!*^-S.'' Ji -^' <^1 ■^^^;S x^t ö, 1 f ibrarg of tlje Puscum OF COMPARATIYE ZOÖLOGY, AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS. jFountietJ l)j prfbale suliscrfptfon, fn 1861. r JAHRESHEFTE des Vereins für vaterländische Naturkunde m Württemberg. Herausgegeben von dessen Redactienscommission Prof. Dr. W. Hofmeister in Tübingen; Prof.Dr.H. v.Fehling, Prof. Dr. 0. Fraas, Prof. Dr. F. v. Krauss, Prof. Dr. P. V. Zech in Stuttgart. EINüNDDREISSIGSTEß JAHKGANG. Mit 2 Tafeln. STUTTGART. E. Schweizerbart'sche Verlagshandlung (E. Koch). ■^"' 1875. Druck der E. Schweizerbart'schen Buchdruckerei (E. Koch) in Stuttgart. Inhalt. Salt« I. Angelegenlieiten des Vereins. Verzeichniss der Mitglieder im November 1874 1 Statuten des Oberschwäbischen Zweigvereins für vaterlän- dische Naturkunde und Mitgliederverzeichniss .... 17 Bericht über die neunundzwanzigste Generalversammlung den 24. Juni 1874 in Calw. Von Dr. F. Krauss ... 25 1. Rechenschaftsbericht über das Jahr 1873/74. Von Prof. Dr. 0. Fraas 31 2. Zuwachs der Vereins-Naturaliensammlung. A. Zoologische Sammlung von F. Krauss 33 B. Botanische Sammlung von Prof. Dr. A h 1 e s . . . . 37 3. Zuwachs der Vereinsbibliothek von F. Krauss . . . 38 4. Rechnungs-Abschluss für das Jahr 1873/74. Von Ed. Seyffardt 45 5. Wahl der Beamten 48 6. Antrag auf Abänderung des §. 9 der Vereinsstatuten . 50 7. Nekrolog des Oberfinanzrath Eser in Stuttgart ... 54 IL Vorträge und Abhandlungen. 1) Zoologie und Anatomie. Ueber einige neue chemische und anatomisch -physiolo- gische Thatsachen bezügl. des Auerhahns. Von Badearzt Dr. Wurm in Teinach 61 Ueber das FoTtpflanzungsgeschäft der Honigbienen im nor- malen und über die abnorme Eierlage der Arbeits- bienen im weisellosen Stock. Von Mittelschullehrer Ansei in Calw 67 Ueber den Nestbau des Teichhuhns (Gallinula chloropu$ Lath.) Von Apotheker Valet in Schussenried .... 179 lY Seit» Verzeichniss der Wirbelthiei-e Oberschwabens. Erste Ab- theilung : S ä u g e t h i e r e. Bearbeitet von Freiherr Richard König-Warthausen 195 2) Mineralogie, Geognosie und Petrefactenkunde. lieber die Tiefseefacies des oberschwäbischeu Miocäns und die Bryozoen von Ursendorf. Von Kaplan Dr. Miller in Essendorf ^^ Erörterungen über den Zusammenhang der climatischen Zu- stände der letzten drei Erdperioden. Von Pfarrer Probst in Unter-Essendorf ^^ Neue württembergische Salinen. Von Dr. Dorn in Tübingen 165 Parallelfaserung und Säulen-Absonderung. Mikrostructur- Studie von Dr. H. Otto Lang in Göttingen (mit Tafel II.) 336 3) Botanik. Ueber Fruchtträger von Pilzen und über phanerogame Bastarde. Von Prof. Dr. Hegelmaier in Tübingen . 75 4) Physik, Chemie, Meteorologie etc. Ueber das Verfahren, von einer gegebenen in Holzschnitt- manier ausgeführten Zeichnung auf chemischem Wege eine Hochdruckplatte für die Buchdruckpresse herzustellen. Von Prof. Dr. Bronner in Calw "S Messung der Temperatur eines Bohrlochs in Wildbad. Von Prof. Dr. Zech in Stuttgart. (Hierzu Tafel I) . ... 150 Ueber den möglichen Zusammeustoss zweier Himmelskörper. Von Oberlehrer Brenner in Tuttlingen 181 III . Kleinere Mittlieilungen. Kommt Ulmus effusa Willd. in Württemberg vor? Von Forst- rath Dr. Nördlinger zu Hohenheim 366 Bücheranzeigen .... Verzeichniss der Mitglieder des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Protektor des Vereins: Seine Majestät Röni^ Karl von Württemberg. Ehrenmitglieder: V. Mayer, Robert, Med. Dr. in Heilbronn. V. Dechen, Oberbergrath in Bonn. V. Hochstetter, Dr., Professor in Wien. Schimper, Dr., Professor in Strassburg. Merlan, Peter, Dr. in Basel. Wiirttemb. iiaturw. Jahreshefte. 1875. Correspondirende Mitglieder: Perrey, Alexis, Professor in Dijon. Fischer, J. G-., Phil. Dr. in Hamburg. Ehrlich, Carl, Custos am vaterländ. Museum in Linz. V. Ettingshauseu, Constantin, Dr. in Wien. Beyrich, Dr., Professor in Berlin. Kenngott, Dr., Professor in Zürich. Burmeister, Dr., Profsssor in Buenos-Aires. Le Jolis, Präsident der natuvwiss. Gesellschaft in Cherbourg. Marcoii, Jules, in Cambridge. Bache, A. D., Professor in Washington. Jäger, Gustav, Dr., Professor in Stuttgart. V. Bleeker, Freiherr, Dr. in Leiden. Lea, Isaac, Präsident der Akademie in Philadelphia. Giebel, Dr., Professor in Halle a/S. Favre, Alphonse, Professor in Genf. Kopp, Dr., Professor in Heidelberg. V. Martens, Eduard, Dr., Professor in Berlin. Schott, Arthur, Dr. in Georgetown. Peters, Dr., Professor in Berlin. Wright, Dr., Professor in Dublin. Sclater, P. L., Dr. in London. V, Müller, Ferd., Freiherr, Dr. in Melbourne. Mühry, Adolph, Dr. in Göttingen. V. Baumhauer, E. H., Dr., Professor in Harlem. Hayden, E. V., Verein. Staaten Geologist in Washington. Ordentliche Mitglieder: Abel, Albert, Ober-Reallehrer in Friedrichshafen. Achenbach, Oberbergrath in Saarbrücken. V. Adelung, kais. russ. Geheimer Rath in Stuttgart. — 3 — Ahles, Dr., Professor iu Stuttgart. Aigner, Emil, Sekretär in Stuttgart. Alber, Apotheker in Münsingen. V. Alberti, Bergrath a. D. in Heilbronn. Ammermüller, Dr. in Stuttgart. Andler, Med. Dr. in Stuttgart. Angele, Frz. Xaver, Kaufmann in Biberach. Arlt, H., Major in Stuttgart. Arnold, Werkmeister in Stuttgart. Barth, Baurath in Heilbronn. V. Bassaroif, kais. russ. Probst in Stuttgart. Bauer, Max, Dr., Professor in Berlin. Bauer, Friedr., Präparator in Tübingen. Bauer, Hermann, Dr. Med. in Tübingen. V. Baur, Professor am Polytechnikum in Stuttgart. Baur, Carl, Dr., Hütten-Inspector, in Wasseralfingen. Baur, Professor am Real-Gymnasium in Stuttgart. Baur, Dr., Professor in Hohenheim. Baumgärtner, Fr., Professor in Stuttgart. Bayer, Wilhelm, Apotheker in Laupheim. Bazing, Justizrath, iu Ulm. V. Beck, Baurath in Stuttgart. Beinliauer, Dr. iu Cassel. Bengel, Dr., Ober-Amtsarzt in Maulbronn. Benzinger, Rechtsanwalt in Esslingen. Berlin, Dr. Med. in Stuttgart. V. Beroldingen, Paul, Graf, in Ratzenried. Bessels, Dr. in Heidelberg. V. Bilfinger, Direktor in Stuttgart. Binder, Ober-Baurath in Stuttgart. Binder, H., Gemeinderath in Stuttgart. Blezinger, Commerzienrath in Stuttgart. Blum, Dr., Professor in Stuttgart. Bonz, A., Buchhändler in Stuttgart. Bopp, Professor in Stuttgart. Bopp, Dr., Zahnarzt in Stuttgart. 1* - 4 — Braun, Dr. in "Winnenden. Brockmann, Baurath in Stuttgart. Bronner, Dr., Professor in Calw. Briickmann, Dr., Baurath in Stuttgart. Bück, Dr. lyied., Ober-Amtsarzt in Ehingen. Bücheier, Dr., Kector in Stuttgart. Bühler, Dr., Forstassistent in Hohenheim. Bürger, Pfarrer in Kocherstcinsfeld. Bumiller, Friedr., Stadtarzt in Ravensburg. V. Burckhardt, Dr., Hofratli in Wildbad. Burk, E., Dr. med., Ober-Stabsarzt in Weingarten. Christraann, Dr., Ober-Amtsarzt in Ludwigsburg. V. Cless, Dr., Ober-Medicinalratli in Stuttgart. Clessin, S., Eisenbahnbeamter in Rogensburg. Courtin, August, Buchhalter bei der Vereinsbank in Stuttgart. Daiber, Professor in Stuttgart. Decker, C. F., Fabrikant in Cannstatt. Deffner, Carl, Fabrikant in Esslingen. V. Degenfeld, Gurt, Graf in Eybach. Diesch, Baurath in Gmünd. Dieterich, Alb., Apotheker in Biberach. Dietrich, Apotheker in Stuttgart. Dieudonne, Apotheker in Stuttgart. Dittmann, Chemiker in Holienlieim. Dörtenbach, Georg, Bankier in Stuttgart. Dorrer, Forstrath in Stuttgart. Drautz, Fr., Kaufmann in Heilbronn. Ducke, Apotheker in Wolfegg. Dückert, Professor in Stuttgart. V. Duvernoy, Dr., Staatsrath in Stuttgart. DuvernoT, Dr., Medicinalrath in Stuttgart. Duvernoy, Louis, Kaufmann in Stuttgart. Eck, Dr., Professor in Stuttgart. V. Ehmann. Ober-Baurath in Stuttgart. Ehmann, Hermann, Ingenieur in Stuttgart. Ehrle, Dr., Ober-Amtsarzt in I.eutkirch. — 5 — Ehrle, Carl, Dr. Med. in Isiiy. Eitle, Schullehrer in Strümpfelbaeli, O/A. Waiblingen. Eiben, Otto, Dr. jur., Abgeordneter in Stuttgart. Ellwangeu, Forstverein. Elwert, Amts-Notar in Altdorf 0/A. Ravensburg. Engel, Dr., Pfarrer in Ettlenscbiess, 0/A. Ulm. Engelhorn, Buchhändler in Stuttgart. Engert, Pfarrer in Oberdettingen bei Erolzheim 0,A. Biberach. V, Entress, Eevierförster in Winnenden. Esenweiu, Apotheker in Stuttgart. V. Faber, Geheimer Eath in Stuttgart. Fabian, Dr., Chemiker in Stuttgart. Faisst, A., Direktor in Heilbronn. Federer, Friedrich, Bankier in Stuttgart. Federbaff, Adolf, Apotheker in Calw. Febleisen, Carl, Apotheker in Reutlingen. V. Fehling, Dr., Geheimer Hofrath in Stuttgart. Fetzer, Wilhelm, Dr. Med. in Stuttgart. Fetzer, Eberh., Kaufmann in Stuttgart. Fetzer, Elementarlehrer in Stuttgart. V. Fichte, Dr., Professor in Stuttgart. Finckb, Carl, Dr., Apotheker in Biberach. Finckb, Adolph, Apotheker in Reutlingen. Finckh, Apotheker in Stuttgart. Finckh, Dr., Ober-Amtsarzt in Urach. Fischbach, Ober-Forstrath in Sigmaringen. Fischer, Franz, prakt. Arzt in Weingarten. Fleischer, Dr., Professor in Hohenheim. V. Fleischhauer, Präsident in Stuttgart. Fraas, Dr., Professor in Stuttgart. Frank, Eugen, Revierförster in Schussenried. Frank, Reinhold, Revierförster in Steinheim, 0/A. Heidenheim. Franken, Apotheker in Stuttgart. Frech, Dr. Med. in Cannstatt. Fricker, A., Dr. Med. in Heilbronn. Fricker, W., Professor in Stuttgart. — 6 — Fries, Stud. Med. in Tübiugen. V. Frisch, Dr., Ober-Studienrath in Stuttgart. Frisoni, Dr., Hofzabnarzt in Stuttgart. Frölicb, Dr. Med. in Stuttgart. Frommanii, Forstmeister in Bönnigbeim. Frueth, Finanzassessor in Stuttgart. Funke, Professor in Hobenbeim, Gessler, Apotbeker in Wurzacb. V. Gfrörer, Dr., Medicinalratb in Hecbingen. Glitsch, Constantin, Dr. in Tübingen. Gmelin, Dr., Ober-Amtswundarzt in Geislingen. Gmelin, Apotbeker in Göppingen. Gmelin, Ad., Betriebsbau-Inspector in Eottweil. V. Gmelin, Ferdinand, Ober-Tribunalratb in Stuttgart. V. Gmelin, Wilbelm, Ober-Tribunalratb in Stuttgart. Gmelin, Hermann, Dr. in Tübingen. Göriz, AVilbelm, Oekonom in Stuttgart. Göser, Carl Fried., Ober-Stabsarzt a. D. in Ulm. V. Goppelt, Staatsratb in Heilbronu. Grellet, G., Ingenieur in Grotzingen bei Durlacb. Gross, Dr., Medicinalratb in Ellwangen. Grossmann, Professor in Stuttgart. Grotz, D. Kaufmann in Ebingen. Günther, A., Dr., Professor in London. V. Gugler, Rector in Stuttgart. Giitbrod, Dr. Med. in Stuttgart. Gutbrod, Georg, Kaufmann in Stuttgart. Gutekunst, Professor, Vorstand der Olgascbule in Stuttgart. Haakh, M., Kaufmann in Heilbronn. Haakh, Dr., Professor in Stuttgart. Haas, Hauptzollverwalter in Friedricbsbafen. Haas, Tbeod., Professor in Stuttgart. Haderer, Kameralverwalter in Oberndorf. Haeberle, Professor in Stuttgart. Haeckler, Lelirer in Bonlanden, 0;A. Leutkircb. V. Haenel, Bauratb in Stuttgart. — 7 — Haerlin, Dr., Amts-Ober-Amtsarzt in Stuttgart. Hahu, Keclitsauwalt, Dr. in Reutlingen. Hahn, Kanzleirath in Stuttgart. Haidien, Dr., Medicinalrath in Stuttgart. Hartmann, Dr., Ober-Amtsarzt in Aalen. Hartmann, Hof-Kammerförster in Freudenthal. Hartmann, Tb., Pfarrer in Frommern, 0/A. Balingen. Hartmann, "Wilb., Professor in Glarus. V. Hauff, Medicinalrath in Kirchheim u/T. Haiissmann, Dr., Ober-Medicinalrath in Stuttgart. Hedinger, sen., Dr. Med. in Stuttgart. Hegelmaier, Dr., Professor in Tübingen. Hegler, Stadtpfarrer a. D. in Cannstatt. Heidenlieim, forstlicher Leseverein. V. Heine, Dr., Geh. Hofrath in Cannstatt. Heller, Dr., Rector in Stuttgart. Heller, Dr. Med. in Stuttgart. Henzler, Rector in Reutlingen. Herdegen, Forstmeister in Alteusteig, 0;A. Nagold. Herdegen, August, Architekt in Stuttgart. V, Hering, Dr., Ober-Medicinalrath in Stuttgart. Herlikofer, Anton, Pfarrer in Oberdischingeu. Hildenbrand, Geoguost in Ohmenhausen, 0/A. Reutlingen. Hoclidanz, Emil, Buchhändler in Stuttgart. Hocheisen, Th., Bauinspector in Balingen. Hocheisen, Gustav, Apotheker in Oberdischingeu. Hochstetter, Stadtpfarrer in Biberach. Hochstetter, Oekonomierath in Hohenheim. Höfer, Dr. in Stuttgart. Holder, Professor in Rottweil. V. Holder, Dr., Ober-Medicinalrath in Stuttgart. Hoering, Dr., Medicinalrath in Heilbronn. Hofer V. Lobenstein, Freiherr in Stuttgart. V. Hoff, Carl, Postassessor in Stuttgart. Hof mann, Ernst, Dr., Assistent in Stuttgart. Hofmeister, W., Dr., Professor in Tübingen. Hohenacker, Dr., Prediger in Kirchheim u/T. Holland, Forstrath in Stuttgart. Huber, Pfarrer in Alberweiler bei Warthauseu, 0/A. Biberach. Huber, Hof-Kameralverwalter in Freudenthal. V. Hügel, Forstmeister in Urach. V. Hufnagel, Ober-Tribunalrath in Heilbronn. V. Hufnagel, Kreis-Gerichtsrath in Stuttgart. Jaeger, Revierförster in Nattheim. Jaeger, Carl, Canzleirath a. D. in Stuttgart. Jaumann, Revisor in Stuttgart. Imbof, J., Revierförster in Wolfegg. Jobst, Carl, Commerzienrath in Stuttgart. Irion, Dr., Stadtarzt in Liebenzeil. Jung, Reallehrer in Wangen. Kämmerer, Dr. Med. in Stuttgart. Kapff, Dr., Ober-Amtsarzt in Esslingen. V. Kapff, Dr., Ober-Kriegsrath a. D. in Stuttgart. Käppis, Otto, Apotheker in Güglingen. Kappler, auf Albina in Surinam. Karle, Carl, k. preuss. Ober-Förster in Sigmaringen. V. Kauftmann, Ober-Regierungsrath in Stuttgart. V. Kaulla, Fried., Ritterguts-Besitzer auf Oberdischingen. Kees, Nepomuk, Weinhändler in Waldsee. Kehrer, Rector in Heilbronn. Keller, Ad., Particnlier in Reutlingen. Kemmler, Pfarrer in Donnstetteu, O/A. Urach. Kerner, Apotheker in Besigheim. Kerner, Theob., Dr., Hofrath in Weinsberg. Kettenbach, Dr. Med. in Stuttgart. Kieser, Dr., Ober-Amtsarzt in Gmünd. Kieser, H., Borgrath in Stuttgart. Kifer, Joseph, Handelsgärtner in Biberach. Kinzelbach, Albert, Kaufmann in Stuttgart. Kirclihofer, Theodor, in Stuttgart. V. Klein, Dr., Generalstabsarzt a. D. in Stuttgart. V. Klein, Präsident in Stuttgart. Kleinerz, Dr. iu Herrenalb, 0/A. Neuenbürg. Klemm, Eberb., Bauiuspector in Geislingen. Klett, F., Kaufmann in Stuttgart. Klunziiiger, Dr. Med, in Stuttgart. Knapp, Pfarrer in Gross-Süssen. Knapp, Keinhold, Bergratlisassessor iu Stuttgart. Knüttel, S., Particulier iu Stuttgart. Kober, J., Apotheker in Nagold. Koch, Wilhelm, Dr., Assistenzarzt in Strassburg. Koch, E., Buchhändler in Stuttgart. V. Köllreutter, Dr., Kegimentsarzt a. D. in Stuttgart. V. König- Warthaiisen, Ferd., Freiherr in Stuttgart. V. König- Warthausen, Richard, Freiherr in "Warthausen. Köstliu, August, Gutsbesitzer in Krattenberg bei Wurzach, O^'A. Leutkirch. Köstliu, Dr., Professor in Stuttgart. V. Köstliu, Ober-Tribunalrath in Stuttgart. V. Kolb, Regierungsratli in Reutlingen. Kolb, Chr. Fr. A., Präceptor iu Stuttgart. V. Kornbeck, Dr., Ober-Medicinalrath in Stuttgart. V. Krauss, Dr., Ober-Studienrath in Stuttgart. Krauss, Dr., Ober-Amtsarzt in Tübingen. Kretschmar, Apotheker in Ober-Kirchberg. Kreuser, Apotheker in Stuttgart. Kreuzhage, Dr. in Hohenheim. Krug, Reallehrcr in Altshauseu, 0/A. Saulgau. Kubier, Apotheker in Stuttgart. Kubier, Ober-Postmeister in Ulm. Künstle, Bankdirektor in Stuttgart. Kunberger, Schulmeister in Freudenthal. V. Landauer, Ober-Baurath in Stuttgart. Lang, H., Kreis-Gerichtsrath in Rottweil. Lang, Kulturinspector in Stuttgart. Lerch, Professor in Rottweil. Lessing, Apotheker in Empfingen, Hohenzollern. Letsch, Schultheiss in Zillhausen, O/A. Balingen. — 10 — Lettenmayer, Th. Fabrikaut in 'Königsbronn. Leube, sen., Dr., Apotheker in Ulm. Leube, G. jr., Dr., Apotheker in Ulm. Leube, Dr., Medicinalrath in Ulm. Leuze, Professor in Stuttgart. V. Leydig, Dr., Professor in Tübingen. V. Leypold, Ober-Amtmann, Kegierimgsrath in Kottweil. Liesching, Secretär in Stuttgart. Lindauer, Theodor, in Stuttgart. Lindenmaier, Dr., Apotheker in Heilbronn. Löckle, Professor in Reutlingen. Lörcher, Reallehrer in Schorndorf. Lucas, Ed., Dr., Vorstand des pomolog. Instituts in Reutlingen. V. Luschka, Dr., Professor in Tübingen. Mageiiau, Revierförster in Schwann. Maier, Friedr., Kaufmann in Stuttgart. Mangold, Casimir, Lehrer in Dellmensingen. Markgraff, Apotheker in Waiblingen. V. Martens, Baurath in Stuttgart. V. Marval, Friedr., in Neucliätel. Marx, Carl, Dr., Professor in Stuttgart. Manch, Carl, Apotheker in Göppingen. Manch, Fried., Dr., Apotheker in Göppingen. Mayer, Fr. Ed., Commerzienrath in Heilbronn. Mayer, Fritz, Oekonom in Steinheim 0/A. Heidenheim. Merkle, Jak., Lehrer in Stuttgart. Miller, C, Dr., Kaplan in Essendorf, 0/A. Waldsee. Mittler, Emil, Kaufmann in Stuttgart. Mohr, Hermann, Kaufmann in Stuttgart. V. Morlock, Ober-Baurath in Stuttgart. Morstadt, Apotheker in Cannstatt. Moser, Buchhändler in Tübingen. V. Mühleu, Ober-Förster zu Solitude. Mülberger, Finanzrath in Stuttgart. Müller, Reallehrer in Biberach. Müller, Dr., Medicinalrath in Calw. — 11 — Müller, Eberh., Dr. in Calw. Müller, Otto, Apotheker in Calw. V. Müller, Dr., Prälat in Stuttgart. Müller, Dr., Regimentsarzt in Weingarten. Münzing, J. M. Commerzienrath in Heilbroun. Münzing, Albert, in Heilbronn. Nagel, Dr., Eector in Ulm. Neif, Paul, Buchhändler in Stuttgart. Neiibert, Dr. in Cannstatt V. Neurath, Freiherr, Staatsminister in Stuttgart. Nickel, Kevierförster in Creglingen. Nies, Dr., Professor in Hohenheim. Nördlinger, Dr., Forstrath in Hohenheim. Niisser, Geb. Hof-Kammerrath in Sigmaringen. Oberndörfer, Hauptlehrer a. d. Realschule in Günzburg. Oesterlen, Otto, Dr. Med. in Tübingen. Ofterdinger, Ludwig, Dr., Professor in Ulm. V. Oppel, Direktor in Stuttgart. Ostermayer, Eugen, Dr. in Biberacli. Ostertag, Carl, Commerzienrath in Stuttgart. Ott, Dr., Professor in Stuttgart. Y. Ow, Edmund, Freiherr in Stuttgart. V. Palm, Carl, Freiherr in Mühlhausen. Paulus, Forstmeister in Lorch. Paulus, Apotheker in Niederstotzingen. Paulus, Christoph im Salon bei Ludwigsburg. V. Paulus. Dr., Fiuauzrath in Stuttgart. Peter, J., Schullehrer in Mengen. Pfeilsticker, Carl, Ober-Amtsrichter in Biberach. Pfeilsticker, Regien-Assessor in Ludwigsburg. Pfitzenmaier, Revierförster in Bebeuhausen. V. Plessen, Staatsminister in Stuttgart. V. Plieninger, Dr., Medicinalrath in Stuttgart. V. Plieninger, Ober-Finanzrath in Stuttgart. Prescher, Revierförster in Herrenalb. Prestele, Anton, Ackerbaulehrer in Sigmaringen. — 12 — Preu, Dr., Apotheker in Langenburg. Probst, Kreisgerichtsrath iu Kavensburg. Probst, Forstrath iu Stuttgart. Probst, Pfarrer iu Uuteresseudorf, 0/A. Waldsee. Probst, Forstmeister iu Zwiefalteu. V. Queustedt, Dr., Professor iu Tübiiigeu. Ramm, OekouomieratU in Hemmiugeu. Kau, Dr., Direktor iu Hoheuhoiiu. V. Rauch, Adolph, Fabrikbesitzer iu Heilbroun. Ray, G., Dr. Med. iu Wurzacli. Redwitz, Canzleirath iu Stuttgart. Regelmami, Trigouometer iu Stuttgart. Reibel, Carl, iu Heilbroun. Reichert, H., Kaufmann iu Nagold. Reihlen, Adolph, Fabrikant in Stuttgart. Reihlen, Moritz, Apotheker iu Stuttgart. Reinhard, Apotheker iu Ludwigsburg. V. Reischach, k. Kammerherr, Freiherr iu Stuttgart, V. Renner, Finauzraiuister iu Stuttgart. V. Renz, Dr., Geh. Hofrath iu Wildbad. Rettich, Reallehrer iu Stuttgart. Reusch, Bergrath iu Königsbronn. Reusch, Dr., Professor iu Tübingen. Reuschle, Carl, Professor iu Stuttgart. Reuss, Gerichtsuotar in Biberach. Reuttner, v. Weyl, Camill, Graf, k. Kammerherr auf Achstetten. Y. Riecke, Dr., Ober-Medicinalrath in Stuttgart. V. Riecke, Dr., Ober-Studienrath iu Stuttgart. Ritter, Med. Dr. iu Rotteuburg a/N. Ritter, G., Hofrath in Stuttgart. Romig, Canzleirath a. D. in Stuttgart. Rosentbal, J. Weinhäudler iu Mainz. Roth, Louis, Buchhändler in Stuttgart. Rottweil, forstlicher Lesevereiu. Ruck, Dr. Med. in Schussenried. Rühl, Friedr., Caplau iu Günzburg. — 13 — Kühle, Dr. Med. in Cannst itt. V. Rümelin, Staatsrat!! in Tübingen. Salzmann, Dr. Med. in Esslingen. Sautermeister, 0., Apotheker in Rottweil. Scliabel, Dr. Med. in Altsluuisen 0;A. Saulgau. V. Scliaefer, Dr., Ober-Medicinalratli a. D. in Cannstatt Schäuffelen, A., in Heilbronn. Schaeuffelen, Richard, Fabrikant in Heilbronn. Sclieiffele, J. Decorateur in Stuttgart. Schenk, Baurath in Stuttgart. V. Schertel, Forstmeister in Klingenbad bei Günzburg. Scheuermann, Pfarrer in Eschenthal, O/'A. Oehringen. Schiessle, k. preuss. Kreisgerichtsrath in Sigmaringen. Schiler, August, Dr. in Calw. Schill, Julius, Apotheker in Freiburj? i/B. Schlenker, Pfarrer in Erzingen, 0/A. Balingen. Schlesinger, Optikus in Stuttgart. Schlierholz, Ober-Baurath in Stuttgart. Schlönbach, Salineninspector in Salzgitter. Schmid, Stadtpfarrer in Friedrichshafen. Schmidt, August, Dr., Professor am Realgymnasium in Stuttgart. Schmidt, Carl, Chr., Professor in Stuttgart. Schmidt, Ferd., Kaufmann in Stuttgart. V. Schmidt, Direktor in Stuttgart. Schoder, Dr., Professor in Stuttgart. Schöttle, Georg Heinrich, in Stuttgart. V. Scholl, Direktor a. D. in Stuttgart. Schorndorf, forstlicher Leseverein. Schott, Sigmund, Rechtsanwalt in Stuttgart. Schott Y. Schottenstein, Freiherr, Regierungsrath in Reutlingen. Schübler, Inspector in Stuttgart. Schule, Domainenrath in Waldsee. Schüz, Emil, Dr. Med. in Calw. Schulz, Friedr., Bankier in Stuttgart. Schulz, Dr., Ober-Amtsarzt in Waldsee. Schupp, Friedr., Hofgärtner in Wolfegg. — u — Schwab, Professor in Stuttgart. Schwandner, Dr., Oberamtsarzt iu Marbach. Schweizerbart, Frdr., Buclihäudler in Stuttgart. Schwenk, ßector in Ludwigsburg. V. Seeger, Dr., Medicinalrath in Ludwigsburg. V. Seeger, Eugen, Fabriliant in Stuttgart. Sellner, Buchhalter in Stuttgart. Seyerlen, Turnlehrer in Biberach. Seyffardt, Eduard, in Stuttgart. Siegle, Dr., Hofrath in Stuttgart. Siegle, Fabrikant in Stuttgart. V. Siemens, Professor in Hoheuheim. Simon, Hans, Kaufmann in Stuttgart. Spaeth, Dr. in Esslingen. Spindler, Mechanikus in Stuttgart. Spring, Wilh., Kaufmann in Stuttgart. Staedel, Dr., Professor in Tübingen. Staehle, Carl, jr., Hof-Gürtler in Stuttgart. Staelin, Eugen, Fabrikant in Calw. Staiger, Pfarrer in Eybach, 0/A. Geislingen. V. Steinbeiss, Präsident in Stuttgart. Steiner, Dr. Med. in Stuttgart. Steinheil, Inspector in Clemenshall. V. Sternenfels, Präsident in Stuttgart. Stettheimer, Emil, Bankier in Stuttgart. Steudel, Ober-Amtsrichter a. D. in Esslingen. Steudel, H., Dr. in Esslingen. Steudel, Diakonus in Ravensburg. V. Steudel, Direktor in Rottweil. Steudel, Dr., Stadtdirektionswuudarzt in Stuttgart. Stoll, Dr., Hofrath in Stuttgart. Stoll, Dr., Ober-Stabsarzt in Stuttgart. Stotz, Albert, Fabrikant in Stuttgart. Trinker, Juwelier in Stuttgart. Trischler, Forstmeister in Rottweil. Tritschler, jr., Forstverwalter in Biberach. — 15 — Tscherning-, Forstmeister in Bebenhausen. V. Ulm-Erbacli, Max, Freiherr auf Erbach bei Ulm. Ungerer, Albert, Chemiker in Simmering bei Wien. V. IIxkull-Gyllenband, Graf, Ober-Förster in Wildbad. Valet, Apotheker in Schusseuried. Veeseumeyer, Dr., Professor in Ulm. V. Vischer, Adolph, k. k. österr. Ober-Lieutenant in Aglishardt bei Urach. Völter, Ober-Amtsrichter in Tuttlingen. V. Volz, Direktor in Berg. Vossler, Dr., Professor in Hoheuheim. Wacker, Dr., Apotheker in Ulm. Walchner, Holzverwalter in Wolfegg. Walchner, Forstverwalter in Wolfegg. V. Waldburg-Zeil-Trauchburg, Carl, Graf, Premier-Lieutenant in Ulm. Walter, Apotheker in Stuttgart. V. Walz, Direktor in Stuttgart. Weber, Dr., Professor in Hoheuheim. Wechsler, Apotheker in Metzingen. Weigelin, Dr., Hospitalarzt in Biberach. Weigelin, Apotheker in Stuttgart. Weigelin, Professor in Stuttgart. Prinz Hermann zu Sachsen-Weimar-Eisenach, Hoheit in Stutt- gart. Weinland, D. F., Dr. in Hoheuwittlingen. Weiss, August, Fabrikant in Esslingen. Werlitz, sen., Buchhändler in Stuttgart. Werner, Dr. in Ludwigsburg. V. Werner, Direktor in Ober-Ensingen. Werner, Professor in Stuttgart. Wetzler, A., Apotheker in Günzburg. Widenmann, Carl, Apotheker in Biberach. V. Widenmann, Ober-Regierungsrath in Stuttgart. Widenmann, Adolph, Dr. in Stuttgart. Wiedemann, W., Kaufmami in Stuttgart. — 16 — V. Wiederhold, Staatsminister in Ludwigsburg. Wilhelm, Dr., Professor am k. k. Johanneum in Graz. Wintterlin, Dr., Professor, Bibliothekar in Stuttgart. Wolf, P. Theod., Professor in Quito, Republik Ecuador. Wolff, J., Fabrikant in Heilbronu. Wolff, Dr., Professor in Hohenlieim. Wurm, Wilb., Dr., Badearzt in Teinach. Xeller, Bergrath in Stuttgart. 2]ech, Dr., Professor in Stuttgart. T. Zeller, Dr., Direktor in Stuttgart. V. Zeller, Dr., Ober-Medicinalrath in Winnentbal. Zeller, E., Dr. Med. in Winnentbal. Ziegele, Hermann, Garnisonspfarrer in Hobenasberg. Zimmer, Betriebsinspector in Fieutlingen. Zindel, Dr., Medicinalrath in Stuttgart. Zink, Ober-Keallebrer in Stuttgart. Zuppinger, Ferdinand, in Friedricbsbafen. Ausgegeben im November 187 4. Statuten des otersclif äMscien Zweiperelüs für yalerlänäisclie HatiirMile. §. 1. Der Verein für vaterläudische Naturkunde in Oberschwaben constituirt sich als ein Zweig des Vereins für vaterländische Naturkunde im Königreich Württemberg und nennt sich dem- gemäss oberschwäbischer Zweigverein für vaterländi- sche Naturkunde. Zweck dieses Zweigvereins ist Förderung der Naturkunde in allen ihren Theilen, sowohl specielle Feststellung der in den Gebietstheileu sich findenden Producte aus allen drei Reichen, als auch allgemeine physiologische Forschung jeder Art, wobei Anthropologie und Ethnologie, als der Naturkunde verwandt, nicht ausgeschlossen sein sollen. §. 3. Der Verein hat somit vorzugsweise folgende Aufgaben zu lösen. Er will in allen einzelnen Fächern das Vorhandene nach Arten und nach Fundorten feststellen, in raisonnirenden Listen die geographische Verbreitung der Thiere und Pflanzen, die palaeontologischen, geognostischen, mineralogischen, chemischen, meteorologischen u. s. w. Verhältnisse beleuchten. Ausserdem Württemb. naturw. Jahreshefte. 1875. 2 — 18 — stellt er sich uoch zum Ziel, auch in weiteren Kreisen das In- teresse für Naturkunde zu wecken. Damit die Leistungen des Vereins erspriesslich seien, sind die Mitglieder gehalten, locale Ansammlung von einschlä- gigem Material, z. B. Beobachtungsberichte, Verzeichnisse, No- tizen u. dergl. vorzubereiten, damit hieraus s. Z. ein Ganzes über das Gebiet zusammengestellt werden kann. Alle derartigen Be- richte, Verzeichnisse u. s. w. sollen Behufs ihrer Ansammlung beim Gesammtvorstand niedergelegt werden, unbeschadet des Eigeuthumsrechts der einzelnen Verfasser. Bei Veröffentlichungen sollen die , Württembergischen natur- wissenschaftlichen Jahreshefte " erste Berücksichtigung finden, doch behält sich der Zweigverein vor, für jene Zeitschrift nicht Geeignetes unter Umständen selbst zu publiciren. §. 5. Forschungsgebiet ist Oberschwaben, geologisch vorzugs- weise der Verbreitungsbezirk der Molasse, im weitesten Sinn das Land vom südlichen Abhang der schwäbischen Alb bis zum Bodensee und Oberrhein, östlich durch die Wasserscheide der Hier, westlich durch den Ostabhang des südlichen Schwarzwalds begränzt. Der oberschwäbische Zweigverein differirt somit vom Haupt- verein „im Königreich Württemberg" dadurch, dass er sich weniger an politische Gränzen hält, vielmehr eine geographische Provinz in ihrer natürlichen Abgränzung zum Feld seiner Thätig- keit macht. §. 6. Die Mitglieder zerfallen in ordentliche und in corre- spondirende. Für die Aufnahme zum ordentlichen Mitglied genügt An- meldung; in zweifelhaften Fällen entscheidet der Gesammt- vorstand. — 19 — Diese Art der Mitgliedschaft bedingt gleichzeitigen Eintritt in den Verein für vaterländische Naturkunde i, K. W. (Jahres- beitrag 5 Mark). Solche Personen, die in den Kreis der ordentlichon Mit- glieder nicht gut hereingezogen werden können, dem Vereine aber direct oder indirect nützlich sein dürften, zu correspon- direnden Mitgliedern zu ernennen, steht dem Gesammtvorstande zu, doch hat derselbe hierüber Rechenschaft abzulegen. Beide Classen von Mitgliedern erhalten Diplome und haben gleiche Rechte. §. 7. Einen Jahresbeitrag, der sicli nicht unter 1 und nicht über 4 Mark belaufen soll, verpflichten sich die ordentlichen Mitglieder im Falle eintretenden Bedürfnisses zu entrichten. Für das Diplom und die Statuten haben eben diese ein Eintrittsgeld von 2 Mark zu bezahlen. §. 8. Ein Gesammtvorstand wird zur Leitung der Geschäfte auf die Dauer eines Verwaltungsjahres — beginnend mit der ersten grösseren (General-) Versammlung im Frühjahr — gewählt. Dieser Gesammtvorstand besteht aus einem Vorsitzenden, einem Schriftführer und fünf Ausschussmitgliedern. §. 9. An der Wahl dieses Gesammtvorstandes nehmen alle an- wesenden Mitglieder Theil, doch steht es auch den abwesenden frei, sich durch Vollmacht vertreten zu lassen. Vollmachten sollen au seitherige Vorstandsmitglieder nur so gegeben werden, dass sie auf bestimmte Namen laufen, §. 10. Function des Gesammtvorstandes ist, in allen wichtigen Fällen, z. B. bei Feststellung wissenschaftlicher Fragen, bei Vor- schlägen wegen Abänderung der Statuten, wegen Erhebung eines — 20 — Jahresbeitrag?!, in RedactionsangelegeuUeiten, in den bereits oben erwähnten Fällen u. s. w. gemeinschaftlich Beschluss zu fassen, so wie auch für die Yereinszwecke besonders wichtige Themata einzelnen Mitgliedern zu specieller Berücksichtigung zu unter- breiten. Die Thätigkeit des Gesammtvorstandes erlischt nur durch Neuwahl; wenn also einmal eine Generalversammlung sicli ver- zögert oder ausfällt, so besteht derselbe fort bis eine gültige Neuwahl vollzogen ist. Wenn während eines Verwaltungsjahrs ein Vorstandsmitglied durch Austritt oder Todesfall ausscheidet, so hat der Gesammtvorstand die Befugniss, für den Best seiner Mandatszeit sich selbst zu ergänzen. §. 11. Der Vorsitzende hat die Diplome auszustellen, die Ver- sammlungen auszuschreiben und zu leiten. Wenn bei Abstim- mungen Stimmengleichheit ist, gibt seine Stimme den Ausschlag; sonst hat er keine Stimme ausser bei den Wahlen. In Verhiuderungsfällen wird sowohl er als der Schriftführer durch eines der Ausschussmitglieder vertreten. §. 12. Der Schriftführer hat die SitzuugsprotocoUe zu führen und am Schluss des Verwaltungsjahrs eine kurze üebersicht über das in demselben Geleistete vorzutragen. Ausserdem hat er die Diplome zu contrasigniren und, soweit dies nicht durch einen Localgeschäftsführer geschieht, dem Vorsitzenden beim Ausschrei- ben der Versammlungen behülflich zu sein. Derselbe besorgt auch bis auf Weiteres die Cassengeschäfte. §. 13. Da Vereinsvcrsammlungen besonders anregend wirken, so sollen solche, soweit irgendwie thunlich, alle zwei Monate einmal abgehalten werden, in der Regel am Wohnsitze eiues Mitgliedes. Eine Tagesordnung ist hiefür vorher festzustellen und mitzutheilen. — 21 — Für deu zur jeweiligen Versammlinig' bestimmten Ort ist Derjenige Gesciaäftsf üiirer, welcher seinen Wohnsitz dort hat; wohnen mehrere Mitglieder in demselben, so bleibt es für den jeweiligen Fall dahingestellt, welcher von ihnen die Geschäfte übernehmen soll, oder ob sie sich darein theilen wollen. §. 14. Jedes Mitglied hat das Recht, solche Bekannte, die sich für die Vereinsbestrebungen interessiren, als Gäste in die Ver- sammlungen einzuführen. Um die Zahl der Anwesenden und das Verhältniss der Mit- glieder zur Zahl der Gäste festzustellen, wird auf jeder Ver- sammlung ein Blatt (Praesenzliste) aufgelegt werden, auf welchem alle Theilnehmer sich eigenhändig einzuschreiben haben. Verzeichniss der Mitglieder des oberschwäbischen Zweigvereins. Gesammtvorstand: König-Warthausen, Richard, Freiherr, Vorsitzender. Miller, Dr., Caplan, Schriftführer und Cassier. Ducke, Apotheker, Ausschussmitglied. Probst, Pfarrer, , Valet, Apotheker „ (Die 2 weiteren am 1. Nov. 1874 noch nicht gewählt.) — 22 — a. Correspondirende Mitglieder: Ahles, Wilhelm, Professor Dr. in Stuttgart. V. Deschler, Albert, Revierförster a. D. in Sigmariugen. Hegelmaier, F., Professor, Dr. in Tübingen. V. Heiiglin, Theodor, Hofrath Dr. in Stuttgart. Kemmler, Albert, Pfarrer in Donnstetten, 0/A. Urach. V. Krauss, Ferdinand, Oberstudienrath, Dr. in Stuttgart. Leydig, Franz, Professor Dr. in Tübingen. Sandberger, Fridolin, Professor Dr. in Würzburg. Wolff, Theodor, Professor, soc. Jesu, in Quito (Ecuador). Zeller, Gustav, Director, Dr. in Stuttgart. b. ordentliche Mitglieder: Abel, Albert, Ober-Reallehrer in Friedrichshafen. Angele, Franz Xaver, Kaufmann in Biberach. Bayer, Wilhelm, Apotheker in Laupheim. Bazing, Hugo, Justizrath, Oberamtsrichter in Ulm. Blick, Richard, med. Dr., Ober-Amtsarzt in Ehingen. Bumiller, Friederich, Stadtarzt in Ravensburg. Burk, Rudolf, med. Dr., Ober-Stabsarzt in Weingarten. Clessin, Stephan, k. bayr. Eisenbahnbeamter in Regensburg. Deffner, Carl, Fabrikant in Esslingen. V. Degenfeld-Sclionburg, Kurt, Graf auf Eybach. Dietericli, Albert, Apotheker in Biberach. Ducke, Anton, Apotheker in Wolfegg. Ehrle, Carl, med. Dr., pract. Arzt in Isny. Engel, Theodor, Dr., Pfarrer in Ettlenschiess. Engert, Johannes, Pfarrer in Oberdettingen. Finckh, Carl, Dr., Apotheker in Biberach. Fischer, Franz, Dr., pract. Arzt in Weingarten. Fraas, Oscar, Professor Dr. in Stuttgart. Frank, Eugen, Revierförster in Schussenried. Gessler, Georg, Apotheker in Wurzach. — 23 — Oöser, Carl Friedrich, Ober-Stabsarzt a. D. in Ulm. Haas, Hermann, Ober-Zollverwalter in Friedrichshafen. Häckler, Conrad, Lehrer in Bonlanden, 0/A. Leutkirch. Herlikofer, Anton, Pfarrer in Oberdischingen. Hoclieisen, Gustav, Apotheker in Oberdischingen. Hoclistetter, Friedrich, Stadtpfarrer in Biberach. Huber, Franz Joseph, Pfarrer in Alberweiler. Imhof, Joseph. Eevierförster in Wolfegg. Karle, Carl, k. preuss. Oberförster in Sigmaringen. KauUa, Friedrich, Rittergutsbesitzer auf Oberdischingen. Kees, Nepomuk, Weinhändler in Waldsee. Kifer, Joseph, Handelsgärtner in Biberach. Klemm, Eberhard, Eisenbahn-Betriebsbauinspector in Geisslingen. König-Warthausen, Ferdinand, Freiherr, k. k. Rittmeister, i. A. in Stuttgart. König- Warthausen, Richard, Freiherr k. Kammerherr in Wart- hausen. Krug, August, Reallehrer in Altshausen. Leube, Gustav, sen., Dr., Fabrikant in Ulm. Leube, Gustav, jun., Dr., Apotheker in Ulm. Mangold, Casimir, Lehrgehilfe in Dellmensingen. Manch, Friedrich, Dr., Apotheker in Göppingen. Miller, Conrad, Dr., Caplan in Unter-Essendorf. Müller, Theodor, Professor in Biberach. Neuber, Vincenz-Ferreri, Pfarrer a. F. in Friedrichshafen, f. Nusser, Gebhard, Hofkammerrath in Sigmaringen. Oberndörfer, Rudolf, Hauptlehrer a. d. Realschule in Günzburg. Ofterdinger, Ludwig, Dr., Professor in Ulm. Ostermayer, Eugen, Dr., Chemiker in Biberach. Paulus, Carl, Apotheker in Niederstotzingen. Peter, Joseph, Lehrer in Mengen. Pfeilsticker, Carl, Oberamtsrichter in Biberach. Prestele, Anton, Ackerbaulehrer in Sigmaringen. Probst, Joseph, Pfarrer und Kammerer in Ünter-Essendorf. Kay, Gebhard, med. Dr., pract. Arzt in Wurzach. Reuttner v. Weyl, Caraill, Graf, k. Kammerherr auf Achstetten. — 24 — Rühl, Priederich, Cooperator in Dierlewang bei Mindelheim. Schabel, Georg, med. Dr., pract. Arzt in Altshauseu. Schiessle, Carl, k. preuss. Kreisgerichtsrath in Sigmariiigen, Schmid, Rudolf, Stadtpfarrer in Friedrichshafen. Schule, Anton, Domaiuenrath in Waldsee. Schupp, Friederich, Hofgärtuer in Wolfegg. Seyerlen, Jacob, Lehrer in Biberach. Steudel, Albert, Professor in Ravensburg. Tritschler, Hermann, Forstverwalter in Biberach. V. Ulm-Erbach, Maximilian, Preilierr auf Erbach. Valet, Friederich, Apotheker in Schussenried. Veesenmeyer, Gustav, med. Dr., Professor in Ulm. Wacker, Carl, D., Apotheker in Ulm. Walchner, Anton, Holzverwalter in Wolfegg. Walchner, Joseph, Forstverwalter in Wolfegg. V. Waldburg-Zeil- Trauchburg, Carl, Graf, Erlaucht, Hauptmann der k. Schlossgarde in Stuttgart. Weigelin, Julius, med. Dr., Hospitalarzt in Biberach. Wetzler, August, Apotheker in Günzburg. Widenmann, Carl, Apotheker in Biberach. Zuppinger, Ferdinand in Biberach. I. Angelegenheiten des Vereins. BericM ül)er iie neiiöniiözwanzipte GeiieralTersainmlnui äen 24. Jiii 1814 in Calw. Von Oberstudienratli Dr. v. Krauss. Nacli Eröffnung der Schwarzwaldbaha bis ins Nagoldthat führten die vor einem Jahr iu Stuttgart anwesenden vaterländi- schen Naturforscher den längst gefassten Beschluss aus, die Generalversammlung des Vereins in der alten Gewerbe- und Handels- stadt Calw abzuhalten. Gerne folgten auch die Mitglieder der an sie ergangenen Einladung und fanden sich in grosser Anzahl aus allen Gauen des Landes zu ihrem Jahresfeste ein. Mit grösster Bereitwilligkeit überliess hiezu der Verwaltungsrath die schönen Räumlichkeiten des festlich geschmückten Georgenäums. "Wie bei allen Versammlungen waren auch diesmal ver- schiedene naturhistorische Gegenstände zur Besichtigung aus- gestellt, und zwar von Kreisgerichtsrath W ans er in reicher Aus- wahl getrocknete Pflanzenblätter zur Vorlage für Zeichnungs- schulen, Muster u. s. w., von Mittelschullehrer Ansei in Calw einige Präparate der Honigbiene, von Oberamtsthierarzt Leytze in Calw eine Sammlung von Darmsteinen der Pferdes und von Badearzt Dr. Wurm in Teinach ausgestopfte Auerhähne. Optikus B. Schlesinger von Stuttgart zeigte wieder mehrere physi- kalische Instrumente vor, darunter ein Hartuack'sches Mikro- — 26 — skop mit ISOOmaliger Yergrössernng, Camera liicida und Polari- sations-Apparat, einen Aneroid- Barometer neuester Construction zu Höhenmessungen, ein von ilim selbst construirtes Stereoskop mit achromatischen Gläsern. Eine freudige Ueberraschung be- reitete ein kolossaler Strauss frisclier Alpenrosen, den unser in Glarus angestelltes Vereinsmitglied, Professor Hartman n als Gruss zum heutigen Feste einsandte. Um 10 Uhr eröffnete der Geschäftsführer Med.