HARVARD UNIVERSITY

Mur us)

LIBRARY

OF THE

Museum of Comparative Zoology

ER nr I oe % a BEN mu Ads re a CE 6. Au X s ; x 1 ni y «jo aim mie N rer De a bie ae Fee Im lt N il L N N Mm TEN Am TEUER uU hulLgED HEIL lin ul m.

Po

a DE - Aiundiressigne Jahresbericht

\*

2.

HILL

[\

ul

des

; "Westfälisch en

P rovinzial-

TDIEENREIHRINRRNEHRUNDETTLDNETGLILNI

NT}

IHN

en ins

ONLINE

für 1902/1903.

en

ST

*, 0 4

VARHELAT

\

YEOJIOOL SHODLUN

FEIN EODIREN NE

| Kinnnddreissigster Jahresbericht

Westfälischen

Provinzial-Vereins.

für

F Wissenschaft und Kunst | für 19021903. _ ee oo

| Münster.

| | | Druck der Regensbergschen Buchdruckerei.

1903.

Verzeichnis

| der | Mitelieder des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst,” De ne ct

Ehren-Präsident des Vereins: Birhr. v. d. Becks, Excellenz, Staatsminister, Ober-Präsident von Westfalen.

Ehren-Mitglieder des Vereins:

} 8%. Excellenz Dr. Studt, Minister der geistlichen pp. Angelegenheiten. | Wirklicher Geh. ee OÖverweg, Landeshauptmann a. D.

Ausführender Ausschuss des Vereins-Vorstandes:

| Vorsitzender: a ee. 1 DeNiehues,.Prof;, Geh. Reg.-KRat, v' Vorsitzender: . . » . 2... . von Viebahn, Ober-Präs.-Rat. General- Sekretär: ı 0. Schmedding,' Landesrat.

Stellv. General-Sekretär:. . -. . . . Dr. H. Landois, Professor. dank: on. ı 4; von Laer, Landes-Ökonomie-Rat.

Re des Vorstandes: Sektions-Direktoren:

E Dr. Kassner, Professor, (Mathematik, Physik und Chemie).

Dr. H. Landois, Professor (Zoologie).

"Dr. H. Landois, Professor (Vogelschutz, Geflügel- und Singvögelzucht).

Dr. H. Landois, Professor (Botanik).

Dr. H. Landois, Professor (Westfälische Gruppe der deutschen Anthropo-

logischen Gesellschaft).

Heidenreich, Königl. Garten-Inspector (Gartenbau).

Dr. Philippi, Professor, Archiv-Direktor, (Historischer Verein).

"Dr. Mertens, Pfarrer in Kirchborchen bei Paderborn (Geschichte und Alter-

tumskunde Westf., Abteil. Paderborn).

IE Dr. Pieper, Professor (Geschichte u. Altertumskunde Westf., Abteil. Münster). ‚Rüller, Bildhauer (Kunstgenossenschaft).

IE Schulte, Rektor (Florentius-Verein).

# Dr. Siemon, Intendantur-Rat (Musik-Verein). |

Künne, A., Fabrikant in Altena (Verein f. Orts- u. Heimatkunde im Süderlande).

ve *) Etwaige Ungenauigkeiten und unvollständige Angaben dieses Ver- |E zeichnisses bitten wir durch Vermittelung der Herren Geschäftsführer oder I: direkt bei dem General-Sekretär, Herrn Landesrat Schmedding, zur Kenntnis 1 zu ringen.

a*

Soeding, Fr., der Grafschaft Mark).

Fabrikant in Witten (Verein für Orts- und Heimatkunde in

Graf von Merveldt, Landrat in Recklinghausen (Gesamtverband der Vereine für Orts- und Heimatkunde im Veste und Kreise Recklinghausen). Dr. W. Conrads in Borken (Altertums-Verein).

Dr. Vogeler, Dr. Reese, Grafschaft Raventberg).

Professor (Verein für Geschichte von Soest und der Börde). Healgehul- Direktor in Bielefeld (Historischer Verein für die

Von Auswärtigen:

von Bockum-Dolffs, Landrat und Königl. Kammerherr in Soest. Graf von Bodelschwingh-Plettenberg, Erbmarschall in Bodelschwingh

bei Mengede.

Dr. Darpe, Gymnasial-Direktor in Coesfeld. von Detten, Landgerichts-Rat in Paderborn.

Dr. Lucas, Professor in Rheine.

Dr. Holtgreven, Oberlandesgerichtspräsident in Hamm. u von Pilgrim, Hxcellenz, Reg.-Präsident a. D., Wirkl. Geh. Rat in Minden. h Dr. Rübel, Siadtardhirar in Dortmund. iR Freiherr von der Heyden-Rynsch, Landrat, Geh. Reg.-Rat in Dortmund. #:

Dr. med. Schenk in Siegen.

Machens, Erster Bürgermeister in Gelsenkirchen. Dr. Frhr. v. Coels, Reg.-Präsident in Arnsberg.

Dr. Kruse, Reg.-Präsident in Minden.

Von in Münster Ansässigen:

v. Gescher, Regierungs-Präsident.

Dr. Hechelmann, Prov.-Schulrat, Geh. Reg.-Rat.

Holle, Landeshauptmann, Geheimer Ober-Reg-Rat.

Dr.Jungeblodt,Ober-Bürgermeister.

Kiesekamp, Kommerzienrat,

Dr. Köpp, Professor.

von Laer, Landes-Ökonomie-Rat.

Freih.von Be dsberg, Landrat a.D. Vorsitzender d.Provinz.-Ausschusses.

Ludorff, Königl. Baurat, Prov.-Bau- Inspektor und Konservator.

Merckens, Stadtbaurat.

Dr. Molitor, Direktor der Königl. Paulinischen Bibliothek.

Dr. Niehues, Prof., Geh. Reg.-Rat.

Dr. Rothfuchs, Prov.-Schul- u. Geh. Reg.-Rat.

Schmedding, Landesrat.

Schmedding, Königl. Baurat.

Sommer, Direktor der Prov. „Feuers | Sozietät.

Freiherr von Spiessen.

Dr. phil. Steinriede.

von Viebahn, Ob or-Präsidial-Rat. |

Dr. Worms Professor.

Zimmermann, Landes; Bauieag

Dr. Zopf, Profasker,

Dr. Lehmann, Professor, Geh. 5} Rat.

Ahaus, Kreis Ahaus.

andis, Rechtsanwalt. Brockmann, Kreisschulin- _ spektor. | Brüggemeier, Vikar. Delden, van, Jan, Fabrik- - besitzer.

Delden, van, Ysac, Fabrik- E besitzer.

‘Driever, Rechtsanwalt. Havixbeck, Kaplan. Helming, Dr., Kreisarzt. Hoffmann, Kataster-Kon- - troleur.

Köchling, Sekretär.

(urtz, Dr.

) Idenkott, B., Fabrikant. Salzmann, Apotheker. n Schwiete, Gerichtsrat. Storp, Clemens, Pfarrer. feupe, Kaplan.

riep, Th., Weinhändler. rie Jos,, Weinhändler. ic mann, Rektor.

Alten, Kreis Altena.

erkenhoff, F. W., Bau- 1 ü internehmer.

Becher, Bürgermeister.

Theodor, Fabrikant.

[ofe, vom, Dr, Arzt.

n ipping, H., Fabrikant.

ne, A., Fabrikant.

ehe, G. Fabrikant.

elve e, Aug., Fabrikant. bromberg, Hrm., Fabrik. homee, Landrat.

Eittenberge, Kr. Steinfurt.

1000, Komm.-Empf. 3eu ling, Brauereibesitzer.

2: enberden, Kr. Höxter. Viederhold, Pfarrer.

nhoft, Kr. Borken.

'or tkamp, Pfarrer. Ir Nieden, Pfarrer.

er erdes, Julius, Fabrikant.

et

V

I. Einzelpersonen.

*Schlösser, Bürgermeister.

Aplerbeck, Kreis Hörde. *Q]larenbach, Ad., Rendt.

Arenshorst bei Bohmte, Kreis Osnabrück.

Ledebur, Frhr. von, Ritter- gutsbesitzer.

Arnsberg.

Becker, F. W., Buchdrucke-

reibes,, Kol. Hofbuchdr. Dr. Frhr. v. Coels, Reg.- Präsident. Droege, Landrat. Kerlen, Major a. D. Renvers, Dr.. Reg.-Präs. Schneider, R., Justiz-Rat. Schwemann, Landger. -Rat. Tilmann, 6, Rentner.

Ascheberg, Kr. Lüdingh. u Dr., Oberstabsarzt

Felgemacher, A., Lehrer. Homering, C., Postverw. Koch, Dr. med.

Merten, Fr., Kaufmann.

*Pross, Amtmann. Westhoff, F., Kaufmann.

Attendorn, Kreis Olpe. *Heim, Bürgermeister. Riesselmann, Gymn.-Ober-

Lehrer.

Beckum, Kreis Beckum.

*Peltzer, Kgl. Rentmeister. Thormann, Kreis-Sekretär.

Belecke, Kreis Arnsberg. Ulrich, F., Apotheker.

Bellersen, Kr. Höxter.

| Koehne, Pfarrer,

Eu tn 27 a Fe PFPR WE ie Ti, SBAVCH TEN, ae DEN, "7. 3

Wirkliche Mitglieder.

‚Die Namen derjenigen, welche als Geschäftsführer des Vereins fungieren, sind mit einem () bezeichnet.

| Salm-Salm, Fürst.

Benolpe b. Welschen- ennest, Kreis Olpe.

Schlüter, Vikar.

Berleburg, Kr. Wittgenst. Albrecht, Fürstzu Wittgen-

stein. Vollmer, C. H., Amtmann.

Berlin. Bibliothek des Reichstags N.-W. 7

(N.-W. 7).

Laue, Director (N.-W., Al- tonaerstrasse).

Möller, Excellenz, Staats- u. Handelsminister.

Overweg, Tenne: tm. a. D., Wirkl. Geh. Ober- Reg.-Rat (W. 10) Re- \ gentenstr. 41.

von der Ropp, Frhr. in Oberschöneweide bei

Berlin Wendler, Osk., (NW. Schu- mannstr. 13).

Bevergern, Kr. Tecklenb. *Jost, F., Apotheker.

Beverungen. Kr. Höxter.

Bremer, Dr. med... .: Larenz, W., Bürgermeister.

Bielefeld, Kr. Bielefeld.

*Bunnemann, Oberbürger- meister.

Nauss, Fabrikant.

Sartorius, Franz, Direktor.

Tiemann, T., Kaufmann.

Wagener, Apotheker.

Bigge, Kr. Brilon.

|-Förster, J. H. C., Dr. med.

Bocholt, Kr. Borken.

Ellering, L., Kaufmann. *Geller, Bürgermeister.

v. Herding, Max, Kommer- zienrat.

Kombrink, Amtsrichter.

Piepenbrock, J., Kaufmann.

Plümpe, Lehrer.

Quade, G., Pfarrer.

Schwartz, "Kommerzienrat.

Seppeler, @., Professor.

Wagener, Amtsrichter.

Bochum, Kr. Bochum. Bluth, Stadtbaumeister. Broockmann, Dr., Vorsteher

des berggewerksch. La-

boratoriums. Schragmüller, C., Ehren- Amtmann. ‘Schultz, Bergschul-Direkt. *Tüselmann, Rud., Rendant der Westf. Berggewerks- schaftskasse. Bonn.

Selve, G., Geh. Komm.-Rat.

Borgentreich, Kr. War- burg. *Falter, Amtmann. Lohmann, Dr., Arzt.

Borghorst, Kr. Steinfurt.

Debray, Albert, Kaufmann. Drerup, Ph., Gastwirt. Gronheid, Ed., Rektor. . Hübers, Th. Kaufmann. Kock, A. jun., Fabrikant. Reins, J. C., Kaufmann. Rickmann, Heinr., Dr.

Rubens jun., B., Kaufmann.

Stroetmann, Dr., Arzt.

*Vormann, H., Amtmann.-

Vrede, H., Rentmeister.

Wattendorff, Ant., Fabrik. Wattendorff, F., Fabrikant. Wattendorf, J., Kaufmann.

Borken, Kreis Borken.

Boele, C., Amtsgerichtsrat.

*Bucholtz, W., Landrat, Geh. Reg ‚Rat.

Clerck, Kel. Rentmeister.

Feldmann, Kreis-Sekretär.

Rutenfranz, Amtmann. Schmidt, Dr. phil. Storck, CL., kr. -Schulinsp.

vI

Bottrop, Kr. Recklingh. Dieckmann, T., Kaufmann.

Brackwede, Kr. Bielefeld.

Bertelsmann, G., Fabrik- Direktor. Gräbner, Fabrikdirektor. *Hilboll, Amtmann. Jesper, Postmeister. Jürging, Fabrikdirektor. Otto, alkbrennerei- Bes. Scheffer, Dr. med, Stockmeyer, Dr. Wachtmeister, Ingenieur. Wolfes, Ingenieur und Fa- brikbesitzer.

Brakel, Kreis Höxter. Cromme, Apotheker. Flechtheim, Alex, Kaufm. Gunst, Gutsbesitzer, Prov.-

Landtags-Ab geordneter,

Ökonomie-Rat.

Meyer, Joh., Kaufmann. Sarrazin, Dr. med. Temming, Rechtsanwalt. *Thüsing, Amtmann. Wagener, J., Bauuntern.

Brechten, Kr. Dortmund. Schlett, Pfarrer.

Brenken, Kr. Büren. Voermanek, Rentmeister.

Brilon, Kreis Brilon. Carpe, Casp., Kreisbauinsp. u. Geh. Baurat. *Gaugreben, Freiherr von, Landrat.

Bünde, Kreis Herford.

Grosse, Reg.- - Assessor. Steinmeister, Aug., Fabrik- besitzer.

Buer, Kr. Recklinghausen.

*Eichel, Konrektor. Heiming, W., Lehrer. Kropft,. Rechn.-Rat.

Büren, Kreis Büren.

Bartscher, Dr., Medizinal- rat.

Derigs, Frd., Direktor der | Taubstummen-Anstalt.

*Freusberg, E., Sem. Dil

Gockel, Amtsger. -Rat.

Burbach, Kreis Siegen. !

*Beckhaus, Amtmann. pi

‚Bil

_ Burgsteinfurt, Kreis [if Steinfurt. |

Alexis, Fürst zu Bentheim-] |

Steinfurt. | Eschmann, Dr., Oberlehre N DD er N

|

|

Es Rechtsanwalt. Lorentz, Ferd., Kreisspar- kassenrendant. Meyer, Oberlehrer. j Orth, Gymn.-Oberlehrer. Plenio, E., Landrat. 41 Rolinck, Fız. Spinnereibes. Rottmann, A, Komm. Rail Schröter, Dr., Gymn.-Dir. E *Terberger, Bürgermeister. 3

10

Camen, Kreis Hamm. |;

*Basse, V., Bürgermeister Koepe, H,, Dr., Arzt. Marcus, R. Kaufmann. I

Wortmann, E., Apotheker.] H

Cassel, Kaiserstr. 47. Ei F

Dr. Weihe, Amtsgerichts u rat. I

Caternberg, Kr. Essen. I

Honcamp, E., Dr., Arzt. 3

B

Cleve. ü

Salm-Salm, Alfred, Prinz.

Coesfeld, Kr. Coesfeld.

j I | |

Otto, Fürst zu Salm-Horst-" mar zu Schloss Varlar

Bauer, Dr., Kreisph sikus..

Becker, Dr., Oberlehrer. I

Bönnin. hausen, V., Land- rat, Geh. Reg. -Rat.

Brungert, Professor. |

Chüden, E ‚Fürstl. Kamme -1 Direktor.

Goitjes, J., Steuer-Insp. j:

Hamm, v., Rechn.-Rat. u:

Niesert, ae

*Wittneven, B. Buch r

Zach, C., Fabrikbesitzer.

r

4 j ig {i

m

B B B IB b ( M Fr N (

N f

Greuzthal, Kreis Siegen.

| Dresler, H. A., Hüttenbe- - sitzer, Kommerzienrat.

Dahlhausen, Kreis Hat- tingen.

1 Falke, Amtmann. 4 Hilgenstock, G., Geschäfts- führer bei D.C. Otto &Co.

Derne bei Camen, Kreis Hamm.

I Boeing, H., gnt. Brügge- 4 mann, Schulze, vkonom.

Detmold. 1 Wiesmann, H., Apotheker.

Disteln bei hausen.

Quiller, Lehrer.

Dorstfeld, Kr. Dortmund.

-Othmer, J., Apotheker. # Schulte Witten, Gutsbes.

Dorsten, Kr. Recklingh.

| 2 eng, H., Professor. Jungeblodt, F., Justiz-Rat.

Dortmund, Kr. Dortmund.

Beukenberg, W., Eisen- bahn-Direktor. , Bodeker von, Karl, Rechts- - anwalt. Bömcke, Heinr., Brauerei- besitzer. - Brauns, Herm., Gen.-Dir. Brügmann, P., Kaufmann. ' Brügmann, L., Kaufmann. , Brügmann, W., Kaufmann. '_ Cramer, Wilh., Kaufmann. Cremer,J.,Brauereibesitzer. ' Döpke, Karl, Direktor. ' Fabry, Joh., Dr. med. Funcke, Fr., Apotheker. Göbel, Direktor. Gottschalk, Dr., Justiz-Rat. Hartung, H., Dr. med. Heimsoth, Karl, Direktor. . *Heyden-Rynsch, Freiherr » 0. v., Landrat (f. d. Kreis Dortmund), Geh. R.-Rat.

Reckling-

ET Me EI a FE EZ EEE EEE BEER EEE EEE TEEN u RR a Fe

vo

Kleine, Eduard, Stadtrat u. Bergwerks-Direktor. Kohn, Rechtsanwalt. Kramberg, W., Rechtsanw. Krupp, O., Dr. med. Kullrich, Fried., Stadtbau- Inspektor. Maiweg, Architekt. Meininghaus, A., Kaufm. Meininghaus, E., Kaufm. Melchior, V., Justizrat. Metzmacher, Karl, Dampf- mühlen-Besitzer. Morsbach, Dr. med., San.- Rat. Müser, Rob., General-Dir. Neunert, Alfred, Direktor. Öffenberg, R., Landger.- Rat. Ottermann, Moritz, Hütten- Direktor. Overbeck, J., Kaufmann. Overbeck, Dr. med. Prelle, W., Lehrer. Prümer, Karl, Schriftsteller und Buchhändler. Rauda, A., Justiz-Rat. Reese, Friedr., Wasser- werks-Direktor. Rübel, Dr., Stadtarchivar. Schmieding, Theod., Land- gerichtsrat. Schmieding, Oberbürger- meister, Geh. Reg.-hat. Spanke, Arn., Kgl. Baurat. Tewaag, Karl, Rechtsanw. Tilmann, Bergwerks-Dir. und Stadtrat.

Wenker, Hch., Brauereibes.

Me: Dr. med.

Westhoff, Rechtsanwalt. Wilms, Karl, Kaufmann. Wiskott, F., Kaufmann. Wiskott, W., Kaufmann.

Driburg, Kreis Höxter. Ellebrecht, Ferd., Lehrer.

*von der Forst, C., Bürgerm.

Gellhaus, Joh., Gastwirt. Giese, Jos., Hauptlehrer. Linhoff, Franz, Kaplan.

Lünnemann, Leop.. Dr.med.

Oeynhausen - Himmig- hausen, Graf Wilhelm. Tommes, Heinr., Pfarrer.

Waldeyer, Leonh., Gutsbes.

Dülmen, Kr. Coesfeld. Bendix, A., Kaufmann. Bendix, M., Fabrikbesitzer. Croy, Karl von, Herzog,

Durchlaucht.

Einhaus, J., Bierbrauer.

Göllmann, Th., Brennerei- besitzer.

Hackebram, M., Apotheker.

Havixbeck, /Carl, Kaufm.

Heymann, Kaufmann.

Hilgenberg,. A., Stadtver- ordneter,

Leeser, J., Kaufmann.

*Lehbrink, Bürgermeister.

Mues, Dr. med.

Naendorf, B., Rektor.

Quartier, Hütten-Direktor.

Renne, F., Oberförster zu

Merfeld.

Schlieker, Bern., Fabrikbes. Schlieker, Leon., Fabrikbes. Schmidt, Rechtsanwalt und

Notar.

Schücking, Paul,Fabrikbes. Schwartz, Dr. med. Wiesmann, L., Dr. med.

Düsseldorf.

von Khaynach, P., Fabrik- Direktor. Quinke, Adele, Fräulein.

Eisenach.

Junius, H. W., Kaufmann, Luisenstr. 3.

Epe, Kreis Ahaus. Gescher, Apotheker.

Erkeln. Fecke, Pfarrer.

Eslohe, Kr. Meschede. Gabriel, Fabrikbesitzer.

Flechtmerhof bei Brakel, Kreis Höxter.

Berendes, Gutsbesitzer.

Frecekenhorst, Kreis Warendorf. Brüning gt. Waldmann, A.,

Gutsbesitzer. *Wirth, Amtmann.

Fürstenberg, Kr. Büren. Winkler, A., Apotheker.

Gelsenkirchen.

Alexy, Rechtsanwalt. Bischoff, Ernst. Dadder, Hrch., Uhrmacher. Elverfeld, W., Zahnarzt. Falkenberg, C., Dr., Arzt. Feller, Cl., Hotelier. Fisenne, L. von, Architekt. Glandorff,A.,Rechtsanwalt. Greve, Rechtsanwalt. Hammerschmidt, Königl. Landrat. Herbert, Hrch., Gutsbes. Hess, J., Rechtsanwalt. Jötten, W., Bankdirektor. Kaufmann, Rechtsanwalt. Keller, W. Apotheker. Knodt, G. A., Büreau-Chef. Limper, Dr., Kreisarzt, Sanitätsrat. Lindemann, W., Dr., Arzt. zur Linde, C., Kaufmann. *Machens, Erster Bürgerm. Münstermann, Ch., Buch- druckereibesitzer. Naderchoff,Zechendirector. Neuhaus, Gust., Rendant. Niemann, Dr., Arzt. Pinnekamp, J., Bauunter- nehmer. Robbers, Dr. med. Rohmann, J., Kaufmann. Rosenthal, Ch., Wirth. Rubens, Dr., Arzt. Sander, Fried., Bauuntern. Scherer, M. J., Architekt. Schmitz, J., Uhrmacher. Schneider, M., Kaufmann. Schrakamp, Apotheker. Springorum, A., Kaufmann. Tımmermann, H., Bau- unternehmer. Vogelsang, W., Kaufmann. Wallerstein,Dr.,Augenarzt. Wissemann, Dr. med. Zimmermann, W., Bau- unternehmer.

Gemen, Kreis Borken. Winkler, A., Pfarrer.

Gescher, Kreis Coesfeld. *Block, Amtmann.

VI

Grimmelt, Postverwalter.

Huesker, Fr., Fabrik-Bes. Huesker, Hrm. Hub., Fabr. Huesker, Joh. Alois, Fabr. Huesker, Al. jun., Fabrik.

Gladbeck, Kr. Recklingh. Vaerst, H., Bergbauuntern.

Greven, Kreis Münster.

Becker, J., Kaufmann. *Biederlack, Fritz, Kaufm. Biederlack, J., Fabrikant. Biederlack, Dr. med. Derken, Postverwaltera.D. Homoet, A., Gutsbesitzer. Kröger, H., Kaufmann. Ploeger, B., Kaufmann. Schründer, A., Fabrikant.

Schründer, Hugo, Kaufm.

Simons, Apotheker. Sprakel, Dr. Sanitäts-Rat. Temming, J., Brennereibes. Tigges, W., Kaufmann.

Gronau, Kreis Ahaus.

Bauer, Dr. med. Blydenstein, H.H., Fabrik. van Delden, M., Fabrikant, Kommerzienrat. van Delden, G., Fabrikant. van Delden, Jan., Fabrik. van Delden, H., Fabrikant. van Delden, Willem, Fabr. van Delden, Hendr., Fabrik. van Delden, Matth., Fabrik. Gescher, Clem., Apotheker. *Hahn, Bürgermeister. Hasenow, Arnold, Rektor. Meier, H. Fabrikant. Pabst, C., Rektor. Schievink, Joh., Buch- druckereibesitzer. Schröter, Ernst, Dr. med.

Gütersloh, Kr. Wieden- brück.

Bartels, F., Kaufmann. Bartels, W., Fabrikant. Becker, Pfarrer. Greve, R., Kaufmann. Kroenig,. H., Apotheker. Lünzner, E., Dr., Professor, Gymnasial-Direktor. *Mangelsdorf, E., Bürgerm. Niemöller, A., Mühlenbes.

Niemöller, W., Kaufmann. $ Paleske, Amtsrichter. | Saligmann, H., Kaufmann. Schlüter W., Dr. med. Schoppe, Seminar-Lehrer. #°. Storck, H., Kgl. Seminarl.

Vogt, Wilhelm, Kaufmann.

Zumwinkel, Kreiswundarzt. hi

Hachenburg, Kr. Wester- I wald. p Ameke, spector.

Hagen, Kreis Hagen. _ m

*Hammerschmidt, Buchh. Köppern, J. G., Fabrikant

in Böhle. BD: Kottenhoff, Geh. Reg.-Rat. Ph,

Schemmann, Emil, Apoth. Ph

Hamm, Kreis Hamm. .

Bacharach, M., Kaufmann. | nn Borgstedt, B., Kaufmann. I

Castringius, Justizrat und I Notar. | Eickhoff, Dr., Professor. Fechner, Justizrat. I Holtgreven, Dr., Oberlan- P desgerichtspräsident. Er *Matthaei, Erster Bürger- meister. | Runge, Lehrer. Schulte, Justizrat. Schultz, Rechtsanwalt.

Vogel, @. W., Kaufmann. | in Wiethaus, Kommerzienrät. I

Haspe, Kreis Hagen. Bölling, C., Kaufmann. Cramer, Dr. 5 Lange, R., Beigeordneter, #,

Kaufmann. |

Hartha, Königr. Sachsen. | g Temme, Dr. med.

Hattingen, (resp. Winz). |

Birschel, G., Kaufmann. Eigen, Bürgermeister. Ei Engelhardt, Bauinspektor. Hill, Robert, Kaufmann. #9 Hundt, Heinrich. Buch- #

Aruckereibesitzer. *Mauve, Amtmann.

Landesbau-In- | N

Inter Sundwig und

estig, Kr. Iserlohn. rn " med.

in Sundwi Clarfeld, C., abrikbesitzer. ‚de Fries, "Alfr. ‚Industrieller, | rah, Peter, "Ingenieur in

Sundwig. übner, lh,, Fabrikant. Löbbecke, Landrat 2. | Majert, Walter, inSundwig. 3 erten, Wilh., Kaufmann.

Möllers, Dr. med. | *Möllmann, jr., Karl, Fa- | H brikinhaber.

Me Prinz, Aug., Fabrikinhaber. ‚| Prinz, Otto, Fabrikant. ‚| Reinhard, AI, Fabrikant.

| Reinhard, G., Kommerzien-

FR Amtmann. "Wiemer, G., Fabrikbesitzer.

IK 1 ' 1 U] Hennen, Kreis Iserlohn.

[enniges, Pastor.

| RB Herbede a. d. Ruhr. | Brinkmann, Friedrich, | Di

}

- Brauereibesitzer. Lohmann, Ernst, Fabrikbes.

\ . Herdringen, Kreis

Arnsberg.

‚| Fürstenberg, Frhr. Ferd. v., _ Leutnant a. D.

I fürstenberg, Graf Engel-

bert von.

Ih # f # Herne, Kreis Bochum. I ‘Schäfer, H., Bürgermstr. |

Ir

| Herten, Kr. Recklingh. m erz, Bekter.

Droste von Nessolrode, Graf . Hermann, Rittergutsbes. |, Herzfeld, Kreis Beckum. ömer, F., Kaufmann.

' Hinnenburg bei Brakel, Kreis Höxter.

Sprakel, Rentmeister.

IX

RL UNE Kr. Iser- Böcker, Philipp jun., Fa-

brikbesitzer. *Funke, Amtmann. Lürding, B. F., Kaufmann.

Höntrop, Kreis Gelsen- kirchen.

Lütters, Lehrer.

Hörde, Kreis Hörde. Ackermann, Oberlehrer. Adams, W. Dr. Progymn.-

Direktor.

Bösenhagen, W., Hilfs-Chir.

*Evers, Bürgermeister. Feldmann, J., Stadtrat. Heeger, ÖO., Rektor.

Junius, W., Kaufmann. Kunstreich, K., Oberlehrer. Leopold, F. W., Direktor des Hörder Bergwerks- Hüttenvereins. _ Möllmann, Chr., Apothek. Strauss, 1: Kaufmann. Tull, L. Direktor d. Hörder Berew. u. Hüttenvereins. Vaerst, Diedr., Verwalter. Ziegeweidt, I; Pfarrer.

Höxter, Kreis Höxter.

Arntz, E., Fabrikbesitzer. Brommecker, Kgl. Rentm. Fauth, Dr., Professor. Erick, Dr, "Gymn. -Oberl. Haarmann, Dr., Fabrikbes. Hartog, Pfarrer. Holtgrewe, Baurat. Kluge, Dr., Kreisarzt. *Koerfer, Landrat. Krüger, Dr., Gymn.-Oberl. Leisnering, Ww,, Bürgerm. Neustadt, Dr. med. Raesfeld, Dr., Gymn.-Oberl. Rochell, "Pfarrdechant. Rotermund, Kämmereirend. Schröder, L., Dr. med. Volekmar, Gymn.-Oberl. Weinstock, Kreisschulinsp. Wemmel, Apotheker.

Haus rare, bei Hohenlimburg.

Ribbert, J., Fabrikbesitzer.

Holzhausen, Kr. Minden.

Oheimb, A. von, Kab.-Min. a.D. und Landrat, Wirkl. Geh. Rat.

Ibbenbüren, Kr. Tecklb.

Bergschneider, Dr. med. Bispink, C., 'Fabrikbesitzer. Bolte, Rentmeister. Deiters, Frau, Louise. *von Eichstedt, Amtmann. Enk, L., Apotheker. Fassbender, Chr., Dr. med. Hoffschulte, F., Kaufinann. Joergens, Kaufmann. Kröner, H., Fabrikbesitzer. Lodde, Gastwirt. Müsch, Berginspektor. Salomon, Bergrat. Schmitz, Steuer-Inspektor. Scholten, Buchdruckerei- besitzer. Schütte, H. jun., Kaufmann. Többen, Fäbrikant. Wolf, H., Fabrikbesitzer.

Iserlohn, Kr. Iserlohn.

Arndt, Professor. Barella, Dr. med. Bibliothek der ev. Schale Bibliothek des Realgym- nasiums. Breuer, Dr. Aug., Fabrik. Büren, Dr., "Geh. San. -Rat. Engelhardt, Dr., Apotheker. Fleitmann, Th., Dr., Kom- merzienrat. Fleitmann, Hüttendirektor. Friederichs, Professor. Hauser & Söhne. Herbers, H., Komm.-Rat. Herbers, Fabrikbesitzer. Kissing, J. H., Fabrikant, Kommerzienrat. ‚F., Apotheker. rau, Geh. Kom- merzienrat. Möllmann, P., Kaufmann. *Nauck, Landrat. Rehe, Töchterschullehrer. Schaper, H., Fabrikbes. Schmöle,A., Kommerz. -Rat. Schütte, Dr., San.-Rat. Sudhaus, Adalb., Fabrik. Sudhaus, Heinr., Fabrikant in Wermingsen.

Luckenbur Möllmann,

Welter, St., Apotheker. 'Weydekamp,A., Kaufmann. Wilke, Gust., Fabrikant.

Istrup, Kreis Höxter. Balzer, Pfarrer.

Kirchborchen, Kreis Paderborn.

Mertens, Dr., Pfarrer.

Koblenz.

Hövel von, Freih., Regier.- Präsident.

Königssteele. Hans, Amtmann.

Bad Kösen b. Halle a. S. Grimm, Rudolf, Chemiker.

Leipzig. Scheele, Justizrat.

Lengerich, Kr. Tecklenb.

Banning, F., Kaufmann. *Brinkmann, W., Lehrer. Caldemeyer, Dr. "ned. Grothaus, F Kaufmann. Hohgr aefe, Postverwalter. Kemper, Otto, Rektor. Kirchhoffl, W., Rektorat- schullehrer. Kröner, R., Rittergutsbe- sitzer auf Haus Vortlage. Lehrerverein „Tecklenburg Süden“ durch Lehrer W. Brinkmann Rietbrock, Fr., jun., Kaufm. Rietbr ock, H., jun., Haupt- mann der Landwehr und Fabrikbesitzer. Schaefer, Dr., Dir. d. Prov.- Irrenanstalt Bethesda.

Linden a. d. Ruhr, Kreis Battingen. Dane, Kaplan. Ernst, H., Apotheker. Krüger, Dr. med.

Lippstadt, Kr. Lippstadt. Kersting, F., Oberlehrer.

X

Kisker, Kommerzienrat.

Linnhoff, T., Gewerke.

Realgymnasium.

Sterneborg, Gutsbesitzer.

Sterneborg, H., Eisenbahn- Direktor.

*Werthern, Freiherr von, Landrat.

Löhne. Schrakamp, Amtmann.

Lübbecke, Kr. Lübbecke. *Lüders, Bürgermeister.

Lüdenscheid, Kr. Altena.

Berg, C., Fabrikant. Lenzmann, Rechtsanwalt. Nölle, A., Fabrikant. Turk, J., dto. Winkhaus, D., dto.

Lüdinghansen, Kreis Lüdinghausen.

Einhaus, L., Bierbrauer. Hollmann, Oberlehrer. *Kolk, Dr., Professor. Niehoff, Landwirt.

Wallbaum, Kreisschulinsp., |.

Schulrat. Willenborg, Oberlehrer.

Lügde. Kreis Höxter.

Hasse, J., Fabrikant. Mues, Kaplan.

Marl, Kr. Recklingh. Barkhaus, Amtmann.

Menden, Kr. Iserlohn. Bömmel, van, Dr. ‚med. Schmöle, Adolf, Fabrikbes. Schmöle, Gust., Fabrikant. Schmöle, Karl, 5

Mengede. Bodelschwingh - Pletten-

berg, Graf v., Erbmar-

schall in Bodelschwingh.

Meschede, Kr. Meschede.

*Harlinghausen, Amtmann. Rose, Georg, Oberlehrer. Walloth, F\, Oberförster.

| Kenth, Pfarrer.

Mönninghausen b. Gesekef Kreis Lippstadt.

h. Minden, Kreis Minden. in P

Balje, Brauerei-Direktor. jr Bartels, Verwalt.-Ger.-Dir.}' *Bosse, Landrat. MM Dornheim, Öberlehrer. m Eberts, Reg. u. Forstrat. j' I Feigell, Reg.-Rat. ii: Fuhlhage, Professor. An Gregorovius, Dr., Reg. | i Schulrat. a i Hiersemenzel, Reg.-Rat. | # Horn, Reg. u. Baurat. " Johow, Depart.-Tierarzt. F Kohn, Dr., Professor. In Kruse, Dr., Reg. „Präsident. | Im Lindenberg, Reg.-Rat. von Lüpke, Ober-Reg. "Rat. ri Pilgrim, von, Excellenz,|." Wirkl. Geh. Rat. N Schmidt, Amtsrichter. Westerwick, Professor, Winzer, Reg. -Präs. a. D.

Münster.

Abicht, Dr. BE -Assessor. Mi Achter, Dr. phil. R Alf, Frau, Hauptmann. Iu Althoff, Landesrat. ey Althoff, Theod., Kaufmann. # Ameke, Frau, Dr. Da Andresen, Professor. ID Angerer, Reg. -Rat. ID Aschendorf, Dr., Frau, Sa- " nitätsrat. mE RB Ascher, Gen.-Komm. -Präs, Di Bahlmann, Dr., Königl. Bibliothekar, Professor.| li Baltzer, jun., I Dn Baltzer, ertrud, Fräulein m Barrink, Christine, Fräul. V. Basse, Rentner. Batteux, Architekt. | Bäumer, Dr., Arzt. An Bauwens, Frau, Fabrikant.] B Bender, 2% Büreau-Vorst.l r Bierbaum, 'Dr,, Arzt, Sani | H

tätsrat. Bleckert, M., Fräulein. Bockemöhle, Dr., Arzt. Boedeker, Reg.-Rat. =

| | steher der landwirthsch. Versuchstation.

Boese, Landesrat.

_ Boese, ÖOberrentmeister. Boller, C. W., Inspektor und General- Agent. 'Staatsanwalt-

I schaftsrat.

u

ya techn. Inspektor. 4 Boner, Reg.-Bauneister. | Borggreve, S., Fräulein, Rentnerin. Superinten- dent.

| Breitfeld, A, Dr-, Prof, | ten Brink, H., Lehrerin. " Brinkschulte, Dr. med., ] Sanitäts-Rat. Dr. med.

Brümmer, Dr. med., Me- | I dizinalrat. ne Landger.-Dir.

Brüning, F. W., Kaufmann.

- Bucholtz, Amtsger. -Rat . Büchsel, "Konsistorial- Rat ' Büse, Rentmeister. I "Busmann, Professor. ı | Busz, Dr., Professor. | Clauditz, A., Lehrerin. | Be van, Geheimer Reg.-

- Coesfeld, Rentner. - Coppenrath, Buchhändler. --Cruse, Cl., Justizrat. - Daltrop, Ww., Rentnerin. Deiters, A., Kaufmann. Deppenbrock, Js., Juwelier. Detmer, Dr., Kel. Biblio- - thekar. Dingelstad, ‘Dr., Bischof, l Bischöfl. Gnaden. Dörholt, Dr., Professor. I Drerup, B;; Techniker. Dr oste-Hülshoff, Frhr. von, F - Amtmann a. D. 4 Droste-Hülshoff, Frhr. von, | Geh. Reg. -Rat. ' Dröge, Landes-Rechnungs-

Revisor. . Egen, Dr., Gymn.-Oberl.

I

Eickholz, Bürgerm. 3. D.

Ems, Kaufmann.

Erich, Dr., Oberbeamter d. Landw. "Kammer.

| Ehring, M., Kaufmann. " }

xI

4 Bömer, Dr., Abtheil. Vor- | Ernst, Fabrik-Direktor.

Ernst, Fl., Metzgermeister.

A, Espagne, B., Lithograph. Fahle, ©. J., Buchhändler. Fels, Gerichts-Assessor. Focke, Dr., Prof., Gymn.-

Oberlehrer. ai D. Foerster, Frau,Dr.,General-

Arzba, D.

Franke, B., cand. med. Franke, J., Gastwirt. Freusberg, Ökon.-Komn.-

Frey, Dr., Gymn.-Direktor, Geh. Reg. -Rat. Friedrichsen, R., Eisenb.- Direktor. Frielinghaus, Landg.-Rat. Funke, Frau Ww., Rentn. Galen, v., Dr., Graf, Weih- bischof. Gartzen, Maria, Fräulein. Gassmann, Justizrat. Gautzsch, H., Fabrikant. Gehrig, Kreisschul- a Gemmeren, van, J., Kaufm. Gerbaulet, Eug., Fräulein. Gerdes, Amalie, Fräulein.

Gerlach, Reg. -Rat.

Gerlach, Dr., Dir. u. Med.- Rat. v. Gescher, Reg.-Präsident. Gladen, C., Frl., Rentnerin. Goebeler, A., Rechn.-Dir. Gorges, Dr., Oberlehrer. Göring, Dr., Justizrat. Graf, Fräulein, Lehrerin. Greve, H., Maurermeister. Grimm, Professor, Dr., Kgl. Musik-Direktor. Groll, Oberlehrer. Gröpper, Dr., San.-Rat. Grosse, P., Bankbeamter. Haarbeck, Fräulein. Hagedorn, C., Kaufmann. Hamelbeck, Dr. Sanitäts- rat. Hartmann, Dr., Domkapitular. Hase, Professor, Gymn.- Oberlehrer und akad. Lektor. Havixbeck-Hartmann, Kaufmann.

Professor,

Hechelmann, Dr., Prov.- Schulrat, Geh. Reg.-Rat.

Erxleben, "Amtsgerichtsrat Heidtmann, Provinzial- D.

Bau-Inspektor. Heidenreich, Kgl. Garten- Inspektor. Heimbürger, Rentner. Helmig, andgerichtsrat. Helmus, Rentner. Herborn, we., Baurat. Hertel, H., Reg. -Bauın. Hesse, Dr., Reg.-Rat. Hesselmann, Kaufmann. Hittorf, Dr. Prof., Geh. Reg.-Rat. Hitze, Rossarzt. Hoeter, W., Kaufmann. Holle, Landeshauptmann, Geh. Ober-Reg.-Rat. Holthey, Lehrerin. Hölscher, Oberlehrer. Höner, Gymnasiallehrer. Honert, Prov.-Rentmeister. Honthumb, Kgl. Bau-Rat. ter Horst, "Banquier. Horstmann, H., Kaufmann, Stadtrat. Hosius, Dr., Professor. Hötte, C., Kaufmann. Hötte, J., Gutsbesitzer. Hove vom, Reg.- u. Baurat. Hovestadt, Dr., Professor, Realgymn.- -Öberlehrer. Hövetborn, A., Post-Insp. Hüffer, Wilhelm, Rentner. Hüls, Domkapitular. Hülskamp, Dr., Präses, Prälat. Hülswitt, J., Buch- und Steindruckereibesitzer. Hütte, Frau Justizrat. Huyskens, Dr., Real-Gym- nasial-Oberlehrer. Jacobi, Gymnasiallehrer. Jacobi, Professor. Jansen, Dr., Prof., Real- eymnasial- Direktor. Jansen, M., Fräulein. Jungeblodt, Dr., Ober- bürgermeister. Jüngst, Fräulein. Kaden, R., Oberrossarzt. Kahle, Dr., Öberlehrer. Kahn, Dr., Assistent. Kajüter, Dr. med., Arzt.

Kamp, v. d., Dr., Prof.

Kappes, Dr., Professor.

Kassner, G., Dr., Professor.

Kayser, "Landes-Rat.

Kellermeyer, Oberlandm.

Kerckerinck-Borg, Frhr.M. von, Landrat a. D. zu Haus Borg.

Kersten, Isabella, Fräulein.

Kerstiens, Chr., Rentner.

Ketteler, Frau, Professor.

Kieker, Frau, Rechn.-Rat.

Kiesekamp, Dampfmühlen- besitzer, ae

Kiesekamp, W ,‚ jun

Knake, B., Pianof.-Fabrik.

Knake, 1: Pianof.-Fabrik.

Knebel, E., Ober-Baurat.

Koch, , Ingenieur

Koepp, 1% Professor.

Köhler, Ree. -Rat.

König, Dr. Prof., Geh. Reg.- Rat, Direkt. der Landw. Versuchsstation.

Kopp, H.,

Koppers, B. een -Rat.

Kösters, Gerichts-Rat.

Krass, Dr., Sem.-Direktor, Schulrat.

Krauthausen, Apotheker.

Kroes, Dr. Realgymnasial- Oberlehrer.

Krönig, Bank-Direktor.

Krüger, J., Kaufmann.

Krumbholz, Dr., Archiv- ' Assistent.

Kuhk, Apotheker.

Kuhk, M., Fräulein.

Kühtze, Geh. Baurat.

Kunitzki, von, Apotheker.

Laer, W. y Landes-Öko- nomie-Rat.

Lampel, Geh. Kriegs-Rat.

Landvis, Dr. Professor.

Landsberg-Steinfurt, Ien., Freiherr von, Landrat 2,0,

Larenz, Landgerichts-Rat a. D.

Laumann, Ed., Provinzial- Rentmeister.

Lehmann, Dr., Professor, Geh. Reg.-Rat.

Lemcke, C., Mechanikus.

Lex, A.Ww.,Oberstabsarzt.

Linhoff, Schriftsteller.

y

XII

Linhoff, Fräulein.

Linnenbrink, Kgl. Forst- | Pieper, Dr., Professor.

meister. Lobeck, Major a. D. Löbker, Rechtsanwalt. Loens, F. ‚Professor, Gymn.- Oberlehrer. a. D. Lohaus, W., Kaufmann. Lohmeyer, Emilie, Fräul. Lohn, Frau. Ludorff, Prov.-Bau-Insp., Prov.-Konserv.. Baurat. Lueder, Reg.-Baurat. Martini, Pauline, Fräul. Mathesius, Oberpostprakt. Mausbach, Dr., Professor. Meinhold, Dr., Professor. Melcher, Geh. Postrat. Mersmann, P., Fräulein. Meschede, Franz, Apo- theker. Mettlich, Dr., Gymn.-Oberl. u. akademischer Lektor. Meyer, Justiz-Rat. Michelly, Dr., Reg.-Rat. Middendorf, 3: Reg.-Rat. Molitor, Dr., Direktor der Kgl. Paulin. Bibliothek. Mook, C., Provinz.-Steuer-

Sekretär.

Müller, Dr., Ober-Stabs- arzt a. D.

Müller, Landmesser.

Mumpro, Amtsger.-Rat.

Niehues, Dr., Professor, Geh. Reg.-Rat.

Niemer, C., jun. Wein- händler.

No&@l, von, Generalvikar. Nordhoff, Architekt. Nordhoff, Dr., Professor. Nottarp, Justizrat. Öbergethmann, Landesrat. Oer von, Freifräulein. Ohm, Dr. med., Geh. Med.- Rat. Ohm, Amtmann a. D. Östhues, J., Juwelier. Överhamm, Assessor a.D. Paschen, L., Fräulein. Perger, Domkapitular. Petermann, H., Rektor. Pfeffer von Salomon, Reg.- Rat. Philippi, Dr. Professor, Archiv-Direktor.

Piening, Antonie, Fräulein.

Piepmeyer, "Holzhändler.. Fr Plange, Dr., Augenarzt. Pollitz, Dr. "med. Portugall, von, Justizrat. Pothmann, Landesrat. 1 Püning, Dr., . Professor, $; Gymnasial-Oberlehrer. # Raesfeld, von, Rentner. # Rathemacher, Postkassirer. \ Raven, Rentner. I Frhr. von der Recke, Ober- #' räsident, Staatsminister, r xcellenz. Recken, Dr. med. Redaktion d. Münsterischert T f Anzeigersu. Volkszeitung. #,, Reeker, Provinzial-Steuer- # i

Sekretär, kechnungsrat. #..

Reeker, Dr. H., Assistent.

Reinke, Seminarlehrer. 5 Richter, Dr., Arzt. TR Rincklake, B., Kunsttischl. Roesler, Frau, Baurat.

Rohling, F. W., Fabrikant. | l

Rothfuchs, Dr., Geh. Reg.- u. Provinzial-Schulrat. I Rump, C., Reg.-Baurat. Rüping, Domkapitular. h Salkowsky, Dr., Professor. ]_: Salzmann, Dr. med. | 4 Salzmann, Adolf, Justizrat. P Schaberg, D% Kaufmann. # Schindowski, "Steuer-Rat. Schlaeger, Reg. -Rat. ib Kreis- F

Schlautmann, Dr., arzt. Schlichter, Kaufmann.

Schmedding, Landesrat. P9 Schmedding, Ferd., Wein- F händler. I Schmedding, Franz, Wein- P händler. 1: Schmedding, H., Königl. IR Baurat. ia Schmidt, Fräul., Lehrerin. ı Ki Schmitz, D., Kaufmann. M Schneider, 6% Reg.-Rat. Schnieber, Steuer-Insp. Schnütgen, Dr., Arzt. Schöningh, Buchhändler. Schörnich, Fräulein.

Schrader, Prov.-Feuer-So- I N

cietäts- -Inspector. Schründer, Rechtsanwalt.

=

Ra Pi Fi de

| wi er | 2; ke 2 BR; g:

=: nr 3

inf | Schürholz, Kreis-Schul-In- I; spektor, ir | Schürmann, F . J., Kaufm. Li chürmann, T Kal. Rent- meister, Rechnungs-Rat. ‚up Rehütz, Frau, Pastor. ] Schumacher, Sem.- Oberl. ırl Schultz, Reg.-Rat. B; | Schultz, E., Kaufmann, J Wittwe, chultz, F., Kaufmann. | Schultz, Referendar. 7 Ei Buchhändler. n| chulz, Geh. Justizrat. | Schulz, Dr., Geh. Regier.- | und "Schul-Rat. dr v.Schweinichen, Dr.,Verw.- 2. Ger.-Dir. chwenger, Karl, Prov.- "iR Feuer-Sozietäts-Insp. | chwiete, Postdirektor. ‚Sechelles, Ww.,Rentnerin. Sembach, Major. t Dr. med. | _ Soldmann, Geh. Ober- I, fl Post-Rat. ‚Sommer, Direktor d. Prov.- il Feuer-Sozietät.

Professor.

| Spannagel, Dr., Prof., Geh.

ee Dr., Reg.-Rat. En Frhr., v. Stähle,Ober -Post-Direktor. “| Starke, Konsistorialrat. I steilberg, J., Kaufmann. Steinert, Res. -Sekr. | Steinriede, Dr. phil.

| Stern, Joseph. x | Stienen, Restaurateur. Storck, ‚Dr. Professor, Geh .| Reg.

I e,. Öborlehrer. -

1M|

Straeter, Ad., Kaufmann. ‚Strewe, = Kaufmann. ‚| Strewe, Landgerichts-Rat. | | Tenbaum, A., Fräulein. . -Tenbaum, Dr. med.

R., Kaufmann.

| Terrahe, Rechtsanwalt. Thalmann, Dr. med. Sa- | nitätsrat.

Theissing,B., Buchhändler.

|

‚Thomsen, Landgerichts- Präsident. | ‚Timper, Frau, Baumeister.

| 'Theissing, Frau, Amtmann. |

XII

Tophoff, Landger.-Rat. Tosse, E., Apotheker. Trainer, M.,' rl., Lehrerin. Tull, Dr. Reg. -Rat. Tümler, Landmesser. Uedink, Anna, Fräulein. Uhlmann, J ohanna, Fräul. Vaders, Dr., Realgymn.- Oberlehrer. Viebahn, v., Oberpräs.-Rat. Volmer, 'H, Lehrerin. Vonnegut, Rend.u.Ass.a.D. Vrede, Cörde. Wagener, B., Fabrikant. Walter, Ober-Reg.-Rat. Weddige,Dr.,‚G@eh.Reg.-Rat. Weingärtner, Amtsg.-Rat. Welsing, Dr., Oberlehrer. Wenking, Th., Bauführer. Wesener, Franziska, Fräul. Westhoven von, Konsist.- Präsident a. D. Wieschmann, Stadtverord- neter.

Wiesmann, Verw.-Ger.-Dir. D

ON Wilmans, Frau Witwe, Geheim-Rat.

Winkelmann, Landes-Oko- nomie-Rat, Gutsbesitzer a. Köbbing.

Witte, Bank-Director.

Wolteringg, Henriette, Frl.

Wormstall, Dr. J., Prof.

Wulff, Apotheker.

Wunderlich, Fräulein.

Wurst, Dr., Syndikus.

Zaretzki, Major.

an Landes-Bau-

at. Zoberbier, Reg.-Rat. Zopf, Professor. Zumloh, Amtmann a. D.

Neuenkirchen b. Rietberg. Hagemeier, Dr.

Neutomischel. Daniels, von, Landrat.

Niedermarsberg, Kreis Brilon.

Bange, F., Dr. med., Kreis- Wundarzt,

Gutsbes. auf Haus |.

Iskenius, F., Apotheker. Kleffner, Aug., Hüttendir. Rubarth, Dr., prakt. Arzt.

Nieheim, Kr. Höxter.

*))irichs, Bürgermeister. Hennecke, Pfarrer. Ransohoff, Kaufmann.

Obernfeld, Kr. Lübbecke. Reck, Frhr. v. der, Landrat ARE

Olsberg, Kreis Brilon. Federath, Frau, Landrat.

Osnabrück.

von und zur Mühlen, Geh. Reg.-Rat.

Oeynhausen.

Hackel, H., Kaufmann.

Ley, Rechtsanwaltu.Notar.

nn Rechtsanwalt und otar.

Pfeffer, Dr. med.

Rohden, Dr. med. Scheeffer, Emil, Bankier. Schepers, Dr. med. *Teetz, Dr., Direktor. Voigt, Walth., Dr. med. Weiss, J., Dr., Apotheker.

Paderborn, Kr. Paderb.

Baruch, Dr. med., pr. Arzt. Detten, v., Landgerichtsrat. Frey, Dr., prakt. Arzt. Fürstenber -Körtling- hausen, Clem., Frhr. von. Genau, A., Seminar-Ober- lehrer. Gockel, Weihbischof. Güldenpfennig, Baumeister. Hense, Dr., Gymn.-Direkt., Professor. Herzheim, H., Bankier. Kaufmann, W, Kaufmann. Otto, Dr., Professor. *Plassmann, Bürgermeist. Ransohoff, L., Bankier. Schleutker, Prov. -Wege- Bau-Inspektor. Schöningh, F., Buchhändl.

Tenckhoff, Dr., Gymnasial- Oberlehrer, Professor. Westfalen, A., Rentner. Winkelmann, Landg.-Rat. Woker, Frz., Domkapitular u. Gen.-Vik.-Rat. Wigger, General-Vikar.

Papenburg. Hupe; Dr., Gymn.-Ober].

Petershagen.

Kohlmann, Karl, Sem.-Dir. Tesch, Peter, Sem.-Oberl. Präparanden-Anstalt.

Recklinghausen, Kreis Recklinghausen.

Aulicke, H., Amtsger.-Rat. Droste, H., Kaufmann. Drissen, J., Betriebs-Dir. ten Hompel, A., Fabrikant. Gersdorff, von, Amtmann. Limyer, Fabrikant. *Merveldt, von, Graf, Landrat. Mittelviefhaus, Cl., Kaufm. Schönholz, Dr. med. Strunk, Apotheker. Vockerath, Dr. H., Gymn.- Direktor. Vogelsang, Fabrikant. Zweiböhmer, Dr., Arzt.

Rheine, Kreis Steinfurt.

Beermann, Dr., Arzt. Brockhausen, Amtsg.-Rat. Dyckhoff & Stoeveken, Baumwollenspinnerei. Jackson, H., Fabrikbes. Isfort, Ober-Post-Assistent. Kümpers, Aug., Fabrikbes,., Kommerzienräat. Kümpers, Hrm., Fabrikbes. Kümpers, Alf., Fabrikbes. Kümpers & Timmermann, Baumwollenspinnerei u. Weberei. *Lucas, Dr. H., Professor. Murdfield, Apotheker. Murdfield, Th., Apotheker. Nadorfi, Georg, Tabak- fabrikant. Nadorffi, Josef, Tabakfa- brikant.

XIV

Niemann, Cl. Dr,, Arzt. Niemann, Ferd., Dr. Ostermann, Apotheker. Pietz, Pfarrer. Sprickmann, Bürgermstr. Sträter, W., Kaufmann.

Rietberg, Kr. Wieden- brück.

Tenge, W., Landrat a. D.

Rönsal, Kreis Altena.

Heinemann, Dr. H., Arzt.

Salzkotten, Kr. Büren. Hüffer, Amtsgerichts-Rat. Rochell, Dr. med., Arzt. *Tilly, Bürgermeister.

Sandfort, Kr. Lüdingh.

Wedel, Grafv., Major a.D., Landrat.

Schalke, Kreis Gelsenk.

Bindel, C., Professor. Klüter, Dr. med., Arzt.

Schede b. Wetter, Ruhr. Harkort, Wwe.,‚Komm.-Rat.

Schwalbach, Bad. Gosebruch, Dr. med.

Schwelm, Kr. Schwelm.

Denninghoff, Fr., Apoth. ‚Schwerte, Kr. Hörde.

Maag, A., Spark.-Rendant.

Senden, Kr. Lüdingh. Schulte, Apotheker.

Sendenhorst. Bröcker, W., Rektor.

Siegen, Kreis Siegen. Bourwieg, Dr., Landrat. *Delius, Bürgermeister. Raesfeld, Fr. von, Kaufm. Schenk, Dr. med.

Soest, Kreis Soest.

Bockum-Doltfs, v., 'Land- rat, Kammerherr.

Wolff, A., Kr.-Schul-Insp. Das

u. Schulrat.

Stadtlohn, Kreis Ahaus. |

Koeper, J., Amtmann.

Steinen b. Unna, Kreis Hamm.

Steinen, Schulze, Landwirt. | !

Tecklenburg, Kr. Teck- I

lenburg.

von der Becke, Pastor. *Belli, Landrat.

Fisch, Rechtsanw. u. Notar. | Teuchert, Kreis-Sekretär. 9

Telgte, Kreis Münster.

Knickenberg, F., Dr. phil., Ba

Direktor.

Vellern, Kreis Beckum. \

Tümler, Pfarrer.

Versmold, Kreis Halle. Wendt, Kaufmann.

Villigst, Kr. Hörde. Theile, F., Kaufmann.

Vinsebeck, Kr. Höxter! Micus, Jos., Rentmeister.

Vreden, Kreis Ahaus.

*Korte, St., Bürgermeister.

Tappehorn, Dechant, Ehrendomherr.

Warburg, Kr. Warburg. ii

Beine, Dekorationsmaler.

H '

NN

Böhmer, Dr., Gymn.-Ober-

Lehrer. *Hüser, Dr., Gymn.-Dir. Reinecke, Gymn.-Lehrer.

Warendorf, Kr. Warend. | | Buschmann, Dr., Professor. # *Diederich, Bürgermeister. # Gansz, Dr., Gymn.-Direkt. f

Gerbaulet, Landrat.

Leopold, C., Buchhändler.

Offenberg, Amtsger.-Rat.

Ih ante, F. A., Fabrikant. |Schunck, Kreis-Schulinsp. m Te mme, Dr., Professor. Willebrand, "Amtsger. -Rat. | Ziegner, Post-Sekretär. rZ an. Amtsgerichts-Rat.

Warstein, Kr. Arnsberg

t Bergenthal, W., Gewerke.

IE ie 1} | cf ' Wattenscheid, Kreis Gel- | senkirchen.

|

Dolle, Karl, Lehrer. E all, Fr., Ober lehrer. *Nahrwold, Lehrer.

| 4 Weitmar, Kr. Bochum.

,} Baron vonBerswordt-Wall- | rabe, Kammerherr zu

| Haus Weitmar. 1 oecke, Rechnungsführer.

E Werl, Kreis Soest.

| Er 'bsälzer-Kollegium zu | Werl und er

|

ln

1,

XV *Panning, Bürgermeister. Papen- oeningen, F. von,

ER. u. Prem.- Leut. a. D.

Werne bei Langendreer, Kreis Bochum.

Hölterhof, H., Brennerei- besitzer. Dr. med.

Lueder, J., Möller, J., Markscheider.

Zipp, A., Bauunternehmer.

Westhofen, Kr. Hörde.

Overweg, Ad., Gutsbesitzer zu Reichsmark.

Wiekede, Kr. Arnsberg.

Lilien, Frhr. von, Ritter- gutsbes. zu Echthausen.

Wiedenbrück, Kreis Wiedenbrück.

Klaholt, Rendant.

a. Kreise

Wiesbaden.

Hobrecker, St., Fabrikbes. Winkel im Rheingau.

Spiessen, Aug., Frhr. von, Königl. Forstmeister.

Witten.

Allendorff, Rechtsanwalt. Brandstaeter, E., Professor. Fügner, Lehrer. *Haarmann, Dr., Bürger- meister.

Hasse, Lehrer.

Hof, Dr., Oberlehrer, Prof. Rehr, Amtsgerichts- Rat. Rocholl, P., Amtsger.-Rat. Soeding, Fr., Fabrikbes. Tietmann, I. Kaufmann.

Wolbeck, Kreis Münster. Lackmann, Dr. med.

II. Korporative Mitglieder.

Hattingen. Meschede. Schwelm. Hörde. Minden. Siegen. | Höxter. - Münster. Soest. In na. Lippstadt. Paderborn. Steinfurt. | elsenkirchen. Lüdinghausen. Recklinghausen. Tecklenburg. |. | b. Städte i % . Beverungen. | Hagen. . Bochum. Höxter. Bad Oeynhausen. k Dortmund. Minden. Recklinghausen. Driburg. ' Münster.

e. Kreisausschüsse.

Hörde.

u -

E | I Jahresbericht f des

FF Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst '@ für das Jahr 1902/03.

| | 5 4 Bi |

Erstattet vom Generalsekretär, Landesrat Schmedding.

N

I

l: Wie bereits im vorigen Jahresbericht mitgeteilt werden

konnte, hat der Provinzialverband die vom Provinzialverein seit

i | dessen Gründung stets in erster Linie verfolgte Angelegenheit

[| ‚der Errichtung eines Provinzialmuseums zu seiner eigenen Auf-

gabe gemacht und am 10. März 1902 im Provinziallandtage

F beschlossen,

„nochmals einen (engeren) Wettbewerb auf der Grund- lage zu veranlassen, dass das alte Landeshaus beseitigt werden kann und dem folgenden Provinziallandtage durch Vermittelung des Provinzialausschusses den zur Ausführung empfohlenen Bauplan nebst Kostenanschlag und den Vorschlag über die Bewilligung und Be- schaffung der erforderlichen Mittel zur ‚Genehmigung

° zu unterbreiten.“ .

In Ausführung dieses Beschlusses haben im Berichtsjahre

wiederholt Verhandlungen der Vertreter des Provinzialverbandes

mit solchen des Provinzialvereins sowie der beteiligten Vereins-

B "sektionen über die , Raumbedürfnisse stattgefunden und zwei

') namhafte Architekten Aufforderung zu einem engeren Wett-

t bewerb erhalten. Aus dem Wettbewerb ging schliesslich der

Architekt Schaedtler zu Hannover als Sieger hervor, indem

b

kv, I 5

I

XV

der 44. Provinziallandtag in der Vollsitzung vom 5. Mai 1903 beschloss, dass: 1. das Provinzialmuseum nach dem Entwurf des Archi- $ tekten Schaedtler (Hannover) zur Ausführung ge- | langen soll, ii 2. die künstlerische Leitung des Baues dem Architekten. Schaedtler übertragen wird, | 3. der Landeshauptmann mit dem Kunstverein und dem Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Abteilung Münster) wegen Überlassung der Samm- | lungen Verträge abschliesst. | | | Der Abschluss der Überlassungsverträge hat inzwischen statt- gefunden, nachdem schon früher der Provinzialverein für Wissen- schaft und Kunst ein entsprechendes gleiches Abkommen mit dem Provinzialverband getroffen hat. | So sind denn jetzt endlich alle Hindernisse hinweggeräumt, die dem seit langen Jahren gehegten Wunsche nach einem grösseren Provinzialmuseum in der Hauptstadt der Provinz West-. | falen noch entgegengestanden hatten. Aufgabe des Provinzial- # vereins wird es fortan sein, nach Kräften dazu beizutragen, dass f die bereits angesammelten, wertvollen und zur Zeit an verschie- # denen Stellen unzweckmässig untergebrachten Schätze der Kunst ] und Literatur eine Vermehrung erfahren. In dieser Beziehung # ist es im abgelaufenen Berichtsjahre erfreulicherweise gelungen, $ manches schöne Stück für das künftige Museum zu retten. Auch das Museum für Naturkunde auf dem Zoologischen Garten hat dadurch eine wesentliche Bereicherung erfahren, dass ihm geschenkweise aus dem Nachlasse des Geh. Sanitätsrats ' Dr. Morsbach zu Dortmund dessen reichhaltige Käfersammlung # übereignet wurde. In gewohnter Weise wurden im Winter 1902/03 wieder F Vorträge gelialten und zwar im Saale der Kgl. Universität, den $ Se. Magnificenz, wie dankbar anerkannt wird, bereitwilligst zu H diesem Zwecke zur Verfügung stellte. Es redeten: | 1. Herr Geh. Regierungsrat Professor Dr. Oncken zu | Giessen: „Deutschlands Eintritt in die Weltpolitik (1897—1900)*. | |

. Herr Professor Dr. Koepp: „Neues aus Haltern“.

3. Herr Privatdozent Dr. Bitter: „Über Ameisenpflanzen“.

4. Herr Professor Dr. Rosenfeld: „Über die Reform des Strafprozesses“.

5. Herr Realgymnasialdirektor Professor Dr. Jansen:

„Die Bedeutung des griechischen Altertums für die

moderne Naturwissenschaft“.

| Soweit uns die Vorträge oder Auszüge derselben zur Ver- | fügung gestellt wurden, folgen dieselben im Anhange. Denselben " schliessen wir an eine Abhandlung „über die Niederschlagsver- hältnisse Westfalens“, welche allgemein interessieren dürfte.

I

Der Schriftenaustausch des Vereins wurde im früheren Um- || fange fortgesetzt. Der Vorstand vermittelte den Austausch mit

E

| nachstehenden auswärtigen Vereinen, Instituten und Korporationen und erhielt Schriften, welche an die betreffenden Sektionen abge- geben bezw. der Vereins-Bibliothek einverleibt sind, und für deren Be: gefällige Zusendung hiermit unser er genen der Dank ausge- sprochen wird.

| or Aachener Geschichtsverein. I Polytechnische Hochschule. ‚| Aarau: Aargauische naturforschende Gesellschaft.

- Altena: Verein für Orts- und Heimatkunde im Süderlande. Altenburg (Herzogtum): Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes. ] Amiens: Societe Linneenne du Nord de la France.

Amsterdam: Königliche Akademie.

Angers: Societe des etudes scientifiques. „. SNoeiete academique de Maine et Loire. IE. Academie des Sciences et Belles-Lettres. ‚| Annaberg: Annaberg-Buchholzer Verein für Naturfreunde. " Ansbach: Historischer Verein. Arcachon (Frankreich): Societe Scientifigue et Station Zoologique. Augsburg: Naturwissenschaftlicher Verein. u} r Historischer Verein für Schwaben und Neuburg.

IF Aussig (Böhmen): Naturwissenschaftlicher Verein. | - Auxerre: Societe des sciences historiques et naturelles de l’Yonne. - Baden bei Wien: Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse. Baltimore: Peabody Institute.

| 1} |

b*

XX

Baltimore: John Hopkins University Circulars. Bamberg: Naturforschende Gesellschaft.

5 Historischer Verein. fh Basel: Naturforschende Gesellschaft. | Bautzen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“.

Bayreuth: Historischer Verein für Oberfranken. Berlin: Gesellschaft naturforschender Freunde. Ki Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. Li Königliche Bibliothek. 2

Historische Gesellschaft.

Königliches Museum für Völkerkunde. Ho Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg. Ki Bern: Schweizerische Gesellschaft für die gesamten Naturwissenschaften. | Naturforschende Gesellschaft. | Schweizerische entomologische Gesellschaft. | Allgemeine geschichtforschende Gesellschaft der Schweiz. Stadtbiblio- Fj thek Bern. | Beziers (Frankreich): Societe d’etude des sciences naturelles. ia

Bielefeld: Histörischer Verein für Grafschaft Ravensberg. I

Bistritz (Siebenbürgen): Gewerbeschule. ia

Bonn: Naturhistorischer Verein. a Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde.

Bordeaux: Societe des sciences physiques et naturelles. In 5 Societe et Linneenne. a Boston Mass.: Boston Society of Natural History. 1 American Academy of Arts and Sciences. Braunschweig: Verein für Naturwissenschaft. | Brandenburg a. H.: Historischer Verein. # Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. h

Breslau: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur. > Verein für schlesische Insektenkunde.

Brooklyn: Entomological Society. 5

The Librarian, Museum of the Brooklyn Institute of Arts and Fr Sciences. | |

Brünn: Naturforschender Verein. N

Brüssel: Societ6 entolomogique de Belgique. Fr

Societe royale malacologique de Belgique. %

# Academie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts. I:

Buda-Pest: Königl. Ungarische Naturforscher-Gesellschaft. Hr

Königl. Ungarische Geologische Anstalt. '':

Buenos-Aires: Revista Argentina de Historia Natural. | 'R

> Museo Nacional. |

5 Deutsche Akademische Vereinigung, im

Buffalo: Society of Natural Sciences. a

Bützow: Verein der Freunde der Naturgesch. in Mecklenburg.

P « ö ns -

F [8 Caen (Frankreich): Acad&mie Nationale des Sciences, Arts et Belles-Lettres. I n Societe Linneenne de la Normandie. B hriäe, Mass.: Museum of Comparative Zoology at Harvard College. 12 Cambridge Entomological Club. | 4 "Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. H- Cherbourg: Societe nationale des Sciences naturelles et math&matiques. Ih Chicago: Akademy of Sciences. B _Chapel Hill (North Carolina): Elisha Mitchell Scientific Society. 15 - Christiania: Meteorologisches Institut. | % Bibliotheque de l’Universite royale de Norwege. ib: - Chur: Naturforschende Gesellschaft Graubündens. "[ Cineinnati: Society of Natural History. » ar 4 Lloyd Library and ‚Museum. | Clausthal: Naturwissenschaftlicher Verein „Maja. " Cördoba (Rep. Argentina): Academia National de Ciencias. Danzig: Naturforschende Gesellschaft. | Westpreussischer Geschichtsverein. | Darmstadt: Historischer Verein für das Grossherzogtum Hessen. | 2 Verein für Erdkunde und mittelrheinisch geologischer Verein. | Davenport (Amerika): Academie of Natural Sciences. | Dax: Societe de Borda. Ä | Dessau: Naturhistorischer Verein für Anhalt. | Dijon: Academie des Sciences, Arts et Belles-Lettres. 'F Donaueschingen: Historisch-Naturhistorischer Verein der Baar etc. | Dorpat: Naturforschende Gesellschaft bei der Universität PORDRN:

Dresden: Naturwissenschaftliche Gesellschaft Isis. u ,„ Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. - Dürkheim (a. d. Hardt): „Pollichia*, naturwissenschaftl. Verein d. Rheinpfalz. > Düsseldorf: Zentralgewerbeverein für Rheinland und Westfalen und benachbarte BE Bezirke. | RN Naturwissenschaftlicher Verein. Elberfeld: Naturwissenschaftlicher Verein. Emden: Naturforschende Gesellschaft. Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer.

r) Erfurt: Königl. preuss. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften.

|" Erlangen: Physikalisch-Medizinische Sozietät. |" Florenz: Societä entomologica italiana. I San Franeiseco: The California Academy of Sciences. \ Frankfurt a. M.: Senkenbergische naturforschende Gesellschaft. 'B Physikalischer Verein. I Frankfurt a. d. O.: Naturwissenschaftlicher Verein für den Reg.-Bez. Frank- E- furt a. d. Oder. Eersuonfeld: Thurgauische Naturforschende Gesellschaft. - Freiburg i. Br.: Gesellschaft für aurargerung: der Geschichts-, Altertums- und | \ Volkskunde,

XXI

Fribourg (Schweiz): Societe des sciences naturelles. Fulda: Verein für Naturkunde. en St. Gallen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Geneve: Societe de Physique et d’Histoire Naturelle. Gera: Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften. Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Glasgow (England): Natural History Society. Görlitz: Naturforschende Gesellschaft. . Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften. Graz: Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark. Greifswald: Naturwissenschaftlicher Verein für Neu-Vorpommern und m ss Rügisch-Pommerscher Geschichts-Verein. Guben: Niederlausitzer Gesellschaft für Anthropologie und Altertumskunde. Güstrow: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Halifax: Nova Scotian Institute of Natural Science. Halle a. d. Saale: Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. 71

PR Naturforschende Gesellschaft. e Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Akademie. Hamburg: Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. > Verein für Hamburgische Geschichte. an Verein für niederdeutsche Sprachforschung.

Hamburg-Altona: Naturwissenschaftlicher Verein. Hanau: Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde. Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. Harlem: Societe Hollandaise des Sciences. New-Haven: Connecticut Academy of Arts and Sciences. Havre (Frankreich): Societe Havraise d’etudes diverses. Heidelberg: Naturhistorisch-Medizinischer Verein. Helsingfors (Finnland): Societas pro. Fauna et Flora Fennica. Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissensshaft. Jena: Gesellschaft für Medizin und Naturwissenschaft. Iglo: Ungarischer Karpathen-Verein. Innsbruck: Naturwissenschaftlicher Medizinischer Verein. 3 Ferdinandeum für Tirol und Vorarlberg. Jowa City: Laboratory of Physical Sciences. Karlsruhe: Naturwissenschaftlicher Verein. Kassel: Verein für Naturkunde. = Verein für hessische Geschichte und Landeskunde. Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. | Gesellschaft für Schleswig-Holstein.-Lauenburgische Geschichte. (Landes- | | direktorat Kiel). 25 Verein zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck. Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte. Klagenfurt: Naturhistorisches Landesmuseum von Kärnthen. '

;

| -

} | |

FE J I

XXIII

Klausenburg: Siebenbürgischer Museumsverein. | Königsberg i. Pr.: Physikalisch-Ökonomische Gesellschaft. 1 Kopenhagen: Naturhistoriske Forening. | ' Krakau: Academija Umiejetnosei (Akademie der Wissenschaften). K efeld: Verein für Naturfreunde. | Kronstadt: Verein für siebenbürgische Landeskunde. Laibach: Museal-Verein für Krain. IE andsberg a./W.: Verein für Geschichte der Neumark. "Landshut: Historischer Verein für Niederbaiern. I Botanischer Verein. “| "Lausanne (Schweiz): Societe Vaudoise des Sciences naturelles. jgreipzig: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften. a) Mathematisch-phys. Klasse. b) Phil.-histor. Klasse. Naturforschende Gesellschaft. Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft. 5 Museum für Völkerkunde. "Lemberg: Historischer Verein. Leyden: Nederl. Dierkundige Vereeniging. I: Böhmisch- -Leipa: Nord-Böhmischer Excursionsclub. ii Liege: Societe royale des sciences. | Linz (Österreich): Verein für Naturkunde in Österreich ob d. Enns. S x Oberösterreichischer Gewerbeverein. London: Zoological Society. 2 Linnean Society. st. Louis, U. 8.: Academy of Sciences. | A Mo: The Missouri Botanical Garden. |" Lübeck: Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde. I? Naturhistorisches Museum. ‚Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg. Museums Verein für das Fürstentum Lüneburg. - Luxemburg: „Fauna“, Verein Luxemburger in | Lyon: Sociste Linnöenne, Societ6 des sciences historiques et naturelles. Madison (Wisconsin): Academy of Sciences Arts and Lettres. Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Be Magdeburger Geschichtsverein (Verein für Geschichte und Alter- tumskunde des Herzogtums und Erzstiftes Magdeburg). | | y Magdeburgischer Kunstverein. | Mainz: Rheinische Naturforschende Gesellschaft. e "Mannheim: Verein der Naturkunde. I Marburg: Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Non beonsrhäften. Meriden (Connecticut): Scientific Association. ‚Meschede: Historischer Verein für das Grossherzogtum Westfalen. ' Mexiko: Observatorio meteorolögico Central de Mexico,

| XXIV

Mexiko: Sociedad Cientifica „Antonio Alzate*. Milwaukee: The Public Musenm (Natural History Society of Wisconsin). Minneapolis: Minnesota Academy of Natural Sciences. Missoula: University of Montana, Biological Station. Montevideo: Museo Nationale de Montevideo. Montpellier: Academie des Sciences et Lettres (sect. des Sciences). I Montreal (Canada): Natural History Society. MW Moskau: Societe imp6eriale des naturalistes. 1 München: Königlich Bairische Akademie der Wissenschaften. a) Mathem.-Physik. Klasse. b) Philosophische, philologische und historische Klasse.

n Akademische Lesehalle.

Y Ornithologischer Verein. Naney: Societe des Sciences. Neapel: Universita di Napoli. Neisse: Wissenschaftliche Gesellschaft Philomathie. Neuchätel: Societe des sciences naturelles. New-York (Central-Park): The American Museum of Natural History.

r New-York Academy of Sciences.

Nimes (Frankreich): Societe d’etude de sciences naturelles. Nürnberg: Naturhistorische Gesellschaft. New-Orleans: Academy of Sciences. Offenbach a. M.: Verein für Naturkunde. Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein.

* Historischer Verein.

* Verein für Geschichte und Landeskunde. Paris: Bibliotheque de l’ecole des hautes etudes. Passau: Naturhistorischer Verein. Perugia (Italien): Accademia Medico-Chirurgica. St. Petersburg: Kaiserl. Botanischer Garten.

5 Academie imperiale des Sciences. Philadelphia: Academy of Natural Sciences. u Wagner Free Institute of Sciences.

Pisa (Italien): Societa Toscana di Scienze Naturali. Posen: Königliches Staatsarchiv der Provinz Posen.

Historische Gesellschaft für die Provinz Posen. Prag: Lese- und Redehalle der deutschen Studenten. °,, - Kgl. Böhmische Gesellschaft der Wissenschaften.

Naturhistorischer Verein „Lotos*.

Germania, Verein der deutschen Hochschulen. Pressburg: Verein für Natur- und Heilkunde. Regensburg: Zoologisch-Mineralog. Verein.

: Naturwissenschaftlicher Verein. Reichenberg (Böhmen): Verein der Naturfreunde. Rheims: Societe d’histoire naturelle,

XXV

Riga: Naturforscher Verein. Reutlingen: Naturwissenschaftlicher Verein. { A Sülchauer Altertumsverein. Rochechouart: Societe des Amis des Sciences et Arts. I Rochester: Academy of Sciences.

F ‘Salem (Mass.): Peabody Academy of Sciences.

; Santiago: Deutscher Wissenschaftlicher Verein. Schneeberg: Wissenschaftlicher Verein. Stavanger: Museum. Stettin: Ornithologischer Verein. I 3 Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde. : Stockholm (Schweden); Königliche Akademie der schönen Wissenschaften, der

- Geschichte und Altertumskunde.

Strassburg i./Els.: Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, des Acker- # baues und der Künste.

- Stuttgart: Württembergischer Verein für Vaterländische Naturkunde. Württembergische Kommission für Landesgeschichte. Württembergischer Altertumsverein. Historischer Verein für d. Württemberg. Franken.

f horn: Coppernicus-Verein für Wissenschaft und Kunst. > Tokyo (Japan): Societas zoologica Tokyonensis. 4 Medicinische Fakultät der Kaiserl. Japanischen Universität. | Topeka: Kansas Academy of Sciences.

- Toronto: The Canadian Institute. °

9 University of Toronto. | Toscana: Societä di Scienze Naturali. - Tours: Societe d’Agriculture, Sciences, Arts et Belles-Lettres.

_ Trenesin (Ungarn): Naturwissenschaftlicher Verein des Trencsiner Comitats. - Triest: Societä Adriatica di Scienze Naturali. Ulm: Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben. Upsala: Königliche Universität. - Urbana: Ill. U. S. A.: Illinois State Laboratory of Rau History. Vitry-le-Francois: Soci6t6 des Sciences et Arts. Washington: Smithsonian Institution. Weimar: Thüringischer Botanischer Verein. 13 Bene. Naturwissenschaftlicher Verein des Harzes. m Harzverein für Geschichte und Altertumskunde. 2 Wien: ehrliche Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-naturwissen- schaftliche Klasse.

Entomologischer Verein. Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. Mn Zoologisch-botanische Gesellschaft. | Wissenschaftlicher Klub.

I Naturhistorisches Hofmuseum. Anthropolog. Gesellschaft Burgring 7.

TRANT: ei =

Wiesbaden: Nassauischer Verein für Naturkunde. Witten: Verein für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark. Wolfenbüttel: Ortsverein für Geschichte und Altertumskunde zu Braunschweig- Wolfenbüttel. Würzburg: Historischer Verein für Unterfranken und Aschaffenburg. % Physikalisch-Medizinische Gesellschaft. Zürich: Naturforschende Gesellschaft. Zweibrücken: Naturhistorischer Verein. Zwickau: Verein für Naturkunde.

Die botanische Sektion steht für sich mit nachstehenden 1

Vereinen in Schriftenaustausch :

Botanischer Verein in Breslau.

E In Landshut. a 5 in Tilsit. 5 In Thorn.

Die durch $ 46 der Vereinsstatuten vorgeschriebene General-

versammlung fand am 20. Juni 1903 zu Münster statt. In der- 1

selben wurde u. a. die Jahresrechnung für 1902, welche in Einnahme einschliesslich eines Bestandes von 10819,91 Mk. mit 18419.32 Mk., in Ausgabe mit 6002,13 Mk., demnach mit einem

Bestande von 19417,19 Mk. abschloss, auf Grund des Berichts der zur Prüfung eingesetzten Rechnungs-Kommission als richtig

anerkannt, ferner eine Neuwahl des Vorstandes vorgenommen.

Hierbei sind die auf Seite IV genannten Herren zu Vorstands- #

mitgliedern gewählt bezw. wiedergewählt.

In der an die Generalversammlung vom 20. Juni 1903 ange- I schlossenen Vorstandssitzung wurden zu Mitgliedern des geschäfts- |

führenden Ausschusses gewählt: | 1. Herr Prof. Geh. Reg.-Rat Dr. Niehues zum Vorsitzenden. 9, Ober-Präsidialrat von Viebahn zum stellvertretenden Vorsitzenden.- 38. *„ Landesrat Schmedding zum General-Sekretär.

4 Prof. Dr. Landois zum stellvertretenden General- BE

Sekretär. Landes-Ökonomierat von Laer zum Rendanten.

Er a ar

u

u

. Bestand aus 1901

I. Jahresrechnung.

Einnahme.

9. Die von den Mitgliedern gezahlten

Bahresbeiträgen na. rt 8837,00

.„ Zinsen der Bestände . . . .. 855,41

%. Miete für den Keller Nr. 2 im

Krameramthause . . . ! 200,00

5. Ausserordentliche en kein,

}

souBbobe

. Bestand aus 1901 . . Zuschuss-der Stadt Dortmund . . 30,00 . Beitrag des Historischen Vereins . . 126,00 "4. Beitrag des Gartenbauvereins . . . 20,00 5. Zinsen von 5000 M. Preuss. Konsols 175,00

schliesslich der Beihülfe der Provinz) 3207,00

Ausgabe.

. Druck- und Insertionskosten . . . 1383,03 . Büreauschreibhülfe u. Botendienste etc. 906.55 . Porto und Hebung der Beiträge A LA . Heizung und Beleuchtung . . . . 1152,37. . Zeitsehriften, Bibliothek etc. . . „159.20 . Miete für das Vereinslokal . . . . 500,00 . Inventar und Insgemein . . . . . 1728,06

-

10819,91 M.

- Ergebnisse der Rechnungslegung für 1902.

18419,32 M.

6002,13 M.

| Unter den ausserordentlichen Einnahmen sind enthalten die - vom Westfälischen Provinzial-Landtage als Beihilfe überwiesenen 3000 Mk.

II. Rechnung: für den Baufonds.

> Einnahme.

11 800,49 M.

XXVIM

6. Zinsen von 3000M. Westf. zool. Garten 120,00 M. u 7. Zinsen des Sparkassenbestandes . . 36, 9A 8. Zinsen des Bestandes bei der Landes-

bank ur ne. \

9. Beihülfe der Provinzialverwaltung zu den Kosten der Erwerbung der Brü- ningschen Kunstsammlung (l/; von 8468 M.) . TE

10. Desgl. zum Ankauf verschiedener Sachen: an Re

zusammen 15605,52 M. |

9823,00 ,

Ausgabe.

Für verschiedene für das Westf. Prov.- Museum erworbene Gegenstände . . . .....12668,75 M.

"Bleibt Bestand 2936,77 M. Der Baufonds besteht aus:

1. 1 Stück Preuss. Konsols 31/,%/, Anleihe . . . 5000,00 M. 9. einem Kapitale zu Lasten des zoolog. Gartens 3000,00 3. Kassenbestand - &.'. 2. 2. a2 see ee

zusammen 10936,77 M.

Voranschlag für das Jahr 1903.

Einnahme.

. Bestand aus dem Vorjahre . ... .12417,19M. „„Mitgliederbeiträge >. „2.292 1.279000 0 Zinsen der "Bestände: .. -. 7%”, 5 272300005 . Miete für den Keller Nr. 2 im Kramer-

amithausen 2 De a ee 9. Ausserordentliche Einnahmen. a) Beihilfe von der Provinz 3000,00 M. b) sonstige Einnahmen . . 360,00

3360,00 | ; zusammen 20 197,19 M, 1 |

a 6

& wtl8

XXIX 3

Ausgabe.

. Druck- und Insertionskosten . . . 1460,00 M. . Für Schreibhilfe und Botendienste . 900,00 . Porto und Hebung der Beiträge . . 200,00 . Heizung und Beleuchtung:

a) des Museums . . . 1260,00 M.

b) des Vereinslokals . 120,00 ,„

1 2 3 %&

| 1380,00 5. Bibliothek und Sammlungen . . . 400,00 . Miete für das Vereinslokal . . . . 500,00 7. Inventar und Insgemein: | a) Vorträge in Münster 600,00 M. u b) Verschiedenes . . 14687,19 ,

or)

15287,19

1a

f zusammen 20 127,19 M.

Die Bedeutung des griechischen Altertums . für die moderne Naturwissenschaft.

Vortrag gehalten am 2. März 1903 im Westfälischen Provinzial- Verein für | Wissenschaft und Kunst von Gymnasialdirektor Professor Dr. Jansen.

| Wir sind gewohnt, alles geschichtliche Werden als einen stetigen Ent- I wickelungsprozess zu betrachten, bei dem die Ereignisse im wesentlichen nicht plötzlich und unvermittelt in die Erscheinung treten, sondern als die natur- "gemässen Folgen vorgegangener Begebenheiten und der dadurch geschaffenen -sittlichen, kulturellen, sozialen und politischen Verhältnisse. Mehr noch als Fin der allgemeinen Weltgeschichte lässt sich dieser geräuschlose Werdegang I in der Geschichte der Wissenschaften verfolgen. Nur die Naturwissenschaft I scheint in gewissem Sinne eine Ausnahme zu machen.

Gleichwie im Frühlinge nach einem milden Regen plötzlich und unver- 4 ehens die winterkahlen Äste sich mit schwellendem Laube bedecken, wie in einer Nacht auf dürrem Boden ungezählte Blüten ihre Köpfchen erheben, als N hätten Feenhände sie dorthin gestreut, so überraschend, so en iaiip | traten beim Beginne der neueren Zeit, d. h. mit dem Ende des 15. und dem L: Anfange des 16. Jahrhunderts die Ergebnisse einer bis dahin schlummernden EA issenschaft, die Ergebnisse der Naturwissenschaft ins Dasein. In rascher Folge mehrten sich während der nächsten vier Jahrhunderte und bis auf den

N |

| | | je 4 |

EB

heutigen Tag die Entdeckungen und Erfindungen, von denen viele, sehr viele tief in das wirtschaftliche Leben eingriffen und dadurch die Aufmerksamkeit der weitesten Kreise auf dies nie gesehene Schauspiel wissenschaftlicher und technischer Entwickelung lenkten. Damit aber setzte sich bei vielen die Vor- stellung fest, dass die Naturwissenschaft ausschliesslich ein Kind der Neuzeit sei, die sie aus sich selbst und durch sich selbst hervorgebracht habe, und dass mit einem Coppernikus, einem Kepler, einem Galilei und den anderen hervorragenden Geistern der damaligen Zeit die Naturwissenschaft gleichsam vollständig gewappnet und gerüstet, wie Pallas Athene aus dem Haupte des Zeus, in die Erscheinung getreten sei. Nichts ist unrichtiger als dies; auch die Naturwissenschaft verdankt gleich den Sterblichen ihr Dasein den rück- : wärtsliegenden Geschlechtern, und ihr jetziger reicher Besitz rührt in seinem Stammkapitale zum nicht geringen Teile von dem Erbe her, das die Vorfahren ihr hinterlassen haben.

Diese Vorfahren haben wir allerdings nicht gerade in der unmittelbar $ vorangegangenen Zeit, d. h. nicht im Mittelalter zu suchen, dessen wissen- schaftliche Interessen bekanntlich auf anderen Gebieten lagen. Die Bedeu- tung des Mittelalters für die Naturwissenschaft beschränkt sich darauf, dass die von ilım mit Vorliebe gepflegte Philosophie auch der nachfolgenden Zeit eine geistige Schulung und eine Allgemeinbildung hinterliess, die wie den übrigen geistigen Bestrebungen, so auch den Naturwissenschaften zu gute kam, dass ferner durch die Erhaltung des aus dem klassischen Altertume : Überlieferten auch in naturwissenschaftlicher Hinsicht die Verbindung zwi- schen den Denkern des Altertums und denen der Neuzeit gewahrt wurde.

Ins Altertum, genauer gesprochen ins griechische Altertum, müssen # wir zurückgehen, wenn wir die Naturwissenschaft bis zu ihren Quellen ver- # folgen wollen. Dort liegen die starken Wurzeln ihrer Kraft, dorthin müssen #; wir unsern Blick richten, wenn wir die N AUUEN RUE der Neuzeit ] historisch verstehen und würdigen wollen. 1

Die griechische Naturwissenschaft leidet unter dem üblen Rufe, als sei 1 sie etwas recht kindlich Naives gewesen, mehr Phantasie als Wissenschaft, # mehr Meinen als Denken, mehr planloses Tasten als zielbewusstes Suchen. # Um das wahr zu halten, verweist man gerne auf die jonischen Naturphilo- Fi sophen und deren nächste Nachfolger, und in der Tat unterscheidet sich #4 deren Lehre von der heutigen Naturwissenschaft, wie eine armselige Eichel 1 von dem majestätischen Eichbaume. Allein ist es nicht etwas unbillig, abge- 1 klärte Wahrheiten aus dem Munde von Männern zu hören, die erst damit} anfangen Philosophie und Naturwissenschaft zu treiben, und einwandfreie Systeme zu finden in einer Zeit, die mehr als 200 Jahre hinter Coppernikus‘ zurückliegt! Schilt man etwa das Samenkorn, dass es nicht schon ein Baum Hi ist, oder den Keimling, dass er nicht schon Blüten und Früchte trägt? Wir werden übrigens sehen, wie so mancher Gedanke, der damals zum ersten h Male ausgesprochen wurde, sich lebendig erhalten hat und heute noch einen | 1. Bestandteil der Naturwissenschaft ausmacht. a

4 4 A 4 4 on 5

im u ee FIRE. ai Ar if aut a / u Dt Bed ji En 7 Nr TERN ”_, “. - w + Er} 4 L

a EUR 2m g

XXXT-

Des Weiteren wird Aristoteles mit seinen vielen wirklichen oder ver- meintlichen Sonderbarkeiten ins Treffen geführt, um die Unzulänglichkeit der griechischen Naturforschung zu erhärten. Hier liegt die Sache schon wesent- lich auders. Es ist bekannt, dass Aristoteles infolge seines umfassenden - Wissens fast zwei Jahrtausende hindurch die unbestrittene Herrschaft über Bi Geister des Abendlandes geführt hat. Er ist der Mann, den Dante in I seiner Divina comedia gewöhnlieh kurzweg den „Philosophen“ nennt und den er mit den ehrenden Worten einführt:

„Nachdem ich mehr die Augen nun erhoben,

Sah ich den Meister jener, die, durch Wissen Berühmt, im Kreis der Philosophen sitzen;

Ihn, die Bewunderung, die Verehrung aller.“ *)

Auch in naturwissenschaftlichen Dingen stand des Aristoteles Ansehen während des Mittelalters so hoch, dass man in Zweifelsfällen nicht sowohl die Erscheinungen selbst zu Rate 208, als vielmehr fragte, was Aristoteles darüber geschrieben habe.

Die neuere Naturwissenschaft setzte nun mit einem ausgesprochenen 1 und zweifellos durchaus berechtigten Gegensatz gegen solch starren, sicherlich ‘| auch nicht ım Sinne des Aristoteles gehandhabten Autoritätsglauben ein. ‘| Der Eifer aber, mit dem von der einen Seite der alte Standpunkt verteidigt h - wurde, führte die Gegenpartei dazu, dem Stagiriten überhaupt jede wissen- ) schaftliche Bedeutung abzusprechen. „Hätte ich die Macht dazu,“ sagt z. B. Fr Roger Bacon, „so würde ich alle Bücher des Aristoteles verbrennen, da ihr "Studium doch nur Zeitvergeudung, eine Quelle von Irrtümern und eine Ver- I) mehrung der Unwissenheit ist.“ Sollte die Geringschätzung, der man heut- j utage hinsichtlich der aristotelischen Naturforschung begegnet, nicht wenig- -stens teilweise als ein Nachklang aus jener kampflustigen Zeit sich erklären?

j IE d IM |

| | | |

l Man muss ja zugeben, dass Aristoteles noch kein Naturforscher im | heutigen Sinne des Wortes ist; . zugeben, dass bei der Erörterung von physi- 7 kalischen Fragen der Dialektiker bei ihm einen bedeutenden Vorsprung vor ‘I dem Naturbeobachter hat. Stellen wir jedoch auch ihn nicht ins 15. oder “4 16. Jahrhundert nach Chr., sondern, wie es billig und recht ist, in seine “| eigene Zeit, so kann es keinem Zweifel unterliegen, dass seine Gedankenarbeit I} einen ganz hervorragenden Fortschritt der Naturwissenschaft bedeutet, ja er ‚darf es als sein Verdienst in Anspruch nehmen, mit einer wirklich wissen-

verarbeitet und durchgearbeitet hat, als vielmehr inwieweit seine Ideen und ie Ergebnisse seiner Forschungen sich für die Nachwelt als fruchtbar er- wiesen haben, und in diesem Sinne werden wir dem Namen Aristoteles im \ weiteren Verlaufe unserer Darstellung noch oft genug begegnen. Allein auch

*) Inferno IV, 130 ff.

N schaftlichen Naturforschung einen ernsten Anfang gemacht zu haben. Dabei _ I kommt es gar nicht so sehr darauf an, wieviel wissenschaftliches Material er

‚nach der quantitativen Seite hin ist der Erfolg seiner Studien keineswegs

7

ken

gering; eine Aufzählung der Titel seiner 41 die verschiedensten naturwissen-

schaftlichen Gebiete behandelnden Bücher würde allein schon genügen, um wenigstens einen oberflächlichen Begriff nach dieser Richtung hin zu geben.

So bedeutungsvoll aber auch Aristoteles für die naturwissenschaftliche Entwickelung späterer Jahrhunderte gewesen sein mag, so wäre es doch un- recht, von ihm allein den Massstab für die Beurteilung der griechischen I

Naturwissenschaft zu entnehmen; denn weder war Aristoteles der einzige

Naturforscher seiner Zeit, noch hat mit ihm die Naturwissenschaft des Alter- 5

tums ihr Ende oder gar ihren Höhepunkt erreicht. Man erinnere sich, dass

Eudoxos, ein Zeitgenosse des Aristoteles, es gewesen ist, der der Astronomie #.

des Altertums ihre wissenschaftliche Unterlage gab; man denke daran, dass

mit Archimedes die Naturwissenschaft bereits begann, sich von den Fesseln

aristotelischer Verbaldefinitionen loszumachen; man würdige das Verdienst #

desselben Gelehrten, der in der Mathematik jenes überaus wichtige Hülfs-

mittel für naturwissenschaftliche Untersuchungen erkannte und als solches verwendete; ınan vergegenwärtige sich die Bedeutung der Tatsache, dass en F

Aristarchos mit seinem scharfen Beobachtungssinne 18 Jahrhunderte vor

Coppernikus die Sonne als den Mittelpunkt des Planetensystems hinstellen F konnte. Vor allem aber gedenke man der Glanzperiode antiker Natur-

forschung, der Alexandrinerzeit, in der Astronomie und Erdkunde ihren Hoch- #'

flug beginnen, aber auch die übrigen Naturwissenschaften zu ernstem Auf-

schwunge sich anschicken, einer Zeit, in der uns Namen begegnen, wie der #

eines Euklid, eines Eratosthenes, eines Hipparch, eines Hero, eines Ptolemäus

und so vieler, vieler anderer bis herab zur schönen Hypatia, deren tragisches 1.

Ende auf den Untergang der antiken Kultur hinweist.

Neun Jahrhunderte lang brannte das heilige Feuer auf dem Herde der |

Athene, wiederholt in Gefahr gebracht durch politische und religiöse Wirren, #_

aber erst erloschen, als im Jahre 642 unserer Zeitrechnung des Chalifen Omar feindliche Horden Alexandria zerstörten und dadurch der griechischen Bil- 1 dung und mit ihr der griechischen Naturforschung ein jähes Ende bereiteten. F Ungezählte literarische Schätze sind damals der ungezügelten Wut eines }, blinden Fanatismus anheimgefallen; aber was an Büchern und Schriften sich #, bis in die Gegenwart gerettet hat, zeigt in Bezug auf manche Gebiete natur- #, wissenschaftlichen Erkennens eine solche Klarheit der Vorstellungen und eine #, solche Reife des Urteils, dass man bei ihrer Lektüre wähnen könnte, einen |

Schriftsteller der neueren Zeit vor sich zu haben. Ja man kann es als über- #.

aus wahrscheinlich hinstellen, dass, wenn nicht Ereignisse von so elementarer ' Gewalt, wie das Hervorbrechen des Islam und die Völkerwanderung den % ganzen griechischen Kulturbestand fortgerissen und fortgeschwemmt hätten, 7. die Naturwissenschaften in kurzer Zeit auf eine Höhe gebracht worden R

wären, die sie wegen der Ungunst der Verhältnisse tatsächlich erst ein volles Jahrtausend später erklimmen sollten. *)

*) Vgl. Heller, Geschichte der Physik I, 156 f.

LE Mg AV BrnL ur “rr- Ser ui EN ee, . URN er N. . 4E m R ET Re ET Ryan? TIP er x ir x v « - Ber +7 . 2

XXXIH

| "Wenn, wie ich hoffe, diese flüchtig hingeworfene Skizze den Eindruck hinterlassen haben sollte, dass das griechische Altertum nach dem Stande seines Wissens und Könnens wohl in der Lage gewesen ist, der modernen |: aturwisseuschaft reichliches Material an die Hand zu geben, so bleibt doch E noch die Frage zu erörtern, wieviel von diesem Material nun tatsächlich, sei I es durch stetige Vererbung, sei es infolge der Wiedererschliessung der grie- ' chischen Literaturquellen zur Renaissancezeit in das Eigentum der modernen | _ Naturforschung übergegangen ist. Da muss dann zunächst festgestellt werden, dass von den Schriften der vorplatonischen Zeit, d. h. von den Werken der R jonischen Naturphilosophen, der Pythagoräer, der Eleaten und einiger anderer nichts Ursprüngliches sich erhalten hat; was geblieben ist, besteht in einer "Anzahl von Auszügen und Citaten, die bei bekannten griechischen und römischen Schriftstellern, sowie bei einigen Kirchenvätern sich finden. y Immerhin enthalten diese Stellen die grundlegenden Lehrmeinungen jener F Denker, sodass, zumal bei dem damaligen Anfangsstadium der Naturwissen- schaft, der Mangel einer näheren Ausführung kaum ins Gewicht fällt. Die wichtigste und nie versiegte Quelle für die Vermittelung der Natur- " anschauungen des Altertums bildeten die Werke des Aristoteles. Allerdings H war das, was unter dem Namen der aristotelischen Schriften zusammengefasst "wurde, weder der ganze, noch der unverfälschte Aristoteles; denn Schicksale, "die ans Romanhafte streifen, haben die Handschriften dieses Mannes über sich ‚F ergehen lassen müssen, ehe das Mittelalter sich ihres Besitzes, wenn auch | zunächst nur in einer arabischen Übersetzung, erfreuen durfte. Allein trotz P Moder und Würmerfrass, trotz mancher Untat der an den Schäden herum- | fliekenden Gelehrten gab das Überlieferte doch ein so genügend klares Bild "von Forschungsergebnissen des Stagiriten, dass namentlich bei der innigen | Vertrautheit mit diesem Schriftsteller der wissenschaftliche Faden ungesucht "und ungezwungen da wieder aufgenommen werden konnte, wo seine sterbende Hand ihn hatte fallen lassen müssen. Schlimmer als den Schriften des Aristoteles ist es zahllosen Werken N alexandrinischer Gelehrsamkeit ergangen; viele davon sind im Strudel der I Weltbegebenheiten untergegangen und ein für allemal verschwunden; andere I konnten erst in neuester Zeit wieder ans Licht gefördert wer den; beide 7 Arten sind daher für die Wiederbelebung der Naturwissenschaften ausser Ansatz zu bringen. So haben wir z. B. vom Stande der Physik zur Alexan- # drinerzeit auch heute noch ein ziemlich unvollkommenes Bild, und wenn bei ‚dieser Sachlage x neuere AAHE in vielen Dingen bis auf Eee hat

neuem zu tun, die a den Alexandrinern Bari ae war. Sehr viel j Beönstiger stand die Sache bei denjenigen Gebieten, deren Pflege die Araber als die nächsten Erben der griechischen Hinterlassenschaft sich besonders # hatten angelegen sein lassen; damit meine ich in erster Linie die Astronomie "und die Erdbeschreibung, in RP: die Chemie in ihrer Verbindung mit der # Mineralogie. Diese Wissenschaften konnten also bei ihrer neuen Inangriff- # nahme an eine Zeit angeschlossen werden, die im Vergleich zur aristotelischen | 6

_ XXXIV

um 7 bis 8 Jahrhunderte näher lag, und da von den genannten Wissen- |I, schaften die Astronomie und die Ercdbeschreibung zur Alexandrinerzeit einen II

besonders hohen Grad der Entwickelung erreicht hatten, so wird es verständ- lich, warum gerade ein Columbus und ein Coppernicus die Bannerträger der neueren Naturwissenschaft geworden sind; mit anderen Worten, warum die I Entdeckung Amerikas (1492) und die Aufstellung des heliocentrischen Pla- I netensystems (1543) die in die Augen springenden Ereignisse geworden sind, mit denen die neuere Naturwissenschaft einsetzt.

Nach diesen allgemeinen Erörterungen möge das Einzelne etwas näher | \ ins Auge gefasst werden. | Es ist selbstverständlich, dass ein so hochentwickeltes Kulturvolk, wie die Griechen es waren, für die mancherlei Bedürfnisse ihres vielgestaltigen

Lebens eine Menge von Beobachtungen und Erfindungen gemacht hat, die "

in das naturwissenschaftliche Gebiet hineinschlagen. Wie wäre es, um nur

dies Eine zu erwähnen, möglich gewesen, jene herrlichen Tempelbauten, die #!

wie an das künstlerische, so doch auch an das physische Können nicht geringe Anforderungen stellten, zu errichten, ohne dass die Erbauer über

eine Anzahl geeigneter mechanischer Vorrichtungen verfügten? In der Tat 9

sind zahlreiche Mechanismen bekannt und zum Teil mit den Namen berühmter #

Männer verknüpft, deren wir uns heute noch bedienen. | | Allein auf solche Einzelheiten kann es nicht ankommen, wenn wir

von dem Einflusse reden, den das Griechentum auf die Entwickelung der

modernen Naturwissenschaft ausgeübt hat; wir müssen unseren Blick auf I Allgemeineres richten. Damit meine ich vor allem zusammenfassende Dar- #

stellungen von Beobachtungen, bei denen die Griechen den Versuch gemacht haben, ein leitendes Prinzip zu erkennen und vor Augen zu führen. Manchmal #

ist solcher Versuch gelungen und konnte später als Grundlage für weitere #.

Arbeiten gebraucht werden: manchmal ist es beim Versuche geblieben, den #

die neuere Zeit zu berichtigen und zu vervollständigen hatte; manchmal # handelt es sich auch bloss um eine glückliche Idee, deren Entwiekelung und # Ausgestaltung der Nachwelt vorbehalten blieb; manchmal gar nur um eine | korrekte Fragestellung. Wenn z. B. Aristoteles den Fragen nach den Ver- richtungen der Organe, nach der Entwickelung der organischen Wesen, etwa des Hühnchens im Ei und anderen, eine wissenschaftliche Fassung gegeben, F so ist das schon Verdienst genug. Auch ein Blick auf die wissenschaftliche F’

Methode, deren sich die Alten bedient haben, ist nicht ohne Bedeutung. Selbst die Prägung von Wortwerten, von terminis technieis, gehört hierhin; findet in ihnen doch nicht selten eine Vorstellungsreihe ihren knappen und 'f bestimmten Ausdruck.

Für das Letzte gleich ein Beispiel. Zu den gebräuchlichsten Aus- f drücken im Sprachsatze des Naturforschers gehört das Wort „Element“. Der Ursprung des Wortes liegt auf griechischem Boden: oro:y:rov hiess es da, in 1 Verbindung „Stöchiometrie“ auch heute dem Chemiker noch recht geläufig.

XXXV

| aufeinanderfolgenden Buchstaben des Alphabets. Zu Platons Zeit kam dann | der Gedanke auf, mit den Buchstaben, die das Wort bilden, die Grundstoffe | zu vergleichen, aus denen die Körper sich zusammensetzen. In diesem Sinne 1 % wendet schon Aristoteles das Wort häufig an, fühlt sich aber noch gedrungen, | gewissermassen entschuldigend, Wendungen wie x«& zwAouure b26 wow oder rd Asyousva ovorysia, also „die von einigen so bezeichneten* oder „die soge- nannten* oro:y.« zu gebrauchen. Daneben gewöhnte man sich auch, die _ grundlegenden Sätze der Mathematik als ororyer« zu bezeichnen, ein Gebrauch, N 4 der durch Euklid festgelegt wurde. Beide Bedeutungen gelangten aus dem | Griechischen ins Lateinische; da es aber dort an einem entsprechenden Aus- «| drucke fehlte, so prägten Lukrez und Cicero dafür das Wort „elementum‘. | Unverändert haben dann unsere Altvordern dieses Wort übernommen, das | wir bei dem vermehrten Gebrauche um so weniger entbehren können, als H sich ein für jeden Fall passendes deutsches Wort dafür bis jetzt nicht hat

| lehrte, der den Grundstoffen der Körper seine Aufmerksamkeit schenkte, - (Empedokles war es) die sprachliche Lücke durch das Wort guoxer« (Wur- ‚zeln) auszufüllen suchte, ein Wort, das latinisiert uud in etwas veränderter Be eninng heute noch als „Radikal* im Munde des Chemikers fortlebt.

4 In der Auswahl der Elemente haben sich die alten Philosophen bekannt- | lich geirrt; denn Erde, Wasser, Luft und Feuer hönnen, wie jedes Kind weiss, | als Elemente nicht standhalten. Allein ein gesunder Kern liegt, worauf | Cauer**) hingewiesen hat, unter dieser Hülle dennoch verborgen; denn | unschwer erkennt man in der Erde, dem Wasser und der Luft die noch ver- | schwommenen Begriffe der 3 Aggregatzustände, und unter dem Feuer, das | bei den Stoikern eine ganz besondere Stellung über den drei anderen Ele- | menten einnimmt, verbirgt sich die Kraft, die den Übergang aus dem einen in den anderen Zustand bewirkt. j | - Dem Worte „Element“ begrifflich nahestehend und ein ebenso wich- | tiger, wenn nicht noch wichtigerer lexikalischer Besitz des Naturforschers ist | das Wort „Atom“. Es kann auf ein noch viel früheres Geburtsdatum zurück- | blicken; denn es entstammt einer Ideenverbindung des Philosophen Demokritos, | der im 5. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung den Satz aufstellte, dass alle je Naturkörper aus winzig kleinen, raumerfüllenden, aber ihrer Natur nach | ‚| nicht weiter teilbaren Partikeln bestehen, und der diese kleinsten Teile dann | mit’dem Namen „Atome“ belegte. Mit Demokrit beginnt also auch der heute

noch nicht beendete Streit um die Existenz oder Nichtexistenz dieser ‘'Klein- wesen, der für uns nnr insofern von Bedeutung ist, als er zeigt, wie natur- | wissenschaftliche Grundanschauungen unserer Zeit im grauen Altertume ihre

*) Vergl. Cauer, Palaestra vitae S. 12f.; nach Stowasser, Lateinisch- / deutsches Wörterbuch 1894 ist Elementum wahrscheinlich mit A&@r, Aa—vrev = hervorbringen verwandt. Naar 07.828,

cr

XXXVI "#

Wurzeln haben. Ich rede also nicht von der Bedeutung, die die atomistische Lehre für die Philosophie des Altertums hatte, ich übergehe die ablehnende Stellung, welche Aristoteles und damit im grossen Ganzen das Mittelalter zu ihr einnahm. Doch muss ich hervorheben, dass im 9. Jahrhundert Rhabanus Maurus, obwohl sonst auf peripathetischem Boden stehend, nicht nur die # demokritische Lehre ohne Rückhalt annimmt, sondern dabei noch den für # unsere Zeit bemerkenswerten Zusatz macht, dass die Atome sich in unruhiger Bewegung befinden und gleich den Sonnenstäubchen durch den Raum ge- # wirbelt werden. Wichtiger noch ist ein Hinweis auf Gassendi, der im 17. Jahrhundert die Atomtheorie aus verschiedenen alten Schriften wieder # hervorsuchte und sie zum Fundamente der neueren Naturwissenschaft machte. Von Gassendi übernahmen diese Lehre u. a. Newton und Boyle, deren letzterer sie den Erklärungen der chemischen Erscheinungen zugrunde legte. | Zu den Grundlagen der Naturwissenschaft gehören ferner die Begriffe

der Gesetzmässigkeit und der Zweckmässigkeit. Diese Begriffe erscheinen der Mehrzahl der Menschen so selbstverständlich, dass ich mich scheuen # würde, für sie noch erst die Autorität des Altertums in Anspruch zu nehmen, wenn nicht zu verschiedenen Zeiten der Versuch gemacht worden wäre, die # Gesetzmässigkeit durch den des Zufalles zu ersetzen. Der Anblick der Schön- ' heit, der gesetzmässigen Ordnung und der Zweckmässigkeit in der Natur übt auf jeden unbefangenen Menschen einen unwiderstehlichen Reiz aus und | bietet die nächste Veranlassung, sich mit den Naturerscheinungen forschend zu beschäftigen. Ja Plato geht noch weiter, indem er in der Bewunderung f der Natur das charakteristische Merkmal der Philosophen und den Anfang | aller Philosophie erblickt. Dem entspricht, dass schon im 6. Jahrh. v. Chr. bei Pythagoras und seinen Schülern uns der Gedanke entgegentritt, Zahl F und Harmonie seien die Grundprinzipien des Weltalls, und dass wir aus I ihrem Munde zum ersten Male das feinsinnige Wort Kosmos vernehmen, jenen bezeichnenden Ausdruck des nach Mass und Zahl harmonisch geordneten I Weltganzen, den später Humboldt bekanntlich als Titel seines berühmtesten | Werkes gewählt hat. Schärfer noch kommt der pythagoreische Gedanke bei | Herakleitos zum Ausdrucke, wenn er sagt, dass allem Geschehen eine strenge Gesetzmässigkeit zugrunde liege, der sich nichts entziehen könne. | Ein anderes ist es nun, eine Wahrheit zu lehren, ein anderes, ihr im Denken und Tun der Menschen Geltung zn verschaffen. Wie lange hat es | z. B. noch gedauert, die wahre Bewegung der Planeten zu erkennen; konnte ] man sich ja trotz Heraklit von dem Wahne nicht losmachen, dass diese ' Himmelskörper (ihr Name. deutet es an) nach Art lebender Wesen ganz | willkürlich ihre Bahnen beschrieben. Wie trostlos sah es in Bezug auf das F Causalitätsgesetz selbst noch in der Zeit der Renaissance und später aus, da |! man den Grund von allerlei Weh und Krankheiten im Teufelsspuk erblickte, fi und der Hexenwahn seine fürchterlichen Orgien feierte. Und steht unsere fi heutige Zeit so ganz auf der objektiven Höhe? Das abergläubische Treiben # selbst in sonst gebildeten Kreisen spricht nicht sehr dafür. Der wissen- I schaftliche Angriff, den der Engländer Hume auf das Causalitätsgesetz ge- |

ee

- u 2 Zn Eee u 7 ar Er Er

ml

N

a rg

a

mo m o©_

Ei : Ya Y R u

se i Er;

Ei a ud | XXXVII

N acht hat, indem er es durch das Verhältnis der Zeitfolge ersetzen wollte, hat unter den Naturforschern keine Gefolgschaft gefunden; gibt er doch "| selbst, und im Widerspruche mit sich selbst zu, dass im Leben sowohl, wie in der Wissenschaft wir keinen Schritt tun können, ohne uns auf das Gesetz. der Causalität zu beziehen. rb Die Causalität ist noch nicht das höchste Prinzip in der Erscheinungen | Flucht, sondern, um auch hier wieder mit einem der ältesten griechischen | Philosophen, mit Anaxagoras, zu reden, wir finden die Endursache der Ord- | nung, des Wesens und der Gestaltung der Dinge in der überall zweckmässig I wirkenden Vernunft. Ähnlich äussert sich Plato; nach ihm ist die Welt von einem guten Schöpfer auf Grund eines festen Planer ins Dasein gerufen, und der Zweck ist das eigentlich Göttliche in den Dingen. Auch hier begegnen wir wieder der Wurzel einer Streitfrage, deren Entwickelung sich bis in die neueste Zeit hineinzieht. Zu Anaxagoras tritt schon der 40 Jahre jüngere Demokritos in scharfen Gegensatz; er will alles auf rein mechanische Ur- sachen zurückführen, deren Wirkungen mit absoluter Notwendigkeit erfolgen. ' In des Demokritos Gefolge finden wir im Altertume die Epikuräer und Skeptiker, in neuerer Zeit die verschiedenen Schattierungen der Materialisten. Auch unter den Naturforschern huldigt bekanntlich eine grosse Zahl einer solchen Auffassung; nichtsdestoweniger hat auch hier die schärfere Beob-

NE

N j] achtung der Einzelheiten und sozusagen das praktische Bedürfnis bei vielen ij eine gewisse Annäherung an den Zweckmässigkeitsbegriff herbeigeführt, dem

die Anatomie, die Physiologie und Biologie ganz überraschende Fortschritte e verdanken.

Eine mächtige Triebkraft zur schnellen Förderung unserer modernen ] Naturwissenschaft ist in der strengen Anwendung jener Methode zu sehen, „| die man unter dem Naıen der induktiven Methode als das besondere Merk- , mal der neuen Zeit zu feiern gewohnt ist. Im Gegensatze zu dem Bemühen, | ‚. die Erscheinungen auf irgendwelche, wenn auch geistreich, so doch immerhin „] ziemlich willkürlich angenommene Grundvorstellungen zurückzuführen, sucht die induktive Methode ‚umgekehrt aus den Einzelerscheinungen das Allge- meine, d. h. die näheren oder entfernteren Ursachen zu ermitteln. Zu dem Zwecke ist sie darauf gerichtet, die gegebenen Vorgänge so scharf und so objektiv als möglich zu erfassen, oder durch selbstherbeigeführte Versuche die Natur zur Beantwortung bestimmtumgrenzter Fragen zu veranlassen. Das Besondere dieser Forschungsweise tritt um so deutlicher hervor, wenn man sich das vielfach anders geartete Verfahren der vergangenen Zeit dabei vergegenwärtigt. Das Mittelalter hatte, Ausnahmen vorbehalten, auf eine selbständige Naturforschung verzichtet nach dem Ausspruche des Albertus Magnus, dass, wie für die Lehren des Glaubens und der Sitte Augustinus, so für die Medizin Galenus und Hippokrates, für die Naturwissenschaft Aristoteles ‚als die höchsten Autoritäten zu gelten hätten. Dieser Standpunkt war hin- ' sichtlich der Naturwissenschaft um so unglücklicher, als Aristoteles in erster Linie Philosoph und erst in zweiter Naturforscher war, und als er daher auch rein naturwissenschaftliche Fragen recht oft als Material zu spitzfindigen

co - sr a en + ——

MEERE nn

„oc == zz = zz Don en > ver Z— - = .— a green an

XXXVII

dialektischen Übungen benutzte. Trotzdem darf man nicht glauben, dass Aristoteles die Induktion nicht gekannt oder sich grundsätzlich von ihr ab- gewendet habe; unrichtig wäre es auch, wenn man annehmen wollte, dass sie von der späteren Naturforschung des Altertums nicht benutzt oder im Mittelalter gänzlich in Vergessenheit geraten sei, unrichtig also auch, dass #1: die moderne Naturwissenschaft sie unvermittelt als ein besonderes Geschenk # des Himmels empfangen habe. Wohl gilt Bacon v. Verulam als derjenige $ Mann, der an der Schwelle der neueren Zeit die induktive Methode gewisser- #|; massen entdeckt habe und dadurch gleichsam der Vater der modernen Natur- 1 wissenschaft geworden sei; es ist auch nicht meine Absicht, die vielbestrit- tenen Verdienste Bacons hier in Zweifel zu ziehen. Aber man achte auf #;; folgende zwei Aussprüche; der eine lautet, dass wir durch die Sinneseindrücke # die Kenntnis des Einzelnen, durch Induktion die Kenntnis des Allgemeinen . erhalten; der andere: „Wir dürfen ein allgemeines Prinzip nicht von der } Logik allein annehmen, sondern müssen seine Anwendbarkeit bei jeder Tat- # sache prüfen; denn bei den Tatsachen müssen wir nach allgemeinen # Prinzipien suchen, und diese müssen immer mit den Tatsachen überein- # stimmen.“ Diese Sätze könnte Bacon geschrieben haben, in Wirklichkeit aber # stehen sie bei unserem Altmeister Aristoteles. Und auch bei dieser Gelegen- # heit zeigt sich wieder der gewaltige Unterschied zwischen richtiger Erkenntnis und folgerichtigem Tun. Wiederholt ist der aristotelische Gedanke von der # grundlegenden Bedeutung der induktiven Forschung im Laufe der Jahr- I hunderte an die Oberfläche gekommen; so im 13. Jahrhundert bei Albertus # Magnus, der in gewissem Gegensatze zu dem vorhin von ihm gehörten Aus- F spruche die Ansicht äussert, dass man bei naturwissenschaftlichen Unter- suchungen stets auf die Erfahrung und das Experiment zurückgreifen müsse; so ebenfalls im 13. Jahrhundert bei Roger Bacon, der unter seinen drei Er- I kenntnisquellen „Autorität, Vernunft und Erfahrung“ die letztere ganz beson- I ders betont; so im Anfange des 15. Jahrhundert bei Nikolaus von Cues, | dessen starker Drang nach den Ergebnissen der Erfahrung bereits das Her- annahen der neuen Zeit verkündet; so am.Ende desselben Jahrhunderts bei ' Leonardo da Vinci, der in einer ausführlichen Besprechung der Frage die Theorie als den Feldherrn, die Praxis aber als die Soldaten bezeichnet; so | endlich um dieselbe Zeit bei Paracelsus, von dem Bacon v. Verulam sagt, dass er alles mit lautem Geschrei vor den Richterstuhl der Erfahrung hinbe- | rufe. An diese nun reiht sich am Ende des 16. Jahrhunderts Bacon v. Verulam I selbst, der es mit jedem möglichen Nachdrucke in die Welt ruft, dass die Wissenschaft von Grund aus müsse erneuert werden. Aber wunderbar, ' während der alte Aristoteles seine theoretische Wertschätzung der Induktion F auch in der Anwendung nicht selten glänzend betätigt, hat Bacon, wo ersich F auf das praktische Gebiet begibt, keine glückliche Hand und gerät mit seiner ' Theorie in die unglaublichsten Widersprüche. Erst die Männer der Tat, wie Coppernicus und andere, brachten, ohne viel darüber zu reden, den Samen F der Induktion zu wirklicher Entfaltung. |

ui un

he 0 et Fa u We

XXX

Wenn ich nach diesen Erörterungen über die allgemeinen Voraus- "3 setzungen naturwissenschaftlichen Denkens auch den tatsächlichen Ergebnissen antiker Naturforschung, soweit sie der Neuzeit vorgearbeitet haben, näher zu roten versuche, so folge ich dabei dem Schema, in das man gewohnt ist, die | Teile des grossen Naturganzen einzureihen. Ich beginne mit der „Natur- - geschichte“. u: Naturgeschichte! Schon das Wort, es sei wenigstens nebenbei bemerkt, ist griechischer Herkunft. Gewiss hat mancher sich schon gefragt, was denn _ Tiere, Pflanzen, Mineralien mit Geschichte zu tun haben. Nimmt man des "| Aristotelss Buch über die Tiere zur Hand, so findet man den Titel: „zei za I &oa inroviu“; das sind aber durchaus keine Tiergeschichten, sondern gemäss JE dem griechischen Sprachgebrauche Forschungen und Erörterungen über die Tiere. Aus dem Griechischen übernahmen die Römer das Wort iorogia als "| Fremdwort, betonten es natürlich in ihrer Weise, verwendeten es aber all- >| mählich mehr und mehr bloss auf geschichtliche Verhältnisse. So wurde das l l Wort historia zuletzt gleichbedeutend mit Geschichte. Dagegen betitelt noch “J Plinius, in offenbarer Anlehnung an Aristoteles, sein grosses naturwissen- "| schaftliches Sammelwerk mit dem Namen „Naturalis historia“, und damit ist "J' denn die „Naturgeschichte* auch in den deutschen Sprachschatz gelangt und ‘|| Dis zum heutigen Tage darin verblieben. *) r | Aristoteles ist aber nun nicht bloss der Vater des Namens, sondern “|” auch der Sache. Fünfhundert Tierformen der verschiedensten Gattungen hat ‘| Aristoteles beschrieben, und, was wichtiger ist, in ein wohldurchdachtes, der “| Natur abgelauschtes System gebracht. Eine Theorie der Pflanzen, die eben- I falls von Aristoteles verfasst wurde, möge hier ausser Betracht bleiben, da nur wenige Bruchstücke davon auf die Nachwelt gekommen sind. In diese Lücke tritt jedoch des Aristoteles Schüler Theophrastos, der die erste ein- | gehende Beschreibung aller den Griechen bekannten Gewächse unter Berück- } sichtigung ihres Aufbaues und ihrer Lebensweise geliefert hat. Auch Plinius ‘| ist hier zu nennen, der wengleich Römer, doch aus griechischen Quellen (f schöpfte. Reicht er auch wissenschaftlich bei weitem nicht an Aristoteles ‘| und Theophrast heran, so ist sein umfangreiches Werk, das er aus etwa [ 2000 Schriften zusammenlas (man sieht, dass es an naturwissenschaftlichen in Büchern nicht fehlte), für die Folgezeit doch insofern von Bedeutung, weil ] ohne seinen Bienenfleiss sehr vieles, was dem Altertume bekannt war, verloren b gegangen wäre. | Die genannten Vorgänger nun waren es; an die das 13. Jahrhundert,

1 insbesondere mit Albertus Magnus sich‘ anschloss. Man stellte sich damals I die Aufgabe, die von den Alten beschriebenen Tiere und Pflanzen wieder 1 aufzufinden. An sich kein besonders glückliches Unternehmen, gab es doch 1 den Anstoss, sich wieder mit der Natur selbst zu beschäftigen, statt nur dar- | ‚über zu lesen. Auch regt sich das Bedürfnis nach eigenen praktischen Ver- j suchen, was zur Anlage von botanischen Gärten führt. Im 16. Jahrhundert

ni

———

ge

*) Vergl. Cauer a. a. O. 8. 12,

. e . i Ber > r dar r : XXXX FE v gr 3 = . f u

folgen zahlreiche selbständige Schriften, auf botanischem Gebiete von Bock,

Brunfels, Cäsalpin, auf zoologischem von Gessner und Aldrovandi. Schwoll $

bald der Stoff ins ungemessene, so wurde in Bezug auf die Systematik das f aristotelische Vorbild doch zunächst noch nicht erreicht. Die Anordnung der

Pflanzen in den Kräuterbüchern war meist die alphabetische; selbst die Tiere Pi

beschreibt Gessner in alphabetischer Reihenfolge. Erst mit Linne (um 1750) F und Cuvier zu Beginn des 19. Jahrhunderts wird die Systematik wieder in J ihre Rechte eingesetzt. I

Aristoteles wirft aber auch schon Fragen auf, die weit über System- # Schwierigkeiten hinausgehen. Die verwickelten Vorgänge im Innern des J

Tier- und Pflanzenkörpers, selbst die Entwickelung der Lebewesen zieht F:

Aristoteles in den Kreis seiner Betrachtungen, und sein Verdienst, worauf ich | schon anfangs hinwies, besteht darin, dass er diesen Fragen zum ersten Male } eine wissenschaftliche Fassung gab, die späteren Generationen den Anlass || zu weiteren Forschungen geboten hat. & Ich möchte von den beiden organischen Naturreichen nicht he ohne noch zweier Streitpunkte zu gedenken, die vielfach miteinander ver- | quickt, sich bis ins graue Altertum zurück verfolgen lassen; ich meine die |

Fragen, die man kurzweg mit den Namen „Urzeugung“ und „Entstehung der I Arten“ bezeichnet. Unter Urzeugung versteht man die vermeintliche Tat- #1

sache, dass unter günstigen Umständen gewisse Lebewesen ohne natürliche. Abstammung, sozusagen von selbst ins Dasein treten. Der erste, bei dem ]

diese Lehre uns urkundlich entgegentritt, ist wieder Aristoteles, welcher sagt, }:

dass jeder trockene Körper, wenn er feucht, und jeder feuchte Körper, wenn } er trocken wird, Tiere erzeuge. Die Ansicht zog sich durch das Mittelalter F bis tief in die Neuzeit hinein. Schriftsteller des 17. Jahrhunderts geben alles #

Ernstes noch Anweisung darüber, wie man Frösche aus dem Schlamme der I Sümpfe, Aale aus dem Wasser der Flüsse oder Mäuse mit Hülfe von Mehl 7

und schmutziger Wäsche hervorbringen könne. Als man anfing, mit kaltem | Blute zu prüfen, musste allerdings die Grundlosigkeit solcher Behauptungen J

hinsichtlich der genannten und anderer höher entwickelten Tiere zutage- ij treten; allein die Untersuchungen spielten sich auf das Gebiet der niederen Fi Organismen hinüber, deren Entwickelungsgeschichte sich vorläufig in tiefstes F

Dunkel hüllte. Immer eifriger wurden die Beobachtungen, immer scharf- | sinniger die Methoden, immer vollkommener die Instrumente. Hin und her I wogte der Kampf. Durch Swammerdam, Redi, Jungius zurückgedrängt, ge-

wann die Lehre von der Urzeugung am Ende des 17. und im Anfang» des }

18. Jahrhunderts mit Hülfe des Mikroskops wieder neuen Boden. Bufion I stellte sich auf ihre Seite, in Needham gewann sie einen geschickten Ver- f N teidiger. Erst im 19. Jahrhundert gelang es Schwann und Pasteur, ihr den |

Todesstoss zu geben. Zu beklagen braucht man ihre Zählebigkeit nicht; denn |‘

die Wissenschaft hat Nutzen genug aus der alten Streitfrage gezogen. 1 Parallel mit der Frage der Urzeugung läuft die Frage nach der Ent- I

stehung der Arten. Zweihundert Jahre vor Aristoteles spricht Heraklit den I

Gedanken aus, dass alle Dinge sich in einem ewigen Flusse befänden; ein 7

XXXXI

ewiges Werden bezeichne den Gang der Natur; aber das Werden vollziehe - sich nicht widerstandslos, nicht ohne eine wißeistrebende a und | der Krieg sei der Vater von allem, „rohsnog navemv zurno dor“

Zweieinhalb Jahrtausende später hören wir fast dasselbe Wort, nur | näher bestimmt und mit vielen Belägen versehen, daher auch viel klarer als 14 aus dem Munde Heraklits, den seine Zeitgenossen schon den Dunkeln nannten. „Kampf ums Dasein“ lautete in unseren Tagen die Parole; in ihr sollte unter | Mitbeteiligung der natürlichen Zuchtwahl die Khtetehane der Tier- und -| Pflanzenarten ihre Erklärung finden. Der lange Zeitraum zwischen Darwin | und Heraklit erscheint nun keineswegs ohne Zwischenglieder; ich nenne nur

einige derselben. Im 4. Jahrhundert stellt sich der h. Augustinus ohne Vor- behalt auf entwickelungstheoretischen Boden; seine Meinung ist die, dass Gott zwar alles zu gleicher Zeit und auf einmal ins Dasein gerufen habe, B nioch nicht so, dass die einzelnen Dinge oder Wesen bereits in ihrer Indi- vidualität oder in ihrer gesonderten Existenz ins Dasein getreten seien, son- - dern indem er den Grundstoff aller Dinge schuf und in ihn jene Kräfte und ; Keime gleich verborgenem Samen hineinsenkte, hätten sich im Laufe der

Zeiten und nach der grundgelegten Ordnung die einzelnen Gattungen und ‘Arten und Wesen allmählich herausgebildet. Im 13. Jahrhundert kommen Thomas von Aquin, Bonaventura und Albertus Magnus auf die Sache zu | sprechen, sie machen den Augustinischen Gedanken nicht zu dem ihrigen, }' versagen ihm jedoch ebensowenig eine gereehte Würdigung. Anders wieder stellt sich der grosse spanische Theologe Suarez im 16. bz. 17. Jahrhundert; " nach ihm hat Gott nur das unmittelbar erschaffen, was ohne einen beson- deren Schöpfungsakt nicht ins Dasein treten konnte; im übrigen hält er es der Erhabenheit des Schöpfers und der Vollkommenheit der von ihm ge- schaffenen Welt für angemessener, dass Gott überall da nicht eingreife, wo I} natürliche Ursachen (causae secundae) zur Abwickelung des Werdeprozesses (| ausreichten.*) fr Inzwischen ist seit Lamarck und Geoffroy Saint Hilaire, ganz besonders -[ aber mit Darwin die Sache zu einer brennenden Tagesfrage geworden. Es | ist hier nicht der Ort, auf die Einzelheiten, insbesondere auf die prinzipiellen | Gegensätze zwischen den heutigen Darwinisten und ihren Vorläufern einzu- -] gehen; für uns genügt es, den Zusammenhang mit der Vergangenheit betont [] zu haben.

ui

i

| 11 | IE

I

een re. 0 Desnsdium

| Was die Alten von mineralogischen Dingen wussten, das ist zum ersten | Male von dem soeben schon genannten Theophrastos zusammengestellt worden. Dass dabei an ein wissenschaftliches System nicht zu denken ist, das ist bei | dem besonderen Charakter der Mineralogie wohl selbstverständlich; es han- delt sich vielmehr um Beobachtungen teils mineralogischer, teils chemischer 1 Art (denn beides ist noch nicht getrennt), wie man sie in den griechischen

*) Vergl. Knabenbauer, Stimmen aus Maria Laach 1877 8. 75f.

XXXXI

Hüttenwerken gesammelt hatte. Alexandriner und Araber haben das Material ganz erheblich vermehrt, und als um den Beginn des 16. Jahrhunderts Basilius Valentinus und namentlich Georg Agricola damit begannen, die in den alten

Schriftwerken verborgenen mineralogischen Schätze zu heben, war alsbald die I Basis für die neuere Mineralogie gewonnen, deren weiterer Ausbau Männern #

wie Werner, Al. v. Humboldt und Leop. v. Buch vorbehalten blieb.

Mit der Mineralogie knüpft auch die Chemie bei den Alexandrinern I

und Arabern an; doch waren ihr schon aus ältester Griechenzeit gewisse }''

Unterlagen gegeben. Ich will hier nur eine kleine Gedankenreihe anführen,

die obwohl von Empedokles herrührend, auch heute noch den Anfang eines F Lehrbuches der Chemie bilden könnte. Sie lautet: „1) Alle Dinge bestehen : aus wenigen Grundstöffen; 2) Entstehen aus Nichts und Zurückkehren in | Nichts gibt es in der sichtbaren Welt nicht, Entstehen und Vergehen ist $ nur eine Mischung und Entmischung der Dinge (Demokrit sagt statt dessen P „eine Änderung in der Zusammensetzung der Dinge“); 3) Die Kräfte, welche |}

die Mischung und Entmischung der Dinge bewirken, sind Liebe und Hass.“

Hass und Liebe gibt’s freilich in der Chemie nicht mehr; wir sagten dafür chemische Verwandtschaft oder Wahlverwandtschaft. Auch diese Ausdrücke vermeidet man jetzt, wo man kann; aber ganz ohne bildlichen Ausdruck }

kommen wir doch nicht davon. Anziehung und Abstossung, also Liebe und Fi

Hass in etwas abgeblasster Form, leben heute in der Physik wenigstens noch I i

munter fort.

Auf die Richtung der chemischen Forschung hat zur Alexandrinerzeit jene aristotelische Lehre einen ganz besonders starken Einfluss geübt, nach F welcher die Körperwelt trotz der bekannten vier Elemente, iu letzter Instanz auf nur einen einzigen Grundstoff zurückzuführen sei. Bei den hüttenmänni- schen Arbeiten hatte man die Beobachtung gemacht, dass durch Zusammen- | schmelzen von gewissen unedlen Metallen Legierungen erhalten wurden, die ' dem Golde oder Silber täuschend ähnlich sahen; es war ferner bekannt ge- I

worden, dass man durch geeignete Behandlung aus dem Rohbleie wirkliches |: Silber, aus dem Amalgame echtes Gold ausscheiden konnte. Im weiteren Ver- Fi

laufe hatte sich gezeigt, dass durch verbesserte Methoden eine grössere Ausbeute an solchen Edelmetallen sich erzielen liess. Es war also ein ent- 7 schuldbarer Fehler, wenn man bei dem Mangel jeder Einsicht in die hier ° sich abspielenden Prozesse zu der Meinung sich verleiten liess, dass eine } wirkliche Stoffänderung vorliege, und es war konsequent, wenn auch eine

Konsequenz des Irrtums, von einer stetigen Verbesserung der Methoden die

Umwandlung des gesamten Rohmaterials in gleissendes Gold zu erhoffen. Das ist der Anfang und der Grundgedanke der Alchemie. Sie enthielt, trotz- dem es sich um Geldeswert handelte, einen durchaus idealen Kern, nämlich eine Aufgabe von überaus wichtiger prinzipieller Bedeutung, um deren Lösung 'F sich die Alexandriner und Araber in ihren bedeutendsten Vertretern mit dem '

gen 0 nn en a

edelsten wissenschaftlichen Eifer bemühten. Mochten auch im Mittelalter 7,

sich oft Eigennutz, Betrug und magische Klopffechterei an ihre Fersen ge- Leftet haben, so fehlte es doch auch damals nicht an würdigen Männern,

x Se u #0 oo rn

XXXXI

| ich nenne Albertus Magnus, die sie in uneigennültziger Weise pflegten. Eine l; Menge chemischer Einzelkenntnisse sind durch sie ans Tageslicht gefördert | worden, wertvolle Bausteine für die Chemie der Neuzeit. Der Gedanke aber

von .der möglichen Einheit der Materie ist ohne erhebliche Unterbrechung | lebendig geblieben bis auf den heutigen Tag. Traten an die Stelle der ver- | meintlichen vier alten Elemente auch andere, die diesen Namen in dem ihnen |] heute beigelegten Sinne wirklich verdienen, und fügte auch die fortschreitende | Forschung den bereits gefundenen Elementen noch immer neue binzu, so | blieb nichtsdestoweniger das Verlangen bestehen, sie alle auf ein einziges | Urelement zurückzuführen. Den Wasserstoff nach dem Vorgange des Eng- | länders Prout dafür in Anspruch zu nehmen, hat ja, trotzdem so Vieles dafür Ik zu sprechen schien, auf die Dauer nicht standgehalten; vielleicht ist ein neuerer Versuch von besserem Erfolge gekrönt.

‚7

A | I Wenn ich mich jetzt der Physik zuwende, so bin ich wegen der Fülle | des Stoffes in noch grösserer Verlegenheit als bisher. Zwar darf ich Mag- netismus und Elektrizität, die beiden Glanzpunkte der modernen Physik, hier |: ohne Bedenken ausschalten, da dem Altertume diese Gebiete sozusagen gänz- lich fernlagen. Auch für die Wärmelehre sind theoretisch fruchtbare An- 1' sätze nicht vorhanden. Immerhin ist es bemerkenswert, dass das Altertum 1 bereits im Prinzip die Benutzung der Wärmewirkungen zur Erzeugung von 1 Bewegungen und damit die Grundlage für die viele Jahrhunderte später sich I vollziehende Ausbildung der Dampfmaschine kannte. Nachdem alexandri- 1 nische Gelehrte den Nachweis erbracht hatten, dass man mit Hülfe von 1 Wasserdampf oder erwärmter Luft allerlei Apparate in Betrieb setzen könne, ‘| verschwand dieser Gedanke nicht mehr von der Bildfläche; das ganze Mittel- 'J alter hindurch entstehen kleine Mechanismen, die den Dampf, den Rauch, die 1 heisse Luft als Triebkraft benutzen; später werden in getrennter Folge der | abgesonderte Dampfkessel, der Cylinder mit dem Kolben, das Schwungrad, 1 die selbsttätige Steuerung gefunden, bis endlich der vielgenannte James Watt, 1 alles Bisherige zusammenfassend und vervollkommnend die Dampfmaschine der Gegenwart ins Dasein rief.

Theoretisch wertvollere Anregung als für die Wärmelehre haben die 1 Griechen für die Optik hinterlassen; die Gesetze der Zurückwerfung des Lichtes waren festgestellt, die Frage der Lichtbrechung war nicht ohne einen 1 gewissen Erfolg in Angriff genommen. Die Natur des Lichtes dachten sich 1 die Griechen so, dass die Lichtstrahlen, aus dem Auge hervorschiessend, den 5 zu sehenden Gegenstand gewissermassen tastend befühlen. Demgegenüber | ' muss es als ein Zeugnis hervorragender Geistesgrösse bezeichnet werden, # wenn Aristoteles ganz im Sinne der neuesten Optik zwischen dem Auge und I I dem Gegenstande ein Medium (wir nennens heute den Lichtäther) annimmt, ! ‚welches ähnlich wie die Luft den Schall auf das Ohr überträgt, den Über- | gang der Lichtwirkung auf das Auge vermittelt. >

I

j

!

Beh SR

Die Akustik der Alten bewegt sich fast ausschliesslich auf musikalischem Gebiete; dafür erscheint sie aber hier als ein durchaus gefestigtes System, das uns umsomehr interessiert, als dabei der Mathematik ein erheblicher Anteil zufiel, und das zu einer Zeit, wo man auf anderen Wissensgebieten

ii ir stil

L.;

an die Anwendung mathematischer Methoden noch nicht dachte. Über die fi

Unterscheidung von ganzen, halben und sogar Vierteltönen, von diatonischen,

chromatischen und enharmonischen Tonfolgen, von Konsonanzen und Disso- }1 nanzen war man bereits seit Pythagoras, d. h. 6. Jahrh. v. Chr. auf Grund fm von Versuchen mit dem Monochord einerseits, den einschlägigen Rechnungen Fr

anderseits so gründlich unterrichtet, dass die neuere Forschung nichts Wesent- 7

liches hat hinzuzufügen brauchen. An die Theorie lehnte sich hei den Fi

Griechen die praktische Ausübung der Musik, aus der dann die Musik des |

Mittelalters und in stetem Flusse die Musik der Neuzeit bis auf Richard Wagner und Richard Strauss geworden ist.

Ausgibiger noch, als in den bereits genannten Gebieten, waren die | Vorarbeiten, die das Altertum zur wissenschaftlichen Mechanik hinterlassen

hat. Ein abgerundetes System desjenigen Teiles, den man als die Lehre vom ni

Gleichgewichte der Körper bezeichnet, hatte schon Archimedes aufgestellt;

wichtiger ist, dass das Altertum auch den an sich weit schwierigeren Fragen

der Bewegungslehre seine Aufmerksamkeit zugewendet und damit der Nach- 7 welt manch harte Nuss zu beissen aufgegeben hat. Das auszuführen, ] würde mich zu sehr auf fachwissenschaftliches Gebiet drängen. Aber auf ein

Beispiel möchte ich hier wenigstens mit einigen Strichen hinweisen.

