HARVARD UNIVERSITY. LIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY. apa Son r BA e ‚ -— . 2 1) ö >” Bad m Anm 3 EN N # Zi A Ve ame en ee “Er 1 2 re JAN 20 1900 HER. Jahresbericht der Naturforsehenden Gesellschaft Graubündens. Neue Folge. @ \v 6) © Z/IN [> Vereinsjahr 1898/99. CHUR. In Commission der Hitz’schen Buchhandlung. & 1899. Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens. Neue Folge. EEE NG 5) _ | © < XLII. Band. <>) © Z/TN ® Vereinsjahr 1898/99. V!ICHUR. In Commission der Hitz’schen Buchhandlung. 1899. Suy a ;häftlicher Teil. 2% u% 2 „it uch, 2 u äftl IR ver, f } Fe: u; 2 r 24 JAN 20 1900 Mitglieder-Verzeichniss. (Mitte Mai 1899.) Ordentliche Mitglieder. a) In Chur: Herr Bazzigher, L., Hauptm. | Herr Florin, A., Prof. Bazzigher, Giov., Kaufm. Barbato, Vitt., Prof. Bener, Paul, Hauptm. Bener, P. J., Hauptm. Bener, Gust., Ingenieur. Bernhard, Paul, Dr. med. Bernhard, ©., Choe.-Fabr. Bezzola, Dom., Dr. med. Branger, J., Kreispostdir. Bridler, Prof. Brügger, Chr., Dr. Prof. Brügger, L., Dr. med. Bühler, Chr., Prof. Buol, Paul, Militärdir. Caflisch, L., Hauptm. Capeller, W., Bürgerm. Casanova, J., Typogr. Caviezel, Hartm., Major. Conrad, P., Seminarldır. Conzetti, Ul., Major. Corradini, J., Ingenieur. Enderlin, Fl., Forstinsp. Frey, J., Dr. Prof. Furger, Alois, Rathsh. Gilli, Giov, Oberingen. Gugelberg, Hs., v., Ingen. Hauser, H., Prof. Henne, A., Stadtförster. Herold, L., Dekan. Heuss, R., Apotheker. Heuss, Eug., Apotheker. Heuss, Rob., jun., Apoth. His, Hans, Dr., Assistent. Hitz, L., Buchhändler. Hitz, Paul, Buchhändler. Hörmann, Dr. Prof. Hold, H., Oberst. Jäger, Wilh., Architekt. Jeger, Nic., Sec.-Lehrer. Jenatsch, U. v., Oberst. Joerger, Jos., Dr. med., Director. Isepponi, E., Kantons- thierarzt, Herr Kaiser, J., Dr. med. Kellenberger, Dr. med. Köhl, Carl, Organist. Köhl, Emil, Dr. med. Kraus, Max, Buchhändl. Lanieca, Chr., Oberst. Lardelli, Th., Dr. med. Lardelli, L., Kaufmann. Lis, P., Stadtthierarzt. Löhr, J., Apotheker. Lorenz, P., Dr. med. Lorenz, Peter, Ingenieur. Loretz, J., Richter. Marchion, Fr. v., Ingen. Mathis, Rentier. Meisser, Sim., Kantons- archivar. Merz, F., Dr. med. Michel, J., Bankkassier. Montigel, Zahnarzt. Moosberger, H., Dr. jur. Muoth, Jac., Professor. Nussberger, G., Prof. Dr. Olgiati, Oreste, Dr. jur. Peirani, Alfred, Ingen. Peterelli, Carl, Obering. Pieth 47 Bror.Dr. Planta, R. v., ‚Oberst. Plattner, Pl., Reg.-Rath. VI ' Herr Pünchera, J., Prof. Poult, C., Prof. Puorger, P., Prof. Risch, M., Nat.-Rath. Rüedi, Chr., Zahnarzt. Salis, Fr. v., Oberingen. Salis, Rob. v., Privatier. Salis, A. v., Bürgerm. Saluz, Pet., Ingenieur. Sandri, Kaufmann. Scarpatetti, J., Dr. med. Schiess, T., Prof. Dr. Schlegel, A., Postcassier. Schuler, Fr., Buchhändl. Simonett, S., Ingenieur. Sprecher, A. v., Geomet. Tarnuzzer, Chr., Dr. Prof. Thiel, Gust., Apotheker. Tischhauser, J., Kaufm. Trinkkeller, H., Coiffeur. Valer, Dr. phil., Red. Versell, A., Major. Versell, M., Masch.-Ing. Willi, Otto, Instruktor. Wolf, J. J., Prof. Wunderli, J., Fabrikant. Zuan, A., Major. Zingg, A., Förster. (100) b) Im Kanton und Auswärts. Amıann, Apotheker, Lausanne. Badrutt, P., Hötelier, St. Moritz. Bener, Rud., Dr. med., Flims. Bernhard, Oscar, Dr. med., Samaden. Caradja, v. Aristides, Dresden. Conrad-Baldenstein, Fr., Reg.-Rath, Sils-Donil, Darms, J. M., Pfarrer, llanz. Herr Denz, Balth., Dr. med., Vulpera. : Eblin, B., Kreislörster, Ilanz. = Egger, F., Dr. med., Basel. : Elwert, Paul, Hötelier, Hötel Grande Bretagne, via Torino, Mailand. = Fopp, Leonh. Redactor, Davos-Platz. - Franz, Max, Dr. med., Maienfeld. - Garbald, A., Zolleinnehmer, Castasegna. = Hauri, J., Pfarrer, Davos Platz. = Held, L., Geometer, Bern. - Imhof, Ed., Reallehrer, Schiers. - Lechner, E., Dr., Decan, Thusis. - Loretz, Chr., Zolleinnehmer, Splügen. - Marchioli, D., Dr., Bezirksarzt, Poschiavo. - Marty, W., Lehrer, Malans. = Mettier, Peter. Hötel Waldhaus, Arosa. e Michel, Joh., Dr. med., Winterthur. - Mohr, A., Pfarrer, Schleins. : Naeel, H., Davos-Dorf. - Peters, E. O., Dr., Davos-Platz. - Rzewuski, Alex., Davos-Platz. : Saraz, J., Präsident, Pontresina. - Schläpfer, Rud., Seminarlehrer, Schiers. - Spengler, Al., Dr., Davos-Platz. - Spengler, Luc., Dr., Davos-Platz. - Spengler, Carl. Dr., Davos-Platz. - Soldani, Reg.-Rath, Borgonovo. - Sprecher, Theophil, v., Oberst, Maienfeld. : Tramer, Ulr., Bezirksingenieur, Zernez. -e Ulrich, August, Reallehrer, Berneck. e Veraguth, C., Dr. med., St. Moritz. - Volland, Dr. med., Davos-Dorf. - Walther, J., Director, Kursaal Maloja. (39) Ehrenmitglieder. Herr Coaz, J., eidg. Forstinspector, Bern, e Cramer, Carl, Prof, Dr., Zürich. Herr VIII Fatio, Victor, Dr., Genf. Forel, F. A., Prof. Dr., in Morges. Heim, Alb., Prof. Dr., Professor der Geologie, Zürich. Hitz, John, Washington. Kerner, A., Dr. Prof., Wien. Pichler, A., Dr. Prof., Innsbruck. Stierlin, Gustav, Dr., Bezirksarzt, Schaffhausen. Wartmann, Bernhard, Dr., Rector, St. Gallen. (10) Correspondirende Mitglieder. Ascherson, Paul, Dr., Prof. der Botanik, Berlin. Bavier, Emil, Ingenieur, Zürich. Billwiller, R., Dir. der Meteorol. Centralanstalt Zürich. Bosshard, E., Dr. Prof., Winterthur. Bruhin, Thom. B., Pfarrer, Wegenstetten. Bühler, ©., Buenos-Ayres. Canestrini, Giovanni, Dr. Prof., Padua. Christ,: H.,: De. jur. Basel. Crepin, Dr., Dir. des Botan. Gartens, Brüssel. Dalla Torre, K. W. von, Dr., k. k. Professor, Innsbruck. Frey-Gessner, E., Conserv. des Entom. Museums, Genf. Früh, J., Dr., Polyteehnikum, Zürich. Heyden, Lucas v., kgl. preuss. Major, Dr. phil. hon. c., Bockenheim bei Frankfurt a. M. Hilzinger, G., Präparator, Buenos-Ayres. Imhof, ©., Dr., Docent, Brugg-Windisch. Jaennike, Fr., Oberrevisor an der Ludwigsbahn, Mainz. Le Jolis, A., Dr., Secretair der Academie, Cherbourg. Kanitz, Professor Dr., Director des k. k. Botan. Gartens, Klausenburg. Kreis, Hans, Prof. Dr., Basel. Kriechbaumer, Dr. Prof., München. Saint-Lager, Dr., Lyon. Largiader, Ph. A., Dr., Schulinspector, Basel. Magnus, Paul, Dr., Prof. der Botanik, Berlin. Meyer, Rich, Prof. Dr., Braunschweig. Öchsenius, Carl, Dr., Geolog, Marburg. IX Herr Omboni, Prof., Geolog, Padua. - Pfeffer, Wilhelm, Dr., Professor der Botanik, Leipzig. - Reber, R., Ingenieur, Bern. - Schröter, C., Dr., Professor, Zürich. = Simon, 8., Ingenieur, Basel. - Stebler, J. G., Dr.. Prof. der Landwirthschaft, Zürich. - Stein, ©. W., Apotheker, St. Gallen. = Truog, M., Archivar, Bern. = Wullschlegl, J., Rector, Lenzburg. - Zschokke, F., Dr., Prof. der Zoologie an der Universität Basel. (35) Mitgliederzahl. Ordentliche Mitglieder (a undb) . . . . 139 Ehrenmitglieder . . . EN ee) Correspondirende Miekedlär a len A EN ERD Gesammtzahl 184 Mitglieder, Im Vereinsjahr 1898/99 sind aus unserer Gesellschaft ausgetreten die Herren: Schorno, @., Stadtingenieur, Mitglied seit 20. Okt. 1897. Ludwig, A., Lehrer, St. Fiden, St. Gallen, Mitglied seit 25. April 1894. Gestorben sind: Schlegel, @., Registrator, Chur, Mitgl. seit 27. Okt. 1SS0. Schällibaum. H., Dr. med., Sils/Engadin, Mitglied seit 6. November 1895. (rümbel, W.. Prof. Dr. v., ER München, Ehren- mitglied seit 25. Februar 1878. Müller, Garl, Prof. Dr., Halle a./S., Ehrenmitglied seit 3. März 1858. Mortillet, Gahr., Dr. de, Geolog, Paris, correspondirendes Mitglied seit 8. April 1863. Ueber die drei Letztgenannten mögen hier die folgen- den biographischen Notizen Platz finden. x 1. Oberbergrath Prof. Dr. W. v. Gümbel, München.*) Am 2. Juli dieses Jahres starb in München im Alter von 75 Jahren Dr. Karl Wilhelm Ritter von Gümbel, Ober- bergdirektor und Professor der Geologie an der Universität der bayerischen Hauptstadt, Mitglied der bayr. Akademie der Wissenschaften, einer der grössten Alpengeologen. Da Güm- bel für die Geologie von Teilen Graubündens, insbesondere des Engadins, von entscheidender Bedeutung gewesen ist, so soll dem hochverdienten, unermüdlichen Forscher in diesem Blatte, wenn auch verspätet, eine Stimme der Anerkennung und des Lobes zu teıl werden. Gümbel war gebürtig von Dannenfels, einem von edlen Kastanien umsäumten Dörfchen am altvulkanischen Donners- berg in der Rheinpfalz und schon früh für sorgfältige Natur- beobachtung entwickelt. Nachdem er in München und Heidel- berg Naturwissenschaften und Bergbaukunde studiert, wurde er an die Berg- und Salinenadministration in München ge- zogen, erhielt hierauf die selbständige Leitung des geognosti- schen Bureau’s und sah von nun an die geognostische Unter- suchung Bayerns als seine wichtigste und teuerste Lebens- aufgabe an. In einer Zeit, da man, wie Herr K. vo», Zittel bemerkt, von der Gliederung und Zusammensetzung der Nord- alpen noch keine Ahnung hatte, schuf sich Gümbel durch geniales Talent und beispiellosen Fleiss die Grundlagen zur Geologie der bayerischen Alpen und hatte die Genugthuung, dass 1857 eine kommissarische Begehung von Nordtirol, an welcher sich v. Hauer, .v. Richthofen, Pichler, Bernhard v. Cotta und Arnold Escher von der Linth beteiligten, alle we- sentlichen Ergebnisse seiner Forschungen als richtig aner- kannt wurden. Gümbels Hauptwerke sind denn: „Geognosti- sche Beschreibung des Königreichs Bayern“ mit Karte im Massstabe 1: 100,000, sowie die „Geologie von Bayern“ in 2 Teilen; das erstere grossartige Werk ist mit Ausnahme von Unterfranken, der Rheinpfalz und der bayerischen Hochebene, wofür zahlreiche Vorarbeiten vorliegen, von ihm vollendet *) Mit Benutzung der biographischen Notizen in Nr, 316 der „Münch. Neuest. Nachr.“, 13. Juli 1898, XI worden. Was Gümbel hier publizierte, hatte er in seiner Unermüdlichkeit alles beobachtet und geprüft, und es darf sich Bayern durch ihn rühmen, eine geognostische Beschrei- bung von der Meisterhand eines einzigen Mannes zu haben, wie wohl kein anderes Land es aufweist. Als Oberbergrat be- thätigte Gümbel auch reichlich seine praktischen Kenntnisse ; die vorzügliche, grossartige Wasserversorgung München’s ist zum Teil ihm zu verdanken und die Bürgerschaft dieser Stadt hat ihn durch Verleihung des Ehrenbürgerrechts dafür gelohnt. Wie schon angedeutet, hat auch Graubünden, speziell das Engadin, Gümbels geologischer Untersuchungsgabe vieles zu verdanken: mit Prof. Theobald, Dr. Brügger und Dr. Killias bekannt, wanderte er, manchmal gelegentlich von Badekuren in Tarasp, wiederholt in unserem Kanton und gab praktische Ratschläge für die Fassungen von Mineralquellen im Enga- din. Die wichtigsten Abhandlungen Gümbels über unser Land sind: «@eologisches aus Westtirol und Unterengadin» (Verhand- lungen der Geolog. Reichsanstalt, Wien) 1857; «@Geologisches aus dem Engadin» (Sitzungsbericht der math.-physik. Klasse der bayr. Akademie der Wissenschaften und Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens) 1887 ; «Geo- logische Mitteilnngen über die Mineralgquellen von St. Moritz im Oberengadin und ihre Nachbarschaft nebst Bemerkungen über das Gebirge bei Bergün und die Therme von Pfäflers» (Sitz- ungsbericht der math.-physik. Klasse der bayer. Akademie der Wissenschaften) 1893. Nach Theobald’s lichtvoller Beschreibung der Gegenden von Schuls-Tarasp, Ardez und Seitenthälern des Unterenga- dins, welche Gebiete zu den geologisch verwickeltsten Bün- dens gehören, sind Gümbels Studien im Unterengadin von der grössten Bedeutung geworden; die Anlage von Prome- nadenwegen, Quellgrabungen etc. hatten übrigens seither viele neue Aufschlüsse geschaffen. Wir verdanken dem grossen bairischen Geologen eine eingehende Behandlung der Lias- schieferschichten, die von Martinsbruck an bis Ardez in gleich- bleibender Beschaffenheit anhalten und nur auf kurze Stre- cken z.B. in der Platta mala bei Remüs, unterhalb Sent und besonders zwischen der Val Tasna und Ardez durch ältere Xu eingeschobene Gesteine, grüne, chloritische, hornblendige, dio- ritische Schiefer, Serpentin, Gneisschichten und grünlichen, seiner Natur nach dem Juliergranit sich anschliessenden Gra- nit unterbrochen werden. Zwischen diesem Thonschieferzuge und den weiter südlich sich aufthürmenden schroffen Kalk- bergen zieht sich bis zu deren Fuss ein schmaler Streifen älterer Gesteine in der Richtung des Innthals hin, welche aus eng aneinander gefalteten Lagen derselben Felsarten be- stehen, wie sie in grossartiger Weise auf den hohen Gebirgs- rücken des Piz Cotschen, Chiampatsch, Mondin und unterhalb Ardez sich vergesellschaftet finden. Das sind grüne, chloriti- sche, hornblendige, dioritische Schiefer mit Einlagerungen von Serpentin. Juliergranit und Diorit und serieitisch ent- wickelten, knolligen Gneissschichten. Dieser Zug der den Kalkbergen vorgelagerten älteren Gesteine schneidet meist mit scharfer Begrenzung an den benachbarten Thonschiefer- schichten ab. Die mächtigen und ausgedehnten, nur schwach geneigten Kalkmassen der Südseite sind unzweifelhaft dem aus älteren, krystallinischen Schiefern bestehenden Gebirgs- fusse aufgesetzt und ruhen jenseits im Süden wieder auf den gleichen Bildungen. Bei Ardez erscheinen plötzlich riesige Kalkriffe und -Trümmer, aber ihre Massen stehen in keinem regelmässigen Verbande zu den benachbarten kristallinischen Gesteinen; ihr Felsenmeer stellt vielmehr ein zerstörtes und zusammengebrochenes Kalkgebirge dar. In wildem Durch- einander trifft man hier Trümmer der ältesten Trias- neben dem jüngsten Liaskalk. Auch auf die erratischen Erscheinun- gen des Unterengadins, die durch Gletscherschliffe wohlge- rundete Kuppe der Burgruine Steinsberg, am Martinsbrucker- berg, an der Platta Mala, beim Schwarzsee, bei Canova ober- halb Ardez, auf die Gletscherlandschaften zwischen Vulpera und Florins, am Lai Nair zwischen Avrona und Fontana und der nördlichen Vorterasse des Piz Lad bei Nauders, so- wie auf Gletscherablegungen z. B. die moränenartigen Block- wälle zwischen Kurhaus Tarasp und Schuls hat Gümbel aus- drücklich aufmerksam gemacht. In der Val Triazza wies Gümbel durch Funde von Versteinerungen typische liassische Algäuschiefer nach, die im engsten Verbande mit roten Lias- SEAL: kalken und hornsteinreichen Mergelschiefern stehen, durch welch’ letzeres Moment sie sich von den Bündnerschiefern anderer Lokalitäten unterscheiden. Am Ofenberge hat Gümbel durch Funde von Versteiner- ungen ebenfalls die Kalkmassen übersichtlicher zu gliedern verstanden und einfachere Verhältnisse geschaffen, als die bisherige geologische Karte für die Gliederung der Kalktor- mationen annahm. Die Gümbel’sche Annahme, dass mit den ältern krystal- linischen Schiefern ihre eingelagerten Stöcke von Gyps bei Ardez, Fetan, Sent, Crusch und zwischen dem obern Fimber und Samnaunthal, ihre Rauhwacken und Dolomite zu einer einheitlichen alt-paläozoischen Gruppe ‘zu vereinigen seien, hat sich jedoch als Irrtum erwiesen, indem die zuletzt ge- nannte Serie offenbar triadischen Alters ist. In diesen Gypsen erblickte Gümbel die ursprüngliche Lagerstätte der ausserordentlich reichen Salzausblühungen, welche uns im Liasschiefergebiet so häufig vor Augen treten und deren Bittersalz ein Bestandteil der so überaus reichen Mineralquellen des Thales ist. Zwischen den Mineralquellen von Schuls-Tarasp und den Gypslinsen bestände nach Güm- bel bezüglich des Mineralgehalts der Quellen ein inniger Zu- sammenhang. Die Kohlensäure der Quellen stammt nach Gümbel aus grosser Tiefe, ähnlich wie dies in vulkanischen Gebieten der Fall ist, und steigt auf einer Hauptverwerfungsspalte empor. (?) Die Mofetten von Schuls zeigen die Kohlensäure aus unbe- kannten Tiefen direkt an die Oberfläche tretend. Ein anderer Teil kommt in den oberen Erdschichten mit den hier zirku- lierenden Gewässern in Berührung, wird von diesen absor- biert und macht sie zu Säuerlingen. Dieses Sauerwasser nimmt weiter aus den kalkigen Lagen Carbonate der alkalischen Erden und des Eisens in Lösung. *) Theobald hatte für das Auftreten der Mineralquellen des *) Vgl. dagegen die weit natürlichere Theorie der Entstehung der Kohlensäure der Quellen durch Vermittlung des stets vorhandenen Pyrits und der Bildung von Schwefelsäure in der Abhandlung Dr. @. Nussberger's im diesjährigen Jahresberichte. VIX Unterengadins mit einer Hebungswelle zunächst der Süd- grenze des Schiefergebietes gerechnet, also die Stellung der Schichten auf dieser Thalstrecke des Inns in näheren Zusam- menhang mit dem Quellenzuge, der sich auf ungefähr 6 km. Länge mit ca. 20 Mineralquellen erstreckt, gebracht. Gümbel findet den Zusammenhang hingegen in einer grossen, dem Innthal ungefähr paralell laufenden Verwerfungsspalte der Gebirgsglieder, welche wohl auch die Leitlinie für den heuti- gen Inn geworden ist. Von untergeordneten Klüften abge- sehen, erscheinen hauptsächlich 2 Spaltenrichtungen, die an den felsigen Gehängen sich bemerkbar machen, eine von SW-NO, die andere ungefähr senkrecht auf die erste gerichtet SO-NW, auch N_S. Im Sinne dieser Postulate hat Gümbel auch seine Gutachten für die Neufassungen der Bonifacius- quelle abgefasst. Auch die Ergüsse von Mineralquellen in der Gegend von St. Moritz schienen Gümbel einer gemeinsamen, auf einer Gebirgsspalte verlaufenden Quellader anzugehören;; schon 1876 hatte er sich gutachtlich in diesem Sinne geäussert. Das Spaltensystem sah er in einer schwach gekrümmten Linie der Gegend des Silvaplanersees über Surley und Lai Nair nach dem Kurhause St. Moritz (Bad- und Paracelsusquelle), dann über die Quelle von Surpunt (Gartmann-Quelle) und die Huotterquelle zum Torfmoor von Statzersee hinlaufen, in einer Richtung, die auch dem Inn ursprünglich seinen Lauf angewiesen hatte, bis die Gewässer einen tiefer gelegenen Durchbruch von Campfer her und unterhalb des St. Moritzer- sees durch die Charnadüra-Schlucht sich verschafft hatten. Die Paracelsusquelle tritt aus Spalten eines syenitartigen Ge- steins hervor und der Autor gab, gestützt auf solches, Finger- zeige, in der Richtung des Spaltensystems neue Eisensäuer- linge aufzufinden. Bei der Schilderung der geologischen Verhältnisse von St. Moritz und Umgebung machte Gümbel besonders auf die grossartigen Zerstückelungen, Lagerungsverschiebungen, Zu- sammenbrüche und Verrutschungen der den krystallinischen Schiefern aufsitzenden jüngeren Sedimente zwischen Piz Nair und Piz Padella aufmerksam. Diese Niederbrüche und Ano- XV malien im Gebiete sind vielfach auf die Auswaschung und Auflösung von Gypsstöcken zurückzuführen. Das Gypslager bei St. Peter oberhalb Samaden ist wohl nichts anderes, als eine in der Höhe von ca. 2400 m. zwischen Val Pedra und der Valetta von Samaden herabgerutschte Scholle, und als ein Werk der Zerstörung gypsführender Kalkberge müssen auch die Verstürzungen am Sass Muottas, Sass Runzöl, auf dem Passe gegen Lei Alv in die Vul Saluver bis unter den Piz Padella, von Sass Corviglia ete. aufgefasst werden. Die Kalkriffe von Sass Muottas und Sass Runzöl oberhalb St. Moritz sind durch die Niederbrüche und Verrutschungen in eine Lage gekommen, die sie heute völlig isoliert erscheinen lässt. — Gümbel, der in seiner wissenschaftlichen Thätigkeit völlig aufging und einfach und zurückgezogen lebte, verweilte lange Zeit in München, ohne dass man ihn zu seinen verdienten Ehren gezogen hätte, was er bitter empfand. Später aller- dings sind ihm Ehrenbezeugungen und Anerkennungen reich- lich in den Schoss gefallen. Nun hat der Unermüdliche seinen Hammer für immer hingelegt, mit dem er pochend und forschend, in weiten Ge- bieten hoch oben an den Felswänden gestanden, im Geiste die Erdschichten verknüpfend. Durch seinen Mund redeten die Felsen ihre machtvolle Sprache, und Tausenden von ern- sten Wanderern ward es durch den grossen Gelehrten ver- gönnt, „der Urwelt Träumen“ zu Berg und Thal verständnis- voll nachzuspüren und zu enträtseln ihren tiefen Sinn. Der Berge uralt Zauberwort: „Glückauf!* hat ihm zu- letzt das Reich tiefer, willkommener Ruhe aufgeschlossen. (ümbels sterbliche Reste gingen in Gotha durch’s reinigende, läuternde Feuer, nachdem er, wie v. Zittel sagt, wie ein Held gestorben war. Dr. G. Tarnuzzer. xVI 2. Prof. Dr. Carl Müller, Halle a./S.*) Von Otto Taschenberg, Halle a./S. Johann Karl August Müller, dessen am 9. Februar d. J. erfolgter Tod in Nr. S dieser Zeitschrift bereits mitgeteilt worden ist, war am 16. Dezember 1818 zu Allstedt geboren, einem Städchen in jener grossherzoglich weimarischen En- klave, welche in der Provinz Sachsen eingesprengt liegt und noch zur „Goldenen Aue“ gehört. Dort war sein Vater Beut- lermeister und liess es sich redlich sauer werden, durch sein Handwerk für sich und seine zahlreiche Familie den Lebens- unterhalt zu erwerben. Karl war das älteste Kind, ein auf- geweckter Knabe, der den Ernst des Lebens schon frühzeitig kennen lernte. Er erhielt seinen Unterricht auf der lateini- schen Stadtschule seiner Vaterstadt, die er bis zu seiner Ein- segnung besucht. Wenn er hier unter kleinen und zum Teil kleinlichen Verhältnissen trotzdenı Eindrücke und Anschauun- gen gewann, die für sein ganzes Leben massgebend wurden, so verdankte er das ausser dem erziehlichen Einflusse eines verständigen, fleissigen Vaters und einer liebevollen und sanf- ten Mutter, deren Andenken er bis zu seinem Tode heilig gehalten hat, vor allen Dingen dem genialen Diakonus Dr. August Thieme, welchen er die letzten vier Jahre zum Lehrer hatte und mit hingebender Liebe verehrte. Der Sinn für die Natur und ihre Schönheiten, der ihm als einem Thüringer angeboren war, wurde nicht wenig im Elternhause, ganz be- sonders aber durch den Umgang mit dem genannten Pfarrer genährt und bestärkt. Ausserdem war dem Knaben eine gute Singstimme eigen, welche Veranlassung wurde, dass er in den Chor der Schule eintrat und sich bei mannigfachen Ge- legenheiten durch seinen reinen Diskant hervorthun konnte. Müller hat uns seine erste Jugendzeit selbst geschildert, allerdings nicht unter seinem Namen, was er aber in dem 1851 erschienenen Büchelchen „Der Schüler der Natur oder Johannes Ehrhart's Kinderjahre“ von diesem Johannes erzählt, *) Aus: „Die Natur“, Zeitung zur Verbreitung naturwissenschaft- licher Kenntnisse und Naturanschauung für Leser aller Stände“. Red. Dr. W. Vie. Halle 1899, Nr. 11. XVU- das sind seine eigenen Erlebnisse, wie sie sich in dem Geiste des herangereiften Mannes wiederspiegelten. Und die Stellung zu Natur und Menschen, die ganze Lebensanschauung, wie sie uns hier entgegentritt, sie ist für ihn charakteristisch ge- blieben. Auf der einen Seite eine gewisse Sentimentalität und Unzufriedenheit, veranlasst durch die ungleiche Vertei- lung der Lebensgüter und durch mancherlei Verkehrtheiten in den Einrichtungen der Schule, der Kirche, wie des Staa- tes, auf der anderen eine enthusiastische Liebe zur Natur, die ihn mit pantheistischen Ideen erfüllt, und ein nimmer ruhen- der Eifer, in ihre Wunder einzudringen, sie zu begreifen, sie geistig zu geniessen, gleichzeitig auch der innere Drang, das Gelernte mitzuteilen, es zum Gemeingut vieler zu machen und die ganze Menschheit durch die grosse Lehrmeisterin Natur zu erziehen, sie frei zu machen von den Ketten der Unwissenheit und des Aberglaubens und auf solcher Grund- lage zum Glücke emporzuführen. Als Karl sein 15. Lebensjahr erreicht hatte, und durch die Konfirmation gleichzeitig das Ende der Schulzeit, da er- laubten es die Mittel des Vaters nicht, ihn, wie es manchem seiner Mitschüler beschieden war, auf ein Gymnasium zu schicken und womöglich zum Studium vorbereiten zu lassen. Einem eigentümlichen Zusammentreffen der Verhältnisse war es zu danken, dass der Jüngling die sich ihm bietende Ge- legenheit ergriff, das Apothekerfach zu erlernen. Die schon lange liebgewonnene Beschäftigung mit der Natur diente ihm nicht nur als Grundlage für den neuen Beruf, sondern musste auch beibehalten und weiter ausgedehnt werden. — Dieser ihn beglückende Gedanke war zweifellos ausschlaggebend für seinen Entschluss. Die Zukunft lag im Dunkel vor seinen Blicken, aber sein lebhafter Geist, dem die Phantasie schon frühzeitig Schwingen verliehen hatte, malte sie sich aus in den glänzendsten Farben, wie es ein eifriger Leser des Ro- binson zu thun pflegt, der in seinen Träumen die Urwälder der Tropen geschaut, die herrlichsten Blumen gepflückt, die bunten Käfer und Schmetterlinge eingeheimst nnd in Wirk- lichkeit den Melodien der Sänger im grünen Laubdache der heimatlichen Gebirge gelauscht hatte. Es ist die alte Erfah- XV rung: „In den Ozean schifft mit tausend Masten der Jüng- ling, still auf gerettetem Boot treibt in den Hafen der Greis*. Miller machte seine Lehrzeit in Berka an der Ilm durch, und war dann in seinem Berufe in verschiedenen Gegenden des deutschen Vaterlandes thätig: zuerst nahe der Heimat, in Kranichfeld, ebenfalls an der Ilm gelegen, dann oben im Norden, wo später die Kiebitze für Bismark Eier legen lern- ten, in Jever und von da aus auch zweimal (im Jahre 1839 und 1840) auf der Insel Wangeroog, nachher ın Detmold, in Blankenburg am Harze und zuletzt, nur auf einige Monate, in Marienberg im sächsischen Erzgebirge. Sein offenes Auge für die lebende Natur, namentlich für ihr Pflanzenkleid, und im Vereine damit eine fleissige Benutzung der Zeit im Beruf und im einsamen Arbeitszimmer, liessen ihn während der zehn Jahre, seitdem er das Eltern- haus verlassen, seine Kenntnisse nach den verschiedensten Richtungen hin erweitern und machten seinen Plan uner- schütterlich, das ganze Leben dem Studium der Naturwissen- schaften zu widmen. Aber der pharmazeutischen Laufbahn kehrte er alsbald den Rücken, um zunächst ein Jünger der Wissenschaft zu werden, welche jener als Grundlage dient, der Botanik. Den nächsten Anstoss dazu gab eine Auffor- derung des Professors D. v. Schlechtendal an der Universität Halle, welcher damals mit seinem Tübinger Kollegen v. Mohl eine neue botanische Zeitung ins Leben gerufen hatte und zur Durchführung dieses wöchentlich erscheinenden wissen- schaftlichen Organs ständiger Mitarbeiter bedurfte. Im Jahre 1543 verlegte infolgedessen Müller seinen Wohnsitz nach der Musenstadt am Saalestrande und damit wurde er so sehr einer der Unsrigen, dass er bald unter dem Namen Karl Müller von Halle allgemeiner bekannt wurde. Halle ist seine zweite Heimat geworden und bis zu seinem Tode geblieben. Eine neue Periode seines Lebens begann: was er sich in der ersten Jugend gewünscht, wurde ihm in seinem 25. Lebensjahre er- füllt, seine Studien auf einer Universität fortsetzen zu können. Er war von 1843 bis 46 als Naturwissenschaftler inseribiert und ist während dieser Zeit nicht nur Student gewesen, son- dern hat auch studiert. Wenn er sich dann auch einmal mit dem Gedanken getragen hat, die akademische Laufbahn ein- zuschlagen und sich für Botanik zu habilitieren, so hat er mit der Ausführung desselben allerdings kein Glück gehabt, wahrscheinlich aber nur zu seinem Vorteile. „Mit tiefem Danke gedenke ich heute“, so schrieb er im Jahre 1880, „der ausserordentlichen Einflüsse und Vergünstigungen, die ich sowohl durch die Pharmacie, als auch durch die Hallesche Universität genoss. deren sämmtliche Dozenten mir wohlge- sinnt waren. So allein wurde es mir möglich, mich als self- made-man aus kleinen Verhältnissen auf diejenige Stufe zu bringen, die mir nach Neigung und Wirkung die liebste Lebensaufgabe wurde.“ Müllers litterarische Thätigkeit beginnt im Jahre 1539 mit einer „Flora der Insel Wangeroog“, welche im 22. Jahr- gange der Zeitschrift „Flora“ erschienen ist. Daran schlossen sich noch vor seiner Übersiedelung nach Halle eine ganze Anzahl ebendaselbst veröffentlichter Aufsätze verschiedenen Inhalts an, während zuerst 1843 in der „Botanischen Zeitung“ Artikel über das Gebiet enthalten sind, auf welchem der Ver- fasser Spezialforscher und Autorität werden sollte, nämlich das der Mooskunde oder Bryologie. Die einschlägigen, in den verschiedenen Fachzeitschriften, wie Flora, Linnäa, Botanische Zeitung, Nuovo Giornale botanico italiano, Bulletin du Her- bier Boissier, Hedwigia u. a., publieierten Abhandlungen sind ausserordentlich zahlreich und rühren zum Teil noch aus den letzten Lebensjahren Müller's her. Seinen Namen als hervor- ragenden Kenner dieser zierlichen Kryptogamen begründete er mit einem zweibändigen Werke, welches von 1847 bis 51 in Berlin erschien, und den Titel führt „Synopsis muscorum frondosorum omnium hucusque cognitorum* (zu deutsch : Über- sicht sämtlicher bisher bekannter Laubmoose). Demselben folgte bereits 1853 ein anderes verdienstliches und allgemein anerkanntes Buch: „Deutschlands Moose oder Anleitung zur Kenntnis der Laubmoose Deutschlands, der Schweiz, der Nie- derlande und Dänemarks“. Durch diese beiden systematischen Arbeiten war Müller so bekannt auf diesem Spezialgebiete ge- worden, dass ihm von nah und fern die Sammelergebnisse von Forschungsreisen zugesandt wurden, damit er die Arten be- stimme und beschreibe. Daher beziehen sich die Müller'schen Untersuchungen auf Moose sämtlicher Erdteile; besonders zahl- reiche neue Formen stammen aus den verschiedensten Gebie- ten Südamerikas, wie Brasilien, Bolivia, Neu Granada, Vene- zuela, Ecuador, Argentinien, ferner von Mexiko, Guatemala, Jamaica; aber ebenso auch aus Nordamerika, aus Afrika, Asien und Australien. Auf diese Weise enstand in Müllers Besitze ein Moosherbarium, wie es in seiner Reichhaltigkeit und mit soviel typischen Exemplaren kaum wieder existieren mag. Dasselbe enthält 12000 Arten in 70000 Exemplaren und wird binnen kurzem in den Besitz des Berliner botani- schen Museums übergehen, sobald der Landtag die vom Staate dafür in den neuen Etat eingesetzte Summe von 22320 Mark bewilligt haben wird. Es ist hier nicht der Ort, alle botanischen Arbeiten Müllers anzuführen; wer sich tür Einzelheiten interessiert, wird dieselben demnächst in der „Leopoldina* abgedruckt finden. Nur das sei hier noch hinzugefügt, dass sich seine Untersuchungen keineswegs ausschliesslich, wenn auch in her- vorragendem Grade auf Moose beziehen; namentlich in frühe- ren Jahren hat er mannigfache morphologische und physiolo- gische Fragen erörtert und verschiedene Pflanzengruppen vom systematischen und floristischen Standpunkte aus behandelt. Auch zwei selbständig erschienene botanische Werke allge- meineren und besonders für den Laien berechneten Inhaltes sollen nicht mit Stillschweigen übergangen werden, nämlich einmal das zuerst 1857 und in zweiter Aufl. 1869 erschienene, nach der ersten Bearbeitung auch ins Französische übersetzte „Buch der Pflanzenwelt. Botanische Reise um die Welt. Ver- such einer kosmischen Botanik“ und dann „Der Pflanzenstaat oder Entwurf einer Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches. Eine allgemeine Botanik für. Laien und Naturforscher“ (Leip- zig, 1861.) Wenn Müllers litterarische Produktivität schon nach den soeben gemachten Andeutungen eine sehr reiche genannt werden darf, so kann man vollends nur mit Bewunderung und unter rückhaltloser Anerkennung des ausserordentlichen Fleisses dieses Mannes auf das noch viel ausgedehntere Ar- XXI beitsfeld zu sprechen kommen, welches er im Interesse der Popularisierung der Naturwissenschaften angebaut, und ge- pflegt hat und von welchem ganz besonders diese Zeitschrift ein sprechendes Zeugnis ablegt. Es war im Jahre 1852, als durch die Initiative Gustav Schwelschke’s die „Natur, Zeitung zur Verbreitung naturwissen- schaftlicher Kentnis und Naturanschauung, für Leser aller Stände* ins Leben gerufen und neben Dr. Otto Ule unser Karl Müller zum Redakteur dieses wöchentlich erscheinenden Organs gewonnen wurde. Es begann damit für ihn eine neue Periode seines Lebens. Da das Unternehmen einem wirkli- chen Bedürfnisse jener Zeit entsprach und deshalb sehr bald eine weite Verbreitung und Anerkennung fand, so brachte es den Herausgebern, welche mit unermüdlichem Eifer ihrer hohen Aufgabe gerecht zu werden bemüht waren, nicht nur die beglückende Überzeugung, durch ihr Schaffen an der Veredelung der Menschheit mitzuwirken, es gewährte ihnen auch die Mittel, den Kampf ums Dasein erfolgreich aufzu- nehmen. Leider wurde das gemeinsame Werk jäh unter- brochen, als Otto Ule im Jahre 1876 ein Opfer seiner Pflicht- treue wurde. Von da an hat Müller die Redaktion — eine kurze Zeit abgerechnet — allein weitergeführt, bis er es Ostern 1596 mit Rücksicht auf sein vorgerücktes Alter vorzog, davon zurückzutreten. Es hiesse Eulen nach Athen tragen, wollten wir gerade an dieser Stelle näher darauf eingehen, was Müller in den 45 Jahren seiner redaktionellen Thätigkeit für die „Natur“ geleistet hat, sein Werk liegt offen vor den Blicken aller Leser. Die Aufsätze, die er darin veröffentlicht hat, die kleineren Mitteilungen und Notizen, welche aus seiner Feder herrühren, die Anzeigen und Besprechungen der neuen Er- scheinungen in der einschlägigen Litteratur sind schier un- zähliche und erstrecken sich beinahe auf alle Gebiete der Naturwissenschaften. Wenn es auch einer weniger sanguini- schen Natur, als es Müller war, bedenklich erschienen sein würde, bei dem ganz ausserordentlichen Aufschwunge der Wissenschaft, welcher den Einzelforscher immer mehr zur Spezialisierung seiner Arbeit zwang, das ganze weite Gebiet umfassen und gar beherrschen zu wollen, so war es bei ihm doch immer wieder der grosse Fleiss und die Schaffensfreudig- keit, welche ihn antrieben, seine Kenntnisse zu bereichern und sie dann Anderen mitzuteilen. Eine Thatsache soll um der Wahrheit willen nicht ver- schwiegen bleiben, die aber bei der vorwiegend systemati- schen Richtung Müllers und bei der ganzen Eigenart seiner Persönlichkeit nicht eben überraschen kann: er hat der so tiefgreifenden und fruchtbringenden Anregung zur Beurteilung der lebenden Natur, welche von dem grössten englischen Naturforscher unserer Zeit ausging, kein Verständnis entge- gengebracht und hat dem Darwinismus und der ganzen Des- cendenztheorie immer feindlich gegenüber gestanden. Einen besonderen Nachdruck hat er immer darauf ge- legt; nieht nur Kenntnisse zu verbreiten, sondern auch „Natur- anschauung“ in den Herzen seiner Leser zu erwecken und auf diese Weise ethisch auf sie einzuwirken. Die Natur spricht ja für den, welcher sie hören will, in tausend Sprachen, aber zu einem Jeden in einer anderen, je nachdem er sie bei’ sei- nem Bildungsgrade und seiner individuellen Beanlagung zu vernehmen weiss. Wir haben schon früher, als wir den „Schüler der Natur“ zu erwähnen Veranlassung hatten auf die Eigenart der Auffassung Müller's hingewiesen und wollen auf diesen Punkt nicht näher eingehen. Der eifrige Leser der „Natur“ wird ihren Herausgeber selbst zu beurteilen wis- sen und seine Anschauungen zu den seinigen machen oder nicht, je nachdem, wie sich das All in ihm selbst widerspie- gelt. Wundern wird er sich aber nicht, wenn wir ihm bei dieser Gelegenheit verraten, was bisher nur die nächsten An- gehörigen und Freunde des Heimgegangenen wissen, dass er in seinen Mussestunden — wunderbar, dass er deren über- haupt noch gehabt hat! — eine besondere Vorliebe zum Dichten besessen und eine ganze Reihe seiner poetischen Em- pfindungen zu Papier gebracht hat. Auch Manuskripte anderen Inhalts hat Müller hinter- lassen. Nach Aufgabe der Redakton der „Natur“ hatte er sich seinem alten Lieblingsstudium, den Moosen, mit erneu- tem Eifer zugewandt, und noch in den Jahren 1897 und 98 waren mehrere darauf bezügliche Arbeiten im Druck erschie- XXIII nen, andere sind durch seine Krankheit während der Korrek- tur unterbrochen und noch andere sollen nach seinem Wun- sche noch publiziert werden. Ebenso verhält es sich mit einer Abhandlung „Die Erschliessung Inner-Afrikas, deren Veröffent- liehung von ihm ursprünglich gleich nach dem Tode Emin Paschas geplant war. Endlich sind Vorarbeiten vorhanden für die in Angrifl genommene Neubearbeitung seines bryolo- gischen Hauptwerkes, der zweibändigen Synopsis der Laub- Moose. | Es ist schon früher hervorgehoben worden, dass es zu der Lebensaufgabe, welche sich der Verstorbene gestellt hatte, gehörte, die gewerbetreibenden Kreise durch Belehrung zum richtigen Verständnisse ihrer Beschäftigung und zur Würdi- gung ihrer Stellung im sozialen Leben heranzubilden. Die- sem Bedürfnisse entsprang nicht nur eine Reihe von Auf- sätzen in der „Natur“ und von öffentlichen Vorträgen, die dann zum Teil unter dem Titel „Gewerbliches Leben“ in Buchform erschienen sind, sondern auch die Gründung eines Handwerkerbildungs-Vereins. Nicht minder zeigte Müller für die Interessen und das öffentliche Leben unserer Stadt, die er wie seine eigentliche Heimat ansah, allezeit ein warmes Herz: er hat 28 Jahre lang das Amt eines Stadtverordneten bekleidet und war Ehrenmitglied der Verschönerungs-Kom- mission. Müller war zweimal verheiratet. Er begründete seinen Hausstand im Jahre 1554, wo er eine Prediger-Witwe, die Schwägerin seines Mitarbeiters und Freundes Ule, Henriette geb. Hanf heimführte. Mit ihr war er elf Jahre vermählt, als sie nach einem sechsmonatlichen Krankenlager von ihren Leiden erlöst wurde. Dieser Ehe entstammte ein Sohn, Hans benno Müller, der dem Vater leider im Tode vorangegangen ist. Er war 1855 geboren, hatte Philologie studiert und an der hiesigen Universität promoviert, auch bereits mehrere Bücher geschrieben, denen seine besondere Vorliebe für die neugriechische Sprache zu Grunde liegt, als er einem Gehirn- leiden im 36. Lebensjahre zum Opfer fiel. Im Dezember 1865 schloss Müller eine zweite Ehe: mit der Tochter des Major Sorge aus Frankfurt a. O., die ihm zwei Töchter schenkte, XXIV von denen die eine verheiratet ist, während die jüngere noch im Elternhause lebt und nun der verwitweten Mutter in ihrer Trauer und Vereinsamung zur Seite steht. ‚Wenn auch sein Jugendtraum, die Tropen einmal aus eigener Anschauung kennen zu lernen, niemals in Erfüllung gegangen ist, so wurde ihm doch das Glück zuteil, wenig- stens die Alpen Mittel-Europas mehrmals durchwandern zu können und zwar zum ersten Male in einer Zeit, wo das reisen noch nicht so bequem war, wie heutigentags, wo da- rum aber auch der Genuss einer grossartigen Natur nicht so leicht getrübt wurde durch eine Kategorie von Reisenden, welche besser thäten, zu Hause zu bleiben oder meinetwegen dem Pfefferlande einen Besuch auf dem Zweirade abzustatten. Es war in der zweiten Hälfte der 50er Jahre, als er, von München aus mit der Post nach Salzburg fahrend, zum ersten Male den erhabenen Anblick der Alpenkette genoss. Sein Weg führte ihn dann nach Berchtesgaden, durchs Pinzgau nach Zell am See, durch Fuschthal und Raurithal nach Ga- stein und über die Tauern nach Kärnten, wo er von Heili- senblut aus den Grossglockner bestieg, weiter nach Lienz in Tirol, durch Pusterthal, Enneberg und Badiathal zur Seiser- alpe und zum Schlern, dann noch Bozen, Meran und bis zur Höhe des Stilfser Jochs. Hier an Italiens Grenze machte er Kehrt, wanderte durch das Inn- und Rosannathal nach dem Vorarlberg und erreichte in Bregenz den Bodensee, um über Lindau in die Heimat zurückzukehren. Diese herrliche Reise hat er in einem besonderen Buche unter dem Titel „Ansichten aus den deutschen Alpen“ (Halle, Schwetschke, 1858) geschildert. Wenn er dasselbe weiter als „ein Lehrbuch für Alpenreisende, ein Naturgemälde für alle Freunde der Natur“ bezeichnet, so tritt er uns auch da wie- der in seiner ganzen Eigenart entgegen, die es ihm zum Be- dürfnis macht, den Genuss, welchen naturwissenschaftliche Kenntnisse auf Reisen gewähren, auch Anderen zu teil wer- den zu lassen. Wie nicht anders zu erwarten, hat es der reichen Lebens- arbeit Müller's nicht an Anerkennung gefehlt. Bereits im Jahre 1849 ward ihm die Ehre zu teil, von der philosophi- XXV schen Fakultät der Universität Rostock, an welcher damals der Botaniker Hermann Karsten Rektor war, zum «doctor ho- noris causa ernannt zu werden. Von mehr als zwölf, meist naturwissenschaftlichen Vereinen und Gesellschaften ist er zum korrespondierenden oder Ehrenmitgliede gewählt und zwar 1842 vom naturwissenschaftlichen Verein im Fürsten- tum Lippe zu Detmold zum korrespondierenden Mitgliede, ebenso von der naturforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg (1843), der naturforschenden Gesellschaft zu Einden (1847), dem naturwissenschaftlichen Vereine des Har- zes zu Blankenburg (1849), der Societe des sciences naturelles de Cherbourg (1853), und der k. k. geographischen Gesell- schaft zu Wien (1559); zum Ehrenmitgliede von der natur- forschenden Gesellschaft Graubündens in Chur (1558), von der Pollichia (1859), vom Deutschen Gesamt-Apotheker-Ver- eine zu Bernburg und Giessen (1863), vom Thüringer Bezirks- Vereine deutscher Ingenieure (1564), vom Gewerbevereine zu Merseburg (bei Gelegenheit der Industrie-Ausstellung, 1565), vom thüringischen botanischen Vereine und vom botanischen Vereine der Provinz Brandenburg (1868). Die kaiserl. Leopol- dinisch-Carolinische Akademie der Naturforscher hat ihn 1898 zum Mitgliede ernannt, und die letzte derartige Ehrung er- lebte er im Jahre 1895 bei Gelegenheit des 50jährigen Jubi- läums des naturwissenschaftlichen Vereins für Sachsen und Thüringen, zu dessen Gründern er gehörte. In den ersten Jahren war er ein eifriges Mitglied desselben, mehrmals sogar stellvertretender Vorsitzender. In dem im Druck erschienenen „Auszug aus den Sitzungs-Protokollen (Erstes Jahr vom Juni 1548 Juni 1849)“ tritt uns Müllers Name beinahe in jeder einzelnen Sitzung entgegen, indem er eigene Beobachtungen mitteilt oder über die Anderer referiert. Doch bereits im Jahre 1551 trat er aus dem Vereine aus. Die eigentliche Seele des- selben war Dr. @. @. Giebel, damals Privatdozent, späterer Professor der Zoologie an hiesiger Universität. Die anfäng- lich zwischen den jungen Gelehrten bestehende Freundschaft schwächte sich sehr bald ab und führte sogar zu offenem Bruch, wie dies leicht zu geschehen pflegt bei zwei Naturen, die zuviel Geistesverwandtschaft besitzen, um einander in } XXVI harmonischer Weise ergänzen zu können. Als aber im ver- gangenen Jahre das 50. Stiftungsfest dieses Vereins festlich begangen wurde, da lebten von den Gründern desselben nur noch zwei: neben dem allbekannten Berliner Botaniker Prof. August @arcke eben unser Karl Müller, welcher darum die Ehrenmitgliedschaft erhielt und auch persönlich dem Feste beiwohnte. Eine Auszeichnung besonderer Art wurde ihm zu Teil durch Verleihung des Professortitels seitens des preussischen Unterrichtsministeriums im Jahre 1896. Es war ihm vergönnt, den Tag in geistiger und körper- licher Frische im Kreise seiner Familie und unter den Glück- wünschen seiner Freunde zu begehen, an welchem er auf das vollendete SO. Lebensjahr und damit auf ein Leben voll Mühe und Arbeit, aber auch voll innerer Befriedigung und Glückseligkeit zurückblicken durfte. Nicht lange, und ein körperliches Leiden zwang den noch immer arbeitsamen Mann zur unfreiwilligen Ruhe. Nach einem kurzen Krankenlager entschlief er sanft am frühen Morgen des 9. Februar. Sein An- denken aber wird weiter leben in den Herzen seiner Freunde, bei den Fachgenossen und bei den Lesern der „Natur“, denen er so oft sein eigenes Herz offenbart hat. „Weite Welt und breites Leben, Langer Jahre redlich Streben, Stets geforscht und stets gegründet, Nie geschlossen, oft geründet, Ältestes bewahrt mit Trene, Freundlich aufgefasstes Neue, Heitern Sinn und reine Zwecke: Nun! man kommt wohl eine Strecke.“ XXVI 3. Gabriel de Mortillet, Paris. Von Prof. Dr. R. Virchow, Berlin *). Am 25. September ist nach kurzem Krankenlager zu Saint-(Germain-en-Laye, an dem Platze seiner langjährigen Thätigkeit, einer der grössten Kenner und Lehrer der Prä- historie, @. de Mortillet, 17 Jahre alt, gestorben. Wer der Entwickelung dieser jungen Wissenschaft auch nur in ihren entscheidenden Phasen gefolgt ist, der wird die Grösse des Verlustes ermessen, welchen nicht bloss die französische Schule, sondern die ganze, noch in der Arbeit begriffene Schaar der ur- und frühgeschichtlichen Forscher durch diesen Heimgang erlitten hat. Immerhin gebietet es der Augenblick, in einem kurzen Rückblick die vieljährige Arbeit dieses einflussreichen Mannes in die Erinnerung zurückzurufen. Mortillet wurde am 29. August 1821 zu Meilan (Isere) geboren und empfing seine erste Erziehung bei den Jesuiten in Chambery. Die Richtung seines Geistes hat wenig von diesen Eindrücken übrig gelassen. Die ersten Jahre, die er in freier Bewegung während der letzten Jahre der Regierung von Louis-Philippe und bis zu der Begründung der dritten Republik in Paris zubrachte, machten ihn zum Republicaner und zum Libre-penseur. Bald darauf verliess er Frankreich und vollzog in Savoyen und später in Genf seinen Eintritt in die naturwissenschaftliche Laufbahn. Seine ersten Arbeiten aus dieser Zeit betrafen die Konchyliologie und die Geologie. Sie sind meist in italienischen Zeitschriften veröffentlicht. Er wurde damals mit der Erforschung des hydraulischen Kalks und mit Arbeiten als Ingenieur bei der Erbauung der Eisen- bahnen in der Lombardei betraut. Hier trat er zuerst in Be- ziehungen zu den Erforschern der oberitalienischen Proto- historie; er sah die Ausgrabungen von Golasecca und an- deren Gräberfeldern der Po-Ebene, wovon seine Publicationen Zeugniss geben. Es mag nur an seine berühmte Arbeit „sur le signe de la croix avant le christianisme“ erinnert wer- *) Aus: Zeitschrift für Ethnologie, Organ der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Red. M. Bartels, R. Virchow und A. Voss. 30. Jahrgang, 1898, Heft V. Berlin 1898. XXVII den, die für uns in Norddeutschland besonders werthvoll ge- worden ist. Mortillet war inzwischen 1864 nach Paris zurückgekehrt. Es war die Zeit, wo durch Boucher de Perthes, Lartet und Ghristy. sowie zahlreiche andere Forscher die Urgeschichte in den Vordergrund des Interesses gerückt war. In den „Ma- teriaux pour lhistoire de ’homme“ wurde ein Specialorgan für diese Forschungen geschaffen. Dann kam der folgen- schwere Schritt der Gründung des internationalen prähistori- schen Congresses auf dem Congress der italienischen Gesell- schaft der Wissenschaften in La Spezzia im September 1865 und im nächsten Jahre die erste Zusammenberufung des neuen Congresses in Neuchatel unter dem Vorsitz Desor’s. Im fol- genden Jahre (1867) wurde im Paris die allgemeine Weltaus- stellung und in derselben eine besondere Abtheilung für die Geschichte der Arbeit eröffnet, bei der Mortillet die Haupt- thätigkeit übernahm. 1868 wurde er Gehülfe Bertrand’s beim „gallo-romanischen Museum“ in St. Germain-en-Laye. Die Arbeiten dieses Mannes haben für die weitere Ent- wickelung der Wissenschaft so feste Grundlagen gegeben, dass die Hoffnung ausgesprochen werden darf, es werden diese Grundlagen nicht wieder verloren gehen, vielmehr in treuer Cooperation der Nationen für alle Zukunft erhalten werden. Eine dieser Grundlagen ist die so fruchtbar anwach- sende Ecole d’anthropologie, eine andere die Reihe wichtiger Zeitschriften, die Mortillet ins Leben gerufen hat und die gegenwärtig in „L’Anthropologie“* in so reicher Fülle ihre Fortsitzung findet. Von da aus ist die Kenntniss der Ar- beiten de Mortille's in immer weitere Kreise gedrungen. Das Wichtigste daraus, die Classification der Prähistorie, auf die er so grossen Werth legte, ist Gemeingut aller Nationen ge- worden, und seine Terminologie gewährt das so lange ver- misste Verständniss über die Stellung aller dahin gehöriger Einzelheiten. Er hat dieselbe wiederholt verbessert. Möge es gestattet sein, am Schlusse dieser Darstellung die letzte Aus- gabe derselben (Juni 1897) zu reproduciren. XXIX Classification palethnologique. Temps Ages Periodes Epoques £ | | T« s N > Mörorinsienne, EN abenit nne. E (Waben, Pas-de-Calais.) Champdolienne. (Champdolent. Seine-et-Oise.) Romaine. Historiques. Lugdunienne. (Lyon, Rhöne.) du Fer. — - Beuvraysienne. (Mont Beuvray, Nievre.) Marnienne. (Departement de la Marne.) ? _Hallstattienne. (Hallstatt, Haute-Autrich«.) (salatienne. Larnaudienne. | (Larnaud, Jura.) du Bronze. ! Tsieanienne. | FT CELAE INT RRENSE NE SEE SERNGCRTERTEr 5 ; Morgienne. (Morges, canton de Vaud, Suisse.) (uaternaires actuels. Protohistoriques. Robenhausienne. (Robenhausen, Zurich.) | ET Campignyenne. | eohit a, 3 Ä DJ FEN | Neolithique (Campigny, Seine-Inferieure.) Tardenoisienne. (Fere-en-Tardenois, Aisne.) Tourassienne. (La Tourasse, Haute-Garonne.) Ancien Hiatus. = 4 Magdalenienne. a ER (La Madeleine. Dordogne.) BANIS Solutreenne. 7 RZ >: ER Solutre, Saöne-et-Loire. 5 zZ |dela Pierre. | Paleolithique. ON er, a. | Moustörienne, RA SR (Le Moustier, Dordogne.) 2 Acheuleenne. > (Saint-Acheul, Somme.) Chelleenne. (Chelles, Seine-et-Marne.) | x Puyeournienne. > (Puy-Courny, Cantal.) Eolithique, = : & [henaysienne. (Thenay. Loir-et-Cher.) Tertiaires. 1. Bericht über die Thätigkeit der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens IB IR im Gesellschaftsjahre 1898/99, (529. — 836. Sitzung seit 1825.) ——I>smadoa Sitzung: 23. November 1898. Vorstandswahlen. Präsident: Dr. P. Lorenz. Vicepräsident: Dr. J. F. Kaiser. Actuar: Dr. P. Bernhard. Cassier: Hauptmann P. J. Bener. Bibliothekar: Major A. Zuan. Assessoren: Prof. Dr. G. Nussberger. Prof. Dr. ©. Tarnuzzer. Rechnungsrevisoren : Prof. ©. Poult, Ing. Fr. v. Marchion. Vorträge: Prof. Dr. Tarnuzzer : Geologische Mittheilungen und Demonstrationen (vide Abhandlung II dieses Bandes). Dr. P. Lorenz: Zoologische Mittheilungen und De- monstrationen. | und Ill. Sitzung: 7. December 1898 u. 4. Januar 1599. Vortrag: Prof. Dr. Schiess: U. Campell’s Topographia raetica. Anhang III und IV. "Sitzung: 17. Januar 1899. Vortrag: Prof. Dr. Nussberger: Beitrag zur Kenntniss der Entstehung bündnerischer Mineralwässer (vide Ab- handlung I dieses Bandes). V. Sitzung: 15. Februar 1899. Vortrag: Prof. Dr. Tarnuzzer : a) Bergkrystall mit Ru- tilnadeln. 5) Lärchennadelbälle aus dem Silsersee. Beide Mitteilungen mit Vorweisungen verbunden. VI. Sitzung: 1. März 189. Vortrag: Ingenieur @. Bener: Reiseerinnerungen aus Spanien v. J. 1598. VII. Sitzung: 15. März 1899. Vortrag: Ingenieur @. Bener: Die geschichtliche Ent- wicklung Spaniens. VIII Sitzung: 3. Mai 189. Vortrag: Direetor Dr. Geistesstörung. > Es Jörger: Ueber epidemische Das Verzeichniss der im Jahre 1898 eingegangenen Schriftwerke folet mit demjenigen pro 1899 im nächsten Bande. — I. Wissenschaftlicher Teil. (Die Herren Verfasser sind für Inhalt und Form ihrer Abhand- lungen persönlich verantwortlich. Die Redaction. Uber die Entstehung bündnerischer Mineralwässer von Dr. Gustav Nussberger. ga Im Verlaufe der letzten Jahrzehnte hat sich eine nicht unbedeutende Zahl von Mineralwässern des Kantons Grau- bünden zu wichtigen, vielbenützten und weltbekannten Heil- mitteln und daher auch zu beachtenswerten ökonomischen Faktoren aufgeschwungen. Ihrer Entstehungsweise hat man indessen bisher noch wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Ausser einer Arbeit von Oberbergrat Dr. v. Gümbel*), worin unter Anderem die Frage der Bildung der Tarasper Bitterwasser erörtert wird, liefert die einschlägige Litteratur kein Material. Nun ist es meine feste Überzeugung, dass eine rationelle Mineralquellenfassung, welche in erster Linie Garantie leisten soll für die Erhaltung der Eigenart des Wassers, welche ausser- dem darauf ausgehen muss, möglichst viel Mineralwasser mit günstiger Mineralisation so zu Tage zu fördern, dass der Ein- fluss von unreinen, oberflächlich fliessenden Tagwässern, so- weit als es lokale Verhältnisse erlauben, ausgeschlossen ist, dass eine solche Fassung nur möglich ist, wenn man über die Herkunft, über die Bereitungsstätte und über die Art der Entstehung des Mineralwassers richtig orientiert ist. Es ist daher nicht nur von wissenschaftlichem, sondern gewiss auch von praktischem Werte, die Frage über die Herkunft der zahl- reichen bündnerischen Heilquellen genauer zu unsersuchen. Bevor ich das thue, schicke ich ganz kurz einige orien- tierende Bemerkungen über Quellenbildung im Allgemeinen voraus. *) Dr. v. Gümbel: Geologisches aus dem Unter-Engadin. Jahres- berieht XXXI. ’ l Von den atmosphärischen Niederschlägen verdunstet ein Teil, ein anderer fliesst an der Erdoberfläche ab und ein dritter endlich sickert in den Boden ein. Je nach Bodenver- hältnissen und Lage ist bald der eine, bald der andre Teil grösser. Die einsickernde Wassermenge, die uns hier speziell interessiert, hängt begreiflicherweise in erster Linie von der Neigung und der Durchlässigkeit des Bodens ab. Gerölle, Sandmassen, Mulm bieten dem Eindringen des Wassers wohl die geringste Schwierigkeit; aber auch der scheinbar undurch- lässige Fels hat eine Menge feinerer und gröberer Spalten, die sich oft recht tief in die Erde erstrecken, sodass unter Umständen auch durch ihn eine nicht unerhebliche Quantität Wasser eindringt. Kommt dasselbe im weitern Laufe auf un- durchlässige Schichten, wie Thon, Lehm u. dgl., so kann es durch diese zu einem unterirdischen See gestaut oder als Quelle irgendwo zu Tage geführt werden. Die Lagerungsver- hältnisse der durchlässigen und undurchlässigen Schichten sind es also, welche den Lauf des Sickerwassers so gestalten, dass es an irgend einer Stelle wiederum zu Tage treten und so eine Quelle bilden kann. Sie sind indessen selten einfache, vielmehr oft so komplizierte, dass die Beurteilung des Ver- laufs der wasserführenden Schichten eine schwierige Aufgabe sein kann. Auf dieses Gebiet treten wir hier nicht näher ein. Einmal im Boden angelangt, findet das Wasser begreif- licherweise Gelegenheit, als Lösungsmittel zu wirken und je nach der Art der Mineralien, welche dasselbe auf seinem Wege durch die Gesteinschichten antrifit, kann es sich mehr oder weniger reichlichen Gehalt an festen Stoffen aneignen und entweder als Mineralwasser oder als gewöhnliches Quell- wasser irgendwo zum oberflächlichen Ausfluss gelangen. Man war ursprünglich der Ansicht, dass dem Wasser nur eine lösende Wirkung zuzuschreiben sei, mit andern Wor- ten, dass ihm nur die Befähigung zukomme, solche Mineralien in sich aufzunehmen, welche ohne weiteres in ihm löslich sind, hat sich aber durch analytische Untersuchungsergeb- nisse der Quellwässer bald davon überzeugen müssen, dass sich die Einwirkung der sog. Tagwässer auch auf in reinem Wasser vollständig unlösliche Substanzen erstreckt. Nur ein verhältnismässig geringer Teil der Mineralien ist ja im Was- ser löslich, wie Gyps, Steinsalz, Soda u. dgl. Für vollständig unlöslich gelten beispielsweise kohlensaurer Kalk (Caleit), koh- lensaure Magnesia (Magnesit, Dolomit), kohlensaures Eisen- oxidul, kieselsaure Salze u. s. w. und doch wissen wir, dass auch solche Mineralien vom Wasser angegriffen und einmal in lösliche Umsetzungsprodukte übergeführt, aufgenommen werden. Gerade die zahlreichen Quellen in unsrer nächsten Umgebung fördern täglich eine erhebliche Menge derselben zu Tag; sie müssen also die Fähigkeit und die Gelegenheit haben, sie dem Gesteine zu entziehen. Aus dem Gesagten erhellt, dass die Wirkung des Was- sers im Gestein nach zwei Richtungen hin erfolgt: Wasser nimmt auf dem Wege mechanischer Lösung Substanzen auf. Ist das geschehen, dann können diese letztern auf solche Mineralien, welche im Wasser nicht löslich sind, chemisch umsetzend einwirken. Sind die Produkte dieser Umsetzung im Wasser löslich, dann können auch diese in das Wasser übergehen. Soweit über ein paar allgemeine Gesichtspunkte. Aus ihnen ergiebt sich ohne weiteres der Weg, den wir einzu- schlagen haben, um uns über die chemischen Vorgänge, wel- che zur Entstehung eines Mineralwassers führen können, eine Ansicht zu bilden. Wir werden zunächst einerseits die chemische Zusammensetzung der hier in Betracht kommenden Quellen näher zu prüfen haben und anderseits uns über die Art und die Zusammensetzung der Gesteine, welche mutmasslich von den Quellen durchstrichen werden. Aufschluss zu verschaffen suchen. Im Anhange zu dieser Arbeit findet sich eine Tabelle, in welcher die Zusammensetzung derjenigen Mineralquellen Graubündens (einschliesslich Ragaz) aufgeführt ist, welche bis jetzt einer quantitativen, chemischen Analyse unterworfen worden sind. Ich habe die analytischen Ergebnisse alle in Jonen umgerechnet, weil nur bei dieser Ausdrucksweise ein Vergleich der verschiedenen Heilwasser möglich ist*). ®) Anmerkung: Über die Begründung dieser nunmehr ziemlich all- gemein acceptierten Berechnungsart siehe Anhang. 4 Aus diesen Tabellen ergiebt sich etwa folgende Zusam- menstellung der bündnerischen Mineralwasser: I. Mit Kohlensäure gesättigte Mineralwässer mit vor- herrschendem Gehalt an: 1) Gyps 0a, 504 St. Bernhardin, Quellen von Sassal. 2) Ca, OOs Belvedra, Suotsass, Wy. 3) Ca, 504, Na. Bonifacius, St. Moritz, Fideris. 4) Ca, SOs, Na, Ol (Gehaltreichste Mineralquellen) Castiel, Ulricus, Theophil, Peiden, Solis, Tiefenkasten, Mineralquellen von Tarasp (Luzius, Emerita), Mineral- quellen von Val Sinestra. Il. Gypswasser. 1) Ohne Schwefelwasserstoff. Andeer, Bergün, Vals, Teniger Bad, Val d’ Urezza, Rotenbrunnen. 2) Mit Schwefelwasserstoff. Alveneu, Serneus. III. Thermen. Vals, Ragaz. Im Anschluss an diese Einteilung der Mineralquellen nach der chemischen Zusammensetzung lasse ich hier Notizen über die geologischen Verhältnisse der wichtigeren Quellge- biete folgen, welche mir von Herrn Prof. Dr. Tarnuzzer in anerkennenswerter Weise übergeben wurden und erfülle bei dieser Gelegenheit die angenehme Pflicht, meinem Kollegen, Herrn Dr. Tarnuzzer für seine wertvollen geologischen Anga- ben, mit denen er meine Arbeit unterstützte, meinen besten Dank auszusprechen : Alveneu. Virgloria-Kalk der Untertrias : graue u. schwarze, plattige Kalke, von grosser Härte, muscheligem Bruche, deut- licher Schichtung und von vielen feinen Caleitadern durch- zogen. In den Caleitadern und -Nestern Körnchen von ge- 1’) diegenem Schwefel. Die Schwefelquelle entspringt in diesem Virgloriakalk, der in die Gruppe des alpinen Muschelkalkes gehört. Bergün. Die Quelle in der Val Tuors entspringt aus Doln- mit, Kalkstein und Zellendolomit (Untere Rauchwacke) der Trias. In der Nähe ist das ansehnliche Gypslager bei der „Säge* von Rauchwacke und Dolomit muldenartig umschlossen. St. Bernhardin. Aus krystallinischem Bündnerschiefer. Castiel. Bündnerschiefer, vorzugsweise sandig und kal- kig-sandig ausgebildet, sehr kompakt, nach unten Kalkspath- lager und quarzitische Linsen aufnehmend. Der Quellenmund scheint auf der Grenze der härteren, quarzitischen Schieferlager (oft 0.3 m dick) und den kompakten sandig-kalkigen Schiefer- schiehten zu liegen. Fideris. Bündnerschiefer, Quellen am Eingang der Schlucht; das Gestein ist besonders thonig-kalkig und rein thonig aus- gebildet, auch mit quarzitischen Schichten wechseld. Schie- fer stark gewunden, zerrüttet und verknittert. St. Moritz. Am Fusse von Granit- und Syenitfelsen ent- springend; an diese (Gesteine legt sich dem Inn zu (rneiss. Passugg. Bündnerschiefer, furchtbar verkantet und ver- bogen und horizontal wie vertikal ausserordentlich rasch wech- selnd. Sandig, sandig-kalkig, kalkig, kalkig-thonig, thonig blättrig, blau, Graphit führend, glänzend. Alles stark defor- miert. Reiche Ausblühungen von Maenesiumsulfat. Peiden. Bündnerschiefer. Quellen nahe an den Ufern des Flusses auf einer SW-NO gerichteten Linie; dazwischen, an der Flussbrücke, liegt ein ansehnlicher @ypsstock. Schiefer, sandig-kalkig, kalkig und kalkig-thonig bis rein thonig, blätt- rig ausgebildet Unter dem Schiefer liegt Rötidolomit der Ve- rucanostufe, unter dem Bade rechts und links entblösst, links erst seit der Erosionswirkung des Flusses während der jüng- sten Zeit blosgelegt; dann thoniger, kalkig-thoniger, fein- schiefriger Verucano von grünlicher Farbe. Rothenbrunnen. Bündnerschiefer, vorherrschend kalkig und kalkig-thonig ausgebildet, kompakt mit vielen Caleit- und Quarzadern. Ob dem Kurhause Ausschwitzungen von Asphalt im Bündnerschiefer, 6 Sassal. Bündnerschiefer : die kompakten, sandig-kalkigen und kalkig-thonigen Lagen bilden im Grossen blosse Einla- gerungen im stark abblätternden, auch griffeltonig abbrechen- den, leicht verwitternden Thonschiefer, der blau und dunkel von Farbe, überall stark gewunden und verknetet ist. Die transversale Schieferung, die Schiehtung im Winkel schnei- dend, verursacht, dass das Gestein da, wo es von mittlerer Festigkeit ist, vielfach in Griffel und schmal rhomboedrische Stücke zerfällt, sodass dazwischen, mehr nur die kalkig-sandi- gen und kalkigen Einlagerungen intakt bleiben, aber nicht mehr in unmittelbarer Nähe der Quellen, die auch die härte- sten Schichten durchlöchert und angegriffen haben. Serneus. Bündnerschiefer, thonig und thonig-kalkig aus- gebildet, auch mit quarzreichen Schichten wechselnd. Schie- fer stark gewunden und verknetet. Val sinestra.. @Quellenmunde der jetzigen Fassung in hartem Kalktuft; Allgäu- und Liasschiefer. (Bündnerschiefer) kalkig-thonig ausgebildet. Solis. Untersolis im Gebiete des Bündnerschiefers hinter Solis besonders stark kalkig, dickbankig, sehr fest, mit vielen Kalkspathadern und -Nestern, auch vielfach mit thonigen Par- tieen. Nahe der Solisbrücke enthält der Schiefer einen Fetzen von Rötidolomit umschlossen, und unten gegen den Fluss hin ist etwas Gyps. Tarasp. Allgäu-Schiefer ( Liasschiefer), wie Val sinestra, kalkig-sandig, sandig, kalkig-thonig, rein thonig, ungemein rasch wechselnd. Gypslager. Teniger Bad. Aus grauem Schiefer ( Bündnerschiefer) der in Glimmerschiefer übergeht. In der Umgebung Anthracit- schiefer, gneissartiger Verucano und Rötidolomit. Tiefenkasten. Bündnerschiefer ist die Umgebung. Grosses Gypslager im NW. Vals. Höchstwahrscheinlich im Bündnerschiefer. Zuoz. Aus Rauchwacke. —] l. Gruppe von bündnerischen Mineralwasserquellen mit hohem Kohlensäuregehalt und freier Kohlensäure, genannt Säuerlinge. | Vergleicht man die chemische Zusammensetzung der ein- zelnen, in diese Kategorie gehörenden Quellen mit der geo- logischen Beschaflenheit der Umgebung, so ergiebt sich, dass diejenigen Quellen, welche Kohlensäure in erheblichen Men- gen führen, die Säuerlinge, wie wir sie kurzweg nennen, fast ausnahmslos dem Bündnerschiefer, Mineralwässer aber, in welchen dieser Bestandteil nur in geringer Menge vorhanden ist (Beisp.: Alveneu, Bergün, Zuoz) anderem Gestein entsprin- gen. Es liegt also der Gedanke nahe, dass die Säuerlinge ihre Hauptbestandteile, vielleicht sogar alle von dem Bünd- nerschiefer, diesem so leicht chemisch veränderlichen und leicht verwitternden Gestein beziehen. Vollständige Analysen von Bündnerschiefer liegen nicht in grosser Zahl vor. Immerhin kann ich hier 3 solche an- führen, aus denen man sich ganz leicht ein Bild über die chemische Beschaffenheit dieses Gesteins machen kann. IE IR ERT: Kieselsäure 43,56 °/o 46,50 9/0 75,90 Jo Titansäure 1,40%, I — Thonerde 28,60 „ 28,60 „ 10,66 ;, Sisenoxyd 7,68 „ 14,40 „ 5,69, Manganoxyduloxyd — — 0,07 „ Kalk 0,67 „ 0,45 „ 0:38, Magnesia 0, 0,64 „ 0,64 „ Kali 5,56 „ 2,40, 2,45, Natron 508%; 0,40 „ BA Phosphorsäure — — 0,06 „ Schwefelsäure _— _ DAR ERS Kohlensäure 2.69%, Spur 507.2 Kohlige Bestandt. Spur Lt.5 Wasser 3,36 „ 4,9%, 1:28, 100,79 %/ 101,39 %/0 100,35 %o te) Nr. I. bezieht sich auf Bündnerschiefer aus dem Clozza Thal bei Schuls. AR 3 » » Bündnerschiefer von der Fels- wand unterhalb Baraigla bei Tarasp. a N » » Nollaschlamm. Bezüglich Nr. I. und II. siehe @ümbel: Geologisches aus dem Unterengadin, Jahresbericht der Naturforschenden Ge- sellschaft Graubündens, Jahrgang XXXI, 18856— 1887. Nr. IH.: v. Planta, Analysen von Nolla-Schlamm, Jahres- bericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, Jahr- sang XVII, 187%3—1874. Vergleicht man die drei Analysen miteinander, so ergiebt sich zunächst, dass der Bündner-Schiefer, wie das übrigens schon aus dem Aussehen und den Eigenschaften desselben hervorgeht, von wechselnder Zusammensetzung ist. Haupt bestandteile sind: Kieselsäure, Thonerde, Eisen; in wechseln- den Mengen finden sich: Magnesia, Kali, Natron, Kohlen- säure, Phosphorsäure, Schwefelsäure, Kalk und Wasser vor. Stellt man die analytischen Ergebnisse irgend eines Säuer- lings aus dem Schiefergebiete den oben citierten gegenüber, so ist ersichtlich. dass in Bezug auf qualitative Zusammen- setzung beider beinahe völlige Übereinstimmung herrscht. Es wäre freilich denkbar, dass diese Übereinstimmung eine zu- fällige ist. Doch werden wir durch die direkte Beobachtung eines andern belehrt. Wenn wir die Gegenden, welche mut- masslich die Einsickerungsgebiete für Säuerlinge sind, näher ins Auge fassen, so können wir uns die in solchen Gebieten besonders stark auftretende Verwitterung doch nur so erklä- ren, dass das Sickerwasser entweder aus dem Bündnerschiefer, oder aber auch anderswoher Bestandteile bezieht, durch wel- che es die Fähigkeit erlangt, Verbindungen, welche den Bünd- nerschiefer bilden, so zu zersetzen, dass sie vom Wasser auf- gelöst werden können. Dass das in Wirklichkeit der Fall ist, daran kann niemand zweifeln. Die massenhaften Salzaus- blühungen vom Magnesium- und Eisensulfat, die da und dort aus reinem, nicht mit Gypseinlagerungen versehenen Bündner- schiefer austreten, sind unumstössliche Beweise dafür. Vom 9 Bündnerschiefer ist kein Bestandteil in reinem Wasser lös- lich; wir können uns aber überzeugen, dass Wasser, welches durch dieses Gestein sickert, ein mineralisiertes sein kann; somit muss der Lösung ein chemischer Prozess vorausgehen. Versuchen wir Ursache und Verlauf desselben festzustellen. In erster Linie könnten wir hier an die Wirkung von Kohlensäure denken. Diese bewirkt gewisse Lösungsvorgänge, welche bei der Bildung aller Säuerlinge, wo und unter welchen Verhältnissen solehe auch entstehen mögen, vorkommen. Wie schon bemerkt, sind kohlensaurer Kalk, kohlensaure Magnesia etc. in reinem Wasser so gut wie unlöslich. Sobald aber kohlensäurehaltiges Wasser auf diese Mineralien trifft, so ist es im Stande, dieselben unter Bildung der doppeltkoh- lensauren Verbindungen in Lösung zu bringen. Kalk, Mag- nesia, Eisen und Mangan sind also nur so lange im Wasser gelöst, als eine gewisse Menge Kohlensäure in demselben zu- gegen ist. Wird diese dem Wasser entzogen, so scheiden sich die unlöslichen einfach kohlensauren Verbindungen aus und gehen wieder in Lösung über, sobald die Kohlensäure dem Wasser wieder zugeführt wird. Die Bedingung zur Löslich- keit mehrerer Bestandteile ist die Kohlensäure; sie ist ein Hauptbestandteil aller Säuerlinge und es ist daher in erster Linie von Interesse, der Frage der Herkunft derselben näher zu treten. Es mögen hier in Kürze die gegenwärtigen Anschauun- ‘gen darüber folgen: Eine Anzahl von Geologen ist der Ansicht, dass die Bildung der Kohlensäure sich in sehr grossen Tiefen voll- zieht, in jenen Regionen, wo das feuerflüssige Erdinnere im Erstarrungszustande sich befindet. Es soll hier nach der An- schauung einzelner das Magma, welches, wie das aus der Zu- sammensetzung der Eruptionsmasse von Vulkanen geschlossen werden kann, der Hauptsache nach aus Kieselsäure besteht. fortwährend auf die Kohlensäure-Verbindungen führenden Schichten einwirken und aus ihnen Kohlensäure verdrän- gen. — Andere schreiben die Entstehung der sog. vulkani- schen Kohlensäure geheimen, unbekannten Vorgängen zu. Genug, die Thatsache ist erwiesen. dass die Exhalationsgase 10 der Vulkane Kohlensäure enthalten und dass somit aus dem Erdinnern Kohlensäure aufsteigen kann. Dieselbe sollte nun auch in nicht vulkanischen Gegenden da und dort durch äusserst feine Spalten in die äusseren Schichten der Erde dringen und: hier in Berührung mit dem von oben eindrin- genden Wasser dieses sättigen und mit ihm an die Erdober- fläche gelangen. Die Richtigkeit dieser Anschauung wird von anderer Seite*) bestritten und zwar werden folgende Gründe dagegen geltend gemacht: Der Weg, welchen die Kohlensäure nach dieser Hypo- these einschlagen sollte, ist ein ausserordentlich weiter und kaum zu verfolgender. Wir schliessen aus Temperaturbeo- bachtungen bei Bohrungen, aus den heissen Quellen, sowie auch aus den Ausbrüchen der Vulkane, dass die Temperatur der Erde von der Oberfläche gegen den Mittelpunkt zunimmt und zwar beträgt die Zunahme in der Ebene für circa 33 m 1°C. Bei Bohrungen in grosse Tiefe (Schladebach) hat es sich indessen gezeigt, dass die Temperaturzunahme nicht eine gleichmässige ist, dass sie vielmehr mit der Tiefe abnimmt. Das berücksichtigend und ferner auch den Umstand, dass ein Mineral unter hohem Druck einen höhern Schmelzpunkt hat, als bei geringem, muss man die mutmassliche Tiefe des Magmas, dieser halbflüssigen Masse, sehr weit, wohl über 100 km. von der Erdoberfläche entfernt rechnen. Dort wäre also die Bildungsstätte der Kohlensäure und auf diese enorme Strecke sollen Spalten, feine Risse in der Erdmasse vorhan- den sein, Risse welche während Jahrhunderten ja Jahrtausen- den in immer gleicher Weise der gasförmigen Kohlensäure das Aufsteigen zu den Sickerwässern gestatten: das kann man nicht verstehen, wenn man die Veränderungen, welche sich in und auf unserem Erdball vollziehen, berücksichtigt. Abgesehen davon, dass durch die Mittel, welche uns heute das Erdinnere einigermassen aufschliessen, durch den Bergbau und die Tunnelanlagen fast nirgends solche Spalten wirklich Siehe: Gintel, Die Entstehung der Kohlensäure und Sauerwasser, Ztg. f. Balneologie 1897, und Czernicki, Über die Entstehung der Mi- neralwässer, ebend. 11 nachgewiesen wurden, so könnten sie doch gewiss, einmal vorhanden nur verhältnismässig kurze Zeit unverändert be- stehen. Die Erfahrung lehrt uns, dass Stollen, Bohrlöcher, sobald dieselben nicht unterhalten werden, nicht sehr bestän- die sind; sie werden ausgefüllt, ausgekleistert. Es können sich Spalten, Hohlräume unter der Erdoberfläche bilden durch die auslaugende und mechanische Wirkung des Wassers und dureh Vorgänge bei der Gebirgsbildung. Allein sie unterliegen Veränderungen, sie können sich nicht in immer gleicher Form erhalten. Da ferner die zum Aufleiten der Kohlensäure nö- tigen Spalten bis zum Magma reichen müssen, so ist mit grosser Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass sie auch von innen her durch das infolge von Minderdruck in ihnen auf- steigende und darin erhärtende Magma geschlossen werden. Wir wissen, dass die Kohlensäure führenden Quellen fort- dauernd wenig schwankende Mengen derselben enthalten, eine Thatsache, welche mit der erwähnten Hypothese nicht erklärt werden kann. Dazu kommt noch ein weiterer Umstand. Ist die Ansicht, dass die Kohlensäure vulkanischen Ursprungs ist, richtig, so sollte man daraus den Schluss ziehen können, dass in der Nähe von 'Vulkanen die Säuerlinge besonders häufig auftreten. Das trifft nun gar nicht zu. Die meisten kohlensäurehaltigen Mineralquellen, die bedeutendsten und die ältesten gehören den jüngern Formationen an und in den Gegenden, wo füher vulkanische Thätigkeit stattgefunden oder wo das jetzt noch der Fall ist, kommen nur ausnahmsweise oder auch gar keine Säuerlinge vor. Wenn man auch die Möglichkeit des Auftretens sog. vulkanischer Kohlensäure nicht bestreiten kann, so ist es doch schwer, an die Speisung aller Mineralwasser durch sie zu glauben. \ Eine zweite Hypothese über die Bildung von Säuerlingen stützt sich auf die Gesteinseinschlüsse bestehend aus flüssiger (komprimierter) Kohlensäure. Es ist bekannt, dass gewisse Ge- steine wie Quarz, Tuffstein Kohlensäure in komprimierter Form einschliessen. Kommen nun solche Einschlüsse durch irgend- welche Vorgänge unter geringeren Druck, so können sie ihre Hülle zersprengen, wodurch sich gasförmige Kohlensäure bil- det, die sich in allfällig vorhandenem Wasser löst. Diese Entstehungsweise von Sauerwasser ist gewiss möglich, sie ist auch nachgewiesen, aber auch sie erklärt uns nicht das . Ausfliessen immer gleicher Mengen Wasser mit bedeuten- dem Kohlensäuregehalt. Mineralwässer, welche sich derart bilden, müssen zu verschiedenen Zeiten sehr verschieden ge- haltreich sein. Prof. Gintel*), Prag, hat eine Quelle der Kohlensäure in den Formationen der jüngern Perioden gefunden, eine ein- leuchtendere als die vorher angeführten und zwar in den Torfmooren und Braunkohlenlagern. Hier sind grosse Mengen organischer Substanzen angehäuft, welche durch einen che- mischen Prozess langsam Kohlenstoff-reicher und Wasserstoff- und Sauerstoff-ärmer werden. Von diesen organischen Stoffen spaltet sich fortwährend ein Teil des Sauerstoffs mit Wasser- stoff als Wasser, ein anderer Teil Sauerstoff mit Kohlenstoff als Kohlensäure ab, so dass ein immer kohlenstoffreicherer Rest zurückbleibt. Dieser sich allmählig aber stetig voll- ziehende Prozess liefert andauernd Kohlensäure, von deren Menge man sich einen Begriff machen kann, wenn man aus von Gintel angestellten Rechnungen ersieht, dass ein Braun- kohlenflötz von 1 km? Fläche und 5 m. mittlerer Mächtig- keit in dem Zeitraum von einem Jahr 91,000 kg. Kohlensäure, somit stündlich 10,4 kg. Kohlensäure zu liefern im stande ist. Das derart entstandene Gas wird nun je nach den örtlichen Verhältnissen verschiedene Abflusswege einschlagen, jeden- falls immer denjenigen, der ihm am wenigsten Widerstand entgegenstellt. So ist es begreiflich, dass die Kohlensäure der Braunkohlenflötze bald einfach in die Luft ausströmt, bald in einiger Tiefe sich ansammelt, erhöhte Spannung er- reicht und dann zur Bildung von Sauerwassern Veranlassung ' giebt. Als Belege für die Berechtigung seiner Auffassung führt @Gintel die massenhaften und starken Kohlensäure- exhalationen und die Menge von Säuerlingen in der Gegend von Franzensbad, die sich alle leicht auf das ausgedehnte Moorlager der sogenannten Soos bei Franzensbad zurück- führen lassen, an. Die Säuerlinge von Marienbad, Karlsbad, *) Siehe Balneolog. Ztg. 1897. 