-Kath Dr. Müller in Calw die Versammlung mit nachstehender Eede. Meine Herren! Seien Sie herzlich willkommen in dieser Stadt, wo einst- Josef Gärtner sein klassisches Werk de Fructibus et seminibus plantarum ausarbeitete, wo Köllreutter seine Versuche über die Bastardbildung durch künstliche Befruchtung im Garten seines Freundes Josef Gärtner begann, welche später durch Karl Friedrich Gärtner, nachdem er zuerst den Supplementband zu dem Werke seines Vaters vollendet hatte, in umfassender Weise durch mehr als 10000 Versuche fortgesetzt wurden. M. H. Wenn ich es unternehme, Ihnen in ganz kurzen Umrissen oder vielmehr Bruchstücken einige Züge aus dem Bilde unserer Gegend vorzuführen, so muss ich Sie dabei um Ihre freundliche Nachsicht bitten. Die geognostischen Verhältnisse sind ziemlich einfach. Das Nagoldtbal, welches tief eingeschnitten den Bezirk von Süden nach Norden durchzieht, und dessen Sohle hier im Mittel ungefähr 1000 Par. Fuss über dem Meere liegt, theilt den Bezirk in zwei ungleiche Theile. Der grössere westliche Theil wird , wie das Thal selbst mit seinen Hängen, vom bunten Sandstein ge- bildet, und erhebt sich bis zu 2000 bis 2500 P. Fuss hohen Bergen , welche grossentheils mit Nadelwäldern bewachsen und von tiefen Schluchten und Thälern durchzogen sind, durch welche zahlreiche klare Quellen und Bäche ihr sehr reines und frisches Wasser ergiessen. Der kleinere östliche Theil besteht aus Muschelkalk und geht in die Hochebene des Gäu über, welche weniger bewaldet und mehr zum Ackerbau geeignet ist. Nur — 27 — auf einer kleinen Strecke des Nagoldtlials, oberhalb Liebenzeil, kommt der Granit zu Tage, und es lassen sich daselbst die Trümmer eines Granitrififs verfolgen, welcher in der Richtung von Südwest nach Nordost sich schief über das Thal hinüberzieht. Metallische Schätze enthält der bunte Sandstein keine mehr, denn die Kupfer und Silber führenden Gänge von Neubulach sind längst ausgebeutet, und nur in den aufgeschütteten Stein- halden zwischen Neubulach und Liebeisberg kann man noch zu- weilen recht hübsche Handstücke von Kupferlasur und Malachit, selten von Fahlerz, neben schönen Quarzdrusen und Rauchtopasen finden. Seit kurzem werden übrigens Versuche gemacht, die Aus- mündungen der alten Gänge aufzufinden, um zu erforschen, ob nicht die von den alten Bergleuten nicht vollständig ausgenützten Gesteine eine Bearbeitung derselben lohnen würden. Die bei Martinsmoos und Atzenberg vorkommenden Spuren von Kupfer sind unbedeutend. Viel wichtiger sind die Wassers chätze, welche dem Sand- steingebirge entquellen. Den Urnen der T ein acher Najaden entströmen neben einem vortrefl'lichen , frischen und beinahe chemisch reinen, süssen Wasser mehrere kräftige Säuerlinge, theils mit, theils beinahe ohne Eisengehalt, und überdies eine fast kohlensäurefreie eisenhaltige Quelle. In Calw wurde 105 Fuss unter der Erdoberfläche eine eigenthümliche Quelle erbohrt, welche phosphorsauren Kalk, salpetersaures Kali und Eisen ent- hält. Da auf der Stelle, wo das Bohrloch niedergetrieben wurde, viele Jahre lang eine Gerberei betrieben worden war, so lag der Gedanke nahe, die chemische Bescliafl'enheit der Quelle von der Zersetzung organischer Stoffe abzuleiten; indessen ist zu bemerken, dass, obgleich der Betrieb der Gerberei schon längere Zeit auf- gehört hat und also die Umgebung des Bohrlochs ausgelaugt sein könnte, dennoch die Quelle heute noch dieselbe Zusammen- setzung zeigt, wie vor 39 Jahren bei ihrer Erbohrung; überdies mussten nicht nur mehrere minder mächtige Sandsteinschichten, sondern zuletzt noch ein 25 Fuss mächtiger Fels durchbohrt worden, ehe man auf die Quelle stiess, und bis auf diese Tiefe und durch solche Hindernisse hindurch werden wohl kaum die -- 28 — orgaui.schea Stoffe sich hinabgesenkt haben. — Die lauen Ther- men von Lieben Zell kommen zwar auch im bunten Sandstein zu Tage, aber die Bohrarbeiten haben gelehrt, dass sie ihrea Ursprung in dem vom Todtliegenden überlagerten Granit haben. Für den Paläontologen liefert unsere Gegend wenige Aus- beute. Im Muschelkalk finden sich die gewöhnlichen A^'erstei- neruugen, den bunten Sandstein hielt man lange für ganz un- fruchtbar, aber dem unermüdlichen Forschungseifer des Oberkriegs- raths V. Kap ff ist es gelungen, aus einem Sandsteinbruch west- lich von Calw eine Schuppe vom Rückenschild eines grossen Sauriers zu gewinnen. Die Wälder, welclie unsere Berge, besonders im westlichea Theile des Bezirks, bedecken, bestanden von jeher grösstentbeils aus Tannen, Fichten und Forchen, aber in früheren Zeiten ge- währten dazwischen auch Laubhülzer, namentlich Buchen, Eichen, Birken, Hagebuchen, Ulmen, Ahorne, eine dem Auge wohlthätige und die Landschaft verschönernde Abwechslung. Unsere Forst- männer sind aber zum Leidwesen der Freunde landschaftlicher Reize bemüht, den Farbenreichtimm der AVälder immer mehr zu verdrängen , und nur das Einerlei der zwar im Winter schönen aber im Sommer düsteren Nadelwälder übrig zu lassen. Auch die Prachtexemplare der Holländertannen werden immer seltener, weil man sie nicht 150 bis 200 Jahre stehen lässt. Doch haben wir immer nocli hie und da schöne Bäume aufzuweisen, wie Sie Sich überzeugen können, wenn Sie zu den schöngeformten alten Buchen der Georgenhöhe hinaufschaueu , oder wenn Sie die be- rühmte und besungene Ulme im Kloster Hirsau bewundern, oder wenn Sie im Balmhofgarten den in seiner Art einzigen, über 35 Fuss hohen, im Durclimesser des Stammes über 1 Fuss dicken Wachholderbaum betrachten. Zur Zierde unserer Berge und W^älder gereichen vornemlicb der rothe Fingerhut (Digitalis purpurea), das grosse Weiden- röschen (Epilobium angusfifolium) , der mit seineu goldgelben Blütheu ganze Bergfelder bedeckende Pfriemenstrauch (Spartium scoparium) , die Stechpalme (Ihx AquifoUm») mit ihren glän- zenden grünen Blättern und rothen Beeren. Als sonstige seltene — 29 — oder ruerkvrürdig-e Pflanzen * sind zu nennen der wilde Safran (Crocus vernus), zu dessen wunderschöner Blüthe ** bei Zavel- stein im Frülijabre zahlreiche Besucher von nalie und ferne wall- fahrten, Narcissus Pscudo-narcissiis. *** H//acinthus comosus, eine Varietät von Atropa Belladonna mit gelben Blumen und grünen Beeren, Teesdalia vudicauUs. Adaywsfi/les albifrons, Corallorhiza innafa u. a. Unsere Wälder sind reich an essbaren Beeren, namentlich Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Preisseibeeren, Heidelbeeren, welche in grosser Menge gesammelt und zu Markt gebracht werden, insbesondere bilden die Heidelbeeren einen nicht unbe- deutenden Handelsartikel, indem sie thoils getrocknet und weithin, selbst nacli Amerika, versandt, theils zu Hoidelbeergeist gebrannt "werden, welcher, wie auch der Schwarzwälder Kirschengeist und Himbeergeist, in weitem Umkreise Absatz findet. Leider ist in diesem Jahre die Heidelbeerblüthe und Kirschenblüthe durch die Aprilfröste beinahe gänzlicli zerstört worden. An Kryptogaraen bietet unsere G-egend eine reiche Ausbeute; die versclnedensten, theils prächtigen, theils zierlichen Farnkräuter schmücken die Wälder, besonders die Ufer der Waldbäche in oft wunderbarer Schönheit der Gruppirung, Laub- und Leber-Moose überziehen den Boden mit einem üppigen Teppich, Flechten in mannigfaltiger Fülle der Formen bedecken Felsen und Bäume, von welchen sie oft in langen Barten herabhängen. Unter den zahlreichen Arten der Schwämme sind viele essbare, von welchen aber fast allein die Morchel gesammelt und zu Kauf gebracht * Das vollständige Verzeichniss der phanerogamischen Gewächse s. in der Flora des nördlichen Schwarzwalds von Dr. Emil Schüz. Calw 1858. ** Die Zavelsteiner Krokiisblütlie zeichnet sich von der Krokus- blüthe der Voralpen Deutschlands und der Schweiz durch Ueppigkeit lind durch Lebhaftigkeit der Farbe aus. *** N. Pseudo-narcissus war früher häufig auf den Bergwiesen hinter dem untern Bade zu Liebenzeil, wurde jedoch schon vor mehr als 30 Jahren durch Blumenliebhaber ausgerottet, ist aber vor 2 Jahren durch ein schönes Fräulein auf einer Bergwiese bei Sommenhardt wieder entdeckt worden. — 30 — wird, während Trüffel, Champignon, Reizker, Korallenschwamm fast ganz unbenutzt bleiben. Von den Thieren des Waldes sind die grösseren schon längst verschwunden, der Bär, der Wolf, der Luchs sind seit Jahr- hunderten ausgerottet, die Wildkatze ist sehr selten, der Hirsch und das Wildschwein verirrt sich nur zuweilen in unsere Gegend, dagegen kommen das zierliche Reh, der Hase, Meister Reinecke und Grimbart, Marder, Wiesel, Eichhörnchen, worunter häufig schwarze, Haselmäuse und andere kleine Nagethiere, an der Na- gold auch Fischotter ziemlich häufig vor. Die Singvögel haben sich leider sehr vermindert, da ihnen durch die überhandnehmende Ausrottung der Hecken und des Unterholzes der Wälder ihre Brutstätten geraubt werden, und man wird daher beim Durchstreifen der prächtigen Wälder oft durch die traurige Stille unangenehm berührt. Auch die Schwal- ben sind bei weitem nicht mehr so häufig als früher, woran die veränderte Bauart der Häuser mit Schuld sein mag, indem ihnen das Ankleben der Nester unter hervorspringende Balken erschwert wird. Störche siedeln sich nur im Gäu an, nicht auf dem Wald, aber der Reiher lässt sich zuweilen im Nagoldthale nieder, übri- gens kommen Sumpf- und Wasservögel eigentlich nur als Strich- vögel vor. Raubvögel gibt es ziemlich viele, besonders kleinere, der grösste unserer Raubvögel, der Uhu, ist nicht häufig. Der geschätzteste unter den Vögeln des Waldes, und darum oft von Waidmännern aus fernen Gegenden aufgesucht, ist der prächtige Auerhahn, von welchem Sie heute noch Mehreres hören werden. Unter den Reptilien war früher die Ringelnatter an den lauen Thermen von Liebenzell so häufig, dass, als in den zwan- ziger Jahren dieses Jahrhunderts die längere Zeit eingegangene Badanstalt daselbst wieder eingerichtet wurde, der neue Besitzer geraume Zeit zu kämpfen hatte, bis er sie aus allen Winkeln des Hauses, in welchen sie sich eingenistet hatten, vertreiben konnte. In den Waldbächen tummeln sich lustige Forellen, welche neben der Aesche (Salmo Tkymallus), dem Aal und den selte- — 31 — nern Neunaugen (Petromyzon branchialis) und andern Fischen auch in der Nagold vorkommen. Von Mollusken ist zu erwähnen des echten Blutegels, der in einem Weiher bei Deckenpfronn , und des Rossegels, der in einem Bache bei Oberreichenbacli vorkommt. Die Nagold beherbergt zahlreiche Krebse. An Insekten ist kein Mangel, sondern oft ein Ueberfluss von Feinden der Landwirthschaft. Es kommen manche schöne Schmetterlinge und eine grosse Anzahl von Käfern vor, worunter zuweilen der gefürchtete Borkenkäfer Schaden in den Waldungen anrichtet. Im vorigen Jahre hat sich auch die lästige Rhein- schnacke in unsere Gegend verirrt. Auf den Vorschlag des Geschäftsführers wurde hierauf Ober- studienrath Dr. v. Krauss zum Vorsitzenden erwählt. Professor Dr. 0. Fr aas trug alsdann folgenden Rechenschafts-Bericht für das Jahr 1873—1874 vor. Der Rückblick auf das verflossene SOste Vereinsjahr lässt uns ein Jahr der Ruhe schauen, von welchem in den Annalen der vaterländischen Naturwissenschaft gerade nicht viel zu be- richten ist. Nicht etwa als ob nicht jeder Jünger der Wissen- schaft mit Ernst und Fleiss fortgearbeitet hätte an sich und seinem Wissen, aber es entgehen diese stillen Arbeiten der menschlichen Beurtheilung und treten oft nach Jahren erst au den Tag. Wir können nur berichten, was innerhalb des Vereins der Oeffentlichkeit übergeben wurde und nur das beachten, was Vereinsmitglieder für die gemeinsamen Zwecke des Vereins leisten. Mit Vergnügen wenden wir hiebei den Blick nach dem Süden, in die oberschwäbischen Lande, wo, wie Sie heute noch des Näheren hören werden, reges Leben in die alte Molasse ge- fahren ist und ein frischer Luftzug über die alten Moränen und den erratischen Blöcken weht. Nicht minder freuen wir uns, dass geschickte Hände unsere eruptiven Gesteine erfassten und Dünnschliffpräparate für das Mikroskop [erstellten, nach welchen - 32 — das zerstreute Material gruppirt und für die bereits modern ge- wordene Mikrogeologie verwerthet werden konnte. Unter den lebenden Wesen hat das Mikroskop uns Aufschluss ertheilt ebenso über das Wachsthum der Algen in unseren Stisswasserpfützen, als über die für ewige Nacht bestimmten Geschöpfe der Höhleu. Sonst haben unsere Zoologen und Botaniker einzelne begrenzte Landschaften und einzelne Tliierarten monographisch beschrieben und ein Mathematiker es versucht, die tellurischen Vorgänge des Sinkens und Hebens der Continente mit Ziffern festzustellen. AVas die Mehrung der Sammlungen betrifft, so ist, sei es blos Ungunst des Schicksals, sei es geringeres Interesse und Lauheit, nur wenig für dieselben geschehen. Um so dankens- werther wird anerkannt, was geschehen ist. Es haben doch 41 Mitglieder und Gönner des Vereins demselben Geschenke zugewandt und zwar 3 Arten Säugethiere, 35 Arten Vögel, 8 Arten Rep- tilien, 11 Arten Fische, 52 Arten Crustaceen und Arachnoiden, 500 Arten Insekten, 18 Arten Mollusken, 3 Arten Petrefakten, 1 Art Minerale. In Tauschverbindung ist der Verein getreten mit der Linnean Society in London, Societe entomologique de Belgique. Nach einem Beschluss Ihres Ausschusses wird Ihnen heute ein Vorschlag zur Abänderung des §. 9 der Vereinsstatuten vor- gelegt werden, nach welchem wegen der Einführung der Mark- währung der jährliche Beitrag vom alten Krouenthaler in 5 Mark abgeändert werden soll. Endlich habe ich noch die gütigen Geber von Geschenken an Naturalien und Schriften dankend zu erwähnen. Ihre Namen sind in den nachstehenden Zuwachsverzeichnissen aufgezählt. Die Vereins-Naturaliensamnilung liat vom 24, Juni 1873 bis dahin 1874 folgenden Zuwachs erhalten: — 33 — A. Zoologische Sammlung. (Zusammengestellt von F. Krauss.) I. Säugetliiere. Als Geschenke: Arcicola arvaJis Fall., altes Männchen mit weissem Kopf, von Herrn Forstrefrendär K. Theurer in Schussenried ; Arvicola arralis Fall., junges Weibchen, weisse Varietät, von Herrn Dr. Emil Schüz in Calw; Mus museulus C, altes Männchen und Weibchen, von Herrn Oberstudienrath Dr. v. Krauss. II. Vögel. Als Geschenke: Emherisa citrlnella L., altes Weibchen, orangegelbe Varietät, Nucifraga caryocatactes Briss.. Weibchen, von Herrn Forstverwalter Moosmayer in Weissenstein; Luscinia vera Sund., 2 alte Männchen und 1 Nest, Tro(ßoclyte,s parvulus Koch, Nest, Enneoctonus collurio Boie, Nest mit 5 Jungen. Passer domestlcus Briss., altes Männchen mit monströsem Oberschnabel, Muscicapa atricapilla L., altes Männchen, Motacilla alba L., Nest mit 5 Eiern, von Herrn Kaufmann Friedr. Drautz in Heilbronn; Pratincola riibetra Koch, altes Weibchen, weisse Varietät, von Herrn Apotheker Valet in Schussenried; Pratincola riibetra Koch, altes Weibchen, Budytes flava Cuv., junges Männchen und Weibchen, Sylvia cinerea L.. altes Weibchen. Sylvia riifa Lath., junges Männchen, Calamodyta locustella Penn., altes Weibchen, Emberiza citrinella L., junges Männchen, von Herrn Theodor liindauer in Stuttgart; Vayiellnx cristatits Meyer, altes Weibchen. Accipenser nisus Pallas, altes Männclien, von Herrn Weinhändler M eurer in Bönnigheim; Turdus merula L., Männchen im Uebergangskleid, von Herrn Eisenbahnbau-Iuspector Clemm in Geisslingen; Wüntcmb. iiaturw. Jahreshefte. 1875. o — 34 — Fringüla citrinella L., altes Weibchen, Fringilla montifringilla L., altes Männchen und Weibchen, Sylvia hortensis Lath., Nest, von Herrn Forstmeister H. Herdegen in Altensteig; Fringilla cardiieliA L., junges Weibchen, schwarze Varietät, von Herrn J. Kaufmann in Feuerbach; Podiceps cristatiis Lath., zweijähriges Weibchen, von Herrn Revierförster Rau in ßodelshausen; Larus canus L., junges Weibchen, von Herrn Grafen Edm. v. Linden; Graculus Carho L., altes Männchen im Hochzeitskleid, von Herrn Forstmeister Freiherrn v. Brand in Mergentheim f Anas Boschas L., altes Männchen, Varietät, von Herrn R. F. Litz in Bolheim; Corvus Corone L., Weibchen, Corvus cornix L., junges Weibchen, von Herrn Büchsenspanner Rein hold; Turdus viscivorus L., Nest mit 3 Jungen, von Herrn Kaufmann August Reichert in Nagold; Cinclus aquatiais L., junges Männchen, von Herrn Kaufmann Hans Simon; Sturnus vulgaris L., junges Männchen, weisse Varietät, von Herrn Kameralverwalter Knapp in Crailsheim; Turdus Merula L., junges Männchen im Uebergangskleid, Passer montanus Briss., altes Männchen, Passer domesticus Briss., Männchen mit weissen Schwungfedern,, Corvus Corone L., junges Weibchen, von Herrn Oberstudienrath Dr. v. Krauss. III. Reptilien. Als Geschenke: Anguis fragilis L., altes Weihchen mit 12 Jungen und 1 Ei, von Herrn Reallehrer Rettich; jRana viridis Rüsel, jung, Bana temporaria L., [platyrhina Stp.) Weibchen und jung, Bomhinator igneus Merr., Männchen, Hyla viridis Laur., Männchen, Bufo vulgaris Laur., Männchen, Triton alpestris Laur., Männchen und Weibchen, Triton taeniatus Schneid., Männchen und Weibchen, von Herrn Baron Richard v. König- Warthausen. — 35 — IV. Fische. Als Geschenke: Perca fluviatilis L., Barbus fluviatilis Ag., Squalius Cephalus L., Squalius Leuciscus L., LeuciscHs rutilus Val., Chondrostoma Nasus L., Gobio fluviatilis Cuv., PJioxinus laevis Ag., JE'soa: lucius L., Cobitis barbatula L., aas iler Riss, von Herrn Malzfabrikant A. Angele in Warthausen. V. Crustaceen. Als Geschenke: Asellus cavaticus Schiödte, Argulus Plioxini Leydig, von Herrn Med.-Stud. Fries in Tübingen. VI. Insecten. a) Als Geschenke: Lepidopteren, 30 Species in 64 Stücken, von Herrn Professor Dr. Seyffer; Lepidopteren, 3 Arten in 3 Stücken, von Herrn Bierbrauer Koppenhöfer jun. ; Coleopteren, 6 Arten in 15 Stücken, von Herrn Decorateur Seh eif feie; Dipteren, 21 Arten in 30 Stücken, von Herrn Stadtdirections- Wundarzt Dr Steudel; Lepidopteren, 10 Arten in 20 Stücken, von Herrn Bijoutier Trinker; Gastropoda lanestris L., in den Entwicklungsformen, von Herrn Apotheker Reihlen; Monohamus sutor Mannerh., von Herrn Hautboist Ertle; Lepidopteren, 10 Arten in 25 Stücken, von Herrn Forstmeister -Troll in Heudorf; 3* - 36 — Coleopteren-Larven, von Herrn Forstrath Dr. Nöriilingcr in Hohenheim; Coleopteren und Diptei'en, 8 Species, Phryganeen, 1 Species, von Herrn Med. Stnd. Fries in Tübingen; Coleopteren, 26 Species in 54 Stücl » lettres. T. XIV. 1868,69. Lyon u. Paris. 8". Proceedings of the American Association for the advancement of science. 20. Meeting held at Indianopolis 1871. 21. » » » Dubuque. 1872. Washington und Cam- bridge. 8«. Proceedings of the Boston Society of natural history.' Vol. XIV. Part. 15—27. » XV. Part 1—2. Boston 1872. 8". Proceedings of the zoological Society of London. For the year 1872. Part 3. » » » 1873. » 1. 2. London. 8". Proceedings of the Academy of natural science of Phi ladelphia. 1871. Part 1—3. Philad. 8". Repertorium für Meteorologie, hg. von der kais. Akad. der Wiss. in St. Petersburg. Bd. III. St Petersb. 1874, 4«. — 42 — Annual Report for the board of regents of the Smithsonian Insti- tution. For the year 1871. Washington 1873. 8". Smithsonian miscellaneous collections. Yol. X. Wash. 1873. 8". Publications de l'Institut royal Giand-ducal de Luxembourg. Sciences naturelles et mathematiqiies. T. XIII. Luxerab. 1873. 8". Natuurkundig Tijdscbrift voor Nederlandsche Indie. Deel I— XXXII. Batavia 1851 72. 8". Transactions of the zoological Society of London. Vol. VIII. Part 4. 5. 6. Lond. 1873. 4". Verhandelingen der kon. Akademie van Wetenschappen. Deel XIII. Amsterdam 1873. 4". Verslagen en Mededeelingen der kon. Akademie van Wetenschappen. Afdeel. Natuurkunde. Deel VII. 1873. > Letterkunde. y> III. 1873. Amsterdam. 8". Physikalische Abhandlungen der k. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Aus dem J. 1873. Berlin 1874. 4". Desgleichen die mathematischen Abhandlungen aus dem Jahre 1873. Eb. 1874. 4". Abhandlungen der naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Bd. XII. Heft 3. 4. XIII. Heft 1. Halle 1873. 4". Abhandlungen der Seh lesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Phil. bist. Abth. Jg. 1872/73. Abth. für Naturwiss. u. Medicin. Jg. 1872 — 73. Breslau. 8°. Arbeiten der Naturforscher zu Riga. Heft 5. Riga 1873. 8". Niederländisches Archiv für Zoologie, hg. von E. Selenka. Bd. L Heft 3 4. 1873. S». Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklen- burg. Jg. 26. 27. Neulirandenburg 1873. 8". Beiträge zur geologisclien Karte der Schweiz. Lfg. X. Der südliclie Aargauer Jura. > XII. Alpes de Fribourg. > XIII. Die Siintis-Gruppe. » XV. Das Gotthardsgebiet. Bern 1873 74. 22. Bericht des naturhistorischen Vereins in Augsburg. Augsb. 1873. 8". 14. Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heil- kunde. Giessen 1873. 8". Correspondenzblatt des naturforschenden Vereins zu Riga. 20. Jahrg. Riga 1874. 8". Correspondenzblatt des zool. -mineralogischen Vereins in Regeusburg. 27. Jahrg. Regensb. 1873. 8". — 43 — Neue Denkschriften der allg. Schweizerischen Gesellschaften für diegesaramtenNaturwissenscliatten. Bd. 1. 1837, Bd. 25. 1873. 4". Der zoologische Garten. Organ der zool. Gesellschaft in Frank- furt a. M., hg. V. F. L. Noll. Jg. XIV. Nr. 7-12. Frankf. a. M. 1873. 8°. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien. Bd. 23. Nr. 1—4. 24. Nr. 1. Wien 1873/4. 8". Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde. Jahrg. 1872. Stuttg. 1874. gr. 8». Jahresbericht über die Fortschritte der Chemie und verwandter Theile anderer Wissenschaften, hg. v. H. Will. Für 1871. Heft 1—3. Giessen 1873/74. 8". Jahresbericht der natnrforschenden Gesellschaft Graubündens. 17. Jahrg. 1872-73. Chur. 8". 50. Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. 1872. Breslau. 8». Leopoldina, amtliches Organ der kais. Leopoldinisch-Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher. Heft 2— 9. Dresden. 1860—74. 4". Lotes. Zeitschrift für Naturwissenschaften. Hg. vom naturhist. Vereine »Lotos« in Prag. Jg. 22. 23. 1872—73. Prag. 8°. Mittheilungen des naturwiss. Vereins für Steiermark. Jahrg. 1873. Graz. 8". Mineralogische Mittheiluugen, gesammelt von G. Tschermak. Jg. 1871. 72. 73. 74. 1. AVien. 8". Monatsberichte der k. Preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1873. Febr.— Dec. 1874. Jan.— März. Berlin. 8«. Schriften der naturforschenden Gesellschaft zu Dan zig. N. F. Bd. HL Heft 2. Danzig 1873. 8«. Beschreibung des Oberamts Brackenheim, hg. v. k. stat.-topogr. Bureau. Stuttg. 1873. 8". Schriften der k. physik.-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg. Jg. Xni Abth. 2. 1872. Königsberg. 4". Sitzungsberichte der naturw. Gesellschaft »Isis« zu Dresden. Jg. 1873. Dresden 1874. 8". Schriften des naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig -Hol- stein. Bd. I. Heft 1. 2. Kiel. 1873 74. 8". Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathem. -naturw. Klasse. Abtheilung I. Bd. 66. 67. 68. 1. 2. II. Bd. 66. 67, 68, 1. 2. Wien 1873/74. 8". Tübinger Universitätsschriften. Aus dem J. 1872. Tübingen. 4". — 44 — Verhandlungen der naturforscliendcn Gesellschaft m Basel. Thl. V. Heft 4. Tbl. VI. Heft 1. Basel 1873/74. S'^. Verhandlungen des botanischen Vereins für die Provinz Brandenburg. Jg. 14. 15. Berlin 1872-73. 8". Verhandlungen des naturforschenden Vereins in Brunn. Bd. XI.. 1872. 8». Verhandlungen des naturwissensch. Vereins in Carlsruhe. Heft. 6. Carlsnihe 1873. 8". Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Jg. 1873. 1874, 1—6. Wien. 8". Verhandlungen der physik.-niedicinischen Gesellschaft in Würzburg. Neue Folge. Bd. IV. Heft 2. 3. Bd. V. VI. Würzburg 1873,74. 8". Verhandlungen der Schweizerischen naturfor.schenden Gesellschaft. 13. Versammlung in Zürich 1827. 55. » » Freiburg 1873. 8". Verhandlungen des Vereins für Naturkunde in Presburg. Neue Folge. Heft 1. 2. Presburg 1869—74. 8". Verhandlungen des naturhist. Vereins der preussischen Rhein lande und Westphalens. Jg. XXX (= 3. Folge Jg. 10). Erste Hälfte. Bonn 1873. 8". Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Bd. XXIII. Jg. 1873. Wien. 8». Vierteljahrsschrift der naturforschendeu Gesellschaft in Zürich. Jg. XVII. 1872. Zürich. 8". Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Bd. XXIV. Heft 4. 1872. Bd. XXV. Heft 1 — 3. 1873. Berlin. 8". Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. Hg. v. d. natur- wiss. Verein für Sachsen und Thüringen in Halle. Bd. XLI. = N. F. VII. 1873. Bd. XLII. = N. F. VIII. 1873. Berlin. 8". Berliner entomologische Zeitschrift. Hg. vom entomol. Verein ia Berlin. Jg. XVI, 2-4. 1872. » XVII, 1-4. 1873. 1. XVIII. 1. 2. 1874. Berhn 8". — 45 — Vereinskassier Ediinrd Seyffardt verlas folgenden Rechnungs-Abschluss für das Jahr 1873—74. Meine Herren! Nach der abgeschlossenen 30. Rechnung, die den Zeitraum vom 1. Juli 1873 — 74 umfasst, betragen die Einnalimen: A. Keste — fl. — kr. B. Grundstock. Heimbezahlte Kai)italien 300 fl. — kr. C. Laufendes. ^ Activ-Kapital-Zinse .... 294 fl. — kr. Beiträge von den Mitgliedern 1225 fl. 48 kr. Aussordentliches .... 2 fl. 42 kr. 1522 fl. 30 kr. Hauptsurame der Einnahmen — ;• 1822 fl. 30 kr. die Ausgaben: A. Reste. Guthaben des Rechners auf 30. Juni 1872 . 162 fl. 20 kr. B. Grundstock — fl. — kr. C. Laufendes. Für Vermehrung der Samm- lungen 182 fl. 45 kr. Buchdrucker- und Buchbinder- kosten 1021 fl. 43 kr. Für Itlobilien . 39 fl. 18 kr. , Schreibmaterialien, Copir.- lien, Porti etc. ... 76 fl. 23 kr. Für Bedienung, Saalmiethe etc. 220 fl. 42 kr. Uebertrag . 1540 fl. 51 kr. — 46 — Uebertrag . 1540 fl. 51 kr. Für Steuern 17 fl. 11 kr. Ausserordentliches .... 4 fl. — kr. Hauptsumme der Ausgaben — '• 1724 fl. 22 kr. 1562 fl. 2 kr. Werden von den Einnahmen im Betrag von 1822 fl. 30 kr, die Ausgaben im Betrag von 1724 fl. 22 kr, abgerechnet, so erscheint am Schlüsse des Rech- nungsjahres ein Kassenvorrath des Rechners von — ;. 98 fl. 8 kr. Vermögens-Berechnung. Kapitalien 6398 fl. 30 kr. Kassenvorrath 98 fl. 8 kr. Das Vermögen des Vereins beträgt somit am Schlüsse des Rechnungsjahrs .... 6496 fl. 38 kr. Da dasselbe am 30. Juni 1873 6514 fl. 40 kr. betrug, so stellt sich gegenüber dem Vorjahre eine Abnahme von — ;• 18 fl. 2 kr. heraus. Nach der vorhergehenden Rechnung war die Zahl der Vereinsmitglieder 441. Hiezu die neu eingetretenen Mitglieder, nämlich die Herren : Reallehrer Abel in Friedrichshafen, Med. Dr. Carl Ehrle in Isny, Med. Dr. Ruck in Schussenried, Hospitalarzt Dr. W ei gelin in Biber ach, Turnlehrer Seyerlen daselbst, Oekonomie-Rath Hochstetter in Hohenheim, Weinhändler J. Rosen thal in Mainz, Uebertrag . . 441 — 47 — TJebertrag . .441 Apotheker A. AVetzler in Günzburg, Schullehrer J. Peter in Mengen, Forstverwalter Tritschier, jr. in Biberach, Dr. Eberhard Müller in Calw, Reallehrer Rettich in Stuttgart, Stadtpfarrer Hochstetter in Biberach, Particulier Ad. Keller in Reutlingen, Graf Camill Reuttner v. Weyl, k. Kammerherr auf Dellmensingen, Dr. Eugen Ostermayer in Biberach, praktischer Arzt Franz Fischer in Weingarten, Baron Max v. Ulm-Erbach auf Erbach, Hofkammerrath Gebhard Nusser in Sigmaringen, Graf Carl v. Waldburg-Zeil-Trauchburg Pre- mier-Lieutenant in Ulm, Forstassistent Dr. Bühl er in Hohenheim, Chemiker Dittmann daselbst, Professor Dr. Weber daselbst, Apotheker Carl Fehleis eu in Reutlingen, Particulier S. Knüttel in Stuttgart, Fabrikant Adolf Reihlen in Stuttgart, Ritterguts-Besitzer Fried. Kaulla auf Oberdischingen, Apotheker Wilhelm Bayer in Laupheim, Professor Dr. Nies in Hohenheim, Freiherr Ferd. v. König-Warthausen in Stuttgart, Lehrer Casimir Mangold in Dellmensingen, Apotheker Adolf Federhaff in Calw, Apotheker Otto Müller daselbst, Badearzt Dr. Wilh. Wurm in Teinach, Forstlicher Leseverein Heidenheim 35 476 Hievon die ausgetretenen Mitglieder u. zwar die Herren: Dr. Jul. Ho ff mann, Hüttenverwalter Klotz in Abtsgmünd, Uebertrag . .476 — 48 — Uebertrag . .476 Iiistitutsvorsteher E. Härlin in Göpping-en, Apotliekor Hoclistetter in Korn, Adolf Reiniger, jr. in Stuttgart, Theodor Eiileustein in Oberlössnitz, Apotlieker Weiss in Friedrichshafen, Oberst a. D. v. Nietlianimer in Ulm, Baron K. v. Chroustclioff in Stuttgart, "Wiesenbaumeister Jelile in Stuttgart, Stud. 0. Leonhardt in Hobonbeiin, Gymnasiallehrer Trefz in Gmünd, Dr. Hofacker in Boll ....... 13 Die gestorbenen Mitglieder, nämlich die Herren: Apotheker Völter in Bunnigheim, Ober-Studienrath Dr. Hassler in Ulm, Apotheker Dr. Ph. Lang in Heilbronn, Ober-Finanzrath Es er in Stuttgart, Dr. Menzel in Stuttgart, Forstmeister Star kl off in Kapfenburg, Forstmeister Troll in Heudorf, Professor Dr. Autenrieth in Tübingen, Dr. Schiler in Altensteig ^ 22 über deren Abzug die Mitgliederzahl am Rechnungs-Abschluss beträgt —'.- 454, mithin gegenüber dem Vorjahr mehr — ;. 13. Wahl der Beamten. Die Generalversammlung wählte nach §. 13 der Yereins- statuten durch Acclamation wieder zum ersten Vorstand: Oberstudienrath Dr. v. Krauss, zum zweiten Vorstand: Professor Dr. 0. Fr aas, — 49 — und für diejenige Hälfte des Ausschusses, welche nach §. 12 der Statuten auszutreten hat: Professor C. W. v. Baur in Stuttgart, Professor Dr. Blum in Stuttgart, Professor Dr. Fr aas in Stuttgart, Ober-Tribunalrath W. v. Graelin in Stuttgart, Professor Dr. 0. Köstlin in Stuttgart, Professor Dr. Marx in Stuttgart, Apotheker M. Reihlen in Stuttgart, Director Dr. v. Zeller in Stuttgart, Im Ausschuss bleiben zurück: Professor Dr. Ahles in Stuttgart, Ober-Baurath Binder in Stuttgart, Geheimer Hofrath Dr. v. Fehling in Stuttgart, Öber-Medicinalrath Dr. v. Hering in Stuttgart, Generalstabsarzt Dr. v. Klein in Stuttgart, Director v. Schmidt in Stuttgart, Eduard Seyffardt in Stuttgart, Professor Dr. Zech in Stuttgart. Zur Verstärkung des Ausschusses wurden in der Ausschuss- Sitzung vom 22. October 1874 nach §. 14 der Statuten gewählt: Dr. Ammermüller iu Stuttgart, Forstrath Dorrer in Stuttgart, Chemiker Haas in Stuttgart, Stadtdirectionswundarzt Dr. Steudel in Stuttgart. Ferner wurden in derselben Ausschuss-Sitzung wieder gewählt: als Secretäre: Generalstabsarzt Dr. v. Klein in Stuttgart, Professor Dr. Zech in Stuttgart, als Kas sirer: Eduard Seyffardt in Stuttgart, als Bibliothekar: Oberstudienrath Dr. v. Krauss in Stuttgart. In derselben Ausschuss-Sitzung wurden die bisherigen Mit- glieder der Redactions-Commission, deren Wahl nach §. 7 der Statuten je im fünften Jahr erneuert werden soll, wieder gewählt. Württ. naturw. Jahreshefte. 1875. 4 — 50 — Für die nächste GeneralversammluDg am Johannistag den 24. Juni 1875 fiel die Wahl auf Biber ach und für den Geschäftsführer auf Freiherrn Richard v. König- Warthauseu mit dem Ersuchen eines der Vereinsmitglieder dieser Stadt zur Geschäftsführung beizuziehen. Obertribunalrath W. v. Gmelin liest sodann den nach- stehenden, vom Vereius-Ausschuss in der Sitzung vom 16. Juni 1874 vorgeschlagenen schriftlichen Antrag auf Abänderung des §. 9 der Vereiusstatuten vor, der in Befolgung des §. 22 vom Geschäftsführer übergeben, der heutigen Generalversammlung bekannt gemacht werden soll und erst bei der nächsten zur Be- rathung und Abstimmung kommmeu kann. Er lautet: Antrag auf Abänderung des §. 