Aristoteles stellt sich die Frage, warum ein geschleuderter Körper sich

noch fortbewege, nachdem das Fortstossende aufgehört hat, denselben zu be-

rühren. Wir alle kennen die Antwort; denn uns ist auf der Schule das Gesetz vom Beharrungsvermögen in seiner ganzen Abgeklärtheit vorgetragen ' worden, und wir haben es, trotzdem es zum Teil dem Augenscheine offenbar

widerspricht, gerade so ruhig hingenommen, wie: wir auch, ebenfalls allem FIX

Augenscheine entgegen, den Satz ruhig hinnehmen und allmählich sogar für

selbstverständlich ansehen, dass die Erde sich um die Sonne drehe und nicht In

umgekehrt. Für Aristoteles aber lag hier eine überaus schwierige Frage vor, die er zunächst in der Art beantwortet, dass er meint, an sich strebe jeder 4

Körper zu dem ihm eigentümlichen Orte hin, das Schwere und Erdige nach Ei

unten, das Feurige und Leichte nach oben. Wenn daher ein Körper in einer

ihm fremden Richtung einen Anstoss erhalte, so müsse entweder die zwischen

dem stossenden und gestossenen Körper befindliche und beim Stosse zusammen-

gepresste Luft den Körper weiter treiben, oder es müsse (und das scheintäi k

ihm zunächst wahrscheinlicher) die beim Stosse zur Seite gedrängte Luft Ki

wieder heftig an ihre Stelle zurückkehren und dadurch dem Körper in der. Besweoungerichiung eine grössere Geschwindigkeit erteilen, als nach jeder

anderen. Eine Stossbewegung im luftleeren Raume hält Aristoteles danach für unmöglich. Befriedigt wurde Aristoteles von seiner Erklärung nicht;

denn er kommt noch bei anderen Gelegenheiten auf dieselbe Frage zurück,

ft

1% so namentlich Buch IV Kap. 8 seiner physikalischen Vorträge, wo er drauf 1 ii

XXXXV

| nd dran ist, das Richtige zu treffen. Dort heisst es nämlich, Niemand

' könne wohl angeben, warum etwas, einmal in Bewegung gesetzt, irgendwo ‘) stille stehen sollte; denn warum mehr hier, als dort? Demnach müsse es | entweder ruhen oder ins Unbegrenzte fortbewegt werden, falls nicht ein 2 | ‚Stärkeres es hindert.

\e Später finden wir bei Plutarch die Frage: „Warum fällt der Mond

I

I nicht herab, wenn er ein schwerer Körper ist, wie unsere Erde?“ und er ant- | wortet: „Den Mond sichert vor dem Falle seine eigene Bewegung und die ' reissende Geschwindigkeit seines Umlaufes, so wie das, was auf eine Schleuder | aufgelegt wird, durch den raschen Umschwung gehindert wird, herabzu- fallen.“

IE Die Himmelsbewegungen sind es auch, die in neuerer Zeit Kepler ver- 'J anlassen, der Frage näher zu treten. Er geht von der Tatsache aus, dass

] die Planeten um so langsamer sich bewegen, je weiter sie von der Sonne

| ! Jugend an vertraut, blieb er ein Beweis für die Schwierigkeit der Sache "mit seiner Erklärung hinter Aristoteles noch zurück. Nicht nur, dass er das ‚| Beharrungsvermögen ausschliesslich auf den Widerstand der Masse gegen i'jedwede Bewegung einschränkt, sondern er sucht auch den Grund für die 1' Bewegung der Planeten in der Sonne, die, indem sie sich selbst um ihre | Achse drehe, auch die Planeten mit sich herumreisse. 8 Klarheit bringt erst 20 Jahre später Keplers Zeitgenosse Galilei. Im 3. Abschnitte (Tage) seines mechanischen Hauptwerkes (Dialoghi delle nove seienze) behandelt er den freien Fall der Körper. Den Eingang bildet ein neuer Beweis für den Zusammenhang zwischen alter und neuer Naturwissen- 4 schaft eine kritische Besprechung der mechanischen Schriften des Alter- 4 tums, insbesondere auch des Aristoteles. Dabei wird die unrichtige Ansicht 1 des letzteren beseitigt, dass das Medium es sei, welches den geschleuderten 1 Körper weiter treibe. Zum Schlusse gibt Galilei seine eigene Theorie des 1 freien Falles und im folgenden Abschnitte auch die des Wurfes, ganz so, 1 wie wir sie heute noch als richtig anerkennen. Damit ist die scharfe Schei- - dung gesetzt zwischen der Rolle, die der bewegte Körper vermöge seiner #1 Masse zu spielen hat und derjenigen, die dem Medium als Bewegungs- hindernis zufällt; es klärt sich der Unterschied zwischen der gleichförmigen # Bewegung, die zu ihrer Erhaltung keiner Kraft bedarf, und der gleichförmig # beschleunigten, die eine konstant wirkende Kraft voraussetzt. Es wird end- 5 lich die Schwerkraft der Erde erkannt, von der dann Newton nachweisen # konnte, dass sie nicht bloss der Erde angehöre, sondern auch die Bewegungen # in den Himmelsräumen beherrsche. 13 Die theoretische Mechanik des Hellenentums findet ihren Abschluss in der Behandlung der auf einer geradlinigen oder kreisförmigen Bahu sich 5 vollziehenden gleichförmigen Bewegung; ein Weiteres war durch den Stand | der mathematischen Wissenschaft ausgeschlossen. Aber auch in dieser Be- I schränkung hat sie Grosses geleistet; denn sie gab damit der Astronomie

E eine ganz bestimmte Richtung, die in dem mit Recht bewunderten Werke | \

Fe ne

j

XXXXVI des ptolemäischen Weltsystemes ihren glänzenden Abschluss fand. War dieses System mit seiner komplizierten Kreisbewegung auch nicht das richtige, so war es doch für jene Zeit das einzig mögliche. Erst als durch die Erfindung der Infinitesimalrechnung die Möglichkeit geschaffen war, auch Bewegungen mit veränderlicher Geschwindigkeit mathematisch näher zu treten, war der

Augenblick gekommen, die Astronomie von dem Gängelbande der Crklen und. |

Epicyklen zu befreien. *)

Näher auf die astronomischen Errungenschaften des Altertums einzu- r gehen, würde den verfügbaren Raum weit überschreiten; es genügt hier aber # auch der Hinweis, dass auf dem astronomischen Gebiete mehr als auf allen

anderen vorher besprochenen die Neuzeit sich als die unmittelbare Erbin # und Nachfolgerin des Altertumes darstellt. Die Meya2) ouvrusıs des Ptolemaios F bildet die selbstverständliche und von keiner Seite beanstandete Unterlage F der Untersuchungen; topographische Aufnahmen des Fixsternhimmels, genaue # Zeitbestimmungen, Vorhersagung astronomischer Erscheinungen auf wissen- #

schaftlicher Grundlage, Aufsuchung des Grössenverhältnisses der Himmels- körper, alle diese Aufgaben, mit denen die Alexandriner sich bereits beschäf- ]

tigt hatten, werden einfach wieder aufgenommen und mit denselben mathe- matischen und technischen Hülfsmitteln- behandelt, deren sich auch die

Alexandriner bedient hatten. Selbst der Gedanke, die Sonne in den Mittel- punkt des Planetensystems zu rücken, ist nicht ausschliesslich die Geistestat des Coppernicus. Ganz abgesehen von der berühmten Stelle in Platons I Timaios, wo die heliocentrische Vorstellung zum ersten Male, wenn auch noch '$

undeutlich, geweckt wird, war dem Altertume in der Person des Aristarchos, worauf wir schon hinwiesen, sein Coppernicus entstanden, und der wirkliche Coppernicus legt unter Bezugnahme auf Cicero und Platarchos in der Vor- rede seines Buches De revolutionibus orbium coelestium selbst Zeugnis dafür

ab, dass die Umdrehung der Erde um die Sonne eine dem Altertume bekannte j)

Vorstellung war.

Und nun aus den Himmelsräumen noch einmal zurück zur Erde! I

Unter den grossen Begebenheiten des ausgehenden Mittelalters mochte wohl |

keine den damaligen Bewohnern des Abendlandes das Frührot einer neuen # Zeit. nachdrücklicher zum Bewusstsein gebracht haben, als die Entdeckung einer neuen Welt durch Christoph Columbus. Dem Mittelalter war die Erde I eine flache, vom Ozean rings umspülte Scheibe gewesen, die westlich bis zu F den Säulen des Herkules, östlich bis nach Indien reichte, und deren Rand F von fabelhaften Wesen bevölkert war. Die Geographie des Mittelalters war | nämlich im Wesentlichen eine Anlehnung an das Römertum, dessen Welt- I

herrschaft zwar zu ausgedehnten Vermessungsarbeiten und damit auch zur Erwerbung zahlreicher Einzelkenntnisse geführt hatte, das sich aber zu einer Vorstellung von der eigentlichen Gestalt der Erde nicht hatte emporschwingen

können. Dass im Mittelalter das geographische Wissen der Römer nicht |

einmal voll aufrecht erhalten wurde, dass das Weltbild der Römer sich bei j)

*) Vergl. Heller a. a. O0. S. 146.

XXXXVI

| ihm sogar noch verzerrte, das beweisen die mittelalterlichen Weltkarten und I Kosmographien. Taucht hie und da, wie z. B. in Dantes Divina comedia i (Inferno XXXIV, 107 ff.) die Kugelgestalt der Erde auf, so bedeckt das Fest- „| land nur die eine Hälfte derselben, während die andere ausschliesslich deın ‚| Ozean zugewiesen ist; den Gipfel und den Mittelpunkt des Festlandes aber | bildet Jerusalem, vielleicht in Anlehnung an die Worte des Ezechiel: Ista | est Jerusalem, in medio gentium posui eam et in eircuitu eius terram (Das ‚| ist Jerusalem; in die Mitte der Völker habe ich es gesetzt und ringsherum „| die Erde).*) Im allgemeinen wurde die Kugelgestalt der Erde als mit der | h. Schrift im Widerspruch zurückgewiesen und die Lehre von den Antipoden als lächerlicher Unsinn verhöhnt. :- Welche Umwälzungen in den Vorstellungen musste es nun hervorrufen, | als Columbus kühn nach Westen steuernd nach langen bangen Wochen an | der vermeintlichen Küste Indiens Anker warf, als kurz danach der ganze u Er Erdteil von Magalhaes umsegelt und die Rückreise nach Europa durch I den stillen Ozean gewonnen wurde! Und doch, die. Vorstellung von der ‚1 'Kugelgestalt der Erde, die erste Bedingung einer westlichen Meerfahrt, war schon einmal Gemeingut aller Gebildeten gewesen.**) Schon Pythagoras soll den Gedanken von der Kugelgestalt der Erde ausgesprochen haben und von „| unseren heutigen Schulbeweisen dafür finden sich drei bei Aristoteles hübsch '| zusammengestellt, (auch einer der Beläge für das induktive Denken der | 'Griechen). War aber die Erde eine Kugel, das verhehlten die Griechen sich ‘nicht, so konnten die damals bekannten Länder nicht die ganze Erde aus- '| machen, und es war nicht ausgeschlossen, dass es auf der anderen Seite Jauch noch Länder und Menschen gäbe. Also eine frei im Weltenraume „| schwebende Kugel, bewohnt von Menschen, die unbekümmert um das ge- „| wöhnliche Oben und Unten ihre Füsse alle dem Mittelpunkte der Erde zu- ‚wenden, fürwahr ein Gedanke so kühn, so überraschend, dass man sich mit ‚Recht wundern darf, wie die Griechen, und nicht bloss einzelne derselben, ‘ohne viel Aufhebens davon zu machen, ihn sich haben gefallen lassen können! ‚| Aber noch mehr; mit der Erkenntnis, dass die Erde eine Kugel sei, begannen | alsbald die Wersuche, dieselbe mathematisch zu erfassen. Die Erdpole, der i Äquator, die Wendekreise, die geographischen Längen und Breiten werden | die geläufigen Mittel der Ortsbestimmung, und man scheut trotz der Grösse [der Aufgabe und der Unzulänglichkeit der Mittel selbst vor dem Versuche ‚einer Grössenbestimmung des Erdumfanges nicht zurück. Konnte schon ‚| Aristoteles auf gewisse von mathematischer Seite gemachte Schätzungen hin- weisen, so gelang dem Alexandriner Eratosthenes die erste wissenschaftlich ‚durchgeführte Messung, die einwandfrei in ihren Grundzügen, ein so genaues

*) Philalethes, Göttliche Comödie $. 294.

**) Eine sehr hübsche Studie über diese Verhältnisse hat Prof. Ant. Elter in einer akademischen Festrede (Bonn 1902) unter dem Titel „Columbus und die Geographie der Griechen“ geliefert, der die folgenden Angaben der [ Hauptsache nach entnommen sind.

r ee?

au 00

Ergebnis lieferte, wie man es nach Lage der Umstände nur immer erwarten konnte. eu Schwieriger noch, als die Bestimmung des Erdumfanges war es, die Grösse, Gestaltung und Gliederung des bewohnten Teiles der Erde festzu- | legen. Das bisherige Kartenmaterial, ganz abgesehen von seiner sonstigen | Unzuverlässigkeit, musste hier grundsätzlich versagen, da es auf der Vor- # stellung von einer planimetrischen Form der Erde aufgebaut war. Nur die $ astronomische Aufnahme möglichst vieler Orte auf der Erde konnte helfen. } Zu dieser Aufgabe die wissenschaftlichen Grundlagen geliefert zu haben, ist das Verdienst von Eratosthenes grossem Nachfolger Hipparch, ein Verdienst, das um so höher anzuschlagen ist, als es sich um eine Arbeit handelte nicht F für einen einzelnen Gelehrten, sondern für Jahrhunderte. Wenn man bedenkt, 5 dass Hipparch inyseinen Tabellen für jeden Breitengrad die Veränderungen # der Himmelserscheinungen, die Polhöhe, die Auf- und Untergänge nebst den Pi Culminationen der Sterne und Ähnliches ein für alle Male festlegte, dass er | ferner alle Sonnen- und Mondfinsternisse für die nächsten 600 Jahre im vor- ' aus berechnete und die Zeit ihres Eintritts auf die Kalender aller damals bekannten Länder und Völker reduzierte, so gewinnt man ein ungefähres Bild von dem damaligen hohen Stande der geographischen Wissenschaft. # Maı wundert sich dann auch nicht mehr, dass der westliche Seeweg nach ] Indien auch im Altertume schon zu den diskutierbaren Fragen gehörte. ] „Da jeder Parallel ein Kreis ist,* sagt Eratosthenes, „so würde man von # Iberien (also von Spanien) nach Indien auf demselben Parallelkreise fahren können, wenn nicht die Grösse des atlantischen Ozeans Schwierigkeiten F machte;* dieser Schwierigkeit begegnet Strabo dadurch, dass er auf die # neuen Erdteile hinweist, auf die man unterwegs möglicherweise stossen # könne. Seneca ist so kühn, den Weg von der Westküste Spaniens bis nach } Indien bei günstigem Winde auf wenige Tage (pauecissimorum dierum spatium) zu schätzen. Sie sehen, für die Durchquerung des atlantischen Ozeans und damit für die Entdeckung Amerikas war die geistige Unterlage gegeben: „Zur frischen Tat,* sagt Elter, „fehlte den Griechen der unmittel- | bare Ansporn, die auri sacra fames, die später die Spanier antrieb, einen | kürzeren Weg nach den Gewürzländern Hinterasiens zu finden, als der der I Portugiesen um Afrika herum war.“ Auch die alexandrinische Katastrophe trat hemmend dazwischen. Nichtsdestoweniger glimmte der griechische Funke | unter der Asche fort, zunächst bei den Arabern und infolge von lateinischen | [ Übersetzungen aus dem Arabischen auch im Mittelalter. Albertus Magnus, I Dante, Roger Bacon, Vinzenz von Beauvais und andere reden wieder von der 7 Kugelgestalt und Grösse der Erde, Albertus Magnus insbesondere auch von # der verhältnismässig kurzen Meeresstrecke zwischen den Säulen des Herkules i und den Bewohnern Indiens, und Bacon erörtert wieder die Frage nach noch unbekannten Ländermassen. Als dann mit der übrigen griechischen Literatur 'F

loderte, als alle Welt von dem grossen Ptolemaios sprach, von dem im #

2 aa a ae ER ae > N

TIRERXIX

vs a ER I h

15. Jahrhundert nicht weniger als 40 verschiedene Ausgaben erschienen, da lag der westliche Seeweg nach Indien klar vor Aller Augen, und des “| Columbus kühner Wagemut konnte das Facit zu der Aufgabe ziehen, die das | Hellenentum hart vor dem Abschlusse hatte abbrechen müssen.

ff F Oktavianus Augustus hat einst das stolze Wort gesprochen, er habe - 3 Rom als einen Backsteinhaufen übernommen und als eine Stadt von Marmor- IR palästen hinterlassen. Ein ähnliches Zeugnis darf die moderne Naturwissen- | \ schaft sich ausstellen, ohne dass sie fürchten müsste, dem Vorwurf der Über- | " hebung zu begegnen. Aber wenn auch die alten Backsteinbauten der helle- "| nischen Naturwissenschaft oder ihre bei der Zerstörung losgerissenen Trümmer Ef] dem Auge heute nicht mehr unmittelbar entgegentreten, so sind sie dennoch F erhalten geblieben. Es war mir heute die Ehre zuteil geworden, Sie aus dem 17° Glanze der Prunkgemächer unserer Naturwissenschaft hinabgeleiten zu dürfen I) in das Halbiunkel der darunter liegenden Fundamente; dort brauchten wir U nicht lange zu suchen, um eine Fülle von Bausteinen zu finden, die aus | griechischem Tone geformt und mit griechischem Stempel gezeichnet sind eine Graecia subterranea zwar, aber auch eine Graecia aeterna. Wie im Be- | reiche der Philosophie, der schönen Literatur und der darstellenden Künste, / so gilt also auch für die Naturwissenschaft der Satz, dass der Ruhm der , Neueren emporgestiegen ist an dem Ruhme der Alten.

_ ui eu - 7 \

zn

> 5

ee

Neues aus Haltern.

Auszug aus dem am 17. November 1902 gehaltenen Vortrag des Herrn Prof. Dr. Friedrich Koepp.*)

; Vor kaum zwei Jahren hatte ich die Ehre, im Saal des alten Stände- | hauses über die Ausgrabungen bei Haltern zu sprechen.**) Nicht so bald würde ich es wagen, denselben Stoff wieder zum Gegenstand eines Vor- trags zu machen, wenn nicht die Arbeit dieses Sommers und Herbstes ein wichtiges und einigermassen abgerundetes neues Ergebnis gehabt hätte, und trotzdem nicht, wenn nicht diesmal das Wort zurücktreten sollte gegen - das Bild.

*) Der Vortrag, der bestimmt war, etwa zwanzig durch das Skioptikum , vorgeführte Lichtbilder zu erläutern, eignete sich nicht zu wörtlichem Ab- ‚druck. Er wird hier wiedergegeben soweit zur Illustrierung die beigegebenen ‚vier Abbildungen genügten. Ein ausführlicher reich mit Abbildungen ver- || sehener Bericht ist inzwischen im dritten Heft der Mitteilungen der Alter- I tumskommission für Westfalen erschienen.

**) Jahresbericht 1900/1901 8. XXXII—XLVIL.

L

Nicht als ob ich die Abneigung gegen Vorträge mit Lichtbildern überwunden hätte, der ich vor zwei Jahren Ausdruck zu geben mir erlaubt # habe. Ich bekenne, auch heute noch den Vortrag, der nur auf das Wort sich verlässt, als rednerische Leistung für vornehmer zu halten. Aber es ist billig, dass der Wunsch des Vortragenden gegen den der Zuhörer zurück- steht, und man hat mir gesagt, dass ein Skioptikum weit grössere An- ziehungskraft besitze als ein Redner. In einem Punkt aber, und einem # wichtigen, bin ich auch seit zwei Jahren zu einer anderen Ansicht bekehrt worden. Damals dachte ich überhaupt sehr gering von dem Reiz der An- schauung, die ich durch Lichtbilder allenfalls zu ersetzen vermocht hätte. Jetzt aber habe ich im Lauf langer Arbeitswochen so oft zu meiner Freude

erfahren, ich kann sagen dankbar erfahren, einen wie grossen Reiz doch die I

an sich unscheinbaren Tatsachen, die unsere Arbeit dem Boden abgewonnen hat, ausüben. Deshalb lockt mich geradezu der Versuch, ob ein Teil dieses Reizes auch noch den Lichtbildern eigen ist. Dann könnte es als ein Vorzug gelten, dass er hier empfunden werden kann ohne die Unbequem- lichkeiten des Ausgrabungsgeländes, ohne dass man über Gräben springen und über Sandhügel klettern muss. Wenn freilich, wie es bei Bergtouren ist, # ein Teil des Reizes in diesen Schwierigkeiten liegen sollte, so wäre ich doch #

wieder darauf angewiesen, an die Phantasie der geneigten Zuhörer und #

Zuhörerinnen eine Zumutung zu stellen, die Zumutung, sich vorzustellen, dass sich die Schuhe mit Sand füllen, dass ein Grabenrand herunterbricht, und seine mehr oder weniger gewichtige Last auf eine tiefere Niveaucurve versetzt wird, oder auch dass der Besucher gründlich nass wird, wie das die Mit- glieder unseres Altertumsvereins bereits. für unumgänglich mit dem Besuch von Haltern verbunden ansehen. '

Zur Entschädigung für die Unbilden der Witterung, die der Alter- # tumsverein nun schon zweimal im Ausgrabungsfeld erduldet hat, ist er |] heute vom Provinzialverein zu Gast geladen, um trockenen Fusses und ohne Regenschirm die Wanderung noch einmal zu machen, die an jenem Sonntag die nach Haltern gekommenen Herren mit bewundernswerter Stand- haftigkeit dem Wetter zum Trotz ausgeführt haben. 1

Wer nun etwa erwartet, dass ich nach dieser kurzen Einleitung sogleich dem Skioptikum das Feld räumen werde, den muss ich enttäuschen, indem ich noch für einige trockene Worte Ihre geneigte Aufmerksamkeit erbitte. Es ist zwar in den Tagesblättern seit zwei, drei Jahren oft, manchen viel- leicht zu oft, von den Ausgrabungen bei Haltern, zuletzt auch von denen des diesjährigen Augusts und Septembers die Rede gewesen, aber ich darf doch | wohl nicht die Tatsachen als so bekannt voraussetzen, dass die Lichtbilder 'f ohne Weiteres verständlich sein könnten, obgleich ich, dank der vorzüglichen ' Fürsorge des Herrn Batteux, hoffen darf, dass sie leisten, was irgend die Photographie in solchem Falle leisten kann.

Die von der Altertumskommission für Westfalen begonnenen und dank der Unterstützung des Kaiserlichen Archäologischen In- stituts und der Provinz Westfalen in grossem Massstab durch mehrere

LI

Jahre fortgesetzten Ausgrabungen haben den Zweck, eine ansehnliche | römische Niederlassung zu erforschen, eine Niederlassung aus der Zeit, | als das Lippetal das eine der beiden Einfallstore war, durch die Roms | Legionen, geführt von Drusus, Tiberius, Germanicus, in Germanien ein- | drangen, aus der Zeit als Rom den Versuch machte, die Grenze des Reichs | vom Rhein nach der Elbe vorzuschieben.

In der römischen Niederlassung bei Haltern ist der erste feste Punkt

- gewonnen in der Lokalisierung jener Feldzüge .der Generale des Kaisers | Augustus, deren zum Teil glänzende Erfolge alle zunichte wurden durch die - Katastrophe des Varus, die über die Zukunft Germaniens entschied. Wir - glauben, dass bei Haltern die Festung Aliso gefunden ist, die einzige in der

Erzählung jener Kriegszüge mit Namen erwähnte römische Festung an der | Lippe. Ein durchaus zwingender Beweis dafür, dass dem so ist, kann aller- | dings schwerlich je geführt werden wenn nicht als solcher gelten darf | die bestechende, soeben veröffentlichte Combination Dr. Bömers, wonach der | Schriftsteller des dritten Jahrhunderts n. Chr., dem wir die Geschichte jener - Jahre zumeist verdanken Dio Cassius ausdrücklich bezeugen würde, L dass das von Drusus gegründete Kastell am Einfluss der Stever in die | Lippe, also bei Haltern, gelegen hätte.*)

j Schon vor Jahrzehnten wurde auf dem St. Annaberg westlich von { Haltern ein römisches Kastell nachgewiesen, dessen spärliche Spuren dann Schuchhardt wieder aufgefunden hat. Am Fuss des Annabergs fliesst die Lippe, hier durch die nahen Höhen der Haardt auf ein verhältnismässig | enges Bett beschränkt, das auch vor Alters dasselbe gewesen sein muss, seit- | dem sich überhaupt der Fluss dieses Tor gebrochen hat. Weiter oberhalb, .] zwischen dem Annaberg und der Stadt, mehr noch oberhalb der Stadt hat der Flusslauf sich oft verändert: hier und dort lässt. sich ein verlassenes N Flussbett noch erkennen, und Philippi hat erwiesen, dass die Stever in ihrem | unteren Lauf heute ein einstiges Lippebett benutzt. Aber es lässt sich im - Terrain auch noch erkennen, dass einmal die Lippe, als sie noch im jetzigen | Steverbett floss, die ostwestliche Richtung länger behauptet hat: dicht am h } südlichen Rand der Stadt ist das einstige hohe Ufer noch deutlich zu sehen, ' und dasselbe hohe Ufer setzt sich nach Westen etwa einen Kilometer weiter fort, und sumpfige Wiesen südlich von diesem Uferrand verraten das einstige Flussbett noch.

N | Da nun, wo der hohe Uferrand des alten nördlichen Lippebetts für

den, der vom Annaberg nach der Stadt geht, zuerst deutlich sich abzuheben beginnt, haben wir, durch zufällige Funde geleitet, römische Anlagen aufge- | deckt, die sich allmählich als ein. römischer Anlegeplatz mit Magazinen ' darstellten, wodurch erwiesen wurde, dass jener alte Lippearm, dessen zeit- liche Bestimmung die Beobachtung des Terrains allein nicht ermöglichen würde, eben zur Römerzeit befahren wurde.

*) Zeitschrift des Altertumsvereins 1902 S. 101 £. ad*r

a

Überreiche Einzelfunde, besonders von Topfscherben, die auch jetzt wohl noch den Hauptbestand des Museums von Haltern ausmachen, bezeugten die Bedeutung des Platzes, und vornehmlich bewiesen Millionen halbver- brannter Weizenkörner, die sich in den römischen Gräben fanden, dass hier einst Kornmagazine gestanden hatten. Über deren Bauart aber, ja selbst über ihre genaue Lage liess die Undeutlichkeit der Spuren und die Neuheit der ganzen Anlage Zweifel zurück.

Das aber musste jedem klar sein: dieser Landungsplatz lag nicht mehr unter dem Schutze des Kastells auf dem Annaberg, das fast zwei Kilometer entfernt war. Er bedurfte einer anderen Deckung. Mancherleii führte auf die Vermutung, dass auf der, hinter dem Annaberg nur wenig zurückbleibenden, Höhe nördlich von dem Landungsplatz diese Deckung zu finden sei. Und dort fand sich dann in der Tat ein grosses römisches Lager, dessen nähere Untersuchung Oberstleutnant Dahm im vorigen Jahr begonnen, in diesem Jahr fortgesetzt hat. Die Ergebnisse dieser Grabungen sind noch nicht veröffentlicht und deshalb auch mir nur unvollständig be- kannt, zumal ich im vorigen Jahr während dieser Arbeit nicht in Haltern war. Festgestellt scheint aber ein etwa 20 Hektar grosses von Wall und doppeltem Graben umzogenes Lager, dessen Ostfront einmal um etwa 60 Meter zurückgezogen worden ist. Zahlreiche, in diesem Jahr zuweilen geradezu massenhafte Funde wurden doch in einer einzigen tiefen Grube einmal etwa dreitausend römische Pfeilspitzen gefunden! sprachen für eine erhebliche Dauer der Besetzung. Ein Stück der Umwehrung des jüngeren kleineren Lagers wurde im vorigen Jahr, nicht ganz richtig wohl, aber doch anschaulich wiederhergestellt und bildete bis vor kurzem das einzige Schau- stück, das dem Besucher, der nicht während der Ausgrabungen kam, gezeigt werden konnte.

. .. Die nicht wenigen Zweifel, die bei der Ausgrabung des Landungs- platzes geblieben waren,*) konnten ihre Lösung am besten finden, wenn weiterhin an dem bis zur Stadt ganz ähnlich verlaufenden Uferrand gleiche Anlagen gefunden wurden. Zunächst richtete sich die Untersuchung im Herbst des vorigen Jahres auf das östliche Ufer der Einbuchtung, an deren westlicher Seite ‘der Anlegeplatz gefunden worden war. Aber unsere Er- wartung wurde getäuscht: nichts von römischen Anlagen kam zu Tage, kaum ein paar Scherben. Das hohe Ufer, das jene Bucht im Osten abschliesst, ist "7 der Westrand eines in die sumpfige Niederung vorspringenden, etwa 500 m | breiten Plateaus; als die Ausgrabung mit ihrem am Ufer entlang gehenden Versuchsgraben um die SW.-Ecke des Plateaus herumgegangen war, stiess sie plötzlich auf zwei römische Spitzgräben, deren Verfolgung den Umriss einer kleinen an das Ufer sich anlehnenden Befestigung ergab, wie er dann auf mehreren im Lauf dieses Frühjahrs veröffentlichten Übersichtskärtchen i

*) Mitteilungen der Altertumskommission für Westfalen Heft II S. 55 —105 und Jahresbericht für 1900/1901 8. XXXH—XLVIlIl.

/1903.

1902

inzialvereins

hen Prov

XXXI. Jahresbericht des Westfälisc

9poLIYTJ USFZ42] 19P SIPIsENISIN SPP USgEID aIp ypanp Yruypsypang

uSgqe1Susuu] | uSge1suassnYy

BEE RL

: Neues aus Haltern.

Tafel I zu dem Vortrag

r; I ER BT VRR DBTA 07 Es ET Tr A N a za 5 27 [4 -; » PZ (P} j {) « " 5 . Ya ih ar a ae ' - « 5 > i . j > a

!

LINM

bereits eingetragen erscheint.*) Ausser diesem Umriss, dessen östliches Ende noch eben vor Schluss der Ausgrabung, in der Abenddämmerung des letzten verfügbaren Tags, festgestellt wurde, kaın ein östlich sich anschliessender oder vielmehr, wie schon damals erkannt wurde, die Gräben des Kastells durch- schneidender Graben zu Tage, hinter dem zwei Palissadengräben die Reste

“des Walls zu sein schienen. **)

Dieses kleine Uferkastell genauer zu untersuchen war die mir zufallende Aufgabe der diesjährigen Grabung, und ich hatte mich bei der Ausführung in den ersten Wochen der Mitarbeit Dragendorffs zu erfreuen.

Unsere Abbildung 1 zeigt einen Durchschnitt durch die Gräben des Kastells etwa in der Mitte der Nordfront. Um das Profil der Gräben in einer senkrechten Wand möglichst deutlich zu erhalten, wurde hier auf einer kleinen Strecke die römische Grabenböschung weggeschnitten. Die Ansicht ist von Westen her genommen, das Innere des Kastells liegt also rechts. Diese Gräben hatten wir schon im vorigen Jahr in mehreren Schnitten kennen gelernt.

Bei der genaueren Untersuchung kam es uns nun vor allem darauf an, die Konstruktion des Walls kennen zu lernen, von dem in den Ver- suchsschnitten des vorigen Jahres keine Spur bemerkt worden war. Da kamen dann zwei Reihen grosser und tiefer Pfostenlöcher zum Vorschein, die eine Reihe nicht einen Meter hinter dem Grabenrand, die andere etwa drei Meter d. h. zehn römische Fuss weiter zurückliegend, die einzelnen Löcher auch je zehn römische Fuss voneinander entfernt.

In Ernst und Scherz ist zuweilen hervorgehoben worden, eine wie grosse Rolle in der modernen Ausgrabungswissenschaft das Loch spielt. „Es gibt nichts dauerhafteres als ein richtiges Loch“ hörte ich einmal einen der Meister vom Spaten sagen. Wir wären nicht weit in Haltern gekommen,

' wenn die Archäologie nicht gelernt hätte, die Sprache der Löcher zu ver-

stehen. „Wenn Menschen schweigen werden Steine reden‘ das ist ein ver- alteter Wahlspruch der Archäologie; heute heisst es: „Wenn Steine schweigen werden Löcher reden.“ Was wir von den römischen Anlagen bei Haltern wissen, das haben uns Löcher verraten denn auch ein Graben ist ja nichts anderes als ein langgestrecktes Loch —: Gräben und Pfosten- ‘löcher.

Ein Loch richtig zu erkennen und richtig zu deuten ist das Erste in

" dieser Wissenschaft vom Spaten, das Feinere aber ist ein Loch im Loch, und \. noch feiner das Loch im Loch im Loch. Weiter haben wir es in Haltern

bis jetzt nicht gebracht; aber es kann wohl sein, dass auch das Loch in der vierten Potenz noch einmal in die Erscheinung tritt.

*) Schuchhardt, Aliso. Führer durch die römischen Ausgrabungen " bei Haltern (Verlag des Altertumsvereins zu Haltern 1902); Dahm, Die Römerfestung Aliso, in Reclams „Universum“ XVIII (1902) Heft 28; Koepp in Westermanns Monatsheften 1902 April S. 119. **) Schuchhardt, Aliso 8, 25.

LIV RE

Ein Loch in der dritten Potenz kann ich im Bild nicht zeigen, aber doch eines in der zweiten. Indessen wäre wohl zunächst ein Wort der Er- klärung nötig. Sollte ein Holzpfosten aufgestellt werden, so konnte man ihn entweder einrammen oder man konnte ein Loch ausgraben, das grösser war als der Pfahl, und den Pfosten hineinstellen, dann das Loch wieder zufüllen und die Füllung feststampfen. Verwitterte im ersten Fall der Pfahl, so konnte ein leerer Raum entstehen, der sich von oben durch unreine Erde füllte, oder in den allmählich sich Erde hinabsenkte, der die Verwesungs- stoffe des Holzes eine dunklere Färbung verliehen. Diese Füllung konnte niemals die Festigkeit des sie umgebenden unberührten, unbewegten Sandes erlangen, sie hob sich also in Farbe und Festigkeit von ihrer Umgebung ab. Man sagt mir, dass an der Küste unserer Ostsee Baumstämme, die von wan- dernden Dünen begraben worden sind, so verwittert sind, dass nur die Rinde geblieben ist, die ihr Harzgehalt vor der Verwesung bewahrt hat. Diese Rinde umgiebt eine Leere, und wenn die Sandschicht über den alten Stämmen im Wandern der Düne zu schwach geworden ist, kann der Fuss in der Höh- lung versinken, indem die Rinde nachgibt. In unserer Ausgrabuug haben wir niemals an der Stelle des Pfostens eine Leere gefunden, sondern stets eine Füllung lockeren gefärbten Sandes. Der Naturforscher mag entscheiden, ob wir daraus schliessen dürfen, dass die Pfähle ihrer Rinde beraubt waren, sodass der Sand mrt dem Fortschreiten der Verwesung des Holzes ungehindert allmählich nachsickern konnte.

Im zweiten Fall wurde das Loch, in das der Pfosten gestellt war, mit lockerer, meist auch mehr oder weniger verunreinigter Erde gefüllt, die sich von dem unbewegten Boden wonicht durch die Farbe, so doch durch die geringere Festigkeit auch heute noch unterscheidet, sodass niemals ein Zweifel möglich ist. Verwitterte in dieser Füllung der Pfahl, so ist zwar ein Unterschied in der Festigkeit der an die Stelle des Pfahls tretenden Füllung meist nicht zu erkennen, wohl aber hat die Erde in der Regel andere Färbung angenommen. So bemerkt man noch das Loch im Loch. Findet sich aber ein solches Pfostenloch in der Füllung eines schon in alter Zeit wieder zugeschwemmten oder zugeworfenen Grabens, so darf man die Füllung der Pfahlspur wohl als ein Loch in der dritten Potenz bezeichnen. |

Das Pfostenloch hebt sich gewöhnlich dunkel von der umgebenden " Erde ab, sobald der Spaten den unbewegten Boden freigelegt hat, und inner- halb der dunkelen Stelle wird oft noch eine kleinere anders gefärbte sichtbar - sein, wenn der Pfahl in der Erde verwittert, nicht etwa schon in alter Zeit 7 wieder herausgenommen ist. Ist ein solches Pfostenloch freigelegt, so wird mit dem Fühler seine Tiefe festgestellt, die sich an dem Widerstand des festeren Bodens auf seinem Grunde meist mit Sicherheit erkennen lässt. Will

man ein anschauliches Bild erhalten und etwa feststellen, ob der Pfahl zuge- { | spitzt war oder nicht, angekohlt oder nicht und dergleichen, so wird man

das Pfostenloch durchschneiden; ausräumen wird man es nur in den

XXXI. Jahresbericht des Westfälischen Provinzialvereins 1902/1903.

usgqe13uassny

A9490JU2JSOJA

: Neues aus Haltern.

Tafel II zu dem Vortrag

a FA RE

LV

- seltensten Fällen, weil es mit der Ausräumung nicht zerstört zwar ist, aber doch sozusagen seiner glaubwürdigen Sprache beraubt.

Was war es nun, was die Pfostenlöcher neben unseren Gräben uns sagen konnten? Hier hatten zwei Reihen von Pfählen ge- standen, zehn Fuss voneinander entfernt, etwa fünf Fuss im Boden versenkt, ungefähr fünfundzwanzig Zentimenter dick. Diese Pfosten waren natürlich _ untereinander verbunden: dem Wall konnten nur ganze Wände, nicht einzelne Pfosten Halt geben. Die Wände müssen gebildet gewesen sein von horizon- talen Hölzern, halben Stämmen etwa, die einer über dem anderen vor oder wahrscheinlicher hinter den stehenden Pfosten befestigt waren. Beide Wände waren gewiss untereinander auch noch verbunden. Die vordere Wand war die Front des Walls, zwischen beiden Wänden wurde die aus den Gräben " gehobene Erde angefüllt,/ hinter der zweiten Wand vermutlich noch eine / Böschung angeschüttet. Sie sehen, was wir mit Gewissheit erkennen, was wir mit Wahrscheinlichkeit vermuten können, und was wir nicht wissen. Zu einer sicheren Rekonstruktion reicht das Erkennbare nicht aus. Wir sehen von den horizontalen Hölzern keine Spur mehr, offenbar weil sie nicht in den unbewegten Boden versenkt waren dann hätte dafür ein Graben ausgehoben werden müssen —, sondern nur im Humus lagen, in dem sich nur sehr selten eine deutliche Spur erhält, oder gar nur auf der Oberfläche. Aber die horizontalen Hölzer müssen dagewesen sein. Über die Höhe der Pfosten gestattet die Tiefe ihrer Einsenkung allenfalls eine Vermutung, und eine wahrscheinliche Berechnung weiss die Erdmasse, die die Gräben herge- geben haben, gerade im Wall unterzubringen. Für den oberen Abschluss der Wallfront aber ob mit Zinnen oder nicht u. dgl. bietet die Aus- grabung uns nicht den mindesten Anhaltspunkt.

Als wir die Pfostenlöcher von der Stelle, an der wir sie zufällig zuerst erkannt hatten, eben der, die unsere Abbildung 1 wiedergibt, nach Osten hin verfolgten, stiessen wir auf einen Graben, der Wall und Gräben ünseres Kastells schräg zu durchschneiden schien. Daneben kam dann ein zweiter " paralleler Graben zum Vorschein und hinter ihm wieder zwei Reihen von

Pfostenlöchern. Hier durchkreuzten sich also zwei gleichartige Anlagen.

Die neugefundenen Gräben hatten, mindestens in ihrem oberen Teil / eine auffällig lockere, auch keineswegs dunkele Füllung, ja diese Füllung hob ' sich, zumal wenn die Sonne sie getrocknet hatte, als ein heller Streifen von dem gewachsenen Boden ab. So zeigt sie, besonders deutlich beim Innen- graben, Abbildung 2, während die Pfostenlöcher des Walls, die auf der Abbildung durch Fluchtstäbe bezeichnet sind, dunkele Füllung hatten.

Der vorwiegend weissliche Sand der Grabenfüllung war mit dunkelen Stellen durchsetzt: wir glaubten noch zu erkennen, dass diese Gräben nicht allmählich zugeschwemmt waren, wenigstens im oberen Teil, sondern zuge- 1; worfen. Reiner und unreiner Sand schien schippenweise durcheinander ge- worfen zu sein. In der Füllung des einen Grabens aber fanden sich Pfosten- löcher, die zu dem zuerst verfolgten Wall gehörten. Deutlich hob sich ihre

LVI

Füllung von der des Grabens ab deutlich durch Farbe und diesmal auch einigermassen durch Festigkeit. Wir konnten die Füllung des Grabens aus- räumen, und die einheitlich dunkele Füllung des Pfostenloches blieb stehen, wie Abbildung 3 zeigt: ein Loch in der zweiten Potenz. Durch diese Beobachtung der in der Füllung der Gräben liegenden Pfostenlöcher war das Altersverhältnis der beiden Anlagen unwidersprechlich festgestellt. Aber damit war keineswegs die Stelle, an der die beiden Gräben- paare zusammentrafen auf Abbildung 3 sieht man rechts das Profil des Innengrabens der jüngeren Anlage —, völlig aufgeklärt, und das war über- haupt nicht leicht. Weil der Aussengraben des späteren Kastells hier ganz flach war, und in den Grabenböschungen Spuren von Holzwerk zu sehen waren, glaubten wir lange Zeit, hier den Eingang entweder des einen oder des anderen Kastells oder auch beider annehmen zu müssen; die Gräben wären dann durch eine Holzbrücke überbrückt gewesen. Später fand sich der Eingang an anderer Stelle, und ich bezweifle nun nicht, dass das Holzwerk, dessen Spuren hier unverkennbar sind, nur dazu gedient hat, die Böschung der späteren Gräben zu befestigen, wo diese durch die Füllung der älteren hin- durchgingen; denn wenn in dem Sand von Haltern schon die Böschung eines in den unberührten Boden eingeschnittenen Grabens etwas nachgiebig ist, So hatte sie, in gefüllten Boden geschnitten, durchaus unzureichenden Halt. Eben deshalb wird man auch den Aussengraben weniger tief angelegt haben. + Die Gräben der beiden Perioden laufen hier zusammem, und auf der Ostseite fallen die beiden Kastelle in eines zusammen bis auf eine kleine Strecke, auf der, wie man auf dem Plan sieht, der Innengraben des späteren sich von dem des früheren noch einmal trennt. Aber die Gräben des älteren Kastells biegen nicht nur um, sondern sie laufen auch in der- selben. Richtung weiter, wodurch diese Stelle noch komplizierter wird. Während der Innengraben nur bis zum alten Aussengraben durchzugehen schien, sah man das Profil des Aussengrabens jenseits der Kreuzungsstelle noch einmal. | \ ... Ganz klar machen lassen sich ausserhalb des Ausgrabungsgeländes® so verwickelte Dinge nur, wenn man zahlreiche Photographien, die in den verschiedenen Stadien der Arbeit genommen sein müssen, sorgfältige mit dem Plan vergleicht. Hier wird es genügen, das Ergebnis auf dem Plan (8. LX) zu zeigen und durch einige wenige Bilder eine Vorstellung davon zu geben, wie man zu diesem Ergebnis gelangt ist. I Das im vorigen Jahre gefundene Kastell, das nun als das jüngere von zweien erkannt ist, wurde in seinem westlichen Teil garnicht näher unter- '' sucht. Es ist nur sein Umriss durch die Versuchsschnitte des vorigen Jahres festgestellt und danach im Plan eingetragen. Die genauere Erforschung - bleibt für nächstes Jahr vorbehalten. Dass beide Kastelle im Osten zu- sammenfallen wurde schon gesagt. Zunächst aber ist die Westfront des | älteren Kastells zu Ende zu verfolgen.

en - ne a in ke I nn ——— =

usy9S95 "ON UOA POLIIJ US4ZI9] pun U9JZJ3]IOA A9p UIGEID 19p USyaAyusmmesnz

poLIa] 1422] POLIIJ USIZYP]IOA 19P PoOLI9J US}ZJ2] Op Jap uogeıdusuu] usge.ıduassny usgqeıdusuu] YI0JU24SOJA

© f [a>} - Ss = —_ SI ES = os} S Ja PP 7) fe} = Ö 7 O nn Ö N ER = = : ® I zZ A= el > 1) (eo) Ss - Pe ._ ger > = [«P} ke} = N "o 1 2} Fr

XXXI. Jahresbericht des Westfälischen P

ee Pag haakare ie rn Pa SU BEE 2 EB EEE EEE DEF

LVI

Denn hierbei lernen wir eine dritte Anlage kennen, deren Alters- | verhältnis glücklicherweise auf dieselbe Art sicher bestimmt werden konnte wie es bei den beiden anderen geschehen war. Hinter dem Wall des älteren Kastells kam nämlich ein Graben zum Vorschein und rückte immer näher | heran, so dass erst die hinteren, dann die vorderen Pfostenlöcher des Walls in die Füllung des Grabens gerieten. Dieser Graben hatte dunkele Füllung, _ aber trotzdem hoben sich die Pfostenlöcher des Walls zum Teil noch ganz deutlich ab. Wo schliesslich dieser Graben mit dem Innengraben der anderen Anlage zusammen traf, da hatte man an Ort und Stelle ein besonders lehr- reiches Beispiel davon, wie deutlich die Farbenunterschiede der Erde oft auch - den sonderbarsten Tatbestand machen können. Leider liess sich dieses Bild ‚nicht photographisch festhalten: der eine Graben war ganz dunkel gefüllt, ‘der andere, wie ja die Abbildungen 2 und 3 zeigen, ganz hell, fast weiss; beide waren durch einen immer schmaler werdenden Streifen des hier gelben ‚| gewachsenen Bodens getrennt. Schliesslich verschwand dieser gelbe Boden und die dunkele Füllung des älteren Grabens lag dicht neben der weisslichen | des jüngeren beide Gräben sozusagen Wange an Wange. Weil aber der ‚ältere Graben eine schärfere Biegung nach Süden machte, kam nach einigen ‚Metern wieder eine Spitze gelben gewachsenen Bodens zwischen beiden zum ') Vorschein. Schliesslich liefen beide Gräben, oder vielmehr alle drei: der eine der älteren und die beiden der jüngeren Anlage ins Ufer, dicht neben ein- ander, aus.

Die ältere Anlage hatte nur einen breiten Graben, dahinter aber zwei Palissadengräben, die dem gleichen Zweck gedient haben wie die Pfosten- löcherreihen der beiden anderen Anlagen.

| Ein Durehschnitt durch den vorderen Palissadener aben liess nicht nur das Profil des Grabens erkennen sondern auch die Spur des Holzwerks das die Wallfront gebildet hat: auf der einen Seite, dicht an die vordere Wand des Grabens gerückt, einen stehenden Pfahl, der mit etwas unreiner Erde

- hinterfüllt war, über der man noch den Querschnitt liegender Hölzer erkannte. ' Schnitt man die senkrechte Fläche in der dieses (auch in Photographie fest- | gehaltene) Bild sich zeigte, weiter zurück, so verschwand der stehende Pfahl '/ und es blieb nur die Spur der liegenden Hölzer, und erst nach einer Strecke von, wie es schien, fünf Fuss wurde wieder ein stehender Pfosten sichtbar. Die Konstruktion der Wallfront war also dieselbe, die wir bei den beiden ‚anderen Wällen zum Teil erkannt, zum Teil vermutet hatten nur mit dem Unterschied, dass statt der einzelnen Pfostenlöcher ein durchgehender Graben ausgehoben war, in dem die Pfosten näher aneinander standen, und dass die liegenden Hölzer, die die Wand bildeten, tiefer in die Erde versenkt waren,

| sodass sich ihre Spur deutlich erhalten konnte.

| Die gleiche Konstruktion hatten wir schon im vorigen Jahre bei der | über das Kastell hinaus nach Osten laufenden Anlage beobachtet.*) Schliess- R > ergab sich das Bild des ältesten der drei uns nun bekannten ein- |

u -

*) Schuchhardt, Aliso S. 26.

LVII

ander ablösenden Uferkastelle (B) so wie der Plan es zeigt: eine langgestreckte mi

Befestigung, die ein etwa 150 m langes und jetzt wenigstens keine 40 m tiefes } Stück des Ufers einschloss. In der Mitte lag der Eingang, durch Aussetzen }

des Grabens und des Walles (d. h. der Palissadengräben) deutlich erkennbar. |!"

Während das darauf folgende Kastell (C) nach Westen hin nur ganz un-

erheblich vorgeschoben ist, greift das dritte und letzte (D) im Westen sehr viel‘ dis

weiter aus. Im Osten ea wo beide zusammenfallen, bleiben ‚sie weit hinter } der älteren Anlage zurück. Von der Stelle aber, wo die Gräben der beiden |

späteren Kastelle zusammenliefen, ging, wie schon bemerkt wurde, auch ein | Graben nordöstlich weiter, genau in der gleichen Richtung wie die Gräben |}

des älteren Kastells bis dahin liefen, also wohl als deren Fortsetzung aufzu- N

fassen und zur gleichen Periode gehörig.

Wir sahen dass beide Gräben des älteren Kastells weiter zu laufen Hi

schienen. Aber nur von dem Aussengraben zeigte sich jenseits der Gräben

des jüngsten Kastells noch einmal das Profil, und in allen folgenden Schnitten | wurde nur dieser gefunden. Uber eine weite Strecke ward er ausgefluchtet |

und genau an der Stelle gefunden, wo der Fluchtstab stand. Schliesslich bog

er etwas südlich aus und suchte offenbar das hohe Ufer der Einbuchtung zu Ih erreichen, die unser 'Plateau von der heutigen Stadt trennt. Hinter diesem I Graben wurden in einiger Entfernung zwei Reihen Pfostenlöcher gefunden |

. . \ . . Bay Sehe IN und zwischen ihnen und dem Graben hier und da eine unregelmässige Ver- tiefung, wie der Anfang eines Grabens. Da die Pfostenlöcher eine Entfernung I

von dem Graben einhielten, die noch einem zweiten Graben Raum gewährte,

so war es klar, dass wir hier eine unvollendete Anlage vor uns hatten:

man hatte den Aussengraben zuerst ausgehoben, wie das natürlich ist, da man sonst die aus ihm entnommene Erde über den anderen Graben hinweg- werfen musste, und die Aushebung des Innengrabens war dann unterblieben

oder nur eben begonnen worden. Diese weitausgreifende Befestigung würde |

die ganze Ecke des Plateaus eingeschlossen haben; aber sie blieb Bar

liegen.

tung des Grabens der vorletzten Periode fortsetzt, macht es wahrscheinlich, dass die Erweiterung an das vorletzte Kastell sich anschloss, andernfaneil würde sie auch gewiss an einer anderen Stelle, etwas weiter östlich, bei der Umbiegung angesetzt haben.

An anderer Stelle als man vermutet hätte kam der Eingang des

späteren Kastells zum Vorschein, der Eingang der beiden letzten Kastelle, die ja, wie gesagt, auf der Ostseite zusammenfallen, nahe dem jetzigen Ufer- rand. Die Gräben setzen aus, und über eine Erdbrücke von 6 m Breite führt der Weg ins Kastell, auffälliger Weise auf das nahe Ufer zu.

Hier nun erwartete uns noch die grösste Überraschung. Bereits im I Anfang der Ausgrabung hatte ich da wo nach der Untersuchung des vorigen

Jahres die Gräben des Kastells in den Abhang ausliefen, die Böschung dieses Abhangs abgraben lassen, um das Profil der Gräben freizulegen. Da sah man

Deshalb könnte man vielleicht geneigt sein, sie in die letzte Zeit der römischen Herrschaft zu setzen; aber die Tatsache dass ihr Graben die ae] :

LIX

\ | im Begriff a nerznlanfen: *) Dass der Be Aineer nicht das römische | Ufer selbst ist, war uns von Anfang an klar: ein schmaler Streifen Garten-

| lich davon sich gar nicht wieder recht erholen, gewiss würde man sie nicht so schmal und flach gelassen haben, wenn diese Strecke noch ein wesent- nf licher Teil der Ostfront gewesen wäre. | Links (westlich von dem gesuchten Profil der beiden Kastellgräben | kam aber ungesucht noch ein deutliches und-ein minder deutliches Graben- {| profil zum Vorschein, jenes sehr flach, wie von einem sehr schräg durchge- | schnittenen Graben, das andere von den Wurzeln eines besonders starken /] Strauchs der darüberstehenden Hecke zerrissen. Zu dem ersten fand sich nj dann auch gleich ein schräg aufs Ufer zulaufender Graben, der uns aber | weiter westlich, wo wir ihn in der Richtung, die er nach dem aufgedeckten „1 Stück zu haben schien, suchten, sofort wieder entwischte. . Dann nahm die Ausgrabung einen anderen Weg, und erst nach Wochen j gelangten wir wieder an jene Stelle zurück. Nun stellte sich zu unserer 4 Überraschung heraus, dass der schräg vom Ufer ausgehende Graben im Bo- | gen wieder aufs Ufer zulief deshalb mussten wir ihn freilich in der ange- 4 nommenen Richtung vergeblich suchen. Ferner fand sich parallel mit unserem N] Ben ein zweiter gleichartiger, der östlich auch vom Ufer ausging, und I dem dort das nicht ganz sichere Profil entsprach, das nun beglaubigt wurde. Im Westen aber erreichte der zweite Graben das Ufer nicht wieder, sondern j er bog im rechten Winkel um und lief in den anderen hinein, sodass der ‚grössere westliche Teil des Kreisausschnitts nur aus einem Graben bestand aus einem grossen Graben wenigstens nur, denn südlich davon wurden och zwei Palissadengräben gefunden, und zwar von besonderer Art, die sich in Zwischenräumen von zehn Fuss zu Pfostenlöchern erweiterten: also ge- ‚1 'wissermassen eine Verbindung der beiden uns schon bekannten Wallkonstruk- ‚tionen. Denn dass auch hier die Gräben nicht anders zu deuten waren, ‚verstand sich von selbst. Ä Das war also eine im Bogen verlaufende Befestigung (A) von nur etwa 40 m Uferlänge aussen gemessen deren merkwürdigen Grundriss der

*) Dies war ein Irrtum. Vgl. einstweilen Mitteilungen der Altertums- ‚kommission III S. VI. Danach wäre auch der Plan einer Berichtigung be- dürftig. Er wird aber hier so gegeben, wie ihn der Vortrag voraussetzt. Den Zinkstock hat der Altertumsverein in Haltern Bammdlichst zur Ver- fügung gestellt. |

LX

Plan und die von Osten genommene Übersicht auf Abbildung 4 veranschau- liehen su, \ di

Der Tatbestand, der so in grossen Zügen dargelegt wurde, soll noch einmal angesichts des Planes zusammengefasst werden. | | Wir haben vier, ja viel-

leicht fünf wenn wir die nicht vollendete umfangreichste Anlage als etwas Selbständiges rechnen müssen römische, Befestigungen auf be-, schränkter Stelle um und. übereinander. Schon das Ka- stell, das im vorigen Jahre ge- funden wurde, schien uns auf- fällig klein. Schon für dieses war die Frage nicht unwichtig, wieviel vom römischen Ufer ver- loren gegangen ist. Für die neu- entdeckte kleinste Befestigung wird diese Frage sozusagen zur Lebensfrage.

N

27

27 ea UN an nee

277 277 al ya a /.

(7 Ya, a, [7

u My a,

Ba 01

Zwei Beweise dafür, dass‘

EEE

IN em das römische Ufer nicht sehr” IV v' weit hinausgeschoben werden” Ww- Si \ darf, habe ich bereits ange- 2 % führt.*) Es kommen noch andere”

ni \ hinzu. &

De‘ Wenn die vor zwei Jahren

aufgedeckten römischen Anlagen“ a ' richtig gedeutet worden sind, so.

Kr N muss die Lippe an dem „Anlege-" er I! platz“ dicht vorbeigeflossen sein,

es ist deshalb unwahrscheinlich, ‘=, dass sie an unserer Stelle weit # entfernt gewesen sein soll von dem gleichartigen jetzigen Rand.” Ferner: einige Versuchsgräben”

j unterhalb dieses Rands bewiesen, dass etwa 12 m von ihm entfernt in geringer Tiefe mooriger Boden sich findet. So weit ging einmal das Flussbett; dass das zu römischer Zeit war, lässt sich) freilich nicht nachweisen. Dann aber ist das jenseitige Ufer dieses alten Fluss-"] betts keineswegs fern. Nicht 60 m von dem jetzigen Uferrand beginnt schon

*) Der eine davon ist allerdings, wie wir jetzt wissen, hinfällig.

194 'O UoA SunsnsspgqIajn Apunigjey Sıp me »pılg

apessieg 319P10A

es

Sg E

[> [-P}

= EZ

[N] >}

=)

= ke

_

“n 4

- a

2 Ö

Oo =

2 D

.S zZ.

2 2

= .

O m

e E

= -

R-

3 5

= o

Sg =

2 N

S = -—

== Fr

B-

oO

ge

[+97

D&D

an

[97

_

A

3-}

u,

vYj

XXXl.

LXI

wieder Gartenland das der sumpfigen Niederung auf gleiche Weise BReR- 'wonnen sein wird wie das bebaute Land unterhalb des Kastells.

Ein kleines Uferstück also, das von solcher Bedeutung war, dass die | Römer es mindestens viermal mit einer neuen Befestigung umgeben haben 'was kann das sein? |

Vor Jahren hörte ich einmal von einem Freund die Klage, er komme nicht dazu, sich eine Zeitung zu halten, denn seit Jahr und Tag suche er eine, in der niemals zu lesen stände! „was wir schon vor sechs Wochen vor- ausgesagt haben ist jetzt wörtlich eingetroffen“, „was wir schon vor Monaten vermutet haben hat sich nun glänzend bestätigt“. Aber es ist unbillig, der- gleichen selbstgefällige Äusserungen den Zeitungen zu verargen: keine gibt es, die nicht so oft falsch prophezeite, dass man ihr das Vergnügen gönnen sollte, sich etwas damit zu brüsten, wenn es auswahmsweise einmal geglückt ist. Beim Ausgraben ist das Prophezeien eine ebenso gewagte Sache wie Jin der Politik. Aber so wenig als eine Zeitung sich halten kann, die die Ereignisse erst meldet wenn sie wirklich geschehen sind, die sich das Ver- ‚muten ganz versagt, so wenig taugt ein Archäologe, der bei einer Aus- 'grabung nur abwartet und nicht der Arbeit des Spatens mit Vermutungen | vorauseilt. Die Zeitung könnte ihre Spalten, der Archäologe seine Zeit nicht ‚ausfüllen. Je mehr es Zeit und Geld erlauben, grosse Flächen abzudecken ich denke nur an Ausgrabungen wie die unsrige um so beschränkter kann das Gebiet der Vermutung, der Kombination sein, fehlen aber kann sie niemals. Das Verdienst des Leiters der Arbeit besteht in der Raschheit der Kombination, in der Ersparnis an Arbeit durch Richtigkeit der Kombination, nicht weniger aber in der Entsagung, eine Kombination zur rechten Zeit fallen zu lassen. Es ist ratsam, jede Kombination möglichst schnell ft kann es ja durch einen Versuchsgraben geschehen zu prüfen, nicht m warten bis sie sich so festgesetzt hat, dass man sich schwer von ihr rennen mag.

Ich kann Ihnen verraten, dass von den Kombinationen, die bei einer usgrabung wie der unsrigen im Verlauf der Arbeit gemacht werden, weit- aus die meisten falsch sind aber der Weg zur richtigen Erkenntnis darf it falschen Kombinationen gepflastert sein.

Ausnahmsweise aber taucht auch einmal cine richtige Kombination chon frühzeitig auf und wird durch alle Stadien der Arbeit hindurchgerettet. eil es die Ausnahme ist, mögen Sie es mir nachsehen wenn ich es hervor- hebe, dass mir die richtige Deutung des Uferkastells schon im vorigen Jahre, | im Anfang der Arbeit eingefallen ist. Als die beiden vom Ufer ausgehenden räben nach so kurzem Verlauf sich wieder dem Ufer zuwandten, schien mir ‚für eine so kleine stark befestigte Uferstrecke die wahrscheinlichste Erklärung ı die als Brückenkopf. Die Vermutung begegnete in mündlicher Erörterung | vielfach entschiedenem Widerspruch. Aber sie gewann an Wahrscheinlichkeit als in diesem Jahr durch den Nachweis mehrfacher Erneuerung der Befesti- gung die Wichtigkeit des Platzes in noch helleres Licht gesetzt wurde, und als zuletzt jene allerkleinste älteste Uferbefestigung zum Vorschein kam, und

LXIT | die Lage und Richtung der Tore der späteren Kastelle noch erkennen | e dass das durch die bogenförmige Befestigung umschlossene ganz kleine Ufer- | 4 stück durch alle Perioden der Anlage seine Bedeutung behauptet hatte, da 1 hatte ich die Genugtuung, bei allen Besuchern des Geländes, nur Zustimmung |. h zu finden mit einer einzigen Ausnahme wohl nur, freilich einer gewich- I tigen! Mein Mitarbeiter in Haltern, Oberstleutnant Dahm, der gleichzeitig in FIR diesem Herbst die Ausgrabung beim grossen Lager ie beharrte auf ent- |, schiedenstem Widerspruch. Aber dieser Widerspruch hatte, abgesehen von einer abweichenden, einstweilen durch keine Funde gestützten Vermutung über die Lage der Brücke, nur einen einzigen Grund. Dahm verlangt, dass ji die Brücke unter dem Schutz des grossen Lagers liegen soll, und” unser Ufer-" iM kastell ist etwas nach Osten vorgeschoben. Sn, Indessen scheint es mir bei der geringen Entfernung zwischen beiden | Befestigungen erlaubt, das Uferkastell dennoch als unter dem Schutz des. Lagers liegend zu betrachten, und jedes Bedenken schwindet meines Erachtens, wenn sich zeigen lässt, das wie für das grosse Lager, so für die Brücke die J In in diesem Gelände geeignetste Stelle gewählt ist, vollends wenn sich wahr- im scheinlich machen lässt, dass die Brücke ursprünglich ohne Rücksicht auf, " das grosse Lager geschlagen worden ist, weil dieses erst nachher errichtet [4 wurde. Dass das grosse Lager eine militärisch vorzügliche Lage hat, istH R noch von niemand, am wenigsten von Dahm bezweifelt worden. Das Ufer- kastell und zumal die kleinste älteste Befestigung liegt aber an der Stelle, | ü wo die sumpfige Niederung, also wohl auch das einstige Flussbett weitaus am schmalsten ist, und genau in der Richtung auf die Stelle, von der heute die Strasse von der Lippe südwärts zieht und wahrscheinlich auch vor Alters | zog, liegt die höchste Erhebung des Werders, der das alte und das jetzige | Lippebett trennt, so dass gerade unserem Uferkastell gegenüber eine Art von Tr Wasserscheide sich findet, von der das Wasser einerseits in dem einstigen { I: Lippebett zur Lippe, andererseits zur Stever abfliesst. N Keine günstigere Lage lässt sich in dem ganzen einstweilen in Betracht kommenden Gelände für eine Brücke finden, das war das Ergebnis einer mit zwei in der Beobachtung des Terrains erfahrenen Männer unternommenen Be- ' gehung des ganzen Gebiets. Keine andere Erklärung aber auch lässt sich finden für eine so kleine und doch starke und mehrmals erneuerte Ufer- befestigung. ...... 1) Wir glauben dass bei Haltern das Kastell Aliso gefunden ist. Dieses Kastell hat Drusus nach der allgemeinen Annahme an der Stelle errichtet, wo er im Frühjahr des Jahres 11 v. Chr. zum Feldzug gegen die Sigambrer "] über die Lippe gegangen war. Bezeugt ist freilich nur, dass Drusus über 'F die Lippe ging, und dass er an ihr auf dem Rückweg die Festung errichtete, aber es ist zum mindesten sehr wahrscheinlich, dass er zum Rückweg die I { selbe Stelle wählte, wie zum Hinweg und dass er ebenda das Kastell er- 'F bauen liess. h Dann wäre die kleinste bogenförmige Anlage (A auf dem Plan) der Brückenkopf, den Drusus gleich im Frühjahre des Jahres 11 v. Chr. zum 'f

aa i M olt

b

LXII

..|Sehutz seiner Brücke erbaute, und erst im Herbst wäre das grosse Lager „angelegt, für das sich die Lage auf der Höhe so viel mehr empfahl als die N, am Fluss, dass man darauf verzichtete, die Brücke unter den unmittelbaren Schutz des grossen Lagers zu stellen und lieber den Brückenkopf erweiterte „.pum eine grössere Besatzung an der Brücke selbst unterbringen zu können. IDas wäre Kastell B, von dem sich freilich nicht durchaus nachweisen lässt, dass es jünger ist als A, da beide sich nirgends berühren. Danach beschränkte

man das Brückenkastell, verstärkte es aber indem man es mit einem dop-

4Brtickenkopf zu lagern gestatten sollte. Schliesslich ward der Brückenkopf Iselbst noch einmal erweitert und verstärkt (D). Es würde wohl nicht schwer sein, in der Geschichte der Feldzüge an der Lippe Daten zu finden, die etwa Iden verschiedenen Perioden unserer Befestigung entsprechen könnten.

Aber es bietet sich noch eine andere Auffassung dar. Es ist keines- 'wegs sicher, ja vielleicht nicht einmal wahrscheinlich, dass die Brücke des 4Drusus stehen geblieben ist bis zur Katastrophe des Varus oder gar bis zu den Feldzügen des Germanicus. Es hatte auch schwerlich einen Zweck, die Lippe hier dauernd überbrückt zu halten, da dieser Weg nicht der Haupt-

könnte in der Tat gegen eine dauernde Besetzung des Platzes zu sprechen Ischeinen.

| Es wäre meines Erachtens denkbar, dass nur jedesmal dann wenn ein frömisches Heer hinüberziehen sollte ins Land der Sigambrer die Brücke an der einmal bewährten Stelle erneuert, und ihr Zugang von neuem-befestigt . wurde. Der alte Brückenkopf war dann wonicht gewaltsaın zerstört, doch Averfallen, und es war einfacher, einen neuen anzulegen als den alten herzu- Astellen. Auch bei dieser Auffassung würde es vielleicht möglich sein, in der Geschichte der Kriege an der Lippe Daten zu finden, denen die Umwand- lungen unseres Brückenkopfes entsprechen könnten... ..

Über Ameisenpflanzen.

Vortrag gehalten am 12. Dezember 1902 in der Aula der Universität | von Herr Privatdozent Dr. Gg. Bitter.

| Im Eingang streifte er die mannigfachen symbiotischen Beziehungen der Ameisen zu den verschiedensten Organismengruppen, erwähnte besonders die eigenartigen und teilweise sehr komplizierten Erscheinungen der Symphilie,

Idie von Wasmann u. A., zum Teil erst in jüngster Zeit, aufgedeckt worden isind, darauf das Verhalten der Ameisen den Blattläusen gegenüber, um dann [ zum eigentlichen Gegenstande seiner Betrachtungen überzugehen, den er durch eine grössere Anzahl von vorher verfertigten Tafelzeichnungen an- ‚Ischaulicher zu machen bestrebt war. | |

el ni £ r a ie —— [1.0202 r

Zuerst gedachte der Vortragende der extrafloralen Nectarien, die auch m bei verschiedenen einheimischen Pflanzen vorkommen. Doch ist hier dief fen Myrmecophilie noch wenig ausgeprägt, die Sekretionsorgane dienen vornehm- I lich dem Stoffwechsel der Pflanze selbst. Die Ansicht, dass die Ausscheidung | Pi süsser Säfte in den unteren Teilen der Pflanze die Ameisen vom Besuch der | ji Blüten abzuhalten bestimmt sei, kann nicht genügend gestützt werden. P

Ganz anders aber liegen die Verhältnisse bei einer Reihe von tropischen | ı Pflanzen, besonders bei verschiedenen Angehörigen der Moraceen-Gattung Cecropia.. Hier kann man von einer wirklichen, mutualistischen Symbiose | sprechen, d. h. von einem für beide Teilnehmer an der Genossenschaft vorteil- } haften Zusammenleben. Der Cecropienbaum liefert den symbiotischen Ameisen, } Wohnung und Nahrung, diese schützen ihn gegen die Angriffe anderer | «' Ameisen, der sog. Blattschneider, die ihm sonst durch ihre blattzerstörende oe Tätigkeit erheblichen Schaden zufügen würden. Die hohlen Internodien der] \ Cecropia sind die Wohnung der Schutzameisen, sie gelangen in dieselbe hinein s durch eine kleine praeformierte, dünnere Stelle, deren im Vergleich zum a übrigen Stengel zarteres Gewebe von den Tierchen leicht durchbrochen N werden kann. Eine solche Tür findet sich nur bei Ameiseneecropien, nahe verwandte nicht myrmecophile Cecropien besitzen solche Einrichtungen nicht. I Ausserdem aber bietet die Wirtspflanze auch Nahrung. An der Rückseitef'n der Blattstielbasen finden sich eigentümliche Polster, auf denen zwischen e braunen Sammethaaren weissliche, zuckerhutähnliche Gebilde hervorwachsen, } ti die, ausgebildet, leicht abgelöst werden können. Diese eiweiss- und fett Il reichen Auswüchse, welche nach ihrem ersten Beobachter, dem hervorragenden. verstorbenen deutschen Biologen in Brasilien Fritz Müller-Blumenau als hi Müllersche Körperchen bezeichnet werden, bilden sich immer neu auf der ih Polsterfläche und werden reif vonyden beständig danach suchenden Schutz-} li ameisen fortgetragen und verzehrt. Andere Ameisen, besonders die schäd-F6& Irchen Blattschneider werden durch die stets wachsamen und streitbaren'l Beschützer (daher Azteca instabilis genannt) ferngehalten. j

Nach eingehenden Betrachtungen über dieses ausgezeichnete Beispiel‘ einer myrmecophilen Pflanze wendet sich der Vortragende der Tätigkeit de 5: [ schon erwähnten Blattschneider- oder Schleppameisen zu, wobei vor Allem N die interessanten Ergebnisse der Untersuchungen von Belt und Alfred Möller \ in ihren Hauptzügen vorgeführt wurden. Die verheerende Tätigkeit der | Blattschneider an Pflanzen, die gegen ihre Angriffe keine Schutzvorrichtungen \ besitzen, ihre ausserordentlich langen, wohlgeordneten Zuge zum Nest, und die Verwendung der auf diesen Wanderungen gewonnenen Blattbeute zur Kultur eines Pilzes, von dessen eigenartigen Kohlrabihäufchen-ähnlichen An=5 schwellungen sie sich ernähren, wurden eingehend geschildert. Möller, ein ehemaliger Schüler der Münsterischen Akademie, hat in Brasilien die Lebens- | verhältnisse sowohl der verschiedenen Ameisengattungen als auch der eben- | falls von einander abweichenden von ihnen in Reinkultur gehaltenen Pilze? ı sorgfältig studiert. . Die Pilze produzieren übrigens die Kohlrabihänfcherf!

MM

3 N

LXV

Manch in Nährlösungen, die Anschwellungen sind Ei nicht als Gallenbildun- Fgen, durch die Tätigkeit der Ameisen hervorgerufen, anzusehen. Es existieren ebenso wohl verschiedene Ameisengattungen, die sich mit d " Pilzzucht befassen, als es auch mehrere Pilze gibt, die in dieser Weise von 9 den Tierchen kultiviert werden können und zwar scheinen in dieser Hinsicht | bestimmte Ameisenarten an bestimmte Pilze gebunden zu sein. Übrigens ist neuerdings auf Borneo, Java, Ceylon u. 8. W, auch eine pilzzüchtende Ter- ' mitenart nachgewiesen worden. Mit Sicherheit kennt man bis jetzt nur Hutpilze aus der Gruppe der - Agaricineen als Kulturobjekte für die züchtenden Ameisen und Termiten. Das Substrat, auf dem.die Pilze kultiviert werden, ist je nach den Tierarten sehr verschieden. Die Blattschneider verwenden nur Blattstücke, die sie in Fe früher beschriebenen Weise oft von ziemlich entfernten Punkten zum 4 Nest befördern, teilweise allerdings zur Bedeckung der Nester benutzen, zum if grösseren Teil aber mit Kinnbacken und Füssen zu einem weichen Brei ver- 4 arbeiten; die Klümpchen werden dann von dem Pilz durchwuchert. Andere 4 Formen benutzen zur Kultur des Pilzes Holzmehl und Exkremente von 4 Insektenlarven. ' B Nach der Besprechung der Pilzgärten kehrt der Vortragende wieder zu den myrmecophilen Einrichtungen bei höheren Pflanzen zurück, von denen R nur ein besonders auffälliges Beispiel, die Cecropia, zur vorläufigen Orien- |) tierung seiner Hörer vorweg genommen hatte. Zunächst werden die ähn- lichen Einrichtungen bei der Verbenacee Clerodendron fistulosum vorgeführt. Bei Acacia sphaerocephala sind die Wohnungen der Schutzameisen die I 4 dünnwandigen hohlen Nebenblattdornen, die keine präformierten Bohrstellen wie das Domatium bei Cecropia und Clerodendron besitzen, sondern willkür- 4 lich von den Ameisen angebohrt werden. Nahrung liefert diese Acacia ihren 4 Gästen wiederum in Form eiweissreicher Körperchen, die an der Spitze der 4 kleinen Blattfiedern in Einzahl gebildet werden. Es besteht eine sehr grosse Mannigfaltigkeit in der Ausbildung von h | Ameisenwohnungen (Domatien) bei zahlreichen tropischen Pflanzen aus ver- ‚4 schiedenen Verwandtschaftskreisen. Manchmal wird die Öffnung schon von j - der Pflanze selbst gebildet, so bei Ficus inaequalis, Humboldtia laurifolia, 'B rriplaris- und Durviaarten. Die Einzelheiten wurden durch Zeichnungen er- M läutert. Auch Blattteile können in sehr verschiedener Weise zur Herstellung - von-typischen Ameisenwohnungen Verwendung finden: bei Capura schliessen 4 sich die Nebenblätter hohlklappig zusammen und diese vorgebildete Höhlung wird durch ein von den Ameisen gebildetes Spinngewebe verschlossen. 4 In anderen Fällen bilden besondere schuppenförmige Biätter das Do- i} matium oder es werden eigenartige Sackhöhlen am Spreitengrunde produziert. En Die eigenartigen labyrinthischen Rhizomhöhlen von Myrmecodia und ‚4 Hydnophytum, die gewöhnlich von Ameisen bewohnt werden, stellen jedoch ‚M wohl keine symbiotische Einrichtung dar, sondern dienen vornehmlich der „4. Transpiration der Pflanze, jedenfalls werden diese mächtigen Knollen völlig - ohne Zutun der Ameisen, die nicht in allen Fällen darin wohnen, ausgebildet. e

N

4 = m od ia

Hal 6

Haan

= a

LXVI

Zum Schluss wurden einige Charakterzüge erörtert, die vielen Ameisen- pflanzen, trotzdem sie systematisch durchaus heterogenen Abteilungen ange- hören, gemeinsam sind, die also möglicherweise mit der eigenartigen Symbiose dieser Pflanzen in irgend einer Beziehung stehen könnten. Eine der merk-

würdigsten Erscheinungen in dieser Hinsicht ist die bei vielen hervortretende 'braunsammetene Behaarung, über deren Bedeutung allerdings noch nichts hat

ermittelt werden können.

Über das Zustandekommen der im Vorhergehenden beschriebenen, oft # so wunderbar komplizierten symbiotischen Erscheinungen sind wir ebenfalls # noch gar nicht unterrichtet. Interessant ist besonders, dass wie auch sonst so häufig bei anderen zweckmässigen Einrichtungen auch in dieser mannig--] faltigen biologischen Gruppe mehrfach ausserordentliche Übereinstimmungen 'F zwischen Pflanzen aus verschiedenen Familien zur Beobachtung kommen. So besitzt die myrmecophile Acanthaceengattung Thunbergia Eiweisskörperchen, die durchaus den bei der Moracee Cecropia beschriebenen Müllerschen Kör-

perchen entsprechen.

Über die Reformen des Strafprozesses.

Vortrag, gehalten in der Aula der Universität vom Professor der juristischen

Fakultät Herrn Dr. Rosenfeld.

{ 3 en Wie bekannt sein dürfte, sind vom Reichsjustizamt zwei Kommissionen '

pe u u Peer nd

Ce u tn pe er pn ee

eingesetzt, die eine zur Reform des Strafrechts, die schon eine Sitzung abhielt, i die andere zur Reform des Strafprozesses, deren erste Sitzung in den nächsten F

Tagen stattfindet. In dem Programm des Reichsjustizamtes werden unter | 21 Rubriken über 100 Fragen über die Strafprozessordnung aufgestellt. Herr 'F Prof. Dr. Rosenfeld erörterte in seinem Vortrage eine Anzahl dieser Fragen # und die Stellungnahme verschiedener bedeutender Rechtslehrer zu der Reform. |

Wir beschränken uns auf eine kurze Wiedergabe folgender Einzelheiten:

Zunächst wurden die in der heutigen Strafprozessordnung vorgesehenen |

zwej verschiedenen Arten der Anklage besprochen, das Akkusations- und In-"F

quisitionsverfahren. Dann wandte sich Redner gegen den Mangel an innerer '$ Geschlossenheit in der Zusammensetzung der Gerichte. Die Zulassung von ')

Laien zum Richteramte besteht nach der heutigen Ordnung nur bei der Ver- handlung über leichte Vergehen (Schöffengericht) und über die schweren

Verbrechen (Schwurgericht). Die Befugnisse der Laien sind dazu noch in | beiden Fällen verschieden, die Schöffen (Beisitzer) beantworten die Schuld- und Straffrage, die Geschworonen haben dagegen nur über die Schuldfrage ' zu entscheiden. Bei den mittleren Gerichten (Strafkammer) fehlt überhaupt jede Mitwirkung von Laien. ‘Wünschenswert wäre es, wenn in der neuen Strafprozessordnung die Geschworenengerichte (übrigens eine aus Frankreich importierte Einrichtung) ganz in Wezfall kämen und und verstärkte Schöffen- | -gerichte an ihre Stelle träten. Idesl wäre eine Strafordnung, mit nur zwei

; | LXVI | Strafgerichten, das eine niederer Ordnung, entsprechend unseren heutigen u _Schöffengerichten mit 1 Richter und 2 Schöffen, ein zweites grösseres, als 4 Berufungsinstanz und für schwerere Verbrechen mit 2 Richtern und 3 I ‘Schöffen. Als Berufungsinstanz für das letztere dürfte dann aber nicht N das Oberlandesgericht folgen, sondern es müsste zu diesem Zwecke eine | Strafkammer mit 3 Richtern und 4 Schöffen eingerichtet werden.

| Übertrieben und unzweckmässig sei das öffentliche Verfahren gegen it jugendliche Personen, noch schlimmer die Mündlichkeit des Verfahrens bei N] Verhandlungen über Sittlichkeitsverbrechen an jugendlichen Personen. Hier | wäre gauz besonders die Erledigung des Strafverfahrens vor einem Vormund- $] schaftsgericht zu wünschen, selbst wenn die Straftat in Gemeinschaft mit Er- " wachsenen vollführt wurde. Ein weiterer wunder Punkt in der heutigen sl Strafprozessordnung sei der Umstand, dass die Urteile (in geringfügigen I Sachen) des Schöffengerichtes in zwei Instanzen angefochten werden können, =] wohingegen bei der Strafkammer und beim Schwurgericht nur eine Instanz gegeben sei. Eine Einschränkung der Berufungen sei zu erwarten von einer | Änderung der Voruntersuchung, wenn bei derselben der Angeklagte ebenso gut zu Worte käme wie der Ankläger. Gegen den Instanzenweg lägen ausser- | dem zwei grosse Bedenken vor, einmal eine bedeutende Verschlechterung des

| "Beweismaterials in der zweiten Verhandlung und dann eine starke Belastung | und Belästigung der Gerichte. Wie statistisch nachgewiesen ist, wurden

| | nämich in den letzten Jahren von

5 1000 Schwurgerichtsurteilen angefochten ca 40. al von 1000 Strafkammerurteilen ca 50 und ı von 1000 Schöffengerichtsurteilen ca 100. 2 Die Voruntersuchung sei in dem Regierungsprogramm gar nicht er- ht 'wähnt, obgleich dieselbe sehr reformbedürftig sei. Die Fortsetzung der Vor- 1 Be enchung durch den Untersuchungsrichter sei ein Unding, es müsse ein u “| einheitliches Vorverfahren unter einem Dirigenten, dem Statsanwalt, angestrebt U werden. Andererseits sei eine Entlastung des Staatsanwalts durch vermehrte

Zulassung von Privatklagen wünschenswert, die jetzt nur bei Beleidigungen

n) und geringfügigen Körperverletzungen angängig seien. | Ein weiterer Punkt, der sehr der Reform bedürfe, sei die Untersuchungs- el | haft, die zwar bis zu einem gewissen Grade unentbehrlich sei. Jedenfalls sei uf sie als Verdachtsstrafe eine ungerechtfertigte Freiheitsberaubung, und es 1] müsste mindestens eine Entschädigung für unschuldig erlittene Untersuchungs- ul haft vorgesehen werden. Die Wiederaufnahme des Verfahrens solle nach dem if neuen Programm noch bedeutend erleichtert werden, selbst im Hinblick auf -J die Gefahr der Verschlechterung des Beweismaterials in der zweiten Verhand- ee "lung, da eine falsche Verurteilung die öffentliche Meinung viel ungünstiger ıl) beeinflusse als eine zu Unrecht erfolgte Freisprechung. Weiterhin wird noch al das sogenannte summarische Verfahren erwähnt, dass nicht nur bei gestän- >| ‚digen Angeklagten, sondern auch auf das gewohnheitsmässige Verbrechertum “angewandt werden könnte. Zum Schluss bemerkt Redner, dass das reiche r | Programm eine ganze Anzahl von een nur flüchtig berühre oder gänzlich 8 3

hi "1

I j |

ie!

LXVIE RE

vergessen habe, so z. B. die Fragen über die Heranbildung der Juristen, über die Verteidigung, den Anspruch auf Entschädigung; dringend ist auch die Fu Frage nach der Fortexistenz der Voruntersuchung, der Aufnahme polizeilicher Fn Protokolle in die Anklageakten und verschiedene andere Fragen. Möge es [I gelingen so schloss Redner den interessanten, mit grossem Beifall aufge- | nommenen Vortrag —, ein Verfahren zu schaffen, das den Unschuldigen schützt, den Verbrecher aber schnell und sicher trifft.

0‘

Deutschlands Eintritt in die Weltpolitik ee

Prinz Wilhelm von Preussen war im Alter von 24 Jahren noch nae keiner Seite hin an die Öffentlichkeit getreten, und keiner konnte damals ahnen, wie bald schon die Glocke des Schicksals ihn rufen würde, das I Herrscheramt als König und Kaiser zu übernehmen. Da hatte er eine eigen- 1 artige Überraschung zu erleben. In einem Pamphlet, das an der vornehmen f und vornehmsten Gesellschaft Berlins kein gutes Haar liess, begegnete er, der 24jährige Prinz, einer Lobrede auf sich selbst, in welcher die Verdienste prophezeit wurden, die er sich um sein Land später erwerben würde. Das I Pamphlet, das sehr viel Staub aufgewirbelt hat, war betitelt-„La societe de Berlin“ und erlebte in sehr kurzer Zeit elf Auflagen. Die Schrift war zu- I sammengestellt aus einer Anzahl Erzählungen, Charakteristiken und Porträts I aus verschiedenen Federn, und die höchsten Personen, der Kaiser und die” Kaiserin, Kronprinz und Kronprinzessin, Bismarck und selbst Moltke wurden "I sehr hart darin mitgenommen. Die Charakteristik des Prinzen Wilhelm I stammte offenbar von einem begeisterten Verehrer des Prinzen, jedenfalls von | seinem französischen Sprachlehrer. Von ihm hiess es, er habe das Zeug, um I ein zweiter Friedrich der Grosse zu werden, um seinem Volke eine Regierung‘ [I zu spenden, wie sie Frankreich unter Heinrich VII. gehabt habe. Aber bei I all den Lobreden über seine Gaben und Fähigkeiten hat der Verfasser doch eins ganz vergessen. Kein Wort wurde gesagt von dem Seemann, der in ihm ©] steckte, von dem seemännischen Zug, der ihn zum Neubegründer der deut- schen Flotte, zum Begründer der deutschen Weltpolitik gemacht hat. Er hat sich selbst enthüllt als Seemann in der Stunde, als er das Ruder des deut- I schen Reiches in die Hand bekam. Bei seinem Regierungsantritt erliess er Sf] zwei Ansprachen, eine an die Armee, eine an die Marine. Niemals war Ei vorher eine solche Ansprache erfolgt, und mit einer solchen Ansprache :)

für die Marine verbunden der Ritterschlag .der Ebenbürtigkeit mit der Arnıee, Es war wie eine Fortsetzung der ersten Ansprache, als der Kaiser ein Jahr” später unter dem Eindruck des grossen Unglücks vor Samoa nach Wilhelms haven reiste, und in einer Ansprache an die dortigen Offiziere und Mann-

:

LXIX

7 schaften besonders betonte, dass der Kommandant, der mit seinem Schiffe I untergehe, ebenso gut gefallen sei auf dem Felde der Ehre, wie der Kom- \ mandeur, der im Kampfe um eine feindliche Stellung falle an der Spitze seiner | Kameraden, dass die Kameraden vor Samoa nicht ertrunken seien, sondern

‚gefallen im Kampfe fürs Vaterland. Im Jahre 1890 hatte der Kaiser das grosse Glück, einen Jugendtraum

| in Erfüllung gehen zu sehen durch die Erwerbung Helgolands. Im folgenden

Jahre war es ähnlich, als er anfing, neue Schiffe vom Stapel laufen zu lassen und zu taufen, die wirklich deutsche Schiffe waren. Bisher waren alle Schiffe

1 in England gebaut, von englischen Ingenieuren, aus englischem Material, und man hatte es für eine Unmöglichkeit gehalten, dass grössere Schiffe über-

a

haupt in Deutschland gebaut werden könnten. Als er das Schiff „Kurfürst

Friedrich Wilhelm und nachher die Schiffe „Brandenburg“ und „Weissenburg‘“,

„Heimdall“ und „Aegir* vom Stapel laufen liess, da versäumte er nicht, jedes-

mal zu bemerken, dass sie ganz durch deutsche Arbeit entstanden seien. .

Wie merkwürdig hat das Vertrauen des Kaisers, seine Initiative gewirkt, als

die grossen Rhederei-Gesellschaften, der Norddeutsche Lloyd und die Hamburg-

‚Amerika-Linie, seinem Beispiel folgten und ein Schiff nach dem anderen, ‚grosse Kriegsschiffe und Handelsschiffe die deutschen Werften verliessen und

‚dann vom Kaiser selbst eingeweiht wurden. Seit diesem Augenblicke ist die Erbauung riesenhafter Ozeandampfer eine Spezialität deutscher Werften ge- ‚worden.

|

Wi

|

. ]

3 Im Jahre 1895 erfolgte ein grosses deutsches Flottenfest in Kiel, die Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals, die der Kaiser zu einem Friedensfest machte, indem er die Flotten aller Mächte dazu einlud. Alle kamen, selbst die Franzosen und Dänen waren erschienen. Die Dänen jubelten uns Deutschen ‘zu, wie wenn sie gar keinen Groll gegen uns im Herzen gehabt hätten. Die

Franzosen verhielten sich allerdings sehr kalt, aber der erste Schritt war doch getan, sie waren wenigstens gekommen. Im Kriege mit China wurde

I 1 der zweite Schritt getan, und so hat die See wieder zusammengeführt, was der Kampf auf dem Lande getrennt hatte.

Im Sinne des kaiserlichen Planes, den damals noch keiner kannte, war ‘das Fest in Kiel das Vorspiel zur Erneuerung der deutschen Flotte. Im | Februar des Jahres 1897 sah man in der Kuppelhalle des Reichstagsgebäudes ‚vier Tabellen aufgestellt, die nebst den zugehörigen Erläuterungen vom ' Kaiser selbst ausgearbeitet waren. Sie stellten die Grössenverhältnisse der B riegstotien der bedeutenderen Handelsmächte dar. Die Kriegsflotten waren in vier Rangstufen eingeteilt. Eine Kriegsflotte ersten Ranges besass Eng- land, eine solche zweiten Ranges hatten Russland und Frankreich, dritten

4 Ranges die Vereinigten Staaten, Japan und Italien, und endlich hatten

Deutschland und Österreich eine Kriegsflotte vierten Ranges. Dabei war Deutschland zugleich im Besitze der grössten Handelsflotte nach England. ‘Wer das sah und nachrechnete, der musste sich sagen: das kann nicht ‚bleiben, das muss anders werden. Eine fünfte Tabelle kam im April 1897 hinzu. Auf den ersten Tabellen hatte man sehen können, dass die deutsche

LXX

Kriegsflotte überholt worden war von den Flotten aller nennenswerten Mächte. Jetzt sollte man lernen, dass die deutsche Flotte hinter sich selbst zurück- geblieben war. Von den 27 Kriegsschiffen und 3 Kreuzerdivisionen des

Jahres 1886 waren im Jahre 1896 nur noch 14 Kriegsschiffe und eine Kreuzer- I

division übrig geblieben. Bei jeder @elegenheit betonte der Kaiser in seinen

Reden die Notwendigkeit einer starken deutschen Kriegsflotte und seine $ Worte, wie „Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser“ und „Seegewalt ist # Reichsgewalt, Reichsgewalt ist Seegewalt“, haben gezündet, der alte Wikinger-

Mut wurde wieder wach im deutschen Volke.

Da kamen nun auch mehrere Ereignisse, welche die Notwendigkeit einer starken Seemacht auch. denen unwiderleglich klar machen mussten, ' welche sie bisher nicht hatten anerkennen wollen. Am 1. November 1897 ' wurden in der chinesischen Provinz Schantung zwei deutsche katholische

Missionare von der fanatischen Volksmenge auf schreckliche Weise hinge-

mordet. Es galt nun, zunächst für diesen Frevel Sühne zu erlangen und dann auch in China solchen Einfluss zu gewinnen, dass solche Greueltaten 'J in Zukunft nicht wieder verübt wurden. Schon lange waren mit China Ver- handlungen im Gange wegen Abtretung eines Hafens an. der chinesischen } Küste, doch waren diese wegen der bekannten Unzuverlässigkeit der chine- sischen Regierung nicht zum Abschluss gekommen. Jetzt war eine günstige Gelegenheit gekommen, um einen sicheren Hafen mit Waffengewalt zu be- I

setzen. Contre-Admiral Diedrichs, der die einzige Panzerdivision in den öst-

lichen Gewässern befehligte, erhielt am 9. November den Befehl, die Bucht von Kiautschau in Besitz zu nehmen. Mit den Schiffen „Kaiser“, „Prinzess Wilhelm“ und „Cormoran* fuhr er am 10. November nach einigen Schein- J

manövern nach Norden ab, und schon am 14. November fuhr das Geschwader

in den kleinen Hafen von Tsingtau ein, der den Schlüssel bildet zu dem

srossen Hafen von Kiautschau, dem besten Hafen der chinesischen Küste.

Die Landungsarmee zog nun gegen die Chinesen, die so konsterniert waren, '

dass das gesamte Lager samt der Munition ohne Kampf in die Hände der

Deutschen fiel. Auf das gestellte Ultimatum hin zogen nach drei Stunden die chinesischen Truppen ohne Kampf ab, und stolz wehte die deutsche " Flagge über dem Lager, das vor wenigen Stunden noch das Drachenbanner ° der Chinesen beschützt hatte. Aus dem damals chinesischen Tsingtau ist in "

wenigen Jahren ein deutsches Tsingtau geworden, eine blühende Hafenstadt,

um die wir jetzt schon von den Engländern, den Besitzern von Hongkong - und Shanghai, beneidet werden. Die Kolonie hat während des Boxerauf- I

standes stets treu zum deutschen Reiche gehalten. Am 8. Dezember vorigen A

Jahres war dort ein grosses Volksfest bei Gelegenheit der Einweihung der ersten deutschen Eisenbahn in der Provinz Schantung, und die gesamte Be- völkerung war voll des Lobes über die Segnungen, welche die Besitzergreifung des Landes durch das deutsche Reich brachte. Das war mit seinen Sanleeh

der 14. November 1897.

Einige Wochen darauf geschah eine ähnliche Flottentat in Port au |

Prince, der Hauptstadt der Negerrepublik Haiti. Hier war am 21, November

a 9 $

LXXI

an dem deutschen Kaufmann Emil Lüders eine amtliche Vergewaltigung ge- 'schehen. Er war in ein Gefängnis eingesperrt, in welches weder Luft: noch

Licht gelangen konnte, darauf in zwei Gerichtsverhandlungen, in denen der “Schuldbeweis durch erkaufte Meineide erbracht wurde, zu einem Jahr Ge-

fängnis und Zahlung einer Geldbusse von 20000 Dollars verurteilt worden.

1 Der deutsche Konsul Graf von Schwerin berichtete den Vorfall nach Berlin und erhielt den Befehl, die sofortige Freilassung Lüders, die Bestrafung der

schuldigen Beamten und Zahlung einer entsprechenden Entschädigungssumme ‚zu verlangen. Seine Forderung wurde aber mit Hohn abgeschlagen. Dem amerikanischen Konsul Powel gelang es jedoch, die Freilassung zu erwirken, doch geschah dieselbe in einer Weise, die für das deutsche Reich geradezu beleidigend war. Als die Lage der Deutschen auf der Insel infolge der

] Hetzereien zweier französischer Journalisten anfing gefährlich zu werden, | wurden auf Veranlassung des Grafen Schwerin am 5. Dezember die Deutschen, ‚, ea. 70 an der Zahl, von zwei deutschen Dampfern nach der Insel St. Thomas | gebracht. Am Morgen des 6. Dezember erschienen die beiden deutschen

‚Schulschiffe „Charlotte“ und „Stein“ unter den Kommandanten Kapitän z. See ‚Thiele vor dem Hafen von Port au Prince und jagten den 4 haitianischen

| "Kanonenbooten solchen Schrecken ein, dass diese eiligst in den innersten | Winkel des Hafens sich zurückzogen. Um 9 Uhr wurde dem Hafenkomman- 1 danten als Ultimatum die Forderung überbracht, das Urteil über Lüders um-

‚zustossen, die schuldigen Beamten und die beiden französischen Journalisten

| zu bestrafen und eine Entschädigungssumme von 20000 Dollars zu zahlen. | Wenn bis 1 Uhr mittags das Ultimatum nicht angenommen sei, so werde der ‚offene Kampf beginnen.

| Die ganze Stadt geriet in Aufruhr über die Kürze der Frist. Vergebens suchte der Präsident eine Stütze an dem englischen, französischen und ameri- ‚kanischen Konsul, von denen die beiden ersten eine Frist von 24 Stunden, der letztere eine solche von 4 Tagen für angemessen hielt, jedoch allein aus

j dem Grunde, um andere Kriegsschiffe in den Hafen gelangen lassen zu können. 4 Aber Kapitän Thiele antwortete den Herren: Ich stehe hier auf Befehl

‘Sr. Majestät des deutschen Kaisers. Ich habe den Befehl, dass das Ultimatum um 1 Uhr angenommen sein muss. Ich muss dann schiessen, ich will schiessen, und ich werde schiessen. Um 11 Uhr kam der haitianische Hafenkommandant nit der Meldung, dass der Präsident zur Zahlung der Entschädigung geneigt.

sei, von einer Bestrafung der schuldigen Beamten aber aus souveränen Gründen absehen müsse. Als aber nach 12 Uhr auf den deutschen Schiffen alles zum Gefecht klar gemacht wurde, änderte doch schliesslich der Präsident 1 seinen Entschluss, und um 12 Uhr 56 Minuten sah man vom Palais des Prä-

sidenten die weisse Flagge wehen. So wurde auch dieser Konflikt ohne jeden Waffenkampf erledigt. Am folgenden Tage, den 7. Dezember, wurde der Graf Schwerin auf feierliche Einladung vom Minister empfangen, am 8. De- zember war feierlicher Empfang beim Präsidenten selbst, der ihn zur Tafel

Jeinlud und sogar auf das Wohl des deutschen Kaisers trank. Am Tage

j darauf kamen die Kriegsschiffe der fremden Mächte, zuerst französische

LXXI

und .englische, zuletzt das amerikanische, als die Sache schon längst bei- gelegt war.

Jetzt, am 6. Dezember, bevor man Nachricht von dem Erfolge in Port au Prince hatte, stand auf der’Rednertribüne des Bundesrats der neue Reichskanzler von Bülow, um die Grundzüge der neuen Weltpolitik zu ] proklamieren. An demselben 6. Dezember begann im Reichstag der Kampf } um den Neubau der Flotte, der am 10. April 1898 zu einem neuen Flotten- gesetz führte, das jedoch sofort als unzulänglich erkannt und behandelt wurde. Am 30. April erfolgte die Gründung des deutschen Flottenvereins, der durch eine grossartige Agitation eine derartige Flottenstimmung und Flottenbewegung in allen Kreisen der Bevölkerung hervorrief, die von keiner, Partei übersehen werden konnte. Das Ergebnis dieser Agitation war das | zweite Flottengesetz vom 14. Juni 1900.

Der deutschen Flotte fehlte jetzt noch eins. Es fehlte eine Reifef prüfung öffentlich vor aller Welt, es fehlte die Blut- und Feuertaufe vor den Augen der gesamten europäischen Flotten. Die Gelegenheit dazu brachte schon in den nächsten Tagen der Chinakrieg, der mit der Erstürmung der Takuforts in der Nacht vom 16. zum 17. Juni 1900 begann. Die ruhmreichen Taten unserer deutschen Krieger in diesen Kämpfen sind noch genugsam in aller Erinnerung und haben die Anerkennung aller mitbeteiligten Nationen“ gefunden. ;

Seit den Gefahren von Tientsin, wo der englische Generalissimus Lord. Seymour den Befehl gab: „The Germans to the front“, die Deutschen vor die Front, sind diese Worte fast sprichwörtlich geworden. Und als es sich schliesslich darum handelte, einen Oberbefehlshaber über die gesamten Kriegsheere zu stellen, da hiess wieder die Losung: „The Germans to the front“. Graf Waldersee hat seine Aufgabe, die Erhaltung des Einvernehmens unter den Mächten, mit grossem diplomatischen Geschick gelöst, vielleicht: wohl gerade deshalb, weil hinter ihm noch ein grösserer Diplomat stand, der Kaiser selbst. |

Welches auch die Erfahrungen sind, die uns noch vorbehalten sein, mögen auf dem Wege der neuen Weltpolitik, eins ist gewiss: wir können}. nicht mehr zurück. Auf der Kommandobrücke des Staates jedoch steht ein Monarch, der mit dem Weitblick einer gebornen Herrscherseele den Glaube an das deutsche Volk und seine Treue verbindet, und dieser Glaube wird ihn und uns nicht zu Schanden werden lassen. |

R D; i

Die Niederschlagsverhältnisse der Provinz Westfalen und ihrer Umgebung.

Von Dr. Wilhelm Lücken

aus Altena i. W.

Mit einer Niederschlagskarte im Massstabe 1: 500000 sowie 27 Tabellen und 2 Diagrammen.

ee

I. Kapitel. Einleitung.

1. Geschichtlicher Überblick.

u Die ersten Untersuchungen und kartographischen Darstel- 4 lungen der Niederschlagsverhältnisse Deutschlands stammen aus u ‚der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es sind dies die Ab- M 'handlungen von v. Möllendorff!) aus dem Jahre 1855 (mit einer 'Niederschlagskarte), Krümmel?) (1876, mit Karte), van Bebber>) | ‚(1876 und 1877, ohne kartographische Darstellungen), ferner von 'Töpfer*t) (1884, mit Karte) sowie von H. Meyer 5) (1889, ohne ‚Niederschlagskarte).

km _

") v. Möllendorff: Die Regenverhältnisse Deutschands. Abhandlungen ‚der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz. VII. I. Görlitz, 1855. : 4 ?) Krümmel: Regenkarte des Deutschen Reichs. (Mit Text.) Physi- ' 'kalisch-statistischer Atlas des Deutschen Reiches von Andree und Peschel, 4 Karte Nr. 6. Bielefeld und Leipzig, 1876.

1 ®) van Bebber: Regentafeln für Deutschland. Kaiserslautern, 1876. u Derselbe: Die Regenverhältnisse Deutschlands. München, 1877. | *) Töpfer: Untersuchungen über die Regenverhältnisse Deutschlands.

‚Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz, 18. Band, Seite

41—153. Görlitz, 1884. | 5) H. Meyer: Die Niederschlagsverhältnisse von Deutschland, insbeson- 4 dere von Norddeutschland, in den Jahren 1876—1885. Aus dem Archiv der

Deutschen Seewarte, XI. Jahrgang, 1888, Nr. 6. Hamburg, 1889. | | 1

/ in: {# ? * e f” 2 „4 S. { IR % } ) z i mm ———— £ y

Diese ersten Arbeiten konnten jedoch bei der verhältnis- mässig geringen Zahl von Niederschlagsbeobachtungsstationen erst f ein annäherndes und in grossen Zügen gehaltenes, die Mannig- f faltigkeit der Einzelverhältnisse wenig zum Ausdruck bringendes f Bild von den Niederschlagsverhältnissen geben. |

Eine mehr ins Einzelne gehende Darstellung der Nieder- | schlagsverhältnisse von Nordwestdeutschland gab im Jahre 1896 P. Moldenhauer!). Seine Untersuchungen [die verwerteten Be- | obachtungsreihen schliessen schon mit dem Jahre 1888 ab] bilden. einen grossen Fortschritt, sowohl hinsichtlich neuerer Aufschlüsse’ über die Regenverteilung und genauerer Zeichnung der Isohyeten als auch hinsichtlich der auf Assmanns?) und Hellmanns?) bahn-' F brechende Untersuchungen sich stützenden meteorologischen Be-f gründung der Niederschlagsverteilung. !

Bei allen diesen Untersuchungen und kartographischen Dar- | stellungen der Niederschlagsverhältnisse zeigen sich in auffälliger N Weise gerade bei der Provinz Westfalen, und besonders im Süder-'f ländischen Berglande, grosse Unvollkommenheiten, weil das bunt'f bewegte Relief Westfalens bei dem Mangel an hinreichenden Be-f obachtungsstationen nur im grossen und ganzen berücksichtigt! N werden konnte. Die im Jahre 1891 durchgeführte Vermehrung | der Niederschlagsbeobchtungsstationen in Nordwestdeutschland (in f dem von mir bearbeiteten Gebiete wurde die Zahl der Stationen | etwa verachtfacht) liess es daher wünschenswert erscheinen, diese] Beobachtungsergebnisse zu einer Darstellung der Niederschlags- | R verhältnisse Westfalens zu verwerten, zumal, da schon eine Reihe derartiger Untersuchungen über die Niederschlagsverhältnisse den |

.

)

ı) P, Moldenhauer: Die geographische Verteilung der Niederschläge! im nordwestlichen Deutschland. Forschungen zur Deutschen Landes- unde Volkskunde, Band IX, Heft 5. Stuttgart, 1896.

2) Assmann: Über den Einfluss der Gebirge auf das Klima von Mittel- IN deutschland. Forschungen zur Deutschen Landes- und Volkskunde. I. Stuttz) h gart, 1886.

5) Hellmann: Über die &ebiete der kleinsten und der eroikfen Nieder“ BB in Par ee zur ran der N

una 473 ff.

_ östlichen preussischen Provinzen!) und der mittleren Rhein- \J provinz?) erschienen sind.?) N Das von mir behandelte Gebiet wurde nicht auf die Provinz | Westfalen beschränkt, sondern es wurde, um ein geographisch möglichst einheitliches Ganzes zu erhalten, folgende Begrenzung »] gewählt: Als Westgrenze dienen die Grenze der Niederlande und

| der Rhein, bezw. das Rheintal; als Südgrenze wurde das Lahntal «| von Giessen bis zur Mündung und eine Linie angenommen, die | sich etwa von Giessen nach der südlichen Abdachung des Knüll- | gebirges hinzieht; die untere Fulda bildet mit der Leine die Ost-

‚grenze und im allgemeinen der Parallel 52%40° n. Br. den nörd- 4 liehen Abschluss. "E Während v. Möllendorff in diesem Gebiete 'nur die Be- | ‚obachtungsergebnisse von 9 Stationen zur kartographischen Dar- ‚stellung verwerten konnte, Krümmel verfügte über 17, Töpfer ‚über 21 und Moldenhauer über 54 Stationen ermöglichten mir, ‚abgesehen von den viel längeren Beobachtungsreihen dieser Sta- I 3

| f j *) Partsch: Die Regenkarte Schlesiens u. der Nachbargebiete. Forschungen ‚4 zur Deutschen Landes- und Volkskunde. IX. 3. Stuttgart, 1895. | @. Hellmann: Regenkarte der Provinz Schlesien. Berlin, 1899. ı: BE Derselbe: Regenkarte der Provinz Ostpreussen. Berlin, 1900. m Derselbe: Regenkarte der Provinzen Westpreussen u. Posen. Berlin, 1900. e | Derselbe: Begenkarte der Provinzen Brandenburg und Pommern.

Berlin, 1901.

®) Polis: Die Niederschlagsverhältnisse der mittleren Rheinprovinz und a Bier Nachbargebiete. Forschungen zur Deutschen Landes- und Volkskunde. \XI. 1. Stuttgart, 1899. ») Nach Abschluss der vorliegenden Arbeit erschienen noch: 4 G. Hellmann: Regenkarte der Provinz Sachsen und der Thüringischen 5 |

<o

[773 ==» m

det

Staaten. Berlin, 1902. E| Derselbe: Regenkarte der Provinzen Schleswig- Holm und Hannover. ul Berlin, 1902.

Derselbe: Regenkarte der Provinz Westfalen, sowie von Waldeck, hl | Pe Raumburg-Lippe, Lippe-Detmold und dem Kreise Rinteln. Berlin, 1903.

ul Derselbe: Regenkarte der Provinzen Hessen-Nassau und Rheinland. Berlin, 1903.

i EB V. Kremser: Klimatische Verhältnisse des Weser- und Emsgebietes. od |2. Kapitel der 1. Abteilung des I. Bandes von „Weser und Ems, ihre Strom- il gebiete und ihre wichtigsten Nebenflüsse“‘, herausgegeben von H. Keller. 4 Berlin, 1901.

a

1*

4

tionen, die Beobachtungen von 411 Stationen eine eingehendere® Darstellung und genauere Führung der Isohyeten.

Zwar hat Polis in seiner oben genannten Abhandlung über die Niederschlagsverhältnisse der mittleren Rheinprovinz den süd- westlichen Teil des von mir bearbeiteten Gebietes mitbehandelt, nämlich den von Lahn, Rhein und etwa dem 8. Meridian östlich von Greenwich (d. h. ungefähr dem Meridian v. Siegen) einge- schlossenen Teil bis etwa zum Parallel 51017‘ n. Br., d. h. bis . etwa zur Breite von Elberfeld; seinen Untersuchungen sind jedoch .} die Mittelwerte in dem Lustrum von 1891—95 und in dem De- zennium von 1886—95 zugrunde gelegt, während ich nach einer 1 anderen, weiter unten zu erörternden Methode (Seite 8—17) vor- ging und dadurch öfters zu etwas anderen Ergebnissen kam.

Auch in Kremsers oben (Seite 3, Anm. 3) angegebener Arbeit [welche ich erst nach Abschluss meiner Berechnungen verwerten konnte] sind bereits die Niederschlagsverhältnisse in den Fluss- gebieten der Weser und Ems erörtert und kartographisch darge- stellt worden.!) Die dieser Niederschlagskarte zugrunde gelegten Werte sind bei den meisten Stationen durch Reduktion fünfjähriger‘

beobachtenden „Normalstationen“ ermittelt; von dieser Art der} Darstellung unterscheidet sich meine Methode der Verarbeitung 7 des Beobachtungsmaterials nur wenig. Infolgedessen stimmen auch I die entsprechenden Werte bei beiden Arbeiten in dem gemeinsamen | Gebiete mit wenigen Ausnahmen ziemlich genau überein. Im übrigen f

aber gehen die Abhandlungen, ihren Zwecken entsprechend, weit

} I v

graphische.

Was ferner die oben (Seite 3, Anm. 3) genannten, erst vor Fi kurzem erschienenen Regenkarten der Provinzen Westfalen, Han-"} nover, Hessen-Nassau und Rheinland von G. Hellmann betrifft, 7

ı) Kremser, a. a. O. Seite 65-111.

5

Isso unterscheiden sich vorliegende Untersuchungen von denen Hell- | manns besonders dadurch, dass letztere auf 10 jährige Mittelwerte unmittelbarer Beobachtungen gegründet sind (die aber nicht überall demselben Dezenium entstammen, nämlich in Hannover und West- | falen den Jahren 1892—1901, in Hessen-Nassau und Rheinland den Jahren 1893—1902), während hier die sämtlichen kürzeren Beobachtungsreihen auf möglichst langjährige Reihen geeigneter Normalstationen reduziert sind; die erhaltenen Ergebnisse weisen infolgedessen von den entsprechenden Werten Hellmanns öfters mehr oder weniger beträchtliche Abweichungen auf. Behufs Ver- vollständigung des geographischen Bildes der Niederschläge habe 1 ich indes in einer kleinen Zahl von Fällen Hellmanns Arbeiten \ auch nachträglich noch verwerten können, nämlich dort, wo erst in neuester Zeit Beobachtungsstationen gegründet sind, wie z. B. im Waldeckschen Gebiete, sodass manche Unsicherheiten durch geeignete Ergänzungen vermieden werden konnten. Allerdings 1 sind die so übernommenen Werte nicht mit den übrigen Ergeb- nissen konform, weil sie aus verschiedenen Zeiten stammen .(1892—1901) urd daher nicht reduziert werden konnten; indes dürfte dieser Mangel an genauer Vergleichbarkeit immerhin der vollständigen Auslassung dieser Werte vorzuziehen sein. (In der Niederschlagskarte sind diese Zahlen in Klammern gesetzt worden). | j

2. Stand des Beobachtungsmaterials.

| Das gesamte Beobachtungsmaterial [mit Ausnahme der | Werte der Station Münster-Süd, agrikulturchemische Versuchs- station] wurde den vom königl. Preussischen Meteorologischen Institut zu Berlin herausgegebenen „Ergebnissen der Beobach- tungen“ 1) entnommen, welche bis zum Jahre 1884 in der

\) Preussische Statistik. Herausgegeben vom Kg]. Statistischen Bureau in Berlin. XV. Klimatologie von Norddeuschland nach den Beobachtungen ‚des preussischen meteorologischen Instituts von 1848 bis incl. 1870. II. Ab- | teilung: Regenhöhe. Veröffentlicht von H. W. Dove. Berlin, 1871.

4 Dieselbe: 37. Monatliche Mittel des Jahrganges 1875 für Druck, Tem- |, peratur, Feuchtigkeit und Niederschläge. Berlin, 1876. (Enthält auch die ‚Jahresreihen 1871—74.)

Nun Ast RAR I ru « K 4 " iM . af

o, 4 Ä I} 1 Me L er 7/5 Kur f H } 6 | ; \ R —— 0. - m: s i

Preussischen Statistik erschienen sind und seitdem als selbstän- 2 dige Veröffentlichungen des Kgl. Preussischen Meteorologischen Instituts zu Berlin erscheinen. |

Bei der Bearbeitung wurden tunlichst sämtliche Aufzeich- I nungen bis zum Jahre 1896 verwertet. Von späteren Jahren lageu zur Zeit die Beobachtungen noch nicht veröffentlicht vor. Die vor 18758 in Pariser Linien gemachten monatlichen Aufzeichnungen (Jahresmengen in Pariser Zollen) wurden durch Multiplikation mit | 3,25 in Millimeter umgewandelt. c(E

Das ganze Material auf seine Zuverlässigkeit genau zu prüfen, war wegen des allzu grossen Umfanges leider nicht durchführbar. Jedoch wurden auffällige Abweichungen durch Interpolation und j Vergleich mit entsprechenden Nachbarstationen auf ihre Richtigkeit | untersucht und gegebenen Falls berichtigt. Ebenso wurden ein- I zelne Monate, deren Beobachtungen fehlten, nach demselben Ver- F fahren ergänzt; fehlten jedoch mehr als zwei unmittelbar auf | einander folgende Monatssummen, so wurde wegen der damit ] verbundenen grösseren Unsicherheit von einer Ergänzung abge- | sehen. Hierdurch wurde bezweckt,. bei der Bearbeitung des Ma- I

Dieselbe: 44, 47, 49. Monatliche Mittel des Jahrganges 1876, bezw. 77, "I bezw. 78, für Druck, Temperatur, Feuchtigkeit und Niederschläge. Berlin, "I 1877, 78, bezw. 1879. Es

Dieselbe: 54, 59, 64, 71, 78 bezw. 82. Ergebnisse der meteorologischen "I Beobachtungen im Jahre 1879 (bezw. 1880—84). Berlin 1880 (bezw. 81—85). I

Publikationen des Kgl. Preussischen Meteorologischen Institus: Ergeb- I nisse der meteorologischen Beobachtungen im Jahre 1885 (bezw. 86). Heraus- 75 gegeben durch W. v. Bezold. Berlin, 1837 (bezw. 88). | i

Deutsches Meteorologisches Jahrbuch für 1887 (ff.). Beobachtungs- I system des Königreichs Preussen und benachbarter Staaten: Ergebnisse der meteorologischen Beobachtungen im Jahre 1887 (bezw. 1888, 89 u. 90). Her- ausgegeben durch W. v. Bezold. Berlin 1889 (bezw. 91, 92 u. 93). Sonder- abdruck: Ergebnisse der Beobachtungen an den Regenstationen im Jahre 1888 (bezw. 89 u. 90).

Veröffentlichungen des Kgl. Preussischen Meteorologischen Instituts. "I Herausgegeben durch W. v. Bezold: Ergebnisse der Niederschlagsbeobach- I tungen im Jahre 1891 (bezw. 92, 93, 94 u. 95/96). Berlin, 1893 (bezw. 94, 95, 97 u. 99). |

Dieselben: Ergebnisse der Beobachtungen an den Stationen II. und III. 77 Ordnung im Jahre 1891 (bezw. 1892, 93, 94, 95 u. 96). Heft III, Berlin, ; \ 1895 (bezw. 1896, 97, 98, 99 u, 1901). Be u

Körbecke

Oberkirchen

; Schmallenberg (Lenne). 1 Oedingen

| Ä ‚Bruch.

ge Graf Moltke.

| Suttrop \ (Möhne).

lten ‚Kleve Nellewardgen Erwitte. West-Uffln b. Werl (Lippe). ‚Gross Reeken

Telgte |

-# Ostbevern | ‚Altenberge. (Ems). ‚Emsbüren Ueffeln ‚Gildehaus ‚Emlichheim \ (Vechte). ' Schönhagen Vahle Nienover

(Weser).

3 Mondorf (Rhein). i | ‚Schweckhausen (Nethe-Weser).

Pre (Rhein). |

Tabelle 1.

Von der Bearbeitung ausgeschlossene Stationen.

Nov.—Dec. 96. Aug.—Dec. 96. Sept.—Dec. 96. Juni—Aug. 91. Oct.—Dec. 96. 1 Sept.—Dec. 96. Dec. 96. Febr.—Sept. 90. Aug.—Dec. 96.

Juni—Dec. 92. Aug.—Dec. 96. Mai—Dec. 96.

Oct. Nov. 9. Aug.—Dec. 96. Juni 94—Jan. 95.

Dec. 96. Juli—Dec. 96. Nov.—Dec. 96.

Juni 91—Febr. 92. Juni—Sept. 92.

Juni 91—Jan. 92. Mai—Nor. 91.

Nov.—Deec. 96. Nov.—Dec. 96. Dec. 96.

Aug. 90, Nov. 90—Febr. 91. Oct.—Dec. 96. Juni—Dec. 96. Oct.—Dec. 96.

Nov. 93—Juli 94, März 96—Dec. 96.

Aug. 93—Dec. 9.

Station und Flussgebiet. Beob. Zeit. Be Is on. Villmar (Lahn). | Aug.—Dec. 92. 5 | Dreifelden. Aug.—Dec. 92. 5 1 Fernthal. Oct.—Dec. 96. 3 Ober Klüppelburg Sept.—Dec. 96. 4 Kronenberg (Wupper) Juli—Nov. 96. 5 | Höhscheid _ BERN: Juli—-Dee. 96. 6 Wermelskirchen Juli—Dec. 96. 6 Düsseldorf (Rhein). Oct. 91—Juli 92. 10

[IwTtkhDDy SO PS DITO MM OD OT JTT Oma m DD PB vw

TREIBT FL \ % v e )

terials möglichst vollständige Jahresreihen verwerten zu können und auf diese Weise Ungenauigkeiten infolge grösserer jahreszeit- licher Schwankungen der Niederschlagsmengen zu vermeiden. Um jedoch empfindlichen Lücken in der räumlichen Verteilung der Stationen vorzubeugen, z. B. im oberen Biggetale (Stationen

Friedrichsthal und Gerlingen), wurden bei Stationen ohne voll- ständige Jahresreihen, aber mit mindestens 10monatlicher Be- F: obachtungszeit, die beobachteten Monatssummen in Rechnung ge- Fi

zogen, wobei dann natürlich von einem rohen Jahresmittel keine Rede sein konnte. Alle derartigen Änderungen und Bemerkungen 1 sind in Tabelle A. (am Schlusse dieser Abhandlung) bei den ein- | zelnen Stationen angeführt worden.

Eine Anzahl von Stationen (35) mussten gänzlich von der Verwertung ausgeschlossen werden (Tabelle 1), teils wegen all zu BI kurzer gedruckt vorliegender Beobachtungsreihen, teils wegen | fehlerhafter Beobachtungswerte (Mondorf und Schweckhausen (südl. F von Brakel a. d. Nethe)).

3. Methode der Verarbeitung des beobachtungsmaterials. Um aus den rohen Mittelwerten vergleichbare Werte zu er-

halten, war eine Reduktion bei denjenigen Stationen erforderlich, welche nur kurze Beobachtungsreihen aufweisen. |

Als Reduktionsorte wählte ich solche Stationen aus, die eine I

möglichst lange ununterbrochene Beobachtungsreihe darboten. Als derartige Reduktionsstationen, welche wir „Hauptstationen“ nennen - wollen, erschienen am besten geeignet: | Kleve, Köln, Gütersloh, Münster, Lingen, Osnabrück, Hannover, Göttingen, Kassel, Marburg, Arnsberg u. Grevel ° (nordöstlich von Dortmund). |

Die Zahl der Beobachtungsjahre dieser 12 Hauptstationen 'J

ist in der letzten Spalte der Tabelle 2 (Seite 10) angegeben. Auf I die vieljährigen Mittelwerte dieser Hauptstationen stützt sich die ganze Untersuchung. | Bevor jedoch an die Reduktion herangetreten werden konnte,

war es unbedingt erforderlich, die Richtigkeit und Zuverlässigkeit Y

j S | ee: Ä = T De

uf dieser Fundamentalwerte auf das eingehendste zu prüfen,. ganz | besonders aus dem Grunde, weil, wie aus Tabelle 2 ersichtlich

ist, die Beobachtungsreihen dieser Hauptstationen nicht durchweg gleich lang sind. r Zu diesem Zwecke bediente ich mich der Gaussschen Fehler-

-| rechnung. Dass diese auch auf die Abweichungen der Nieder- “| schlagsmengen vom langjährigen Mittel angewandt werden darf, -| kann nach Hann!) wohl nicht mehr bezweifelt werden.

Bezeichnen wir also?) durch n die Anzahl der einzelnen Beobachtungsjahre, A 5; 5... An die Abweichungen der jährlichen Nieder- schlagsmengen vom langjährigen arithmetischen Mittel, S die Summe der Fehlerquadrate, d. h.: ne Aa BER HRIE Ye 687 11 so ist der „mittlere Fehler* des Normalmittels: 3)

| Der „wahrscheinliche Fehler“ wird aus deın miltleren Fehler durch

| Multiplikation mit 0.674 erhalten. Nach dieser Formel. wurde die | Tabelle 2 berechnet.

Man sieht, dass dem 58jährigen Mittel von Gütersloh eine

|

| grössere Genauigkeit zuzuschreiben ist, als dem 25jährigen Mittel

von Osnabrück. Doch trifft diese grössere Richtigkeit des lang-

| jährigen Mittels nicht durchweg zu; denn Osnabrüch hat trotz der

kürzesten Beobachtungsreihe nicht den relativ grössten Fehler aufzuweisen. Andererseits erkennt man, dass die Abweichungen der Fehler unter sich sehr gering sind, im ungünstigsten Falle Kassel + 2.1%% und Grevel + 2.0% eine Maximalab- weichung der wahrscheinlichen Fehler um 4.10%. Hiernach können

j also alle betreffenden Stationen, trotz der Ungleichheit des Be-

ginnes der Beobaclıtungsreihen, nahezu denselben Anspruch auf Genauigkeit erheben.

') Hann: Lehrbuch der Meteorologie, Seite 325—326. Leipzig, 1901.

| ?2) Kohlrausch: Leitfaden der praktischen Physik, 8. Auflage, Seite 2. Leipzig, 1896.

®») Unter „Normalmittel“ verstehen wir hier und auch im folgenden

stets das vieljährige Jahresmittel. |

10

Tabelle 2.

Mittlere und wahrscheinliche Fehler der Normalmittel der Hauptstationen (absolut und in % des betreffenden Mittels).

Mittler Wahr- Zahl Salem N Yo des | scheinlicher | % 4eS |der Beob- |

un). | Mittels. | Fehler > | "Mittels [BERNIE

mm). jahre.

Kleve = 18.7 2.4 + 12.6 | 1.6 48 Köln +:199 Bl 7.404 1.8 49 Münster +.182 2.5 +:423 1.7 44 Gütersloh + 15.6 2 + 105 1.4 58 Lingen LIED 2.4 #115 1.6 42 Hannover #133 2.3 +90 1.5 42 Osnabrück +7198 2.8 +.3133 1.9 25 Göttingen a 2.4 78:8 1.6 40 Kassel HD 3.2 a RS, 2.1 33 Arnsberg +. 22.3 2.5 a RL) 17 30 Grevel +.288 3.0 +.,4138 2.0 32 Marburg Ag 2.6 + 10.6 1.8 31

Auf Grund dieser geringen Fehlerdifferenzen glaube ich in diesem Falle von der den neueren Arbeiten über Niederschlags- verhältnisse in der Regel zugrunde gelegten einheitlichen Beob- achtungsperiode absehen zu können und meine Untersuchungen. auf die aus verschieden langen, vieljährigen Beobachtungsreihen berechneten „Normalmittel“ der „Hauptstationen“ stützen zu dürfen, wobei noch der Umstand begünstigend hinzukommt, dass diese langjährigen Reihen in den letzten 25 Jahren (bei einzelnen Stationen noch länger) vollständig zusammenfallen. |

Um jedoch die Zulässigkeit dieses Schrittes noch genauer zu untersuchen, habe ich noch die nebenstehende Tabelle 3 zu- sammengestellt. In derselben sind für die Hauptstationen mit’# längeren Beobachtungsreihen Mittelwerte für die den Hauptstati- onen mit kürzeren Beobachtungsreihen entsprechenden Perioden berechnet worden. |

Aus dieser Tabelle 3 erkennt man zunächst, dass ein ein- heitliches Verhalten der Mittelwerte während der einzelnen Perioden’

11

"yopsiemy Teq UNE 28-9887 Aıyep Ad (1

3& = Een SZ = ssg | 866 | 268 <68 (Tg) Sıngıem # = = m == Se 062, 008 64 987 062 (28) [A919 el = - = Se == = £e88 018 £88 (08) S10qSsUIy 6 = ei A HE Ber = sh BE a8G 168 068 89 |: 288 (gg) [Ossey # _ 088 968 688 e94 | 098 6FF 08 - |. (oF) ussumgeg 1 _ == _ 188 LBS 068 L68 209 109 968 ıse | (z7) BAouueH LI 669 102 0L HE 91, O1, 912 669 (37) uasurg 177 08: | 08% 641 IBL = 881 682 erL 2 | m | m EL | (1 (8E) yorsımy °% = _ FL DIL SL, £8L 681 ger | FE gEL HL (FF) 104sunW ra 089 | 829 | 989 #69 | 089 ı89 | 7m sc9 | €ge9 | 999 089 (67) uU 91 FLL 882 as. | Fr LLL EB: | 882 Lib 89, PL (87) AOL a1 II N): 6 8 ö 9 q 2 g 7 I (Gere wg |; MIN wm wu urun wu um | wu um |. wm ww mn & a 9lUe . -SSCUNIUIBAO0I

el rare ee) um. Be ug 30 e ee ne

{ 98 | 96— | 98— | 96— | 96— | 96-— | 96— | 96—- | e— | |. uduy| 997 | er81 | gest | gest | zest | ost | ser | ss | zus | zur [Ten | worgegg

"uoporzadsgumgyoegoag LOUOPOTTOS.LOA ur uouoryejsy—dugy dOp La MTayTm

'e ofoqeL

12 Ra“

nicht bei allen Stationen sich vorfindet. Wohl sind die Mittel- } werte der 3ljährigen Periode (Spalte 4) im allgemeinen grösser, die der 40- und 42 jährigen Periode (Spalte 7 u. 8) kleiner, als das Normalmittel: jedoch beträgt die Maximalabweichung der ersteren Mittelwerte vom Normalmittel im ungünstigsten Falle bei | Köln 22 mm, d. h. nur 3.5°0 [bei Münster 3.1%)]. Die grösste Abweichung zeigt Köln bei der 25jährigen Periode: 36 mm, d.h. 9.70°/9 des Normalmittels. Da aber das entsprechende Mittel bei anderen Stationen keine dementsprechende Schwankung aufweist, dürfte diese Abweichung kaum noch in’s Gewicht fallen; ausser- dem kommt es in diesem Falle nur auf das 95jährige Mittel Osnabrücks an,!) dessen Nachbarstationen Münster, Lingen, Han- nover und Gütersloh in ihren 25jährigen Mitteln nicht halb so grosse Abweichungen vom Normalmittel aufweisen, wobei noch zu | berücksichtigen ist, dass ihre Lage in der Ebene ohnehin schon geringe Schwankungen im Vergleich zu der Lage Osnabrücks in bergigem Gelände mit sich bringt. |

Da es sich nun in unserem Falle nur um die Abweichungen |; der Mittelwerte benachbarter Stationen handelt, wollen wir diese Abweichungen noch etwas näher untersuchen. Zu diesem Zwecke dürfen wir aber die Normalmittel je zweier benachbarter Stationen | nicht unmittelbar mit einander vergleichen. Deshalb berechnen | wir diese Abweichungen auf folgende Weise: Wir vergleichen das Normalmittel der länger beobachtenden Station mit demjenigen ' ihrer Mittel, welches der Beobachtungsdauer der minder lange be- obachtenden Nachbarstation entspricht, und drücken die Differenz | dieser beiden Mittel in °%0 des Normalmittels der länger be- obachtenden Station aus.

Wollen wir z. B. das 48jährige Normalmittel von Kleve ° (77% mm) mit dem 49jährigen Normalmittel von Köln (630mm) ") vergleichen, so bilden wir (Tabelle 3) die Differenz aus dem Nor- malmittel Kölns (630 mm) und dem 48jährigen Mittel Kölns "| (6238 mm), das also der Beobachtungsperiode Kleves entspricht. | Diese Differenz ist 2 mm und in °o des Normalmittels von Köln: 0.3%.

1) Dieses Mittel ist in Tabelle 3 nicht mit angegeben, weil das 25 Jährige ; ) Mittel zugleich Normalmittel ist. |

13

Auf diese Weise erhalten wir ein Bild von den tatsächlichen Abweichungen der Normalmittel zweier benachbarter Haupt- | stationen, zugleich aber finden hierdurch auch die an den Grenzen der einzelnen Reduktionsgebiete unvermeidlichen Unsicherheiten | eine gewisse untere und obere Fehlergrenze.

| Diese, nach der oben angegebenen Methode berechneten Ab- ‘| weichungen sind in der Tabelle 4 in °/ des Normalmittels der ‚| Station mit längerer Beobachtungsreihe berechnet worden. Die Tabelle ist so angelegt, dass sich die Werte jedesmal auf die Ab- | weichungen der links stehenden Stationen (mit verhältnismässig | kürzeren Beobachtungsreihen) von den oben stehenden Stationen | (mit längeren Reihen) beziehen. Das Vorzeichen der Ab- | weichungen ist positiv, wenn das Normalmittel der Hauptstation mit längerer Reihe grösser, dagegen negativ, wenn es kleiner ist | als das in Betracht kommende Mittel der kürzeren Reihe derselben | Station. Das positive oder negative Vorzeichen lässt also erkennen, ob das Normalmittel der in der Tabelle links stehenden Station "im Vergleich zu den Normalmitteln der oben stehenden Stationen 1 kleiner (wenn +) oder grösser (wenn —) ist. Die eingeklammerten | Zahlen bedeuten die Anzahl der Beobachtungsjahre.

Aus der Tabelle erkennt man, dass die meisten dieser Ab- weichungen nur ganz geringfügig sind; nur bei denjenigen Stati- onen, deren Beobachtungsreihen mit Köln verglichen sind, macht sich, Z. B. bei Arnsberg und Marburg, eine grössere Schwankung geltend. Jedoch liegen bei diesen Stationen (ebenso auch bei Lingen und Os- nabrück) derartig verschiedene topographische Verhältnisse vor, dass ohnehin schon von einem Vergleich kaum die Rede sein dürfte.

Die Geringfügigkeit dieser Abweichungen sprach ebenfalls _ dafür, die gesamten vorliegenden Beobachtungsergebnisse der Haupt- stationen ohne Rücksicht auf ihre verschieden langen Beobachtungs- 1 perioden zu verwerten. Jedenfalls sind die Vorteile, welche diese Ä Mittelwerte hinsichtlich der Genauigkeit der mittleren‘Niederschlags- j höhe der betreffengen Stationen bieten, so gross, dass diese ge- , ringen gegenseitigen Schwankungen dagegen ganz vernachlässigt werden dürfen. Ra ee | Um die Ergebnisse der übrigen Stationen mit kürzeren Be- obachtungsreihen auf die längeren Beobachtungsreihen der ihnen

Tabelle 4.

Abweichungen der Normalmittel der Hauptstationen von denjenigen ihrer Mittelwerte, welche der Beobachtungszeit ihrer benachbarten Hauptstationen entsprechen, in %, des Normalmittels der länger beobachtenden Stationen.

(Anzahl der Beobachtungsjahre in Klammern.)

. Kleve Köln | Münster |Gütersloh| Lingen |Hannover Göttingen; Kassel | Grevel | Marburg

B le (48) (49) (44) | (58) (42) (42) (40) (33) (32) (31) 4 di Kleve (48) + 0.3 ne Münster (44) 12 + 0.6 + 0.7 Lingen (42) 10 + 0.3 0 Osnabrück (25) EB Er | Göttingen (40) +'0 Kassel (33) 11 Arnsberg (30) 3.7 2.0 —14| —06 | +03 Grevel (32) 12 22 21 12

Marburg (31) = 45

‘15

unter ähnlichen Relief- und Expositionsverhältnissen zunächst ge- _ legenen Hauptstationen zu reduzieren, benutzte ich das Hannsche Reduktionsverfahren vermittels der (Quotienten der korrespon- dierenden Regenmengen der betreffenden beiden Orte.)

Hiernach ist, wenn: N das Normalmittel der un deihion. Nx das gesuchte Mittel der zu reduzierenden Station, Mr das rohe Mittel dieser zu reduzierenden Station und Mn das aus den korrespondierenden Jahren der Grundstation gebildete Mittel bedeuten: | | Mr . NEUN ke

Soll z. B. das Yjährige (1888—96) rohe Mittel von Bochum

| (Park) [803.7 mm] auf eine längere Beöbachtungsreihe reduziert

werden, so wählen wir als geeignetsten Reduktionsort Grevel. Das Normalmittel von Grevel ist: 790.2 mm, das Mittel Grevels aus \ den Jahren 1888—96 ist: 771.2 mm. Es ist also nach abıpen Formel:

803. Bi IX = 290:2 7715" 893.5 mm.

| Ausser den oben angeführten Hauptreduktionsstationen muss- | ten in verschiedenen Fällen noch Hülfsreduktionsstationen benutzt werden, wenn nämlich die Lage der ersteren nicht derartig war, dass diese Stationen allein als Reduktionsstationen für sämtliche Stationen ihrer Umgebung hätten dienen können. So eignen sich z. B. im nordwestlichen Teile des Süderländischen Berg- landes die benachbarten Hauptstationen: Köln, Grevel und Arns- berg minder gut als Reduktionsorte für die dortigen Gebirgsstati- ' onen. Infolgedessen wurden hier die Hülfsreduktionsstationen: | Lahnhof (an der Lahnquelle) und Halver (westlich von Lüden- scheid) eingeführt.

ı) Hann: Über die Reduktion kürzerer Reihen von Niederschlags-

| messungen auf die langjährige Reihe einer Nachbarstation. Meteorologische

1 Zeitsehrift 1898, Heft 4, Seite 121—133. Derselbe: Lehrbuch der Meteorologie, Seite 328. Leipzig 1901.

16

Die Beobachtungsergebnisse dieser Hülfsreduktionsstationen, deren Auswahl durch relativ längere Beobachtungsreihen und zum | Vergleich geeignete Lage bedingt war, wurden nach obigem Verfahren auf die Normalmittel der unter ähnlichen Bedingungen ihnen zu- nächst gelegenen Hauptstationen reduziert und aus diesen: redu- zierten Werten in der Regel das arithmetische Mittel als Normal- mittel angenommen. Die Tabelle 5 gibt eine Übersicht über diese

Hülfsreduktionsstationen. - Tabelle 5. Hülfs-Reduktionsstationen. (Zahl der Beobachtungsjahre in Klammern.) Rohes era Reduzierte Normal- Station. Mitt®l | Mittel Mittel Orte. mm. mm. mm. > Marburg 1015 » Lahnhof (19) 1025 Da 1029 1025 y | Marburg 860 Hachenburg (13) 838 Lahnhof 881 870 | Lahnhof 1185 Halver (5) 1094 ER 1195 1190 Mülheim a. Ruhr 736. Arawat 779 779 (13) Kassel 752 Ottenstein (15) 803 Göttingen 806 803 Osnabrück 852 ER RR Marburg 664 ns DIN 2) 646 Arnsberg 665 665 Öttenstein 665 PR Osnabrück 1049 Hartröhren (13) 994 Gütersloh 1075 1062 Osnabrück 735 Herford II (14) 688 Gütersloh 731 733

Weilburg (10) 646 - Marburg 665 665

17

Bei Lahnhof wurde der rohe Mittelwert beibehalten, weil der Mittelwert aus den Reduktionen auf Marburg und Arnsberg nur wenig vom rohen Mittel abweicht. Halver wurde auch auf -| das in der Ebene liegende Grevel reduziert, weil eine anderweitig geeignete Hauptstation fehlte; da aber Grevel ebenfalls den west- -| lichen Winden frei ausgesetzt ist, schien diese Reduktion ge- stattet. Die Reduktion Hartröhrens (im Teutoburger Walde, südwestlich von Detmold) und Herfords auf das in der Ebene liegende Gütersloh wurde durch den auch in Gütersloh sich gel- | tend machenden, weiter unten erörterten, die westlichen Winde | stauenden Einfluss des Teutoburger Waldes gerechtfertigt. | Bei Ottenstein (ostsüdöstlich von Pyrmont) ergab das Mittel j aus den verschiedenen Reduktionswerten wieder das 15jährige ' rohe Mittel 803 mm, ähnlich wie bei Lahnhof durch die ver- | schiedenen Reduktionen annähernd das 19jährige rohe Mittel | wieder erhalten wurde.

Die so erhaltenen Mittelwerte dieser Hülfsreduktionsstationen wurden neben den Normalmitteln der Hauptstationen in Bedarfs- | fällen zur Reduktion der rohen Mittel aller übrigen Stationen | verwandt. Der Reduktionsort jeder einzelnen Station ist aus | Tabelle B. (am Schlusse der Abhandlung) ersichtlich, welche auch | die rohen und reduzierten Mittel sämtlicher Stationen enthält. Die Anordnung der Stationen ist nach Flussgebieten erfolgt, sodass in jedem einzelnen, kleineren Flussgebiete von den höheren nach den tiefer gelegenen Teilen fortgeschritten ist. Ausserdem sind alle Stationen in der Tabelle A alphabetisch zusammengestellt. 1 Die in letzterer Tabelle beigefügte Ordnungsnummer jeder Station ermöglicht das schnellere Auffinden derselben in der Tabelle B., welche mit fortlaufender Numerierung versehen ist. Ferner ent- ‚hält Tabelle A. die geographischen Koordinaten der einzelnen | Stationen, die Höhe der Auffanggefässe über dem Meere, wie über dem Erdboden und, wo erforderlich, Bemerkungen über das Be- obachtungsmaterial.

|

Was schliesslich die von mir entworfene Karte der Verteilung des Niederschlages betrifft, so konnte dafür als Grundlage eine aus den Heimatskarten von H. Habenicht zusammengesetzte, in entgegenkommender Weise von dem Perthesschen Kartographischen 2

18

Institute in Gotha zur Verfügung gestellte Schwarzdruckkarte im #} Massstabe von 1: 500000 benutzt werden. Die reduzierten Jahres- W mittel der einzelnen Stationen sind darin in roter Schrift, und zwar der leichteren Übersicht wegen in cm, bei den betreffenden Stationen eingetragen; dementsprechend sind auch im folgenden, #! soweit es sich um Erörterung der Karte handelt, alle Angaben #1 über Niederschlagsmengen in Gentimetern gemacht. Die Isohyeten ® sind von 10 zu 10 cm ausgezogen, wodurch 10 Farbenabstufungen erforderlich waren.

Im übrigen sei noch bemerkt, dass es sich bei den vor- R liegenden Untersuchungen hauptsächlich um die geographischen Fragen handelt und dementsprechend in erster Linie das geogra- phisch Interessierende im Auge behalten wird.

—— du)

II. Kapitel.

Die geographische Verteilung der mittleren | Jährlichen Niederschlagsmengen in Westfalen und}! seiner Umgebung. |

Zur Erklärung der geographischen Verteilung des Nieder-P schlages in einem Landgebiete ist es nötig, neben den Höhen- : verhältnissen und der Reliefgestalt sowie der Lage zum Meere vor allem auch die Windverhältnisse und namentlich das Häufig- keitsverhältnis der verschiedenen Windrichtungen in demselben. zu kennen.

Unter Bezugnahme auf die näheren Untersuchungen Hanns!) gibt Polis in seiner Arbeit über die Niederschlagsverhältnisse in) der mittleren Rheinprovinz?) eine kurze Darstellung dieser Ver-.

