, durch mikroskopische Prüfung weitere Tatsachen zur Deutung des rätselhaften Gebildes zu gewinnen. Die äußerste und die innerste Schicht des „Bambusium‘“ lassen sich mit dem Messer leicht ritzen und lösen sich in Salzsäure unter Entwicklung freier Kohlensäure, ohne Rückstand zu hinterlassen. Es sind aber, da sie keinerlei pflanzliche Struktur zeigen, anorganische Überzüge. Dasselbe Verhalten zeigen die Diaphragmen; auch sie sind keine pflanzlichen Gebilde und be- stehen gleichfalls aus Calciumcarbonat. Die mittlere Schicht, die durch die dunkle, bräunliche Farbe auffällt, zeigt organischen Bau, und schon die konzentrische Schichtung läßt einen an einen Holzkörper erinnernden Bau vermuten. Die mikroskopische Untersuchung ergab in der Tat die Elemente eines sekundären Holzes. Das Bambusium von Thalheim ist also ein hohlzylindri- scher Holzkörper, der an seiner Oberfläche mit kohlensaurem Kalk inkrustiert ist und noch die Ansätze von Seitenästen zeigt. Hier und da drang das Kalksalz zwischen die Elemente des Holzes ein und sprengte den Holzkörper in einzelne, hohlzylindrische Stücke. An diesen Stellen liegen jetzt die Diaphragmen. Die nähere systematische Bestimmung auf die Familie oder gar die Gattung erweist sich als unmöglich; aber ein Resultat ergab die mikro- skopische Untersuchung doch. Das Vorhandensein reichlicher Mengen von dünnwandigem Libriform mit schön erhaltenen, schiefen Spaltentüpfeln, von Holzparenchym und endlich von weiten Gefäßen mit einfacher Per- foration, kurzen Gefäßgliedern und kleinen, dicht gestellten Hoftüpfeln lehrt auf das Bestimmteste, daß es sich um ein dicotyles Laubholz handelt. Dieser an sich nicht uninteressante Befund hat naturgemäß nur für das Andräsche Bambusium sepultum von Thalheim Geltung. Wie die von andern Forschern, namentlich von F. Unger, unter obigem Namen beschriebenen Reste sich hierzu verhalten, läßt sich ohne eingehende Prüfung nicht entscheiden. Il. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. Dil 5. Sitzung am 28. November 1907. Herr F. Pax sprach Über Tertiärpflanzen aus Siebenbürgen. Im Talbecken des Zsilflusses bei Petrozseny im südwestlichen Teile Siebenbürgens liegen koblenreiche Tertiärablagerungen, deren Pflanzen- reichtum seit langer Zeit bekannt ist. D. Stur, K. Hofmann, O. Heer und M,. Staub haben über diese pflanzlichen Reste berichtet!). Es handelt sich um Hölzer, welche in Kalkkarbonat versteinert sind, Abdrücke von Blättern, Blüten und Früchten; dagegen fehlen Spuren mikroskopisch kleiner Organe oder Organismen durchaus. 1. Die nachgewiesenen Pflanzen verteilen sich auf folgende Gruppen: Archegoniaten: Goniopteris styriaca, Blechnum dentatum, Pteris crenata, Osmunda lignitum, Salvinia oligocaenica. Gymnospermae: Sequoia Langsdorffü, Taxodium distichum fossile, Glyp- tostrobus europaeus. — Die untersuchten Hölzer gehören sämtlich zu der Sequoia oder zu Taxodium oder zu beiden. Monocotyledoneae: Cyperites spec., Sabal haeringiana, Smilax grandifolia. Dicotyledoneae: Juglans Ungeri, Carya bilinica, Pterocarya Heerii, Engelhardtia vera, Myrica laevigata, banksiaefolia, Carpinus grandis, Betula prisca, Alnus nostratum, Staubü, Cinnamomum polymorphum, salicifolium, Platanus aceroides, Evonymus primigenia, stenophylla, Acer trilobatum, Rhammus Gaudini, Warthae, Heeri, Grewia transsylvanica. Hierzu kommen noch einige weitere Funde, deren systematische Stellung nicht mit Sicherheit festgestellt werden kann. 2. Mustert man . vorstehende Liste, so ergeben sich nicht uninter- essante Beziehungen der ehemaligen Tertiärflora des Zsiltales zu der Vegetation der Gegenwart: Eine Anzahl Arten gehört solchen Gattungen an, die in der Gegenwart in der ganzen nördlichen gemäßigten Zone heimisch sind. Insbesondere verdient Beachtung die Tatsache, daß solche Genera gegenwärtig ein sehr lückenhaftes Areal bewohnen. Eine fernere Gruppe umfaßt Sippen von Gattungen, die jetzt nur in den extratropischen Gebieten der alten Welt heimisch sind. Nicht wenige Reste gehören zu Gattungen, die in der Gegenwart auf das atlantische Nordamerika beschränkt sind. Die häufige Sequoia Langsdorfii entspricht einem jetzt auf das pazi- fische Nordamerika beschränkten Nadelbaume. Viel größer ist die Zahl der Arten in der Tertiärflora des Zsiltales, deren Beziehungen auf Zentralasien und Ostasien hinweisen. Sehr deutlich treten solche Beziehungen zu der gegenwärtigen Vegetation des Mittelmeergebietes mit Einschluß Makaronesiens hervor. Endlich fehlt es auch nicht an subtropischen Anklängen, die aber mehr auf altweltliche Gebiete als auf Amerika hinweisen. 1) Der Gegenstand wird eingehend behandelt in F. Pax, Tertiärflora des Zsiltales. Englers botan. Jahrb. XL. (1908). Beibl. 92 p. 49. 22 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Staub gelangte zu Resultaten, die von meinen Ergebnissen wesentlich abweichen, weil er sich leiten ließ von den fossilen Resten, die meiner Meinung nach unbestimmbar sind. Daher erklärt sich auch die sonst sehr auffällige Tatsache, daß 35 %, seiner Funde als neue Spezies beschrieben wurden. Immerhin liegt hierbei die Annahme doch nahe, daß das ge- wonnene Bild sich ändern würde, wenn die Bestimmung der fraglichen Reste gelänge. Wenn man aber die Funde zweifelhafter Stellung einer Revision unterwirft, so liefern sie doch einiges Material für die Entscheidung der schwebenden Fragen. Mit wenigen Ausnahmen gehörten jene Blätter Bäumen an mit lederartigen, ganzranden Blättern vom Habitus der Zaura- ceen, großblättriger Rhododendron u.a.m. Derartige Blätter treten innerhalb der verschiedensten Familien in tropischen und sub- tropischen Florengebieten uns entgegen, und hieraus würde sich der Schluß ziehen lassen, daß in der Tertärflora von Petrozsäeny die sub- tropischen (oder tropischen) Anklänge noch stärker hervortreten, als es nach den obigen Auseinandersetzungen der Fall zu sein scheint. Faßt man die vorstehenden Erörterungen zu einem Gesamtergebnisse zusammen, so zeigt sich der Charakter der Tertiärflora von Petrozseny in folgenden Zügen. Sie hat die auffälligsten Beziehungen zu der gegenwärtigen Flora Zentral- und Ostasiens aufzuweisen und nicht weniger stark sind sie zum Mittelmeergebiete im weiteren Sinne. Auch an die Flora des atlantischen Nordamerika treten Anklänge besonders stark hervor; in ihrer Bedeutung treten die verwandtschaftlichen Beziehungen zu anderen Arealen der nördlichen gemäßigten Zone zurück. Auch fehlen subtropische Züge keinesfalls; es liegt aber kein zwin- gender Grund vor, für letztere gerade ‚amerikanischen Charakter‘ anzu- nehmen. 3. Hiermit fällt eine der wichtigsten Schlußfolgerungen, die M. Staub zu ziehen berechtigt zu sein glaubte, weil er noch ganz im Banne der An- schauungen von Unger und Ettingshausen stand. Es fragt sich aber weiter, ob es richtig ist, daß die Tertiärflora von Petrozseny aus Hydromega- thermen sich zusammensetzte, 4. Die nahen Beziehungen dieser Tertiärflora zu Ostasien, dem atlantischen Nordamerika und dem Mittelmeergebiete legt den Gedanken nahe, daß auch das damalige Klima den meteorolo- gischen Verhältnissen der genannten Gebiete entsprochen habe, d. h. also subtropisch gewesen sei. Darauf deutet auch schon die harte, feste Konsistenz zahlreicher Blätter hin. Muß aber bezüglich der Wärme- verhältnisse für das Tertiär des Zsiltales ein Klima von subtropischem Charakter verlangt werden, so bleibt noch die Frage nach der Höhe der Niederschläge offen. Ob wirklich das Klima so regenreich war, wie M. Staub annimmt, mag dahingestellt bleiben. Soviel ist aber jedenfalls sicher, daß die Blattgestalt auf besonders niederschlagsreiche Perioden nicht II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 93 mit besonderer Schärfe hinweist. Lederartige Blätter, nach vorn nicht selten verbreitert, sowie die relative Seltenheit einer ausgesprochenen Träufel- spitze sprechen nicht dafür. Die tertiäre Flora des Zsilltales trägt meiner Meinung nach entschieden mesotherme Züge; auf keinen Fall war sie hygromegatherm. Für die Physiognomie der Landschaft aber wird man ähnliche Bilder voraussetzen dürfen, wie sie in der Gegenwart die Taxodium-Sumpfwälder der südöstlichen Staaten der nordamerikanischen Union darbieten. Sie lieferten das Material zur Bildung der schwarzen Braunkohle, der das Zsiltal den wirtschaftlichen Aufschwung in der letzten Hälfte des vorigen Jahr- hunderts verdankt. Vor allem muß das Fehlen von Meerespflanzen betont werden. Im Gegensatz zu dieser Tatsache hat aber schon K. Hofmann das Vorkommen von typischen Meeresconchylien zugleich mit Brackwasser- und Süßwassermuscheln hervorgehoben. Darum zog er mit Recht den Schluß, daß von Norden her über den Baniczapabß ein Meeresarm des Siebenbürgischen Tertiärbeckens bis in die Mulde von Petrozseny reichte. Wie lange diese Verbindung bestand, ist eine schwer zu beantwortende Frage; gegen eine lange Dauer aber spricht das Fehlen der Meerespflanzen im Zsiltale. Die Sumpfwälder von Petrozseny grünten also, wenigstens zeitweise, an den Küsten eines Meerbusens; und wiederum tritt eine augen- fällige Analogie mit der Taxodium-Formation Amerikas zutage, die gleich- falls häufig überflutet wird. Auch von dem mit der Palme von Petrozseny nahe verwandten Rhapidophyllum sagt Sargent ausdrücklich: ‚Sandy soil in the immediate neishborhood of the coast‘“. 5. Wohl alle Forscher, die sich mit der Tertiärflora von Petrozseny be- schäftigt haben, versetzen ihr Alter in das obere Oligocän und begründen dies durch das Vorkommen bestimmter Tiere und die Zusammensetzung der Flora. Das erste Argument zu prüfen, liegt außerhalb des Rahmens dieses Vortrags, dagegen soll kurz das geologische Alter der Flora berücksichtigt werden. Die Hauptmasse der Vegetation besteht aus Typen, die im mittleren Tertiär entwickelt waren, also sowohl im Oligocän als Miocän nachgewiesen wurden. Ich vermag daher der Ansicht von Heer und Staub nicht beizupflichten, daß die Pflanzenwelt für sich allein ausreicht, um das oligocäne Alter der Zsiltaler Flora zu erweisen. Mit gleichem Rechte könnte man sie auch für miocän erklären. Die engen pflanzengeographischen Beziehungen der Tertiärflora von Petrozseny zu gemäßigten, wenn auch warmen, Gebieten ÖOst- asiens und Nordamerikas in der Gegenwart und vor allem die relative Seltenheit subtropischer Formen neben dem Fehlen echter Tropengewächse macht es wahrscheinlich, daß jene fossile Flora vielleicht jüngeren Alters sein möchte, als oligocän und besser in das (untere) Miocän zu versetzen wäre. Dem entspricht ja auch die Zu- 24 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sammensetzung der Oligocänflora des Samlandes, die, obwohl um zehn Breitengrade nördlicher gelegen als das Becken von Petrozseny, nach den trefflichen Arbeiten von H. Conwentz, in viel höherem Maße tropischen Charakter an sich trägt, als er im Zsiltale zutage tritt. Bei dieser Auffassung ist indes noch einigen Bedenken entgegen- zutreten. Die mit den Pflanzen gemeinschaftlich vorkommenden Tiere sollen nach den Forschern oligocän sein. Ich bin außer- stande, diese Angaben zu kontrollieren und möchte deshalb trotz der oft schlechten Erhaltung der Mollusken den Bestimmungen der Art und des Alters keine Zweifel hier entgegensetzen. Wir hätten demnach mit der Tatsache uns abzufinden, daß eine Pflanzenwelt jüngeren Alters mit geologisch etwas älteren Tieren zusammenlebte. Die Erklärung liegt vielleicht in folgendem. Frühzeitig abgeschnitten von dem siebenbürgischen Tertiärmeere, entstand im Zsiltale ein Reliktensee mit einer isolierten Fauna, der der Salzgehalt des Wassers den Sieg in der Konkurrenz mit der Tierwelt des Süßwassers sicherte. So konnte sie als Relikt sich noch einige Zeit erhalten, bis die allmähliche Aussüßung des Wassers den Eintritt neuer Typen gestattete. Endgültig erreicht wurde dies, nach- dem die enge Klamm des Szurdukpasses geschaffen war und einen offenen Abfluß der Gewässer in die wallachische Tiefebene frei gab. Erst gegen das Ende der Tertiärzeit aber war der Durchbruch vollendet. 6. Sitzung am 12. Dezember 1907, Herr F. Pax legte zunächst Romulea Bulbocodium und Tamarix spec, vor. Erstere Pflanze ist in Australien ein lästiges Unkraut geworden. Die Tamariz zeigt eine prächtige Fasciation und stammt aus den Salz- pfannen Nordafrikas, wo sie von Prof. S. Passarge gesammelt wurde. Der Sproß ist so stark deformiert, daß die Bestimmung nur auf anatomischem Wege möglich wurde, Sodann sprach Herr A. Lingelsheim Über die Braunkohlenhölzer von Saarau. Im September dieses Jahres übergab Herr Dr. Klingenstein, Be- triebsleiter der chemischen Fabriken in Saarau, dem hiesigen botanischen Institute einige Schwefelkiesproben, die er aus der dortigen Braunkohle aufgenommen hatte. Aus dieser Veranlassung unternahm Herr Prof. Pax mit mir und Herrn Dr. F. Pax eine Exkursion in das dortige Gebiet, um geeignetes Material zur Lösung der dabei auftauchenden Fragen zu sammeln. Wir hatten uns dabei der liebenswürdigen Führung von Herrn Dr. Klingenstein und Herrn Ingenieur Paul zu erfreuen. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 35 Seit den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts werden Braun- kohlen in der Umgebung von Laasan bei Saarau gewonnen, aus deren Schichten Göppert eine Anzahl fossiler Hölzer beschrieben hatt). Mit der Ausbeutung der Braunkohle von Saarau begann man 1847 im Anschluss an die Verwertung des an einer Stelle der Kohle aufliegenden „Kaolins‘2), Über die zahllosen dort zutage geförderten Lignite liegen von botanischer Seite bisher keine Untersuchungen vor. Dasselbe gilt für die organischen Einschlüsse in den Tongruben von Rauske, nordwestlich von Laasan, Hier liegen im fetten, blauen Tone eingebettet Ast- und Stammstücke fossiler Hölzer, ferner größere Massen erdiger und mulmiger Braunkohle, sowie kegelförmige Erhebungen, aus vermorschten und teilweise erhaltenen Baumstämmen gebildet. Abdrücke von Blättern fehlen merkwürdigerweise durchaus. Die kompakteren Lignite aller Fundstellen erscheinen sehr gut erhalten. Die oft überaus starken Stämme zeigen die Narben der Äste sowie die feinfaserige Holzstruktur sehr deutlich. In den vorher erwähnten, kegel- förmigen Anhäufungen, die bei Rauske sich finden, zeigen die Lignite zum Teil eine eigenartige Umwandlung ihrer Substanz zu Schwefelkies. Ent- weder sind es zylindrische Pyritmassen oder unregelmäßig geformte Tafeln. Sie liegen zum Teil als Einschlüsse in Stämmen, zum Teil sind sie isoliert und befinden sich zwischen erdiger Braunkohle, die keine Holz- struktur erkennen läßt. An ihrer Oberfläche zeigen die Stücke sehr gut die Textur des Holzes. Öfter kann man noch in Verbindung mit diesen Mineralstücken brüchige, leicht abblätternde Holzteile beobachten. Für das immerhin massenhafte Vorkommen solchen Pyrites spricht seine einstige Verwendung als Röstmaterial zur Schwefelsäurefabrikation in den Werken der „silesia‘““ zu Saarau, die in den Tongruben und Braunkohlengängen von Saarau den Pyrit sammeln ließ. Für den modernen Betrieb lohnt freilich die Förderung nicht mehr’). Göppert beschrieb von Laasan folgende Hölzer: Cupressinoxylon opacum, ©. pachyderma, ©. multiradiatum, C. aequale, ©. leptotichum, CO. subaequale, C. nodosum, Pinites Protolarix, Spiropitys Zobeliana, Tascites Ayckii*) und T. ponderosus?). Vergleicht man die von Göppert gegebenen Beschreibungen und Ab- bildungen dieser ‚Arten‘ untereinander, so fällt sofort eine große Gleich- I) Göppert in Verh. schl. Ges. vaterl. Cult. (1844) 224; Monographie fossil. Coniferen in Natuurk. Verhandel. Holland. Maatsch. Wetensch. Harlem VI (1850) 198) UL ie 2) J. Partsch, Schlesien II (1907) 342. 3) Nach freundlicher Mitteilung des Herrn Dr. Klingenstein. 4) Nach Göppert in „Lentsch Laasan prope Nissam‘‘ vorkommend. Soll heißen: Laasan, Lentsch prope Nissam. 5) Nach Göppert „Inter strata lignitum Silesiae frequens‘“*, 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. förmigkeit der behandelten Typen im anatomischen Baue ohne weiteres auf. Noch auffallender aber erscheint die Tatsache, daß von den 11 unter- schiedenen Coniferen der Laasaner Gruben nicht weniger als 7 Arten einer einzigen Gattung ‚„Cupressinoxylon‘ angehört haben sollen. Im Folgenden wird aber gezeigt werden, daß es sich bei allen bisherigen Funden von Nadelhölzern im Braunkohlenreviere von Saarau nur um zwei Holzarten handelt. Der Versuch, die Göppertschen Arten mit meinen Funden zu iden- tifizieren, ergab folgendes Resultat: Oupressinoxylon opacum Göppert, Monogr. fossil. Conif. (1850) 199 t. 24 f. 6—7 ist dem anatomischen Baue nach ein Taxodiumholz. Cupressinoxylon pachyderma Göppert, Monogr. fossil. Conif. (1850) 199 t. 25 f. 1—2. Im wesentlichen (Tangentialschnitt) identisch mit vorigem Holze. Die Zeichnung des Radialschnittes ist ungenau und undeutlich. Die Horizontalwandungen der Markstrahlzellen sind teils kräftig getüpfelt, teils glatt zur Darstellung gebracht; oft sind die Tüpfel der Markstrahlzellwände gegen Radial- und Tangentialwandung der Holz- strangtracheiden vollständig gleich abgebildet. Die stark hervorgehobene Tüpfelung der Querwände der Markstrahlzellen, die stellenweise übrigens ganz fehlt, ist wohl sicher die Folge einer ungünstigen Erhaltung. Cupressinoxylon multiradiatum Göppert, Monogr. fossil. Conif. (1850) 200 t. 25 f. 6—7. Mit C. pachyderma identisch und durch kein Merkmal davon zu trennen. Oupressinoxylon aequale Göppert, Monogr. fossil. Conif. (1850) 201 t. 26 f. 5—7 gehört zu Taxodium. Oupressinoxylon leptotichum Göppert, Monogr. fossil. Conif. (1850) 202 t. 27 f. 8. Diesem Fossil wird von Göppert keine anatomische Ab- bildung beigegeben. Der Beschreibung nach kann es nur ein Taxo- dium sein. Cupressinoxylon subaequale Göppert, Monogr. fossil. Conif. (1850) 202 t. 27 f. 1—5 ist von (©. aequale nicht verschieden. ÖOupressinoxylon nodosum Göppert, Monogr. fossil. Conif. (1850) 203 t. 23 f. 1—4 weicht in keinem wesentlichen Punkte von (©. aequale ab. Pinites Protolaric Göppert, Monogr. fossil. Conif. (1850) 218 t. LVII, LVIII ist nach den Untersuchungen von Gothan an Göppertschen Originalen das Holz einer Taxodiee!). Die Sorgfältigkeit, mit der Gothan seine Untersuchungen angestellt hat, läßt einen Zweifel an dieser Iden- tifizierung nicht aufkommen. Betrachtet man aber die von Göppert gegebene Abbildung von Pinites Protolarix Goepp. et Ber. (in Goeppert und Berendt, Der Bernstein und in ihm befindl. Pflanzenreste d. Vor- 1) Gothan, Zur Anatomie leb. und fossil. Gymnosp. Hölzer in Abh. Königl. Preuß. geol. Landesanstalt u. Bergakademie N. F. Heft 44 (1905) 49. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 27 welt (1845) t. II f. 9—13), so steht soviel mit Sicherheit fest, daß diese sich auf eine Art der Gattung Pinus bezieht. Bei dieser Sachlage ist der Schluß gerechtfertigt, daß Pinites Protolaris nicht nur eine Sammelspezies ist, sondern sogar Hölzer mindestens zweier verschiedener Gattungen umfaßt. Spiropitys Zobeliana Göppert, Monogr. fossil. Conif. (1850) 246 t. 5l f. 4—6 muß als ganz zweifelhaft gelten. Im Gegensatz zu Gothan, der es zu Pinus zieht'), neige ich eher dazu, dieses Holz mit Taxites ponderosus Göppert zu vergleichen; wenigstens finde ich in der Radial- ansicht der Göppertschen Zeichnungen keinerlei Unterschiede zwischen beiden. Die Harzgänge in den Markstrahlen auf dem Tangentialschnitte, die Göppert abbildet, sind nicht zweifellos. Übrigens spricht Göppert von „ductus resiniferi simplices‘‘, worunter er stets harzerfüllte Parenchym- zellen zu verstehen scheint. Es muß bemerkt werden, daß die Göppert- schen Abbildungen sehr mangelhaft sind und Charakteristisches vielfach nicht wiederzugeben vermögen. Über den Wert der Spiralstreifung ver- gleiche man die eingehenden Ausführungen von Gothan?). Schon Kraus bezeichnet das Göppertsche Holz vermutlich ‚als ein gemeines (upress- oxylon‘‘?). Taxites Ayckii Göppert, Monogr. fossil. Conif. (1850) 244 t. 50 f. 8—9. Auch ich teile bei diesem Holze die Meinung von Kraus), daß die „Spiralstreifung‘‘ wie Göppert?) sich ausdrückt, wirklich nur eine Streifung und keine Spiralverdickung der Membran, wie sie etwa bei Taxus auftritt, darstellt. Taxites Ayckiüi Göppert et Berendt 1. c. t. II f. 14—16 zeigt diese Streifung in schönster und unzweideutigster Weise. Meine Vermutung, daß hier ein ‚„Cupressinoxylon‘ vorliegt, möchte ich wenigstens für das Holz von Laasan als begründet ansehen. Tasxites ponderosus Göppert, Monogr. fossil. Conif. (1850) 245 t. 50 f. 11 t. 51 f. 1—3 ist nach der Untersuchung Göppertscher Originale von Kraus‘) und Gothan’?) nichts als ein Cupressinoxylon. Faßt man die vorstehenden Erörterungen zusammen, so ergibt sich daraus das Resultat, daß Göppert von Laasan nur ein Holz kennt, das ohne Zweifel in die Gruppe der Taxodieen gehört. Alle diejenigen Unter- schiede, welche die Göppertschen ‚Arten‘‘ untereinander zeigen, bewegen DEKotchanıl. ce 7. 1.0c:,09 2) Gothan I. c. 67 u. £. 3) Kraus, Beitr. Kenntnis fossil. Hölzer. Sep.-Abdr. aus Abh. Naturf. Ges. Halle XVII (1837) 44, 45. 4) Kraus. e. 2. 5) Göppert in Karsten und v. Dechen, Archiv Mineralogie XV (1841) 730 Göppert und Berendt|. c. 104. 6) Kraus l. ce. 44. 7).-Gothan |. ce. 49. 28 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sich innerhalb so enger Grenzen, wie sie sich auch nach meinen eigenen Untersuchungen an rezentem Holze von Taxodium distichum und Sequoia sempervirens leicht konstatieren lassen. Das eine von mir gefundene Holz würde aber mit dem von Göppert unter den verschiedensten Namen be- schriebenen zusammenfallen. Bleiben wir zunächst bei diesem ‚„Cupressinoxylon‘“ stehen, das mir von verschiedenen Stellen des Saarauer Gebietes vorlag. i. Holz von Saarau. Das in Lignit verwandelte, vorzüglich erhaltene Holz zeigt folgenden Bau: Querschnitt. Jahresringe sehr schmal. Frühholzzone aus meist drei bis vier, oft auch nur aus einer Zellage gebildet. Lumen der Früh- holztracheiden quadratisch oder polygonal, selten schwach rechteckig, 18 bis 36 j, durchschnittlich 33 x im Durchmesser. Wandung meist 4 u dick. Späthholzzone aus einer bis zwei Zellagen gebildet, sehr scharf und plötzlich gegen das Frühholz abgesetzt. Lumen der Spätholztracheiden sehr schmal, radial gemessen 3—9 w, tangential gemessen 15--30 f groß. Ihre Wandung von derjenigen der Frühholztracheiden durch die Dicke nicht verschieden. Markstrahlen in größerer Zahl, ihre Zellen 14—15 y breit. Harzführende Parenchymzellen einzeln, meist im Spätholz unregel- mäßig zerstreut und seine Zellen dann von der Gestalt und Größe der Spätholzzellen, wenn im Frühholz dann stark tangential flach gedrückt, radial 18 pw, tangential 29 1 groß. Radialer Längsschnitt. Radialwände der Holzstrangtracheiden hofgetüpfelt. Hoftüpfel der Frühholztracheiden ein- oder zweireihig und dann opponiert, an der Berührungsstelle gegeneinander abgeflacht. Äußerer Kreis 14—15 p, Porus durchschnittlich 4 x im Durchmesser. Hoftüpfel der Spätholztracheiden entsprechend kleiner, äußerer Kreis 8,5 x, Porus 2 w im Durchmesser. Holzparenchymzellen, meist mit dunkelrotbraunem Harz erfüllt, größtenteils einreihige, längere Zellenzüge bildend, schmal rechteckig, 145 u lang, 18 breit, mit glatter Längswand und einfach aber deutlich getüpfelter Querwand. Dicke der letzteren ca. 5,4 u. Mark- strahlzellen annähernd rechteckig, stark radial gestreckt, 35—75 1 lang, 18 { hoch mit glatten 3,5 f dieken Horizontalwänden. Die schwach be- höften, rundlichen bis eiförmigen Tüpfel der Radialwände messen ca. 5 4 im Durchmesser; Porus schwach schief bis horizontal gestellt, im Frühholz elliptisch, im Spätholz mehr oder weniger schmal spaltenförmig. Sie sind entweder einreihig oder in zwei Reihen angeordnet, Die Zahl der mit einer einzelnen Frühholztracheide korrespondierenden Tüpfel beträgt meist drei, ihre Zahl auf der ganzen Radialwand der Markstrahlzelle beträgt meist fünf oder sechs. Das sehr oft mit Harz erfüllte Parenchym stellt, entsprechend der stark tangentialen Abplattung seiner Elemente in der Radialansicht sehr schmale Zellenzüge dar. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 239 Tangentialschnitt. Die Frühholztracheiden zeigen auf den Tan- gentialwänden sehr unregelmäßig angeordnet kleinere Hoftüpfel mit rund- lichem oder elliptischem, schwach geneigtem Porus, äußerer Kreis 6,3 bis 10,5 u, Porus 1,5—2,1 p im Durchmesser. Markstrahlen eine bis zwölf, meistens drei bis vier Zellen hoch, einschichtig. Holzparenchymzellen rechteckig, 55—150 1 lang, 30—35 wu breit, meist Harz als Inhalt führend. Die 3,5—7,5 { dicken Querwände der Parenchymzellen, namentlich der harzerfüllten, sind mit stark hervortretenden, einfachen Tüpfeln versehen. 2. Lignithölzer von Rauske. Holz von Rauske No.|. Unterscheidet sich von dem Saarauer Holze durch breitere Jahresringe und viel reichlicheres, dickwandigeres Spätholz. Die harzführenden Paren- chymzellen befinden sich vorzugsweise in der Zone des Frühholzes. Im Gegensatze zu dem Holze von Saarau besitzen die Tangentialwände der Holzstrangtracheiden nur spärliche Hoftüpfel. Holz von Rauske No. 2. Sehr gedrückt und schlecht erhalten. Breitere Jahresringe und zart- wandigere Holzelemente als bei dem Saarauer Holze. Wandungen der Früh- und Spätholzzellen gleichmäßig dick, 3,5—4 w dick. Hoftüpfel durchschnittlich etwas kleiner als bei dem Saarauer Stück, äußerer Kreis 10,8 p, Porus 3,5 im Durchmesser. Markstrahlen eine bis vier, meistens jedoch nur eine Zelle hoch. Holz von Rauske No.3. Durch Druck stark deformiert. Der Querschnitt zeigt daher nur die ebenso zartwandige Beschaffenheit der Holzelemente wie bei Holz No. 2, Hoftüpfel der Radialwände der Holzstrangtracheiden ebenso, nur ist der Porus viel größer als bei Holz No. 2 und dem Saarauer Holze; er hat einen Durchmesser von 5—7 wu. Markstrahlzellen durchschnittlich etwas höher, 28 iu. Infolgedessen sind ihre Radialwände reicher getüpfelt (zehn Tüpfel pro Radialwand). Harzführendes Parenchym seltener. Sonst mit No. 2 übereinstimmend. Holz von Rauske No. 4. Erhaltungszustand sehr gut. Von dem Saarauer Holze in keinem Punkte verschieden. Zeigt besonders deutlich die stark getüpfelten Quer- wände der Holzparenchymzellen. 3. Pyrithölzer von Rauske. An den Pyritstücken haften bisweilen einzelne Lignitpartikel an. An diesen ist die Holzstruktur äußerlich deutlich ausgeprägt, doch ist ihre Be- schaffenheit gegenüber den oben betrachteten Ligniten sehr hart, spröde und leicht brüchig, so daß nähere Details im mikroskopischen Bilde nicht 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. gewonnen werden konnten. Es waren wohl die Holzstrangtracheiden und Markstrahlzellen als solche kenntlich, jedoch der feinere Bau wie Tüpfe- lung u. a. nicht zu konstatieren. Die durch ihren rotbraunen Harzinhalt kenntlichen, parenchymatischen Elemente fehlten nicht. Größe und Form der einzelnen Zellen waren von denen der besprochenen Hölzer von Saarau und Rauske jedenfalls nicht verschieden. Was nun die Pyritpseudomorphosen selbst anbelangt, so traten an ihnen schon bei Lupenvergrößerung Holzfasern und Markstrahlen deutlich hervor. Das Studium der Dünnschliffe lieferte folgendes Ergebnis: Schwefelkiesholz von Rauske No. |], Querschliff. Die Undurchsichtigkeit des Schwefelkieses verhinderte im allgemeinen die mikroskopische Betrachtung bei durchfallendem Lichte. Bei auffallendem Lichte erschien schon bei schwacher Vergrößerung der zellige Bau dermaßen ausgeprägt, daß sich die Wandungen der Zellen als schwarze Konturen von der grauen Masse des Schwefelkieses, der die Lumina aller Elemente erfüllt, klar abhoben. Auf den ersten Blick sieht man, daß es sich bei dieser Pseudomorphose um das Querschnittsbild eines Coniferenstammes handelt, da alle Elemente völlig gleichartig gestaltet sind und größere Gefäße durchaus fehlen. Die Spätholzzonen der Jahres- ringe zeichnen sich gemäß der gedrängten Anordnung und der tangentialen Abflachung des Holzstrangtracheiden als konzentrische Bänder ab, während die Markstrahlen als schwärzliche, radial verlaufende Linien kenntlich werden. Hier und da eingesprengt beobachtet man den rotbraunen Inhalt des harzführenden Parenchyms und teilweise dessen gelbliche Membranen. Die Wandungen der Spätholzelemente sind an vielen Stellen erhalten ge- blieben und treten bei durchfallendem Lichte in ihrer gelblich-bräunlichen Färbung als leuchtende Bänder hervor. Die Jahresringe selbst sind ver- hältnismäßig schmal. Die Zahl der Frühholztracheiden beträgt meist sieben bis acht, auf die eine Lage von zwei bis sechs Zellen Spätholztracheiden folgt. Der Erhaltungszustand letzterer ist kurz folgender. Wie alle Früh- holzelemente sind an vielen Stellen auch die dickwandigeren Tracheiden des Spätholzes mit Schwefelkies durchsetzt und vermutlich völlig verkohlt, während an zahlreichen anderen Stellen die diekwandigen Membranen, an denen bei stärkerer Vergrößerung noch deutlich die Schichtung wahr- genommen werden kann, erhalten blieben. Bei genauerer Untersuchung ergibt sich, daß von solchen Spätholztracheiden allein die sekundäre Lamelle der Zerstörung und Umwandlung widerstanden hat, während an Stelle der primären Membran stets eine dunkle Zone aus Schwefelkies und wahr- scheinlich Kohle die sekundäre Lamelle umzieht. Letztere erscheint in einzelnen Fällen in ihrem ganzen Umfange und ihrer gelblichen Farbe wohl erhalten, öfters aber zeigt sie dunklere Unterbrechungen und Ein- sprünge. Nicht wenige dieser Membranen bieten das Bild einer Korrosion II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 31 dar, indem die dunklere Grundmasse äußerst scharf umgrenzte, kleine Ver- tiefungen und unregelmäßige, scharfkantige Ausschnitte in der Substanz der Membranen ausfüllt. In allen Fällen stehen diese „Ätzstellen“ mit dem pyriterfüllten Lumen der betreffenden Tracheide oder der die sekun- däre Lamelle umziehenden, grauschwarzen Zone in Verbindung. Ich möchte daher annehmen, daß die Infiltration der Membran mit löslichen Eisenverbindungen und der sich daran anschließende Umwandlungsprozeß des eingelagerten Eisens zu Schwefelkies sich allermeist in den zarten Wandungen der Frühholztracheiden, der Markstrahlzellen und innerhalb der primären Lamelle des dickwandigen Spätholzes abgespielt hat. Die geringe Menge organischer Substanz, durchdrungen von Pyritkristallen, unterlag der Verkohlung, und so kann man sich die tiefschwarze Färbung der Membranen gegenüber der grauen Farbe des Schwefelkieses, in dem sie eingebettet liegen, gut erklären. Die verkiente sekundäre Lamelle des dickwandigen Spätholzes sowie die harzimprägnierten Membranen des Parenchyms wurden von der Eisenlösung wenig imbibiert und behielten die gleiche Färbung, wie sie für sämtliche Lignite von Saarau und Rauske typisch ist. Der Durchmesser solcher Spätholztracheiden beträgt ca. 30 bis 40 i in tangentialer Richtung. Radialer Längsschliff. Der Dünnschliff zeigt wiederum bei schwacher Vergrößerung und auffallendem Lichte die Membranen schwarz auf grauem Grunde, Die Markstrahlen treten deutlich hervor, sie bestehen aus schmalen, annähernd rechteckigen, ca. 15—17 1 hohen Zellen. Tüpfelung der Tracheiden und Markstrahlzellen ist nur andeutungsweise zu erkennen. Die harzführenden Elemente bilden einreihige Zellenzüge. Auf dem Tangentialschliffe erscheinen die einschichtigen zwei bis zwölf Zellen hohen Markstrahlen neben spärlich entwickeltem Holz- parenchym, dessen Zellen Harz enthalten oder leer sind. Das Lumen der Frühholztracheiden bei schwacher Vergrößerung gemessen beträgt ungefähr 35—50 1. ; Schwefelkiesholz von Rauske No. 2. Der Erhaltungszustand dieses Stückes ist wesentlich schlechter, doch stimmt es in den wesentlichsten Zügen mit No. 1 überein. Schwefelkiesholz von Rauske No.3. Auch dieses Stück trägt denselben Charakter wie No. 1 und No. 2, was schon im voraus wahrscheinlich war, da die Proben einer und der- selben Fundstelle entnommen waren. Die vorstekende Schilderung der in Pyrit versteinerten Holzstücke läßt eine feinere anatomische Charakterisierung vermissen, da einer Be- trachtung bei stärkeren Vergrößerungen die Undurchsichtigkeit des Schwefel- kieses hindernd im Wege steht. Es mußte daher zu einer geeigneteren Methode gegriffen werden, um wenigstens über einiges Nähere Aufschluß 32 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. zu erhalten, wie es die Dünnschliffe nicht ermöglichten. An und für sich sind letztere in vorzüglichster Weise von der rühmlichst bekannten Firma Voigt und Hochgesang in Göttingen hergestellt. Herr Prof. Pax empfahl mir die Kollodiummethode von Prof. Nathorst, die er anläßlich seines Aufenthaltes in Stockholm bei Prof. Nathorst kennen gelernt hatte. Dieses Verfahren!) lieferte mir in der Tat brauchbare Resultate. Allerdings war es weniger der Kollodiumabdruck selbst als vielmehr feinste Pyritpartikel, Harzzellen u. dergl., die der Kollodiumhaut nach dem Ab- ziehen fest anhaftend an einigen Stellen ein getreues Abbild von Tracheiden mit Hoftüpfeln, sowie von Markstrahlzellen darboten. Der Abdruck wurde der Radialfläche eines Pyritstückes entnommen. In den Tracheiden des Frühholzes stehen die Tüpfel einreihig oder zu zweien bis dreien opponiert; der äußere Kreis mißt 14—15 j, der Porus durchschnittlich 6 x. Die Mark- strahlzellen sind schmal rechteckig und fast konstant 18 f hoch. Ihre Horizontalwandungen sind glatt, die radialen Wände besitzen mehrere ca. 4,6 x im Durchmesser haltende Tüpfel. Die Höhe der Markstrahlen beträgt, soweit sich eine solche Angabe auf die Radialansicht beziehen darf, zwei bis sechs Zellen. Die Parenchymzellen sind teilweise mit rot- braunem Harz erfüllt und bilden einreihige axial verlaufende Züge. Die so gewonnenen Ergebnisse bestätigen die Identität der Schwefelkieshölzer mit den Saarauer und Rausker „Cu- pressinoxylon“ Ligniten vollkommen. 4. Bestimmung der Hölzer. Versucht man das teils als Lignit teils als Schwefelkiesversteinerung erhaltene Holz auf Grund der von Wilhelm?) und Gothan?) aus- gearbeiteten anatomischen Tabellen rezenter Gymnospermenhölzer zu be- stimmen, so kommt man im ersteren Falle auf Taxodieen und Cupressineen, letzterenfalls auf Taxodium und Sequoia sempervirens. Die exakten Analysen von Gothan gestatteten ihm, eine weitere Zer- gliederung der Taxodieen und Cupressineen au[ Grund der Ausbildung der Tüpfel auf den Radialwänden der Markstrahlzellen durchzuführen. Während bei Seguoia gigantea, Thuja, Oupressus u. a. diese Tüpfel typisch ‚cu- pressoid‘“‘ sind, d. h. in allen Fällen einen schmal spaltenförmigen, geneigten Porus aufweisen, tritt bei Glyptostrobus der „glyptostroboide‘“ Typus ent- gegen, d. h. der Porus ist konstant horizontal gestellt und breit. Taxodium und Seguoia sempervirens stehen in der Mitte, indem die Tüpfel bei demselben Individuum bald cupressoid, bald annähernd glypto- 1) Vgl. hierzu A. @. Nathorst, Über die Anwendung v. Collodiumabdrücken bei d. Unters. fossil. Pfl. Sep.-Abdr. aus Arkiv för Botanik K. Svensk. Vetenskaps- akad. Stockholm VII n. 4. 2) Wilhelm in Wiesner, Rohstoffe d. Pflanzenr. Il (1903) 145. 3) Gothan I. e. 98. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 33 stroboid erscheinen. Da gerade dieses letztere, von Gothan geforderte Merkmal für die von mir untersuchten Stücke zutraf, müssen die „Oupressi- noxyla“ von Saarau und Rauske entweder zu Taxodium oder Sequoia sempervirens gehören. Wilhelm!) betont, daß die Hölzer von Taxodium und sSequoia sempervirens anatomisch nicht zu unterscheiden seien. Nach Gothan?) weicht Taxodium von Sequoia sempervirens durch die ‚auffallend starke Verdiekung der Holzparenchymquerwände, die man im Tangentialschnitt betrachtet“, ab. Das mag für die betreffenden Stücke, die Gothan vor- lagen, zutreffend sein, meine eigenen Untersuchungen an mehreren ameri- kanischen Originalen und an kultivierten Pflanzen lehren aber, daß dieses Merkmal nicht durchgreifend ist. So betrug die Dicke der Holzparenchym- querwände bei einem Exemplare von Seguoia sempervirens 3,6—4 {, bei einem untersuchten Taxodium jedoch nur 2—3 w. Bei anderen Individuen dieser Gattung fand ich freilich auch die Werte 8&—10 u. Ein Merkmal nun erwies sich in allen von mir untersuchten Fällen als konstant, nämlich die ausgeprägte, einfache Tüpfelung der Holzparenchymquerwände bei Taxodium, die bei Sequoia sempervirens niemals gesehen wurde. Diese Tüpfelung findet sich am schönsten ausgebildet in den mit Harz erfüllten Zellen und ist auf Tangentialschnitten besonders auffallend. Dem harzfreien Parenchym fehlt sie stellenweise. Diese Tüpfelung wiesen in klarster Weise die schön erhaltenen Lignite von Saarau und Rauske auf. Ich glaube daher den Schluß ziehen zu dürfen, daß diese Lignite einem Taxodium angehören, das bis in die feinste anatomische Struk- tur mit dem jetzt noch lebenden Taxodium distichum überein- stimmt. Ich betone aber gleich hier, daß noch umfangreiche Unter- suchungen erhärten müssen, ob dem von mir gefundenem Merkmale hoher systematischer Wert zukommt. 5. Pinus-Holz von Rauske. Zusammen mit Stücken von ‚COupressinoxylon‘“ fand sich im grauen Tone ein sehr gut erhaltenes Aststück einer Kiefer vor, deren anatomischer Bau folgender ist: Querschnitt. Frühholzzone der sehr dicht gestellten Jahresringe sehr schmal, Spätholz dagegen außerordentlich kräftig entwickelt. Lumina der Frühholztracheiden mehr oder weniger rechteckig, zumeist 18 ı im Durchmesser, Wandungen ca. 4,5 w dick. Herbstholzelemente tangential abgeplattet, größter Durchmesser 14 u, keinster 3,5—6 , ihre Wandungen 7—8 w dick. Markstrahlen zahlreich, die Breite ihrer Zellen etwa 10,5 x. Harzgänge in größerer Anzahl, ihr Durchmesser ungefähr 100—110 y. Das zartwandige Harzparenchym teilweise noch gut sichtbar. 1) Wilhelm |. c. 160. 2) Gothan |. c. 49. 34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Radialer Längsschnitt, Radialwände der Holzstrangtracheiden hofgetüpfelt. Tüpfel einreihig inseriert, ihr äußerer Kreis auf den Wänden der Frühholzelemente 10,5 p, Porus 3,5 x im Durchmesser. Markstrahlen aus Parenchym und Tracheiden bestehend. Parenchymzellen verhältnis- mäßig zartwandig, lang gestreckt, meist rechteckig, ca. 75 w lang, 18 u hoch, oft mit Harz imprägniert. Ihre radialen Wände korrespondieren mit den angrenzenden Holzstrangtracheiden mittels schief inserierter, elliptischer, oft zu drei bis fünf vorhandener, einfacher Tüpfel. Markstrahl- tracheiden radial gestreckt, mit etwas schräg geneigter Tangentialwand, meistens 50 pw lang, 12,5—18 p hoch, ihre Horizontalwände mit groben, scharfkantigen oft über die Mitte des Lumens hinausreichenden Zacken versehen, ebenso tragen die Tangentialwände grobe, vorspringende von Tüpfelkanälen durchzogene Membranverdickungen. Gegen das Lumen der Holzstrangtracheiden tragen die Radialwände rundliche, kleinere Hoftüpfel. Tangentialschnitt. Die drei bis zwölf Zellen hohen, einschich- tigen oder mehrschichtigen Markstrahlen werden an ihrem oberen und unteren Ende von Tracheiden gebildet, während die inneren Elemente ein zartwandiges Parenchym darstellen, das oft einen Harzgang einschließt. Göppert nennt unter den von Laasan beschriebenen Hölzern eine Kiefer nicht, denn sein Pinites Protolarix von Laasan gehört, wie schon erörtert wurde, nicht zur Gattung Pinus. Der anatomische Bau der von mir aufgefundenen Kiefer erinnerte mich sofort an amerikanische Kiefern- hölzer, die ich gelegentlich eines Gutachtens längere Zeit studiert hatte. Mit Hilfe der Gothanschen Bestimmungstabelle kommt man auf die Sectio Taeda der Gattung Pinus. Die Kiefer von Rauske zeigt eine auf- fällige Verwandtschaft mit nordamerikanischen Typen. 6. Pollen-Braunkohle. Die Braunkohle des Saarauer Reviers wird im wesentlichen gebildet aus Resten von Taxodium, Pinus und der mit diesen Bäumen vergesell- schafteten Flora, von der wir freilich nichts wissen. In den Tongruben von Rauske finden sich nun im tertiären Sande eingebettet große Nester von erdiger, mulmiger Braunkohle. Die weicheren Stücke zerfallen, in Wasser gebracht, sofort, die kompakteren nach kurzem Kochen, Es wurden nun Untersuchungen angestellt, in der Absicht, mikroskopisch kleine Pflanzen oder Pflanzenorgane zu finden. Die mikroskopische Prüfung ergab ein merkwürdiges Resultat. Die betreffende Braunkohle besteht neben mikroskopisch kleinen, kristallinischen, minera- lischen Bruchstücken, spärlichen unkenntlichen, gebräunten Gewebe- trümmern und amorphen, braunen Kohlepartikeln der Hauptmasse nach aus Pollen und Resten von solchen. Im wesentlichen begegnen immer wieder zwei Arten von Pollen, der eine fast völlig rund, der andere mit großen Luftsäcken versehen. Der erstgenannte Pollen war II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 35 gelblich bis dunkelbraun gefärbt. Oft lagen in einer braunen, kohligen Grundmasse mehrere Pollenkörner verklebt, die dann durch einen Druck auf das Deckglas leicht isoliert werden konnten. Der größte Teil war faltig oder wenigstens etwas eingedrückt, doch wiesen viele noch die Kugelform gut auf. Die Membran der gut durchsichtigen, hellgelblichen Körner war schwach granuliert und in einigen Fällen zu einer kleinen kegel- förmigen Spitze ausgezogen. Inhalt besaßen die meisten Körner nicht mehr, es war augenscheinlich nur die Exine übrig geblieben; andere Körner, deren Exine weite Rißstellen trugen, führten teilweise dunkeln Inhalt. Ihre Größe erwies sich als sehr konstant, sie schwankte zwischen 20 und 32,5 w, weitaus die Mehrzahl besaß einen Durchmesser von 25 p. Der andere Pollen war sofort an seinen Luftsäcken als Coniferenpollen zu erkennen. Auch von diesem ist in der Braunkohle nur die Exine erhalten geblieben und zwar entweder vollständig oder aber, und das trifft meistenteils zu, sind namentlich die Flügel als Bruchstücke sehr häufig zu finden. Das Pollenkorn besitzt bei einer Breite von 23—32 u eine Länge von 55—62 g. Die netzartige Skulptur auf den Flügeln erleichtert ungemein das Wiedererkennen selbst in den kleinsten Frag- menten. Die Membranen beider Pollen reagierten auf Zusatz von Jod und Schwefelsäure mit lebhafter Gelbfärbung. Zellulosereaktion trat niemals ein, was wohl als Beweis gelten darf, daß von der Pollenmembran nur die kutinisierte Exine der Zerstörung widerstanden hat. Während man wohl von vornherein mit Sicherheit annehmen kann daß der zuletzt beschriebene Pollen der Pinus zugehört, die ich demselben Fundorte entnahm, mußte ich für den anderen Pollen wenigstens als höchst wahrscheinlich vermuten, daß er zu den ‚‚Cupressinoxylon“-Ligniten gehört. Da letztere aber bis in die feinsten Einzelheiten im anatomischen Baue des Holzkörpers mit dem von Taxodium distichum übereinstimmen, lag der Gedanke nahe, den fossilen Pollen mit Pollen der lebenden Taxodieen, Taxodium distichum und Seguoia sempervirens, zu vergleichen. Das reiche Herbarmaterial blühender Pflanzen der genannten Gattungen, das mir im Museum des hiesigen botanischen Gartens zur Verfügung stand, gab mir Gelegenheit zum Studium und Vergleich der Pollenkörner. Sequoia sempervirens besitzt sehr deutlich und regelmäßig granulierten Pollen, dessen Größe durchschnittlich 36 p beträgt. Seitlich ist die sonst runde Zelle zu einer. breit kegelförmigen Spitze ausgezogen. Die Pollen von Taxodium distichum gleichen in ihrer äußeren Gestalt denen von Sequoia sempervirens. Auch sie sind sehr häufig nicht völlig rund, sondern an einer Stelle läuft die Membran breit kegelförmig aus. Sie unterscheiden sich aber ohne weiteres von den Pollen der Seguora semper- virens durch ihre kleineren Dimensionen, indem ihre Größe von 15 bis 32,5 ı variiert; der überaus größte Teil besitzt jedoch einen Durchmesser 3#F Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. {er} 5) {9} von 25 . Außer in diesem Merkmale liegt noch ein Unterschied in der nur schwach angedeuteten Skulptur der Pollenexine bei Taxodium, die bei Sequoia sempervirens sehr ausgeprägt in die Erscheinung tritt. Wie der Vergleich des rezenten Pollens von Taxodium distichum mit dem oben be- schriebenen fossilen lehrt, besteht zwischen beiden die größte Überein- stimmung im morphologischen Baue. Für folgende Annahme glaube ich daher den höchsten Grad von Wahrscheinlichkeit in Anspruch nehmen zu dürfen: Die ‚Cupressinoxylon“-Lignite nebst den untersuchten Pyriten, sowie die zuerst beschriebenen Pollenkörner des Saarauer Tertiärs stammen von einem Taxodium, das mit Taxodium distichum der Jetztzeit identisch oder doch nächstver- wandt ist. Herr Th. Schube brachte Ergänzungen zum „Waldbuch von Schlesien“. Daß vor Jahresfrist eine ziemlich beträchtliche Anzahl nachträglicher Mitteilungen zum ‚„Waldbuch‘“ veröffentlicht werden konnte, war mir nicht unerwartet, da ja das Buch erst im vorangegangenen Frühjahr erschienen war und nach Lage der Dinge selbstverständlich noch Lücken hatte auf- weisen müssen. Für das neue Jahr durfte ich mir eigentlich nicht viel versprechen; doch sind mir wieder, selbst aus Gegenden, von denen ich es kaum vermuten konnte, eine solche Menge interessanter Objekte zu Gesicht gekommen, daß es sich gewiß lohnt, sie hier zusammenzustellen. Zugleich mit ihnen mögen dann noch die wichtigsten von denjenigen Angaben wiedergegeben werden, die mir von Herren, die sich für den Gegenstand interessieren, gemacht worden sind: leider konnte ich infolge des meist recht unsichern Wetters sowie aus Rücksicht auf meinen Gesundheitszustand nur selten einen größeren Ausflug unternehmen, so daß ich nur ganz wenige von diesen Stücken aus eigener Anschauung kennen lernen konnte. Von denjenigen Merkwürdigkeiten, über die mir unser korrespon- dierendes Mitglied Herr Figert-Liegnitz Nachrichten sandte, habe ich wenigstens die hervorragendste selbst gesehen und im Bilde festhalten können. Es ist ein *Kreuzdornbaum, hinter dem selbst der von der Linnichtwiese bei Brauchitschdorf (Waldbuch, S. 111) noch merklich zu- rückbleibt, da er fast 6 m Höhe und einen Umfang von 0,90 m besitzt, der allerdings in %, m H. über dem Boden gemessen werden muß, da bald darüber der Stamm sich in 2 dicht neben einander aufsteigende Äste teilt. Er steht unweit des Steins 36,1 (näher an dem Pflocke 19,1) des Regnitzer Oderdamms (unweit Maltsch) im Überschwemmungsgelände, ziemlieh leicht auffindbar, weil wenige Schritte westlich von ihm eine ansehnliche dreischäftige Pappel aufragt. Andere interessante Stücke wurden von Herrn F. in Reisicht, Samitz, Vorderheide (z.B. ein Wall- II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. at nußbaum von 31/; m U. und starke Maulbeerbäume) sowie bei den Wein- berghäusern nächst Friedrichshuld (eine Edelkastanie von 2°/, m U.) beobachtet. Auch über eine ansehnliche Buche, die nördlich von der Kol. Ratschütz nächst Kolbnitz steht, machte er mir Mitteilung. (Nicht weit von da muß sich die sehr alte Eiche der Forst Kolbnitz befinden, nahe der Grenze gegen Pombsen und Mönchswald, von der ein Bildchen in der Dezembernummer der Zeitschrift „Schlesien“ gegeben ist.) Seine Angabe über 2 stattliche Buchen in der Nähe von Koslitz hat Herr Kantor Matzker-Lüben freundlichst nach eigenen Messungen vervollständigt: rechts der Heerstraße nach Mlitsch steht die „Kaiserbuche‘“ (U.: 3,30 m, H. 28 m) und an der Gr.-Rinnersdorfer Grenze eine andere, die über dem Boden 5°), m U. aufweist und sich schon in Y, m H. in 12 (bis 23 m hohe) Stämme teilt. — Herr Direktor Uttendörfer-Niesky beobachtete bei Litschen eine Rüster von fast 5 m U. und eine Eiche von etwa 6 m U,, auch bei der nahen Ballakmühle eine Eiche von 5 m Umfang. Herr Graf Rothkirch machte mich auf die großen Platanen (U. 3°/,—4 m) vor dem Schlosse Panthenau (Kr. Goldberg-Haynau) aufmerksam, in dessen Parke u. a. auch eine Blutbuche von fast 2'), und eine Eiche von fast 5 m U. Beachtung verdienen. Herr H. Wenke-Hirschberg sandte mir einige wohlgelungene Aufnahmen von *Wetterfichten aus dem Revier Schneegruben sowie eine Abbildung eines von ihm entdeckten „Überbaums‘“, einer 9 m hohen *Eberesche (U. 0,36 m in 1 m H. über dem Wurzelhalse) auf einer Kopfweide in dem kleinen Wiesentale westlich vom Turistenwege zwischen Ob.-Grunau und dem Spitzberge. Von einer andern Eberesche auf einer Kopfweide beim Gutshofe von Seitenberg a. d. B. sandte mir Herr Bau- führer Strecker, dem. ich auch sonst noch Aufnahmen aus jener Gegend verdanke, ein Bild ein. Die Herren Forstmeister a. D. Löw und Ober- förster Mandel berichteten mir von einem großen Hexenbesen auf einer Fichte nahe der Heerstraße bei Schreiberhau (160 m oberhalb des Zollhauses). Einen mächtigen Hexenbesen auf einer Kiefer beobachtete Herr v. Salisch in der Nähe von Postel. Herr Prof. Cadura-Breslau erspähte mehrere recht ansehnliche Bäume in und bei einigen Ortschaften der Kreise Frankenstein (z. B. zwei Eichen mit je 5m U. von Raudnitz), Reichenbach und Schweidnitz, Herr Prof. Rosen einen ungewöhnlich starken Lebensbaum in Wilkau bei Nimptsch. Endlich benachrichtigte mich Herr Dr. med. Walliczek-Breslau von einigen starken Linden (die stärkste soll gegen’ 7 m U. besitzen) aus der Gemarkung Kostental, Kr. Kosel. Meine eigenen Forschungen erstreckten sich fast nur auf das Eulen- gebirge und die angrenzenden Landesteile. Obgleich ich es schon wieder- holt durchstreift hatte, war mir doch noch manches wertvolle Schaustück bisher entgangen. Namentlich traf ich in der Forst Volpersdorf, die ich, weil mir von hier nichts mitgeteilt worden war, im letzten Jahrzehnt nee Bei a N nn ra u Dr 38 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. gar nicht mehr besucht hatte, sowohl prächtige Gesamtbestände (z. B. nahe der Heerstraße etwas unterhalb des Plänels) wie auch viele hervorragende Einzelbäume an. Zwei Glanzstücke, eine *Tanne von 3,82 m U. bei 40 m Höhe und eine ebenso hohe *Fichte von 4,40 m U. (am Boden über 6 m), stehen dicht bei einander in der ‚Steinigen Lohse“, ein Viertelstündchen vom Forsthaus entfernt; einige nur wenig schwächere *Tannen und Fichten findet man auch in der ‚Hölle‘‘ unterhalb des Plänels, auch eine Esche von 36 m H. (U.: 2,32 m), die einen von 12 mH. an zweiteiligen, bis zu 24 m H. astreinen Stamm besitzt, ist von diesem Forstorte zu nennen. Auf dem Plänel selbst steht nahe bei den Grundmauerresten der ehemaligen Schutzhütte eine Eibe von 2‘, m H. und 0,43 m Umfang. Hinzuweisen ist auch auf den eingezäunten sehr schön gewachsenen Ahorn von 1,95 m U. an der Heerstraße wenig oberhalb der Oberförsterei sowie auf die Winterlinden bei der nahen Brauerei. — Auch auf einigen Streifzügen durch die auf der schlesischen Seite angrenzende Forst Lampersdorf lernte ich noch manches Neue kennen, z. B. hart an der Grenze auf dem Volpersdorfer Plänel eine mächtige *Buche (U. 3,55 m), dann an der Heerstraße bei dem Steine 14,5 die *,‚Deutsche Kaiserbuche“ (U. 3,22 m) und außer mehreren anderen ebenso starken *Buchen noch zahlreiche stattliche Tannen und Fichten (im Viehgrund dicht unterhalb der Einmündung des Doktorwegs einige von reichlich 3'1,,;, m U.). Im Revier Raschdorf sind die Bestände dicht oberhalb des Forsthauses und unterhalb des Hahnvorwerkes recht sehenswert, etwa 10 Minuten unter dem Vorwerke am Raschdorfer Wege ist ein starker Buchenzwiesel zu beachten, dessen Stämme in 4 mHöhe durch einen ungewöhnlich kräftigen Ast verbunden sind. Aus der Umgebung von Steinkunzendorf konnte ich mir zahl- reiche Notizen für eine etwaige 2. Auflage des ,„Waldbuchs‘‘ machen, besonders über mehrere stattliche *Buchen (U. bis zu 3!/, m), auch über eine zweibeinige Buche am ‚Forellenwege‘“ nach der Hohen Eule etwas unterhalb seiner ersten Kreuzung mit der Heerstraße; aus dem nahen Ob.-Peterswaldau sind 2 Eiben anzuführen, die auf den Grundstücken No. 22 und 45 stehen. Besonders lohnend erwies sich ein von Camenz aus mit dem Fahrrad unternommener Ausflug nach dem Briesnitzer Revier, der freilich infolge des in diesem Sommer fast unvermeidlichen Witterungsumschlags einen wenig angenehmen Abschluß fand. Es galt dabei hauptsächlich der Feststellung eines blühenden Efeus, von dem ich bisher nur ganz un- sichere Kunde erhalten hatte: es wurde mir nun in der Tat ein solcher (von fast 20 cm Stammumfang) an einer *Eiche im Distrikt 42 gezeigt. Einen ungewöhnlich kräftigen Efeu (U. 30 cm) lernte ich bei dieser Ge- II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 39 legenheit auch auf der Fahrt von Frankenstein!) nach Briesnitz in dem verwilderten Schloßparke von Grochau kennen. Weit interessanter aber als diese — zu denen noch ein schwächerer, aber immerhin beachtens- werter an einer Esche im Distr. 76 kommt — war mir die geradezu überraschende Menge von Eibenbäumen in diesem Revier, viele Hunderte von arm- bis schenkeldicken Stämmen kommen besonders am Buchberge vor, in den Distrikten 81 und 82 auch zahlreiche von 1—1!/, m U.; die * stärkste hier von mir gesehene Eibe (U. 1,80 m) steht im Distrikt 82 unter der Johanneshöhe mitten im dichten Bestande. Ebenso stark sind diejenigen an den Haferladen im angrenzenden Giersdorfer Schloßrevier (Waldbuch, S. 15), die, wie ich bei dieser Gelegenheit feststellen konnte, sich leidlich erholt zu haben scheinen. Aus dem Briesnitzer Revier sind auch noch zahlreiche *Buchen (bis zu fast 4 m U.) zu nennen, ferner aus dem Dorfe B. von der Straße etwas oberhalb der Kirche eine Kopf- weide, die einen sehr kräftigen Himbeerstrauch als Überpflanze?) trägt. Aus dem Waldenburger Gebirge möchte ich hier wenigstens die großen Ahornbäume (mehrere bis zu fast 3 m U.) erwähnen, die unterhalb von ,„Guidos Ruh‘ am Fußwege vom Bahnhof Charlottenbrunn nach Tannhausen zu sehen sind. Im angrenzenden Schweidnitzer Berglande konnte ich ein paar hübsche neue Aufnahmen erzielen, ich mußte hier aber zu meinem Bedauern wahrnehmen, daß die *,,‚Großmuttertanne‘‘ (Wald- buch, S. 53) dem Eingehen nahe ist, und wohl in kurzem der Axt ver- fallen sein wird. Von meinen Beobachtungen auf neuen Wanderungen im südlichen Teile der Grafschaft Glatz — auf einer derselben gelang mir endlich eine Aufnahme der *,,Mandelfichte‘‘ oberhalb Verlorenwasser, nachdem ich wiederholt vergebens, u. a, auch in den Wolkenbruch vom 13./14. Juli d. J. geratend, zu ihr vorzudringen versucht hatte, — möchte ich nur zur Be- richtigung meiner früheren Angaben hervorheben, daß in der Forst Nesselgrund anscheinend nur die Bestände in unmittelbarer Nähe der „Spätenwalder Ewigkeit“ ein ziemlich kümmerliches Wachstum zeigen; diejenigen, die sich von da gegen den Kressenbach, z. B. auch an der „Maxlinie‘‘, hinziehen, lassen zum Teil ein recht gutes Gedeihen erkennen und enthalten u. a. auch einige recht schöne Tannen und Buchen. Von den Ausflügen in der mittelschlesischen Ebene möchte ich nur einen ins Revier Tarxdorf unternommenen berücksichtigen. Die mir von dort früher zugegangene Angabe über ursprüngliches Vorkommen von 1) Die große Silberpappel am dortigen Tabeenstifte konnte ich nicht mehr bewundern; sie ist in diesem Frühjahr gefällt worden. 2) Dieselbe Erscheinung findet sich, nach einer Mitteilung des Herrn Nentwig-Breslau, auch in Lauterbach, Kr. Habelschwerdt; er beobachtete dort auch eine Iyraförmige Lärche in der Allee zwischen der Lauterbacher Baude und der Franzenshöhe, AO Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Silberpappeln stellte sich leider als irrig heraus; an der bezeichneten Stelle stehen nur Schwarzpappeln. Einen gewissen Ersatz für diesen Aus- fall fand ich an einigen andern Punkten jenes Waldgebietes: Erwähnung verdienen besonders die großen Kiefern in den Jagen 85 und 86 unfern der „Dombsener Gemeindegräserei“, deren größte bei einer Gesamthöhe von fast 40 m einen über 20 m astreinen Stamm von 2,80 m U. besitzt, ferner aus dem J. 84 — ganz nahe dem Saatkampe — neben stattlichen Hainbuchen und Erlen 2 Birken, von denen die * stärkere einen reichlich 20 m hoch astreinen Stamm von mehr als 21, m U. aufweist, endlich eine mächtige *Eiche (U. 5,80 m), die in der Nähe des Jagens 100 an der Grenze gegen die Diebaner Waldwiese steht. Über die im vorigen Bericht erwähnte Eiche von Dieban konnte ich bisher keine sicheren Angaben erzielen. Sodann legte Herr Th. Schube vor Ergebnisse der phaenologischen Beobachtungen in Schlesien im Jahre 190%. Das verflossene Jahr zeigte mit dem vorigen hinsichtlich der Witterungs- verhältnisse insofern eine gewisse Ähnlichkeit, als auch diesmal auffallend lange Zeiträume mit abnormer Temperatur zu verzeichnen waren und auch die Niederschläge sich recht ungleichmäßig verteilten. Während aber im Vorjahr immer noch ziemlich rechtzeitig ein Ausgleich erfolgte, so daß die Phasen vom Durehschnitte meist nur wenig abwichen, läßt die hier vorliegende Übersicht fast immer ein merkliches Zurückbleiben gegen diesen erkennen. Die starken Schneefälle im Februar (und z. T. noch im März) und das unfreundliche Aprilwetter — die Ostertage waren zwar klar, aber recht rauh! — hielten die Entwickelung der Pflanzenwelt der- artig zurück, daß die Termine wohl noch erheblich später gefallen wären, wenn nicht die erste Hälfte des Mais auffallend starke Erwärmung ge- bracht hätte. _Der regnerische Juni und der an Gewittern und wolken- bruchartigen Güssen reiche Juli verzögerten den Beginn der Getreideernte stellenweise recht auffällig, Auch der August ‘und der größte Teil des Septembers blieben meist unter dem Mittelwerte der Temperatur, dagegen brachte der nächste Monat einen ganz unerhörten Wärmeüberschuß: auch in Schlesien dürfte allgemein gleichwie in Berlin die durchschnittliche Oktobertemperatur dieses Jahrs die höchste aller bisher überhaupt be- obachteten Zahlen aufweisen. Die Laubverfärbung ließ daher recht lange auf sich warten; ja selbst nach dem Eintreten der ersten Schneefälle (um den 6. und den 20. November) verblieb an vielen Bäumen, die sonst um diese Zeit längst entlaubt sind (Acer, zumal A. campestre, Linden und namentlich Platanen), eine reichliche Menge grüner Blätter: viele Platanen besitzen auch jetzt (am 19. Dezember) noch einen recht ansehnlichen Laub- schmuck. Was insbesondere den Laubfall der Esche anlangt, so möchte ich den Herren Beobachtern empfehlen, die von ihnen gewählten Exemplare recht II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 41 genau hinsichtlich ihrer Artzugehörigkeit zu prüfen, da eine erhebliche Zahl der bei uns angepflanzten Bäume zu den unserer einheimischen Art sehr ähnlichen nordamerikanischen (besonders Fraxinus pennsylvanica) zu gehören scheint, die leicht an den braunen — nicht wie bei F\. excelsior schwarzen — Knospen und den bekleideten — nicht wie bei unserer kahlen — jüngeren Zweigen erkennbar sind. Die von mir beobachteten F. penns. hatten sämtlich schon in den ersten Oktobertagen ihr Laub verloren, während unsere einheimischen es bis tief in den November hinein behalten haben. — Sehr sonderbar ist das fast durch die ganze Provinz hindurch beobachtete völlige Fehlschlagen der Goldregenblüte; zwar haben nur vier Beobachter dasselbe ausdrücklich hervorgehoben, doch fehlt die Angabe auch bei der größeren Hälfte der übrigen, die sonst in der Regel den Termin aufgezeichnet haben. An den von- mir täglich beobachteten Sträuchern fielen die ziemlich reichlich angesetzten Trauben ab, ohne daß eine Knospe sich entfaltet hatte. Die zu beobachtenden Phasen waren: 1. e. Bl. Galanthus niwalis, 2. e. Bl. Corylus Avellana, 3. B. O. Aesculus Hippocastanum, 4. e. Bl. Narcissus Pseudonarcissus, 5. B. OÖ. Tilia platyphylla, 6. e. Bl. Betula verrucosa, 7. B. O. desgl., 8. e. Bl. Ribes Gros- sularia, 9. e. Bl. Prunus avium, 10. e. Bl. P. Cerasus, 11. e. Bl. Pirus communis, 12. e.Bl. Prunus Padus, 13. e.Bl. Pirus Malus, 14. e.Bl. Vaccinium Myriillus, 15. B.O. Pirus Aucuparia, 16. B. O. Fagus silvatica, 17. e. Bl. Aesculus Hippocastanum, 18. e. Bl. Crataegus Osxyacantha, 19. e. Bl. Syringa vulgaris, 20. B. O. Fraxinus excelsior, 21. e. Bl. Pirus Aucuparia, 22. e. Bl. Cytisus Laburnum, 23. v. Bl. Alopecurus pratensis, 24. v. Bl. Phleum pra- tense, 25. v. Bl. Dactylis glomerata (sowie Schnittbeginn [S. B.]), 26. v. Bl. Trifolium pratense, 27. e. Bl. Sambucus nigra, 28. e. Bl. Tilia platyphylla, 29. e. Bl. Lilium candidum, 30. v. Bl. Secale cereale hib., 31. S. B. desgl., 32. v. Bl. Sec. cer. aestivum, 33. S. B. desgl., 34. Fr. Pirus Aucuparia, 35. e. Bl. Colchicum autumnale, 36. Fr. Aesculus Hippocast., 37. L.V. desgl., 38. L.V. Kagus silv., 39. L. V. Betula verrucosa, 40. L. F. Fraxinus exc., endlich die Frühlingshauptphase (F. H.) als Mittelwert von Nr. 11, 12, 13 und 16. Die Bezeichnungen sind dieselben wie in den letzten Berichten. 1. Hoyerswerda; Beobachter: Lehrer Höhn. 1.266, 12.87:. 03.112; 40 2275. 186769183..7.12835 82123:2:92135; Noellareı 11° :136:% 1088136: 135%..140:0 1943213776 105.21215.162.K18, a 1A 18.201485 19.1435 20.138; 21271425722.0177; 23.025.165; SB INA: 0/65 194 207: 163: 28% 1.49: 295 164: 30. Ko Kaas 2 0lor spe lan 3782 2/13:,43520255: 316.0 280); 37.2 289.738. —; 931093255 40. —; F.H. 133. 49 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 2. Nieder-Langenau, Kreis Görlitz; Beobachter: Kantor Anderssohn. 1. 73; 2. 96; 3. 131; &+ —; 5. 141; 6. 136; 7. 134; 8. —; 9.137; 10. 137; 11: 138; 12. 1385 13..1525. 142140; 15. 184, 16; 17... 143; 18. 1555.19, 148; 20.0); 21. 2143; 22./23. — 24.1906; 25:—; S.B. 158; 26. 174; 27.172; 28.168; 29: —; 30. 160;.31.7209; 32.33. —; 34. 234; 35. —; 36. 289; 37./40. unsicher; F. H. (143). 3. Rotwasser O.L.; Beobachter: Lehrer Rakete. 1. 89; 2. 99; 3. 128; 4. —; 5. 131, —; 6. —; 7. 134; s. 134; 9. 137; 10. 1895 11. 140; 12.. +; 13. 143; 14. 141; 15. 92; 17.144; 18. —; 19. 144; 20./22. —; 23. 148; 24./25. 150; S. B. 161; 26.—; :27. 170; -28. 192; 29. —;: 30. 166; 31. 210;. 3227180: 33/34. —; 35. 4; 36. 266; 37. 314; 38. +; 39. 325; 40. —. 4. Bunzlau; Beobachter: Lehrer Devantie. 1: 86: 2:92; 3. 125; 4 116;- 5. 128;- 6. 130; 7::123583132; 9. 156; 10.140; 11. 140; :12%..138;. 135,144; 14.1365 21594128: 16. 1930: 17.145; 18.146: 19..145;. 20. 1838; 31. 144: 220155 23.25.1164; 8..B. 168;.26. 173; 27. 171;.28.:1895729.21965730° 002 31. 213; 32./33..—; 34. 252; 35. +; 36. 286; 37. 291;.38. 292; 392292: 40.7311: BE. H..:140: 5. Haynau; Beobachter: Lehrer Liersch. 1.2885... 925°3. 118; 4.118; 5.828: 6. 1305.7..120,82 8% 9.139010. 140: 11...1405, 12. 141; 13: 143; 14..142, 2.107.229: 16: 131; 17. 145; 18. 151; .19. 146; .20. 141; 21. 1485722. 955: 23./258..197; S..B. 158;-286:.160; 27.166; 28. 191;..29. —; 30,160); 31. 206; 32.33. —; 34. 225; 35. 285; 36. 270; 37. 271; 38. 314; 3.917203: 200.292 BE. H. 139. 6. Wigandstal; Beobachter: Lehrer Rühle. 1. 86; 2.122;:3. 135; 4.116; 5/6. —; 7. —, 136; 8. 186;..9.2189; 10.142; 21..1425 12,4; 713, 1443514. 138; 15. —, 13654 267..R36, ine 145 218.,.—5 19.,14552,20% 1485-21. 145; 22:5 234145: 24./25. —; S. B. 152; 26. —; 27. 174; 28. —; 29. 208; 30. 172; 31.281; 32/38. —; 34.. 241; 35. 5 36. 278; 37..298;.:38.304; 396 3014.40. 500; R..H. (141). 7. Friedeberg a. Q.; 50° 58° B., 330 3' L., 345 m. Beobachter: Lehrer Breyer. ! 1.286; 2.99; :3. 127: 4, 1075 5. 131; 6. 136; 7. 1930275 913706: 10. 140;..11.:.139; 12. 140; 13. 142, 14.13, 2150134: 16.—; 17.143; 18. —; 19. 144; 20. 140; 21. 152; 22. —; 23./25. 163; SB, 173: Sl Lasl: 2,081163)5; 2851191; 7292 1907, 302 7176 ap 32./34. —; 35. 4; 36. 284; 37. 299; 38. -—; 39. 294; 40. 301; F. H. (140). 8. Schmiedeberg i.R.; 50°48' B., 330 30’ L., 450 m. Beobachter: Präparandielehrer Schindler. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 43 1.16. —; 17. 143; 18. 153; 19. 145; '20. 145, —; 21. 150; 22. —; 23.05. 168; S.B. —; 26. 155; 27. 174; 28. 192, 29. —; 30. 177; 31. 241; 32./33. —; 34. 269; 35. —; 36. 281; 37. 295; 38. 3ll; 39. 308; 40. 320. 9. Forstlangwasser; Beobachter: Lehrer Liebig. 1109:22. 111,:3. —; 4. 1385) 5..147; 6. =; 7.143; 8. 142% Sal 10,154: 11.1655 12. 152: 13. 163; 14. 142:':15. 145: 16. 146; ı7./ıs. +; 19. 169; 20. 148; 21. 164; 22. —; 23./25. 163; Se B. 170; 26. 236; 27. 193, 28. 205; 29.133. —; 34. 265; 35. 274, 36./37. 4; 38. 280; 39..278; 40. 316; F. H. 156. 10. Steinau a.O.; Beobachter: Dr. Pfeiffer. wei02, 83; 3.0118: 4. 112, 5.134; 6. 12377. 129;:0852127; 3102132: 11. 135: 12. 136; 18.138: 14. 140: 15. 126; Vor 178140: 18.144; 19.2140; ;20. 143; 21. .143, 22.0198: 23095 1A: Ss. B. 165; 26. 171; 27. 159; 28. 190; 29.1389; 30.101) 31... 196; 32./33. —; 34.238; 35. —; 36. 275; 37. 288; 38. —; 39. 304; 40. 321; F. H. (136). ll. Rawitsch; Beobachter: Inspektor Nitschke. DaB meor 79%: 3.1204. 0113: 5. 133; 06. 1105 175 1520082128: 3710133: 11. 137: 19: 138: 13. 14057 14, 146: 15.2156, 616; ir. 190: 18. 147: 19. 143: 20. 1427 215 146, 09.7 2332125.. 144, S. B. 163; 26. 160; 37. 164: 93. '185;29. 192:730. 198; ar 32. 165: 33. 200: 32. 1212, 135. 1 ir 269 are 20: 318526.9,: 390 2.74: 40. 285; BR. El. 138. 12. Brieg; Beobachter: Landwirtschaftslehrer Zahn. 115:0. 9%: 3..1206:24..193:2 5.5134:2182.124:.17. 182: 823107: 9. 133; 10. 135; 11. 137; 12. 137; 13. 141; 14/15. —; 16. 132; 17. 144; 180,14:95: 532.0. 14.5,5.21.9142:7 799.196. 2917.0.165% 2:85. 1912229721955 30/38. —-; 34. 293, 35. —: 36. 270: 37. 308; 38.311; 39. 308; 409,320: H. 137. 13. Trebnitz; Beobachter; Lehrer a. D. Heidrich. 1202137 2:89: 32 BI2:7 2,109: 15..—: 76.0130: as 4 81200: 9. 136; 10. 138, 11.138; ı2. 136; 13. 140; 14. —; 15. 107; ı6. 130; 17. 139; 18. 147; ı9. 142; 20. 132; 21. 143; 22. —; 23./25. 165; Seel dl; 2>26.. 152, 797. 159: 08. —: 29,7.1.02:77308 1017 374215 32./36. —; 37. 314, 38. 327; 39. 329; 40. 282, F. H. 136. 14. Breslau, Königl. Botan. Garten; Beobachter: Inspektor Hölscher. 1.93, 2.10; 3. 1287 22 125,9. 129,287. — 8. 150529. 189, 2001132; 11.128: 212201401013. 13650. 14.0238;) 15. 134716, 137, 1A 18.1591; 19. 187; 20.143520 21. 146, 232. 142, 23.05..166- 260165, 27. 21.7160 28% 17.162129. 1805,30. 168; 31.332 — 7342 293% 35. 256; 36. 263; 37. 285; 38. 280; 39. —; 40. 307; F. H. 136. 44 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 15. Breslau, Städtischer Botan. Schulgarten; Beobachter: Inspektor Kiekheben. 1.715 2-76; °3. 126; 4. 117; 5. 128. 8. 129577. 128: 7 357978 9:.128; 10. 133; 11. 130;° 12..19373 13. 135.. 14.197. 021078129: 16. 137; 17. 141; 18.152; 19. 139; 20. 138; 21. 140; 22. —; 23./25..160; 26. 168; 27. 164; 28. 172; 29.189; 30. 166:731.5202: 32./33. —; 34. 240; 35. 260; 36. 258; 37. 302; 38. 294; 39. 321; 40. 315; F. H. 135. 16. Striegau; Beobachter: Prof. Kroll. 1.75; 2. 96; 3. 125; 2. 123; 5. 129; 6. 1345 7. PREISER 9,133; 10: 137;- 11, 135, 12. 1385; 13. 140; 14. 1320915127: 16. 136; 17. 142; ı8. 150; ı9. 143; '20.:138; 21. 144; a2. —; 23./25. 167; S. B. 160; 26. 155; 27. 164; 28. 184; 29. 190;. 30. 160; 31. 210; 32./33. —; 34. 242; 35. 257; 36. 284; 37. 299; 38. 297; 392 296.:..40.. 321; 8,.-H..137., 17. Alt-Altmannsdorf; Beobachter: Lehrer Franz. 1.76; 2. —; 83. 128;,4. 112; 5/6. —; 7.1385; 8. 135,.932157. 10. —; 11..139; 12. —; 13.:143; 14. —: 15. 159; ie. Ba EP ÜIZER 18./19. —; 20. 147; 21.|22. —; 23. 143; 24./25. —; 26. 176; 27. 166; 28. 195; 29. 194; 30. 165; 31. 213; 32./35. —; 36. 280; 37.276; 38. —; 39. 274; 40. — (Birke, Kirsch- und Apfelbaum: 335). 18. Bad Langenau; Beobachter: Hausbesitzer Rösner. 1. —; 2. 96; 3. 136; 4. 114; 5./6. —; 7. 136; 8. 135; 9.187; 10. 140; 11. 141; 12.:140; ı3. 143; 14. 139; 15. —; 16.197; 17. 143.718. 146; 19. 144; 20. —; 21. 145; 22, 1517093./26 20.169528. 198; 29. 207; 30. 162, 31. 217; >32./33. —703908233 3560299:236.0293423.7.313:.38. 301::39. 303; 20. 3195 ke Hager 19. Reinerz; Beobachter: Stadtförster Elsner. 1. —; 2.102; 3.147, —; 4.129; 5./7..—; 8. 140; 9. 143; 510-2145), 11. 146; 12. 142; 13. 157; 14. 122 (2); 15. —; 16. 144 Slol: 18.142: 19.0163; 20. 148, =; 21. —; 22. 145 EP) 23208192; 262.194; 374 171,028./29. —; 30. 179; 31.248, 32.522 — 022, BCE Dur 2955 739% —: 40..,3053;-E: HE AT. 20. Koschentin; Beobachter: Hofgärtner Barth. 1.973.2..107;°3. 127; 4. 131; 5.:186;°6./7. =; 82180,098153 102.139; 11. 144°, 12. 140; 13.-143;714. —; 15. 131:7268185; 17.145, 18,152; 19. 147; 20. 142; 21/26. —; 272 169728905: 29. 207; 30. 162; 31. 217; 32./33. —; 34. 233; 35. 239; 36. 293; 370 313:17388201:23952303:740. 23155 E. H. 140 21. Oberglogau; Beobachter: Präparandielehrer Hoppe. 1.05:°22. 875 38.1284 421275 °5.., 135; 96. 132: m MT 8.013429 137501021385 1162132712139; 132 139700 2 116.7 1:92.17.0 142: 18. 147; 19.214356 208 —,. 142,57 21.015120 II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 45 23./25. 167; S. B. 162; 26. 154; 27. 167; 28. 182; 29. 192; 30. 159; 31. 204; 32./34. —; 35. 230; 36. 285; 37. 295; 38. —; 39. 308; 40. 318; F. H. (138). 22. Deutsch-Krawarn; Beobachter: Lehrer Heimann. 1.40:,2. 87; 3. 129: 4. 114: 5. 140: 6. 136; 7. 132.2 822 137& 9126-210. 138; 11. 137; 12.139, 13,142; 14. 4; 15.158; 16. —; 17.143:718. 150; 19. 147; 20. 151; 21. 147; 22. 154; 23./25..(159); S#BE1169% 796. 165: 27. 197; 28.189529. 190; 30. 164: 31.213: 32./33. —; 34. 228; 35. —; 36. 290; 37. 275; 38. 299; 39. 295; 40. 284; F. H. (139). 23. Belschnitz; Beobachter: Lehrer Kotschy. 2269:2.2.. 98: 3, 126; 4. 110: 5.135; 6. =; 7.187: 782121; SEES 106 013201. 1313.212. 21345013591 4250 114.8 139,015: 25; 16. 125; 17. 152; 18. 148; 1920144520. 143; 21. 143, 22. —; 233215.91.40:2.S..B..172; 26. 122); :27. 1665,28. 195;,29..195;730.. 161; 31. 206; 32./33. —; 34. 222; 35. 250; 36. 285; 37. 289; 33. 284; 39202945: 4.0.,339, E. H. 133. 24. Hultschin; Beobachter: Lehrer Slesina. 12.99572.,97: 3.126542. 1165 5. 140:.2e. 141:72..183; 8% 136, Rai, — 31.411. 1425,4.12:,°-58 13.0 144,7 7142,152;97 15.2192: Kol 145:,,185,149:1 1927146520. 14950 701% 2150720: 22321215-.1:905: 8. B..1.78;; 26.170527. 130;728.2165 ;729..2194::530.2, 164% 31. 220; 32./33. —; 34. 226; 35. 4; 36. 239; 37. 303; 38. 312; 3:9. 314 :/40.0318; FE. H. (140). 25. Gleiwitz; Beobachter: Hüttentechniker Czmok. 12123.9..96,.,3.180514.,11345775.01895 76.135502. 1840: 78.2.1565; 9.1136671.0.,.137:. 112,138 5.12. 141;013. 1445, 14. — 3015. 130;016. 2; 17. 144, 18. 146; 19. 145; 20. 142; 21. 145; 22. —; 23.25. (163); SaEBselk7a: 2/6164: 18272.1166:;,.2.8.0.1190955,2:985.1985773(0:2:21.610.:0.313,2)165 32.33. —; 34. (267); 35. (290); 36. 273; 37.282; 38. —; 39. 287; 40. 308; F.H. (141). 26. Beuthen; Beobachter: Lehrer Tischbierek. 15. 9972..1025 32: 139: 2..120:75. 138262. 138227:2136 23221377; 90188: 1.0. 140: 2 11.0141: 212.140: 183, 0A TEEN 0): 16:17. 1455 185.155: 19. A890 Are or 2321251068: 26. 165,97. 169542287 18,6, 2/92 205573116857 .312.208, 32./33. —; 34. 241; 35. —; 36. 268, 37. 283; 38. 292, 39. 282; 20.3281,,E H. 141. 27. Königshütte; Beobachter: Lehrer E. Scholz. 1298:52. 103; 3. 130; 4.199: 5:.(132); 6. 15957. 1347 32 13%, 3139: 10. 141. 11.0138: 12. 149.13. (149), 14, 189,0.0..130); le. (136); ız. 150; 18. 155; 19. (144); >20. (148); 21. (150), 22.1525 23.125. 158; S. B. 164256. 076);, 2. 167, 218. 1947292 190, 30... 10; 46 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, 31. 209; 32.33. —; 34. (248); 35. 269; 36. (303); 37. (301); 38. (301); 39. (305); 40. (318); F. H. 140. Nachträglich mitgeteilt: 17a. Dittersbach bei Waldenburg; 50° 45’ B., 330 58° L., 4380 m; Beobachter: Lehrer H. Jagsch. 1.91; 2.—; 3. 140; 4. —; 5. 142; 6.12. —; 13. 151; 14./16. —; 17. 151;5:.18. —;-19, 1515 20,/27. —; 28. 212; 29. 2030, 187: 31. 229; 32. 187, 33. 235; 36.40. —. Die Herren Beobachter mache ich darauf aufmerksam, daß im Jahre 1908 der 1. März 102. (nicht 101.) Beobachtungstag ist. Endlich berichtete Herr Th. Schube über die Ergebnisse der Durchforschung der Schlesischen Gefässpflanzenwelt im Jahre 1907. Auch in diesem Jahre vermag ich den Freunden unserer Pflanzenwelt eine stattliche Reihe neuer Beobachtungen vorzulegen. Befinden sich auch unter diesen Angaben viele, die nur der Vollständigkeit wegen aufgenommen wurden, so trifft man doch auch eine große Anzahl von solchen an, die auch für außerhalb der Provinz stehende Pflanzengeographen von Interesse sind. Einen wesentlichen Anteil an dem reichen Ergebnisse haben unsere beiden jüngsten Floristen, deren auf die Erforschung des Brieger Kreises verwendeter Eifer mit großem Erfolge belohnt worden ist. Auch Herr Buchs, der bereits unter die „Floristen a. D.“ gehen wollte, hat glücklicherweise von diesem Vorhaben Abstand genommen — hoffentlich schiebt er die Ausführung noch recht lange hinaus! — und einige recht wertvolle Beiträge geliefert. Überhaupt habe ich fast allen Herren, die mir in den letzten Jahren ihre Unterstützung zuteil werden ließen, auch diesmal wieder zu danken. Selbst ein lange nicht mehr genannter Name taucht noch einmal hier auf: das Herbarium des verstorbenen — in Fieks Flora vielfach ge- nannten — Seminarlehrers Rauhut, das mir von seinem Sohne für die Schlesische Gesellschaft übergeben wurde, enthielt Pflanzen von bisher noch nicht genannten erwähnenswerten Standorten. — Die Bezeichnungs- weise ist die gleiche wie in den früheren Berichten. Athyrium alpestre. Eulengebirge: ausser an der Hohen Eule nur noch an der Sonnenkoppe beobachtet! Aspidium Dryopteris. Brieg: Moselache (Rothe)!, in einer hohlen Weide hinter Briegischdorf (Schalow)!; Striegau: Järischauer Berg (Rothe). A. Robertianum. Ob.-Peterswaldau, an einer Mauer beim Grundstücke No. 22! A. Phegopteris. Muskau: Bergpark (Lauche); Brieg: Moselache (Rothe)! A. Thelypteris. Brieg: Buchitz (Schalow)!, oberhalb Hünern (Rothe)!; Breslau: zw. Bettlern und Tinz (ders.)! A. monlanum. Muskau: Weisskeissel (Lauche)! Il. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 47 A. cristatum. Löwen: Frohnauer Moor (Schalow)! 4A. lobatum. Habelschwerdt: Dohlenberg (Grehl in herb, Rauhut)! Blechnum Spicant. Habelschwerdt: an der Heerstraße gegen Langen- brück (Rauhut)! Asplenium Trichomanes. Striegau: Järischauer Berg, mit A. septen- trionale (Rothe)! A. Ruta muraria v. multicaule. Brieg: Giersdorfer Kirchhofsmauer (Rothe)!, auch Friedeberg Ö. S.: Setzdorf (Buchs)! Polypodium vulgare. Muskau: Bienengarten bei Sagar (Lauche)!; Brieg: Stoberauer Forst bei Teichelberg (Schalow)! Osmunda regalis. Muskau: Revier Lugknitz (Lauche); Brieg: Stoberauer Forst (Rothe)! Ophioglossum vulgatum. Zülz: gegen Mühlsdorf (Buchs)! Botrychium Lunaria. Muskau: Kromlau (Lauche); Glatzer Schnee- berg: unter der Schweizerei (Buchs)!; Zuckmantel: Lorbeerberg bei Hennersdorf (ders.). B. Matricariae. Friedeberg Ö.S.: um Niesnersberg an mehreren Stellen (Buchs)!; Freiwaldau: Thomasdorf (ders.)! Lycopodium complanatum. Muskau: Bergpark (Lauche); Namslau: Forst Wessolla (Dr. Schramm)!; Eulengebirge: halbwegs zwischen dem verlassenen Steinkunzendorfer Schieferbruch u. der Kreuztanne!; Niesners- berg (Buchs)! L. chamaecyparissus. Muskau: Kromlau (Lauche); Niesky: Rietschen (0. Uttendörfer). Selaginella helvetica. - Pleß: in großer Menge auf Wiesen im Parke (Kirchner)! Neu für Preuß.-Schlesien. Taxus baccata. Eulengebirge: sehr zahlreich (mehrere hundert Bäume von 0,30—1,80 m Umfang) im Rev. Briesnitz der Giersdorfer Forst!, ein Bäumchen auf dem Volpersdorfer Plänel!, 2 Bäume auf Grundstücken in Ob.-Peterswaldau! Sparganium minimum. Brieg: Piastental (Rothe)!; Löwen: Cantersdorf und Buchitz (ders.)! Potamogeton alpinus. Muskau: Braunsdorf (Lauche)!; Tarnowitz: Stollarzowitz (Tischbierek). P. perfoliatus.. Ohlau: Grüntanne (Rauhut, 1851)! P. gramineus. Niesky: See (Uttendörfer); Brieg: Ziegeleiteiche vor Schreibendorf (Rothe)! P. compressus. DBrieg: Abrahamsgarten (Rothe)!, Bahnteiche gegen Grüningen (ders.). P. acutifolius. Löwen: Cantersdorfer Sumpf (Rothe)!, Buchitzer Moorwiesen (ders.)! P. obtusifolius. Löwen: Frohnauer Moor (Schalow)! 48 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vater]. Cultur. P. mucronatus. Muskau: Lerchensee (Lauche)!; Zülz: am Lossek- hügel (Buchs)! P. pusillus. Brieg: mehrfach (Rothe)! P. pectinatus. Breslau: in der Lohe bei Wasserjentsch (Rothe)! und Dorf Lohe (ders.)! Scheuchzeria palustris. Muskau: zw. Quolsdorf und Kl.-Särchen (Lauche). Triglochin palustris. Breslau: Krieterner Schachtteiche (Rothe)!; Habelschwerdt: Wustung (Rauhut)! Elisma natans. Muskau: Krauschwitzer Teiche (ders.)! Elodea canadensis. Kreuzburg (Dr. Kinscher). Milum effusum. Muskau: mehrfach (Lauche). Phleum pratense f. bracteatum. Eulengebirge: oberh. Bärmersgrund! —- Alopecurus agrestis hält sich noch immer bei Gr.-Krauschen (Alt)! Die Granne des Deckblattes ist bei unsern Stücken fast stets dicht über dem Grunde eingefügt. Calamagrostis lanceolata. Oberglogau: Erlen (Richter)!, in jener Gegend sehr selten; f. canescens Muskau: Obermühle (Lauche)! C. neglecta. Muskau: Braunsdorfer Luch (Lauche)! O©. arundinacea. Muskau: mehrfach (Lauche)!; Strehlen: bei dem alten Schießstand am Rummelsberg (Heinzmann)! —- Lagurus ovatus. Niesky: Rietschen (Lauche). Deschampsia caespitosa f. aurea. Eulengebirge: Kaltes Plänel! Trisetum flavescens. Bunzlau: Tillendorf (Alt)!; Brieg: vielfach (Rothe)! Arrhenatherum elatius f. biaristatum. Zülz: vielfach (Buchs)!; Frei- waldau: Alt-Kaltenstein (ders.)