13 Bilin, Ems, Vichy liegen zum Teil mitten in der ‘Braun- kohlentormation (Karlsbad) oder aber in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft. Durch jahrelang dauernde sorgfältig ausgeführte Ver- suche hat sodann @intel den experimentellen Nachweis ge- leistet, dass mit dem Stadium der Braunkohle der Umwand- lungsprozess und damit die Bedingung zum Entstehen der Kohlensäure noch nicht den Abschluss gefunden hat, dass im Gegenteil die Braunkohle immer neue Mengen Gas ab- spaltet. Durch die Arbeiten von @öntel sind nicht nur wichtige Aufschlüsse über die Braunkohlenbildung errungen, sondern auch solche, die uns über Verhältnisse, wie sie da und dort bei Säuerlingen hinsichtlich der Herkunft ihrer Kohlensäure bestehen, bessere Aufklärung verschaffen, als die vorher er- wähnten Hypothesen. Zum Schlusse führe ich noch die Ansicht über die Ur- sache des Vorkommens von Kohlensäure im Bündner Schiefer- gebiet an. @Gümbel hat in der schon eitierten Arbeit die An- sicht verfochten, dass die Kohlensäure des Unterengadins, speziell der Gegend von Schuls-Tarasp, wie in so vielen andern namentlich vulkanischen Gegenden der Erde der grösseren Tiefe entstamme und hier unbekannten Prozessen ihre Entstehung verdanke. Eine andere diese Frage betreffende Meinungsäusserung existiert meines Wissens nicht. Die vulkanische Kohlensäure also wäre nach Gümbel im Unterengadin und so gewiss auch anderwärts im Kanton Graubünden das das Gestein zersetzende Agens, welches die Hauptbedingung zur Bildung des Sauerwassers ist. Die Gründe, welche im Allgemeinen gegen diese Auffassung sprechen, habe ich weiter oben angeführt. Sie gelten meiner Ansicht nach im Speziellen für die uns hier interessierenden Gegenden und sie veranlassen mich, hier der Ansicht Güm- bels entgegenzutreten. Es ist nicht leicht verständlich, wie man für eine Gegend, wo vulkanısche Aeusserungen nicht mehr wahrnehmbar sind, als in allen andern nicht vulka- nischen Gegenden, wo nicht nur im Unterengadin, sondern nachweisbar im ganzen Gebiete des Bündnerschiefers da und 14 dort Säuerlinge und Kohlensäureexhalationen vorkommen, an- nehmen kann, dass die Kohlensäure dort vulkanischen Ur- sprungs sei. Da müssten ja im ganzen Gebiete des Bündner- schiefers eine Menge solcher Risse und Spalten hinunterführen in enorme Tiefe. und keine je von oben oder unten ausgefüllt werden. Für seine Behauptung macht Gümbel zwei Gründe gel- tend: Die Menge der im Quellengebiet Schuls-Tarasp zu Tage tretenden Kohlensäure ist so erheblich, dass sie durch einen im Gestein verlaufenden chemischen Prozess nicht geliefert werden kann. Ferner ist das Auftreten von Kohlensäure nur auf Tarasp-Schuls beschränkt. Wäre also die Ursache für die Entstehung dieses Gases im Bündnerschiefer zu suchen, dann müssten überall, wo dieser auftritt, Kohlensäureexhalationen wahrnehmbar sein. Den ersten Grund werde ich weiter unten zu widerlegen suchen. Das nachher Folgende muss auf einem Irrtum be- ruhen. Im Gegenteil sind sowohl Säuerlinge wie auch Kohlensäureausströmungen in Gegenden mit Bündnerschiefer da und dort wahrnehmbar, wenn auch nicht in dem Masse, wie in Schuls, wo die Bedingungen für die Bildung und Auf- speicherung von Kohlensäure auffällige günstige sein müssen. Ob übrigens letztere als Gas oder in Form ihrer wässerigen Lösung der Erde entspringt, das hängt von lokalen Schichtungs- verhältnissen ab, ist aber für die Frage nach der Herkunft derselben ohne jeden Belang. Es ist absolut unnötig, für jedes dieser beiden Vorkommnisse eine besondere Ursache zu suchen, sie können ja beide dem gleichen Vorgange ihr Da- sein verdanken. Gerade die schon erwähnte Thatsache, dass eine auffällig grosse Zahl von Säuerlingen im ganzen Schiefer- sebirge Graubündens zerstreut entspringt, spricht gegen @ümbels Behauptung. Aus schon angeführten Gründen ist es unmöglich, die Kohlensäure aus Gesteinsausschlüssen mit comprimitierter Kohlensäure herzuleiten. Die G@intel'sche Annahme der Entstehungsweise von Säuerlingen endlich, durch welche sie in genetischen Zu- sammenhang mit dem Reifungsprozess der Moor- und Braun- 15 kohlenlager gebracht werden, habe ich wegen ıhrer Wichtig- keit und weil sie vielfach zweifellos zutrifft, ausführlicher besprochen. Sie kann aber unmöglich der Bildung der Sauerwasser im Bündner -Schiefergebiet zugrunde gelegt werden. Es fehlen hier eben die Hauptbedingungen: die Anhäufung von verwesenden organischen Substanzen, die grossen und häufig auftretenden Torfmoore, die Braunkohlen- lager, von denen die erstern nur selten und in geringer Grösse und die letztern gar nicht nachgewiesen sind. — Nun verwittern gewisse Gegenden des Bündnerschiefer- gebirgs und zwar gerade solche, in welchen Sauerquellen ent- springen, oberflächlich auffallend stark und eigenartig. Diese Art der Verwitterung kann unmöglich durch Einwirkung auf- steigender Kohlensäure erklärt werden. Schon früher hat man sie auf den Pyrit zurückgeführt und im folgenden möchte ich nachweisen, dass sie es gerade ist, welche als Haupt- bedingung zur Entstehung von Säuerlingen anzusehen ist. Der Bündnerschiefer enthält immer, oft in grösserer, oft aber auch in geringerer Menge eingesprengt meistens nur kleine Kıystalle von Pyrit, Schwefelkies. Dieses Mineral ist oxyda- tionsfähig, d. h. es kann Sauerstoff binden. Bei diesem Vor- gang vollzieht sich eine Spaltung, so dass Produkte wie Eisen- vitriol (schwefelsaures Eisenoxydul) und freie Schwefelsäure entstehen können. Die Endergebnisse der Oxydation von Pyrit sind. einerseits Eisenhydroxyd oder Eisenoxyd (Götit oder Haematit) und anderseits freie Schwefelsäure. Der Luft- sauerstoff noch viel mehr aber der im Tagwasser immer ge- löste Sauerstoff kann diese Oxydation bewirken; dadurch wird natürlich der Zusammenhang zwischen. den Mineral- bestandteilen des Bündnerschiefers gelockert; er verwittert. Dieser Vorgang kann allerdings nur an der Oberfläche des Gesteins sich vollziehen, aber dessen ungeachtet, bei der zer- klüfteten Beschaffenheit desselben, in ganz verschiedenen Tiefen. .Er bedarf des Sauerstoffes, welcher auf die Weise dem eindringenden Wasser entzogen wird, so dass im Innern des Gesteins freilich der Pyrit ganz unverändert bleibt. Das Wasser kann also in Berührung mit den Pyriten des Bündnerschiefers seinen Sauerstoff in Schwefelsäure um- 16 setzen und wenn auch deren Menge an einer Stelle nicht gross ist, so hat das Wasser dadurch dennoch die Fähigkeit er- langt, unlösliche Mineralien in lösliche umzusetzen. Dass diese Oxydation wirklich stattfindet, dafür spricht ganz entschieden das Aussehen oberflächlicher Gesteinsschichten. Hier ist nirgends mehr Pyrit sichtbar. An dessen Stelle ist Eisen- oxyd getreten. Der gesamte Schwefel ist somit abgespalten worden und kann eben nur in Form von Schwefelsäure und schwefelsauren Salzen in das Sickerwasser übergegangen und mit diesem der Tiefe zugeführt worden sein. Die einzelnen Bestandteile des Bündnerschiefers wech- seln in ihren Mengenverhältnissen ganz ausserordentlich, so dass allerdings der weitere chemische Prozess von der lokalen Beschaffenheit des Gesteins abhängen wird, und wir ihn hier nur ganz im Allgemeinen behandeln können. Am meisten widerstandsfähig sind kieselsaure Thonerde und kieselsaure Magnesia. Diese 2 Verbindungen werden daher nur in ge- ringerem Masse angegriffen und, weil die Thonerde sich fast ausschliesslich als kieselsaure Verbindung vorfindet, so wird sie nur in Spuren in das Wasser übergehen, was ja mit den Analysenresultaten bündnerischer Mineralquellen in vollster Uebereinstimmung steht. Was der Schiefer an Kalium und Natriumsilikat enthält, das kann je nach den lokalen Ver- hältnissen leichter in die entsprechenden Sulfate übergeführt werden; es wird das immerhin nur geringe Mengen dieser Stoffe betreffen. So können also auch Kalium und Natrium und Kieselsäure aus dem Bündnerschiefer in das Wasser gelangen. Nun sind im Bnüdnerschiefer kohlensaure Verbindungen, be- sonders des Magnesiums, in sehr verschiedener Menge des Caleiums und Eisens und Mangans vorhanden; besonders darauf wird die Schwefelsäure einwirken, sie in leicht lös- liche schwefelsaure Salze überführen, wobei freie Kohlensäure entsteht, welche natürlich vom Wasser aufgenommen wird. Ein aus Bündnerschiefer ablaufendes Wasser kann daher folgende Jonen enthalten: Ca, Mg, Al, Fe, K, Na, SOs, COs, Si Os und zwar in Berücksichtigung der abweichenden Zusammen- setzung des Bündnerschiefers verschiedener Oertlichkeiten fars =] bald mehr bald weniger des einen oder andern Bestandteils. Ich sage, „das vom Bündnerschiefer ablaufende Wasser“, denn ein Mineralwasser wird dasselbe nur ausnahmsweise . sein. Als Beispiel eines Wassers, das mit wenig anderem Gestein als mit Bündnerschiefer zusammenkommt, betrachte ich die Quelle von Serneus. (Siehe Tabelle und geologische Notizen.) Sie hat geringen Gesamtmineralgehalt. Unter den Anionen sind Schwefelsäure und Kohlensäure die beiden hervorragenden, wie das nach der obigen Ausführung auch zusammentreffen muss. Im Quelllauf des Serneuser Wassers entwickelt sich irgendwo Schwefelwasserstof, und einzig wegen dieses Gases kann die Quelle als Mineralwasser an- gesprochen werden. Es ist eine ganz irrige Ansicht, wenn man dem Bünder- schiefer allein auch die Lieferung der gehaltreichen Säuer- linge Graubündens zuschreiben will. Denn einmal ist der Ge- halt der Bündnerschiefer an Natrium, Kalium, Calcium, Chlor ete. viel zu gering und zweitens sind alle Elemente im Bündner- schiefer zu direkt unlöslichen und meistens schwer in lösliche umsetzbaren Verbindungen kombiniert, so dass nie grosse Men- gen davon in das Wasser gelangen können. Der Bünderschiefer allein ist daher nur ausnahmsweise im Stande, Mineralwässer zu liefern und dann nur solche mit geringem Mineralgehalt und geringer Kohlensäuremenge und so erklärt sich ganz leicht, dass nicht überall im Gebiete desselben Säuerlinge auftreten, dass diese vielmehr nur dann gebildet werden, wenn noch andere Bedingungen erfüllt sind. Aber eine wich- tige Bedingung, ein zum Entstehen von Mineralwasser uner- lässliches Material liefert der Bündnerschiefer doch und das ist die freie Schwefelsäure, indessen auch diese wieder je nach dem Pyritgehalt in verschiedener Quantität. Soll sich ein gehaltreiches Mineralwasser bilden, dann muss die Schwefelsäure mit einem weit kohlensäurereichern Material in Kontakt kommen, als es der Bündnerschiefer im Allgemeinen ist und die Einwirkung auf dasselbe muss in gewisser Tiefe stattfinden können. Diese, letztere Be- dingung lässt sich auf die Löslichkeit der Kohlensäure im Wasser zurückführen und durch folgende Betrachtung es “) (Genauern herleiten. Das Wasser hat die Fähigkeit unter ge- wöhnlichem Druck von 1 Atmosphäre 1 Volumen Kohlen- säure zu lösen, d. h. ein Liter Wasser kann höchstens einen Liter Kohlensäure aufnehmen. Kommt Wasser unter grös- seren Druck, so löst es fast proportional demselben mehr. Wasser, das beispielsweise unter 5 atm. Druck .(unter einer Wassersäule von 50 m Höhe) steht, kann somit 5, unter 20 atm. 20 Liter gasförmige Kohlensäure pro Ltr. gelöst enthalten. Voll- zieht sich also die erwähnte Umsetzung der kohlensauren Ver- bindungen im Gestein oberflächlich, so kann das Wasser nur sehr wenig Kohlensäure absorbieren und ein anderer Teil derselben entweicht als gasförmiges Produkt. Geschieht sie aber in grösserer Tiefe und derart, dass die entwickelte Kohlensäure nicht einfach einen ungezwungenen Ausweg findet, dann sind die Bedingungen zur Bildung der dem Bündnerschiefer so charakteristischen Sauerwasser gegeben. Wenn somit, was ja im zerklüfteten Gebiete der Bündner- schiefer ganz leicht möglich sein kann, die pyritschwefel- säurehaltigen Tagwässer, ohne dass sie vorher Gelegenheit hatten, ihre Schwefelsäure ganz zu verbrauchen (und das wird im thonigen und sandigen Schiefer fast immer der Fall sein) in einige Tiefe fliessen und hier mit Kalk, Dolomit oder sonstwie stark karbonathaltigem Gestein in Berührung kom- men, so wird hier Kohlensäure in erheblicher Menge erzeugt. Ist nun ferner die Bildungstätte des Gases so beschaffen, das dieses nicht ohne Widerstand nach oben ausfliessen kann, ist sie also bedeckt mit einer thonigen und somit undurch- lässigen Schicht, so muss die Kohlensäure entsprechend der Produktion eine höhere Spannung erreichen, für welche wiederum das Wasser sich sättigt und die Bildung eines Säuerlings beginnt: Die unlöslichen Salze wie kohlensaurer Kalk, kohlensaure Magnesia ete. verwandeln sich dabei in Sulfate, wobei freie Kohlensäure entsteht; diese wirkt auf weitere Mengen Caleit und Dolomit ein und führt diese in doppelt- kohlensaure und daher lösliche Verbindungen über. Zu der Wirkung freier Kohlensäure und Schwefelsäure kommt selbst- verständlicher Weise noch die rein mechanische Lösung von Salzen. 19 Aus diesen zur Bildung eines Sauerwassers nötigen Be- dingungen geht die Thatsache leicht hervor, dass Bündner- schiefer nur stellenweise und dann auf verschiedene Arten Mineralwasser erzeugt. Der Pyrit tritt eben mehr oder weniger häufig auf, so- mit wird das Tagwasser bald reicher, bald ärmer an Schwefel- säure. Diese wiederum trifft auf ihrem Wege bald auf kohlensaure Salze, welche ganz leicht in schwefelsaure ver- wandelt werden können, bald nur auf kieselsaure Verbin- dungen, welche schwieriger umsetzbar sind. Oft ist der chemische Prozess mit der Wirkung der Schwefelsäure be- endigt (bei Einwirkung auf Silicate) bald hat er die Bildung von Kohlensäure zur Folge, welch letztere ihrerseits wieder die Lösung von Karbonaten wie Caleit und Dolomit zur Folge hat. Zum Verständniss der Vorgänge, welche sich im weiteren Verlaufe abspielen, muss hier noch ein Wort über die Kohlen- säure gesagt werden. Sie befindet sich, wie leicht aus Vor- gehendem gefolgert werden kann, im Wasser zum Teil gebunden und zwar zu einfach kohlensauren und doppelt kohlensauren Salzen und zum «Teil frei. Beide Einzel- mengen richten sich nach dem Druck, welcher auf dem Wasser lastet. Kommt somit ein Wasser aus sehr grosser Tiefe, wo es infolge höhern Druckes die Fähigkeit hatte, eine gewisse Menge Kohlensäure und kohlensaurer Salze zu lösen, an die Oberfläche, so kann es entsprechend dem hier herrschenden Drucke von einer Atmosphäre nur noch 1 Vol freies Kohlensäuregas enthalten. Es entweicht daher je nach Umständen beim Ueberlauf oder schon während des Aufstieges der Quelle die ursprünglich gelöste Menge des Gases bis auf 1 Volumen. Im erstern Falle sprudeln die Quellen, im andern Falle muss eben das Ausströmen der Kohlensäure im Quellgebiete stattfinden, wie das vielfach, beispielsweise im Passugg in ziemlich weitem Umkreis um die Quellen wahrnehmbar ist. Nun entweicht aber nicht nur freie, sondern auch sog. halbgebundene Kohlensäure. Die Folge davon ist, dass sich eine equivalente Menge von solchen Salzen ausscheiden muss, 20 für deren Lösung die Kohlensäure die Bedingung war, das sind kohlensaurer Kalk, Magnesia, Eisenoxydul und Mangan- oxydul. Damit ist erklärt, dass alle bündnerischen Sauerwässer am Quellüberlauf Absätze, Sinter bilden, welche hauptsächlich aus den erwähnten Verbindungen bestehen. Das Eisen, welches in solchen Wassern gelöst ist, kann schon durch Zutritt von Sauerstoff .in das unlösliche Eisenhydroxyd übergeführt werden. Auch dieses scheidet sich daher aus, sobald als der Säuerling mit Luft in Berührung kommt und das ist meistens beim Quellenmund der Fall. Das Eisenhydroxyd ist rot- braun und wird daher in der Regel zum Verräter noch un- bekannter Säuerlinge, welche wohl auch dieser gefärbten Ausscheidungen wegen als Kupferwasser bezeichnet werden. Es ergiebt sich des weiteren die Thatsache, dass alle Säuerlinge nach dem Ausfliessen aus dem Felsen nicht mehr als 1 Volumen freier Kohlensäure enthalten können, während irr- tümlicherweise vielfach angenommen wird, dass zwischen dem Gehalt an freier Kohlensäure verschiedener Sauerwasser des Kantons ein grosser Unterschied bestehe. Die in den Ana- Iysen gefundenen Unterschiede lassen sich auf die Quell- einrichtungen zurückführen. Wird beispielsweise ein Säuer- ling durch eine Saugpumpe angezogen, so ist ja begreiflich, dass er infolge Minderdrucks erheblich mehr Kohlensäure verlieren muss, als beim Auslaufen aus Felsen. Nach diesen Erörterungen möchte ich den Vorgang der Bildung der Kohlensäure und der Säuerlinge, wie ich mir denselben vorstelle, kurz wiederholen und begründen. Es ist eine erwiesene und von keiner Seite bestrittene Thatsache, dass der Pyrit, eine Verbindung von Eisen und Schwefel, in Eisenoxyd bez. -hydroxyd übergehen kann und dabei Schwefelsäure abspaltet. Pyrit findet sich im Bündner- schiefer in Form von kleinen Krystallen eingesprengt. Durch Beobachtungen überzeugen wir uns, dass derselbe oberfläch- lich, überhaupt: da, wo er mit Sauerstoffhaltigem Tagwasser zusammenkommen kann, in Eisenoxyd übergeht, wobei Schwe- felsäure entstehen kann. Sauerstoff führendes Sickerwasser besorgt diesen Prozess; Schwefelsäure lösst sich in Wasser, somit ist sicher festgestellt, dass Wasser, welches aus pyril- haltigem Bündnerschiefer abläuft, Schwefelsäure enthalten muss. Von allen Bestandteilen des Bündnerschiefers und der ihn begleitenden Gesteine, sind die kohlensauren Salze diejenigen, welche der Einwirkung, von Säure weitaus den geringsten Wider- stand entgegensetzen. Es ist daher anzunehmen, dass die Schwe- felsäure enthaltenden Sickerwässer wenn möglich aus kohlen- sauren Salzen Kohlensäure befreien. Kalk und Dolomit finden sich sehr häufig im Bündnerschiefergebiet oder als nächstältere Stufe unter demselben. Da beides kohlensaure Salze sind, so wird die Schwefelsäure aus ihnen Kohlensäure entwickeln. Durch die analystischen Untersuchungen (siehe Tabelle) ist erwiesen, dass Calcium und Magnesium als Jonen sich in jedem Mineralwasser des Bündnerschiefers ohne Ausnahme vorfinden. Sind nun die lokalen Lagerungsverhältnisse einer Aufspeicherung des Kohlensäuregases günstig, liegen die Karbonate nicht beinahe oberflächlich, sind sie von undurch- lässigen Schichten bedeckt, so ist die Entstehung grösserer Mengen von Kohlensäure und damit vielfach die eines Säuer- lings gesichert. Die hiezu nötigen undurchlässigen Schichten bilden sich ebenfalls durch Schwefelsäurewirkung auf Bündnerschiefer. Die Ursache der starken Verwitterung im Bündnerschiefer- gebiet ist nicht nur die Oxydation des Pyrites, sondern auch die Wirkung von Schwefelsäure. Letztere besonders ist es, welche zur Bildung der Säuerlinge durch ihre Einwirkung auf die Gesteine die Veranlassung giebt. Der Natron- und Kaligehalt eines Mineralwassers ist nur dann auf den Bündner- schiefer zurückführbar, wenn diese Substanzen in geringer Menge auftreten (Beispiele: Suotsass, Wy, Bernhardin ete.). Die Verschiedenheit der Mineralwasser kommt von der ver- schiedenen Zusammensetzung des Bündnerschiefers, nament- lich auch von verschiedenem Pyritgehalt, und von der ver- schiedenen Art der ihn begleitenden Gesteine her. Im Vorhergehenden haben wir den Prozess der Ent- stehung der Kohlensäure als solchen erläutert, welcher mit der direkten Beobachtung, dass der Pyrit des Bünderschiefers überall oberflächlich in Eisenoxyd übergeht, in vollem Ein- klang steht. Versuchen wir nun im Nachfolgenden den Nach- weis zu erbringen, dass durch ihn unter Umständen ganz er- hebliche Mengen Kohlensäure entstehen können, solche Men- gen, wie sie in Mineralwässern thatsächlicher Weise nach- gewiesen sind. Man könnte sich freilich zunächst sagen, wenn Kohlen- säure sich auf Schwefelsäure zurückführen lässt, dann müssen alle bündnerischen Säuerlinge grössere, vielleicht sogar der Kohlensäure proportionale Mengen gebundene Schwefelsäure enthalten. Das ist indessen unmöglich. Wie schon oben an- gedeutet, löst das Wasser Schwefelsäureverbindungen, bei- spielsweise den Gyps, direkt auf und je nachdem es mehr oder weniger Gelegenheit hat, mit so zusammengesetzten Mineralien in Berührung zu kommen, kann es auch mehr oder weniger davon lösen. Daher ist leicht ersichtlich, dass Wasser Schwefelsäure enthalten kann, die nicht von Pyrit herrührt. Es kann anderseits auch Wasser mit Kohlensäure in Berührung kommen, die aus Hohlräumen aufsteigt, mit anderen Worten, es braucht sich die Einwirkung von Schwefelsäure auf Karbonate nicht in jedem Wasser zu voll- ziehen. In dieser Richtung ist kein auch einigermassen sicheres Beweismaterial für unsere Behauptung zu erbringen. Dieses finden wir aber im Pyritvorkommnis. Leider giebt uns hierüber die Litteratur keinen verwendbaren Auf- schluss. Nach den früher citierten Analysen von Gümbel und von Planta befindet sich der Eisengehalt des Bündner- schiefers zwischen 6 und 14 Prozent. Von diesem wird aber auch in unverwittertem Bündnerschiefer kaum alles als Pyrit vorkommen. Andere Angaben stehen nicht zur Verfügung. Von Herrn Prof. Tarnmuzzer sind mir Bündnerschiefer- proben zur Verfügung gestellt worden, welche bezüglich ihres Pyritgehaltes nicht ausgewählt sind. Herr Prof. Dr. Tarnuzzer versicherte, dass weit pyritreicheres Material an- getroffen werde. Diese Mineralien habe ich fein pulverisiert, gewogen und in die Thoulet'sche Lösung (Quecksilberkaliumjodid- lösung vom spez. Gew. — 3,19) eingetragen, wobei sich dann der Pyrit, der ein spez. Gewicht von 5 besitzt, am Boden niederschlug, während die übrigen leichteren Bestandteile in IR 33: der schweren Flüssigkeit nicht üntersinken konnten. Aut diese Weise bestimmte ich den Pyritgehalt mehrerer Stücke. Ueber die Ergebnisse dieser Untersuchungen werde ich an anderer Stelle berichten. Es genügt hier, dass ich sagen kann, dass Bündnerschiefer sehr verschiedenen Pyritgehalt aufweist, dass aber Stücke‘ mit einem Pyritgehalt von | Prozent keine Seltenheit sind. Sehen wir nun zu, ob ein Gestein mit durchschnittlichem Pyritgehalt von 1 Prozent im stande ist, die Kohlensäure von einem bestimmten Mineral- wasser auf lange Zeit hinaus zu liefern und wie gross als- dann die Verwitterungsschichte beziehungsweise der Abtrag sein müsste. Als Beispiel zu der folgenden Rechnung, deren Ergebnisse nur als annähernde aufzufassen sind, wähle ich das Quellengebiet von Schuls-Tarasp, also diejenige Gegend, die weitaus die grösste Anzahl von Säuerlingen erzeugt. @ümbel rechnet in der schon zitierten Arbeit die zu Tage geförderte Kohlensäure der vereinigten Lucius- und Emeritaquelle von Tarasp bei einer Wassermenge = 1,3 Minutenliter mit 7 gr Gesamtkohlensäure pro Liter zu 300,000 cm? Gas pro Stunde. Nimmt man mit Gümbel 20 solcher Ergüsse in der Umgebung an, so erhält man die enorme Menge von 6 Millionen cm? pro Stunde. In einer Stunde beträgt also die zu Tage geförderte Kohlensäure 6,000,000 cm? — 6000 Liter = circa 12 kg. 12 kg Kohlensäure werden geliefert von der Schwefelsäure von 16 kg Pyrit, somit durch die vollständige Verwitterung von 1600 kg Bündnerschiefer mit 1 Prozent Pyrit. 1600 kg Bündnerschiefer sind bei einem spezifischen Gewicht von 2,7 — 0,592 m?. Das ist eine Schicht von 1 m? Grundfläche und 0,592 m Höhe, somit- eine Schicht von 1 km? Grund- fläche und 0,000592 mm Höhe oder eine Schicht von 100 km? Grundfläche und 0,00000592 mm Höhe. Die Verwitterungsschicht von einer Fläche von 10 km Länge und 10 km Breite müsste somit 0,00000592 mm Höhe betragen, um die Kohlensäure von 1 Stunde somit 0,05 mm um diejenige für ein Jahr in oben bezeichnetem Quellgebiete zu liefern. Zu diesem Resultat ist noch zu bemerken: 1) dass da- bei die Gesamtkohlensäure der Quellen Lucius und Emerita von Tarasp als Ausgangspunkt gewählt ist, von demjenigen 2 Quellen also, welche (siehe ihre Zusammensetzung) weitaus die meiste Kohlensäure (circa 7 gr in 1 Liter) von allen Bündner Säuerlingen mit sich führen, während andere, be- sonders was gebundene Kohlensäure anbetrifft, bedeutend hinter den 2 von Tarasp zurückbleiben. 2) Dass die (resamt- kohlensäure und nicht nur die freie und halb gebundene in Rechnung gezogen wurde, während die ganz gebundene, die immer bis ungefähr die Hälfte der ganzen Menge aus- macht, ja nicht von der Pyritschwefelsäure geliefert werden muss, sondern schon in den betreffenden Mineralien vor- handen ist und in das Wasser ohne weiteres übergehen kann. Die Fläche von 100 km? mag gross erscheinen. Allein das ist eine ebene Fläche. Im Gebirge, wo ja die Ober- fläche des Gesteins und speziell der Bündnerschiefer so un- regelmässig und vielfach zerklüftet ist, wird sich gewiss eine Flächeneinwirkung von sauerstoffhaltigem Tagwasser von der berechneten Grösse auf ein kleines Gebiet beschränken kön- nen. Die hier in Betracht gezogenen Quellen sind übrigens sämtlich weit auseinander gelegen. Nun kann die Schwefelsäure zweifellos auch andere chemische Umsetzungen bewirken, durch welche keine freie Kohlensäure entsteht, sie kann beispielsweise Silikate zer- setzen. Allein wir gehen gewiss nicht fehl, wenn wir voraus- setzen, dass der grösste Teil der Schwefelsäure auf Kohlen- säureverbindungen einwirkt und zwar aus dem einfachen Grunde, weil unter allen möglichen Umsetzungen dies die leichteste ist. In Berücksichtigung obiger die Rechnung ungünstig be- einflussenden Umstände darf man annehmen, dass die durch eine 0,05 mm hohe Schicht jährlich gelieferte Kohlensäure- menge noch grösser sein kann, dass ferner nur für die Lie- ferung der Kohlensäure und Mineralquellen des Unter- engadins eine erheblich kleinere Vewitterungsschicht schon ausreichen würde. Untersuchen wir jetzt die Frage, ob ein jährlicher Ab- trag im Gebirge von 0,05 mm im Bereiche der Möglichkeit Be ee tz 25 liegt. Nach A. Heim: „Ueber die Verwitterung im Gebirge* beträgt die mutmassliche Verwitterungsschichte im Flussgebiet des Reuss circa 0,25 mm, während sie im gesamten Pogebiete zu 0,28 mm pro Jahr berechnet wird. An diesen Vergleichszahlen ersieht man, dass die Ab- lation von 0,05 mm eine verhältnismässig geringe genannt werden kann, daß sie jedenfalls durchaus nicht die Grenzen der Möglichkeit überschreitet, um so weniger, als es sich hie- bei um Verwitterung von Bündnerschiefer handelt. Aus dem Gesagten folgt, dass sich auch die Menge der Kohlensäure ganz ungezwungen aus dem Pyritvorkommnis herleiten lässt. Ein Spaziergang über das uns zunächst liegende Quellengebiet von Passugg, belehrt uns, dass die Hänge dort furchtbar verwittert, teilweise in feinen Mulm vollständig aufgelöst sind und das ganze Gebiet oberhalb der Säuerlinge sich fortwährend derart verändert, dass die Wirkung des ge- frierenden Wassers zur Erklärung der Verwitterung nicht mehr ausreicht. Hier muss schon noch eine chemische Um- setzung, eben die Oxydation des Pyrites und die Wirkung freier Schwefelsäure mithelfen, um den Zerfall des Felsens in der Weise, wie er sichtbar ist, zu bewirken. Hier liegt ein typisches klar zu Tage liegendes Beispiel der Ent- stehung eines Säuerlings unter Mitwirkung des Bündner- schiefers vor. Solcher giebt es mehr, nur liegen sie unter Umständen weniger zugänglich. Die Behauptung, es sei die Kohlensäure vulkanischen Ursprungs, sollte doch durch irgend welche andere vulka- nische Vorgänge wie Erdbeben, gestützt werden. Das ist aber keineswegs der Fall. Nicht dass im Gebiete des Bünd- nerschiefers keine Erdstösse nachgewiesen wären; so viel mir aber bekannt, sind dieselben andern Ursprungs. Und wenn gerade in der Gegend von Schuls mehr Erdbewegun- gen und Stösse als anderswo beobachtet werden, so ist das sicherlich der aushöhlenden Wirkung des Wassers zuzu- schreiben, welches im Laufe von Jahrhunderten enorme Mengen fester Substanzen zu Tage fördert und dadurch im tiefer liegenden Gebiete notwendiger Weise Hohlräume schaf- fen muss, uU Zum Schlusse kommt noch ein wesentlicher Umstand hinzu, der für die beschriebene Bildung der Kohlensäure im Bündnerschiefergebiet spricht. Seit Jahren untersuche ich Wasser, sei es zur Begutachtung bezüglich Verwendbarkeit als Trinkwasser, sei es zur genaueren Orientierung über ihren Mineralgehalt. Es finden sich unter der grossen Zahl unter- suchter Wasser alle möglichen Abstwfungen vom starken Säuer- ling mit grossem Karbonatgehalt bis zum gewöhnlichen Trink- wasser. Aus welcher Gegend die Wasserproben immer stam- men mögen, wenn sie sich aus Bündnerschiefer herleiten lassen, so enthalten sie die ganz typischen Jonen, welche ich Seite 16 anführte und mehr Karbonate und mehr Kohlensäure als aus andern Gesteinen fliessende. Ich kann mir nun nicht vorstellen, wie die aus dem Erdinnern aufsteigende Kohlensäure diese Mittelstufen zwischen dem entschiedenen Säuerling und dem Süsswasser zu stande brin- gen soll. Ich möchte diese Thatsache viel eher auf den Ver- witterungsprozess des Pyrites zurückführen, dessen Verlauf für die Entstehung der Kohlensäure bald mehr bald weniger günstig sich gestalten kann, und dies um so eher, als, wie ans den Temperaturen (siehe diese) geschlossen werden darf, auch die Säuerlinge sich nicht in grosser Tiefe bilden. Man kann mit Leichtigkeit viele Beispiele dafür finden, dass die Süsswasser und Mineralwasser einer und derselben Gegend . die gleiche Temperatur aufweisen, also aus gleicher Tiefe kommen. Dieser Umstand lässt sich mit der Kohlensäure unbekannter Herkunft, welche von unten her zu den Quellen tritt, kaum erklären, wohl aber mit dem Nachweis, dass die- selben verschiedenartige Schichten durchfliessen. Wie, der Salzgehalt, so stammt eben auch der Kohlensäuregehalt vom durchflossenen Gestein her. Über die Aufnahme weiterer in den bündnerischen Quellen nachgewiesener Mineralbestandteile, kann ich mich nach dem Gesagten kurz fassen. Der Bündnerschiefer ist durchsetzt mit @ypslagern, mit schwachen Kochsalzablagerungen und den diese begleiten den s0- genannten Abraumsalzen |Kaliumsulfat, Kaliumehlorid — (bro- mid — jodid) Magnesiumchlorid — sulfat. Alle diese Sub- stanzen sind im Wasser leicht löslich und gehen daher ohne weitere Umsetzungen in dasselbe über. Im Schiefer sind ferner nachgewiesen: Spuren von Li- thium-, Strontium- und Baryumsalzen, von Apatit und Tur- malin. Darf man das Sickerwasser als schwefelsäurehaltig annehmen, dann ist auch ohne weiteres erklärlich, woher Lithium, Strontium, Baryum, Borsäure und Phosphorsäure, diese seltener und nur in geringer Menge auftretenden Be- standteile der Mineralwässer kommen können. An dieser Stelle möchte ich übrigens darauf hinweisen, dass ein und derselbe Bestandteil auf verschiedene Art ın das Wasser gelangen kann. Magnesium kann bespielsweise aus seiner kohlensauren Verbindung durch Schwefelsäure oder Kohlensäure in lösliches Sulfat beziehungsweise lösliches Biearbonat umgesetzt werden, kann in einem andern Falle durch schon im Wasser vorhandenes Sulfat nach vorherge- gangener Wechselzersetzung aus Dolomit ausgewaschen wer- den, kann endlich auch durch mechanische Lösung seines Chlorids oder Sulfates direkt vom Wasser aufgenommen werden. Im Vorhergehenden habe ich meine Ansicht über die Herkunft der Kohlensäure und die Bildung der Sauerwasser auf dem bündner Gebiet dargelegt und ich glaube, sie den Hypothesen von @ümbel mit voller Berechtigung gegenüber- stellen zu dürfen. Ich denke indessen vorläufig nicht daran, dieselbe jetzt schon als eine feste für alle Bündnersäuerlinge ohne Ausnahme geltende Thatsache aufzustellen, ‘da hiezu noch mehr Beweismaterial nötig ist und behalte mir daher vor, durch spätere Untersuchungen noch weitere Belege für die Richtigkeit meiner Anschauungen zu liefern. I. und II. Gypswasser ohne und mit Schwefelwasserstoff. Über die Bildung dieser Spezies von Mineralwasser habe ich nur noch Weniges beizufügen. Diesen Quellen fehlt eine grössere Menge von Kohlensäure und freie Schwefelsäure rss und damit ist ihre Wirkung hauptsächlich auf die Aufnahme von löslichen Substanzen beschränkt. Sie haben in ihrem Quelllaut, wie schon aus der geolog. Übersicht hervorgeht, Gelegenheit, Gypslager zu durchstreichen und sättigen sich dann mit diesem Salz. Dass sie in geringer Menge die auf Bündnerschiefer zurückführbaren Jonen enthalten, wird nach dem Früheren nichts Auffälliges sein. Über die Herkunft des Schwefelwasserstoffs existiert eine Hypothese zufolge der auch dieses Gas aus dem feuer- flüssigen Erdinnern aufsteigen sollte; sie ist, wie ich glaube, vollständig widerlegt. Das Gas bildet sich vielmehr in jedem Wasser, welches Schwefelsäure enthält sobald dasselbe orga- nische Substanzen aufnehmen kann. Diese Stoffe bedürfen zur Fäulnis des Sauerstoffs und wenn sie diesen. nicht in freiem Zustande vorfinden, so entziehen sie ihn der vor- handenen Schwefelsäure und verwandeln diese dadurch in Schwefelwasserstoft. Die Bedingungen zum Entstehen eines Schwefelwassers sind somit das Vorhandensein von Schwefelsäure (Sulfaten) und organischen Substanzen. Sie sind zweifellos in den bünd- nerischen Schwefelwässern vorhanden und wir haben daher keinen Grund nach einer andern Quelle für den Schwefel- wasserstoff zu suchen. Anhang. Zusammenstellung der in Jonen ausgedrückten Ergebnisse der wichtigeren Mineralquellen des Kantons Graubünden. Die Mineralquellen sind, wie das aus dem Vorhergehen- den ersichtlich ist, Lösungen von Salzgemischen. Bis in die letzten Jahre war man nun im Unklaren über den Zustand von Salzen in Lösungen und die Folge davon war, dass in der Ausdrucksweise der Untersuchungsergebnisse von Mineral- wässern eine Ungewissheit existierte. Der Analytiker erhält durch seine Untersuchungen nicht auf direktem Wege die- jenigen Resultate, welche er in seinem Gutachten anführt. Er gelangt vielmehr zu den Endergebnissen erst durch stöchio- metrische Umrechnungen. Ersehen wir also aus den Unter- suchungsresultaten eines Mineralwassers, dass dieses sch wefel- saure Magnesia enthält, so ist nicht etwa diese Verbindung aus dem Wasser ausgeschieden und gewogen worden. Die dafür angegebene Zahl ist also keine durch die Untersuchung direkt erhaltene, sondern eine berechnete. Die Bestimmung eines bestimmten Elementes in einer Lösung, im Mineral- wasser, gründet sich meistenteils darauf, dass dasselbe in eine feste unlösliche Verbindung übergeführt wird. Dadurch ist es alsdann möglich, diese durch Filtration und Auswaschen vom Lösungsmittel vollkommen zu trennen und zu wägen. Nun sind die Mergen der Stoffe, welche bei einem chemi- schen Prozess ineinander übergehen, untereinander propor- tional und so können wir aus dem Gewichte der ausge- schiedenen unlöslichen Verbindungen leicht berechnen, wie viel vom Element ursprünglich in Lösung war. Diese Me- thode ist für alle gelösten Verbindungen eines bestimmten Elementes (Metalls) dieselbe ; sie ermöglicht uns nicht die Be- stimmung der Art der Verbindung des Elements. Hingegen können wir, wenn uns letztere aus andern Gründen bekannt ist, dieselbe aus dem Gewichte der ausgeschiedenen unlös- liehen und abgewogenen Verbindung berechnen Sollen also die direkt erhaltenen Ergebnisse der chemi- schen Untersuchung eines Mineralwassers richtig umgerechnet und ausgedrückt werden können, dann muss die Art und der Zustand der im. Wasser vorhandenen Verbindungen genau bekannt sein. Über die Art der Letzteren war man nie im Ungewissen: die im Mineralwasser gelösten Stoffe sind fast ausnahmslos Salze. Aber sowohl über die Konstitution dieser Verbindungen, wie auch über den Zustand, in den sie bei ihrer Lösung im Wasser übergehen, darüber war man in verschie- denen Zeiten nicht der gleichen Meinung. Nach der Ansicht von Berzelius sollten die Bestandteile eines Salzes ein Metall- oxyd (Basis) und eine Säure (gewöhnl. Nichtmetalloxyd) sein. Dieser Anschauungsweise entsprechend sind denn auch die Resultate der Mineralwasser-Analysen nicht nur früher, son- dern zum Teil heute noch berechnet worden, trotzdem schon im Jahre 1858 die berühmte Abhandlung Liebigs über die Konstitution der organischen Säuren erschienen war, in wel- cher der Ansicht von Berzelius mit Recht entgegengetreten wurde. Seit Liebig sind durch viele Forscher die wahren Bestandteile der Salze festgestellt worden. Es sind dies das Metall einerseits und der Säurerest (Salz minus Metall) anderer- seits. Diese Bestandteile werden Jonen genannt, und zwar heissen nach dem Verhalten bei der elektrischen Zerlegung die Metalle Kationen, die Säurereste (Schwefelsäure, Salpeter- säure, Chlor) Anionen. Die Ausdrucksweise der Analysenresultate in Metall- oxyde und Nichtmetalloxyde hat also schon längst keine wissenschaftliche Berechtigung mehr, allerdings den prak- ‚tischen Wert, dass dabei eine ‘einfache rechnerische Kontrolle der Ergebnisse im Falle, wo es sich nicht um Haloidsalze handelt, ermöglicht ist und das dürfte wohl der Grund sein, warum sie sich dennoch so lange halten konnte. Dem Bedürfnis nach einer geeigneteren Art der Angabe des Gehaltes eines Mineralwassers an festen Stoffen wurde man gerecht durch die Berechnung der Salze, welche voraus- sichtlich im Wasser gelöst sind, kam aber so auf grosse Schwierigkeiten, und zwar aus folgenden Gründen :! Wäre in einem Mineralwasser nur ein Metall und ein Br. Säurerest nachgewiesen und bestimmt, so würde sich durch Verbindung des einen mit dem andern die Menge des im Wasser vorhandenen Salzes ergeben. Nun enthält aber jedes Mineralwasser mehrere Salze und nachdem die Metalle und Säurereste bestimmt sind, entsteht daher die Frage: Wie sollen die ersteren mit den letzteren verbunden werden ? bezw. welche Salze sind in Lösung? Hat man beispielsweise festgestellt, dass in einem Mineralwasser Calcium (Ca), Mag- nesium (Mg), Eisen (Fe), Kalium (K), Natrium (Na), Schwefel- säure (S O4), Clor (Cl), Kohlensäure (COs) vorkommen und deren Mengen ermittelt, so wird es sich fragen, ob beispielsweise das Caleium mit der Schwefelsäure oder mit dem Chlor oder mit der Kohlensäure verbunden werden muss, bezw. ob im Was- ser Caleiumchlorid, Caleciumsulfat oder Calciumbicarbonat vor- handen ist. Dieselbe Ungewissheit besteht begreiflicherweise auch in Bezug auf die Bindung des Eisen, Magnesium u. s. w. Der eine Analytiker hat die Bindung nach der Grösse der gegenseitigen Verwandschaft durchgeführt, der andere nach der Löslichkeit der Salze. Ein einheitliches Berech- nungsprinzip existierte bis vor verhältnismässig kurzer Zeit nicht, weil man über die bestimmenden Ursachen, von denen diese Bindung abhängt, nichls Sicheres weiss. Die Folge davon ist, dass die Analysenresultate ver- schiedener Quellen nicht direkt untereinander verglichen wer- den können, wenn sie nicht zufällig von demselben Chemiker, nach genau demselben Prinzip gerechnet sind. Wurden zwei Analysen derselben Quelle ausgeführt, so konnte es vorkommen, dass der eine Änalytiker seine Ergebnisse nach der einen Methode, der andere nach einer anderen Methode berechnet hat und sie so, bei ungefähr denselben direkt erhaltenen Untersuchungs- ergebnissen zu ganz verschiedenen Schlussfolgerungen über das Wasser gelangt sind Ein auffälliges Beispiel dafür sind zwei Analysen des Badener Thermalwassers, eine ausgeführt von Löwig*) und die andere von Dr Ch. Müller**). *) Siehe Meyer-Ahrens: Die Heilquellen und Kurorte der Schweiz 1567 pag. 690. 1 **) Siehe Bäder-Almenach von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1882 pag. 254. Das Badener Thermalwasser enthält nach der Analyse von Löwig Analyse von Müller in 1000 gr Wasser 2 Schwefelsaurer Kalk 1,41418 — Schwefelsaures Natron 0,29800 1,8427 Chlornatrium 1,6982 0,3204 Chlorealeium 0,0936 ; 1,3458 ELENAELB, Rechnet man beide Analysen nach ein und demselben Prinzip, so stimmen sie mit wünschenswerter Genauigkeit überein. Hier wird sich der Arzt fragen, an was er sich denn halten soll; ist doch der Charakter des Wassers nur durch ungleiche Berechnung der Bestandteile in beiden Fällen ein ganz verschiedener. In neuerer Zeit sind nun von van ÜHofj, Arrtenius, Kohlrausch, Ostwald und andern Untersuchungen ausge- führt worden, dahin zielend, den Zustand verdünnter Salzlösungen genauer kennen zu lernen. Durch ihre Ar- beiten kamen sie alle zu demselben Schlusse, zu der von frühern Forschern (Clausius) bereits ausgesprochenen Ansicht, dass die salzartigen Stoffe nicht als solche in wässeriger Lösung vorkommen, sondern dass sie mehr oder weniger vollständig in ihre Bestandteile, ihre Jonen, gespalten sind*). Es ist hier nicht der Ort, auf die sehr interessanten Beweisführungen einzutreten. Die ausgesprochene Behauptung ist von keiner Seite bestritten worden; das bisher nicht erklärte Verhalten verdünnter Salzlösungen ist damit befriedigend erklärt, und alle Vorgänge in denselben stehen im vollen Einklang mit dieser Theorie. Sobald also ein Salz.im Wasser aufgelöst wird, so zer- fällt es, je nach den Mengenverhältnissen zum Teil oder ganz in seine Jonen, in das Metall und den Säurerest. Sind mehrere Salze in einer Lösung, so sind, bei genügender Ver- dünnung alle Jonen der Salze frei. Zu konzentrierten Salz- *) Siehe Ostwald: Die wissenschaftlichen Grundlagen der anal. Chemie. 33 lösungen sind neben Jonen auch intakt gebliebene Salzmole- eule vorhanden. Es kann sich demnach nur noch um die Frage handeln, ob in einem Mineralwasser neben Jonen auch nicht dissociierte Salze vorhanden sind. Diese Frage lässt sich auf experimentellem Wege beant- worten und zwar gestützt auf folgende 'Thatsachen: Der elektrische Strom wird von vollständig reinem Wasser, sowie von einem jesten Salze gar nicht geleitet, wohl aber von einer Mischung beider, also von einer Salzlösung. Dieses Verhalten lässt sich auf den Umstand zurückführen, dass nur Jonen den elektrischen Strom leiten können, nicht aber Wasser und nicht solche Salze, welche nicht dissociert sind. Bestimmt man somit das Leitvermögen einer Salzlösung bei bestimmter Temperatur, verdünnt dieselbe nachher mit destilliertem Wasser auf 2-, 4, S-faches Volumen, bestimmt jeweilen wiederum das elektrische Leitvermögen, so gibt sich eine Salzlösung, in der nur Jonen enthalten sind, sofort da- durch zu erkennen, dass ihr Leitvermögen proportional der Verdünnung abnimmt. Würde sie nicht dissocierte Salze enthalten, so würde bei jeder Verdünnnng eine neue Menge Jonen entstehen, und die erwähnte Abnahme des elektrischen Leitvermögens könnte nicht eintreten. Auf solche Weise wurden einige bündnerische Quellen*) auf den Zustand ihrer Salze untersucht, wobei sich heraus- stellte, dass der Zerfall der Salze in Jonen ein vollkomme- ner war. Aus dem Vorhergehenden ergibt sich ohne Weiteres, wie die analystischen Angaben über Mineralwasser zu be- rechnen sind. Die wissenschaftlich einzig zulässige Art der Berechnung der Untersuchungsergebnisse eines Mineralwassers ist diejenige in Jonen. Die praktischen Vorteile dieser Aus- drucksweise sind erhebliche. Sie treten natürlich besonders dann hervor, wenn es sich um Vergleich von Heilquellen untereinander handelt. Stellen wir beispielsweise die in Salzen ausgedrückten Untersuchungsergebnisse der beiden *) Siehe: Treadwell, die chemische Untersuchung der Heilquellen von Passugg. Mineralquellen Alvaneu und Andeer-Pigneu*) einander gegen- über, so ergibt sich schon in qualitativer Hinsicht ein Unter- schied, der sich darin äussert, dass das Alveneuer Wasser doppeltkohlensaure Magnesia, doppeltkohlensaures Eisen- oxydul und phosphorsaure Thonerde enthält, während das- jenige von Andeer-Pigneu diese Verbindungen nicht aufweist. Letzteres aber soll phosphorsauren Kalk und doppelkohlen- sauren Kalk enthalten, welche Verbindungen im ersteren fehlen. Rechnen wir nach Jonen, so ergibt es sich, dass diese beiden Wasser sich qualitativ nur dadurch unterscheiden, dass eines Aluminium enthält und das andere nicht. Be- sonders aber in quantitativer Hinsicht wird ein Vergleich nur dann überhaupt möglich, wenn die Berechnung in Jonen vorhanden ist. Diese letztere hat für die Herren Ärzte noch einen wesentlichen Vorteil für die Beurteilung der Wirkung der Heilwässer. In den bündnerischen Mineralquellen sind zusammengerechnet 22 häufiger vorkommende Jonen ent- halten, 11 Kationen und ebensoviele Anionen. Sie können zu 121 verschiedenen Salzen kombiniert werden. Nun ist schon längst festgestellt, dass die chemische Wirkung eines Anions (Metalls) nicht von der Art des Kations abhängig ist, mit der es gebunden ist und umgekehrt. Man darf daher mit grösster Wahrscheinlichkeit annehmen, dass dasselbe in Bezug auf physiologische Wirkung der Fall ist. Damit ist das Studium der Wirkung eines Mineralwassers sehr verein- facht, indem nicht die Einzelwirkungen von 121 Salzen, son- dern nur diejenige von 22 Jonen festzustellen sind. Die Berechnung in Jonen ist die einzige, die wissen- schaftlich begründet ist, sie hat ferner gegenüber den bis- herigen praktische Vorteile und das sind die Gründe, welche mich veranlasst haben, die folgende Tabelle aus früher publizierten Ergebnissen zu berechnen. ER *) Siehe: Dr. E. Killias Rätische Kurorte und Mineralquellen Pag. 1 und 5. Benützte Litteratur: W. Ostwold: Die wissenschaftlichen Grundlagen der aholytischeu Chemie. F. P. Treadwall: Die chemische Untersuchung der Heilquellen von Passug. Dr. E. Killias: Rätische Kurorte und Mineralquellen. NM 1 B 5 6 7 8 10 1 12 13 14 15 16 17 18 19 20 2 E>} 3 A 5 26 ei 2 9 . | Te RE a Tor ee Te Fe Alvenen | Andeer | Bergün |Bernhardin|Castiel |Fideris - Moritz N Passugg Peiden |Le Prese| Ragaz Sassal Serneus sn en Solis | Tueius. En SC UUIE; Suotsnse| Toniger-| Tiefenkasten | Yals Pigneu £ 2 2 alte Quelle Ira ira EN] Funtauna Uliens | Theophil | Belvedra | Nussberger | Wittstein | Lreadwell obere QuellejuntereQuelle| zy semannı quelle Halle Planta nrälle Oudle | cc 3 Bad St. Petersquelle 3 F Planta Fi Husemann Be Coray | Planta surpunt u an SAN ARTAIE LTTERRANVAIL E 1594 Planta Fu nr en {) q Qi Que] Quelle | Quelle rn r Husemann Abeljanz H er Husemann 7} Pet vell Treadwell EEE WA ErauNE 1894 1856 & Era, AO DLRITETLEEDEIBEN 1875 ‚ Husemann | jg78 | Husemann Planta Planta | Planta Planta 1865 1882 1873 1868 1879 1873 Er 1506 1897 1897 alte Quelle | 1866/1867 1873 1504 186 1873 | 1859 | 1850 1859 1878 1873 1 rium Na 0,0098 0,0505 0,16046 5.3881 H 1,945 2.1654 0,8059 20420 | 5,1480 | 0,8687 3,8086 0,0261 0, 0,6851 0,0506 0,9875 0,6019 2,624 4,4851 123238 | 36.6000 | 4,7506 0,0606 | 0,0680 0,1028 falium K 0.0457 0,0358 56 0,4324 5 0,0665 0,0716 0,0156 O4 2 | 0,00 0,3138 0,0979 0,03554 0,0548 0,0181 0,0402 0,1856 0,2951 0.3152 1,7030 | 0,3383 0,0459 | 0,0511 0,0266, Lithium Li Sp. 0,0017 0,0014 0,0015 0,0430 0,0234 0,007 0,0004 0,00184 Sp. Sp. 0,0066 0,0110 0,0050 | 0,0028 Sp. Caesium und Rubidium Caeu. Rb Sp- Sp. Sp. Sp» | | | Kmınonnum NHs Sp. Sp. Sp. 0,0065 0,0081 0,0498 0,010 0,0996 0,0085 0,0058 0.0297 0,0011 0,1700 | 0,0200 0,0045 Strontium Sr Sp. Sp. 0,07863 0,0004 0,0003 0,1066 0,0202 0,0539 0,00704 Sp. 0,0024 0,080 | 1 | 0,0809 0,0018 en Ba Sp. Sp. 5 Spt En Sp: 0,0176; Sp. Sp. Spur | | | Auleium Cn 2,8079 5.0883 3,1337 ss 3,1025 2004| 3477 050 0,4636 3,9246 4,1824 3,0999 6,8000. | | 5,077 agnesium Mg DC 0,6477 0,6825 a) 3,3798 0,4078 1,0896 | 0,6418 0,3960. 0.7516 0,2070 0,5593 0,6719 0,7249 1,8180 | 0,6899 Eisen Fe 0,0030 0,0224 0,10512 0,0566 0,1183 0,1408 0,1769 0,1162 0,0134 0,1052 0,0936 0,0105 010107 0.0015 5 0,1083 0,1127 0,0861 0,0750 | | 0,0012 langan Mn 0,01214 0,0171 0,0193 0,0128 0,0036 0,0074 | 0,0165 0,0012 0,0017 0,0019 A 0,010 | S Al 0,0100 0,01314 0,0025 0,0003. 0,0002 0,0033 0,0010 0,004 0,0028 0,00086 0,1268 Sp. 0,0020 0,0011 0,0011 0,0151 0,0010 | | 0,0002 0,0029 c 0,000 0,0339 0,0464 0,04482 0,9694 | 0,0312 0,2613 0,2799 0,1199 4,0550 1,1206 0.1205 1,3430 0,0511 0,34633 0,0776 0,0132 0,0161 0.0105 e 3.7010 7,3106 | 22,3200 | 0,0055 0,0049 3.5604 Br 0,0033 0,0012 0,00104 0,0392 0,0072 0,00122 0,0158 0,0203 0,0186 0,1050 Sp. J 0,00007. 0,0001 0,00008 Sp. 0,0094 0,0026 O,OOH 0,00009 0,0007 0,0010 | 0,0018 0,0110 00070 | 0.0035 F 0,0024 0,0169 0.000885 | 0.000258 (wefelsäure SO 8,0389 15,1086 9,1439 15858 | 0,485 1,0451 P. 5 2,34174 14372 | 1.0802 0,2989 11,1415 1,0807 0,29245 0,7544 0,2682 0,4067 0,5888 11888: | 1,7541 16,290 | | 0,1365 | 0,3302 16.1646 19,0337 hosphorsäure PO, 0,0370 0,0180 Sp. Sp. 0,0017 0,0017 0,00095 0,0004 0,0011 | 0,0008 0,0398 0,00300. 0,1323 Sp. Sp. 0,0005 0,0032 0,0081 K 0.050 | 0.0019 | 0,0028 0,0006, 0,0101 orsäure BO: 0,0200 0,0286 0,01 0,0807) 0,0197 | 0,0058 0,00415 0,5119 0,7134 Sp. 1,4660 | ensäure As0ı 5 5 0,0002 | Sp. | Sp. 0,0006 0,0128 0,0149 | SiO, 0,0180 O,LCH 0,1 106 0,1189 | 0,1009 ‚7478 0,7859 0.2631 0516 | 02881 0,1595 0,3453 0,1697 0,0335 0,1093 | 0,1550 01140 | 0,1855 öhlensäure 00 0,9572 0,7875 11,2205 7,6681 7,6365 330 11.7549 | 9,9480 0,4538 1,03730 349 7,0109 44240 2,8502 I 9,3588 33,880 19.8809 Salpetersäure NO 0,0108 0,0026 Spur, | 0,00508 0,0060 | 0,0108 Ipetrig NO% Spuren | Sr] | Organische Substanzen 2 Sp. 0,01498 | 0,00090. Sp | Summe 22 14,1247 17,3062 12,1850 161 17,6162 31,2549 2,7602 2,4055 117 121,5310 19 Freie u, halbgeb. CO, (0° 760 mn) 413,7 cm? | 365, 20403,9 cm? | 20857,6 em?| 183502 em? | 22060,0 cm? | | 20965.0 em? 17110,0 cm? | 11063,5 cm?| 345,2 em? | 1. gr. 13741,7 cm? 23640,0 cm? | 1733347 « 870,0 954,0 em? Freie Kohlensäure 10a 5443 5 171479 „ | 171706 „ | 160038 „ |117162 „ 165500 „ |133990 „ 7403,83 cm?| 212,0 „ 163,01 cm? 10259,7 11170,0 9935,79 119919 „ 12525 „| 2085 . BOLH.S 2604 - e ‚Schwefelwasserstoif 5,06. | ‚Spezifisches Gewicht 1.00130 1,00221 1.001302 1,0218 1,00220 1,00693 1,0057 1,0263 1.000263 1,0003 1 1,0007 1,00161 1,0011 1,0031914 1.0045 | 100482 | 1,0020 1,0010 1.004583 1,00198 Demperatur Einze 10°C 16,5" 0, 54°C. + 7°C, EN 0% Hltch 36,85°C, 16,5° 0. 6,06, gie GC. | PC, ssC De Ü 10° €. | > EHE EEE wap: z Anmerkungen zu den Tabellen. Das Ausgangsmaterial für die Berechnungen ist fast ausnahmslos den Jahresberichten der Naturforschenden Ge- sellschaft Graubündens entnommen. Zu 5. Die hier enthaltenen Zahlen sind einer unvoll- ständigen Analyse von Dr Corai entnommen. Das Wasser wird gegenwärtig neu gefasst und analysiert. Zu 20, 21 und 29. Diese Quellen werden ebenfalls neu gefasst und analysiert. Die Resultate haben daher nur den Wert, als Ver- gleichsmaterial bei der neuen Untersuchung zu dienen. Neue Beiträge Geologie und Petrographie östlichen Rhätikons,. ee ae Von Dr. Chr, Tarnuzzer A. Bodmer-Beder. Zurich, . Mit 3 Tafeln und 2 in den Text gedruckten Figuren, Vorbemerkung. Indem wir die vorliegende, meine frühere Brochüre ver- vollständigende Arbeit über die geologischen Verhältnisse des @Gafienthales von St. Antönien der Öffentlichkeit übergeben, habe ich vor Allem meinen verehrten Freunden und Mit- arbeitern meinen innigsten Dank für ihre mühevollen und langwierigen (Gesteinsuntersuchungen auszusprechen. Herr A. bodmer-Beder in Zürich lieferte den äußerst wertvollen gesteinsmikroskopischen Teil, während Herr Prof. Dr. @. Nussberger in Chur in ebenso uneigennütziger Weise 2 voll- ständige chemische Analysen der krystallinischen Schiefer, dazu auch Analysen der in Gafien eingeklemmten Dolomite geliefert hat. Beide haben sich mit ihren zeitraubenden, exakten Arbeiten um die Kenntnis eines der schwierigsten Gebirgsteile Graubündens, des Rhätikons, für immer verdient gemacht. Leider beklage ich für die „Neuen Beiträge zur Geologie und Petrographie des östlichen Rhätikons“ den Verlust zweier ‚prachtvoller Landschaftszeichnungen, welche Herr Prof. H. Jenny in Chur für unsere Schrift angefertigt hatte und von denen die eine geologisch koloriert worden war. Sie sind mir auf eine unerklärliche Weise abhanden gekommen, und ihren Verlust zu tragen, fiel mir schwer. Chur, April 1899. Dr. Chr. Tarnuzzer. 1, Geologischer Teil. Von Dr. Chr. Tarnuzzer. 96 1. Das Gafienthal. Das längste der nördlichen Seitenthäler der Languart, das Thal des Schanielabaches, erhält von Südosten her drei Wasserstränge, die des Ascharina-, des Gafienthals und den Kinnebach, letzterer von der Plassegga*) südlich der Mittelfluh herkommend und in Partnun in den Bach mündend, der dem schönen Seebecken entstömt. Der Name Kinnebach ist auf der topographischen Karte der Schweiz nicht angegeben. Von diesen Seitenthälern ist das @afienthal das mittlere und längste, bei Rüli hinter St. Antönien sich öffnend. Seine Umrahmung bilden im Norden und Osten der sargähnliche Schollberg (2574 m), (lie mehr kegelförmige Gempifluh (2391 m) und die krystallinischen Hörner südlich des S£. Antönierjoches, die Punkte 2485, 2560, 2522, 2463 und 2433 der topograph. Karte; im Südwesten ist der Schieferzug des Eekberg, aus dessen mit frischem Grün bedeckten Flyschschiefern die wil- den Kalkriffe der Ammannfluh (2219 m) und «Die Neunzigen» (2414, 2368 m) hervorragen, worauf im Süden des Hinter- grundes die weißleuchtenden Kalkmauern der im Winkel zueinander gestellten Plattenfluh und Rätschenfluh (Rätschen- horn 2707 m) folgen. Dahinter: und darüber thronen die krystallinischen Gipfel und Zacken der Madrisagruppe, kuppen- und kegelartig geformt, von düsterer Farbe, einen ernsten Abschluß der imposanten Landschaft bildend. Von der Tiefe der Sohle des Hauptthales von St. An- tönien streben die eocänen Schieferbildungen, die hier über- all vielfach Abdrücke von Fucoiden zeigen, auch durch das Gafienthälchen mit sanft geneigten, gewellten Formen zu den Höhen, dann folgen in der Mulde von Gafien und am öst- lichen Berghange noch vor der Mitte des Thales mächtige *) Diese Schreibart ist hier wegen des romanischen Ursprungs des Namens und seiner hier üblichen Aussprache der Schreibart „Plas- secken“ der topograph. Karte vorgezogen. Kalktrümmer, von denen der grandiose « Schlangenstein» mit seinem Tannenschmuck alles hinter sich läßt, was Partnun an wildem, unter senkrechten Flühen durcheinander gewor- fenen Blockmaterial des Kalkes aufzuweisen hat. Die Ab- lösung dieses gewaltigen Trümmerstückes samt den benach- barten Schuttmassen muß hinten oben links, vom Zuge der Ammannfluh und den an Felsennadeln reichen „Neunzigen“ stattgefunden haben und wird einem Felsbruch und -Sturz zu- geschrieben werden müssen ; im übrigen liegt der „Schlangen- stein“ im Material einer Gletschermoräne. Herr Prof. Schröter *) hat die Ansicht ausgesprochen, es seien diese größten Trüm- mer anstehender Kalkfels des Thalgrundes, aus der Schiefer- formation aufragend, während Theobald**) es bei der zer- brochenen Form der Massen ungewiß ließ, ob sie anstehendes Gestein oder Reste einer alten, mächtigen Moräne darstellen. Eine nochmalige Vergleichung der Lagerungs- und Fallver- hältnisse ihrer Schichten haben jedoch meine frühere An- nahme, daß diese Massen Sturz- und Gletscherschutt reprä- sentieren, bestätigt. Der erratische Kalkschutt reicht vom „Schlangenstein*“ durch das ganze Thälchen hinaus, in die Wiesen unterm Walde bis Rüti hinunter. Nach oben hin ist die Schiefersohle des Gafienthales mit immer mehr sich häufenden Blöcken von roten Schiefern, Hornblendeschiefer, Gneiß, Glimmer- und Granatglimmer- schiefer übersäet; gegen den Hintergrund ordnen sie sich an verschiedenen Stellen zu mächtigen Trümmeransammlungen an. Dieser Hintergrund zeigt zwei hübsche Felsenschwellen ; die erste, kleinere besteht aus grauen sandigen Schiefern und Kalkschiefern mit Einschlüssen krystallinischer Fragmente, über welche Schichten der Gafienbach in hübschem Sturze herabkommt. Hinter dieser Schwelle liegt die kleine Mulde « Bödemi». Die obere Schieferschwelle zeigt einen höhern, schönern Wasserfall und dahinter einen breiten, flachen Kessel, in welchem von allen Richtungen her aus verbor- genen Tiefen die Quelladern des Gafienbaches sich sammeln. *) „Das St. Antönierthal im Prätigau“, Landwirtschaftliches Jahr- buch der Schweiz, 1895. - **) „Beiträge zur geolog. Karte der Schweiz“, 2 Lieferung. S. 97, 45 Dies ist «die Pulzkammer». Drei Hauptquellen vereinigen sich hier; die längste kommt von der rechten Thalseite, den „Bän- dern“ herunter und versinkt für eine Zeit lang in Spalten, um erst am Rande des Kessels im Geröll zum Vorschein zu kommen. An der östlichen Seite des Wasserabzuges aus der „Putzkammer* steht der Schiefer in zwei größern Köpfen an. Zwischen diesen und einem rechtsseitigen niedrigern Schiefer- kopfe stürzt der Hauptbach aus der „Putzkammer“ hernieder ; der längste Wasserstrang des nordöstlichen Hanges des impo- santen Kessels geht, zusammen mit andern Quellen desselben, östlich des Hauptabflusses selbständig in den kleinern flachen Kessel der „Bödemi“ hinab. Die Schieferschichten der obern Thalschwelle sind in außerordentlich weitgehender Art gewunden und verknetet und bestehen aus grauen sandigen und thonigen, viel Quarz führenden Lagen. Sie bilden samt den die untere Schwelle auftürmenden Schiefern eine Mulde, deren Schichten nach Osten unter den höher folgenden Kalk der Plattenfluh ein- fallen. Die „Putzkammer* ist vielfach, wie der sie begrenzende nördliche Hang, mit großen und kleinern Blöcken von Horn- blende-, Glimmerschiefer und Granaten führendem Gneiß be- deckt. Auch im Hornblendeschiefer zeigen sich häufig Grana- ten bis zur Haselnußgröße. Auf der nördlichen Seite mehrt sich der Blockschutt, je weiter man zur Höhe hinansteigt gegen den steilen, von der « Hochstelli», am Anfang der Gafienplatten schwach nach Nordwesten sich ziehenden Abhang, der den Namen «Auf den Bändern» trägt und schon aus Casanna- und Hornblendeschiefer besteht. Hier herum muß das alte Eisen- bergwerk „St. Anton“ gestanden haben, das gegen Ende des 16. Jahrhunderts in Betrieb war und Castels-Luzein gehörte. Wahrscheinlich war die Eisengrube von „den Bändern“ weg in nördlicher Richtung gegen die Gempifluh hin gelegen. Ich habe in meiner Schrift «Der geologische Bau des khätikongebirges»*) dargethan, daß die unvergleichlich kühn aufstrebenden Kalkwände und plateauartigen Wälle der Sulz- *) „Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens“, Chur, 1891. 46 fluh, der Gruben, der Scheienfluh ete. hauptsächlich aus Ober Schattenkalk = Aptien Il und dem Untern Tithon (Ptero- cerien, Kıimmeridgian Ilb) bestehen und die Fortsetzung von den in der Kurfirstenkette vorhandenen Stufen bilden. In einem weithin sichtbaren Bande setzt sich der Jura- und Kreidekalk, bei den „Gruben“ die Streichrichtung in NO—SW, dann in N—S ändernd, über die Mittelfluh und Plassegga in der letztern Richtung zum Schollberge, zur Gempifluh, bis zu den gewaltigen Kalkmauern der Plattenfluh, Rätschenfluh und dem Rätschenhorn fort, wobei der Streifen in der Mitte des Gebietes sehr schmal geworden ist. Über dem Kalk- bande folgt von der Plassegga weg bis in den gebirgigen Hintergrund unseres Thälchens ein Band von Trias und rotem Verrucano, und darüber liegen der Casanna-, der Horn- blendeschiefer und Gneiss, die überall die steilern Abhänge, Gipfel und Zacken des Gebirges bilden. Die Trias und der Verrucano sind ein mehr untergeordnetes Glied in dieser Schichtenreihe und nehmen in der Südostrichtung im allge- meinen an Breite ab, bis sie da und dort auf ein schmales Band zusammenschrumpfen. Wir haben es also im östlichen Rhätikon mit 4 For- mationen zu thun, von denen aber nur 3 dem landschaft- lichen Charakter ihre charakteristischen Merkmale aufdrücken : Eoeänschiefer der Tiefe, eretacisch-jurassischer Kalk und das’ krystallinische Grundgebirge. Alles zeigt sich, mit dem schmalen Trias- und Verrucanostreifen eingelagert, in gänz- lich verkehrter Lagerung, was ein Ausdruck der Fächerstel- lung der krystallinischen Madrisa und der Überschiebung der alten Formationen über die jüngern von dorther ist. Die Überschiebung durch das krystallinische Grundgebirge erfolgt, vom Madrishorn an gerechnet, bis zur Änderung der Ver- hältnisse an der Plassegga auf einer Länge von 6 Km. Dieser Aufbau der Gebirgsschichten im Hintergrund des (afienthales ist der schönste Schmuck des letztern: drei Hauptgesteine, drei Hauptfarben, drei Fels- und Verwitter- ungsformen sind hier überall zu sehen, alle dicht hinter- einander sich herschiebend, einander überthronend, jedes das andere schärfend und zum Auswachsen bringend. Selbst des 47 Laien Auge entdeckt diese Farben- und Gesteinskontraste und erhält eine Ahnung der verschiedenen Natur der Gesteins- elemente in der Landschaft. Ich habe in der zitierten Schrift gezeigt, wie das Strei- chen des Jura-Kreidekalkes auf kurze Strecke hin „Auf den Bändern“ im Hintergrund des Gafienthals aus der SSO-Rich- tung in N und NNO und endlich in NW übergeht und auf dieses Streichen gerichtete Querschiebungen des Kalkbandes bis zu 150 und 200 m vorkommen. Die Faltung ist hier bis zur Bildung horizontal-vertikaler Verschiebungen („Wechsel“) fortgeschritten; ja am Südende der Stufe der „Bänder“ ist ein mindestens 50 m mächtiger Lappen des gleichen Dolo- mits, der unten die Plattenfluh und Gafienplatten bildet, ganz abgerissen, ins krystallinische Gebiet hinaufgezerrt und ein- gekeilt worden, indem nämlich der Hornblendeschiefer so- wohl unter als über dem Kalke getroffen wird. Dieser Ein- klemmung des jurassisch-eretacischen Dolomitbandes begegnet man noch weiter südlich zu den Gafienplatten hin. Das Nachfolgende soll eine Vervollständigung und teil- weise Berichtigung der auffallenden Lagerungsverhältnisse sein, welche ich vom Beginn der Plattenfluh und Gafienplatten beschrieben hatte. 2. Lagerung am Beginn der Plattenfluh. Wenn man von der « Putzkammer» und «Hochstelli» aus zwischen dem nördlich der Plattenfluh stehenden isolierten Kalkriff und dieser auf die « Bänder» hinansteigt, so bewegt man sich in einer couloirartigen Schuttrunse, die fast nur bei Regen einen Wasserabfluß zeigt. Hier treten Schichten der Untern und Mittlern Trias auf und man erblickt, von: unten nach oben: a) Graue bis schwarze, thonige und thonig-kalkige Schiefer und Mergel von unbestimmbarem Alter. b) Rote, Ihonig-schieferige md quarzitische Bänke mit vielen Quarzadern, auch grau und grün abändernd, beson- ders die thonigen Schichten. Sie beginnen in der Höhe der Kurve 2240 m der Karte. Diese roten Schichten wechsellagern mit graugrünen und grünen Schiefern und Quarziten; nach unten treten hauptsächlich grüne Thonschichten auf, die mildglänzend sind und sich fettig anfühlen. Die thonigen Schichten weisen transversale Schieferung auf. Die quarzitischen und quar- zitisch-kalkigen Lagen haben häufig einen stahlgrauen Über- zug von stark manganhaltigem Eisenerz, wie Herr Dr. @. Nuss- berger festgestellt hat. In kleimen Drusen winziger Berg- krystalle, die das Gestein der quarzitischen Abänderung führt, liegen glänzende Schuppen und Krystalltäfelehen von Eisen- glanz. Das Vorkommnis an der bezeichneten Stelle ist 2,3 m mächtig. Das Streichen ist NNO—SSW, das Fallen OSO gerichtet. Diese Schiefer mit ihren Einlagerungen von Quarzit und Hornsteinknollen vertreten jedenfalls die Raiblerschichten und nicht den Verrucano, wie ich 1891 irrtümlicherweise ange- nommen hatte. Der Verrucano ist höchst wahrscheinlich über dem Virgloriakalke c) als schmaler Streifen vorhanden, aber der Boden ist stark verschüttet, und es können nur Frag- mente des Gesteins auf der Halde gefunden werden. c) Graue, gestreifte, kalkig-thonige Schiefer mit vielen Adern und Linsen von Kalkspat, mehr noch von Quarz, mit unregelmäßigen, wulstigen oder gewellten Schichtflächen , stark gewunden und verknetet. Zuweilen wird er stark quar- zitisch und grauweiß, dann stellt er wieder schieferige, dunkle, glänzende Mergel dar, die sich oft fettig anfühlen. Dieser «Graue oder Streifenschiefer» Theobald’s repräsentiert den Untern Vigloriakalk. Größte sichtbare Mächtigkeit in der Runse ca. 2 m; er ist aber nur an einer einzigen Stelle so weit entblößt und hin und wieder nur auf 0,5 m Entfernung sichtbar. Andere triassische Schichten, wie Arlbergkalk und Part- nachschichten, die Theobald auf Seite 97 und 98 seines zitierten Buches für die Gegend anführt, habe ich hier nicht finden können. d) Über den Triasgliedern folgen graugrüner (asanna- schiefer, Glimmerschiefer, Hornblendeschiefer, Glimmer- und Hornblendeschiefer mit Granaten und @neiss. 49 Die Lagerung erscheint somit am Beginn der Platten- fluh völlig verkehrt, indem über den jurassisch-eretacischen Stufen immer ältere Triasbänder folgen, so daß, wenn die Serie ganz blosgelegt erschiene, der Verrucano gegen die krystallinischen Schiefer der Höhe folgen müßte. Die grauen Schiefer des Vigloriakalkes stimmen in Streichen und Fallen mit den Raiblerschiehten überein; alles fällt nach O gegen die Hornblendeschiefer, Glimmerschiefer und Gneiße ein, welche von der Plassegga bis zum Madrishorn die Gräte und Gipfel bilden. 3. Das in die krystallinischen Schiefer hinaufgezerrte und eingeklemmte Dolomitband über den Gafienplatten. Blickt man von der «Hochstelli» hinauf an die Südost- seite der «Bänder», so gewahrt man in ca. 2300 m Höhe mitten aus den Casanna- und Hornblendeschiefern ein 50 m mächtiges, weißes Riff herausragen. Der Schutt dieses ersten Dolomitriffs*) reicht noch weit in der zweiten Runse rechts des isolierten großen Riffs der Plattenfluh herunter. Ein über dem Hornblendeschiefer gebrochenes Handstück zeigt einen grauhellen bis gelblich-weißen, gelbbraun auswittern- den Dolomit. von feinen grauen und weißen Adern durch- zogen und halbmuscheligem Bruche. Äußerlich betrachtet ist dieses Gestein dasselbe wie von der Plattenfluh und den Gafienplatten ; Versteinerungen wurden keine gefunden. Der Hornblendeschiefer tritt sowohl über, neben als unter dem Dolomitriffe hervor (siehe Fig. 1), sodaß die Ein- klemmung des letztern unverkennbar ist. Wie Herr A. Bodmer-Beder im petrographischen Teil ausführt, ist das unter dem Dolomitriff geschlagene, stark gepreßte und gestreckte Gestein ein Hornblendezoisitschiefer, dessen Hornblende sich in Pistazit und Biotit umgewandelt hat; das letztere Mineral geht in Chlorit über (hydatogene Pseudomorphose). Die Quarzkörnchen weisen alle Drucker- *, Herrn Kantonsschüler Ambrosi Putzi, der mich auf meinen Wanderungen begleitete und mir bei den Messungen behülflich war, möchte ich an dieser Stelle noch meinen besten Dank aussprechen. 4 scheinungen auf, und die Titanitkryställchen des Gesteins erscheinen oft bis auf das Vierfache ihrer ursprünglichen Länge gestreckt. Im Kontakte mit dem Dolomit erscheint Pie. Erstes Riff jurassisch-eretacischen Dolomits, von Hornblendeschiefer über- und unterlagert. J + K = jurassisch-eretacischer Dolomit, Ho = Hornblendezoisitschiefer und „Casannaschiefer*, S = Schutt. Gasannaschiefer, der sich in Proben, welche über dem vierten Dolomitriffe gesammelt wurden, bei der mikroskopischen Un- tersuchung durch Herrn Bodmer als ein syenitischer Serieil- phyllit herausgestellt hat. Das Gestein ist darnach höchst wahrscheinlich das durch Kontaktmetamorphose veränderte Produkt aus dem Detritus des Hornblendezoisitschiefers, was auch die chemische Analyse durch Herrn Dr. Nussberger an- 51 nehmen läßt. Das Hangende des Hornblendezoisitschiefers „Auf den Bändern“ aber ist ein Muscovitgranalgneiss, nach Herrn Bodmer ein stark gequetschtes, schieferig-faseriges, in Augengneiß übergehendes Gestein, dessen in den Feldspath eingeschlossene Glimmer und Maenetitkrystalle auf Streckung oder Auswalzung hinweisen, während die Feldspatindividuen vielfach gerissen erscheinen. Alle sind mehr oder weniger sericitisiert, die Hornblende epidotisiert, die Quarzkörner, Turmaline und Granaten oft zerbrochen und zerklüftet, mit allen Druckerscheinungen, welche bei einem Gestein auftreten können. Während die petrographische und chemische Unter- suchung den unzweifelhaften Zusammenhang des Hornblende- zoisitschiefers mit dem Casannaschiefer nachweist, ist der Muscovitgranatgneiß über den „Bändern“ einzig gesteinsmi- kroskopisch untersucht worden; es hat aber Herr Bodmer dargethan, daß auch dieses Gestein, das einem alkalireichen quarzarmen Eruptivgestein (den Syeniten) zugehörig zu sein scheint, eine gewisse Verwandtschaft mit den beiden ersten krystallinischen Gliedern zeigt. Über den „Bändern“ Gafiens ergibt sich somit für die Umgebung des Dolomitstreifens nach A. Bodmer folgendes schematische Profil der alten Schichtenreihe, wobei die durch die Überschiebung von der Madrisa her erfolgte, verkehrte Lagerung zu beachten ist: 1. Syenitischer Sericitphyllit (Casannaschiefer). 2. Hornblendezoisitschiefer. 