1 i

ı, Hann: Die Verteilung des Luftdruckes über Mittel- und Südeuropa, Seite 25—40. Wien, 1887. 4 2?) Polis: Die Nieder schlagsverhältnisse der mittleren Rheinprovinz und! ( der Nachbargebiete. Forschungen zur Deutschen Landes- und Volkskunde, I XI. 1. Seite 25—27. Stuttgart, 1899.

eN Ya ER Sa a Re vr „erg | ir er P ns u N ‚r N > 19

| inlhältnisse, welche im grossen und ganzen auch für das in vor- N liegender Abhandlung betrachtete Gebiet noch gelten; ich begnüge ılJmich damit, auf diese, sowie auch auf Kremsers,!) erst vor kurzem ‘Werschienenen Erörterungen hinzuweisen. Polis stellt ferner fest, ldass in Aachen mehr als ?/3 des gesamten Niederschlages der al vestlichen Seite der Windrose und nur !/g der östlichen Seite alzukommt. 1 „Es fallen“ also „nicht alle ‚Niederschläge bei westlichen I uftströmungen, sondern ein Teil auch bei östlichen. Die Ur- jsache hierfür sind die Depressionen, die südlich von unseren “Gegenden vorüberziehen (Zugstrasse Va und b nach van Bebber).“ | Da die hierdurch bedingten östlichen Winde ihren Wasser- Kampf entweder von der Ostsee oder von ger Yerdatmpiung der AWassermengen des Landes?) he:’nehmen müssen, führen sie nur iweniger Feuchtigkeit mit sich und können daher auch nur weniger ergiebige Niederschläge veranlassen, als die stark mit Wasserdampf Iseschwängerten Winde aus dem westlichen Quadranten.?) | Für unser Gebiet müssen wir nach diesen Erörterungen die Südwest- bis Nordwestseite der Bodenerhebungen vorwiegend als ILuvseite und die Ostseite vorwiegend als Leeseite in Hinsicht auf } die regenbringenden Winde ansehen. Bei Betrachtung der Karte drängt sich uns von selbst eine Einteilung des gesamten Bereiches derselben nach Gebieten ver- „gschiedener Niederschlagsinenge auf, welche folgendermassen durch- „geführt worden ist:

rl 1. Das Rheintal zwischen Koblenz und Duisburg und die I rechtsrheinische Abdachung des Schiefergebirges. M| 2. Das Süderländische Gebirgsland und der Westerwald.

3. Die Niederrheinische Ebene und die Münstersche Tief- si landsbucht.

I !) V. Kremser in: H. Keller, Weser u. Ems, S. 119—121. Berlin, 1901. er 2) Brückner: Die Herkunft des Regens. VII. Internationaler Geo- graphen-Kongress. Berlin 1899. Geographische Zeitschrift 1900, Seite 89. 1 3) Aus Kremsers Untersuchungen der Regenwindrosen ‘der Stationeu Jlsfleth (an der Weser, unterhalb der Huntemündung), Kassel und Inselsberg nd (im Thüringer Walde) ergibt sich übereinstimmend der Südwest-Quadrant als ‚npder weitaus niederschlagreichste, da er fast °/, der gesamten Niederschlags- menge bringt. (Kremser, a. a. O., 8. 119.) j | 9%

20

4. Die Hannöversche Ebene. | 5. Der Teutoburger Wald, das Eggegebirge und Weser-#.

bergland. 6. Das Hessische Bergland und die Hessische Senke.

1. Das Rheintal zwischen Koblenz und Duisburg und dief rechtsrheinische Abdachung des Schiefergebirges. |

Das Rheintal oberhalb Kölns zeichnet sich im Vergleich zu seiner Umgebung!) als ein Gebiet grösserer Trockenheit mitf 50—60 cm Niederschlag aus, das sich dicht am Rhein von derf Mündung der Lahn bis nach Wahn, südöstlich von Köln, hinzieht und wohl in seiner durch die Ville und die Höhen auf dem linken Rheinufer bedingten Windschattenlage gegen westliche Windeß, eine Erklärung finden dürfte.

Eigentümlich erscheinen daneben die etwas höheren Nieder schlagsmengen von Godesberg und Bonn, obwohl diese Orte doch auch noch im Rheintale gelegen sind. Erstere, die von Godes-# berg 65.4 cm, erklärt Moldenhauer,?) der allerdings ein erheblich® grösseres Mittel (76 cm) für Godesberg angibt, aus der Reliefge | stalt der sogen. Köln-Bonner-Tieflandsbucht, die oberhalb Bonns eine durch die Ville und das Siebengebirge gebildete, trichterförmig nach Nordwest geöffnete, nach Südost sich zusammenschliessendef Einengung zeigt. Die in diesen Trichter hineinwehenden und nach Südosten mehr und mehr zusammengedrängten Nordwestwindef werden, so führt er aus, bei Godesberg, im Innern der Südwest seite der trichterförmigen Bucht zum Emporsteigen gezwungen und® verursachen so diese lokale Niederschlagserhöhung. Polis?) gib \ auf eine Mitteilung von Prof. Kreusler hin als wahrscheinlicheret Grund für die grössere Niederschlagsmenge von Godesberg dief reichlichere Kondensation des Wasserdampfes auf den bewaldeten# Höhen westlich von Godesberg, besonders in dem sehr feuchten Kottenforste, an. Vermutlich werden diese beiden Momente

1) Hinsichtlich der linksrheinischen Verhältnisse sei auf die Karten

von Polis und Hellmann hingewiesen. I 2) Moldenhauer, a. a. O., Seite 26—27. °») Polis, a. a. O., Seite 28.

21

M 'zusammenwirken und so diese etwas vermehrten Niederschlags- ""Fhöhen hervorrufen.

3 . Eine andere Eigentümlichkeit zeigt sich in dem verhältnis- ässig grossen Unterschiede der Regenmengen Bonns (63.0 cm) | ınd Poppelsdorfs (53.0 em), der um so auffälliger ist, als beide Stationen sehr nahe zusammenliegen. Als Grund für die beträcht- lich höhere Niederschlagsmenge Bonns geben Wohltmann und Thiele!) die örtliche Beeinflussung des Regenfalles durch die 'AlStadt selbst an, welche eine Vermehrung desselben verursache. h| Dieser Unterschied zeigt sich auch sehr deutlich in den im ul) Jahre 1895 von der Sternwarte und von der Wetterwarte des “Versuchsfeldes der landwirtschaftlichen Akademie gemessenen 1 iederschlagsmengen: Sternwarte: 59.0 cm, Versuchsfeld: 54.3 cm, (welche um 4.2 cm von einander abweichen. Die landwirt- schaftliche Wetterwarte liegt auf freiem Felde,?) die Sternwarte "befindet sich in dem neueren Stadtteile Bonns, von Gärten und ‘Villen umgeben, ist also noch weit davon entfernt, einer meteo- ln ologischen Station innerhalb eines bedeutenden Häuserkomplexes |; einer grossen Stadt gleichzukommen.

h | { Wohltmann und Thiele machten häufig die Erfahrung, dass in Bonn ein ziemlich beträchtlicher Niederschlag gefallen war und ‚Aman glauben musste, dass Arbeiten auf dem nur 800 m entfernten Versuchsfelde zu Poppelsdorf unmöglich seien, und doch waren hier nur einige Tropfen oder gar kein Regen gefallen.

Nach Polis?) spielt dieser Einfluss der Stadt auf den Nieder- a besonders im Winterhalbjahr eine Rolle. Die stärkere Er- wärmung der über der Stadt ruhenden Luftmengen wegen der i ielen Feuerungen im Winter verursache, so führt er aus, einen „laufsteigenden, warmen, staubreichen Luftstrom; dieser dringe in al den höher befindlichen kalten Raum ein, wobei eine stärkere tea

ıf !) Mitteilungen aus dem Versuchsfelde der landwirtschaftlichen Aka- jdemie Bonn-Poppelsdorf von Prof. Wohltmann. Nr. 5. Die landwirtschaft- liche Wetterwarte des akademischen Versuchsfeldes zu Bonn-Poppelsdorf und

ie meteorologischen Stationen der Städte. Mit Assistenz von Dr. Thiele,

| . af m q* v u 00 y h i | [ 4 k a

eite 18—19. Berlin-Schöneberg, 1896. ?) Ebendaselbst, Seite 12. 3) Polis, a. a. O., Seite 28.

hS [SS)

Kondensation des mitgeführten Wasserdampfes eintrete. Dass f hierbei auch die mit emporgewirbelten Rauch- und Staubteilche pi eine Bedeutung haben dürften, wird weiter unten bei der]! Erörterung der Niederschläge im Ruhrkohlenrevier näher dar- # gelegt werden.) Im Sommer sind diese Differenzen nicht j so bedeutend wie im Winter; so weist von den beiden Bonner- ! Stationen im Jahre 1895 die Sternwarte im Winterhalbjahr (Okt. m bis März) 2.8 cm, im Sommerhalbjahr (April bis Sept.) aber nur a 1.4 cm mehr auf, als die Wetterwarte des Versuchsfeldes. Einef‘" Erklärung dieser Differenz dürfte, wie Polis angibt, die gleich-f Ph

mässigere Erwärmung von Stadt und Land im Sommer geben. hie

Wenn wir uns vom Rheintale bezw. der Rheinebene der] Köln-Bonner Tieflandsbucht, weiter ostwärts wenden, so zeigt sich y am Abhange des Gebirgslandes ein mehr oder weniger schnellesf Ih Wachsen der Niederschlagsmengen mit zunehmender Höhe, undf: zwar erfolgt diese Zunahme im nördlichen Teile, d. h. am Ost-F rande der Köln-Bonner-Tieflandsbucht, im allgemeinen schnellerf"" und stärker als im südlichen Teile vom Rheintale zum Wester-f u wald-Gebiet hin. Infolge‘ der Stauung, welche die westlichenf 4 Winde am Gebirge erleiden, tritt diese Steigerung der Nieder-f'! schlagsmengen im nördlichen Teile schon in einiger Entfernung m vom Fusse des Gebirgsabhanges in der Ebene ein; so verläuf a charakteristisch die 70 cm Isohyete nördlich von der Siegmündungf & vollständig in der Rheinebene, während sie weiter südwärts, wol I wegen der Enge des Rheintales eine Stauung sich weniger geltend] machen kann, den höheren Erhebungen des Siebengebirges und pr den Vorhöhen des Westerwaldes folgt.

Im allgemeinen nimmt die Niederschlagshöhe an der West abdachung des Schiefergebirges von dem Rheintal bezw. der Rhein- ebene nach Osten hin ziemlich gleichmässig und stetig zu; nurf I die Täler von Nebenflüssen, die sich nach Westen, Siüdwestenf ı: cder Süden zum Rheintal hin öffnen, sowie grössere Erhebunge Vo stören besonders im südlichen Teile diese Gleichmässigkeit. Fast4 durchweg sind hier die zum Rheintal sich öffnenden Täler durch Einbuchtung der Isohyten charakterisiert.

N

. M

') Vergl. auch Börnstein: Leitfaden der Wetterkunde, Seite 41, 43—44, Braunschweig, 1901,

2 .= nn uw

93

Im unteren, dem Rheintale parallel, nord-südlich verlaufenden oa Tale der Wied bis Hausen (69.1 cm), wo westlich vorgelagerte 4 Höhen eine ausgeprägte Regenschattenlage gegen westliche Winde 4 schaffen dürften, finden wir 60—70 cm Niederschlag. Für die ı4 Höhen zwischen Wied und Rhein sind indes, in Anbetracht der 4 Niederschlagshöhe Hausens, 70—80 em Niederschlag als höchst- 4 wahrscheinlich angenommen worden. Auch in den Tälern der | übrigen östlichen Zuflüsse des Rheines, wie Sayn u. Sieg, macht I sich eine Verringerung der Niederschlagshöhen bemerkbar, offen- 4 bar, weil dort die feuchten westlichen Winde nicht so schnell und ' nicht in dem Masse zum Emporsteigen und damit zur Abkühlung A gezwungen werden, wie an den übrigen, nicht so stark erodierten iM Stellen des Gebirgshanges. Charakteristisch prägt sich dieser 4 Unterschied in den Niederschlagshöhen des südlich von der Sieg 4 gelegenen, kleinen Leuscheidgebirges und dessen westlichen Aus- | läufern im Gegensatze zu denen der Täler der Wied und Sieg | aus: Sehr nahe gelegene Orte weisen hier schon ziemlich erheb- 4 liche Abweichungen auf, so Drinhausen (85.2 cm) und Asbach 1 (77.0 em), deren Niederschlagsdifferenz eine Erklärung!) in dem 4 Höhenunterschiede der beiden Orte 296 m bezw. 264 m 4 und in der, namentlich den Nordwestwinden stärker ausgesetzten f Lage Drinhausens findet. Die verhältnismässig hohe Nieder- |

schlagsmenge bei Puderbach am Holzbach dürfte mit Polis!) durch die Erhebungen zu beiden Seiten des hier von SE?) nach NW streichenden Tales des Holzbaches, welche den feuchten Südwest- winden frei ausgesetzt sind, zu erklären sein. |

I ‘Der nördlich von der Sieg gelegene Teil der westlichen Ab- 4 dachung des Schiefergebirges zeigt im allgemeinen eine nahezu gleichmässig ausgeprägte Steigerung der Niederschläge von der - Rheinebene aus, während der südliche Teil, wie erwähnt, wegen - der dortigen Reliefgestaltung ein etwas bewegteres Bild zeigt.

FF ma

| ») Polis, a. a. O., Seite 30. | ?) E international = East = Osten. |

24

2. Das Süderländische Gebirgsland und der Westerwald. |

Das Süderland ist eines der ausgedehntesten unter den | besonders regenreichen Gebieten Norddeutschlands. Der Grund hierfür dürfte sein, dass die feuchten West- und Nordwestwinde, | die vorher keine oder nur geringe Erhebungen überschritten haben, f hier zum erstenmale bei ihrem Zuge landeinwärts an eine be- deutendere Gebirgsmasse mit beträchtlichen Erhebungen gelangen, } die sie zu energischem, andauerndem Emporsteigen zwingt.

Es überrascht, dass dabei die grössten Niederschlagsmengen } nicht in dem höheren östlichen Teile des Gebirgslandes, besonders im Rothaargebirge und auf der Winterberger Hochebene auftreten, sondern im minder hohen, aber den westlichen Winden viel freier |} ausgesetzten westlichen Teile fallen. Besonders auffällig ist in P: dieser Beziehung das weite Vorschieben der Isohyeten nach Nord- ] westen, während sie weiter östlich in gleichen Breiten schnell # wieder zurücktreten. |

Der grösste Teil des Gebietes zwischen Ruhr, Lenne und Sieg weist Niederschlagshöhen von mehr als 100 cm auf. Nur # das Gebiet der mittleren Sieg und das Siegener Becken zeigen # geringere (90—100 cm) Niederschlagsmengen, wahrscheinlich, weil einerseits die allmählichere Abdachung des Siegtales nach Westen, analog wie bei Wied und Sayn, Veranlassung zu minder beträcht- # lichen Niederschlägen gibt, andererseits die das Siegener Becken 1 im Norden und Süden einschliessenden Höhen einen grossen Teil # des Niederschlages dem Beckeninnern entziehen. Auch die tiefer gelegenen Teile des Westerwaldes weisen im allgemeinen weniger # als 100 cm Niederschlag auf; der Grund wird hier wohl in der # (im Vergleich zu der westlichen Abdachung des Süderlandes) mehr | | geschützten Lage des Westerwaldes gegen westliche Winde zu’ suchen sein, da letztere nach Überschreiten des linksrheinischen # Teiles des Schiefergebirges minder ergiebige Niederschläge spenden | dürften, als dies weiter nördlich bei den wesentlich günstigeren Expositionsverhältnissen des westlichen Süderlandes der Fall ist. Hiervon also abgesehen bildet der westliche Teil des er rheinischen Schiefergebirges ein zusammenhängendes Gebiet mit über 100 cm Niederschlag, das die höheren Teile des We |

nn a art we En % EEE DE a - in RER et. te

25

' waldes und dessen westliche, stärker exponirten Ausläufer, ferner

das Rothaargebirge und die grösseren Erhebungen auf dem linken Ufer der Lenne und der unteren Ruhr umfasst.

| Trotz der nicht sehr bedeutenden Erhebungen auf dem süd- lichen Ufer des Unterlaufes der Ruhr finden wir hier verhältnis- mässig sehr hohe Niederschlagsmengen, welche, abgesehen daven,

'j dass diese Erhebungen etwas höher sind als die Höhen auf dem nördlichen Ruhrufer, durch die den nordwestlichen und westlichen

Winden besonders stark ausgesetzte Lage dieser Höhenzüge ihre Erklärung finden dürften.

Velbert, 246 m über dem Meere, bildet hier die am weitesten nach Nordwesten vorgeschobene Station mit mehr als 100 cm Niederschlag. Velberts Niederschlagshöhe (105.0 cm) unterscheidet sich nur sehr wenig von der Langenbergs (106.1 cm), das aber

| nur 115 m hoch liegt. Als Erklärung dieser relativ sehr beträcht-

lichen Niederschlagsmenge Langenbergs dürfte eine Stauung der Nordwestwinde in dem bei Langenberg mündenden, von Südost nach Nordwest streichenden Tale des Durbaches anzunehmen sein, sodass infolge dieser Luftstauung die Talstation Langen-

berg noch ein wenig niederschlagsreicher ist, als die Bergstation

Velbert. In den unteren Tälern der Ennepe (sw.—.ne. streichend) und

| Volme (s.—n. streichend), in welchen Beobachtungsstationen fehlen, sind weniger als 100 cm Niederschlag als wahrscheinlich ange- _ nommen worden, weil diese Täler für westliche Winde im Regen- - schatten vorgelagerter Höhen liegen.

Ganz andere Verhältnisse treten uns im mittleren, ungefähr

- ost-westlich streichenden Teile des Wuppertales entgegen. Wäh- ‚rend das untere, nord-südlich verlaufende Wuppertal wenig über

100 em Niederschlag aufweist, zeigt sich in Elberfeld!) eine relativ

hohe Niederschlagsmenge, 117.1 cm. Die Erklärung derselben dürfte in der eigenartigen Reliefgestalt daselbst zu suchen sein. ' Das mittlere Wuppertal gestattet bei dem Wupperknie bei Elber-

') Die für Elberfeld aus den Jahren 1848—54 vorliegenden Beobach-

tungsergebnisse sind nicht berücksichtigt worden, weil eine geeignete Reduk- tionsstation fehlte.

26

feld-Sonnborn den westlichen Winden unbehinderten Zutritt. Während nun aber das Tal in Elberfeld selbst eine ziemliche Breite besitzt, wird es östlich von Elberfeld durch den dicht an

die Wupper herantretenden Hardtberg stark eingeengt, um dann f

ın Barmen seine frühere Breite wieder anzunehmen. Die durch

diese Einengung des Tales verursachte Verlangsamung der Be- | wegung der westlichen Winde dürfte ungefähr dieselbe nieder- f schlagssteigernde Wirkung haben, wie eine teilweise Stauung der } Luft. In Barmen haben wir mit ähnlichen Verhältnissen zu 1 rechnen. Auch östlich von Barmen, wo das Wuppertal wieder | scharf nach Süden sich umbiegt, bedingen vorgelagerte Höhen ‘7 eine Stauung der westlichen Winde, sodass Barmen (109.0 cm) trotz seiner Tallage mehr Niederschlag aufweist, als das 37 m I

|

höher weiter östlich gelegene Schwelm (mit 108.4 cm). Wahr- |

scheinlich dürften ausserdem auch die Rauchwolken der nament- 1 lich im sogenannten „Westende“ Elberfelds sich häufenden Fa- briken einen niederschlagserhöhenden Einfluss ausüben, der in geringerem Masse in dem fabrikenärmeren, also auch minder staubreichen Barmen, in noch geringerem aber in Schwelm anzu- #

nehmen ist.

Die grösseren Erhebungen des bergischen Landes bei Rem- # scheid und Lennep bilden ein inselartiges Gebiet mit mehr als 120 cm Niederschlag. Die Stationen Remscheid und Lennep (310 bezw. 340 m hoch) liegen nicht in so grosser Meereshöhe,

|

dass allein dadurch ihre beträchtlichen Niederschlagsmengen,

121.3 bezw. 125.8 cm, erklärt werden könnten; wohl aber hat hier offenbar die freie Exposition nach Westen einen wichtigen, - beträchtlich niederschlagserhöhenden Einfluss, wobei noch die 1 geringe Entfernung von der Rheinebene und das hierdurch be- ! dingte rasche Ansteigen der westlichen Winde als sehr wesent- A

licher Umstand mit in Betracht zu ziehen ist.

Während die nach Westen geöffneten Täler der Oberläufe ' i der Dhünn und Agger anscheinend etwas geringere Niederschlags- # mengen aufweisen als die benachbarten Höhen, macht das Sülztal j hiervon eine Ausnahme, wo wir in Offermannsheide die verhältnis- mässig sehr bedeutende Niederschlagshöhe von 113.2 em haben. | Diese dürfte eine Erklärung durch die Stauung finden, welche #

\

27

die das Sülztal aufwärts wehenden Südwestwinde an dieser Stelle erfahren, wo sie durch die Richtungsänderung des Tales zum teilweisen Emporsteigen gezwungen werden. Kürten, an der Kürter Sülz, dagegen hat, wohl infolge seiner Leelage gegen west- liche Winde, geringere Niederschläge (104.3 cm), während noch weiter flussaufwärts wegen der grösseren Meereshöhe wieder höhere Niederschläge als wahrscheinlich angenommen worden sind.

Als ein Gebiet mit ganz besonders grossen‘ Niederschlags- mengen zeichnet sich die Gegend des Ebbegebirges und der ihm westlich und südlich vorgelagerten Höhen bis Wipperfürth und Wegeringhausen aus.

Das Ebbegebirge höchste Erhebung: Nordhelle, 663 m hoch selbst hat allerdings keine Beobachtungsstationen; die Station Höh bei Herscheid (131.3 cm) liegt jedoch ziemlich nahe am nördlichen Fusse desselben, wo sich, ebenso wie in Meinerz- hagen (133.6 cm), die Stauwirkung des Gebirges auf die an- wehenden Nordwestwinde bemerkbar machen dürfte. Danach war anzunehmen, dass die nordwestliche Abdachung des Ebbe- gebirges mindestens ebenso hohe Niederschläge aufweisen dürfte, wie diese Stationen. Auch die Südseite des Gebirges scheint mehr als 130 cm Niederschlag zu haben, wie dies aus Valberts

- Niederschlagshöhe (128.2 cm) am südlichen Fusse des Ebbe-

gebirges zu schliessen ist. Die Nordseite des von WSW nach ENE streichenden Gebirges scheint allerdings etwas niederschlagsreicher zu sein, als die Südseite, zu welcher Annahme die etwas geringere Niederschlagshöhe des am Südfusse in nahezu derselben Meeres- höhe wie Höh am Nordfusse gelegenen Valberts zu berechtigen schien. |

Trotzdem wir in diesem Gebirge nicht die höchsten Er- hebungen des Süderlandes vor uns haben, übertreffen diese den westlichen Winden frei ausgesetzten Höhen die weiter östlich ge- legenen grössten, aber jenen Winden nicht mehr so stark expo- nirten Erhebungen (Rothargebirge und Winterberger Hochebene) ganz erheblich an Niederschlag.

Die höchsten Niederschläge des ganzen, in vorliegender Arbeit behandelten Gebietes und wohl von Nordwestdeutschland

er a |; . IE un 7

28

überhaupt zeigen die dem Ebbegebirge westlich und nordwestlich vorgelagerten, den westlichen Winden besonders frei ausgesetzten Stationen:

Gogarten: 139.0 cm,

Wipperfürth: 134.1 cm und

Meinerzhagen: 133.6 cm.

Die grösste Jahresmenge, welche während der ganzen hier in Betracht gezogenen Beobachtungsperiode in dem behandelten Gebiete irgendwo gemessen worden ist, weist neben Gogarten mit 159.1 cm im Jahre 1894 Meinerzhagen in demselben Jahre auf, nämlich 161.6 cm.

Südlich von diesem Gebiete der höchsten Niederschlags- mengen greifen die niederschlagsärmeren Talgebiete der oberen Agger und Bigge weit in das Gebiet mit 110—120 cm Nieder- schlag bis Bergneustadt bezw. Drolshagen hinein, welches sich noch weiter südwärts bis zum Siegener Becken und ostwärts bis zum Ferndorfer Bach erstreckt.

Das Rothaargebirge selbst hat keine Stationen; jedoch dürfte es trotz seiner ansehnlichen Meereshöhe nur in seinem westlichen Teile, der den westlichen Winden stärker ausgesetzt ist, grössere Niederschlagsmengen und auch dort nicht viel mehr als 110 cm aufweisen, wie dies aus der Niederschlagshöhe von Hilchenbach (111.4 cm) am westlichen Fusse des Gebirges geschlossen wurde. Der übrige Teil, vom Jagdberg bis zur Winterberger Hochebene, hat nur 100—110 cm Niederschlag.

In diesem ganzen Gebiete, noch mehr aber in Berleburg und Markhausen (weiter Eder abwärts), machen sich schon die gerin- geren Niederschläge des östlichen, den feuchten westlichen Winden minder stark ausgesetzten und mehr und mehr im Windschatten || der westlich vorgelagerten grösseren Höhen befindlichen Teiles des Süderländischen Gebirgslandes geltend, welche weiter an Eder und Lahn abwärts sich immer mehr und mehr ausprägen.

Vom Jagdberg aus zieht sich ein schmaler Gebirgskamm zum Westerwalde nach Süden; da sowohl im Westerwald mit seinen westlichen Ausläufern, als auch im Rothaargebirge Niederschläge von 100—110 em vorherrschen, wurde auch diesem Gebirgsrücken dieselbe Niederschlagsmenge zugeschrieben, zumal da Dillbrecht,

‚29

auf der Ostseite desselben, noch 91.4 cm Niederschlag auf- weist. a |

Betrachten wir nun den Teil des Süderlandes zwischen Ruhr und Lenne. Während das den nordwestlichen Winden offen stehende untere Lennetal von Ohle bis Hohenlimburg noch über 90 cm Niederschlag aufweist, sinkt die Niederschlagshöhe von Plettenberg (87.8 cm) an Lenne aufwärts immer mehr. Zeigte schon das obere Biggetal mit 100 cm Niederschlag im Vergleich zu seiner Gebirgsumgebung eine erhebliche Niederschlagsvermin- derung, so treten hier im unteren Tale nur noch 90 cm Nieder- schlag auf. Auf dem rechten Lenneufer finden wir sogar teil- weise noch weniger Niederschlag; das Gebiet von 80—90 cm Niederschlag breitet. sich hier, einem Kernschatten des Gebietes höchsten Niederschlages vergleichbar, östlich der mittleren Lenne weit nach Osten bis Dorlar (86.0 cm) hin aus, in sich selbst ein Gebiet von noch geringerem Niederschlag einschliessend (Elspe mit 75.4 cm Niederschlag). Wir befinden uns hier in einem Regenschattengebiete, das im Innern der süderländischen Gebirge zweifellos durch die allseitig vorgelagerten grösseren Erhebungen bedingt ist.

Das Gebiet von 80—90 cm Niederschlag begleitet den Ober- lauf der Lenne auf beiden Ufern in einem schmalen Streifen bis dicht an den westlichen Abfall der Winterberger Hochfläche heran; auf dem nördlichen Lenneufer zieht sich hier ein sw.—ne. streichender Gebirgszug (Lehmberg) hin, welcher seiner Lage und Höhe entsprechend als niederschlagsreicher angenommen ist, wo- durch auf der Karte eine Trennung der beiden niederschlags- ärmeren Streifen entsteht. Eine Erklärung für den geringen Niederschlag im oberen Lennetale, sowie speziell für den von Nordenau (87.5 cm), dürfte die Lage in einem von SW nach NE sich hinziehenden, tief eingeschnittenen Tale liefern, wo die ihrer Feuchtigkeit schon stark beraubten westlichen und südwestlichen Winde nur gelinde Steigungsregen bringen können, während das Tal bei Nordwestwinden im Regenschatten vorgelagerter Höhen liegt.

Werfen wir nun einen Blick auf die Niederschlagsmengen der höchsten Erhebungen Westfalens in der Umgebung der Winter-

berger Hochfläche. Leider fehlt es in dieser geographisch wich- tigen Gegend an einer hinreichenden Zahl von Beobachtungs- stationen. Die höchsten Erhebungen der Provinz Westfalen: der 843 m hohe Langenberg, östlich von Niedersfeld an der oberen Ruhr, der Kahle Asten (838 m) und die Hunau (822 m) haben keine Stationen, sodass für dieselben garnichts Positives feststeht und hier wesentlich auf den Beobachtungen von Altastenberg gefusst werden musste. Das wenig zuverlässige Mittel dieser Station, 93.3 cm, liess jedoch darauf schliessen, dass die Hoch- fläche im allgemeinen 100—110 cm Niederschlag aufweisen dürfte. Diese Niederschlagshöhen kommen uns zuerst etwas befremdend vor, da wir doch gerade hier wegen der grossen Erhebung über dem Meeresspiegel auch dementsprechende, besonders beträcht- liche Niederschlagsmengen erwarten möchten.!)

Moldenhauer?) vermutet, dass eine Erklärung für diese im Vergleich zu der Höhenlage geringen Niederschlagsmengen viel- leicht in einer mangelhaften Schneemessung im Winter zu finden sein dürfte. Hellmann®) glaubt ebenfalls, dass selbst die neuesten Messungen in Altastenberg im Winter zu geringe Beträge liefern, obschon Hellmanns Mittelwerte bedeutend höher sind als die meinigen: Altastenberg: 130.0 cm und Winterberg 127.5 cm.®)

Obwohl die Richtigkeit dieser Vermutungen nicht in Frage gestellt werden soll, möchte ich noch auf einen anderen Grund hinweisen, der ebenfalls diese im Vergleich zu den Niederschlags- höhen im Ebbegebirge sehr geringen Werte in etwa erklären dürfte.

Die Winterberger Gegend hat im allgemeinen den Charakter einer Hochfläche mit tief eingeschnittenen Tälern. Wegen ihrer

1) Auch Hellmann schloss 1886 aus den Niederschlägen Olsbergs, dass das Winterberger Plateau und der Kahle Astenberg sehr regenreich sein müssten.

Hellmann, Beiträge zur keaihal der Niederschlagsverhältnisse von Deutschland. Meteorologische Zeitschrift, November 1886, Seite 477—478.

?) Moldenhauer, a. a. O., Seite 30. ®) Hellmann, Regenkarte der Provinz Westfalen, Seite 7.

4) Auch Kremser gibt 100-120 em Niederschlag für die Winterberger Hochfläche an. (Kremser, a. a. O., 8. 76.)

al

Lage im östlichen Teile des Süderländischen Gebirgslandes müssen die regenbringenden westlichen und südwestlichen Winde | erst lange Zeit über gebirgiges Land wehen, bevor sie hierher gelangen; infolgedessen dürfte ihr Feuchtigkeitsgehalt durch das wiederholte Auf- und Absteigen schon ziemlich stark verringert | worden sein. Beim abermaligen Ansteigen an den Abhängen der | Winterberger Hochebene wird ihnen noch ein weiterer Teil ihrer - Feuchtigkeit entzogen, sodass sie der Hochebene selbst nur sehr wenig Niederschlag bringen können. Die Nordwestwinde dürften somit hier die Hauptregenspender sein; aber auch sie müssen - vorher mehreremale emporsteigen, in geringerem Masse am Haar- || strang und dann an den südlichen Randgebirgen des Ruhrtales, sodass auch sie schon weniger feucht zum Ansteigen am nördlichen Abhange der Hochebene gelangen. So steht die Winterberger | Hochfläche in einem grossen Gegensatze zu den weiter westlich gelegenen Höhen auf dem linken Lenneufer: Während diese den westlichen Winden als erste grössere und weiter hingestreckte -_ Bodenerhebung entgegentreten, welche die feuchten Winde zu | einer stetigen Steigerung der Niederschlagsmengen veranlasst, | fehlt dem Winterberger Plateau einerseits die den westlichen Winden frei ausgesetzte Lage am westlichen Abhange des Süder- + ländischen Gebirgslandes, und andererseits dürften demselben die regenbringenden Winde, nachdem sie durch wiederholtes Empor- | steigen beim Wehen über das gebirgige, der Hochfläche westlich I vorgelagerte Gelände einen grossen Teil ihrer mitgeführten Feuch- | tigkeit abgegeben haben, anscheinend nur noch wenig ergiebige I Niederschläge spenden. | Die nördliche Abdachung der Winterberger Hochebene und das obere Ruhrtal weisen im allgemeinen 90—100 cm Nieder- schlag auf; nur bei Olsberg an der Ruhr treten grössere Nieder- | _ schlagsmengen auf, deren Ursache in einer Stauung der Luft zu ' suchen sein dürfte: I; Die bis Olsberg dem westöstlich verlaufenden Tale der Ruhr folgenden Winde werden durch die hier auftretende Einengung und Richtungsänderung des scharf nach Süden umbiegenden | Ruhrtales zur Stauung und daher zu stärkerem Niederschlage ge- 1 zwungen, wie dies die Niederschlagshöhen von Olsberg (100.1 cm)

39

und dem in gleicher Meereshöhe nur wenig weiter flussabwärts gelegenen Bigge (92.4 cm) wohl klar erkennen lassen. | Östlich von diesem Staugebiete mit mehr als 100 em Nieder- | schlag finden wir in den Briloner Bergen und im Tale des Ober- laufes der Hoppecke, im allgemeinen 90—100 em Niederschlag. | Eine charakteristische Abstufung der Niederschlagshöhen zeigt sich im oberen Diemeltale von dem (uellgebiete mit 100—110 cm flussabwärts, wo bei Niedermäarsberg nur noch 60—70 em Nieder- schlag auftreten.!) Der Grund hierfür dürfte wohl in dem Regen- | schatten der Winterberger Hochfläche und der Höhen auf dem linken Diemelufer zu suchen sein, welcher bei südwestlichen bezw. westlichen bis nordwestlichen Winden weiter flussabwärts immer mehr und mehr zur Geltung kommen dürfte. Unterhalb Nieder- marsbergs (66.5 cm) hingegen treten im Gebiete der mittleren Diemel wieder 70—80 em Niederschlag auf, wahrscheinlich, weil die hier westlich vorgelagerten Höhenzüge wegen ihrer im Ver- gleich zu der Winterberger Hochfläche minder grossen Erhebung bei westlichen Winden einen nur wenig ausgeprägten Regen- schatten verursachen dürften. 1 Die allmähliche Abdachung des Süderlandes nach der mitt- # leren Ruhr hin zeigt sich auch hier in den sich allmählich ver- ringernden Niederschlagshöhen, wenn wir zur Ruhr hinabsteigen.‘ Das Tal der Röhr bis Sundern und das durch den Regen- # schatten des Balver-Waldes gegen westliche Winde geschützte # Hönnetal weisen nur 80—90 cm Niederschlag auf. Dagegen steigert sich dieser wieder in der Homert bis zu mehr als 100 cm, wie # dies aus der Niederschlagshöhe der am südlichen Fusse der Ho- # mert gelegenen Station Eslohe (104.2 cm) geschlossen wurde. 1 Während das Ruhrtal bei und oberhalb von Arnsberg noch 80—90 cm Niederschlag aufweist, finden wir im mittleren Ruhr- tale und im Möhnetale nur noch 70—80 em Niederschlag, Auch das untere Ruhrtal von Witten ab, wo ausser Schuir (77.& cm), gegenüber von Kettwig, keine Beobachtungsstationen als Anhalts- #

Niederschlagskarte von Westfalen entnommen sind; näheres siehe weiter | unten, 4 q k

33

I punkte dienen konnten, dürfte dieselben Niederschlagsmengen auf- | weisen, wie das mittlere Ruhrtal, wird aber hyetographisch von | demselben durch ein Gebiet mit mehr als 80 cm Niederschlag _ (Wengern 87.6 cm) getrennt. Hier im Durchbruchstale der Ruhr durch das Ardey zwischen Wetter (abwärts von Herdecke) und Witten treten die Höhen auf dem nördlichen Ufer so nahe an die | Ruhr heran, dass sich ihr niederschlagsvermindernder Regen-

1 schatten nicht in dem Masse mehr geltend machen kann, wie im

- mittleren, breiteren Tale, zumal, da auch die minder beträchtlichen Höhen auf dem südlichen Ufer ziemlich nahe an die Ruhr her- antreten.

Für den Haarstrang habe ich wegen der Niederschlagshöhen

f der in seinem Regenschatten im Möhnetal liegenden Stationen

| Belecke (72.6 cm) und Rüthen (79.7 cm) eine Niederschlagsmenge | von S0—90 cm als wahrscheinlich annehmen zu dürfen geglaubt, zumal da Büren die relativ hohe Zahl 88.6 cm als Niederschlags-

| höhe aufweist.

3. Die Niederrheinische Ebene und das Münsterländische Becken.

| Während die Niederschlagskarte im Gebirgslande entsprechend der Mannigfaltigkeit des Reliefs, auch eine beträchtliche Mannig- | faltiekeit der Niederschlagsmengen aufweist, herrscht in den Ebenen des niederrheinischen Flachlandes wie der Münsterschen Tieflands- - bucht eine wesentlich grössere Gleichmässigkeit ın den Nieder- | schlagshöhen.

| Einigermassen auffällig hoch erscheint die Niederschlagsmenge 1 (80—90 em) im Ruhrkohlengebiet zwischen Dortmund und Bottrop ‘im Vergleich zu den entsprechenden östlicheren Gebieten des

E Hellwegs. Da das flachwellige Gelände nördlich von Dortmund

und Bochum als fast eben angesehen werden kann, kann von

_ einem nennenswerten Ansteigen feuchter Winde als niederschlags-

- erhöhender Ursache keine Rede sein. Auch Stauung kann hier

wohl nicht erheblich in Betracht kommen, da die Nordwestwinde,

die hier allein von allen regenbringenden Winden bei einer Stau-

wirkung eine Rolle spielen könnten, die weiter südlich gelegenen 3

34

Höhen des Ardey unter einem schiefen Winkel treffen. Es scheint i3 hier also noch ein anderer Grund bei der Erzeugung dieser er- I höhten Niederschläge mitzuwirken, und zwar dürfte hier wohl an I

einen Einfluss der gewaltigen, den zahlreichen Schloten des In- dustriereviers entsteigenden Rauchwolken zu denken sein, ein Umstand, auf dessen niederschlagserhöhende Wirkung schon Molden-

hauer !) hingewiesen hat, ohne sich jedoch auf genauere Beobach- tungsergebnisse stützen zu können, da ihm in dieser Gegend, ab- | gesehen von Grevel, nur eine einjährige Beobachtung von Bochum |

(Park) zur Verfügung stand.

Zur Erläuterung des Einflusses des Staubes in der Luft auf |

die Niederschlagsbildung möchte ich Hanns vortrefflichem „Lehr-

buch der Meteorologie“ ?) folgende, auf die neuesten Untersuchungen 1

sich stützenden Angaben über „Kondensationskerne als eine Be- dingung der Kondensation des Wasserdampfes“ entnehmen :?)

„Wird gesättigter Wasserdampf abgekühlt, so findet keineswegs auch

stets eine Kondensation statt. .... Reinigt man die Luft völlig, befreit man

sie von Stäubchen, indem man sie durch einen Pfropfen von reiner Watte #

hindurchsaugt, so wird sie, wenn auch gesättigt-feucht, unfähig gemacht, Nebel zu bilden. Gesättigte, aber filtrierte Luft kann durch Ausdehnung und Abkühlung mehrfach übersättigt werden, ohne dass sich, ausser an den Ge- fässwänden, ein Niederschlag bildet. Die Nebelkügelchen werden keineswegs aus nichts aufgebaut, sondern bedürfen fester oder flüssiger Ansatzkerne. In ganz reiner Luft kann es also stark übersättigten Wasserdampf geben (analog der Erscheinung des Siedeverzuges, d. h. der möglichen Überhitzung reinen, luftfreien Wassers in sorgfältig gereinigten Gefässen) ?).

„Den physikalischen Grund dafür hat Sir William Thomson (Lord Kel- vin) angegeben. Die Dampfspannung ist über konkaven Flächen kleiner als über ebenen, und über diesen kleiner als über konvexen. Der Sättigungsdruck des Wasserdampfes ist deshalb auf der Oberfläche cines Wassertropfens grösser als jener über einer ebenen Wasserfläche. Wenn daher die Luft bei der Dampfspannung über Wasserflächen gesättigt ist, so können sehr kleine Wasser- tropfen doch in soleher Luft nicht bestehen, sie verdampfen.

!) Moldenhauer, a. a. O., Seite 335.

) Hann: Lehrbuch der Meteorologie, Seite 253—254. Leipzig, 1901.

») Vergl. auch Börnstein: Leitfaden der Wetterkunde, Seite 40—41. Braunschweig, 1901.

‘) v. Helmholtz: Über Nebelbildung. Meteorologische Zeitschrift, Juni 'F

1886, Seite 263—264.

Zn Die 2 am ee 2

| | | | |

ee

1 a nn zer Marz Zen Zn pn a a 2

„Daraus ergibt sich eine Schwierigkeit für den Beginn der Nebelbildung. Die Nebelkügelchen müssen bei ihrer Entstehung so winzig klein, also so un- geheuer gekrümmt sein, wie wir uns etwa die Moleküle selbst denken, so dass eine sehr grosse Übersättigung des Dampfes nötig ist, um sie bloss auf diesem Wege entstehen zu lassen. Sind aber, wie Aitken nachgewiesen hat, feste 2 Teilchen in der Luft vorhanden, so kann sich auf diesen der Wasserdampf 7 kondensieren, ohne diesen Übergang scheinbar aus dem Nichts durchmachen - zu müssen. Das Wasser kann sich auf den Stäubchen in Schichten von viel geringerer Krümmung ablagern, Die Tröpfehenbildung wird ferner durch Elektrisierung beschleunigt, sowie auch durch chemische Prozesse, Zersetzungen und Verbrennungen, weil dann immer freie, mit Elektrizität geladene Mole- küle vorhanden sind. Die Wirkung der Elektrizität vermindert die Ober- flächenspannung, und zwar im umgekehrten Verhältnis des Quadrates des Radius des Tropfens, während die von der Oberflächenspannung bedingte - Wirkung nur im umgekehrten Verhältnis der ersten Potenz des Radius wächst... ...

„Die Frage nach den Kondensationskernen des Wasserdampfes ist in | Jüngster Neit in ein neues Stadium getreten durch die jetzt wohl sicher ge- ' stellte Tatsache!) einer Jonisierung durch die ultraviolette Sonnenstrahlung,

- einer Art Dissoziation der Luftmoleküle, bei welcher die Teilchen eine posi- tive und negative elektrische Ladung annehmen (analog den elektrolytischen Flüssigkeiten). Die Experimente zeigten, dass die negativen Jonen zuerst als Kondensationskerne des Wasserdampfes auftreten, sodass bei Übersättigung jonisierter Luft keine Stäubchen nötig sind, um Kondensation zu bewirken.“ Aus Aitkens Beobachtungsergebnissen hat man den voreiligen

- Schluss gezogen, dass es ohne „Stäubehen“ ın der Luft überhaupt - keinen Regen gäbe. Abgesehen davon, dass gezeigt worden ist, | dass die Übersättigung der Luft eine Grenze hat, bei deren Über- | schreitung die Wassertröpfehen sich doch ohne weiteres bilden, scheint auch folgende Tatsache gegen die Aitkensche Theorie zu - sprechen: Es gibt eine Reihe besonders niederschlagsreicher Ge- biete, z. B. die Westküsten Norwegens, Grossbritaniens und Ir- lands, Galiziens sowie Hinterindiens, ferner die Assamkette, West- Ghats, das Kammerungebirge, das Amazonenstromgebiet u. s. w., wo die den reichen Niederschlag bringenden Winde entweder | direkt von weiten Meeresflächen herkommen oder über weite, von B dichter Vegetation bedeckte Landräume herwehen und es ganz unmöglich sein würde, das Vorhandensein und die Herkunft der

- betreffenden Staubmengen in der Luft, zumal bei langer Andauer

=,

ee

} ’) Hann, a. a. O., Seite 17; vergl. ebendaselbst auch Seite 722—723. 3*+

36

der Niederschläge, zu erklären, wenn solche unbedingt nötig wären, um die Bildung der Niederschläge zu ermöglichen; wahr- scheinlich dürfte hier die Jonisierung der Luft die Hauptrolle für das Zustande kommen des Niederschlages spielen, zumal, da nach Aitkens Messungen und Zählungen der Stäubehenzahl!) Luft, die von dichter bewohnten Gegenden kemmt, sehr stäubchenhaltig, Luft von bewaldeten Bergen, namentlich aber vom Meere her, relativ arm an solchen ist.

Soviel dürfte jedoch nach diesen Erörterungen klar sein, dass den in der Atmosphäre suspendierten Stäubchen eine die Kon- densation erleichternde und beschleunigende Wirkung zu-

geschrieben werden muss. Hat aber Staub in der Luft tatsächlich I die Wirkung, die Niederschlagsbildung zu befördern, so darf man

wohl als selbstverständliche Folgerung ansehen, dass diese Wir-

kung sich dort entsprechend steigern muss, wo die Stauberfüllung, 1 |

und zwar auch bis zu höheren Luftschichten hinauf, eine be- sonders grosse ist, also ganz besonders in. derartigen Gegenden dicht gehäufter Grossindustrie.

Wenn wir unter diesen Gesichtspunkten das rheinisch-west- fälische Kohlen- und Industrierevier betrachten, so zeigt sich dort in der Tat eine gewisse Niederschlagssteigerung, so dass wir nicht

umhin können, der Aitkenschen Theorie insoweit beizupflichten, 1 dass „Stäubchen“ in der Luft auf die Niederschlagsbildung be- '#

fördernd wirken, aber hierzu nicht unbedingt erforderlich sind. Die westlichen bis nordwestlichen Winde kommen vom At- lantischen Ozean, bezw. von dem Kanal und der Nordsee, be- sitzen also, abgesehen von dem auch über dem Atlandischen Ozean in relativ sehr geringen Mengen vorkommenden sogen. 4 „Kulturstaub“, 2) verhältnismässig nur wenig suspendierte Stäubchen und nehmen auch auf ihrem Landwege bis zum Kohlenrevier, wenn man vom Belgischen Industriegebiete absieht, wohl im all- gemeinen nicht viel Stäubchen auf, da sie über vorwiegend land- wirtschaftliche Gebiete hinwehen, (wo freilich auch die Beackerung

ı) Hann, a. a. O., Seite 16.

2?) Ratzel: Die Schneedecke, besonders in deutschen Gebirgen. For- schungen zur Deutschen Landes- und Volkskunde, IV, 3, Seite 141. Stutt- gart, 1899.

ee w.—.

37

des Bodens zeitweilig Staub ergibt, der jedoch bei unseren Be- trachtungen im grossen und ganzen wohl vernachlässigt werden kann). Wenn sie nun aber in die stark rauch- und staubge- schwängerten Gebiete des Ruhr- Kohlen- und Industriereviers ge- langen, finden sie an den hier massenhaft vorhandenen Stäubchen geeignete Kondensationskerne; zudem greifen auch noch die bei den zahlreichen Verbrennungsprozessen sich bildenden Elektrizitäts- mengen in die Kondensation befördernd ein. Ausserdem könnte wohl auch noch der aus den zahllosen Feuerungen aufsteigende warme Luftstrom, welcher die unteren Luftschichten mit empor- wirbelt und in den oberen, kälteren Regionen schnell zur Ab- kühlung bringt, zu einer beschleunigten Kondensation beitragen.) Alle diese Faktoren dürften somit in diesem Gebiete mitwirken, um eine gesteigerte Kondensation herbeizuführen.

Aber die dergestalt in grösseren Mengen sich bildenden Tröpfchen fallen nicht gleich zur Erde nieder, sondern werden vom Winde erst eine Strecke mitgeführt; da es sich hierbei be- sonders um westliche bis nordwestliche Winde handelt, erklärt sish so wohl auch der Umstand, dass die erhöhten Niederschläge sich an den nördlichen und westlichen Grenzen des Industriebe- zirkes noch nicht in dem Masse vorfinden, wie in den mehr süd- lich und östlich gelegenen Teilen des Industriereviers. So weist z. B. Bottrop (81.4 cm) trotz seiner nachı Westen vorgeschobenen Lage und trotz seiner grösseren Meereshöhe (65 m) nahezu den- selben Niederschlag auf als die weiter östlich in nahezu gleicher Breite gelegene Zeche CGonsolidation I (bei Gelsenkirchen) (82.6 cm), die aber nur 47 m über dem Meere liegt.

Werfen wir nach diesen Erörterungen einen Blick auf die Begrenzung dieses Gebietes mit 80—90 cm Niederschlag. Das Ruhrtal von Witten an abwärts und das rechte Seitental der Ruhr mit der Zeche Mansfeld weisen weniger als SO cm Nieder- schlag auf, wahrscheinlich infolge des Umstandes, dass sie für nordwestliche Winde im Regenschatten vorgelagerter Bodener- hebungen sich befinden. Von Mülheim an der Ruhr aus zieht sich die SO em Isohyete nordwärts weit in das flache Terrain hin-

!) Börnstein: Leitfaden der Wetterkunde. Braunschweig, 1901. S, 43—44.

38

‘ein: bis Bottrop, biegt hier nach Osten um und wird in ihrem weiteren Verlaufe durclF die Niederschlagsmengen der Zechen CGonsolidation I (82.6 cm), Shamrock (79.4 cm), Victor (84.6 cm), I Graf Schwerin (79.2 em) und Fürst Hardenberg (83.0 em) ziem- I - lich genau festgelegt, während ihr Verlauf nördlieh von Bottrop noch etwas fraglich bleibt; die geringen gegenseitigen Schwan- kungen dieser Niederschlagsmengen dürften wohl in der Lage der

betreffenden Stationen vor oder auf einer südlich von Herne bis #

Castrop sich hinziehenden, niedrigen Bodenwelle ihre Erklärung

finden. In den auch noch relativ hohen. Niederschlagsmengen 1

der östlich von diesem Gebiete mit 80—90 cm Niederschlag ge- legenen Stationen Grevel (79.0 cm) und Kamen (77.5 cm) er- kennen wir noch eine deutliche östliche Fortsetzung dieses Ge- bietes höheren Niederschlages. |

Eigentümlich macht sich dagegen die verhältnismässig ge- ringe Niederschlagsmenge der Zeche Hörder Kohlenwerk (69.7 cm) bemerkbar (119 m über dem Meere), während das nur 62 m hoch weiter nordwärts gelegene Kamen 77.5 cm aufweist. Da auch das benachbarte Massen nur 72.3 em Niederschlag aufweist, dürfte für diese geringeren Niederschlagsmengen möglicherweise der durch das Ardeygebirge (mittlere Höhe etwa 200 m) hervorge- rufene Windschatten bei südwestlichen Winden als mitwirkend anzunehmen sein.

Es erübrigt noch, den Beobachtungsergebnissen der beiden Bochumer Stationen: Park (82.4 cm) und Rathaus (81.0 cm) einige Beachtung zu schenken (der Bochumer Stadtpark liegt östlich von der Stadt). Da uns weiter unten bei Münster noch die Beobach- tungsergebnisse zweier, in derselben Stadt liegenden Stationen be- schäftigen werden, sind in der nebenstehenden Tabelle 6 die mittleren monatlichen Abweichungen der beiden Bochumer Stati- onen in den Jahren 1890—96, während welcher Zeit gleichzeitig beobachtet wurde, berechnet worden.

Man sieht, dass die Abweichungen verhältnismässig sehr ge- ring sind und dass nicht durchweg die Station Park mehr Nieder- schlag aufzuweisen hat als die Station Rathaus. Zu untersuchen, in wie weit lokale Einflüsse, Aufstellung der Apparate u. s. w., diese Abweichungen mutmasslich erklären könnten, würde hier zu weit führen.

Tabelle 6.

Vergleich der Niederschlagsmengen der beiden Bochumer Stationen Park und Rathaus in den Jahren 1890—96.

Station. | J SIoI|INI!ID] Jahr

mm mm | mm | mm | mm | mm | mm mm mm ı mm | mm | mm! mm mm

Park | 61 | 41 | 57 | 45 | 50 | 80 |112| 89 | 59

Rathaus | 60 | 42 | 59 | 46 | 49 | 76 |108| 90 | 55 | 80 | 62 | 61 788

Park ge-|+ 1— 1— 2— 1+ 11+ 4+ 4— 1+4+ 2+3— 5] +9

NB. Bei der Station Rathaus mussten die fehlenden Monatssummen Jan.—Febr. 93 und Jan. 95 interpoliert werden.

Abgesehen von den zum Kohlen- und Industrierevier ge- hörenden Teilen, weist die ganze Niederrheinische Ebene nördlich der Gegend von Duisburg und Ruhrort 70-—-80 cm Niederschlag auf. Nur in der Gegend nahe der niederländischen Grenze zeigt sich bei Emmerich ein kleineres Gebiet mit mehr als 80 cm Niederschlag. Der Grund für diese örtlich höheren Niederschlags- mengen dürfte wohl in der Gestaltung des dortigen Reliefs zu suchen sein:

Betrachtet man eine speziellere Höhenschichtenkarte der

Niederlande, wie sie z. B. der Atlas von Bost) enthält, so zeigt

sich, dass die aus westlichen Richtungen kommenden Winde, wenn sie über das Deltaland von Rhein und Maas rheinaufwärts wehen, allmählich in ein durch geringe Höhen (im Norden der Utrechter Heuvelrug und die Höhen der Veluwe, im Süden die Höhen auf dem linken Maasufer) mehr und mehr eingeengtes Gebiet gelangen, das sich in kleinerem Massstabe ähnlich windfangartig verhält, wie z. B. die Höhen, welche das Münsterland im Süden, Osten und Nordosten umgeben (vgl. unten S. 41). Diese Einengung steigert sich nun in der Gegend nördlich von Kleve, wo die Höhen bei Elten und der südlich von ihnen gelegene Reichswald näher

U P. R. Bos: Schoolatlas der geheele Aarde. Karte X. Hoogtekaart, Groningen, 1899.

bi a FREU ER a

40

an den Rhein herantreten, sodass bier die feuchten westlichen Winde in erhöhtem Masse eine Aufstauung erfahren, zum Empor- steigen und daher zu stärkeren Niederschlägen gezwungen werden. Wenn nun auch Emmerich nicht gerade an der schmalsten Stelle dieser Einengung liegt, so dürften die niederschlagssteigernden Momente doch noch bis hierher ihre Wirkung ausüben, zumal da Emmerich den Nordwestwinden, die das Rheintal aufwärts kom- men, ziemlich frei ausgesetzt liegt.

Eine entsprechend hohe Niederschlagsmenge finden wir auch auf den Höhenzügen, welche das rechte Rheinufer im nieder- ländischen Gebiete in der Gegend von Arnhem begleiteten (Arnhem 82.9 cm)!), sowie in Kranenburg, westlich von Kleve. Letztere Steigerung dürfte in der Stauung nordwestlicher Winde vor den östlich von Kranenburg gelegenen Höhen ihren Grund haben; Kleve dagegen liegt für westliche Winde im Lee dieser Höhen (Reichswald), wodurch der geringe Unterschied der Niederschlags- menge Kleves von denen Emmerichs und Kranenburgs seine Er- klärung finden dürfte.

Der übrige Teil der Niederrheinischen Ebene gehört, wie schon bemerkt, zum Gebiete mit 70—80 cm Niederschlag. ?) Dieses (Gebiet setzt sich auch weiter ostwärts an der Lippe fort; für die Höhen der Haard und der Holen Mark jedoch, wo es an Beob- achtungsstationen fehlte, wurden mehr als 80 cm Niederschlag als wahrscheinlich angenommen. Auch die feuchte Moorgegend nörd-. lich von der Hohen Mark dürfte erhöhte Niederschläge haben, wie dies die Niederschlagshöhe von Maria Veen (81.0 em) schliessen lässt. Bei der reichlichen Wasserverdampfung, welche über den feuchten Mooren stattfindet, wird natürlich ein grosser Teil der hierbei verbrauchten Wärimemengen auch der Umgebung ent- zogen, sodass eine Kühlung der Luft über derartigen Gebieten die Folge sein dürfte In dieser Abkühlung dürfte wohl der Grund für diese höheren Niederschläge zu suchen sein. Die relativ geringe Niederschlagsmenge von Klein-Reken (71.4 cm)

ıy Vol, 8.48,

?) Die Niederschlagsmengen einzelner Stationen dieses Gebietes sind durch Reduktion auf Kleve und Münster bestimmt worden, Vergl. hierüber unten 8. 43 und die Tabelle 7.

ne Br De ee

41

, dürfte wohl in der Lage dieser Station in einem ziemlich tief | eingeschnittenen, nordsüdlich streichenden Tale eines rechten | Nebenflusses der Lippe ihre Ursache haben.

| Während der innere Teil des Münsterschen Beckens mit I Ausnahme der Baumberge und der näheren Umgebung der Stadt | Münster selbst nur 60—70 cm Niederschlag aufweist, treten im | inneren, südöstlichen Winkel der Münsterschen Tieflandsbucht Niederschlagsmengen von mehr als 70 cm auf.

Wir haben es in diesem Teile des Münsterländischen Beckens mit einem der grössten Luftstaugebiete des ganzen in vorliegender ' Arbeit behandelten Bereiches zu tun. Die in die Münstersche | Bucht hineinwehenden westlichen und nordwestlichen Winde | werden von den sich weit nach Nordwesten bezw. Westen aus-

streckenden Gebirgswällen des Teutoburger Waldes und des Haar- stranges wie von einem grossen Windfange gesammelt und mehr - oder weniger nach dem innersten, südöstlichen Winkel hin zu- sammengedrängt. Dort treten die ringsum ansteigenden Gebirgs- wälle ihrer Weiterbewegung hemmend entgegen; die unteren Luft- _ massen müssen sich infolgedessen stauen, und somit wird die anwehende Luft schon dort zum Aufsteigen genötigt, wo eine _ erheblichere Verlangsamung der Bewegung der unteren Luft- | schichten infolge dieser Stauung eintritt.

Nach der Niederschlagskarte zu urteilen, scheint diese Stauung ihre niederschlagssteigernde Wirkung über ein weites Gebiet hin geltend zu machen, wie die sogar schen bei Waren- ‚dorf sich leicht bemerkbar machende, weiter östlich aber stärker hervortretende, Niederschlagserhöhung schiessen lässt.

Be mn Tr a I -

Leider bieten die reduzirten Werte der Niederschlagsmengen im ganzen inneren Teile des Münsterlandes keinen ganz sicheren Anhalt; denn die reduzirten Mittel der auf Münster bezogenen Stationen weichen ganz bedeutend von den auf andere benach- I barte Hauptstationen reduzirten Mitteln ab. Um diese Unsicher- - heit zu veranschaulichen, sind in Tabelle 7 (auf der folgenden Seite) - eine Anzahl von Stationen, welche an der Grenze des auf Münster ‚reduzirten Gebietes liegen, ausser auf Münster auch auf andere / dazu geeignet erscheinende Hauptstationen reduzirt worden. ' Während im allgemeinen die hier angeführten Stationen bei den

h

Stationen, die abgesehen von der Reduktion auf Münster, auch auf eine andere Hauptstation reduziert wurden.

Station.

Hamm

- Holthausen

Maria-Veen Klein-Reeken Ostendorf Dorsten Schermbeck Borken Ocding Ellewiek Hemden Warendorf Füchtorf

Aldrup

Zahl der Beob- achtungs-

Jahre.

or

42

Tabelle 7.

Redu- Rohes zierte Mittel Reduktionsorte. | Mittel mm. mm \ Grevel 771 741 Münster 636 Grevel 780 720 Münster 649 Kleve‘ 858 701 Münster 762 7 65 Kleve 778 Münster 651 152 Kleve 805 Münster 677 766 Kleve 820 Münster 691 199 Kleve 828 Münster 686 137 Kleve 790 Münster 665 nn Kleve 804 656 Münster 713 Kleve 794 754 3 Münster 727 Kleve 812 783 : Münster 672 Gütersloh 735 7 | u Münster 634 Gütersloh = 897 ie Münster 687 Gütersloh 762 53 5 Münster 686

Mittel- fe wert

mm.

704 715 810 714 791 756 757 728 759 761 742 685 762

724

4

| h i

Elan a rt I de a en a P} 1 # Fi 4 . .

23 2 I für dieselbe Beobachtungsperiode berechneten rohen Jahresmitteln | nur geringe Abweichungen von ihren benachbarten, ähnlich ge- legenen Stationen zeigen, tritt hier durch Reduktion der einzelnen | Stationen teils auf Münster und teils auf andere Hauptstationen | ein beträchtlicher Unterschied in den reduzierten Mitteln hervor!). I Als wahrscheinliche Erklärung dieser Abweichungen sei an- I geführt, dass Münsters Normalmittel etwas zu gering sein dürfte, | da die Beobachtungen von Prof. Heis in den Jahren 1855—76 I vermutlich zu geringe Werte ergeben haben?). Trotzdem wurden. diese Heisschen Beobachtungen verwertet (und dadurch freilich heterogene Beobachtungsreihen kombiniert), weil sich die Ver- wendung Münsters als Reduktionsstation nicht gut umgehen liess und ohne die Heisschen Beobachtungen die Beobachtungs- periode allzu kurz sein würde, um ein für Reduktionen geeigneteres _ Normalmittel aufzustellen.

Hiernach würden also die reduzierten Mittel der auf Münster bezogenen Stationen vermutlich etwas zu klein sein. Um nun einigermassen sichere Worte zu erzielen, und um die Schwankungen der reduzierten Mittel an den Grenzen des Münsterschen Reduk- ‚tionsgebietes tunlichst zu mildern, wurde für die in Tabelle 7 - angegebenen Stationen ein aus den Ergebnissen der Reduktionen _ auf Münster und eine benachbarte, geeignet erscheinende Haupt- station gebildeter Mittelwert als der wahrscheinlichere Wert an- genommen, und in Tabelle B eingetragen, wonach dann auch die Karte angelegt wurde.

IE

m

So.

—— or

!) Auf den ersten Blick könnte es scheinen, als ob diese grossen Ab- _ weichungen der verschiedenen Reduktionswerte einer und derselben Station mit unseren oben (Tabellen 3 u. 4, S. 11 u. 14) aufgestellten Abweichungen ‘der Normalmittel der Hauptstationen in scharfem Widerspruche ständen; es | handelte sich jedoch dort um Abweichungen von Mittelwerten aus verschieden '" langen Jahresreihen einer und derselben Hauptstation, während wir es hier, bei den Reduktionen, mit den aus korrespondierenden Jahren berechneten j Jahresmitteln verschiedener Hauptstationen zu tun haben, wobei grössere Schwankungen viel eher vorkommen können.

ö ?2) Nach einer freundlichen Mitteilung von Herrn Geheimrat Prof. Dr. König in Münster hat der damalige Direktor der deutschen Seewarte Geheim- rat v. Neumayer bei einer Besprechung hierauf schon hingewiesen, dass näm- lich die Heisschen Beobachtungen mitten in der Stadt (Ägidiistrasse) in nicht ! ‚ganz freier Lage stattfanden.

AA

Auch die Reduktion auf Gütersloh war nicht immer ganz exakt durckführbar, weil für Gütersloh von Oktober 1856 März 1887 incl. keine Beobachtungsergebnisse vorliegen, sodass ij diese beiden Jahre unberücksichtigt bleiben mussten. Da nun }' diese beiden Jahre verhältnismässig niederschlagsarm waren, wird I das Mittel Güterslohs wohl etwas geringer angenommen werden } müssen. (Durch Interpolation der fehlenden Jahre in Betracht kommen hierbei die Stationen Oesterholz und Geseke ergab sich als Normalmittel 72.7 em für Gütersloh.)

Die in dem obengenannten Staugebiete inselartig gelegene Gegend mit mehr als 80 cm Niederschlag, die Beckumer Berge, verdanken ihre grössere Niederschlagsmenge neben dem Stauungs- einflusse auch wohl der Steigung, welche diese geringe Boden- welle veranlassen muss. Ja, es scheint, als ob diese nur wenig J aus der Ebene emporragenden Beckumer Berge (höchste Erhebung '# 173 m, d. h. etwa 100 m relative Höhe über dem Flachlande) infolge des durch sie verursachten Regenschattens für nordwest- # liche Winde sogar ein Gebiet mit ausgeprägt geringen, weniger 9 als 70 cm betragenden Niederschlagsmengen bedingen, welches durch die Niederschlagshöhen von Eikelborn (69.2 em), Hove- stadt (69.7 cm) und Sassendorf (66.7 cm) angedeutet ist.

Ein ähnliches, relativ trockenes Gebiet liegt südöstlich von dem 377 m hohen Eiler Berge (südlich von Paderborn) im Gebiete mit S0—90 cm Niederschlag, wie aus den Niederschlagshöhen von Friedrichsgrund (76.2 cm) und _Wünnenberg (76.0 cm) her-'# vorgeht; auch hier dürfte wohl der Regenschatten der nordwestlich 'E vorgelagerten Höhen mit dem Eiler Berge als Ursache der Nieder-' schlagsverringerung in Betracht kommen. !)

') An dieser Stelle sei eine eigenartige Erscheinung erwähnt, nämlich ein # Muschelregen zu Paderborn am 9. August 1892. Während eines Gewitters 4 fiel an diesem Tage ein starker Regenguss, dem eine grosse Zahl lebender Muscheln Entenmuseheln, Anodonta anatina a. L. beigemengt war. Die Muscheln konnten nur aus dem sog. „Grossen Kolk* in der Alme bei Wever # stammen, der als reichste Fundstätte für Teichmuscheln in weitester Umge- | bung von Paderborn bekannt ist. Durch eine Trombe, deren Bahn sich be- stimmen liess, wurden die Muscheln an jenem Tage an dieser Stelle in die Höhe geführt und bis Paderborn transportiert, wo sie alsdann mit dem Regen

45

Der innere Teil des Münsterländischen Beckens hat im all- -J gemeinen nur 60—70 cm Niederschlag (d. h. nach unseren auf ‘J Münster bezogenen Mittelwerten). Abgesehen von der Stadt Mün- | ster selbst dürften nur die Baumberge infolge von Steigungsregen | mehr als 70 cm Niederschlag aufweisen; es fehlt zwar in den I Baumbergen selbst an Stationen, jedoch liessen die Niederschlags- | 1 engen von ei 25) n cm) und Billerbeck (71.1 ga beide

Für Münster liegen in den Jahren 1879—1895 die Beob- | achtungen zweier Stationen vor, diejenigen der vom kgl. preuss. | meteorologischen Institute eingerichteten Station II. Ordnung in der Langenstrasse [wir bezeichnen sie als „Münster-Nord“ mit N] und die der Agrikultur-chemischen Versuchsstation in der Süd- strasse, welche wir „Münster-Süd“, S, nennen wollen. Letztere ‚Station S liegt nahezu südlich von der Station N und ist von dieser etwa 2 km entfernt.

| Die Beobachtungsergebnisse über den Niederschlag in en 17 Jahren lieferten für die beiden Stationen folgende Mittelwerte: N: 749 mm, S: 799 mm.!)

Um diese verhältnismässig beträchtliche Abweichung der Er- gebnisse der beiden Stationen näher zu UnISTSuoeN, wurde die Tabelle 8 zusammengestellt.

Diese zeigt, dass die Station S im 17 jährigen Mittel in allen ' Monaten ebensoviel oder mehr Niederschlag aufweist als die Station N, sowie dass die Grösse der Abweichungen im 'allge- meinen bedeutender ist, als die oben (Seite 64) für die beiden F unter ähnlichen Verhältnissen stehenden Bochumer Stationen Park und Rathaus berechneten Differenzen. Besonders zeigt sich dieser I höhere Betrag von S in den Wintermonaten (Dezember— Februar): \ 22 mm, während der Unterschied in den Sommermonaten (Juni Es niederfielen. (C. R. Vollmer: Der Muschelregen vom 9. August 1892 zu Pa- derborn. Ergebnisse der Ba erätleeebenbachtiingnn im Jahre 1892. Seite XVI-XIX).

ı) Die Beobachtungsergebnisse der Station 8. wurden dem Werke ent-

Haselhoff und Breme: Die Entwickelung der Landeskultur in der Provinz Westfalen im 19. Jahrhundert. S. 9—14. Münster, 1900.

46

Tabelle 8.

Abweichungen der 17 jährigen Mittelwerte der beiden Münsterschen Stationen S. u. N.

FIM|-A|MIJ | J AT 82:07 ee Station.

mnmmımm/mmımm/imm/mmımm/mmımmımm | mm| mm] mm

S 55 | 56 | 58 ı 31 | 54 79 | 102! 87 | 56 | 76 | 68 | 77 | 799

N 53 ı 44 | 53 | 31 | 49 | 78 1101| 81 | 55 | 71 | 64 | 69 | 749 a les lols/ılıle/n | 5a Som | m | II Rn | Ay + 22°) + 10 +8 +10 N ne un, IM: + 322) 3278 | E 7 Hl bis August) nur 8 mm beträgt. Während die Station N, im I

nördlichen Teile der Stadt zwischen Promenade und Langenstrasse 1’

gelegen, durch die hohen Bäume der Promenade gegen Südwest- I winde und durch die Häuser auf der nördlichen Seite der Langen- | strasse gegen Nordwestwinde ziemlich geschützt liegt, dürfte viel- 1 leicht bei der Station S an eine Sammlung und Stauung der west- . lichen und nordwestlichen Winde durch die Gebäude der Ver- 7 suchsstation als niederschlagserhöhende Ursache gedacht werden. Da nun im Sommer vorwiegend stärkere, meistens sehr steil, ja nahezu senkrecht niederfallende Regengüsse (Gewitterregen) den j

ä

hi

IN N

meisten Niederschlag bringen, wobei von Stauung der Luft keine Rede sein kann, dürfte diese, im Sommer also grösstenteils fort- fallende Sammlung und Stauung der westlichen und nordwest- " lichen Winde vielleicht bei den relativ geringeren Abweichungen der beiden Beobachtungsstationen im Sommer, sowie auch den 'F grösseren Differenzen im Winter mit beteiligt sein. Im übrigen muss es dahingestellt bleiben, inwieweit etwa durch örtliche Ver- hältnisse der Umgebung der beiden Stationen, Einfluss von Ge- bäuden in der letzteren, verschiedene Bebauungsdichte, Aufstellung des Regenmessers u. s. w, die Verschiedenheiten in den Ergebnissen der Beobachtungen der beiden Stationen erklärt werden könnten. # Für das in der Tabelle B angegebene 44jährige Mittel I Münsters (71.4 cm) sind die vom kgl. preuss. meteorologischen "4 ı) Summe der Abweichungen der Monate Dezeınber—Februar.

?2) Summe der Abweichungen der Monate Dezember—Mai.

re WR Te 2 Sa =. 2,

| Institute veröffentlichten Beobachtungsergebnisse [zu denen auch

' die Heisschen Beobachtungen gehören; vgl. oben S. 43) zugrunde

| gelegt worden. Münster S ergab durch Reduktion auf dieses | Normalmittel: 76.2 cm Niederschlag.

Diese im Vergleich zu den Niederschlagsmengen der näheren

| Umgebung Münsters verhältnismässig hohen Werte!) dürften, ähn-

f lich wie bei Bonn, hauptsächlich dem lokalen Einflusse der Stadt | zuzuschreiben sein. Man könnte einwenden, dass dieser, oben I (S; 34-37 ) näher erörterte Einfluss aus Mangel an stärkerer

Dane unbe

- Rauchentwickelung in dem nur wenig Grossindustrie aufweisenden

j Münster kein so bedeutender sein könne. Freilich so bedeutend

' wie im Industrierevier kann derselbe hier allerdings nicht sein; fi aber auch ohne die Rauchwolken von grösseren industriellen ' Anlagen sendet die Stadt aus den zahlreichen Einzelheizungen

noch ziemlich beträchtliche Rauchmassen empor, wobei auch noch zu berücksichtigen ist, dass der Aufstieg der erwärmten Luftmassen über einer Stadt an sich schon die Kondensation des

| mitgeführten Wasserdampfes begünstigt. Wenn man an einem ' klaren, windstillen Herbst- oder Winterabende kurz nach Sonnen- ' untergang die Stadt aus einiger Entfernung von Osten her gegen

m —r

|

_ den vom Abendrot gefärbten -westlichen Horizont betrachtet, so erkennt man, wie der Himmel über der Stadt eine deutlich wahr- _ nehmbare, dunklere Trübung im Vergleich zu den ebenfalls geröteten nördlicheren und südlicheren Teilen des Horizontes

aufweist, deren Vorhandensein nur durch die Rauchentwickelung

| erklärt werden dürfte.

Im Westen des Münsterschen Beckens finden wir wieder ein Gebiet mit mehr als 70 cm Niederschlag, das anscheinend mit dem entsprechenden Niederschlagsgebiete am Niederrhein in Verbindung steht. Auch in die Niederlande hinein scheint sich

- dieses Gebiet mit 70—80 cm Niederschlag weiter fortzusetzen,

wie dies aus den in Tabelle 9 zusammengestellten, von Engelen-

') Es ist oben (Seite 43) schon bemerkt worden, dass wahrscheinlich das wahre Normalmittel Münsters grösser als das angegebene sein dürfte. Trotzdem ist obiger Vergleich gestattet, weil wohl die absoluten, nicht aber

‚“ die relativen Verhältnisse der betrachteten Stationen sich infolge der Reduk-

‚ion auf Münster ändern,

48

Tabelle 9.

Niederschlagshöhen einzelner Niederländischer Stationen nach Engelenburgs: Hyetographie van Nederland.

Angaben über Beobach- Zahl der ver-| Mittel

ge die Lage. tungszeit. ee es Bome w. von Oldenzaal | 186789 22 739 | Lochem a a von) 1866-89 21 686 Varsseveld w. von Winterswyk | 1865—86 21 718 Arnhem - 1867 —80 12 829 , Lobith -n. von Kleve 186989 20 705 Euscheee | 188089 6 725 Winterswyke | 188089 7 766 Apeldoorn | Be 7 769

burg!) ee Milbelweniät einiger Shah in den öst- lichen Niederlanden zu schliessen sein dürfte. |

Der Grund für diese höheren ee dürfte wohl in den von Oldenzaal bis Winterswyk sich hinziehenden Bodenerhebungen?) zu suchen sein, welche trotz ihrer geringen Höhe über dem Meeresspiegel (30-50 m über A. P.) die west- lichen Winde zu sanftem Ansteigen, also zu Steigungsregen zwingen dürfte, wobei die geringe Entfernung von der Zuidersee und der immerhin nicht ganz geringfügige Anstieg aus dem nur 5—10 m über A. P. liegenden Tale der Ijssel einigermassen mit in Betracht zu ziehen sein dürfte.

!) Engelenburg: Hyetographie van Nederland. Amsterdam, 1891. Ta- bel Ia und Ib: Gemiddelde Maandelijksche en Jaarlijksche Regenhoeveel- heeden. | | |

?) Vgl. P. R. Bos: Schoolatlas der Geheele Aarde. Groningen, 1899. X. Hoogtekaart van Nederland.

4. Das Hannöversche Flachland.

Vom Hannöverschen Flachlande ist der südliche Teil, welcher sich von der niederländischen Grenze im Westen bis zur Leine | im Osten erstreckt, in der vorliegenden Abhandlung mit berück- - sichtigt worden.

| Im westlichen Teile, dem Emslande, finden wir dieselben - Niederschlagsmengen (60—70 cm) wie im inneren Teile des Mün- - sterschen Beckens. Westlich von der Ems treten hingegen wieder die die leichten Höhen der niederländischen Geest begleitenden etwas grösseren Niederschlagsmengen (70—80 cm) auf. Bei Bent- heim (71.9 cm) und Frenswegen (80.3 cm) fällt uns diese Steige- ' rung der Niederschlagshöhen besonders auf. Für Bentheim dürfte ' vielleicht der etwas niederschlagserhöhende Einfluss der dortigen geringen Erhebungen als Ursache angeführt werden, während bei Frenswegen andere Verhältnisse in Betracht Kommen dürften. Die geringen Bodenanschwellungen der niederländischen Geest zeigen südwestlich von Frenswegen, dort, wo der Almelo-Nord- ' horn-Kanal dieselben durchschneidet (südlich von Ootmarsum), eine kurze Unterbrechung; durch diese Lücke finden die Süd- - westwinde freien Zutritt, sodass Frenswegen ihnen stärker aus- gesetzt ist, als das im Lee der Höhen bei Ülsen (73.0 cm) liegende Neuenhaus (62.6 cm). Dazu dürfte möglicherweise bei Frenswegen auch an den lokal abkühlenden Einfluss der sehr ' wasserreichen Umgebung, sowie an die kühle Lage der Station am Wasser (Vechte-Stauwerk) mit zu denken sein. !)

| Rheine dürfte seine im Vergleich zur Umgebung etwas er- höhte Niederschlagsmenge (68.7 cm) den leichten Erhebungen ver- ' danken, welche als letzte Ausläufer des Teutoburger Waldes bis ' hierher sich erstrecken.

Östlich von den als niederschlagsreicher angenommenen (70—80 cm) Vorhöhen des Wiehengebirges (Dammer Berge) finden \ wir in der Ebene ähnliche Niederschlagsmengen, wie im Ems- ı lJande. Noch weiter östlich, an der Weser unterhalb Schlüsselburgs

F !) Es ist hierbei nicht zu übersehen, dass für Frenswegen nur 3 Beob- ' achtungsjahre vorlagen. 4

50

und an der unteren Leine, treten nur noch 50-60 em Nieder- schlag auf.

Jedenfalls dürfte die Lage dieses trockeneren Gebietes (bei südwestlichen Winden im Regenschatten der südwestlich vorge- lagerten Höhen des Teutoburger Waldes und des Weserberg- landes) diese geringen Niederschläge erklären. Sehr charakteristisch in dieser Beziehung ist die allmähliche Niederschlagsverringerung # vom Wiehengebirge aus nach Nordosten, wie dies aus der Gegen- #

überstellung der drei Stationen: Bergkirchen auf der Höhe des #

Wiehengebirges, Minden am nördlichen Fusse desselben und | "Wunstorf deutlich hervorgeht: |

Station Bergkirchen | Minden Wunstorf Höhe über dem 160 m? 46 m 52 m? Meere Niederschlags- 89.8 63.1 54.0

höhe in cm

Eine weitere allmähliche Abstufung der N iederschlagsmengen | finden wir in westöstlicher Richtung in der Hannöverschen Ebene, wie dies folgende Zusammenstellung klar hervortreten lässt:

Bad- Jakobi- | Holz- 2 | Station bergen | drebber | hausen | Uchte Schlüssel-| Yunstorf | a. d. Haseja.d.Hunte| a. d. Aue bee \

Höhe über dem

M ? 40 m 58m 33m 37m 52 m?

\ eere

Niederschlags- | ggg 61.8 62.0 56.2 55.2 54.0 höhe in cm

Abgesehen von dem Umstande, dass mit zunehmender Ent- #

fernung von der wichtigsten Feuchtigkeitsquelle, dem Meere, die Niederschläge ohnehin schon geringer werden, dürfte hier noch

besonders zu beachten sein, dass sich der Regenschatten der #

51

-|Höhen des Weser- und Wiehengebirges bei südwestlichen Winden E Osten bedeutend stärker geltend machen kann, als weiter Fwestwärts. Denn die den östlichen der genannten Gegenden im En dwesten vorgelagerten Höhen sind nicht allein weit beträcht- ı cher, sondern bilden auch eine in südwestlicher Richtung viel ‚Jausgedehntere Gebirgsmasse, während die Höhen weiter westlich |: allmählich geringer werden und auch die Breite des ganzen Ge- Be ereten in nordwestlicher Richtung stetig abnimmt. Somit verlieren die feuchten südwestlichen Winde bei Überschreitung I östlichen breiteren und höheren Teiles viel mehr Feuchtigkeit Jals beim Passieren des schmaleren und niedrigeren westlichen | Teiles.

|

t 1 ö Ä

Bei Hannover haben wir in der etwas erhöhten Nieder- ‚Ischlagsmenge (58.7 cm) im Vergleich zu der Wunstorfs (54.0 cm) ‚wohl wieder den niederschlagssteigernden Einfluss der grösseren tadt, den wir schon oben bei Bonn und Münster näher erörtert | aben, zu erkennen.

5. Teutoburger Wald und Weserbergland.

| a. Teutoburger Wald und Eggegebirge.

| Der Teutoburger Wald bildet mit dem Wiehengebirge und dem zwischen ihnen liegenden, mehr oder minder stark bergigen Gelände ein nach Westnordwest sich weit in das norddeutsche Flachland hinein erstreckendes, scharf abgegrenztes, halbinsel- ‚Fartiges Bergland.

N Auch auf der Niederschlagskarte hebt sich dieses Gebirgs- ‚|\system deutlich durch seine höheren Niederschläge sowohl vom inneren Teile des Münsterlandes als auch von der Hannöverschen |'Ebene ab. Aus diesem Berglande selbst tritt wieder der Teuto- N burger Wald mit seinen grösseren Niederschlagsmengen klar und

scharf hervor.

Da der Teutoburger Wald von a norddeutschen Gebirgen am weitesten nach Nordwesten vorgeschoben ist und daher den hauptsächlich 'regenbringenden West- und Nordwestwinden als 4*

. &

52

erste zu überschreitende Gebirgsschwelle frei ausgesetzt ist, 1) scheint es begreiflich, dass er trotz seiner im grossen und ganzen | wenig beträchtlichen Höhe so verhältnismässig bedeutende Nieder- } schlagsmengen aufweist. | Im Teutoburger Walde selbst macht sich im allgemeinen!|® eine Steigerung der Niederschlagsmengen von Nordwesten nach! Südosten bemerkbar, welche hauptsächlich durch die nach Süd-J! osten zunehmende grössere Erhebung des Gebirgsrückens bedingt, sein dürfte. Der niedrigste, nur etwa 100-200 m hohe nord-I! westliche Teil, welcher etwa 40—140 m über das flache, westlich‘ h vorgelagerte Münsterland emporragt, weist 80—90 cm Niederschlag] auf; der sich südöstlich anschliessende, allmählich bis zu 300 mi ı (d.h. bis etwa 210 m relativer Höhe über dem flachen westlichen‘ ı Vorlande) ansteigende mittlere Teil des Höhenzuges zeigt zunächst ]} 90 cm und mehr Niederschlag (Borgholzhausen 90.8 cm), weiterhin] \ aber finden wir von Kirchdornberg (101.2 cm) an auf dem Rücken des Gebirges sogar 100 cm und mehr Niederschlag. | 5 Bei Bielefeld zeigen allerdings diese relativ hohen Nieder-J! schlagsmengen eine kurze Unterbrechung, wie aus den Nieder-#! schlagshöhen von Bielefeld (80.1 cm), Bethel (86.1 cm) und Brack- ü wede (78.4 cm) hervorgeht. In überraschender Weise zeigt sichf' hier klar und deutlich der Einfluss des den Höhenzug des N Teutoburger Waldes bei Bielefeld unterbrechenden, tief ein-| 8 geschnittenen (uertales auf die Niederschlagsmengen, indem anf dieser Stelle die westlichen Winde ohne nennenswerte Steigung] | das Gebirge passieren können. Ähnliche Niederschlagsver-] ringerungen dürften in den Quertälern bei Iburg und Hankenbergf vorhanden sein, während dort für die Rücken wohl etwas mehrf 1}, Niederschlag zu vermuten ist. a Südöstlich von diesem Bielefelder Durchbruchstale wurde j für den Rücken des Gebirges es fehlt hier an geeigneten] Stationen auf der Höhe desselben 100—110 cm Niederschlag] als wahrscheinlich angenommen, wie aus der Niederschlagsmengef Kirchdornbergs (nordwestlich von der Bielefelder Pforte) (101.2 em) 1

zu schliessen war. In diesem höchsten [absolute Höhe: 300 bis] i r

ı) Hellmann: Beiträge zur Kenntnis der Niederschlagsverhältnisse von | Deutschland. Meteorologische Zeitschrift, 1886, Seite 473.

u ü Ü

\ F

53

ıl Stationen Veldrom (111.5 cm) auf; diese Station liegt im innersten ıf Winkel eines sich nach Westen öffnenden Tales am Fusse des J höchsten Punktes des Teutoburger Waldes, des 468 m hohen | Velmerstoet, sodass diese verhältnismässig hohe Niederschlags- 4 menge in der besonders starken Stauung der westlichen Winde f begründet sein dürfte.) Die hohen Niederschlagsmengen kommen ober in diesen höchsten Teilen des Teutoburger Waldes nicht ‚allein dem beträchtlichsten westlichen Höhenzuge selbst zu, son- dern setzen sich auch noch weiter ostwärts in den Lippeschen [ Bergen bis Meinberg (102.9 cm) und in geringerer Höhe bis || Pr edimghausen (91. 9 Cm) südöstlich von BR: fort.

Fi | wurden 100—110 cm Niederschlag als wahrscheinlich angenommen,

| während den Höhen auf dem nördlichen Ufer der oberen Diemel

Niederschlagshöhen der Briloner Berge als wahrscheinlich ge- schlossen wurde.

b. Das Wiehengebirge und das Bergland zwischen diesem und dem Teutoburger Walde.

j

| Das mehr oder weniger bergige Land zwischen dem Teuto- burger Walde und dem Wiehengebirge bezw. dessen Fortsetzungen ı nach Ost und West zeigt in seinem westlichen Teile geringere ' Niederschlagsmengen (70—80 cm) als der Teutoburger Wald selbst. Es ist wohl anzunehmen, dass sich hier die Lage im Regenschatten ' des Teutoburger Waldes bei südwestlichen bis westlichen Winden geltend macht. Auch das Wiehengebirge hat in seinem höchsten, östlichen Teile nicht mehr als SO—90 cm (Bergkirchen 89.8 cm)

/ !) Kremser gibt als Mittel Veldroms nur 107.4 cm an. (Keller: Weser und Ems, Tabellenband, S. 40. Berlin, 1901.)

. . 2 ' #

54 RE $

Niederschlag aufzuweisen. Dieser Unterschied in den Nieder- ji

schlagsmengen von Teutoburger Wald und Wiehengebirge, das] doch in seinem östlichen Teile ebenfalls 200-300 m hoch ist und vereinzelt noch höhere Erhebungen aufweist [relative Höhe j' über dem südlich vorgelagerten, bergigen Lande 100—200 m], ist 'b sehr bemerkenswert. Man erkennt in dieser Abstufung der Nieder- 1 schlagsmengen vom Teutoburger Wald aus nach Nordosten bis in]! die Hannöversche Ebene hinein in überaus klarer Weise, welch’ | wichtiger Faktor für die Grösse des Niederschlages die freie Exposition des Teutoburger Waldes nach Westen ist. Für das’ Wiehengebirge liegen zwar nur Beobachtungsergebnisse von Berg- kirchen vor, doch wurde angenommen, dass auch dem weiter] westlich ne Teile mehr als 80 em Niederschlag a eine Annahme, die durch die Niederschlagsmengen von Röding-} hausen (76.5 em) und Herringhausen (76.7 cm) [beide Stationen} liegen am Fusse des Höhenzuges] gerechtfertigt schien. | | Eine sehr bemerkenswerte Steigerung der Niederschlags- mengen von West nach Ost zeigt sich auch in dem von Hase, | Else und Werre durchflossenen, von West nach Ost sich hin-' | ziehenden Längstale: | | | |

Station Osnabrück | Melle | Bünde Oeyuhansn | | Höhe über dem en Sitm | 68 m lm Meere | Niederschlags- 70.9 | 73.7 | 755 7A höhe in cm | | |

Als Erklärung dürfte wahrscheinlich eine allmählich zunehmende i Stauung westlicher bis westnordwestlicher Winde in dem östlichen 4 Teile dieses, in höheres Land eingebetteten, einheitlichen Längs- tales in Betracht kommen. i re

Auffällig erscheint die im Verhältnis zur Umgebung geringe Niederschlagshöhe von Dünne (69.2 cm), nördlich von der unteren Else. Da hier wohl der Windschatten des Bogens des Wiehen-# gebirges hinsichtlich nordwestlicher Winde als niederschlagsver- |

4 |

f

55

1 ringernde Ursache anzunehmen sein dürfte, wurde auf eine etwas längere, am südlichen Fusse des Wiehengebirges sich hinziehende Zone verminderten Niederschlages geschlossen. Ein ähnlich

inselartiges Gebiet besonders geringen Niederschlages zeigt sich

' bei Salzufflen (57.2 cm). Da jedech die Beobachtungen für Salz-

ufflen aus den Jahren 1848—53 und 1859 —62 stammen, musste hier wegen Mangels an einer anderweitig geeigneten Reduktions- station auf Gütersloh reduziert werden, wodurch in diesem Falle keine grosse Zuverlässigkeit des reduzierten Mittels erzielt werden konnte, weil beide Stationen wesentlich verschieden gelegen sind. (Gütersloh in der Ebene, Salzufflen dagegen in einem vorwiegend bergigen Gelände.) Als Erklärung der auffallend geringen Nieder- schlagsmenge Salzufflens dürfte wohl die tiefe Einbettung Salz- ufflens in das umgebende höhere Land und die damit gegebene stärkere Abgeschlossenheit gegen die am meisten Regen bringenden Winde zu betrachten sein.

Von diesen beiden BRderschiessdepressiänen abgesehen, zeigt sich, ähnlich wie in dem von Hase, Else und Werre durchflossenen Längstale, eine allmähliche Steigerung der Niederschlagsmengen von West nach Ost in diesem ganzen von Teutoburger Wald und Wiehengebirge eingeschlossenen Berglande, entsprechend den grösseren Erhebungen im Osten (Weserbergland) und dem all-

' mählichen Untertauchen des Berglandes in die Hannöversche

Ebene im Westen.

e. Das Weserbergland.

Im Vorigen haben wir bereits das Wiehengebirge, das oro- graphisch einen Teil des Weserkettensystems bildet, wegen seiner

- engen hyetographischen Beziehungen zum Teutoburger Walde be-

trachtet. Wir fassen also im folgenden nur noch den Teil des

Weserberglandes ins Auge, der im allgemeinen östlich vom 9. Meridian östl. v. Gr. liegt, und wenden uns zunächst dem Be.

lande auf dem linken Weserufer zu.

Deutlich zeigt sich in diesem Teile, wie auch in dem ganzen,

' östlich vom Teutoburger Wald und Rheinischen Schiefergebirge

gelegenen Gelände, eine allgemeine Verringerung des Nieder-

We x

7 . i e h > 2:

96

schlages im Vergleich zu den westlich vorgelagerten Höhen des Teutoburger Waldes und des Süderländischen Gebirges; dieses

ganze Gebiet steht nämlich für alle westlichen Winde unter dem |

niederschlagsvermindernden Einflusse des Regenschattens dieser | genannten, westlich vorgelagerten Höhen. |

Während im Teutoburger Walde im grossen und ganzen Ih

mindestens 90 cm Niederschlag fallen, finden wir hier, in dem zwischen Teutoburger Wald und Weser gelegenen Berglande im allgemeinen nur 80—90 cm Niederschlag. Jedoch wurden für

das westlich von Holzminden gelegene, an den 502 m hohen |

Köterberg sich "anschliessende, höhere Bergland mehr als 90 cm

Niederschlag als wahrscheinlich angenommen.!) Hierfür sprach | einerseits die den Nordwestwinden freier ausgesetzte Lage und F:

andererseits die verhältnismässig beträchtliche Höhe des Köter- |

berges, der noch etwas höher ist als der 468 m hohe Velmerstoet }‘

im Teutoburger Walde. Einzelne Täler hingegen, wie das

Emmertal bei Blomberg (79.8 em) und bei der Station: Forsthaus |

„am Möhrt“ (77.0 cm), sowie das Nethetal weisen weniger als S0 cm Niederschlag auf, weil sie infolge ihrer in das Bergland # tiefer eingebetteten Lage gegen westliche Winde besonders ge- 4 schützt sind. Ä

Ähnliche Niederschlagsmengen wie in diesen gegen westliche I Winde stärker abgeschlossenen Tälern finden wir auch im Weser- ! tale von Hameln bis Beverungen, abwärts der Diemelmündung, \ wo, zweifellos infolge des Schutzes, den die Höhen auf dem linken Weserufer gegen feuchte Westwinde gewähren, nur 70—80 em Niederschlag auftreten. Auch die mehr oder we- niger geringen Erhebungen auf dem. rechten Weserufer nördlich

vom Solling dürften wohl kaum erheblich mehr Niederschlag auf-

weisen als das Wesertal selbst, wie dies aus der Niederschlags- höhe von Scharfoldendorf (78.3 em) am westlichen Fusse des Ith hervorzugehen scheint. Die auffällig geringe Niederschlagshöhe von Stadtoldendorf (60.0 em) aber dürfte wohl in der besonders stark geschützten Tallage dieser Station ihren Grund haben.

!) Auch Kremsers Karte weist an dieser Stelle 90—100 cm Nieder- N

schlag auf,

57

In dem nach Art einer Grabenversenkung von Bergmassen | auf beiden Ufern eingeschlossenen Wesertale zwischen Hameln _ und der Porta Westfalica haben wir vermutlich wieder ein Stau- gebiet der westlichen Winde vor uns. Diese finden zu dem nahe- zu west-östlich verlaufenden Teil des Wesertales freien Zutritt, - folgen demselben und stauen sich anscheinend bei Hameln, wo - diese grabenartige Gestaltung des Wesertales ihren östlichen Ab- - schluss erreicht; auf diese Weise, d. h. durch Stauung, dürfte auch ' wohl die erheblich höhere Niederschlagsmenge Hamelns (85.1 cm) - im Gegensatze zu den nur 70—8S0 cm betragenden Niedersehlags- | mengen des übrigen Wesertales eine Erklärung finden.

| Die nördlichen Randgebirge dieser Einsenkung, das Weser- | gebirge und der Süntel, besitzen leider keine Beobachtungs- stationen. Hier konnte daher nur vermutungsweise die Nieder- schlagshöhe angesetzt werden, und zwar wurden für beide Höhen- rücken ähnliche Niederschlagsmengen (80 - 90 cm) als wahrschein- , lich angenommen, wie sie das Wiehengebirge in seinem östlichen Teile aufweist; auf reine Vermutungen hin für die ganzen Ge- birgszüge noch höhere Niederschläge anzunehmen, schien nicht Ä ratsam, jedoch dürfte für die höchsten Teile des Süntels (Hohe Egge 434 m hoch) die Annahme von mehr als 90 cm wohl ge-

stattet sein.!) |

| Den Bücke-Bergen und dem Deister hingegen, auf denen ebenfalls Stationen nicht vorhanden sind, sind nur 70—80 cm als wahrscheinlichste Niederschlagsmengen zugeschrieben worden; eine ' grössere Niederschlagshöhe schien bei der relativ sehr geringen ' Niederschlagsmenge von Wendthöhe (69.3 cm), dicht am Nord- west-Fusse der Bücke-Berge, für diesen Gebirgszug unwahrschein- lich; dagegen liess die Niederschlagsmenge von Nienstedt (79.2 cm) = am südwestlichen Hange des Deisters schliessen, dass das Gebirge selbst wohl mehr als 80 cm Niederschlag aufweisen würde.!) Das mittlere Auetal hat zwischen diesen beiden Gebirgen nur - 60-70 em Niederschlag, wie aus Rodenbergs Niederschlagshöhe (61.0 cm) zu entnehmen ist; wahrscheinlich dürfte sich in diesem Gebiele der Regenschatten det Bücke-Berge für westliche Winde geltend machen.

!) Auch hier weist Kremsers Karte dieselben Niederschlagsmengen auf.

a ne rs x .“ L R

. . ) un = Se. 3 K37; 2 Es Naar a en ae r%

fi I =’ BI», DT, TR 3

98

Die ziemlich bedeutenden Höhen des Ith und Hils dürften nach der Niederschlagsmenge von Grünenplan (87.2 cm) im nord- östlichen Teile des Hils zu schliessen, mindestens 80—90 cm Niederschlag haben, vielleicht auch noch etwas mehr. Durch einen schmalen Streifen, der sich über die waldreichen Höhen’”bei dem Forsthause Holzberg (85.7 em) hinzieht, steht dieses Niederschlags- gebiet anscheinend mit dem entsprechenden Niederschlagsgebiete | des Sollings in Verbindung.

Im Solling, wo die Beobachtungsergebnisse mehrerer Sta- tionen vorliegen, treten wieder relativ sehr beträchtliche Nieder- schläge auf. Neben seiner verhältnismässig ansehnlichen Höhe Moosberg 510 m und der freien Umgebung dürften hier noch | zwei Umstände niederschlagserhöhend in Betracht kommen: Einer- | seits haben nämlich die westlichen Winde. ehe sie dorthin kommen, | nur den ziemlich schmalen Rücken des Teutoburger Waldes bezw. Eggegebirges als einzige, erheblichere Bodenschwelle überschritten, | sodass sie ihrer Feuchtigkeit noch nicht sehr stark beraubt sind, und andererseits werden am Solling die Nordwestwinde zum ersten- male (abgesehen von dem ziemlich isolierten Köterberge) zu ener- ' gischerem Ansteigen, also zu stärkerer Abkühlung und entsprechend höheren Niederschlägen gezwungen. 4

Während die Talstationen Forsthaus Winnefeld, südendwest-1 lich von Höxter in einem rechten Seitentale der Weser, und Us- 1 lar noch weniger als 80 cm Niederschlag haben, steigern sich die d Regenmengen hier mit zunehmender Höhe immer mehr: Neuhaus 7 in 360 m Höhe hat 92.9 cm Niederschlag. und das Forsthaus Lakenhaus (dessen Höhe über dem Meere leider nicht veröffent- licht ist) kann sogar 114.4 cm aufweisen. |

Es erübrigt hier schliesslich noch eine Betrachtung der Nie- derschlagshöhen im Leinetale. Wenn wir im Wesertale wegen 4 seiner Regenschattenlage im Verhältnis zu den westlichen Winden schon geringere Niederschlagsmengen fanden, als in dem westlich vorgelagerten, bergigen Lande, so zeigt sich der niederschlagsver- mindernde Einfluss westlich vorgelagerter Höhen in noch viel F höherem Masse im Leinetale. Denn die westlichen Winde werden, 4 ehe sie hierhin gelangen, zu abermaligem Ansteigen an den Ge- birgen auf dem rechten Weserufer gezwungen und kommen also

1 1 |

SEE Zu Ze Te nBn en Sr Zorn

ee EV ROWEN e j

59

zum Leinetale noch verhältnismässig feuchtigkeitsärmer als zum Wesertale.

Im allgemeinen weist das Leinetal nur 60—70 em Nieder-

schlag auf: ja bei Göttingen und Wülfingen finden wir, wohl in- folge der von den Höhen rings umgebenen, talkesselartigen Lage

‚beider Stationen, nur noch 50-60 cm Niederschlag. Auch das

untere Ilmetal bei Einbeck weist nur 60— 70 cm Niederschlag auf (Einbeck 61.6 cm), wohl ebenfalls. eine Folge des Regenschattens des Sollings und Hils hinsichtlich westlicher Winde.

7. Das Hessische Bergland und die „Hessische Senke“.

In derselben Weise, wie sich in dem im vorigen Abschnitte betrachteten Gelände östlich vom Teutoburger Walde der Regen- schatten westlich vorgelagerter Höhen als ein wichtiger, nieder- schlagsvermindernder Faktor fast überall bemerkbar macht, so zeigt sich auch im Hessischen Berglande und in der „Hessischen Senke“ !) deutlich ein ähnliches Verhältnis.

Ein Blick auf die Karte zeigt uns, dass in diesem Gebiete im grossen und ganzen nur 60—70 cm Niederschlag vorherrschen,

während im Weserberglande doch im allgemeinen noch 80— 0 em Niederschlag am weitesten verbreitet sind. |

Dieser Unterschied dürfte wohl in zwei Umständen seine Hauptursachen haben: Während die einzigen, dem Weserberg- lande westlich bezw. nordwestlich vorgelagerten Gebirgswälle die schmalen, langgestreckten und nicht sehr hohen Züge des Teuto-

_ burger Waldes und Eggegebirges sind, welche die feuchten west-

lichen Winde zu nur einmaligem, kurzem Ansteigen zwingen, ist jenem Hessischen Gebiete die grosse weithin ausgedehnte Gebirgs- masse des Rheinischen Schiefergebirges mit ihren beträchtlichen Erhebungen westlich vorgelagert, die den Feuchtigkeitsgehalt der

‘westlichen Winde durch mehrmaliges, energisches Aufsteigen so-

wie durch das lange Hinstreichen über grössere Höhen in viel

!) Penck versteht in seinem Werke: „Das Deutsche Reich“ unter

„Hessischer Senke“ jene furchenartige Einsenkung, welche sich als nördliche long der oberrheinischen Tiefebene durch die Wetterau, das Laliaı von Giessen bis Marburg und weiter nordwärts hinzieht,

Ir

60

stärkerem Masse verringern muss, als dies im ersteren Falle ge- schehen kann. Werden auf diese Weise schon die Einflüsse des Regenschattens für die gesamten aus dem westlichen Qua- dranten anwehenden Winde im Hessischen Gebiete sich mehr aus- prägen als die entsprechenden Einflüsse im Weserberglande, so wird dieser Unterschied noch dadurch vergrössert, dass dem Weser- berglande noch die Nordwestwinde Niederschlag spenden können, ohne vorher durch erhebliche Steigungsregen einen grossen Teil ihrer Feuchtigkeit verloren zu haben, wohingegen das hessische (ebiet auch für Nordwestwinde im Regenschatten vorgelagerter, beträchtlicher Höhen liegt. Beide Faktoren tragen offenbar haupt- sächlich dazu bei, diesen grossen Unterschied in den Niederschlags- mengen der beiden genannten Gebiete herbeizuführen.

Oberhalb des Weserknies zwischen Beverungen und Herstelle weisen das Wesertal, und zwar wohl infolge seiner gegen süd- westliche Winde geschützten Lage, sowie das bei Karlshafen mündende, für Nordwestwinde im Regenschatten der Höhen auf seinem linken Ufer liegenden untere Diemeltal nur 60—70 cm Niederschlag auf. Dieselbe Niederschlagshöhe kommt auch dem niedrigen Berglande auf dem südlichen Ufer der unteren Die- mel zu. m

Auf dem rechten Weserufer und wahrscheinlich auch im Reinhardswalde treten dagegen 70—80 cm Niederschlag auf; in letzterem weist die Station Hemelberg {Forsthaus auf der süd- lichen Seite einer höheren Bergkuppe) sogar 82.4 cm Niederschlag auf. Diese höheren Niederschlagsmengen (70—80 cm), welche durch Steigungsregen begründet sind, finden wir auch im Ha- bichtswalde und im Knüllgebirge. In den ziemlich beträchtlichen (bis 673 m erreichenden) höchsten Erhebungen des Kellerwaldes und Hohelohrs fehlt es leider an Beobachtungsstationen; jedoch wurden hier vermutungsweise nach Analogie der Niederschläge des Habichtswaldes und Knüllgebirges 70—80 cm Niederschlag als wahrscheinlich angenommen, zu welcher Annahme auch die Niederschlagsmenge »65.4 cm der tiefer in einem Tale dieses Ge- | birges gelegenen Station Frankenau zu berechtigen schien. |

Über das Fuldatal von Kassel aufwärts bis zur Mündung der Eder und über das untere Edertal bis Röddenau aufwärts

61

erstreckt sich ein Gebiet mit noch weniger als 60 cm Niederschlag; auch das untere Schwalmtal und das Tal der Elbe, eines linken Zuflusses der Eder, gehören zu diesem Gebiete, das mit einer ähnlichen Niederschlagsdepression bei Volkmarsen an der oberen _Twiste (südlich von Warburg) in Zusammenhang stehen dürfte. Im Fürstentume Waldeck lagen bis 1896 —- mit diesem Jahre schliessen die zugrunde gelegten Beobachtungsreihen ab noch keine Beobachtungen vor; es wurden deshalb in diesem Ge- biete die aus neueren Beobachtungen einzelner Stationen gewon- nenen Mittelwerte Hellmanns!) zur Ergänzung herangezogen, nämlich: Meereshöhe Regenhöhe

Ort er > Adorf (w. von Arolsen) 350 67.0 Arolsen 280 66.0 Freienhagen (n. von Waldeck) 415 64.0 Fürstenberg (a. d. Orke) 400 60,5 Korbach 370 64.5 Rhoden (n. von Arolsen) 280 12.5 Usseln (bei der Diemelquelle) 580 104.0 Waldeck (Schloss) _ 400 53.9 Wildungen 300 | 59.0

Die geringsten Niederschläge des ganzen in den Kreis unserer Untersuchungen hineingezogenen Bereiches finden wir im unteren Edertale (Fritzlar, 47.2 em); wahrscheinlich dürfte die Einbettung in allseitig umgebende Höhen, besonders aber der Regenschatten des Kellerwaldes und des Hohelohrs für südwestliche Winde eine Erklärung dieser Zone von ganz besonders geringen Niederschlägen liefern.

Der übrige Teil der Hessischen Senke weist im grossen und ganzen 60—70 cm Niederschlag auf. Nur vereinzelte, inselartig sich abhebende Gebiete zeigen weniger als 60 cm Niederschlag, so das Schwalmtal bei Ziegenhain, das untere Ohm- und Wetter- tal sowie das Lahntal bei Marburg, ferner das nördlich von Wetz- lar gelegene Erda und der (allerdings nicht mehr zur Hessischen ' Senke gehörende) Limburger Talkessel. Eine Erklärung für diese

D) Hellmann: Regenkarte der Provinz Westfalen, S. 9. Berlin, 1903.

62

geringeren Niederschlagsmengen dürfte in dem Umstande zu suchen sein, dass alle diese inselartigen Gebiete besonders gegen Südwestwinde geschützt sind, teils durch vorgelagerte Höhen, teils

durch ihre Lage in n. w. s. e. streichenden, tiefer eingebetteten

Tälern. Ä

In Marburg befinden sich zwei Stationen, welche einen klei- nen Unterschied in ihren Mittelwerten aufweisen. Die Station: Marburg I (Sternwarte) hat als 31ljähriges Mittel 59.5 em, die Station: Marburg II (Villa Palermo) liefert durch Reduktion auf Marburg I das Mittel 62.6 cm. Die für Marburg vorliegenden

‚spezielleren Niederschlagsuntersuchungen haben zu anderen, zum

Teil ganz beträchtlich von den obigen abweichenden Mittelwerten geführt. Linz!) gibt als mittlere Niederschlagshöhe der Stern- warte im 15jährigen Mittel (1866—1880) 60.3 cm an, Stein?) so- gar 65.159 cm im 30jährigen Mittel (1866—95). Die Ursache dieser Differenzen dürfte wohl darin zu suchen sein, dass die diesen Untersuchungen zugrunde gelegten Beobachtungsreihen in manchen Fällen von denen, welche vom Kgl. Preuss. Meteorol.

Institute veröffentlicht sind, erhebliche Abweichungen zeigen.

(Moldenhauer, welcher ebenfalls letztere [vom Kgl. Preuss. Met. Inst. veröffentlichten] Beobachtungsreihen bei seiner genannten Abhandlung über die Niederschlagsverhältnisse im nordwestlichen Deutschland benutzt hat, gibt als Mittel für Marburg 59.7 cm an, welcher Wert mit dem meinigen, 59.5 cm, ziemlich genau über- einstimmt). In der Zeit von Mai 1895 bis April 13597 wurden in Marburg an 5 bezw. 6 verschiedenen Punkten gleichzeitig die Niederschlagsmengen gemessen.?) Auch in diesen Beobachtungs- ergebnissen zeigt sich, wenn auch nicht in dem Masse wie in

!) Linz: Klimatische Verhältnisse von Marburg auf Grund 15jähriger Beobachtungen an der meteorologischen Station daselbst. Dissertation. ‚Mar- burg, 1883.

2) Stein: Die Regenverhältnisse von Marburg auf Grund SU JADEIZeE Beobachtungen an der meteorologischen Station daselbst.

Schriften der Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Va schaften zu Marburg, Band 13, 2. Abteilung, Seite 43—139. Marburg, 1898.

3) Lotz: Vergleichende Regenmessungen zu Marburg a. L., 8. 23—24. Inaug.-Dissert. Marburg, 1899.

L

|

63

unseren Mittelwerten, dass die Sternwarte im allgemeinen weniger en aufweist als die Station: Villa Palermo. In Anbe- tracht der nahezu gleich hohen Lage beider Stationen dürfte

dieser Unterschied wohl durch die den feuchten Südwestwinden

in Me a I . =

| stärker exponierte Lage der Villa Palermo bedingt sein, die „für - die dem Lahntale aufwärts folgenden Winde besonders empfäng- lich ist“,!) während die Sternwarte am nordwestlichen Abhange . des Schlossberges mehr im Lee der Südwestwinde liegt.

Das 19jährige Mittel von Giessen (63.2 cm) konnte nicht

auf Marburg reduziert werden, weil Marburg erst seit 1866 be- obachtet, Giessens Beobachtungen dagegen aus den Jahren 1852

I bis 1862 und 1882 bis 1889 stammen. Die Reduktion der kor-

respondierenden Jahre 1882—1889 auf Marburg ergab indes das reduzierte Mittel 62.6 cm für Giessen, welches so wenig von dem obigen abweicht, dass das rohe Mittel als Normalmittel angesehen werden kann.

Zum Süderländischen Gebirge hin finden wir, wie an der

_ westlichen Abdachung, so auch hier an der östlichen von dem ' tieferen Gelände aus eine allmähliche Steigerung der Niederschlags-

' mengen. Auch hier weisen die Flusstäler wieder relativ gerin-

gere Niederschläge auf, als die benachbarten Höhen; von diesen Unregelmässigkeiten abgesehen, finden wir auch hier an der ganzen östlichen Abdachung des Süderländischen Gebirges vom Quellgebiete der Diemel bis zum Unterlaufe der Lahn eine überall ziemlich gleichförmige, stetige Änderung der |Niederschlagsmengen

' je nach Höhenlage und der mehr oder weniger geschützten Lage

des betreffenden Geländes den hauptsächlich niederschlagbringenden

Winden gegenüber.

2 ——

Sehr lehrreich ist hier ein Vergleich der beiden in gleicher

Meereshöhe gelegenen Stationen Remscheid auf der den west-

lichen Winden frei ausgesetzten Westabdachung des Süderlän-

dischen Gebirges und Röddenau an der Eder an der Ostabdachung

desselben Gebirges im Lee westlicher Winde:

1) Lotz: Vergleichende Regenmessungen zu Marburg a..L., Seite 18,

Inaug.-Dissert. Marburg 1899.

64. Station. Br Niederschlagshöhe. Meere. Remscheid 310 m 121.3 cm Röddenau 310 m 59.1cem

Am Schlusse dieser Erörterungen dürfte es interessant sein, 7 neben der Gegenüberstellung der niederschlagsreichsten und -ärm- sten Station, nämlich:

Gogarten, nahe der Wupperquelle 139.0 cm

Fritzlar an der Eder ; 47.2 cm |

auch die grössten und geringsten jährlichen Niederschlags- ‚| mengen einander gegenüberzustellen, welche in dem ganzen be- trachteten Gebiete beobachtet worden sind:

I. Maxima.

> So ae 6

en Yeah: Niederschlagshöhe 5 in em |

Meinerzhagen 1894 u (w. vom Ebbegeb.) Di 4 Gogarten | 1894 159.1

(nahe d. Quelle d. Wupper) |

ge .

ll. Minima. 1,

0 ',

en: dan Niederschlagshöhe I

in em N

in

Kassel :| 1874 23. $

Göttingen 1857 31.9 N

Henleg 1892 34.5

(nördl. vom Knüllgeb.)

Über maximale Schwankungen der Niederschlagsmengen.in | einem bestimmten Gebiete ist weiter unten (Tabelle 15) noch I näher zu sprechen. |

—— I .D>—

te EN a

II. Kapitel.

- Speziellere Untersuchung der Niederschlags- i verhältnisse der Hauptstationen.

e

Es entspricht nicht dem Zwecke vorliegender Abhandlung, die jahreszeitlichen und monatlichen Mittelwerte der Niederschlags- mengen und andere speziellere Mittelwerte für jede einzelne

| Station aufzustellen und zu erörtern.

| Diese spezielleren Untersuchungen wurden nur für die Sta- tionen mit längeren Beobachtungsreihen („Hauptstationen“) durch- geführt. Da alle Hauptstationen eine mindestens 25 jährige Be- obachtungsperiode aufweisen (mit Ausnahme Lahnhofs [19 Jahre]) ' und in ziemlich gleichmässiger Weise über das ganze betrachtete Gebiet verteilt sind, dürften diese Ergebnisse einen hinreichenden

' Einbliek in die allgemeinen geographischen Verhältnisse gewähren.

1. Monatliche und jahreszeitliche Verteilung der Niederschläge.

Die Mittelwerte der Niederschlagsmengen der einzelnen Mo- nate und Vierteljahre sind in den Tabellen 16a und 10b (S. 66 u. 67) berechnet worden. Die erste Tabelle, 10a, enthält die ab-

soluten Mittelwerte, die zweite, Tabelle 1Ob, weist dieselben Mittel-

werte in Prozenten des Jahresmittels der betreffenden Stati-

onen auf.

Nach der für meteorologische Erörterungen allgemein üblichen

Weise wurden die Jahreszeiten folgenderinassen angenommen:

|

f

| [

E.- Winter: Dezember—Februar, I

Frühling: März—Mai,

Sommer: Juni— August,

Herbst: September— November. | | Alle Stationen zeigen ein Maximum im Juli und ein Haupt- „minimum im April oder Februar. Letzteres tritt bei den Stati- ‘onen Köln, Hannover und Kassel auf, doch zeigt sich dasselbe d

102

=

66

vs 1L6 608 766 El 081 I61 El rs c8l 921 91 108

281 LFI 088 LET 148 067 99% 687 60% 6TI 961 ehr 866 I9EI 60% 951 988 W724 886 681 186 E97 606 g$l 08% 474

Lel G6G | 89 LEG Gc0T [801 081 061 | 04 706 888 | 18 8rr 68% | 67 GI 10° IH rGl 60 | 19 ILL 18% | 87 21 669 | 09 091 IL | 89 011 EL | 89 G5I 089 | 28 88 WLL ID

I6 |20L| 8,

8 | 02 | 68

GOL | Eel | 801 LS | 16 | &4 16 | 96 | 62 19 | 82 | 09 v9 | 62 09 08 | P8 | #9 19 | &L | 04 9L ; 78 | 99 8L| 78 | I, 2|78|& 99 | &2 | 89 18 ı «8 | 99

SınyıIeN Joyuyer] [94919 S19qsUIYy [ossey u9su1I09 yOnIgeusg J9A0uuUeH ussur] 194sunW yolsomy upoy4 9AoIY

a —————

1sq10H

JA9WUWOS | SurynıaT

zum | Ayep

N .-.:0,,.8

V

N:

Ik

N

Y

N

il

‚uo1}e4S

en "Mur UI Injosge "e

-(FONIP9I 4997 eWIXxen] 9Ip ‘AISIn?a puIs ewıurm 9Td)

"SOFELJOSTOP9IN SOp FUNTINIOA YDIpozsoayef pun Apımeuon

‘OL STTP2AEL

6°°7 r’Is 967 reg |se ve rel Tslvelstır oe an | de laıı Tag Single

9% 1'28 E87 rss Joor| 68 [oor | 92 | 66 |eer vor os Fr | 6, | 09 | zoyuyer]

97 LIE os | se | oarmerm ge lyaıreieuica|e. 74019

E12 1’87 18 ee a6 year gone |ynigelesizg zu] Saegsuy

977 g°F8 <02 E08 |Frs|is2 | e6/|er Sir eziigyorla2 | ze |aL| ze | 29 [ossey

982 g°eg 708 08 |as|sı2 | ze |rz \girlterisor ra \se a1. | 29 | 09| uesumeg

0'217 128 G6l 2IE | 98) 8812011 CS IEILISTT 06 Taler | Er || ar) Fonıgeusg

= G'E% 9748 17 sg ve ler |wITlEzLloTT| 82 | T9 | | 9%| 09 p AAoumeH

Be E92 ad: 0'08 vs |ye|rs)o6|ers jsorloear ve | 9, Joe | TL\9e|Zı uasur]

g"2 128 F6I vs |ss|ies|os| os sorstloo|Tz|os|er|es| A4SUNU

077 0'78 6°08 re I98 88 |F78 | 72 |TorıvI zo SL |er|eL| 69 | y2) Yorsaemıy

3 L'Y8 G'£8 &18 608 |esı 88 | 98 | 6rr \goretLigor|ez | Fa | 02 | 09 | 29 uoy-

6°°8 6'62 0°08 7. |es|lası ee | os leorirıles/irı|se|8g| 29 | 08 SAaLı b-

| ammog [sung | um |aı N o|S| VI EI EI NIvVIn/| a| 2 | momes

Bi 480.10H

"UIZUAUSHIUBF OP URJUR901T ur 'q

s

5

68 7 Te

auch bei den übrigen Stationen als sekundäres Minimum. Sekuün- däre Maxima finden «wir abgesehen von den Sommermonaten auch noch im Oktober und Dezember.

Dementsprechend weisen auch in der jahreszeitlichen Ver- teilung des Niederschlags alle Stationen im Sommer ein Maximum und die meisten im Frühling ein Minimum auf, welches aber bei einzelnen Stationen, wie Köln, Hannover, Kassel (und Göttingen) in den Winter fällt, jedoch dann (bei Göttingen sind Winter- und Frühlingsmittel gleich) nur um einen kleinen Betrag von dem Frühlingsmittel übertroffen wird.

Über die Gründe dieser Verteilung des Niederschlages auf die einzelnen Jahreszeiten geben uns die von Hann!) und Polis?)

erörterten Luftdruck-und Wind-Verhältnisse des nordwestlichen |

Deutschlands Aufschluss, welche im Sommer und Winter einen stark ausgeprägten ozeanischen Einfluss, d. h. vorwiegend west- liche, feuchte Winde zeigen, während dieser Einfluss im Frühling und Herbst mehr verwischt wird.

Weitere Erklärung dieser jahreszeitlichen Verteilung der Niederschlagsmengen geben uns ferner die Beobachtungen der absoluten und relativen Luftfeuchtigkeit, welche für Norddeutsch- land von Dumont?) behandelt sind. Hiernach ist die relative Luftfeuchtigkeit in der wärmeren Jahreszeit geringer als in der kühleren, sodass also das Sättigungsdefizit der Luft im Sommer am grössten, im Winter am geringsten ist.

Die hierdurch gegebenen Beziehungen zu den Niederschlägen sind von Polis#) genauer untersucht; ebenso möchte ich auch hin- sichtlich der monatlichen Verteilung der Niederschläge auf die von Polis?) angestellten, auch für das hier behandelte Gebiet

!) Hann: Die Verteilung des Luftdruckes über Mittel- und Südeuropa. S. 25—40. Wien, 1887.

2) Polis; a. a. O. S. 25-97, 49—52.

®) Dumont: Die Verteilung der. Luftfeuchtigkeit in Norddeutschland 1881—1895. Dissert, Münster.

Sonderabdruck aus dem XII. Berichte des naturwissenschaftlichen Ver- eins zu Osnabrück. S. 80 u. 112. Osnabrück, 1898.

*) Polis, a. a. O. 8. 49—52.

5) Ebendaselbst, S. 50—52.

°F 88 LE LY cr 57 97 68 08 68 yE 68 Sınq dem 89 84 gs aa 9 02 89 97 gE 84 97 67 Joquyer] +7 yg 67 L'7 Ss 6" 68 cE 17 vr 8 TAI) LYF 0'8 or | 87 r< ag 6% 87 LE LY 57 GV SI9QSULY &8 SE GE 8E vr LT r L’$ 8% 66 36 LEG T9SSey GE GE 0°E en as 97 cr Ger So rg 6% 6% u95uNg9 cY LA LYV T'S 0'° Pag: 0'G gr EE 87 g’E 48 ANIAEUSO L’E GE re L’$E cr 7 vg 68 GE TE 08 56 1A0uueH se 07 GE 67 UF 0'° 1% 87 EE 07 vg LE uasur] 07 07 L’8 ar 87 LT 3: 07 CE y8 ve 88 J97sunW Er 17 vE 67 &7 17V r8 cY GE; L’E 88 88 yoTs1919 ve 08 yE GV 97 67 64 07 L’E ve GE && upıM 67 ar. Gr LYV kegbe) 6<S vs UF 122 68 cr 67 SATA ] N d N Ö Ss V iu £ NW V N ı 4 f uorr®e4Ss

Ar

ar R, .&

a WET EEEOR RT En F .r

TH. .Yy Far

-

VRR RICHTER

-

"SEIYSIOPAIN mw zo SIe ayawm yıu Ip], 01d ww ur OJyorpsgeLyaSLOPHIN ALOTyyıu

"IT OTSqeL

u a

nun ae

nn

ae

PERORIT? FE use % ER,

70

noch geltenden, theoretischen Erörterungen hinweisen, welche |

diese Verteilung in kausalen Zusammenhang mit den vorherr- schenden Windrichtungen bringen.

2. Niederschlagsdichte.

In der Tabelle 11 sind die monatlichen und jährlichen Mittel- werte der sog. „Niederschlagsdichtigkeit“ berechnet worden.

Man erhält dieselbe, indem man die Monats- bezw. Jahres- mengen des Niederschlages durch die mittlere Anzahl der Nieder- schlagstage, d. h. der Tage mit mehr als 0.2 mm Niederschlag (letztere sind in der Tabelle 12 berechnet worden) dividiert. Die

Niederschlagsdichte ist also m. a. W. die durchschnittliche Nieder-

schlagsmenge eines Niederschlagstages (d. h. eines Tages mit mehr als 0.2 mm Niederschlag).

Die mittlere Niederschlagsdichte ist nach unserer Tabelle in der warmen Jahreszeit am grössten; während in der Ebene durch- weg der Juni sich durch die grösste Niederschlagsdichte auszeichnet, weist im Gebirgslande der Juli dieses Maximum auf. Das Mini-

mum dagegen liegt bei den einzelnen Stationen sehr verschieden, ']

tritt aber bei den -meisten Stationen im April auf.

Bei den jährlichen Niederschlagsdichten zeigt das Gebirge, | z. B. bei Lahnhof und Arnsberg, höhere Werte als die Ebene; in der letzteren hinwiederum scheint eine Abstufung von West nach Ost zu bestehen, worauf die Regendichten der Stationen Kleve (4.7 mm), Lingen (4. 1 mm) und Hannover (3.7 mm) hinzudeuten scheinen.

3. Zahl der Niederschlagstage.

Die Mittelwerte für die Anzahl der „Niederschlagstage“, d. h. Tage mit mehr als 0.2 mm. Niederschlag, sind in der Tabelle 12 angegeben. |

Es konnten hier nur die Ergebnisse von 18 Beobachtungs- jahren (1879—96), bei Grevel von nur 13, zugrunde gelegt werden, da vor 1879 keine Veröffentlichungen über Zählungen der Nieder- schlagstage vorliegen.

"FEIUISIOPHIN wur zZ’) STE your Jrur ode], OP Tyez 9daTyım "SI STIOAEL

(96—62) |9’se | Tor |oss | se] serı |e’er | ter | ersı | 2°0T | 8°31 | 9FT | 231 | 60T \zor Kor les |oTT Single (96—6L) SI 1 SF | 6'Sh I ETF IHR FEST |E'9T | S’CT |2’ST I TFL | ST | 8’ı1 | zer | ger |gar | Fer ger lorsı Joqyuyer] (96— #8) EI | ver | 97H | 688 | 0er | zozı (siert | Teer er Tier | 09T | g9ı \Fzı Fer #77 | IH SIT | erst [9A9I9 (96—62) |6°# | T’6r | 9er | TH | sesı [zur |esı|ezı zer vor | er | ver loF+1 | |Fst|ser|Teı SIHASUIY (96—62) 8T [60H | ehr | 228 | Tor| zegı | siHT | OFT | gear | Fr | rer | ger |ser |stı | |erı |oar | egı [9ssey (96—62) 8I |2°0# rer | see |6ge]| T’9sT |oFı | eer | ger \zr Fr gsı rer |zıı \erı | Tet I gTI ETT| Uosungog ee 91 IEor 60 FE | TOR | Eseı | sehr |erer |ecı |zıı | T9T | T9T | 23T | 9or vor 20 yıı OFT ]| TONIgeusg (96—62) 208 |smr ige |s9g| zscı | rar | var |Seı | Fir | er | Est |orer | vır |erı | a1 Tr |ezı 19A0uuBH (96-62) 81 |z’eH | a9n | E98 | oTF | 6'8gr | s°sı | 2 FI | 6a | 9°zr | e9ı | 6rgı | er | Far |&or | 8er | yTı |yer u9.sur] (96—62) sI Is Hr eur isses sau verı lei | rer tar | gar |zor lzzı |Fer ver ler \erı re HH 199sunW See 9T Je 27 gar E65 |uar| TILL ST | vr est |lorer | zgı \62ı ls HT ezı gar | ar lFer gu yorsaomg (96—62) |e'0# | gran | 98 | <se| sessı | 2 #H1 | Fer | Tsı | sır | Hr | eeı |orer | Far | 8or | over | ors1 | 8'810 upo4 wet sI |e’ep | I HH 798 | F65 | SH9T | g’st | o’sı | 0°21 | z’er | FStT | s’9ı | z’3T | 831 | 8or | YeL |S’ıT | 2a 9AOTY age BI2|$|ı2

sunyeo|=2|5 12 EImerla/nio/|sıv/e/le\n|v|imn|a|r]| vones zgeapwez| | 2 |& |”

2

Im allgemeinen zeigt die Anzahl der Niederschlagstage in

ihren vieljährigen Mitteln bei den einzelnen Stationen ähnliche,

wenn auch verhältnismässig viel kleinere Unterschiede wie die Niederschlagsmengen der betreffenden Stationen. Auch in der jährlichen Gesamtsumme der Niederschlagstage machen sich im

allgemeinen ähnliche Unterschiede geltend, wie bei den Nieder-

schlagsmengen selbst; jedoch sind diese Unterschiede bei den

einzelnen Stationen unter einander im Vergleich zu den Nieder-

schlagsschwankungen nur sehr gering.

Die Gebirge weisen nach der Tabelle 12, ihren höheren Nie- derschlagsmengen entsprechend, auch höhere Mittelwerte für die Anzahl der Niederschlagstage auf als die in der Ebene und in tiefer eingebetteten Tälern liegenden Stationen. So zeigen sich

z. B. grosse Abweichungen der Stationen: Lahnhof (183.4) und | Arnsberg (183.8) einerseits gegen die Stationen Hannover (158.7), | Göttingen (156.1) und Marburg (145.5) andererseits. Ferner lassen }

einzelne Stationen ein Maximum in Juli erkennen, während das-

selbe bei den meisten Stationen in den Oktober fällt. Das Mini- 1

mum finden wir vorzugsweise im April, jedoch tritt bei den mehr kontinental gelegenen Stationen ein September- oder Februar-

Minimum auf, das auch bei den übrigen Stationen in schwächerem

Masse vorhanden ist. In der jahreszeitlichen Verteilung zeigt sich fast durchweg bei allen Stationen ein Maximum im Sommer und ein Minimum im Frühling, nur Kleve und Hannover weisen hier geringe Abweichungen auf.

4. Mittlere Zahl der Tage mit Schneefall.

Da die Schneeverhältnisse des betrachteten Gebietes im V. ı

Kapitel noch eine eingehendere Betrachtung finden werden, sind in der Tabelle 13 nur die mittleren Zahlen der Tage mit Schnee-

fall angegeben (hier, wie auch bei den Niederschlagstagen, auf 7

Grund 12—18jähriger Beobachtungen).

Es zeigt sich dabei fast durchweg ein Maximum im Januar, 1 4 # | } R

das nur bei Lahnhof in den Dezember und bei Altastenberg so-

gar in den März fällt. Da sich die freier emporragenden, hö-

heren Gebirge naturgemäss bei Eintritt der kälteren Jahreszeit |

N 0 7- Wi rt TE

| h

}

Pr SI Er g’E ze lo, 22a |e1 eo|Isı lye|yg9 | a, SInqle N 5 al vr «9 | sg |sitı| ze | Cr | Eo ro | To 13% | T’L Pal L2'OL 6'017 | S1oquegsegqiy P sI 97 | soo [rıı) ss | ve 33 | »s |oıılgorlom 3oyuyer] E gi 10 ol 863 | | 08 | €0 soısılyei29| zz PAOI9 5 | SI rs 021 | oselsı|6a | ro 63|69 | 82 | 88 SIHASUIY \ 8T 90 67 o2,eler|z8| 80 so 93 |sıizı | [9ssey ® (v1 [ee #0 + | eselos|6z | go eo |er\za|isz|gg| uesunmgen au sE g’E BusıreıEd | 20 so rılee|zs|z2 | MRaqgeuso ah SI 61 63 363 | ce | 98 | Co | 0 | LT|89 | 65 | gg | WAouueHg RE 81 89 CF aaa |or ler co ro|aılsr|ır | ve uasur] ei. - SI 91 68 res |sc |23 | ro so 9ılee 1 e9 | 0% 04sunW N 9 CI 87 183 | 97 | sa | 0 91/62 1239| T2 | yomıomy. SI gr v2 ers |6Fr ET eo ro 60 Joe| re | 29 upoy sI E00 1’8 698 |67 16T | YO 50:97 I De 9AOTM - ayep od a Be we ayep en 2 5 eben | BR. ME "U013848 ap Tyez ur osRL, | | Ireg99uupS yu ose],

‘[Ppsey pun uppdneıg reppoupag JIm 9FeL I9p [yeZ 9dayım "eI OIPAq®&L

Tr Er

7%

schneller abkühlen, als das tiefer liegende Gelände, kommt hier der Niederschlag schon d. h. im Vergleich zu den übrigen | Stationen, wo das Maximum erst im Januar eintritt im De- | zember als Schneefall häufiger vor, als in der Ebene und in den niedrigeren Gebirgen, wo [in diesem Monate] der Schnee schon | in der Luft vor Erreichen des Bodens zum Teil geschmolzen wird. } In derselben Weise dürfte der Umstand, dass das Maximum bei | Altastenberg in den März fällt [ein sekundäres Maximum auch im | Dezember, nicht aber im Januar!], seinen Grund darin haben, dass bei den höheren Gebirgsstationen auch der Schluss der winter- lichen Schneefälle wegen der langsameren Erwärmung im Frühling | daselbst erst viel später eintritt als in der Ebene. Somit ent- sprechen bei diesen beiden Stationen die grösseren Werte im Dezember bezw. März den tatsächlich in diesen Monaten sich | geltend machenden relativ höheren Werten der Anzahl der Nieder- | schlagstage; in den niedrigeren Gebieten kann eben wegen der dort noch bezw. wieder herrschenden höheren Temperaturen dieses } Analogon von Zahl der Niederschlagstage und der Tage mit Se | fall nicht mehr so scharf hervortreten.

Abgesehen von Altastenberg weisen die Monate Juni bis # September in dem betrachteten Gebiete überhaupt keine Nieder- } schläge auf, die als „Schnee“ zu bezeichnen waren. 1

5. Mittlere Zahl der Tage mit Graupeln und Hagel.

Die in den letzten Spalten der Tabelle 13 (S. 73) mit ange- gebenen mittleren Zahlen der Tage mit Graupeln und Hagel während eines Jahres scheinen für Graupeln keine durch die ver- ' schiedene Lage der Stationen hervorgerufenen Unterschiede all- gemeinerer Art aufzuweisen.

Für Hageltage hingegen finden wir eine Steigerung im Ge- birgslande, z. B. bei den Stationen Lahnhof, Altastenberg, Arns- berg und Osnabrück, sowie bei denjenigen Stationen in der Ebene, } in deren Nähe ein grösserer, nordsüdlich sich hinziehender Wasser- lauf vorbeifliesst, wie bei Kön (Rhein) und Lingen (Ems und Dortmund-Emshäfen-Kanal). Näher auf diese Unterschiede ein- zugehen, scheint bei der beschränkten Zahl der Stationen nicht

75

088 ee ea (07) uESUNI09 188 2.2.92 BA. EURE EG 2 (27) 1eA0uUeH 669 a ES a le ee a a Rn ir (g7) uasurg #81 I T51 271.92 120 3):07,.1-8 1150,97 Sa en (89) yols1ıomy 1207 2 1,8°210893:3 681305: TR RAS er I (FF) 109sunM 089 37 RE Wa a (67) uoy 1207 ° ERBE, nl RE ae Re Aa RR 7 | (87) 9AOIY wuI wur | nu | ww | ur | una | ur | wm | urun | won | wur | wur | uw UIUT | WIDE) UNE | LIT | TUN (wIoUWeIy UI raygımy [OSTTOOTT|OSOTI000T| 086 | 006 | 058 | 008 | 081. | 002 | 089.1 009 | 095 | 008 | 067 | 007 | 038 9ıyelsdungyde stq | stq | sıq |sıq | sıq | stq | sıq | stq | stq | sıq | sıq | sıq |sıq | sıq | stq | stq | 104 | -qoagL ap TyeZ) -TERMON | 00170601 0001| 086 | 006 | 088 | 008 | 082 | 002 | 089 | 009 | 088 | 008 | 0gF | 007 | ogg | -un uoryegg

|

"urqeg J9Jydegoaqg Jayef gr SIE TAduR] Hy9ToM ‘uauoryeysydneg uastusfıap uaZuswsFetydsIopoIN UayarTıyel A9p HJAOMTOIUS

"TI STIDAeL

re 2 Pi > . wir 4 ———— A

angebracht zu sein. Es sei indessen darauf hingewiesen, dass dielyit mit dem Hagelfall in der Regel verknüpften Gewitter?!) in dere" Norddeutschen Tiefebene durch grössere, nordsüdlich gerichtetelrt Wasserläufe einen bestimmten lokalen Einfluss erleiden, der auflii die vorüberziehenden Gewitter (durch die Abkühlung der Luft

über den Wasserläufen bildet sich ein absteigender Luftstrom)l | verzögernd oder hemmend wirkt.?)?) Die Gebirge dagegen!

7 }

I Nie

Tabelle 15. | Bel

Maximale Niederschlags-Schwankungen der Hauptstationen.

N ku : j Schwankung |der Schwan.) 2 ds | Normal- fin Station kung Normal- mittel je an a mittels mm dar —n Kleve 470—1099 629 81.3 774 Köln 379—915 536 85.1 630 Münster 390—910 520 72.3 714 Gütersloh 4861061 575 78.3 734 | Lingen 469—940 471 67.4 699 Hannover 355—749 394 67.1 | Osnabrück 546867 321 45.3 709. 4 Göttingen 319-689 370 673° 50 1 Kassel 257—830 573 98.5 50,589 Arnsberg . 674—1164 490 555 883 Grevel 481—1093 612 7928 790 Lahnhof 699— 1366 667 65.1 1025 Marburg 365766 401 67.4 595

‘) Hann: Lehrbuch der Meteorologie 8. 685. Leipzig, 1901. ?) Hann, a. a. O. 8. 649. I

®) Börnstein: Leitfaden der Wetterkunde, Seite 109—110. Braun- | | schweig, 1901. |

w“ Y "rs } & LITER: :

var

wirken nach Börnstein!)?) derartig auf das Gewitter ein, dass sie 1 gein Herannahen beschleunigen und sein Abziehen verlangsamen, wodurch also auch die grösseren Zahlen der Hageltage im Ge- Übirge eine befriedigende Erklärung finden dürften.

\ ) | 6. Scheitelwerte und Schwankungen der jährlichen BE Niederschlagsmengen.

N

[ Ähnlich wie bei den Temperaturen?) kann man auch beim Niederschlage statt nach den mittleren Werten auch nach jenen ABeträgen fragen, welche innerhalb eines gewissen Zeitraumes am Fhäufigsten auftreten. | Derartige‘ sogenannte „Scheitelwerte“* der jährlichen Nieder- Sschlagsmengen sind in Tabelle 14 für die Stationen mit mehr als E40 Beobachtungsjahren in Rubriken von 50 zu 50 Millimetern zu- Asammengestellt worden, sodass jede Zahl angibt, wie oft in der Ivorliegenden Beobachtungsperiode Niederschlagsmengen gemessen Isind, die zwischen den jeweiligen Grenzen der betr. Rubrik liegen. Man sieht, dass das Maximum der Scheitelwerte keineswegs immer it dem Normalmittel der betreffenden Station in dieselbe Ru- 'brik fällt, wie dies bei dem arithmetischen Mittel von Beobachtungen loder Messungen ein und derselben Grösse der Fall ist, welche mit Izufälligen Fehlern behaftet sind.

| Um die Schwankungen der einzelnen Jahresmengen der [ auptstationen noch etwas genauer darzustellen, als es aus der Tabelle 14 ersichtlich ist, wurden für die Hauptstationen die maxi- 'Imale und minimale Jahresmenge, welche während der Beobachtungs- zeit gemessen sind, in der Tabelle 15 zusammengestellt. Hiernach ist die Schwankung im Verhältnis zu dem Normalmittel der be- reffenden Station bei Osnabrück am kleinsten, bei Kassel am | grössten.

|

») Börnstein: Die Gewitter vom 13. bis 17. Juli 1884 in Deutschland. Archiv der deutschen Seewarte, VIII, Nr. 4, S. 18. 1885.

| ?) Börnstein: Gewitterbeobachtungen bei einer Ballonfahrt. I" Meteorologische Zeitschrift, August 1900, Heft 8. S. 377—378,

») Hann: a. a. 0. 8. 113.

er

78

IV. Kapitel.

Grosse Niederschläge in kurzer Zeit.

Nicht nur für den Hydrotechniker, sondern auch für den}. Geographen sind Angaben über die maximale Intensität der Nie-| derschläge in mancher Hinsicht wichtig, um aus ihnen auf Denu-| dation, Anschwellen der Flüsse und maximale rose | des fliessenden Wassers Schlüsse ziehen zu können.

In der Tabelle 16 findet man für 14. Hauptstationen mit. längeren Beobachtungsreihen Maximalwerte der Niederschläge, welche innerhalb 24 Stunden gefallen sind, angegeben, und zwar

Tabelle 16.

Maximale Niederschlagsmengen in 24 Stunden in mm.