! Melica nutans. Muskau: mehrfach (Lauche). M. wuniflora. Wölfelsgrund (Rauhut)! Dactylis glomerata v. lobata. Brieg: Stoberauer Oderwald u. Abrahams- garten (Rothe)!; Löwen: Waldvorwerk (ders.). Poa Chaixi. Friedeberg Ö.S.: Niesnersberg mehrfach (Buchs)!, auch am Steige vom Fichtlich zu den Saalwiesen häufig (ders.)!, ferner auf den Saalwiesen selbst (ders.). Festuca ovina f. capillata. Haynau: westlich von der Kl.-Tschirbs- dorfer Ziegelei (Alt)!; v. trachyphylla Reisicht (ders.)! Bei diesen Stücken sind nur die Scheiden reichlich, die Spreiten dagegen spärlich behaart. F. arundinacea f. subalpina. Reichenstein: Follmersdorf (Richter)! Bromus ramosus. Eulengebirge: vielfach, z. B. oberhalb der Kreuz- tanne!, Bärmersgrund gegen die Reimskoppe!, Heerstraße oberh. Stein- kunzendorf!, mehrfach um die Ascherkoppe!; Niesnersberg (Buchs)! — B. erectus. Muskau: Park (Lauche); Probsthain: Park (Alt)!; Brieg: hinter Briegischdorf (Rothe)! II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 49 B. secalinus f. lasiophyllus. Bunzlau: vor Kl.-Breslau (Alt)!; Zülz (Buchs)! B. racemosus. Breslau: Wiesen im Südpark! (Richters). Brachypodium pinnatum. Muskau: mehrfach (Lauche)! Agropyrum repens f. glaucescens. Breslau: Lohestraße beim Militär- kirchhof! Hordeum europaeum. Friedeberg: bei Niesnersberg mehrfach, Setz- dorf (Buchs)! Oyperus flavescens. Ratibor: Wilhelmstal (Dr. Limpricht). Eriophorum alpinum. Riesengebirge: oberh. d. Seifengrube (Rothe). Seirpus Tabernaemontani. Brieg: zw. Briegischdorf und Kreisewitz (Schalow)!; Breslau: Krietern, Klettendorf (Rothe)! S. maritimus. Brieg: vor Schreibendorf (Rothe)! S. eompressus. Zülz: Ellgut (Buchs). S. lacuster X Tabernaemontani. Der bisher anscheinend nur von Focke (Pflanzenmischlinge) erwähnte Bastard wurde in einer deutlich ausgeprägten Zwischenform unter den Stammarten beobachtet bei Breslau: Krieterner Schachtteiche (Rothe)! Die Deckblätter der länglich- eiförmigen Ährchen sind sehr ungleichmäßig punktiert, die Narben meist zu dreien ausgebildet, von denen 2 weit hinauf verwachsen sind. Carex dioeca. Brieg: zwischen Jägerndorf und Paulau (Rothe)! ©. pulicaris. Muskau: Wussina-Wiesen (Lauche), ©. cyperoides. Haynau: Kol. Hammer (Alt)! ©. brizoides. Niesky: an der Raklitza bei Rietschen (Lauche); Brieg: mehrfach (Rothe)! ©. panniculata. Brieg: Hünern, Jägerndorf (Rothe)!; Breslau: Krietern, Zweibrot, Bettlerner Berg (ders.)! C©. tereliuscula. Muskau: Krauschwitz (Lauche)!; Brieg: zw. Jägern- dorf und Paulau (Rothe)!; Löwen: Buchitz, Frohnau (ders.)! C. elongata. Muskau: mehrfach (Lauche)! Ü. caespitosa. Breslau: Krieterner Schachtteiche (Rothe). C. Bueki. Brieg: Oderlehnen vor Schönau (Rothe)! ©. Buxbaumi. Brieg: Baruthe, Kreisewitz, Grüningen (Rothe)! C. tomentosa. Breslau: Bettlern, Zweibrot (Rothe)!, Gräbschen (ders.). ©. digitata. Muskau: Wussina u. a. (Lauche)! C. pilosa. Brieg: zwischen Baruthe und Smortawe (Rothe)! Ein aulfallend weit nordwestwärts vorgeschobener Standort der bisher nur aus dem südöstlichsten Gebietsteile bekannten Art. ©. limosa. Muskau: Wussina-Wiesen u. a. (Lauche\! C. glauca. Muskau: Braunsdorf (Lauche)!, Kl.-Särchen (ders.). ©. silvalica. Muskau: Wussina-Wiesen (Lauche)!; Brieg: mehrfach (Rothe)!; Breslau: zwischen Bettlern und Neudorf (ders.)! 1907 | & 50 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. CO. distans. Muskau: im Parke (Lauche)!; Brieg: Giersdorfer Wiesen (Rothe)! Ö. acutiformis. Muskau: mehrfach (Lauche)! ©. filiformis. Löwen: Frohnauer Moor (Schalow)! Calla palustris. Brieg: Alt-Cöln gegen Kalkberg, Grüningen (ders.)! Juncus tenuis. Schweidnitz: vor Croischwitz (Schöpke)!; f. laxiflorus Muskau: Krauschwitzer Teiche (Lauche)! J. supinus. Löwen: Cantersdorf (Rothe), J. lamprocarpus. Die niederliegende, flutende und wurzelnde f. sio- lonifer (Wohlleben) bei Zülz: Kohlsdorf (Buchs)! Luzula nemorosa. Münsterberg: Ob.-Pomsdorf (Kinscher). Tofieldia calyeulata. Ratibor: Wilhelmstal, noch am 3. November blühend (Limpricht). Veratrum album steigt in den Vorbergen des Gesenkes bis Mothseifen, Ob.-Grund und Niclasdorf herab (Buchs). : Oolchicum autumnale. Brieg: Abrahamsgarten (Rothe)!; Breslau: Zwei- brot (ders.). Anthericum ramosum f. fallax. Herrnstadt: Königsbruch (Schwarz). Gagea lutea. Muskau (Lauche). | Allium ursinum. Zuckmantel: Salzberg bei Petersdorf (Buchs)!; Friede- berg: Niesnersberg u. a. (ders.)! A. angulosum. Striegau: Järischauer Berge (Rothe)! Liliun Martagon. Trebnitz: im nördlichsten Teile des Blücherwaldes!; Brieg: hinter Neu-Cöln (Schalow). — Tulipa silvestris. Brieg: Grasgärten in Rathau (Rothe). Ornithogalum umbellatum. Muskau: mehrfach (Lauche)!; Habel- schwerdt (Rauhut)! — 0. Boucheanum. Brieg: Grasflächen der Promenaden (Rothe)! Streptopus amplexifolius. Friedeberg: am Fichtlich bei Niesnersberg (Buchs). Polygonatum offieinale. Lähn: gegenüber der Lähnmühle (Alt)!; Reich- tal: an der Butschkauer Grenze (Burda)!; Brieg: Stoberauer Forst (Scha- low)!; Ob.-Peterswaldau!; Silberberg: nahe der Bahn bei Herzogswalde!; Glatz: Hohberg bei Gabersdorf! Paris quadrifolia.. Muskau: bisher nur bei Braunsdorf (Lauche). (+?) Galanthus nivalis. Breslau: Gebüsch bei Haltestelle Hartlieb (Rothe). Gladiolus imbricatus. Niesky: bei Wilhelminental wieder aufgefunden (Uttendörfer). Örchis globosa. Nesselgrunder Gebirge: Wiese in Falkenhain! O. incarnata. Lüben: Schwarzwasserwiesen bei Hintereck (Alt)! Gymnadenia albida. Friedeberg Ö. S.: Löwenkuppe bei Niesnersberg (Buchs)! II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 51 Platanthera chlorantha. Eulengebirge: am „Friedrichsweg‘ nahe dem Volpersdorfer Plänel!; Niesnersberg (Buchs)! Cephalanthera. Eine Pflanze, die in der Blattform und Deckblattent- wickelung eine auffallende Zwischenform zwischen (©. grandiflora und xiphophylium darstellt, wurde bei Setzdorf (Buchs)! gesammelt. Leider traf sie der Finder nur abgeblüht an, so daß eine völlig sichere Deutung sich nicht geben läßt. C. rubra. Namslau: Forst Wessolla (Schramm)! Epipactis violacea. Brieg: Stoberauer Oderwald (Schalow)! E. palustris. Muskau: Wussina-Wiesen (Lauche); Polkwitz (Rauhut)! Epipogon aphyllus. Friedeberg: Polkengrund bei Setzdorf, Keilgraben und oberhalb der Bauernsäge bei Niesnersberg (Buchs)!, dort auch an der Wilden Lehne (Weis t. Buchs). Neottia Nidus avis. Brieg: Scheidelwitz (Rothe)!, Stoberauer Forst und Oderwald (Schalow)!; bei Zülz und Ottmachau mehrfach (Buchs)! Spiranthes spiralis. Muskau: Braunsdorf (Lauche). Goodyera repens. Muskau: im Revier Heide mehrfach (Lauche)! Coralliorrhiza innata. Eulengebirge: nur am „Apothekerweg“ unweit der Steinkunzendorfer Heerstraße beobachtet!; bei Niesnersberg mehrfach (Buchs). Salix penlandra. Brieg: mehrfach; Löwen: Buchitzer Moorwiesen (Rothe). + 5. daphnoides. Brieg: Abrahamsgarten u. a. (Rothe)! Alnus incana > rugosa. Brieg: Hünern (Rothe)! Ulmus montana. Eulengebirge: auf der schlesischen Seite vielfach! Parielaria offieinalis. Langenbielau: sehr zahlreich in dem Durchgang unweit des Waisenhauses gegen den Herrleinberg! Rumex arifolius. Friedeberg: Silbergrund bei Niesnersberg (Buchs)! —+ Polygonum orientale. Brieg: Rübenfeld vor Leubusch (Rothe)! —- P. cuspidatum. Hirschberg: Reibnitz (Alt)!; Brieg: Leubusch (Schalow)!; Breslau: Sandgrube bei Klettendorf (Rothe)!; Striegau:; zwischen Grunau und Muhrau (Rothe)!; Jauernig: gegen den Krautenwalder Grund (Buchs)! —- Chenopodium foliosum. Hirschberg: Cunnersdorf (Kruber), — Altriplex tataricum. Gleiwitz: Erzhalden (Czmok)! —- Amaranlus panniculatus. Breslau: Klettendorfer Sandgrube (Rothe)! Montia minor. Muskau: Braunsdorf, Kutschig (Lauche)! Agrosiemma Githago f. gracile. Friedeberg: Niesnersberg, Setzdorf u. a. (Buchs)! ; —- Silene dichotoma. Schweidnitz: Puschkau (Rothe)!; Friedeberg: Setzdorf (Buchs)! S. gallica. Reichenstein: Follmersdorf (Richter)!; Landeck: Bielendorf (Buchs)!; Friedeberg: vielfach (ders.)! 4 59 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. S. nutans f. glabra. Namslau: Forst Wessolla (Schramm)! 5, Otites. Brieg: bei Schönau mehrfach (Schalow)! Melandryum noctiflorum. Zülz: nur bei Lossek und Ellgut beobachtet Buchs). Oueubalus baccifer. Namslau: Kaulwitz (Burda)!; Brieg: zw. Jägern- dorf und Paulau (Rothe)!, Stoberauer Oderwald (Schalow)!, in der Oder- niederung mehrfach (Rothe). —- Gypsophila elegans. Gleiwitz: in der Coseler Straße (Czmok)! Tunica prolifera. Brieg: Oderdamm bei Briesen (Schalow). —- Dianthus barbatus. Eulengebirge: bei Bärmersgrund mehrfach! D. Carthusianorum, weißblühend. Breslau: Pepel (Heinzmann)! D. superbus. Breslau: zw. Bettlern und Tinz, Krieterner Lohewiesen (Rothe)!; Neurode: Eckersdorf!; Gleiwitz: hinter dem Erlenwäldchen (Czmok)! D. deltoides. Gipfel der Sonnenkoppe! Holosteum umbellatum f. Heuffeli. Brieg: Garbendorf (Rothe)! Sagina nodosa. Zülz: auch bei Ellgut, Lossekwiese (Buchs). Spergularia rubra (= 5. campestris) f. glabrata. Neustadt: Großer Exerzierplatz (Buchs)! Illecebrum verticillatum. Bunzlau: Forsthaus Buchwald (Thomas t. Kruber). Nymphaea candida. Löwen: Buchitz (Rothe)! Trollius europaeus. Eulengebirge: oberhalb der Oberförsterei Lampers- dorf!; Zülz: Schönowitz (Buchs)!, Grabine (ders.). Isopyrum thalictroides. Brieg: zw. Baruthe und Smortawe (Schalow)!, aus diesem Bezirke bisher nur von einem längst eingegangenen Standorte bekannt; Wartha: Bergsturz (Kinscher); Zuckmantel: Schwarzer Grund bei Hennersdorf (Buchs)! Actaea spicata. Trebnitz: im nordöstlichsten Teile der Forst Blücher- wald!; Reichtal: Sgorsellitz (Schramm)!, Kaulwitz (Burda)! Aquilegia vulgaris. Lähn: Harteberg bei Mauer (Kruber); Steinkunzen- dorf: Lattichkoppe!; Friedeberg: um Niesnersberg mehrfach (Buchs)! —+ Delphinium Ajacis. Habelschwerdt: auf Äckern (Rauhut)! Anemone vernalis. Muskau: sehr vereinzelt in der Heide (Lauche). A. pratensis. Namslau: zw. Lorzendorf und Proschau (Burda)!; Brieg: Schönauer Kiefernbusch, Leubuscher Sandhügel (Rothe)!, Stoberauer Forst bei Teichelberg (Schalow)! Ranunculus eircinalus. Brieg: Paulau (Rothe)!, Neu-Briesen, Abrahams- garten, Leubusch, Kreisewitz, Buchitz (ders.); Habelschwerdt (Rauhut)! R. auricomus f. fallax. Brieg: vielfach (Rothe)! R. Lingua. Zülz: nur in einem Tümpel bei Ellgut (Buchs)! R. lanuginosus. Brieg: Gr.-Döbern, Stoberauer Oderwald (Rothe)! II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 53 Thalictrum minus. Trebnitz: Bingerau, in der Schlucht gegen Kurz- witz!; Maltsch: im Walde gegen Regnitz! Th. flavum. Breslau: Lohe (Rothe). Berberis vulgaris. Lähn: gegen Kuttenberg (Alt)!; Brieg: Schönauer Kiefernbusch (Rothe)!; Breslau: Feldgehölz bei Zweibrodt, anscheinend ur- sprünglich (ders.)!; Zülz: Goy (Buchs)! Papaver dubium. Friedeberg: Setzdorf, Niesnersberg (Buchs)! Cardamine impatiens. Friedeberg: Niesnersberg, Kaltenstein u. a. (Buchs)! C. silvatica. Trebnitz: nördlichster Teil des Blücherwaldes!; Eulen- gebirge: Bärengrund oberhalb Neu-Bielau!; Habelschwerdt: dicht oberhalb Hammer!; Friedeberg: mehrfach (Buchs)! C. amara f. hirla. Brieg: Stoberauer Forst (Rothe). Dentaria enneaphylios. Niesnersberg (Buchs)!, mit D. bulbifera, diese auch bei Zuckmantel mehrfach (ders.)! Nasturtium austriacum. Brieg: Koppener Fähre (Rothe)! N. palustre X silvestre. Polkwitz (Rauhut)! Arabis arenosa. Hirschberg: Straupitzer Bahndamm (Kruber); Brieg: Paulau (Rothe)!; Breslau: Woischwitzer Schachtlöcher, Gräbschener Lohe- wiesen (ders.); Lublinitz: Dzielna (Tischbierek). —- .Sisymbrium Sinapistrum. Muskau: Bahndamm (Lauche)! Erysimum hieracifolium. Brieg: Lehmlöcher vor Schüsselndorf (Rothe). —- Sinapis alba. Landeck: Bachufer in Bielendorf (Buchs)! — Brassica nigra. Haynau: bei der Gasanstalt (Alt)! Berteroa incana. Muskau: Bahnhof (Lauche)!, Spremberger Heerstraße (ders.). Lunaria rediviva. Eulengebirge: Quellbach westl. vom Weigelsdorfer Kohlgrunde!; Friedeberg: Niesnersberg (Buchs)! Thlaspi alpesire. Hirschberg: Herischdorf; hier, wie bei Schreiberhau, breitet sich anscheinend die Pflanze immer stärker aus (Kruber). Lepidium campesire. Bunzlau: hinter der Niedermühle (Alt)! —+ Reseda lutea. Bunzlau: in der Wollerstraße (Alt)!; Lüben: Heerstraßengraben bei Rinnersdorf (Matzker)!; Brieg: Oderdamm bei Alt- Cöln (Schalow)! Drosera rotundifolia. Steinau: Moorwiesen gegen Thauer (Pfeiffer, durch einen Schüler);. Brieg: Hünern (Rothe), Frohnau, Buchitz (ders.)! — Sedum spurium. Steinau: beim Judenkirchhof (Pfeiffer)!; Brieg: Neu-Cöln (Rothe)!, Schönauer Kiefernbusch, Bahndamm bei Alzenau (ders.). S. refle@um. Muskau: ziemlich häufig (Lauche). —+ 8. elegans Lejeune. Friedeberg: Steinmauern an der Schlippe bei Niesnersberg (Buchs)! —- $. album. Striegau: Muhrau (Rothe)! 54 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Sempervivum soboliferum. -Schweidnitz: Puschkau (Rothe); Friede- berg: mehrfach (Buchs). Chrysosplenium oppositifolium. Schönau: Süssenbach, nördlich von der Hogolie (Kruber). —- Ribes Grossularia. Brieg: Scheidelwitzer Oderwald (Rothe); Friede- berg: Niesnersberg (Buchs); f. glandulososetosum Frankenstein: Thielau- koppe (Kinscher). Aruneus silvester. Glatz: Mühldorf, in der Schlucht gegen Wiesau!; Niesnersberg (Buchs)! Pirus Malus. Steinkunzendorf: am Hauenstein, ursprünglich! P. torminalis. Zobten: am „Bismarckwege‘‘ unterhalb des Turmes! Rubus sasxatilis. Brieg: Stoberauer Forst (Rothe)!, Stadtwald (Schalöw)!; Zülz: Goy (Buchs)! R. capricollensis. Friedeberg: Niesnersberg (Buchs)! R. aprieus. Niesnersberg (Buchs)! R. hereynieus. Niesnersberg (Buchs)! R. Bellardii, Brieg: Leubuscher Wald, mit R. hirtus (Rothe)! R, ciliatus. Strehlen: Geppersdorf, gegen den Kalkofen (Heinzmann)! Über schlesische Brombeeren vergl, auch die Aufsätze von Spribille in Verh. d. Brandb. Bot. Ver. IL, 189—199, und von Figert am Schlusse dieses Jahresberichtes. Fragaria elatior f. polyphylla. Silberberg: Herzogswalde! Potentilla palustris. Löwen: Cantersdorf (Rothe), Frohnauer Moor (Schalow). P. norvegica. Friedeberg: Gurschdorf (Buchs)! P. recta. Friedeberg: Tobiasbüschel bei Niesnersberg (Buchs)! — P. intermedia. Brieg: Güterbahnhof (Schalow)! P. canescens. Brieg: Grüningen (Rothe)!; Grottkau: Bahndamm zw. D.-Leipe und Böhmischdorf (ders.)! P. Wiemanniana. Brieg: Briesen, Linden (Rothe)!; Breslau: zwischen Klettendorf und Tinz, Krieterner Lohewiesen (ders.)! P. verna. Brieg: Abrahamsgarten, vor Schönau (Rothe)! u. a. (ders.); Steinau O.S. (Buchs)! P. procumbens. Muskau: in der Heide (Lauche). P. alba. Reichtal: Sgorsellitz (Schramm)!; Brieg: Stoberauer Forst mehrfach (Schalow)!; Breslau: zwischen Bettlern und Tinz (Rothe). Alchemilla vulgaris. Muskau: vielfach (Lauche). Agrimonia odorata. Kreuzburg: Ob.-Ellgut (Kinscher). Rosa canina f. hispida. Brieg: Schreibendorf (Rothe)! R. glauca. Brieg: Abrahamsgarten, vor Schönau (Rothe)!, Oder- damm am Stoberauer Oderwalde (Schalow)!, Jenkwitz (Rothe)!, hier im Übergange zu v. diplodonta. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 55 R. dumetorum. Brieg: mehrfach (Rothe), auch in f. eriostyla, z. B. Briegischdorf (Schalow)!, Neudorf (Rothe)!; v. pubescens Löwen: Bahn- damm (Rothe)! R. corüfolia. Brieg: bei Briegischdorf mehrfach (Schalow)! R. agreslis f. inodora. Striegau: Järischauer Berg (Rothe)! | R. rubiginosa. Brieg: mehrfach, z. B. Neu-Cöln, Kalkberg (Rothe)!, Stoberau (Schalow)! R. villosa v. umbelliflora. Reisicht (Alt)! —+ R. cinnamomea. Brieg: hinter Briegischdorf (Schalow)!; Zülz: mehrfach (Buchs)!; Freiwaldau: Neu-Rotwasser (ders.)! R. alpina. Friedeberg: am Schlippenbache (Buchs)! R. gallica. Brieg: Stoberauer Oderwald (Rothe)! Prunus avium. Brieg: Grüninger Grund (Rothe); Eulengebirge: mehr- fach, auch im verfallenen Schieferbruche bei Steinkunzendorf! Genista germanica. Brieg: Stoberauer Forst (Schalow). Oytisus capitatus. Reichtal: zwischen Lorzendorf und Proschau (Buchs)!; Brieg: Hünern u. a. (Rothe)!, Neu-Cöln (Schalow)!; Kreuzburg: Wüttendorf (Kinscher). C. ratisbonensis. Brieg: im Stoberauer Forst mehrfach (Rothe und Schalow)! Die vorjährige Angabe über C. nigricans von dort ist zu streichen. Ononis hircina. Polkwitz (Rauhut)!; Oppeln: Krascheow (Tischbierek). Melilotus altissimus. Breslau: zwischen Bettlern und Tinz (Rothe)! Trifolium spadiceum. Reichenbach: Dürrer Berg bei Habendorf (Kinscher). i T. hybridum f. prostratum. Reichenstein: Follmersdorf (Richter)! Anthyllis Vulneraria. Niesnersberg (Buchs)! Lotus corniculatus f. tenuifolius. Trachenberg: Bargen (Schwarz). (—-?) Onobrychis viciifolia. Lublinitz: Pawonkau (Tischbierek). — Vieia grandiflora. Brieg: Mollwitzer Krähenberg, Straßengraben zwischen Rothaus und Linden (Rothe)! V. villosa, weißblühend. Brieg: Tschöplowitz (Rothe)!; v. glabrescens Zülz (Buchs)! Lathyrus tuberosus. Brieg: links der Oder mehrfach (Rothe); Grafen- ort (Rauhut)! L. paluster. Steinau: vor Lehsewitz (Pfeiffer)! L. silvesier. Löwen: Waldvorwerk (Rothe). L. montanus. Hirschberg: Boberröhrsdorf (Kruber). L. niger. Brieg: mehrfach (Rothe und Schalow)!; Steinkunzendorf desgl.!; f. heterophyllus. Striegau: im Hummelwald (Rothe). Geranium phaeum. Zülz: Riegersdorfer Wald, Schwarzwald (Buchs)!; Jauernig Ö. S. (ders.)! 56 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. @. molle. Breslau; Gräbschener Kirchhof, Umgehungsbahn bei Krietern! (Richters), Hartlieb (Rothe); — Ottmachau: Schloßpark (Buchs)!; — Niesnersberg (ders.)! Auch die 1905 versehentlich als @. pyrenaicum angegebene Pflanze von Bunzlau gehört hierher. —+ Ruta graveolens. Bunzlau: in der Wollerstraße (Alt)! Mercurialis perennis. Brieg: Lindener Oderwald (Rothe)!, hinter Neu- Cöln (Schalow). Euphorbia duleis. Schweidnitz: Rohdeland bei Königszelt (Rothe); Striegau: Hummelwald (ders.). E. palustris. Breslau: hinter der Klettendorfer Gasanstalt (Rothe)! E. villosa. Bei Kl.-Tinz auch in Gebüschen gegen Bettlern und Bisch- witz a. B. (Rothe)! Acer campestre mit auffallend stark korkig geflügelten Ästchen bei Öttmachau (Buchs)! A. Pseudoplatanus. Forst Stoberau (Rothe). Impatiens parviflora. Muskau: Gablenz (Lauche)! Rhamnus catharticus. Niesnersberg (Buchs)! — Ampelopsis quinquefolia.. In alten Sandgruben bei Klettendorf (Rothe) und Zülz (Buchs). Tilia ulmifolia. Eulengebirge: mehrfach in beträchtlicher Höhe, z.B. auf dem Weigelsdorfer Plänel! —- Malva erispa. Breslau: Klettendorfer Sandgrube (Rothe)! Hypericum monrtanum. Bunzlau: zwischen der Zeche und Neu-Jäsch- witz, sehr spärlich (Alt)!; Lähn: am Echo hinterm Lelinhausberge (Alt)!; Eulengebirge: Lattichkoppe bei Steinkunzendorf!; Wölfeisgrund: Maria-Schnee (Rauhut)! H. hirsutum. Steinau: im Tarxdorfer Walde vieifach!, Stoberauer Oderwald (Schalow)!; Eulengebirge: um Steinkunzendorf mehrfach!, Lam- persdorfer Mittelberg! Helianthemum Chamaecistus. Bei Brieg selten: Kalkberg (Schalow). Viola stagnina. Löwen: Buchitz (Schalow)! V. palustris. Brieg: Hünern (Rothe)!, Cantersdorf, Frohnau (ders.). V. hiria X odorata. Brieg: Garbendorf (Rothe)! Daphne Mezereum. Brieg: Neu-Leubusch, Döbern (Rothe), Stoberauer Forst (Schalow). Epilobium montanum X palustre. Hierzu gehören höchstwahrscheinlich Stücke von Bunzlau: zwischen Karlshof und Ullersdorf (Alt)! Oenothera biennis f. parviflora. Gleiwitz (Czmok)! Circaea intermedia. Eulengebirge: ‚„Apothekerweg‘“!, oberhalb Köpp- rich u._a.! C. alpina. Eulengebirge: an vielen Stellen! Hydrocotyle vulgaris. Brieg: Cantersderf (Rothe), Frohnau (Schalow). Ya Zu II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 57 Sanicula europaea. Steinau: Tarxdorfer Wald, mehrfach, selbst noch nahe dem Überschwemmungsgeländel; Brieg: Scheidelwitz (Rothe)!; Reich- tal: Glauscher Wald (Burda); Zülz: mehrfach (Buchs). Astrantia major. Dyhernfurth: Tannwald (Heinzmann)! — Eryngium planum. Brieg: verschleppt zwischen Jägerndorf und Paulau (Rothe)!, auch bei Kreisewitz (ders.). (+?) Falcaria vulgaris. Friedeberg: zwischen Setzdorf und Nies- nersberg (Buchs)! Pimpinella magna. Striegau: Muhrau (Rothe)! u. a.! Pleurospermum austriacum. Friedeberg: Setzdorf, in einem alten Stein- bruche gegen Polke (Buchs)! Myrrhis odorata. Wölfelsgrund (Buchs)!; Zuckmantel: Hennersdorf (ders.)! Chaerophyllum bulbosum. Zülz: Radstein (Buchs)! Ch. temulum. Jauernig: Johannesberg (Buchs)! Anthriscus nitidus. Eulengebirge: Höhlergrund, unweit der ,„Ge- schwister‘‘! Oenanthe aquatica. Muskau: häufig (Lauche). Onidium venosum. Löwen: Buchitzer Moorwiesen (Rothe)! Archangelica officinalis. Jauernig: am Krautenwalder Dorfbache (Buchs)! —- Heracleum pubescens M. B., gleich dem sehr ähnlichen H. persicum Desf. ziemlich häufig in Grasgärten gehalten, kommt zuweilen halbverwildert an Dorfstraßen vor; Friedeberg: Setzdorfer Dorfbach (Buchs)! Von mir schon seit Jahren z. B. in Kapsdorf bei Breslau, einmal sogar im südlichsten Teile des Mahlener Waldes beobachtet! —- Coriandrum sativum. Haynau: bei der Gasanstalt (Alt)! — Cornus stolonifera. Brieg: Ausstiche vor Schüsselndorf (Rothe)!; Breslau: Woischwitzer Schachtlöcher (ders.); Pirola uniflora. Niesky: zwischen Rietschen und Creba (Lauche). P. rotundifolia. Muskau: zwischen Quolsdorf und Kl.-Särehen (Lauche)) P. media. Eulengebirge: oberhalb der Zimmermannsbaude gegen die Sonnenkoppe!, zwischen der ‚Forelle‘ und der Kolbenlehne! Ledum palustre. Nieder-Polkwitz (Rauhut)! Andromeda Polifolia. Brieg: Stoberauer Forst (Rothe). Arctostaphylus Uva ursi. Muskau: Altteich, Dorf Heide (Lauche)! Vaceinium Osxycoccus. Brieg: Stoberauer Forst, Buchitzer Moorwiesen (Rothe). V. uliginosum. Brieg: südlicher Teil der Stoberauer Forst (Schalow)! — Lysimachia punctata. Greiffenberg: Kiehnberg (Rothe). L. thyrsiflora. Brieg: Frohnauer Moor (Rothe)!, Cantersdorf, Schönauer Kiefernbusch (ders.). Trienialis europaea. Muskau: in der Heide mehrfach (Lauche); Brieg: Stoberauer Forst (Schalow)!; Reichtal: Schadegur (Burda)! 58 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Erythraea pulchella. Brieg: z. B. bei Schönau mehrfach (Schalow). Gentiana Pneumonanthe. Zülz: Grabine (Buchs)! @. ciliata. Eulengebirge: Briesnitzer Revier!; Niesnersberg (Weis t. Buchs)! G. germanica. Silberberg: zwischen Herzogswalde und Wiltsch!; Habelschwerdt: Kreuzberg, Wustung (Rauhut)! Menyanthes trifoliata. Brieg: Hünern (Rothe)!, Cantersdorf, Buchitz, Frohnau (Rothe); Breslau: zwischen Domslau und P.-Kniegnitz (ders.). Vinca minor. Neumarkt: Lüttwitzhöhe bei Nimkau (Heinzmann)!; Schweidnitzer Bergland: zwischen dem Großen Milmichtal und Friedrichs- grund, sehr zahlreich!; Eulengebirge: Briesnitzer Revier!; Wölfelsgrund (Buchs); Neustadt: Langenbrück (Buchs); Zuckmantel: Hennersdorf (Buchs)! Vincetoxicum officinale. Brieg: Stoberauer Oderwald u. a. (Schalow)! —- Polemonium coeruleum. Landeck: Bielendorf (Buchs). —- Phacelia tanacetifolia. Silberberg: oberhalb des Bahnhofs! -- Omphalodes verna. Lähn: bei Ob.-Wiesental (Rud. Alt)! Asperugo procumbens. Breslau: Feldbude unweit Haltestelle Hartlieb (Richters). Symphytum tuberosum: Neustadt: Riegersdorfer Wald (Buchs)!, Schwarzwald (ders.). -- Borrago offieinalis. Landeck: Straßenkies bei Bielendorf (Weis t. Buchs)! Lühospermum officinale. Breslau: zwischen Tinz und Bischwitz a. B. (Rothe)! Scutellaria hastifolia. Brieg: Rothaus (Schalow), Stoberauer Oderwald (ders.)!; Breslau: Klettendorf (Rothe)!, mit Teuerium Scordium. Brunella grandiflora.. Namslau: Studnitz (Schramm)! Melitiis Melissophyllum. Reichtal: Schadegur (Burda)! Galeopsis angustifolia. Silberberg: Bahnhang bei Herzogswalde! Lamium Galeobdolon f. mortanum. DBrieg: Laugwitz (Rothe)!; Nies- nersberg (Buchs)! Salvia pratensis. Muskau: Neißeabhang (Lauche)!; Namslau: Haugen- dorfer Heerstraße (Burda)! 8. verticillata«. Silberberg: Wiltsch, an der Straße gegen das Forst- haus!; Friedeberg: Setzdorf (Buchs), Niesnersberg (ders.)! Origanum vulgare. Lähn: spärlich am Lehnhausberg (Alt)!; Reichtal: an der Butschkau-Reinersdorfer Grenze (Burda)!; Eulengebirge: Ob.-Peters- waldau!, um Herzogswalde mehrfach! Atropa Belladonna. Eulengebirge: im südlichen Teile häufig, im nörd- lichen spärlicher!; Glatz: Hohberg bei Gabersdorf!; Nesselgrunder Ge- birge: Hammertal (Rauhut)!; Friedeberg: vielfach (Buchs)!; Zuckmantel: Hennersdorf (ders.)! —+ Physalis Alkekengi. Breslau: bei Kleinburg (Rothe)! IT, Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 59 Solanum Dulcamara f. persieum. Niesnersberg (Buchs)! Verbascum Thapsus. Brieg: Kirchhof (Rothe)!; Friedeberg: Niesners- berg (Buchs)! V. thapsiforme f. cuspidatum. Brieg: Schönauer Kiefernbusch, mit V. phlomoides (Rothe)! V. Lychnitis f. album. Niesky: Mücka (Lauche)! V. nigrum > Thapsus. Lähn: gegenüber der Lähnmühle (Alt)! Linaria Elatine. Muskau: Triebel (Lauche); Trachenberg: Bargen (Schwarz). Antirrhinum Orontium. Lähn: Arnsberger Dorfstraße (Alb)! Scrofularia Scopolü. Brieg: Linden (Rothe)! S. alata. Brieg: Neu-Leubusch (Schalow). Mimulus luteus. Friedeberg: Gurschdorf (Buchs)! Gratiola officinalis. Freystadt: Hellberge (Gläser)!; Brieg: Kl.-Piasten- tal (Schalow)! Veronica Beccabunga. Glatzer Schneeberg: Schweizerei (Buchs)! V. montana. Eulengebirge: Tiefer Grund! und Steingraben bei den Steinhäusern!, zwischen Bärmersgrund und dem Kalten Plan!, Höllenberg oberhalb Köpprich!; Friedeberg: Polkengrund bei Setzdorf, um Niesnersberg mehrfach (Buchs)! V. longifolia. Brieg: am Stober vielfach, bis Pilzmühl (Schalow)!; —+ Eulengebirge: Neu-Bielau! V. agrestis, rein weißblühend. Zülz: Straßenböschungen (Buchs)! V. hederifolia f. triloba. Lähn: Lehnhaus (Ziesch6)! Digitalis ambigua. Zülz: nur bei Schockwitz und im Goy (Buchs). Melampyrum eristatum. Brieg: an der Bammel vor Neu-Cöln (ders.)! Utrieularia vulgaris. Breslau: Bettlern (Rothe). U. neglecta, Breslau: Krieterner Schachtteiche (Rothe)! U, intermedia. Brieg: Frohnau (Rothe)! U. minor. Brieg: Buchitzer Moorwiesen (Rothe)! —- Orobanche minor. Friedeberg: auf Kleeäckern bei Gurschdorf (Buchs)! und Niesnersberg (ders.)! Die Pflanze ist hier sicher, wie wohl auch in den angrenzenden Gebieten, nur eingeschleppt, doch wird sie sich, da sie recht zahlreicht vorhanden ist, voraussichtlich längere Zeit halten. O. flava.. Friedland Ö. S.: in den Schanzen bei Althammer (Podpera). Lathraea Squamaria. Brieg: Baruthe (Schalow)! 5 Plantago arenaria. Muskau: Keula (Lauche); Brieg: links der Oder bei Linden (Schalow)! (+-?) Asperula glauca. Brieg: Briegischdorf, auf einer Wiese gegen Giersdorf (Schalow)!- A. Aparine. Brieg: vor Schönau (Schalow)!, vor Paulau (Rothe)!, Garbendorf (ders.). in. ee 80 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. — Galium Crueiata. Breslau: Lohewiesen oberhalb der Opperauer Brücke (Rothe)!, jedenfalls aus dem Nimptscher Gebiete herabgeführt. G. vernum. DBrieg: Huldahof (Rothe), Kreisewitz a. u. (Schalow); Ohlau: P.-Steine (iothe)! G. rotundifolium. Muskau: zwischen Quolsdorf und Kl,-Särchen (Lauche)! G. saxetile. Hirschberg: Erdmannsdorfer Park (Kruber); — Friede- berg: Niesnersberg, am Wege zwischen dem Fichtlich und den Saalwiesen (Buchs)!, ein sonderbares, wohl nur aus einer Verschleppung durch Zug- vögel zu erklärendes Vorkommen. G. silvestre. Muskau: im Arboret (Lauche)! Sambucus Ebulus. Silberberg: am Bahnviadukte!; Friedeberg: Setz- dorf (Buchs)!, Niesnersberg (ders.). S. racemosa. Brieg: Hünern, Forst Stoberau (Rothe), Neu-Leubusch (Schalow); Reichtal: Glauscher und Kaulwitzer Wald (Burda); Franken- stein: Thielaukoppe (Kinscher). Linnaea borealis. Muskau: in der Forst beim Dorfe Heide in den Jagen 175—151 vielfach (Lauche)! Lonicera Xylosteum. Zuckmantel: Röwersdorf (Buchs). Valerianella dentata f. lasiocarpa. Friedeberg: gegen Schwarzwasser (Buchs)! Valeriana dioeca. Trachenberg: Bargen (Schwarz). V. polygama. Brieg: zwischen Baruthe und Smortawe, Gr.-Döbern (Rothe)!, auch links der Oder zwischen Giersdorf und Kreisewitz (Schalow!! Dipsacus laeiniatus. Ohlau: Ottag (Rauhut, 1849)! Campanula latifolia. Niesnersberg (Buchs)! Phyteuma orbiculare. Zülz: gegen Mühlsdorf (Buchs)! Eupatorium eanrabinum. Gesenke: Niesnersberg (Buchs). Solidago serotina.. Steinau: Dammitsch- (Pieiffer)!; Brieg: auch oberhalb Koppen (Schalow)!; Gleiwitz: Stadtwald und an der Klodnitz (Czmok)! Erigeron annuus. Lauban: Bahnhofsgelände (Rothe); Brieg: Abrahams- garten (Schalow)! E. acer f. droebachiensis. Eulengebirge: Böhlergrund! Grnaphalium luteoalbum. Zülz: spärlich im Goy und Pakosch (Buchs)! Inula vulgaris. Lähn: Kyhnberg (Alt)!; Eulengebirge: spärlich an der Lattichkoppe und im Tiefen Grunde bei Steinkunzendorf!, Briesnitzer Re- vier!; Glatz: Hohberg bei Gabersdorf! — Ambrosia artemisifolia. Breslau: auf dem neuen Gelände des städtischen Schulgartens! (Kiekheben). Rudbeckia laciniata. Reichtal: Proschau (Burda)!; Brieg: längs des Stobers vielfach (Schalow), desgl. in Odergebüschen (Rothe)!; Breslau: im Lohegebiete vielfach (ders.); Habelschwerdt: Weißbrodt (Rauhut)! II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 61 — R. hirta. Namslau: Belmsdorfer Wiesen (Burda)! Galinsoga parviflora. Kreuzburg (Kinscher). Anthemis tinctori«. Polkwitz (Rauhut)!; Lähn: an mehreren Stellen, immer spärlich (Alt)! Brieg: vor Schönau (Rothe)! Mairicaria discoidea. Haynau: bei der Gasanstalt, Kl.-Tschirbsdorf (Alt)!; Namslau: Proschau (Burda)!; Brieg: im Süden allgemein verbreitet, bis Böhmischdorf (Rothe)!; Breslau: jetzt auch im Süden häufig, schon auf der Lohestraße!, Klettendorf, Wasserjentsch, Domslau (Rothe)!; auf allen Haltestellen der Eulengebirgsbahn, auch noch bei „Festung“ und Mittel- steine!; Kreuzburg: Ob.-Ellgut (Kinscher); Oberglogau: Zuckerfabrik (Richter)! Petasites officinalis. Brieg: Neu-Leubusch (Rothe). — Erechthites hieracifolius. Zülz: an der alten Stelle am Westrande des Pakosch verschwunden, dagegen jetzt auf einer neuen am Nordrande (Alt)!; auch in den Oberglogauer Erlen nach Überwachsung der alten Stelle auf einer nahen jungen Schonung (Richter)! Doronicum ausiriacum. Niesnersberg (Buchs)! Senecio vernalis. Zülz: Schönowitz (Buchs). 8. barbaraeifolius. Brieg: Buchitzer Moor u. a. (Rothe)! S. Fuchsi. Niesky: Wilhelminental (Uttendörfer); Brieg: Schönauer Kiefernbusch (Rothe); Breslau: um Bettlern mehrfach (Rothe)!, zwischen Tinz und Domslau (ders.); Gleiwitz: Stadtwald und hinter Preisnitz (Czmok)! S. crispatus. Namslau: zwischen Lorzendorf und Proschau (Burda)!; Brieg: Stoberauer Forst (Schalow)!, auch links der Oder zwischen Jägern- derf und Paulau, Giersdorf, Grüningen, Buchitz (Rothe)!, Frohnau (ders.); Kreuzburg: Stadtforst (Kinscher). — Echinops sphaerocephalus. Namslau: Schmograuer Dorfstraße (Burda)! Carlına acaulis f. caulescens. Zülz: Eloisenhof (Buchs)! ©. vulgaris f. longifolia kommt im Gesenke auch im mittleren Vor- gebirge vor: Niesnersberg, mehrfach (Buchs)!; f. nigrescens ebenda und bei Setzdorf (ders.)! Arctium nemorosum. Eulengebirge: Briesnitzer Revier! A. mojus X minus. Brieg: gegen Schönau (Rothe)! Carduus erispus. Brieg: oberh. Koppen (Schalow)!, Paulau (Rothe)!; Breslau: im Lohegebiete vielfach (ders.)!; Zülz: Poppelauer Mühle, Rad- stein (Buchs)! C. Personata. Niesnersberg (Buchs)! Cirsium helerophyllum. Niesky: Schöpswiesen bei Jänkendorf (Utten- dörfer)!; im mittleren und südlichen Eulengebirge anscheinend selten: un- weit der „Kreuztanne‘‘ und an zwei Stellen nahe dem Volpersdorfer Plänel!, im nördlichen häufiger. 62 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. C. rivulare. Reichtal: Strehlitz (Buchs)!; Brieg: Kreisewitz, Laugwitz u. a. (ders.)! Ö©. canum. Lähn: zw. Tschischdorf und Bahnhof Boberröhrsdorf, mit O. canum > palustre (Alt)!, Neurode: „Großer Teich‘ bei Eckersdorf! C. canum x palustre, Brieg: Piastental (Rothe)!; Saarau (ders.)!; Neurode: Eckersdorfer Ruinenberg! Ö. oleraceum > palustre. DBrieg: zw. Briegischdorf und Kreisewitz (Schalow)!, Grüningen, Piastental (Rothe)! Ö. oleraceum X rivulare. Brieg: Giersdorf (Rothe); Zülz: (Buchs)! C. palustre X rivulare. Brieg: Giersdorf, Hünern (Rothe)! — Silybum Marianum. DBrieg: Kartoffelfeld hinter Briegischdorf (Schalow). Öentaurea Jacea. Zülz: unter den Formen vom Schwedenhügel be- findet sich auch die sehr seltene mit einem sehr kurzen, aber deutlichen Pappus (Buchs)! O. Pseudophrygia. Silberberg: Wiltsch, gegen Wartha!; Glatz: Gabers- dorfer Waldwiesen, gegen Mühldorf! C. Scabiosa, weißblühend. Niesnersberg (Buchs)! Leontodon hirtus. Muskau: an vielen Stellen (Lauche)! Tragopogon orientalis. Breslau: Krietern (Rothe)!; Friedeberg: Setz- dorfer Kalkbrüche (Buchs)! Scorzonera humilis. Muskau: an vielen Stellen (Lauche)!; Brieg: hinter Neu-Cöln (Schalow)!, Stoberauer Forst (ders.); Kreuzburg: Stadt- wald, Bankau (Kinscher). Chondrilla juncea. Brieg: auch links der Oder im Schönauer Kiefern- busche (Rothe)! Lactuca Scariola. Muskau: Töpferhäuser (Lauche)! Örepis praemorsa. Zülz: gegen Mühlsdorf (Buchs)! OÖ. suceisifolia. Eulengebirge: Eulenburg!; Nesselgrunder Gebirgel!, Falkenhain!, Hammer!, hier auch die bei uns seltene f. mollis. C. grandiflora. Friedeberg: Niesnersberg (Buchs)! Hieracium cymigerum. Lähn (Alt)! H. praeallum v. Bawhini. Bahnhof Reisicht (Alt)! H. silvestre x umbellatum. Steinau ©. S. (Buchs)! Eine sehr deutliche Mittelform, die auch Prof. Pax, der hervorragende Kenner dieser Gattung, als solche anerkennt. Ich wiederhole meine dringende Bitte, die mir zugedachten Beiträge bis spätestens Anfang November an mich einzusenden; Pflanzenpakete bitte ich nach dem Hause der Schlesischen Gesellschaft, Matthiaskunst 4/5, zu adressieren. Im Anschluß hieran legte Herr F. Pax das eingesandte Manuskript von E. Figert vor: li. Abteilung. Zoclogisch-botanische Sektion. 63 Mitteilungen über neue Rubi in Schlesien. I. Rubus multiflorus n. SP: Diesen Rubus fand ich im Juli 1906 an einem Waldrande bei Tann- hausen in der Gegend von Charlottenbrunn. Es ist mir nicht möglich gewesen, die Art festzustellen; und da er auch keinerlei Merkmale an sich trägt, die auf einen Bastard schließen lassen, so muß ich ihn für eine mindestens schlesische Novität halten und kurz beschreiben. Schößling mittelkräftig, ziemlich hochbogig, unten rundlich, ober- wärts stumpfkantig mit ebenen oder schwach vertieften Flächen, dicht ab- stehend-behaart mit sehr vereinzelten Stieldrüsen. Stacheln zahlreich, mittelkräftig und gerade, gleichartig, aus breiter Basis pfriemlich, am Schößling und an den Blütenzweigen rechtwinkelig-abstehend, am Mittel- nerv der Blätter schwach geneigt. Blätter meist fußförmig-fünfzählig. Nebenblätter schmallanzettlich. Blättchen etwa mittelgroß, ziemlich regelmäßig scharf-gesägt, oberseits kahl oder an den jungen mit einzelnen Härchen bestreut, unterseits grün mit kurzen, rauhen Haaren namentlich auf den Nerven mäßig bedeckt, im Spätsommer fast kahl. Endblättchen etwa dreimal so lang als sein Stielchen, elliptisch bis eiförmig, zugespitzt; äußere Blättchen deutlich gestielt. Blütenzweige mit dreizähligen Blättern, dicht-kurzhaarig und mit zahlreichen gleichartigen, ziemlich langen, geraden Stacheln und mit zerstreuten Stieldrüsen, die nach oben hin dichter stehen, besetzt. Blütenstände überaus kräftig entwickelt, lang, dicht- und vielblütig, nach oben ein wenig verjüngt und flach ab- gerundet, unten mit etwa 2—3 entfernteren, in den Achseln von Laub- blättern stehenden, trugdoldig-zusammengesetzten Ästchen, dicht-filzigzottig mit vielen, meist langen Stieldrüsen und langen, geraden Stacheln. Blüten über mittelgroß. Kelchblättchen außen filzig mit langen röt- lichen Stieldrüsen, an Blüte und Frucht abstehend mit zurückgekrümmter Spitze. Blumenblätter breit elliptisch bis verkehrteiförmig, weiß. Staubgefäße die grünlichen Griffel überragend. Früchte gut ent- wickelt, aber sehr ungleichmäßig, weil die Blütezeit sehr lange dauert. Die ersten Blüten erscheinen bereits Anfang Juli bei noch ganz unent- wickeltem Blütenstande, und Mitte August erst kommen die letzten Blüten im ganz ausgebildeten Blütenstande zur Entwickelung. Dieser Rubus dürfte wohl ohne Bedenken in die Gruppe der Vestiti gerechnet werden. 2. Bkubus flavicaulis n. sp. Dieser Rubus gehört zu den abweichenden Formen der Suberect. Wuchs aufrecht mit etwas überhängender Spitze. Schößling ziemlich kräftig von gelbgrüner Farbe, die sich auch bei Lichtstellung nicht verändert, kahl, unten rundlich mit kleinen, oberwärts stumpfkantig mit tiefen Längsfurchen und mit ziemlich kräftigen, kantenständigen, aus breiter Basis lanzettlichen, zuweilen schwach geneigten gleichartigen 64 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Stacheln mäßig dicht bewehrt. Drüsen fehlen gänzlich, Blätter ge- fingert-fünfzählig, etwa mittelgroß. Nebenblätter sehr lang, linealförmig, in eine lange feine Spitze ausgehend, tief angewachsen. Blattstiel rinnig, verhältnismäßig kurz, mit abstehenden Haaren und sicheligen Stacheln mäßig besetzt. Blättchen unter sich sehr ungleich, stark ge- faltet, hellgrün, langgespitzt; Stiele der oberen Seitenblättchen kurz, die der unteren sehr kurz, aber immerhin noch deutlich vorhanden. Blättchen oberseits zerstreut-kurzhaarig, später kahl, unterseits dicht-weich- haarig, am Rande grob- und scharf-, vorn oft buchtig-, eingeschnitten- oder doppeltgesägt. Endblättchen 4—5 mal so lang als sein Stielchen, herzeiförmig oder verkehrt-herzeiförmig mit lang vorgezogener Spitze. Blütenzweige kantig, kurzhaarig, mit zerstreuten, ziemlich schwachen hakigen Stacheln, drei- bis fünfzähligen, sehr grob- und eingeschnitten- gesägten Blättern und oberwärts mit ziemlich langen, lanzettlichen oder gespaltenen Deckblättern. Blütenstände nur mäßig entwickelt, eine einfache, meist 8—12blütige Traube bildend, die unteren zwei Blüten meist auf längeren, aufrechten Stielen in den Achseln von Laubblättern, die oberen auf mehr oder weniger abstehenden Stielen, Stacheln an den Blütenstielen meist klein und spärlich. Blüten über mittelgroß. Kelch- blätter an der Blüte ziemlich kurz-, später lang-gespitzt, außen grau- weichfilzig, nach der Blüte locker zurückgeschlagen. Kronblätter länglich-verkehrteiförmig in einen ziemlich langen Nagel verschmälert, weiß. Staubgefäße die grünlichen Griffel weit überragend. Die Blüte- zeit ist eine sehr kurze im Anfang Juli, weil sämtliche Blüten eines Blütenstandes sich gleichzeitig entwickeln wie bei R. silesiacus. Die jungen Fruchtstände sind deshalb auch denen des silesiacus durchaus ähnlich. Früchte etwa mittelgroß, anfangs blaßbraun, später schwarz. Verbreitung: An Waldrändern der Heßberge im Kreise Jauer. — Begleitende Rubus-Arten sind: R. suberectus, plicatus, sulcatus, silesiacus, chaerophyllus, thyrsanthus, amygdalanthus, tabernimontanus, villicaulis, Bellardii und einige Corylifolier. Seit 1902 von mir beobachtet. 3. Pubüus tenuis n. sp. Mit diesem Namen bezeichne ich einen kleinen, zarten glandulosus, der bisher wohl übersehen worden ist. — Er wächst im Waldenburger Berglande an vielen Stellen, besonders häufig aber kommt er im Karlshain bei Charlottenbrunn vor. — Der Karlshain ist überaus reich an Brombeer-Arten und -Formen. Zu wiederholten Malen habe ich in der dortigen Gegend meinen Sommer- aufenthalt gehabt und die zahlreichen Formen der Rubi im Karlshain ziemlich genau kennen gelernt. Mit großem Bedauern mußte ich dagegen in den Jahren 1905 und 1906 wahrnehmen, daß die Badeverwaltung von II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 65 Charlottenbrunn diesen herrlichen Wald in seinem östlichen Teile streifen- weise abholzen ließ, wodurch eine beträchtliche Anzahl interessanter Rubi vernichtet worden ist. Ich habe mir deshalb vorgenommen, über sämtliche Rubusformen des Karlshains einmal später eine besondere Bearbeitung zu liefern. Deshalb kann ich auch heute von einer genauen Beschreibung des R. tenuis absehen und einstweilen nur die wichtigsten ins Auge fallenden Kennzeichen desselben angeben. Unter den zahllosen Formen der Glandulosi zeichnet er sich nament- lich durch seine Kleinheit, zarte Gestalt, dünne und kurze Stengel und Blätter aus. Die Blättchen (besonders die dreizähligen) fallen durch die tiefe und breitherzförmige Basis ins Auge. Beachtenswert ist auch die blaugrüne Farbe und die äußerst feine, scharfe und regelmäßige Serratur der Blätter. Ich möchte diesen Rubus für den kleinsten und zartesten glandulosus in Schlesien halten. — — —- r&oN 19077: 5 ee a a lb == sehilesischt Gesellschaft für vaterländische Cultır. SYS 35. II. Abteilung. Jahresbericht. Naturwissenschaften. 190%. c. Sektion für Obst- und Gartenbau. ©&,ı are 2,8 Bericht über die Tätigkeit der Sektion für Obst- und Gartenbau im Jahre 1907. Erstattet von den Sekretären Felix Rosen und Jelto Hölscher. Die Sektion für Obst- und Gartenbau hielt im Berichtsjahre 5 Sitzungen ab, die sich durchweg eines guten Besuches erfreuten. In der Zusammensetzung des Vorstandes ist eine Veränderung nicht eingetreten, da in der Sitzung vom 9. Dezember sämtliche Herren für die Etatsperiode 1908/9 wiedergewählt wurden und sich zur Weiterführung der Ämter bereit erklärten. Über den Pomologischen Garten in Klettendorf kann im allgemeinen nur Erfreuliches berichtet werden. Trotz der wenig günstigen Witterung im Sommer war die Entwickelung der Baumschulquartiere durchaus be- friedigend, so daß nun große und schöne Bestände verkaufsfähig sind. Auf gute Bewurzelung und auf Sortenreinheit wurde wie bisher der größte Wert gelegt. Im Laufe des Sommers wurden annähernd 24000 neue Ver- edelungen ausgeführt, die gut angewachsen sind und auch für die Zukunft Gutes versprechen. Einen kleinen Ausfall hatte der Garten leider infolge der Mäuse, welche im Herbst besonders die Apfelbäume benagten. Die Nager fanden in dem ungewöhnlich trockenen Erdreich so gute Vermehrungs- bedingungen, daß der energisch betriebene Vernichtungskampf gegen sie nicht viel Erfolg hatte. Andrerseits kam die trockene Herbstwitterung den umfangreichen Erd- und Pflanzarbeiten im Garten sehr zustatten. Unter anderem wurde ein freigewordenes, an den Obstmustergarten grenzendes Quartier mit neuen Birnensorten bepflanzt, um deren Wert unter unsren klimatischen Verhält- nissen zu prüfen, und so sollen demnächst fünf weitere Quartiere mit neuen Obstsorten bestellt werden, die gleichfalls noch erprobt werden müssen, bevor sie zum Anbau.in Schlesien empfohlen werden können. Die (nicht zum Verkauf bestimmten) Stand-Obstbäume entwickelten sich gleichfalls nach Wunsch und lieferten zum Teil schon prächtige Früchte. So die Pflaumen-, Kirschen-, Pfirsich- und Birnbäume, während die Apfel- ernte gering blieb. Unter den Erdbeeren erwies sich eine Neuheit „Deutsch Evern‘ als sehr wertvoll; sie reift sehr früh, hat prächtiges Aroma und festes Fleisch, ist daher auch zum Einlegen empfehlenswert. 1907. 1 D) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die Gartenverwaltung konnte im November in ihrem Preisverzeichnis über 200 für Schlesien geeignete Obstsorten eigner Anzucht zum Kauf anbieten. Als Neueinrichtung im Garten ist ein 142 m langes und 3 m hohes eisernes Spaliergerüst zu nennen. Es wurde mit Birnbäumchen, teils U-Formen, teils Verrier-Palmetten bepflanzt. Als recht erfreulich ist der rege Besuch des Mustergartens zu ver- zeichnen. Auch der Herr Oberpräsident unsrer Provinz, Graf von Zedlitz und Trützschler, bekundete sein warmes Interesse für die gemeinnützigen Bestrebungen der Sektion insbesondere noch dadurch, daß er am 5. August den Garten persönlich besichtigte, wofür uns auch an dieser Stelle ge- stattet sei, Seiner Exzellenz ehrerbietigst zu danken. Über die einzelnen Sitzungen ist folgendes zu berichten: In der am 25. Februar abgehaltenen I. Sitzung sprach Herr Privat- dozent Dr. Winkler über „Zropisches Obst.“ Der Vortragende, der sich vorwiegend auf seine während eines andert- halbjährigen Aufenthaltes in Kamerun gemachten Erfahrungen stützt, führt aus, daß über das tropische Obst drei Fabeln existieren. Die erste be- sagt, man müsse sich beim Genuß von tropischem Obst die größte Reserve auferlegen, da es sonst schädlich sei, Dysenterie und Fieber hervorrufe. Vielleicht ist diese Annahme der Grund dafür, daß die weiße Bevölkerung — in Kamerun wenigstens — auf den Obstgenuß so gut wie ganz ver- zichtet. Außerhalb Victorias, wo der Botanische Garten mit seinen Obst- beständen etwas bessere Verhältnisse bedingt, findet man selten, daß Pflanzer und besonders Kaufleute auf das Heranziehen von Obstbäumen Wert legen. Von Besuchsgästen, vor deren Augen Vortragender reichlich Obst aß, ist er sehr oft erstaunt gefragt worden, ob ihm das bekomme, ob er nicht krank davon werde. — Aber manches tropische Obst ist sogar noch bekömmlicher als unser heimisches, weil es einen bedeutend geringeren Säure- und Cellulosegehalt aufweist. Weiter glauben manche, daß die Tropennatur die Früchte in köst- lichster Fülle und Güte aus ihrer kraftstrotzenden Fruchtbarkeit hervor- bringe, daß sie in ihrem paradiesischen Urzustande, unbeeinflußt von Kultur und künstlicher Zuchtwahl, dem Menschen die edelsten Früchte in den Schoß werfe. Das ist aber ein großer Irrtum. Der Unterschied zwischen einer wilden und einer wohlkultivierten Mango ist nicht geringer als zwischen einer Holzbirne und einer feinen Tafelbirne. Ebenso schmecken die kaum mehr als faustgroßen Papayas der Eingeborenen nur wässrig, während die Kulturformen von Melonengröße einen feinen Geschmack und ein wundervolles Aroma besitzen. Kultur und Zuchtwahl haben seit Jahr- hunderten bei einer großen Reihe von Tropenfrüchten ihre veredelnde II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 3 Wirkung ausgeübt, und bei manchen eine reiche Zahl von Spielarten ber- vorgebracht, wie bei der Mango, der Banane, der Ananas. Die dritte Fabel widerspricht der vorigen eigentlich; denn sie besagt, daß sich das tropische Obst mit unserem heimischen an Geschmack und Aroma nicht messen könne. Diese Ansicht kann man natürlich nicht so ohne weiteres für falsch erklären, da sich über den Geschmack nicht streiten läßt. Es gibt einige tropische Früchte, die beim ersten Genuß anwidern, wie der Durian mit seinem aufdringlichen Schwefelwasserstofi- geruch, oder die man doch erst allmählich schätzen lernt, wie die Avo- kado- oder Alligator-Birne. Der Durian schmeckt aber dem, der sich an seinen Geruch gewöhnt hat, so köstlich, daß er begeisterte Lobredner gefunden hat. Der bekannte Tropenreisende Wallace behauptet sogar, eine Reise nach dem malayischen Archipel lohne sich schon des Duriangenusses wegen. Und die Alligatorbirne mit ihrem butterweichen Fleisch hat der Vortragende selbst später als große Delikatesse geschätzt. Die Familie der Rosaceen, die bei uns die Hauptlieferantin köstlichen Obstes ist, tritt in den Tropen ganz in den Hintergrund. Und die Versuche, unsere Obstbäume in den engeren Tropengürtel zu versetzen, sind, von wenigen Ausnahmen abgesehen, fehlgeschlagen. Sie gedeihen zum Teil vegetativ vorzüglich, lassen aber Blüten- und Fruchtansatz vermissen. Dafür treten in den Tropen unsrer Flora fehlende Familien ein, wie die Anacardiaceen. Sie liefern in den Mangopflaumen (Mangifera indica) ein köstliches Obst, das roh gegessen oder als Kompott, Mus oder Gelee mit Sahne und Zucker genossen wird; als Pickles eingelegt kommen die Mangopflaumen auch zum Export. Verwandt ist die wohlschmeckende Kasa- manga (Spondias duleis) und die nicht nur als Obst genossene, sondern auch als Droge bekannte ‚„Westindische, Elefantenlaus‘‘ (Anacardium occi- dentale). Diese und andere tropische Obstfrüchte legte der Vortragende in Spi- rituspräparaten vor, die dem Breslauer Botanischen Museum angehören. Sodann wendet er sich drei Obstsorten zu, die deshalb eine besondere Wichtigkeit besitzen, weil män sie in den warmen Ländern allgemein und fast zu jeder Jahreszeit bekommen kann. ’ Die heute im ganzen Tropengürtel verbreitete Zucker- oder Obst- banane (Musa sapientum) weist zahlreiche Sorten auf. Im richtigen Reifezustand ist sie ein kostbares Obst, das sich auch in der mannig- fachsten Weise als Speise oder Kompott zubereiten läßt, so zu Mus, zu Bananensuppe, als Bananenreis. In Butter gebraten, oder roh mit hollän- dischem Käse genossen, ist sie eine Delikatesse. Auch von der Ananas (Ananassa sativa) gibt es mehrere Sorten. Mit dem feinsten Aroma ist leider gewöhnlich ein sehr hoher Gehalt von Kalk- oxalat-Raphiden verbunden, die bei reichlicherem Genuß die Zunge zer- stechen. 1* 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die Papaya (Carica Papaya), wegen der Form auch als Melone be- zeichnet, bietet ein sehr saftreiches, gelbes oder rötliches Fleisch, das man mit dem Löffel aus der Schale herausnimmt und für sich oder mit Zucker oder Rotwein genießt. Es übt auf die Verdauung den wohltätigsten Einfluß. Im Interesse des Gesundheitsstandes der Europäer sollte in unseren Kolonien die Anzucht und Verbreitung guter Obstsorten gefördert werden. — Die eingehende Diskussion, die dem interessanten Vortrag folgte, gab namentlich den Herren Prof. Rosen und Dr. Lauterbach Gelegenheit, auch ihrerseits die Erfahrungen, die sie über den Wert und Genuß dieser Früchte in den Tropen sammelten, mitzuteilen. Der Schatzmeister der Sektion, Herr Verlagsbuchhändler Max Müller, gibt den Nachweis der Einnahmen und Ausgaben der Sektion und für den Garten. Da die Abrechnung bereits von den Revisoren geprüft und richtig befunden war, wurde dem Herrn Schatzmeister unter herzlichem Dank für seine Mühewaltung Entlastung erteilt. Garteninspektor Hölscher berichtet über die Gratisverteilung von Sämereien an die Mitglieder der Sektion. Aus diesen Mitteilungen geht hervor, daß von den im Januar verschickten Listen 58 Desiderate zurück- gesandt wurden, die sämtlich erfüllt werden konnten. Es wurden im Ganzen 1246 Portionen Gemüse- und Blumensamen verteilt. In der II. Sitzung am 22. April spricht Professor Rosen: Über die Blütenformen der Phanerogamen, eine biologische Betrachtung über das System.!) Bekanntlich werden die Blütenpflanzen nach dem Bau und der Aus- bildung der Blüte eingeteilt. Die dabei maßgebenden Gesichtspunkte sind zunächst rein morphologische, d. h. es entscheidet die Gestaltung. Die Blüten sind aber Organe der Pflanze, welche eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen haben, eine der wichtigsten, die geschlechtliche Fortpflanzung. Hierzu bedürfen sie nicht nur gewisser allgemein verbreiteter Einrich- tungen (Staubbeutel, Fruchtknoten, Narben usw.), sondern außerdem besonderer Anpassungen an äußere Verhältnisse, denn die allerwenigsten Pflanzen pflegen sich ganz ohne Mitwirkung äußerer Agentien (namentlich Wind und Insekten) geschlechtlich zu vermehren. Man könnte daher auch daran denken, die Pflanzen nach dem biologischen Charakter ihrer Blüten einzuteilen. !) An dieser Stelle konnten aus dem sehr umfangreichen Material nur die Hauptpunkte herausgegriffen werden, welche für das Verständnis der Entwickelung innerhalb der Blütenpflanzenreihen unentbehrlich sind. Eine eingehendere Be- arbeitung, welche namentlich auch die neuere Literatur berücksichtigt, befindet sich zurzeit (Februar 1908) in Vorbereitung. II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 5 Freilich würde ein solcher Versuch, zurzeit wenigstens, kaum Erfolg versprechen. Nahe verwandte Pflanzen können in ihrer Blütenbiologie große Verschiedenheiten zeigen (so die entomophilen Hahnenfußgewächse und die in die gleiche Familie gehörigen windblütigen Wiesenrauten [ Thalictrum]), und andrerseits können Pflanzen, die niemand für verwandt halten wird, große blütenbiologische Übereinstimmung zeigen (wie etwa die genannte Wiesenraute und die Gräser, zwischen denen sie lebt). Andrerseits aber möchte man doch glauben, daß unser morphologisches System, wenn es ein zutreffendes Bild des Stammbaumes der Blütenpflanzen darstellt, irgendwie auch die biologische Entwickelung der Blüte zum Aus- druck bringen müßte. Dies ist nun wirklich der Fall, und zwar entspricht das Phanerogamen- system, so, wie es uns jetzt vorliegt, in seinen großen Zügen den Forder- ungen der Biologie in viel höherem Maße, als man zunächst glauben möchte, Überblickt man die Blütenpflanzen, so überwiegen in den niedrigst stehenden Familien die Windblüter weitaus. Ihre zunächst sehr großen Einzelblüten (Cycadeen) werden bald zahlreicher und kleiner (Coniferen), bis sie zu geschlossenen Ständen, den Kätzchen, zusammentreten (Sali- caceen). Zunächst entbehren sie aller eigentlichen Hüllblätter, sind also nackt (Zapfenblüten); sie sind stets eingeschlechtlich — wohl ein Erbteil ihrer unter den Farnpflanzen zu suchenden Vorfahren. Männliche und weib- liche Blüten unterscheiden sich wesentlich nur darin, daß die ersteren elastische Tragachsen haben, die das Ausbeuteln des Pollens durch den Wind erleichtern, und’ daß sie nach der Entleerung abgestoßen werden, während die andren fleischige oder holzige Traggerüste besitzen und lange genug persistieren, um die in ihnen gebildeten Samenanlagen zur Reife gelangen zu lassen. Bald zeigen sich weitere Unterschiede. Die weiblichen Blüten er- halten besondere Hüllblätter, und in dem Maße, wie sie dadurch gegen die Fährlichkeiten der Außenwelt geschützt werden, nimmt die Zahl der Keimanlagen ab (Beispiele aus unsrer Flora: Juniperus. Corylus, Quercus). Dann gewinnen auch die männlichen Blüten ähnliche Hüllorgane und sinken der Zahl nach herab (Fagus, Quercus). Gleichzeitig aber rücken die beiderlei Blüten einander immer näher; ursprünglich auf verschiedene Individuen verteilt (Cycadeen, Coniferen z. T., Salicaceen), vereinigen sie sich bald auf dem gleichen (Tanne, Kiefer, Hasel, Erle). Dabei gewinnt die Wahrscheinlichkeit, daß eine Bestäubung eintritt, aber ebenso steigt die Chance der ehedem überhaupt unmöglichen Inzucht. Immerhin sind es noch verschiedene Blüten des gleichen Stockes, die nunmehr das Connubium eingehen können (Geitonogamie). Endlich aber vereinigen sich die fund 2 Sexualblätter an der gleichen Blütenachse; die Zwitterblüte ist geschaffen, 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. und Autogamie!) wird eintreten, wenn nicht besondere Schutzmaßregeln sie verhindern. Man hat wohl für die beiden großen Reihen der Angiospermen, die Monocotylen und die Dicotylen, gemeinsame Blütenbaupläne angenommen. So legt man den mannigfach ausgestalteten Monocotylenblüten ein Schema zugrunde, das zwei dreigliedrige Kreise alternierender Hüllblätter, zwei ebensolche Kreise von Staubblättern und einen Kreis von drei Frucht- blättern umfaßt, und ein ähnliches, doch aus fünfgliedrigen Kreisen auf- gebautes Schema soll für die Dicotylen gelten. Wir sehen, daß das zu- nächst insofern schon unrichtig ist, als die niedrigste (also unsres Wissens älteste) Blütenart die eingeschlechtliche ist und Pflanzen mit Zwitterblüten uns erst weit hinter den ersten Phanerogamen begegnen. Ferner besitzen die primitiven Zwitterblüten, wie wir sie etwa bei den Nesselgewächsen und andren biologisch ihnen gleichstehenden finden, nur einen Kreis von Hüllblättern, und diese alternieren nicht mit den Staubblättern, sondern sind ihnen opponiert. Ja, sie bilden nichts anderes als besondere, kahn- förmig ausgehöhlte Behälter für die vor ihnen stehenden Staubblätter, sind also nichts als Hüllorgane; höchstens beteiligen sie sich — passiv — an der Verteilung des Pollens, welche bei diesen Pflanzen oft explosionsartig erfolgt. Die Zwitterblüten dieser biologischen Stufe (Urticaceen, Chenopo- diaceen) sind stets klein, unansehnlich und meist auch unauffällig gefärbt. Sie locken fast niemals Insekten zum Besuch an, höchstens einmal Pollen- sammler. Die Bestäubung erfolgt noch vorwiegend durch den Wind. Aber nun treten ganz neue Erscheinungen auf. An Stelle der ein- fachen Hülle erhält die Zwitterblüte eine doppelte; die äußere übernimmt den groben Schutz (Kelch), die innere wird zum Schmuckorgan (Krone). Dieses lockt Insekten an, welche die Blüten besuchen. Sie kommen nicht vergeblich, denn sie finden nahrhaften Pollen und ein eigens für sie be- reitetes Sekret, den Nektar. Der Pollen, bis dahin staubig, wird klebrig; er haftet an dem Besucher der Blüte, wird von ihm transportiert und auf den Narben wieder abgeladen. So entsteht die „Blume“, in deren Bildung nicht mehr wie vordem die nüchterne Notwendigkeit bestimmend ist; ein ästhetisches Moment macht sich geltend: der Schauapparat soll gesehen werden, soll gefallen. 1) Man darf aber nicht vergessen, daß die in ein und derselben Blüte ent- standenen Keimzellen in Wahrheit doch zwei gesonderten Individuen ihr Dasein verdanken, denn das gekeimte Pollenkorn (Mikrospore) ist ein reduziertes S Pro- thallium und die Eizelle ist aus der Entwickelung des Embryosackes d. h. der nicht mehr losgelösten Makrospore, entstanden. Infolge ihres (nur verschleierten) Generationswechsels haben die Phanerogamen eine Inzucht im strengsten Sinne überhaupt nicht. II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 7 In dem Maße, wie sich die Blüte zur Blume gestaltet, steigt ihre Größe, und die stattlicheren Blüten dieses Typus werden nicht mehr in dichten Infloreszenzen zusammengedrängt; sie verlangen, um zu voller Geltung zu kommen, wirksame Freistellung (Nelken, Hahnenfußgewächse, Mohn, Rosaceen). Diese „Solitärblüten‘‘, meist von vollendeter Schönheit, zeigen eine reiche Gliederung, denn nicht nur ein doppelter Kranz von Hüllblättern, sondern zugleich eine erhöhte Zahl von Staub- und Frucht- blättern vereinigt sich in ihnen. Im ganzen können an hundert Blatt- organe zu einer Blüte gehören. Da versteht es sich von selbst, daß jedes einzelne Glied nur wenig Platz findet und sich an einem genau bestimmten Fleck entwickeln muß, wenn es nicht die Ordnung des Ganzen empfindlich stören soll. Die Ansatzstellen der Blütenblätter werden in strenger Regel- mäßigkeit fixiert, bald in Spiralen (Acyclicae), bald in Kreisen, und nun in diesen alternierend.. So kommen erst hier Blütenformen zustande, welche dem hypothetischen Schema der Dicotylen entsprechen. In den Blüten dieses Typus hat die Natur wahre Meisterstücke ge- schaffen, die in ihrer Schönheit, Größe, Farbenpracht und Regelmäßigkeit schwer zu überbieten waren. Die weitere Entwickelung geht demnach in ganz andrer Richtung. Die zahlreich in einer Blüte vereinigten Blätter beginnen untereinander zu verwachsen; zuerst wohl die Fruchtblätter, welche an Stelle vieler Früchtehen (Ranunculaceen, niedere Rosaceen) eine große Frucht setzen (Nymphaea, Papaver u. a.). Große Neigung zu seit- licher Vereinigung zeigen ferner die Kelchblätter, die, zu einer Röhre ver- wachsen, eine solidere Knospenumhüllung zu liefern imstande sind (Nelken, Schmetterlingsblütler). ‚Doch auch die Staubblätter verbinden sich, bald nur an der Basis (Hypericum, Camellia), bald weit hinauf (Malven, Papilionaceen?).) Am geringsten ist einstweilen die Tendenz zum Verwachsen bei den Kron- blättern. — Die Fruchtanlage, die schon durch ihre zentrale Stellung in der Blüte am besten gegen die Außenwelt geschützt war und zugleich die beste Verbindung mit den übrigen, ernährenden Teilen der Pflanze hatte, wird mehr und mehr in die ausgehöhlte Blütenachse versenkt (Rosaceen, Önagraceen); so entsteht eine der beliebtesten Blüteneinrichtungen, der „unterständige Fruchtknoten“, Einzelne Gruppen geben die bisher herrschende allseitige Regelmäßig- keit der Blüte auf und nehmen dafür die bilateral- symmetrische dorsi- ventrale Gestalt an. Der Bauplan der Blüte gewinnt damit eine in die Augen springende Ähnlichkeit mit demjenigen der Insekten, die jene be- suchen sollen. Eigene Reizbarkeiten geben der Blüte und dem Insekt das Gefühl der Normalstellung im Raume dann, wenn eine bestimmte Flanke oben steht. Gewinnt damit die Blüte die gleiche Orientierung im Raum 1) Das Verwachsen der Filamente kombiniert sich oft mit einer Spaltung der Antheren, deren Zahl dadurch erhöht wird. 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. wie das Insekt, das sie besucht, so wird diesem ein bestimmter Anflug aufgenötigt: die actinomorphe Blume war eine Insel im Luftmeer, an welcher ringsum die Landung möglich war und alle Wege von der Peripherie zum Zentrum für den Besuch gerichtet sein mußten; die zygo- morphe Blüte bietet dem Insekt eine einzige Landungsbrücke, die Unter- lippe. Der Oberteil der Blüte wird bald zum Dach, das den Pollen vor Regen und Wind schützt, und so kann aus zwei Gründen die Produktion der männlichen Keime ohne Schaden eingeschränkt werden. Mit der regelmäßigen Form gab die Blüte freilich einen Faktor auf, der ihre Schönheit wesentlich mit bedingte, ihre Eurhythmie, die wie Farbe und Duft ein Lockmittel war, aber sie weiß dafür neue, reizvolle Gestalten zu schaffen, die an Wohlgefälligkeit mit den streng regelmäßigen wetteifern; die Blüte des Veilchen und der Papilionaceen sind die uns vertrautesten Beispiele. Hatte die Umbildung der Blüte zur Blume eine außerordentliche Ver- mehrung der Blütenteile zur Folge gehabt!) und war so in der ‚„Solitär- blume“ ein mit großen Mitteln geschaffener, aber auch entsprechend wirk- samer Fortpflanzungsapparat entstanden, so ermöglichten die feineren An- passungen, welche mehr und mehr an die Stelle der ersten, groben An- lockungsmittel traten, eine neue Reduktion der Zahl der Blütenteile. Von dieser werden vorwiegend die Staubblätter, weniger die Frucht- blätter betroffen. Die bekanntesten Beispiele sind unter den Rhoeadinen: Papaver (Solitärblume) 2 +4-+ oo -- ©, Brassica (actinomorphe Infloreszenz- blume) 4 4-6 -- 2; bei Fumaria (zygomorphe Infloreszenzblume) 2--4-- 4 (oder 2?) — 2; oder unter den Önagraceen: Oenothera (actinomorphe Solitärblume) 4-4 -- 8-4, Clarkia (schwach zygomorphe Solitärblume) Stbl. 8 oder 4 + 4 Staminodien, bei Circaea (zygomorphe Infloreszenzblume) sinken die Zahlen auf 2 —+ 4 (paarweise verwachsen) + 2 + 2, und Lopezia (stark zygomorphe Infloreszenzblume mit explodierenden Antheren) bildet gar nur ein Staubblatt aus! Die Ein- schränkung in der Produktion männlicher Keime wird dieser letzteren Pflanze offenbar durch die außerordentliche Ausbildung der Bestäubungs- einrichtungen ermöglicht; die Fruchtbarkeit der Lopezia ist eine fast absolute. Auch dCircaea mit bloß 2 Staubblättern ist sehr fruchtbar, die Blüten sind zwar klein, aber gut für Insektenbestäubung eingerichtet und, wo diese ausbleibt, für automatische Selbstbestäubung. 1) Als Beispiel mögen einige Typen aus der Reihe der Centrospermen dienen, innerhalb deren sich die genannte Umbildung vollzieht. Die Zahlen für Kelch-, Kronen-, Staub- und Fruchtblätter bei den Chenopodiaceen sind 0 + (0 bis 5) + (1 bis 5, bei 2 Blüten 0) + 2 bis 5, z. B. Blitum capitatum zusammen 6 Blatt- organe in der Zwitterblüte; dagegen steigt die Zahl bei den Caryophyllaceen auf 25, bei einigen Aizoaceen (Mesembrianthemum violaceum) auf rund 100! II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. N) Wellenförmig, zwischen zwei Extremen pendelnd, ist der Entwicke- lungsgang der Blüte. Auf die vielgliedrige große Solitärblüte der Gymnospermen folgen die weniggliedrigen, in geschlossenen Infloreszenzen vereinigten Kleinblüten der Kätzchenträger. Aus diesen leiteten sich neue Solitärblüten ab, die großen „Blumen“, die sich von der Infloreszenz emanzipieren und wieder vielgliederig werden. Sie zeigen auf einer weiteren Stufe, wie wir eben sahen, abermals Reduktionen. Und mit diesen geht Hand in Hand eine neue Verkleinerung der Blüten, die dafür aufs neue zu Infloreszenzen zu- sammentreten. Typische Beispiele liefern uns schon die Kreuzblütler (Gegensatz Papaveracen) und die Schmetterlingsblütler (Gegensatz Rosaceen), in ausgeprägterer Form die wunderlichen Euphorbiaceen, die aus Kleinblüten blütenähnliche Infloreszenzen bauen, und unsere wohl- bekannten Doldengewächse. Die letzteren reden eine besonders deutliche Sprache. Die Einzelblüte ist wieder in ihrer Biologie von der Infloreszenz so abhängig geworden, wie bei Weide oder Erle. Unansehnlich und ein- fach gebaut, wirkt sie nur durch ihre Stellung in einem System von Ihres- gleichen. Jene regelmäßige Anordnung, die der Solitärblume ihre ästhe- tische Wirkung verlieh, wird hier auf die Infloreszenz verlegt. Die ein- zelne Doldenblüte würde so wenig von Insekten bestäubt werden, wie eine einzeln zwischen den Blättern verlorene Blüte der Pappel oder Erle vom Wind. Trotz aller Verschiedenheit drängt sich uns dieser Vergleich auf. Aber in einer Beziehung ist doch ein erwähnenswerter Unterschied aufgetreten: auf ihrer niederen Stufe hatten die Infloreszenzblüten allgemein Kreuz- befruchtung, auf der zweiten, höheren, wird die Geitonogamie vorherrschend, und immer häufiger wird die Autogamie selbst (Umbelliferen). Diese In- zucht ist aber nichts andres als die Folge der Bildung von Zwitterblüten, ja eigentlich deren natürliche Konsequenz. Denn, wo die Zwitterblüte nicht zur Inzucht führt, sind es nur sekundär errichtete Schranken, die den Gang der Zeugung auf Umwege leiteten. Wunderlichen Verhältnissen begegnen wir nun. Pflanzen, welche in ihren Zwitterblüten die bemerkenswertesten Schutzvorrichtungen gegen die Inzucht besitzen, wie Oxalis mit ihrer Heterostylie oder Viola, ein wahres Schulbeispiel für Herkogamie — sie bilden ihre Samen vorwiegend oder ganz auf dem allerdirektesten Wege, in reduzierten kleistogamischen Blüten. Wir sollten — im Gedankengange Darwins — erwarten, daß der Fluch der Inzucht sie träfe. Aber sie degenerieren nicht, sie sind reich an In- dividuen und Spezies, ja, sie bilden anscheinend noch neue Arten. Sind es die gelegentlich vorkommenden Kreuzungen, die unsere Kleistogamen vor dem Untergang bewahren? Möglich — aber wer möchte es behaupten! — Bevor wir die schwierige Frage zu beantworten suchen, wollen wir uns das weiter vorliegende Material ansehen. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Unter den niederen Dicotylen gibt es einige, deren Blütenhülle aus verwachsenen Blättern besteht. Die Erscheinung tritt in weiterem Umfang unter den höheren Dicotylen auf, etwa auf der Entwickelungsstufe, wo die „Solitärblume“ bereits ein wenig an Gliederzahl und eigener Bedeutung verloren hat. Hier begegnen uns die ersten „Sympetalen‘“. Ihre Blüten sind noch nach dem actinomorphen Typus gebaut, zum Teil noch groß, vereinzelt stehend (Consolvulaceen, Solanaceen) teils schon wieder Inflores- zenzen von gedrungener Form eingegliedert und dementsprechend ver- kleinert (Ericaceen und Primulaceen, Boraginaceen, sowie die Mehrzahl der Contortae). Wie der Morphologe diese Pflanzen höher stellt, als die sonst ähnlichen Choripetalen, so auch der Biologe: denn ihre zu einer Röhre verwachsenen Kronblätter stellen einen vortrefflichen Schutz für Staub- und Fruchtblätter dar und gestatten bald auch eine relative Ein- schränkung in der Produktion der Sexualkeime. — Die nächste biologische Stufe wird durch Einführung der Zygomorphie erreicht. Wo die Ver- wachsung der Kronblätter noch keine vollständige ist, bringt die Zygo- morphie keine sehr wesentlichen Änderungen in der Biologie der Blüte, namentlich keine wesentlichen Ersparnisse (Rhodoreen, Hyoscyamus, Echium Verbascum); bei ausgeprägter Röhrengestalt vermag die Blüte dagegen ein oder drei Staubblätter zu entbehren (Scerophulariaceen, Labiaten). Auch die Zahl der Samenknospen sinkt (Labiaten, übrigens schon bei den meist actinomorphen Boraginaceen). Die Sympetalen mit unterständigem Fruchtknoten, in denen unzweifel- haft das Pflanzensystem kulminiert, beginnen gleichfalls noch mit actino- morphen Solitärblüten, die freilich allgemein schon weniggliedrig sind. Als Typus können die Glockenblumen mit ihrem einfachen Diagramm (5 + 5 — 5-3) dienen; an sie schließen sich einerseits zygomorphe Blüten an (Lobeliaceen), andrerseits echte Infloreszenzblüten (Phyteuma, Jasione). Im ganzen ähnlich sind die Rubiaceen, als deren niedrigste Gruppe die Cin- choneen mit ihren vielsamigen Fruchtknoten gelten müssen; dann folgen die zweisamigen Coffeen und, als höchste, die Stellaten, die obendrein eine neue Ausbildung der Nebenblätter gewonnen haben. Sie sind eine jener modernen Kräutergruppen, die für die postglaziale Zeit geschaffen zu sein scheinen (wie die Ranunculaceen, Cruciferen, Umbelliferen, Onagraceen, Primulaceen, Gentianaceen und in gewissem Sinne auch die Compositae). Bei den Campanulaceen, Rubiaceen und den Caprifoliaceen sind große Einzelblüten durch mancherlei Übergänge mit winzigen Infloreszenzblüten verbunden. Als ein besonders bekanntes Beispiel für letztere mag noch Sambucus nigra genannt sein, die mit ihren Trugdolden nicht nur rein äußerlich an die echten Doldenträger erinnert, sondern auch, wie diese, wirksame Einrichtungen zur Geitonogamie besitzt, während für die Kreuzung sehr mangelhaft gesorgt ist. II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 11 Die Aggregaten endlich zeigen neben weiteren Verwachsungen (Krone und Staubblätter), neben häufiger Zygomorphie und weitgehenden Re- duktionen oder Umbildungen (Kelch) die letzten möglichen Ersparnisse in der Keimproduktion. Die Valerianaceen erreichen Blüten mit nur einem Staubblatt und nur einem einsamigen Fruchtblatt (Centranthus); dazu tritt bei ihnen, die Blüten vereinfachend, sekundäre Geschlechterspaltung. Und doch stellen sie nicht den Hauptgipfel der Reihe dar. Neben ihnen und höher ansteigend stehen die Dipsaceen und namentlich die Compositae, durchweg mit einsamigen Früchten. Hatten die Valerianaceen noch lockere Infloreszenzen (— Einzelblumen kommen bei den Aggregatae überhaupt nicht mehr vor —), so werden sie bei den Karden und den Korbblütlern straff zusammengezogen und in ein enges Korsett von Hochblättern ge- preßt, die wie ein Kelch die Blüte, so hier den Blütenstand umschließen. Hiermit verliert die einzelne Blüte jede Selbständigkeit; sie ist, befreit man sie durch Entfernung ihrer Genossen aus dem Verbande, allein kaum im- stande sich auch nur zu tragen, geschweige denn Insekten anzulocken und Samen zu reifen (Beispiel Cirsium). Und bald sinkt die Blüte von einem integrierenden Bestandteil, zu einem Organ der Infloreszenz herab: die randständigen, die den dazu nötigen Platz haben, wachsen zu Schau- apparaten aus, sie verlieren das weibliche, zuletzt auch das männliche Ge- schlecht und begnügen sich mit der Funktion von Kronblättern. Die Begriffe verschieben sich. Die Infloreszenz tritt an die Stelle der Blüte und gleicht ihr nicht selten in auffallender Weise. Cosmos, Dahlia, Rudbeckia scheinen Solitärblüten darzustellen, während die Ambrosieen und einige Artemisia-Arten schmucklose Blütenstände haben, die man etwa den Blüten des Urtieinentypus vergleichen könnte; sie besitzen wie diese Windbestäubung und Fanggriffel. Aus Infloreszenzen werden nicht selten wie vordem aus Blüten, Blütenstände gebaut (Eupatorium, Achillea) und darüber sinkt der biologische Wert des Blütenköpfchens merklich herab, ja in extremen Fällen werden Infloreszenzstände durch Beigabe schmücken- der Hüllvlätter Einzelblüten ähnlich gemacht (Leontopodium alpinum)'). Es kann wohl keinem Zweifel unterliegen, daß die Compositae, bei denen nochmals eine Verwachsung von Blütenteilen, den Staubbeuteln vor- liegt, die höchste Bildung des Pflanzenreiches darstellen. Mit ihrer unge- heuren Artenzahl (über 10000), mit ihrem unfaßbaren Individuenreichtum und ihrem Wohnkreis, der alles den Blütenpflanzen überhaupt zugängliche Land von den Tropen- bis zu den Polarländern und den Schneegrenzen umfaßt, zeigen sie sich als die Stärksten, als die Eroberer. Und doch sind 1) Unter den Choripetalen begegnet uns das gleiche Verhalten bei der be- kannten Euphorbia (Poinsettia) pulcherrima: die Einzelinfloreszenz (Cyathien) werden von einem gemeinsamen Schauapparat, den rotgefärbten Hochblättern, zum bio- logischen Aequivalent einer Blume zusammengefaßt. 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sie es, bei denen die vornehmste Errungenschaft der Pflanzen, die Blüte, die Blume, tief herabsinkt. Ja noch mehr: in keiner andren Familie ist so schlecht für die Kreuzung gesorgt, wie hier, Manche Korbblütler freilich zeigen Einrichtungen, welche die Heterogamie fördern, aber bei allen kommt die Köpfchenbildung der Geitonogamie zugute. Unzweifelhaft wird ganz im allgemeinen die Bestäubung zwischen Nachbarblüten stattfinden, und das ist nichts wesentlich andres, als wenn sie zwischen Teilen der gleichen Blüte erfolgte, denn hier wie dort liegt nur eine Kernumlagerung (,Re- duktionsteilung‘‘) zwischen den Konnubenten. Daneben haben die meisten Compositae aber auch Einrichtungen zur Bestäubung innerhalb der Blüte selbst, echter Autogamie. Frühere Bio- logen haben es als ihre Aufgabe betrachtet, die Heterogamie zu suchen und nachzuweisen, weil sie sie für notwendig hielten; wer sich aber, ohne jede vorgefasste Meinung, einmal daran machte, die Autogamie überall dort festzustellen, wo sie vorkommt, der würde sie öfter finden, als Her- mann Müller oder Delpino sie erwähnt haben. Aber auch mit der Autogamie begnügen sich die Compositae nicht, sie haben Parthenogenese, und zwar gerade in Gattungen, die an Arten- oder Individuenzahl ihres- gleichen suchen (Hieracium, Taraxacum). Und damit wird das, was die Phanerogamen errungen haben, die Blüte, die Blume, für sie schon bei- nahe überflüssig; sie gehen in dieser Richtung selbst über die niedriger stehenden Kleistogamen heraus. — Nichts spricht dafür, daß die Korbblütler unter dem Einfluß der In- zucht degenerieren, und ebensowenig kann man dies von den oben er- wähnten Kleistogamen, etwa Viola oder Oralis, behaupten. Kann man demgegenüber noch an der Darwinschen Lehre von der prinzipiellen Notwendigkeit der Kreuzung festhalten? Wollte man dies, so müßte man den Entwickelungsgang, den die Phanerogamen genommen haben, für verkehrt erklären, denn auf ihrer niedrigsten Stufe erreichten sie das Ideal, von dem sie sich weiterhin immer mehr entfernten. Eine echte Inzucht freilich, also die sexuelle Vereinigung zweier Zellen des gleichen Individuum, ist bei den Phanerogamen, als Pflanzen mit Generationswechsel, überhaupt unmöglich, aber abgesehen hiervon gibt es keine prinzipielle Einschränkung des Connubium. Tatsache ist nur, daß, nachdem die sogenante Inzucht der Phanerogamen durch Zusammen- tritt der S und 2 Sporophylle auf eine Pflanze oder gar an einen Sonder- spross, die Blüte, möglich geworden war, zunächst gewisse Schutzein- richtungen die direkte Verbindung verhinderten oder erschwerten. So macht eine große Zahl der mit Zwitterblüten versehenen Pflanzen von dieser Neuerwerbung noch nicht vollen Gebrauch. Und selbst da, wo in wirksamster Weise für autogamische Bestäubung gesorgt ist, wie bei den Korbblütlern mit sich zurückrollenden Narben, tritt die Selbstbestäubung meist nur als Ersatz für die ausgebliebene Fremdbestäubung ein, Aber II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 13 nirgends besteht ein Ehehindernis für verschiedene Blüten der gleichen Infloreszenz, und diese Form der Inzucht ist sogar die bevorzugte Fort- pflanzungsart der höchsten Gewächse. Nicht einmal die Aufgabe der Sexualität, wie sie uns bei manchen Phanerogamen begegnet, dürfen wir ohne weiteres als Rückschritt ansehen, sofern nur für den Ausfall ein geeigneter Ersatz gegeben ist. (Parthenogenese, Viviparie, Bulbillenbildung u. ä.). Die geschlechtliche Fortpflanzung ist weder für die Erhaltung der Art noch für die Neubildung von Spezies erforderlich, weder für die morphologische Ausgestaltung, noch für die physiologische Leistungsfähigkeit oder die Anpassung an die Umgebung. Das lehren uns, neben manchen höheren Pflanzen, die apogamen Pilze und die agamen Spaltpflanzen. Was die Natur anders macht als sonst, macht sie darum nicht schlechter. Wir sind es, die die Regeln auf- stellen, nicht sie. Wird die Natur auf unsrem Planeten ihre schöpferische Kraft be- halten, wird sie in ihren Neubildungen den Gang weiter verfolgen, den sie bisher innegehalten hat, so werden keine neuen Blüten erstehen, prangend wie die Lilie oder die Rose, die in ihrer Regelmäßigkeit dem Kristall gleichen. Die Zeit der Blumen ist bereits überwunden. Nüchterne, prak- tische Formen werden die bunten, festlichen ersetzen. Der vierte Stand» die Proletarier werden siegen. Schon jetzt drängen sich einzelne von ihnen vor, schmucklos, anspruchslos, Kompositen vor allen: Galinsogaea, Matricaria discoidea, Erigeron canadensis, Xanthium und wie sie alle heißen; Lepidium ruderale konkurriert mit ihnen, das auf Kelch und Krone ver- zichtet; sie passen zu den auf niederer Stufe stehengebliebenen Cheno- podiaceen, Polygonaceen, windblütigen oder kleistogamen Gräsern. Das ist die modernste Gesellschaft unter den Pflanzen. Sie begleiten den Menschen von Land zu Land und verdrängen die alteingesessene Vegetation, sie dringen in die Städte ein, wissen zu leben, wo bessere nicht mehr ge- deihen. Ihnen und Ihresgleichen gehört die Zukunft. In der III. Sitzung, Montag, den 17. Juni, fanden sich zahlreiche Mitglieder zur Besichtigung des Sektionsgartens in Klettendorf ein. Garteninspektor Hölscher eröffnet die Sitzung und entschuldigt das Ausbleiben von Herrn Prof. Rosen, der durch Amtsgeschäfte verhindert ist, der Versammlung beizuwohnen, Nach Erledigung der Tageseingänge wird der Antrag auf einen Preis für Balkondekoration gestellt, zu dem Garteninspektor Hölscher das Wort ergreift und darauf hinweist, daß in einem Schreiben vom 7. Juni vom Verein zur Hebung des Fremdenverkehrs die Bitte ausgesprochen sei, den vom Verein arrangierten Wettbewerben in der Ausschmückung von Loggien und Balkonen zur Beschaffung von Prämien wie bisher eine Beihilfe von 50 Mark zu gewähren. In Anbetracht des gemeinnützigen Zweckes sowie VOR 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. des im Sommer stattfindenden Sängerfestes, zu dem ein großer Fremden- besuch zu erwarten stehe, befürwortet Berichterstatter den Antrag und er- bittet die Zustimmung, die einstimmig erfolgt. Sektionsgärtner Frost gibt einen kurzen Überblick über den Stand des Gartens sowie über die im Frühjahre ausgeführten Arbeiten und demonstriert an ausgelegten Früchten die besten und empfehlenswertesten Erdbeersorten, von denen namentlich die neueren Sorten „Leader‘“ und „Deutsch Evern“ ungeteilten Beifall fanden. Auch „Laxtons Royal Sovereign‘ wurde ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen — frühe Reife, reiche Tragbarkeit und große Früchte von feinem aromatischen Geschmack — zum Massenanbau empfohlen. Hierauf fand unter Führung des Gartenvorstandes sowie des Sektions- gärtners Frost ein Rundgang durch den Garten statt, bei dem der gute Zustand und der prächtige Wuchs der Quartiere allgemein lobend hervor- gehoben wurde. Die IV. Sitzung fand am 18. November im neuen Gesellschaftshause an der Matthiaskunst statt. Professor Dr. Rosen bewillkommente die zahlreich erschienenen Mit- glieder und Gäste, die sich zum erstenmal im neuen Gesellschaftshause ein- gefunden hatten, wobei er einen kurzen Überblick über das Zustandekommen des nunmehr vollendeten Baues gab. Danach fand ein Rundgang durch die beleuchteten Räume des Hauses statt, deren Zweck und Einrichtung Professor Rosen erläuterte. Einstimmiges Lob zollten sämtliche Anwesende der praktischen und vornehmen Ausstattung des Hauses, das sich schon in seiner äußeren Ge- stalt als eine Zierde unserer Stadt erweist. Herr Schatzmeister Müller gibt den Voranschlag für den nächst- jährigen Etat, der, da anderweitige Vorschläge nicht gemacht werden, an- genommen wird. Hierauf spricht Herr Dr. Lauterbach aus Stabelwitz über: „Winterschutz immergrüner Gehölze, hauptsächlich Laubgehölze.