3. Muscovit-Granatgneis. Aus einem ursprünglich magmatischen, wohl in Lager- güngen aufgestiegenen Gestein, einem alkalireichen, quarzarmen Eruptivgestein vom Typus des Syenits (Nr. 3), sind hier infolge sekundärer Umkrystallisation oder chemischer Umselzung unter der Wirkung der Gebirgsstamumg die stark veränderten krystal- linischen Schiefer (Nr. 2 und 1) entstanden, die im petrogra- phischen Teil in alle Einzelheiten durch Herrn Bodmer be- handelt erscheinen. Ca. 100 m vom beschriebenen Lappen entfernt tritt, in südlicher Richtung fortgeschritten, ein zweites Dolomitriff von 16 m Mächtigkeit auf. Erst in weiterer Entfernung zeigt sich der Hornblendezoisitschiefer. Ohne Zweifel hängt dies Vor- kommnis mit dem andern zusammen; doch hatte ich früher den zweiten Lappen als selbständigen, wenn auch ähnlich hinaufgezerrten Dolomitfetzen angesehen. Fig. 2. Horizontal-transversale Verschiebung südöstlich der Gempifluh, Gafien. a aı = Betrag der Verschiebung. e = Eocänschiefer. J+K = juras- sisch-eretaeischer Kalk. Ho = Hornblendezoisitschiefer und Gneib. Nach abermaligem Auftauchen aus dem Hornblende- schiefer (drittes Dolomitriff) folgt über einer Schuttrunse das dolomitische Gestein als ein den Gafienplatten zu geöffneter Gewölbebogen von der Mächtigkeit des zweiten Riffes (viertes Dolomitriff). Darüber und darunter, den Dolomit völlig ein- schließend, erscheint der Hornblendezoisitschiefer und sein Randgestein, der syenitische Serieitphyllit (Casannaschiefer). Von der Kontaktstelle des. Riffes mit dem unter ihm liegen- den krystallinischen Gestein an gerechnet, tritt 13 m tiefer am Gehänge noch einmal ein kleiner Dolomitkeil auf, so daß man von der großen, geneigten Kalkstufe der Gafienplatten aus auf dieser Linie dreimal die krystallinische Formation übersteigt. Das obere Riff ist etwa 20 m mächtig. Die chemische Untersuchung durch Herrn Dr. Nussberger hat dargethan, daß der Dolomit unserer Riffe zu den magnesia- reichsten gehört, die man weit herum kennt. - Hinter einem fünften Riffe erregen 2 mächtige Stufen von gelbbrauner dolomitischer Rauhrwacke unsere Aufmerk- samkeit, und es erscheint das eingeklemmte Kalkband mit seinen Kuppen des grünen Hornblendeschiefers noch 2 mal, während nach der Tiefe zu der Schutt das krystallinische Gestein und die darunter zu suchenden Triasschichten ver- deckt. Man übersteigt die gewaltige Endmoräne des alten Madrisagletschers und gewahrt, am imposanten Schuttwall seiner Seitenmoräne hin wandernd, das helle Band wieder. Am Fuße des Madrishorns über dem 2600 m hohen Grate, der das Rätschenhorn von diesem Felswalle scheidet, bildet das Dolomitriff, wieder ca. 50 m mächtig geworden, eine scharfe Ecke, biegt um und setzt sich noch eine Strecke weit nach SSO fort, die leuchtenden Trümmer auf breiter Schutthalde weit den Abhang hinab sendend. Die zunächst über dem Dolomitriffe auftretenden krystallinischen Schiefer ragen als dunkle, düstere Gesimse und Köpfe hervor; das Krystallinische mit dem eingeklemmten Sedimentsgestein lest sich über die triassischen Glieder des Grates zwischen dem Saaser Calanda und der Madrisa, und es fallen die Schichten derselben nach SO, mit Abweichungen nach S und O, gegen das Grundgebirge ein, wie an der Plattenfluh von Gafien. Unser von den „Bändern“ an verfolgtes, ins krystal- linische Grundgebirge hinauf gefaltete und verzerrte Band jurassisch-ceretacischen Gesteins ist bis zum Grate vor dem Madrishorn ca. 1700 m lang. Wir wollen nun noch seinen Zusammenhang mit den nach Norden und Nordwesten zur (rempifluh hin reichenden dolomitischen Kalkriffen betrachten, da ich im stande bin, auch hier einige Vervollständigungen zu dem früher Ausgeführten zu geben. Wir kehren daher vom Westgrate des Madrishorns zum isolierten großen Dolomit- riffe an der Plattenfluh, von deren Formation unser Streifen abgetrennt wurde, zurück. Das von der Gempifluh nach Südosten zur «Hochstelli» hinführende, ;über den eocänen Schiefern des Gehänges auf- tretende Band cretacisch-jurassischen Kalkes und Dolomits wird in der Gegend unseres Standortes bald von Schutt und Rasen verdeckt, so daß sein Zusammenhang mit dem nach Höhe mit ihm übereinstimmenden isolierten Riffe an der Plattenfluh auf über 400 m Länge nicht sichtbar ist. Au- dem untern Gehänge dieser Zwischenstrecke findet man nicht einmal Kalkgeschiebe und -Gerölle, sondern nur Geschiebe der krystallinischen und Triasschichten, namentlich rote Schiefer und Quarzite. In den von der Höhe herabreichen- den Schuttrunsen können hingegen schwarze, plattig-schie- ferige, kalkig-thonige und mergelige Fragmente von Trias- gliedern, sowie die kalkigen Schiefer der Vigloriastufe mehr- fach anstehend getroffen werden. Ganz außerhalb des Niveaus des vor dem großen Dolomitriff der Plattenfluh untertauchen- den weißen Bandes von Norden her liest unser 50 m mäch- tiges Dolomitriff Nr. 1. Vom obersten sichtbaren Rande der von der’ Gempifluh her reichenden Kalk- und Dolomitstufe an gerechnet, ergibt sich ein vertikaler Abstand von ca. 150 m. Das ist eine ‚ horizotal- transversale Verschiebung (« Wechsel» ) im nämlichen Betrage; soweit ist also der Do- lomitfetzen Nr. 1 vom Hauptbande in die Region der alten krystallinischen Gesteine hinaufgerissen worden. Ähnliches trifft man in größerer Nähe der Gempifluh. Das zwischen den grünen Schieferhängen der Tiefe und den dunkeln, düstern Kappen der Höhen weißleuchtend vertre- tende Band erweitert sich unter der Stelle « Beim See» (2313 m) gegen das «Thäli» (2212 m) zum genannten Bergkopf hin. Verschiedene Mal tauchen die dolomitischen Kalkschichten unter den Schutt und Rasen und erlangen ihre sichtbare Fortsetzung erst nach vielen Metern Entfernung. Wie sehr die Streichrichtung in dieser Gegend ändert, ist schon früher angeführt worden. Auch auf dieser Strecke sind quer auf diese Streichrichtung gerichtete Querverschiebungen des creta- cisch-jurassischen Gesteins entwickelt, die manchmal einen bedeutenden Betrag erreichen. Blickt man zu den Punkten 2104 und 2257 m der Gempifluh hinauf, so bemerkt man, wie das Kalk- und Dolomitband da und dort durch Rasen und Schutt unterbrochen wird, und die Untersuchung in der Höhe bestätigt, was das Auge schon von der Tiefe aus bemerken kann, daß nämlich an einigen Stellen die Kalkbänder auf der linken und rechten Seite der Runsen und Eintiefungen 59 Qt am steilen Gehänge nach Höhenlage nicht korrespondieren. Es zeigen sich Querverschiebungen im Betrage von 50 bis 100 m; die grösste derselben tritt an der sargähnlichen Decke auf, welche das dunkel-düstere krystallinische Gestein nahe am Gipfel der Gempifluh über das Dolomitband gebreitet hat. (Fig. 2) Zwischen den krystallinischen Decken und Kuppen und dem aus weiter Ferne sichtbaren Bande des Kreide-Juragesteins liegt ein sehr schmales Band von Trias- bildungen, die größtenteils durch Raiblerschichten und grauen Schiefer des Vigloriakolkes dargestellt werden; auch scheint der Verrucano da und dort nicht zu fehlen, indem man unten an den Hängen Geschiebestücke desselben antrifft. Der Kontakt der Kalk- und Dolomitschichten mit dem nach der Tiefe hin folgenden, gegen die ältern Formationen einfallen- den Flyschiefer kann leider nicht deutlich beobachtet werden. Wie wir gesehen, wiederholen sich im östlichen Rhäti- kon in den Gebieten stark veränderter Streichriehtungen der Grenzkette horizontal-transversale Verschiebungen mehrmals. Wo an solcher Spaltenbildung noch eine vertikale Bewegung teilnahm, entstanden Querbrüche: von der Sulzfluh an über den Schollberg und die Gempifluh bis zur Plattenfluh und den Gafienplatten sind der Gruben-, Plasseggapaß und das St. Antönierjoch als solche zu betrachten. Ebenso ausgeprägt sind die Längsbrüche im Grenzge- birge. Scharf setzen im westlichen Rhätikon die Jura- und Kreidekalke an der Trias ab; ja von den Kirchlispitzen und der Drusenfluh bis über die Sulzfluh hinaus tritt sogar ein Streifen Elysch an den großen Längsbruch heran, und an dieser Störungslinie zeigen sich, wie ich früher dargethan, Punkte mit Fruptivgestemen. Von der Plassegga an, süd- lich der Stelle der Hauptumbiegung des Gebirges aus der W--O-Richtung bis zum Ende des Rhätikons bei Klosters folgt ein zweiter Längsbruch, der anfänglich die N—S-, dann mehr die SO-Richtung annimmt. Diese Bruchlinie ist von bogenförmiger Gestalt; ihre Konkavität ist nach Osten ge- richtet. Ein schmales Band von Triasbildungen setzt hier scharf am Jura-Kreidebande ab; dann folgen im Osten die Hornblendeschiefer und Glimmer-Gneiße der Madrisa-Silvretta. 56 Hier haben wir jedenfalls ein ausgezeichnetes Beispiel von Rürckfaltung vor uns, denn der Längsbruch wird im ganzen Verlaufe von der Plassegga an von der Trias und den krystallinischen Schiefern in einer, der normalen Fal- tung entgegengesetzten Richtung überfaltet. Am großen Bruchrande treten nicht nur Aufrichtung der Schichten, son- dern auch Umstürzung und Einklemmungen auf. In der (egend des vierten Riffes sind die krystallinischen Schiefer sogar zweimal das Liegende und Hangende des Dolomits, der vom Jura-Kreidezuge der Plattenfluh abgequetscht wurde und heute hoch oben am Gehänge als weiße Insel im dun- keln Hornblendegestein erscheint . Die Längsbrüche im Norden und Osten des Rhätikons bilden in den genannten Richtungen die Ränder eines großen Einsturzgebietes, als welches zuerst vo. Mojsisovies!) das von Flysch erfüllte Prätigau erkannt hat. Verschiedener Verhältnisse halber war es mir unmög- lich, in dieser Arbeit noch vergleichend auf die neuesten tektonischen Ausführungen des Herrn Dr. Steinmann?) über den östlichen Rhätikon einzutreten. 4. Lagerung am Grate zwischen dem Rätschen- und Madrishorn. Es ist mir trotz eingehender Untersuchung des Grates zwischen dem Aätschen- und Madrishorn nicht gelungen, einen größern Teil der von Theobald?) aufgeführten 24 Ge- steinsnummern, die von ihm in 10 Stufen zusammenge- faßt werden, anstehend aufzufinden. Der Grat ist, von Punkt 2633 m der Karte südöstlich des Rätschenhorns bis zum Punkte 2742 m vor dem Madrishorn fast 900 m lang und zeigt die Triasbildungen in schöner Weise entwickelt; !) „Beiträge zur topischen Geologie der Alpen; der Rhätikon“. Jahr- buch der geol. Reichsanstalt, Wien 1873. ?) „Geologische Beobachtungen in den Alpen. Das Alter der Bündner schiefer* (Fortsetzung und Schluß). Berichte der Naturforsch. Ges. zu Freiburg i. Br. Bd. X, Heft 2, 1898. 5. 80—S4, ?) loc, eit. S. 100—101. ar aber verschiedene . Gesteinsabänderungen und -Stufen, auf die Einen Fragmente des überreichen Schuttes der Abhänge seiner Seiten hinleiten, sind am Grate selber nicht zu be- obachten. Von W nach O fortgeschritten, ergibt sich fol- gendes Gebirgsprofil: a) erelacisch-jurassischer Kalk und Dolomit des Rätschen- horns, gegen das triadische Gebirge nach O und’ SO ein- fallend. b) @raue sandige, dichte Kalke und Kalkschiefer, oft sehr kompakt, dann auch stark abschiefernd. Auch graue, halb glänzende Schiefer mit unebenen bis wulstigen Oberflächen; . Rauhwacke, grau bis gelb, feinporös, gelb auswitternd, oft mit Kalkknollen. Mächtigkeit des ganzen Komplexes ca. 100 m ( Raiblerschichten). c) Graue, bläuliche und yrünliche Schiefer, stengelig- sriffelig brechend, kalkig-sandige, plaltige Schiefer und Kalle. dunkle Thonschiefer und Mergel ( Partnachschichten). Zusam- men gegen 500 m mächtig. d) Dunkle, graue und gelbe Rhauhwacke und schwarze Kalke (Virgloriakalk); die Rauhwacke hügelige Oberflächen bildend. Mächtigkeit ca. 50 m. (e. Den, Verrucano habe ich am Grate nicht anstehend gefunden; es weisen aber graue und grünliche Quarzitfrag- mente am Abhange darauf hin, daß die Stufe vorhanden ist. Die Mächtigkeit kann nur gering sein.) f) Gegen Punkt 2742 m der Karte folgt nun das ab- gequetschte Band eretacisch-jurassischen Dolomits in mindestens 50 m Mächtigkeit. Mit dem kompakten Gestein ist auch zellige, gelbbraune ARauhmwacke verbunden. Worauf diese Dolomitgesteine direkt ruhen, kann nicht beobachtet werden. 8) Blauschwarze bis grünschwarze krystallinische Schiefer (zum Teil Gasannaschiefer = syenitischer Serieitphyllit), dunkle Köpfe und Riffe über dem leuchtenden Kalkbande bildend. h) Hornblendezoisitschiefer und Muscovilgranatgneiss, sowie andere Gneissvarietäten des Madrishorns. Die Schiefer der Partnachschichten und der Vigloriakalk- stufe zeigen sich auch schon beim Aufstieg über die gewal- tige, schiefgestellte Fläche der Gafienplatten von den Gletscher- 58 moränen weg an vielen Hügelchen und Rücken entblößt. In den Revieren krystallinischen Schuttes an diesem Wege sind besonders die roten schieferigen und quarzitischen Frag- mente der Raiblerschichten, wie wir sie zu Beginn der Platten- fluh anstehend gefunden, häufig; manchmal finden sich größere Blöcke, durch den alten Madrisagletscher herüber- transportiert, weit drunten auf der langen Kalk-Ebene der Gafienplatten. Rote sandige Schiefer, graue und rötliche Konglomerate und Quarzite, als Fragmente im Schutt der Hänge des Grates zwischen dem Rätschen- und Madrishorn vielfach zu finden, deuten darauf hin, daß eine derartige, nach Alter nicht bestimmbare Schicht in der Nachbarschaft der Partnachschiefer auf dem Joche anstehend ist. I. Petrographischer Teil. Von A. Bodmer-Beder, Zürich. ——— A. Bodmer-Beder. Hornblendezoisitschiefer Gaftenthal, ‚auf den Bändern” Streckungsrichtung Vergr. 52. Fig. ıl. Hornblende gestaucht, aus Hornblende-Zoisitschiefer, senkrecht zur Schieferung. B Glimmer, E Epidot, F Feldspath, H Hornblende, T Titanit, Z Zoisit. -metamorphose in Hornblende-Zoisitschiefer, B Glimmer. Hornblende mit beginnender Glimmer- \ Beh in a ul u ah Du We Be FE BE EEE FE Graph.Kunstanstalt H.& A.Kimmerly & Frey ‚Bern. Von den im vorstehenden geologischen Teil erwähnten Felsarten wurden folgende Gesteine einer eingehenden mikro- skopischen und chemischen Untersuchung unterzogen : Hornblende-Zoisitschiefer (Taf. I, Fig. 15) unter und neben dem ersten größten Kalkrifl „auf den Bändern“ anstehend. Diese im Felde als Hornblendeschiefer bestimmte dunkel- grüngraue feinkörnige bis dichte stark gepreßte und gestreckte Felsart weist u. d. M. wesentlich Hornblende, Feldspath, Zoisit, Pistazit und ein wenig Quarz, ferner Ilmenit für sich und mit Maenetit verwachsen, Titanit, Glimmer, Chlorit, Gra- nat, Zirkon und Rutil auf. An Menge überragt die Horn- blende den Feldspath. Der Aufbau des Gesteins ist wesentlich gepreßt-flaserig- flachlinsen- bis lagerartig selten in Augenstruktur übergehend. Die wesentlichen Gemengteile liegen mit ihrer Längsrichtung in der Regel parallel, nur ausnahmsweise in einzelnen Indi- viduen divergent zur Streckung. Dünne bis dickere parallele Lagen mit flachwelliger Oberfläche je aus Feldspäthen und Zoisiten wechseln gewöhnlich ab mit solchen aus Horn- blenden und Pistaziten bestehend. Doch treten aber auch mitunter alle Gemengteile in allen Lagen auf, wobei in allen Flasern wesentlich die Hornblenden das umhüllende und die Feldspäthe das eingeschlossene Mineral darstellen. Zwischen diesen Lagen in Abständen von 1—2 cm und mehr durch- ziehen als Gleithäute (Fig. 1 und 5) parallel und schief in Winkeln von 30—70° hellere gelbgrünliche feinkörnige 0,60 bis 0,50 mm mächtige Schichten, die wesentlich aus chloriti- siertem oder noch frischen und dann braunem Glimmer und Epidotkörnchen bestehen und zuweilen noch einzelne Horn- blenden und Feldspäthe resp. abgesprengte Teile dieser Mi- nerale mitführen. Die schief zur Hauptstreckung streichenden Gleithäute (v. Fig. 1) verraten eine versteckte Transversalschieferung, deren Wirkungen sich besonders durch mechanische Defor- mation der Gemengteile, wie Stauchung, Umbiegung etc. und deren chemische Umwandlung dokumentiert. Hier ist die Dynamometamorphose am weitesten vorgeschritten. Über die einzelnen Mineralien ist folgendes zu melden : Hornblende. Sie tritt in kompakter Ausbildung in kleinsten Dimen- sionen bis zu 1,40 Länge 0,65 mm Dicke auf, zeigt meist unregelmäßige oft chemisch corrodierte Begrenzung, durch- weg zackige ausgefaserte Enden, selten Zwilligsbildungen nach © P © (010), häufige Verwachsungen ungleich orien- tierter Individuen, keine Zonarstrucktur, Winkel der prisma- tischen Spaltbarkeit = 125 030‘. In Schnitten der Prismen- zone wurden schwache Absonderungen, die ca. 110° schief auf den prismatischen Rissen stehen und wohl einem der Brachy- domen angehören, beobachtet. Pleochroismus: a hellgelblichgrün, b moosgrün, c bläulichgrün. Absorption * &='b. > 0. Optischer Charakter der Hauptzone negativ. Optische Orientierung ce: c = 1630". Licht- und Doppelbrechung wie gewöhnlich. Einschlüsse: Zirkon, Ilmenit mit Leukoxenumrandung und Titanit, ferner Epidotkörner (Pistazit), einmal war um den Epidot nur noch ein schmaler Saum von Hornblende vorhanden; es darf wohl hieraus auch auf eine Metamorphose der Hornblende in Pistazit geschlossen werden. Den Kalkgehalt des Hornblende bezeugen gelegentlich in Spaltrissen auftretende Calecitausscheidungen. An den Stellen größten Gebirgsdruckes metamorphosiert sich die Hornblende in pleochroitischen rotbraun - farblosen Glimmer (Biotit) (v. Fig. 2). Die Metamorphose beginnt so- wohl von der bereits zerfaserten Oberfläche als auch im Innern von den Spaltrissen aus, wohl zuerst durch Bildung 63 von einer Art Gleithäutchen. Im weitern Verlauf der Meta- morphose geht dann der Glimmer in einen sich durch die bekannten tiefblauen Interferenzfarben auszeichnenden Chlo- rit über (Pennin), „hydatogene Pseudomorphose*. Interessante Druckerscheinungen an Hornblende zeigt Fig. 1: Man bemerkt links oben schief zur Flasrung ein Stück Gleithaut, oben durch Seitenschub Absprengung von Hornblendepartikeln, ähnlich dem Vorgang der Protoklase in Fluidalstrukturen, und Ausfüllen der entstandenen Lücken mit den neu sich bildenden Mineralen Epidot und Biotit. Auf der gestauchten Hornblende sind in der Druckrichtung, hier senkrecht zur prismatischen Spaltbarkeit, feinste zum Teil bereits mit Biotit erfüllte Druckrißchen, ferner bei schiefer Beleuchtung mittelst dem Abbe’schem Apparat oder der Iris- blende über dem Polarisateur (Becke'sche Beleuchtungsmethode) feine Runzeln oder Fältchen, die sich auch auf die benachbarten Hornblenden in gleicher Richtung fortpflanzen, zu beobachten. Die gewöhnliche rauhe Oberfläche der Hornblendedünn- schliffe äußert sich in Schnitten parallel (010) ähnlich, auch durch kürzere und längere scheinbare wellenartige Erhöh- ungen und Vertiefungen parallel zu den prismatischen Rissen, so daß nun hier stellenweise die Fläche in kleine Quadrate geteilt erscheint. In Wirklichkeit ist die Oberfläche des Schliffes planeben, die Runzeln, Fältehen oder Wellen sind nur scheinbar: das Bild, das wir erblicken, entsteht aus den durch Druck erzeugten 0,02—0,03 betragenden Unterschieden in der Intensität der Lichtbrechung. Von Hornblende um- schlossener Quarz erscheint wegen seiner schwächern Licht- brechung (0,095 Differenz der Brechungsexponenten) bei gleicher Beobachtungsweise vertieft, obwohl die Hornblende in Wirklichkeit nicht vorspringt. Durch diese Vergleichung mit Quarz, die auch die Bestimmung der Differenz erlaubte, dürfte obige Annahme bestätigt sein. Durch Druck erzeugte Differenzen in der Lichtbrechung bei Mineralien habe ich auch schon bei Quarz aus einem Porphyr von Puntaiglas*) nachgewiesen. *) Neues Jahrbuch für Mineralogie ete., Beilagebd. XI, Stuttgart 1897, Pap. 232. 64 Herr €. Viola in Rom, mein lieber Freund und Kollege, dessen Sachkunde ich diesen krystallographischen Fall vor- trug, hat mir darüber auf sehr verdankenswerte Weise seine Ansicht dahin ausgesprochen, dass eine Fältelung des Krystalls wirklich vorliege. In seiner bekannten scharfsinnigen Art be- weist Herr Viola. daß durch die infolge der Pressung erzeug- ten Fältchen oder Runzeln die Lage des Fressnel'schen Ellip- soides sich ändert. An der Stelle also, wo eine Falte beginnt, stoßen zwei gleiche aber in verschiedener Stellung sich be- findende Mineralien zusammen, so daß für jede Lage des untern Nicols ein senkrecht auf den Dünnschliff fallender Lichtstrahl im allgemeinen zwei verschiedenen Liehtbrechungs- vermögen entspricht. Ist das Mineral eckig gebogen worden (plötzliche Stauchung), so wird die Biegung scharf erscheinen; geht die Biegung allmälig vor sich, so wird sich auch die Lage des Fressnel'schen Ellipsoids allmälig ändern, was durch die schon oben erwähnte Becke'sche Beleuchtungsmethode zum Ausdruck kommen muß. Die allmälige Änderung des Lichtbrechungsvermögens, hervorgerufen durch die allmälige Änderung der Lage des Fressnel'schen Rllipsoides wird daher die richtige Runzelung des Minerals zum Vorschein bringen. Das natürlich unter der Voraussetzung, daß das Mineral, wie das ja bei der Hornblende der Fall, doppelbrechend ist. Der Unterschied der beiden Indices „— a = 0,023 bei der grünen Hornblende, stimmt nun in der That mit den beobachteten und empirisch geschätzten Differenzen in der Lichtbrechung und bestätigt die Ansicht des Herrn Viola. Der Feldspath an Menge der Hornblende nachstehend, erscheint immer ohne krystallographische Begrenzung in kleinsten Körnern, Ta’eln und Leisten bis zu 0,80 mm Länge, oft zerbrochen, gekrümmt oder elipsoidisch gestreckt. Einsprenglingsartige Individuen, scheinbar ein Residuum einer ursprünglichen Porphyrstruktur, sind selten. Ein solcher, orthotomer Art, linsenförmig, mit Druckrissen, mißt 5 auf 2 mm, in die Risse ist Pistazit ein- gewandert. Die toten Räume resp. die Augenwinkel der Linse sind mit Serieit, Glimmer und farblosem Granat aus- 65 gefüllt. Der Feldspath ist meistens bereits sericitisiert, doch ist da und dort noch Streifung sichtbar, woraus hervorgeht, daß außer dem Orthoklas auf den auch die chemische Ana- Iyse hinweist, noch Plagioklas anwesend ist. Beobachtet wurden Zwillinge nach dem Karlsbader — Albit — und Periklingesetz. Bie Auslöschungsschiefe der Plagioklase weist auf die Albit-Oligioklasreihe. Ein nächstwichtiger Component unseres Gesteins ist der “ von Hornblenden und serieitierten Feldspäthen oder von letz- tern allein umschlossene, oft mit Pistazit und Titanit ver- wachsene, im Gestein ziemlich gleichmäßig verteilte, der Epidotreihe angehörende Zoisit in unvollkommenen, verbogenen Säulchen von 0,15—0,50 mm Länge und bis 0,60 mm Breite, fast isometrischen, regellos begrenzten Querschnitten, auftretend. Beide Spaltbarkeiten nach » P % (010) in vollkommenem Grade, weniger scharf nach © P % (100) und die Querabsonderung parallel zum Pinakoid sind deutlich zu konstatieren. Ferner treten zu- weilen noch scharfe geradlinige auf die Hauptspaltbarkeit im Winkel von ca. 124° treppenartig abgesetzte Risse auf. Unser Zoisit ist wasserhell durchsichtig bis trübe durch zahlreiche feinste Einschlüsse. Bei ziemlich starker Licht- brechung erscheint zwischen gekreuzten Nicols die bekannte hellblaugraue Interferenzfarbe, hie und da in gleich dünnen Schnitten mit schwach gelb Nr. 8. I. O. wolkig vermischt oder in 0,03 mm breiten parallel einem seitlichen Pinakoid orientiertem Streifen wahrnehmbar. Bei sehr starker Ver- größerung erkennt man hellgelbliche durch höhere Licht- brechung aus dem grauen Untergrund hervortretende Knöt- chen oder gekrümmte Fäserchen, welche die erwähnte Farbenmischung zu erzeugen scheinen. Vielleicht steht diese Beobachtung in Zusammenhang mit dem isodimorphen Cha- rakter, der beiden Silicate Zoisit und Pisazit.*) — Deutliche Axenbilder waren nicht erhältlich, doch glaubte ich in eini- *) Vigl. Tschermak und Spinöez, Betr. z. Kennt. d. Zoisits. Sitz Wiener Ak. Juni 1850. Bd. 82 Pag. 141. Vrgl. Rosenbusch H., Phys. d. Gest. Bd. I. 1892. Pag. 486. > 66 gen Schnitten nach dem basischen Pinakoid die Dispersion nach dem Schema 5 >» und nach dem Brachinpinakoid mit p < » erkennen zu können. Neben feinsten Erzteilchen durchziehen Flüssigkeits- oder Gaseinschlüsse in zahlreichen Reihen die Individuen nach allen Richtungen, oft in dünnen länglichen Formen, die dann immer parallel zur Hauptspaltbarkeit gerichtet sind. Zuweilen finden sich noch Hornblende, Glimmer, Rutil und Zirkon interponiert. Gegen Salzsäure verhielt sich das Mi- neral unlöslich. Während die eben beschriebenen Zoisite die Eigenschaften des rhombischen Krystallsystems erkennen lassen, weichen eine andere Reihe Kryställchen hievon ab. Die, Lichtbrechung wird größer, die Doppelbrechung steigt bis gelb Nr. 9. I. O. und die optische Orientierung, verhält sich gleich wie bei einem monoklinem Epidot. Leider konnten keine genauern Bestimmungen gemacht werden, es scheint das Mineral dem von W. Salomon*) aus den gequetschten Gesteinen des Mortirolotales beschriebenen Klinozoisit anzu- gehören. Bei einzelnen dieser Zoisite ist schaliger Bau resp. Verwachsungen beider Arten zu beobachten. Aus der Art und Weise des Auftretens der Zoisite in sericitierten Feld- späten oder zwischen den letztern und Hornblenden ge- winnt man den Eindruck, daß zu ihrer Bildung außer den Feldspäthen auch die Hornblenden mitgewirkt haben müssen. Etwas weniger verbreitet, zeigt der ebenfalls zur Epidot- familie gehörende F Pistazit selten scharfe Krystallformen, meist sind es kleinste ovale und eckige Körnchen bis zu stengelartigen Individuen von l m Länge anwachsend. Zwillingsbildungen nach » P% (100) (vergl. Fig. 3 und 4) wurden mehrere mal beobachtet. Unser Pistazit ist farblos, zeigt ziemlich starke Licht- brechung, starke phasenweise von innen nach außen oder umgekehrt steigende Doppelbrechung, die Interferenzfarben varieren vom Blaßgelb I. ©. des Klinzoisits bis zu leb- haft grünen Tönen II. O., was aut zonar verschiedenen chemischen Gehalt (varierender Eisenwert) schließen läßt. -%) Jahr. f: Min., Geol. ete. Beilage Bd. XI. 1897. Pag. 366 u. s. f. Wu . 67 Auf beistehenden Fig. 3/4 geben die punktierten Linien die Phasengrenze an, bei Fig. 3 ist der Kern schwächer, bei Fig. 4 die mittlere Phase schwach, Kern und äußere Schale dagegen stärker doppelbrechend. Die meisten dieser Epidote sind eingehüllt mit einer dünnen, schwach doppelbrechenden, zerklüfteten unebenen Zersetzungsschicht, in der oft lange opake Nädelchen (Erze, Rutil?), Glimmer, Carbonate, Titanit, Hornblendereste eingebettet sind. Interpositionen wie bei Zoisit. Die Untersuchung ergibt ferner, daß der Pistazit eine Metamorphose nach Hornblende resp. aus ihr hervorgegangen ist und daß fast gänzliches Fehlen von mechanischen De- formationen diesem Mineral die jüngste Stufe in der Alters- reihe der sekundären Bildungen zuweist. Titanit in Kryställchen bis 0,16 mm, meist aber als regellose Körner, kurze Stengel bis 0,43 mm Größe und größere Körneraggre- gat überall verteilt, oft eingeschlossen oder verwachsen mit Hornblenden und Epidoten als Leukoxen, Ilmenit oder titan- haltigen Magnetit als deren Ausscheidungsprodukt umran- dend;; einzelne im Gestein freiliegende Titanite weisen durch ihre Form, Lage und Richtung ebenfalls auf diese sekun- däre Entstehung. Die Form der idiomorphen Schnitte ist selten spitzrhom- bisch, häufiger langleistenförmig nach (001) gestreckt mit (110) (101) und wahrscheinlich (102) selten (123) und (O11) als Begrenzungstlächen. Außer der gewöhnlichen pinakoidalen wurde noch eine eigenartige prismatische Zwillingsbildung, die sich schon unter | N. durch hellere klare und dunk- lere trübe Lamellen und bei + N. durch abwechselnd rot und grüngelb interferierende Streifen kund gibt, beobachtet. Vielleicht könnte diese Zwillingslamellierung durch Druck erzeugt sein. An Stellen starker Gesteinsstreckung wurden Titanite bis auf das Vierfache ihrer ursprünglichen Länge ausgewalzt vide Fig. 5: Querschnitt durch eine Gleithaut. Die Spaltbarkeit nach dem Prisma (110) tritt häufig auf, selbst schon im Leukoxen, sobald diese Neubildung eine ge- 65 wisse Mächtigkeit erreicht hat. Neben diesen Spaltrissen tritt noch eine andere leider unbestimmbare Absonderung auf. Unser Titanit ist farblos oder durch zahlreiche opake Erzeinschlüsse getrübt. Auf tafelartigen Leukoxenschnitten zeigen sich schwarze im Winkel von ca. 60° aufeinander- stehende Nadeln, die wohl als Rutil aufgefaßt werden können. Als ein sekundäres aus Hornblende ausgeschiedenes Mi- neral findet sich ziemlich häufig ein schon in der Beschrei- bung der Hornblende erwähnter Biotitglimmer. Wir treffen ihn namentlich in den Gleithäuten an den Stellen größter Stauchung oder Streckung in den Spaltrissen, an den Rändern und auf den Verwachsungsebenen der Horn- blenden in dünnen Häutchen (0,002 mm) v. Fig. 2, oder in wirren und langgestreckten Aggregaten. Die Dimensionen gehen von den kleinsten bis 0,65 mm Länge. Ausgenommen einzelner mikrolitischer scharfer rautenartiger Schnitte fehlen durchweg krystallographische Umgrenzungen. Die Farbe ist schwachbraun in basischen Plättchen, tief rotbraun parallel zur Spaltbarkeit und senkrecht dazu fast farblos, die Ab- sorption € > b > a. Basische Schnitte geben im Konoscop ein sich wenig öffnendes Kreuz. Optischer Charakter nega- tiv. Umwandlung unter Ausscheidung von Ilmenit in Chlo- rit, wie bereits oben mitgeteilt wurde. Dieser Befund sowie charakteristische Licht- und Doppelbrechung ergeben einen titaneisenreichen der Biotitreihe angehörenden Glimmer. Kurz anzuführen sind noch: Farbloser Granat, Großular, ziemlich häufige in Aggre- gaten und einzelnen Körnchen von 0,11—0,42 mm Durchmesser, immer abgerundet, Rhombendodekaöderform. Quarz selten, offenbar sekundärer Bildung, in einzelnen Körnchen oder in Aggregaten, auch pegmatitisch mit Feld- spath verwachsen, oft mit Druckerscheinungen. Zirkon und Rutil in gut ausgebildeten Säulchen von höchstens 0,09 auf 0,02 mm. Caileit nicht häufig. Apatit ist nicht sicher nachzuweisen. 69 Die mühevolle quantitative chemische Analyse der Gafien- gesteine übernahm auf sehr verdankenswerte Weise Herr Prof. Dr. Gustav Nussberger in Chur. Für den vorliegenden Hornblende-Zoisitschiefer sind die Resultate in folgender Tabelle unter Nr. I notiert. Zur Ver- gleichung wurden noch einige ‚ähnliche Analysen massiger Gesteine eruptiver Herkunft aus weniger gestörten Gebirgen beigefügt. I. Hornblende-Zoisitschiefer, Gafienthal. II. Kersantit, Stengerts im Spessart.‘) III. Minette, Weiler im Unterelsass. ( Link.) ?) IV. Durbachit, lamprophyrische Grenzfacies, Durbach, Schwarzwald.) I U. 11. IV. BE) 5775255 51,80 52,70 51,05 iR] 7:96, 21. SD — = 1,76 Al-Os: Sn Al 16,65 15,07 14,49 Fe 0:5 . . | 4,93 8,42 4,16 3,80 DEU TER SR | 2,14 — 4,37 NE = 0,29 = = MER; iv 2 6,90 7,23 8,16 GER ei in 2 1:35 388, 5,11 Das 0 40 2,60,49 3,68 3,12 1,585 ER rer OO 4,05 4,81 7,24 I ne REN 1.32 2,38 1:05 ER a 0,50 = — P08.08 20.2...52..Dpur = — u Ü BEER 0,05 = _ — Summa: 100,57 99,61 99,05 99,24 Die chemische Analyse bestätigt im wesentlichen die Resultate der mikroscopischen Untersuchung nämlich: Hoher Gehalt an eisenreicher Hornblende, an Epidoten, an ortho- tomem Feldspath und ferner die Abwesenheit von freiem 1) 3) Rosenbusch H. Elemente der Gesteinslehre, Stuttgart 1898. Pag. 226 und 89. ?) Zirkel F. Petrographie, Leipzig 1894. Bd. I. Pag. 349. 0 Quarz als Hauptgemengteill. Da im Weitern die Struktur unsers Hornblendeschiefers mechanisch deformiert ist und dessen Mineralien umkrystallisiert wurden, so gibt nur die chemische Analyse die Möglichkeit die primäre Felsart, aus welcher dieses Gestein hervorgegangen sein dürfte, durch Vergleichung mit den Untersuchungsresultaten jener Erup- tivas abzuleiten. Die teilweise große Ähnlichkeit in Struktur und Mineral- bestand ließ zuerst die Frage aufstellen, ob ein Amphibolit (Hornblendefels), der als Einlagerung in Gneiß und Glimmer- schiefer weit verbreitet ist, vorliegen möchte; doch ergab die Durchsicht einer stattlichen Anzahl Analysen solcher Ge- steine, die durchweg weniger Kieselsäure, Thonerde und Alkalien (Kali selten mehr als 1°/,), dagegen mehr Magnesia und Kalk enthalten und daher den Magmen von Gabbros und Diabasen entsprechen, eine verneinende Antwort. Unsere Analyse, die einen hervorragenden Gehalt an basischen Bestandteilen namentlich Alkalien und speziell an Kali, bei einem Thonerdegehalt von 17, 41 % und gänzliche Abwesenheit von freiem Quarz konstatiert, führt in erster Linie auf das Magma eines quarzfreien Orthoklasgesteins zu- rück. Als solche sind bekannt die Lamprophyre, syeni- tische Ganggesteine oder die Grenzfacies ihrer Tiefengesteine. Lagergänge und basische Ausscheidungen derselben. Bei der Vergleichung einer großen Anzahl von Analysen derartiger Felsarten ergab sich nun eine überraschende Ähnlicheit mit solchen von Lamprophyren aus der Minette- Kersantitreihe, von denen ein Kersanbit aus dem Grundgebirge des Spessarts, eine ‚Hinette aus dem Unterelsass und ein Durbachit, die lamprophyrische Grenzfacies des Granilits von Durbach im nördlichen Schwarzwald am nächsten stehen und deren Ana- lysen oben beigefügt sind. Ist meine Auffassung richtig, so wäre also der vor- liegende Hornblendezoisitschiefer durch Dynamomelamorphose (Regionalmetamorphose) aus einem Gestein der Lumprophyr- Jamilie hervorgegangen. A. Bodmer -Beder. Vergr. 30. Casannaschiefer Gaftenthal, „auf den Bandern” > & ©. Vergr. 100. “ Fig. 6. Pyrit mit Magnetit verwachsen im Casannaschiefer, EEE ELITE GE L ß FE ÄRE SIE E IE a — = NS“ EALFE >= FRE Er I GE 2 Te, Zr “ en Fig. 8. ı.Kimmmerly & Frey ‚Bern. iR Casannaschiefer (Taf. II, Fg.6—8.) unter dem Kalk des Kalklappens Nr. 4 „auf den Bändern‘. Dieses halbkrystalline den Alpengeologen wohlbekannte Gestein bildet die innerste Hülle des die Granit-Gneißmassive umfassenden Schiefermantels. Seinen Namen erhielt es von @. Theobald nach dem Casannapass im Engadin. In den ältern geologischen Studien von Studer, Theobald, Ed. Süss, A. Favre wird der Casannaschiefer meist als selbstständiges Gesteinsglied neben Thonschiefer, Glimmerschiefer oder Ar- kosen behandelt, während neuere Arbeiten z. B. A. Heim in seinen Beiträgen zur geologischen Karte der Schweiz Blatt XIV diese Benennung nicht mehr anführen, wohl aber die Ge- steine in demselben Horizont als Sericit-Phyllite, in Arkosen übergehende Thonschiefer etc. erwähnen. Eine chemische und mikroskopische Untersuchung des 'asannaschiefers ist meines Wissens noch nicht vorgenommen worden, die vorliegende Arbeit dürfte daher nicht als unnütz betrachtet werden. Unser Gestein von Gafien ist dunkelgraugrünlich, an der Oberfläche rötlich angewittert, undeutlich schiefrig durch ein- zelne Spaltflächen oder bankige Absonderungen. Parallelstruk- tur wird erst unter dem Mikroskop in Schnitten senkrecht zu den Absonderungsflächen bemerkbar, beim Anschlagen zer- springt das Gestein nach allen Richtungen, auf den Bruch- flächen liegen zahlreiche kleinste braun oxydierte Pyrite, feinste weißglänzende Fäserchen und selten schwarze graphit- artige Ausscheidungen. Thongeruch beim Anhauchen nur schwach bemerkbar, mit Salzsäure keine Reaktion. Unter dem Mikroskop ergibt sich eine Grundmasse be- stehend aus einem nahezu isotropen, amorphen, schwach. licht- brechenden, pellueiden, glasähnlichen und äußert spärlichen Uutergrund, dessen Brechungsexponent etwa gleich dem des Canadabalsams ist und der mit den erwähnten Eigenschaften auf Opal schließen iäßt; in diesem Untergrund liegen feinste gegen Salzsäure unempfindliche Körnchen, eine dem Viridit I A) ähnliche Substanz, wie sie von verschiedenen Autoren als Derivat von Olivin, Angit etc. beschrieben wurde, ferner zahlreiche feinste staubförmige graue Erzpartikel (Magnetit, Limonit?), die zusammen oft kleinere oder größere Flecken oder schlierige Partien bilden, massenhafte zwischen 4- Ni- cols lebhaft interferierende Sericitfäserchen, viele feinste Quarz- und selten Galeitkörnchen. Diese Grundmasse ist durchsetzt wesentlich von Quarz in scharfeckigen wenig abgerundeten Körnchen bis auf etwa 0,15 mm Größe und «dünnen Splittern bis 0,25 mm Länge einzeln oder in diehten Schaaren in der Masse freischwebend, nicht selten sind regelmäßige, gleichförmige und gleich- orientierte Reihen; als Einschlüsse figurieren darin winzige, gelbe, starklicht- und doppelbrechende Körnchen mit beid- seitig zugespitzten Enden ( Titanit?) und andere feinste opake Flitterchen. Viele Quarze sind von einem feinen Sericit- häutchen eingehüllt, andere zeigen deutlich an den Rändern Zersetzungserscheinungen. Die einzelnen Individuen löschen in der Regel einheitlich und oft undulös aus. Die Art des Auftretens verrät die meist allothigene, klastische Herkunft des Quarzes. Form uud Größe der Körner gleichen auffallend denjenigen aus Meersand, den ich einst an der belgischen Küste der Nordsee sammelte. In recht dünnen Schliffen lassen sich ferner in Form kurzer Rechtecke, Rhomben, länglicher Hexagone oder iso- metrischer Körner scharf abgegrenzte 0,06 bis 0,14 mm mes- sende aus einem Gemenge von Muscovit, Sericit, Talk, Chlorit, Häufchen gelbroter Körnchen, isotroper serpentinöser Ma- terie, Quarz und Erzflittern bestehende Aggregate deutlich erkennen. Die Umgrenzung dieser Aggregate und deren Zu- sammensetzung erinnern an Pseudomorphosen nach Olivin oder nach Cordierit. Als Nebengemengteile sind in der Reihenfolge der Menge ihres Auftretens anzuführen: Pyrit bis’ zu 0,50 mm Größe in Hexaädern, Octaödern unregelmäßigen Formen, mit gerieften Krystallllächen, außen oft braun angelaufen, Umwandlung in Eisenhydroxyd. Recht häuflg sind Verwachsungen mit Magnetit, wobei bald die 13 Hülle, bald der Kern aus diesem Mineral besteht. Auch körnige und kammartige Verwachsungen mit einem hellen stark weißglänzenden Erze (Nickel oder Cobalt) kommen vor. Beistehende Fig. 6 zeigt ein solches 0,26 mm großes Kryställ- chen, rechts die kamm- oder schichtenartige Verwachsung der beiden Erze. Als Einschlüsse figurieren Quarzkörner und kohlige Substanz, welche Erscheinung typisch auf die sekun- däre Bildung dieser Erze hinweist. Hieher gehören ferner schwarze Gebilde nach beistehend gezeichnetem Querschnitt Fig. 7. Bei scharfer auffallender Beleuchtung erscheint die dunkle Partie dieses Gebildes als ein Gemenge mattschwarzer großer und dunkelgrauer kleine- rer Flecken, aus denen zahlreiche feinste Schüppchen und. Körnchen in gelbem oder weißem lebhaften Metallglanz hervorleuchten, darin liegen helle Streifen aus gewundenem Stengelquarz. — Auf dem Platinblech geglüht verbraunten die schwarzen Flecken, die grauen wurden rotbraun und dann mit Salzsäure geäzt unter Ausscheidung von Eisenchlorid ge- löst. Mineralogisch bestand also dieses Gebilde aus einem Gemenge von kohliger Substanz, (Graphitoid), Eisenerzen und Quarz. —- Nach dieser Manipulation verblieb ein kieseliges aus genanntem sSiengelguarz und ungelösten Erzkörnchen ( Pyrit) aufgebautes zartes Gerüst oder Netz (v. Fig. 8), dessen Maschen die verbrannten und gelösten Gemengteile enthielten und die nun leer sind. Die Form der Maschen stellt platt- gedrückte Linsen dar, deren Lage und Richtung die hellen Quarzstreifen auf der Zeichnung (Fig. 7) angeben. Das Ge- bilde hat seine jetzige Form durch Gebirgsdruck (Stauchung bez. Streckung) erhalten, darauf weist auch die Struktur des Quarzes hin. Aus dem Aufbau und der Gestalt des kiese- ligen Gerüstes geht hervor, daß Überreste von Tieren oder Pflanzen vorliegen, der erste Eindruck des Präparats war der von Spongien. Der Hergang wäre der, daß die leeren oder poröse organische nachher verkohlte Substanz enthaltenden Hohlräume durch Lateralsekretion mit Erzen und Quarz aus- krystallisiert wurden. An bestimmbarem Erze findet sich noch hier und da Eisenglanz in einzelnen scharf ausgeprägten Täfelchen von 0,05 mm und Häufchen ebensolcher Körnchen vor. (4 Der Magnetit zeigt öfters Umwandlung in Eisenhydroxyd. Apatit tritt selten in Säulchen 0,05 auf 0,10 mm auf. Als Glimmer erscheinen der schon oben erwähnte Mus- covit in dünnen 0,08 bis 0,23 mm langen oft gekrümmten Lamellen und ein Biotit in Täfelchen von 0,03 bis 0,06 mm Breite und 0,10 mm Länge. Dieser Glimmer ist pleochroi- tisch parallel zur Spaltbarkeit schwach dunkelbraun, senk- recht dazu hellbraun bis farblos. Plättchen nach der Basis eelblichgrün. Im Konoskop wurde undeutlich der nahe Austritt beider Axen gesehen und der optisch negative Charakter be- stimmt. Titanit selten in einzelnen rhombischen und regellosen Körnchen 0,03—0,05 breit und kurze Säulchen bis 0,08 mm Länge. Rutil selten in gelben Säulchen bis 0,05 mm Länge. Als Turmalin wurden bestimmt wenige isometrische Körnchen 0,02 und 0,08 mm lange Säulchen, er ist farblos — graugrünbläulich bis dunkelblau, E > OÖ, zeigt wenige Spaltrisse. | Selten erscheinende dunkelgelbbraune, hellgelblich mit Stich ins Grünliche 0,08—0,12 großen Körnchen und 0,14 mm lange Säulchen mit einer zwischen 32 und 50° varie- renden schiefen Auslöschung mittlerer Licht- und Doppel- brechung stehen dem Augit am nächsten. Wenige 0,04 mm große gelbbraune isotrope oder sehr schwach doppelbrechende, risslose Körnchen mit scharfen Rändern dürften als Picotil zu bestimmen sein. Einzelne hellgrüne Ghlorite 0,07—O,11 die dunkelblauen Interenzfarben zeigend stellen ihrer Form nach Pseudomor- phosen von Biotit dar. Ausscheidung kohliger Substanzen sind in feinsten Körn- chen und in rußartigen Schlieren in allen Präparaten zu be- obachten. Die chemische Analyse unsers Gasannaschiefers gibt fol- gende Tabelle unter 1. Zur Vergleichung wurden noch die Analysen II., II. und IV. von unserm Gesteine nahestehenden Felsarten bei- gefügt: (9 I. Gasannaschiefer, Gafienthal «auf den Bändern», Il. Spilosit- Thonschiefer, Kontakt am Diabas vom Mittel- kopf bei Hasselfelde. III. Turmalinhornfels, 1 Fuß vom Kontakt eines Horn- blendegranitits, der in Gangform einen diehten thonigen Glimmerschiefer durchbricht. Vom Mt. Willard, Newhampshire (Amerika). IV. @Grödener Sandstein, Südtlyrol. 1. I. III. IV. SO . ....66,29 67,53 67,88 72,46 a BEL RR ER Spuren u 0,93 e=— NEM ET Re en = A 16 10,42 14,67 10,59 LE PP 2,79 2:37 LG 11,52 FeO ...| 455 3.95 a MeO° ...%..:: 2,09 3.30 1,29 0,61 Mir = Spuren 0,11 = BAR EEE 0,6 1,51 0,30 0,60 Na. .8,:,0,58 3,97 3,64 1.29 I EN N >) 3,64 4,08 3,20 1a I IR I 92 2,81 1,01 2,69 C O2 Res — er Se 62 Ge. rs Spuren — 0,97 — Be 7 0 _ _— E Org. Substanz —- vorhanden -—- CaCOs 6,03 Summa: 100,63 99,92 101,20 99,24 Die zwei beigefügten Analysen II und III sind der « Al- gemeinen und chemischen Geologie» von J. Roth, Band III, Berlin 1890, Pag. 143, 139, entnommen, sie rühren her von II. Kayser, Zs. geol. Ges. 1870. XXL, III. Hawes, Americ. J. of se. XXI. 22. 1881 und IV. Rosenbusch H., Elemente der Gesteinslehre, Stutt- gart 1898. 391. Die Untersuchungen des Gesteins ergeben : I) Den sedimentären Charakter aus dem Auftreten eines breeeieusen allothigenen Quarzes und aus dem Vorkommen von Graphitoid. 76 2) Die Vorherrschaft von Magnesia über Kalk, von Kali über Natron und einen geringen Kalkgehalt, was auf ein Glied der Thonschiefer- oder Phyllitfamilie schließen läßt. Die große Menge namentlich von allothigenem Quarz her- rührender Kieselsäure ist als zufällig zu betrachten, wird sie reduziert, so steigt sofort das Prozentverhältnis für Thonerde und der andern Komponenten und tritt der chemischen Kon- stitution der Thonschiefer näher, wie sie aus den beigefügten Analysen II und Ill zu ersehen ist. Die Arkose-Sandsteine, unter diesen der Grödener Sand- stein, vide dessen Analyse IV, der in Südtirol*) als steter Begleiter und als Dach des Casannaschiefers auftritt, steht chemisch unserm Gestein näher als alle Thonschiefer und Arkosen, deren Analysen mir vorliegen. 3) Der überaus hohe Kaligehalt unseres Gesteins, der in dem Maaße weder in bekannten Phyliten oder in Thon- schiefern noch bei Arkosen getroffen wird, die von der mikroskophischen Untersuchung konstatierten allothigenen Pyroxene, die Cordierit- oder Olivinpseudomorphosen und die fast gänzliche Abwesenheit von authigenem Quarz führen wieder auf ein syenitisches Magma, z. B. Olivin-Minette, zurück, ähnlich demjenigen, aus dem der oben beschriebene Horn- blendezoisitschiefer (v. Seite 36) hervorgegangen ist. 4) Die Anwesenheit von Kontaktmineralien (Turmalin etc.) und die Ähnlichkeit der chemischen Konstitution mit Spilositen und Hornfelsarten aus den Kontaktzonen von Thon- schiefer an Graniten, Diabasen (vergl. Analyse II und Ill der Tabelle) u. s. f. legen im Fernern Einwirkungen der Kontakt- metamorphose nahe. Angenommen, daß in den Thonschiefern der feinste Detritus der Eruptivas, welche sie umhüllen, liege, so geht aus obigen Ausführungen hervor, daß unser Casannaschiefer das Kontaktprodukt aus dem Detritus des Hornblendezoisit- schiefers darstellt, damit ist auch seine ausnahmsweise Stel- lung zu den bis jetzt bekannten Phylliten erklärt. *) Ed. Süss, die Äquivalente des Rothliegenden in den Südalpen. Sitz. Wiener Ak. 1868, Bd. 57, Pag. 233. A. Bodmer-Beder. Muscovit - Granatgneiss Gaftenthal, „auf den Bandern” Querschnitt einer Feldspathquarzlinse. Karlsbaderzwilling in viele Teile zerrissen, ver- schoben und erodiert, von Glimmer eingefasst, (lim- mer wachsen aus den Polen heraus, das Ganze eingebettet in einen Strom von xerriebenem Quarz und umgrenzt von Muscovit. Im Centrum des Feld- spathes liegt Granat. F Feldspath, Q Quarz. Mu. B Glimmer, G Granat. Graph.Kımstanstalt H & A.Kimmerly & Frey ‚Bern. I =) Der Aufbau des Gesteins scheint submarin unter Mit- wirkung von Quarzsand und organischen Stoffen stattgefunden zu haben. Die petrographische Bezeichnung wäre syenitischer Sericitphyllit, womit kurz die Komposition, der Aufbau und die Herkunft bezeichnet ist. Die Casannaschiefer und die sie unmittelbar begleitenden Gesteinsglieder sind der Sitz zahlreicher Erzgänge, besonders von Eisen, Kupfer, Nickel und Cobalt im Wallis, Graubünden, Südtirol, Kärnten, Krain etc.; in diesen Gesteinen liegen die berühmten Zinnober- und Quecksilbervorkommnisse von Idria in Krain. Auch unsere Felsart ist, wie die chemische Analyse angibt, ver- hältnismässig erzreich. Es ist daher anzunehmen, dass die verlorenen Gruben von Gafien, welche in alter Zeit den Werken von St. Anton die Erze lieferten, in den Schichten der Casannaschiefer wieder auf- gefunden werden könnten. Muscovit-Granatgneiss (Pa I. Rje;9:) „über den Bändern“ Gafien. Dieser stark gequetschte @limmergneiss ist schiefrig- flasrig in Augenstruktur übergehend, die Oberfläche der La- gen stark wellig, mit zahlreichen kleinen Gleitflächen und weißglänzenden Muscovitschuppen. Auf dem Querschnitt be- obachtet man dünne flachlinsige Lagen aus Quarz mit sol- chen aus Chlorit oder aus einer feinkörnigen hellgrauen Masse abwechselnd. Die Farbe des Gesteins ist graugrünlich, das Korn fein, im Querschnitt sind einzelne bis 3 mm dicke röt- liche Granaten bemerkbar. Unter dem Mikroskop ergibt sich folgender Mineral- bestand: Feldpath in Tafelform von höchstens 0,50 mm Breite oder in kurzen breiten Leisten, selten bis 4-5 mm Länge mit beiseitig zu- 78 gespitzten Enden. Lage und Art der eingeschlossenen Glim- mer und Magnetitstengel deuten auf Streckung oder Auswal- zung. Meist sind die Ecken durch Verwitterung mehr oder weniger abgerundet (vide Fig. 9), die Seiten eingebuchtet, viele Individuen auseinandergerissen, die Karlsbader Zwil- lingshälften verschoben oder umgebogen, alle Individuen mehr oder weniger sericitisiert, bei vielen war noch Zwillings- streifung sichtbar nach dem Albitgesetz, Auslöschungsschiefen: 4!/o°, 6, 7, 9, 15, 21, 23°. Eine Reihe Kontakte von Feld- spath mit Quarz und Muscovit und letztere unter sich nach der bekannten Methode «Becke» mit Bezug auf die Höhe ihrer Lichtbrechung vergleichend untersucht, ergaben für unser Mineral einen Brechungsexponenten, empirisch geschätzt, von 1,55 ähnlich dem Andesin. Aus den gemessenen Aus- löschungsschiefen geht aber hervor, daß auch noch sauerere und basischere Arten vorhanden sein müssen. Kalifeldspäthe bilden gegenüber den Plagioklasen die Mehrheit. Unsere Feldspäthe erscheinen oft eingehüllt von äußerst zierlichen büschel-, kranz- und rosettenartigen Aggregaten grüner chloritisierter Glimmer (v. Fig. 9), die auch etwa in dieselben hineinwachsen. Sericit in regellos begrenzten, meist in die Länge gezogenen, in der Form hier und da an Feldspäthe erinnernde Komplexe, auch in schlierenartig gestreckten Lagen als Gleithäute. Das äußerst feine schwer entwirrbare Gemenge von Leistehen, Schuppen und Fäserchen ist unterbrochen von etwa 0,07 mm langen gewundenen Bändchen, die sich einzeln und in Reihen in beliebiger Richtung durchschlingen. Nach außen und um die Einschlüsse verlaufen diese serieitischen Aggregate in farblose muscovitische Glimmer. Als Einschlüsse im Serieit, wie im Feldspath, sind an- zuführen: Ausgewalzte in der Richtung zur Gesteinsstreckung liegende dünne Stengel von Titaneisen und Magnetit, farb- los-hellgelbgrünliche 0,01 bis 0,08 mm lange Säulchen und Körnehen von Epidot, grüne Glimmerchen und selten Zirkon- säulchen. 9 Glimmer. Vertreten sind ein farbloser alle Eigenschaften des Mus- covils zeigender und ein grasgrüner der Biotitreihe angehören- der Glimmer. In beiden Arten sind zahlreiche dünne in der Streekungsrichtung liegende Magnetitstengel eingeschlossen. Der farblose Glimmer windet sich in langen schmalen Lamellen einzeln oder in verschlungenen Aggregaten, Krüm- mungen bis zu 180° bildend, durch das Gestein. Er zeigt parallel zum Nicolhauptschnitt eine schwache Lichtabsorption. Basale Blätter von den Schieferflächen des Handstückes ab- getrennt ergaben im Konoskop ein Axenbild mit mittelgroßem Axenwinkel und den optisch negativen Charakter des Mine- rals. Bei der mikrochemischen Untersuchung mit Kieselfluß- süure zeigten sich zahlreiche Würfelchen von Kieselfluor- kalium und wenige hexagonale Formen des Kieselfluornatriums. Es ist dies der Beweis, daß neben dem Mucovit auch ein Natronglimmer, der Paragonit, jedoch in geringerer Anzahl vertreten sein muß. Der grüne Glimmer tritt vor dem farblosen, mit dem er oft verwachsen ist, wesentlich zurück. Immer. feinlappig stark zerfasert bildet er wirre Knäuel oder Büschel oder Kränze zwischen und die andern Gesteinscomponenten ein- fassend. Er ist pleochroitisch grasgrün mit einem Stich ins gelbliche parallel zur Spaltbarkeit, senkrecht dazu fast farb- los. Basale Schnitte waren nicht aufzufinden. Alle sind in Chloritisation begriffen und daher unter gekreuzten Nicols fast immer die indigoblauen Interferenzfarben zu beobachten. Als Einschlüsse im Muscovit sind noch anzuführen: Kleine braune Rutilsäulehen 0,015 x 0,050 mm mit an- nähernd quadratischem Querschnitt und Zirkon. Hornblende. Eingeschlossen in Glimmeraggregaten fanden sich einige wenige kompakt idıomorphe Hornblendekryställchen - vor. Größe ca. 0,14 X 0,10 mm; Pleochroismus: Parallel zur Spaltbarkeit (prismatisch) hellgelbgrün, senkrecht dazu gelb- lich. Auslöschung C :c = 14®%. Epidotische Umrandung SO in kompakter Schale oder in radialgestellten Körnchen, ein Individuum erschien bis auf einen kleinen Hornblendekern ganz epidotisiert. Quarz. Der nicht gerade reichlich auftretende Quarz erscheint in unregelmäßigen mehr oder weniger durch chemische Cor- rosion abgerundeten, durch zahlreiche Einschlüsse getrübten Körnern von 0,65 mm Größe, oft mehrfach zerbrochen ; die Bruchklüfte mit zerriebenem zuckerkörnigen Quarz, Chlorit und Erzen ausgefüllt. Dieser zuckerkörnige Quarz, oft in nur 0,01 mm messenden Körnern, der seine Entstehung der Kataklase verdankt, bildet mit Glimmern zusammen Schlieren und Ströme, welche die Feldspäthe und größern Quarzindi- viduen umfließen und dadurch im Gestein eine Art Pseudo- fluidalstruktur, ein Gefüge, wie wir es sonst nur in Erguß- gesteinen sehen können, erzeugen. Neben dieser Kataklase treten alle bekannten Druckerscheinungen auf. Auch die schon oben erwähnten Unterschiede in der Lichtbrechungs- intensität konnten beobachtet werden. Epidot. Außer den bereits bei Sericit und Hornblende erwähn- ten Vorkommen erscheint dieses Mineral auch selbständig, jedoch selten in größern bis 0,44 mm langen regellos be- grenzten Kryställchen, pleochroitisch schwach gelblich - farb- los, er ist als Pistazit zu bestimmen. Titanit. Nicht gerade häufig in unregelmäßigen Körnchen bis 0,23 mm, selten in spitzrhombischen Schnitten, hellgrau mit den bekannten lebhaften Interferenzfarben. Zum großen Teil ist er als Leukoxen aus Titaneisen hervorgegangen. Turmalin. Bemerkenswert ist dieses Vorkommen: Säulchen von 0,90 x 0,35 mm, hemimorpher Bau, hexagonaler Querschnitt mit abgestumpften Ecken, schaliger Bau, Spaltrisse unregel- mäßig nach OR, durchsichtig, nach E blaßrötlich, nach O dunkelgraugrün, Absorption O > E, im Querschnitt eine sı 0,04 mm dicke Schale mit kleinem hellen Kern im Centrum, optischer Charakter negativ. Einschlüsse: Magnetit und farb- loser Glimmer. Ein kleines Säulchen von 0,21 mm Länge zeigte ab- weichenden Pleschroismus für E hellgrün, für O dunkel- graugrün. Granate. In unserm Gestein treten auf: 1) Ein blaßrötlicher durchsichtiger Almadin, schon im Handstück zu bemerken, in Rhombendodekaödern oder regel- losen Körnern bis zu 4 mm Durchmesser, stark zerrissen und zerklüftet, von Quarz, Chlorit und Glimmer umschlossen und diese Minerale nebst Magnetit einschließend. Interessant ist die Beobachtung, daß dio Granate einer mit Quarz erfüllten Kluft oder die nur zum Teil in dem Quarz hineinragenden Körner dieses Minerals gleich dem Quarz doppelbrechend erscheinen. Es scheint eine Pseudomorphose.von Quarz nach Granat vorzuliegen. 2) Ein farbloser durchsichtiger @rossular bis 0,25 mm Größe, meist als Einschluß in Feldspath, seltener in Quarz, in oblongen an gestreckte Rhombendodekaöder erinnernde Formen, ohne oder nur mit wenigen Spaltrissen und hier und da mit braunen Erzfiitterchen bis zu fleckiger Trübung durchzogen. Bemerkenswert ist ein solches spitzovales Korn, aus dessen spitzen Polen Büchel von Biotitblättern strahlen- artig herauswachsen. Irgendwelche Umwandlungserscheinun- gen sind hier nicht zu beobachten. Apatit wurde nur in wenigen ca. 0,13 mm langen quergegliederten in Quarz eingeschlossenen Säulchen konstatiert. Zirkon tritt ziemlich häufig auf, wie schon oben bemerkt in Kryställ- chen bis auf 0,04 mm Länge in bekannter Art. Fast alle weisen oft zahlreiche Flüssigkeitseinschlüsse zum Teil mit Gaslibellen auf. r Erze sind überall, hie und da zahlreich, durchstreut ; Magnetit, Pyrit, Ilmenit und Eisenglanz in bekanntem Auftreten. 6 S2 Resultat: Struktur, Art und Auftreten seiner Mineralien verweisen das Gestein in die Familie der flasrigen Glimmergneisse, der hervorragende schon im Handstück sichtbare Gehalt an Muscovit und Granat in die Serie der Muscovit-Granatgneisse. Aus der gänzlichen Abwesenheit von Caleit und dem geringen Gehalt an Epidoten unter den Derivaten der Feld- späthe wird die Vorherrschaft des Kalifeldspathes über die Plagioklase mit Kalknatrongehalt bestätigt und aus allem darf geschlossen werden, daß in chemischer Beziehung die Felsart als abstammend einem alkalireichen und quarzarmen Eruptivgestein den Orthogneissen*) zugehörig sein dürfte, wenn auch keine chemische Analyse vorliegt. Mit diesem Befund wäre in Bezug auf die chemische Konstitution eine gewisse Verwandtschaft zwischen diesem Muscovit-Granatgneiß und dem Hornblendezoisitschiefer mit seinem Abkömmling dem Casannaschiefer dargethan. Dolomite. Untersucht wurden folgende «auf den Bändern» an- stehende Gesteine: I. Kalkriff Nr. 4 am Kontakt mit Casannaschiefer, Fi h a AN s „ Hornblendeschiefer. Beide Dolomite sind im Handstück hellgrau und dicht, zeigen viele etwas hellere kieselige Adern und feinste mit Caleit angefüllte Sprünge nach allen Richtungen. Unter dem Mikroskop erscheint die Struktur namentlich bei I. allotriomorphkörnig übergehend in einen besonders bei II. bemerkbaren panidiomorphen Aufbau, die Korngröße bei erstern ca. 0,05 betragend, erreicht bei letzterm bei einzel- nen einsprenglingsartigen Individuen .0,45 mm. Fast alle diese Individuen, letztere ausnahmslos, haben sich als Bitter- spath erwiesen. Der Kalkspath tritt nur in feinen Körnchen, *) Rosenausch H., Elem. d. Gesteinslehre, Stuttgart 1898, $ 353. A aa die Bitterspathaggregate umhüllend, und in Äderchen, das Gestein durchziehend, auf. Der Bitterspath ist gegenüber dem Kalkspath erkennt- lich an seiner mehr oder weniger krystallographischen Um- grenzung und an seinem stärkern Lichtbrechungsvermögen. Die Farbe ist je nach der Dicke des Schliffes, wahr- scheinlich veranlaßt durch feinste Interpositionen, hell bis dunkel gelblichbraun, die schwache Pellucidät des Gesteins erschwert die mikroskopische Beobachtung, doch ist sowohl Liehtbrechung als Absorption noch bemerkbar. Durch Glühen wird der Dünnschliff gebleicht, es scheint daher die Interpositionen der Karbonate rühren wenigstens zum Teil von kohligen Pigmenten her. Nach dem Glühen zerfällt das Präparat schon bei Behandlung mit ganz schwacher Säure unter heftigsem Aufbrausen in feine Körnchen unter Lösung des Kalkspathes, es ist dabei deutlich zu erkennen, daß der letztere im Gestein die Rolle eines Cementes, der _ die Bitterspathaggregate sowohl als die Quarzkörnchen der kieseligen Adern und Klüfte verkittet, spielt. Behandlung des ungeglühten Dünnschliffs mit violett gefärbter verdünnter Essigsäure, welche den Bitterspath erst nach längerer Zeit, den Caleit dagegen sofort angreift, hat obige Beobachtung durch Hervortreten des Calcits als violette Äderchen und Körnchen bestätigt. Außer den beiden Karbonaten und dem Quarz der Klüfte erscheinen im Gestein noch einzelne Pyrit- und Magnetitkörnechen und wenige unbestimmbare opake Säul- chen in kleinsten Dimensionen. | Die chemische Analyse der beiden Dolomite von Herrn Prof. Dr. Nussberger ergab in 100 Teilen Gestein bei E: Il. Schlerndolomit 08:60: ir, rOElTo 54,445 54.75 Mg COs . . . 40,845 39,300 44.81 Die Beimengungen wie Quarz, Thonerde etc. wurden nicht speziell bestimmt. Das Mineral Dolomit, Dolomitspath oder Bitterspath, dem Doppelsalz Ca Mg COs entsprechend besteht aus, S4 54,23 Ca COs und 45,77 Mg COs oder. 1.185.:5.%" ‚5 auf? 7000 Wird nach diesem Verhältnis die Menge der Mineral- komponenten unserer Gesteine aus obigen Analysen berech- net, so ergeben sich bei N ” LE II. b. Schlernd. an Bitterspath Ca Mg CO6 . 89,247 84,958 98,90 „freiem Kalkspath Ca CO: . 5,773 878 1,66 hiezu an freien Beimengungen . . 4980 6,255 0,44 Sa.: 100,000 100,000 100,000 Diese auch mit der mikroskopischen Untersuchung über- einstimmenden Resultate erlauben unsere beiden Felsarten als eigentliche Dolomite im engern Sinne nach Rosenbusch”) aufzufassen. Zur Vergleichung wurde noch der Schlerndolomit aus den Wengener Schichten vom Schloss Wolkenstein bei Gröden, Tirol, einer der reinsten bekannten Dolomite, obiger Tabelle beigefügt. *) Elemente der Gesteinslehre. Stuttgart 1898. Pag. 408. S5 Petrographische Übersicht der untersuchten Felsarten. Schematisches Gesteinsprofil „auf den Bändern‘ Gafienthal. Von oben nach unten. Submarine sedimentäre Bildungen: I. Dolomit: Wesentlich Bitterspath, wenig Kalkspath, wenig Quarz: 54,175 %o Ca COs, 40,345 %% M& COs. Il. Casannaschiefer : Wesentlich allothigener Quarz, Serieit und Eisenerze. 66,29 SiO2 8,76 Als Os 11,52 Fes Os + FeO 2,09 MsO 063 CaO 0,58 Na O0 675 KO — Syenitischer Sericit- Phyllit, Derivat des Hornblendezoisitschiefers. Eruptivas. Il. Hornblendezoisitschiefer : Wesentlich Orthoklas, Hornblende, Zoisit, Erze. 51,18 Si O2 17,41 Ak Os 8,80 Fe Os + Fe OÖ 4,22 Mg O 8,45 Ca O 3,49 Na 0 5,70 Ka: OÖ — (uarzfreies Orthoklasgestein. — Syenitische oder lamprophyrische Gang- oder Grenzfacies. IV. Muscovit-Granatgneiss: Wesentlich Feldspäthe (Orthoklas), Sericit, wenig Plagioklas, Museovit, wenig Quarz, grüne Glimmer, Granat, Eisenerze. — Kaligranit oder Syenit. Grundgebirge. Geologische Beobachtungen in der Umgebung von Chur 1898/1899. Von Dr. Chr. Tarnuzzer. 1. Neue Aufschlüsse am „Risch-Bühel“ und „Schweizers-Bühel“. a) Auf dem sogenannten ARisch-Bühel hinter und unter- halb der Kaserne von Chur wurde im Sommer 1898 ein dem Terrain prächtig angepaßtes Haus erbaut, bei welcher Ge- legenheit es am Hügel geologisch wichtige Aufschlüsse gab, die willkommene Vervollständigungen unserer im 39. „„Jahres- bericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens“ S. 58 dargelegten Beobachtungen bilden dürften. Bei einer Besichtigung am 31. Oktober 1898 fand ich an der Westseite des Hügels folgendes Profil: Humus 30 cm Grauer und gelblicher, kalkiger Lehm 10—15 cm Blauer Lehm 15-20 em Sturzbreecie von Malmkalk ? Die Sturzbreceie bildet die Hauptmasse des Hügels und ist in ihrer ganzen aufgeschlossenen Mächtigkeit meist klein- brockiges, durch Kalk- und Lehmceement verbundenes Mate- rial von Tithonkalk des Obern Jura vom Galanda her. An der Ost- und Nordostseite war der Humus 30 cm und darunter die Breccienschicht in ca. 1,5 m Mächtigkeit aufgeschlossen. Nach der Westseite hin zeigten sich hier am Bauwege Flussgeschiebe mit gut gerundeten Geröllen von AN 'W Quarzit, Hornblendeschiefer ete., sowie grünliche Sande, alles auf den Transport durch den Rhein hinweisend. Die Geröll- schicht war zu 0,5—1 m aufgeschlossen und keilte über der Sturzbreccie nach Osten hin aus. Auf der Südwestseite des Hügels fand man beim Fun- damentieren ein noch gut erhaltenes menschliches Skelett in einem 40 cm tief in die Sturzbreceie eingeschrotenen Gange; das Skelett lag von Westen nach Osten und die Füße zeigten nach der letztern Richtung hin. Der Humus war an der eingeschrotenen Grabstelle 60 cm mächtig. Der Einschnitt in der Breccie, in welcher das Skelett lag, war durchaus winkelig und ließ keinen Zweifel darüber, daß diese Höhlung künstlich war. Ich besah mir die in einer Kiste aufbewahr- ten, noch gut erhaltenen Kiefer mit den Zähnen, Schädel- knochen, Oberschenkelknochen etc. und bat den Besitzer des Hauses, dies alles noch einige Tage aufzubewahren, damit Herr Dr. med. P. Lorenz von ihnen Einsicht nehmen könne, was mir auch versprochen wurde. Als wir aber am 3. No- vember die Fundstelle betraten, waren die Reste schon weg- gebracht und dem Friedhofgärtner übergeben worden, der sie anläßlich eines Begräbnisses in Daleu begrub, wodurch der Fund jeder genaueren Beobachtung und Beurtheilung ent- zogen blieb. b) In der zitierten Notiz, wo ich den „Schweizer- Bühel“ mißverständlich als „Schönbühel‘“ bezeichnet hatte, wurde von mir bemerkt, daß am Gipfel des Hügels zweimal typischer Rötidolomit von 0,5 m Mächtigkeit entblößt sei, daß der Auf- schluß jedoch kein Urtheil zulasse über die Natur des Ge- steins, ob lebendiger Fels oder bloßes Blockmaterial. Seither ist durch die Anlage einer Sand- und einer Steingrube, so- wie einer Baute auch das Rätsel des „Schweizersbühel“ ge- löst worden. Als ich am 12. Januar 1899 den Hügel besuchte, fand sich an der obern oder südwestlichen Seite folgendes Profil vor: Humus 03 m Kalkiger Lehm nach der Rheinseite zu 0,3 m Flußgeröllschicht nach der Rheinseite zu 1—2 m Sturzbreccie von Röthidolomit 4m 88 Der Kern des Hügels ist typischer ARöthidolomit mit reichen Quarzadern und -Nestern, auch mit Kalkspat, in der Tiefe des Hügels fester und dort in einer großen Blockpartie vorhanden, über die sich schalig scharf-splitteriges, klein- brockiges, cementiertes und lockereres Material desselben Ge- steins herumlegt. Die Schuttnatur ist deutlich ausgesprochen, die oberen Partieen sind Anhäufungen loser Rötidolomitfrag- mente und nach oben zu in der Mitte des Hügels mit Erde gemischt. An dem mehr der Rheinseite zugewendeten Hügel- rande zeigte sich im Winter eine wie ein schmales Mauer- werk aufragende, ca. 2 m hohe Partie, bestehend aus wohl- gerundeten brodleibgroßen Geschiebeblöcken ; diese bestanden aus-sandigem, kalkig-thonigem und kalkigem Bündnerschiefer und erweckten zuerst den Eindruck, daß ihre Anhäufung auf eine Ablagerung durch die alten Rheinfluten zurückzuführen sein könnte. Eine spätere Besichtigung der Stelle im März hat mich ‚jedoch ganz von dieser Ansicht zurückgebracht; diese übereinander gelegten groben Geschiebeblöcke stellten un- zweifelhaft eine künstliche Mauer dar, und die nun rings herum erscheinenden rötlich gebrannten Brocken von Rötikalk und Kalkstein der mittlern Trümmerschicht ließen erkennen, daß man am „Schweizerbühel“ den Rest eines alten Kalkofens blosgelegt hatte. Immerhin war auch eine Ummantelung der Sturz-Schuttmassen durch alte Fhussgeschiebe deutlich zu sehen. Unter den kleinern Geröllen zeigten sich am häu- figsten Bündnerschiefer, dann Kalkstein, Quarzit, grüner Schiefer, Serpentin etc. Gegen die Rheinseite greifen Fluß- geröllschichten und Lagen der Sturzbreccie von kleinbrocki- gem Rötidolomit ineinander und scheinen sich da und dort sogar zu mischen; die Regel aber bleibt, daß die Flußgerölle sich über die Sturzbreccie legen und auf dieser ganzen Seite des Hügels den Mantel bilden. Dieht oberhalb des Hügels ergab die Aufschürfung des ebenen Thalbodens verbreitete regelmäßige Lagen von brauch- barem, gutem Flußsand des alten Rheines und dazwischen auch größere Gerölle- und Geschiebetrümmer. Diese neuesten Aufschlüsse in der Tomalandschaft von Ghur liefern also das Ergebnis, dass es wohl alle reine Schutt- massen sind, die die Hügel zusammenselzen, und zwar besteht der Risch-Bühel besser, als man es früher gesehen, aus Malm- sturzbreccie vom Galanda her, der Schweizer-Bühel aus Sturz- breccie von Rötidolomit. Beide Reste von Sturzmassen sind von Flussgeschieben ummantelt. 2. Ein Gletscherschliff unterhalb der Kantonsschule auf dem „Hof“. Bei Arbeiten am Reservetombin und den zugehörigen Leitungen unter der zur Kantonsschule hinaufführenden Stein- treppe wurde im August 1598 unter einer ca. 1 m mächtigen Geröll- und Schuttschicht der Bündnerschieferfelsen freigelegt. Das Gestein war ziemlich dünnschieferig und thonig-kalkig ausgebildet, von grauer bis bläulicher Farbe; die Schichten wiesen, wie es in der Umgebung von Chur die Regel ist, SO-Fallen auf. Die Schichtenköpfe waren scharf abgeschnitten und breit gerundet, deutlich geglättet und boten somit den Anblick eines hübschen @letscherschliffes dar, wie wir solche an den Schichtenköpfen des Steinbruchs am Haldenpavillon der Schanfiggerstraße täglich bewundern können. Striemen und -Kritzen konnte ich zum Teil wegen der Schutthaut und wegen der Unvollständigkeit der Grabungen leider keine unterscheiden, und es wurde alles in kurzer Zeit wieder zu- geschüttet. Dieser kalottenartig abgeschnittene und geglättete Schieferfels und die darauf liegende Geröllschicht mit ihren unzweifelhaften Plessurgeschieben beweisen uns wieder, daß über dem heutigen „Hof“ von Chur sich einst überall Glet- schereis und darnach der Fluß aus dem noch weniger ein- getieften Plessurthale herausbewegte. r- AS ae = 7 Krk; Meteorologische Beobachtungen in Graubünden im Jahre 1896. Aus den Annalen der Schweiz. Meteorolog. Centralanstalt in Zürich. 33. Jahrgang 18%. Monats- und Jahresmittel von folgenden 17 bündner. Beobachtungsstationen: Arosa, Bernhardin-Hospiz. Bevers, Braggio, Castasegna, Chur, Davos-Platz, Grono, Julier-Hospiz, Platta-Medels, Pontresina, Reichenau, Schuls, Seewis i. Pr., Sils-Maria, Splügen-Dorf, St. Vittore. ' Zum Vergleiche mit Chur und Reichenau sind ferner aufgenommen die 8 Stationen Ragatz und Sargans im Kanton St. Gallen. ae 92 “(gan 2ugo 'T nu) uode], gg we ago "IX "TE)Y03Z SU ART PT “(T1B199UND9 Ouuo * AUU :DF22UYyDaS Vu 2b» ER mppougas ougo "IA oT N St gu obn], N : wt 8 “II un JA wı ge ol "xy wi Z ımou) 9T .ayımaHd = ul "LOJOULOAD (A wı g “TA P 3 | I g | | USE EOS 9 1 Dee de Bene ir ragen 2 | - | | R : 13% a SE Ä | A 2 R 5 5 04 TER Vid 15097 u 06LT 19 8000, 10qwe9a(T cr 0 900..10.997 1.1842 0.077 18.0 EB0N RN 7 Br BguaänN BR SOL ae gr By Rd on ee Be ee g4l EDER TOD are aegurerdan 817 Bar dh 1.6.1797: 00 Beet ra ar gsT SEE VG ..00 ae EEE en he stı DEE RIT E80. ERTL LIEB. 0 ee ar ARE Un 8 Be ER RR N N Sr et a a ee Va Ne | I ER ee a Sl 851 GT: 89280 Re LE Re lee ee ze 68 g ER a EEE ER Auer er nl ht: 89 BER IE ET IE ODER re ne BE na 7 BE a | aopommy | du op | PM ion nenserz1> »-1aHHE ee ra [HN | a WINWIREZE | MINI nn pay 8 | ER a | DOUR A TE | .,, OUWLELTERT || 9681 | 1 EI yo urome| ' "Bejy9s4apaIN "ByIoMag onıejoy (9) unyesadwa]L | "pwoJeg UOSsurf 'f 'M :oyupegoag ww an wm 6e5ST ’'BSOAy -EFRNOgON EZ "X “UoYeuom uopje u) uoIe], SZT uw Jaganr -(uo}Buop uaT]e ut) 98 :7mfaauyag rau ob»L (7 '1g) G'C09 : 'XeMN (TA pm a wur T ol) zZ :sommany IX 9) FTELG !Um 4opowoung IA 51 107 | | g6l8 | BEL. ec — 9,1 J0'25— |g0 RIEGEL Sr er he STH 1 r'9 NT AT RCH = EBS ae TIEGIUEBAT: EEE ZT FC re N a eh re Re Koll; "087. doqweaoN O4 g2 18 ER RR N Eh eo RER la ER RR NE BOR 1, ea ee a 00" zaqwerdag IFE | 02 2 N 1'968 : De se 0IE | 61 0'9 ee IR enter #6 | F46G BE FE RER NE or 5°2517.0% I 77.18 9610 19. | 2068 Ba RE Nils er | 10 64 Er ER Dre 0a DATE ee DRS EB H FE IE EDLER BT RE RE ER WERT. EI I Wr ET el ee RL ES "0 ZUeM SA F E BE ER AS Re We TREUE Te A LER: | <1 3 18 ae Er Ra Fa Be A dee "0 denuep 1 | OLD | am Pnıy | [PN en hr [PMIN # . UNWXEN | umwmmpmy | 9 "Pay ea RE ZA N AB] > ur 0 me 9681 "Bejyosuapaın -Bylomag oryejoy (9) unyeusdway Jowoueg "SIILOE-T9JF0}S 'f :aoyypegoag nn u 020% (WpaBquaogE l "XI “ur “Ir m Sep Tool) use] ZI uw joganr (AL IT) Y%8ıI Hu er egisyg: ev naybiryonaog "OT -(oougog "uyo "IA a "IA nu) gg :fpauyag "w aßbnL CI IE) FFE9 :'xeN (Ira we g “IA pın Ja ur g ol) g :uoımad £ CIIX '9) 0'109 :'um "waRawoumg | | IA 1 CC | | sell 981 Ä og 08 | 766 166° |9'0 8'059 | Bi #6 0.90 | 08 | Lo 1808-88 —| E11.) "0.0. goqueoad] Ze Bj Br oo 12er] “ .° aoqmaaon Ta a a ee | "2,2" gegoig Re An we el ee te "07 egwuendag iso „za, 89.1. 88.0.0 Fo 68 1889 | en au | Fe Be ER TR 6°IT. 0789 | ERST ERHTER & I ee BE 289. 9 1,0561 108. : 18:6 1'229 ERSTE | 83 ER a ee ve 19 A N a udy 57 br ae En a LT ET Lee | 2 un GI 1% I AUS 181,46 BL, 88 | £ =. AENIAOH 08 % 12002 .88 508.668 la: Ll 10:89.) 7 „Penuep OU | don ME I Kanon may PN ie UMMIE | WMump | JO "PU Bet = | 0), ur "PBNyO4 IF 5 u 0 me 9681 ejy9saapaıN Bylomeg. sAnejay (9) anyesodwa]L owoseg 17I7gay "TE STONpegoog nn w [721 STOAIN | DS@L FI Neuom miopue op ode], IT 'IIX OSRL 6 IX "TPQON dugo judy ann "uodesL, IF we Jogaar (meppougag ougo “Ita “IA "IA) GE :Pauyog mu obmy, CL’) HET 2 um Sr U | Ca war "(L.'08) 2'799 :'xeN | JawFepawgexpmg X m'ywrtol) gg :sonmon IX 9) TIEH : IN WoRwoung | a | z102| 991 00 | 11 | or8 Iarı-|ss |o1e9| © 0° > mer | 8gL | 01. | 8 2 ER ee NR ok Be En I ae 991 | ıı ee 64 | Tot |6'9 —9'0 Erg | tr. ron aeguaaong | ass | #7 Ts 18 6eT.- 9.1010 IBrOul.. en ne age 198 | FI a ae er 005 81 ET ICON na RAR OUT T 29 8, EL 0.0 SET 8'199 DE Re UNE Berge: 17 vr 89 673 [0° E91 CODE FEN AIR A NTIELR 60% | 61 6°9 RE TI Fe Ur Aueh un A) ee Ba EetE |; 67.0 @9.. 60. ESS IYEDR IN SE ae BE] 9 IF BEN EHRT IE RE FOROAN SS asear | 62 01... 67. | .69 BILL ROH Er WITTEN 2 A ee 9 3 6% 19 A (SOLL. 181 769 Re BE N Seen ARTEN BETTER e1 DIN BEDA ELLE ED] a Ten, © PEONER | a ne Inn | us ei BER PR DON er | er De = EL TuR va KEIRAGE, eb VORDERE ES alale 9681 -Beiyossapenn Er BaRLLITIEE ade | ar 0 me | \ M1OM2Z | anıyejoy 2 Serien. ewoJeg "TUOZUR °F :.1049eI09_ wu rw g[£gL t04SIBı (IX 9 CIE Z X MIA BUT 1 O0) moBuz, OT we 7agat CLT LG) OET FU Ey | CIIX “IX “II “II “D 8T :mmfauyog mw a6önz, "CI.'08) S'OLL :'zeN (4 IA ‘T el 'xı "mA "IA Wu) OT !WoımaH "CIIX 9) 7'189 um "“apwoung N RODELN a ap) Te) > SD E ME: an .. L— co un | an {er} e#91 | Frl BE DOES ER a ne a A RE RR N RER G 9 I oO 4 oO ri a 28 | 8.669 een SETS 004 ER age dar a 0ER re 2 ROSE ER FE OD Pr ge. | 888 |6'8 VRR EA SSR De ee ee ee Sal, EZ 1:6:G SER LE Eee | | DIOR ON Tre er TION ILL 70 a SL re ha a a 9 Te 10 Er N ER RARNITON I &°FRO, 5 2 : . : ; ABNUBLf DD nm a 936 Ne) al om) [0 0) r— IeEleZBieilloezte —iuiazkie) Be 1) op) N am ıı — S, co = = I> I (or) X | | |} i BE ML BEL TOT ? ä | | > | | | ER | ER gang PR nme Ba u wog) muy .o/, u | | "JOUIIITENT| 9681 GE ETC Fe FEN "BeiyosuopeIN | -Byiomag anıeroy (9) umeuodwa] '"jpwoueg 'pleqaenyg 'v :a09yPegoag nn u 002 "BUSIsSB,su) 8801| 681 | 09 | 22 | —— | | 0# SAAICDR <8 | 0F SI 8°C 18 308 | TI ide 7) ESGETT- MT 9 51 #01 | 51 ei 9, I 1 FET | 02 6°G IL >| 1 69 |.01 89 69 68 IT 1°G g9 ‚IT | Al 0‘. 89 PRFT.. TI „9 | 14 Bene. 45% 9:7: |..08 ef: 9 SE 86 a BT N He. RE (wg xwgp ‘X m ıpwgol) ‘5 gT uR 7a (paupg dago "xfyuu mn sıq "A)OgE !Pouyog mu abnL (ma wg “Ima wg "XImM A UT ol) 6 2uopmag (IA HF) Age um moybiryonag "107 CE :08)-E°,81 XeN (EIIX ‘9) (8 89 : "ui LIWPWOLDT "IIA 01 TEL | | 863 |gE1- CL 602, en ERBE es 197 — 80. | 9904 | 0° 0°0.°* 7 aeqmeoer RL: IB ARD I Re ou 203. |60 EB EDGE ee AAO ORTS ARATL -EO | ,0 aeg De EN ER a BREIT ULN BUT SSOTIN 5 ee Re „72 |90T 091 BOHREN TIR TEN 982 |1%8 ELTA RE NEN EEE Se PEN ORTE EG EDEN er u PIERRE RES TSDUDSEE Ser EI BIETET TOT BARS ESTER ST SRENIgON EICHE ER TUR ner Ii | | WNUTE | mw | [opuy "pay Be! Ba SENT I 9681 (9) unyesadwor m 04 "PpwoJeg BLLJOCL 'f :OJDego9gT nu wo9 amd Y wm w ze] "eigsoaug 199940 'f :1O9y9egoag IX wı ode, T we 2oga X '8) Y%9g : um Moybagyonay "0 (meppougag duyo "IA pun IA) 78 :Pouyog mw obnz CI !TE) 0'979 :'xem (IA wg “A wm z 'xI ur ]) g !dommoy IX '9) Um dopouoAmg | | mo 100 | | 9ELL 09T. 9 2) 2,78 ‘75 18057 |1% | 8689 | : re 18 ET | 00 WE RE A Na le "2 aoqweoog] 16 8 87 | .48 6. 