Absolutes Maximum Mittleres

Station Maximum mm Datum mm Kleve 54.8 12/11. 82 30.4 Köln in 23/6. 89 36.0 Münster 47.5 17/6..79 32.2 Gütersloh 86.5 21/6. 80 36.2 Lingen 54.5 24/5. 86 25.2 Hannover 46.5 PUT 31.8 Osnabrück 37.2 22/6. 80 29.9 Göttingen 95.1 1/6. 86 33.5 Kassel 84.6 27/7. 94 36.0 Arnsberg 62.7 24/11. 90 37.1 Grevel N 68.0 24/11. 90 36.0 Lahnhof 53.9 23/11. 90 36.2 Altastenberg 47.0 19/10. 90 35.1

Marburg 54.4 29/7. 93 29.6

79

j einerseits das absolute Tagesmaximum, d. h. der grösste Betrag, | der an einem Tage der 12 bis 18jährigen Beobachtungszeit ge- | messenen Niederschlagsmenge, und andererseits das mittlere jähr- [iche Tagesmaximum, das aus den während der einzelnen Jahre

| gemessenen Tagesmaximen berechnet wurde. Man sieht, dass ıl die mittleren Maxima hier im allgemeinen bei den einzelnen Sta- { tionen nur geringe gegenseitige Abweichungen zeigen. Das grösste ‚| absolute Maximum: 95.1 mm weist RED auf, das kleinste: {| 37.2 mm, Osnabrück. | Ausserdem sind in der Tabelle G (am Schlusse der Abhand- {| lung) grosse Niederschlagsmengen, die in kurzer Zeit fielen, zu- I) saflmengestellt. Die betreffenden grossen Niederschläge sind in dieser Ta- belle GC nach dem Vorgehen von Hellmann!) je nach ihrer Dauer lin folgende Rubriken eingeordnet:

1—5 Minuten,

|

| FE | 16—30 = 31—45 = 46—60 x 1 Stunde bis 2 Stunden, 2 D) » 3 » und

mehr als 3 Stunden.

|| Ferner ist für alle Gruppen die Niederschlagsmenge, welche in 1 Mi- nute gefallen ist, die sog. „Intensität“ des Niederschlages, ange- I\geben und für die Gruppen über 1 Stunde Dauer ausserdem

| noch die Intensität pro Stunde.

| Derartige Niederschlagsbeobachtungen liegen erst seit 1891 | in allgemein [durchgeführten Messungen vor; die Fülle derselben "ist jedoch in den Jahren 1891—96 derartig angewachsen, dass nur die stärksten Niederschläge hier angeführt werden konnten.. | Es wurden daher für die einzelnen Gruppen folgende Beträge pro | Minute als untere Grenzen angenommen:

\ |

| !) Ergebnisse der Niederschlagsbeobachtungen [im Jahre 1893, S. VII].

j \

ENTE RE Bo: Bi 80 es TR Dauer Untere Grenze. des Niederschlags. (Betrag pro Minute.) 1—5 Min. 1.00 mm 6—15 S 09055 16—30 0.8053 ' 31—45 ; 0.70 1 46—60 ner. 1—2 Stdn. 0.40 a 0.20% 3 u. mehr Stdn. 0.1529 el

Bei Durchsicht der Tabelle erkennt man, dass mit der län- geren Dauer der grossen Niederschläge ihre Intensität ziemlich } gleichmässig abnimmt, ferner, dass die Ebene und die den west- lichen Winden abgewandte Seite der Gebirge stärkere und häu- figere Niederschläge in kurzer Zeit aufweisen, als die Gebirge selbst und ihre den westlichen Winden zugekehrte Seite.)

Die grösste beobachtete Intensität in dem betrachteten Ge- biete während der Jahre 1891—96 weist Morsbach an der Wisser, einem nördlichen Zuflusse der Sieg, auf, nämlich: 3.32 mm in’ der Minute am 15. Juli 1895; danach folgt Oberhundem, an dei! I nordwestlichen Abdachung je Rothaargebirges zum Kennel mit 2.46 mm in der Minute am 9. Juni 1896. |

Dass die intensiven Niederschläge vorwiegend in der wär- | meren Jahreszeit auftreten, kommt uns nicht befremdend vor, wenn wir berücksichtigen, dass die meisten Gewitter und mitäl ihnen die heftigsten Regengüsse in den Sommermonaten vor- kommen.

!) Eine theoretische Erklärung dieses Unterschiedes gibt Polis an: Polis, a. a. O. Seite 53 u. 59.

—OIHAIEII——

KL = ri) un a ee

81

V. Kapitel.

Verhältnisse der Schneedecke.

Ausser der Kenntnis der Höhe einer Schneedecke ist es 1 wesentlich, auch die Werte des Wassergehaltes, welchen dieselbe ' im Laufe der Zeit annimmt, zu kennen.!) Es werden daher an einzelnen Stationen, an welchen die Höhe der Schneedecke ge- ' messen wird, auch die „spezifischen Wasserwerte“ des Schnees, ' d. h. der Wassergehalt von 1 cm Schneehöhe ausgedrückt in mm Wasserhöhe, bestimmt. Derartige Bestimmungen der „Spezifischen Wasserwerte“ der Schneedecke werden in dem betrachteten Ge- | biete in Brilon, Neuwied, Schwarzenborn (im Knüllgebirge) und | Uslar gemacht. Dabei stellten sich folgende Werte heraus:

Tabelle 17.

Spezifische Wasserwerte in mm von 1 em Schneedecke.

Zahl

Mittel Schwankung Station der Beob- achtungen um en Brilon 111 1.53 0.4—3.3 Neuwied 102 1.63 0.3—4.1 Schwarzenbon 79 1.91 0.4—3.9 Uslar 73 1.94 0.4—3.8

Aus den Messungen erkennt man, dass die Schwankungen der Wasserwerte der Schneedecke sehr beträchtliche sind, und zwar nimmt der Wassergehalt mit der Dauer der Schneedecke zu und erreicht bisweilen Werte, welche an die beim Firnschnee gefundenen Zahlen heranreichen.

, !) Hellmann in den Ergebnissen der Niederschlagsbeobachtungen [im Jahre 1893, Seite VIII]. 6

er Tabelle 18.

Mittlere Höhe der Sehneedecke in em. 0 bedeutet eine mehrfach durchbrochene, oder gleichmassig dünne, weniger als ”,, cm hohe Decke.

2 | Zahl . Station ee a a ae er a Zeit Jahre

N: cm cm cm cm cm cm cm cm em

2 Schweinsberg BORN dA REEL Bla 0 5.4 1889—96 8

n; Marburg 0 1,0 Bars NIT 3 6.7 188996 8

= Weilburg 0 2.1 21.1.2480 112,818 3 6.0 1889 96 8

Ben Neuwied EAN 5 ee 5.4 1889—96 8

u ® Hachenburg 20.) 241.98 | 11.6 180. 145.1 46.) 20 | 11.6 1889 —96 8 Köln 2.0 POUR EAN RR 1,6 4.4 1889—96 8 Arnsberg 4.1 3.951.128 Pi 511.52 1°22,3%. 0 10.3 1889—96 8 Brilon 0.8.27 9,7 211: 1055| 182 15544 28 12.1 1890—96 7 Altastenberg 3.6165 | isa | 87.3.1397 °| 86.1 | 16.6 | 7.9 27.7 LBEI FREE 8 Kleve A023 20a BB SER 2A 4.3 1889-96 | 8 Ellewiek Re a | 1.5 1889 —96 8 Gütersloh 56.12. 252.78. 568 1,24) 05 5.2 183996 8 Münster 0 3.3 Soda. 8.3 ON RAT 0 7.0 1889 —96 8 Lingen 2.0 Ba 824 ae: re 5 1889 —96 8 Kassel 20.925 LEN BN ER 1010, 6.3 1889 —96 8

| Göttingen Da EB RL.) 6610,50 0 0 5.6 1889—96 8

| Hannover 34.9821 888 9868| 38 7.1 1839—96 8

Fi “ı L rw #* Be BEE EM BI I 2 > w > 42 RE Er ea a Ze SE ee he DEREN :

AL ER i ER, >

83

Aus obiger Tabelle 17 ergibt sich als Mittelwert für den jezifischen Wasserwert von 1 cm Schneedecke: 1.75 mm: Die ;hwankung liegt, je nach der Dauer der Schneedecke, zwischen 8 und 41 mm.

Was die Anlage der Tabellen 15 und 19 betrifft, so wurden für die erstere („Mittlere Höhe der Schneedecke in cm“) für den Monat der Beobachtungsperiode 1889—96 der in dem be- achteten Gebiete derartige Messungen anstellenden 17 Stationen) e Summen der an den einzelnen Schneetagen gemessenen Schnee- hen gebildet; der Quotient aus den Totalsummen der Schnee- /höhen und der Tage mit Schneedecke lieferte die mittlere Höhe

ler Schneedecke an einem Schneetage des betreffenden Monats bezw. des ganzen Jahres.?2) Um die mittlere Zahl der Tage mit i chneedecke pro Monat bezw. pro Jahr (Tabelle 19) zu erhalten, ?) wurden die oben berechneten 'Totalsummen der Tage mit Schnee- | ecke (Tage mit „O“ cm Schneehöhe wurden mitgezählt) durch die Zahl der Beobachtungsjahre dividiert. 1 1. Aus der Tabelle 18 geht hervor, dass die Gebirgsstationen, 1 B. Hachenburg, Arnsberg, Brilon, Mes höhere Schnee- decken aufweisen, als die Falstetionen und die Stationen der [Eh De, wie z. B. Marburg, Weilburg, Neuwied, Köln, Kleve, |Eingen u. s. w. Hiervon abgesehen, macht sich aber nicht wie

ei den Niederschlägen ein grösserer Betrag bei den mehr west-

3 ur ee - e

BURCD

h

|

F

f ch gelegenen Stationen bemerkbar, sondern gerade umgekehrt N eigen die mehr östlich, also mehr kontinental gelegenen Stati- j en, wie Kassel, Göttingen und Hannover in mittlerer (auf das ehandelte Gebiet bezogen) Meereshöhe, welche an Niederschlag | eit hinter den westlichen Stationen (z. B. Köln, Kleve, Lingen) zurückstehen, infolge der stärkeren winterlichen Abkühlung fast

!) Folgende 10 Stationen wurden wegen zu kurzer Beobachtungszeit

‚icht berücksichtigt: Mühlenbach (2 Jahre), Siegen (4), Gummersbach (1), 1 idenscheid (5), Osnabrück (4), Schwarzenborn (6), Bielefeld (1), Herford (5),

Uslar (3) und Rauschenberg (2 Jahre).

2) „O“ bedeutet hier eine mehrfach durehbrochene, oder gleichmässig

dünne, weniger als '/, em hohe Schneedecke.

®) Natürlich nicht mit der Zahl der Tage {mit Schneefall (S. 73)

m verwechseln ! | | | |

u) } 6*

e.- EN TREE

84.

durchweg grössere Schneehöhen auf als jene westlich gelegenen!" Stationen. | r

9. Die mittlere Anzahl der Tage mit Schneedeeti (Tabelle 19) entspricht im allgemeinen ziemlich genau den mitt-| leren Schneehöhen der betreffenden Stationen. Während die Ma- ximalwerte der Schneehöhen in den einzelnen Monaten im Januar f oder Februar liegen, fallen dieselben bei der Zahl der Tage mi (I Schneedecke vorzugsweise in den Januar, und nur bei Köln und Ir Altastenberg liegt das Maximum bereits im Dezember (bei Köln [iii ist jedoch der Mittelwert im Januar nur um 0.1 kleiner als der2]®‘ jenige im Dezember). Sehr lehrreich sind in dieser Tabelle 19 die Jahresmittel; während in den westlichen Teilen der Ebendftı z. B. in Kleve, Ellewiek, Gütersloh, Münster, Lingen, nur etwäk während 1/2 des Jahres eine Schneedecke vorhanden ist, steiger! il sich die Dauer der Decke in den Gebirgen ganz bedeutend undl

|;

Tabelle 19. Mittlere Zahl der Tage mit Schneedecke.

Station. Oct. | Nov. | Dez. | Jan. Feb. | März | April| Mai | Jahr. Schweinsberg] 0.1 1.8 1,9 | 14.5 | 10.5 34 | 041 38.3 Marburg 0.1: ]:- 2.371: 865 1.18.4.192.5: 260 42.6 Ai Weilburg 0.1 1.1 9.0 | 14.1 8.8 3.6 36.8 | Neuwied 0.4 2.6 | 12.3 7.0 1.4 28.6 Hachenburg | 0.3 | 2.0 | 96 1129| 58 | 43 | 13 | 01] 598 Köln 1.0 9.8 9.7 9.4 1.5 17.8 3 Arnsberg 14 | 134 | 16.0.1103 | 66 |-04 | 01 J 42 Brilon 1.4 39 | 16.5 | 25.8 | 18.3 | 12.0 3.9 0.7 76.6 4 Altastenberg! 3.4 71.3 | 24.4 | 20.6 | 22.9 | 19.6 9.3 1.0 1 108.4 ıt Kleve 0.4 2.14 419 19 3.8 30.6 ° Ellewiek 0.5 39 4.6 3.4 25.1 TR Gütersloh 0.6 6.8 | 10.4 8.9 3.1 0.2 30.0 Münster 0.1 1.6 4.4 | 13.5 7,6 3.8 0.1 311 Lingen 0.6 4.6 | 11.9 6.5 3.0 26.4 Kassel 0.1 24 | 144 | 17.1 | 140 6.5 0.4 54.9 Göttingen 1:8) 14:1 2139417 328 7.8 0.5 0.1 56.3 I Hannover 1.3 88 | 16.1 BA 14 0.3 41.9 °

Wir

85

"il erreicht bei Altastenberg nahezu !/; des Jahres, ganz gewiss ein ‚Umstand von hoher klimatischer Bedeutung für den Unterschied

‚von Ebenen und Gebirgen.

al) 3. Die während der 7 bis 8jährigen Beobachtungszeit in den \afeinzelnen Monaten gemessenen maximalen Schneehöhen (Ta- ufbelle 20) weisen einen den mittleren Höhen ungefähr analogen ıifUnterschied zwischen Ebenen und Gebirgen auf. Das Maximum M liegt vorwiegend im Januar, in Hannover jedoch und in dem Mi üderländischen Gebirge bei Altastenberg und Brilon finden wir ules sogar im März.

1 3 Interessant ist es, an dieser Stelle den Wassergehalt der ı#Schneedecke zu untersuchen, der diesen Maximalhöhen der Schnee- nfdecke entspricht. Die maximale Schneehöhe Altastenbergs war 114 cm und zwar am 5.—9. März 1895. Nehmen wir an, dass in

Tabelle 20.

Maximale Höhe der Schneedecke in cm. I 0 bedeutet gleichmässig dünne, weniger als /, cm hohe Decke.

| Station - | Okt. Nov. | Dec. | Jan. | Feb. | März | April | Mai | cm cm cm cm cm cm cm | cm

3]! Schweinsberg 1 5 6 23 21 12 0

s# Marburg N) 5 12 38.| 28 10

3] | Weilburg 0 ehe] a 1782 13

$] | Neuwied 4 ee 5

%E! Hachenburg 2 16 19 38 34 34 15 2

| Köln 15 14 13 12 4

41! Arnsberg 17 14 41 32 3l 12 2 &\ Brilon 3 80 19 | 50 | 46 I .58 | 28 3 f Altastenberge | ı8 | 26 | ss | 106 lie Ja | 8 | ı8

il Kleve 10 17 17 14 10

| | Ellewiek h) 15 13 7 12

ı \ Gütersloh 3 7 24 16 16 1

| Münster 0 6 15 26 18 12 0

N " Lingen 4 10 18 10 8

| Kassel 2 12 22 30 32 12 1

Göttingen 11 8 29 22 17 0 0 Hannover 14 12 28 21 39 h)

h I 1 |

| E

ic” Fat pi IyFmm ll a . ir ö G A « ie . Re ? a er N N ne Ei, g = Pe- m. \ ne i je b > en « 2 en En r r, w Ber Men an un a , i > as Bi a

diese Decke wegen ihres geringen Alters einen spezifischen \ v: wert von nur 1.0 mm gehabt habe, so würden wir die beträe liche Wasserschicht von mindestens 114 mm aufgespeichert finde d. h. über !/yg der im Jahre 1895 gefallenen Niederschlagsmeng« 1043 mm dieser Station. Bei einer plötzlichen elz würden also ganz bedeutende Wasserimengen zum Abflusse langen; die fast in jedem Frühjahr bei Tauwetter eintretende Hochwassermeldungen aus den Tälern des Süderlandes geben u Zeugnis von diesen plötzlich zum Abflusse geranz emp sro Wassermengen. 2

4. Bevor wir die maximalen Werte für die Arab darf mit Schneedecke betrachten, werfen wir einen Blick auf Tabelle. | worin der früheste Beginn und späteste Schluss de Schneeperiode und die,sich hiernach ergebende längste Daue

Tabelle 21.

Erste und letzte Schneedecke mit mindestens 1 cm Höhe, sowie maxima ale Dauer der Schneeperiode. 2

pe ge u

Station Erste Decke Letzte Decke Pi, 2 | Tage Ei

Schweinsberg 24. Okt. 30. März 158 Marburg 18. Nov. 31. März 135 Weilburg 20. Nov. "830. März 121. TH Neuwied 23. Nov. ' 80. März | 118.08 Hachenburg _ 26.. Okt. 6. Mai WS Köln 23. Nov. 15. März 1122 7 4 Arnsberg 22. Nov. 6, Mar: „= 136 Brilon IS. OK 19. Mai RE Altastenberg .15. Okt. 21. Mai 219 Kleve 27. Nov. 31. März 195 iR Ellewiek 25. Nov. 31. März Sg Gütersloh 23. Nov. 31. März Münster 23. Nov. - 31. März Lingen 23. Nov. 15. März Kassel 26. Okt. 31.. März Ren: Göttingen 26. Nov. 31. März 126.4 Hannover 25. Nov. 15. April 14

ERTL ET T LL 6L I ST RB 380 Pen IEHU A9AOUURH

Br ERS SET T 3 06 I 3 61-2182 2.18; 7 De © uosumgoN

/ SEE EL—F6 IT| (GL r6 L ER. 1.786: 0 Ta ERS I .. Tossey

96.8 36 S6.'L 'E3 IE 64 GEBR RB A uasur]

16 1 '9& 06 IT "22 19 08 I BT 9 BT. I 104sun U

°6 3'883 86'183 se 69 I 8 SEI BTL yogsaamıd

06 ‘31 "TE 06 IT '83 vE Ra 083.79 Te NOTMOIIH

16 °1 '88 06 °I1 '08 Sg LL OR 2A DR ARE 9A 7

676 #6 '31'91 SIT SPI 9 a ee Barmen TE | 9 8 3.19quo4se}] V

| 16 3 '8% 06 'I1'23 +6 11 3 FI: 1 Sole ertee de “2 8 uopLig

6'881 6 3168 | (162 66 I 8 BEFEHL G SIIQSUIY

HE 63'306 C6'T '82 IE 82 9 ar up]

Br? REST TEE ZT (192 LOL I F BT se 3 Teir] 98 I SımquaydeH

. 06 °8’° 66-'1.'98 68 69 a: 8 68 13 L poIaneN

% 6'801 —66 1 7 97 F8 011.88 1208 1 08 | SE I SınaTaM

E 68 FI—S6 1 98 08 101 | PER TE. N. I Single

| 8-56 LE] 6 68 I .2.88,.1 08.217 81128 I S19qsuronypg

Be umyed | eSey

B. 999g usjuauguLıd Ayep tem | tady|ziem | 'qag | "uep | og | "AoN | PO uo14es

A9UT9 Aone(T 998Surr]

E "OYPAUPS ujuaueuLdd AO Tonee 998FuRf Jdneyıaqn oLMos ‘opınam Iorpegoay Aporıadssunggpeqgonäg UHJOJIBIJ9q ASP UAITEF Pun UMJeUON UULDZUID Up ur JAnerLign oyofom oPPp99uypPS Jrur oFe]L, Top Iyez 9155019

Be; a oITSqeL

88

der Periode des Schneefalles für die einzelnen Stationen angegeben sind. Dabei wurden noch früher bezw. später vorkommende Schneefälle, welche eine Decke von weniger als 1 cm Höhe lie- ferten, unberücksichtigt gelassen. Auch hier zeigen die Gebirgs- stationen, besonders Altastenberg, Brilon und Hachenburg eine längere Schneeperiode als die Stationen der Ebene, z. B. Kleve, Ellewiek, Lingen u. s. w., ausserdem macht sich auch hier eine leichte Abstufung von Ost nach West bemerkbar, die uns in An- betracht der nach Osten zunehmenden, stärkeren winterlichen Abkühlung erklärlich scheint.

5. Die Maximalwerte für die Anzahl der Tage mit Schneedecke, d. h. die grösste Anzahl Schneetage, welche während der ganzen Beobachtungsperiode in den einzelnen Mo- naten oder Jahren je gezählt worden sind, sind in der Tabelle 92 zusammengestellt. Die Jahreswerte zeigen hier wieder den charakteristischen Unterschied zwischen Gebirge und Ebene; wäh- rend in der Ebene im Maximum 1/; des Jahres (z. B. bei Lingen) eine Schneedecke aufweist, finden wir im Gebirge (z. B. bei Alt- astenberg) ein Maximum sogar bis etwa ?/;s des Jahres schneebe- deckt. Die Wintermonate weisen in ihren Maximalwerten eine fast ständig liegenbleibende Schneedecke auf.

nn tn ent

6. Da man aus diesen Werten aber nicht die längste Dauer einer und derselben Schneedecke entnehmen kann, wurde die \ längste Dauer einer permanenten Decke in der zweiten ] Abteilung der Tabelle 22 noch besonders angegeben. Hierbei ist eine einmalige, eintägige Unterbrechung der Schneedecke bei ein- " zelnen Stationen als unwesentlich ausser acht gelassen. (Vergleiche die Fussnote in Tabelle 22). Der Unterschied zwischen Gebirge) und Flachland tritt auch hier wieder hervor. Während in der Ebene im Maximum im allgemeinen 1/ıo bis 1/ıı des Jahres an- dauernd schneebedeckt ist, z. B. bei Köln, Ellewiek, Gütersloh, Lingen, finden wir im Gebirge bei Altastenberg sogar ungefähr 7 während !/; des Jahres eine permanente Decke vor. E

Die überaus wichtige geographische Bedeutung einer so lange | andauernden Schneedecke darf hinsichtlich ihres Einflusses auf

Wärme und Feuchtigkeit des Bodens, Vegetation, Bodenanbau

Tafel Iund II

Diagramme der Schwankungen

der jährlichen Niederschlagsmengen von Gütersloh (1837 —96) und Köln 1848—96).

Tmniissnändn dr sn

Jahresmengen des Nieder schlages zu Qiitersloh in mm in den Jahren 1837-1896. * 90 ME: MO 55 wo = me u aa ee

7000

46 7850 35 65

9 W886 u. 87 interpoliert.

- ZZ a EL nme ne Er

| RR ER ir Mage, ER Re 7% Ey FAR.

——

ur mu

AN kan }

I 900

'Y

A100 a Te DO HRr0 7 RR TEE Ss RONs N EICH 22 | RL R M TR ZT N |

HE re > 2 er

BEI SEES SELL EN DR Er RE ET EEE MU ET EEE en inne Dane ee

Zen nn mn nn rn TE nn ne nn en an nn nn u nn

IHR Br NV: 77 dr Sr _— Rs 7777 we Rs 077777, 95

_ _— -— mn, - nn er nn en m m.

N EEE EEE NER nn men

En mw 72 #7 interpoliert.

Br

088 E70 OLSI 59 RG 2

56 068 68 OFF £h OLSI 49 0981 $F

—— in

BRUNO (GOST -8H87) U) 92 sobumps.opay sap wbumusanpf

E zu ge Mt a En Fi Zu DE m ee men a SyA

a u a} Dr A u —— ee —— Es - —A un Zu fi 2 -: u Fe u v n 2 ne . u > su m =

urn nn me re nn ame meer an semen u enter ‚rm KEEZEG HUEIGEZIER ZEIGE SE. SF 20CzE 2 zuge rn ana 2 Ben yo ze para Do ea tu nn 2 OT Om nn ma mm aan SERVO aD oT DT Pareo T ran Po tun Pas Re Fern SR Dre de SUITE Teer en ano Om m ao Om BIT TI IT oe or

= 2 ö - x R: z a

Pr b3 ..

u a Fe a Er de" de

7, a, Ve

89

‚und Temperatur der unteren Luftschichten nicht unterschätzt werden.)

Wenn wir diese ziemlich hohen Werte für die Schneever- hältnisse im Süderländischen Gebirgslande in unserer Zeit ver- einzelt finden, so wird uns die Vorstellung einer während der Eiszeit erfolgten lokalen Übereisung des ganzen Süderländischen 'Gebirgslandes in mancher Hinsicht bedeutend erleichtert, diese | Übereisung selbst aber im höchsten Grade wahrscheinlich ge-

macht. .

I

Anhang.

Lässt sich auch in den Niederschlagsmengen des betrachteten Gebietes die 3djährige Brücknersche Klimaperiode nachweisen?

Um zu untersuchen, ob die in neuerer Zeit durch eine Reihe weiterer Untersuchungen mannigfach wahrscheinlich gemachte Brücknersche 34--36jährige Periodizität des Klimas?) auch in den hier verarbeiteten Beobachtungsreihen der jährlichen Niederschlags- mengen nachweisbar sei, wählte ich die Stationen: Gütersloh, Köln, Kleve und Münster aus, welche die längsten Beobachtungs- reihen aufweisen.

Zuerst versuchte ich in der üblichen Weise durch Charak- | terisierung der einzelnen Jahre als sehr feucht (ff), feucht (f), trocken (t) und sehr trocken (tt) zum Ziele zu gelangen. Zur Festlegung der Grenzen zwischen den einzelnen Ordnungen folgte

| !) Näheres siehe: Ratzel, die Schneedecke, besonders in deutschen Ge- > birgen. Forschungen zur deutschen Landes- u. Volkskunde, IV, 3. Seite - 158—164. Stuttgart, 1889.

2) Ed. Brückner: Klimaschwankungen seit 1700 nebst Bemerkungen über (die Klimaschwankungen der Diluvialzeit.

u Geographische Abhandlungen, herausgegeben von Albrecht Penck, IV, fi 2, Wien, 1890,

.—_— . “= ee Me N EEE a a Eee # y Pe - er ) TE ben EAN ae A u. > 5 D Bi ; R

90

ich dem von Deschauer!) für Temperaturcharakterisierung ange- | gebenen, von du Mont?) ‘auch auf die Charakterisierung der Luft- | feuchtigkeit angewandten Verfahren. Die Grenze zwischen feucht | und trocken bildet danach jedesmal das vieljährige Mittel, wobei ; dieses selbst als feucht gelten soll. Zur Grenzbestimmung zwischen | ! feucht und sehr feucht, trocken und sehr trocken nehmen wir die | mittlere positive bezw. negative Abweichung der einzelnen Jahres- I mengen vom vieljährigen Mittel und lassen hierbei die Grenze} selbst als sehr trocken bezw. sehr feucht gelten. Auf diese Weise | H ergaben sich folgende Grenzwerte:

Tabelle 23.

Grenzwerte. Station | tt t f | ff ; mm mm mm | mm Gütersloh 0—638; 639-733 734—810 8ll— Köln 0—535 536—629 630-720 T21— Kleve 0—677 678— 773 774—878 879— Münster 0—625 626713 714—819 820—

|

Nach dieser Tabelle konnte jedes einzelne Jahr ohne irgend welche $ Subjektivität charakterisiert werden.

4 2 i

Die hiernach durchgeführte Zusammenstellung (Tabelle 24), 1 in welcher der leichteren Übersicht wegen die feuchten und sehr ] feuchten Jahre durch Fettdruck, die trockenen und sehr trockenen | Jahre durch Kursivdruck hervorgehoben sind, lässt aber nur hin | und wieder eine gewisse Periodizität erkennen. ;

4 1

!) J. Deschauer: Beiträge zur Klimatologie Fuldas und seiner Nachbar- |

stationen. Dissertation Münster, im VIII. Bericht des Vereins für Natur- ] kunde zu Fulda, 1898, 8. 51 ff.

N. du Mont: Die Verteilung der Luftfeuchtigkeit in Noraleitech 1 land. 1881—1895. Dissertation Münster, im XII. Bericht des naturwissen- 1 schaftlichen Vereins zu Osnabrück (1898). S. 124. Osnabrück 1898, 1

Tabelle 24.

Charakterisierung der einzelnen Jahre der vier Stationen Gütersloh, Köln, Kleve und Münster. (34jährige Periode.)

| Jahr BB: Köln | Kleve kr | Jahr a Köln | Kleve a - —————

ff | 1871 t t t t T 72 f t f f t 73 tt tt tt e- f 74 tt tt tt tt ff 15 f f f t tt 76 ff f t tt ff 77 ff ff ff ff ff 78 f Li ff t I“ 79 ff f f t t 1880 ff : ER ff 2 tt 81 f ff tt t t ff 82 ff ff ff ff t t i 83 tt f t f f t {:-, 84 t f t f f E t 85 tt!) t tt t ff f ff - 86 7) t t f t t t 1 87 tt t tt tt ff f f ff 88 t ff f t t t t 17 89 f f t t t tt f ff 1890 f f t ff tt tt tt 170 - 91 f t t f tt tt tt et 92 tt t tt t

4 £ -f ff 93 tt t tt t ff ff f f 94 f ff f ff f tt f ff 95 f f t ff f ff f 1 96 t f t ff t £t t tt tt tt tt tt tt 12210. °E tt | ff t fl f !) Interpoliert. ff et ff t E f t t f f f f f f ff f

92

Es ist aber bei dieser Klassifizierung der einzelnen Jahres- mengen unvermeidlich, dass einzelne Werte, die in der Wirklich- keit ganz nahe zusammenliegen, bei einer scharfen Grenzbestim- mung der Begriffe sehr feucht, feucht, trocken und sehr trocken in verschiedene Rubriken eingeordnet werden müssen. So kommt es vor, dass Jahre mit fast gleichen Niederschlagsmengen eine verschiedene Charakteristik bekommen, was natürlich ein falsches Bild gibt.

Ich habe deshalb die Schwankungen der jährlichen Nieder- schlagsmengen von den beiden Stationen Gütersloh und Köln auch noch graphisch dargestellt (Tafel I und II), und zwar sind die Jahresmengen als Ordinaten und die Jahreszahlen in fortlaufender Reihe als Abscissen eingetragen worden. Um die Vergleichung der einzelnen Jahre noch bequemer und klarer zu machen, wurde diese Schwankungslinie der beiden Stationen auch auf Pausleinen übertragen. Indem man letzteres parallel mit sich selbst nach rechts oder links in geeigneter Höhe auf der betreffenden Tafel verschiebt (600 mm bezw. 700 mm Abscissen zur Deckung bringen!), ist es ein Leichtes, die einzelnen Jahre mit einander in durchaus der Wirklichkeit entsprechender Weise zu vergleichen. Die auf der Pause gezogene senkrechte Linie A gibt das 35jährige Intervall (vom Beginn der Jahresreihe an), ebenso die Linie B das I1jährige Intervall der Niederschlagsmengen an.

Aber ebensowenig wie bei der ersten, die einzelnen Jahre charakterisierenden Darstellung (Tabelle 24) zeigt sich hier eine deutliche gesetzmässige Wiederkehr derselben Schwankungen. Auch Kremser hat bei seinen entsprechenden Untersuchungen!) keine klare Bestätigung der Brücknerschen Periode finden können.

Sonach ist hier von einem Hervortreten der Brücknerschen Periode wenig zu spüren. Welche Gründe hier in Betracht kommen könnten, dass dieselbe nicht erkennbar ist, (wie z. B. zu grosser Einfluss des Reliefs auf diesen klimatischen Faktor, allzugrosse Schwankungen des Niederschlages in den einzelnen Jahren, Ungleichmässigkeit in der Charakterisierung desselben

ı) Kremser, a. a. 0, 8. 110.

93

Jahres bei den einzelnen Stationen (Tabelle 24) u. s. w.) möge dahingestellt bleiben.

Am Schlusse vorliegender Arbeit, welche zuerst als Inau- gural-Dissertation der Philosophischen und Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster vorlag, verfehle ich nicht, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Geheimen Regierungsrat Professor Dr. Richard Lehmann, den wärmsten Dank für den freundlichen und wohlwollenden Rat abzustatten, den er mir bei meinen Untersuchungen in der liebenswürdigsten Weise ner zu teil werden lassen.

I ID >DDB

I EEE Tr HE en

/ v 96— 8681 0°T 1028 ‚ToIG | ‚6808 | 868 3.10quogyegt 2 ; I 9681 TI | 82T | 91018 | »TToL | Sol uaunleg] | "110170d1a4u1 2 c6 "70 n Fny Fıpurgspforun Se & 96—F68T | 01 & | 188088 | 16%04 | €88 ussısgpeg g 96—e68T | oT | 083 | Sole |- mL | Se uIopuag}Y 2 96—8681 | OT | #98 | ‚0M0O« | »9%L | 8 Woeqsv 08 | 96-2981 | ET | 218 | Pole | ‚#08 | OEL SIOASULIY “Jrorpodasyut 96 “Iny ‘Sıpupgsppoaun gsst | #F |96—#6 6381| OT | 29 | FiIs | ‚Sal | 188 uospuypoddy ‚Sıpupgsppoaun 688T | 8 [96-06 'sssr| OT | <Ia | ‚TMnoE | 6&L | 67 uoydaryuagı y S gE=Soat 1.07 1.828 Tale. 34008: 1 OPL wopunyuey]y | | 19 9681 OF 1.26 &olE | 1804 | ZI SI9QqUOMV Br: ıorpodagur 36 zaq m 36 ur ‘Is a | I | 96—<88T | ST | 082 | ı@Torg | ‚68 | EHl Sıoquagsey y bi ‘y19rfodıogur P6ST "SuUVy ‘Inf "urf 3 76-8681 01 & 1 ıSHolE \ 1806 | 888 | UOSNEULY B, q 96—268T | 0°T | COLT | 16%0T8 | ‚6766 | 668 PIaHV | ‚Sıpuggsppoaun 76 m I6ST | I £681 O1 & ‚6088 | ‚8604 | 992 dnıpiy u g 96—F68I | OT | 28 ‚9089 | ıL2 | 08% [Joyuyeq] sneyy R. & ‚Sıpuggspppaun ges | 3 | F6 n zest | OT Re A Re Taste upopy Be, ler) gr ut wu [% u | | EIS ee Z = |, 09 2 S28J| sıyelssug SEP 8 . 215 | 25& = ‚usduny1owuog um Fa Een: ‚uorels 3 S © -ego9g = H- Ss ® = = = © 5 $. 7 08 2 oyoH Zah:

-uagedueuayoH 9.19y9ısun I9MP9g %

"UHOLOTFEISSSUNNIPEGOOH DP STUPPZIIA SOLPSTPqLUATY .

Ward

«

| ‚Sıpuggs][oa IyaTu 96 U I68T | # 6—e68T | OT | 9 I TEoTS | »9%9 | E6L doog i ‚Sıpugzspfoaun g68L | # 96—868T | OT | SF | 87008 | :6%8 | F u.I0qua70g q 96—2681 | OT | 9 | ıTSTE | ‚869 | g82 uoyL1og $ 9 1 96-1681 | OT | 28T | „%E| ‚8Ios | 088 ussneyzfoys1og N 83 | 02-8781 | 96 | ıH9008| %L | #9 uuog ‚Sıpuggsppoaun [68T | 4 960681 oT | Fr | CTole| 78 | Sal pragopgd ‚Stpuggsrioa yyora uodunggorgoag | Isiaaegrımel OT | #09 [or | 22 | 0x8 umyoogr bi. ee, ee et 2 | 96-0681 | er | 86 | 6@ors | ‚eIoz | 16T | Isneggey] unpog \ 6 96—888T | OT | SIT | 618 | FToz | 061 [ytegq] unypog % Sıpuggspioaun gest | # | 96-8681 | oT | zer | uote | o6 | z<E 31qworg S p 96—868T | 0°T | 02T | ‚99008 | ‚IS | 8 S1oquoyuetq x -Sipuggsppoaun I68I | © 96—268T | OT | SE | 198088 | ShoL | 783 uoddrg i q 96—2681 | 0°T | OTT, | ,6%IE | ‚LIoz | 883 NO9q1OITE IT | 969881 0'L 688 I sIGoIE | 8%8 | Fol 9301 RT) ‚Stpuejsjpoaun 96 u 0681 | 6—I68T | OT : 08 ‚2089 | ‚&#08 | 028 uoswarg 5 9 96--I68T | OT | 971 | 9018 | 9808 | 182 uoryegs % -duung AopfaFofeIg EN F #6—1681 | TI [99T | 184 | 12808 | 228 praprIg F 96—868T | 0'T | 083 | ıSCo08 | ‚2808 | Jdoyuapaıg Bi’ = | 96=2687 | 0°T | <6 | OMoIE | ‚86 | 888 uasum1aAog h; 7 68—988T | OT | #081 | 088 | ‚TEo8 | 928 |Lweyoppag] pupg | g 96—F6sT | 0'T | SE 88088 | 2%. | 288 yonıquaswmg >; "u 8'z UAPOgpIT wep Aoqn SIOSsoW 68 981181 ; -uaS9y Sop 9UQH 9Ip em 68.104 !Sıpurgsi| FI R oT | 095 | SIE | ‚#808 | 068 SngqaLng -[I0Aum gggT ‘Norfodxagur 68T enıqag BRITEN 2 96— 8681 01 #28 I ToIG | 6&L | 88 ypegsmeusiog I 1681 0'T & 1 91088 | 9508 | #88 uoydarys.lag "orpodıayur c6 "Oo mn H6 SuYy| 27 s6—F68T | 07T | 94 | 81088 | »OToL | 977 wıoyyuagg | » 96—868T | OT | 08T | »8%08 | ‚0ToL | 96 Sıagsung - ‚Sıpuegspfoaum C6—86 :I68L | 5 | 96 messt | oT | 24% I 16%01E | ‚0808 | 98T 9yoToq | g 96—2681 | OT | OTT | ıeroTe | ‚8 | 293 , wnpag q 96—8681 | 01

083 I ıSE0I8 | »8206 | 38E NULL CI U} BEE

t -.- Zi

Pr. ern ee Barker

-Sıpurgspfoaun F6 u 0681 | & e6—I68T I 01 | &# 1128088 | ,1%8 | 017 u9SumoLd, -oaum Z68T grorpodaogur cegt zenıgegl| 7 96—868I | 0T | 088 | WIE ol | TI uunya q 96—2681 | OT | 001 | ı9hoIs | »7%8 | 908 AONIgTOA ‚Sıpurgsppoaun Z6sI | F 96—8681 | 07T | 31T | 8508 | FL | zz pIoguoyyeq ‘YIorpod.tapur AI BEE 96—F68T I OT | 088 | ı8F0Tf | ‚1706 | 968 [osse(] ? *J19170d.104UT ei | 96 np pun grady SStpuegspfoaun Test q 96—368T I 0'T | x00L | ,8E0T8 | 12806 | zIe opfafsing ‚Sıpuggsppoaun F6gT m 8681 | 3 96—S68T I OT | 008 | SolE| 1204 | OL proyasıng q 96— 2681 01 89 ‚6089 | ‚0%. I 82 yınzurojss.mg q 96-3681 | 01 088 | #008 | 1808 | 82 yoeqıng | q 96— 3681 01 985 | EEoTE | »8808 | 808 ueıng -Stpuggspfoaun 86 "N 2681 g 96—F681 0T | 89 1 131088] :S&08 | 88€ opung ‘yıorpodasgur F6 ver | 96—F681 01 L68 | ‚618 | ‚176 I STE usıyng ‚Stpupgsppoaun G68T | F 196 #6—2681]| O1 LIE | »ETolg | 304 | 191 uosneysuruunig -Stpuggspppaum Z68I | & 76— 8681 ST .097 I 61088 | ,2%8 | 281 uosneqyonig x 9 | 96—168T | 07T | 18 | 10088 | ‚Ie08 | 9% usgeyy9oig 01 | 96—2881 TI sch | raoIS | 78 | HEIL uorLig -[foaun eg u Z6T orrodaogun ee vunpl| 8 [96 96=8ser| 07 07 | 188088 | »98&0L | 81% uayosıalg ‘qıorrodıegur 86 A| F 96— 8681 0°: 088 14910191 »8%02. 1.121 pIepIONI1q ‚Sıpuggspppaun c6 'n F6 'I68I & 196 '86—2681 | 01 87 | 88088 | ,6%4 | 183 OydsureIg -Stpug4sjfoAum [681 g 96-2681. 1 07 GPL | sEroIS | »ITo6 | 078 oxeag ‚Sıpuggsppoaun g6gT "Norpodaegurz6 aa | 8 36—1I68T | 01 GEL | »6%018 | ‚TEo8 | 782 9p9nNIeIg ul 1008 uw) mS er . u IS: ERS ERS Ber Be = - es eayelssug [Has |e.s| 8 | > |5$& -uodunydourng ger sen Be u = = "uorre]s FEB -yIeqoag Ss” 1.9 = > = 5, =.08 OUQH os

008 I ‚»T900% | »6&08 | 66 epıIH

‚Ztpuwgsjfoa Fyatu c6 'n gest | 2 #6—868I | 01 17 96— 8681 01 SIE | 72008 | »9%oL | 68 poruoddy] "STpuggstioaun 1681 G 96— 8681 01 008 | 88018 | »STo8 | 981 9jsuf "y1a1podasyur c6 "dag en By GE dag reneroknn a F 96— 8681 0°I- | 8I 1 ,0%TE | 9109 | 18% YLammy _ "Stpuegspjoaun c6 'n F6 ‘2681 pe 96 "8681 01 EI | BlE| ‚88 | Sl 9dsıq g G6—E681 oT 00F | 9T1E | »6106 | OTE UHSEysuuH s 196 °#6—88s1| 01 38 ‚808% | 959 | 682 YOTMoILA ‘11977odıayur 68 "uef 8 96—6881 01 127 | 71008 | 8% | 82 ygo1uoNlA I 9681 01 09T I »SToTE | ‚804 | 90L PISFPATA "SıpuggsppoAum [681 @ 96— 2681 01 SIT I ı6F01G | 8606 | 868 99quıY "Sıpuggs[jjoaun F6gI ° 96—C681 01 Gh | 16&LE | ‚EIo8 | 808 u1ogjostH ‘Sıpuegsjjoaun 2681 1% 96— 8681 01 308 I 166008 | ‚844 | 29 uud] ji 9681 oT OTE | ,6%008 | »SFoL | F8 uasequoNdY : ‚Sipurgspfoaum 8681 8 96—r63T | oT | 3E For@tTe | »<H09 | 081 210.191 gr -TOyue A -SAngsınd m v 96— 8681 0°T se I 1SToTe | ‚67069 | ZII [eyossnd = I 1681 01 &. | ı7To@G | 9808 | 888 suund a I 9681 01 HRS l -TolS| LhoL | 86T UHFTUS[OAT ".191704.19J UT st ; | ee TER EN BE N zes 3 | reset | oT | 96 | ‚oroos | <aon | ©s uoSneyULIg "SIpur4s[joaun g681 g 96—F68L oT GEF | ,8&08 | ‚TTos | F8 JOPOLIA "SIpug4s[joaum 681 I 9681 oT | 088 | FrIE| 16 | 2eE [per] Sınqtıq "1.191]0 ER: x -109u1 gg uep (Stpumgspoaum gg 'n oT) 8 196 #6—g681| 80 29 I 8FoIe | »SHoL | 89 Janzurogsua.dd "SIpuggs[foaum [68T q 96— 8681 01 308 I ‚08018 | ‚S706 | SIE pIoJsueIq | I 9681 01 081 1 »080T8 | ı6%L 1 S8I punw410q \ G 96— 8681 01 ge | sOFoIS | ,8%9 | 985 u99s10q "SIpug4s[foaun 96—66 ‘E6 ‘I6SI ° F681 ‘68T | OT seg | .EIoIG | ‚#Lo8 | 281 ABLIOA gT | 96—F881 oT 09T 1,9618 | ‚8F08 | 98 yaroy1sdouog ‚Sıpupgsppoaun Z68T | # 96— 8681 0°I 083 | »#9008 | »LIo8 I 18 Sanquarltd i ‚Sıpug4stfoa you g68T | 96—H68I I T | “0gE | 64008 | 8108 | 61 | y99aqııld Pam an &681 | 983 | 8808 | ‚o#2 | 1e FOPAOTL

Ei -I04UT 86 *AON !Sıpupgspfoaum c6 "n 7681

EL. 1-96 EB = OT |.-C9 SC | ı%8 | 198 FIOIOUT ‚Sıpupgspoaun 96 m cs gest | 2 | senzssı | oT | zes | ‚ure| zu | 00€ ArZIeR G 96-6681 01 866 | 16%008 | ‚0806 808 2= FIOPUSTOLLT ‚Stpuggspppaum | | 966681 rag 088 | ;O0I8 | »ICoL | 081 Teygsy>LIpeLıT G 966681 E: TIE | ı»8801S | ‚8908 106 punzdsypLıpotıg uoy90.Lg Be S, m reinen ee 1 96=gesr |" oT & | 0808 | ‚8002 | 02 KAULDIEHE q 96—2681 | OT | 08% | ‚#%008 | 8%L | Tz Soquopnatg "IST En sie &08 1099917 er; pwıgemn ‘uogesosue ‚EFoL 9SUrT SIe er . 2 = „UOFUNALOLg0OSSEILOSTOPOTN op © | 86=a6st | oT | 208°] 1@To7 | (1,808 | 961 CLEAR E sstugadrq“ Aop uoTfeqe], uop u u g 96—-F681 | OT | 6T 1 ,8%84 | ,%L | Fr8 [119AneIS-9} : -U99 A] UOS9MSUALT G 966681 01 015 I FrolS | ı2906 168 yoTSTOP9IA 96—8681 a Er 9 ‘CS—F8I 61 087 ‚9IG | 9608 966 NEUSNUEAIAT 8 96-6881 01 crr | ‚FGolE | ‚6106 818 „+UON we“ smemsIoT "1.191704 -209U7 56. wep SSrpungstjoa ayomm I » |96‘76—-2681| oT | or | ,2%008 | ‚0808 | 7 uSurpnag ‚SIpug4sfoa gyoru 86 m I68L | 1 3681 01 & 1,8118 | FroL | or UOSSUTAH ; "Stpur4sjfoAum [68T G 96-6681 1 GLE F »STolS | ‚0108 sGl 9yolsH ‚Sipuegs[foaum 2681 12 968681 ei “67 | 6004 | ‚GLos I8G INIAIIPULH w u ; & Parse 210 a ©: | Ss SUR RR sa N 2 |Ee zZ SR =: 2 2] oyelssung | 2 ® SE Del me BE -uosunylowag Bam SeR lsori 2:5 |8° |55 "uorreIs Es]. Pegaeg (30 FElPn | Eee a9 ku ; . : © =. = 7) 1 ee re A A er =a

r 96—E68T | 27 | 068 | ı3Tolg | ‚7%0L | TOL S19quauyeH I 9681 a1 9IT | »TZoTE | ‚6804 | 691 use ‚Spuggsppoaun g6 n Z68T | 96—F68I | OT | 29T | 12%08 | 808 | <E AeıuepeH ‚StpuegsppoAum 68T | I £681 01 09 | 168018 | »6To4 | 612 uosneyyoeH ‘Qıorpodıagur [68T Tune n rem | 81 96—F88I | Fr | re | 0908 | ‚0%L | 8 SınquaydeH ı- g 96—F6eEI | OT | 29T FrTole | 8%6 | 218 UASNEUSIAFUNN "STpuggs[[0Aun 36-0681 6 ae 01 083 IC Feb 1.28 ... pegsıomung Sıpuygsppoaun 8—gggı | se | «oo ,e, | vr | ers | more) ‚os | ze2 YoTs1em I 881 6 08# | »6%018 | ‚GF06 | 107 uepdusundg ‚Sıpuegspjoaum 36 n T68L | 8 96-F681 | oT | or Lens | ©. | Cr | [Foqugeg] neuoıg ‚Sıpuggsppopaun [68T | © 96—8681 I 01T | »& ‚108C | 9906 | SHE 9puyo.in rs 96—e981 | ST | 82 | FSITE| ı8eL | 818 [A919 * F 96—8681 | OT | SIr | 12808 | 8108 | «2 UTS4SUAFTO.LH) Q 96—8681 | 01T | ES | ı2WwIE | »e%6 | 088 WERBICHERES) & ‚Stpugjsppoaun 96 n E68I | 2 s—+F68I | oT | 09E | ‚WIE | 0&L | 26 ‚UBN1ES0N > "ww )'Z 0A -ep ‘wg’T uspogpıy wep ıoqn Sıossou | OF 96—LE8T | OT | S'6HT | ZEIG | ‚966 | F6E uasulgH9 -U9594 SOP 9UOH Ip ITEM 18 "ZI OA ‘w 60T USpogp.Img wep Aoqn G6—16 '£8 : REN er HI erde 2 1 | _oer | 01.| 0 [rtwoe| or | 29 |: 319q8opoH) F 96--8681 | oT | «cz | ‚97008 | ‚4808 | 91 yorqnopeld ‚Sıpuggspppaun Z68T | 8 76-86 | ZT | 36 | 1LolE | ıL%8 | 888 uOSneuN.AIH) | 68— 2881 ae ee d ar | ‚<&o08 | ‚1908 | 21 UASSaLg Su 96— +6 031 | ser | 26 | 228 YNISUHSSIMAH -foaun g6 'n 2681 !yorodıagur +6 uepf| ° te RE > | el 96—F88I | ET | 90T | SEITE | ‚088 | <02 949899 r 96—868T | OT | 29 I sPToIe | »T%9 | 9TI wreyseLleg a | 76-2681 orE | ,6%08 | ‚ICor | 6F1 uodumed . ° -Ioun y9eLıyour aylaıssungypegoag 01 REN. ke i -uoTyoF S6 "ZEd—AoN na 96 ad— MO | | 96—F6sT | 07T | 8er | ‚BoTE| :9%6 | 60€ , UOSUNSUAH) "yıodaayur gest mdyv| < 98—z88I | ST | 08T I FroIe | ‚8206 | 178 S19quagsınd

‚Sıpuegspppaun | 26— 1681 01 8 1.1808 | «FIo8 | 60% UASNEUSULLIOH ‘yaoıpodaozur 6881 Inf | FI 96— 8881 01 99 ‚028 | Om8 1 ZaE II PA0oJIoH G 96— 3681 DE. 888.1 1660 1.1908. F-TZE I P-OJOH : "SIpur4spfoAum 2681 F 96— 8681 01 908 1 17008 | 8108 | 82 U104.10H & 96—F681 0'I see | 0&1E | ‚E&6 | 918 Sıoqjouor er "„orpodiogur g6 "ueLf EEE 68T | + 96—868I | OT | SE | rEWTE| ‚2809 | 987 uopwoH IE -SIpurgspfoaun E68T g 96—F681 01 198 0218 |: 1 621 PISJOTIPH E: "y1orodıogur T6 PIO 9 96— 1681 01 99:7 „98076 1 :ELRI LESE op.IOH | G 96— 2681 01 ger I sCTolS | SE 1 891 pIeJP%H ‚Sıpuggspfoaum Z68I I 1681 01 BETT -E0C | ro ES uosneH "119T70d.rayur 968T "URp I 9681 01 098 I 100IE | »E&08 | 86% pIdJ23eH r 96—E681 01 a A Ri yorqjasseH > el 96—F881 01 z8E | ‚HGoIE | ‚6r08 |. 79€ U9.O.Aıe 2 96— 8681 01 CR BT 19A9qsdoy}ıe 5 "17917 4y9Tu a = en Son euom om zen 37 | 96-gssr | oT | zes | w2oae | ‚ins | vor AOUUCH I 9887 sıq "Morpodiegur 98 "zog 'T. weg) "Yaorodaogur 76 "uef q 96— 8681 oT 291 | ‚01088 | ;608 | 082 SIoquaeyueH -SpuggspjoaAum 76 'n 1681 2 96—£681 01 go TE. Krhreelz 1 wwer ‚Sipuggsjfoaun 1681 G 96— 3681 01 19 LE. »1806: 1 988 uppueH y 96—E681 O1 IE | 08018 | ‚9509 1 96T uoqueH G 96— 2681 1 a te le A9ATeH G 96— 681 01 a a ee S3ı9quofeH wu w FB ao or < : Sg ma38| 58 SB RS Seyulesulu2|o8|E8 x ESS Yıyelssung I>4 5 SE Se ee S: "UISUNYIWOIT N 2.8 se SE Benlge -UoryeIS "ag wema [Er] PS|Ps ee lse m = yoH Zr

q 96—2681 I 07T | 02 I 121088 | &hL I #22 uomquoqggT 3 96—G681 01 sgT | »9aTE | ‚8 | gel uoIsuH I 9681 01 808 | 3018 | ‚0804 | 88 yasnquasnfl ji 9681 01 #98 | 6018 | ‚IL | 801 UOSEMSONONH : 3 96—6681 | 01 0L | 0#IS | »608 | 608 Ipe9489A0H ann ieh er a | 96—zesr | 01T | 96 | ‚was | 8102 | 272 1eunsıoH q 96— 2681 ZI | »00# | »E@IE | 8&8 | Fee 3y99ddoy |.r 96—8681 | 01 cs | 16%08 | ‚FToL | 19 Ppuuoy' e a q 96— 2681 01 97% | SIE | »7%6 I 208 319quoH. Io Mayor Bone a N 3 [966er] 07 | 2 |umre| ‚m6 | ses Jemen wasneuzom "S1puegs[foaun [68T !4.191[0d.104ur 86 'IIO G 96-6681 01 sg ‚78069 | 8508 | 668 (eny) uasneyzjo eI | 96—F881 ST | 286€ | IIe | ı8%6 | 97€ 31902]0H : 96— 2681 01 OL. | EmIE | 8802 | 718 uosneu}j[oH g 96— 681 01 GT I TaoIE | SL | #91 SınqumuoyoH 3 ap. I6— Fest SHIT | ‚906 | 00F uoyonquoyom Bert wap A0qu U C'T 068T 0A AOSS9ULUs.SOy &l OST | 8% A " ‚Stpuegsppoaum [681 G 96— 2681 01 | s6 | .,9hIe | ,E%6 | ZrE 19IxOH arodasyuı qq nme] I 681 01 | STE | 128008 | »6%04 | 08 J10pın-uygH "YIOTTOA.IOFUT 96 "AON :STpurgs[joAaum G6ST ji 9681 01 sz# | s0TWIE | ‚Ho | SCI |PRWpSEH 1q yoH 17 96— 8681 01 0TE | »8&08 | Sr | 27 yoequo}sqooH ‚Stpuggspoa yyoru g6sI | F 96—£681 01 # ‚vo1E.| 999 1 El F0p4H | | r 96-8681 | 07T | ser | 9%IS | »LI8 | zE1 SIOQqUISAH, . x "StpuggspfoaAun F6SI g 196-<6'g68L| OT | 008 | »7%08 | ını | pIayostIH Au -U9POAP. wo i | R a ee a » I 96-sesı | | 2# Fortis) 99 | ri uopILH G 96— 2681 01 see | WIE | 18 | <9 yoequoydpH $ r 96—8681 | 01T | 0# | ,FEoIe | 12909 | 261 [19.198.195 * 3 -1990] PIFSOIH > "Stpur4s[foAum g6ST g 96—F681 01 <9 ‚6089 1 8106 | 248 u93urssoH ‚Sıpuggspjoaun [68T | © 96—2681 | 01 081 | ‚HC | ,0%8 | 882 Y upassoH ‘orodiegur 76 zq mn g6 mp| #6—2681 | 01 SCH | -TIolS | SH | 28T I - pIoyosIoH | F 96—8681 | 01 083 | -S&008 | ‚SFoL | 08 peqyssıoH

102

6I | 96-8181 | 08 |8'019 | ‚F<o0G | St8 | I zoyquyer] ‚Sıpuggsppoaum Z68T | #F 96—868T | OT | “001 | 16%LE | ‚8708 | 998 se] ‚Sıpuegspfoaun 76 'n 0681 I 1681 01 & | ı6%LE | »9808 | 828 uaSeystouumpT q 96—268I | 07T | 238 | :9%008 | »<Z08 | oqdseer] I 9681 01 | 008 | ‚SIE| ‚912 | 36 uaLımy r 96—8681 | ET | 028 I ‚O0I8 | »2%L 1 99 yoeqwory -Sıpupgsppoaum got | # 96—8681 I OT | FL | ıLH0IC | 109 1 €88 SINqUAUE.IM 67 | 96—8F81 ET 16.58 19506 | 299 1] CB uoyM ur, 8S8I 10A UEPogpıy wep oqn Sıassow| SF | 96-6781 oT |EH | sHIe| 99 I 2388 9AoI 7 -U9SOy Sop ayoH :Y.loıpodasyur 96 "zog ; I 9681 (VE a RR A Zn ae Br uoyay-uroy ‚Sıpuggsppoaun F6 'n G681 I 8681 OT. 1 4GTEE E8008° aREoL IE pIoyastey-urot] G 96— 3681 01 18871 SIE | 008, | Zr 9P9Y9STOAUOALY 9 96— 1681 01 SFT I 8088 | 12208 | FLE SIOQULOPYOATY ee | 96-7981 | 07T |3708 | ‚6TIS | ,0&6 | FIE [98sey g 96-8681 | 01 69: | ‚EIS | 61oA | 28% SneyNIeyl oyrsıssunggpegoag asıpuryspppaun | | 96—F68I 01 768 | ,I%08 | ıL&8 | 9 zoyspey g 96— 3681 01 GE | BE0IE | 12206 | 888 uopeyspIey G 96— 8681 O1 29 | »9&018 | ‚OfoL | SITZ uowey ‚Sıpuggsppoaun 96 'n 3681 g G6—868I | OT | 075 | ‚OoIE | 606 | FoE S19q89f -Sıpuggs[foaum 9681 II I- 26-4881 01 07 | 16&88 | »2%8 | Ir a9qqaIpIgoNef ‚Sıpuegs[foa 4OTU [68T G 96— 3681 01 088 | 818 | FL | HI UYOLIOST g 96— 2681 01 STIL | ‚01088 | 188 | 092 sınq] wu u DB. =" < : 3 E22 |.e% 2 N Ze _\ 3, Z Se ee =28] sıyelssug | 2 Bi De EB. "u92Unyawag Ude BeRlsee|: | |58€8 -uorreIs Pssl -pegag IegS| Fejles | EHI ag BR - = Es =. = m & % 9yoH >?

2 "uayDorqLom yYezıyon | 761681 | OT | 08# | ‚SIoIE | ‚8908 | 268 yoegqapa ‚SıpuggsppoAun 16—6881 | . 2 866681 | OT | zOIT | 168018 | 8804 | 91a uossen en 86 Te ‘a6 ver | 762681 | OT | eTF | ‚@lE | ı8%8 | 282 UOSNEUN.IEN ‚Stpuegspfoaun 96 "U C68T | 76—3681 | 01T | 9 I 12%18| ı2108 | 88 PI[aFuoLLeN F 96—8681 | OT | ccH | 16%08 | ,6%L | 9 SI9QUOLIEM 3 86—368T | 01 ee ee a 77 us9A eLieW \ g 96—=F68I | OT | 0F3 | 6h0E | 98 | II Sınqıe -UHPOAP.IF wep Aoqu ER h ana Branson Bart Bon our j [7 TE IC9B FagBL 1 701 ne Seren I Singen 17 968681 | OT | 898 | ‚I%0S | ‚08 | 08 upppue j I 9681 OT | OT I 148018 | ‚2106 | Fee 9p an] £ ‚Sıpuggspfpaum g6 *yIarodıegur F6 "za 8 76— 2681 "I | 9oIS | 1L%0L. | 882 UOSneLSurpwT » | »6-I68T | 07T | ggg | EIoIg | T&L | 291 [osse.ng] 3 proqdsuopn] fi -1aartod.aayur g6 4dos 'n [LAY q.1aTzı a FE Er k | a dbar 1Srpumetolun Te bon zaarı]e Se Sb WEL FE as anzd dee o]. one Oya9qnT mie | gs | 96=F681 | oT | 22 | raas | ıIcL | 022 dust] un er | 96—<e8I | 01T | 99% | TSa8 | ‚6ToL | 828 uaour] . F 968681 | OT | SIE | TTS | »8%L | 16 AeIpur] R: ‚Sıpuggsppoa Iyoru Post | 8 [96-86 E68] oT | Far | 8%08 | 8 | 63 ugerp/e Sunqurf e ; q 966681 0'I 808 | ıL801E | ‚#608 702° neuagy9TrT x 9 96-1681 |: OT" 132 224186088: | 108 Fi T6R um] _ B -Stpuegsjfoaun 7681 7 96— 8681 01 oF8 1 ,2Tole | »9Tor I 801 1 douuor] a "Sıpuegspppaun 86 !yaarpodasyur z6 Tudv | F 196—F6 ‘z68T| 01 008 ‚6016 | ‚0904 | 991 proqdspe.sue] 9 06—488T I OT | “288 | 27008 | 86 | OT | yoeqayoT 3 "SIpuegs -[I0Aun 96 ‘Lıorzrignd Yyoru gegT "wer 8 76-8681 GOTT | ZPL | 08004 | 6604 | 98 Sınqua.ne] F6SI 10A SIOSSIWUASOY SEP OUOH (1 8 96-6881 | OT | oT | 6088 | 8608 F 19E | uosmeyzpoyussue] © -uay9oiIqsgun yeLıyoW | 96— 3681 01 | “erZ | 38008 | 1808 gg ydequrpusasuer] I 9681 OT | SIT | HT@oIS | 1204 I 821 S1quesue] - "„ıarpodıayur g6 zem | 7 96-8681 | 07T | ce | 128008 | ı8F0L | Sr [smey i -3810, 7] oqnyspuer] I 3681 0

a 6 ıPFoIS | ‚9806 «68 SOBUUoNer]

104

I 2681 OL & 108088 | »8%9 1 872 sneyquonoN ‚Sıpuggspppaun | 26— 1681 01 008 |. ‚6018|. ,EFo& F 091 ATyUnWONON -Sıpuggspfoaun F6 °n 1681 rd 86— 2681 ER tee ER 9 wougoN -Sıpuggsjjoaun 96 'n T6ST 2 G6— 681 01 093 | »SToIS | ‚0To6 | 668 SınqumeN 2 96— 8681 01 88 1 61008 | »8#L | 08 nesseN LT | 96—6281 Fi a ER N [uoryeg "ua "yLIoy]| 109sunm ‘419170dAaoyur z8 Taf ## | 96-—es81 07 | SEHR eh} F9z | uoregg 10999] 04sUnW en ee ae . er | 96-881 | oT | er |.920 18 | ,e%9 -F 281 aqny/e umoumm ‚Sıpur4spjjoaun Z681 F 96— 8681 01 a ee y9equayum 17 96—£681 SAT 108 1 7008 | F%oL | I8 ypnMm ‚Sıpupgspfoaun 3681 F 96— E681 01 CIE | :8%08 | FL I 9 TDEASIOM ‘Yaapod.aayur C6 Tunf 9 96— 1681 01 97 | 121088 | »GC08 | 98E uopum 2 96— 8681 01 z9E I 008 | oh I 28 JpnoW F 96—868T I OL | 088 | 18008 | 3108 I 98 SI9QqUIO -Sıpuegsjfoaunm F68I 3 86— 2681 01 OFI | 9% 18 | 8FoL | WI opuomı G 96— 7661 01 a ee are u9SUns[oM F 96— 8681 01 0SE | ,9%08 | »SHo8 | 8 neupfoW -SıpurgspjoAun [68T G 96— 2681 01 Is I ‚21088 | ,0808 | 628 9IOM. "Sıpurgspfoaum G68T »# 196 #6—z681| 01 807 I HIS | 1804 1 SI UHSBUZIOUTIN ji #681 01 -| s018 Fo1S v6. ee S.19qUTOM "SIpupgspfoaun 96—G6 ‘I6—6881 & 76-7681 01 08 | ,8XoIE | ı9909 | F6L URRGIUGHN ul ul = are Sr: 2 B28|_e®S 54 S Be, 38 Senl o 2 Sn Be: 58 &.| ayelssun |2 2 CR 25 58 "UISUNYyI9WOIT U 2. er 2.5 re "uorJeIs "&5| -weaog |33% S| ® = > S 20 9Q =. ı r 90H =

F 96-8681 I OT | Tee | ar | Iez | el do "uogToIsO. ger HSıpurgsppoaun | | 96—468T | OT |. 89 | ‚OtozE | ‚STo6 | 8<E FOPUapIO ‚Sıpuggsppoauu ges | F 96—868T | 01 | S2T Fo s00IE | ‚9102 | 86 HPLALSUUEULIOFO 9 96-1681. | OT | 12 | ‚EIoaS | »8f08 I <8E uosneyusag 9 96-1681 I ST | 0% | 12088 | 12108: | 648 EERECLEITE) Srpuggsppaun 76 Sgrorzipqndguoru gest | TI | oe | oT | 627 | wre | ‚oos | 661 z[04.19890 -Stpues[foAun] i 5 rt Bonodiaer es tmmpmaramfe 186808] er ann vone; ı| 1er ZupaO "1191[0d i -109u1 56 Trdy Ftpuegsppoaum gg n en 8 6—868T | OT | 807 | 198008 | Fol | 68 ordsuapO ‚Sıpuggspppaum g68T | F 96—8681 | CT | 931 | ‚89008 | »2ToL | 88 STOIL-1940 "799qUoTTIF UT uoryeIg dIp em Z68T do | 9 96—I68T I OT | set | ‚928 | 088 | eze 9AqUOTTO F-19940 q 96—268T | OT | z0r I ‚SoIs | ‚ITS | SrI wopuny.LagO 1 | I 96—1681 01 OLE | 78008 | ‚T&oL | 84 pPIaPPUUOHY-18IO "„orpodıogur 6 JO 'n 6 Inf 96—C681

usa en rarayand ran zo 7 some | OT | ee | was son | 802 PPIERPION Sn 1asr Saroodzen 76 en < | 96-2681 | 08 | „or9 | TuTE | eos | Frl NeUOP.ION . g 96—F68L | OT | 22 1,0808 | Imı | IF SYALIOLLIHAAIN ‚Stpuegsppoam [68T | © 96—3681 | 01 & | :S1o88 | ‚1206 | S0F poJsuaıN ‚Sıpupgspjoaum [68T | 96—868I | OT | C6L | »8HoIE | ‚96 | 6rE8 ToloTN ‚Sıpurgspjpoaun F6 n Z68L | I 8681 ST | 4828 | 12oIS | »9%L | 86 1oddınaoparn \ Morgod.royut #6 Kor & 76-2681 | 01 098 | ‚9ToTE | ‚8808 | Igl PIYJSA9P9IN

Be. -U9SUNYYIBAO 67 . UIOP: 5 37 91p WOLITEJ 06T wer "za—gr wonj| 57 | 9648er | oT | wen | s@ls| ‚ıcs | Gag S19AqSIBULIOPIIN s q 96—z681 | OT | 068 | ‚0@TE | zr0L | 891 uos[yep.IopaIN 2 G 96—268I | OT | 09 | ,T800€ | ‚8Toh | 64 Sisto1q.lopoıN D "Sıpurgspppaun | | 86—168T I OT | «008 | FLoIe | ‚6106 | TIe UTOISUOP9IN. 6 96—888I | OT | «29 | ,9%08 | 8%L I 9 patanoN Y 96—8681 | OT | 083 | ‚T%08 | .206 | 808 pegsmoN 17 96—8681 I OT | 2EE I »8£008 | ‚908 1 FE uoy9aryumoN ‘orpod.aogur F6 ver | 96--F68T | OT | 098 | ‚SmIE | ‚IEo6 | 6rE | Sumog/e sueynoN

| 9 96-7681 | 01

768 | ıLlol@ | »LYol sel 9pBIuondN

4 en ‚Sıpuggsppoaun Z68I | F 96-8681 | oT | oTE | .TTIE | 12102 | so pIayoswoy -Sıpupgsppoaun g6sL | F | 96—E68I | 07T | <9 | ‚<&008 | FLoL | 09 uo3ewoy we: ‚Sipuegsffoaum I68T | © 96—268I | 01 | FaL | oe | #106 | see Joyay ee $ ‚Stpuggspfoaum g68I | # 96—8681 | OT | 31 | H9hoIE | 7209 | 088 saay er | ET | 028 | wos | ‚ons | er Sroquayosney F 96—868T | 0°T | 98 | ,8TolE | »1%9 | 6T1 uogurey "Spupgsgpoaum gogriguerpoduogugezuem | S | ana | oT | er | 9mae| zes | 068 opyey 9 96—168I | OT | F18.| ‚98008 | ‚2&0L | 24 yoeq1opng Ei v 96—8681 01 09 79008 | »%L | 89 zaopspoddog Er: | q 96 3681 01 068 I sEToIE | »8&oL | 6C1 S10qUa}YoId = ‚Sıpuegsppopaun | 36—168T | OT | 808 | 19E0IE | 298 I 9EE wmoysppy994 ; 2 96— 36 ‘69 ıs [—89 19-98 | 01 | Ir | 8ro1E | ‚908 | 008 UI0q1OPRA Ee. 7C—8F8I . = v 96—868I | O1 36 | 96008 | »LIo | 06 NERAGING) i G 96—G681 01 GLE | 85008 | ‚8206 I LOE neo "IUOMISSNE.IOU AOSsOwWuasoy Ep ü sne [AL wnz 76 ‘ıqay '6T we eauyase| CI | 96—z88T | ST | 008 | 2% TE | 76 | Gr8 WEREITELETG) ‘yaoıpodasyur I88T ZDq an "ıqaJ “urf | g 96—3681 I 07 | 68 | EroIE | 1202 |. 828 FIopualso "YIood.tsyur GSgT za m 'ıqay “urf 3 I 96—2281 01 89 I 191009 | 808 | 628 JUTJEUSG) LI | 18--<981 i TEE I sTGoIE | »0808 | 881 3139qsI0 ul ur es) Ba u < ©: 8 u88|_53 2 N 6 |E9 zZ = 1-09 x E38] aelssm ESS ZI 23 | 28 = > UOSUNyIOUOG ST RU EHI I ee E= “uore}S ae] wegoeg |s5H| Fl? | 35188 E IQ » >= Qn un - SO, yQH Zi;

(E3

098 ‚G1S | 16608 166 NEUSZIEMUIS

G 96— 8681 01 » 96—868T | OT | CST | »2%08 | ‚0108 | 83 yoeqdnyog yıorpodasyur 96 SunYy | 1 9681 oT | 83T | HZoIE | ‚6%09 | 081 _ amuog -Sıpupgsfoa IyDıu uoygroaseayef | G6—2681 31 Fr | SIE | ‚c%08 | 682 A9WWweyLeInUpS a et 9 96— 1681 01 LE 116884 | ‚506 | 88€ EEE Be DET Z I ER | I BE ‘w OT 068T 0A SIossowuadoy sop a st | 96Ta88T | ET | ser | li 6 | Er | -Jog/e sneyssoryog x "erpodıagur 86 uep :SıpurgspjoAun g68I | #7 96—868T | OT | 08 | r2&IS | ‚1909 | E81 Sıaquad.ieyag = -Sıpuggspfoaun 2681 p 96— 8681 01 Fe | 129018 | 29 I 822 NI9qUIETIS e "Jıoıpodıoyur g6 Tunp n 'uep q 96— 681 %1 08T I »9TeE | 86 | 28€ uTosuoneJyg B "u G'I 6881 10A S1ossawuasey sap ayQH CI | 96-2881 91 FCT | »9S IE | 886 I LrE J10puop[oFIeyaS © ‚Sıpuggspfoaun [681 | 96—2681 | OT | CE | 19%80@ | PEoL | 212 uodeydg Ex "119170d.194uT C6 "oUYy G 96— 3681 0°I IE. 122088 | 881.1. €3% oTeyas S arpodaagur g6 "wer “Stpurgsppoaun [68T | EC | 96=z68T | 07T | 16 | S&oTE | ‚0108 | 017 Be yrengierng = ji ee £ 2 ‚38 | 1708 | 698 uopguzpeg . Es >| F 96— 8681 01 219 I 0noS | ge I Sınqzyes = -Stpuggsppoaum 9681 F c6— 2681 01 85 111089 | 8&L I 298 y199q.10eS Bee - ‚Sıpuggspfoaun | E6— 3681 01 OST 1 »T%08 | ‚6202 | 08 ygoasyyaıddny ® "SIPuggspfoAa Fyaru uayrersoiger | 236— 1681 01 1469 1,0108 | 96 1.688 yaquny Be G 96— 2681 GI 00F | 6%1IE | ‚9%8 | sel uoyguy e& G- | 96—3681 01 00% | »SToI@ | ‚IfoL | 291 | jreusoy Ei g 96—F681 01 208 | 168008 | ‚2&8 | 11 feyguosoq Fi; I 9681 .| 01 9638 1 ‚FlolS | ‚210 1. 201 J10psuoy 9 96-1681 | 01 & I STo88 | »8%8 I T8E uosneysurmpoy "SIpurgsfoAun 7681 F 96—&£681 01 018 ‚801 | »SF08 | #68 neuoppo4Y A ‚uaytslsgIgep osıpuryspppaun | 196—86 ‘I68L| 01 89 | 61028 |. ‚2206 | 90F Sıaquepoy Er -Sıpurgspfoaun [681 G 96— 8681 0°I 29 I I10eS | ‚»<6 | 098 upoyury FR - »Sıpuggsppoaun Z68T | F 96— 8681 oT 02 1 EHoIE| 12%9 I .FE2 Ssıoquasury 9 96— 1681 0°I 82 | 6HIE | »6%8 | 678 S19q401Y "1191[0d.194uT 96 "Suy :S1pur4s[foaum G6gI + 196 #6—zesıl 01 1121088 | 9204 1 698 SuUraUy _ -Stpupgspjoaum 7681 r 96— 8681 01 3 | 188018 | »9809 | 861 Ssıoqurayy 9 96— 1681 01 | 8-0 epauy "Y1arfodasyur g6 "za :Stpuggsifoaum Z68T I 8681 01

Lrr | 198008 | m08 | eE po0uuoy

108

‚SıpupgspjoAun [68T | 96—268T | 01 ‚OPolE 088 I es "ıapodasyur ce 'Ydos | 96—#68T | O1 ‚BEOTS L1Z wuuf) ‚Sıpuggsppoaun I68T | < 96—3681 | CI ‚08088 197 uaste]] ‚Sıpuegsjfoaun F68T | 2 96-6681 | 01 ‚08068 £68 N ‚Stpupgspjoaum [68T | < 96—2681 | Fl ‚GEoTE 1835 Sıngfapuo.ı], | | = N 3.1nqU9TN99 g6 ZIEM 'n ‘uep pun z6 Ze n 'uef G 966681 01 ‚81086 818 quaT[paL : ' I c6sL 0% ‚Oo TE. IEI umpung . uw 3T 16 yeu ‘ur &T 1606 “UT GET 068T A0A kennen sapayofgi| 3 3676881 ol ‚8088 L9E S1oqu1e}g ‚uoyroisoIlger OsIpurgspoaun E6—I68T | & 96—F68I | 01 ‚GSoTS I<g WIOUTOIS | G 98—3881 | ET ‚IEoTE Fre OpuspjogpeIs ‚Sıpuegspfoaum I68T | 96—268I | 01 ‚81034 80F osurıdg ‚Sıpuggsppoaum g68T | F 96—8681 | 01 ‚OToIG 601 uogurog L 68—888T | 01 ‚SETS IIz 5908 le ah v 968681 01 ‚SIoIE sıI SIOAqLATIS *119170A.I9JUT 26 "Z9C] r ? "N 'AON !StpurgsppoAun est May yes] & [96 86-zssr| 01 ı0°00° 89 nt: “Sıpurgsp[oa Fyoru F6 mn z6sT | 1 g681 01 ‚SP004 e8 Simgsarg 7 96— 8681 01 KirAyde 913 dn.ıas ‚Sıpuggspppaum 86 n Z68T | 96—F68I | 01 ‚38008 er s10}]08 G 966681 0°I ITS #01 wupmyIg 9 96—IssI | O1 ‚99008 6 SI9qSUTIAYOS -STpuggsfoAun 0681 ) 96— 1681 I ‚08 og UIOQUBHZIBMUIS U SS N =%, |E8 zZ IT EI=Q2 E85] vayelssug [FE FE FI SE | 22 |52& "UISUNJIOWIT Zu EI © > =. = 3 {as} = = -uoreIS : E5 -U9egq09gT 35 Ss Pal 2 ER a ? 9U =

mu

je)

G 96— 2681 01 LEG | 08018 | „#408 | 928 wro4sa M "SıpuegspfoAum 9681 F G6— 681 01 ee ER PA ET RE . upoddey1osa A r 96— 8681 01 998 :1‚7&008 | 16604 1 TE Z.ungqtoIso MA "OLTod.IeFUr g6 "AON :SIpurgsjpoaun z6sT | # 96—8681 | OT | 23 | 0MTS | ı2&9 | 683 1959 M ars air 10 a 9 | 96-1681 | 01 | ser | mac | sus | exe om "Sıpuegsjfpaun | 86—3681 01 FsIcı Hole. 62 uop.Io M -Sıpuegspfoaun Z68T 2 96— 8681 01 06 1 »F%olS | ,0%4 1 EL umsuoM -Sipuejspfoaum Z681 F 96— 8681 87 & | 121088 | »8106 | 20P 9yoygpuo A "Zıpue4s[foa IyoTu 96 "nm C6 ‘2681 3 #6— 8681 OE-. 1.0871 71086 | +16 E89 uasneysupuo M "Sıpuggspppaun | #6— 1681 Va Bas A A ey BR 27 IERACHIGHTN 01 | 96—2881 01 £9I I »6200€ | ‚9108 1 22 smameM G 96— 8681 F1 sIr I ‚SIE ıChL 1 861 UASNEUSULIESIM "wu 8 F6—76 ‘u 0'T 68T 0A SIOssow 96— 56 -U994 s9p eyoH ‘S1puegspfoaun y ‘86-2681 I 99 ıLSoTS | 16%0L LSG z1opua.Te AM q 96— 2681 01 702 1 »6&018 |. 606 | 82€ sınq re M 5 G 96— 2681 01 18 149818. FL --].:812 uppque M B> 2 96— 8681 0°I 088 I ,6%008 | »2%o2 I 88 po1oupeM "SIpur ASITOAUN. #6 -419170d194ut 36 "uef 5 £6— 2681 01 & 1 12%08 | 1686 | 908 ' uIOISUoTTe MM "S1pur4spfoaun 2681 2 96— 8681 01 998 | 18%008 | ıL&oL | 62 T9014pTe M "SIpurgs[[oAmm G68T F 96— 8681 01 DE 16908: -5%4.:1..76 ugeM : q 96— 2681 01 FEL I FrIS | »C8 | 208. yoIsIope M 7 ‘Morodaayu - 6 "PO nm "Suy “ıqag “uer 76 "201 & 19686 6681| 01 06T 1 ,SZ0I8 | +26 | 288 USIBWUyTo A "n 'PIO *S1puggsifoaun F6 :4URF 681 > ‚Sıpurysppoaun 96 8681 8 G6—8681 01 #93 I Z1oIS | »2%8 | 86% IUOA = en ee a „a | 962681 | oT | „ose | Tore | 968 | 0ce woAp[oA Be -Sıpur4spfoaun Z681 2 96—&681 01 973 | ITS | „SL I I8I PRENIEHN Kr "119170d.104ur T6 "PO I 1681 0T 1 =008 I 16088 | »0%8 I 298 FOpTeA 2 "119170d.10Jur g6 Tem | Be; - SIPUPISTJOAUM 6 N 36 ‘T68T !uRpogp-m eg 196 76—86811 01 or | TE | CL I Fa 419qeA wop 9qn w @G'’T Z68I 0A J19Ss9WU09Y ji 8681 0°I | 981 | ORTE | ‚886 1 128 II eısQ

REES ERIE UN 19

110

‚Stpuegspoaun 6881 | 2 96—068I | OT | #2 I »E&oIE | »9%L | 981 Sıaquop { -ıeH Sn] 94997 "Stpuegs[foa 4yoru 76 mn 6881 | 2 16—068T | 0T | TE 08018 | ‚9969 | «sr |srey eyasynaq 94997 ‚Sıpuggsjjoaun E68I | 96—H68I | OT | 27 | seCoIe | SL | 86T | I uorepiposuog 94997 Hood 66 oo q 96—268I | OT | 90L I Sole | SL | 221 J70pusy]y 94997 "Jaorodaıoyur 96 "uep 'n G6 ee oısım 40 6 Fuy ‘Sipwegstpoaun gg n tegıf| 7 ee r6'aest| OT | “08 | 198088 | ‚2806 | 807 zroysunM q 96-2681 | 01 | 082 | ‚TEoIe | ‚#908 | 208 SIaquauunM "LOS SUR ‚F%o6 3ur] oyosıyde130as ap 951 uesunggoe.| @ O6 CSt 40T 28 ‚606% | ‚#906 | 207 uasugmnM -g0998IB[UISIEPAIN Op uolfoqe], uop uf Sıpuggspoaun SET | 9 | aengne, | 01 | »082 | ‚9008| .2us | 81 eo M I 9681 OT | e2& | ıLol@ | FL I 66 yyınzaoddım yıorpodaogur 76 wer il 8: | 96—H68T | OT | 92 | HoIS | 26 |. FE PIofouury, I 1681 OT. | #088 | 188008 | »TZoLh | 98 UOSBUpuULM "Y191fodIaur g6 ZIEN 36 "ZOA q 962681 oT 0L8. | 69008 | ‚98 | 69 FIOPSUnM = 96—8681 | OT | 08% | ı8EIE | 206 | SEE uossepega]lIm g 96—8681 | 0°T | E24 | ‚6TolE | #206 | EIE [somnyıoH] SUOYSWOUTEM FI |. 96—e8s81 | 01T | 3CT | ‚88008 | ‚0808. | SI 181279 M F 96—8681 | 01T. | 708 | »#Co08 | FB | z AELLEITN u ut &J Zn 2 0: IS SP =” z B 5 =.@ = m: 28] oıyelssug |3 $ ® & Br 3 E. -usdunyIoulog ST Sen lsesj2&|8° I|5 5& "uorreIs Pag men ser) Faire eiseles 05 ler? . = 2.5 . a [0 2, 8 9y9H Po

2)

111

Nr Y

u a ne I

Ir

\ 4 nl ah Pr 1“

-104ut 76 "zo

el

:Sıpuegspfoaun E6—T68T

"SIpuggsjoaun 681

-UOqasasuR 9duer] ayosıyde13093 sIe ‚8F08 SI UEZUnyydegoagsselydsiopeLN Jop ua]joqeL Up ur *4191J0d.ıayur G6 "YO "n 76 zo ‘SıpuggsjoAum 96 "N I88I

"IOSSB M

A99un AOSSOWUASOy ep PueIs sPeuoN sop pur SIq 06 "AON "37 WOA :SIpurgs -jjoaun I6 "n 68 !yoıpodıayur 06 "zeq

"Jaofodıayur [6 "ver 'n 06 "ZA -Qiorzirqnd Iyatu z6 *Stpurgsppoaum N

‚Sıpurgspfoaum 6881

"Jaarpod.iagur g6 "AON :Ylerzıpqnd Yyaıu ‘JyeydofyaF <g6 :Stpurgspfoaun 96 'n 6881

86 200 'n 'uep !Ftpurgsjjopaun T6—688I

"+19170d.rayu1

| |

ap)

mn.

vd ro x

96-7681 96-8681

66681

968681

0681

768681

16-0681

960681 96-0681

760681 960681

“68681

01

Gel

Rn nn EEE re

‚8Io1G LoL®

‚BRoIS ı ‚<6008

‚18018

‚T@1E

»C&o1lG ı8G1G

960 1& ‚18018

‚eig

ıICoL ı1%09

ı806 9106

810)

:L lol,

RARyA 810}

‚610 780),

‚0602

GLl 1281

608

608

8Fl

OSSEINSINZ. su0z

319qU9.191Z urequaselz

A0I1 94997

SI9qua.l US P 9045 91997 NOIUWEUS 94997 pfopsuem 94997 yDLIPOLIT IE 94997 YIOMUOL -YOYJ I0PIQH 9y99Z ULIOMUYOS JeId ou99Z.

19:

Ordnungss-

Tabelle B.

Jährliche Niederschlagsmengen.

(Die Stationen sind nach Flussgebieten geordnet.)

(Ein * bedeutet, dass das rohe Mittel der betreffenden Station wegen unvollständiger Beobachtung nicht gebildet werden konnte.)

en 5 Rohes | Neil Ort der =E Station Mittel De 3: “| Mittel. | Reduktion. DE mm mm I. Rhein Lahn 1 | Lahnhof 1025 1025 2 | Feudingen 976 1078 | Lahnhof 3 | Laasphe 841 919 i 4 | Bottenhorn (Perf) | 846 869 > 5 | Biedenkopf 747 745 | Marburg 6 ne z 647 2 7 etter 986 584 5 8 | Mellnau (Wetschaft) | 544 543 - 9 | Schweinsberg 562 568 3 10 | Lehrbach | 615 661 . 11 | Rosenthal (Ohm) 656 640 5 12 | Wohra | 612 603 a: 13 | Rauschenberg 592 613 4 14 | Marburg 1 | 595 595 15 | Marburg I 622 626 | Marburg 16 dmbach (Salzböde) 614 613 . 17 | Giessen 632 632 —_ 18 | Wetzlar 588 606 | Marburg 19 | Dillbrecht 904 914 | Lahnhof 20 | Mandeln 868 891 . 21 | Dillenburg 690 708 5 22 | Erda (Dill) 613 593. | Marburg 23 | Herborn 658 676 | Lahnhof 24 | Driedorf i 709 718 = 1 25 | Greifenstein 788 809 x I 26 | Merenberg (Kallenbergerbach) 764 762 1 Marburg ‘ä) 27 | Weilburg 646 665 3 ie | 28 Schuphäch ee 651 650 x 41 29 | Limburg a./Lahn 585 582 | Weilburg Me 30 Höhn-Urdorf Elbbach) 827 917 SCHAU 31 | Westerburg \ ( 888 | 876 i

We en - AL! r, 7 z

han Sea MU) 2 allerlei 2 % \ 7 113 &n B | Rohes Zeh E= zierte EB: Station. Mittel. | Mittel. _ wi: mm mm 32 Bennerod 953 | 1056 or 839 N Nonne ae) 791 | 781 35 | Hadamar 633 603 36 | Laurenburg 701 642 37 | Meudt 903 892 38 | Wallmerod (Gelbach) 826 816 39 | Eppenrod 741 731 40 | Nassau 695 676 41 | Nievernerhütte 602 597 42 | Hillscheid (Löhrbach) 776 780 43 | Selters 794 757 44 | Klein Maischeid (Sayn) 637 706 45 | Landshube [Forsthaus] 788 778 46 | Neuwied 540 503 Wied 47 | Höchstenbach 825 814 48 | Hachenburg 838 870 { 49 | Altenkirchen 774 799 50 | Herschbach 803 793 x 51 | Dierdorf 665 737 R 52 | Puderbach 796 823 a 53 | Hasselbach 862 851 h 54 | Asbach 802 770 ö 55 | Drinhausen 839 852 ; 56 | Windhagen 774 801 r 57 | Hausen 668 691 5 58 | Ober Honnefeld 782 808 L 59 | Nieder Breisig 528 507 60 | Remagen 616 983 h 61 | Honnef 661 625 4 62 | Godesberg. 703 654 s 63 | Poppelsdorf 565 530 ; 64 | Bonn 594 630 ö Sieg : 65 | Hilchenbach 1020 1114 .66 | Krombach 1032 1060 3 7 | Eichen } (Ferndorferbach) 1038 | 1066 i 63 | Siegen 769 931 y 69 | Wilnsdorf 854 933 4 70 | Freusburg F 996 =

Ordnungs- nummer

ei; er 5 114 5 je Redu Rohe A NR: Ort der Station. Mittel. | 10. ; Mittel. | Reduktion. mm mm £ Freudenberg 1058 1156 | Lahnhof Burbach Nie es we He g Elkenrot \ RR Morsbach (Wisser) I a ER Salzbur 3 E 10 4 ahnho Maridulers (Grosse Nister) 921 909 | Hachenburg I Dattenfeld 853 842 r 1 Blankenberg 794 784 | ee } (Broel) 1072 1059 Be uppichteroth 996 5 Much (Wahn) 1009 996 . Oberpleis (Pleisbach) a 2 Et, Siegburg ; öln ten | 940 1115 | Halver ee u 2 3 Mühlenbach 6 ? Gummersbach | 1088 1164 mi 5 Rap (Agger) ES vr alver en | 992 | 939 | Köln rn u | er a Halver ürten Offermannsheide 1085 - | 1132 i Wahn 630 596 | Köln Köln | | _ Bensberg 853 806 | Köln Wupper Gogarten 1471 1390 | Halver Niederwipper 1063 1218 e: Wipperfürth 1130 1341 y Hartkopsbever 1103 1152 . | Hahnenberg 1190 1157 - # Hückeswagen nn Er r . ea 3 = ||: Barmen Bonslorf 907 | 20 | onsdor = Remscheid 1162 1213 AR R Solingen 333 1040 » Din, 1052 | 1082 | ünn R Altenberg 1 (Dean) 834 989 Br Hitdorf 747 707 \ Köln

115 &0 8 Rohes Redu- Ort der =E Station. Mittel za es ı Mittel. | Reduktion. gs e) mm mm 114 | Zons 680 643 | Köln 115 | Hilden (Itterbach) 737 697 ß 116 | Gerresheim . 727 687 4 117 | Düsselthal y (Püssel) 239 | 69 | . 118 | Silberberg h 950 992 | Halver 119 | Ratingen y (Anger) 742 | 736 | Mülheim 120 | Duisburg-Wanheimerort 696 674 A Ruhr 121 | Niedersfeld 904 1005 | Arnsberg 122 | Bruchhausen 942 982 R 123 | Olsberg 1010 1001 N 124 | Bigge | 911 924 A 125 | Bödefeld 955 968 ; 126 | Enste 855 867 5 127 | Dorlar 784 860 | Lahnhof 128 | Eslohe 1027 1042- | Arnsberg 129 | Hellefeld 1080 985 & 130 | Arnsberg 883 883 _ 131 | Sundern 694 889 | Arnsberg 132 | Hüsten 865 775 5 133 | Neheim 674 821 x 134 | Brilon | 899 908 x .135 | Rüthen N 786 297 138 | Beleke | ee) 656 | 796 : 137 | Hirschberg 917 884 S 138 | Neuenrade | 1054 961 5 139 | Affeln A 737 802 5 140 | Evingsen | (Houne) 769 985 5 141 | Menden 643 784 R 142 | Iserlohn 800 820 2 Lenne | 143 | Altastenberg 874 933 | Lahnhof 144 | Nordenau 801 875 E 145 | Oberhundem 936 1023 - 146 | Altenhundem 850 862 | Arnsberg 147 | Kirchveischede 916 929 8 148 | Elspe 711 754 \ 149 | Gerlingen = 1104 | Lahnhof 150 | Friedrichsthal = 1038 : 151 | Olpe (Bigge) 1070 1099 y 152 | Drolshagen 910 1047 5 153 | Wegeringhausen | 1204 1309 | Halver

8*

WAREN, ! I I 1) } 473 Gm Be: j Fr T ar ‚. P an ° . E nz !

en 5 Rohes = 5 Station. Mittel.

4

je) mm 154 | Valbert . 1162 155 | Attendorn } (Bigge) 894 156 | Fretter 717 157 | Herscheid 1040 158 | Höh b./Herscheid (Osterbach) 1107 159 | Plettenberg 866 160 | Neuemühle En 161 | Brünninghausen 1043 ° 162 | Rosmart 1002 163 | Niederdahlsen 903 164 | Hohenlimburg 889

Volme

165 | Meinerzhagen 1200 166 | Lengelscheid 1131 167 | Lüdenscheid [Strasse] 1042 168 | Heedfeld 1000 169 | Hagen 78l 170 | Halver 1094 171 | Breckerfeld (Einnepe) . 1116 172 | Zurstrasse 1016 173 | Wengern 842 174 | Zeche Mansfeld ? 769 175 | Zeche Karl Friedrich 781 176 | Zeche Stock & Scherenberg 1015 177 | Zeche Altendorf 798 178 | Langenberg . 1010 179 | Werden = 180 | Schuir 784 181 | Velbert 1006 182 | Mülheim a./Ruhr 736 183 | Scherpenberg 715

Emscher

184 | Zeche Hörder Kohlenwerk 678 185 | Dortmund p 768 186 | Zeche Fürst Hardenberg 808 187 | Zeche Graf Schwerin 764 188 | Zeche Victor 966 189.] Zeche Shamrock 773 190 | Bochum [Park] 804 191 | Bochum [Rathaus] 788 192 | Zeche Consolidation I 831

Redu- ziertes Mittel.

Ort der Reduktion.

Halver Arnsberg

Halver

Arnsberg Halver

”n Arnsberg

b)

Halver

Lahnhof Halver Grevel Grevel Lahnhof Halver Greve]

Feen

Mülheim Halver

Grevel Kleve

Grevel

BSD DD 3 3

nn un hr en - -

niet

j ne ra ie

Ordnungs- nummer

a NeileiJe) vr

196 197 198

199 200 201 202. 203 204 205 206 207 208 209 210 2il 212

213

214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224

225 226 227 228 229 230 231

Station.

Bottrop

Meiderich Zeche Deutscher Kaiser Hamborn

Hiesfeld |Oberförsterei] Rheinberg

Lippe

Oesterholz Paderborn ne ern n } Büren (Alme) Lichtenau Geseke Delbrück Wadersloh Eikelborn Hovestadt __ Sassendorf Soest Wambeln

Hamm

Holthausen

Kamen | remis (Seesecke) Grevel

Hachhaus®n

Bockum

Appelhülsen Karthaus Lüdinghausen / (Stever) Maria Veen Ostendorf

Dorsten

Klein-Reken Schermbeck

Wesel Rees Emmerich

Rohes Mittel.

mm

746 687 731 719 786 736

868 679 752 749 876 840 656 717 694 691 696 634 617 702

741

720 716 978 758 790 721 *

720

685 664

701

152 766 765 799 697

751 785

4) Wenig zuverlässig. Vgl. Tabelle 7 Seite 42.

Redu- | ziertes Ort der

Mittel. | Reduktion. mm

814 Grevel 717 | Mülheim 768 e

713 +

780

764 Kleye

955 Gütersloh 720 s:

763 | Arnsberg 760 &

886 =

852 2

716 Gütersloh 183 730 692 697 667 743 # 760 Grevel

704°) a u.

BB 403033

Münster -715}) P 1728 Grevel 723 5 754 x 790 871 Grevel 812 A 626 | Münster 617 £ Be: Münst 5 ünster 810') er Kleve 791) : 756 }) 3 714}) A 1523 %: 223 Kleve 779 3 814 x

118 n 5: Redu e.. S RN Ort der = Station. n R | 35 Yi Mittel. | Reduktion. - oO mm mm 232 | Kleve 775 775 _ 233 | Kranenburg 783 813 | Kleve Il. Jjssel 234 | Ringenberg 734 761 5 235 | Borken 737 728 *) ne e (Bocholter Aa) Münster 236 | Hemden 783 7421 2 237 | Oeding 656 TIL 238 Billerbeck 789 711 Aloe: eve u. 239 | Ellewiek 754 |. 761%) [Monster 240 | Ahaus [Bahnhof] 760 615 | Münster . III. Veehte 241 | Welbergen a 635 i 242 | Horstmar 781 703 N 243 | Burgsteinfurt 685 617 244 | Frenswegen [Vechte Stauwerk] 862 803 | Lingen 245 | Gronau 743 692 246 | Bentheim | 813 719 < 247 | Uelsen 755 730 h 248 | Neuenhaus 629 626 . IV. Ems 249 | Rietberg 694 723 | Gütersloh 250 | Rhe er 5 675 EG , 251 | Bielefelder umpstation 764 96 g 252 | Gütersloh | (Dalke) | 034 | 734 = 253 | Heerde 701 730 | Gütersloh 254 | Brackwede 121 784 A 255 | Marienfeld (Lutterbach) 665 724 s 256 | Brockhagen (Albrocksbach) 739 770 I: R . | ‚Gütersloh 257 | Warendorf 678 685‘) ||. Münster 253 | Hesseln 786 827 | Gütersloh 259 | Oesterweg } Pe | 748 119 245 & 4 260 | Iburg 789 826 | Osnabrück 4 261 | Füchtorf \ (Bever) 836 | 7623) ee M 262 | Beckum (Werse) 788 829 | Gütersloh a

!) Wenig zuverlässig.

ter || \

er

. ep ne De 7 wg‘ { Er nz 7r ur

119 e Rohes r se Ort der = Station. = Mittel. | Mittel. | Reduktion. mm mm 263 | Drensteinfurt (Werse) 705 . 637 | Münster 264 | Münster [Meteorol. Statio 714 714

n 265 | Münster [ Agrikulturchem. hehe.

station] 799 762 en R 9 üterslo

266 | Aldrup (Glane) 658 | 791) Br N 267 | Saerbeck 686 627 | Münster 268 | Nordwalde 651 609 5

269 | Rheine 702 687 | Lingen 270 | Listrup 717 667 ®

271 | Westerkappeln 708 733 | Osnabrück 272 | Breischen 671 652 | Lingen 273 | Tecklenburg 797 835 | Osnabrück 274 | Ibbenbüren (Aa) 742 777 A

275 | Schale 692 669 | Lingen 276 | Settrup 698 669 .

277 | Schapen 694 670 %

278 | Lingen 699 699 _

279 | Osnabrück . 709 709 _

280 | Hankenberg 803 841 | Osnabrück 281 | Bramsche H 631 751 .

282 | Bersenbrück (Hase) 777 724 | Lingen 283 | Badbergen 737 686 R

284 | Bippen 698 674 R

V. Weser 285 | Melsungen (Fulda) 593 608 | Kassel Eder

286 | Erndtebrück 1047 1075 | Lahnhof 287 | Markhausen 902 985 A

285 | Girkhausen 1113 1077 >

239 | Schüllarhammer ir 1047 -

290 | Berleburg 883 896 | Marburg 291 | Schwarzenau 813 814 S

292 | Hatzfeld 652 763 R 293 | Battenberg 695 694 2

. 294 | Röddenau 593 591 4

295 | Hallenberg 774 175 E

296 | Frankenau 647 654

297 | Medebach = 658 f

298 | Vöhl 532 506 £

!) Wenig zuverlässig.

2 5, Rohes = Station mist 1 EN Ss “| Mittel. | Reduktion. Q mm mm £ 299 | Naumburg 524 539 | Kassel 300 | Fritzlar 469 472 : 301 | Ottrau 637 654 5 BEN 302 | Ziegenhain 533 534 | Marburg 303 ie 660 659 ee 304 | Jesberg 672 .648 asse 305 | Schwarzenborn (Schwalm) 778 786 ss 306 | Wallenstein 525 634 s 307 | Homberg 537 551 N $ 308 | Frielendorf 587 602 5 309 a 5 553 x 310 | Elmshagen 613 591 311 | Niedenstein (ms) 2 591 i 312 | Gunstershausen 877 538 | Kassel 313 | Wilhelmshöhe [Herkules] (Fulda) 691 709 5 314 | Kassel 582 582 Sn 315 | Bühren 738 690 | Göttingen 316 | Hemelberg 883 824 | Kassel 317 | Bursfelde 614 637 | Göttingen 318 | Dransfeld 718 745 . 319 | Neuhaus a./Solling S 994 929 320 | Uslar I | (Schwülme) | 764 | 799 : 921.4 Uslar I 688 Hr 3 322 | Gewissensruh 231 689 e 323 | Karlshafen 643 668 Im 3 ieder- 324 | Hoppecke | 913 917 marsberg Marburg 325 | Niedermarsberg | 646 665 are enstein 326 | Westheim (Diemel) 705 708 ee 327 | Volkmarsen 533 935 DEn 328 | Warburg 598 613 | Kassel 329 | Zierenber& 592 609 h 330 | Grebenstein 603 619 a 331 | Trendelburg | 601 617 w 332 | Beberbeck 656 673 at 333 | Beverungen 695 714 we 334 | Winnefeld 832 778 jöttingen 335 | Willebadessen 869 873 ws ser (Nethe) x 5 eckelsheim 838 . 337 | Driburg [Bad] 922 793 2

Redu-

W ji 4

> Pe

_——

Ordnungss- \\

I

U

an Er. E98

3 S5 28 o*

du- Rohes N Ort der Station. ittel. | ır: Mittel. | Mittel. Reduktion. mm mm Ä Nieder- Alhausen 7532)| 758 Imasctenn Holzhausen (Nethe) 671 744 in. ieder- Brakel n 128 aa Fürstenberg 734 706 | Göttingen Höxter 710 728 | Kassel Schiesshaus a./Solling 877 880 | Göttingen Stadtoldendorf 625 600 e en 803 803 Z— olzberg 850 857 Scharfoldendorf \ (Lenne) 181 | 783 Grohnde 658 788 | Herford Nieheim 763 836 | Ottenstein ae 1040 1115 | Hartröhren Steinheim 818 834 ı Ottenstein Blomberg (Eimmer) 743 798 : Forsthaus am „Möhrt“ 745 770 E Lügde 818 873 5 Reher N 759 832 ; Hameln 711 851 | Herford Hesslingen 772 819 Oldendorf it 729 S Rumbeck = 855 3 Rinteln 638 763 R Langenholzhausen 756 872 5 Valdorf 724 730 Ä Werre Meinberg 1069 | 1029 Die r Güterslo Hartröhren 994 1062 Osnabrück Donoperteich 868 927 | Hartröhren ‚Lage 862 965 Herford Sternberg 838 866 | Öttenstein Wendlinghausen 809 Im Salzufflen 582 572!) Gütersloh Biemsen 635 737 | Herford Herford I 658 788 Budo Dig: Gütersloh. Herford II 688 133 een Werther 823 955 | Herford Kirchdornberg 873 1012 2

!) Wenig zuverlässig.

Ordnungs- nummer

Station

Ober-Jöllenbeck Bethel [ Bethlehem] Bielefeld Lämmershagen Melle Borgholzhausen Rödinghausen Bünde

Dünne Bergkirchen Oeynhausen

Minden

Schauenstein (Gehle) Schlüsselburg Lübecke Rahden Levern Holzhausen Uchte

(Aue)

Leine

Göttingen Lakenhaus Dassel Fredelsloh Einbeck Alfeld Hohenbüchen Grünenplan Wülfingen Springe Hannover Nienstedt Rodenberg Wendthöhe Wunstorf

(Ilme)

| (Aue)

Hunte

Herringhausen Dielingen Jakobidrebber

193

Rohes Mittel.

Redu- ziertes Mittel.

mm

Ort der

Reduktion. u

Herford

Hartröhren _

»

Osnabrück Hartröhren

Osnabrück 1.

Herford

,)

» Hannover Ottenstein Hannover

»

=>» 333

Göttingen

»

3333

es . Hannover

»

Ottenstein Hannover Ottenstein Hannover

Osnabrück Hannover

N

> >

er R

=}

123

Tabelle ©.

Grosse Niederschläge in kurzer Zeit.

(Nach ihrer Dauer und Intensität geordnet.)

Betrag | Dauer

Station. Datum.

I. 1 pis 5 Minuten Dauer.

Grebenstein 21. Juli 94 5.1 5 ] Scherpenberg 1. Juli 95 4.1 4 ' Morsbach 22. Juli 94 5.2 5 ' Willebadessen 2. Juli 95 4.2 4 Wohra 12. Juli 93 55 5 Hasselbach 3. Juli 94 2.4 2 1 Schermbeck 23. Juli 94 6.1 2 Hasselbach 18. Juni 94 5.6 4 Badbergen 18. Juni 96 8.8 5 1 Bursfelde 18. Juli 94 9.0 5 . Schlüsselburg - 18. Juni 94 9.5 5 3 Heerde 11. Aug. 95 8.5 4 Dransfeld 28. Juli 95 12.2 d Oesterholz '1. Juli 91 12.5 B) ; Melle { 1. Juli 91 13.0 5 '' Bühren 28. Juli 95 13.2 B) II. 6 bis 15 Minuten Dauer. Silberberg 25. Juli 94 13.5 15 | Wegeringhausen 25. Mai 95 13.8 15° Höxter 26. Sept. 94 11.2 12 # Beckum 22. Juli 96 9.6 10 # Morsbach 24. Aug. 95 9.7 10 2 Silberberg 19. Mai 96 14.6 15 | Wetzlar 25. Juli 94 12.0 12 Braunfels 15. Aug. 94 8.1 8 | Appelhülsen 9. Juli 96 14.8 14 # Marienburg 12. Aug. 94 10.7 10 Rüthen "2. Aug. 95 13.1 12 5 Schapen 23. April 95 16.9 15 1“ Westerkappeln 27. Juli 95 8.0 7 Rheda 28. Aug. 93 8.0 7 Driburg [Bad] 18. Juli.,95 10.8 5) Beckum 10. Juli 96 18.6 15 Wallmerod 30. Juni 95 19.2 15

Betrag pro Min.

mm

1.02 1.02 1.04 1.05 1.10 1.20 1.22 1.40 1.76 1.80 1.90 2.12 2.44 2.50 2.60 2.70

0.90 0.92 0.93 0.96 0.97 0.97 1.00 1.01 1.06 1.07 1.09 1.13 1.14 1.14 1.20 1.24 1.28

Station.

Ibbenbüren > Hallenberg 26 Zeche Graf Schwerin 1. Willebadessen 1: Ober-Jöllenbeck 21 Silberberg 9. Zeche Shamrock 26 Rietberg 21 Braunfels 26 Morsbaeh 19

III. 16 bis Guntershausen 15: Zeche Altendorf 3% Geseke 4. Oberhundem 7: Bünde 17 Brakel 18 Olpe 19 Holzhauseu [a./Aue] 10 Frankenau 2% Bünde 10 Wendlinghausen 7 Holzhausen [Aue] 19 Kirchdornberg 27 Grohnde 28 Borgholzhausen 26 Oberhundem 9.

IV. 31 bis Schwarzenborn 23 Friedrichsgrund 22 Emsbüren 26 Frielendorf ’f Kleve 16 Bramsche "43; Hartröhren FR Göttingen 2. Oeynhausen 26 Werther 26 Düsselthal 8. Holzhausen [Aue] 5. Puderbach 25 Warburg 27

124 Betrag | Dauer Datum. mm Min. Juli 94 216 15 . Juli 95 BB 15 Juli 91 23.0 15 Juli 94 15.3 10 . Juli 93 16.0 10 Juni 96 24.5 15 . Juli 95 26.5 15 . Juli 93 708 6 . Mai 95 12.5 6 3198 33.2 10 30 Minuten Dauer. Aug. 94 23.9 30 Juni 96 24.6 30 Juni 96 24.9 30 Julı 94 2.2 30 . Juli 96 23:3 30 . Juni 96 13.8 16 . Juli 95 26.0 30 . Juli 96 18.0 20 Juni 96 26.9 30 . Juli 96 27.4 30 Juli 94 28.8 30 . Mai 91 30.0 28 . Juli 91 32.0 30 . Juli 95 26.0 23 . Juni 95 36.0 21 Juni 96 13.1 30 45 Minuten Dauer. . Juli 94 23.2 33 . Sept. 92 32.1 45 . Juni 91 32.8 45 Juli 94 Bar 45 . Juli 96 26.5 39 Aug. 95 29.0 38 Aug. 94 34.4 45 Juli 93 30.8 43 . Juli 95 38.0 45 . Juli 95 38.2 45 Juli 96 39.0 45 Juni 96 37.4 40 . Juli 94 48.5 45 . Aug. 94 49.0 45

Betrag pro Min. #

mm

Won Im DD OL U OrH> DOoOoOS1wWwowwmHı

Se ee on ae ABS Oo © 0 io Co &o bo Do Do Do Do Op 00 SHO@IITMSSISPRPRUDS

Rear oO © 00% 00% 00 -I =-1-1-I1-I-I1-I BSOPSIURRBAAATHTWwmO

en z nn N on ed bee beugl 77 en en u be Den

| Odenspiel

VI 1 Stunde 1

Paderborn

Verther

uppichteroth

denkopf

BD ge

fermannsheide

eche Fürst Hardenberg ee

R [) 0) Bi 110 7

B Altendorf H ameln Kirchdornberg [Herscheid Wallmerod I Nallmerod 'B Nassau [Kranenburg | )orsten 1: uderbach inbeck N ö N

N

‚[Kleeberg Niedermarsberg

If

'

>

vv # ne

( ee a BEP

Betra

Betrag | Dauer 5

Station. Datum. pro Min. mm Min. mm

V. 46 bis 60 Minuten Dauer.

Alfeld ‚27. Juni 91 33.0 60 0.55 | Brockhagen 26. Juni 91 31.6 59 0.57 I Warburg 7. Juli 94 34.7 60 0.58 | Oeynhausen 26. Juli 95 38.0 60 0.63 Overath 16. Mai 93 41.5 60 0.69 Schupbach 25° Juli 94 41.9 60 0.70 Kirchdornberg 17. Juni 96 43.1 60 0.72 Hilden 8. Juli 96 37.0 90 0.74 I Hemden 27. Aug. 94 44.6 60 0.74 Godesberg 23. Mai 96 39.8 50 0.80 Weilburg | 25. Juli 94 44.8 54 0.83 | Ober-Jöllenbeck 26. Juli 95 41.9 50 0.84 Forsthaus am „Möhrt“ 17. Juli 96 52.5 60 0.88 25. Juli 94 57.6 60 0.96

Minute bis 2 Stunden Dauer.

Betrag Dauer pro

Sta tin. | Min. | Stde mm mm 7. Aug. 94 2 | 1 0.40 | 24.18 17. Juni 96 3553 | 15 1042 | 249 25. Juli 94 ss2 | ı° 1 042 | 255 26. Mai 95 453 | ıs | 043 | 259 27. Aug. 94 400 | | 044 | 26.7 27. Aug. 94 342 | 15 | 046 | 274 27. Juni 91 481 | ıs 1 046 | 275 24. Mai 95 41.7 | | 046 | 27.8 97. Aug. 94 501 | ı» | 048 | 286 25. Juli 94 585 | 2 0.49 | 29.3 4. Juni 93 59,54. "9 0,50 | 29.8 1. Juli 91 660 | 2 0.55 | 33.0 97. Aug. 94 4123 | 1 1 056 | 338 25. Juli 94 430 | 11 | 057 | 344 18. Juli 96 71:0.21228 0.59 | 35.5 18. Juli 96 636 | 1 | 0.60 | 36.3 4. Juni 96 582 | 1065 | 38.8 10. Juni 95 480 | 1074| 443 18. Juli 96 56.0 | 15 [075 | 448 5. Juni 96 587 | 15 foos | 470 25. Juli 94 600 | 15 | 0.0 | 480 27. Juni 88 1042 | 15 | 130 | 834

Betrag | Dauer | pro Station. 2

mm Stdn BR NR

VII. 2 Stunden 1 Minute bis 3 Stunden Dauer. | Lüdenscheid 26. Juli 94 32.0 10.20 | 12.0

Mülheim a./Ruhr 30. Juli 92 30.2 2% 0.21.1-12.38 Hiesfeld 10. Juni 95 39.9 3 0.22:\..18.39 Zeche Shamrock 26. Juli 95 36.5 1024 | 146 | | Rheine 31. Juli 95 38.6 2 0.26 | 154% Beckum 4. Aug. 93 40.5 220 0.27. 16:23 Heerde 17. Juli 96 54.3 2 0.32 | 19.2 Zeche Consolidation I 26. Juli 95 61.8 ed (35 2L% Ober-Honnefeld 18. Juli 96 63.4 280 042 | 254 1 Kleeberg 25. Juli 94 60.0 2 0.47 | 28.1 Heerde 1. Juli 91 78.2 2 0.52 | 31.3 VIII Mehr als 3 Stunden Dauer. Freudenberg 4. Juli 92 30.1 a 0.15 | 93° Uchte 17. Juli 96 31.6 33 0.15 8.97 Langenholzhausen 26. Juli 95 35.0 3 0.16 | 9.3. Bochum [Park] 26. Juli 95 39.2 34 0.17 11057 Geseke 26. Mai. 94 396 | 3% | 0.19 | 11.77 Grevel 27. Juni 91 53.7 315 0.23 | 16.5 7 Ottrau 9. Juni 96 51.3 4 0.21 | 12.83 Altenkirchen 18. Juli 96 60.8 4 0.25 | 15.2 7 Guntershausen 25.—26. Juli 94 43.6 5 0.15 871 Melsungen 25. Juli 94 56.2 515 0.18 | 10.79 Lage 26. Juli 95 62.5 5 0.21 | 125 Dransfeld 25. Juli 94 77.0 320 0.23 | 14.0 Wilhelmshöhe 25.—26. Juli 94 78.2 5 0.26 | 15.6 Hemelberg 25-26, Jul198 73.1 63 0.18 | 10.877 Kassel 25 —26. Juli 94 84.6 Ye 0.18 | 11.1% Naumburg 25.—26. Juli 94 76.6 8 0.16 | 9.6 ° ; |

NZ

| |

:

Inhaltsverzeichnis.

1. Einleitung.

Geschichtlicher Überblick . Stand des Beobachtungsmaterials Methode der Verarbeitung desselben

I. Die geographische Verteilung der mittleren SUMPAEDeN Niederschlag mengen in Westfalen und seiner Umgebung

. Das Rheintal zwischen Koblenz und Duisburg and ui ne

rheinische Abdachung des Schiefergebirges

. Das Süderländische Gebirgsland und der Westerwald . Die Niederrheinische Ebene und das Münsterländische Becken . Das Hannöversche Flachland :

. Teutoburger Wald und Weserbergland ;

. Das Hessische- Bergland und die „Hessische Senke“

‚III Speziellere Untersuchung der Niederschlagsverhältnisse der Haupt- stationen

r

Monatliche und eo lrche Valahe de Nindärschläge

2. Niederschlagsdichte

3. Zahl der Niederschlagstage 4. b) 6

Mittlere Zahl der Tage mit Behnecmait

. Mittlere Zahl der Tage mit Graupeln und Hagel ß . Scheitelwerte und en der jährlichen Niederschlags-

mengen

| ‚W. Grosse Niederschläge in kurzer Zeit ' V. Verhältnisse der Schneedecke

Anhang: Lässt sich auch in den Niederschlagsmengen oieaiäteh Gebietes die 35jährige Brücknersche Klimaperiode nachweisen ?

Seite

Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

13, 35, 36, 36, 40, 43, 55, 96,

Zeile Zeile Zeile Zeile Zeile Zeile Zeile Zeile

NIT IERE Druckfehler. ie 5 von unten: statt „betreffengen“ lies „betreffenden*. | l | 18 von oben: statt „Neit* lies „Zeit“. #

4 von oben: statt „Zustande“ lies „zustande*. je 7 von unten: staut „Atlandischen* lies „Atlantischen“. 1 von unten: statt „Reken“ lies „Reeken“. | 18 von oben: statt „Worte“ lies „Werte“.

20 von oben: statt „von“ lies „vom“.

5 von oben (Bemerkungen): statt „192* lies „1892*. _

| i J ahresbericht 1902

| der

| Mei GruDDe fir Anthropologie, EihnOoRTanne und ÜTTESCHIChte,

| Sektion des Westfälischen Provinzialvereins für Wissenschaft und Kunst.

Von Univ.-Prof. Dr. H. Landois.

| Der Vorstand besteht aus den Herren: = Univ.-Prof. Dr. H. Landois als Geschäftsführer,

| j Dr. H. Reeker als dessen Stellvertreter, | Prof. Dr. Weerth in Detmold, | Dr. Schlautmann, Kreisarzt in Münster und

i Aug. Kümpers, Kommerzienrat in Rheine i. W. | Die Sitzungen waren auch in diesem Jahre mit denen der Zoologischen und Botanischen Sektion gemeinsam.

Während derselben wurden mehrere Vorträge gehalten, die im Nachstehenden zum Abdruck gelangen.

1 j

M

|

| Das Steinzeit-Grab in Wadelheim bei Rheine

| in Westfalen.

\ Von Univ.-Prof. Dr. H. Landois.

| Literatur über die Steinzeitmenschen Westfalens.

||; 1. Dr. Fr. Westhoff: Der prähistorische Menschenfund auf dem Macken- [ berge. 23. Jahresb. des West. Prov.-Vereins für Wissenschaft und | "Kunst für 1894/95, 8. 74.

| 2. Prof. Dr. H. Landois: Eine alte Kulturstätte bei Sünninghausen. Eben- "daselbst, $. 88.

I 3. Derselbe: Steinzeit-Westfälinger in Sünninghausen. 24. Jahresb. des Westf. Prov.-Vereins für 1895/96, S. 52.

ren

9

150

4. Derselbe: Ein Menschenschädel der jüngeren Steinzeit aus Beckum. ] 27. Jahresb. des Westf. Prov.-Vereins für 1898/99, 8. 3.

5. Derselbe: Ross und Reiter aus der Steinzeit Westfalens. Mit einer Abbild. ] 29. Jahresb. des Prov. Vereins für 1900/1901, 8. 3.

6. Derselbe: Die Steinzeit-Menschen in Westfalen. Mit einer Abbildung. I Niedersachsen 1901, Nr. 5, 8. 48.

7. Derselbe: Die Steinzeit-Menschen in Westfalen. Mit einer Abbildung. | 30. Jahresb. des Westf. Prov. Vereins für 1901/1902, 8. 11. 4

8. Derselbe: Das neolithische Pferd von Sünninghausen. Ebendaselbst, S. 14. |

Es ist uns noch niemals so leicht geworden, das Alter eines Grabfundes zu bestimmen, als im vorliegenden Falle, weil neben und zwischen den menschlichen Knochen ein Steinbeil lag.

Im September 1902 berichteten die Zeitungen, dass in der Nähe von Rheine i. W. fossile Menschenknochen gefunden seien. |

Ich wandte mich um nähere Auskunft an Herrn Kommerzienrat |‘ Aug. Kümpers in Rheine, ein Vorstandsmitglied der Westfälischen Gruppe 1 für Anthropologie, Ethnographie und Urgeschichte, Sektion des Westfälischen Provinzialvereins für Wissenschaft und Kunst. 5

Unter dem 5. Oktober 1902 erhielt ich dann auch schon die gewünsehte Auskunft; sie lautet:

„Das Grab ist vor etwa 14 Tagen von Arbeitern des Kalkofenbesitzers | | und Kolonen Bernhard Runge zu Wadelheim (Amt Rheine) beim Abneh- "F

men der Humus-Schicht aufgedeckt worden. Der Kalkofen liegt gerade auf #;

der Grenze zwischen Amt Neuenkirchen und Amt Rheine (:Wadelheim:), rechts '$ von der Neuenkirchener Chaussee in unmittelbarer Nähe der Wirtschaft Wintels. |

Das Grab befand sich etwa I m tiefin der Erde; die Schicht über dem # Grabe bestand aus ‘/, m Humus und Y, m Klippgerölle und lag mit seiner 'f Länge von Westen nach Osten. In dem Grabe lagen ein Steinbeil und ein E menschliches Skelett, der Schädel zur Seite; die Oberteile des Skelettes lagen | | nach Westen, die Beine nach Osten gerichtet. i

Es sind in der letzten Zeit mehrfach derartige prähistorische Funde an # dieser Stelle gemacht worden, jedoch wurde dieselben keiner Beachtung ge- 'f würdigt und auf den Mörtel geschüttet; auch dieser Fund würde dorthin ge- # kommen sein, wenn nicht zufällig der Lehrer aus Wadelheim, welcher sich $ auf einem Spaziergange befand und auf den Fund aufmerksam gemacht wurde, #: die Teile an sich genommen hätte.

Die Gegenstände, Steinbeil und Knochenreste, sind Eigentum des Lehrers in Wadelheim. Letzterer hat auch die übrigen Knochen in Bewahrung.“ %

Ich wandte mich infolge dieses Bescheides an den Herrn Lehrer A. # Hilbers in Wadelheim mit der Bitte, unserem Vereine, bezw. dem West- fälischen Provinzialmuseum für Naturgeschichte, die Fundstücke zur genau- eren wissenschaftlichen Untersuchung zu überlassen. |

231

Es traf bald folgendes Schreiben ein: Wadelheim b. Rheine, 10. Oktober 1902. Hierdurch teile ich Ihnen ergebenst mit, dass die Fundstücke zu Ihrer

\ Verfügung stehen. r Die gefundenen Knochenreste, wie auch das Steinbeil, lagen ungefähr | 1 m tief. Das Haupt der Leiche. lag etwas abseits und nach Westen, |“ während die Lage der anderen Knochen nach Osten gerichtet war. Die | Knochen waren eingebettet in eine Lage leichteren Gerölles von Kalksteinen. | Genauere Angaben kann ich darüber nicht machen, da die Fundstelle durch | die Hacken und Brechstangen der Kalkarbeiter grösstenteils zerstört war. | Auf meine Veranlassung hin haben die Arbeiter die noch übrigen Knochen | gesammelt, während die leichteren Knochen, Rippen, Fingerknochen u. s. | w. —, schon unter hohem Schutt vergraben lagen, wo sie nicht mehr aufzu- finden waren.“

Nachdem ich Herrn Hilbers um die Übersendung der in seinem Be- j sitze befindlichen Fundstücke, Knochen und Steinbeil, ersucht, langten diese am 13. Oktober hier an.

Das Steinbeil wiegt 282 g. Die Länge beträgt 93 mm; die grösste ] Breite 47 mm; die Dicke 32 mm; Lochdurchmesser 19 mm. Die Bearbeitung ist sauber; auf der Oberfläche zeigt sich ziemlich starke grubige Verwitterung. Wegen seiner grünlichen Farbe konnte man zunächst an Nephrit denken; es | ist jedoch aus Diabas, durch Chlorit grün gefärbt, verfertigt. Die rauhe Oberfläche des Steinbeiles ist auf die Verwitterung des in diesem Gestein ent- ‚haltenen Feldspates zurückzuführen, und nicht etwa auf eine grobe Bearbei- | tung; diese ist im Gegenteil recht gut, wenn man das schwer zu bearbei- -'tende Material, wie es der Diabas liefert, in Rücksicht zieht.

| F Der Stein selbst stammt wahrscheinlich aus den süderländischen Ge- | birgsstöcken. | ji Das Skelett kam in sehr defektem Zustande in unsere Hände. | Die Knochen des menschlichen Gerippes, sind sehr schlecht erhal- ie ‚ten und fast nurin kleinen Bruchstücken vorhanden. Das grösste von ] 'einem Schienbein hat nur eine Länge von 25 cm. 14 Vom Schädeldach sind nur 4 Bruchstücke vorhanden, die sich sämtlich ‚durch eine auffallende Dicke auszeichnen. Von Gesichtsknochen besitzen wir 2 Stücke vom Augenhöhlenrand, ') an, welchem die Orbita stark entwickelt ist. Ein Oberkieferstück mit I einem Teil des Gaumenbeines. 5 Backenzähne, sehr gesund und kaum ange- ‚F schlissen. 15 Wirbel fehlen sämtlich. ; Von Rippen nur 4—5 Brocken vorhanden. Vom Arm fanden wir 2 Stücke des Ellenbogens und von 1 Radius. Vom Bein sind nur 3 grössere Stücke a geblieben. Becken- knochen fehlen. Ä \ Es verlohnt sich nicht der Mühe, die übrigen kleinen Brocken genauer [| zu bestimmen.

9*

1393

Sämtliche Skeletteile machen den Gesamteindruck, wie die Sünning- hauser Gerippe, mit denen sie gleichalterig angesehen werden können.

Nach den Knochendimensionen, den Zähnen und den stark ausgepräg- I

ten Knochenvorsprüngen zu rechnen, stand der Verstorbene etwa im 30. Le-

bensjahre und war ein kräftiger, muskulöser Mann von mittlerer Grösse, etwa #

von 1,65 m Höhe. Er scheint ein hervorragender Krieger gewesen zu sein, weil man ein Steinbeil neben ihn ins Grab legte.

Was die Altersverhältnisse anbetrifft, so folgen wir den ziemlich :

allgemein anerkannten Angaben eines Schweizer Urgeschichtsforschers.

Nach Nüesch* folgt auf die Riszeit, welche uns die Findlingsblöcke

brachte, die paläolithische Zeit (ältere Steinzeit) mit ihrer Tundren- und

Steppenfauna, deren Dauer er auf 8000 Jahre schätzt. Nun ging die Steppen- fauna allmählich in die Waldfauna über; für diese Zwischenzeit nimmt f

er eine Dauer von 8—12000 Jahren in Anspruch. Die darauf folgende neo- |

lithische Zeit (neuere Steinzeit) dauerte 4000 Jahre, und schliesslich unsere

historische Zeit (Bronze- und Eisenzeit) ebenfalls 4000 Jahre.

Da unser Fund unzweifelhaft der neueren Steinzeit angehört, so hätten wir für das Alter des beschriebenen Wadelheimer Grabes eine Zahl zwischen 4 und 8000 Jahre zu wählen. Die Erhaltung der Knochen eine F so lange Zeit hindurch, erklärt sich hinreichend aus dem Einbettungsmaterial, welches hier aus Kalk besteht. Durch Einsickerung und Ablagerung von #

kohlensaurem Kalk sind die Knochen vielfach völlig versteinert.

Die Begräbnisweise bei dem vorliegenden Funde ist ganz gleich, wie | bei den früher beschriebenen Bestattungen auf dem Mackenberge bei Ölde | und auf den Höhen zu Sünninghausen. Ohne jede Sargeinrichtung waren

die Leichen, mit dem Kopfe nach Westen gerichtet, begraben.

Was die geologische Lage anbetrifit, so gehören die Höhenzüge bei | Sünninghausen und des Mackenberges zum Obersenon, dessen Leitversteinerung '# der Ammonites Coesfeldensis bildet. Die Formation wird in der von Dechen- # schen Karte mit d bezeichnet. Die Kreideformation bei Rheine hingegen ge- | hört zum Pläner, Turon, und führt in der Dechenschen geologischen Karte | i

die Bezeichnung d?.

Das Schlusser gebnis unserer bisherigen, verhältnismässig recht Hi zahlreichen Funde aus der Steinzeit gipfelt wohl darin, dass in der neoli- # thischen Periode die Menschen in Westfalen bereits eine ziemlich weite Ver- 'F breitung gehabt haben; denn ihre Siedelungen erstreckten sich an den Höhen- 7

zügen (!!) der Kreideformation von Beckum bis nach Rheine.

Hoffentlich werden sich die Funde mit der Zeit mehren, sodass die #

Naturgeschichte der Steinzeitmenschen Westfalens, über welche wir schon eine ziemlich genaue Kenntnis haben, zum völligen Abschluss gebracht wird. #

*) Das Schweizerbild, eine Niederlassung aus paläolithischer und neo- ' lithischer Zeit. Neue Denkschriften der allgemeinen schweizerischen Gesell- f

schaft für die gesamten Naturwissenschaften; Zürich 1896.

t

x

wu t 24 17 Zu ar ae Pi ta on, SEE Te Ze a, Mes e En ”.> BIER EEE, Et, £ x . 44 a »r v

133

Bericht über die Knochenreste des Suderlager-

Urnenfundes vom 29. 5. 1900. Von F, Kersting, Oberlehrer in Lippstadt.

Am 29. Mai 1900 wurde von Herrn Lehrer Terhaar in der Bauer- schaft Suderlage bei Liesborn (Kr. Beckum) unweit des Dinkelmannschen Gehöftes eine Aschenurne entdeckt und in Prof. Hesselbarths und meiner Anwesenheit gehoben. Herr Terhaar unternahm es, die topographisch- historische Seite des Fundes zu behandeln und sandte mir die gesamten sorg- fältig gesammelten Knochenreste zur Untersuchung, nachdem er dieselben durch Auswaschen auf einem Siebe von dem beigemengten Sande befreit hatte.

Gleich unter der Oberfläche des allerdings früher schon einmal abge- tragenen Bodens befand sich 20 cm über der Urne, die im reinen weissen

] Sande stand, eine Aschenschicht, welche aber mehr verkohlte als gänzlich ver-

% 1 [ I u

!

| aschte Knochenstücke, darunter 4 Zahnfragmente, enthielt. Von den Stücken

konnte kein Einziges mit Sicherheit erkannt, wohl aber festgestellt werden, dass sich darunter Tierknochen befanden; auch lag ein eiserner Nagel dazwischen.

Bei ihrer Blosslegung war die Urne, die nachher beim Ausheben wegen 'ihrer .Durchfeuchtung leider in Stücken auseinanderbrach, noch vollständig

heil, sodass keine Knochenreste daraus verloren gegangen sein konnten, wie 0 auch beim Ausheben die grösste Mühe darauf verwandt wurde, die Knochen- | partikelchen möglichst vollzählig einzusammeln.

Die gereinigten und getrockneten Knochenreste aus der Graburne, die aus mehreren tausend Stückchen‘ bestanden, wurden zunächst gewogen und ergaben ein Gesamtgewicht von rund 3000 g. Wenn nun die un- verbrennliche erdige Substanz des Knochens zwei. Drittel seines Gesamt- gewichtes ausmacht, so ergibt sich als Gewicht der zugehörigen gan- zen Knochenmasse 4500 g. Da aber das ausgetrocknete Skelett eines Er- wachsenen durchschnittlich 5000 g. wiegt, so sind unter der allerdings un-

wahrscheinlichen Voraussetzung, dass keine bedeutende Aschenmenge nach

4: dem Verbrennen beim Einsammeln in die, Urne verloren gegangen ist, die

beiden Möglichkeiten vorhanden, dass es sich entweder um die Knochenreste

I einer fast erwachsenen Person oder von zwei, darunter mindestens einer

| |

I

-jugendlicheren, handeln könne. Die histologische Untersuchung des Fundes hat uns das letztere erwiesen. |

Nachdem nämlich die gewogenen Knochenreste recht dünn auseinander- ‚gebreitet, suchte ich mit der anerkennenswerten Unterstützung des Unter- 'sekundaners L. Lohn sorgfältig alle noch etwa bestimmbaren Stücke heraus und brachte das Übrige als „unbestimmbare Knochenreste“ in einem Cylinder unter. Von den ersteren wurden dann die vielen leicht an Nahtstellen oder an Aderimpressionen auf der Innenseite erkennbaren Bruchstücke der Gehirn- schale zwar in einem eigenen Cylinder gesammelt, aber nicht weiter bestimmt. E24 gene kamen in ein kleines Gläschen; sie konnten wegen Mangels

134

an vergleichendem Material ebenfalls nicht näher bezeichnet werden. Da- gegen konnten von dem übrigen Material noch 43 Stücke und Stückchen er- kannt und zum Teil recht genau bestimmt werden. Sie wurden ungefähr

ihrer Lage im Skelett nach auf zwei schwarzen Papptafeln befestigt und #

einzeln etikettiert.

Besonders interessant ist nun unter diesen ein mit der Vorderfläche seines Körpers guterhaltener Wirbel, wahrscheinlich der dritte Lenden- wirbel.e Ein ovales, an den Seiten sich zuschärfendes Loch, welches von vorn nach hinten schräg aufwärts steigt und dort immer flacher wird, erinnert an Gestalt genau an eine Lanzenspitze und war auch schon Terhaar aufgefallen und von ihm als „Verwundung durch den Stich einer Lanzenspitze oder eines ähnlichen Instrumentes* gedeutet. Lage und Gestalt des Loches sowie der Zustand des Knochens lassen tatsächlich andere Ursachen wie Geschwür, Frass oder Durchwachsung von einer Wurzel, es fanden sich in der heilen Urne nur einige unbedeutende Wurzelfasern vor nicht wahrscheinlich erscheinen, sodass die Durchbohrung vielleicht ein Licht auf die Todesursache des Verstorbenen wirft.

Die eine der Papptafeln enthält nun als wichtigsten Teil des ganzen Fundes diejenigen genau bestimmten Knochenstücke, aus denen unzweideutig hervorgeht, dass die eine Urne die Skeletteile zweier menschlicher Personen ° enthält. Von 5 deutlichen genau benannten Knochenstücken konnte mit Be- stimmtheit erwiesen werden, dass sie sich doppelt vorfanden und zwar nach dem verschiedenen Zustande der Aschenmasse des Knochens zu schliessen # von einer älteren und einer jüngeren Person herrührend. |

Diese Doppelstücke sind folgende: I 1. Teil der linken Unterkieferhälfte | 1. Teil der linken Unterkieferhälfte

mit proc. coron. und 4 Zahngruben. mit limb. alv. und Y, ae | wandung. | 2. Teil des rechten Oberkiefers mit | 2. Teil des rechten Ohr mit 3 Zahngruben und sut. palat. 5 halben Zahngruben und sut. palat. 1

Die Gaumenplatte ist durch die Hitze aufwärts gekrümmt. 3. Teil des rechten Felsenbeins mit | 3. Teil des rechten Felsenbeins mit

dem sulc. petr. sup. und dem gleich- dem sule. petr. sup. und dem gleich- namigen sinus. namigen sinus. 4. Erster Kreuzbeinwirbel mit pro- | 4. Erster Kreuzbeinwirbel mit oberer mont. und Ansatz zur rechten ala Gelenkfläche und beiden alae sa- sacr. crales. 5. Teil des linken Sitzbeines mit corp. | 5. Teil des linken Sitzbeines mit isch. und Y, vom tuber ischii. tuber ischii.

Von mehreren dieser Teile ist auch das rechte bzw. linke Gegenstück | vorhanden.

Dass eines der Skelette einem Kinde oder einer kaum dem Kindesalter I

entwachsenen Person angehört, wird unter andern auch durch die geringe

Stärke des vorzüglich erhaltenen letzten Gliedes des kleinen Fingers bewiesen. ]

135

Demnach hat die histologische Untersuchung der Knochenreste des Suderlager Urnenfundes als Gesamtresultat ergeben:

In der Aschenurne befanden sich die Knochenreste zweier menschlicher Personen, einerältern undeiner jüngern, vondenen die eine wahrscheinlich durch einen Lanzenstich zu Tode ge- kommen ist.

Sämtliche Knochenreste mitsamt den Scherben der zerbrochenen Urne befinden sich gut aufbewahrt in der Naturaliensammlung des Realgym- nasiums zu Lippstadt.

Über einen Urnenfund schrieb uns am 25. Oktober Herr Henrik van Delden in Gronau: „Es dürfte Sie vielleicht interessieren zu erfahren, dass wir bei unseren Ausschachtungsarbeiten der Spinnerei auf einen Urmenfriedhof gestossen sind. Die Urnen liegen ca. 1 m 1,50 m unter der Erdoberfläche und zwar dort, wo die schwarze Muttererde aufhört und der gelbe resp. weisse Sand anfängt. Leider haben die Arbeiter bei den ersten 4 Urnen denselben keine Be- achtung geschenkt, sodass nichts übrig geblieben ist. Die folgenden 3 Stück konnten nur in Scherben herausgeholt werden und zerbrachen trotz grösster Vorsicht. Es wurden 2 verschiedene Arten gefunden, eine _ Henkelurne und eine grössere Art ohne Henkel. In der Henkelurne fand sich eine Art Steinpfeil oder Messer vor; sonst eh nur Knochen vorhanden. Eben erhalte ich wieder Nachricht von | einem weiteren Funde. Da die Ausschachtungsarbeiten noch nicht vollendet sind, so werden jedenfalls weitere Funde gemacht und liegt es mir daran, eine vollständige | Urne zu heben. | Da Sie, geehrter Herr Professor, jedenfalls grosse Erfahrungen darin besitzen, so würden Sie mich durch einige praktische Winke sehr verbinden.“ Die notwendigen Anweisungen zur Hebung der Urnen haben wir ge-

'E geben.

Ein Steinbeil, sehr sauber bearbeitet, also aus der neolithischen Zeit, ‚wurde bei Billerbeck in einer Sandgrube, 2 m tief, gefunden. Material: Kieselschiefer. Schneide 47 mm lang; Länge 114 mm; Breite 55 mm; Stiel-

loch 22 mm Durchmesser. Geschenkgeber: Herr Hagemann in Billerbeck; 10. Juli 1902. |

Das Museum für . Völkerkunde auf dem Westf. Zool. Garten in Münster. ; Von Univ.-Prof. Dr. H. Landois.

Ein besonderes Interesse erwecken in gegenwärtiger Zeit die kolonialen #

Bestrebungen. Ein jeder unterrichtet sich gern über das Leben und Treiben der aussereuropäischen Länder und Völkerschaften. Wenn unser Zoologischer Garten sich die Aufgabe gestellt hat, die einheimische Tierwelt zur Schau zu stellen und dieselbe wissenschaftlich zu erforschen, die Typen der exo-

. 2 Er . .. . . . tischen Lebewesen vorzuführen; wenn in dem Westfälischen Provinzial-Museum

für Naturkunde die Tierformen in systematischen und biologischen Samm-

ii Ir

IN Ki Fi I r" j gi

lungen vorhanden sind und die einheimische Anthropologie, Ethnographie und Fin

Urgeschichte dort besondere Berücksichtigung erfährt: so liegt der Gedanke

he

nahe, die bereits so reichen vorhandenen Sammlungen durch ein Museum In

für Völkerkunde zu vervollständigen. Es sind uns schon so viele hierher bezügliche Geschenke im Laufe der

sichtlich und anschaulich zur Aufstellung zu bringen.

Der grosse Saal unseres Zoologischen Gartens ist für die Einrichtung 7 | eines Museums für Völkerkunde wie geschaffen. Der geräumige Mittelbau 7 mit seinen mächtigen Seitenpfeilern bietet zur Unterbringung kolonialer Ge- 7 genstände grossen Raum, und was hier nicht Platz findet, kann an den Wänden I der Seitenkojen angebracht werden. Dabei wird der Raum für die Konzert- |

besucher nicht im geringsten beeinträchtigt.

Wir haben deshalb auch sofort mit der Einrichtung des Völkermuseums

begonnen.

Kamerun. Die einzelnen Stücke gliedern sich in: Kleidung und Schmuck, Haus-

und Handwerksgeräte, Waffen, Geweihe, Gehörne, Schädel und Zähne, ausge-''

stopfte Tiere, Fischereigeräte, Musikinstrumente usw.

An diese reihen sich die von unserer Zoologischen Sektion bereits in den Vorjahren gesammelten Gegenstände an.

vorhanden.

Die Geweihe vom Edelhirsch durchlaufen alle Entwicklungsstufen vom Spiesser bis zum Kronenhirsch. Ebenso lieferten Damwild, Rentier, Wapiti, virginischer Hirsch und Reh zahlreiche Geweihe.

Die ausgestopften Tiere beleben die ganze Sammlung. Schnabeltiere

und Schnabeligel machen den Anfang. Die jagdbaren Säugetiere schliessen I

Den Grundstock bildet die Sammlung von Franz Theodor Freiherrn i v. Cloedt. Sie stammt durchweg aus Südwest-Afrika, vom Kongo und aus I

A.

4 Zeit gemacht worden, dass der Zeitpunkt gekommen scheint, dieselben über- 4

Ei

| Hi

a Besondere Aufinerksamkeit verdienen die Gehörne der Antilopen, unter T

denen auch die Gabelgemse mit zweizackigen Hörnern vertreten ist. Stein- ng Si . . . . ei

bock-, Hausochs-, Büffel- und Kerabaugehörne sind in riesigen Exemplaren |

Bi pi

sich diesen in vollständigen Exemplaren an. Die Vogelwelt hat hier zahl- reiche Vertreter. Die heiligen Krokodile des Nils und des Ganges paradieren hier in riesigen Exemplaren.

Unter den Fischereigeräten machen wir auf die verschiedenen Netze, namentlich auf die Harpunen, aufmerksam.

Über die vorhandenen Sachen ist ein Inventar, bzw. Katalog, angelegt,

' der nach weiterer Entwicklung dieses Museums mit der Zeit gedruckt werden

soll. Vorläufig bringen wir hier nur einzelne besonders interessante Angaben: Die grosse, afrikanische Tanzmaske aus Musserra, von der wir be- reits in dem Jahresbericht der zoologischen Sektion pro 1892/93 eine ein- gehende Beschreibung gegeben haben, ist ein so seltenes Stück, dass in Eu- ropa nur 3 Exemplare in Museen vorhanden sind: 2 in London und das 3. in Münster. | . Von Geweben zu Kleidungsstücken ist bereits eine ganze Anzahl vorhanden, aus Gras, Binsen, Fasern, Baumrinde ete. gefertigt. Verschiedene

' Mützen und Hüte geben von der Handfertigkeit der Wilden ein anschau-

liches Bild. Unter den Hausgeräten bilden Krüge und Näpfe das Hauptkontin-

gent. Pfeifen, aus denen in Afrika vielfach Haschisch (Hanf) geraucht wird,

haben oft die sonderbarste Form. Auch eine Schnupftabaksdose fehlt nicht. . An Handwerksgeräten verzeichnen wir die Beile und Stemmeisen

zur Bearbeitung der Kanus sowie eine Schmiede der Eingeborenen.