“ Redner führte hierbei etwa folgendes aus: Wiederum ist die Zeit des Laubfalls, die sich dieses Jahr spät ein- gestellt hat, gekommen. Bis auf die Koniferen stehen unsere Gehölze nun meist kahl da. Nur wenige immergrüne Laubbäume, deren häufiger Ver- wendung als Hauptschmuck unserer Park- und Gartenanlagen nicht warm genug das Wort geredet werden kann, prangen im dunkelgrünen Blatt- schmucke. Leider bedürfen in unseren Gärten fast alle immergrünen Ge- hölze mit Ausnahme vieler Koniferen, auf welche sich diese Mitteilungen nicht beziehen sollen, des Schutzes, und deshalb müssen wir schon bei der Anpflanzung in erster Linie auf die Beschaffung geeigneter Lebensbedin- gungen Rücksicht nehmen und uns über die Art der Schädigungen im II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 15) Winter klar werden. Als erste Frage drängt sich uns hierbei die auf: Wodurch erleiden immergrüne Gehölze im Winter Schaden? Bei den in Frage kommenden Arten wirkt die Kälte meist nicht unmittelbar, sondern dadurch, daß sie den Boden gefrieren macht und die lebhaft transpirieren- den Pflanzen hindert, das zum Ersatz nötige Wasser aufzunehmen. Dem gefrorenen Boden vermögen die Wurzeln kein Wasser zu entnehmen. Die Folgeerscheinung ist das Vertrocknen der Pflanzen, und so sehen wir in der Tat, daß viele immergrüne Gehölze im Winter mehr von der Trockenheit als von der Kälte leiden. Daher wirkt, wie der Wind, auch die Wintersonne schädigend, weil sie die Transpiration vergrößert. Ge- ringer sind die durch stauende Nässe und Schneebruch verursachten Schäden. Doch die Natur selbst hat den Immergrünen in mannigfaltiger Art Schutz gegen die Einwirkung des Winters gegeben, so den Koniferen die Verkleinerung der transpirierenden Blätter zu Nadeln. Bei einigen immer- grünen Laubgehölzen — als Beispiel mögen die großblättrigen Rhodo- dendren dienen — nehmen wir wahr, daß die Blätter sich bei starker Kälte nach unten einrollen; dadurch wird die Unterseite großenteils ver- deckt und somit die Transpiration, welche durch die auf der Unterseite liegenden Spaltöffnungen geht, erheblich vermindert. Das kleinblättrige Rhododendron dahuricum biegt zur kältesten Zeit seine Blätter nach oben zusammen in eine Schutzstellung, die zugleich der Knospe zugute kommt. Andre Gehölze lassen die Blätter hängen oder krümmen selbst die be- blätterten Zweigspitzen nach unten: dadurch wird auch die gefährliche Wärmeausstrahlung verringert. Solche Maßnahmen schützen endlich noch gegen Schneebruch, ebenso die schmale Nadelform des Koniferenlaubes oder glatte elastisch-biegsame Blattstiele (so bei Mahonia). Berücksichtigen wir sodann, daß die bei uns heimischen immergrünen Arten der Mehrzahl nach niedrige Moorpflanzen sind, die an ihrem natür- lichen Standort eine gleichmäßige Feuchtigkeit haben und den Winter über durch Schnee geschützt sind, daß andere wieder in feuchteren, im Winter oft wärmeren Gebirgsgegenden zu Hause sind oder in lichten Waldbeständen Unterholz bilden, so wird uns klar, daß der stärkste Schutz, den die Natur gewährt, der des Standortes ist. Um in unseren Gärten analoge Standorte zu schaffen, haben wir vor allem zu beachten, daß empfindliche immergrüne Gewächse gegen austrocknende Winde, nament- lich gegen Ostwinde, durch etwa vorhandene Bäume, besonders Nadel- hölzer, oder Gebäude geschützt, und nach Süden hin Vorrichtungen zum Abhalten der Wintersonne getroffen werden. Wie die Erfahrung lehrt, gedeihen unter den Bäumen nur sehr wenige Gehölze; auch ist bei der Anpflanzung vor Vertiefungen im Terrain, sogenannten Frostlöchern, zu warnen, da hier die Temperatur besonders tief sinkt. 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Mit Bezug auf den Boden haben wir Humuswurzler (Ericaceen) von solchen, die ein rein mineralisches Substrat verlangen, zu trennen. Erstere pflanzen wir am besten in einen aus Laub-, Moor- oder Heideerdemischung zusammengesetzten Boden auf etwas vertiefte Beete, wo die Pflanzen stets ausreichend feucht gehalten werden können. Immergrüne Gehölze sind im allgemeinen gegen stauende Nässe empfindlich. Eine Ausnahme macht Quercus Aizoon Koehne, ein schöner Baum, der als Bastard zwischen Q. Cerris und Q. Dex gilt und in den Gärten unter dem Namen ®. austriaca sempervirens bekannt ist. An südlichen Lagen des dem Vortragenden ge- hörigen Parks in Stabelwitz bei Breslau, auf einem durchlässigen kalk- haltigen Boden, namentlich an südlichen sonnendurchglühten Abhängen, gedeihen Yucca, Ephedra, verschiedene andere Halbsträucher wie Pachy- sandra, ein kleiner niedlicher Strauch aus der Familie der Buxaceen, Myrica cerifera, verschiedene Cotoneaster-Arten wie Ü. Pyracantha, C, acuti- folia, ©. Simonsi; dann Jasminum nudiflorum u.a.m. Auch sonst im all- gemeinen empfindliche Stauden, wie Cineraria maritima, Tritoma, Agapanthus finden hier mit Opuntien und anderen winterharten Kakteen gruppiert einen geeigneten Standort. So erfreuen in Stabelwitz auch einzelne halbimmer- grüne Sträucher wie Jasminum nudiflorum selbst im Winter durch ihren reichen Blütenflor. Der künstliche Winterschutz empfindlicher Gehölze beginnt mit dem intensiven Gießen des Wurzelballens und späteren Bedeckung der Baum- scheibe mit Spreu, Laub, Dünger etc. Anfang November werden die immer- grünen Gehölze noch nach Bedarf mit Fichtenreisig umsteckt oder über- deckt. Einen verstärkten Winterschutz für noch empfindlichere Arten stellt man in der Weise einfach und billig her, indem man die zu schützende Pflanze ringsum mit einigen Pfählen umgibt, diese am oberen Ende kreuz- weise unter sich verbindet und mit einem weitmaschigen Drahtgeflecht um- spannt. In einem Abstande von etwa 25 cm wird eine zweite Reihe Pfähle, welche die ersteren um etwa 25—30 cm überragen, angebracht und diese ebenfalls mit einem Drahtnetze umgeben. Der Zwischenraum zwischen den beiden Reihen wird mit Laub fest angefüllt und das Kopfende mit einem leicht abnehmbaren Deckel in der Weise versehen, daß man im- stande ist, der Pflanze Licht und Luft zuzuführen, sobald die Außentempe- ratur dies gestattet. Die Vorteile, die eine derartige Schutzhülle empfind- lichen Pflanzen gewährt, liegt auf der Hand: sie ermöglicht bei gelindem Wetter eine bequeme und zweckentsprechende Durchlüftung und bei strenger aber nicht langandauernder Kälte eine Verminderung des Frostes um 5—10 Grad. Zu empfehlen ist bei dieser Methode, daß man am unteren Ende des äußeren Drahtgeflechtes, bei großen oder besonders hohen Pflanzen an der einen oder anderen Stelle der Hülle eine Drain- röhre zur Durchlüftung von unten ankringt. II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion, 17 Im Frühling, sobald lindes Wetter eintritt, entfernt man die Laub- schicht und umgibt das innere Drahtgeflecht eventuell noch für kurze Zeit mit Fichtenreisig. Schützen wir auf die angegebene Weise unsere empfindlichen Gehölze, die wir zur Ausschmückung unserer Gärten verwenden wollen, so ist uns hierdurch die Möglichkeit gegeben, auch viele subtropische Pflanzen ohne Glashaus zu kultivieren. — Am Schluß der hochinteressanten, durch Zeichnungen und lebendes Material erläuterten Ausführungen gab Vortragender eine Aufzählung der- jenigen Arten an, die in Stabelwitz eine längere Reihe von Wintern, so auch die vorjährige strenge Kälte, mehr oder weniger. gut überstanden. In der Diskussion erwähnt Prof. Rosen, daß es neuerdings gelungen ist, die schon längst vermutete Kältegewöhnung (Abhärtung) von Pflanzen experimentell nachzuweisen und ihrem Umfang nach zu bestimmen. Als Versuchsobjekt diente dem Untersucher, Dr. Apelt in Halle, vorwiegend die Kartoffel. Durch Kaltlagerung vermochte er ihren Gefrierpunkt ebenso wie ihren Erfrierpunkt (d. h. die Temperatur, bei welcher in der Kartoffel Eis- bildung begann und diejenige, bei welcher sie getötet wurde) nicht un- wesentlich zu verrücken. Dieser Befund entspricht manchen Erfahrungen aus der Praxis. Bei einer andren, gleichfalls in Halle angestellten Unter- suchung ergab sich, daß für eigentlich tropische Pflanzen, die nicht, wie die Kartoffel, dem Hochgebirge in den Tropen angehören, eine solche Kältegewöhnung nicht nachgewiesen werden konnte, während die Fähigkeit sich abzuhärten anscheinend den Pflanzen der kälteren Regionen allgemein zukommt. DBedenkt man, daß unsere Erde bis in die Tertiärzeit durchweg ein warmes Klima besaß und Fröste kaum kannte, so versteht man, daß die Pflanzen ursprünglich Schutzeirrichtungen gegen Frost nicht zu be- sitzen brauchten. In den kälteren Ländern haben sie solche erworben, in den Tropen sind sie nie in die Lage gekommen, sich gegen die Gefahr des Erfrierens vorzusehen und vermögen es auch gar nicht. In der V. und letzten Sitzung, die am 9. Dezember stattfand, wurde die Neuwahl des Vorstandes vorgenommen, die durch Zuruf das ein- gangs bereits erwähnte Resultat der Wiederwahl sämtlicher Herren ergab. Hierauf wurde über die Stellungnahme der Sektion zum Plane einer Jubiläumsausstellung im Jahre 1910 beraten. Das Ergebnis der Be- sprechungen ist, daß die Sektion an dem Zustandekommen der Ausstellung ein warmes Interesse nimmt, auch zu finanzieller Beihilfe bereit ist und sich an dem Garantiefonds bis zur Höhe von 3000 Mark beteiligt, wenn die Ausstellung in Breslau stattfindet. Sie muß allerdings diese Ver- sprechungen davon abhängig machen, 1. daß bare Mittel nicht vor 1910 flüssig zu machen sind, 2. daß die Sektion im Ausstellungskomitee durch einige Mitglieder ver- treten wird und 1907. t9 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 3. daß sie sich als solche auch an der Ausstellung mit eigenen Er- zeugnissen beteiligen kann. An Stelle des für den Abend erwarteten Redners, des Königl. Garten- direktors Goeschke in Proskau, der, wie sich später herausstellte, durch einen Schneesturm zurückgehalten war, sprach Prof. Rosen: Über die Frage der Rauchvergiftung an Pflanzen und die Stellung der Gärtnerei zu derselben. So umfangreich die Literatur über die Rauchbeschädigung der Vege- tation — eine Folge des industriellen Aufschwunges — auch ist, so befaßte sie sich doch lange fast ausschließlich mit Holzgewächsen, und über die Vergiftungserscheinungen an krautigen Pflanzen war wenig bekannt. Es konnte aber keinem Zweifel unterliegen, daß die Feld- und Gartenkräuter in ähnlicher Weise unter der Giftwirkung des Rauches zu leiden haben würden, wie die Waldbäume, nur werden die Beschädigungen bei dem rascheren Laubumtrieb, der die Mehrzahl der Kräuter auszeichnet, schon nach kurzer Zeit nicht mehr direkt nachweisbar sein. In einem praktischen Fall, wo der Vortragende als Sachverständiger sich der Interessen der Bauern anzunehmen hatte, erkannte er vor Jahren schon bestimmte Rauch- schäden namentlich an Kartoffeln, Bohnen, Meerrettich usw., für die er in der Literatur keine Nachweise finden konnte. Ein im Jahre 1905 erschienenes Buch des Aachener Botanikers A. Wieler über die Wirkung des Rauches auf die Vegetation hat in dieser und mancher andren Frage wesentlich zur Klärung beigetragen. So läßt sich jetzt auch einigermaßen übersehen, welche Bedeutung die Rauchfrage für den gärtnerischen Betrieb hat und inwieweit der Gärtner gezwungen ist, auf Rauchbeschädigungen an seinem Pflanzenbestand und deren Ursachen zu achten. Wir schicken voraus, daß man so auffallende Beschädigungen, wie man sie an Waldbäumen in der Nähe von großen Betrieben (namentlich Hütten) bemerkt, in Gärtnereien wohl kaum beobachten wird, einfach deshalb, weil selten eine Gärtnerei in unmittelbarer Nachbarschaft einer Hütte liegen wird. Aber neben diesen groben Verletzungen, die der Rauch hervorruft, gibt es feinere, die schließlich doch auch großen Schaden anrichten können: es gibt akute und chronische Vergiftungserscheinungen. Be- sonders die letzteren sind sehr schwer unzweideutig festzustellen und werden gewiß von verschiedenen Sachverständigen gelegentlich sehr ver- schieden beurteilt werden. Es muß daher als ein großer Fortschritt ge- priesen werden, daß Wieler eine Methode angegeben hat, mittels deren man in den unter chronischer Giftwirkung leidenden Pflanzen das Gift — schweflige Säure — unmittelbar nachweisen kann. Frühere Untersucher hatten die Möglichkeit eines solchen Nachweises bestritten, da sie glaubten, die aufgenommene schweflige Säure müßte im Blatt — wie im Erdboden 1I. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 19 — stets zu Schwefelsäure oxydiert werden. Diese letztere läßt sich zwar im Blatt leicht nachweisen, da sie aber auch in gesunden Blättern vor- kommt und zudem bald in größerer, bald in geringerer Menge, so war mit ihrer Konstatierung noch nichts über eine vorausgegangene Vergiftung be- wiesen. Auch Wieler bestätigte, daß die sog. Rauchvergiftungen in allererster Linie auf die schweflige Säure zurückgehen, welche nicht nur beim Ver- hütten von Schwefelerzen, sondern allgemein beim Verbrennen von Stein- kohlen entsteht, weil diese allgemein Schwefelkies enthalten. Daneben spielen Salz- und Flußsäure lokal noch eine Rolle. Als unschuldig hat sich dagegen der oft verdächtigte Ruß erwiesen, wenigstens soweit er aus Kohle besteht. Reiner Ruß ist für die Pflanzen, auf deren Blätter er fällt, gewiß nicht schädlicher als irgend ein andrer Staub; er kann, wie dieser, Spaltöffnungen verstopfen und dadurch den Gasaustausch erschweren, aber gegen diese Gefahr besitzen die Pflanzen allgemein recht wirksame Schutz- maßregeln. Daß der Ruß trotzdem oft spezifische „Rauchschäden“ hervor- ruft, erklärt sich daraus, daß er bei seiner lockeren Beschaffenheit an seiner Oberfläche die schweflige Säure festhält und transportiert. In ungemein mühsamen Versuchen hat Wieler gezeigt, daß die schweflige Säure auf die Pflanzen in vier verschiedenen Weisen schädlich einwirkt. In höherer Konzentration ist sie ein rasch tötendes Zellengift (akute Beschädigung); in geringer Menge der Luft beigemischt, stört sie vor allen Dingen die Assimilation und daneben die gleichfalls für das Gedeihen der Pflanzen erforderliche Transpiration. Endlich verursacht sie bei längerer Einwirkung indirekt eine Verschlechterung des Bodens, wohl dadurch, daß sie, in Schwefelsäure umgewandelt, gewisse Bodensalze, welche die Pflanze braucht, leicht löslich macht und dadurch der Auswitterung oder Ver- sickerung preisgibt (chronische Schäden). Was die schweflige Säure so gefährlich macht, ist ihre den Pflanzen gegenüber außerordentliche vergiftende Kraft; für Tiere ist sie nur in höherer Konzentration schädlich. In 15 000 Teilen Luft verdünnt, vermag sie an empfindlichen Pflanzen noch akute Schädigungen (sofortigen Tod der be- troffenen Zellen) zu bewirken, und chronische Vergiftungen kommen noch bei einer Verdünnung von 1:300000 vor. Die Pflanzen sammeln und speichern nämlich in ihren Blättern dieses giftige Gas ebenso, wie die gleichfalls nur in geringen Mengen in der Luft enthaltene Kohlensäure, deren sie zu ihrer Assimilation bedürfen. In seinen Versuchen konnte Wieler in den Blättern einen höheren Prozentsatz von schwefliger Säure nachweisen als das umgebende giftige Gasgemisch enthalten hatte. Für die Praxis ergeben sich aus der neugewonnenen Kenntnis ge- wisse Aussichten für die Bekämpfung der Schädigungen, welche nun ein- mal unzertrennlich mit der Industrie, der Hauptquelle unsres Wohlstandes, zusammenhängen. Man wird wohl von dem Wege abgehen müssen, der 20 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. bisher von der Landespolizei zur Verhütung von Rauchschäden vorge- schrieben war. Er besteht im Bau hoher Essen, welche die giftigen Gase sammeln und in eine hohe Luftschicht abgeben sollen, damit sie erst in großer Verdünnung wieder auf die Erde gelangen. Es hat sich aber ge- zeigt, daß die auch mittelst der höchsten Essen erreichte Verdünnung der Abgase häufig nicht ausreicht, den gewünschten Effekt zu erzielen. Die strikte Befolgung der landespolizeilichen Vorschriften schützt eine Fabrik aber keineswegs gegen Ersatzansprüche der geschädigten Landbesitzer. Einen wertvollen Fingerzeig zur Bekämpfung der Rauchplage geben uns die Verhältnisse in den Städten. Obgleich auch hier das Gift in un- gseheuren Mengen in die Atmosphäre entsandt wird, — jeder Hausschorn- stein liefert sein Teil dazu —, so sieht man doch nur geringe Beschädi- gungen an den Pflanzen, akute jedenfalls kaum jemals. Das liegt offenbar an der in den Städten von selbst gegebenen Dezentralisation der Rauch- produktion. Sie muß auch für die Unschädlichmachung des Industrie- rauches vorbildlich werden. Freilich sind hier noch manche Erfahrungen zu sammeln, bevor praktische Ergebnisse erwartet werden können. Kom- biniert man aber das System der Dezentralisation mit den auch sonst schon erprobten Methoden der Einführung von Schutzzonen und der An- pflanzung von Fangbäumen, so ist auch jetzt wohl schon ein besseres Re- sultat zu erhoffen, als es zurzeit mit der Sammlung des Rauches in hohen Essen erzielt wird. Für die städtischen Gärtnereibetriebe ergibt sich aber, daß dort, wo wirklich Rauchbeschädigungen in merklichem Maße vorliegen, die Abhilfe in erster Linie darin zu suchen ist, daß den Kulturen ein frischer Luftzug gesichert wird. Fangbäume können sodann in Frage kommen, die Auf- führung hoher Essen schützt aber nur die nächste Nachbarschaft und ver- srößert das Areal, auf dem Beschädigungen möglich sind. sellesische Gesellschaft für vaterländische Cultır. TE HS> ”® 85. Ill. Abteilung. Jahresbericht. Geschichte u.Staatswissenschaften. 190%. a. Historische Sektion. &uı arsE In der Sitzung am 2. Juli 1907, gemeinschaftlich mit der philologisch- ärchäologischen und der neuphilologischen Sektion, sprach Herr Professor Dr. Kampers über Die Sibylle von Tibur und Vergil. In der Sitzung am 26. Juli 1907, vereinigt mit der neu-philologischen, der philologisch-archäologischen und der orientalisch-sprachwissenschaft- lichen Sektion, sprach Herr Öberlelirer Dr. Hilka über Eine bisher unbekannte lat. Version des Alexanderromans aus einem Codex der Petro-Paulinischen Kirchenbibliothek zu Liegnitz. (Folgt in Abteilung Ill c.) In der Sitzung am 6. November ]907 sprach Herr Prof. Dr. Krebs über Melchior Hatzfeldt. Der ‘Vortrag gelangt in der Biographie des Feldmarschalls von Hatz- feldt zur Veröffentlichung. 1907. scllesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. en 35. II. Abteilung. Jahresbericht. | Geschichte u.Staatswissenschaften. R 1907. | b. Staats- u. Rechtsmwissenschaftliche Seklion. B = MRS Sitzungen der Sektion für Staats- und Rechtswissenschaft im Jahre 1907. Sitzung vom 15. Januar 1907. Vortrag des Herın Dr. Josef Rybark über „Die deutsche Kaliindustrie‘‘. Der Vortragende führte aus: Das Gebiet zwischen Elbe und Weser ist heute das große Kali-Bassin Deutschlands. In der Epoche der Bildung der Kalisalze war es ein vom großen Meere durch eine Landbarre abgeschlossener Meerbusen am Rande einer Wüste, welche über die aus dem Meerwasser bei einer Temperatur von 70—80 Graden ausgeschiedenen Salze eine Staubschicht legte, die verhinderte, daß sie wieder ausgewaschen wurden. Mächtige Steinsalz- gebirge bis 1000 Meter unterirdischer Erhebung schließen heute die kost- baren Schätze an Kalisalzen, die zunächst horizontal gelagert waren, im Laufe der Zeit aber die stärksten Lageveränderungen erfahren haben, in sich. Die Verwendung der Kalisalze ist nun heute in erster Linie eine landwirtschaftliche. Insbesondere Sand- und Moorboden be- dürfen des Kali. Kali ist behilflich zur Bildung des Kohlehydrats in den Pflanzen, danach vermag man durch angemessene Kalidüngung in erster Linie dem Kartoffel- und Rübenbau, weiterhin aber dem Cerealienbau zu dienen. Noch heute werden aber in Deutschland und anderwärts die dem Boden durch die Pflanzen entnommenen Mengen an Stickstoff und Phos- phaten viel vollständiger als jene an Kali ersetzt. Deutschland wäre in der Lage und ist vermöge seiner Pflanzenproduktion darauf hingewiesen, die vier- bis fünffache Menge des heute gebrauchten Kalis seinem Boden zuzuführen. Eine eingehende Geschichte der Kaligewinnung nach der berg- männischen und volkswirtschaftlichen Seite führte zur Darlegung der augenblicklichen Verhältnisse im Kalisyndikat und seiner kaufmännischen Organisation, wobei mit besonderem Interesse die Mitteilung aufgenommen wurde, daß dasselbe seit dem 1. Januar d. J. eine Filiale in Hamburg für 1907. 1 2 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. das überseeische Geschäft unterhält und man sich mit dem Gedanken trägt, angesichts der Abgelegenheit der bisherigen Zentrale in Staßfurt dieselbe selbst nach Hamburg oder Berlin oder sonst in ein Zentrum zu verlegen. In den ersten Jahren der Förderung der Kalisalze war die Industrie Hauptabnehmer, heute ist an ihre Stelle die Landwirtschaft getreten und die Industrie rückt im Verhältnisse zu dieser immer mehr in den Hinter- srund. In Deutschland nimmt von der Förderung die Landwirtschaft 34 Proz. in Anspruch, die Industrie knapp 16 Prozent. Im Jahre 1905 ist zum ersten Male der Fali eingetreten, daß die aus- ländische Landwirtschaft etwas mehr verbrauchte als die deutsche. Ins- gesamt werden von der deutschen und von der außerdeutschen Landwirt- schaft gegenwärtig rund 4 Milllonen Doppelzentner reines Kali verbraucht, nahe an 2 Millionen nach dem Vorausgesagten von Deutschland, etwas über 2 Millionen vom Auslande. Dabei ist aber im Verhältnis zur Grund- fläche nicht Deutschland der stärkste Kalikonsument, vielmehr Holland, wo 854 kg pro Quadratkilometer verbraucht werden gegen 576 kg bei uns. Es folgen Belgien, Schweden, Schottland. Die Vereinigten Staaten verbrauchen erst 65 kg pro Quadratkilometer, Rußland verbraucht — 2 kg. Es ist selbstverständlich, daß die letzteren zwei großen Landwirtschafts- gebiete berufen sind, im Laufe der Zeit Abnehmer deutschen Kalis in ganz anderem Umfange als bisher zu werden. Das gilt für Rußland besonders auch mit Rücksicht darauf, daß der russische Boden vielfach Sandboden ist gleich dem in Norddeutschland. In anderen Landwirtschaftsgebieten, so in Südamerika, Asien, Afrika, Australien ist der Kaliverbrauch gegenwärtig nicht viel über Null. Die ‚Möglichkeiten‘ des Kaliabsatzes können ‚‚theoretisch‘‘ als un- begrenzt bezeichnet werden; um sie bis zu gewissem Grade ‚praktisch‘ werden zu lassen, hat das deutsche Kalisyndikat eine internationale Pro- paganda organisiert, welche immer weiter und in allen Teilen der Welt Bureaus und Auskunftsstellen unterhält. Auf diese Weise konnte die Produktion bisher untergebracht werden. Ob gleiches auch in Hinkunft gelingen wird, muß als mehr denn fraglich be- zeichnet werden. Im Laufe der letzten sieben Jahre sind 25 Werke neu erstanden, und an 200 Bohrgesellschaften sind in Tätigkeit, von denen zweifellos viele zu den gewünschten Resultaten nicht gelangen, viele andere sich aber zu leistungsfähigen Gesellschaften ausgestalten werden. Nun sind ja verschiedene Maßnahmen vorgeschlagen und ergriffen worden, um dem „Kalifieber‘‘ Einhalt zu tun. Der Erfolg war gering. Das gilt ebenso für die Schutzbohrgesellschaften, die gelegentlich gegründet worden sind, wie für die Mutungssperre der lex Gamp. Für diese gilt, III. Abteilung. Staats- und rechtswissenschaftliche Sektion. 3 was auch für die jetzt angekündigte Gesetzesvorlage gesagt werden muß. Sie kamen und „kommen zu spät“. Überdies bleiben alle diese Gesetze „Stückwerk‘“, so lange sie keine Anwendung auf Hannover finden und diesem sein „Reservat“, ein von dem im übrigen preußischen Staat geltenden Bergrecht abweichendes Berg- recht, vorbehalten bleibt. Von den 131 seit der letzten Erneuerung des Syndikatsvertrages gegründeten Bohrgesellschaften entfallen nicht weniger als 123 auf Hannover. Nun soll das neue Gesetz die definitive Regelung der Materie bringen. Es wird an der Lage zunächst kaum etwas ändern, seine Wirkung ver- mutlich erst nach Jahren äußern, und so wird die nächste Zukunft des Kalimarktes als ernst zu bezeichnen sein. Es ist fraglich, ob es dem Syndikat möglich sein wird, durch Absatzsteigerung und Entgegenkommen an die neuen Werke sich zu halten, Bisher hat sich das Syndikat dank u. a. auch der Einflußnahme, die der Staat auf seine Geschäftsführung besitzt, durchaus bewährt. Die Preis- politik des Syndikats ist gesund gewesen, die Höhe der Preise hat im Ein- klange mit den Produktionskosten gestanden. Eine Rentabilität der Kali- werke zu 6 Proz., wie wir sie gegenwärtig haben, kann nicht als zu hoch bezeichnet werden. Auch kann wohl gesagt werden, daß ohne die syste- matische Absatzpropaganda des Kalisyndikats die Verwendung von Kali insbesondere auch in der deutschen Landwirtschaft noch lange nicht so weit gediehen wäre, wie sie es ist. Nur ein Unternehmen wie das Kali- syndikat konnte eine Propagandaabteilung, die zwei Millionen Mark jährlich kostet und nächstens noch mehr kosten wird, unterhalten. Nur auf dem Wege des Syndikats war es auch möglich, einer Verschleuderung des Produkts an das Ausland vorzubeugen und statt der ausländischen Land- wirtschaft der inländischen die Ware billiger zu liefern. Man kann nach alledem von einer eigentlichen Kulturarbeit sprechen, welche das Syndikat geleistet hat. Dem Vortrag ging voraus eine kurze Einführung des Vorsitzenden, Professors Wolf, in der dieser auf die Gesichtspunkte hinwies, unter welchen die mit der Kaliindustrie zusammenhängenden Fragen heute das Interesse der Öffentlichkeit in Anspruch nehmen. An der Diskussion beteiligten sich die Heiıren Landtagsabgeordneter Dr. Wagner und Theodor Ehrlich. Sitzung vom 14. Mai 1907. Vortrag des Herrn Professor Dr. A. v. Wenckstern über „Das Studium der Nationalökonomie, die Berufsstände und die Universitäten“. 1* 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Sitzung vom 9. Juli 1907. l. Wahl der Sekretäre für 1907/08. Die Herren Prof. Dr. Wolf und Geh. Justizrat Prof. Dr. Leonhard werden durch Akklamation wiedergewählt. Reichsbankdirektor Mannowsky lehnt eine Wiederwahl ab, da er die Sektion bereits im Präsidium als Schatzmeister vertrete und schlägt vor, an Stelle seiner den Öberlandes- gerichts-Präsidenten Herrn Dr. Vierhaus zu wählen. Die Wahl erfolgt dem Vorschlage gemäß einstimmig. Die Vorgenannten erklären sich zur Annahme der Wahl bereit. 2. Vortrag des Herrn Professor Dr. Julius Wolf über „Die gegenwärtige wirtschaftliche Konjunktur“. Ausgehend von den scheinbaren Widersprüchen, die in der Prosperität von Industrie und Landwirtschaft einer- und den Schwierigkeiten, die der hohe Zinsfuß schaffe, andererseits, wie weiterhin in dem hohen Stand der Warenpreise gegenüber dem Fallen der Kurse von Anlage- und Dividenden- papieren liegen, stellte sich der Vortragende die doppelte Aufgabe einer Erklärung hierfür und einer Prognose für die nächste Zeit. Die Erklärung liege, so wurde ausgeführt, in der gleichermaßen auf seiten der Landwirtschaft und der Industrie gestiegenen Kaufkraft, wobei das Plus der Produktion der landwirtschaftlichen Seite die Güter schuf, vermittelst deren die Mehrproduktion der Industrie zu erwerben war, wie umgekehrt. Das Plus der Produktion sei hier und dort ein ungefähr ebenmässiges gewesen, also eine Überproduktion, welche, weil allseitig, die typischen Überproduktionserscheinungen, die sonst in Krisen enden, nicht aufkommen ließ. Die Produktionsentwickelung sei auf seiten der Industrie vornehmlich dem technischen Fortschritt zu danken, auf seiten der Landwirtschaft neben diesem, der hier nie so weit gehen könne wie in der Industrie, da die Möglichkeit konzentriertesten Betriebs und schärfster Arbeitsteilung fehle, in der Heranziehung bisher unkultiviert gebliebener Gebiete für die Landwirtschaft, insbesondere in Kanada, der Union und Argentinien. Der über alle Berechnung hinaus gestiegene Warenumsatz und gleichzeitig die Erhöhung der Preise aller Waren habe aber zu einer Inanspruchnahme von Geld für den Zweck der Umsatzver- mittelung wieder weit über die bisher gewohnten Maße hinaus geführt und Geldknappheit als notwendige Folgeerscheinung entstehen lassen, so daß „die Gleichzeitigkeit der geschäftlichen Prosperität und des hohen Zins- standes wohl erklärlich sei. Die Geldknappheit sei u. a. aber auch da- durch verursacht, daß der Übergang einer Anzahl Länder zur Goldwährung weiteren Goldbedarf habe entstehen lassen, während doch die Gold- produktion trotz der Steigerung, die sie Jahr für Jahr erfahre, dem nicht nachzukommen vermochte. III. Abteilung. Staats- und rechtswissenschaftliche Sektion. 5 Das Wort Bismarcks von der „zu kurzen Gelddecke“ könne in unseren Tagen wieder Anwendung finden, und wenn auch an der Gold- währung als solcher nicht zu rütteln sei, fordere die Wahrheit doch das Bekenntnis, daß die Beschränkung der Währungen auf das Gold zu Ver- legenheiten führe, wie sie sich gegenwärtig in dem hohen Zinsfuß zeigen. Der hohe Zinsfuß bringe aber naturgemäß ein Sinken des Preises der fest verzinzlichen Anlagepapiere zuwege, da, wenn auf dem offenen Markte 5Y/, Prozent zu holen seien, ein 3"/, prozentiges Anlagepapier nicht den Anlagewert finden könne, wie bei einem niedrigeren Zinsstande, und was die Dividendenpapiere, die auf deutschen Märkten während des letzten Halbjahres erstaunliche Kursrückgänge erfahren hätten, betrifft, so käme hier wieder das „teuere Geld‘ ausschlaggebend in Betracht, welches den spekulativen Käufergruppen unmöglich mache, in früherem Maße Käufer von Dividenpapieren behufs Kursgewinnes zu sein. In vermindertem Er- trage oder verminderter Solidität der Unternehmungen sei der Grund für die Kurseinbuße nicht zu suchen. Nachdem der Vortragende derart die Quellen der heutigen wirtschaft- lichen Konjunktur klargelegt hatte, ging er zu Ausführungen über die voraussichtliche Gestaltung der Konjunktur in der nächsten Zeit über, die in erster Linie abhängig von der Gestaltung der Ernten sei. Die Industrie sei in der Lage, sich im bisherigen Stile weiter zu entfalten, aber entscheidend seien für den Absatz der industriellen Produkte die „„Zufallsproduktionen‘“ in der Landwirtschaft, d. h. in erster Linie die Ernten, welche die Kaufkraft für Produkte der Industrie liefern. Die Ernten des Jahres 1907 lassen sich nun nicht so günstig an wie die Rekordernten der letztvergangenen Jahre 1906 und 1905. Ebensowohl die Vereinigten Staaten von Amerika, wie Österreich-Ungarn, Rumänien, auch Deutschland werden geringere Ernten haben. Allerdings hätten die Hiobsposten, die vor einem Vierteljahre die Länder mit Bezug auf die kommenden Ernten durchliefen, sich nicht als berechtigt erwiesen, ebenso- wohl Amerika, wie Rumänien, Österreich-Ungarn, auch Rußland würden bessere Ernten liefern, als damals angenommen worden, aber doch sei vom Jahre 1907 nicht entfernt eine Ernte von den Dimensionen jener von 1906 zu erwarten. Allerdings sei nicht zu übersehen, daß in den Ver- einigten Staaten die Getreidevorräte aus der vorjährigen Ernte niemals größer gewesen seien als heute, auch nicht, daß die Landwirte der ganzen Welt infolge der Prosperität der letzten Zeit größere Rücklagen gemacht hätten als je, die ihre Kaufkraft sicher stellen, aber zweifellos sei und bleibe das Minus der diesjährigen Ernten ein die Konjunktur abschwächendes Moment. Es könne sich jedoch um eine „Minderung“ der Konjunktur nur in beschränktem Umfange handeln, und so könne man, insoweit das Jahr 1907 in Betracht komme, immer noch mit Zuversicht in die Zukunft sehen. 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. An der Diskussion beteiligten sich die Herren Reichsbankdirektor Mannowsky, Justizrat Grützner, Oderstrombaudirektor Oberbaurat Hamel, Eugen Ehrlich, Geheimer Regierungsrat Dr. Schüler. Sitzung vom 16. November 1907. Vortrag des Herrn Prof. Dr. A. v. Wenckstern über „Das teure Geld‘. Die Ausführungen Professor Dr. v. Wencksterns gruppierten sich um die Frage der Beurteilung der Geldknappheit gegen Ende September, um die Formen, welche die Geldknappheit heute angenommen hat, um einige zur Linderung der Geldknappheit in Vorschlag gebrachte Mittel und um eine Gesamtbeurteilung des Problems des teuren Geldes für unsere wirt- schaftliche und soziale Entwickelung. Gegen Ende September 1907 schien durch die zur Anwendung ge- brachten Gegenmaßregeln, eingeschlossen die Diskonterhöhungen der Zentralbanken, eine Milderung der Geldknappheit eingetreten zu sein. An vielen Stellen wurde mit einer bevorstehenden Erniedrigung der Zinssätze gerechnet. Dann setzte die letzte amerikanische Entwickelung ein. Die enormen Anfordernngen, welche Amerika an den europäischen Geldmarkt stellte, zwangen die europäischen Zentralbanken zu noch höheren Diskontsätzen, was besonders empfindlich war zu einer Zeit, in welcher für den unab- . hängig von der amerikanischen Krisis normal verlaufenden Handel Gold- zahlungen nach dem Ausland zum Teil normal und geboten waren. Gegenüber den Ansprüchen des Auslandes gibt es ja die Dr. Eisenbart- Kur, die Beziehungen mit dem Auslande ganz einzuschränken. Wer von dieser Kur nichts wissen will, wird mit der modernen internationalen Ver- kehrsentwickelung einfach in den Kauf nehmen müssen, daß einmal solche Störungen von auswärts eintreten. Es sind geradezu Kriegszustände. Sie werden dann am leichtesten überwunden, wenn in die Zentral- organisationen der heimischen Wirtschaft Stetigkeit, Sicherheit des Ver- hältnisses zwischen den verschiedenen Kapitalanlagen, Kapitalsansprüchen und zur Verfügung stehenden Umlaufsmitteln erhalten worden ist. Ganz unabhängig von der amerikanischen Bedrohung waren die Ver- hältnisse auf dem deutschen Markt bereits vor Einsetzen der amerikanischen letzten Krisis zu einem Zustand gediehen, welcher einzelnen Beurteilern der Lage nahegelegt hat, auch für Deutschland von einer Überspannung der Kapitalanlagen zu sprechen. Insbesondere hat der Präsident der Preuß. Zentralgenossenschafts- Kasse, Dr. Heiligenstadt, bei verschiedenen Gelegenheiten, z. B. in der Neuen Feien Presse und zuletzt in Schmollers Jahrbuch (Oktoberheft) den deutschen Geldmarkt so charakterisiert. 1II. Abteilung. Staats- und rechtswissenschaftliche Sektion. ri Er führt die Geldknappheit auf eine zu starke Anlage in der Form des festen Kapitals zurück, wodurch das Betriebskapital der Volks- wirtschaft schädlich eingeschränkt worden ist. Er empfiehlt eine Organisation der Zentralkreditinstitute in der Richtung, daß verhindert wird, daß dieser Prozeß weiter fortschreitet. Durch Erhöhung des Grundkapitals der Reichsbank, durch andere Gestaltung der Mindestguthaben im Dienst des Giro- und Diskont-Verkehrs der Reichsbank und dadurch, daß alle Banken, Genossenschaften und Sparkassen gewisse Reserven bei der Reichsbank hinterlegen als Mindest- reserven für die bei ihnen hinterlegten Depositen usw. glaubt Heiligenstadt dieses Ziel zu erreichen. Die Reichsbank würde 1500—1800 Millionen Mark mehr Noten ausgeben können als jetzt. Ein viel größerer Teil des nationalen Kapitals würde durch diese Einbeziehung in den Geschäftskreis der Reichsbank als Betriebskapital erhalten bleiben. Die Heiligenstadtschen Vorschläge bedeuten jedenfalls einen erheblichen Fortschritt gegenüber dem bisherigen bloßen Ausspielen des Scheck- verkehrs und ähnlicher Sachen als alleiniger Verbesserer der Situation, ganz zu schweigen von dem Vorschlag, alle Geldknappheit dadurch zu hindern, daß Deutschland 2 Milliarden Reichskassenscheine ausgeben soll. Aber alle diese Dinge verschwinden doch vor der viel größeren Frage, ob nicht in den gegenwärtigen Verhältnissen des Geldmarktes sich über- haupt für die nächsten Jahrzehnte und damit für dauernd eine Änderung in der Bewegung des Zinssatzes anmeldet. Wenn Wasser kocht und immer noch nachgeheizt wird, brodelt es schließlich, und dieser Brodelzustand kann die Verwendung des an sich heiß gewünschten Wassers augenblicklich unbequem machen. Durch Fort- nehmen von der Flamme wird das Brodeln bald beseitigt, die Hitze bleibt noch lang, und wenn nun mäßiges Feuer immer weiter nachgelegt wird, kann die Hitze dauernd nützlich erhalten bleiben. Durch die Serie der Geldknappheiten der letzten Jahrzehnte sind in der Entwickelung der durch die moderne Technik und Unternehmungslust in ihrer Ausdehnung auf die ganze Welt angeheizten Unternehmertätigkeit der Erde wie jetzt zuletzt auch Perioden des Brodelns gekommen. Schließlich hat man immer wieder verstanden, das Brodeln zu dämpfen, ja auch den Hitzegrad der Unternehmertätigkeit sah man sinken: vielleicht treten wir jetzt aber in eine Epoche, in welcher wünschenswerterweise bald durch praktische Maßnahmen das Brodeln beseitigt wird, während die Hitze der Unternehmungen nicht nachläßt. Vielleicht gehen wir einer Ära entgegen, in welcher mit gestiegenen Arbeitslöhnen auf der jetzigen Höhe bleibender, vielleicht gar noch etwas steigender Zinsfuß sich verbindet. Die Beherrschung der Natur durch die Menschheit ist eine so große geworden, daß das 20. Jahrhundert über das 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Dogma vielleicht hinausgehen wird, daß steigender Arbeits- lohn nur bei sinkendem Zins möglich ist. Träfe das zu, so würde allerdings eine Zeitlang der kleinere Kapitalist als Unternehmer Schwierigkeiten haben, auf die Dauer aber würde sich ein Zustand ergeben, daß auch er sich mit dem etwas teueren Gelde ein- richten kann, daß die gewachsene Technik doch preisesinkend auf die jetzt überspannten Warenpreise wirkt und die großen Massen des Volkes erstens als Lohnbezieher und Gehaltbezieher bei gesteigerten Löhnen und Ge- hältern Vorteile haben und bei ihren Operationen an Sparkasse und Bank und als Besitzer hochverzinster Papiere als Zinsbezieher in eine bessere Lage kommen, als sie sie jemals besessen haben. Angesichts der Entwickelung der deutschen Sparkassen mit ihren 12 Milliarden Einlagen, mit ihrem Durchschnittsguthaben pro Kopf des Sparkassenbuches von nahezu 700 Mark erscheint es als ein erhebliches wirtschaftliches und soziales Interesse, daß diese Masse der kleinen Kapita- listen, die sich zu konsolidieren beginnt, einen höheren als den jetzt üblichen Zinsfuß erhält. In dieser Linie ist teures Geld kein Gegenstand der Besorgnis, sondern vielleicht das Mittel, um zu einer Gesundung unserer sozialen Verhältnisse auf einem noch wenig durchleuchteten Wege zu gelangen. Mit steigendem Lohn und guter Verzinsung machen wir die breiten Massen, indem sie Arbeiter bleiben, auch zu Kapitalisten. Durch die Schwierigkeiten der gegenwärtigen Situation, in welcher naturgemäß die kleineren Unternehmer leiden, scheint mir doch durchzuleuchten die Hoffnung auf eine weitere glänzende Entwickelung der deutschen Groß- unternehmung, auf die Einrichtung der kleinen Kapitalisten unter den neuen Verhältnissen und auf eine Anreicherung der breiten Massen des Volkes. An der Diskussion beteiligten sich die Herren Professor Dr. Julius Wolf, Dr. Curt Moriz-Eichborn, Kaufmann Haber, Konsul Gott- hardt von Wallenberg-Pachaly, Eugen Ehrlich, Oberregierungsrat Schimmelpfennig, Generaldirektor Dr. Gottstein, Berghauptmann Schmeisser, Assesor Hancke. Sitzung vom 19. Dezember 1907. Vortrag des Herın Wirkl. Geh. Oberjustizrats Oberlandesgerichts- präsidenten Dr. Vierhaus „Zur Frage der durchgreifenden Justizreform‘. Am 30. März 1906 hielt Oberbürgermeister Adickes aus Frank- furt a. M. im Herrenhause bei Gelegenheit der Beratung des Justizetats seine seitdem berühmt gewordene Rede über Justizreform; sie bildete die Vorbereitung auf seine bald darauf erschienene Schrift „Grundlagen einer durchgreifenden Justizreform“‘. Das Buch entfesselte eine unendliche Flut IIl. Abteilung. Staats- und rechtswissenschaftliche Sektion. 9 berufener und unberufener Äußerungen, der Feinde waren mehr als der Freunde; Adickes ließ im Jahre 1907 eine zweite Schrift ‚Zur Ver- ständigung über die Justizreform‘‘ folgen. Zwei Tatsachen darf man bei Beobachtung der ganzen Bewegung feststellen: einmal, daß von der ganzen Literatur keine Schrift auch nur entfernt in der Größe und Tiefe der Auf- fassung an Adickes heranreicht; dann aber, daß er den Finger in eine tiefe Wunde gelegt hat, von der man sich wundert, daß sie bisher nicht empfunden worden war. Oder wurde sie empfunden, ohne daß diese Empfindung zum klaren Bewußtsein gelangte? Nach dem ungeheuren Erfolge von Adickes möchte man dies annehmen. Es ist vielleicht sonderbar, von einem Erfolge zu reden, wo der Widerspruch so allgemein war. Aber sieht man diesem Widerspruch auf den Grund, so richtet er sich nicht gegen den Kern. Die Beobachtung englischer Zustände hatte Adickes zu seinem Vorgehen die hauptsächliche Anregung gegeben; darum spielte England in seiner ersten Schrift die Hauptrolle. Damit, daß man ihm Mißverständnisse, Ungenauigkeiten, die Unvergleichbarkeit der englischen Zustände mit den deutschen u. dgl. mit Recht nachwies, widerlegte man äußeres Beiwerk, nicht den Kern seiner Gedanken, wie denn auch die zweite Schrift von England gänzlich absieht. Die Heftigkeit der Abwehr gegenüber einem maßvollen, streng sachlichen Angriffe zeigte, wie tief der wuchtige Hieb ge- sessen hatte. Die Einzelvorschläge, die Adickes macht, die Anregungen erfahrener Praktiker, weitblickender Theoretiker wie unreifer Adepten der Jurisprudenz, von denen juristische und unjuristische Zeitungen angefüllt sind: sie mögen Gegenständ fachwissenschaftlicher Prüfung sein; auf sie kommt es mir heute abend nicht an. Was aber nicht bloß den Juristen, sondern jeden Staatsbürger interessiert, ist die Frage, bedarf es denn überhaupt einer „grundlegenden Justizreform ?‘‘ und wenn ja, welchen Zielen hat sie nachzustreben ? Über diese Fragen möchte ich mir Ihr Gehör auf kurze Zeit er- bitten; nicht von juristischen, namentlich prozessualen Einzelheiten sollen Sie hören, von der dem Bundesrate vorliegenden Zivilprozeßnovelle werde ich Ihnen nur Weniges sagen. Desto mehr aber von den beiden Grund- fragen, die ich soeben andeutete: Notwendigkeit der Reform -— Ziel der Reform. Der einzelnen Mittel der Reform werde ich nur soweit gedenken, als es für meine Aufgabe unumgänglich notwendig ist. Das Recht als Produkt und zugleich Grundlage des Staates hat gerade vermöge dieser seiner Natur ein starkes Beharrungsvermögen. Es scheint so einleuchtend, so natürlich, daß es nichts Festeres, nichts Un- wandelbareres geben könne, als die Grundlage der ganzen Ordnung i0 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. staatlichen Zusammenlebens. Aber gerade in den historischen Wissenschaften begegnen wir so häufig dem Fehler, daß man den Bestand eines gegebenen Augenblicks für das Allgemeine, das immer Gültige hält und nun nicht begreift, wenn der Wandel der Dinge diese Grundauffassung Lügen straft. Die Naturrechtsschule des 18. Jahrhunderts glaubte das allgemein gültige Vernunftrecht gefunden zu haben. Die Reaktion der historischen Schule lieb nicht aus; allein sie verfiel bald von dem gleichen Ausgangspunkte aus in verwandte Fehler, indem sie nun einseitig nicht das in Deutsch- land historisch umgebildete römische Recht, sondern das in der Geschichts- auffassung der historischen Schule sich darstellende Recht, wie es einst vom Prätor gehandhabt worden war, dem Volke aufzwingen wollte; ich erinnere an den jedem Fachgenossen wohlbekannten Kampf der beiden Öberappellationsgerichte in Cassel und in Celle. Die Entwickelung des Staatsgedankens in der Neuzeit, die Auf- fassung von der allumfassenden Bedeutung des Staates für das gesamte Kulturleben, der tiefere Einblick in das Wesen der heutigen Gesellschaft haben uns zu der Überzeugung gebracht, daß weder ein abstraktes, ewig gültiges Naturrecht, noch ein an bestimmte geschichtliche Ereignisse an- knüpfendes, sondern nur ein aus den bestehenden Zuständen heraus gewachsenes, sich mit ihnen fortbildendes Recht dem Bedürfnisse ent- spricht: nicht ein durch die Jahrhunderte feststehendes, sondern ein wandelbares Recht erscheint der Jetztzeit als Bedürfnis. Damit hängt zu- sammen eine starke Neigung zur Ausdehnung der Funktion des Rechtes. Für jeden Mißstand auf dem Gebiete des sozialen und des wirtschaft- schaftlichen Lebens ruft man nach einer Rechtsnorm, namentlich einer Strafrechtsnorm, und will dann auch noch diese Norm in einer bestimmten Interessen dienenden Weise angewandt sehen. Diese Bemerkungen schienen mir unerläßlich, um die Erscheinung zu verstehen, auf welche die Freunde der Reform ihre Notwendigkeit zu gründen pflegen: die Unzufriedenheit des Volkes mit der Rechtspflege, der Mangel an Vertrauen in die Rechtspflege. Freilich, sobald das letztere Wort ertönt, erhebt sich mit mehr oder weniger Pathos aus dem Juristen- lager ein Schrei der Entrüstung und Abwehr. Damit erledigt man das Problem aber nicht: es gilt zu prüfen, ob in der Tat ein solcher „Mangel an Vertrauen“ vorliegt. Dabei hüte man sich vor einer Verwechslung. An der persönlichen Vertrauenswürdigkeit, an der Unparteilichkeit der Richter wird — abgesehen von der einen Partei, bei der die Diskredi- tierung aller Staatseinrichtungen das Mittel zur Verbreitung der Umsturz- stimmung ist und von der mit dem bequemen aber inhaltlosen Schlagwort der ‚„Klassenjustiz“ gearbeitet zu werden pflegt — von keinem gezweifelt. Es handelt sich nur um einen Mangel an Vertrauen daran, daß unsere Rechtszustände dem Rechtsbewußtsein entsprechen, daß unsere Rechts- einrichtungen dasjenige Recht verwirklichen, welches der Zustand in Staat und Geselischaft fordert. III. Abteilung. Staats- und rechtswissenschaftliche Sektion. öl: Darüber, ob ein soleher Mangel an Vertrauen besteht, kann man nur auf Grund eigener Erfahrung und Beobachtung urteilen. Nicht maß- gebend ist dabei die Presse als Wiedergabe schwankender, meist von Nebenzwecken beeinflußter Tagesströmungen, nicht maßgebend sind einzelne Streitschriften hüben und drüben. Weder die von geschickter Feder vor- getragene Beschwerde eines einzelnen Unzufriedenen, noch die überzeugte Verteidigung des Bestehenden aus dem Munde eines im Bannkreise gelten- der Anschauungen stehenden Juristen können entscheiden, sondern nur, was diejenigen selbst denken, denen das Recht dienen soll. Und wenn man sich hier umhört, wenn man die Äußerungen der Inter- essenvertretungen und -verbände verfolgt, wenn man die bewußte Tendenz beobachtet, dem Verwaltungsverfahren soviel Sachen zu überweisen als nur möglich, wenn man allerorten den Ruf nach Sondergerichten vernimmt, wenn man vor allem auf die zunehmende Neigung achtet, an gerichtlichen Verhandlungen und Entscheidungen Kritik zu üben, dann kann man sich dem Eindruck nicht verschließen, daß in der Tat ein solcher „Mangel an Vertrauen‘ in dem dargelegten Sinne weite Kreise der Bevölkerung er- griffen hat. Je mehr ich Gelegenheit zur Beobachtung hatte — und mein Amt bot sie mir in reichlichem Maße — desto fester bin ich von der Tatsache eines Sinkens des Ansehens der Rechtspflege — nicht ihres Wertes — überzeugt. Die Tatsache einer solchen Stimmung allein schon legt die Pflicht auf, nach ihrer Ursache und damit nach ihrer Berechtigung zu forschen. Hier knüpfe ich an jene allgemeinen Bemerkungen wieder an. Die Erkenntnis einer gewissen Inkongruenz zwischen den bestehenden Rechts- einrichtungen und dem Rechtsbedürfnis — das ist der einzig mögliche und auch wirkliche Grund jener Stimmung. Wer daher zur Reformfrage Stellung nehmen will, hat in erster Reihe das Rechtsbedürfnis zu prüfen — die Frage, was auf diesem und jenem Gebiete nötig ist —, ehe die Be- rechtigung der Klagen festgestellt werden kann. Dabei macht man aber eine eigentümliche Erfahrung. Die weit über- wiegende Mehrzahl der Klagen beziehen sich nicht auf die materiellen geltenden Rechtssätze, Die auf diesem Gebiete gestellten Forderungen (namentlich Haftungsfragen: Tierhalter, Automobil, ferner Sicherung der Bauhandwerker usw.) sind im Vergleiche zu der gesamten Rechtsordnung un- bedeutende Einzelheiten. Selbst auf dem Gebiete des materiellen Straf- rechts berührt der heftige Streit der Schulen die Masse des Volkes nicht. Ob Determinismus, ob Indeterminismus, ob bestimmte oder unbestimmte Strafandrohung, — dafür hat das Volk kaum Interesse. Es will, daß das Verbrechen bestraft wird und zwar mit einer fühlbaren Strafe. Dagegen richtet sich die Mißstimmung im höchsten Maße gegen die Handhabung des Rechts, gegen die Formen uxd den Formalismus des 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Verfahrens. Im letzten Grunde handelt es sich auch hier um einen Kampf gegen falschen Historismus. Unsere Richter sind geschult in der Rechtsdogmatik; der Wert, ja ‘die unerläßliche Notwendigkeit dieser Schulung soll nicht bestritten werden. Aber die Übertragung der Dogmatik mit ihrem notwendig doktrinären Beiwerk auf die Hand- habung des Rechts ist heutzutage, wo wir ein positives Recht in Gestalt von Gesetzen und Gesetzbüchern haben, ein Anachronismus. — Sodann sind unsere Verfahrensgesetze sämtlich unter der Herrschaft bestimmter, einst für unumstößlich gehaltenen Dogmen entstanden, die sich nachmals nur als Durchgangspunkte einer Entwicklung erwiesen haben. Dies gilt z. B. von den ängstlichen Sicherungsmitteln gegen den Einfluß einer bösen Regierung auf die natürlich strengstens zu wahrende Unabhängigkeit der Gerichte, die zu einer Reihe von Vorschriften geführt hat, welche es der Justiz- verwaltung äußerst erschweren, den rechten Mann an den rechten Platz zu stellen. Viel eher vermißt man Schutz gegen Beeinflussung von unten, durch Umgebung, durch Presse, durch Parteigetriebe, namentlich bei den Laienrichtern. Ähnlich ist es mit dem Schutze des Angeklagten. Aus Furcht vor der übermächtigen Anklagebehörde gewährt man Garantien gegen Verurteilung Unschuldiger, welche die Freisprechung mancher Schuldiger nach sich führen, — ohne zu erwägen, daß auch der letztere Prozeßausgang eine Verletzung des objektiven Rechts darstellt, das Rechtsgefühl verletzt, das Mißtrauen in die Justiz nährt. Am schlimmsten hat der Doktrinarismus und Dogmatismus im Zivil- prozeß gewirkt. Die Parteidisposition über den Prozeß führt zu der Lahmlegung der Gerichte; das Publikum, das nicht glauben kann, jeden- falls nicht begreift, wie das Gericht nicht die Mittel besitzen soll, eine Sache zu fördern, erblickt die Ursache langer Prozeßdauer in einem mangelhaften Funktionieren des gerichtlichen Apparats.— Ähnlich geht es mit der Mündlichkeit, mit der reinen Verhandlungsmaxime usw. Hier nur diese allgemeinen Andeutungen, auf Einzelheiten komme ich zurück. Erblicken wir so eine der Ursachen des Reformverlangens in der Nichtübereinstimmung der unseren Verfahrensgesetzen zugrunde liegenden Anschauungen und Prinzipien mit den richtiger erkannten Aufgaben der Rechtspflege, so wäre doch immerhin sehr oft schon im Rahmen der geltenden Gesetzgebung eine freiere Handhabung der bestehenden Normen und damit eine Verminderung jener Differenz möglich und denkbar. Die „ars suum euique trilnendi‘ ist nicht bloß ein mechanisches Funktionieren gedächtnis- mäßig beherrschter Formeln, sondern ein an künstlerische Tätigkeit ge- mahnendes Erfassen und Abwägen. Erst recht wird jede Reform in dem Hervorheben dieses Gesichtspunkts, in der freieren Möglichkeit der Be- tätigung des künstlerischen Elements in der Rechtsfindung ihr Ziel zu finden haben. Dieses Element aber setzt Personen voraus, Daher setze ich III. Abteilung. Staats- und rechtswissenschaftliche Sektion. 13 an die Spitze der Frage nach einer Reform: wie steht es mit dem Per- sonal der Rechtspflege? Es ist ein heikles Thema, insbesondere für einen Justizverwaltungs- beamten, der Dienstaufsicht zu üben hat. Voran möchte ich den Satz stellen, daß an Pflichttreue und Gewissenhaftigkeit, an Liebe zum Amte und zu der Bevölkerung unser Richterstand den höchsten Anforderungen entspricht. Das ist meine ehrliche, innerste Überzeugung. Anders aber fällt das Urteil aus bezüglich der Schulung in der Rechtsanwendung und dem Verständnis für die idealen Aufgaben des Rechts. Hier ist bei einem erheblichen Teile des mittleren Durchschnitts ein Fehlbetrag nicht zu ver- kennen, und bei unserem gewaltigen Personalbedarf ist es gar nicht mög- lich, nur gute Juristen als Richter zu haben. Am besten steht es wohl noch um diejenigen solcher Durchschnittsrichter, die ihr Leben bei einem kleinen oder mittleren Amtsgerichte verbringen. Sie lernen in einem langen, von dem Vertrauen der Bevölkerung getragenen Wirken das, was not tut, und wissen es dann auch im Gesetze zu finden. Leider werden diese Männer immer seltener. In der jüngeren, noch weniger erfahrenen Richter- generation finden sich aber häufig solche, die bei redlichstem Wollen doch sich an den Buehstaben halten und nach dem Rechte, das mit uns geboren ist, zu fragen nicht gelernt haben. Ich mache ihnen keinen Vorwurf, so lange die Prüfung und Aus- bildung die bisherige ist und bleibt. Es ist mir Herzensbedürfnis, auszu- sprechen, daß ich unsere juristische Vorbildung in ihren beiden Teilen, Universität und Referendariat, für durchaus reformbedürftig halte und daß ich glaube, hier muß jede „durchgreifende Justizreform‘‘ einsetzen. Es liegt mir fern, hier im weiter gespannten Rahmen meines Vor- trages auch die juristische Ausbildungsfrage behandeln zu wollen; nur auf Weniges sei andeutungsweise verwiesen. Nicht zu beseitigen ist eindringende Beschäftigung mit den ge- schichtlichen Grundlagen, namentlich mit dem römischen Rechte. Gerade wenn der Student die geschichtlichen Wandlungen des Rechts, seine Bedingt- heit von den Zuständen im örtlichen und zeitlichen Bereiche seiner Geltung erkennt, wird er das heimische Recht der Gegenwart verstehen lernen, ganz abgesehen von der Meisterschaft der römischen Juristen im Erfassen und Zergliedern von Tatbeständen, welche ein formales Bildungs- mittel von unersetzlichem Werte ist. Freilich muß der Unterricht auch nicht das Historische als Selbstzweck behandeln, sondern auf die Zusammen- hänge mit der Gegenwart hinweisen. Zu fordern ist positiv das, was Stölzel im Titel seines klassischen Buches „Schulung für die zivilistische Praxis“ nennt und zwar in einer Form, die den Studierenden selbst mittätig sein läßt. Anfänge — ich gebe gern zu, hoffnungsvolle Anfänge in dieser Richtung sind vorhanden; es muß aber noch mehr in dieser 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Hinsicht geschehen. Zu fordern ist: juristischer Anschauungsunterricht in weitgehendstem Maße; lebendige Darstellung des Öffentlichen Rechts unter Hervorhebung der realen Faktoren des öffentlichen Rechtslebens unter Zurückdrängung der Konstruktions-Streitigkeiten; endlich Erschließung des Verständnisses für die wirtschaftliche Bedeutung des Rechts. Zu beseitigen ist der unerhörte, wenn auch vielleicht etwas in der Abnahme begriffene Unfleiß der Juristen auf der Universität. Der junge Mann ist es sich, seinen Eltern, seinem Volke, seinem künftigen Berufe schuldig, etwas Ordentliches zu lernen. Die Studierenden der juristischen Fakul- täten beanspruchten vielfach das traurige Vorrecht, daß diese selbstver- ständliche Wahrheit auf sie keine Anwendung finden solle. Zur Schule mit Kontrolle soll freilich die Universität nicht werden; aber strengere, viel strengere erste Prüfungen und der natürliche Anreiz, den eine gute Unterrichtsmethode auf die intelligenteren jungen Leute übt, können viel wandeln. Ganz verfehlt ist die Organisation des praktischen Vorbereitungs- cienstes. Statt die geeigneten Kräfte als Lehrer auszusuchen, statt in dieses und in jenes Gebiet den Referendar einzuführen und ihn die Umsetzung des Wissens in die Tat in eigener Gedankenarbeit vollziehen zu lassen, wird der junge Mann von Station zu Station gewiesen, erhält ein meist rein formales Zeugnis, eignet sich Routine an, lernt bald viel, bald wenig, jenach- dem er einem zum Lehrer geeigneten Beamten überwiesen wird oder nicht, und kommt schließlich — eine eigene, sehr häufige und schmerzliche Er- fahrung — beim ÖOberlandesgericht an, ohne soviel vom Zivilprozeß zu verstehen, daß er selbsttätig ein korrektes Sitzungsprotokoll führen kann. Freilich ist Wandel hier schwer und damit berühre ich den Umstand, der uns so viele geistig minder begabte Elemente zuführt: der alte Schlendrian, wonach jeder, der einmal in der Juristenfabrik darin steckt, Bestehen der Prüfungen vorausgesetzt, die zwar nicht rechtliche, aber tat- sächlich gesicherte Anwartschaft auf Anstellung hat. Dieser Zustand, der Jedes Bemühen eigentlich überflüssig macht, und in keinem anderen Staats- dienstzweig besteht, ist es gerade, der denjenigen, dem Fähigkeit für ein anderes Fach fehlt, in die Justiz hineinführt. Dadurch wird dann diese Überfüllung hervorgerufen, mit der wir kämpfen. Sie wird zum Hemmnis der Ausbildung — wie sollen beim hiesigen Oberlandesgericht 90 Referen- dare zweckmäßig beschäftigt werden? —; sie wirkt mittelbar auch tat- sächlich einer m. E. unerläßlichen Reduktion der Richterzahl in den Kollegialgerichten entgegen. Das bayerische System, wonach Juristen bis zur zweiten Prüfung ausgebildet und dann sich selbst überlassen werden, so daß Verwaltungsbehörden, Kommunen, Institute und die Justiz selbst die für sie geigneten Kandidaten auswählen, wirkt als mächtiger Sporn zur Be- währung. Zugleich wird der Wegfall jener Sicherheit der schließlichen III. Abteilung. Staats- und rechtswissenschaftliche Sektion. 15 Anstellung den Andrang in einem Maße vermindern, daß eine rationellere Ausbildung in der Vorbereitungszeit möglich wird. Neben der mangelhaften Ausbildung kommt aber bei der Personal- frage noch eine Erwägung in Betracht. Ein charakteristisches Zeichen unserer Zeit ist die Überschätzung des Individuums, zum Teil auch eine Selbstüberschätzung. Bei der großen Selbständigkeit, die unsere Gesetz- gebung dem Einzelrichter verleiht, macht man nicht selten die Erfahrung, daß manche jungen Richter in bester Absicht die Fühlung mit der reiferen Erfahrung älterer Kollegen verlieren, meist zum Schaden der Parteien. Die geniale preußische Gerichtsorganisation von 1349 kannte zwar auch Einzelrichter, gliederte sie aber zugleich in das Kolleg ein, dessen Kom- missare und Deputierte sie waren. Das bedeutete eine lebendige Berührung mit den Kollegen, eine Möglichkeit, schwierige Sachen zur Kollegial- beratung zu bringen, welche von selbst auf den richtigen Weg leitete. Die Durchführbarkeit einer solchen Verbindung von Einzelrichtertum und Kollegialgericht wird auch bei dem Programm der ‚„durchgreifenden Justiz- reform‘ in ernstliche Erwägung zu ziehen sein. Ob freilich die in dem Entwurfe der Zivilprozeßnovelle vorgeschlagene Ernennung von Land- richtern zugleich zu Amtsrichtern ein geeignetes Mittel ist, mag hier un- untersucht bleiben. Ein besser ausgebildetes Personal — die erste Forderung einer durch- greifenden Justizreform. Weiter aber entsteht die Frage; wo fängt man mit der Reform an, bei der Organisation (Zahl der entscheidenden Richter, Abänderung der Zuständigkeit), wie Adickes will, oder beim Verfahren. Meines Erachtens ist nur der letztere Weg überhaupt möglich. Nur wenn man weiß, welche Aufgaben dem Richter gestellt werden, kann man die zweckmäßigste Organisation finden. Nur wenn ein bestimmter Prozeßgang feststeht, ergibt sich, wieviel Richter ihn zu handhaben im- stande sind, Also zunächst das Verfahren. Seine Gestaltung wird bestimmt durch den Gegenstand der Entscheidung, und so ist die Grundfrage der Justiz- reform: welche Tätigkeitszweige sind den Gerichten vorzubehalten? Die Frage ist keineswegs so einfach. Die Grenzziehung zwischen Justiz und Verwaltung aus Anlaß der Trennung beider ist historisch nicht nach festen, vor allem nicht nach gleichen Normen in den einzelnen Bundesstaaten erfolgt. Die Aufgabe reinlicher Grenzscheidung ist in neuester Zeit noch sehr erschwert worden durch die Einschaltung der Verwaltungsgerichtsbarkeit, d. h. eines in prozessualen Formen sich bewegenden, mit den Garantien der Unabhängigkeit ausgestatteten Verwaltungsverfahrens. An anderer Stelle habe ich vor einigen Jahren auszuführen versucht, daß eine grund- sätzliche Scheidung unmöglich ist, daß vielmehr lediglich die nach gewissen 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. leitenden Gesichtspunkten getroffene positive Festsetzung der Grenzlinien zwischen Justiz und Verwaltung entscheidet. Gegenüber dem Bestreben, das Verwaltungsverfahren (mit Einschluß des Verwaltungsstreitverfahrens) immer weiter auszudehnen, wird es bei jeder Reform das Ziel sein müssen, für die nicht in untrennbarem Zusammenhange mit dem öffentlichen Inter- esse stehenden Fragen die gerichtliche Entscheidung zurückzuerobern, mag es sich um Zivil- oder um Strafrecht handeln. Dagegen ist es meines Erachtens ein falsches Bestreben — dem auch Adickes nachgibt —, die sogenannte freiwillige Gerichtsbarkeit als ein Gebiet der Verwaltungstätigkeit aus dem Rahmen der Justiz auszuscheiden. Das Vormundschaftsrecht, das Grundbuchrecht setzen vielfach eine so rein juristische, oft fein juristische Bildung voraus, daß es unerläßlich ist, für sie nur voll zum Richteramt befähigte Beamte zu verwenden. Schon jetzt entscheidet häufig lediglich die Form, in der die Frage an das Gericht gelangt, darüber, ob die Sache als Angelegenheit der streitigen oder der freiwilligen Gerichtsbarkeit zu behandeln ist. (Beispiele: Registersachen S 144 FGG. verb. mit $ 310 HGB.; Grundbuchsachen, Vormundschafts- sachen) Dazu kommt namentlich bei ländlichen Verhältnissen der un- gemeine Vorteil, wenn die Bevölkerung für ihre gesamten Rechtsbeziehungen eine Stätte findet, wenn Prozeß- oder Vormundschaftsrichter alsbald das Grundbuch einsehen können, wenn der Vormundschaftsrichter die einen Mündel betreffenden Strafakten schnell zur Hand hat u. dgl. mehr. Die Frage, ob nicht die Grenze der freiwilligen Gerichtsbarkeit zu erweitern sei, werde ich später erörtern. Hier genügt mir die Feststellung, daß im großen und ganzen der Umfang des Kreises gerichtlicher Tätigkeit der gleiche oder wenigstens ein gleichartiger bleiben muß wie jetzt. Praktisch ausgebildet innerhalb dieses Kreises hat sich zurzeit die Scheidung von Strafsachen, bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und frei- willige Gerichtsbarkeit, die letztere gegenüber dem Zivilprozesse gleich- falls mit unbestimmter Begrenzung. Auch hier kann lediglich das positive Recht entscheiden. Es ist unfruchtbar, zu streiten, ob die Entmündigung Geisteskranker, das Aufgebot verlorener Urkunden dem Zivilprozeß oder der freiwilligen Gerichtsbarkeit theoretisch zuzuweisen seien: unser Gesetz regelt beides in der Zivilprozeßordnung und stellt es somit unter deren allgemeine Normen ein. Umgekehrt kann keinerlei wissenschaftliche Deduktion darüber hinweghelfen, daß das Eingreifen des Vormundschafts- gerichts in Erziehungsstreitigkeiten zwischen den Eltern sachlich Ent- scheidung eines Privatrechtsstreits darstellt. Es sind lediglich Zweck- mäßigkeitsrücksichten, welche darüber entscheiden, ob eine Angelegenheit der freiwilligen Gerichtsbarkeit oder dem Zivilprozeß zuzuweisen ist. Bei der Bewertung der erwähnten drei Gruppen gerichtlicher Tätig- keit ist von jeher eine starke Überschätzung des Zivilprozesses hervor- getreten; auch in dem ganzen Streite um die Justizreform wird von der Ill. Abteilung. Staats- und rechtswissenschaftliche Sektion. 117 Ziwilprozeßreform in einem Umfange geredet, als stände lediglich sie in Frage. Die Gründe der Erscheinung liegen darin, daß die spezifisch Juristisch-technische, die dialektische Behandlung des rechtlichen Tat- bestandes nirgends in der Reinheit hervortritt, wie im Zivilprozeß, und daß die juristische Methodik, in der die jungen Juristen erzogen werden und erzogen werden müssen, nirgends so ihre Triumphe feiert, wie auf diesem Ge- biete. Ein großer Teil der zivilprozessualen Tätigkeit führt unmittelbar in den Begriffshimmel, in den noch immer zahlreiche Juristen trotz Ihering ihr Paradies verlegen. Bewertet man hingegen den Zivilprozeß nach seiner Bedeutung für das Rechtsleben des Volkes, so ist diese Voranstellung unbegründet. Nur selten nimmt ein größerer Kreis an dem Ausgange eines Zivilprozesses den lebhaften Anteil wie an manchen Strafsachen; die Krankheitserscheinungen des Rechtslebens, als welche man die bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten bezeichnen darf, sind für die soziale und wirtschaftliche Lage der Gerichts- eingesessenen bei weitem nicht von der Tragweite, wie ein gut funk- tionierendes Grundbuch-, Vormundschafts- und Nachlaßwesen. Stellt man nun die Frage nach den Aufgaben der Justizreform auf jedem der drei historisch gegebenen Gebiete als gleichwertigen und gleich- bedeutenden Teilen der Rechtseinrichtungen, so sind natürlich auf einem jeden von ihnen die Einzelfragen durchaus verschieden. Aber ein Gemein- sames, ein Grundprinzip muß bei allen Einzelheiten der Leitstern sein. Dies wird so oft verkannt; man geht von den Bedürfnissen im einzelnen aus und versäumt darüber den Gesamtzweck. Die ganze Rechtspflege dient der Erhaltung und der Verwirklichung des Rechtsgedankens im Staatsleben. Sie soll durch ihre Entscheidungen das Recht zur Anerkennung bringen und dadurch den ideellen Rechts- schutz gewähren, dem einzelnen wie der Gesamtheit die Überzeugung schaffen, daß der Staat berufen und imstande ist, auszusprechen, was Rechtens sei. Dann aber soll die Rechtspfiege jeden rechtswidrigen Zustand, äußere er sich in positiver Zuwiderhandlung, in Unterlassung einer Rechtspflicht, ja auch nur in dem Bestehen einer Nichtüberein- stimmung des Tatsächlichen mit dem Rechte, zu beseitigen Mittel und Macht haben. Das Recht besteht nur im Verhältnisse zwischen den einzelnen. Ein Recht, das nicht in irgend einer Weise auf die Beziehung zu anderen zurückwirkt, ist nicht denkbar. Daraus folgt, daß jede Rechtsbetätigung in einer Berührung der Interessen verschiedener Personen, sei es Einzel- personen, sei es der Gesamtheit und des einzelnen sich äußert. Sind diese Interessen widerstreitende, so besteht die Aufgabe des Rechts in ‚ihrer Ausgleichung, in Aufstellung des ausgleichenden Rechtssatzes wie in Handhabung des Rechtssatzes durch Entscheidung und Vollstreckung. 1907. 2 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Nun ist ein wesentlicher Fehler, der beim Streite über Justizfragen und Fragen des Verfahrens gemacht wird und von dem auch das geltende Recht nicht freizupsrechen ist, daß es gleichsam Partei nimmt für das eine Interesse: so im Strafprozeß für den Angeklagten, im Zivilprozeß durch Beweislastregeln, in der freiwilligen Gerichtsbarkeit durch Form- erschwerungen usw. Gerade dieser Umstand, daß es an der richtigen Ausgleiehung fehlt, führt dann zu der Konsequenz, daß aus äußeren Gründen nicht das materielle Recht, sondern ein formales Recht siegt. Täusche ich mich nicht, so ist gerade diese Erscheinung ein Hauptgrund des Verlangens nach Justizreform. Prüft man von diesen allgemeinen Erwägungen aus die einzelnen Ge- biete gerichtlicher Tätigkeit, wie wir sie kennen lernten, so ist zunächst am wenigsten Beschwerde laut geworden bei der freiwilligen Gerichtsbar- keit; darüber, daß Vormundschafts-, Grundbuch- und Nachlaßwesen — ab- gesehen natürlich von übertriebenem, vom Gesetze nicht verschuldeten For- malismus einzelner regreßängstlieher Richter — nicht gut funktionierten, sind Klagen kaum erhoben. Es war ein überaus glücklicher Griff der Reichs- gesetzgebung, auch hier in weiterem Umfange kodifizierend einzugreifen, nicht bloß, wie anfangs beabsichtigt, für familienrechtliche und Nachlaß- Angelegenheiten die unerläßlich durch das Bürgerliche Gesetzbuch gefor- derten Verfahrensvorschriften zu geben, sondern für die ganze beur- kundende und feststellende Tätigkeit auf dem hier fraglichen Gebiete ein- heitliches Reichsrecht zu schaffen. Daß an das FGG. sich eine rege, wissenschaftliche Tätigkeit geknüpft hat, beweist am besten, wie be- fruchtend jener Schritt der Gesetzgebung war, bei dem wir aber nicht vergessen wollen, daß auch hier, wie glücklicherweise in so manchem anderen Punkte, die friderizianische Gesetzgebung (Teil II der Allgemeinen Gerichtsordnung) nach mehr als einem Jahrhundert vorbildlich geworden ist. Diese glückliche, unangefochtene Entwickelung eines früher nicht sonderlich hochgeschätzten Zweiges der Rechtspflege hat für uns eine doppelte Bedeutung. | Zunächst fragen wir: worauf beruht es, daß auf diesem Gebiete Klagen so selten sind. Ich finde den Grund einerseits in der Leichtigkeit und Freiheit der Verhandlungsform: mündliche, schriftliche Anhörung je nach Wahl des Richters, freie Zugänglichkeit der Behörde statt ausschließ- lich festen Terminen, sodann aber in der Verpflichtung des Richters zur Ofäzialermittelung; $ 12 FGG.: Das Gericht hat von Amts wegen die zur Feststellung der Tatsachen erforderlichen Ermittelungen zu veranstalten, und die seeignet erscheinenden Beweise aufzunehmen. Es ist niemals darüber Klage geführt worden, daß diese Befugnis den Beteiligten zur Beschwer gereichke. Es handelt sich vielfach um ähn- liche Recltsverhältnisse wie im Zivilprozeß. Sollte nicbt in jener Ill. Abteilung. Staats- und rechtswissenschaftliche Sektion. 19 Erscheinung ein Hinweis liegen, daß auch der Zivilprozeß eine Ausdehnung des Offizialprinzips sehr wohl ertragen kann? Die zweite Anregung, die wir aus dem Einleben der Gesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit entnehmen können, ist die Erwägung, ob nicht dies Verfahren in weit erheblicherem Umfange zur Anwendung zu bringen sei. Bei der glücklichen Gestaltung des Rechtsmittelzuges sind die vollen Garantien des Rechtsschutzes und der Wahrung der Rechtsein- heit gegeben; es finden sich bereits sehr geschickt ersonnene Anfänge eines formalen Versäumnis- und Ausschlußverfahrens dort, wo sie am Platze sind (Erbauseinandersetzung, Registersachen); hier gilt es anzu- setzen und weiter zu bilden. Die Verteilung der Erziehungsstreitigkeiten auf Prozeß- und Vormundschaftsgericht, die schon zu einer reichen Judi- katur unerwünschten Anlaß geboten hat, könnte zugunsten des Vormund- schaftsgerichts beseitigt werden. Den Nachlaßrichtern könnte in gewissem Umfange Streitentscheidung zugewiesen werden usw. Das materielle Recht und die Art der Entscheidung bliebe dieselbe; nur die Verfahrensart ge- wänne größere Freiheit in Form und Mitteln. Anders steht es mit der Zivilprozeßordnung. Hier setzt eine all- gemeine Mißstimmung ein, welche das Gebiet der gerichtlichen Tätigkeit auf das engste zu beschränken und durch Einführung von Sondergerichten, Schiedsgerichten, Ausdehnung der Verwaltungsgerichtsbarkeit usw. die gerichtliche Rechtspflege kalt zu stellen trachtet. Dabei begegnet uns die wunderbare Erscheinung, daß eine erhebliche Zahl derselben Richter, deren zivilprozessuale Tätigkeit bei den Gerichten nicht den Beifall des Publikums findet, im Nebenamte in jenen gepriesenen Organisationen tätig ist und sich dort des Vertrauens erfreut, daß mindestens die Leiter der. letzteren die gleiche Ausbildung gefunden haben, wie die Richter. Auf der anderen Seite bin ich fest überzeugt, daß, wenn jenen Organisationen nicht ein leichtes, freies Verfahren in die Hand gegeben wäre, die bloße Zuziehung von Laien nicht viel ändern würde. Die Erscheinung hat verschiedene Ursachen. Die eine von ihnen läßt sich nicht beseitigen. Im Zivilprozeß ist das Gegenüberstehen zweier Parteien mit entgegengesetzten Interessen ein notwendiges Begriffsmerkmal; ebenso ist es notwendig, daß von den gegenüberstehenden, einander aus- schließenden Interessen im Urteile mindestens eines nicht zur vollen An- erkennung gelangt. .Jeder der Streitenden ist von seinem Rechte über- zeugt und schilt das Urteil, das ihm nicht recht gibt. Der Ungebildete wittert Böswilligkeit des Richters; der Gebildete schiebt es auf Mängel des Verfahrens, wenn er nicht zum Siege gelangt ist. Dann aber leidet der Zivilprozeß mehr als eines unserer großen Justizgesetze an unfruchtbarem Doktrinarismus. Verhandlungsmaxime, Mündlichkeit, Unmittelbarkeit des Verfahrens und wie die schönen Dinge 1907. 3 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. alle heißen, in denen man vor 50 Jahren den Inbegriff der Erfordernisse eines guten Zivilprozesses bildete, sind mit einer Klarheit, ja ich möchte sagen, Eleganz durchgeführt, die nur das eine vermissen läßt: die Prüfung der Frage, ob denn in der Tat jene Dogmen Selbstzweck sind oder ob jeder Prozeß nicht anderen Zwecken dient. Welches diese Zwecke sind und mit welchen Mitteln man sie ver- folgen soll, habe ich vor einigen Jahren in einer kleinen, jetzt wieder mehrfach zitierten Schrift ausgeführt: ich kann mich daher hier auf Um- risse beschränken. Zweck des Zivilprozesses ist Ausgleiehung widerstreitender sozialer und wirtschaftlicher Interessen. Seine Formen müssen beherrscht werden von dem Zweckgedanken, dem sie dienen sollen. Nun kann der Wider- streit jener Interessen sich darin äußern, daß einfach der eine die Be- friedigung des Interesses des andern unterläßt, ohne den ihm entgegen- stehenden Anspruch im mindesten zu bestreiten; die Unterlassung ist einfach passiver Widerstand gegen ein unbestreitbares oder unbestrittenes Recht. Oder aber der Beklagte begründet die Nichtbefriedigung des Klägers dadurch, daß er das Bestehen des Anspruchs bestreitet und Entscheidung dieses Streites begehrt. Durchsetzung eines unstreitigen, nicht befriedigten Rechts- anspruchs gegen den säumigen Schuldner — Feststellung des streitigen Anspruchs: das sind zwei wesentlich verschiedene Zwecke des Zivil- prozesses, deren Verschiedenheit nicht dadurch beeinträchtigt wird, daß auch dem streitentscheidenden Urteile der Staat in der Zwangsvollstreckung seine starke Hand leiht. Es leuchtet ein, daß die Tätigkeit des Gerichts, die im ersten Falle sich auf die Feststellung der Unstreitigkeit beschränkt, eine ganz andere ist, als da, wo Streitentscheidung in Frage steht. Unsere Zivilprozeßordnung wendet dieselbe Form in beiden Fällen an; sie verzögert dadurch die im wirtschaftlichen Interesse wie im Interesse der Staatsautorität dringend wünschenswerte Beschleunigung der Durch- setzung unstreitigen Rechts und belastet die zur Streitentscheidung be- stimmte Tätigkeit des Gerichts über Gebühr mit unstreitigen Sachen. Die erste Aufgabe einer Zivilprozeßreform wäre ein Verfahren, in dem eine rasche Scheidung beider Arten von Sachen und ihre getrennte Weiter- behandlung erfolgte. Wie es zu geschehen hat (Ausbau des Mahnver- fahrens, Vortermin u. dgl.) ist eine technische Frage. In den verbleibenden eigentlichen Streitsachen will die Klage über die Umständlichkeit und Langsamkeit des Verfahrens nicht verstummen. Gerade in dieser Hinsicht wird das Verfahren in den Gewerbe- und den Sonder- gerichten als mustergültig empfohlen. Gewiß ist dies Verfahren weit rascher und befriedigender, allein abgesehen von einigen zweckmäßigen Einzelvorschriften meiner Überzeugung nach nur durch eine Vorschrift: den Ausschluß der gewerbsmäßigen Vertreter und vor allem der Rechts- anwälte von den Verhandlungen. Das soll kein Tadelsvotum gegen die III. Abteilung. Staats- uud rechtswissenschaftliche Sektion. 