1596. 17.::0°6.571.6059 IT RO MDIEIN 86 gl ro |. 08 20T: 1.0.0, 77166 ROBIN. 3 AR 081 1.24.69 | cs TS: 1.6689 | ; “ zoquerdog 891 ge]. 0 98.31, 08 180 18. . | WER RI nany 981 66 RL de RS vol EIEN N EN 00T I | 69 | 64 1 866 | 1% Or. I WEEI |) il: 129 8 RE | IR INOABRG.A a Ol 9.71. D | ea AN 20 02 BL OR ee ER | 0'689 | : ee SEIEN T61 TI G'g 68 | 8.07:2.9%177:70 Sal 9669 | 2 ee URN: vg 5 BSH: 9 Bel, BE m, MSEde. le Sl ei 9 | 87° 68 sI SOG |8°8 | 989 | ö ee RER 2 ep | a NM | EN ; nam || TI | ron Heck | NIE | a UMWINTEE | AUMWIE | JO "Day a ; | °% ur || Aabhuss | ur o me | 3681 "Bejy9s4apaın ‚"Bngmog | RR | (9) unyesadwaL wog, -USRUON UENPUYOIOZIEA ago ae ur IeL E—T UR 7agadT -IIx wı 9 pun 'Ix wr g yramon !7mfouyag u abnL (x 7 XI pen mA mg ol) „ Suaammag er Er ER I ae = — |. ayep 7 | | GPL 6 9. 78 | 9 9562 ::0,0 | il SROREISYELT el II r’G 98:1 BE L2 08 Pr a EREZREN " JOQWOAON LGS cc | 08 66... 6.00. 1.058 ı6°6 Press 1990300) gez | F1ı | ze 8 | SR i 90 Eee EAN EL RS ee yenduy FRE N 25 A: I ZA mp | en eis eG | ER: er a2, Be | SR | er | . . r . . . . ıunp | 2 Er ee rn _ =. un 2 3er Er 2 a En a mdy | ae 4 na Se Hl ya ZEIT | ET A ER Nr A Re enıgaf | a er z N renunp | | | | | ER | | ku 1 R.10p | my; PM | VIMWNE N) mm | Jap "pay | PK | mono | gzuy los |." | “sous | > | % | I “1Bny04 RT TER lu 0 me 9681 BeiyosiopeıNn -Byigmag | arnejoy (O0) ngeuodue, | owoseg | | BE eh Eee 1 ir, ı N v3 £ -192[8g] "I :10ypegoog es nu u ggg !OuUOaT) a eig Aral, oe Sa a a an ar an al Aura al arena hun nn a ld Bl a nl Anne aan al nn in “ a Eh BT re ag ner * re , ul9 y9I9S8 "X Teq “uepeuom were ut GBR) 1e1 Das‘ JIMON : 70997 | -(oouog Suuo "TIA nu) 18 :pfaauyag 7UUun obnL eh '1[g) TI 56G : 'XeM | (na u 9 "ITA ur T) 2 "ammay CTIX '9) 8'799 : Um opwong | | "IA CI 1% | (sesz | sst | 1'9 Ks FBL20 TS ELLE 2 er gIe | 9 #9, — 08 -o11- N. - NG ee a eo #916 DO | ORT OFT |99 1 98. TE rregarsanıN e7G | 08 | .8'9 ze DL VE AEN a Enlg er a re rg Fo en LO N ee ea eginardag SEO ISER A DR ar Zen 7 TER Fr een Sa | 11.088 81 8°9 OR A ee Se er "Ss Bel 6, a Se ee ai, | Qe9 se 0% U eu | Mer a ee OB DEE er EOR EL |..5:8 a ae — |get lose | megg| ©: 9 2 nr eng | gern a OT ze er roruep | | l | Joan | oou, Aa) | mg mm WU | mm | jopıpy pay, MN won | IMeauy hu POWTIEIT TE onyag| : nee 9681 SuloeB, anyejoy (9) unyeuadwo]L awoarg. seurds Q’n’g 'f:aojypegosg nn were Ranng 101 (Fgroggoq oveuom ae) uodeL I9T We Pan "CA 'CT) Y%97 m :ÖRyaT MT (jpepoouyog ouyo IIA n JA) 38 !mpfauyss mw bu; LTE '08) 9'099 :'XeM | "(IA a, COX m A ur g ol Opa wıT) GT Soma) (IX 9) 8'939 um "Wogawoung | | | IA ©1 TOR] | gast | 891 | 80. | 81 | 098 |agı- | ae |2org| °.° "me | 68 6 | Dre 1909 ET. rt Se agent 88 07°... 9'9 8.108 lotm—| gI—|er79 | ° 2.°.000 2 equnon ER RE a ae A king Dee A 2 a 2 a ee | 88% | 61 | 29 61. 86T |80 | 06 10'479 | En a RER Fe 08 EN a EN a u 9,1 | 08 39 ES Een RE ER Be eIT | 8 69 je} 81% 0% DRS FHEI FR 6a Te ee TUE 20922 1.81 19 DER SER LOS EFOTB IS EN a N BIEV-88 UL 8. ER T EIPOST ER Zr REN LEI WI 9°9 8% CH FE SEHR A TEE 20, 2 a er I RE TE 2.1.88 ERS EI TE NE DER ER &r 9 | 87 el | PO DDETN ET ENOOGIA TE ENTE ZEBUNER | | | | en ut ne PM mmwe | am | omg pay ME Bart Nor me GE SR Er FSUTTHT 9681 B o U pByog ur 0 uw | bejyosaapaın -bylomag arıyejoy (9) anyenadway ae TWO9WIS 'Y 9 :aoyupegoag nm LE SPPILTNHULE 0g1 II Pl OT J9L AT 08 &l | opomıjıy | Se] ap u go Inpzuy "Bejyos4apaın STE AIE SEE BON | | || I 'oyetiopy r os tgo 2op oe, wouoy ue Joqanı ıqydoeg wır p "dny wı zZ ymou pur Mmfauyog yıw aßny, wi zZ “INA 1 }ımou pus 4aypmaHd RR = 08 = gl = 9L sr vv, NE || || a | | | a le | »o/, ur .0/ | s To NE rBgyog ‚Biomag | anyejoy ' WNWXEN, | UNININ N a | BAR re | 0°08 | 08 FOL 881 | 88 76 | RER ei: | RR N u mm mn nn 1 nn PK POT | (9) ınyesadwa] — :um oT PT —— I 'XBM : ur "LOJIWOADET SR " a9qweoa(T " 19QqWIOAON 1I0RO "rer gaquerdag | ysnany | DB N A en ee mp BE tun TEN udy ZIEN enIgaHT | aenref PM "JOWLIL[LIN ‚uro me, "pwoueg | "I9SIeM 'd :-1O99e409 4 "NW un wm cosT "!BUIsI.UOH (IX we g pan ıp we p “pur g) IA '6 I! FIrtı FT 09 LT SBLERI EST. TR "re ! or 6°9 08 1 got 97 = 97 g9 8 Page 932861290: 0% | 641 TI FG Eh 081 |gı 6 8:7 1° 0% gg 64 | 0786 |8°9 q'E ı 80T | 91 Gl 84. 788 8) 97 | 907 | 08 | FE | .69 | 818. |0Tı |08 = IT | 3100.) 99 99 | 8:78 .\6°0T |E‘l szt | ge 3°C 9.) 897 SE 117 g2% | 18 6°9 89 | T6T |80 1'9 FERRTE ES ET 206% 19 | T'6T 60 99 a Ude BEA B et A HE.) 44 | 0% (ERTL TE | | | | | ROHR | RE [PH N IN MUXE N | WILL | m onop | juezuy 9, u | | 52 Bere " a -By04 EEE EI ESTER SEE | "Bejyos4apaın BYIOMSE annejoy (9) unyessdwaL Lan BER vum BEE u WERE un DER an | DIN "PU uose], ZI ve Pan "CAIZE 0) ER : Um: oT PU , :fauyas pw aba] CHA puu Ja wı pol “A wm ]) G :opımon — :'zeM -— : IM "4a WOLDT an | ER IE ea ne VE VON ER JOQqUIOAON is N . eXali, - 3 e VIORO NEE NEE BDA BT GBR — A er snany ns | DE EEE WER ımp | BEL SE ER FE DE RE NET BETTEN NEN Akeper —- | . ® . . * * * 7I8N | vr ED RR TER gar a wenn. 7 ie renman PN: "JOULIITEIT awoJeg u9y3jeg3sueany pun -apegg :aayyoeqoagı IE TIERE Sr a EITTE NE 2 (II m Z (rw [) VdeL ge ma — vum moybmong pp a 9 -(pauyog auge xXIyumstq A) FE Pauyag uw abnz, — :'xeW ‘Ta we T :uopıman — UM 49 WOADT | | ( | N | 1A 01 101 | N &651| 41 | a I ee 97 DEE EOR en | 00.200 Pr 05 I = N a RU ORKT (de 8°: 21.99 ee. 86.100 BE re IE Tagan 973 PS 16292 re 608 Or a ee er 20 OST a a ee rs ee MI a a a ae: NET ee ein | 981 817.502: =31.08- BOT 7 [6 eh ra 4 6 I VG.10:6 reI ER SE ee SDR AS NL 2 ee ee ee Ne er LM 18 ee a ee el 02 a BRD <) Me Up | pn; MM | MMWNEy | LMU opt "DON U eg any mezuy | ı ur. | | |-Joumeme g681 ebenen bonag BYLITEFE et urogme | O ‚ aayejoy ‚ypwoseg zI9M 'f :153yPegoag N nu 6 NBUIJIRY “IK pau ode] HT ur gar "CI foauyag pw oßDL Cı CR Ur g N “x ur des, |) augo "XL tur pun siq "A) EUER OT IE : "XEN | STHOE ‘08) ıx wg ol “ypug (POUUOS (IA wg “pa wg “Aw T) 2 Ssommmad (IX 9) 8'E69 :TIN "Wapwoung TA 6 | a | : sıel ZA 0'9 c8 SH@Er Ten 1 G81 LS — | — | er © ER ULLI OO ı 9'G1 BE a el | br S 9'9 88 51T 16,9. 70 ST, ET " PqumAoN | Fr 641 Gl Gg 64 LIE’ 80 8'8 a BA Ya WO: | #61. | 0% 8°G 88 97 |C9 Gel &L1l “ toqwordag | | sıl 13 gı RE BEER REN HT I TElL| snany | IM 931 | 38 ER 6% 90T 811 DET. en ımf Ai, a Be OB: I RZ POL. SO FITL Un Pr 16. Ei IC BEE SRORTITER NETT EN BULL " 1e |. 808 | 12 | 69 LE ORT. 10.0 g61L 1, 1.88% sI 9 2 7.06.90: "7,79 09T a N. 1:67 q 8°C 06 Dal Node Laer NUR een PUSH E97 219 [67 1 a a 1 2 a Aa Ch A} Fu "N Tenmee | | l JORmNN | Ge) 1a N In UWE | um | pop pay; PEN EI NN TRENNEN NER 0 9681 "Bejyos4apaın + j ‚Pibnuog co) hen DEU ; | yıgmag, arıyejoy "pwouleg Jy9oagıIv'v'L sn. OmU Inc ISOR IX un Sep T me par "Euyogougo X] "IIIA"IIA" 1A) 6g !Pauyos'u o6n], ur. FRE, en “IT "IE on) 8 : el | z109 2709 "8'669 8'799 3'109 8.469 8'609 ıg’ıg9 7°999 9'999 ‚7779 199 — | €'199 | JOWLTLN | ur 0) me | Jawodeg "Ifarwı LM) | A SI IT 044 66 Re 2 |#'8I— 197 6F 9 19 = #21 |1F gl G sr 18 FOLETLITD &s1l El 8G 68 6.418 14 Il 1 u Gl 86 6rI 81 9'9 64 Ga u O=EE 901 91 g'C 89 6 |\8'4 O'CI I 6 9'G 89 Pe T>61 g6 1% 67 G9 Bsa2rO G'8 Ge 9 9°G 4 a a 76 9 2 di 0, 05275959 G I ee ed 20 LEBE 6 vE 12 a er r.8109 ZONEN | OB a PN | 2 | PN er in PN Se UMWIXE | MUNG | JADE "DOy | a Pibnys4 "Bejyosaapaın Bylomag onnelay | (9) unyesadwajl Je jk 9681 en bmyonag an '18):8°229 :'xem IX 9) 8'989 :'urm LOJ2WOADT AOqWaD9(T 19QWOAON " A9I0PWO aoquardog " ysndny RSS un, N mudy ZIERT "enıgoT ° enuep eyuejg 'g :aoyydegoag nn were 'spayds -astoyroq oreuom oe) mazeL 98 uw ga "A 01) %68 :um "Mmaybagyonay "707 -(Jpougog ouyo "IITA “ITA IA) TIL :Pouyag u on], 'C1.°08) 9'969 !'xeN (raw g amp “Aw z XTWIT) ZT opmaod IX 9) 8'899 Sum opowoung | | 1 AOL En | KFuRT | 79T.) 19 KEN TBERERES EIER | ee RE | RED Bu SE OEL BELIEF ARgUIEaHT AS e R FB. HG LO 7619| re ytT aagmeaon BagEH et .20.90° | 08. 11.0:08..|879- —1.9°9 DE NDR RS ne TI 0% #9 e8 | SIE |8H FIT wong | "200 0 aeguuendeg | rer | 81 24 68 |,0'%8% 167 VIE Sl OBEN NE FORRIT an #67 6°9 94.) 188 |T'6 EST u S sol Fl 99 FL | 288 128 RI HOBD NN 2 ur ne ar AUS | 28 gt WO EL ER | FL. 168 OBER ET Pa te | gg1 02:..1..8°% BEN UI EITTNE BELBB ATS 20 ARE N V PELTERIER] | 896 | 81 89 v0 9T- 210 00€ RUN IN BA ET IE er | 8 0° TER OTTO Z) R IR SE a Re on L. L EREIERLNOEURTTL TE zu RL EN NE | a | SE a PEN MU | mung | jap pay; MN ES ER | ur "PUTILERE ZA 7 Barren 94, 798 "MÖRY0g ER z IR | ur 0 me 9681 "Bejyosuapeın Ban Br (9) anzeaodwe,, yawoueg a a a a Fl TE ZEN, TYOH AD °f Saogyowgoagl 108 “ SICHR XI u z ol “IX mu 0% CR [ D . ur 3 aus w ue Joganr (I EI WR) 0/,08 um "Maybagyonag "07 Bi -(ooutpg ouyo "TA mu) „2, :fouyog mw obnz ‘(I "TE m '0E) £'039 !'xeN -CIIX '9) 7°869 : Um "apwoung (a up a wıg "a urT) ) Som) | "IA CT I 01 | | | GEL. 090.4. 09.1.8. 1 BIEISBLT TTS) 98T or agep #11 | 6 19 | #8 |. Tz |2881-|#9 —| 1'809 | aaa 78 6 Se a a re de ea EN "8° JOqwoAoN geE | 8 0% 98 | OEL | FOI—- | TZ | 8019 ee eole) 29, | QI A N A | on" Jequendog 961 | 17 eur) 88 06T 100 08° | 0'719 | EN TIER 00% | 81 Bas Ple lose 9:11 | 1'919 TE TERROR 86 GI 9:9 1. pl, 661 |0°% e6 3'F19 ER 27 O1 79. | 89 PERS 6°119 BRE EERN BS 6 BEA SOLL BRENNT DL ERTEILT 6 II RIESE et 60 EEE NEN SI g Beh Rn ORLTEIBE FT E09 77 Reg re $ RS m a a u See ana DRIN a En mm | PMEN WUNWATg | UmWmm | [OK "Poyl | Ku m ao | IMRzuy 1.s/,sur | "soweit! ur |. | ER se 9681 "BeiyosispsN -Bylomag PERup4 | (9) unyeuadwe] | BE:O:AUR | ! | 0 eaejay | ewoug, TON] I 'T :10Iq9eg09gT nn u 60SI "BELABSTA-SIIS 109 | -(ode]L, & IA SSRL zZ ol "x °xı °p Se T ol TA IA) vose] IT um ago | (ejpupog ouyo "IA “IA) 89 :2mPouyog pw obnz ‘(1 '08) 3'899 :'xeN | IA Wut g "XI IA "IA CA Tel) 2 :somımadg (IX 'F71).0°619 SU Rpwomg | | | | 6) 100 | | SELL SORTE | 888 1885 7 |8°% ORION, Re | rl 9 Bert ERTL ER TE SCEHN TE RE Re laaneao, | BER: vq — 79 g9gr— LE. — | 98 t nr r agmmeron || | 9#€ 13 T'ı re Re En Narr Rs > ENT S BE EN AR IL OR 803 Pl 0'9 ER #03 |8°0 ‚0'8 6'689 a AR ER 877 08 ı Fi = 98T 4 76 8'079 a \ 085 61 6°G x ser 89 SET... TSF MEER EEE URL MLENE PEl 91 5°9 Sr 035 197 ı8OT , 8°0F9 Be SSRE Yen SE RAT er [ 39 3% v81 |1°1.°°119 | 2'869 DENT EIER N TEEN | 8: TI v9 37; 0'21 |#9 —|8'0 | 8'889 SR ES a ELLE | 80T 6 RE or SO OST KO 1'989 Be a Er SR AT 5 08 >5 9712871 |89 .— | 6'879 RENTEN ENTE NER IR g ee 18 N IE REN ONE RO Meet Ra ie) 7 EBRUNF | SPULE ost, 10 PN HIN | bununxen | Um | JO "Poy IMIE N Erre.. B Llea R EHaeFeRe a A ER ET nanıee 9681 | -Bejyosuapaın :ö an | Pieuuod (9) unyesodwo] RR E : Y10M2g anıejay . "JpwouJeg "z9, 107] 'ayg :aayydrgoagg no u [22H Jaoggupängds Er, 7 N er ‘T wi meses, $ | | | | == en EIER EN U \ En: u Re (| » EEE ne N | l 19 6 a 99 LE SE | 16: Be (x) eier. 9 3 vn A | mono, Imezuy j a | our "beijyosuapaIN "Bylomag VE v” | PAUL? a wm Se], I ol we Jogaar TUTU9A9IS 'N :a194ypegoag "wu u 02z AO IS AU YaYaT, PaT pun u :mofauyas yw abo] UXe] U ET) Up op Woung | | —_— | re ae ger ——— | a > a * J9qwe9oT LE SE | * J9qLI9AON E= = ae = ee] 109090 -— 00 —- a Ama | _— " aoqurondas Ge | >= es — —_ j yanany Nr ER a mp ee Kung Ze ER Or TeW Te NEE > TV Rn oe | muıdy ee ta et POT ee ZIeN 7 EIER I OR Is es aenagaJ — | 977 WIESE Di Ir i Jenuep | | | 1] Se : PM una | mg | janıy oy | MEN ‘o/, ur | \AOWILLEIT| Pibnyo4 : 4 ‚uome 9681 eryepay | co) imyuuntuet yowoueg. er Aus der Naturchronik. Er 1896. Vom 10.—12. Januar heftiger Nordsturm mit geringem Schneefall. Kälte einige Tage nacheinander früh 7 Uhr bis — 14°C. Vom 14.—15. Föhn mit sehr wenig Schnee. Wälh- rend des Nordsturmes vom 10. bis 12. unerhebliche Verkehrs- störungen, hauptsächlich auf der Lenzerheide, ohne Schaden zu verursachen. In Davos dagegen sind 2 Waldarbeiter (Brüder Balzer von Schmitten-Belfort) bei (@laris durch eine Staublawine umgekommen. Vom 15. zum 16. Januar in Chur ca. 30 cm Schnee. Flüela und Albula geschlossen, Julier mit Mühe often gehalten, der Betrieb der Davoserbahn auf einen halben Tag unter- brochen; in Laret fiel 1,75 m Schnee. Durch Lawinen ist auch der Arlberg für 1 Tag geschlossen. Vom 29. Februar an (mit Ausnahme des 3. März) mehr oder weniger Niederschläge, die dann Freitag den 6. März ca. um Mittag intensiver einsetzen und ohne Unterbrechung bis Dienstag den 10., vormittags, anhielten, hier in Chur ab- wechselnd Regen und Schnee. Nach Aufhören der Nieder- schläge heftige Winde aus verschiedenen Richtungen. In unserem Kanton in diesen Tagen vielfache Störungen des Verkehrs, besonders am Albula und Flüela, ferner auf der Strasse Bonaduz-Ilanz, in den Zügen (Landwasserstraße), bei Malix (durch eine Lawine), dann bei Rothenbrunnen (durch einen Erdrutsch); beim Gavadürli- Tunnel (zwischen den Bahn- stationen Klosters und Laret). Endlich erwähnen wir eine Verkehrsstörung an der Eisenbahn bei Mühlehorn am Wallen- see durch Erdsturz und Steinschlag. In der Mittel- und Westschweiz und den deutschen Oberrheingegenden vielfache 112 große Überschwemmungen, besonders im Neuenburger Jura. In unseren Bergen ist massenhaft Schnee gefallen, der viel- fach auch die Telegraphenleitungen beschädigt hat. Auch am Gotthard und am Arlberg traten Verkehrsstörungen ein durch Verschneien und Eindecken der Geleise mit Schutt. 12.—15. April massenhafte Schneefälle im Gebirge durch die ganze Schweiz. Flüela wieder geschlossen. Am unteren Laret fiel bis zum 13. abends 5 Uhr 36 cm Schnee, der alte Schnee lag noch 2,06 m hoch. An dieser Stelle sind in die- sem Winter bis Mitte April nach Messungen der Bahndirek- tion über 4 m Schnee gefallen. Seit ca. 20. Juli bis Mitte August außerordentlich viele Gewitter und anhaltende Regenfälle, die in großer Verbreitung erheblichen Schaden. durch Überschwemmungen verursacht haben, sowie Störungen des Verkehrs; letzteres in unserem Kantone an der Bahn Chur-Thusis (Senkung des Dammes bei Rothenbrunnen gegen Räzüns zu) und bei Rodels-Kazis. Im Engadin am Magnacım (zwischen Lavin und Ardez), im Gastielertobel und bei Lungiwies kurze Verkehrsunterbrechung. In Galfreisen Erdbruch mitten in den Wiesen oberhalb des Dorfes. Am 26./27. August heftige Regengüsse und Schnee bis ca. 900 m ü. M. in der Churer Gegend. Die Regenperiode währte bis Mitte September, von da an schöne, prächtige Föhntage, was Alles aufathmen lässt. Nicht lange aber dauerte das schöne Wetter. Besonders fielen vom 11.—25. Okt. reich- liche Niederschläge, zum Theil als Schnee, der z. B. in Chur dreimal sich festsetzte und erheblichen Schaden an den Obst- bäumen verursacht hat, Überschwemmungen und Erdrutsche brachten, besonders im Jura,vielfacheVerkehrsunterbrechungen. In Bünden Behinderung des Postverkehrs durch massenhafte Schneefälle in den Bergen, so fielen in diesen Tagen am Albula, Flüela und Bernina an 2 m Schnee, am Splügen 3 m, Bernhardin ist mehrere Tage ganz geschlossen. Rutsche mit Unterbrechung des Vekehrs traten auf im Bergell im, Schyn und im Oberland. Die ARätische Bahn bei Station Rothenbrunnen durch Erdrutsch auf kurze Zeit zerstört, gegen käzims zu ist eine hohe Mauer durch Aufweichen des Ter- Beer rains eingestürzt. Mehrwöchige Verkehrsunterbrechung. Für Personen wurde der Wagenverkehr eingeführt, der Waaren- verkehr eine Zeit lang ganz sistiert. Seit 25. Oktober wurde das Wetter wieder besser, so daß die Weinlese vor sich gehen konnte; dieselbe ergibt mittelmäßige Ernte in Quali- tät, geringe im Quantum. Die Temperatur ging einige Tage wenig unter 0° C. Bergpässe schon im Oktober alle mit Schlitten befahren. Im Dezember flelen wieder große Mengen Schnee in den Bergen, besonders am Albula, Julier, Bernina und Splügen mit vielen Störungen des Verkehrs. Der Flüela hat in diesem Monat verhältnismäßig wenig Schnee gehabt. Unglücksfälle sind nicht vorgekommen. Von Mitte Dezember an lag in Chur kein Schnee — grüne Weihnachten. Die Aprikosen begannen in Chur Mitte März zu blühen, kamen aber erst um den 20. April zu voller Blüthe. Die Birnbäume und Kirschbäume begannen um den 26. April in Blüthe zu kommen, am 6. Mai auch die Zwetschgen- und Äpfel- bäume. Ende Juni beginnen in Chur die Weinreben zu blühen. — Alpladung in Chur erst am 4. Juli (gewöhnlich findet diese statt um den 25. Juni.) Bergpässe für das Rad offen geworden: Simplon 4. Mai, Bernina, Julier am 11. Mai, Splügen und Bernhardin, wo große Schneemassen durchschnitten werden mußten, am 14. Mai, Albula 21. Mai, Flüela 5. Juni, Luckmanier am 12. Juni, Furka am 15. Juni. — Der Ober- - alpsee war am 15. Juli noch nicht eisfrei. Am 27. Februar hat Fischereiaufseher Konrad Heinz in Sils-Domleschg am Eingange der Schynschlucht einen toten Eistaucher (Colymbus glacialis) gefunden, der wahrscheinlich von großen Eisschollen erdrückt worden war. Dieser Vogel, auch in der unteren Schweiz nur ein Wintergast, ist sonst im bündnerischen Rheinthale völlig unbekannt. Derselbe hatte eine Flügelweite von 75 em und war sehr gut. erhalten. (Schweiz. Fischereizeitung 1896 Nr. 5 P. 53.) — Litteratur physischen Landeskunde Graubündens pro 1898. an I. Allgemeines. Der Kampf um das Deutschtum. In 20 Heften. Mün- chen, Lehmann’s Verlag. 1898. In Heft 10 behandelt Pro). Dr. Hunziker in Aarau die Schweiz. Auf Seite 6—8 wird die Besiedelung der Ostschweiz und dann vorzugsweise auch unseres Kantons besprochen und sodann in späteren Ab- schnitten die Verschiebungen der Sprachgrenzen, wie sie sich im Verlaufe der Zeit bis heute ergeben haben, erörtert. Eine sehr übersichtliche Karte gibt die heutigen Sprachgren- zen in der Schweiz an. (1: 1.650.000) Streifzüge im Engadin. Von J. @. Heer. Frauenfeld. Huber 1898. Kl. 8° 185 S. In fließendem Feuilletonstyle bietet Verfasser ein anziehendes Bild des Kurlebens in den Hauptkurorten des Engadins. II. Medizin, Anthropologie, Ethnologie. Stadtspital Chur. Jahresbericht über das Jahr 1897, er- stattet von Dr. med. E. Köhl, Spitalarzt. Chur, Manatschal, Ebner & Cie. 1898. 8° 24 8. Aus dem Jahre 1896 verblieben 31 Kranke im Spital. Neuaufnahmen 1897 286 M. 174 W. —= 460. Ins Jahr 1898 traten 31 Kranke über. Folgt eine Übersicht der Krankheitsfälle. Geheilt sind 327, gebessert a 55, ungeheilt 27, gestorben 28. Übersicht der ausgeführten gsrößern Operationen sowie der Todesfälle. Unter den Todes- ursachen figurieren Krebs und Sarkome mit 10, Tuberkulose mit 5 Fällen, also diese beiden Todesursachen betreffen mehr als die Hälfte der Todesfälle. Die nervösen Magenkrankheiten und ihre Behandlung in Tarasp. Von Dr. J. Leva, Arzt des Kurhauses. Zürich. 3uchdruckerei Berichthaus. 1898 8° 63 8. Summarischer ärztlicher Bericht über das dritte Betriebs- jahr (1897/98) des Oberengadiner Kreisspitals in Samaden. Erstattet von Dr. 0. Bernhard, Spitalarzt. | Es verblieben vom Vorjahre 13 Patienten im Spital. Neuaufnahmen 160, Total der Spitalsinsassen 173. Ambulant behandelt wurden 54 Kranke, Summa der Behandelten 227. Geheilt sind 190, gebessert 15, ungeheilt geblieben sind 5, gestorben 7, verblieben in Behandlung 10. Mortalität bei den Spitalsinsassen 4°. Todesursachen: Diphtherie, Pneu- monie bei Arteriosclerose und Struma maligna je 1, je 2 Lungentuberkulose und Vitium cordis und Hydropsie. Es folgt dann eine interessante Übersicht der operierten Fälle, wobei kein Fall von Infektion zu verzeichnen war. Die Krank- heitstage für jeden Spitalinsassen betragen im Mittel 28.9, fast genau gleich den beiden Vorjahren. Jahresberichte für das Jahr 1897 der Basler Heilstätte für Brustkranke in Davos und des Basler Hülfsvereins für Brust- kranke. Basel, Birkhäuser, 1898. 8° 52 8. In diesen Berichten ist die interessante Geschichte des Entstehens des Basler Sanatoriums für Brustkranke in Davos- Dorf enthalten. Dem Berichte des Anstaltsarztes Dr. Kündig entnehme ich folgende Notizen: Eröffnung der Anstalt am 14. Dez. 1896. Bis Ende 1897 sind aufgenommen worden 185 Patienten, nämlich 78 Männer und 107 Frauen. Auf 1598 sind in der Anstalt verblieben 55 Personen, 26 Männer und 29 Frauen. Im Durchschnitt verblieb jeder Kranke 104 Tage in der Anstalt. Bezüglich der Baeillengehaltes des Spu- tums finden sich folgende Angaben über die 130 aus der Anstalt Ausgetretenen. Se ee 0 u Er 6% > Far Er at A ER ÄLENE EHZ 110, Beim Eintritt und beim Austritt fanden sich Bacillen bei 36 = 27.7 %o, beim Eintritt Bacillen, beim Austritt keine mehr nachzuweisen bei 4 — 3.07 °p, beim Eintritt bacillen- frei, beim Austritt dagegen mit Bacillen 2 —= 1.53 °, weder beim Eintritt noch beim Austritt waren Bacillen aufzuweisen bei 83 — 67.7°%. Von den 185 aufgenommenen Patienten waren 38 schwere Fälle, 61 mittelschwere und 86 leichte Fälle. Leichtere Blutungen traten in der Anstalt bei 12 Patien- ten auf; bei 5 mehrmals während des Aufenthaltes in Davos. Entlassen wurden mit dem Resultate geheilt: 33 25.38 %o wesentlich gebessert: 55 — 42.31 Io etwas gebesseri: 30 —= 23.10 ’% stationär geblieben: 5 = 3.84% verschlechtert: 5 = 3.84% gestorben sind: 2= 153°) Summa .: 130 100.00 9 Erfolg hatten somit: 118 90.79 % Sehr lesenswert sind dann die Berichte über die Be- handlung, die Diät, das Leben in der Anstalt und die hygie- nischen Einrichtungen derselben. II Il III. Botanik. Jahrb. des Schweizer. Alpenclub. 33. Jahrg. 1897/98. Bern. 1898. Über die nivale Flora der Landschaft Davos. Mit 2 Ta- feln. Von Dr. med. und phil. W. Schibler. Wir müssen uns hier begnügen, diese schöne Arbeit anzuzeigen und können auf Details nicht eingehen, denn bei der concisen Form derselben müßte man kopieren. Es gereicht uns zu großer Genugthuung, einmal einer Arbeit zu begegnen, die unsere Kenntnis der alpinen Flora in Höhen von 2600 m. ü.M. an aufwärts in so ausgezeichneter Weise fördert. Schön und klar geschrieben, ist sie nicht nur für den Botaniker von Fach außerordentlich werthvoll, sondern auch für den Laien verständlich und sehr lehrreich. 118 IV. Geologie. „Über Olivindiabase aus dem Piessurgebirge“. Von A. bodmer-Beder in Zürich. Mit 4 Tafeln und 31 Figuren im Text. „Neues Jahrb. für Mineralogie, Geologie und Paläon- tologie*, Stuttgart 1898. In dieser äußerst interessanten petrographischen Studie werden die von Theobald als Spilitdiorite, Dioritmandelsteine oder Spilitporphyre bezeichneten Diabase vom Arosa-Weiß- horn, dem Hörnli und Arosa-Oberberg einläßlich behandelt und ihre Mineralbestandtheile und deren Genesis mikroskopisch untersucht und erklärt. Von besonderem Interesse sind die Ausführungen über Variolen- und Vacuolenbildung der Dia- base und ihrer Verwandten, sowie die Darstellung der Um- wandlung des leicht verwitterbaren Olivins ete. Am Arosa- Oberberg hat der Autor sogar einen eigentlichen Diabastuff nachgewiesen, welcher mit einer am hohen Höwen des Höh- gau vorkommenden basaltischen Auswurfsbreccie eine frap- pante Ähnlichkeit zeigt. So verschieden das Material beider Lokalitäten auch ist, zeigt sich doch große Übereinstimmung in der Verkittung der Trümmer zu einem festen Gestein: sie ist dort wie hier aus sekundären, durch Lateralsekretion unter Einwirkung der Atmosphärilien gebildeten Mineralien zu stande gekommen. Die Diabaseruptionen von Arosa mögen gegen das Ende des Eocäns stattgefunden haben. Dr. Chr. Tarnuzzer. Annalen der Schweiz. meteorolog. Gentralanstalt in Zürich. Jahrgang 1896. Die Erdbeben in der Schweiz im Jahre 1896. Von Dr. J. Früh-Zürich. Für den Kanton Graubünden finden sich folgende An- gaben: Den 6. Mai S® 21" a. m. wurde von mehreren Personen in Poschiavo ein etwa 1—2 Sekunden dauerndes leichtes Erd- beben wahrgenommen. Am gleichen Tage um O0" 39—40” a. m. schwache Bewegungen in Pavia, Padua und Rom. Den 17. Juni 4" a. m. zwei rasch aufeinanderfolgende Erdstöße in Poschiavo, S—-N. An diesem Datum wurden im benachbarten Italien keine seismischen Erscheinungen notiert. 119 Den 9. Oktober „gegen 4 Uhr morgens“ hörte ein zu- > verlässiger Berichterstatter in Poschiavo zunächst ein Krachen im Getäfel, verspürte dann — im Bette liegend — eine Er- schütterung, wie sie ein schwerer auf den Boden fallender Körper erzeugen könnte. Ergebnisse. Im Jahre 1596 wurden in der Schweiz an 16 verschiedenen Tagen 22 zeitlich getrennte Erschütterun- gen verspürt und zwar je eine im März und Dezember, je 2 im Juni, Juli und September, je 3 im Januar und Oktober und je 4 im April und Mai. 13 Erschütterungen fallen auf die Zeit von 8% p. m. bis 8? a. m. und 9 von 8" a. m. bis 88 n.’m. Zwölf Erschütterungen gehören 7 Erdbeben an: 1. Oberrheinisch-schweizerisches Erdbeben vom 22. 1. O" 47m a. m. 2. Lokalbeben Avenches - Payerne 8. IV. 9" 30% a. m. 3. Erdbeben im unteren Rhonethal 29. V. 5h 17m a. m. Bıs-2b 300 -p. m. 4. Lokalbeben Iverdon-Champvent 17. IX. 1" 35" p. m. 5. Erstes Erdbeben in La Vaux 29. IX. 5t 27m p. m. 6. Lokalbeben in La Vaux 6. X. 2" 45" p. m. und 5b 30m BD: ‚m: 7. Zweites Erdbeben in La Vaux 29. XII. 3" 50” p. m. Bemerkenswert ist die energische seismische Thätigkeit im unteren Rhonethale und am oberen Genfersee. Berücksichtigt man noch 2 vom Jahr 1895 nachzu- tragende Erschütterungen, so sind registriert worden pro 1580— 1896 699 Erdstöße und 118 Erdbeben. Die eine der 2 nachzutragenden Erschütterungen bezieht sich auf Sils-Maria (Engadin), wo am 10. V. 1895 2h 35m p. m. ein „wellenförmiges Erdbeben aus Westen“ wahrgenom- men wurde. Dauer eine halbe Minute. Dem «Monatsblatt», neue Folge, IV. Jahrgang, Nr. 2 1899, entnehme ich über in unserem Kanton beobachtete Erdbeben folgende Notizen: a) 16. Oktober wurde in Ghur ein Erdbeben verspürt. (Der Bericht der schweizerischen Erdbebenkommission be- 120 richtet von diesem Tage 7" 16" a. m. vom ligurischen Erd- beben von Chiavari östl. von Genua bis Nizza, jenseits der Apennin bis Alessandria, Cuneo und Valdieri in Piemont.) b) In der Nacht vom 12.113. Nov. wurde in Salux ein ziemlich starkes Erdbeben verspürt. Die Bewegung ging von S-W. nach N-O. c) Den 18. Dez. abends halb 9 Uhr wurde in Pontresina und Vicosoprano ein Erdbeben verspürt. Compte Rendu des travaux presentes A la SOme session de Societe helvetique des Sciences naturelles, r&unie ä Engel- berg, les 13, 14 und 15. IX. 1897. Geneve. Bureau des Ar- chives. 1897. p. 38/40. 1. Dr. C. Moesch (Zürich) theilt in der Section für Geologie seine Untersuchungen über die © O2? ausströmenden Mofetten bei Schuls mit. Obwohl diese Gasausströmungen schon längst bekannt sind, hatte man bisher kaum versucht, deren Herkunft und eventuellen Zusammenhang mit den dor- tigen Mineralquellen klar zu stellen. Gewöhnlich finden solche Gasexhalationen in vulkanischen Gebieten statt. 1893 kaufte Herr Rungger-Öoray den Boden, auf welchem im N-W. von Schuls eine solche Mofette zu Tage tritt und machte auf Ver- anlassung des Hrn. Moesch Bohrungen durch die Conglome- rate, welche den Untergrund der Örtlichkeit bilden. Es be- stehen diese Conglomerate aus Brocken von Dolomit, Kalk, Serpentin ete., die mit einem Cement von Kalk, Magnesia, Eisenoxyd und Schwefel fest verkittet sind und dem Bohrer starken Widerstand leisten; je tiefer die Bohrung drang, um so intensiver war die Ausströmung von Kohlensäure; endlich am 2. VI. trat eine reiche Mineralquelle zu Tage, die pro- visorisch gefaßt und untersucht worden ist. Sie enthält Kohlensäure, Schwefelsäure, Chlor, Eisen, Kalk, Magnesia, Natrium und Kalium, combinirt wahrscheinlich als Chlor- natrium, schwetelsaures Natron, schwefelsaures Kali, schwefel- saurer Kalk, Magnesia, sowie kohlensaurer Kalk und Eisen. 2. Derselbe Herr Moesch berichtet ferner über seine Entdeckung einer Schichte röthlichen Liaskalkes mit Resten von Pentacrinen auf der Alp Laret bei St. Moritz. „Diese Liasfacies war bisher für die Bündner Alpen nicht bekannt.“ F 121 Jahrb. des Schweizer. Alpenclub. 33. Jahrgang 1897/98 Bern 1898. Les variations periodiques des Glaciers des Alpes. Von F. A. Forel. M. Lugeon und E. Muret. 18. Bericht 1897. Resum6: Die meisten Gletscher der Schweiz sind wäh- rend des Jahres 1897 im Rückgang begriffen. Rhonegebiet: Von 28 beobachteten Gletschern sind 23 in Abnahme, 3 haben zugenommen, 2 wahrscheinlich auch. Rheingebiet: Pizol und Sardona haben 1897 zugenommen. Weiterer Bericht pro 1895 abzuwarten. Sonst in diesem Ge- biete haben alle beobachteten Gletscher abgenommen. Inngebiet: Nur für den Roseggletscher ist eine Zunahme nachgewiesen. Addagebiet: Palü: Zunahme 1895, starke Abnahme 1897. V. Topographie und Touristik. Jahrbuch des Schweizer. Alpenclub. 33. Jahrg. 1597198. Bern, Schmidt & Franke. 1898. 1. Glubgebiet : A. Ludwig, Aus der Berninagruppe. D. Stokar: Aus dem Herzen des Clubgebietes (Albula- R. Helbling: Nachträgliches über das Albulagebiet. E. Heinzelmann: Piz d’Esen. Dr. E. Walder: der Piz Linard. Dr. Puulcke: das Verstanklahorn. 2. Freie Fahrten. R. Reber: Aus der Mesoleina und dem Calanca. Herr Reber hat bei Anlaß seiner topograph. Aufnahmen in diesem Gebiete die Gegend sehr genau kennen gelernt und eine sehr schöne Beschreibung derselben gegeben; besonders sind es die Bergketten zwischen Misox und Calanca, sowie diejenigen zwischen Calanca und dem Blegnothale im Westen und zwi- schen Misox und dem Lirothale im Osten, welche außer- ordentlich übersichtlich und klar zur Darstellung gelangen. Die zahlreichen Besteigungen hervorragender Bergspitzen sind 122 in einer Art beschrieben, die in sehr wohlthuender Weise von den gang und gäben Tourenbeschreibungen der Sportsleute abstechen und eine sehr angenehme und lehrreiche Lektüre bilden. 3. Kleinere Mittheilungen. Soweit solche unsern Kanton betreffen vid. p. 320 und folgende: Piz Roseg, Colle del ba- dile, Gima di Vazzeda, Colle della Rasica, Gima di Gastello o del Largo, Golle Lurani, Golle di Albigna, Pizzo Gengalo, Pizzo di Seiora, Pizzo Badile, Monte della Disgrazia, Punkt nördlich der Punta Gaceinbella. — Rätikon: Gweiljoch, öst- liche Kirchlispilze, Zimbaspitze. Silvretta: Ungeheuerhörner, Ochsenkopf. Buin, Vorderer Statzgrat, endlich Passo di Lugo Spalmo in der Ofenpassgruppe. Zumeist sind es neue Wege nach den genannten Punkten, die kurz erörtert sind. Ferner: Piz Rondadura und Piz Blas. Dann sind folgende Touren, soweit sie unseren Kanton be- treffen, aus der Litteratur citirt. The Alpine Journal. Edited by 9. Yeld. vol. XVIH. The Fluchthorn ec. v. W. A. B. Üoolidge. Echo des Alpes 1897.: Une course « la Bernina. Par @. de Gottrau. Bulletin annuel Nr. 6 de la Section Chaux-de-Fonds S. A. 6. 1897: Au Piz Bernina et dans la Haute-Engadine. Par (. F. Robert. Oesterr. Alpenzeitung. XIX. Jahrg. 1897: Das Flucht- horn und seine Nachbarn. Von W. A. B. Coolidge (vid. oben). Die Kirchlispitzen im hälikon. Von A. v. Radio-Radüs. Itinerarium für die Silvretta-und Ofenpassgruppe oder die Gebirge des Unterengadins. Im Auftrage des Uentralkomites der S. A. C. bearbeitet von E. Imhof, Seminarlehrer in Schiers. Bern, Stämpfli & Co. 1898. Kl. 8° XI. 290. Mit Register- und Litteraturangaben. Die in diesem Itinerar genannten Gebirgsgruppen sind von nun an für eine Reihe von Jahren offizielles Club- gebiet und sind vom Verfasser in touristischer Beziehung mit derjenigen Gründlichkeit beschrieben, wie wir es vom Herrn Autor gewohnt sind. Die Natur des Themas gestattet ein Eingehen in Details nicht, Bis 123 Alpina, Mittheilungen des Schweizer. Alpenelubs. Red.: Dr. E. Walder, Zürich. Verlag: Orell Füssli, Zürich. Jahr- gang VI. 1898. Nr. 3. 1) Eine Skifahrt über Oberalp und Luckmanier. Von Dr. Moennichs, Straßburg. 2) Zur Topographie der Ungeheuerhörner. Antwort auf W. Paulcke’s Artikel in Nr. 2 der Alpina 1898 über des Ver- fassers Abhandlung über das Gebiet der Vereina p. 77 und folgd. der Alpina Jahrgang 1897. Von Aug. Naef, Sect. Uto. 3) Eine Besteigung des Piz Linard (3414 m. ü.M.). Von A. Wegmann. 5. Uto. Nr. 4 1) Aus den Bergen des Sernfthals. a. Die beiden Tschingelhörner. b. Der Gulderstockthurm. c. Der Vorab (3025 m.) auf neuem Wege. Von K. F. 2) Eine Januarbesteigung des Vorab. Von -—n. 3) Die Glubhütte inVereina. Frequenz derselben. Von E.W. 4) Notiz über die Herausgube eines Panoramas der Scesa- plana durch den D. u. Ö. A.-V. Nr. 6. 1) Eine Skitour auf den Vorab. Von A. Schweitzer, Sect. Uto. 2) Aus dem Bulletin annuel de la Section Ghaux-de- Fonds 1597 ist eitirt: «Auf den Piz Bernina und in das Oberengadin». Von Chr. F. Robert. Nr.8. 1) Blustbummel der Section Davos S A.-Q. Von J.S. 2) Gitirt aus Mittheilungen des D. u. Ö. Alpenvereins. 1898.: Eine Winterbesteigung des Piz Kesch. Von Dr. H. Gzerny. Nr. 10. Sub Tourenberichte. 1) Piz d’dela 3340 m. Ersteigung über die Nordwand. Von der Aelahütte nach Murtel d’Uglix. Von Rob. Helbling. 2) D. Stockar: Piz d’Err, Piz Michel, Piz d’ Arblatsch, Piz d’ Aela. Nr. 11. Eine Wintertour auf den Piz Bwn. Von F. Denzler. Schluß in Nr. 12. Hausstock (3152 m.). Offizielle Excursion der Section Winterthur S. A.-C. Von Dr. E. N. B. Zur Katastrophe am Piz Palü. Von Dr. M. Borchardt. (Tod des Prof. Dr. med. Nasse aus Berlin.) 124 Sub Tourenberichte. Aus der Österreichischen Alpen- zeitung eitirt: 1) Piz Linard (3414 m. ü. M.). Ausgeführt von L. Purt- scheller am 13. Aug. 1897. 2) Piz Buin (3316 m. ü. M.) über die Ostwand. Aus- geführt durch Oscar Schuster aus Dresden. 3) Verstanklahorn (3301 m. ü. M.) über die S.-W.-Flanke. Ausgeführt von L. Purtscheller. VI. Karten, Panoramen etc. Jahrb. des Schweizer. Alpenclub. Jahrg. 33. 1897/98. Bern 1898. Excursionskarte des S. A.-C. p. 1898: Silvretta-Muttler- Lischanna. 1 : 50,000. 79/57 cm. Dann enthält dieser Band eine große Anzahl Illustrationen zu den Theilen desselben, die unsern Kanton betreffen. VII. Bäder und Kurorte. Mineralquellen und Kurhaus Passugg (bei Chur). Zürich, Orell Füssli 1898. Kl. 8° 50 °S. Mit Ilustrationen. Der # erste Theil gibt eine Geschichte der betreffenden Heilquellen, Beschreibung des Kurhauses und des Zugangs zu den Quellen. Im zweiten Theile behandelt der Kurarzt Dr. Scarpatetti die balneotherapeutische Verwendung der Quellen. Es folgen sodann die neuesten Analysen, ausgeführt von Prof. Tread- well im Jahre 1897. Die chemische Untersuchung der Heilquellen von Passugg bei Chur von Prof. Dr. F. P. Treadwell. Zürich, Lohbauer 1898. Kl. 5’ 54 S. Die Ulricusquelle sowohl, als diejenige von Belvedra würden in ihrer jetzigen Zusammensetzung mit den von Planta und Husemann gefundenen Resultaten im Großen und Ganzen übereinstimmen; erstere zeigt jetzt mehr Eisen und mehr Kohlensäure, letztere gleich viel Eisen, aber erheb- lich mehr Kohlensäure. Ueber Neurasihenie und gastrische Störungen hei Anae- mischen und deren Behandlung in St. Moritz-Bad. Von Dr, P. R. Berry (aus deutsch. med. Wochenschrift 1894/95). 8'168. Luftkurort und Touristenstation Pontresina. Tanner. Sa- maden. Ilustr. und Karten. Keine Jahrzahl. 8° 16 8. Le S. Bernardino, Stat. de cure d’air ee. Par un Tou- riste. Lugano, Freres Traversa 1897. S’ 18 8. Luftkurort Sils- Maria, Oberengadin. 8° 15 8. Mit schöner Exkursionskarte. S.L. et A. Le Winter-Kurverein de St. Moritz & MM. les Rtrangers. 8° 30 S., schön illustrirt. 8. A. Bäder-Almanach. Mittheilungen über Bäder, Luftkurorte und Heilanstalten in Deutschland, Oesterreich, Schweiz und angrenzenden Gebieten. Mit Karte. Ed. VII. Berlin, Mosse, 1898. 8° 510.8. Von Bündner Orten sind verzeichnet: Alvaneu, Andeer, Arosa, Churwalden, Glavadel, Davos (Platz und Dorf), Fetan, Fideris, Langwies, Le Prese, Maloja, St. Moritz, Pontresina, Schuls- Tarasp- Vulpera, Seewis, Val Sinestra, Thusis, Vals, Zuoz. Davos-Dorf in Bild und Wort. Ein Führer und Rath- geber für Kurgäste. Herausgegeben vom Kurverein Davos- Dorf. Reich illustrirt. Samaden, Tanner 1898. 8° 63 8. Der größte Theil dieser Schrift (P. 13—58) ist medi- zinischen Inhaltes und hat Dr. Volland zum Verfasser. Unter dem Titel: «Etwas Medizinisches aus Davos» wer- den erörtert: Die Heilbarkeit der Lungenschwindsucht; Freunde und dankbare Patienten von Davos; (Gegner von Davos; Zeit des Beginns der Kur; Anzeichen für Davos; Gegenanzeichen; was der Kurgast mitzubringen hat; Aceli- matisation; die Behandlung; Statistik. Inhalts-Verzeichniss. . Geschäftlicher Theil. ; Mitglieder verzeichniss Biographien : Oberbergrath Prof. Dr. w. v. Gümbel, München Prof. Dr. C. Müller, Halle a./S. . Gabriel de Mortillet, Paris . Bericht über die Thätigkeit der Naturforschenden Ge eilge haft Graubünden’s im Gesellschaftsjahre 1898/99 . Il. Wissenschaftlicher Theil. . Ueber die Entstehung bündnerischer Mineralwässer, nebst einem Anhang: Tabellarische Zusammenstellung der in Jonen ausgedrückten Ergebnisse der Mineralquellen des Kantons Graubünden.‘ Von Dr. G. Nussberger . Neue Beiträge zur Geologie En: Petrographie des sstlichen Rhäticon’s. Von Dr. ©. Tarnuzzer und A. Bodmer-Beder in Zü- rich. Mit 3 Tafeln und 2 in den Text gedruckten Abbildungen . Geolog. Beobachtungen in der Umgebung von Chur 1898/99- Von Dr. Chr. Tarnuzzer. a. Neue Aufschlüsse am „Risch-Bühel“ und „Schweizers- bühel“ b. Ein Gletscherschliff nkerhalb. er Kantonsschule auf dem „Hof“ . Meteorologische Bea in hnuden im Tehre 1896 Zur Naturchronik pro 189% . Litteratur zur physischen Landeskunde eiiodens” pro 0 1898 I. Allgemeines u II. Mediecin, Rnkropelnäie Ethnologie III. Botanik . ERS on IV. Geologie - V. Topographie und Wok VI. Karten, Panoramen etc. VII. Bäder und Curorte Anhang: XVI XXVI XXX 37 S6 s9 91 111 115 115 115 117 118 121 124 124 Ulr. Campelli Rhaeticae Alpestris topographica deseriptio. Appendix III & IV. Pag. 1—80 (Doppelseiten). (Mit eigener Paginatur). Schluss, Ein- leitung und Register folgen im nächsten Bande. > — sr ee: 3 eg Raak Ta Me Iren f) BR $ ie un RL: war ULRICI CAMPELLI Rhaetiae Alpestris topographica deseripfio. Appendix Ill.:& IV: ee — Dritter und vierter Anhang Ulrich Campells topographischer Beschreibung des rätischen Alpenlandes. p. 584. Praefatiun- cula ad hane appen- dieem. Generalis appendix, quae est in ordine terfia, ad tofam simul hodiernam Rhaeticam ditionem. =- ehe in Cap. L. I. Etiamsı videbamur iam extremam manum priori nostro huic libro imposuisse et sie ipsi quoque arbitrabamur, dum tamen ad posterioris non semel jam promissi initium aceedere cogitamus illudque iam meditamur, non inepte, sed potius operae pretium, non poenitendum et tantum non necessarium facturos nos existimavimus, si prius quam illum aggrediamur inchoemusque, unam adhuc, generalem nempe, eam- que bene longam appendicem priori libro subiecerimus, ad totam simul, ut hodie est, Rhaeticam ditionem quae pertineat, atque id nominatim, quantum agrum primum vel tellurem intra Rhaeticos limites conten- tam, deinde flumina et stagna atque ipsos denique Alpium montes nec non valles attinet cum animali- bus eorum. Quae quidem appendix, ut non parum ad ampliorem eorum, quae hactenus dieta sunt, cogni- tionem illustrationemque conferet, ita imprimis con- ducat ad commodiorem viam sternendam ad posteri- orem librum, cui quasi praefationis vice sit futura, quo et via ratiove in illo procedendi nobis sit expe- ditior, dum eo minus saepe in prosequenda historia interfari vel digredi oportet, et lectori quoque ipsa lectio hince minus impedita spinosaque futura. Dritter, allgemeiner Anhang mit Rücksicht auf das gesamte heutige rätische Gebiet. ee 80. Kapitel. l. Es hatte zwar den Anschein, als ob wir schon die letzte Hand an dies unser erstes Buch gelegt hätten, und auch wir selbst waren dieser Meinung; doch während wir an den Anfang des zweiten, oftmals versprochenen Teiles heran- zutreten dachten und denselben schon im Geiste erwogen, fanden wir, es würde nicht unpassend, sondern vielmehr eine lohnende, erfreuliche und fast unumgängliche Arbeit sein, bevor wir an jenes Buch schreiten und es beginnen, dem ersten noch einen Anhang beizugeben, nämlich einen allge- meinen, nicht gar zu kurz gefaßten, der sich gleichermaßen auf das ganze heutige rätische Gebiet erstrecken sollte, und zwar speciell mit Rücksicht auf das Land oder den Boden, welcher in den Grenzen Rätiens einbegriffen ist, ferner be- treffs seiner Flüsse und stehenden Gewässer und endlich auch in Hinsicht auf die Berge und Thäler der Alpen samt ihren Tieren. Und wie dieser Anhang in nicht geringem Maße zum Verständnis und zur Erläuterung des bisher Gesagten beitragen wird, so dürfte er auch vor allem dazu dienen, einen bequemern Weg zum zweiten Buch zu bahnen, welchem er gleichsam als Vorrede dienen soll. Dadurch möchte einer- seits die Art und Weise des Vorschreitens in jenem uns er- leichtert werden, indem wir um so seltener in der Darstel- lung der Geschichte Einschaltungen und Abschweifungen zu ingenium et forma Rhae- ticae tel- luris. cum veteris, tum recentioris. p. DFE5. Rhaetia olim ineulta et neglecta. causa quae- dam, cur Rhaetia hodie magis quam olim hominibus abundet. quantum il- lud fuisse o- porteat, quod proge- nitöres no- 2. Quum ergo de situ Rhaetiae, eum univer- sali, tum. singulorum locorum speciali, ea sufficiant, quae superius hactenus data sunt, hie de. agro vel tellure illius quaedam suceinctiora diceemus: quo nem- pe ingenio illa et forma nec non fertilitate vel potius sterilitate olim primitus fuerit, atque qua facie etiam eonditioneque illa nostra hac aetate sit. 3. Quum ergo Rhaetiae tractus ambitusque to- tus intra editissima juga contineatur circumseptus Rhaeticarum illarım Alpium, quarum cacumina sem- per nivibus albicare cernuntur, haud mirum est, si a plerisque exterorum inexpertorumque omnino ille ut montuosus sive Alpestris agrestisque, ita etiam durus, ferus incultusque atque penitus sterilis censeatur. et sane solum illius ita olim plerisque in locis durum salebrosumque, incultum atque neglectum et hinc etiam infoecundum, ut sylvosum, non modo quum ab initio a Rhaeticae gentis conditoribus occuparetur, verum etiam post diutissime iacuisse atque nequa- quam eo, quo nune visitur, modo purgatum ac ex- cultum nituisse nihil nobis fit dubii, quum adhuc nostra aetate multum agri non in Ingadina modo, verum et alibi passim Rhaetiae purgatum sit, quod incultum neglectumque iacebat, sieque ille multo amplior quam olim ante nostram memoriam evaserit et etiamnum in dies amplior foelieiorque fieri non cesset atque hinc hominibus etiam ac iuventute longe magis hodie quam olim abundet: ut non immerito quem vehementer mirari subeat, quantum illud fuisse oportuerit, quod huius nostrae gentis. conditores mo- vere ac impellere potuerit, ut omnium orbis regionum amoenissima, cultissima nec non foelicissima, Hetru- ria, Italiae meditullio, relieta Alpes istas peterent, se- desque in tam horribiles solitudines (quod olim dice- IS machen haben, anderseits dürfte auch für den Leser die Lec- türe selbst so weniger beschwerlich und mühsam sein. 2. Da also sowohl betreffs der allgemeinen Lage Rä- tiens, als auch der besondern einzelner Landesteile die im Vorangehenden bisher gemachten Angaben genügen dürften, wollen wir hier einige kurzgefaßte Notizen über sein Land oder seinen Boden geben, nämlich über den Oharakter und das Aussehen, sowie über die Fruchtbarkeit oder besser Un- fruchtbarkeit desselben in den früheren, ersten Zeiten und über sein Aussehen und seinen Zustand in unserm jetzigen Zeitalter. 3. Weil nun Rätien in seiner ganzen Ausdehnung und seinem ganzen Umfang rings innerhalb der höchsten Ketten jener rätischen Alpen eingeschlossen ist, deren Gipfel man stets von Schnee weiß glänzen sieht, so -ist nicht zu ver- wundern, wenn es von den meisten Ausländern, die es nicht kennen, nicht nur überhaupt als ein Gebirgs- und wildes Alpenland, sondern auch als rauh, ungeschlacht, unbebaut und gänzlich unfruchtbar erachtet wird. Und in der That besteht für uns kein Zweifel, daß der Boden des Landes in alter Zeit und zwar nicht nur anfangs, als er von den Stif- tern des rätischen Volkes in Besitz genommen wurde, son- dern noch sehr lange nachher an den meisten Orten teils hart, uneben, ungepflegt, vernachlässigt und darum auch unfruchtbar, teils bewaldet brachlag und keineswegs in der Weise, wie man es jetzt sieht, gesäubert und gepflegt einen stattlichen Anblick bot. Denn noch in unserer Zeit ist viel Land nicht nur im Engadin, sondern auch sonst fast allent- halben in Rätien gesäubert worden, das ungepflegt und ver- nachlässigt dalag, und ist so das Ackerland weit umfang- reicher geworden als dereinst vor unserm Gedenken, nimmt auch jetzt unablässig von Tag zu Tag zu an Ausdehnung und Fruchtbarkeit und hat infolgedessen heute auch weit größeren Reichtum an Einwohnern und kriegstüchtiger Mann- schaft aufzuweisen als dereinst. Mit Recht könnte daher einer sich veranlaßt fühlen, gar verwundert zu fragen, wie gewichtig wohl der Grund gewesen sein müsse, der die Stif- ter dieses unsres Volkes bewegen und antreiben konnte, die stros nIoVe- rit, ut relie- ta Hetruria, Alpes istas oceuparent etc. causa vete- vis sterilita- tis huius tractus. p- 940. mollities. inertia et otiositas causa famis et inopiae. Rhaeti olim ex delicatis bellicosi factı. I tur) transferrent, atque si coacti id fecerunt (quod vi- debitur), quanta cum animi maestitia aegritudineque id factum fuisse oporteat contra vulgarem gentium morem ingeniumque, quarum plurimae fines suos in- cultiores solitudinesque infoecundas pertaesae et ele- santiorum foeliciorumque provinciarum fama illectae se exeitarunt, ut nullum non laborem subirent, quo meliores acquirerent sedes: id quod historiae id tem- poris Gallos Belloveso et Sigoveso ducibus et postea ex ıillis peculiariter Helvetios et tandem etiam Ger- manicarum gentium complures fecisse testantur etc. 4. Quod igitur eiusmodi soli durities sterilitas- que rigidior atque contumacia Rhaeticam tellurem olim diu occupatam tenuerit, haud putandum est (quod sunt, qui iudicant, idque perperam) istud ex numinis divini ira esse profeetum, qua tractum hunc prae caeteris execrabilem ac infoecundum esse volu- erit, ut neque ex maligniore contumacioreve illius ter- rae Ingenio. verum hine duntaxat id vitii provenit, quod non tanto studio tellus purgata, sarrita, culta atque consita fuerit, ut nostra aetate factum esse ac fieri videmus, idque ideo, quod, ut ab initio molliores dlelicatioresque haud dubie erant, quam qui agrieul- turae non assueti opus manibus facere possent, ita, ubi tandem induruerunt, rigidiores ferioresque pro regionis ingenio jam facti, fuerint procul dubio huius sentis homines multo ad bella vicinis inferenda pro- pensiores et ad finium suorum pomoeria latius in meliores et-iam cultos proferenda (quod tandem fac- tum suis locis intelligetur) quam ad terram colendanı nune propriam: vehementius utique alienarum culti- orum sedium occupandarum cupiditate accensi quam suls Ipsorum purgandis agris intenti. alias facıle so- 3 alleranmutigste, cultivierteste und gesegnetste Gegend des Erdkreises, Etrurien, das Centrum von Italien, zu verlassen, diese Alpen aufzusuchen und ihre Sitze in so schreckliche Einöden:. (wir werden später «davon sprechen) zu verlegen. Und wenn sie es (wie wir sehen werden) gezwungen thaten, mit wie großem Herzensgram und Kummer muß es wohl geschehen sein, ganz entgegen dem gewöhnlichen Brauch und Sinn der Völker, von denen sehr viele, ihres weniger eultivierten Gebietes und der unfruchtbaren Einöden über- drüssig und angelockt durch das Gerücht von schöneren, glücklicheren Provinzen, sich aufmachten, jegliche Mühsal auf sich zu nehmen, um bessere Sitze zu gewinnen. So mach- ten es, wie die Geschichtswerke bezeugen, zu jener Zeit die Gallier unter der Führung des Bellovesus und Sigovesus und später unter ihnen speziell die Helvetier, endlich auch meh- rere der germanischen Völker. 4. Wenn also dereinst lange Zeit solche Härte, starre Unfruchtbarkeit und Störrigkeit des Bodens das rätische Erd- reich gefangen hielt, so darf man nicht meinen (wie einige urteilen und das mit Unrecht), daß dies aus einer zornigen Regung der Gottheit entsprungen sei, infolge deren sie die- sen Landstrich vor andern zu unseliger Unfruchtbarkeit be- stimmt hätte, und ebensowenig aus einem gar böswilligen oder störrigen Charakter jenes Landes. Sondern lediglich da- raus ist dieser Mangel entstanden, daß das Erdreich nicht mit solchem Eifer gesäubert, gejätet, bebaut und angesät worden ist, wie wir dies in unserem Zeitalter schon ausgeführt und noch geschehen sehen, und zwar deshalb, weil die Leute dieses Volkes einerseits anfangs ohne Zweifel zu weichlich und verwöhnt waren, als daß sie, an den Ackerbau nicht ge- wöhnt, die Feldarbeit hätten eigenhändig verrichten können, anderseits, als sie endlich sich abgehärtet hatten und dem Landescharakter entsprechend rauher und ungeschlachter ge- worden waren, zweifellos weit mehr Neigung verspürten, ihre Nachbarn zu bekriegen und die Grenzen ihres Gebietes in besseres, schon angebautes weiter vorzuschieben (was, wie an seinem Ort sich zeigen wird, auch schließlich geschah), als ihr eigenes Land zu bebauen, indem sie mehr von Be- Rhaetia pri- stina facıe relieta hodie fertilis est. Or in — er] PP. viniin Rhae- tia:mirabilis affluentia 4 lum suum jam natale ipsos ferre potuisset atque ilonee alendis etiam illis suffeeisset, quum raro us- quam regio adeo contumax, fera et rigida vel infoe- cunda reperiatur, quae dei optimi maximi benedieti- one favoreque ita destituatur, quin illius beneficio hominum interea sedulo labore ac improbo ex offieio | illorum accedente in dies in melius proficiat fertilior- / 3 que reddatur. 5. Ouius rei vel haec Rhaetia nostra (praetor Helvetiam quoque pari modo) satis locuples fuerit te- stis, quae passim per fines suos pristinam suam illam feram faciem ac conditionem ita hodie immutavit, exuit prorsusque reliquit, ut omnes ubique montes etiam cum vallibus in illa hodie usque adeo purgati, culti habitatique atque praeterea non vulgariter nitidi amoenique nec non foecundi, maxime a parte sui di- midia, inferiore nempe, cernantur, praeter campestria, ut regio haec illis hominibus, quos genuerit, qui mo- (lo seduli nec infrugi ventres vel non telluris inutile pondus esse voluerint, non minus idonee alendis at- que ut mater indulgentissima intra. suum gremium tenere quoque ac delicate fovendis par sit atque re- gionum etiam cultissimarum et delicatissimarum quae- cunque. 6. Quantum enim ad vinum attinet, ut nihil nune dieamus, quae in agrı Curiensi vel alibi Cani- norum camporum ac Ruchantiorum, in Domiliasca quo- que et in Clavennensi comitatu nascuntur vina: una Volturena tanta illius copia diffluit, nisi deus solitam fertilitatem propter hominum peccata impiamque in- gratitudinem prohibuerit, ut non reliquis modo Rhae- tiae populis illo per se carentibus, omnium praestan- tissimi vini potum affluenter largiatur aequo quidem pretio, verum etiam ad exteras vicinas provinclas non gierde brannten, fremde, besser gepflegte Wohnsitze in Be- schlag zu nehmen, als darauf bedacht waren, ihre eigeneu Ländereien zu roden. Sonst hätte leicht schon ihr eigener heimatlicher Boden sie erhalten können und hätte auch zu ihrem angemessenen Unterhalt ausgereicht. Denn selten dürt- te irgendwo ein so störriges, wildes und starres oder unfrucht- bares Land sich finden, das so sehr von des höchsten, besten Gottes Segen und Huld verlassen wäre, daß es nicht durch seine Vergünstigung von Tag zu Tag Fortschritte zum Bes- sern machte und fruchtbarer würde, vorausgesetzt jedoch, daß unablässige, redliche Arbeit der Menschen, ihrer Pflicht entsprechend, hinzukommt. 5. Hievon könnte auch dies unser Rätien (neben Hel- vetien, das im gleichen Falle ist) hinreichend Zeugnis geben ; denn allenthalben in seinen Grenzen hat es jene ihm früher eigene wilde Gestaltung und Beschaffenheit heute so verän- dert, abgeleet und gänzlich aufgegeben, dab rings selbst alle Berge samt den Thälern des Landes heutzutage, namentlich in der einen, nämlich untern Hälfte, von den ebenen Gebie- ten abgesehen, in solchem Grade gesäubert, angebaut und bewohnt, dazu noch außergewöhnlich schmuck und anmutig, auch fruchtbar sich zeigen, daß diese Gegend nicht weniger als irgend eine selbst der bestangebauten und üppigsten der Aufgabe gewachsen ist, die Leute, welche sie hervorbringt, angemessen zu ernähren und, einer gar gütigen Mutter gleich, in ihrem Schoß auch gut und liebevoll zu hegen, wenn jene nur thätig und nicht faule Bäuche oder eine unnütze Last des Bodens sein wollen. 6. Was nämlich den Wein betrifft, so fließt allein das Veltlin (um jetzt nicht zu reden von den Sorten, welche im Churer Gebiet oder anderwärts in der Rheinebene und in der Herrschaft, auch im Domleschg und in der Grafschaft Oläven wachsen) von einer solchen Menge desselben über, wenn nicht (Gott um «der menschlichen Sünden und Undank- barkeit willen die gewohnte Fruchtbarkeit verwehrt, dab es nicht nur den übrigen Völkern Rätiens, die an sich dessel- ben entbehren, einen Trank allerbesten Weines im Überfluß spendet und zwar zu billigem Preise, sondern auch nach frumenti in Rhaetia fer- tilitas quan- ta vel qualis. aliorum pro- ventuum in Rhaetia ubertas. ». D48. Rhaetia im- primis omni fructuosi pe- coris genere ditissima est hodie. Rhaetiae hodie divi- tiae veleescu- lentorum maxime abundantia in illa. paucas de eo affatim mittat, imo et veluti eflundat, gquum omnino serio affırmetur nullum anni diem esse (ipsis quidem diebus inter se omnibus adaequatis ac pariter existentibus), in quo infra centum dossuario- rum equorum vini onera (quas alias somas vocant) ex Volturena peregre avehantur. deinde quoad frumen- tum vel far aut eos fructus, ex quibus panis confici- tur, etsi aliquot sint in Rhaetia populi, apud quos horum nihil ferme, aut si aliquid, plane parce id ori- tur, sunt tamen rursus tot aut certe non multo pau- ciores, apud quos tantum frumenti vel hordei vel se- calis, imo et tritici siliginisve nascitur, ut non pro usu ipsorum modo satis eius sibi sit, verum etiam multum illius, quod sibi superat, aliis sociorum suo- rum eo egentibus suppeditent. 7. Praeterea id quo Rhaetia hie deficit aut sibi ipsa frumento producendo non suffeit, pensatur ei ex aliorum proventuum suorum ubertate, potissimum vini et lactis pecorisque, quorum ingente ac ferme superflua copia atque pretio ipsa sibi affatim aliunde frumentat. quum enim nullo non fructuosi pecoris genere sit ditissima, hine non carne modo bubula et ovilla vel vervicina nec non suilla, verum etiam lacte, butyro, caseo et seraceo vel incocto (ita vocamus quod Germani Ziger, Rhaeti vero sigrum et Itali maschiarpa appellant), corio item atque pellibus nec non lana eaque alicubi hodie (in Praegalia utique, imo et in Ingadina etc.) mollissima elegantissimaque atque sub- tilissima copiosissime abundat. praeterea melle quo- que atque diversis varlisque jucundissimarum frueti- ferarum arborum et illarum delieatissimorum fructu- um (quorum nullis ferme prorsus destituitur) generi- bus, quid quod etiam piscibus et maxime feris et volueribus affluentissime scatet, ut deinceps patebit. 8. Atque eminentes quidem editissimique Al- a PETE zahlreichen auswärtigen Nachbarprovinzen davon genug ent- sendet, ja sogar gleichsam hinströmen läßt. Denn in allem Ernste wird versichert, daß (alle Tage des Jahres unter ein- ander ausgeglichen und als gleich betrachtet) kein Tag im Jahr ist, an dem weniger als hundert Saumpferdlasten Wein (die man sonst Saunı nennt) aus dem Veltlin über Land aus- geführt werden. Was sodann das Getreide oder Korn d. h. jene Fruchtarten angeht, aus welchen Brot bereitet wird, so “sind zwar einige Völkerschaften in Rätien, bei welchen da- von fast nichts, oder wenn etwas, dies nur ganz spärlich wächst; aber dafür gibt es wieder ebensoviele, oder sicher- lieh nicht viel weniger, bei «denen soviel Getreide, Gerste _ oder Korn, ja sogar Weizen oder Winterweizen wächst, daß sie nicht nur für ihren eigenen Gebrauch davon genug ha- ben, sondern viel, was ihnen übrigbleibt, andern ihrer Bun- desgenossen zukommen lassen, die Mangel daran leiden. 7. Außerdem wird für Rätien der Ausfall, den es hier erleidet, oder den durch eigene Erzeugung von Getreide zu decken es sich nicht genügt, aufgewogen durch den Reich- tum an andern Erträgen, besonders an Wein, Milch und Vieh, aus deren gewaltiger, fast überflüssiger Menge und deren Er- lös es sich selbst von anderwärts genügend mit Getreide ver- sehen kann. Da nämlich das Land an jeglicher Art einträg- liehen Viehstandes überreich ist, zieht es daraus nicht nur Rind- und Schaf- oder Hammel-, sowie Schweinefleisch in Hülle und Fülle, sondern auch Milch, Butter, Käse und Mol- ken oder Schotten (so nennen wir das, was die Deutschen Ziger, die Rätier aber sigrun und die Italiener maschiarpa - heißen), ferner Leder und Felle, sowie Wolle und zwar heute an manchen Orten (zumal im Bergell, aber auch im Engadin u. s. w.) solche von höchster Weichheit, Schönheit und Fein- heit. Außerdem ist es auch im Übermaß reich an Honig und verschiedenen, mannigfaltigen Arten hochwillkommener Fruchtbäume und ihrer äußerst wohlschmeckenden Früchte (deren ihm fast keine gänzlich mangeln), ja selbst an Fischen und besonders an Wild und Vögeln, wie sich später zeigen wird. 8. Und wenn schon die erhabenen, überaus hohen Berge prata ac pascua. Rhaetia in- gentem gre- gum et ar- mentorum pecorisve vim alit. proventus pecudum. p. 549. Rhaetia ho- minibus abundat. 9) pium in Rhaetia montes, quum intuentibus eminus praeter saxa et inveteratas nives nihil ostentent, ci- terius tamen interiusve, si quis penitius paulo oculis lustret ac contempletur, divitis ita referti deprehen- dentur, ut pratis amoenissimis venustissimisque ac opimis, graminosis pascuis tantum non ubique luxu- rient, ex quibus immensa prope atque innumera peco- rum armentorumque vis nutritur et alitur, ut inde sit, quod Rhaetia nostra tantopere carne, butyro, caseo, caeterisque, quae ex lacte fiunt, non pro sua modo avertenda necessitate opulentissime affluat, verum aliis etiam regionibus finitimis (non secus atque etiam Helvetia) miram earum rerun: uberrimamque copiam suppeditans iis commode atque oppido opportune sit subsidio, dum merces eiusmodi ingenti quotidie copia hine in eircumiacentes quaquaversum, potissime Ita- liae et Germaniae regiones auferuntur. unde et ingens vis illis pecuniae redimitur acquiriturque, ut quotidi- ana testatur experientia, ita ut, qui tam sit locuples, ut vaccas viginti aestate pariter ac hyeme, id est per totum annum alat, huic illae fructum referant an- nuum, qui centum quinquaginta Rhenanorum flore- norum sive aureorum pretium aequet et alicubi etiam superet, praeter quod in famulos insumitur impendi, ‚quod et ipsum totum ex proventu illo praestatur ac solvitur, ut nihil dicam vitulos et emolumentum hie, quod ex pecore nascentibus foetibus proveniens et reliquis veluti auctario accedens etiam inde totum oritur educaturque. atqui totus hie proventus minime operoso paratur atque acquiritur labore, sed facillimo. 9. Quocirca hominibus quoque atque lis robustis validisque haec regio abundat ita, ut numerosa ad- modum populi multitudo intra angustos fines nutri- atur. et licet sint ex quibusdam Rhaetiae pagis, qui panem precario petant, egestate pressi aut aliqui eti- ‘ 5) ‚der Alpen in Rätien beim Anblick aus der Ferne nichts als Felsen und Firnschneemassen aufweisen, so wird doch, wer sie diesseits oder im Lande etwas eingehender mit den Au- gen mustern oder betrachten will, finden, daß dieselben mit Schätzen angefüllt sind; denn fast allenthalben strotzen sie von höchst anmutigen und lieblichen, fetten, grasreichen Weiı- den, aus denen eine beinahe unermebliche und unzählbare Menge von Klein- und Großvieh ernährt und gehalten wird. Daher also rührt es, daß unser Rätien an Fleisch, Butter, Käse und den übrigen Dingen, die aus Milch bereitet werden, nicht nur reichen Überfluß hat zur Vermeidung eigenen Man- gels, sondern auch andern benachbarten Gegenden (gerade wie auch Helvetien) eine wunderbare überreiche Menge ab- gibt und so in bequemer und gar gelegener Weise ihnen Aushilfe leistet, indem Waren dieser Art täglich in gewaltiger Fülle von hier nach allen Richtungen in die umliegenden Landesteile zumal Italiens und Deutschlands ausgeführt wer- den. Daraus wird von den Rätiern, wie die tägliche Erfahr- ung bezeugt, auch eine gewaltige Geldsumme gelöst und ge- wonnen, dermaßen daß, wer reich genug ist, zwanzig Kühe gleichmäßig im Sommer und im Winter, d. h. das ganze Jahr durch zu halten, aus denselben einen jährlichen Nutzen gewinnt, der dem Wert von 150 rheinischen oder Gold-@ul- den gleichsteht, ja sogar an manchem Ort ihn noch über- trifft, ungerechnet den für die Knechte gemachten Aufwand, der ebenfalls ganz aus jenem Ertrag bestritten und bezahlt wird, und dabei ganz zu schweigen von den Kälbern und dem aus dem Viehstand durch die Geburt von Jungen. resul- tierenden Nutzen, der zu dem andern gewissermaßen als Bei- gabe hinzutritt und ebenfalls ganz daraus erwächst und groß- gezogen wird. Dieser ganze Ertrag aber wird durch keines- _ wegs mühevolle, vielmehr sehr leiehte Arbeit erworben und gewonnen. 9. Deshalb ist das Land auch reich an kräftigen, star- ken Einwohnern, sodaß eine sehr zahlreiche Volksmenge in- nerhalb der engen Grenzen sich nährt. Und mag es auch Leute aus einigen Gauen Rätiens geben, die ihr Brot durch Betteln zn gewinnen suchen, aus Dürftigkeit oder: manchmal montes Rhaetiae metallis di- vites. fontes intra Rhaetiam salutiferi vel aquae balneariae. ipsarum Al- pium Rhae- ticarum in- genium et eonditio. p- 550. Alpium in Rhaetia sub- limitas inex- pertis prope incredibilis. am ex inertia, plerique tamen id intra ipsam faciunt Rhaetiam fere; quod si quando aliqui ex Rhaetia (certe rarı) extra illam in exteris regionibus mendi- cantes reperiantur, multo plures ex peregrinis finibus mendiei in ipsa Rhaetia semper deprehenduntur. I0. Certe Rhaetia nostra divina benedictione, virtute atque dono omnibus ad vietum necessarlis foecunda et dives reddita illis quoque fere cunetis praedita est, quae optima quaeque tellus uberrime etiam producere solet. montes eius denique pleni va- riis metallorum venis scatent, quae tamen non usque adeo multum curantur. profluunt denique intra Rhae- tiam diversi salutiferi fontes atque saluberrimae bal- neariae vel alioqui tam calidae quam frigidae, imo et gelidissimae aquae, de quibus in superiore contextu satis videre est. Il. Caeterum de ipsis Rhaeticis Alpıbus in com- mune et in genere fusiora paulo deinceps dare anı- mus quodammodo propendet, non quidem de situ illarum, quem ex superioribus et hactenus datis satis cognosci posse arbitramur, sed de ipsarum altitudine, feritate, ingenio, conditione et forma, sylvis item vel lignorum generibus, herbis etiam et radieibus atque de feris denique mundis et immundis animalibus ete., ita tamen ut ubique, quantum licet, brevitati studeamus. 12. Sciri ergo convenit Alpium iuga in omnium excelsissimam sublimitatem apud ipsos Rhaetos surgere simul et Lepontios (quorum pars etiam haud parva hodie Rhaetorum est), quod et alibi non obscure in- nuitur, adeo ut mirum sit, si id inexpertis et iam pri- mum ex inopinato aspicientibus contemplantibusque non stuporem modo, verum etiam maximum horrorem non pareret. illorum eminentissima fastigia praeter mera nudaque saxa et invios ac prorsus insuperabiles scopulos plane nihil habentia suis vertieibus plerun- que ipsas nubes, praeterquam coelo ubique sereno, _ auch aus Trägheit, so thun es doch die meisten in der Regel innerhalb Rätiens selbst; wenn aber bisweilen welche aus Rätien (sicher nur selten) außerhalb «des Landes in auswärti- gen Gegenden beim Betteln betroffen werden mögen, so fin- det man stets in Rätien selbst weit mehr Bettler aus fremden Gebieten. 10. Jedenfalls ist unser Rätien durch Gottes Segen, Güte und Schenkung fruchtbar und reich gemacht an allem zum Leben Notwendigen, auch mit fast all den Dingen be- gabt, welche jedes gute Erdreich auch in großer Fülle her- vorzubringen pflegt. Seine Berge endlich sind ganz angefüllt mit mannigfaltigen Metalladern, denen jedoch nicht gar so große Beachtung geschenkt wird. Schließlich entspringen in- nerhalb Rätiens verschiedene Heilquellen und äußerst wohl- thätige Badewasser oder überhaupt sowohl warme, wie kalte, ja auch ganz eiskalte Wasser, über welche aus der voran- gehenden Darstellung genug zu ersehen ist. Il. Übrigens sind wir durchaus nicht abgeneigt, über die Alpen selbst im allgemeinen und im speciellen der Reihe nach etwas eingehendere Angaben zu machen, nicht zwar über ihre Lage, welche aus dem Früheren, bisher Gegebenen wohl genügend erkannt werden kann, aber über ihre Höhe und Wildheit, ihren Charakter, ihre Beschaffenheit und Ge- stalt, ebenso über die Wälder und die Holzarten, auch die Kräuter und Wurzeln, sowie endlich über die wilden, reinen und unreinen Tiere ete., jedoch so, daß wir überall nach Möglichkeit uns der Kürze befleißen. 2. Man muß also wissen, daß «die Alpenketten, wie auch anderwärts deutlich angegeben ist, eben im Gebiet der Rätier und zugleich der Lepontier (von denen auch ein nicht geringer Teil heute zu den Rätiern gehört) zur allerhöchsten Erhebung ansteigen, sodaß es zu verwundern wäre, wenn ihr Anblick auf Unkundige, die sie zum ersten Mal unver- mutet gewahren und betrachten, nicht die Wirkung hätte, daß sie nicht nur höchste Verwunderung, sondern selbst ge- waltigen Schrecken empfinden. Die erhabensten Gipfel der- selben, welche außer reinen, nackten Felsen und unwegsamen, ganz unübersteiglichen Klippen durchaus nichts aufzuweisen Alpium ver- tices perpe- tua nive tec- ti velatique. nix invete- rata: Firm, redret. S attingunt, imo et penetrant. hine etiam illa perpetua continuaque nive plerunque tecta videntur, ideo quod illa nunguam ibi aut certe rare penitus dissolvatur. verno item tempore, quod ad Maii exitum ferme us- que inferius in vallibus vel locis campestribus hineque calidioribus pluvia existit, id in montanis plerunque nix est. haud secus plerisque annis contingit, quando circa mensis Augusti finem et ab initio Septembris inferius pluit, id omne in montibus sublimioribus in nives congelascere, quibus illi amplius dimidia parte albiecent. hinc fere fit, ut vaccas et reliqua armenta in editissimis montium pascuis non ultra duos aut summum tres menses habere liceat. Alpes enim no- strae rarissime annum nanciscuntur, cuius in ipsis nives universaliter aestu dissolutae abeant, nisi con- tingat aestatem esse torridam, quae diutino aestuet calore, qualis fuit anno domini 1540. nec tamen tum etiam ita universa abit, quin summi illarum vertices perpetua nive veluti rica velati appareant. 13. Quae quidem nix ut Germanice loquentibus Firn dieitur, ita Rhaetis vedret appellatur, id est nix inveterata, quae congelata vel frigore indurata hye- mali glaciei similis evadit. quae lieet interdiu a solis aestivis radiis pereulsa in suprema saltem sui super- fiecie emolleseat, nocte tamen iterum congelaseit, ita ut magis magisque indureseat. et quum in multis Alpium nostrarum eminentissimis locis et immanibus eiusmodi nives ab aliquot saeculis vel inde a mundi exordio usque aut certe minimum ab universali illo cataclysmo magis in dies coacervari et confertim in- ter se condensari non desinant, tantam duritiem simul et inde nitorem contrahunt, ut durissimo pellucido- que cerystallo sımiles evadant, ita ut vulgaris nivis ac glaciei natura. proprietateque penitus amissa Iinveterata S haben, berühren mit ihren Scheiteln meist, außer bei rings- um heiterem Himmel, die Wolken selbst, ja dringen sogar in sie ein. Darum sieht man sie auch meist mit beständigem, dauerndem Schnee bedeckt, weil derselbe dort nie oder wenig- stens nur selten gänzlich zerschmilzt. Zur Frühlingszeit fer- ner ist, was etwa bis Ausgang Mai unterhalb, in den Thälern oder in den ebenen und darum wärmeren Gegenden zu Re- gen wird, in den Bergen meist Schnee. Und ebenso trifft N es sich in den meisten Jahren, wenn es um das Ende des - Monates August oder von Anfang September an weiter unten regnet, dab dies alles auf den höheren Bergen zu Schnee gefriert, sodaß jene davon mehr als zur Hälfte weiß schim- mern. Infolge dessen kann man gewöhnlich die Kühe und das übrige Großvieh auf den höchstgelegenen Bergweiden nicht länger als zwei oder höchstens drei Monate belassen. Denn unsern Alpen wird nur sehr selten ein Jahr zuteil, des- sen Schneemassen auf ihnen durch die Hitze gänzlich ge- schmolzen werden und verschwinden, außer wenn es sich etwa trifit, daß der Sommer sengend heiß und schwül ist von lang anhaltender Hitze, wie ein solcher im Jahr 1540 war. Jedoch selbst dann gehen jene nicht so vollständig weg, daß nicht die höchsten Alpengipfel mit beständigem Schnee wie mit einem Kopftuch verhüllt erschienen. 13. Wie dieser Schnee von den Deutschredenden Firn genannt wird, so heißt er bei den Rätiern vedret, d. i. alt- gewordener Schnee; völlig gefroren oder durch die Kälte ver- härtet, wird derselbe dem Wintereise ähnlich. Mag er auch unter Tags, von den sommerlichen Sonnenstrahlen getroffen, wenigstens zu oberst an der Außenseite weich werden, so gefriert er doch in der Nacht wieder völlig, so daß er sich mehr und mehr verhärtet. Und da an vielen sehr hochgele- genen, unwirtlichen Orten unserer Alpen solche Schneemassen seit einigen Jahrhunderten, etwa von Anfang der Welt an oder sicherlich wenigstens seit jener allgemeinen Überschwem- mung unablässig von Tag zu Tag sich mehr auftürmen und eng auf einandergehäuft verdichten, so nehmen sie zugleich solche Härte und infolgedessen solchen Glanz an, daß sie ganz reinem, durchsichtigem Krystalle ähnlich werden. Daher ”) glatsch, gla- cies vel nix glaciata, un- de Gletscher. vedret VOX explicatur. inveteratae ıllıus nivis natura et puritas. D299R. praegelidae ıllius mate- riae usus. materiae item illius vis medica. 9 quaedam congelata materia fiat, quae nunquam in locis sublimioribus colliquescat, sed in durum pene lapidem vertatur. quae a provincialibus Rhaetice qui- dem vocatur vulgo, ut iam dietum, vedret et alibi eti- am glatsch, id est glacies vel nix glaciata, unde haud dubie vox derivatur a Teutonice verba facientibus usurpata Gletscher. quid quod et vox vedret non ma- gis ab inveterato quam a vitro descendere iudicari potest. nam ut veider Rhaetis significat idem, quod Latinis vetus, unde inveteratum derivativum compo- situm est, ita idem vocabulum veider vel, ut alii effe- runt, vaider, iisdem Rhaetis vulgari in usu est pro substantivo nomine vilrum, a quo ita vedret a veider descendens non minus quam ab adiectivo vel parti- cipio inveteratum derivari iure potest videri, quod naturam illius nitore ac duritie referat nimirum et imitetur. 14. Eiusmodi enim ingenium inveteratae illae nives et proprietatem habent, ut suapte sponte et ul- tro ita purificentur, ut nihil vel terrae vel lapidis vel harenae aut quicquam- cuiuscungue materiae in se ferant manereque patiantur, donec perinde atque cry- stallum nitidae, elarae nee non purae putae adeo eva- dant. si quando inde fragmentum deeiderit aut alias ad loca depressiora et hinc calidiora ablatum fuerit, longo manet tempore rigens ita solidum, priusgquam in aqueum liquorem rursus solvi vertique queat. nec enim patitur se repentino calore vel solis etiam aestu quam vehementissimo subito veluti vulgaris alioquin glacies brumalis resolvi liquarive. alicubi vinum aes- tate tepidum ea materia alias praegelida rigidissima- que adhibita refrigeratur, quum exigua inde partiun- cula vel massula magnum etiam calidiore vino plenum vas imposita frigidissimum reddat. Alpium harum ac- colae alibi eiusmodi materie medicaminis vice contra 9 entsteht unter gänzlichem Verlust der Natur und Eigentüm- lichkeit des gewöhnlichen Schnees und Eises eine Art alt- gewordener, gänzlich gefrorner Masse, welche an höher gele- genen Orten nie flüssig wird, sondern sich fast in harten Stein verwandelt. Dieselbe wird von den Inländern in räti- scher Sprache, wie schon bemerkt, allgemein vedret genannt, anderwärts auch glatsch, d.h. Eis oder vereister Schnee, und daher ist ohne Zweifel auch das von den Deutschredenden gebrauchte Wort @letscher abzuleiten. Ja, man kann sogar ebensogut annehmen, das Wort vedret komme von vitrum Glas] wie von inveteratum \altgeworden|. Denn wie veider bei den Rätiern das Gleiche bedeutet wie bei den Lateinern ve- tus \altl, wovon inveteratum eine abgeleitete Zusammensetzung ist, so ist das nämliche Wort veider oder, wie andere aus- sprechen, vaider, bei den Rätiern auch allgemein gebräuch- lich für das Substantiv vöfrum. So kann es mit Recht den Anschein haben, daß das von veider stammende vedret eben- sogut wie vom Adjektivum oder Partieipium inveteratum von vitrum |Glas| abzuleiten sei, weil es ja dessen Charakter durch den Glanz und die Härte widerspiegelt und nachahmt. 