Am zahlreichsten sind in der Sammlung die W affen vertreten: Bogen

und vergiftete Pfeile, Armbrüste, Lanzen und Speere, Schwerter und Wurfmesser.

Von den Jagdtrophäen stehen in erster Reihe Schädel, Gehörne und Geweihe.

Es sind allein 6 Gorillaschädel vorhanden; 1 alter Schimpansen-Schädel, 6 Elefantenzähne, 2 Nilpferdschädel, 4 Leoparden usw.

Die Musikinstrumente sind meistens primitivster Art. Seltener er- reichen sie schon die Form harfenartiger Instrumente. Eine Kriegs- oder Teufelstrommel ist in der Sammlung sehenswert, welche dazu gedient hat, mehrere Stämme am Kongo zu kriegerischem Tun zusammenzutrommeln. |

Wir sprechen schliesslich an alle Gönner und Freunde unseres Westf.

'\ Zool. Gartens die Bitte aus, durch Geschenke aller Art die Reich-

‚haltigkeit des Museums für Völkerkunde vermehren zu helfen.

Ein afrikanisches Kanu aus Kamerun wurde unserem Museum für Völkerkunde von Herrn Hugo v. Othegraven zum Geschenk gemacht. Wir geben einige Masse desselben hier wieder: Länge 7 m; grösste Breite 70 cm;

‘Tiefe 32 cm. Wandungsdicke 2 cm. Zwei Sitzbänke von 6,5 cm Breite be-

finden sich in einer Entfernung von 2 m von der vorderen und hinteren

' Spitze des Einbaumbootes. Die Holzart scheint Mahagoni zu sein.

ph

138 Mitglieder-Bestand im Jahre 1905.*)

A. Ehrenmitglieder.

. Studt, Dr., Exzellenz, Kgl. Staatsminister in Berlin.

2. Retzius, Dr. Gustaf, Prof. em. in Stockholm.

B. Ordentliche Mitglieder.

3. Brüggemann, Dr., prakt. Arzt.

4. Brümmer, Dr., Medizinalrat.

5. von Droste-Hülshoff, Friedr. Freih., Geh. Regierungsrat.

6. Dresel, Max, Geh. Kommerzienrat in Dalbke bei Schlossholte i. W. 7. Dresler, H. Adolf, Kommerzienrat in Creuzthal.

8. Hobrecker, Stephan, in Hamm i. W.

9. König, Dr., Geh. Reg.-Rat, Prof. der Hygiene u. Nahrungsmittelchemie. 10. Krauthausen, Dr., prakt. Arzt in Düsseldorf.

11. Kümpers, Aug., Kommerzienrat in Rheine i. W.

12. Landois, Dr. H., Prof. der Zoologie.

13. Lent, Kgl. Forstmeister in Sigmaringen.

14. Petri, Dr., Geh. Sanitäts- und Medizinalrat in Detmold.

15. Reeker, Dr., Assistent am zoolog. Institut der Universität.

16. Schlautmann, Dr., Kreisarzt.

17. Schmitz, Amtmann in Warstein.

18. Schwarz, Dr., prakt. Arzt in Dülmen.

19. Strosser, Amtmann in Milspe.

20. Weerth, Dr., Gymnasial-Professor in Detmold.

21. Wiesmann, Dr., Sanitätsrat in Dülmen.

22. Wissmann, H., Apotheker in Herford.

23. Wolters, Dr., Kreisarzt in Koesfeld.

24. Westf. Prov.-Verein für Wissenschaft und Kunst.

*) Die Mitglieder, bei denen kein Wohnort angegeben, haben ihr Heim

in Münster.

XXXI Jahresbericht

der

Zoologischen Sektion

des

Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst für das Rechnungsjahr 1902/1903.

Vom Sekretär der Sektion

Dr. H. Reeker.

Vorstandsmitglieder.

l. Im Münster ansässige:

| Landois, Dr. H., Univ.-Professor der Zoologie, Sektions-Direktor.

Reeker, Dr. H., Assistent am zoolog. Institut der Kgl. Universität, Sektions-Sekretär.

] Honert, B., Provinzial-Rentmeister, Sektions-Rendant.

'von Droste-Hülshoff, Friedr. Freih., Geh. Regierungsrat,

| | Sektions-Bibliothekar.

‚Koch, Rud., Präparator.

| Ullrich, C., Tierarzt und Schlachthaus-Direktor.

(8

2. Auswärtige Beiräte:

| Adolph, Dr. E., Professor in Elberfeld.

Kolbe, H. J., Prof., Kustos am Kgl. Zoolog. Museum in Berlin. \ Morsbach, Dr. A., Geheimer Sanitätsrat in Dortmund (gestorben). } Renne, F., Herzogl. Oberförster auf Haus Merfeld bei Dülmen. Sehacht, H., Lehrer in Belfort bei Detmold (Lippe). Schuster, Kgl. Forstrat in Bromberg (neugewählt).

I Tenekhoff, Dr. A., Professor in Paderborn.

| Werneke, H., Ober-Bergamts-Markscheider in Dortmund, Vor- sitzender des „Naturwissenschaftlichen Vereins Dortmund“.

140

Verzeichnis der als Geschenke eingegangenen Schriften: a. Von Herrn Prof. Dr. H. Landois:

1. A. Schliz, Südwestdeutsche Bandkeramik. Neue Funde vom Neckar I

und ihr Vergleich mit andern Fundstellen. 1902. Sep.

2. Sanitätsrat Dr. Reismann, Die Flüsse unserer Ruhrtäler in der Diluvialzeit und das interglaciale Moor im Ennepetale bei Haspe. }

1902. Sep.

3. N. Leon, Recherches morphologiques sur les pieces labiales des 1

Hydrocores. 1901. Sep. 4. Jahresbericht des Rheinischen Fischerei-Vereins für 1901/1902.

5. Charles Janet, Notes sur les fourmis et les gu£pes; zahlreiche |

Nummern. 6. A. Schliz, Zur bandkeramischen Frage. Sep. 7. Wildermann, Jahrbuch der Naturwissenschaften 1901/1902.

b. Von Herrn Geh. Reg. Rat Friedr. Freih. v. Droste-Hülshoff: 1. Ist der Luchs als in Deutschland ausgestorben anzusehen ? 1902. Sep.

2. E. v. Schlechtendahl, Monatsschrift des Deutschen Vereins zum | 3

Schutze der Vogelwelt. V. u. VI. Jahrgang (1880 u. 81).

3. Hofrat Dr. Meyer zu Offenbach und Prof. Dr. Wolf zu Nürnberg, Taschenbuch der deutschen Vogelkunde. I. u. II. Teil, Frankfureig

a. M., 1810.

ex Von. Harın:Pr6t, H. Kolbe in Berlin: Mehrere seiner neuen Arbeiten.

d. Von Herrn 8. A. Poppe in Vegesack:

Über die Mäuseplage im Gebiet zwischen Ems und Elbe und irre i |

Verhinderung. 1902. Sep.

e. Von Fräulein Bölling: Eine grosse Anzahl älterer naturwissenschaftlicher Werke.

f. Von Herrn Betriebsdirektor Borchmeyer:

1. C. G. Friederich, Naturgeschichte aller deutschen Zimmer-, Haus- und Jagdvögel, nebst einem Anhange über die ausländischen Vögel, welche in Deutschland im Handel vorkommen. Stuttgart, ' 1849. Geb.

2. Hans Freih. von Berlepsch, Der gesamte VORelEan ete. Gera-. Untermhaus, 1899.

3. Fried. Oswald, Der Vorstehhund ete. Leipzig, 1873.

4. Gustav Henschel, Leitfaden zur leichteren Bestimmung der schädlichen Forstinsekten. Wien, 1816.

©

5. Dr. A. H. Nicolai, Die Wander- nder Prozessionsraupe (B. pro- |

cessionea). Berlin, 1833. 6. Dr. Friedr. Schödler, Buch der Natur. 20. A. 1. T. Physik, 5 Astronomie und Chemie. Braunschweig, 1875. Geb.

5 -i

41

ö 1

141

7. Technische Anleitung zur Ausführung des Gesetzes vom 21. Mai 1861 betr. die anderweitige Regelung der Grundsteuer. Berlin, 1861.

8. Preussische Gesetze über Wasserrecht und Wasserpolizei. Berlin, 1866.

9. Das neue Strafgesetzbuch für die preussischen Staaten. Berlin, 1851.

10. Dr. J. E. Boner, Die Logarithmen und die Grenzen ihrer Zuver- lässigkeit. Münster, 1842,

11. Dr. Ludwig Perger, Über die münsterischen Erbämter. Münster, 1858. Sep.

12. Bernard Sökeland, Chronik der Gemeinden ÖOsterwick und Holtwick. Sep.

13. Karl Sprengel, Die Bodenkunde. 2. Aufl. Leipzig, 1844. Geb.

14. Dr. Bernard Cotta, Grundriss der Geographie und Geologie. Dresden u. Leipzig, 1846. Geb.

15. Dr. M. J. Schleiden, Die Physiologie der Pflanzen und Tiere. Braunschweig, 1850. Geb.

16. Alfred Püschel, Kurzgefasste Forst-Enzyklopädie. Leipzig, 1860.

17. J. Ph. Ernst Ludw. Jäger, ‚Das Forstkulturwesen nach Theorie und Erfahrung. Marburg u. Leipzig, 1850. Geb.

18. Die Holzzucht ausserhalb des Waldes (Tafeln gezeichnet von Neu- reuther). 2. Aufl. München, 1856. Geb.

19. Dr. C. Heyer, Der Waldbau oder die Forstproduktenzucht. Leipzig, 1854. Geb.

20. Pfeils Erfahrungen und Tafeln über den Massengehalt der in Deutschland in reinen Beständen vorkommenden Holzarten, zu-

| sammengestellt von F. W. Schneider. Berlin, 1843. Geb.

| 21. Heinr. Cotta, Anweisung zum Waldbau. 8. Aufl. Herausgeg. von E. Freih. von Berg. Leipzig, 1856. Geb.

22. A. W. von Nachtrab, Anleitung zu dem neuen Waldkulturver- fahren etc. Wiesbaden, 1846.

23. Dr. Fr. Baur, Anleitung zur Aufnahme der Bäume und Bestände nach Masse, Alter und Zuwachs. Wien, 1861.

24. H. E. Freih. von Manteuffel, Die Hügelpflanzung der Laub- und Nadelhölzer. Leipzig, 1855.

25. Dr. E. E. Schmid, Physik, anorganische Chemie u. Mineralogie. Braunschweig, 1850. Geb.

26. Dr. E. E. Schmid, Organische Chemie, Metereologie, Geognosie, Bodenkunde u. Düngerlehre. Braunschweig, 1850. Geb.*)

27. C. O0. Wild, Praktischer Ratgeber, ein Magazin wohlgeprüfter haus- und landwirtschaftlicher wie chemisch-technischer Er- fahrungen. 7. Aufl. von Prof. Dr. Rud. Böttger. Frankfurt a. M., 1858.

*) Nr. 25 u. 26 bilden mit Nr. 15 ein dreibändiges Werk von Schleiden u. Schmid, betitelt: Enzyklopädie der gesamten theoretischen Naturwissen- schaften in ihrer Anwendung auf die Landwirtschaft.

28.

29.

30.

31.

32.

33.

34.

30.

36.

37.

38.

39.

40.

41.

42.

43.

44. 45.

46.

142

Dr. Gustav Heyer, Das Verhalten der Waldbäume gegen Licht |

und Schatten. Erlangen, 1852.

Dr. Franz Bauer, Die Fichte in Bezug auf Ertrag, Zuwachs und |

Form. Stuttgart, 1876.

Karl Gayer, Der Waldbau. 1. Bd. Die Bestandsdiagnostik. Berlin, 1878.Geb.

Dr. J. J. C. Ratzeburg, Die Standortsgewächse und Unkräuter

Deutschlands und der Schweiz in ihren Beziehungen zu Forst, :

Garten und Landwirtschaft und zu andern Fächern. Berlin, 1859. Geb.

Max Rob. Pressler, Der Messknecht und sein Praktikum. 2. Aufl. Braunschweig, 1854. Geb.

Dr. C. Grebe, Gebirgskunde, Bodenkunde und Klimalehre. Eisenach, ii

1853.

W. Jäger, Holzbestandsregelung und Ertragsermittelung der Hoch-

wälder. Neuböddeken bei Fürstenberg, 1854.

Oberförster H. Karl, Ausführliche Abhandlung über die Ermittelung des richtigen Holzbestandalters. Frankfurt a. M., 1847.

Über die Anlage und Bewirtschaftung von Eichenschälwaldungen. Herausgeg. vom Kgl. Preuss. Landes-Oekonomie- Kollegium. Berlin, 1854.

Dr. A. Beil, Forstwirtschaftliche Kulturwerkzeuge und Geräte. I

Frankfurt a. M., 1846. Ptof;:Dr, BR: Kin Forstzoologie. I. Säugetiere. Berlin, 1872. II., Vögel. 1873. III. Insekten. 1. Abt. 1874. 2. Abt. 1875.

Prof. Dr. Herold, Taschenbuch der deutschen Flora. Nordhausen,

1845.

Dr. Aug. Garcke, Flora von Nord- und Mittel-Deutschland. i

11. Aufl. Berlin, 1873.

L. V. Jüngst, Flora von Bielefeld; zugleich die Standorte der 1

seltenen Pflanzen im übrigen Westfalen. Bielefeld u. Herford, 1837. W. von Fricken, Exkursionsflora zur leichten und sichern Be-

stimmung der höhern Gewächse Westfalens und der angrenzen- e

den Gegenden. Arnsberg, 1871.

Prof. Dr. Karsch, Flora der Provinz Westfalen. 3. Aufl. ArDUEIeRT N

.1875.

F. W. Grimme, Flora von Paderborn. 1868.

Dr. Gust. Heyer, Lehrbuch der forstlichen Bodenkunde u. Klima- tologie. Erlangen, 1856.

Dr. Bernard Borggreve, Georg Ludwig Hartigs Lehrbuch | für Förster. Nach der 3. Aufl. (1811) zeitgemäss bearbertekäg Berlin, 1871.

g. Von weiland Geh. Sanitätsrat Dr. Morsbach vermacht:

Eine grosse Anzahl entomologischer, insbesondere kolvopterologischer

Werke.

De et un x tn x.

143

h. Von Frau Sanitätsrat Dr. Vormann aus dem Nachlasse ihres Gatten: Mehrere dipterologische und hymenopterologische Werke.

i. Von Dr. H. Reeker: | Viele Abhandlungen u. Bücher verschiedener Forscher.

Verzeichnis der von der Sektion gehaltenen Zeitschriften etc.

Naturwissenschaftliche Rundschau.

Naturwissenschaftliche Wochenschrift.

Der Naturfreund.

Zoologischer Anzeiger.

Zoologisches Zentralblatt.

Biologisches Zentralblatt.

Zoologischer Garten.

, Transactions and Proceedings of the Zoological Society of London.

| Zeitschrift des Ornithologischen Vereins in Stettin.

_ Deutsche Entomologische Zeitschrift.

Berliner Entomologische Zeitschrift.

| Die palaearktischen Schmetterlinge u. ihre Naturgeschichte. Bearbeitet von Fritz Rühl, fortgesetzt von Alexander Heyne.

Die Zoologische Sektion besitzt ausserdem in ihrer Bibliothek sämtliche eingelaufenen Schriften.der auswärtigen naturwissenschaftlichen Vereine, mit denen der Westf. Prov.-Verein den Schriftenaustausch vermittelt.

Rechnungsablage | der Kasse der Zoologischen Sektion pro 1902/1903. \ Einnahmen: dus dem Vorjahte: 1.072020... 202 608,67. Mk. Betmageder- Mitglieder pro 1901... 2.2... 3 851,00, ' Erlös aus verkauften Büchern (Duplikaten) . . . 2: 2..2.2...5900

Zusammen . . . 1018,67 Mk. | Ausgaben: Für Museumszwecke . EEE a 2. SOLO: Ar ee DEN FER 5 az Zeitschriften und Jahresbeiträge . . - . 2 2 .2....15470 » een Ehre DD ee ee te ee ei 2 Be Bea we Tr ARTE Zusammen . . . 514,64 Mk. Münster i,W., den 30. Mai 1903. Bleibt Bestand . . 504,03 Mk Honert.

Dr. Adolf Morsbach }.

Mit einem Bildnisse.

Unser am 3. März 1903 verstorbenes Mitglied, der Geheime Sanitätsrat

Dr. Adolf Morsbach zu Dortmund, gehörte zu den gründlichsten Kennern |} der Käferfauna Westfalens, sowie der gesamten paläarktischen Region. Da- für finden sich die Belege in unserem zweibändigen Käferkatalog der Provinz Westfalen und in seiner eigenen umfangreichen Sammlung. Letztere zeichnet sich aus durch peinlichste Sauberkeit, wissenschaftliche Akkuratesse und gewaltigen Umfang; wir können sie geradezu eine Mustersammlung nennen. Es kann daher kein Wunder nehmen, dass Morsbach schon bei Leb- zeiten darum besorgt war, seine Sammlung nach seinem Tode in guten Hän- den zu wissen. Hi Wir erhielten von ihm nachstehenden Brief, welcher als testamentarisches Dokument dienen kann:

Dortmund, 11. April 1902,

Meiner durch meinen Gesundheitszustand leider unabweislich gewordenen | Absage für das morgige Jubiläumsfest lasse ich eine Anfrage folgen. } Ich trete im Herbste in das 80. Jahr, leide an langjährigem Herz- fehler, an Arthritis deformans des rechten Ellbogen-Gelenkes und fortschrei- tender Sehschwäche; da wird es Ihnen einleuchten, dass ich seit längerer Zeit meiner Käfersammlung nicht viele Sorgfalt habe widmen können. Ist doch ° dieses Schreiben schon sehr mühsam für mich. Nun bedrückt mich der Ge- danke, dass nach meinem nicht zu fernen Ende die mit so vieler Mühe zu- 1 sammengebrachte Sammlung verschimmeln oder sonst verderben kann. Sie F umfasst in 3 Schränken mit 78 Schubladen 8—9000 paläarktische Käferarten mit vielen Seltenheiten und ausserdem eine (natürlich auch exotische) an- sehnliche Cetoniden-Sammlung. Bis jetzt ist die Sammlung frei von Schimmel und Ungeziefer; sie repräsentiert nach meiner oberflächlichen Schätzung einen Wert von etwa 3000 Mk. Es ist nun meine Absicht, die Sammlung entweder durch Vermächtnis oder eventuell schon bei Lebzeiten dem Westfälischen Provinzial-Museum als Eigentum zu überweisen. Ich habe nur den Zweifel, ob die Schenkung in den 7 Rahmen Jhrer Aufgabe passt, da doch die meisten Käfer nicht in Westfalen gesammelt sind. Darüber erbitte ich nun Jhre Auskunft. Ist die Annahme‘ zulässig und erwünscht, so würde es zweckmässig sein, wenn in nächster Zeit ”' einmal ein Sachverständiger (vielleicht Herr Dr. Koeker?) zur Besichtigung und Besprechung herüberkäme. i Inzwischen wünsche ich Ihnen eine fröhliche Festfeier! Dr. Morsbach.

Wir antworteten sofort schon am 14. April 1902, dass uns die Käfer- sammlung für das Westf. Provinzial-Museum für Naturkunde sehr will- = kommen sei. |

ium Morsbach.

taph

|

Ep

145

Nach kaum Jahresfrist erhielten wir folgende Mitteilung von dem | ‘Sohne Morsbachs:

Dortmund, 11. März 1903.

| Am 3. dieses Monats ist mein Vater, der Geh. San.-Rat Dr. Morsbach, / gestorben, und wie er mir seinerzeit erzählte, hat er seine wertvolle Käfer- sammlung Ihnen, resp. dem Museum (?) in Münster vermacht.

Ich stelle als Testamentsvollstrecker Ihnen nunmehr die Sammlung zur Verfügung und bitte Sie, die Abholung durch einen sachverständigen Boten bewerkstelligen zu wollen, da blosser Transport durch Eisenbahn nicht angeht. Wollen Sie auch, bitte, dem Boten eine Legitimation (Brief meines Vaters?) mitgeben, aus welcher zu ersehen wäre, in wessen Besitz die Samm- lung übergehen soll, da mein Vater schriftliches darüber hier nicht hinter- lassen hat.

Es handelt sich um einen Schrank von etwa 1,80 x 1,20 (aus der Erinnerung geschätzt), gefüllt mit niedrigen Schiebladen unter Glasdeckel. Dazu eine grosse Anzahl von Pappkästen. Die entomologischen Bücher könn- ten Jhnen ev. ebenfalls zur Verfügung gestellt werden.

Besser kommen wohl zwei Personen, die im Packwagen mitfahren, zumal ein Umladen erforderlich wird.

Da das Haus event. bald zu Verkauf kommt, dürfte sich Beschleuni- F gung empfehlen.

Nun möchte ich noch die Bitte hinzufügen, die Sammlung nicht ohne \ Fürsorge zu lassen, da sie sonst bald wertlos wird.

Wir haben unsern Vater in dem Entschlusse bestärkt, sie gerade der ‚Hauptstadt seines Münsterlandes zu vermachen, obwohl Entomologen von hier und Hagen sich sehr bemühten und behaupten wollten, in Münster Rn | ‚sich niemand darum bekümmern.

Da wir Kinder seit vierzig Jahren unseren Vater alle Mussestunden , seinen lieben Käfern opfern sahen, werden Sie uns, geehrter Herr Professor, , nicht verdenken, wenn wir beim Abschied solche Worte mit auf den Weg geben.

Genehmigen Sie den Ausdruck vorzüglicher Hochachtung! Ihr sehr ergebener | Dr. Morsbach.

Den Transpört der Sammlung von Dortmund nach Münster haben wir durch einen Regierungs-Dampfer auf dem Dortmund-Ems-Kanal be- ; wirkt, den uns Seine Exzellenz der Herr Oberpräsident Freiherr von der ' Recke geneigtest zur Verfügung stellte. Dadurch wurde das den Insekten- sammlungen so schädliche Rütteln der Kasten vermieden. Die Überführung fand am 24. März 1903 statt; die Kosten bestritt der Westfälische Provinzial- verein für Wissenschaft und Kunst. Unser Provinzialmuseum für Naturkunde ist durch die Sammlung um einen grossen Schatz reicher geworden.

10

146

Die ausser der Sammlung geschenkte Bibliothek besteht hauptsäch- zZ lich aus Werken entomologischen Inhalts: 1. Entomologische Zeitung, herausgeg. vom Entom. Verein zu Stettin (Stettiner) | |

5. 6. 7. J. (1844—1846). Geb. 12.85. J. (1851—1874). Geb. 36.38. J.

(1875—1877). Geh.

2. Berliner Entom. Zeitschrift J. 1—18 (1857—1874). Geb. = 3. Deutsche Entom. Zeitschrift 19.—31. J. (1875— 1887). Geb. J. 1888—1893. Gebj |

J. 1894—1902. Geh. ! 4. Burmeister, Herm., Handbuch der Entomologie B. 1. 2,. 2. U. .. 3. 4.. 4,.

5. Berlin, 1832—1847. Geb. .

5. Lacordaire, M. Th., Genera des Coleopteres. Tom. IV. Paris 1857. Geb. I 6. Erichson, Wilh. Ferd., Die Käfer der Mark Brandenburg. 1. B. Berlin]

1837—39. Geb. 7. Ders., Naturgesch. der Insekten Deutschlands. ee v. Dr. Schaum, "4

Dr. Kraatz und H. v. Kiesenwetter.) I. Bd. {

IB. 1. Hälfte (v. Dr. Schaum). Berlin, 1860. Geb. [| 2. Hälfte (v. Dr. Schaum u. Kiesenwetter). Berlin 1005 || 1. Lieferung. Geh. |

II. B. (v. Dr. Kraatz). Berlin 1858. Geb. iu 8. Bach, W., Käferfauna für Nord- und Mittekdenterhläntie mit bes. Rücksicht

auf die Rheinlande. 1. Bd. Coblenz.1851 Geb.

9. Dejean, Comte de, Catalogue de Coleopteres. 3. Ed. Paris 1837. Geb. 10. Westhoff, Dr., Die Käfer Westfalens. 1. 2. Abt. Bonn 1881/82. 2 Ex geb. 1. Abt. 2 Ex. geh. | 11. Stein, J.P.E. Frdr., Catalogus Coleopterorum Europae. Berolini 1868. Geb. ] 12a. Catalogus Coleopterorum Europae et Caucasi. Auct. Dr. E. v. Heyden)

E. Reitter et J. Weise. Ed. 3. Berlin. 1883. Geb. | 12b. Idem et Armeniae rossicae. Edidit Reitter. Mödling 1891. Geb. 1| 13. Gemminger, Dr., u. Harold, B. de, Catalogus Coleopterorum. Tom. V2 7

München 1869. Geb. A| 14. Heyden, Luc. v., Die Käfer v. Nassau u. Frankfurt. Geb. 15. Cornelius, Carl, Verzeichnis der Käfer von Elberfeld und dessen Nach |

barschaft. Elberfeld 1884. Sep. 2 Ex. | 16. Catalogus Coleopterorum Europae. Zusammengestellt auf Veranlassung

des Entom. Vereins zu Stettin. 1. 4. 6. 7. B. Stettin 1841—1858. 4. /

Geb. 7. A. 3 Ex. ;

17. Catalogus Coleopterorum Europae. Bautzen 1849. 2 Ex. 18. Schaum, Dr. Otto, Catalogus Coleopterorum Europae. Berlin 1859. 19. Weise, Jul., Bestimmungstabellen der europ. Coleopteren. II. B. Cocei

nellidae. Mödling 1885. ‘20a. Vereinsangelegenheiten 1880 II. Berliner Entomol. Verein. (Dr. Kraatz) 20b. a von H. A 2. D. Dr. L. von Heyden und die Gründe der)

-.

Käfer. > EN. Werl 1880. Geb.

147

22. Gredler, Prof. P. Vinzenz, Die Käfer von Tirol. Bozen 1863. Geb.

23. Schrader, Dr. W., Die elektrische Beleuchtung im Verhältnisse zur Stadt- verwaltung. Magdeburg 1889. Kart.

24. Liederbuch zu den General-Versammlungen des Vereins der Ärzte. Düssel- «dorf 1872. Kart.

25. Heyden, Luc. v., Katalog der ne von Sibirien nebst Nachträgen I—III. Berlin 1880—98.

26. Inhaltsverzeichnisse der Deutschen Bodorgt Zeitschrift v. 1881—86 u. 1893 —1899 v. Fr. Blücher u. Reinh. Lohde.

27. Krass, Dr. M., u. Landois, Prof. Dr. H., Experimentelle Untersuchungen über Schrilltöne und ihre Anwendung auf die Lautäusserungen der Insekten. Leipzig 1873. Sep.

28. Verhandlungen des Naturhistorischen Vereins der preuss. Rheinlande und Westfalens. 9. u. 10. J. Bonn 1852 u. 1853. Geb.

29. Kraatz-Koschlau, A. v., Die neuen Umtaufungen und Ausgrabungen alter Namen und Beschreibungen der Ceroglossus-Gruppe. 1888. Sep.

30. Mole, A., Französisch-deutsches Wörterbuch I u. IL. Braunschweig 1851. Geb. (Beschädigt.)

31. Kaltschmidt, Dr. J. Z., Desgleichen. Leipzig. Geb. (Beschädigt.)

32. Ingerslev, Dr. C. F., Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Braunschweig 1870. Geb. (Stark beschädigt)

Über Morsbachs Leben und Wirken bringen wir hier die öffent- lichen Kundgebungen; zunächst mag ein ehrenvoller Nachruf zum, Abdrucke gelangen:

Nachruf.

Am 3. März morgens 54, Uhr starb zu Dortmund der Geheime Sanitätsrat Dr. Morsbach, Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzender des Vereins der Ärzte des Regierungs- bezirks Arnsberg, in einem Alter von 80 Jahren.

Der Verein betrauert in ihm den Verlust eines seiner besten Mitglieder, das echte Vorbild eines Arztes und. Kollegen.

Mit seinem Hinscheiden beklagen wir den Verlust eines der wenigen noch lebenden Männer, die zu den Stiftern unseres Vereins zählen, vor allem aber den Mann, unter dessen mehr als 25jähriger Führung der Verein zu einer einflussreichen Institution der märkischen Ärzteschaft erwachsen ist.

Seine Verdienste um die Ausgestaltung der wissenschaftlichen und sozialen Tätigkeit des Vereins werden immer in dankbarer Erinnerung, sein Charakterbild als Arzt, Kollege und Freund wird unvergessen bleiben. | Die Spuren seines Wirkens werden nicht untergehen und der kommen- den Generation der Ärzte als Wegweiser dienen, in schweren Zeitläufen den _ rechten Weg zu finden.

Ehre seinem Andenken immerdar. Im Namen des Vereins der Ärzte des Regierungsbezirks Arnsberg: Dr. Schaberg. 10*

En EEE NE Se nl Ze an nn . F v “2

148

Über sein Begräbnis berichtete die Kölnische Zeitung:

„Dortmund, 6. März. Der im Alter von 80 Jahren gestorbene Ge- heimrat Dr. Morsbach wurde heute Mittag zur letzten Ruhe bestattet. Die ärztliche Welt und der Bergbau wetteiferten miteinander, ihre Verehrung für den Entschlafenen noch einmal zum sichtbaren Ausdruck zu bringen. Die Harpener Bergbaugesellschaft, in deren Aufsichtsrat Geheimrat Morsbach seit 1879 als Mitglied und seit 1889 als Vorsitzender gesessen hat, war mit ihren sämtlichen Zechen und Schächten vertreten. 14 Abordnungen von Ver- einen jener Zechen schritten mit ihren Fahnen vor dem Leichenwagen her. Die zahlreichen Vertreter der Gesellschaft, die dem Sarge folgten, legten Zeugnis dafür ab, wie eng die Persönlichkeit des Verstorbenen mit dem grossen Unternehmen verwachsen gewesen ist. Die ärztliche Welt war wo- möglich noch zahlreicher vertreten, sie ehrte einen der eifrigsten Vorkämpfer ihrer Standesinteressen. Bis vor wenigen Jahren war Geheimrat Morsbach

der Vorsitzende des Ärztevereins für den Bezirk Arnsberg und der Ärzte- kammer der Provinz Westfalen. Daher sah man hinter dem Sarge Vertreter

sämtlicher ärztlichen Vereinigungen der Provinz, und die Dortmunder Ärzte hatten es sich nicht nehmen lassen, die Ehrenträger für den Sarg zu stellen. Auch die Bürgerschaft der Stadt und das Offizierkorps waren zahlreich in dem Gefolge vertreten, nahm der Verstorbene doch auch regen Anteil an dem politischen Leben seiner Vaterstadt wie des Staates. Erinnert sei daran, dass er im Jahre 1848 als junger Student in Berlin mit einigen Kommilitonen zum Schlosse geeilt ist, um die Person des Königs zu schützen, und selbst die freiwillige Wache kommandiert hat.“

Im Westfälischen Provinzialmuseum für Naturgeschichte ist dem Ge- schenkgeber ein bleibendes Denkmal gesetzt in dem Epitaphium Morsbachi.

Seine Sammlungsschränke bilden den Sockel und über diesem ist sein Bildnis in Lebensgrösse angebracht.

Über das vom Maler Klaas angefertigte Portrait Ausser sich der

Sohn des Verstorbenen, Herr Dr. med. E. Morsbach in Dortmund, am

4. Mai 1908:

„Das Bild meines Vaters at ich ausserordentlich schön, ähnlich, le- bendig und virtuos in der Ausführung. Es freut mich natürlich von Herzen, diesen markigen, ächten Sohn Münsterschen Landes in der alten Domstadt verewigt zu wissen.

Übrigens kann das nur Nachfolger im Stiften erziehen, wenn man !

sieht, wie diese Stifter geehrt werden.“

Wieder ist einer der alten Kämpen auf dem Gebiete der heimatlichen Naturforschung dahin! Wer soll die Alten ersetzen, wenn man sieht, dass die Jungen Ansichtspostkarten, Briefmarken, Stollwerks-Automatenbilder und Liebigsche Farbenbilderklexe sammeln? Lust und Liebe zu den Wundern

der freien Natur geht in der Zeit des Radfahrersports, der Automobile und

der Sucht nach eitelen, seichten Vergnügungen unaufhaltsam auf die z 9: D.b:v.

Univ. Prof. Dr. H. Landois.

f

DB 4

Leonard Lankois.

149

Leonard Landois 7}.

Nachruf von seinem Bruder Hermann Landois. Mit einem Bildnis des Verstorbenen.

Mein jüngerer Bruder Leonard (Christian, Clemens, August) wurde am 1. Dez. 1837 zu Münster geboren. Unsere Eltern waren Theodor Landois, aus einer altfranzösischen Emigrantenfamilie stammend, später Inquisitoriats- aktuar, und Antoinette Pollack. Leonard besuchte die Domschule und das Gymnasium seiner Vaterstadt, studierte von 1857 bis 1862 zu Greifswald Medizin und beendete sein Staatsexamen am 1. Februar 1862. Seiner ein- jährigen Militärdienstpflicht genügte er gleich darauf bei dem 4. Kürassier- Regiment in Münster. Seit 1863 war er Privatdozent für Anatomie und Physiologie und Assistent für den physiologischen Unterricht an der Univer- sität Greifswald. Am 31. Juli 1868 wurde er zum Professor extraordinarius und darauf am 20. April 1872 zum Professor ordinarius und zum Direktor des physiologischen Instituts an der Kgl. Universität Greifswald ernannt, in welcher Stellung er zeitlebens in Wirksamkeit gewesen ist. Im Jahr 1866 - machte er den Feldzug als Feldstabsarzt beim zweiten Reserve-Armeekorps mit, im Jahre 1870—71 war er freiwillig in gleicher Eigenschaft beim schles- wigschen Infanterie-Regimente Nr. 84 tätig, in dessen Reihen er namentlich an der Belagerung und Einnahme von Metz, sowie auch an den Schlachten von Orleans und Le Mans teilnahm. Durch Patent vom 14. Jan. 1873 wurde er zum Stabsarzt des Beurlaubtenstandes befördert, aus welchem er nach 15jähriger Dienstzeit seinen Abschied nahm. Er-war Inhaber des Eisernen Kreuzes II. Klasse, der Militär-Dienstauszeichnung, des Erinnerungskreuzes für den Krieg 1866 und der Kriegsdenkmünze für den Feldzug 1870—71 am Kombattantenbande.

Seit dem 24. Mai 1866 war er auch Mitglied der Leopoldinisch-Karo- linischen Akademie der Naturforscher cognomine Swammerdam II. Zu wissen- schaftlichen Zwecken machte er Reisen in Deutschland, Österreich, Dänemark, Schweden, Frankreich und Italien. Im Jahre 1887, also im fünfzigsten Jahre seines Lebens, wurde er zum Geheimen Medizinalrat ernannt.

Leonard pflegte in den Herbstferien stets grössere Reisen zu machen.

So wollte er auch noch im Herbste 1902 eine grössere Seereise von Hamburg nach dem Süden antreten und hatte bereits auf der Therapia eine Kajüte fest bestellt. Da wurde der kräftige Mann, der in seinem ganzen Leben noch niemals krank gewesen, Anfang September von einer Brustfell-Entzündung mit pleuritischem Exsudat befallen, von der er trotz aller angewandten ärztlichen ' Kunst nicht wieder genesen sollte. Er starb ruhig und ergeben in früher 9 Morgenstunde am 17. November 1902. { Die Wirksamkeit von Landois als Lehrer, Forscher und Schrift ‚steller hat den Namen des hochbegabten, anspruchslosen Mannes zu einem der klangvollsten nieht nur in der deutschen medizinischen Wissenschaft ge- macht, sondern denselben noch weit hinaus über unser Vaterland als eine Zierde der Greifswalder Universität erscheinen lassen.

150

Seine zahlreichen Schüler und Assistenten betrauern bei seinem Heim- gange einen Lehrer, welcher es in seltener Weise verstand, in einfachem und überaus klarem Vortrage die Lehren der Physiologie zu entwickeln und zu begründen, ihre Übertragung auf die praktische Medizin auf das dringendste seinen Zuhörern ans Herz zu iegen. Schon als Lehrer allein würde sich Landuvis ein bleibendes Gedächtnis gesichert haben.

Zahlreiche Arbeiten legen Zeugnis ab von dem ausserordentlichen Fleisse, der exakten Forschung und der nüchternen Beobachtung. Lan- dois’ Arbeiten entbehren jedes in das Gebiet der Phantasie reichenden Bei- werks. Schon seine ersten Arbeiten auf dem Forschungsgebiete der ver- gleichenden Anatomie und Histologie sind grundlegende gewesen ; ein blei- bender wissenschaftlicher Wert ist ihnen gesichert. Ich erinnere nur daran, dass er als erster den Gedanken der Imprägnation der Gewebe mit Bein sauren Salzen aussprach und praktisch anwandte.

Vielseitig und wiederum grundlegend waren seine physiologischen Ar- beiten, von denen wir hier besonders auf die aus der Lehre vom Blut und Kreislauf hinweisen wollen: „Die Lehre vom Arterienpuls“, „Die Tranusfusion des Blutes“, „Graphische Untersuchungen über den Herzschlag in normalem und krankhaftem Zustande“.

Das Werk, welches dem Namen Landois einen Weltruf geschaffen, ist das Lehrbuch der Physiologie des Menschen. Es ist in der Zeit vom 10. Nov. 1879 bis jetzt in 10 starken Auflagen erschienen. Es war schon eine gute Vorbedeutung, dass der Nestor der Physiologie Jak. Moleschott in Rom das Buch in anerkennendster Weise für Lehrer und Lernende empfahl, Nicht allein in Deutschland und Österreich, sondern auch in allen anderen Kulturländern, ist es verbreitet.

Prof. Fr. Danilewsky in Charkow übersetzte es ins Russische, worin es jetzt bereits in zweiter Auflage erschienen ist. Mein Bruder nahm diese Übersetzung nie ohne Lachen in die Hand, weil es ihm so spasshaft vorkam, dass er sein eigenes Buch in russischer Schrift nicht einmal lesen, viel weniger er Wort davon verstehen konnte.

Prof. Dr. Will. Stirling in Manchester bearbeitete es für die Eng- lische Sprache. Es wurde in London bereits in 4. Auflage gedruckt.

Für Amerika wurde eine besondere Ausgabe veranstaltet, welche in Philadelphia jetzt die 3. Auflage erlebte.

Die Übersetzung ins Italienische besorgte Prof. Dr. Balduino Bocei in Rom, mit einem Vorworte von Prof. Dr. Jak. Moleschott (Mila- no, Roma, Turino). ;

Prof. Dr. G. Moquin-Tandon im Toulouse veröffentlichte eine französische Übersetzung in Paris.

Auch eine spanische und eine japanische Übersetzung erschien.

Diese weltumspannende Verbreitung des Buches enthebt uns der ein- I

gehenderen Besprechung seines Inhalts,

12.

151

Um eine eingehendere Einsicht in die Forschertätigkeit Landois’

zu bekommen, führen wir hier die Titel seiner sämtlichen Bücher und Abhand- | lungen nach der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung auf.

Leonard Landois’ Arbeiten. a) physiologischen Inhaltes.

. Über den Einfluss der Galle auf die Herzbewegung. Deutsche Klinik

1863, Nr. 46.

. Experimentelle Beiträge zur Lehre vom Einfluss des N. vagus. auf die

Herzbewegung. (Vorl. Mitteilung.) Allg. Med. Zentralzeitung 1863, Nr. 89. Nachträgliche Bemerkungen zu den experimentellen Beiträgen zur‘ Lehre vom £influss des N. vagus auf die Herzbewegung.“ Allg. Med. Zentralzeitung 1864, Nr. 5.

. Über den Einfluss des elektrotonischen Zustandes des N. vagus auf die

Herzbewegung. Berliner Klinische Wochenschrift 1864, Nr. 10.

. Die normale Gestalt der Pulskurven.

Dubois’ u. Reicherts Archiv 1864, u. Amtlicher Bericht d. 38. Natur- forscher-Versammlung, Stettin 1864, S. 155.

. Die direkte Herzreizung.

Greifswalder Beiträge 1864, S. 161—177.

. Über die normale Gestalt der Pulskurven u. einige charakteristische Ver-

änderungen derselben bei Krankheiten der Gefässe und des Herzens. Berliner Klinische Wochenschrift 1864, Nr. 35 und 36.

. Die Nervennaht, zugleich mit Dr. A. Eulenburg verfasst. Berliner

Klinische Wochenschrift 1864, Nr. 45 und 46. Nachtrag dazu Nr. 48. Über Nervenregeneration bei Anwendung der Sutur; daselbst 1865, Nr. 10.

. Über eine einfache Methode, den N. sympathicus cervicalis bei Fröschen

subkutan zu durchschneiden, nebst einigen Bemerkuugen über die Folgen der Operation. Reicherts und Dubois’ Archiv 1864, Heft 6.

. Über die entoptischen Phänomene, welche an der Eintrittsstelle des Seh-

nerven hervorgerufen werden können. Reicherts und Dubois’ Archiv 1864, Heft 6.

. Anakrotie und Katakrotie der Pulskurven.

Zentralblatt für die Med. Wissenschaften 1865, Nr. 30.

. Über den Einfluss der Anämie des Gehirns und Jes verlängerten Markes

auf die Pulsfrequenz. Vorläufige Mitteilungen. Zentralblatt für die Med. Wissenschaft 1865, Nr. 44. Neue Experimente zur Transfusion von Dr. Eulenburg und Dr. Landois. Vorläufige Mitteilungen. Zentralblatt für die Med. Wissenschaften 1865, Nr. 46,

r ne x 3 i P en RN Ten x bi h N TR 1 ) L if j ir Pr | Pen Ef ——200[. i Er 4

13. Neue Bestimmungen der zeitlichen Verhältnisse bei der Kontraktion der | % Vorhöfe, der Ventrikel, dem Schluss der Semilunarklappen, der ERDE und der Pause am Herzen des Menschen.

Vorl. Mitt. Zentralblatt 1866, Nr. 12.

14. Der Symptomenkomplex Angina pectoris physiologisch Pe, nebst Grundlinien einer rationellen Therapie. Korrespondenzblatt für Psychi- atrie 1866.

15. Das plötzliche Ergrauen der Haupthaare. Virchows Archiv 1866.

16. Die Hemmungsneurose, von Eulenburg und Landois.

Wiener Med. Wochenschrift 1866, Nr. 33, 34, 35, 36, 37.

17. Veränderungen in der Form des weiblichen Beckens, durch zu frühzeitige. Geschlechtsfunktion bedingt.

Dubois’ und Reicherts Archiv 1866.

18. Die Transfusion des Blutes*) nach eigenen Experimental-Unter- I suchungen und mit Rücksicht auf die operative Praxis bearbeitet von Eulenburg und Landois. Berlin bei Hirsch wald, 1866.

Berliner Klinische Wochenschrift 1865— 1866.

19. Über den Einfluss der venösen Hyperämie des Gehirns und des ra i ten Markes auf die Herzbewegung, nebst Bemerkungen über u fall- ° suchtartigen Anfälle.

Vorl. Mittl. Zentralblatt f. d. Med. Wissenschaft 1867, Nr. 10.

20. Die Transfusion des Blutes in ihrer geschichtlichen Entwicklung und 9 gegenwärtigen Bedeutung. |

Wiener Med. Wochenschrift **) 1867, Nr. 30, 31, 32, 35, 36, 37, 42, 43, 47, 48, 49, 50, 59.

21. Die Transfusion bei akuter Phosphorvergiftung. Vorl. Mitteilung von A. Eulenburg und Landois.

Zentralblatt f. d. Med. Wiss. 1867, Nr. 19.

22. Experimentelle Beiträge zur Behandlung der akuten Fe von Eulenburg und Landois.

Deutsches Archiv für Klinische Medizin von Ziemssen und Zenker 1867.

23. Die vasomotorischen Neurosen (Angioneurosen), von A, Eulenburg und

Landois.

ers Med. Wochenschrift 1867, Nr. 64, 65, 67, 68, 70, 72, 1, ‚81, 84, 87, 91, 93, 96, 97, 100.

ae a 7, 14, 16, 19, 20, 25, 32, 39, 45, 50, 60, 62, 65, 77, 100, 102.

H E

u

13

*) Die fettgedruckten Titel bedeuten selbständig erschienene Werke. **) Seit 1867 ist Landois als ständiger Mitarbeiter der Wiener Medizinischen Wochenschrift“ eingetreten, auf besonderes Ersuchen des Redakteurs Dr. Wittelshöfer, und zwar als Referent für Anatomie, Phy- siologie, Histologie, Parasitenkunde. Vergl. Beiträge: 1867, Nr. 19 und Nr. 25.

24.

I 95.

26.

27.

98, 29.

30.

31. ‚82.

38.

34. 835.

236.

37.

238.

al aa Lay dan aa Val a u a >

153

Zuckungsgesetz und Elektrotonus der okulopupillären Fasern des N. sympathicus cervicalis, von Landois und Mosler. Zentralblatt für die Med. Wissenschaften 1868, Nr. 33.

Neuropathologische Studien, von Landois und Mosler. Berlin. Klin. Wochenschrift. 1868, Nr. 34, 37, 38, 39, 40, 45, 47.

Über das Wachstum der Diaphysen der Röhrenknochen des Menschen während des intrauterinen Lebens, mit 3 Tafeln. Virchows Archiv, Band 45, 1868.

Erasmus Wilsons Fall von intermittierendem Ergrauen des Haupthaares. Virchows Archiv, Bd. 45. Ein Myographium und dessen Anwendung auf die Untersuchung gesunder und kranker Muskeln beim Menschen, von Landois und Mosler. Berlin. Klinische Wochenschrift 1869, Nr. 3 und 4.

Zwei verschiedene Ursachen der katakroten Erhebungen an den Püls- kurven.

Zentr. für die Med. Wissensch. 1869, Nr. 48.

Das Gas-Sphygmoskop.

Zentralblatt f. d. Med. Wissenschaft 1870, Nr. 28.

Die Lehre vom Arterienpuls nach eigenen Versuchen und Beobach- tungen. Berlin 1872. (360 Seiten mit 193 Holzschnitten.)

Tranfusion mit dem Blute verschiedener Tierarten.

Zentralblatt f. d, Med. Wissenschaften 1873, Nr. 56 und 57.

Eine automatische Brutmaschine, mit Figurentafel, von Herm. und Leon. Landois.

Zoolog. Garten 1873. Annalen d. Landwirtschaft 1874.

Hämautographie, mit 2 Tafeln in Phototypie. Pflügers Archiv 1874, Bd. IX.

Auflösung der roten Blutzellen.

Zentralblatt f. d. Med. Wissenschaft 1874, Nr. 27.

Über die Erscheinungen im Tierkörper nach Transfusion heterogenen Blutes und ihre physiolog. Erklärung. Würdigung d. Tierbluttrans- fusion beim Menschen.

Zentralblatt f. d. Med. Wiss. 1875, Nr. 1.

Die Transfusion des Blutes. Versuch einer physiologischen Begrün- dung nach eigenen Experimental-Untersuchungen mit Berücksichtigung der Geschichte, der Indikationen, der operativen Technik und der Statistik.

Mit 4 Tafeln und 6 Holzschnitten. Leipzig 1875.

Über thermische von der Grosshirnhemisphäre ausgehende Einflüsse (vaso- motorische Apparate der Grosshirnrinde). Von Eulenburg und LAandoisi.>-

Zentralblatt f. d. Med. Wissenschaft 1876, Nr. 15. Siehe auch Mit- teilungen über diesen Gegenstand in den Comptes rendus, Paris 1876.

154

39. Über die thermischen Wirkungen experimenteller Eingriffe am Nerven- system und ihre Beziehung zu den Gefässnerven, mit 1 Tafel. Von Eulenburg und Landois.

I. Die thermischen Wirkungen peripherischer Reizung und Durch- schneidung der Nervenstämme. Virchows Archiv 1876, Bd. 66. 40. II. Die thermischen Wirkungen lokalisierter Reize und Zerstörung der Grosshirnoberfläche, mit 1 Tafel. Virchows Archiv, Bd. 68.

41. Graphische Untersuchungen über den Herzschlag im normalen und krankhaften Zustande, mit Holzschnitten.

Berlin (Hirschwald) 1876.

42. Über die kardiopneumatische Bewegung und die kardiopneumographische 1. Bewegung. %

Tageblatt der Naturforscherversammlung zu Hamburg 1876.

43. Beiträge zur Transfusion des Blutes. Leipzig 1878. Deutsche Zeitschrift für Chirugie IX. 3

44. Lehrbuch der Physiologie des Menschen, einschliesslich der Histo- logie und mikroskopischen Anatomie, mit besonderer 'Berücksichtigung der praktischen Medizin. Mit 187 Holzschnitten. Wien 1880, Urban und Schwarzenberg. 10 Auflagen. Übersetzt ins Englische, Englisch- Amerikanische, Russische, Französische, Italienische, Spanische, Ja- panische.

45. Über tönende Vokalflammen.

Zentralblatt für d. Mediz. Wissenschaften 1880, Nr. 18.

46. Brütapparat mit elektromagnetischer Vorrichtung zur Herstellung eines dauernd gleichbleibenden Wärmegrades.

Mitteilungen aus d. Naturwissensch. Verein für Neu-Vorpommern und Rügen. 12. Jahrgang, Berlin 1880, S. 81—89, Tafel VI.

47. Artikel in Eulenburgs Real-Enzyklopaedie der Heilkunde.

Acarus folliculorum (Macrogaster hominis). Blut. Puls. Gra- phische Untersuchungs-Methoden. Transfusion. Vertigo.

48. Über die Erregung typischer Krampfanfälle nach Behandlung des zen- tralen Nervensystems mit chemischen Substanzen unter besonderer Berücksichtigung der‘ Urämie.

Wiener Med. Presse 1887.

49. Über typische rezidivierende Krampfanfälle, erzeugt durch Behandlung Eu der Grosshirnrinde mittelst chemisch wirksamer Substanzen und über #

cerebrale Chorea. Deutsche Med. Wochenschrift 1887, Nr. 31

50. Brütapparat mit selbsttätiger Regulierung eines konstanten Temperatur- grades ohne Anwendung von Gas und Elektrizität, Mitteilungen des

155

Naturwissenschaftlichen Vereins für Neuvorpommern und Rügen. 24. Jahrgang, 1892, und Zentralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde XII, 1893, Nr. 8—9.

% Erzeugung einer natürlichen Stimme (Pseudostimme) bei e einem Menschen

mit totaler Exstirpation des Kehlkopfes, vonL. Landois u. P. Strü- bing. Langenbecks Archiv für Chirurgie Band 38, Heft 1. . Über die Anwendung der Transfusion des Blutes beim Menschen. Verhandlungen des Kongresses für innere Medizin. Leipzig.

. Die Urämie. Wien und Leipzig 1890.

Zweite vermehrte Auflage 1891.

. Die Verwendung von Blutegelextrakt bei der Transfusion des Blutes.

Münchener Med. Wochenschrift 1891, Nr. 80 Über den Atrienpuls.

Festschrift für Spallanzani. Italien. Beiträge zur Pulslehre, mit 10 Textfiguren.

Pflügers Archiv, Bonn 1902.

b) anatomisch-zoologischen Inhaltes.

. De Macrogastere hominis. Diss. Inaug. Gryphiae 1861. . Über den Haarbalgparasiten des Menschen, nebst einer Tafel. Greifs-

walder Med. Beiträge; als Separatabzug in Danzig bei Ziemssen, 1863.

. Zwei neue Endemien durch Ba mit Trichina spiralis. Deutsche

Klinik 1863, Nr. 4 und Nr.

. Über Krystallbildungen aus w; Blute der Aradiniden. Vorl. Mitteilung.

Alle. Med. Zentral-Zeitung vom 27. Februar 1864, Nr. 17.

. Untersuchungen über die auf dem Menschen schmarotzenden Pedikulinen.

(41 Seiten nebst 5 Tafeln.) Zeitschrift für wissenschaftl. Zoologie.

1. Abhanldlung: Anatomie der Filzlaus (Phthirius inguinalis).

2. Abhandlung: Historisch-kritische Untersuchungen über die Läusesucht. Band 14, 1. Heft, 1864.

3. Abhandlung: Anatomie des Pediculus vestimenti. Bd. XV, 1. Heft, 1865.

4. Abhandluug: Anatomie des Pediculus capitis. Bd. XV, 4. Heft, 1869.

. Über die Ossifikation der Geweihe. Vorläufige Mitteilung. Zentralblatt

- für d. Med. Wissenschaften 1865, Nı. 18

. Über den Ossifikationsprozess. Vorl. Mitteilungen. Zentralblatt für die

Med. Wissenschaften 1865, Nr. 16.

. Über die Ossifikation der Sehnen. Vorl. Mitteilung. Zentralblatt für die

Med. Wissenschaften 1865, Nr. 32.

. Über die numerische Entwicklung der histologischen Elemente des In-

sektenkörpers. Von Hermann und Leonard Landois. Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie XV, 1865.

. Über die Funktion des Fettkörpers. Ebendas. XV, 1865.

ne AL nn Er NORE an w W: u NR je BY ax IR “er # . 2 En n RER FRE Do RR } RE le an H ZU 4

156 i er |

11. Untersuchungen über die Bindesubstanz und den Verknöcherungsprozess # derselben. Zeitschrift für wissenschaftl. Zoologie, Bd. XII, 1, 1866. Hi:

a. Das Verhalten der Bindesubstauz zu den Bildungszellen. Ir

b. Die Ossifikation des Sehnengewebes. (Mit 1 Tafel.) ‚st

12. Über die Existenz der echten Läusesucht. a Wiener Med. Wochenschrift 1866, Nr. 17, 18, 19.

13. Zur Frage über die Existenz der echten Läusesucht. Wiener Med. Wochenschrift 1866, Nr. 39.

14. Die Imprägnation der Gewebe mit Schwefelmetallen, ein Beitrag zur I mikroskopischen Technik. Vorl. Mitteilung. Zentralblatt f. d. Med. | Wissenschaften 1865, S. 867.

15. Anatomie des Hundeflohes (Pulex canis Duges), mit Berücksichtigung ver- F wandter Arten und Geschlechter. Mit 7 Tafeln (Gross-Quart). 1

Verhandlungen d. K.K. Leopold. Karolinisch. Akademie der Natur- } forscher 1866.

16. Anatomie der Bettwanze (Cimex lectularius Z.) Mit Berücksichtigung # verwandter Hemipterengeschlechter.

Zeitschrift f. wissenschaftl. Zoologie 1868, Bd. XVIII und Bd. XIX. ! Mit 4 Kupfertafeln, H

17. Anatomische Untersuchungen über den Bau da Araneiden. Von Buch- |

holz uud Landois. | 1. Über den Spinnapparat von Epeira diadema. Mit 2 Tafeln. | Archiv für Anatomie 1868. |

18. Über die in Neu-Vorpommern und Rügen bis dahin beobachteten Fälle von Trichinen-Erkrankung beim Menschen. Mitteilungen des Tl Vereins für Neu-Vorpommern und Rügen. j I

Berlin 1869, 8. 56—62. |

19. Beiträge zur Anatomie der Plattwürmer. | I. Heft. Über den Bau der geschlechtsreifen Glieder von Bothriocephalus N latus Bremser. Von Leonard Landois undFerdinandSommer. I Leipzig 1872. 1 20. Zur Geschichte der Metallimprägnationen, insbesondere meines Anteils an 4 der Erfindung der Behandlung der Gewebe mit chromsaurem Queck- ' | silber. Archiv für mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte.

Bonn 1902.

1 N

€. Nekrologe.

1. Moritz Heinrich Fürstenberg }. Mitteilungen aus dem Naturwissenschaftlichen Verein für Be pommern und Rügen. Jahrgang 5 und 6. Berlin 1874. 41 <H fi

2. Reinhold Wilhelm Buchholz 7. Ebenda Jahrgang 8. Berlin 1877. 3. Theodor Marsson f. Ebenda Jahrgang Berlin 241. 892.

Der Eigenart von Landois’ Wesen ist es zu verdanken, dass er, trotz der ausgedehnten literarischen Tätigkeit noch hinlänglich Zeit fand, um an 'J gemeinnützigen Bestrebungen reichlichen Anteil zu nehmen. Hochschule und | Stadt Greifswald haben durch den Tod Landois’ einen unersetzlichen Verlust I erlitten. | Professor Peiper in Greifswald schreibt in seinem Nekrologe (vgl. ' „Deutsche Medizinische Wochenschrift“ 1902, Nr. 49): „Jeh möchte aber diese Zeilen, die dem Andenken meines unvergess- lichen Lehrers und Freundes gewidmet sind, nicht schliessen, ohne der Charaktereigenschaften des Dahingeschiedenen dankbarst zu gedenken. Lan- 4 dois’ einfaches schlichtes Wesen, das durch alle äusseren Erfolge seines 1 arbeitsreichen Lebens nicht geändert werden konnte, hat ihm einen zahl- reichen Freundeskreis erworben. Auch die ihm ferner Stehenden schätzten an ihm die Herzensgüte, das Wohlwollen und nicht zum geringsten die Milde in der Beurteilung der Schwächen anderer.“ | Mit mir, seinem Bruder, trauern an seinem Grabe die schwer geprüfte 1 Gattin, zwei Söhne, eine "Tochter, Schwieger- und Enkelkinder, die er zu | einem glücklichen Familienkreise mit sich verbunden hatte.

R.i.p. a

Im Laufe des Vereinsjahres 1902/03 hielt die Zoologische Sektion gemeinsam mit der Anthropologischen und Botanischen 11 | wissenschaftliche Sitzungen nebst einer Generalversammlung ab. - Aus den Sitzungsberichten des Protokollbuches sei folgendes hervorgehoben: 7)

*) Für alle Abhandlungen, Mitteilungen, Referate u. s. w. tragen die d Be rbaitliche Verantwortung lediglich die Herren Autoren.

. Reeker.

158

Sitzung am 2. Mai 1902. Anwesend 9 Mitglieder und 13 Gäste.

1. Vor Eintritt in die wissenschaftliche Sitzung gedach te | der Vorsitzende in warmen Worten des vor wenigen Tagen ent- schlafenen Herrn von Hagemeister, der lange Jahre der zoo o-| gischen Sektion als Ehrenmitglied angehörte und seinerzeit Oberpräsident von Westfalen seine gewichtige Stimme dafür i die Wagschale legte, dass das Provinzialmuseum für Naturkun d im Herzen des Zoologischen Gartens erbaut wurde. ; 4

9. Herr Prof. Dr. H. Landois machte sodann folgende el, Mitteilungen: ei!

a. Die erste Nachtigall liess sich heuer am 17. April auf gem Zoologischen Garten vernehmen; am 18. schlug eine zweite auf dem Tuckes- burger Hügel. 2 Br % U

b. Ein subfossiler Pferdeschädel wurde uns von Herrn Kaufma nr Evens in Telgte überbracht.

Beim Abbruch der alten Öl- und Walke-Mühle an der Ems in Telgı te I; im Frühjahr 1902 fand der Verwalter der Terflothschen Mühle He Y ; Bruens auf dem Söller die hintere Hälfte eines grossen Säugetierschädels subfossiler Natur.

Es lässt sich vielleicht die Vermutung rechtfertigen, dass dieser Schädelrest vor Jahren in dem Mühlenkolke der Ems, bez. im Emssande los- gespült, gefunden und auf dem Hausboden niedergelegt wurde.

Der Schädelrest gehört dem Hauspferde, Equus caballus Z., an. Br zeigt aber im Bau so ‚ausserordentlich viele Abweichungen von Au jetzige n Pferden, dass sich eine genauere Untersuchung desselben lohnt.

Am auffallendsten ist die weite Spreizung der Jochbogen, de ei | grosse Lücken geradezu an ähnliche Bildung bei den Raubtieren erinnern. I Bei einem gewöhnlichen Pferde mass ich 215 mm Abstand, bei dem vorliege 1- den subfossilen 230 mm. - Die Höhlung zwischen Jochbogen und Schä de, misst hier 65 mm in der Breite (beim normalen Pferde nur 52 mm). Aud die Breite der Jochbogen selbst beziffert sich hier auf 62 mm (beim normaleı Pferde nur 52 mm). Te#

Die Gelenkpfanne für den Unterkiefer 61mm ist breiter als beim normalen Pferde (nur 52 mm). A

Die Schädelkapsel misst 122 mm im Durchmesser, beim jetzige 2 Pferde nur 117 mm.

Aus allen diesen Massen geht hervor, dass dieser Schädel einer n Pferde aus sehr alter Zeit angehört, mit grösserer Schädelkapazität und }

- | $ 4

! ur

'-

| Y

Bi

I} | 2 E

a

159

stärkeren Kaumuskeln. Es nähert sich der alten Westfälischen Kleipferdform, wie wir sie in unserem Werke „Westfalens Tierleben in Wort und Bild“, Band 1, S. 153, eingehender beschrieben haben. Bei unseren jetzigen Haus- pferden sind die Jochbogen enger geworden, und die Schädeloberfläche glatter, was mit der geringern Entwickelung der Kaumuskulatur in enger Be- ziehung steht.

c. Zur Schweine-Mästung. Es ist hier zu Lande allgemein üblich, die Schweine zur Mästung mehrmals im Tage, wenigstens dreimal, zu füttern. Wir: haben die Erfahrung gemacht, dass eine einmalige Fütterung die- selben Dienste leistet, wenn sie nicht noch vorzuziehen ist. Im Juli 1901 kaufte ich zwei weibliche Ferkel im Alter von 6 Wochen. Es wurde ihnen ‚täglich nur ein einziges Mal, und zwar morgens, Futter gereicht. Im März 1902, wog jedes schon 200 Pfund, also in einem Alter von etwa 9 Monaten. In dieser Zeit waren sie zur Zucht belegt worden und hatten auch schon ge- worfen. Jedenfalls ist dieses Ergebnis des weiteren Versuches wert. Die physiologische Begründung liegt vielleicht darin, dass bei einer einmaligen _ Fütterung am Tage die. Futterstoffe reichlicher ausgenutzt werden und den Fleisch- und Fettansatz besser befördern. Man versuche es daher, die Schweine sowohl zur Zucht wie zur Mast nur einmal im Tage zu füttern. Zur Kontrolle könnten zweckmässig ein Teil der Schweine nur einmal, die andere Hälfte mehrmals im Tage gefüttert werden.

d. Eine kreuzschnäbelige Elster, Pica caudata, wurde vom Jagd- aufseher Herrn Servatius Maessen, Haus Hameren bei Billerbeck, am 27. März 1902 erlegt und unserem Provinzialmuseum als Geschenk übermittelt.

| Ober- wie Unterschnabel sind stark gebogen und greifen mit ihren Spitzen nach Art der Kreuzschnäbel kreuzweise übereinander. Die Spitzen stehen 1 em voneinander ab.

Der Grund dieser Verbildung liegt in der Deformation des Unter- schnabels, an welchem der linke. Kieferast von der Spitze bis zur Gabelung an der Dillenkante nebst seiner Hornbekleidung fehlt. Dadurch wurde der - Unterschnabel sehr dünn und fein spitzig und musste zur Seite gedrängt im Bogen nach oben wachsen. Der Oberschnabel fand beim Schliessen des Schnabels an seinem Ende keinen Widerstand, und die bogige Krümmung war die Folge davon.

3. Herr Dr. H. Reeker verbreitete sich in ausführlichem Vortrage über die Möglichkeit des Versehens bei Menschen und Tieren; indem er einer ganzen Reihe scheinbar völlig be- ' wiesener Fälle tiefer auf den Grund ging, kam er zu dem Schlusse, dass nicht ein einziger derselben vor einer eingehenden Kritik bestehen könne; der heutige Standpunkt der Wissenschaft zwinge uns, der genannten Hypothese jede Berechtigung abzusprechen.

Ur Mn a AT e ee Ba hl x { N u Ya . Di . i TE sy nn N

4. Herr Prof. Dr. H. Landois besprach einige briefliche Mitteilungen:

a. Herr Rektor Hasenow in Gronau i. W. schrieb am 31. März. folgendes: |

„Herr von Berlepsch sagt, man solle in die Nistkasten Sägemehl- 4 schütten. Meine Starmätze sind damit aber gar nicht zufrieden und tragen N F Schnabel für Schnabel voll alles hinaus. Komisch wirkte es, wie tagelang 1 h jedesmal die Hühner angelaufen kamen, weil sie glaubten, es würde Futter gestreut. | Karfreitag beobachtete ich zum ersten Male in hiesiger Gegend ein Blaukehlchen, das in einem Garten dicht beim Hause zwischen den I Beeten hin- und herlief und dabei sang, trotzdem. ich 5 Schritt davon über den Zaun sah. a

H £ A

E

Vor etwa 8 Tagen hat ein Dompfaffenpaar mir vierzehn J re beersträucher verwüstet. Die schon entwickelten Blätter der Stachelbeeren verschmähten die Leckermäuler, holten die Knospen der Johannisbeeren aus] ihren Schuppen heraus, frassen die innersten Blättchen und liessen die Hülle fallen.“ 4

b. Herr Lehrer Plümpe in Bocholt berichtete mir folgendes:

„Als am 18. Dezember 1901 nachmittags bei den sog. „Waisentannen“ 4 Hibeikrähen (vielleicht die ersten). aufbäumten, kamen von den nahen” Feldern sämtliche Rabenkrähen mit fürchterlichem Gekrächze heran und I stiessen auf jene, wie auf Habichte und Bussarde, bis die Buntröcke das Weite suchten. Die Rabenkrähen befürchteten anscheinend eine a ihrer ohnehin schon raren Kost durch diese ungeladenen Gäste. |

Die ersten Rauchschwalben sah ich in Bocholt am 9. April 1902 N 10 Uhr morgens, am selben Tage abends 6 Uhr in Isselburg. Ei L\

Zwischen . Werth und Isselburg hörte ich am 12. April mehrere I Kuckucke.

Die erste Nachtigall schlug in Bocholt am 18. Apr 12 Uhr mia, r in Vallees Gärtnerei. #

Die ersten Turmschwalben (sieben) sah ich am 20. April.

Heute, am 1. Mai, ist die Hausschwalbe noch nicht hier; auch such: ich noch vergeblich eine weisse Stelze, die doch sonst hier wohl über wintert. Die Stare sind meines Erachtens nur in sehr dürftiger Anzahl hier. Auf dem Gute Hambrock steht ein Rotblässchen-Nest mit 8 Eiern; der nicht häufige Baumläufer nistet in althergebrachter Weise We in eine alten Eiche am Barloerwege.“ 2

5. Herr Gordes beobachtete bereits am 24. A an der Weseler Chaussee hunderte von Johanniswürmchen, Lam- pyris noctiluca L.; ein ungewöhnlich früher Termin. Lebende?

Belegstücke wurden BR | 1

| a j' ’R Fi

FI KARA \ i ur, R 1 u

161

Sitzung am 6. Juni 1902. Anwesend 5 Mitglieder und 10 Gäste.

| 1. Herr Prof. Dr. H. Landois sprach im Laufe des Abends ' über folgende Punkte:

a. Die Milbe, welche ich seinerzeit auf den Kalkbeinen des Haushuhnes gefunden habe (vgl. 28. Jahresbericht der Zool. Sektion für 1899/1900, S. 30) ist nach A. C. Oudemansein Hypopus-Stadium (Wander- nymphe) eines Tyroglyphiden, das er für unbeschrieben hält und mit einer Abbildung bekannt zu machen gedenkt. Die eigentliche Ursache der Kalkbeine ist: Sarcoptes (Dermatoryctes) mutans, die Räudemilbe des Huhns.

b. Am 15. Mai 1902 warf die Wölfin unseres Zoologischen Gartens 8 Junge, von denen 1 tot geboren wurde.

c. Am 4. Juni 1902 setzten wir zu unserem männlichen Löwen wieder ein etwa 4jähriges Weibchen. Sie vertrugen sich sofort sehr gut, und es steht zu hoffen, dass wir bald wieder eine Nachkommenschaft von B dem prächtigen Paar erzielen.

d. Junge Fohlen spreizen, wenn sie anfangen Kräuternahrung vom Boden aufzunehmen, ihre Vorderbeine, ganz ähnlich wie Giraffen, weit auseinander. Sie.sind dazu gezwungen, da ihre Beine im Verhältnis zu ihrem kurzen Halse ungemein lang sind.

e. Verspätete Starbruten kamen auch in diesem Frühling (1902) auf dem Tuckesburger Hügel zur Beobachtung. Nachdem die ersten Paare, etwa 40 an der Zahl, ihr Brutgeschäft bis zum 19. Mai soweit betrieben hatten, dass die Jungen bereits ihr schrillendes Gezirp erschallen liessen, stellten sich neuerdings etwa 14 Paare ein, welch® sich bald bis auf 20 Paare mehrten und mit dem Brutgeschäft begannen. Sie fanden hinreichende Niststellen, schlugen vor denselben mit den Flügeln, trugen ihre kauder- _ welschen Lieder vor und‘ trugen Nistmaterial ein. Ob diese verspäteten Nachzügler junge Paare der vorigjährigen Brut sind, lässt sich wohl schwer- - lich feststellen. Jedenfalls aber glauben wir nun endlich festgestellt zu haben, dass die Stare nicht zweimal brüten.

f. Myriopoden-Larven. Herr stud. Poelmann übergab mir am 2. Mai eigentümliche Insekten, welche er in einem Blumentopfe an den "Wurzeln einer Pflanze gefunden und gesammelt hatte. Sie sind lang gestreckt (2 mm) und dünn, haben 3gliedrige Fühler und 6 Beine und hinter dem Kopfe 3 Brust- und 6 Hinterleibsringel; ihre Farbe ist weiss.

Es sind augenscheinlich Larven von Tausendfüsslern, welche bekanntlich nur 6 Beine besitzen, deren Zahl nach verschiedenen Häutungen bis auf 138 Stück anwachsen kann. Auch die Fühlerglieder vermehren sich auf « 7 bez. 20. ; ir

162

g. Ein schwanzförmiger Anhang am Halse eines Kalbes. Im April 1902 wurde auf dem hiesigen Schlachthofe ein Kalb geschlachtet, welches aın Halse mit einem langen, schwanzförmigen Anhange versehen war. Der Anhang befand sich an der linken Seite des Halses etwa 2 cm unterhalb der Umbiegungsstelle des unteren Randes zum hinteren Rande des Unter- kiefers (teste Ullrich). Das merkwürdige Gebilde wurde vom Herrn Schlachthausdirektor Ullrich dem Museum als Geschenk überwiesen, mit der Bemerkung, dass ähnliche Bildungen bei Kälbern häufiger aufzutreten pflegten, wenn auch nicht, wie in diesem Falle, in so mächtiger Ausdehnung, Grösse und Länge. Das ganze Gebilde ist 60 cm lang. An der Ansatzstelle beträgt sein Umfang 16 cm; der weiteren Länge nach misst es nur 6 cm im Umfange, um in eine kurze Endverdickung von 12 cm Umfang auszu- laufen.

Knochen und Knorpel sind im Inneren nicht vorhanden. Es ist ledig- lich ein Hautgebilde, über und über mit fuchsbraunen Haaren besetzt.

Wir dürfen dieses Gebilde wohl mit den sog. Glocken vergleichen, wie sie so häufig bei Ziegen, Schafen und Schweinen am Halse aufzutreten pflegen.

h. Herr Rektor Hasenow in Gronau i. W. schrieb mir am 5. Mai: „Im Februar 1902 schoss unser städtischer Förster Herz im Büenberger Buchenwald des Herrn Kommerzienrates Heinr. Meier einen Kolkraben. Spannung: 1,35 m, Länge: 70 cm, Schnabellänge: 6 cm.“

i. Herr Lehrer Plümpe in Bocholt teilte mir Ende Mai folgende Beobachtungen mit: |

„Am 9. Mai sah ich, dass ein Blaumeisen-Weibchen, welches auf kurze Zeit die Eier verlassen hatte und eifrig Nahrung suchte, gleichzeitig vom Männchen gefüttert wurde, um eher wieder im Baumloch verschwinden zu können. Diese Beobachtung (ob an derselben Art?) habe ich schon früher gemacht. Am 10. Mai „krakeelten“ sich Kohlmeise und Rotschwanz zwischen alten „Stüwen“. Die Meise hatte in einem Baume Eier, das Rot- schwänzchen in einem andern ein Nest, das jedoch aufgegeben worden ist. Etwas weiter steht das Nest eines Gartenrötlings im Baumstumpf, wie voriges Jahr. Auch der Feldsperling auf „Hünting“ hat seine alte Baum- höhle wieder aufgesucht. Hausschwalben habe ich erst nach den Pfingst- tagen gesehen. Am zweiten Pfingsttage sah ich auf dem Rhein (zwischen Köln und Königswinter) wohl Segler, Rauch- und Uferschwalben, aber kein Exemplar der vorgenannten Art. Am Wege nach Hemden standen ein Nachtigallen- und ein Goldammernnest nur ', m weit voneinander. Die Ammer war etwas zänkisch; doch sind beide Bruten hochgekommen. Ein Horst des hier seltenen Kolkraben wurde dieser Tage in der Bauer- schaft Vardingholt ausgehoben. Am 23. Mai, als endlich der Regen aufhörte, war der Pirol auch wieder zu hören. Die Fliegenschnäpper des Schützen- gartens sind am 26. Mai zuerst wieder gesehen worden,“

163

k. Ein musizierender Tausendfüssler, Eucorybus crotalus, vom Quango, Westafrika, kam in unsern Besitz; die 3 letzten Glieder der Hinter- | beine sind blattartig verbreitert, und durch Aneinanderreiben derselben kommt ‘ein knarrendes Geräusch zustande. (Vgl. Stettiner Entomolog. Zeitschrift 1 1854, Bd. 15, pag. 313—314.)

| 3. Herr Dr. H. Reeker hielt einen ausführlichen Vortrag | über Änderungen in den Lebensgewohnheiten der Tiere. 3. Herr Kaplan H. Brockhausen auf St. Mauritz sandte

| folgendes Schreiben ein: „Über leuchtende Skolopender. Dass einige Tausendfüssler (Sco- 4 lopendridae) einen phosphorartigen Schein von sich geben können, scheint

der Bemerkung: „Im Dunkeln leuchtend“ und gibt für sein Vorkommen an: I „In Nord- und Mikielenroph; in Deutschland nicht häufig“. Brehm sagt ‚, ebenfalls: „Einige Arten Geophilus leuchten im Dunkeln mit „Phosphorschein“. |} Sonstige Angaben habe ich nicht finden können, daher möchte ich eine dies- | | bezügliche Beobachtung mitteilen. *)

In meinem Garten steht ein Birnbaum, dessen Rinde einige tiefe 1 Ritzen aufweist. Seit mehreren Tagen nun schien es mir, als ob hie und da I aus jenen Ritzen des Abends ein phosphorartiges Lenchten hervorblitzte. Anfangs dachte ich an eine Sinnestäuschung, zumal ich jener leuchtenden 1 Substanz nicht habhaft werden konnte; später vermutete ich dort das Mycel Eon Pilzes, obwohl sich bei SE nichts davon entdecken liess. Na:

liefen leuchtende Streifen den Stamm auf und ab. Letztere machten genau f den Eindruck, wie der Streifen, welcher beim Reiben eines Phosphorzünd- ‚hölzchens über eine Wand entsteht. Ich versuchte nun einen solchen leuchten-

| *) Bereits Leydig (Lehrbuch der Histologie, Frankfurt 1857) erwähnt ‚bei den Leuchtorganen der Johanniswürmchen (Lampyris) auch die der ' Tausendfüssler: „Bei Julus terrestris finden sich im Fettkörper ebenfalls die Konkremente und zwar in grösster Menge, nicht aber bei Scolopendra elec- Ktrica!“ (1. c. pag. 344). | Ich selbst schrieb (XXII. Jahresb. des Westf. Prov.-Vereins für 1893— 94, S. 54): „Das Licht hat mit der Elektrizität nichts zu tun, wie schon der "Umstand beweist, dass, wenn man das Tier mit der Hand etwas unsanft ge- fasst und gedrückt hat, die Haut der Hand eine kurze Zeit nachleuchtet. Es wird also ein Stoff sein, der von Drüsen des Tieres abgesondert wird und die Eigenschaft des phosphorischen Leuchtens besitzt. Dieses Licht hat nicht, | wie der Phosphor, eine bläuliche Farbe, sondern einen lebhaften Stich ins ' Grünliche.* | H. Landois. Ei | 11*

| | |

In 0 lb ar Del. BEE Eh a le ae de Ki En u it Dry) en N Te FE a N ER Er

; ar . her « | fi - we, - ne . r ERETR N a 5 164 | en: 3, | nV N A i —m r 1 4 ds v

den Streifen zu fassen, was mir auch gelang. Aber da geschah etwas. ganz | Unerwartetes. Die Stelle, wo jener Streifen sich befunden hatte, leuchtete

noch eine kleine Zeitlang, wenn auch schwächer, nach, und ebenso leuchteten

meine Fingerspitzen, mit denen ich den Streifen angefasst hatte. Ja, als ich |

späterhin wiederum einen Streifen einfing, fielen von ihm einige kleine leuch- tende Teilchen ab, ‚die noch eine kurze Zeit am Boden weiter leuchteten.

Als mir der Streifen entfiel, entstand ebenfalls dort, wo er hinfiel, eine leuch- I tende Linie. Ich eilte ins Haus, um bei Licht jenes rätselhafte Wesen zu 1 besehen, und siehe, es entpuppte sich als einen Skolopender. Ich schlug den

Leunis und Brehm auf, in denen ich obige Angaben vorfand; andere | Bücher, die mir zur Verfügung standen, enthielten über das Leuchten dieser 7 Tiere keine Bemerkungen. Nach der Beschreibung im Leunis gehörte das I Tier zur Gattung Geophilus; die Art konnte ich nicht feststellen; eleetricus 1

scheint es nicht zu sein. Später fing ich noch mehrere leuchtende Tiere ein. Ich kenne nun verschiedene Tiere und Pflanzen, welche im Dunkeln phos-

phoreszieren, aber der Fall, dass die leuchtende Substanz sozusagen abfärbt*), ’% und dass das Tier imstande ist, sie abzugeben, steht wahrscheinlich einzig

in seiner Art dar.*

Sitzung am 27. Juni 1902. Anwesend 6 Mitglieder und 10 Gäste.

1. Herr Prof. Dr. H. Landois machte unter Vorzeigung ' i

der Belegstücke folgende Mitteilungen:

a. Eine fünfhörnige Haus-Ziege. Als vorläufige Mitteilung möge

hier bemerkt werden: Zwei Stirnzapfen haben ihre normale Stellung. Der 1 rechte von ihnen besteht wieder aus zwei Knochenzapfen, welche am Grunde F | dicht aneinander liegen. Das zugehörige Horn ist der ganzen Länge nach

durch zwei Furchen geteilt, jedoch stehen nur am distalen Ende die beiden ° 4

Spitzen auseinander. Der linke Stirnzapfen hat am Grunde zwei tiefe r Furchen, sodass derselbe hier eine Dreiteiligkeit andeutet; nach oben zur I Spitze ist er einfach. Die Hornbekleidung deutet die Dreiteiligkeit dadurch I an, dass vorn und hinten je zwei seichte Furchen bis zur Spitze des Hornes FF

verlaufen. Hinter diesen Knochenzapfen und zwar etwas mehr seitlich zu den

Augen Sormek, stehen noch 2 überzählige Zapfen, deren Hörner einfach 73 sind. Es sind also bei dieser sonderbaren Ziege im Grunde genommeRg I sieben Hörner in der Anlage vorhanden, von denen allerdings nur 5 zur 4)

Ausbildung gelangten. u;;

*) Dieses Abfärben wurde zuerst von H. Landois ]. c. beobachtet. 34 |

Reeker.

165

b. Am 19. Juni 1902 sandte Herr Henning Scheffer-Boichorst eime in Wulfen geschossene schwarze Seeschwalbe, Hydrochelidon nigra L. Sie besitzt nur Haubenlerchengrösse; Schnabel schwarz, Beine schwarzbraun, Gefieder düstergrau, Kopf, Hals und Unterseite schieferschwarz. Sie kommt sowohl in. der alten, wie neuen Welt vor. Als Süsswasservogel

‚hält sie sich kolonieenweise an Binnengewässern auf, auf grösseren Brüchen;;

stets verlangt sie sumpfigen, moorigen Boden. Die sehr dunkelen Eier liegen an unzugänglichen morastigen Stellen, auf abgestorbenen oder lebenden Pflanzen, sogar auf den Blättern der Teichrose. Sie brütet bei uns im Venn bei Vreden, Stadtlohn und Gross-Burlo (Heinr. Tümler).

Nach dem neuesten Buche „Die Kennzeichen der Vögel Deutschlands“ (von Prof. Reichenow, Neudamm, 1902) sind in Deutschland aus der Familie der Möven 17 eigentliche Möven und 10 Seeschwalben beobachtet worden, also im ganzen 27 Arten.

In Westfalen sind nach unserem Werke „Westfalens Tierleben in Wort und Bild“ 18 Seeschwalben, Möven und Raubmöven beobachtet worden, eine verhältnismässig hohe Zahl, wenn man bedenkt, dass wir so weit von der Seeküste entfernt liegen.

9. Herr Dr. H. Reeker sprach über nachstehende Punkte:

a. Verschleppung der Tiere durch den Handel, ihre zoolo- gische und wirtschaftliche Bedeutung. (Referat und Vervollständigung einer Arbeit Dr. L. Rehs ‘im Biolog. Zentralbl. XXII, 1902, S. 119.)

b. Prof. Ludwigs Beobachtungen und Erklärung des Leuchtens der Skolopender. (Naturwissensch. Wochenschr. N. F. I, 1901/2, S. 440.) c. Schreiben des Herrn Landgerichtsrates Uffeln in Hagen i. W. vom 6. Juli 1902: „Gelegentlich eines Jagdausfluges in das südliche Asten- -

| berggebiet bei Hallenberg vom 29. Juni bis 2. Juli 1902 habe ich 1. eine

grosse Anzahl Maikäfer bei Tage und am Abend fliegend beobachtet; 2. ein Pärchen des schwarzen Storches (Cie. nigra) wiederholt auf- gescheucht, ohne jedoch zu Schuss kommen zu können. Das Paar brütet bei Bromskirchen (2 km über der westfäl. Südgrenze nach Battenberg zu) auf einer hohen Buche, bezw. hat jetzt schon 3 ziemlich herangewachsene Junge.“

3. Herr Prof. Dr. H. Landois teilte folgende Beobach- tungen mit:

a. Ein vierbeiniges Haushühnchen übersandte im Juni 1902 unser Mitglied, Herr Apotheker F. Hemmerling in Bigge a. d. Ruhr. Die

; beiden überzähligen Beine sitzen am Grunde des Schwanzes. Das Tierchen

hat ungefähr 20 Tage lang gelebt. -

b. Die Laichzeit der Laubfrösche hat sich in diesem Jahre (1902) nicht unwesentlich verschoben, Noch Ende Juni liessen sie aus den Wasser-

'tümpeln allabendlich ihr knarrend lärmendes Plärren hören. Erst am

en

23. Juni gingen sie ans Land auf die Sträucher. Der kalte Frühling ist un- zweifelhaft Ursache der Verzögerung, :

166 P

c. Zutraulichkeit eines Eichelhähers. Herr F. zum Groten- | hoff in Emsdetten schrieb mir am 20. Juni 1902 folgendes: „In einem Kasta- } nienbaum, der direkt an meinem in der Mitte des Ortes gelegenen Hause | steht, befindet sich ein Eichelhäher-Nest mit Jungen. Dieses kommt mir | um so auffallender vor, als ich diese Vögel stets für sehr scheu und ihre Nester ' für nicht leicht auffindbar gehalten habe“.

Es dürfte bisher ein ähnlicher Fall von Zutraulichkeit und veränderter 7 Lebensgewohnheit eines Markolfs, Garrulus glandarius, wohl noch nicht zur F Beobachtung gekommen sein.

Generalversammlung und Sitzung am 27. Juli 1902. | Anwesend 12 Mitglieder und 8 Gäste. |

1. Die satzungsgemäss aus dem Vorstande ausscheidenden } Herren Dr. H. Reeker, Geh. Reg.-Rat Friedr. Freiherr von} Droste-Hülshoff, Schlachthausdirektor Ullrich, Geh. Sanitäts- } rat Dr. Morsbach, Oberförster Renne und Lehrer Schacht wurden auf Antrag des Herrn Provinzialrentmeisters Honert durch Zuruf wiedergewählt. i |

3. Zur Prüfung der Rechnungslage (vgl. S. 143) wurde } Herr Dr. H. Kopp gewählt; falls dieser keine nennenswerten I Ausstellungen zu machen hat, erhält der Rendant die (inzwischen I erfolgte) Entlastung.

3. Auf Antrag des Herrn Dr. H. Reeker wurde Herr f Oberstabsarzt Dr. von Linstow in Göttingen wegen seiner lang- } jährigen, stets bereiten Unterstützung der Bestrebungen der Zoo- 1 logischen Sektion zum korrespondierenden Mitgliede des Vereins} gewählt. | #4. Dieselbe Ehrung ward auf Antrag des Herrn Prof. Dr. H. Landois dem Freiherrn von Cloedt aus Kamerun zuteil. |

5. Herr Baron von Gloedt erläuterte in asirichen] Vortrage seine vorgelegten’ reichhaltigen völkerkundlichen un zoologischen Sammlungen aus Afrika. B | 6. Herr Prof. Dr. H. Landois sprach über folgende} Punkte: u

a. Hühner-Eier mit rinsförmiger Einschnürung am spitzen N Ende der Schale gehören nicht zu den Seltenheiten. Unbekannt dürfte es} jedoch sein, dass dieser äusseren Einschnürungslinie auch eine innere Scheidun 5 |

une HE ee u A

EZ

.. 167

des Inhaltes entspricht. Wenigstens liegt die Sache so bei einem von Herrn Johann Standhaft überreichten Hühnerei. Es ist nämlich von der Ein- schnürungsstelle nach innen eine weisse Haut ausgespannt, welche einen Teil des Eiweisses von dem übrigen Eiinhalt vollständig trennt. Auch fand ich das hier abgeschnürte Eiweiss von etwas dünnflüssigerer Beschaffenheit, als das übrige. Dotterteile habe ich in dem kleineren abgeschnürten Raume nicht aufgefunden.

b. Eine Metallschlinge in den Knochen und unter der Haut des linken Vorderarmes eines Fuchses. Dieses merkwürdige Präparat schenkte uns Herr Wattendorff in Borghorst. Er schoss eine Fähe (Füchsin), Canis vulpes Z., welche einmal in eine Messing-Drahtschlinge ge- raten war, sich aber wieder aus derselben befreit hatte. Die Schlinge sitzt kurz hinter dem linken Vorderfusse und umschlingt dort das Enddrittel von Elle und Speiche. Beide Knochen sind um die Schlinge stark wulstig aufge- trieben und umwachsen diese so, dass die Knochenwülste die Schlinge röhrig umgeben. Nach Abdrehen der Schlinge scheint der Fuchs keine wesentliche Beschwerden von dem von Knochen und Haut eingeschlossenen Drahte gehabt zu haben. Wir haben uns den Vorgang so vorzustellen: Der Fuchs geriet mit dem Fusse in die Schlinge; stark zusammengezogen durchschnitt diese das Fell des Beines, z0g sich stramm um die Vorderarmknochen zusammen und wurde nun abgedreht. Die Hautwunde vernarbte und der Fremdkörper (die Schlinge) bewirkte durch die Reizung der Knochenhaut die Knochen- wucherung, welche schliesslich das Drahtstück mit Knochenmasse abkapselte.

ec. Ornithologische Mitteilungen des Herrn Lehrers Plümpe in Bocholt: „15. Juni. Der bissige Fliegenschnäpper hat dem kleinen Zaun- könig weichen müssen. Ersterer hat jahrelang an der Kegelbahn-Bretterwand sein Nest gehabt; der Zaunkönig schlüpft fortwährend durch die Öffnungen derselben und legt zudem in einem an der Wand befestigten Kästchen noch sein Schlafnest an.

Am 18. Juni besuchte ich die Störche auf Schloss Salm-Salm zu Anholt. Sie haben drei halbflügge Junge, gegen fünf im vorigen Sommer. Vor etlichen Jahren haben sich zwei Paare um den Neststand fürchterlich gestritten. Der Kampf dauerte mehrere Tage lang bis spät in die Nacht hinein bis beide nicht mehr konnten. Am Morgen ging’s von neuem los. Eigentümlich, da an der Nordsee doch Storchnester nahe zusammen, oft auf einem Hause stehen.

Dorthin lenke ich gerne meine Schritte, wo vor etlichen Jahren ein junger Kuckuck in einem Rotkehlchenneste sass. Jetzt stand wieder eins in der Nähe, und als ich im Grase lag, flog auch ein Kuckuck am Neste vorbei. Das brütende Weibchen ging unter grossem Geschrei auf und davon. Finden vielleicht die Kuckucke oft mühelos die versteckten Singvögelnester, indem die kleinen Brüter in der augenblicklichen Erregung den Kuckuck für einen Raubvogel halten?

168

Am 3. Juli habe ich in den Anlagen der Wirtschaft „Zum Holtwicker Bach“ ein mächtiges Spatzennest beobachtet, das zwischen der Astgabel einer Weide angebracht ist.

An dem Wirtshause selbst fliegt ein Blaumeisen-Pärchen ein und aus, das unter dem Fussboden der Bodenkammer ein Nest mit flüggen Jungen hat. Das Flugloch befindet sich unter einem Fensterrahmen.

Zum Schlusse noch eine Beobachtung an einem Tauben-Pärchen! Dasselbe wurde abgebissen und nistete nun zwischen Balken und Brettern | auf einem Söller, der stark mit Ratten besetzt ist. Je länger das Weibchen } im Brüten aushält, desto mehr Reiser schleppt der Täuber heran, so dass der „Horst* Jetzt schon ein fünffaches Volumen der sonst üblichen Taubennester 7, dat zum Schutze gegen die Ratten!“

7. Herr Präparator Rud. Koch machte folgende ornitho- logische Mitteilungen:

„Ende Juni wurde mir von Herrn Förster Himmelmann in Hiltrup die Mitteilung gemacht, dass auf dem grossen Teiche in den Kiesgruben der Hohenwart Blässhühner brüteten. Eine Exkursion dorthin bestätigte diese Angaben. Es ist hiermit zum ersten Male das Vorkommen des Blässhuhns, Fulica atra, als Brutvogel im Münsterland konstatiert. Auf dem Durch- zuge ist das Blässhuhn auf Teichen und Flüssen nicht gerade selten. Der Teich bot übrigens ein reiches Vogelleben: ausser den Blässhühnern waren mehrere Paare Teichhühner, Gallinula chloropus, 2 Paar Stockenten, Anas boschas, beide mit Jungen, und mehrere Paare des äusserst possier- |]! lichen und interessanten kleinen Tauchers, Podiceps minor, ebenfalls Junge führend, zu beobachten. Es ist dies reiche Vogelleben um so auffallender, als der Teich hart längs des Bahndammes liegt und fortwährend Züge hin- und herrollen“.

Sitzung am 29. August 1902. Anwesend 7 Mitglieder und 6 Gäste.

1. Der Vorsitzende hielt einen Vortrag über das im grossen Saale des Zoologischen Gartens ei Museum für Völkerkunde.

9. Herr Prof. Dr. H. Landois besprach in eingehender ü Weise das Vorkommen der Getreidegallmücke, Cecidomyia | cerealis Ftsch, in Westfalen:

Auf den Grundstücken des Pächters Herrn Bökamp bei Henrichenburg, Kreis Recklinghausen, ist in diesem Jahre eine Getreidekrankheit auf- I

getreten, die bisher in Europa noch nicht zur Beobachtung gelangt zu sein scheint,

. . j = n nennen enge wie nen eich Dean > WR ui ° I a ne pn

eh

nV, 3 a Fi a

469

Die Krankheit befiel mehr den Weizen, als den Hafer.

Die Weizenhalme zeigen ein ganz sonderbares Bild: Sie sind durch- | schnittlich 11 cm unter der Ähre geknickt und hängen seitlich herunter.

1 Man kam zuerst auf die Vermutung, dass die Halme durch Hagelschlag j geknickt worden seien. Dagegen spricht jedoch die Regelmässigkeit der 'Knickstelle und und die schwarze Färbung derselben. Auch waren in der ' Umgebung an anderen Pflanzen keine Hagelverletzungen zu finden. Ferner ] fanden wir kurz unterhalb der Knickstelle im Inıern der angeschwärzten 1 Stelle äusserst kleine Kotballen, bis 22 an der Zahl.

Die Ursache ist näch Frank!) die Getreide-Gallmücke, Cecidomyia | cerealis Fitsch, eine 2,5 mm lange, schwarze, an der Unterseite rote Mücke. | Die Larve lebt unter der Blattscheide des zweiten, selten des dritten Halm- 1 gliedes unter der Ähre des Roggens, woselbst sich ein schwarzer Fleck be- findet, hinter welchem die Larve eine Rinne ausgefressen hat, infolgedessen 1 die Halme an dieser Stelle leicht knicken ?). Das Insekt ist in Russland und ' Nordamerika beobachtet worden.

Diese Frankschen Angaben decken sich mit unseren Beobachtungen ' im allgemeinen; nur ist die Mücke bei uns nicht auf Roggen, sondern auf 1 Weizen und Hafer gefunden worden. Es ist aber höchst wahrscheinlich, dass sie auch auf Roggen, Gerste, Spelz u. s. w. gedeihen kann.

Die von ihr befallenen Weizenhalme zeigen die so charakteristische | Knickung 11 cm unter ‘der Ähre; letztere ist ziemlich verkümmert. Man zählt | in jeder Ähre höchstens 20 sehr kleine und meist arg zusammengeschrumpfte | Körner, sodass also der Körnerertrag ungemein beeinträchtigt wird.

| Es liegt, da sich das Insekt einmal bei uns gezeigt hat, die Gefahr | nahe, dass die Mücken sich auch weiter verbreiten und den Getreidebau arg schädigen können.

Auf Vertilgungsmittel ist deshalb jetzt in erster Reihe Bedacht zu nehmen: periculum in mora!

Übrigens darf diese Mücke mich mit der gleichnamigen Art Cecido- ' myia cerealis Sauter verwechselt werden, von welcher Taschenberg in | seinem Werke: „Praktische Insektenkunde“, Band 4, 8. 29, Bremen 1880, ı nähere Angaben macht.

3. Herr Dr. H. Reeker erörterte in °/4-stündigem Vortrage _ auf Grund der neuesten anthropologischen Arbeiten die Frage: Führt unsere heutige Kulturentwicklung zur Entartung?

er

!) Die tierparasitären Krankheiten der Pflanzen. Breslau 1896.

2) Vgl. Kirchner, Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirt, Kulturpflanzen, 8. 29,

. 170

Sitzung am 26. September 1902. Anwesend 9 Mitglieder und 12 Gäste.

1. Herr Prof. Dr. H. Landois demonstrierte 17 grosse Hühnereier aus der Bauchhöhle eines Huhnes. (Vgl. den I selbständigen Aufsatz.)

2. Herr Dr. H. Reeker sprach über folgende Punkte:

hi '

a. Wildleben der Sennepferde. (Hierüber wird eine we | Abhandlung folgen.) Bi

b. Poppe, Verzeichnis über die oo Literatur der e' nordwestdeutschen Tiefebene 1892-1902. Die Schrift wurde vom Redner der Bibliothek überwiesen.

ı c. ©. Goldfuss, Die Binnenmollusken Mitteldeutschlands. 5 Aus dem eingehenden, mannigfach berichtigenden und ergänzenden Refer te) seien nur hervorgehoben die Angaben von Goldfuss über die Lebens dauer von Schnecken und Muscheln, die um so dankbarer zu “ri sind, als unsere Kenntnisse auf diesem Gebiete sehr dürftig sind. Die Nack schnecken, zu denen die kleine graue Kellerschnecke und die in roten, brauner \ oder schwarzen Varietäten auftretende Wegschnecke (Arion empiricorum) ge- N

i Sa, A

hören, scheinen nicht älter als 1'/, Jahre zu werden; im ersten Jahre zeigen sie eine sehr schnelle Entwicklung, wachsen nach erfolgter Überwinterung ? zur vollen Grösse heran und ‚gehen im Herbste ein. Unsere einheimischent Glasschnecken (Vitrina) werden nur ein Jahr alt und sterben dann, sobald sie ihr Fortpflanzungsgeschäft vollzogen. Die Schnirkelschnecken (Helix)| erreichen ein Alter von 2-3 Jahren; nur die Weinbergschnecke bringt) es auf 6—8 Jahre. Bei den Wasserschnecken scheint der Durchschnitt der Lebensdauer höher zu liegen. Schlammschnecke (Limnaea) und Tellerschnecke) oder Posthorn (Planorbis) sterben meist im 3., sonst im 4. Jahre. Die Fluss- N schwimmschnecke (Neritina fluviatilis) kann über 5 Jahre, die Sumpfschneck el | (Paludina) 8—10 Jahre alt werden. Noch weit günstiger stehen sich unsere] . grossen Süsswassermuscheln. Nach den jährlichen Zuwachsstreifen der Schalen, | N den „Jahresringen“, zu urteilen werden die Teichmuscheln (Anodonta) E Durchseietih, 10—11 Jahre alt; doch finden sich nicht selten 18-jährige I Exemplare; ja unter besonders günstigen Verhältnissen fand man von den] beiden grössten Arten (A. cygnea und cellensis) Individuen mit 20—30 Jahres- .

4 2

n I |

' |

ringen.

d. Enten, die rohe Kartoffeln auf dem betreffenden Kur frässen, beobachtete ich im Laufe des Septembers wiederholt im Gemüs garten des Kaffeewirtes Herrn Johannes Rumphorst in der Bauerschaft | Kemper des Amtes Mauritz. ö

*) Leipzig (W. Engelmann) 1900, 320 S., 8 Mk. Sehr empfehlen

wert! d] a i

El N F

6 u We TEE

171

3. Herr Prof. Dr. H. Landois machte nachstehende kleinere Mitteilungen: a. Die erste grössere zoologische Sammlung für die Universität

| ' Giessen war die des Medizinalrats Werneking in Münster. Sie wurde

1825 für den Preis von 1955 Fl. 54 Kr. angekauft und umfasste 310 Spiritus- präparate, 208. ausgestopfte Säugetiere und Vögel, 62 „Kasten mit Insekten, ferner eine Anzahl Konchylien und Korallen, sowie einige Schädel. (Verhand- lungen der Deutschen Zool. Gesellschaft vom 20.—22. Mai 1902, S. 10. (Leipzig, Wilhelm Engelmann.)

b. Der Sommer 1902 mit seinem andauernd erbärmlichen Wetter, Regen und Kälte, hat auch auf die Vogelwelt seinen Einfluss ausgeübt. Die Turm- segler, welche in Münster bislang stets am 2. August abzogen, und zwar mit einer Pünktlichkeit, dass bei etwa verlorengegangenem Kalender das Datum nach ihrem Fortzuge mit Sicherheit hätte bestimmt werden können, sind wesentlich länger hier geblieben. Nach meinen Aufzeichnungen beob- achteten wir vom 2.. August bis zum 2. September noch sehr viele.

Am 3. September sammelten sie sich. Von nun an bis zum 8. Sept. flogen sie sehr hoch; am 11. Sept. jedoch sehr niedrig. Am 19. September sahen wir die letzten; es waren viele, welche sehr hoch flogen. Augenschein-

lich ist hier der Futtermangel bei Aufzucht der Jungen und deren späte

Entwicklung Grund’der auffallenden Verzögerung der Abreise nach Afrika.

Sitzung am 31. Oktober 1902. Anwesend 7 Mitglieder und 24 Gäste.

1. Herr Dr. H. Reeker sprach in ausführlichem Vortrage

. über die Behandlung der Tiere, über unsere Rechte und

Pflichten gegenüber den Tieren. |

2. Derselbe übermittelte nachstehende ornithologische Beobachtungen des Herrn Lehrers W. Hennemann in Werdohl:

„Am 9. Oktober beobachtete ich in einem benachbarten Waldtale, nach-

dem ich bereits mehreren grösseren Flügen Meisen begegnet war, drei

Tannenmeisen, Parus ater Z., welche in Gesellschaft von Goldhähnchen niedriges Gesträuch am Rande einer Fichtenschonung durchstreiften. Als Brutvogel habe ich diese Meise in unseren Bergen noch nicht angetroffen; in den Nadelholzbeständen des oberen Sauerlandes soll sie dagegen glaub- würdiger Mitteilung zufolge ziemlich häufig brüten. Bei uns erscheint sie ge- wöhnlich im Oktober; im Vorjahre sah ich sie bereits im letzten Drittel des September. Höher hinauf liessen auf einer mit Birken, Wacholder und

172

Heidekraut bestandenen Fläche mehrere Weidenlaubsänger, Phylioseopaiil rufus Dchst., noch ihr einfaches Liedchen ertönen. Auf dem Heimwege | begegnete ich einem Trüppchen von neun Erlenzeisigen, Chrysomitris spinus ' L., welche auf Birken und Erlen ihrer Nahrung nachgingen, sich dicht zu- | E sammenhielten und nur geringe Scheu zeigten. Zum ersten Male sah ich im { B vorigen Herbste ein Trüppchen dieser munteren, kecken nn in hiesiger 4 h Gegend.“ RN I

fm &

m

3. Herr -Prof.' Dr. H.»Bandois achte folgende kleindl st Mitteilungen: | Ä a. Am 22. Oktober 1902 warf die Löwin im Westf. Zool. EN: zu f

Münster 2 kräftige Junge. Leider nahm die Alte die Jungen nicht an, sodass | wir zur Stillung die Milchsaugflasche benutzen mussten. Am 23. Oktober ge- 4 lang es uns, eine säugende Jagdhündin zu erwerben, welche die beiden rei kinder gut annahm. : |

b. In der Nacht vom 6 Frischlinge. Die Alte mochte 3 Jahre alt sein. Bis zur letzten "anscei | machte sie einen höchst erbärmlichen Eindruck; nicht nur, dass sie mager # war, sondern sie litt auch an Räude. Von letzterer kurierten wir sie im | letzten Sommer durch Lysol vermittelst einer Brandspritze. Nach der Heilung | } gedieh sie gut. j

E \

Die Jungen waren noch kaum 12 Stunden alt, als sie bereits schnell, \

|

f

I

wie der Blitz in ihrem Laufkäfig umherhuschten. | I |

1

4

4. Herr Schlachthausdirektor Ullrich legte den Fuss einer # Kuh vor, deren Klauen hornförmig nach oben ausge- wachsen waren, sodass das Tier, obwohl man die Klauen wieder- holt beschnitten hatte, zeitlebens hat im Stalle stehen müssen.

| \ \

Sitzung am 28. November 1902. Bi Anwesend 8 Mitglieder und 30 Gäste.

1. Der Vorsitzende gedachte des Hinscheidens des orden | lichen Mitgliedes, des Herrn Geh. Medizinalrates Prof. Dr. Leo-

E

nard Landois in Greifswald. (Vgl. den Nachruf.) | u! 9, Herr Prof. Dr. H. Landois machte sodann ttzende | Mitteilung: 41

ist bei uns überall verbreitet. Die zweite, P. rubicilla Rchw., ist grösser, # sicher doppelt so stark, und bewohnt den Osten. Am 10. November 1902 $ wurde. ein solcher in einer Dohne bei Münster gefangen und gut präparisrh

| |

> , Bei >

In Europa kommen vom Dompfaff zwei Formen vor; die nt

173

von Herrn Rudolph Koch unserem Provinzialmuseum für Naturkunde zum | Geschenk gemacht. Beim Volke herrscht die Ansicht, dass es unter der klei- ‚| neren Art auch noch 2 verschiedene Sorten gebe; die eine sei für Nachflöten | verschiedener Melodien gelehrig, während die andere zeitlebens dumm 4 bleibe. ®E 3. Herr Dr. H. Reeker sprach über nachstehende Punkte: }

| a. Weit verbreitet ist im Tierreiche die Fähigkeit der Selbstver- stümmelung oder Autotomie. So geben z. B. viele Krebse, wenn sie von A einem Feinde am Beine oder an der Schere gepackt werden, freiwillig das 1 Glied preis, um zu entrinnen. Die Ablösung, die sich übrigens auch durch 1 andere mechanische Reize erzielen lässt, tritt reflektorisch durch krampfhafte | Muskelkontraktionen ein. Im Laufe der Häutungen wird das verlorenge- gangene Glied allmählich erneuert.

I Über Autotomie bei Seetieren hat Dr. Emanue] Riggenbach®) i in der ' Zoologischen Station zu Neapel eine Reihe von Versuchen angestellt, die 1 unsere bisherigen Kenntnisse mannigfach ergänzen.

K Eine auffallende Fähigkeit, sich selbst zu verstümmeln, besitzen die | - Stachelhäuter; vor allem der Schlangenstern Ophioderma longicauda. Setzt ai man ihn auf fr ockner Unterlage der Luft aus, so tritt nach kurzen Rettungs- j versuchen in allen Armen eine rege Selbstamputation auf, indem sich an ı jedem derselben Stück um Stück (20 und mehr) ablöst, bis bloss die Mund- I scheibe mit kurzen Stummeln übrig bleibt. Diese Selbstzerstückelung schreitet 4 von der Spitze der Arme nach der Körpermitte zu vorwärts und erfolgt in 4 unregelmässigen, aber sehr kurzen Zwischenräumen; zuweilen bricht derselbe „| Arm fast gleichzeitig an zwei aufeinander folgenden Stellen. Der gegenseitige "Abstand der Trennungsstellen nimmt von der Spitze nach der Mundscheibe | "ab. Das Auffälligste ist das schnelle und leichte Ablösen der Armstücke. Am lebenden oder toten Seestern kann man die Arme nur sehr schwer zer- reissen und erhält dann eine meist unebene und zackige Bruchfläche. Bei der Autotomie hingegen bricht der Arm stets zwischen zwei Wirbeln, die sich I mit glatten, ganz unversehrten Rändern voneinanderlösen. Aus der Wund- - fläche des abgeworfenen Teiles quillt ein weisser Schleimtropfen, aus dem I an der Scheibe bleibenden Stumpf gar keine Körperflüssigkeit.

| Auch bei einem echten Seestern, der Luidia ciliaris, liess sich beir®

a Be

3

)

iv

3 - Trockenlegen ein freiwilliges Loslösen von Armen beobachten. Doch erfolgt die Trennung weit langsamer, beschränkt sich auf wenige Stücke und kommt # hauptsächlich durch energische Bewegungen. der Ambulakralfüsschen zustande; mit letzteren kann der losgelöste Armteil, in dem das Leben noch lange er- . ‚halten bleibt, buchstäblich davonmarschieren.

Ein freilebender Haarstern, Antedon rosacea, dessen grosse Selbstver- stümmelungsfähigkeit schon bekannt war, erregte dadurch Aufsehen, dass

0

|

ib

| e.

zZ.

1

I > Zoolog. Anzeiger XXIV, 587.

I

174

auch Exemplare, aus denen der weiche Kelchinhalt völlig entfernt war, nicht bloss wie unverletzte Tiere weiter lebten und die Weichteile regenerierten, sondern auch in der gleichen Weise autotomierten.

Auch unter den Mollusken zeigen verschiedene Arten ein hohes Selbit- verstümmelungsvermögen. Von den Lamellibranchiaten sind besonders zwei Arten aus der Familie der Kammmuscheln zu nennen, Lima (Feilenmuschel) hians und inflata. Ihr Mantelrand trägt lange, bewegliche, sehr empfindliche Tentakeln. Durch Längs- und Ringmuskeln erhalten diese wurmförmig seg- mentiert erscheinenden Anhänge grosse Beweglichkeit. Hält man eine Lima an einem oder mehreren Tentakeln fest, so befreit sie sich durch kräf- tiges Zuklappen der Schale, wobei sich die festgehaltenen Mantelanhänge unbemerkt und leicht etwas einwärts von der Reizstelle abtrennen. Weit heftiger als auf Berührung bezw. Druck und Zug gestaltet sich die Reaktion auf chemische Reize. Bringt man eine Lima in Alkohol oder Sublimat, so schnürt sie sofort fast alle Tentakel an der Basis ab. In den meisten Fällen rufen diese Gifte noch eine zweite Verstümmelung herbei, das Aus- werfen der Kiemen. Die Selbständigkeit eines unversehrten Tentakels zeigt sich besonders nach seiner Abschnürung. Es kann ganz erstaunliche Bewe- gungen ausführen, bis zu 40 Stunden weiterleben und selbst gereizte Teile abstossen; letzteres freilich nur in relativ wenigen Fällen, wenn man es mit Alkohol oder Sublimat in Berührung bringt. Hier liegt also eine eigentliche Autotomie eines autotomierten Körperteiles vor.

Auch Pecten opercularis warf nach Reizung mit Alkohol die Rand- tentakel und die Kiemen ab.

Unter den Schnecken neigen besonders die zarten Aeoliden, die ihre Kiemen in Gestalt spindelförmiger oder zylindrischer Papillen auf dem Rücken tragen, zur Autotomie. Untersucht wurden Aeolis lineata, Aeolis spec. und Antiope cristata. Wie bereits lange bekannt, lösen sich die Papillen- kiemen der Aeoliden äusserst leicht ab. Diese Trennung erfolgt an der Basis der Papille so unvermerkt und sanft, dass das Tier dabei keine Reak- tion zeigt. Die abgeworfenen Anhänge bleiben mehrere Tage (bis 6) am Leben und führen noch lange Zeit kräftige Bewegungen aus, die aber, auf Kon- traktionen in der Längs- und Querachse beschränkt, keine Ortsveränderung erzielen. Künstliche Wunden, selbst Fortnahme einer grösseren Zahl von Papillen, rufen keine Autotomie hervor. Die verlorenen Papillen werden in kurzer Zeit regeneriert, wobei Bifurkationen (gegabelte Papillen) auftreten können.

Stark ausgeprägt ist die Autotomie bei der den Aeoliden nahestehenden Tethys leporina. Bei dieser Schnecke sind die Kiemenanhänge auf dem Rücken in 2 Längsreihen angeordnet, und zwischen den Kiemen jeder Reihe stehen voluminöse Papillen, die, wie Parona zuerst beobachtete, sich leicht ablösen und nachträglich regeneriert werden. Nach ihm wird ein Feind das Tier vor allem an den abstehenden, durch ihre rote Farbe auffallenden Papillen zu fassen suchen; da diese aber so leicht autotomiert werden können, so ge- lingt der Schnecke wohl in den meisten Fällen durch Preisgabe der erfass- ten Papillen die Flucht. Nach Riggenbach lösen sich die Papillen so

IN. icht vom Rücken ihres Trägers ab, als „seien dieselben mit dem Tiere über- aupt nicht verwachsen.“ Dies gilt für Reize durch Erfassen, Ziehen und rücken. Auf Wundreize trat keine Autotomie ein. (Kurz vor dem Tode hin- gen wird der Papillenkranz ganz oder zum grössten Teil freiwillig abge- fossen.) Schon das Abwerfen einer einzigen Papille versetzt Tethys in grosse ufregung: heftig wirft sie das Kopfsegel hin und her, windet und dreht ch und lässt ihren spezifischen Geruch besonders stark ausströmen. Während ich die Wundfläche des autotomierten Appendix, der bald Bewegungsfähigkeit nd Empfindung verliert, nicht schliesst, erfolgt der Verschluss der Rücken- yunde „so schnell und vollkommen, dass am lebenden Tier ein Defekt sich nsern Blicken ganz entzieht, auch wenn die Untersuchung mit der Lupe un- dittelbar nach der Ablösung erfolgte.* Alle Papillen werden regeneriert ind zwar stets mit Doppelspitzen. Bei Tintenfischen scheint Selbstverstümmlung selten vorzukommen. Nur der Octopus Defilippii ist, worauf schon Jatta aufmerksam machte, in Shohem Grade zur Selbstverstümmlung befähigt. Wird das Tier an einem Jentakel festgehalten, so tritt meistens bald Ablösung dieses Armes ein, zu- veilen auch auf Beibringung stärkerer Wunden. Die Bruchstelle tritt fast stets, auch wenn sich die Reizung auf den vorderen Teil des Tentakels be- chränkt, etwa 2 cm von der Armbasis entfernt auf. Der Bruch erfolgt da- lurch, dass der Arm sich sehr stark streckt und gleichzeitig energische Dre- jungen um die Längsaxe ausführt, und ist durch die zunächst unversehrt leibende Haut deutlich wahrnehmbar. Der abgebrochene Teil kriecht mittels , ler Saugnäpfe vorwärts, die Haut, die ihn noch mit dem Körper verbindet, ehnt sich, zerreisst und der freigewordene Arm wandert selbständig weiter, tirbt aber bald ab. Der Tintenfisch zeigt kaum eine Reaktion auf die Ver- etzung; die gedehnten überhängenden Hautlappen, die beim Zerreissen ent- tanden, bilden bald einen provisorischen Wundverschluss. Schliesslich noch einige Worte über die Beobachtungen an Krebstieren, die sich mit den bisherigen Befunden decken. Als besonders empfindlich er- wies sich eine Garnelenart, Alpheus dentipes, der bereits bei blossem Anfassen des Körpers Gliedmassen abwirft, ehe sie nur berührt werden. Unter den Krabben fällt Dorippe lanata dadurch auf, dass nach Verlust eines Beines sich die Membran des Stumpfes sofort und total verschliesst. b. Aus Werdohl schrieb mir Herr Lehrer W. Hennemann: „Am 1. Novbr. sah mein Freund Fr. Becker einen Auerhahn, Tetrao urogallus Z., in hiesiger Gegend und am 7. noch einen Zug Kraniche, Grus Weommunis Behst., die wohl selten so spät noch durchgezogen sind. Die grössten Züge sind am 24. Oktbr. durchgekommen. Am 26. Novbr. traf ich in der -Neuenrader Feldmark (an der oberen Hönne) weit über zweihundert Feldsperlinge, Passer montanus L., und einen Trupp von 18 bis 20 Grünfinken, Chloris hortensis Brehm, an.“

Sitzung am 30. Januar 1903. Anwesend 10 Mitglieder und 15 Gäste.

1. Der Vorsitzende machte geziemende Mitteilung von demf Tode zweier verdienter Mitglieder. Am 11. Januar entschlief zuf Kettwig Gustav de Rossi, bis vor wenigen Jahren Postvorsteher | in Neviges bei Düsseldorf. Ohne die anderen Insektenordnungen | zu vernachlässigen, sammelte der Verstorbene mit grösstem Eifer die Käfer, überwies wiederholt zahlreiche Belegstücke dem Westf. Prov. Museum für Naturkunde und war auch mit Erfolg literarisch auf diesem Gebiete tätig. Der zweite Tote, den der Verein zul beklagen hat, war der Präparator Joseph Windau, der amf 3. Januar im Alter von 76 Jahren verschied. Er kannte mit} seltener Gründlichkeit die Vogelwelt Westfalens, sodass selbst | Altum ihm überaus viel zu verdanken hatte.

9. Herr Geh. Reg. Rat Fried. Freih. v. Droste-Hülshofff begründete die Notwendigkeit, das Heckenscheren imf Winter vorzunehmen. (Vgl. den selbständigen Aufsatz.) $

3. Herr Dr. H. Reeker hielt einen ausführlichen Vortrag |

über die Lebensweise der Walzenspinnen, der im = hier folgen möge:

Mit Unterstützung der Berliner Akademie der Wissenschaften konnte R. Heymons* eine Forschungsreise nach Transkaspien und Turkestan aus- | führen, um Material für eine vergleichend anatomische und embryologische Bearbeitung der Walzenspinnen oder Solifugen zu sammeln. Hierbei ver- mochte er unsere bislang sehr bescheidenen Kenntnisse über die Lebensweise, | dieser an. ERAATBEIOR dnung MEERE zu 1. |

Zentralasiens beschränkt, sondern finden sich auch in ‚Shnlichen Gerade Re derer Erdteile, vornehmlich in Südafrika. Durch ihren plumpen, cn Den | Borsten und en en besetzten Leib, der ı von dünnen, langhaarigen Beinen ge

deuten ah Bissigkeit und Bösartigkeit nd rufen im Verein mit dem Br losen und sehr geschwinden Laufen der Tiere einen unheimlichen, abschrek- kenden Gesamteindruck hervor. In gewissen Gegenden, wo sie ziemlich

. aa} [> - ERTL Tr ar Kur)’, N RN N N N ee ’e sr | %,

177

- Anblick und ihre beängstigende Grösse (5 cm und mehr) grosses Entsetzen

hervor, zumal sie seit alters für giftig gelten. Versuche an Katzen, die Hey-

mons anstellte, sowie die Bisse, die er gleich anderen Personen beim Fange ‚sich zuzog, bewiesen, dass die mit den Scherenkiefern beigebrachten Bisse ganz ungefährlich und wenigstens bei den untersuchten Arten ungiftig ; sind; für andere Arten darf man wohl das Gleiche vermuten.

In der asiatischen Steppe trifft man nicht während des ganzen Jahres

| Walzenspinnen; während der vom Kontinentalklima hervorgerufenen extremen

- Frost- und Hitzezeit fehlen sie. Anfang Juni erscheinen grosse, ausge-

bildete Tiere. Obwohl die meisten Solifugen in der Dämmerung und nachts ihre Streifzüge unternehmen (wobei sie dann öfter an die Lagerfeuer und

in Zelte und Wohnungen kommen), so kann man sie doch auch tagsüber

unterwegs antreffen; einige bevorzugen direkt die Tagesstunden. Ihre Schlupf- winkel bestehen in Erdlöchern und Löchern zwischen Steinen und Wurzeln oder aber unter Eisenbahnschienen. Merkwürdiger Weise haben sich die Tiere nämlich derart an die Bahnlinien gewöhnt, dass sie unter den Schienen ihr Versteck suchen, an den Geleisen ihrem Nahrungserwerbe nach- gehen und in deren Nähe zur Fortpflanzung schreiten.

Die älteren Angaben über die Gefrässigkeit der Walzenspinnen be- stätigten sich; sie überwältigen selbst grössere Tiere, nähren sıch aber vor- nehmlich von Insekten, wie Heuschrecken, Termiten u. a.; übrigens verschonen sie schwächere Artgenossen ebensowenig. Wenn sich eine Walzenspinne an- gegriffen sieht, stützt sie sich auf die drei hinteren Beinpaare, streckt das vordere in die Höhe und hebt dem Feinde den Kopf mit den drohend ge-

, spreizten Scherenkiefern entgegen. In dieser charakteristischen Verteidigungs-

steilung folgt sie den Bewegungen des Gegners, lässt dabei ein zischendes oder

fauchendes Geräusch vernehmen und verstärkt so den unheimlichen, bösartigen Eindruck.

Die Fortpflanzung der Walzenspinnen bietet merkwürdige Einzelheiten, vor allem die Kopulation, die im Freien wegen der Sonnenhitze erst nach‘ Sonnenuntergang stattfindet, in der Gefangenschaft, wo dieses Moment fort- fällt, aber zu jeder Tagesstunde von Heymons studiert werden konnte. Das

' Männchen gerät in der Nähe des Weibchens in eine gewisse Erregung, auch wenn es dieses nicht sehen kann; vermutlich leiten es Geruchsorgane an den

Kiefern. Das Weibchen aber setzt sich dem nahenden Männchen gegenüber

in die geschilderte Verteidigungsstellung, und zwar mit Recht; denn es hat eine brutale Behandlung zu erwarten. Mit einem wuchtigen Sprunge stürzt

sich das Männchen auf das Weibchen, fasst; es mit seinen Scherenkiefern an

der Rückseite des Hinterleibs und umklammert mit seinen langen Kiefer- tastern und den Vorderbeinen den Vorderkörper und die Beine des Weibchens, Dieses erscheint obwohl bedeutend stärker als das Männchen durch den

überraschenden, gewaltsamen Angriff wie gelälmt, gewissermassen in einen

hypnotischen Zustand versetzt. Ist dies gelungen, so schleppt das Männchen

falls der Ort des Überfalls zur Kopulation ungeeignet erscheint, das Weibchen

an einen günstigeren, oft über 2 m entfernten Platz. Nun erfolgt eine Reihe 12

178

von beispiellos gewaltsamen Prozeduren, die das Weibchen über sich ergehen lassen muss, ehe das Männchen einen Ballen zähflüssigen Spermas austreten lässt und mit Hilfe der Scherenkiefer in die weibliche Genitalöffnung bringt.

Gegen das Ende des Verfahrens beginnt mit dem Nachlassen der Hypnose

das Weibchen sich zu wehren, sodass das Männchen, sobald es sein Ziel erreicht hat, schleunigst aufspringt und davonrennt. Geschieht dies nicht

rasch genug oder geriet das Männchen an ein bereits befruchtetes Weib- #

chen so wird es von diesem ergriffen und verspeist, ein Vorkommnis, das in der Spinnenwelt überhaupt sehr verbreitet ist. Nach der Befruchtung beginnen die vordem noch kleinen Eier sich zu vergrössern; das Tier stellt allmählich die Nahrungsaufnahme ein und ver- kriecht sich vor Sonnenhitze und Feinden, indem es vorhandene Erdlöcher

erweitert oder neue anlegt. In diesen unterirdischen Gängen (einer war 21

cm lang und 3 cm weit) verbringen die trächtigen Weibchen mehrere Wochen,

und zwar gerade die Zeit, wo draussen die grösste Sonnenhitze herrscht, viele

Pflanzen verdorren und die meisten Insekten eingehen, sodass die Solifugen wohl Nahrungsmangel leiden müssten. Auch Männchen sieht man in dieser Zeit nicht mehr, da sie nach Erfüllung des Fortpflanzungsgeschäftes gestorben

sind. Schliesslich legt das Weibchen in seiner Höhle 100-200 dotterreiche #

Eier von 4—5 mm Durchmesser, deren Embryonalentwicklung derart vorge- schritten ist, dass bereits 24—48 Stunden später die Jungen auskriechen. Be- sondere Sorge für die Eier und Jungen zeigt die Mutter nicht, ganz apathisch

sitzt sie neben ihnen. Zwei bis drei Wochen sind die Jungen völlig hilflos;

dann aber häuten sie sich und nehmen dabei erheblich an Grösse zu. Die

jungen Tiere, die allmählich die Brutröhre verlassen (Juli, August), unter- |

scheiden sich, ausser durch ihre Kleinheit, ‘nur sehr wenig von den alten;

bis zum Winter, den sie in unterirdischen Schlupfwinkeln verbringen, häuten sie sich noch mehrmals; das nächste Frühjahr scheinen sie schon ausgewachsen #

und fortpflanzungsreif zu sein. Wenn die kleinen Jungen aus ihren Brutröhren auswandern, erscheinen auch wieder erwachsene Weibchen im Freien, in denen man ihrem verfallenen

Äusseren nach Individuen vor sich hat, die das Fortpflanzungsgeschäft be- 1

endet haben. Heymons weist es nicht von der Hand, dass dieselben viel- leicht noch längere Zeit leben, ja selbst im nächsten Frühjahr sich nochmals

fortpflanzen könnten.

Schliesslich verdient noch folgende Erscheinung hervorgehoben zu. |

werden. Zwischen zwei durch eine Häutung geschiedene Stadien schiebt sich eine Art Puppenruhe ein, das mindestens 9 Tage dauernde Torpor-Stadium,

während dessen die Tiere in ihren Verstecken ganz unbeweglich mit steif ab- I stehenden Gliedmassen dasitzen. Dies Verhalten erinnert an das Puppen-

stadium der Insekten und noch mehr an das Ruhestadium, das die gleich den #

Solifugen zu den Spinnentieren gehörenden Milben beim Übergange von der . Jıarve zur Nymphe und von dieser zum ausgebildeten Tiere zeigen.

179

4 Herr Prof. Dr. H. Landois machte unter anderen

- folgende kleine Mitteilungen:

a. Junge Bären kamen auf dem Westf. Zoolog. Garten am 17. Januar

zur Welt. Nach 3 Tagen hatte die Mutter ihre Jungen aufgefressen.

b. Herr Ingenieur M. Drerup auf der Zementfabrik Friedrichshorst

bei Beckum in Westfalen schrieb mir am 23. Januar 1903 folgendes:

„Aus dem 30. Jahresbericht ersehe ich, dass dort am 13. Januar 1902

1 eine weisse Bachstelze beobachtet wurde. Am 1. Januar 1903 habe ich an

der Aa, unweit des Zoologischen Gartens, ebenfalls eine weisse Bachstelze

beobachtet.

Eine gelbe Bachstelze hält sich in diesem Winter ständig hier auf, be- sonders am Fabrikteich. Fast täglich sucht sie die Kellerfenster meiner Wohnung nach Nahrung ab, und entging vor einigen Tagen mit knapper Not wieder-

1 holten Angriffen eines kleinen Rüttelfalken. Die Gebüsche am Teich, in den |

das warme Kondenswasser läuft, wurden in der 2. Hälfte des Sommers all-

| x abendlich von 150—200 Bachstelzen als Schlafplatz aufgesucht, dabei waren

- Sittlichkeit.

auch fast immer etwa '/, Dutzend gelbe Bachstelzen zu sehen. Zum Nisten aber kamen hier keinerlei Vögel, da ein rotrückiger Würger dort zu nisten versuchte, den ich erst später abschiessen konnte. Den Fabrikteich, wie auch 2 Reserveteiche, habe ich mit Karpfen, Goldorfen und Schleihen besetzt, die sich grossartig vermehren. Nament-

‚lich die Karpfenzucht erweist sich als sehr rentabel. Die Karpfen scheinen

das warme Wasser sehr zu lieben, da sie stets am warmen Einlauf bei 25— 28°C zu finden sind.

Auch habe ich bemerkt, dass Karpfen ziemlich schwere Verwundungen, Kugelschuss aus 9 mm Tesching, mitunter sehr gut überstehen.“

Sitzung am 27. Februar 1903. Anwesend 5 Mitglieder und 8 Gäste.

l. Herr Prof. Dr. H. Landois sprach über die Stridu- lationsorgane der Orthoptera saltatoria, über die eine neue

- Arbeit von Dr. J. Regen vorliegt, welche die vom Redner vor

fast 3 Jahrzehnten gemachten Entdeckungen a und er-

: weitert.

2. Herr Dr. H. Reeker referierte in ausführlichem Vor- trage über eine neue Arbeit des Herrn Univ.-Prof. Dr. Gustav Fritsch über Beziehungen zwischen Bekleidung und

12*

are "VA

3. Herr Prof. Dr. H. Landois machte unter anderen fol-- gende kleinere Mitteilungen:

a. Herr Lehrer W. Hennemann in Werdohl schrieb mir am 19. Fe- bruar folgendes: „Bezugnehmend auf meine früheren Mitteilungen über Picus martius (Jahresber. der Zool. Sekt. pro 1901/02, S. 40) habe ich noch zu be- richten, dass Förster Schniewindt in Neuenrade, wie er mir heute mündlich mitteilte, im November 1902 zwei Schwarzspechte auf der Giebel, einer benachbarten Hochfläche, beobachtet hat. Seit 1899 sind also nachweislich. fünf Exemplare in unsern Bergen gesehen worden. Selbst ist es mir bisher noch nicht gelungen, den stattlichen Vogel anzutreffen.

Gestern (morgens 5°, mittags + R. im Schatten) hörte ich bereits ziemlich gut ausgebildeten Finkenschlag; auf einer benachbarten Höhe begegnete ich einem Schwarme von 30 bis 40 Erlenzeisigen, Chrysomitris spinus L.* |

b. Herr Lehrer Plümpe in Bocholt berichtete: „Einen toten Schlammpeitzger habe ich am 27. Jan. auf dem Grunde eines fliessenden Grabens am Barloerweg gefunden. Während meines ersten Hierseins (1886—88) habe ich mehrmals lebende in der Hand gehabt, namentlich zur Winterzeit, wenn das Eis in den Tümpeln unserer Kieferwaldungen auftaute. Seitdem habe ich kein lebendes Exemplar mehr gesehen und glaube daher, dass diese Fischart bei uns im Münsterlande sehr wenig vertreten ist.“

Sitzung am 27. März 1903. Anwesend 4 Mitglieder und 7 Gäste.

1. Der Vorsitzende beklagte den Tod zweier hervorragender Mitglieder der Sektion. Am 23. März entschlief das Ehrenmitglied Herr Regierungsrat a. D. Dr. Clemens Freiherr von Heereman, # der sich seinerzeit durch sein Eintreten für den Bau des Proy.- | Museums für Naturkunde grosse Verdienste um den Verein er- worben hat. Am 3. März starb zu Dortmund der hervorragende Käferforscher, Herr Geh. Sanitätsrat Dr. Morsbach. (Vgl. den Nachruf S. 144).

9. Herr Dr. H. Reeker sprach über folgende Punkte: a. Verwachsungsversuche mit Regenwürmern. Schon früher berichteten wir an dieser Stelle über die erstaunliche Fähigkeit der Regen- würmer, verlorene Glieder zu regenerieren*), sowie über die ri Verwachsungsversuche Joests mit Teilstücken verschiedener Würmer zu

#

*) XXVI. Jahr.-Ber. (1897/98), E 16.

dr ee nn nn mn Lage Me >

At

Bw ch RATEN

181

einem Ganzen*). Während aber dieser Forscher nur die morphologischen

und teilweise physiologischen Ergebnisse seiner Versuche, soweit sie makro-

_ skopisch zu erkennen waren, studierte, untersuchte nunmehr O0. Rabes**) - das von Joest und später von Prof. Korschelt gewonnene Material mi-

kroskopisch, um zunächst die Ergebnisse der makroskopischen Besichtigung

- und der Reizungsversuche zu kontrollieren und zu ergänzen, dann aber ferner

einen Einblick in die feineren Vorgänge bei der Verwachsung der Teilstücke

zu gewinnen.

Bei den Verwachsungsversuchen hatte man zwei Teilstücke mit Nadel

' und Seide verbunden. Auf diese Vereinigungsstelle hatte sich die histologische ' Untersuchung zu erstrecken. Da aber die Wunde hierbei den ganzen Umfang des Wurmkörpers einnimmt und durch diese Grösse der mikroskopischen - Untersuchung einen Überblick über die ersten Verheilungsvorgänge unmöglich - macht, studierte Rabes die Wundheilung zunächst an einfachen Längs- und

Querwunden des Hautmuskelschlauches. Hierbei fand er, dass der Verschluss flächenreicherer Wunden durch sehr energische Kontraktion der Ringmusku- latur erfolgt; durch diese Zusammenziehung wird die ganze Wundfläche auf

- einen schmalen Spalt reduziert, den bald von allen Seiten herbeiströmende

Lymphzellen ausfüllen und so gegen äussere Einwirkungen abschliessen. Die innern Organe können durch die Kontraktion der Ringmuskulatur erheblich verlagert werden.

Die Regenerationsversuche hatten bereits ergeben, dass Körperepithel- zellen (Hypodermis und Darmepithel) sehr leicht und fest verwachsen. So auch hier: die Hypodermis schiebt sich von beiden Seiten über die Lymph-

. zellen, ihre Zellen berühren sich und verschmelzen, sodass die Wunde oft

schon nach 2—3 Tagen epithelial überhäutet ist. Hiermit ist die primäre Vereinigung der Teilstücke vollzogen, wird aber erst zu einer endgültigen, wenn durch aus der Hypodermis und der alten Muskulatur einwandernde Zellen neue Muskelfibrillen der Ring- und Längsmuskulatur ausgebildet sind. Diese jungen Fibrillen treten wie in der embryonalen Entwicklung als

- feine, meist gewellte Fasern auf, welche sich ungemein innig mit den alten

Muskelstümpfen verbinden und zum Teil zwischen die alten Fasern hinein-

wachsen.

Gerade so, wie wir es eben bei relativ kleinen Wunden sahen, verläuft auch die Wundheilung im Bereiche der Wundfläche vereinigter Teilstücke

- und führt zur Verwachsung der Hautmuskelschlauchpartien. Was nun die

Verwachsung der inneren Organe angeht, so verwachsen zuerst die Darm-

‚enden: die Grösse und die zentrale Lage des Darmkanals ermöglichen in allen Fällen, seien die Teilstücke in normaler Stellung oder unter Längs-

drehung verbunden, eine Vereinigung. Diese erfolgt zunächst durch äusser-

*) Ebenda, 8. 47, **) Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen XIII. Selbst-

referat in Naturw. Wochenschr. N. F. I, S. 412,

182

liches Zusammenkleben der Epithelzellen des Darmes. Hiermit wird die Verwachsungsstelle bereits wieder für Nahrungsteilchen passierbar, weil das Darmrohr an der Wundstelle gleichzeitig von einer dichten Hülle zäh zu- sammenhängender Lymphzellen umschlossen wird, sodass die einmal ver- klebten Darmenden in ihrer natürlichen Lage dann auch bleiben können. Die endgültige Verwachsung kommt aber erst nach etwa 12 Tagen durch Zellen zustande, die vom alten Darmepithel in der Nähe des Wundrandes durch Mitose (indirekte Kernteilung) neugebildet werden. Bei der Rege- neration des Hinterendes verschiedener Ringelwürmer finden wir ein Analogon, indem der Mitteldarm unter mitotischer Teilung seiner Epithelzellen zum Enddarm auswächst.

Die Vereinigung der durchschnittenen Blutgefässe erfolgt nur rasch und glatt, wenn die Teilstücke in normaler Stellung zusammengesetzt und so die einander entsprechenden Enden der Bauch- und Rückengefässe anein- # ander zu liegen kommen. Wurde aber bei der Vereinigung der Teilstücke das eine gegen das andere. um seine Längsachse etwas gedreht, so kamen die sich entsprechenden Gefässenden nebeneinander zu liegen; in diesem Falle bogen sie sich gegeneinander und bildeten ein „bajonettförmiges* Verbindungs- stück, am deutlichsten bei einer Längsdrehung um 90%. Kamen bei einer Drehung um 180° die Enden des Rückengefässes gegen die des Bauchgefässes zu liegen, so verwuchsen Rücken- und Bauchgefäss trotz des grossen Unter- schiedes in ihrem Durchmesser. Das ist um so überraschender, als die Strömung im Rückengefäss der des Bauchgefässes entgegengesetzt ist und man daher an der Vereinigungsstelle eine starke Blutstauung erwarten sollte. Diese tritt aber nicht ein, weil, wie Rabes meint, die Seitenbahnen, welche in jedem Segmente Rücken- und Bauchgefäss verbinden, einen Leitungsweg | zwischen den gleichnamigen Gefässenden herstellen und so eine normale Blutzirkulation ermöglichen. Ähnlich liegt die Sache, wenn zwei gleichnamige Teilstücke, also zwei Kopfenden oder zwei Schwanzenden, miteinander ver- bunden werden. Überall vereinigen sich die Gefässenden stets ganz direkt. #

Die beiden im vorigen besprochenen Organsysteme dienen der Ernäh- # rung, und schon daher erscheint es ganz erklärlich, dass sie am schnellsten # verwachsen und ihre Funktion wiederaufnehmen. Die frühzeitige Verheilung # der Darm- und Blutgefässenden sichert die Gemeinsamkeit der Nahrung und den Blutaustausch .in beiden Teilstücken-und stellt so die vegetative Einheit # und damit die Existenzfähigkeit des neugebildeten Individuums her. Zur. | vollständigen physiologischen Einheit aber kommt das Individuum erst, wenn | die Enden des Bauchmarks verwachsen sind und dadurch ein einheitlich # funktionierendes Nervensystem herstellen. Hierbei wachsen die Nervenfasern an beiden Bauchmarkstümpfen kräftig aus, durchdringen das sie trennende # Wundgewebe und vereinigen sich miteinander; die Ganglienzellen des Ver- bindungsstückes entstehen durch mitotische Tee in den der Wunde be- nachbarten Ganglienhaufen der alten Bauchmarkteile und wandern von ihrer # Bildungsstätte in das Verbindungsstück, während: doch sonst bei regenera- | tiven Prozessen das Nervensystem vom Ektoderm aus neugebildet wird. !

183

Rabes beobachtete hier letztere Erscheinung nur in gewissen Fällen, bei denen es sich um die Erzeugung grösserer Verbindungsstücke handelte; so - stets, wenn bei der Vereinigung der Teilstücke eine Längsdrehung vorge-

nommen war. Wenn diese Drehung einen Winkel von 90° nicht überschritt,

_ liess sich stets eine nervöse Verbindung nachweisen (bei grösserem Winkel

aber nicht mehr). Die Bauchmarkstümpfe biegen sich scharf um und ver- einigen sich dann, ähnlich den Blutgefässen, mittels der auswachsenden Nervenfasern bajonettförmig.

Die einzige befriedigende Erklärung für dieses merkwürdige Umbiegen

- der freien Bauchmarkenden sieht Rabes in der Annahme, „dass bei der Ver- wachsung richtende Kräfte (Richtungsreize) tätig sind“, und zwar „als eine

Art Chemotropismus“ ... „Durch die Operation werden von beiden Bauch-

- markenden Nervenfasern angeschnitten, sodass an der Schnittfläche kleine

Mengen zerfallender Nervensubstanz entstehen. Diese ist es, wie analoge Arbeiten an Nerven von Wirbeltieren gezeigt haben (Forsmann), die dann

- die auswachsenden Nervenfasern in der Weise bestimmt, dass sie sich nicht

ziellos und in wirrem Durcheinander in das Wundgewebe zerstreuen, sondern in geschlossenem Zuge, gleichsam zielbewusst, aufeinanderzuwachsen, sich so treffen und vereinigen können“. Jedoch kann „die Wirksamkeit dieses Rich- tungsreizes sich nur auf geringe Entfernungen erstrecken“ (nicht über einen Drehungswinkel von 90°).

Das wunderbare Regenerationsvermögen der 'Regenwürmer zeigten be- sonders die Versuche, bei denen winzige Teile des Hautmuskelschlauches herausgeschnitten und auf entsprechende Wunden grösserer Teilstücke trans- plantiert wurden. Wegen ihrer Kleinheit an sich nicht lebensfähig, begannen sie aber auf dem existenzfähigen grösseren Teilstücke sehr bald grosse Rege- nerate zu bilden, für deren Aufbau sie dem grösseren Teilstücke das notwen- dige Material entzogen.

Interessant ist schliesslich die Lebensdauer der durch Verwachsungs- versuche geschaffenen Individuen. Als Rabes seine Untersuchungen abschloss, lebte das älteste Versuchstier seit der Operation fast 6 Jahre; sein wirk- liches Lebensalter betrug also sicherlich 7 Jahre; eine Feststellung, die schon

' deshalb besonderen Wert hat, weil über die. Lebensdauer der Regenwürmer

im Freien keine Angaben vorzuliegen scheinen.

b. Herr Lehrer W. Hennemann in Werdohl berichtete folgende Beobachtungen: „Am 3. März sah ich die erste Bachstelze, Motacilla alba; am 4. hörte ich den ersten Lerchengesang und fing ein Pfauenauge, Vanessa io, in meinem Garten.‘ Am 6. war der laute, volle Finkenschlag zu vernehmen; am folgenden Tage ist der Gesang der Drossel, Turdus mu-

sicus, gehört worden. Am 12. wurde in unsern Bergen eine Schnepfe, | Scolopax rusticola, erlegt, nachdem schon zwei Tage früher solche Lang-

schnäbel gesehen worden waren. Bereits am 13. sah ich einen einzelnen Weidenlaubsänger, Phylloscopus rufus, fünf Tage früher als im Vor- jahre. Derselbe durchstrich einen etwa 15jähr. Fichtenbestand auf einer

benachbarten Höhe und wandte sich alsdann einem Birkengehölze zu.. Seine

184.