9 der Vereinsstatuten, Der Absatz 1 der Statuten bestimmt Die Mittel des Vereins werden durch Actien zusammen- gebracht, deren Abnahme zu einem Jahresbeitrag von 2 fl. 42 kr. per Actie verpflichtet. Die Zahlung ge- schieht beim Eintritt, sowie je am 1. Juli. In Erwägung, dass auf den Grund des Reichs-Münz-Gesetzes vom 9. Juli 1873 die Einführung der Markwährung bevorsteht, wonach die Vereinsrechnung künftig in der Markwährung zu führen ist; in Erwägung, dass es im Interesse der Rechnungsführung und des Vereins liegt, die Erhebung der Jahresbeiträge in runder Summe der neuen Währung anzupassen, wird beantragt: den §. 9, Absatz 1 der Vereinsstatuten dahin abzuändern: „Die Mittel des Vereins werden durch Actien zu- sammengebracht, deren Abnahme zu einem Jahres- beiträge von fünf Mark per Actien verpflichtet. Die Zahlung geschieht beim Eintritt, sowie je am 1. Juli.'' — 51 — Dagegen ertheilte die heutige Generalversammlung dem weiter gestellten Antrage: als Jahresbeitrag für die Zeit vom 1. Juli 1874 — 1875 von den Vereinsmitgliedern fünf Mark zum Einzug zu bringen, einstimmig die Genehmigung. Obertribunalrath W. v. Gmelin erstattete hierauf einen kurzen Bericht über den Stand des im verflossenen Jahre revi- dirten Vereinsherbars, wobei er die Bitte um Beiträge zur Vervollständigung der botanischen Sammlung an alle Freunde der Botanik dringend erneuerte. Freiherr Eichard König-Warthausen begrüsste als Vor- stand des Oberschwäbischen Zweigvereins für vaterländische Natur- kunde die Generalversammlung mit folgenden Worten: Ich habe Ihnen, meine Herren, über eine „jüngere Tochter" Ihres Vereins Bericht zu erstatten. Es hat sich im Winter 1872 auf 73 im Oberland eine Gesellschaft zusammengethan, welche, von Wenigen gegründet, sich anfänglich des bescheidenen Namens „Molasseclubb" bediente, bald aber so kräftig heranwuchs, dass sie im Mai v. J. als Oberschwäbischer Zweigverein für vaterländische Naturkunde sich constituiren und sich eigene Statuten geben konnte. Dieser Zweigverein zählt schon jetzt über 50 ordentliche Mitglieder und er hat sich — neben dem Streben populär anzu- regen — zur besondern Aufgabe gestellt, innerhalb seiner Gränzen alles Dasjenige zu erforschen und abzuhandeln, was im Gesammtgebiet der Naturwissenschaften irgeidwie von Interesse sein kann. Durch gesellige Zusammenkünfte, die mindestens 4* — 52 — alle 2 Monate stattfinden, soll ein reges Leben dauernd erhalten werden; solche Zusammenkünfte haben seither z.B. in Schussenried, Essendorf, Warthausen, Ravensburg, Aulendorf, Ulm statt- gehabt. Bei der Feststellung des Gebiets für unser Wirken, das sich allerdings vorzugsweise auf dem Boden der Molasse bewegen soll, haben wir zu enge Gränzen nicht gezogen und namentlich ausserwürttembergische Theile Oberschwabens nicht ausgeschlossen, wie wir denn auch jenseits der Landesgräuze treffliche Genossen gewonnen haben. Unsere Statuten verlangen für die ordentlichen Mitglieder ausdrücklich zugleich die Mitglied- schaft beim Hauptverein, was ich hier ganz besonders hervor- hebe, da ich etwaigen Missverständnisseu gegenüber zu betonen habe, dass wir nichts weiter sein wollen als ein Filial. Aus diesem Grunde haben denn auch die „Jahreshefte" stets das Organ für unsere Veröffentlichungen zu sein, soweit sich diese für jene eignen. Für eine beabsichtigte Reihe von Veröffentlichungen, namentlich raisonnirender Listen, haben wir allerdings zahlreiche und gediegene Kräfte, doch fehlt es uns bei verschiedenen Gruppen der niederen Thiere und bei den Cryptogamen mehr oder weniger an Specialisten; es ist uns da zwar — namentlich bei den Algen, Flechten und Moosen — schon manche Beihülfe bereits geworden und ferner zugesagt, ich möchte aber doch alle Herrn vom Hauptverein dringend um Unterstützung überhaupt, sowie um Mittheilung von solchen Daten gebeten haben, die unser Gebiet speciell betreffen. Ich schliesse damit, dass ich Ihnen, meine Herren, die mir aufgetragenen Grüsse dieser Ihrer noch etwas jungen aber um so hoffnungsfroheren Tochter überbringe, und Sie alle auf unsere nächste Versammlung, die am 13. Juli in Sigmaringen stattfindet, herzlich einlade. Nach den Vorträgen, die um 1 Uhr beendigt waren, schloss der Vorsitzende die Generalversammlung unter Dankesbezeugung an den Verwaltungsrath des Georgenäums, der die zweckmässig — 53 - eingerichteten Räume zum heutigen Feste in zuvorkommendster Weise überlassen hatte. Nach dem Mittagsmahle besichtigten die Theilnehmer den an seltenen Pflauzen reichen Garten des eifrigen Mitgliedes Dr. Emil Schüz und folgten dann seiner freundlichen Einladung in den über der Stadt angelegten Pavillon des Verschönerungs- vereins, wo bis zum Abgang der Bahn die heiterste Stimmung herrschte. Nekrolog des Oberfinanzrath Eser zu Stuttgart. Zusammengestellt unter Benützung eigenhändiger Notizen des Verewigten von einigen Freunden. Anton Friedrich Eser, geboren am 14. Februar 1798 zu Hürbel (jetzt im Oberamt Biberacli) war der Sohn des Freiherr- lich Freiberg-Eisenbergschen Kaths und Obervogts Eser zu Hürbel, eines auf der Universität Ingolstadt gebildeten Juristen, welcher der Justiz und Verwaltung der im Eitterkanton Donau gelegenen Rittergüter Hürbel und Eechtenstein vorstand. Den ersten Unter- richt erhielt der Verewigte im elterlichen Hause in jener durch Kriegsereignisse bewegten Zeit, welche dessen Heimath vielfach durch österreichische und französische Truppenmärsche heimsuchten, und zunächst die Säcularisation der benachbarten Klöster Guten- zeil und Ochsenhausen, bald aber auch die Unterwerfung der Freibergischen Eesitzungen unter die Krone Baden, und seit 1806 unter die Krone Württemberg zur Folge hatten. Schon in jener Zeit begann die Einwirkung des nachherigen Domdecans von Jaumann, damals Pfarrer in Grossschaffhausen auf die geistige Entwicklung Eser's, der mit seinem ehemaligen Lehrer bis zu dessen im Jahre 1862 erfolgten Tode durch die innigsten Bande der Freundschaft verbunden blieb. Durch die Anregung des Vaters zeigte sich bei dem Knaben bald ein reger Sinn für die — 55 — Natur und für Sammeln von Pflanzen und Insecten, wozu es an den nöthigen Hilfsmitteln in den benachbarten klösterlichen Biblio- theken und den Gewächshäusern der Herrschaftssitze nicht fehlte; die freie Bewegung in der Natur, die Jagden und Fischereien belebten seinen Hang zu Naturstudien, und der Verkehr ins- besondere mit Geistlichen der Nachbarschaft, die sich mehrfach mit Naturgeschichte und wissenschaftlichen Studien beschäftigten, legte den Grund zu der Vielseitigkeit der Bildung, welche in dem späteren Lebensgang des Verstorbenen immer mehr hervortrat. Im Jahre 1810 kam Es er auf das Gymnasium zu Kempten und erhielt dort durch den Zeichenunterricht des Malers und Bildhauers Weiss eine feste Grundlage für seine späteren Kunst- studien. Nach dem Besuch des Gymnasiums zu Rottweil (1812 — 1814) bezog er im Jahr 1815 die Universität Tübingen, um Medicin zu studiren ; ging aber nach kurzer Zeit auf den "Wunsch der Seinigen und in Folge der Zusicherung eines Exspectanz- decrets auf das Amt seines Vaters zum Studium der Eechts- wissenschaft über, das er innerhalb dreier Jahre beendete, ohne die begonnenen naturwissenschaftlichen Studien darüber hintan- zusetzen. Nach Erstehung der juristischen Prüfungen wurde er im Jahre 1819 als provisorischer Gerichtsactuar in Urach an- gestellt. Von dem Aufenthalt in Urach datirte sein Freund- schaftsverhältniss zu den damaligen Lehrern an dem dortigen theologischen Seminar, Pauly, dem feinen Kenner des klassi- schen Alterthums, gestorben als Professor am Stuttgarter Gym- nasium, und Dr. Plieninger, nun Oberstudienrath in Stutt- gart; sowie zu dem Dichter Wilhelm Waiblingen Schon im Jahre 1820 trat er aber in die Dienste des Grafen von Rentner, des damaligen Besitzers der Herrschaften Hürbel und Rechtenstein ein, und blieb in dieser Stellung mit dem Wohnort in Hürbel als Central-Rentbeamter über diese und andere Be- sitzungen der gräflichen Familie bis zum Jahre 1840, wo Hürbel durch Kauf aus dem Besitz des Grafen von Rentner an den württembergischen Staat überging. Diese Veränderung hatte seine Anstellung bei der k. Finanzkaramer zu Ulm als Finanz- assessor, und vom Jahr 1842 an als Finanzrath zur Folge. Nach - 56 — Aufhebung der Finanzkammern wurde er im Jalir 1850 nach Stuttgart als Mitglied der k. Ablösungs-VoUzugs-Commission be- rufen, und in dieser Eigenschaft, und später als Referent bei der Ablösungs-Cassen-Commission ist der Verewigte, nachdem er inzwischen zum Oberfinanzrath vorgerückt war, bis zu seinem Tode im Dienste des Staates thätig gewesen. Im Jahre 1872 begann die Gesundheit des bis dahin kräf- tigen Mannes zu wanken ; es entwickelte sich ein Unterleibsleiden, welches die Lebenskräfte nach und nach aufzehrte, und am 13. Juni 1873 einen sanften Tod herbeiführte. Den Verewigten haben drei Töchter überlebt; seine Gattin, Friederike, Tochter des verstorbenen Bürgermeisters Dr. Fetz er von Reutlingen, ist ihm im Jahre 1870 nach 38jähriger glück- licher Ehe im Tode vorangegangen. In Vorstehendem sind die Umrisse des äusserlich wenig be- wegten Lebens eines Mannes gegeben, der sich durch vielseitiges Wissen im Gebiete der Naturwissenschaften und durch feines Verständniss der Kunst ausgezeichnet, und der in beiden Rich- tungen vielfach anregend und befruchtend auf seine Umgebung gewirkt hat. Seine Verbindung mit Männern der Wissenschaft und Kunst war eine ausgedehnte, und wurde durch viele Reisen, welche er zur Erweiterung seiner Kenntnisse und Anschauungen in den von ihm gepflegten Gebieten der Kunst und Naturwissen- schaft in die Nähe und Ferne unternahm, erhalten und gefördert. Die Leistungen desselben in beiden Fächern, verbunden mit be- sonderem Geschick und unermüdlichem Eifer in Anlegung und Vermehrung seiner Sammlungen, wozu er neben den eigentlichen Berufsarbeiten immer noch Zeit zu finden wusste, haben in den betreffenden Kreisen stets eine achtenswerthe Anerkennung ge- funden. Seine Thätigkeit im Gebiete der Kunst ist nicht unmittelbar Gegenstand der jetzigen Schilderung des Verewigten; doch mag zu Herstellung eines Gesammtbildes seiner Bestrebungen hier erwähnt werden, dass er, angeregt durch seine Verbindung mit Geheimerath von Hirscher, Obertribunal-Procurator Abel und — 57 — Kirchenrath Dr. Dur seh, in Folge seines langjährigen Aufent- halts in Oberschwaben in den Stand gesetzt war, manche Kunst- sihätze dem drohenden Untergänge zn entreissen. Hierin war er durch die Verhältnisse jener Zeit, durch die vorausgegangene Auflösung der Klöster und die hiedurch veranlasste Verschleu- derung der damals vielfach misskannten Schätze der altdeutschen Kunst begünstigt: wie er denn hierüber die Aeusserung eines alten Ochsenhauser Klosterschreiners als characteristisch zu er- zählen wusste: „Lieber Herr, wenn Sie nach solchen alten Tafeln fragen, da kommen Sie viel zu spät; noch kürzlich habe ich die letzte Tafel verarbeitet; solch uraltes gutes Holz gibt es nicht mehr; da hätten Sie bald nach Aufhebung des Klosters kommen sollen, wo ich mir einen guten Vorrath angesammelt hatte." Nach seiner Uebersicdlung nach Ulm hatte Es er in Ver- bindung mit seinen Freunden Manch und Dr. Adam daselbst den Plan zur Gründung des „Vereins für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben" entworfen und mit Geschick zur Ausführung gebracht, eines Vereins, durch dessen Bestrebungen die Restauration des Ulmer Münsters angebahnt, und später die Gründung eines württembergischen Alterthumsvereins ins Leben gerufen wurde. Im Jahre 1846 wurde er Vorstand des Ulmer Alterthumsvereins und versah diese Stelle mit Aufopferung fünf Jahre lang bis zur Verlegung seines Wohnsitzes nach Stuttgart. In Stuttgart fanden seine Leistungen die verdiente Aner- kennung durch Ernennung zum Ehrenmitglied des württembergi- schen Alterthumsvereins und durch Bestellung zum Ausschuss- mitglied für das Museum vaterländischer Alterthümer. Als Ergebniss einer im Jahre 1856 unternommenen Reise nach Italien ist eine Beschreibung dieser Reise unter dem Titel: „Zwei Monate in Italien" erschienen, welche im Buchhandel vergriffen ist. Betreffend die Thätigkeit des Verewigten im Gebiete der Naturwissenschaften, so ist au dieser Stelle vor Allem hervor- zuheben, dass derselbe dem Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg seit dessen Gründung als Mitglied angehörte, — 58 — und seit dem Jahre 1851 als Ausscliussmitglied für den Verein thätig gewesen ist. In den Jahresheften des Vereins sind seine Beobachtungen über die Tertiärschichten von Ober- und Unterkirchberg (Jahresh. Bd. IV. 258. V. 151) über die geognostischen Verhältnisse in Nusplingen (ib. X. 29) und in Aixheim (XVIII. 47) über die geognostischen Verhältnisse der Umgebung von Rom (XIV. 57) niedergelegt. Die naturhistorischen Sammlungen Esers umfassten neben dem Gebiete der Entomologie und Conchyliologie insbesondere das Gebiet der Botanik und der Mineralogie. Im Fache der Botanik hat er durch seine in den Universi- tätsjahren begründete Freundschaft mit dem nachmaligen Pro- fessor der Botanik in Freiburg, Dr. Spenner, durch langjährigen Verkehr mit Hofapotheker Duke in Wolfegg und mit dem ver- storbenen Major Stapf in Ulm sowie durch Tauschverbindungen mit Botanikern der deutschen und Schweizer Alpen eine an Seltenheiten reiche Pflanzensammlung zusammengebracht. Die württembergische Flora hat er durch Auffindung des seltenen Mooses: DisücMum. inclinatiim Br. und Schpr. zu Rottweil bereichert. Weitaus der grösste Theil der naturwissenschaftlichen Studien Es er 's hatte jedoch das Gebiet der Geognosie und der Petre- factenkunde zum Gegenstande, wovon der Gehalt und Umfang der von ihm angelegten Sammlungen das beste Zeugniss gibt. Im Jahr 1835 verschaffte ihm ein Zusammentreffen mit dem Bergrath Wal ebner aus Karlsruhe in Weissbad dessen persönliche Bekanntschaft und die erwünschte Gelegenheit zu gemeinsamer Durchforschung des Sentisstocks. Die Steinbrüche von Baltringen, unweit seines früheren Wohnorts Hürbel, gaben die sonst in Oberschwaben seltene Gelegenheit zur Sammlung zahlreicher Versteinerungen. Im Jahr 1836 führte ein Aufent- halt in Kreuth zur Bekanntschaft mit dem verstorbenen Grafen Mandelslohe und zum Beginn eines wissenschaftlichen Verkehrs, — 59 — welcher durch die nachmalige Versetzung beider Freunde in die Finanzkammer zu Ulm erleichtert wurde und zu gemein- schaftlichen Forschungen veranlasste. Im Jahr 1840 begann eine dauernde wisseuschaftiiche Ver- bindung mit Hermann v. Meyer in Frankfurt am Main, der in seinem grossen Kupferwerke „ Paläontographica " eine Anzahl Petre- facten aus der Es er 'sehen Sammlung abgebildet hat. Im Jahr 1842 unterwarf der Graf v. Münster und Leopold von Buch die Es er' sehen Sammlungen, in denen bis jetzt die jurassischen Vorkommnisse überwogen, einer eingehenden Besichtigung. Aber bald sollte ein anderes ergiebiges Feld der Thätigkeit sich er- schliessen, das oberschwäbische Tertiärland; und zwar zunächst die an Ulm angrenzende Tertiärgegend. Hier war es im Jahr 1847, wo Es er die „ Herrenschnecke " des Balthasar Ehrhardt von Memraingen, die seither in alle Sammlungen übergegangene Paludina varicosa, auffand, welche ein Jahrhundert lang un- beachtet geblieben war. Entdeckung reihte sich von nun an an Entdeckung, indem sich die reichen Fischlager von Unterkirch- Iberg ihm aufthaten , mit Pflanzen und Unionen und Säugethier- resten, von welchen drei seinen Namen tragen (Potamogeton Eseri, Unio Eseri, Amphicyon Eseri.). Die Publicationen dieser Funde geschahen theils von Hermann v. Meyer in dessen ,Pa- läontographica", theils im „Jahrbuch für Mineralogie von Leon- hard und Bronn". In letzterem Werke, Jahrgang 1848, p. 258, 1849, p. 151 und 1851, p. 75 findet sich ferner die Veröffent- lichung der reichen Funde des beim Eisenbahnbau unweit Ulm eröffneten Oerlinger Einschnitts, von denen der tertiäre Biber, Chalicomys Eseri, ebenfalls des Finders Namen trägt. Zu den letzten Forschungen Esers im Tertiärgebiete gehört die Durchsuchung der tertiären Blätterkohle bei Kandegg auf der schwäbischen Alb, deren Pflanzenabdrücke er auf eine ihm eigenthümliche Weise zu conserviren wusste. Seine Sammlung zeugte von ungemeiner Pünktlichkeit, Prä- cision und musterhafter Aufstellung, namentlich der Theil der- selben, welcher mit ihm nach Stuttgart übersiedelte, und die eigentliche Freude seines Herzens wurde. Kurz vor seinem Lebens- — 60 — ende wurde ihm noch die wohlthuende Befriedigung, dass die- selbe von der Universität zu Boston angekauft und von Professor A. Hyatt von dort übernommen wurde. Eser war ein Mann von grosser, hagerer Statur, dessen durch körperliche Uebuugen in seiner Jugend gekräftigter' und später durch häufige Reisen und Bewegung in freier Luft in Uebuug erhaltener Körper bis in die letzten Lebensjahre das Herannahen des Greisenalters wenig bemerken Hess. Sein Cha- rakter war durchaus ehrenhaft und bieder; seine Zuneigung zu denen, an welche er sich einmal angeschlossen hatte, eine dauernde. Viele seiner zahlreichen Freunde sind ihm voran- gegangen. Mögen ihm die Ueberlebenden , wie er verdient, ein freundliches Andenken bewahren. II. Vorträge. I. Reallehrer Ploclier in Calw zeigte auf einer von ihm verfertigten Wandtafel die graphische Darstellung der Temperatur des Winters und Frühjahrs 1873/74 vor. IL Badarzt Dr. Wurm in Teinach sprach über einige von ihm aufgefundene neue chemische und anatomisch-physiolo- gische Thatsachen, vrelche sich auf die Naturgeschichte des Auerhahns beziehen. Als Naturforscher wie als Waidmann beschäftige ich mich praktisch und literarisch schon 8 Jahre eifrig mit dem Auerhahne, und ich war in der That so glücklich, einige neue chemische und anatomisch- physiologische Thatsachen aufzufinden, welche zwar seitdem durch eine besondere Monographie, sowie durch die natur- wissenschaftliche periodische Presse — selbst jenseits des Oceans — veröffentlicht wurden, welche ich aber hier zum ersten Male auch anschaulich demonstriren kann. Zuerst möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf die Rose des Auerhahns lenken. So nemlich benennen die Jäger den hochrothen, kahlen und warzigen Streifen über dem Auge der wilden Hühner (und Tauben), welcher sich bis in den Gehörgang fortsetzt, und zur Begattungs- zeit besonders lebhaft hervortritt. Nun hatte die Wiener »Jagd- zeitung" vom Jahre 1868 gelegentlich angeführt, diese Rose — 62 — färbe vom frisch geschossenen Tliiere, mit weissem Papier oder mit einem weissen Tuche gerieben, auf's Schönste ab. Obwohl ich a priori die Richtigkeit dieser Angabe stark bezweifelt hatte, in der Annahme , die rothe Färbung des betreffenden Organs rühre, wie bei den menschlichen Lippen, wie beim Kamme des Haushuhues, wie bei den Lappen des Truthahnes, von dem durch eine sehr verdünnte Epidermis hindurchschimmernden Blute her, so musste mich doch in der That der erste Versuch von der Existenz eines ganz besondern Farbstoffes überzeugen. Und so lehrten mich zwei Balzzeiten hindurch fortgesetzte makro- und mikroskopisch-chemische Versuche endlich den Farbstoff durch Chloroform — das aber namentlich von Chlorsäure ganz frei sein mass! — ausziehen und nach dessen langsamem Verdunsten ziemlich rein gewinnen. Ausser dieser Gewinnungsweise, ausser jenem Abfärben unterscheiden besonders das Fehlen aller Hämin- krystalle und jeder Eisenreaction den von mir Tetronerythrin oder Wildhahn roth genannten Körper bestimmt vom Blutfarb- stoffe nnd characterisiren ihn als ein chemisches Novum, als eine Substanz eigener Art und als einen ganz interessanten Körper, wie Lieb ig von ihm sagte. Ich fand denselben oder doch ganz ähnlichen Farbstoff auch beim Birkhahn, Haselhahn, Fasanhahn, Kebhahn und bei wilden Turteltauben, konnte aber auch aus den rothen „Augen" der Forellenhaut, aus rohen, wie aus gekochten Krebspanzern, aus den Ständern der Eingeltaube einen rothen Farbstoff mittelst Chloroform ausziehen, über dessen Identität oder Verschiedenheit vom Tetronerythrin ich mich indessen zur Zeit noch nicht auszusprechen in der Lage bin. Eine mechani- sche Farbeabgabe an Chloroform zeigten die rothen Früchte der zierlichen Flechte Phialopsis rubra, negatives Ergebniss dagegen: rothe Erdspinnen, Baumwanzen, Fliegenschwamm, rothe Federn der Spechte und eines grauen Pagagei's. Die ungemein leichte Zersetzlichkeit unsres Farbstoffes, von dem ich Ihnen hier das von einem Auerhahn gewonnene Quan- tum vorzeige, durch Licht und durch Spuren von Ozon, wie sie ja allenthalben vorkommen, hat eine erschöpfende Elementar- analyse desselben zur Zeit selbst Chemikern ersten Ranges trotz. — 63 mehrjähriger Beschäftigung damit noch nicht gelingen lassenj ich kann daher die erzielten Resultate meiner eigenen, sowie der sehr dankenswerthen Arbeiten des verewigten J. v. Liebig, des Herrn Hofiath Dr. v. Bischoff in München, dann des Herrn Professor Dr. Hoppe-Seyler in Strassburg, welchen Herren ich Proben der Substanz und sonstige Mittheilungen Übermacht hatte, vorerst mit dem Folgenden als abgeschlossen betrachten. Auf Liebig's und Bischoff's Aufforderung hin veröffentlichte ich dieselben zuerst in von Siebold's und von Köllicker's „Zeit- schrift für wissenschaftliche Zoologie," 1871, Seite 535. Die Rose also bildet eine eigenthümliche Epidermisformation des Obern Augenlids beim Auerhahn, welche sich noch in die Gehörgänge fortsetzt. Unter einem Pflasterepithel mit polygo- nalen, abgeplatteten und aneinander gedrängten Zellen richten sich starke, kegelförmige Papillen, mit einem reichen, sehr ge- schlängelten Capillargefässnetze auf. In den tieferen Epithel- schichten, im Bete Malpighi liegt der Farbstoff theils frei in Körnern, theils in den tieferen Schichten in den Zellen selbst eingeschlossen. Das Abfärben beim Reiben mit Tuch oder Papier kommt also durch Zerstörung des deckenden Epithels und Aus- tritt der farbigen Körner zu Stande. Schwefelkohlenstoff, Aether und concentrirter Weingeist lösen den Farbstoff auch, Chlorwasser entfärbt ihn, concentrirte Schwefelsäure macht ihn erst schön indigoblau, dann schwarz, Salpetersäure aber erst gelb, dann schwarz. Kochendes Wasser zieht kaum etwas Farbstoff aus, und zeigt dann eine schwach saure Reaction. Auch die entfärbte Masse schmilzt leicht wie Wachs und erstarrt beim Erkalten körnig ohne deutliche Krystallisation. In kalten alkalischen Laugen ist der Farbstoff nicht löslich, wohl aber, unter Zersetzung, in heisser Salpetersäure, wobei sich keine Hämatinreaction, aber ebenfalls ein weisser, wachsartiger Rückstand zeigt. Ueberhaupt erinnerte mich von Anfang an das ganze Verhalten der Rose unwillkürlich an den zarten Wachsanhauch des Obstes. Professor Hoppe fand Fett, Lecithin und Cholestearin damit gemengt, und es scheint mir, dass die Natur des Tetronerythrins je nach dem Standorte der Hähne etwas variire. Von dem durch Church 64 — entdeckten Turaciu (in den Flügelfedern der Plantain-eaters — j^uraco — ), das 9 Proc. Kupfer enthält, differirt das eisen- und kupferfreie Tetronerythrin wesentlich, ebenso vom Farbstoff der 3Ionas procU(ßosa, und auch Bogdanow's und Gloger's Unter- suchungen über die Farbstoffe verschiedener Yogelfedern, wobei sie ein Zooerythrin, Zoomelanin, Zooxanthiu etc. annahmen, haben keinen Bezug hieben Leider verbleicht der ursprünglich schön orangerothe Farb- stoff schon im gewöhnlichen Tageslichte nach etwa 20 Tagen völlig, das damit bestrichene Papier wie Wachs transparent machend, und es wird schon darum, und wegen der Seltenheit seines Vorkommens, schwerlich je geeignet sein, den Anilin- fabriken Concurrenz zu machen. Doch aber dürfte er vielleicht für die Folge einigermaassen für die Systemeintheilung von Tetrao, Perdrix , Cohimha etc. raaassgebend werden können. Aus seiner leichten Zersetzlichkeit möchte auf eine stetige, zur Balzzeit der Vögel besonders lebhafte Neubildung zu schliessen sein. — Ferner wollen Sie, geehrte Herren, diesen Knochenfort- satz am Unterkiefer des Auerhahns betrachten! Eine An- deutung desselben, ein sichelförmiges Häkchen, ein kleines Höckerchen finden Sie an sehr vielen Vogelkiefern, in bedeu- tender Entwicklung aber konnte icli, soweit mir bis jetzt Ver- gleichungen möglich waren, denselben nur beim Auerhahn und beim Flamingo finden. Ich darf sagen, dass ich diesen Fort- satz förmlich wiederentdeckt habe, denn nur Meckel erwähnt desselben, aber ganz flüchtig, in einer Ausgabe seiner verglei- chenden Anatomie vom Jahre 1825, wie mir Herr Professor von Siebold nachträglich mitzutheilen die Güte hatte. Als ich bei Macerirung eines Schädels diesen Knochenast fand, sprang mir sogleich seine besondere Beziehung zum Gehörorgane des Thieres ins Auge. Sie wissen nemlich, meine Herren, dass der Auer- hahn bei der Balze periodisch sehr enge begrenzte Momente ab- soluter Taubheit zeigt, welche allein eine systematische Jagd auf den sonst so enorm sinnesscharfen und scheuen Vogel ermöglichen, indem der Jäger während des je 3 Secunden währenden , Schlei- — 65 — fens oder .Wetzens" jedesmal mit 3 Sprüngen oder weiten Schritten herankommen, ja ung-ehört selbst einen Fehlschuss aus unmittelbarster Mhe abgeben kann. Eine Erscheinung ohne Gleichen in der Thierwelt, aber auch eine bisher unerklärte Erscheinung! Lassen Sie mich kurz sagen, dass es vier Mo- mente sind, welche, zusammenwirkend, diese Taubheit bewirken- Erstens momentane Ablenkung der Aufmerksamkeit und Sinc- ust, zweitens die bei Hühnervögeln besonders intensive Brünstil keit drittens eine den Gehörgang verengernde Anschwellung der erectien Membran, wie dies der bekannte Ohrenarzt Dr. von Iro tsch vom Truthahn auch anführt, viertens endlich eine förmliche Compression des weichen Gehörganges durch eben den Knochenfortsatz. Ich habe hier nur das letzte Moment weiter zu eruhren, und darf bezüglich der übrigen auf mein jüngst erschienenes Buch über das Auerwild verweisen. Sie bemerken an diesem Auerhahnschädel ganz klar, dass jener vom Winkel des Unterkiefers etwas geschweift nach hinten und aussen ver- aufende 23-25 Mm. lange Fortsatz - bei der Henne ist er Ib, bei dem nahe verwandten Birkhahn aber nur 6 Mm lang' - wenn ich den Schnabel öffne, sich der Ohröffnung nähert ja sogar bei weitem Abzüge des Unterkiefers ganz über diese' hinweggeht, sie also - wenn auch am lebenden Thiere ein so weiter Abzug unmöglich ist - doch bei der Saftfülle aller Or<^ane um so mehr fest comprimiren mnss. Nun steht aber durch directe Beobachtung thatsächlich fest, dass der Hahn beim Schleifen stets den Schnabel weit öffnet, und ich lege Ihnen hier weiters Wachs- abdrucke und Abgüsse des Gehörganges bei geöffnetem Schnabel vor welche durch jenen Fortsatz fast durchgeschnitten sind; ich habe sie zum Theil unmittelbar nach dem Verenden des Thieres angefertigt. Wollen Sie ferner selbst den einfachen Versuch rnachen, sich, während Sie selbst sprechen, beide Ohren zu ver- stopfen so werden Sie finden, dass das von Ihnen verursachte Ge uusch so laut tönt, dass Sie einen von aussen kommenden Laim nicht mehr vernehmen. Genau die Lage unsres balzenden -tiaiines, so lange er „schleift." Um die genannte Beziehung zum Gehöre anzudeuten, be- ^ urttemb. naturw. Jahreshefte. 1875 r 0 — Ge- nannte icli den Fortsatz: ^Processus maxillae inferioris auricu- Zrtm," während der von mir darauf aufmerksam gemachte Herr Prof.' Dr. G. Jaeger in Stuttgart die Benennung ^Processus angulo-articularis" oder ^Processus arficularis' vorschlägt, da derselbe, soweit au ausgewachsenen Exemplaren noch zu erkennen ist, vom Os articnlare entspringt. Ich präparirte drei an ilim angeheftete Muskeln: 1. den stärksten, bauchigen vom hintern, inneru Rande nach der Hinter- hauptsleiste gehenden, 2. einen darüber weggehenden, schlanken Halshautmuskel, am vordem Rande angeheftet und sich alsbald in zwei Bäuche theilend, 3. einen kurzen, platten, vom Innern, vordem Rande an die hintere Wand des Gehürganges gehenden Muskel. Diese Muskeln sind erst noch durch Vergleichung mit andern Vogelschädeln näher zu studiren. — Als eine dritte Neuigkeit vermag ich Hmen hier mehrere 3,3 Cm. lange, 1,6 Cm. breite und 2 Mm. dicke Hörn platten vom Schnabel des Auerhahnes vorzulegen, welche derselbe, wie die Krallen, zur Mauserzeit abgeworfen und erneuert hat. Ich habe sie aus der prächtigen Auerwildkolonie des Herrn Notar Sterger in Krainburg zugeschickt erhalten. Erst durch Con- servator Mewes in Stockholm haben wir die Mauserung der Krallen bei Wald-, Stein- und Schneehühnern kennen gelernt (1861), welche zur Zeit der allgemeinen Mauserung eintritt, und nun beobachtete Sterger einen analogen, an das Abwerfen der Geweihe beim Rothwilde erinnernden Vorgang bezüglich des Schnabels bei seinen Auerhähnen, nicht aber bei seinen Auer- hennen. — Schliesslich zeige ich noch einige bis haselnussgrosse Nieren- steine von einem bei Agenbach (4 Stunden von Calw) erlegten Reh vor, die leider erst nach dem Kochen des Aufbruches in saurer Sauce entdeckt wurden, und deshalb die chemische und mikroskopische Untersuchung wesentlich erschweren. Da sie mn- eine deutliche Murexidreaction ergaben, so stehen sie offenbar auf gleicher Stufe wie die aus Harnsäure bestehenden Concre- mente des Menschen. — 67 — III. Mittelscliullelirer Ansei in Calw sprach über das Fort- pflanzungsgeschäft der Honigbienen im normalen und über die abnorme Eierlage der Arbeitsbienen im weisel- losen Stock und zeigte einige Präparate vor. Wertheste Herren! Indem ich die Ehre habe, über obiges Thema mit einigen Worten mich verbreiten zu dürfen, gereicht es mir zum Ver- gnügen, Ihr Führer zu sein auf einem Gange durch den Haus- halt jenes Insekts, dessen häusliche Tugenden sprichwörtlich ge- worden, dessen sinnreiche Handlungen in der That unserer vollen Bewunderung werth sind. Treten wir denn ein in diesen merk- würdigen Bienenhaushalt und lernen wir die einzelnen Glieder desselben kennen, erst in ihrem normalen, d, h. naturgemässen, ihren Staat erhaltenden, hernach in ihren instinktirrigen^ den Staat ruinir enden Zusammenleben und "Wirken, d. h. in ihrem abnormen Zustand. Wir öffnen das , lebendige Buch" des Mobilstocks. Ein wenig Rauch eingeblasen, damit das bestachelte Volk hübsch artig bleibe, kann nichts schaden. Da sehen wir denn in hervor- ragender Menge (in einem guten Stock zur Sommerzeit gegen 20,000) die Arbeitsbienen in scheinbar planloser Beweglich- keit und Geschäftigkeit. Sie sind weiblichen, aber unaus- gebildeten, nicht begattungsfähigen Geschlechts und bestachelt. Lassen wir sie vorerst und bemerken wir die ziemlich dickern Drohnen in bedeutend verminderter Zahl; (etwa 800 — 1000 im Stock). Sie sind vollkommene Männchen und stachellos. Auch auf sie kommen wir zurück. Siehe da, mitten in dem beweglichen Gewimmel ein ein- zelnes von allen andern sich unterscheidendes Bienenwesen, mit langgestrecktem, von den Flügeln kaum zur Hälfte bedeck- tem Hinterleib, gelblichten Bauchringen, ebenso gefärbten längeren Füssen! Es ist die Königin. Sie ist umgeben von mehreren, ihr dienenden, mit der Zunge ihr Futtersaft reichenden, sie liebkosenden Arbeitsbienen. Wir sehen so eben , wie sie ihren Kopf in eine Zeile steckt, 5* — 68 — und — dieselbe etwa leer findend — einen Schritt vorwärts macht, ihren Hinterleib anzieht, die eingekrümmte Spitze in diese Zelle einsenkt und etliche Sekunden darin ruhen liisst, hierauf weiter schreitet und unter gleichen Umständen Gleiches thut. Wir sind damit so glücklich gewesen, die Königin bei ihrer Eier läge zu beobachten. Ja die Eier läge ist ihr Geschäft, ihr einziges Geschäft im Stock, und nur ihr Geschäft. Sie ist das einzige voll- kommene, begattungsfähige AVeibchen im Stock. Sie ist die Mutter biene, oder, weil von ihr alle übrigen Bienen ab- stammen, die B i e n e n mutter. Auch sie ist bestachelt*. Dass die Königin die Mutter aller im Stock vorhandenen Bienenwesen , also der nachgezogenen jungen Königinneu , der Drohnen und der Arbeitsbienen ist, führt uns auf die Frage: Welcher Umstand befähigt die Königin, so verschiedene Eier, beziehungsweise die Eier zu so geschlechtlich verschiedenen Wesen zu legen? Eine Frage freilich, die man auch bei höheren Thieren in Bezug auf Erzeugung des verschiedenen Geschlechts auf werfen könnte. Was sich letzteren Falles schon hat ermitteln lassen, ist mir nicht bekannt, wohl aber das, was in Bezug auf unsere specielle Frage als erwiesen anzunehmen ist. Bei höheren Thieren ist die Erzeugung eines neuen Wesens je durch einen * Der Stachel der Königin ist etwas anders beschaffen, als der der Arbeitsbienen. Während letzterer gerade und mit Wider- häkchen versehen ist, ist der der Königin gekrümmt wie ein Säbel und ohne Widerhaken. So gerinfügig dieser Umstand zu sein scheint, so ist er doch bedeutsam. Die Arbeitsbienen stechen nemlich unter Umständen alles, was ihnen in den Weg kommt, und sind daher gar häufig in dem Falle, mit ihrem zurückgebliebenen Stachel auch das Leben zu verlieren, was nun einem Stock, der täglich Tausende dieser Arbeiter erzeugt, weiter nichts ausmacht. Anders bei der Kö- nigin. Von ihrem einzelnen Leben hängt die Wohlfahrt, ja der Be- stand des ganzen Stocks ab; daher ist ihr Stachel, mit dem sie übrigens nur ihres Gleichen, d. h. nebenbuhlerische Königinnen anfällt, ohne Widerhaken, und ist es damit auch unmöglich, ihn selbst, und mit ihm das kostbare Leben, das nicht so leicht wieder ersetzt ist, zu verlieren. Dies nur nebenher. — 69 — besondern Begattungsakt bedingt. Dies ist bei der Königin nicht der Fall. Sie wird für ilir ganzes Leben nur einmal befruchtet. Dies geschieht durch eine Drohne, in einem Akt und nicht im Stocke, sondern in freier Luft im Fluge und zur wärmsten Tages- zeit, etwa von 11 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags. Es findet dabei eine Verhängung statt, indem der eigenthümlicli gestaltete, vielgliedrige Penis der Drohne — wie ein Handschuh sich umstülpend — in die weit sich öffnende Scheide der Königin eindringt und wobei der männliche Same sich ergiesst. Wie vom Schlage getroffen, sinkt die