14. Denn jene Firnschneemassen besitzen den eigen- tümlichen Charakter, an sich und von selbst sich so rein zu halten, daß sie nichts, sei es Erde, Stein, Sand oder irgend etwas von beliebiger Materie, auf sich dulden oder bleiben lassen, bis sie ganz wie ein Krystall glänzend, hell und durch- aus lauter werden. Wenn einmal ein Bruchstück davon her- abfällt oder sonst an niedrigere und darum wärmere Orte gebracht wird, bleibt es lange Zeit so starr und fest, bevor es sich wieder in wässerige Flüssigkeit auflösen und verwandeln kann; denn es läßt sich nieht wie sonst gewöhnliches Win- tereis durch plötzliche Wärme oder auch noch so heftige Sonnenglut sofort auflösen und schmelzen. An manchen Or- ten wird im Sommer lauer Wein durch Anwendung dieser ohnehin überaus kalten und starren Masse gekühlt, da ein kleines Teilchen oder Klümpehen davon, in ein großes. selbst mit ziemlich warmem Weine gefülltes Gefäß gelegt, dasselbe ganz kalt macht. Die Anwohner unserer Alpen gebrauchen anderwärts diese Masse als Arznei gegen schwere Krankheiten, massarum illarum ni- vis Immen- sa profundi- tas et hiatus horrendi. caro in hia- tibus illis inecorrupta servatur. pag. 558. perieulosa per massus illas nivium itinera. mira massa- rum illarum facies et co- lorıs muta- tio. 10 graves morbos utuntur, imprimis pro vehementiore febris vel aliarum etiam, quae a causa calidiore ortae fuerint, infirmitatum aestu restinguendo atque sedan- do: contra febrim item et pro arcenda aut sistenda dysenteria ab acriore aestu manante supra vires eti- am de aqua illa hauriunt, quae ab eiusmodi invete- ratae nivis massis profluit. 15. Quae quidem nivium massae (chaos enim, ut minus proprium, dieere amplius religio est) plurı- bus in locis immensae atque inaccessae sunt profun- ditatis. hae item saepius in ingentes rimas ac vastos hiatus dehiscunt (Rhaeti etiam rönas nuncupant) cum sonitibus horrendum in modum terrificorum tonitruum instar longe lateque resonantibus hominibusque hine formidantibus, ne sibi terra dehiscere velit. huiusmodi item hiatus alicubi crebriores in aliquot passuum cen- turias et quandoque in horribilem ac impervestiga- bilem (si ita farı fas est) altitudinem usque depressi patescunt. homines eis vicini, maxime apud Lepon- tios, Viberos vel Sedunos, dieuntur in illis carnem, cum domesticam tum ferinam, recens mactatam vel captam aestate servare eo repositam, quae diu ibi, donee nempe ea uti libuerit, aut prout heri eam ab- sumere voluerint, pendens servetur incorrupta, etiam non sallita, sed congelata. qua itinera alioquin per inveteratas eiusmodi nivis immensas massas patent, periculo plenum est transgredeuntibus ob memoratos hiatus ea transire, maxime autem venatoribus feras insectantibus et hine vulgari tramiti non insistentibus, praesertim ubi contigerit hiatus illos nive recens de- lapsa aut a vento excitata integi et ita inambulantibus veluti insidias tendi. hoc autem imprimis mirum in massis et quasi montibus eiusmodi inveteratae nivis, quod quum tantae et prope immensae sint altitudinis sive crassitudinis, sit facies ipsarum exterior et a monte, cui adhaerent vel ineumbunt, aversa non le- niter montis ipsius modo, sed ereetissimi parietis et eminentissimae turris instar plerumgque per praeceps 2 Der 10. besonders um den allzuheftigen Brand von Fieber oder auch andern durch zu große Hitze entstandenen Schwächezustän- den zu dämpfen und zu stillen. Ebenso trinken sie gegen Fieber und zur Verhütung und Hemmung der Dysenterie, die von allzugroßer Ilitze herrührt, sogar über Vermögen von jenem Wasser, welches von Klumpen solchen Firnschnees wegfließt. 15. Diese Schneemassen (Chaos zu sagen hält mich näm- lich zu dem, daß es weniger bezeichnend ist, auch fromme Scheu ab) besitzen an manchen Orten eine unermeßliche und unzugängliche Tiefe. Öfters thun sie auch sich auseinander zu gewaltigen Spalten und wüsten Klüften (die Rätier nen- nen dieselben ebenfalls |wie die Lateiner] rimas) unter Getöse, das grauenhaft gleich furchtbaren Donnerschlägen weit und breit widerhallt, und infolge dessen die Menschen in Furcht geraten, es wolle die Erde sich unter ihnen aufthun. Solche Klüfte öffnen sich auch an manchen Orten gar nicht selten selbst auf mehrere hundert Schritt weit und senken sich zu- weilen bis zu furchtbaren und (wenn man so sagen darf) un- erforschlichen Tiefen. Die nahe an ihnen wohnenden Leute, namentlich im Gebiet der Lepontier, Viberer und Seduner, sollen darin frischgeschlachtetes oder erbeutetes Fleisch von Haus- und Wildtieren im Sommer aufbewahren, indem sie es dorthin bringen, und es soll sich da hängend, selbst unge- salzen, jedoch gefroren, lange halten, ohne zu verderben, bis es eben beliebt, davon Gebrauch zu machen, oder wie die Eigentümer es sonst verwenden wollen. Wo überhaupt Wege über derartige unermeßliche Firnschneemassen offen stehen, da ist es für die darüber Hinschreitenden wegen der er- wähnten Klüfte gefährlich zu passieren, besonders aber für die Jäger, welche ein Wild verfolgen und darum nicht den gewöhnlichen Pfad betreten, zumal wenn es sich trifft, daß jene Klüfte durch frisch gefallenen oder vom Winde aufge- jagten Schnee verdeckt sind und so den Darübergehenden gleichsam ein Hinterhalt gelegt ist. Das aber ist vor allem wunderbar an den Massen und förmlichen Bergen solchen Firnschnees, daß ihre äußere, vom Berg, auf dem sie haften oder anliegen, abgekehrte (Vorder-)Seite, obwohl sie eine sol- luminum aestate in- crementum ex nivea illa materia et inundatio- nes. itinera per alpes hye- me inter- clusa et rur- sus aperta. p. 554. homines hyeme mon- tes super eirculis transeunt. praerupta, quae et, sudum cum fuerit, sole fulgente tota candore nitet et tanto fulgore splendet, ut contra intuentibus oculorum aciem perstringat hebetetque. quae rursus aöre turbido vel saeva imminente tempe- state nigrore carbonario tota obducitur obfuscaturque ; oculati testes id perhibemus ac asserimus. aestivo item tempore Alpes nostrae ex liquescentibus nivibus et massarum illarum materia inexhausta plurimum aquarum fundunt, quo fit, ut torrentes aestate longe maiores ferioresque sint quam hyeme, id quod vel ex theni id temporis incremento et in terras innunda- tione satis liquide innotescit. 16. Item quum hybernis mensibus Alpium ha- rum juga alta ubique nive obruantur, itinera illac plerisque in locis interelusa invia inde redduntur, non tamen ubique et omnino, quum aliquot in locis acco- lae improbo immodicoque labore nec sine periculo cum bobus iumentisque suis perrumpentes necessarlo illa aperiant et per totam ita hyemem aperta servent, non tamen gratis penitus, quum singuli transeuntes nescio quid vilis pecuniolae vectigalis nomine vel por- torii pendere cogantur, non secus atque nautis nau- lum. ubi item aceiderit nivem vel solis diurno aestu vel favonio flante mollem factam semel torpidamque in se confertim concidere et nocturno deinde frigore indurari rigidam ac solidari, ibi accolae asserculis te- nuiter paratis latioribus vel ligneis eirculis funiculis contextis singulisque pedibus illis alligatis indutisque, qui hominem etiam solidiorem ponderosioremque su- stineant, ne in nive subsidat et fundum pedibus pe- tat, nivibus ita inambulantes quantumvis crassioribus montes, quacunque libet, transcendunt. nt che fast unermeßliche Höhe oder Dicke besitzen, nicht sanft wie der Berg selbst, sondern gleich einer ganz aufrechten Wand oder emem überaus hohen Turme meistens jäh abge- brochen ist. Und wenn heiteres Wetter ist, blinkt dieselbe auch im Sonnenlichte ganz in blendendem Weiß und schim- mert mit solchem Glanz, daß sie die Sehschärfe derjenigen, die gerade darauf hinsehen, abstumpft und schwächt. Bei bewegter Luft dagegen, oder wenn ein böses Unwetter bevor- steht, überzieht sie sich ganz mit kohlenähnlicher Schwärze und wird dunkel; dies können wir aus eigener Anschauung berichten und versichern. Zur Sommerszeit ferner entströmt unsern Alpen infolge des Schmelzens der Schneefelder und des unerschöpflichen Vorrats jener Massen eine außerordent- liche Wassermenge, und darum sind die Wildbäche im Som- mer weit größer und wilder als im Winter, wie z. B. aus dem Anwachsen des Rheines um diese Zeit und semem Über- treten auf das Land deutlich genug zu erkennen ist. 16. Wenn ferner in den Wintermonaten die Bergketten unserer Alpen überall von Schnee verschüttet sind, werden dort die Wege an den meisten Orten versperrt und darum ungangbar, jedoch nicht allenthalben und durchaus; denn in einigen Gegenden dringen die Anwohner mit rastloser, kein Maß kennender Anstrengung und nicht ohne Gefahr mit ihren Rindern und Zugtieren durch, öffnen notgedrungen die Wege und halten sie so den ganzen Winter hindurch offen, aber nicht ganz unentgeltlich, da jeder Hinübergehende irgend eine geringe Geldsumme als Zoll oder Weggeld zu zahlen gehalten ist, gerade wie den Schiffern das Fährgeld. Wo es ferner der Fall ist, daß Schnee, der entweder durch die unter Tags herrschende Sonnenhitze oder durch das Wehen des Föhns einmal weich und schlaft geworden ist, zusammengeballt in sich zusammenfällt und dann durch die nächtliche Kälte steif, hart und fest wird, da binden die Anwohner dünn zu- gerichtete, etwas breite Lättehen oder hölzerne mit Schnüren eng aneinandergereihte Reifen an jeden Fuß und legen sie an; dieselben können auch einen etwas festgebauten, gewich- tigeren Mann tragen, dab er nicht im Schnee einsinkt und mit den Füßen auf den Grund zu kommen trachtet; und indem 12 perieula ob 17. Caeterum lis, et qui montium iuga vel hy- labinas in Rhactii bernis vel etiam vernis mensibus transeunt, et qui xllloLle, per ipsas campestres quoque regiones vallesque illo eodem tempore iter faciunt, maxime qua per angustias faucesve, quales crebrae in Rhaetia sunt, vadendum fuerit, parum tutum et periculo saepius plenum est illud facere propter illas quippe, quas et in superio- ribus iam non semel dietum est /abinas Rhaetis ap- pellari, nivium labes vel ingentes convolutiones mo- lesque, quae de praecipitioribus montium loecis inter- dum delapsae homines subito oppressos et reliqua, quae deprehenderint, involvunt adobruuntque. nam- que et hyeme, quando vel vehementer ningere contin- git vel telluris passim superficie gelu iam ante concreta rigentegue montes magna et alta nive ubique obruti jam sunt atque ingens frigus sereno etiam interdum coelo saevit, et vere primo, quando nives calore in dies magis Martio et Aprili obtinente liquescentes re- quam facile solvuntur, ibi, inguam, in montium praeeipitis, qua a arboribus nudum est, aliquando nives ab avicula in quam im- aut alio animalculo aut etiam a vento vehementiore len flante, aliquando etiam suapte sponte impelluntur pri- vastitatem. mum in glebulam vel exiguam labeculam (dum et montes quandoque humana vehementiore voce vel iubilo quasi metu panico percelluntur). quae dum ab initio paulatim lenteque labitur volviturve, magis ma- gisque ut glomus in se convoluta et ingentem ac fer- me immensam nivis molem in vastum usque spatium amplexa tanto tandem longe lateque resonante cum fragore subito erumpit, ut a procul etiam existentibus veluti tonitru exaudiatur; atque tanto cum impetu ad inferiora horrendum in modum fertur, ut saxa, ». 555. humum, ligna vel arbores atque stirpes et, quiequid obvium comprehenderit, prosternat, amoveat abster- satque atque secum auferens in campestria infra 1a- centia vel in amnes infra labentes, quae involverit, 12 die Leute so über noch so dieke Schneemassen dahinschrei- ten, übersteigen sie die Berge, wo immer es ihnen beliebt. 17. Jedoch ist es sowohl für die Leute, welche die Berg- ketten in den Winter- oder auch Frühlingsmonaten über- schreiten, als auch für die, welche zu eben jener Zeit selbst durch die ebenen Gegenden und Thäler reisen, namentlich wo sie ihren Weg durch Engpässe oder Schluchten nehmen müssen, wie diese in Rätien häufig sind, ein recht unsicheres und oft gefahrvolles Unternehmen, nämlich wegen jener Schneeschlipfe oder gewaltigen zusammengeballten Massen und Klumpen, von denen auch in den früheren Abschnitten schon mehrmals gesagt worden ist, daß sie bei den Rätiern Labinas heißen, die von steileren Bergabhängen bisweilen herabgleiten, die Menschen plötzlich überfallen und diese, sowie was sie sonst erfassen, einhüllen und überschütten. Denn sowohl im Winter, wenn heftiger Schneefall eintritt, oder auch wenn die Erdoberfläche allenthalben schon vorher von Eis gefroren war und starrte und dann die Berge überall mit reichlichem, tiefem Schnee bedeckt sind und ungeheure Kälte, bisweilen auch bei heiterem Himmel, herrscht, — als auch im Frühjahr, wenn im März und April die Wärme von Tag zu Tag mehr sich geltend macht und die Schneemassen schmelzen und sich auflösen, — dann will ich sagen, werden an den Bergabhängen, wo kahle, baumlose Stellen sind, bis- weilen Schneemassen, zuerst als ein Klümpchen oder gering- fügiges Schlipfehen, von einem Vöglein oder andern kleinen Tier, auch von heftiger wehendem Wind, in Bewegung ge- setzt, bisweilen sogar von selbst, (indem manchmal auch die Berge infolge eines lauteren menschlichen Rufes oder Jauchzers gleichsam in panischer Furcht erschüttern). Während aber jene Masse anfangs allmählich und langsam hinabeleitet und rollt, ballt sie sich mehr und mehr wie ein Knäuel zusam- men, reißt eine gewaltige, fast unermeßliche Schneelast aut eine weite Strecke hin an sich und bricht endlich mit sol- chem weit und breit widerhallenden Krachen plötzlich los, daß es auch für weit Entfernte einem Donner gleich anzu- hören ist, und stürzt mit solcher Wucht in schreckenerregen- der Weise in die Tiefe, daß sie Felsen, Erde, Holz oder Bäu- dejieiat ita, ut illos interdum stagnet eo usque, quoad et ii cum impetu et maximo strepitu atque aliquando vel alieubi non sine damno erumpant. usque adeo horribili modo praeterea convolutae eiusmodi nivium labes ac immensae moles de montibus feruntur vo- lantque, ut et magnum vieum, si corripuerint, totum rapiant dimoveantve aut adobruant ac vastent. quo- circa etiam, qua id periculi imminet, homines providi inde omne aedificationis genus procul arcent vel ibi aedificare quidquam non audent. eas inguam Rhaeti labina vel sua vernacula lingua labinas vel lavinas a labendo ee haud dubie vel vocabulo /abes nominant, unde dubio procul et sive Helvetii sive Rhaeti quoque Germanice loquentes suum illud Lowin prave corrupteque deri- vatum mutuati sunt. nivibustecti 18. Quum sint, qui mirentur, quam diu homi- nen nes nivibus tecti vel obruti vivere queant, et ex me vere possint, Quaesiverint, qui res haec se habeat, scribam de hoc, = ul Yıyant yuod mihi constat ac certo compertum habetur. qui ergo niveis massis illis de montibus devolutis correpti fuerint nee illico inveniantur, statim intercluso spiritu praefocantur necanturque, nisi qui aliquando capite saltem supra nivem exerto reperti servantur atque ii sane rarissimi, quum ex illis etiam sint, qui vel saxis vel arborum truncis stirpibusque, quae una cum nive cum impetu feruntur, laesi et membris luxati ac dis- cerpti ita affıiciantur aut nive confertim condensata tam arcte comprimantur, ut perinde confestim extin- suantur, praesertim ubi contigerit zephyrum flantem invalescentemque labinarum, quae dieuntur, cienda- rum nivisque condensandae causam existere. haec equidem refero oculatus etiam non semel testis et partim quasi in propris quoque visceribus expertus. 15 me und Stämme und, was immer sie auf ihrem Wege erfaßt, zu Boden wirft, von seiner Stelle rückt, wegfegt, mit sich reißt, und was sie eingehüllt hat, in die unterhalb liegenden ebenen Gebiete oder in die unten dahingleitenden Flüsse hinabschleudert, sodaß sie diese bisweilen so lange staut, bis auch sie mit Wucht und gewaltigem Tosen losbrechen, nicht ohne manchmal und an manchen Orten Schaden anzurichten. Dazu stürzen und fliegen solche zusammengeballte Schlipfe und unermeßliche Lasten von Schnee sogar in so verheeren- der Weise von den Bergen, daß sie selbst ein großes Dorf, wenn sie es erfassen, ganz wegreißen und verrücken oder verschütten und verheeren. Darum halten auch von Plätzen, wo diese Gefahr droht, vorsichtige Leute jede Art von Ge- bäude fern und wagen nicht, dort etwas zu erbauen. Die Rätier nennen, wie gesagt, diese Schlipfe in ihrer einheimi- schen Sprache labinas oder lavinas, ohne Zweifel von labi |la- tein. gleiten] oder von dem Wort labes [Sturz,]| und unzweifel- haft haben davon auch die Helvetier, wie die deutschreden- den Rätier jenen ihren Ausdruck Lowin in verkehrter und entstellter Weise abgeleitet und entlehnt. 18. Da manche Leute gerne wissen möchten, wie lange vom Schnee bedeckte oder verschüttete Menschen leben kön- nen, und mich gefragt haben, wie sich dies verhalte, will ich darüber mitteilen, was mir bekannt ist und als sichere Er- fahrung gilt. Diejenigen also, welche von jenen von den Ber- gen herabgerollten Schneemassen erfaßt worden sind und nicht auf der Stelle gefunden werden, ersticken, weil ihnen der Atem benommen ist, sogleich und werden getötet, mit Ausnahme derer, die bisweilen gerettet werden, weil bei ihrer Auffindung wenigstens der Kopf aus dem Schnee hervor- ragte; aber auch diese bleiben nur in ganz seltenen Fällen ‘erhalten, da viele unter ihnen auch durch Felsen oder Baum- strüncke und Stämme, welche zusammen mit dem Schnee mit Wucht herabstürzen, verletzt sind, verrenkte, zerstückelte Glieder haben und so zugerichtet oder von dem ganz ver- diehteten Schee so fest zusammengeprebt worden sind, dab sie ebenfalls unverzüglich umkommen, zumal wenn es sich trifft, dab wehender, zunehmender Westwind die Ursache 14 namque quum aceidisset anno domini 1567 mense Februario sororis filium cum alio quopiam perieuli socio parva etiam nivis labeeula abreptos involvi, quamvis statim (quopiam, qui viderat, ubi correpti fuerant, locum monstrante) in illos cum uno adhuc aut altero pala palpitans incidissem, deo utique rem moderante, et sie illi subito a nobis effossi fuerint, vix tamen semianimes leti diserimini erepti fuerunt, illi iam piane vieini, quum id totum aliquanto citra semihoram perfectum fuerit, eo quod prope domum nostram aceiderit. — sequente deinde anno itidem Februario mense, quum in loco Susae vicino et mire labinis vel melius nivis labibus infesto eiusmodi con- voluta nivis moles subito in Oenum fluvium devoluta aliquot homines, numero plus minus sedecim, ex ino- pinato opprimens fere mortis periculo involvisset, cae- teris divina protegente providentia servatis illaesisque evadentibus quatuor illorum peregrinos comprehensos obruit tam dense conferta tantaque magnitudine, ut Oenus, haud exiguus fluvius, interceptus aliquantis- per exitum non inveniens stagnaret. quum autem ex quatuor nive involutis tres perempti fuerint, qui post unum et alterum diem demum inventi sunt, et multi campanarum sonitu exeitati accurrissemus, quartus, quem non ipsa densa nivea massa, sed nix rarior ex- tra illam seorsum correptum itidem in medium flu- men abiecerat, capite supra aquas exerto eminens fuitare videbatur et una cum undis magis magisque augescentibus ipse quoque inter rariorem illam nivem identidem magis attollebatur, donec duo viri audacio- res gnavioresque tigillo vel palanga una aut altera in flumen et nivem aqua jiam uvidam oblique iniecta super illa divaricatis cruribus se aquis tam longe im- mitterent, donec ad perielitantem et ipsi perielitantes pertingerent illumque eorreptum et secum redeuntes extractum praesentissimae morti eximerent, cui et ipsi se in periculum omnino proxime addueti plus satis animose illius causa obiecerant, alias vegeti homines. 14 der Entstehung sogenannter Lawinen und der Verdichtung des Schnees ist. Diese Angaben mache ich als eıner, der sogar mehr als einmal Augenzeuge war und z. T. gleich- sam an seinem. eigenen Fleisch und Blut die Erfahrung ge- macht hat. Im Jahre 1567 nämlich, im Monat Februar, begab es sich, daß ein Schwestersohn von mir mit einem andern Unglücksgefährten von einer nicht einmal großen Schneela- wine erfaßt und eingehüllt wurde; es wies zwar, sicherlich durch göttliche Schickung, sofort jemand, der gesehen, wo sie erfaßt worden waren, «die Stelle, und ich stürzte, noch von einigen andern begleitet, mit einem Grabscheit und unter Herzklopfen zu ihnen hin; aber obwohl so jene sofort von uns ausgegraben wurden und der ganze Vorgang in ziemlich weniger als einer halben Stunde beendigt war, weil er sich in der Nähe unseres Hauses zugetragen hatte, konnten sie, halbentseelt und dem Tode schon ganz nahe, doch kaum der Gefahr desselben entrissen werden. — Als im darauffolgenden Jahr, ebenfalls im Monat Februar, an einem nahe bei Süs ‚gelegenen, ganz besonders durch Lawinen oder besser durch Schneestürze gefährdeten Orte eine solche zusammengeballte Schneemasse plötzlich sich in den Innfluß herabwälzte und mehrere Leute, etwa sechzehn an der Zahl, unvermutet über- fiel und fast in Todesgefahr verwickelte, wurden die übrigen durch den Schutz der göttlichen Vorsehung gerettet und ka- men ohne Verletzung davon; vier Fremde aus ihrer Zahl dagegen erfaßte und verschüttete die Lawine, die so dicht zusammengeballt und von solcher Größe war, daß der Inn, ein nicht unbedeutender Fluß, unterbrochen wurde und ge- raume Zeit, weil er keinen Ausweg fand, über die Ufer trat. Während aber von den vier in Schnee Gehüllten drei getötet waren und man sie erst nach etlichen Tagen fand, war der vierte, als wir, durch das Glockengeläute aufmerksam gemacht, in großer Zahl herzueilten, nicht von der dichten Schnee- masse selbst, sondern von der lockeren, außerhalb befindli- chen, getrennt von den andern erfaßt und ebenfalls mitten in den Fluß geworfen worden. Dort schien er, mit dem Haupte über das Wasser hervorragend, zu treiben und wurde mit den mehr und mehr anwachsenden Wogen zwischen jenem alij inveniuntur, qui non ab ipsa condensata labina- rum nive, sed longius a locis, ubi illae consistunt, dissiti, ad trecentos quippe aut eo plures passus, a flatu suffocantur, quem minuta nive immixta manan- tem labinae, dum deorsum cum impetu ferantur, prae se longe lateque agunt; quod si qui ab eiusmodi fla- tu comprehensi non confestim penitus extinguuntur, certe ita affıeiuntur, ut diu inde aegrotent. 19. Ilorum porro, qui in transcendendis Alpıum iugis saeva tempestate subito oborta opprimuntur de- prehendunturque, nonnulli frigore immaniter saeviente nimisque praevalescente consopiti emoriuntur, aliı nive a vento vehementiore in ora illata praefocantur, qui- dam vero vegetiores gnavioresque et eius perniciei avertendae peritiores foveas sibi palis vel ligonibus aut aliis, si quibus instructi sint, instrumentis, aut si illis destituantur, manıbus in magnis illis nivium acer- vis excavant et quasi lectos sternunt, qui nive a vento vel turbine congesta in locis plerunque planioribus cumulantur, quos Rhaeti sconfladts, quod dieit discon- flatus, appellant, qui vero Germanice apud illos lo- quuntur Küchseten vel Weheten dieunt. quo irrepentes se totos nive integurt, ubi post triduum etiam, simul atque laeta placidi caeli serenitas tempestate iam abacta redierit, vivi a quaerentibus reperiuntur com- mode ceubantes et satis caloris habentes, ita ut prius 15 lockeren Schnee ebenfalls immer höher gehoben, bis zwei besonders beherzte, thatkräftige Männer etliche kleinere Bal- ken oder Stangen quer in den Fluß und den vom Wasser schon durchnäßten Schnee warfen und auf ihnen mit ge- spreizten Beinen sich soweit ins Wasser hinein begaben, bis ‚sie, selbst Gefahr laufend, zu dem Gefärdeten gelangten, ihn erfassen konnten, herauszogen und zurückkehrend mit sich dem unmittelbar vor Augen stehenden Tode entrissen, dem auch sie selbst um seinetwillen sich ausgesetzt hatten, indem sie, sonst rüstige Leute, in allzu beherzter Weise sich in die allernächste Nähe der Gefahr begaben. Auch solche findet man, die nicht von dem zusammengepreßten Lawinenschnee selbst, sondern ziemlich weit von den Stellen, wo jene Halt machen, nämlich gegen dreihundert Schritt oder noch weiter entfernt, vom Wind erstickt werden, den die Lawinen, wäh- rend sie mit Wucht in die Tiefe stürzen, weit und breit vor sich her erzeugen, und der mit zerstäubtem Schnee vermischt einherfährt; und wenn manche von einem solchen Wind er- faßte Leute nicht sofort ganz tot sind, werden sie wenigstens so zugerichtet, daß sie lange daran kranken. I9. Von jenen ferner, die bei Übersteigung der Alpen- ketten von plötzlich entstehendem, wütendem Unwetter über- rascht und erfaßt werden, sterben manche, eingeschläfert durch die unmenschliche, gar zu überwältigende Kälte, dahin; andere werden erstickt durch den Schnee, den der überaus heftige Wind ihnen in den Mund weht. Manche rüstigere und thatkräftigere Leute aber, die dies Verderben auch bes- ser abzuwenden verstehen, höhlen sich mit Spaten, Hacken oder andern Werkzeugen, womit sie etwa versehen sind, oder falls sie deren ermangeln, mit den Händen Gruben aus und bereiten sich gleichsam Lagerstätten in jenen großen Schnee- haufen, welche durch den vom Wind oder Wirbelsturm zu- sammengetragenen Schnee meist an ebeneren Stellen aufge- türmt sind und welche die Rätier sconfladts d. h. disconflatus (zusammengeweht|, die Deutschredenden unter ihnen aber Küchseten oder Weheten nennen. Da hinein kriechen sie und decken sich ganz mit Schnee zu, und dort werden sie nach drei Tagen noch, sobald das Unwetter verjagt und lachend inedia enecentur quam gelu rigidiore vel alia incom- moditate affecti extinguantur, quum et anhelitus illis in laxa illa et vieta nive laxe habentibus et non ea dense conferta ut in labinis pressis haud quaquam in- tereludatur, sed satis libere et reddatur et recipiatur. ». 555. 20. Quandoquiden autem immanium istarum Humina in Alpium inelyta maxime flumina natura quodammodo PN longe iis ferociora plerumqgue sunt, quae in cam- ma sunt. pestribus et montibus viduis regionibus, ut orta sunt, ita etiam placide incedentia transeunt, propterea nem- pe quod illa vel ex liquescentibus vere nivibus vel ex subito ingruentibus imbribus et nimbosis tempe- statibus aucta aut etiam a pluribus in se ruentibus impetuosis torrentibus veluti in furorem insaniamque incitentur atque vertantur: hinc divinitus fere com- paratum est, hoc est, divina omnipotentis dei et eius- dem clementissimi patris coelestis providentia procu- ratum, ut, priusguam illa vere campestres fertilesque Alpium tor- regiones attingant easque furioso impetu inundent, a a ie magnis insignibusque ac profundis lacubus excipian- exeipiuntur. tur, ut in eos exonerata ibi tantisper, dum purifican- tur et impetu furoreque posito placantur, quiescant et deinde porro illine ut ex limpidis fontibus proflu- entia campestres agros cum uberibus fructibus, oppi- dis et vieis non late sua inundatione vastent perni- cioseque perdant, sed placide incedentia ingente cum p- 556. finitimarum regionum emolumento et incomparabili utrinque sitarum orarum utilitate ferantur, liquida iam ac serena, plane mansueta atque mitia reddita. ita saevissimus Rhenus in lacu Acronio, Podamico ae Veneto moratus suam ferocitatem ponit; Limagus ex Glaronensibus finibus ferus profluens in Tigurino lacu miteseit; Ursa, ex Uranensibus plane barbarus, a Lu- 16 heiterer, ruhiger Himmel wiedergekehrt ist, von den Suchen- den lebend gefunden, bequem liegend und genügende Wärme habend, sodaß sie eher durch das Fasten langsam zetötet werden, als durch gar zu erstarrende Kälte oder andere Un- bequemlichkeit ums Leben kommen; denn auch der Atem ist ihnen keineswegs abgeschnitten, sondern kann ziemlich ungehindert ausgestoßen und eingezogen werden, da sie in jenem losen, mürben Schnee sich nicht eingeengt finden und nicht von so dieht zusammengeballtem, wie in den Lawinen, zusammengeprebt sind. 20. Die hochberühmten Flüsse dieser unwirtlichen Alpen hinwiederum sind gewissermaßen von Natur meistens weit wilder als jene, welche in ebenen, der Berge entbehrenden Gegenden ihren Ursprung haben und sanft dahinziehend vor- übertließen, weil eben die ersteren durch die im Frühjahr schmelzenden Schneemassen oder plötzlich eintretende Re- gengüsse und regenbringende Gewitter geschwellt oder auch von wehreren in sie stürzenden ungestümen Wildbächen gleichsam in Wut und Raserei gebracht und versetzt werden. Darum ist es von der Gottheit in der Regel so eingerichtet, d. Ih. durch die erhabene Vorsehung des allmächtigen Gottes und zugleich gütigsten himmlischen Vaters ist Sorge dafür getragen, dab jene, bevor sie im Frühjahr die ebenen, frucht- baren Gegenden berühren und mit rasendem Ungestüm über- schwemmen, von großen, herrlichen, tiefen Seen aufgenom- men werden, um in diese sich zu entladen und so lange, bis sie sich reinigen, ihr Ungestüm und ihre Wut ablegen und sich besänftigen. in ihnen zu ruhen und dann fortan, aus denselben wie aus klaren Quellen hervorströmend, die ebenen Landschaften samt den reichen Früchten, Städten und Dör- fern nicht weit umher dureh ihr Austreten zu verwüsten und aufs ärgste zu zerstören, sondern ruhig dahinziehend zum großen Vorteil der angrenzenden Gegenden und zu unver- gleichlichem Nutzen der beidseitigen Ufer dahinzugleiten, nachdem sie jetzt klar und heiter, ganz zahm und sanft ge- worden. So verweilt der äußerst tobende Rhein im Ober-, Boden- und Untersee und legt seine Wildheit ab; die Limmat, welche aus dem Glarnerland wild hervorfließt, besänftigt sich Oenus et A- thesisfl.nul- los habent laeos. wr wr S E P- Dr) erystallum candidum et amethysti- num in Alpi- bus. 17 cernensi stagno sedatior redditur; Arola, immanis, tur- bidus ac furibundus torrens, a Brientziensi reprimitur; sic turbulentus et impetuosus Rhodanus a Viberis, ” Sedunis ac Veragris manans a Lemanno lacu et alii ° IHelvetiorum immites anınes complures ab aliis paludi- bus eorum impedito impetu mitigantur, ut Lepontio- rum fluvii Muesa, Tieinus, Madia et Tosa a lacu Ver- bano eorum impetum remorante mansuescunt. atque Rhaetorum denique nostrorum (ut ad rem magis ac- cedamus) non minus ferocientes saevique torrentes Abduas, Maera et Lyra ex Volturena, Praegalia et Campo Duleino devoluti a Lario excepti lacu placan- tur, quemadmodum superius suis locis de horum po- stremo loco memoratorum singulis affatim est dietum. soli Rhaeticorum fluviorum Oenus atque Athesis, sane nec ıipsi obscuri ienobilesve, sed satis celebres, nullos ” habent memorabiles lacos, a quibus ipsorum perinde. saevi immuitesque impetus retundantur, priusguam in diversa mediterranei pelagi maria eflundantur; sed ille, ubi vix tandem inter Alpes ex earum vallibus emersit ad Patavium a Danubio, Europae amnium la-- tissimo, veluti a vastissimo lacu, imo marl, una cum nomine absorbetur ingque Pontum Euxinum deporta- tur; hie vero et ipse ex Alpium- faueibus tandem- eluetatus non adeo procul Verona in Adriatieum exo- neratur. caeterum, ut hoc absolvamus, memoratorum- iam fluviorum plerique, quoad in suos quisque lacos- ruunt, feros se atque saevos exhibent; ubi se autem” rursus efluderint, pacati placidique atque plane mites iam effecti incedunt. Ei! » 2i. In quibusdam porro Rhaeticarum simul et Leponticarum Alpium finibus multum splendidi prae- | stantissimique erystalli est invenire idque duplieis ge- neris, candidi nempe et fusci. candida quidem cry zu im Zürcher See; die Reuß, aus dem Urnerland ganz unge- zähmt kommend, wird vom Lucerner See zu größerer Ruhe gebracht, die Aare, ein unbändiger, wirbelnder, tobender Berg- ‚bach, vom Brienzersee bezwungen. So wird die unruhige, ungestüme Rhone, die aus dem Gebiet der Viberer, Seduner und Veragrer strömt, vom Genfer See und andere wilde Flüsse des Helvetierlandes mehr von andern stehenden Gewässern desselben besänftigt, indem ihrem Ungestüm Einhalt. ge- schieht, wie die Lepontierflüsse Moesa, Tessin, Madia und ) $) Tosa vom Langensee, der ihren Anprall aufhält, gezähmt © > werden. Und die nicht weniger wilden, tobenden Bergbäche = unsrer Räter endlich, (um dem Thema uns zu nähern) die Adda, Maera und der Liro, die aus dem Veltlin, Bergell und St. Jakobsthal sich herabwälzen, werden vom Üomersee auf- genommen und besänftigt, wie oben an seinem Ort von jedem einzelnen dieser an letzter Stelle genannten zur Genüge an- gegeben ist. Einzig Inn und Etsch, gewiß auch keine unbe- kannten und unberühmten, sondern recht gefeierte Flüsse, haben unter den rätischen keine erwähnenswerten Seen, von denen ihr ebenso wütendes, wildes Ungestüm zurückgedämmt würde, bevor sie sich in verschiedene Becken des mittellän- ‚dischen Meeres ergießen; sondern jener wird, nachdem er kaum erst zwischen den Alpen aus ihren Thälern hervorge- taucht ist, bei Passau von der Donau, dem breitesten der europäischen Ströme, wie von einem überaus weiten See oder "besser Meer mitsamt seinem Namen aufgesogen und in das schwarze Meer hinabgeführt; diese aber entlädt sich nicht so gar weit von Verona ins adriatische Meer, nachdem sie eben- falls sich endlich aus den Alpenschluchten hervorgerungen. Um übrigens diesen Abschnitt zu beschließen, bemerken wir noch, daß von den schon erwähnten Flüssen die meisten, bis sie jeweils in ihre Seen stürzen, sich wild und wütend zeigen, nachdem sie aber sich wieder daraus ergossen, besänftigt, ruhig und nun ganz zahm geworden dahinziehen. 2l. In einigen Gebieten der rätischen und auch der le- pontischen Alpen kann man ferner glänzenden, ganz vortreff- lichen Krystall in Menge finden und zwar von doppelter Art, nämlich hellen und dunkeln. Der helle Krystall, der ganz 15 stallus nitidissima pellucidissimaque plurima inveni- tur, ut ipse quandoque a venatoribus ex montium- cacuminibus frusta eius non parva allata vidi. fusca vel magis phoenicea amethystinaque et ipsa clara pellueidaque est, qua quidam hominibus imponunt veteratores, dum eam pro amethysto ijactant vendi- tantque. non exiguae erystalli massae imprimis apud Viberos inveniuntur, quae interdum alio peregre po- Iitum abdueuntur. herbae et 22. Proferunt praeterea hae nostrae eminentissi- ne mae Alpes et quasi profundunt miram nobilissimarum atque praestantissimae virtutis herbarum ac radıcum > copiam, quae medieinae chirurgiaeque peritis atque myropolis usui magno sunt hincque cognitissimae, ve- ostrutium luti quod ostrutium vel ostritium quidam nominare NT audent, alii astrantiam plus quam licenter; quam imperatoria. Rhaetice vocamus rennam, et est, quam Germani ap- pellant Asirentzen et Meysterwurtz. quam sunt, qui volunt eam esse, quae imperatoria alias dieitur, ut sunt angelica, «7- Yursus, qui ita eam vocari volunt, quae alioquin an-- gust sulradi. gelicae nomine vulgo est cognita, quae etiam Rhaetis familiaris copiose apud illos provenit, non in summis quidem Alpium iugis, sed in locis eultioribus cam- pestribusque, vocata illis flioel vel algust sive alvust- sılvady, id est sylvestre ligustieum levisticumve, ut’ apium saxa- pharmacopolae dieunt; item apium saxatile, ut qui- ” a dam hodie arbitrantur, vel aliis authoribus petroseli- en Macedonicum, quae vulgo pimpinella et pharma- copolis bibenella fere vocatur, Rhaetis vero itidem pim- pinella atque etiam pompanella: item mutrina, quamı mutrina ete. ut Germanice Mutterten, ita Rhaetice mautbunum nun p. 558. eupant, cuius ut radieula salubris et humano palato7 saporis gratissimi, ita herba pecori perinde grata lacte, gentiana. in quod tota vertitur, est uberrima; item gentiana, | quam Germani Entzian, Rhaeti vero gentzauna nomi- A| nant; item chamaeleon nigrum vel carduus niger, carduus ni- quem Rhaeti appellant radisch d’ chiardun, (ermani er “ IS glänzend und durchsichtig ist, wird in großer Menge gefun- den, wie ich selbst zuweilen nicht unbedeutende Stücke «e- sehen habe, die von Jägern von den Höhen der Berge her- gebracht worden waren. Der dunkle oder besser rote, ame- thystfarbene ist ebenfalls klar und durehsichtig, und mit ihm täuschen manche Schelme die Leute, indem sie ihn als Ame- thyst anpreisen und verkaufen. Krystalle von bedeutendem Umfang werden besonders im Gebiet der Viberer gefunden, und bisweilen führt man dieselben nach andern Orten außer Landes aus zum Schleifen. 22. Außerdem erzeugen diese unsere hochragenden Al- pen und vergeuden förmlich eine außerordentliche Menge der edelsten, mit den trefflichsten Kräften begabten Kräuter und Wurzeln, die den Arzneikundigen und den Chirurgen, sowie den Salbenhändlern von großem Nutzen und darum wohlbe- kannt sind, so z. B. die Pflanze, welche gewisse Leute ostru- tium oder ostritium, andere allzu willkürlich astrantia zu nennen sich unterfangen, während wir im Rätischen sie ren- na heißen, und zwar ist es diejenige, welche die Deutschen Astrentzen und Meysterwurtz benennen. Manche behaupten von dieser, es sei die sonst imperatoria genannte, währen«d ‚andere wieder der Ansicht sind, so heiße diejenige, die sonst gemeinhin unter dem Namen angelica bekannt, auch bei den Rätiern einheimisch ist und bei ihnen in Menge vorkommt, freilich nicht auf den höchsten Alpengebirgen, sondern in mehr angebauten, ebenen Gegenden, von den Rätiern ‚flioel ‚oder w/gust, auch alwust sulvady genannt, d.h. sylvestre ligu- sticum oder levisticum, wie die Apotheker sagen. Ferner fin- det sich apium saxatile, wie heutzutage gewisse Leute sagen, oder nach andern petroselinon Macedonicum, gemeiniglich pimpinella und von den Apothekern meist bibenella, von den Rätiern aber ebenfalls pimpinella oder auch pompanella ge- heißen. Sodann mutrina, welche wie im deutschen Mutterten, so im Rätischen muttunmm genannt wird, und von der nicht nur die kleine Wurzel heilkräftig ist und für den menschlichen Gaumen einen sehr angenehmen Geschmack besitzt, sondern auch das beim Vieh ebenso beliebte Kraut sehr reich ist an Milch, in die es sich ganz verwandelt; ferner gentiana, von sanamunda velcariophi- tormentilla elleborus al- eynoglossa, 19 | “ vero Eberwurtz, unde quidam, quo Germanicum voca- bulum imitentur, nuncupant ralicem aprugnam vel aprinam. item valeriana, radıx imprimis eximia, quae ut nobis Rhaetice fantibus bellariauna, sie Germanice Baldrian et Danmarg dieitur; haec quibusdam serpil- um maius est, nardus item agrestis et phupontieum. est et nardus sylvestris vel sanamunda, quae non- nullis hodie pro tormentilla atque sanguinarıa habita, a domino Conr. Gesnero in quadam ad nos olim epi- stola cariophilata nee non benedieta montana appel-' latur, Ingadinis radisch da stinar ilg saungk, id est. radıx sistendi sanguinis dieta et ad eiusmodi usum- adhiberi solita etiam. est porro et heptaphyllon, aliis bistorta, non magis in montanis et incultis quam cultis et campestribus locis nascens, quae domino Gesnero in eadem illa epistola authore vera est tormentilla. nascitur item nobis nobilis quaedam inter saxeta ra dix, sapore nec non virtute (ut vulgo putatur) garyo- phylli aemula, sed floris latioris lutei, quae vulgo gra- virola (a gariophyllo haud dubie nomine corrupte de- rivato) vocata nonnullis carluna appellatur. ellebori praeterea vel veratri albi in Alpibus nostris passim copia habetur tantum non inexhausta, quae ut Ger- manis ‚Viesswurtz, ita Rhaetis est radisch d’ malanns, id est radıx malorum annorum. radix porro est pene llomestica folio cynoglossae et a Gesnero pro vera eynoglossa habita, radisch naira Ingadinis nuncupata, id est radix nigra, quae cum humana urina cocta a popularibus adhiberi solet exterioribus pecoris vitiis > et inflietis illi vulneribus purgandis curandisque, mi- rae vulgari quidem opinione ad haec virtutis, quam equidem haud eynoglossam, sed solidaginem vel con- solidam dietanı radicem esse censeo, id quod cum Gesneri venia dietum volo, cui fortassis ab iis impo- buerunt et ipsi forsan specie illi foliis non adeo dissimili lalsi. ut et haec herba quaedam montana est odoris x | 19 5 | den Deutschen Entzian,. von den Rätiern aber gentzauna ge- heißen; dann ehamaeleon nierum oder carduus niger, bei den _ Rätiern als radisch d’ chiardun, bei «den Deutschen aber als Eherwurtz bezeichnet, wonach manche Leute, in Nachahmung des deutschen Wortes, sie radix aprugna oder aprina heißen ; dazu valeriana, eine besonders treffliche Wurzel, die wie bei uns in rätischer Sprache bellariauna, so im Deutschen Baldriun und Danmarg benannt wird; nach der Ansicht gewisser Leute ist dies serpillum maius oder auch nardus agrestis und phu- _ ponticum. Auch nardus sylvestris oder sanamunda ist vor- handen, eine Pflanze, die heute von manchen für tormentilla und sanguinaria gehalten, von Herrn Conr. Gesner aber in einem einst an uns gerichteten Brief cariophilata oder auch ‚benedieta montana geheißen wird. von den Engadinern ra- disch da stinar ilg saungk, d.h. blutstillende Wurzel genannt und auch gewöhnlich zu solchem Zwecke angewendet. Ferner ist auch heptaphyllon, nach andern bistorta, vorhanden, die _ ebensowohl wie in gebirgigen. unbebauten Gegenden auch in angebauten, ebenen vorkommt und nach Herrn Gesner in jenem nämlichen Briefe die wahre tormentilla ist. Sodann wächst bei uns an felsigen Orten eine berühmte Wurzel, an Geschmack und Kraft (wie allgemein geglaubt wird) mit dem garyophyllum wetteifernd, jedoch mit größerer safrangelber "Blüte, die gemeiniglich (mit einem ohne Zweitel von gario- _ phyllum in entstellter Weise abgeleiteten Namen) als gravi- rola bezeichnet, von manchen auch carluına genannt wird. Außerdem hat .man in unsern Alpen allenthalben eine fast _ unerschöpfliche Menge von elleborum oder veratrum album, bei den Deutschen Niessırurtz und bei den Rätiern radisch _ d’ malanns, d.h. Wurzel schlechter Jahre. Ferner ist da eine - Wurzel, fast eine Hauspflanze, mit dem Blatt der eynoglossa - [Hundszungel und von Gesner für die wahre eynoglossa ge- halten, bei den Engadinern radisch naira, d. i. schwarze Wur- zel geheißen, «ie, mit menschlichem Urin gekocht, von den Einheimischen gewöhnlich angewendet wird zur Reinigung und Heilune von äußerlichen Schäden des Viehs und von “Wunden, die demselben geschlagen worden sind, wofür sie, mach der allgemeinen Ansicht wenigstens, eine, außerordent- ira, foenieu- lum monta- num. rhapontica. centaureumı maiıs. origanum, Wolgemuot, tousta. pulegium, poley, poula. artemisia etc.; absyn- thium: lina- ria. p- D60. NAarelssus, 20 phyllo seu millefolio ferme similis, verum minuscula, popularibus vocata va, quae torrida eonfrieta et sie cum pappa mixta subactaque mire recens natis pue- rulis infantibusve conferre creditur nobis vulgo contra morbum eos peculiariter infestantem et oculos atque U membra distorquentem. cuius cum mentionem ali- quam literis ad dominum Gesnerum iniecissem, Ipse respondit sibi nihil de ılla constare, ut culus nomen iva et virtus perinde ignota inauditaque sibi hactenus essent, fortassis quod non satis significanter depinxis- sem, quam intelligerem; equidem arbitratus fuerim montanum foeniculum esse, Bergfenchel sive Koss- kümmich. invenitur etiam in quibusdam Rhaeticarum Alpium montibus, sed rarioribus, maxime Rhaeticoniei pagi et in valle Tasna Ingadinae olim dieta, item praesertim mira copia in Sempronia valle Coelinien- sium et alibi radix, quae hodie pro rhapontico nescio quam vere venditatur, radice celeberrimis etiam me- dieis memorabili domino Vadiano in sua epitome au- thore. sunt tamen, qui nostram hane omnino negan- tes esse rhaponticam asserant eam esse, quae vetustis centaureum wmaius fuerit, ut rursus alii centauream volunt affırmantque eam esse, quam alio nomine, gen- tianae utique, vulgo nobilem existere paulo ante est dietum. gignuntur etiam aliae plurimae variaeque apud Rhaetos saluberrimae praestantissimaeque cum herbae, tum radiees non in remotioribus modo sum- ınorum montium, verum etiam propinquioribus locis opportunioribusque, veluti origanum, quod et Germa- nico vocabulo vulgo notum est Wolgemuot et Rhaetice foasta, id est obsta vel defende te; item ut pulegium, Poley. poula; ut artemisia, Beifuoss, versingunum; ut absynthium, Wermuot, asentz: ut denique linaria vel urinaria, Unser Frowen Flachs, ulinaera etc.. non Po- nimus hie ullas earum, quae hominum ceultu et arte, ut proveniant, procurantur in hortis, ut nareissus, ‚NVägele: amaracus, Maiarun. spica vel lavendula; cha- momilla, Ghamillen, chiaminella ; abrotonum, Stabwurtz, 2 liche Heilkraft besitzt; von derselben glaube ich. dab sie nicht die evnoglossa, sondern die als solidago oder eonsolida bezeichnete Wurzel ist, was ich mit Gesners Erlaubnis be- merkt haben möchte, der vielleicht von solchen getäuscht wurde, die statt der solidago ihm eynoglossa vorlegten, viel- leicht selbst auch getäuscht durch die ziemlich große Ähn- lichkeit mit jener in den Blättern. Dann ist eine Bergpflanze von sehr lieblichem, angenehmem Geschmack auch folgende, welche, ‚in Blüte und Blatt oder Stengel dem chiliophyllum oder millefolium [der Schafgarbe]| fast ähnlich, jedoch etwas kleiner, von den Einheimischen va genannt wird; nach dem bei uns allgemein verbreiteten Glauben soll sie, trocken ver- rieben und so mit dem Brei vermischt und angemacht, neu- gebornen Knäblein oder kleinen Kindern außerordentlich zu- träglich sein gegen die gewöhnlich sie befallende Krankheit, welche ihnen Augen und Glieder verzerrt. Als ich dieselbe in einem Schreiben an Herrn Gesner beiläufig erwähnte, ant- wortete er, ihm sei darüber nichts bekannt, da er ihren Na- men ?va und ibre Kraft bis dahin gar nicht gekannt und nie davon gehört habe, vielleicht weil ich nicht kennzeichnend genug dargestellt hatte, welche Pflanze ich meinte; ich meiner- seits möchte glauben, es sei foeniculum montanum, Bergfen- chel oder Rosskümmich. Man findet auch auf einigen Bergen der rätischen Alpen, jedoch nur auf wenigen, meist im Prät- tigau und in dem früher besprochenen Engadinerthal Tasna, ebenso namentlich in außerordentlicher Fülle im Schlein- ser Thal Semproin und anderwärts eine Wurzel, die heutzu- tage, mit welchem Rechte weiß ich nicht, verkauft wird für rhaponticum, eine selbst von den berühmtesten Ärzten, wie Herr Vadian in seiner Epitome bezeugt, geschätzte Pflanze. Doch gibt es Leute, welche durchaus leugnen, dab diese un- sere Pflanze die rhapontica sei, und behaupten, es sei die- jenige, die bei den Alten centaureum maius hieß, während andere wieder meinen und versichern, centaureum sei die Pflanze, die, wie oben bemerkt, unter anderm Namen, nämlich als gentiana, allgemein bekannt ist. Auch zahlreiche und mannigfaltige andre, sehr heilsame und vortreffliche Kräuter und Wurzeln kommen bei den Rätiern vor, nieht nur in den amaracus. spica. cha- momilla, ab- rotonum, a- netum, men- tha, melissa, salvia, ruta. sylvae Rhae- ticarum Al- pium. lignorum ge- nera. a4 abroedan,; anetum, tanarda: wentha, minlsa; melissa, salviola, Muoterkrut: salvia; ruta ete.. ap, 1er 23. In summis porro Alpium montibus nihil quiequam arborum lignorumve propter rigiditatem rupiumque asperitatem eignitur; at in inferioribus montium partibus vallibusque plurima vasta et amoe- na sunt nemora et eximiae sylvae imprimis ex pino sive picea et abiete, pinea vel strobilo atque pinastro taedaque nee non larice constantes, alicubi etiam ex ‚quercu, fago et fraxino etc., sed magis id in locis diversae de lignorum ho- rum specie- bus et nomi- nibus sen- tentiae. authoris su- per his iudi- cium qua ni- tatur rati- one. campestribus quam montanis; habent autem Rhaeti- cae sylvae ‘abiegna, pinea et alia id genus ligna cum Helveticarum quoque sylvarım plerisque communia. quum de jam dietarum autem, arborumne dieam an lignorum speciebus nescio, non idem omnes hodie authores sentiant, sed diverse illas alii alias esse opi- nantes, ipsi etiam nostrum hie ponemus ijudierum, nullam certiorem rationem existimantes a nobis teneri quam si nomina, quibus Rhaeti ligna illa etiamnum appellant, quaeque minime dubia vestigia sunt ab is vocabulis relicta et a maioribus nostris, antiquis ni- mirum Rhaetis Latine loguutis, retenta (lieet corrup- 2l abgelegeneren Gegenden des Hochgebirges, sondern an nähe- ren, zueänglicheren Stellen, so z. B. origanum, «das auch unter dem deutschen Namen Wolgemmot allgemein bekannt ist, im Rätischen foasta a. h. „tritt entgegen“ oder „verteidige dich“; so ferner pulegium, Poley, poula: so artemisia, Beifuoss, ver- singunum; so absynthium, Wermnot, asentz: so endlich linaria oder urinaria, Unser Frowen Flachs, ulinaera ete.. Wir führen hier keine von jenen an, die in den Gärten durch mensch- liche Pflege und Kunst gehegt werden, damit sie hervorkom- men, wie nareissus, ‚Vägele: amaracus, Maiaran; spica oder lavendula: chamomilla, Ghamillen, chiaminella: abrotonum, Stabwurtz, ahbroedan: anetum, fanaida |Dilll; mentha, mintza Minze]; melissa, salviola, Muoterkrut; salvia |Salbeil; ruta Raute] ete.. 51. Kapitel. 23. Auf den höchsten Bergen der Alpen ferner wächst wegen der Starrheit und Rauhigkeit der Felsen nicht das geringste an Bäumen oder Holzarten; in den tiefer gelegenen Teilen des Gebirges dagegen und in den Thälern sind zahl- reiche ausgedehnte, anmutige Waldungen und prächtige For- ste, die namentlich aus pinus oder Rottannen und Weißtan- nen, aus Pinien oder Cirmesbäumen und Arven, aus Föhren und auch Lärchen bestehen, an manchen Orten auch aus Kichen, Buchen und Eschen ete., aber mehr in den ebenen als in den Gebirgsgegenden; doch haben die rätischen Wäl- der die Weißtannen-, Rottannen- und andern solchen Holz- arten auch mit den meisten der helvetischen Wälder gemein. Da aber über die Arten der angeführten Bäume, oder-soll ich sagen Hölzer? nicht alle heutigen Schriftsteller der gleichen, sondern verschiedener Meinung sind, und die einen sie für diese, die andern für jene halten, werden wir hier auch un- ser eigenes Urteil anführen und glauben, dabei kein zuver- lässigeres Verfahren einhalten zu können, als wenn wir die Namen beachten und ihnen folgen, womit die Rätier jetzt noch jene Holzarten bezeichnen, jedoch nicht ohne auch die )INnUus, ping. ping y. Sol. picea, petsch vel ping, Rote Dann. resina pinea seu picea ad multa utilis. 22 tius paulo), quibus Romani vel Latini ea olim designa- runt nuncuparuntque, observaverimus atque fuerimus secuti, collata tamen cum is, quae et Plinius nat. histor. lib. 16., cap. 10. super his dedit, illis quoque consultis, quae et alibi apud eundem authorem in- veniuntur, 24. Pinum ergo putamus illam esse, quam Rhaeti pin vel ping dicunt; et est nempe illa, quam Ger- mani vel Helvetii vocant Rote Dannen, etsi sint, qui affırment pinum esse Forhenholtz vel Fiechtenholiz, alii vero Chienholtz. caeterum quum Plinius quaedam pino tribuat, nempe quod sit ramosa in vertice tan- tum et nucleos habeat exiles lacunatis toris in panı- culis vel nucamentis inclusos, quae pineae nuces vo- centur, alia ferruginis tunica vestitae etc., quae nost- rae hodie pino non conveniunt, atque adhue in Italia, maxime in Apennino, arbores esse dieantur proceris- simae, et quae paniculas squammatim compactas ha- beant oblongiores ac pene teretes, ac nucleos eiusmodi toris vel putaminibus inclusos habentes et alia, quae ad unguem pene cum iis congruunt, quae Plinius pino adseribit, unde et pro germanis verisque pinis habentur: hinc, inquam, verisimile fit, quod, quum primi Rhaeti, maiores nostri, in Alpibus hisce uti fri- gidioribus ferioribusque nullas veras pinos invenerint, illarum nomen alii earum affıni generi affınxerint ac- commodarintque, picearum nempe. namque illa, quae memoratus author de hoc genere eiusque attributis, quippe resina, folio, materie nec non nucamentis re- fert, per omnia nostrae hodie pino (ping et apud alios pelsch) quadrant ad amussim vel ei, quam (Grermani Rot Dann appellant, quae eadem est cum pino Rhae- tica. est enim resina copiosa, euius plurimum in hisce Rhaetiae ut et Helvetiae terris colligitur conficiturque a Leponticis potissimum Galaneis ad Rhaetos hodie superioris foederis (ut suo loco dietum) pertinentibus, von Plinius im 16. Buch seiner Naturgeschichte, Kap. 10, hierüber gegebenen Notizen zu vergleichen und die Angaben, die sonst noch bei dem gleichen Autor sich finden, zu Rate zu ziehen; denn diese Namen sind ganz unzweifelhafte Spu- ren, die zurückgelassen und durch unsere Ahnen, die alten, lateinisch redenden Rätier nämlich, (wenn auch etwas ent- stellt) beibehalten wurden von jenen Wörtern, womit die Römer oder Lateiner einst jene bezeichneten und benannten. 24. Pinus also ist nach unserer Ansicht jener Baum, den die Rätier pin oder ping nennen, und zwar ist es offen- bar derjenige, den die Deutschen oder Helvetier Rote Dannen heißen; allerdings versichern manche, pinus sei Forhenholtz oder Fiechtenholtz, andre aber Ghienholtz. Da jedoch Plinius der pinus einige Eigenschaften zuschreibt, daß sie nämlich nur am Wipfel astreich sei und kleine, in vertieften Lagern in Büschel oder Zapfen eingeschlossene Kerne habe, welche Piniennüsse genannt würden und mit einer andern rostfarbi- gen Hülle bekleidet seien ete., — Eigenschaften, die unserer heutigen pinus nicht zukommen, — und da in Italien, beson- ders in den Apenninen, jetzt noch sehr hohe Bäume existieren sollen, die schuppenartig zusammengefügte, längliche, fast rund gedrehte Büschel und in solehen Lagern oder Hülsen eingeschlossene Kerne haben und andere Eigenschaften, wel- che aufs Haar fast mit den von Plinius der pinus zugeschrie- benen übereinstimmen, weshalb man sie auch für die echten und wahren pinus hält: aus diesen Gründen, sage ich, wird es wahrscheinlich, daß die ersten Rätier, unsere Ahnen, da sie in diesen, weil kälteren und wilderen Alpen keine ech- ten pinus fanden, deren Namen einer andern. mit jenen ver- wandten Art beilegten und anpabten, offenbar den Rottannen. Denn was der genannte Schriftsteller über diese Art und ihre Eigenschaften, nämlich über Harz, Laub, Holz, sowie Tannen- zapfen berichtet, paßt in allem vollkommen auf unsere heu- tige pinus (ping und bei andern petsch) oder den Baum, den die Deutschen Rot Dann nennen, und der mit der rätischen pinus identisch ist. Er ist nämlich sehr reich an Harz, und eine große Menge desselben wird in unsern rätischen wie in den helvetischen Landschaften gesammelt und verarbeitet, materies pi- cea ad quae sit apta. abies, awetz, wyse Dann. materies a- bietis. qui, quum illam pecunia vendant et ubiquedistra- hant, interim mendicant. eiusmodi picea vel pinea resina plerunque ad multa est utilis, chirurgis etiam ad unguenta cataplasmataque concinnanda non vulga- riter usuj. materies apta ad fissıles scandulas. eupas et alia secamenta, ut quae non fissu modo, verum etiam sectu facillima dolatuque existit atque laevigatu, id est ut laevis reddatur a secantibus fahris. est et picea praeterea vel nostra pinus ad trabes in aedifieiis commoda, verum non firma neque durabilis, maxime sub divo et in tempestate corruptioni obnoxia facile torpeseit. in lectis denique spondae et fulera ex illa aptata propensa sunt ad cimices gigenendas, quibus existunt hominibus impense infestae, ut et quae ex taeda fiunt, contra atque pinastrorum vel strobilorum natura fert. alii quoque corruptionis generi nostra pinus vel magis picea perinde ut taeda fere obnoxia est, nempe cariei. 25. Abietem porro omnino eam esse duco, quam Rhaeti inde antiquitus aperto vocabuli vestigio etiam- num religquo awetz vocant, quamque Germani appel- lant ıryse Dann, praesertim quum in hanc ferme exac- tissime etiam competant, qQuae Plinius memorato jam loco abieti tribuit, nempe quod huie quemadmodum et piceae vel pino Rhaeticae rami statim a radice pene modiei velut brachia a lateribus inhaereant, et quod nec forma huie ferme alia quam illi sit; item quod abietis materies pulcherrima praecipua sit trabibus et plurimis vitae operibus; quod sit expetita imprimis navigiis (ut et aliis similibus, quorum in aqua et ad aquam est usus), cuius situs sit in excelso montium ceu maria fugerit; quod denique exiguum quid resi- nae aliquando contactu solis sudet ete.; quibuscum adeo non ea pugnant, ut potius mire ab illis roboren- namentlich von den lepontischen Calankern, die heute (wie an seinem Orte gesagt worden ist) zu den Rätiern vom obern Bund gehören und die, während sie jenes für Geld verkaufen und allenthalben hinführen, bisweilen betteln. Solches Rot- tannen- oder Pinusharz ist meist zu vielen Dingen nützlich, auch den Chirurgen zur Herstellung von Salben und Pflastern außerordentlich zweckdienlich. Das Holz eignet sich zu ge- spaltenen Schindeln, zu Fässern und anderem Schnitzwerk, da es nicht nur sehr leicht zu spalten, sondern auch zu schneiden, zu behauen und zu glätten ist, d. h. von den es bearbeitenden Handwerkern sehr leicht glatt gemacht werden kann. Auch ist die Rottanne oder unsere pinus außerdem passend für Balken in den Gebäuden, aber nieht fest und dauerhaft; namentlich wenn sie unter freiem Himmel und am Wetter der Verderbnis ausgesetzt ist, stirbt sie leicht ab. An Betten endlich sind daraus gefertigte Gestelle und Stützen geneigt, Wanzen zu erzeugen, wodurch die Rottannen den Menschen gar feind sind, wie auch was aus Föhren herge- stellt ist, im Gegensatz zur natürlichen Eigenschaft der Ar- ven oder strobili. Auch einer andern Art der Verderbnis ist unsere Pinus oder besser die Rottanne gerade wie die Föhre meist unterworfen, nämlich der Fäulnis. 25. Abies sodann ist nach meiner Ansicht durchaus je- ner Baum, den die Rätier von alters her mit jetzt noch vor- handener offenkundiger Andeutung im Namen «amwetz heißen und die Deutschen wyse Dann nennen, zumal da auf sie sogar fast haarscharf zutrifft, was Plinius an der schon er- wähnten Stelle der abies zuschreibt, daß ihr nämlich wie auch der Rottanne oder rätischen pinus fast gleich von der Wurzel an mäßig große Äste wie Arme an den Seiten haften sollen, und daß sie fast die gleiche Gestalt habe wie jene; ebenso daß das überaus schöne Holz der Weißtanne vortreff- lich sei für Balken und die meisten Bedürfnisse des täglichen Lebens; daß sie vor allem für Fahrzeuge gesucht sei (wie auch für andere ähnliche Dinge, deren man im Wasser oder für das Wasser sich bedient); während ihr Standort in der Höhe der Berge sei, als ob sie vor den Meeren geflohen wäre, und daß sie endlich manchmal unter der Berührung der Sonne resina abi- egna. >4 tur, quae Joan. Stumpfius lib. 9. cap. 13. de.sua ar- bore memorat, (Grermanis 0ys Dann appellata, quo pacto nullam aliam illi nuncupant, quam quae Rhae- tis ab abiete nomen armetz dieta est iam habere, dum seribit illius materiam (vel lignum, ipse dieit Holtz) paulo esse rigidiorem (quam eius scilicet, quam Rot Dann nominant), quae apta sit ad aedificia vel fabri- cationes, ponderosior etiam illa hineque hoc durabi- lior firmiorgue quoque; quod item non tam copiosam atque illa resinam fundat (quam Plinius haud male nec falso ei vitium esse testatur, quae alteri sit fruc- tus), verum illam nitidiorem et ad medicamina uti- liorem. quare homines in hisce reperiantur terris, quos ipse viderit, qui ex abiegna resina, quod- sit mundissimum nitidissimumque, in pilulas fabae mag- nitudine convolutum ae coneinnatum deglutiant, exi- stimantes id sibi ad diuturnam corporis incolumem ‚valetudinem mire conducere, dum quiequid intra illud larix, lurtsch, Lerchen. pituitosi phlegmatis vel noxii humoris contractum sit, effieaciter contrahat et rursus per naturalem meatun urgentius quidem et tamen simul leniter educat atque hoc pacto hominem quası purget. 26. Laricem autem eam esse, quae Rhaetis ab illa Zartsch dieta est, satis palam constat; quae utique (rermanis est Lerrhen. eius maxima in Rhaetieis Al- pibus est copia, imo ingentes sylvae et vasta nemora maxime in Venusta regione, in utraque Ingadina, praesertin tamen in superiore, in Davosio denique et alibi. ea veras germanasque pinos, quae omnlum ge- nerum illorum eum abiete procerissimae alibi haben- tur, aequare celsitudine ereditur ; piceam vero, nostra- tem Rhaetorum pimum, quantumvis prolixam, etiam superat nec non crassitudine quoque, quae quidem grandaevae vere vetustam aetatem attigerint in illo genere. eaedem cortice quoque piceis asperiores sunt, ie ne "7 ee FE EERAETERE N EEERTEN 24 eine Kleinigkeit von Harz ausschwitze etc.. Hiemit steht so wenig im Widerspruch, daß es vielmehr in auffallender Weise dadurch bekräftigt wird, was Johannes Stumpf im 9. Buch, Kap. 13, über seinen von den Deutschen wys Dann benann- ten Baum berichtet, — so benennen dieselben aber keinen andern als den von den Rätiern, wie schon gesagt, nach abies awetz geheilenen —, wenn er nämlich schreibt, dessen Masse (oder Holz, er selbst sagt Holtz) sei etwas härter (näm- lich als das der sogenannten Rot Dann), eigne sich für Ge- bäude oder Bauzwecke, sei auch schwerer als jenes und da- rum auch um so dauerhafter und fester; ferner gebe der Baum nicht in solcher Menge wie jener Harz von sich (Pli- nius bezeugt nicht übel und mit Recht, für ihn sei dasselbe ein Fehler, wie dem andern ein Gewinn), dagegen sei es weißer und für Arzneimittel brauchbarer. Deshalb finde man auch in unsern Gegenden, wie er selbst gesehen, Leute, die ganz reine und weiße, zu Kügelchen von Bohnengröße zu- sammengeballte und gedrehte Stückchen von Weißtannenharz hinabschlucken in der Meinung, das sei ihnen wunderbar zuträglich zu dauerndem, ungestörtem körperlichem Wohl- sein, da es, was immer sich im Körper an zähem Schleim oder schädlichem Safte angesammelt habe, wirksam zusam- menziehe und wiederum auf dem natürlichen Wege in etwas beschleunigter Weise und doch zugleich gelinde abführe und auf diese Weise den Menschen gleichsam reinige. 26. Dal hinwiederum larix jener Baum ist, der bei den Rätiern nach jener /artsch heißt, ist ziemlich allgemein be- kannt; bei den Deutschen ist es offenbar die Lerchen. Von derselben ist in den rätischen Alpen eine überaus große Zahl vorhanden, ja ungeheure Wälder und weitausgedehnte Forste, namentlich im Vinstgau, in den beiden Engadin, besonders jedoch im obern, endlich in Davos und sonst. Sie erreicht, wie man annimmt, die wahren, echten Pinus [Pinien|, welche anderwärts mit der Weißtanne als die höchsten unter all diesen Arten gelten, an Höhe; die Rottanne aber, unsre _ einheimische, rätische Pinus, so hochragend diese ist, über- trifft sie sogar und zwar auch an Dicke, wenigstens solche Bäume ihrer Art, die sehr bejahrt ein wahrhaft hohes Alter t larices fron- de villosae. larigna ma- teries. p. 564. folum la- rignum. recens nati larieis sur- culi ad me- dieinam u- tiles. IN 5 etsı Plinius hie falsus hallucinatusque laeviorem ha- bere dicat, nisi de iunioribus intellexerit, quod ad- mitti potest. sunt etiam folio vel fronde (Rhaeti pecu- liariter laricis folia a frondibus ‚frondsla vocamus) vil- losiores, pinguiores mollioresque flexu atque densiores, quum picea rarioribus siecioribusque folüs, tenuiori- bus item et magis algentibus vel rigentibus et hine muerone aculeatis tota horreat perfusa resina, cuius et lignum abietis similius ligno existit. larieis item materies praestantior longe, ut ad trabes in aedificiis aptetur et ad tabulas, asseres et alia atque alia seca- menta concinne aflabreque doletur, ascietur, secetur atque laevigetur, facile securim vel asciam aut dola- bellam seu planulam, serram item et alia id genus ferramenta patitur. vim item incorruptam habet, in aedlifieiis durabilis et pondus sustinere ipsa quoque abiete non paulo validior, etiam in transversum posita, ut, cui renititur, nec cedit neque temere rumpitur, carie prius quam viribus deficiens, utpote emori con- tumax, rubens praeterea maxime in interioribus, odore non tam, ut Plinius affırmat, acris quam, ut Stum- pfius ait, bona grataque. folium item eius praetenue ut iuniperi, non tamen ut illud rigens aculeatumque, sed sicut dietum flexibilius atque colore viridi albore paululum mixto suffusoque aut prasino, cupressi mo- do. recens nati eius sureuli item in balneo cocti eo lavantibus utiles esse feruntur adversus varia corporis vitia atque morbos, potissimum lepram, contra quam et stillaticia aqua ex surculis illis lento igni per va- pores elicita vel quocunque modo extorta vim miram habere cereditur. ET nn nf. rn nn rue) nee A " B r g . 4 E EL Eu BE De Zu A u a De en Se Au si see a une een REITER H 25 x erreicht haben. Diese haben auch eine rauhere Rinde als die "Rottannen, wenn schon Plinius hier falsch berichtet ist und _faselt, sie hätten eine glättere; es sei denn, daß er es von den jüngeren meinte, was zugegeben werden kann. Sie ha- ben auch ein zottigeres, fettigeres, zum Biegen weicheres und diehteres Blatt oder Laub (— wir Rätier nennen speciell die Blätter der Lärche von [dem latein.] frondes /rondsla —), wäh- rend die Rottanne von weiter auseinanderstehenden, trocke- nen, auch dünneren und mehr starren oder steifen und da- rum mit einer stachelartigen Spitze versehenen Blättern ganz starrt, durchtränkt mit Harz, und auch ihr Holz dem der _Weißtanne ähnlicher ist. Ebenso ist das Holz der Lärche _ weit trefflicher und duldet gern das Beil oder die Zimmeraxt, a die Haue oder das Hobeleisen und ebenso die Säge und an- dere Werkzeuge dieser Art, um zu Balken in Gebäuden zu- gerüstet und zu Brettern, Latten und allen möglichen andern solchen Holzgeräten kunstgerecht und sachgemäß zurechtge- zimmert, behauen, geschnitten und geglättet zu werden. Fer- ner hat es eine unverwüstliche Kraft, ist dauerhaft in den Bauten und noch bedeutend stärker als selbst Weißtannen- holz im Tragen von Lasten, auch wenn es quer gelegt ist, da es dem Gegenstand, wogegen es sich stemmt, weder weicht, noch ohne Grund bricht und eher infolge von Fäulnis als aus Schwäche nachläßt, bietet überhaupt dem Absterben Trotz, ist ferner, namentlich im Innern, rötlich und hat nicht so ‚sehr, wie Plinius behauptet, einen scharfen als vielmehr, wie Stumpf bemerkt, einen guten, angenehmen Geruch. Ihr Blatt sodann ist sehr dünn wie das des Wachholders, doch nicht steif und stachlig gleich jenem, sondern wie gesagt ziemlich biegsam und von grüner Farbe mit einer geringen Beimisch- ung und Färbung von Weib oder Smaragd nach Art der Cy- presse. Ihre frisch hervorgesproßten Schößlinge ferner sollen, im Bade gekocht, den darin Badenden zuträglich sein gegen mannigfaltige körperliche Gebrechen und Krankheiten, vor allem gegen den Aussatz, gegen welchen auch das aus diesen Schößlingen träufelnde Wasser, wenn es auf langsamem Feuer durch Dämpfe ihnen entlockt oder sonst auf irgend welche Weise ausgepreßt wird, wunderbare Kraft haben soll. larignus lı- quor melleo colore, len- tus et liqui- dus. pix liquida et terebin- thinaresina. pP. >68. largiad,Glör- giadt, Lert- schinen. operosus ex larigno |i- quamine quaestus. 26 27. Ex larice etiam multum liquoris effluit mel- leo colore, lenti liquidique nec unguam durescentis, ut non male Plinius ait, qui nempe per foramina sin- gula ceu vulnera arboribus securi aut terebro ad medul- lam usque inflieta in imo stirpe paulo supra radicem eflluit, unde, ut homo sanguine emisso simul et vires animamque effundit, ita et arbor haec, liquore suo veluti eruore ineisa vena misso effusoque odorem quo- que et vim roburque atque quasi vitam suam amittit ac prorsus inutilis redditur. caeterum vocatur larieis ille liquor seu resina quibusdam Latine pix hiquida vel larigna, aliis vero hodie terebinthina, quanquam non sit vera illa ac germana terebinthina resina, quam Plinius ib. 13, cap. 6 terebintho arbore manantem in- telligit in Syria sub lentoris resinosi nomine; sed ad- ulterina haec est pro Europea terebinthina resina (ser- manis pariter atque Italis vulgo iactata, unde hi Zer- mintinam eam nuncupant, illi vero Terpentin. Raeti eum lentorem vel quiequid est liquoris /argiad appel- lant, id est laricatum vel larignum a larice. a quo largiado haud dubie illud Glörgiadt derivatur, quo (Germani vulgo picem nostram larignam fere desig- nant exceptis Valesianis superioribus, id est Viberis, qui Lertschinen eam nominant. eadem liquida larigna resina longe omni nostratium arborum liquoris resi- naeve generi praestat, res imprimis praeclara ad eu- randa adducendaque vulnera ac varia corporis vitia, quare praecipue chirurgi eam usurpant, hinceque ho- mines Italici, praesertim Luganienses, seduli et im- pense operosi ingentem quotannis huius larigni liquo- ris vim, imo plurima dossuariorum equorum onera, rem sibi quaestuosissimam, ex una Ingadina, praeter quod alibi Rhaetiae fit, in Italiam abducunt pro tere- binthina illam ibi venditaturi, in paulo supra memo- yatum medicinae usum, quum böonam anni partem dies noctesque in sylvis transigentes operi illi laricum nunc perforandarum, nunc vero obstruendarum et rur- sus aperiendarum atque educti inde liquaminis colli- 26 27. Aus der Lärche fließt auch viel honigfarbener Saft, der zäh und durchsichtig ist und nie verhärtet, wie Plinius nicht übel bemerkt; derselbe strömt nämlich durch verein- zelte Löcher oder Wunden, «die den Bäumen mit dem Beil oder dem Bohrer bis aufs Mark beigebracht werden, zu un- terst am Stamm, wenig oberhalb der Wurzel aus. Dadurch verliert, wie ein Mensch, dessen Blut vergossen wird, zugleich die Kräfte und das Leben ausströmt, so auch dieser Baum, wenn der Saft, gleichsam sein Blut, aus einer angeschnittenen Ader entsendet und vergossen ist, auch Geruch, Kraft und Stärke, sowie gleichsam das Leben und wird gänzlich un- brauchbar. Übrigens wird dieser Saft der Lärche oder ihr Harz von manchen im Lateinischen flüssiges oder Lärchenpech ge- nannt, von andern aber heutzutage Terpentin, obwohl es nicht jenes wahre und echte Terebinthenharz ist, das in Sy- rien vom Terebinthenbaum träufelt, und welches Plinius im 13. Buch, Kap. 6, unter der Bezeichnung harzige Flüssigkeit versteht; sondern dieses unächte wird als europäisches Tere- binthenharz gleichmäßig von Deutschen und Italienern allge- mein gerühmt und darum von diesen termintina, von jenen aber Terpentin genannt. Die Rätier heißen diesen zähen Saft, oder was für eine Flüssigkeit es sein mag, largiad, d. i. lari- catum oder larignum von larix [Lärche]. Von diesem Zargiad ist ohne Zweifel jenes @lörgiadt abzuleiten, womit die Deut- schen ‚allgemein unser Lärchenpech gewöhnlich bezeichnen, mit Ausnahme der Oberwalliser, d. h. der Viberer, welche es Lertschinen nennen. Eben dies Hüssige Lärchenharz übertrifft jede Art von Saft oder Harz unserer einheimischen Bäume und ist vor allem ein vortreffliches Mittel zur Heilung und Zusammenziehung von Wunden und mannigfachen körper- lichen Gebrechen. weshalb namentlich die Chirurgen es an- wenden. Darum führen emsige und außerordentlich arbeit- same Leute aus Italien, zumal von Lugano, jährlich eine ge- waltige Menge, ja zahlreiche Saumpferdlasten dieses Lärchen- saftes — einen für sie sehr gewinnbringenden Artikel — ein- zig aus dem Engadin, ganz abgesehen von dem, was ander- wärts in Rätien geschieht, nach Italien aus, um ihn dort als Terpentin zu dem kurz vorher erwähnten medizinischen Ge- boletilarigni funer, fungos, quantum possunt,. colligunt, ex ipsoe arboris sive Rhaetice Iaits. pP. 366. agaricum. diserimen sexus ligno- rum. vis medica 27 gendi et vasis ex pinea vel larigna cortice ingeniose paratis ac ne perfluant concinnatis super tergore vel scapulis comportandi assidue incumbant ius faculta- temque id faciendi ante a rebuspublicis seu commu- nitatibus pacti pretio mercatique, interea pane solo aridissimo atque caseo vietitantes ac vitam plane et supra quam credi possit duriter agentes. 