Lockstimme liess er fleissig vernehmen, aber kein anderes Exemplar war wahrzunehmen. Am 14. beobachtete mein Freund Fr. Becker vier Kranich- züge. Am 16. traf ich ein Schwarzkehlchen, Pratincola rubicola, an, und am 19. sah und hörte ich den ersten Rotschwanz, Erithacus titys, morgens 8%, Uhr.

Am 23. März kreisten mittags 1, Uhr (+ 20° C. im Schatten, 2, W.) 50 bis 60 Kraniche über unserm Dorfe und zogen dann in nordöstlicher Richtung weiter.

Heute erhielt ich einen am 24. März bei Fleckenberg im oberen Sauer- lande erlegten Raubwürger, Lanius excubitor Z. Leider war der Vogel zerschossen und zum Ausstopfen nicht geeignet. Flügel und Stoss befinden sich in meiner Sammlung. Beiliegende Echse *) ae ich aus Speiseröhre und. Magen. ;

Am 24. März wurde mir eine RR Cinclus merula J. ©. Schäf., überbracht, welche tags zuvor an einem benachbarten Gebirgsbache erlegt worden war, als sie sich eben mit einem Fischehen im Schnabel auf einem Ufersteine niedergelassen hatte. Es war ein älteres d. Die von mir im Magen vorgefundenen Animalien und Steinchen welche also auch diese Vogelspecies zur Förderung der Verdauung aufnimmt lege ich bei.

c. Herr Landgerichtsrat Uffeln in Hagen i. W. machte mir nach- stehende Mitteilungen:

1. Ein Paar Schwarzspechte habe ich hier bei Hagen den ganzen . Winter durch beobachtet. .

2. Am 21. Januar 1903 sah ich hier auf einem in der Nähe der Stadt gelegenen Gehöft, wie ein Haushahn eine Ente regelrecht „trat“; der Ente schien die Prozedur wenig zu gefallen, denn sie quakte dabei gewaltig.

3. In der Nähe von Hallenberg nistete im vorigen Jahre ein Pärchen ' vom schwarzen Storch; der Horst mit 4 Jungen stand im sog. „Diedens- berge“ auf einer hohen Buche.

4. In derselben Gegend flogen 1902 die Maikäfer sehr zahlreich in den Tagen vom 28. Juni bis 1. Juli; das späte Vorkommen ist wohl durch den sehr kalten Frühling 1902 veranlanet worden.

5. In der Gegend von Hallenberg kommt die Heuschrecke Aecridium stridulum Z/. (mit hochroten Unterflügeln) im August stellenweise sehr zahl- reich vor. |

d. Herr Prof. Dr. H. Landois teilte folgendes mit: . ©

a. Eine ungewöhnlich grosse Quappe, Lota vulgaris, wurde am 13. März 1903 vom Fischereiverein für den Stadt- und Landkreis Münster dem Aquarium des Zoologischen Gartens zum Geschenk gemacht. Sie wog 3\/, Pfund. Das Gewicht dieses Fisches erreicht zwar nach den Angaben von „Westfalens Tierleben in Wort und Bild* vier Pfund. Für uns ist das jedoch ein Ausnahmegewicht. Mir ist aus der Ems noch kein grösseres und schwereres Exemplar zu Gesicht gekommen, als das vorliegende.

Su

e,

=

= oo

Pe, u en Won [ei 55 Fe

er r- ut

*) Es war Lacerta vivipara Jacg. Reeker,

185

# b. Herr Rade schrieb uns am 24. März 1903 aus Steinheim (Westf.): - „Gestern machte ich hier eine Beobachtung, die vielleicht von Interesse ist, - da sie einen Beweis liefert für den ungemein heftigen Geschlechtstrieb I der Frösche. In einem Gewässer fiel mir unter den zahlreichen, in der

- Umklammerung befindlichen Froschpärchen eins dadurch besonders auf, dass ji der bei den fortwährenden Umwälzungen zum Vorschein kommende Bauch

des Weibchens hellblau und mit dunklen Flecken besetzt erschien, und dass ji} am Hinterleibe statt der Beine sich mehrere breite, ebenfalls blaufarbige

- Bänder befanden, die im Wasser umherflatterten und beim ersten Anblick ) wie ausgetretener Laich aussahen. Ich fing mir das Ding ein und fand nun, I dass das Weibchen längst tot und schon am Verwesen war, und dass von den Hinterbeinen nur noch einige Hautstreifen vorhanden, die Knochenteile | aber vollständig verschwunden waren. Beim Zusammendrücken des dick auf- I geschwollenen Leibes kam noch etwas Laich zum Vorschein“.

Hierzu bemerkte Herr Dr. H. Reeker folgendes: „Wie Prof. Dr. | - L. Edinger in seiner Arbeit „Hirnanatomie und Psychologie* (Berlin 1900) | - angibt, haben bereits ältere Versuche von Goltz gezeigt, dass in der Be- - gattungszeit der Frösche die Haut des 9, auch des toten, ja des mit Eier-

stöcken ausgestopften toten Z, den Umklammerungsreflex auslöst, sobald | sie mit der Innenseite der Froschpfoten in Berührung gebracht wird.“

1902 heisst es $ 6: „Katzen, welche in einer Entfernung von 300 Metern | von der nächsten menschlichen Wohnung in einem Jagdrevier augetroffen

werden, können von dem Besitzer des Grundstücks, dem zuständigen Forst- beamten, den Jagdberechtigten, sowie deren Vertretern getötet werden“. 87. „Katzen, welche sich auf einem durch Mauern, Zäune oder Hecken ein- Fi gefriedisten Grundstücke herumtreiben, kann der Besitzer ‘des Grundstücks - töten oder töten lassen“.

f

ce. In dem neuen Gesetze für das Fürstentum Lippe vom 10. Dezember

|

| Ein gebändertschwänziger Eichelhäher. | Von Univ.-Prof. Dr. H. Landois.

ie Die Häher, Garrulus, sind im allgemeinen an der Flügelbeuge mit | einem recht bunten Schilde, weisslich, blau und schwarz quergebändert, geschmückt, von dem nur der Unglückshäher, Garrulus infaustus, mit

seiner im ganzen düsterbraunen Färbung eine Ausnahme macht. Dieser

Vogel ist mehr nordisch (Schweden) und verfliegt sich selten bis nach Deutschland (Schlesien).

Unser Eichelhäher, G. glandarius, trägt an der Flügelbeuge den

‚|| charakteristischen Flügelspiegel, durchweg 65 mm lang und 34 mm breit.

| Von den einzelnen prächtigen weisslichen, blauen und schwarzen Querstreif- F chen finden sich gegen 23 an der Zahl, in einer Breite von je 2—4 mm.

186

Der zweispiegelige Eichelhäher in Indien hat ausser dem Flügel- beugespiegel noch einen zweiten. Dieser befindet sich am Grunde der Schwungfedern zweiter Ordnung und erreicht die Ausdehnung des ersteren. Beim Garrulus circinnatus vom Himalaja ist der Schwanz in seiner P! ganzen Länge blau und schwarz gebändert.

Bi Auch bei unserem Eichelhäher findet sich. nicht: selten eine ähnliche #' Bänderfärbung auf dem Schwanze. Undeutlich ausgebildet ist diese ı gerade nicht selten. Wir gelangten nun durch Herrn Präparator Rud. Koch | in den Besitz eines Exemplars aus dem Münsterlande, welches wohl wie kein | |

j

|

|

|

ähnliches die Bänderfärbung des Schwanzes ausserordentlich auffällig aus- geprägt trägt und in vollem Masse den Namen Garrulus vulgaris var. tae- niura, Abart des Gebändertschwänzigen, trägt. Die gebänderte Färbung #' hat bei unserem Exemplare am Schwanze eine Länge von 95 mm; die Anzahl

der Bänder beträgt 16. Jedes Farbenband besteht nur aus 2 Farben, blau $ und schwarz, von 5—6 mm Breite. Das Blau .auf dem Schwanze ist viel ® matter als auf den Flügelspiegeln. |

Über das Vorkommen des Kernbeissers, Cocco- thraustes vulgaris Pall., im mittleren Lennetal.

Von W. Hennemann, Lehrer in Werdohl.

Seit Jahren schon habe ich in unsern sauerländischen Bergen in | Buchenbeständen, Gärten ete. nach dem genannten „Dickschnabel“ des öftern ausgeschaut, aber immer vergebens; und auch der scharfe Lockton ist hier noch nicht an mein Ohr gedrungen. ‘Doch bin ich in der Lage, einige | fremde diesbezügliche Beobachtungen mitzuteilen.

Am 28. April 1902 ist im benachbarten Versetal*) ein toter Kern- beisser von Schulkindern aufgefunden worden, welchen mir Kollege O0. Blume & zu Kleinhammer für meine Sammlung freundlichst überlassen hat. Der wahr- scheinlich in den Krallen eines Raubvogels oder einer Katze verendete Vogel die Halswirbel waren an vier Stellen gebrochen und die Brust zeigte eine # Wunde ist ein altes Weibchen. Etwa um dieselbe Zeit hat Förster # L. Schniewindt in Neuenrade den Kopf eines Vogels dieser Art gefunden. In der Mitteilung über diesen Fund bemerkt derselbe, dass er den Kernbeisser, den er im Sächsischen mehrfach gesehen, sonst noch nicht in unserer Gegend # angetroffen habe. /

*) Die Verse mündet etwa 1 km oberhalb unseres Dorfes in die Lenne.

187 4 Zur Zeit der Kirschenreife stellten sich, wie ich erst späterhin erfahren If habe, des öftern Kernbeisser in hiesigen Gärten ein. Im Kugelschen Garten erschienen öfters sechs bis sieben Stück, wahrscheinlich eine Familie, da ein-

I zelne der Vögel als sehr scheu, andere dagegen also die Jungen als

_ weniger scheu bezeichnet wurden, um sich auf Kirschbäumen, namentlich

| - Prunus cerasus Z., gütlich zu tun. Zwei Exemplare hat Gärtner Schoene

davon abgeschossen, doch sind dieselben nicht präpariert worden. Auch im

I Garten des Kaufmanns G. Eick erschienen. einigemal Kernbeisser, vielleicht 15 dieselben Individuen, welche auch den Kugelschen Garten besuchten. ‚E Wie mir letztgenannter Beobachter weiter noch mitteilte, hatte er seit etwa ‚FE fünfzehn Jahren keinen Kernbeisser mehr in unsern Bergen gesehen, der in ‚K den sechziger Jahren noch häufiger Brutvogel gewesen sei. Damals wurden 18 diese Vögel zu Dutzenden von den Kirschbäumen heruntergeschossen, da

_ einige Dorfbewohner, die nun schon längst das Zeitliche gesegnet, sie mit

IF Vorliebe verspeisten. Tempi passatil Naumann war betrefis der Güte des

- Fleisches anderer Ansicht. In seiner „Naturgeschichte der Vögel Mittel- - europas* heisst es (Bd. III, S. 272): „Ihr Fleisch wird gegessen, es ist aber || nicht besonders, sehr derb und sehr selten fett“.

Am 6. Februar 1903 sandte mir Freund F. Becker zu Aschey ein prächtiges Kernbeissermännchen, welches er von einem Trüppchen von sieben Stück, das sich auf seinem Gute eingestellt, abgeschossen hatte. Nur aus _ den achtziger Jahren war ihm ein Fall des Vorkommens dieser Art bekannt; damals wurde bei Riesenrodt ein Exemplar erlegt. |

B Diesen Mitteilungen zufolge scheint unser Vogel lange Zeit in hei- I mischer Gegend gefehlt zu haben, bis im Frühjahr 1902 eine Einwanderung

| in unsere Berge stattgefunden hat, über deren Umfang ich weitere Belege zu

| sammeln gedenke.

Nachschrift. Heute sandte mir Kollege O0. Blume in einem Harzer Bauerchen einen jungen Kernbeisser, der, nachdem ich die Papierhülle eben entfernt hatte, schon recht laut seine Stimme ein scharfes „Zieks* ver- nehmen liess. An der Brust ist er gefleckt, ähnlich wie Turdus musicus,

| 2 unter dem Schnabel stark gelb gefärbt und mit einigen dunklen Fleckchen || gezeichnet. Der Kernbeisser zählt also wieder zu den Brutvögeln unserer

Gegend. Werdohl, 3. Juli 1903. W.H.

.- » ByE Kia a ae, > » | Die Schlafstätten unserer Vögel. |

Von Paul Wemer.

Gar viele sind der Meinung, dass die Nester, welche die Vögel sich Pr im Lenz erbauen, allabendlich nach des Tages Last und Mühen zur Ruhe- stätte auserkoren werden. Dem ist nicht so. Das Nest hat ein höheres Ziel; es ist die Geburtsstätte der Nachkommen, ein trautes Heim, welches den® jungen Vögeln einigen, wenn auch oft sehr dürftigen Schutz bieten soll. Sind die Jungen ausgeflogen, so kehren sie in der ersten Zeit wohl noch‘ zum Neste zurück; aber bald wird dieses für immer verlassen. Es wird ver- öden, Insekten werden es bevölkern, und es bleibt zuletzt nur noch übrig „ein wilder Stürme rauhes Bette“! Wenn nicht ein Mausepärchen es zum #6: Winterpalais erkiest, zeugen im kommenden Lenz nur noch wenige Hälmchen # von „längst verschwundener Pracht.“ Nur sehr wenige Vögel, z. B. die# ‚Höhlenbrüter, kehren, wenn auch nicht regelmässig, so doch oft in ihre #} Höhlen zurück. Unser „Hausfreund“ Spatz kriecht dagegen mit seiner teuren Ehehälfte jeden Abend in sein Palais; hat er ja doch im Sommer und Herbst jeden Faden, jeden noch so bunten Lappen triumphierend in sein Nest ge- tragen, um in schlechten Zeiten warm zu liegen.

In Wald und Feld, Busch und Baum, in des rauschenden Wassers #3 Röhricht, unter moosbedeckten Felsspalten, unter Ufern und Dächern: überall suchen und finden die Vögel ihre Schlafstätten, wo sie sanft umgaukelt von Träumen des kommenden Morgens warten. Doch auch oft wird diese Poesie in bittere Prosa übersetzt. Das Säuseln des Windes artet oft im einen Sturmwind aus, der die Grundfesten des Waldes erschüttert, oder statt dass der : goldene Nachen des Mondes sanft durch das Wolkenmeer furcht, umlagern düstere Wolken das Himmelszelt und der Regen durchpeitscht die Gebüsche. #7 Dann ist es wahrlich für den Vogel in den N nicht das Höchste der | Gefühle, schutzlos dort zu sitzen.

Ich führe im nachstehenden die Schlafstätten derjenigen Vögel an, die ich selbst durch mannigfaltige Beobachtungen und Erfahrungen kennen gelernt habe, und beginne mit der Familie der

Finken, Fringillidae. |

Alle Finken haben als äusserst unverträgliche, zanksüchtige Vögel # ihre eigenen, separaten Reviere, und jeder Eindringling wird sofort aus ihnen # herausgetrieben. Im Winter dagegen scharen sich die Buchfinken zusammen # und durchstreifen Feld und Busch, gegen Abend sondern sie sich indessen # und beziehen einzeln ihre Schlafkabinette. Der Hauptrepräsentant der Finken, # der Buchfink, Fringilla eoelebs, schläft im Sommer einzeln in Kastanien, # Eichen, Buchen und Lärchen, mit Vorliebe jedoch in Fichtenschlägen. Im $ Winter halten sie sich des Nachts nur im Nadelholz auf. Vielfach trieb ich # sie des Abends sie gehen sehr spät zur Ruhe aus den Lebensbäumen unserer Friedhöfe heraus. Im Winter, wenn der Schnee Felder und Auen mit

einem weissen Leichentuche bedeckt, kommt uns der Bergfink, Fringilla $

montifringilla, oft zu Gesicht, indem er in Gemeinschaft mit Haubenlerchen $

189

‚und Sperlingen unsere Kunststrassen nach Nahrung absucht. Er übernachtet, wie sein Vetter, der Buchfink, in Nadelwäldern.

Hänflinge, Stieglitze, Grünlinge, Gimpel und Ammern (Frin- | ia cannabina, carduelis, chloris, Pyrrhula vulgaris, Emberiza eitrinella, _hortulana, miliaria) erwählen zu ihren Schlafstätten geschützt liegende Haine, | “die mit Eichen, Buchen, Erlen oder Fichten besetzt sind. Diese genannten N ‚durchziehen im Herbste in grossen Scharen unsere Felder und Büsche und werden dann zu Dutzenden von den Vogelfängern durch Leimruten und Schlag- .netze gefangen. Mariä Empfängnis (8. Dezember) fängt hier die Fangperiode | an und dauert, bis der Lenz längst seinen Einzug gehalten hat; manches - Vögelein, welches im Sommer und Herbst sein Liedchen rchiucklur hat, "sitzt, wenn der Frühling ins Land zieht, im Käfige und sieht sehnsuchtsvoll in Gottes freie Natur. Ich beobachtete vor einigen Jahren einen Distelfink- ' schwarm von 36 Mitgliedern, der fast täglich zu meinem „Freitisch für Vögel“ kam. Nach 2 Wochen waren es nur noch 20, die ne am 3. Januar

11, und am 12. Februar nur noch 3 Stück, nämlich der Führer der Gesell- schaft und 2 Gefährten. Die anderen hatte meines Nachbars Lockvogel sich „erlockt“! Wenn so unter den Vögeln allein schon von Menschenhand ge- - wirtschaftet wird, braucht es keinen Wunder zu nehmen, dass diese munteren ‘5 Sänger von Jahr zu Jahr abnehmen. Im vorigen Herbst bemerkte ich auch F einen Schwarm Zeisige, der sich in den Büschen umhertrieb. Zuerst waren es etwa 60 Stück, wenn ich recht gezählt habe. Am 2ten Nachmittage gingen ‚schon 18 ab, die auf den Leimruten eines Bauern festsassen, und der Rest ‚blieb, soviel ich bemerkte, ziemlich zusammen und bezog allabendlich eine Fichte, wo sich die Gesellschaft friedlich nebeneinander sitzend niederliess. Fin anderen Tage es war der 12. Dez. führte mich der Weg an dieser Fichte vorbei. Aber hier herrschte, es war gegen 8%, Uhr, noch Friede im j nm des Baumes. Schon längst, war der goldene Ball der Sonne am Fir- ‘| mamente aufgegangen, und eine Schar Sperlinge räsonierten schon in den Hecken, da auf einmal, es war mittlerweile 9 Uhr geworden, erscholl von der Spitze der Fichte der Lockruf eines Zeisigs. Jetzt kam Leben in die Gesell- - schaft. Sie reckten die Flügel und öffneten die Äuglein, die noch erst traum- | verloren in den Tag hineinsahen; aber nur ein paar Augenblicke, ein kurzes Gezwitscher und seitwärts schlug sich die Gesellschaft in die Büsche. Zu ‚I den Finken gehören auch die Sperlinge, Fringilla domestica. Als behäbige Leutchen sorgen sie schon im Sommer und Herbst für ein gutes Logis und 'f beziehen gewöhnlich Männchen und Weibchen ein Nest. Ich beobachte immer | ein Pärchen Spatzen, wenn es abends seine Schlafstätte den Giebel unseres Hauses bezieht. Ganz triumphierend schlüpft erst das Männchen und dann ‚das Weibchen durchs Loch. Nach 2 Sekunden steckt schon das Männchen ‚seinen Kopf zum Loch hinaus und „schilpp, schilpp“ krächzt es hinaus in die ‚fi winterliche Landschaft. - Soll es vielleicht sein Abendlied sein? Ich denke I} aber, es ist ein Hohnlied auf die anderen Vögel, die nicht so warm gebettet | sind wie er. Im Sommer lieben die Spatzen blätterreiche Bäume, wie Kastanien, Linden u. s. w., machen erst noch einen Mordsspektakel und

| | | # | |

1

EL RE Er RE ! ee Ba a 1, DNA rw |

Bus -

lassen sich dann sehr spät zur Ruhe nieder. Auf dem Lande suchen sie Schutz unter den Sparren der Dachkammern und auf den Böden, von denen sie oft durch die Hand des Bauern in die ewigen Jagdgründe befördert werden. Auch der Feldsperling, Fringilla montana, liebt mit seiner Ehe- hälfte ein unter lautem Gezetter bezogenes Nest in einer Kopfweide oder in einem Nistkasten; doch schläft er auch gerne in Hecken.

Lerchen, Alaudidae.

Die Feldlerchen, Alauda arvensis, schlafen in der Ackerfurche. Sie lassen sich sehr spät zur Ruhe nieder; aber ehe die ersten Strahlen der Sonne das Dunkel der Nacht durchbrechen, tönt ihr Lied schon dem frühaufstehenden Spaziergänger entgegen. Im Herbste schlafen sie scharenweise in den Stoppel- #' feldern, und zwar sitzen sie sehr fest, denn erst dicht vor unseren Füssen er- # heben sie sich. Auch die Heidelerche, A. arborea, liebt die Stoppel- felder; doch übernachtet sie gerade so gerne unter Grasbüscheln oder im # Heidekraut. Die Haubenlerche, A. cristata, liebt dieselben Schlaflokale wie # die Heidelerche; doch habe ich auch einige Male beobachtet, dass sie sich zur Nachtruhe in kleinem Gestrüpp niederliess.

Die Pieper, Anthus, Baum- und Wiesenpieper, A. arboreus et pra- tensis, übernachten ihrem Namen gemäss in Baum und Strauch, in Wiesen und Ackerfurchen. Von den Schmätzern traf ich den Steinschmätzer, Saxicola oenanthe, wiederholt in Steinhaufen, in Felsspalten und Mauerlöchern an. Nach Sonnenuntergang, ja oft bis über Mitternacht hinaus sind die Männchen noch in Tätigkeit, indem sie bald hier aufliegen, bald dort sich niederlassen und ihr kurzes Liedchen in die schöne Sommernacht hinein- schmettern.

Der Wiesenschmätzer, Pratincola rubetra, geht früh, bald nach # Sonnenuntergang, zur Ruhe, indem er sich in Wiesen unter dem hohen Grase verbirgt oder im Herbste sich in den Kartoffeläckern ein Ruheplätzchen aus- sucht. Diese Schlafplätze besucht auch der Strauchschmätzer, P. rubicola. Doch habe ich ihn einmal auch in einem jungen Tannenschlage nächtigend vorgefunden. Auch in den Reisigbündeln, hierzulande „Busken“ genannt, # schläft er.

Aus der Familie der

Klettermeisen, Certhiidae, nächtigt der Baumläufer, Certhia familiaris, in seinen Höhlen; auch Haus- ritzen, Kopfweiden und die Nistkasten benutzt er als Logis. | Meisen, Paridae.

Die Meisen, dieses Turnervölkchen, sind am leichtesten beim Beziehen # der Schlafstätte zu beobachten. Als echte Höhlenbrüter (mit Ausnahme der Schwanzmeise) suchen sie doch nicht immer ihre Höhlen auf, sondern schlafen #' auch auf Bäumen. |

Die Kohlmeise, Parus major, schläft gern in Kopfweiden und in Nistkasten. Im Winter finde ich öfters fast alle Löcher der Turnrecke wn ihnen besetzt; auch meine Kruken werden fleissig von ihnen als Nachtquartiere besucht.

2.0 Mn a a Ka Tea 1 FE 4 EN © h 191

Ich habe nämlich für Höhlenbrüter alte Kruken, von denen der Hals ıF abgeschlagen, in unseren Bäumen aufgehängt; dieselben werden nicht allein 'R als Schlafquartiere, sondern auch als Brutlokale von Meisen, Rotschwänzen :/ und Sperlingen benutzt.*) Die Meisen schlafen auch in Gesellschaften, ıı dicht aneinandergedrängt in Buchen- und Eichenschonungen. Die Schwanz- ‚I meise, P. caudatus, liebt im Sommer Buchen- und Eichenschonungen, im I Winter besucht sie Tannen- und Fichtenwaldungen und die Lebensbäume

unserer Friedhöfe. Im vorigen Winter fand ich auf dem Friedhof der Gemeinde ıl St. Mauritz ein Lebensbäumchen, aus dem hier und da Schwänzchen hervor- {l bliekten. Das Ganze machte auf mich den Eindruck eines gespickten Hasens, aus dem die Speckstücke weit hervorragen. Es waren sechs Schwanzmeisen, ‚F die das Lebensbäumchen als Schlafstätte erkoren hatten. Da sie ihre langen | Schwänze nicht hineinbringen konnten, so sahen sechs Schwänze aus dem 'j Dunkel des Baumes hervor. Auch wenn eine Schwanzmeise brütet, hängt ihr Schwanz zum Nest hinaus, und man hat dem Vogel ja auch deswegen den | sehr passenden Namen „Pfannenstiel“ gegeben. Die Blau-, Sumpf- und | Haubenmeisen, P. caeruleus, palustris et cristatus, schlafen ebenso gern im | Fichtengrün wie in ihren Höhlen.

Zwischen Meisen und Sängern stehen die Goldhähnchen, Regulus; und zwar kommen in unserer Gegend das feuerköpfige Goldhähnchen, R. igni- capillus, und das gelbköpfige, R. flavicapillus, vor. Diese fand ich wiederholt bei strenger Kälte in den Nestern des Eichhörnchens, wo sie dann von dem N Hauswirte meuchlings ermordet wurden; sonst schlafen sie in Tannen- und | Fichtenwaldungen.

Von den

Sängern, Sylviidae,

| bezieht das Rot- und Blaukehlchen, Sylvia rubecula et caerulecula, die I Nadelholzwälder. Einstmal fand ich ein Rotkehlchen in einer defekten I Strassenlaterne nächtigend. Die Haus- und Gartenrotschwänze, S. titys | et phoenicurus, beziehen als Schlafstätten Felsenritzen, Mauerlöcher und - Gartenhäuser, niederes Gestrüpp und Reisigbündel. Auch übernachtet ein I Hausrotschwanz regelmässig in einer meiner aufgehängten Kruken. Die - Königin unter den Sängern ist unstreitig die Nachtigall, S. luscinia, dieser _ Musenvogel aller poetisch veranlagten Menschenkinder. Aus dem Dunkel - der Nacht dringt ihr Gesang an unser lauschendes Ohr. Sehnsuchtsvoll, wehmütig, ja oft klagend, tönen diese Weisen zu uns in Entfernungen von - etwa /, Stunde noch herüber. Wenn längst die Sonne untergegangen, wenn schon eine geraume Zeit die Nachtschwalben auf unseren Heiden ihre Flug- spiele begonnen haben, und über unsere Köpfe hinweg gespensterhaft die ‚Eulen, in langsamem, kaum hörbarem Fluge dahineilen und ihr Nachtkonzert | beginnen, dann tönt noch immer der Nachtigallen seelenvolles Lied zu uns

*) Herr Friedrich Freih. von Droste-Hülshoff machte die gleiche | Beobachtung.

199 :

herüber. Aber endlich schweigt auch der Musenvogel. Für ein paar Stunden lässt er sich nieder im kleinen Gestrüpp an des Baches Rande, und Stille tritt ein. Nur des Bächleins Fluten rauschen weiter, gleich als wollten sie: geschwätzig den Blumen und anderen Vöglein erzählen, dass sie soeben ge- hört haben das seelenvolle Lied der Nachtigall. Die Buschsänger, Mönch, Grasmücken und Laubvögel, S. atricapilla, hortensis, einerea, # hypolais, rufa et trochilus, beziehen als Schlafquartiere Dornhecken, Fichten- schläge und kleines Gestrüpp. Ich traf in einer Heide im vorigen Hoch- sommer fast in jeder der etwa 25 Stück zählenden Tannen einen Laubvogel an, der durch mein Anschlagen an den Baum herausflog. Nachdem ich mich entfernt hatte, kehrten fast alle zu ihren Tannen zurück, nur einige hielten noch Umschau nach neuen, besseren Schaflokalen.

an.

Drosseln, Turdidae.

Von den Drosseln bezieht die Schwarzdrossel, Turdus merula, # Fichten, Tannen und Lebensbäume und im Winter auch Dornhecken. Ehe sie sich zur Ruhe begibt, besucht sie noch die angrenzenden Wiesen und Anger, um sich eine Mahlzeit zu holen, die um diese Zeit, da die Regen- würmer steigen, fast, immer recht ergiebig ist. Auch nächtigt sie gerne in Dornhecken und wird dabei in hiesiger Gegend von den .Vogelfängern mit der Hand oder mittelst eines Schmetterlingsnetzes gefangen. Die Singdrossel oder Zippe, T. musicus, bezieht Nadelholzwälder und unterhält besonders zur Brutzeit die Gattin durch melodienreiche Weisen. Die Wacholder-, Mistel- und Ringdrosseln, T. pilaris, viscivorus et torquatus, nächtigen ebenfalls in Fichtenbeständen. Stehen ihnen diese nicht zur Verfügung, so schlafen sie auch in Eichen und Buchen. Im vorigen Herbst beobachtete ich eine Schar ' Misteldrosseln, welche auf der Wanderschaft waren und auf einer frei- # stehenden Eiche mitten im Felde zur Ruhe sich niederliessen. 2 Tage später # nächtigten 3 Nachzügler eines Ringdrosselschwarmes auf derselben Eiche, während der Hauptschwarm in einer Weissdornhecke die Ruhe suchte.

et 3 Fr

u cn en Pe

Inmitten seines Reiches, in Dornhecken, schläft der Zaunkönig, #4 Troglodytes parvulus; aber da er zu den behäbigen Leutchen gehört, sucht # er sich gern bessere Lokale auf. Bei einem Freunde schlief ein Zaunkönig # den ganzen Winter hindurch im Moosrahmen der Fenster. Ja, bei einem & Bauer sassen einmal 9 Mann hoch in einem Schwalbenneste und kehrten auch # regelmässig jeden Abend hierhin zurück. Bei einem hiesigen Imker fand sich ‚allabendlich ein Pärchen Zaunkönige ein und schlief in einem defekten # Bienenkorbe. Das Originellste- lieferten 2 Zaunkönige und ein Spatz, die # jeden Abend in einen Strohkerl krochen, den mein Nachbar aufgestellt hatte, # um die Spatzen zu vertreiben. Sonst schläft der Zaunkönig in seinen eigenen Nestern, mögen es nun Brut- oder Lustnester sein.*)

*) Nach Friedr. von Droste übernachtet der Zaunkönig im Winter auch in Stallungen und auf Tennen. F

ni A a a ap a Der

193

Stelzen, Motacillidae. Die weisse Bachstelze sowohl wie die gelbe, Motacilla alba et flava, nächtigen am liebsten im Rohr oder auf den äussersten Zweigen der

- Weiden, die sich durch die Schwere des Vogels oft bis zum Wasserspiegel neigen. Es macht einen schönen Anblick, wenn die munteren Tierchen sich in Gesellschaft auf den einzelnen Zweigen wippen und bis in die Nacht hin-

ein sich durch ihr Gezwitscher unterhalten.

Stare, Sturnidae. Auch die Stare, Sturnus vulgaris, beziehen im Herbst und Sommer

‘die Rohrwälder unserer Teiche. Gleich einer Schar flüchtiger Krieger eilen - sie allabendlich durch die Lüfte zu ihren Teichen zurück. Hier angekommen, ' machen sie durch ihr Schreien, Pfeifen, Schwatzen, Singen und Zwitschern

einen Lärm, als ob Jericho zum zweiten Male erobert werden sollte. Im

' vorigen Sommer beobachtete ich Wochen hindurch einen nach Tausenden

zählenden Schwarm Stare, der, ehe er sich zur Ruhe niederliess, erst noch

_ eine wahre Parade in dem Luftmeere veranstaltete. Der Haufen teilte sich - wie auf Kommando, und es bildeten sich zwei Kolonnen, die mit grosser

Präzision sich hoben und senkten, nach rechts und links auswichen, um end-

‚lich sich wieder zu einem Haufen zu vereinen. Dieses hübsche Schauspiel

wiederholte sich, wie schon bemerkt, Wochen hindurch und dauerte je nach der Witterung '/, bis 1", Stunde und schloss jedesmal damit, dass sich die ganze Gesellschaft in den Rohrwäldern der Werse niederliess. Mehrmals

stand ich an heiteren Sommerabenden an der Werse und beobachtete das | geschwätzige Völkchen, welches mir fast immer bis zwölf oder ein Uhr hin

Freikonzert a la Strassenmusikanten gab. Nach Mitternacht: piepte wohl

- noch hier und da ein Starmatz, aber im allgemeinen herrschte doch „Friede ' nah und fern“.*)

Von der Familie der Pirolvögel, Oriolidae, übernachtet der Pirol, Oriolus galbula, in den Eichen, wo er sich sehr früh in den Spitzen der

Bäume niederlässt.

Raben, Corvidae.

Von den kabenvögeln bezieht die Krähe, Corvus corone, ziemlich spät ihr Schlaflokal, nachdem sie es erst in den bonn umkreist hat. Nach der

- Brutzeit beziehen sie in grossen Scharen Fichten, Eichen und Buchen, zanken

sich noch lange um die besten Plätze, hüpfen von Ast zu Ast und räsonieren tüchtig, bis sie endlich gegen 11 Uhr einnicken. Die Dohle, C. monedula, bezieht unsere Türme und alte Burgen, vereinzelt auch Feldbäume.**) Die

‚Elster, Pica caudata, liebt Fichtenwaldungen. Ich teile die Elstern immer in 3 Abarten ein: 1) Die grosse Elster. Sie hat ihr Nest in hohen Bäumen

*) Nach von Droste übernachten die Stare auch ausser der Brutzeit,

| selbst mitten im Winter, häufig in ihren Nistkasten.

**) Nistet nach von Droste.auch wohl in hohlen Eichen. 13

194

bei Bauernhöfen. Ihre 4—6 Eier sind länglich und gesprenkelt. 2) Die

mittlere Elster. Ihr Nest findet sich nur in Fichten. Vogel und Eier sind kleiner als bei der grossen Elster. 3) Die kleine Elster (Hecken- W elster)*) nistet nur in Dornhecken. Ihre Eier erreichen die Grösse eines FE

mittelmässigen Drosseleies und haben auch dessen Färbung. Diese letzt- genannte Elster schläft auch in Dornhecken und in ihren Nestern, während P die anderen Elstern, wie schon bemerkt, Fichtenwaldungen vorziehen. -Doch F traf ich sie auch schon in Gesellschaft in Erlen, Eichen, Buchen und Weiden # nächtigend an.

Der Eichelhäher, Garrulus glandarius, sucht sich immer solche Plätze aus, wo er ziemlich gedeckt schlafen kann. Es scheint, als ob sein lockeres Gefieder dem Wetter nicht sehr widerstehen kann; auch mag die Furcht vor grösseren Eulen ihn antreiben, gesicherte Plätze aufzusuchen. Er bezieht

deshalb am liebsten Fichten- und Kiefernschonungen. Doch fand ich ihn #

auch schon in Eichen und Buchen, die noch mit trockenem Laube geziert

waren. Seinen Vetter, den Tannenhäher, Nucifraga caryocatactes, traf ich | h

öfters in den Spitzen der Eichen schlafend an. Doch zieht auch er Tannen- schonungen vor. Würger, Laniidae.

Die Würger lieben dichte Laubbestände. Auch holen sie sich, wie

ich mehrmals beobachtete, vor dem Schlafengehen noch gerne einen kleinen # Abendimbiss. Der rotrückige Würger, Lanius collurio, schläft mit Vor- 9 liebe in Weissdornhecken; auch der graue Würger, L. minor, zieht Hecken #

vor. Doch fand ich letztgenannte Vögel auch in Fichten nächtigend.

Fliegenschnäpper, Muscicapidae.

Der graue Fliegenschnäpper, Muscicapa grisola, schläft gern in 1 unserem Weinstock, während der Trauerfliegenschnäpper, Muscicapa luctuosa, Nistkasten und Baumlöcher als Schlaflokale vorzieht.

Schwalben, Hirundinidae.

Die Hausschwalbe, Hirundo urbica, schläft in ihren eigenen Nestern, wo es im Herbst, wenn die Jungen auch noch ins Nest wollen, oft bis spät

in die Nacht noch hoch hergeht. Jedenfalls wünsche ich den Tieren in An- "

betracht des vielen Ungeziefers in ihren Nestern eine gute Nachtruhe! Nach meinen Dafürhalten sitzen sie Nacht für Nacht in einer wahren Folterkammer. | Doch besuchen sie auch in Gemeinschaft mit den Staren die Rohrwälder unserer Teiche. Der Mauersegler, Cypselus apus, begiebt sich nur für ein paar Stunden in sein Schlaflokal unter Dachsparren und auf den Türmen.

Die Mauersegler, die an unserem Hause ihre Nester haben, umrasen in #

eilendem Flug bis elf, zwölf Uhr unser Haus, beziehen alsdann ihr Nest, & schlüpfen aber schon um zwei, drei Uhr wieder aus, um ihre tollen Jagden #

*), Nach von Droste bezeichnet als Heckenelster der hiesige Land- | mann den grossen Würger, Lanius excubitor.

4

195

im Luftmeere fortzusetzen. Bei Tage schläft die Nachtschwalbe, Capri- mulgus europaeus, platt auf dem Aste liegend oder im Heidekraut, während "sie während der Nacht ihre Flugjagden auf den Heiden ausübt und, wenn "die Dämmerung anbricht, zu ihrem Ruheorte zurückkehrt.

Unser Kuckuck, Cuculus canorus, aus der Ordnung der Klettervögel ‚zieht im Frühlinge, wenn der Hochwald sein Sommerkleid noch nicht ange- legt hat, Fichtenschonungen vor, im Sommer jedoch nächtigt er in Eichen- | waldungen, aus denen er noch um Mitternacht seinen Ruf erschallen lässt.

j Eulen, Strigidae.

Die Eulen suchen gern einzelnstehende Fichten auf. Ihre Schlaf- I stätten sind leicht zu erkennen an den Gewöllen, die haufenweise unter den I Bäumen liegen. Der Waldkauz, Strix aluco, sitzt, eng an den Stamm ge- Ischmiegt, in einzelnen Fichten. Einst fand ich ihn auf einem Eichhörnchen- IIneste sitzend, dessen Oberwand er eingedrückt hatte. Später benutzte er I'dieses Nest auch als Brutstätte.*) Die Perleule, St. flammea, zieht Schlaf- stätten im Innern der Türme vor. Auch auf Böden und in Taubenschlägen

Spechte, Picidae.

| Die spechtartigen Vögel schlafen gewöhnlich in ihren eigenen Lust- Bohlen. Bei ae trübem Wetter beziehen sie früh ihre Ruhestätten,

umher. Den einstieht: Picus viridis, wie auch den grossen Buntspecht, I P. maior, beobachtete ich dagegen, wie er seine Höhle bezog, als noch das -Abendrot den Himmel purpurn färbte.

Raubvögel, Raptatores.

Bi Die Raubvögel beziehen als äusserst schlaue und vorsichtige Vögel

\dicke Bäume mitten im Walde. Die Weihen gehen sehr früh zur Ruhe. Eine Rohrweihe, Circus aeruginosus, beobachte‘e ich lange Zeit hindurch, die allabendlich, noch ehe das Abendrot meinen Blicken entschwunden war, einer ee Bu Der Mäusebussard, Buteo vulgaris, dagegen

| *) Schläft nach von Droste auch in Mauerlöchern und unbenutzten /Schornsteinen. 13*

196 ee a

auf den Feldern und Weiden umher, um sich Beute zu suchen. Ohne eine _ opulente Mahlzeit scheint er nie schlafen zu gehen. Kein Wunder! Denn! erst gegen Abend kommen die Feldmäuse in Scharen aus ihren Schlupf- winkeln, um die Äcker gehörig auszunehmen! Wenn längst die Mitternachts-P . stunde vorbei ist, bezieht er trägen, niedrigen Flugs seinen Stand, sich auf®_ einem breiten Aste einer Eiche, oft am Rande des Gebüsches, niederlassend. Aber ehe der Morgen dämmert, besucht er mit grosser Pünktlichkeit gewisse Orte, wo er dann auf einem Pfahl oder einer Stange aufbäumt und nach Beute späht. Den Wespenbussard, B. apivorus, kenne ich nur als Wander- gesellen und beobachte seit langen Jahren regelmässig Wespenbussarde, diein®. einer mächtigen Fichte für die Nacht ihr Quartier aufschlagen. Auch der. Turmfalk, Falco tinnunculus, schläft nicht ohne Abendimbiss. Ein Turm-#. falkenpärchen, welches auf dem hiesigen Mauritz-Kirchturm sein Domizil hat, besucht regelmässig am Abend, nach Beute Mäusen spähend, die um-# liegenden Gärten und Felder und kehrt alsdann gegen 10 Uhr nach demf. Turm zurück. Auch hält sich der Turmfalk zur Nachtzeit gern in dichtem " Laub- und Nadelholz auf. Der Habicht, Astur palumbarius, und seine kleine Ausgabe, der Sperber, A. nisus, suchen am liebsten Nadelholzwälder #. auf. Auch diese letztgenannten betreiben des Abends, wie ich wiederholt bemerkt habe, noch ihre Jagden. Es scheint, als ob die Raubvögel nur mit gefülltem Magen in Morpheus’ Arme sinken können.

Tauben, Columbae.

Unsere Tauben lassen sich sehr früh zur Ruhe nieder. Ganze Scharen von kleinen Holz- oder Hohltauben, Columba oenas,*) traf ich schon im Winter in Fichten- und Tannenschonungen an. Im Sommer beziehen sie da-# gegen unsere Laubwälder. Hühner, Gallinae. |

Von den Hühnervögeln liebt der Jagdfasan, Phasianus colchicus,$ Fichtenwaldungen; doch lässt er sich auch in Eichen und Erlen nieder; die#: dummen Vögel werden in mondhellen Nächten alsdann durch Pulver und# Blei oder mittelst der Mistgabel von den Wilddieben heruntergeholt. Liegt# der Schnee dagegen auf Mutter Erde, so schläft der Fasan unter Brombeer-# sträuchern oder im Heidekraut, aber nie in den Bäumen. Das Rebhuhn,# Perdix cinerea, sucht als Schlafquartier die Ackerfurchen auf; doch nächtigtä es gerade so gern unter Brombeersträuchern und unter Grasbüscheln. Auch die Wachtel, Coturnix communis, liebt die Ackerfurchen und ein geeignetng Plätzchen unter Grasbüscheln oder im Heidekraut. 1

Watvögel, Grallatores.

Der Fischreiher, Ardea einerea, bezieht alte Eichen, die in der Nähe des Wassers stehen. Die Fischreiher an der hiesigen Werse schlafen familien-

*) Es dürfte wohl die grosse Holztaube oder Ringeltaube,f Columba palumbus Z., gemeint sein. Beeker.

an‘ A a a pr FR x

g f PR ı 7 he ne er RN

TE. AT

u Ka band 0 ZN Be DV N 2 a Fe a Fat a ea Te FOR Bra ne be NER Sa en haar REN 4 N

N h : . , a x 1

| 197 I | weise gemeinschaftlich auf alten Eichen, wo sie sich sehr spät niederlassen. F In der Magenfrage scheinen sie mit den Raubvögeln auf gleichem Fuss zu stehen, _ denn öfters sah ich sie des Abends noch Jagd machen. Der Kiebitz, Vanellus N cristatus, besucht Ackerfurchen, wo er sich sehr früh ich sah ihn nie mehr || nach Sonnenuntergang umhereilen oder -fliegen zur Ruhe begiebt.*) Auch die Schnepfe, Scolopax rusticola, ein Wandergesell für uns liebt ein | Schlafquartier auf dem Boden unter Grasbüscheln, oder in den Binsen und | Uferkräutern. Eine Schar Kraniche, Grus einerea, welche auf der Wander- | schaft begriffen waren, beobachtete ich im vorigen Frühjahr. Sie hatten auf I einem Roggenfelde genächtigt und dasselbe im vollen Sinne des Wortes abge- f mäht; als ich mich ihnen bis auf 50 m genähert hatte, gaben die Wachen | das Signal und Ä 15 „es rauschte der Kraniche Gefieder‘ | ) und „manche“ Feder fiel hernieder ...... "Die Gesellschaft ich zählte durch meinen Feldstecher über 100 umkreiste | die Stelle, ordnete sich in Hakenform und war bald meinen Blicken am fernen | Horizonte entschwunden. Die Wasserralle, Rallus aquaticus, schläft in | "ihrem Reiche, in den Uferkräutern. Im vorigen Herbst flog eine Wasserralle, aufgescheucht durch einen Hund, der in den Uferkräutern umherschnüffelte, |

gegen die Telegraphendrähte und fiel betäubt zur Erde nieder. Ich nahm das niedliche Tierchen mit nach Hause, doch lebte es nicht lange in der | Gefangenschaft; ehe die Sonne 2mal ihren Tageslauf beendet hatte, lag es ‚| tot im Käfig. Unser Teichhuhn, Gallinula chloropus, das tagsüber unsere | mit Schilf und Röhricht bewachsenen Gewässer unter Kopfnicken durch- ‚| schwimmt, klettert abends auf die Weiden, welche an den Gewässern stehen. | Jedoch steigt es immer auf die untersten Zweige, um, wenn Gefahr droht, % mit einem Sprunge im Wasser zu sein. **)

‘“ Gar verschieden sind die Orte, die der Vogel als Schlafstätte für ‘| passend hält; und wenn er ’mal sein Nachtquartier bei uns im Hause oder | in dessen Nähe aufschlägt, so reisse man nicht gleich den Schiessprügel von | der Wand und knalle das arme Wesen nieder, um es an die Scheunentür zu | nageln als ein Wahrzeichen der eigenen Grausamkeit und Härte. Man ge- ‘| währe vielmehr dem wandernden Vogel, diesem ehrlichen Handwerksburschen, ein Freilogis, denn nach des Dichters Worten ist

18 „Gastfreundschaft ein Knotenstock auf Reisen,

Liebe nur ein Stäbchen zum Spazierengehn.*

l |

| *) Von Droste hörte ihn auch noch, wenn es dunkel war, wenigstens im Frühjahr. z

#) **) Im Winter, wenn das Wasser gefroren, übernachten die Teichhühner ll auch in den Bäumen umliegender Gärten oder Gehölze. Reeker.

198

Nestbau und Neststand der hiesigen Vögel. |

Von Paul Wemer.

Wenn der Lenz seinen Einzug in unsere westfälischen Fluren hält,f kehren auch die Wandervögel zu ihrer alten Heimat, zu unsern Wäldern und# Wiesen, Feldern und Auen zurück. Durch Gesang verkündigen sie uns ihref Ankunft, jeder in seiner Art. Von des Daches First trägt der Starmatz unter# Flügelschlag sein Liedchen vor, zwitschernd läuft die zierliche Bachstelze amf Rande des Baches auf und ab, während trillernd die Lerche in die Lüfte 'steigt und uns so ihre Rückkehr meldet. Aber nur kurze Zeit dauert dief Begrüssung; denn es heisst jetzt für den zurückgekehrten Vogel, sich ein Liebchen zu erringen und nach kurzer Zeit schon haben sich die Paare gefunden, und wenn das Wetter einigermassen günstig ist, wird bald zurf Aufsuchung eines geeigneten Nistplatzes geschritten, beziehungsweise das Männchen oder das Weibchen, öfters auch beide zusammen, begeben sich anf die Aufbauung des Nestes. Mit Ausnahme des Kuckucks bauen in West-ä falen alle Vögel ein mehr oder weniger kunstvolles Nest. Die künstlichsten Nester fertigen bei uns die kleineren Vögel, nämlich unsere Singvögelf (Pirol, Buchfink, Schwanzmeise). Einige hiesige Vögel, z. B. Dohlen, Wander-# tauben, Schwalben und Krähen, bauen gemeinschaftlich ihre Nester, anderef dagegen, z. B. Fasan, Rebhuhn, legen öfters in ein Nest ihre Eier und be- brüten dieselben auch gemeinschaftlich. In der Regel baut ein und die-f selbe Art auch aus denselben Materialien ihre Nester, doch spielt dief Örtlichkeit eine grosse Rolle. Betrachte man nur 'mal das Nest einer Schwarzdrossel, welches sich im Walde befindet, und ein solches in der Stadt. Die Form ist bei beiden Nestern dieselbe; doch nimmt die Stadt-J drossel zum Nestbau Hälmchen, Erde, Fäden, Lappen u. s. w., während dief Walddrossel ihr Nest von aussen mit Moos ausstaffiert. Man sieht also: gleiche Form, aber verschiedenes Material. Ein Haussperlingf trägt zu seinem Neste unter dem Dache oder im Nistkasten Lappen, Federn,} Heu, Stroh zusammen, ohne das Material zu flechten oder zu weben; nistet# er dagegen auf einem Baume, so baut er ein ziemlich kunstvolles Nest,f welches oben gleich dem Zaunkönigneste gewölbt ist. Im ersten Falle istä der Sperling also ein Höhlenbrüter, im zweiten Falle ein Dombauer.f Ich könnte noch .andere ähnliche Variationen anführen, beschränke michf jedoch im nachstehenden auf die Einteilung der Vogelbauten und den ge-f wöhnlichen Standort des Nestes. Man teilt die Bauten der Vögel in 10 Klassen ein; die erste Klasse bilden die Ä

1. Maurervögel. '

Zu dieser Klasse rechnet man 1) diejenigen Vögel, die sich inf Lehmwänden, Ufern u. s. w. selbst eine Höhle graben; 2) die- jenigen, die wahre Maurer sind, d.h. die Vögel, die mit ihremf Speichel und Erde ihre Nester bauen. |

199

Zur ersten Gruppe gehört der Eisvogel, der sich in Flussufern eine Höhle gräbt, die einen 80—100 cm langen, schlauchartigen Zugang hat und dann sich am Grunde zu einer Höhle erweitert. Ferner zählt zu diesen Gräbern unsere Uferschwalbe, die in Lehmwänden ihre Nester gräbt. Eine Uferschwalbenkolonie von etwa 30 Nestern liegt bei Stapelskotten, 3 Minuten links der Werse, an der „Fischerinsel*. Weitere Standorte in Münsters Umgegend sind an der Werse bei Nobiskrug, am Fusswege nach Handorf; bei Sudmühle, links hinter Hornungs Ziegelei; an der Haskenau. Zur zweiten Gruppe gehören unsere Haus- und Rauchschwalbe. Auch der Kleiber ist ein Maurer, denn er schmiert das Eingangsloch, wenn es zu gross ist, soweit mit Lehm zu, dass er noch eben durchschlüpfen kann. Ich will es nicht unterlassen, obschon es nicht in den Rahmen dieser Arbeit ge- hört, ein paar ausländische Vögel zu nennen, die unsere hiesigen Maurer weit übertreffen. Der Papageientaucher baut in verwittertem Schiefer seine Nester 2—3 m tief am Gestade,*) während viele Pinguine die bekannten Pinguinstädte anlegen. Der geschickteste Maurer ist zweifelsohne der Töpfer- vogel in Südamerika, der backofenähnliche, 15—18 cm grosse Nester baut, die inwendig eine Scheidewand haben.

2. Erdnister.

Diese Klasse ist bei uns am zahlreichsten vertreten. Auch hier kann man wieder Unterschiede machen zwischen solchen Vögeln, die auf dem blossen Boden ohne jede Unterlage, und solche, die mit Unterlage bauen. Zu den Erdnistern gehören: Nachtschwalbe, Blaukehlchen, Nachtigall, Waldlaubvögel, Steinschmätzer, schwarz- und braun- kehliger Wiesenschmätzer, gelbe Bachstelze, Baumpieper, Wie- senpieper, Feldlerche, Heide- und Haubenlerche, Grauammer, Goldammer, Gartenammer, Rohrammer, Grünfink, Auerhuhn, Birk-, Reb- und Haselhuhn, Wachtel, Fasan, Brachvogel, Kiebitz, Wiesenweihe, Schwäne, Enten und Gänse.

Betrachten wir jetzt den Neststand dieser Erdnister, so sehen wir, dass die Nachtschwalbe auf den Heiden ohne jede Unterlage ihre Eier dem nackten Boden anvertraut. Das Blaukehlchen legt sein Nest sowohl auf dem Boden, als auch im dichten Gestrüpp etwa 20—30 cm über dem Boden an. In Erdhöhlungen, auf einem alten Stamme baut die Nachtigall ihr Nest aus Moos, trockenen Blättern und Hälmchen und füttert dasselbe inwendig mit Haaren aus. Aus Gras, doch nicht mit Haaren im Innern gefüttert, oder oben mit einer Wölbung versehen, wie bei den anderen I Laubvögeln, baut der Waldlaubvogel sein Nest in Grasbüscheln. Der ı ; Steinschmätzer legt sein aus ein paar Hälmchen bestehendes Nest in Erd- ı löchern oder in Steinhaufen an. Schwarz- und braunkehliger Wiesen- schmätzer bauen unter Dornen oder Fichten an grasigen Abhängen oder

*) Das 2 des Papageientauchers legt seine Eier in Felsspalten oder auch in selbstgegrabene Erdhöhlen ab. Reeker.

200

im dichten Grase. Die gelbe Bachstelze macht ein® aus wenigen Hälm- chen bestehendes Nest auf den Wiesen. Baum- und Wiesenpieper legen ihr ebenfalls aus Gras bestehendes Nest im dichten Grase oder in oder unter Gestrüpp an. Feld- und Haubenlerche bauen in den Furchen der Ge- treide-, Kartoffel- und Kohlfelder ihre Nester; die Heidenlerche dagegen baut ihre Nester auf Gras- und Heideplätzen. Als Nestmaterial verwenden die Lerchen feine Faserwürzelchen und Grashälmchen. Die Grauammer liebt Kleefelder als Brutstellen; die Goldammer nistet öfters auch 13 cm bis 2 m hoch in Dornen und Fichten, sonst aber gleich der Garten- und Rohrammer fast nur im Grase. Der Grünfink liebt zur Brutstätte Ge- strüpp, während Auerhuhn, Birk-, Hasel- und Rebhuhn, Wachtel

und Fasan sich Mulden scharren und in dieselben, oft ohne jede Unterlage, | | ihre Eier legen. Wiesenweihe, Kiebitz und. Brachvögel legen ihre fu Nester auf Weiden und Feldern an, kratzen ebenfalls eine Mulde, tragen mehr #

oder weniger Hälmchen hinein und legen in diese äusserst primitiven Nester ihre Eier. Unsere Enten, Schwäne und Gänse legen ihre ai an die ihnen von den Menschen angewiesenen Stellen (?).

3. Napfschmierer.

Es sind jene Vögel, die ein napfartiges Nest verfertigen und dasselbe innen nicht mit Haaren und Wolle ausfüttern, sondern es mit dem Mulm der Weidenbäume, verbunden durch ihren Speichel, ausschmieren. Zu ihnen ge- hört die Familie der Drosseln, nämlich: Mistel-, Ring-,*) Schwarz- drossel und Zippe. In Tannen, Fichten, Lebensbäumen finden wir ihre ziemlich grossen, napfartigen Nester, die als Nestmaterial Moos, Reiser, Gras, # Stroh, Lappen und Fäden aufweisen, neben der mulmigen Masse, welche das Innere des Nestes, ganz besonders bei der Zippe, ausfüllt.

4. Höhlenbrüter.

Auch diese Klasse zerfällt in Untergruppen; nämlich 1) gehören hierhin jene Vögel, welche sich ihre Höhlen selbst zimmern #& (Spechte) oder doch wenigstens die vorhandenen weiter aus- arbeiten (Kohlimeise); 2) jene Vögel, welche solche Höhlen als Brutstellen in Beschlag nehmen (Stare); 3) endlich diejenigen

Vögel, welche ähnliche Orte aufsuchen, z. B. Mauersegler, die #1

unter den Dächern ihr Nest bauen. 4 Zu den Höhlenbrütern rechnet man: Wendehals, alle Spechte, 3 Wiedehopf, Mauersegler, Kohl-, Tannen-, Hauben-, Blau-,

Sumpfmeise, Gartenrotschwanz, weisse Bachstelze, Trauer- fliegenschnäpper, Hohltaube, Haus- und Feldsperling, Star, # von unseren Eulen Steinkauz, Waldkauz und Schleiereule Der #

Wendehals, für unsere Heimat ein seltener Vogel, bezieht gern Nistkasten.

*, Heuer fand ich in hiesiger Gegend, bei Nobiskrug, eine 1 Ringamsel brütend! ö

- Die Spechte, des Waldes Zimmerleute, benutzen ihre eigenen Höhlen. Der ? Wiedehopf nistet am liebsten in den Höhlungen der Kopfweiden, doch F wenn die Not an den Mann tritt, nimmt er mit Erdlöchern, Böden und I Ställen vorlieb. Die Mauersegler nisten auf unseren Türmen und unter | den Dächern unserer Häuser. Die Kohl-, Tannen-, Blau- und Sumpf- N meise bauen in Spechthöhlen, in alten Knubben, „Busken“ und hinter losge- ' lösten Rindestücken ihre Nester. Die weisse Bachstelze sucht als Nistort | die Giebel der Häuser und Brücken, in seltenen Fällen auch Nistkasten auf. | Mit Vorliebe nistet der Trauerfliegenschnäpper im Nistkasten. Die 5 Hohltaube sucht, wie ihr Name sagt, Höhlen zum Nisten auf. Haus- und 3 Feldsperling bauen ihr Nest unter Dächern, in Baumhöhlungen, der Letzt- genannte nur in Höhlen. Zwingt sie die Not, so schlagen sie ihr Domizil | auf freien Bäumen oder in Hecken auf. Der Star frequentiert Nistkasten | und Häusergiebel, während ‚Stein- und Waldkauz und Schleiereule in hohlen Bäumen, auf Türmen, Böden, ja selbst auf Taubenschlägen ihre Nester ‚anlegen. |

5. Reisigbauer und Horstvögel.

Zu dieser Klasse rechnet man jene Vögel, die ihre Nester aus Reisern verfertigen; und zwar bauen die meisten Reisigbauer nur aus Reisern, ohne eine Polsterung von Haaren, Federn oder Lehm vorzunehmen. Zu ihnen rechnet man: Heckenbraunelle, Kirschkernbeisser, Rabe, Raben- krähe, Saatkrähe, Dohle, Eichelhäher, Waldohreule, Fisch- -reiher, Störche und unsere Tauben.

g Die Heckenbräunelle baut, wie ihr Name schon sagt, in Hecken | und kleinerem Gestrüpp ihr Nest, welches inwendig gepolstert ist, von aussen ] jedoch zumeist aus Reisern und Moos besteht. Der Kirschkernbeisser | baut auf Waldbäumen, Chaussee- oder Obstbäumen aus Reisern sein Nest. Die Raben und Krähen benutzen zum Neststand die Waldbäume, und zwar | nehmen sie gern in dicken Eichen den Platz, wo ein starker Ast sich ab- t \ zweigt. Gross und sperrig erscheinen uns schon von weitem ihre Nester. I Wie schon gesagt, besteht das Nest der Krähen und Raben aus Reisern | und kleinen dünnen Ästen; innen ist es aber ausgepolstert. Die Gesell- | schafts- oder Saatkrähe baut ähnliche Nester, nur mit dem Unterschiede, 1 dass diese Vögel ihre Nester kolonienweise anlegen. Auf alten Krähen-, Elstern-, Eichhörnchennestern legt die Waldohreule ihr Nest an. Die Fischreiher bauen ihre Nester ebenfalls kolonienweise in hohen Buchen, , Eichen und Pappeln. Das Nestmaterial ist dasselbe wie bei den Krähen und Raben, nur ist es an Dimensionen grösser. Der Fischreiherstand des Münsterlandes befindet sich in einem Buchenwalde an der Ems. Der Storch baut auf Wagenrädern, die eine mitleidige Bauernseele auf des Daches First ‚legt, ein Nest aus Reisern und kleinen und langen Ästen. Eichelhäher und Tauben legen sehr dürftige Nester aus Reisern in Fichten, Lärchen, | Tannen und Hecken an,

209 3 |

6. Flechter.

Zu dieser Klasse rechnet man diejenigen Vögel, deren Nester lose undf unvollkommen aus dünnen, vorzüglich trockenen Reisern, Binsen und Pflanzen-I stengeln geflochten und in der Mitte vertieft sind. Man rechnet hierz Fliegenschnäpper, alle einheimischen Würger, und zwar de grossen Würger, den schwarzstirnigen Würger, den rotköpfige: Würger und den rotrückigen Würger, ferner Goldhähnchen, Ralle Teich- und Blässhuhn. \ Weinstock an. Doch fand ich auch schon des öftern auf dem Mauritz-Fried-J h hofe, dass er in und an Denkmälern sein Nest angelegt hatte. In Dorn- büschen, Fichten, Tannen, oft 5 m hoch, öfters aber auch niedrig in kleinemf Gestrüpp, legt die Räuberbande der Würger ihr Nest an. Aus Moos, Gras-# hälmchen baut das Rotkehlchen sein Nest in niedrigem Gestrüpp; auchf fand ich schon das Nest auf dem Erdboden. Die Ralle baut, wie auch das Teich- und Blässhuhn sein Nest auf Weidenzweigen, die den Wasser-# spiegel berühren, oder in nächster Nähe des Wassers auf dem Boden.

7. Weber.

Webervögel heissen diejenigen, welche ihr Nest aus fadenförmigemä Material (Pflanzen, Schafwolle, Haaren von Pferden, Kühen, sowie Binsen,$ Bast, Grasblättern) zierlich so verbinden und auskleiden, dass das ganze Machwerk mehr oder weniger einem Gewebe ähnlich sieht. Zu ihnen rechnet] man Gartenlaubvogel, Gartengrasmücke, schwarzköpfige Gras-# mücke, Zaungrasmücke, Dorngrasmücke, Zeisig, Flachsfink, Gimpel, Rohrsänger.

Betrachten wir uns nun den Neststand dieser Vögel, so findet manf das Nest des Gartenlaubvogels 4-8 m hoch in Gebüschen. Es ist einf äusserst kunstvoller Nestnapf und hat in seiner Form viel Ähnlichkeit mit dem Neste der Rohrsänger. Es sieht aus, als ob es eben aus Drechslerhandf$ entstanden wäre: von aussen glatt mit feinen Spinnfäden oder Streifen vonf weisser Birkenhaut verwebt. Die schwarzköpfige Grasmücke ist kein sof guter Weber, wie die vorige Art. In Stachelbeersträuchern, Dornhecken undf IBrombeersträuchern finden wir das mehr oder weniger mit Pferdehaaren innen ausgepolsterte Nest. An Waldes- und Wiesenrändern baut die Zaungras- mücke aus dichter gewebtem Nistmaterial ihr Nest. Aus Gras mit Pflanzen- wolle und Spinnfäden verwebt steht dagegen das Nest der Dorngrasmücke einen halben Meter hoch im Dornbusch. Der Zeisig baut seine Nester sehr hoch (öfters 20 m) in die Wipfel der Bäume und zwar so verdeckt, dass dasf Volk früher der Meinung war, die Nester der Zeisige seien unsichtbar. # Leicht auffindbar baut hingegen der Flachsfink sein Nest in Hecken, f Fichten und Lebensbäumen, am liebsten jedoch in Wachholderbüschen. Dief kunstvollsten Nester bauen unsere Rohrsänger, in unserer Gegend ge-# meiniglich die Rohrspatzen genannt. Betrachten wir das Nest des kohr-# sängers von verschiedenen Standorten, so sehen wir, dass das Nestmaterial#

203

der Rohrsänger stark differiert. So nimmt der Rohrsänger an der Werse anderes Material als derjenige an der Dechanei. Die Nester der Rohrsänger ‘7 am Schlossgarten weichen wieder von den Nestern in den Rohrfeldern der I Ems bei Telgte ab.

8. Filzer.

Diese verarbeiten feine Tier- und Pflanzenwolle durch Zusammen- kräuseln so zierlich, dass sie einem lockern Hute oder gewirkten Zeuge ähn- lich sind. Die besten Filzer sind wohl die Kolibris, doch hat auch unsere Ornis gute Filzer. Stieglitz, Pirol, Buchfink, Schwanzmeise, unsere beiden Goldhähnchen sind die hiesigen Vertreter der Filzkunst.

Aus Moos mit Flechten von aussen verfilzt findet man das Nest des Buchfinken gleich einem Aststummel auf Bäumen aller Art. Der Stieg- litz nistet in Kiefern, Tannen, Fichten und noch auf anderen Bäumen. Auch er verfilzt sein Nest von aussen zierlich mit dem Samen der Stechäpfel. Ja es sind sogar schon Nester gefunden worden, welche oben auf dem Nestrande ein Kränzchen von den Blüten der Vergissmeinnicht hatten. Der Pirol be- nutzt als Neststand eine Astgabel im Eichen- oder Buchenwald. Schwanz- meisen nisten in dünnen Fichten und besonders gern in Wachholderbüschen. Unsere Goldhähnchen bauen ihre kleinen Nester an den Ausenden der Kiefern und Fichten.

Der Buchfink gebraucht zum Nestbau acht bis zehn Tage. Der Stieglitz nimmt dieselbe Zeit in Anspruch, während die Schwanzmeisen | zum Nestbau etwa vier Wochen bedürfen. Ich habe mich immer für die | Nester der Filzer interessiert und suchte auf alle mögliche Weise den Nestbau zu beschleunigen. In früheren Jahren sah ich, wenn die Schwalben ihre Nester bauten und diese bis auf die innere Auspolsterung fertig hatten, in Telgte folgendes Schauspiel: mittags von 12—2, nachmittags von 4—5 Uhr dann waren nämlich die Freistunden der Schüler des Knickenbergschen - Instituts flogen alle Schwalben des Städtchens zum Schulhofe. Die Zög- linge rupften aus ihren Mützen und Schlipsen Watte und bliesen diese in die

Luft. Sofort fielen die Schwalben über diese Flöckchen Watte her und trugen sie zu ihren Nestern. Dieses Schauspiel dauerte tagelang und so lange, bis alle Nester ihre Auspolsterung erhalten hatten. Nach Erkundigungen meiner- seits hörte ich, dass das Schauspiel noch jedes Jahr dort zu sehen sei. Ich dachte mir: was die Schwalben tun, tun andere Vögelauch. An Buchfink- Nestern hing ich Stückchen Watte, Wolle oder Pferdehaare auf. Die Buch- finken benutzten die Baustoffe, und in der halben Zeit waren die Nester ' fertig. So gelang es mir vor zwei Jahren ein Nest ganz aus Watte, ein anderes aus Papierschnitzeln zu erhalten. Auch die Schwanzmeisen be- nutzen das ihnen freigebig gespendete Nestmaterial. Heuer brachten die Schwanzmeisen, welche in zwei Wacholdersträuchern auf St. Mauritz ihr Nest anlegten, dasselbe, dank meinem gespendeten Nestmaterial, in 8 resp. 10 Tagen fertig. Gerade bei den Schwanzmeisen ist es leicht, dieses Experi- ment zu machen. Die Tierchen sind so zutraulich und fürchten sich keines-

204

wegs vor dem Menschen. Ich stand schon des öftern etwa Y, m vom Neste, und doch nahmen die Schwanzmeisen die Wattestückchen und bauten ihre Nester fertig.

9. Mooswölber oder Dombauner.

Diese bauen oben bedeckte, geschlossene, seitlich mit einem Flüugloch versehene Nester. Als Nestmaterial verwenden sie Moos, Blätter, Grashälm- chen. Öfters nehmen sie auch eine Auspolsterung durch Federn vor. Zu ihnen gehören Zaunkönig, Wasserschmätzer, Weidenlaubvogel, Fitislaubvogel und Elster.

Unter Brücken, auf dem Erdboden im Gestrüpp, in „Busken“ baut der Zaunkönig sein kugeliges Nest aus Moos, Grashälmchen und Blättern; zur # Auspolsterung des Nestes dienen ihm Federn. Auch der Wasserschmätzer # baut kugelige Nester aus Moos. Im dichten Gestrüpp, öfters auf dem Boden nistet der Weidenlaubvogel. Das Nest ist aus Laub verfertigt, innen mit Federn ausgepolstert. Von einem Grasbüschel überdeckt liegt das Nest des Fitislaubsängers auf dem Erdboden. Die Elster baut sowohl in den höchsten Bäumen, als auch in Fichten, Kiefern und Dornhecken ihr kugeliges Nest.

10. Schmarotzer.

Es sind jene Vögel, welche entweder die Nester anderer Vögel in Be- schlag nehmen, oder ohne selbst ein Nest zu bauen, ihre Eier durch andere Vögel ausbrüten lassen. Zu ihnen gehört der Kuckuck, der in die Nester der

Rotkehlchen, Heckenbraunellen, Bachstelzen, Sänger, Drosseln 1

seine Eier legt und den Pflegeeltern das Geschäft des Ausbrütens und Gross-

fütterns überlässt. Auch die Spatzen, Waldohreulen und Zaunkönige I

. sind vielfach Schmarotzer; denn erstere beziehen Schwalbennester; Wald-

ohreulen nehmen Krähen- und Eichhörnchennester, und auch der #

Zaunkönig weit lieber fremde Nester in Beschlag als sich selbst neue zu bauen.

Ornithologische Beobachtungen im Sauerlande im Jahre 1902.*) Von W. Hennemann, Lehrer in Werdohl.

Das Sauerland, ein im südlichen Westfalen gelegenes Gebirgsland, # erreicht seine höchste Erhebung in der Hochebene von Winterberg, welche man nicht mit Unrecht „Westfalens Sibirien“ genannt hat. Im Süden der Hochebene erhebt sich über dieselbe der Astenberg, 842 m ü. M., auf dessen Plateau die Lenne entspringt, welche nach einem Laufe von 131 km bei

*) Abdruck a. d, Orn, Monatsschr. XXVII. Jahrg. (1903) Nr. 5, 1 S. 205 u. ff, '

BB...

Hohensyburg in die ebenfalls von der Winterberger Hochebene kommende

Ruhr mündet.

Die im nachstehenden veröffentlichten ornitholögischen Beobachtungen beziehen sich auf die Gegend an der mittleren Lenne. Bewaldete Gebirgs- züge, welche sich an manchen Stellen noch über 400 m erheben, durchziehen das Gebiet. Während in früherer Zeit fast ausschliesslich Laubwaldungen vorhanden waren, sind in neuerer Zeit, nachdem zahlreiche Bestände abgeholzt worden sind, mancherorts Nadelhölzer namentlich Fichten oder Rottannen angepflanzt worden. Ausser den grösseren Orten liegen noch kleinere Ort- schaften und Bauernhöfe in den Tälern wie auf den Höhen; denn auch in den höheren Lagen wird an manchen Stellen noch Landwirtschaft mit gutem Erfolg betrieben. Der grösste Teil der Bevölkerung findet aber in Fabriken, in denen die verschiedensten Metallwaren hergestellt werden, Be- schäftigung.

Nach diesen allgemeinen Angaben über das Beobachtungsgebiet, teile ich nachstehend die während des genannten Jahres angestellten Beobach-

tungen mit.

Am 14. Januar stellte sich bei leichtem Schneefall ein Rotkehlchen (Erithacus rubeculus [Z.]) in meinem Garten ein und verblieb dort bis zum

' 19. Januar. Gegen Ende dieses Monats zeigten sich mehrere Male zwei -

Exemplare im Garten. Am 18. begegnete ich in einem benachbarten Wald-

- tale einem Trupp von über zwanzig Schwanzmeisen (Aegithalus spec.?). Im Nachbarstädtehen Neuenrade liessen am 19. neun Stare (Sturnus vul-

garis Z.) von einem Birnbaume herab lautes Geschwätz vernehmen. Diese

Vögel stellten sich, glaubwürdiger Mitteilung zufolge, seit dem Spätherbste

regelmässig in dem betreffenden Garten ein, sind also in der Heimat geblieben. - Trotz des milden Winterwetters blühten doch am 24. Januar bereits zahl- - reiche Marienblümehen (Bellis perennis Z.) habe ich in unserm Dorfe

und in der Umgebung doch nicht einen überwinternden Star wahrzunehmen vermocht. Nach ergiebigem Schneefalle am 26. sah ich am folgenden Tage bei 8 cm Schneehöhe unter Pferdeexkremente nach Nahrung durchsuchenden Buchfinken, Sperlingen und Goldammern auch zwei Blaumeisen (Parus

. caeruleus Z/.). Am 30. bekam ich in unserem Dorfe die ersten Stare fünf

Exemplare zu Gesicht, die also sehr zeitig zurückgekehrt und wahrschein- lich diesseits der Alpen geblieben waren.

Am 11. Februar (12 cm Schneehöhe, mild) liessen sich in mehreren Dorfgärten Stare vernehmen; ich notierte zwei, fünf, vier und sieben Stück.

' Bei etwas strengerem Winterwetter (bis 8°R.) vom 13. bis 16. d. M. stellten

sich zahlreiche Dompfaffen (Pyrrhula pyrrhula [Z].) hierzulande Blut-

‘oder Goldfinken genannt in den Gärten ein. Am Rande einer Fichten- schonung beobachtete ich am 16. drei Dompfaffweibchen; kein Männchen war

in der Nähe zu sehen. Auf dem Futterplatze an meinem Fenster waren um die Mitte d.M. Sumpf- und Blaumeisen (Parus palustris [/.] und caeruleus Z.) häufige Gäste; zuweilen erschienen auch Kohlmeisen (Parus major ZL.), und einmal kam eine Spechtmeise (Sitta caesia Wolf). Am Morgen des

306

17. (— R.) studierte ein Buchfink (Fringilla coelebs Z.) seinen Schlag fleissig ein; mittags sah ich zwei Flüge Stare im ganzen über fünfzig Exemplare —, welche recht lustig pfiffen. Am 18. hörte ich zum erstenmal den Paarungsruf der Kohlmeise, und am 20. sang seit morgens 7 Uhr (+ R.) in einem Nachbargarten eine Amsel (Merula merula [Z.]) recht anhaltend. In einem Fichtengehölz liess am 26. ein Goldhähnchen (Regulus regulus [Z.]) mehrmals sein anheimelndes Liedchen hören; auch vernahm ich an diesem Tage den Balzruf eines Haselhahnes (Tetrao. bonasia ZL.).

Die ersten Tage des März zeichneten sich durch milde Witterung aus. Dennoch hörte ich auf einer weiteren Fusstour am 3. d. M. nur zweimal den Gesang der Goldammer (Emberiza citrinella Z.); ein Zaunkönig (Troglo- ° dytes troglodytes [Z.]) begann mehrere Male sein heiteres Liedchen, ohne es jedoch zu vollenden; dagegen sangen zwei Rotkehlchen beide sogenannte „Wipfelsänger‘ recht anhaltend. Am 5. sah ich die ersten weissen Bachstelzen (Motacilla alba Z.) drei Exemplare —, welche auf frisch- gepflügtem Felde oberhalb des Dorfes ihrer Nahrung nachgingen. In der Neuenrader Feldmark hatte sich ein grosser Schwarm Hänflinge (Acanthis cannabina |Z.]) hierzulande Flachsfinken genannt auf einigen Bäumen niedergelassen. Einigemale glaubte ich die Lockrufe des nordischen Lein- finken oder Birkenzeisigs (Acanthis linaria [Z.]), das mir von einigen Stubenvögeln dieser Art her bekannte „Schätt schätt“, aus der Schar zu ver- nehmen; doch konnte ich leider nicht mit Sicherheit feststellen, ob sich solche Vögel unter den Hänflingen befanden, da ich meinen Feldstecher nicht zur Hand hatte. Am 6. sandte mir mein Freund F. Becker zu Aschey eine daselbst erlegte Rotdrossel (Turdus iliacus Z.) und teilte mir mit, dass sich ein Trupp derselben mehrere Tage in der Nähe seines Gutes aufgehalten habe. Am 13. (sonnig, Südostwind) zogen abends 6°/, Uhr vier Züge Kraniche (Grus grus |Z.]) über unser Dorf hin. Der erste und letzte Zug waren „hakenförmig* geordnet, die beiden andern Züge waren aus der Flugordnung gekommen. Nach meiner Schätzung überflogen die Züge in Abständen von circa 40, 60 und 50 m den nördlich von unserm Dorfe gelegenen 448 m hohen Klosterberg kaum 20 m hoch. Am 14. sah Freund Becker einen Kranichzug von fünfundvierzig und am 19. zwei, von zweiundneunzig bezw. neunundzwanzig Stück. Am 13. hörte ich auch zum erstenmal den lauten, vollen Finkenschlag; abends nach 9 Uhr liess ein in der Nähe unseres Dorfes sich aufhaltender Waldkauz (Syrnium aluco [Z].) längere Zeit seinen Paarungsruf hören. Am 14. hatte sich in obengenannter Feldmark ein Pärchen Schwarzkehlchen (Pratincola rubicola [Z.]) eingestellt; das Männchen liess einigemale von der Hecke herab eine kurze Strophe hören. Die Feldlerchen (Alauda arvensis Z.), deren Triller bereits im Anfang d. M. gehört worden ist, sangen jetzt fleissig in den Lüften. Am 17. wurde in heimischer Gegend (bei Affeln) eine Waldschnepfe (Scolopax rusticola ZL.) erlegt. Am 18. (+ 10° R., trüb) zeigte sich in meinem Garfen ein einzelner Weidenlaubsänger (Phylloscopus rufus [Bechst.]), und am 19. liess bei

907

W herrlichem Frühlingswetter ein Hausrotschwanz (Erithacus titys [Z.]) "FE sein kreischendes Liedchen ertönen. Noch am 22. sah ich ungefähr zwei " Dutzend Rotdrosseln. Am 23. (trüb und regnerisch) beobachtete ich die 'Bersten Rotschwanzweibehen zwei Exemplare und ein einzelnes RB feuerköpfiges Goldhähnchen (Regulus ignicapillus [Breim]), welches durch den Garten an meiner elterlichen Wohnung strich und einige Minuten "N auf einem jungen Birnbaum verweilte, sodass ich die weissen Streifen über “den Augen deutlich erkennen und die Art mit Sicherheit feststellen konnte. Am 26. begannen die Stare Nistmaterial in die Brutkasten an meiner "N Wohnung einzutragen; zwei Tage später flog auch eine Amsel mit Niststoffen im Schnabel durch meinen Garten. Als ich am 30. mit meinen Freunde | F. Becker einen benachbarten Höhenzug überschritt, gingen drei Birkhennen "I (Tetrao tetrix Z.) vor uns auf. Birk- und Haselwild ist in unsern Bergen "N ziemlich häufig, Auerwild dagegen selten. Am 8. April erschien mehrere Male ein Buchfinkenweibchen in | meinem Garten, um von weggeworfener, schmutziger Watte kleine Portionen | stets in derselben Richtung offenbar zum Neste fortzutragen. Auf den -]l Johannis- und Stachelbeersträuchern im Garten suchten mehrere Weiden- | laubsänger nach Nahrung, und ein Hänfling liess fleissig seinen treff- "N lichen Gesang vernehmen. Am 11. liess auf dem sogenannten Klosterberge fein Fitislaubsänger (Phylloscopus trochilus [Z.]) sein ansprechendes /J Liedehen hören; im Fichtengehölz daselbst sah ich in Gesellschaft von 1 Goldhähnchen eine einzelne Haubenmeise (Parus cristatus L.). Am 12.

'Waldtale ihren schönen Schlag hören. Bei nur 4,5° R. sang am Morgen des 13. ein Fitis in einem Nachbargarten. Am 14. stellten sich die ersten I Rauchschwalben (Hirundo rustica Z.) ein. Am 16. wurde der Ruf des /] Kuckucks (Cuculus canorus Z.) in hiesiger Gegend gehört; selbst habe ich ihn erst zwei Tage später vernommen. Am 19. erfreute im eben erwähnten 7 Waldtale der vortreffliche Gesang zweier Schwarzplättchen (Sylvia | atricapilla [Z.]) mein Ohr; höher hinauf liess ein drittes, welches etwa 6 m | hoch auf einer Eiche sass, seine Weise wernehmen. In den Gehöften auf der '| Höhe waren die Rauchschwalben erst spärlich angelangt. Am 20. hörte ich den Gesang mehrerer Dorngrasmücken (Sylvia sylvia [Z2.]) und sah den ersten Gartenrotschwanz (Erithacus phoenicurus [ZL.])). Am 24. | (mittags + 13° R., die ersten Blüten des Schwarzdorns [Prunus spinosa Z.] ' offen) bekam ich 6%, Uhr abends die ersten Turmschwalben (Apus apus [Z.]) drei Exemplare zu Gesicht. Am 26. trug eine Schwanzmeise Nist- || stoffe in ein dichtes Gestrüpp.. Mehrere Grünfinken (Chloris chloris [Z.]) lF sangen fleissig, und von einem Weidenstrauche herab liess auch ein Braun- n| kehlchen (Pratincola rubetra [Z.]) seinen Gesang hören. Im benachbarten

‚| eoccothraustes [Z.)) von Schulkindern aufgefunden, welches mir Kollege 10. Blume freundlichst für meine Sammlung überlassen hat. Auch wurde | | noch der Kopf eines solchen „Dickschnabels* von Förster Schniewindt zu

Neuenrade gefunden. In der Mitteilung über diesen Fund bemerkt er, dass | er diese Vogelart sonst hier noch nicht angetroffen habe, und mir selbst ist } diese Art in unsern Bergen auch niemals zu Gesicht gekommen. Einer gütigen Mitteilung des Kaufmanns G. Eick zufolge stellten sich aber in diesem Jahre } zur Zeit der Kirschenreife einigemal Kernbeisser in dessen Garten ein, die I der Beobachter, ein trefflicher Vogelkenner, seit langen Jahren nicht mehr gesehen hatte, welche aber seinen Angaben gemäss in früherer Zeit gar nicht selten in hiesiger Gegend gewesen sind.

Am 3. Mai bemerkte ich eine junge, eben flügge Amsel in meinem Garten; von Turmschwalben hatten sich jetzt erst fünf Exemplare einge- Funden. In der Frühe des 6. fiel Schnee. Am 9. enthielt ein Buchfinkennest vier Junge und ein Ei. Ein Schwarzkehlchenpärchen bei Neuenrade schien unter dichtem Dorngestrüpp ein Nest mit Jungen zu haben, was ich aber leider nicht feststellen konnte, da ich das Nest nicht zu erreichen ver- mochte. Auf einer am Feldrande liegenden Ackerwalze sass ein singendes Braunkehlchen, dessen schönem Gesange ich lange zuhören konnte. Am 12. sah ich den ersten rotrückigen Würger (Lanius colluno Z.). Am 14. fiel wieder etwas Schnee. Ungewöhnlich spät infolge der ungün- I stigen Witterung stellten sich die ersten Mehlschwalben (Chelido- I naria urbica [Z.]) erst am 26. hier ein. An diesem Tage sah ich morgens 1 7!/, Uhr drei Exemplare, nachmittags zwischen 5 und 6 Uhr drei kleinere Trupps. Bei herrlichem Wetter am 27. hörte ich den Gesang der Garten- grasmücke (Sylvia simplex Zath.) und am 29. den des Waldlaubsängers (Phylloscopus sibilator [Bchst.]. Während ich im Vorjahre in den Wäldern in der Umgebung unseres Dorfes sechs Pärchen dieses Laubsängers feststellen konnte, habe ich diesmal leider nur drei anzutreffen vermocht. Am 31. flogen die ersten Stare aus; doch gab es in manchen Kästen noch acht Tage | später Junge. |

Am 5. Juni beobachtete Kollege W. Dieckehage auf einer benach- barten Höhe (bei Neuenhaus) drei Kiebitze (Vanellus vanellus [Z.]). In der Mitteilung über die so ungewöhnlich spät noch gesehenen Vögel bemerkt ' der Beobachter: „Sie standen auf einem mit Kartoffeln bestellten Acker dicht zusammen, äugten mich ruhig an und liessen mich auf 40 bis 45 Schritt herankommen. Dann flogen sie in nordwestlicher Richtung‘ von dannen.*“ Am 29. flog eine Distelfinkbrut (Carduelis carduelis [Z.]) in einem Nachbargarten aus, zehn Tage später als im vorigen Jahre. Am 29, fütterte ein Starenpaar in unserm Dorfe die Jungen der zweiten Brut. Ausser diesem Falle sind mir nur noch zwei weitere Fälle eines zwei- | maligen Brütens bekannt geworden. Überhaupt kommt die zweite Brut in hiesiger Gegend nur ganz vereinzelt vor. Am 30. hörte ich den Kuckucks- ruf zum letztenmal in unsern Bergen. |

Am 5. Juli sah ich 7%, Uhr abends eine Turmschwalbe (Apus apus [Z.]) in einen meiner Starkästen fliegen, in welchem sie einige Minuten verweilte. Befand sich der Segler auf der Suche nach einen Nachtgquartier? Näheres darüber babe ich nicht in Erfahrung gebracht, da ich in der Frühe

209

des folgenden Tages auf einige Zeit nach Borkum verreiste; eine Seglerbrut ist in dem betreffenden Nistkasten nicht remacht worden. Zur Zeit der Kirschenreife stellten sich, glaubwürdigen Mitteilungen zufolge, des öfteren Kernbeisser (Coccothraustes coccothraustes) in hiesigen Gärten ein. Einiges darüber habe ich bereits in dem in den Herbstferien niedergeschriebenen Teil dieser Arbeit vorab berichtet. Späterhin wurde mir noch mitgeteilt, dass im Kugelschen Garten hierselbst öfters sechs bis sieben Kernbeisser (wahr- scheinlich eine Familie, da einzelne als sehr scheu, andere dagegen also die jungen Vögel als weniger scheu bezeichnet wurden) auf Kirschbäumen namentlich Prunus cerasus Z. sich gütlich taten, von denen Gärtner Schöne später zwei Exemplare abgeschossen hat, die aber nicht präpariert worden sind. In den letzten Tagen des Monats zogen die hiesigen Turm- schwalben ab; Nachzügler sah ich bis zum 3. August.

Am 11. August (+ R., regnerisch) hielt sich ein Weidenlaub- sänger (Phylloscopus rufus [Behst.]) eine Zeitlang in meinem Garten auf, woselbst er namentlich auf Stangenbohnen, sogenannten Vietsbohnen, Nahrung suchte. Am 17. sah ich gelegentlich eines Besuches bei meinem Freunde F. Becker zu Aschey ein Rauchschwälbchen (Hirundo rustica Z.) der zweiten Brut auf der „Deele* (Tenne) neben dem Neste sitzen; die übrigen Jungen waren den Alten bereits ins Freie gefolgt. Am 23. hatte sich gegen 5 Uhr nachmittags die erste Brut der Mehl- oder Hausschwalben (Cheli- donaria urbica [Z.]) auf Leitungsdrähten im oberen Dorfe (unweit des Kranken- hauses) versammelt*).-. Am folgenden Tage sah ich die Schar morgens gegen 11 Uhr an derselben Stelle und 2 Uhr nachmittags abermals und zwar zum letztenmal. Bis dahin war ihre Zahl offenbar infolge Zuzugs fremder Individuen auf etwa vierhundert gestiegen. Dass es sich bei dieser Schar nicht allein um hiesige Vögel handelte, geht auch daraus hervor, dass im Vorjahre obgleich damals mehr Mehlschwalben zurückgekehrt waren und die Brutperiode vom Wetter begünstigt war etwa hundert Exemplare weniger vorhanden waren als jetzt.

Am 4. September sah ich, wie in zwei Mehlschwalbennestern Junge offenbar der zweiten Brut gefüttert wurden; bis zum 8. waren die- - selben ausgeflogen. In zwei anderen Nestern wurden noch am 9. Junge geatzt. Am Mittag des 10. hatten sich ungefähr hundertzwanzig Stück an derselben Stelle angesammelt, an welcher im August die erste Brut ihre Versammlungen abgehalten hatte. Kurz nach 2 Uhr umzogen sie meine Wohnung und einige Nachbarhäuser ; manche liessen an ihrem Fluge deutlich erkennen, dass sie das Nest noch nicht lange verlassen hatten. Gegen 3 Uhr versammelten sie ‚sich nochmals auf den erwähnten Leitungsdrähten, führten fliegend grosse - Schwenkungen aus und waren seitdem nicht mehr zu sehen. Im Vorjahre hatte sich am 9. September eine Schar von etwa fünfhundert Stück auf Leitungsdrähten vor unserem Schulgebäude und an diesem selbst angesammelt;

*), Im vorigen Jahre wurde die erste Hauptversammlung schon am 12. August abgehalten. | 14 .

RER ERROR Na? u ee, Se Se Ei © 5 Eee 40 LE > Den an > Set ei x res a a x £ = » Hin U EM Y } 5 7 a E. 5 “-

Es

210

am: ui;

' ohne Zweifel waren es wieder Junge der zweiten Brut, doch dürften sich h

auch zahlreiche Junge verspäteter erster Bruten und vielleicht auch fremde } Individuen darunter befunden haben. Dass diesmal eine weit geringere An- zahl Mehlschwalbenpaare die zweite Brut machen würde, war vorauszusehen, da sich infolge der Ungunst der Witterung die erste Brut beträchtlich ver- | spätet hatte und, wie bereits erwähnt, überhaupt weniger Paare als im

vorigen Jahre vorhanden waren. Dass sich aber dennoch die Jungen zweiter |

Bruten fast zur selben Zeit wie im Vorjahre zusammenscharen konnten, istı N zweifellos auf die warme Witterung während der zweiten Hälfte des August #,,

und namentlich während des ersten Drittels des September zurückzuführen, # welche es den Alten ermöglichte, reichliche Atzung herbeizuschaffen, so 3 die Jungen sehr rasch heranwuchsen. In einem Neste wurden allerdings # noch am 18., wie ich vorab bemerken will, Mehlschwälbchen gefüttert; am hi

22. war nicht eine urbica mehr in unserem Dorfe zu sehen. Aus der Det- #,,

molder Gegend teilte mir Kollege H. Schacht mit: „Die Hausschwalben haben. E uns Ende September verlassen (24.), da die zweite Brut eben ausgeflogen war.“ 4 Am 13. wurde 7%, Uhr morgens ein augenscheinlich eben erst verendeter # Baumpieper (Anthus trivialis [L.]) auf unserem Schulplatze aufgefunden. ; Am 15. sah F. Becker fünfundzwanzig Mäusebussarde (Buteo buteo [Z.]) #, „kreisend nach Nordwest verschwinden‘. Am Morgen des 28. (+ 7’R Regen) sang ein Weidenlaubsänger fleissig in einem Nachbargarten.

Am 9. Oktober begegnete ich auf dem Wege nach Küntrop drei Tannenmeisen (Parus ater L.), welche in Gesellschaft von Goldhähnchen in 4 einem benachbarten Waldtale niedriges Gesträuch am Rande einer Fichten- schonung durchstreiften. Zur Brutzeit habe ich die Tannenmeise hier noch

nicht anzutreffen vermocht; im oben Sauerlande soll sie glaubwürdiger Mit-

teilung zufolge brüten. Hier im mittleren Lennetal erscheint sie gewöhnlich im Oktober; im vorigen Jahre sah ich sie schon im letzten Drittel #, des September. Auf einer mit Birken, Wacholdersträuchen, Heidekraut ete. # bestandenen Höhenfläche vor genanntem Orte liessen mehrere Weidenlaub- # sänger noch ihr einfaches Liedechen hören, und auf dem Heimwege traf ich |

ein Trüppchen von neun Erlenzeisigen (Chrysomitris spinus [Z.]) an, 3,

welche sich vorzugsweise auf Birken und Erlen aufhielten. Sogar am 11. sangen noch zwei Ph. rufus auf der genannten Höhenfläche. Am 13. zeigte sich die letzte Rauchschwalbe zu Aschey; hier sah ich noch am 17. #

(+ R., regnerisch) gegen 9 Uhr morgens eine unser Schulhaus umfliegen. #

Die letzte weisse Bachstelze (Motacilla alba Z.) konnte ich am 21., den letzten Rotschwanz (Ruticilla titys [Z.]) am 22. wahrnehmen. Am 23. beobachtete F. Becker zwei Züge Kraniche (Grus grus Z.) siebenund- zwanzig und vierundachtzig Stück; die grössten Züge sind mehreren Mit- teilungen zufolge am 24. durchgekommen. Ein hiesiger Bahnwärter teilte # mir mit, dass er noch zwischen 7 und 8 Uhr abends die Rufe zweier sehr grosser, niedrig ziehender Flüge in seiner Wärterbude gehört habe.

Am 1. November wurde „auf der Lothmecke“ (1 bis 1'/), Stunde von hier) ein Auerhahn (Tetrao urogallus ZL.) von F. Becker gesehen; am #

211

17. d. M. beobachtete derselbe noch einen Zug Kraniche, die wohl selten | so spät noch hier durchgezogen sind. Um den 12. war das heitere Liedchen | des Zaunkönigs (Anorthura troglodytes [ZL.]) häufiger aus den Dorfgärten J heraus zu vernehmen. Am 16. trat Frost ein; am Morgen des 17. herrschte bereits 3Y,° R. Einige Stare (Sturnus vulgaris L.) hielten sich in unserem | _ Dorfe auf und sind, wie spätere Beobachtungen zeigten, auch in unseren Bergen geblieben. Am 21. war die Kälte bereits auf R. gestiegen. An diesem Tage sah ich noch drei Buchfinkenweibchen (Fringilla coelebs Z.), welche sich zusammenhielten und mehrmals an Pferdeexkremente gingen. Ferner beobachtete ich ein Trüppchen Dompfaffen (Pyrrhula pyrrhula [Z.]), | vier Männchen und drei Weibchen, welche sich in einer Fichtenschonung | aufhielten. Auf zwei hohen Fichten in der Nähe eines Gehöftes bei Küntrop | hielten sich zwanzig bis dreissig Goldhähnchen (Regulus regulus [Z.]) j auf, welche alsbald in drei Trüppchen (Familien?) aufgelöst, einem grösseren ' Fichtenbestande zuflogen; nur zwei dieser Vögel blieben zurück. Am 22. (7 Uhr morgens, -- 9'%° R.) gewahrte ich noch sechs Dohlen (Pycos mone-. | aula [Z.]), welche bei uns geblieben sind. Die Zahl der Brutpaare betrug | in unserem Dorfe im letzten Jahre etwa zwölf bis vierzehn. : Am 23. sah ich ‚Fein Trüppchen von etwa zehn bis zwölf Schwanzmeisen (Aegithalus spec. ?), 'Nwelche sich auf circa 3 m hohen Jungbirken aufhielten. In der Neuen- l/rader Feldmark traf ich am 26. eine grosse Schar weit über zweihundert ‚Feldsperlinge (Passer montanus [Z.]) an, welche sich auf Sträuchern an | der oberen Hönne niedergelassen hatten; darunter befanden sich mehrere | Goldammern und ein Grünfink. Etwa fünfzig Schritte weiter sass ein Trupp | von achtzehn bis zwanzig Grün finken (Chloris ehloris [L.]). Noch am 30. | wurde zuverlässiger Mitteilung nach eine einzelne Bachstelze (M. alba) in | hiesiger Gegend gesehen. Überwinterer dieser Art habe ich selbst noch nicht | wahrgenommen. I Am 1. Dezember gewahrte ich auf Ebereschen bei Neuenrade etwa | ein Dutzend Wacholderdrosseln (Turdus pilaris Z.) und einen kleinen 4 Flug Bergfinken (Fringilla montifringilla Z.), welche aus einem Laubholz- | bestande kamen. Am Abend des 2. fiel hier der erste Schnee. Am 3. salı [ich mittags eine einzelne Wacholderdrossel in der Nähe unseres Dorfes j | j

/ (bei Riesenrodt), die auf einem Dornstrauche sass und mich sehr nahe her- ‚| ankommen liess, obgleich es, wie der Abstrich zeigte, ein flugfähiger Vogel war. Am 4. (— 7'%°.R.) brachte mir morgens ein Schüler ein eben auf- ‚Ilgefundenes Bergfinkenmännchen, dem offenbar die Kälte der letzten | Nacht arg zugesetzt hatte; denn obgleich es wohl genährt war und keinerlei Verletzung zeigte, war es doch gänzlich erschöpft. Schon nach wenigen JMinuten verendete der Vogel in einem im Flur aufgestellten Käfige, ohne das aufgestreute Futter berührt zu haben. Vielleicht hatte der kleine Nord- länder kein geschütztes Schlafplätzchen aufzufinden vermocht, oder er war Idurch Raubzeug aufgescheucht und verfolgt worden und ermattet auf den. | Schnee gefallen; unter normalen Verhältnissen würde die Kälte der voran- Igegangenen Nacht dem in seiner nordischen Heimat abgehärteten Winter- 14*

en REN

212

gaste sicherlich nicht geschadet haben. Am 5. (morgens 9Y,,° R.) hielten sich auf einer Erle bei Riesenrodt zwei Erlenzeisige auf. Auf der Höhel

zeigten sich bei einigen Kornhaufen im Felde zahlreiche Goldammern und Buchfinken; Bergfinken befanden sich nicht darunter. In der Nähe

von Küntrop gewahrte ich nach langer Zeit einmal wieder zwei Elsternf (Pica pica [Z.]); die Vögel haben sich auf wenige Paare reduziert —J.

infolge der Nachstellungen von den Ortschaften immer mehr zurückgezogen.| In dieser strengen. Kälteperiode sind sie aber mehrfach bei Gehöften gesehen worden, z. B. auch bei Aschey. Sodann zeigte sich an diesem Tage noch einf

Flug von etwa zwanzig Ringeltauben (Columba palumbus Z.) auf erwähnter

Höhe, welche einzeln fast alle Jahre überwintern. Am 6. (—5°R.) bekam ich}

noch drei Rotkehlchen (Erithacus rubeculus [Z.]) und zwei Stare (Sturnus

vulgaris Z.) zu Gesicht. Auch glaube ich einen Turmfalken (Tinnunculusf

tinnunculus [Z.]) in der Nähe unseres Dorfes gesehen zu haben; doch möchte},

ich das nicht als eine positive Behauptung hinstellen, weil ich aus zu grosserf

Entfernung beobachtete. Am Morgen des 7. (— 4'/,° R.) flogen fünf Stare an meiner Wohnung vorüber offenbar Überwinterer. Vorab will ich hier

die weiteren diesbezüglichen Beobachtungen aus dem Dezember mitteilen:#

am 9. sah ich drei, am 16. zwei, am 24. zwei und am 30. vier, Exemplare.f

Am 8. sah Freund Becker eine einzelne Haubenmeise (Parus eristatus Z.),f

welche der Beobachter bisher hier noch nicht gesehen hatte, und die mirf .

selbst auch erst einigemal (und dann stets einzeln) zu Gesicht gekommen ist.# Bei Tauwetter am 14. vernahm ich mehrmals den Gesang des Zaunkönigs.f

Erst am 21. erschienen Blaumeisen (Parus caeruleus Z.) auf dem Futterblech#

an meinem Fenster; bis dahin sprachen fast nur Kohlmeisen (P. major Z.) vor. Seit dem 30. erschienen die Sumpfmeisen (P. palustris Z.) am zahl-

reichsten und am häufigsten. Am 24. hielt sich ein Buchfinkenweibchenf

in meinem Garten auf. Auf der Höhe vor Küntrop sah ich ein einzelnes

Dompfaffenmännchen bei einem Bauernhofe und trieb später zwei Kettenf Feldhühner (Perdix perdix [Z.]) (jede von zwölf bis vierzehn Stück) auf.f Bei Sturm und Regen am 28. sah ich morgens eine einzelne Nebelkrähef

(Corvus cornix Z.) in nächster Nähe des Dorfes.*) Unmittelbar daneben

suchte ein Rabenkrähenpaar (C. corone Z.) nach Nahrung. Nachmittagsj

sah ich einen Eisvogel (Alcedo ispida Z.) an einem benachbarten Mühlteiche,#

welcher alsbald zur Lenne flog. Leider wird dieser farbenprächtige Vogelf

auch in unsern Bergen immer seltener. Wie alle Winter, waren auch diesmalf

wieder zahlreiche Buchfinken und Amseln (Merula merula [Z.]) beif

uns geblieben. Auch Rotkehlchen zeigten sich des öfteren in den Dorf-f

gärten.

*) Im Vorjahre wurde glaubwürdiger Mitteilung zufolge bereits aml

16. Oktober eine Nebelkrähe in hiesiger Gegend beobachtet. - RX

213

Nachtrag.*)

Bezugnehmend auf die im ersten Teile meiner Arbeit veröffentlichte | | Mitteilung über am 13. März beobachtete Kranichzüge (vgl. S. 206) ‚sei noch benierkt, dass sich diese Vögel einer damaligen Mitteilung zufolge vorher eine Zeitlang südlich von unserm Dorfe aufgehalten haben, woselbst sie ohne Anordnung umherflogen. In wievie! Zügen sie ursprünglich in | unseren Bergen eingetroffen sind, habe ich nicht erfahren; es waren im ‘| ganzen etwa neunzig Exemplare. Im März 1902 erlegte Förster L. Schniewindt in Neuenrade bei 4 Höveringhausen einen Raub würger, Lanius excubitor Z. | Am 8. Oktober wurde bei Affeln die erste Wein- oder Rotdrossel, Turdus iliacus Z., gefangen; der Hauptzug fiel aber in die Zeit vom 12. bis 18. dieses Monats. Wie mir mein Gewährsmann ferner noch schrieb, sind Wacholderdrosseln, T. pilaris Z.,, vulgo grosse Böhmer bis Weih- nachten dort gewesen.

Im November sah Förster Schniewindt auf der Giebel, einer benach- ‘| barten Hochfläche, zwei Schwarzspechte, Dryocopus martius [Z.]. Seit ‘[ 1899 sind sicherem Vernehmen nach fünf Exemplare in unseren Bergen ge- ‘I sehen worden, von denen eins erbeutet wurde, welches sich im Besitz des Eabrikanten Linneborn zu Hagen bei Allendorf befindet. Selbst ist es I mir bisher noch nicht gelungen, den stattlichen Vogel anzutreffen. | Anfang Dezember sind eine halbe Stunde oberhalb unseres Dorfes auf | der Lenne einige Stockenten, Anas boschas Z., gesehen worden. Uin dieselbe _ Zeit wurde bei unserer Kreisstadt Altena (14 km Lenne abwärts von hier) von '[ dortigen Kollegen ein Trüppchen Haubenlerchen, Galerita cristata [L.], | beobachtet. |

Das Scheren der lebenden Hecken. Vom Geh. Reg.-Rat Friedr. Freih. von Droste-Hülshoff.

Motto: „Lebende Hecken sollte man nicht im Sommer schneiden, da durch den sogenannten Johannis- schnitt unzählige zweite Bruten zerstört werden.“ (Frhr. von Berlepsch, Der gesamte Vogelschutz, Gera-Untermhaus, 1899, S. 19.)

| Seit uralter Zeit ist es in der Provinz Westfalen und in vielen an- | grenzenden Bezirken üblich, die lebenden Hecken, die teils zur Einfriedigung ' von Gärten, teils auch zur Abgrenzung von Ackeranteilen hier Kämpe \ genannt die in letzterem Falle meist an die Stelle früher vorhanden gewesener und demnächst ausgerodeter Wallhecken getreten sind, alljährlich

| *) Sonder-Abdruck a. d. Orn. Monatsschr. XXVIII. Jahrg. (1903), HH Nr. 9, 8. 376, \

f

214

im Laufe des Sommers mit der Heckenschere zu kürzen. Fast durchweg | geschieht dies in der zweiten Hälfte des Juni bis Anfang Juli, also zu einer | Zeit, wo der zweite, sogenannte Johannistrieb sich entwickelt. Im Laufe des | Winters schert, von geringfügigen Ausnahmen abgesehen, niemand seine Hecken. Und doch sollte man meinen, dass gerade der Winter der geeignetste | Zeitpunkt dafür wäre.

Einmal ist es forstwirtschaftlicher Grundsatz, Holz nicht im Safte zu hauen. Sodann ist der-Winter, insbesondere während der Monate Dezember und Januar, eine Zeit, wo die Landwirte, abgesehen von Holzarbeiten, wenig} i oder gar keine Beschäftigung haben und am leichtesten Arbeiter zum Hecken- scheren zu bekommen sind. Auch die Ausmerzung trocken gewordener Stämme und deren Ersetzung durch junge Pflanzen lässt sich dann leichter I bewirken, weil die Hecke durchsichtig geworden ist und Nachpflanzungen } viel eher angehen als im Sommer. Endlich lässt sich das abgeschnittene Holz (Reisig) vorteilhaft zum Feueranmachen verwerten.

Für den Sommerschnitt andererseits gibt es gar keine Gründe, die ernst- lich in Betracht kommen könnten. Es wird zwar hier und dort gesagt, beim Sommerschnitt wüchse die Hecke besser aus und wäre am Schlusse des Jahres dichter. Allein dies ist lediglich Vermutung, und die, welche solches be- haupten, haben schwerlich jemals die Probe darauf gemacht. Schreiber dieses hat Gelegenheit gehabt, die gegenteilige Erfahrung zu machen. Derselbe über- nahm seinerzeit mit einer Pachtung zwei längere Weissdornhecken, die durch ] den bisher geübten Sommerschnitt derart heruntergekommen waren, dass sie ] überall Menschen und Tieren freien Durchgang gestatteten. Nachdem er demnächst den Winterschnitt (im Dezember oder Januar) während 11 Jahren strenge durchgefübrt hatte, konnte er die Hecke völlig geschlossen zurück- geben, ohne dass Nachpflanzungen nötig gewesen wären. 1

Wenn dann noch behauptet wird, beim Sommerschnitt würde viel Un- # geziefer, namentlich Blattläuse, vernichtet, so kann dies nur als ein Ver- legenheitsgrund betrachtet werden. Abgesehen davon, dass das Abschneiden von Blättern oder Zweigen, die mit Blattläusen behaftet sind, bei der unge- heuren Vermehrungsfähigkeit dieser Tiere ohne alle Wirkung sein würde, I erscheint es auch nicht ganz ausgeschlossen und wird namentlich von der I Naturwissenschaft verneint, dass Blattläuse jemals den Holzarten, ‘die zuF Hecken Verwendung finden, sichtbaren Schaden zugefügt hätten*). Dem # Verfasser gegenüber ist solches auch niemals ernsthaft von jemandem behauptet worden. Im Gegenteil gestand man auf seine vielfachen Nachfragen meist zuletzt kleinlaut, dass man einen eigentlichen Grund für den Sommerschnitt nicht kenne; es sei vielmehr nur eine von den Altvordern überkommene Sitte, die jeder beobachte. Nur ein Mann erwähnte, das abgeschnittene Grün #

*) Frank, Die tierparasitären Krankheiten der Pflanzen, Breslau 1896, gibt für Weissbuche überhaupt keine Blattlaus (bezw. Schildlaus) an. Auf # Weissdorn kommt vor: Aphis mali und Aphis oxyacanthae (8. 145; 26 a u.d.), # selten Coccus conchaeformis, Miesmuschel-Schildlaus (S. 176; 26). |

215

diene als Ziegenfutter; und auf des Verfassers Einwand, dass die wenigsten Heckenbesitzer Ziegen hielten, erwiderte er, es sei üblich, das Grün den Ziegenbesitzern zu überlassen. Dieser Umstand legt die Vermutung nahe, dass der Gebrauch noch aus heidnischer Zeit herrührt und mit dem Sommer- sonnenwendfeste der alten Deutschen zusammenhängt. Bei demselben wurde

Donar verehrt, dem man einen Ziegenbock opferte, welcher bis dahin von einem Kötter (Bücker genannt) aufbewahrt und verpflegt worden war. Es ist der Gewohnheit der alten Germanen gemäss wohl mit Sicherheit anzu- nehmen, dass dazu viel frisches Grün abgeschnitten werden musste, teils um Kränze zum Schmuck für den Opferbock, den Opferpriester und die beglei- tenden Knaben davon zu fertigen, teils auch um bei dieser Gelegenheit dem Bocke und seinen Genossen ein besonders schmackhaftes Futter vorzulegen. Dieses Grün wurde, bevor eigentliche lebende Hecken in der heutigen Be- deutung aufkamen, wohl von den Wallhecken und aus den sonstigen Holzungen entnommen. Später übertrug man den Gebrauch auf solche Hecken, welche an Wegen oder Einfriedigungen belegen, durch den Vorwuchs Unbequemlich- keiten verursachten und deshalb mit der Schere gestutzt wurden. Dass in

wird durch die zahlreichen ehemaligen Opferstätten bewiesen, die abgesehen von der örtlichen Bezeichnung auch dadurch kenntlich sind, dass nach dem Volksglauben dort ein Ziegenbock spuken geht, wie z. B. in der Dornbeck, Bauerschaft Gievenbeck. Da wir nun heute dem Donnergotte keine Ziegenböcke mehr zu opfern pflegen, so erweist sich damit der einzige plausible Grund, der für den Johannesschnitt geltend gemacht werden könnte, als hinfällig. Gegen den- ' selben aber lässt sich sehr vieles anführen, vor allem der im obigen Motto . schon angedeutete Umstand, dass dadurch unzählige Bruten nützlicher Sing- vögel zerstört werden. Und nicht allein direkt zerstört werden solche, sondern auch indirekt durch das Blosslegen der Nester in der Hecke, was entweder

weil schon Junge darin sind, doch die Brut dem nesterplündernden vier- und zweibeinigen Raubzeug zur Beute werden lässt, Dieser Umstand allein muss mit Rücksicht auf die überall zu beobachtende reissende Abnahme der Sing- vögel unseres Dafürhaltens ausreichen, um die alte Unsitte zu verurteilen und auf gänzliche Abschaffung zu dringen. Wenn- einzelne landwirtschaftliche Behörden in ihrer Schwerfälligkeit sich nicht entschliessen können und meinen, es genüge das Verbot des Schneidens vor dem 1. Juli, so bedenken dieselben einmal nicht, dass eine halbe Massregel erst recht nicht respektiert ‚;‘ werden würde, dann aber auch scheinen sie zu vergessen, dass zu Anfang Juli bereits mit den Erntearbeiten begonnen zu werden pflegt und Arbeiter zum Heckenscheren auf dem Lande ganz und gar nicht mehr zu bekommen sind. Was die sonstigen, gegen den Sommerschnitt anzuführenden Gründe anlangt, so decken dieselben sich mit den für den Winterschnitt oben bereits erörterten, und kann füglich darauf Bezug genommen werden.

vorzugsweise der um jene Zeit besonders wirksame Donnergott Thor oder

hiesiger Gegend dem Donnergott vielfach geopfert wurde, ist bekannt und.

die Alten veranlasst, die Nester zu verlassen, oder, wenn solches nicht geschieht,

216

Zum Schlusse weisen wir noch darauf hin, dass in einzelnen Bezirken bereits Polizeiverordnungen gegen den Sommerschnitt bestehen und in gewisser Weise wirksam sind, obgleich sie meist nicht weit genug gehen, da sie u. E. das Verbot nicht entsprechend ausdehnen, um den Sommerschnitt überhaupt zu beseitigen. Hoffentlich werden unsere Landwirte allmählich auch ohne den Erlass obrigkeitlicher Verordnungen zu der Einsicht gelangen, dass es

in ihrem eigenen Interesse liegt, den Sommerschnitt völlig abzuschaffen und I

statt dessen den Winterschnitt einzuführen.

Eine Vereinigung von Einfach-, Doppel- und Zyklopenkopfbildung beim Kalbe. Vom Univ.-Prof. Dr. H. Landois.

Dem Schlachthause zu Münster wurde im April 1903 ein 8. Tage altes 4 lebendes Kalb zugeführt, welches in seinem höchst sonderbaren Kopf eine Kombination von einer einfachen, Doppel- und Zyklopenbildung vereinigt zeigte. Es ist hierbei zunächst schon höchst bemerkenswert, dass dieses Tier mit dem monströsen Kopfe so lange am Leben geblieben ist, da in anderen ähnlichen Fällen in der Regel der Tod sogleich oder kurz nach der Geburt eintritt. Es lag aber auch bei diesem Tiere die Gefahr des Absterbens nahe, weil die Atmung sehr behindert war und nur durch die Mundhöhle statt- finden konnte; deswegen schritt man auch zum Abschlachten.

Die einfache Bildung tritt pur beim Unterkiefer, der Zunge und dem Zungenbein auf.

Der Unterkiefer mit seinen beiden Hälften ist ganz normal ausge- bildet, einschliesslich der 8 Schneidezähne und der hervorsprossenden Backen- zähne des Milchgebisses. Die Zunge ist etwas länger als der Unterkiefer und steht 2,5 cm aus der Mundöffnung hervor. Das Zungenbein hat seine

normalen beiden grossen Hörner; der Zungenbeinkörper ist jedoch jederseits #

in je zwei parallel liegende Knöchelchen gegliedert.

Die Doppelbildung wird schon durch das Hinterhauptsbein ein- geleitet; indem es über dem Hinterhauptsloch durch eine mittelständige senk- rechte Naht in zwei Hälften für je einen Gelenkhäcker (condylus) getrennt ist. Das Scheitelbein ist ein einheitlicher Knochen und weicht hauptsächlich nur darin ab, dass das mittlere vordere Ende mit einem rechten Winkel endet. An dessen beiden Schenkeln fängt die eigentliche Doppelbildung des Schädels an. Rechts und links liegen die grossen Stirnbeinhälften. Jederseits schliessen sich diesen die Gesichtsknochen an. Die beiden Gesichtshälften jederseits sind jedoch nur an der äusseren Seite zur völligen Entwickelung gelangt. Rechts wie links findet sich ein Jochbogen, eine ringsgeschlossene Augenhöhle für die normalen Augen, je ein verkürzter Oberkiefer, ein etwas grösseres, und ein kleineres Nasenbein. Damit steht denn auch in Verbindung, dass die beiden seitlich auseinandertretenden Nasen nur je ein Nasenloch besitzen.

217

Mitten in diese Doppelbildung schiebt sich eine zyklopenartige Ein- richtung ein. Für ein mittelständiges Zyklopenauge ist eine oben biskuit- förmig umrandete Höhlung vorhanden. Ein Auge hat sich aber hier nicht entwickelt, und eben deshalb konnte die rüsselförmige Nase auch nach ab- wärts gleiten, sodass sie unterhalb der Zyklopenaugenhöhlung steht. Bei echten Zyklopen steht die Nase bekanntlich stets oberhalb des Auges. Für

‘das fehlende Zyklopenauge ist in der Haut auch keine Öffnung mit Augen-

lidern geblieben, sondern die Stelle mit dem Fell vollständig überwachsen, Die Zyklovennase ist, abgesehen von der Stellung unterhalb der

, Augenhöhlung, nach den Entwickelungsgesetzen ausgebildet. Der Rüssel wird

im Innern von 3 Knochen gestützt, von denen der letzte hornförmig gekrümmt ist. Die verkürzten fleischigen Nasenteile münden schliesslich in ein höcker- förmig vorstehendes nacktes Nasenloch. Die Nase wird unten gestützt durch die beiden, jedoch sehr verkleinerten, verkürzten, zu einem Knochen ver-

ı wachsenen Stirnbeinhälften des Doppelschädels. Unter diesen liegen die ver-

kümmerten Gaumenbeine.

Trotz dieser verzwickten Zusammenwürfelung von der einfachen, Doppel- und Zyklopenbildung durchschaut der Embryologe doch die hier zum Aus- druck gelangten konstanten Entwicklungsgesetze.

Die Nahrung unseres Eichhörnchens. Von Paul Wemer.

‚Die Nahrung unseres Eichhörnchens ist nach den Jahreszeiten sehr verschieden. Der Küchenzettel ist nach meinen Beobachtungen ungefähr folgender:

Im Frühling bilden Tannensamen, Knospen junger Bäume sowie

4 Vogeleier und Nestjunge die Nahrung des Eichhörnchens.

Im Sommer verzehrt es Vogeleier, junge Vögel, fast alle Kernfrüchte,

_ wie Äpfel, Birnen u. s. w.

Im Herbst liefern alle Arten Nüsse, Buchenkerne, Eicheln und Ka- stanien seine Nahrung.

Für den Winter findet man als REN in den meisten Werken verzeichnet: „Zehrt von den Wintervorräten, frisst die Knospen der jungen Bäume und Tannensamen.“ Ich möchte jedoch durch nachstehende Beob- achtungen feststellen, dass im Winter wenigstens 50%, der Nahrung des

' Eichhörnchens nicht vegetabilischer, sondern tierischer Natur ist.

Der Winter 1900/01 zeichnete sich bekanntlich durch eine sehr starke Kälte aus. Beim Ausnehmen von Eichhörnchennestern fand ich, dass dieselben von Exkrementen kleinerer Vögel angefüllt waren, und schloss daraus, dass kleinere Vögel in den Nestern der Eichhörnchen übernachteten. Diese Mut- massung wurde dann auch bald zur Wirklichkeit,

218

Am 3, Januar trieb ich durch Stossen an die Bäume mehrere kleine } Vögel (Goldhähnchen, Schwanzmeisen) aus dem Neste eines Eichhörn- | chens heraus. Nachdem ich mich entfernt und hinter einer Fichte Posten | j gefasst hatte, sah ich, wie 2 Goldhähnchen wieder ins Nest schlüpften,

während die Schwanzmeise in einer Tanne die Nachtruhe suchte. 3

Dieselben Beobachtungen mit dem Übernachten der Goldhähnchen } konstatierte ich in den nächsten Tagen und Wochen, solange die Kälte“ anhielt.

Gerade die Meisen beschlagnahmen jeden nur eben passenden Ort sic Nachtquartier. So schlafen im Winter in den Löchern eines Turnrecks an | der Mauritz-Volksschule jede Nacht ein paar Meisen. In Kruken, welche F vor meinem Fenster liegen und in Bäumen aufgehängt sind, übernachten regelmässig 1—2 Spatzen, 2—3 Meisen und 1—2 Paar Zaunkönige. Die Zaun- I könige beziehen immer wie die Spatzen gemeinschaftlich eine Kruke, während die Meisen zumeist einzeln eine Kruke, die von mir mit Watte, Federn ete. 3 warm ausgefüttert ist, beziehen. Es ist also erklärlich, dass bei grimmiger” I | Kälte die kleinen Vögel lieber in einem warmen Nest und das ist doch I sicherlich ein Eichhörnchennest! schlafen, als in Tannen und Fichten schutzlos Wind und Wetter preisgegeben zu sein. Als Kuriosität möchte ich beiläufig noch folgendes mitteilen, was jedenfalls die Dreistigkeit der Meisen stark charakterisiert. Am 15. Mai 1902 fand ich in ein Eichhörnchennest hineingebaut ein Haubenmeisennest mit vollem Gelege, das die alte Hauben- # meisenmutter, wie es schien, schon seit etlichen Tagen bebrütet hatte. Am # 23. Juni flogen die Haubenmeisenkinder, sieben an der Zahl, mit ihren Eltern aus. Am 25. Juni nahm ich einen Jungen mit, welcher mir das Nest vom Baume holen sollte. Als derselbe hinaufgeklettert war und ins- Nest hinein- fühlte, lagen 2 junge Eichhörnchen, etwa 9—10 Tage alt, in demselben; die Augen hatten die kleinen „Schweinchen‘, ‘wie sich der Junge ausdrückte, schon geöffnet. Es drängt sich mir nun die Frage auf: Waren die Jungen schon im Neste, als die Haubenmeisenkinder noch in ihrem Neste waren, 4 oder sind die Jungen vielleicht von der Eichhornmutter erst am 24. Juni in ] das Nest getragen worden? Ich nehme nach meinen späteren Beobachtungen - | an, dass das letzte der Fall war, sonst wehe den Haubenmeisen! 4

Am 30. Januar desselben Jahres fand ich neben Exkrementen auch die Federn von gerupften Goldhähnchen und.Meisen in Eichhörnchen- nestern, und es stieg in mir der Verdacht auf, dass das Eichhörnchen der | Mörder dieser fremden Gäste in seinen Nestern sei. Lange wollte es mir # u gelingen, das Eichhörnchen auf frischer Tat zu ertappen. Endlich am

. Februar konnte ich das „reizende (muss besser heissen: ee | ie unserer Wälder“ überführen. 3

Ich bemerkte am genannten Tage um 4 Uhr ein Eichhörnchen bei etwa Kälte platt aufeinem Ast liegend. Am Aussenende des Astes befand sich ein Eichhörnchennest. Es fiel mir auf, dass das Eichhörnchen bei einer solchen Kälte nicht das warme Nest aufsuchte, sondern sich in einer solchen R Stellung befand. Scheinbar ging ich weiter und beobachtete Eichhörnchen "$

N | ( \ ( | f | |

219

und Nest scharf durch einen Feldstecher, der mich immer auf meinen Exkur-

. sionen begleitet. 42° Uhr flog ein Goldhähnchen, Uhr ein zweites ins Nest.

Uhr lief. das Eichhörnchen ebenfalls in sein Nest. Ein kurzes Angst- geschrei konnte ich, da ich jetzt direkt unter dem-Baum stand, hören, „dann Stille nah und fern“. Weil ich wegen der beginnenden Dämmerung nichts mehr ausrichten konnte, trat ich den Rückweg an, begab mich aber am andern Morgen früh sofort wieder zum Neste und durchschoss dasselbe. Auf den Schuss kam das Eichhörnchen angeschossen aus dem Neste hervor, durch einen zweiten Schuss gelangte es in meine Hände. Jetzt begab ich mich an die Untersuchung des Nestes und fand dabei folgendes: 1) war es ein sog. Zufluchtsnest; 2) hatte es statt eines kleinen Eingangsloches deren drei und zwar mit doppelter Öffnung. (Die drei Eingangs- löcher lagen an einer Seite, cr. 1—3 cm von einander entfernt.)

Es entstehen für mich jetzt 2 Fragen: 1) war das Eichhörnchennest

ein gewöhnliches Nest? waren die Löcher durch Zufall in das Nest ge- kommen? und lag das Eichhörnchen auch nur zufällig auf dem Aste? oder

2) und das ist das Wahrscheinlichste hatte das Eichhörnchen sich hier vielleicht eine wahre „Vogelfalle“* erbaut?

Jedenfalls arbeitete das Eichhörnchen mit grossem Raffinement und benutzte die Zeit der Kälte, die die Vögel zwang, sein Nest in Beschlag zu nehmen. Das Vergrössern der Schlupflöcher und ihre Zahl und das Posten- stehen auf dem Baume sprechen für die Schlauheit dieses Tieres,

Nebenbei bemerkt lagen die Federn von dem Goldhähnchen im Neste. Bei der Untersuchung des Magens des erlegten Eichhörnchens fand ich, dass

das Tier zum Abendessen die 2 Goldhähnchen verzehrt hatte. Es war

ein Weibchen, tragend und nach meiner Schätzung etwa 2 Jahre alt. . Noch zwei Fangnester fand ich; das eine am 5. Mai 1901, das andere am 3. Januar 1903. Ich unterscheide 3 Nestarten: 1) Zufluchtsnester oder Lustnester. Sie befinden sich in den äussersten Zweigen der Birken, Eichen, Buchen u. s. w., sind aus Laub mit etwas Moospolsterung erbaut. Sie dienen ihrem Namen gemäss nur als

Zufluchtsorte.

2) Notnester. Sie sind fester gebaut, aus Laub, Moos, Gras, sitzen in den Astgabeln der Fichten, Tannen, Eichen und dienen zur Aufnahme der Jungen, wenn das Hauptnest nicht hebt sicher ist.*)

3) Hauptnester. Sie sind die Geburtsstätten der Jungen, befinden

| sich immer in Astgabeln, an den Stamm geschmiegt, sodass das

Nest nicht erschüttert wird, wenn der Sturm durch die Zweige fährt,

*) In der Not tragen die Eltern ihre Jungen, wenn keine Notnester zur

| Stelle sind, auch in Vogel-Nester. Am 15. Mai 1903 fand ich in einem -Eichel-

hähernest, welches ich seiner 3 Eier beraubt hatte, 3 junge Eichhörnchen. 1900 und 1902 fand ich in einem Bussardneste und in einem Krähenneste junge Eichhörnchen, die von der Mutter hierhin geschleppt waren.

220

oder in hohlen Bäumen, oder selbst sogar auf der Erde im Heidekraut, überdeckt von einem Zweige einer Fichte.

Erster Wurf: 25. 12. 00 1. 3. 01; 3—5 Junge.

Zweiter Wurf: 1. 3. 01 1. 5. 01: 2—3 Junge.

Wie schon bemerkt, fand ich am 5. Mai 1901 ein „Fangnest“. Es befand sich in einer Fichte, und ich hielt es für ein Hauptnest. Nachdem ich es heruntergeworfen hatte, bemerkte ich folgendes: 1) hatte eg ein grosses Eingangsloch; 2) befand sich im Neste eine Wand mit einem Loche mit Klappe.*) In der ersten Abteilung befanden sich Vogelfedern und -Exkremente; die zweite Abteilung war leer.

Ich schliesse nun: Bei der Kälte flogen die Goldhähnchen in die erste Kammer und aus der zweiten stürzte das Eichhörnchen hervor und mordete die Vögel. Leider konnte ich den Mörder nicht abfangen.

Beim zweiten gefundenen Fangnest fing ich den Mörder. Leider konnte ich den Inhalt seines Magens nicht mehr bestimmen. Aber die Federn in der Abteilung I redeten eine sehr deutliche Sprache. Das Nest war gebaut wie Fang- nest I und ich vermute, da Fangnest I und II nur etwa 3000 m voneinander entfernt standen, dass der Erbauer dieser Nester ein und dieselbe Person sei.

Noch besser sprechen folgende Zahlen:

Mageninhalt

Jahr | Zahl | unbestimmt | Samen, Nüsse, Früchte | Vögel | Jahreszeit | Geschlecht

Monate il 1900 | 12 4 4—5 4—5 1.-3.-5. 8d, 42 1901| 37 7 2 28 1.-4. 11d, 269 1902| 41 11 8 22 |1.-3., 5.-6.| 208, 212 1908| 6 2 2-3 PR a 38,39 96 alte Eichhörnchen 57 Vögel.

Für den Früblings- bezw. Sommerküchenplan diene ich mit folgenden # Angaben aus meinem Tagebuch: | 1) Am 3. Mai 1901 beobachtete ich im „Präsidentenbusch*, wie ein # Eichhörnchen ein Drosseljunges unter lautem Schnalzen, auf einer nahen Eiche # sitzend, verzehrte, während die alte Drossel ihre Klagetöne ausstiess und den Mörder umflatterte.

*), Klappennester. Wie Herr Prof. Dr. H. Landois, so fand auch #

ich wiederholt „Hauptnester* mit aus Moos und Laub verfertigten Klappen #

vor den Löchern. Ahnliche Klappen fand ich fast immer bei den Nestern der Schwanz-

meisen (ein solches „Klappennest“ befindet sich im Provinzial-Museum für #

Naturkunde) und Zaunkönige. Es war gewöhnlich eine Feder vom Fasan, die als Ventil vor dem Flugloch sass,

221

2) Am 27. April 1902 sah ich dasselbe bei einem Sippenneste, wo das Eichhörnchen ebenfalls ein Junges verzehrte.

Zu 1) und 2) bemerke ich, dass am anderen Tage kein Junges mehr in den Nestern lag. Für mich steht es fest, dass das Eichhörnchen sich die andern ebenfalls geholt hat.

3) Am 30. Juni erzählte mir ein glaubwürdiger Bauer, dass das Eich- hörnchen, welches dort sein Nest habe (er zeigte mir den Baum), gestern ein Küchlein (etwa 10 Tage alt) vor der Henne weggeraubt habe.

Gleiche Beobachtungen sind mir von 3 Jägern mitgeteilt worden, und . auch „das wachsame Auge des Teutoburger Waldes“, Herr Lehrer Schacht, erzählt ähnliche Freveltaten des Eichhörnchens in seinem Werke: „Aus dem Vogelleben in der Heimat“.

Man kann das Eichhörnchen deshalb ruhig neben Elster, Eichelhäher und Krähe stellen; es verdient mit Recht, auch unter die Rubrik Raub- gesindel aufgenommen zu werden.

Achtundzwanzigste Fortsetzung der laufenden Geschenkliste der Zoolog. Sektion. Vom Univ.-Prof. Dr. H. Landois.

2645. Eine umfassende Fliegen- und Immensammlung; testamentarisch ver- macht von weiland Sanitätsrat Dr. Vormann.

2646. Kreuzschnäbelige Elster; Jagdaufseher Servatius Maessen, Haus Hameren bei Billerbeck.

2647. Pseudoversteinerung, zahlreiche Spinnwirtel und Fossilien; ke Buck in Everswinkel.

2648. Abnormes Hühnerei; Johann Standhaft.

2649. Triel; Oberkriegsgerichtsrat Welsch in Magdeburg.

2650. Bussard; Schmitz.

2651. Seelamprete; Hub. Schweigmann in Geesthacht.

2652. Zwei junge Wasserhühner; Rud. Koch.

2653. Vorderlauf einer Fuchsfähe mit eingeheilter Drahtschlinge; Watten- dorf in Borghorst.

2654. Rabenkrähe; Wilh. Freund.

2655. Kreuzotter; Schmölling.

2656. Schleiereule; Beermann & Hiltermann in Warendorf.

2657. Semmelgelbes wildes Kaninchen; Rektor Hasenow in Gronau 1. W.

2658. Wurmförmiges Gerinnsel aus einem Hühnerei; Benno Pohl in Dorsten.

2659. Desgleichen; Schokoladenfabrikant Emil König.

2660. Menschenhai und Rochen; Kaufmanns Seefischhalle.

2661. Abgekapselte Eitermasse aus der Bauchhöhle eines Rehbocks; Graf Otto Westerholt zu Sythen.

2662. Zwei Sumpfschildkröten; Walter Coesmann in Siegen.

222

2663. Schildkröte; Rektor Hasenow in Gronau i. W.

2664. Vierbeiniges Haushühnchen; Brauereibesitzer Hellmann in Hiddingsel. 2665. Nachtschwalbe; Jagdaufseher Servatius Maessen, Haus Hameren 4

bei Billerbeck.

2666. Grosse Sammlung “mikroskopischer Präparate; Frau Sanitätsrat Dr. |

Vormann.

2667. Kollektion Schmetterlinge von Herbertshöhe im Bismarck-Archipel;

Dr. Kopp. 2668. Prächtige Versteinerungen; Steiger Albert Kramer in Harzburg. 2669. Völkerkundliche Sammlung aus Kamerun; Hugo von Othegraven. 2670. Ringelnatter; Mendels in Remscheid. | 2671. Goldhähnchen; Frey. 2672. Feldhuhnkopf mit monströsem Schnabel; Josef Nagel. 2673. Adlerlachs und Blaubarsch; Kaufmanns Seefischhalle. 2674. Grosser Dompfaff; Rudolf Koch. 2675. Wespenbussard; Oberfahnenschmied Busmöller. 2676. Zwei Ortolane und ein Prachtkäfer; Pater Schumm. 2677. Fossiler Haifischzahn; Präparand Fr. Wichelhaus in Hervest-Dorsten. 2678. Altes Tongefäss; Restaurateur Kaspar Stienen. 2679. Schädel einer gehörnten Ricke; Betriebsdirektor Borchmeyer. 2630. Versteinerungen von Beckum; Dr. Beykirch. 2681. Monströses Doppelhühnerei; Assessor Vonnegut. 2682. Versteinerungen u. a. Naturalien; Friseur Bause in Borghorst. 2683. Eine aus 3 Schränken und zahlreichen andern Kasten bestehende Käfer-

sammlung; testamentarisch vermacht vom Geheimen Sanitätsrat Dr.

Morsbach in Dortmund.

2684. Bergeidechse, ans dem Verdauungskanal eines Raubwürgers; Lehrer W. Hennemann in Werdohl.

2685. Wanderfalk; Oberlehrer Mücker in Telgte.

Allen freundlichen Gebern, die unsere Vereinsbestrebungen durch Geschenke förderten, statten wir hiermit unsern herzlichsten Dank ab!

Berichtigungen.

Im Jahresberichte 1901/2 ist 8. 40, Z. 21 zu lesen „vermutlich am Brocken gesehen wurde“ und 8. 56, Z. 32 „Mitte Januar 1901*. t

Im Jahresberichte 1899/1900, S. 35, findet sich eine Mitteilung des Herrn H. Brockhausen über einen anscheinend viviparen Axolotl. Der Beob-

achter zog später seine Angabe zurück, da es sich um eine Verwechselung mit

den Jungen von im gleichen Aquarium gehaltenen Feuersalamandern handelte.

__———ea5——ee IH —e FH TRFRER

|

Y -

4 5

(a

Q

| Bestimmungen für die Benutzung der Bibliotheken*) der Anthropologischen, Zoologischen und Botanischen Sektion | des Westfälischen Provinzialvereins für Wissenschaft und Kunst zu Münster i. W.

Sl. | Die Benutzung der Bibliotheken der vorgenannten Sektionen geschieht, soweit nicht eine Einsichtnahme in den dazu bestimmten Räumen an den festgesetzten Tagen vergl, $ 14 ausreicht, durch Ausleihen von - Büchern. |

S 2. Zum Entleihen von Büchern aus den Bibliotheken sind alle Mit- glieder der betreffenden Sektion unter nachstehenden Bestimmungen _ berechtigt. |

8.3. Die Sektionsmitglieder können Bücher ohne Bürgschaft entleihen. Bei solchen auswärtigen Mitgliedern, welche dem Bibliothekar nicht ge- nügend bekannt sind, kann seitens des letzteren eine Bürgschaft verlangt werden, welche von einem anderen, ihm genügend bekannten Mitgliede ausgestellt sein muss.

h | 8 4. Das Ausleihen der Bücher erfolgt durch den Bibliothekar, welcher

j der betreffenden Sektion für sachgemässe Erhaltung der Bibliothek ver- antwortlich ist.

j *) Die Bibliotheken der Anthropologischen und Zoologischen Sektion sind vereinigt, während diejenige der Botanischen Sektion getrennt auf- gestellt ist.

u A u

934

5, Es werden in der Regel nicht verliehen: a) Die zur Handbibliothek gehörigen Bücher; b) Nachschlage-Werke, insbesondere Lexika; c) kostbare und seltene Bücher, wertvolle Kupferwerke, Akten # und solche Bücher, welche ihrem Format und Umfange# nach als ungeeignet zum Ausleihen erscheinen,

Die unter b und c benannten Bestandteile der Bibliotheken können jedoch, soweit angängig, in den Bibliothek-Zimmern zu den festgesetzten # Zeiten ($ 14) in Gegenwart des Bibliothekars eingesehen werden. Demf Ermessen des letzteren ist es indessen anheimgegeben, eine Ausnahme # zu machen, wenn der Zweck, zu welchem das Buch entliehen werden # soll, die häusliche Benutzung desselben genügend begründet erscheinen# lässt. Für die zur Handbibliothek gehörigen Bücher ist hierzu die G-# nehmigung des betreffenden Sektions-Vorsitzenden einzuholen. |

Wer Bücher zu entleihen wünscht, hat für jedes Werk einen Leih- schein zu unterschreiben, in welchem er den Inhalt dieser Bestimmungen anerkennt und sich verpflichtet, dieselben pünktlichst zu beobachten; ferner # dem Bibliothekar persönlich für jede Schädigung des entliehenen Buches zu haften, Schadenersatz zu leisten und bei Verlust des Werkes den Buch-' händler- bezw. Beschaffungspreis desselben, gegebenenfalls nebst Einband, zu zahlen. Die Vordrucke zu diesen Leihscheinen sind vom Bibliothekar# ın Empfang zu nehmen. Sollten die zu entleihenden Bücher noch nicht aufgeschnitten sein, so ist allemal vor der Benutzung das Aufschneiden# mit Vorsicht und unter Anwendung eines geeigneten Instrumentes zu be-# wirken. Jedes Aufreissen mit dem Finger oder einem anderen unge-# eigneten Gegenstande, welcher eine Schädigung des Buches verursacht hat, wird neben der Forderung des Ersatzes unter Umständen mit künftiger# Verweigerung von Büchern geahndet.

2

Auswärtige Mitglieder, welche Bücher zu entleihen wünschen, haben, bevor die Bestellung ausgeführt wird, einen ihnen vom Bibliothekar zuzu- sendenden Leihschein zu vollziehen und, auf Verlangen auch die Bürg-' schaft ($ 3), portofrei zu übermitteln. Für jedes Buch bzw. Zeitschrift ist ein besonderer Schein mit genauer Titel- und ev. Nummer-Angabe auszu-' fertigen. Die Leihscheine zurückgelieferter Bücher werden dem Aussteller auf Verlangen gegen Einsendung des Briefportos zurückgesandt, sonst’ ver- nichtet.

wu, oa ger

j BR a m Zu re) v e

Be)

8 8. NR

Die Verpackung der Bücher besorgt der Bibliothekar. Er ist befugt, alle veranlassten Porto- und andere Kosten mittelst Postnachnahme zu erheben, wenn solche nicht vorher hinterlegt worden sind. Die Rück- sendung seitens des Entleihers erfolgt frankiert mit Anschluss von 15 Pfg. in Briefmarken für Postgebühren,

Se Die ausgeliehenen Bücher müssen spätestens einen Monat nach dem Empfange an den Bibliothekar zurückgeliefert werden; andernfalls ist die Verlängerung des Gebrauchs auf einen weiteren Monat einzuholen. Es bleibt dem Bibliothekar überlassen, auf besonderen vorherigen Antrag eine längere Rückgabefrist zu bewilligen, jedoch müssen die Bücher nach Ablauf der ersten 4 Wochen sofort zurückgegeben werden, wenn sie anderweit ver- langt werden. Die Aufforderung hierzu geschieht schriftlich auf Kosten des || Entleihers.

8 10.

Wer Bücher über die ihm bewilligte Zeit hinaus behält, bekommt bis zur Rückgabe derselben kein Buch weiter aus der Bibliothek und wird durch eine Erinnerung vom Bibliothekar zur Rückgabe aufgefordert, Erfolgt trotzdem die Ablieferung der Bücher nicht, so ist der Bibliothekar berech- ‚ll tigt, die gerichtliche -Klage gegen diesen‘ säumigen Entleiher einzuleiten. Bei auswärtigen Mitgliedern ist vor Einleitung des gerichtlichen Verfahrens eventuell der Bürge aufzufordern, für Rücklieferung .der Bücher Sorge zu tragen.

81T: Mehr als drei Bände werden in der Regel nicht an eine Person ausgeliehen, indessen ist der Bibliothekar berechtigt, zum Zweck wissen- schaftlicher Arbeiten eine grössere Anzahl von Werken zu verabfolgen, sofern der betreffende Sektions-Vorsitzende seine Zustimmung schriftlich erteilt,

Se Der Entleiher darf Bücher der Bibliothek nicht anderen Personen N weiterleihen, andernfalls er des Rechtes verlustig geht, überhaupt wieder J Bücher aus der Bibliothek zu erhalten.

8.13. Sämtliche entliehenen Bücher müssen bis zum 1. Dezember jedes Jahres zurückgeliefert werden. Vom 1. Dezember bis zum 1, Januar fol- genden Jahres findet eine Ausleihung von Büchern nicht statt, weil während dieser Zeit Revision und Ordnen der Bibliothek vorgenommen wird. | 15

Pr zw = Dr, <“ En N, nt fi BER = 27 gr ‘tg TRRTEA j « e Fr g 14 1 .

“Die Einsichtnahme von Büchern sowie deren Ausgabe durch den Bibliothekar erfolgt bis auf anderweitige Festsetzung durch die General- | Versammlung an jedem Freitagnachmittag zwischen 4 und 6 Uhr f in den Räumen der Bibliothek. Etwaige Änderungen werden im Mün- f sterischen Anzeiger bekannt gemacht werden. 4

8 15. EN, | |

Der zeitweilige Bibliothekar ist befugt, alle Rechte aus vorstehenden | Bestimmungen gegen die Entleiher und deren Bürgen sowohl aussergericht- | lich als vor Gericht geltend zu machen und entsagen die Entleiher und deren Bürgen jeglichem Einspruch gegen die Aktivlegitimation des. zeit | \ weiligen Bibliothekars. |

Genehmigt in der General-Versammlung zu Münster i. W. amf 31. Juli 1903.