Drohne sofort todt zurück, bleibt aber durch den Penis mit der Königin verbunden. Durch die Schwere des todten Gatten niedergezogen, senkt sich die Königin der Erde zu, sucht sich der Last zu entledigen, indem sie mit den Füssen abstossende Bewegungen macht. Ist ihr die Befreiung gelungen, so fliegt sie, das sog. Begattungszeicheu, d. h. einen ihr aus der Scheide hängenden weisslichen, abgerissenen Theil des Penis mit sich führend, dem Stocke zu. Der ergossene Same dringt indessen, in ihrem Leibe in einen besondern Sameubehälter ein, in das sog. receptaculum seminis — etwa von der Grösse eines Hirsekorns — um in den einzelnen Samenfädchen (-Thierchen) seine Verwendung je nach Bedürfniss zu finden, was folgendermaassen geschieht. Etwa 3 Tage nach geschehener erfolgreicher Begattung fängt die Königin an Eier zu legen und hat es dabei ganz in ihrer Ge- walt, solche für werdendes weibliches Geschlecht, — für Köni- ginnen oder Arbeitsbienen — oder für männliches Geschlecht, also für Drohnen abzusetzen. Ob dies oder jenes geschieht hängt von dem Bedürfniss des Stocks ab. Im Vorfrühjahr werden nur Arbeitsbieneneier abgesetzt, weil der Stock für das nächste Sammelgeschäft der Arbeiter zunächst bedarf; kommt aber die Zeit, etwa Mai, wo der Stock auf Colonievermehrung, also an's Schwärmen denkt, dann werden Eier zu künftigen Königinnen, und solche zu Drohnen gelegt, weil die jungen Königinnen seiner Zeit Drohnen zur Begattung bedürfen. Will nun die Königin weibliche Eier legen, so lässt sie das abzusetzende Ei in ihrem Leibe an dem schon erwähnten, mit männlichem Samen gefüllten — 70 — receptaculum, so vorbei gleiten, dass ein, oder dass mehrere Sameufädchen sich mit demselben verbinden und in dasselbe ein- dringen. "Will sie Drolineneier legen, so lässt sie diese Be- rührung nicht zu. Das im Drohnenei vorgebildete männliche Geschlecht wird somit durch diese innerliche Befruchtung in's weibliche um- gewandelt. Ob aus dem weiblichen Ei nun speciell eine Kö- nigin oder eine Arbeitsbiene werden soll, hängt theils von der Wiege, theils von der Nahrung des werdenden Wesens ab. Für die künftige junge Königin wird eine grössere, eichei- förmige Zelle, die sog. Weiselwiege erbaut, und wird die aus dem Ei nach 3 Tagen kriechende Larve auch mit viel süsserem Nahrungssaft und in so reichlicher Menge versehen, dass die- selbe förmlich darin schwimmt. Hiedurch wird es möglich, dass diese Larve zur völligen Ausbildung der weiblichen Ge- schlechtsorgane gelangt; mit andern Worten, dass sie eine Kö- nigin wird. Soll nur eine Arbeitsbiene werden, so wird das Ei in eine gewöhnliche, d. h. in eine engere Zelle abgesetzt. Theils diese engere Wiege, theils der minder nahrhafte Futtersaft lassen hier jene vollkommene Geschlechts entwicklung nicht so zu, wie dies bei der königlichen Larve möglich war, und so entsteht eben das verkümmerte weibliche Wesen, die Arbeitsbiene. Fast selbstverständlich ist, dass somit aus jedem Arbeitsbienenei und jeder noch uubedeckelten Arbeitsbienenlarve eine Königin erzogen werden kann, sobald über derselben eine grössere Wiege erbaut und ihr sofort eine bessere Nahrung gereicht wird. Dieser Fall kommt auch immer vor, wenn die Königin durch irgend welchen Zufall zu Grunde gegangen, sei es, dass sie etwa beim Untersuchen eines Stocks zufällig erdrückt, oder vom Bienenzüchter wegen ihres hohen Alters absichtlich beseitigt wurde. Li diesen und ähnlichen Fällen wird, sobald die Bienen ihres Verlustes gewahr werden — dies kann schon nach etlichen Stunden der Fall sein — erst ängstlich gesucht, gejammert, dann aber sofort zur Erzeugung einer neuen Königin auf obigem Wege Anstalt .gemacht. Zur Vorsicht legen die Bienen (immer nur die Arbeits- — 71 - bicueii) in Zwischenräumen von 1 — 2 Tagen mehrere Weisel- wiegen an, damit, wenn die Insekten der ersten nicht zu glück- lichem Ausschlüpfen gelangen sollte, doch noch Reserve da ist. Was die Pflege der jungen Brut betrifft, so fällt dieses Geschäft wiederum ausschliesslich den Arbeitsbienen zu, und zwar den jüngeren. Ganz natürlich. Sie sind zum Geschäft ausserhalb des Stocks vorerst noch nicht befähigt. Sie versuchen ihre ersten Ausflüge erst nach etwa 14 Tagen. Aber Futtersaft bereiten, und diesen den Larven in ihren ver- schiedenen Stadien darreichen, das können sie. Sie thun dies auch mit einer Sorgfalt und Treue, die nichts zu wünschen übrig lässt *. Die Larven schwimmen, wie oben schon bemerkt, förmlich in ihrer Nahrung, wachsen und erstarken von Tag zu Tag, bis sie nach ca. 6 Tagen — die Zelle nun ausfüllend — sich ein- spinnen und Nymphen werden **. Auch hier sind es wieder die jüngeren Bienen, welche ein feines Wachsdeckelchen über die Oeffuung der besetzten Zelle ziehen und nun das Weitere der weiteren Naturentwicklung überlassen. So sind sie die rechten Säugammen der jungen Brut. Aber sie sind auch die Heb- am-men. Ist z. B. nach 11 — 12 Tagen bei der Arbeiterlarve die Verwandlung vor sich gegangen, so helfen sie dem indessen zum lebenden Insekt gewordenen Pflegling aus dem Grabe erstehen, offnen den Zellendeckel, reichen dem begehrlichen Züngelchen des jungen Schwesterchens liebend den stärkenden Honigsaft und * Dieser Futtersaft ist nicht mechanisch gesammelt oder gemischt, wie etwa das Blumenmehl (Pollen) oder der Nectar etc., sondern ist eine in ihrem Leibe bereitete Substanz von milchichtweisser Farbe und schwach süsslichem Geschmack. Aehulich bereiten sie auch das Wachs, das nichts anderes ist, als das in zarten, feinen Blättchen aus den Bauchringen ihres Hinter- leibs ausgeschwitztes Fett, das gegenseitig abgenommen, zu einer schaumigen Masse gekaut und zum Zellenbau verwendet wird. ** Die Königin ist 5 Tage offene Larve, 8V2 Tag bedeckelte Nymphe; die Arbeitsbiene ist 6 Tage offene Larve, 11-12 Tage be- deckelte Nymphe; die Drohne ist 6 Tage offene Larve, 15 Tage be- deckelte Nymphe. — 72 — helfen ihm vollends heraus ans Tageslicht. Nun folgt Besich- tigung. Spartanische! Ist das junge Ding „ohne Wandel" so ist's willkommen, wo nicht — fehlts etwa an einem Füsschen, an einem Flügelchen — dann — muss es hinaus zum Mutterhaus und wird seinem natürlichen Schicksal überlassen! Nur was sich nützlich machen, was zur Erhaltung des Ganzen bei- zutragen im Stande ist, wird geduldet! Indessen sind aber unsere liebstrengen Säug- und Hebammen selbst was Eechtes geworden, das stockinnerc Geschäft däucht ihnen zu kleinlich; sie sind auch durch nachrückendes Geschlecht ersetzt; und so treten sie nun in den äusseren Dienst ein und füllen die hier entstandenen Lücken unter den älteren Schwestern aus, sammeln Nektar, Pollen, Vorwachs (propolis) um — (bei strenger Trachtzeit schon nach 5 — 6 Wochen) demselben Schicksal zu verfallen, dem ihre Vorgängerinnen durch schlimme Witterung, durch Vogelfrass, durch Abnutzung ihrer Flügel etc. erlegen sind. Aber das Schwärmen, gehört es nicht auch zum Fort- pflanzungsgeschäft der Bienen? ja, aber im entfernteren Sinne; darum der Vollständigkeit wegen — so weit mau in einem kurzen Vortrag von solcher reden kann — nur Weniges hierüber. Hat sich — in unsern Gegenden — gegen den Monat Mai ein Stock so vermehrt, dass es an Raum zu fehlen anfängt, ist die Weide eine gute gewesen, sind also schon Honigvorräthe vorhanden, so macht derselbe Anstalt zum Schwärmen. Die Arbeitsbienen legen verschiedene Weiselzellen an, die Königin besetzt sie, noch ehe sie vollendet sind; ebenso belegt sie nun auch die Drohnenzellen. Sind die Drohnen (nach ca. 24 Tagen) zum Ausschlüpfen gelangt, fliegen sie jetzt um die Mittagszeit stark, sind indessen die verschiedenen königlichen Zellen nach und nach zur Deckelung gelangt, so erwacht — wunder- barerweise — die Eifersucht der Altmutter. Sie wird un- ruhig, läuft ängstlich im Stocke hin und her, stellt die Eierlage ein, und sucht diese Königszellen aufzureissen, oder ihren Stachel in dieselben einzubohren, um ihre eigenen Kinder zu tödten. Aber ein Theil des Volks duldet das nicht, es beschützt diese Zellen; ein Aufruhr entsteht, die Hitze im Stock steigert sich^ — 73 — und — mit einemmal stürzt der der alten Königin anhangende Theil der Bevölkerung zum Flugloch hinaus, durchschiesst unter lautem, hellem Summen die Luft, die Königin ihm nach; das Schwarmvolk sammelt sich , hängt sich an irgend einen Gegen- stand, etwa einen Baumzweig, einen Strauch an, um die Nach- zügler zu erwarten, wohl auch, um sich der Gegenwart der Kö- nigin zu versichern. Nun kann er gefasst werden. Dies ist der sogenannte Vorschwarm*. Was geschieht nun aber im abgeschwärmten Stock, was bleibt zurück? Da der abgegangene Schwärm aus alten und (flugbaren) jungen Bienen nebst der alten Königin besteht, so bleiben im alten Stocke ebenfalls junge und alte Bienen und die Königs- zelle (oder Zellen) zurück. Diese letztere ist noch geschlossen. Nun aber beisst die junge Königin von innen rundum den Zellen- deckel ab und entsteigt ihrer Wiege. Das erste, was sie instinkt- mässig thut, nachdem sie regsam genug geworden, ist das eifersüchtige Suchen nach königlichen Schwestern. Sie „tütet" und fragt damit gleichsam : „Ist ausser mir noch eine Prätendentin für die Herrschaft da?" Sind die übrigen Weisel- zellen schon gehörig reif, so tönts in dumpfem Ton: ,quack, quack" aus ihnen. Damit ist die Erstgeborne der Nebenbuhler- schaft sicher. Sie thut, wie ihre Mama gethan, sie sucht die Schwe- stern abzutödten; dulden dies die Bienen, so zerstört sie sämmt- liche Weiselzellen, und nun erst ihrer Alleinherrschaft sicher, fliegt sie am dritten Tag zur Befruchtung aus, und der Stock ist, wenn letzteres mit Erfolg geschehen, wieder in Ordnung. Dulden die Bienen jenes Zerstörungswerk nicht, so zieht die junge Königin mit einem grösseren oder kleineren Anhang ebenfalls ab und bildet mit letzterem einen sog. Nach schwärm. Wie diese erstgeborene Königin gethan, können nach ihrem Abzug auch die nach geborenen je nach einander thun, und thun es oft auch, so dass ein solcher Mutterstock 2 und 3 Nachschwärme * Unmittelbar vor dem Auszug beladen sich die abziehenden Bienen mit so viel Honig, dass sie 4 — 5 Tage davon zehren können. Es ist dies gleichsam ihre Aussteuer, die ihnen bei etwa einfallender ungünstiger Witterung wohl zu statten kommt. — 74 — geben kann, was indessen nicht gerade gut ist, da derselbe zu sehr entvölkert wird. Die junge Königin selbst, die unbefruchtet mit einem Nachschwarm abgezogen ist, holt die Befruchtung von ihrem neuen Standi)unkt aus nach. Und nun ist auch dieser Stock erst wieder normal, und ebenso der abgeschwärmte Mutter- stock, wenn seine neue Königin glücklich befruchtet ist. So viel vom normalen Stock. Was ist aber nun ein abnormer Stock oder ein abnormes Volk ? Es ist kurz gesagt ein Volk, das einer befruchteten Königin entbehrt. In diesen Zustand kann und muss ein Stock gerathen, wenn sich ihm beim Verlust seiner Königin keine Möglichkeit mehr bietet, eine solche nachzuziehen; und dies ist der Fall, wenn er nach Abgang derselben weder besetzte Weisel- zellen noch überhaupt Arbeitsbieueneier, oder offene Arbeiter- brut hat, und ihm solche aus einem andern Stock nicht gegeben wird, oder auch, wenn eine nachgezogene Königin wegen Mangel an Drohnen nicht befruchtet werden konnte. In beiden Fällen ist das Absetzen von befruchteten Eiern, also die Erzeugung von Arbeitsbienen oder Königinnen rein unmöglich. Anfänglich trauert ein solch armes Volk, sein Flug ist matt, ängstlich, beim Anklopfen des Stocks entsteht ein langgedehntes Geheul. Aber der Instinkt treibt und treibt zu verzweifeltem Helfen- wolleu; die Bienen, einmal aus der Ordnung gebraclit, ver- mögen — menschlich geredet — nicht mehr klar zu überlegen, ihr Instinkt fängt an, zu irren; eine Arbeitsbiene schickt sich an, Eier zu legen; sie wird wohl besser gefüttert, hat vielleicht früher bei der Pflege der Königslarven vom besseren Futtersaft genascht, kurz — ihr verkümmerter Eierstock entwickelt sich in etwas und — sie vermag wirklich Eier zu legen. Aber was hilft diese Eierlage? Wolil entwickeln sich lebendige Wesen, .aber da diese Arbeitsbiene — weil nicht befruchtungsfähig — auch wirklich nicht befruchtet ist, so entstehen, ganz so, wie bei einer nicht befruchteten Königin — nur Drohnen. — 75 — Die Arbeiter nehmen an Zahl täglich ab, weil keine dergleichen nachgeboren werden, die Drohnen helfen nichts, sie zehren nur und so muss der Stock seinem Ruin entgegen gehen. Selbst eine zugesetzte Königin wird — wer sollte es meinen! — meist nicht mehr angenommen, sondern in der Eegel abgestochen, weil das völlig irre gewordene, verblendete Volk wähnt, eine eierlegende Königin zu haben. Das meine Herren ist der abnorme, seinem Ruin entgegen- gehende Stock. Wie viele Strohkörbe mögen an diesem Uebel leiden, ohne dass der Bienhalter eine Ahnung davon hat; der Korb ist für solche ein verschlossenes Buch. Offen ist nur der Mobil- stock. Wer in diesem offenen Buche fleissig und mit Ver- stand forscht, wirds der Wissenschaft und sich selbst zum Nutzen thun. IV. Jacob Kober von Stammhoira theilte unter Vorzeigung der Belege seine mehrjährigen, beim Sammeln von Taunensamen gemachten Wahrnehmungen über das Abwerfen der jungen Roth tan nenzweige mit, wonach diese Erscheinung nicht durch Nagethiere oder Insekten verursacht werden soll. V. Professor Dr. Hegel maier in Tübingen demonstrirte einen in Folge ungewöhnlicher äusserer Bedingungen in ab- normer Weise entwickelten Fruchtträger eines Polyporus^ wie es scheint zu P. marginatus Pers. gehörig, welchen er von einem befreundeten Forstmann, Herrn ßevierförster Pfitzen- mayer in Bebenhausen, erhalten hatte. Derselbe war an der innern Oberfläche eines hohlen Buchenstammes hervorgetreten und, in dessen Höhlung nach abwärts wachsend und dieselbe erfüllend, zu einem in der Configuration seiner Oberfläche eine Anzahl aufeinandevgesetzter Schichten verrathenden Cylinder von 20 Cm. Länge ausgewachsen, an dessen Endfläche das jüngste Hymenium mit einem Durchmesser von 15 Cm. zu Tage liegt. Derselbe zeigte Fruchtträger der Claviceps microcephala — 76 — Tul. und Präparate von solchen, welche aus deren um Tübingen auf Molinia caerulea sehr gemeinen Sclerotien gezogen waren. Endlich knüpfte derselbe au die Vorlegung einiger in letzter Zeit um Tübingen im Freien beobachteten phanerogamischeu Ba- starde wenige, dieselben betreffende Bemerkungen. Die bezüg- lichen Bastarde sind folgende: 1. Hieracium praeälto-PUosella. Dasselbe wurde in einem Jahrgang an einem von dem Vortragenden sehr häufig besuchten Ort, wo zuvor keine Spur von ihm beobachtet worden war, in ziemlicher Menge und zwischen den zahlreich vorhandenen Eltern wahrgenommen, war aber in den folgenden Jahren wieder ver- schwunden, obwohl die Lokalität keine Veränderung erfuhr und obwohl die untersuchten Achneien anscheinend wohlgebildete Keime umschlossen. Es muss also sich gegen die Stammeltern zu be- haupten nicht im Stande gewesen sein. An der hybriden Ab- kunft der vorliegenden Form, und zwar von den angedeuteten Stammformen kann, gegenüber den mancherlei Zweifeln und Contro- versen, welche sich an eine Anzahl anderer ähnlicher Formen schon geknüpft haben, nicht der mindeste Zweifel aufkommen, nicht blos den Merkmalen sondern auch der Art des Vorkommens nach, indem anderweitige Arten der Gattung sich in der Nähe nicht fanden. 2. Lappa tomentoso- major. Dieser auffallende, schon früher, so viel dem Vortragenden bekannt ist an Lokalitäten Nordost- Deutschlands (Posen) beobachtete Bastard hält in der Beschaffen- heit der Involucralblätter die Mitte zwischen den beiden Stamm- formen, indem die innersten jener Blätter corollinisch gefärbt, weich und ohne Haken sind, wie bei L. tomentosa, doch eine geringere Zahl von ihnen diese Eigenschaften zeigt als bei letz- terer. Ausserdem ist der Filz der capifula viel schwächer als bei L. tomentosa. Ein starker im Ufergebüsch des Neckars zwischen den zahlreich vorhandenen Stammeltern entstandener Stock wurde in 2 Jahrgängen hinter einander blühend beobachtet, während die Stammarten als zAveijährige Gewächse bekannt sind, daher nur einmal zur Hervorbringung blühender Triebe gelangen. 3. Fotentilla alho-Fragariastrum (P. hyhrida Wallr. — 77 — splendens Koch, non Ram.). Wurde seit etliclien Jahren in lichtem Laubwald in geringer Anzahl beobachtet; Exemplare, welche der Vortragende mit solchen von einem der Wallroth'- schen Origiualstandorte im K. Berliner Herbar vergleichen liess, zeigten sich mit denselben identisch. 4. Viola süvaUco-mirabilis. Die vorliegende Pflanze, in schattigem Laubwald in unmittelbarer Gesellschaft der V. silvatica Fr. und V. mirahilis L. in geringer Zahl gesammelt, hält in auffallender "Weise die Mitte zwischen diesen beiden, nicht blos in der Tracht (Blattform und Farbe der Corollen im frischen Zustand), sondern auch in den hauptsächlich characteristischen Merkmalen: der Fransung der Nebenblätter (die bei F. silvatica sich findenden Fransen der Nebenblätter sind vorhanden , doch bei Weitem nicht so lang als bei dieser, während die Stipeln der V. mirahilis fast ganzrandig sind); der Behaarung (bei Y, mirahilis sind die Blattstiele mit einer Haarleiste versehen, -welche bei der vorliegenden Form auch angedeutet ist, wenigstens an einem Theil der Blattstiele, dagegen bei V. silvatica fehlt); endlich sind die den Laubblättern der Rosette vorausgehenden braunen schuppenförmigen Niederblätter der entwickelten Triebe der V. mirahilis auch hier vorhanden, doch weniger zahlreich als bei letzterer. Liegen nun Nachrichten von dem Vorkommen von Hybriden zwischen V. silvatica und V. mirahilis auch aus andern Ge- genden (Schlesien) vor, so scheint sich doch der Annahme von solchen von vorn herein ein ziemlich schwerwiegendes Bedenken entgegenzustellen. Es ist bekannt, dass, im Gegensatz gegen die Mehrzahl der hierauf untersuchten Phanerogamen, welche für Wechselbefruchtung in irgend einer Weise organisirt sind, bei etlichen Pflanzen, und zwar gerade bei den Fto?fl-Arten aus der cawina-Gruppe , Einrichtungen bestehen, durch welche das Zu- standekommen einer Selbstbefruchtung der Blüthen gesichert wird. In den geschlossen bleibenden kronenblattlosen Blüthen dieser Fio?a-Arten treiben, wie dies von H. v. Mohl (botan. Ztg. 1863) genau geschildert wird, die in die Antherenfächer eingeschlossen bleibenden PoUenkrJrner Schläuche, welche zu den in der nächsten — 78 — Nachbarscliaft der sehr kleinen Antheren befindlichen haken- förmig gebogenen Griffeln hinwachsen und das Pistill befruchten. Also scheint in diesen kleinen corollenlosen Blüthen, welche meist die einzigen fruchtbaren sind, Wechselbestäubung und damit auch Hybridisation ausgeschlossen zu sein. Indessen ist es Mohl gerade bei V. mirdbiUs zweifelhaft geblieben, ob nicht doch auch eine Verstäubung des Pollens vor- komme; die Blüthen dieser Art sind auch nicht fest geschlossen, und ferner sind die grossen, mit Corollen versehenen Blüthen der fraglichen Fio^a-Arten doch nicht alle unfruclitbar. Es wird unter solchen Umständen die Möglichkeit einer Kreuzung wohl nicht schlechthin in Abrede gestellt werden können, wenn sie auch minder wahrscheinlich ist als bei vielen andern Pflanzen, Wollte man gewissen vorhandenen Berichten unbedingt Glauben schenken, so müssten hybride FioZa -Formen ungemein häufig sein. Im IX. Band der Verhandl. des bot. Ver. d. Prov. Brandenburg führt V. XJechtritz eine ganze Keihe von solchen Hybriden zwischen Arten theils der cawina-Gruppe theils anderer Ver- wandtschaft (darunter auch V. Biviniano-mirahilis und F. silva- üco-mirahilis) auf. Ohne über diese Formen bestimmt urtheilen zu können , vermuthet doch der Vortragende, dass es in einem Theil dieser Fälle sich um Mittelformen zwischen unter einander zusammenhängenden Arten (wie F. canina, stagnina etc.) und nicht um hybride Abkunft gehandelt haben möchte. Bei der vorgelegten Form dagegen, bei welcher es sich nur um die An- nahme einer hybriden Entstehung oder aber der einer Mittelform zwischen zwei von einander beträchtlich verschiedenen Arten, an deren specifischer Trennung, so weit des Vortragenden Kenntnisse reichen, noch von keinem Floristen Zweifel geäussert worden sind, handeln kann, ist der Vortragende trotz der hervorgehobenen Bedenken weit eher geneigt, sich für die erstere Alternative zu entscheiden, VI. Professor Dr. Bronner in Calw sprach über die Er- gebnisse seiner Bemühungen von einer in Holzschnittmanier (d. h. mit der Feder oder mit Bleistift) ausgeführten Zeichnung — 79 — eine für die Buchdruckerpresse bestimmte Hocbdruckplatte- herzustellen. Wenn ich mir erlaube, mit solchen technischen Dingen, die sich nicht dem §. 1 und nur mit Mühe dem §. 2 der organischen Bestimmungen unseres Vereins subsumiren lassen, vor Sie zu treten, so geschieht es in der Hoffnung auf Ihre freundliche Nachsicht und in dem Gedanken, dass die chemische Richtung meiner Arbeiten mir gestatten möge, doch wenigstens im Hin- blick auf §. 4 Ihre Aufmerksamkeit auf einige Minuten mir er- bitten zu dürfen. Als Vorbilder zu den beiden Hochdruckplatten, die ich hier nebst Abdrücken circuliren lasse, haben mir gedient ein in der k. Kupferstichsammlung in Stuttgart befindlicher Holzschnitt von Salviati aus dem 16. Jahrhundert, Lucrezia mit ihren Frauen darstellend, und eine geometrische Zeichnung. Von diesen Bil- dern wurden auf dem gewöhnlichen photographischen Wege Ne- gative gewonnen, und diese Negative, die ich Ihnen ebenfalls vorlege, sind es, die ich zur Herstellung jener beiden Hochdruck- platten unmittelbar verwendet habe. Auf eine detaillirte Be- schreibung des zu diesem Zweck angewendeten Verfahrens gehe ich nicht ein, wohl aber will ich mich bemühen, Ihnen wenig- stens eine Andeutung über den eingeschlagenen Weg zu geben. Meinem Verfahren liegt eine Beobachtung von Ponton in Edinburg zu Grunde, die schon, wenn ich nicht irre, in den An- fang der 40er Jahre zurückreicht. Er bemerkte , dass Papier,, das mit einer Lösung von doppelt chromsaurem Kali bestrichen, im Dunkeln getrocknet und dann dem Licht exponirt wird, an den vom Licht getroffenen Stellen seine gelbe Farbe in Braun umändert. Diese Beobachtung blieb etwa 10 Jahre ohne An- wendung; in den 50er Jahren aber haben Talbot und ins- besondere Poitevin gezeigt, dass nicht nur Kohlenhydrate, wie Holzfaser (also auch Papier), Stärke, Gummi, Zucker eine tief gehende Veränderung durch das Kalibichromat unter Mithülfe des Lichts erfahren, sondern dass auch gewisse stickstofflialtige Körper, die sogenannten Proteinsubstanzcn, namentlich Eiweiss und Leim, einer ähnlichen Umwandlung fähig sind. Diese Ver- — 80 — änderuiig besteht aber nicht blos darin, dass die Farbe sich in Braun verwandelt, sondern dass auch diejenigen dieser Körper, die vorher in Wasser löslich waren, unlöslich werden und dass sie, mögen sie nun vorher in Wasser löslich gewesen sein oder nicht, sich nachher in gewisser Beziehung wie Fette verhalten. Gummi, Zucker, Eiweiss, auf lithographischen Stein gebracht, Ijewirken, dass die Druckerschwärze nicht angenommen wird, eine fette Stelle auf dem Stein hält jedoch die Schwärze fest. Hier- auf beruht ja bekanntlich die gewöhnliche Lithographie. Wird jedoch ein Gemisch von doppelt chromsaurem Kali und Gummi oder Zucker oder Eiweiss oder Leim auf den Stein gebracht, im Dunkeln getrocknet und dann dem Licht ausgesetzt, so wird üun die Schwärze nicht mehr abgewiesen, sondern wie von einem Fett mit Leichtigkeit angenommen. Hierauf beruht die Photo- lithographie. — Auf diesem Papier, das ich circuliren zu lassen bitte, ist eine dünne Schicht von Kalibichromat mit Gummi und Eiweiss aufgetragen, im Dunkeln getrocknet und sodann unter einem der vorhin gezeigten Negative dem Licht ausgesetzt worden: es ist dadurch ein braunes Bild auf gelbem Grund entstanden. Wenn ich nun Wasser über die Papieroberfläche giesse, so fliesst es, wie Sie sehen, von den gebräunten Linien, wie von fetten Stellen ab, während es an den vom Licht nicht getroffenen gelben adhärirt. — Wird nun ein so hergestelltes braunes Bild auf gelbem Grund mit einer dünnen Schicht fetter Schwärze über- zogen und dann eine Zeit lang auf Wasser gelegt, so lässt sich die Schwärze mittelst eines in Gummilösung getauchten weichen Schwammes an den vom Licht nicht getroffenen Stellen wegreiben, während sie an denjenigen Stellen, die den Lichtern des Nega- tivs, also den Linien des ursprünglichen Bildes entsprechen, fest- sitzt. Es entsteht also, wie Sie hier sehen, ein Bild in fetter Schwärze auf weissem Grunde. Dieses Bild kann nun durch das in der Steindruckerei längst bekannte Umdruckverfahren auf litho- graphischen Stein übergetragen werden, und es liefert dann nach dem gewöhnlichen Verfahren Abdrücke. Nach dieser Methode, -die von Osborne und James herrührt, habe ich schon vor 4 Jahren diese Eisenbahnwandkarte von Württemberg und Baden — 81 — ausgreführt. Sie erkennen den Vortheil dieses Verfahrens: der Lithograph ist vollständig eliminirt. Die Albertotypie, die Ihnen Allen wenigstens nach ihren schönen Leistungen bekannt ist, beruht nun darauf, dass mit doppelt chromsaurem Kali vermischter Leim, der in dünner Schicht auf einer Glasplatte aufgetragen, getrocknet und dann exponirt worden ist, beim Einlegen in Wasser nur an den vom Licht nicht getroffenen Stellen aufquillt, an den übrigen aber nicht, dass er aber am letzteren die Schwärze annimmt, während die- selbe an jenen abgewiesen wird. Um endlich an die vorliegende Aufgabe: ,von einer gege- benen in Holzschnittmanier ausgeführten Zeichnung auf chemi- schem Wege eine Hochdruckplatte herzustellen (und dadurch den Holzschnitt zu ersetzen)" zu kommen, so bieten sich hierzu nach dem Vorhergehenden zwei Wege dar: 1) mit Leim. Eine mit doppelt chromsaurem Kali gegen das Licht empfindlich gemachte Leimschicht von gehöriger Dicke wird auf eine Glasplatte auf- getragen, getrocknet, unter dem Negativ exponirt und dann in Wasser gelegt. Nachdem nun die vom Licht nicht getroffenen Stellen gehörig aufgequollen sind, wird die Leimoberfläche mit- telst Silberlösung und Behandeln mit Schwefelwasserstoff oder Phosphorwasserstoff für den galvanischen Strom leitend gemacht und dann auf dem gewöhnlichen galvanoplastischen Wege eine Schicht Kupfer darauf abgelagert. Wird diese Kupferschicht abgenommen, so zeigt sie die Linien der Zeichnung erhaben. Oder 2) mit Eiweiss. Wird eine ganz ebene versilberte Kupferplatte mit einer empfindlich gemachten Eiweissschicht ver- sehen, getrocknet und dann unter einem Glaspositiv (d. h. einem auf Glas hervorgebrachten Bild, das die Linien der Zeichnung in demselben Sinn zeigt, wie diese) exponirt, dann in Wasser gelegt, so entstehen offenbar an allen den Linien der Zeichnung entsprechenden Stollen Vertiefungen, die sich bis zur Metallober- fläche erstrecken, während die Lichter der Zeichnung durch die unlöslich gewordene Eiweissschicht repräsentirt sind. Es wird nun ebenfalls wie bei 1) eine galvanoplastische Copie gemacht. Das Versilbern der Kupferplatte ist nothwendig, damit das nieder- Württemb. naturw. Jahreshefte. 1875. ß — 82 — geschlagene Kupfer nicht an derselben festhafte. — Mag man aber nach 1) oder 2) verfahren, so müssen doch die den Lich- tern entsprechenden Stellen, falls sie von einiger Ausdehnung sind, nachträglich durch Aetzen noch mehr vertieft werden. * Zu diesem Aetzen kann, nachdem die erhabenen Stellen durch Kupfer- stecherfirniss gedeckt sind, sowohl Salpetersäure, als auch und noch weit besser die galvanische Batterie benutzt werden. Diese beiden Hochdruckplatten sind nun, wie Sie an den- selben und noch deutlicher an den Abdrücken sehen, noch an einigen Stellen mangelhaft; andere Stellen dagegen sind ganz tadellos. Die Fehler sind also zufällige, nicht in der Methode liegende, und dies gibt mir die Hoffnung, dass es mir bei grösserer Uebung gelingen werde, das Verfahren mit der Zeit zu grösserer Vollkommenheit zu' bringen. VIT. Kaplan Dr. Miller von Esseudorf sprach über die Tiefseefacies des oberschwäbischeu Miocäns und die Bryozoen von TJrsendorf folgendes: In der miocänen Meeresbilduug Oberschwabens, der Molasse im engern Sinne, welche, in einer Mächtigkeit bis zu 60 Metern, entlang einer Linie von Stockach gegen Baltringen und Ram- mingen verlauft, ist bis jetzt hauptsächlich der sog. Muschel- sandstein, fast der einzige Werkstein Oberschwabens, Gegenstand ergiebiger Forschung gewesen. Doch ist auch seine Fauna erst zum geringern Theil wissenschaftlich bearbeitet, oder wenigstens noch Geheimniss der Herrn Probst und Karl Mayer. Siessen bei Saulgau, Baltringen, Ermingen sind die Repräsentanten dieses Muschelsandsteins, den ich als die Bildung eines ziemlich flachen Ufers ansehen möchte. Theils unter diesem, theils ihn ersetzend trifft man, am mächtigsten in der Umgebung von Stockach, Men- gen und theilweise Kammingen, eine andere Facies von Meeresbilduug, die ich als die Bildung einer tieferen See ansehen möchte. Es sind das etwa 50 Meter mächtige Sand- * Denn solche Stellen würden sonst beim Eiuschwärzen mit der höchst elastischen Buchdruckerwalze Schwärze aufnehmen und die Lichter würden imrein erscheinen. — 83 — massen, welche eine nicht unbeträchtlich verschiedene, bis jetzt aus unserm Lande grösstentheils unbekannte Fauna bieten. Dort die dickschaligen Austern (Ostraea crassissima, Giengensis), grosse Pektiniten, grosse Cardien, dazu viele Landthiere; — hier die kleine Corhula gihha, kleine Cardien den brackischen ähnlich, ein kleiner Pekten, kleine dünnschalige Austern, Terebrateln, grosse Balanen, Echinodermen, Korallen und Bryozoen — lauter Dinge, die im Muschelsandstein fast oder ganz fehlen. In Hausen am Andelsbach fand ich diese Dinge zuerst in einem Sand, welcher das Liegende der Cerithienschichten bildet. Durch den Herrn Lehrer Peter in Mengen aber lernte ich bald darauf die Sandgruben am Burren, Gemeinde Ursendorf, eine Stunde südlich von Mengen kennen, welche ich gemeinschaftlich mit Peter seit 2 Jahren ausbeute. Die Echinodermen sind freilich auch hier seltene Dinge und wir kennen bis jetzt nur 6 Arten, darunter einen stattlichen Spatangus, dem Sp. Desmarestii nahe- stehend; eine kleine Fistulana ist relativ am häufigsten. Von Korallen ist bis jetzt nur eine Art der Gattung Balanophyllia bekannt. Dagegen habe ich die Zahl der Bryozoen-Arten, um die es mir vor Allem zu thun war, auf etwa 60 gebracht. Einige derselben kommen massenhaft vor. Die erbsen- bis faustgrossen Knollen einer Cellepora bilden ganze Bänke. Noch grössere Knollen bildet eine feinporige Ceriopora; auch Heteropora er- reicht eine beträchtliche Grösse. Eine etwas seltenere Cellepora in Form kleiner Schüsselchen macht jedem Finder Freude. Wer aber tiefer eindringen will, der findet hier zahlreiche Arten der überrindenden, dem unbewaffneten Auge entgehenden Memhrani- pora und Lepralia. Von den Eschariden finden sich viele kleine Aestchen, mitunter auch handgrosse Ausbreitungen. Prachtvolle, wenn auch winzige Korallenstöckchen bilden die verästelten dünnen Zweige von Iclmonea, Hornera, Entälophora. Schön erhalten sind die feinen Glieder der Salicornaria , deren ich mit Peter beispielshalber über 700 gesammelt habe. In Drusenräumen haben sich unter günstigen Umständen selbst Vertreter der Familie der zarten Flustriclae erhalten. Der beste Fundort dieser Bryozoen ist Ursendorf; von der ' 6* — 84 — »Psätze" bei Stockach habe ich auf einer Exkursion etwa 12 Arten, übereinstimmend mit denen von Ursendorf, mitgebracht. Von Rammingen habe ich durch Herrn Apotheker Wetzler in Günzburg etwa 15 Arten, darunter solche, die ich von Ursendorf nicht kenne, erhalten. Ueber das Resultat der Untersuchung dieser Bryozoen kann ich vorerst so viel mittheilen, dass über ^/s der Arten neu sind, die übrigen aber fast alle auch im englischen pliocänen Crag sich finden. Auffallen muss, dass fast keine Berührungspunkte mit den Bryozoen des norddeutschen und wenige mit den miocänen Bryozoen des Wiener Tertiärs vorhanden sind. Da- gegen kann die grosse Zahl neuer Arten nicht auffallen, weil — vom Wiener Becken abgesehen — nur sehr wenige miocäne Bryozoen bis jetzt beschrieben worden sind. Von den miocänen Bryozoen Italiens ist nur ein Theil, diejenigen von Südfrank- reich sind meist ungenügend, die von der Schweiz, Schwaben und Bayern noch gar nicht bearbeitet. Eine flüchtige Bestimmung kann natürlich bei dieser Thierklasse nicht genügen, in welcher bei allem Formenreichthum doch ein und derselbe Gedanke immer wiederkehrt und mehr als 3000 Arten bereits bekannt sind. VIT. Dr. Leube jun. in Ulm machte eine Mittheilung über die Versuche seines Vaters, Fäkalmassen in brennbare Steine zu verwandeln. Sie wurden anfangs August im Schwäbi- schen Merkur veröffentlicht. VIII. Kaufmann Friedr. Drautz in Heilbronn legte getrock- nete Eintagsfliegen als Vogelfutter vor und theilte die Behandlungsweise mit. III. Abhandlungen. ErörterüDgen ier flen Ziisamineiiliani ier cllmatisciieii ZiistänJe äer letzten örei Erüperioäen (Tertiär, Quartär und Gegenwart). Von J. Probst, Pfarrer in Essendorf. Seitdem es gelungen ist, die Fauna und Flora der Vorwelt so zu entziffern, dass eine Vergleichung derselben mit der leben- den möglich ist, hat die Frage sich von selbst aufgeworfen; was für climatische Verhältnisse müssen in den verschiedenen Erd- perioden geherrscht haben? Dass nicht eine gleichmässige und allmählig fortlaufende Bewegung der climatischen Scala statt- gefunden habe, ergab sich sogleich, sobald die quartäre Periode, die sogenannte Eiszeit genügend untersucht war. Die haupt- sächlichste Kluft in der Bewegung der Temperatur fand man zwischen dem Clima der Tertiärzeit und der Quartärzeit; aber auch noch zwischen letzteren Perioden und der Gegenwart. Ver- schiedene Hypothesen sind aufgestellt worden, um diese unläug- baren Thatsachen zu erklären. Wir verweisen in Betreff der älteren auf Agassiz, Untersuchungen über die Gletscher S. 255; Cotta, Geologie der Gegenwart, 4. Auflage S. 337 und Sartorius von Waltershausen, S. 98 und 158, Auf die neueren werden wir im Verlauf unserer Darstellung (im VIII. Abschnitt) zu sprechen kommen. — 86 — In neuester Zeit sind zwei Werke von ganz hervorragender Bedeutung erschienen, wovon das eine sich die Lösung der clima- tischen Frage in ihrem ganzen Umfang zur Hauptaufgabe macht, das andere zwar über fossile Pflanzen sich verbreitet, aber eben damit die wichtigsten Fragen über climatische Verhältnisse in seinen Bereich zieht. Sartorius von Waltershausen* spricht in seinem W^erke über die Bedingungen, von denen das Clima eines Ortes abhängt, sich so aus: (S. 111) 1. von der Meereshöhe, 2. von seiner geographischen Lage, 3. von der Art der Vertheilung von Land und Meer auf der Erdoberfläche, 4. von dem Feuchtigkeitszustande, der Wolkenbildung und von der Grösse der atmosphärischen Niederschläge, 5. von den Strömungen der Luft und denen des Meeres, 6. von der Innern Erdwärme. — Er nimmt das Seeclima der Erde in der Gegenwart als Ausgangspunkt und berechnet, unter vorsichtiger Berücksich- tigung der eben angeführten Factoren, die jeweiligen Climate der verschiedenen Erdperioden** auf Grundlage von Fouriers Wärmetheorie. Auf einen wesentlich verschiedenen Standpunkt stellt sich Professor Dr. Heer in seiner Polarflora.