91 Rechtsanwälte sein, vielmehr beruht die gerühmte Wirkung ihrer Fern- haltung darin, daß die Parteien selbst oder durch völlig unterrichtete Einzelvertreter (z. B. Angestellte, Prokuristen) verhandeln, und die Not- wendigkeit, für jede neue Behauptung des Gegners durch Einholung von Informationen erst die Möglichkeit der Entgegnung zu schaffen, wegfällt. Nun kann man wohl auf dem eng begrenzten Gebiete der Gewerbe- streitigkeiten und der verwandten Sachen mit ihren besonderen Verhält- nissen einen solchen Ausschluß berufsmäßiger Vertreter ertragen, obwohl auch hier mit Recht über die Härte der Vorschrift in manchen Fällen ge- klagt wird, nimmermehr aber geht es an, die Rechtsanwälte aus dem ge- samten Zivilprozeß auszuschalten. Man muß also nach anderen Mitteln suchen, um den Zweck größerer Schleunigkeit, engerer Zusammenfassung des Prozesses zu erreichen. Der Grund des Übels ist eine Seite jenes Doktrinarismus der Überspannung der Dispositionsmaxime, wie sie in der Befugnis der Parteien liegst, die Aufhebung und Verlegung eines Termins und das Ruhen des Verfahrens zu vereinbaren. Es ist schon von anderer Seite darauf hingewiesen, wie falsch die diesem Maximen zugrunde liegende Beweisführung ist: weil die Parteien über den Anspruch selbst verfügen könnten, müßten sie auch über seine Geltendmachung zu bestimmen haben; es ist dem mit Recht entgegenzuhalten, daß, wenn die Geltend- machung durch Angehen staatlicher Organe erfolge, es den Parteien nicht gestattet sein könne, über Zeit und Tätigkeit dieser Organe nach ihrem Belieben und nach ihrem Privatinteresse zu verfügen. Jeder Richter weiß, wie lähmend und niederdrückend das Vertagungsunwesen auf unseren Gerichten lastet. Als Aufsichtsinstanz mache ich in zahllosen Fällen die Erfahrung, wie der an die Fürsorge und tatkräftige Wahr- nehmung ihrer Interessen durch die Staatsbehörden gewöhnten, sich über Prozeßverschleppung beschwerenden Partei jedes Verständnis dafür fehlt, wenn ihr gesagt wird, die Anwälte hätten immer aufs neue vertagt. Wenn man aber gerecht sein will, so darf man nicht ausschließlich den Anwälten die Schuld beimessen. Zunächst können triftige Gründe für die Terminsverlegung obwalten, die nach den bestehenden Vorschriften nicht mitgeteilt werden und nicht mitgeteilt zu werden brauchen, so daß der An- schein einer willkürlichen Vertagung auch da entsteht, wo sie im wohl- verstandenen Interesse beider Teile lag. Dann aber gibt die Zwanglosig- keit unseres Verfahrens, der Mangel straffer Konzentration immer wieder dazu Anlaß, daß die Partei den Anwalt zu spät angeht, unvollständig unterrichtet und mit Angriffs- und Verteidigungsmitteln erst in einem späteren Zeitpunkte hervortritt. Daß der Anwalt des Gegners dann, wo ihm jetzt das Verfahren die Möglichkeit dazu läßt, einen neuen Termin erbittet, um nicht, ohne seine Partei zu hören, Behauptungen zu be- streiten und neue aufzustellen — das ist durchaus natürlich und gerecht- I Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. fertigt. Die Wiedereinführung einer Eventualmaxime, eines Abschneidens neuer Behauptungen durch eine Prozeß-Zäsur würde dem wahren Zwecke des Zivilprozesses zuwiderlaufen. Es gibt nur ein Mittel und dies hat uns die österreichische Prozeßordnung vorgezeichnet: Abschaffung der freien Parteiverfügung über den Prozeß; Bestimmung des Gerichts über die Ver- tagung. Dann wirkt die Gefahr des Ausschlusses mit neuem Vorbringen durch Erlaß der Endentscheidung schon von selbst auf ausreichende In- formation. Wenn man die Zahlen der österreichischen Justizstatistik mit den unsrigen vergleicht, dann wirkt die so ungleieh kürzere Dauer der Prozesse geradezu beschämend. Vor allem aber, wenn man öster- reichische Akten kennen lernt, österreichischen Verhandlungen beiwohnt, dann wird der Segen jenes Prinzips offenbar. Dazu kommt dann noch die häufige Anordnung des persönlichen Erscheinens der Parteien vor dem Gericht und das Mittel der gerichtlichen Einvernehmung der Parteien (von der Beeidigungsfrage abgesehen) klärend und läuternd. Der öster- reichische Richter hat daneben die Befugnis, die Beweismittel schon zur ersten Verhandlung herbeizuschaffen, so daß in der Tat ein großer Teil der Zivilprozesse gleich im ersten Termine zum Abschlusse gelangt. Die Anwaltschaft bekämpft diese ihr unbequeme Erscheinung vielfach mit der Behauptung, es werde in Österreich weniger gründlieh verhandelt und ent- schieden. Ich persönlich halte diese Behauptung für unrichtig. Aber wäre sie auch in gewissem Maße richtig, so möchte ich den ketzerischen Satz wagen, daß in zahlreichen aus dem täglichen Verkehr in Handel und Wandel entstehenden Prozessen die Parteien die Fixigkeit höher schätzen als die Richtigkeit. Der Kaufmann schreibt viel lieber eine Forderung bestimmt ab, als daß er sie jahrelang auf dem conto dubioso führt und sie schließlich doch verliert. Die Schleunigkeit der Entscheidung ist ein wirtschaftliches Gebot für den Zivilprozeß. Auf dem Gebiete des Beweisverfahrens ist die Grundlage des geltenden Rechts, die freie Beweiswürdigung, außer jeder Diskussion; die einzige Frage von weitergehender Bedeutung, die nach Beibehaltung des Schieds- eides, ist rein technischer Natur. Dagegen wird eine Reform an der Frage des Zwangsvollstreckungs- rechts nicht vorbeigehen können. Die Sentimentalität, die — namentlich in der Novelle von 1898 — für den armen Schuldner Partei nahm, vergaß, daß es auch arme Gläubiger gibt, und daß nichts mehr geeignet ist, das gesunde Rechtsgefühl zu schädigen, als ein böswilliger Schuldner, der sieh berechtigten Forderungen zu entziehen weiß. Ob man hier nicht rückwärts zu revidieren hat, sei nur angeregt, nicht entschieden. Bekanntlich liegt dem Bundesrate gegenwärtig eine Novelle in Be- ziehung auf den Zivilprozeß vor. Ich enthalte mich eines näheren Ein- gehens auf die einzelnen Vorschriften; es würde zu weit in Einzelheiten der Kritik führen. Gern erkenne ich eine Reihe von wesentlichen III. Abteilung. Staats- und rechtswissenschaftliche Sektion. 23 Verbesserungen an, die der Entwurf bringt. In anderen und zwar in grund- legenden Punkten hege ich aber ernste Bedenken. Von ihnen seien hier zwei hervorgehoben. Der Entwurf beschränkt sich auf das amtsgericht- liche Verfahren. Ich sehe von den technischen Schwierigkeiten ab, die entstehen würden, wenn die allgemeinen, auf einen Prozeß mit Parteibetrieb berechneten Vorschriften der Zivilprozeßordnung anwendbar bleiben sollten auf ein Verfahren, das stark nach der Seite des Offizialbetriebes umgestaltet ist. Vor allem aber frage ich, warum man genau die gleichen, ja größere Mißstände, als die, welche man im amtsgerichtlichen Verfahren zu beseitigen trachtet, im landgerichtlichen bestehen läßt. Wenn all die Wohltaten, die die Regierung von dem neuen Entwurf erhofft, einem Prozesse mit 799 Mk. Streitwert zuteil werden, warum läßt man es dann bei einem Streitwert von 801 Mk. beim Alten? Schleunige Gelegenheitsarbeit ist das Verhäng- nis unserer Gesetzestechnik; zu ihr liegt hier weniger Anlaß vor als sonst. Sodann tastet der Entwurf in keiner Bestimmung das Grundübel unseres Prozesses an. Die prozessualen Vorschriften enthalten nichts, was geeignet wäre, der Überfülle der Vertagungen entgegen zu wirken. Eine zunächst nur vom Standpunkte des Kostenwesens aus begründete Vorschrift, nach der für jeden Termin über eine bestimmte Zahl hinaus (im Prozesse ohne Beweisverfahren 3, mit Beweisverfahren 6) eine be- sondere, ziemlich hohe Gebühr erhoben wird, soll nach dem ver- schämten Eingeständnisse der Motive durch ihr Bestehen die Zahl der Termine wesentlich einschränken. Diese Bestimmung ist ein rein äußer- liches mechanisches Mittel, Statt organischer Konzentration des Prozesses versucht man äußerliche Hemmnisse aufzustellen. Es würde zu weit führen, wenn ich all die unerwünschten Folgen dieser Vorschrift hier an- führen wollte; nach meiner festen Überzeugung unterliegt die Vorschrift dem schlimmsten Vorwurfe, den man einem Justizgesetze machen kann, sie ist ungerecht. Die breiten Kreise des Volkes werden von keinem Teile der Ver- fahrensgesetzgebung mehr erregt und mehr zur Teilnahme veranlaßt, als von der Strafprozeßgesetzgebung. Jahrelang müht man sich um eine Reform. Wie ein Blitz erleuchtet dann hin und wieder ein sensationeller Strafprozeß das Gewirr und Gestrüpp, in dem sich unsere auf Kompro- missen beruhende und daher in sich nicht folgerichtig gestaltete und in manchen Punkten unvollständig Setrafprozeßordnung bewegt. Die Reformarbeit war bisher ergebnislos, weil man an Einzelheiten haftete; es gilt auch hier zu prüfen, was denn hier Anlaß zu dem lauten Rufe nach Reform gibt. Ich befürchte, mich in Ihren Augen wiederum einer Ketzerei schuldig zu machen, wenn ich offen ausspreche: der Fehler unserer Strafprozeßordnung, der Fehler der Reformbewegung liegt darin, 24 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. daß einseitig das Interesse des Angeklagten geschützt wird. Das Ziel des Strafprozesses ist Rechtsindung, das Recht verlangt aber nicht nur, daß der Unschuldige freigesprochen, sondern auch, daß der Schuldige verurteilt werde. Eine unbegründete Freisprechung ist ebensogut eine Rechtsver- letzung, sie wird vom Volksbewußtsein ebenso als ein Unrecht empfunden, als die Verurteilung eines nicht Schuldigen. Das in ‚‚dubio pro reo“ mag seine volle Berechtigung bewahren, es muß aber nicht dahin führen, daß die Interessen des Angeklagten einseitig das Leitmotiv des Prozesses bilden. Dabei habe ich vor allem die Hauptverhandlung im Auge; ich be- tone ausdrücklich, daß ich eine Umgestaltung des Vorverfahrens mit größerer Beteiligung des Beschuldigten für sehr erwünscht erachte, auch gegen eine zweckmäßig ausgestaltete Berufung nichts einwenden möchte, Aber es muß einmal möglich sein, rascher zur Hauptverhandlung zu gelangen; denn man mag über Zweck der Strafe denken wie man will, jede Wirkung ist desto stärker, je rascher sie der Ursache folgt; der Zusammenhang zwischen Tat und Strafe bleibt bei unserem Strafprozeß oft kaum mehr erkennbar. Sodann aber muß der Hanuptverhandlung nur ein Zweck gegeben sein: Findung des wahren Rechts. Ein Zwang zu übermäßiger Ausdehnung der Beweisaufnahme, die Möglichkeit, absolut nicht zur Sache gehörige Dinge in die Verhandlungen zu ziehen, um so auf Zeugen einzu- wirken oder sie zu diskreditieren, die Möglichkeit der Herbeiführung von Vertagungen durch Beweisanträge, die sich nachher als ergebnislos erweisen — alle diese vielbeklagten Übelstände, die durch eine strenge Recht- sprechung des Reichsgerichts in der Hand ängstlicher Vorsitzender noch vergrößert sind, lasten schwer auf unseren Strafprozessen. Ich will selbst- verständlich nieht behaupten, daß diese Übelstände in allen, ja auch nur in der Mehrzahl der Strafprozesse zutage treten; ich kann mich auch durchaus in die Seele des gewissenhaften Verteidigers hineindenken, der sich verpflichtet fühlt, jede ihm vom Gesetz gegebene Möglichkeit zu- gunsten seines Klienten zu verwerten. Aber eine klare, Xonzentrierte, rasche Rechtspflege kann allein das Ansehen der Justiz aufrecht erhalten, allein das Gefühl wirksamen Rechtsschutzes bieten. Und das Mittel: auch hier Stärkung der Macht des Gerichts. Es ist merkwürdig, wie das Mißtrauen gegen ebendenselben Richter, dessen Autorität man so gerne betont, zu den schweren prozessualen Unzuträglichkeiten führt. Gewiß, auch die Richter sind Menschen, auch unter ihnen sind fehlende und irrende Naturen. Aber Pflichttreue in dem Suchen des Rechts darf man ihnen nicht abstreiten, und man darf an- nehmen, daß sie von den Befugnissen, die ich für sie fordere: Bestim- mung des Umfanges der Beweisaufnahme überhaupt und des Inhalts der Vernehmung des einzelnen Zeugen, rechten Gebrauch machen. Um so unbedenklicher wird dies sein, wenn die Berufung Schutz gewährt gegen Mißbrauch und wenn, was auch mir unerläßlich scheint, die Hauptverhandlung III. Abteilung. Staats- und rechtswissenschaftliche Sektion. 35 losgelöst wird von dem Inhalt des Vorverfahrens, der Vorsitzende nicht mehr danach trachtet, aus der Hauptverhandlung dasselbe Bild zu konstruieren, was im Vorverfahren gewonnen worden ist. Ich wage die Hoffnung auszusprechen, daß nach Wegfall der kleinlichen prozessualen Bedenken, zu denen die Schutzvorschriften für den Angeklagten Anlaß geben, die Zusammenarbeit von Gericht und Verteidiger sich erfreulicher, weil einheitlicher gestalten wird, als es jetzt der Fall ist. Auch diese äußersten Umrisse der erstrebenswerten Ziele lassen eines mit voller Klarheit erkennen: die Befreiung vom Dogma, der Doktrin liegt nur darin, daß man an Stelle der starren Norm die lebendige Per- sönlichkeit setzt. Daraus folgt einerseits die oben bereits berührte Not- wendigkeit der Gewinnung tüchtiger Richter und Rechtsanwälte — Frage der Ausbildung —, anderseits aber auch die Aufgabe einer zweck- mäßigen Benutzung dieser Kräfte. So läuft allerdings die Frage der Justizreform aus in die Frage nach der Gerichtsverfassung; nur ist diese nicht an die Spitze, sondern an den Schluß zu stellen und nicht ohne Verfahrensreform zu lösen. Die Gerichtsverfassung führt ein reales Dasein, sie untersteht dem prosaischen Gesetz, daß alles Geld kostet, und der Finanzminister be- trachtet jeden, der mehr fordert, als er bringt — und das tut die Justiz in hohem Maße — mit mißtrauischen Augen. Das übliche Gerede von einseitiger Fiskalität, von unzulässiger Betonung des finanziellen Stand- punkts hat doch nur im gewissen Umfange Berechtigung. Auch für die Geriehtsverfassung muß das Verhältnis zwischen Mittel und Zweck gelten. Das ist zurzeit nicht der Fall. Ganz abgesehen von der meines Erachtens ganz unnötigen Besetzung der Strafkammern mit fünf Richtern: wozu ist es erforderlich, daß in landgerichtlichen Zivilsachen drei Richter ein Ver- säumnisurteil erlassen? daß beim Oberlandesgericht fünf, beim Reichs- gericht gar sieben Richter ein Rechtsmittel als unzulässig verwerfen ? daß ein Zivilprozeß, der durch drei Instanzen geht, 15 Richter in Be- wegung setzt? Das ist Verschwendung, nicht nur von Geid, sondern vor allem von Menschenkraft. Daß bei dem oben erwähnten gewaltigen Andrange zur Justizlaufbahn unter den Beamten sich eine Menge mittelmäßiger Kräfte finden, ist natürlich. Je geringer der Bedarf, desto eher die Möglichkeit, die Tüchtigsten zu gewinnen. Die Frage nach Verminderung der Zahl der Beisitzer in den oberen Instanzen, nach der Ausschaltung der mündlichen Verhandlung vor dem Kolleg bei offenbar unbegründeten Rechtsmitteln kann ieh hier nicht weiter verfolgen. Die praktisch wichtigste Frage für die Verminderung der Richterzahl ist die Ausdehnung des Einzelrichtertums. Da in den Rechtsmittelinstanzen immer mehrere Richter bleiben müssen, die freiwillige 2 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Gerichtsbarkeit aber, von unbedeutenden Ausnahmen abgesehen, jetzt schon von Einzelrichtern gehandhabt wird, so sind für die Ausdehnuug des Einzelrichters nur Straf- und Zivilsachen erster Instanz in Frage. In Straf- sachen wird das Einzelrichterprinzip bereits jetzt durch die Schöffen gemildert. Hier handelt es sich nur um kleinere Verschiebungen der Zu- ständigkeit — eine Frage, die der grundsätzlichen Tragweite entbehrt. Anders in Zivilsachen. Hier will der oben erwähnte, den Bundesrat beschäftigende Entwurf die Vermehrung der einzelrichterlichen Entscheidung durch eine Ausdehnung der Zuständigkeit der Amtsgerichte erreichen. Er behandelt beides als gleichwertig und verkennt damit, daß}man es sehr wohl bei der jetzigen amtsrichterlichen Zuständigkeit belassen und doch Zivilprozesse in großem Umfange oder gar — etwa mit Ausnahme der Entmündigungs-, Ehe- und Kindschaftssachen — vollständig durch Einzelrichter entscheiden lassen kann, die man sorgfältig auswählt und die am Landgerichtssitze fungieren — eine Organisation, auf die auch Adickes Vorschläge hinauslaufen. Die Vorzüge des Kollegialsystems liegen auf der Hand; die Gewähr für eine allseitige Prüfung ist ja natürlich durch die Vermehrung der Zahl von selbst gegeben. Aber auch hier ist die Gefahr nicht aus- geschlossen, daß der Berichterstatter ein Übergewicht gewinnt, das jene Vorteile aufwiegt, und daß er anderseits unbewußt einen Teil seiner Verantwortung auf die Beisitzer abschiebt. Eine tüchtige, ihrer Aufgabe voll bewußte Einzelpersönlichkeit vermag hingegen das Verfahren weit lebens- voller zu gestalten, sie vermag mit viel größerer Elastizität den Absichten der Parteien zu folgen und kann schon rein äußerlich schneller und wirk- samer die Prozeßmaschinerie handhaben. In der freiwilligen Gerichts- barkeit sind die wichtigsten Interessen dem Einzelrichter anvertraut; es beruht auf jener schon gestreiften Überschätzung des Zivilprozesses, wenn man hier vor der gleichen Maßnahme zurückscheut. Dazu kommt die Schwierigkeit der Grenzziehung zwischen Kolleg und Einzelrichter. Bekanntlich ist es herkömmlich, von gewissen Aus- nahmen abgesehen, als Maßstab den Wert des Streitgegenstandes zu nehmen. Der unglücklichste Maßstab, den es gibt. Jede Gerichtssitzung lehrt es, daß die Schwierigkeit der Sache nicht nach dem Verhältnisse ihres Wertes steigt. Nicht einmal als Durchschnittswahrheit lasse ich diesen Satz gelten. Nun die Bedeutung der Sache für die Parteien. Was sind 1000 Mark für den Großindustriellen, den Großgrundbesitzer, die große Erwerbsgesellschaft? was sind sie für den kleinen Bauern, der um ein Erbteil streitet? Für die wirtschaftliche Existenz des einen ist das Einzelrichterverfahren gut genug, für die Bagatelle des andern wird das Kolleg angerufen! So wie die fragliche Grenze jetzt gezogen ist, 300 Mark, vielleicht auch mit mäßiger Erhöhung, sprechen für sie allerdings gute Gründe. III. Abteilung. Staats- und rechtswissenschaftliche Sektion. 97 Dem Amtsrichter, der, in erster Reihe Richter der freiwilligen Gerichts- barkeit, mitten unter der Bevölkerung sitzt, mit ihr vertraut ist, weist man die landläufigen kleinen Streitigkeiten zu, die, auch wenn der geschulte Jurist in ihnen Schwierigkeiten und Feinheiten findet, doch im großen und ganzen in ihrer wirtschaftlichen Bedeutung mehr einen Billigkeits- ausgleich zulassen. In ihnen überwiegt das Bedürfnis nach friedlicher Schlichtung oder sachlicher Entscheidung das Bedürfnis nach juristischer Korrektheit. Sobald aber diese Prozesse eine Bedeutung annehmen, die sie zur Lebensfrage für die Bevölkerung macht, dann genügt die mehr patriarchalische Art der Erledigung nicht, es wird heißer gestritten, Rechts- entscheidung, nicht bloße Schliehtung begehrt. Über diese Veränderung der Situation bei größeren Objekten gleitet die Begiündung des neuen Entwurfs mit dem Satze hinweg, die Besorgnis, daß der deutsche Amts- richter sich der ihm zu übertragenden größeren Aufgaben nicht in vollem Umfange gewachsen zeigen werde, sei unbegründet. In dieser abstrakten Form mag der Satz richtig sein; aber es gibt eine große Zahl von Amts- richtern, die im höchsten Sinne segensreich wirken, lange Jahre an ihrem Amtssitze tätig sind, die kleinen Zivilsachen zur größten Zufriedenheit der Bevölkerung erledigen, der Eigenartigkeit großer Zivilprozesse aber sich nicht anzupassen vermögen. Ich zweifle, daß es sich bewähren wird, eine unterschiedslose Ausdehnung der amtsgerichtlichen Zuständig- keit im Sinne des Entwurfes vorzunehmen, während ich überzeugt bin, daß eine weitgehende Übertragung der großen Zivilprozesse auf Einzel- richter als Kommissare des Landgerichts sich als heilsame Maßregel er- weisen kann. Nur gegen einen Gedanken muß entschieden Front gemacht werden: eine Teilung des Richterstandes in zwei Klassen nach Befähigung und Ausbildung. Unser Recht ist ein einheitliches, unser Richterstand ein gleichartiger. Die Befähigung zur Behandlung von Zivilprozessen ist eine individuelle Eigenschaft, nicht eine objektiv höher zu bewertende Fähigkeit. Eine Hinzuziehung von Laienrichtern in Zivilsachen kann m. E. sehr wohl in weiterem Umfange in Erwägung gezogen werden, in Verbindung mit einer Wiederheranziehung der bedauerlicherweise an die Gewerbe- gerichte und die Kaufmannsgerichte verlorenen Gebiete an die ordentlichen Gerichte. Man würde dann gleichzeitig ein Korrektiv gegen etwaige Gefahren des Einzelrichterwesens gewinnen, ohne darum des Vorteils zu entbehren, den es bietet, die prozeßleitende Tätigkeit in eine Hand zu legen. Auf die Strafgerichtsverfassung gehe ich nicht ein; sie verdiente und erforderte gesonderte Behandlung. Nur darf ich kurz andeuten, daß ich kein Freund der Schwurgerichte bin, weil die Loslösung der Laien von jedem juristischen Einflusse und die dadurch erforderliche unglückliche 238 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Fragetechnik die gesunde Rechtsfindung erschwert, während doch einer weit- gehenden Laienbeteiligung nicht widersprechen würde, daß ich mich aber überzeugt habe, wie eine Beibehaltung der Schwurgerichte eine politische Notwendigkeit darstellt, deren Nichtanerkennung größere Schäden nach sich zöge, als der Fortbestand der Schwurgerichte. Einen wesentlichen Teil der Gerichtsverfassung bilden die Rechts- anwälte; von ihnen ist bei der Reformbewegung wenig genug die Rede sewesen. Und doch hängt das Wohl und Wehe der deutschen Justiz zum sroßen Teile von dem richtigen Funktionieren der Anwaltschaft ab. An den Grundprinzipien der Rechtsanwaltsordnung wird man nicht rütteln wollen und können, wohl aber ist es ernstester Erwägung wert, ob es richtig ist, unterschiedslos jedem soeben geprüften jungen Juristen zu überlassen, sich ohne Erfahrung, oft mit geringem Wissen diejenige Wirksamkeit in der Anwaltschaft zu suchen, die er für angemessen hält, und durch die Zulassung im unkundigen Publikum den Glauben an seine völlige Eignung zu erwecken. Der zweite Gedanke wäre, durch Zusammenfassung kleinerer Kreise der Anwaltschaft, als die jetzigen Kammern sie bilden, das Standes- bewußtsein im besten Sinne, auf dem die Größe der französischen und der englischen Advokatur beruht, zu wecken und zu stärken. Vielleicht — ja wahrscheinlich — habe ich Sie enttäuscht; Sie er- warteten wohl von den brennenden Einzelfragen mehr zu hören. Bewußter- weise habe ich diese Erwartung nicht erfüllt. Es scheint mir, als ob man in der allerorten entstandenen Diskussion den Einzelfragen zu große, den allgemeinen Gesichtspunkten zu geringe Bedeutung beigemessen hätte. Es wird nötig sein, daß man die Ziele festlegt, dann findet sich der Kurs zu ihnen leichter. Die Ziele der Reform sind aber: wirksamere Aktion der Gerichte im Interesse der Verwirklichung des richtigen Rechts. Will man dies Ziel, so kommt man auf eine Steigerung der Machtfülle der Staatsorgane hinaus. Im Grunde genommen ist sie ja ein Grundzug unserer modernen Staatsentwicklung. Der Steigerung der Machtfülle muß aber entsprechen gesteigertes Pflicht- und Verantwortlichkeitsbewußtsein, und dieses gestützt auf größere Leistungsfähigkeit. Ideale verwirklicht man nicht auf Erden, aber man kommt ihnen näher, wenn man die Ideen in denen weckt, die sie durchzuführen haben. Darum möchte ich glauben, unsere Justizreform muß das Ziel verfolgen, welches das Allgemeine Land- recht in dem ersten Paragraphen des Titels von der Gerichtsbarkeit (II, 17) als die Pflicht des Staates bezeichnet: für die Sicherheit der Untertanen in Ansehung ihrer Person, ihrer Ehre, ihrer Rechte und ihres Vermögens zu sorgen. Diese Pflicht wird nur erfüllt durch eine wirksame Sorge. Fragen wir uns, ob in der Tat diese wirksame Fürsorge überall besteht. Wo es ill. Abteilung. Staats- und rechtswissenschaftliche Sektion. [8 Ne nicht der Fall ist, da ist der Boden für die Justizreform gegeben. Dann mache man sich ans Werk, ohne jede Rücksicht auf alte liebe Doktrinen, auf politische Parteianschauungen und auf Rücksichten der bequemeren Handhabung der Justizformen. Dann wird hoffentlich an Stelle des bellum omnium contra omnes, das jetzt in der Reformbewegung herrscht, ein ruhiges zielbewußtes Streben treten und wir werden das erreichen, was Adickes forderte: eine durchgreifende Justizreform ! An der Diskussion beteiligten sich die Herren Justizrat Heilberg, Justizrat Mamroth und Geh. Regierungsrat Dr. Schüler. aa FEAI ns 1907. seiilesische Gesellschait für Yaterländische Gultur, 85. IV. Abteilung. Jahresbericht. a. Philologisch- archäologische 190%. Sektion. @&uc _ MI By) Sitzungen der philologisch-archäologischen Sektion im Jahre 1907. Sitzung vom 8. März: Herr Professor Dr. Skutsch hält einen Vortrag Über die 16. Epode des Horaz und die 4. Ekloge Vergils. Er interpretiert zunächst V. 13f. der Epode. Wie in griechischen Mythen ist die Existenz der Stadt abhängig gedacht von der Erhaltung der Gebeine ihres Gründers und der Unsichtbarkeit dieses Arcanums. Sodann wird an dem Verse epod. 33 eredula nec ravos (?) timeant armenta leones — ecl. 22 nec magnos metuent armenta leones die Ab- hängigkeit Vergils von Horaz nachgewiesen und die chronologischen, literarhistorischen, religionsgeschichtlichen und methodischen Konsequenzen gezogen. Es sei daraus hervorgehoben, daß jetzt jeder Grund wegfällt, in der Ekloge durch die Sibyllinen vermittelte Einflüsse des Jesaja zu finden. Sitzung vom 2. Mai: Herr Professor Dr. Volkmann behandelt Die Harmonie der Sphaeren in Ciceros Traum des Secipio. lo Hinaus über alle Schranken der Endlichkeit hebt der Traum den Scipio empor, hinaus bis über die Sterne zu den Wohnstätten der Seligen auf der Milchstraße. Dort begegnet er seinem Großvater, der ihm die kom- menden Tage seines Ruhmes, aber auch sein bitteres Ende durch Mörder- hand voraussagt. Doch bleibt ihm ein Trost; er erhält die Zusicherung, daß alle, die ihr Vaterland lieben und groß machen, dereinst ein herr- licher Lohn erwarte. Sie gehen nach ihrem Scheiden von der Erde ein in das Land der Auserwählten und leben dort in ewiger Freude. Dieses Landes Erhabenheit und Schöne schaut nun der Schläfer; sein Führer läßt ihn von der Höhe auf die gewaltige und vielgestaltete, dabei fest ge- ordnete und in ewiger Harmonie kreisende Schöpfung herabblicken, um ihn dann demgegenüber auf die Nichtigkeit und unsägliche Kleinheit alles dessen hinzuweisen, was die Menschen bewegt, was ihnen als erstrebens- wert und glückbringend erscheint. — Ein Bild großen und tiefen Inhalts entrollt sich vor unseren Augen; wir sehen die Unendlichkeit des Welt- alls und in ihm die leuchtenden Gestirne, die in donnerndem Laufe ihre 1907. . 2 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Bahnen durchmessend mit melodischem. Klange den weit ausgespannten Raum erfüllen. Tief unten aber liegt die Erde, klein und unbedeutend, nicht größer als ein Punkt. Nehmen wir hierzu noch den Schwung und die Kraft der Rede, die unser Ohr bezaubert, so wird es uns erklärlich dünken, daß gerade dieses Stück in Ciceros Schriften zu allen Zeiten seine Be- wunderer gefunden hat. Dem gegenüber hat die neuere Forschung geglaubt, Ciceros Verdienst wesentlich einschränken zu müssen. Nachdem nämlich Corssen in seiner ziemlich allgemein beifällig aufgenommenen Dissertation: De Posidonio Rhodio M. Tulli Ciceronis in libro I. Tuscul. disput. et in Somnio Sci- pionis auctore, Bonn 1878 S. 40 ff. den Nachweis erbracht zu haben schien, daß Cicero bei der Abfassung des Traumes vornehmlich irgend ein Werk des besagten Philosophen benutzt habe, hat Norden in der Ausgabe und Erläuterung des sechsten Buches der Aeneide Vergils S. 29 ff. 47 f. nicht nur das die Harmonie der Sphären behandelnde Kapitel des Cicero für Posidonius in Anspruch genommen, sondern auch vermutet, daß die ganze äußere Einkleidung des Somnium ihm entlehnt sei, mit anderen Worten, daß schon Posidonius seine Lehre in der Fassung eines Traumes vorgetragen habe. Ganz neuerdings endlich hat Cumont unter dem Einfluß der gleichen Hypothese im Archiv für Religionswissenschaft IX, (1906), S. 326 ff. (vgl. les religions orientales dans le paganisme romain, Paris 1906 S. 155) die Behauptung aufgestellt, Posidonius habe in dieses sein uns von Üicero vorgetragenes System, da er ja selbst aus Syrien stammte, orientalische, namentlich in seiner Heimat verbreitete religiöse Vorstellungen verflochten, wir hätten in dem bei Cicero im höchsten Sternenkreise waltenden summus deus den Astralgott der Syrer, den Baal zu sehen. Corssen stützte sich auf die gewiß richtige Beobachtung, daß eine Anzahl von Sätzen, die uns im ersten Buche der Tusculanen begegnen, im Somnium wiederkehren. Da er nun ferner bewiesen zu haben glaubte, daß jenes aus Posidonius geschöpft worden sei, so schloß er weiter, auch dieses müsse auf die gleiche Quelle zurückgeführt werden. Ich brauche nicht zu erörtern, ob sein Urteil über die Tusculanen stichhaltig ist, denn selbst wenn es richtig ist, was ich dahingestellt sein lasse, beweisen doch die zum Vergleich herbeigezogenen Stellen infolge der jedes charakteristischen Merkmals ent- behrenden Allgemeinheit des Inhalts nicht das, was sie sollen. Zugegeben daß Tuscul. I, 14, ich wähle eins der besten Beispiele aus, Cicero seine Gedanken über die Verwerflichkeit des Selbstmordes, den der Weise im allgemeinen scheuen werde, da es nicht recht sei, die vincla corporis, in die die Gottheit unsere Seele gebunden habe, ohne höheres Geheiß zu sprengen, dem Posidonius entnommen hat, folgt daraus, daß, wenn der gleiche Satz im Somnium ($ 15) in der Form wiederkehrt: Nisi deus . istis te corporis custodiis liberaverit, huc (in den Himmel der Seligen) tbi aditus patere non potest.... Et tibi, Publi, et piis omnibus IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 3 retinendus animus est in custodia corporis nec iniussu eius, a quo ille est vobis datus, ex hominum vita migrandum est, er nun auch aus dem Posi- donius stammen muß? Ähnliche Äußerungen finden wir bei Plato und anderen und bei Cicero selbst im Cato maior (73), und noch niemand hat behauptet, so viel ich weiß, daß auch dieser dem Posidonius entlehnt worden sei. Das gleiche trifft auf die übrigen Beispiele zu, die Corssen zur Stütze seiner Vermutung beibringt. Aber selbst gesetzt, daß dieser oder jener Satz dem Posidonius entnommen ist, wird dadurch der Beweis erbracht, daß nun auch das Ganze seinem Hauptbestandteile nach eben- daher stamme? Ich vermag mich also nicht dieser Hypothese anzu- schließen, zumal da einzelne Vorstellungen, ich erwähne nur die, daß sich die Seelen der Abgeschiedenen auf der Milchstraße versammeln, sicher nicht auf Posidonius zurückgehen, sehe vielmehr in dem Somnium eine selbständige Arbeit Ciceros, soweit bei ihm von Selbständigkeit die Rede sein kann. Er verdankt natürlich sein philosophisches Wissen den Griechen, nicht in letzter Reihe dem Posidonius, dessen Schüler er ja auch war, und hat dessen Gedanken, ebenso gut wie die anderer, aufgegriffen und nach Gutdünken verwendet; zwar nennt er selbst seine philosophischen Schriften &roypapx, aber nichts hindert uns, hierunter auch gelegentlich Kompilationen, verfaßt im Anschluß an seine griechische Lektüre, zu ver- stehen. Für eine solche halte ich wenigstens das Somnium; ob man von seinen anderen philosophischen Schriften oder von einigen unter ihnen dasselbe behaupten darf, vermag ich vor der Hand nicht zu entscheiden. Was ich gesagt habe, gilt nur von dem Traum des Scipio. Die in ihm vorgetragenen Gedanken sind nicht originell, ebensowenig ist es in ge- wisser Beziehung die Form; schon andere vor Cicero haben sich der Fietion eines Traumgesichts bedient, um überirdische Geheimnisse irgend welcher Art ihren Lesern nahe zu bringen. Er aber hat die ihm von außen gewordenen Anregungen mehr oder minder geschickt in durchaus freier Weise benutzt und etwas Neues geschaffer, das der Bewunderung, die ihm von jeher gezollt worden ist, trotz der, wie wir bald sehen werden, ihm anhaftenden Schwächen nicht unwert erscheint. Sollte es mir gelingen, dies für den die Harmonie der Sphären behandelnden Ab- schnitt nachzuweisen, so ergibt sich von selbst, weshalb meine Ansicht von der Nordens und Cumonts abweicht. Ich setze zunächst den Abschnitt, der uns fürs erste beschäftigen soll, im Wortlaut her: Novem tibi orbibus, erklärt Africanns, vel potius globis conexa sunt omnia, quorum unus est caelestis, extumus, qui reliquos omnes compiectitur, summus ipse deus arcens et continens ceteros; in quo sunt infixi illi, qui volvuntur, stellarum cursus sempiterni; cui subiecti sunt ‚septem, qui versantur retro contrario motu atque caelum; ex quibus unum globum possidet illa, quam in terris Saturniam nominant. Deinde est hominum generi prosperus et salutaris ille fulgor, qui dieitur Jovis; 1% 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. tum rutilus horribilisgque terris, quem Martium dicitis; deinde subter mediam fere regionem sol obtinet, dux et princeps et moderator luminum reliquorum, mens mundi et temperatio, tanta magnitudine, ut cuncta sua luce lustret et compleat. Hunc ut comites consequuntur Veneris alter, alter Mercurü cursus, in infimoque orbe luna radiis solis accensa convertitur. Infra autem iam nihil est nisi mortale et caducum praeter animos munere deorum hominum generi datos, supra lunam sunt aeterna omnia. Nam ea, quae est media et nona, tellus, neque movetur et infima est, et in eam feruntur omnia nutu suo pondera. Der wunderbar poetische Gedanke von der Harmonie der Sphären verdankt seine Entstehung bekanntlich den alten Pythagoreern. Sie be- schränkten aber den Einklang der Himmelskörper auf die sieben Planeten, deren Töne sie denen des Heptachords gleichsetzten, und dachten sich die Gestirne in durchsichtigen Kreisen oder Sphären, xyrAor 7) opalpat, befestigt. Ob dabei alle Sterne von eigentlichen Sphären d. h. Hohlkugeln getragen wurden, oder nur die Fixsterne an einer solchen, die Planeten hingegen, wie später bei Plato, an reifartigen Kreisen angeheftet sein sollten, läßt sich nicht feststellen. Plato dehnte dann die Sphärenharmonie im zehnten Buche der Republik, wo er von ihr handelt, seinem astro- nomischen System und der inzwischen eingeführten achtsaitigen Lyra ent- sprechend auf den Fixsternhimmel und die Planeten aus.!) Cicero sagt demgegenüber: novem orbibus vel potius globis conexa sunt omnia. Wir haben uns also acht Hohlkugeln, an denen die Gestirne haften, und eine Vollkugel, die Erde, zu denken. Die größte Hohlkugel bildet der Fix- sternhimmel. Ihr sind sieben andere untergelagert. Man sollte, nament- lich nach der einleitenden Korrektur orbibus vel potius globis, erwarten, daß diese Vorstellung festgehalten wird, dem ist aber nicht so. Eine Hohlkugel kommt allerdings noch dem Saturn zu, dann aber ist von den andern nicht weiter die Rede. Es heißt nur, darauf kommt der Juppiter, der Mars u. s. f. und die Darstellung schließt mit der Bemerkung, daß der Mond sich in infimo orbe, also auf dem untersten Kreise bewege. Ich sage, die Darstellung schließt an dieser Stelle; wir dürfen vermuten, daß die von Cicero benutzte griechische Vorlage hier ein Ende hatte. Denn die sich noch anreihende Bemerkung: infra iam nihil est nisi mortale et cadueum.. „u... supra lunam sunt aeterna omnia ist ein den Zu- sammenhang der Aufzählung nicht gerade glücklich unterbrechender Zu- satz, der ohne Schaden entbehrt werden kann, und der letzte Satz: Nam ea, quae est media et nona, tellus, neque movetur et infima est, et in eam feruntur omnia nutu suo pondera bleibt vor der Hand unverständlich. Wir erwarten es werde folgen: Die Erde ihrerseits ruht als neunte Kugel in der Mitte; statt dessen aber lesen wir: Denn die Erde, die mittelste 1) Zeller d. Phil. d. Griech. I5 S. 415. v. Jan Philolog. LIl. S. 19 £f. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 5 und neunte, kommt überhaupt nicht in Betracht,!) da sie sich nicht be- wegt u. s. f£ Für das System jedoch kommt sie gar wohl in Betracht, ja für dieses ist sie unentbehrlich. Cicero ist also von seiner ersten Ab- sicht, uns die Himmelskörper, neun an der Zahl, in geordneter Reihe vor- zuführen, abgeirrt; ein anderer Gedanke ist ihm am Schluß dazwischen gekonımen, und aus diesem heraus hat er die uns fürs erste dunkel bleibende Bemerkung angefügt. Diese Andeutungen mögen hier genügen; ich hoffe, daß meine folgenden Ausführungen die Sache völlig aufklären werden. Zunächst habe ich der Darstellung Ciceros einen viel schwerer wiegen- den Vorwurf zu machen. Das Weltall, in dessen Mitte die Erde unbeweg- lich ruht, wird von dem Fixsternhimmel umschlossen. Er ist der Wohnsitz des höchsten Wesens, er ist summus ipse deus. Dies stimmt zur Lehre der Stoiker, insbesondere zu der des Posidonius; vgl. Diog. Laert. VII, 139: lloostöwviog &v TS mepl VewWv Töv oUpavov Yyjar TO Yiyspovinöv TOD Aoopou 5) -) \ ‚ 3 c el 4 r ei} 54 Fa er x und 138: oUpavös dE Eotıv Y) Eoyaın TEpLPEpEd, Ev Y) Tav löpurar To vreloy. So weit wäre alles in Ordnung. Aber nun folgt: Zwischen Himmel und Erde mediam fere regionem sol obtinet, dux et princeps et moderator luminum reliquorum, mens mundi et temperatio. Also die Sonne ist mens mundi et temperatio. Was bedeuten diese Worte? Hierüber gibt uns eine Notiz in der Naturgeschichte des Plinius II, 6, die mit unserer Cicerostelle, was ich :im Fortgange der Untersuchung wahrscheinlich zu machen hoffe, zusammenhängt, Auskunft. Dort heißt es also: Inter hanc (terram) caelumque eodem spiritu pendent certis discreta spatiis septem sidera, quae ab in- cessu vocamus errantia, cum errent nulla minus illıs. Eorum medius sol fertur, amplissima magnitudine ac potestate nee temporum modo terrarum- que, sed siderum etiam ipsorum caelique rector. Hunc esse mundi totius aniımum ac planius mentem, hunc principale naturae regimen ac numen eredere decet opera eius aestimantes. Hic lucem rebus ministrat aufertque tenebras, hie reliqua sidera oceultat, inlustrat; hie vices temporum an- numque semper renascentem ex usu naturae temperat; — hie suum lumen ceteris quoque sideribus fenerat u. s. f. Also die Sonne ist der anımus ac planius mens mundi und das principale naturae regimen ac numen d. h. die buy) Tod navrös xal Yyenovinov. Dem entspricht bei Cicero: sol, mens mundi et temperatio. Dann aber haben wir bei ihm eine doppelte Gottheit, eine, die hoch oben in den Sternen thront, und eine zweite, die mit der Sonne gleichgesetzt wird. Nun sprachen zwar auch die Stoiker von Weltseele, Weltvernunft oder von der Urkraft, die als Hauch, Äther oder Wärme beschrieben wird, als der höchsten Gottheit, einige wie z. B. Cleanthes verlegten auch das vjyehovıxöv in die Sonne, aber immer ist 1) Nur so ist das ‚nam‘ zu verstehen: vgl. Meissner in seiner Schulausgabe des Somnium 4. Aufl. Leipzig 1897 zur Stelle. u En A eu ji Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Wer) es ein und dasselbe Wesen, das die gesamte Welt beherrscht, von einem Dualismus wie bei Cicero ist, so viel mir wenigstens bekannt, nirgends bei ihnen die Rede.!) Vielleicht aber tun wir Unrecht, wenn wir hier an die Stoa denken und nicht vielmehr an die Lehre der Neupythagoreer, be- sonders da das Somnium erweislich vom Geiste dieser Philosophie beeinflußt ist. Einige von ihnen sprachen von dem höchsten, das Weltall um- fassenden Gott, der im Äther wohne, was sie nicht hinderte zu behaupten, neben dem einen unsichtbaren Gott müßten in den Gestirnen sichtbare Götter anerkannt werden, die in seinem Dienste ständen. Andere identi- ficierten hinwiederum die Gottheit in stoischer Art mit der Wärme, welche von der Sonne aus die Welt durchströmt, wieder andere, die die Gottheit ganz von der Welt trennten, nahmen in platonischer Weise die Weltseele als Vermittlerin zwischen beiden an,?) aber auch hier kenne ich kein System, in dem ein im Äther, also in der Welt wohnender Gott mit der Sonne als Weltseele in Verbindung träte. Hätte Cicero selbst ein solches gekannt, dann hätte er sich wohl kaum später in den Academica pr., wo er in eigener Person das Wort führt, folgendermaßen geäußert (ec. 41): Zenoni et reliquis fere Stoicis aether videtur summus deus, mente praeditus, qua omnia regantur. Üleanthes, qui quasi maiorum est gentium Stoicus, Zenonis auditor, solem dominari et rerum potiri putat. Ita cogimur dissensione sapientium dominum nostrum ignorare, quippe qui nesciamus, soli an aetheri serviamus. In die gleiche Zwangslage aber versetzt er uns in dem von ihm vorgeführten astronomischen System. Am Anfang desselben erklärt er, die die Welt leitende Gottheit wohne hoch oben im Himmel, um wenige Zeilen später ihren Sitz in die Sonne zu verlegen. Wir stoßen hier auf einen unlöslichen Widerspruch, der sich nur durch die Annahme erklären läßt, daß er in der Eile der Kompilation Dinge miteinander verknüpft hat, die sich gegenseitig ausschließen. Unsere Aufgabe ist damit klar gegeben. Es wird sich darum handeln, die ein- zelnen Bestandteile, aus denen er seine Darstellung zusammengesetzt hat, aufzuweisen. Ermöglicht wird uns die Lösung dieses Problems durch eine Nachricht, die sich bei Theo von Smyrna (S. 138 ed. Hiller) findet. Er teilt uns folgendes mit: Tyv 8: xat& törov zwv oyarpwv [N] RUxdwv FEaıv Te xl Tagıv, Ev ols neleva peperaı Ta mÄavWpeva, Tivkg jıkv tWv Tludayo- peiwy tordvde vonllous: " pooyeiötarov Ev elvar Töv Tig aeANjvng Xundov, Seurepov 8’ Unep toürov yalvav Kpovon Ayyodı Teiderar Korpwv. mavtes Ö’ EnTatovoro Aupyis pVoyyotot auyWöov apnovinv mpoyeouor Ötaordosı AAdos En’ AA. Diese Notiz, die Theon wohl dem Adrastus und dieser wieder einem anderen entnahm, meine ich, hat auch Cicero benutzt. Er hat seiner Darstellung ein siebenstufiges System zugrunde gelegt und dieses am An- fang und Ende selbständig durch Hinzufügung des Fixsternhimmels und der Erde erweitert. Bei Theon finden wir dieselbe Reihenfolge der Ge- stirne wie bei Cicero, bei jenem heißt die Sonne mit Recht YjyenovirwWtatov xal olov napdla« Tod mavroc, mens mundi et temperatio, bei ihm passen auch die opaltpaı Y) xuxAot, die Cicero im Drange der Not, um einen An- schluß an den von ihm an erster Stelle genannten Fixsternhimmel, den er nur als globus bezeichnen konnte, zu finden, in umgekehrter Reihen- folge verwenden zu müssen glaubte, aus ihm endlich erhält auch wohl der orbis lunae, ein Ausdruck, dessen Wahl uns bei Cicero einigermaßen befremdete, als xuxAog oeAyjvng seine Erklärung. Selbst die folgenden Verse des Aetolers Alexander scheint Cicero nicht unberücksichtigt gelassen zu haben. Wenigstens klingen seine Worte: deinde est hominum generi prosperus et salutaris ille fulgor, qui dieitur Jovis; tum rutilus horribilis- que terris, quem Martium dieitis so, als seien sie in Anlehnung an die Verse: reuntog 8° au nuposts povlou Opyiınos "Apnos, ‚Extog 8’ ad pacdwy Atos ayAaös lorarar dorip entstanden, wobei zu bemerken ist, daß die Lesart yovtov von Hiller in den Text gesetzte Conjectur Martins für das überlieferte @. . . . ov ist, Im Hinblick auf Ciceros: horribilisque terris möchte ich die Vermutung Peerlkamps (bei Gelder zum Tim. Locr. S. 83), der poßepoö vorschlägt, den Vorzug geben. Ich streife nur noch kurz die Frage nach der Herkunft der Zusätze, mit denen Cicero seine Darstellung ausschmückte. Er hat schon vorher von dem princeps deus, qui omnem mundum regit ($ 13) und den sempiterni ignes, quae sidera et stellas vocatis, quae globosae et rotundae, divinis animatae mentibus, eirculos suos orbesque conficiunt celeritate mirabili ($ 15) ge- sprochen. Hierauf greift ernur zurück, wenn er jetzt von dem summus ipse deus arcens et continens ceteros redet. Ich habe oben bemerkt, daß g Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. dieser Satz dem Posidonius entnommen sein könnte. Aber ebensogut, und dies ist viel wahrscheinlicher, kann er pythagoreischer Herkunft sein, wie aus dem hervorgeht, was ich vorhin im Anschluß an Zeller III, 2, 115 ff. über die Ansichten der Mitglieder dieser Schule auseinander gesetzt habe. Indes auch dann paßt er ebensowenig in die Verbindung, in die ihn Cicero gebracht hat, da er einer anderen Richtung der pythagoreischen Philosophie entstammt, als derjenigen, deren Vertreter die Sonne zur Gottheit erhoben. Sonst ist vielleicht zur Erklärung zu vergleichen Theo Smyrn. $. 134: of Ev oüv moAdol nal dmdaveis Korepes Ti npWry xal neylorn nal to näv EEwidev mepieyovoy opalpa oupmepipkpovrar jiav nal dmanv Eyaumdıov alvnow, Ws Eveommptymevor tauıy) nal Um’ abrig pepdwevor und zu der Be- merkung über den Mond Epiphanius bei Diels doxogr. gr. S. 587,4: (&\eye Ivdayopas) T& Arno oeAyvng dvw Abavare, ta Ö: Gmordrw Iyncd. Hiermit hoffe ich die Schwierigkeiten, die uns das bis jetzt behandelte Stück zu lösen aufgegeben hat, im großen und ganzen beseitigt zu haben. Nur eins füge ich noch hinzu. Ich habe keineswegs übersehen, daß Cicero darin von Theon abweicht, daß er die Venus und den Merkur als comites der Sonne bezeichnet; hierüber werde ich später noch zu sprechen haben. 2. Ehe ich in der Betrachtung des Traumes des Seipio fortfahre, muß ich genauer auf die von mir auf S. 6 u. 7 ausgeschriebene Stelle des Theon eingehen. Unmittelbar an die zitierten Worte schließt sich folgendes an: nal yap toüro Iudayöpeiov, Tö nad” Kpnoviav eipssta Töv KdayLov nal XaTa TOog TWv pnoopivwy xal aupWvwv ployywv Adyous dLzorwra T% oöpavıe Ti Pu Hal to Tayxeı TTg Yopäs Yippoojı&voug al auppuvous pöyyous Amoreleiv. öldrev nal Ev tols Epekiis pnawv AAtEavöpog yala ev obv Unamm te Bapeia te neooödı valeı anravewv ÖE opalpa ovwyjevn Emdero wyien ' nesonv 8 Neltog mAayurov YEoıv Eoysdev dorpwv tod 8’ and Ön) buypös pev Eyeı dd Teooapa nunAdog nelvov 8° Yipltovov palvav Avimor yarlactkeis, Tod 5: Töooy yacdıwy Öoov Ößpımos "Apeos dswyjp Heros 8° Uno Tolar rövov tepebinßporog Toyeı, aiyins Yeloro tpimmirovov Kudepei« ’ lrovov d' dno to orlAßwv aEpeN" “Epneiao, Tooooy dE ypwodeloa puoıwv moAuxanmea tn ' nevrpou 8’ YeAloro HEoıv ÖLd nEvr> EIaye yıav' adıy mevralwvos dm’ Yepos eis pAoyoev rüp dpnoodelo’ Autloı nupös apuepijot te ayvaıg oup&yoD EEatovov tovov Eoysde Töv Öd naowv. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. ) roimv tor oeıpyiv!) 6 Arös ats Ypnocev “Epwiis, Entarovov xldapıv, Yeoprjoropog elxdva xoapon. Es folgt eine dieses System scharf tadelnde Kritik, auf die ich hier nicht weiter eingehe, Dafür möge eine kurze Betrachtung des Fragmentes folgen. In ihm wird die Entfernung der Erde vom Fixsternhimmel (duyxpös Xuxdog) unter dem Bilde einer Tonleiter (oeıpyj) dargestellt. Der tiefste Ton (ör&m) kommt jener zu, der höchste (vrjen ovvnt&vn) diesem; zwischen beiden nimmt die Sonne die Mitte ein. Wir erhalten mithin folgende Skala: an, l, Ph Saturn E% Ton. | && x2o- En Se ) 1 Ton. ÖL TTAOWY es )1'a Ton. (6 Töne.) Mereur Jia ‚Don: ÖL TTEVTE Mond ) Y Ton. Erde ) 1 Ton. Theon nennt als Verfasser beider Fragmente den Aetoler Alexander. Wir haben also in ihm den Sohn des Satyrus und der Stratocleia aus Pleuron in Aetolien, einen Zeitgenossen des Theocrit, zu sehen, der wie Sextus Empirieus berichtet, ein astronomisches Lehrgedicht verfaßte. Vgl. adv. Mathem. VII. S. 331, 23 Bekk: wWoaurwg dE xal apa tols Ta oupavıa npaypatevoapevors, nadanep Apart nal Adekavöpw rw Altwio.?) An diesem Zeugnis läßt sich nicht rütteln, und es allein genügt, um alle die Be- denken, die Naeke opusc. philol. I. S. 13 einst gegen die astronomische Schrift- stellerei des Aetolers Alexander vorbrachte, hinreichend zu widerlegen, Dieser Gelehrte zieh den Theon des Irrtums und meinte, er habe den Aetoler Alexander mit dem Ephesier, Lychnus zubenannt, der zu den Zeiten Ciceros lebte, verwechselt. Auch dieser schrieb ein die Sternen- welt behandelndes Werk. Cicero kannte es, schätzte es aber nicht gerade hoch (ad Attic. II, 20, 6. 22,7). Naeke fand eine Stütze für seine Ansicht in dem Umstande, daß Heraclit in den Alleg. Hom. 12 die Schlußverse des ersten Fragmentes zitiert und hierbei ihren Verfasser als den Ephesier Alexander bezeichnet. Diese Ausführungen fanden fast allgenıeine Zustimmung.?) Erst Maaß äußerte Aratea S. 149 einige Zweifel, und ihm folgte dann Martini Rh. Mus. LII (1897) S. 359, der die Schwierig- keiten durch eine Hypothese zu lösen versuchte, der ich mich allerdings 1) So lese ich mit von Jan Philol. LII. S. 23. Diese Abhandlung ist auch in folgenden benutzt. 2, Knaack bei Pauly-Wissowa I., 1447. Meineke, An. Alex. S. 241. 3) Susemihl Gesch. d. gr. Lit. i. d. Alexandrinerzeit I. S. 188 Anm. 79. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. nicht anschließen kann. Er meint, der Ephesier habe den Aetoler wörtlich ausgeschrieben. Jener sei von Heraclit, dieser aber von Theon benutzt worden. Nun steht meines Erachtens so viel fest, daß das zweite Fragment unmöglich von dem Aetoler Alexander herrühren kann. Die alten Pytha- goreer beschränkten nämlich den Einklang der Himmelskörper auf die sieben Planeten,!) während hier nicht nur die Fixsterne, sondern auch sogar die Erde mittönt. Wenn Theo, oder sein Gewährsmann bemerkt, Alexander folge pythagoreischer Lehre, so können hiermit nur die Neu- pythagoreer gemeint sein, deren Schule am Ende des zweiten und Anfang des ersten vorchristlichen Jahrhunderts zu erblühen begann. Ein weiteres kommt hinzu. Die alten Pythagoreer hatten dem Monde den höchsten, dem Saturn den tiefsten Ton zuerteilt. Erst viel später kam man dazu, von der Erkenntnis ausgehend, daß schnellere Bewegung höhere Töne erzeuge, die Sache umzukehren und nun dem Saturn oder, wenn man die Fixsternsphäre mitklingen ließ, dieser den höchsten, dem Monde dagegen den tiefsten Ton zu geben.?) Unsere ältesten Zeugen für diese der ersteren geradezu entgegengesetzte Aufstellung sind nun aber Alexander in dem unserer Besprechung zugrunde liegenden Fragment und Cicero im Traum des Scipio ($ 18). Nimmt man nun noch hinzu, daß keiner der Früheren es gewagt hatte, auch die unbewegliche Erde mittönen zu lassen, daß der erste, der dies tut, wenigstens so viel mir bekannt, eben unser Alexander ist, und daß auch Cicero von dieser Neuerung nichts wissen will, so gehe ich mit der Behauptung wohl nicht zu weit, daß unser Fragment eben nur der Ephesier Alexander verfaßt haben kann. Ich sage, Cicero habe von dieser Neuerung nichts wissen wollen. Zwar folgt er dem Alexander darin, daß er dem Fixsternhimmel den höchsten Ton zuschreibt, den tiefsten aber hat bei ihm nicht die Erde, sondern der Mond. Vgl. $ 18: summus ille caeli stellifer CUrSUS, cUIUS Cconversio est concitatior, acuto et excitato movetur sono, gravissimo autem hic lunaris atque infimus; nam terra nona inmobilis manens una sede semper haeret complexa medium mundi locum. Dieses ‚nam‘ wird erst recht verständlich, wenn wir in ihm einen Protest gegen die Theorie des Ephesiers sehen. Dieser Protest schwebte ihm nun aber auch schon vor, als er die oben von mir noch unerklärt gelassene Wendung gebrauchte, mit der er die Aufzählung der Reihenfolge der Gestirne schloß: Nam ea, quae est media et nona, tellus, neque movetur et infima est, et in eam feruntur omnia nutu suo pondera. Vom musikalischen Standpunkt aus betrachtet, gehört die Erde allerdings nicht in sein System, da sie ja unbeweglich und klanglos ist. Nichtsdestoweniger könnte man vielleicht die Frage auf- werfen, weshalb er sie denn nicht unberücksichtigt ließ. Einmal indes 1) Zeller IP S. 430 ff. 2) von Jan a.a. 0. S.. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. il stehen derartige Dinge im Belieben eines Schriftstellers, womit man sich dann abzufinden hat, andererseits aber tat er gut daran, sie zu nennen, weil Scipio sie von der Milchstraße aus notwendigerweise sehen muß, vornehmlich jedoch, weil von ihr im folgenden in erster Reihe die Rede ist. Spricht nun alles dafür, das zweite Fragment dem Ephesier Alexander zuzuschreiben, so spricht nichts dagegen, das erste mit Theon dem Aetoler zu belassen. Die Ordnung der Gestirne, die er angibt: Saturn, Juppiter, Mars, Sonne, Venus, Mercur, Mond können wir zwar mit den uns zu Ge- bote stehenden Mitteln nicht über den Anfang des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts hinaus als allgemeiner bekannt verfolgen,') auch ist sie sicher nicht altpythagoreisch, da die Sonne schwerlich vor dem alexandrinischen Zeitalter von irgend einem Griechen in den Mittelpunkt des Planeten- systems gesetzt worden ist,?2) und wenn Macrobius (Comm. in Cie. S. Scip. I, 19,2 undII, 3, 13) zu berichten weiß, daß Archimedes die gleiche Folge der Himmelskörper gelehrt habe, so ist dieser Zeugnis die Glaubwürdig- keit abzusprechen (vgl. Hultsch bei Pauly-Wissowa II, 1857), aber bei den Babyloniern war sie schon seit den ältesten Zeiten üblich (ebenda S. 1835); daß Alexander oder irgend einer seiner Vorgänger sie von ihnen entlelınt hat, ist daher keinesfalls ausgeschlossen. Übrigens bemerke ich, daß in den Versen des Aetolers nichts davon steht, daß die Sonne das Yyapovıröv tod ravröc sei. Er wird deshalb nur zum Teil mit Recht von Theon als Bestätiger der vorausgehenden Auseinandersetzung über die pytha- goreische Lehre angeführt. Wie ich schon erwähnt habe, war es Cleanthes, der die Sonne mit der Gottheit identifizierte. Vgl. Diels Doxogr. S. 465: Yyshovınöv de TOD non Kieavder Ev Ypsoe Tov YArov eivaı Ötd Tö MEYLOTOy TWY area ÜTKPYELV Hal TAELOT« up PrAeotde npög TYv TWv wy dtolumav Yirspav xal Evıauröv moroüvıa al Täs Adas WPaS. Eine ähnliche Begründung der herrschenden Stellung dieses Gestirns muß auch in der Urquelle des prosaischen Textes Theons gestanden haben, wie die gleichen Erklärungen des Cicero und des Plinius, die ich oben mitge- teilt habe, beweisen. Die Aufnahme stoischer Elemente in dieses astro- nomische System zeigt außerdem, daß wir es auch hier mit einer Richtung des Neupythagoreismus zu tun haben. — Indessen scheint mir eine andere Überlegung viel wichtiger zu sein. Können denn die beiden uns von Theon erhaltenen Fragmente überhaupt von ein und demselben Verfasser stammen ? Ich meine, daß dem ihr Inhalt widerspricht. In dem ersten wird die Harmonie der Sphären nach altpythagoreischer Weise auf die sieben Pla- neten beschränkt, während in dem zweiten die Fixsternsphäre und die Erde mit unter die klingenden Körper eingereiht werden, was dann ein 1) Martini, a. a. O. S. 361. 2) von Jan a. a. O. S. 17. 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. neun Stufen umfassendes System ergibt. Beides läßt sich, wenigstens so viel ich sehe, nicht miteinander vereinigen. Das erste Fragment schließt sachgemäß mit den Worten: mavres Ö' Emtatövoro Aupyig plöyyorsı ouvWöov dppovinv rpoyeovar dtaotaoeı AANog Em’ AA, das zweite endet: zolmv Tor oeıpyiv Ö Arög mals Ypnooev “Epyiis, Entatovov aldapıy, Yeonrjotopos elnova Aöonon. Hier ist zwar auch von einer siebensaitigen Lyra die Rede, aber schon der unbekannte Kritiker bei Theon weist darauf hin, daß Alexander mit Unrecht seine neunstufige Tonleiter siebensaitig nenne, und wenn von Jan a. a. ©. S. 24 diesen Vorwurf als unbillig zu entkräften sucht, so habe ich dagegen nichts einzuwenden, kann mich aber nicht entschließen zu glauben, daß beide Aufstellungen von demselben Autor herrühren. Diese Sachlage nötigt mich, eine Verderbnis des Textes anzunehmen, die sich möglicherweise schon in die Vorlage des Theon, in den Timaeus- kommentar des Adrastus') eingeschlichen hatte. Vielleicht stand in der ur- sprünglichen Fassung als Übergangsformel zum zweiten Fragment nicht, was wir jetzt lesen: övev xal &v toig Eyeitig pryaw ’ArsEavöpog, sondern Ödev ar 6 "Epeorös anow’AAtEavöpos. Der Verfasser der Homerischen Allegorien, dessen Weisheit in letzter Linie auf die gleiche Quelle zurückgeht, wie die des Adrastus und seiner Vorgänger, d. h. auf dieselbe Schrift, die Cicero ver- arbeitete,?) hat dann allerdings geirrt, als er den Schluß des ersten Frag- mentes als dem Ephesischen Alexander gehörig bezeichnete. Sein Versehen wird aber bei Annahme meiner Vermutung leicht erklärlich. Er excerpierte flüchtig und ließ sich durch die das folgende Citat einleitenden Worte über den Namen des wahren Verfassers täuschen. Daß wir in der Tat nicht fehlgreifen mit der Annahme, das uns von Theon erhaltene Bruchstück habe dem Cicero vorgelegen, als er sein System der Sphärenharmonie entwarf, wird durch eine weitere Beobach- tung noch wahrscheinlicher. Auch Varro kannte es und benutzte es. Wir lesen nämlich bei Censorin, der anerkanntermaßen den Varro aus- schrieb°), de die natali cap. XIII. folgendes: Ad haec accedit quod Pytha- 1) vgl. Hultsch bei Kroll, Proclus in Plat. rem publ. II. S. 393. 2) Hieraus erklärt sich auch die Ähnlichkeit zwischen Heraclit (hrs. von Mehler) S.24: od yYdp dnnov mAmovrwv owpxtwv (der Planeten) vi xvxAonopos Pia am’ avaroifig eis dvoıv dppamAatounevn ned” Yovyias Töv opodpov Ödormopst dpapov und Cicero $ 18: nec enim silentio tanti motus ineitari possunt. 3) Diels Doxographi Graec. S. 185; Wissowa in Pauly-Wissowas Realene. III, 1904. Nicht überzeugt hat mich Schanz Gesch. d. röm. Liter. II. S. 232. Auch Favonius Eulogius (18,5), der gleichfalls aus Varro schöpfte (vgl. Borghorst: De Anatolii fontt. Diss. Berlin 1905 S. 49) bringt einen Teil dieses Kapitels. Ebenso geht wohl Plin. Nat. hist. II, 21. 22 auf Varro zurück, wenn auch nicht direkt. Auch hier wird das System Alexanders vorgetragen, allerdings in etwas verbesserter IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 13 goras prodidit hunc totum mundum musica factum ratione septemque stellas inter caelum et terram vagas, quae mortalium geneses moderantur, motum habere enrythmon et intervalla musiceis diastematis congrua, soni- tusque varios reddere pro sua quaque altitudine ita concordes, ut dul- eissimam quidem concinant melodiam, sed nobis inaudibilem propter vocis magnitudinem, quam capere aurium nostrarum angustiae non possint. nam ut Eratosthenes geometrica ratione collegit maximum terrae eircui- tum esse stadiorum ducentum quinquaginta duum milium, ita Pythagoras quot stadia inter terram et singulas stellas essent indicavit. stadium autem in hac mundi mensura id potissimum intellegendum est quod Italicum vocant, pedum sescentorum viginti quinque: — igitur ab terra ad lunam Pythagoras putavit esse stadiorum circiter centum viginti sex milia, idque esse toni intervallum; a luna autem ad Merecurii stellam, quae stilbon vocatur, dimidium eius, velut hemitonion; hine ad phosphoron, quae est Veneris stella, fere tantundem, hoc est aliud hemitonion; inde porro ad solem ter tantum, quasi tonum et dimidium. itaque solis astrum abesse a terra tonos tres et dimidium, quod est dia tessaron. a sole vero ad stellam Martis, eui nomen est pyrois, tantumdem intervalli esse quan- tum a terra ad lunam, idque facere tonon; hine ad Jovis stellam, quae phaethon appellatur, dimidium eius, quod faciat hemitonion; tantundem a Jove ad Saturni stellam, cui phaenon nomen est, id est aliud hemitonion; inde ad summum caelum, ubi signa sunt, perinde hemitonion. itaque a eaelo summo ad solem diastema esse dia tessaron, id est duorum tonorum et dimidi, ad terrae autem summitatem ab eodem caelo tonos esse sex, in quibus sit dia pason symphonia. — Das System, welches uns Varro im zweiten Teile des vorliegenden Kapitels als dem Pythagoras angehörend vorführt, weist nun ganz genau dieselbe Skala auf, die wir vorhin bei Alexander von Ephesus antrafen. Schon Zeller 1° 5. 432 Anm. hat indes darauf aufmerksam gemacht, daß diese Darstellung der am Anfang des Kapitels gegebenen, in der die himmlische Musik richtig auf die sieben Planeten beschränkt wird, widerspricht und daraus den treffenden Schluß gezogen, daß der Autor hierbei einer älteren, von ihm selbst nicht recht verstandenen Quelle gefolgt sei. Nehmen wir nun als diese das Bruch- stück des Theon an, so wird uns alles klar. Die erst genannte sieben Töne umfassende Skala gehört dem Aetoler Alexander an, die an zweiter Stelle neun tönende Körper in sich schließende, wie schon bemerkt, dem Ephesier. Man braucht nur den verbindenden Text, von dem die Frag- nente bei Theon begleitet sind, zu lesen: TYjv d& nad tönov Wv apapWv AD auniuv Heoıv te nal takıy.. . iveg ev rov Ludoyopeiwv toravöe voniLouar und nal y&p todro Ilvdayopeiov..... öbev nal 6 ’Eypkoros pratv AxtEavöpog, Gestalt (v. Jan. a. 0.8.35). Mit Plinius stimmt im großen und ganzen überein Hygin. vgl. Manitius im Hermes XLI (1906) S. 286. 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. und man wird erkennen, wie Varro dazu kam, beide Male den Pythagoras als Vertreter sich widersprechender Ansichten vorzuführen. Hat dem- nach Varro die gleiche Quelle wie Cicero benutzt, so dürfen wir wohl auch annehmen, daß aus irgend einer seiner Schriften die Notiz in der Naturgeschichte des Plinius Il, 6, die ich hoffentlich mit Recht oben zur Erklärung Ciceros heranzog, stammt. Die Vermutung, daß er wiederholent- lich denselben Autor- einsah, um ihm das eine Mal die Bemerkung über den Zusammenklang der sieben Planeten, das andere Mal die über die Göttlichkeit der Sonne zu entleihen, ist wohl nicht unstatthafl. Hinzu kommt, daß ihn Plinius unter den von ihm bei der Abfassung des zweiten Buches verwendeten Gewährsmännern an erster Stelle nennt. 3. Ich gehe nun zu einer Betrachtung des Teiles im Traum des Seipio über, der die Harmonie der Sphären im engeren Sinne behandelt. Der Erzähler fährt also fort: Quae cum intuerer stupens, ut me recepi, Quid? hic, inguam, quis est, qui conplet aures meas tantus et tam dulcis sonus? Hie est, inquit ille, qui intervallis disiunetus imparibus, sed tamen pro rata parte ratione dis- tinctis inpulsu et motu ipsorum orbium efficitur et acuta cum gravibus temperans varios aequabiliter concentus efficit; nec enim silentio tanti motus ineitari possunt, et natura fert, ut extrema ex altera parte graviter, ex altera autem acute sonent. Quam ob causam summus ille caeli stellifer eursus, cuius conversio est concitatior, acuto et excitato movetur sono, gra- vissimo autem hic lunaris atque infimus; nam terra nona inmobilis manens una sede semper haeret complexa medium mundi loeum. Illi autem octo cursus, in quibus eadem vis est duorum, septem efficiunt distinetos inter- vallis sonos, qui numerus rerum omnium fere nodus est; quod docti homines nervis imitati atque cantibus aperuerunt sibi reditum in hune locum, sieut alii, qui praestantibus ingeniis in vita humana divina studia coluerunt. Hoc sonitu oppletae aures hominum obsurduerunt; nec est ullus hebetior sensus in vobis, sieut, ubi Nilus ad illa, quae Catadupa nominantur, praecipitat ex altissimis montibus, ea gens, quae illum locum adcolit, propter magnitudinem sonitus sensu audiendi caret. Hic vero tantus est totius mundi inecitatissima conversione sonitus, ut eum aures hominum capere non possint, sieut intueri solem adversum nequitis, eiusque radiis acies vestra sensusque vineitur. — Ich bitte den Leser, seine Aufmerksamkeit zunächst auf den Schluß dieser Darstellung richten zu wollen. Man braucht nur darauf aufmerksam gemacht zu werden, um zu erkennen, daß auch hier wieder zwei innerlich unverbundene Stücke aneinander gefügt worden sind. Das eine Mal wird gesagt, die Ohren der Menschen seien infolge des gewal- tigen Rauschens der Sphärenharmonie taub geworden, das andere Mal wird Be IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 15 erklärt, die Ohren der Sterblichen könnten den ungeheuren Schall nicht aufnehmen, weil ihr enger Bau dies verbiete, wie wir ja auch nicht in die Sonne blicken könnten, weil unsere Augen für diesen Zweck zu mangel- haft beschaffen seien. Nach der einen Erklärung also haben die Menschen wohl einmal den mächtigen Zusammenklang der Gestirne vernommen, nämlich, so dürfen wir hinzufügen und hätte Cicero hinzufügen müssen, wenn er sich ganz verständlich hätte machen wollen, unmittelbar nach ihrer Geburt, sind aber dann dadurch taub geworden,') nach der anderen aber haben sie sie niemals gehört, weil ihre Ohren gleich von Anfang an hierzu ungeeignet waren. Eine Deutung verträgt sich nicht mit der anderen, und wir haben nur festzustellen, daß Cicero auch hier wieder gar übel unter sich verschiedene Dinge miteinander in Verbindung gebracht hat, Demgegenüber finden wir bei Varro nur die eine Erklärung, die sich mit der von Cicero an zweiter Stelle erwähnten fast wörtlich deckt, daß näm- lich die Sphärenharmonie nach des Pythagoras Ansicht unhörbar sei propter vocis magnitudinem, quam capere aurium nostrarum angustiae non possint. Unterziehen wir nun zunächst Ciceros musikalische Theorie einer kurzen Betrachtung. Alexander von Ephesus hatte, wie bemerkt, aus der Erkenntnis heraus, daß schnellere Bewegung höhere Töne erzeuge, dem Fixsternhimmel den höchsten, der Erde hingegen den tiefsten Ton zu- geschrieben. Ihm schloß sich Cicero zum Teil an. Auch er gab dem caeli stellifer cursus, cuius conversio est coneitatior, den acutus et exeitatus sonus, daß aber die in der Mitte der Welt unbeweglich ruhende Erde auch klingen solle, wollte ihm nicht in den Kopf. Deshalb änderte er und gab den sonus gravissimus dem Monde. Somit erhielt er acht tönende Körper. Aber er wollte aus irgend einem Grunde deren nur sieben haben, und dies bewog ihn, der Venus und dem Mercur, die er deshalb auch als comites solis bezeichnete, den gleichen Klang zuzuweisen. Hatte doch auch schon Plato im Timaeus (38 D) beide Gestirne ta&yesı looöponoug YAlw genannt. Hierzu war er auch berechtigt, da in der Tat diese Sterne sich nur wenig von der Sonne zu entfernen scheinen. Wenn hingegen Cicero beiden den gleichen Ton zuerteilt, so verstößt er damit gegen sein astro- nomisches System. Denn wenn auch Venus und Mercur der Sonne und sich untereinander immer nahe bleiben, so können sie doch nicht, voraus- gesetzt, daß die dem Alexander entlehnte physikalische Theorie Ciceros gelten soll, da sie untereinander gelagert sind, der Mercur demnach immer nur einen kleineren Kreis beschreibt als die Venus, sich also langsamer bewegt, den gleichen Ton haben. Ich sehe wohl mit Recht in dieser nicht gerade glücklichen Erfindung die Arbeit Ciceros. Nebenbei will ich nur 1) Vgl. Simplieius Commentar zu Arist. de caelo 464, 27: &neıör) d& &Aoyov 2boxeı TO Y) oVvaXoveıv Yhäs ig Ywvic (TWV Kotepwv), Avovcı TV Evaraoıy TaUTNVv &x Tod Yevonevorg Yulv, eU$dg Ümolpxerv Töv bopov avvexT Ovra Aal ij SLadelnovee * ÖLd TE yap Tv ouwijFetav Hal ovvrpoplav our alohavonesn MUTOD Aal dd Tijv oDvEyeiv. 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. noch bemerken, daß man comites nicht etwa als ‚„Trabanten‘ im heutigen Sinne auffassen darf; der gemeinsame Mittelpunkt der drei Bahnen der Sonne, der Venus und des Mercur bleibt immer die Erde.!) Ist es mir gelungen, die von Cicero verwendete griechische Vorlage und die Art und Weise aufzudecken, wie er sie verarbeitet hat, so habe ich mein Versprechen zum Teil erfüllt und gezeigt, daß das die Harmonie der Sphären behandelnde Kapitel im Traum des Scipio als eine selbständige Schöpfung Ciceros bezeichnet werden darf. Trotzdem sehe ich mich ge- nötigt, noch einige Bemerkungen hinzuzufügen. Zu dem vom älteren Africanus gleich am Anfange seiner Offenbarung aufgestellten Satze ($ 13), daß omnibus, qui patriam conservaverint, adiuverint, auxerint, certum esse in caelo definitum locum, ubi beati aevo sempiterno fruantur tritt in dem soeben von mir behandelten Abschnitte die weitere Bestimmung, daß eben- dahin nach dem Tode auch diejenigen kommen, qui praestantibus ingeniis in vita humana divina studia coluerunt. Beide Arten von Wohltätern der Menschheit treffen wir auch im Elysium Vergils an, der hierin höchst wahr- scheinlich dem Posidonius folgte. Ob Cicero das gleiche tat, muß dahin- gestellt bleiben. Jedenfalls konnte er ebenso wie Posidonius selbst diese Vorstellungen auch altpythagoreischen Lehren entnehmen.?) Überhaupt, möchte ich hier noch einmal bemerken, liegt es mir sehr fern, Einspruch erheben zu wollen, wenn jemand geneigt sein sollte, einzelne Sätze und Gedanken, wie z. B. den, daß die Menschen die Bestimmung haben, qui tuerentur illum globum, quae terra dieitur ($ 15), oder den anderen, daß die Siebenzahl der nodus omnium rerum, oder daß unser Leben auf Erden in Wahrheit der Tod sei ($ 14) und ähnliche aus Posidonius herzuleiten, nur davon kann ich mich nicht überzeugen, daß der Darstellung Ciceros eine auch nur einigermaßen geschlossene Komposition dieses griechischen Philosophen zugrunde liegt. Auch bin ich für meinen Teil eher der Ansicht, daß die genannten Sentenzen mehr oder minder Gemeingut der gebildeten Gesellschaft zur Zeit Ciceros waren, der seinerseits ebenfalls nach Belieben von ihnen Gebrauch machte. Jede einzelne von ihnen als aus einem bestimmten Autor entlehnt ansehen zu wollen, halte ich für aussichtslos und bedenklich. Endlich seien mir noch einige Worte gestattet über den Aufenthalts- ort, den die Seelen der Heimgegangenen nach Ciceros Darstellung ein- nehmen. Man darf bekanntlich nicht alle die Stellen, an denen er in erhabener Rede von der Fortdauer der Seele nach dem Tode redet, als einen Niederschlag seiner innersten Überzeugung ansehen. Sein Glaube daran ruhte auf sehr schwachen Füßen. Nirgends findet sich dort, wo er der nüchternen Wirklichkeit gegenübersteht, also vor allem in seinen Briefen, auch nur eine leise Andeutung davon, daß ihn diese Hoffnung 1) Hultsch bei Pauly-Wissova II, 1859 ff. 2) Vgl, Norden Vergils Aeneis VI. S. 34 ff. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 7 stützte und stärkte, daß sie seinen Lebensweg in Wahrheit erhellte)), So werden wir uns nicht wundern dürfen, wenn seine Ansichten über diesen Punkt nicht die genügende Festigkeit gewannen und unklar blieben; noch viel weniger war er dann bestimmt und widerspruchsfrei, wenn es sich darum handelte, von den Schicksalen der Seele nach dem Tode und dem Jenseits selbst zu sprechen. Den Beweis hierfür liefert der Traum des Scipio, was wiederum ein weiterer Beleg dafür ist, daß wir in ihm eine Kompilation Ciceros selbst zu sehen haben. Was wir hier vom Jenseits vernehmen, ist eine Verschmelzung gar verschiedener Vorstellungen. Die Fiktion, daß die Seelen der Gestorbenen auf der Milchstraße weilen, ver- dankt ihre Entstehung wahrscheinlich der Phantasie des Heraclides Ponticus, der sie dem Pythagoras als Lehre unterschob?). Cicero griff diesen Ge- danken auf, hielt ihn aber nicht fest. Kühne, von Posidonius’ Dichtergeist entworfene Bilder drängten sich ein. Danach sollten die Seelen der Reinen und Guten auf den Mond versetzt werden, wo sie lange Zeit verweilen, um dann erst zu dem Weltgeist emporzusteigen und bei ihm, in seligem Schauen versunken, zu bleiben. Die der Schlechten und Bösen hingegen kommen nicht in das Elysium, sondern halten sich in dem Raume zwischen Mond und Erde viele, viele Jahre lang auf, .bis auch sie sich dann, von allem irdischen Staube befreit, zunächst auf den Mond und von da aus in die Gefilde der ewigen Freude emporschwingen. So kehren alle Seelen, abgesehen von den ihrer Missetaten wegen ewig verdammten, endlich wieder in ihre ursprüngliche Heimat zurück. Sowohl des Heraclides wie des Posidonius Ansicht ist klar. Was macht nun Cicero hieraus? Zu- nächst versichert der ältere Africanus seinen Hörer, daß omnibus, qui patriam conservaverint, adiuverint, auxerint, certum esse in caclo definitum locum, ubi beati aevo sempiterno fruantur. Dieser Ort ist, wie wir bald darauf erfahren, der eircus splendidissimo candore inter flammas elucens, also die Milchstraße. Auf sie gelangen neben den großen Staatsmännern und denjenigen, die im Leben die iustitia und pietas gepflegt haben, auch die Künstler sieut alii, qui praestantibus ingeniis in vita humana divina studia coluerunt. Und was wird aus den Seelen der anderen? Auch hierüber gibt uns Africanus Auskunft. Eorum animi, heißt es zum Schlusse, qui se corporis voluptatibus dediderunt earumque se quasi ministros praebuerunt impulsuque libidinum voluptatibus oboedientium deorum et hominum iura vielaverunt, corporibus elapsi circum terram ipsam volutantur nec hunc in locum nisi multis exagitati saeculis rever- tuntur. Auch sie kommen also schließlich, wenn auch nach langer Zeit, auf die Milchstraße; damit aber ist es mit dem abgesonderten Wohnsitz 1) Rohde Psyche I, 258. 2) Ebenda S. 9%. Anm. 1. In späterer Zeit war dieser Glaube in weiteren Kreisen verbreitet. Vgl. Cumont a. a. O. S. 328. 1907. 2 13 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der Staatsmänner und der sich zu ihnen Gesellenden vorbei. Man könnte einwenden, es sei nicht statthaft, die Worte zu pressen, und sagen, unter ‚hunc in locum‘ sei eben nur der Himmel im allgemeinen zu verstehen. Aber die Unklarheit dieser Vorstellung zieht sich durch den ganzen Traum des Seipio hin. Ich will noch einige weitere Beispiele hierfür beibringen. Der ältere Africanus zeigt seinem schlafenden Enkel de excelso et pleno stellarum, illustri et claro quodam loco, also von der Milchstraße aus, wie später aus $ 16 deutlich erhellt, Carthago und verkündet ihm, daß er bestimmt sei, diese Stadt zu zerstören und sich dadurch unendlichen Ruhm zu erwerben. Zugleich aber enthüllt er ihm sein trauriges Ende durch feige Mörderhand. Dann fährt er fort: Sed quo sis, Africane, alacrior ad tutandam rem publicam, sic habeto: omnibus, qui patriam conservaverint, adiuverint, auxerint, certum esse in caelo definitum locum, ubi beati aevo sempiterno fruantur; nihil est enim illi prineipi deo, qui omnem mundum regit, quod quidem in terris fiat, acceptius quam concilia coetusque hominum iure sociati, quae civitates appellantur; harum rectores et conservatores hine profecti huc revertuntur. Unter dem certus locus in caelo ist, wie gesagt, die Milchstraße zu verstehen. Was sollen aber dann die Worte bedeuten: civi- tatum rectores hinc profecti huc revertuntur? Dies klingt ja fastwie eine Art von Praedestinationslehre. Was frommen dann die Mühen und Sorgen auf Erden? Stammen die Seelen der Staatsımänner wirklich aus der Milch- straße und nicht vielmehr auch, wie die aller anderen Menschen, ganz allgemein ($ 15) ex illis sempiternis ignibus, quae sidera et stellas vocatis, quae globosae et rotundae, divinis animatae mentibus, circulos suos orbesque confieiunt celeritate mirabili? Vielleicht indessen ist auch in diesem Falle der eine oder der andere geneigt, die Ungenauigkeit des Ausdrucks zu entschuldigen und zu erklären, daß auch hier wieder ‚‚hinc‘ den weiten Himmel in seiner ganzen Ausdehnung bezeichne, während das ‚huc‘ nur von der Milchstraße gelte. Dies geht aber bei dem folgen- den Beispiele nicht an. Ich entnehme es dem sich bei Cicero an die eben besprochene Stelle unmittelbar anschließenden Stücke. Seipio fragt seinen Großvater, ob sein Vater Paulus lebe und andere, die man sonst für gestorben halte. Immo vero, lautet die Antwort, hi vivunt qui e corporum vinculis tamquam e carcere evolaverunt, vestra vero, quae dicitur, vita mors est. Unterdessen ist Paulus hinzugetreten. An ihn. wendet sich nun sein Sohn mit der Frage: Quaeso, pater sanctissime atque optime, quoniam haec est vita, ut Africanum audio dicere, quid moror in terris? quin huc ad vos venire propero? Da dem Fragesteller nur daran gelegen sein kann, mit seinem Vater und Großvater im Jenseits zusammenzuweilen, hat er offenbar ganz vergessen, daß den Wohltätern des Vaterlandes dort ein gesonderter Ort zukomme. Wie darf er, der ‚paene miles‘, wie ihn sein Großvater selbst nennt ($ 11), der noch so gut wie nichts getan, hoffen, er werde sich ohne weiteres durch Selbstmord zu den Sitzen der IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 19 Bevorzugten und Erwählten aufschwingen? Man wird zugeben müssen, daß hier eine gewisse Unklarheit vorliegt, die auf keine andere Rechnung, als auf die Ciceros zu setzen ist. Interessant ist die Antwort, die Scipio von seinem Vater erhält: Non est ita, inquit ille. Nisi enim deus is, cuius hoc templum est omne, quod conspieis, istis te corporis custodiis liberaverit, huc tibi aditus patere non potest. Homines enim sunt hac lege generati, qui tuerentur illum globum, quem in hoc templo medium vides, quae terra dieitur, iisque animus datus est ex illis sempiternis ignibus, quae sidera et stellas vocatis ..... Quare et tibi, Publi, et piis omnibus retinendus animus est in custodia eorporis nec iniussu eius, a quo ille est vobis datus, ex hominum vita migrandum est, ne munus humanum adsignatum a deo defugisse videamini. Sed sie, Scipio, ut avus hie tuus, ut ego, qui te genui, iustitiam cole et pietatem, quae cum magna in parentibus et propinquis, tum in patria maxima est; ea vita via est in caelum et in hune coetum .... Norden (a. a. O. S. 43) hat darauf aufmerksam gemacht, daß es ein fest über- liefertes Motiv der Offenbarungsliteratur gewesen sei, die Rolle des Propheten auf zwei Personen zu verteilen. Deshalb habe auch Cicero, möglicherweise von Posidonius beeinflußt, die Figur des Paulus eingeführt. Indes eine andere Erklärung scheint mir hierfür näher zu liegen. Es wäre ein arger Verstoß gegen die Pietät gewesen, hätte Scipios erste Frage nicht seinem Vater gegolten. Da ihm aber sein Großvater versichert, auch er lebe, so war es ein glücklicher Gedanke, ihn nun auch selbst auftreten zu lassen. So erklärt es sich auch leichter, daß Cicero ihn in der Folge ganz unbe- rücksichtigt läßt. Der Traum schließt mit den Worten: 1llle (Africanus) discessit; ego somno solutus sum, vom Paulus ist überhaupt nicht weiter die Rede. Ich meine, daß Cicero, wenn er gleich von Anfang an die Absicht gehabt hätte, ein überliefertes Motiv zu benutzen und den die Geheimnisse des Jenseits bedeckenden Schleier durch zwei Personen lüften zu lassen, doch wohl kaum den Paulus dann ganz vergessen haben würde. So aber zwang ihn der Fortgang und die Entwickelung der Darstellung, seiner zu gedenken und ihn erscheinen zu lassen. Als dieser Zwang dann schwand, verlor er die nur episodisch eingeführte Figur aus seinem Ge- sichtskreis. Auch kann man eigentlich von einer Verteilung der Offen- barung nicht recht reden. Paulus beantwortet nur die, wie ich schon erwähnt, ziemlich ungeschickt gestellte Frage seines Sohnes und kommt am Schlusse seiner Auseinandersetzung auf denselben Punkt zurück, den schon vorher der ältere Africanus erreicht hatte: iustitiam cole et pietatem, ea vita via est in caelum. In der eigentlichen Gedankenentwicklung sind wir auch nicht um einen Schritt weiter gekommen, das ganze Stück könnte seinem Inhalte nach unbeschadet fehlen. Doch dem sei, wie ihm wolle, ich möchte lieber das Problem zu lösen versuchen, wie Cicero dazu kam, gerade diese Frage dem Seipio in den Mund zu legen. Eine Aus- 20 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, kunft darüber zu erhalten, warum wir nicht, wenn das Jenseits unvergleichlich schöner und herrlicher ist als das Diesseits, gewaltsam die Fesseln des Körpers sprengen sollen, um uns frei aufzuschwingen in die Höhen, wo ewiges Leben und ewige Freude wohnt, hat gewiß schon in alten Zeiten gar mancher gewünscht. Neben anderen Themen war sicherlich auch dieses sehr geeignet, den Gegenstand der Besprechung in der populären Philosophie zu bilden. So finden wir es denn auch in der Tat von Epictet in der neunten Dissertation des ersten Buches behandelt. Dort heißt es unter Berufung auf die von mir eben genannten Überlegungen und die ouyy&vera aller Menschen mit Gott: ’Erixrmre, oöx&rı dveyoneda mer Tod Swnarlon TouTou Gedenevor.. .. Apss Ynds Aneidelv Öhev AnAudaev, urwv Toy Einprnnivwv zal Bapovvrwv. Die Antwort lautet: Avdpwror Endefactre tov Yeov . örav &xelvos anlıjvm 6) [ \ >) r e ee f e r 2 e} [4 ’ \ ATOAUON Ünäg Tauımg Tg Imrpeolas, Tor’ Anelevosste TOOS auToV. üpss Audijval note TWv deouiv To N N 1 > x U - [4 Bi} ’ ’ x [4 s - TL 08 TOD TAPCOVTOS RYAOFETWE EVOLROLYTES TAUTNV TTV YWPaYy, EIS TV Exrelvos Fr & n v.