# 8

en

isn rn un > 5 EN u Ei ee _ 7 Re ı un mn a un: bh KE I ne rg Er An

£ . a An

h L weit

Jahresbericht 1902,03

des

Westfälischen Vereins für Vorelschutz, Gelüek]- md Dingvürelzucht

(Direktion des Westfälischen Zoologischen Gartens zu. Münster i./W.).

Von | Univ.-Prof. Dr. H. Landois.

| Die ordentliche Generalversammlung fand Freitag, den | 13. Februar 1903 statt. Das Protokollbuch besagt darüber:

1. Unser Zoologischer Garten mit einem Jahresumschlage von rund li 55000 Mk., bildet ein kleines Gemeindewesen für sich, und es sind bei seiner

für Mensch und Tier haben wir durchschnittlich keine Schulden gemacht;

Verwaltung auch staatsökonomische Grundsätze zu befolgen. Dazu gehört in erster Reihe die Schuldentilgung. Bei der Aufführung von Gebäuden

' wir befolgten dabei den Grundsatz: wenn kein bares Geld vorhanden ist, _ wird auch nicht gebaut. Und doch haben wir es in den verflossenen 27 Jahren so weit gebracht, dass die vorhandenen schuldenfreien Gebäude bei der Provinzial-Feuer-Sozietät mit 158680 Mk. versichert worden sind. Anders - verhält sich die Sache beim Ankaufe von Grundstücken. Dieser erfor-

dert sofort bei der Übernahme grössere Summen. So ist denn durch den

Ankauf der 4 Besitzungen Insel, Kellers Kolonat, Weyhes Bleiche und Hechelmanns Lohgerberei die Grundbuchschuldenlast für den Zoologi-

/ Jahren auf 299000 Mk. veranlagt. Durch die Freilegung der Himmelreich-

allein eine bebauungsfähige Strassenfront von nahezu 0,5 km Länge, was der

schen Garten auf 153200 Mk. angewachsen. Und doch haben wir dabei sehr glücklich spekuliert. Die Last ist nicht drückend; denn die Gemeinde-Grund- steuer-Veranlagung hat die 340,43 Ar grosse Besitzung schon vor einigen

strasse bzw. deren Verlängerung durch das Aagelände bis zum Aegidiitor ist der Bodenwert erheblich gestiegen, sodass die Taxatoren augenblicklich den Wert auf 500000 Mk. beziffern. (Haben wir doch an der Himmelreichstrasse

® 998

Strecke vom Ludgeriplatz bis zum Prinzipalmarkt gleichkommt. Es ergibt sich daraus ein erworbenes Reinvermögen an Grund und Boden von 500000 153200 = 346800 Mark. Unser Gesamt-Reinvermögen beziffert sich an Grundstücken, Gebäuden, totem und lebendem Inventar auf 532480 Mk.

Obschon die vorgenannten Grundbuchschulden durchaus nicht drückend sind, haben wir doch von vornherein die Absicht gehabt, dieselben zu amortisieren. Ein von der städtischen Sparkasse früher entliehenes Kapital von 18000 Mk. wird schon seit langen Jahren durch Abzahlung von jährlich 500 Mk. amortisiert. |

Augenblicklich hat die städtische Sparkasse die noch übrig gebliebene Grundbuchschuldenlast auf 4%, Zinsen und freiwillig unsererseits zu 1%, (oder nach Belieben mehr) Amortisation übernommen. Demnach wird voraussicht- # lich nach Verlauf von 45 Jahren und hoffentlich in noch kürzerer Zeit die. gesamte Schuldenlast getilgt sein. Welch eine Aussicht für die Direktion 4 des Zoologischen Gartens, wenn kein Pfennig für Zinsen mehr gezahlt zu # werden braucht und der Jahreseinnahmeüberschuss vollauf für Unterhaltung, Erweiterung, Ausbau und Verschönerung des Zoologischen Gartens verwendet werden kann!

2. Dem Rechnungsführer wird für den Rechnungsabschluss über 1902 Decharge erteilt. Als erfreulich ist hervorzuheben, dass nicht allein der aus dem Jahre 1901 restierende Vorschuss von 6971 Mk. abgetragen, sondern noch ausserdem ein Überschuss von 2628 Mk. erzielt worden ist.

3. Der Voranschlag für 1903 wird in der Summe von 45000 Mk. genehmigt.

4. Aus der Vorstandswahl gehen hervor auf drei Jahre: Herr Adolf Brüning, Geh. Rechnungsrat, A.C. Krüper, Kaufmann, Paul Maerker, Regierungsrat, Adolf Wiekenberg, Rentner; als Ersatzmann: Herr Bernhard Metters, Rechtsanwalt.

5. Der Vorsitzende, Herr Univ.-Prof. Dr. H. Landois, dankt allen # für die tätige Mitwirkung zum Besten des Zoologischen Gartens und wirft

zum Schluss einen Blick in die Zukunft. Er sieht die neue Strasse mit #

der „goldenen Brücke durch das Aagelände fertig, welche mit ihrer elektrischen Bahn auf das neue Riesengebäude am Ende des Hechel- mannschen Grundstückes zusteuert, auf den Bau, der für alle Jugend- und Volksspiele sowie Unterhaltungszwecke bestimmt ist.

Die Generalversammlung klingt aus in ein:

Hoch! der Zoologische Garten! u

229

Der Vorstand besteht aus den Herren: Brüning, Ad., Geh. Rechnungsrat. Droste-Hülshoff, Friedr., Freiherr von, Geh. Re- gierungsrat. | Klein, Alb., Apotheker. Kopp, Dr. H., Chemiker. Krüper, A. C., Kaufmann. Landois, Dr. H., Universitäts-Professor. Maerker, Paul, Regierungsrat. Metters, Bern., Rechtsanwalt. Nillies, Fritz, Kaufmann. Reeker, Dr. H., Assistent am zoolog. Institut. Wiekenberg, Adolf, Rentner. Wulff, B., Apotheker. | Ale rkzander fungierte Prof. Dr. H. Landois, als dessen | ‘Stellvertreter B. Wulff; als Direktor Prof. Dr. H. Landois; N als Geschäftsführer Ad. Br üning; als Rechnungsführer Dr. H. Reeker.

Der Besuch des Zoologischen Gartens erhellt aus folgender

Zusammenstellung: 1902. Bis 6. Juli 1903. 2941 Vereinsmitglieder 2735 2214 Familienkarten derselben 2175 75 Inhaber von 1 Aktienkarte 85 60 Inhaber von 3 Aktienkarten 59 1062 Semesterkarten für Studierende 930 133 Karten für 6wöchentlichen Besuch 45 6402 Erwachsene an billigen Sonntagen 3 792 2833 Kinder an billigen Sonntagen 1705 20902 Fremde an gewöhnlichen Besuchstagen 10 895 3832 Kinder an gewöhnlichen Besuchstagen 1644 1622 Kinder auswärtiger Schulen 256 19330 Besucher besonderer Schaustellungen 4 296 12578 Kinder bei besonderen Schaustellungen 2946 9748 Konzertbesucher (einschl. Kinder)*) 6448

\ 4231 Kinder, welche sich mit Kahnen und

\ Reiten vergnügten 1393 | |

|

*) Erwachsene u. Kinder können einzeln nicht angegeben werden, weil Mitglieder sowie die Kinder der Nichtmitglieder gleichen Preis (0,25 M.) zahlen.

ai nie gina! 1a alla ale BT" i E

230

Die Reihe der Denkmäler in der Gedenk-Allee am Fusse des Tuckesburger Hügels ist in diesem Jahre durch das Medaillon des weiland Geh. Med.-Rates Prof. Dr. Karsch vermehrt worden. i

Ein hübscher Zwinger für Präriehunde ist gegenüber dem Museum # vor der uralten Linde errichtet worden, in dessen Mitte sich ein niedliches, nach Schweizerart errichtetes Häuschen befindet. Dort sind die bereits vor längerer Zeit aus Nordamerika eingetroffenen Präriehunde untergebracht. Nur wenige Zoologische Gärten haben Exemplare dieser Tierart aufzu-$ weisen. Diese selbst und ihr gegenwärtiger Behälter sind ein Geschenk des Herrn Heitemeyer in New-York. Auf Tierliebhaber werden diese nied- lichen, im Sande wühlenden Tiere, die sich weniger durch Grösse und Wild- heit, als possierliches Wesen auszeichnen und die Bezeichnung „Hunde“ eigent- lich mit Unrecht tragen, da sie zu den Nagetieren gehören, jedenfalls eine besondere Anziehungskraft ausüben.

Das Restaurationsgebäude wurde einer gründlichen Renovierung # unterzogen. Man kennt den Vorbau sowie den Theater- und Konzert kaum wieder. ı

An den Wänden des Saales wurden Inventarstücke des Museums für Völkerkunde angebracht. Man vergleiche den ausführlichen Bericht .hier- über im diesjährigen Jahresberichte der Westf. Gruppe für Anthropologie, Ethnographie und Urgeschichte.

Mit unserem Löwenpaar haben wir im vergangenen Jahre Glück gehabt.

Die junge Löwin gebar am 22. Oktober 1902 zwei männliche Sprossen. # Leider gebärdete sich die Löwin-Mutter so grässlich modern emanzipiert, dass # sie mit grämlicher Verachtung auf ihre niedliche Nachkommenschaft herab- sah und nicht zu bewegen war, an ihrer Brut Mutterpflicht zu üben. So blieb der Direktion des Zoologischen Gartens nichts anderes übrig, als für die ver- lassenen Tierchen auf andere Weise zu sorgen; sie wurden bei dem ebenso weisen wie wackern Elefantenmann in Pflege gegeben, der sich der muntern# Katzen denn auch aufs eifrigste annahm und ihnen allstündlich aus einer # grossen Pulle die Milch frommerer Denkart eintrichterte. Für die erste Nacht $ hat besagter Elefantenmann den frierenden Löwenwelpen in edlem Opfersinn # sogar sein warmes Bett abgetreten. Bei dieser sorgfältigen Pflege gelang es} dann, die beiden Tiere zu Prachtexemplaren aufzuziehen. n |

Am 16. April 1903 warf die Löwin 3 Junge, 2 Weibchen und 1 Männ- I chen. Diesmal wurden sie vom Weibchen zärtlich zum Saugen angenommen. | Sie gediehen so gut, dass wir sie bereits Mitte Juli 1903 verkaufen konnten. #

Ein am 17. April 1902 geworfenes Kamel gedeiht vortrefflich. Im’ gleichen Frühjahr kamen zur Welt ein Shetland-Pony und am 15. Mai 7 Wölfe. 4 Ein anziehendes Bild bot eine Hausschweinsau, welche 11 Mischlinge mit} | einem Wildeber geworfen; 6 von ihnen hatten die bunte Farbe und Zeich- | nung der Frischlinge, 5 waren weiss mit nur eben angedeuteter Längs- streifung. Für das Affenhaus wurden 2 Längarmpaviane und 2 junge Mantel-, | paviane a

ER A en u ea

: i

I .. ö ee. ; » .

231

Die Abendgesellschaft des Zoologischen Gartens übermittelte uns aus den Erträgen ihres winterlichen Theaterstückes „Söffken von Gievenbeck“, das 17mal über die Bretter ging, 4000 Mark. Ihre berechtigten Klagen, dass unser Theatersaal viel zu klein sei, sind vollberechtigt und ist der Vor- stand bereits dem Neubau einer Riesenhalle näher getreten, welche allen Bedürfnissen Rechnung tragen wird.

Das Stiftungsfest wurde wie üblich als (32.) Historisches Gänse-Essen am 15. November 1902 gefeiert. Die Unterhaltung durch Aufführungen und Musik war gleich vorzüglich.

Von anderen festlichen Veranstaltungen seien noch erwähnt die Vorstellungen von Böhmers Spezialitäten-Truppe und der Kinder- Sportwagen-Blumenkorso am 15. Juli 1902.

Unsere Spielplätze erfreuten sich einer lebhaften Benutzung.

Für die Kinder unter 14 Jahren stehen die verschiedenartigsten Spiel- geräte zur Verfügung.

Die ausgedehnten Rasenflächen, welche jedem Kiesboden vorzuziehen sind, werden zu PDREERECHOR, Fussball, Wurtball u. s. w. mit Vorliebe. benutzt.

Die Konzerte an Sonn- und Feiertag-Nachmittagen hatten sich eines lebhaften Besuches zu erfreuen. Für die Sommermonate werden auch an Werktagen (Donnerstagsabends) Konzerte gegeben, welche bei billigem Ein- trittspreis (10 Pf. für Mitglieder, 30 Pf. für Dane Eee) ausserordentlich stark besucht werden.

Eines ausserordentlichen Besuches hatte sich der Zoologische Garten Sonntag, den 1. Juni 1902, zu erfreuen. Es wurden 1776 Erwachsene und 722 Kinder, zusammen 2498 Personen, ausser den Abonnenten gezählt.

Beim Kinderspielfeste am 19. Juni 1902 besuchten den Zoologischen Garten 4964 Personen, die an Eintrittsgeld 953,05 Mark zahlten. (Mitglieder 1932, Nichtmitglieder 309, Kinder 2723.) |

Der Aufschluss des Aageländes ist in diesem Frühjahr werktätig in Angriff genommen worden.

Durch die Anlage eines 17 m breiten Verbin dns mwogos und die

Erbauung einer festen Brücke zwischen dem südlichen Stadtteil Ägidii und

dem Zentralfriedhof bekommt der Zoologische Garten am Südende einen zweiten Eingang. Da voraussichtlich auch die elektrische Bahn über den neuen Weg und die neue Brücke geführt wird, ist die Aufschliessung des Aageländes in doppelter Hinsicht für den Zoologischen Garten von enormer Bedeutung: Einerseits kann nun der Garten von allen Seiten bequem erreicht

_ werden, und anderseits ist der Grund und Boden im Werte ganz bedeutend ' gestiegen. Mit der Begradigung der Himmelreichstrasse wird dem Zoolo-

gischen Garten die Gelegenheit geboten, an der Südgrenze sein Besitztum zu erweitern, voraussichtlich um 1’, Preuss. Morgen.

oO SID D

0 Einnahmen. Voranschlag für 1902.

. Geschenke ; ; Ä : ß 5 : ; 900,00 Mk. . Pacht des een : ; ; r A : .. 4500,00

. Erlös aus verkauften Tieren . : : : 3 5 : 300,00

. Zinsen : { : 2 ; > ; £ s x R 200,00

. Beiträge . \ 5 ; A : ; | i = . 16500,00

. Sport : i > : 400,00

. Eintrittsgelder En Nor Hhker Por 3 ; ; ..20000,00

. Sonstige Einnahmen (9) . a er 200,00 |

43000 Mk.

Einnahmen für das Rechnungsjahr 1902.

. Geschenke: a) Provinz Westfalen als Gehalt für den

Präparatorr . E ; 5 s ; 900,00 Mk. b) Stadt Münster 3 h ; i .. WET c) Münstersche Bank 5 : ; > 100,00 2500,00 Mk. . Pacht des Restaurateurs . : ? . ; - } ... 4500,00 Mk. 3. Erlös aus verkauften Tieren . \ | ; i 1 928,49 Mk. . Zinsen: a) Sparkasse i : . a ; 31,15 Mk. b) Scheckkonto . . 3 ? ß 22a, 293,48 Mk. . Beiträge: a) Mitglieder i : i y ß . 8823,00 Mk. b) Familien : : i j ... 6642,00 c) von Inhabern 1 Inte ; : t b 112,50 d) von Inhabern 3 Aktien : i > 4 180,00 e) für Semesterkarten . ; ; 5 1062005 f) für Besuchskarten . : : i £ 133,00

16 952,50 Mk. . Sport: En RL FR NS I

7. Eintrittsgelder:

a) an billigen Sonntagen: 1) von Erwachsenen . 1280,35 Mk. 2) von Kindern . i 283,30

1563,65 Mk.

b) an sonstigen Besuchstagen: 1) von Erwachsenen . 10450,70 Mk. 2) von Kindern . Ä 958,00

11408,70 Mk. 162,00 Mk.

c) von Schulen und Militär d) Schau- und Ausstellungen: 1) von Erwachsenen . 7167,19 Mk. 2) von Kindern . _.. .1766,34 -„ 8933,53 Mk. Ab Unkosten hierauf . 4730,82 Mk. 4 e) an Konzerttagen: 1) von Erwachsenen . 2906,65 Mk. 2) von Kindern . 5 810%, | -; 2995,75 Mk. Ab für Musik . 2060,00 Mk.

. Sonstige Einnahmen

Voranschlag für 1903. Bestand aus 1902

. Geschenke ; £

. Pacht des Restaurateurs .

. Erlös aus verkauften Tieren . Zinsen

. Beiträge

. Sport & :

'. Eintrittsgelder .

Sonstige Einnahmen

202,71 Mk.

935,75 Mk.

18273,01 Mk. 258,24 Mk.

44128,82 Mk.

2628,43 Mk. 900,00 6.000,00 171,57 200,00

16 500,00 400,00 18.000,00 200,00

E 3 n D 1 Ss S D; S n |

45000,00 Mk.

234

Ausgaben.

Voranschlag für 1902.

Aus dem Jahre 1901 1a. Gehälter der Beamten . 1b. Wasserverbrauch . - lc. Heizung und Beleuchtung . 1d. Druckkosten und Annoncen . Turnwart und Reitlehrer 3. Betriebskosten : 4. Neubauten und dauernde : 5. Unterhaltung der Gebäude, Anlagen und Utensilien 6. Neuanschaffung von Geräten - ; E 7 8

> DD

. Ankauf von Tieren

. Steuern und Assekuranzen 9. Zinsen . 10. Abtragung von a Dodleher 11. Museum . 5 12. Sonstiges 13. Futterkosten

43 000,00 Mk.#

Ausgaben für das Rechnungsjahr 1902.

Aus dem Jahre 1901 la. Gehälter der Beamten . 1b. Wasserverbrauch . ; : 1c. Heizung und Beleuchtung . ld. Druckkosten und Annoncen 2. Turnwart und Reitlehrer 3. Betriebskosten : 4. Neubauten und dauernde chen . 5. Unterhaltung der Gebäude, Anlagen und Utensilien x 6. Neuanschaffung von Geräten s . \ 7. Ankauf von Tieren ; 8. Steuern und Assekuranzen - . 9. Zinsen 10. Abtragung von ı Darlehen 11. Museum . 2 12. Sonstiges : 13. Futterkosten (S. 236 erläutert)

41330,97 Mk,

6.960,99 Mk. |

5650,00 1000,00 1150,00 1700,00 300,00 1100,00 2.000,00 250,00 689,01 1.000,00 6.300,00 500,00 100,00 300,00 14.000,00

6 960,99 Mk.

5634,88 718,03 870,36

1448,73 316,00 716,08

3.061,06 426,58

1093,32

1025,30

5554,15 500,00 114,15

186,74

12 704,60

3 = 38 3 n ; S 3 S Di = 3 S 3 En 1 D E 1 Se B ih

N RE 4 > = P ve vg Te; we f u. PT D re wer wii

52

Voranschlag für 1905.

1a. Gehälter der Beamten .

lc. Heizung und Beleuchtung . ld. Druckkosten und Annoncen | 2. Turnwart und Reitlehrer

. Betriebskosten

. Neubauten und dauernde BE neinngon

1b. Wasserverbrauch .

. Neuanschaffung von Geräten . Ankauf von Tieren . Steuern und Assekuranzen 9. Zinsen . 10. Abtragung von Darlehen‘) 1 11. Museum . - 12. Sonstiges 13. Futterkosten . |

Im Kassenverkehr betrug die Ausgabe die Einnahme .

x Bestand am 31. Dezember 1902:

' | a) auf der Sparkasse 921,25 Mk. b) auf Scheckkonto . = 322033. ,

3 4 : 5. Unterhaltung der Gebäude, Anlagen und Trlönsilien 3 6 a ; i 7 8

| *) Amortisation 1%, auf sämtliche Grundbuch-Schulden.

5650,00 Mk.

1.000,00 1000,00 1500,00 300,00 1000,00 6.000,00 3.000,00 450,00 2200,00 1100,00 6.000,00 1500,00 100,00 200,00 14.000,00

60403,81 Mk. mit 638 Belegen, 5698866 , au

3415,15 Mk. mit 849 Belegen.

6043,58 Mk. Mithin Bestand 2628,43 Mk.

3 3 3 D 1 = = 3 S 3 S S S 3

»

45000,00 Mk.

FOR?

en,

04 Agule

en if IP RT A

“ee, 25: ie FE Du u T DIE 2

eh Arrg® 15% A

ee r un

Ri,

EN 2 A a

Karin k

236

Futterkosten. | | Ausgabe für Voranschlag 1901: 1902: für 1903:

a) Fleisch > N - . 4777,05 Mk. 3682,85 Mk. b) Brot . ; - 207 DAR. , 1282,00 c) Milch . ; : 5 2 569,40 566,66 d) Fische . ; k \ 2 115,355 80,25 Hm. in. er ee 1593,59 f) Stroh . ß 2 , ; 551,15 556,58 g) Häcksel _. ; > - 122,50 , 232,00 h) Körnerfutter B £ ee hlele., 2969,81 i) Vogelfutter EG : 313,91 265,06 k) Runkelrüben und Kartoffeln 1019,21 1055,83 l) Sägemch! . ; i ; 15,20, 18,40 m)Sonstiges . . N 430,11 401,57

14342,61 Mk. 12704,60 Mk. 14.000,00 Mk.

D u ; “3 3 De ; “3 ww 38

Mit der stetigen Steigerung der Mitgliederzahl und des Fremden- besuches erweisen sich die überdachten Räume, Saal und Hallen, nament- lich bei Festlichkeiten als viel zu klein. |

Bei den theatralischen Aufführungen müssen Hunderte zurück- # gewiesen werden und ist die Abendgesellschaft des Zoologischen Gartens gezwungen, bis zu 17mal ein und dasselbe Stück zu wiederholen. Welch eine Vergeudung von Unkosten und Arbeit liegt nicht darin?

Im Sommer reichen die Hallen ebenfalls nicht aus, die Besucher unterzubringen. Bei ungünstigem Wetter sind grössere Feste dadurch sehr gefährdet.

Da Münster überhaupt kein grosses Gebäude hat, so liegt es in unserer Absicht, eine derartige Riesenhalle, welche mindestens 6000 Personen Raum bieten muss, auf dem Zoologischen Garten zu erbauen.

Die Gelegenheit dazu ist um so günstiger, weil jetzt die neue Verbin- dungsstrasse nebst der Brücke durch das Aagelände gebaut wird. Die elektrische Bahn wird hierher geführt, wodurch der Einwand fortfällt, dass der Zoologische Garten zu weit. entfernt liege.

Bauen wir also die Riesenhalle, die Polythea.

Se:

age 75 a FE

XXXIL Jahresbericht

der

Botanischen Sektion für das Jahr 1902/1903.

Vom Sekretär der Sektion

Dr. H. Reeker.

Vorstandsmitglieder.

1. In Münster ansässige: Landois, Dr. H., Universitäts-Professor, Vorsitzender. Zopf, Dr. W., Universitäts-Professor, stellvertr. Vorsitzender. Reeker, Dr. H., Assistent am zoolog. Institut, Sekretär und Rendant. Heidenreich, H., Kgl. Garten-Inspektor, Kustos der Herbarien. Bitter, Dr. G., Privatdozent für Botanik.

2. Auswärtige:

| Brefeld, DEN ::0;, Geh. Regierungsrat, Prof. der Botanik in Breslau.

assstette, Medizinal-Assessor, Apotheker in Merklenbig, -Hasse, Lehrer in Witten. I Baruch, Dr. Max, prakt. Arzt in Paderborn.

AN I a Zu ET 1 LET SICH UBER er a De 0 5 Je a TR N \

£ Pay 3 . e

238 Rechnungsablage Einnahmen: Bestand aus dem Vorjahre .. „7.“ a... 0 02 m Beiträge der Mitglieder... . . ee ee Versicherungsbeihülfe des Pro ander ee en RAD 95,58 Ausgaben: Für den Druck des Jahresberichtes en ee ERBE ON Für Porto und Botenlohn . . . . . Ten ee Für die Versicherung der Herbarien : ._. © 22. 2 Pers | 39,83" „2 Bleibt Bestand . . . 55,5 „4

Münster i,W., den 6. Juli 1903. Reeker, Sektions-Rendant.

Im Vereinsjahre 1902/03 hat die Botanische Sektion wieder zwei Mitglieder durch den Tod verloren, Herrn Regierungsrat# a. D. Clemens Freiherrn von Heereman, der wesentliche#, Verdienste um das Zustandekommen des Prov. Museums für Naturkunde besass, und Herrn Apotheker Johann Paul Reiss,$! der im Jahre 1877 zu Münster dem Verein als Mitglied beitrat$ und so regen Anteil an dessen Bestrebungen nahm, dass er beif seiner 1881 erfolgten Übersiedelung nach Lüdinghausen zum aus-# wärtigen Vorstandsmitgliede ernannt wurde. Auch im neuen! Wohnorte bewahrte er der Sektion bis zu seinem am 13. Oktober‘ 1902 erfolgten Tode ein warmes Interesse. |

Die wissenschaftlichen Sitzungen schlossen sich auch im@ abgelaufenen Vereinsjahre denen der Zoologischen und Anthro-# pologischen Sektion an. 4

Von kleineren Mitteilungen*) sind die beiden folgenden des | Herrn Prof. Dr. H. Landois erwähnenswert: |

a. Eine durch einen Feuerstein gewachsene Holwursd | macht einen ganz absonderlichen Eindruck, der jedoch sofort schwindet, wenn man bei genauerer Besichtigung sieht, dass in dem Feuerstein schon‘ vorher ein röhriges Loch vorhanden war. Die Pflanze traf zufällig mit der

*) Die wissenschaftliche Verantwortlichkeit für die nachfolgenden Mit-@% teilungen und Abhandlungen tragen allein die Herren Autoren. Reeker, #

239

> Wurzelspitze dieses Loch, wuchs hindurch und entwickelte sich zu’ einer Holz- wurzel. Sowohl an der Eintritts- wie Austrittsstelle ist die Wurzel stark aufgewulstet, weil der Saftzustrom hier stark beeinträchtigt werden musste, sobald die Wurzel dicker wurde als das Lumen des Loches im Feuerstein.

Wir verdanken dieses sonderbare Naturspiel Herrn Wilh. Wiltering in Borghorst. | b. In der „Flora der Provinz Westfalen“ von Karsch-Westhoff werden als zu der Familie Orchidaceae, Knabenkräuter, gehörend und hier vorkommend 16 Gattungen mit 35 Arten aufgezählt.

Bei Ophrys apifera Huds., bienenähnliche Frauenträne, wird - als Standort bemerkt „Kalktriften selten. (Nienberge, ob noch?)*

i Dem letzteren Zweifel begegnen wir durch den Fund des Herrn Kauf- " manns W. Pollack, welcher Ende Juni 1902 drei Exemplare dieser seltenen # Orchidee bei Nienberge auffand, wovon zwei dem Provinzialherbar über- % geben wurden mit der Bemerkung: „Standort Nienberge, in der Nähe der Bahn beim Kötter Taschick, auf sterilem Kalkboden, 27. 6. 02.* | (Früher hatte schon einmal Apotheker Reiss aus Lüdinghausen dieselbe Art bei Nienberge gefunden; er wollte aber den Standort nicht angeben und } die Kenntnis desselben ins Grab mitnehmen.) Beckhaus sagt in der „Flora von " Westfalen, Münster 1893*, S. 846, über das Vorkommen: Trockene Kalktriften, 5 besonders gemein zwischen Wacholdersträuchern, oft truppweis, öfter ver- # einzelt, vermutlich an nicht wenigen Orten übersehen, zumal sie stark inter- mittiert (d. h. an demselben Orte einmal verhältnismässig viel, ein andermal sehr spärlich oder anscheinend gar nicht erscheint.) Er zählt dann für West- it falen 21 Standorte auf. In Jüngsts „Flora von Bielefeld, Ausgabe 1837* - macht Oberförster C. Borchmeyer handschriftlich die Bemerkung: „Hinter i! dem Tiergarten bei Erpernburg bei Büren; hier später wieder verschwunden.“ I Ob intermittierend?

Sonderbarer Weise erfuhren wir fast zu gleicher Zeit einen zweiten neuen Standort; es überbrachte am 12. Juli Herr Heinr. Tümler mehrere - Exemplare der Bienen-Orchis, die er auf der Grenze der Gemeinden Vellern und Ölde gesammelt hatte; es waren mächtige, blütenreiche Exemplare.

Einiges vom Eibenbaum. Vom Apotheker A.Schwar in Rath.

ı I Die Eibe (Taxus baccata), gemeinhin Taxus genannt, eine in Gärten und 1 Parken gepflegte Konifere, auch häufig zu Hecken angepflanzt, ist jedem be- > kannt. Gegen Ende des 18ten Jahrhunderts war es besonders von Frankreich } h resp. Versaille her in Mode gekommen, den Taxusbaum zu Dekorations-Zwecken 4 in grösseren Gartenanlagen anzupflanzen. Man findet daher die Eibe in alten j Parkanlagen in den mannigfachsten Formen gepflegt, als Pyramide, Obelisk, I in Tierformen etc., wozu sie sich wegen ihrer starken Verzweigung gut iM

|

IF

240

Bere.

eignet. In ihrer urwüchsigen Gestalt ist diese Konifere nicht so häufig an-# zutreffen. Als Waldbaum in Deutschlands Vorzeit häufig vertreten, ist sie heute im Aussterben begriffen, und nur noch an einigen Stellen im Osten $; und besonders im Süden Deutschlands tritt die Eibe in kleinen unge-4 schlossenen Beständen als Unterholz auf, nur selten als ausgeprägten Baum sich zeigend. Bei seiner Anpflanzung hat man den Taxus hier und da seinem natürlichen Wachstum überlassen, und es lässt sich an diesen, besonders den alten Exemplaren erkennen, welchen Schmuck er Deutschlands Urwäldern verliehen hat. Besonders schöne alte, unzweifelhaft vielhundertjährige Exem- plare weist der Schlossgarten in Münster auf und noch ein gewaltigeres Exemplar schmückt die Strasse des Dorfes Hopsten im Kreise Tecklenburg. Um ein ungefähres Bild dieses letztgenannten zu entwerfen, will ich die kolossalen Dimensionen dieser ersichtlich im natürlichen Habitus prangenden f Eibe angeben: | Der Umfang des Stammes beträgt in 2 m Höhe 1,80 m. Die Ver- zweigerung beginnt in 2,20 m Höhe und besteht aus etwa 20 arm- bis# beindicken Ästen, Das Laubdach bedeckt eine Fläche von 13 m im Durch-

messer, während die Höhe des Baumes 10 m beträgt. Im Winter noch mehr $

als im Sommer verleiht dieser immergrüne Baum dem Strassenbilde, welches # fast in der ganzen Breite von dem dunkelgrünen Laubdach überschattet # wird, einen eigentümlichen Reiz.

Die Eibe hat in ihren früheren Waldbeständen einen feuchten Boden bevorzugt, wie sich dies aus den Funden alter und mächtiger Stämme in den Torfmooren Deutschlands, sowie besonders in denen Jütlands und Skandi- naviens schliessen lässt. Als Werkholz war sie wegen ihrer Härte sehr be- gehrt. Das Museum in Kopenhagen birgt die verschiedensten Gerätschaften # und Gefässe früherer Zeit aus dem Holze der Eibe.

Der Grund des Aussterbens unserer Eibe ist in mannigfachen Ursachen zu suchen, und ich will im folgenden solche anführen. Wie schon erwähnt, war das Holz wegen seiner Härte und Politurfähigkeit sehr gesucht, und man wird deshalb die Bestände der Eibe nicht geschont haben. Durch die

vielfachen Meliorationen sind Bodenverhältnisse wie auch das Klima ver-},

ändert, und hierdurch ist dem Wachstum der Eibe infolge Entziehung der nötigen Feuchtigkeit ein Hemmnis gesetzt. Der Umstand, dass die Eibe diöcisch $ ist und männliche oder weibliche Fruktifikationsorgane tragende Exemplare fi, nicht immer zusammen oder in genügender Nähe sich befinden, um eine Be-f fruchtung zu ermöglichen, trägt dazu bei, dass hierdurch schon die Frucht-#

bildung erschwert wird. Der Samen ist nicht mit Flug- oder Schwebeor- #,,

ganen versehen, um vom Winde fortgetragen zu werden und so einen für

seine Keimfähigkeit geeigneten Platz zu erreichen, wodurch die Fortpflanzung # durch den Samen beeinträchtigt erscheint. Der Samen ist vielmehr von einem # saftigen hochroten Samenmantel, dem Arillus, teilweise umhüllt. Vielleicht muss nun der Same, um ihn aufzuweichen und keimfähiger zu machen, die# Verdauungsorgane eines Vogels oder sonstigen Tieres, dem die‘ Früchte der. Eibe zur Nahrung dienten, passieren, wie dies von den Samen des Faul-#

re

241

) baums, der Eberesche und des Wacholders bekannt ist, die den verschiedenen " Drosselarten ein Leckerbissen sind. Die Misteldrossel verdankt gar ihren Namen einer solchen Verbreitung der Mistel auf unseren Obstbäumen. Sollte vielleicht irgendeine Vogelart, welche in ähnlicher Weise für die Fortpflan- zung der Eibe gesorgt haben mag, hierzulande verschwunden sein, und ihr nun die Konifere nachfolgen? Man könnte auch das auf unseren Wald- bäumen lebende Eichhörnchen in Betracht ziehen, aber als Nagetier kann man es doch schlechterdings nicht für einen Beerenfresser halten; auch würde es den Samen vor dem Genusse zernagen und auf diese Weise vernichten. Wenn N vielleicht irgendwo Taxussämlinge als Wildlinge angetroffen werden, mag | ein besonders günstiger und seltener Umstand für die Keimung Veranlassung I gegeben haben. Durch Wurzelausläufer vermehrt sich die Eibe auch nicht. "Alle diese Erwägungen zeigen, dass die sonst so gütige Natur heute dem " Fortbestande der Eibe ihre Hilfskräfte zu versagen scheint, und die Kunst des Gärtners für die Erhaltung ihrer Art bestimmt ist. |! Wenn wir ‚auch die tiefschattigen Wälder der Eibe uns nur als Bild | der Vergangenheit vorzustellen vermögen, so haben wir doch Gelegenheit || genug, uns an dem prächtigen Parkbaume mit seinen leuchtendroten Früchten |

FE EI

zu erfreuen. Möge er uns als solcher erhalten bleiben!

| Die forstlichen Verhältnisse Westfalens

und speziell des Münsterlandes in ihrer Entstehung ‚| und Entwicklung bis zur Gegenwart.

‚l Vom Oberförster Heinrich Renne zu Merfeld bei Dülmen.

|

Literatur:Führerdurch das Münsterland, vonDr.Longinus(Fritz Westhoff). Geschichte der deutschen Wälder, von von Berg, Dresden 1871.

Die forstl. Verhältnisse Preussens, von O. von Hagen.

Jahresberichte der Botanischen Sektion des Westfäl. Provinzialvereins für 13 Wissenschaft und Kunst von 1883, 1834, 1885, 1886/87, 1891/92, 1892/93. tl Mitteilungen des Deutschen Forstvereins 1903, Nr. 1.

| Statistik des Deutschen Reiches, Band 112. |

a

2

\Preuss. Statistik, Heft 168 II. | ‚Zeitschrift der deutschen Forstbeamten 1882.

I) Aus Wald und Heide, von Schier. 4) Deutsche Bäume und Wälder, von H. Jäger. Eisenach 1877.

R 2 Westfalen und das Münsterland erhalten durch manche Eigentümlich-

i keiten ein bestimmtes landschaftliches Gepräge, ein besonderes Aussehen, das N dem Eingesessenen seine engere Heimat vor allen anderen Staatsprovinzen y liebenswert, dem Fremden das Land der roten Erde anheimelnd und lobens- | wert macht. |}

|

16

erh,

949

Diese Eigentümlichkeiten sind besonders vier, nämlich: Mannigfaltigste Abwechslung von Feld und Wald mit grosser Parzellierung des letzteren, die vielfache netzförmige Durchschneidung des Feld- und Weide-Terrains durck mit Holz bewachsene Erdwälle, „Wallhecken“, die zerstreute isolierte Lage der # Bauern- und Gutshöfe ausserhalb der Ortschaften in ihren Hofesgrundstücken, die schon Tacitus erwähnt, und die Umgebung der meisten Höfe mit hoch- stämmigen Eichen oder Buchen.

Diese Eigentümlichkeiten sind so bedeutsam und interessant, dass eine Betrachtung ihrer früheren und jetzigen Verhältnisse durch Auffrischung des Interesses sowohl, als durch Vergessenheitsentzug mehr und mehr verschwin- dender Verhältnisse wohl lohnt, und in diesem Doppelsinne und im Hinblick auf das in Vorbereitung begriffene, demselben Zwecke dienen sollende forst-"] botanische Merkbuch für die Provinz Westfalen mögen hier die forstlichen J Verhältnisse der Provinz und speziell des Münsterlandes, des a Münster, eine eingehendere Betrachtung finden.

Das Münsterland ist eine in Nord, Ost und Süd von Randgebirgen, | dem Osning-, Egge- und Haar-Gebirge eingeschlossene, nach Westen ohne scharfe Scheidung mit der weiten norddeutschen Tiefebene zusammenhängende | Ebene, die nach ihrer geologischen Bildung auch wohl Münsterischer Tief- landbusen oder das geognostische Becken von Münster genannt wird.

Am Ende des dritten grossen geologischen Erd-Zeitalters, zur Kreide- zeit, war das ganze Münsterland vom Meere bedeckt. Gegen Ende derselben trat im Osten eine Erhebung der Erdoberfläche ein, die das Meer allmählich zurückdrängte. Ein Rest desselben wurde aber von einer Höhenwand, die sich von Sterkrade über Dorsten, Bocholt, Südlohn, Stadtlohn, Vreden, Al-# stedde, Gronau, Gildehaus, Bentheim - bis Rheine erstreckt, zurückgehalten f und vom weiten nordeuropäischen Kreidemeere getrennt, wobei wohl eine schmalere oder breitere Rinne offen blieb.

Dieses Binnenmeer wurde nach Aufhören des . durch I zutretende Quell- und Tagewässer allmählich ausgesüsst und verdunstete mehr und mehr zu einem ausgesüssten Brackwassersee und moderreichen Sumpfe, der sich am längsten in der Sendenhorster Gegend erhielt. |

Die Ablagerungsprodukte des Kreidemeeres sind teils kalkigmergeliger, teils kieseligsandiger Natur und treten in den Höhenketten und wellenför- migen Erhebungen der Ebene, den Baumbergen, von Havixbeck über Nottuln, Billerbeck, Darup bis fast nach Koesfeld sich hinziehend, der Hard und Hohe- | mark bei Haltern, den Borkenbergen von Haltern nach Seppenrade, den Höhen von Nordkirchen und Kappenberg, den Beckum-Stromberger-Hügelzügen, demf Wellenplateau von Enniger bis Freckenhorst, den Höhen von Amelsbüren, Roxel, Nien- und Altenberge zu Tage, und zeigen die Versteinerungen dieser Ausscheidungen aus der Tier- und Pflanzenwelt, dass damals hier ein weit] wärmeres Klima herrschte, in welchem tropische Gewächse, Palmen und immer- grüne Laubhölzer, gediehen. N

Dieses Klima hielt auch in der folgenden geologischen Periode, der) I Alt-Tertiär-Zeit, d. i. der ersten Periode des vierten geologischen Zeitalters, nee dar

243

an, und reiches Tier- und Pflanzenleben entwickelte sich in dem nicht mehr " vom Meere bedeckten Busen, in dem nur kleine Strecken Landes in den © Kreisen Borken und Koesfeld noch mit Wassertümpeln bedeckt waren, welche auch jetzt noch als Torfmoore und Brücher bemerklich sind. Im übrigen be- stand das Münsterland damals wahrscheinlich aus Steppe und Wald in | buntem Wechsel mit Arten unserer heutigen Flora neben jetzigen Tropen- F kindern. An | Da trat die quartäre oder Diluvial-Zeit mit ihren klimatischen Ver- " änderungen der Eiszeit ein, indem der skandinavisch-finnische Gebirgsstock | vergletscherte und seine Eismassengewalt sandte, der Eisstrom südlich vor- i

drang, auf seinem Wege das Antlitz der Erde zermalmte, Höhen abtrug und ' Mulden mit dem Schutt und Tier- und Pflanzenleichen ausfüllte. | Mit allmählicher Abschwächung dieses unnatürlichen, durch totale Um- | wälzung begründeten Klimas schmolz allmählich auch das Eis, und es ent- | standen wieder Wälder. | Weide und Birke waren wohl die ersten Einwanderer, denen Aspe und | Eberesche, dann Pappel, Erle, Linde, Ulme, Esche, endlich Eibe und Stech-

) gegen als spätere Einwanderer durch menschliche Einführung zu betrachten.

| Wild und dichtbewaldet blieb das Münsterland im allgemeinen bis ins 16. Jahrhundert hinein, und werden die bezüglichen Angaben der / römischen Schriftsteller Tacitus, Plinius, Strabo u. a. über Germanien be- ) sonders auch auf Westfalen und das Münsterland zutreffen und scheinen teil- N weise gerade auf damalige westfälische Verhältnisse bezogen und zugeschnitten | zu sein. Die Wälder waren unseren heidnischen Vorfahren Lebensquelle und Lebenselement, sie boten ihnen Schutz und Nahrung, Wild für sich und und Weide für ihr Vieh, in ihnen spielte sich ihr politisch-bürgerliches Leben in Beratungsversammlungen und Gerichtssitzungen ab, die Wälder waren die | Stätten und Verkörperungen ihres Kultus, in Wald und Baum verehrten sie ‚\ ihre Gottheiten.

Mit Zunahme der Besiedelung wurden die ungangsamen Wälder mehr ‚} und mehr gelichtet, die Kriegszeiten des 17. und 18. Jahrhunderts räumten 3 unter den alten Waldbeständen gewaltig auf und vermehrten und vergrösserten | Sümpfe und Heiden, die damit vielfach an Stelle der alten Urwälder traten. Daher datieren wohl manche lokale Traditionen von frühereren Starkholz-, besonders Eichenbeständen auf jetzigen ausgedehnten kahlen Heiden, in denen | z. B. ein Eichhörnchen meilenweit fortbaumen konnte. Beredtes Zeugnis für die frühere dichtere Bewaldung des Münsterlandes legen auch die Funde

| # „starker Überlagerung von Torfmoor, wie eines Eichenwaldes im Velener Moor, “) von Birken- und Weidenstämmen im Rekener und Lavesumer Torfvenn, von Birken Eichenstämmen im Lippebette ab, und Haselnüsse und Weissfichten- Zapfen, aus den Tiefen des Torfinvors hervorgeholt, geben weitere Kunde von , damals vorhandenen, gegenwärtig vielleicht seltenen Holzarten.

16*

palme und mit diesen Eiche und Buche folgten. Die Nadelhölzer sind da- |

starker Baumstämme, ja ganzer Wälder solcher in bedeutender, 3—4 m _

reichende Ebene abfallend.

£_3Y er DB’ Eu { 1 LET, I

244

Seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts wurde im Münsterlande ener- gischer mit der Aufforstung der armen Sandheiden durch Kiefern begonnen, während die alten Baumriesen mehr und mehr als Opfer der neuzeitigen Bedürfniswirtschaft verschwanden und nur hier und da Reste alter Wald- bestände erhalten blieben, wie im Kattmannskamp bei Ostbevern, Lintelsbrok, Wolbecker Tiergarten, Burgsteinfurter Bagno, in der Davert u. a. Die Stelle’ # pfadloser Urwälder nahmen allmählich wohlgepflegte Forsten von kleinem Umfange ein, und geben diese mit den charakteristischen Wallhecken des Münsterlandes, diesen seit der ältesten Kulturzeit um die aus der Gemein- heit abgesonderten Äcker und Weiden gezogenen, mit altem knorrigen Kopf- holzbestande von Eichen, Eschen, Hainbuchen, Weiden, den sogenannten Knubben, und jüngerem Bestande von Haseln, Birken, Erlen, Dornen etc. be- # stockten Erdwälle mit ein- oder beiderseitigen Gräben, und den isolierten # Gehöften mit Holz-Umgebung und Hofes-Eichen der Landschaft ein wechsel- # volles parkartiges Aussehen.

Die leider mehr und mehr durch Rodung verschwindenden Wallhecken nützen nicht allein durch Lieferung von Brennholz für die offenen Herdfeuer der Bauernwirtschaft, als Einfriedigungs- und Entwässerungs-Anlagen, sondern sie gewähren den Ackerfrüchten und dem Weidevieh willkommenen Schutz # gegen Witterungsunbilden und vielen nützlichen Freunden der Landwirt- schaft aus dem Tierreiche, besonders Mäuse, Schnecken und. Gewürm ver- zehrenden Vögeln, passenden Aufenthalt und Nistgelegenheit.

Die Lage der heutigen Waldungen Westfalens ist im nördlichen, zumeist vom Münsterlande eingenommenen Teile der Provinz meist eine ebene bis zur Lippe und Emscher, soweit sie nicht dem Wiehe-Gebirge bei Minden, dem | Teutoburgerwald bei Bielefeld und dem zwischen beiden liegenden Hügel- lande angehören. Die grosse nach N. O. geneigte Ebene des Münsterlandes, welche sich über den Kreis Wiedenbrück und Teile der Kreise Halle in Westfalen, Bielefeld und Paderborn ausdehnt, steigt von 28 m bei Rheine und Dorsten allmählich bis auf 110 m über der Nordsee bei Paderborn. |

In ihr streicht ein Gruppen-Hügelland in nördlicher Richtung von# Recklinghausen über Haltern, Koesfeld, Horstmar, in östlicher Richtung Koes- feld, Billerbeck, Havixbeck, selten bis 100 m, bei Horstmar und Beckum bis# 110 m, im Schöppinger-Berge bis 157 m steigend. Von dem von Bielefeld $ über Halle-Ravensberg bis Tecklenburg-Ibbenbüren ziehenden, bis 314 m an- steigenden Teutoburgerwald-Gebirge fällt die Ebene gegen N. O. ziemlich steil ab und verflacht sich in dieser Richtung in ein Hügelland von etwa 4 Meilen Breite, woraus sich das Weser-(Wiehe-) Gebirge bei der Porta Westfalika bis zu® 251 m steil erhebt, nördlich in eine über Minden-Lübbeke zur Provinzgrenze

Der südliche Teil des Mindener Bezirks beginnt bei Paderborn mit‘ Hügelland, das an der Grenze mit den Kreisen Höxter und Warburg in der # östlichen und südöstlichen Fortsetzung des Teutoburger Waldes, dem Egge- Gebirge, bis zu 408 m ansteigt, sich als gebirgiges Hügelland durch die waldreichen Kreise mit Höhenlagen bis zu 471 m verzweigt und durchschnitt- lich eine mittlere Höhe von 266—282 m annimmt.

245

Der übrige Teil der Provinz, südlich Lippe und Emscher, bildet den Regierungsbezirk Arnsberg, welcher sich aus der Ebene dieser Flüsse allmäh- lich ansteigend zum Hellwege und dem Haarstrang bis zu 220 m erhebt und dann mit dem grössten Teile seines beträchtlichen Waldareals das sauer- ländische Gebirge mit dem Arnsberger Walde, dem Lenne- und Ebbe-Gebirge

‘und in seiner südlichen Spitze das Rothaargebirge ausfüllt und im Astenberg

den höchsten Punkt zwischen Rhein und Weser mit 842 m erreicht, durch- schnittlich eine Höhe von 314--440 m über der Nordsee behauptet.

Darnach lassen sich von der Waldfläche der Provinz ad 566280 ha etwa 318180 ha zum Gebirge, 103350 ha zum Hügellande und 144750 ha zur Ebene rechnen.

Das Klima der Provinz ist nach diesen Verhältnissen sehr verschieden, aber für Wald nirgends ungünstig.

Der Boden des Waldes der Ebene ist meist Sandboden mit oder ohne Lehmbeimischung, durch Lehm- oder Ton-Untergrund frisch bis nass, zur Versumpfung geneigt, auch mit Ortstein-Untergrund.

Die Hügelkette der Münsterschen Ebene besteht meist aus Kreide- formation, wie schon oben ausgeführt, mit gutem Waldboden nach der Reihe für Buche, Fichte, Eiche, mit ausserhalb des Waldes häufiger auftretenden Eiben; im Teutoburger Wald und Wiehe-Gebirge wechseln Kalk, Lehm, Sand nach den zutagetretenden Gliedern der Lias- und Juraformation, im Pader- bornschen Gebirgslande Muschelkalk, Keuper, Grauwacke, Tonschiefer, und ist demnach der Boden vorherrschend Lehm, häufig in Kalk und schweren Ton übergehend, in einzelnen Strecken flachgründiger Sandboden.

Im Arnsberger Gebirgslande stockt der Wald auf Kalkstein, wie bei Brilon, Menden, Iserlohn, Hagen, Balve, Attendorn, oder auf Basalt an der Südostgrenze des Siegenerlandes, der besseren Waldboden bietet, als der meist flachgründige kalte und arme Tonschiefer, wie bei Meschede, Olpe, Siegen, Wittgenstein und grösstenteils in den Kreisen Arnsberg und Brilon.

Über die Verteilung des Waldes der Provinz nach Besitzkategorien, nach Holz- und Betriebsarten u. a. geben die statistischen Erhebungen vom 1. Juni 1900 lehrreich. interessante Angaben, aus denen wir ersehen, dass von den 566280 ha Wald oder 28%, der Gesamtflächengrösse, 48284 ha im Be-

4 sitze des Staates, 56816 ha Gemeinde- und Staatsanteilforsten, 5032 ha

Stiftsforsten, 53743 ha Genossenschafts- und 402404 ha Privatforsten sind. In der Bildung der Waldbestände der Provinz überwiegt das Laubholz das Nadelholz so erheblich, dass ersteres den doppelten Flächeninhalt.des letzteren einnimmt, nämlich 380543 ha 18,8°%,, gegen Nadelholz mit 185736 ha = 9,2%,. Vom Laubholz stehen im Hochwaldbetriebe 168123 ha, im Mittelwald-

betriebe 28603 ha, im Plenterwaldbetriebe 57975 ha und im Niederwald- _ betriebe 152841 ha. ®

Die Hauptwaldart der Provinz, zu 79,7°/, Privatbesitz) ist der Buchen- hochwald, im kleineren Privatbesitz vielfach durch regellose Plenterwirtschaft

IN devastiert, an manchen Orten, so im Wiehe-Gebirge und dem westlichen

| Teile des Teutoburger Waldes zum Buchenniederwald degradiert, am besten im

Ä f

246

Paderbornschen und den besseren Lagen der Arnsberger Gebirgskıeise, selbst auf dem 801 m hohen Schlossberge bei Glindfeld noch gute natürliche Verjüngung zeigend.

Nach den Angaben der Statistik nimmt der Buchenhochwald 105979 ha ein.

Die Buche ist ein schöner, gefälliger Baum mit geschmeidig weichem‘ Typus im herrlichen Waldesdom, der das Vorbild zum schlanken gotischen Baustil lieferte, und solcher erhabener Walddome können wir, Gott sei ge- dankt, in Westfalen noch manche finden, im spezielleren Heimatsgebiete der Buche in den Bezirken Minden und Arnsberg, aber auch noch im Münster- lande mit 6235,25 ha Buchenwald, zumal auf seinen kalkhaltigen Höhenzügen. #

Erinnert sei hier nur an den prächtigen Buchenbestand hinter der '# Kappenberger Brauerei und an den lebhaft an Tharands heilige Hallen er- # innernden Bestand im Damwildparke am. Schlosse daselbst.

Aber auch im stark gelichteten Verjüngungsschlage bieten die ver- einzelten Erzeuger des sie zu ihren Füssen umdrängenden Jungwuchses ein befriedigendes Bild.

Im Einzelstande finden wir die Buche weniger verwendet, als Linde und Eiche, da sie als das schwache Geschlecht Schutz von Geschwistern oder männ- lich starken Gesellschaftern liebt, dennoch werden auch solche vereinsamte Altgesellen in Parken und Schlossalleen bewahrt, die mit ihrer tiefangesetzten weitreichenden dichten paraboloidischen Krone, die der empfindlichen glatten Stammrinde den nötigen Schutz gewährt, einen imposanten Anblick bieten.

Auch kommen abnorme Bildungen bei der Buche wohl öfter vor, als bei anderen Bäumen, so Verwachsungen zweier Stämme zu einem einzigen, Teilung eines Stammes in zwei getrennte, sich aber bald wieder zu einem Stamme vereinigende Schäfte, nach unten neigende Astbildungen, wie bei den berühmten „Schirm- (Parapluie-)Buchen“ im Walde bei Böddeken u. a.

Wenn auch Buchen- und Fichten-Hochwald in Westfalen an Fläche grössere Ausdehnung zeigen, als der Eichenhochwald mit 58910 ha, so über- trifft doch die Eiche als echter westfälischer Baum die beiden genannten für die westfälische Ebene und besonders das Münsterland mit 15582 ha Eichen- hochwald an Bedeutung.

Die Eiche ist die Königin der Beine markig und robust in ihrer ganzen Erscheinung, so dass sie gern als Abbild des charakterfesten West- falen benutzt wird.

Dass die Eiche und der Eichenwald schon früh in Westfalen sehr ver- breitet war, bezeugen viele Namen von Städten, Dörfern, Familien, die mit dem Worte Eiche oder dessen Stamm beginnen oder endigen.

Sie erreicht das höchste Alter von allen Bäumen, so dass 1000jährige #

rüstige Greise nieht selten sind. Das Wachstum der Eiche ist im allgemeinen kein schnelles; auf bestem Standorte erreicht sie jedoch mit 40 Jahren bereits ihre Verwendbarkeit als Verzimmerungsholz in den Gängen der Berg- # werke, als Grubenholz, und liefert mit 100--120 Jahren schon mittelstarkes # Brettholz. 4

m

947

| Die westfälischen Eichenbestände sind meist von gutem Wuchs, und 'F zeigen besonders im Flachlande nördlich des Hellweges und des Haarstranges fast überall ein Gedeihen, wie es in anderen Provinzen kaum zu finden ist, z. B. im Welwer Holz, Wolbecker Tiergarten, in der Davert, bei Nordkirchen, Westerwinkel, Kappenberg etc.

Im höheren Alter bietet die Eiche ein Bild ee Stärke und Kraft in ihrem erauborkigen geraden Stamme und der mächtigen Krone aus zackigen Ästen, und besonders zeigt sich dies bei Einzelstand, und es gibt solcher alten knorrigen Riesen noch manche, wenngleich leider die vollen Bestände echter Starkeichen meist der habgierigen Axt verfallen und verschwunden sind.

Um so erfreulicher sind Bilder, wie das einer kleinen Waldparzelle des Schulze Bösensell dicht am Dörfchen Bösensell u. a. Als ausgezeichnete Solitär- Eichen seien genannt die „dicke Eiche“ oder Königs-Eiche bei Niedereimer bei Arnsberg, die alte hohle Eiche zu Erle, die 2 m über dem Boden 12 m Umfang hat, in deren 2%, m im Durchmesser haltendem Hohlraume am 26. September 1819 der damalige Kronprinz, der nachmalige König Friedrich Wilhelm IV. von Preussen, 36 Infanteristen in feldmarschmässiger Ausrüstung aufstellen liess, und 1851 Bischof Johann Georg von Münster mit 11 Geist- lichen Herren um den darin aufgestellten runden Tisch auf Stühlen Platz nahm, die schon im Heidentum eine germanische Opferstätte und nach Einführung des Christentums den Bewohnern des Ortes ein Mittelpunkt der Religions- wie der Rechtspflege als „Freistuhl* wurde, ferner eine alte starke Eiche beim Hause Harkort bei Haspe, bei Borlinghausen, bei Bonenburg u. a.

Während Buche und Eiche in den verschiedensten Formen als Wald und Baum an der Charakterbildung Westfalens beteiligt sind, tritt der dritte volkstümliche Baum Westfalens, die Linde, fast nur in altersgrauen starken Einzelbäumen in die Erscheinung. -

Die Linde war mehr als die Eiche der Baum der Kultus-, Versammlungs- und Gerichts-Stätten, und als solchen finden wir sie auf freien Dorf- und Stadtplätzen, an besonderen Wegestellen, bei Burgen und alten Gehöften, und an manche knüpfen sich geschriebene oder mündliche Überlie- ferungen von Friedenschlüssen oder Femgerichten. Weltbekannt ist die alte Femlinde zu Dortmund, die leider der fortschreitenden Kultur zum Opfer gefallen ist resp. baldigst ganz fallen wird. Eine alte Femlinde steht auch beim Hause Merfeld bei Dülmen, eine weitere, über die aber sichere Nach- richten wohl fehlen, auf dem Hause Uhlenbrok bei Nienberge mit siebenar- miger Krone, und zahlreiche alte Dorflinden könnten hier angeführt werden.

| Der Fichtenhochwald ist besonders im gebirgigen Teile Westfalens be- " ; heimatet, und nimmt, wie angeführt, in Westfalen 87726 ha Fläche ein. Er ist die Waldart, welche auf passendem Standorte in kürzester Zeit nach Masse und Geld den höchsten Ertrag liefert. Die Fichte gewinnt daher zur Auf- forstung verarmter Flächen im Gebirge, anf besserem Boden der Ebene und als Umwandlung von Laub- in»Nadelholz etc. beständig an Ausdehnung. Der Fichtenwald ist mit seinen dichtstehenden, schlanken, mastartigen Stämmen

Ge Fe

Br

248

weniger starrtot, als der Kiefernwald, und bietet ein junger, im Frühling sprossender Fichtenwald und ein älterer an der Bergwand im Meere der Spitzenkegel ein lebendiges Bild.

Die alte bemooste Einzel-Fichte erscheint düster, mürrisch, unnahbar, trägt ihre Äste meist wagerecht ausgestreckt oder gesenkt, ihren Kopf aber, wenn auch von den Stürmen eines Jahrhunderts zerzaust, spitz aufrecht. Eine? starke alte Fichte mit Hängeästen und -Zweigen steht im Park beim Schlosse Herten; leierförmig gegabelte und vielköpfige „Kandelaberfichten“ stehen an verschiedenen anderen Stellen.

Die Kiefer, die wie die Fichte in Westfalen erst im 18. Jahrhundert, gegen 1725, eingeführt wurde, bildet Hochwald auf 53482,6 ha, Plenterwald auf 29425 ha. 2

Sie ist der genügsame Baum der Sandebene, bringt auf passendem Standorte frühzeitig lohnende Erträge an Grubenholz, im höheren, 80—100- jährigen Alter schon starke Bau- und Schneidhölzer. Moorighumoser frischer Boden fördert das Längenwachstum der Kiefer, wie uns, ähnlich wie im Bamberger Hauptmoor, einzelne Bestände der Münsterschen Tiefebene zeigen, z. B. im Kattmannskamp beim Hause Loburg bei Ostbevern, im Linnert bei Sythen u. a.

Die alte Einzelkiefer mit starkästiger, abgewölbter Krone bietet ein hervorragend malerisch romantisches Bild, wie eine solche beim Forsthause Empting am Wege von Hiddingsell durch das Berenbrok nach Lüding- hausen. Hierher darf auch wohl die bekannte weithin sichtbare Schirm- kiefer der Diekburg bei Münster gerechnet werden, obschon es nicht ein Exemplar der gewöhnlichen nordischen Kiefer (Pinus silvestris), sondern der österreichischen, Pinus austriaca, ist.

Lärche, die als Hochwald 879,5 ha, als Plenterwald 626,9 ha in West- falen einnimmt, zeigt meistens geringes Gedeihen, mit 30—40 Jahren viel- fach absterbend, unter stetem Frass von Tinea laricella und Lärchenkrebs leidend und vergehend, stellenweise aber vorzüglichen Wuchs und untadelige Gesundheit, wie in kleinen Abteilungen bei Schweckhausen bei Peckelsheim, bei Lembeck im Kreis Recklinghausen, bei Haspe und an anderen Orten.

Die Tanne soll in Westfalen als Hochwald 952,3 ha und 509 ha als Plenterwald einnehmen. Mir sind grössere Bestände davon in Westfalen nicht bekannt, sondern nur das Vorkommen von Alleen, wie bei Lembeck, bei welcher reichlich Anflug-Jungwuchs vorhanden, von Gruppen in anderen Beständen, wie bei Dülmen, und von Parkbäumen.

Birke, Aspe, Erle, Esche, Weide werden von der Statistik als Hochwald 3932,7 ha, als Plenterwald 15375,3 ha zugeschrieben, und wird die Birke davon den”Hauptanteil haben, da sie sich allenthalben eindrängt.

Anheimelnd gefällig erscheint der Birkenwald mit den weissleuchtenden Stämmen und zartgrünem Laubschleier, elegisch schön die alte Knorrenbirke mit starker Borke und schwank herabhäggenden Zweigruten. Die Aspe ist , der ständig zitternde Irrgeist des Laubwaldes, selten in etwas zahlreicheren

249

|' Gruppen und höherem Alter an frischen Stellen in Buchen, Birken ete. auftretend.

| Die Erle ist mit der Esche und Weide der Baum Aes nassen bis | sumpfigen Bodens der Täler, und wie die beiden letztern nackt, starr unschön,

N Ahorn nk anf frischem Boden eingesprengt in Buchen vor, Hain- | buche in Buchen und Eichen, im Einzelstande nicht selten erwähnenswerte Stämme bildend.

| Die altdeutsche knorrige Schwarzpappel ist durch die sehr ähnliche | kanadische meistens verdrängt, die fremde italienische oder Pyramiden-Pappel \durch starke Winterfröste meistenorts wieder vernichtet. Von ersterer finden ‘sich noch manche alte starke Exemplare, denen sich einzelne Silberpappeln als Fremdlinge würdig anreihen.

Als Unterholz oder Bodendeckholz der Westfälischen Wälder seien noch erwähnt:

| Kolbenhollunder (Sambucus racemosus) auf dem kalkhaltigen Boden ‚der Höhenzüge, besonders des Eggegebirges, in Fichten und Laubholz, Stech- palme (Ilex aquifolium) in Buchenbeständen der niedrigen Vorberge, Hasel, /Schlehdorn, Schneeball, Hartriegel, Hainbuche in Eichenbeständen des Lehm- "bodens, Eberesche, Faulbaum, Kreuzdorn und Traubenkirsche in Eichen- und ‚l' anderem Laubholz auf frisch sandigem Boden, Eberesche viel als Alleebaum, ‚lauf trocknerem Besenpfriem, auf Heiden Gaspeldorn (Ulex europaeus), z. B. ‚| bei Reken, und Wacholder, welch letzterer nicht selten durch Beschneiden ‚| von den Schafen phantastische Figuren bildet.

| Noch muss hier eine Holzart Erwähnung finden, die in Westfalen wie \in ihren meisten früheren Gebieten reichlicheren Vorkommens fast ausge- ‚storben ist und sich nur in einzelnen Gruppen oder Exemplaren, meistens ‚llausserhalb des Waldes, erhalten hat, der Taxus oder die Eibe, die einen 'mineralisch kräftigen Boden verlangt, auf solchem aber an den Abfalltälern ‚\\des Rorup-Billerbecker Höhenzuges und an anderen Orten zu stattlichen, ‚interessanten Exemplaren erwächst, so bei Haus Rorup in einer Gruppe von ‚20 Stück, auf dem Hofe des Herrn Schulze Darup in Darup in 2 Exem- ‚I\plaren von 20 m Höhe, bei Billerbeck etc.

In früherer und neuerer Zeit hat man verschiedene Fremdlinge auch | in Westfalen einzuführen versucht, und haben wir davon seit 1705 die Wey-- | mouthskiefer, die bei grosser Genügsamkeit schnell wächst, daher schnell ‚Lücken füllt, den Boden sehr düngt, in höherem Alter vorzüglich brauch- bares rotkerniges, harzreiches Holz liefert, leider in den letzten Jahren von | Chermes Strobi, einer Rindenlaus, und Aecidium Strobi, einem Blasenrostpilz, | stellenweise bis zur Vernichtung leidet. Alte Stämme haben meist ein ge- ‚| fällig imponierendes Aussehen, werden von Stürmen arg mitgenommen und

zerrissen. Eine von Hylesinus piniperda interessant destruierte Weymouths-

350

kiefernreihe sive Allee steht bei der Pastorat von Lembeck, alte Binzelstämme | zu Lembeck, Merfeld und an anderen Orten.

Die Blutbuche soll nicht eingeführt, sondern durch Zufall bei Korvei |! bei Höxter entstanden und von da weiter gezüchtet sein.

Der essbaren Kastanie fehlt in Westfalen meistenorts das rheinisch-[| ' südliche Klima, dennoch gedeiht sie stellenweise gut, trägt reichlich Frucht und zeigt schon über 100jährige nohle Stämme. Lembeck ist in dieser Hin- sicht wieder besonders gesegnet durch Kastanienbestände im Walde und auf manchen Bauernhöfen, sowie durch monumentale Altstämme. Aber auch auf anderen Stellen kommt die Esskastanie vor, so auch bei Merfeld.

Die Rosskastanie findet sich als Allee- und Einzelbaum in jüngeren| und alten Individuen, in letzteren einzelne erwähnenswerte Riesen repräsen- tierend.

Amerikanische Eichen, Quercus rubra, coceinea, palustris, überflügeln auf passendem Eichenboden unsere heimischen im Wachstum bedeutend, bil-f den im Bestand gute schlanke Stämme, im Einzelstande sperrige Kronen und] schlechte Stämme, sind aber in Westfalen nur meist noch in jungen Exem- plaren zu finden.

Douglasfichte, Bankskiefer, Sitkafichte, Japanische Lärche, Larix lep-| tolepis u. a. sind noch zu neu, um für Westfalen ein bestimmtes Urteil überf ihre Entwicklung abgeben zu können.

Platane (oceidentalis) gedeiht meistens als Einzelstamm gut und bildet} in nicht sehr hohem Alter imponierend starke Stämme mit mächtigen Kronen,f so zu Hohenkamp bei Dorsten, zu Merfeld u. a.

Wallnuss fehlt in Westfalen keineswegs, und sieht man davon an Höfen] vielfach recht starke alte Stämme. Akazien stehen vereinzelt an Bahn-f böschungen, in Parks etc.

Die frühere Plenterwirtschaft unserer Vorfahren hat sich meistens inf die Hochwaldwirtschaft umgewandelt, die kleineren Besitzer aber führen in ihren Buchenbeständen diese Wirtschaft als regellosen Plenterbetrieb weiter,f auf den Wallhecken Schlagholz-, an den Feldrainen und Wegen Kopfholz-J

und Schneideholzwirtschaft. Leider sind diese Kleinwirtschaften mit ihrer wenigf'“

intensiven Waldwirtschaft zu erheblichem Prozentsatze in unserer Provinz ver-J treten, nämlich solche unter 10 ha zu 20,04 °/,, von 10—100 ha zu 34,31 % also unter 100 = 54,35 %,, von 100—1000 ha zu 17,24, und sind Besitze mi über 1000 ha zu 28,41 %, an der Waldfläche beteiligt. |

Als im Niederwaldbetriebe befindlich werden für Westfalen angegeben} 152841,6 ha und zwar als Eichenschälwald, der besonders im Kreise Siegen) verbreitet ist, infolge des Preisrückganges der Eichengerbrinde aber meh und mehr dem Hochwalde Platz macht, 66197,3 ha, als Weidenhegen 356, ha, und als sonstiger Stockausschlag von Buchen, Birken etc. 87891,1 ha.

LER ‚202

251

Ir.

#9

4

| Zum Schluss mögen die einzelnen Kreise des Regierungsbezirks Münster je: ihren Flächengrössen und deren Prozenten in Wald als über die Ver- | hältnisse im einzelnen belehrend hier noch Platz finden:

| Kreis Tecklenburg hat von 812,04 Quadratkilometer Fläche 18,3 °, Wald | Warendorf 559,29 21,0 % r-

n ii Beckum ; 686,80 A 2 18,99, 08 | Lüdinghausen 9 97,10% r BE AR l » Münster-Stadt „10:88 . n 0,3: | » Münster-Land „849,44 a = DT | Steinfurt ß „770,42 L R IR | . Koesfeld NE RT; R Re 190, U & ER» Ahaus : „688,11 2 5 74.022 Br, ‚Borken u „..649,41 ; x ZUR I Recklinghausen „780,44 u 4 BON | 7252,29 „2 Gnrehschuittl. 17,0%", |i | Haus Merfeld bei Dülmen, im Mai 1903. | | | | Aus der Kryptogamen-Flora von Paderborn. | Von Dr. Max Baruch in Paderborn. | A. Nachträge und Ergänzungen zu 1898—1901.*) | I. Pilze. E Familie Uredinaceae Tul. 11 Coleosporium Senecionis Pers. Siehe Nr. 30. An jungen Weymouthskiefern 1; der Dubeloh an dem Teiche beim DIBERRIOR®, in ziemlich l. grosser Verbreitung. IV. | | Familie Phallaceae Fr. 1 312. Phallus (Mutinus) caninus Ads. Auf der Egge vor Sandebeck an 2 Stellen, N an der einen reichlich. VIII; lg. G. B. Sehr selten. (Die sonst I auf der Egge sehr gewöhnliche Collybia maculata Qu. fehlte da- | gegen nahezu gänzlich.)

F II. Flechten. | Lichenes thamnoblasti. Discocarpi. F Baeomyces Pers.

Baeomyces roseus Pers. Auf Lehmboden bei Neuenheerse. Bei Hövel- hof. Im Gebirge weit seltener als in der Ebene.

>) Neugefundene Species sind mit fortlaufender Zahl versehen.

252

Pyrenocarpi.

Sphaerophorus Pers.

Sphaerophorus coralloides Z. Bei Willebadessen am Lichtenauer Berge an Hilssandsteinblöcken.

Lichenes kryoblasti. Discocarpi.

Biatora Fr. |

109. Biatora uliginosa Schrb. Bei Hövelhof auf lichter mooriger Heide, stellen-} weise. Sp. 7,8: 13 u.

Mierothelia Körb.

110. Mierothelia mieula Xr5. An Weiden b. Schützenplatz. Sp. dunkelbraun, 2 zellig, 5,2:10,4 u.

Lichenes homoeomerici. Discocarpi.

Gollema HAfm.

111. Collema tenax Sw. An Mergelhaufen bei der Kruseschen Ziegelei im Ballhornfelde mehrfach, sonst selten. St.

IJI. Moose. A. Laubmoose.

1. Musci acrocarpı.

Familie Phascaceae. |

Phascum cuspidatum Schrb. Selten auf Sand, z. B. an Grabenwänden bei hr Behrenteich. Häufig auf Lehmboden: an der Driburger Strasse, f

auf Äckern, an den Wänden der Hohlwege.

Familie Weisiaceae.

91. Hymenostomum mierostomum Hdw. An feuchten, lehmigen Grabenwänden des Habringhauser Holzes bei der Warte. F. In der Pader-# borner Gegend jedenfalls nicht häufig, doch wegen seiner Winzig-# keit der Wahrnehmung leicht entgehend.

Familie Fissidentaceae. Fissidens taxifolius Zdw. Im Wilhelmsberg häufig. F.

Familie Pottiaceae. Pottia lanceolata ©. Müll. x Var. intermedia. Die Varietät mit bleichem Peristom scheint öfter vorzukommen als die Normalform.

Didymodon rubellus. B. & Sch. Auf feuchtem Lehm der Haxterhöhe.

253

Familie Trichostomaceae.

Barbula subulata Brid. Im Wilhelmsberge auf reinem Sand. Bei Salz- kotten an Chausseebäumen.

o

Familie Tetraphidaceae.

Tetraphis pellueida Hdw. Auf Baumstümpfen, und besonders unter Birken, fast gemein.

Familie Bryaceae.

Webera nutans Hdw. An Sandsteinblöcken des Lichtenauer Berges bei Willebadessen. F.

. Bryum albicans Zrid. An kleinen Heidesümpfen und an Wassergräben der Dubeloh. St. und nicht zu häufig.

. Bryum pallens Sw. Auf feuchtem Heideboden der Dubeloh, namentlich an den Fischteichen. F.

' Bryum capillare Dil. F. an nassen Gräben d. Wilhelmsberges. Mnium cuspidatum Neck. Daselbst. F.

Mnium hornum L. Bei Hövelhof an Erdwällen gemein, aber st. Mnium punetatum Adw. Driburg an der Iburg. St.

Familie Aulacomniaceae.

Aulacomnium androgynum Schwgr. An Grabenwänden des Heidelandes bei Hövelhof, oft mit Tetraphis pellucida vergesellschaftet.

B. Fortsetzung und Schluss.

Familie Polytrichaceae.

. Catharinea undulata W. & M. (Atrichum undul. P. B.) Gemein in Wäldern und an Wallhecken. F.

. Pogonatum nanum P. B. In und an Hohlwegen bei Altenbeken, Buke, Neuenheerse auf Lehm. F. Bei Forsthaus Heimat bei Lipp- springe. St.

. Pogonatum aloides ?P. B. An lehmigen Erdlehnen der Grotenburg bei Detmold. St.

. Polytriehum formosum Haw. An der Strothe bei Lippspringe, im Erlen-

bruch nahe am Sennewege. Spärlich, aber f.

. Polytrichum piliferum Schrö. Gemein, besonders auf Heideboden. In

der Egge. FE.

. Polytrichum juniperinum Wild. Häufig in der Senne, auf der Egge. Bei Driburg am Wege nach Siebenstern. F.

Polytrichum strietum Bnks. Am Hövelhofer Moor. Nicht gemein. F.

Polytrichum commune Z, Überall sehr gemein u. £.

102.

103.

104.

105.

106.

107.

108.

109. 110.

IE: 112.

113.

354

Familie Buxbaumiaceae.:

Buxbaumia aphylla Z. Durchaus selten. Im Wilhelmsberg auf sandiger #:

Wiese ein Exemplar.

2. Musci pleurocarpi.

Familie Fontinaläceae.

Fontinalis antipyretica Z. Gemein in der Pader. Im Boker Kanal bei Delbrück. St.

Familie Neckeraceae. |

Neckera eomplanata C. S. Häufig an Buchen bei Niederntudorf, anf Buchen und Steinen bei Driburg, an Eichen im Ringelsbruch |

und im Habringhauser Holz. St. Homalia trichomanoides 3. & Sch. Weitaus seltener als 104. Im Ha-f bringhauser Holz an Eichen. An Stämmen alter Buchen unter-

halb der Iburg. St. Mit Neckera zusammen fand ich diese}

Art nicht.

Familie Leucodontaceae.

Leucodon seiuroides Schwgr. Häufig an Buchen im Frauental bei Niedern- | tudorf, an Eichen des Kerspohl, an einem Apfelbaum an der Salzkottener Chaussee u. s. St. |

Antritichia eurtipendula rid. An Buchen des Völmerstod u. b. Driburg, im Frauental. Kaum häufig, eher selten. St.

Familie Leskeaceae.

Leskea polycarpa Ehrh.. Selten. Am Fusse feuchtstehender Weiden an % der Dorfstrasse. F. N

Anomodon attenuatus Arim. Im Almetal: bei Niederntudorf an schattigem

Kalkfels. Bei Neuenbeken in einem Kalksteinbruch. St. und F

fast selten.

Anomodon vitieulosus 3. & S. Ebenfalls bei Niederntudorf an Kalkfels und an Eichen. An Buchen bei Buke. Ziemlich häufig, stellenweise gemein. St.

Thuidium tamariseinum 3. & 8. Bei Driburg am Wege nach Sieben- stern unter Gebüsch. St.

Thuidium delicatulum 2. & $S. An den Wänden des jetzt verschütteten } früheren Pohlweges in der Verlängerung d. Mallinckrodtstrasse. St.

‚Thuidium abietinum 3. & S. Mit Barbula ruralis und Grimmia apocarpa |

im Hohlwege an der Driburger Chaussee. An Grabenwänden | der Dubeloh und auf Moorwiesen bei Hövelhof. St. Also doch auch in der Ebene! cfrd. Brockhausen, 1. c. Nr. 69.

BLY,

118.

123. 124, 125.

126. 197.

128,

4 ae be 41 BE Ei“ ur Baur a ”_ LEm T 4 u Be NEN: a LE r wrr . P

Familie Pterogoniaceae.

. Cylindrotheeium eoneinnum Schmp. Auf Liaskalk bei Neuenheerse. Auf

Pläner der Henglarer Höhe. St. Rasen braun oder goldgelb, nicht grün wie bei dem überaus ähnlichem Hypnum Schreberi. Blätter mit 2 Streifehen als Rippenandeutung am Grunde aber ganz ungefaltet und mit ungefärbten ziemlich grossen Blatt- flügelzellen. Auf Pläner jedenfalls selten. Borgstette, |. c. p. 139, sah die Art überhaupt nicht darauf.

Climaeium dendroides W. & M. Gemein, aber fast stets ohne Früchte, auf

nassen Wiesen und in Wäldern auf feuchten Baumstümpfen.

Familie Pylaisiaceae.

. Pylaisia polyantha Schmp. Bei Salzkotten an einem Pflaumenbaum. An

Weiden bei Klein-Verne. An Buchen bei Grundsteinheim. F. Nicht häufig.

Familie Hypnaceae.

Isotheeium myurum Brid. F. an schattigem Kalkstein des Almetales bei Niederntudorf. St. an Buchen des Haxtergrundes sowie in anderen Wäldern der Umgebung. Nicht selten.

Isotheeium myosuroides Brid. (Eurhynchium m. Schmp.) Sehr selten. Nur

an einer beschatteten Klippe der Externsteine hinter Hotel Urich.“F.

. Homalotheeium sericeum 2. & $S. Gemein an Mauern, Bäumen und in

Hohlwegen. Fruchtend an den Externsteinen.

. Camptotheeium lutesceens B. % $. In Wäldern und Steinbrüchen, an

Grasdämmen der Umgegend. St. Gemein.

. Brachytheeium salebrosum Schmp. Selten. Bei Willebadessen auf Kalk. St. . Brachytheeium glareosum 2. & S. In Steinbrüchen bei Neuenbeken und

bei Willebadessen am Lichtenauer Berge. St. Fast selten.

Brachytheeium albicans 5. & S. Am Schützenplatz und am Fürstenwege auf Sand. St.

Brachytheeium velutinum B. & S. Gemein und immer fruchtend auf Wurzeln, Steinen etc.

Brachythecium Rutabulum 2. & S. Ebenfalls gemein und meist f. an Mauern, Bäumen an Gräben, in Wäldern.

Brachythecium rivulare 5. & S. In der Pader, in schnellfliessenden Bächen des Gebietes Rothe, Bollerbach —, am Gemäuer des Boker Kanales, St.

Brachythecium populeum 2..& S. Bei Oberntudorf im Walde bei der Töpkerschen Ziegelei auf Kalk. St.

Eurhynchium vide Isotheeium Nr. 118.

Eurhynchium striatum 3. & S. Bei Willebadessen auf Kalkboden der Buchenwälder. St.

129.

130. 131. 132. 133.

134.

135.

136.

137.

138.

139.

140. 141.

256

Eurhynchium praelongum 2. & $. In Grasgärten, auf Erdmauern, an den ' Abhängen des Lieth auf Kalk u. s. w. St.

Eurhynchium Stokesii 3. & S. Oberntudorf am Fundort von 127. St.*) Rhynehostegium murale 3. & S. Am Wallgemäuer des Haxterturmes. F. Rhynchostegium ruseiforme B. & S. Mehrfach in. der Pader. St.

Rhynchostegium confertum B. & $S. Spärlich und st. an feuchten Ein- fassungssteinen der Promenaden am Westerntore. Am Rotoborn.

Thamnium alopecurum 3. &% S. An schattigen Kalkfelsen des Almetales bei Niederntudorf. St. Selten. Dies Moos kann auf blosser Erde vorkommen, und das habituell ähnliche Climacium dendroides an nassen Felsen und Mauern wachsen. Verwechslung ist alsdann $ leicht möglich. Thamnium hat indes faltenlose Blätter mit sehr | starker, auf dem Rücken gesägter Rippe, Climacium zweifaltige # Blätter mit schwacher und glatter Rippe. Die Beachtung dieser # Unterschiede schützt am besten vor Irrungen, abgesehen davon, dass Thamnium selten, Climacium gemein ist.

Plagiotheecium Schimperi Jur. & Milde. Unter Tannen auf dem Völmers- tod bei der Silbermühle in grossen unfruchtbaren Rasen. Auf Erlenwurzeln bei der Silbermühle. Nicht häufig.

Plagiotheeium dentieulatum B. & $S. Häufig in feuchten Wäldern der # Umgebung und meist f.

Plagiotheeium silvatienm 2. & S. Weit seltener und weniger verbreitet als d. vorige. St. an sumpfigen Waldwegen der Wandschicht.

Plagiotheeium undulatum 2. & S. Sehr häufig auf der Egge an nassen Stellen, in der Nähe der Externsteine, bei Willebadessen.

Amblystegium serpens 3. & S. Gemein und f. am Grunde von Bäumen, auf Steinen und auch an Mauern.

Amblystegium filieinum ZLdög. Am Gemäuer der Heder bei Salzkotten. St.

Amblystegium Juratzkeanum Schmpr. An feuchtem Holzwerke der Pader- gräben hin und wieder. F.

*) H. Müller, l. ec. p. 189 unten, gibt an, dass die Moose der Haar |

vielleicht sämtlich, mit Ausnahme von 2 Arten, fruchten. Diese Wahr- nehmung habe ich nicht machen können; im Gegenteil, ich fand so viele sterile Arten, dass ich, um nicht zu wenig zu bringen, sie trotz meiner gegen- teiligen Absicht (Einleitung p. 93.) aufführen musste. Ich befinde mich mit dieser Beobachtung in Übereinstimmung mit K. Müller, welcher sich 1. ce. p- 381, über die Sterilität der Kalkmoose ausspricht.

1 Fe 1 JE

‘it 148. 144,

145.

146.

147. 148. 149.

150.

154.

155

257

FE ? 142. Amblystegium radieale B. & S. Am Fusse alter Weiden am Riemecke.

Die Art ist mir zweifelhaft geblieben, sie ist vielleicht nur ein üppiges A. serpens. Kummer betrachtet dies Moos überhaupt nur als eine Varietät von 140.

Amblystegium riparium B. & S. St. in den Paderquellen.

Amblystegium subtile B. & S. Auf Wurzeln von Crataegus und Sambucus sowie auf Kalkstein im früheren Pohlwege. St., selten und jetzt verschwunden durch die mehrfach erwähnte Verschüttung des Weges.

Amblystegium irriguum Schmpr. In grossen sterilen Rasen am Salinen- gemäuer in Salzkotten.

Hypnum Sommerfeltii Myr. Auf Kalk an den Wänden der Hohlwege und auf Waldboden bei Willebadessen. St. Nicht selten. Rasen sehr zart und verworren, an Amblystegium erinnernd.

Hypnum Kneiffi B. & S. St. auf Sumpfwiesen des Rosenkranzes auf dem Dören.

Hypnum Sendtneri ©. Müll. (= Hypnum intermedium Zadg.) In ausge- dehnten, unfruchtbaren Rasen in Sumpfgräben bei Hövelhof.

Hypnum 1ycopodioides Schwgr. In Sümpfen und Wiesengräben des früheren Wandschichtteiches.*) St. und selten.

Hypnum exannulatum Guemb. Auf dem Grunde eines Kaiksumpfes an der Wandschicht. Spärlich fruchtend. Mit Rücksicht auf die vorwiegend gerade gerichteten Blätter könnte dies Moos für die var. orthophyllum Milde gehalten werden. Von Hypnum fluitans unterscheidet es der diöcische Blütenstand. Blttr. rings klein gesägt, sehr schmal, ziemlich lang, ohne Falten, t. sichelförmig, t. oder zumeist gerade mit ziemlich starker und fast bis zur Spitze reichender Rippe.

. Hypnum fluitans Dil. St. im Sumpf an der Wandschicht, f. im Sumpf-

moor bei Hövelhof.

. Hypnum falcatum. St. im Sumpf der Wandschicht.

Hypnum filicinam aut. vid. Amblystegium f. Ldög. Nr. 141.

. Hypnum cupressiforme Z. Überall sehr gemein und f. Die Var. filiforme

häufig an alten Bäumen. Var. erectum auf steiniger Heide und an Grabenwänden des Dören. Hypnum mollusenm Adw. Im Tannenwalde des Liethtales auf Kalk, bei | Niederntudorf, an Muschelkalk der Katzloh bei Driburg. St.

Hypnum giganteum Schmpr. Im Sumpf der Wandschicht. F.

*) Dieser Teich ist jetzt ein sumpfiges Wiesenterrain. Auch bei

Lippspringe befinden sich keine Teiche und auf dem Kerspohl keine Sümpfe

mehr!

17

a a a j R

197, 158. 159. 160. 161. 162.

163.

164. 165.

166.

167.

168.

und leicht. Die aufgeführten Arten sind nach Milde, Bryol. Siles., besimnt, In Kummer, Führer in die Mooskunde, 3te Aufl. 1891, findet sich eine sehr’ leicht verständliche, die neuere Auffassung vermittelnde Bestimmungstabelle nach Schliephacke nnd Warnstorf.

Eis y SE

07 R Ri Rs - RT, ER RE TTOLRT i . N un, i 95 f k .. E ; ih an) Su werten N B- S N ar Were 2 Fer J F Er #7 a) B

. Hypnum euspidatum Z. An und in den Dubelohteichen, in nassen Bund $ feuchten Gräben usw. gemein. Meist steril, fertil im Sumpfe an der Wandschicht.

Hypnum Schreberi Willd. In Wäldern, auf Wiesen, an Gr sehr | gemein. ‚Fruchtet nicht selten (aber durchaus nicht immer). So früher im Pohlweg und bei Willebadessen auf Keuper.

Hypnum purum L. Überall gemein. St.

Hypnum stramineum Dicks. Dürftig zwischen Sphagnaceen auf dem

‘Hövelhofer Moor. St.

Hylocomium splendens Schmpr. Häufig. Im Rehberg bei Altenbeken, im Haxtergrund, bei Niederntudorf, in Wäldern der Ebene. St.

Hylocomium squarrosum Schmpr. Gemein in Ebene und Gebirge an Rainen, auf Wiesen und in Wäldern. St. —t

Hylocomium triquetrum Schmpr. Im Tannenwalde des Lieth, im Park bei Hiddesen. St. i

Hylocomium loreum Schmpr. Auf Buchenwurzeln beim Knochen bei Driburg. St. und nicht häufig.

Hylocomium Sommerfeltii vide Hypn. 8. Myr. Nr. 147.

Hylocomium polygamım und brevirostrum; ersteres vermochte ich mit Sicherheit nicht festzustellen, letzteres nicht aufzufinden.

Familie Sphagnaceae.*) Sphagnum cuspidatum Ehrh. (= Sphagnum recurvum P. B.) Auf dem Hövelhofer Moor fruchtend und dort häufig. | Sphagnum laxifolium C. Müll. (= Sphagnum cuspidatum Lddg.) x Var. plumosum Schmpr. In tiefen Torfsümpfen bei Hövelhof fruchtend. Sphagnum acutifolium Ehr. Bei Hövelhof. Namentlich aber im Gebirge an Sumpfstellen und auf nassem Heideboden: im Rehberge bei Altenbeken, an den Externsteinen, bei Neuenheerse. St. | Sphagnum rigidum Schmpr. St. am Rande. eines Torfsumpfes zwischen. Sande und Delbrück. Ich habe das Moos nur hier gefunden. Mit blossem Auge erkennt man es nach meiner Ansicht am'f besten an dem ungewölbten, gewissermassen geschorenen Rasen, # durch den es sich von Sphagnum cymbifolium unterscheiden lässt. | Sphagnum molle Sul. (Sphagnum Mülleri Schmpr.) Auf feuchten Heide- stellen und auf dem Hövelhofer Moor zerstreut. Gern an Graben- | rändern mit Byrum intermedium zusammen. 0 4

*) Die richtige Bestimmung ‘der Sphagna ist durchaus nicht einfach”

n L N 4 A s

EN a a a N an? EB 1 Sa ne EEE ai 5 ie, 5 ir PN Er >>

259

169. Sphagnum subsecundum N. & ZH. Auf nasser Heide der Dubeloh, in Torfgräben bei Hövelhof. St.

? 170. Sphagnum tenellum aut. (= Sphagnum molluseum Breh.) In moderigen Waldstellen des Rehberges bei Altenbekem. St. Wahrscheinlich nur eine. dürftige und zarte Form von Sphagnum acutifolium.

171. Sphagnum eymbifolium Zirh. Sehr gemein und häufig fruchtend. Die var. purpurascens auf den Hövelhofer Mooren.

Am Schlusse der Laubmoose möchte ich noch erwähnen:

Schistostega osmundacea W. & M. kommt nach zuverlässiger Mitteilung bei Willebadessen auch heute noch vor und ist dort nicht selten. Den von H. Müller in seinem ersten Nachtrag, S. 132, aufge- führten Standort am Lichtenauer Berge fand ich mit Leichtig- keit. Alles ist da gerade so, wie vor Jahrzehnten H. M. es be-

. schrieb. Unter den in den Hohlweg hineinragenden Felsen sah ich die Laubdecke gänzlich fortgeräumt, der sandige rote Boden lag bloss, er trug reichlich ein sonst nicht häufiges Lebermoos, aber keine Spur von Schistostega. Auch der Felsen wies nichts davon auf. Ich untersuchte dann weiter eine grosse Anzahl Blöcke, unter denen nicht aufgeräumt war, sowohl im Hohlwege selbst wie abseits im Walde. Nirgends gelang es mir, der Pflanze habhaft zu werden. Danach nehme ich an, dass sie unter den Blöcken, wo das Laub entfernt war, wächst, dass ihr von anderer Seite nachgespürt ist, und sie zu der Zeit, als ich auf sie fahndete, eingesammelt war.

Cinelidotus fontinaloides P. B. findet sich nicht mehr im Bache bei der Ruine in Kohlstädt.

Distichum capillaceum 2. & $. und

Orthothecium intrieatum 2. $ S. entdeckte ich an der Iburg bei Driburg | nicht. Dort wird altes Gemäuer blossgelegt und schadhaftes restauriert. Ich lasse es dahingestellt sein, ob D. infolge dieser Arbeiten verschwunden ist, oder ob es sich in irgend einem Mauerwinkel erhalten hat. 0. kommt an Kalkfels der Iburg vor und wird wohl noch gefunden werden. Was zuletzt die grosse Reihe seltener Moosarten angeht, welche Beekhaus und Müller ehemals an den Externsteinen gefunden haben, so muss ich sagen, dass ich die weitaus meisten nicht mehr zu finden vermochte. Da auch andere, und gründliche Moosforscher, wie ich aus brief- licher Benachrichtigung weiss, es nicht konnten, darf ich an- nehmen, dass diese Arten nicht übersehen sind, sondern infolge irgend welcher mir unbekannten Einflüsse untergegangen sein ‚müssen.

17,*

KH

%-,

u

et

ee ß f g «

Provinz Westfalen 61 Arten zusammengebracht. Wahrscheinlich sind, wie f

260

B. Lebermoose.

Literatur. I. Allgemeine Werke.

1. Leunis, Synopsis etc. Bd. IIl. 2. Ruthe, Flora etc. 3. Kummer, Führer in die Lebermoose und die Gefäss-Krytogamen. Berlin } 1875. Mit Tiln. | 4. Müller und Pabst, Kryptogamen-Flora Deutschlands III. Bd. I. Abt. | Lebermoose. Gera 1877. Mit 9 Tafeln.

ll. Lokale Arbeiten (i. w. 8.)

Beckhaus, Beiträge zur Kryptogamen-Flora Westf. Verh. des natur- hist. V. d. pr. Rheinlande und Westf. Bonn 1855—58. II. Hepaticae. \

Die einzige, mir bekannt gewordene Arbeit über westfälische Leber- moose ist die von Beckhaus. Ich entnehme aus Lahm, Zusammenstellung der in Westfalen beobachteten Flechten (diese Jahresber. Nr. X, p. 118), sowie aus der angeführten Publikation von Beckhaus, dass auch von der Marck | die Lebermoose der Flora von Lüdenscheid veröffentlicht hat. Diese Arbeit | vermochte ich nicht zu erlangen, doch hat Beckhaus sie berücksichtigt. Es $ finden sich ferner 25 Arten Lebermoose aufgeführt in Wagner, Führer ins $ Reich der Kryptogamen*). Indes kann ich diese, lediglich didaktischen | Zwecken dienende Besprechung ohne spezialisierte Standortsangaben nicht als eine eigentlich lokal-floristische Arbeit ansehen, so wenig wie des Ver- fassers Algen, worauf ich noch zurückkomme. Beckhaus hat für die f

schon Lahm, ]. c. p. 122, aussprach, mehr vorhanden, da es mir gelungen $ ist, auf dem doch verhältnismässig kleinen Gebiet, das ich durchsuchte, nahezu die Hälfte der von Beckhaus publizierten Arten zu finden. Es sind $ die folgenden:

Familie Ricciaceae Rehbg. 1. Rieciella fluitans A. Br. An und in einem Torfsumpf zwischen Sande und Delbrück. St. Nicht hfg. 2. Riecia glauca Z. Häufig auf feuchtem Sande und auf Lehmäckern. Sehr schön auf Dorfmauern in Wewer. F.

j \ \

Familie Marchantiaceae Cor

3. Fegatella conica Cord. Selten. Unterhalb der er Steinbrüche an feuchten Sandsteinblöcken. St. Im „ausgehauenen Grabe“ an den Externsteinen (Beckh.) nicht zu finden.

4. Marchantia polymorpha L. Sehr gemein und meist fruchtend an feuchten Mauern, auf nassen Lehmwegen, an Uferrändern und sogar auf]

Strassenpflaster (in der Wewerstrasse). |

| 1 j

5 ß \

*) II. Die Lebermoose. 5te Aufl. Bielefeld 1877.

261

x Var. alpestris. Selten. An nassen Kalkfelsen des Urenberges bei Dahl.

Familie Jungermanniaceae Cord,

5. Metzgeria furcata N. [ab Es.] (Echinomitrium f. Hübn.) Zerstreut. Nicht häufig. Auf Buchenwurzeln an der Iburg. An einer alten Eiche auf der Hausheide bei Driburg. An Eichen im Wilhelms- berge. St.

6. Blasia pusilla Mich. Auf nassem Torfboden bei Hövelhof. Mit Brut- knospen (Archegonien).

7. Frullania dilatata N. Gemein an alten Bäumen. St.

8. Frullania Tamarisei N. Selten. An den Externsteinen reichlich, st. In den Öhren dieses Mooses wohnt Callidina symbiotica und eben- falls in denen von Nr. 7. Wer sich für diese Ernährungs- genossenschaft interessiert, den verweise ich auf Kerner von Marilaun, Pflanzenleben; 1. Aufl. 1890. Bd. I, S. 234, Bd. U, S. 627 und 628.

‘9. Madotheea platyphylla N. An der Wandschicht unter Eichen. An

alten Buchenstümpfen bei der Durbeke nächst Altenbeken. Nicht eben häufig. St.

+ 10. Madotheea laevigata Dum. Auf der Höhe vor Lopshorn an lehmig-

kalkiger Erdwand. St. und selten. 11. Radula complanata Dum. Ziemlich häufig, besonders an alten Eichen- stämmen in der Scheid bei Niederntudorf mit Anomodon viticu- | losus. St. 12. Ptilidium eiliare N. Im Wilhelmsberg auf trockenem Sand häufig. St. Rasen grün oder rotbraun.

' 13. Mastigobryum trilobatum N. Reichlich an den Externsteinen, sonst selten. St.

14. Lepidozia reptans N. An Waldwegen bei Buke. Im Erlenbruch an der Silbermühle. St.

15. Calypogeia Trichomanis N. St. am Knochen bei Bra an Waldwegen mit Dicranella heteromalla.

16. Chiloseyphus polyanthus N. St. an Buchen und Eichenstämmen an der Iburg bei Driburg, allein oder in Gesellschaft von Laubmoosen.

17. Lophocolea bidentata N. Wohl das gemeinste aller Lebermoose, auf Erde an Holz und Steinen vorkommend und fast immer reichlich fruchtend.

13. Sphagnoecetis eommunis N. Im Sumpfterrain der Wandschicht und auf dem Hövelhofer Moor.

1? x 19. Jungermannia sphaerocarpa Hook. Mit 20 st. an Sandsteinfelsen des

Völmerstod. Wegen der Unfruchtbarkeit nicht mit voller Sicher- heit zu bestimmen.

20. Jungermannia trichophylla Z. Mit der vorigen zusammen. $t.

21. Jungermannia setacea Web. Mit 18 auf dem Hövelhofer Moor, St. Noch kleiner und zarter als 20,

WERTE: > u, . REN I

re ET en - x .

| rein, Zu

a

a

m une a vr

2.

23.

24.

25. 26.

27.

28.

29.

S0.

c$rwm

jo)

der

sind von ausgezeichneter Klarheit, die ‘ganze Abfassung ist eine durchaus wissenschaftliche. Auch der Vorgeschrittene wird das Buch mit grösstem Nutzen zu verwenden vermögen.

. Leunis, Synopsis etc. Bd. II.

. Ruthe, Flora ete.

. Kützing, Phycologia germanica. Nordhausen 1845.

. Ders., Species algarum. Lips. 1849.

, Kabenhorst, Flora europaea algarum aquae dulcis et en Lips.

. Wünsche, Schulflorä von Deutschland. I. T. Die niederen Pflanzen.

a u) ZIER F a a N I, RR SP EEE Y 7 . f i ; Im» E 962 r RAR

Jungermannia bieuspidata Z. Im Obedienzwalde und bei Neuenheerse auf Lehm. F.

Jungermannia divaricata N. Bei Altenbeken an der Horner Strasse auf nackter Lehmerde und auf Geröllsteinen. St. Ältere ‚Stengel | dieser Art haben schwarze Färbung.

Jungermannia ineisa Schrd. Am Fusse von Birken und auf sandigem Boden im Wilhelmsberge. St.

Jungermannia exeisa Decks. Daselbst auf Sand und gröberem Kies. St.

Jungermannia ventricosa Deks. Auf pilzgetöteten faulen Buchenstämmen .

am Knochen bei Driburg. St.

Jungermannia barbata N. An der Iburg bei Driburg (Beeiihe nicht zu entdecken. Ich fand das Moos erst an Felsen der Wilhelmshöhe bei Kassel in der Var. quinquedentata.

Scapania albicans Zdög. Spärlich aber f. am Bollerborn bei Kltenkekani, Unter Hiissandsteinblöcken am Lichtenauer Berge auf rotem Sand sehr reichlich und üppig. F. Dies ist das einzige Leber- moos, dessen Blätter durch eine Reihe gestreckter und hellerer Zellen die Andeutung einer Rippe zeigen. Und daran ist es auch steril mit Bestimmtheit zu erkennen.

Seapania undulata N. und Var. rivularis. Die Stammform nicht selten an nassen Hohlwegen, auf der Erde und an Steinen daselbst, u. a. bei der Silbermühle. Die Var. im und am Bollerbach, am Silberbach. F.

Plagiochila asplenioides N. Im Haxtergrund, auf der Egge an feuchten steinigen Hohlwegen und an den Externsteinen. Nicht selten auch an Bäumen. Früchte sah ich nicht.

Sareoseyphus Funkii N. Auf nassem Heideland häufig. Meist steril.

IV. Algen.

Literatur. I. Allgemeine Werke. BANG.

1864—68; c. fig.

Leipz. 1889.*)

*) Dieses Werkchen, mit Register 345 Seiten, kann ich zum Studium Kryptogamen ganz besonders warm empfehlen. Die Bestimmungstabellen

263

B 7. Kirchner, Die mikroskopische Pflanzen- und Tierwelt des Süsswassers. I. Die mikroskopische Pflanzenwelt des Süsswassers. Hamburg. | 1891. Mit 5 Tafeln.

8. Strasburger, Noll, Schenck und Schimper, Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. Jena 1902.

Il. Lokale Arbeiten (i. w. 8.)

Wagner, Führer ins Reich der Kryptogamen. IV. Die Algen und Arm- leuchter-Gewächse, dargestellt durch 25 Arten derselben. 4. Aufl. Bielefeld 1877.

' Als Lahm im Jahre 1881 mit seiner vielfach eitierten Arbeit über die 'R westfälischen Flechten begann, gab er in den einleitenden Bemerkungen einen H Überblick über die Kryptogamen-Publikationen von Bönninghausen, Prodro- mus Florae Monasteriensis, 1324, an bis auf seine Zeit. Es ist daraus zu | entnehmen, dass Bönninghausen selbst nicht mehr an die niedern Pflanzen | als an den zweiten Teil der Flora Monast. herankam, und dass, während vor- Hnehmlich Beckhaus, H. Müller, v. d. Marck und a. auf dem Gebiete der | Moose und Flechten mit Erfolg tätig gewesen waren, während Nitzschke # die Pyrenomycetes germaniei bearbeitete, für die Algen fast gar nichts ge- © schehen war. „Am Schlusse der Flora von Lüdenscheid,* sagt Lahm, „finden sich 35 Arten verzeichnet, und 25 Arten bespricht Wagner in seinem „Führer in das Reich der Kryptogamen“, Heft IV, und legt dieselben gleichzeitig in trocknen Exemplaren vor. Das ist meines Wissens alles, was bisher über westfälische Algen publiziert ist. Da ist also noch fast völliges Brachland, und es müssen sich erst noch viele fleissige Hände zu seiner Be- 5 arbeitung regen, ehe eine Algen-Flora der Provinz geschrieben werden kann.“ Trotz der Anregung des verdienstvollen Mannes ist diese Mahnung unbeachtet geblieben. Von 1831 bis heute hat sich kein heimischer Botaniker bemüssigt gefunden, dem Studium dieser reizvollen Gebilde seine Aufmerksamkeit zuzu- wenden. Ich widerstehe der Versuchung, den Gründen für dies ablehnende

‚auch liegen sie nicht so tief versteckt, dass sie bei einiger Überlegung nicht von jedem zu ermitteln wären.

Die Flora Lüdenscheids von von der Marck kenne ich nicht, da ich 4 sie nicht beschaffen konnte. Was das Wagnersche Werk betrifft, so muss ich ungeachtet seiner Vorzüge bestreiten, dass es als Algenflora gelten kann. I Abgesehen von der zu dürftigen Anzahl der Arten, fehlen spezialisierte I Standortsangaben oder sind, bis auf den von Zygogonium ericetorum, zu all- I gemein gehalten, entsprechend dem Zwecke des Buches, in das Studium der FF Kryptogamen einzuführen. Die besprochenen Algen könnten ebensowohl in - Bayern, Sachsen oder Holstein vorkommen. Aber wenn ich sie auch für unsere Provinz allein gelten lasse und dazu die 35 Arten v. d. Marcks - zähle, so wären aus ganz Westfalen erst 60 Species festgestellt. ' Da jeder > Sammler zunächst die gewöhnlicheren Arten findet, so ist es in hohem Grade

Verhalten nachzugehen. Es gehört das nicht in den Rahmen meiner Arbeit;

a De MIET

964

wahrscheinlich, dass v. d. Marck und Wagner eine Anzahl identischer

Formen aufführen werden. Nehme ich an, dass es nur 15 seien, so blieben #

45 Arten für unsere Provinz. Das ist in der Tat so gut wie nichts, das ist „Brachland“ gegenüber dem Umstande, dass Westfalen, seiner geologischen Beschaffenheit nach, der Entwickelung einer reichen Algenflora besonders vorteilhafte Bedingungen zu bieten scheint. Kann ich allein doch 116 Arten angeben, die zum grössten Teil in nächster Nähe Paderborns gesammelt sind. # Schon auf diesem kleinen Gebiete sind die Verhältnisse der Algenvegetation sehr günstig. Gebirge und Ebene stossen hier aneinander, in der Senne gibt es Moortümpel und 'Torfgräben, Sumpfland mit moorigem und kalkigem Unter- grund, eisenhaltiger Boden ist in der Dubeloh verbreitet, Flüsse, Bäche, Teiche, Riesel- und Abflussgräben sind reichlich vorhanden, an den Ziegeleien finden sich mit stagnierendem Wasser gefüllte Mergelkuhlen. Wer die unreinlichen #

Gossen und Schmutzwinkel, an denen Paderborn so überreich ist, genau durch- IN

suchen wollte, würde vermutlich noch weit mehr Arten aufbringen können. Letzteres habe ich mir jedoch erlassen, nur zuweilen sah ich nach, wenn ich Prasiola zu finden gedachte, die unreinliche Orte eben liebt. Ich glaube also nicht, die Algenflora meiner Heimat mit dieser Aufzählung ganz und gar erschöpft zu haben, obschon ich mir sagen muss, dass, wenn Theobald für die Wetterau*) 233 Arten feststellte, mit der von mir erreichten Zahl die Algenarten der Paderborner Gegend doch nahezu vollständig gegeben sein können. Mag nun immerhin der eine oder andere Bestimmungsfehler in der

Artenreihe untergelaufen sein, ich darf dennoch wohl ohne Selbstüberhebung #

das Verdienst für mich in Anspruch nehmen, an dieser Stelle zum ersten

Male eine ansehnlichere Zahl von Algen als Beitrag zu einer a

Algenflora aufgesucht und bestimmt zu haben. | Wenn sich die heimischen Botaniker überzeugt haben werden, dass das

Sammeln der Algen, ihre Präparation und Bestimmung im allgemeinen keine #

grösseren Schwierigkeiten gewähren als die der übrigen Kryptogamen mir 1 wenigstens ist die Herstellung eines brauchbaren Peristompräparates von # Bryum, Webera und Pohlia oft weit schwerer geworden als die Herrichtung und Beobachtung der Algen dann werden sie sich gewiss eifriger als bisher diesem Pflanzenkreise zuwenden, der dem bewaffheten Auge so mannigfache # Reize bietet; sei es in der Zierlichkeit der Form, in den Erscheinungen der # Fortpflanzungsvorgänge oder in den eigenartigen Bewegungen, welche ein- # zellige Diatomeen, Oscillarien oder die mit Wimperhaaren versehenen Schwärm- sporen, z. B. der Vaucherien, zeigen. Die Algen sind es u. a.,**) in deren niederen Formen pflanzliches und tierisches Leben sich zu berühren scheinen, so dass es uns kaum noch möglich dünkt, die beiden grossen Reiche des #

*) Verzeichnis der Wetterauischen Algen. 1854. Allerdings nennt d. Vf. sein Verzeichnis unvollständig und führt eine Reihe nicht näher be- stimmter Formen auf. | **) Hier ist auch der Flagellaten, Myxomyceten (Mycetozoen) und der # Bakterien zu gedenken. Strasburger, Schenck ete. 1. c. p. 267.

265

| | Organischen mit Schärfe zu trennen. Die Beschäftigung mit ihnen fördert | daher nicht nur unsere Beobachtungsgabe, sie wird dergestalt auch zur | mächtigen Anregung der Phantasie. | i Ist erst das Interesse für die Algen erwacht, ist dann durch Zusammen- arbeiten mehrerer die, wie ich glaube, reiche Algenflora Westfalens erschlossen, dann werden wir auch Material genug haben, eine Kryptogamenflora unserer | Provinz zu gewinnen, in der Art, wie andere Provinzen, z. B. Schlesien, sie [seit Jahrzehnten besitzen und Lahm vor zwei Decennien bereits sie herbei- sehnte. ı\ Die folgenden Arten, im Anschluss an die Flora von Wünsche zu- h sammengestellt, gehören in ihrer grossen Mehrzahl der Ebene an, verhältnis® | mässig wenige sind aus der Gegend von Altenbeken, und nur eine ist von | den Externsteinen. Was das Gebirge bietet, muss ich etwaigen späteren | Nachträgen vorbehalten.

A. Oyanophycaceae.

I. Chroocoeeaceae.

l

|

| l. Chroococeus Naeg.

1. Chrooeoceus turgidus Naeg. Am Gemäuer der Salzkottener Saline.

2. Gloeocapsa Naeg.

2. Gloeocapsa muralis- Ätz. An feuchtem Bahngemäuer bei Altenbeken. 3. Gloeocapsa rupestris Ätz. An den Externsteinen.

3. Merismopedia Mey(en).

|

| 4. Merismopedia elegans A. Br. In den Fischteichen der Dubeloh.

© 5. Merismopedia glauca Naeg. In einem Mergelsumpf an der Kruse schen Ziegelei.

1I. Oseillariaceae.

Oscillaria Bose.

ii 6. Oseillaria tenerrima Ätz. Im Teiche des Schützenplatzes vereinzelt

| | unter 9.

7. Oscillaria antliaria Jürg. Am Grunde feuchter Minem an der Börne-

| Pader reichlich.

I 8. Oseillaria tennis Ag. Ein Faden von 7,8 « Dicke mit deutlichen Quer-

Be wänden im Mergelsumpf an der Kruseschen Ziegelei. Einzeln in

. Sumpf- und Grabenwasser bei Neuhaus.

9. Oseillaria Froelichii Atze. Einzelne Fäden im Grabenwasser d. Salzktt. Saline. Reichlicher auf Uferschlamm der Alme. Gemein und Lager bildend im Schützenplatzteiche.

| | 10. Oseillaria princeps Vauch. Ein Faden zwischen SRIEOBTEG, aus den Fisch-

x teichen.

er >

iM,

12,

14.

15.

16.

77;

18.

19.

20.

21.

. Ceratoneis Areus Ätz. In Sumpfwasser am Tegelwege, in Gräben an den

266

III. Nostocaceae.

l. Anabaena ory. Anabaena Flos aquae Ktz. In Gräben am Schützenplatz spärlich.

2. Nostoec Vauch.

Nostoe commune Vauch. Auf feuchter lehmiger Erde vielfach verbreitet, am Turnplatz, im Borkfelde, bei Haxtergrund. Bei Driburg an nassem Gestein der Iburg massenhaft. Vgl. d. Bem. bei Collema pulposum, Flechten Nr. 105.

B. Diatomaceae.

l. Ceratoneis KEhrb.

Fischteichen und in Sümpfen bei Hövelhof.

2

2. Eunotia KEhrb.

Eunotia lunaris Grun. In einem kleinen Sumpf am Rothebach bei Hövel- hof, festsitzend auf pflanzlichem Detritus.

3. Epithemia Ktz.

Epithemia Sorex Ätz. In Graben- und Sumpfwasser bei Neuhaus. Nicht häufig.

4. Synedra Ehrb.

Synedra Ulna Ehrb. Gemein und überall verbreitet in Gräben, Sümpfen und Teichen.

Synedra oxyrhynchos Atz. Weit seltener. In Gräben und Sumpfstellen am Tegelwege.

Synedra radians Ätz. Daselbst und im Sumpfe d. Rothebachs b. Hövelhof. %

5. Fragilaria Lyngb.

Fragilaria virescens R/fs. Gemein im Kanal, in Tümpeln an den Ziege- leien, in den Fischteichen u. Ss.

6. Odontidium Kiez.

Odontidium mutabile Atz. In der Alme und Heder, kaum häufig, eher P

als selten zu bezeichnen. Auch in Mergelwasserlöchern der Ziegeleien, hier noch seltener. Einzeln oder in Bändern.

7. Diatoma DC. Diatoma vulgare Bory. Einzeln und keineswegs häufig in den Mergel- sümpfen der Ziegeleien. Im Schützenplatzteich. Kettenbildung P sah ich bis jetzt nicht. A

f*- ee a Se a nd ae 2 BE ER +7 MT Jh BE re El se Vi a Le r \ ar , r Fi # P D u A - 12 D7 0 '

r Ar 7 . \

267

22. Diatoma hiemale Heib. (Odontid. h. Ätze.) In der Lippe bei Neuhaus. In | Bändern. Nicht häufig.

8. Cymatopleura Sın. 23. Cymatopleura Solea Sm. Nicht selten in Graben-, Sumpf- und Fluss- wasser bei Paderborn: im Mergelsumpf an der Woerdehoffschen Ziegelei, in der Dubeloh in Sümpfen, an und in der Alme. Bei Salzkotten in Gräben der Saline.

| 9. Surirella Turp.

724. Surirella biseriata Breb. (Surirella bifrons Ehrb.: Ktz., Spec.. Alg. p. 37 Nr. 35.) Im Sumpf am Rothebach bei Hövelhof, Al 125. Surirella ovata Kte. Im Str andwasser, in Lachen und im Schlamm der Alme. Nicht häufig.

10. Nitzschia Has 2

26. Nitzschin acicularis Sm. Sehr gewöhnlich in Tümpeln und Torfwasser der Senne.

7. Nitzschia linearis Sm. Weniger häufig als 26 in Torfgräben und in Wasserlöchern der Ziegeleien.

11. Rhoicosphenia Grun. 8. Rhoieosphenia eurvata Grun. Im Schlammwasser der Alme. In Gräben der Salzkottener Saline. Oft an leeren Pflanzenzellen fest- sitzend.

12. Achnanthes Bory.

| 29. Achnanthes minutissima Atz. Wie die vorige in Alme und Heder. An Spirogyra in den Fischteichen. Nicht selten.

13. Gomphonema 4g.

| 0. Gomphomema constrietum Ehrb. In Grabenwasser an den Fischteichen. ®1. Gomphonema acuminatum Ehrb. In torfigem Sumpfwasser bei Hövelhof. | P2. . Gomphonema olivaceum Zhrb. Im Kanal und im Mergelsumpf an der

Kruseschen Ziegelei.

14. Cocconeis Ehrb.

| 153. Coeeoneis communis Heid. (Coceoneis Pedieulus Ehrb. Ktz. Sp. Ale. p. 50,8. | Cymbella P. Phyc. germ. p. 85, 11.) Zahlreich auf Cladophora in d. Alme. Auf Ulothrix im Mergelsumpf bei der Kruseschen Ziegelei und auf Pflanzenresten in der Heder.

15. Amphora Eırb.

p*- Amphora ovalis Atz. Vereinzelt im Wiesensumpf bei der Woerdeh.off- schen Ziegelei.

35.

36. 37.

38. 39.

40, 41.

42,

43.

44. 45.

46. 47.

48, 49.

0. dl.

d

DD

. Pinnularia viridula Rbh. Im Strandwasser der Alme, In Temp

2 2 R X RT De Ek ; N 053 Brünn. 968 a

16. Cymbkella Ag.

Cymbella Ehrenbergii Xtz. Auf dem Grunde des grossen Fischtei ch in der Dubeloh. Seltener als die folgenden Arten. m #* Cymbella navieulaeformis Auersw. In Torf- und ra der Ur gebung häufig. v0 Cymbella maculata Xtz. In Gräben an der Salzkottener Saline. Cymbella gasteroides Ätz. Im Teiche des Schützenplatzes und in da de Teichen der Dubeloh. Nicht häufig.

17. Pleurosigma Sm.

Pleurosigma attenuatum Sm. Im Mergelsumpf an der Kruse schen Zie und in Gräben an der Salzkottener Saline. Pleurosigma acuminatum Grun. Selten. Im langsam fliessenden Was eines Grabens an den Fischteichen. E Pleurosigma Spenceri Sm. Selten, aber mehrfach im Teich des Schütze platzes. 70 lang, mit fast linealen Seiten und abgeru ind« gestutzten Ecken. Be

b)

n

18. Stauroneis Ehrb.

Stauroneis Phoenicenteron Fhrb. Selten. In Gräben an den Fischteich und in der Dubeloh. \

19. Navicula Bory.

Navieula limosa Ag. Nicht häufig. Im Sumpf am Rothebach bei | Hvl Navicula eryptocephala At. Selten. Im Strandwasser und in Lach der Alme. Navienla euspidata Ai. In Torfwasser der Hövelhofer Gegend. Er. Navieula rhynchocephala Xtz. In Gräben und Tümpeln der Dubeloh der Nähe der Fischteiche. Viel weniger häufig als 46.

20. Pinnularia Ehrb. Pinnularia graeilis Ehrd.. In der Alme. Pinnularia radiosa Sm. In Sumpf- und Grabenwasser des Wilhelms sberges bei Neuhaus. Pinnularia viridis Sm. Gemein in Gräben, Teichen u. s. w. Pinnularia major Sm. In Gräben der Dubeloh. In Tortwasser Hövelhof.

Ufer derselben. x

269

Ö©. Chlorophycaceae.

I. Zygnemaceae.

1. Zygogonium Ata.

53. Zygogonium ericetorum d. By. und Var. terrestre AÄrchn. In Torfsümpfen und auf nassem Heideland bei Hövelhof u.s. Färbt beim Trocknen das Papier violett oder schwarzblau, eine Eigenschaft dieser Art, deren man sich in zweifelhaften Fällen zur Erkennung be- dienen kann. Denn es trifft durchaus nicht immer zu, dass die Zellen der Fäden ebenso lang wie breit sind. Häufig sind sie 2—3 mal länger als breit. Dann ist der Chlorophylikörper häufig gar nicht in 2 Teile geschieden; mindestens ebenso oft konfluiert er zu einem länglichen Strang. Zuletzt ist der Zell- inhalt nicht stets rotbraun gefärbt. Bei der Wasserform ist Kopulation nicht selten. Es ist diejenige Alge, welche nach Wagner, ]l. ce. p. 52, den Sandsteinzug des Teutoburger Waldes fast in seiner ganzen Ausdehnung überzieht und ihm die düster- rotbraune Färbung verleiht, die der Unkundige gern als durch Eisenoxydul bedingt ansieht. In der Nähe der Heidesümpfe, auf nicht zu sehr durchnässter Erde, verrät sich Zygogonium durch den violetten oder rötlichen Schein, welchen es dem Sub- strat gibt, und den es selbst beim Austrocknen annimmt.

2. Zygnema Kir. ‚, 54. Zygnema stellinum Ag. Nicht häufig in Torfgräben der Dubeloh.

3. Spirogyra Lnk.

‚55. Spirogyra quinina tz. Verbreitet in Gräben und Tümpeln der Senne. 56. Spirogyra deeimina Xtz. In den Fischteichen der Dubeloh.

' 57. Spirogyra longata Xtz. In Moortümpeln und torfigem Wasser bei | Hövelhof.

' 58. Spirogyra nitida Zk. In Gräben an den Fischteichen der Dubeloh.

ll. Desmidiaceae.

1. Staurastrum Mey.

59. Staurastrum fureigerum Breb. (Phyeastr. Ktz, in Phycol. germ. p. 138, [; 8.) In den Fischteichen. Nicht zu häufig. ' 60. Staurastrum muticum Breb. Daselbst, seltener. _

2. Xanthidium Erb.

61. Xanthidium aeuleatum Ehrb. In Torfsümpfen bei Hövelhof. Vereinzelt im Präparat.

A

> 21 B,

Rt

ut i u. 37 A zn 2 f. 0?

% = Br

h}

Ki

nn

ve

Va ra ee a

- DIREE \ BEN f Mar DA Te Be f nt ya Fr % i e y ' - an u ne a 370 04 N \ ; ni. > mm ln 0 > j ur, EN ? I vr

3. Cosmarium Cord. Bir 62. Cosmarium margaritiferum Men. In den Fischteichen der. Dubel

63. Cosmarium Botrytis Men. Im Mergelsumpf an der Kruse schen In Torfgräben bei Hövelhof. Häufig. | or

64. Cosmarium moniliforme Rifs. Ziemlich selten in Torfgräben der hofer Gegend. 2

65. Cosmarium biovculatum Bredb. Im Sumpf am Rothebach bei Hövelh of

66. Cosmarium Naegelianum Breb. In den Fischteichen und in Torfgr il ' bei Hövelhof.

67. Cosmarium granatum Breb. Daselbst. Selten. 68. Cosmarium Meneshini Breb. Am Fundort von 65.

4. Pleurotaenium Naeg.

69. Pleurotaenium Trabecula Naeg. In den Fischteichen. Im Weiher | Inselbades. Nicht zu häufig.

5. Closterium Nitzsch. 70. Closterium juneidum R//s. In Sümpfen und torfigen Gräben bei Neı

? 71. Closterium graeile Breb. Im Teiche des Inselbades. Im an wa bei Hövelhof.

72. Closterium Lunula Ehrd. Im Kanal. bei Paderborn. Im Suuptwa bei Hövelhof.

73. Closterium acerosum Ehrb. In Sumpfwasser bei Hövelhof. In Torfgr: äh bei Neuhaus. In den Fischteichen der Dubeloh. R 9? 74. Closterium acutum Breb. Wie 70. 5,2 a breit, 41,6 u lang, = als Ktz. Spec. Alg. p. 164, 9, angiebt. Bestimmt nach Wünse Ganz vereinzelt und daher nicht genauer, ob zu | mitteln. Be 75. Closterium Jenneri Rifs. In den Fischteichen a Dubeloh, in Stu f bei Hövelhof. A

76. Closterium Venus Ätz. In Sümpfen und Gräben, z. B. am Tegelwe 77. Closterium parvulum Naeg. In Sumpf- und Grabenwasser an den] teichen. | B 78. Closterium Ehrenbergii Men. In Grabenwasser an den Fischte ch: Selten. ' | a 79. Closterium moniliferum Zhrb. In Sumpfwasser am Tegelwege. Grä an den Fischteichen. | | | Ba. 80. Closterium Leiblini Xtz. In den Fischteichen. 28 Be 81. Closterium rostratum Ehrdb. Im Sumpf am Rothebach bei Hövelho fe gemein. Sonst an den Fundstellen von 75 und 6.

6. Desmidium Ag. 82. Desmidium Swartzii Ag. In den Fischteichen.

7. Hyalotheca FEhrb.

. Hyalotheea dissiliens Bred. In Grabenwasser an den Fischteichen, ziem- lich selten.

III. Palmellaceae.

A. Protococeaceae.

1. Protococeus Ag.

. Protoeoceus hotryoides Ktz. In Sumpfwasser und in Torfgräben bei Neuhaus.

9. Characium 4. Br.

. Characium minutum A. Br. Sehr selten. Nur ein einziges Mal im Weiher des Inselparkes gefunden.

. Characium longipes Röh. Etwas häufiger als 85, doch auch selten: in den Fischteichen; im Kanal. Die von mir gesehene Form könnte man alsintermedium bezeichnen, denn siehielt die Mitte zwischen Char. minutum und Ch.longipes. Der Stiel war ziemlich kurz, am Scheitel befand sich ein langer und schiefer Stachel.

3. Scenedesmus Mey.

. Scenedesmus obtusus Mey. Im Mergelsumpf an der Kruseschen Ziegelei. In Torfgräben bei Hövelhof. Nur selten in zweireihiger Anord- nung. Ziemlich häufig.

. Scenedesmus acutus Mey. In Torfgräben der Hövelhofer Gegend. Viel seltener als 87, der mehr in Gräben, und als 89, der mehr in Teichen vorkommt.

. Scenedesmus eaudatus Cord. Gemein in den Fischteichen der Dubeloh, weniger häufig in benachbarten Gräben.

4. Pediastrum Meyer.

. Pediastrum Boryanum Men. In den Fischteichen und in Gräben in der Nähe derselben sehr häufig.

. Pediastrum pertusum Atz. In den Fischteichen. Ungleich seltener als das vorige.

B. Pleurococeaceae.

1. Pleurococcus Men.

. Pleurococeus vulgaris Men. (Protococe. viridis Ätz. Phye. germ., p. 145, 6. | Spec. alg., p. 199, 20.) Gemein an Bäumen, feuchten Mauern, Bretterwänden usw.

93.

94.

95.

96.

97.

98.

99.

100.

. Vaucheria geminata Zyngd. An der Nordseite der * Salzkottener |

ira a Da yr y% - unY LE a; =. a u ya an 5 AR . Ko x ws Tr f Rp A N <

« ae, h ? 2 n a a, & } = Bar Fr 7 Er 72 Er - b: R v su —[ 0. a:

2. Dactylococceus Naeg. Daetylococeus infusionum Naeg. Im Hövelhofer Moorsumpf.

3. Rhaphidium Atz. Rhaphidium polymorphum Xtz. Am Fundort von 93.

4. Botryococeus Kita. Botryococeus Braunii Xtz. In den Fischteichen. Selten.

5. Porphyridium Naeg.

Porphyridium eruentum Naeg. In Paderborn und in Dörfern der Um- gebung auf schattiger, feuchter Erde und an Mauern sehr ver- breitet; in P.z. B. an den Treppen des Ikenberges, an - ll Pader beim Amtsgericht, an der Mauer des Brüderhauses u. Die Alge ist auf der Erde leicht für Blut zu halten und hat | daher ihren Species-Namen.

| h

6. Tetraspora. Ag. Tetraspora gelatinosa Desv. In den Fischteichen. Selten.

IV. Siphonaceae. A. Botrydiaceae. Botrydium granulatum Grev. (Ulva gr. Z. Botrydium argillaceum Xtz. in’

Phyc. germ. p. 249, 1.) In austrocknenden Sandgräben Dubeloh.

Botrydium Wallr. BER, | I d

| 1

\

B. Vaucheriaceae. N

Vaucheria DC. _ |

Vaucheria sessilis Zyngb. Hfg. Im Graben an dem Jordanschen (früher Lückeschen) Gehöft vor dem Neuhäuser Tore in Pader-| Il,

born. In Gräben der Dubeloh u. s. w. Die häufigste Art. il

Vaucheria dichotoma ZLyngd. In Gräben südlich von der Sk er) Saline, Watten bildend. Schläuche 240 stark. E

auf sehr nasser, sandiger Erde, Überzüge bildend. Unverkennbar| h durch die 2 Oogonien, zwischen denen das Antheridium steht. |

Vaucheria . . . . Eine nicht näher zu bestimmende Art fand ich i im)

Strandwasser der Alme. N

IE

V. Confervaceae.

A. Ulotrichaceae. | - 1. Rhizoclonium Ktz. ; "102. Rhizoclonium fontinale Xtz. Var. rivulare. An Mauer- und Holzwerk der u Pader.

| \ 103. Rhizoclonium hieroglyphicum Xtz. In Gräben der Salzkottener Saline. | Sowohl diese wie die vorige Art durchaus nicht häufig.

| | |

2. Conferva Zn.

| | | 104. Conferva bombyceina 4g. In Wiesengräben und Sumpftümpeln des Wilhelmsberges bei Neuhaus.

3. Vlothrix Ktz.

105. Ulothrix radicans Xtz. (Hormidium murale Xtz. in Phyc. germ. p. 193, 12.) Auf feuchtem Lehm an der Kasseler Chaussee. Auf nassenı I | Torfboden der Senne (Talle) nicht selten. j h 106. Ulothrix parietina Xtz. Gemein an Bäumen, auf ei; an Mauern. | |

‚107. Ulothrix zonata XAtz. In den Paderarmen, besonders in stärkerer

‚6 Strömung.

108. Ulothrix subtilis Xtz. In der Alme. In Torfgräben der Senne, in

| Tümpeln derselben, im Sumpf am Rothebach bei Hövelhof findet sich die Var. stagnorum Rbh.

B. Chladophoraceae.

h 1. Chroolepus Ag. #109. Chroolepus aureum ÄAtz. An schattigem, feuchlem Kalkstein des Hohl- HH. weges an der Driburger Chaussee bei Paderb. lg. G. B. Am Ä Haxterturm. An einer Sandsteinmauer der Anlagen beim Hotel | Ulrich an den Externsteinen. |

| #4 110. Chroolepus umbrinum Xtz. (Protococeus erustaceus Ätz. in Phyc. germ., | p. 146, 21. Spec. äalg. p. 203, 19.) Häufig an Obstbäumen, z. B. r H an der Chaussee nach Wewer und an Weiden in der Dubeloh. j f An Buchen und Birken in Wäldern. Die Chroolepus- oder | 9 Trentepohlia-Zellen finden sich als Gonidien im Thallus der | Graphideen, z. B. in dem von Opegrapha rufescens (Flechten | Nr. 92), die hauptsächlich an Buchen auftritt. Auf dem Thallus | - hierher gehöriger Lichenen kommen neben den von Hyphen | umsponnenen Gonidienketten auch freie Gonidien ohne umgebende Hyphen vor. Dieselben sind mit der als Chroolepus umbrinum

| 18

274

> 7 | Kg. beschriebenen Alge identisch.*) Die Chroolepus oder wi Trentepohlia-Zellen enthalten ausser dem Chlorophyll noch ot | I gefärbte Tropfen** (Haematochrom).r) | I

2. Cladophora Kiez.

111. Cladophora glomerata Z. In reichen Büscheln an Kalksteinen in starke el Strömung der Alme, östlich von der Brücke an der Salzkottene Chaussee. Sonst nicht beobachtet. $:

3. Gongrosira Ktz. 3 112. Gongrosira ericetorum ÄXtz. An einer feuchten Lehmwand beim Forsthaus

Heimat unweit Lippspringe mit Pogonatum, Dicranella und Ceratodon. Überzug bildend. er

VI. Oedogoniaceae.

Oedogonium ZLnk.

113. Oedogonium capillaceum ÄXtz. In Sumpfwasser der Dubeloh. u 114. Oedogonium tumidulum Xtz. In Sümpfen und Gräben des Wilhelmsberges bei Neuhaus. rg

VII. Characeae.

Chara L. 5 | a 115. Chara foetida A. Br. (Chara vulgaris Wallr) Auf dem Grunde des grossen Fischteiches der Dubeloh; lg. G. B.

D. Rhodophycaceae.

Batrachospermaceae.

Batrachospermum Ri.

116. Batrachospermum moniliforme Rth. Gemein in fast allen Paderarmen auf Kalksteinen. 2

*) Schwendener, Die Algentypen der Flechtengonidien. Basel 1869.

**) Prantl, Lehrbuch der Botanik. 7. Aufl. Leipzig 1888. 3. 136. # | f) Strasburger, Schenck ete. 1. c.8. 273. Re;

#

275

Mit den Algen bringe ich die Kryptogamen der Paderborner Gegend

| zum vorläufigen Abschluss. Es finden sich darin, wenn wir die ermittelten

Formen überblicken: 7 a) TE CRD ALLEN:

Pilze. sr NE RR N Enge DIESE 9 ERBE, Dane ne Anl, NN sr Pr SR SR Eu || Ey WEN i RER 2

Die Varietäten, welche nk Jahlreich bei den Lichenen vor- handen sind, wurden in der vorstehenden Übersicht nicht berücksichtigt. Ich

| wiederhole, dass ich „aus der Paderborner Kryptogamenflora“ veröffentlicht | habe, und nicht der Ansicht bin, dass alles, was die Gegend an niederen ' Pflanzen enthält, von mir gefunden wurde und gefunden werden konnte. Dazu

würde noch eine Reihe von Jahren gehören, sollte ich allein sämtliche vor-

handenen Formen ermitteln. Möchten an dieser Aufgabe sich auch andere Bo- taniker beteiligen. Mir wird es in der Folge bloss möglich sein, nur den Flechten, ' und vielleicht auch den Algen, meine Aufmerksamkeit zuzuwenden. Zunächst ; sind aber wieder die Phanerogamen zu vervollständigen, deren ich noch eine _ erhebliche Anzahl fand; und dann ist das in den Nachträgen zerstreute

Material, sowohl der Phanerogamen wie der Kryptogamen, übersichtlich zu- sammenzustellen, so dass jede Art sofort leicht gefunden werden kann. Erst nach Erfüllung dieser "Aufgaben vermag ich die Flora von Paderborn als beendet zu betrachten.

Nach Absendung des Manuskripts zum Druck wurden noch gefunden:

Pilze.

' 313. Puceinia graminis Pers. In diesem nassen Jahre sehr verbreitet bei

Paderborn und Oerlinghausen auf Glyceria fluitans. VII,

314. Thelephora terrestris Ehrh. In der Militärsenne an der 'Thune unter

Kiefern. VII. Flechten.

| 113. ah pinastri Scop. Sehr selten, spärlich und steril auf Wurzeln

alter Kiefern in der Talle bei Marienloh.

114. Verruccaria smuralis Ach. Auf Plänerkalksteinen im Steinbruch des Liethtales mit Lecothecium corallinoides zusammen. Sp. 10, 4: 18, 2 «. Bei Lahm sub 572 als V. rupestris Schrad. aufgeführt.

*) Aufgezählt bei den Phanerogamen. Diese Jhb. 1897/98 (XXV]), S. 115 u. 116.

18*

SEEN DE le EN 1 "an al ne ha ae a en

| Jahresbericht | des

Münsterschen 6Gartenbau-Vereins für 1902/03.

Die Zahl der Mitglieder des Gartenbau-Vereines hat sich i im verflossenen Vereinsjahre auf gleicher Höhe gehalten.

Den Vereinsvorstand bildeten die wiedergewählten Herren:

Heidenreich, Königl. Garten-Inspector, Vorsitzender, Pollack, Kaufman, stellvertretender Vorsitzender, Fresman, Prov. Steuer-Sekretär, Schriftführer, Stephan, Kaufmann, Kassenwart, Nevels, Handelsgärtner, EN SK Sieberg, Kran ee Die Monatsversammlungen, welche im Vereinslokale „Kaiser- # Friedrich-Halle“ abgehalten wurden, erfreuten sich in der Winter- zeit einer regeren Teilnahme als in den Sommermonaten. | In den Versammlungen wurden abgesehen von einigen I kleineren Vorträgen vorzugsweise die Erfahrungen und Beobach- I tungen der einzelnen Mitglieder in den verschiedenen Zweigen 1 des Gartenbaues, sowie neue Einführungen von Früchten und} Blumen besprochen. Fachzeitschriften und Kataloge wurden den 14 Mitgliedern zur Durchsicht vorgelegt. In jeder dritten Monatsversammlung sind Topfpflanzen, 4 Blumenzwiebeln und Gartengeräte unter die einzelnen Mitglieder FE gratis verlost worden. 34 Im verflossenen Sommer wurde ein botanischer Ausflug von 4 einer Anzahl Mitglieder ausgeführt.

ER TTT

. ıE ' I"

| E Besichtigung der Moorkulturen.

E.. gebracht.

ar

Jahresbericht

der

nathematisch-physikalisch-chemischen Sektion

des

westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst für das Jahr 1902

von

Apotheker W. v. Kunitzki, z. Z. Schriftwart der Sektion, er

Vorstand:

Dr. Kassner, Professor an der Kgl. Universität, Vorsitzender. Dr. Krass, Schulrat und Seminardirektor, Stellvertreter.

v. Kunitzki, Schriftwart.

Pünin g, Professor am Kgl. Gymnasium, Stellvertreter. Theissing B., Buchhändler, Schatzmeister.

Dr. Breitfeld, Professor a. d. Baugewerkschule, Bücherwart.

Sitzungslokal: Krameramthaus. Im verflossenen Jahre wurden 7 wissenschaftliche Sitzungen

| bgehalten, welche sich einer regen Beteiligung von Mitgliedern AM und Gästen erfreuten.

Der Bestand der Mitglieder war im verflossenem Jahre 49

A und 2 Ehrenmitglieder. =

5 [

Im Juni wurde ein Ausflug nach „Maria-Veen“ unternommen,

Die Sitzungsberichte werden nachstehend zur Veröffent-

278

Sitzung am Freitag den 31. J anuar 1902 im Kramer-Amthause.

Nachdem der Vorsitzende die Mitteilung gemacht hatte, dass sich zwei Herren zum Eintritt in den Verein gemeldet hätten, hielt Herr Dr. Kahn den angekündigten und durch viele Experimente begleiteten Vortrag (welcher hier nur im Auszuge wiedergegeben werden kann): | |

_ Über natürlichen und synthetischen Indigo.

Im Jahre 1897 brachte die badische Anilin- und Sodafabrik in Ludwigs- hafen a. Rh. einen Farbstoff auf den Markt, den sie aus Produkten des Steinkohlenteers gewinnt, der aber seiner chemischen Natur und seinem Ver- # hältnis zur Faser nach nichts anderes ist, als das Indigotin oder Indigoblau # des natürlichen Indigos. Seitdem hat sich ein heisser Kampf entsponnen | zwischen dem Naturprodukt und seinem durch die Kunst des Chemikers er- standenen Rivalen, von dem am Vertrieb des Indigos interessierten Handel ' und den beteiligten Industriekreisen mit solcher Schärfe und Erbitterung ge- führt, dass aus dieser Tatsache allein auch dem Unkundigen klar werden # muss, um welch gewaltiges Streitobjekt es sich bei diesem Kampfe handelt. Welche Bedeutung der Indigo heute noch trotz der ins Endlose gehenden # Produktion von wertvollen künstlichen Farbstoffen hat, mag der Umstand | beweisen, dass der Gesamtwert der in allen Ländern erzeugten künstlichen Farbstoffe durch den Gesamtwert der Indigoproduktion allein erreicht wird. ' Da es nun seit dem Jahre 1878, zu welchem Zeitpunkt es dem genialen Adolf # von Bayer zuerst gelang, den Indigo synthetisch darzustellen, keinem # Zweifel mehr unterliegen konnte, dass auch die technische Darstellung künst- lichen Indigos nur eine. Frage näherer oder fernerer Zeit sein werde, so waren Alle, die an der Förderung des Naturproduktes ein Interesse hatten, wohl gewarnt, und es ist mit Sicherheit anzunehmen, dass sie den Kampf nicht so unvorbereitet begannen, wie vor nunmehr 30 Jahren die Krappbauern gegen das Alizarin, welches innerhalb eines Zeitraumes von weniger als 10 Jahren den Sieg auf der ganzen Linie davongetrageu hatte. Der Indigo ist einer der ältesten Farbstoffe. Seine Anwendung reicht weit über das klassische Altertum in eine Zeit zurück, die uns wenig oder gar keine Spuren hinter- 1 lassen hat. Jedenfalls wurde er in Indien, das ihm seinen Namen gab, seit | | Jahrtausenden angepflanzt, und die interessanten Untersuchungen Thoms ons | lassen heinen Zweifel darüber bestehen, dass gewisse blaue Bänder, mit denen | man ägyptische Mumien umwickelt fand, mit Indigo gefärbt waren. ) den alten Griechen und Römern, wie den Arabern war er wohl bekannt. De jüngere Plinius beschreibt ihn im 35. Buche seiner Naturgeschichte. Im ] 13. Jahrhundert wird er von Marco Polo erwähnt. Nach dem Mittelalter wurde er in grösseren Mengen in Europa eingeführt. Aber die Waidpflanzer, | deren Existenz er bedrohte, wussten seine allgemeine Anwendung lange Zeit # zu verhindern. Sie machten den ganzen Regierungsapparat gegen den Ein- i

Be

279

dringling mobil und erreichten thatsächlich, dass die drakonischsten Mass- regeln (in Frankreich sogar die Todesstrafe) gegen die Anwendung der „Teuffelsfarb“ gerichtet wurden. Die Indigokultur wird heute hauptsächlich in Ostindien betrieben. Die Hauptexportländer sind Bengalen, Onde, Madras und Java. Die am meisten kultivierte Pflanze izt Indigofera tinctoria. In den Handel kommt der Indigo in blauen Klumpen, die jährlich auf grossen " Auktionen in London und Amsterdam angeboten werden. Der Wert der ' jährlichen Gesamtproduktion wird auf 80 Milionen Mk. geschätzt. Der > deutsche Verbrauch entsprichtseinem jährlichen Aufwand von 10 Millionen Mk. In der Farbe ist der Farbstoff nicht als solcher, sondern in Form eines - Glükosids, genannt Indican, enthalten. Es braucht kaum darauf hingewiesen " zu werden, dass die Chemiker sich schon früher mit dem Studium dieser I interessanten Substanz beschäftigten. Auf diesem Gebiete hat sich der | Münchener Forscher Ad olf von Bae yer unvergängliche Verdienste erworben, A indem er die chemische Natur des Indigoblaus klarlegte und mehrere ausser- 1 | ordentlich glückliche Synthesen des Farbstoffes durchführte die die Grund- 4 lage wurden für ein neues, grosses und wichtiges Gebiet der organischen

) Chemie und den Ausgangspunkt bildeten für die technische Bearbeitung des Gegenstandes. Wenn es fast 20 Jahre gedauert hat von der ersten Synthese bis zum ersten nennenswerten technischen Erfolg, so liegt dies nicht daran, 1 dass die deutsche Industrie innerhalb dieser Zeit auch nur einen Moment das wichtige Problem ausser Acht gelassen hätte, sondern es ist einzig in den - kolossalen Schwierigkeiten begründet, die der spröde, schwer zugängliche 1 Gegenstand nach der technischen Seite hin bereitet. Alle Darstellungsweisen gehen von Produkten des Steinkohlenteers aus. Die vorläufig technisch wichtigste zweite Heumannsche Synthese nimmt das billige Napthalin als erstes Ausgangsmaterial, welches in so grossen Mengen bei der Teerverar- N beitung abfällt. dass es bisher grösstenteils zu Russ verbrannt wurde. Für die Indigobereitung stehen jährlich ca. 25000 Tonnen zur Verfügung, die mehr als ausreichend sind, den Weltbedarf zu decken. Auch Essigsäure wird #' in grossen Quantitäten verwendet. Die badische Anilin- und Sodafabrik ver- ) bracht zur Zeit jährlich 2 Millionen Kilogramm dieses Stoffes, was ungefähr U 100000 Kubikmeter Holz entspricht, aus dem er gewonnen werden musste. Der synthetische Indigio ist ein fast reines Indigotin. Über seine Vorzüge gegenüber dem Naturprodukt tobt noch der Streit der Meinungen und Vor- 1 urteile. Es ist aber nicht daran zu zweifeln, dass das Kunstprodukt zuletzt ' den Sieg davontragen wird. Die heutige Produktion an synthetischem

" Indigo entspricht bereits einer Anbaufläche von 100 000 Hektar des Natur- | produktes. |

i Der Vorsitzende dankte dem Vortragenden im Namen der zahlreich % erschienenen Zuhöhrer für den hochinteressanten Vortrag.