*** Er beobachtet sozusagen direct das Clima der verschiedenen Erdperioden, haupt- sächlich der Tertiärzeit auf der wichtigsten climatischen Station, in den arctischen Ländern, in der Weise, dass er die dortigen fossilen Pflanzen und Thiere zu Käthe zieht unter fortwährender Vergleichung mit der Quartärzeit und besonders der Gegenwart. Der Schwerpunkt der Frage liegt in dem Clima der Tertiär- zeit. Diese Formation ist hinlänglich untersucht und die climati- * Untersuchungen über die Climate der Gegenwart und der Vor- welt mit besonderer Berücksichtigung der Gletschererscheinungen in der Diluvialzeit. Haarlem 1865. ** 1. c. p. 156. *** Flora fossilig arctica L Zürich 1868; 11. Winterthur 1871. — 87 — sehen Ansprüche ihrer Organismen lassen sich ermitteln. In den noch älteren Formationen sind die Vergleichungspunkte unsicher, weil der Character der Pflanzen und Thiere zu fremd- artig ist. Die Eesultate, welche die beiden genannten Gelehrten ge- winnen, gehen aber sehr weit auseinander. Eine Zu- sammenstellung, welche wir nach Heer (Polarflora I. S. 72) geben, drückt den Contrast aus. Mittlere Jahreswärrae des Tertiärclimas Von Heer aus den Pflanzen berechnet V on S artorius berechnet 120, 93 C. 4», HC. 2\ 36 0. In der Schweiz in 47" nörd. Br. In Grönland in 70" nörd. Br. In Spitzbergen in 78" nörd. Br. 21» C. 9«C. 5«, 5 C. Nach später erhaltenen Pflanzen von Spitzbergen ist die Temperaturangabe für jene Gegend zur Tertiärzeit noch etwas zu niedrig, und um c. l*' C. zu erhöhen (Heer 1. c. II. Abth. Spitzbergen, S. 17). Heer bemerkt (1. c. I. p. 73), dass die Flora des Tertiär- landes in keiner Weise in den Rahmen der Berechnungen von Sartorius passe und speziell (S. 76): ,Es hat gegenwärtig Eeikiawig in Island bei 64'' 8' nördlicher Breite gerade die mittlere Jahrestemperatur, welche Sartorius für die miocene Periode bei 70*' n. B. annimmt. Allerdings ist der kälteste Monat um 1" kälter, dagegen der Sommer viel wärmer, indem der wärmste Monat um 4^' höher steht. Also wäre das jetzige Island für die Wald Vegetation viel günstiger gelegen, als das miocene Nordgrönland bei 70^ n. B., wie es Sartorius für diese Breite berechnet hat. Wenn wir nun aber die miocene Flora von Nordgrönland, wie sie uns in den fossilen Pflanzen vor Augen tritt, mit der jetzigen von Island vergleichen , muss jedem der immense Unterschied im ganzen Character der Pflanzen- welt auffallen, und wir werden finden, dass es keinen Punkt auf — 88 — der Erde gibt, der jetzt unter diesen Breiten älinliche Pflanzeu- formen aufweisen kann." Dieses Resultat wird auch durch die Untersuchung der fossilen Insecten von Spitzbergen bestätigt (1. c. IL Abth. Spitz- bergen, S. 17). Sartori US bemerkt gegen Heer und die Botaniker: ,rait der Wärmetheorie sind die Temperaturschätzungen der Botaniker nicht zu vereinigen " (1. c. p. 329). Er sucht die aus den Pflanzen erschlossene Wärme des Tertiärclimas abzumindern (1. c. p. 330), wogegen jedoch Heer entschieden Protest erhebt (1. c. I. p. 75, Not. 2). Wir gestehen, dass der Totaleindruck der He er 'sehen Arbeit, die ganz im Ein- klang mit den übrigen Botanikern* ünger, Ettings hausen etc. sich befindet, ein überwältigender und überzeugender ist. Der Stand der Frage nach den climatischen Verhältnissen der Vergangenheit darf somit als ein zur Zeit recht unbefriedi- gender bezeichnet werden. Dessungeachtet ist nicht zu verkennen, dass durch diese gewissenhaften und gründlichen Bearbeitungen recht Vieles auf- gehellt worden ist. Bei dem heutigen Stand der Sache kann sich ein Bearbeiter jedenfalls darüber Klarheit ** verschaffen, vor welchen Irrwegen und Ausschreitungen er sich hüten muss, und welche Ziele er erreichen muss; mit andern Worten, die Bear- beitung dieser Frage muss sich vor physikalischen ünmöglich- * Cf. Bronn: Untersuchungen über die Entwicklungsgesetze S.200. ** Sartorius verlangt auf S. 199 mit Recht folgende Punkte, denen Genüge geleistet werden muss: »1. Eine für unsern Zweck aufzustellende Hypothese muss zunächst der Theorie der Erdwärme vollkommen Genüge leisten und darf gegen keins der allgemein anerkannten physikalischen Gesetze Verstössen. 2. Die Entwicklung in der Organisation darf in ihrem Fortschreiten, wie es durch das Einschieben der Eiszeiten geschieht, nicht allgemein sondern nur local gestört werden. 3. Die aus einer solchen Hypothese gezogenen Folgerungen müssen leicht und klar zu übersehen sein, ohne dass sie den Leser in ein dunkles Labyrinth nebliger Vorstellungen führen, in dem jede wissen- schaftliche Untersuchung aufhört. - 89 — keiten und unerweisbaren Hypothesen hüten und muss den ge- machten Beobachtungen (aus den fossilen Pflanzen etc.) genügen. Der wichtigste Kern der Aufgabe wird sein, dass die enor- men Schwankungen des Climas innerhalb der drei letzten Erdperioden (Tertiär, Quartär und Gegen- wart) aus einem und demselben Gesichtspunkte moti- virt werden. Eine Erklärung, die sich einseitig darauf be- schränkt, das Quartärclima für sich allein zu beleuchten, muss bei dem gegenwärtigen Stand der Frage als ungenügend be- trachtet werden. Den Uebergang des quartären Climas zum gegen- wärtigen mit Gründen zu unterstützen (z, B. das Auftreten des Föhn für die Alpen) ist verdienstlich, aber ungenügend, nicht blos wegen der beschränkten Anwendbarkeit nur auf die Alpen, sondern noch mehr, weil das Quartär- und Tertiärclima selbst ganz ausserhalb der Gränzen der Untersuchung bleibt. Wir glauben, dass sich eine innere Garantie der Richtigkeit der Auffassung der climatischen Frage nur dann erringen lässt, wenn es gelingt^ einen Gesichtspunkt zu gewinnen, von dem aus, vorwärts und rückwärts, die Climate der sämmtlichen drei Erdperioden ein Licht empfangen. Wenn wir nun diesen Versuch wagen , so müssen wir vor Allem davon abgehen, das gegenwärtige Clima als das Normal- clima für alle andern Erdperioden zu betrachten. Auf diesem scheinbar, aber auch nur scheinbar, directen und natürlichen Wege werden die Schwierigkeiten sich nicht lösen lassen. Es ist aber auch nicht der natürliche Weg; denn das heutige Clima der Erde 4, Es wird verlangt, dass die Beobachtungen ohne Hilfe grosser Revolutionen erklärt werden , so dass die Vorgänge in der Diluvial- periode auf der einen Seite an die der Tertiärzeit, auf der andern an die der Gegenwart sich continuirlich anschliessen. 5. Die neue Hypothese soll in derselben Weise nicht nur für die Erscheinungen in der Schweiz, sondern auch für alle ähnlichen Ge- genden der Erde volle Anwendbarkeit besitzen, und bei diesen letzten dürfen keine neuen Hypothesen zu Hilfe genommen werden«. Wir möchten nur noch ergänzend hinzufügen, dass die aufzu- stellende Hypothese dieControle der Paläontologie ertragen muss. — 90 — ist nicht das erste Glied in der Keihe der climatischen Aende- rungen, sondern das letzte und als solches das in sich noch unaufgehellte Resultat der ungeheuren Schwankungen zwischen Tertiär- und Quartärclima, das erst aus letzteren seine Erklärung finden soll. Der wirklich natürliche Weg wird somit der sein, dass wir das Tertiärclima, wie die Beobachtungen von Heer dasselbe dringend empfehlen, zunächst als gegeben an- erkennen; sodann wird der Wärme absorbirende Factor darzustellen sein; sodann das Clima der Gegenwart, als von diesem Wärme absorbirenden Factor der vorhergehenden Zeit noch wesentlich beeinflusst, aufzuhellen sein; damit beleuchtet sich dann der Ueberschuss der Wärme des Tertiärclimas im Ver- hältniss zum heutigen Clima. I. Vorbereitungsstadium der Veränderung des Clima. Die geognostische Beschaffenheit der arctischen Länder ist aus naheliegenden Gründen nur an den Küstenstrichen bekannt. Ueber dieselben theilt Heer (1. c. I, p. 4) interessante That- sachen mit (nach Riek). Die Grundlage von Grönland ist Gneiss. Auf diesem ruhen in Nordgrönland tertiäre Schichten, theils sehr mächtige vulcanische Tuffe, theils Braunkohlenlager, theils eisen- haltige Sandsteine. Die vulcanischen Tuffe erreichen theilweise eine Mächtigkeit von 2000 — 3000'; die verschiedenen tertiären Schichten wechsellagern miteinander. Auf der Insel Disko und Halbinsel Noursoak die gleichen Verhältnisse; auf Noursoak er- heben sich 5000—6000' hohe Berge. Während die tertiären Schichten eine so beträchtliche Mächtig- keit zeigen, sind die Schichten aus älteren Formationen schwach vertreten. Auf der Melvilleinsel und Bäreninsel wurden Stein- kohlen, auf Spitzbergen auch andere Formationen gefunden, doch herrschen tiuch hier die tertiären Schichten vor. Sonst ist noch die Kreideformation im Schieferthon zu Komen und auf der Halb- insel Noursoak (Vorrede zum IT. B. der Polarflora) gefunden; auf Spitzbergen auch eine posttertiäie Ablagerung (Mytilusschicht) liekannt geworden. — 91 — Aus dieser Uebersicht ergibt sich, dass die Oberflächen- verhältnisse der arctischen Länder zur Tertiärzeit eine ganz wesentliche Veränderung erlitten haben. Da die absolute Mächtig- keit der ausgeworfenen vulcanischen Tuffe 2000 — 3000' beträgt und wie es scheint auf der Halbinsel Noursoak noch mehr, so muss man auf eine höchst energische vulcanische Thätigkeit in jenen Gegenden schliesseu, welche mächtige Veränderungen in den Reliefverhältnissen jener Länder hervorbringen musste. Der Boden der arctischen Länder, die bis zur Tertiärzeit einen ge- ringen Zuwachs an Schichtenmaterial aufweisen, wird durch gewaltige Tertiärschichten vulcanischen und wässerigen Ursprungs erhöht, und seine Oberfläche durch vulcanische Thätigkeit ver- ändert. Bei dieser ungewöhnlich starken positiven Vermeh- rung des Schichtenmaterials in Verbindung mit vulcanischer Thätigkeit, lässt sich ohne alle Wagniss behaupten, dass auf dem arctischen Continent sich zur Tertiärzeit Gebirge erhoben haben müssen, welche die Gränze des ewigen Schnees erreichten und überragten. Für die Temperatur des damaligen (miocenen) Grön- lands mit 9*^ C. im mittleren Jahresdurchschnitt mag sich die Schneelinie bei 6000—8000' Höhe eingestellt haben.* Das war aber ein folgenschweres Ereigniss für das Clima zunächst Grönlands. "Während in der Niederung noch die Tertiärpflanzen vegetirten , legte sich auf der Höhe des Ge- birgs der Schnee nieder, um auch im Sommer nicht mehr zu weichen. Die in der Niederung wachsenden Pflanzen wurden für den Anfang durch diese Erscheinung nicht wesentlich beein- trächtigt, und mögen noch lange Zeit fortexistirt haben. Aber nachdem die Anfänge der Linie des ewigen Schnees sich festgesetzt hatten , konnte diese Linie nicht mehr verwischt werden; sie war dem Einflüsse der Wärme entzogen; der dort angehäufte Schnee war dem Kreislaufe des Was- sers entrückt. Der Schnee über der Schneelinie war den bisher gültigen climatischen Verhältnissen gegenüber exterri- * Cf. Sartorius l c. p. 113 u. if. und Heer, Urwelt der Schweiz S. 478. — 92 — torial geworden; die Wärme vermochte ihm Nichts anzuhaben; eben dadurch gewann er die Macht, von sich aus Störungen, sehr tief gehende Störungen in den bisherigen climatischen Verhält- nissen hervorzurufen. Diese Gestaltng der Dinge müssen wir als die wichtigste Grundlage für die Veränderung des Climas, zunächst Grönlands, aber auch des Climas der Erde im Allgemeinen möglichst mar- kiren. Verfolgen wir den Hergang weiter. Der über der Schneelinie fallende Schnee sammelt sich von Jahr zu Jahr und von Jahrhundert zu Jahrhundert an; er nahm an Mächtigkeit stetig zu ohne Einbusse. Gleichzeitig bestrebte sich die Schneelinie tiefer nach unten auszubreiten. Eine Schneemasse, die durch Jahrhunderte stetig anwächst, hält auch nicht mehr die Gränze nach unten haarscharf ein, sondern sucht nach unten hin eine breitere Basis zu gewinnen und in einem gewissen Verhältnisse zu ihrem Wachsthum nach oben, auch nach unten vorzudringen. Unter solchen Umständen wird die An- sammlung des Schnees immer grössere Fortschritte machen müssen und durch ihre Masse und das allmäh lige Herabsteigen der Schneelinie immer mehr an Terrain gewinnen und damit auch an Bedeutung für die Aenderung des Climas. Wenn anfänglich die in der Niederung Grönlands wachsenden Tertiärpflanzen nur wenig von der sich bildenden Schneelinie zu leiden hatten, so wurde doch im Laufe der Zeiten , je tiefer sich die Schneelinie herabzog und je gewaltiger die aufgehäuften Schneemassen wurden, der Einfluss immer empfindlicher. Wir müssen jedoch hier den möglichen Einwänden gegen unsere Auffassung von der Nothwendigkeit der Ansammlung der Schneemassen entgegentreten. Man könnte sagen, dass eine Auf- speicherung des Schnees überhaupt nicht möglich sei, weil der Schnee in Form von Gletschern seinen regelmässigen Ab- fluss habe. Das ist heutzutage gewiss richtig. Der Firn fliesst in unsern Gebirgen ab Jahr um Jahr, weil ein System von Abzugs- wegen aus den Schneewüsten durch die hohen Gletscherthäler bis in die Flussthäler herab besteht. Allein dieses System von — 93 — Abzugswegen war sicher nicht von Anfang an gebahnt und vorhanden. Denn wir mögen ein Gebirg uns gebildet denken, wie wir wollen, sei es, dass dasselbe sehr langsam oder weniger langsam, dass es durch positiven Schichtenzuwachs (vulcanische Tuffe, wie in Grönland) oder durch Dislocation der schon be- stehenden Schichten (Alpen) sich bildete, — so können wir unmög- lich annehmen, dass die Wege zur Abfuhr des Schnees vom Centrum des Gebirgs bis zur Ebene an seinem Fusse, oder bis zum Meer, gleichzeitig fertig waren. Und darauf kommt es an. Unebenheiten auf dem Gebirg selbst mögen überall und jederzeit bestanden haben, aber diese sind kein fertiges gang- bares System von Abzugswegen für den Schnee. Gerade diese Unebenheiten bringen den Transport ins Stocken. Vor Allem ist hier der prinzipielle Unterschied zwischen Längsthälern und Querthälern hervorzuheben. Gebirge, die in Kettenform erhoben sind, wie die Alpen, haben schon von Anfang an Längsthäler von bedeutender Erstreckung. Aber die Eichtung dieser Längsthäler ist der Natur der Sache nach nicht geeignet, den Schnee aus dem Gebirg hinauszuschaffen. Der Schnee kann in der Richtung der Längsthäler sich voranbewegen, soweit dieselben offen sind, aber damit ist er immer noch inner- halb des Gebirges. Keiner der mächtigen Gletscher der Vorzeit ist aus einem Längsthal der Alpen herausgebrochen, sei es am Nord- oder Südabhang. Der alte Rhein- und Rhone-Gletscher erstrecken sich allerdings von Chur und Martinach an hoch hinauf in das alte Längsthal der Alpen; aber auf diesem "Wege war es nicht möglich, das Gebirg zu verlassen. Von den genannten Locali- täten weg, biegen dieselben inQuerthäler ein und auf diesem Weg erst erreichten sie die Ebene. Mit dem ursprünglichen Bestand der Längsthäler mag die Erscheinung im Zusammenhang stehen, dass hoch in den Alpen ein Horizont sich findet, der niemals bleibend mit Eis bedeckt war und die Erschei- nungen der Eisbewegung nicht zeigt.* Eine Bedeckung mit * Cf. Rütimeyer, Thal- und Seebildung, S. 17. — 94 — Schnee ist jedoch damit nicht ausgeschlossen, sondern selbstver- ständlich. Einen Gegensatz zu den Längsthälern bilden die Quer- thäler, wie die eben citirte lehrreiche Schrift von Prof. Rüti- meyer mit den triftigsten Gründen nachweist. Die letzteren sind jünger, nicht schon ursprünglich mit der Hebung des Ge- birgs gegeben, sondern durch die ausfressende Gewalt der fliessen- den Wasser gebildet. Ihre Bildung ging nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben vor sich. (Cf. Eüti- meyer 1. c. p. 36 und an andern Orten.) Mit der Auswaschung geht Hand in Hand die Verwitterung. Auch hier ist constatirt, * dass die Verwitterung der Berge im ersten Stadium nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben vorschreitet. Im kleinen Maassstabe bietet sich wohl überall, nicht blos im Gebirg sondern auch im Hügelland reichliche Gelegenheit, sich von dem Vorrücken der Querthäler von unten nach oben durch eigenen Augenschein zu überzeugen. Die Höhenzüge im Württ. Oberschwaben werden quer an beiden Seiten von einer grossen Anzahl sogenannter „Tobel", schmaler Thäler durch- furcht, welche ganz jungen Ursprungs und immer noch im Wachsen begriffen sind. Diese Thäler setzen sich sichtlich von unten nach oben fort und lassen sich hier die Gesetze der Thalbildung, wie sie in den Hochgebirgen erkannt worden sind , mit Sicher- heit und Leichtigkeit wiedererkennen. Unterdessen, bis ein Querthal bis zum centralen Kamm des Gebirgs, bis zur Schneelinie hinauf sich eingenagt hat, vergeht Zeit, auch wenn die Schneeliuie tief sich herabgezogen hat. Selbstverständlich kann die nagende Gewalt des Wassers doch niemals weiter als bis zur unteren Gränze des ewigen Schnees hin gelangen, weil ja die Schneelinie, die Linie, bei welcher das Wasser nur in der festen Form bestehen kann, der nagenden Gewalt des Wassers eine absolute, nur nach den Jahreszeiten in kleinen Gränzen schwankende Schranke setzt. Während nun die * Cf. Albert Heim: Einiges über die Verwitterungsformen der Berge. Zürich 1874. S. 13 u. 26. — 95 — riussläufe sich von unten herauf durcharbeiten und eine Bahn zu brechen sich bemühen, muss der Schnee sich oben ansam- meln. Die fliesseuden Gletscher, welche den ewigen Schnee ab- führen und demselben heutzutage nicht gestatten , sich stetig anzusammeln, sind keine uranfängliche Erscheinung des Gebirges, sondern erst in einer spätem Periode desselben ins Leben getreten, von der wir im II. Abschnitt sprechen werden. Wir stellen uns nicht vor, dass der Abfall der Gebirge ursprünglich ganz geradlinig und scharf, wie mit dem Lineal gezogen, sich dargestellt habe. Die Bergfront wird von Anfang an im Einzelnen unregelmässig und buchtig gewesen sein. Die buchtigen Stellen, die ursprünglichen Terrainfalten mögen für die Bildung der Anfänge der Querthäler die geeignetsten Stelleu gewesen sein. Hier convergirten die Wasserfäden , die beim Regen sich bildeten und gewannen die Kraft, das Erdreich zu durchfurchen. Aber die grossen tiefeinschneidenden, das ganze Gebirge zerreissenden Querthäler selbst bestanden sicher nicht von Anbeginn des Gebirgs. An den Alpen lässt sich das mit Bestimmtheit nachweisen. Selbst die jüngsten Schichten der Molasse gehen nicht in das Rheinthal oder Rhonethal etc. hin- ein, wie sie doch thun müssten, wenn diese Querthäler schon vor der Ablagerung der Molasse vorhanden gewesen wären. Sie lagern am äussersten Rand des Gebirges, sind wie das übrige Gebirg durchbrochen worden und setzen in fast auffallend gerad- liniger Flucht an den tiefsten Thaleinscbnitten vorüber, ohne von ihnen beeinflusst zu werden. Das lehrt ein oberflächlicher Blick auf die geognostische Karte. — Die Durchfurchung des Gebirgs in die Queere fängt unten am Abhang an, und setzt sich von da schrittweise gegen den Kamm desselben fort. Der die Gewässer scheidende Kamm ist der letzte Rest, der den ein- stigen geschlossenen Zusammenhang der Gebirgsschichten noch bis in die Gegenwart bewahrt hat, während die weiter nach aussen und unten liegenden Gebirgstheile von den fliessenden Wassern durchnagt wurden; je weiter nach unten und aussen, desto früher, je mehr nach innen und oben, desto später. Man könnte weiter einwenden, dass in Ermangelung der — 96 — Gletscher die Lawinen die Abfuhr des Schnees besorgten. Das ist an steilen Gehängen möglich, und heutzutage finden sich im Gebirge überall steile Abhänge, aber nur in Folge der Thal- auswaschungen, die das Gebirg zerschneiden. So lange diese Thäler nicht vorhanden waren, war den Lawinen nur ein be- schränktes Feld am Kand des Gebirgs eingeräumt; und auch die hier stürzenden Lawinen werden hauptsächlich nur dazu bei- getragen haben, den natürlichen Böschungswinkel herzustellen und, dass die Schneelinie selbst um so weiter in grössere Tiefen hinabstieg. Eine Entlastung des Gebirgs von seiner auf- gehäuften Schneelast konnte auf diesem Wege nicht stattfinden. Der Querdurchmesser eines Gebirgs bietet eine so breite Basis dar, dass hier für die allergrösste Ansammlung des Schnees auf seinem Eücken Kaum genug ist. Nehmen wir den Queerdurch- messer der Alpen zu ungefähr einem Breitegrad an = 15 geographische Meilen ä 24000' und den natürlichen Böschungs- winkel des Schnees zu 45®, so vermag sich auf dieser Basis eine ganz enorme Masse Schnee aufzuthürmen. Bei den an- genommenen Verhältnissen wird man leicht berechnen können, dass auf der Basis des Alpengebirgs ein Prisma von Schnee aufgeschüttet werden konnte, dessen obere Kante sich bis in eine Höhe von 180,000' zuschärfen konnte. Das ist so gewaltig, dass hierdurch alle, auch die höchsten Anforderungen, die man stellen kann, überboten werden. Selbstverständlich ist hier nur die mathematische Möglichkeit bezeichnet; die Frage, ob in solchen Höhen überhaupt noch Niederschläge sich bilden können, lassen wir beruhen, da sie einen practischen Werth für uns nicht haben kann. Die Abminderung des Schnees durch Verdunstung brauchen wir kaum zurückzuweisen. Mag auch dieselbe keineswegs ganz unbedeutend sein, so ist der jährliche Zuwachs viel beträcht- licher als der Abgang und der übrig bleibende Rest muss sich ansammeln. Durch solche Ansammlung, wenn sie auch nur durch einige Jahrhunderte sich ungestört fortsetzt, müssen riesige Schneemassen aufgespeichert werden. — 97 — Wir fassen somit die Gebirge nicht blos als Conden- satoren der Wasserdünste auf; das sind sie, aber sie sind es auch heutzutage noch, ohne dass dadurch ein Eiszeitclima hervor- gerufen wurde. Wir finden die entscheidende Bedeutung der Gebirge für die Aenderung des Climas darin, dass sie für Auf- speicherung des Schnees eine breite und sichere Basis dar- boten, welche nicht nur der Wärme unzugänglich war, sondern zunächst auch alle andern Einflüsse, welche eine Abminderung hätten bewirken liönnen, ausschloss. Kehren wir nun zu den Nordpolarländern zurück. Die Ansammlung des Schnees auf dem jungen undurch- furchten grönländischen Gebirge musste schon in diesem Stadium eine, wenn auch nicht sehr grosse, aber immerhin fühlbare Erniedrigung der Temperatur hervorrufen. Es ist vielleicht nicht ganz zufällig, sondern damit in Zusammenhang zu bringen, dass nach dem Bericht Nordenskiölds bei Heer (1. c. IL Abth. Spitz- bergen, S. 18. 19) nur die unteren tertiären Schichten von Bell- sund zahlreiche Pflanzenreste einschliessen. während die darüber liegenden 1000 — 1200' mächtigen tertiären Schichten nur noch sparsame Pflanzenreste aufweisen. Sei dem wie ihm wolle; eine allmählige Verdrängung der bestehenden Flora durch den erkäl- tenden Einfluss der Schneeansammlung konnte nicht ausbleiben. Halten wir nun aber weiter Umschau, so treten nicht blos in den arctischen Ländern beträchtliche Oberflächenveränderungen zur Tertiärzeit ein, sondern weithin auf der ganzen Erde. Die höchsten Gebirge der Erde sind die jüngsten. In die Tertiär- zeit fällt die Erhebung der Alpen und Pyrenäen, des Caukasus und Himalaya und der Cordilleren. Aber auch die Gebirge des grossen antarctischen Continents fallen mit grösster Wahrschein- lichkeit in den nämlichen Zeitraum. Fossile Pflanzen und Thiere, welche für die Altersbestimmung und climatische Kenntniss der Nordpolarländer so viel Licht gegeben haben, fehlen von den antarctischen Ländern fast ganz. Doch wurden auf der Kerguelen- Insel Baumstämme in versteinertem und verkohltem Zustande gefunden, während heutzutage dort Bäume und Sträucher ganz fehlen. Bei der fast absoluten Unnahbarkeit des eigentlichen Württemb. naturw. Jahreshefte. 1875. 7 — 98 — antarctischen Coiitinents ist auf eine Ausbeute an Fossilen von dort nicht zu hoffen. Aber es war doch möglich, die Gesteine, aus denen die senkrechten Felswände bestehen, zu erlangen und die Beschaffenheit dieser Mineralien begründet zuverlässig den Schluss, dass auch die Gebirge des antarctischen Landes nicht älter, als Tertiär seien. Die eruptiven Gesteine des Trachyts und Basalts, welche für die Tertiärformation bezeichnend sind, * finden sich mit Lava in so grossen Massen, dass sie selbst den Nordpolarländern noch voranzugehen scheinen. Wir entnehmen eine Beschreibung der geognostischen Verhältnisse aus dem Handbuch der Erdbeschreibung von Schneider** „das Festland Süd- Victoria von Sir James Ross 1841 unter dem 71** südlicher Breite und 171" östlicher Länge entdeckt, bekundete schon aus weiter Ferne den vulcanischen Character desselben, der auf dem Südcontinent vorherrschend zu sein scheint. Die Küste steigt steil in einem mächtigen Gebirgszuge auf. Pick thürmt sich an Pick in ewigen Schnee gehüllt; einer derselben wurde gemessen mit 7867', ein anderer mit 9096', ein dritter mit 8444' über dem Ocean. Die ins Meer steil abfallenden Felsenwände, an denen weder Schnee noch Eis haften können, bestanden durchweg aus schwarzer Lava und Basalt. Die kleine vorliegende Possessions- Insel besteht aus vulcanischem Conglomerat, Blasenlava und Ba- salt und enthielt eine der Fiugalshöhle ähnliche kleine Basalt- höhle am Meeresstrand. Der nördlichste Küsteupunkt wurde Nordcap genannt. Audi weiter nach Süden zog ein hohes Ge- birg mit 12000 — 14000' hohen Gipfeln, von denen der höchste Herschel genannt wurde. Noch weiter südlich unter 77" südl. Breite wurde der riesige ununterbrochen thätige Vulcan Erebus entdeckt; vom 12367' hohen Gipfel bis zum Fuss ganz mit Schnee bedeckt, entstieg seinem Krater eine schwarze Rauch- säule 1500—2000' hoch und 200—300' dick. An den Erebus schliesst sich der Terror, ein erloschener Vulcan mit 10880', an." Schon aus diesen Thatsachen geht hervor, dass der Südpol an energischer vulcanischer Thätigkeit hinter den Nordpolarländern * Cf. Naumann. Lehrbuch der Geognosie III. Bd. S. 294. ** IL Band S. 823. — 99 — nicht zurückgeblieben ist. Wir müssen die gewaltigen Gebirge des südlichen Contineuts den jungen Gebirgen der Erde zuzählen. Alles, was wir von den im Gefolge der grönländischen Gebirgs- Erhebung eintretenden Aeuderuugen des Climas gesagt haben uud sagen werden, gilt auch uud allem Anschein nach in noch ver- stärkterem Grade, von den südpolaren Ländern. Auf allen diesen Gebirgen, welche in Folge ihrer Erhebung die Schneelinie ihrer geographischen Breite erreichten uud über- ragten , mussten wegen gleicher Ursachen , auch die gleichen Wirkungen eintreten. Jedes solche Gebirge wurde von sich aus ein Mittelpunkt, auf welchem sich die Erscheinungen vorberei- teten, die zusammen die gewaltige Wirkung der Aenderung des Climas hervorbrachten. Eine genaue Gleichzeitigkeit der Gebirgs- Erhebungen hat sicher nicht stattgefunden, war auch nicht nöthig. In den Nordpolarländern wäre nach dem Character der Pflanzen die Erhöhung des Bodens in der untermiocenen Periode erfolgt (Heer, 1. c. IL Abth. Spitzbergen p. 14). In den Alpen erfolgte wenigstens die letzte Hebung nach der obermiocenen Periode. Allein, wenn auch die Anfänge der Umwälzung, die Vorberei- tungen zur Aenderung des Climas nicht überall gleichzeitig waren, so fiel dess ungeachtet die Hauptwirkung in eine be- stimmte Zeit, die quartäre, welche eben dadurch einen so sehr ausgezeichneten Character erhielt. Aber auch noch andere Ge- birge, welche für sich nicht in die Kegion des ewigen Schnees sich erhoben, Mittelgebirge, wurden von dem, was auf den hohen Gebirgen vor sich ging, berührt. Der erkältende Einfluss der auf den hohen Gebirgen sich sammelnden Schneemassen wirkte in die Ferne besonders durch kalte Luftströmungen.' Um ein Beispiel aus der Nachbarschaft der Alpen anzuführen: der Jura, Schwarzwald, Vogesen, — ob dieselben nun erst zur Tertiärzeit ihre letzte Hebung durchgemacht, oder früher schon erhoben worden seien, sie wurden von der Nachbarschaft der mehr und mehr in einen Mantel von Schnee sich hüllenden Alpen beeinflusst. Wenn sie auch in diesem Stadium der Vorbereitung noch nicht zu wirklichen Schneegebirgen wurden, so näherten sie sich doch diesem Zustande mehr und mehr. — 100 — II. Stadium der Dialocation der Schneemassen. Die gegenüber der Wärme exterritorial gewordenen Scbuee- massen sammelten sich so lange an, bis sie durch andere physi- kalische Kräfte wieder in den Kreislauf des Wassers zuriick- geführt wurden. Zwei verschiedene Kräfte wirkten zu diesem Ziele zusammen: von oben herab drückte die Schwere der sich aufthürmenden Massen und drängte zu einer Dislocation, die aber nicht zu Stande kommen konnte, so lange noch keine Abfuhrwege geöffnet waren; von unten herauf rückten mehr und mehr die von den fliessenden Wassern und der Verwitterung gebahnten Thalwege vor. Sobald, aber auch erst dann, als diese zwei Kräfte sich die Hand boten, als die Thalrinnen der Basis der Schneewand sich näherten und in dieselbe Bresche zu legen begannen, entstand eine Catastrophe, die Dislocation der Schneemassen nach der Tiefe, in der Form von Glet- schern. Wir nehmen keinen Anstand das Wort Catastrophe zu ge- brauchen, obwohl wir wissen, dass in der Geologie mit diesem Worte viel Missbrauch getrieben wurde und vielleicht noch wird. Es ist ein Missbrauch, eine Catastrophe überall da zu Hilfe zu nehmen , wo die Gründe nicht mehr ausreichen. Anders aber verhält es sich, wenn die Ursachen, durch welche die Catastrophe eingeleitet und hervorgerufen wird, angegeben und entwickelt werden. Jegliche Catastrophe in der Entwicklung der Erdrinde zum voraus auszuschliessen, ist sicher unbegründet. Mögen die wirkenden Ursachen auch in ganz allmähliger Weise durch Jahr- hunderte hindurch wirken, so wird doch in den meisten Fällen das Eesultat dieser langdauernden Arbeit eine Catastrophe sein. Ein Felsen wird durch die Jahrhunderte andauernde stille Arbeit des Frostes und der Feuchtigkeit in seinem Verband mit der Bergmasse allmählig gelockert, endlich kommt die Losreissung, . die Catastrophe. Derartige motivirte entscheidende Ereignisse von der Hand zu weisen, würde eben so gut gegen die Wahr- heit sein, als es verkehrt ist, für jede augenfällige Wirkung eine — 101 — einzige, rascli verlaufende räthselhafte , weil in ihren Motiven nicht erkannte Catastrophe aufzustellen. Wir dürfen die Dislocation der angehäuften Schneemasseu nicht als eine gemächliche uns vorstellen. Das überlastete Schnee- gebirge hatte, durch seine eigene Schwere gedrängt und begün- stigt durch die Verschiebbarkeit seiner Theile, die auch dem Eisschnee, dem Firn, noch zukommt, einen Drang zur Dislocation. Die erste Bewegung des Schnees gegen die vom Fluss hervor- gebrachte Bresche konnte keine langsame sein, sondern musste den Character eines Lawinensturzes haben; die Lücke, welche hierdurch entstand, wurde alsbald durch andere Schneemassen, denen ihr Stützpunkt entzogen war, ausgefüllt; es entstand eine weithin sich ausdehnende Bewegung; die zuerst in das Flussthal abgestürzten Schneemassen wurden weiter nach abwärts gedrängt, denn an kräftigem Nachschub von oben fehlte es nicht. Durch die einmal installirte gewaltige Bewegung wurden die losen Felsen- stücke und halbgelockerten Massen mit erfasst und mit fort- geschafft; die Widerstand leistenden starren Felsenwände geglättet und geschrammt. Nach oben hin, innerhalb der Region des ewigen Schnees, verzweigte sich die Bewegung nicht minder. Wie in den tieferen Regionen des Gebirgs die fliessenden Wasser das Gebirg durchfurcht hatten, so jetzt auch der fliessende Schnee in den obern Gegenden. Der eisige Schnee bedurfte eines Anstosses, um aus seinem bisherigen Bann gelöst zu werden; nachdem aber einmal durch die Thaleinschnitte die Möglichkeit einer Dislocation nach der Tiefe eröffnet war, so wurde diese mit aller Energie vollbracht. Die schon ursprünglich vorhandenen Längsthäler der Kettengebirge werden dem in Bewegung ge- rathenen Schnee zunächst die Richtung voigezeichnet haben bis zu der Stelle, wo das Querthal Bahn gebrochen liat. Fehlt auch dem Eisschnee die vollkommene Geschmeidigkeit des Wassers, so ersetzt er diesen Abmangel reichlich durch seine Massenhaftig- keit und sein Gewicht. Das System der Abfuhrwege des Schnees, begreiflich immer einmündend in die Flussthäler, wurde nun auch in jenen hohen Regionen durchgeführt, in welchen das tropfbar flüssige Wasser keinen Zutritt hat und so ein ganzes Netz von — 102 — Canälen vou der Ebene und den Abhängen des Gebirges an eröffnet bis zum Centrum und Kamm desselben. Dass diese Durchfurchung nicht Sache eines Moments sein konnte, dass es hierzu langer Zeiträume bedurfte, ist selbstverständlich. Aber jede Verzögerung in der Abfuhr sammelte neue Massen an, wo- durch die zur Dislocation drängende Kraft der Schwere verstärkt wurde. Dass die Gletscher nach unten in die Fluss- thäler münden und die Flussthäler nach oben in die Gletscherthäler fortsetzen — das ist ein deutlicher Finger- zeig, dass die Dun'hfurchung des Gebirgs von der Ebene bis zum Kamm nach einem und demselben Princip stattgefunden hat; dass zwei zusammengehörige Mächte, das fliessende Wasser unten und der fliessende Schnee oben, einander die Hand gereicht haben. Wenn nun die fort sich bewegenden Massen (Gletscher) am Kand des Gebirges und in der Ebene selbst angekommen waren, so konnten sich verschiedene Modalitäten für den weiteren Verlauf ergeben. Wenn 1. das offene Meer den Fuss des Gebirges bespülte, so lösten sich die Gletscher in schwimmende Eisberge auf, stran- deten und unterlagen der Abschmelzung in verschiedeneu Entfer- nungen und Richtungen. 