öAlyos äpa ypövog oürog 6 Tiis olurjsews— jelvare, u) dAoylorıng Diese Ausführungen weisen mit unserer Cicerostelle eine in die Augen fallende Übereinstimmung im Inhalt auf. Das gleiche Problem, die gleiche Antwort. Wenn nicht Gott selbst, der uns in diese Welt zur Erfüllung eines munus, einer Ömmpeol« gestellt hat, die Bande unseres Körpers löst Ca 0 = Q u 7 (0) oı N [Oman j [0] und uns befreit, dürfen wir den uns angewiesenen Posten nicht verlassen. Nur darin zeichnet sich die Darstellung Epictets vor der Ciceros aus, daß bei ihm alles verständlich ist, was ich von der von seiten des Scipio an seinen Vater gerichteten Frage nicht zugeben konnte. Ich habe diesen Mangel aus der Unbestimmtheit der Ansichten Ciceros über die Dinge im Jenseits hergeleitet. Aber ein weiteres kam noch hinzu. Er hat wohl die Fassung des von ihm behandelten Gedankens in Frage und Antwort irgendwo schon vorgefunden; er machte sie sich zu eigen, ohne darauf be- dacht zu sein, die nun entstehenden Härten, die die Einfügung einer von anderen Voraussetzungen ausgehenden Erörterung notwendigerweise hervor- rufen mußte, zu beseitigen. Aus seiner Übereinstimmung mit Epietet folgere ich, daß er ebenso, wie dieser, nicht nur den Gedanken selbst, sondern auch zugleich seine Einkleidung aus irgend einem populärphilo- sophischen Aufsatze, etwa einer Diatribe übernahm. In der Verarbeitung des gegebenen Materials gehen allerdings beide auseinander: Epictet be- wahrte den volkstümlichen Ton, während Cicero es vorzog, sich mehr der streng wissenschaftlichen Redeweise zu bedienen. Das Fortleben der Diatribe zur Zeit Ciceros wird bezeugt durch Tuscul. III. 81. Daß er auch sonst gelegentlich von ihr Gebrauch machte, zeigt im Cato maior ($ 84) der Satz, den ich um so lieber ausschreibe, als er sich mit dem uns hier beschäftigenden Gedankenkreise inhaltlich berührt: ex vita ita discedo, tamquam ex hospitio, non tamquam ex domo. Commorandi enim natura devorsorium nobis, non habitandi dedit. Er ist, wie schon Hense Teletis IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 21 rell. S. XLIX bemerkt hat, einer Diatribe entlehnt. Hierbei an eine Ver- mittelung durch Aristo von Keos zu denken, scheint mir nicht nötig.!) Somit glaube ich gezeigt zu haben, daß der die Verwerflichkeit des Selbstmordes behandelnde Abschnitt im Traum des Seipio ein für sich be- stehender und als solcher zu betrachtender Teil ist, der mit den Aus- einandersetzungen über die Harmonie der Sphären durch kein inneres Band verknüpft ist.) Auch dies also bestätigt meine Ansicht, daß das Somnium eine frei erfundene Komposition Ciceros ist. 4. Zunächst seien mir einige Nachträge gestattet. Wenn Ps. Manilius I, 754 ff. gleichfalls die Seelen der großen Staatsmänner und Helden von der Erde auf die Milchstraße wandern läßt, damit sie sich dort, getrennt von den anderen Heimgegangenen, eines heiteren und glücklichen Daseins erfreuen, so ist er hierin meines Erachtens dem Cicero gefolgt.?) Nicht so zuversichtlich möchte ich dasselbe von Vergil behaupten, dessen Toten- schau im sechsten Buche der Aeneide, was die Komposition anbetrifft, aller- dings einige Ähnlichkeit mit dem Somnium Seipionis aufweist®), denn ich halte es für denkbar, daß die scheinbare Übereinstimmung auf einem Zufall beruht. Zum Schluß erlaube ich mir nun auch noch eine Vermutung über den von Varro und Cicero gemeinschaftlich benutzten Autor vorzutragen, obgleich ich genötigt bin, zu diesem Zwecke etwas weiter auszuholen. Ich habe den zweiten Teil des Somnium bereits in meinen „Untersuchungen zu Schriftstellern des klassischen Altertums“ Progr. Breslau 1906 S. 17 ff. behandelt und bin dabei zu dem Resultat gekommen, daß der $ 20 aus Posidonius°), $21 zum Teil dem Hermes des Eratosthenes und $ 23 und 24 wieder dem Posidonius®) entnommen sind. Auch jetzt noch halte ich hieran im großen und ganzen fest, nur mit der Beschränkung, daß Cicero 1) Über die Diatribe vgl. Wendland: Die hellenistisch-römische Kultur S. 41 und: Philo und die kynisch-stoische Diatribe S. 3 ff. 6, 63 ff. 2) Anders Norden a. O. S. 30. 3) Anders Diels Rh. Mus. XXXIV (1879) S.-489 ff. 2) Norden S. 43 u. 47f. Daß der an dieser Stelle aus Philo de somniis I, 22 gezogene Schluß nicht zwingend ist, hat schon Mathilde Apelt in ihrer Diss. (Comm. phil. Jenens. VIID: De ‘rationibus quibusdam, quae Philoni Alexandrino cum Posi- donio intercedunt S. 107 bemerkt. 5) Leider habe ich dabei die Bemerkung Wendlands in v. Wilamowitz’ Lese- buch Erl. II S. 128 übersehen, der zeigt, daß sriAo. ein absichtlich gewählter herab- setzender Ausdruck ist, und Klippen bedeutet. Cicero hat es fälschlich mit maculae wiedergegeben, was das Wort allerdings auch heißen kann. 6) Schon vor mir ist Badstübner in seinem Progr. „Beiträge zur Erklärung und Kritik der phil. Schriften Senecas“ Hamburg 1901 S.15 ff. zu dem gleichen Ergebnis gelangt. Auch hiervon hatte ich keine Kenntnis. 22 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. - seine Angaben diesen Schriftstellern nicht direkt, sondern durch Ver- mittelung desjenigen Autors entlieh, den er auch schon im ersten Teile zu Rate zog. Einmal ist dies an und für sich glaublicher, dann aber finden wir fast den ganzen von ihm verwerteten Stoff wieder in einem uns noch erhaltenen Buche, nämlich in der Jsagoge des Achilles zu den Phaenomena des Arat. Auch er kennt das System des Ephesiers Alexander!) ebenso wie das von Cicero verarbeitete Fragment des Eratosthenes (S. 63), auch er handelt von den Antoeken, Perioeken u. s. f. (S. 65) und vom großen Jahr (S. 44), wie Cicero in den $$ 20 und 24. So dürfen wir wohl den Schluß wagen, daß letzterem ein ähnliches Buch vorgelegen habe, aus dem er die ihm nötig dünkenden Notizen excerpierte. Nun haben wir aber zwei sichere Anhaltspunkte, um die Zeit, in der diese Schrift entstanden sein muß, zu bestimmen. Ihr Verfasser kannte das astronomische Gedicht des Alexander aus Ephesus, der etwa ein Zeitgenosse Ciceros war,?) er kannte aber auch den Posidonius. Denn auf diesen geht zweifellos die Bezeichnung der Erdinseln mit ontAot, was Cicero fälschlich durch maculae im $ 20 wiedergibt, zurück, wie ich schon in meinen „Untersuchungen“ S. 17 gezeigt habe. Diese ganze Stelle erheischt indessen eine nochmalige sorgfältige und eingehende Betrachtung; ich setze sie deshalb zunächst im Wortlaut her: Tu enim, sagt Africanus zu seinem Enkel, quam celebritatem sermonis hominum aut quam expetendam consequi gloriam potes? Vides habitari in terra raris et angustis in loeis et in ipsis quasi maculis, ubi habitatur, vastas solitudines interiectas, eosque, qui incolunt terram, non modo interruptos ita esse, ut nihil inter ipsos ab aliis ad alios manare possit, sed partim obliquos, partim transversos, partim etiam adversos stare vobis; a quibus expectare gloriam certe nullam potestis. Kann dieser Abschnitt in seiner Gesamtheit von Posidonius selbst herrühren, wie ich früher meinte? Die folgenden Ausführungen werden uns hierüber auf- klären. Sicher ist zunächst nur das eine, daß nämlich, ich wiederhole es, die Benennung der Erdinseln mit or{Aotr dem Posidonius enstammt. Sonst liegt die Sache ungefähr so: Die Welt war nach einer von vielen gebilligten Meinung in vier gleiche Teile geteilt; die nördliche Halbkugel nehmen wir und die Perioeken, transversi, die südliche in gleicher Reihenfolge die Antoeken, obliqui, und die Antipoden, adversi, ein. Diese regelmäßige Ordnung der Erdbewohner war die Folge der Annahme, daß der ganze Erdball durch zwei einander sich rechtwinklig schneidende Ozeane, einen meridionalen und einen äquatorialen, in vier inselförmige Teile zerlegt werde. Krates von Mallos?) war derjenige, der diese Ansicht vertrat. Andere hinwiederum folgten ihm zwar darin, daß sie auch von Antoeken, 1) S. 43. ed Maass. vgl. v. Jan a. O. S. 24. 2) Knaack bei Pauly-Wissowa I, 1448. 3) Berger: Gesch. d. wiss. Erdkunde der Griechen S. 310. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 23 Perioeken und Antipoden-sprachen, verzichteten aber auf den die Erde in zwei Hälften schneidenden äquatorialen Ozean und setzten an seine Stelle als trennende Schranke die heiße Zone, die ötaxexaupevn, von deren Un- bewohntheit sie ebenso überzeugt waren wie davon, daß sie auch nicht durchquert werden könne. Sie stützten sich hierbei auf die von Parme- nides begründete Zonenlehre. Er hatte zuerst von deren fünf, zwei kalten, zwei gemäßigten, und einer verbrannten gesprochen. Nur die gemäßigten sollten bewohnbar und bewohnt sein, nicht aber die anderen. Diesen Stand- punkt vertreten selbst noch einige der Späteren, wie z. B. Cleomedes 26, 28ff, er 5: dei elvar nal reprolnoug aal avılmoöas xal dvrolaoug pucroAoyia ÖLddioner, Erel OUÖEy yE TouTwv Xu” loropiav Aeyerat.. oÜTE Yap TEpÖg ToUg meprolnoug Yiplv mopsvscdhan: duvarov LK TO Anıwrov eivar al VmpLwan) zöv Stelpyovra nis Am’ auTWV WHERVOV, OÜTE TPOg TOUg Eyovras Tv dvrsunpatov, Emel döuvarov iv TYiv Ötameraupevnv ümepßrjvar.!) Diese Worte geben uns zugleich eine erwünschte Erläuterung zu dem, was Cicero eigentlich mit der Wendung sagen wollte: vides eos, qui in- eolunt terram, non modo interruptos ita esse, ut nihil inter ipsos ab alıis ad alios manare possit, sed partim obliquos, partim transversos, partim etiam adversos stare vobis; a quibus expectare gloriam certe nullam po- tests. Ganz anders verhielt sich Posidonius dieser Frage gegenüber.?) Abgesehen davon, daß er außer von der durch uns bewohnten Öku- mene, die die Erdteile Europa, Asien und Afrika umschloß, in vorsichtiger Fassung nur von einer nach Zahl, Lage und Größe unnachweisbaren Menge anderer Erdinseln sprach, und sich infolgedessen auch streng ge- nommen des Urteils über das Vorhandensein von Perioeken und Antipoden enthalten mußte, glaubte er auch, daß aus der einen verbrannten Zone des Parmenides deren drei zu bilden seien, eine gemäßigte, wohl be- wohnbare, die sich in ziemlicher Breite nördlich und südlich vom Äquator ausdehne, und daneben zwei von der Glut der längeren Zenitstellung der Sonne besonders schwer betroffene, kümmerlich bewohnte, die den nördlichen und südlichen Wendekreis in geringerer Breite umgeben. Er also konnte in Cicero nicht den Gedanken von der Unmöglichkeit, daß unser Ruhm auch zu den Bewohnern der anderen gemäßigten Zone dringe, erwecken. — Hieraus ergibt sich, daß der Verfasser des Buches, das Cicero einsah, nicht Posidonius war, wohl aber einer, der seine Lehre kannte, vielleicht also einer seiner Schüler. Bedenken wir nun weiter, daß Achilles, über dessen Quellen wir ziemlich genau unterrichtet sind,°) in großen Partien seines Werkes den Eudorus ausbeutete, der seinerseits wieder von Diodorus abhing, und ferner, daß letzterer ein Zeitgenosse 1) Martini Rhein. Mus. LI (1897) S. 354. 2) E. Müller: De Posidonio Manilii auctore. Diss. Leipz. 1901. S. 9. Berger a. O. 8. 554 ff. 3) Diels Doxogr. gr. S. 19 ff. I4 Jahresbericht der Schles, Gesellschaft für vaterl. Cultur. Ciceros und wahrscheinlich auch ein Schüler des Posidonius war, so werden wir unter Berücksichtigung des Umstandes, daß sich Achilles und Cicero im Traum des Scipio stofflich eng berühren, die Vermutung äußern dürfen, daß eben dieser Diodorus auch die Quelle Ciceros gewesen ist. Leider sind wir über sein Leben und seine schriftstellerische Betätigung nur unvollkommen unterrichtet. Wir wissen außer dem, was ich schon von ihm berichtet habe, nur, daß er seines Zeichens Mathematiker war und aus Alexandria stammte. Wichtiger ist für uns die Nachricht, daß ‚er in einer Schrift über den engen Zusammenhang zwischen Physiologie und Mathematik im Anschluß an die nerewpoloyny) ororyelwarg des Posi- donius handelte und in ihr mancherlei physikalische und astronomische Fragen besprach. Vielleicht verfaßte er auch einen Kommentar zum Arat. ) Daß aber gerade diese Art von Literatur Cicero und Varro sehr will- kommen war, ist bekannt. Diese Annahme erlaubt es mir auch, eine Vermutung darüber vorzutragen, wie es kam, daß uns gerade Theon ein Fragment aus dem Werke des Diodorus erhalten hat. Ich habe soeben bemerkt, daß Eudorus, der in die zweite Hälfte des ersten vorchristlichen Jahrhunderts zu setzen ist, die Schriften des Diodorus stark benutzt hat und zwar höchstwahrscheinlicherweise bei der Abfassung eines gleichfalls den Arat behandelnden Werkes. Eben er gab aber auch, wie man aus verschiedenen Stellen bei Plutarch de an. procr. schließen darf, einen Kommentar zum Timaeus des Plato heraus.?2) Sollte es glaublich sein, daß er sich dabei aller aus Diodor geschöpften Weisheit entschlagen hat? Theon seinerseits schrieb den Timaeuskommentar des Adrastus aus. Wie viele Mittelglieder zwischen letzterem und Eudorus liegen, weiß ich nicht anzugeben; jedenfalls aber haben wir hierdurch eine Möglichkeit erhalten, uns das Vorkommen eines Diodorfragments bei ihm zu erklären. — Den dem Diodorus entnommenen Stoff verwendete Cicero nun zur Ausführung des von ihm schon de re publ. I, 17, 26 vorgetragenen Gedankens, den er seinem Somnium als Disposition zugrunde legte: Quid aut praeclarum putet in rebus humanis, qui haec deorum regna perspexerit, aut diuturnum, qui cognoverit, quid sit aeternum, aut gloriosum, qui viderit, quam parva sit terra, primum universa, deinde ea pars eius, quam homines incolant, quamque nos in exigua eius parte adfixi plurimis ignotissimi gentibus speremus tamen nostrum nomen volitare et vagari latissime? Abgesehen davon, daß das gloriosum in der Ausführung vor dem diuturnum behandelt wird, gibt der Satz eine genaue Gliederung des Gedankens im Traum des Scipio wieder. Ob er Ciceros Eigentum ist, vermag ich nicht mit Sicher- heit zu sagen. Höchst wahrscheinlich indessen entlehnte er ihn irgend 1) Diels ebenda. Hultsch bei Pauly-Wissowa V, 710. ?) Susemihl Gesch. d. alex. Lit. II. S. 293. Martini bei Pauly-Wissowa VI, 915. — Aus ihm entnahm auch wohl Plutarch seine Kenntnis des Systems des Alexander von Ephesus. Vgl. v. Jan a. O. S. 24. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 95 woher. Daß er daneben auch noch andere überlieferte Motive, zu denen z. B. die Fiktion gehört, daß dem Seipio die Offenbarung im Traum zu- teil wird oder daß er von der Höhe des Himmels herabschaut auf die unter ihm liegende Welt, und sonstige Reminiszenzen aus seiner Lektüre gelegentlich benutzte, soll nicht geleugnet werden, ist auch im Grunde selbstverständlich und von mir schon eingangs bemerkt worden. Im großen und ganzen aber ist der Traum sein Werk, das die Bewunderung ver- dient, die ihm zu allen Zeiten gezollt worden ist. Sitzung vom 2. Juli: Herr Professor Dr. Kampers hielt einen Vortrag über: Die Sibylle von Tibur und Vergil. Die tiburtinische Sibylle des Mittelalters enthält als deutlich erkenn- baren Kern ein Vaticinium auf Constantin und Constans. Schon früher wies Kampers darauf hin, daß zu diesem Vaticinium eine Alexanderprophetie die Vorlage gebildet haben muß, von der wir noch Reste und Spuren besitzen. Nunmehr hat der Vortragende aus der Tatsache, daß diese zukunftsfrohe Weissagung auf Constans, der 120 Jahre das goldene Zeit- alter regieren soll, nur entstanden sein kann zu einer Zeit, wo einmal die messianischen Erwartungen hochgingen und sodann, wo Säkularspiele in Aussicht standen, neue Schlüsse gezogen. Eine Parallele zwischen der Tiburtina und Vergil führt ihn zu dem Ergebnis, daß die erste Fassung der Tiburtina nach der Vorlage einer Alexanderprophetie in den letzten Jahrzehnten der alten Zeitrechnung entstanden ist und Vergil und vielleicht auch Horaz bekannt war. Sitzung vom 26. Juli: Herr Oberlehrer Dr. Hilka spricht in gemeinsamer Sitzung der neu- philologischen, historischen, orientalisch-sprachwissenschaftlichen und philo- logisch-archäologischen Sektion über Eine bisher unbekannte lat. Version des Alexanderromans aus einem codex der Petro-Paulinischen Kirchenbibliothek zu Liegnitz. Gelangt in dem Berichte der Sektion für neuere Philologie zum Abdruck. 1907. 3 Schlesischt Gesellschaft für vaterländische Gultur. ZEXE I) 85. IV. Abteilung. Jahresbericht. b. Orientalisch-sprachwissen- 1907. | schaftliche Sektion. &ı RR Am 26. Juli 1907 in einer gemeinsamen Sitzung mit der neu-philo- logischen, der philologisch-archäologischen und der historischen Sektion sprach Herr Oberlehrer Dr. Hilka über Eine bisher unbekannte lat. Version des Alexanderromans aus einem Codex der Petro-Paulinischen Kirchenbibliothek zu Liegnitz. (Folgt in Abteilung c.) 1907. x = m Se J 7 vn Be; | r \ Be E 54 ; \ ; 3 en, 7 : f > ö et k hi = ' im 6 ? { r Y R 1 \ n ‘ _ “ Hr 5 ER Pr aan N öchlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur 85. Jahresbericht. N ee i 1907. c. Sektion für neuere Philologie. &c MICH 248 Sitzungen der Sektion für neuere Philologie im Jahre 1907. In der Sitzung am 15. Dezember 1906 hielt Herr Prof. Dr. Abicht folgenden Vortrag über Die russische Heldensage. Wenn eine alte, schöne Stadt in Trümmer sinkt, so kommt wohl ein späteres Geschlecht und baut aus den Trümmern sich Häuser nach seinem Geschmack, reißt nieder, was noch steht, verschleppt die gewonnenen Bausteine und verwendet sie hier und da nach Laune oder Bedürfnis. Nach diesem Geschlecht kommt ein anderes, das mit den Neubauten seiner Vorgänger ähnlich verfährt, wie diese es mit den Trümmern der alten Stadt gemacht haben, und dieses Spiel wiederholt sich im Laufe der Jahrhunderte bis in die Gegenwart. Erscheint nun auf dem Plan ein Baumeister mit unbeschränkter Voll- macht, so kann er die bestehenden Bauten niederlegen, die Werkstücke nach den verschiedenen Perioden sondern, die alten Trümmer nach den Spuren ihrer Zusammengehörigkeit ordnen, an dem Zusammengehörigen die ursprüngliche Gestalt des Baues, aus dem sie herstammen, erraten und danach, sei es auf dem Papier, sei es in Wirklichkeit, die älteren und ältesten Paläste wieder herstellen. Freilich wird er dabei zu seinem Schmerze erkennen, daß manches Stück unwiederbringlich verloren gegangen ist, — er wird bekennen müssen, daß all seine Wiederherstellungsversuche nur einen Torso des einst Gewesenen geben können. Mit diesem Bekenntnis gehe ich an die Darstellung der in den sogenannten Bylinen enthaltenen russischen Heldensage. Über diese Bylinen!), Heldenlieder, die sich in der mündlichen Über- lieferung des Volkes erhalten haben, sind die Folkloristen durch Nehring’s Arbeit „Die russische Volksepik“ (Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde XIV 33 ff. und XV 1 ff.) orientiert worden. An das dort Dargelegte anknüpfend, bemerke ich folgendes. ') Der Name bylina, abgeleitet von bylj, drückt aus, daß die Bylinensänger von der geschichtlichen Wirklichkeit ihrer Helden überzeugt sind; sie haben das Sprichwort: skazka — skladka, a p&snja — bylj, das Märchen gibt Erfundenes, aber das Lied — Geschehenes. Ich sehe darin eine dunkle Erinnerung daran, daß die fabelhafte Byline aus dem historischen Heldenliede erwachsen ist. 1907, 1 p) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die Bylinen sind von dem Igorjliede (vgl, Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur, Sitzung vom 16. Februar 1906) nicht zu trennen. So groß auch die Unterschiede sein mögen, so sind doch beide echte Erzeugnisse desselben russischen Volkes. Über ihr gegenseitiges Verhältnis gibt uns das Igorjlied selber erwünschten Aufschluß. Es beginnt: Ziemte es uns nicht, o Brüder, Anzuheben mit den alten Worten Die leidvollen Mären von der Heerschar Igorj's, Igorj’s des Sohnes Svjatoslav’s?! Sollte das Lied etwa anheben Nach Art der Bylinen dieser Zeit — Und nicht nach der Dichtung Bojan’s?! Hier wird der alten Dichtung Bojan’s, d. i. dem historischen Helden- liede, die Bylinendichtung ‚unserer Zeit‘ gegenübergestellt, ein neues Erzeugnis der dichterischen Kraft des russischen Volkes, das in jenen Tagen (1185/6 n. Chr.) der Dichtungsweise Bojan’s augenscheinlich ernstliche Konkurrenz machte. Werfen wir nun einen Blick auf die Bylinen, so springt in die Augen, daß sie sich durchaus im Fabellande bewegen. Der Gegensatz zwischen Bojanscher Poesie und den Bylinen charakterisiert sich dadurch mit hin- reichender Deutlichkeit als derselbe, den wir in der nordischen Dichtung zwischen den Sagen und den sogenannten Lügensagen finden. Beide Dichtungsarten sind in Rußland durch höfische Dichter gepflegt worden, aber schon Ende des 12. Jahrhunderts hatten die Lügensagen, alias Bylinen, eine solche Beliebtheit gewonnen, daß der Dichter eines im Rahmen der Wirklichkeit sich entfaltenden Heldenliedes es augenscheinlich als ein be- sonderes Verdienst für sich in Anspruch nimmt, daß er nicht auch der neuen Mode gehuldigt habe, sondern dem alten Meister Bojan nachgefolgt sei. Eine Eigentümlichkeit des slavischen Volkscharakters, der im Über- schwenglichen schwelgend, ins Unermeßliche hinausstrebend, sich selber weder Maß noch Ziel zu setzen weiß, ist in den Bylinen zu ihrem poetischen Ausdruck gelangt. Wir haben also hier kein Epos, keine mythisch-poetische Verklärung eines mehr oder weniger historischen Heldenzeitalters, sondern Ritterromane, inspiriert durch die ausschweifende Phantasie von Dichtern, deren geistige Heimat das utopische Fabelland ist. Der Bojanschen Dichtung war die Zeit nicht günstig. Im 13. Jahr- hundert brachı die Mongolenflut herein. Die Fürsten wurden Sklaven der fremden Despoten. Mußten sie am Hofe des Tartarenchans sich in den Staub demütigen, so fingen sie an, daheim desto herrischer aufzutreten. Für ein freies Wort männlicher Rüge, wie sie der Sänger des Igorjliedes an die durch ihre Fehden das Land den Feinden ausliefernden Fürsten richtet, war bald kein Raum mehr — die Kunst Bojan’s räumte den Bylinen das Feld. © IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. Dazu hatte noch ein anderes mitgewirkt. Unter dem Druck des Mongolenjoches, das als göttliche Heimsuchung angesehen und getragen wurde, entwickelte sich die Bigotterie. Veles, Dazbog und Stribog, die das Isorjlied noch durchaus unbefangen in seine Verse verwebt, erscheinen den Fürsten nunmehr als heidnischer Greuel. Wie durchgreifend zwischen 1185 und 1350 sich die Stimmung geändert hatte, zeigt ein Vergleich des Isorjliedes mit der Zadonscina, dem Liede von dem Sieg, den in dem genannten Jahre Dmitrij Donskoj auf dem Kulikovo polje über Mamaj erfochten hatte. In diesem Liede ziehen die Fürsten mit Gebet und Tränen in den Kampf, während es im übrigen in sklavischer Abhängigkeit von den „alten Worten“ des Igorjliedes zusammengestellt ist. Da die Bylinenpoesie an den Fürstenhöfen entstanden ist, so dürfen wir uns nicht wundern, daß sie sich stark von der Schriftgelehrsamkeit des russischen Mittelalters beeinflußt zeigt. Das letztere hat schon 1876 Jagi6 im Archiv für slavische Philologie (Bd. I S. 82 ff.) nachgewiesen. Ich halte es trotzdem nicht für überflüssig, dafür noch einen neuen Beleg zu geben. Es ist das Kapitel „Von den tapferen Männern“ aus der von Kiprian (7 1406) und Makarij (7 1564) verfaßten Stepennaja Kniga (Ausgabe vom Jahre 1775 S. 168ff.). Es lautet: Wie der gnadenreiche Gott in leiblichem Gedeihen Sr. Wohlgeboren die Gnade der Tapferkeit und des Verstandes doppelt gegeben hatte, so schenkte er ihm auch weise und verständige und im Ratgeben bewunderns- werte Magnaten, auch viele starke und durch Tapferkeit sich auszeichnende und hervorragende |Helden]. Wie einst der König David 37 starke Helden bei sich hatte, die so tapfer waren, daß der kleinste von ihnen auf 100 Männer losgehen konnte, der größte aber auch mit einem Tausend zu kämpfen vermochte, so hatte auch dieser gesegnete Vladimir durch Gottes Gnade, wie oben gesagt, tapfere, kühne und starke Mannen bei sich. Unter ihnen war der schon senannte Jan Usmosvec!), der den großen und starken peGenegischen Riesen erschlug. Ebenso wunderbar an Siegen war Ragdan, der Kühne, der allein mit 300 Gegnern den Kampf aufnehmen konnte. Gleichen Mut und gleiche Tapferkeit mit diesem hatte Alexander mit dem Beinamen ‚‚der Popensohn“. Ebenso war Malfred, der Starke. Von gleichem Mute war Andrich Dobrjankov und viele andere. Damals lebte ein Polovcer mit Namen Volodarj, welcher durch Anstiften des Teufels die zahlreichen Wohltaten, die er von seinem Herrn, dem heiligen Großfürsten Vladimir, empfangen hatte, vergaß und -die Stadt Kijev mit Krieg-überzog, zusammen mit seinem Bruder und vielen Polovcern, als er für seine böse Absicht eine geeignete Zeit ersehen hatte; denn der Großfürst Vladimir selbst war damals nicht in Kijev, sondern in Pereslavec an der Donau.?) Es war 1) Chronica Nestoris beim Jahre 6500 — 992. 2) Offenbare Verwechselung Vladimirs mit Svjatoslav. 1% 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. aber damals in Kijev eine große Bestürzung, doch um des Glaubens willen und der guten Werke des gesegneten Vladimir zerstörte Gott bald die ungerechten Ratschläge des törichten Volodarj, und er vermochte nicht nur nicht der Stadt irgend ein Böses anzutun, sondern er kam selbst um und die andern mit ihm. Es zog nämlich, auf göttlichen Antrieb, bei Nacht der obengenannte Alexander, der Popensohn, gegen sie aus und besiegte sie alsbald. Den Urheber des Krieges, Volodarj selbst, gab er dem Schwerte zum Fraß und überlieferte ihn gänzlichem Verderben. Mit ihm zugleich streckte er auch seinen Bruder nieder und tötete ihn und erschlug eine Menge anderer Polovcer, die übrigen jagte er in die Steppe. Als dies der gesegnete Selbstherrscher Vladimir gehört hatte, freute er sich sehr und brachte Gott reichen Dank; dem Alexander aber legte er ein Halsgeschmeide um und machte ihn zu einem Magnaten, geehrt in seinem Hause. Und auch danach errangen Alexander Popovic und Jan Usmosvec,!) der den petenegischen Riesen erschlagen hatte, diese wunderbaren tapferen Zwei zusammen, mit Gottes Hilfe, viele Siege und überwanden viele Gegner. Einst erschlugen sie eine Menge von Petenegen und fingen ihren Fürsten, Radman selbst, samt seinen drei Söhnen lebendig und führten sie zu dem gesegneten Vladimir nach Kijev. Der fromme Vladimir aber freute sich doppelt über alle göttlichen Wohltaten und frohlockte mit Leib und Seele in der Lust seines Herzens mit allen Leuten und gab ein herrliches Fest mit Gebeten und Danksagungen, mit Psalmen und geistlichen Liedern, unaufhörlich Gott und die allerreinste Gottesmutter und alle Heiligen lobend und preisend, und er verteilte viele Gaben an die Kirchen Gottes und die Klöster und die Armen, damit sie desto eifriger wären zum Gebet. Dieses Kapitel verrät unverkennbar Bekanntschaft mit Bylinen, die im 15. Jahrhundert gesungen wurden und vielleicht schon aufgezeichnet waren. Vladimir und seine Ritter werden in Parallele gestellt mit David und seinen Helden. War erst einmal dieser Gesichtspunkt gewonnen, so mußte die russische Heldensage notwendig aus der kirchlichen Literatur, d. h. der Bibel, den Apokryphen und den Heiligenlegenden bereichert werden. Den geistlichen Stoffen stand nahe die auf Pseudokallisthenes zurück- gehende Alexandersage. Ihre Spuren sind in den Bylinen an vielen Stellen zu finden. AljoSa, oder wie er in der Stepennaja Kniga heißt, Alexander Popocit, tötet Tugarin durch dieselbe List wie Alexander den Porus. In der hebräischen Alexandreis (Sbornik otdelenija russkago jazyka LIll No. 7) nimmt Alexander einem lebenden Manne seine Frau, wie Aljosa dem Dobrynja (l. ec. S. 111); ein Greis stürzt durch sein Geschrei Alexander und seine Helden zu Boden (l. e. S. 76) wie Solovej razbojnik Vladimir ete. Doch wir müssen ins 14. Jahrhundert zurückkehren. 1) Scheint identisch zu sein mit Aljosa’s Gefährten Jekim Ivanovic, Tich. und Mill. 11-93 und 102. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 5 Der neue Geist der bigotten Sentimentalität konnte sich auf die Dauer auch mit den Bylinen nicht befreunden. Vladimir war zu einem National- heiligen geworden. Von ihm singen zu lassen, daß er seinen treuen Ilja ohne Grund in das Hungerloch wirft oder daß er gelegentlich, vor Angst, auf allen Vieren herumkriecht und sich schließlich unter seinen Zohelpelz versteckt, — das ging hinfort nicht an. Heiligenlegenden (stichi) von wandernden Bettlern (Kaleki perechozije) gesungen, fingen an, die Bylinen, deren Art und Weise sie im übrigen annahmen, ebenso zurückzudrängen, wie vordem die Bylinen die Lieder nach der Weise Bojan’s, d. h. die streng historischen Helden- und Schlachtenlieder, verdrängt halten. Unter der Ungunst dieser Umstände wäre auch die Bylinenpoesie verwelkt, wenn sie nicht früh noch einen anderen Nährboden als den der Fürstenhöfe gefunden hätte. Dies war die reiche und freie Stadt Novgorod, die Stadt, in welcher die Geschichte Rußlands beginnt, in der die wichtigsten Ereignisse des Lebens Vladimir’s, Jaroslav’s und seines Sohnes Vladimir sich abspielen oder wenigstens vorbereiten, die Stadt endlich, die weniger als alle anderen berührt worden ist von den schädlichen Einflüssen der mongolischen Ober- herrschaft. Überblicken wir die älteste Geschichte dieser Stadt! Um die Mitte des 9. Jahrhunderts finden wir Novgorod als eine An- siedelung der Slovenen inmitten finnischer Völkerschaften; dies zeigt sein gut slovenischer Name, welcher ‚Neustadt‘ bedeutet. Das in Rede stehende Gebiet war den Warägern jenseits der Ostsee tributpflichtig.!) Das Verhältnis dürfen wir uns nicht als ein rechtlich geordnetes vorstellen, vielmehr werden die jährlichen Tributerhebungen im wesentlichen nichts anderes gewesen sein als sich wiederholende Raubzüge. Im Jahre 862 gelang es den Heimgesuchten, einen Beutezug der Waräger siegreich abzuweisen. Die Sieger sahen jedoch ein, daß es ihnen ohne festeren Zusammenschluß unter einem kriegstüchtigen Führer nicht möglich sein werde, ihren Sieg zu behaupten. Um nicht von allen skandinavischen Seekönigen gebrandschatzt zu werden, beschlossen sie einen derselben mit seinem Gefolge als bezahlte Schutzwache bei sich aufzunehmen. Das ist der wahre Sinn des bekannten Nestor’schen Berichtes, in dem ganz mit Unrecht die einen eine Fabel, die anderen die Umdichtung einer Eroberung sehen, er lautet: ‚‚Sie ver- jagten die Waräger über das Meer und gaben ihnen keinen Tribut und fingen an selber die Herrschaft zu führen. Aber es gab bei ıhnen keine Gerechtigkeit, ein Stamm stand gegen den andern auf, es entstanden Fehden zwischen ihnen, und sie fingen an, wider einander Krieg zu führen. Da sprachen sie bei sich selbst: ‚,‚wir wollen uns einen Fürsten suchen, 1) Vgl. die Nestor’sche Chronik unter den Jahren 6367 ff. 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der über uns Gewalt habe und Recht spreche nach Gerechtigkeit.‘““* Sie singen über das Meer zu den Warägern, zu den „Russen“, so hießen nämlich diese Waräger; wie andere „Schweden“ heißen, andere ‚Nor- mannen‘“, „Angeln“, andere ,„Goten“, so auch sie!) Es sprachen die Cuden, Slovenen und Krivicen zu den Russen: „,„‚unser ganzes Land ist sroß und reich, aber Ordnung gibt's darin nicht; kommt, um als Fürsten uns zu regieren.‘ Und es wurden drei Brüder mit ihren Sippen erwählt, nahmen zu sich alle Russen und kamen. Der älteste, Rurik, ließ sich nieder in Novgorod, der andere, Sineus, in B&eloozero und der dritte, Truvor, in Izborsk. Von jenen?) bekam die russische Landsmannschaft?) den Namen Novgoroder, das sind die Novgoroder Leute von warägischem Geschlecht, früher nämlich waren) Slovenen da.“ Diese Namengebung ist von entscheidender Wichtigkeit für die Beur- teilung des erzählten Vorganges. Novgorod wird nicht „russisches Land“, sondern die Russen werden ‚warägische Novgoroder‘‘ genannt. Man sieht also, daß die Berufung der Fürsten genau so gemeint ist wie später die Bitte um Vladimir, und in der ganzen folgenden Geschichte die Berufung eines Fürsten aus Rurik’s Stamm, der den Novgorodern als Heerführer und Polizeimeister diente. Einen weiteren Beweis für die Richtigkeit dieser Auffassung liefert der Umstand, daß wir in Novgorod bis zu seiner Unterwerfung durch die Großfürsten von Moskau eine souveräne Volksversammlung (vede) zu Recht bestehen sehen. Wären die Ruriker als Eroberer in Novgorod eingezogen, so hätte von einer solchen Machtfülle der Volksversammlung hinfort keine Rede mehr sein können. | Was hier in Novgorod geschehen war, wiederholte sich bald darauf in Kijev. 1) d. h. haben auch sie ihren besonderen Namen „Russen“, neben der all- gemeinen Bezeichnung „Waräger“. Waräger, nach der russischen Form varjag gebildet, sollte eigentlich Wäringer gesprochen werden, denn es geht zurück auf das altschwedische wäring, dieses bezeichnet einen Krieger, der dem Kriegsherrn den Fahneneid, die vära, geschworen hat; der Nasalvokal der letzten Silbe ist noch erhalten in der griechischen Form Bapayyoı. Russe ist identisch mit rödhs Ruderer, Plural rödhsin; die Finnen sprachen den Namen Ruossi aus, wie sie noch heute die Schweden nennen; das griechische "Pog steht auch hier der Urfom näher. Ein ziemlich langer Küstenstrich nördlich und südlich von Stockholm führte im Altertum den Namen „Rödhslagen‘ nach den ‚„Rudergenossenschaften“, in welche die seefahrende Kriegerschaft jener Gegend eingeteilt war. Dies waren jene kriegs- tüchtigen Verbände, vor deren Plünderungen sich Slaven und Finnen durch Be- rufung Ruriks retteten. Vgl. Ernst Kunik, die Berufung der schwedischen Rödhsen durch die Finnen und Slaven, St. Petersburg 1844. 2) Novgorodern nämlich. 3) So ist hier zemlja dem Zusammenhange nach zu übersetzen. 4) blos. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 7 Zwei Russen, Askold und Dir, beurlaubten sich von Rurik, um ın Kon- stantinopel Kriegsdienste zu nehmen. Als sie den Dnepr hinabfuhren, fanden sie in einer Burg auf dem hohen rechten Ufer des Flusses die Nachkommen- schaft dreier Brüder, des Kij, Stek und Choriv, den Chazaren tributpflichtig. Diese Burg war gewiß leicht zu verteidigen und schwer zu erobern, aber Askold und Dir wurden ohne Widerstand eingelassen und von der Bevöl- kerung aufgenommen als Schutzwache gegen die Steuererpressungen, alias Plünderungszüge, der Chazaren. Daß schon der Chronist die soeben geschilderten Vorgänge in Novgorod und in Kijev ganz von demselben Gesichtspunkte aus betrachtet, geht daraus hervor, daß er seinen Bericht einleitet mit den Worten: „Die Waräger von jenseits des Meeres erhoben Tribut von den Cuden und Slovenen, von den Meren, Wesen und Krivicen; die Uhazaren aber erhoben ihn von den Poljanen, Severiern und Vjaticen, sie nahmen aber je ein weißes Hermelin vom Rauchfang.‘“ Auf Rurik folgte Oleg als Vormund des unmündigen Igorj. Er erobert für seine Novgoroder Smolensk und Lube‘, nimmt Askold und Dir durch Hinterlist gefangen und zieht in die Burg von Kijev ein, dies alles noch ganz in der Weise, wie auch später der Novgoroder Heerbann unter seinem Fürsten auszieht um ferne Gegenden zu unterwerfen, aber nun wendet sich das Blatt:!) „Oleg ließ sich als Fürst in Kijev nieder, und es sprach Oleg: ,„,‚Das sei die Mutter der russischen Städte.‘“‘ Es waren bei ihm Waräger und Slovenen, die nannten sich hinfort Russen.“ Der Novgoroder Schutzherr, dessen Leute warägische Novgoroder genannt wurden, betrachtet sich nach der Tötung Askold’s und Dir’s, die weder ihre Stadt noch sich selbst gegen ihn zu schützen vermocht hatten, nach dem Rechte des Stärkeren als unumschränkten Herrn Kijev’s. Die schwedischen Waräger verschiedener Stämme, sowie die Slovenen, die er in seinem Dienst hatte, bekommen nun den Namen seiner Sippe und heißen fortan „Russen“. Das ist die russische Reichsgründung, die 1882 in einer Millenarfeier begangen worden ist — allerdings 10 Jahre zu spät, denn schon Krug (Forschungen I 129) hat nachgewiesen,?) daß das Jahr 882 bei Nestor auf einem falschen Ansatz beruht. Oleg war mächtig genug, um seine Schutzherrschaft über Novgorod auch von Kijev aus auszuüben. Da er aber bei der Größe der Entfernung auf Naturalleistungen verzichten mußte, so setzte er den Preis für seinen Schutz auf 300 Grivnas fest, die auch, wie der Chronist gleich hier bemerkt, bis zu Jaroslav’s Tode (1054) gezahlt worden sind. Der Schutz wurde jedenfalls ausgeübt durch einen von Oleg eingesetzten posadnik, den Anführer einer warägischen Besatzung, auf deren Sold jene 300 Grivnas wohl hauptsächlich verwendet wurden. 1) Nestor beim Jahre 6390 — 882. 2) Der Fehler liest darin, daß Nestor den Regierungsantritt des Kaisers Michael, Sohnes des Theophilus, in das Jahr 6360 — 852, anstatt 6350 = 842, setzt. 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Eine Änderung in diesen Verhältnissen trat erst ein, als Svjatoslav (970) seinen Söhnen Jaropolk und Oleg die Herrschaft über die Poljanen und über die Drevljanen übergab, um selber seinen ständigen Aufenthalt in Bulgarien zu nehmen. Da meldeten sich die Novgoroder und verlangten auch für sich einen Fürsten. Svjatoslav gab ihnen seinen unebenbürtigen Sohn Vladimir, den er mit Malusa, einer Schleußerin seiner Großmutter Olga und Schwester Dobrynja’s, Tochter des Malk aus Lubet, also einer Slavin, gezeugt hatte. Nach Svjatoslav’s Tode fand Oleg in einer Fehde mit seinem Bruder Jaropolk den Tod. Vladimir [ürchtete das gleiche Geschick und floh nach Schweden. Jaropolk setzte einen posadnik eigener Wahl in Novgorod ein. Nach drei Jahren kehrte Vladimir mit einem warägischen Heere zurück, brachte Jaropolk in seine Gewalt und ließ ihn töten. Von nun an herrschte er in Kijev, sein Oheim Dobrynja übte die Schutzherrschaft in Novgorod. Als Vladimir seine Söhne mit eigenen Herrschaften ausstattete, gab er Novgorod dem Vyseslav und nach dessen Tode dem Jaroslav. Dieser suchte sich von seinem Vater unabhängig zu machen, zweifellos im Ein- verständnis mit dem Novgoroder vece. Unter den Vorbereitungen zur Unterwerfung Novgorod’s starb Vladimir. Svjatopolk läßt seine Brüder Boris, Gleb und Svjatoslav ermorden. Ehe die Nachricht davon nach Novgorod gelangte, war auch hier eine Bluttat geschehen. Die von Jaroslav zum Kriege gegen seinen Vater geworbenen Waräger trieben Unfug in der Stadt; in einem Volksaufstande wurden eine Anzahl von ihnen er- schlagen; Jaroslav rächte ihren Tod an den Führern des Aufstandes. In der folgenden Nacht erfährt er durch einen Boten seiner Schwester Predslava was in Kijev geschehen sei. Unter dem Eindruck dieser Nach- richt kommt eine Versöhnung der Novgoroder mit Jaroslav zustande. Mit 1000 Warägern und 4000 Slaven und Finnen zieht Jaroslav nach Süden und besiegt Svjatopolk, der seine Zuflucht zu den Polen nimmt, mit deren Hilfe er zwei Jahre später seinem Bruder eine so vollständige Niederlage beibringt, daß dieser mit nur vier Begleitern als Flüchtling die Tore Novgorod’s erreicht. Die Novgoroder machen seine Sache zu ihrer eigenen. Der posadnik Kosnjatin, Dobrynja’s Sohn, läßt die Schiffe, auf denen Jaroslav über das Meer fliehen will, zerschlagen. Die Novgoroder besteuern sich: jeder Bürger (muZ) gibt 4 Marder, jeder Starost 10 Grivnas, jeder Bojar 18 Grivnas, ein Heer wird gerüstet. Svjatopolk hatte inzwischen die Polen in ihren Winterquartieren in Kijev ermorden lassen; der König, Boleslav Chrobry, war in sein Land geflohen; dafür wirbt Svjatopolk petenegische Hilfstruppen. An der Alta kam es (1019) zur Schlacht, die mit vollständigem Siege Jaroslav’s endete. Dieser besteigt den großfürstlichen Thron in Kijev. In seiner Abwesenheit stürmt Brjateslav Izjaslavi© Novgorod und plündert es IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 9 aus. Jaroslav holt ihn nach einem siebentägigen Gewaltmarsch ein und nimmt ihm die Beute ab. Im Jahre 1024 muß Jaroslav in Suzdalj Ordnung schaffen, wo eine Hungersnot das Volk zum Aufstande getrieben hatte. Mstislav, sein zweitältester Bruder, Fürst von Tmutorokanj, berennt während dessen Kijev und setzt sich in Cernigov fest. Die Schlacht bei Listven endet mit der Niederlage Jaroslav’s, der erst 1026 sich wieder nach Kijev wagt, aber der Entscheidung mit den Waffen einen gütlichen Vergleich vorzieht, in welchem er Mstislav alles Land östlich des Dnepr abtritt. Erst nach dem Tode dieses gewaltigen Kriegers nimmt Jaroslav seine Residenz in Kijev (1036), nachdem er seinen Sohn Vladimir zum Fürsten in Novgorod eingesetzt hat. Dieser Vladimir Jaroslavi@ ist (1043) der Führer der Flotte, die Jaroslav gegen Konstantinopel aussendet. Ein Sturm warf den größten Teil der Schiffe, auch dasjenige Vladimir’s, auf den Strand; 6000 Schiff- brüchige, die zu Lande den Rückweg versuchten, wurden eingeholt und gefangen genommen. Vladimir rettete sieh auf das Schiff des Vojevoden Ivan, des Sohnes Tvorimir’s. Vierzehn griechische Schiffe verfolgten die Trümmer der flüchtenden russischen Flotte, wurden aber in einem helden- mütigen Kampfe zurückgeschlagen. Der Ausgang des Zuges war, politisch, ein gänzlicher Mißerfolg — für die Sänger an Jaroslav’s Hofe aber bot er eine Fülle der dankbarsten Motive, die gewiß nicht ungenützt geblieben sind. Mit der Aureole eines tapferen, wenn auch unglücklichen Helden kehrte Vladimir nach Novgorod zurück. Hier legte er (1045) den Grund zu der Sophienkirche. Sieben Jahre später segnete er das Zeitliche. Sein Grabmal in der eben genannten Kirche hielt das Andenken des guten und tapferen Fürsten im Gedächtnis der nachfolgenden Geschlechter lebendig. Die vorstehende Ausführung ist keine Abschweifung von unserem Gegenstande. Es war notwendig zu zeigen, welche Bedeutung Novgorod für die älteste Geschichte Rußlands hat. Von hier aus hat Vladimir, der Apostelgleiche, sich zum Herrn Rußlands gemacht. Sein Onkel Dobrynja ist vermutlich das Urbild des Dobrynja Nikiti& der Bylinen, sowie des Dobrjankov der Stepennaja Kniga. In Novgorod ist Jaroslav’s glänzende Regierung von nordischen Skalden, wie Sighvat und Harald Hardrada, und von slavischen Sängern wie Bojan, der Nachtigall der Jaroslavschen Zeit,!) gefeiert werden. Hier lag auch ein Vladimir begraben, den spätere Geschlechter vermutlich mit seinem Großvater, dem Apostelgleichen, identifizierten. Unsere Skizze der ältesten Geschichte Novgorod’s hat uns auch gezeigt wie mannigfaltig die Beziehungen waren, in denen diese Stadt zu der alten Heimat der Novgorodischen Schutzherrn jenseits des Meeres stand, 1) Vgl. das russische Igorjlied S. 19 ff. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Ist es nun wahrscheinlich geworden, daß die Bojansche Diehtung nicht unbeeinflußt geblieben sei von dem streng historischen Heldenliede der Skalden, so werden wir auch vermuten dürfen, daß die bei den nor- dischen Sängern aufkommenden Lügensagen in Novgorod Anklang gefunden haben. Ich glaube das um so mehr, als mit der Gabe der Phantasie der Slawe nicht kärglicher ausgestattet ist, als der Germane. Wir werden deshalb kaum irre gehen, wenn wir die Anfänge der russischen Bylinen- dichtung in Novgorod suchen, Wie dem aber auch sei, das wird sich wenigstens nicht bezweifeln lassen, daß die Bylinenpoesie ihrer Zeit in Novgorod in hoher Blüte gestanden hat. Es beweisen dies die speziell Novgoroder Bylinen von Vasilij Buslajevic, Solovej BudimiroviG und Sadko, dem reichen Kaufmann. Daß auch die speziell Kijever Bylinen hier ganz allgemein bekannt waren, ist mit Sicherheit aus dem Umstande zu er- schließen, daß Novgorod auch in der Folgezeit stets einen Fürsten aus Rurik’s Geschlecht als Anführer des städtischen Heerbanns in seinen Mauern hatte. Diese fürstlichen Heerführer wurden sehr häufig gewechselt; sie kamen aus den verschiedensten Residenzen der Teilfürsten; sie brachten ihr Gefolge mit; was sie in ihrer Heimat erfreut hatte, wollten sie gewiß auch an der neuen Stätte ihrer Wirksamkeit nicht missen; so vollzog sich ein immer neuer Austausch der dichterischen Schätze zwischen Süd und Nord. War, wie es in der Natur der Sache liegt, schon an den übrigen Fürstenhöfen das, was in der Halle des Fürsten gesungen wurde, der Stadtbevölkerung nicht unbekannt geblieben, so gilt dies von Novgorod zweifellos in noch höherem Maße. Das russische Volk ist nicht weniger gesangliebend als die übrigen slavischen Stämme. Die Bürger Novgorod’s waren ein reiches und infolge ihrer freien Selbstverwaltung geistig gewecktes Geschlecht. Auch diejenigen Bylinen, die nicht auf Novgoroder Boden er- wachsen waren, mußten hier notwendig bald Gemeingut des Volkes werden. Das Volk nahm sie jedoch nicht bloß an, es bildete sie auch weiter. Die Hofpoesie der Bylinensänger wurde hier zur Volkspoesie., Novgorod hatte das mongolische Joch nur wenig zu spüren bekommen. Als im Jahre 1237 Batyj mit seinen Mongolen, resp. Tataren, wie sie in den Bylinen ausschließlich genannt werden, Rjazanj, Moskau, Vladimir und Suzdalj verbrannte, zwang ihn plötzlich eintretendes Tauwetter, vor Nov- gorod umzukehren. Zwar bequemte sich die mächtige Stadt später zu einer Tributzahlung an die goldene Horde, aber sie selber hat keine tata- rische Plünderung erfahren. Der furchtbare Ernst der Heimsuchung, die über Rußland ergangen war, ist den hinter ihren Mauern sich sicher fühlenden Novgorodern nie zum vollen Bewußtsein gekommen. Durch keine Katastrophe geknickt, konnte die Bylinendichtung hier fortblühen. Nur in einer Bevölkerung, die tatarische Kraft und Wut nicht am eigenen Leibe erfahren hatte, konnten die alten Helden zu allzeit IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 11 siegreichen Rittern, denen der Kampf mit jenen furchtbaren Feinden das reine Kinderspiel ist, umgebildet werden. Hier in Novgorod ist auch das Vorbild zu suchen, nach dem die ganz eigentümlich verzeichnete Gestalt Vladimir’s in den Bylinen entworfen ist. Er ist eben das Spiegelbild des Novgoroder fürstlichen Vojevoden späterer Zeit, dessen Macht durch den Erzbischof, die Bürgerversammlung (vece) und vor allem durch den ausschlaggebenden Einfluß der reichen Kauf- herren!) so sehr beschränkt war, daß er wohl mit seinen Kriegern und Gästen fröhliche Gelage feiern, aber aus eigener Initiative kaum etwas Ernstliches unternehmen konnte. Wenn selbst der getreue Ilja gelegentlich, nach einem Streite mit Vladimir, sich unter den Pöbel mischt, mit ihm zecht, ihn für sich be- geistert und droht Vladimir abzusetzen, so ist diese Szene der Reflex manches ähnlichen Vorganges, durch den ein Novgoroder Demagoge seinem Heerfürsten das Leben sauer gemacht haben mag. Wo aber Vladimir die Flucht ergreift, da haben wir das Pendant zu der Vertreibung des Voje- voden aus der unbändigen Stadt, die sich eines mißliebig gewordenen Fürsten ohne viele Umstände auf diese Weise zu entledigen pflegte. Eine große Rolle spielt in den Bylinen der Aufruf Freiwilliger aus der Zahl der Helden, behufs Eintreibung von Tribut aus fernen Ländern. So abenteuerlich auch stellenweise diese Aufrufe klingen, so liegen ihnen doch geschichtliche Verhältnisse zu Grunde. Igorj Rurikovic wird von den Drevljanen erschlagen (945 n. Chr.), als er, nach Einziehung des verein- barten Tributs, mit einer kleinen Schar seiner nächsten Vertrauten um- kehrt, um mehr zu fordern. In späterer Zeit wurde den Großfürsten von Moskau von den Tartarenchanen die Einziehung und Abführung des Tributes von ganz Rußland übertragen, wodurch ihnen die russischen. Teilfürsten tributpflichtig wurden. Das unmittelbare Vorbild für jene Aufrufe liefert aber Novgorod, wo sehr häufig Freiwillige zu einem Zuge in ferne Gegenden zusammentraten, um dort Abgaben zu erpressen. Wenn wir dies alles berücksichtigen, so lösen sich viele Rätsel der Bylinen auf die einfachste Weise. Ich glaube deshalb mit ziemlicher Ge- wißheit wenigstens das behaupten zu können, daß hier in Novgorod die Bylinen, im großen und ganzen, diejenige Gestalt gewonnen haben, in der wir sie jetzt besitzen — abgesehen natürlich von den bei der mündlichen Überlieferung unvermeidlichen späteren Verderbnissen. Novgorod hat früh Kolonien nach dem Norden und Osten ausgesendet. Als seiner Selbstherrlichkeit durch Ivan Ill. ein Ende gemacht worden war (1478), suchten die Besten und Tatkräftigsten eine Zuflucht vor dem zarischen Despotismus in den Wäldern des Nordostens.. Dahin haben sie !) Damit sind natürlich nicht die fremdländischen Kaufleute (gosti) gemeint, die auf die Verwaltung der Stadt keinen Einfluß hatten. 9 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ihre Bylinen mitgenommen, von hier haben diese sich bis nach Sibirien hin verbreitet. Die Bewohner des Gouvernements Olonec sind, wie Barsov berichtet!), ihrer Herkunft aus Novgorod sich noch heute bewußt. Hier in der weltfremden Einöde haben sich die Bylinen erhalten. In der Einsamkeit des Hinterwaldes aber konnte der höhere Bildungs- stand, den die Bürger einer reichen, geistig regsamen Stadt besessen hatten, nicht ohne Einbuße bleiben. Das zeigt sich bei dem Vergleiche der ver- schiedenen Fassungen ein und derselben Byline handgreiflich. Die Worte sind im großen und ganzen besser überliefert als der Sinn. Letzterer ist in unzähligen Fällen, dem Unverstand der geistig verarmten Bauernschaft entsprechend, ins Sinnlose verkehrt, oft auch, dem vergröberten Geschmack zu Liebe, ins Burleske und Zotige umgebogen. Die russischen Literaturhistoriker unterscheiden ältere und jüngere Helden. Diese Unterscheidung läßt sich historisch kaum begründen; die Bylinenhelden haben kein Alter, im Märchenlande schlägt keine Stunde. Einzelne Helden, wie Sv&togor gegenüber Ilja oder Ilja gegenüber Dobrynja u. a., erscheinen allerdings gewöhnlich als starsij brat, älterer Bruder. Dies bedeutet aber nur einen Vorrang bezüglich der Stärke. Nicht selten kämpfen Helden miteinander nur um festzustellen, wer von ihnen der ältere, d. h. der gebietende, und wer der jüngere, d. h. der gehorchende Bruder sein solle. Mit Lebensalter und Zeitalter hat das gar nichts zu tun, die Einteilung nach dem Alter kann also nur irre führen und muß fallen gelassen werden. Dagegen kann man sehr wohl von einem ver- schiedenen Alter der Grundtypen sprechen. Ilja zerspellt mit seinem Pfeile eine frische Eiche in kleine Spähne; er ist also zweifellos ursprüng- lich ein Blitze schleudernder Donnergott und gehört der Götterzeit an. Svetogor trägt selbst in den jüngsten Bylinen so deutlich die Merk- male der Riesen an sich, daß wir ihn in die Riesenzeit setzen müssen. Volch erobert Indien, heiratet die Königin des Landes und vermählt sein ganzes Gefolge mit indischen Jungfrauen. Er erscheint demnach als eine russische Umdichtung des makedonischen Alexander, sein Urbild gehört also dem 4. Jahrhundert v. Chr. an. Als Bylinenhelden aber sind Ilja, Svetogor und Volch Zeitgenossen und leben im russischen Mittelalter. Nach dem Gesagten dürfen wir die Blüte der Bylinenpoesie?) etwa in den Zeitraum von 1100—1500 n. Chr. setzen. Was wir aus späterer Zeit noch bezitzen, sind keine echten Bylinen, d.h. Lügensagen und Helden-, bezw. Ritterfabeln mehr, sondern historische Lieder in Bylinenform von Ivan dem Grausamen, von Jermak Timofejevic, dem Eroberer Sibiriens, ja von Peter dem Großen. 1) Ob oloneckom pesnotvortestve, vgl. Zapiski Imperatorskago Russkago Geo- grafiteskago ObStestva po otdeleniju etnografii, Band II, 1873 S. 514 ff. 2) Ihre Anfänge reichen natürlich noch weiter zurück. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 13 Die Technik der Byline stellt an den Dichter so geringe Anforderungen, daß diese Diehtungsart in den Waldwüsten des Nordens hier und da noch heute geübt wird. Davon erzählt Hilferding (Onezskija byliny I 70 ff) eine hübsche Geschichte. Ein Pope hatte seinen Töchtern verboten, die unter den Mädchen seines Dorfes üblichen, weltlichen Lieder zu singen. Da wurde ein Exemplar von Sterbina’s „Ptela‘“ in seine Gegend verschlagen. Eine der Popentöchter, Matrjona MenjSikova, hörte daraus die Übersetzung des serbischen Liedes von Jovo und Mara vorlesen — und alsbald formte sie danach eine regelrechte Byline, die sie Hilferding vorsang. Die Bylinen mögen, solange sie an den Fürstenhöfen gesungen wurden, nicht selten auch schriftlich festgelegt worden sein. Was sich aber von älteren Aufzeichnungen bis auf unsere Tage erhalten hat, reicht nur bis in den Anfang des 17. Jahrhunderts zurück und gibt vorzugsweise pobyvalsciny. l. Bei der englischen Gesandschaft, die vom 19. Januar bis 20. August 1619 in Moskau weilte, befand sich der Baccalaureus Richard James; dieser interessierte sich für die russische Sprache und ließ nach dem mündlichen Vortrag sechs Lieder für sich aufschreiben. Gedruckt in Pribavlenija k Izvestijam Vtorago Otdelenija Akademii Nauk I 5—10 und Pamjatniki velikorusskago narecija 1—8, vgl. Tichonravov und Miller Russkija Byliny I, S. 69. Il. Demselben 17. Jahrhundert gehört noch das Manuskript E. V. Barsov’s an mit den Aufzeichnungen: 1. des Skazanie o kievskich boga- tyrjiach kak chodili vo. Carjgrad i kak pobili caregradskich bogatyrej ucinili seb& Cestj, gedruckt unter dem Titel Bogatyrskoe slovo im Sbornik Otdel. Russk. Jaz. i. Slov. Imp. Ak. Nauk XXVII No. 3; und 2. der Povestj o silnem mogustem bogatyre o Ilje Muromc& i o Solove raz- bojnike&, gedruckt 1891 von L. N. Majkov in Materialy i izsledovanija po starinno) russkoj literatur6 II 29—32. Die Handschrift ist jetzt in der Kaiserlichen öffentlichen Bibliothek in St. Petersburg. Dem 18. Jahrhundert gehören an: Ill. Die Handschrift F. J. Buslaev’s, welche enthält: 1. Skazanie o semi russkich bogatyrjach; 2. Skazanie o Stavr&; 3. Povestj o 1lje Mu- romce i o Solovje razbojnike, abgedruckt in Tichonrovov u. Miller, Russkija Byliny staroj i novoj zapisi I 7—9; 47—53; 54—58. IV. Die Handschrift Undolskij’s No. 663 (jetzt dem Rumiancov’schen Museum in Moskau gehörig), sie enthielt in ihrem zweiten, älteren Teile vom Jahre 1730 eine Povestj o slavnom mogutem bogatyre o Ilj&e Muromee& i o Solovje razbojnike, von der leider jetzt blos noch Anfang und Ende vorhanden ist. V. Die Handschrift J. E. Zab&lin’s No. 71 enthält: Historija o 11je Murome& i o Solovje Razbojnik6, gedruckt bei Afanasjev, Narodnyja 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. russkija skazki III Ausgabe I 77—80 und Majkov in Materialy i izsled. II 32—34; desgleichen Tich. u. Mill. Russk. Byl. I 4—17. VI. Die Handschrift Zabelin’s No. 82 aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts enthält: 1. Skazanie ob Ilje Muromee, ohne Anfang und 2. Skazanie o trech bogatyrjach, beide gedruckt bei Tich. u. Mill. I 11—24. VI. Das Manuskript Demidov, alias Kirsa Danilov. Am 22. September 1768 schreibt Prokofij Akinfievi& Demidov an den russischen Historiographen G. F. Miller, daß er seinem Wunsche gemäß ihm das Lied über die Verleihung des Gutes Romanovskoje, jetzt PreobraZenskoje, sende; er sagt in dem Briefe: „ich habe es von sibirischen Leuten bekommen, welche die vergangene Historie mit lebendiger Stimme singen.‘ Demidov hat jedoch nicht blos dieses Lied aufzeichnen lassen, sondern eine ganze Sammlung russischer Lieder mit ihren Melodien veranstaltet. Aus dem Manuskript hat A. F. Jakubovic das, was ihm der Heraus- gabe wert schien, unter dem Titel Drevnija Russkija Stichotvorenija drucken lassen, Moskau 1804, 324 Seiten Oktav. Eine zweite, um 35 Lieder und den Abdruck der Melodien vermehrte Ausgabe aus dem Demidov’schen Manuskript verdanken wir K. Kalajdovic, Moskau 1818; neugedruckt unter dem Titel Drevnija rossijskija sticho- vorenija sobrannyja Kirseju Danilovym, izdanie tretje, Moskau 1878; die neueste Ausgabe ist von P.N. Scheffer, St. Petersburg 1901. Allgemeineres Interesse weckten die russischen Bylinen erst in den Kreisen der Slavophilen. Man fing an zu sammeln und zu retten, was noch zu finden war. Das Gefundene wurde in weitestem Umfange ge- druckt. Wir besitzen jetzt die großen Sammlungen: 1. Pesni sobrannyja P. V. Kir&jevskim seit 1860, zweite Ausgabe seit 1868. 2. Russkija byliny staroj i novoj zapisi, herausgegeben von K.S. Tiehonravov und V. Th. Miller, Moskau 1894, einen äußerst wert- vollen Ergänzungsband zu der Sammlung Kirejevski’s. 3. Pesni sobrannyja P.N. Rybnikovym seit 1861, 4 Bände 1861—67. 4. Oneiskija byliny zapisannyja Al. Th. Hilferdingom letom 1871 goda, Neudruck im Sbornik otdel. russk. jaz. i. slov. Imp. Akad. Nauk, St.-Petersburg 1894 ff., Band 59—61. 5. Belomorskija byliny zapisannyja A. Markovym, Moskau 1901.!) 6. Archangelskija byliny i istoriceskija pesni sobrannyja A. D. Grigovjevym v 1899 —1901 gg., Moskau 1904. Zum Schluß meiner Vorbemerkungen noch ein Wort über die Frage, ob die uns vorliegenden Bylinen die erhaltenen Teile eines einst vorhanden gewesenen großen Ganzen darstellen. Ich muß diese Frage verneinen. Ein russisches Gesamtepos hat es nie gegeben, auch nicht ein Novgoroder und ein Kijever Epos als zwei besondere Einheiten. 1) Diese Sammlung habe ich nicht benutzen können. Vgl.nochden Literaturnach- weis bei Pypin, Istorija ıusskoj literatury, St. Petersburg 1902, Bd. III S. 154 ff. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 15 Die Novgoroder Bylinen haben untereinander nicht die geringsten Beziehungen, die darauf schließen lassen, daß es aus einem großen Ganzen herausgebrochene Stücke seien. In den Kijever Bylinen finden sich gele- gentlichorganische Zusammenhänge, wie zwischen den Rivalen Öurilo Plenkovi und Djuk Stepanovi6 oder zwischen Dobrynja Nikitit und Aljosa Popovit, der in Abwesenheit des ersteren dessen Weib freit. Meist sind es aber nur äußerliche Zusammenstellungen, vielfach in der willkürliehsten Form, so etwa, daß Ilja Muromee Patenkind Svetogor’s und Pate Dobrynja’s oder Jermak’s genannt wird. Was man aber mit gutem Grunde behaupten kann, ist dies, daß in der Bylinendichtung die Tendenz erkennbar ist, alle bekannten Helden in Vladimir’s Tafelrunde zu vereinigen. Dies gilt, wenn wir Solovej’s Braut- fahrt nach Kijev berücksichtigen, selbst von den speziell Novgoroder Bylinen. Hätte die Bylinendichtung sich unter günstigeren Umständen entfalten können, so wäre ıhr vielleicht ein Homer beschert worden, der die ein- zelnen Stücke zu einem schönen, großen Bau zusammengefügt hätte. Dahin ist es aber nicht gekommen — nicht einmal innerhalb der einzelnen Liederkreise, die die Gestalt eines bestimmten bogatyrj zum Mittelpunkt haben. Es ist zwar bei einigem guten Willen nicht allzuschwer, eine Gesamt- byline von Svetogor,!) Ilja, Dobrynja u. s. f. zusammenzustellen, dabei muß aber soviel Überliefertes ausgeschieden und soviel Nichtüberliefertes aus eigener Erfindung hinzugetan werden, daß gerade bei solchen Versuchen die Überzeugung sich immer gebieterischer aufdrängt, daß die vorliegenden Texte nicht Bruchstücke eines zusammenhängenden Epos sind, sondern eine im Fluß befindliche Masse, die im Begriff ist, sich um die Person Vladimir’s zu krystallisieren. Nach diesen Vorbemerkungen wende ich mich zur Besprechung der einzelnen Sagen, I. Kapitel. Svetogor-Samson. Die Texte, welche ich für diesen Helden benützen konnte, finden sich in den oben genannten Bylinensammlungen: 1. Aksakov, Kirejevskij I S. XXX, 2. Dmitrjeva, Rybnikov I No. 7 S. 32. 3. Rjabinin, Rybn. II No. 1 8.1. 4. a. Bogdanov, Rybn. I No. 8 S. 39, b. a ByıbnzaleN02855.:36. 1) Bei Svetogor kann der Text 5b als Gesamtbyline angesehen werden, zeigt aber auch auffallende Lücken; bei weiterer Entwickelung würde gewiß auch Samson’s Abenteuer mit der ungetreuen Frau, das die aufgezeichneten Lieder Svetogor zuschreiben, organisch mi seiner Sage verschmolzen worden sein. 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 5. a. Stegolönok-Gurjev, Zapiski Russkago Geografiteskago ObStestva po otdeleniju etnografii III 1873 S. 524—30 und Kirejevskij IV S. 204. b. Stegolönok- Bezsonov, Kir. IV S. 184 ff. c. Stegolönok-Hilferding, Hilferding II No. 119 $. 297. 6. Elustafjev, Rybn. III No. 2 8.5. 7. Gurjbin, Hilferding III No. 270 S. 374. 8. Menjsikov, Hilf. III No. 273 S. 382. 9. Tretjakov, Hilf. III No. 265 S. 357. 10. Kalinin, Hilf. I No.1 8.4. 11. Romanov, Rybn. IV No.1 8.1. 12. a u.b. Kobylin, Grigorjev S. 496. 13. Batov, Hilf. I No. 185 S. 665. 14. Erwähnungen Svetogor- eu finden sich: Kirsa Danilov . 249; Hilf. II S. 288; Hilf. III .S. 332; Kır.1 S. 58; .Rybn. 1.8.10; a s. 451; Kir. IV S. 338; Rybn. I S. 35; Rybn. II S.4; Rybn. I S. 130; Hilf. 1.8. 224; Kir. IV S. 121; Kır. IV S. 340; Kır- IV 92342 Der Bequemlichkeit halber lasse ich die genannten Texte im Anhang in deutscher Übersetzung und mit erklärenden Anmerkungen folgen. Aus dem Studium dieser Texte ergibt sich Folgendes: Der Held, von dem sie handeln, führt zwei Namen und stirbt zwei Tode. Letzteres beweist, daß hier zwei Personen zu einer zusammen ge- flossen sind — ersteres deutet auf Svetogor und Samson als die zu Grunde liegenden Gestalten. Samson. Die Identität des Samson der Bylinen mit dem biblischen Simson (Richter, cap. 13—16) ist nicht zu bezweifeln. Sie wird bewiesen durch die Gleichheit der Namen: Samson, in der russischen kirchlichen Literatur Sampson gleich Zaplbwv der griechischen Bibelübersetzung — sowie durch die Byline Rjabinin’s (3), welche Samson’s Verhältnis zu seiner Frau, seine Blendung und seinen Tod ganz nach dem biblischen Bericht erzählt. Der Haß der Frau wird in dieser Byline damit begründet, daß Samson, als sie im Aussatz lag, versucht habe sie zu töten. Dadurch ist die Er- zählung von Samson’s Brautfahrt nach Pomorien in das Haus Luka’s, des Bettlers, fest mit dem Schlusse verknüpft, der den Tod des Helden in einer Weise erzählt, die jeden Zweifel daran ausschließt, daß der hier genannte Samson der biblische Simson sei. Fehlte diese Verknüpfung, so könnte man auf den Gedanken kommen, daß die Brautfahrt gar nicht in die Samson-, sondern vielmehr in die Svetogorsage gehöre, da Rjabinin (3), der sie Samson zuweist, nur eine kurze Nachricht darüber gibt, während Bogdanov (4a), der sie ausführlich erzählt, sie Svjalogor zuschreibt. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 17 Dennoch scheint mir die Zugehörigkeit der Brautfahrt zur Samsonsage nicht zweifelhaft zu sein, denn sie ist nichts anderes als eine allerdings ziemlich freie Umdichtung des biblischen Berichts Richter cap. 14. Pomorien entspricht dem philistäischen Thimnath, wohin Simson zieht, um sich ein Weib zu holen; die aussätzige Braut Samson’s gleicht der Braut Simson’s aus dem unbeschnittenen, d. h. unreinen Geschlechte der Philister. Auffallend ist nun, daß der Dichter der Brautfahrt so frei mit dem biblischen Texte umspringt, während er sich in dem darauf Folgenden (Rjab. 3 V. 70 ff) streng an die Bibel hält. Man sucht zu der Brautfahrt unwillkürlich eine Fortsetzung im gleichen Stil, und ich glaube eine solche gefunden zu haben in dem Abenteuer mit der ungetreuen Frau. Rjabinin’s sich eng an die Bibel anschließender Bericht von Samsons Überlistung, Blendung und Tod sieht einem Liede der Kal£ki perechoäijet) viel ähnlicher als einer echten Byline. Im unverfälschten Bylinenstil mußte dieser Bericht eine ganz andere Form annehmen. Ein russischer bäuer- licher Dichter, dem das Weib nicht einmal wert scheint, daß Svetogor sich an ihrem unfreiwilligen Buhlen räche, konnte den guten Helden un- möglich durch ein Weib Augenlicht, Ehre und Leben verlieren lassen; er wird vielmehr den Helden die Augen hübsch offen halten lassen, so daß er selber vor Schaden bewahrt bleibt und die Untreue des Weibes gebührend bestrafen kanr. Dies erzählt nun Bogdanov Ab. Der Held hat bald erkannt, wessen seine Frau fähig sei und zugleich ein probates Mittel gegen ihre Ränke gefunden; er führt sie in krystallener Truhe mit sich, ?) keine Handlung, keine Miene der Unzuverlässigen kann ihm entgehen. Während seines Schlafes betrügt sie ihn dennoch; dafür reißt er ihr den Kopf ab. Dem Geschmack der Bylinendichter und ihrer Zuhörer ist damit Genüge geleistet; der biblische Bericht ist in zweckentsprechender Weise umgebogen. Leider wird das Abenteuer in dieser Form stets von Svetogor, nie aber von Samson erzählt, und es wäre eine höchst erwünschte Bestätigung meiner Auffassung, wenn irgend wo noch eine Byline aufgefunden würde, die in diesem Abenteuer den Namen Samson’s als des handelnden Helden hätte. Das Fehlen des Namens Samson an dieser Stelle wird aber durch andere Momente aufgewogen, die den hier genannten Svjatogor deutlich mit Merkmalen Samson’s ausstatten. Zunächst ist zu sagen, daß ein solcher Riese wie Svetogor sich kaum an einem menschlichen Weibe dürfte genügen lassen, die noch nicht ein- mal seine halbe Tasche füllt. Wir wissen von Romanoy, daß neben ihr l) Die Sammlung von Bezsonov steht mir leider nicht zur Verfügung. 2) Vielleicht ist der Glaskasten eine Umbildung des fahrbaren Palastes, in dem Alexander sein Weib mit sich führt, vgl. Sbornik otd. jaz. i slov. LIII No. 7 Ss. 114. 1907. 2 15 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. auch noch Ilja in dieser Tasche Platz findet, ohne daß der Riese es merkt. Er müßte doch fürchten, sie in seinen Umarmungen zu erdrücken. Sollte er einmal aus seiner Schlaftrunkenheit mit dem Verlangen nach einer Lebensgefährtin erwachen, so wird er sich gewiß eine Riesin zur Gemahlin suchen. Die ungetreue Frau aber ist in allen Gedichten, wie die Texte zeigen, keine Riesin, sondern ein Menschenkind. Sv&togor hat in der alten Byline überhaupt kein Weib gehabt. Samson’s Leben aber ist nach dem Bericht des Richterbuches von Liebeshändeln erfüllt. Danach ist die Findigkeit, mit der der Held sein unzuverlässiges Weib in den Glaskasten setzt, dem Charakter Svetogor’s durchaus widersprechend, um so besser paßt dieser Zug auf Samson, den in allerhand Listen er- findungsreichen (vgl. Richter cap. 15). Meine letzten Bedenken beseitigt der Umstand, daß das Abenteuer mit der untreuen Frau in die Gesamtbyline von Svetogor, wie sie Stegolönok und Kalinin bieten, keine Aufnahme gefunden hat.. Dieser guten und alten Tradition war jenes Abenteuer als Erlebnis Svetogor’s un- bekannt. Die Tatsache, daß in allen durch Aufzeichnung festgelegten Liedern dieses Abenteuer Svetogor zugeschrieben wird, beweist nur, daß die Namensverwechselung sich weit verbreitet hatte; dennoch dürfte es nur einem unglücklichen Zufall zuzuschreiben sein, daß keine Fassung, die Samson als den beleidigten und sich rächenden Ehemann nennt, den Lieder- sammlern bekannt geworden ist. War das untreue Weib von dem Ehemann getötet worden, so konnte dieser nicht mehr unter den Trümmern ihres Hauses sein Ende finden. Die Dichtung mußte auch hier umgestaltend eingreifen. Das Selbstbegräbnis unter den Trümmern des Hauses wurde umgewandelt in ein Selbstbegräbnis in einem Sarge. Die älteste Form dieses Selbstbegräbnisses liegt wohl bei Kalinin vor, der statt des Sarges eine Felsenschlucht nennt. Vielleicht hat zu dieser Wendung eine Erinnerung an die Felsenkluft in Etham (Richter 15, 11) mitgewirkt, die eine Zeitlang Simson’s Wohnort war. Dieser Tod im Felsengrabe oder im Steinsarge wird nun bei Gurjbin (7) ausdrücklich von Samson-Svjatigor erzählt. Die übrigen Berichte schreiben diesen Tod allerdings Svetogor zu. Ein Bindeglied zwischen den beiden Überlieferungen sehe ich in der Byline Stegolönok-Hilferding (dc), in welcher Ilja überall durch Samson Samojlovit ersetzt ist, den wir deshalb wenigstens bei dem Selbstbegräbnis Svetogor’s in dem steinernen Sarge gegenwärtig finden. Demnach glaube ich als alte Bestandteile der russischen Samson- sage feststellen zu können: 1. die Brautfahrt, 2. das Abenteuer mit der ungetreuen Frau und 3. den Tod im Felsengrabe. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 19 Svetogor. Svetogor, aus svet, Welt, und gore, Unheil, gebildet, also Weltunheil ist ursprünglich wohl das epitheton ornans eines Riesen, der eigentlich Kolyvan hieß, wie er noch von Batov (13) genannt wird. Letzterer Name deutet nach Esthland, denn er ist die alte Bezeichnung der Stadt Revel!). Nachdem er durch Einführung in den Kreis der Bylinenritter etwas von seiner Furchtbarkeit eingebüßt hatte, suchte die Volksetymologie seinen Namen zu mildern, und es entstand der (in der Aussprache übrigens mit Svetogor identische) Name Svjatogor, aus svjat, heilig, und gora, Berg. Danach wurden ihm die utopischen „heiligen Berge“ als Wohnung an- gewiesen, und er auch als svjatogorskij bogatyrj, Held vom heiligen Berge, bezeichnet. In der Namensverdrehung sind die Bylinensänger besonders stark, ?) wir brauchen deshalb nicht nach tiefliegenden Gründen zu suchen, wenn wir neben den genannten Namen auch noch Svjatigor, d. i. der heilige Igorj, ursprünglich Ingvar, finden, wobei Igor wieder aus dem heiligen Georg entwickelt scheint. Das Volk spricht statt Igorj — Jegor, so finden wir auch gelegentlich (Kir. IV S. 341) Jegor Svjatogor. „Jegor-Svjatopolk‘“, bei Kobylin (12a), und „Svjatopolk“ allein, bei Feponov (Hilf IS. 451), gehören, trotz Hilferding’s in den Anmerkungen zu den Versen erwähnter Deutung, wohl auch nur in die Kategorie der Namen- verwechselung. Unser Kolyvan ist nun tatsächlich ein Svetogor, ein drohendes Unheil für die Menschenwelt. Er ist so schwer, daß nur auf einem einzigen Berge (Aksakov 1) die Erdscheibe dick genug ist, um ihn zu tragen. Käme er in die Ebene hinab, so würde er durch die Erdscheibe durchbrechen, und Städte und Dörfer würden in der Nähe der Einbruchstelle versinken. Menschenkraft reicht an ıhn nicht hinan. Ilja’s Keulenschläge können ihn höchstens aus dem Schlafe erwecken. Zwar verträumt er den größten Teil seiner Zeit, aber er hat gelegentlich auch gefährliche Einfälle: ‚„Fände ich eine Handhabe, so wollte ich die Erde hochheben‘‘ (Dmitrjeva 2). Die Vorsehung legt sich ins Mittel. Sie läßt ihn in Gestalt eines wegge- worfenen Bettelsacks diese Handhabe finden. Svetogor vergeudet in seiner Riesentorheit seine Riesenkraft in dem unmöglichen Versuch, die Erde, auf der er steht, hoch zu heben, er erreicht nur, daß er bis an die Knie in:den Erdboden einsinkt und stirbt. 1) Das sibirische Kolyvan am Ob zwischen Barnaul und Tomsk dürfte mit dem estlınischen Kolyvan sprachlich identisch sein. 2) Rybnikov I S. 22 Anm. **): Der Sänger sang von Mikula Seljaninovi6, als ich ihm aber bemerkte, daß eine solche Byline gewöhnlich von Voljga gesungen werde, bekannte er, daß er die handelnden Personen verwechselt habe. 9# 20 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Vis consili expers mole ruit sua: Vim temperatam di quoque provehunt In maius; idem odere vires ÖOmne nefas animo moventes. (Hor. carm. Ill 4.) Demnach glaube ich als Bestandteile der alten Svetogorsage fest- stellen zu können: 1. die Schilderung des traumseligen Riesen (Aksakov 1), 2. seine Prahlerei und 3. seinen Tod bei dem Versuche, die Erde, auf der er steht, hochzuheben (Dmitrjeva 2). Dieses Motiv ist seinem inneren Wesen nach nicht entwickelungs- fähig, ein Mißverständnis des alten Kerns der Sage forderte aber ge- radezu zu einer Fortbildung auf. Svetogor war bis an die Knie in die Erde eingesunken! Wenn zwei Helden miteinander ringen, so berichtet die Byline fast regelmäßig, daß sie sich dabei bis an die Knie in das Erd- reich einwühlen — warum sollte Svelogor sich nicht ebenso leicht frei- machen können!) wie jene?! Von diesem Gedanken nahm die Weiterentwickelung der Svetogor- sage ihren Ausgang. Da sie aber in sich selbst kein entwickelungsfähiges Moment barg, so mußte sie von außen her bereichert werden. Da bot nun die Samsonsage zwei Anknüpfungspunkte. Sam-son gibt, als russischer Ausdruck gedeutet, einen klaren Sinn: sam heißt selbst, son bedeutet Traum, samyj sonnyj ist ‚„‚der träumerischste, schläf- vigste‘: einen bessern russischen Namen für den schlafmützigen Riesen Koly- van konnte man gar nicht erfinden, die Personalunion zwischen Kolyvan und Simson war vollzogen. Kolyvan war bis an die Knie in die Erde versunken und — den späteren Bylinendichtern unbegreifich — von der Erde fest- gehalten worden. Samson?) hatte sich (vgl. Kalinin 10) auf einer Stein- platte niedergestreckt, und die Steinplatte, ebenso unbegreiflicher Weise — hatte ihn festgehalten; beide hatten also im Grunde in gleicher Weise den Tod erlitten. Der Verschmelzung der Abenteuer beider Helden war damit freie Bahn gegeben. Vgl. Gurjbin 7. Die weitere Verschmelzung wurde dadurch erleichtert, daß die Bylinen- dichtung die entlehnten Heroen gleichmäßig zu russischen Rittern (bogatyri) umgestaltet. Der esthnische Riese und der hebräische Richter (Sofet) er- hielten Roß, Rüstung und das Kreuz, welches der rechtgläubige Russe als Amulett auf seiner Brust trägt. Waren Svetogor und Samson zu russischen Rittern geworden, die eventuell auch Kreuzbrüderschaft schließen konnten, so lag darin eine 1) Bei Batov (13 V 34) war Kolyvan (Svetogor) sogar bis an die Brust einge- sunken, ohne Schaden zu nehmen. 2) Ich wiederhole, daß ich in diesem Abenteuer Svetogors nur eine Um- dichtung des Selbstbegräbnisses Simsons, also einen Zug der russischen Samson- Sage sehe. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 91 Aufforderung, sie mit Vladimir’s Tafelrunde in nähere Beziehungen zu setzen. Die Svetogor-Samson-Sage erfuhr dadurch eine Bereicherung aus diesem Sagenkreise. In ihm ist Ilja der Anführer der zastava, d. i. der Grenzwacht, die draußen im freien Felde gegen die herumschweifenden Nomaden auf Vorposten steht. Sobald Svetogor sich dem Gebiet des heiligen Rußlands nähert, muß Ilja ihn stellen, vgl. die besonders charak- teristische Darstellung dieses Zusammentreffens bei Tretjakov (9). Dafür wird Ilja freilich in sehr unrühmlicher Weise in die Tasche des Riesen gesteckt, aber die Dichtung mildert diesen Zug, indem sie den sterbenden Svetogor Ilja einen Teil seiner Kraft übermitteln läßt. Die Weise, in der dies geschieht — Anhauchen (4b, 11), Lecken des Schaumes (8), Schweißes (9), Speichels (12a) — ist nur eine Umbildung der aus der Iljasage be- kannten Verleihung der Kraft durch die geheimnisvollen Helfer. Einem ähnlichen Mißverständnis wie der Tod infolge Versinkens be- gegnete nun auch die Motivierung dieses Todes durch Svetogor’s Prahlerei. An den Gedanken, daß es die titanische Überhebung ("Bprs) sei, die die Rache der Gottheit herausfordere, reichte das Verständnis der späteren Bylinendichter, einfacher, sehr realistisch und praktisch denkender Bauern, nicht mehr hinan. Die Prahlerei schien ihnen freilich nicht löblich, aber eine Rüge erachteten sie für die angemessene Strafe. Darin gipfelt die Dar- stellung bei Batov (13). In den weniger fortgeschrittenen Überlieferungen wird diese Rüge nicht geradezu ausgesprochen, dafür aber in symbolischer Form durch die Demütigung des Helden deutlich genug zum Ausdruck gebracht. Für die Demütigung des Ritters bot nun die Bylinenpoesie ein Muster in der Mikulasage. Mikula ist der Vertreter der russischen Bauernschaft, der kleinen Leute (muZiki), des alle Last der Erde tragenden Nährstandes. Beim Pflügen trifft ihn ein fürstlicher Held (Vladimir’s Neffe, Ivan Godinovic, bei einigen fälschlich Voljga genannt) — weder dieser noch sein ganzes Gefolge von 30 Mann können den Pflug des Bauern aus der Erde ziehen. Ihrer Schwäche spottend faßt Mikula den Pflug mit einer Hand und wirft ihn hinter den Weidenstrauch. Vgl. Hilferding, Onezsk. Byl. I No. 32 V. 100; II No. 156 V. 125; II No. 195 V. 25 und No. 255 V. 105; Rybnikov I No. 4 V. 55. Dieser Mikula erscheint nun auch in unserer Sage, um den prahlenden Helden zu demütigen; nur ist unter dem Einfluß des verhängnisvollen Bettelsackes (welcher ursprünglich die Handhabe der Erde bedeutet hatte) der Pflug umgebildet zu einer Tasche, welche die ganze Last der Erde in sich schließt.!) I) A. Wesselofsky, Zurn. Min. Nar. Prosvestenija Teil 257 S. 76, spricht von einer Tasche ‚mit der tjaga zemnaja‘, welch letztere er auf den Staub der Erde deutet, in den alle Macht und Herrlichkeit der Menschen endlich zerfällt; die Sache ist aber an sich so einfach und klar, daß so weit hergeholte Erklärungen nicht nötig sind. 32 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Daß der übernatürlich starke Mikula zu einem übernatürlichen Wesen (Engel) umgestaltet werden konnte, erklärt sich von selbst; auch die über- natürlichen Helfer in der Iljasage werden von manchen Sängern geradezu als Engel bezeichnet: es scheint mir aber nicht unwahrscheinlich, daß der Engel, welcher in der Simsonsage (Richt. 13) eine Rolle spielt, dazu den nächsten Anlaß gegeben habe. Demnach haben wir als Entlehnungen aus anderen Heldensagen zu verzeichnen: l. die Anhaltung Svetogor’s an der russischen Grenze durch Nja und 2. seine Demütigung durch Mikula. Zu den besprochenen Motiven kommt als neuntes und meiner Meinung nach jüngstes noch „‚Svötogor’s Jugend“. Es findet sich bloss bei Stegolönok- Bezsonov (5b) und Stegolönok-Hilferding (5c), die in diesem Stück ein- ander ergänzen. Svetogor wächst als Kind unbekannter Herkunft unter der Dienerschaft eines reichen Mannes mit Namen Sadko heran. Der Typus des reichen Mannes ist in den Bylinen Sadko, der reiche Kaufmann in Novgorod, der mit seinem Gelde alle Waren in der ganzen Stadt aufzukaufen imstande ist. Unter Svetogor’s Patron ist wohl eben dieser Sadko gemeint. Wenn die Dichtung ihn in die Krim versetzt, so ist dies vermutlich dadurch veranlaßt, daß der Dichter dieses Zuges keine anderen Berge in Rußland kannte als den Satyr-dag. Dabei mag auch das Streben, die Reise nach dem gleichfalls im Süden Rußlands liegenden Kijev in angemessener Weise vorzubereiten, mitgewirkt haben. Nachdem die einzelnen Motive der Svetogorsage festgelegt sind, er- übrigt nur noch zu zeigen, wie weit die Bylinendichtung in der einheitlichen Zusammenfassung dieser Motive gelangt ist. Die fortgeschrittenste Entwickelung der Svetogorsage zeigt die Byline Stegolänok-Bezsonov (5b), wir wollen sie deshalb zugrunde legen. V.1-5: Svetogor’s Herkunft, Svetogor ein Findling in Sadko’s Hause, vgl. 5c. ...: Svetogor’s Entwickelung, der unbekannte Knabe erwächst zu einem Riesen. Die betreffenden Verse fehlen und müssen aus der Parallelstelle 5c, V. 4. 5. ergänzt werden. V.6—10: Svetogor’s erwachender Ehrgeiz, Svetogor will nicht länger Knecht bleiben, sondern ein Ritter werden und einem höheren Herrn, Vladimir, dienen. V. 11—55: Svetogor’s Bewaffnung, Sadko gibt seinem Pflegling Svetogor Roß und Waffen; 5b hat hier noch die Mitteilung, daß Sadko einen Brief ins soroCinsche Land schreibt und für Svetogor einen soro- Cinschen Hut, vierzig Pud im Gewicht, kommen läßt. V, 56—64: Svetogor’s Roß, in den üblichen Hyperbeln der Bylinen geschildert. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 23 ....: Sv&etogor schläft bei seinem Ritt, in unserer Byline nur aus V. 70 zu erschließen, in dc V.69, 70 und 5a sowie den meisten anderen Parallelstellen ausdrücklich berichtet. Zugrunde liegt hier überall die Aksakovsche (1) Fabel von dem schläfrigen Riesen. V.65—97: Svetogor von Ilja gestellt: an der Grenze Rußlands wird Svetogor von Ilja angehalten, und steckt ihn dafür in den Köcher (die Tasche), ähnlich 5a, de, 7, 9, 12a; bei Menjsikov (8) mit der Variation, daß die Begegnung stattfindet als Ilja eine Patrouille in die heiligen Berge reitet. V.98—125: Svetogor’s Kreuzbrüderschaft mit Ilja: durch das Pferd auf die Bedeutung des Helden aufmerksam gemacht, nimmt Svetogor Ilja als jüngeren (dienenden) Wahlbruder an, vgl. dc, 8 und 12a. V. 126—136: Svetogor und Ilja suchen vergeblich Abenteuer: eine Zeit ungetrübter Freundschaft beider Helden (vgl. 13, 12a, 10, 9, 8, 7), wird sogar von denjenigen Sängern berichtet, bei denen das Zusammen- treffen der Helden durch die ungetreue Frau vermittelt wird, wie 4b und 11. V. 137—157: Ilja’s Flucht vor Svetogor, motiviert in 5a, be- schönigt in unserem Liede, verkümmert in 5c; sonst findet sich nur ein Pendant in der Flucht auf die Eiche, 4b und 11. V.158—167: Svetogor’s Zorn, am ausführlichsten in 5a, wo Svetogor erst noch die Mutter Erde anruft, Ilja aufzuhalten, ehe er nach allen Seiten Felsblöcke hinabrollen läßt, die den Flüchtling zermalmen sollen. VW. 168-—205: Svetogor’s Prahlerei, in unserem Liede nur in der Rede der Greise erwähnt, wirkungsvoll dargestellt und gut motiviert in da. Ilja will dort die Erdscheibe umkippen um Ilja zu fangen. Hier ist das Lied der Dmitrjeva (2) in sinngemäßer Umbildung verwendet. V. 206—228: Svetogor’s Demütigung: er kann die Tasche mit der ganzen Last der Erde nicht heben, vgl. 3, 4a. v.229—231: Svetogor’s Tod erfolgt a. durch unmittelbares Ein- greifen des Verhängnisses und zwar in verschiedener Weise: in unserem Liede dadurch, daß Svetogor ‚„entrückt‘“ wird, als er sich anschickt, bei dem dritten Versuch, seine ganze Kraft zur Hebung der Tasche mit der Last der Erde: zu entfalten; in 5a ohne Entrückung, nachdem er den Köcher wirklich gehoben hat; in 9, ohne daß die Tasche erwähnt wird; in 10, da- durch, daß das Verhängnis ihn in einem Felsengrabe, und in 5c, 6, 8, 11, 12b dadurch, daß ihn das Verhängnis in einem Sarge festhält. Alle diese Formen sind mehr oder weniger freie Umbildungen des Todes Simson’s; b. bei dem Versuch die Erde selber hochzuheben, so 2 und 7, hier hat sich die alte Sage von dem Tode Svetogor’s erhalten. 24 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. weil hier das Verhängnis so offen hervortritt, daß eine Auflehnung dagegen ausgeschlossen erscheint; sie findet sich dort, wo Svetogor den Versuch macht von dem Sarge los zu kommen; sie geschieht zu dem Zwecke, daß Ilja Svetogor’s Schwert schwingen könne. V. 232—261: Die Verwertung des Rosses, das Ilja auf Befehl der Greise Samson SamojloviC zuführen soll, der jedenfalls ungeschick- teste Zug, den bäurische Klügelei in unsere Byline hineingezeichnet hat. Nach 5a stirbt das Roß vor dem Helden; nach 4b bindet es Ilja auf Befehl Svetogor’s am Sarge des Helden fest, damit es mit diesem den Tod erleide. Die Zusammenfassung der einzelnen Züge ist also von der Bylinen- dichtung bis zur Schaffung einer Gesamtsage von Svetogor durchgeführt worden, die sein Leben von der Jugend bis zum Tode umfaßt. Diese Gesamtbyline liegt bei Stegolönok-Bezsonov (5b) in einer guten, wenn auch nicht lückenlosen Ausführung vor. Sie enthält alle alten Motive der Svetogorsage, ist bereichert aus der Ilja- und der Mikulasage und entlehnt, unter Ausschluß der Brautfahrt und des Abenteuers mit dem ungetreuen Weibe, den Tod des Helden aus der Samsonsage. In dieser Betrachtung löst sich der Wirrwarr der Einzelüberlieferung, die mit Recht einem Kaleidoskop verglichen worden ist, der bei jeder Wendung ein anderes Bild zeigt. Die einzelnen Motive werden in ihrer wahren Bedeutung verständlich und für die Vergleichung Svetogor’s mit fremden Sagengestalten (Skrimir etc.) ist eine feste Grundlage gewonnen. In der Sitzung am 2. Juli 1907, gemeinschaftlich mit der pbilologisch- archäologischen und der historischen Sektion hielt Herr Prof. Dr. Kampers einen Vortrag über Die Sibylle von Tibur und Vergil. Die Sitzung am 26. Juli 1907 war zugleich eine Sitzung der histori- schen, der philologisch-archäologischen und der orientalisch-sprachwissen- schaftlichen Sektion. Herr Oberlehrer Dr. A. Hilka hielt folgenden Vortrag: Eine bisher unbekannte lateinische Version des Alexanderromans aus einem Codex der Petro-Paulinischen Kirchenbibliothek zu Liegnitz., Das Studium der griechischen, lateinischen und orientalischen Be- arbeitungen der Alexandersage hat in jüngster Zeit erfreuliche Fortschritte gemacht. Allerdings ist der Plan Diederich Volkmanns (f 1903), eine Gesamtausgabe der Scriptores rerum Alexandri Magni zu veranstalten, nicht zur Ausführung gelangt. Auch Adolf Ausfeld (r 1904) ist es nicht vergönnt gewesen, die lange vorbereitete Ausgabe der ‚Historia de preliis“ des Archipresbyters Leo in ihren verschiedenen Rezensionen zu IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 35 liefern. Um so dankbarer begrüßen wir seine auf breiter Grundlage an- gelegte Rekonstruktion des griechischen Alexanderromans, die aus seinen Papieren soeben Wilhelm Kroll pietätvoll veröffentlicht hat.!) Hier findet man das ganze Material übersichtlich dargestellt. Von Krolls an- gekündigter kritischer Ausgabe des griechischen Textes sind weitere wert- volle Aufschlüsse zu erwarten. Seit 1896 ist uns die armenische Über- setzung durch R. Raabe?) zugänglich gemacht worden, den nach einem persischen Original verfaßten syrischen Text haben Ryssel?) und Budge®) mitgeteilt, während Budge und Weymann?°) sich mit der äthiopischen Übersetzung beschäftigt haben. Dem ausführlichen Auszug aus dem Alexander- roman in der jüdischen Geschichte des Joseph ben Gorion widmet J. Wellhausen‘) eine eingehende Untersuchung. Von der lateinischen Version des Julius Valerius wird eine Neuausgabe geplant. 1905 ist der wichtige Text der für die un. Vulgärliteratur hoch bedeutsamen Epitome des Julius Valerius durch G. Cillie aus der Oxforder Handschrift herausgegeben worden.”) a handschriftliches Material muß noch aus den Bibliotheken gezogen werden, wozu es allerdings einer Schar von Mitarbeitern bedarf. Die Sammelhandschrift No. 51 der Petro-Paulinischen Kirchenbibliothek in Liegnitz,°) späten Datums (XV. Jhdt.), enthält auf 7 Folioblättern zu je 2 Spalten (K 17a—L 6c) eine „Historia allexandrıi magni conpendiose“, die vielfach eigenartige Züge aufweist. Bei näherer Betrachtung aber stellt es sich leicht heraus, daß wir es hier mit einer neuen Bearbeitung der Epitome des Julius Valerius zu tun haben, die in ihrem Wortlaut von den beiden bisher bekannten Texten bei Julius Zacher?) und bei Cillie durchaus abweicht. Der Anfang sowie mehrere Einschiebungen im Innern nebst Verwirrungen der Reihenfolge in den Zügen Alexanders lassen den 1) Der griechische Alexanderroman von Adolf Ausfeld nach des Verfassers Tode herausgegeben von Wilhelm Kroll. Leipzig, Teubner 1907. XI u. 353 S. 2) "Ioropia "AdeEavöpov. Leipzig 1896. 3) Arch. f. d. Stud. d. n. Spr. 90 (1893), 86ff. 4, E. A. Wallis Budge, History of Alexander the Great. Cambridge 1889. The life and exploits of Alexander the Great. London 1896. 5) Die äthiopische und arabische Übersetzung des Pseudo-Callisthenes. Heidelberger Diss. 1901. 6) Abh. der Göttinger Ges. d. Wiss. phil.-hist. Kl. 1897. 7) De Julii Valerii epitoma Oxoniensi. Straßburger Diss. 1905. Eine 2. Hand- schrift desselben Textes habe ich kürzlich in ee gefunden, über die ich anderen Orts berichten werde. 8) Sie entstammt dem dort 1493 gegründeten und 1547 niedergerissenen Karthäuserkloster. Beschrieben von W. Gemoll im Progr. Liegnitz 1900, 48 ff. 9) Julii Valerii Epitome zum erstenmal herausgegeben von Julius Zacher. Halle 1867. Weitere Hss, nennt Bolte Z. d. Phil. XVII 240. 26 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Schluß zu, daß dieser Auszug in eine größere Chronik ziemlich ungeschickt zwischen das Buch Esther und das Makkabäerbuch eingezwängt worden ist, genau wie wir es bei Ekkehard von Auras Weltchronik, bei Gottfried von Viterbos Pantheon oder beim Speculum historiale des Vincentius Bellovacensis sowie späteren deutschen und französischen Weltgeschichten und Historienbibeln sehen. Bezeichnend dafür ist die Entstehung des sogenannten „Seelentrost Alexander‘, über den kürz- lieh Heinrich Fuchs!) gehandelt hat. Der Anfang des Liegnitzer Textes lautet nämlich: Post darium nothum successit artaxerses, qui secundum hebreos assuerus dicetus est, qui dimisit vasti et habuit hester. Iste multum laborauit, ut posset subiugare egiptum; sed neptanabus magus etc. Eingeschoben ist das längere Stück von Saraballa und von Alexanders Zug nach Jerusalem, das gewiß indirekt aus einer lateinischen Übersetzung des Flavius Josephus (Antiqu. XI 8), direkt aus der Historia scholastica des Petrus Comestor stammt. Be- kanntlich ist sie auch in die späteren Fassungen der Historia de preliis (Straßburger Drucke sowie J?, bei Zingerle) eingedrungen. Von einer Einwirkung der letzteren finden sich in unserem Texte nur geringe Spuren. Doch übt der Kompilator Kritik an den verschiedenen Fassungen, nachdem er die Einnahme von Korinth berichtet hat: Hic videntur historie discordare: quedam videntur velle, quod ante cepit chorintum quam pugnauerit cum dario; quedam, quod post; sed de hoe non est curandum. Quidam tamen dieunt, quod prius pugnauerit cum satrapis et principibus darii, qui erant circa eufratem, quam cum dario. Der eigentliche Epitome-Text selbst ist stark zusammengedrückt, viele Züge sind ausgelassen, vor allem erregen unsere Aufmerksamkeit die größeren Abweichungen von dem Inhalte der Epitome (Z-- O0) und damit auch von Julius Valerius und dem griechischen Original. Im einzelnen wird es schwer sein nachzuweisen, auf welchen Spuren der Überarbeiter bei diesen Änderungen gewandelt ist. Ich führe folgendes an: 1. In der Geburtsgeschichte Alexanders ist sonst überall von einem Doppelbetruge des Philipp und der Olympias durch den Zauberer Nectanebus (Verkleidungen, Traumerscheinungen u. a.) die Rede. Erst nach des Zauberers Tode erfährt die Königin aus Alexanders Munde, wie schmählich sie getäuscht worden ist. Hier dagegen spielt Philipp allein die Rolle des getäuschten Ehemannes, und alles geschieht im besten Einverständnis mit Olympias, die an dem Ägypter den treuesten Berater hat. 1) Beiträge zur Alexandersage, I. Die Alexandersage im „Seelentrost.“ II. Ein neues Bruchstück einer Handschrift des Julius Valerius. Progr. Giessen 1907. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 27 2. Das Wunderpferd hat Schenkel und Schienenbeine eines Hirsches. . Die Nycolaus-Geschichte enthält die Bemerkung von der Sitte des Grüßens des Älteren. 4. Die Verstellung der Olympias, als ihr Sohn den Pausanias töten will (Mater tamen simulabat se vim passam esse). 5. Alexander schenkt den Athenern großmütig Frieden bis zu seiner siegreichen Rückkehr aus Persien. 6. Der Leibarzt Philipp nimmt auf die Überreichung von Parmenios Brief hin selbst vor Alexander den Arzneitrank ein. Dazu Einzel- os heiten wie: Philipp ist 30 Jahre lang stets Sieger geblieben. Der dem Nectanebus ergebene accipiter war dem Apollo heilig und erscheint Philipp in Menschengestalt mit Widderhörnern. Olympias wird mit byblos und iuncus gegürtet. Das Ei, das eine Henne auf Philipps Schoß legt, rollt nicht von selbst herab, sondern dieser wirft es zu Boden. Nectanabus wird dreimal als Lehrer für astro- nomia et ars magica genannt. Philipp gebietet einem Spaßmacher, Alexander zu verspotten, Tyrus wird bei der Belagerung zur Halbinsel gemacht. Am Grabmal in Ägypten wird vor Alexander Nectanebus als Vater des Landes gepriesen u. a. Dazu kommen viele Namenvarianten, die öfters nicht ohne Interesse sind. Andererseits finden sich grobe Verwechselungen und Störungen im Aufbau der einzelnen Szenen. Korinth ist statt Tyrus gesetzt, kommt also doppelt vor. Der Zug nach Ägypten, Tyrus und Jerusalem ist nach der 1. Schlacht mit den Persern verlegt. Alexanders Rückkehr nach Griechenland (später Zusatz im Pseudokallisthenes, aber in der Fassung © durch die Erkrankung der Olympias motiviert) erhält folgende mindestens seltsame Erklärung: Disposuerat se iturum ad persas per desertum, per quod iudei fre- quenter redierant a captiuitate; sed quia difficilis erat transitus inde, iudei, qui cum eo erant, dederunt ei consilium, ut iret per greciam et cyliciam et per thaurum montem. Et ita iuit in greciam et uenit thebas et thebani clauserunt ei portas etc. Daß der Bearbeiter kein gelehrter Mann war, erhellt nicht nur aus seinem hölzernen Stile und aus seiner Verunstaltung der vorkommenden Eigennamen (Parmenias, Pausarias, Candacis, Bulicephalus), sondern auch aus offenbaren Mißverständnissen. In dem Orakel Apollons an die Thebaner ist ihm cestus unklar gewesen, daher spricht er von einem ludus acestuum. Alexander trägt den Leichnam des Ägypters nach dem palatium (Hist. de pr.). In unserem Text heißt es: Allexander autem motus paterna pietate accepit cadauer super humeros et tulit in ciuitatem pelles. Pelles est uerbum indeclinabile et est eiuitas capitalis regni macedonum. 28 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Schlimmer noch ist die Verlegung der olympischen Spiele auf den Berg Olymp (Valer. nennt als Ort Pisae apud Olympia, die Epitome nur Pisae): Imminebat tempus olimpiadis, cum debebat fieri olympias: id est ludus in olimpo monte (!). Griechische Lehnwörter hat der Verfasser beibehalten wie apozima, antidota, cyphus. Immerhin ist unsere Version nicht ohne Bedeutung für die Textkritik des Julius Valerius. So ist in den Orakelspruch an die Thebaner habitum statt reditum (ed. Kübler + Z 4 Ö) einzusetzen, wie der Wortlaut der Liegnitzer Hs. zeigt: Graiugena (statt Maiugena), Alcides, Pollux acestibus (sic) auctor. Arte sua Thebis habitum cultumque dederunt. Im Drohbrief Alexanders an die Tyrier heißt es bei Jul. Valer.: Valete, si sapitis: non enim valebitis, si perseveratis (Kübler, p. 46, 27). Unser Text bietet: Prius misit litteras in hune modum: Si sapitis, valebitis: sin autem, non: quod dieit: Si sapientes fueritis, me recipietis: sin autem, distruam vi. Woher stammt aber zu Anfang die allen Alexandertexten fremde Schilderung des Treibens des Nectanebus (der Turm auf 4 Krebsen aus Glas nebst den Zauberspiegeln aus Smaragd), ferner die Gegenlist des Artaxerxes und die Bemerkung, daß es Nectanebus schien, als ob alle Berge und Wälder ins Wasser eingetreten seien? Sed neptanabus magus, qui erat peritus in astronomia et artibus magicis, fecit quadam arte turrem mire magnitudinis in medio mari, quam fecit stare super. 4. cancros vitreos, quia in abisso maris non poterat fundare turrem. Et stabat in summitate turris illius peluis plena aqua ante eum et habebat specula smaragdina eircumquaque alta. Et cum artaxerses parabat milites et naues, quas mitteret in egiptum, cum ingrediebantur mare, statim aspiciebat et uidebat eas in speculo. Et accipiebat navim ceream cum remis et militibus cereis factam arte magica et ponebat eam in peluim, ubi aqua erat, et faciebat eam submergi et statim submergebantur naues artaxersis cum militibus. Tandem comperit hoc artaxerses. Conuocans astronomos et magos, qui habundabant in regno persarum, et fecit fieri per artem magicam navem. Tune quadam die visum est neptanabo, «duod omnes montes et silue ingrederentur in mare, et congnouit, quod artaxerses artem arte deluserat et uidens se non posse resistere fugit ad philippum etc. Ein arabisches Werk,!) dessen Verfasser sich auf ägyptische Priesterbücher beruft, bringt interessante Parallelen nicht nur zu dem 1) Carra de Vaux, L’Abrege des merveilles, traduit de l’arabe d’apres les mss. de la Bibl. nat. de Paris. Paris 1898. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 39 Schiffe aus Wachs (Maspero!) verweist auf ähnliche ägyptische Er- zählungen), sondern auch zu dem Pharus mit den Spiegeln. So heißt es bei Carra, p. 174°): Le roi Nekraous construisit une coupole sur des piliers scelles avec du plomb et il fixa dessus un miroir de chrysolithe, dont la clart&e portait & une tres grande distance. p- 201. Sourid construisit un miroir de substances compose&es, dans lequel il voyait les climats (regions) du monde, avec leurs parties habitees et leurs deserts et tout ce qui s’y passait. Üe miroir etait place sur un phare de cuivre. On y voyait tous les voyageurs qui venaient vers l’Egypie de toutes les directions. p. 234. Un roi eleva une coupole en cuivre dore, au-dessus de laquelle il dressa un miroir forme de substances composees, qui aver- tissait de l’arrıv&e des ennemis; l’on projetait alors ses rayons, dont la flamme incendiait leurs vaisseaux. — Le phare d’Alexandrie avait au sommet un miroir, permettant d’apercevoir de loin les vaisseaux qui venaient du pays de Roum; ce miroir etait de verre et cylindrique u. a. Interessant ist es zu sehen, wie sich solche Legenden an den Leuchtturm von Alexandria geknüpft haben. Häufig äußern sich arabische und türkische Schriftsteller darüber. Nach Abulfeda stand auf ihm ein Metallspiegel, in dem man die Ankunft der Schiffe beobachten konnte. Dieser Zauberspiegel, den Alexander auf den pharus gestellt haben soll, war berühmt im ganzen Orient, er galt als eins der Weltwunder, von ihm hing das Glück von Alexandria ab. Dieser Taliısman wurde im Jahre 19 der Hedschra zerbrochen, kurz bevor sich die Araber Alexandriens bemächtigten. Daher sagt ein türkischer Dichter, der die Hinfälligkeit der irdischen Dinge beschreibt: „Ist nicht endlich auch Alexanders Spiegel zerbrochen worden?‘ Ein anderer aber (Hafez in einem mystischen Gedichte): „Der wahre Spiegel Alexanders ist ein Glas Wein. Bedient euch dessen, wenn ihr, wie dieser Eroberer, alle Reichtümer des Königs Darius besitzen wollt.‘“?) Herbelot?) berichtet ferner: Les Orientaux disent que l’ancien roi Giamschid qui est le Salomon des Perses, et Alexandre le Grand, avaient de ces coupes, globes, ou miroirs par le moyen desquels ils connaissaient toutes les choses natu- relles et quelquefois meme les surnaturelles. La coupe qui servait 1) In der Besprechung dieses Buches Journ. d. Sav. 1899, 81 ff, 2) Vergl. Berthelot, Les merveilles de l’Egypte et les savants alexandrins. Journ. d. Sav. 1899, 248 ff. 3) Berthelot, a. a. O. p. 249ff. A. Keller, Dyocletianus Leben von Hans von Bühel. Quedlinburg und Leipzig 1841. (Bibl. d. dt. Natlit. 22), Einl. p. 61. Herbelot, Bibl. or. Paris 1697, p. 376a s. v. Menar (Menaret Eskanderiah). 4) Bibl. or. p. 392b s. v. Giam (pers. Schale, Spiegel). Lamprechts Alexander hgb. Wissmann, Frankfurt a. M. 1850. II. p. 515. 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. a Joseph le Patriarche pour deviner, et celle de Nestor dans Homere oü toute la nature &tait representee symboliquement, ont pu fournir aux Orientaux le sujet de cette fiction. Solche Sagen kamen auch nach den Abendlande. In der Sammlung der Gesta Romanorum entdeckt der Zauberer Vergil vermittelst eines polierten Spiegels und einer Wachsfigur einem Ritter den Umgang seiner Frau mit einem zaubernden Mönche.!) Vor allem zeigt sich dieser Einfluß in der Vergilsage. Hier baut Vergil einen Spiegel, in dem man alle gestohlenen Gegenstände sehen, aber auch die Ankunft von Feinden erkennen kann.?) Hier findet sich auch das Motiv, daß die Stadt Rom (oder 2 Schlösser) auf einem Ei aufgebaut waren?): Si fonda une grant eit€ Sur un uef, par tel poeste (ue quant aucuns l’uef remuoit, Toute la cite en croloit. (Image du Monde.)‘) Bien savez que Virgiles fist Grant merveile, quant il assist Deus chastiaus seur deus oes en mer; Et si les sot si compasser, Que qui l’un des oes briseroit, Tantost lı chastiaus fonderoit, Quent on auroit l’uef brisie. Encor dist on que essaie Fu d’un des chastiaus, et fondi: A Naples le dist on ainsi. Encor est la l’autres chastiaus, Qui en mer siet et bons et biaus: Si est li oes, c’est verites, Seur quoi li chastiaus est fondes. (Cleomades.)?°) Einen Nachklang solcher Erzählungen scheint auch in unserem Texte die Erwähnung von den 4 Krebsen aus Glas zu bilden, auf denen jener Turm aufgebaut ward. Doch kann es sich bei allen diesen Motiven auch um allgemeine folkloristische Züge handeln, wie die reichhaltige Biblio- graphie zu den Zauberspiegeln bei Comparetti®) und besonders V. Chauvin’) beweist, 1) Vgl. Wissmann a. a. ©. I. p. 4, Anm. 1. 2) Vgl. die schönen Ausführungen bei Comparetti, Virgilio nel medio evo. 2a edizione. Firenze 1896, II p. 83ff. p. 203 (aus Adenes li rois), 208 (aus Renart le contrefait). 3) ib. II p. 82. #) ib. II p. 19. 5) ib. II p. 202. 6) a. a. O. II 83, Anm. 2. ?) Bibliographie des ouvrages arabes. VII (Syntipas), Liege und Leipzig, Harrassowitz 1904, p. 191. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. Si Interessant sind die Berührungen der Liegnitzer Hs. mit dem „Seelentrost Alexander“, der in mittelniederdeutscher Prosa (vor 1358 entstanden) in zahlreichen Hss. und Drucken vorliegt. Bereits 1798 hat Paul Jakob Bruns!) diese „Fabelhafte Geschichte Alexanders des Großen“ aus einer Helmstädter Sammelhandschrift mitgeteilt. Aus- führlich handelt jetzt H. Fuchs in dem oben erwähnten Programm darüber, ohne in eine Untersuchung der Quellen eintreten zu können, da es vor allem noch an der kritischen Ausgabe fehlt. Jedoch hat er richtig erkannt, daß der Text I der beiden von Hoogstra?) veröffentlichten mittelniederländischen Historienbibeln auf dem Seelentrost be- ruht. Unser lateinischer Text bietet zweifellos eine der Quellen dazu, wie folgende eigenartige Parallelen beweisen: 1. Zur Episode vom „Drachen aus einem Ei“ bemerkt Hoogstra, daß der Zug, daß Philipp das Ei zur Erde wirft, sich in keiner anderen Version finde; überall fällt es von des Königs Schoß, so Epitome I 11: Sed ovum illud sinu eius evolutum humi concrepuit, und Hist. de pr.: Cecidit de sinu eius in terram atque divisum est. Dagegen bei L = Liegnitzer Hs.: quedam gallina super gremium eius posuit ovum et “ipse proiecit ovum in terram et fractum est = S (Seelentrost) bei Bruns: Do nam he dat ey, un warpe dat to der erden, dat ot tobrak. = S im Druck Augsburg 1483 (151 r) der Kgl. Bibl. in Berlin: zu einer zeit kame ein henn vnd leget künig philippo ein aij in sein schosz dz warf er zu der erden das es zerprach. — Text I bei Hoogstra; Op en tijt doe quam een haen ende leide een ey in des conincs scoet. Doe warp die coninc dat ey ter aerden, so datt et brac. 2. In allen diesen Texten ist Nectanebus als Lehrer Alexanders angeführt. (Desgleichen bei Josephus Gorionides, ed. Breithaupt, Gothae 1707, p. 105.) 3. Hoogstra sagt (p. L), daß von den Beinen des Bucephalus nirgends die Rede sei, auch nicht bei Pseudo-Kallisthenes.. Auch Fuchs (p. 16) kann keinen Beleg dazu finden. L: Hic (equus) habebat tybias et pedes priores ceruinos. = S (Bruns): Sine vorderen vote weren om gestalt alse enem herte. 1) Romantische Gedichte in altplattdeutscher Sprache. Berlin und Stettin 1798, S. 333—366. 2) Proza-Bewerkingen van het leven van Alexander den Groote in het middel- nederlandsch. Gravenhage 1898, 32 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. —= S (Druck): Sein vordere füss warent gestalt als ein hirss. — Text I: Sijn voerste voeten waren gescepen als een hert. 4. L: Cum autem iam ageret -15- annum, imminebat tempus olim- piadis, cum debebat fieri olimpias, id est, ludus in olimpo monte. — 5 (Bruns): Do Alexender vefteyn jar olt was, do scolde en spel wesen up enem berge. —= S(Druck): Do alexander . XV . jar alt ward, do salt ein spil werden auf einem berg. 5. Alle Texte führen (nach der Epitome) den Nicolaus als Alexanders conscolasticus (schulgesell) an. 6. L: Philippus non audens contradicere ei dixit: Libenter eam accipiam. — S (Bruns); De koningen dorfte daren wort nicht wedder spreken, un nam se wedder to sek. — 5 (Druck): Der künig torst nit ein wort darwider sprechen vnd nam sy wider zu jm. — Text I: Die conincen dorst daer niet jegen seggen ende nam Alexanders moeder weder. 7. L: Pausarias — S (Druck): Pausarius. 8. L: Sed antequam ostenderet (Al.) eis propositum suum, fecit eos iurare, ut sequerentur eum, quocumque uellet ipse ire. — $ (Bruns): un let se alle sweren, dat se om wolgen scolden, wur he wolde. — S (Druck): vnd hiess sy all schwörn das sy im volgen solten, wo er wolt. — Text I: Ende hi dede hem allen sweren, dat si hem na volgen souden, waer hi voer toge. 9. In Hoogstras Text I kommt Alexander vor eine Stadt „die hiet Coniei‘. Er fragt sich verwundert, ob es etwa eine Verschreibung sel. Es ist natürlich die oben behandelte Verwechselung von Corinthus mit Tyrus. Denn wir lesen auch in L: donec venit chorintum, que tunc erat insula, sed postea concinnauit eam terre. — S (Bruns): Do was en grot stat, de het Korinti, de en wolde om nicht huldegen. — S (Druck): Do waz do ein grosse stat, die hiess Corinth), die wolt jm nit geloben. 10. Der Alexander entgegenziehende Hohepriester heißt sonst Yadus, aber in L ist adonias genannt, quia yodas erat mortuus — Ss (Bruns):; Onyas. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 33 —= S (Druck): bischoff Onias. (Dagegen Text I: Yadus, während Josephus Gorionides Ananias nennt) u. a. ın. So bekundet sich in überraschender Weise unser Text auch als wichtig für quellgeschichtliche Fragen auf ‘dem ebenso schwierigen wie weitverzweigten Gebieie der Alexandersage, der bis zum 16. Jahrhundert in 24 Sprachen mehr als 80 Bearbeitungen zu teil geworden sind, wie ein Kenner wie Ausfeld versichert.!) Die Sitzung am 17. Dezember 1907 fand als erste im neuerbauten Gesellschaftshause statt. Nachdem Herr Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Nehring sein Amt als Delegierter der Sektion im Präsidium niedergelegt hatte, wurde an seiner Stelle und auf seinen Vorschlag Herr Prof. Dr. Appel, gegenwärtig Rektor der Universität, gewählt, der die Wahl annahm und zugleich dem Dank der Sektion für den scheidenden Vorsitzenden warmen Ausdruck gab, Hierauf folgte ein Vortrag des Herrn Prof. Dr. Sarrazin: Zur Chronologie altenglischer Dichtungen. 1) Der Abdruck des Liegnitzer Alexandertextes wird an einer anderen Stelle erfolgen. 1907. 2 Schlesischt Gesellschaft für vaterländische Gultur. ZEX SE 85. | V. Abteilung. Jahresbericht. Se Ms i a. Mathematische Sektion. 190%. OR RENN RI u 29 Die Sektion hielt vier Sitzungen ab, in denen folgende Vorträge ge- halten wurden. Erste Sitzung am 12. Februar 1907. Herr Prof. Dr. O. Gutsche: Maclaurins Trisectrix als Inverse einer Hyperbel. Zweite Sitzung am 23. April 1907. Herr Geh. Rat Prof. Dr. Sturm: Beweis des Halphenschen Satzes über die Abhängigkeit der Doppelpunkte einer ebenen Kurve sechster Ordnung durch Abbildung auf die kubische Fläche. Herr Prof. Dr. Kneser: Zur zweihundertsten Wiederkehr des Geburtstages Leonhard Eulers. Dritte Sitzung am 23. Mai 1907. Herr Prof. Dr. Vogt: Die antike Bestimmung des Jahres und der Jahreszeiten durch Auf- und Untergänge der Gestirne. Vierte Sitzung am 10. Dezember 1907. Herr Prof. Dr. Maschke: Einiges über die Elektronenhypothese. A. Kneser. ———— > 1907, Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. GEL 85: V. Abteilung. Jahresbericht. b. Philosophisch-psychologische 1907, Sektion. ur E. RR By) Sitzungen der Philosophisch-psychologischen Sektion im Jahre 1007. Sitzung am 15. Februar 1907. Vorsitzender: Herr Prof, Dr. M. Baumgartner. 1. Vorführung eines Falles übernormaler mnemotechnischer Fähigkeit bei einem elfjährigen Mädchen nebst psychologischen Erläuterungen von Herrn Professor Dr. William Stern. 2. Diskussion. Sıtzunglam 23. Juli 1900. Vorsitzender: Herr Prof. Dr. M. Baumgartner. 1. Herr Professor Dr. P. Wendland: Gedächtnisrede auf den ver- storbenen Vorsitzenden der Sektion, Herrn Geheimen Regierungsrat Professor Dr. Jakob Freudenthal. 2. Wahl des Vorsitzenden und des Delegierten für das Präsidium. Herr Professor Dr. M. Baumgartner wird an Stelle des verstorbenen Herrn Geheimrat Freudenthal gewählt. 3. Wahl eines dritten Sekretärs. Herr Professor Dr, E. Kühne- mann wird gewählt. 4. Vortrag des Herrn Privatdozenten Dr. R. Hönigswald: Über die systematische Stellung des Thomas Hobbes. Die Meinungen über die systematische Stellung des Philosophen, dessen Lebenswerk lange nur unter dem Gesichtspunkte religiöser und politischer Schlagworte betrachtet worden war, gehen auch heute noch, da man ein objektives wissenschaftliches Verhältnis zu seiner Lehre zu gewinnen sucht, weit auseinander. Er ist für die eine — wohl die größte — Gruppe seiner Beurteiler Materialist und Mechanist, allgemeiner Ra- tionalist; anderen wieder gilt er als Sensualist, als Empirist, als agnostischer Phänomenalist, als Positivist, als Relativist. Ja selbst als ‚„‚Konszientalist‘‘ Machscher Färbung und als Kritieist wird er gelegentlich bezeichnet. Die Bestimmtheit des Gesamtbildes von der Gestalt des Philosophen wird durch die Mannigfaltigkeit dieser Charakteristiken — obschon manche von 1907. 2 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ihnen sich nahe berühren — wesentlich beeinträchtigt. Diese Bestimmt- heit durch eine Besinnung auf die Grundlagen seiner theoretischen Philo- sophie herzustellen, erscheint daher nicht überflüssig. Der Nominalismus Hobbes’, den ihm die Oxforder Schule übermittelt, gibt seinem philosophischen Denken von vornherein die Richtung auf die Erforschung der erfahrungsmäßigen Wirklichkeit: diese gilt ihm als der einzige Gegenstand alles Philosophierens oder, was für die damalige Zeit dasselbe bedeutete, -der Wissenschaft. Den relativistischen und skeptischen Gefahren des Nominalismus entgeht der Philosoph durch seine innige Ver- trautheit mit den großen Errungenschaften der zeitgenössischen Forschung: der Nominalismus wird in dieser großen Periode der exakten Wissen- schaft das Prinzip, welches die Geister von metaphysischen Problemen zu naturwissenschaftlichen Fragen hinüberdrängt. — Wie alle philosophischen Köpfe fesselt auch Hobbes in erste Linie das Philosophische an der Naturwissenschaft, ihre Methode. Mit voller Schärfe erfaßt er die logische Eigenart des Galileischen Verfahrens, zu den Gesetzen der Erscheinungen vorzudringen durch Zerlegung eines einzigen Falles, anstatt durch ver- gleichende Beobachtung vieler. Aus dieser Quelle fließt sein Spott über die Baconianer, seine Unterscheidung zwischen einer Erkenntnis und einer bloßen Kenntnisnahme von Tatsachen, sowie die logische Struktur seiner berühmten Lehre vom Staatsvertrag. Denn nicht die Erneuerung des an sich uralten Vertragsgedanken ist das eigenartige bei Hobbes, sondern dies: daß er den Vertrag — gleichviel mit welchem Rechte — als das rationale Element im Begriffe des Staates, mithin als die Bedingung auffaßt, die der Staat als solcher erfüllen muß und die eine ‚mechanische‘ Erklärung seines Wesens allein ermöglicht. Die Hobbessche Staatslehre ist eben nicht historisch, sondern theoretisch. Man hat schon hier, in der StaatslEhre des Philosophen, da er auch den Staat als ‚„Körper‘‘ bezeichnet, Materialismus zu sehen geglaubt. Mit Unrecht; denn ‚‚Körper“ heißt für Hobbes alles irgendwie 'Ent- standene, alles, was als ein Entstandenes Gegenstand der Wissenschaft ist. Denn Erkennen bedeute schaffen oder nachschaffen. Mit dieser Wendung nun ist Gott aus der Reihe der möglichen Gegen- stände der Erkenntnis ausgeschaltet u. zw. mittelst einer weniger atheistisch, denn kritizistisch klingenden Erwägung. — Dennoch ist Hobbes’ Standpunkt hier nicht Kritizismus. Die Trennung von Erkenntnis und Glauben wurzelt hier nicht in einer Analyse des Begriffes der Erfahrung; Erkenntnis und Wissenschaft gelten ihm vielmehr nur als der Inbegriff eines bestimmten Verfahrens. Und nur weil die Gegenstände des Glaubens diesem nicht zu unterwerfen sind, scheiden sie für Hobbes aus dem Gebiete der Wissen- schaft aus. Dabei ist das Kriterium für die Möglichkeit des genannten Verfahrens die Möglichkeit einer bestimmten Fragestellung. Und diese wieder ist in Hobbes’ berühmter Definition der ‚Philosophie‘ enthalten: V. Abteilung. Philosophisch-psychologische Sektion. 3 „Philosophie ist die durch richtiges Denken erworbene Erkenntnis der Wir- kungen aus den vorher bekannten Ursachen oder Erzeugungsweisen und der wahrscheinlichen Ursachen und Erzeugungsweisen aus den bekannten Wirkungen.“ Eine dieser Definition entsprechende Fragestellung allein führt nach Hobbes zu einer verstandesmäßig demonstrierbaren Erkenntnis der Dinge. Als mögliche Gegenstände der Erkenntnis müssen die Dinge jedoch stets relativ sein: nur das Teilbare ist für Hobbes Gegenstand der Wissen- schaft. In der Natur seien denn auch alle Abstufungen von Größe und Qualität vorhanden und nicht Atome und der leereRaum, sondern Atome in unbegrenzter Größenabstufung bilden unsere Welt. — Das klänge ja immerhin materialistisch, stünde nicht der Begriff der Kontinuität im Vordergrund, ein Begriff, der dem Hobbesschen Materialis- mus ohne Zweifel ein zersetzendes Element hinzufügt. Denn sicherlich wird hier ein Denkmittel, dessen erkenntnistheoretische Bedeutung an dieser Stelle nicht weiter erörtert werden soll, zu einem formalen Bestimmungs- element der Realität. Und so erscheint auf dem Hintergrunde einer materialistischen Metaphysik der kritische Gedanke: das Denken als eine Bedingung seiner Gegenstände, Der zentrale Begriff bei Hobbes aber ist der Begriff der Bewegung — wie immer dieser auch mit seiner eben berührten Kontinuitätshypothese har- monieren mag. Alle Gesetze der Natur sind für ihn Bewegungsgesetze, jeder Veränderung in der Natur liegt Bewegung zugrunde. Damit ist bei Hobbes der Boden geschaffen für jene alte Lehre von den primären und sekundären Oualitäten, für die herkömmliche Gegenüberstellung der „realen“ und der bloß eingebildeten Merkmale, die nichts seien als „phan- tasmata, ipsi imaginanti interne accidentia“. — Auch Wahrnehmung ist nur dort, wo Bewegung ist. Doch entsteht Wahrnehmung nicht aus Bewegung. Wahrnehmung ist vielmehr Bewegung, freilich nicht nur Bewegung, sondern auch ein nur durch sich selbst definiertes Erlebnis. Darin offenbart sich die kritische Einsicht des Philosophen in die Grenzen jedes Materialismus, eine Einsicht, die ihren markantesten Ausdruck in dem Satze findet: das TO palvsodar selbst sei die wunderbarste, von keiner anderen ab- leitbaren Erscheinung. So bietet also — und das ist für die Beurteilung der systematischen Stellung des Philosophen nicht gleichgültig — das Wahr- nehmungsproblem dem Denker einen subjektiven und einen objektiven, einen idealistischen und einen materialistischen, einen psychologischen und einen physikalischen Gesichtspunkt. So wird es auch verständlich, wie uns Hobbes eine auf Gedächtnis und Urteil basierte psychologische Theorie der Empfindung liefern kann, die mit seiner materialistischen Bewegungslehre nur in durchaus losem Zusammenhange steht, daß er also dem Psycho- logischen neben dem Mechanisch-Physikalischen seine volle Selbständigkeit wahrt. — Unter solchen Gesichtspunkten erscheint aber auch der Hobbessche 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Materialismus zum guten Teil als sein Streben nach einer physikalisch-phy- siologischen Theorie der psychischen Vorgänge, d. h. als Vorläufer der sogenannten „physiologischen Psychologie“. Ebenso deutlich wie alles dies, lockert das Gefüge des Hobbesschen Materialismus auch ein deistisch-teleologisches Motiv seines Denkens: Wenn die Ärzte die Mechanismen der Lebensvorgänge hinlänglich durchschaut hätten und nicht gewahr würden, daß sie von einem Verstande geschaffen und je zu bestimmten Funktionen geordnet seien, so müßte man von solchen Forschern glauben, sie selber seien ohne Verstand. — Alle diese Momente mußten die im übrigen feststehende Lehre des Philosophen von der Bewegungsnatur alles Wirklichen einem konsequenten Materialismus entfremden. — Ja der Satz ,„origo omnium nominatur sensus“ scheint den Denker vollends zum Sensualisten zu stempeln. — Und doch ist er auch dies meiner Überzeugung nach nicht. In jenem Satze spiegelt sich bloß jene eigenartige und eben erwähnte Duplizität der Gesichtspunkte, mit welcher Hobbes dem Wahrnehmungsproblem gegenübertritt. Sein Empi- rismus ist hier nur eine andere, u. zw. die subjektivistisch und psycho- logisch gefärbte Formel für den Satz: ‚Alles ist Bewegung‘. Alle unsere Kenntnis — so will Hobbes zweifellos sagen — schöpfen wir aus den Datis unserer Sinne, aber alle Sinnesdaten sind im Grunde genommen nach mathematischen, d. h. rationalen und demonstrierbaren Gesetzen ver- laufende Bewegungen gewisser Substrate. — Fr. A. Lange irrt also, wenn er Hobbes über den Materialismus in ähnlicher Weise hinausgehen läßt, wie Protagoras über Demokrit. Lange verwechselt den Sensualismus Hobbes’ mit methodischem Relativismus. Er übersieht das rationalistische Korrektiv dieses Sensualismus. Denn nur so konnte der Jünger Euklids und Galileis dem großen Sophisten des perikleischen Zeitalters an die Seite gestellt werden. Ist Hobbes ‚Konszientalist‘‘? Fast scheint es so, wenn man bedenkt, daß er die Dinge gelegentlich schlechtweg als die ihrer Vorstellung ent- sprechenden Bewegungen bezeichnet. Aber eine solche Auffassung übersieht eines. Hobbes meint zweifellos Bewegungen, die durch einen, von unseren Sinneswahrnehmungen unabhängigen, nur dem Verstande zugänglichen, nach Größe und Gestalt bestimmten Gegenstand ausgehen. Nicht „Kons- zientalismus“, sondern die berühmte Lehre von den primären Quali- täten liegt hier vor. Und nun frägt es sich, ob jener Materialismus und metaphysischer Rationalismus, den man als die Überzeugung Hobbes’ zu verkünden nicht müde wird, sich nicht in jener Lehre verkörpere. — Es wäre zweifellos so, böte uns Hobbes nicht — und dies gibt der Sache wieder eine ganz neue Wendung — eine phänomenalistische Lehre von Raum und Zeit. Der Raum — und entsprechendes gilt auch für die Zeit — ist nicht ein Ding, V. Abteilung. Philosophisch-psychologische Sektion. 5 sondern ein Vorgestelltes: phantasma rei existentis. Er ist die bloße Vor- stellung der Ausgedehntheit selbst — freilich nur, wie sie aus der Be- trachtung ausgedehnter Dinge in uns zurückbleibt — eine Vorstellung also ohne vorgestellten Inhalt, d. h. eine Vorstellungsform. Und nun stünde Hobbes wieder als Phänomenalist vor uns. Denn es ist klar, daß der Raum als der Schauplatz alles Daseins und Geschehens auch die realen Akzidentien, die primären Qualitäten in sich enthalten müßte. — Allein, Hobbes ist nicht Phänomenalist, so gewiß ihm der Begriff der unerkennbaren Realität, ohne den ein konsequenter Phänomenalismus nicht möglich ist, fehlt. Gerade weil die primären Qualitäten für Hobbes reale Aceidentien bedeuten, glaubt er durch diese die Dinge, wie sie un- abhängig von ihrem Wahrgenommenwerden sind, zu erkennen. Das an sıch quantitativ bestimmte, nicht das schlechthin unerkennbare Ding hat für Hobbes Realität. Man sieht also: die Interessen eines metaphysischen Rationalismus und eines agnostischen Phänomenalismus streiten hier mit- einander. Je nach der stärkeren Betonung des einen oder des anderen Faktors erscheint uns das System des Philosophen in verschiedener Be- leuchtung. Die Hobbessche Raumlehre enthält sicherlich auch bedeutsame kritische Ansätze. Aber auch nur Ansätze. Denn noch fehlt dem Philosophen der Gedanke von der Notwendigkeit einer Rechtfertigung der objektiven Gültig- keit der geometrischen Axiome auf Grund und mit Hilfe seiner phänome- nalistischen Raumlehre. Es geht hier wie an zahlreichen anderen Punkten: trotz mannigfacher Übereinstimmungen mit dem philosophischen Kritizismus, entfernt sich Hobbes an den entscheidenden Stellen doch immer wieder von ihm. — Die kritische Auffassung von der formalen Natur des Substanzbegriffs ist ihm nicht fremd. Aber er glaubt durch diesen Begriff das Wesen der Dinge zu erfassen. — Er sieht in Ursachen und Wirkungen Größen, im Kausalverhältnis eine vollkommene Determination der Wirkung durch die Ursache. Aber er will Kausalität aus Begriffen analytisch beweisen. — Er erfaßt — wie später Hume — den Gegensatz zwischen subjektiver und objektiver, zwischen gefühlter und begriffener Notwendigkeit; aber dieser Gegensatz wird ihm nicht zum Ausgangspunkt einer Kritik des Kausalproblems überhaupt. — Er hat eine klare Vorstellung von der ob- jektiven, logischen Natur des Verhältnisses zwischen Ursache und Wirkung. Er erfaßt die Analogie zwischen logischer Abfolge und kausaler Aufeinanderfolge, und insofern geht er selbst über Hume hinaus. Aber er trennt die beiden Begriffe nicht von einander. Erfahrung überhaupt ist für Hobbes eben noch nicht, was sie selbst für die am wenigsten entwickelten Formen des kritischen Denken sein muß: ein Problem. — Ich fasse zusammen: Hobbes ist im Kern seines Wesens Rationalist im Sinne der exakten Wissenschaft und des Verfahrens Galileis. Aber er 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. hat die methodische Reinheit des galileischen Wissenschaftsbegrifis, von dem er nächst den Elementen Euklids am mächtigsten beeinflußt worden war, nicht zu bewahren vermocht. In seiner Staatslehre nicht, denn hier widersetzte sich seinen Absichten vor allem der Stoff, mit dem er es zu tun hatte. Hier bewegt er sich doch immer nur in Analogien. Und in seiner Methodenlehre überhaupt nicht, denn er hatte den strengen Gesetzesbegriff Galileis, er hatte an der fruchtbaren Beschränkung Galileis auf die Frage nach dem wie der Erscheinungen nicht festgehalten. Viel- leicht war er nicht Physiker genug, um das zu tun. Sicher ist, daß er die Frage nach den Gesetzen der Erscheinungen von dem Problem ihres Wesens nicht scharf zu sondern verstand. — Das bezeichnet die logische Genesis seiner unleugbaren metaphysischen Tendenzen, die freilich noch von dem Beispiel großer Vorbilder genährt würden. — Metaphysiker im gebräuchlichen Sinne des Wortes ist Hobbes dennoch nicht; vor allem des- halb nicht, weil seine rationalistische Metaphysik stets noch von den Ge: sichtspunkten ihres Ursprungs, nämlich der Galileischen Wissenschaft be- herrscht blieb, weil er selbst die Beziehungen zur forschenden Wissen- schaft niemals verloren hatte, vielmehr immer wieder zur Erörterung der Bedingungen ihres Bestandes gedrängt ward. — Manche seiner Formeln mag ja metaphysisch, im besonderen materialistisch gefärbt sein; das wesent- liche an seiner Philosophie aber trifft die Bezeichnung „‚Materialismus‘ sicher nicht. Das wesentliche seiner Philosophie, und insofern sein systematischer Standort, ist mit einem Worte überhaupt nicht zu kenn- zeichnen. Und wenn es irgendwo mißlich ist, einen Namen zu ge- brauchen, der ‚einen Sektenanhang bezeichnet‘, so ist dies hier der Fall. Alles, was wir hierüber sagen dürfen, ist nur dieses: In der Philosophie des Thomas Hobbes finden sich Elemente, "die einer konsequenten Er- kenntniskritik weichen mußten und gewichen sind. Es finden sich aber ihr auch Elemente, mit welchen sich keinerlei Metaphysik, also auch kein Materialismus der Welt abfinden kann. Durch eine ganzeReihe der letzt- genannten Elemente wirkt Hobbes heute noch in der wissenschaftlichen Philosophie. Was er selbst nicht vermocht hatte, und worin die Erkenntnis- wissenschaft über ihn hinausgehen mußte, war dies: die genannten Elemente unter einander und mit den erkenntnistheoretisch wertvollen Bestand- stücken des theoretischen Materialismus unter einem umfassenden Gesichts- punkte zu verarbeiten. Noch fehlt es bei Hobbes an der Voraussetzung sines solchen Beginnens: noch fehlt das Bewußtsein von der Notwendigkeit einer kritischen Definition des Erfahrungsbegriffes. So wenig also auch die Frage nach dem systematischen Standorte des Thomas Hobbes eindeutig zu beantworten ist, so sicher ist es doch: Die Philosophie des Hobbes bezeichnet immerhin eine bedeutsame Etappe auf dem Wege der Entwicklung des Denkens von der Wissen- V. Abteilung. Philosophisch-psychologische Sektion. 7 schaft zur Philosophie der Wissenschaft oder, wenn es erlaubt wäre, den Satz unter historischen Gesichtspunkten zu formulieren: von Galilei zu Kant. 5. Diskussion. Sitzung am 4. Dezember 1907. Vorsitzender: Herr Professor Dr. M. Baumgartner. 1. Vortrag des Herrn Privatdozenten Dr. Cl. Schaeler: Die Elektronentheorie. 2. Diskussion. sehlesische Gresellschait: für Yaterländische Cult. 85. 1 V. Abteilung. Jah b ht. . i a Sr c, Sektionf. katholische Theologie. A ——— ud Sitzungen der Sektion für katholische Theologie im Jahre 1907. In der Sitzung vom 25. Februar wurde beschlossen, den Sitzungs- protokollen eine Präsenzliste beizufügen. In seinem Vortrage Über die wissenschaftliche Forschung über das Apostolische Glaubensbekenntnis gab Prof. D. Nürnberger einen Überblick über die Hauptmomente der Symbolforschung von der Zeit, da Markus Eugenikus von Ephesus auf dem Konzil zu Ferrara 1438 namens der Griechen erklärte: ‚Ein apostolisches Glaubensbekenhtnis haben wir nicht und kennen wir nicht‘, bis auf die eine neue Periode eröffnenden Arbeiten Kasparis. Am 13. März hielt Herr Kuratus Kuhnert einen Vortrag Über die assyrischen Gebete der Handaufhebung und ihr Verhältnis zu den Psalmen. Nach einem Überblick über Überlieferung und Inhalt der assyrisch-babylo- nischen Literatur kam er auf die eine Art Rituale darstellenden Tafeln zu sprechen, welche in der Bibliothek Assurbanipals gefunden und i. Js. 1896 von King veröffentlicht worden, und charakterisierte sie nach ihrer religiösen und archäologischen Seite. Am 7. Mai hielt Herr Religionslehrer Hoffmann folgenden Vortrag Über die moderne Forschung auf hagiographischem Gebiet. Dieser Vortrag will nicht den Karren der Forschung auf hagio- graphischem Gebiete eine Speiche weiter drehen, sondern nur orientieren über das, was in den letzten Jahren geleistet worden ist. Von vornherein will ich bemerken, daß die Forschung um die Heiligen lediglich Domäne der Geschichtswissenschaft ist, daß das Glaubensgebiet dabei gar nicht in Frage kommt. Es handelt sich bei all diesen Arbeiten nicht um Leugnung oder Anerkennung der Möglichkeit von Wundern, sondern nur um ihre Tatsächlichkeit im konkreten Falle; nicht um die Möglichkeit exemplarischer Heiligkeit, nicht um die dogmatischen Grund- lagen der Heiligkeit und der Heiligenverehrung handelt es sich hier, sondern lediglich um rein geschichtliche Fragen, um die Frage der 1907. 1 D Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Existenz der Heiligen, ihrer Lebensumstände, ihrer Tätigkeit usw. Also der Hagiograph bleibt auf geschichtlichem Boden, wenn er z. B. ein für Wunder gehaltenes Ereignis natürlich erklärt oder ein Wunder als unhistorisch ablehnt oder einem Heiligen gar die Existenz abspricht. Für die hagiographische Forschung kann es ferner nicht von be- stimmendem Einfluß sein, ob die Resultate, welche sie ermittelt, uns ange- nehm sind oder unangenehm. Denn sie will und soll sich, wie die Wissen- schaft, ganz allein in den Dienst der Wahrheit stellen, ohne Rücksicht- nahme auf Opportunität oder Niehtopportunität. Hier muß gelten, was Augustinus sagt: ‚Non sit nobis religio in phantasmatibus nostris; melius est enim qualecunque verum quam omne quidquid pro arbitrio fingi potest.“ Franz Xaver Funk hat kurz vor seinem Tode es ausgesprochen: Auf keinem Gebiete wurde den Anforderungen der Wissenschaft so wenig genügt wie auf dem der Geschichte der Heiligen. Hier mußte endlich Wandel eintreten. Das ist das erste erfreuliche Charakteristikum an der hagiographischen Forschung: die Hagiographie ist wirklich Wissenschaft geworden mit der einzigen Aufgabe, die Wahrheit zu ermitteln, der Wahrheit zu dienen. Zwar haben die Bollandisten schon seit langer Zeit die Hagio- graphie wissenschaftlich betrieben, aber leider sind ihre Forschungen für die Heiligenlebenfabrikanten meist ohne jeden Einfluß geblieben. Jetzt ist man nun doch ziemlich allgemein soweit anzuerkennen: die Hagiographie ist eine historische Wissenschaft und keine asze- tische und keine apologetische. Wenn auch heute das Geschlecht jener Historiker noch nicht völlig ausgestorben ist, welche der Kirchengeschichte apologetische, oder wie es euphemistisch ausgedrückt wird, ‚theologische‘ Aufgaben zuschreiben, so ist die Hagiographie nach der Meinung weiter Kreise noch viel mehr auf solch theologische Aufgaben gestellt. Unsrer Meinung nach mit Unrecht; denn die Darstellung der Heiligenleben zu erbaulichem Zweck ist Aufgabe der aszetischen Wissenschaft. Aber immerhin sind jetzt viele Hände tätig, um wissenschaftlich das Leben der Heiligen unsrer Kirche zu erforschen. Das sind neben den Bollandisten schon eine beträchtliche Anzahl katholischer Gelehrter geist- lichen und weltlichen Standes, daneben aber auch protestantische Theologen und eine große Anzahl Forscher, die klassische, slavische, romanische Philologie und Volkskunde treiben. Die wissenschaftliche Behandlung legt die Sonde der Kritik an die Heiligenleben und die Berichte über ihre Vita. Jede Nachricht über einen Heiligen hat erst die Feuerprobe der historischen Kritik zu bestehen, ehe ihre Glaubwürdigkeit anerkannt wird. Bei dieser Prüfung ist nun freilich eine scharfe Sichtung der Spreu der Legenden vom Weizen wirklich brauchbarer, zuverlässiger Berichte notwendig. Dieser Aufgabe steht selbstverständlich der katholische Forscher genau so frei V. Abteilung. Sektion für katholische Theologie. 3 und voraussetzungslos gegenüber wie der nichtkatholische, beide sind ge- bunden lediglich an die Tatsachen und an die Wahrheit, an die Gesetze des Denkens und die Methode der historischen Kritik. Es gibt bereits eine ganze Anzahl von wissenschaftlichen Arbeiten auf hagiographischem Gebiete, welche aus katholischer Feder hervorgingen und vollwertige Bereicherung der Wissenschaft sind. Eine solche Studie ist z. B. Holzapfels Schriftchen über St. Domi- nikus und den Rosenkranz. Er bringt in ihr unter den Katholiken zur Anerkennung, was vorher schon festgestellt war: indem er die Legende von der Entstehung des Rosenkranzes, den Dominikus von Maria soll empfangen haben, als völlig unhaltbare Erfindung des geschmacklosen Schwätzers Alanus a Rupe beiseite schiebt, kommt er über die Entstehung des Rosenkranzes zu folgendem Ergebnis: Der Rosenkranz hat sich wie jede volkstümliche Andacht nach und nach entwickelt. In unbestimmter Form mag er schon im ersten Jahr- tausend gebetet worden sein. Bestimmte Nachrichten haben wir erst aus dem 12. Jahrhundert; von da bis zum 15. Jahrhundert begegnen wir nur vereinzelten Rosenkranzbetern, bis Alanus a la Roche mit aller Energie an der Ausbreitung des Gebetes arbeitet. Seine Tätigkeit war mit Erfolg gekrönt. Hundert Jahre nach ihm war die Andacht zum christlichen Volks- gebete geworden, hauptsächlich durch die Bemühungen der Dominikaner. Eine Begleiterscheinung minder erfreulicher Art war es aber, daß man allmählich auch die Fabel Alans gläubig hinnahm und demgemäß auch den hl. Dominikus in die innigste Verbindung mit dem Rosenkranze brachte. Eine ebenso interessante Studie ist jene, durch welche Prof. Nürn- berger die Streitfrage über den hl. Johannes Nepomuk durch Bei- bringung neuen Materials auch für die Katholiken in dem Sinne entschieden hat, in dem sie für andere schon entschieden war, in dem Sinne nämlich, daß der Tod des hl. Johannes Nepomuk mit dem Beichtsiegel nichts zu tun hat. In einer anderen Studie, tief und gelehrt, hat Chevalier das hl. Haus von Loreto zum Gegenstand der Untersuchung gemacht. Seit Jahrzehnten wußten die Gelehrten, daß an eine Übertragung des hl. Hauses durch die Engel von Nazareth nach Loreto nicht zu denken sei. Ühevalier hat die Frage so allseitig untersucht, daß sein Resultat, daß nämlich die Engel kein Haus von Nazareth nach Loreto transferiert haben, auch durch neue Urkunden- oder Bilderfunde nicht erschüttert werden kann. Chevalier sucht alle Berichte über Nazareth und Loreto zusammen. Das hl. Haus in Nazareth ist früh zerstört worden. An seiner Stelle wurde eine Kapelle oder Kirche errichtet. Diese ist Jahrhunderte vor dem Jahr der angeb- lichen Übertragung — 1291 — genau so gezeigt worden wie Jahrhunderte nachher. In Loreto war schon vor 1291 eine Marienkirche mit Wallfahrt. 1472 ist zum ersten Mal von der Übertragung die Rede, Es ist somit 1* 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ganz und gar ausgeschlossen, daß die Übertragung stattgefunden hätte. Widerspruch ist auch ernstlich dagegen nicht erhoben worden. Zwar hat W. Faloci Pulignani ein Fresco in Gubbio als Beweis der Echtheit hin- stellen wollen. Aber schon die Deutung des Bildes, dessen jetziger Zustand trostlos ist, ist zweifelhaft, seine Datierung ebenfalls; manche setzen es ins Quattrocentro! Falocis Untersuchung hat das beabsichtigte Resultat, Che- valiers These zu entkräften, nicht gehabt. Ein großes Verdienst hat P. Helmling O0. S. B. sich dadurch er- worben, daß er mit einer Reihe von Mitarbeitern schon dreimal einen hagiographischen Jahresbericht herausgegeben hat. Es wäre be- dauerlich, wenn Teilnahmslosigkeit des Publikums diese Jahresberichte nicht existenzfähig erhielte. Sie hatten sich zur Aufgabe gesetzt, alle hagio- graphische Literaturerzeugnisse streng zu prüfen und über ihren Wert zu berichten. Scharfe Sonderung von Geschichte und Legende, wissenschaft- liche Strenge, Aufbau auf den Ergebnissen der geschichtlichen Forschung, das sollte der Maßstab sein, der auch den populären Heiligenleben angelegt werden sollte. Eine Frucht dieser Jahresberichte war auch die Schaffung einer Sammlung illustrierter Heiligenleben. Es sollte hierin nach den Ergebnissen der Forschung das Leben bedeutender Heiligen, wie es sich nach dem Zeugnis der Geschichte abspiegelt, in vornehmer Sprache für die gebildeten Katholiken dargestellt werden. Die Illustration sollte in chronologischer Ordnung die Entwicklung der Verehrung des Heiligen im Lauf der Jahrhunderte wiederspiegeln. Im ersten Bande behandelte Günter Heinrich den Heiligen und fand vorübergehend einigen Widerspruch, weil er das Leben des hl. Kaisers von mancherlei legendenhaften Zugaben reinigte (Geschichte mit den sechs Jahren; Josefsehe mit Kunigunde). Bischof Egger hat den hl. Augustinius, Kralik den hl. Leopold von Öster- reich, Baumberger den hl. Nikolaus von der Flüe und Krogh-Tonning die hl. Birgita gezeichnet. Dieser musterhaften Sammlung kann ein anderes Heiligenbild angereiht werden, das eben aus Sdraleks Schule hervorging: Antonius von Padua. Eine Monographie von Karl Wilk. Es ist eine wissenschaftliche Arbeit, keine populäre. Die erste Hälfte gibt eine wissenschaftliche Würdigung der Quellen und Literatur, die zweite die Biographie. Streng wissen- schaftlich wird hier verfahren, vom Leben des Heiligen wird alles ab- gestreift, was sich nicht geschichtlich erweisen läßt und in das Reich der religiösen Dichtung gehört. So haben wir nun endlich in deutscher Sprache eine wissenschaftliche Biographie des hl. Antonius. Daneben ist von höchstem methodischen Interesse eine Studie des Franzosen L&on de Kerval: „L’evolution et le developpement du mer- veilleux dans les legendes de St. Antoine de Padoue.‘“ An dieser Studie, die die Legende des Heiligen so recht im Zeichen der Entwicklung betrachtet, kann man die allmähliche Entfaltung des Wunderbaren in seiner V. Abteilung. Sektion für katholische Theologie. 5 Legende vorzüglich beobachten und sehen, wie die Wunder immer zahl- reicher und wunderbarer werden, je mehr die Berichte sich zeitlich vom Heiligen entfernen. Man sieht, wie spätere Hagiographen natürliche Dinge ins Wunderbare umgestalten, was Kerval surnaturalisation nennt; andere Dinge werden durch Steigerung, durch ein crescendo über ihre natürliche Bedeutung hinausgehoben. Auf des Antonius Gebet kehrt eine Epileptische langsam zur Besinnung zurück, daraus wird später in brevi, noch später statim. Die Verdoppelung spielt eine Rolle, z. B. Erscheinung des Jesu- kindes; Übertragung und Entlehnung von anderen Heiligen bringt auch Wunderbares genug dazu. Die Studie, die reich ist auch an prinzipiellen Bemerkungen, läßt uns so recht einen Einblick in die Arbeit der Legende gewinnen. Ein Buch, das auch durchaus auf wissenschaftlichen Grundsätzen auf- gebaut ist, ist Kellners „Heortologie oder die geschichtliche Ent- wicklung des Kirchenjahres und der heiligen Feste‘. Dort finden sich Dinge, die man anderwärts nur mühsam sich suchen kann, z. B. ist nirgends die Geschichte der hl. drei Könige und ihrer vermeintlichen Reliquien so übersichtlich dargestellt wie hier (S. 127 ff.), ebenso die Ursula- und die 11 000 Jungfrauen-Legende (S. 293 f.), ebenso die Legende von der hl. Katharina (S. 228 £.), von Kreuzauffindung (S. 236 ff.). Besonders wert- voll ist in Kellners Buch eine Abhandlung über die Quellenschriften, aus denen wir unsre Nachrichten über die heiligen Feste nehmen können (S. 242 ff.). Waren das alles Schriften, welche einzelne Heilige behandelten, so müssen wir jetzt zu jenen Arbeiten übergehen, welche ganze Heiligen- gruppen, welche das ganze mare magnum der Heiligenlegenden behandeln und nach bestimmten Gesichtspunkten würdigen wollen. Kellner selber veröffentlicht in den Friedens-Blättern eine Ar- tikelserie über Legendenbildung und behandelt vorläufig als Ursachen der Legendenbildung das Interesse an den Heiligen und den Mangel an Nachrichten. Da ist der Neudruck einer Abhandlung von Maury zu nennen, die 1843 schon erschienen ist, aber immer noch eine Menge Dinge bietet und eine Anzahl Grundsätze entwickelt, die bisher von der Forschung mehr oder weniger vernachlässigt wurden, und darum immer noch als Ergänzung zu dem gleich zu nennenden Buch von Günter dienen kann. Bei der Arbeit der Legende hat eine nicht zu unterschätzende Rolle gespielt das Bestreben der Hagiographen, ihren Helden dem Leben Jesu Christi anzugleichen. Jesu Nachfolge war ja im Mittelalter wie früher und immer der Kern der christlichen Aszese, die Heiligen sollten Muster der Nachfolger Christi werden. Ein klassisches Beispiel haben wir beim hl. Franz von Assissi (a. a. O. S. 114). Bartholomäus von Pisa zählt 40 conformitates zwischen Jesus und 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Franziskus auf. Seine Geburt wurde von Propheten verkündigt, er hat zwölf Apostel, einen hat er verworfen wie Judas, er wurde vom Teufel versucht, verklärt, hat dasselbe leiden müssen wie Jesus. Hundert Jahre später kann Lefrane schon an eine Franziskanerkirche schreiben: Deo homini et beato Francisco utrique crucifxo.. Maury fordert auch eine Prüfung des Geisteszustandes der Schriftsteller wie des Lesepublikums jener Zeit, die jene naiven Wundererzählungen glaubten. Ihre Welt- anschauung und Naturauffassung muß eine ganz andre gewesen sein; daß sie bei ihrer beschränkten Einsicht von der Natur und den Naturgesetzen den Wundern, den unglaublichsten und zahlreichsten, ganz anders gegen- überstanden als wir im naturwissenschaftlichen Jahrhundert, ist selbst- verständlich. Im Altertum war es Mode, daß Heiden und Christen ihre Wunder gegenseitig als Teufelswerk und Zauberei erklärten und ver- dächtigten. Wie so viele Dinge, die wir jetzt psychologisch zu verstehen anfangen, galten jenen Leuten noch als Wunder. Wir brauchen eine psychologische Erklärung für das Rätsel, daß jene Schriftsteller bewußt ihren Heiligen Wunder andichteten, die sie nie getan hatten u. dgl. Wir werden gut tun, von der Leichtgläubiskeit, Kritiklosigkeit und Unwahr- haftigkeit der Leute im Mittelalter uns nicht zu geringe Vorstellungen zu machen. Leuten, welche Augenzeugen glauben, die den Stein gesehen haben, welchen die Bauleute verworfen haben, der aber zum Eckstein ge- worden ist, denen ist alles zuzutrauen. Und Erzählungen wie die folgende. berechtigen gewiß zum kritischen Mißtrauen gegen die Heiligenlegenden aus dem Mittelalter. Guibert von Nogent erzählt!) von einem Priester, der die Reliquien einer Kirche pries und in seiner Predigt auch eine Kapsel zeigte, die Brot enthielt, das Jesus mit seinen eigenen Zähnen gekaut hat, und wenn ihr mir nicht glaubt, sagte der Prediger, so glaubet jenem Manne — dabei zeigte er auf Guibert —, den ihr als berühmten Gelehrten schätzt, er wird meine Worte bezeugen, wenn es nötig sein sollte. Guibert fügt hinzu, er sei schamrot geworden, habe aber geschwiegen, nicht dem lügenden Prediger zuliebe, sondern derer wegen, die ihn lügen hießen. Eine Zusammenstellung des Materials führt ebenfalls zu einer Recht- fertigung wissenschaftlicher Skepsis gegenüber den Legenden, namentlich den darin enthaltenen Wundererzählungen. Wir haben jetzt von Peter Toldi eine Sammlung der Wunder bei den Heiligen in Kochs Studien zur vergleichenden Literaturgeschichte. Er stellt — ohne Kommentar — aus den Heiligen-Vitae zusammen, was ihre Wunderberichte gemeinschaftlich haben. Aus den massenhaften Belegen für jeden wunderbaren Zug sehen wir, daß unmöglich in jedem Falle bei jedem Heiligen jedes Wunder sich ereignet haben kann. Eine Reihe vielfach belegter wunderbarer Züge seien nach Toldi angeführt. 1) D sanctis et eorum pignoribus. Migne, Patrol. tom. 156. p. 621 $ 6. V. Abteilung. Sektion für evangelische Theologie. =] Heilige werden vielfach von unfruchtbaren oder alten Eltern geboren, oder von Jungfrauen, oder aus dem Schenkel des Mannes, oft ohne Schmerzen und Wehen. Hl. Kinder beten oft bei der Geburt, schlafen mit gekreuzten Armen, an Vigiltagen verschmähen sie die Muttermilch, Milch von schlechten Personen ver- weigern sie, schon am ersten Tage können sie laufen und die Eltern erkennen, die Kleider wachsen mit den Heiligen. Sie nehmen die Sünden mit dem Geruch wahr, sie haben Sehergabe. Sie wandeln auf Wasser und tragen Feuer, schlafen auf glühendem Eisen. Ihr Fasten ist von langer Dauer, oft vierzigtägig, viele tragen die Stigmata. Viele legen ihre Würden ab und fliehen in die Einsamkeit; dann verirrt sich ihr Fürst und erkennt dann seinen einstigen Berater oder Freund in dem rettenden Einsiedler wieder. Felsen sprudeln Wasser hervor, Wasser ufert aus, Lampen brennen ohne Öl, Wunden duften lieblich, Bäume blühen im Winter, bereits zubereitete Fische schwimmen, mit den lebenden Heiligen sprechen die Toten, der tote Heilige redet zu den Lebenden. In der Ehe leben sie enthaltsam; um die Keuschheit zu schützen, fliehen sie vor der Heirat, oder verstümmeln sich. Brot und Fische nehmen nicht ab, das Weingefäß wird nicht leer, ein Faß ist un- erschöpflich, das Tuch langt für viele Personen auf Kleider, wenige Tropfen Öl füllen viele Becher. Dornen wandeln sich in Blüten, die Blutstropfen der Martyrer in Edelsteine. Der Teufel erscheint in allen möglichen Gestalten, himmlische Visionen sind zahlreich. Beim Beten schweben kommt häufig vor, viele Heilige sind unverwundbar, beim Gehen prägen sich die Fußspuren in den härtesten Stein usw. Toldis Aufsätze sind nur als Materialiensammlung zu benützen, als solche allerdings wertvoll. Obwohl auch noch manches andere dazu kommen müßte. Wir müßten bei jedem Wunder genau wissen, wann und wo dieser Zug zum ersten Male vorkommt. Toldi führt stets analoge Züge aus der germanischen, ägyptischen, brahmanischen usw. Mythologie an, wodurch die Sache noch überraschender und die Lust zur Skepsis noch größer wird. Aber Toldis Schlüsse sind alle sorgfältig nachzuprüfen. Jedenfalls zeigt seine Sammlung, daß der- artige Wundergeschichten nicht in das Gebiet religiösen Glaubens, sondern in das Gebiet der Volks- und Sagenkunde gehören. Einen großen Streifzug durch das Gebiet der Legende macht Günter in seinen Legendenstudien. Er will nicht mit Einzelheiten erdrücken, er will nicht das Material erschöpfen. Sondern er will die Zusammen- hänge aufdecken; er will zeigen, inwieweit die Heiligen der Legende nicht Individualitäten sind, sondern Schema. Er beschreibt den großen Unterschied zwischen Martyrerakten und Passionen. Das Wunderbare in den Legenden ist nicht etwa ein Grund, sie zu verwerfen. Auch in den Akten kommen wunderbare Dinge genug vor, aber mit Maßen, nicht so ungeheuerlich wie in der späteren Legende und Passion. Auf 50 Seiten zeigt er, welche Dimensionen das Wunderbare in der Legende angenommen hat. Und das ist gut. Einmal mußte den Lesern die Wucht des Ungeheuerlichen, wie sie in der Masse liegt, zum Bewußtsein kommen. Es wird klargelegt, wie die üppig rankenden Wunder- geschichten den historischen Kern umsponnen haben. Diese Martyrer- wunderlegende ist aus dem Morgenland ins Abendland gewandert und hat dort ebenfalls den Fabuliersinn des Mittelalters völlig gewonnen. Seit 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Konstantin wird die Martyrervita ersetzt durch die Bekennervita. Ihr Ur- grund ist die Vita des mönchischen Aszeten. Martyrer- und Bekennervita fließen ineinander, denn sie sind beide ausgezeichnet durch denselben Wundergehalt, durch dieselbe Richtung ins Wunderbare. Man muß viel von den Passionen, von den Legenden als religiöse Dichtung, als Novelle und Roman betrachten, eine große Anzahl der dort erzählten Wunderdinge als poetische Lizenz ansehen. Und selbst wenn der Autor als Augenzeuge sich einführt, so ist das meist wieder nichts als poetische Freiheit, als gutgemeinte Bekräftigung. Die Legenden sind von Anfang an mit dem Anspruch auf Glaubwürdigkeit aufgetreten, und das Mittelalter nahm es von Anfang an als sein Recht in Anspruch, die Legende umzugestalten und weiterzubilden. Ein ähnliches Buch wie Günter hat Delehaye, der berühmte Bollandist, in seinen „legendes hagiographiques‘“ uns geschenkt. Delehaye untersucht die Arbeit des Volksgeistes, der Volksseele an der Legende und die Arbeit des Hagiographen. Das unbewußte Streben nach Verein- fachung, Individualisierung, Lokalisierung, Vergrößerung, Übertreibung, Übertragung aus andern Mythen und Legenden u. dgl. sind die Momente, die in der Volksseele zur Legendenbildung beitrugen. Ein eigenes Kapitel ist den heidnischen Anklängen im christlichen Heiligenkult gewidmet. Und ein Schlußkapitel behandelt unter dem Titel „Einige Häresien in der Hagiographie‘“ methodische Fragen. Zwei dieser Grundsätze seien hier genannt: Das Vertrauen auf den Heiligen darf nicht auf seinen Hagio- graphen übertragen werden. Und: Die Tradition darf nicht vergöttert werden, sie ist ein dogmatisches Beweismittel und kein historisches. Eine ununterbrochene Tradition beweist nichts für die Tatsächlichkeit. Das Nachleben und Nachklingen heidnischer Mythen und Züge in der christ- lichen Legende hat Delehaye mit weiser Vorsicht behandelt. Hier tritt teilweise wenigstens ergänzend ein Reitzensteins neuestes Buch über hellenistische Wundererzählungen. Der Verfasser untersucht die zwei Hymnen der Thomasakten und kommt zu dem Ergebnis, daß diese mit den von ihnen unabtrennbaren Wundererzählungen mit geringfügigen Änderungen aus heidnischen Quellen entnommen seien. Diese Beobachtung wird ihm zum Ausgang für die Aufstellung einer Parallele zwischen den antiken Aretalogien der heidnischen Propheten und Philosophen und den apokryphen Apostelakten und Martyrer- und Bekennerviten. Reitzenstein schließt mit dem Wunsche (S. 150), daß bald der Theologe kommen möge, der mit gleich großer Kenntnis der hellenistischen und altchristlichen Literatur ausgestattet, das ganze Gebiet dieser Erzählungen durchwandert; er wird noch mehr als Reitzenstein dies getan, uns zeigen, welch großen Einfluß die stärker entwickelte, schriftstellerisch höher stehende heidnische Literatur auf die frühchristliche ausgeübt hat; er wird eine Fülle falscher V. Abteilung. Sektion für katholische Theologie. 9 Auslegungen mühelos beseitigen, er wird uns erst Klarheit bringen, welchen Einfluß der Hellenismus in der altchristlichen Zeit ausgeübt hat. Reitzenstein tritt mit seinem Werk in die Reihe der Philologen, die mit aller Energie hagiographischen Forschungen sich widmen vom Stand- punkte der Religionsgeschichte aus. Ihr Führer war der verstorbene Hermann Usener, dessen religionsgeschichtliche Untersuchungen (1889/99) jeder Theologe gelesen haben sollte, der eine Ahnung von der Unsumme feiner und feinster Fäden haben will, welche aus dem Hellenismus ins Christentum hinüberführen, auch auf hagiographischem Gebiet. Das interessanteste von allen neueren hagiographischen Werken ist das von Ernst Lucius: „Die Anfänge des Heiligenkultus in der christlichen Kirche“, herausgegeben von Gustav Anrich, dem Ver- fasser des Werkes über antikes Mysterienwesen und sein Einfluß auf das Christentum (1894). Das ist ein Buch eines protestantischen Theologen, der nicht mehr und nicht weniger will als eine Geschichte der Entstehung und Entwicklung des christlichen Heiligenkultus bieten. Das Buch ist hervorgegangen aus der ausgedehntesten Kenntnis der Quellen, welche über altchristlichen Heiligenkult und heidnischen Toten-, Heroen- und Götterkult Aufschluß geben. Hervorragende Kombinationsgabe ist dem Verfasser eigen. Und selbst wenn viele seiner Thesen verworfen würden, selbst wenn grundlegende Sätze, die er aufstellt und zu erweisen sucht, abgelehnt werden sollten, das Buch wird bleibenden Wert be- halten, wegen der Fülle des Stoffes, der hier bemeistert ist, wegen der Fülle von Anregungen, die von ihm ausgehen, wegen der Menge von Problemen, die hier gestellt oder behandelt sind, wegen der großen Zahl von Fragen, die hier der Lösung näher gebracht werden. Im Prinzip werden wir von Lucius immer abrücken müssen. Er als protestantischer Theologe sieht im katholischen Heiligen- kult natürlich das Eindringen eines heidnisch-polytheistischen Elementes in das Christentum. Wir vom katholischen Standpunkt betrachten hingegen die Heiligenverehrung als ein großartiges Kompromiß, das göttliche Er- ziehungsweisheit zwischen christlich-ethischen Monotheismus und den Be- dürfnissen der Menschennatur nach Hilfe und Vermittlung abgeschlossen hat. Gewiß ist der Engelkult der Anfang des Heiligenkultes, der ersteren schließlich mehr in den Hintergrund gedrängt hat. Aber damit ist nicht der christliche Monotheismus aufgelöst, nicht eine polytheistische Denkart in der Kirche großgezogen und legitimiert worden. Sondern die Kirche hat damit nur in ihrer vielbewunderten pädagogischen Weisheit den Heiden goldene Brücken ins Christentum gebaut, indem sie das allgemeine Empfinden und Bedürfen der Menschennatur christianisierte und zur Himmelsleiter machte, auf der der Menschengeist den Höhen der Gottheit auch in seinem Verständnis leichter sich nahen konnte. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Lucius meint, die christliche Heiligenverehrung sei aus dem christ- lichen Totenkult gerade so hervorgegangen, wie der heidnische Heroenkult aus der heidnischen Totenpflege, und da der christliche Totenkult eine Fortsetzung des heidnischen sei, so hänge die christliche Heiligenverehrung auch mit der heidnischen Heroenverehrung zusammen. Mit diesen Sätzen hat auf katholischer Seite sich Konrad Lübeck auseinandergesetzt. Es ist sein Verdienst, daß er als erster und einziger katholischer Forscher an das Werk von Lucius herangegangen ist, wenn ich auch nicht sagen kann, daß es immer mit Glück und Geschick ge- schehen ist. Lübeck will erwiesen haben, daß zwischen dem antiken und altchrist- lichen Totenkult kein innerer Zusammenhang derart besteht, daß der christliche Totenkult unter dem Einfluß des heidnischen selbst innerlich verheidnischt worden wäre, Eine Verheidnischung des christlichen Toten- kultes hat Lucius gar nicht behauptet, sondern nur einen Zusammenhang derarl, daß der christliche der Fortsetzer des heidnischen geworden sei. Und in gewisser Weise wird das auch stimmen. Lübeck selbst gibt zu: Die Kirche hat ihre Totentage — den 5., 9., 30., 40. Tag — unmittelbar von den Heiden entnommen; die Symbole, durch welche die Christen in ihren Gräbern ihren Glauben ans Jenseits ausdrücken, sind entnommen der Formensprache der antiken Kunst, die heidnischen Vorstellungen vom Wesen und Aufenthaltsort der Verstorbenen haben noch lange im Christen- tum fortgewirkt. Noch im Beginn des 4. Jahrbunderts hat eine Synode von Elvira durch einen Kanon das Aufstellen brennender Kerzen an den Gräbern verboten, weil sonst die Seelen der Abgestorbenen beunruhigt würden. Und wenn die Kirche heute noch praesente cadavere die Toten- messe hält, so glaube ich nicht mit Lübeck, der Heiland — der doch all- wissend und allsehend ist — werde durch den Anblick der hilflosen Leiche besonders milde gestimmt werden, sondern möchte eher mit Lucius an die Übernahme eines heidnischen Brauches denken, basierend auf der An- schauung, die Seele weile bei der Leiche. Die junge Kirche trat doch nicht mit einem fertigen Ritual auf, mit einer großen und kleinen Agende je nach Bedarf, sondern hat doch gewiß den Beerdigungsritus in der alten Weise weiter geübt, soweit nicht Konzessionen an heidnisches Glauben damit verbunden waren, so daß das heidnische Zeremoniell, das doch auch dem Bedürfnis der menschlichen Natur entsprossen war, nach und nach christianisiertt wurde. Jedenfalls steckt in unsern Jenseitsvorstellungen viel mehr Heidnisches — oder sagen wir richtiger allgemein Menschliches — als wir denken. Ich sehne mich nach dem Theologen, der mit genauer Kenntnis der Literaturen Babyloniens und des Hellenismus und des Ur- christentums ausgestattet, uns die Geschichte der Eschatologie entwerfen könnte, der etwa am Öffertorium der Totenmesse „Domine Jesu Christe, rex gloriae, libera animos omnium fidelium defunetorum de poenis inferni V. Abteilung. Sektion für katholische Theologie. 