Darauf berichtete Herr Oberlehrer Plassmann über den neuen Stern im Perseus. n | Für die überraschende Eigenbewegung der Nebelknoten in der Um- gebung des Sternes hat Kapteyn in Groningen eine einfache optische Er-

be na a A EN a Fe den Ne 2 5, r Hg ‚> nd, r r . = . =

vorigen Jahrhunderts wieder aufgefunden. Die nähere wissenschaftliche |

T - R * « 1; N L. |

a Pe 22 280 TEEN NT El ER EEE = . er Ei: 7

klärung gefunden. Der Stern befindet sich hiernach im Innern einer grossen Nebelmasse, deren Durchmesser den unseres Sonnensystems mehrere tausend- @ mal übertreffen kann. Er beleuchtet die Nebelteilchen, die ihrerseits das Licht 9 nach allen Richtungen in den Raum werfen. Dieses reflektierte Licht kommt | zur Erde später als das direkte, weil es einen Umweg gemacht hat, So war es möglich, dass das erste heftige Aufflammen des Sternes im Februar 1901 | erst im Spätherbst das Aufleuchten entfernter Nebelteile veranlasste, und das scheinbare Wandern derselben ist wirklich die Wanderung der Lichtstrahlen. | Die photographisch festgelegte Geschwindigkeit lässt darauf schliessen, dass #i der Stern eine Parallaxe von 0*,01 besitzt, d. h. mehr als 20 Millionen mal so weit von uns absteht als die Sonne. Auch über den Farbenwechsel des neuen Sternes, sowie über das vom Vortragenden bemerkte schwache Auf- flammen am 10. Oktober wurde einiges bemerkt. Dasselbe Mitglied berich- tete über einen interessanten am vorigen Abend von ihm beobachteten Vor- gang, nämlich das periodische Aufleuchten und Erlöschen von zwei bestimm- | ten Glühlampen an einem der Kronleuchter im hiesigen Rathaussale Im | Durchschnitt aus 6 Perioden waren die Lämpchen, die immer beide gleich- zeitig und plötzlich die Änderung durchmachten, je 2 Minuten 17 Sekunden dunkel und 4 Minuten 9 Sekunden hell. Die ganze Periode, 6 Minuten 26 Sekunden, stimmt so genau mit der Periode des Strassenbahnverkehrs über- #1 ein, dass eine Störung durch denselben anzunehmen ist, deren auffällige Grösse wohl mit ganz bestimmten Widerständen zusammenhängt. Die Lämpchen gehörten zu einer Gruppe. IR

Sodann besprach Prof. Kassner die Resultate einiger neueren Arbeitenä über die von Cohen als

| |

„Zinnpest“ bezeichnete eigentümliche schädliche Veränderung des Zinns. Unter go- | wissen Umständen vermag nämlich das früher für die Herstellung von Bechern, Tellern, Schüsseln so beliebte Metall, welches auch heute noch das ausschliessliche Material für die Fabrikation der Orgelpfeifen bildet, einen. | Zustand anzunehmen, in welchem es für die genannten Zwecke ohne weitere =# Behandlung nicht mehr verwendbar ist. Auf dem bis dahin weissen, glän- | zenden Metalle zeigen sich zunächst an einzelnen Stellen rundliche Aus- blühungen von grauem matten Aussehen, welche in ein Häufchen grauen Pulvers zerfallen. Hat dieser Prozess bei einem Stück Zinn einmal begonnen, °# so wiederholt er sich von dem Entstehungspunkte aus nach allen Richtungen # der Peripherie hin, bis schliesslich das ganze Stück des Metalls, z. B. grosse # Blöcke Zinn, zu einem grauen Pulver verwandelt sind. Wegen der gleichsam "# mit einer Anstechung vergleichbaren Ausbreitung der Erscheinung kann man diese in der Tat recht gut im Redebilde als „eine Krankheit des Zinns“ bezeichnen. Die hier erwähnte Erscheinung ist zwar schon, wie sie sich ge- zeigt hat, dem Aristoteles bekannt gewesen, wurde aber doch erst Mitte des

Untersuchung hat nun ergeben, dass das „graue* Zinn nicht etwa ein

Eu

Pre a a SE u Ve w h P > 3 tn" Sa r2 Be A

0 2

»

Oxydationsprodukt, sondern nur eine besondere Modifikation des Zinns mit spezifischen Eigenschaften ist. Zunächst fällt der grosse Unterschied der | Volum-Gewichte auf. Während das gewöhnliche glänzende Zinn ein spez. OF Gewicht von 7,3 besitzt, ist dasjenige des grauen nur 5,8. Mit dem Um- wandlungsvorgang ist demnach eine beträchtliche Volumenvermehrung ver- | bunden. Zum Glück für die praktische Verwendung des Zinns zu mancherlei 13 Geräten ist die Entstehung des grauen Zinns aus dem gewöhnlichen eine ziemlich seltene Erscheinung und deswegen auch nicht oft beobachtet oder übersehen worden. Vielleicht ist für die Seltenheit derselben auch der Ge- halt des gewöhnlichen Werkzinns an Verunreinigungen (fremden Metallen) | | von Einfluss. Ferner jst beobachtet worden, dass der Übergang des gewöhn- lichen Zinns in die graue Modifikation an ganz besondere Bedingungen ge- | knüpft ist. Die wichtigste derselben ist das Vorhandensein einer bestimmten I Temperatur. Es ist nun sehr interessant, zu sehen, wie ähnlich dem Wasser, ı i wo die Überschreitung der Grenze von nach oben den flüssigen und nach 4 unten den festen Zustand des Wassers, d. h. die Existenz desselben als Eis, 1] } bedingt, hier auch beim Zinn sich wieder rückwärts in das gewöhnliche 4 glänzende Metall verwandelt und unter welchem das gewöhnliche Zinn dem A umgekehrten Vorgange unterworfen ist. Der hier angedeutete Umwand- Jungspunkt liegt nun bei + 20°C. Es ist daher besonders in Ländern mit A starken Temperaturerniedrigungen, wie z. B. in Russland, der Zerfall von 47° Zinnblöcken, Orgelpfeifen u. s. w. zu grauem Pulver zuweilen wahrgenommen worden. Der Vortragende erläuterte nun, wie man gemäss der Angabe von van’t Hoff bez. Cohen nach Mischung des Zinnes mit einer zur Erregung 4 dienenden Substanz in bequemer Weise den geschilderten Vorgang verfolgen 1\und messen kann. Das ist z. B. mit Hülfe eines Dilatometers oder durch / Konstruktion eines besonderen galvanischen Elementes, eines sogenannten | Umwandlungs-Elementes, möglich. Letzterem liegt der Umstand zu Grunde, % dass innerhalb einer geeigneten Flüssigkeit als Elektrolyt, wozu sich vor- "Fi trefflich eine Lösung. von Zinnammoniumchlorid bewährt hat, die gewöhn- # liche Modifikation des Zinns gegen die graue ein Potentialgefälle zeigt, welche man mit einem empfindlichen Voltameter bestimmen kann. Ist das Element nun geschlossen, in welchem also beide Arten von Zinn die in elektrolytischem Kontakt stehenden Elektroden bilden, so geht über 20° C. die graue Modi- > fikation unter fortwährender Stromerzeugung in die gewöhnliche Zinnmodifi- ‚kation über. . Der elektrische Strom dauert aber nur so lange an, als noch graues Zinn vorhanden ist. Geht man noch vor Beendigung der Umwandlung F unter die Temperatur von 20° C. hinab, so kehrt. sich ‚die Richtung des 2) Stromes um ‘und die Menge des grauen Zinns vermehrt sich auf Kosten des gewöhnlichen Zinns. Bei genau 29° C. aber ist das Element im Ruhezustande, d.h. es wird kein Strom produgiert und beide Modifikationen des Zinns sind / im Gleichgewicht. 3;

Prof. Kassner zeigte hierauf mehrere auf den Gegenstand bezügliche - Abbildungen aus der erwähnten Abhandlung von van’t Hoff herum und er-

| I i

282

läuterte im einzelnen die Konstruktion eines Dilatometers und eines Umwand- lungs-Elementes, welches auch in analogen anderen Fällen von Zustands- änderungen gute Resultate zu liefern vermag.

Sitzung vom 28. Februar 1902.

Den angekündigten Vortrag des Herrn Dr. med. Richter

„Über Autointoxieation des menschlichen Körpers“

können wir nur im Auszuge wiedergeben.

Die Lehre von den Autointoxicationen, den Selbstvergiftungen, hat in den letzten Jahren immer an Geltung gewonnen. Man versteht unter Autoin- # toxication eine Vergiftung des Organismus durch die Produkte deseigenen Stoffwechsels, die entweder normale, aber in übergrossen Mengen angehäufte oder anormale sein können. Unter letzteren unserscheidet man wiederum 1) solche, welche sonst im Körper einer weiteren Umsetzung unterliegen, 2) solche, welche im gesunden Organismus überhaupt nicht oder nur in sehr‘ geringer Menge gebildet werden. Stoffwechselprodukte, welche unter nor- malen Verhältnissen weiteren Umsetzungsprozessen unterliegen, können unter krankhaften Umständen, wenn der Ablauf des Stoffwechsels an irgend einer Stelle im Organismus eine Störung erleidet, in überreichlicher Menge in den Kreislauf des Blutes aufgenommen werden. Solche Produkte sind: Kreatin, Cystin, Glycuronsäure, Oxalsäure, Traubenzucker, Milchsäure, Am- moniak. Man hat sie Leukomaine genannt und ihre Anhäufung wird als Quell vieler Krankheiten angesehen. Durch die Umsetzungsprozesse im ) menschlichen Körper bilden sich unter normalen Verhältnissen nicht immer nur nützliche oder gleichgültige Stoffe, sondern fast regelmässig auch schäd- liche und giftige Substanzen, die nicht zur äusserlich erkennbaren Wirkung '# kommen, 1) weil sie nur in geringer Menge vorkommen, 2) weil sie zu schnell in andere Verbindungen überführt, und 3) weil sie zu schnell aus dem Körper’ # _ ausgeschieden werden. Fällt nun eine dieser hemmenden Ursachen fort, so # kommt die schädliche oder giftige Wirkung dieser Stoffwechselprodukte zum Ausdruck: es entsteht die Selbstvergiftung des Organismus. Diese Produkte rufen nun Krankheitserscheinungen dadurch hervor, dass sie ins Blut über- gehen und die Zusammensetzung desselben derart verändern, dass es eine | krankmachende Wirkung auf die Körperorgane ausübt. Berühmte Forscher # zählen unter die Autointoxikationen auch die Krankheiten, die durch die # Tätigkeit von Bazillen zustande kommen, also die Infektionskrankheiten. | Das geht viel zu weit. Denn hier sind es die Stoffwechselprodukte der krank- # machenden Microorganismen, der Bazillen, wie z. B. des Typhusbazillus und des Cholerabazillus, welche die Krankheitserscheinungen hervorrufen. Der Bazillus ist von aussen einverleibt, also eine äussere Ursache liegt vor.

Fr TE u SE = m a a a Et rn

pn,

=

% "2

u El

283

Und wenn Fäulnisbakterien im Daärme tätig sind, deren Produkte giftig wirken können, so ist dieser Hergang von den ansteckenden Krankheiten (Typhus, Cholera) dadurch unterschieden, weil Fäulnissbakterien stets im Darme sich befinden, Typhus- und Cholerabazillen nur ausnahmsweise. Drei " Gesichtspunkte sind bei den Selbstvergiftungen wichtig: 1) der Ausgangspunkt der Selbstvergiftung, 2) die Bedingung ihrer Entstehung, 3) Ihre Erscheinungen. | Zu 1. Die Selbstvergiftungen können ausgehen von der Haut, den Nieren und Nebennieren, Magen-Darmkanal, Leber und anderen Stellen. I Zu 2. Neben dem Gaswechsel durch die Hautathmung kommt bei der Haut F vor Allem die Schweissbildung in Betracht, durch welche beständig Produkte des Stoffwechsels aus dem Körper eliminiert werden, deren Zurückhaltung für ‘den Körper nicht gleichgültig ist. Überfirniste Thiere gehen ebenso sicher |zu Grunde, wie Menschen, welche mehr als Zweidrittel ihrer Körperoberfläche | verloren haben (wie durch Verbrennung). Mit dem Schweisse werden nicht nur Wasser, sondern flüssige und fiüchtige Bestandteile normale und krank- 4 hafte Substanzen ausgeschieden als: anorganische Salze, Eiweiss, Harnstoff, 1 Fettsäuren, Harnsäure, Leucin (bei Fussschweiss) u. s. w. Die Haut ist also ein wichtiger Ausscheidungsweg für den Organismus und es ist klar, dass I der Verschluss, die Verengerung dieser Pforte die Anhäufung giftiger Sub- - stanzen im Körper begünstigen muss. Aus diesem Beispiel ist zu ersehen der - zweite erwähnte Gesichtspunkt, die Bedingung der Entstehung: Autointoxi- 7 kationen des Organismus, kommen nur zu Tage, wenn einer oder mehrere Aus- | scheidungswege des Organismus die ja zugleich Ausscheidungspforten für schädliche und giftige Substanzen sind, versperrt, undurchlässig oder insuffi- fi zient geworden sind und die Einwirkung des Giftes durch die Natur und | Menge desselben eine so intensive ist, dass sie die für den gesunden Organis- I) mus gesetzten Schranken überspringt.. Ein zweites Beispiel der Entstehung. Ist die Darmwand erschlafft oder gelähmt, der Darm verschlossen oder ab- | geklemmt, so ist die Darmentleerung behindert, oder aufgehoben. Es findet eine Ansammlung der schädlichen Produkte statt, die die Darmschleimhaut 4 abgeschieden hat; diese angesammelten Produkte werden von der Schleimhaut wieder ins Blut aufgenommen und die Erscheinungen der Autointoxication treten zu Tage. Zu 3. Solche Erscheinungen sind: vonseiten der Haut Blässe, Gelbfärbung, Broncefärbung, vonseiten der Nieren eiweisshaltiger,:blut- # haltiger, gallengefärbter Urin, azetonhaltiger Urin, von seiten des Magen- U darmkanals Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfälle u. s. w. Es ‚wurden alsdann die verschiedenen »Autointoxicationen wie Migräne, Neu- - ralgien, besonders das interessante Bild der Tetanie, Autointoxikationen bei Wurmkrankheiten, bei Brechdurchfall, Bleichsucht, Zuckerkrankheit - und anderen Erkrankungen der Reihe nach besprochen. Und wenn auch noch } Manches in der Lehre von den Autointoxikationen der Aufklärung bedarf, so | muss man doch anerkennen, dass diese Lehre einen neuen, nicht unwesent- lichen Fortschritt im Sinne der modernen exakten chemisch-pathologischen

ET

DE mare a 72 ul ce Br

EB Ela aa a al a a ne

254

Forschung darstellt. Dabei ist interessant, dass die alte Krasenlehre, | seit den Zeiten des Hypokrates Geltung hatte und die erst durch Virchows. grossen Geist den Todesstoss zu erhalten schien, wieder in gewissem Sinne | zu Würden kommt. Von neuem kommen Anschauungen zur Geltung, welche #i einen starken Anklang an die alte Säftelehre verraten. Die pathologisch- $ chemischen Forschungen der letzten Jahre haben einen Triumph gefeiert, der # die alte Säftelehre neben Virchows unumstössliche Cellularpathologie in #5 gewissem Sinne bestehen lässt. Ist doch durch Behring, den Schutzgeist der neuesten Aera der Heilkunde, in der Entdeckung des Diphtherieheilserum- | das Wort zur Anerkennung gelangt: „Blut ist ein ganz besonderer Saft.“ Herr Plassmann berichtet über

Beobachtungen an einem Schrittzähler. 4

Dieselben ergaben, dass dieses Instrument regelmässig mehr Schritte zählt, als tatsächlich gemacht werden. Da das Verhältnis zwischen schein- barer und wahrer Schrittzahl und ebenso die Länge des wahren Schrittes ziemlich constant ist, so gilt das auch von der Länge des scheinbaren Schrittes. Der Fehler des Instrumentes, über dessen Ursache sich streiten lässt, hindert also nicht seine Benutzung zum Abschätzen von Entfernungen. Der Vergrösserungsfaktor scheint von der wahren Zeitdauer des Schrittes nur wenig abzuhängen; wenn für einen und denselben Weg einmal eine besonders # lange Zeit gebraucht wird, etwa in Folge des Regenwetters, bleibt doch‘ die scheinbare Schrittzahl ziemlich nahe dem Durschnitte. |

Dasselbe Mitglied der Sektion zeigte

W \

t 4

u x

zwei Photographien des Perseus-Gebietes

zwischen Algol und dem hellsten Stern («) vor, die A. Stanley Williams | zu Hove in Susset am 21. und 28. Februar 1901 aufgenommen hat. Die 1 zweite zeigt den neuen im vollen Glanze; auf der ersten, deren Belichtungs- # zeit nur 28 Stunden vor der Drldeckng des Sternes durch Anderson lag, I fehlt aber das Objekt, obschon das Bild Sterne der 12. Grösse aufweist. # Durch diese Aufnahme ist aber die Zeit des Aufflammens zweifellos auf = | Stunden eingeengt worden.

Sitzung vom 21. März 1902.

Über Messungen der Temperatur des hiesigen Leitungswassers & berichtete Herr Plassmann. Derselbe hat seit dem 28. Mai 1901 jeden ; |

1 Morgen, meistens kurz nach 6 Uhr Ortszeit, diese Temperatur in seiner Woh- | nung gemessen. Die Korrektion des benutzten 'Thermometers wurde durch

wiederholte Vergleichung mit dem Thermometer der hiesigen Wetterstation #

vermittelt; sollte sie um das eine oder andere Zehntel des Grades unrichtig

I

1 2 E | 1 |

ze

f

sein, so würde das doch nicht den Wert der nachstehenden Tafel beeinträch-

tigen, welche die schwache aber deutliche Abhängigkeit der Temperatur nicht

nur von den Jahreszeiten im Grossen, sondern auch von den grösseren zu-

fälligen Störungen, etwa durch längere Regenzeiten, deutlich erkennen lässt. J Es wurde immer auf die richtige Festsetzung des Zehntels die gehörige Sorg- \falt verwandt. Die Tafel gibt die verbesserten Temperaturen nach Celsius; einzelne Unterbrechungen der Reihe erklären sich durch Reisen oder Kr- J | krankungen des Beobachters.

Tag] Mai a Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez, Jan. Febr. März 1. 7954.72 83.198392 .'73) 71-53 2. 161 18,8 1770.210,31 12.9.9008, :27,8: 0,7 79,4 3. 14,8 162 185 17,1 163 188 92.74 67 54 4. 797102. 236,9: 164 .20,94.° 77.65 55 5. 50 162486 --— 164 11295: —_ 63 55 6. Dana el 1159880 63° 5,6 T. re 16.1.112.91 81'085 61 | 8. 158 164:18,7 -— 359 .103:89. 80.68 63 g 9: 15,5 16,2 185 :. :— 18,2 110 85-81 -6,7- 6,9 f 10. 154 164 185 163 150 111 87 79 63.61 4 11. 15,4 16,5 184 164 14,9 111 88 81 59 60 I 12. 15,9 16,9 185 164 145 11,0 86 81 59. 6,1 4 13. 158 ro 185 165 MB 11185 ..81.558 62 14. jede 1697141. 11.1.8900 989 59 58 15. ee eat int 81 79 85 61 DE sat 1 109808152 62 77 152 48a 2459 139 108. 78.15 554 ...5,9 f 18. 3 1005, .22215,043.9.:105,. 768.74 54 63 ij 19. 0 276,018,.0108 7A 75 54.768 $ 20. 159° 18,65 ,..95,9773,9:10,22.73: 7,595 6,8 f ol, 10188 77582489 10.1727 74.53 :68 | 22, Br 205118910071, ||| er 12 1802759 988102. 72-76. 54 k 24. Beer erre 13,610 1-52 M 25. 15,9 188 162 135.99 70 2 .49 26. 160 185 162 133 10,066 5,1 £ 37: er 19300 164 198.96.66- 75-52 ' Bag a ee 132 94.68 7a 52 a 29.113,5 159 184 163 131 94 68 74 30.|13,8 159 187 163 130.94 69 73 3l.1— 183 13,0 5 ae 9 , Es wurde immer soviel Wasser über das ‘Thermometer geleitet, dass

\ dessen Temperatur merklich konstant erschien. Das in den Röhren stehende Wasser war besonders im Winter meistens erheblich wärmer, da die Röhren neben denen der Zentralheizung liegen. Zur Sicherheit wurde monatelang

1: auch die zuerst auftretende höhere Temperatur bestimmt, doch erhellt aus "I dem Gange der Tafeln, dass sie auf die letzte Ablesung keinen Einflüss hatte. “I Ausserdem zeigte E im Sommerhalbjahr bis tief in den Herbst ‚hinein die

| 1 } )

Erscheinung, ‚dass die vom Wasser überströmte Thermometerkugel zuerst einen Tiestand, offenbar der Temperatur in den nahe der Erdoberfläche

N liegenden Röhren entsprechend, erreichte, worauf das Quecksilber um grössere

98

Bruchteile eines Grades wieder stieg. Es wurde die letzte Ablesung als richtig angesehen, weil sie der wahren Temperatur des Wassers besser entsprach.

Im ganzen sind die Ändernn&en der Temperatur gering, und sie zeigen das Bestreben, in gleichmässiger Kurve zu verlaufen. Die Schwankungen der Temperatur des Flusswassers, wie sie der Vorstragende in früheren Jahren $ in Warendorf bestimmt hat, sind natürlich viel grösser, wenn sie auch nicht die der Lufttemperatur erreichen. |

Das absolute Maximum dürfte zwischen dem 10. nnd 25. August ein- getreten sein und nicht viel über 19° betragen haben. Das absolute Minimum von 4,9° ist am 25. Februar eingetreten. Die Kurve der Bodentemperaturen verspätet sich bekanntlich allgemein gegen die der Lufttemperaturen; in diesem Winter kam die abnorme Temperatur des Januar hinzu. Februar und März, dieser, soweit bis jetzt beobachtet, hatten erheblich niedrigere Zahlen als Dezember und Januar.

Setzt man das Mittel aus den Zahlen für je drei aufeinander folgende Tage als gültig an für den mittleren Tag, so werden Beobachtungsfehler $ etwas ausgeglichen, und die Kurve verläuft noch etwas glatter als bei -be-# nutzung der rohen Beobachtungswerte. Die ausführlichere Tabelle und die ihr entsprechende Kurve legte der Redner der Sektion vor. |

Herr Prof. Pünning machte darauf aufmerksam, dass die bedeutenden | Temperaturschwankungen wohl zumeist von dem Sammelbassin im Budden-# turme beeinflusst würden. Es wäre deshalb interessant, wenn auch inf anderen Stadtteilen als in der Nordstrasse ähnliche Untersuchungen angestellt | würden.

Herr Prof. Dr. Kassner entwickelte ein anschauliches Bild von dem Werdegang einer der jüngsten Industrien unseres deutschen ee | | nämlich der

Industrie der Kohlensäure.

Wenn auch seit der Zeit, als Lavoisier die chemische Zusammensetzung der Kohlensäure ermittelte, verschiedene Forscher und Praktiker wie z. B.f} Faraday, Mohr, die Gebrüder Beins u. A. sich mit diesem Gase und seiner Hr Anwendung beschäftigten, so datiert doch eine Industrie der flüssigen Kohlen-f ; säure erst seit dem 28. August 1899, als es Dr. Raydt gelungen war, mit], Hilfe selbst hergestellter flüssiger Kohlensäure auf der kaiserlichen Werft inf Kiel ‚einen. 300 Zentner schweren Stein vom Meeresboden bis an die Ober-f | fläche des Wassers zu heben. Der Nutzen der Anwendung des auf kleinenf Raum zusammengedrängten Gases trat damals vor aller Welt Augen und die : Nachfrage begann sich zu regen. Die erste Schwierigkeit, welche sich inf den Weg stellte, war der Mangel geeigneter, technisch verwertbarer | Compressionsmaschienen. Durch Dr. Raydt veranlasst, übernahm es die I Maschinenbau-Akt.-Ges. in Linden bei Hannover, den 1. Kompressor zuf , bauen. $

287

ns

Vorher waren freilich schon von einer Reihe Forscher, unter denen

nur Regnault, Berzelius, Magnus, Thilorier, Davy genannt sein mögen,

die theoretischen Arbeiten über Kohlensäure und Gase überhaupt erledigt, die Grundlage also für eine praktische Verwertung gelegt worden. Die Kohlensäure war das erste Gas, dessen Überführung in

den flüssigen Zustand Davy und Faraday im Jahre 1823 gelang.

Sie verwendeten den infolge der chemischen Reaktion zwischen Schwefelsäure und kohlensaurem Ammon in geschlossenem Raum entstehenden Druck zur

" Kondensation des Gases. Thilorier erzielte später (1834) aus doppelkohlen- " saurem Natron und Säure unter Verwendung gusseisener Rezipienten quanti-

tativ bessere Resultate. Leider verlor bei derartigen Versuchen ein junger Chemiker, Namens Hevey, durch eine Explosion sein Leben, da das spröde

Gusseisen ein schlechtes Gefässmaterial bildete und dem Drucke nicht wieder-

stand. 1844 bediente sich Natterer zur Verflüssigung der Kohlensäure zum erstenmale der Druckpumpe, allerdings nur für wissenschaftliche Zwecke während noch 1877 die Gebrüder Beins die Zersetzung von Bikarbonaten

als Kohlensäurequelle durch Hitze und den dabei in geschossenen Gefässen _ entstehenden Druck als Mittel zur Verflüssigung für praktische Zwecke vor- - schlugen.

Doch gelang es erst Raydt, grössere Quantitäten flüssiger Kohlen- säure zu erhalten, geeignete Verwendungen dafür anzugeben, mit einem Worte, eine Industrie der Kohlensäure zu begründen. Die Firma Kunheim u. Co,, welche 1871 die Kaydtschen Patente erwarb, kam in dieser Zeit mit den ersten eisernen Cylindern, in denen das flüssige Produkt enthalten war, auf den Markt. Letzteres fand alsbald, wenn aueh nicht ohne Umstände und Schwierigkeiten, Einführung zur Herstellung künstlicher Mineralwässer und zur Conservierung und Hebung von Bier in den modernen Bierschank-Appa- raten- für welche es nichts Besseres gibt. Inzwischen hatte Krupp in Essen auf Anregung und im Verkehr mit Raydt die erste brauchbare Maschine

zur Herstellung von künstlichem Eis mit Kohlensäure gebaut. Weitere Ab-

satzgebiete technischer und räumlicher Art wurden gewonnen. Die bedeutende Schwere der ursprünglichen schmiedeeisernen

Flaschen, welche bei einem Inhalt von 10 kg flüssiger Kohlensäure ein

Eigengewicht von ca 42 kg (Ventil und Kappe eingeschlossen), besassen, bedingten immer noch eine gewisse Schwerfälligkeit des Verkehrs und Ab- satzes. Da bewirkte die Berliner Aktiengesellschaft für Kohlensäure-Industrie 1891 die Einführung der leiehten Birminghamer Stahlflaschen und unter Leitung ihres Direktors Baum die Konstruktion eines leichten, sogenannten „Arbor“-Ventils, sodass jezt das Gesammtgewicht der Emballage von 42 auf

ei 99 kg herabsank.

Aber auch die Beschaffung der zur Compression nötigen Kohlensäure machte Fortschritte. Während ursprünglich von den meisten Consumenten das Gas auf künstliche Weise dargestellt wurde, z. B. aus Magnesit und Schwefelsäure, Kreide und Schwefelsäure, ging man neuerdings mehr darauf aus, dass in der Natur in oft riesigen Quantitäten aufgespeicherte Gas auf-

u,

288

% zuspüren und nutzbar zu machen. So entstanden grosse Anlagen in der vul- #"

kanischen Eifel, am Rhein und besonders auch im Herbste in Westfalen, wo die Aktiengesellschaft E. G. Rommenhoeller, Berlin, 3 grosse Compressions- ei Maschinen aufgestellt hat und das flüssige Produkt mittels eigener Tank- ie wagen weithin im In- und Auslande versendet. Auch in Bieringen in} Württemberg besitzt genannte Firma eigene mächtige Quellen und Werke. ]" Deutschland ist überhaupt reich gesegnet mit Quellen dieses Gases, welche } sich hauptsächlich in ursprünglich vulkanischen Gegenden finden und mittel- bar meist der Bundsandstein-Formation enstammen. ; |

Neben der Steinkohle und anderen Mineralschätzen besitzt daher unser |" en auch in Gestalt der im a lagernden Kohlensäure einen |

der Zeit Fohahen werden ri und nicht bloss für die bisher bekannten, | sondern auch für weitere industrielle Zwecke Ver wendung finden wird. Nach I

30 Kohlensäure-Werke mit einer Jahrespreduktion von rund 15 Millionen kei flüssiger Kohlensäure. 3

Redner gab jetzt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Ver- #"" wendungen flüssiger und gasförmiger Kohlensäure, wobei auch derjenigen zur ' Gewinnung von reinem Sauerstoffim Grossen nicht vergessen wurde, dessen Fabrikation und Vertrieb ebenfalls die Firma C. G. RO von ihren in Westfalen gelegenen Werken aus übernommen hat. E"

Nachdem nun noch andere Verfahren zur künstlichen Herstellung von } Kohlensäure, örtlichem Bedarf entsprechend, geschildert wurden, z. B. das. Verfahren von Luhmann, dasjenige von Lance und Pullmann, führte Prof. Kassner die wichtigsten physikalischen und chemischen Eigenschaften des‘ Gases vor und zeigte der Sektion ein Quantum fester Kohlensäure vor, welche durch rasches Verdampfenlassen des verflüssigten “Gases erhalten I worden war.

Zum Schluss fand eine Besichtigung der

Versteinerungen

statt, welche das Ehrenmitglied des Vereins, Hr. Zechendirektor Schrader in Recklinghausen in 2 grossen Kisten dem Verein als Geschenk zuge- I sandt hatte.

Sitzung vom 28. April 1902. |

In der Sitzung vom 25. April EBineh Herr Dr. H. Grossmann. 1

über die u | „Wernersche Coordinationstheorie“.

Der Vortrag kann, da er zu grosse specielle, chemische Vorkenntnisse Er voraussetzt, hier nur im Auszuge wieder gegeben werden. Der Vortragende |

289

A wies im Anfange auf das Übergewicht der organischen Chemie in der Zeit von 1830—1890 hin, welches zum Teil seinen Grund hatte, in dem Mangel einer gut ausgebauten Systematik in der anorganischen Chemie, während

‚4 die organische Chemie gerade zu jener Zeit die glänzendsten Erfolge

nl auf dem Gebiete der Strukturchemie feierte und zugleich die Grundlagen

“zu einer umfassenden Systematik legte. Ein Wandel in der anorga-

4 nischen Chemie trat erst gegen Ende der 80er Jahre nach dem Auf-

4 treten der elektrolytischen Dissociationstheorie von Arrhenius und Ostwald

AM auf. Es war ein Gebiet, welches Lange Zeit jedem Versuch eine einheitliche

“4 Systematik durchzuführen gespottet hatte, von dem uns der Züricher Prof.

1 Alfred Werner im Jahre 1893 eine Theorie entwickelte, die jenes Gebiet

4 in die lang vermisste Beziehung zu der Zahl der einfachen und Doppelsalze,

sowie der sogenannten complexen Verbindungen brachte. Ausgehend von der | Beobachtung, dass viele Metalle sich mit 6 Molekülen Ammoniak (N H,)

! zu einem zusammengesetzten Radikal vereinigten, dessen Wertigkeit abhängig

| | war von der des Metallatoms fand Werner, dass die 6 Ammoniakmoleküle

4 durch Wassermoleküle (H, 0) oder elektronegative Reste ersetzbar seien,

4 wobei sich die Rolle des Wassers der des Ammoniaks ähnlich, dagegen die-

] Jenige der elektronegativen Reste als entgegengesetzt erwies. Durch succes-

‚1 siven Ersatz von Ammoniak durch negative Reste gelangte Werner zu Doppelsalzen, durch Ersatz von Ammoniak durch Wasser zu den Hydraten ‘der Metallsalze, stets aber betrug die Summe der mit dem Metallatom direkt

| verbundenen Reste 6 (Koordinationszahl).

Als Beispiel sei eine Reihe des 4wertigen Plantins angeführt.

Er + +++ ++ I I. &8 a Cl, IT. (A) Cl, IH. u Si) 98 IV. Sa Sn) cl

| Ver) VI (Re SH.) RK vu (* 9%) K,

Wie man sieht, wird der anfangs 4wertige elektropositive Complex 7 elektrisch neutral (Figur V. und schliesslich negativ (Fig. VI. und VII.) A Solche Reihen lassen sich bei vielen Metallen verfolgen. Auf die Bedeutung der Leitfähigkeit als ein vorzügliches Mittel zur Constitutionsbestimmung sei

hier nur verwiesen. Der elektrisch neutrale Körper Pi a (s. Figur

Vv) zeigte keine weitere Leitfähigkeit, in ihm ist kein Chlorotom, da es in direkter Bindung mit dem Metallatom steht, auf gewöhnliche If Weise nachweisbar.

Über die Art der Bindung der 6 Gruppen nimmt Werner an, dass das

Metallatom in der Mitte eines Oktaöders liegt, während die 6 Gruppen an

| den Ecken desselben sich befinden. Alle nieht direkt mit dem neutralen | ‚Atom Bauen Reste liegen in einer um das Oktaöder gedachten Sphäre.

19

es, naar Er TESTER RE > - Ro‘ ne Zn “6

Auf Grund dieser räumlichen Vorstellungen, die damit zum Mal in. die organische Chemie eingeführt wurden, liessen sich sterisch Is merien voraussagen, deren tatsächliches Auftreten eine weitere wichti Stütze für die Theorie bildeten. £

Die Bedeutung der Theorie, die neben vielen Freunden ch Wiedersacher gefunden hat, unter ihnen besonders den um die experimen | Erforschung des Gebietes der Metallammoniaksalze hochverdienten Jörgensen (Kopenhagen), beruht im Wesentlichen in der Einführung licher Vorstellungen in die anorganische Chemie.

Für die Systematik der anorganischen Körper hat sie die era lage geschaffen, von der aus man bestrebt ist, das Problem der ch mischen Verwandtschaft, der Affinität, zu einer befriedigenden TLOgumgg bringen. | Hierauf machte Prof. Kassner einige Mitteilungen über die

Elektrolyse des Wassers und besprach unter den bekannten Apparaten den von Schmidt hereul I n| eingehender. Derselbe ist nach Art einer Filterpresse hergestellt und we ONC | das Prinzip der Mittelleiter an. Die von denselben gebildeten Kamm werden durch eine poröse Ashbest-Membran in einen Kathoden-Raum die Entwicklung von Wasserstoff und einen Anodenraum für den Sauers geschieden. Ei.

Herr Plasssmann legte den VI. und VIII. Band der

Publikationen der Haynald Sternwarte

in Koloksa (Ungarn) vor. Dieselben enthalten die von Julius Fonyis in den Jahren 1887—1890 andestellten Beobachtungen der :

Protuberanzen des Sonnenkörpers, E ihre rechnerische Bearbeitung und graphische Darstellung. Einige beson 1 gewaltige Ausbrüche gasiger Stoffe aus der Sonne, die bis zu 270000 gleich drei Vierteln des Abstandes Erde- Mond, hinaufgingen, wurden & an d Fenyischen Zeichnungen besprochen. Bemerkenswert ist, dass die P not ranzen im Allgemeinen von den Flecken unabhängig auftreten und nicht diese den magnetischen Zustand der Erde beeinflussen; nur metallische A brüche in der Nähe grosser Flecken äussern Tee Wirkungen.

"Sitzung am 21. Oktober 1902.

Der Vorsitzende der Sektion, Herr Professor Kassner eröffnete Sitzung und mit ihr die Wintersaison, indem er die Mitglieder nach. n Ferienpause zu frischer anregender Veräinstätigkeit willkommen hiess ur Hoffnung aussprach, dass wie bisher, so auch fernerhin Vorträge und Y

ln Aa " DE

291

| handlungen allen Teilnehmern Nutzen in der Vermehrung des Wissens und | Anregung zu erspriesslichem Schaffen bringen möchten. a Alsdann hielt derselbe den angekündigten Vortrag über

„Eindrücke von der Industrie- und G&ewerbe-Ausstellung iu Düsseldorf“.

Wie der Redner ausführte, geben Ausstellungen für gewöhnlich nicht nur ein Bild von der Leistungsfähigkeit von Industrieen und Gewerben, sondern ' lassen den Fachmann auch häufig die Mittel und Methoden erkennen, mit deren Hilfe das dargebotene Schaustück erhalten wurde. Der denkende Kopf vermag dann durch Vergleichung des gesehenen Neuen mit dem gewohnten

Alten zu erkennen, wo er mit seiner Tätigkeit einsetzen und Gleiches oder wo- möglich Besseres schaffen kann.

Wenn nun auf der in jeder Beziehung gelungenen elanzvollen Aus- stellung in Düsseldorf das Ausland in besonders zahlreichen, und wie man annehmen kann, fast nur fachmännisch gebildeten Vertretern erschienen war, um wieviel mehr lag es den Söhnen des eigenen Landes ob, von der gebotenen Anregung Gebrauch zu machen und sie zum Nutzen und Blühen des hei- matlichen Gewerbefleisses zu verwenden.

j Wird doch in immer steigendem Grade der Wettstreit der Völker auf ; wirtschaftliches Gebiet verlegt, auf dem voraussichtlich auch die Schlachten der Zukunft geschlagen und die Geschicke der Länder entschieden werden ; dürften. | | Die Mittel, welche von Staat, Kommunen und auch Privaten für den | Zweck aufgewendet werden, um Beamten nnd Gewerbetreibenden den Besuch _ derartiger Ausstellungen zu erleichtern, sind niemals verloren, sondern bringen in der Fortbildung und Übertragung wahrgenommener Ideen auf _ den Kreis des eigenen Schaffens dem Vaterlande reichlich Zinsen.

Nachdem der Vortragende dies vorausgeschickt hatte, um die Bedeu- tung des Besuches von Industrie- und Gewerbeausstellungen nicht in der Be- friedigung der gewöhnlichen Neugierde und Schaulust, sondern in der Ver- arbeitung der gewonnenen Eindrücke und damit als ein wichtiges Kultur- förderungsmittel hervortreten zu lassen, ging derselbe nun zu Einzelheiten über, welche er von dem von ihm eingenommenen technisch-wirtschaftlichen . Standpunkte aus beleuchtete.

Redner besprach zunächst die Collectiv-Ausstellung des Vereins für die _ - bergbaulichen Interessen des Dortmunder Oberbergamtsbezirks, wobei in Ä erster Linie der „nervus rerum der Industrie“ die

® Steinkohle,

® ihre Produktionsstatistik, ihr Vorkommen und ihre Gewinnung besprochen wurde. Besonders instruktiv waren in Düsseldorf die geologischen und La- ' gerungsverhältnisse der wichtigsten Kohlenflötze des nieder- ' rheinisch-westfälischen Reviers dargestellt, und zwar durch Aufzeichnung auf. 38 vertikal gestellten und in EIN RIES Abständen folgenden Glastafeln, It

En

299

so dass man mit einem Blick ganze Grubenfelder durchqueren, aha in Hoh und Tiefe das Streichen und Fallen, wie auch das Verwerfen der Schichte wahrnehmen und verfolgen konnte.

Hieran schloss sich eine Besprechung der verschiedenen Abteufverfahrl | für Kohlenschächte, wobei das Gefrierverfahren, das Arbeiten in pneuzj matischen Kammern besonders erwähnt wurden. Im Zusammenhange mit Ju" diesem Gegenstande zeigte Redner eine Abbildung einer bei der bergmännischen | Gewinnung von Erdwachs infolge von Bergdruck in weichen Gebirgsschichter vorgekommenen spiraligen Drehung und seitlichen Verschiebung eines Ein- | steigschachtes. Besonders interessant war es für den Vortragenden, bei demi Besuch der Rettungs- oder Unfallstation der Zeche Hibernia ganze Bergmanns Ausrüstungen mit Sauerstoffinhalationsapparaten, welche in einen - Tornister auf dem Rücken getragen werden, anzutreffen. Eine ganze Truppe von Bergleuten wird ständig in der Handhabung dieser Apparate eingeübt, u um vorkommenden Falls in die mit irrespirablen Gasen gefüllten Stollen und Schächte zur Hilfe- oder Arbeitsleistung abzugehen.

Alsdann kamen in der Besprechung die Methoden und Werkzeug” zur Tiefenbohrung an die Reihe, Freifallbohrer, Bohrmeissel und Diamant- 3 h bohrer. Die Konstruktion und Wirkung dieser Bohrsysteme wurde erörteı th sn und die im Pavillon der internationalen Bohrgesellschaft Strassburg gesehenet " Schaustücke, Stahlkränze für Diamanteinsätze, die Art der Befestigun su der Diamanten und Bohrkerne besprochen. Der Wert der in der grösste #1" vorgezeigten Bohrkrone einzusetzenden_ Diamanten beziffert sich nach Angal des Vertreters der Gesellschaft auf ca. 48000 Mk.

en

hat

Der Gewinnung der Kohle folgt die Verwendung.

Professor Kassner behandelte hier zunächst diverse en steme und neue Rostkonstruktionen, z. B. den Rieselrost und den# Rost mit Wasserkühlung und alsdann die selbsttätigen Fenerspeiseapparaiil 1 welche im Kesselhause zu sehen waren; auch der automatische, zur Kontrole/ einer ökonomischen Brno aufgestellte Rauchgas- Anal ysir- Apparat wurde erwähnt. A

Besonders aber verweilte Redner bei drei neueren Gasgewinnungs- systemen, dem Kraftgas-, Dellwik-Fleischerschen-Wassergas- und dem Saug-# gassystem; für letzteres hatte die bekannte Deutzer Gasmotoren-Firma eigene | Kraftmaschinen gebaut. Den Fortschritt in der Konstruktion und Verwendung # zeigte der Vergleich der allerersten von der Firma Otto gebauten Gasma- | schine, bei welcher Arbeits und Explosionskolben noch getrennt waren, mit @ der ebenfalls ausgestellten riesigen Hochofen-Gichtgas-Maschine. Ist doch in jüngster Zeit auch das Problem der Verwertung dieser, in enormen "Quan- titäten zur Verfügung stehenden, in Qualität aber nur gering zu schätzenden, Gase gelöst worden. Tnabhährie von der Vergasung der Kohle zur Kraft-|} erzeugung ist die Entgasung znr Koksgewinnung. Hier wurden mehrere Systeme von Koksöfen, der innere Bau derselben, Nebenprodukte der Ver- n kokung, welche bereits in das chemische Gebiet hinübergreifen, erwähnt. N]

at

B 293

| * Die Möglichkeit für die Entfaltung einer intensiven Hitze bei den mo- dernen metallurgischen Prozessen beruht auf der Beschaffung

ni hochfeuerfester Materialien.

Damit berührte Redner kurz das Gebiet der Keramik. Zusammensetzung feuerfester Stoffe, der Einfluss ihrer Componenten auf Hitzebeständigkeit, Dina- Steine, Magnesiasteine, Chamotte u. a. wurden hier behandelt. Schliesslich

wandte sich der Vortrag den wichtigsten der in der Abteilung für die

= tn BE Fr u

chemische Industrie

ausgestellt gewesenen Objekte zu und verweilte des Längeren bei den von der Rhenania vorgeführten, sehr instruktiven Modellen, welche die Apparatur. für [Chlor-, Salzsäure-, Sodagewinnung und für die Rückgewinnung es Schwefels aus Leblanc-Soda-Rückständen nach dem Verf. v. Claus- Chance darstellten.

fi \ Noch manches, wofür der knappe Raum eines Referats nicht hinreicht, [wurde erwähnt. Es vermochte Redner in der kurzen Zeit ja nur einen kleinen Meil der von ihm gewonnenen Eindrücke zu schildern, aber auch dieser lässt Ä E.; erkennen, wie umfangreich im Ganzen und wie impohierend im Ein- 1 ‚zelnen der Inhalt der Düsseldorfer Ausstellung gewesen sein muss und welchen h i utzen namentlich Technologen von ihrer Besichtigung heimgebracht haben

mögen.

An den sehr beifällig aufgenommenen Vortrag schloss sich eine Dis- kussion, an welcher sich die Herren Prof. Busmann, Jüttner und Prof. "Püning und andere lebhaft beteiligten.

Hierauf berichtete Herr Oberlehrer Plassmann über seine

Beobachtungen der totalen Mondfinsternis vom 17. d. M.

Dieselben ergeben auch für den teleskopischen Anblick ein völliges Ver- ‚schwinden der Mondscheibe nach dem vorausberechneten Eintritt der Totalität. | Es wurde die Frage erörtert, inwieweit dieses Verschwinden als objektiv und inwieweit es als durch die Morgendämmerung verursacht anzusehen ist. Derselbe berichtet über die von Maurer auf Grund des 50 jährigen Materials der deutschen Seewarte abgeleiteten

IM IM Durehsehnitts-Temperaturen

) fin den deutschen Stationen, mit besonderer Rücksicht auf Münster. Dieselben Ifbetragen hier in den einzelnen Monaten "nach Celsius-Graden

| Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

| 18. 25 42 83 195 163 17,7 169 144 99 48 28.

| Ferner berichtete er über die im VI. Bande der Veröffentlichungen der I Vatikanischen Sternwarte niedergelegten

| Wetterbeobachtungen

ınd erläuterte die sehr reichhaltigen und übersichtlichen Tafeln, welche die-

| selben darstellen, sowie die Theorie der zeitlichen Folge der barometrischen

4. ETF BETEN den? = - k> f ER r

294

Minima, welche der Leiter des Instituts, P. Rodriguez, daran geknüpft hatte. Im Anschluss daran erklärte er die von dem Engländer Backhouse®

abgeleitete Kurve für die Häufigkeit der Nordlichter.

Hieran schloss sich ein Vortrag des Herrn Dr. Kahn über die

Einwirkung von Alkoholen und Alkylaten auf Säureanhydride.

Von diesen theoretischen Erläuterungen interessiert den Laien eigentlich nur die Synthese eines neuen Süssstoffes.

Schliesslich sprach Herr Prof. Püning in humorvoller Weise über die Berechnung der Peripherie » und des Flächeninhalts des Kreises r? =. Die Zerlegung in Dreiecke ergibt für diese Flächen die Zahl 3. Angenommen für die restierenden Segmente 0,14 ergibt z —= 3,14.

Sitzung am 25. November 1902.

Herr Professor Busmann hielt vor einem aussergewöhnlich grossen Zuhörerkreis den angekündigten Vortrag über

die verschiedenen Systeme der drahtlosen Telegraphie.

Redner gab zunächst einen Überblick über die Entwickelung dieses Zweigesfl der Wissenschaft. Thomson sei der erste gewesen, der aus theoretischen

Erwägungen die Behauptung aufstellte, dass beim Entladen einer Leidener Flasche elektrische Schwingungen entständen. Feddersen habe dann die oscillatorische Natur des Entladungsfunkens durch einen rotierenden Hohl-

spiegel experimentell bestätigt. Hertz habe gezeigt, dass die elektrischen

Schwingungen im Äther transversale Wellen hervorriefen, die sich mit Licht- geschwindigkeit fortpflanzten und von den Lichtwellen nur durch die grössere

Wellenlänge und die geringere Schwingungszahl unterschieden. Mit Hülfeff

seiner parabolischen Cylinder-Spiegel habe er den Beweis geführt, dass die- selben nach den Gesetzen der Lichtstrahlen reflektiert würden. Ebenso habe er ihre Brechbarkeit gezeigt,‘ sowie die Tatsache, dass sie durch Interferenz

stehende Wellen bilden könnten, deren Schwingungs-Knoten und Bäuche erf' mit Hülfe seiner Resonatoren auffand.. Hertz habe bei seinem Versuche, das Reflektionsgesetz der elektrischen Wellen nachzuweisen, zuerst ohne Draht

telegraphiert. Da aber sein Resonator für elektrische Wellen zu unem- pfindlich gewesen sei, so habe er diesen Gedanken nicht weiter verfolgt. Erst die Erfindung des Cohärers. durch Branly im Jahre 1890 bedeute einen grossen Fortschritt auf dem Gebiete der drahtlosen Telegraphie.

Derselbe besteht aus einem Glasröhrchen, in dem sich 2 in Drähten endi-$ sende Metallkolben befinden. Der Zwischenraum zwischen ihnen ist durch lose geschichtetes Metallpulver ausgefüllt. Dasselbe ist für den elektrischen

295

ö Strom nicht leitend. Schaltet man daher den Cohärer mit einem empfind- | lichen Galvanometer in den Stromkreis eines galvanischen Elementes, so zeigt | das Galvanometer keinen Ausschlag. Treffen aber elektrische Wellen das | N Metallpulver, so wird es leitend und bleibt es, auch wenn die Bestrahlung | aufhört, bis eine Erschütterung es in den nichtleitenden Zustand zurückführt. | Diesen Cohärer habe nun Marconi, ein junger italienischer Gelehrter, „zum Nachweise elektrischer Wellen benutzt. Sein „Sender“ bestand aus einem il ‘N Funkeninduktor, dessen Primärstrom durch einen Melesranhenianten geschlossen | werden konnte und dessen Pole mit den Polen eines Righischen Strahlappa- Erates verbunden waren. Beim „Empfänger“ war der Cohärer zugleich mit !/Feinem Relais in den Stromkreis einer galvanischen Batterie eingeschaltet. Das Relais schloss einen zweiten Stromkreis, der zugleich mit dem zur Er- chütterung des Cohärers dienenden Klopfer einen Morseschreibapparat ent- hielt. Wurde nun der Primärstrom des Senders geschlossen, so sandte der F Strahlapparat elektrische Wellen aus, die den Cohärer im Empfänger leitend "machten. Darauf schloss das Relais den zweiten Stromkreis des Empfängers ! nd der Stift des Morseschreibapparats blieb so lange gegen die Papierrolle gedrückt, als der Telegraphentaster im Sender den Primärstrom schloss. Man I onnte also, wie bei dem gewöhnlichen Telegraph, sich durch Striche und "Punkte mit dem Empfänger verständigen. Marconi machte nun die Entdeckung, dass es nur möglich sei, mit seinem Apparate auf grosse Entfernung zu tele- graphieren, wenn er den einen Pol seines Senders mit einem langen vertikalen Luftdraht, den anderen mit der Erde leitend verband und die gleiche Ein- richtung an seinem Empfänger traf. Er fand ferner, dass die Fernwirkung mit der Länge des Luftleiters zunehme und dass die Erde dabei von grossem Einflusse sei. Anfangs 1897 setzte er seine Versuche in England mit zufrieden- stellendem Erfolge fort, und am Ende des Jahres gelang es ihm, im Hafen von Spezia auf 12 km Entfernung Depeschen auf die italienischen Kriegs- schiffe zu senden. Prof. Slaby in Berlin, der Marconis Versuchen in Eng- land beigewohnt hatte, stellte jetzt eigene Forschungen an, und erreichte es mit Hülfe von 300 m langen Luftdrähten, die von Drachenballons gehalten ‚wurden, auf 21 ’km deutliche telegraphische Zeichen zu übermitteln. Die den ersten Versuchen noch anhaftenden Mängel, die grosse Länge der Luftdrähte und die Unmöglichkeit, das Depeschengeheimnis zu wahren, bemühten sich die genannten Forscher zu beseitigen. Ihnen gesellte sich als dritter im Jahre 1898 der Universitätsprofessor Braun in Strassburg zu, der { durch neue Ideen den Fortschritt der drahtlosen Telegraphie wesentlich ge- f fördert hat. Wenden wir uns zunächst seinem Systeme zu. Braun unterscheidet Schwingungen in geschlossener und in offener ‚# Strombahn. Eine nahezu geschlossene Strombahn liegt bei der Entladung einer Leidener Flasche vor. Dieselbe gibt nach aussen äusserst wenig Ener- I gie ab, und es müsste daher eine in einem Leidener Flaschenkreis einmal ; eingeleitete Schwingung ununterbrochen fortdauern, wenn nicht im Schliessungs- bogen und in der Funkenstrecke sich elektrische Energie in Wärme umsetzte. Es entsteht dadurch eine Dämpfung der Schwingung, die nicht zu vermeiden

ur

„4 Er A nr re en =

ne en

en

CR >= > "SS

Er

5 ST ER A x # r . Duke

296

ist. Immerhin ist der Leidener Flaschenkreis, da er die schwächste Dämpfung besitzt, von allen Anordnungen die günstigste, um Schwingungen längere

Zeit zu unterhalten.

Anders verhält es sich bei der offenen Strombahn, wie sie beim Mar- coni-Sender und den ursprünglich Hertzschen Anordnungen vorliegt. Hier ' schnüren sich, wie Hertz gezeigt hat, elektromagnetische Kraftlinien ab und

wandern in den Raum hinaus. Die offene Strombahn gibt also Energie an die Umgebung ab und muss in Folge dieser Abgabe an eigener Energie verlieren. Sie ist, wie man zu sagen pflegt, in Folge ihrer elektromagne-

tischen Strahlung stark gedämpft, was wieder zur Folge hat, dass die ihr mit-:

geteilte Schwingung sehr schnell abklingt.

Dass durch die starke Dämpfung und das schnelle Abklingen der Schwingungen die Fernwirkung des Marconi-Senders ungünstig beeinflusst wird, liegt auf der Hand. Diesem Übelstande durch Verstärkung der Ladung, d. b. durch Vergrösserung der Funkenstrecke abzuhelfen, geht nicht an, da schon Hertz gezeigt hat, dass, um gute elektrische Wellen zu erhalten, eine gewisse Länge der Funken am günstigsten ist. Bei Steigerung der Funken- strecke werden die Funken inaktiv zur Erzeugung elektrischer Wellen, da sich bei der starken Dämpfung der Schwingungen durch die Funkenstrecke die elektrische Energie in Wärme umsetzt. Ausserdem sind zu stafke Ladungen des Sendedrahtes gefährlich und erfordern eine gute Isolation. Ist dieselbe unzureichend oder durch feuchte Witterung mangelhaft geworden, so kommt die Ladung gar nicht zu Stande und der Sender versagt seinen Dienst,

Das einzige Mittel, was Marconi zu Gebote stand, die Fernwirkung seines Senders zu steigern, war die Verlängerung der Luftdrähte, die aber wegen praktischer Schwierigkeiten ihre Grenze hat.

Dann erschweren stark gedämpfte d. h. schnell verklingende Schwin- gungen die Lösung einer anderen Aufgabe, den Empfänger auf den Sender

abzustimmen. Denn nur längere Zeit gleichmässig andauernde Schwingungen |

vermögen im abgestimmten Empfänger Resonanzwirkung hervorzurufen, ihn zum Mitklingen anzuregen, wie das aus der Akustik bekannt ist. Prof. Braun war daher bestrebt, den Sender durch möglichst schwach gedämpfte Schwin- gungen zu erregen und die vom Sendedrahte ausgestrahlte Energie diesem aus einem Energiereservoire nachzuliefern.

Unter diesem Gesichtspunkte sind seine Sendeanordnungen entstanden. Sie lassen sich in zwei Gruppen teilen, in Sender mit direkter und induktiver Erregung. Bei beiden Anordnungen haben wir zwei Flaschenkreise, die aus einer Anzahl Leidener Flaschen von gleicher Capazität bestehen. Die äusseren und inneren Belege jedes. Flaschenkreises sind unter sich verbunden. Dio inneren Belege jedes Kreises endigen in zwei Metallkugeln, von denen die

eine mit dem positiven, die andere mit dem negativen Pole eines Induk- $

toriums verbunden ist. Die äusseren Belege sind bei direkter Erregung durch

einen starken Metalldraht verbunden, und der Sendedraht ist an einen Punkt

dieses Schliessungsbogens - angelegt, während ein anderer entsprechend lie- gender Punkt desselben geerdet ist,

297

Bei den Sendern mit induktiver Erregung verbindet die äusseren Belege "beider Flaschenkreise die. Induktorrolle eines Tesla-Transformators. Der Sende- IE draht steht mit der Induktionsrolle des Tesla-Transformators in Verbindung; eine Erdung findet nicht statt. Durch die Entladung des Flaschenkreises entstehen im Schliessungsbogen oder im Tesla-Transformator Schwingungen, die im Sender Wellen erregen, welche am freien Ende desselben reflektiert werden. Es entsteht dann auf dem Sendedraht eine stehende Welle; dieselbe ist besonders scharf ausgeprägt, wenn die Länge des Drahtes zur Länge der Welle in einem bestimmten Verhältnisse steht, wenn z. B. der Draht die Länge von einer Viertelwelle hat oder 3 mal so lang ist. Die Spannungsbäuche am Ende des Drahtes erreichen dann ihr Maximum.

Redner zeigt, wie der Ton einer Stimmgabel durch eine Röhre, die die Länge einer Viertelwelle hat, bedeutend verstärkt wird, und bespricht dann den von Prof. Braun auf der Naturforscher-Versammlung in Hamburg - gelieferten experimentellen Nachweis für die Richtigkeit der obigen Be- - hauptung.

i Damit der Empfänger auf die vom Sender erhaltenen Wellen und nur E auf diese möglichst intensiv reagire, besitzt er ebenso wie der Sender zwei - Flaschenkreise, die bezüglich ihrer Kapazität und Selbstinduktion auf diese eine Wellenart abgestimmt sind. Der Cohärer verbindet die inneren Belege dieser Flaschenkreise, während der Luftdraht, der die Länge einer Viertel- welle hat bei der 1. Gruppe mit dem geerdeten Schliessungsbogen der äusseren Belege, bei der 2. Gruppe mit der äusseren Rolle des Tesla-Transformators verbunden ist. Der Cohärer ist dann wie bei der ersten Marconi-An- ordnung mit einem Relais in den Stromkreis eines galvanischen Elementes eingeschaltet. Wird. dann der Cohärer leitend, so schliesst das Relais einen zweiten Stromkreis, welcher zugleich mit dem Klopfer den Morse- schreibapparat enthält. Wie nun die eine tönende Stimmgabel eine andere zum Mitklingen anregt, wenn beide denselben Ton haben und die Resonanz- bedingungen erfüllt sind, so rufen auch die gleichmässigen und langandau- ernden Wellenimpulse, die der Empfänger vom Sender erhält, in dem Reso- nanzflaschenkreise Schwingungen hervor, die den Cohärer zum Ansprechen ‚bringen. ;

Die praktischen Versuche haben glänzende Erfolge gehabt. Eine - Braunsche Station befindet sich im Lotsenhause von Cuxhaven, eine zweite " auf dem 32 km von dort entfernten Leuchtschiff Elbe I und eine dritte Sta- - tion auf Helgoland, 65 km von Cuxhaven entfernt.. Alle drei befinden sich ‚seit längerer Zeit in dauerndem korrekten Betriebe. Die wirksamen Höhen der Luftdrähte sind dabei 35 bis 37 m. Doch konnten Depeschen mit Schreib- apparat von Helgoland in Cuxhafen noch vollständig korrekt empfangen werden, wenn man den Empfängerdraht auf 12 bis 15 m erniedrigte, falls nur der Sender in normaler Weise geladen wurde.

Durch die Erfindung des Herrn Prof. Braun sind grosse Übelstände des ursprünglichen Marconischen Systems beseitigt.

OBBEET. | Bi

Zunächst ist die Länge der Luftdrähte bedeutend herab dann hat durch die Abstimmung 2 Stationen aufeinander die Deutlichkeit der Zeichengebung erheblich zugenommen. Aber die Geheimhaltung der Depeschen ist nicht erreicht. Es hat nämlich der Assistent des Herrn Braun, Herr Koepsel, einen Apparat erfunden, der auch die leisesten Impulse eines nicht abgestimmten Senders durch ein Telephon zu Gehör bringt und dadurch alle In Versuche, die Wahrung des Depeschengeheimnisses durch Abstimmung 2 Sta- E tionen aufeinander zu erzielen, zu nichte gemacht. E

Marconi ist zu ganz ähnlichen Anordnungen gekommen wie Braun. Sein Sender und Empfänger unterscheiden sich nur dadurch von den Braunschen, dass er die Luftdrähte geerdet hat. Im übrigen sind auch bei ihm die Fla- schenkreise des Senders und Empfängers aufeinander abgestimmt. Mit Recht kann daher Braun sagen: „Marconi arbeitet seit 1), Jahren mit der von mir angegebenen induktiven Erregung, was er auch anerkennt. Der Empfänger Marconis ist die Umkehrung meines Senders. Marconi hat aber die Nütz- lichkeit dieser Umkehrung erkannt, bevor ich denselben Gedanken durchge- führt hatte... Unabhängig von ihm und, ehe etwas von ihm darüber publi- ziert war, bin ich auf ganz ähnliche Anordnungen gekommen“. ,

Auch Slaby hat wie Braun in den Sendekreis einen Condensator von 1 | grosser Capazität eingefügt, um dem Sender die ausgestrahlte Energie nach- # zuliefern. Seine neuesten Sendeanordnungen gleichen denen Brauns mise, | direkter Erregung. Die Länge der ausgesandten Wellen, die vollständig be- h stimmt ist durch die Capazität des Condensators und die Drahtlänge, kann "rn 1 aber bei ihm ganz beliebig verändert werden durch Einschaltung abgestimmter ıı Spulen, deren Trägheitswirkung die-Frequenz der Schwingungen herabsetzt. Fri Jeder Schwingungszahl entspricht aber eine bestimmte Wellenlänge. 4;

Der Sendedraht erhält genau die Länge einer Viertelwelle. u

Die Abstimmung des Empfangsapparates beruht nun auf der Tatsache dass, wenn der geerdete Empfangsdraht genau die Länge einer Viertelwelle hat, die Erdungsstelle einen Spannungsknoten, das freie Ende einen Spannungs- bauch besitzt. Dadurch, dass Slaby nun an die Erdungsstelle einen 2. Se induktionsfrei Town Draht, dessen Länge gleich einer Viertelwelle nu anschliesst, erhält er am Ende dieses Drahtes einen 2. SPALTE den er auf den Cohärer wirken lässt. ..

Alle Wellen, für welche der Erdungspunkt kein Knotenpunkt ist v wandern nun irn in die Erde, der Apparat ist für sie „immun“ ei macht. Zwischen dem Ende des Empfangsdrahtes und dem eohärd: schaltet Slaby noch eine Spule von bestimmter Form und Wicklung ein, die ar Multiplikator nennt, da sie resonanzartig die Welle verstärkt und die Sicher- | heit ihrer Einwirkung auf den Cohärer bedeutend erhöht.

Um nun einen durch örtliche Verhältnisse einmal gegebenen Kane 4 draht auch für Wellen anderer.Grössen aufnahmefähig zu machen, wird an die Erdungsstelie einfach eine solche Drahtlänge angeschlossen, dass die ge 41

samte Länge des Drahtes von der Spitze des Empfängers bis zum Cohärer | Be |

Y

ie ei % 24 ra

+ ',

nu er

che Dr, no

ö

299

E einer halben Wellenlänge gleichkommt. Dieses einfache Mittel gestattet es, ı eine Empfangsstation für Wellen verschiedener Längen einzurichten.

Man hat nur für einen geeigneten Vorrat selbstinduktionsfrei gewickelter Drahtspulen zu sorgen und dann so viele Empfangsapparate aufzustellen, als "Stationen vorhanden sind, mit denen man sprechen will. Man kann sogar mit ein und demselben Empfangsdraht zu gleicher Zeit verschiedene Tele- gramme aufnehmen; denn die „Durchsiebung“ der Wellen vollzieht sich, wie Slaby betont, mit einer solchen Sicherheit, dass die Telegramme sich gegen- seitig nicht stören.

Über die Erfolge dieses Systems berichtet Graf Arko in Heft 5 der ‚elektrotechnischen Zeitschrift. Danach besitzt der Schnelldampfer Deutschland eine Station dieses Systems, während eine zweite sich bei Duhnen in der Nähe von Cuxhafen befindet. Zwischen beiden Stationen wurde auf 52 km ‚, Entfernung bei 2 mm Funkenlänge gute Verständigung erzielt. Auch alle ' anderen nach diesem System De ee Stationen arbeiten zur vollen Zu- friedenheit. Ä

| Es wurde dann die Photographie eines Telegramms vorgezeigt, das bei 150 km Entfernung der „Deutschland“ in Duhnen aufgenommen ist und ' eine grosse Klarheit der Morsezeichen erkennen lässt.

Nachdem der Vorsitzende dem Redner den Dank der Anwesenden über _ den äusserst klaren und belehrenden Vortrag abgestattet hatte, wurden in einer daran anschliessenden lebhaften Diskussion noch manche mit diesem Thema zusammenhängende Fragen erörtert.

Sodann nahm Herr v. Kunitzki das Wort, um einige

Neuheiten aus der Beleuchtungs-Branche vorzuführen. Für grosse Beleuchtungseffekte verdient das

Milleniumlicht

' licht ist ein Pressgaslicht mit Glühstrumpf. Das Pressgas wird in einem eisernen Kompressor aus gewöhnlichem Leuchtgas unter dem Druck einer Glycerinlösung gewonnen. Das Leuchtgas wird am einfachsten durch einen Heissluftmotor eingepresst, welcher mit Leuchtgas betrieben wird. Die Re- gelung der Gaspumpe ist automatisch, sodass ohne Aufsicht ein dem Ver- brauch entsprechender Betrieb stattfindet. Die Leuchtstärke der grossen Brenner beträgt bis 900 Kerzen. Nach Knapp & Steilberg ist dieses Licht ı etwa halb so teuer als elektrisches Bogenlicht; für 100 Kerzenstärken bei ' elektr. Bogenlicht 3%, Pfg. und bei Milleniumlicht 1, Pfg.

5 Auf ähnlichem Prinzip beruht die Darstellung des

Pharos-Licehtes.

grösserer Räume u. Plätze. Der Kompressions-Apparat zeichnet sich durch

- der Milleniumlicht-Ges. in Hamburg Berücksichtigung, welches dem elek- - trischen Bogenlicht erfolgreich Konkurrenz zu machen scheint. Das Millenium- .

v, Klatte u. Co, Hamburg. Auch dieses eignet sich nur für Beleuchtung

300 er NE i aus. Erforderlich sind pro Stunde u. Kerze 0,9 L. Leuchtgas. Es kann eine #. Flamme bis zu 1500 Kerzen Leuchtkraft erzeugt werden. Eine Flamme von #

400 Kerzen kostet 6,5 Pfg. pro Stunde; bei elektr. Bogenlicht 20 Pfg. Auch der

Gasglühlichtbrenner „koliath“

von Butzke, wodurch eine sehr heisse Flamme und ein Erglühen des Strumpfes in allen Teilen erreicht wird, verdient Erwähnung. Luft und Gas gehen aus

einem Mischraum zu einem ringförmigen Brenner. Durch den inneren Teil

der trichterförmigen Brennerröhre steigt die Luft empor und drückt das Gas- gemisch gegen den Strumpf, sodass die Verbrennung an der Innenfläche des

Strumpfes stattfindet. Auf elektr. Gebiete hat wohl die

Regina Bogenlampe

den grössten Erfolg gehabt. (Ree.-Bogen).-Fabrik, Köln, Rh.). Die Vorteile ;

dieser Lampe bestehen neben einer Ersparnis an Strom, an Kohlen und an

Bedienung in einem gleichmässigen weissen Lichte, welches mehr in die 4

Breite ausgestrahlt wird und sehr sicher funktioniert.

Die Ersparnisse an Strom (1,075 Watt p. N. K. nach Dr. Wedding) °

. und Kohle (Brenndauer einer Kohle 200 Stunden gegen 10 Stunden bei ge- #

wöhnlichen Bogenlampen) werden dadurch erzielt, dass die Kohle von 2 dicht- geschlossenen Gläsern unıgeben ist. In dem innern Glase findet eine voll- ständige Vergasung der Kohle statt, die Wärme wird mehr zusammengehalten und so bei 4500° die aufgewandte Energie vollkommener in Licht umgewandelt,

sodass eine grössere Lichtwirkung von ca 30%, gewonnen wird. Durch ein

dünnes Rohr wird der Sauerstoffzutritt von draussen zum inneren Glase, vom | Lichtbogen auf physikalischem Wege, der wechselnden Luftverdünnung ent-

sprechend, selbst reguliert. Die weissglühende Kohle, der strahlende Licht- #

bogen von bedeutender Spannung und das leuchtende Gas wirken zusammen # zur Erhöhung der Leuchtkraft. Durch die Vergasung der Kohle kann kein Aschenniederschlag entstehen, also auch keine Trübung des Glases und keine

Feuersgefahr. Ausserdem können diese Lampen wie Glühlampen, einzeln ge- #

schaltet werden, haben einen sehr soliden Bau und einfache Montierung. Für 4

indirekte Beleuchtung sind Lampen mit Milchglasreflektoren vorgesehen. Unter den vielen

Petroleum-Glühlichtern,

welche sich meist alle wenig bewährten, weil sie mit der Zeit russen resp.

blaken, ist der Altmann-Brenner,

Berlin SO., wenigstens interessant. Diese Lampe ist dochtlos; die Vergasung :

findet durch eine kleine Flamme im unteren Teil der Lampe statt und zwar

301

werden gleiche Teile russisches Petroleum und Wasser vergast. Der Wasser- und der Petroleumbehälter sitzen zu beiden Seiten des Lampengestelles und liefern wie bei den alten Öllampen ihrem Konsum entsprechend. Verbrauch pro Stunde 1Y/, Pfg. bei 80 bis 100 K. Lichtstärke.

Für Strassenbeleuchtung wird das Keros-Lieht

(Hugo Schneider, Leipzig) vielfach verwandt, weil es bei billigem Preise bis 700 Kerzen Leuchtkraft besitzt. Russisches Petroleum wird einem Vergaser zugeführt und verbrennt sodann im Glühstrumpf. Zu Anfang muss die Ver- gasung jedoch durch eine Spiritusflamme eingeleitet werden. Originell ist die Zuführung des Petroleums durch flüssige Kohlensäure, welche in einer Pa- trone befindlich, das Petroleum durch Druck aus dem Reservoir zum Ver- gaser führt. Mehrere Lampen können an ein Reservoir angeschlossen werden. Das Reservoir kann im oberen Teil der Laterne und auch im Sockel eines ' Kandelabers angebracht werden. Bei 100 K. Leuchtkraft pro Stunde 1Y, Pfg. Petroleum.

| Auch die

Spiritusglühlichtlampen

- erfreuen sich noch keiner grossen Beliebtheit. Die Lampe

„Saekular“ 8

\ (A. Meenen, Berlin N.) haf im oberen Teil ein Bassin für Spiritus, welches stets kühl bleibt. Die Leitung geht bis zum Vergaser ohne Docht und die Vergasung wird durch, eine kleine Spiritusflamme eingeleitet. Das Licht soll dreimal heller brennen als Gasglühlicht. Die Brennstunde kostet 6'/, Pfg. bei einer Lichtstärke von 250 Kerzen.

Die „Centrale für Spiritus Verwertung“ gibt sich die grösste Mühe für - die technische Verwendung des Spiritus. Sie empfiehlt einen

Spiritus-6lühlicht-Brenner „Anker“,

- welcher nur %, Liter Spiritus pro Brennstunde gebraucht.

Dubois Bakterien-Lampe

1 ist von H. Molisch vervollkommnet worden. Derselbe nimmt Erlenmeyersche Glaskolben, dessen Wände mit Salzpepton-Gelatine bedeckt sind, welche mit einer Kultur von Mierococeus phosphoreus geimpft wurde. Diese Lampen leuchten bei 10° ca 14 Tage; man kann dabei eine Taschenuhr entziffern, und

' ein Gesicht in 1—2 m Entfernung erkennen. Bei 15stündiger Expositionszeit

|| können gute Photographien hergestellt werden. Dieses Licht durchdringt

| L keine undurchsichtigen Körper.

ee

IL N

WENN NER

4 IV

loser Überlassung angekauft ist, und dessen Produkt sich von den „Schweden“

309 en

Ein Erfolg für die deutsche eleetr. techn. Industrie und für die Schit- . fahrt ist das

neue elektrische Leucht- und Blitzfeuer auf Helgoland : |

von Schuckert u. Co. Bisher bestand die vollkornmenste Einrichtung in einer # Vereinigung von metall. prabol. Hohlspiegeln mit Fresnelschen Linsen u. $ Glasprismen. Es gelang der Firma Schuckert u. Co. Glas-Parabolspiegel von. 75 cm Grösse mit Silber Unterlage herzustellen, mit denen ohne die kompli- # zierten und teuren Fresnelschen Zutaten ein gleicher Effekt, wie mit metall. | Spiegeln, welche sehr viel Licht verschlucken, erreicht wird. ;

Drei P. Spiegel sind im Kreise angeordnet, in deren Brennpunkten ie | ein elektr. Bogenlicht horizontal angeordnet ist. Die Lichtblitse erfolgen $ durch Drehung des Gehäuses alle 5 Sekunden. Die Kerzenstärke jeder Flamme # beträgt 30 Millionen Kerzen; die Sichtbarkeit des Blitzfeuers 35 km auf der | Meeresfläche, in 4 m Höhe 42,6 km. |

—-. #

Bekanntlich ist die Fabrikation der : 4 Zündhölzer mit weissem oder gelben Phosphor I

vom 1. Januar 1907 an gesetzlich verboten. G. Schwiening in Kassel hat sich ein Verfahren patentieren lassen, welches von der Regierung zu kosten- #

darin unterscheidet, dass der rote Phosphor der Reibfläche, der Masse der # Zündhölzchen zugesetzt ist. Nun würden roter Phosphor, Kaliumchlorat u. Schwefel zu rasch versprühen und explosionsartig verbrennen, wenn nicht ein$ Mittel existierte, um dieses zu verhindern. Hierzu wird das von Kassner# empfohlene und entdeckte Kalciumplumbat genommen, welches sowohl die® Wirkungen eines Oxydationsmittels wie die eines auf die Entzündung br em- | send einwirkenden Faktors besitzt.

-

Sodann wurden 2

Gas-Selbstzünder S 3 |

in Tätigkeit gezeigt, beide auf Glühfähigkeit des Platinschwammes im Gas-# (Wasserstoff-) Strome beruhend. Der erste ein rotierender Zünder enthält | den Platinschwamm in Aluminiumglöckchen. In der Hitze der Flamme be-# wegen sich die Glimmerflügel, wodurch die Glöckchen per Centrifugalkrafi ausserhalb der Hitze schweben. (Röhrs u. Co., Hamburg). B3 Besser gefiel der Ei |

Selbstzünder „Perfekt“. 41

%

Vor dem Gebrauch deckt eine Glimmerplatte den Cylinder. Beim Öffnen des Gashahnes strömt das Gas unter der Glimmerplatte zur Zündpille, entzündet sich hier und treibt die Glimmerplatte nach aufwärts. Der Zünder ist bei Philips u. Liebsch, hier zu kaufen. Ä

u

> bildet.

Pa br ne: Sa Er ae DREH Ar cr

y 4 Ai u 5” \ Seh SL

. B

303

Von M. Freyd, Hamburg lag ein Gas-Konsum-Spar-Regulator

vor, mit automatisch beweglichem Ventil, 20—30%, Gasersparnis, und jeder

Lampe anzuschrauben. Alsdann teilte Prof. Kassner einiges mit | über die Strahlen aussendenden Substanzen bezw. Elemente Polonium, Radium, Aktinium, Uran, Thor etc.

Alle bisher auf ihr Strahlungsvermögen untersuchten Stoffe kann man in zwei Klassen unterbringen. Zu der ersten gehören die primär radioaktiven

Elemente Radium mit seinem neuerdings festgestellten Atomgewicht 225, ferner Actinium, Thor und Uran (Ursache der Becquerel-Strahlen). Zu der

zweiten Klasse rechnet man alle sekundär-aktiven oder sogenannten indu- zirt-radioaktiven Stoffe wie z. B. das von Curie 'entdeckte Polonium, ferner wohl auch Wismut und Blei und viele andere Stoffe.

Der Unterschied zwischen beiden Kategorien besteht darin, dass die

' primäre Aktivität eine sich nie erschöpfende Eigenschaft der betr. Materie

selbst ist, während die sekundäre oder induzierte Aktivität mit der Zeit ver- loren geht. So ist z. B. das lange Zeit für primär radioaktiv angesehene Po- lonium ein allmählig seine Strahlung verlierender Körper, während das Ra- dium eine schier unerschöpfliche Quelle der Strahlung mit ihren Wirkungen

Neben den genannten hervorragend zur Induktion befähigteri Metallen Blei, Wismuth können aber auch alle möglichen Gegenstände wie z. B. Glas, Papier, Metalle, Flussspat, selbst Wasser zur Strahlung befähigt, oder wie man sagt „influenziert“ werden. Man hat nur nötig, sie in die Nähe stark aktiver Stoffe zu bringen. |

Die ihnen erteilte Wirkung geht aber um so rascher verloren, je mehr sie mit der Luft in Berührung kommen. In Röhrchen eingeschlossen behalten sie längere Zeit ihre strahlende Kraft.

Alle radioaktiven Subs.anzen besitzen insgesamt folgende Eigenschaften: °

Sie wirken auf die photographische Platte ein, entladen das Elektroskop,

' spalten die Gase partiell in Jonen, verursachen Phosphorescenz-Erscheinungen

und erhöhen die Luminiszenz verdünnter Gase. Schliesslich besitzen sie auch physiologische Wirkungen und werden mehr oder weniger in ihren Strahlen vom Magneten abgelenkt. Doch unterscheidet man bei jeder Substanz nach

der Stärke der Wirkung und dem Grade der magnetischen Beeinflussung ver- ‚schiedene Arten der Strahlen, nämlich eine sogenannte « und $ Strahlung

(Emanation). ;

Redner besprach dann noch verschiedene Hypothesen, welche zur Er- klärung der Ursache der eigentümlichen Strahlen und ihrer Wirkung aufge-

4 stellt wurden, und erörterte den vielfach vorhandenen Parallelismus zwischen ihnen und Kathoden- und Röntgen-Strahlen. Schliesslich verweilte er län-

|

gere Zeit bei der von der neueren Forschung aufgestellten Lehre von den

„304

Elektronen, welche nichts anderes als frei existierende negative elektrische | Ladungen darstellen, welche sich wie Massenteilchen verhalten, von der selbst-

strahlenden Materie mit ausserordentlicher Geschwindigkeit abgeschleudert

werden, in ihrer Grösse aber weit hinter den bisher von der Chemie als kleinste Teilchen der Elemente betrachteten Atomen zurückbleiben. Zum Schlusse gab Herr Dr. Kahn Proben seines

neu dargestellten Süssstofles herum, wovon sich besonders das Natriumsalz durch seine Löslichkeit aus- zeichnete.

Sitzung am 22. Dezember 1902.

Nachdem der Rendant des Vereins ‘die Abrechnung für das ver- flossene Jahr vorgelegt hatte, welche ein sehr erfreuliches Resultat aufwies, fand eine Neuwahl des Vorstandes statt. =

Sodann gab der Vorsitzende Herrn Prof. Püning das Wort zu den I angekündigten Vortrage.

Herr Prof. Dr. Püning sprach über

optischmagnetelektrische Erscheinungen. Es handelt sich dabei bekanntlich um die Forschungsergebnisse der Leidener Professoren Zeemann und Lorentz, die kürzlich für ihre epochemachenden Leistungen mit dem Nobelpreise ausgezeichnet sind. Zeemanns Entdeckung ist die Vervielfältigung der Spektrallinien durch Einwirkung des Magnetismus

auf die betreffenden Lichtquellen. Lorentz ist der Urheber einer elektro- #

magnetischen Theorie, durch die das Zeemannsche Phänomen seine Er-

klärung findet. Der Vortragende setzte unter Zuhülfenahme einer Reihe von l

Zeichnungen in fast 1'/, stündiger Rede die Erscheinungen und ihr Zustande- kommen eingehend auseinander. Eine Wiederholung seiner Darlegungen an dieser Stelle ist nicht wohl möglich.

Hierauf demonstrierte Herr Prof. Busmann einen von ihm #rsonnenen #1

Apparat, der die

Resultante mehrerer in parallelen Ebenen wirkenden Kräftepaare

zur Anschauung bringt. h Herr J. Plassmann berichtete über die von ihm seit längerer Zeit

angestellten |

Beobachtungen des Ganges von Taschenuhren. | Die sich entspannende Triebfeder erteilt der Unruhe regelmässig wieder- # kehrende Stösse, deren Stärke jedoch mit fortschreitender Entspannung ab- nimmt. Auch bei sorgfältig konstruierten Hemmungen muss sich diese Ab- nahme des Stosses in einer wechselnden Schnelligkeit des Ganges äussern. Um das Gesetz dieses Änderungen kennen zu lernen, hat der Vortragende zu- nächst im August dieses Jahres 18 Tage hindurch eine Taschenuhr täglich

TE * “+ „6 ne Aue: : re" ns ee En ei EN FTE BE N I a EEE EN a x y RE UN, ar eEETT IS h J u , 7 + ir * A Ne M = R » 7 5 5 g*

305

möglichst oft mit einem vorzüglichen Chronometer verglichen. Eine zweite 1 Beobachtungsprobe, die vom 24. Oktober bis auf den heutigen Tag fortgesetzt | ist, betrifft eine andere Taschenuhr, die dritte einen Zimmer-Regulator mit | Triebfeder und Pendel. Bei diesem, dessen Aufzugsperiode 12—14 Tage be- I trägt, wurde der absolute Stand mit Hülfe des astronometrisch ermittelten | Chronometerstandes bestimmt; für die schon in kurzer Zeit merkliche Curven || zeigenden Taschenuhren genügten die relativen Stände gegen das viel zuver- || lässigere Chronometer. Die Taschenuhren wurden in wagerechter !Lage und, || des Erdmagnetismus wegen, in konstantem Azimute in einem Schranke im [' Kellergeschosse aufbewahrt. Bei jeder Vergleichung und es wurden ihrer

bei der zweiten Uhr mindestens 3, bei der ersten weit mehr in 24 Stunden | gemacht erfolgte auch eine 'Thermometer-Ablesung. Trägt man die Uhr- | stände als Ordinaten, die Zeiten als Abscissen in ein Netz ein, so zeigen sich - folgende Gesetze: 1) Der wahre Stand innerhalb eines Tages weicht fast - immer merklich von dem mittleren Stande ab, den man erhält, wenn man die

u 27 I

bindet. 2) Nennt man positiv die Abweichung, bei welcher der wahre Stand den Tag über grösser als der mittlere ist, negativ die umgekehrte, wobei das | Pluszeichen den in der astronomischen Zeitbestimmung üblichen Sinn hat, so ] zeigt sich a) bei der ersten Taschenuhr kommen nur negative Abweichungen

‚vor, jedoch wechseln auffallender Weise ganz regelmässig Tage von geringer | Abweichung mit solchen von grösserer. Dieser regelmässige Wechsel wird j nur zuweilen dadurch gestört, dass auf einen sehr schlechten Tag, also einen | solchen mit sehr grosser negativer Abweichung, wieder ein solcher folgt. | b) Bei der zweiten Uhr ist ein Wechsel zwischen schlechten Tagen einerseits I und andererseits guten oder normalen. d. h. solchen mit positiver oder ver- || schwindender Abweichung festzustellen. In zwei Monaten ist hier erst ll einmal eine Zeichenfolge wie bei der ersten Uhr beobachtet worden. II Geht die etwa überkompensierte Uhr bei fallendem Thermometer im Ganzen langsamer, so werden die negativen Abweichungen besonders gross und "können über 3 Sekunden erreichen c) Bei dem Regulator, wo die Ver- " hältnisse einfacher liegen, beschleunigt sich, wie vorauszusehen, der Gang regelmässig mit wachsender Entspannung. Die Abweichungen sind also stets " positiv, aber merkwürdiger Weise wechseln auch hier anscheinend regelmässig Perioden von grosser mit solchen von kleiner Abweichung. Die Versuche ‚sollen fortgesetzt werden. Theoretisch haben sie Beziehung zur Lehre von (den elastischen Nachwirkungen, praktisch zu den zahlreichen wissenschaft- lichen Beobachtungen, zu denen die Taschenuhr dient. Die Temperatur änderte sich in dem Schranke etwa C.

Der Vorsitzende Herr Prof. Kassner gab hierauf

BEE

a u

die Zusammensetzung einiger von 6rehaut analysierter Luftproben

bekannt, welche an verschiedenen Stellen eines in Betrieb befindlichen Koh- | lenbergwerks entnommen waren. Hiernach ge 9 dieser Proben im

“Mittel rund: | 20

- Stände bei zwei aufeinander folgenden Aufzügen durch eine gerade Linie ver-.

ww.)

h k h > f er ‚as er R , ea 27,00% m. u. I = - P) v R _ . 7 -

306

1,2%, Kohlensäure, 17,4%, Sauerstoff, 5,1%, Methau (Grubengas) 76 PR

Stickstoff.

Von diesen Bestandteilen ist zwar das Methan nicht als gesundheits- #

schädlich anzusehen, doch bedingt 'seine Anwesenheit eine Verringerung des zum Atmen notwendigen Sauerstoffes von ca. 3/,,°/, (in normaler Luft = rund 21 Volumprozent). Auch ist der hohe Betrag an Kohlensäure gegen 0,03%,

im oberirdischen Luftraume ein nicht zu unterschätzender Faktor für N Hy-

giene der Bergwerks-Betriebe. Sodann besprach der Redner noch die in dem gewöhnlichen

Acetylen vorkommenden gasförmigen Verunreinigungen, besonders die Verunreinigung mit Mercaptan und Senföl.

Herr Dr. Breitfeld machte auf die Luftverhältnisse in den Oberschle-

sischen Bergwerken aufmerksam, wo sich kein Grubengas entwickelt. Ein

Grund hierfür ist nicht völlig klargestellt, es kann sowohl das Alter der Kohle, die Lagerung derselben und die Durchlässigkeit der oberen Erdschicht $

herangezogen werden.

Der Mai-Ausflug der Sektion.

Der diesjährige Ausflug fand am 5. Juni statt und brachte insofern eine angenehme Abwechselung, als es sich um ein Gebiet handelte, wo weder Staub noch Hitze den :Genuss beeinträchtigen. Ging es doch hinaus in die

freie Natur, nach Maria-Veen, um ein Werk zu besichtigen, welches un- ermüdlicher Fleiss und Geduld geschaffen haben. Aber wir bewundern dort nicht allein die Erfolge, welche fleissige und intelligente Mönche des Trap-

pisten-Ordens auf sterilem Moorboden erreichten, sondern vielleicht noch mehr

die hiermit verbundene soziale Wirksamkeit.

Unter Führung des Priors und eines Paters ging es von der Eisenbahn- station „Maria Veen“ bei Coesfeld zu den. Moorkulturen. Doch vergebens sucht das Auge die Wasserlachen und Überschwemmungsgebiete unfrucht- barer Niederungsmoore, soweit das Auge reicht, erblicken wir grünende Wiesen und Kornfelder. Allerdings, es hat Arbeit, Zeit und Geld gekostet.

Vor allem musste eine geregelte Entwässerung geschaffen werden, um den

Boden zu durchlüften, zu entsäuern und zu humifizieren. Überall ziehen sich

tiefe, 4—5 m breit Gräben durch das ganze Gebiet. So kann der Stand des

Wassers kontrolliert werden, welches von der Vorflut in die Berkel geführt wird. Hier wird nivelliert, dort die Okker-Schicht durchbrochen, eine Ab-

lagerung des eisenhaltigen Quellwassers. An Stickstoff und Kalk ist im #

Niederungsmoor kein Mangel, dasselbe ist arm an Kali und Phosphorsäure.

Mit Sand, Lehm, Kompost, Kainit und Thomasphosphat werden je nach- der | Analyse des Bodens die Kulturwunder hervorgebracht. Wir sehen eine Herde prächtiger Kühe von der Weide zurückkehren, sie liefern jeden Morgen die

en »

=

et u

807

so gesuchte Vollmilch in das Industriegebiet. Kaps, Gerste, Hafer, Erbsen,

- Wicken und Kartoffeln geben eine gute Ernte. Ganze Waggonladungen „dicke

Bohnen“ gehen im Sommer nach Oberhausen. Im Klostergarten sahen wir üppige Gemüsebeete und kräftige, gesunde Obstbäume. Stundenlang wan- derten wir mit unsern freundlichen Führern durch Wiesen und Kornfelder. Auch über das soziale Wirken des Ordens wurden wir aufgeklärt und unterrichtet. Jeder Arbeitslose wird hier aufgenommen, jedem wird Gelegen-

heit gegeben, sich nützlich zu machen. Dafür erhalten die Arbeiter rein-

liches Quartier und kräftige, gesunde Kost, wie wir uns durch persönliche Besichtigung der Küche und Schlafsäle überzeugen konnten. Auch Bade- zimmer fehlen nicht. Das Kloster dient gleichzeitig als Trinker-Asyl, und mancher hat dort durch regelmässiges Leben und angestrengtes Arbeiten in frischer Luft den Lebensmut und die Energie wiedergefunden, welche ihm mit seiner Leidenschaft abhanden gekommen waren. Zur Zeit herrscht eine grosse Bautätigkeit. Ein Asyl für vornehme Trinker ist bereits unter Dach,

4 und eine grosse dreischiflige Kirche im Basilikenstyl geht ihrer Vollendung _ entgegen.

Als wir die Gebäude wieder verliessen, wurden wir im Garten durch

eine reichlich besetzte Tafel überrascht. Die Gastfreundschaft der Patres

hatte uns eine eigenartige leibliche Stärkung bereitet, denn es waren fast alle Speisen Produkte der eigenen Ökonomie. Der Bruder Kellermeister kredenzte

- selbst gebrautes vorzügliches Bier, und Brot, Butter und Käse mundeten nicht | weniger. Wir hatten die Ehre, auch den Abt von Ölenberg (Elsass), welcher dieser Ordens-Filiale einen Besuch abstattete, neben dem Prior an unserem - Tische zu sehen. Noch lange sassen wir in ernstem und heiterem Gespräche

zusammen, bis die Stunde der Heimkehr heranrückte. Allen aber wird dieser

- Besuch des einsamen Klosters nnvergesslich bleiben; ein Lichtblick uneigen-

nützigen, echt sozialen Strebens in dem hastenden Zeitalter des nervös-ver- gnügungssüchtigen, egoistischen Übermenschentums.

REN

20*

Jahresbericht

des

Vereins für (röschiehte und Altertumskunde Westfalens für 1902/03.

A. Abteilung Münster.

Der Vorstand bestand unverändert aus den Herren:

Professor Dr. Pieper, Direktor.

Professor Dr. Spannagel, Sekretär.

Provinzialkonservator Baurat Ludorff, Konservatoren Professor Dr. Jostes, } des Museums. Öberbibliothekar Professor Dr. Bahlmann, Bibliothekar. Archivdirektor Archivrat Professor Dr. Philippi, Archivar. Oberleutnant a. D. von Spiessen, Münzwart.

Rentner Helmus, Rendant.

Die Zahl der Mitglieder hat sich gegen das Vorjahr um

etwas verringert, beläuft sich aber noch auf mehr als 500.

Es fanden 6 Sitzungen statt, in denen folgende Vorträge

gehalten wurden:

Am 30. Oktober 1902 von Herrn Oberbibliothekar Dr. Del über

Münsterische Universitätsprojekte im 16. Jahrhundert und im Anschluss hieran von Herrn Professor Dr. Pieper über Mün- sterische Universitätsprojekte während der Jahre 1803—1818.

Am 17. November 1902 (in einer kombinierten Sitzung mit dem Pro- #

vinzialverein für Wissenschaft und Kunst) von Herrn Professor

Dr. Koepp über die neuesten Ergebnisse der Ausgrabungen bei |

Haltern.

Am 18. Dezember 1902 von Herrn Oberlehrer Professor Dr. Huyskens '

über die Pulverexplosion in Münster vom 30. Juni 1652.

1 BR al

Am 15. Januar 1903 von Herrn Professor Dr. Brananen über die ältesten Besitzungen der Hohenzollern in Westfalen.

Am 26. Februar 1903 von Herrn Dr. Geisberg über die ee: F Entwicklung der Stadt Münster.

Am 7. Mai 1903 von Herrn Prof. Dr. Pieper über die Barballungen | des Vereins.

Ausserdem wurde am 2. Juli 1903 ein Tage sausflug nach Ahaus, der Hünenburg bei Bockwinkel und Vreden unternommen. Die Anregung dazu ging vom Ahauser Altertumsverein aus, dessen Mitglieder, an erster Stelle Herr Kreisschulinspektor Brockmann, in liebenswürdigster Weise die Honneurs ihrer Heimat machten | und den Gästen deren historische Sehenswürdigkeiten zeigten.

|" In Schriftenaustausch trat der Verein a) mit dem Ge- | schichtsverein für Waldeck und Pyrmont, b) mit der Schriftleitung | der Hannoverschen Provinzialblätter.

Geschenke erhielt die Vereinsbibliothek von der General- - Verwaltung der Königlichen Museen in Berlin, von der | Provinzialverwaltung in Münster, der landwirts chaftlichen Versuchsstation daselbst und von den Herren Dr. R. Lüdicke, I P. Kilian ord. Cap., Bibliothekar Dr. Bömer, Oberstleutnant | Dahm, ‚H. Vollmer und Dr. Northoff, denen auch an dieser Stelle der gebührende Dank abgestattet sei.

Der Plan der Errichtung eines Provinzialmuseums in Münster wurde im Laufe des Berichtsjahres wesentlich gefördert, und es " besteht nunmehr die sichere Aussicht, dass der Bau bald in An- - griff genommen wird. Infolgedessen knüpfte der Herr Landes- | hauptmann der Provinz Westfalen Geh. Oberregierungsrat Dr. Holle _ Verhandlungen mit dem Verein an, und es wurde im Mai 1903 - ein Vertrag geschlossen, in dem die Bedingungen der Über- lassung der Vereinssammlungen an das zu errichtende I Museum festgelegt wurden. |

I Von den wissenschaftlichen Veröffentlichungen des Vereins ist zunächst der 60. Band der Zeitschrift (Jahrgang 1902) zu erwähnen, dessen 1. Abteilung (Münster) folgende Bei- | träge enthält: 1) Herr Knoke und die Ausgrabungen bei Haltern, | Berichtigung von, F. Koepp. 2) Die Entstehungsgeschichte der Münsterschen Archidiakonate, von Nik. Hilling. 3) Das älteste

-310

Bürgerhaus Westfalens von Regierungsreferendar Dr. Rothert.

4) Ein neuer Versuch zur Lösung der Alisofrage von Bibliothekar Dr. Bömer. 5) Neue Quellen zur Geschichte Westfalens in Hand- schrift 861 der Leipziger Universitätsbibliothek, von Dr. Philippi und Dr. OÖ. Grotefend. 6) Der Plan des Arnoldus Burenius zur Errichtung einer höheren Lehranstalt in Westfalen vom Jahre 1544, von Öberbibliothekar Dr. Detmer. 7) Miszellen: a. Ein neues Moment zur Beurteilung der Freckenhorster Stiftungsurkunde, von Pfarrdechant Schwieters. b. Zu Tibus, Geschichtliche Nach- richten über die Weihbischöfe von Münster; ce. Ein 1545 gedruck- tes Blatt der Erinnerung an die Befreiung Münsters aus den

Händen der Wiedertäufer; d. Das grosse Gasthaus auf der Hörster- # -

strasse zu Münster; e. Was hat man unter den camerales, die #

Koit „up der cameren vertappen“, zu verstehen?; f. Die Ord- nung des städtischen Archivs um die Mitte des 17. Jahrhunderts;

g. Aus der „Rekenschop van Hinrik Bispinck van den winkelder“; #

h. Das Schicksal der Akten und der Ausstattung der Lamberti- Elende in der Wiedertäuferzeit; b.—h. von Dr. Huyskens. 8) Chronik des Vereins, vom Sekretär Dr. Spannagel. Gleichzeitig mit dem 60. Band wurde die erste Lieferung des „historisch-geographischen Registers zu Bd. 1—50 der Zeitschrift“ herausgegeben. Sie umfasst auf 10 Bogen die Stichworte A bis Braunschweig. Das ganze Register wird in

9 Lieferungen von etwa gleichem Umfang bzw. in 3 Bänden er- scheinen. Schon ein flüchtiger Blick in die erste Lieferung lässt

erkennen, ein wie wertvolles Hilfsmittel den Benutzern der Zeit- schrift durch dieses Register geboten werden wird und mit wie- viel Umsicht und Zuverlässigkeit der Bearbeiter Herr Bibliothekar Dr. Bömer sich der mühe- und entsagungsvollen Aufgabe unter- zogen hat.

* * F

Die historische Kommission für Westfalen tagte am’

29. Mai 1903 und wählte ihren bisherigen Vorstand für das näch- ste Jahr wieder. Der Stand der von ihr in Angriff genommenen Arbeiten war zu dieser Zeit folgender:

Im Druck wurden begonnen bzw. fortgesetzt: 1. Die Stadt- $ rechte von Hamm, bearbeitet von Dr. Overmann; 2, der 7. Band

311 |

des Urkundenbuchs bis zum Jahre 1273 (Bogen 84). Mit dem Druck fortschreitend fertigt Dr. Grotefend das Register dazu

an, so dass es mit der letzten Lieferung gleichzeitig ausgegeben werden kann; 3. das 2. Heft von Hamelmanns Schriften, besorgt von Dr. Detmer; 4. der 6. Band des Codex traditionum West- falicarum, bearbeitet von Dr. Darpe; 5. Archivinventare, Kreis Coesfeld mit dem 2. Beiheft in Stärke von ungefähr 30 Bogen, bearbeitet von Dr. Schmitz. Fertig gestellt und vorgelegt wurde Band 2, Heft 1 der Inventare der nichtstaatlichen Archive der Provinz Westfalen, enthaltend die Übersicht über die Archi- valien des Kreises Tecklenburg, bearbeitet von Dr. Brennecke. Die übrigen im letzten Jahresbericht 'erwähnten Arbeiten der

- Kommission erfuhren eine grössere oder geringere Förderung. Ins- besondere sicherte Herr Privatdozent Dr. Schmitz den baldigen

Druck des 1. Bandes der Münsterischen Landtagsakten zu, hat Herr Dr. Blömecke die Vorarbeiten zur Ausgabe der Mindenschen Chroniken, Herr Dr. Lüdicke die Bearbeitung der Stadtrechte von Unna in Angriff genommen. Mit der Fortführung der Archiv- Inventarisation wurden neuerdings beauftragt: Herr Dr. Müller, der für Dr. Brennecke eintritt und zunächst den Kreis Warendorf übernommen hat, und Herr Meckel für das ‚Stadtarchiv in Rü- then, während die Paderborner Abteilung die Inventarisation der Archive der Stadt Paderborn und des Vereinsarchives über- nommen hat. Die Inventarisation im ganzen Regierungsbezirk

Münster wird voraussichtlich in 3—4 Jahren fertiggestellt sein. = *

*

Die Altertumskommission für Westfalen hielt ihre Jahressitzung am 30. Dezember 1902 ab. In dieser konnte Be- richt erstattet werden über den erfreulichen Fortgang der Aus- grabungen bei Haltern, wo Herr Oberstleutnant Dahm seine

- im Sommer 1901 begonnene Untersuchung des grossen Lagers

fortgesetzt, Herr Professor Koepp unter Mitwirkung des Direk- tors der Römisch-germanischen Kommission des Kaiserlichen Archä- ologischen Instituts Herrn Professor Dragendorff das im Herbst 1901 gefundene Uferkastell genauer untersucht, der Kgl. Land- messer Herr Dr. Wilski im Auftrag der Kommission eine neue

- Aufnahme des zunächst für die Ausgrabung in Betracht kommenden

Geländes gemacht hatte,

- y 4 + v ee Da Pk fer‘, 312 | TEE

Museumsdirektor Professor Dr. Schuchhardt-Hannover über fi seine eigenen Untersuchungen auf der Herlingsburg bei Schie- der, sowie über die des Seminaroberlehrers Herrn Hartmann- Rüthen in dem „Römerlager“ bei Kneblinghausen. Da der | bewährte Vorsitzende, Herr Archivdirektor Professor Dr. Philippi zum Bedauern der Kommission seine Wiederwahl ablehnte, wurde # Herr Professor Koepp mit der Geschäftsführung betraut. Als # die nächste Aufgabe übernahm er die Veröffentlichung der Ergeb- nisse der im Vorstehenden genannten Untersuchungen. Das im Juli 1903 ausgegebene dritte Heft der „Mitteilungen der Alter- tumskommission“ (131 S. und 21 Tafeln) bringt den Bericht $ über die Ausgrabung des Uferkastells bei Haltern und die Beschrei- bung der Einzelfunde aus diesem wie aus dem grossen Lager, In ferner den Bericht über die begonnene, zur Zeit bereits wieder #,; aufgenommene Untersuchung des Lagers bei Kneblinghausen und $ den bei Herausgabe des zweiten Hefts nur aus Raummangel zu- # rückgestellten des Kgl. Intendantur- und Baurats Herrn Schmed- ding über seine Untersuchungen auf der Burg Ascheberg bei Bursgsteinfurt.

Der Arbeitsbericht der Herren Oberstleutnant Dahm und Geh. Baurat Biermann wurde einem vierten Heft der Mitteilungen vorbehalten, dessen Veröffentlichung der des dritten so bald als möglich folgen soll.

Die Fortsetzung der Ausgrabungen bei Haltern, die im Sommer 1903 unter Leitung des Herrn Professor Dragendorff wieder aufgenommen und im August. durch den Vorsitzenden der Kommission weitergeführt worden sind, sowie die Publi- $ kation der Ergebnisse werden nicht nur im laufenden, sondern # noch in manchem folgenden Jahr Arbeitskräfte und Geldmittel # so sehr in Anspruch nehmen, dass an die energische Verfol- # gung mancher in der Sitzung vom 30. Dezember als wünschens- # wert bezeichneten Aufgaben einstweilen nicht gedacht werden # kann.

Glücklicherweise hatte auch in diesem Jahre die Kommission # sich wieder der freigebigen Unterstützung ihrer Arbeiten durch #

"u 4 hi TER . , a a | 313 “7 ,

F | |

Fine Kaiserliche Archäologische Institut und die Provinzialverwaltung | zu erfreuen, auf die sie durchaus angewiesen ist und auch in Zu- il kunft zuversichtlich vertraut, und auch Se. Excellenz der Herr Oberpräsident hatte die Geneigtheit, die Publication der Ausgra-

“| bungsergebnisse von Haltern finanziell zu unterstützen.

| Professor Dr. Spannagel, | Sekretär.

| B. Abteilung Paderborn.

Me 1. Vorstand: Die bisherigen Mitglieder des Vorstandes kooptierten den | unterzeichneten Berichterstatter, der im Januar in den Vorstnnd | eintrat und das Amt des Schriftführers übernahm. 9. Mitglieder: | Trotzdem der Verein manche langjährige Mitglieder durch | den Tod verlor, erhielt sich die Mitgliederzahl infolge von Neu- j anmeldungen auf der alten Höhe; sie beträgt gegenwärtig 396. | 3. Vorträge: 1. Am 30. Oktober machte der Verein unter Führung des Geheimrats Biermann einen Ausflug nach dem Hahnenberge bei | Büren zur Besichtigung der Volksburg und der im Herbst vor- EN. Ausgrabungen. | 2. Im Winter fanden 7 Sitzungen statt, in denen folgende Vorträge gehalten wurden: a. am 12. Nov. „Wein und Bier im alten Westfalen“. Herr Land-

gerichtsrat v. Detten. | ' b. am 26. Nov. „Alchimie und westfälische Alchimisten“. Herr Berg-

72

| 3 werksdirektor Vüllers. . 3 c. am 11. Dez. „Meschede u. sein Stift“. Herr Kaplan Brügge, T Meschede.

d. am 14. Januar „Stellung der westf. Bischöfe im grossen Kirchen- | streit des Mittelalters“. Herr Pfarrer Wurm, Hausberge. e. u.f. am 4. u. 18. Febr. „Reorganisation des Paderborner Dom- kapitels im J. 1823*. Herr L. Steinhauer. g. „Baugeschichte des Paderborner Domes“. Fortsetzung aus dem vorigen Jahre. Herr Archivar, Oberpostsekr. Stolte.

d- AN e ek

ee nn.

Pr

=

ae BE T

AR Be £ A ER f ev a ER ARE 2% RR ER 3; . ee A N Fr 23 er 4 ee nn , \ > y, n 2 RR ir » ;“ er ni A. Sammlungen: Bee I

Am 21. November überwies die Stadtverwale deı ein zwei weitere für Archiv und Museum gut geeignete R N im Rathause. Das erstere ist bereits darin untergebracht, ( Erweiterung der Museumsräume wird un

keine Gelegenheit, die Mittel wurden deshalb a so genwärtig der ungewöhnlich hohe Kassenbestand von 2140 N vorhanden ist. Diese Gelder werden jedoch schon in nächste

Sammlung und zum Neudruck eines Kataloges, der druckler vorliegt.

.H. Reismann, Schriftführer.

Bl A FE

NW

Jahresbericht

des

| Historischen Vereins zu Münster

für 1902/1903.

Mitgliederzahl: ungefähr 90.

Vorstand:

"Bibliothekar: Herr Bibliotheksdirektor Dr. Molitor.

Ausschuss: 5 Herr Geheimer Regierungsrat Dr. Frey. E Herr Generalarzt a. D. Dr. Förster.

E Herr Oberst von Zastrow.

| | An den Vereinsabenden in Schmeddings Weinstube hielten E folgende Herren Vorträge: I 1) am 4. November 1902: Dr. Philippi: „Vor hundert . Jahren“. 9) am 25. November: Professor Dr. Spannagel: „Heinrich Ludwig Jahn.“ 3) am 14. Dezember: Professor Dr. Meister: „Kardinal Nicolaus von Cues, als Pionier moderner Wissenschaft.“ 4) am 13. Januar 1903: Professor Dr. Koepp: „Die theo- retische Politik des Aristoteles und die praktische Politik Alexanders des Grossen.“

Se ty. | J iu A But ) EI Be , N PR 2 MEN ne « 5 2 = © = 316 Te Ä

kamp: Kornelius SE der un

6) am 3. März 1903: Oberregierungsrat Behrend: „Zö und Sünder in alter und neuer Zeit.“ E

Weise ara ein Abendessen im Gasthofe En, Kong England“ begangen. EN

5 hd a a POS bet lt U ee Dr a a

Jahresbericht

des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg zu Bielefeld 1902/03.

{| W

| Im Vereinsjahr 1902 bot der Verein das Bild erfreulichen | Gedeihens. Die vom Verein gepflegten Institute blieben in natur- ]gemässer Entwicklung. Die Zahl der Mitarbeiter wuchs und die | der Vereinsgenossen mehrte sich sogar ganz überraschend. Es wurden | drei Generalversammlungen gehalten, die erste am 20. Juni auf | dem Sparenberg. Zunächst wurde der neue Wortlaut der ganzen | früher nicht unerheblich veränderten Statuten angenommen. Dann hielt Herr Dr. Steinbach einen auf eigenen Anschauungen ge- stützten Vortrag über die Ausgrabungen bei Haltern. Zum Schluss 1 fand noch eine gemeinsame Besichtigung des Museums statt, bei | welcher Herr Prof. Dr. Wilbrand die näheren Erläuterungen

gab. |

In der zweiten Generalversammlung am 14. November be- richtete Herr Direktor Dr. Reese über die Versammlung der "historischen Vereine, welche am 20. September 1902 zu Düssel- dorf stattgefunden hatte. Alsdann hielt Herr Prof. Dr. Tümpel seinen zweiten Vortrag „Über die Jahre 1848/49 in Bielefeld.“ Die dritte Versammlung am 5. März 1903 war einem Vor- Itrag gewidmet, welchen Herr Baurat Graeber „Über Leukas, [das homerische Ithaka“ hielt. Redner war das Jahr vorher selbst an Ort und Stelle gewesen und hatte unter Dörpfelds Führung |'die dortigen Verhältnisse genau kennen gelernt.

j

SCHE | Als eine für den Verein ausserordentlich wertvolle Schöpfung | erweisen sich die monatlich erscheinenden „Ravensberger Blätter“, redigiert von Herrn Prof. Dr. Tümpel. Sie führen die Bestrebun-} gen des Vereins vielen Tausenden vor Augen, ein Umstand, , welchem die rasche Zunahme der Mitglieder zu danken ist. Die | Zahl 500 ist bereits überschritten. #

Vorsitzender des Vereins ist Realschuldirektor Dr. Reese;f dessen Stellvertreter Prof. Dr. Tümpel; geschäftsführenderf Sekretär und Pfleger des Museums Prof. Dr. Wilbrand.

. (Prof. Dr. Wilbrand.)

N \

!

Jahresbericht

des h

\ |

IVereins für Orts- und Heimatskunde | in der Grafschaft Mark

| über das Geschäftsjahr 1901/1902,

erstattet von Fr. Wilh. August Pott, Schriftführer.

n.

I 1. Die jahrelangen Verhandlungen in Betreff der Beschaffung:

|der Geldmittel zum Bau eines Museumsgebäudes im Wege einer

| Geldlotterie haben nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt

[und vorläufig ihren Abschluss durch den Erlass Sr. Excellenz des [Herrn Oberpräsidenten der Provinz Westfalen vom 10. April

|

|

1902, & Nr. 1623! gefunden.

. Die ordentliche Generalversammlung fand am 15. Dezem- pe ee zu Witten -im Hotel zum Adler statt. Dieselbe nahm die | 'erstatteten Berichte entgegen, prüfte die gelegte Rechnung, er- | teilte dem Vereins-Kassjerer Entlastung und nahm die Ergänzungs- wahlen zum Vorstande vor.

Die Einnahme betrug . . . Mk. 3956,61 Die Ausgabe 5 UNI RI, BE

Kassenbestand Mk. 78,01.

; Die nach dem Turnus aus dem Vorstande scheidenden Mitglieder:

I Bierbrauereibesitzer Fr. Brinkmann sen. in Herbede, 1 Sanitätsrat Dr. med. Gordes in Witten, Oberlehrer. Professor Dr. "A. Hof daselbst, Fabrikbesitzer Fr. Lohmann daselbst, Prozess- ‚agent Fr. W. Aug. Pott daselbst, Rechnungsführer Heinr. Schwabe daselbst, Oberregierungsrat Karl Spude in Arnsberg wurden einstimmig wiedergewählt.

| 3

N De:

320

F f ER, E 1

Bm u nn I er % Ber, 3 ' m r 4

An Stelle des die Wahl wegen Krankheit ablehnendenf Kaufmanns M. OÖ. Seippel in Bochum wurde der Königliche Land- rat Gerstein in Bochum gewählt. Der Haushaltsvoranschlag für das Geschäftsjahr 1901/02 wurde in Einnahme-und Ausgabe auf I 3650 Mk. festgesetzt.

3. An Beihülfen sind dem Vereine gewährt worden:

Eu | Eu

vom Stadtkreise Witten . .. . . .. 1000 Mk.

„. „Landkreise Boehum \ ... . ... SP41B02E2

u Dortmund... 2 voRea 50:5

2 R Hagen?» 0, 27 oe 20.7,

A n Hattingen ...... DR: ; kr 3 Ham 7. 2 eNkrae 209, i |

4. Die Sammlungen des Märkischen Museums haben um | 240 Nummern zugenommen. Das Lagerbuch schloss mit der] | Nummer 4290 mit einem Schätzungswerte von 29633,15 Mk. | 5. Die Mitgliederzahl betrug am Schlusse des Geschäfts- P jahres 702. 6. Die von Prof. Braudstäter begründete Sammlung von] Bildnissen hervorragender verstorbener Märker im Märkischen Museum hat eine erfreuliche Entwicklung genommen. 7. Der Verein hat für 1900/01 wieder ein Jahrbuch heraus-# gegeben. Dasselbe ist in 1200 Exemplaren gedruckt und jedenfl 1 Mitgliede unentgeltlich zugestellt worden. r 4

veggoe

Eu wa WER, I ww 5 er ae Ar 09, a Bel ia‘ N ® .

l f il Jahresbericht über die Tätigkeit der

Eoreins für Orts- und Heimatskunde im Veste und Kreise Recklinghausen für das Jahr 1902.

Die gemeinsame Sitzung der Vertreter der drei Vereine zu Buer, Dorsten und Recklinghausen wurde am 23. November 1902 zu Recklinghausen abgehalten unter dem Vorsitze des Königlichen 1 Landrats Herrn Grafen von Merveldt. In Worten dankbarer i "Verehrung wurde zunächst des am 6. Juni 1902 verstorbenen 7 Herrn Geh. Reg.-Rates Freiherrn von Reitzenstein, Königlichen Landrats a. D., gedacht, der den Verband der Vereine gegründet _ und bis 1899 denselben als Ehrenvorsitzender geleitet hat. Weiter- hin wurde berichtet, dass die Abfassung einer Geschichte der ' Entwickelung, die der Kreis Recklinghausen unter der fast 50- - jährigen Leitung des verstorbenen Herrn Landrats von Reitzen- - stein genommen hat, nunmehr in Angriff genommen und das " von den Ortsbehörden amtlich eingeforderte Material bereits zum - grössten Teile eingegangen sei. Nachträglich ist vom Kreistage eine Summe von 1200 Mark für die Herausgabe des Werkes zur - Verfügung gestellt worden. Die Redaktion übernahm Herr Gym- - rasial-Direktor Dr. Schwarz zu Dorsten. Die Leitung des Ver- 'bandes und die Herausgabe der Zeitschrift wurde aufs neue dem ' Vereine zu Dorsten übertragen. Die Zeitschrift (XI. Jahrgang) umfasst 126 Seiten. Dieselbe 7 bringt einen vom Herrn Amtmann de la Chevallerie zu Buer verfassten Nachruf für den verstorbenen Herrn Landrat von Reitzenstein, dem ein Bild des Verstorbenen beigefügt ist. In

AR a N We

322

derselben berichtet weiterhin Oberlehrer Dr. Weskamp über die | „Geschichte des Dorfes Erle und seiner Eiche“ (nebst Abbildung‘ I der Veme-Eiche), Prof. Strotkötter-Arnsberg über „Die Fest- # gebräuche Dorstens und seiner Umgebung,“ Oberpostsekretär # Esch-Recklinghausen über „Feuerwehr und Rettungswesen in} der Stadt Recklinghausen“; letzterer setzt. zugleich „die Reihen- folge von Bürgermeister und Rat der Stadt Recklinghausen“ von 1500 bis 1599 fort. Erstmalig bringt Dr. Weskamp ein „Ver- zeichnis von Druckschriften und Abhandlungen zur Geschichte und Landeskunde des Vestes und Kreises Recklinghausen ;* das Verzeichnis soll fortan alljährlich fortgesetzt werden.

Die seit langem geplante Neubelebung des Vereins zu Buer erfolgte am 3. Dezember 1902; im Verlaufe des Winters wurden in demselben drei Vorträge gehalten. Der Verein zu Buer zählt # jetzt 164 Mitglieder, der Verein zu Dorsten 158, zu Ber | 963 Mitglieder. 1

Als Beihülfe für die Drucklegung der Zeitschrift wurden dem Verbande auch in diesem Jahre aus Kreismitteln 200 Mark be- } willigt, ebenso von der Stadt Recklinghausen bis auf weiteres eine fortlaufende Unterstützung von je 75 Mark.

Dorsten, 1. Juli 1903.

Dr. A. Weskamp, Oberlehrer, Schriftführer des z. Vorortsvereins. |

2ER

fl Jahresbericht

der : | Münsterschen Kunstgenossenschaft |

für das Jahr 1902/03.

|

| Der Verein zählt gegenwärtig 34 Mitglieder und hält seine | regelmässigen Sitzungen im Vereinslokale (Gentralhof) ab. | I Die Vereinssitzungen waren gut besucht. Die in den Sitzun- | gen gehaltenen Vorträge, Diskussionen und kritischen Erörterungen j erstreckten sich über die verschiedenen Zweige der Kunst und | des Kunstgewerbes. Den Stoff dazu boten einesteils die in den | Kunstzeitschriften veröffentlichten Neuheiten, andernteils auch die T von Vereinsmitgliedern ausgeführten Arbeiten. Im Dezember wurde im Verein vom Direktor des CGentral- Gewerbe - Vereins "für Rheinland und Westfalen, Herrn Frauberger, ein Vortrag ‚gehalten über Museen und deren Ziele.

}

An Zeitschriften wurden dieselben gehalten wie im Vorjahre.

E-

4 Hierzu hatten die Mitglieder sich sehr zahlreich eingefunden. 1 Ein zweiter Vortrag, über Nürnberg, gehalten vom Herrn Assistent asius aus Düsseldorf fand in den oberen Räumen des Zentral- "hofes statt.

; Ausser den Mitgliedern und deren Angehörigen waren zu 4 diesem Vortrage auch die Schüler der Mal- und Modellierschule "eingeladen. Die interessanten Ausführungen des Redners "wurden durch die Vorführungen von Lichtbildern, welche die | reichen Kunstschätze, die herrlichen Bauwerke und Sehenswürdig- | keiten der schönen Stadt in plastischer Wirkung dem Auge nahe brachten, noch wesentlich erhöht.

a nn en Br

u

gewählt:

iii A Er a anne IE Nr N, Tr u el Bl ES ee Re { ee ein, A Ye j A! 3 P R r NEE NR N Er , 2 ei RR DR ; i

7 7 ° 1: Nr

Das Stiftungsfest der Genossenschaft wurde bei sehr gute | Beteiligung im Zentralhof gefeiert. Die Generalversammlung fand} im April statt. In den Vorstand wurden folgende Mitgliedeı |

A. Rüller, Vorsitzender. H. Schewen, Schriftführer. A. Soetebier, Kassierer. B. Rinklake, Bibliothekar. B. Grundmeier, Hauswart.

Die Schule für Kunst und Gewerbe

erfreute sich im verflossenen Jahre eines sehr regen Besuches, Der Unterricht konnte durch die gültige Überweisung von mitteln seitens des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe und 1 der Provinz Westfalen, sowie auch der Stadt Münster, eine wesent liche Erweiterung und Verbesserung im Lehrplan erfahren. Ebenso $! konnten die Lehrmittel durch eine Anzahl von Vorlagen und h:

. Modellen in zeitgemässer Weise vervollständigt werden. Der‘ li

Unterricht wurde von folgenden Mitgliedern der Kunstgenossen- 1 schaft erteilt: 48

J. Glünz, Dekorationsmaler.

B. Grundmeier, Bildhauer.

GC. Meyer, Architekt.

B. Rinklake, 'Kunsttischler.

A. Rüller, Bildhauer. H. Schewen, Dekorationsmaler. A. Soetebier, Dekorationsmaler.

Jahresbericht des

| Musik-Vereins zu Münster i. W. über das Konzertjahr 1902 —1903 erstattet

| | vom Schriftführer des Vereins.

4 Der Musikverein umfasste am Schlusse des Konzertjahres 459 Mitglieder, darunter 17 ausserordentliche. 242 Mitglieder hatten unübertragbare, 200 übertragbare Personenkarten. Ausser- 4 dem wurden 242 Familienkarten ausgegeben, sodass die Zahl der 4 zum Besuch der Konzerte des Vereins berechtigten Personen ins- gesamt 701 betrug.

Intendanturrat Dr. jur. Siemon, Vorsitzender. BE: Verlagsbuchhändler Fr. Hüffer, stellvertretender Vor- sitzender. | Regierungsrat Dr. Tull, Schriftführer. Musikalienhändler Bisping, Kassenführer. Professor Dr. Mausbach, Kontroleur. Feuersocietäts-Direktor Sommer, Materialienverwalter. Kaufmann Greve. Professor und Universitätslektor Hase. Rentner Helmus. Regierungspräsident v. Gescher. | Justizrat Salzmann. | |

Der Vorstand setzte sich aus folgenden Herren zusammen:

Gegen Schluss des Konzertjahres trat durch Zuwahl Herr Sanitätsrat Dr. Gröpper hinzu.

ERER ER REN az a ne =

Durch Beschluss des Vorstandes vom 8. Novenb 9 1908. das langjährige Vorstandsmitglied Herr Scl.ulrat Dr. Krass inf! dankbarer Anerkennung der hervorragenden Verdienste, die @ sich ums Gedeihen des Vereins und das Musikleben der Stadt Münster erworben hat, zum Ehrenmitgliede des Vereins ernannt worden. Ein künstlerisch ausgestattetes Ehren-Diplom wurde ihm: von einer Abordnung des Vorstandes überreicht. 2

Die Aufführungen standen wie im Vorjahre unter der Lei- tung des Herrn Musikdirektors Dr. Niessen. Das Orchester, a li;

E dessen Spitze als Konzertmeister des Vereins Herr Kgl. Musik direktor Grawert stand, setzte sich wie bisher aus den Mit- " gliedern der Kapelle des Inf.-Reg. Nr. 13 und verschiedenen Pri- vatmusikern zusammen. Es umfasste 64, der Sängerchor 194) 2 > Mitglieder. | 41 In dem Berichtsjahr wurden acht Vereinnkon und einfr 5 Benefizkonzert für das Orchester des Musikvereins veranstaltet. Jr = Von grösseren Tonwerken wurde im 8. Vereinskonzert die ai | Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus“ von J. S. Bachfi unter Mitwirkung der Damen Rückbeil-Hiller und Geller- der Wolter, sowie der Herren Hintzelmann, van Eweyk und# Warnecke aufgeführt. Tr | Das Cäcilienfest fand am 29. und 30. November 1902 Tel unter Leitung des Herrn Musikdirektors Dr. Niessen statt. Esäbi wirkten dabei mit Frau Maria Seyff-Katzmayr, Frau Adri-$ enne Kraus-Osborne, Herr Ludwig Hess und Herr Dr.}h

Felix Kraus. I

ein

der fe

Zur Aufführung gelangten: | il | am 1. Tage: Beethoven: Missa solemnis und Eroica- Symphonie;

am 2. Tage: R. Wagner: Lohengrinvorspiel und Verwandi lungsmusik und Schlussscene des 1. Aktes aus dem Bühnenweih- festspiel „Parsifal“. —- F. Liszt: ‚Les Preludes. A. Klug A hardt: Schlusschor aus dem Oratorium „Judith“. J. Brahms: Vier ernste Gesänge. Lieder von Beethoven, Schubert, Schumann, Grieg und Tschaikowsky.

In a Benefizkonzert des Herrn Dr. Niessen am 13. Febr.f 1903 wurde „Fr anziskus“ Oratorium für Soli, Chor und Orchester

u ee’ « le a 6 . 1 77. 7) Nie > RB; Gag « e wi... T

N von E Tinel unter Mitwirkung von Frl. Martha Beines und der. | He, srren Richard Fischer und Willy Metzmacher aufgeführt 1 Die von den Herren Dr. Niessen und Grawert veran- stalteten drei Kammermusikabende fanden auch in der verflossenen | Konzertperiode rege Beteiligung und lebhaften Beifall. . g Am 5. April 1903 wurde wieder im Saale des Arbeiterhauses ein sog. Volksunterhaltungabend veranstaltet. Es fand eine Wie- ‚derholung der „Matthäuspassion“ statt, zu welcher erfreulicher "Weise Herr van Eweyk für die Basspartie hatte gewonnen werden können. Die übrigen Partieen lagen in den Händen der | men Frl. Weidenmüller aus Düsseldorf und Frl. Wolter- 1 eck aus Hannover, sowie der Herren Siebel und Warnecke | I F

Maus Münster. Der Besuch war sehr lebhaft. Zu den üblichen Wohltätigkeitskonzerten stellte der Musik- verein seine Kräfte zur Verfügung, und Herr Dr. Niessen über- nahm die künstlerische Leitung. | 1 Am 3. August 1902 fand die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 1902 statt, in welcher eine Abänderung des & 19 ‚der Satzungen zur Annahme kam, und die ausscheidenden Vor- standsmitglieder Hase, Hüffer urla Tull wiedergewählt wurden. In der am 5. Fu 1903 abgehaltenen ordentlichen General- A versammlung für das Jahr 1903 wurden die Vorstandsmitglieder M Bisping, Mausbach und Sommer wiedergewählt. In beiden Generalversammlungen wurde ein Rechenschafts- bericht und ein Bericht über die Finanzlage des Vereins erstattet.

|

ee

"Verzeichnis der in den Konzertperioden 190211903 aufgeführten Tonwerke.

I. Ouvertüren. Beethoven: Leonore III. x Bruch: Loreley. x Dvoräk: Carneval. Mendelssohn: Meeresstille und glückliche Fahrt. Schumann: Manfred.‘ x Volkmann: Richard III. Wagner: Eine Faust Ouvertüre. Wagner: Lohengrin.

228

II. Symphonieen.

Beethoven: Eroica III. Esdur (Op. 55). : VII. Adur (Op. 92).

Brahms: I. Cmoll. (Op. 68).

Grimm: Dmoll. (Op. 19).

Haydn: Bdur (Br. u. H. Nr. 12).

Klughardt: III. Ddur (Op. 37).

Mozart: Jupiter. Cdur.

Raff: Im Walde. III. Fdur (Op. 153). x Tschaikowsky: V. Emoll. (Op. 64).

III. Sonstige Orchesterwerke.

Bach: Fdur Orgel-Toccata. (Für Orchester von Esser). Berliot: Fee Mab. Brahms: Variationen über ein Thema \ von Haydn. Se x Liszt: Les Preludes. x Saint-Saöns: Suite Algerienne. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche.

IV. Konzerte und Konzertstücke mit Orchester.

a. Pianoforte:

Beethoven: Cmoll Konzert. III. (Op. 37). Frl. Meyer. Chopin: Fmoll Konzert. II. (Op. 21). Herr Dreyschock.

b. Violine. Bach: Edur Konzert. Herr Burmester.

c. Violine und Viola. Mozart: Konzertante Symphonie Esdur. Herren Bock und Grawert.

d. Pianoforte, Violine und Violoncell.

Beethoven Cdur (Op. 56). Frl. Hindenberg, Herren Grawert und Grützmacher.

V. Kammermusik.

Barth: Ddur Violin Sonate (Op. 14). Herren Grawert und Niessen. Beethoven: Esdur Quintett für Pianoforte, Oboe, Clarinette u. Horn (Op. 10). Herren Niessen, Naumann, Wenz, Latta, Getschmann. Beethoven: Bdur Trio (Op. 97). Horken Niessen, Grawenh Windisch. Brahms: Bdur Streich-Sextett (Op. 18). Grawert, Röntgen, Heiden, | |

Gölling, Oelschlägel, Windisch. | Brahms: Adur Quartett (Op. 26). Herren Niessen, Grawert, Gölling, Oelschlägel. gqrahms: Gdur Violin-Sonate (Op. 78). Herren Grawert, Niessen.

ar ze 2 *

IN

| E | Dvorak: Adur Quintett, Herren Niessen, Grawert, Egon, Gölling, | Oelschlägel. Haydn: Ddur Streich-Quartett. Herren Grawert, Röntgen, Gölling, 2 _ Oelschlägel. | Mozart: Cdur Streich-Quintett. Herren Grawert, Weber, Gölling, Pinz, ; Windisch.

Schubert: Bdur Trio (Op. 99). Herren Niessen, Grawert, Oelschlägel. Smetana: Emoll Streich-Quartett. Herren Grawert, Röntgen, Gölling,

Oelschlägel.

2.999

VI. Instrumental-Solostücke. a. Pianoforte. Rachmaninoff Preludium. Scarlatti-Taussig: Pastorale und Capricecio. Frl. Meyer.

en ne mn ie nn Em

Liszt: 11. ung. Rhapsodie. Liapounow: Carillos. _ Dreischock: Im Schilf. Herr Dreyschock. Liszt: Tarantella aus Veresia e Napoli. | - Weber: Asdur Sonate. Herr Niessen.

b. Violine.

B Ba nern

1 Bach: Air.

} Paganini-Burmester: Variationen über Nelcor \ Herr Burmöster. pir non mi sento.

li Beethoven: Gdur Romanze. Herr Grawert.

VII. Chor, Soli und Orchester.

|

| Bach: Matthäus-Passion. Frau Rückbeil-Hiller, Frau Geller-Wolter,

Herr Hinkelmann (Herr Siebel), Herr van Eweyk, Herr War- necke. (Vereins-Konzert).

Frl. Weidenmüller, Frl. Woltereck, Herr Siebel, Herr van Eweyk, | Herr Warnecke. (Volksunterhaltungsabend). | I Beethoven: Meeresstille und glückliche Fahrt. | 5 Missa solemnis. Frau Seyff-Katzmayr, Frau Kraus, Herr I Hess, Herr Kraus.

ı Brahms: Schicksalslied.

| Klughardt: Schlusschor aus Judith.

1 Tinel: Franziskus. Frl. Beines, Herr Fischer, Herr Metzmacher. Wagner: Verwandlungsmusik und Schluss-Scene des 1. Aktes aus Parsifal.

LE VIII. Arien und Gesänge mit Orchester.

I Haydn: Arie aus der Schöpfung „Mit starkem Fittig schwinget sich“. Frau

I Herzog.

I Gluck: Arie ausOrpheus „Achich habe sie verloren“. FrauCraemer-Schleger.

I Mozart: Sopran-Arie mit obligater Violine „Non temer amato bene.“ Frl. | Hubert, Herr Grawert,

a ehr ir

aueh, a 4 "Fi vet“ BR uf} ul LUTAE EIFEL 202 1.403 ana" m HEIL A ee

| = = ; ni E IE. a = ; B- $ 5 3

xxx

worden.

#0 RE ERSTER, RR 2 e gi Te Ye _ pre N > Er TEE IX. Lieder und Gesänge mit Pianoforte. % Beethoven: Ich liebe dich. re 5 Wonne der Wehmut. Frau Craemer-Schleger. P Neue Liebe, neues Leben. B

Jensen: Lasst mich ruhen.

Weingartner: Neun schlanke Lilien. Herr von Dulong.

R Nelken. 2 Schumacherlied. | Schumann: Mignon. ;

5 Der Page. Frau von Bi: Brahms: Feinsliebcehen, du sollst mir nicht barfuss gehn. une Bu Schumann: Familiengemälde. x

; Tragödie. Duette. | >

Liebesgarten. :

Bio, Duo aus Mefistofele. Herr u. Frau‘ von Dulong. Cornelius: In Sternennacht.

5 Die Nacht. Brahms: Vier ernste Gesänge. Herr Kraus. | Schubert: Im Abendrot. T

S Ganymed. Herr Hess.

£ Über allen Gipfeln. Tschaikowsky: Nur wer die Sehnsucht kennt. Beethoven: Faithfu Jonnie. Frau Kraus.

The pulse of an Irishman.

Schubert: Suleika. Schumann: Die Braut. Frau Seyff-Katzmayer. Grieg: Im Kahn. Beethoven: Qlärchens Lied. Strauss: Winterweihe. Wagner: Wiegenlied. Vogler: Das Herzen geht an. Brahms: Alte Liebe.

Frau Herzog.

An ein Veilchen. 5 Sehnsucht. Frl. Hubert. Ständchen.

Beethoven: Bitten. Die Liebe des Nächsten. Vom Tode. Die Ehre Gottes aus der Natur. Die Trommel gerührt. Freudvoll und leidvoll. N Mailied. ; Ä | Die mit einem x bezeichneten Werke sind zum ersten Male aufgeführt | |

Frau Hertzer-Deppe.

333 3 3

ER > 7 2 E

DruW; a a . wen. [2 rt

Verzeichnis der Solisten.

I. Auswärtige Solisten. Pianoforte: Frl. Hedwig Meyer-Köln. B $ Herr Felix Dreyschock-Berlin. m. ©

Violine: Herr Willy Burmester- Weimar. Violoncell: Herr Friedrich Grützmacher-Köln.

Sopran: Frl. Martha Beines- Düsseldorf. Frau Emilie Herzog-Berlin. BE: Frl. Carola Hubert-Köln. ER: Frau Rückbeil-Hiller-Stuttgart. m: Seyff-Katzmayr-Wien. u % Frl. Emma Weidenmüller- Düsseldorf. = Alt: Frau Craemer-Schleger-Düsseldorf. BR ;* Magda von Dulong-Berlin. * Geller-Wolter-Berlin. Hertzer-Deppe-Berlin. EB Dr. Adrienne Kraus-Leipzig. Bi 5: Frl. Marie Woltereck-Hannover. 4

Tenor: Herr Franz von Dulong-Berlin. Richard Fischer-Frankfurt a. M. „» Ludwig-Hess-Berlin. Bi Otto Hintzelmann- Berlin. Bi Bas: Arthur van Eweyk-Berlin. : : Dr. Felix Kraus-Leipzig. =. = Willy Metzmacher-Köln. \

S D |

II. Einheimische Solisten.

Pianoforte: Frl. Hedwig Hindenberg. a Herr Dr. Wilhelm Niessen. ee: Louis Bock. E- ; Kgl. Musikdirektor Theodor Grawert. ES Emil Röntgen. 5 . Martin Weber. | Kgl. Musikdirektor Grawert. Bernhard Gölling. Georg Heiden. > Maximilian Pinz. Violoncel: Moriz Oelschlägel. B Hans Windisch. | .

Violine:

ss» ss

Viola;

I : Ss 3 =

en PAR: ER er eh: 2 gr 2 - N N ‘% 2 N a > RR 7 REINE x ee (g X ; SEE | Oboe: Herr Naumann. BR 6: iR Clarinette: Wenz. | e Fagott: Latta. 2 Horn: ,„ Getschmann. » Tenor: ,„ Hugo Siebel.

Bass: Theodor Warnecke. Pianoforte-Begleitung: Dr. Grossmann, Dr. Niessen, Harmonium: ,„ Domorganist Schlemann.

Knabenchor:

Gesang-Chor des Kgl. Paulinischen Gymnasiums unter Leitung des Horm Gymnasiallehrers Heine.

I u 2 j

iz:

7

wi |

ig % PEN BER 00 re

h

ee Te u 2 I Eh I 2 DR TR, IE RTTRIRR

are

f

NER

= Be = Er Fa er \ 7

DM

+

fr az

Mm NEBEN. IL

| a

Mflelisder-Nerzpichnis re EN a 4 Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissen- Ro Sehaft: und Kunst vn. 2A Re Die Niederschlagsverhältnisse der Provinz Westfalen und ihrer BE Umgebung. Von Dr. Wilhelm Lücken. . . . . ya | | Jahresbericht der Westfälischen Gruppe für Anthr Bihno- SS graphie und: Urgeschiehte’ .::: .;.. ea Sons ea Jahresbericht der Zoologischen Sektin . . . r Bey. Jahresbricht des Westfälischen Vereins für Vogelschutz, Geige und: Singvögelzucht-. 2.5... uw nl, SA Jahresbericht der Botanischen Sektion . . ... 2... Jahresbericht des Münsterschen Gartenbau-Vereins en u Jahresbericht der mathematisch-physikalisch-chemischen Sektion. r Jahresbericht des Vereins für Geschichte und Altertumskunde. Westfalens. a. Abteilung. Münster . . . 2... 2.200 b. Abteilung Paderbonm . . . 2... 13 Jahresbericht des Historischen Vereins zu Münster „2... 8 .E | Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravens- oe bargzır Bielefeld I in... 2 ee Jahresbericht des Vereins für Orts und Heimatkunde in der, Grafschaft Mark Be RE RE EN, : RER: ee Jahresbericht des Vereins für Orts- und Höinaikanag im Veste = und Kreise Recklinghausen en. Be En 2] Jahresbericht der Münsterschen Kunstgenossenschaft & we ; x - Jahresbericht des Musikyereins. zu Münster TER

JUTFEILIEDBBRSNCHUPLIREEUREILELER SERDABEISIFREBLUIKOBKLIDERTER EIGEN

|

[RIEPIRERHIATDEGGERFTTELKERIENDEEFEILDOLBHLERDETSPEEERSESEF RB ERSESRETEL KRANK.)

. De

JIMIIEIIENTIIKLINANN

RENNER SRG ie sie Te wie wie le sie wie wie wie «ie wie wie wie wie ie wie wie ae 777 N ER DR ae er De

—_—— Te I

Nieiersellirte WESTFALEN

Dr. phil. Wilhelm Lücken.

Maßstab 1: 500000.

Jährliche Niederschlagsmengen

in Centimetern.

40— 49,9 599 X B DR IR 2 N - \ Erklärungen. kn - 5 er A re ; Die Beobachtungsstationen sind durch schwarze Punkte gekennzeichnet. 699 \ k NEN! "ad ; 2 de Pe a en Be F Die schwarzen Zahlen bedeuten Höhen über dem Meere, die roten Zahlen

\ Niederschlagsmengen in Centimetern. Letztere sind bei den niederländischen 799 2 \ ' } DZ Mas imma) "mo fr und waldeckschen Stationen eingeklammert (weil nicht reduziert).

/ = acc f Ur 80-899 F De ass + d 3 il Abkürzungen. |, vn A e 3 nd nn z 3 A. Zeche Altendorf KF. Zeche Karl Friedrich Cl. Consolidation I M. Mansfeld D.K. ,„ Deutscher Kaiser Sh. Shamrock FH. Fürst Hardenberg St.6Sch, Stock & Scherenberg

Bei der Abrundung 'er ist die letzte Stell

a G.Sch. Graf Schwerin v. Vicor ng d ko:

e u . - zugrunde gelegt werden konnten. - , 2 g 2 Sg met Z 4 L H.K. Hörder Kohlenwerk B.P. Bielefelder Pumpstation

Östliche Länge 9 von Greenwich.

LE 2 26 A den A AR u 1 2 Asa N *

ne mn nenn ne

BOUND MAR 1975

SE 27 14,

; er B Ai J M ER N Pr} . % a u > Pi] « = iv 4 '

En

nn

Date Due

TREE REN TE TER TE