28. Iidem boletos quoque interim larignos sive caudice qui gienuntur. hi etiam in medieamentorum purgationibus celebres utilesque esse feruntur, utqw lentissime purgent humanum corpus eflicaciterque, ü nempe. qui mares, non foeminae, et hiatu caudieis aliquo ab aäre proteeti imbribus et tempestati non pateant. ponderosiores etiam et. ut Plinius Iib. 25, cap. 9 est author, spissiores amarioresque, etsi capitis dolores faciant, quum foeminae econtra rariores ac laeviores atque a&ri obnoxiae ut inutiles prorsus reii- ciantur. sunt tamen, quantum sexum attinet, qui con- trarium teneant; sed fallantur. hoc genus apud Pl- nium memorato‘ loco agaricum vocatur ut et alibi non semel. 29. Est in ipso etiam ligno ea sexus differentia, ut Plinius ait, ubi mas brevior et durior, foemina pro- cerior. pinguioribus foliis et simplicibus atque minus rigentibus, lienum maribus durum et in fabrili opere contortum, foeminae mollius, publico diserimine in seeuribus. hae enim non in larice modo, verum et in alio quocunque zenere deprehendunt marem, quip quae ab illo respuuntur. fragosius sidunt et aegri revelluntur. ipsa materies retorrida et nigra marib radix. Plinius multa alia -pluribus locis hoe de hi . == 27 brauch zu verkaufen. Dabei bringen sie einen großen Teil des Jahres Tag und Nacht in den Wäldern zu und obliegen unablässig jener Arbeit, bohren bald die Lärchen an, ver- stopfen sie bald wieder und öffnen sie neuerdings, sammeln den daraus entnommenen Saft und tragen ihn in Gefäßen, die aus Rottannen- oder Lärchenrinde sinnreich hergestellt und zusammengepaßt sind, daß sie nicht auslaufen, auf dem Rücken oder den Achseln zusammen, nachdem sie das Recht und die Erlaubnis hiezu vorher vom Staat oder den Gemein- den um Geld erworben und erkauft haben; unterdes leben sie blos von ganz trockenem Brot und Käse und führen ein ganz unglaublich hartes Leben. 28. Bisweilen sammeln sie auch, soviel sie können, Lärchenchampignons oder Schwämme, die aus dem Baum- stamm selbst hervorwachsen. Dieselben sollen sogar unter den medizinischen Abführungsmitteln bekannt und zuträglich sein, als solche, die den menschlichen Körper sehr gelind und wirksam reinigen, nämlich diejenigen, die männlich sind, nicht weiblich, und die in einer Ritze des Stammes vor der Luft geschützt, Regengüssen und dem Unwetter nicht zu- gänglich, auch schwerer und nach dem Zeugnis des Plinius im 25. Buch, Kap. 9, dicker und bitterer sind, allerdings auch Kopfschmerzen verursachen, während man die weiblichen, die umgekehrt dünner, glätter und der Luft ausgesetzt sein sollen, als ganz unnütz wegwirft. Doch gibt es Leute, die bezüglich des Geschlechtes das Gegenteil behaupten; aber sie irren sich. Diese Art Schwämme wird bei Plinius an der ge- nannten Stelle, wie auch sorst mehrmals, agaricum genannt. 29. Auch am Holze selbst findet sich, wie Plinius sagt. dieser Unterschied im Geschlecht; es heißt dort: Die männ- liche Lärche ist kürzer und härter, die weibliche schlanker, mit fettigeren, einfachen, weniger steifen Nadeln; das Holz "ist bei den männlichen hart und bei der Bearbeitung ver- zogen, bei den weiblichen, nach der bekannten Unterschei- - dung durch die Beile, weicher. Denn diese finden nicht nur beim Lärchenholz, sondern bei jeder andern Art das männ- liche Geschlecht heraus, da sie eben von ihm zurückgewiesen werden, mit Jauterem Krachen haften und mit größerer Mühe larieis con- tra lepram. taeda, faeu sıve bieu, Forhen. ligenum eius arboris ın trunco lumina ad ap- tum pecuh- arıter taeda vocatur, Rhaetice taia vel Heu- la, Germa- nice Kien- holtz P. 860. taedae um. foli- 28 memoriae prodidit. usque adeo eflicax illud contra elephantiasim seu lepram iudieatur, ut et domus et vaporaria sive hypocausta ex illo fabricata certum et longe exploratissimum adversus id foedi contagüi ha- beatur remedium, ita ut ibi incolentes ab. illo longe quam tutissimi sint. 30. Taeda porro est, quam Rhaeti inde Zaeu et alicubi deu appellamus, Germani vero Forhen et Fiech- fen alibi, maxime quum ad amussim in illam com- petant, quae de taeda proprie dieta Plinius tradit, nempe quod abundantior succo sit quam reliqua, par- cior tamen liquiciorque quam picea (pinusve nostra), flammis ac lumine etiam accensis inde facibus grata, id quod de ligno intelligitur, quod in trunco est vel in stirpe, caudice jam olim detruncato aut radicitus etiam extirpato solis aestu concoctum et ita senio confectum, quod propter succulentam nıateriam et co- piosam pinguedinem ignem facillime prompteque con- cipit et accensum mire luculente perspicueque ardet ac splendescit. quod ut etiam taeda seu teda Latine dieitur, ita Rhaetice ab arboris nomine Zaeu et tieu taia et alibi Kenla appellatur atque (rermanice Ghien vel kienholtz. est autem taeda vel, ut Plinius est au- thor, ex ea mas odoris gravissimi, maxime, si is ligno in hypocaustis ad fornaces applieito excitetur, capitis dolores faciens. licet autem ea omnia difhicile propter cognatam aflinitatem etiam in fronde inter se discer- nantur dignoscanturquo, maxime ab imperitis, taedae tamen folium ut non tamı dense inter se confertum, sed longe rarius, ita longius est quam vel piceae vel abietis rigidiusque et hinc magis pungens acuum more, verun paulo magis imbricatum. taeda denique quan- tumvis aliis omnibus sit suceosior, nullam tamen re- sinam adulta jam foras mittit, at iuvenis adhuc pu- sillaque, ut et picea etiamnumparva, passim candidas losgerissen werden müssen. Das Holz selbst ist trocken und die Wurzel der männlichen schwarz. Plinius hat an mehre- ren Orten noch manches andre über dies Holz überliefert. Dasselbe wird in solchem Grade als wirksam gegen die Ele- phantiasis oder den Aussatz angesehen, dab sogar Häuser und Dampfkammern oder Heizräume, die aus ihm erstellt sind, als ein zuverlässiges und das bei weitem erprobteste Mittel gegen diese eckelhafte Ansteckung gelten, so daß die darin Wohnenden vor jener weitaus am sichersten seien. 30. Taeda sodann ist jener Baum, den wir Rätier da- nach Zaeu und manchenorts fieu, die Deutschen aber Forhen und anderwärts Fiechten nennen; auf diesen nämlich trifft vor allem aufs Haar zu, was über die speciell so genannte taeda Plinius berichtet, dab sie nämlich reicher sei an Saft als die übrigen, doch nicht so verschwenderisch wie die Rot- tanne (oder unsere pinus); auch sei der Saft flüssiger. Ferner sei sie ihrer Flamme und ihres Lichtes wegen beliebt, indem man Fackeln aus ihrem Holze anzünde. Dies ist zu verste- hen von dem Holze, welches am Stumpf oder Stock, nach- dem der Stamm schon längst abgehauen oder auch samt der Wurzel herausgenommen worden, von der Sonnenhitze ge- kocht und so durch Alter mürbe geworden ist; dasselbe fängt nämlich wegen des Saftreichtuns und der reichlichen Fettig- keit sehr leicht und rasch Feuer, und angezündet brennt und leuchtet es merkwürdig hell und klar. Wie dies Holz im La- teinischen ebenfalls taeda- oder teda heißt, so wird es im Rätischen nach dem Baumnamen Zaeu und tieu mit taia und anderwärts mit Gerla bezeichnet und im Deutschen mit Ghien oder Kienholtz. Es ist aber die Föhre oder, wie Plinius an- gibt, der männliche Baum dieser Art, von sehr starkem Ge- ruch, namentlich wenn derselbe hervorgerufen wird durch Holz, das in Heizräumen in den Öfen verwendet wird, und verursacht Kopfschmerzen. Es sind zwar alle diese Arten we- ‘gen ihrer nahen Verwandtschaft auch im Laube schwer aus- einanderzuhalten und zu unterscheiden, namentlich für den Unkundigen; die Nadeln der Föhre jedoch sind einerseits nicht so dicht zusammengedrängt, sondern weit lockerer, an- derseits auch länger als die der Rot- oder Weißtanne und pinaster Arben. pinaster re- sina copio- sus. resinae pl- nastri util- tas. p. 568. pinastri nu- Ges. 29 quasdam vel flavas lenti et tactui facile cedentis li- quoris gemmas fundit, medicam virtutem haud con- temnendam habentes minore quam pisi magnitudine. 3l. Pinaster denique, qui nihil aliud Plinio teste lib. 16, cap. 10 quam pinus sylvestris est, mira alti- tudine et e medio ramosa ut pinus in vertice, est illa arbor, ut nihil mihi fit dubii, quam Helvetici simul et (Germanice apud Rhaetos loquentes Arben nomi- nant. gignitur ea nonnusquam et in planis et copio- siorem dat resinam quam germana illa pinus, mollio- rem multo lentioremque, quam pinea seu picea sit, tractabilioremque, quum illa nonnisi malleo tusa et ad prunam mollificata humanae manus tactui cedat eamve sequatur. et licet Stumpfius hanc pinastri nul- la ex parte cum piceae resina comparandam quoad utilitatem esse asserat, apud nos tamen vulgo con- trarium tenetur, ut apud quos pinastri praesertim ad inflieta vulnera sananda magis probatur ut commo- dior et quae mollius mitiusque astringat, ita ut sint, qui pessime vulnerati sola pinastri resina, nullis alis additamensis temperata sociatave utantur, quoad per- ‘feete curati fuerint. at ubi membra ossave fracta fu- erint cute non rupta, piceae resina magis etiam nostris plebeis chirurgis est in usu ut vehementior et quae fortius fracta consolidet. alias pinastrea popularior habetur, etsi parcior eius sit copia. 32. Fert idem pinaster nuces ut pineas, durius- eulis putaminibus et squammatis excelse pendentium panieularum nucamentis intectas, quae quidem pani- TC ah steifer und stechen darum mehr gleich Nadeln, sind aber etwas stärker gerippt. So sehr endlich die Föhre alle andern an Saft- reichtum übertrifft, gibt sie doch erwachsen kein Harz mehr nach außen ab; so lange sie dagegen noch jung und gar klein ist, schwitzt sie, wie auch die noch kleine Rottanne, allenthalben eine Art weiße oder gelbliche Perlen von zähem, der Berührung leicht nachgebendem Safte aus, die, kaum erbsengroß, eine nicht zu verachtendo Heilkraft besitzen. 3l. Pinaster endlich, nach dem Zeugnis des Plinius im 16. Buch, Kap. 10, nichts anderes als eine wilde Pinus (Pinie), von auffallender Größe und von der Mitte an astreich, wie die Pinus am Gipfel, ist, wie für mich keinen Zweifel erleidet, jener Baum, den die Helvetier und ebenso die Deutschreden- den unter den Rätiern Arben nennen. Derselbe wächst mit- unter auch in der Ebene und gibt in reichlicherer Menge als jene ächte Pinus Harz von sich, das viel weicher und zäher ist als das unserer Pinus oder der Rottanne und auch geschmei- diger, während jenes nur, wenn es mit dem Hammer ver- schlagen und an glühenden Kohlen erweicht ist, der Berühr- ung der menschlichen Hand nachgibt und ihr Folge leistet. Und mag auch Stumpf behaupten, dieses Arvenharz sei in keiner Hinsicht mit dem der Rottanne zu vergleichen, was Nützlichkeit betrifft, so wird doch bei uns allgemein das Ge- genteil aufrecht erhalten, da bei uns das Arvenharz nament- lich zur Heilung geschlagener Wunden mehr Beifall findet, als zweekmäßiger und milder, gelinder zusammenziehend, so daß es Leute giebt, die, aufs schlimmste verwundet, nur Ar- venharz, ohne Beimischung oder Beifügung irgendwelcher an- derer Zuthaten, gebrauchen, bis sie vollkommen geheilt sind. Wo jedoch Glieder oder Knochen gebrochen sind, ohne daß die Haut zerrissen ist, da wird auch von unsern Chirurgen aus dem Volke mehr das Rottannenharz angewendet, weil es kräftiger sein und die gebrochenen Teile besser festigen soll. Sonst gilt das Arvenharz als volkstümlicher, obschon es nur in geringerer Menge vorkommt. 32. Die Arve trägt wie die Rottanne auch Nüsse, die in ziemlich harten Hülsen und geschuppten, büschelweise hoch oben hängenden Zapfen eingehüllt sind; diese Zapfen cufae non ut pini oblongae teretesque, sed breviores rotundioresque existunt. quarum nuclei ut comesti nuces pi- gratissimi sunt saporis, non multum avellanae absi- a ar milis, ita singularis remedii adversus tussim etiam a sim. Plinio esse feruntur. eaedem nuces cum nuceleis, ut ab eodem Plinio lib. 15, cap. 10 pityidae, ita ab aliis nuschspignas,strobili nominantur. Rhaeti vocamus nuschspignas, \d irmennuss. ost nuces pineas, Germani vero dieunt Cirmenuss, quo modo equidem proprie magis diei putaverim cerri slandiferae arboris fructum. caeterum strobilus at- que etiam strobus non modo arboris huius fructus, strobus vel verum etiam ipsa eadem arbor appellari affirmatur, „urobine, quae pinaster nuncupatur. unde Rhaeti hane eandem dschember. a strobo, nomine corruptius detorto, dschember vel (ut alii melius dicunt) sdrember vocamus, litera M aliunde longius accersita mutuoque petita, a nomine nempe quoad vocem huie affini, quod est strombus, piscis marinus. ita, inguam, Jitera M per imperitiam incu- riamque vulgi nostri (quod facile ac proclive est ut fiat) a strlombo animali marino in nostram arborem mediterraneam sirember id est strobum vel strobilum plusquam licenter temere imperiteque translata irrep- folium pi- sit. folium autem pinastri nostri vel strobili capilla- nastriquale. Menti. modo praetenue est longumque et muerone pinastrima. aCuleatum ut et veri pini germanique.. postremo est teries. pinastri huius materies (das Arbenholtz) hodie apud Rhaetos in omni fabrilis operis genere maximo in p. 569. pretio et praecipuam inter jam dieta genera gloriam aufert. 33. Omnia autem memorata iam arborum seu lignorum genera accensa immodica sunt fuligine car- bonemque repente expuunt cum eruptionis crepitu atque eiaculantur longe, imprimis picea, excepta la- rice, quae nec ardet, secundum quidem Plinium, nec carbonem facit nec alio modo ignis vi consumitur quam lapides, tota in favillam redacta. haec de larice 30 sind nicht länglieh und schlank wie die der Rottannen, son- dern kürzer und rundlicher. Ihre Kerne sind nicht nur zunı Essen sehr angenehm im Geschmack, der Haselnuß gaı nicht unähnlich, sondern sollen auch nach dem Zeugnis des Plinius eine seltene Heilkraft gegen den Husten besitzen. Diese Nüsse samt den Kernen werden von «dem nämlichen Plinius im 15. Buch, Kap. 10, auch pityidae, von andern strobili genannt; wir Rätier heißen sie mirschspignas d. h. Piniennüsse, die Deut- schen dagegen sagen (irmenuss, wie nach meiner Ansicht richtiger die Frucht des eicheltragenden Cerrusbaumes [der Zirneichel genannt würde. Doch wird versichert, strobilus und auch strobus werde nicht nur die Frucht dieses Baumes, son- dern auch eben der Arve geheibene Baum selbst genannt, und darum nennen wir Rätier eben diesen von strobus mit etwas entstelltem, verdrehtem Namen dschember oder (wie an- dre besser sagen) sdrember, indem der Buchstabe M von an- derswo hereingezogen und entlehnt wurde, nämlich von einen im Laut damit verwandten Wort, das 'strombus lautet und einen Meerfisch bezeichnet. So, meine ich, schlich sich der Buchstabe M durch die Unwissenheit und Nachlässigkeit un- seres gemeinen Volkes (was leicht und gern geschieht) aus dem Namen des Seetiers strombus ein in den unseres binnen- ländischen Baumes sirember d. i. strobus oder strobilus, in unerlaubter, leichtfertiger, unwissenschaftlicher Weise herüber- genommen. Die Nadeln unserer Arve (oder strobilus) hinwie- der sind überaus dünn und lang gleich Haaren und mit einer stachelartigen Spitze versehen wie auch die der wahren, ech- ten Pinus. Das Holz der Arve endlich (das Arbenholtz) ge- nießt heute bei den Rätiern für jede Art von Zimmerwerk die höchste Wertschätzung und trägt den vorzüglichsten Rul unter den schon genannten Arten davon. 33. All die jetzt erwähnten Baum- oder Holzarten er- zeugen ferner angezündet unmäßig viel Ruß, speien die Kohle plötzlich von sich unter lautem Knistern und schleu- dern sie weit weg, vor allem die Rottanne; nur die Lärche macht eine Ausnahme, welche, wenigstens nach Plinius, we- der brennt, noch Kohle macht und vom Feuer auf keine andre Weise verzehrt wird als die Steine, d. h. indem sie acer, ascher, Ahorn. alnus, alng, Erlen. betula, be- dulg etc. Birckboum. castanea. cerasus. coluthea. 2. 570. cornus. corylus, a- vellana. fagus, ficus. fraxinus. iuniperus. laurus, Ei a Plinio dieta non per omnia vera esse exploratum est. omnia item ea perpetuo virent praeter itidem la- ricem, quae una inter illa ab Octobri mense integrum semestre tempus aut hoc etiam amplius frondis au- tumno delapsae expers ad initium usque Maii riget, ubi demum virescere ineipit et exiguas quasdam pa- niculas, quas inanes prorsus sterilesque profert, seu conos protrudere. 34. Nec eiusmodi modo montanas ac aerias ar- bores ramis praetenuis eiusmodi et oblongi folii in- signes (quae steriles fere habentur), verum etiam la- tiore folio ornatas, cum fructiferas, tum steriles, om- nigenas alibi alias Rhaetia nostra gignit idque non duntaxat in montanis, sed plerumque etiam in planis. quarum quibus nominibus olim Latinis quaeque vo- catae fuerint, ex Rhaeticis itidem a Latino relietis vocabulis deprehendere plerasque datur. acer ergo nobis Rhaetis est «scher et est, quae Grermanis ap- pellatur Ahorn, quam alii volunt, sed hallucinati, La- tine diei platanum nobilem illam et Italiae peculiari- ter alumnam, at ex Asia eo translatam. alnus est Rhaetis alng, Germanis Erlen. betulam porro nuneu- pamus bedung vel wdung et aliıbi bedulg, Germani vero Birckboum:; ex qua alibi (ubi nimirum durissima solidissimaque gignitur) usualia omne genus domestica fiunt, alibi vero (ubi flaceidior naseitur) ad usum tan- tum in foco accendendi ignis adhibetur mollissime ar- dens vehementissimeque calefaciens. castanea Latinis, Rhaetis castanger et fructus castangia, Kesten ; cerasus Latinis, cereschaer Rhaetis et fructus cerasum, cere- scha. coluthea fortassis est Rhaetis colaischen, quam- vis ita nobis vocari censeam populum nigram. cornus est nobis cornaer, corylus coller, Haselstud, et fructus avellana nütschola, Haselmuss; fagus faug, Buochboum ; fieus ‚figaer et fructus fyg, Fig: fraxinus frasser, Esch ; iuniperus giuck et fructus iuniperum geünaiwer, Wäg- holderber ; laurus /arbaiaer et laurum Jarbaia, Lorbo- A * * 31 ganz in Asche zerfällt; daß diese Aussagen des Plinius über die Lärche nicht durchaus wahr sind, ist eine ausgemachte Sache. Eermer sind alle diese Baumarten stets grün, wieder _ mit Ausnahme der Lärche, welche allein unter ihnen vom Monat October an ein vollständiges halbes Jahr oder noch länger, des im Herbst abgefallenen Laubes entblößt, kahl da- steht bis Anfang Mai, wo sie endlich beginnt zu grünen und eine Art von kleinen Büscheln oder Zapfen zu treiben, die ganz leer und unfruchtbar sind. 34. Jedoch nicht nur solche hoch in die Luft ragende Bergbäume, die durch Äste mit solchem ganz dünnen läng- lichen Laub sich auszeichnen (und gewöhnlich als unfrucht- bar gelten), sondern auch mit breiterem Laub geschmückte, fruchtbare wie unfruchtbare von allen Arten bringt unser Rä- tien hier diese, dort jene hervor und zwar nicht nur in den Gebirgsgegenden, sondern meist auch im Flachland. Mit wel- ehen lateinischen Namen sie im einzelnen einst bezeichnet wurden, läßt sich bei den meisten wieder aus den rätischen, vom Latein hinterlassenen Bezeichnungen entnehmen. Acer also ist unser rätisches ascher und der von den Deutschen Ahorn genannte Baum, von dem andre, jedoch gedankenlos schwätzend, behaupten, er werde im Latein durch jene be- rühmte Platane bezeichnet, die speciell Italiens Zögling, aber aus Asien dorthin verpflanzt ist. Alnus ist im Rätischen alng. im Deutschen Erlen. Betula sodann nennen wir bedung oder wdung und anderwärts bedulg. die Deutschen aber Birekboum ; aus derselben werden an den einen Orten (wo sie nämlich sehr hart und fest wächst) Hausgeräte aller Art hergestellt, an andern aber (wo sie minder fest wird) verwendet man sie nur für das Bedürfnis der Feuerung auf dem Herde, da sie ganz gelinde brennt und sehr kräftig wärmt. Das lateinische castanea ist im Rätischen castanger und die Frucht castangia, kesten; das latein. cerasus im Rätischen cereschaer und die Frucht cerasum cerescha |Kivsche]. Coluthea |Linsenbaum)| ist vielleicht das rätische eolaischen, obwohl ieh meinen möchte, so heiße bei uns die Schwarzpappel. Comus ist unser cornaer (Kornelkirsche]; corylus coller, Haselstud und die Frucht avel- lana nütschola, Haselmuss: fagus fang. Buochboum : fieus figaer malus vel pomus. mespilus. MOTUS. nux. Persica ına- lus. populus al- ha. populus ni- gra. prunus. prunus syl- vestris. pyrus. quercus. r0- bur. salıx. sambueus. vitis etc. ulmus. metalla. MerD/l: ferraria in valle Rhae- ticonica. Bergoni. in nen; malus idem «uod pomus, mailaer et pomaer, Öpfelbaum et malum vel pomum mail et pom.: mes- pilus nesplaer et mespilum nespla,; morus muraer et morum mmura, Mulber ; mux nuschaer et nusch, Nuss- boum et Nuss: Persicum pomum ün pharschaid, Pfer- sig, vel malum Persicum; populus alba et, ut aliqui- bus placet, tremula, a tremebundis usque foliis haud dubie dieta, tremmel vel tremhel, Alberboum : populus nigra aut coluthea eolaischen: prunus brünlaer et pru- num brünla, Pflumen; prunus sylvestris Schlehenboum et prunella pramolgias, Schlehen, quod magis a prae- mollibus per antiphrasim deduei videtur quam a pru- nellis; pyrus pairaer et pirum pair, Pier ; quereus ru- wer, Eich, et robur /ain d’ruwer, Hartholtz et Hageich : salix sulschaer et salsch, Wydboum vel Wyde ; sambu- cus sambüch, Holderstud: vitis üna vyt et vinea vinga et uva ügia, Wynstock, Wynräb vel Wyngart et Trub ; ulmus wlmer ete.. 35. Habent etiam ad postremum immanes atque stupendae celsitudinis Alpes Rhaeticae non minus at- que Leponticae vel Helveticae multum procul dubio aurei, argentei atque omnis generis intra montes et rupes suas latentis metalli, quemadmodum plurima eius rei indicia passim hine inde se ostendunt, nee tamen perinde id homines curant aut eiusmodi rebus dant operam. et aliquibus sane intra: Rhaetiam locis metallarium opus et olim institutum fuit et deinde intermissum nostra aetate denuo repetitum repara- tumque est, veluti ferraria a Petro Finerio Cuvalginis in valle Rhaeticonica, Bergonii a loci cultoribus, in Pede Fallario monte a Cernetiensibus atque denique Bormii; argentaria item Scarlae, in valle Monasterien- si, in monte eodem Pede Fallario, in monte Bernina, 32 und die Frucht /yg, Fig |Feigel; fraxinus frasser, Esch; iuni- perus giuck und die Frucht iuniperum giünaiwer, Wägholder- ber; laurus /arbaiaer und |die Frucht] laurum /arbaia, Lor- bonen; malus gleichbedeutend mit pomus mailaer und pomaer Öpfelboum und [die Frucht] malum oder pomum mail und pom; mespilus nesplaer und [die Frucht] mespilum nespla [Mis- pell; morus muraer und |die Frucht] morum mura, Mulber ; nux nuschaer und nusch, Nussboum und Nuss; Persicum po- mum ün pharschaid, Pfersig, auch malum Persieum [im La- tein.|; populus alba und, wie manchen gutdünkt, tremula [die zitterndel, ohne Zweifel nach den stets zitternden Blättern geheißen, fremmel oder trembel, Alberboum |Weißpappell; po- pulus nigra oder coluthea eolaischen |Schwarzpappell; prunus brünlaer und |die Frucht! prunum brünla, Pflumen; prunus sylvestris Schlehenboum und |die Frucht] prunella pramolgias, Schlehen, was eher von praemollia |sehr weich|, des Gegen- teiles wegen, abzuleiten sein dürfte als von prunella; pyrus pairaer und |die Frucht] pyrum peir, Pier |Birne]|; quercus rumer, Eich, und robur Zain d’rumwer, Hartholtz und Hageich ; salix salschaer und salsch. Wydboum oder Wyde:; sambucus sannbüch, Holderstud; vitis üna veyt und vinea vinga und uva ügia, Wynsiock. Wynräb oder Wyngart und Trub; ulmus wl- mer |Ulme) ete.. 35. Zum Schluß haben die unwirtlichen, erstaunlich hohen rätischen Alpen auch ebenso wie die lepontischen oder die helvetischen ohne Zweifel viel goldnes, silbernes und sonstiges Metall jeder Art in ihren Bergen und Felsen ver- borgen, wie ja zahlreiche Anzeichen davon allenthalben da und dort sich zeigen, ohne daß jedoch die Leute sich sehr darum bekümmerten oder Mühe auf solche Dinge verwende- ten. Thatsächlich ist an einigen Orten in Rätien der Berg- werksbetrieb vor Zeiten begonnen, dann ausgesetzt und in unserer Zeit neuerdings wieder aufgenommen und hergestellt worden, wie z. B. ein Eisenbergwerk in Küblis im Prättigau von Peter Finer, in Bergün von den Ortseinwohnern, am Buf- falora von den Zernezern und endlich in Bormio; ebenso eine Silbergrube in Scarl, im Münsterthal, wieder am Buffa- lora, am Bernina, in Davos etc.; eine Erzgrube aber endlich > Pede Falla- 110, Cernetii., Bormii. argenti fodi- nae in Rhaetia. omnium praestantis- simumRhae- tiae metallh- cum opus vel fodinae nobilissi- mae: pecu- ariae. ferae et anı- malia Rhae- ticarum Al- pium ete. venenatae et noxlae beluae. 33 Davosii etc.; aeraria autem denique Curiae peculiari- ter; Fluminium enim nostra aetate non Rhaeticae, sed Helveticae ditionis esse superius suo loco est dic- tum, ubi opus ferrarium adhuc perseverat. argentaria vero Scarlae tantum et Davosii etiamnum continuatur ut aeraria Curiae. nihil dubii autem nobis fieri debet, quin Alpes huius tractus non minus auro, argento et alio omne genus metallo abundent quam aliae etiam harum rerum ditissimae ac celeberrimae quaeque re- giones ad Athesim maxime et in Carinthia sitae etc.. verum propterea, quod illae apud nos aliquanto feri- ores ineultioresque existunt, a nemine opus illud ad- modum colitur, nec homines nostri, ut id consecten- tur, valde laborant, quod plerigue vietum ex virentis pascuorum graminis emolumento et sie ex lactis at- que pecoris proventu quaerant, id quod nobile, pium et iustum opus metallicum aurum et argentum splen- dido cum lucro atque ingentes praeclarasque facul- tates populo incolenti aftert. Cap. LIl. 36. Eo nunc narrationis de Alpibus peculiaris serie delati sumus, ut etiam rudi nostra Minerva pro- sequamur et, quantum nobis exploratum habetur, indicemus, quid beluarum ferarumve nec non voluc- rium illae et finitima iis intraque eas sita Rhaetia cum reliquis huius tractus regionibus Lepontiorum Helvetiorumque ac pagis habeant. deinceps itaque pro nostra virili referre conabimur omnis generis cum venenata immundaque vel noxia, saeva ac rapacia, tum simul et mitia innoxiaque animalia, quae non in sublimioribus modo, verum etiam inferioribus mon- tanis Alpium huius traetus partibus et in vallıbus pagisque illis contiguis inveniuntur et esse comperi- untur, et primum quidem venenata, perniciosa atque 35 insbesondere in Chur; denn daß Flums, wo jetzt noch ein Eisenbergwerk Bestand hat, in unserer Zeit nicht mehr zum ‚rätischen, sondern zum helvetischen Gebiet gehört, ist oben an seinem Ort gesagt worden. Doch wird nur in Scarl und Davos das Silberbergwerk noch jetzt fortgeführt, wie die Erz- grube in Chur. Wir dürfen aber keinem Zweifel Raum geben, daß die Alpen unseres Landstriches nicht weniger reich sind . an Gold, Silber und anderm Metall jeder Art als irgendwelche andern an diesen Dingen sogar sehr reiche und weitbekannte Gegenden, besonders an der Etsch und in Kärnthen_ete.. Aber weil die Alpen bei uns ein gut Teil wilder und weni- ger bewohnt sind, wird diese Arbeit so gut wie von niemand betrieben, und unsere Leute geben sich keine große Mühe, dem nachzujagen, weil die meisten den Lebensunterhalt aus dem Nutzen des grünen Grases der Weiden und somit aus dem Milch- und Viehertrag gewinnen; das aber trägt als ein edles, frommes und gerechtes Bergwerk dem ansäßigen Volke Gold und Silber samt elänzendem Gewinn und gewaltige, herrliche Schätze ein. 52. Kapitel. 36. Wir sind jetzt im Verlauf. unserer speciellen Be- schreibung der Alpen soweit gekommen, daß wir nach un- serem geringen Wissen auch darstellen und, soviel uns für ausgemacht gilt, anzeigen wollen, was für reißende oder wilde Tiere, sowie Vögel jene und das an sie angrenzende, in ihnen liegende Rätien mit den übrigen zu diesem Landstrich ge- hörigen Gebieten und Gauen der Lepontier und Helvetier auf- zuweisen haben. Wir werden also nach unserm Vermögen von jeder Art der Reihe nach sowohl die giftigen und un- reinen oder schädlichen, reißenden und räuberischen, als be- sonders auch die zahmen und unschädlichen Tiere anzuführen suchen, welche nicht nur in den höher gelegenen, sondern auch in den untern gebirgigen Teilen der Alpen dieses Land- striches und in den an jene grenzenden Thälern und Gauen dracones In- diae et Ae- thiopiae vi- GENOTUM EU- bitorum; dragiuns, Tracken. Vinecelredii Transylva- ni fortitudo in draco- nem. lacusculus Alpium Juli- arum, lach d’ Alpilgias. draco a Jo- anne Bran- cano vietus ae peremp- tus. draco a Jo- anne Malet- to visus. (lraco a Mar- tino Baloc- clo visus. a2 pP: 575. ‚o > rapacia hisce terris cognita ordinem domino Jo. Stum- pfio Iib. 9. hie observatum sequuti ponemus suceinc- teque perstringemus. 37. Licet ergo Plinius lib. 8, cap. 11 et 15, tra- dat dracones in India atque Aethiopia generari vice- norum utique cubitorum, qui cum elephantibus bel- lum perpetua discordia gerant, pro re comperta tamen habetur eos olim et nostrarum Alpestrium regionum fuisse alumnos, non solum illum, quem Vinccelredius Transylvanus olim peremisse dieitur illi commoriens, eius sanie conspersus, aut qui Lucernae anno dom. 1499 visus est ex lacu Ursa amne secundo abire, aut qui alibi Helvetiae circa annum dom. 1515 conspecti sunt, verum etiam quos Rhaetis, maxime in Ingadina olim cernere datum esse asseritur, veluti quem, nar- rantne an fabulantur non aflırmaverim, olim lacuseu- lum Susiensis montis, Alpium Juliarum nomine etiam- num insignis, incoluisse et a Joanne Brancano Guar- densi necromantici scholastici opera adıuto primum multis foliorum seu virgultorum fascibus oppletum, deinde vero Oenipontium inde Oeno amne secundo abductum fuisse fera cum diluvie ac saeva turbati aörıs tempestate subsequente nec sine periculo ibique oceisum tandem; item quem superioribus hisce annis a Joan. Maletto in solitudine Sanmauritiano stagno vicina visum haud sine noxa fuisse alibi dietum est. certe, quum avus meus maternus, Martinus Massolius qui et Baloccius, in saxeto horribili ad radicem me- morati Alpijuliensis montis in serpentem eiusmodi im- manis plane cum amplitudinis tum formae ‘ex impro- viso conspectum incidisset, tantus eum horror invasit, ut totus sibi diutino morbo correpto ac lecto atfıxo decumbenti pilus deflueret et cutis earum corporis partium decideret, quae tum ad conspectum draconem seu boam, certe immanissimam beluam, nudae vel veste non tectae deprehensae fuerunt. quamvis autem Fe Te —— 34 sich finden und, soviel man weiß, sich aufhalten; und zwar werden wir an erster Stelle, der von Herrn Joh. Stumpf im 9. Buch hierin beobachteten Anordnung folgend, die in die- sen Ländern bekannten giftigen, schädlichen nnd räuberischen Tiere anführen und in Kürze behandeln. 37. Wenn schon also Plinius im 8. Buch. Kap. Il und 15, berichtet, in Indien und Äthiopien kämen wenigstens zwanzig Ellen lange Drachen vor, die mit den Elephanten beständig in Zwist seien und Kriege führten, so gilt doch als ausge- machte Sache, daß dieselben einst auch Bewohner unserer Alpengegenden gewesen sind und zwar nicht nur der bekannte, den der Unterwaldner Winkelried einst getötet haben soll, wobei er, vom Geifer desselben bespritzt, ebenfalls den Un- tergang fand, oder der, welcher in Luzern im Jahre 1499 ge- sehen wurde, wie er aus dem See in der Reuß Außabwärts sich entfernte, oder die anderwärts in der Schweiz ums Jahr 1515 erblickten, sondern auch diejenigen, die zu sehen, wie behauptet wird, in alter Zeit den Rätiern gewährt war, be- sonders im Engadin; z. B. jener, von dem man, ich weiß nicht. soll ich sagen berichtet oder fabelt, daß er einst den kleinen See an dem Berg von Süs, der noch jetzt durch den Namen der julischen Alpen „Alpilgias* ausgezeichnet ist, be- wohnt habe und von Johannes Brancanus aus Guarda mit Hilfe eines Nekromantenschülers zuerst mit vielen Blätter- oder Strauchwerkbüscheln vollgestopft,. dann aber unter wildem ‚ Austreten des Flusses und wütendem Sturm in den erregten Lüften von dort nicht ohne Gefahr auf dem Inn abwärts nach Innsbruck geführt und dort endlich getötet worden sei; ebenso der, welcher in diesen letztvergangenen Jahren, wie an an- derer Stelle berichtet wurde, von Johann Malett in der Ein- öde beim St. Moritzer Gewässer nicht ohne schlimme Folgen gesehen wurde. Jedenfalls befiel meinen Grobvater mütter- licherseits, Martin Massol, auch Balogg venannt, als er in einer schrecklichen Steinwüste am Fub des genannten Berges Alpilgias unversehens eine solche Schlange von ganz unge- heuerlicher Größe und Gestalt erbliekte und auf sie stieß, ein solcher Schrecken, daß er von langwieriger Krankheit erfaßt und ans Bett gefesselt wurde und ihm, während er loci draco- num habita- tioni accom- modi. tractus Al- pestris nos- ter hodie minusquam olim draco- nibus infes- tus, quare? venenata anımalcula etc. malores ra- paces ferae. pP: 574. ursus, uns, Bär. ursi trucu- lenta forti- tudo. ursi natura. Alpes nostrae perpetua nive sint irriguae, multis ta- men in locis rupes habent apricas et in illis antra ad meridiem solis radiis adversa, draconibus accom- moda; amant enim illı conversationem suam in sco- pulorum latibulis habere plerunque, solis iubaris aestui oppositis, ad quem calefiant ac eo foveantur. quum Alpestris item tractus noster Rhaeticus, Helveticus Leponticusque mira hominum copia auctus magis ma- gisque hactenus profecerit et hine loca deserta et in- culta olim jam ubique montium quoque propemodum culta et in amoena praedia conversa cernantur,. non’ amplius hoc nostro tempore tantum, quantum olim, eiusmodi draconum vel tam truculentarum ac imma- nıum beluarum invenitur. 38. At vulgarium anguium, viperarum, salaman- drarum, lacertarum, bufonum, rubetarum, araneorum, murium araneorum, mustelarum et aliorum id genus venenatorum animalium plus satis magna copia nostri cum montes, tum etiam plana scatent. at scorpius intra Alpes nostras (nisi forte in Volturena interdum) et maxime ab illo earum latere, quod Helvetiam ver- sus in septentrionem vergit, nullus invenitur usquamı. 39. Ursos hie Alpium traetus multos habet alit- que immanes et robustos atque prae aliis feroces, adeo ut ursus unicus magnum etiam armentorum gre- sem impavide invadens fortissimos quosque tauros, feroces caballos atque boves prosternat, interficiat la-- nietque longe quam erudelissime atrocissimeque. un- de ubi fera haec truculenta apparuerit aut in pecus grassari visa fuerit incipere, populus statim exeitus severissime eam persequitur. de ursis Plinius lib. 8, cap. 36, inter alia tradit, quod eorum coitus hyemis initio sit, deinde secessus in specus separatim, ubi REIT 213) darniederlag, alles Haar ausging und die Haut derjenigen Körperteile abtiel, welche damals beim Anblick des Drachen oder der Wasserschlange, jedenfalls eines ganz scheußlichen Untieres, bloß, ohne Schutz durch das Gewand, getroffen wor- den waren. Unsere Alpen haben eben, obwohl sie von ewi- gem Schnee bedeckt sind, doch an vielen Orten sonnige Fel- sen und in denselben gegen Mittag den Sonnenstrahlen zuge- wandte Höhlen, die für Drachen geeignet sind. Denn diese lieben es, ihren Aufenthalt meist in Felsverstecken zu neh- men, welche der Hitze des Sonnenlichtes ausgesetzt sind, um sich an dieser zu wärmen und zu erquicken. Da sodann un- ser rätisches, helvetisches und lepontisches Alpenland an Be- völkerung außerordentlich zugenommen und bisher mehr und mehr Fortschritte gemacht hat, und da man infolge dessen jetzt fast überall auch im Gebirge Gegenden angebaut und in schöne Grundstücke verwandelt sehen kann, die vor Alters verlassen und unangebaut waren, so werden in dieser unserer Zeit nicht mehr so viel solche Drachen oder so grimmige, scheußliche Ungeheuer gefunden wie einst. 38. Dagegen sind sowohl unsere Berge als auch beson- ders die flachen Gebiete angefüllt mit einer übergroßen Menge von gewöhnlichen Schlangen, Vipern, Salamandern, Eidechsen, Kröten, Unken, Spinnen, Spitzmäusen, Wieseln und andern derartigen giftigen Tieren. Jedoch Skorpione werden inner- halb unserer Alpen (außer etwa bisweilen im Veltlin) nirgends welche gefunden, namentlich nicht auf der gegen Helvetien hin nach Norden gerichteten Seite. 39. Bären enthält dieser Teil der Alpen in Menge und bringt ungeheure, kräftige und vor andern wilde Exemplare hervor, so daß ein einziger Bär selbst eine große Herde Groß- vieh furchtlos angreift und gerade die stärksten Stiere, mu- tige Pferde und Rinder zu Boden wirft, tötet und auf die allergrausamste und blutgierigste Art zertleischt. Wo daher diese furchtbare Bestie sich gezeigt hat oder bemerkt worden ist, daß sie gegen das Vieh zu wüten beginnt, da wird sofort das Volk aufgerufen und verfolgt sie auf das unnachsichtigste. Von den Bären erzählt Plinius im S. Buch, Kap. 36, unter anderm, daß ihre Begattung zu Anfang des Winters und da- partus. ursorum la- tibula vel cubilia ; Rhaeti voca- mus cuwels dalg urs. Pliniana haee etiam apud nos vulgo pro certis haben- tur. hebetes ur- si oeuli. ». 575. invalıdum urso caput. solers urso in maleficio stultitia. ursi mirae in anteriorl- bus pedibus vires, 36 ursa (nimirum quod animal sit ex singulari stoliditate doloris impatientissimum) trigesimo die pariat, pluri- mum quinos vel, ut alii sunt authores, quaternos. „hi sunt candida informisque caro, paulo muribus maior, sine oculis, sino pilo, cui ungues tantum prominent; hance lambendo mater paulatim figurat. nec quicequam rarius quam parientem videre ursam. ideo mares qua- dragenis diebus latent, foeminae quaternis mensibus. specus si non habuere, ramorum fruticumque congerie aedificant inpenetrabiles imbribus mollique fronde con- stratos. (tales ipsi vidimus oculati testes.) primis die- bus bis septenis gravi sonmno premuntur, ut nec vul- neribus quidem (vel lethalibus etiam) exeitari queant; tune mirum in modum veterno pinguescunt. illı sunt adipes medicaminibus apti contraque capilli deflulvil- um tenaces. ab is diebus residunt ac priorum pedum suctu vivunt. foetus rigentes apprimendo pectori fo- vent, non alio incubitu quam ova volueres*. traditur ibi praeterea per id tempus nulla eibi argumenta nec nisı humoris minimum in huius ferae alvo inveniri, sanguinis exiguas circa corda tantum guttas, religquo corpori nihil inesse, id quod etiam venatores affırman- tes audivi. „procedunt vere, sed mares praepingues, cuius rei causa non prompta est, quippe nec somno quidem saginatis praeter quattuordecim dies, ut dic- tum. oculi eorum hebetantur erebro, et invalidissimum urso caput, quod leoni est fortissimum. ideo urgente vi praecipitaturi se ex aligua rupe manibus eo operto. jaciuntur, quo levi ictu infracto, interdum etiam cola- pho exanimantur. ingrediuntur et bipedes; arborem aversi derepunt. tauros ex ore cornibusque eorum pe- dibus omnibus suspensi pondere fatigant“, et ungui- bus armo infixis, veluti manibus lanius, praecordiis in- testinisve exemptis praedam petitam exenterant atque dilaniant, ut ita „non alteri animalium in maleficio stultitia sit solertior“, cui praeeipue mirae et prope in- credibiles anterioribus pedibus velut lacertosis brachiis insunt vires. „in Africa ursos non gieni constat“, a rauf getrennt der Rückzug in die Höhlen stattfinde, wo die Bärin (als ein Tier nämlich, das infolge seiner außerordent- lichen Dummheit keinen Schmerz ertragen könne) am dreißig- sten Tag werfe und zwar meistens fünf oder, wie andere an- geben, vier Junge. „Diese bilden eine weiße, ungeformte Fleischmasse, etwas größer als Mäuse, ohne Augen und Haar, aus welcher nur die Klauen hervorragen; durch Lecken gibt die Mutter derselben allmählich eine bestimmte Form. Doch ist nichts seltener als eine Bärin bei der Geburt zu sehen. Während daher die Bären nur vierzig Tage sich verborgen halten, ist es bei den Bärinnen vier Monate der Fall. Wenn sie keine Höhlen haben, so erbauen sie aus einem Haufen von Zweigen und Buschwerk solche, die für Regengüsse un- durchdringlich und mit weichem Laub belegt sind. (Solche haben wir selbst mit eigenen Augen gesehen.) In den ersten beiden Wochen liegen sie in tiefem Schlaf befangen da, so daß sie nicht einmal durch (selbst tödliche) Verwundungen aufgeweckt werden können. Während dieser Zeit werden sie vom langen Schlafen ganz außerordentlich fett. Das ist das zu Heilmitteln geeignete Schmalz, das auch dem Ausfallen des Haares Einhalt thut. Nach jenen vierzehn Tagen sitzen sie auf und leben davon, daß sie an den Vorderfüßen saugen. Die starren Jungen wärmen sie, indem sie dieselben an ihre Brust pressen, gerade wie die Vögel ihre Eier bebrüten.* Außerdem wird an jener Stelle überliefert, man finde wäh- rend dieser Zeit keine Spur von Speise und nur ganz wenig Flüssigkeit im Leibe dieses Tieres, und von Blut seien nur ganz wenige Tropfen in der Herzgegend vorhanden, im übri- gen Körper nichts, was ich auch Jäger habe bestätigen hören. „Im Frühjahr kommen sie hervor und zwar die Männchen sehr fett, wofür sich kein Grund angeben läßt, da sie, außer, wie gesagt, während vierzehn Tagen, nicht einmal durch Schlaf gemästet werden. Ihre Augen werden häufig schwach, und der schwächste Teil ist beim Bären der Kopf, der beim Löwen der stärkste ist. Wenn sie daher im Drange «er Not sich von einem Felsen stürzen wollen, so werfen sie sich hin- unter, indem sie jenen mit den Vordertatzen bedecken; den- noch werden sie durch diesen leichten, abgeschwächten Stoß, scelopeti vel bombardae inventio et author. Rhaetorum olım cum ursis MOno- machia. Ulricı Betae singularia cum ursis certamina. »- 376. Prasüra. Bon giailg. 40. Olim antequam tormentorum aeneorum fer- reorumque usus inolesceret aut ita ut hodie vulgaris esset, (illa enim infamis perniciosa diabolicaque ars primum anno dom. 1350. demum inventa fuit a mo- nacho quodam Graeco eoque nigromantico, Berchtol- do Nigro nomine) multi ex Rhaetis patrum adhuc nostrorum memoria se singulari cum urso veluti in- festissimo patriae hoste certamini committendo eam- que tantum non praesentissimae mortis aleam subire audendo gloriam ex tali monomachia haud vulgarem yuaerebant venabanturque, dum existimarent se ita Davidis illius cum urso primum, deinde leone et tan- dem cum immanissimo Philistaeo Golia certamen in- euntis fortitudinem imitari aemularique. in quibus potissimum Laviniensis quidam inter Ingadinos, Ul- richus Beta dietus celebratur, qui laeva manu ferrea chirotheca munita urso obiecta vel in fauces etiam eius demissa, dum in illam is saevire furore caecus parabat, «dextera securim sive bipennem, quanta po- terat vi, impingebat illius alioqui invalido capiti at- que in prostratam beluam ınvalescens victoriam ob- tinere solebat. cuiusmodi eius viri cum fera illa so- lito certamine cum primis inclytus memorabilisque locus quidam habetur adhuc hodie nomine Prasüra. nee procul inde alius est locus Bomme giailg dietus, id est bos variegatus seu bicolor, nomen inde indeptus, bisweilen sogar durch einen Faustschlag getötet. Sie schreiten auch auf zwei Füßen einher und klettern rückwärts von den Bäumen herab. Stiere ermüden sie durch ihr Gewicht, indem sie sich mit allen Füßen an deren Kopf und Hörner hängen“, und mit den in die Flanken geschlagenen Tatzen reißen sie, wie der Fleischer mit den Händen, das Zwerchfell und die Eingeweide heraus, weiden die gesuchte Beute aus und zer- fleischen sie, so daß „bei keinem zweiten Tier die Dummheit sich geschiekter zeigt zum Bösen“. Besonders seinen Vordor- füßen wohnt, gleich muskulösen Armen, eine auffallende, fast unglaubliche Kraft inne. „Daß in Afrika keine Bären vor- kommen, ist bekannt.“ 40. In alter Zeit, bevor «ler Gebrauch der ehernen und eisernen Geschütze aufkam oder so allgemein war, wie er jetzt ist (jene berüchtigte, verderbliche, teuflische Kunst ist nämlich erst im Jahr 1380 zum ersten Mal von einem griechi- schen Mönche und Nekromanten, Berchtold Schwarz mit Na- men, erfunden worden), suchten noch zur Zeit unserer Väter viele der Rätier, indem sie sich mit dem Bären, als dem grimmigsten Feinde des Vaterlandes, in einen Einzelkampf einließen und diesem Glücksspiel, bei welchem der Tod fast unmittelbar bevorsteht, sich zu unterziehen wagten, durch solehen Kampf ungewöhnlichen Ruhm zu gewinnen und jag- ten demselben nach in der Meinung, so jenem David an Tapferkeit nachzueifern und gleichzukommen, der zuerst mit einem Bären, dann mit einem Löwen und endlich mit dem ungeheuerlichen Philister Goliath einen Kampf einging. Un- ter diesen wird bei den Engadinern vor allem ein Laviner gefeiert, Ulrich Beta geheißen. der die linke, durch einen Eisenhandschuh geschützte Hand dem Bären vorhielt oder sogar in dessen Schlund streekte und, während jener, blind vor Wut, sich anschickte, gegen dieselbe zu wüten, mit der Rechten ein Beil oder eine Doppelaxt, so kräftig er nur ‚konnte, auf den ohnehin schwachen Kopf des Tieres schwang und gewöhnlich das Untier zu Boden streckte, die Oberhand gewann und den Sieg behauptete. Als besonders berühmt und denkwürdig wegen eines solchen in gewohnter Weise mit jenem Raubtier geführten Kampfes dieses Mannes gilt ut narratio a patribus ad nos per manus tradita ha- tauri et ur- bet, quod taurus eius coloris ibi ursum, qui eum in- »ı pugna. \aserat, ad truncum arboris ceornibus adactum tam diu interelusum continuerit, donec fera enecta, dum eam vivam putans dimittere non audet, et ipse collap- singularis sus humi mortuus est. eiusmodi autem cum urso sin- ee gularis pugna parum feliciter avo meo materno supra- urso pugna. dieto Martino Baloggio fere cessit, qui eum viribus suis fretus, robustus alias instar ursi, venabulo aggres- sus ferme succubuerat in certamine vietus, nisi qui- dam Georgius Zusaniensis, eius consobrinus, CoMMO- dlum ipsi succurrisset siceque ambo viribus coniunctis et eodem impetu in beluam convaluissent et eam oceidissent. 4l. Minus propitia autem Fortuna vel minore Julioti cum foelicitate non cum urso, sed cum lupo rabioso, atroci lupo rabido Re RR Sans Re infelix pug. PMnINO ua immanique, congressus fuit ‚Juliotus na et victo- quidam Medolainiensis, vir impigerrimus et a singu- rıa. ları fortitudine commendatus, etsi solus et a nemine adiutus a fera oceisa vietoriam reportaverit. namque quum anno domini 1536 mense Januario proterva illa belua ab infima Ingadina Medolainium usque Superio- ris Ingadinae vicum, passuum millia plus minus tri- einta, id est sex Rhaetica milliaria, rapido cursu per- vasisset per medios vicos et ipsa regia via, absque omni tamen noxa transgressus, licet ubique conatus maleficium cum hominibus, tum pecoribus inferre, sed divinitus per intervenientes homines prohibitus (res plane inaudita et admiratione digna), tandem, ubi memoratum jam locum pertigisset et supradietus luliotus commodum superveniens gladio accinetus lu- pum offendisset jamiam puerum invadentem, Padrotti p. 577. Porini ex filio nepotem, cum impetu accurrens eum ae) noch heute ein Ort, Prasüra mit Namen. Und nicht weit da- von ist ein andrer, Bome giailg, d.h. geschecktes oder zwei- farbiges Rind, genannter Platz, der seinen Namen, wie die von den Vätern auf uns überlieferte Erzählung besagt, davon erhielt, daß ein Stier von solcher Farbe «dort einen Bären, der ihn angegriffen, mit den Hörnern gegen einen Baum drückte und so lange eingepreßt hieit, bis er nach dem qual- vollen Tode des Raubtiers, indem er jenes für lebend hielt und nicht loszulassen wagte, ebenfalls zusammenbrach und am Boden verendete. Ein solcher Einzelkampf mit einem Bären hätte dagegen für meinen obenerwähnten Großvater Martin Balogg beinahe einen unglücklichen Ausgang genom- men; auf seine Kraft vertrauend, hatte nämlich dieser, sonst ein bärenstarker Mann, denselben mit einem Jagdspieß ange- griffen und wäre fast, im Kampf besiegt, unterlegen, wenn nicht ein gewisser Georg von Zusana, ein Vetter von ihm, gerade zu rechter Zeit ihm zu Hilfe geeilt wäre und so beide mit vereinten Kräften und in gemeinsamem Angriff die Bestie überwältigt und getötet hätten. 4l. Mit weniger Gunst seitens der Fortuna d. h. mit geringerem Glück nahm, nicht mit einem Bären, sondern mit einem wütigen Wolf, einer ganz blutgierigen, wilden Bestie, den Kampf ein gewisser Juliot von Madulein auf, ein sehr rüstiger und durch seltene Tapferkeit bekannter Mann, wenn schon er allein und ohne andere Hilfe über das getötete Un- tier den Sieg davontrug. Diese freche Bestie hatte nämlich im Jahr 1536, im Monat Januar von zu unterst im Engadin bis Madulein, einem Dorf im Oberengadin, etwa dreißig rö- mische, d. i. sechs rätische Meilen in rasenden Laufe zurück- gelegt, indem sie mitten durch die Dörfer auf der Reichs- straße selbst ihren Wege nahm, doch ohne irgend welchen Schaden anzurichten, obwohl sie allenthalben Menschen wie Tieren Übles anzuthun suchte, aber infolge göttlicher Fügung durch dazwischenkommende Leute daran verhindert wurde (ein ganz unerhörtes und staunenswertes Begebnis). Als sie endlich an den schon genannten Ort gelangt war und der erwähnte Juliot, mit einem Schwert umgürtet, gerade hinzu- kam und auf den Wolf stieß, wie dieser eben .einen Knaben, lupus, lg luff, der Wolff. lupi callidi- tas et rapa- eitas atque color ete. lupi imediae patientia si- mul et vora- citas. lupi olfactus sagacissi- mus. lupus man- sueseit. 39 in se Jam conversum adoritur, puero eius rietui erepto et gladio capiti eius illato illum quidem oceidit, sed rabida illius sanie vel cruore conspersus aegritudine inde subito contracta, ubi diu aegrotasset, tandem oppetiit, ut et ipse puer mordicus a fera cerudeli ar- reptus et diu itidem cum vulneris dolore conflietatus et a chirurgis excarnificatus ex morsu illo tabifico tandem obiit. huius rei testimonio eaput lupi adhuc est cum inflieto vulnere parieti extrinsecus affıxum. 42. Verum huius lupi mentione et veluti occa- sione hue delati de hac quoque fera in genere quae- dam dicemus. lupus igitur callidum ad rapiendum animal atque supra omnia alia vorax rapaxque, colore canum seu cinereum glaucumve, forma autem magno canı simile, ut canis etiam caecos catulos secundum Plinium lib. 10, cap. 63, gignit. idem inediae ultra - fidem diuturnae patiens, ubi cibum deinde nactus fuerit, supra modum multa devorat tam avide, ut os- sa maiuscula, pellem et pilum cum carnibus integra adeo et non mansa glutiat in alvumque trajiciat, quae inde rursus ita solida in excrementis reddit. - lupus praeterea famelicus noctu cadaver per duo aut tria passuum millia a se distans vento quidem adverso eum afflante olfactu sentit. ab ipsa iuventute patitur se eicurari, mulceri et canum more circumduci tra- hique atque facillime humana consuetudine mansues- cit, ita ut Joan. Stumpfius chroniei sui operis lib. 9, :ap. 14, testetur se aetate adhuc tenera apud paren- tem lupum simul et canem venaticum educatos ali- quot annos aluisse. ursos cicures saepius vidimus, sed edentulos, ne irritati ad ingenium redeant alicui nocui. at lupus cadaver vel praedam nactus ubi liber dimissus fuerit, non potest sibi temperare, quin suum Er er 3 einen Enkel des Padrutt Porini von Sohnesseite, angrifl, da eilte er ungestüm herbei, griff den alsbald gegen ihn sich wendenden Wolf an, ri ihm den Knaben aus dem Rachen und tötete ihn zwar durch einen Schwertstreich auf den Kopf, zog sich aber selbst, von dem wütigen Geifer oder Blut des Tieres bespritzt, dadureh plötzlich eine Unpäßlichkeit zu und starb schließlich nach langer Krankheit, wie auch der von dem grausamen Untier mit den Zähnen erfaßte Knabe, nach- dem er lange an der schmerzenden Wunde arg gelitten und von den Chirurgen gemartert worden, infolge jenes versehren- den Bisses zuletzt sterben mußte. Zum Zeugnis für diesen Vorfall ist der Kopf des Wolfes mit der geschlagenen Wunde noch an der Hauswand außen angeheftet. 42. Doch da wir durch die Erwähnung dieses Wolfes gleichsam gelegentlich darauf gebracht worden sind, wollen wir auch über dieses Tier einige allgemeine Angaben machen. Der Wolt also ist ein verschlagenes Raubtier und mehr als alle andern gefräßig und räuberisch, von Farbe grau, äsch- farbig oder lichtgrau, an Gestalt aber einem großen Hunde ähnlich, und bringt, auch nach Plinius im 10. Buch, Kap. 63, wie der Hund blinde Jungen zur Welt. Er erträgt ferner un- glaublich langes Fasten; wenn er aber dann Speise erlangt, verschlingt er über die Maßen viel und so gierig, daß er et- was größere Knochen, Fell und Haar samt dem Fleische ganz unversehrt und ungekaut hinabschlingt und in den Bauch gleiten läßt, woraus er sie im Kot gleich fest wieder von sich gibt. Außerdem wittert ein hungriger Wolf Nachts ein. Aas, das zwei bis drei Meilen von ihm entfernt ist, durch seinen Geruch, wenn wenigstens der Wind ihm entgegenweht. In der Jugend läßt er sich zähmen, streicheln und wie ein Hund herumziehen und führen, wird auch durch den Umgang mit Menschen sehr leicht zahm, sodaß Joh. Stumpf im 9. Buch seiner Chronik, Kap. 14, bezeugt, er habe noch in früher Jugend bei seinem Vater zugleich einen Wolf und einen Jagd- hund aufgezogen und mehrere Jahre gehalten. Zahme Bären haben wir öfters gesehen, jedoch mit ausgebrochenen Zähnen, damit sie nicht, gereizt, zu ihrer natürlichen Art zurückkehr- ten und jemand schädigten. Der Wolf dagegen kann, wenn Zu 2 A 20 She 40 improbum ingenium prodat omnis oblitus modestiae, qui comedens nulli est amicus nee pati potest interim a quoquam se inspici. eundem Piinius lib. 8, cap. 22, p. 578. in fame vesci terra testatur et vocem homini, quem lupus homi- prior contempletur, adimere ad praesens. ni prius con- specto vo- cem adimit. 43. Vix item in aliqua Europae regione pauci- ores rarioresque lupi apparent vel reperiuntur quam intra Alpestres Rhaetiae et Helvetiae ete. fines. quo si quando ex Italia vel aliunde Germaniae finitimarum bellum terrarum penetrent, ut ingratissimi insolentissimique u hospites pessime, sed interim dignissime accipiuntur, nal at quum veluti bello infensissimo ac pernicioso fruectuosi m: utilissimique pecoris hosti indieto et belliei significa- tione campanı aeris pulsu subito data totus continuo eius, ubi talis hostis apparuerit, provineiae seu iuris- ditionis populus exeitatus contra illum rapido impetu feratur atque eum tam diu severissime insectetur, donee ille vel neci traditus vel alioquin eiectus, in universum profligatus fuerit. observatum est etiam a lupos in nonnullis lupos praeter solitum morem in Rhaetia Sie apparentes plerumque veluti praenuntios esse alicuius tam consue- periculi, quod a perfidis, rapacibus, astutis et lupino ee ingenio praeditis hominibus immineat, qui religioni nosum ha- verae vel patriae libertati insidiarum quid tendant, betur. aut certe publicam aliguam mox subsequuturam cala- mitatem portendere, veluti anno dom. 1529, et inde ad annum usque 1536, quibus temporibus meminimus aliguando quinque, aliquando vero septem et quando- que etiam pauciores gregatim incedentes lupos vidisse, ut anno item 1565 et 1571 et alias, ubi modo qui Uuriae anno jam postremo dieto perempti tormentis sunt, septenarium vel octonarium numerum excedunt praeter alibi necatos. quae illis autem temporibus p. 579. evenerint, aut quae portenta illa luctuoso cum ulu- latu inconditoque apparentia subsequuta fuerint, in communi historia dicentur. 4 40 er freigelassen ist und ein Aas oder eine Beute gefunden hat, sich nicht bezähmen, alle Zucht vergessend, seinen schlechten Ä Charakter kund zu geben; während des Fressens ist er nie- mands Freund und kann nicht leiden, daß ihm dabei von - jemand zugesehen wird. Von ihm bezeugt Plinius im 8. Buch, Kap. 22, auch, daß er im Hunger Erde fresse, und daß er einem Menschen, den er zuerst ansehe, für den Moment die j Stimme benehme. 43. Es werden ferner kaum in irgend einer Gegend Europas weniger und seltener Wölfe gesehen und gefunden als in dem Alpengebiete von Rätien, Helvetien ete.. Wenn sie aber einmal aus Italien oder anderswoher aus den an- - grenzenden Landschaften Deutschlands dort etwa eindringen, " werden sie als höchst unwillkommene und unverschämte Gäste ante schlimmste und dabei doch würdigste empfangen; denn wenn dann gleichsam dem grimmigsten, verderblichsten Feind - des gewinnbringenden, höchst nützlichen Viehes der Krieg . angesagt und das Zeichen zum Kampf durch sofortiges An- rlasen an eine Glocke gegeben ist, so wendet sich unver- züglich die ganze Bevölkerung desjenigen Bezirkes oder Ge- richtes, wo sich ein solcher Feind gezeigt hat, voll Aufregung mit wildem. Ungestüm gegen ihn und verfolgt ihn so lange ‚aufs härteste, bis er dem Tode übergeben oder doch sonst _ verjagt und gänzlich in die Flucht getrieben ist. Von man- chen ist auch die Beobachtung gemacht worden, dab Wölfe, die gegen den gewöhnlichen Brauch in Rätien erscheinen, meist gleichsam Vorboten irgend einer Gefahr seien, welche " drohe von Seite treuloser, räuberischer, verschlagener Leute mit Wolfscharakter, die der wahren Religion oder der Frei- heit des Vaterlandes irgendwie Nachstellungen bereiten, oder daß sie wenigstens ein öffentliches bald erfolgendes Unglück andeuten; so z. B. im Jahr 1529 und von da bis zum Jahr 1536, Zeiten, in denen bisweilen fünf, andre Male aber sieben und zuweilen auch weniger Wölfe in einer Schar einherziehn gesehen zu haben wir uns erinnern, wie ebenso in den Jah- ren 1565 und 1571 und andremale, wo allein die in Chur in _ dem eben zuletzt genannten Jahre Erschossenen die Zahl sie- ‚ben oder acht überschreiten, abgesehen von den anderwärts 6 lupus cerva- rius vellynx, luff tscher- vaer, Luchs. pretiosum tergus. lyneis vel lupi cervariüi ingenium nequam. 41 44. Est aliud etiam lupo simile animal maxime quoad rapacitatem, nisi quod neutiguam tam magnum atque lupus est, quod exuvüs pilo versicolore et mire variegato, ad haec minutissimo subtilissimoque ornatis atque maculoso tergore insigne existit, ex quibus in- geniose paratis concinnatisque et eximio panno sub- ductis splendidae et supra modum pretiosae hodie vestes a multis haud sine profani fastus et impiü luxus exemplo fiunt. hoc etıam, quiequid est ferae, quando- que intra Alpestres hasce regiones se ostendit et ca- pitur ut invisum, ıta homini pariter et pecori inimi- cum insidiosumque, ita ut, quod praedae nactus fuerit, etiamsi centum fuerint capita, omnibus, quae arri- puerit, iugulo uno tantum in loco perforato sanguinem exugat primum, quotquot fuerint, illaesis caetera re- lietis, et tum demum ita exanimata suo arbitratu di- laniet. hanc feram Stumpfius lib. 9, cap. 14, dieit (rermanis Luchs vocari censetque eam esse, quae lynx seu Iynca Latinis appelletur, quam Plinius lıb. 28, cap. 8, testetur omnium quadrupedum clarissime acu- tissimeque cernere. hanc eandem Rhaeti vocamus duff tschervaer, id est lupum cervarium, quasi qui ex lupo et cerva vel vice versa ex cervo et lupa genitus ex utroque mixtum habeat ingenium. hunc autem Pli- nius lib. 8, cap. 22, diversum a lynce animal esse sentire videtur, quum de eo ibi peculiariter scribat, quod huie quamvis in fame mandenti, si respexerit, oblivio eibi surrepat, unde digressus aliud quaerat. in nostrum autem cervarium lupum competit, quod Vergilius de lynce tradit, maculosum tergus sive pel- lem illi esse, dum canit inter alia: Maculoso tegmine Iyneis; unde potest fieri, ut haec species quaedam ex 'luporum cervariorum genere sit, quod Ambr. Calepi- Iyneurium nus tenet. de lynce item Plinius lib. 8, cap. 38, et 2 j =. N Getöteten. Was aber in jenen Zeiten sich ereignet hat, oder _ was diesen mit unheilverkündendem, wüstem Geheul erschei- nenden Vorzeichen folgte, wird in der allgemeinen Geschichte angeführt werden. 44. Es gibt noch ein andres, dem Wolf namentlich an Raubgier ähnliches Tier, nur daß es keineswegs so groß ist wie jener; dasselbe ist ausgezeichnet durch einen Balg von buntem, wunderbar geflecktem und dazu überaus kurzem, feinem Haar und durch seinen gefleckten Rücken. Solche Bälge lassen heutzutage viele Leute kunstgemäß bearbeiten, zusammensetzen, mit treflichem Tuch füttern und daraus prächtige, über die Maßen kostbare Gewänder herstellen und geben so ein Beispiel frevelhafter Überhebung und gottloser Verschwendung. Auch dieses Raubtier, welcher Art es immer angehören mag, zeigt sich ‚bisweilen innerhalb unserer Alpen- gegenden und wird gefangen; denn es ist nicht nur verhaßt, sondern Mensch und Tier gleichermaßen feind und so tückisch, daß es der gewonnenen Beute, und sollten es selbst hundert Stück sein, allen, die es erfaßt, die Kehle an einer einzigen Stelle durchbeißt und zuerst das Blut aussaugt, so viele es sein mögen, ohne sie im übrigen zu verletzen, und dann erst die so Getöteten nach Belieben zerfleischt. Stumpf sagt im 9. Buch, Kap. 10, dies Tier werde von den Deutschen Luchs ‚genannt, und meint, es sei das von den Lateinern mit Iynx oder lynca bezeichnete, von welchem Plinius im 28. Buch, Kap. 8, bezeuge, daß es von allen Vierfüßlern am deutlich- sten und schärfsten sehe. Das nämliche nennen wir Rätier uff tschervaer, d.h. Hirschwolf, weil es, gleichsam von Wolf "und Hindin oder umgekehrt von Hirsch und Wölfin erzeugt, eine aus beiden gemischte Art habe. Plinius scheint diesen (den Hirschwolf] jedoch im 8. Buch, Kap. 22, für ein vom Luchs verschiedenes Tier anzusehen ; denn er berichtet dort speciell von ihm, wenn er noch so hungrig kaue und sich dabei umsehe, so vergesse er die Speise, entferne sich von ihr und suche etwas anderes. Auf unsern Hirschwolf dagegen trifft zu, was Vergilius vom Iynx überliefert, daß er einen ge- fleckten Balg oder Fell habe, indem er nämlich unter anderm dichtet: „Mit des Luchses geflecktem Felle“; es könnte also 42 gemma. ib. 28, cap. 8, item lib. 36, cap. 3, author est, quod Iyncurium gemma sit ex bestiae illius urina, quae in ” p. 580. ealculi duritiem versa vesicae stillicidia inhibeat, un- de bestia eam protinus terra pedibus aggesta obruat, guoniam invideat hominum usui. eandem Plinius ibi pro peregrina habet. de lupo cervario autem Frane. ” Marius Grapaldus ex Aristotelis libro 9. hist. anima- lium tradit, quod hominem diligat, non metuat neque otfendat. caeterum quemadmodum a lupo cervario Rhaeticum nomen /uff Ischervaer derivatur, ita ursus uors vel uorss et lupus /uff Rhaetis appellatur. H a 45. (Gsenerant praeterea aluntque Alpes nostrae paces ferae. varia, imo omnigena modica rapacia animalcula sive feras, quae tamen admodum neque hominibus neque fructuosi pecoris gregibus aut armentis infensa dam- nosaque esse gestiunt aut insidiantur, atque horum ‘| quidem ingentem illae copiam prae aliis regionibus orbis habent. quorum nunc aliqua referemus. vulpes, vulp, 46. Vulpes ergo, quas Rhaeti vulps, Germani Fuchs. vero Fiüchs nominant, supra modum magna multitu- dine Alpes nostras inhabitant. harum item plurimae ibi capiuntur quotannis earumque exuviae pili lon- gioris atque huius imprimis tenuis et densi hincque mire corpora humana foventes ac calefacientes a ne- gotiatoribus in remotissimas etiam regiones ut res vulpina cau- chara, pretiosa raraque abducuntur. caudae longissi- ge N mae et astutiae omnium celebratissimae quum sint, in antris terrae specubusque fere degunt. alii seri- bunt, quod melium cavernas amans vulpes in eas irrepat, unde suo foetore et excrementis hospes pere- | grinus domesticum seu possessorem exigat et sic hos- vulpes sibi pitium occupet. ipsa se piceo vel abiegno succo li- R, - > + f = % A . J w der Fall sein, daß dies eine besondere Art aus dem Geschlechte der Hirschwölfe ist, wie Ambr. Calepinus behauptet. Vom Luchs gibt ferner Plinius im 8. Buch, Kap. 38, und im 28. Buch, Kap. 8, sowie im 36. Buch, Kap. 3, an, der Luchsstein sei ein Edelstein aus dem Harn dieses Tieres, der die Härte eines Kiesels angenommen habe und dem Harnzwang Ein- halt thue; deshalb häufe das Tier sofort mit den Füßen Erde darauf und decke ıhn zu, weil es den Menschen seinen Ge- brauch nicht gönne. Plinius hält dort den Luchs auch für ein ausländisches Tier. Über den Hirschwolf dagegen berich- tet Franc. Marius Grapaldus aus dem 9. Buch der Naturge- schichte des Aristoteles, dab er den Menschen liebe, nicht fürchte, noch belästige. Wie übrigens von lupus cervarius die rätische Bezeichnung /uff ischervuer abgeleitet ist, so heißt der Bär [ursus] bei den Rätiern wors oder uorss und der Wolt (lupus] duff. 45. Außerdem erzeugen und beherbergen unsere räti- schen Alpen allerhand mittelgroße räuberische oder wilde Tiere, ja solche jeder Art, die jedoch weder den Menschen noch den Herden des gewinnbringenden Kleinviehs oder dem Großvieh in hohem Grade feindlich und schädlich zu sein ‚begehren, noch nachstellen; und von diesen Tieren weisen unsere Alpen mehr als andre Gegenden der Welt eine gewal- ‚tige Fülle auf. Einige derselben wollen wir jetzt anführen. 46. Von den vulpes also, welche die Rätier vılps, die ‚Deutschen aber Füchs nennen, haust in unsern Alpen eine übermäßig große Zahl. Sehr viele werden auch jedes Jahr En) ‚dort gefangen, und ihre Felle von ziemlich langem und da- zu ausnehmend feinem und dichtem Haar, die darum den “menschlichen Körper außerordentlich warm halten und er- _ wärmen, werden von Händlern selbst in die entferntesten Gegenden als eine wertvolle, kostbare Seltenheit ausgeführt. Die Füchse haben einen sehr langen Schwanz, und da sie von allbekannter Schlauheit sind, halten sie sich meist in Erdsrotten und Höhlen auf. Andre berichten, da der Fuchs die Dachshöhlen liebe, krieche er in dieselben, und der frem- ‚de Gast vertreibe durch seinen üblen Geruch und seine Aus- scheidungen den Hausherrn oder Eigentümer und nehme so % 43 ipsa mede- quoreve purgat atque aetatem uteungque grandaevam wur. attingit. gannitu suo catellorum recens natorum la- vulpis inter tratum ferme imitatur atque refert. si famelica tor- num queatur inedia, supinam se sternere et lingua paulu- latio. lum exerta cruribusque porrectis cadaver exanime imitari dieitur retento anhelitu, ad quod aves eius- mocli simulationis ignarae rudesque advolantes incau- vulpis et tae ab illa ita corripiuntur laceranturque ex inopinato. milvi inter nı-_- i : : ; se odium. FPlinio authore continuae vulpi cum milvo intercedunt p. 581. irae et inimieitiae inde forsitan ortae, quod utraque vulpes galli- pars gallinis pariter insidians veretur, ne altera sibi a praeripiat praedam. maximum, quod vulpes homini- bus afferunt damnum, est in anseribus, gallinis et anatibus, quas captant iisque inhiant. hie tamen eius vicini aedibus haraeque temperare perhibetur vulpes, vulpisinmu- cul omnium proxime accolit. mira est illi industria ze atque dexteritas insignis in muribus in agro insectan-. stria. dis atque e terra proliciendis eruendisve, unde non per omnia perniciosus est inutilisgue vicinus. est deni- que communis hostis vulpium genus amicarum inter se jam sequentium imprimis avium: pavonum et co- lumbarum, turturum et psittacorum, merularum et” rursus turturum, cornieum et ardeolarum ete., Plinio- amygdala lib. 10, cap. 74, teste; idem memoriae prodidit lib. Ay 23, cap. S, vulpes, si ederint amygdalas nec contingat- e vieino aquam lambere, mori. 4 47. Sunt porro quaedam mustelarum genera, ut Aristoteles habet libro animalium 9, vel species, et peculiariter sylvestrium mustelarum sive, ut ( 'alepinus martes, Mar- mavult, maiorum murium duo genera, quorum alte der, guys yum sub ventre rufescit martesque appellatur, de quo volunt intelligi Martialis illud „venator marte super- v von dessen Wohnung Besitz. Der Fuchs gebraucht als Ab- führungsmittel Rot- oder Weißtannensaft oder -Harz und er- reicht ein durchaus hohes Alter. Mit seinem Gekläff gibt er in ziemlich getreuer Nachahmung das Bellen neugeborner Hunde wieder. Wenn er hungrig ist und vom Fasten gequält wird, so legt er sich, wie erzählt wird, auf den Rücken, läßt die Zunge ein wenig heraushängen, streckt die Beine aus und ahmt so mit angehaltenem Atem einen leblosen Cadaver nach, worauf die Vögel, die von solcher Verstellung nichts wissen und kennen, herbeifliegen, ohne sich in Acht zu nehmen, und von ihm so unvermutet erschnappt und zerfleischt werden. Nach der Angabe des Plinius lebt der Fuchs mit dem Weih in beständiger, erbitterter Feindschaft, die vielleicht daraus entstanden ist, daß beide Teile gleichermaßen den Hühnern nachstellen und fürchten, der andere nehme ihnen die Beute vorweg. Der größte Schaden, den die Füchse den Menschen anthun, besteht im Raube von Gänsen, Hühnern und Enten, die sie fangen und nach denen sie gierig sind. Doch soll der Fuchs hiebei das Haus und den Stall des Nachbars, dem er am allernächsten wohnt, verschonen. Staunenswerten Fleiß und hervorragende Geschicklichkeit zeigt er in der Verfol- gung von Mäusen auf dem Felde und im Hervorlocken oder Ausgraben derselben aus dem Boden und ist darum nicht durchaus ein schädlicher, unnützer Nachbar. Endlich ist das Geschlecht der Füchse vor allem ein gemeinsamer Feind der hier folgenden unter sich befreundeten Vögel: der Pfauen und Tauben, der Turteltauben und Papageien, der Amseln und wieder der Turteltauben, der Krähen und Reiher ete., _ wie Plinius im 10. Buch, Kap. 74, bezeugt; derselbe hat im 23. Buch, Kap. S, auch überliefert, daß die Füchse, wenn sie Mandeln gegessen haben und es ihnen nicht möglich ist, in der Nähe Wasser zu lappen, verenden. 47. Es gibt ferner, wie Aristoteles im 9. Buch der Na- turgeschichte angibt, einige Arten oder Gattungen von Wie- seln und besonders zwei Arten von Waldwieseln oder, wie Calepinus lieber will, von großen Mäusen, wovon die eine unten am Bauche rötlich ist und martes genannt wird; von ihr will man jenen Vers des Martial verstehen: „Der Jäger, guesella. teetorum martes. fagorum martes seu guesellae. 9892. pinorum si- ve abietum martes. pretium ter- goris sive pellis huius animaleuli. iucunda martis con- versatio. stereus mus- cum red- olens. viverra,fiern- ga d’guaud, Iltis. viverrae Vi- gor. viverrae usus et inge- nium, 44 bus adest“; Germanis vocatur Marder, Rhaetis vero guisius. illud esse animal puto, quod Latine guesellam etiam vocari tradunt, vel certe quandam eius speciem. huiusmodi martibus Alpestres nostrae regiones valles- que mire abundant atque iis praestantioribus, quam illi sint, qui alibi reperiuntur terrarum. tria enim horum genera ibi inveniuntur: unum, quod in maio- ribus aedificiis templisque superiores partes tecto pro- ximas fere tenet, unde Germani eos Tachmarder, id est tectorum martes, vocant; hi cum mulierum ge- nere bellum gerentes gallinis ovisque earum diripien- dis insidiantur. alterum in faginis sylvis versans, fa- eos cavas, in quibus niduletur, sibi fere deligit; hinc Germanice Buochmarder, id est fagorum martes seu euesellae nuncupantur. tertium denique genus pino- rum seu abietum dieitur, Dannmarder, onnibus reli- quis praeferendum, ut cuius omnium pretiosissimum tergus virorum illustrium prineipumque splendidiori- bus vestibus subductum eas splendidissimas ornatissi- masque reddit. hoc animaleulum figura pene vulpem refert, exiguum tamen pusillumque, haud multo nigro sciuro maius; idem humanae conversationi a prima iuventa assuefactum mire mitescit atque familiarissi- mum, jucundum festivumque efhcitur supra modum. ex tribus jam dietis martium guesellarumve generibus unius, nescio cuius, stercus muscum redolet suavissi- mum, quod quidem Calepinus perhibet in pratis, su- per rivos et aliquando in domibus versari. 