11 et de profundo lacu: libera eas de ore leonis, ne absorbeat eas tartarus, ne cadant in obscurum:; sed signifer sanctus Michael repraesentet eas in lucem sanctam . . .“*, wie es heute noch üblich ist, uns eine Geschichte menschlicher Jenseitsvorstellungen darlegen wollte in ihren einzelnen Ent- wicklungsstadien von ihrer Wiege an den Flüssen Babylons auf dem Wege über den Hellenismus ins Christentum. Lübeck leugnet die Entstehung des Heiligenkultes aus dem Totenkult. Vielleicht mit Recht. Aber heidnischen Einfluß bei der Entwicklung der Heiligenverehrung ganz ausschalten und leugnen, ist unmöglich. Schrörs bemängelt an Delehaye, daß nicht nachdrücklicher auf den Heroenkult, sowohl den antiken wie den germanischen, als auf ein Moment hingewiesen ist, das die Volksvorstellungen durchtränkt hat, und daß den Zügen vor- christlichen Ursprungs nicht in ausgedehnterer Weise nachgegangen ist. Beide desiderata erfüllt Lucius. Sein Buch ist überreich an Einzelheiten interessantester Art. Der Hauptwert des Buches liegt darin, daß es die Wurzeln des Heiligenkultes zurückverfolgt bis auf den Hellenismus; denn das ist zweifellos, seine Wurzeln liegen nicht alle dort, aber der christliche Heiligenkult hat auch Wurzeln im heidnischen Hellenismus. Das Griechentum ist — vom natürlichen Standpunkte aus gesprochen — die höchste Auswirkung des Menschenideals. Darum hat die griechische Antike nicht bloß zu den Zeiten des Humanismus, sondern bis in unsre Tage noch jeden angezogen und berauscht, der ihrem Studium sich ge- widmet. Kein Wunder, daß es im geistigen, sittlichen, religiösen Leben des Hellenismus Keime echter Menschlichkeit mehr als genug gab, die Gnade fanden in den Augen des Christentums und wert erfunden wurden, in ihm erhalten, von ihm veredelt und mit ihm wirksam gemacht zu werden. Am 27. Mai unternahm die Sektion einen Ausflug nach Hein- richau. Herr Pfarrer D. Sauer hielt in der ehemaligen Stiftskirche einen Vortrag für das architektonische Verständnis derselben und über- nahm die Führung. Nach der Besichtigung der Kirche wurde ein gemein- sames Abendbrot eingenommen. Am 2. Juli fand eine Besichtigung des Breslauer Domes statt. Herr Rat D. Jungnitz leitete dieselbe. Am 8. November fand die erste Sitzung im neuen Gesellschaftshause statt. Nach einem Rundgang durch das Gebäude hielt Prof. D. Nürn- berger, anläßlich der fünfzehnhundertjährigen Wiederkehr des Todestages des großen Antiocheners, einen Vortrag Zum Andenken an Johannes Goldmund, in welchem er das Charakteristische an der Tätigkeit des hl. Chrysostomus aus den eigentümlichen Verhältnissen der damaligen Zeit beleuchtete, 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Am 27. November sprach Herr Professor D. Triebs über Das Beichtgeheimnis im kanonischen und im geltenden preussischen bezw. deutschen Rechte und gab eine Exegese der in Frage kommenden (Quellentexte. Am 18. Dezember sprach Herr Ober- und Religionslehrer Hoff- mann über Das Leben der hl. Hedwig. Die Versammlung erbat sich die Drucklegung des Vortrages. In ganz Deutschland und ganz Ungarn hat man im Jahre 1907 ernst und würdig den 700. Gedenktag der hl. Elisabeth, der gloria teutonie, ge- feiert. Auch wir Schlesier. Obwohl gerade wir allen Grund hätten, der hl. Elisabeth zu grollen. Denn sie steht dem Rufe unserer hl. Hedwig im Wege. Es gibt nichts, was man an der hl. Elisabeth gepriesen, was Katho- liken und Protestanten in gleicher Weise an ihr gewinnt und anzieht, was sich nicht auch von der hl. Hedwig rühmen ließe. Aber sowie Hedwigens überstrahlender Ruhm ihre heilige Schwiegertochter, die selige Anna von Böhmen, verschwinden läßt, so verschwindet im deutschen Vaterland und fast auch in Schlesien selbst beinahe der Ruhm unsrer schlesischen Landes- heiligen vor dem alles in Schatten stellenden Ruhm der größten und heiligsten deutschen Frau. Fast auch in Schlesien; denn bezeichnend ist doch z. B., daß in Breslau, abgesehen von der Kapelle der Hedwigs- schwestern, keine Hedwigkirche sich erhebt, und daß die verbreitetste religiöse Genossenschaft für Krankenpflege, die der grauen Schwestern, die in Schlesien, in Neiße, ihre Wiege hat, sich nach der hl, Elisabeth nennt. Ähnliches zeigt sich in den Darstellungen des Lebens der hl. Hedwig und der hl. Elisabeth. Während eine große Reihe von katholischen und evangelischen Forschern die Schärfe ihres kritischen Geistes und ihre tief- gehende Forscherarbeit in den Dienst der Wartburgheiligen stellten und stellen, kann man kaum einen nennen, der ernstlich nach den heutigen Methoden kritischer Geschichtsforschung an das Leben der hl. Hedwig sich herangemacht hätte. Und während wir für die Darstellung des Lebens der hl. Elisabeth zwei Quellen von unschätzbarer Bedeutung besitzen, den Brief ihres Beichtvaters Konrad von Marburg an Papst Gregor IX. und die Aus- sagen ihrer Dienerinnen aus dem 6 Jahre nach ihrem Tode stattfindenden Heiligsprechungsprozesse, sind wir für Hedwigs Vita weit schlechter ge- stell. Wir besitzen die Heiligsprechungsbulle von Clemens IV., die Cheru- bini in seinem Bullarium magnum (Lugduni 1673) tom. I, p. 166 ff. schlecht und Stenzel im 2. Bande seiner Scriptores rerum Silesiacarum Bd. II S. 119 ff. (Breslau 1839) gut abdruckte. Zeitgenössische Quellen haben wir nicht. Ein Zisterzienser aus Leubus, wohl Seelsorger im Kloster Trebnitz, hat im 13. Jahrhundert noch Nachrichten über Hedwig V, Abteilung. Sektion für katholische Theologie. 13 gesammelt. Diese scheinen den Grundstock für eine Hedwigslegende ab- gegeben zu haben, die etwa am Anfang des 14. Jahrhunderts entstanden ist. Das Original oder eine gleichzeitige Abschrift besitzt die Breslauer Dombibliothek. Diese wertvolle Handschrift erstand 1773 Propst Ignaz Schneider in Költschen in einem Breslauer Buchladen für 6 Taler 2 Silber- groschen; sie kam nach seinem Tode an die Breslauer Dombibliothek. Die schlesischen Klöster legten ihren Ehrgeiz darein, eine Abschrift dieser Vita S. Hedwigis zu besitzen. Darum haben wir heute noch mehrere Abschriften dieser einen Hedwigslegende. Die Abschriften der Klöster Leubus, Trebnitz und Heinrichau befinden sich in der Breslauer Universitätsbibliothek, eine im 15, Jahrhundert geschriebene, in der Liegnitzer Peter-Paul-Bibliothek; sie wurde von Pastor J. G. Feige in Tentschel ins Deutsche übersetzt.') Eine 6., 1431 geschriebene, besitzt die Breslauer Magdalenen-, jetzt Stadt- bibliothek. Zwei weitere Abschriften, eine von den Dominikanern in Breslau, gelten als verschollen; eine dem 15. Jahrhundert entstammende besitzt das Wiener Schottenkloster. Nun vollendete im Jahre 1353 Nikolaus pruzie foris eivitatem lubyn eine Abschrift der Legenda maior et minor S. Hed- wigis, die mit 61 kolorierten Bildern geschmückt ist. Ludwig, Herzog von Schlesien und Herr von Liegnitz, hatte sie anfertigen lassen und schenkte sie dem 1371 gegründeten Kollegiatstift zur hl. Hedwig in Brieg. Als 1534 das Stift aufgehoben wurde, kam die Handschrift in Privathände, auch in die des kaiserlichen Rates Franz Gottfried von Troilo und auf unbekannten Umwegen in das Piaristenkloster Schlackenwerth in Böhmen, das aber im vorigen Jahrhundert säkularisiert wurde, so daß die Handschrift jetzt im Besitz der Stadtgemeinde Schlackenwerth sich befindet. Adolf Ritter von Wolfskron hat diese Handschrift 1846 herausgegeben, die Bilder sind ın kolorierter Wiedergabe vorzüglich gelungen; es wurden nur 200 Exem- plare zu je 20 Talern hergestellt, von denen einige sich in Breslauer Bibliotheken befinden. Auch diese Handschrift wurde kopiert. So lies von einer unbekannten Kopie 1451 der Breslauer Patrizier Anton Hornig durch den Breslauer Vierdungsschreiber Peter Freitag aus Brieg, wo damals der Schlacken- werther Kodex sich noch befand, eine Übersetzung und eine Nachbildung der Bilder in Federzeichnungen herstellen. Diese Handschrift verwahrt jetzt die Breslauer Universitätsbibliothek. Nun befindet sich in der Bernardinkirche ein Klappaltar, die sog. Hed- wigstafel, 32 Bilder enthaltend, in Tempera gemalt. Die Tafel ist sicher nach Freitags Federzeichnungen entstanden, wie Luchs nachgewiesen hat. Beide Bildwerke sind ein Zeichen des damals in Schlesien einsetzenden deutschen Einflusses in der Malerei, der den böhmischen zurückdrängt. 1) Das Leben der hl. Hedwig. Liegnitz 1836. 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die älteste deutsche Übersetzung der Legende ist aber nicht die Frei- tagsche, sondern diejenige, welche von dem Franken Kilian, Barfüßermönch aus dem Kloster zu Meiningen, in Erfurt, wahrscheinlich im dortigen Mino- ritenkloster, angefertigt und am 26. September 1424 vollendet wurde. Auf unbekannten Wegen gelangte diese Übersetzung in die gräfl. Hennebergsche Bibliothek, aus der sie durch Testament an das Hennebergsche Gymnasium zu Schleusingen kam.!) Aus den Freitagschen Federzeichnungen sind hervorgegangen die Holz- schnitte in der deutschen Hedwigslegende, die Konrad Baumgarten 1504 in Breslau veröffentlichte.?) Das ist der drittälteste schlesische Druck, es mögen noch 12 Exemplare erhalten sein. Hermann Luchs hat in der Festschrift der Töchterschule zu St. Maria-Magdalena in Breslau zum 50jährigen Jubiläum der Breslauer Universität (1861) über die Bilder der Hedwigslegende in diesen vier Werken gehandelt.°) In dem seltenen Werke: ‚Vita beatissimi Stanislai Cracouiensis episcopi.... Edita per egregium virum dominum, Joannem Dlugosch canonicum cathedralis ecclesie Cracovien. Anno Domini 1465. Et alie legende sanctorum polonie... et slesie patronorum. Impressum Cracovie in edibus providi viri Joannis Haller. Anno partus virginalis 1511“ ist fol. 127 ff. die legenda minor der hl. Hedwig abgedruckt. Dieses Werk ist auch in deutscher Übersetzung erschienen: ‚Historia von dem Heyligen, Glorwürdigen und fürtrefflichen Krakawischen Bischofe und Martyrer in Polen Stanislav, auch andern Heyligen, so in dem Königreich Polen als etlichen nechst gelegnen und anstössenden Königreich und Landschaften. Auf einen glaubwürdigen lateinischen Scribenten durch M. Blasium Lau- bich d. H. Schrifft Baccalau. form. und der Fürst. durchl, Ertzherzogen Marien zu Oesterreich etc. Wittib Hoffkaplan. Gedruckt zu Grätz in Steyer bei Georg Wildmannstetten. MDXCV.“ Matth. Funk, Pfarrer in Hainau, veröffentlichte eine ‚Vita S. Hed- wigis.... heroico carmine descripta‘ (Frankfurt 1511), das leider ver- schollen ist. 1) Bruno Obermann, Daz lebin sent hedewigis. Schleusingen 1880. Oster- Programm des Gymnasiums. 2) Allhy hebet sich an dy grosse legenda der hailigsten frawen Sandt Hed- wigis eyne geborne furstyn von Mehran vnd eine gewaldige herezogynne In polen vnnd Schlesyen ... welch legenda vil schoner historien | In sich beschleusset vnd bisz heer alleyne bey etzlichen geistlichen Cloesteren | vnd Erbarn purgeryn ezu Breßlaw | Kostparlichen vnd vor gros cleynot ist ghehalden wurden | und neo durch mich Conradum Baumgarthen gote czu lobe gedruckt | der ezal Christi unszers herrn M :ccece vund iijj. 3) Über die Bilder der Hedwigslegende (im Schlackenwerther Kodex von 1353, dem Breslauer Kodex von 1451, auf der Hedwigstafel in der Breslauer Bernardin- kirche und in dem Breslauer Drucke von 150%). V. Abteilung. Sektion für katholische Theologie. 15 Der Karthäuser Surius hat in seinem sechsbändigen Werke: ‚De probatis historiis sanctorum‘ (Köln tom. V. p. 860—884) auch die Legende der hl. Hedwig aufgenommen. Sie findet sich auch in der deutschen Übersetzung des Werkes „Historien der lieben Heiligen Gottes, durch Joan. a Via d. h. Schrifft Doktoren, trewlich verdeutschet. München bey Adam Berg 1579,“ im 5. Bande beim „Weinmonat“ fol. 569 vers. — fol. 586 rect., ebenso in der Übersetzung des Surius vom Speyerischen Weih- bischof Heinrich Fabricius ‚„Ausszug bewerter Historien der Fürnemsten Heiligen Gottes. .. auss den sechs tomis Herrn Laurentii Surii gezogen. . .* (Köln 1599 S. 738 fi.). Georg Baumanns Hedwigslegende von 1631 ist eine Bearbeitung nach Baumgarten, ebenso das 1686 bei Andreas Perger in Glatz gedruckte „Lugendreiche Leben und fürtreffliche Wunderthaten Vor bey und nach dem Ableben der Heyligen Hedwig Herzg. in Schlesien.“ 1697 gab der hervorragende Martin Florian Rimpler, Propst der Magdalenerinnen in Naumburg a. Qu. und Pfarrer von Naumburg, Otten- dorf und Ullersdorf in Nürnberg bei Joh. Hoffmann einen Quartanten für Prediger heraus: „Patrocinale Silesiae et Poloniae Seu Discursus Praedi- cabiles honori serenissimae Poloniae et Silesiae Ducissae S. Hedwigi Magnae pauperum Patronae, et afflietorum Matri, Sacrati.‘“!) 1723 erschien in Neiße „Exempel der Schlesier oder Vorstellung der fürnehmsten Christlichen Tugenden, welche die vormalen durchlauchtige Herzogin in Schlesien, anjetzo glorreichste Himmelsfürstin, gnädigste Schutz- frau und Landesmutter, S. Hedwig zur Lebenszeit heilsam geübt.“ . Verfasser ist der berühmte ‚Jesuitenpater Carl Regent, der einer mono- graphischen Behandlung wohl einmal wert wäre; er war kaiserlicher Missionar in den Fürstentümern Schweidnitz und Jauer, Begründer der Harpersdorfer Jesuitenmission gegen die Schwenkfelder, ein tüchtiger Mathe- matiker, wie z. B. die in Harpersdorf noch vorhandene, von ihm aus- gerechnete Sonnenuhr zeigt, der größte Rektor des Glogauer Jesuiten- kollegs, der Freund Friedrichs des Großen, wohl auch derjenige, der den Berliner Katholiken beim großen Friedrich die Hedwigskirche erwirkt hat. Eine kurze Lebensbeschreibung der hl. Hedwig erschien in Breslau 1777, eine andere ebendort erschienene hatte die Fürstin Eleonora Philippina zur Verfasserin und erlebte 1825 bereits die 5. Auflage. Zur Feier des 600. Todestages der Heiligen veröffentlichte Franz Xaver Görlich „Das Leben der heiligen Hedwig“. Breslau 1843. Auch die Bollandisten haben in ihren Acta Sanctorum in einem Oktoberband die Legenden der hl. Hedwig vorgelegt; er entbehrt der 1) Der discursus I. enthält S. Hedwigis Vita ex P. Zeidlero anno 1686 im- presso exemplari in compendium redacta und ist nichts als ein Auszug aus Surius’ Text. 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Irrtümer nicht, die sich wohl hauptsächlich durch die weite Entfernung und die Unbekanntschaft mit Schlesien erklären. 1860 erschien Augustin Knoblichs „Lebensgeschichte der hl. Hed- wig‘ bei Schletter in Breslau, die bis heute dasjenige Werk ist, welches am besten die Nachrichten über die hl. Hedwig sammelt, aber durchaus nicht den Ansprüchen geschichtlicher Methode entsprechend. Joseph von Eichendorf hatte auf Anregung Heinrich Försters angefangen, Material zu einem Lebensbild der hl. Hedwig zu sammeln, über die Vorarbeiten ist er leider nicht herausgekommen. Gewiß hätten wir von ihm ein Werk er- halten, das ähnlich wie Montalemberts Leben der hl. Elisabeth klassische Bedeutung erlangt hätte. 1872 erschien in Herders Sammlung historischer Bildnisse eine Hed- wigbiographie von F. Becker und 1886 das erbauliche Lebensbild der Heiligen von Jos. Jungnitz. Das ist die Literatur über St. Hedwig. Sie fußen alle auf ihrer Le- gende. Eine methodisch kritische Prüfung des (Quellenmaterials, eine Scheidung zwischen geschichtlichem und legendenhaftem in ihrer Vita, eine Darstellung ihres Lebens auf Grund der zeitgeschichtlichen Verhältnisse in Schlesien, Polen und Deutschland, das sorgfältige Versenkung in das übrige deutsche und polnische Quellenmaterial des Mittelalters zur Voraussetzung hätte, fehlt immer noch. Der Vollständigkeit halber seien noch angeführt die Darstellungen von Luchs (Schlesische Fürstenbilder. Breslau 1872, 8. Bogen), von Weiß, „Chronik der Stadt Breslau‘ (Breslau 1888, S. 37 ff.), von Grünhagenin der Allgemeinen deutschen Biographie Bd. 11, S. 229 f. und in seiner Geschichte Schlesiens (Gotha 1884, Bd. 1 S.45ff.), von Schrödl in Wetzer und Weltes Kirchenlexikon (Bd. V. S. 1566 ff., 1888), von Michael in seiner „Ge- schichte des Deutschen Volkes seit dem dreizehnten Jahrhundert bis zum Ausgang des Mittelalters‘ (1. Bd. 3. Aufl. Freiburg 1897 S. 101 ff.) und von Kawerau in Herzog-Hauks Realenzyklopädie der protestantischen Theologie Bd. 7 S. 517 ff. (3. Aufl. 1899). Damit ist die Bibliographie der hl. Hedwig erschöpft, und wir können der Dasstellung ihrer Biographie uns widmen. Hedwig ist i. J. 1174, aller Wahrscheinlichkeit nach wenigstens, auf dem Schloß Andechs geboren. Ihr Großvater Berthold III. hatte unter den Mauern Mailands mit Boleslaus dem Langen im Heere des deutschen Kaisers gekämpft, ihr Vater Berthold IV. hatte mit Ludwig Philipp von Frankreich den Kreuzzug Barbarossas mitgemacht. Ihr Vater nannte sich den Herrn von Meranien, d. i. das Meerland an der dalmatischen Küste; das hat mit der schönen Stadt Meran in Tirol ebensowenig zu tun als mit der Stadt Meerane im Königreich Sachsen; auf diese groteske Vermutung ist man darum V. Abteilung. Sektion für katholische Theologie. 17 gekommen, weil Hedwigs Mutter Agnes die Tochter des Grafen Dedo von Rochlitz in Sachsen gewesen ist. Die Eltern hatten 8 Kinder, 4 Söhne und 4 Töchter, die fast alle in der Weltgeschichte eine Bedeutung erlangt haben. Zwei Söhne wurden Geistliche, Ekbert Bischof von Bamberg, und Berthold, schließlich Patriarch von Venedig, während Otto und Heinrich sich in die Herrschaft des Vaters teilten. Von den Töchtern ist die eine eben unsre Hedwig, die jüngste, Mechtildis, ging in Kitzingen oberhalb Würzburg ins Zisterzienserinnen- kloster; die beiden anderen wurden Königinnen, Agnes heiratete Philipp August von Frankreich und Gertrud Andreas von Ungarn. Hedwig blieb nicht lange in Andechs, sondern wurde nach der Sitte jener Zeit, die ja auch heute nicht ausgestorben ist, im Kloster erzogen, und zwar bei den Zisterzienserinnen in Kitzingen. Sie erwarb dort die Bildung, welche in damaliger Zeit für Fürstentöchter als ausreichend erachtet wurde: Sie lernte nicht nur die hl. Schrift kennen, und zwar so, daß sie in ihr heimisch wurde, sie lernte nicht nur nach Noten beim Gottesdienst singen, sie lernte auch lesen und schreiben, sogar rechnen. Sie war ein ernstes Kind, Lachen und Spielen war nicht ihr Fall; sie war darin ganz anders als ihre hl. Nichte Elisabeth, die ein munteres, heiteres Kind gewesen ist. 1186, ım Alter von 12 Jahren, wurde sie Heinrich von Schlesien vermählt. Sein Vater war Boleslaus der Lange. Ihn hatte sein Bruder ver- trieben, und er hatte Schutz gesucht in Deutschland. Konrads Ill. Halb- schwester war seine Frau, und sie war die Nichte des heiligen Herzogs Leopold von Österreich. So wurde Heinrich in Deutschland erzogen, und der Vermittlung Barbarossas verdankte sein Vater sein schlesisches Herzogtum. Es war eine harte Zumutung für Hedwig, die lachenden Gefilde ihrer südlichen Heimat mit den unwirtlichen Gegenden Schlesiens zu vertauschen. Schlesien war damals mehr wohl noch gefürchtet als heute Sibirien. In Kultur und Christentum waren ihm der Westen und Süden Deutschlands um Jahrhunderte voraus. Eine Reise nach Schlesien, nach Polen galt als Tat! Jakob Pantaleon, der als Legat des Papstes in Schlesien weilte, hat das Opfer dieser mutigen Reise nie zu bereuen gehabt. Schlesien war dünn bevölkert, viel Wald und Sumpf und unbebauter Boden war vorhanden, der Ackerbau erfolgte mit den primitivsten Mitteln. Die Bildung im Volk war minimal, selbst Ritterschaft und Geistlichkeit ließen an Bildung viel zu wünschen übrig. Das Christentum war vielfach erst äußerlich, das Heidentum mehr überdeckt durch das Christentum als verdrängt. So war Schlesien, als Hedwig kam. 1907 2 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Erst war ja ihr Mann noch Thronfolger, noch 15 Jahre sollte er auf den Thron des Vaters warten müssen. Hedwig schenkte ihrem Manne sechs Kinder: Agnes und Sophie, die beide sehr früh, bald nach der Geburt gestorben zu sein scheinen, Heinrich und Konrad, Gertrud und Boleslaus. Dieser, der letzte, wurde 1208 in Glogau geboren und getauft. Nach seiner Geburt haben sich Heinrich und Hedwig das Versprechen der Enthaltsamkeit gemacht. Dieses Versprechen ist gewiß nicht lediglich vom aszetischen Gesichtspunkt aus zu beurteilen; physiologische Momente dürften bestimmend mitgewirkt haben. Hedwig wurde in Schlesien immer ernster, und sie hat auch Trauriges genug erlebt. 1201 war für sie ein Unglücksjahr. Da starb ihr Schwiegervater, was ja für Heinrich den Regierungsantritt bedeutete. Da starb auch ihres Mannes Bruder, Jaroslaus, der Breslauer Bischof. Da starb auch Agnes, die Schwester, die Unglückliche. Sie hatte Philipp August von Frankreich geheiratet. Dessen erste Frau, Isabella von Hennegau, war gestorben. Da heiratele er Ingeborg, die Schwester des Königs Kanut von Dänemark. Unüberwindliche Abneigung veranlaßte ihn, die Ehe durch einen Bischof scheiden zu lassen und 1196 nimmt er die Tochter seines Waffenbruders Berthold von Meranien, die schöne Agnes zur Frau. Aber Innozenz Ill. erklärt die Ehe mit Ingeborg für gültig und verlangt Entlassung der Agnes. Die Liebe siegt aber im König über die Kraft der Kirchengebote, und beide werden exkommuniziert, 1199 wird gar über ganz Frankreich das Interdikt verhängt. Da endlich mußte der König die geliebte Agnes entlassen, und 1201 starb sie auf dem Schlosse Poity. Als Heinrich die Regierung antrat, hatte er nur die Politik seines Vaters fortzusetzen. Der hatte es schon eingesehen, und Heinrich sah’s noch deutlicher: daß aus dem polnischem Schlesien sich nur etwas machen lasse mit Hilfe der Deutschen. Nicht umsonst war er in Deutschland er- zogen worden, nicht umsonst hatte er eine fein gebildete Gattin aus vor- nehmem deutschen Geschlecht zur Seite; er erkannte klar, Schlesien kann sroß werden nur mit Hilfe des deutschen Elementes. Sein Vater schon hatte 1175 das Kloster Leubus gegründet und mit deutschen Zisterziensern aus der Pforte in Sachsen besetzt. Leubus wurde das Zentrum für die Be- siedelung des Landes. Schon im Jahre des Regierungsantrittes gründeten sie das Kloster Trebnitz, das 1203 mit Zisterzienserinnen aus Bamberg, die der Bruder Ekbert geschickt hatte, besetzt wurde. Es entfaltete auf der rechten Oderseite bis weit in die Lausnitz hinein eine eben solche umfassende koloniale Tätigkeit, wie Leubus vornehmlich auf der linken Seite. Später wurde Heinrichau gegründet, und Hedwig hat die Dominikaner nach Breslau und die Franziskaner nach Goldberg gebracht. Die Mönche zogen eine große Anzahl deutscher Kolonisten herbei, ein Dorf nach dem andern wurde nach deutschem Recht angelegt und rings herum wurde V. Abteilung. Sektion für katholische Theologie. 19 von diesen neuen Siedelungen aus das Land urbar gemacht und rationeller bestellt, als die Slaven es gewohnt waren. Die Mönche haben, tatkräftig unterstützt vom Fürstenhaus, das schlesische Land germanisiert und kolo- nisiert. Was von Schlesien, ebenso von der Lausitz wie von Posen und Preußen deutsch ist, ist vornehmlich ihr Werk. Dazu vertieften und ver- edelten sie das religiöse Leben des Volkes. Dazu kam eine ganze Anzahl deutscher Adliger, Hedwig und Heinrich umgaben sich mit der Pracht eines deutschen Hoflebens. Hedwig hat oft ihrer Abneigung gegen den ungebildeten polnischen Adel wie auch gegen ungebildete Geistliche Ausdruck geliehen. Bei all diesen friedlichen Eroberungen für Christentum, Deutschtum und Bildung wurde Heinrich aufs nachhaltigste unterstützt durch seine verständige Gemahlin. Das war um so nötiger, als er nur gar zu oft durch kriegerische Unternehmungen abgehalten wurde. Er ist der erste schlesische Herzog, der tatsächlich unabhängig von Polen regiert hat; er ist zugleich der Fürst, der Schlesien die größte Ausdehnung gegeben hat: Bis an die Tore von Berlin dehnte er die Grenzen seines Reiches aus, von Frankfurt an der Oder bis Krakau, von Sendomir an der Warthe bis nach Böhmen hin wußte er sein Reich auszubreiten. Auch das friedliche, stille Wirken der hl. Hedwig wurde immer wieder unterbrochen durch kriegerische Unternehmungen ihres Mannes und durch schwere Schicksalschläge, die über sie hereinbrachen. 1208 hat Otto von Wittelsbach, der Verlobte ihrer Tochter Gertrud, den deutschen König Philipp von Schwaben ermordet. Otto war ein jäh- zorniger, grausam strenger Mann; wegen eines gestohlenen Hellers ließ er die Todesstrafe eintreten; manchmal ritt er aus mit Strieken um Übeltäter und Träge unterwegs gleich aufhängen zu können. Wegen dieses üblen Charakters hatte der König die Verlobung seiner Tochter mit Otto rück- gängig gemacht. Nun stand die Verlobung mit Gertrud von Schlesien bevor. Es hieß, daß der König sie vereiteln wolle. Man sagt, ein Empfehlungsbrief, den der König Otto gegeben hatte, habe Anschwärzung und Warnung an Gertruds Eltern enthalten. Otto habe ihn geöffnet und sei wutschnaubend in die Pfalz nach Bamberg geritten, und dort hat er am 26. Juni 1208 um 3 Uhr den König erstochen. Ganz Deutschland war einig in der Verurteilung und dem Abscheu vor dem Königsmörder. Seine Güter wurden konfisziert, Otto selbst am 19. März 1209 von Marschall Pappenheim bei Kehlheim aufgefunden und erschlagen. Gertrud hat keinen Antrag mehr angenommen, sondern ist ins Kloster Trebnitz gegangen und später dort Äbtissin geworden. Zwei Brüder der hl. Hedwig, der Bamberger Bischof und Heinrich, kamen in den Verdacht der Mitschuld beim Königsmord. Heinrich verlor sein Land und mußte viele Jahre außer Landes weilen und im gelobten 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Lande Buße tun für seine Schuld. Und Andechs, das Geburtsschloß der hl. Hedwig, wurde dem Erdboden gleich gemacht. 12135 wurde Hedwigs Schwester Gertrud, die Mutter der hl. Elisabeth (1207—1231), nicht ohne ihre Schuld ermordet, einer Verschwörung gegen das deutsche Element, das sie sehr begünstigt hatte, fiel sie zum Opfer. 1214 mußte Hedwig einen Bruderkrieg zwischen ihren beiden Söhnen Konrad und Heinrich erleben. Man fragt sich, wie es kommt, daß die beiden Söhne einer Heiligen, die doch gewiß eine vorzügliche Erziehung erhalten hatten, soweit sich vergessen konnten, die Waffen gegen einander zu kehren. Bei der Erbteilung hatte Konrad gemeint, zu kurz gekommen zu sein. Es war natürlich, daß seine Unzufriedenheit sich mit andern unzufriedenen Elementen zusammenfand. Unzufrieden war der polnische Adel. Er fühlte sich zurückgestoßen am deutschen Fürstenhof, grollend stand er zur Seite und wartete auf die Stunde der Rache. Als Konrad sich stark genug glaubte und Truppen genug beisammen hatte, fing er an. Er hatte zunächst alle Vorteile des Angreifers; aber bald hatte auch Heinrich seine deutsche Ritterschaft mit ihren Truppen zusammen, und im Kampfe inter legnicam et aureum montem in vico Studnica sive ruffa ecclesia, also zwischen Liegnitz und Goldberg, bei Steudnitz oder Roth- kirch, wurde Konrad geschlagen und gefangen. Kurz darauf stürzte er auf der Jagd im Glogauischen, bei Tarnau, so unglücklich, daß er starb. 1208 hatten, wie schon bemerkt, Heinrich und Konrad sich getrennt. Heinrich ließ sich von da an den Bart wachsen, wie die Laienbrüder, die man ja barbati oder conversi nannte; Hedwig ging nach Trebnitz und wohnte dort im Kloster, ohne selbst Ordensfrau zu werden; sie hätte sonst nicht nach Belieben Almosen geben können. Fortan sah sie ihren Gemahl nur in Notfällen. So 1227, als Svantopolk von Pommern ihren Gemahl bei Gonsawa während der hl. Messe überfallen hatte; hat da Peregrin von Wiesenburg mit seinem Leben seinen Herzog geschützt, der mit schweren Wunden davon kam. Mit rührender Treue hat Hedwig ihn da in Breslau gepflegt. 1229 war Heinrich von Konrad von Masovien gefangen genommen worden; da ist Hedwig mitten im Winter viele Meilen weit bis nach Plock gereist, und ihr mutiges Auftreten hat ihrem Gemahl die Freiheit wiedergegeben, freilich unter der eidlichen Verpflichtung, auf Krakau zu verzichten. Allerdings hat der Papst diesen Eid für erzwungen und darum für ungültig erklärt. Argen Kummer mag es Hedwig bereitet haben, als ihr Mann wegen der Zehnten der Neusiedlungen mit dem Breslauer Bischof in Streit geriet und gebannt wurde. Sie achtete das Kirchengebot, das den Umgang mit Gebannten verbot, so, daß sie nicht einmal an das Sterbebett des Gatten ging. 12383 starb Heinrich und wurde in Trebnitz begraben, in geweihter Erde, obwohl er exkommuniziert war. Allerdings wurde seinem Sohn und Nachfolger, dem frommen Heinrich, der im Kirchenstreit mit dem Bischof V. Abteilung. Sektion für katholische Theologie. 91 dieselbe Haltung einnahm wie der Vater, gedroht, man werde die Gebeine des Vaters exhumieren und auf ungeweihter Erde beisetzen lassen, wenn er dem Bischof nicht nachgebe. 15 Jahre überlebte Hedwig ihren Gemahl, nicht ohne neues Herzeleid erleben zu müssen. Das schlimmste war wohl das, was die Mongolen- schlacht ihr brachte. 1241, am 9. April, kam es auf der Walstatt bei Liegnitz zur Schlacht, in der Heinrich fiel. Ungezählte Scharen wilder Mongolen brachen, alles verheerend und verwüstend, in Schlesien ein. Die deutsche Ritterschaft suchte ihr Heil zunächst in der Flucht; aber bei Liegnitz stellte sie sich dem Feinde. Es war eine blutige Schlacht. Die Schlesier unterlagen. Kaum einer wurde gerettet, fast alle, auch Heinrich fielen. Und doch war der Heldentot der Schlesier nicht vergebens. Die Mongolen machten kehrt und verließen Schlesien wieder.. Das war der Erfolg des Kampfes. Es war die Feuertaufe der jungen deutschen Siedelung in der Ostmark, das Ther- mopylae der Schlesier, wo sie mit ihrem Blute das Feindesheer zum Stehen brachten und zur Umkehr und dadurch die Kultur des Abendlandes vor der Zertretung durch die Barbaren rettete. Damals ist zum ersten Male der Name Schlesiens auf die Blätter der Weltgeschichte gezeichnet worden. Hedwig und Anna von Böhmen, Heinrichs Gemahlin, waren in Crossen. Nach der Schlacht kamen sie aufs Schlachtfeld und fanden Heinrichs Leiche. Bezeichnend ist Hedwigs Verhalten. Anna ist aufgelöst in Tränen, Hedwig vergießt keine Träne, ernst spricht sie: O Gott! ich danke Dir, daß du mir einen solchen Sohn gegeben hast; er hat mich nie betrübt, er hat mir nur Freude gemacht. Gern hätte ich ihn noch länger behalten, aber dein Wille geschehe. Noch 2 Jahre lebte Hedwig. Am 15. Oktober 1243 ist sie in Trebnitz gestorben. Die Legende weiß, sie hat ihren Tot vorausgesagt und sich, obwohl gesund, von dem widerstrebenden Geistlichen die letzte Ölung geben lassen. Mit dem Augenblick, da Hedwig, die als Fürstin eine wahre Landes- mutter gewesen war, starb, verehrte sie das schlesische Volk als seine er- habene Schutzfrau im Himmel. Urban IV., der als Jakob Pantaleon als päpstlicher Legat in Schlesien war, — übrigens der einzige Papst, der je in Schlesien gewesen ist — und hier von Hedwig gehört hatte, war ihrer Heiligsprechung geneigt. Am 26. Oktober 1262 begannen die päpstlichen Kommissare in Trebnitz das Verhör der Zeugen, am 25. Februar 1263 fand ein zweites, am 26. März 1264 ein neues Verhör statt. Als die Kommissare nach Perugia kamen, starb Urban IV. Clemens IV., dessen blinde Tochter auf Hedwigs Fürbitte das Augenlicht wieder erlangte, hat sie 1267 heiliggesprochen und im August 1268 erfolgte die Translation ihrer Gebeine in Trebnitz. 22 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Unvergeßlich hat sich das Bild der hehren Herzogin dem Herzen der Schlesier eingeprägt. Niemals war in Schlesien ein solches Bild von Gottes- liebe und Frömmigkeit zu schauen gewesen, als Hedwig es gezeigt hatte. Niemals auch hatte, zumal vom Thron aus, Nächstenliebe und Aufopferung im Dienste der Notleidenden so herrlich sich bewährt. Man sagte anläß- lich des Elisabethjubiläums viel in Festreden und Festartikeln, daß niemals die Barmherzigkeit vom Thron herabgestiegen sei in die Hütte der Armen. Das ist nicht richtig. Bei Hedwig findet sich dieselbe caritative Betätigung in gleich hohem Maße wie bei Elisabeth, ihrer hl. Nichte. Sie setzte sich nie zu Tisch, ohne eine bestimmte Anzahl Arme gespeist zu haben. Sie eilte von Hütte zu Hütte, die Kranken aufzusuchen, zu verbinden und zu pflegen. Waisenkinder hat sie untergebracht oder selbst aufgenommen. Von ihr kann man sagen: pertransiit benefaciendo. Sie hatte ja deswegen ihre große Vorliebe fürs Klosterleben bezähmt und war nicht Klosterfrau geworden, weil sie weiter Almosen geben wollte. Und ihre Liebe zum Klosterleben war unglaublich groß. Die Legende weiß zu erzählen, daß sie die Schemel der Füße im Chor der Nonnen heimlich geküßt, die Stufen der Treppen, auf denen die Nonnen auf- und abstiegen, die Handtücher, mit denen sie sich gewaschen; die Legende weiß, daß sie ihre wider- strebenden Enkelkinder in dem Wasser gebadet hat, in dem die Nonnen ihre Füße gewaschen hatten! Das sind ja Formen der Aszese, die uns abstoßen. Man wird ja sagen müssen, daß die Legende hier viel aus Eigenem hinzugetan hat, und daß der mönchische Verfasser für seine im Kloster lebenden Leserinnen oft mehr als die Wirklichkeit das Bild der Heiligen gezeichnet hat, wie sie nach der Vorstellung des Klosters sein soll. Dazu gehört auch die krankhafte Abneigung, die Hedwig in der Legende gegen die Ehe zeigt: sie heiratet im Gehorsam, nicht aus Neigung, redet nach der Trennung 1208 mit Heinrich nur vor Zeugen, pflegt ihn 12283 vor Zeugen! Gewiß gehört auch die Legenda S. Hedwigis zu den Beispielen dafür, wie Günter in seinen Legendenstudien gezeigt hat, wie der Typus, das Schema, die Schablone das Individuelle und Wirkliche im Heiligenleben umrankt hat; gewiß hat auch bei der Legende der hl. Hedwig seine per- sönliche Wertschätzung des klösterlichen Lebens den Verfasser derart be- einflußt, daß die von ihm gezeichnete Gestalt nicht der geschichtlichen in allweg entspricht. Daß die Legende St. Hedwigs Bild alteriert hat, erkennt man auch aus folgendem. Es gibt von ihr zwei Bilder aus ihrer Zeit: ihr Siegel und eine Figur in Trebnitz, die aus der Zeit der Translation zu stammen scheint. Beide zeigen Hedwig durchaus nach der Mode gekleidet, prächtig, mit lang herabwallendem Ärmel; namentlich die Figur ist ein schreiender Widerspruch zur Legende; ein Bildwerk mit dieser Fülle des Körperlichen, dieser Pracht und Würde des äußeren Auf- V. Abteilung. Sektion für katholische Theologie. 23 tretens entspricht nicht entfernt dem Bild der grenzenlosen Selbstentäußerung der Fürstin in der Legende. Aber auf der andern Seite muß man auch zugeben, daß in der da- maligen Zeit vieles möglich war, daß auch die Aszese damals natürlichere und urwüchsigere Formen beliebt hat, als wir heute vertragen können. Die Legende hat die hl. Hedwig natürlich auch mit dem traditionellen Schmuck des Wunders reichlich überkleidet. Auch sie hat z.B. beim Beten geschwebt, sie war beim Beten von einer Gloriole, von einem Feuermeer umstrahlt, sie hat Kranke geheilt, Wasser in Wein verwandelt, Erhängte lebendig gemacht; beim Beten schläft sie ein und das Licht stürzt um, aber verbrennt nichts; als Parallele zum Rosenwunder wird das gleiche Erlebnis mit ihrem Wassertrinken, statt Wein, erzählt; eine bekannte Volkserzählung fällt einem ein, wenn man liest, wie Hedwig eine Frau geheilt hat, der zur Strafe für Sonntagsarbeit ihr Werkzeug an die Hand angewachsen war; auch zu ihr hat der Herr vom Kreuz herab gesprochen und den Arm bewegt; auch sie ist vom Teufel selbst gegeißelt worden; künftige Dinge weiß sie, vor allem den Tod ihrer Angehörigen und den eigenen, vorher. Wenn wir zusammenfassen, müssen wir sagen: Hedwig gebührt bei der Germanisierung, Kultivierung und Christianisierung der schlesischen Heimat ein großer Teil des Verdienstes. Aufrichtig in ihrer Gottesliebe, ungeheuchelt in ihrer Frömmigkeit, unübertrefflich in Werken der Nächstenliebe gegen Arme und Kranke, streng gegen sich in der Abtötung, so steht ihr Bild vor uns. Die Art ihrer Abtötung gefällt uns nicht immer. Aber die Strenge und die sitt- liche Kraft, mit der sie durch eiserne Selbstzucht zur Selbstbeherrschung und völligen Hingabe an Gottes Willen sich durchgerungen, zwingt jedem Bewunderung ab vor dieser starken Frau. Unvergessen ist sie im schlesischen Volke. Das Träumen des Volkes hat sich viel mit ihr beschäftigt. Wo ihr Fuß geschritten, sproßten Blümlein, wo sie geruht, quollen Brünnlein, wo ihr Fuß gestanden, blieben die Spuren. Die Zahl der Hedwigsbrunnen und Hedwigsteine, auch in evangelischen Gegenden, ist sehr groß. 72 schle- sische Hedwigskirchen kann Neuling in seinen „Schles. Kirchorten“ an- führen. Zahllose Gemälde, zahllose Statuen stellen die Heilige dar. Kaum eine katholische Kirche Schlesiens wird ohne Hedwigsbild zu treffen sein. Wenigen wird es bekannt sein, daß unser schlesischer Landsmann, Paul Thumann, ebenfalls ein herrliches Hedwigsbild für die Liegnitzer Johanneskirche gemalt hat. Besonders die Orte, wo sie gern gewesen, sind reich an Erinnerungen an die Heilige, vor allem natürlich Trebnitz. Wirklich, die Schlesier sind dankbar. Und wer etwas tut, um die Kenntnis und Verehrung der Heiligen zu mehren, der tut im nationalen und im religiösen Sinne ein gutes Werk. 34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die Sektionssitzungen erfreuten sich einer regen Teilnahme auch der auswärtigen Mitglieder, deren Zahl im Laufe des Jahres erheblich stieg, ein Beweis für die Richtigkeit der Voraussetzungen, von welchen der durch Förster, Nürnberger, Sdralek unterzeichnete Aufruf zur Gründung der Sektion (vgl. Nr. 133 und Nr. 139 der Schles. Volkszeitung vom 22. bezw. 25. März 1904) ausging.!) 1) Die in den Jahresberichten für 1905 und 1906 angeführten Vorträge des Herrn Pfarrer D. Fink sind unter dem Titel: Die Christus-Darstellungen in der bild. Kunst. Eine kunstgesch. Studie (Breslau, Aderholz, 1907) auch als Sonder- druck erschienen. N — ga — sellesische Gesellschaft für yaterländisehe Cultur. EXIT 85. Jahresbericht. | V. Subelline 1907 | d. Evangelische Theologie. ARE ® u® Folgende Sitzungen wurden im Jahre 1907 gehalten: am 24. Januar sprach Professor D. Kawerau über Das Projekt eines allgemeinen evangelischen Gesangbuchs und die gegen dasselbe geltend zu machenden Bedenken. am 21. Februar Lie. Schian über Gemeinde und innere Mission. am 4. Juni Prof. D. Arnold über Entstehung und Entwickelung des Methodismus. am 22. Juli Herr Pastor Lie. Schmidt über das Thema Der Panbabylonismus und dessen wissenschaftliche Vertreter im Verhältnis zur alttestamentlichen Religionsgeschichte. Am 16. September gab Herr Professor D. Kawerau einen Über- blick über die bisherige Arbeit der am 18. April 1904 konsti- tuierten Sektion. Herr Pastor prim. Goldmann wies auf die großen Verdienste des nun aus Breslau scheidenden Vorredners um die Gründung und das bisherige Gedeihen der Sektion hin und sprach ihm unter allgemeiner Zu- stimmung den herzlichen Dank der Mitglieder aus. Hierauf wurde Heır Professor D. Arnold zum ersten Sekretär und zugleich zum Delegierten für das Präsidium gewählt. Am 28. Oktober begrüßte der Präses der Gesellschaft, Herr Geheimrat Professor Dr. Förster die Sektion und stellte es als ein günstiges Zeichen für die Weiterentwickelung der Gesellschaft hin, daß gerade die jüngste Sektion die erste Sitzung in dem am vorigen Tage eingeweihten neuen Gebäude abhalte. Hierauf sprach Herr Professor Juncker über Die Grundzüge der christlichen Frömmigkeit nach Paulus. Am 26. November wurden Beratungen gepflogen, um die Mitglieder- zahl und die Interessen der Sektion zu fördern. Dann sprach Herr Oberkonsistorialrat Professor D. v. Hase über Die ältesten Kruziäxe. An sämtliche Vorträge schloß sich eine Diskussion an. BY ea>S 1907, Schlesische Gresellschalt für vaterländische Cullur 55. Jahresbericht. Nekrologe. 190%. Nachrichten über die im Jahre 1907 verstorbenen Mitglieder der Schlesischen Gesellschaft für vaterl. Cultur. Chronologisch geordnet. Mit dem am 8. Januar d. J. in Breslau erfolgten Hinscheiden des Geheimen Sanitätsrates Professor Dr. med. et phil. Wilhelm Grempler, Ehrenmitgliedes der Gesellschaft, ist ein Nestor der deutschen Altertums- forschung dahingegangen. Er gehörte jenem illustren, heute schon überaus gelichteten Kreise von Männern an, welche in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts an der Wiege der prähistorischen Wissenschaft ge- standen sind und’einen Teil ihres Lebens dem Dienste derselben geweiht haben. Wilhelm Grempler wurde am 26. Januar 1826 in Opatow, Kreis Kempen, Provinz Posen, nahe der schlesischen Grenze geboren, wo sein Vater als königl. Distriktskommissär tätig war. Er studierte in Greifswald und Breslau Medizin und ließ sich nach Ablegung des medizinischen Doktorexamens im Jahre 1853 in letzterer Stadt als praktischer Arzt nieder. Er erwarb sich hier nach und nach eine hervorragende Praxis, so daß er bald zu den hervorragendsten und gesuchtesten Ärzten der Provinz Schlesien zählte und hier überall in den besten Kreisen gute Verbindungen hatte, welche ihm für seine spätere Tätigkeit von großem Nutzen werden sollten. Als praktischer Arzt richtete er im Jahre 1866 in Breslau ein Kriegs- lazarett ein; in den Jahren 1870 und 1871 stand er im Auftrage des Johanniterordens einem Lazarette in Neunkirchen vor. Seine Tätigkeit auf dem Gebiete der Urgeschichtsforschung in Schlesien beginnt mit dem Jahre 1884, als es ihm durch seine Beziehungen zu den deutschen Urgeschichtsforschern gelang, daß die XV. Tagung der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft in Breslau stattfand. Auf derselben hielt er als lokaler Geschäftsführer eine längere Begrüßungsrede, welche den damaligen Stand der vorgeschichtlichen Forschung in Schlesien skizzierte. Bald darauf hatte er das große Glück, den berühmten Fund von Sakrau zu machen und wissenschaftlich zu verwerten. Dem ersten Funde folgte infolge seiner energischen Tätigkeit bald ein zweiter und endlich ein dritter Fund, so daß diese Lokalität vollständig ausgebeutet wurde. Über diese 1907. ! >) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. für eine bestimmte Periode überaus wichtigen Funde referierte er auf den Anthropologenversammlungen in Stettin (1886) und Nürnberg (1387). In letzterem Jahre kam sein großes Werk „Der Fund von Sakrau‘“ heraus, dem im nächsten Jahre unter dem Titel „Der II. und IN. Fund von Sakrau‘‘ ein zweites Buch folgte. In beiden behandelte er den Stoff in mustergültiger Weise und legte dadurch die Grundlage zur richtigen wissen- schaftlichen Beurteilung der bis dahin ziemlich rätselhaften anderen Funde aus derselben Periode. Zum Schlusse des Jahres 1884 wurde er zum Vorstande des Vereines für schlesische Altertümer (des späteren Schlesischen Altertumsvereines) gewählt, dessen Seele er von jetzt an blieb. Hier entfaltete er nun eine unermüdliche Tätigkeit, welche auf die möglichste Zusammenfassung aller in Preußisch-Schlesien gefundenen Altertümer, namentlich solcher aus vor- geschichtlicher Zeit, gerichtet war, und welche das Museum dieses Vereines zu einem Muster der Lokalmuseen gestaltete. Aus bescheidenen Anfängen hatte er durch eine zielbewußte Tätigkeit, wobei ihm seine vielen Be- ziehungen in der Provinz trefflich zustatten kamen, es verstanden, dieses Museum zu einem wissenschaftlichen Institute von hoher Bedeutung aus- zugestalten. Im Jahre 1889 gab Grempler seine ärztliche Praxis auf und widmete sich von da ab gänzlich seinen Studien sowie seinem geliebten Museum. Von da an datieren auch seine alljährlich ausgeführten größeren Reisen. Zu Anfang 1890 besuchte er den Archäologenkongreß in Moskau, wo er mit den leitenden Personen der vorgeschichtlichen Forschung in Rußland Beziehungen anknüpfte. Nach dem Schlusse dieses Kongresses reiste er nach St. Petersburg und von da über Kiew und Odessa nach Kertsch. Noch im Sommer desselben Jahres trat er in Gesellschaft des Verfassers eine zweite große Reise nach Südrußland an. In Kertsch erwarb er für das königl. Antiquarium in Berlin eine Anzahl kostbarer Funde aus dem alten Panticapaeum. Über Batum ging die weitere Reise nach Tiflis, wo er die Altertumsfunde in dem dortigen Museum studierte. Von da wurde ein Ausflug nach Eriwan und nach Elschmiadzin gemacht, dem berühmten armenischen Kloster am Fuße des Ararat. Nach Tiflis zurückgekehrt, wurde die Rückreise über den Kreuzbergpaß nach Wladikawkas angetreten, von wo er einen Ausflug nach dem Ossetenaule Tschmy machte, in dessen Nähe mehrere wichtige prähistorische Nekropolen liegen. In Wladikawkas erwarb er auch eine größere Sammlung kaukasischer Altertümer für das Museum für Völkerkunde in Berlin. Der Rückweg führte ihn von hier über Asow abermals nach Kertsch und dann weiter in die Krim, wo er einigen Ausgrabungen beiwohnte. Über Odessa kehrte er damals nach mehrmonatlicher Abwesenheit heim. Im Jahre 1896 besuchte er den russischen Archäologenkongreß in Riga, wo er auch, wie seinerzeit in Moskau, Vorträge hielt. Inzwischen Nekrologe. 3 bereiste er alljährlich nach und nach einen großen Teil Europas, in den verschiedenen Museen seine Kenntnisse bereichernd und seinen speziellen Aufgaben nachgehend. Diese Reisen führten ihn auch nach Spanien und endlich nach Ägypten. Viele Jahre sahen die deutschen Anthropologen- versammlungen ihn als ständigen, stets gern gesehenen Teilnehmer. So war er auch bei der XX. gemeinsamen Anthropologenversammlung im Jahre 1889 in Wien anwesend, wo er einen Vortrag über Hacksilberfunde hielt. Desgleichen konnten wir ihn auf der gemeinsamen Anthropologenversammlung in Innsbruck im Jahre 1894 begrüßen. Auch an der Exkursion der An- thropologischen Gesellschaft nach Bosnien und der Herzegowina im Jahre 1395 nahm er teil. Die Wiener Anthropologische Gesellschaft hatte ihn schon vor vielen Jahren zu ihrem korrespondierenden und in letzter Zeit zu ihrem Ehrenmitgliede gewählt. Noch war aber seine Lebensaufgabe nicht vollendet. Diese galt dem Neubau eines Altertums-Museums in Breslau. Es gab große Schwierigkeiten zu überwinden. Einmal war er schon nahe daran, Breslau zu verlassen und sich in Berlin anzusiedeln. Aber die Liebe zu der Stadt, wo er groß geworden, ließ ihn alle die sich seinem Lieblingsplane entgegentürmenden Schwierigkeiten überwinden und so erlebte er in seinen späten Jahren noch die Gründung des Schlesischen Museum für Kunstgewerbe und Altertümer, dessen untere Räume zur Aufnahme der reichen prähistorischen Samm- lungen bestimmt waren. Aus Anlaß der Einweihung desselben wurde er von der Universität Breslau zum Ehrendoktor der Philosophie ernannt. Er vermachte auch der Stadt sein bedeutendes Vermögen, von dem der größte Teil zur Förderung. der wissenschaftlichen Aufgaben des Museums, in erster Linie der urgeschichtlichen Sammlung, verwendet werden sollte. Damit hatte er sich ein bleibendes Denkmal gesetzt an der Stätte, welche er als neue Heimat seiner geliebten Altertümer unter seiner Förderung erstehen sah. In Worten des Jubels teilte er dem Schreiber dieser Zeilen den endlichen und glücklichen Ausgang dieser Angelegenheit mit, die ihn so lange beschäftigt und ihm so viele schwere Stunden bereitet hatte. Grempler war ein ganzer Mann, in seinem Wirken wie im persön- lichen Verkehre. Sein Humor machte ihn überall beliebt, und überall wurde das Erscheinen des alten Herrn freundlich begrüßt. Als im Januar 1896 in Breslau sein siebzigstes Geburtsfest gefeiert wurde, da gestaltete sich diese Feier zu einer großartigen Kundgebung, bei der alle Gesellschafts- kreise Breslaus und Schlesiens, sowie manche seiner Freunde aus der Ferne vertreten waren. Es war eine selten erhebende Ehrung eines Mannes, der mit jeder Fiber der Stadt angehörte, in der er durch Jahrzehnte gelebt und gewirkt hatte. Einige Jahre später feierte er sein 50jähriges Doktorjubiläum, bei welcher Gelegenheit er den Titel eines Professors erhielt. 1*F 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Grempler erhielt sich bis in sein spätes Alter eine seltene Rüstig- keit; namentlich war er geistig überaus frisch und rührig, selbst noch später, als der Körper nicht mehr recht mit wollte. Als Schreiber dieser Zeilen im Spätherbste 1902 seine erste ÖOstasienfahrt antrat, teilte er vor der Abreise diese Tatsache Grempler mit. In dem bald darauf ein- getroffenen Antwortschreiben mußte er den Vorwurf Gremplers hören, ihm den Plan zu dieser Reise nicht früher mitgeteilt zu haben, da er gern mitgegangen wäre; er stand damals in seinem 77. Lebensjahre. Ein Jahr später zog der Verfasser abermals nach dem fernen Osten aus, Diesmal zeigte er seine Reise rechtzeitig dem alten Freunde an, ihn zur Mitreise auffordernd. Doch wie anders lautete diesmal die Antwort: „Im vorigen Jahre wäre es noch gegangen; heuer geht es nicht mehr.‘“ Das Alter war über ihn gekommen. Von da an ging es mit dem so rüstigen Manne körperlich immer mehr herab, so daß an seinem 80, Geburtsfeste jede Feier unterbleiben mußte. Fast ein Jahr später hat er seine müden Augen für immer geschlossen. Seinem Wunsche gemäß wurde sein Leichnam nach Gotha zur Verbrennung überführt; die Reste sind heute in einer an einem Denkmal im Museum aufgestellten Urne aufbewahrt, inmitten der von ihm gesammelten Schätze. Sie bleiben dort für kommende Geschlechter aufbewahrt, für die sie eine Erinnerung bilden sollen an den Schöpfer dieses Werkes. Die ihn aber näher gekannt und wegen seines biederen und offenen Wesens, seiner durch und durch ehrlichen Natur schätzen und lieben gelernt haben, werden ihn nie vergessen. Den wenigen aber, die sich seiner seltenen Freundschaft rühmen konnten, bleibt er wohl für immerdar ein leuchtendes Vorbild edler Männlichkeit und Treue. Er gehörte der Schlesischen Gesellschaft seit 1854 an; sie ernannte ihn am 27. Oktober 1902 zum Ehrenmitgliede. 5 (Aus dem Nachruf von Franz Heger-Wien.) Schriftenverzeichnis von Wilhelm Grempler. 1. Der Fund von Sakrau. Brandenburg 1887. . Der I. und Ill. Fund von Sakrau. Berlin 1888. In „Schlesiens Vorzeit in Wort und Bild“ erschienen: . Der Schmelzofen von Mönchmotschelnitz. 1893. Bd. V. 218—1222. . Mittelalterliche Bronzeschalen. 1894. Bd. V. 271—278. - - Nachtrag. 189°. Bd. VI. 137—138. 5. Der Bronzefund von Lorzendorf, Kreis Namslau. 1897. Bd. II. 195—205. 6. Die Bronzefunde von Lorzendorf. 1899. Bd. VI. 525—528. 7 8 [55 (9%) > . Der Goldring von Ransern. 1900. Neue Folge I. Bd. 59—60. . Etruskische Bronzegefäße als Vorbilder vorgeschichtlicher Töpferarbeiten. 1902. Neue Folge I. Bd. 1—2. In „Correspondenzblatt der deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschischte“: 9. Begrüßungsrede auf der XV. Versammlung zu Breslau. 1884. XV. 76—79. Behandelt zugleich den Stand der vorgeschichtlichen Forschung in Schlesien. 10. Der Fund von Sakrau bei Breslau. 1886. XVII. 167—169. Nekrologe. 5) 11. Ein neuer Fund bei Sakrau. 1887. XVII. 106—109. 12. Der Goldfund von Ransern und Hacksilberfunde. 1899. XX. 154-156. 13. Ein prähistorisches Instrument zur Weberei. 1891. XXIL 49. 14. Zur Geschichte der Fibeln und die Krim in ihrer Beziehung zum Mero- wingerstil. 1891. XXI. 133—136. 15. Ein neuer Bronzefund. 1897. XXVII. 110—1i2, In den „Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte“: 16. Buckelarmbänder von Märzdorf. 1882. XIV. 577-578. 17. Die Dreirollenfibeln von Sakrau. 1887. XIX. 654-655. 18. Prähistorische Funde aus Schlesien. 1889. XXI. 355-357. 19. Ein Elchhorninstrument mit gezähnter Schneide. 1891. XXIII. 425. 20. Ein Goldfund aus Schlesien. 1891. XXIUH. 496—497. 21. Der Burgwall von Haidevorwerk, Kreis Wohlau. 1891. XXIM. 497. 22. Die weiße Füllmasse in Einritzungen prähistorischer Tongefäße. 1895. XXVII. 462. In den „Niederlausitzer Mitteilungen“: 23. Nephrit und Jadeit. 1889. I. 356. 24. Die Merowingische Fibel. 1891. II. 192—194. 25. Mittelalterliche Bronzeschalen. 1900. VI. 169—178. In den „Arbeiten des X. archäologischen Kongresses zu Riga 1896“: 26. Mittelalterliche Bronzeschalen. 1898. S. 85—90. 27. Über Zeichnungen auf prähistorischen Gefäßen, 1898. S. 91—9. In „Archaeologiai Ertesitö®: 28. Nehany Rejtelyes Emlek Magyaräzata. Uj Folyam XI. Köt. Budapest. 1891. 330—333. Am 4. Februar 1907 verunglückte am Zobten der Privatdozent Dr. med. Roland Sticher. Mit 17 Jahren wurde er 1890 Sohn der Breslauer alma mater, studierte so eifrig, daß er schon 1892 sein tentamen physicum, Februar 1895 sein Examen rigorosum und schon im März 1895 seine ärztliche Staatsprüfung machen konnte. Bald darauf wurde er Assistent eines der geachtetsten und gesuchtesten Ärzte unserer Provinz, des Herrn Geh. Sanitätsrat Dr. Hufschmidt in Raudten O.-S. Ihm assistierte er nicht nur in seiner privaten und Krankenhaustätigkeit, sondern oft vertrat er ihn vollkommen selbständig. Noch während dieser Zeit, die ıhn mit den Schwierigkeiten des praktischen ärztlichen Berufes vertraut und in ihm sicher machte, schrieb er unter Benutzung des Materials, welches ihm sein leider so früh ver- storbener Lehrer von Mikulicz zur wissenschaftlichen Bearbeitung an- vertraut hatte, seine Doktor-Arbeit „Über Thoracoplastik‘“. Im Dezember 1896 zum Doktor promoviert, führte ihn die Absicht, vor Eintritt in ein Spezialfach sein Wissen und Können in den theo- retischen Grundlagen ärztlicher Wissenschaft zu vertiefen, zunächst als 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Assistent an das Kgl. Hygienische Institut zu Breslau. Unter Geh.-Rat Flügges Leitung eignete er sich die bakteriologischen Untersuchungs- methoden an; mit seinem Fleiß und seinem Talent erreichte er bald ein solches Maß ihrer Beherrschung, daß er nicht nur in dieser Zeit mit einer eigenen Arbeit über die Infektiosität des in die Luft übergeführten tuberkelbazillenhaltigen Staubes vor die Öffentlichkeit treten konnte, sondern noch später mit ihnen seine wertvollsten Arbeiten schuf. Trotz- dem er bis April 1898 als Assistent verblieb, drängte ihn sein wissen- schaftlicher Eifer, noch auf pathologischem Gebiet sich gründliche Kennt- nisse zu verschaffen. Nach vorübergehender Tätigkeit als Volontärassistent am hiesigen pathologischen Institut bei Geheimrat Ponfick folgte er im September 1898 einer Aufforderung seines inzwischen von hier als Ordi- narius nach Basel berufenen Lehrers Prof. Kaufmann. Dort lag ihm als Assistenten besonders die Bearbeitung des von der chirurgischen und gynäkologischen Abteilung des Krankenhauses stammenden Materials und die selbständige Leitung der bakteriologischen Abteilung ob, zugleich mit der Diphterieuntersuchungsstation für den Kanton Basel. Er fand Ge- legenheit, sein angeborenes Lehrtalent durch Abhaltung bakteriologischer Kurse zu schulen und zu verwerten. Erst auf breiten und gründlichen wissenschaftlichen Unterlagen fühlte er sich nun fähig und berechtigt, sich dem Spezialfache der Medizin zuzuwenden, das er sich nach seiner ganzen inneren Veranlagung zum Lebensberuf erkoren hatte, der Gynäkologie. Die willkommene Gelegenheit, daß er als etatsmäßiger Assistent in der unter Geheimrat Küstners Leitung stehenden Klinik für Frauen ein- treten konnte, führte ihn aus der Ferne wieder in die Heimat zurück. Hier bot sich ihm das Arbeitsfeld, auf dem er seine pathologischen Kenntnisse durch mannigfache bedeutsame Untersuchungen auf dem Spezialgebiete verwerten konnte; mit seiner bakteriologischen Schulung sriff er entscheidend mit ein in die wissenschaftliche Begründung und Vertiefung der aseptischen Wundbehandlungsmethode. Aus dieser Periode stammen seine besten Arbeiten von bleibendem Werte über die Kontrollapparate für Sterilisieröfen, die Sterilisation des Nahtmaterials, zur Kontrolle der Dampfsterilisation, gleichmäßig wichtig für Chirurgen wie für Gynäkologen, ferner das Vorbereitungsbad als Infektionsquelle der Kreissenden (1901). Die von ihm ersonnene Methode, ein sicheres Kriterium für die vollendete Sterilisation der Verbandstoffe zu schaffen, ist heute noch vielfach im Gebrauch. Kein Wunder, daß er auch diesem Gebiete den Stoff zu seiner Habilitationsschrift entnahm und mit der Arbeit „Händesterilisation und Wochenbettsmorbidität, ein Beitrag zur Puerperalinfektion‘“ vor der breiten Öffentlichkeit die praktischen Erfolge der wissenschaftlich vertieften, exakt gewordenen aseptischen Methode am Krankenbett in hellem Lichte zeigte. Unter Führung seines Nekrologe. 7 verdienstvollen Lehrers, an dem umfangreichen Material der großen, vor- trefflich geleiteten Klinik, wuchs Sticher mit seinen vielseitigen, prächtigen Gaben bald zu wissenschaftlicher Selbständigkeit heran, von der aus er auch auf andere mit eigenen Ideen anregend zu wirken wußte. Manche Doktor-Dissertation verdankt ihm ihren Ursprung. Sein ausgesprochenes Lehrtalent, seine gewandte Sprache, unterstützt von einer hohen Befähigung zu zeichnerischer Darstellung, füllte bald seine Kollegien und Kurse, gleichgültig, ob Studenten oder, wie im Ferien- kursus 1902, Männer der Praxis mit gereifter Erfahrung zu seinen Füßen saßen. In den Prüfungsjahren 1903 und 1904 fungierte er als Mitglied der med. Staatsprüfungskommission für den gynäkologischen Abschnitt. Die Zahl seiner wissenschaftlichen Publikationen beläuft sich bereits auf 22. Schweren Herzens schied Sticher 1902 aus der ihm so lieb gewordenen Stellung, dem reichen Arbeitsgebiet der Klinik, der er mit seiner ganzen Kraft und seinem ganzen Können gedient hatte. Der warme Nachruf, den ihm nach seinem Tode seine damaligen Mitarbeiter gewidmet, zeigt am besten, welch Andenken er in aller ihrer Herzen hinterlassen hat. Nach seinen Fähigkeiten, nach seinem Können glaubte jeder ihm eine ergiebige, praktische Tätigkeit versprechen zu können, ausreichend um ihn innerlich zu befriedigen, seine operative Geschicklichkeit zu be- tätigen, einträglich, um ihn für die vielen Opfer, die er für seine Aus- bildung gebracht, einigermaßen zu entschädigen. So schnell er sich mit seinem Wesen die Herzen aller erschloß, die seiner Hilfe sich anvertrauten, so sichtlich seine Klientenzahl wuchs, mußte er doch spüren, wie schwer bei aller Tüchtigkeit der Kampf ums Leben dem einzelnen gemacht ist, wie auch die rauhe Wirklichkeit manche jugendliche Hoffnung zerreißt und manchen berechtigten Anspruch zunichte macht, wie schwer der Schritt ist, aus dem großen Arbeitsfelde einer vielbesuchten Klinik mit ihren vielen Anregungen in die engen Verhältnisse eigener, ärztlicher Praxis. Zum robusten Kampf war er nach seiner Natur nicht geschaffen. Schroffem Egoismus, der sich ihm entgegenstellte, wich er eher aus, als daß er ihn niedertrat. Mutlos aber hat ihn niemand gesehen; allzeit stand er aufrecht in dem felsenfesten Vertrauen auf die Kraft alles Guten. Aus der eigenen Erfahrung heraus erwuchs bei ihm das lebendige Interesse für die kraftvolle Organisation des ärztlichen Standes, für alle ihn fördernden Bestrebungen. Wie warm sein Herz für seinen Stand schlug, konnte ich am besten fühlen, als ich mich bei einer im Standesinteresse unternommenen, die Bewältigung eines trockenen, statistischen Materials notwendig machenden Arbeit für die Ärztekammer seiner freiwillig gebotenen, eifrig betätigten Mitarbeit erfreuen durfte. Was Sticher an Zeit erübrigen konnte, benutzte er zur literarischen Tätigkeit. Mit besonderer Liebe arbeitete er an den in der Akademie 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. des Humboldtvereins gehaltenen Vorträgen, die unter dem Titel ,„Ge- sundheitslehre für Frauen“ als ein Heft der Sammlung aus Natur- und Geistesleben bereits im Druck sich befinden. Mit größter Freude begrüßte er die Möglichkeit, durch die Übernahme des Direktorates der Hebammenlehranstalt in Oppeln einen seinem Talent und seinen Neigungen entsprechenden Wirkungskreis zu erlangen. Die Freudenbotschaft seiner bevorstehenden Ernennung hat ihn nicht mehr erreicht. Uns macht sie die Tragik seines Schicksals nur noch tiefer fühlbar: Der schöne Wintertag, nach dessen stillem Frieden er sich sehnte, dessen Zauber ihn zu froher Bergfahrt lockte, er hat sich ihm zu ewiger Nacht gewendet. Mitglied der Schlesischen Gesellschaft war er seit 1903. (Prof. Dr. Karl Partsch-Breslau.) Georg Carl Ferdinand Galeotus Martius wurde am 28. April 1843 als Sohn des Hofbaumeisters Ferdinand Roderich Martius zu Camenz i. Schl. geboren. Er besuchte das Friedrichssymnasium zu Breslau, studierte an der Universität Breslau Rechtswissenschaften und trat 1864 als Auskultator bei dem damaligen Stadtgericht in Breslau in den Staatsdienst. Nachdem er während seiner Referendarszeit den Feldzug gegen Frankreich mit- gemacht hatte, wurde er am 10. November 1871 zum Assessor ernannt. Er wurde zunächst bei dem Kreisgericht in Beuthen O.-S. beschäftigt, im Oktober 1872 zum Staatsanwaltsgehilfen ernannt und vom 1. November desselben Jahres ab mit der Verwaltung der selbständigen Staatsanwalts- stelle zu Graetz (Posen) beauftragt. Im Mai 1877 wurde er zum Kreis- richter in Bromberg ernannt und folgte am 1. Februar 1878 einem Rufe als besoldeter Stadtrat nach Breslau. Dieses Amt verwaltete er auf Grund zweimaliger Wiederwahl während eines achtundzwanzigjährigen Zeitraumes mit hervorragender Pflichttreue und außerordentlichem Erfolge bis zu sei- nem am 22. Februar 1907 erfolgten Ableben. Von 1884 bis 1892 fungierte er zufolge Wahl durch den Provinzial- ausschuß als Mitglied des Bezirksausschusses für den Regierungsbezirk Breslau. Während seiner Dienstzeit als Stadtrat von Breslau, die den wesent- lichen Inhalt seiner Lebensarbeit bildete, hatte er an allen Zweigen kommunalen Lebens regen Anteil genommen und dieselben durch seine reichen Kenntnisse und seine kluge Umsicht gefördert. Indessen dasjenige Gebiet kommunaler Tätigkeit, in welchem er von Anbeginn seiner Be- schäftigung in Breslau seine ureigenste Aufgabe sah, war die Armen- verwaltung. Die Leitung der Städtischen Armendirektion, des Waisen- amtes, der Deputation für Stiftungssachen, der Armenhausbaukommission, der Armenarbeitsanstalten waren das Feld, auf welchem seine Arbeitskraft und seine ganze Persönlichkeit zur vollen und glänzenden Entfaltung kam. Nekrologe. g Einer der besten Kenner des Deutschen Armenrechts, der empfänglich für alle vernünftigen praktischen Fortschritte, dieselben organisatorisch zu verwerten verstand, hat er das Armenwesen von Breslau einer völligen Neugestaltung unterzogen und sich damit unvergängliche Verdienste um die Stadt Breslau wie diejenigen erworben, welche gezwungen sind, die öffentliche Armenpflege oder private Wohltätigkeit in Anspruch zu nehmen. Nachdem er schon im Jahre 1880 zugleich mit einer neuen Einteilung der Stadt in Bezirke wesentliche Verbesserungen der früheren Zustände herbeigeführt hatte, bewirkte er in den Jahren 1893 und 1894 die völlige Umgestaltung nach dem sogenannten Elberfelder System. Im Anschluß an diese Durchführung bildete er den Armenpflegerinnenverein, welcher zuerst die nunmehr als segensreich erprobte Beteiligung der Frauen an der Armenverwaltung ermöglichte und für diese den Eintritt in die Bezirks- kommissionen als Städtische Armenpflegerinnen vorbereitete. Nebenher nahm er lebhaften Anteil an allen Veranstaltungen der privaten Wohl- tätigkeit, die er unter verständnisvoller Abgrenzung ihrer Aufgaben in möglichst nahe und rationelle Beziehungen zur öffentlichen Armenpflege brachte. Die Einführung der Generalvormundschaft für die der Armenpflege anheimfallenden Kinder, die Einrichtung einer Anzahl von Arbeitsanstalten, die Fürsorge für Trinkerheilung sind Neuerungen in der Breslauer Armen- pflege, die ausschließlich seiner Initiative zu danken sind. Durch die Einführung und Redigierung der Blätter für das Breslauer Armenwesen hat er nicht nur allen an der hiesigen Armenpflege interes- sierten Organen fortlaufende Information über alle für die Entwickelung des Armenwesens wichtigen Vorgänge erteilt, sondern auch Belehrung und Anregung weit über die Grenzen des Breslauer Kommunalwesens getragen. Den Schlußstein zu der von ihm durchgeführten Organisation hat er kurz vor seinem Tode durch die Begründung einer Zentrale der Öffent- lichen und privaten Armenpflege gelegt. Nachdem er in einer vorzüg- lichen Denkschrift von hohem theoretischen und praktischen Werte diese vorbereitet hatte, war es ihm als seine letzte Amtshandlung vergönnt, in einer von fast sämtlichen Wohltätigkeitsinstituten der Stadt beschickten ansehnlichen Versammlung den Zusammenschluß eines großen Teiles der- selben und die Annahme von Satzungen herbeizuführen, durch welche unter völliger Aufrechterhaltung der Selbständigkeit der angeschlossenen Institute eine lebendige Verbindung und Zusammenwirken der einzelnen Vereine untereinander sowie enge organische Beziehungen derselben zur öffentlichen Armenpflege geschaffen werden sollen. Schriftstellerisch ist Martius mit einer Reihe höchst beachtenswerter Arbeiten hervorgetreten, die zwar größtenteils speziell der ihm amtlich anvertrauten Breslauer Armenpflege galten, jedoch durch die vielfache Erörterung grundsätzlicher Fragen allgemeine Bedeutung haben. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Außer einer großen Reihe von Artikeln für die von ihm redigierten Blätter für das Breslauer Armenwesen sind zu nennen: 1. Die Geschäftsanweisung für die Bezirks-Kommissionen; 2. seine Denkschrift: „Die Verbindung der öffentlichen Armenpflege mit der Vereins- und Privatwohltätigkeit‘; 3. sein in den Heften des Deutschen Vereins für Armenpflege und Wohltätig- keit für 1899 ungedrucktes Referat: Geld- oder Naturalunterstützung. Als Mensch war Martius eine edle, lautere, anspruchslose und liebens- würdige Persönlichkeit; mit scharfem Verstande verband er große Herzens- güte; klug, gerecht, wohlwollend, energisch und eisern fleißig war er das Muster eines preußischen Beamten, dessen Schaffen und Wirken bei allen an der Breslauer Armenpflege sich beteiligenden Kreisen in dauernder, rühmlicher Erinnerung bleiben wird. Er war Mitglied der Schlesischen Gesellschaft seit 1837. (Stadtrat Marck-Breslau.) Am Morgen des 17. März 1907 starb infolge eines Schlaganfalles völlig unerwartet der Direktor der Kaiserlichen Biologischen Anstalt, (seheimer Regierungsrat Dr. Rudolf Aderhold. Er wurde geboren am 12. Februar 1865 zu Frankenhausen am Kyffhäuser als Sohn des Schlächter- meisters Oskar Aderhold. Dort verbrachte er mit seinen drei Brüdern eine frohe Jugend und in der landschaftlich schönen Gegend seiner Heimat ist wohl auch die erste Anregung zu suchen für die große Liebe zur Natur, die ihn sein ganzes Leben hindurch erfüllte und später die Wahl seines Berufes bestimmte. Er besuchte das Realgymnasium zu Nordhausen, das er zu Ostern 1884 mit dem Maturitätszeugnis verließ. Seinem ganzen Wesen nach Nordthüringer zog ihn in erster Linie die Universität Jena an, wo er mit Ausnahme eines in Berlin verbrachten Semesters natur- wissenschaftlichen Studien oblag. Von all den Fächern, die er hörte, interessierte ihn am meisten die Botanik, und deshalb erfüllte es ihn mit besonderer Freude, im Institut des bekannten Pflanzenphysiologen Stahl arbeiten zu können. Hier fertigte er auch seine Dissertation ‚‚Beitrag zur Kenntnis richtender Kräfte bei der Bewegung niederer Organismen“ an, mit der er 1887 promovierte. Sein eifriges Streben veranlaßte seinen Lehrer Stahl, ihm ein Semester später eine Assistentenstelle in seinem Institut anzubieten, welchem Ruf er mit Freuden Folge leistete. Während seiner Assistentenzeit bereitete er sich auf das Oberlehrerexamen vor und erwarb im Jahre 1889 die facultas docendi. Im Anschluß an die Beendigung seiner Studien genügte er seiner Dienstpflicht im Heere, ebenfalls in Jena. Wie er das Studium der Naturwissenschalten aus Neigung ergrifien hatte, so wandte er sich auch mit vollem Interesse der praktischen An- wendung als Lehrer zu. An dem damals neugegründeten Realgymnasium zu Iserlohn verbrachte er das Probejahr. Ausgestattet mit einem aus- gesprochenen Lehrtalent machte es ihm Freude, naturwissenschaftliche Nekrologe. 191: Kenntnis der Jugend zu vermitteln, und da er erkannte, daß die biologische Richtung am meisten geeignet sei, das Interesse und die Liebe für die Naturwissenschaften zu wecken, so legte er auf diese Seite des Unterrichts den größten Wert. Aus dem Bestreben heraus, für die Biologie auch die Lehrerkreise zu interessieren, veröffentlichte er in der pädagogischen Warte einen Aufsatz „Über das Wesen, “den Wert und die Verwendung der Biologie im botanischen Unterrichte“. Mehr noch wie das Lehren entsprach seinem Wesen das selbständige Forschen und deshalb nahm er gern das Anerbieten an, in Geisenheim als Assistent von Wortmann in der pflanzenphysiologischen Versuchs- station der Königlichen Lehranstalt für Obst- und Weinbau tätig zu sein. Hier arbeitete er vom August 1891 bis Ende Juli 1893 und seine Arbeiten „Über den Einfluß der Kohlensäure auf die normale Gärung störende Organismen mit Bemerkungen über die Konservierung des Weines“ und seine „Untersuchungen über die Morphologie der deutschen Saccharormyces ellipsoideus-Rassen‘ einerseits und seine „Studien über eine gegenwärtig in Mombach bei Mainz herrschende Krankheit der Aprikosenbäume und über die Erscheinungen der Blattranddürre‘‘ andrerseits, zeigten, daß er nicht nur ein guter Assistent war sondern auch, daß er die Eigenschaften zu einem selbständigen Forscher in sich trug. Unter diesen Umständen war es nicht zu verwundern, daß Aderhold verhältnismäßig frühzeitig auf einen selbständigen Posten berufen und ihm die Leitung der botanischen Abteilung der Versuchsstation des Königlichen pomologischen Institutes zu Proskau übertragen wurde. Mit dieser Stellung war die eines Lehrers der Botanik an dem gleichen Institut verbunden. Hier begann eine Zeit freudigen und erfolgreichen Schaffens. In die erste Zeit seines Proskauer Aufenthaltes fällt auch seine Vermählung mit seiner Jugendgespielin Clementine Hacecius. Seine Haupttätigkeit entfaltete er in Proskau auf wissenschaftlichem Gebiete. Am bekanntesten in botanischen Kreisen machten ihn seine Arbeiten über die Fusicladien, bei denen er nicht nur die Zusammen- gehörigkeit der Fusicladien mit den Venturien fand, sondern auch die ganze Biologie dieser Pilzgruppe eingehend erforschte. Ebenso fand in wissenschaftlichen Kreisen seine Abhandlung über das Einsäuern der Gurken und die dabei eintretenden biologischen Prozesse sowie seine Arbeit über die Sprüh- und Dürrfleckenkrankheit (sog. Schußlöcherkrank- heiten) des Steinobstes besondere Beachtung. Neben diesen umfang- reicheren Untersuchungen liefen eine Anzahl kleinerer Arbeiten, teils biologischer, teils pilzsystematischer Art einher. Von einer Aufzählung dieser Arbeiten kann hier woll abgesehen werden, da dieselben aus dem angefügten Schriftenverzeichnis zu ersehen sind. Lassen schon diese Arbeiten die Neigung erkennen, die wissenschaftliche Forschung in den Dienst der praktischen Gärtnerei und Landwirtschaft zu stellen, so zeugt 19) Jahresbericht der Schles. Gesellsehaft für vaterl. Cultur. eine ganze Reihe weiterer Arbeiten davon, daß Aderhold die Anlagen und den Willen hatte, der praktischen Tätigkeit aller der Berufsarten, die in irgend einer Weise von pflanzlichen Lebewesen abhängig sind, förder- lich zu sein. Diesen Zweck verfolgten Arbeiten wie die „Über die Brauch- barkeit der Jensenschen Warmwassermethode zur Bekämpfung des Hirse- brandes“, „Über den Vermehrungspilz, sein Leben und seine Bekämpfung‘, „Zur Moniliaepidemie der Kirschbäume‘, „Die Ursache der diesjährigen vorzeitigen Entblätterung der Äpfelbäume und ihre Nutzanwendung für die Sortenwahl‘“, „Notiz über die Verderber von Gemüsekonserven“, „Über die Wirkungsweise der sogenannten Bordeauxbrühe“ u. a. m. Da aber nicht alle diese Arbeiten die ihm wünschenswert erscheinende Verbreitung in den praktischen Kreisen fanden, suchte er durch Vorträge und populäre Schriften die Kreise der Praxis immer wieder von neuem anzuregen und ihnen die Errungenschaften der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Dabei kam ihm außerordentlich zustatten, daß er in Wort und Schrift stets den Ton zu treffen wußte, der das Interesse an seinen Darlegungen wachrief und es bis zum Ende fesselte.. Wo es nötig war, paßte er sich der Unterhaltungsform der Kreise, zu denen er sprach an und illustrierte seine Artikel mit aus dem praktischen Leben entnommenen Bildern. So schuf er sich einen Kreis von Anhängern von den im prak- tischen Leben stehenden Gärtnern und Landwirten. Durch seine Tätigkeit in der Schule aber sorgte er dafür, daß auch der Nachwuchs mit denjenigen Kenntnissen ausgerüstet wurde, die ihn befähigte, zu tüchtigen Menschen heranzuwachsen. Bei einer solchen Tätigkeit kann es nicht wunder- nehmen, daß die, die von ihm Anreguug und Belehrung empfingen, ihm das vergalten mit Liebe und Dankbarkeit. Durch diese mehr oder weniger nach außen gerichtete Tätigkeit ließ sich Aderhold aber nicht abhalten, auch sein Institut nach Möglichkeit auszubauen und sich zu bemühen es auf die gleiche Stufe zu erheben, auf der die ihm vorbildlichen entsprechenden Abteilungen der Königlichen Lehranstalt für Obst- und Weinbau in Geisenheim standen. Unter diesen Umständen war es erklärlich, daß die Königlich Bayerische Regierung in dem Augenblick, als der erste Direktor der neugegründeten Weinbauschule Veitshöchheim, Prof. Dr. Meißner, einem Rufe nach Weins- berg folgte, an erster Stelle sich Aderholds zu versichern suchte. Noch schwebten die Verhandlungen, als ein zweiter Ruf eintraf, mit dem ihm die Stelle eines Mitgliedes des Kaiserlichen Gesundheitsamtes und Leiters des zweiten botanischen Laboratoriums der biologischen Abteilung an- getragen wurde. Die Wahl zwischen diesen beiden Anträgen wurde ihm nicht schwer; zwar verließ er ungern das stille, eine ruhige Forschung begünstigende Leben, wie es ihm Proskau geboten hatte und Veitshöchheim ihm vielleicht weiter geboten hätte, aber die größeren Aufgaben, die seiner in Berlin harrten und die Entwicklungsfähigkeit der noch jungen Nekrologe. 13 Einrichtung in Berlin, die er richtig erkannte, bestimmten ihn, den Ruf hier- her anzunehmen. Mit dem 1. Oktober 1901 übernahm Aderhold die Leitung des ihm übertragenen botanischen Laboratoriums und veröffentlichte von hier aus zunächst noch einige Arbeiten, die schon in Proskau entstanden waren. Es sind dies „Über Clasterosporium carpophilum und Beziehungen des- selben zum Gummifluß des Steinobstes‘“‘, „Ein Beitrag zur Frage der Empfänglichkeit der Apfelsorten für Fusicladium dendriticum“ und „Über Venturia Crataegi“. Gleichzeitig bearbeitete er einige Flugblätter und begann seine „„Untersuchungen über die Obstbaumsklerotinien‘“, die er später mit Ruhland beendigte. Durch die infolge Wegganges des damaligen Direktors der biologischen Abteilung, Dr. Carl Freiherrn von Tubeuf, der einen Ruf als ordent- licher Professor an die Universität München annahm, hervorgerufene Änderung der Verhältnisse wurde Aderhold nach verhältnismäßig kurzer Zeit zum Direktor der biologischen Abteilung des Kaiserlichen Gesundheits- amtes und zum Geheimen Regierungsrat ernannt. Die Zeit, in der diese Ernennung erfolgte, war eine besonders bedeutungsvolle dadurch, daß in sie die Vorbereitung zur Abtrennung der biologischen Abteilung vom Gesundheitsamt und die Entwicklung zur selbständigen Kaiserlichen Biolo- gischen Anstalt fiel. Zwar waren die hierauf bezüglichen Arbeiten unter Mitwirkung v. Tubeufs schon vorbereitet und die Pläne für das neue Heim in Dahlem in großen Zügen festgelegt, aber die Ausarbeitung im einzelnen und die Beteiligung an der Durchführung erforderte noch eine außerordentliche Arbeitsleistung. Dieser unterzog sich Aderhold mit großem Geschick, und seine Sorgfalt erstreckte sich bis in alle Einzelheiten. So wuchs unter seiner Leitung, auf Schritt und Tritt begleitet von seiner Sorge und Mühe, die Kaiserliche Biologische Anstalt heran und alle seine Gedanken vereinigten sich in dem Bestreben, die ihm anvertraute junge Anstalt ihren großen Zielen entgegen zu führen. Außer in der freien wissenschaftlichen Forschung, sah Aderhold eine der Hauptaufgaben der Biologischen Anstalt in der Schaffung einer Organisation zur planmäßigen Beobachtung der in Deutschland auftretenden Pflanzenkrankheiten, um deren Durchführung er in Gemeinschaft mit Fr. Krüger unablässig bemüht war. Trotz der vielen Verwaltungsgeschäfte, die sein Amt notwendigerweise mit sich brachte, fand er noch Zeit zu wissenschaftlicher Forschung. Davon zeugen seine Arbeiten über das Kirschbaumsterben am Rhein und die mit Ruhland gemeinsam durchgeführten Arbeiten über den Bakterien- brand der Kirschbäume, sowie verschiedene andere Veröffentlichungen. Noch in die letzte Zeit seines Lebens fällt die Bearbeitung des Abschnittes „Die Haltbarmachung von Gemüse und Tierfutter durch Einsäuern“ in Lafars Handbuch der technischen Mykologie. Und außerdem haben wir 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. noch das Erscheinen eines Werkes zu erwarten, in dem er mit zwei jüngern Fachgenossen die Grundlagen der Pflanzenpathologie für die- jenigen, die sich diesem Zweig der Wissenschaft zuwenden wollen, zu- sammengefaßt hat. Der Schlesischen Gesellschaft gehörte er als Mitglied seit 1894 an. Schriften-Verzeichnis. 