2. Wenn ein Landsee den Fuss des Gebirges berührte, so konnten die Erscheinungen die gleichen gewesen sein, wie im vorigen Fall; aber sie müssen nicht die gleichen gewesen sein, wie wir nachher auseinandersetzen werden. 3. Wenn eine Ebene sich dem Rand des Gebirges vorlegte, so wird der Gletscher gesucht haben, sich fächerförmig über dieselbe auszubreiten, wobei er jedoch wesentlich nach den Terrain- verhältnissen sich zu richten hatte. Die erste Modalität trat unbestritten ein in den polaren und andern nördlichen Ländern (Scandinavien); die zweite ver- langt Sartor ins für die Gletscher der Alpen. Er nimmt an, dass ein grosser Landsee vom Genfersee bis Linz in einer abso- luten Meereshöhe von nahezu 5000' (cf. 1. c. p. 228) den Fuss der Alpen bespült haben und die Gletscher sich in demselben — 103 — in Eisberge aufgelöst haben. Allein gegen diese Annahme er- heben sich beträchtliche Bedenken. Heer bemerkt (1. c. p. 75) mit Recht, dass dieser See uferlos gewesen wäre, da das Land im Nord und Osten diese Höhe gar nicht erreiche. Man muss, um einen Landsee in dieser Höhe und Lage zu construiren, jeden- falls zu einer Reihe von weiteren Hypothesen greifen. Dann fragt es sieb immer noch, ob die Beschaffenheit der Landschaften, über welche sich der See soll ausgedehnt haben, wirklich dafür spricht, dass die erratischen Gesteine dorthin auf Eisbergen ge- schafft wurden. Sartorius glaubt allerdings für den Rhonegletscher eine solche Verbreitung annehmen zu müssen. Allein Lyell* und Heer (Urwelt der Schweiz, S. 523) sprechen sich, gestützt auf die Untersuchungen von Guyot dagegen aus; sie verlangen die Anwesenheit des starren Gletschers. Auch unsere eigenen Beob- achtungen über die Verbreitung des Rheinthalgletschers im württem- bergischen Oberschwaben ** sprechen gegen eine Verbreitung auf Eisschollen, Dieser Theil der Rheinthal-Gletscherlandschaft lässt eine fächerförmige Gliederung mit ausgeprägter Mittellinie beob- achten, was mjt einer Verbreitung auf Eisschollen nicht zusammen- stimmt. *** Es finden sich sodann in Oberschwaben überall, be- sonders auch noch in einer beträchtlichen Entfernung vom Gebirg, bei Biberach, nicht blos erratische Blöcke und gekritzte Steine, sondern zusammenhängende Schlammschichten, wirkliche Grund- moränen, in denen polirte und gekritzte Steine eingelagert sind. (Cf. W. Jahreshefte l. c. p. 68.) Wie eine Schlammschicht über einen weiten offenen See hin 20 Reisestunden weit transportirt werden konnte, ohne zu zerfliessen, ist schwer einzusehen; oder, wenn der Frost dieselbe härtete, so ist schliesslich nicht zu begreifen, wie dieselbe selbst noch beim Abschmelzen des Eis- * Alter des Menschengeschlechts, deutsche Ausgabe. S. 232. ** Cf. W. Jahreshefte 1874. S. 40. *** Oberbaurath Robert Gerwig wies in neuester Zeit die Ver- breitung des Rheinthalgletschers im badischen Seekreis nach. Auch «r kommt zu dem Resultat, dass der Gletscher selbst mit seinen Mo- ränen sich über die Landschaft hiugelagert habe. — 104 — bergs innerhalb eines Sees, sich sollte im Zusammenhang erhalten haben. In Schussenried, somit in einer Gegend, die ganz in den Bereich des hypothetischen Landsees fallen würde, fand sich eine menschliche Niederlassung im Grund der Gletscherformation. Die dort gefundenen fossilen Reste der zahlreichen Rennthiere und anderer Landbewohner, wie nicht minder die hochnordischen Moose * sprechen wohl entschieden gegen die Bedeckung der Gegend mit einem Landsee. Dazu kommt noch, dass nach den Untersuchungen von Theobald die erratischen Gesteine dieser Gegend von der rechten Rheinseite stammen, ** somit eine Vermischung des erratischen Materials, wie es beim Transport durch Eisblöcke stattfinden müsste, nicht besteht. Ueberdiess hätte dieser umfang- reiche See, wenn er in der Pliocenzeit wirklich bestanden hätte, pliocene Schichten zurücklassen müssen, die aber in der Schweiz, in Schwaben und Bayern fehlen, wenigstens nicht gefunden sind. Cf. Heer, Urwelt S. 504. Unseres Erachtens sollte es keinerlei ernstlichen Schwierig- keiten unterliegen, den Genfer- und Bodensee im Zustande der Erstarrung, zugefroren, sich zu denken, so dass der Gletscher sich über dieselben hinüberbewegen konnte. *** Wenn Sartorius das bestreitet (1. c. p. 174), so liegt dem eine nicht haltbare Voraussetzung zu Grunde. Er sagt, dass die Temperatur, die um den Genfersee besteht, den Gletscher alsbald auflösen würde. Das ist gewiss richtig bei den heutigen Temperaturverhältnissen in jenen Gegenden. Aber zur Quartär- zeit bestand dort sicher eine ganz andere Temperatur. Wenn die Gletscher von allen Seiten aus dem Gebirge herausdringen und in der Ebene selbst sich auszubreiten beginnen, wenn die Linie des ewigen Schnees sich so tief herabgezogen hat, so wird auch die Temperatur der dem Gebirge benachbarten Ebene so herabgemindert worden sein, dass selbst die Sommerwärme eine sehr geringe war. Die Gletscher waren im Stande, die Temperatur * Cf. Jahreshefte 1867, S. 35. ** 1. c. 1866, p. 105. *** Ueber das Gefrieren des Bodeasees in historisclier Zeit cf. W. Jahreshefte 1855, S. 47 und S. 476. — 105 — ihrer Nachbarschaft so zu beeinflussen, dass sie, gestützt auf das schneeerfüllte Gebirg, das frühere milde Clima schon verdrängt und ein anderes hervorgerufen hatten, bei welchem sie selbst der mächtigste maassgebende Factor waren. Die Temperaturbeob- achtungen in der nächsten Nachbarschaft der Gletscher geben eine mittlere Jahreswärme von nur ungefähr 1^ K. * Es stellt sich aber noch eine sehr ernste Schwierigkeit in den Weg. Sartorius fragt mit Recht (S. 175): ,wo sind die Kräfte zu finden, welche eine solche Eismasse in Bewegung setzen können; kann eine Eismasse von solcher Ausdehnung überhaupt noch bewegt werden ?** Wir wissen nur eine einzige bewegende Kraft, den von oben wirkenden Druck und einen genügenden Neigungswinkel. Das das Gletscherraaterial, wenn auch an sich noch so ungefüge und schwerfällig , doch einer Bewegung fähig ist, wie die Beobachtung thatsächlich beweist, so konnte dasselbe sich nicht blos, sondern musste sich bewegen, wenn die ge- nügende Neigung vorhanden war, und soweit als diese verlangte. Wählen wir zur Beleuchtung dieser Seite unseres Gegen- standes die Verbreitung des Rheinthalgletschers über das württ. Oberschwaben;** bei den andern aus den Alpen herabgestiegenen Gletschern werden sich ähnliche Verhältnisse nachweisen lassen. Die Entfernung von Chur, um feste Punkte zu benennen, in 46» 50' bis Biberach in 48" 5', beträgt 1" 15' somit 450,000 Pariser Fuss. Nehmen wir nun mit Sartorius an (S. 43), dass als Mini- mum der Neigung, unter welcher ein Gletscher sich fortbewegen kann, kaum unter 1 — 2" angenommen werden können, so ergibt sich die Aufgabe: wie gross muss die senkrechte Höhe der zurückliegenden Gebirgswand sein, wenn die Basis des Dreiecks (die Entfernung) 450,000' beträgt und der Neigungswinkel =1** ist. Die Höhe berechnet sich auf 7854'; und bei zu Grund- legung von 2" Neigung auf 15,714'; im Mittel von beiden Winkeln somit auf 11,784'. * Cf. Sartorius 1. c. p. 183. ** W. Jahreshefte 1874, S. 40. — 106 — Wenn man nun die mittlere Meereshöhe der Graubündner Alpen zu 8000' annimmt und davon noch die Meereshöhe der Tertiärschichten bei Biberach mit 1630 Pariser Fuss (= 1849 W. Fuss) in Abzug bringt, so werden wir auf einen Punkt hin- gewiesen, der 5414' über die angenommene Felsenhöhe der Graubündner Alpen hinaufragt. Wenn die Schneemassen sich auf dem Rücken des Gebirges so hoch aufthürmen konnten, so gewann "der Gletscher eine Neigung, welche ihn befähigte oder nöthigte, bis in die Gegend von Biberach sich vorzubewegen. Die Ziffer ist nicht unbeträchtlich , aber in keiner Weise unmöglich. Wenn wir bedenken, was wir zuvor schon (Abschnitt I.) ausgeführt haben, dass auf der Basis des Querdurchmessers des Alpengebirgs sich ein Schneeprisma aufthürmen konnte, welches in seiner oberen Kante die Höhe von 180,000' erreichen konnte, so sieht man wohl, dass mit der massigen Ziffer von 5400' keineswegs an die Gränzen der Möglichkeit angestreift ist, son- dern dass eine noch viel beträchtlichere Höhe der Schneewand durchaus in den Bereich der mathemathischen und physikalischen Möglichkeit fallen würde. Es ist kaum nöthig hervorzuheben, dass sich die vorgeführte Entwicklung wesentlich von der Agassi z' sehen * Hypothese unterscheidet. Wir lassen nicht einen grossen Theil der Erde sich ohne weitere Motivirung mit einem Eis- und Schneemantel belegen, den die Alpen und die andern Gebirge der Erde bei ihrer Hebung zu sprengen hatten; sondern die vollbrachte Er- hebung der Alpen über die Schneelinie war die unumgängliche Vorbedingung der Ansammlung der Schneemassen auf ihrem Kücken. Nicht ein rapides Emporschnellen der Alpen hat die Dislocation der Schnee- und Eismassen veranlasst, sondern zweierlei zusammenwirkende Ursachen, die Last der Schneemassen auf dem Rücken des Gebirges einerseits und die durchfurchende Thätig- keit des Wassers am Abhang des Gebirges andererseits. Wir lassen nicht die Erde nach Erhebung der Alpen ohne Motivirung sich wieder erwärmen und den geborstenen Eismantel abschmelzen, * Untersuchungen über die Gletscher, S. 294. — 107 — sondern die Herrschaft des Eises ging dadurch zu Ende (um das jetzt schon zu bemerken, worauf wir im V. Abschnitt aus- führlicher eingehen), dass dasselbe sich in eine zu tiefe Region herabgedrängt hatte, wo es dem Einflüsse der Wärme ausgesetzt war und demselben allmählig erliegen musste, wenn auch ein Rest seiner Herrschaft sich noch fortsetzte. Durch seine Dislo- cation hatte aber der Schnee bis in das Herz seiner ehemaligen festen exterritorialen Position hinein, Abfuhrwege hergestellt, so dass er auch dort nur von einem Jahre zum andern sich halten kann; was ^jferndig" ist (Firn), tritt die Wanderung zu Thal an, zunächst ins Gletscherthal, dann in die Fortsetzung desselben ins Flussthal in Gestalt des Gletscherbachs. Der Kreislauf des Wassers wird so wieder hergestellt. III. Polgen der Dislocation der Eis- und Schneemassen. Die nächste Wirkung der Dislocation der Schneemassen war nicht eine Besserung des Climas, wie man glauben könnte, sondern zunächst eine noch schärfere Verschlechterung desselben. Es ist ganz begreiflich, dass, sobald die Schnee- und Gletscher- massen ihre bisherige Stellung verliessen und an den Fuss des Gebirges vollends herabrückten, eine Verschlechterung des Climas über noch weitere Kreise sich ausdehnen musste. Wenn die Gletscher sich in das Meer ergossen und durch Strömungen und Winde viele Meilen weit fortgeschafft wurde, so erkälteten sie das Meerwasser, wie das heutzutage noch die Erfahrung der Seefahrer in höheren nördlichen und südlichen Breiten ist. Wenn dieselben aber auf der dem Gebirge sich vorlegenden Ebene sich ausbreiteten, so wurde bei der colossalen Grösse ihrer Massen für solche Gegenden selbst die Sommerwärme auf ein ganz niedriges Maass reducirt. Alle oder nahezu alle noch disponible Wärme musste zur Auflösung des Eises absorbirt werden, und war doch ungenügend, um die Massen sofort zu bewältigen. Die Folge war und musste sein, dass nun auch die Fern Wirkung der Gletscher viel energischer sich geltend machte, die im vorher- gehenden Stadium erst in ihren schwachen Anfängen war. Wenn — 108 — wir für jenes Stadium (der Ausammlung) bemerkten, dass in der Nähe der Alpen, Jura, Vogesen und Schwarzwald zu Schnee- gebirgen vorbereitet wurden, so konnte jetzt, nachdem die Gletschermassen bis gegen den Fuss dieser Gebirge sich vor- geschoben hatten, die wirkliche Umwandlung in Schnee- gebirge sich vollziehen; diese Mittelgebirge wurden nunmehr von sich aus Heerde der Gletscherverbreitung und begann sieb auf ihnen der gleiche Prozess in kleinerem Maassstabe abzu- wickeln, der zuvor auf den Alpen allein sich vollzog. Wenn es sich bewährt, dass selbst auf der schwäbischen Alb und in dem angränzenden Riess sich ehedem Gletscher gebildet haben (cf, W. Jahreshefte 1870, S. 95), so hätte die Fernwirkung der dislocirten Eismassen der Alpen selbst auf wenig hohe Mittel- gebirge sich erstreckt. Wenn ferner die grönländischen Gletscher ihre Eisberge im die Hudsousbay und durch die Baffinsbay entsandten, so trat auch für die Länder, die weit ausserhalb des Polarkreises liegen, eine solche Abminderung der Wärme ein, dass die Gebirge von Canada und Nordamerica, von Island, Scandinavien, Schottland und Wales sich zu Schneegebirgen gestalteten. Man würde mit Unrecht einwenden, dass ja heute noch die grönländischen Gletscher ihre Massen ins Meer entsenden, ohne dass desshalb in England etc. Gletscher sich vorfinden. Das Material, das heutzutage ins Meer wandert, ist der stetige jährliche Abfluss, der dem stetigen jähr- lichen Zuwachs entspricht. Der erste Erguss der Gletscher nach langer Ansammlung war, wie in den Alpen, so auch in Grön- land ein vielmal gewaltigerer, als bei den jetzigen Verhältnissen- möglich ist. Durch die Festsetzung der Gletscher auf Scandinavien und Schottland einerseits und dem östlichen Nordamerica andererseits,, war der atlantische Ocean und die Nordsee unmittelbar in den Bereich der Erkältung gezogen, was auch auf die Küstenländer derselben noch weiter nach Süden nicht ohne Einfluss bleiben konnte. üeber die Verbreitung der Gletschererscheinungen auf der — 109 — Erde zur Quartärzeit gibt Darwin* eine Zusammenstellung, welcher wir nur noch ergänzend hauptsächlich die ehemalige umfassendere Gletscherausdehnung auf dem Kaukasus beifügen, die von Ab ich beobachtet wurde. In Böhmen fehlen nach Cotta** alle erratischen Erschei- nungen der Diluvialzeit; nicht minder nach demselben Schriftsteller am Altai (1. c. p. 336.) Mitwirkende Ursachen zur Verschlimmerung des Climas wollen nicht ausgeschlossen werden, insbesondere starke Vermeh- rung der Niederschläge, die mit einer andern Vertheilung * Entstehung der Arten, deutsche Ausgabe von Bronn, S. 378. »In Europa haben wir die deutlichsten Beweise einer Kälteperiode von den Westküsten Britanniens ostwärts bis zur Uralkette und süd- wärts bis zu den Pyrenäen. Aus den im Eise eingefrorenen Säuge- thieren und der Beschaffenheit der Gebirgsvegetation zu schliessen, war Sibirien auf ähnliche Weise betroffen. Längs dem Himalaya haben Gletscher an 900 englische Meilen von einander entfernten Punkten Spuren ihrer ehemaligen weiten Erstreckung nach der Tiefe hinter- lassen; in Sikkira sah Dr. Hooker Mays wachsen auf alten Riesen- moränen. Im Süden des Aequators haben wir einige unmittelbare Be- weise früherer Eisthätigkeit in Neuseeland und das Wiedererscheinen derselben Pflanzenarteu auf weit von einander getrennten Bergen dieser Insel spricht für die gleiche Geschichte. Wenn sich ein bereits ver- öffentlichter Bericht bestätigt, so liegen directe Beweise solcher Thätig- keit auch in der südöstlichen Spitze Neuhollands vor. Sehen wir uns in Amerika um; in der nördlichen Hälfte sind von Eis trans- portirte Felstrümmer beobachtet worden an der Ostseite abwärts bis zum 36", und an der Küste des stillen Meeres, wo das Clima jetzt so verschieden ist, bis zum 46° nördlicher Breite; auch in den Rocky Mountains sind erratische Blöcke gesehen worden. In den Cor- dilleren des äquatorialen Süd-Amerikas haben sich die Gletscher ehedem weit über ihre jetzige Gränze herabbewegt. In Central- Chili war ich betroffen von der Structur eines Detritushaufwerks, welches 800' hoch ein Andesthal quer durchsetzt und dies war, wie ich jetzt überzeugt bin, eine riesige Moräne tief unter jedem noch jetzt dort vorkommenden Gletscher. Weiter südwärts, an beiden Seiten des Continents von 41" Br. bis zur südlichsten Spitze, finden wir die klarsten Beweise früherer Gletscherthätigkeit in mächtigen, von ihrer Geburtsstätte weit entführten, Blöcken.« ** Geologie der Gegenwart. 4. Aufl. S. 83. — 110 — You Festland und Wasser verbunden gewesen sein können. Aber sie dürfen doch immer nur als mitwirkende, secundäre Ursachen, nicht als grundlegendes Princii) der Eiszeit aufgefasst werden. Mögen dieselben auch noch so reichlich gedacht werden, so sind sie als warme Niederschläge, (wie wir sie nach der Beschaffen- heit des ursprünglichen anfänglichen tertiären Climas nothwendig auffassen müssen, auch wenn sie von den Polen her ihren Aus- gang nahmen) wohl geeigeuschaftet, grosse Anschwellungen des Wassers herbeizuführen, den Temperaturunterschied zwischen Sommer und Winter zu vermindern, aber nicht, specifische und starke Kälteerscheinungen, wie sie das quartäre Clima unzweifel- haft verlangte, liervorzurufen. Nur, wenn die Kälte durch einen andern physikalischen Vorgang schon hervorgerufen war, so mögen vermehrte Niederschläge die nachfolgenden Ereignisse beschleunigt und befördert haben. Aber wir halten kaum für nöthig, auf diese Annahme, die doch immerhin nur möglich, nicht aber erwiesen ist, ein besonderes Gewicht zu legen. Wenn der durch den specifischeu Kältefactor, den wir darzustellen versucht haben , eingeleitete Prozess auch nicht durch sehr vermehrte Niederschläge verstärkt wurde, wenn dieselben sich ungefähr gleich blieben und den Niederschlägen der Gegenwart ähnlich waren, so wurde dessungeachtet das gleiche Eesultat erzielt. Die An- sammlung des über der Schneelinie liegenden Materials ging dann etwas langsamer vor sich, brauchte etwas mehr Zeit, um zu der erforderlichen Massenhaftigkeit anzuschwellen. Wir brauchen aber nicht einmal, was sonst erlaubt ist, zu exorbitanten Zeit- räumen zu greifen; ganz bescheidene Ziffern von einigen Jahr- hunderten genügen. Wenn der jährlich sich ansammelnde Zu- wachs an Schnee über der Schneelinie nur auf 10' veranschlagt wird, so ergeben sich, weil kein Abzug erfolgte, in einigen Jahr- hunderten ganz gewaltige Massen. In Betreff der Meeresströmungen, welche hier nicht unerwähnt bleiben dürfen, gilt das Gleiche, was wir von den Luftströmungen und Niederschlägen bemerkt haben. Als grundlegende, Kälte hervorrufende Ursache können wir dieselben durchaus nicht gelten lassen. Vor Allem müsste — 111 — doch angegeben werden, wo die Kälte ihren Sitz hatte, woher die Strömungen dieselbe beziehen konnten? Die Nordmeere der Tertiärzeit waren keine kalten Eismeere, sondern gemässigte Meere, wie aus der Flora der dortigen Länder unbezweifelbar hervorgeht. Dass eine weitere Verbreitung der Kälte auf diesem Wege möglich war, nachdem zuvor der spezifische Kältefactor dieselbe hervorgerufen hatte, ist gar nicht zu bezweifeln. Aber mehr als eine secundäre Verbreitung können wir nicht auf Rechnung der Meeresströmungen setzen. Ueberdiess hängt die Richtung der kalten und warmen Meeresströmungen so sehr von der Gestaltung der Continente ab, dass, so lange wir über die Lage und den Umfang der Continente früherer Erdperioden, die seitdem wieder untergetaucht sein können, nur sehr unsichere Kenntnisse besitzen, auch der Einfluss und die Richtung der vorzeitlichen Meeresströmungen nur mit grösster Vorsicht geschätzt werden können. Viel wichtiger ist die Frage, ob unsere physicalischen De- ductionen von dem allmähligen Umsichgreifen der Veränderung des Climas seit der späteren Tertiärzeit, durch paläontolo- gische Beweise oder wenigstens Anhaltspunkte sich stützen und bekräftigen lassen. Erst hiedurch wird unserer Auseinander- setzung das Gepräge der Realität gegeben werden können. IV. Paläontologische Thatsachen, welche geeignet sind, unserer Auffassung zur Stütze zu dienen, haben sich besonders in England aber auch anderwärts gefunden, und möchten sich späterhin noch zahlreicher einstellen. Wir führen einen interessanten diessbezüglichen Passus ausLyell's* Alter des Menschengeschlechts an, der sich auf den Crag, die pliocene Formation Englands bezieht: ,Die versteinerten Muscheln der fraglichen Ablagerung weisen klar auf eine allmählige Erkaltung des Climas hin und zwar von * 1. c. p. 162. — 112 — «iner noch etwas wärmereu Temperatur als die heutige , bis zu einer hochgradigen Kälte. S. Wood hat eine ausgezeichnete Monographie der britischen Pliocenbildungen geschrieben, und 442 Arten von "VYeichthieren untersucht. Eine aus den Resultaten dieser Arbeit zusammengestellte Uebersicht ergibt nun eine gewaltige Veränderung in dem Clima der drei aufeinander fol- genden (pliocenen) Formationsabtheilungen. In dem Koralleucrag (der ältesten Abtheilung der pliocenen Formation) finden sich 27 südliche Muscheln, nämlich 26 Mittelmeerarten und 1 west- indische. Von diesen kommen nur 13 im rothen Crag (mittlere Abtheilung des englischen Pliocen) vor, vermischt mit drei neuen südlichen Arten, während sie aus den Norwichlagern (der jüngsten Abtheilung der pliocenen Formation) ganz verschwinden. Auf der andern Seite enthält der Koralleucrag nur 2 Muscheln, welche nordischen Arten nahe verwandt sind; der rothe Crag enthält 8 nördliche Arten, welche alle in dem Norwichcrag wiederkehren mit Hinzufügung von 4 andern, ebenfalls Bewohnern des Nordens, so dass hierin ein deutlicher Beweis für eine fortgesetzte Erkältung des Climas während der Pliocenzeit in England liegt. Die Gegenwart dieser Muscheln kann nicht damit erklärt werden, dass sie Bewohner der Tiefsee gewesen, da mehrere von ihnen, wie Tellina calcarea und Astarte horealis in grosser Menge und manchmal noch die Schalen mit dem Band- apparat vereinigt, in Gesellschaft mit andern Küstenmuscheln vorkommen. Ausserdem ist es im Norwichcrag auch das Vor- wiegen von gewissen Arten und Gattungen, wie Tellina calcarea, Scalaria G-roenlandica etc., welches den nordischen Character desselben für den Conchyliologen ausser Zweifel setzt. In ähnlicher Weise geben andere Gattungen, wie F^rula, Cölumhella, Tere- hra etc. den Korallencragmusclieln einen mehr südlichen Character. Die von den Zeiten des Korallencrags bis zu denen des Norwich- crags anwachsende Kälte fuhr, vielleicht nicht ohne einige Schwan- kungen, fort, nach der Anhäufung des Norwichcrags strenger und strenger zu werden, bis sie ihr Maximum in der soge- nannten Eiszeit erreichte. Die Meeresthierwelt dieser letzten Periode enthält sowohl in Irland als Schottland neue Arten von — 113 — Muscheln, welche jetzt iu Grönland und andern weit entfernten nördlichen Meeren leben." Von gleichem Werthe sind die von Prof. Suess in Wien gemachten Beobachtungen über die Muscheln seiner sarmatischen Stufe. * Diese Formation, welche in die gleiche Periode mit der Oeninger Stufe (obermiocen) zu setzen ist, zeigt eine auffallende Veränderung der Meeresbevölkerung, besonders der Muscheln, gegenüber der früheren Stufe (helvetische Stufe = marine Molasse). Dieselben deuten nach diesem Gelehrten ,auf ein nördlich ge- mässigtes, sogar boreales Meer hin* (1. c, p. 255) und wird zur Erklärung dieser Erscheinung auf eine Verbindung mit dem Eis- meer hingewiesen; somit ein ähnliches Resultat, wie in England. Der Verbindung mit dem Polarmeer steht nichts im Wege; nur müssen üuvor nothwendig die Ursachen nachgewiesen werden, warum die Polargegenden, die zur untermiocenen Zeit nach den Arbeiten von Heer ein so mildes Clima besassen, seitdem so erkältet worden seien, dass sie als Eismeer auf so beträchtliche Entfernung hin erkältend wirken konnten. Wir haben im Vor- hergehenden versucht, diese Umänderung zu motiviren. Uebrigens könnte die Ursache für die niedrige Temperatur des sarmatischen Meeres wohl besser in grösserer Nähe desselben gefunden werden. Die sarmatische Formation wird nach Suess iu ihrer ganzen Ausdehnung vom Caucasus als ihrem Centrum beherrscht und lagert sich an ihn an (1. c. p. 240. 243). Sollte es nun nicht nahe liegen, anzunehmen, dass auf dem Caucasus, der ja auch zu den jungen Gebirgen der Erde gehört, ** jener Prozess sich abgewickelt habe, den wir vor Augen zu führen uns bestrebt haben? Dass somit durch die Dislocation der ge- sammelten Schneemassen sich Gletscher in das sarmatische Meer * Cf. Untersuchungen über den Character der österreichischen Tertiärablagerungen. W. Sitzungsberichte, 1866, S. 218. Die Land- thiere sind noch mit denen der vorhergehenden Stufe übereinstimmend. ** Nach Suess 1. c. p. 246 dringen die sarmatischen Schichten stellenweise tief in die Thäler des Caucasus ein, scheinen aber auch stellenweise durch die Hebung des Caucasus mit erhoben worden zu sein bis zur Höhe von 5000—7000'. S. 240, 241. Württemb. naturw. Jahreshefte. 1875. 8 — 114 — ergossen, die seine Gewässer abkühlten und dass damit die Existenz- bedingungen für eine Musclielfauna geschaifen wurden, welchen ein niedrigerer Temperaturgrad der Gewässer zusagte. Für die nördliche Nachbarschaft der Alpen sind solche Beob- achtungen noch nicht gemacht. Die pliocene Formation, in welcher sich die Abänderung am meisten ausdrücken könnte, scheint, wie in der Schweiz so auch im südlichen Baieru und Schwaben nicht vorhanden zu sein. Doch ist die Abnahme der Temperatur um 2'^ C. nach Heer schon innerhalb der mioceneu Zeit eine niclit zu übersehende Andeutung einer nicht unbeträcht- lichen climatischen Aenderung. Das Pliocen Italiens liegt im Allgemeinen zu weit ausserhalb des unmittelbaren Einflusses der Schneegebirge, so dass sich hier die Wirkung derselben nur in geringem Maasse geltend machen konnte, obwohl in Sizilien dahin zielende Erscheinungen bemerkt worden sein sollen. Da zur Zeit der Steinkohlenbildung und noch zur Kreide- zeit eine zonenweise Abnahme der Wärme gegen die Pole hin noch gar nicht wahrzunehmen ist, * in der miocenen Zeit aber schon deutlich hervortritt, so ist allerdings mit Grund anzunehmen, dass der Wärme absorbirende Factor schon früher sich geltend zu machen anfing, und die ersten Anfänge seiner Wirksamkeit zwischen die Kreidezeit und Tertiärzeit fallen, oder zwischen Eocen und Miocen. Allein wir können bei dem heutigen Stand der Sache die Erscheinung der Veränderung des Climas nicht bis in seine ersten Anfänge zurückverfolgen. Die Pflanzen und Thiere der mittleren und späteren Tertiärzeit und ihre climati- schen Ansprüche lassen sich erkennen, da homologe oder wenig- stens analoge Formen bis in die Gegenwart hineinreichen; da- gegen wissen wir von den climatischen Existenzbedingungen der altern Pflanzen und Thiere, weil sie den lebenden Geschlechtern und Arten zu fern stehen, nichts Bestimmtes; es fehlt somit die Grundlage zur speziellen Vergleichung. Der allgemeine Eindruck der Organismen der älteren Perioden vor dem Miocen, spricht dafür, dass ein subtropisches Clima sich tief in die Polarländer Cf. Heer, Polarflora I. S. 60. — 115 — hinein erstreckt habe, * welches schon zur miocenen Zeit dort einem gemässigten Clima Platz machen musste. Spätere Ent- deckungen und besonders genaue Untersuchungen über die Zeit der Erhebung der verschiedenen jüngeren hohen Gebirge könnten weiteren Aufschluss geben. Aus den vorgeführten paläontologischen Thatsachen ergibt sich eine allmählige Abnahme der Temperatur, zunächst zonen- weise Anordnung der Climate in der miocenen Zeit; dann eine Abnahme in der letzteren selbst, zwischen der untern und obern Süsswassermolasse; eine noch beträchtlichere in der pliocenen Zeit nach den Beobachtungen in England; die Culmination der Kälte fällt endlich in die quartäre Zeit. Wir glauben, dass die Entwicklung des physikalischen Vor- ganges auf der Erdoberfläche, wie wir denselben bis dahin vor- geführt haben, mit diesen Beobachtungen in gutem Einklang steht. Die Auffindung von Mammuthsleicheu , die mit Fleisch und Haaren in den sibirischen Schlamm eingefroren sind, hat zu der Annahme verleitet, dass die Kälte der Quartärzeit nicht allmählig eingetreten, sondern rapid eingefallen sei. Allein die so conservirten Cadaver sind auch in Sibirien seltene Ausnahmen gegenüber der grossen Zahl derjenigen Thiere, deren Skelette sich, wie anderwärts, in Folge der Verwesung aufgelöst haben. Eine ausnahmsweise gute Erhaltung kommt zuweilen auch im Torf vor (cf. W. Jahreshefte 1869, S. 255), ohne dass man darauf Schlüsse von so gewaltiger Tragweite bauen dürfte. V. Stadium der Abschmelzung. Durch fortgesetzte Entladung der angehäuften Massen musste der Heerd der Ansammlung des Schnees entlastet werden. Der jährliche Zuwachs war nicht im Verhältniss zu dem massenhaften Abgang. Da so die Ursache der Verschlechterung des Climas hinschwand, so konnte s-ich nach und nach ein wärmeres Clima wieder festsetzen. * Heer 1. c. I. p. 59. — 116 — Die Wiederherstellung eines besseren Climas wurde besonders befördert, wenn die Gebirge, welche die Träger des Schnees waten, sich senkten, ganz oder doch zu einem beträchtlichen Theil unter den Spiegel des Meeres tauchten, wie in Scandinavien, Schott- land, Wales etc. beobachtet wurde (cf. Lyell 1. c. p. 216). Aber aucli ohne dass eine Senkung erfolgte, konnte das Stadium der Abschmelzung nicht ausbleiben. Das Terrain, über welches sich die Gletscher in Folge ihrer Dislocation ausgebreitet hatten, bot der Wärme zu viele Angriffspunkte dar. Nur so lange der Schnee oberhalb der Gränze des ewigen Sclinees sich hielt, war er für die Wärme unerreichbar; sobald er diese feste Position aufgab, kehrte er mit der Zeit in den Bereich der auflösenden Wärme und damit in den Kreislauf des Wassers zurück. Die Wärme derjenigen Gegenden, die von den Gletschern nicht occupirt worden waren, glich sich allmählig in Luft- und Wasserströ- muugen mit der Kälte der Gegenden aus, über welche sich die Gletscher gelagert hatten und so begann der Rückzug derselben. Das Resultat musste sein, dass die Gletsclier sich, ausgenommen in hochnordischen Ländern, nur noch auf den hohen Gebirgen halten konnten, wo der jährliche Abgang durch den jährlichen Zuwachs ausgeglichen wird. Auf der Südhemisphäre der ■ Erde konnten sich die Gletscher weniger weit zurückziehen, als auf der Nordhemisphäre, weil dort, durch die Feuchtigkeitsverhältnisse hervorgerufen, der jährliche Zuwachs des Gletschermaterials grösser ist als hier. Wir kommen darauf ausführlicher zu sprechen im VIII. Abschnitt. Der Prozess der Abschmelzung war jedoch sicher nicht in allen Fällen ein gleichmässig fortschreitender, sondern in vielen Fällen mit Schwankungen verbunden. Die gebahnten Wege für die Abfuhr des Schnees konnten durch wiederholte Oscillationen des Bodens versperrt werden, so dass sie für ihren Zweck mo- mentan oder auf lange Zeit nicht mehr practicabel waren. Dann zog sich der Fortgang der Entladung nothwendig in die Länge. Durch eine wiederholte Hebung konnte die Ansammlung der Schneemassen auf dem Gebirg wieder aufs Neue beginnen, so dass beträchtliche climatische Schwankungen eintreten mussten — 117 — oder konnten; auf die erste Entladung folgte nach einer Pause eine zweite u. s. f. Diese Seite unserer Erörterung möchte zur Beleuchtung einiger auffallender Thatsachen dienlich sein, die in neuerer Zeit immer bestimmter hervortreten. Es ist der wechselvolle, sprungweise Character der Quartärzeit, wie Heer diese Erscheinung bezeichnet, die auch schon von Lyell,* bemerkt wurde. Heer unterschied schon in seiner Urwelt der Schweiz eine interglaciale wärmere Periode zwischen zwei kälteren glacialen. Seither haben sich derartige Beobachtungen vermehrt und ziehen mit Recht die Aufmerksamkeit auf sich. Heer bringt in seiner Abhandlung über Spitzbergen** in dieser interglacialen Periode unter : das Waldbett von Norfolk, die Lager mit Cyrena fluminaUs (eine Muschel, die heutzutage im Nil und in Kleinasien sich be- findet); ferner mit Unio littoralis und Hydrohia marginata, die nicht mehr in England, aber in Frankreich vorkommen. Graf Saporta kam durch Untersuchung der Tuffflora der Provence zu gleichem Resultat, nämlich einer innerhalb der Quartärzeit fallenden wärmeren Periode (cf. Heer 1. c. p. 85). Hiezu kommt nun noch das Mytilusbett in Spitzbergen (1. c. p. 85, 86), welches Heer ebenfalls in diese Periode zu verlegen sich genöthigt sieht, womit auch für Spitzbergen eine zwischenfallende wärmere Periode angedeutet ist. AVir fassen die Schwankungen des Climas und des Bodens innerhalb der quartären Zeit selbst, keineswegs als eine allgemein verbreitete, sondern nur als eine locale Erschei- nung auf; die Thatsache der Senkung oder Hebung muss in den einzelnen Fällen durch Beobachtung constatirt werden. Die Schwan- kungen traten jedoch, wie schon zuvor angeführt wurde, in nicht wenigen Gegenden der Erde auf. In andern Gegenden haben dieselben vielleicht nicht stattgefunden oder waren von sehr be- schränktem Umfang; wieder in andern Gegenden mögen sogar leichtlich mehrfach wiederholte Schwankungen vorgekommen * 1. c. p. 110. ** Polarflora, II. Abtheilung, Spitzhergen, S. 84. ^- 118 — sein. Man wird desshalb noch nicht berechtigt sein, generali- sirend, von melirereu Eiszeiten zu sprechen; es ist nichts Anderes, als der wechselvolle Character der quartären Zeit, der in ver- schiedenen Gegenden sich sehr verschieden manifestirt haben kann. Wie man leicht sieht, wird unsere Auffassung auch dieser verwickelten Erscheinungen gerecht. VI. Nachwirkungen des quartären Cllmas in der Gegenwart. Dass das Clima der Quartärzeit kein vollkommen über- wundenes climatisches Stadium ist, daran mahnt uns Alles, was wir um uns walirnehmen. Wir sind weit davon entfernt in den Polarländorn oder in den mittleren geographischen Breiten des Climas uns zu erfreuen, das zur Tertiürzeit obgewaltet hat. Nach He er 's Berechnungen beträgt die mittlere Jahres- temperatur zur Zeit der untern Süsswassermolasse 9" C, und zur Zeit der obern Süsswassermolasse T^ C. mehr als die mittlere Jahrestemperatur der Gegenwart. Für Grönland und Spitzbergen ist der Unterschied noch grösser (cf. Polarflora I. S. 72). Wenn wir von dem quartären Clima als einem Clima der Vergangenheit reden, so ist das nur in dem Sinne richtig, dass jenes Clima zur selben Zeit noch viel schroffer auftrat, als heut- zutage. Aber wir stehen in der Gegenwart noch unter einem sehr fühlbaren Einflüsse, einer Nachwirkung des quartären Climas. Eine totale Ueberwindung desselben würde erst dann ein- treten können, wenn: 1. Die sämmtlichen hohen Gebirge der Erde, die zur Tertiär- zeit sich erhoben haben, zum mindesten so weit zurück- sinken würden, dass sie nirgends mehr die Schueelinie erreichen. 