48. Alterum ex duobus silvestrium mustelarum praecipuis generibus candiglius sub ventre viverra nun- cupatur, Germanis //fs, a Graeco nimirum "lxris no- mine descendens, Rhaetice ‚fiernga d’guaud. «quod ani- mal est parvum quidem, sed magni vigoris, mustela rustica vel yaA7 aypta Straboni dieta. his utuntur ado- lescentes ad extrahendas de parietum nidis aviculas. illae item longe domesticis mustelis maiores sunt, & stolz auf den Marder, ist da“; bei den Deutschen heißt sie Marder, bei den Rätiern aber guys. Dies ist, wie ich glaube, das Tier, von dem überliefert wird, daß es im Lateinischen auch guesella heiße, oder wenigstens eine Gattung desselben. An solchen Mardern und zwar an treffllicheren Exemplaren als jene, die in andern Ländern sich finden, sind unsre Al- pengegenden und -Thäler erstaunlich reich. Man trifft näm- lich dort drei Arten von ihnen: eine, welche in größeren Gebäuden und Kirchen meist die obern, dem Dache zunächst- gelegenen Teile inne hat, weshalb man sie im deutschen Tach- marder (Dachmarder) nennt; dieselben führen mit dem Frauen- geschlecht Krieg und stellen den Hühnern und deren Eiern zum Raube nach. Die zweite hält sich in Buchenwäldern auf und wählt sich gewöhnlich hohle Buchen aus, um darin zu nisten ; daher heißen sie im deutschen Buochmarder, Buchen- marder oder -wiesel. Die dritte Art endlich wird Rot- oder Weißtannenmarder, Dannmarder, genannt und ist allen andern vorzuziehen, da ihr Fell von allen am wertvollsten ist und als Futter von Prachtgewändern für vornehme Männer und Fürsten denselben besondere Pracht und Zier verleiht. Dieses Tierchen spiegelt in seinem Äußern fast den Fuchs wieder, ist jedoch klein und zwergenhaft, nicht viel größer als ein schwarzes Eichhörnchen; auch wird es, von früher Jugend an den menschlichen Umgang gewöhnt, außerordentlich zahm und ist dann sehr zuthunlich, ergötzlich und über die Maßen drollig. Der Kot einer, ich weiß nicht welcher, der drei eben genannten Arten von Mardern oder Wieseln riecht sehr an- genehm nach Moschus; dieselbe hält sich, wenigstens nach der Angabe des Calepinus, auf Wiesen, an Bächen und bis- weilen in den Häusern auf. 48. Die zweite der beiden Hauptarten von Waldwieseln, welche unten am Bauche mehr weiß ist, wird viverra genannt, im deutschen //tis. was natürlich von der griechischen Be- zeichnung "Ixtis herkonımt, im Rätischen ‚fiernga d’guaud. Die- ses Tier ist zwar klein, aber von großer Kraft und wird von Strabo Feldwiesel 747 aypte genannt. Die jungen Leute bedienen sich ihrer, um junge Vögel aus den Nestern an Haus- wänden herauszuholen. Sie sind ferner weit erößer als die mustela, müsteila, Wy- sele ; carmun Suprasylva- nis vocatur. mustela pro sua prole sollieita. mustela ser- 45 magnitudine Melitensis catelli, sed pilo, facie, albe- dine partis inferioris et morum astutia mustelis si- miles mansuescunt et maiorem in modum oflieiunt alvearibus. genitale iis osseum est. Plinius lib. 8, cap. 55, „magna“, inquit, „propter venatum cunieu- lorum viverris gratia est, quas immittunt in specus, qui sunt multifores in terra, unde et nomen animali, seilicet euniculo“. In Poroselena insula Aristotele et Plinio authoribus via interlacet, ultra cuius alterum latus viverra gignitur, citra alterum gigni non potest. hoc etiam animalculorum genere Alpestris Rhaetia passim affluit, aeque sub Rhaetico gwistorum vocabulo id complectens, quod et ipsum eximio subductitio ter- gore praeditum est eoque fusco mixto cum quodam rubore, non tamen tam lauto egregioque, ut compa- randum sit cum vulpino et multo minus cum marti- um exuvis conferendum. foedissimi autem foetoris est viverra, unde et putorium recentiores a putore eam vocitant et Rhaetice etiam wolch et pützaingel. degit in horreis, stabulis aedificiisque iuges iras et simultatem cum mulieribus exercens, quarum gallinas ovaque furatur ac rapit. 49. Mustela porro vera et domestica alias dicta, nobis Rhaetis müstaila, Germanis vero Wisele appel- lata, exiguum animalculum corpore est oppido tenui graciligue, non secus atque sciurus, sed vix dimidia eius magnitudine, calliddum, et quod pro catulis suis alendis tuendisque mire est sollieitum, ita ut, quum suam habeat conversationem in petris cavernisque et interdum in horreis quoque, ubi stipulae foenumque reconduntur, oberret, suam quotidie sobolem Cicerone apud Plinium lib. 29, cap. 4, authore transferat sedem- que mutet, dum serpentes persequitur. gallinis ova 45 Hauswiesel, von der Größe eines Malteserhündchens, aber an Haar, Aussehen, weißer Farbe der untern Körperhälfte und ver- schlagenem Charakter den Wieseln ähnlich, lassen sich zäh- men und schädigen in größerem Maße die Bienenstände. Sie haben ein Schamglied aus Bein. Plinius sagt im 8. Buch, Cap. 55: „Die Iltisse sind sehr beliebt, weil sie auf die Ka- ninchen Jagd machen; man schickt sie in die Höhlen, welche sich in der Erde befinden und zahlreiche Ausgänge haben, von denen auch das Tier seinen Namen hat, nämlich cuni- culus [ein unterirdischer Gang]“. Auf der Insel Poroselena befindet sich nach der Angabe des Aristoteles und Plinius in der Mitte ein Weg, auf dessen einer Seite der Iltis sich fort- pflanzt, während auf der andern dies nicht möglich ist. Auch von dieser Sorte kleiner Tiere hat das rätische Alpenland überall großen Reichtum und begreift sie gleichermaßen un- ter der rätischen Bezeichnung guys. Sie ist ebenfalls mit einem prächtigen, zu Futter geigneten Felle versehen und zwar von dunkelbrauner Farbe, mit einer gewissen Beimisch- ung von rot; jedoch ist es nicht so fein und vortrefllich, daß es mit dem des Fuchses verglichen, noch viel weniger einem Marderfell an die Seite gestellt werden könnte. Es hat aber der Iltis einen sehr üblen Geruch an sich, weshalb er auch von Neueren putorium genannt wird, von putor [Moder|, und im Rätischen auch wolch und pützaingel. Er hält sich in Scheunen, Ställen und Häusern auf und lebt beständig in Feindschaft und Streit mit den Frauen, denen er die Hühner und Eier stiehlt und raubt. 49. Das wahre Wiesel sodann, sonst auch Hauswiesel genannt, heißt bei uns Rätiern müstaila, bei den Deutschen aber Wisele und ist ein kleines Tierchen von gar dünnen, schlankem Leib, gerade wie das Eichhörnchen, aber kaum halb so groß, verschlagen und erstaunlich besorgt für Nah- rung und Schutz seiner Jungen; deshalb irrt es, während es doch seinen Aufenthalt in Felsen und Höhlungen, bisweilen auch in Scheunen hat, wo Stroh und Heu aufbewahrt werden, umher und bringt nach der Angabe des Cicero bei Plinius im 29. Buch, Kap. 4, seine Jungen täglich an einen andern Ort und ändert seine Wohnung, indem es dabei die Schlan- pentes per- sufluratur, quae modico facto foramine exugit eva- sequitur. ouatque; alias nihil affert euiquam damni. morsus morsus mu- e h ; ; ; stelae vene. tamen eius est venenatus. in agro muribus ac talpis natus. insidians in illorum repit latibula et eos solertissime nn vineit in certamine capitque. quamobrem populares diatur. eas non persequuntur hostiliter, sed magis diligunt, unde ingens earum in hisce partibus est copia at- que innumera multitudo. tergoris earum pilus aestate glaucus vel subrufus hyeme albescit ut nix. bestiolae mustelae huic quum continuum sit certamen cum serpentibus, Pe a virus eius etiam basilisco exitio est, quum eas caver- utrique exi- nis facile cognitis sola tabe injiciant sieque illae simul tialis. et necent odore et moriantur, dum naturae pugna confieitur. adeo naturae nihil placuit esse sine pari, ut Plinius lib. S, cap. 21, seribit et lib. 9, cap. 4. Cap. LI. ferae inno- 50. Insigniores feras nunc dieemus, quarum uti- N que ferina hominibus palati delicatioris et Apieiis et quae es- grata lautaque et in pretio habetur, quae et alias A u sunt innocuae et non truculentae. horum igitur duo praecipua sunt genera in nostris Alpibus degentia. prius earum alterum est earum vulgarıum ferarum, quae passim ' genus. . : a ® eultiorum etiam terrarum foecundarumque notae vul- 20, apud nos quoque oberrant, non in summis mon- p. 584. tibus, verum in inferioribus illorum partibus atque nemoribus calidioribus et planiciei vicinis, veluti cer- vi, cervae, capreae atque apri; illarum vero alterum, quae rupibus insistunt et circa summa jugorum fasti- gia degentes illorum praerupta fere occupata tenent. quae sunt prioris generis, priore loco perstringemus, quae vero posterioris loco item posteriore. « is een verfolgt. Den Hühnern stiehlt es die Eier, macht ein mäßig grobes Loch und saugt sie vollständig aus; sonst ver- ursacht es niemand irgend welchen Schaden. Jedoch sein Bib ist giftig. Auf dem Felde stellt es den Mäusen und Maul- würfen nach, kriecht in deren Schlupfwinkel, bewältigt sie sehr geschickt im Kampfe und fängt sie. Deshalb verfolgen die Einheimischen die Wiesel nicht feindselig, sondern schützen sie eher, und darum gibt es von ihnen in diesen Landesteilen eine gewaltige Menge und unzählbare Schar. Das Haar ihres Balges ist im Sommer lichtgrau oder rötlich, im Winter wird es weiß wie Schnee. Da dies Tierchen einen beständigen Kampf mit den Schlangen führt, ist sein Gift sogar für den Basilisk tödlich, indem man sie in die schon durch die Ver- wesung leicht kenntlichen Höhlungen hineinschickt und sie so zugleich durch ihren Geruch töten und selbst umkommen, während der natürliche Kampf ausgefochten wird. So wenig war es der Wille der Natur, dab irgend etwas ohne einen ebenbürtigen Gegner sein solle, wie Plinius im S. Buch, Kap. 21, und im 9. Buch, Kap. 4, schreibt. 53. Kapitel. 50. Wir werden nun von den vorzüglicheren wilden Tieren sprechen, deren Wildpret besonders den Leuten von etwas verwöhntem Gaumen und den Gourmands als ange- nehm und fein gilt und von ihnen geschätzt wird, die zudem auch unschädlich und nicht bösartig sind. Von diesen also gibt es namentlich zwei Arten, die sich in unsern Alpen auf- halten. Die eine bilden jene alltäglichen Wildtiere, die allent- halben, auch in mehr angebauten, fruchtbaren Ländern all- gemein bekannt, bei uns ebenfalls sich umhertreiben, nicht zu oberst auf den Bergen, aber in den unteren Teilen der- selben und in den wärmeren, an das Flachland angrenzenden Waldungen, wie die Hirsche und Hirschkühe, die Rehe und die Eber; die andre Art dagegen bilden die, welche ihren Weg über die Felsen nehmen und, auf den höchsten Erhe- cervus, tschiervy, Hirtz. 47 5l. Cervi ergo (qui Germanis Hirtzen, Rhaetis vero tschiervis dieuntur) minime eminentissima monti- ‚um Alpestris nostri tractus cacumina incolunt. quum quibus locis cervusdelec- tetur ad in- habitandum. non tanta hodie quan- ta olim in Rhaetia cer- vorum COo- pia. cervi apud Rhaetos nullibi asy- la habent tuti. cervorum cornua. subulones. P- 585. ramı in COr- enim sit animal corpore non mediocris molis ac pon- deris et tamen interim mirae prorsus pernicitatis at- que hine scopulis scandendis derependisque haud ap- tum, sed multo agilitati cursu exercendae habile ma- gis, rupes immanis huius Alpestris tractus nimis as- perae ac arduae ei minime congruunt, verum in mon- tanıs quidem, sed iis inferioribus partibus, collibus saltibusque ut Helveticorum, sic etiam Rhaeticorum finium plerumque agunt illi vitam. quanguam non magna amplius reperiatur apud nos copia illorum, qui olim multo quam nostra hac aetate copiosiores inveniebantur capiebanturque, quod sylvae non hodie tam vastae amplius sint atque quondam, sed bona pene ex parte excisae. ad haec non tam libere apud nos hine inde vagarı datur illis atque, ubi principes dominantur, quorum intercedente authoritate defen- duntur, ita ut nemini sit liberum eos invito principe oceidere. verum ubi primum cervorum aliquis con- spectus fuerit, statim intereipitur figiturque idque per omnia impune. quod si hie tantum patrocinii haee fera ut alibi haberet, brevi innumera eius soboles nostris etiam finibus affluentissime suppeteret non minus quam olim, quando domini merum in patres nostros imperium habebant, ut alibi patebit. 52. Mares cornibus in fronte insigniti sunt pon- derosis et Aristotele authore solidis, quae primum bi- mis oriuntur simplicia quidem et recta ad subularum similitudinem, quamobrem subulones per id tempus appellantur. inde anni singulos ramos adjieiunt, ut er bungen der Bergketten weilend, deren Abhänge sozusagen in Besitz genommen haben. Die zur ersten Art gehörenden wer- den wir an erster, die der zweiten angehörigen ebenso an zweiter Stelle behandeln. 5l. Die cervi also (welche bei den Deutschen Hirtzen, bei den Rätiern aber Zschiervis heißen) bewohnen die mindest hohen Gipfel unsres Alpenlandes. Denn da sie Tiere mit ei- nem Körper von nieht unbedeutendem Umfang und Gewicht und doch dabei von ganz erstaunlicher Schnelligkeit sind, darum auch nicht geeignet, Felsen zu ersteigen und hinab- zuklettern, sondern weit geschickter, im Laufe ihre Behen- digkeit zu entfalten, entsprechen ihnen die allzurauhen und ' steilen Felsen dieses wilden Alpengebietes durchaus nicht, sondern sie haben meistens in den zwar gebirgigen, aber doch tiefer liegenden Revieren, im Hügelland und in Wald- thälern des helvetischen, wie auch des rätischen Gebietes ihren Aufenthalt. Doch trifft man sie nieht mehr in großer Zahl bei uns, während sie ehemals in weit größerer Menge als in unserer jetzigen Zeit gefunden und gefangen wurden, weil heutzutage die Wälder nicht mehr so weit ausgedehnt wie einst, sondern zum guten Teil fast ausgehauen sind. Da- zu wird ihnen bei uns nicht gestattet, so frei hierhin und dorthin zu streifen wie da, wo Fürsten herrschen, durch de- ren gewichtiges Eintreten sie geschützt sind, so dab es nie- mand freisteht, gegen den Willen des Fürsten sie zu töten. Sondern sobald einer der Hirsche erblickt worden ist, fängt man ihn sofort weg und erlegt ihn ungestraft in allen Teilen des Landes. Wenn aber hier dieses Tier so viel Schutz hätte wie anderwärts, wäre in kurzem ein unzählbarer Nachwuchs davon auch in unserem Gebiet im Überfluß vorhanden, ge- rade wie dereinst, als dıe Herren eine ungestörte Herrschaft über unsere Väter besaßen, wie sich an anderer Stelle zei- gen wird. 52. Die Männchen sind auf der Stirne nit gewichtigen, nach dem Zeugnis des Aristoteles massiven Hörnern ausge- zeichnet, welche zum ersten Mal den zweijährigen wachsen und zwar einfach und gerade, ähnlıch einem Pfriemen, wes- halb sie während dieser Zeit Pfriemer [Spießer] heißen. Dann nibus aeta- tem indi- cant etc. senecta cer- vi quo indi- e1O COgNOS- catur. cornua quot- annıs amit- tuntur et re- viviscunt Gervis. vivacıtas cervi. cervina caro efficax prae- sidium con- tra febrim. pugna cer- vorum cum serpentibus. cervinum cornu et C60a- gulum con- tra venena remedium. cervi ves- cuntur ser- pentibus im- pune. cervo cauda venenata. p. 586. odor accen- si cervini cornus uti- lıs contra quae, pulvis item eius. 48 ita in cornibus indiecia etiam aetatis gerant ad sena- rum usque ramorum numerum nec ultra, quum ab ıllo tempore similia illa reviviscant, maiora quidem et graviora, nec possit aetas iis discerni ulterius. sed dentibus senecta declaratur; aut enim paucos aut nul- los habent nec in cornibus imis ramos, alioquin ante frontem prominere solitos ad usum pugnae junioribus. ipsa cornua singulis annis amittunt stato veris tem- pore loeis diffieillimis et qua inveniri nequeant, unde illud adagii emanavit: „qua cervi relinguunt cornua“. cavent enim, ne inermes reperiantur, quamobrem cor- nibus amissis latent, tanguam cum illis arma sua amiserint. vitam vivunt loneissimam; hinc poetae il- lud: „vivacis cornua cervi*. constat enim, ut scribit Solinus nee non Plinius, aliquos post centum annos cum torquibus aureis, quos Alexander Magnus addi- derat, fuisse captos adopertis iam cute in magna obe- sitate necdum indieium senii prae se ferentes. febrem non sentiunt, quin huie morbo medentur. „quasdam nos“, inquit Plinius lib. 8, cap. 32, „principes foeminas scimus omnibus diebus matutinis carnem eam gustare solitas longo aevo caruisse febribus.“ iis est cum ser- pentibus pugna; vestigant cavernas, ex quibus aqua ex ore pleno ante conspersis narium spiritu illas ex- trahunt renitentes et pedibus protritas necant. ideo singulare abigendis serpentibus odor adusto cervino (ut et hircino) cornu. contra morsus vero praecipuum remedium fit ex coagulo hinuli in matris utero ocecisi. „quin et cervis (licet sint, qui legant hie subus pro cervis) serpentes“, inquit Plinius lib. 11, cap. 53, „in pabulo sunt, quae aliis venenum*“. et eiusdem lıbri cap. 27. idem seribit fel (quod magnum esse virus dieit) cervo esse in cauda, unde recte illa ut venenata et lethalis rescissa abjieitur. accensis cornibus utris- libet odore serpentes fugantur et comitiales morbi de- prehenduntur, imo id Stumpfio teste et morbo illo foedo laborantibus mire prodest. et pulvis item ex cornu eo derasus vermes vel lumbriecos humano cor- el) ma az a 48 kommt jedes Jahr ein Ende hinzu, sodaß sie auf diese Weise an den Hörnern zugleich Kennzeichen des Alters tragen, bis zur Zahl von sechs Enden, nicht weiter; denn von dieser Zeit an wächst ihnen das Geweih in ähnlicher Form wieder nach, allerdings größer und schwerer, und man kann das Al- ter daran nicht weiter unterscheiden. Doch wird hohes Alter durch die Zähne angezeigt; sie haben nämlich entweder nur wenige oder keine und nicht die Enden zu unterst am Ge- weih, welche vorn an der Stirne bei den jüngeren vorzu- ragen pflegen zum Gebrauch im Kampfe. Das Geweih selbst verlieren sie alljährlich zu bestimmter Zeit im Frühjahr an äußerst schwer zugänglichen Orten, wo man es nicht finden kann; daraus ist jene Redensart: „wo die Hirsche ihr Geweih zurücklassen“, entsprungen. Sie hüten sich nämlich, ohne Waffe angetroffen zu werden, und halten sich darum nach dem Verlust des Geweihes verborgen, als ob sie mit diesem ihre Waffen verloren hätten. Sie leben äußerst lang; daher jenes Dichterwort: „des langlebigen Hirsches Geweih“. Wie nämlich Solin und auch Plinius schreiben, ist bekannt, daß etliche nach hundert Jahren mit goldenen Halsbändern ge- funden wurden, die Alexander der Große ihnen hatte anlegen lassen, und die infolge der großen Fettheit schon mit Haut bedeckt waren ; und noch wiesen sie kein Anzeichen höchsten Alters auf. Fieber fühlen sie nicht, ja heilen vielmehr diese Krankheit. „Wir wissen“, sagt Plinius im 8. Buch, Kap. 32, „daß gewisse Fürstirnen, die gewohnt sind, alle Tage in den Morgenstunden dies Fleisch zu kosten, während langer Zeit von Fieber frei waren.“ Mit den Schlangen stehen sie im Kampf und suchen die Höhlen auf, die sie zuerst mit Wasser aus vollem Mund bespritzen, und woraus sie jene trotz ihres Widerstandes durch das Schnauben der Nüstern herausziehen, mit den Füßen zerstampfen und töten. Daher ist ein vor- zügliches Mittel, Schlangen zu vertreiben, der Geruch von angebranntem Hirsch- (wie auch Bocks-)Horn. Gegen Bisse da- gegen wird ein vortreflliches Heilmittel bereitet aus dem Lab eines im Mutterleib getöteten Hirschkalbes. „Ja, den Hir- schen (manche lesen allerdings hier „Schweinen“ statt „Hir- schen“) dienen sogar die Schlangen, die für andre Gift sind, ‘ 49 pore pellit potus, atque idem morbo regio medetur ınira de cer- cum vino haustus eodem Stumpfio authore. cervi duo he et abi singulari eertamine pugnaverint, vietus vietori ofh- ciose servit et obtemperat. in fuga item cervi semper acquiescunt stantesque respicilunt, quum prope ven- intestinum tum est, rursus fugae praesidia repetentes, id quod cervi infir- p, - A \ - ; & mum. fit intestini dolore, tam infirmi, ut ictu levi rumpatur cervi fuga. Intus. fugiunt autem latratu canum audito secunda semper aura, ut vestigia cum ipsis abeant. mulcentur fistula pastorali et cantu, quum erexere aures, acer- eervi sim- rimi auditus, quum remisere, surdi. caetero animal plieitas. simplex et omnium rerum miraculo stupens, in tan- tum, ut equo aut bucula accedente propius hominem iuxta venantem non cernat aut, si cernat, arcum ip- ordo cervo- sum et sagittas miretur. tranant gregatim maria nan- ManeeDs tes porrecto ordine et capita imponentes praeceden- tium celunibus vieibusque ad terga redeuntes. cerva, la 53. Ipsa cerva foemina (Germani vocant die tschierva, die 77: . E ER T 3 “nn Hind, Rhaeti vero la tschierva), placidissimum anima- cervae pla- lum, urgente vi canum ultro confugit ad hominem u u et in pariendo semitas minus cavet humanis vestigiis 10m1nem affeetio. tritas quam secreta ac feris opportuna. aliquanto mi- wi Bi ’ 24 EN 2 „2:7 als Futter“, sagt Plinius im 11. Buch, Kap. 53, und im glei- chen Buch, Kap. 27, schreibt er wieder, die Galle (die nach seiner Angabe ein arges Gift ist) befinde sich beim Hirsch im Schwanz. Deshalb wird derselbe mit Recht als vergiftet und todbringend abgeschnitten und fortgeworfen. Wenn man eines der beiden Hörner anbrennt, werden durch den Geruch Schlangen vertrieben und Fälle von Epilepsie erkannt; ja, nach dem Zeugnis von Stumpf ist dies auch den an dieser schrecklichen Krankheit Leidenden von wunderbarem Nutzen. Ebenso vertreibt auch von diesem Horn abgeschabtes Pulver eingenommen Würmer oder Spülwürmer aus dem mensch- liehen Körper, und das gleiche heilt, wieder nach Angabe von Stumpf, mit Wein eingenommen, die Gelbsucht. Wenn zwei Hirsche im Einzelkampf sich gemessen haben, so dient und gehorcht der Besiegte dem Sieger. Auf der Flucht so- dann ruhen die Hirsche immer aus, blicken stillstehend um und suchen, wenn man ihnen nahe gekommen ist, wieder ihr Heil in der Flucht; dies geschieht infolge eines Schmerzes in den Eingeweiden, welche so schwach sind, daß sie durch einen leichten Stoß inwendig reißen. Wenn die Hirsche aber Hundegebell hören, so fliehen sie immer in der Windrichtung, damit ihre Fährte mit ihnen selbst sich verliert. An der Hir- tenpfeife und am Gesang finden sie Gefallen; haben sie die Ohren aufgerichtet, so sind sie äußerst feinhörig, taub da- gegen, wenn sie dieselben niederlegen. Im übrigen ist der Hirsch ein einfältiges Tier, das durch jeden auffälligen Gegen- stand sich verblüffen läßt und zwar in dem Maße, dab es bei Annäherung eines Pferdes oder einer jungen Kuh den daneben stehenden Jäger nicht sieht oder, wenn es der Fall sein sollte, sogar den Bogen und die Pfeile anstaunt. »ie durchschwimmen das Meer herdenweise in langgestreckter Reihe, indem sie die Köpfe auf die Hinterteile der Vorderen legen und abwechselnd sich an den Schluß des Zuges begeben. 53. Der weibliche Hirsch (die Deutschen sagen die Hind, die Rätier dagegen la tschierva) ist das sanfteste unter allen Geschöpfen und nimmt, von Hunden bedrängt, sogar zum Menschen seine Zuflucht, und wenn die Hirschkuh gebären will, meidet sie von Menschen vielbetretene Pfade weniger cervae per- nicitas et a- cutus visus ete. cerva seher- ba purgat ante par- tum. pP. 587. cerva pri- mum lac post partum herbis im- buit salubri- bus. partus ex- ercent eur- su. capreolus et caprea, chi- awraerol et chiawraerol«a, Rechbock und Rech- geiss. huius ferae figura, mag- nitudo et cornua at- 50 nor est cervo, mutila, infirma alias et imbellis, perni- eissima tamen ceursu atque visus acerrimi acutissimi- que. conceptus cervarıum post Arcturi sydus quum sit, octonis mensibus ferunt partus, interdum et ge- minos. a conceptu foeminae se separant a maribus. ante partum autem purgantur herba quadam, quae seselis dieitur (oflicinae hodie siler montanum vocant), faciliore ita utentes utero. a partu duas habent her- bas, quae aros et seselis appellantur; pastae redeunt ad foetum, quum illis primos lactis succos imbui ve- lint quacunque de causa. editos partus exercent cur- su et fugam meditari docent, ad praerupta ducunt saltumque demonstrant. at mares relicti a foeminis iam gravidis a se factis rabie libidinis saeviunt, fodi- unt scrobes. tune rostra eorum nigrescunt, donec ali- quando abluant imbres. verum soluti iam desiderio libidinis avide petunt pabula. ubi se praepingues sen- sere, latebras quaerunt fatentes incommodum pondus. — Haec de cervis, mare simul et foemina, pleraque ex Plinio excerpta huc transtulimus ad nostrum modum et ordinem accommodata et disposita. 54. Capreolus porro et caprea, mas simul et foe- nina eiusdem speciei, Rhaetice 2lg chiawraerol & la chiawraerola, Germanice vero der Rechbock und die Rechgeiss appellati, olim plures, uti avos nostros nar- rantes audivimus, in Rhaeticis Alpibus errantes capi- ebantur non minus atque in Helvetiis id adhue fieri asseritur, quum hie fera illa hodie penitus fere defe- cerit obsoleveritque, ut quae nusquam aut certe ra- rissime apud Rhaetos appareat. colore propemodum cervum et cervam referre perhibentur, at corpore lon- ge minore et vix quantae ipsae domesticae caprae 50 als den Raubtieren gelegene Verstecke. Sie ist ziemlich klei- ner als der Hirsch, ohne Geweih, sonst schwach und wehrlos, jedoch sehr flink im Lauf und besitzt ein sehr scharfes durch- dringendes Gesicht. — Die Hirschkühe werden nach dem Auf- gang des Arkturus trächtig und werfen nach acht Monaten ein Junges, bisweilen auch Zwillinge. Nach der Begattung sondern sich die Weibchen von den Männchen ab. Vor dem Werfen aber reinigen sie sich mit einer Krautart, seselis ge- heißen (die heutigen Oflizinen bezeichnen sie als siler monta- num [Sesel, Steinkümmell), und gebären so leichter. Nach der Geburt benützen sie zwei Kräuter, aros und seselis ge- nannt, und kehren, wenn sie davon gefressen haben, zu dem Jungen zurück, da sie aus irgend einem Grunde die ersten Milchsäfte mit dem Safte jener vermischt haben wollen. Die geworfenen Jungen üben sie im Lauf und lehren sie, auf Flucht denken, führen sie an Abhänge und unterweisen sie im Sprung. Die Männchen aber, von den durch sie trächtig gewordenen Weibchen verlassen, toben vor rasender Brunst und scharren Gruben aus. Dann werden ihre Schnauzen schwarz, bis der Regen sie einmal abwäscht. Wenn sie dann aber vom Brunsttrieb befreit sind, gehen sie gierig dem Fut- ter nach; sobald sie merken, daß sie sehr fett sind, suchen sie Verstecke auf und verraten so, daß ihnen die Last unbe- quem ist. — Diese Angaben über die Hirsche, Männchen wie Weibchen, haben wir meist aus Plinius geschöpft und, nach unserer Art und Reihenfolge umgestaltet und angeordnet, in unsere Darstellung herübergenommen. 54. Capreolus ferner und caprea, Männchen wie Weib- chen von gleichem Aussehen, im Rätischen ig chiawraerol e la chiawraerola, im Deutschen aber der Rechbock und die hech- geiss geheißen, weilten ehemals, wie wir unsere Großväter erzählen hörten, in den rätischen Alpen in größerer Zahl und wurden auch ganz ebenso, wie es im Helvetierland noch ge- schehen soll, gefangen, während jenes Tier heute hier fast gänzlich ausgestorben und abgekommen ist, sodaß es nirgends oder doch nur ganz selten bei den Rätiern sich zeigt. In der Farbe sollen sie so ziemlich den Hirsch und die Hindin wie- dergeben; doch haben sie einen weit kleineren Körper und que ingeni- um. p. 588. peritus vena- tor per ean- dem capre- am pluribus capreolis po- titur. vide inferius cap. 56. de attagena ave. aper, poerck sulvady, Wildschwin. 51 sunt magnitudinis, quum nihil nisi genus caprarum sylvestrium quoddam sint. mas in fronte cornua sex- cuplis mucronibus plerunque insignia gerit, foemina veluti cerva mutila existente. si contingat illorum con- iugium aliquod sylvam vel regionem quampiam oceu- passe et marem ibi unquam intercipi, caprea amisso coniuge alium vitae socium peregre abit quaesitum; qualem nacta eum in pristinae habitationis fines se- cum adducit eosque ut proprios tenent. verum foemi- na capta capreolus loco relicto aliam comparem quae- siturus discedit, quam acquisitam et sectatur. quo- eirca, qui periti et industrii sunt venatores, quantum possunt, dant operam, ut mares nec foemellas in hoc genere insectentur ac capiant; imo capreas casu forte quando captas liberas rursus prudentes dimittunt in hoc, ut alios atque alios subinde capreolos in eas, quibus solae potiuntur, ditiones sibi ut certam prae- dam et minime dubiam in casses ac tensas insidias adducant. hoc modo fit, ut solers ferarum captator quis per eandem :capream aliquot interdum capreolis potiatur. de capreis Plinius lib. 10, cap. 72, ait: „ve- nenis illae pinguescunt, placidissima animalia*. asse- runt item feram hanc acerrime perspicere, traduntque praeterea mecdici anımali huic intra viscera humorem quendam inesse, qui caliginem depellat oculorum et obtusiores quosque visus exacuat. de capreolis item Vergilius in eclogis ita canit: „praeterea duo nec mihi tota valle reperti capreoli* etc., quod tamen aliene forte de nostro hic animali intelligitur. 55. Apri, qui Germanice wilde Schwyn, id est feri sues et Rhaetice poares suluadis, id est porci syl- vatici vel sylvestres vocantur, intra Rhaeticos fines etiam nonnunguam perinde inveniuntur capiunturgque De al sogar kaum die Größe der zahmen Ziegen, da sie auch nichts andres als eine Art von wilden Ziegen sind. Das Männchen trägt auf der Stirn ein Geweih, das meist mit sechs Enden geschmückt ist, während das Weibchen wie die Hirschkuh ohne Geweih ist. Wenn es sich begibt, daß ein Pärchen von ihnen von einem Wald oder einer Gegend Besitz ergriffen hat und das Männchen dort einmal weggefangen wird, so zieht die Geiß in andre Gegenden, um nach dem Verlust «des Gat- ten einen andern Lebensgefährten zu suchen, und wenn sie einen solchen gefunden, führt sie ihn mit sich in das Gebiet ihres früheren Aufenthalts, und sie behaupten dasselbe als ihr Eigentum. Wenn dagegen das Weibchen gefangen wird, verläßt der Bock den Ort und geht fort, eine andere (renossin zu suchen, und nachdem er eine solche gewonnen, folgt er ihr auch nach. Die erfahrenen und eifrigen Jäger bemühen sich deshalb nach Möglichkeit, von dieser Tierart die Männ- chen zu verfolgen und zu fangen, nicht die Weibchen; ja, wenn sie zufällig vielleicht einmal Geißen gefangen haben, lassen sie dieselben kluger Weise wieder frei zu dem Zwecke, daß sie ihnen nachher andere und wieder andre Böcke in das Gebiet, das sie allein inne haben, als eine sichere, ganz zweifellose Beute in die Netze und die gestellten Hinterhalte zuführen. So geschieht es, daß ein geschickter Wildsteller bisweilen durch die gleiche Rehgeiß mehrere Böcke in seine Gewalt bekommt. Von den Geißen sagt Plinius im 10. Buch, Kap. 72: „Diese, die friedlichsten Geschöpfe, werden durch Gift fett“. Man versichert auch, dies Tier sehe überaus schart, und dazu behaupten die Ärzte, es habe dasselbe in den Ein- geweiden einen Saft, der den Augen die Sehschwäche be- nehme und jede abgestumpfte Sehkraft wieder schärfe. Von den Rehböcken dichtet ferner Vergil in den Eclogae folgen- dermaßen: „Auch konnt ich in dem ganzen Thal nicht zwei Rehböcklein finden“ ete., was jedoch vielleicht mit Unrecht auf unser hier besprochenes Tier bezogen wird. 55. Apri, im Deutschen wilde Schwyn, d. h. Wild- schweine, und im Rätischen poares suluadis, d. i. im Wald lebende, Waldschweine, genannt, werden im rätischen Gebiet ebenfalls bisweilen gefunden und gefangen, gerade wie in > atque in Helvetia, maxime in illis campestribus tracti- bus Alpibus vicinis vel in ipsis Alpestribus quidem vel montanis, attamen humilioribus nee celsis, qui pomo- quibuspotis- um ac eorum proventuum sunt feraces, quibus fera il- a ADen la potissimum afhieitur et avidissime vescitur hineque eiusmodi loca imprimis incolere amat. hine etiam aprugna ca- aprugna caro suillae domesticae a medicis longe prae- ne fertur multoque magis commendatur, ut quae plurimi praestat. sit nutrimenti et facilis digestionis, quia levioris sit substantiae. castrati maiores et ferociores evadunt. 56. Non possum hie mihi temperare, quin occa- p. 589. sione ex apri mentione oblata duo alias memorabilis- occasioneex sima, utecunque ab instituto aliena nostris hisce com- aprı menti- ah : : ? one oblata Mentariis inseram de duobus diversis apris. unum duo vel tria Erasmus in suis illis adagiorum chiliadibus super memorabilia \ nz 5 referuntur, adagium illud: „multa cadunt inter calicem suprema- inter os et que labra“, dum ostendit, unde sit ortum, ita refert: offam. Ancaeus Neptuni ete. filius, quum vitem sereret gra- E viterque ministris instaret urgeretque, quidam operis taedio commotus in herum negavit futurum, ut ex ea vite herus unquam vinum gustaret; id quod Aristote- les alicubi vatem accersitum quempiam praedixisse testatur. post, ubi vitis provenisset foelieiter atque uvae maturuissent, herus exultans et gestiens servum eundem (vel vatem) accersit atque, ut sibi vinum in- fundat, iubet vel Aristotele narrante vatem tanquam falsum vel benööpaytıy irrisit et calicem iam admo- turus ori illi, quae dixisset, redegit in 'memoriam, quasi vanam exprobrans divinationem. at ille senten- tiam hane hero respondit inter calicem et summa la- bia multa posse intervenire. huic sententiae favit even- tus. nam inter loquendum, priusquum ille vinum hau- riret, alter quidam minister ingressus nuntiat vine- tum ab apro quopiam immani vastari. quibus auditis Ancaeus deposito poculo protinus in aprum fertur, a quo inter venandum percussus interiit. quo mone- mur nihil tam certum sperari neque quiequam tam oh a 2 Sr m 52 Helvetien, besonders in jenen ebenen Landesteilen nahe an den Alpen oder in den zwar gebirgigen, jedoch niedrigeren, nicht hoch gelegenen Alpengebieten selbst, welche fruchtbar sind an Obstbäumen und deren Erträgnissen, von denen jenes Wild am meisten angezogen wird und sich mit größter Gier nährt, weshalb es auch vor allem an solchen Plätzen sich anzusiedeln liebt. Darum wird auch das Fleisch des Wild- schweins dem des Hausschweines von den Ärzten weit vor- gezogen und weit mehr empfohlen als überaus reich an Nähr- stoff und leicht verdaulich, weil es aus leichterem Stoff be- stehe. Verschnittene Wildschweine werden größer und wilder. 56. Ich kann mich hier nicht enthalten, bei der durch die Erwähnung des Wildschweins gebotenen Gelegenheit zwei sonst höchst erwähnenswerte Geschichten, so fern sie auch unsrem (Gegenstande liegen, in diese unsere Auseinander- setzungen einzuschalten über zwei verschiedene Eber. Die eine erzählt Erasmus in seiner bekannten Sprichwörtersamm- lung bei der Besprechung jenes Sprichwortes: „Zwischen Becher und Lippenrand kann viel sich ereignen“, indem er zeigt, wie es entstanden ist, folgendermaßen: „Als Ancaeus, der Sohn des Neptun ete., einen Weinstock pflanzte und seine Diener heftig antrieb und drängte, erklärte einer, aus Überdruß an der Arbeit gegen seinen Herrn aufgebracht. es werde nicht dazu kommen, daß der Herr je Wein von dieser Rebe koste. Nach der Angabe des Aristoteles an irgend einer - Stelle that ein herbeigerufener Seher diese Weissagung. Spä- ter, als die Rebe sich günstig entwickelt hatte und Trauben - gereift waren, ließ der Herr frohlockend und triumphierend _ eben diesen Sklaven (oder Seher) rufen und hieß ihn, den - Wein ihm einschenken, oder verspottete nach der Erzählung des Aristoteles den Seher als einen falschen Lügenpropheten und rief ihm, schon im Begriff, den Becher an den Mund zu setzen, die Worte, die er gesprochen, ins Gedächtnis, indem _ er ihm gleichsam die nichtige Prophezeihung vorhielt. Jener aber gab dem Herrn diesen Spruch zur Antwort: zwischen - Becher und Lippenrand könne noch viel eintreten. Und der Ausgang war diesem Ausspruch günstig; denn während des Redens und bevor jener den Wein schlürfte, trat ein andrer p- 570. esse vicinum, quod non repentinus aliquis casus queat intervertere, adeoque non esse tutum venturis fidere, ut vix etiam illa sint certa, quae manibus tenemus. 57. Alterum Valerius Maximus lib. 1, cap. 5, de somnils ad hune modum narrat: quod ÜUroesus rex ille Lydiae e duobus filiis alterum, Atym nempe nomi- ne, qui et ingenii agilitate et corporis dotibus prae- stantior imperlique successioni destinatus erat, existi- fatum, ideest maverit in quiete somni ferro sibi ereptum. itaque quod divini- tus destina- tum existit, vitari non posse, duo- bus hisce exemplis in- nuitur. 3. animo metu perculso, quiequid ad evitandam denun- ciatae cladis acerbitatem pertinebat, nulla ex parte patria cura cessaverit avertere. solitus erat juvenis ad bella gerenda mitti: domi detentus est. habebat armamentarium omnis generis telorum copia refertum: id quoque amoveri iussit. gladio cinetis comitibus utebatur: vetiti sunt propius accedere. necessitas ta- men adıtum luctui dedit. quum enim ingentis magni- tudinis aper Olympi montis culta crebra cum agresti- um strage vastaret inusitatoque malo regium implo- ratum esset auxilium, filius a patre extorsit, ut ad eum opprimendum mitteretur, eo quidem faeilius, quod non dentis, sed ferri saevitia in metu reponere- tur. verum dum acri studio interficiendi suem omnes sunt intenti, pertinax casus imminentis violentiae lan- ceam petendae ferae gratia missam in eum detorsit et quidem eam potissimum dexteram nefariae caedis crimine voluit aspergi, cui tutela filii a patre mandata erat etc.. — haud satis constat, Atysne hie an alter duorum Croesi filiorum ille sit, quo de Aul. Gellius noctium Atticarum lib. 5, cap. 9, historiam ex Hero- doti libris excerptam ponit sane praeclarissimam hane: „hlius Croesi regis“, inquit, „quum jam per aetatem 0 53 Diener ein und meldete, der Weingarten werde von einem furchtbaren Eber verwüstet. Als er das vernahm, setzte An- caeus den Becher nieder, eilte sofort gegen den Eber und kam, während der Jagd von demselben durchbohrt, um. Da- durch werden wir erinnert, daß nichts so sicher erwartet werden darf und nichts so nahe ist, daß nicht ein plötzlicher Unfall es zu nichte machen könnte, sowie daß auf Kommen- des bauen nicht verläßlich, vielmehr kaum das, was wir in den Händen halten, sicher ist.“ 57. Die zweite Geschichte erzählt Valerius Maximus im 1. Buch, Kap. 5, von den Träumen, in folgender Weise: Croesus, der bekannte König von Lydien, habe während der Nachtruhe gemeint, der eine seiner zwei Söhne, nämlich der, welcher Atys hieß und sowohl durch geistige Regsamkeit als körperliche Fähigkeiten vorzüglicher und zur Nachfolge in der Herrschaft bestimmt war, sei ihm durch eine Eisenwaffe entrissen worden. Darum habe er, in seinem Herzen von Furcht erfaßt, in keiner Weise versäumt, mit väterlicher Sorg- falt vorzukehren, was immer zur Vermeidung des angekün- digten herben Verlustes dienen konnte. Der Jüngling war gewohnt, zur Kriegführung entsandt zu werden: man hielt ihn daheim fest; er besaß eine Rüstkammer, angefüllt mit einer Menge von Waffen jeder Art: auch diese ließ der Kö- nig beseitigen; er hatte Begleiter, die mit Schwertern um- gürtet waren: man verbot ihnen, sich zu nähern. Dennoch verschaffte das Verhängnis dem Leide Zugang, Als nämlich ein Eber von ungeheurer Größe die Anlagen am Berg Olymp verwüstete und häufig Landleute dabei umkamen und die Hilfe des Königs gegen das unerhörte Übel angefleht wurde, ent- wand der Sohn dem Vater die Erlaubnis, zur Vernichtung des Ebers abgesandt zu werden, und zwar um so leichter, weil nicht eines Zahnes, sondern des Eisens Wüten gefürchtet wurde. Aber während alle von heftigem Eifer, das Schwein zu töten, hingerissen waren, lenkte das unerbittliche Geschick des drohenden gewaltsamen Todes einen Wurfspeer, der, das Tier zu treffen, entsendet war, auf jenen ab und wollte, dab gerade die Rechte mit der Schuld eines abscheulichen Mor- des befleckt wurde, welcher die Obhut über den Sohn vom miraculum insigne. p. 591. alterum vel posteriusno- bilioris ferı- nae sive ve- nationis ge- nus. capricornus. fari posset, infans erat, et quum iam multum adolevis- set, item nihil fari quibat; mutus adeo et elinguis diu habitus est. quum vero in patrem eius bello mag- no vietum et urbe, in qua erat, capta hostis gladio educto regem esse ignorans invaderet, diduxit adoles- cens os elamare nitens eoque nixu atque impetu spi- ritus vitium nodumgue linguae rupit planeque et ar- ticulate eloquutus est clamans in hostem: & Avdpwre u. zzeive Kpoisoy, heus homo, ne occide Croesum! tum et hostis gladium reduxit et rex vitae donatus est et adolescens loqui prorsus deinceps coepit“ ete., siqui- dem et aliud huius simile exemplum perstringit ac isti subjieit. nune redimus. 58. Quum ergo nobilioris ferinae animalium pars altera in Alpium ineultissimis omnium difheillimisque atque celsissimis adeo locis versentur, etiam illius pe- nuria adeo non laborabant olim nostra adhuc aut certe patrum memoria Rhaeti, haud magis quanı vel Helvetii vel etiam Lepontii, ut affatim illa inveniretur idque tanta alicubi copia, ut publice in macello laniaretur venumque prostaret vili pretio ut caro bubula aut pecuina, quantumvis unicuique liberum esset nee cui- quam publice prohibitum eiusmodi oceidere feras. at hodie Alpes Rhaeticae haud tantam ferarum suppe- ditant illarum copiam, quod tormentis illis hodie vul- garibus in dies magis absumantur et quasi deficiant. 59. Illarum itaque capricorni, ut a recentioribus are BEREIT Bert a ng en. Pr Ei a a een BE ni nn 2 54 Vater übertragen war, ete. — Es ist nicht recht bekannt, ob dieser Atys oder der andere der beiden Söhne des Croesus jener ist, von dem Aul. Gellius im 5. Buch der attischen Nächte, Kap. 9, eine dem Geschichtswerk des Herodot ent- nommene, wahrhaft vortreflliche Geschichte anführt, nämlich folgende: „Der Sohn des Königs Uroesus“, erzählt er, „war, als er dem Alter nach schon hätte sprechen können, noch sprachlos und konnte ebenso, als er schon ziemlich herange- wachsen war, nichts sprechen. Er wurde also lange für stumm und sprachlos gehalten. Als aber sein Vater in einem schwe- ren Krieg besiegt und die Stadt, wo er sich befand, erobert war und ein Feind mit gezücktem Schwert ihn angrift, ohne zu wissen, dass es der König sei, da öffnete der Jüngling den Mund, bemühte sich zu rufen, brach durch diese Anstrengung und den innern Drang den Fehler und die Fessel der Zunge und redete klar und deutlich, indem er dem Feinde zurief: © Avdowze win rreive Kpoioov „Mensch, töte nicht den Krösus!“ Da zog der Feind sein Schwert zurück ; der König wurde dem Leben wiedergegeben, und der Jüngling begann fortan vollkommen zu sprechen“ etec.. Gellius behandelt zwar noch ein andres diesem ähnliches Beispiel und fügt es jenem bei; doch wir kehren jetzt zurück. 58. Da also die andre Hälfte der Tiere von vorzüg- licherem Wildpret in den mindest angebauten, beschwerlich- sten und gerade höchstgelegenen Teilen der Alpen sich auf- hält, litten ehemals, noch zu unserer oder wenigstens zu der Väter Zeit die Rätier auch daran so wenig Mangel (ganz wie die Helvetier oder auch die Lepontier), dal es in mehr als genügender Menge gefunden wurde und zwar an manchen Orten in solcher Fülle, daß es öffentlich auf dem Fleisch- markt gemetzgt und zum Verkauf feilgeboten wurde, zu nie- drigem Preise wie Kuh- oder Rindfleisch, obwohl einem jeden freistand und niemand von Staats wegen verwehrt wurde, solches Wild zu töten. Heute dagegen liefern die rätischen Alpen keine solche Menge von jenen Tieren, weil dieselben durch die bekannten heute allgemein üblichen Schußwaften von Tag zu Tag mehr abnehmen und gleichsam ausgehen. 59. Von ihnen nun sind die capricorni, wie bei den ibex. Steinbock, stambuck. rupihireus. quibus locis habitet iux- ta suam na- turam ibex. frigus cap- tat. forma vel fi- gura huius anımalıs. cornua ıbi- eis. saltus ibieis fidem exce- dentes. quidem Latine vocantur, qui sunt Conrado Gesnero ılli, quos Plinius lib. S, cap. 53, vocat ibices (cui equi- dem plane assentior, quum Pliniana ibicum ibi de- scriptio ad unguem pene in capricornos nostros com- petat, quae mox ponetur) et qui Germanice simul et Rhaetice eadem Teutonica voce appellantur Steinböck vel siambocks id est Germaniei vocabuli imitatione rupihirei, hi, inguam, omnium eminentissimas, prae- ruptissimas atque tantum non inaccessas Alpium rupes incolunt tenentque niveis illis, quas supra descripsi- mus, inveteratis seu glaciatis massis viecinas, quod hoc animal necessario frigus captet, alias brevi luminibus orbandus speciosum et egregia forma praeditum ani- mal ponderoso corpore, specie vel figura cervo ferme simile, non tamen tam magnum, habet tamen etiam perinde tenuia crura vel graciles tibias et parvum caput ut cervus. oculi sunt ei perspicui clarique, co- lor vero glaucus fuscusve et ungulae bifidae asperae sicuti rupicaprae. gestat in capite vehementer one- rosa cormua capricornus seu ibex noster retrorsum flexa in dorsum, quae nodosa multa et inter se crebra habent tubera et veluti spondylos, non tamen tot in iuventa atque in senecta, quum in annos oboriantur plura, quoad in senecta vicenos nodos cornua acqui- rant aut hoc etiam plures, adeo ut bina huius ferae cornua, quae iustam sui magnitudinem senio ibieis consuetam vel pondus attigerint, denas et octonas Tigurinas libras Stumpfio authore pendeant aut certe senis denis praeponderent, id est pondo plus minus 29 aut certe 26, haud minus, ponendo in libras Ti- gurinas denas et nonas uncias et ”/ı vel lotha Ger- manica 36 ut in Romanas libras uncias duodenas vel lotha 22. saltu mirum est quantum haec fera valeat; quo longe rupicapras, de quibus deinceps mox diee- tur, superat, ita ut inexpertis videatur omnem trans- cendere fidem, quod tamen de eius saltibus vel saliendi agilitate verissime perhibetur, quum nulla in nostro Al- pium traetu tam sublimis sit rupes, quam ibex aliquot - +) Neueren wenigstens die lateinische Bezeichnung lautet, nach dem Urteil Conrad Gesners diejenigen, welche Plinius im 8. Buch, Kap. 53, ibices nennt (ich stimme Gesner hierin ganz bei, da die plinianische Beschreibung der ibices an jener Stelle — wir werden sie nachher beibringen —, fast haarscharf auf unsere caprieorni zutrifft) und die im Deutschen, wie im Rä- tischen mit dem nämlichen deutschen Namen Steinböck oder stambocks bezeichnet werden, das ist mit Nachahmung des deutschen Wortes rupihirci. Diese also haben zum Wohn- sitz die allererhabensten, abschüssigsten, fast unzugänglichen Felsen der Alpen, die jenen oben beschriebenen vorjährigen oder vereisten Schneemassen benachbart sind; denn dieses Tier sucht notwendigerweise die Kälte auf, weil es sonst in kurzem das Augenlicht verlieren müßte. Es ist ein stattliches, hervorragend schönes Tier von gewichtigem Körper, an Aus- sehen oder Gestalt dem Hirsch ziemlich ähnlich, aber nicht so groß, hat jedoch auch ebenso dünne Unterschenkel oder schlanke Schienbeine und einen kleinen Kopf wie der Hirsch. Seine Augen sind durchsichtig und hell, die Farbe lichtgrau oder rötlich und seine gespaltenen Hufe rauh wie die der Gemse. Auf dem Kopfe trägt unser Steinbock oder ibex gar schwer lastende Hörner, die nach rückwärts auf den Rücken gebogen sind und zahlreiche, knotige, dieht an einander ste- hende Wülste und gleichsam Wirbelknochen aufweisen, je- doch in der Jugend nicht so viele wie im Alter. Denn Jahr für Jahr entstehen mehr, bis die Hörner im hohen Alter je zwanzig Wülste oder sogar noch mehr besitzen, sodaß zwei Hörner dieses Tieres, welche ihre richtige, im hohen Alter des Steinbocks gewöhnliche Größe oder das richtige (Gewicht erreicht haben, nach dem Zeugnis von Stumpf 18 Zürcher Pfund wiegen oder doch wenigstens mehr als 16 Pfund, d.h. etwa 29 oder sicherlich 26 [römische] Pfund, nicht weniger, wenn man nämlich auf das Zürcher Pfund 19"/ı Unzen rech- net oder 36 deutsche Lot wie auf das römische 12 Unzen oder 22 Lot. Im Springen leistet dies Tier ganz Wunder- bares und übertrifft hierin die Gemsen, von welchen an- schließend bald die Rede sein wird, bei weitem, sodaß Un- kundigen die Angaben über seine Sprünge und seine Geschick- Plinius de ıibice. pP. 393. venatio ibi- eis perieulo- sa. subinde repetitis saltibus sumpto impetu non superet in elusque summitatem evadat, si modo scopulus tam - sit fragosus asperve, ut in eo pedem ponere aut un- gulis ei inhaerere possit. in summum etiam quan- tumvis altum murum seu parietem cursu scandens evadit, qui ea sit asperitate et non caemento laevi- | gatus. cum his alioqui compertissimis congruunt eis- que mire astipulantur, quae Plinius nat. hist. lib. 8, cap. 53, de ibieibus prodidit in haec verba: „sunt illi pernicitatis“, inquit, „mirandae, quanquam one- rato capite vastis cornibus gladiorumque vaginis, in haece se librant ut tormento aliquo rotati in petras potissimum e monte aliquo in alium transilire quae- rentes atque recussu pernicius, quo libuerit, exul- tant.* hactenus ille. 60. Qui hoc genus ferarum porro insectantur | venatores, urgent illas tam diu insequendo, quoad eas in praealtum scopulum aliquem et tam laevem rupem compellant, ut ibi constringatur, ne possit prae lae- vore petrae ulterius scandere aut se super eam saltu - attollere nec ullo modo inde exire. hinc ex latere eas adoriuntur, interdum ex alto quoque funibus de- missi eis imminent. ih eas ibex adactus angustias 7 effugio undique ei praecluso subsistit tranquillissimus atque accedentem venatorem trepidus opperitur. illo in rupe circumvagante sibique imminente observat fera diligenter, num inter hominem et saxum hiatu aliquo relicto illae trans illum prospicere queat. quod - sibi datum si fuerit, subito saltu advolat, et haud mora illac elabi transireque nitens hominem inter il- lum et petram emergendo ita ab illa revulsum dat de - saxo praecipitem. sin vero minus eo per rimulam 56 lichkeit alle Glaubwürdigkeit zu übersteigen scheinen, obwohl sie auf voller Wahrheit beruhen. Denn kein Fels in unserm Alpengebiet ist so erhaben, daß nicht der Steinbock in eini- gen, unmittelbar aufeinanderfolgenden Sprüngen mit einem Anlauf ihn überwände und auf seine höchste Erhebung ge- langte, wenn nur der Fels uneben oder rauh genug ist, daß jener auf ihm seinen Fuß aufsetzen oder mit den Hufen an ihm haften kann. Auch zu oberst auf eine noch so hohe Mauer oder Wand gelangt er, im Laufe emporkletternd, falls sie solche Unebenheiten aufweist und nicht mit Cement ge- glättet ist. Mit diesen ohnehin wohlbekannten Thatsachen - stimmt überein und trifft merkwürdig zusammen, was Plinius im 8. Buch seiner Naturgeschichte, Kap. 53, von den ibices erzählt mit folgenden Worten: „Dieselben sind“, so berichtet er, „von einer wunderbaren Leichtfüßigkeit, obwohl ihr Kopf mit gewaltigen Hörnern, gleich Schwertscheiden, belastet ist; mit Hilfe dieser schwingen sie sich, wie von einer Wurfma- schine geschleudert, auf Felsen empor, namentlich wenn sie von einem Berge zum andern hinübersetzen wollen, und ge- langen im Sprung, schneller als der Rückstoß, wohin es ihnen beliebt“. So weit dieser. 60. Die Jäger sodann, welche diese Art Wild jagen, setzen ihm so lange durch die Verfolgung zu, bis sie es auf eine ganz hohe Klippe und einen so glatten Fels treiben, daß es dort festgehalten ist und infolge der Glätte des Fel- sens nicht höher steigen, noch sich im Sprung über denselben erheben oder auf irgend welche Weise entkommen kann. Da- rauf greifen sie die Tiere von der Seite an, indem sie bis- ' weilen sogar sich an Seilen von oben herablassen und sie bedrohen. So in die Enge getrieben, bleibt der Steinbock, wenn rings jede Möglichkeit des Entrinnens ihm abgeschnit- ten ist, ganz ruhig stehen und erwartet zitternd den heran- kommenden Jäger. Während aber jener auf dem Felsen um- herklettert und das Wild bedroht, gibt dieses sorgfältig Acht, ob zwischen dem Mann und dem Gestein ein Zwischenraum frei bleibt, durch den es über jenen hinaus in die Ferne blicken hönnte; und wenn ihm ein solcher gelassen wird, fliegt es in plötzlichem Sprung heran, sucht unverzüglich auf 5 patescentem ultra illum cernere potuerit, tranquillus nec sine trepidatione expeetat casum suum, capitur interimiturque. unde necesse est, ut, qui animali huie insidiantur, ea solertia utantur, ut tam arcte rupi in- ter insectandum adoriendumque illud dorso totaque parte posteriore inhaereant, ne qua inter ipsos et cau- tem pellucida rima eius oculorum alioqui acri aciei huius ferae pateat. ita huius ferae venatio plane iucunda existit, ee licet plurimum laboris simul et solieitudinis requirat diseriminis nec minus vitae discriminis sustineat. nostro hoc sae- Dr B culo in tantum sclopetis, tormentis illis hodie vulgari- men. bus, ibices petuntur vel globulis illis missis plumbeis ibices in necantur, ut ferme bona ex parte defecerint in Rhae- er tia nec nisi raris in locis eius quibusdam hodie sit desiverunt 1llos reperire, nempe in oceidentalissima Alpium Juli- inveniri. arım parte circa Silium Ingadinae, alicubi item Prae- galiae et Adularum Alpium eirca utrumque Rheni or- tum ut et in Valesia, maxime in Viberis, ubi ferunt p. 594. Stumpfio authore hoc, quiequid est animalis, si etiam- hinnulus ibi- num parvulum capiatur intergue homines educetur, ne ita cicurari, ut mansuetissimum plane evadat usque adeo, ut cum capris domesticis seu vulgaribus in pas- cua emissum cum illis rursus domum rerneet, — quod etiam in Praegalia non adeo dudum fieri visum est —, quod tamen, ubi senuerit, ingenium haud penitus re- linguit suum aut nativorum morum obliviseitur. haec maxime exi- omnium nostratium Alpestrium ferarum ponderosissi- ea ma et maxime eximia habetur. 6l. Ab ibice seu voce ibex manare equidem cre- didero vocabulum illud parti Rhaetorum vulgare et beck unde cum Italorum plerisque commune beck. quo non modo dietum. nostra haee bestia notatur, verum quod hireis quoque diesem Wege zu entrinnen und vorbeizukommen, drängt den Menschen, zwischen ihm und dem Felsen ausbrechend, von diesem weg und schleudert ihn kopfüber in die Tiefe. Wenn der Steinbock aber nicht durch eine offene Ritze über jenen weg dorthin blicken kann, erwartet er ruhig, nicht ohne Zit- tern, sein Los und läßt sich fangen und töten. Daher müssen die Leute, welche diesem Tier nachstellen, die Geschicklichkeit besitzen, bei der Verfolgung und dem Angriff desselben mit dem Rücken und der ganzen Rückseite so eng am Felsen zu haften, daß zwischen ihnen und dem Gestein keine helle Spaite dem ohnehin scharfen Gesicht des Steinbocks sich öffnet. So ist die Jagd auf dies Wild eine wahre Lust, wenngleich sie sehr viel Mühsal und auch Aufregung mit sich bringt und nicht weniger Lebensgefahr birgt. In unserm jetzigen Jahrhundert wird den Steinböcken mit den Büchsen, jenen heut allgemein üblichen Schußwaffen in solehem Maße nachgestellt und wer- den sie mit jenen abgeschossenen Bleikugeln in solcher Zahl getötet, daß sie fast zum größten Teil in Rätien ausgestor- ben und nur an einigen spärlichen Orten des Landes heute zu finden sind, nämlich im westlichen Teil der Alpilgias bei Sils im Engadin, ebenso an manchen Orten im Bergell und in den Adulaalpen, am Ursprung beider Rheine, wie auch im Wallis, namentlich im Gebiet der Viberer. Dort behaup- tet man auch nach Stumpfs Angabe, dies Tier, zu welcher Art es immer gehören mag, lasse sich, wenn es noch jung eingefangen und unter Menschen aufgezogen werde, so zäh- men, daß es ganz sanft werde und sogar, mit den zahmen oder gemeinen Ziegen auf die Weide gelassen, wieder mit ihnen nach Hause zurückkehre, wie man es auch im Bergell vor nicht gar langer Zeit geschehen sah; wenn es aber alt geworden ist, läßt es seine natürliche Art nicht gänzlich fahren und vergißt des angebormen Charakters nicht. Unter allem einheimischen Alpenwild gilt dieses bei uns als das schwerste und vorzüglichste. 61. Vom Steinbock oder dem Wort ibex dürfte nach meiner Ansicht jenes bei einem Teil der Rätier gebräuchliche und mit den meisten Italienern ihnen gemeinsame Wort beck herstammen, das nicht nur dies unser Wild bezeichnet, son- buck et bo- atsch. Ybschgeiss. vesind. pP. 595. rupicapra, camuza vel camorcia, chiamutsch, Gambs. rupicapra- rum in Rhae- tia maxima copia. domesticis cicuribusque accommodatur (qui alibi Rhae- torum nomine etiam duck et alicubi boatsch nuneu- pantur), imo ex animalis huius morum imitatione ho- minibus quoque, maritis utique illis vulgo adaptatur,. utpote per contumeliam summamque ignominiam, qui suspicione sinistra laborant eiusmodi, quasi uxores eorum ipsis consciis ac dissimulantibus corporis sui copiam alienis faciant, adulteris nimirum. 62. Ibieis foemina et veluti coniux Germanice a Conrado Gesnero nee non Stumpfio vocatur Ybseh- geiss, a Rhaetis vero Italice loquentibus, ut idem Ges- nerus est author, vesina, quod tamen nomen equidem Rhaetus nunc primum audivi vel scivi. est autem magnitudine alias maiore quam vulgares caprae, ut et mas in genere ibicum aliquanto maior est hirco domestico, etsi specie non sit ei multum absimilis, nisi quod magis eo est egregius ac insignis. quem foe- mella ut non colore tam glauco, ita nec tam magno corpore refert, sed eius figura similior est rupicaprae, ferae quae Germanis @ambs vocatur, quum et cornua nihilo maiora quam illa habeat, quemadmodum Stum- pfius seribit lib. 9, cap. 17, unde per errorem ille aestimavit eam esse, quam Plinius lib. 11, cap. 37, pro rupiecapra describit, quanquam icona ipsa nostrae huius foeminae apud Stumpfium depieta mutila om- nino cornibus careat. 63. Rupicapra itaque vera domino Gesnero teste est, quam Teutonice vocant @embs vel G@ambs, Italice vero camuza vel camorcin et Rhaetice chiamulsch. eam Stumpfius rursus hallueinatus opinatur esse dorcadem Plinii, ut et Petrus Cholinus Petrusque Dasypodius, quanquam hic et damam, dubitabundus tamen, ean- dem esse putet. est autem rupicaprarum omnium ma- xima in hisce Alpibus copia et earum ferina vulga- tissima. colore sunt glauco seu ceinereo cum quodam = BAM. un nn Te N TEN) a Bee 58 dern auch für die zahmen Haus-Ziegenböcke angewendet wird (welche anderwärts bei den Rätiern auch mit dem Worte buck _ und an manchen Orten mit boatsch bezeichnet werden). Ja, in Nachahmung des Charakters dieses Tieres wird das Wort allgemein auch auf Menschen, nämlich auf jene verheirateten Männer, natürlich zum Schimpf und zur höchsten Schmach, angewendet, welche in einem solchen üblen Verdachte stehen, als ob ihre Gattinnen mit ihrem Wissen und, indem sie sich blind stellen, Fremden, d. h. Buhlen, ihren Leib preisgäben. 62. Das Weibchen, gleichsam die Gattin des Steinbocks, wird von Conr. Gesner und auch von Stumpf im Deutschen Ybschgeiss genannt, von den italienisch redenden Rätiern aber, ebenfalls nach dem Zeugnis Gesners, vesina; doch habe ich, ein Rätier, diesen Namen hiebei zum ersten Mal vernommen und kennen gelernt. Es hat im übrigen einen größeren Leib als die gewöhnlichen Ziegen, wie auch das Männchen im Steinbockgeschlecht ziemlich größer ist als ein zahmer Geiß- bock, wenn schon es an Gestalt von ihm nicht sehr abweicht, außer daß es stattlicher und ansehnlicher ist als jener. Das Weibchen ist dem Männchen weder durch so lichtgraue Farbe, noch durch solche Körpergröße ähnlich, sondern gleicht in seiner Gestalt mehr der rupicapra, jenem Wild, das von den Deutschen Fambs genannt wird; denn es hat auch, wie Stumpt im 9. Buch, Kap. 17, schreibt, durchaus nicht größere Hörner als diese. Irrtümlich hat Stumpf deshalb gemeint, es sei je- nes Tier, das Plinius im 11. Buch, Kap. 36, als rupicapra beschreibt; freilich ist das Bild selbst von diesem unserm Weibchen, wie es bei Stumpf gezeichnet ist, verstümmelt und entbehrt der Hörner ganz. 63. Die wahre rupicapra also ist nach dem Zeugnis Herrn Gesners jene, welche man im Deutschen @embs oder Gambs nennt, im Italienischen aber camuza oder camoreia und im Rätischen chiamutsch. Von dieser glaubt Stumpf, indem er wieder fabelt, es sei die dorcas [Gazelle] des Plinius, eben- so auch Petr. Cholinus und Petr. Dasypodius, letzterer freilich hält, doch zweifelnd, auch die dama |Antilope] für das gleiche Tier. Gemsen aber sind in unsern Alpen in allergrößter Menge vorhanden, und ihr Wildpret ist ganz alltäglich. Sie haben eolor. eonversatio huius ferae. rupicaprae figura depin- gitur. rupicaprae coTnUA. ex tergore rupiecaprae aluta nobi- lissima fit. rubore mixto, licet illo nonnihil varient, ita ut aestate magis quam hyeme rubescant et rursus hyeme magis quam aestivo tempore ad nigrum vel fuscum vergant. etiam haec fera in Alpium petris plerungue errat moraturque, non tamen iis perinde celsis nee tam longe aut alte atque ibex salit, ut nequaquam etiam- eius aequat magnitudinem, sed par est vulgari caprae magnitudine, nisi quod altiora aliquanto habet crura, corpore etiam feris nobilioribus consona magis. caete- rum in hoc genere parum est inter marem et foemi- nam diseriminis, quantum quidem corporis effigiem, colorem item atque cornua attinet, nisi quod mas (qui ut Germanis der Bock, ita Rhaetis ilg buck, id est hircus, differentiae causa ad foeminam dieitur, quae itidem ob huiusmodi ad diversum sexum disceri- men illis die Geiss, his vero /a chiawra, id est capra, vocatur) corpore plerunque speciosiore solidioreque vel graviore est et pilum fere densiorem habet, adeo ut ferro quoque sit impenetrabilis, atque etiam cornua denique crassiora et magis egregia. namque quum primum illa, postquam fronte emergunt, erecta emi- neant, imo aliquatenus infesta ut taurorum sint, post medium vel circa extremitatem in dorsum sunt adun- ca, ut Plinius Iib. 11, cap. 37, de rupicapris seribit, quum damis in adversum eodem ibidem teste cornua spectent. ubi mares curvamen illud retrorsum uncum- et in mucronem subulae instar fere acutum desinens longe elegantius insigniusque habent, quod foeminis est simplieius. 64. Tergus rupicaprae, maxime maris, interdum - in alutam imprimis praestantem paratur, ex qua ves- tes viris potissimum aestate gerendae, praesertim ca- ligae vel femoralia, oppido lautae et insignes conein- 8 ‚eine lichtgraue oder aschgraue Farbe, vermischt mit einem ‚gewissen rötlichen Tone; freilich ändern sie die Farbe ziem- lich stark, sodaß sie im Sommer mehr rot sind als im Winter und im Winter wieder mehr als zur Sommerszeit zu einem _ schwärzlichen oder dunkelbraunen Tone hinneigen. Auch die- ses Wild irrt meist in den Felsen der Alpen umher und hat - da seinen Aufenthalt, doch nicht in solcher Höhe wie der Steinbock und springt nicht so weit und hoch wie dieser, den es auch keineswegs an Größe erreicht; sondern es ist hierin der gemeinen Ziege gleich, nur hat es ziemlich höhere Schen- kel und stimmt auch im Körperbau mehr mit dem edleren Wild überein. Übrigens ist bei dieser Art zwischen dem Männ- ‘chen und Weibchen bloß ein geringer Unterschied, was die "Körpergestalt, sowie die Farbe und das Geweih betrifft; nur ist das Männchen (wie bei den Deutschen der Bock, so bei “den Rätiern ilg buck, d. i. hircus [Bock] geheißen, zum Un- ‚terschied vom Weibchen, das ebenso zur Unterscheidung vom andern Geschechte bei jenen die Geiss. bei diesen aber la -chiawra. d. i. capra |Ziege] genannt wird) meist von ansehn- licherem, gedrungnerem oder schwererem Körper und hat - meist dichteres Haar, sodaß dieses selbst für Eisen undurch- dringlich ist, dazu endlich auch dickere, stattlichere Hörner. "Denn während dieselben anfangs, nachdem sie aus der Stirne hervorgewachsen, aufrecht emporragen oder vielmehr bis zu Kap. 37, von den rupicaprae schreibt, während nach seinem - Zeugnis an der gleichen Stelle die Hörner der Antilopen nach _ der entgegengesetzten Seite gerichtet sind. Dabei weisen die Männchen diese nach rückwärts gebogene Krümmung, welche in eine Spitze, fast so scharf wie eine Ahle, endigt, weit schö- ner und ausgeprägter auf, während sie bei den Weibchen einfacher ist. ; 64. Das Fell der Gemse, besonders des Männchens wird bisweilen zu einem ganz vorzüglichen Alaunleder verarbeitet, woraus man sehr hübsche, trefliche Kleidungsstücke für - Männer bereitet, die namentlich im Sommer getragen werden vestes pelli- ceae et chi- eonsortium non perinde nantur. quandoque autem in corium una cum pilo adhaerente maceratum adornatur, unde itidem vestes pro viris pelliceae pilo extrorsum verso, quemadmo- dum e luporum exuvis fere fit, et chirothecae mani- caeve efficiuntur pro hyeme equitantibus ambulanti- busque in tempestuoso etiam aöre gestandae, ut quae imbribus quoque quantumvis saevis prae pili densi- tate impenetrabiles sunt. 65. Haec item fera non perinde atque ibex ho- minum consortium horret, ita ut quandoque ad loca pecuariis vieina accedat. amant autem rupicaprae sae- pius ad saxa quaedam arena quapiam veluti sale con- spersa congregari. ubi arenam illam veluti pecus sa- lingua ipsis Jom ex petra ita lingunt, quo lingua vel palato sic exasperetur. greges rupi- huius ferae exasperato voluptas sibi pascua vel eibum suum hoc avidius edendi excitetur atque amissa recuperetur. eiusmodi loca venatoribus alias cognita ab iis Ger- manice nominantur Sultzen, Rhaetice vero lambschins, quasi dicas lambitus a lambendo vel linctus a lin- gendo. ibi venatores latitant et feras, dum linetum accedant, praestolantur, quarum iusti etiam greges nonnumquam illie aut alioquin gregatim incedentes ab iis opprimuntur et ex inopinato sclopetis ieti vel aliis modis perimuntur, aliquando etiam plures simul, bini vel terni, quaterni et quandoque quini etiam ex caterva denaria, quindenaria vel vicenaria ad trice- nariam usque, maxime si ferae homines sibi insidian- tes olfactu aura ad ipsas ab iis spirante odoremque afferente (quod prudenter eos praecavere oportet) non senserint, quum, si senserint, significatione sibilo ab eo, qui custodem. agit, data omnes subito in pedes se conjicientes avolando dilabantur atque dispareant. non adeo pridem multae pedieis vel bojis etiam ca- piebantur, id est ligneis quibusdam machinis (Rhaeti vocant peias) quibus loca illa trita sternebantur sale de industria, ut allicerentur, consita. quando praeterea können, so besonders hohe Schuhe oder Hosen. Bisweilen aber wird es auch zu Leder verwendet, das zugleich mit dem anhaftenden Haar gebeizt wird, und daraus werden ebenfalls für Männer Pelz-Kleidungsstücke mit nach außen gekehrtem Haar hergestellt, wie es mit dem Felle von Wölfen gewöhn- lich geschieht, und Handschuhe oder Unterärmel, welche von solchen, die im Winter reiten und umherwandern, auch bei unfreundlichem Wetter getragen werden können, da sie für noch so heftige Regengüsse infolge der dichten Behaarung undurchdringlich sind. 65. Dies Tier schreckt ferner nicht, wie der Steinbock, gänzlich vor der Gemeinschaft mit Menschen zurück, sodaß es sich bisweilen Orten nähert, die den Weideplätzen benach- ‚bart sind. Auch lieben es die Gemsen, öfters bei gewissen Felsen, die mit einer Art Sand wie mit Salz bestreut sind, sich zu sammeln; dort lecken sie, wie das Vieh Salz leckt, so jenen Sand vom Felsen, damit durch diese Reizung der _ Zunge oder des Gaumens ihnen die Lust, das Weidegras oder ihre Nahrung um so begieriger zu fressen, erregt und, wenn verloren, wieder gewonnen werde. Solche, den Jägern sonst bekannte Orte, werden von ihnen im Deutschen Sultzen, im Rätischen aber l/ambschins genannt, wie wenn man lambitus bilden wollte von lambere oder linetus von lingere |„Leckten von Lecken“]. Dort verbergen sich die Jäger und warten auf die Tiere, bis sie sich nähern, um zu lecken; bisweilen wer- den da sogar ganze Herden derselben oder sonst in Scharen einherziehende Gemsen von den Jägern überrascht und un- vermutet durch Büchsenschüsse oder auf andere Weise ge- tötet, manchmal auch mehrere zugleich, zwei drei, vier oder sogar etwa ein Mal fünf aus einer Schar von zehn, fünfzehn, auch zwanzig bis dreißig, namentlich wenn die Tiere die ihnen nachstellenden Menschen nicht durch den Geruch ge- _ wittert haben, indem der Wind von jenen zu ihnen hinwehte und ihnen den Geruch zutrug (wovor die Jäger sich sorg- fältig hüten müssen); denn wenn die Tiere Witterung bekom- men, gibt dasjenige, das die Wache vorstellt, durch Pfeifen ein Zeichen, und plötzlich werfen alle sich auf die Füße, zer- streuen sich im Davoneilen und verschwinden. Vor nicht gar quo pacto venatores huius feri- nae compo- tes fiant. inferiores vulgariores- que ferae, lıeet escu- lentae. mus alpinus seu mus montanus. muntandla, eie.. Mur- menfle, eic. 61 rupricaprae captantur, magis illae magisque in subli me cedendo in rupes arduas scandunt ab uno scopulo in alium saltantes, donee nullus canis ulterius insequi ipsas potest. inde homines eas tam diu rependo ve- nantur consectanturque, quoad eo angustiarum illas impellant, unde nullo pacto exire queant aut pericu- lum ultra declinare. quare hic attonitae vel tormentis‘ petuntur vel telis aliis venabulisve figuntur aut deni- que praecipitantur, quemadmodum paulo ante de ibice seu capricorno est dietum. et tantum quidem de in- signiore Alpibus peculiari venatione. Cap. LIV, 66. Non possumus autem omittere, quin vel ali- qua de inferiore quoque vel vulgariore Alpium nostra- rum venatione, quae dieitur, hie memoremus atque commentariis hisce appendieibusve eorum inseramus, hoc est, de feris illis animalibus vel magis semiferis partim ın montibus, partim vero et in vallibus degen- tibus, quorum carnes ut plebeiae magis non tanti apud nobilitatem illustriorem fiunt atque superius paulo dietorum ferinae. 67. Ubi primum omnium illud oceurrit velut medium quoddam inter utrumque genus, dietum in- guam et dieendum, euj nempe nomen apud Latinos est muri Alpino seu montano, a quorum posteriore haud dubie Rhaeticum defluxit muntanella, item Ita- licum murmont vel murmolta aut denique murmonta- na, qui et varoza illum appellant, item Germanicum | vocabulum Murmelthier vel Murmentle, paulo magis di- | | | F 4 i i E : Ani a A an a 61 ger Zeit noch wurden viele auch mit Schlingen oder Fal- ı gefangen, d. h. mit einer Art hölzerner Vorrichtungen on den Rätiern peias genannt), die an jenen häufig besuch- ‚Plätzen in Menge verteilt wurden, nachdem absichtlich, ı die Tiere anzulocken, Salz gestreut war. Wenn übrigens len Gemsen nachgestellt wird, so weichen sie mehr und mehr in die Höhe zurück, steigen auf steile Felsen und springen einer Klippe zur andern, bis kein Hund sie weiter ver- en kann. Darauf jagen und verfolgen die Jäger sie krie- chend so lange, bis sie die Tiere so in die Enge getrieben "haben, daß sie auf keine Weise entkommen oder die Gefahr noch länger abwenden können. Dadurch verblüfft, werden dieselben dort mit den Gewehren erlegt oder mit andern Ge- hossen, auch Spießen durchbohrt oder stürzen sich endlich n die Tiefe, wie vor kurzem vom ibex oder Steinbock gesagt e. Soviel also über die edlere den Alpen eigentümliche 54. Kapitel. 66. Wir können aber nicht unterlassen, über die soge- nannte niedere oder gewöhnlichere Jagd in unsern Alpen hier wenigstens einige Angaben zu machen und in unsre Darstellung oder deren Anhänge einzufügen, d. h. über jene en, teils aber auch in den Thälern sich authalten und deren Fleisch als geringer beim vornehmern Adel nicht so hoch geschätzt wird wie das Wildpret der im Vorangehenden ge- 67. Hier tritt uns zuallererst gleichsam als ein Mittel- ‚ding zwischen beiden Arten, der besprochenen und der zu ‚besprechenden meine ich, jenes Tier entgegen, das bei den "Lateinern den Namen mus Alpinus oder montanus {Alpen-, orgmaus) führt; aus letzterem ist ohne Zweifel die rätische zeichnung muntanella entstanden und ebenso die italieni- he murmont, auch murmotta oder endlich murmentana (auch nennen sie es), sowie die deutsche Murmelthier oder mirabilis huius bestio- lae natura. 2. 