1. Beitrag zur Kenntnis richtender Kräfte bei der Bewegung niederer Organismen. (Jenaische Zeitschrift für Naturw. XXIL Bd. N. F. XV.) . Über das Wesen, den Wert und die Verwendung der Biologie im botanischen Unterrichte. (Pädagog. Warte. No. 11. 1891.) 3. Über den Einfluß der Kohlensäure auf die normale Gärung störende Orga- nismen mit Bemerkungen über die Konservierung des Weines. (Mitt. über Weinbau u. Kellerwirtsch. IV. 1892.) #. Studien über eine gegenwärtig in Mombach bei Mainz herrschende Krankheit der Aprikosenbäume und über die Erscheinungen der Blattranddürre. (Landw. Jahrb. 1893. Mit 1 Tafel.) 5. Untersuchungen über reine Hefen. III. Teil. Die Morphologie der deutschen Saccharomyces ellipsoideus-Rassen. (Landw. Jahrb. 1894. Mit 2 Tafeln.) 6. Die Perithecienform von Fusicladium dendriticum Wallr. (Venturia chlorospora f. Mali). (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1894.) 7. Über die Getreideroste im Anschluß an einen besonderen Fall ihres Auf- tretens in Schlesien. (Der Landwirt. 1895.) 8. General - Register der ersten 50 Jahrgänge der Botanischen Zeitung. Leipzig 1895. | 9. Ein kleiner Beitrag zur Schädlichkeit unserer Raben. (Deutsche Landw. Zeit. 1895. No. 24.) 10. Notizen über einige im vorigen Sommer beobachtete Pflanzenkrankheiten. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. V. Bd. 1895.) 11. Ein Cyclus von Aufsätzen über Reinhefen und deren Verwendung bei der Weinbereitung, speziell Obstweinbereitung. (Mitteil. schles. Gartenbau-Verein. Jahrg. 1895. No. 1—6.) 12. Die Bakterien in ihren Beziehungen zur Landwirtschaft. (Sitzungsber. d. land- u. forstwirtsch. Vereines zu Oppeln. 1895. No. 4; u. d. Landw. 1896. No. 102 u. 103.) 13. Literarische Berichtigung zu dem Aufsatze über die Perithecienform von Fusicladium dendriticum Wallr. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. XII. 1895.) 14. Über die Brauchbarkeit der Jensen’schen Warmwassermethode zur Verhütung des Hirsebrandes. (Der Landwirt. 1896. No. 9.) 15. Fusicladium betulae spec. nov. auf den Blättern der Birke. (Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkunde. IL Abt. II. Bd. 1896.) 16. Cladosporium und Sporidesmium auf Gurke und Kürbis. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. VI Bd. 1896.) 17. Die Fusicladien unserer Obstbäume. I. Teil. (Landw. Jahrb. 1897. S. 875 bis 914. Mit 3 Tafeln.) 18. Revision der Species Venturia chlorospora, inaequalis und ditricha autorum. (Hedwigia. Bd. XXXVL 1897. Mit 1 Tafel.) 19. Über den Vermehrungspilz, sein Leben und seine Bekämpfung. (Garten- flora. 1897.) 20. Zur Monilia-Epidemie der Kirschbäume. (Gartenflora. 1897.) [SS} Nekrologe. 1 a 31. . Über die in den letzten Jahren in Schlesien besonders hervorgetretenen Schäden und Krankheiten unserer Obstbäume und ihre Beziehungen zum Wetter. (Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cult. Sekt. für Obst- und Gartenbau. Dez. 1897.) Die Ursache der diesjährigen vorzeitigen Entblätterung der Apfelbäume und ihre Nutzanwendung für die Sortenwahl. (Proskauer Obstbauzeit. 1897. No. 11.) . Über die Bakterien in ihren Beziehungen zur Gärtnerei. (Ber. d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cult. 1896. Sekt. für Obst- und Gartenbau. Ver. für Hamb., Alt. u. Umgegend. 1898/99.) . Heinze, Über einen Fehlingsche Lösung reduzierenden Körper in Frucht- säften. (Chem. Zeit. 1898. 22. No. 63.) 5. Notiz über die Verderber von Gemüsekonserven. (Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenk. II. Abt. V. Bd. 1899.) . Über die Wirkungsweise der sogenannten Bordeauxbrühe (Kupferkalkbrühe). (Ebenda.) . Arbeiten der botanischen Abteilung der Versuchsanstalt des Königl. Pomo- logischen Institutes zu Proskau. (Ebenda.) . Untersuchungen über das Einsauern von Früchten und Gemüsen. I. Das Einsauern der Gurken. (Landw. Jahrb. 1899. Mit 1 Tafel.) . Altes und Neues über die Wirkung und Bereitung der Bordelaiser-Brühe (Kupferkalkbrühe). (Weinbau und Weinhandel. 1899. No. 6.) . Auf welche Weise können wir dem immer weiteren Umsichgreifen des Fusicladiums in unseren Apfelkulturen begegnen, und welche Sorten haben sich bisher dem Pilze gegenüber am widerstandsfähigsten gezeigt? (Pomolog. Monatshefte. 1899. Heft 11 u. 12.) Unserer Obstbäume Hausarzt. Eine Anleitung für den Obstzüchter zum Erkennen und zur Behandlung der Krankheiten unserer Obstbäume. (Sonder- abdruck aus Jahrg. 1899 der Proskauer Obstbau-Zeitung. Proskau 1900. Selbstverlag des Verfassers.) . Auf zum Kampfe gegen die Fusieladien. (Zeitschr. der Landwirtschafts- kammer für die Provinz Schlesien. 1900.) . Zwei gefährliche Erkrankungsfälle unseres Kernobstes. (Proskauer Obstbau- zeitung. 1900.) . Mycosphaerella cerasella, n. spec., die Perithecienform von Üercospora cerasella Sacc. und ihre Entwicklung. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. Bd. XVII. 1900.) . Die Herstellung von Beerenweinen. (Erfurter Führer. 1900.) . Das Weinfaß und seine Behandlung. (Erfurter Führer. 1900.) . Vom Wurzelkropf der Obstbäume. (Prosk. Obstbauzeit. 1900.) . Die Bereitung von Obstwein. (Erfurter Führer 1900.) . Arbeiten der botanischen Abteilung der Versuchsstation. Il. Ber. (Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenk. Il. Abt. Mit 1 Tafel.) Etwas über die Herstellung und Verwendung der Bordeauxbrühe (Kupfer- kalkbrühe). (Gartenflora. 1900.) . Die Fusicladien unserer Obstbäume. II. Teil. (Landw. Jahrb. 1900. Mit 4# Tafeln.) . Ein der Moniliakrankheit ähnlicher Krankheitsfall an einem Sauerkirschbaum. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. Bd. XI. Heft 2 u. 3. 1901. Mit 1 Tafel.) . Arbeiten der botanischen Abteilung der Versuchsstation. Ill. Bericht. (Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenk. U. Abt. Bd. VIl. 1901.) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 48. 49. 50. öl. 52. 97. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. . Über den Krebs der Apfelbäume und seine Behandlung. (Erfurter Führer. 9. Jahrg. No. 24 u. 25. Mit 9 Abbildungen.) . Wie macht es der Weinhändler, damit sein Wein stets so blinkerblank ist? (Erfurter Führer. 1900/01. No. 48.) . Habt Acht auf den Spargelrost. (Erfurter Führer. II. Jahrg. 1901. No. 8. Mit 6 Fig.) . Über die Sprüh- und Dürrfleckenkrankheiten (sog. Schußlöcherkrankheiten) des Steinobstes. (Landw. Jahrb. 1901. Mit 1 Tafel.) — Auch gesondert erschienen bei Parey-Berlin. Über Clasterosporium carpophilum und Beziehungen desselben zum Gummi- fluß des Steinobstes (Coryn.). (Arb. a. d. Biol. Abt. f. Land- u. Forstwirtsch. am Kais. Ges.-A. I. Bd. 1902. Fig.-Taf.) Ein Beitrag zur Frage der Empfänglichkeit der Apfelsorten für Fusicladium dendriticum (Wallr.) Fuck. und deren Beziehungen zum Wetter. (Ebenda. 11. Bd. 1902.) Über Venturia Crataegi n. sp. (Ber. d. deutsch, bot. Ges. Bd. XX. 1902.) Aufforderung zum allgemeinen Kampf gegen die Fusicladium- oder sogenannte Schorfkrankheit des Kernobstes. (Flugblatt No. 1 d. Kaiserl. Biol. Anst. f. Land- u. Forstwirtsch. Neubearbeitung.) Die Reinigung der Felder von den Pflanzenüberresten nach der Ernte als wichtigstes Schutzmittel gegen Pflanzenschädlinge. (Flugblatt No. 2 d. Kaiserl. Biol. Anst. f. Land- u. Forstwirtsch. Neubearbeitung.) . Beitrag zur Pilzflora Proskaus. (Ber. d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cult. Sitzber. d. zool.-bot. Sekt. v. 20./2. Proskau 1902.) 54. Die Kupfervitriolkalkbrühe im Obstgarten. (Prakt. Blätter f. Pflanzenbau u. Pflanzenschutz. 1903. — Obstg.) . Über die Herstellung der Kupfervitriolkalkbrühe. (Ebenda.) . Kann das Fusicladium von Crataegus- und von Sorbus-Arten auf den Apfel- baum übergehn? (Arb. a. d. Biol. Abt. f. Land- u. Forstwirtsch. am Kais. Ges.-A. II. Bd. 4. Heft. 1903.) Weitere Einrichtungen auf dem Versuchsfelde der Biologischen Abteilung. (Ebenda. Mit 1 Textfigur.) Über eine bisher nicht beobachtete Krankheit der Schwarzwurzeln. (Ebenda. Mit 1 Textfigur.) Über das Kirschbaumsterben am Rhein, seine Ursachen und seine Behandlung. (Ebenda. Mit 3 Tafeln u. 7 Textfiguren.) Die Moniliakrankheiten unserer Obstbäume und ihre Bekämpfung. (Flugblatt No. 14 d. Kaiserl. Biol. Anst. f. Land- u. Forstwirtsch.) Der Krebs der Obstbäume und seine Behandlung. (Flugblatt No. 17 d. Kaiserl. Biol. Anst. d. Land- u. Forstwirtsch,) (Zusammen mit Goethe.) Impfversuche mit Nectria ditissima Tul. (Centralbl. f. Bakt- u. Parasitenk. IE.2AbtE. X Bd.) Der heutige Stand unserer Kenntnisse über die Wirkung und Verwertung der Bordeauxbrühe als Pflanzenschutzmittel. (I. Jahresber. d. Vereinigung d. Vertreter d. angew. Botanik.) Über Clasterosporium carpophilum (Lev.) Aderh. und Beziehungen desselben zum Gummiflusse des Steinobstes. (Naturwiss. Zeitschr. f. Land- u. Forst- wirtsch. I. 1903.) . Über das Mutterkorn des Getreides und seine Verhütung. (Flugblatt No. 21 d. Kaiserl. Biol. Anst. f. Land- u. Forstwirtsch.) Nekrologe. 17 66. 67. 68. 69. 70. Als 72. 73. 74. 75. 76. Il. 78. 88. 89. %. Über eine vermutlich zu Monilia fructigena Pers. gehörige Selerotinia. (Vorl. Mitteilung.) (Ber. d. deutsch. bot. Ges. Bd. XXI. Heft 4.) Erwiderung. (Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenk. I. Abt. Bd. XII. 1904. S. 639.) Amerikaner-Reben in Österreich. Zur Kenntnis der Obstbaum-Sclerotinien. (Arb. a. d. Biol. Abt. f. Land- u. Forstwirtsch. a. Kais. Ges.-A. IV. Bd. 5. Heft.) (Gemeinsam mit Ruhland.) Impfversuche mit Thielavia basicola Zopf. (Ebenda.) Einige neue Pilze. (Ebenda.) Zur Biologie und Bekämpfung des Mutterkorns. (Arb. a. d. Kais. Biol. Anst. f. Land- u. Forstwirtsch. V. Bd. 1. Heft.) Zur Frage der Vernichtung der Pilze durch Eingraben. Über den durch teilweise Zerstörung des Blattwerks der Pflanze zugefügten Schaden. (Prakt. Blätter f. Pfizbau u. Pflzschutz. 3. Jahrg.) Der amerikanische Mehltau des Stachelbeerstrauches, eine für Deutschland neue Pflanzenkrankheit. (Flugblatt No. 35 d. Kaiserl. Biol. Anst. f. Land- u. Forstwirtsch.) Die Kaiserlich Biologische Anstalt für Land- und Forstwirtschaft. (Deutsche landw. Presse 1905.) Über ein durch Bakterien hervorgerufenes Kirschensterben. (Vorläufige Mit- teilung gemeinsam mit Dr. Ruhland im Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenk. II. Abt. Bd. XV. 1905.) Zur Frage der Wirkung des Kupfers auf die Pflanze. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. Bd. XXIV. 1906.) . Die Beobachtung der Pflanzenkrankheiten. (Fühlings Landw. Zeit. 55. Jahrg. Heft 22.) . Über das Zwetschen- und Pflaumensterben, besonders in Finkenwärder. (Hannov. Land- u. Forstw. Zeit. 1906. No. 42.) . Über den Bakterienbrand der Kirschbäume. (Flugblatt No. 39 d. Kaiser]. Biol. Anst, f. Land- u. Forstwirtsch.) (Gemeinsam mit Ruhland.) . Die Kaiserliche Biologische Anstalt für Land- und Forstwirtschaft in Dahlermn. (Mitteilungen aus der Kaiserlichen Biologischen Anstalt, Heft 1.) . Bericht über die Tätigkeit der Kaiserlichen Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft im Jahre 1905. 1. Jahresbericht. (Ebenda, Heft 2.) . Karbolineum als Baumschutzmittel. (Deutsche Obstbau-Zeit. 1906. Heft 22.) . Die Haltbarmachung von Gemüse und Tierfutter durch Einsäuern. (Lafars Handb. d. techn. Mycologie. Bd. II.) . Der Bakterienbrand der Kirschbäume. (Arb. a. d. Kais. Biol. Anst. f. Land- u. Forstwirtsch. V. Bd. 6. Heft. 1907.) (Gemeinsam mit Dr. Ruhland.) . Bericht über die Tätigkeit der Kaiserlichen Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft im Jahre 1906. 2. Jahresbericht. (Mitteilungen aus der Kaiserlichen Biologischen Anstalt, Heft 4.) Versuche über den Einfluß häufigen Regens auf die Neigung zur Erkrankung von Kulturpflanzen. (Ebenda.) Über die Beobachtung der Pflanzenkrankheiten. Vortrag, gehalten auf der Hauptversammlung der Handelsgärtner Deutschlands am 22. Februar 1907 zu Berlin. (Handelsblatt für den deutschen Gartenbau 1907.) Die Organisation des Pflanzenschutzes durch Schaffung geeigneter Maß- nakmen und Durchführung internationaler Vereinbarungen in Pflanzenschutz- angelegenheiten. (Über die Organisation des Pflanzenschutzes im Deutschen Reiche.) Referat für die Sektion VII (Pflanzenschutz) des VIII. Internationalen 1907. 2 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. landwirtschaftlichen Kongresses in Wien. (Als Manuskript gedruckt und nach dem Tode des Verfassers in der Sitzung vertreten durch Reg.-Rat Dr. Appel.) 91. Die Fusicladien (Venturien) unserer Obstbäume. No. 2 der Pflanzen- pathologischen Wandtafeln. Eine Sammlung kolorierter Tafeln für den Unterricht. Herausgegeben von Dr. Carl Freiherrn von Tubeuf. (Im Druck.) (Regierungsrat Dr. Otto Appel-Berlin.) Ein Leben voll ernster Arbeit und treuer Pflichterfüllung hat am Abende des 20. März seinen friedlichen Abschluß gefunden. Es war das stille Wirken eines Mannes, der, soweit der Kreis seiner Tätigkeit auch reichte und so weitumfassend auch seine geistigen Interessen waren, sich auf den heimatlichen Boden konzentrierte und hieraus die Kraft schöpfte, einen starken und wohltätigen Einfluß selbst in die Ferne, von Schlesien über Preußen und Deutschland auszustrahlen. Bodenwüchsig war er durch die vom Anfang des 18. Jahrhunderts datierende Geschichte seines Hauses in unserer Provinz. Was er von seinen Vätern ererbt hatte, erwarb er, nicht bloß um es zu besitzen, vielmehr um es dem heimatlichen Boden wieder zuzuwenden, dem es entsprossen war. Dr. Heinrich von Korn war zu Breslau geboren am 6. April 1829 als Ururenkel von Johann Jakob Korn,. der, einer alten Pastorenfamilie entsprossen und vom Spreewalde her eingewandert, hier eine Buchhandlung angelegt hatte und im Jahre 1732 in die Kaufmannsgilde der Stadt auf- genommen worden war. Diesen Preußen wählte König Friedrich II., als er im Jahre 1741 in Breslau einzog, zu seinem Vertrauensmanne. Ihm erteilte er am 22. Oktober desselben Jahres das Privilegium der Schlesischen Zeitung. Von Geschlecht zu Geschlecht hat seit jener Zeit bis in die Gegenwart ein unverbrüchliches Vertrauen das Haus Korn und die Schlesische Zeitung mit dem Königshause verkettet. Im Jahre 1813 gab Friedrich Wilhelm III. die Aufrufe „An Mein Volk“ und ‚An Mein Kriegsheer‘‘ der Schlesischen Zeitung zur ersten Veröffentlichung. Im Kornschen Hause empfing er am 18. März die ersten Freiwilligen, die sich zum Freiheits- kriege meldeten. Hier, in demselben Hause, in dem Saale, wo jetzt die Rotationsmaschinen rollen, teilte der König in Gegenwart des Zaren Alexander dem 16jährigen Prinzen Wilhelm, unserem späteren Helden- kaiser, seine Beförderung zum Premierleutnant mit. Derart waren die Erinnerungen des Hauses Korn, dessen geschichtlich und wirtschaftlich gewachsene Stellung schon vor einem Jahrhundert in Schlesien hervorragte. Den historischen Verdiensten seiner Vorfahren ent- sprach der Sinn, mit welchem H. von Korn seine Pflichten auffaßte. Auch ihn hat das Leben groß gemacht, da ihm die Fähigkeit überkommen war, große Pflichten zu erkennen und zu erfüllen. Bis zu seinem 15. Jahre besuchte Heinrich von Korn die Realschule am Zwinger in Breslau, von Ostern 1844 bis zum 1. Januar 1846 die Nekrologe. 19 öffentliche Handelslehranstalt in Leipzig. Vom April desselben Jahres bis zum April 1848 erlernte er den Buchhandel in der Gropiusschen Buch- und Kunsthandlung zu Berlin. An diese Ausbildungszeit, in der sich ihm ein weiter Kreis von Geistesinteressen, besonders auch auf dem Gebiete der Kunst erschloß, knüpften sich weitere Vorbereitungsjahre, bis er am 21. November 1850 das seit dem Tode seines Vaters Julius Korn (1857) vormundschaftlich geführte Geschäft übernahm, das neben einer Druckerei, einem Buchverlage und einem Sortiment die Schlesische Zeitung umfaßte. Mit ihm zog neues Leben in das alte Haus ein. In der Absicht, das Papier für die Zeitung selbst herzustellen, erwarb Heinrich von Korn die Papiermühle in Sacrau, zu deren Betrieb er sich 1853 mit J. A. Bock assoziierte und deren Aufschwung bald über den Bedarf des Hauses hinaus- ging. Wurden anfangs drei Zentner Papier täglich hergestellt, so beläuft sich die jetzige Produktion auf täglich über 600 Zentner. Schon im Jahre 1350 war Heinrich von Korn in die Gropiussche Buch- und Kunsthandlung in Berlin als stiller Gesellschafter eingetreten; am 1. Januar 1851 wurde er öffentlicher Teilhaber der Handlung, die fortan unter der Firma Ernst und Korn bis zu seinem Ausscheiden im Jahre 1386 fortgeführt wurde und mit ihren Publikationen den mächtigen Aufschwung der technischen Wissenschaften förderte. Aus jener Zeit datieren die noch jetzt im Verlage von Ernst und Sohn erscheinenden maßgebenden Fachschriften: „Zeitschrift für Bauwesen“ und „Zentralblatt der Bauverwaltung‘‘. Eine intensive Teilnahme an allen gesunden Be- wegungen der Kunst kennzeichnete die Tätigkeit des Dahingeschiedenen schon in dieser Periode seines Schaffens. Bei seinem über den engeren Kreis seines Hauses hinausgreifenden» schon durch die weiten geistigen Interessen eines großen Zeitungsverlegers bedingten Wirken, dem später auch die Teilnahme an der Gründung der Breslauer Disconto-Bank (1570) und der Schlesischen Boden-Credit-Actien- Bank (1872) entsprang, hatte Heinrich von Korn sein Augenmerk auf die großen öffentlichen Interessen der Heimat und des Vaterlandes gerichtet. An der städtischen Verwaltung unserer Provinzialbauptstadt beteiligte er sich von 1861 bis 1863 als Stadtverordneter, von 1863 an als unbesoldeter Stadtrat, bis er im Jahre 1891 dieses Amt niederlegte. Es ist für sein Wesen charakteristisch, daß er hauptsächlich auf zwei Gebieten tätig war: in der Promenadenverwaltung und im Armenwesen. Zu der ersteren, deren Dezernent er seit 1872 war und der er auch nach seinem Ausscheiden aus dem Magistrat noch eine längere Reihe von Jahren als Vorsitzender der Deputation angehörte, neigte er nicht nur als Kenner und Förderer des Schönen, sondern auch als verständnisvoller Freund der Pflanzenwelt. Die liebste Erholung für ihn war im Kreise seiner Familie die Beschäftigung mit der Flora, die er in seinen Gärten hingebend pflegte 9* 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. und deren wirtschaftliche und ästhetische Kultur er in Schlesien muster- gültig entfalten half. Ein edles Denkmal seiner Naturfreude und seines schöpferischen Natursinns ist sein herrlicher Landsitz Schönfeld im Kreise Schweidnitz, dessen landschaftsgärtnerische Schönheiten Tausenden von Wanderern zur Freude und Bewunderung gereichen. Es war ein tief- innerlicher Zug seines Wesens, der ihn mit der Pflanzenwelt verband, derselbe Zug, der sich in allen Schöpfungen seines Lebenswerkes aus- sprach: der Sinn für das organische Wachstum und das Verständnis dafür, daß alles, was Leben und Bestand haben soll, sich ruhig und naturgemäß entwickeln muß. Von Knospe zu Knospe, von Trieb zu Trieb wollte er auch seine gewerblichen Unternehmungen sowie den Organismus des öffent- lichen Lebens wachsen sehen, damit alles in Schönheit gedeihe und zur rechten Zeit seine Frucht bringe. Heinrich von Korn war ein Pfleger. Mit warmem Herzen unter- stützte er die Schwachen, wie er andererseits die Kräfte, die etwas zu leisten vermochten, anfeuerte, an den rechten Platz stellte und gegen Rückschläge des Lebens sicherte. So wirkte er lange Jahre als Menschen- freund im Armenwesen der Stadt Breslau. So sahen wir ihn als für- sorgendes Oberhaupt der nach vielen Hunderten zählenden Schar seiner Beamten und Arbeiter. In treuer Pflichterfüllung allen ein Vorbild, gab er ihrer Tätigkeit Seele, Leben und Richtung auf das Wohl der Gesamtheit. Schon in den ersten Jahren seiner Geschäftsleitung begründete er die Für- sorgeeinrichtungen, deren Ausbau ihm fortwährend am Herzen lag, und für die er stets eine weitgeöffnete Hand hatte. Seine gütige Gesinnung gegen jeden seiner Angestellten war ihnen Ansporn und Belohnung zugleich. Mit der Betätigung dieses fürsorglichen Sinnes schuf er seinem Lebens- werke das soziale Fundament, auf dem es sich zu dauernder Höhe erhob. Es war ein überaus umfassender und mannigfaltiger Kreis wirtschaft- licher und geistiger Interessen, in welchem der Verstorbene wirkte. Immer wieder erweiterte er seinen Horizont durch Anregungen und Studien auf Reisen. Im Jahre 1862 wurde er vom Handelsminister als Vertreter Preußens zum Mitgliede der Preisjury für die Klasse Buchdruck bei der Weltausstellung in London ernannt. Seine tätige Teilnahme an wissen- schaftlichen und künstlerischen Bestrebungen bewies er, als er im Jahre 1858 den Verein für das Museum schlesischer Altertümer mitbegründete. Für das Schlesische Museum der bildenden Künste, das ım Jahre 1880 eröffnet wurde, war er die hauptsächlich treibende Kraft und der eigent- liche Organisator. Am 5. Dezember 1876 erwählte ihn der Provinzial- landtag zum Vorsitzenden des Kuratoriums dieses Institutes. Als er im Jahre 1903 dieses Ehrenamt niederlegte, bewies er noch als Stellvertreter des Vorsitzenden sein nie erlahmendes Interesse an der Förderung unseres Kunstlebens. Nekrologe. 21 So griff seine Tätigkeit schon auf einem bedeutungsvollen kulturellen Gebiete in die Verwaltung der Provinz ein. Am 1. Januar 1883 wurde er Mitglied des schlesischen Provinziallandtages. Während der ganzen Dauer seiner Zugehörigkeit zu dieser Körperschaft, die er erst in diesem Jahre aufgegeben hat, wohnte er sämtlichen Sessionen bei und wirkte beständig in der Finanzkommission und in anderen offiziellen Ehrenämtern. Seit 1891 gehörte er dem Provinzialausschusse an, seit 1885 war er Provinzialkommissar für die Blindenunterrichtsanstalt in Breslau, ein Amt, das er mit besonderer Vorliebe führte und bis zu seinem Tode behielt. Nicht zu vergessen ist die Tätigkeit, die er im Dienste des Roten Kreuzes, dem Oberpräsidenten von Stolberg zur Seite stehend, als Kom- missar für die Pflege der Verwundeten in den Kriegsjahren 1870/71 und seitdem im Vorstande des Provinzialvereins für das Rote Kreuz entfaltete. Tiefinnerlich war seine Frömmigkeit. Er mischte sich nicht in den Streit der Meinungen; aber wo es galt, ein Werk kirchlicher Religiosität zu vollbringen, war er mit Freuden bereit. Ihm verdankt Hundsfeld sein schönes gotisches Gotteshaus, das er nach den Plänen des Geh. Oberbau- rats Orth erbauen lied. Viele Breslauer Kirchen zeugen von seiner Opfer- freudigkeit. In der Parochialgemeinde von St. Maria-Magdalena hat er seit dem Bestehen der evangelischen Gemeinde- und Synodal-Ordnung dem Gemeinde-Kirchenrate angehört und auf die Entwickelung unseres kirch- lichen Gemeindelebens immer großen und segensreichen Einfluß geübt. Er hat mit den ihm verliehenen hohen geistigen Gaben und reichen materiellen Mitteln sehr viel zur Erbauung der Gemeinde beigetragen und ein gutes Bekenntnis für das Evangelium Christi durch Wort und Tat jederzeit abgelegt. Bei allem, was Heinrich von Korn unternahm, war sein Sinn auf das Gemeinwohl gerichtet, dem er auch die Frucht seiner Erwerbstätigkeit in reichem Maße immer wieder zuwendete. Das war sein erster und sein letzter Wille. Das schönste Dokument dieser Gesinnung ist die Stiftungs- urkunde der Schenkung einer halben Million zur Erwerbung des alten Ständehauses für das Breslauer Kunstgewerbemuseum. Wir lassen hier die bezeichnenden Sätze dieses Schriftstückes folgen: „Es ist meine Absicht gewesen, meiner Vaterstadt, in der meine Vorfahren und ich durch Arbeit und Spar- samkeit ihr Vermögen erworben haben, 500000 Mark letzt- willig zu gemeinnützigem Zwecke zu hinterlassen. So wie das Schlesische Museum der bildenden Künste, welches seit 18 Jahren besteht, einen unverkennbaren Einfluß auf die gedeihliche Ent- wickelung von Breslau ausübt, so würde nach meiner Überzeugung die seit langer Zeit von weiten Kreisen erstrebte Errichtung eines Kunstgewerbemuseums und einer Kunstgewerbe-Zeichnenschule in Breslau von allgemeinem Nutzen sein und wesentlich dazu 39 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. beitragen, das erfreuliche weitere Aufblühen unserer Stadt zu fördern... Um der Stadt die Übernahme des Kunstgewerbe- museums zu erleichtern, bin ich bereit, die 500000 Mark, die ich meiner Vaterstadt letztwillig zugedacht hatte, schon jetzt her- zugeben.“ Dieses bescheidene und zugleich doch auch selbstbewußte Bekenntnis seines hohen Bürgersinnes kennzeichnet das gesamte Wirken des Ver- storbenen im Hinblick auf die öffentlichen wie auf seine privaten Unter- nehmungen. Arbeit und Sparsamkeit, von Geschlecht zu Geschlecht geübt, gaben ihm die Mittel, seinen Gemeinsinn hochherzig zu bewähren. Nach Ehren strebte er nicht, er suchte sich ihnen sogar zu entziehen. Doch konnte und durfte ein Mann von solchen Verdiensten nicht ungeehrt bleiben. Der König verlieh ihm im’ Jahre 1882 den erblichen Adel, hohe Orden wurden ihm zuteil, die Universität Breslau promovierte ihn im Jahre 1899 zum Ehrendoktor, die Stadt Breslau ernannte ihn bei seinem Aus- scheiden aus dem Magistrat 1891 zum Stadtältesten. Der Schlesischen Gesellschaft gehörte er seit 1853 an; 1903 wurde er zum Ehrenmitgliede ernannt. (Aus der „zur Erinnerung an Dr. Heinrich v. Korn‘ erschienenen Schrift.) Am 25. März 1907 starb das Ehrenmitglied der Schlesischen Gesell- schaft, der Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. Ernst von Bergmann, Exzellenz, in Berlin. Ernst v. Bergmann war ein Vollmensch im wahren Sinne des Wortes, körperlich wie geistig von der Natur verschwenderisch ausgestattet, ein Meister des Wortes und der Tat, das Siegel der Macht auf der Stirn, lebens- und schaffensfreudig — so erschien er auch dem ihm ferner Stehenden, welcher nur eine oder die andere Äußerung seiner machtvollen Persönlichkeit erfuhr. Aber wie die Pflanze nicht sofort vollendet ist, sondern nur die Keime zur Entwicklung in sich trägt, wie der Boden und die an ihn gebundenen inneren und äußeren Einwirkungen erst aus dieser Pflanze einen Eichbaum machen, so gestalten auch die Außen- verhältnisse die gut angelegte Menschenpflanze zu dem, was sie wird. Wer unserem Freunde nahe stand, für den war es unschwer, die Spuren der gestaltenden Verhältnisse, welche ihn erst zu dem plastischen Bilde des Vollmenschen machten, zu erkennen. Das Land seiner Geburt, wenn auch zu einer russischen Provinz geworden, hat seine durch Jahrhunderte lange Kämpfe der deutschen besitzenden Klasse erworbene Eigentümlichkeit erhalten, Herrennaturen zu bilden, zu bilden kraftvolle, selbstbewußte Menschen in deutscher Schule und Hochschule. Daher der Wissensdrang, daher die Lust zu wissenschaftlicher Arbeit einerseits und zum frischen, frohen Lebensgenuß auf der anderen Seite. Aber auch den so sehr aus- geprägten Familiensinn und die große allgemeine Menschenliebe, welche Nekrologe. 23 unseren Bergmann charakterisierte und welche nicht minder dem Arzt als dem für allgemeine menschliche Ziele begeistert schaffenden Manne ihren Stempel aufdrückten, dankt er der Erde, die ihn in der Jugend getragen, dankt er zumal auch dem Elternhause. Wie tief die Eindrücke dieses Hauses sich in dem jugendlichen Gemüt eingegraben hatten, dafür lieferte das Verhältnis im Hause, die Liebe zur Gattin und die Liebe beider zu den Kindern, ja zu der ganzen großen Familie im wirklichen und im geistigen Sinne den Beweis. Klangen doch im Verkehr des Hauses noch vielfach die Erinnerungen an die geistliche Abstammung durch. v. Bergmann war im wesentlichen auch für den Beruf in seiner baltischen Heimat von zum Teil ausgezeichneten deutschen Lehrern aus- gebildet. Dort begann er auch in Dorpat seine akademische Tätigkeit und seine wissenschaftliche Arbeit. Wie aber der Grundzug in v. Berg- manns Wesen ein ungebändigter Schaffensdrang war, so konnte es nicht überraschen, daß ihm bald die Banden der, wenn auch geistig deutschen, so doch unter russischer Machtvollkommenheit stehenden Provinz zu eng wurden, und daß er sie zu sprengen suchte, um den Anschluß an das große, aufstrebende, deutsche Vaterland zu suchen. So kam es, daß er dem ihn lockenden deutschen Chirurgen (Wagner) folgte und seinem großen angestammten Vaterlande die ersten Dienste leistete, so kam es, daß er auch im deutsch-französischen Kriege gleich uns allen unvergessene, treue Dienste leistete. Noch einmal trug er den Tribut seiner Schuld dem russischen Vaterlande ab, indem er (1877), an dem russisch-türkischen Kriege Anteil nehmend, der Armee hervorragendes leistete. Und wohl dürfen wir sagen, daß diese Leistung nicht nur seinen russischen Lands- leuten, sondern allen kriegführenden verwundeten Menschen, ja den Ver- wundeten überhaupt zum Segen wurde. Danken wir doch seiner Tätigkeit den gewaltigen Fortschritt in der Wundbehandlung, welcher die Asepsis, wie wir zu sagen pflegen, für alle Zeiten in ihre Rechte eingesetzt hat. Die Lehre, daß man die Schußwunden unberührt, daß man Finger und Sonden aus denselben lassen und für Ruhe des verwundeten Teiles zu sorgen hat, hat seit der Zeit zahlreichen Menschen Glied und Leben erhalten. Und nun kam die Zeit, von welcher an v. Bergmanns Tatkraft unserem ganzen deutschen Vaterlande zugute kam. Als Chirurg, welcher diese Zeit mitgemacht hat, muß ich sagen, es war eine kostbare Zeit; frei gemacht für chirurgisches Denken und Handeln durch Lister, frei gemacht für alle wissenschaftlichen und menschlichen Bestrebungen durch den wirtschaftlichen Aufschwung, welchen unser Deutsches Reich nach dem deutsch-französischen Kriege gewonnen hatte, frei gemacht oder wenigstens zugänglich gemacht für den Arzt, welcher zur Arbeit ein Herz für das soziale Elend und die soziale Besserung unserer wirtschaftlichen Verhältnisse hatte! Dem, welcher da die Neigung hatte, mit kräftiger 24 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Hand einzugreifen, dem kam die Neigung der Menschen zu gemeinsamer humaner Arbeit, welche bald auch die Ärzte ergriff, fördernd entgegen. Da war v. Bergmann mit seiner Schaffensfreudigkeit und Energie der rechte Mann. Da kam die Zeit, in welcher er für unsere Deutsche Gesellschaft für Chirurgie die Vollendung unseres Heims in die Hand nahm und zur Ausführung brachte. Inmittels hatten Lernende in der Klinik sich an seinem ausgezeichneten, zündenden Vortrag erfreut, und die Zahl der durch seine gesegnete Hand geheilten Kranken, aus Deutsch- land und aus Hilfesuchenden über das Deutsche Reich hinaus zusammen- kommend, nahm fortwährend zu. Sein Ruf als ÖOperateur und als aus- gezeichneter menschenfreundlicher Arzt war in aller Munde. Aber seiner Tatkraft wurden die Grenzen dieser Tätigkeit zu eng. In der zweiten Zeithälfte seiner Berliner Tätigkeit widmete er seine Kraft zunächst dem mannigfach im Argen liegenden Rettungswesen der Stadt Berlin. Es ist sein Verdienst, wenn er hier, zusammenarbeitend mit einer Reihe tüchtiger Männer, gute Verhältnisse geschaffen hat. Nicht geringer darf aber sein Verdienst bewertet werden, welches er durch die Ausbildung des ärztlichen Fortbildungswesens und die Gründung einer Zentralstätte für dasselbe sich erworben hat. Und ebenso das zwar zeitlich, aber nicht in der Bedeutung letzte, daß er sich als Vorsitzender der durch Virchows Tod verwaisten Berliner medizinischen Gesellschaft annahm und auf die Entwicklung derselben durch geistvolle Leitung der Verhandlungen einen ausgezeichneten Einfluß geübt hat. Hat die Gesellschaft doch selbst das erkannt, indem sie ihn zu ihrem Ehrenpräsidenten ernannte! Wir betrachten es hier nicht als unsere Aufgabe, v. Bergmanns vielfache Arbeiten aufzuführen. Nur auf zwei Leistungen wollen wir hin- weisen, auf seine Gestaltung der Gehirnchirurgie und auf die, welche sich auf die Ausbildung der Wundbehandlung beziehen. Sie sichern ihm einen dauernden Namen in der chirurgischen Wissenschaft. So stand E. v. Bergmann vor uns, ein voller Mann, als wir am 16. Dezember mit ihm rückschauend von der Höhe seiner 70 Jahre das, was er uns und der Menschheit geleistet, dankend erblickten. Noch schoben wir in Gedanken gern hinaus die Zeit, in welcher wir ihn nicht mehr haben würden, aber auch dann dachten wir bei dem aufrechten Mann an den Rücktritt von seiner Tätigkeit und nicht an den Tod. Nun ist er uns entrissen, entrissen für immer aus all seinem Wirken. Auf Vordermanns Stelle tritt Hintermann, das ist der alte, bekannte, harte Satz, und wenn der Hintermann auch kein Ernst v. Bergmann ist. Wie groß zunächst die Lücke ist, sie wird sich schließen. Aber nicht schließen wird sie sich da, wo der Tote alles war, der liebende Gatte, Vater und Freund, der, welcher die liebende, schützende Hand legte weit über die engste Familie hinaus auf die, welche ihn und welche er liebte. Nekrologe. 25 Für sie gibt es keinen Trost, der Frieden bringt. Und doch dürfen wir eins anführen, was den tiefschmerzenden Tod milder erscheinen läßt. Mit der Feier seines 70. Geburtstages hat E. v. Bergmann sein von Gott begnadetes, reiches, dem Dienste der Menschheit geweihtes Leben abgeschlossen. Denn wenn er auch vielleicht noch kurze Zeit im menschlichen Dienste gearbeitet hätte, in der Hauptsache war seine Arbeit getan. Das Wort, welches von einem unserer größten Männer geprägt ist, das Sterben in den Sielen, trägt eine tiefe Wahrheit in sich. Es trägt sie aber heute noch mehr als sonst, heute, wo auch der über 70 jährige nicht mehr ‚auf die Postille gebückt‘“ sitzen will, wo die ganze Menschheit eifrig arbeitet, wo die Ruhe als Pein empfunden wird. Wie hätte es der schaffensfreudige Mann ertragen, zu sehen, wie er seine Arbeit nicht mehr tun sollte, zu sehen, wie andere die Arbeit taten? Lösen wir vom Tode v. Bergmanns die Trauer ab, so war das Leben und der Schluß des Lebens zu der Zeit ein idealer. Die Schlesische Gesellschaft ernannte ihn 1905 zu ihrem Ehren- mitgliede. (F. König:Berlin; mitgeteilt von Prof. Dr. E. Richter-Breslau.) Hugo Friedrich Magnus wurde am 31. Mai 1842 zu Neumarkt in Schlesien geboren. Er besuchte das Kgl. Friedrichsgymnasium in Breslau, das er 1863 mit dem Reifezeugnisse verließ. In Breslau studierte er Medizin, wurde Assistent bei Prof. Barkow, promovierte 1367 und machte 1868 sein Staatsexamen. Darauf betätigte er sich als Assistent bei Geheimrat Prof. Dr. Förster und habilitierte sich 1873 für Augen- heilkunde. 1884 wurde er außerord. Professor und 1906 erhielt er den Titel Geheimer Medizinalrat. Er starb am 13. April 1907. Der Schles. Gesellschaft gehörte er seit 1882 als Mitglied an. Außer mehreren populären Arbeiten schrieb Magnus folgende wissen- schaftliche Abhandlungen: De musculis costarum sternique avium. Diss. Breslau 1867. Untersuchungen über den Bau des knöchernen Vogelkopfes. Leipzig 1870. Ophthalmoskopischer Atlas. Leipzig 1872. Die makroskopischen Gefäße der menschlichen Netzhaut. Leipzig 1873. Die Albuminurie in ihren ophthalmoskopischen Erscheinungen. Leipzig 1874. Die Sehnerven-Blutungen. Leipzig 1874. Fälle von Retinitis apoplectiva albuminurica und Neuritis albuminurica. Stuttgart 1874. Die methodische Calabarbehandlung bei Asthenopia accommodativa. Stutt- gart 1874, Die Bedeutung des farbigen Lichtes für das gesunde und kranke Auge. Leipzig 1875. Die Staarausziehung bei den Griechen und Römern. Berlin 1876. 26 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Geschichte des grauen Staares. Leipzig 1876. _ Zur Genese des bei gewissen Erkrankungen an der Macula lutea auftretenden kirschroten Fleckes. Stuttgart 1876. Die Augenoperateure der früheren Jahrhunderte. Deutsche Zeitschr. f. prakt. Medicin. 1876. Das Auge in seinen ästhetischen und kulturgeschichtlichen Beziehungen. Breslau 1876. Die geschichtliche Entwickelung des Farbensinnes. Leipzig 1877. Historische Tafeln zur Anatomie des Auges. Rostock 1877, Die Entwickelung des Farbensinnes. Jena 1877. Zur Kenntnis der Sehstörungen bei den Griechen und Römern. Gräfes Archiv 1877. Der augenärztliche Stand in seiner geschichtlichen und kulturhistorischen Entwickelung. Dtsch. Archiv f. Gesch. d. Mediein 1878. Die Anatomie des Auges bei den Griechen und Römern. Leipzig 1878. Beiträge zur Kenntnis der physiologischen Farbenblindheit. Gräfes Archiv 1878. Die Farbenblindheit, ihr Wesen und ihre Bedeutung. Breslau 1878. Embolie oder Sehnenverblutung? Klinisch. Monatsbl. f. Augenheilk. 1878. Zur spectroskopischen Untersuchung Farbenblinder. Centralbl. f. Augenheil- kunde 1878. Exophthalmus auf scorbutischer Grundlage. Dtsch. Med. Wochenschr. 1878. Bemerkungen über Untersuchung und Erziehung des Farbensinnes. Dtsch. Med. Wochenschr. 1878. Zur Entwickelung des Farbensinnes. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 1878. Untersuchung von 5489 Breslauer Schülern und Schülerinnen auf Farben- blindheit. Bresl. ärztl. Zeitschr. 1879. Über Anwendung des reinen Alauns in Substanz bei Schleimhauterkran- kungen. Bresl. ärztl. Zeitschr. 1879. Beiträge zur Kenntnis der physiologischen Optik und der Ophthalmotherapie der Alten. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 1879. Untersuchungen über den Farbensinn der Naturvölker. Jena 1880. Ein Fall von angeborener totaler Farbenblindheit. Centralb. f. prakt. Augenheilk. 1880. Examination for Color Blindness. Boston Medical and Surgical Journ. 1880. Mangel der unteren Thränenpunkte und Wärzchen auf beiden Augen. Cen- tralbl. f. prakt. Augenheilk. 1880. Farben und Schöpfung. Breslau 1881. Die Blinden der Breslauer Blindenunterrichtsanstalt. Breslau 1882. Ein 2 Jahr und 3 Monat in der Hornhaut des linken Auges getragener Glassplitter. Klin. Monatsb. f. Augenheilk. 1882. Graphische Darstellung der Blindheitsursachen. Breslau 1833. Über bandförmige Hornhauttrübung (Keratitis trophica). Klin. Monatsb. 1883. Sechs Fälle von Anophthalmus und Mierophthalmus congenita. Arch. f. Augenheilk. 1883. Die Blindheit, ihre Entstehung und ihre Verhütung. Breslau 1883. Periodischer Exophthalmus sinister bei Beugen des Kopfes. Klin. Monatsb. 1884. Die Verhütung der Blennorrhoea neonatorum und der sich daraus ent- wickelnden Blindheit. Bresl. ärztl. Zeitschr. 1884. Die Blinden der Stadt Breslau im Jahre 1884. Archiv f. Augenheilk. Nekrologe. 9 Eigentümliche congenitale Bildung der Macula lutea auf beiden Augen. Klin. Monatsb. 1885. Zur Blindenstatistik. Klin. Monatsb. 1885. Die Blindheit und ihre Verhütung. Berlin 1885. Die Blindheit und ihre Verhütung. D. Med. Ztg. 1885. I. Bericht der augenärztlichen Klinik des Prof. Dr. H. Magnus in Breslau. Breslau 1885. Ein Fall von transitorischer Amaurose ohne Befund. Klin. Monatsb. 1886. Fall von Alopecia totalis. Klin. Monatsb. 1886. Fall von einseitiger idiopathischer Hemeralopie. Klin. Monatsb. 1886. Die Jugend-Blindheit. Wiesbaden 1886. Ein Fall von Sichtbarsein des Canalis Cloqueti. Klin. Monatsb. 1887. Zur Casuistik der Sympathicusreizung. Klin. Monatsb. 1887. Ein Fall von Papilloma conjunctivae. Klin. Monatsb. 1887. Zur Casuistik der Aderhaut-Netzhautrisse. Klin. Monatsb. 1887. Schema für topische Diagnostik der Störungen der reflektorischen Pupillen- bewegungen. Stuttgart 1888. Zur historischen Kenntnis der Vorderkammer-Auswaschungen, Leipzig 1888. Zur klinischen Kenntnis der Linsen-Contusionen. D. Med. Wochenschr. 1888. Linsenernährung und Linsentrübung. D. Med. Wochenschr. 1888. Zur Kenntnis der Wirkung subcutaner Einspritzungen von Pilocarpin. Thera- peutische Monatshefte 1888. Pathologisch - anatomische Studien über die Anfänge des Alterstaares. Leipzig 1889. Über ophthalmoskopische Erscheinungen in der Peripherie des Augengrundes. Leipzig 1889. Die Entstehung der reflektorischen Pupillenbewegungen. Breslau 1889. Experimentelle Studien über die Ernährung des Krystall-Linse und über Cataractbildung. Leipzig 1890. Culturgeschichtliche Bilder aus der Entwickelung des ärztlichen Standes. Breslau 1890. Über Blasenbildung am Linsenäquator. Stuttgart 1891. Die Grundelemente der Staarbildung in der senilen Linse. Knapp-Schweiggers Arch. f. Augenheilk. 1891. Die Darstellung des Auges in der antiken Plastik. Leipzig 1892. Über das Verhalten von Fremdkörpern in der Linse. Centralbl. f. prakt. Augenheilk. 1893. Die Entwickelung des Alterstaares. Breslau 1893. Übersichtliche Zusammenstellung der Augenbewegungen im physiologischen und pathologischen Zustande. Breslau 1893. Die Haupttypen der ophthalmoskopischen Veränderungen des Augengrundes bei Allgemein-Erkrankungen. Breslau 1893. Über einige neuere ophthalmologische Arbeiten. D. Med. Wochenschr. 1893 bis 1894. Ein Fall von Rindenblindheit. D. Med. Wochenschr. 1894. Der Loupenspiegel. Wiesbaden 189. Die Einäugigkeit in ihren Beziehungen zur Erwerbsfähigkeit. Breslau 1895. Die Beziehungen zwischen Sehvermögen und Erwerbsfähigkeit nach der modernen sozialen Gesetzgebung. Kürschn. Univ. Redact. 1896. Die antiken Büsten des Homer. Breslau 1896. 38 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, Leitfaden für Begutachtung und Berechnung von Unfallsbeschädigungen der Ausen. Breslau 1897. | Die Untersuchung der optischen Dienstfähigkeit des Eisenbahnpersonals. Breslau 1898. Die Anatomie des Auges in ihrer geschichtlichen Entwickelung. Breslau 1900. Die Augenheilkunde der Alten. Breslau 1901. Metaphysische Krankenbehandlung. Breslau 1902. Die methodische Erziehung des Farbensinnes. Breslau 1902. Anleitung zur Diagnostik der centralen Störungen des optischen Apparates. Breslau 1902. Mediein und Religion in ihren gegenseitigen Beziehungen. Breslau 1902. Der Aberglauben in der Medicin. Breslau 1903. Das Kurpfuschertum. Breslau 1903. Zur Kenntnis der im Gesetzbuch des Hammurabi erwähnten Augen- operationen. D. Med. Wochenschr. 1903. Kritik der medieinischen Erkenntnis. Breslau 1904, Der Wert der Geschichte für moderne induktive Naturbetrachtung und Mediein. Breslau 1904. Schiller als Arzt. Leipzig 1905. Haben Cicero, Plinius und Horatius an Trachom gelitten? Beitr. z. Augen- heilk. 1905. Die Volksmediein, ihre geschichtliche Entwickelung und ihre Beziehungen zur Kultur. Breslau 1905. Die Kurierfreiheit und das Recht auf den eigenen Körper. Breslau 1909. Sechs Jahrtausende im Dienst des Aeskulap. Breslau 1905. Paracelsus, der Überarzt. Breslau 1906. Die Organ- und Blut-Therapie. Breslau 1906. Die Entwickelung der Heilkunde in ihren Hauptzügen. Breslau 1907. In der zuletzt genannten Schrift findet sich eine vollständige Zu- sammenstellung der Arbeiten von H. Magnus. (Frau Geneimrat Clara Magnus-Breslau.) Johann Peter Jungels wurde am 1. Oktober 1842 zu Neuerburg, Kreis Bitburg, Rgb. Trier, als Sohn des Ackerbürgers und Schmiedes Johannes Jungels geboren. Nachdem er die Schule seines Heimats- ortes besucht hatte, kam er auf das Gymnasium zu Trier, das er 1864 mit dem Zeugnisse der Reife verließ, um in Bonn und Marburg erst Theologie und dann Philologie und Philosophie zu studieren. Nach be- standener Prüfung legte er am katholischen Gymnasium in Trier sein Probejahr ab und war dann an den Gymnasien von Patschkau, Gleiwitz und Glatz tätig, bis er im Jahre 1885 zum Direktor des katholischen Gymnasiums in Glogau ernannt wurde. 1897 wurde er in gleicher Eigen- schaft an das Kgl. St. Matthias-Gymnasium in Breslau berufen, an dem er bis zu seinem am 29. April 1907 erfolgten Tode wirkte. Die ihm anvertrauten Anstalten leitete er umsichtig und aufopferungs- voll, seinen Lehrern war er ein wohlwollender Vorgesetzter, seinen Nekrologe. 29 Schülern ein tüchtiger Erzieher und Bildner, der sich auch der Schwach- begabten annahm und die Forderungen der Schule mit denen des Lebens auszugleichen suchte. Wenn er auch manchmal im Amte und im Verkehr ein kräftiges, ja scharfes Wort sprach, so merkte man doch immer, daß er es gut meinte. Er war ein gerader, ehrlicher, durchaus zuverlässiger Charakter, der treu zu seiner Kirche hielt und zugleich seine staatlichen Pflichten gewissenhaft erfüllte. Für die Seinigen sorgte er wie ein guter Vater, Nahe- und Fernstehenden half er mit Rat und Tat, wo er konnte. Dabei verfügte er über einen treffenden Witz und über einen guten Humor, der ihm und andern über schwere Stunden hinweghalf. Er hat sich einen weiten Kreis von Freunden erworben, die seiner über den Tod hinaus mit Liebe und Hochachtung gedenken. Der Schlesischen Gesellschaft gehörte er seit 1900 an. Veröffentlicht wurden von ihm zwei Programmabhandlungen:; 1. Abriß der lateinischen Formenlehre. I. Teil. Glogau 1893. 2. Lehrproben des induktiven Anfangsunterrichtes im Lateinischen. I. Teil. Breslau 1904. : (Prof. Dr. Elsner-Breslau.) Oskar Gutsche wurde geboren am 4. Oktober 1856 als Sohn des Königl. Torkontrolleurs G. zu Breslau. Seine Ausbildung erhielt er auf dem Real- gymnasium am Zwinger, das er 13873 mit dem Zeugnis der Reife verließ; dann studierte er an der Universität Breslau Mathematik, Physik und neuere Sprachen. Nach bestandenem Staatsexamen legte er von Michaelis 1880 bis 1881 sein Probejahr an der hiesigen Oberrealschule ab, an der er dann weiter als wissenschaftlicher Hilfslehrer und von Ostern 1889 ab als Oberlehrer wirkte bis zu seinem Tode am 4. Mai 1907. Am 3. Februar 1890 wurde er von der Universität Halle zum Dr. phil. promoviert, am 27. Januar 1906 wurde er zum Professor ernannt. Gutsche war ein sehr begabter Mann mit ausgezeichnetem Gedächtnis, von großem Fleiß und eiserner Energie. Er war ein hervorragend tüchtiger Lehrer, der aber auch immer noch Zeit fand für wissenschaft- liche Tätigkeit. Außer kleineren Abhandlungen in den Zeitschriften: „Schule und Haus“, ‚Grunertsches Archiv für Mathematik und Physik“, ‚Revue des mathematiques speciales“ sind von seinen Schriften zu nennen: 1. Über eine neue Erzeugungsart der Kegelflächen 2. Ordnung. (Disser- tation 1890.) 3. Mathematische Übungsaufgaben für Primaner von Realanstalten nnd jüngere Studierende. (Teubner 1905.) Programmabhandlungen der Oberrealschule zu Breslau: 3. Neue Beweise und Ergänzungen zu Lehrsätzen Steiners über Kegel- schnitte. (1896.) 4. Rückblick auf das deulsche Drama des 19. Jahrhunderts. (1900.) 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 5. Reifeprüfungsaufgaben der Breslauer Oberrealschule von 1883—1904. (1904.) 6. Geometrische Untersuchungen über inverse Kurven von Kegelschnitten. (1907.) Der Schlesischen Gesellschaft gehörte er seit 1906 an. (Oberlehrer Dr. C. Täuber-Breslau.) Am 1. Juni 1907 starb in Schreiberhau der Geheime Regierungsrat Professor Dr. Jakob Freudenthal. Er war geboren zu Bodenfelde in Hannover am 20. Juni 1339. Sein Vater hieß Abraham und seine Mutter Fanny, geb. Eckstein. Den ersten Unterricht erhielt er bei dem Rabbiner Schulz in seinem Heimatsort. Im Alter von 15 Jahren besuchte er das Seminar der jüdischen Theologie in Breslau, an dem damals Jakob Bernays wirkte. Nach 5 Jahren kam er auf das Gymnasium nach Hannover, das er Michaelis 1858 mit dem Zeugnis der Reife verließ. Nun kehrte er wieder nach Breslau zurück, um sich an der dortigen Universität in der philosophischen Fakultät immatrikulieren zu lassen. Er studierte Philosophie, Philologie, Geschichte und jüdische Theologie. 1862 zwang ihn ein Nervenfieber, Breslau zu verlassen und seine Heimat aufzusuchen. Nach Kräftigung seiner Gesund- heit bezog er die Universität Göttingen. Bald stand er dort im engen, freundlichen Verkehr mit Lotze, Ritter und Sauppe. Schon früh hatte er sich mit dem Studium der aristotelischen Philosophie beschäftigt und als reife Frucht erwuchs seine Abhandlung über den Begriff der Phantasie bei Aristoteles, mit welcher er 1863 in Göttingen zum Doktor der Philosophie promovierte. Seit Michaelis 1864 als Lehrer an das jüdische Seminar in Breslau berufen, wurde er Ostern 1865 nach dem Weggang von J. Bernays dessen Nachfolger an dem Seminar, wo er klassische Sprachen und Philosophie dozierte. Soweit es das ihm übertragene Lehramt zuließ, vertiefte er sich immer mehr in sein Lieblings- uud Lebensgebiet, in das Studium der Ge- schichte der Philosophie. Eine Reihe wertvoller historischer Arbeiten ver- danken wir seinem Forschertrieb und seinem unermüdlichen Fleiß. Erinnert sei an seine „Hellenistischen Studien‘ 1875, auf die hin er sich in demselben Jahre an der Breslauer Universität für Philosophie habilitierte. Am 31. März 1879 wurde er zum Extraordinarius befördert, und am 23. Januar 1883 erfolgte seine Ernennung zum Ordinarius. Von früher Jugend bis zu dem 1907 erfolgten Tode gehörte Freuden- thals reiches Gelehrtenleben Breslau und Schlesien. Der schlesischen Gesellschaft hat er stets das regste Interesse entgegengebracht. Er gehörte ihr seit 1903 als Mitglied an. An der in diesem Jahre erfolgten Gründung der philosophisch-psychologischen Sektion hervorragend beteiligt, war er ihr erster Vertreter im Präsidium und nach dem Wegzug von Ebbinghaus nach Halle (Herbst 1905) ihr Vorsitzender. Nekrologe. 31 Eine genauere Würdigung Freudenthals, seiner einfachen, schlichten Persönlichkeit, als langjähriger, hochgeschätzter Universitätslehrer, als aus- gezeichneter, erfolgreicher Forscher, als fruchtbarer, feinsinniger Schrift- steller, und eine Aufzählung und Charakterisierung seiner zahlreichen, die verschiedensten Gebiete der Geschichte der Philosophie behandelnden Werke haben M. Baumgartner und P. Wendland im „Jahresbericht für Altertums- wissenschaft“ B. CXXXVI B. gegeben. (Prof. Dr. Baumgartner-Breslau.) Karl Felix Bobertag, geboren am 19. Mai 1841 als Sohn des Pastors Karl Bobertag zu Groß-Läswitz (Kr. Liegnitz), besuchte das städt. Gymnasium zu Liegnitz, an dem er sich am 30. März 1860 das Reife- zeugnis erwarb. Er studierte in Breslau und bestand am 28. Juli 1865 die Prüfung pro fac. doc,, nachdem er am 18. Februar 1864 von der philosophischen Fakultät zu Breslau zum Dr. phil. promoviert worden war, und am 14. Februar 1865 vom Kgl. Konsistorium zu Breslau die licentia concionandi erhalten hatte. Am Realgymnasium zum heil. Geist in Breslau war er seit 1. April 1865 tätig; am 16. März 1893 erhielt er den Titel Professor und am 10. April 1893 den Rang der Räte IV. Klasse. Seit dem 17. Dezember 1874 war er Privatdozent an der Universität Breslau. Der Schlesischen Gesellschaft gehört er seit 1372 an. Seine wissenschaftlichen Veröffentlichungen sind folgende: 1. De materia quam fere vocant Platonica. Diss. Breslau 1864. . Über Grimmelshausens Simplieianische Schriften. Hab. Schr. Breslau 1874. 3. Geschichte des Romans und der ihm verwandten Dichtungsgattungen. 2 Bde. Breslau und Berlin 1876 und 1879. » 4. Kürschners Deutsche Nationalliteratur. 22 Bde., herausgegeben von Bober- tag. Berlin und Stuttgart von 1882. Ferner erschienen mehrere längere Abhandlungen in verschiedenen wissenschaftlichen Zeitschriften. (Von Direktor Richter-Breslau aus den Personalbogen des Gymnasiums und Realgymnasiums zum heil. Geist zur Verfügung gestellt.) [SS} Joseph Jacobi ist am 25. Januar 1840 zu Elbing i. Westpr. ge- boren. Er besuchte das Gymnasium seiner Vaterstadt und bezog nach bestandener Reifeprüfung 1858 zuerst die Universität Berlin, wo er neben dem Studium der Medizin eifrig Kunstgeschichte betrieb. Hier legte er den Grund zu seiner ungewöhnlich vielseitigen und tiefen Bildung und erhielt in seinem 2. Semester auch den Preis für eine philosophische Arbeit. Im 6. Semester siedelte er nach Königsberg i. Pr. über und schloß sich dort besonders an den Anatomen Müller und den Augenarzt Jacobson an. Hier promovierte er 1862 mit einer Dissertation „Über den Mark- schwamm der Aderhaut‘“. Nach der Staatsprüfung wurde er Assistent bei 32 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Jacobson. Dann ging er als Assistent an die Augenklinik zu Danzig und betrieb dann eine Zeitlang selbständig in seiner Vaterstadt die augenärzt- liche Praxis. Die Feldzüge von 1866 und 1870/71 machte er mit und erhielt das Eiserne Kreuz. 1874 wurde er als Bezirksphysikus in Breslau angestellt. 1879 habi- litierte er sich hier als Privatdozent für Staatsarzeneikunde und Hygiene mit der Schrift: „Beiträge zur medizinischen Klimatologie und Statistik von Breslau‘. Seine Arbeiten beziehen sich anfangs ausschließlich auf das Gebiet der Augenheilkunde: Beobachtungen über Veränderungen des Augapfels bei Genickstarre, 1869; 1866 veröffentlichte er eine Sammlung von Berichten über bemerkenswerte Fälle aus der eigenen Praxis, insbesondere über Ver- letzungen des Auges durch Eisensplitter und Zündhütchen und über den Arterien- und Venenpuls im Augenhintergrunde. 1876 erschien von ihm eine größere Arbeit über die Blutbewegung im Auge. Augenärztliche Studien am Pferde veröffentlichte er ebenfalls. Mit dem Übergang zur Medizinalverwaltung bevorzugte er auch die Hygiene, um sie schließlich allein zu pflegen. Besonders zur Erforschung der hygienischen Verhältnisse im Breslauer Bezirke und zur Ortshygiene der schlesischen Hauptstadt hat er wichtige Beiträge geliefert. Anzuschließen sind Arbeiten Jacobis über das Grundwasser in Breslau, über Milchver- brauch der Stadt usw. Zur allgemeinen Pathologie steuerte Jacobi eine experimentelle Studie über Aufnahme von Silberpräparaten in den Orga- nismus bei. Den Verein der Ärzte des Regierungsbezirkes Breslau hat er mit- begründet und vertrat denselben viele Jahre bei der Versammlung der Ärzte in Eisenach. 1895 erhielt er den Titel Professor, 1902 den Charakter Geheimer Medizinalrat. Er starb in Breslau am 1. August 1907. Er war Mitglied der Schlesischen Gesellschaft seit 1874 und verwaltete seit Jahren das Amt des Sekretärs der hygienischen Sektion. (Nach Mitteilungen von Herrn Prof. Dr. K. Partsch-Breslau.) Am 31. Oktober 1907 starb Paul Horoba, Pfarrer in Schebitz, Kr. Trebnitz. Er war am 31. Juli 1875 in Gr.-Wilkowitz geboren, wo sein Vater die Lehrerstelle bekleidete. Nach Abschluß der Gymnasial- studien wandte sich Horoba aus innerster Neigung der Theologie zu. Die Priesterweihe empfing er am 21. Juni 1899 und wirkte zunächst als Kaplan in Gr.-Gieraltowitz. Nach mehreren vorübergehenden Stellungen übernahm er am 3. November 1904 die Pfarrei Schebitz, wo er in kaum dreijähriger Frist unermüdlich gewirkt hat. In dem schwächlichen Körper wohnte eine starke Seele. Horoba war eine edle Priestergestalt von der Nekrologe. 38 Art Nathanaels. An den Ergebnissen wissenschaftlicher Arbeiten nahm er gern regen Anteil. Der Schlesischen Gesellschaft gehörte er seit 1905 an. (Dr. Bernhard Strehler-Neiße.) Konrad Zacher, geboren am 18. Januar 1351 zu Halle a. S., ge- storben 3. November 1907 in Breslau, ist der Sohn des bekannten Ger- manisten Julius Zacher. Vorgebildet auf dem collegium Friederiecianum zu Königsberg i. Pr. und der Schola Latina in Halle, die er Michaelis 1867 mit dem Zeugnis der Reife verließ, bezog er die Universitäten Halle, wo er sechs, und Berlin, wo er zwei Semester klassische Philologie, Germanistik und Sprachvergleichung studierte und besonders von Conze, Friederichs, Mor. Haupt und seinem Vater wissenschaftliche Anregung empfing. 1872 trat er in Halle an der Schola Latina als Hilfslehrer ein, promovierte daselbst im Sommer 1873 und bestand 1874 das Staatsexamen, worauf sein Probejahr folgte. Zur akademischen Laufbahn überzugehen hatte er längst gewünscht; den eigentlichen Anstoß dazu gab aber erst ein plötzlich hervortretendes Brustleiden, das ihn nötigte, die Gymnasiallaufbahn auf- zugeben. So habilitierte er sich Ostern 1877 in Halle für klassische Philologie und Germanistik und hat über beide Fächer Vorlesungen ge- halten, jedoch von Anfang an die klassische Philologie bevorzugt und schließlich die Germanistik ganz ausgeschaltet. Eine Unterstützung seitens der Fakultät und des Ministeriums ermöglichte ihm, im Frühjahr 1880 eine Studienreise nach Italien anzutreten, die ihn nach Venedig, Florenz, Ravenna und Rom führte und hauptsächlich den Vorarbeiten zu einer neuen Ausgabe der Aristophanesscholien diente. Kurz nach seiner Rück- kehr im Sommer 1881 erhielt er den Ruf als außerordentlicher Professor der klassischen Philologie an unsere Universität und ist in dieser Stellung bis zu seinem Tode geblieben. Dieser Abriß von Zachers Leben schließt sich eng an die Aufzeich- nungen an, die er selbst für das Dozentenalbum der Breslauer philosophischen Fakultät gemacht hat. Aber es muß wohl versucht werden, seine wissen- schaftliche und menschliche Individualität etwas deutlicher zu zeichnen, als sie in einer solchen Chronik erscheinen können. Am nachhaltigsten werden von Zachers Schriften diejenigen wirken, mit denen er begonnen hat. Die Vereinigung von Philologie und Sprachvergleichung, wie sie der Lebenslauf schildert, war in jener Zeit noch etwas ganz seltenes, und die ersten beiden Schriften in dem unten folgenden Verzeichnis sind erfreuliche Verschmelzungsprodukte. Namentlich die Erstlingsarbeit hat großes Ver- dienst: das damals von den verschiedensten Seiten vergeblich in Angriff senommene Problem der Gestaltung der griechischen Nominalkomposita hat hier mit Hilfe des Prinzips der Analogie, dessen Bedeutung eben erst der Forschung aufzugehen begann, eine ebenso einfache wie elegante Lösung 1907, 3 34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. gefunden. Das feine Gefühl für Bedeutungsentwicklungen und -verschieden- heiten, das die zweite Arbeit (die Habilitationsschrift) zeigt, tritt unvermindert auch noch in einer der letzten zutage (Zur griechischen Wortforschung). Unter den Arbeiten Zachers auf dem Gebiet der griechischen Poesie heben sich schon durch ihre Masse die zu Aristophanes heraus. Einen definitiven Charakter wie die vorher besprochenen zeigen sie allerdings nicht. Sie fundamentieren, aber sie bauen nicht auf. Das Fundament ist freilich unentbehrlich, wo gebaut werden soll, und es gehört zur Tragik in Zachers Leben, daß er selbst zum Bau auf seinen Fundamenten nicht ge- kommen ist. Was Zachers wissenschaftliche Arbeit auszeichnet, ist außer dem Scharfsinn ein Zug, der auch sonst an ihm auffiel: die Selbständigkeit und Ehrlichkeit des Urteils. Von wem eine Meinung ausging, fragte er nicht, sondern nur ob sie haltbar sei. Daß das ein Verfahren ist, mit dem man sich nicht überall Freunde macht, hat auch Zacher erfahren müssen. Daneben möchte ich die Vielseitigkeit seiner Bildung und seinen dadurch und durch den langen Aufenthalt im Süden ganz besonders geförderten Kunstsinn hervorheben. Durch Vorträge über bildende Kunst, sowohl an der hiesigen Kunstschule, wie in anderen Kreisen, ebenso durch manches interessante Feuilleton über Gegenstände dieses Gebietes hat er auch weiteren Schichten Anregung geboten und gezeigt, daß er von der dem Philologen so gern nachgesagten Einseitigkeit und Enge des Blicks frei war. Der Schlesischen Gesellschaft gehörte er seit 1900 an. Verzeiehnis der Schriften. De prioris nominum compositorum Graecorum partis formatione, Dissertat. philol. Halens. I (1873) S. 273 --334. De nominibus in «atog, ax, auov, ebenda. II!1 (1877), 277 S. Bovxatıog, Bezzenb. Beiträge II (1878) 189. Über die faktische und praktische Darstellung antiker Dichtwerke, Verhand- lungen d. 33. Philologenversammlung (Gera, 1879), S. 6&—73. Über Gemälde als Tempelschmuck (Aen. I 406 ff.), Neue Jahrbächer f. Philoi. 121 (1880), S. 577—601. Schreibung der Aristophanesscholien im ceod. Ven. 474, Philol. 41 (1881), Ss. 11—53. Mimnermea et Solonea (Rudolfo Prinz valedicunt Palicolae, Breslau 1832), Ss. 3—6. Zu Tacitus, Jahrb. f. Philol. 127 (1883), 648. Der codex Bononiensis des Aeschylus, Hermes 18 (1883), 472—475. Leimruten, ebenda 19 (1884), 433 ff. Der Becher des Ziegenhirten bei Theokritos, Neue Jahrbücher f. Philol. 129 (1884), 285—88. Über Jagd und Vogelfang im alten Griechenland, Schles. Zeitung. 1834. Nr. 682 u. 685. Zu den Heilurkunden von Epidauros, Hermes 21 (1886), 467—74, Zur griechischen Nominalkomposition, Bresl. philol. Abhandlen. 1 (1886), 97 S. Nekrologe. 35 Handschriften und Klassen der Aristophanes-Scholien, Jahrbücher f. Philol. Suppl. XVI (Leipzig, 1888), S. 501—746. Die Aussprache des Griechischen, Berliner philol. Wochenschrift, 1888, S. 537 bis 40, 570 bis 73. Über griechische Wortforschung, Verhandlgn. der 40. Philologenversammlung (Görlitz, 1889), S. 49—75. Zu den Juvenalscholien, Rheinisches Museum 45 (1890), S. 524—540. Aa Koardıotparov, Philologus 49 (1890), S. 313—337. Zu Aristoph. Acharn. 763, ebenda 51 (1892), S. 379 £. Zu Euripides’ Alcestis, ebenda S. 541—544. Thongefässe auf Gräbern, ebenda 53 (1894), S. 322—333. Die erhöhte Bühne bei Aristophanes, ebenda 55 (1896), S. 181—185. Juvenalis IV 98, ebenda 56 (1897), S. 555. Aristophanes’ Ritter, Leipzig 1897. XXIL, 110 S. Aristophanesstudien I, Leipzig 1898. IV, 147 S. Beiträge zur griechischen Wortforschung, Philologus 57 (1898), S. S—41. Kritisch-grammatische Parerga zu Aristophanes, ebenda Supplement VII (1899), S. 439—530. Herwerdens Aristophanes-Collationen, ebenda 61 (1902), S. 447 —454. Otfried und Lucrez, Zeitschrift für deutsche Philologie 29, S. 531—533. Loki und Typhon, ebenda 30, 291—301. Zur griechischen Wortforschung, in: Festschrift für Fick (Göttingen 1903), Ss. 229— 248. Aufsätze über antike und moderne Kunst in der Schlesischen Zeitung, zahl- reiche Rezensionen in der Berliner philologischen Wochenschrift. (Prof. Dr. Skutsch-Breslau.) Dr. phil. Max Heimann, Rittergutsbesitzer auf Wiegschütz bei Cosel O.-S. wurde als Sohn des Kommerzienrats und Bankiers Ernst Heimann zu Breslau am 14. Oktober 1832 geboren, besuchte das Magda- lenen-Gymnasium seiner Vaterstadt und studierte hier unter Duflos und Loewig mit großem Erfolge für seinen späteren Beruf Chemie. In den 1850er Jahren übernahm er das im Kreise Cosel gelegene väterliche Gut Wiegschütz und brachte es durch langer Jahre unablässige Arbeit in hohe Kultur. Durch ihn wurde der Besitz zu einem Mustergut, und sein Schönheitssinn ließ daselbst auch ein prächtiges Schloß und weit aus- gedehnte Parkanlagen mit einem Palmengarten entstehen. Anfang der 1870er Jahre errichtete er zusammen mit dem ihm befreundeten Ökonomie- rat Gustav Schoen auf Chrost, seinem Gutsnachbarn, die Zuckerfabrik Polnisch-Neukirch bei Gnadenfeld, die unter seiner Leitung sich zu einem blühenden Unternehmen entwickelte. Seinen Freunden ein Freund, den Hilfsbedürftigen ein Helfer, war er auf Grund seiner hervorragenden Charaktereigenschaften und seiner reichen Erfahrungen in allen seinen Kreisen ebenso geehrt wie angesehen. Er war Mitglied des Kreisausschusses und gehörte dem Vorstande der Landwirtschaftskammer für Schlesien, des Deutschen Zuckersyndikats und des Vereins der Deutschen Zuckerindustrie an. Für seine Verdienste um das öffentliche Wohl sah er sich durch die 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, Verleihung des Kronen-Ordens Ill. Klasse und des Roten Adler-Ordens IV. Klasse ausgezeichnet. Auf der Reise ereilte ihn der Tod. Er starb in Berlin nach kurzem Krankenlager am 13. November 1906 an den Folgen der Influenza. Er war Mitglied der Schlesischen Gesellschaft seit 1865. (Dr. jur. Georg Heimann-Breslau.) Ludwig Hirt wurde geboren am 2. April 1844, studierte in Breslau, Berlin, Würzburg und promovierte 1861. In demselben Jahre legte er sein Staatsexamen ab. 1873 habilitierte er sich in Breslau; 1879 erhielt er einen Ruf nach Utrecht, den er ablehnte; er wurde bald darauf Extra- ordinarius für Hygiene in Breslau. Aus jener Zeit stammt das große, bahnbrechende Werk: „Die Krankheiten der Arbeiter“, denen ein Grundriß über „Gesundheitspflege“ rasch folgte. Als die Bakteriologie die Hygiene zu beherrschen begann, wandte Hirt sich der Nervenheilkunde zu, deren Studium er vor allem in Heidel- berg bei Erb und in Paris bei Charcot oblag. Hirt übte seine sehr aus- gedehnte Praxis in Breslau aus, und schrieb weiterhin ein größeres Werk über ‚„Nervenkrankheiten, Pathologie und Therapie derselben“, das in mehrere fremde Sprachen übersetzt wurde, außerdem ein Lehrbuch der Elektrodiagnostik. Im Frühjahr 1907 wurde Hirt zum Geheimen Medizinal- rat ernannt. Er hatte die Feldzüge 1866 und 1870/71 mitgemacht und besaß das eiserne Kreuz am schwarz-weißen Bande. Er starb in Breslau am 5. Dezember 1907, betrauert von allen Gesellschaftskreisen, in denen er als Arzt und Mensch sich großer Beliebt- heit erfreute. Der Schlesischen Gesellschaft gehörte er seit 1871 an. (Dr. Willi Hirt-Breslau.) Dr. phil. Alwin Rümpler ist am 18. September 1844 in Groß- Wenden, Kreis Nordhausen, als Sohn des späteren General-Sekretärs des Gartenbau-Vereins in Erfurt geboren. Er absolvierte das Gymnasium zu Erfurt Ostern 1864 und studierte dann an der Universität Berlin und an der Technischen Hochschule Charlottenburg Chemie und Maschinenkunde. Den Krieg 1866 machte er als Einjährig-Freiwilliger mit und nahm an der Schlacht bei Langensalza teil. 1869 verließ er die Universität und eröffnete in Halberstadt ein Handelslaboratorium. Der Krieg 1870 unterbrach diese Tätigkeit. Rümpler nahm an diesem Kriege als Feldmagazins-Assistent _ beim IV. Armeekorps teil und erkrankte vor Paris am Typhus. Nach dem Friedensschlusse trat Rümpler als Chemiker und Betriebs- leiter in die Chemische Fabrik künstlicher Düngestoffe von Filter in Berlin ein, promovierte Februar 1873 in Jena und ging im gleichen Jahre als Direktor an die Kalifabrik Hanse u. Esche in Leopoldshall. Nekrologe. 37 1879 wandte er sich der Zucekerindustrie zu, wurde Direktor der Zuckerfabrik Hecklingen (Anhalt), 1882 der Zuckerfabrik Greussen (Thü- ringen), 1884 der Zuckerfabrik Pakosch (Posen), 1890 der Zuckerfabrik Praust (Westpr.), bis er schließlich von 1891—1897 die Zuckerfabrik Tschauchelwitz bei Rothsürben leitete. Im Jahre 1897 zog er sich von der Fabrikstätigkeit zurück und siedelte nach Breslau über. Nun erst hat Rümpler das eigentliche Feld seiner Begabung gefunden und sich in wenigen Jahren einen weit über den Kreis der Zuckerindustrie hinaus reichenden Ruf erworben. Er gab sich zunächst ganz wissenschaft- lichen Arbeiten hin, die er schon in Tschauchelwitz aufgenommen hatte und arbeitete im chemischen Laboratorium des Landwirtschaftlichen Institutes. Die Früchte dieser Arbeiten sind teils in mehreren Büchern, teils in kleineren Veröffentlichungen niedergelegt. Noch Ende der 90er Jahre kam Rümpler mit der Zementindustrie in Berührung, wurde Aufsichtsratmitglied und technischer Beirat der Gogolin- Guradzer Kalk- und Zementwerke und entwickelte hierbei ein solches organisatorisches Talent, daß ihn alsbald eine Reihe größter Zementfabriken zum Aufsichtsratmitglied und technischen Berater ihrer Betriebe bestellten, so die Golleschauer Zementfabrik (Schles.) und die Portland-Zementfabrik Germania in Lehrte. Mitten in regster praktischer und wissenschaftlicher Betätigung raffte ihn plötzlich ein Herzschlag am 18. Dezember 1907 hinweg. Er war Mitglied der Schlesischen Gesellschaft seit 1903. Er veröffentlichte: Die käuflichen Düngestoffe. 1. Aufl. 1878, 4. Aufl. 1897. Berlin. Die Nichtzuckerstoffe der Rübe. 1898. Braunschweig. Stohmanns Handbuch der Zuckerfabrikation. 4. neu bearb. Aufl. Berlin. Ausführliches Handbuch der Zuckerfabrikation. 1906. Braunschweig. Über Bestimmung der Phosphorsäure in Eisen- und Tonerdehaltigen Super- phosphaten. Dissertation in Fresenius Zeitschr. f. anal. Chemie. Über Löslichkeit des Caleiumoxalates in Zuckerlösungen. 1897 in Die Deutsch. Zuckerindustr. Peptone in den Zuckerrübensäften. D. Zuckerind. 1897. Peptone in den Säften der Zuckerrübenfabriken. D. Zuckerind. 1897. Über den Wert des Reinheitsquotienten für die Ausbeuteberechnung. D. Zuckerind. 1898. Über die Darstellung einiger Nichtzuckerstoffe aus Rübensaft. Ber. d. Deutsch. Chem. Ges. XXXII. 1900. Über eine Methode zur Erzielung von Kristallen aus schwerkristallisierenden Stoffen. Ber. d. D. Chem. Ges. XXXII. 1901. Bestimmung des Kaligehaltes im Ackerboden. Landw. Vers.-Stat. LV. 1901. Aufstellung einer Formel für die Beurteilung der Arbeitsweise in Rohrzucker- fabriken. D. Zuckerind. 1901. Über die Absorption von Kali durch Silikate. D. Zuckerind. 1901. Über die Bestimmung der Alkalität in dunklen Fabrikprodukten. D. Zucker- industr. 1902, 1907. 4 38 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Darstellung farbloser Eiweißstoffe aus dunkelgefärbten Pflanzensäften. Ber. . d. chem. Ges. XXXV. 1903. Das Betasterin. Ber. d. chem. Ges. XXXV. 1903. Über die Reinigung der Rübensäfte durch Silikate. Ver. d. Rübenzucker- industr. 1903. Bestimmung des wirklichen Reinheitsgrades in der Rübe. 1904. Über die Fetisubstanzen in der Rübe. Centralbl. f. Zuckerind. 1905. Die Reinigung von Rübensäften mit Silikaten. Ergänzungen. D. Zucker- industr. 1906. Die Reinigung von Rübensäften mit Silikaten. 1907. Centralbl. f. d. Zuckerind. Historische Abhandlungen: Die Rübenzuckerindustrie in Schlesien vor 100 Jahren. 1901. D. Zuckerind. Archivalische Studien über die Entstehung der Zuckerindustrie. Ebenda. Zwei Briefe Archards. Zeitschr. Ver. d. D. Rohrz.-Ind. 1905. (Dr. Rudolf Woy - Breslau.) Leo Molinari, geboren am 5. Juli 1827 als Sohn des Kaufmanns Jacob Molinari in Breslau, besuchte das Matthias-Gymnasium bis zur Unter- prima, trat Michaelis 1842 in das väterliche Geschäft (J. Molinari u. Söhne) als Lehrling ein und wurde Michaelis 1845 als Handlungsdiener rezipiert. Durch den Besuch von Kollesien sorgte er für seine weitere wissenschaftliche Ausbildung und ging Anfang 1847 nach Hamburg, später nach Amsterdam und London. Im Oktober 1849 schiffte er sich in Havre nach Rio de Janeiro ein, wo er in einem großen Import- und Exporthaus arbeitete, bis der Tod seines Vaters (1. Juli 1850) ihn nach Hause zurückrief. Er trat in die von seinen älteren Brüdern Theodor und Ottomar ge- führte Firma ein und wurde am 1. Januar 1852 deren Mitteilhaber. Gleichzeitig wurde er auch in die Zahl der an der Breslauer Börse rezipierten Kaufleute aufgenommen. 1867 wurde er in die Stadtverordneten- Versammlung gewählt, aus der er 1870 wieder austrat, nachdem er 1868 in die Handelskammer gewählt worden war, deren Vizepräsident er 1870 wurde. Von 1886—1903 stand er ihr als Präsident vor. Molinari vertrat seine Vaterstadt in der Legislaturperiode 1870/77 im Reichstag und gehörte der nationalliberalen Partei an. Das Amt eines Kaufmanns-Ältesten bekleidete er durch viele Jahre. Literarisch ist Molinari nicht hervorgetreten. Er starb in Breslau am 26. Dezember 1907. Der Schlesischen Gesellschaft gehörte er seit 1883 an. (Dr. jur. Georg Heimann -Breslau.) IT —aan—e— En 1. Einzelne Schriften. SEI: Se Zwei Reden, gehalten von dem Reg.- -Quartiermstr. Müller und Prof. Reiche bei der ersten Feier des Stiftungstages der Gesellschaft zur Beförderung der Naturkunde‘ und Industrie Schlesiens j | am 17, Dezember 1804. 80, ;48 Seiten, RES N ‘An die Mitglieder der- Gesellschaft zur Beförderung der Naturkunde und Industrie Schlesiens und’an % sämtliche Schlesier, von Rector Reiche, 1809. ‚8%. 32 8. Oeffentlicher Aktus der Schles, Gesellschaft f. vaterl. ‚ Cultur, gehalten am. 19. Dezbr, 1810 zur ‚Feier. ihres Stiftungsfestes. 8%, 40 S. "Joh. George Thomas, Handb. der Literatürgesch. v. Schles., 1324, 30, 372 S., gektönfe Preisschrift. Beiträge zur Entomologie, verfasst von den Mitgliedern der entom. Sektion, "mit 17 Kpft. 1829, oe ee Die schles. Bibliothek der Schles. ‚Gesellschaft v. K,G. Nowack. 80, 1835 oder später erschienen- a R | ‘ Denkschrift der Schles. Gesellschaft zu ihrem 50jähr,. Bestehen, enthaltend die Geschichte der Sehles. Gesellschaft und Beiträge zur Natur- und Geschichtskunde Schlesiens, 1853, “ Mit, 10 önogr. EHEM Tafeln. 4%. 232 8, ER Dr. 3, A, Hoennicke, Die Mineralquellen der Provinz Schlesien, 1857. 8°. 166 S,, gekr. Preisschrift. BEE Dr. J, &. Galle, Grundzüge der schles. Klimatologie, 1857. 4%, 127 8. FSU ET ER Dr. J. Kühn, Die zweckmäßigste Ernährung des Rindviehs, 1859. 3%, 242 S., gekr. Preisschrift. ie; Dr. H. Lebert, Klinik des akuten Gelenkrheumatismus, Gratulaffionsschrift zum 60 jähr.. Doktor- ‚ Jublläum des Geh.:San.-Rats Dr. Ant. Krocker, Erlangen 1860. 8%. 149,8. Dr. Ferd. Römer, Die fossile Fauna. der ne Diluvialgeschiebe von Sadewitz bei Oels in. Schlesien, mit 6 lithogr. und 2 Kupfer-Tafeln.. 1861. 40, 708. Lieder zum Stiftungsfeste der entomologischen und BUCHES E EN Sektion ‚der Schles. Gesellschaft, als. = = Manuskript gedruckt. -1867. 8, 928. "Verzeichnis der in den Schriften der Schles. Gesellschaft von 1804—1863 inkl, enthaltenen Aufsätze, in = s) alphab. Ordnung von Letzner. 1868. 80, A SR Fortsetzung der in den Schriften der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur von 1864 bis 1376 inkl... :£ Eu. enthaltenen Aufsätze, geordnet nach den Verfassern in alphab, Ordn, von Dr. Schneider, RE, General-Sachregister der in den Schriften der Schles, Gesellschaft für vaterl. Cultur von er a 1876. x % incl. enthaltenen Aufsätze, geordnet in alphab. Folge von Dr. Schneider... _,; rg - Die Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. I. Die Hundertjahrfeier (125 8). RiiE Geschichte. rs % £ der Gesellschaft ‚1149 S.). ‚Breslau 1904. we 2 2. Periodische Schriften. Verhandlungen der. Gesellschaft f. Naturkunde u. Industrie Schlesiens. 30. Ba. I, Hft, ı, 218 S, ai, ; 112 8. 1806. Desgl. Bd. I, 1. Heft. 1807. & - Correspondenzblatt der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur, 40, Na - Jahrg. 1], 1810, 96 8. Jahrg. III, 1812. 96 S. Jahrg. V, 1814, Hft. 1m. 2 je os h 1. 1811, .do. IV, 1813, Hft.1 u.2 je 96 S. vL, 1815, Hft. 1, 96 8, Correspondenz der Schles, Gesellschaft f. vaterl. Cultur. 8. Bd. I, 362 8. mit Abbitd,, 1819 u. 1820. Desgl. Ba. II (Heft I), 80 S.,mit Abbild. 1820, Bulletin ner nal. Sektion der Schles, Gesellschaft 1—11, 1822, 8, 3 , x 1.16, 184. 83% RR Übersicht. Kies Arbeiten (Berichte sämtl. Sectionen) u, Veränderungen ‘der Schl. Ges, £ vat. Cultur: Ms Bas 1824. ‘55 Seiten‘ 40, Jahrg. 1857. 347 Seiten 40, Jahrg. 1885. XVI u, 444 Seiten 80, 4° 1825. 64. - 49, .) BE EST) Re er n. Erg.-Heft. 121 8. 80, x -» 1826. 65 5 40, = 1859. 222: > 40, a 1886, XL u. 327 Seiten 8%. -.1482.,79) u, 2 40, | . 01860. 202 =. 40. n. Erg.-Heft 118.9. = .1828. 97° - 40, ». 1861, 148. >» 80%. nebst... =» 1887, XLII u, 411 Seiten 80. 3 Ei =» .1829: 72 = 49, Abhandl. 492 Seiten. - 1888. XX U.-317 Seiten 80. a; +. 180. 9% '. 40; = ..1862. 162 Seiten 80, nebst = 1889. XLIV u. 287 Seiten 8, =... 1831.96 = 40, Abhandl. 416. Seiten. - -1890. VIEL u. 329 Seiten 80. A = 1832. 1037 + 40, - . 1863. 156 Seiten ; 80, n.Erg.-Heft272Seit. 80. » 1833. 106 © - 40, =. 1864. 266 Seiten 8%. nebst =: 1891, VIl: u. 481 Seiten 8,77 = #7 1894.143 49, Abhandl. 266 Seiten. n. Erg.-Heft928eit. 80, 1835. 146 . 40, » 1865. 218 Seiten. 8%, nebst - ...1892. VI u. 361 Seiten 58 Kn * .. 1836. 157 . 40, Abhandl. 69 Seiten. n. Erg.-Heft 160 8. 80 2 ». 1837. 191 » 49, "1866. 267 Seiten 80, nebst «1893. VII u. 392 ‚Seiten 80, »..1838.'184 . - 40, Abhandl, 90 Seiten. ». . 1894, VIL u, 561 Seiten N a‘ » 71839..226 . -) 0.40, «1867. 278 Seiten 8%, nebst n. Erg.-Heft 265 S. 80 52° =: = .1840. 151 2 40, Abhandl. 191 Seiten, B 1895. VII uw. 560 Seiten 0. Br = ‚1841.18 » 40, = 1868. 300 Seiten 80%, nebst n. Erg.-Heft578eit.80, ».. 1842. 226 - 40, Abhandl. 447 Seiten, = ..1896. van u N ». 1843. 26.» 40, - 1869. 371 Seiten 80, nebst Heft. V, 56 Seiten 80, = » 1844: 99 = 49, Abhandl. 236 Seiten. | - 1897, VILu.4868. 80n. Erg,- r% » .1845.165 » 40, nebst = ' ‚1870. 318 Seiten 89%, nebst Heft VI, 64 Seiten 8.0 528, anäteäree Beob, ; Abhandl. 85 Seiten, - 1898. VIII 1.492 Seiten 8... =. 1846. 320 Seiten - 49) nebst = 1871, 357 8. 8%. n. Abh. 252 8, s 1899. VIIu.3308.8%, n.Erg- 74-8. meteorol.Beob. =. 1872. 3508,80. n.Abh.1718.| Heft VIL 85 Seiten 8, « 1847 404 Seiten 40. nebst * . 4873. 2878.80, n. Abh, 1488. » , 1900. VIII u. 668 Seiten 80." 44 ‚S meteorol. Beob. » . 1874, 294 Seiten, 80, n. Erg.-Heft 36 Seit. 8% _ e =. .1848. 248 Seiten 40, = 1873. 326 ® 80, . 1901. IX _ u. 562 Seiten ee N =’. 1849, Abth.I, 180.8.,II, 398, .» 1876. 34 ® 80, “=. .1902. VIII u. 564 Seiten 8% Pr n.44 g.meteorol.Beob. = 1877. 428 . 80, - 1903. VIII u, 601 Seiten $% x « ..1850. Abth. I, 2048. II, 36 8. 5 1378. 331 . 80, Pi 1904. X u. 580 8.80, n. Erg- ‘ » 1851. 194 Seiten 40, |. 1879. XX. u.473 Seiten 80, HeftVIIL 152Seitens8% "1852, 212 40, . 1880.XVI uw291. » 80, -.". 1905. VIII u. 730 Seiten 80... » . 1853. 345 » 49, s 1881. XVI ei 424 « 80, = 1906-V III u. 6648.8° n.Erg- «= 1854. 288 » 40, / . 1882. XXIV u. 432 "80 . Heft VHI, 186 Seit.80,° * . 1855, 286 . 4), 5 1883, XVI w4isı » 80, = 1907. X Ehe 600 Ede 25 B -» 1856. 242 . 40, . 1834 XLI u.402 ».80| Mitglieder-Verzeichnis in 8° von 1805 und ‚seit 1810 alle zwei Jahre rachängn a 6650 LUnITN IR nun "