2. Wenn auch die Mittelgebirge, so weit sie zur Tertiärzeit sich erhoben haben, auf ihre frühere geringere Höhe zurück- gebracht würden; somit die Unebenheiten auf der Erd- oberfläche überhaupt der Zahl und Höhe nach vermindert würden. — 119 — 3. Wenn insbesondere die Gebirge in den Polarländeru beider Hemisphären untertauchten, so dass, wenn dort auch Land sich vorfinden würde, dasselbe nur wenig über den Meeres- spiegel hervorragte, wie zur tertiären Zeit. Wenn diese Bedingungen erfüllt wären, so wären die Glet- scher und die Eeservoire des ewigen Schnees entfernt; das Meerwasser würde durch sie nicht mehr erkältet; die polaren Luftströmungen wären nicht mehr kalt, sondern gemässigt. Man stelle sich vor, dass von den Gebirgen des antarctischen Con- tinents und von Grönland und Spitzbergen, um von allen übrigen zu schweigen, keine Gletscher mehr ins Meer sich ergiessen, so würden nicht blos die Spätfröste, die gegenwärtig so oft bis nach Centraleuropa schädigend auf die Vegetation einwirken, aufhören, sondern das gesammte Clima würde ein anderes werden. Die Winter des wenig über das Meer erhobenen Landes würden sehr mild, schneefrei oder wenigstens schneearm werden, die Frühlings- wärme würde nicht zur Schmelzung des Schnees absorbirt; damit auch die Sommerwärme erhöht. Wir kommen jedoch auf diese Umänderung des Climas ausführlicher zu sprechen im folgenden Abschnitt. Aber auch, wenn alle Vorbedingungen erfüllt wären, so würde das wärmere Clima nicht in einem Sommer uns über- raschen, sondern es würde eine gewisse Anzahl von Jahren erforderlich sein, dass die Sonnenbescheinung sowohl in das Meer- wasser als in die feste Erde tief genug eindringen könnte. Denn es handelte sich nicht blos um die Wiederherstellung der Tem- peratur der Luft, welche sich durch Berührung nach der Tem- peratur von Land und Wasser richtet, sondern um die viel lang- samer vor sich gehende, in das Wasser und Land eindringende Wärme. Erst nachdem so die Spuren der Nachwirkung des quartäreu Climas ausgetilgt sein würden, nachdem der Wärme absorbirende Factor der Quartärzeit in allen seinen Consequenzen «liminirt wäre, würde das jetzige Clima in die regelmässige Reihe der climatischen Scala, welche in der Quartärzeit so stark ab- geändert wurde, eintreten können. Dabei setzen wir voraus, dass* — 120 — die Vertheilung von Festem und Flüssigem auf der Erdober- fläche nicht eine bedeutend abweichende sei. Aus Allem geht hervor, dass das Clima, welches die Erde gegenwärtig thatsächlich hat, nicht Norm für frühere Cli- mate sein kann; insbesondere gegenüber der tertiären und vortertiären Zeit ist dasselbe zu niedrig. Wir haben uns jedoch durch die bisherigen Erörterungen den "Weg gebahnt, um auch für das tertiäre Clima ein Ver- ständnis.s zu gewinnen. VII. Das Clima der Tertiärzeit. Sartorius erklärt (1. c. p. 329), dass, wie wir schon Ein- gangs bemerkten, die Temperatur der Tertiärzeit, wie sie von den Botanikern aufgestellt werde, der Wärmetheorie widerspreche, dass sie absolut zu hoch angenommen sei. Seine Gründe sind,, dass 1. die Sonnenwärme eine constante Grösse sei, der sich Nichts hinzufügen und Nichts entziehen lasse, und 2. dass ein irgend merklicher Zuschuss von Seite der inneren Erdwärme bei der beträchtlichen Dicke der erstarrten Erdrinde in dieser (tertiären) Zeit unmöglich sei (1. c. p. 329, 330). Zu Letzterem gibt auch Heer seine Zustimmung (Polarflora I. S. 74) und wird allerdings auf diese letzte AVärmequelle für die Tertiärzeit zu verzichten sein. Dagegen ist die Frage zu untersuchen, ob die Sonnenwärme wirklich eine constante Grösse sei? Von der säcularen Abnahme der Sonnenwärme an sich müssen wir absehen, da hierüber gar nichts mit Sicherheit ermittelt istj auch von dem Einfluss der Sonnenflecken und ähnlicher Erschei- nungen aus dem gleichen Grunde. Wir nehmen an, dass die von dem Sonnenkörper ausgehende Wärme wirklich eine con- stante Grösse ist; allein die Frage ist: ob die verschieden- artige Oberflächenbeschaffenheit der Erde nicht im Stande sei, die constante Grösse der von der Sonne ausgehenden Wärme für die terrestrischen Verhält- nisse zu einer veränderlichen zu modificiren? — 121 — Eine Antwort gibt uns Sartorius auf S. 168, wenn er (gegen Agassiz) bemerkte, dass die constante Sonnenwärme durch verschiedene Verbreitungsweise von Land und Wasser, in verschiedener Art vertheilt werde. Damit kann man sich einverstanden erklären; denn es ist hiemit zugegeben, dass nur die von der Sonne ausgehende Wärme eine constante Grösse sei, dass aber die Oberflächen- verhältnisse der Erde auf die Sonnenwärme eventuell einen merk- lichen Einfluss ausüben können und eben damit dieselbe, obgleich an sich absolut gleich in ihrem Ausgang von der Sonne, doch in den Eesultateu, die auf der Erdoberfläche hervorgerufen werden, eine relative Grösse ist. Sartorius führt (S. 128) das verschiedene Verhalten von festem Land und Wasser gegen die Sonnenwärme als Ursaolie an, die einen sehr merklichen Einfluss auf das terrestrische Clima, auf die effective Sonnenwärme einer Gegend auszuüben vermag und verbreitet sich über See- und Continentalclima. Allein es kommt unseres Erachtens nicht blos Wasser und Land, sondern auch, und vorzüglich Schnee und Eis in Betracht. Gerade diese letzteren sind in hohem Grade nach den Gesetzen der Physik geeigenschaftet, die Einwirkung der Sonnen- wärme auf die Erde, das Clima, zu beeinflussen. Es ist bekannt, dass beträchtliche Mengen Wärme dazu erforderlich sind , um Schnee und Eis von 0** in Wasser von 0" zu verwandeln. * Die hiezu verbrauchte Sonneuwärme wird latent, sie kann sich nicht mehr als effective Wärme im Clima fühlbar kundgeben. Setzen wir nun den Fall, dass sich an verschiedenen und zahlreichen Punkten der Erde durch Erhebung der Gebirge auf weite Strecken hin die Linie des ewigen Schnees ausgebildet habe und, dass eben damit sich selbstverständlich der Schnee der Einwirkung der Sonnenwärme entzogen habe. Die Schnee- massen sammeln sich in dieser für die Wärme unerreichbaren Region an; die Ansammlung führt im natürlichen Verlaufe zu * 1 Pfund Eis von 0", vermischt mit 1 Pfund Wasser von 79* gibt 2 Pfund Wasser von 0'^. Es werden somit 79 Wärmeeinheiten verschluckt zur Aenderung des Aggregatzustandes des Eises zu Wasser. 122 einer Dislocation; nun werden die Schnee- und Eisraassen, die jetzt erst der Einwirkung der Sonnenwärme ausgesetzt werden, eine Menge von Sonnenwürme latent machen, ohne dass die Sonnenwärme ausreichend wäre, sogleich die ganze gewaltige Masse des Materials in den flüssigen Zustand zurückzuführen. Denn, wenn auch die Wärme transportabel ist, durch Luft und Wasserströmungen, so brauchen diese Strömungen doch jedenfalls Zeit, bis Succurs nach den am meisten betroffenen Gegenden gelangt und wird ihnen der Erfolg durch die näher gelegenen kalten Luftströmungen streitig gemacht. Unterdessen setzt sich das rauhe Clima in Besitz und schafft sich neue Mittelpunkte, so dass Schnee und Eis ihren Siegeszug längere Zeit fortsetzen konnten. Wenn diese Revolution sich nur auf einem einzigen beschränkten Punkte des weiten Erdenrundes vollzogen hätte, so wäre das herabgeworfene Material von Schnee und Eis bald von der Wärme überwältigt und könnte nur eine locale Störung hervor- bringen. Wenn aber dieser Process an vielen Punkten und auf sehr ausgedehnten Strecken (Gebirgszügen) gleichzeitig oder fast gleichzeitig eintritt, so ist die Wirkung eine sehr tiefgreifende. Die Wärme wird von allen Seiten her in Anspruch genommen, um das Eis in den Kreislauf des Wassers zurückzuführen und wird eben dadurch latent. So verhielt es sich vorzüglich zur Quartärzeit, so ist es aber auch noch in gewissem Grade heutzutage gegenüber der Tertiärzeit. Es geht aus diesen Erörterungen hervor, dass die heutige effective Sonnenwärme unseres Planeten (das Clima der Gegen- wart) nicht für alle Erdperioden als Maassstab gelten kann, sondern als ein singuläres aufzufassen ist. Insbesondere für jene Erdperioden (tertiäre und vortertiäre), in welchen die Erscheinungen von Eis und Schnee entweder ganz fehlten, oder nirgends mit sehr grossem Nachdruck auftreten konnten, weil sie dem Kreislauf des Wassers sich nicht entziehen konnten , ist die heutige effective Sonnenwärme auf Erden kein richtiger, weil zu niedriger Maassstab. — Die anfängliche Tertiärzeit kannte entweder gar kein Eis — 123 — und keinen Schnee, oder, was wahrscheinlicher, sehr wenig; sie hatte jedenfalls keine grönländischen und antarctischen Gletscher und keine Hochgebirge mit ewigem Schnee; oder genauer, wie wir in unserm I. Abschnitt ausgeführt haben, nur die Vorberei- tung zu all diesen Erscheinungen fiel in die pliocene und miocene Periode. Daraus folgt, dass damals auch sehr wenig Wärme latent gemacht wurde, um den Schnee zu schmelzen, dass somit die effective Sonnenwärme zur Tertiärzeit eine viel beträcht- lichere gewesen sein muss, als zur heutigen Zeit; es muss, wenn der Ausdruck erlaubt ist, die Sonne zur Tertiärzeit zwar nicht an sich wärmer gescheint haben, aber doch wärmer gemacht haben. Man möchte einwenden, dass, wie durch das Aufthauen Wärme absorbirt wird, so durch Gefrieren Wärme frei werde, somit eine Ausgleiciiung stattfinde; und es ist ohne Weiteres zuzugeben, dass, wenn eine Ausgleichung in dieser Weise statt- haben würde, so wäre ein Mehrverbrauch von Wärme bei der heutigen Ordnung der Dinge und ein Ueberschuss derselben zur Tertiärzeit in der That nicht vorhanden; denn die Zifl'er für die mittlere Jahreswärme würde sich gleich bleiben. Das künstlich bewerkstelligte physicalische Experiment zeigt nun, dass allerdings, wenn flüssiges Wasser unter Nullgrad erkältet wird und die Erstarrung zu Eis dann plötzlich hervor- gerufen wird, Wärme frei wird, was sich durch das Steigen des Thermometers anzeigt. Allein weder die Erkältung des flüssigen Wassers unter Nullgrad, noch das plötzliche Erstarren des Wassers zu Eis kommt in der freien Natur vor; die beim Ge- frieren frei werdende Wärme trägt unter den natürlichen, unbe- hinderten Verhältnissen in überwiegendem Maasse nur dazu bei, dass das Erstarren des Wassers zu Eis verlangsamt wird. Die auf Nullgrad erkaltenden Wassertheile erstarren und geben ihre freiwerdende Wärme an die nächstliegenden Wassertheile ab, die dadurch eine Zeitlang oder auch gänzlich vor dem Ge- frieren geschützt werden.* Wenn auch ein Theil der frei- Cf. Müller-Pouillet, Lehrbuch der Physik, II. S. 611, 613. — 124 — werdenden Wärme, wie nicht bezweifelt werden kann, beonders bei der Bildung der obersten Schichten des Eises, der Luft zu gut kommt und dieselbe einigermassen mildert, so ist das doch nur ein Theil, der um so kleiner wird und bald ganz ausfallen muss, sobald die Eisschicht einige Dicke erreicht hat. Ohne diese freiwerdende Wärme würde alles flüssige AVasser, sobald es unter Nullgrad sinkt, urplötzlich gefrieren, was aber in der freien Natur bekanntlich eben so wenig geschieht, als man beim Gefrieren eine freiwerdende Wärme empfindet. Diese freiwerdende Wärme ist ihrem eigentlichen Zwecke, dem Zweck der thatsäch- lichen Erwärmung entzogen, und dient einem fremden Zwecke, nämlich der Verlangsamung des Erstarrungsprozesses.. Es liegt somit hier der Fall thatsächlich vor, dass durch die Wegschaffung des Eises und Schnees positiv Wärme absorbirt wird, während durch das Gefrieren ein voller reeller Ersatz für dieselbe nicht geboten wird. Der Abmangel eines beträchtlichen Wärmebetrags des gegenwärtigen Climas, gegenüber dem anfänglichen tertiären und vortertiären, lässt sich somit auf feste physicalische Principien zurückführen. Eine Berechnung anzustellen, wieviel Sonnenwärme durch Schnee und Eis verschlungen werde, oder umgekehrt, wieviel Sonnenwärme ehedem frei blieb und sich geltend machen konnte, da kein oder wenig Schnee auf Erden eine Stätte fand; das lässt sich wohl in Zifi'ern nicht apriorisch vorführen. Wenn wir auch Kenntniss von den physicalischen Gesetzen der freien und ge- bundenen Wärme haben, so wissen wir doch nicht die Zahl der Kubikfusse von Schnee und Eis, die in sämmtlichen Erdtheilen zur quartären Zeit und beziehungsweise zur gegenwärtigen Zeit ins Dasein getreten sind. Auch eine Vergleichung der Temperatur- verhältnisse solcher Landstriche , in welchen Schneegebirge vor- handen sind, und in welchen dieselben fehlen, Avird nicht zu einem richtigen Resultat führen können. Selbst jene Gegenden, die von Schneegebirgen weit entfernt sind, befinden sich doch unter dem allgemeinen t el Iuris che n Einflüsse, die der Schnee als Weltmacht über das Clima der Oberfläche der ganzen Erde direct oder indirect ausübt. Die fortwährende Ausgleichung der — 125 — T'emperatur der ^varmen Himmelsstriche mit den kalten durcli Luft- und "Wasserströmungen bewirkt, dass kein Ort der Erde sich absolut frei erhalten haben kann vön den Einflüssen der vorhandenen Schneemacht. Die Krümmungen der Isothermen, die überall, selbst innerhalb der Tropen vorkommen, legen eben so deutliches Zeugniss ab von dem überallhin durchdringenden Pro- zess der Ausgleichung von Wärme und Kälte , wie die kalten und warmen Meeresströmungen, welche die Oceaue durchkreuzen. Wir brauchen kaum hervorzuheben, dass durch diese Darstellung der überallhin durchgreifenden Macht des wärmeabsorbirenden Factors der locale Ursprung der Kälteerscheinungen nicht aufgehoben wird. Wenn auch der Ursprung der Kälte ein localer war (Gebirge), so konnte dieselbe nicht auf den Ort ihres Ursprungs beschränkt bleiben, sondern musste sich in ihren Aus- gleichungsversuchen über die weitesten Entfernungen hin erstrecken und fühlbar machen. Zu der Wärmeabsorption beim Sclimelzen tritt sodann noch hinzu die Eigenschaft der bleibenden Schneedecke, die Sonnen- strahlen zu reflectiren. Der Verlust, der hierdurch entsteht, kann wohl nicht als ein absoluter betrachtet werden; aber er ist immerhin für die Vegetation von sehr grossem Belang. Die Pflanzen verlangen eine in die Erde eindringende Wärme zu ihrer Entwicklung und die im Winter durch die Schneedecke zurückgestrahlte Wärme kommt ihnen jedenfalls nicht unmittelbar zu gut, wie es geschehen wäre ohne die Decke des Schnees. Wenn nun auch die Berechnung des Verlusts an Sonneuwärme durch das Auftreten und Schmelzen des Schnees für die Erde überhaupt unmöglich sein wird, so bietet die Beobachtung a posteriori dafür einigen Ersatz. Wenn Heer* mit sorgfältiger Erwägung der Umstände das Clima der untern Süsswassermolassezeit um 9*' C. und der obern um 7^ C. in den mittleren Breiten höher findet, als das der Gegenwart, so schliessen wir daraus rückwärts, dass in der Gegen- wart der bestehende Einfluss des Schnees im Stande ist, die * Urwelt der Schweiz, S. 478 und Tertiärflora III. S. 333. — 126 — Sonnenwärme um diesen Betrag herabzumindern. Die Ziffer 70 — 9^ C. ist allerdings an sich sehr beträchtlich. Allein die Mengen von Eis und Schnee, die jedes Jahr auf der ganzen Erde entstehen und wieder zu Wasser werden, sind nicht minder beträchtlich. Wir dürfen nicht blos die an sich schon gewaltigen Massen in Betracht ziehen , die in Form von Eisbergen in die Meere sich ergiessen und dort aufthauen; auch nicht blos die Mengen, welche von den Hochgebirgen jährlich als Gletscher in die Tiefe der Thäler entsandt werden, sondern besonders auch die Schnee- und Eisdecke, die in mittleren geographischen Breiten viele Tausende von Quadratmeilen vorübergehend deckt, heute erscheint, um in einigen Tagen unter Verbrauch von viel Wärme wieder zu verschwinden und wieder zu erscheinen. Die oft so lang anhaltende unbehagliche Uebergangszeit von der warmen zur kalten Jahreszeit und umgekehrt, absorbirt in unseren Breiten ungemein viel Wärme. Ist dann endlich die Schneedecke für längere Zeit eingetreten, so werden durch sie die warmen Sonnen- strahlen reflectirt, und wenn sie dadurch auch nicht absolut ver- loren gehen, so kommen sie doch der Oberfläche der Erde nicht unmittelbar zugute. Die Luftströmungen in unseren Breiten sind, wenn sie von dem Pol herwehen, selbstverständlich kalt, was sie zur Tertiärzeit nicht gewesen sein konnten, da selbst in den polaren Ländern ein gemässigtes Clima war. Wehen dieselben vom Aequator her, so müssen sie bei der heutigen Ordnung der Dinge zum Theil hohe Gebirge passiren (Alpen, Himalaya; , die mit ihren Schneevorräthen einen guten Theil ihrer Wärme verschlingen, so dass dieselben bei uns als feuchte, Regen bringende Winde im Sommer auftreten, die keines- wegs eine Erhöhung der Temperatur im Gefolge haben. Zur Tertiärzeit war das anders, weil die Gebirge fehlten. Die kalten und warmen Meeresströmungen waren ohne Zweifel zur Tertiär- zeit und früher nicht so lebhaft, als heutzutage. Es fehlte der scharfe Gegensatz von Wärme und Kälte. Während heutzutage die warmen und kalten Strömungen mit einander ringen und hier die einen, dort die andern sich im Uebergewicht befinden, ist es sicher, und auch paläontologisch direct nachweisbar, dass zur — 127 — Tertiärzeit und früher die Temperatur des Meeres gerade so, wie die des Landes eine höhere war; der heutige Kampf zwischen beiderlei Strömungen wird wesentlich und allein au f Kosten der ursprünglichen grössern Wärme geführt. Erst gegen das Ende der Tertiärzeit und hauptsächlich zur Quartär- zeit ist der Wärme ein so mächtiger Gegner erwachsen, der bis auf den heutigen Tag sich hält. So macht sich der Wärme ab- sorbirende Factor des Schnees und Eises in allweg heutzutage noch sehr fühlbar geltend. Alles in Allem genommen, glauben wir, dass eine Temperatur- differenz von 7° — Q^ C. für die mittleren Breiten nicht nur nicht unannehmbar, sondern recht massig sei und in einem guten Ver- hältnisse stehe zu dem Verlust an Wärme durch die Wirkung des Schnees in unserer gegenwärtigen Erdperiode. Zu erwarten ist, dass der Wärmeabmangel, der für die mittleren geogra- phischen Breiten sich herausstellt, nicht für alle übrigen Breiten- grade gelten werde. Die höheren Breitengrade liegen dem Cen- trum der gegenwärtigen Herrschaft des Schnees und seinen stärksten Wirkungen näher, desshalb wird da ein stärkerer Ab- mangel an Wärme des heutigen Climas gegenüber dem tertiären sich herausstellen müssen; die niedrigen Breiten gegen den Aequator sind auch heutzutage dem Einflüsse des Schnees nicht unmittelbar unterworfen, wiewohl sie mittelbar nicht ganz un- berührt bleiben. Bei ihnen wird sich der Abmangel an Wärme gegenüber dem Tertiärclima relativ beträchtlich geringer ergeben müssen, beziehungsweise kaum mehr wahrnehmbar sein können. Damit stimmt in überraschender Weise überein, was Heer in seiner Polarflora (I. S. 73) ausführt, dass nämlich die miocene Naturwelt der Tropen, wenn auch noch wenig bekannt, doch wenig von der jetzt dort existirenden zu differiren scheine; so die miocene Flora von Java und die in den Vorbergen des Himalaja und in Centralindien entdeckte tertiäre Thierwelt. Sie scheinen zu zeigen, ,dass in der Tropenwelt während der Miocenperiode dieselben Wärmeverhältnisse herrschten, wie jetzt und dass erst vom Wendekreis des Krebses nach Norden hin eine allmähligere Wärmeabnahme stattfand, als diess heutzutage — 128 — der Fall ist. Der Hauptunterscliied der Wärmeverhältnisse der iniocenen und jetzigen Zeit besteht also darin, dass gegenwärtig polwärts vom 30" Breitegrad aus eine raschere Wärmeabnahme stattfindet, als zur miocenen Zeit." Damit stellt im Einklang, dass nach demselben Gelehrten (1. c. I. S. 72) die Zugabe von 9*^ C. wohl für die Schweiz, auch noch für Danzig und Island ausreicht, aber nicht mehr für Nord-Grönland, Spitzbergen und den Ma- ckenzie. Der erkältende Einfluss, den die Anwesenheit des Schnees auf das Clima der Erde in der Gegenwart ausübt, lässt sich somit nicht blos im Allgemeinen darthun, sondern es scheinen sich sogar die zonenweisen Abstufungen seines Ein- flusses verfolgen und erkennen zu lassen. Es wäre somit für die Tertiärzeit nicht eine neue, ihr eigenthümliche Wärmequelle zu suchen, sondern nur zu constatiren, dass die Sonnenwärme zur tertiären Zeit wegen der damaligen Beschaffenheit der Oberfläche des Planeten (Abwesen- heit von Schnee) im Stande war, besonders in den mittleren und höheren Breitegradeu, eine grössere Wärme auf Erden zu erzeugen, als sie in der Gegenwart vermag bei ihrer gegenwärtigen Be- schaffenheit, bei der Anwesenheit von Eis und Schnee. Die Mit- wirkung anderer Factoren will hiemit nicht ganz ausgeschlossen werden. Von einigem Einflüsse konnte eine andere Anordnung und Vertheilung von Land und Meer gewesen sein. Allein es ist sehr schwierig, sich darüber irgend eine be- stimmte Vorstellung zu machen. Wir kennen wohl, wenn auch keineswegs genau, jene Strecken, welche in früheren Perioden unter Wasser standen und heutzutage aufgetaucht sind, aber nicht jene, die heutzutage unter Wasser stehen, während sie früher festes Land waren. Und doch spricht so Manches nicht blos für das Yorliandensein eines ehemaligen Continents im Atlantischen Meer (Atlantis), sondern auch im Stillen Ocean ist das noch fort- dauernde Niedersinken eines Continents durch Darwin's Er- klärung der Corallenriffe der Südseeinseln nahezu erwiesen. Aber über Lage, Höhe, Umfang dieser Continente wissen wir Nichts. Wir müssen daher von diesen ganz ungreifbaren Möglichkeiten — 129 — absehen. Ohnehin sind die durch Abänderungen in der Ver- theilung von Land und Meer hervorgerufenen climatischen Aende- rungen oft überschätzt worden. Sartorins setzt den Fall (1. c. p. 140), dass die eine Halbkugel der Erde vom Aequator bis zum 54, Grad ganz mit Land und von da bis zum Pole ganz mit Meer bedeckt sei; die andere Halbkugel umgekehrt, vom Aequator bis zum 54. Grad ganz mit Wasser und von da weg zum Pol ganz mit Land bedeckt sei, und berechnet für diese möglichst ungünstige Verthei- lung von Land und Wasser eine Teniperaturdifferenz beider Erd- hälften von 4^,070 R., so dass 2^,035 ß. von der einen auf die andere Erdhälfte übergeführt werden könnten. Nach dieser Be- rechnung dürfen wir die climatischen Aenderungen, welche durch eine ungleichartige Vertheilung von Land und Wasser überhaupt hervorgerufen werden können, nicht beliebig gross und über- haupt nicht sehr gross uns vorstellen. Nur in gewissen Zonen ist der Unterschied, wie Sartorius (1. c. p. 124 und 130) an- führt, unter dem Aequator, bedeutend und zwar hier zu Gunsten einer grösseren Wärme bei Landbedeckung; in den polaren Zonen aber umgekehrt, nämlich zu Gunsten einer grösseren Wärme bei Wasserbedeckung. Ohne Zweifel war aber zu jeder Zeit Land und Wasser über die verschiedensten Breitegrade hin unregel- raässig vertheilt, so dass im Grossen und Ganzen eine gewisse Ausgleichung stattfand, und die hiedurch bewirkte mögliche Temperaturdiflferenz jedenfalls nicht von grossem Belang war. Sicher ist zu keiner Zeit die oben von Sartorius zu Grund gelegte, exquisit ungünstige Vertheilung vorhanden gewesen. Sartorius ist desshalb im Kechte, wenn er (1. c. p. 145) sich dahin ausspricht, dass die ungleichartige Vertheilung von Festem und Flüssigem nicht hinreichend sei, um die Gletschererschei- nungen der Diluvialzeit zu erklären. VIII. Beurtheilung der neueren Theorien über die climatische Frage. Um den Gang unserer Darlegungen nicht zu unterbrechen, haben wir nur ausnahmsweise auf die kritische Beleuchtung der AVürttemb. naturw. Jahreshefte. 1875. q — 130 — bestehenden Theorien unser Augenmerk gerichtet. Es ist jedoch eine Besprechung, jedenfalls der neueren Theorien, unausweichlich. Gegenüber den älteren Hypothesen, von denen wir absehen können, stellen sich die neueren Theorien auf einen entschieden günstigeren Standpunkt dadurch, dass sie climatische Zustände, die heutzutage noch bestehen, zum Ausgangspunkt nehmen, um die entfernteren Zustände der Vorwelt zu beleuchten. Sie gehen von der anerkannten Thatsache aus, dass das Clima der Südhalbkugel der Erde ein beträchtlich rauheres ist, als das der entsprechenden Breiten auf der Nordhalbkugel; dass insbesondere die Gletscher auf der südlichen Hemisphäre sich viel tiefer herab- ziehen, als auf der nördlichen in gleichen Breiten. Dieser Unter- schied ist so auffallend, dass ganz lebhafte Erinnerungen an den climatischen Zustand unserer Gegenden zur Eiszeit hervorgerufen werden; man fasste diese Wahrnehmung in den kurzen prägnanten Satz zusammen: die Eiszeit besteht auf der Südhälfte der Erde noch fort. Darwin* zog in seinen naturwissen- schaftlichen Reisen, somit anfangs der dreissiger Jahre schon diese Parallele, Gewiss liegt es sehr nahe und ist ganz berech- tigt zu schliessen, jedoch mit der nöthigen Vorsicht, dass die Ursachen, welche heutzutage solche Wirkungen hervorrufen, auch in der Vorwelt thätig gewesen sein werden, um das Clima der Eiszeit hervorzurufen. Die Ursachen nun, welche für Erklärung der Temperatur- verhältnisse der Südhalbkugel namhaft gemacht werden, sind theils astronomische, theils physicalische. Die astronomische Begründung lässt sich kurz so geben. Da die Erdbahn nicht ein Kreis, sondern eine Ellipse ist, so muss die Erde in ihrem Aphelium länger verweilen, als in ihrem Peri- helium; der Winter derjenigen Halbkugel, der ins Aphelium fällt, ist somit länger und gleichzeitig der Sommer kürzer, als auf der andern Halbkugel. Da nun der Winter der Südhalbkugel ins Aphelium fällt, so ist ihr Winter länger, ihr Sommer kürzer, damit ihr Clima kälter, als auf der Nordhalbkugel, wo gerade * 1. c. I, p. 284. — 131 — die entgegeugesetzten Verhältnisse obwalten. Die Anwendung zur Erklärung der Eiszeit ist leicht und lautet: wie gegenwärtig die südliche Halbkugel, so hatte ehedem die nördliche ihren Winter im Aphelium und desshalb ein so rauhes Clima. Allein die tüchtigsten Astronomen sprechen sich gegen diese Ansicht aus. Wir führen einen betreffenden Passus von Arago* an: „Durch Micrometermessungen hat man gefunden, dass, wenn man die Periheldistanz der Erde zu 100 annimmt, die Apheldistanz = 113 ist. Die Sonne erleuchtet aber und erhitzt einen ge- gebenen Horizont auf der Erde um so mehr, je näher sie ist; um so weniger, je ferner sie ist und zwar im Verhältniss des Quadrats der Entfernungen. Nun geht die Sonne im Dezember durch ihr Perihel und im Juni durch ihr Aphel; ist also während des Frühjahrs und Sommers der nördlichen Halbkugel möglichst weit von der Erde, dagegen ihr möglichst nahe während des Herbstes und Winters derselben Hemisphäre. Der geringere Ab- stand der Sonne in diesen beiden letzten Jahreszeiten muss dahin wirken, die Kälte zu massigen, und ihr grösserer Abstand im Juni, die Wärme des Sommers und Frühlings zu vermindern. Das Umgekehrte findet statt auf der südlichen Halbkugel. Alles Vorgetragene ist an sich klar; vergessen wir aber nicht, dass die Sonne sich bei grösserem Abstand langsamer, bei kleinerem aber schneller bewegt, und dass in Folge dieser Ungleichheiten in der Geschwindigkeit die Sonne acht Tage länger braucht, um von dem Frühlingsäquiuoctium zum Herbstäquinoctium zu gelangen, als um die entgegengesetzte Bahn vom Herbstäquinoctium bis zum Frühlingsäquinoctium zurückzulegen. Die beiden warmen Jahreszeiten in unserer Hemisphäre sind somit sicher etwas kälter, als die beiden warmen in der südlichen Halbkugel, haben aber dafür eine längere Dauer. Werden alle Umstände in Rechnung gebracht, so ergibt sich eine vollständige Compensatiou. Man findet, dass die Sonne trotz der Verschiedenheit ihrer Ent- fernung doch beiden Halbkugeln genau dieselbe Wärmemenge * Populäre Astronomie, B. IV. S. 461; in gleicher Weise auch Herrscbel, cf. Le Hon: l'homme fossile, p. 266. 9* — 132 — spendet; also nicht in einem astronomischen Umstände, der mit der elliptischen Form der Erdbahn zusammenhängt, nicht in den Verschiedenheiten der Entfernung dieses Gestirns von der Erde haben wir den Grund zu suchen für die Ungleichheit der mitt- leren Temperaturen beider Hemisphären. Ich wiederhole noch- mals: Alles, was jene Verschiedenheit in der Entfernung herbei- führen kann, beschränkt sich auf eine ungleiche Vertheilung der Temperaturen in den verschiedenen Monaten des Jahres; in Bezug auf den Mittelwerth ist sie gänzlich ohne Einfluss." Soweit Arago. Hierdurch wird die ganze Anschauung in ihrer Grundlage erschüttert und ist nicht mehr geeignet, zur Er- klärung der Eiszeit herbeigezogen zu werden. Aber, wenn selbst diese Theorie zur Erklärung des Climas der Südhemisphäre auf solideren astronomischen Grundlagen stünde, als sie zu stehen scheint, so würden ihrer Herbeiziehung zur Erklärung des Quartär- climas noch manche Bedenken entgegenstehen. Es wäre vor Allem unausweichlich, dass eine Wiederkehr abwechselnd kalter und warmer Perioden in, geognostisch ge- sprochen, kurzen Zeiträumen von 10,500 Jahren stattfinden müsste, wofür der Nachweis fehlt. Die Annahme vieler Geo- logen, dass zwei Eiszeiten eingetreten seien, lässt sich auf den wechselvollen Character der Quartärzeit zurückführen (cf. Ab- schnitt V.) und ist in Anbetracht der zahlreichen geognostischen Formationen ohnehin an sich durchaus nicht zureichend. Das räthselhafte Vorkommen von Granitblöcken im Flysch* ist eben- falls kein begründeter Anhaltspunkt. In dieser Formation kommen Fische vor (die Glarner Fische), welche auf entschieden warmes Clima hinweisen (cf. Heer, 1. c. p. 237), das auch durch die Fische des eocenen Monte Bolca bestätigt wird. Ueber andere angebliche Eiszeitspuren beziehen wir uns auf Cotta's Geologie der Gegenwart, S. 335. — Selbstverständlich würde durch diese Theorie nur ein relativer Unterschied zwischen Nord- und Süd- hälfte der Erde begründet; es wäre somit nothwendig anzunehmen, dass, während die Nordhälfte ein sehr rauhes, die Südhälfte gleich- * Cf. Heer, Urwelt der Schweiz, S. 242. — 133 — zeitig ein sehr warmes Clima gehabt haben müsste, wofür der Nachweis ganz fehlt. Endlich wäre diese Theorie noch aus dem Grunde zur Er- klärung der climatischen, vorweltlichen Erscheinungen ungenügend, weil sie nicht zureicht, um den beobachteten, an sich sehr hohen Grad der Wärme des Tertiärclimas zu beleuchten. Der nörd- lichen Halbkugel fällt heutzutage nach jener Theorie das warme Clima gegenüber der Südhälfte zu, und doch steht die Temperatur der Nordhälfte noch ganz beträchtlich hinter der der Tertiär- zeit zurück. Man käme somit in die Lage, für das Tertiär- clima immerhin noch eine speci fische Wärmequelle suchen zu müssen, welche diese Theorie nicht vorzuführen vermag. Wir müssen aber darauf bestehen, dass eine Theorie, die unzureichend ist, das Tertiärclima den Beobachtungen entsprechend zu erklären, überhaupt ungenügend ist. Die physikalische Begründung des Climas der Süd- hälfte beruft sich darauf, dass dort, wie bekannt, das Wasser einen beträchtlich grösseren Theil der Oberfläche bedeckt, als auf der Nordhälfte; man zieht daraus Folgerungen für das Clima der Eiszeit. Es ist gar nicht zu beanstanden, dass grössere Wasser- bedeckung grössere Feuchtigkeit und vermehrte Niederschläge im Gefolge habe, und dass vermehrte Niederschläge den Glet- schern ein üppigeres Gedeihen geben. Jene Gletscher, welche ein sehr starkes Material von Schnee jährlich abzuführen haben, be- dürfen eines grösseren Raumes und müssen sich folglich tiefer abwärts ziehen , als in solchen Gegenden , wo schwächere jähr- liche Niederschläge ein kleineres Material aufhäufen. Auf Neu- seeland hat Hochstetter * das verschieden tiefe Vordringen der Gletscher auf den beiden verschieden feuciiten Seiten der Insel mit Bestimmtheit beobachtet; am Himalaja reichen die Gletscher auf der Südseite, d. h. auf der den feuchten Seewinden aus- gesetzten Seite tiefer hinab, als auf der trockeneren Nordseite. Dass diese verstärkten Gletscher dann ihrerseits durch Luft- und * Franz Josefs-Gletscher, S. 7. — 134 — Wasserströmlingen darauf hinwirken, das Clima überhaupt rauher zu machen, ist niclit in Abrede zu ziehen. Die Bedeutung der grösseren Feuchtigkeit für das Clima der südlichen Halb- kugel ist somit gar nicht zu beanstanden. "Wir möchten nur noch als mitwirkende Ursache hinzufügen die von Sartorius hervorgehobene Lage eines grossen und gebirgigen Continents in sehr ungünstiger Lage am Südpol. Sartorius glaubt sogar, dass das Vorhandensein dieses Continents für sich allein schon die grössere Kälte der Südhalbkugel erkläre. (Gf. 1. c. p. 144.) Allein bei Anwendung dieser für die Erklärung des Climas der Südhälfte richtigen Sätze, auf das Clima der Quartärzeit müssen wir mit grösster Vorsicht verfahren. Sie lassen sich offenbar nur dann mit Eecht auf die Temperaturverhältnisse der Vorwelt anwenden — wenn auch die übrigen, besonders die orographischen Verhältnisse der Vorwelt genau oder auch nur annähernd denjenigen gleich waren, wie sie auf der Südhalb- kugel heutzutage bestehen. Das trifft aber nicht zu und dess- halb müssen wir die Anwendbarkeit dieser Theorie auf die vor- zeitlichen Verhältnisse entschieden in Abrede ziehen. Heutzutage bestehen auf beiden Halbkugeln hohe Ge- birge, welche die Schneelinie überragen und so eine Heimstätte des Schnees und der Gletschererscheinungen bilden. Wenn man nun wahrnimmt, dass auf der einen Halbkugel die Gletscher tiefer vordringen, als auf der andern, überhaupt das Clima ein rauheres ist, als auf der andern, was mag die Ursache davon sein? Offen- bar, wenigstens mit, die grössere Feuchtigkeit, die vermehrten Niederschläge in Form von Schnee. Wenn die orographischen Verhältnisse auf Erden so beschaffen sind, wie sie heutzutage sind, wenn Schneegebirge auf beiden Halbkugeln sich vorfinden, so liegt die Entscheidung über das Mehr oder Weniger der Gletscherausdehnung vorzüglich in dem grösseren oder geringeren Grade der Feuchtigkeit und der Menge der Niederschläge. Wenn aber die orographischen Verhältnisse der Erde ganz andere sind, wenn hohe Gebirge, welche die Schneelinie er- reichen, noch gar nicht bestunden, wie zur anfänglichen Tertiär- — 135 — zeit, wenn selbst in mittleren geographischen Breiten eine durch- schnittliche