598. ingens isto- rum animali- um in Alpi- bus copia capitur. magnitudo muris Alpi- ni et forma. luxatum a sua origine. quum ergo haec bestiola mi- rabili sit ingenio et natura praedita, non possumus nobis temperare, quin aliquid fusius paulo de illa ad posteros memoriae prodamus. namque ut inceredibili animaleulorum istorum copia montes passim nostrates abundant et tantum non referti scatent, ita plurima eorum autumno vel ineunte hyeme terra eruuntur ca- piunturque et, ut in cibum cocta parentur, emuntur ab hominibus, nec non educantur et educata non in breve tempus viva servantur. 68. „Muribus ergo Alpinis magnitudo*, Plinius inquit, „melium est“, lib. 8., cap. 37, vel cuniculorum Stumpfio lib. 9, cap. 18, authore. attamen brevioribus quam ceuniculi eruribus et dorso latiore planioreque humi ferme ventre et rostro serpunt, pilo etiam his- pidiores rigidioresque cuniculis, colore vero fusco om- nes, verum eo alii nigricante, alii rursus rubescente. aures habent breves, quae inter horridiorem pilum ita latent, ut mutilatae videantur, caudam item palmi minoris pene longitudine; erura autem vel melius fe- mora pilis sic horrent ad ventrem, alioquin brevia crassaque, veluti sint laxis caligis induta. imi illorum pedes forma similes sunt ursinis quidem pedibus, un- geuibus muniti longiusculis nigricantibus, quibus in specubus suis parandis in terram fodiunt cavantque. dentes porro primores sunt illis quaterni longiores vel potius superne et inferne bini, in se invicem conversi sicut sciuris. pars item oris superior vel nares horrent illis prolixis nigrisque setis ut felibus, quippe forma et toto habitu mus Alpinus seu montanus dietus non omnino dissimilis est domesticis seu vulgaribus muri- bus cum minoribus, tum etiam maioribus, rattis alias appellatis vulgo, praetergquam quod longe grandior est corpore. 62 Murmentle, die ihrem Ursprung etwas mehr entfremdet ist. Da also dies Tierchen mit wunderbarem Charakter und Wesen begabt ist, können wir uns nicht versagen, einen etwas weit- läufigeren Bericht über dasselbe der Nachwelt zu überliefern. Denn nicht nur weisen unsre Berge allenthalben eine unglaub- liche Menge dieser Tiere auf und sind sozusagen mit solchen angefüllt, sondern es werden auch im Herbst oder zu Anfang des Winters sehr viele aus der Erde ausgegraben, gefangen und von den Leuten gekauft, um gekocht und zum Essen zubereitet zu werden, oder werden auch aufgezogen und dar- auf für lange Zeit lebendig gehalten. 68. „Die Alpenmäuse also“, sagt Plinius im 8. Buch, Kap. 37, „haben die Größe von Dachsen“, oder nach der An- gabe von Stumpf im 9. Buch, Kap. 18, von Kaninchen. Doch da ihre Beine kürzer sind als die der Kaninchen und der Rücken breiter und flacher, kriechen sie fast auf dem Boden mit dem Bauche und der Schnauze; auch ist ihr Haar strup- piger und steifer als bei den Kaninchen; die Farbe aber ist bei allen dunkelbraun, jedoch bei den einen mehr schwärz- lich, bei den andern mehr rötlich. Sie haben kurze Ohren, welche unter dem ziemlich struppigen Haar so verborgen sind, daß sie verstümmelt scheinen, ferner einen Schwanz, der et- wa eine Hand breit lang ist; die ohnehin schon kurzen und ' dicken Beine aber oder besser die Schenkel starren bis zum Bauche so von Haaren, als ob sie mit weiten Stiefeln beklei- _ det wären. Zu unterst sind ihre Füße an Gestalt dem Bären- fuß ähnlich und mit ziemlich langen, schwärzlichen Klauen versehen, womit die Tiere beim Bau ihrer Höhlen in die Erde graben und Löcher machen. Ferner haben sie je vier längere Vorderzähne oder vielmehr je zwei oben und unten, die wie bei den Eichhörnchen wechselseitig gegen einander gerichtet sind. Die Oberlippe ferner oder die Nase starrt bei ihnen von langen schwarzen Borsten wie bei den Katzen, wie überhaupt die sogenannte Alpen- oder Bergmaus an Gestalt und in ihrem ganzen Aussehen den zahmen oder gewöhnlichen Mäusen, so- wohl den kleinen, als besonders auch den großen, sonst ge- meiniglich Ratten geheißenen, durchaus nicht unähnlich ist, außer daß sie einen weit größeren Körper hat. gestus huius anımalis mi- rietiueundi. ». 600. huius ani- malis labor opusque. Plinius mi- rum quid de hoc anımali refert. muris Alpini in perieulis providentia. 64 sunt, stramen vel foenum aut laceros denique pannos sive laneos sive lineos etc. invenerint, fauces sibi eius- modi rebus, quantum illae capere possunt, infarciunt, residuum vero humi verrunt ac secum in nidos tan- dem trahunt, quod mirum est, quam ipsos deceat quamque iucundum sit contemplatu. 71. Pares gestus et in suis, ubi morantur, mon- tanis locis incultioribus excercent, ubi omnium lautis- simum mundissimumque, quod inter saxa ortum of- fenderint, gramen congerunt, tenuissimi serici instar molle propemodum, inque antra sua illud, in quo dormiant cubentque, ferunt. hie Plinius loco paulo ante dicto ita de illis refert: „mures Alpini“, inquit, „pabulo, antegquam condantur, in specus convecto al- terni, ut quidam narrant (quam vere autem, nescitur), mas ac foemina supra se complexo fasce herbae su- pini cauda mordieus apprehensa invicem detrahuntur ad specum ideoque illo tempore detrito sunt dorso. sunt autem his pares et in Aegypto“, etc.. 72. Ad haec quum ex cavernis suis sub divum prodeundi consilium ceperint, sive opsonatum aut ut vietum sibi parent, sive animi gratia vel colludendi, sive ut foenum in latibula ratione iamiam indicata convehant, unum ex se in vigilem constituunt, qui ad specum manens in petra supra illam aut alioqui - loco editiore, unde velut e specula longe prospicere potest, considet atque omni pro reliquis interim se- curis cura sibi uni incumbente in incidentia pericula intentissimus custodem summa agit fide. quare ubi primum vel homines vel armenta conspexerit, sıbilo aliis significationem imminentis discriminis dat vel gannitu, ad quam haud mora omnes specum, gradu quantum possunt accelerato, repetunt. custos interea foris in statione sua manet, quoad omnes in antrum er, u D) 64 lassen. Wenn sie in den Kammern, wo sie sich aufhalten, Stroh und Heu oder endlich zerrissene Tücher, sei es von Wolle oder Leinen, und dergleichen finden, stopfen sie sich den Rachen, so viel er fassen kann, mit solchen Dingen voll; den Rest aber schleifen sie auf dem Boden nach und schlep- pen ihn zuletzt mit sich in ihre Nester, und es ist merkwürdig, wie gut ihnen das ansteht und wie lustig es anzusehen ist. 7l. Das gleiche Spiel üben sie auch in ihren wilden Bergrevieren, wo sie ihren Aufenthalt haben; da tragen sie das allerschönste, sauberste, zwischen den Felsen gewachsene Gras, das sie finden können, zusammen und bringen dieses, das nahezu so weich ist wie die feinste Seide, in ihre Höh- len, um darauf zu schlafen und zu liegen. In dieser Hinsicht berichtet Plinius an der vor kurzem angeführten .Stelle über sie folgendermaßen: „Bevor die Murmeltiere*, sagt er, „sich verbergen, bringen sie Futter in ihre Höhlen und legen sich, so erzählen manche Leute (wie viel Wahres daran ist, weiß man allerdings nicht), abwechselnd, bald das Männchen, bald das Weibchen auf den Rücken, halten ein Bündel Gras über sich und lassen sich wechselweise vom andern mit den Zäh- nen am Schwanze fassen und nach der Höhle ziehen; darum sind auch um diese Zeit ihre Haare am Rücken abgescheuert. Auch in Ägypten gibt es ihnen gleiche Tiere“, ete.. 72. Wenn sie ferner schlüssig werden, aus ihren Höhlen ‚ins Freie hervorzukommen, sei es um zu schmausen oder sich "Nahrung zu verschaffen, sei es zu Kurzweil oder Spiel, sei es, um Heu auf die eben angedeutete Weise in ihre Verstecke zu schaffen, so stellen sie eines aus ihrer Mitte als Wache ‚auf; dieses bleibt bei der Höhle und setzt sich auf einen Felsen oberhalb derselben oder sonst an einen etwas erhöhten ‚Platz, von wo es wie von einer Warte aus weit in die Ferne blicken kann, und macht, aufs sorgfältigste auf eintretende "Gefahren achtend, mit größter Gewissenhaftigkeit den Wäch- ‚ter, indem ihm die ganze Sorge für die übrigen obliegt, die "unterdessen ohne Furcht sind. Sobald es daher Menschen oder auch Vieh erbliekt, macht es durch einen Pfiff oder Gekläff den andern Anzeige von der drohenden Gefahr, und daraufhin suchen alle unverzüglich in möglichst beschleunig- 9 vox muris Alpini ar- guta. acris muta- tionem prae- sagiunt. p. 601. somniculosa anıimalia mures Al- pini. somnus per totam hye- mem huie animali pro cibo existit. 65 successerint,. quo et ipse deinde festinus subsequitur. vox illorum acutissimae fistulae instar arguta per au- res ad cerebrum penetrans acuto id dolore percellit. quando cum hominibus eorum alumni conversantur, sibilant fere, quum aöris immutationem praesenserint aut quum quis ipsos laeserit infestaveritve. 73. Tempestatis vieissitudinem cum primis prae- sagiunt. si imbres, nivem aut frigus immane immi- nere animadvertant, in suos se nidos cubitum dormi- tumque recipiunt. sin autem tempestatern bonam vel diuturnam serenitatem aestumque sibi imaginentur futurum, sunt in opere imprimis seduli et moliendo nescio quid occupatissimi esse videntur spectantibus. multum autem et maxime in solitudine totam hyemem dormiunt. et quidem quum instructis ijam intra ca- vernas eubilibus suis inceperit ab initio Octobris aut circa medium mensem illum in montibus ningere summis, specus illi suos ingressi foras cavernarum humo pedibus post se aggesta obturande adversus lucem diei ventumque oceludunt illamque tam dure atque usque adeo obstipe confereiunt, ut per cireui- tum ubique vel quacunque quis solum ad illos per- fodere vel cavando penetrare multo facilius ac minore negotio posset, quam qua terra modo iam dieto con- ferta fuerit, si modo constiterit, qua parte animalia intra terrae penetralia latentia invenienda vel oppri- menda sint. quae ita ibi cubant, ut neque aör vel ventus ullus neque frigoris rigor nec aquae liquor eo. intrare pertingereve possit, sicque per totam hyemem capiunt somnum, qui interim illis cum alis etiam bestiarum quibusdam generibus communis vice omnis cibi potusque (quibus penitus interea carent) ad pro- xime instans ver usque sufficit. dormientes autem quiescunt conglobati in pilae modum ut herinacei, qui mox dicentur. F ’. . { ER tem Schritt wieder die Höhle auf. Die Wache bleibt inzwi- ‘schen draußen auf ihrem Posten, bis alle in die Höhle ein- ‚gerückt sind, und folgt dann ebenfalls eilig dorthin nach. Ihre Stimme ist durchdringend wie die gellendste Rohrpfeife und ruft, durchs Gehör zum Hirn dringend, einen stechen- den Schmerz hervor. Wenn von den Menschen aufgezogene Murmeltiere mit diesen zusammenleben, pfeifen sie gewöhn- lich, wenn sie eine Veränderung in der Luft vorausmerken, oder wenn jemand sie verletzt und angefeindet hat. 73. Wechsel der Witterung fühlen sie vor allem voraus. Wenn sic wahrnehmen, daß Regen, Schnee oder arge Kälte bevorsteht, ziehen sie sich zum Ruhen und Schlafen in ihre Nester zurück; wenn sie dagegen vom Eintreten guten Wet- ters oder anhaltender Heiterkeit und Wärme träumen, sind sıe besonders emsig an der Arbeit und scheinen dem Zu- schauer mit der Ausführung von irgend etwas äußerst be- schäftigt zu sein. Sie schlafen aber viel und namentlich in der Einöde den ganzen Winter, und zwar begeben sie sich, wenn ihre Lager in den Höhlungen schon hergerichtet sind und es von Beginn des Oktobers an oder um die Mitte die- ‚ses Monats auf den höchsten Bergen zu schneien anfängt, in ihre Höhlen und verschließen deren Eingänge gegen das Tageslicht und den Wind, indem sie dieselben mit Erde ver- stopfen, welche sie mıt den Füßen hinter sich werfen. Sie häufen diese aber so dieht und so überaus fest an, daß man ringsum auf allen Seiten und in jeder Richtung weit leichter und mit geringerer Mühe den Boden bis zu ihnen durchgraben oder aushöhlen und eindringen könnte, als da, wo die Erde auf die eben beschriebene Weise festgestopft ‚ist, vorausgesetzt, daß feststeht, in welcher Richtung die im Innern der Erde verborgenen Tiere zu finden oder zu über- ‚raschen sind. Dieselben ruhen dort so, daß weder die Luft ‚oder irgend ein Wind, noch die erstarrende Kälte oder fließen- des Wasser da eindringen oder zukommen kann, und so lie- | gen sie den ganzen Winter im Schlaf, den sie übrigens mit noch einigen andern Tierarten gemein haben, und der ihnen statt allen Essens und Trinkens (dessen sie inzwischen gänz- lich entbehren) bis zum nächst bevorstehenden Frühjahr ge- qua ratione haec capian- tur anıma- lia. p. 602. hyemis rigi- dioris longj- orisque et e contra pro- gnostica. quot simul eubent. 74. Populares homines illis insidiantes aestate observant, ubi antra cubiliave illorum sint, eaque no- tant longuriis contisve ad ea fixis atque erectis, qui per hyemem supra nivem quantumvis altam emine- ant. unde muribus nostris jam consopitis venatores hyeme etiam super ligneis latioribus circulis funibus intertextis ac pedibus alligatis, nivibus ne subsidant, inambulantes accedunt secum palas ligonesque affe- rentes, quibus disiecta nive ac oppilatis specubus in- ventis ad dormientes bestiolas, quoad eas attingant, cavant fodiuntque. in fodiendo autem intenti sunt in condensatam illam humum, qua cavernae obstruc- tae existunt, quam sequantur. ubi hoc ferme illis obsertum et pro re tantum non exploratissima habe- tur, ut, si condensalta] terra illa aliquot pedes longa profundius intra montem abeat, persuasum sit prae- gelidam rigidioremque, duram ac diuturniorem solito hyemem praesagiri. sin autem conferta illa humus brevior fuerit et cavernae haud alte obstipatae, ex- peetant hyemem veluti compertissimam brevem, mi- tem clementemque, quae inde talis portendatur. qui item ad mures Alpinos ad iam dietum modum in- tra specus latentes fodiendo pertigerint, offendunt eos plerungue coniuncetim ceubantes, iisdem nempe in ni- dis quinos, septenos, nonos, undenos aut hoc etiam plures, impari ferme numero. quos manibus captos et canistris seu fiscellis foeno constratis impositos as- portant, immani etiam gelu saeviente, quocunque Hi- buerit. caeterum haud facile expergiscuntur, nisi vel in loca aprica, et quae solis radiis valide feriantur, vel ad ignem aut in hypocausta denique vaporariave statuantur. 75. Sunt iidem hybernis mensibus, potissimum 66 nügt. Sie ruhen aber während des Schlafes einem Ball gleich zusammengerollt wie die Igel, von denen später die Rede sein wird. 74. Die Landeseinwohner, welche ihnen nachstellen, achten im Sommer darauf, wo ihre Höhlen oder Lagerstätten sind, und kennzeichnen dieselben durch lange, dabei be- festigte, aufrechte Latten oder Stangen, daß sie im Winter auch über noch so hohen Schnee hervorragen. Darauf nähern sich die Jäger, wenn unsere Mäuse schon im Schlaf liegen, selbst im Winter, indem sie, um nicht unterzusinken, auf an die breiten Holzreifen, die mit Stricken verknüpft und ziemlich Füße gebunden sind, über den Schnee schreiten, und - bringen Spaten und Hacken mit, werfen mittelst derselben den Schnee auseinander, höhlen, wenn sie die verrammelten Löcher gefunden haben, den Boden bis zu den schlafenden Tieren aus und graben nach, bis sie diese erreichen. Beim Graben achten sie aber sorgfältig auf jene verdichtete Erdmasse, wo- mit die Gänge verstopft sind, um ihr zu folgen, und dabei gilt ihnen das als sicher und fast als eine ausgemachte Sache, von der sie ganz überzeugt sind, daß, wenn jene verdichtete Erde sich einige Fuß weit tiefer in den Berg hineinzieht, ein überaus kalter, strenger und harter, ungewöhnlich langer - Winter prophezeit werde; wenn aber jene festgestopfte Erd- schicht kürzer ist und die Höhlen nicht tief hinein verram- - melt sind, erwarten sie als ganz sicher einen kurzen, gelinden, milden Winter, der dadurch als solcher angezeigt werde. Die Leute ferner, welche durch Graben zu den auf die eben be- schriebene Weise in den Höhlen versteckten Murmeltieren gelangen, finden diese meist gemeinschaftlich ruhend, näm- lich in den gleichen Nestern fünf, sieben, neun, elf oder auch noch mehr, gewöhnlich in ungerader Zahl. Sie fangen die- selben mit den Händen, legen sie in mit Heu belegte Rohr- oder Binsenkörbehen und bringen sie, auch wenn grimmiger Frost herrscht, an einen beliebigen Ort. Übrigens wachen die - Tiere nicht leicht auf, wenn man sie nicht an sonnige Plätze, die von den Sonnenstrahlen kräftig getroffen werden, ans Feuer oder auch in geheizte Stuben und Kammern bringt. 75. Sie sind ferner in den Wintermonaten, namentlich Decembri, omnium pinguissimi. qui suo ıillo quasi veterno oppressi iugulantur, ita ut prioribus tantum quomodo pedibus modice motitatis micantes prius exanimentur ES en quam vere expergiscantur, sanguine eorum tamen ca- paretur. cabo vel alio vase excepto. inde ferventi aquae, non secus atque mactatae sues jam saginatae vel porculi solent, impositi in illa sinuntur, dum pilo sponte hine ut fit effluente depiles ubique reddantur et tam lauti candidique evadant, ut cutis candore vel albedine candidissimum humanum corpus referant. inde exen- teratis sanguis exceptus rursus infunditur, sieque vel in carnes assas vel ad ius nigrum piperatumve vel, p. 605. ut sua quenque trahit voluptas, parantur. carnes salliuntur eorum etiam sallitae fumo indurantur torrenturque a hodie sicut olim antiquitus, Plinio alieubi teste, pe- huius ani- rinde atque alia salsamenta. sie deinde non modo en piperato iuri aptissime conveniunt, verum etiam op- timae evadunt commodaeque cum rapo et capitata brassica et aliis id genus oleribus coctae; sunt enim muris Alpini pinguissimae, ubi tamen adeps illa minime alii cui- ae cunque abdominis, laridi aut sevi pinguedini, verum ” opimi bubuli aut vervecini pectoris adıpi similis esu salubris fe- utique suavissima existit. medici hane ferinam miris EL on modis commendant perhibentes ex illa praeclara at- mendata. que utilissima fercula pro puerperis imprimis pararl, quod eadem sumpta in cibum medeatur praesentissi- - me morbo convolvulo dieto (der Bärmuoter}, colicae \ item passioni et torminibus, contra quos morbos pel- lendos mire prosit etiam illius adeps ventri ac um- bilico inuncta; quod item necessarium somnum illo destitutis comesta ea caro aflerat promoveatque vel - saltem proliciat, nee non validissime conducat ischia- dieis atque arthritide quoque vel articulari morbo la- borantibus. hine Alpestres homines ea ferina apprime ’ affieiuntur ac multum vescuntur. E 67 im Dezember am allerfettesten. Von ihrer bekannten Schlaf- sucht befallen, werden sie erstochen, wobei sie nur die Vor- derfüße ein wenig bewegen und damit zucken, und sind tot, bevor sie recht aufwachen ; doch wird dabei ihr Blut in einem Kessel oder einem andern Gefäß aufgefangen. Darauf bringt man sie in siedendes Wasser, ganz wie es mit geschlachteten Mastschweinen oder Ferkeln der Brauch ist, und läßt sie da- rin, bis infolgedessen das Haar von selbst, wie das der Fall ist, ausfällt und die Tiere, ringsum enthaart, so sauber und weiß werden, daß sie durch glänzende Helle der Haut an einen ganz weißen menschlichen Körper erinnern. Wenn sie dann ausgeweidet sind, gießt man ihnen das aufgefangene Blut wieder ein und verwendet sie so zu Braten, zu schwarzer, gepfefferter Brühe oder, wie eben jeden die Lust ankommt. Ihr Fleisch wird auch gesalzen, geräuchert und getrocknet, und zwar heutzutage wie, nach dem Zeugnis des Plinius an irgend einer Stelle, schon in alten Zeiten ganz gleich anderm gesalzenen Fleisch. So eignet es sich dann nicht nur vor- trefflich für Pfefferbrühe, ‚sondern wird auch sehr gut und tauglich zum Kochen mit Rüben, Kohlköpfen und andern solchen Gemüsen; denn sie sind sehr fett. Dabei ist aber je- nes Fett durchaus nicht jedem beliebigen andern Fett vom Unterleib, Pöckelfleisch oder Unschlitt, sondern dem einer fet- ten Rinds- oder Hammelbrust ähnlich und zum Essen durch- aus angenehm. Die Ärzte empfehlen dies Wildpret ganz be- sonders und behaupten, man könne daraus treflliche, sehr zuträgliche Gerichte, besonders für Wöchnerinnen,. bereiten, weil es, als Speise genossen, gegen die sogenannten Krampf- schmerzen (der Bärmuoter) augenblicklich helfe, ebenso gegen Kolikleiden und Bauchgrimmen ; zur Vertreibung dieser Krank- heiten sei auch das Fett davon, wenn man es an Bauch und Nabel einreibe, wunderbar gut, wie auch dieses Fleisch, ge- gessen, Leuten, die des nötigen Schlafes beraubt sind, den- selben bringe und fördere oder wenigstens hervorrufe; auch sei es höchst zuträglich für solche, die mit Hüftweh behaftet sind oder auch an Gicht oder Gliederkrankheit leiden. Daher haben die Alpenbewohner für dies Wildpret eine besondere Vorliebe und essen viel davon. mundum lautumque anımal. redolent hu- mum mures Alpini. p. 604. celerrime in terram cuni- eulis agen- dis fodiunt. fossores quandoque humo obru- untur exani- manturque. 76. Est item id animalis vehementer mundum lautumque inter homines educatum ac ceicuratum, ut quod alvum exonerat non in cubili suo, sed in angulo aliquo aut secessu exquisitissime ad id a se delecto, ubi non excrementa solum sua vel ventris onus de- ponit, sed et urinam reddit, ingenuae etiam verecun- | diae ac pudoris, ut videtur, non parum memor atque observans. haud aliter in solitudine quoque in qui- bus morantur antris, suas peculiares cavernas ac se- cessus a nidis remotiores, ubi naturae necessitati in- dulgeant, habent. dum vivunt, vehementius tellurem solitudinemque redolent atque renident, maxime tem- pore aestivo, dum sunt macilentiores ex eo, quod sint. tune operi intenti, aeque atque vulgares mures nobis vernaculi. 77. Quando ad ultimum supradieta ratione illi scrobibus ipsorum defodiendis petuntur, attente ob- servare tempus oportet, quando exploratum sit eos. iam quietem capere sopitos, fodiendo etiam praeterea hoc modestius agere, ne nativo calore etiamnum foti, quod facile tum fit, exeitentur, quum experrectos eos nemo quisquam acquirere nanciscique alias posset. quantum enim cunque serio, qui illos captant, in montem ad ipsos foderint, adhuc longe celerius ex- pergefacti illi fodiunt ae fodiendo magis promovent et retro terram pedibus congerendo densandoque fo- veam obstipant, ut nullus insequendo assequi eos va- leat. at soporati modo supra indicato opprimuntur acquirunturque non magno negotio. interim evenit nonnunguam, ut qui illos insecetantur, inprovidi fu- erint, dum fodiunt, humo lapidibusque superne de- lapsis obruti exanimentur, maxime si solis ipsis nullus Öernetiensi cuidam usuvenit. 65 76. Sodann ist dieses Tier, wenn es unter Menschen _ aufgezogen und gezähmt ist, gar sauber und reinlich, so z. B. darin, daß es den Leib nicht auf seinem Lager entleert, son- dern in irgend einem Winkel oder Versteck, der von ihm mit aller Sorgfalt hiezu auserwählt wird; dort entledigt es sich nicht nur des Kotes oder der Last des Leibes, sondern löst auch den Urin, indem es dem Anschein nach sogar an- ständiger Scheu und Scham recht wohl gedenkt und sie beo- j bachtet. Gerade so haben die Murmeltiere auch in der Ein- öde in den Höhlen, worin sie weilen, ihre besondern, von & den Nestern etwas abseits gelegenen Gänge und Verstecke, um da die natürliche Notdurft zu befriedigen. Solange sie x leben, riechen und schmecken sie etwas stark nach Erde und - Einöde, besonders zur Sommerszeit, wo sie magerer sind, weil sie dann eifrig der Arbeit obliegen, gerade wie die gewöhn- lichen bei uns einheimischen Mäuse. 77. Schließlich ist, wenn man ihnen in der oben ange- führten Weise durch Aufgraben ihrer Gruben nachstellt, sorg- -fältig die Zeit zu beachten, wo sicher ist, daß jene schon in tiefem Schlafe ruhen, und außerdem muß man beim Graben auch darum nicht zu hitzig vorgehen, damit sie nicht, durch die natürliche Wärme noch warm gehalten, wie es dann leicht der Fall ist, aufgeweckt werden, da sonst nıemand sie in die- sem Zustand fangen und erreichen könnte. Denn wie ernst- lich auch die Leute, welche die Tiere fangen wollen, in den Berg hinein nach ihnen graben mögen, weit schneller noch graben, wach geworden, jene und rücken dabei rascher vor und schließen den Gang ab, indem sie die Erde mit den Füßen hinter sich anhäufen und feststampfen, sodaß niemand sie bei der Verfolgung einholen kann. Wenn sie dagegen in der oben beschriebenen Weise im Schlafe liegen, werden sie ohne große Mühe überrascht und gefangen. Bisweilen jedoch geschieht es, daß die Verfolger unvorsichtig waren und wäh- rend des Grabens, durch von oben herabstürzende Erde und Steine verschüttet, ums Leben kommen, besonders wenn sie _ allein sind und kein Genosse bei ihnen ist, der zu Hilfe kommen könnte, wie es vor wenig Jahren einem Zernezer ergangen ist. Dear BER. Zn 3 Pu 23 2 . y al Sr nr 4 R melis, taxus; ilg tass, der Dachs. corporis ha- bitus melis anımalıs. p. 605. pellis melis ad quae uti- lis. duplieis ge- neris meles. 78. Et quo nostrum de hac fera inceptum tan- dem absolvamus, plane persuasum et pro comperto habetur nullam ex omnibus universae Europae bestiis usquam inveniri, quae hac familiarior homini, accep- tior atque iucundior evadat. quo: ubi fit, imprimis canibus est illa infensa, quos et male mordet, prae- sertim ubi metu ii cohibiti ob gratiam, qua illa apud homines est tenereque diligitur, repugnare ac 'se tueri minime audent. 79. Inter reliquas porro inferioris venationis feras prima prodeat in medium nune melis Latinis dicta, quod sit anımal mellis avidissimum et alvearibus sem- per infestum, in cavernis vivens, asperum mordaxque, quod et taxus vulgo vel taxo appellatur et hine Rhae- tis dlg tass, ut Germanis der Dachs. animal porro vulpis ferme magnitudine, humilius tamen, uti cui crura sint brevia atque humilia, at corpore non paulo quam vulpis crassiore densioreque et imprimis dorso latiore ac plano, non acuminato vel gibboso, colore autem felis, id est ceinereo nigrore maxime per dor- sum interstincto. pellem item habet pilo vel magis seta hispidam atque eam crassam, rigidam firmamque, ex qua pharetras et colla canum fere obtegunt veluti millo, id est collari, hoc est, cingulo ex firmo corio cum clavis capitatis canıbus circa collum Varrone teste imposito, ne vulnerentur a bestiis. ex illa item, ut ex ursi quoque pelle ac interdum suis etiam, teg- mina vel cervicalia subiugum iumentorum aptantur, qualia Germani vocant Hüllen, Rhaeti vero sylwanas, quae cornibus per foramina inserta et capitibus ita eorum applicata ad cervicem iugis alligandis subster- nuntur et rursus illis caeterum in boum ornatum ad- volvuntur apud Rhaetos maxime. caput praeterea est illi in medio ab occipite ad nares nempe nigrum, u- trinque vero in maxillis album. cursu non multum valet. caeterum duplicis sunt generis; alterae enim narıbus unguibusque canibus prope sunt similes, al- ie. . jr ” Br, # 69 78. Um endlich den begonnenen Bericht über dies Tier abzuschließen, noch die Bemerkung: man ist vollständig über- zeugt, und es gilt als Thatsache, daß unter allen Tieren ganz Europas nirgends eines sich findet, welches dem Menschen vertrauter, lieber und ergötzlicher würde als dieses. Wo dies geschieht, ist das Murmeltier besonders den Hunden feind und beißt dieselben arg, zumal wo diese, aus Furcht wegen der von den Menschen jenem bewiesenen Gunst und zärtli- chen Liebe, gar nicht wagen, Widerstand zu leisten und sich zu wehren. 79. Unter den übrigen zur niederen Jagd gehörigen Tieren sodann mag zuerst jetzt das zur Besprechung kom- men, welches von den Lateinern melis genannt wird, weil es ein nach Honig [mel] äußerst gieriges Geschöpf und den Bienenkörben stets gefährlich sei; es lebt in Höhlen, ist un- freundlich und bissig, wird allgemein auch taxus oder taxo genannt und hienach von den Rätiern ilg tass, wie von den Deutschen der Dachs. Es ist ferner ein Tier fast so groß wie der Fuchs, jedoch niedriger, da es kurze, niedrige Beine hat; sein Leib aber ist ziemlich dicker und fester als der des Fuch- ses und besonders der Rücken breiter und flach, nicht zuge- spitzt oder höckerig; die Farbe ist die der Katze, d.h. asch- grau, mit schwarz gesprenkelt, namentlich am Rücken. Dazu hat der Dachs ein Fell von rauhem Haar oder besser Borsten und zwar ein sehr dichtes, ungeschmeidiges und starkes, wo- mit man Köcher und gewöhnlich den Hals der Hunde schützt wie mit einem millum, d. h. einem Halsband oder Gurt aus festem Leder mit Kopfnägeln, das man nach Varros Angabe den Hunden um den Hals anlegt, damit sie nicht von wilden Tieren verwundet werden. Aus dem Felle werden ferner, wie auch aus dem von Bären und bisweilen selbst von Schweinen, solche Decken oder Nackenschützer für das ins Joch gespannte Vieh hergestellt, welche die Deutschen Hüllen. die Rätier aber sylvanas nennen; dieselben werden vermittelst Löchern an die Hörner gesteckt und, indem sie so auf dem Kopf des Tieres am Nacken aufliegen, unter das anzubindende Joch gebreitet und zum Schmuck der Rinder dann wieder um das Joch gewickelt, besonders bei den Rätiern. Außerdem hat der solertia me- lıs. feles syl- vestres. castor vel fiber, fiern- ga d’ayua, Biber. p. 606. forma fibri. 70 terae vero rostrum et ungulas habent ut sues. liben- ter autem haec animalia morantur, ubi fructiferarum arborum benigna copia existit, ex quarum proventibus praeeipue autumnali tempore pinguescunt, quando et innumera pene melium multitudo in Rhaeticis ut et Helvetieis Alpestribus partibus capitur earumque fe- rina velut eximia plebejis hominibus, si cum pyris coquatur, commendatur. earum denique adeps medi- camentis adhiberi solet ad multa condueibilis. Plinius ultimum lib. 8, cap. 35, sceribit, quod haee solertia in metu sit melibus, quod sufllatae cutis distentu ictus hominum et morsus canum arceant. 80. Feles etiam sylvestres (Germanice wilden Katzen, Rhaetice giattauns sulvadgias) Alpium nostra- tium alumnae a popularibus comprehenduntur feri- nam illarum ut praestantissimam iudicantibus iactan- tibusque. harum item exuviae a mercatoribus coe- muntur et pro eximie salutiferis venditantur, veluti quae in vestes concinnatae ac gestatae Iimprimis ar- tubus male arthritide affeetis mire conferant. quidam sunt authores, quod fumum horreant fugiantque a ruta herba et amaris amygdalis suscitatum, alii quod lynx animal eas vehementius persequatur. coloris sunt ferme glauci seu fusci, alias efligie per omnia dome- sticis maioribus catis similes. 81. Castor porro, qui a Plinio lıb. 8, cap. 30, fiber appellatur et inde a Rhaetis fiernga d’agua (id est aquatica, discriminis causa ad viverram, quae illis fiernga d’guaud, id est sylvatica dieitur) et Germanis Biber, ut Italis bivaro et Gallis bieure, animal est fer- me par meli, verum aliquanto ea prolixius. cauda ei | | w | u et in 0 Dachs einen in der Mitte, nämlich vom Hinterhaupt bis zur Nase schwarzen, auf den beiden Seiten dagegen, an den Kinnladen, weißen Kopf. Im Laufen leistet er nicht viel. Übrigens giebt es zwei Arten: die einen nämlich sind an Nase und Krallen fast den Hunden ähnlich, die andern aber haben Schnauze und Klauen wie die Schweine. Mit Vorliebe halten sich diese Tiere da auf, wo reicher Vorrat von frucht- tragenden Bäumen sich findet, aus deren Ertrag sie besonders zur Herbstzeit fett werden; dann wird auch eine fast unzähl- bare Menge von Dachsen in den rätischen, wie in den helve- tischen Alpengegenden gefangen, und ihr Wildpret wird, mit Birnen gekocht, von den Leuten aus dem Volke als vortreff- lich gerühmt. Ihr Fett endlich, das für Vieles zuträglich ist, pflegt zu Heilmitteln verwendet zu werden. Schließlich be- sitzen die Dachse, wie Plinius im 8. Buch, Kap. 38, schreibt, in der Angst die Fähigkeit, die Haut aufzublasen und durch deren Ausdehnung die Hiebe der Menschen und die Bisse der Hunde abzuwehren. 80. Auch die Wildkatzen (im Deutschen wilden Katzen, iin Rätischen giattauns suwlvadgias) sind Bewohner unserer Al- pen und werden gefangen von den Einheimischen, die ihr Wildpret als ganz vortrefflich ansehen und preisen. Ebenso werden ihre Bälge von Händlern zusammengekauft und als besonders heilkräftig feilgeboten, da sie, zu Kleidungsstücken zusammengefügt und getragen, namentlich für Glieder die arg von Gicht geplagt werden, wunderbar zuträglich sein sollen. Manche behaupten, daß diese Tiere den Rauch, der von der Raute oder bittern Mandeln erzeugt wird, scheuen und davor fliehen, wieder andre, daß der Luchs sie heftig verfolge.. Meist sind sie von lichtgrauer oder dunkelbrauner Farbe, im übrigen an Gestalt durchaus größeren Hauskatzen ähnlich. 8l. Castor ferner, von Plinius im 8. Buch, Kap. 30, fiber genannt und demnach von den Rätiern fiernga d’agua (d. h. Wasserfiernga zum Unterschied vom Iltis, welcher bei ihnen fiernga d’guaud, d. i. Waldfiernga heißt) und von den Deut- schen Biber geheißen, wie von den Italienern bivaro und von den Franzosen bienre, ist ein Tier, das etwa gleich groß ist pilus vel ma- gis pluma. genus am- phibion. ingenium castoris. pedes casto- testes, ca- storeum. pretium ca- storis prae- eipuum. Plinius de ris. fibro. p- 607. -r Fi: formata est efligie piscis squamigeri, caetera species lutrae, nisi quod fiber corpore grandiore existit soli- dioreque. utrumque aquaticum, utrique mollior plu- ma pilus; imo fiber sımul et lutra perinde ex genere sunt amphibio, quibus in aqua et terra victus est. e quibus peculiariter ille extremas amnium oras colit, ubi effossis in ripa cuniculis caudam intra aquas te- net, quibus nullo pacto carere potest alioqui eito mo- riturus; reliquo corpore in sicco habitat. Albertus Magnus tradit habere pedes anserinos posteriores, qui- bus facilius natet, anteriores caninos. est alias animal horrendi morsus; arbores iuxta flumina ut ferro den- tibus caedit, maxime salices, quarum corticem deinde ambest; hominis parte comprehensa non, antequam fracta concrepuerint ossa, morsus resolvit Plinio supra notato loco authore. testes eius, quos castoreum VO- cant, illud est, quod in castore omnium praeclarissi- mum pretiosissimumque habetur, medicaminibus ad- hiberi solitum, ad varia multaque utilissimum. cuius et gratia magis castores tantopere impetuntur cap- tanturque quam ob ferinam alias eorum, etsi non me- diocriter illa laudetur, ex qua etiam peculiariter cauda, peculiari item ratione in lautissimum ferculum parari solet. licet praeterea Plinius lib. S, cap. 38, asserat ex vulgari fama utique obtinente, quod fibri sibi ipsi testiculos castoreo nobilis, ob hoc se peti gnari, peri- culo urgente amputent et insequenti venatori objiei- ant, qui, quod praecipue captet, habens omittat ipsos porro persequi et vivos abire sinat, idem tamen pos- tea lib. 32, cap. 3, id ut falsum Sextii diligentissimi medicinae conditoris authoritate refellit dicens huie animali testes parvos esse substrietosque et adhaeren- tes spinae, qui adimi sine vita eius non possint; adul- terari autem eos renibus eiusdem, qui sint grandes etc.. vulgo pro comperto inter Rhaetos propemodum tenetur, quod castoris simul et lutrae, alterius oculi, tergus vero alterius, per noctis tenebras splendidissi- castorem et mi luminis instar fulgeant, dum illa vel tergore supra wie der Dachs, jedoch ziemlich länger als jener. Es hat einen nach dem Vorbild des schuppigen Fisches geformten Schwanz, im übrigen das Aussehen der Otter, nur daß der Biber einen größeren, festeren Leib besitzt. Beide sind Wassertiere und haben ein Haar, das weicher ist als Flaum; doch gehören der Biber sowohl wie die Otter ebensogut zum Amphibienge- schlecht, das im Wasser und auf dem Lande leben kann. Von ihnen bewohnt speciell jener die äußersten Flußränder, gräbt da am Ufer Gänge aus und hält seinen Schwanz ins Wasser, das er unter keinen Umständen missen kann, da er sonst rasch sterben müßte; mit dem übrigen Körper weilt er auf dem Trockenen. Albertus Magnus überliefert, der Bi- ber habe hinten Gänsefüße, um damit leichter zu schwimmen, vorn Hundefüße. Übrigens ist der Biß des Tieres furchtbar; Bäume, die an Flüssen stehen, fällt es mit den Zähnen wie mit Eisen, besonders Weiden, deren Rinde es dann rundum abnagt; wenn es einen Körperteil eines Menschen erfaßt hat, läßt es nach der Angabe des Plinius an der oben genannten Stelle nicht eher ab mit Beißen, als bis die Knochen gebro- chen knirschen. Seine. Hoden, Bibergeil genannt, sind das, was am Biber als das Allerbeste und Wertvollste gilt; man pflegt es zu Heilmitteln zu verwenden, und es ist zu gar mancherlei Dingen sehr nützlich. Mehr seinetwegen werden auch die Biber so sehr verfolgt und gefangen als sonst wegen ihres Wildprets, obgleich dieses nicht wenig gerühmt wird; von diesem pflegt man besonders auch den Schwanz und zwar wieder auf besondere Art zu einem sehr feinen Gericht zuzubereiten. Ferner versichert Plinius zwar im 8. Buch, Kap. 38, nach dem allgemein sich behauptenden Gerüchte, daß die Biber sich selbst die durch das Bibergeil berühmten Ho- den im Bewußtsein, ihretwegen verfolgt zu werden, in drin- gender Gefahr abbeißen und dem verfolgenden Jäger vor- werfen, der im Besitz der vor allem begehrten Beute die weitere Verfolgung aufgebe und sie lebend entkommen lasse. Doch weist der gleiche später im 31. Buch, Kap. 3, gestützt auf das Zeugnis des Sextius, des überaus sorgfältigen Begrün- ders der medizinischen Wissenschaft, das als falsch zurück und sagt, dies Tier habe kleine, enganliegende, am Rückgrat lutram noete aguam extent vel caput, extra undas exertum eorum splendere. lutra, lutra, Otter. pellis lutrae eximia. habitatio lutrae. emineat. et sane ipsi non semel intempestae noctis caligine iam terris ineumbente eiusmodi lumina con- speximus in ipso Oeno flumine uti humanitus accen- sam lucernam luculentissime splendere, iis, qui ade- rant, spectatoribus omnino persuasum habentibus al- terutrum dicetorum anıimalium tam lucidum id esse spectaculi. quum multus sit fiber in aquis, asseve- rant quidam ab illo ut a lutra pisces absumi aliis di- versum tenentibus, ibi nenıpe piscium abundantiam exuberare, qua fiber animal diversetur. apud Helve- tios quidem potissimum illud inveniri Stumpfius afhır- mat in Arola, Ursa et Limago, fluminibus inclytis. 82. Item lutra, Rhaetis quoque hoc eodem no- mine cognitum animal et Germanice Ütler dietum, immodestum atque improbum, felis ferme est magni- tudine ac habitu, non tamen ei per omnia simile. et quamvis Plinius, quod ex paulo ante dietis colligitur, similem illam specie nee non natura aliquatenus fibro faciat, uti quae Varrone authore ex fibrorum genere sit, quod radices arborum in ripa succidat ete., ab illo tamen multum differt. et lutra quidem egregiam pellem tenuissimo simul et mollissimo pilo ac veluti pluma (ut supra dietum) confertam* habet; quae si rite maceretur concinneturque,' nullus imber, quan- tumvis penetrans, eam ut alias fere pelles laedit vel tantillum illi nocet. quum item amnium ripas prop- ter piscium rapinam sibi opportunas incolere amet, qui ad ultimos usque sui ortus vel ad penitissima usque sui intra Alpium montes initia non minus in Rhaetia EEE NER UN u. v > 22 haftende Hoden, die man ihm nicht nehmen könne ohne das Leben; doch vertausche man sie mit den Nieren des gleichen Tieres, die groß seien etc.. Fast allgemein wird bei den Rä- tiern als Thatsache aufrecht erhalten, daß von Biber wie Otter, vom einen die Augen, vom andern aber der Pelz im Dunkel der Nacht wie ein ganz helles Licht leuchte, indem sie entweder mit dem Balg über das Wasser ragen oder ihr Kopf, aus den Wellen hervorgestreckt, emporstehe. Und in der That haben wir selbst mehrmals, wenn schon die Finster- nis der tiefen Nacht über den Ländern lag, solche Lichter im Innfluß selbst gleich einer von Menschenhand angezündeten Laterne ganz hell leuchten sehen, wobei die anwesenden Zu- schauer durchaus überzeugt waren, daß eines der beiden ge- nannten Tiere so leuchte und die Ursache des Schauspiels sei. Da die Biber in den Gewässern zahlreich sind, behaupten manche, die Fische würden von ihnen wie von den Öttern vertilgt, während andre das Gegenteil aufrecht erhalten, daß nämlich da eine überreiche Menge von Fischen sich finde, wo der Biber sich aufhalte. Bei den Helvetiern findet man ihn nach der Angabe von Stumpf namentlich in den berühm- ten Flüssen der Aare, Reuß und Limmat. 82. Lutra sodann, ein auch den Rätiern unter eben diesem Namen bekanntes, im Deutschen Offer genanntes fre- ches und bösartiges Tier, hat ungefähr die Größe und das - Aussehen einer Katze, ohne ihr jedoch in allem ähnlich zu sein. Und obgleich Plinius, wie aus dem kürzlich Gesagten zu entnehmen ist, sie im- Aussehen und Charakter bis zu einem gewissen Grade dem Biber gleichen läßt, da sie nach dem Zeugnis Varros zum Bibergeschlecht gehöre, weil sie die Wurzeln am Ufer stehender Bäume unten durchbeiße ete., so ist sie doch von jenem sehr verschieden. Und zwar hat die Otter einen ausgezeichneten Balg, der mit sehr fei- nem, zugleich weichem und (wie oben bemerkt) flaumähn- lichem Haar dicht bedeckt ist. Wenn derselbe kunstgerecht gebeizt und zusammengepaßt wird, thut ihm kein noch so durchdringender Regen Schaden, wie gewöhnlich den andern Pelzen, oder ist ihm auch nur im geringsten nachteilig. Da ihr ferner die Flußufer wegen des Fischraubs gelegen sind, 10 p. 608. solertia lu- trae ın ca- piendis pis- eibus. lutra nassis capitur et aqua prae- focatur. lutrae im- probitas et nequitia. lutrae foe- tor. lepus, lewra, vel beura, Hass. carnem le- porinam ge- nerare me- lancholiam. leporino ce- 13 quam in Helvetia ubique piseibus ferme scatent, pas- sim horum animalium vestigia in fluviorum oris con- spieiuntur illague comprehenduntur. catulos suos in cavernis pariunt atque se pariter et prolem suam piscibus potissime alunt, quos miranda ac solertissi- ma capiunt dexteritate. diu possunt sub undis retento anhelitu morari lutrae; at licet non interea suffocen- tur, non tamen aliter sub aqua manere queunt diu viyae, quam si naribus identidem extra undas ex- ertis aerem recipiant vel subinde emergentes supra aquam et rursus se immergentes spiritum reciprocent. si earum aliqua in persequendis piscibus, quando se longius suo impetu proripuerit excurreritque aut avi- dius illis inhians indeque minus sibi cavens in nassas se ingesserit, unde non statim extra aquas ad resu- mendum aörem emergere vel ad respirandum redire possit, praefocatur hie illa eique aquis pereundum est haud minus atque aliis spirantibus, id quod in Ingadina non semel in Oeno flumine aceidisse vidi- mus. tanta improbitate et nequam in consectandis piscieulis aviditate est hoc animal, ut antrum cubile- que suum tanto comportatorum illorum acervo com- pleat, ut aör etiam ex eorum corruptorum foetore in- terdum alieubi lethaliter inficiatur atque perniciose corrumpatur. ferina eius alioqui dura et obscoena putidaque vehementius solitudinis ac telluris nidorem reddit. 83. Item leporibus adeo Alpes in Helveticis pa- riter atque Rhaetieis partibus affluunt, ut tantum non iis redundent, quamvis omnibus vulgo liberum sit illos inseetari. quidam sunt authores leporinam car- nem comestam in homine generare atram bilem et melancholiam inde mire augescere; item quod, si re- cens genitorum infantium gingivae cerebro illinantur 73 wo sie auch zu hausen pflegt, und da die Flüsse bis zu ihrem _ entlegensten Ursprung oder zu ihren mitten im Alpengebirg ‚befindlichen Anfängen in Rätien ebenso wie in Helvetien al- "lenthalben förmlich von Fischen wimmeln, erblickt man über- all an den Flußrändern die Spuren dieser Tiere und fängt sie. Ihre Jungen werfen sie in Höhlen und nähren sich so- wohl, wie ihre Brut hauptsächlich von Fischen, die sie mit e ‚bewunderungswürdiger Geschicklichkeit und Gewandtheit fan- ‚gen. Die Ottern können sich mit zurückgehaltenem Atem lange unter den Wellen aufhalten, aber wenn sie auch dabei nicht ersticken, so können sie doch nicht anders lange unter Wasser am Leben bleiben, als wenn sie immer wieder die Nase aus den Wellen herausstrecken und wieder Luft schnap- pen oder, von Zeit zu Zeit über das Wasser empor- und neuer- dings hineintauchend, den Atem erneuern. Wenn eine von "ihnen sich einmal bei der Verfolgung von Fischen durch ihr Ungestüm zu weit fortreißen lassen und vorgewagt hat oder, voll allzugroßer Gier nach jenen und darum weniger auf der Hut, in eine Fischreuse geraten ist, sodaß sie nicht sofort, : um Luft zu schöpfen, über das Wasser emportauchen oder zum Atemholen zurückkehren kann, so erstickt sie dort und muß, ebensogut wie andre atmende Tiere, im Wasser umkom- ‚men, wie wir das im Engadin mehr als einmal im Innfluß ‚sich zutragen sahen. In der Verfolgung der kleinen Fische zeigt das Tier so große Ruchlosigkeit und nichtswürdige Gier, daß es einen solchen Haufen zusammenschleppt und seine Höhle und Lagerstätte damit anfüllt, daß manchmal selbst die Luft durch den Gestank der verdorbenen Fische da und - dort tötlich verpestet und in verderblicher Weise verschlechtert wird. Ihr Wildpret ist übrigens hart, eckelhaft und ranzig, hat e einen heftigen Geruch nach Wildnis und Erde an sich. N * RUrW RE RER En‘ r - 83. Auch an Hasen haben die Alpen im helvetischen ja und rätischen Gebiet so großen Überfluß, daß sie fast von solchen wimmeln, obwohl allgemein jedermann freisteht, die- selben zu jagen. Manche behaupten, Hasenfleisch erzeuge gegessen im Menschen schwarze Galle, und die Melancholie e.. infolgedessen außerordentlich zu; wenn ferner das | Zahnfleisch neugeborner Kinder mit dem Hirn der Jungen 14 rebro illitae catulorum leporis, dentes eis facilius et citra dolorem EN oboriantur. quum lepori posteriores pedes longiores eilius denti- sint anterioribus, longe pernicior est in fuga canibus un, persequentibus sursum quam deorsum eurrendo, guum in descensu facile corruat superque caput concidat. alias velocissimum animalium Plinio lib. Ir cap 9 ». 609. authore lepus est, etsi sint, qui villosissimum, sed lepusanima- meo iudieio perperam, pro velocissimum hie legant. lium veloeis- . E ! : \ simum prae- idem lib. 8, cap. 55: „lepus“, inquit, „omnium prae- sertim sur- dae nascens solus praeter dasypodem superfoetat ali- sum curren- . . .1. . » . ds) ud educans, aliud in utero pilis vestitum, aliud im- lepus et da- plume, aliud inchoatum gerens pariter“. idem ibi ee Archelai authoritate nitens tradit utriusque sexus vim leporiutrius- singulis leporibus inesse eosque sine mare aeque gig- que sexus nere; item lib. 28, cap. 19, quod cerebro leporum EINES perunctae gingivae faciles dentiones faciant (quod et supra innuebamus), ut et lacte caprino, quodque som- lepore co- ni quoque lepore in cibis sumpto fiant et gratia id. a est venustas corporibus vulgari opinione addatur, ita ribus addi. ut epulones in septem dies formosiores evadant, fri- volo quidem ioco, cui tamen aliqua debeat subesse causa in tanta persuasione. unde epigrammatarius poeta Lampridio in vita Alexandri Severi lepusculis delectati carmina reeitante canit: „inter quadrupedes gloria prima lepus*, et ad Gelliam: „quum mittis le- porem, dieis mihi Gellia semper: Formosus septem Lepus obtu- Marce diebus eris“. Apud Plinium lib. 28, cap. 20, ae legitur leporem obturatis auribus surdum celerius pıin- us guescere; item lib. 28, cap. 10, quod coagulum leporis coaguli le- valeat contra scorpionis et muris aranei morsum ex BR Sur aceto sumptum, a quibus et illo peruncti non ferian- tur. sunt autem plura leporum genera Plinio lib. 8, cap. 55, et in Alpibus quidem nostratibus non modo lepores in rutili visuntur, quales ubique vulgo cernuntur, verum en, etiam candidissimi instar nivis. quorum illi maiores veseuntur et locis cultioribus gaudentes ut ferina praestantiores ete.. lautioresque magis commendantur, horum autem, qui paulo minores ineultiora habitant, carnes uti rudiores Be Bl DE = Zu 14 eines Hasen bestrichen werde, gehe das Zahnen bei ihnen leichter und ohne Schmerz vor sich. Da der Hase längere Hinter- als Vorderfüße hat, übertrifft er auf der Flucht im Aufwärtslaufen die verfolgenden Hunde weit mehr an Schnel- liekeit als abwärts, da er beim Abwärtsspringen leicht zu- sammenbricht und über seinen Kopf hinstürzt. Übrigens ist nach dem Zeugnis des Plinius im 11. Buch, Kap. 39, der Hase das schnellste Tier; freilich lesen manche, doch nach meiner Ansicht mit Unrecht an dieser Stelle villosissimum [das behaarteste] statt veloeissimum [das schnellste]. Der glei: che sagt im 8. Buch, Kap. 55: „die Häsin, die allen zur Beute geboren wird, ist außer dem Rauchfuß das einzige Tier, wel- shes überfruchtet wird; denn während sie ein Junges auf- zieht, trägt sie gleichzeitig ein andres schon mit Haar beklei- detes, ein drittes ohne Haar und ebenso ein viertes im An- fangsstadium im Leibe“. Ferner berichtet er, gestützt auf das Zeugnis des Archelaus, jedem Hasen wohne die Fähigkeit beider Geschlechter inne, und sie könnten ohne Männchen gleichgut zeugen; ebenso im 28. Buch, Kap. 19, daß (wie auch oben angegeben) Einreibung des Zahnfleisches mit Ha- _ senhirn, wie auch mit Ziegenmilch, leichtes Zahnen bewirke, - sowie daß der Hase, als Speise genossen, Schlaf hervorrufe a a und nach allgemeinem Glauben dem Körper Liebreiz d. h. Anmut verleihe, sodaß die Schmausenden auf sieben Tage schöner würden; ein alberner Scherz, dem jedoch bei solchem Glauben eine Ursache zu Grunde liegen müsse. Daher singt der Epigrammendichter bei Lampridius, wo dieser im Leben des Alexander Severus, der die Häschen liebte, Gedichte vor- trägt: „Unter den Vierfüßern ist Hase der höchste Stolz“, und an Gellia: „Schickst Du 'nen Hasen, so läßt Du stets mir, Gellia, sagen: Lieber Mareus, du wirst schön eine Woche lang sein“. Bei Plinius ist im 28. Buch, Kap. 20, zu lesen, wenn man dem Hasen die Ohren verstopfe, daß er taub sei, werde er schneller fett; .ebenso im 28. Buch, Kap. 10, Hasen- lab, mit Essig eingenommen, ‘sei gegen den Biß von Skor- pion und Spitzmaus wirksam, und wer sich damit einreibe, der werde von jenen auch nicht gebissen. Es gibt aber nach Plinius im 8. Buch, Kap. 55, mehrere Hasenarten, und zwar p. 610. lepores pa- tentibus ocu- lis dormire. cuniculus animal, cı- nilg, Künigle. militare au- xilium con- tra innume- ram cunicu- lorum multi- tudinem ab Augusto pe- titum. a cuniculis oppidum suffossum. 75 minoris fiunt, veluti qui creduntur, ut Plinius-ait, hy- bernis mensibus pro cibatu nivem habere; certe li- quescente ea in vere rutileseunt annis omnibus et est alioqui animal intolerandi rigoris alumnum. dicuntur denique lepores patentibus oculis dormire ut et multi hominum, Plinius lib. 11, cap. 37. quum L. Laelius putaverit leporem ita ob celeritudinem esse dietum, quasi qui sit levipes, Varro illum reprehendit Gellio lib. 1, cap. 18, authore asserens vocabulum id esse Graecum antiquum. ut Germani autem dicunt Hass, ita Rhaetis a lepore appellatur deura et alibi leiwra. sunt et in eo genere dasypodes, ita dieti, quasi qui hirsutos habeant pedes. 84. In leporum genere Plinius ponit etiam, quos Hispania, ut ille ait, cuniculos appellat, foecunditatis innumerae famemque Balearibus insulis populatis mes- sibus afferentes, adversus quorum proventum certum est Balearicos auxilium militare ab Augusto petisse, apud quos et magnam gratiam propter illorum vena- tum viverris esse superius est dietum. eorundem pro- ventus etiam alicubi Rhaetiae, non ubique, insigniter numerosus est, ubi ut a Germanice Kümigle, ita a Rhaetice loquentibus cunigls appellantur a cuniculis, quos agunt sub terra, id est specubus, qui multifores sunt ipsis, cuiusmodi et oppidum in Hispania ab ip- sis suffossum fuisse Varro apud Plinium lib. 8, cap. 29, est author. inde et Martialis in ‚Xenüs: „Gaudet in effossis (ait) habitare cuniculus antris; Monstravit tacitas hostibus ille vias“, ut M. Furio Camillo nimıi- a a 5 m 2 - 75 werden in unsern Alpen nicht nur rötliche gesehen, wie man sie allenthalben gewöhnlich sieht, sondern auch ganz schnee- weiße. Von ihnen sind die erstern größer und leben gern in weniger rauhen Gegenden, werden auch als vorzüglicher im Fleisch und feiner mehr empfohlen; das Fleisch der letztern dagegen, welche etwas kleiner sind und rauhere Gebiete be- wohnen, wird, weil gröber, weniger geschätzt, da man, wie Plinius sagt, von ihnen annimmt, daß sie in den Winter- monaten Schnee zur Nahrung haben. ‚Jedenfalls werden sie, wenn derselbe im Frühjahr schmilzt, alljährlich rötlich und sind überhauft Tiere, die an unerträgliche Kälte gewöhnt sind. Endlich sollen die Hasen, wie auch viele Menschen, mit offenen Augen schlafen: Plinius im 11. Buch, Kap. 37. Während L. Laelius glaubte, der Hase sei seiner Schnellig- keit wegen lepus genannt, gleichsam weil er levipes |[leicht- füßig] sei, tadelt Varro jenen, indem er nach dem Zeugnis des Gellius im 1. Buch, Kap. 18, behauptet, lepus sei ein al- tes griechisches Wort; wie aber die Deutschen ihn Hass nen- nen, so heißt er bei den Rätiern von lepus fieura und ander- wärts leiwra. Zu diesem Geschlechte gehören auch die da- sypodes [Rauchfüße], so genannt, weil sie gleichsam rauhe Füße haben. 84. Zum Hasengeschlecht zählt Plinius noch diejenigen Tiere, welche, wie er sich ausdrückt, Spanien cuniculi nennt; sie sind von unbegrenzter Fruchtbarkeit und brachten über die Baleareninseln durch Verwüstung der Ernten Hungersnot. Sicher ist, daß gegen ihre Ausbreitung die Bewohner der In- seln von Augustus militärische Hilfe erbaten. Daß bei den- selben auch die Iltisse, weil sie auf jene Jagd machen, in hoher Gunst stehen, ist oben gesagt worden. Diese Tiere kommen auch in Rätien an einigen Orten, nicht überall, in hervorragend großer Zahl vor, und dort werden sie, wie ın _ deutscher Sprache Künigle, so in der rätischen eumigls ge- heißen, nach den Gängen [euniculil, die sie unter dem Boden ziehen, d. h. ihren Höhlen, die mit zahlreichen Ausgängen versehen sind. Auf solche Weise wurde, wie Varro bei Pli- nius im 8. Buch, Kap. 29, überliefert, sogar eine Stadt in Spanien von ihnen untergraben, und darum schreibt Martial herinaceus vel herix, ritza vel rit- scha, Igel. tergus heriei quale. herieiorum ingenium mirum. 2611. geminaespe- ciei herices. huius feri- nae utilitas. 76 rum ad capiendos Veios, quo de Titus Livius ab urbe condita lib. 5. memoriae prodidit. 85. Herinaceus, qui et herix hericiusque nee non echinus Latinis dieitur et Rhaetis. rilza, Germa- nis vero /gel. est etiam Rhaetis, non tamen omnibus, vulgo cognitum animal, quod tergus habet acutissi- mis spinis pro pilo obsitum undique praetergquam in parte ventris inferiore. de illo Plinius lib. 8, cap. 37, tradit, quod, quum et herinacei perinde hyemi cibos atque mures Alpini praeparent, ii supra iacentia po- ma volutati affıxa spinis ea unum amplius tenentes ore in cavas arbores portent; quod iidem mutationem aquilonis in austrum condentes se in cubile praesa- giant; item quod, ubi senserint venantem, contracto ore pedibusque ac parte omni inferiore, qua raram et innocuam habeant lanuginem, confluant in formam pilae, ne quid comprehendi possit praeter aculeos, quae pila postea captis calidae aquae aspersu resol- vatur; quod denique in desperatione urinam in se reddant tabificam tergori suo, cui dos praecipua, spi- nisque noxiam, propter haec se capi gnari, quamobrem exinanita prius urina venari ars sit, hincque appre- hensi altero pede e posterioribus suspendio et fame necentur; aliter non sit occidere et tergori parcere. caeterum sunt geminae speciei herices, canini nempe alteri, qui os habent simile canum, alteri vero suilli seu porcini, os utique vel rostrum habentes suillum, qui demum esu boni ac commodi habentur praeci- pue iis, qui frigidiore sint stomacho et minus idonee cibos concoquente. ferina eius ereditur hominem pur- gare et urinam quoque prolicere atque mirum deni- que habetur contra lepram praesidium vel adversus elephantiasin praesentaneum tutamentum. 76 in den Xenien: „Höhlen sich auszugraben zur Wohnung liebt ‚das Kaninchen; Einen verschwiegenen Weg hat es den Fein- _ den gezeigt“, so nämlich dem M. Furius Camillus zur Erober- & werkes berichtet. j 85. Herinaceus, auch herix und hericius, sowie echinus [\ geheißen bei den Lateinern und bei den Rätiern rifza, bei den Deutschen aber /gel, ist auch für die Rätier, doch nicht für alle, ein allgemein bekanntes Tier, mit einem Balg, der statt des Haares ringsum, außer an der untern Hälfte des Bauches, mit sehr spitzen Stacheln besetzt ist. Über dasselbe berichtet Plinius im 8. Buch, Kap. 37, daß die Igel, da auch * sie, ganz wie die Alpenmäuse, Speisen für den Winter im Vorrat sammeln, sich auf daliegende Äpfel rollen und sie, an . den Stacheln aufgespießt, in hohle Bäume schaffen, wobei sie noch ein weiteres Stück im Mund festhalten; ferner daß sie den Übergang von Nord- zu Südwind anzeigen, indem sie sich % in ihr Lager zurückziehen; ebenso daß sie, wenn sie einen Jäger merken, Gesicht, Füße und den ganzen Unterleib, wo sie nur wenig, nicht schützenden Flaum haben, zusammenziehen - und einen Ball bilden, sodaß man nichts als die Stacheln fas- sen könne; dieser Ball werde später, wenn sie gefangen seien, durch Bespritzen mit warmem Wasser aufgelöst; endlich daß sie in der Verzweiflung gegen sich selbst den Harn spritzen, der ihren besonders wertvollen Balg versehre und die Stacheln _ verderbe, wohl wissend, daß man sie um dieser Dinge willen fange; daher sei es ein Kunstgriff, sie zu jagen, nachdem sie vorher den Urin entleert hätten; hierauf fasse man sie _ an einem der beiden Vorderfüße und töte sie durch Aufhän- _ gen und Hunger; anders sei es nicht möglich, sie zu töten _ und dabei den Balg zu schonen. Übrigens gibt es Igel von R zweierlei Art, nämlich einerseits Hundsigel, die eine Schnauze ähnlich einem Hunde haben, und anderseits Sau- oder Schwein- igel, die eben einen Schweinsmund oder -Rüssel haben ; diese endlich gelten als gut und geeignet zum Essen, vornehmlich > _ für Leute, deren Magen ein wenig erkältet ist und die Spei- 2 . - ERT ‚sen nicht so recht verdaut. Vom Fleische des Igels glaubt man, daf) es den Menschen purgiere und auch den Harn her- SClUrus, scvirat vel scvilat, Eichorn. Sclurorum copia. jucundum anımaleu- lum tempe- statem prae- videt. ». 612. cauda villo- sa quantae magnitudi- nis. sciuri indu- stria navi- gandi. sciuri agili- tas. mm (« 86. Ad ultimum sciuros, rutilos simul ac nigros vel magis fuscos, quos Rhaeti scvilats vel alibi scwi- rats et Germani Eyehorn vocant, extra modum mul- tos, imo innumeros Alpestres montes nostri ubique alunt in sylvis, qui et autumnali tempore ingenti ca- piuntur plerunque copia et alicubi vilissimo sunt pre- tio, quorum tamen ferina haud vulgariter lauta, salu- bris et imprimis pro invalidis, imbeecillibus et valetu- dinariis hominibus utilis, atque hie quidem nigrican- tes rutilescentibus praestant. est sane mire festivum animaleulum mirandae velocitatis, quod tempestatem et ipsum praevidens obturatis, qua spiraturus est ven- tus, cavernis ex alia parte aperit fores, ait quidem Plinius lib. 8, cap. 38. cauda illi villosior pro tegu- mento est, tantae, quantae ipsum eius corpus est, pe- ne magnitudinis. quae et umbram sibi sub dio adver- sus solis aestum praebet, unde et nomen ei ox{ovpos, mb ons rg odpäg, id est ab umbra caudae. quidam de illo tradunt, quod lacum transmissurus exiguum ligni fragmentum, surculum vel corticem secum alla- tum in aquam injieiat atque ei insidens cauda vice veli erecta sic aura secunda ad ulteriorem oram veli- fieando eontendat, de quo Stumpfium vide lib. 9, cap. 19. incredibilis plane quum sit agilitatis, facillime ab uno in alterum ramum subsultat et subinde etiam in alias atque alias arbores saltu se transfert, longius etiam inter se vieissim dissitas, subsidio nimirum vil- losae et instar pennae levis caudae adiutus, idque non absque spectantium stupore, quod saepius ex- perti testamur. 87. Et hactenus quidem beluas bestiasque Rhae- hs a Br zu 17 vorlocke; schließlich gilt es auch als ein außerordentlicher Schutz gegen Aussatz oder ein sofort wirkendes Mittel gegen Elephantiasis. 86. Von den sciuri endlich beherbergt unser Alpenge- birge allenthalben in den Wäldern, sowohl von den rötlichen wie von den schwarzen oder besser dunkelbraunen, eine über- mäßige Menge, ja eine Unzahl; die Rätier nennen sie scvilats oder anderwärts sevörats, die Deutschen Eychorn. Dieselben werden ebenfalls zur Herbstzeit, meist in gewaltiger Masse gefangen und haben an manchen Orten sehr geringen Wert; - doch ist ihr Wildpret ungewöhnlich appetitlich und heilkräf- + ke ri a ee un ie a En u u . nz "” , v ee; E d “ a. tig, besonders auch schwächlichen, entkräfteten und kränk- lichen Leuten zuträglich, und hierin wenigstens haben die dunkelbraunen den Vorzug vor den rötlichen. Das Eichhorn ist ein ganz außerordentlich drolliges Tierchen von bewun- dernswerter Schnelligkeit, das ebenfalls Unwetter vorausfühlt, seine Höhlung auf der Seite, wo der Wind wehen wird, ver- stopft und auf einer andern eine Öffnung macht; so sagt wenigstens Plinius im 8. Buch, Kap. 38. Der dichtbehaarte Schwanz dient dem Tierchen als Decke und ist ebenso lang wie der Leib selbst; er gewährt ihm auch unter freiem Him- mel Schatten gegen den Sonnenbrand, weshalb es auch seinen Namen sxtonpoc, arb orıäs tnc odpäc, d. h. vom Schatten des Schweifes führt. Einige beriehten von ihm, wenn es über einen See setzen wolle, werfe es ein kleines Holzstückchen, eine Rute oder eine Rinde, die es mitgebracht, ins. Wasser, setze sich darauf und suche ans andere Ufer zu gelangen, indem es den Schweif wie ein Segel emporrichte und so mit dem Winde dahinsegle; man vergleiche darüber Stumpf im 9. Buch, Kap. 10. Da das Eichhorn eine ganz unglaubliche Behendigkeit besitzt, hüpft es leicht von einem Ast auf den andern empor und versetzt sich auch zur höchsten Verwun- derung der Zuschauer, wie wir aus oftmaliger Erfahrung be- weisen können, wiederholt im Sprung auf andre und wieder andre Bäume, selbst wenn sie unter sich weiter auseinander liegen, natürlich mit Hilfe seines diehtbehaarten, federleichten Schweifes. 87. Bis hieher also haben wir die Ungeheuer und die ben) iconae anl- malium. aves alpest- res, p. 613. aves rapa- ces et carnl- vorae. aquila, agil- gia, Adler. aquilae Ro- manis legio- nibus atque tandem et imperatori- bug pro in- signiis re- ceptae ma- ximus habi- tus honos. aquilae ma- xima inter aves vis. aquila et 18 ticarum ac his aflinnum Alpium alumnas, ut potuimus mus, perstrinximus. si quis et iconas illarum cernere gestiat, is videat illas apud Stumpfium lib. 9. non improbas, exactissime vero et maxime proprie depic- tas ac veluti propemodum vivas in peculiari quodam domini Conr. Gesneri Tigurini praeclarissimi mediei opusculo una cum adiectis nominibus vocabulisque singulorum Latinis, Italicis, Gallicis atque Germani- CISNEEE,. Cap. LV. 88. FExigit porro nostrum institutum, ut dein-. ceps non nihil aves quoque delibemus atque levi sal- tem manu attingamns, quas memoratus Alpium trac- tus intra se genitas etiam sustentat, non secus ac dieta iam quadrupedia, et capiendas fruendasque sup- peditat. ubi omnino ordinem observabimus, qualem hactenus in quadrupedibus sumus sequuti, ut primum rapaces aves et carnivoras consignemus, quae fere rostris et unguibus aduneis sunt, et deinde et alias suo quasque ordine persequamur. 89. Ex his ergo avibus, quae vulgo inde anti- quitus notae sunt, aquilae Plinio etiam teste lib. 10, cap. 3, maximus est honos, ut quae Romanis legioni- bus pro insigniis recepta est primum quidem cum quibusdam alis quadrupedibus, postea vero reliquis illis spretis sola demum C. Mario Nepote iterum et GC. Flavio Fimbria consulibus, id est anno ab urbe condita 650, hoc est annis centum ante Christum do- minum natum; et inde ad hoc usque tempus Roma- nis, qui ita vocantur, imperatoribus pro tali durat servaturque. eidem inter aves maxima et vis est. pu- tatur autem haeec avis aquila dieci ab aquae colore vel ab acute videndo. inde Rhaetis vocatur aulgia 78 wilden Tiere, welche in den rätischen und den an sie grenzen- }: den Alpen sich aufhalten, so gut wir konnten, kurz behan- delt. Wenn jemand auch deren Bilder zu sehen begehrt, so mag er jene nicht üblen bei Stumpf im 9. Buch ansehen, ganz > genau und höchst charakteristisch gezeichnete, gleichsam fast _ lebendige aber wird er finden in einem en Werklein des hochberühmten Zürcher Arztes, Herrn Conr. Gesner, zu- _ gleich mit Angabe der Namen und Bezeichnungen eines jeden im Lateinischen, Italienischen, Französischen, Deutschen etec.. ı-. = 85. Kapitel. Reihe nach auch die Vögel einigermaßen besprechen und _ wenigstens obenhin behandeln, welche das genannte Alpen- gebiet in seinen Grenzen hervorbringt und auch ernährt, ge- rade wie die schon angeführten Vierfüßler, und die es zur Jagd und zum Genuß darbietet. Dabei werden wir im ganzen die Reihenfolge einhalten, wie wir sie bisher bei den Vierfüßlern befolgt haben, daß wir zuerst die Raubvögel und Fleisch- 3 fresser aufzeichnen, welche meist krumme Schnäbel und Kral- len haben, und darnach auch die andern je nach ihrem Ran- ge besprechen. 89. Von diesen Vögeln also, welche seit alten Zeiten allgemein bekannt sind, genießt, auch nach dem Zeugnis des - Plinius im 10. Buch, Kap. 3, der Adler die höchste Ehre, da er von den römischen Legionen als Abzeichen angenommen worden ist, anfangs zwar mit einigen andern, vierfüßigen ‚ Tieren, dann aber endlich unter Hintansetzung en andern allein, als ©. Marius Nepos zum zweiten Mal und ©. Flavius - Fimbria Consuln waren, d. h. im Jahre 650 nach der Grün- - dung Roms oder hundert Jahre vor der Geburt Christi, des en: und von da an bis auf unsere Zeit hat er als solches Bestand und wird von den sogenannten römischen Kaisern beibehalten. Er besitzt auch unter den Vögeln die größte Kraft. Man glaubt aber dieser Vogel sei aquila genannt von 5 | 88. Unser Vorhaben fordert weiterhin, daß wir der 2 R is ö „ E N Adler no- men unde dietum. aquilarıum sex genera. primum illo- rum gene- rum mela- naeetos Graeeis die- tum in mon- tibus Rhae- tiae etHelve- tiae capitur. aquila vale- ria. ». 614. huius aqui- lae ingeni- um depingi- tur. lapis actites vel gagates. mira dei providentia et cura eti- am circa aves. aquilae in- explebilis avaritia. aquilae viva- eitas. To vel agilgia, Germanice vero Adler, forte a Graeco vocabulo Astös aut quod pro clypeareo insigni sym- bolove praecipuae, quippe imperatoriae seu Caesareae nobilitatis (des fürnemsten Adels) habeatur. 90. Quum Plinius autem testetur aquilarum sex esse genera, quorum alia aliis gaudeant locis sive tractibus pro suis quodque peculiaribus ingenis, sive circa oppida, sive circa campos planave, sive circa lacus etc. mansitantia, et inter reliqua genera earum unum ponat, nempe primum, quod potissimum in montibus conversetur, illud procul dubio id erit, quod Uonr. Gesnerus in supramemorato opere (maius enim eius illud insigniusque de animalibus opus equidem nondum vidi) suo exquisitissime depietum in icona per- hibet in montibus Rhaetiae et Helvetiae capı. de illa, inguam, aquila Plinius porro author est, quod mela- naeetos a Graecis (a colore haud dubie) sit dieta ea- demque (Latinis utique) valeria (a valendo nempe), ut quae minima magnitudine, viribus sit praecipua et colore nigricans; quod item sola aquilarum foetus suos alat, quum ceterae fugent, sola denique sine clangore, sine murmuratione; item quod huius aquilae nido inaedificetur lapis aetites, quem aliqui dixere gagatem, ad multa remedia utilis, nihil igne deper- dens; qui lapis sit praegnans, intus, quum quatias, alio velut utero sonante ete.; item quod hae pariant ova terna nidificato in petris et arboribus et exclu- dant pullos binos, quum tertium expellant taedıo nu- triendi, quippe quod eo tempore ipsis cibum negaverit natura prospiciens, ne omnium ferarum foetus rape- rentur; quod porro unum par aquilarum, ut satietur, magno ad populandum tractu indigeat, unde deter- minent spatia nec in proximo praedentur; quod op- petant non senio nec aegritudine, sed fame in tantum superiore acerescente rostro, ut aduneitas aperiri non queat. ferunt denique aquilam Jovis alitem diei, quod der Färbung des Wassers [aqua] oder. vom scharfen [acute| Sehen. Bei den Rätiern heißt er danach aulgia oder aglılgia, bei den Deutschen aber Adler, vielleicht vom griechischen - Wort astös. oder weil er als Schildzeichen und Symbol des \ ‚vorzüglichen, nämlich kaiserlichen oder eäsarischen Adels (des fürnemsten Adels) gilt. 90. Da aber Plinius bezeugt, daß es sechs Arten von Adlern gibt, von denen die einen an diesen, die andern an = jenen Orten oder Himmelsstrichen Gefallen fänden, und jede je nach ihren besondern Anlagen, sei es in der Umgebung von Städten, sei es in Ebenen oder im Flachland, sei es an Seen u.s. w. verweile, und da er unter ihren übrigen Arten eine anführt, nämlich die erste, welche sich hauptsächlich in den Bergen aufhalte, so wird ohne Zweifel diese es sein, von der Conr. Gesner in der oben genannten Arbeit (sein bekann- tes größeres und ausgezeichneteres Werk über die Tiere habe ich nämlich noch nicht zu Gesicht bekommen) eine vortreff- _ liche Abbildung darbietet und angibt, sie werde in den Ber- _ gen von Rätien und Helvetien gefangen. Von diesem Adler _ also überliefert Plinius weiter, daß er von den Griechen me- lanaeetos [Schwarzadler] genannt worden sei, (ohne Zweifel nach der Farbe), und ebenso (natürlich bei den Lateinern) - valeria (nämlich von seiner Stärke), da er, an Größe der ge- _ ringste, durch Kraft sich auszeichne und von schwärzlicher - Farbe sei; ferner, daß er allein unter den Adlern seine Jun- - gen aufziehe, während die übrigen sie verstoßen, und endlich daß ihm allein das Geschrei oder Krächzen fehle; ferner daß dem Nest dieses Adlers der Stein aetites [Adlerstein] einge- fügt werde, von manchen gagates genannt, der zu vielen - Heilmitteln diene und durch Feuer nichts verliere; dieser Stein sei trächtig, indem in seinem Innern, wenn man ihn schüttle, ein anderer gleichsam im Mutterleib töne; sodann, daß sie auf Felsen und Bäumen nisten, drei Eier legen und zwei Junge ausbrüten, während sie das dritte, der Ernährung selbst die Natur Nahrung versagt habe, in weiser Fürsorge, _ daß nicht die Jungen aller Wildtiere geraubt würden; daß _ ferner ein einziges Adlerpaar, um sıch zu sättigen, eines a = = aquilae ocu- lorum acies. aquilae cum cervis proe- lia et in pugna stra- tagema. p ugna eius cum draco- ne. penae eti- am aquilae avium pen- nas devo- rant. aquilae gra- titudo in be- neficam. ». 615. mira de a- quila eirca Tarquinium Priscum. 80 sola contra orientis solis radios oculorum aciem im- motam teneat, vel quod sola haec avis nunquam de caelo tacta vel fulmine exanimata fuisse prodatur. iam memorata bona ex parte nostro huic cum aliis etiam quibusdam aquilarum generibus communia esse asseruntur. testıs itidem Plinius cap. 4. eiusdem lib. 10. est, quod huie item nostro primo generi peculia- riter simul atque secundo non minorum tantum qua- drupedum sit rapina, sed etiam cum cervis proelia, quum multum illae pulverem volutatu colleetum in- sidentes cornibus excutiant in oculos pennis ora ver- berantes, donec praecipitent eos in rupes, imo quod iis longe acrior multoque magis anceps cum dracone hoste pugna sit, licet in aöre etc.. pennae item aqui- larum mixtas reliquarum alitum pennas devorant. 9(. Idem cap. 5. mirum quiddam de aquila nar- rat, unde percelebris apud Seston urbem eius sit glo- ria, nempe educatam illam ibi a virgine retulisse gra- tiam, aves primo, mox deinde venatus aggerentem atque virgine postremo defuncta in rogum accensum eius iniecisse sese et simul conflagrasse ete.. hoc mi- nime minus eensendum esse iudico, quod T. Livius ab urbe condita lib. 1. de aquila quadam refert, nem- pe quod, quum L. Tarquinius Priscus Tarquiniis, op- pido Tuscorum, cum uxore Tanaquile Romam migra- ret spem, nescio quantam, regni dignitatisque animo agitans secumque ferens, ibi aquila ei carpento cum uxore sedenti suspensis demissa leniter alis pileum sustulerit superque carpentum cum magno clangore or. * MINIMUM 3 2044 106 306 8 Il 71