Jahrestemperatur von 18 — 20*^ C. herrschte, — was wird bei solchem Zustande der Erdoberfläche erforderlich sein, um ein so rauhes Clima hervorzurufen, wie das quartäre war? Gewiss nicht ein Mehr von Wasser, sondern es müssen zu allererst Gebirge erhoben werden, welche die Schneelinie überragen. Auf diesen Höhen sammelt sich der Schnee an. Wenn der Schnee alsbald abfliessen könnte, so könnte er auch nicht einen so sehr tiefgehenden Einfluss auf die Aenderung des Climas erreichen; die Wirkung würde nicht ganz aufgehoben, aber doch sehr beträchtlich geschwächt werden, weil die Schnee- massen dem Kreislaufe des Wassers nicht ganz entzogen wären, sondern fortlaufend in denselben zurückkehren würden. Wenn aber die Schneemassen sich auf den Höhen der Schneegebirge ansammeln und lange Zeit dem Kreislaufe des Wassers geradezu entzogen sind, dann vermag der Schnee, bei seiner endlichen Dislocirung, die tiefstgehenden Kevolutionen in den climatischen Verhältnissen einzuleiten und durchzuführen. In ähnlicher Weise vermag ein Bach, der seinen geregelten Abfluss hat, keine auf- fallenden Störungen hervorzubringen; wenn aber sein Abfluss verhindert wird und er genöthigt ist, sich lange Zeit anzusammeln, so durchbricht er in einem gegebenen Moment die Hindernisse und ist im Stande, Verwüstungen anzurichten. (Cf. Abth. I — III.) Wegen der grossen Bedeutung der Sache müssen wir etwas näher eingehen. Grosse Wasserflächen bewirken ein oceanisches Clima, das im Sommer und Winter möglichst gleichmässig ist und dabei feucht. Aber Feuchtigkeit und Wärme schliessen sich nicht aus. Die Paläontologie vermag darüber die deutlichsten Aufschlüsse 2U geben. Wenn es auch schwer hält, das Verhältniss von Festland und Wasser zu irgend einer früheren Periode mit einiger Sicherheit anzugeben, so wird sich doch in keiner Weise behaupten lassen, oder auch nur mit einem Schein von Gründen unterstützen lassen, dass in irgend einer der altern Formationen weniger Wasser und mehr Land auf der Oberfläche der Erde sich be- funden habe, als heutzutage. Im Gegentheil kann man gar nicht umhin, zuzugeben, dass alle früheren Erdperioden mehr Wasser — 136 — Latten und weniger Land als heutzutage, und je älter desto mehr, Bronn* nennt dies den terripetalen Character der Ent- wicklung der Erde. Auch die Tertiärzeit noch hatte Wasser genug; die tertiären Meere waren nicht kleiner im Umfange, als die heutigen, und überdies das Land mit Wasser reichlich durch- feuchtet. Heer** sagt in seiner Urwelt der Schweiz: „der grosse Reichthum an Holzgewächsen und immergrünen Bäumen wie die zahlreichen Sumpfpflanzen und die auf ausgedehnte Torfmoore hinweisenden Braunkohlenlager lassen nicht zweifeln, dass das Clima der Molassezeit ein feuchtes gewesen sei und die Regen- tage wohl über einen grossen Theil des Jahres vertheilt waren." Und S. 445: „die meisten Vergleichungspunkte mit der Flora der Molassezeit bieten uns die Moräste dar, welche im Süden der vereinigten Staaten über unermessliche Ländergebiete sich ausbreiten." Auch die Thiere der Tertiärzeit weisen auf reich- liche Sättigung mit W^asser hin, sowohl die weitverbreiteten und zahlreichen Crocodile und Schildkröten, als auch die überraschend grosse Anzahl und Artenzahl der Sumpf- und Wasser-liebendeu Pachydermen. Aber trotz Ueberfluss an Wasser und Feuchtig- keit bestand zur Tertiärzeit kein rauhes, sondern ein warmes gleichmässiges Clima selbst in den mittleren Breitegraden. Auf einen Zuschuss der Innern Erdwärme, den man allerdings früher so gern in Anspruch genommen hat, ist wenigstens für die Tertiär- zeit zu verzichten. Sartorius hat nachgewiesen, dass bei der zunehmenden Dicke der Erdrinde, derselbe schon zur Zeit der Trias schwach war und nicht 1" betragen konnte, dass für die Tertiärzeit nur noch 0,090*' berechnet werden können. Die Er- scheinungen der Kältezunahme während der Tertiärzeit selbst, besonders während der pliocenen Periode, die wir in Abschnitt IV, hervorgehoben haben, fallen in eine Periode, welche durch weit- verbreitetes Emportauchen und Emporheben des Landes aus- gezeichnet ist,*** womit eine Verminderung des Wasser- spiegels selbstverständlich angezeigt ist. * Cf. Untersuchungen über die Entwicklungsgesetze etc. S. 123. ** 1. c. p. 478. *** Cf. Heer, Urwelt der Schweiz, S. 574. — 137 — Was endlich die quartäre Periode selbst anbelangt, so verlangt die Theorie, welche sich auf die Analogie des Climas der Südhemisphäre beruft, dass eine Wasserbedeckung auf der Nordhalbkugel zu dieser Zeit vorhanden gewesen sein müsse, von ähnlich grossem Umfang wie heutzutage auf der südlichen Halbkugel. Es müsste somit auf die Hebungsperiode der plio- cenen Zeit eine Senkungsperiode in grossem Umfang gefolgt sein;. und in Folge dieser Senkung müsste die Temperatur, welche in mittleren geographischen Breiten zuvor ungefähr IS** C. betrug, so herabgemindert worden sein , dass zur quartären Zeit unter den gleichen Breitegraden eine subpolare Temperatur Platz greifen konnte! Das ist unmöglich. Man begreift ganz gut, dass Sar- torius, um eine Milderung des Climas zu motiviren, Sen- kungen der Erdoberfläche zu Hilfe nimmt; dass aber das rauhe Clima der Eiszeit seine Erklärung finden soll und seinen Grund haben soll in dem Niedersinken der Erdoberfläche (was doch die nothwendige Voraussetzung einer grossen Wasserbedeckung ist), das ist nicht einzusehen. Freilich ist mit jeder Hebung auch eine Senkung verbunden, aber doch nur in dem Sinne, dass die Meere tiefer werden, bei gleichzeitiger Verminderung ihrer Oberfläche und ihres Umfangs. Der Beweis für eine viel grössere Wasserbedeckung der Nordhalbkugel ist aber unseres Erachtens gar nicht zu erbringen. Man weist auf die nordosteuropäisclie Ebene hin, die zu jener Zeit mit Wasser bedeckt war. Allein der Umfang dieser Strecke ist, weil Sibirien * die Erscheinung der erratischen Blöcke nicht aufweist, kein sehr beträchtlicher. Andererseits darf man nicht übersehen, dass zur quartären Zeit auf der nördlichen Halbkugel Land vorhanden gewesen sein muss, wo heutzutage Wasser ist. Es ist das begreiflich nicht direct nachzuweisen, es lassen sich aber auf anderem Wege Thatsachen anführen, welche einem Be- weise gleichkommen. Dies ist hauptsächlich die Verbreitung der circumpolaren Thierwelt. Cf. Rütimeyer: Thal- und Seebildung, S. 78. — 188 — Xach Rütimeyer* bietet diese Thierwelt die in ihrer Beueunung ausgesijrochene eigeiithümliche Erscheinung dar, dass sie rings um den Nordpol, d. h. um die höhereu nördlichen Breiten herum verbreitet ist „und gerade da am wenigsten unterbrochen ist, wo heute der grösste Riss sich befindet. Die beiden ein- ander zugewandten Abhänge des atlantischen Thaies, Nordamerica und Europa, zeigen eine weit geringere Unterbrechung der Thier- gesellschaft , als die einander genäherten Steilränder des pacifi- schen Beckens. Die Zusammengehörigkeit der Thierwelt des gesammten Nordens vom Flussgebiet des Mackenzie über Grönland, Scandinavien bis Kamtschatka und Japan ist in neuerer Zeit durch die Expeditionen der Russen ins hellste Licht gesetzt worden. Das ganze bewaldete Sibirien bis zum 50*' Breite weist nach Rad de keine einzige Säugethierform , die es nicht mit Europa und Nordamerica theilte; von den 32 Genera, welche den Gesammtbestand der Fauna von Südostsibirien ausmachen, sind nur 9 von Nordamerika ausgeschlossen." Die hier in Betracht gezogene circumpolare Thierwelt um- fasst speciell die Säugethiere, Mammuth, Pferd, die grossen Wiederkäuer etc. Ein Transport auf schwimmenden Eisbergen über die ganze Breite des atlantischen Meeres ist bei diesen Thieren aus Gründen, die wohl nicht ausführlich erörtert werden müssen, ausgeschlossen. Auch die Schnecken sind circumpolar (cf. V. Härtens, in den Württ. Jahresheften 1855, S. 174). Aehnlich verhält es sich mit den Pflanzen. Nach Heer** verbreitete sich „die nordische Flora zur Gletscherzeit nicht blos in unsere Gegenden, sondern auch über die americanischen Ge- birge, so dass von den verhältnissmässig wenigen Pflanzen, welche America gegenwärtig mit Europa theilt, die meisten dem Norden Europas und unseren Alpen angehören." Thiere und Pflanzen weisen somit unzweifelhaft auf Land- verbindungen zur quartären Zeit hin in Gegenden, die heute durch ■das atlantische und stille Meer stark unterbrochen sind. Wie * Herkunft unserer Thierwelt, S. 43, 44. ** Urwelt, S. 588 und Polarflora, II. Abthl., Alaska S. 12. — 139 - gross der Quadratmeileninhalt dieser Länder im Verhältuiss zum Umfang des ehemaligen Meeres im jetzigen Nordosteuropa etc. gewesen sei, lässt sich allerdings nicht angeben; eben so wenig, ob die Verbindung eine ununterbrochene gewesen sei, oder durch eine Kette von nahe bei einander liegenden Inseln hervorgebracht worden sei. Auf kleinere Landverbindungen zwischen Frankreich und England etc. wollen wir keinen besondern Werth legen. Wir fügen nur noch bei, dass die fossilen Organismen der diluvialen Formation in den soweit verbreiteten Gebilden des Lösses, der Oerölle, des Pampasschlammes, sowohl was die Wirbelthiere an- belangt (Mammuth etc.), als auch in Betreff der wirbellosen Thiere (Helix, Succinea) gegen eine Wasserbedeckung in dieser Zeit und ganz speciell gegen eine Meeresbedeckung sprechen. Angesichts dieser Thatsachen wird man nicht behaupten können, dass zur quartären Zeit mehr Wasserbedeckung auf der Nordhalbkugel vorhanden gewesen sei, als heutzutage. Durchaus unzulässig ist es, solche Wasserbedeckungen, die zur tertiären Zeit bestanden hatten, in Verbindung zu bringen mit den climatischen Erscheinungen der Quartärzeit. Ein Theil der Erdoberfläche, der zur Quartärzeit aufgehört hatte mit Wasser bedeckt zu sein, konnte als Feuchtigkeitsquelle keinen Einfluss mehr ausüben auf das Clima eben dieser Zeit. Es ist dabei gleichgültig, ob die Wasserbedeckung schon in der Jura- zeit oder erst in der Plioceuzeit verschwunden sei. Die grössere Ausdehnung der Gletscher zur quartären Zeit lässt sich auch ohne eine grössere Wasserbedeckuug und Feuchtig- keit ganz einfach dadurch erklären, dass der Schnee wegen man- gelnder Abfuhrwege auf der Höhe der Gebirge sich ansammeln musste, wie wir in Abschnitt I. auszuführen uns bemüht haben. Fassen wir zusammen: die ganze tellurische Entwicklung spricht dafür, dass mit einer früheren grösseren Wasserbedeckung nicht ein kaltes Clima verbunden war, sondern dass im Gegen- thcil die Kälteerscheinungen erst hervorgerufen wurden im Ge- folge des Zuwachses von Land, besser in Folge der Empor- hebung des Landes zu hohen Gebirgen. Geologie und Paläon- tologie legen darüber vollgültiges Zeugniss ab. Die climatischen — 140 — Erscheinungen der Südhälfte der Erde gegenüber denen der Nordhälfte in gegenwärtiger Zeit werden ganz richtig durch grössere Wassermassen und Feuchtigkeit daselbst erklärt; aber erst, wenn Gebirge, auf denen sich Schnee bleibend nieder- lassen kann und Gletscher sich ausbilden können, schon vor- handen sind, so fällt der Ausschlag, ob auf der einen Halb- kugel oder auf der andern, ja sogar, ob auf der einen Seite des- Gebirgs oder auf der andern, dieselben tiefer vordringen, auf die grössere Feuchtigkeit und Menge der Niederschläge. Wenn aber und so lange überhaupt keine hohen Gebirge auf Erden vor- handen sind, so vermag die Fülle des Wassers für sich allein kein Eiszeitclima sondern nur ein oceanisches hervorzurufen. Den Feuchtigkeitsverhältnissen kommt bei der Gletscherfrage nur eine secundäre Bedeutung zu; die eigentliche Grundlage und primäre Ursache liegt in der Erhebung der Gebirge über die Schueelinie. Letztere muss als die conditio sine qua non ausgesprochen werden. Das Fehlerhafte des Analogieschlusses von den Verhältnissen der Südhemisphäre auf das Quartärclima liegt darin, dass für die Perioden, welche der Eiszeit vorangingen, die gleichen Höhen- verhältnisse der Erde stillschweigend angenommen wurden, wie für die Zeit nach derselben und für die Gegenwart. Die Polarexpeditionen nach Süd und Nord und die Fortschritte der Geognosie überhaupt, lassen aber diese Annahme als eine nicht stichhaltige erweisen. Diese auf die Analogie der Temperaturverhältnisse der Süd- hemisphäre sich beziehende Theorie zur Erklärung des Quartär- climas ist als die zur Zeit herrschende aufzufassen (cf. Cotta,, Geologie der Gegenwart, S. 338). Die verschiedenen Modifi- cationen derselben, welche durch die verschiedenen Auetoren ausgebildet worden sind, glauben wir nicht im Einzelnen be- sprechen zu müssen. Einige andere Theorien erachten wir jedoch gerade wegen ihrer Abweichung von der herrschenden nicht umgehen zu dürfen. Tyndall* und (nach Sartorius) schon früher Frank- * Das Wasser in seiueu Formen, S. 163. — 141 — land und De la Rive suchen die Ursache der massenhaften Niederschläge, welche die enorme Entwicklung der Gletscher hervorgerufen haben sollen, nicht in einer beträchtlich vergrösserten Wasserfläche, sondern in der damals bestehenden grösseren Wärme. Allerdings bildet sich im Gefolge der gesteigerten Wärme eine grössere Verdunstung und können sich in Folge dessen die Niederschläge beträchtlich vermehren. Sartori us bemerkt jedoch dagegen gewiss mit Recht, dass wenn solche Verhältnisse wirklich bestanden hätten, nicht eine Vergrösserung, sondern eine völlige Vernichtung der Gletscher bewirkt worden -wäre (1. c. p. 196). Sollte es nicht vielraal näher liegen, anstatt zur Erklärung 4er grossen Ausdehnung der Gletscher, gewaltig vermehrte Nieder- schläge und in letzter Instanz sogar gesteigerte Wärme in Anspruch zu nehmen, anzuerkennen, dass das Gletschermaterial auf dem Gebirge wegen mangelnder Abfuhrwege sich nach und nach ansammeln musste, und auf solche einfache ungezwungene Weise die massenhaften Gletscher sich ausbilden konnten? Professor Dr. Heer enthält sich, eine eigene Theorie aufzustellen oder einer der bestehenden seine volle Zustimmung zu geben und beschränkt sich auf die Möglichkeit einer ver- schiedenen Stellung des Sonnensystems in verschieden warmen Eegionen des Weltraums hinzuweisen (Polarflora, I. S. 77). — Auf das Werk und die Theorie von Professor Sartorius von Waltershausen haben wir uns in dem Vorstehenden so oft bezogen, dass wir die hervorragende Bedeutung dieses Werkes nicht mehr besonders auszusprechen brauchen. Rütimeyer sagt, dass durch dieses Werk die Gletscherfrage in eine neue Phase eingetreten sei, eine Bemerkung, die sich auf die ganze umfang- reiche climatische Frage wird ausdehnen lassen. Es ist desshalb sicher von beträchtlichem sachlichem Interesse, eine übersichtliche Vergleichung mit der Sartorius' 5chen Theorie anzustellen. Unsere Auffassung stimmt mit der von Sartorius ver- tretenen darin überein, dass: — 142 — 1. Den Oscillationen der Erdrinde und daraus hervorgehenden Keliefveränderungen der Erdoberfläche nicht blos ein bedeutender Einfluss auf die climatischen Abänderungen eingeräumt wird, sondern dieselben als die hauptsächlichste Ursache aufgefasst werden. Alle anderen Factoren sind, wenigstens in den jüngeren Erdperioden, nur beitragend und begleitend, aber nicht Ausschlag- gebend, die geograi)hische Breite ausgenommen. 2. üass die Kälte-Erscheinungen einen wesentlich localen Ursprung und Character haben, weil sie von der Erhebung der Gebirge abhängig sind; eine gewisse Universalität kommt ihnen nur aus dem Grunde zu, weil die bewirkenden Ursachen an vielen und verschiedenen Punkten der Erde ungefähr gleichzeitig ein- traten. Sartorius bringt nun die Kälte oder Wärme des Glimas (der neueren Perioden) in der Weise in ein directes und aus- schliessliches Verhältniss mit der Hebung oder Senkung der Ge- birge, dass jede Abnahme der Temperatur ihm eine Steigung der Gebirge und jede Hebung der Temperatur ihm eine Senkung der Gebirge direct anzeigt. Desshalb legt er für das warme Clima a) der Tertiär zeit das reine Seeclima ohne Erhebungen zu Grund; b) für das sehr rauhe Clima der Quartärzeit verlangt er eine ausgedehnte Erhebung der Gebirge, die um mehrere tausend Fuss, je nach der geographischen Breite, die gegenwärtige Er- hebung derselben überragte; c) für das heutige gemässigte Clima aber wieder eia Niedersinken der Gebirge, soweit, dass dem heutigen Clima ent- sprochen wird. Durch diese Auffassung gewinnt die Darstellung von Sar- torius allerdings eine überraschende Bestimmtheit des Ausdrucks; einer Temperatur, die um x Grade höher oder niedriger ist, entspricht zugehörigen Orts nach der geographischen Breite eine Senkung oder Hebung der Gebirge um y Fusse, und umgekehrt. Die anderweitigen Factoren, die Sartorius bei den älteren For- mationen in Rechnung bringt, kommen bei den jüngeren und - 143 — jüngsten nicht mehr in Betracht (cf. 1. c, p. 111), mit Ausnahme- der geographischen Breite. Allein nachweisbar ist doch nur die Erhebung der Ge- birge gegen Ende der Tertiärzeit, an einigen Orten etwas früher, an andern etwas später; ein allgemeines Zurücksinken der Gebirge seither ist nicht nachzuweisen. * Als unmöglich oder den Naturgesetzen widersprechend kann das zu Hilfe genommene allgemeine Zurücksinken der Gebirge nicht bezeichnet werden, aber es wird durch diese Annahme dem Standpunkte von Sar- torius immerhin ein hypothetisches Gepräge aufgedrückt. — Seinem Princip getreu sucht und findet Sartorius die höhere Wärme des Tertiärclimas nur in der geringen Erhebung des damaligen Landes. Er geht sogar so weit, dass er das reine Seeclima ohne Erhebung zu Grunde legt, ungeachtet es an- erkannt ist, dass zur Tertiärzeit jedenfalls viel Land schon vor- handen war. Aber seine Theorie vermag dessungeachtet dem Clima der Tertiärzeit, wie dasselbe durch umfassende gründliche Beobachtungen (Heer's) festgestellt ist, nicht gerecht zu werden, wie wir gleich anfangs hervorgehoben haben. Das ist ein posi- tives Gebrechen dieser Theorie. Wenn man, wie Sartorius thut, das heutige Clima als normales zu Grund legt und zugleich die Oscillationen des Gebirgs als die alleinige, wenigstens allein in Betracht kommende, Ursache der Abänderung des Climas aufstellt (die geographische Breite immer vorausgesetzt), so vermag man zwar das Quartär- clima zu erklären, aber nur, wenn man sich entschliesst, den Gebirgen der Erde in jener Zeit eine durchschnittlich viel grössere Höhe, je nach der geographischen Breite, zuzulegen als sie heute haben; — das Tertiärclima aber entzieht sich der Erklärung. Man kann die feste Erdrinde, die Landpflanzen und Thiere ernährt, nicht weiter zurücksinken lassen, als bis auf das Niveau des Meeres selbst, aber selbst diese angenommene niedrige Lage des Landes reicht nicht zu, um die thatsächlichen Wärmeverhältnisse * Cf. Heer, Polarflora I. S. 75 und Agassiz, Untersuchungen S. 281. — 144 — auch nur der späteren (obermiocenen) Tertiärzeit annehmbar zu erklären. Und doch hat zur mioceneu und pliocenen Zeit in Grönland und anderwärts ein so beträchtlicher absoluter Zu- wachs des Schichtenmaterials stattgefunden, dass beträchtliche Erhebungen des Landes über das Niveau des Meeres unaus- bleiblicli waren, ganz abgesehen von den zahlreichen anderwei- tigen Gebirgs-Erhebungen jener Zeit. Unsere vorgetragene Auffassung unterscheidet sich nun von der Sartorius'schen Theorie darin dass: 1. nicht das gegenwärtige Clima der Erde als Norm für die vorangegangenen Perioden zu Grund gelegt wird. Wir haben uns bemüht, zu zeigen, dass das Clima der Gegenwart zu sehr unter den Nachwirkungen des exceptionellen quartären Climas leidet, als dass es als richtige Grundlage für die Cliraate der Erde überhaupt gelten könnte. 2. Haben wir die climatischen Erscheinungen nicht in eine so directe Abhängigkeit von den Oscillationen der Erdrinde gebracht, dass jede Aenderung der Temperatur nur durch eine entsprechende Oscillation hervorgerufen würde. Wir haben auf die Schneelinie hingewiesen. Sobald durch Erhebung der Ge- birge diese Linie erreicht war und überschritten, so war damit der Grund gelegt zu climatischen Revolutionen (Anhäufung, Dislocirung etc.), welche sich von sich aus einleiten und ab- wickeln mussten, selbst wenn die Gebirge fortan vollständig in gleichbleibender Höhe verharrten. Durch wiederholte locale ■Oscillationen der Gebirge, deren Möglichkeit und Wirklichkeit selbstverständlich nicht ausgeschlossen ist, konnten nur Störun- gen in der normalen Abwicklung des Prozesses eintreten, die in der That auch local beobachtet wurden. Hiemit kommen für uns gewisse Postulationen in Wegfall, welche der Theorie von Sartor ins unentbehrlich sind. 3. Um den Wärmeüberschuss des Tertiärclimas zu motivireu, haben wir auf physicalische Gesetze und Verhältnisse hingewiesen. Trotz dieser nicht unbeträchtlichen Abweichungen von S a r- torius, muss es doch jedem Bearbeiter der dornenvollen clima- tischen Frage zu grosser Beruhigung dienen, sich mit diesem — 145 — gcharfsiunigen, mit mathematischen Kenntnissen reich ausgestat- teten Gelehrten in ganz wesentlichen Punkten im Einklang zu wissen und den Punkt angeben zu können, bei welchem das Aus- einandergelien der Ansichten und Ausführungen erfolgt. Wir heben zu diesem Behuf einen Passus aus dem „Rückblick" des Sartor ins 'seilen Werkes hervor (S. 381): „Die Erde, um noch einmal auf den Gang unserer Unter- suchungen zurückzublicken, wird gegenwärtig an ihrer Oberfläche durch ihr Inneres nur noch unmerklich erwärmt, empfängt aber dagegen von der Sonne ein genau zugemessenes, durchaus unver- änderliches Wärmequantum, welches innerhalb bestimmter Gränzen, je nach der Configuration der Länder und Meere ungleichmässig über die Erdoberfläche vertheilt, die verschiedenen Climate unter den verschiedenen geographischen Breiten ausprägt. Es entsteht so zunächst das Seeclima, welches vorwiegend den Character der vorweltlichen Climate an sich trägt, und das Continentalclima, bei dessen Beurtheilung die beständig sich ändernde Reliefform der Erdoberfläche in Betracht kommt. Bei der Abnahme der Temperatur in den höheren Gegenden der Atmosphäre rücken gewisse, wenn auch nur verhältnissmässig kleine Theile der Erd- oberfläche in kältere Luftschichten und gelangen so aus einem milderen, mitunter in ein strengeres Clima, in welchem Schnee und Eis die Stelle des fallenden Regens und der sich sammeln- den Wasser vertreten. Denselben climatischen Erscheinungen, "welche wir an den Polen der Erde und in der Nähe der Polar- kreise im Meeresniveau finden, begegnen wir in ganz ähnlicher Weise auf hochgelegenem Terrain in gemässigten Zonen. Felder von ewigem Schnee werden allmählig in Firn und Gletschereis verwandelt, die dann unter dem Einflüsse der Schwere in tiefer gelegene Thäler vordringen, wo ihnen die dort herrschende Tem- peratur eine natürliche Gränze entgegenstellt." Dieser schlichten Darstellung des Kernes seiner Auffassung geben wir unsere Zustimmung mit der einzigen Abänderung, dass wir Eis und Schnee nicht sofort als Gletscher ab- fliessen lassen, sondern verlangen, dass sie sich vorerst ansammeln und erst nachdem sie sich entsprechend angesam- "WürUeinb. naturw. Jahreähefte. 1875. 10 — 146 — melt haben, zur Dislocation gelangen und dann theilweise ab- sclimelzen. Diese Forderung widerspricht keinem Naturgesetz, ist viel- mehr selbstverständlich, aber immerhin von so grossem Belang, dass von ihr der gesammte Gang unserer weiteren Entwicklung in der Hauptsache abhängt. Rückblick. Blicken wir auf die vorgeführten Entwicklungen zurück, so ergeben sich uns einige Kesultate, welche geeignet sein dürften, die Frage der climatischen Entwicklung uuseres Planeten in seinen drei letzten Perioden aufzuhellen. Vor Allem weisen war auf unser Bestreben hin, für säramt- liche drei, unter sich so sehr contrastirenden Perioden, einen, gemeinsamen Gesichtspunkt zu gewinnen, und dieselben in gegen- seitigen Zusammenhang zu bringen. Mehr im Einzelnen ist zu bemerken : 1. DerContrast zwischen dem anfänglichen Clima der Tertiär- zeit und der Quartärzeit gewinnt dadurch eine Motivirung, dass wir das Eintreten eines gewaltigen Wärme absorbirenden Factors vorgeführt und die Folgen davon entwickelt haben (Abschnitt I — ni). Letztere äussern sich schon in einer allmählig ein- tretenden und fortschreitenden Abkühlung der Temperatur von der mittleren Tertiärzeit an, wofür wir die paläontologischen Thatsachen angeführt haben (Abschnitt IV). Die Anhäufung der exterritorial gewordenen Schneemasseu über der Schneelinie, die später erfolgende Entladung derselben, die hiedurch hervor- gerufene Steigerung der Rauhigkeit des Climas scheinen uns ganz im Einklang mit den physicalischen Gesetzen zu stehen. 2. Der wechselvolle Uebergang des quartären Climas zum Clima der Gegenwart, bietet nach den Gesichtspunkten, die wir aufgestellt haben, keine Schwierigkeit dar (Abschnitt V). Nach — 147 — der Dislocirung der Schneemassen gewann die Sonnenwärme so viele Angriffspunkte, dass die extremsten climatisclien Erschei- nungen allmählig, nicht olme manche, aber doch nur locale, Schwankungen, überwunden wurden und die Gletscher weit zurück- weichen mussten. Die Wege zur Abfuhr des Schnees in niedrige Lagen und damit zur fortlaufenden Abschmelzung waren ge- bahnt und hiedurch ein Ruhestand des Climas hergestellt, so lange die gegenwärtigen orographischen Verhältnisse der Erde nicht in grossem Massstabe verändert werden. Die Vulcane, welche Humboldt als Sicherheitsventile für den gegenwärtigen Zustand der festen Erdrinde auffasst, mögen bewirken, dass dieser Zustand von lauger Dauer sein kann. Aber die in die tellurische und physicalische Weltordnung eingetretene Macht des Schnees konnte nicht mehr vollständig eliminirt werden; seine Heimstätte, die Gebirge, und damit ein beträchtlicher Rest seiner Herrschaft bestehen heutzutage noch fort und unser gegenwär- tiges Clima ist desshalb kein richtiger Massstab für die Climate der älteren Erdperioden (Abschnitt VI). 3. Eben von diesem Gesichtspunkte aus beleuchten sich rückwärts die climatischen Verhältnisse der Tertiärzeit (Abschn. VII), ohne dass für sie eine spezifische Wärmequelle aufgesucht werden müsste. Weil ein grosser Theil der Sounenwärme bei dem heutigen Zustand der Erdoberfläche dazu verwandt wird, um die Umsetzung des Äggregatzustandes des Eises in Wasser zu ermöglichen, so ist die effective Sonnenwärme in der Tertiärzeit eine höhere gewesen als in der Gegenwart. 4. Die Aenderung des Climas während der letzten Erd- perioden (Tertiär und Quartär) stellt sich uns dar als wesentlich mit der Entwicklung unseres Planeten verknüpft. Die Erhebung sehr hoher Gebirge über die verschiedensten Theile der Erde hin in der jüngeren Erdperiode ist die Folge der zunehmenden Mächtigkeit der festen Erdrinde, ihrer hiedurch gesteigerten Kraft des Widerstandes gegen die Reaction des feuerflüssigen Erd- innern. Die Aenderung des Climas tritt somit in Causalnexus nicht blos mit der Erhebung der Gebirge, sondern durch sie mit dem Process der Verdichtung des Planeten. Wie in früheren 10* — 148 — Perioden der Erde das folgenreiche Auftreten des Wassers in tropfbar flüssiger Form mit der Entwicklung und Erstar- rung der Oberfläche des Planeten zusammenhing , so auch das jüngste Auftreten desselben in Form von Eis und Schnee. Die Veränderung des Climas zur tertiären und quartären Zeit ist zugleich der Ausdruck eines Stadiums der Reife und des zunehmenden Alters in der Entwicklung des Erdkörpers. Iiilialtsverzeichiiiss. Einleitung: Stand der climatischeu Frage; Sartorius; Heer. Feststellung der Aufgabe und des Gangs der Untersuchung. I. Abschnitt: Vorbereitungsstadium der Veränderung des Climas; die Erhebung der Gebirge Grönlands; Bedeutung der Schnee- linie; Nothwendigkeit der Ansammlung der Schneemassen. Gebirgs- Erhebungen in andern Ländern der Erde. II. Abschnitt: Dislocation der Schneemassen; Bedingungen der Dislocation; Ausbildung eines Systems von Abfuhrwegeu in den Gebirgen. Modalitäten der Verbreitung der Gletscher ausserhalb der Gränzen der Gebirge. Nachweis der Möglichkeit der Verbreitung der Gletscher in sehr entfernte Gegenden. III. Abschnitt: Folgen d er Dislocation der Schneemassen; Verallgemeinerung der Gletscher-Erscheinungen durch die Fernwirkung der Gletscher hervorgerufen. Würdigung einiger mitwirkenden Ur- sachen zur Verschlimmerung des Climas, vermehrte Niederschläge und Meeresströmungen. IV. Abschnitt: Paläontologische Beobachtungen in England und in der sarmatischen Stufe; climatische Zustände vor der Miocenzeit. V. Abschnitt: Stadium der Absch melzung; Nothwendig- keit derselben; der wechselvolle Character der Quartärzeit. VI. Abschnitt: Nachwirkungen des Quartärclimas nicht vollständig überwunden; Erfordernisse hiezu. VII. Abschnitt: Das Tertiärclima; die Sonnenwärme eine relative Grösse. Physicalische Erörterung über Wärmeabsorption — 149 — durch das Schmelzen des Schnees. Wärmeüberschuss des Tertiär- climas gegenüber dem heutigen; bedarf keiner spezifischen Wärme- quelle. VIII. Abschnitt: Beleuchtung der neueren Theorien; Standpunkt der herrschenden Theorie; die astronomische und physi- calische Begründung derselben; das Fehlerhafte des Analogieschlusses vom Clima der Südhälfte der Erde auf das Clima der Quartärzeit; Theorie von Tyndall und Sartorius. Rückblick. Messung äer Teiiipralur eines BoMoclis in WiWted. Von Professor Dr. Zech. Hierzu Tafel I. Auf Anregung des Badearztes in Wildbad, Geh. Hofratli V. ßenz, wurde der Verfasser von dem Königlichen Finanz- ministerium beauftragt, die Temperatur der Quellen in Wildbad zu untersuchen, in der Art, dass für ein Bohrloch nicht blos die höchste Temperatur in der Tiefe bestimmt werde, sondern der Verlauf der Temperatur von unten bis oben. Die in früheren Jahren, in der Eegel zugleich mit der Boh- rung, gemachten Temperaturbestimmungeu geschahen mit einem Thermometer, das in eine kupferne Kapsel wasserdicht ein- geschlossen war. Es wurde in die Tiefe hinabgelassen, dort einige Stunden gelassen, heraufgezogen, geöffnet und abgelesen. Mit dieser Methode waren zwei Fehlerquellen verbunden : in Folge des mit der Tiefe zunehmenden Drucks musste das Thermometer zu viel, in Folge der verspäteten Ablesung in kühlerer Umgebung zu wenig zeigen. Diese Fehler konnten sich aufheben, viel wahr- scheinlicher ist aber, dass der erste überwog. Nehmen wir an, die Kapsel sei nicht luftdicht verschlossen, so wurde die Luft in ihrem Innern beim Hinablassen in die Tiefe comprimirt, sie drückte auf die Kugel des Thermometers und verdrängte so einen Theil des Quecksilbers in die Eöhre, erhöhte also den Thermometer- stand. Wenn aber die Kapsel vollkommen luftdicht verschlossen war, so musste in Folge der Temperaturzunahme nach unten der — 151 — Druck der Luft in der Kai)sel zuuehrueu, da die erwärmte Luft bei gleichem Volumen einen grössern Druck ausübt; so dass also auch in diesem Fall die Temperatur zu hoch gefunden werden konnte. Eine Bestimmung der Grösse beider Fehler wurde nicht versucht uud hätte jedenfalls grosse Schwierigkeit gehabt. Um beide Fehler zu vermeiden, hat Magnus das Geother- mometer construirt, so genannt, weil es zunächst zu Temperatur- bestimmungen in der Tiefe der Erde dienen sollte. Dieses Ther- mometer ist offen, damit der Druck aussen und innen gleich, der Quecksilberstand also unabhängig von ihm sei, und ist oben in eine Spitze umgebogen, damit das Quecksilber bei höherer Temperatur ausfliessen kann. Es ist also ein Ausfluss- und als solches ein Maximumthermometer. Um über seine Einrichtung klar zu werden, denken wir uns ein gewöhnliches Thermometer bei dem 20^ bezeichnenden Theilstrich abgebrochen. Wird nun das Thermometer in eine Temperatur von 25" gebracht, so fliesst das Quecksilber aus, welches bei dem ganzen Thermometer 5" der Röhre gefüllt lultte. Bringt man dann das Thermometer wieder in eine niedrigere Temperatur, so zeigt es beständig 5" zu wenig; vergleicht man es also mit einem normalen, so gibt der Unterschied, um wieviel die zu bestimmende Temperatur höher war als 20". Es ist klar, dass man damit nur die höchste Temperatur messen kann ; wenn im obigen Beispiel nach der Temperatur 25" eine niedrigere kommt, so bleiben eben die 5** Quecksilber ausgeflossen. Zu jeder neuen Bestimmung ist natürlich nöthig, wieder das verlorene Quecksilber zu ersetzen. Weil dieses Instrument nur das Maximum der Temperatur angibt, ist es auch nur anzuwenden, wenn die Temperatur in einem Bohrloch von oben nach unten beständig zunimmt; wenn aber eine Abnahme stattfindet und dann wieder eine Zunahme, so zeigt es die Abnahme nicht an, sondern ändert sich nicht, bis wieder eine Zunahme eintritt. Handelt es sich also darum, die Aenderung der Temperatur auch mit Rücksicht auf stellen- weise Ab- und Zunahme zu erforschen, so ist dieses Instrument nicht brauchbar. Man hat heutzutage drei Methoden, welche eine Temperatur — 152 — angeben, während das Thermometer an einer Stelle sich befindet, die nicht zugänglich ist, also in der Tiefe eines Sees, des Meeres oder eines Bohrlochs. Die erste Methode benützt die Thermoelek- tricität und wurde zuerst von Becquerel* angewandt zu Tem- peraturbestimmungen im Genfer See, die zweite benützt die Eigen- schaft der Metalle, bei erhöhter Temjjeratur dem galvanischen Strom einen grössern Widerstand zu leisten, und wurde besonders von W. Siemens in London angewendet; die dritte photogra- phirt an Ort und Stelle den Thermometerstand mit Hilfe des Lichts einer Geiss 1er 'sehen Röhre. In Wildbad versuchte ich die zwei ersten Methoden. Wenn je zwei Enden zweier Drähte verschiedener Metalle zusammengelöthet werden, so hat man einen in sich zurüclilau- fenden Leiter für Electricität, mit zwei Löthstellen, wo die ver- schiedenen Metalle zusammenstossen. Wenn die Metalle sonst nirgends sich berühren, und die eine Löthstelle eine höhere Temperatur als die andere erhält, so entsteht ein galvanischer Strom in dem geschlossenen Leiter, dessen Stärlie innerhalb be- stimmter Grenzen der Temperaturdifferenz proportional ist. Will man also die Temperatur an einem für das Auge unzugänglichen Ort messen , so bringt man von einem solchen geschlossenen Leiter die eine Löthstelle an diesen Ort, die andere in ein Ge- fäss mit bekannter Temperatur. Aus der Stärke des an einem Galvanometer zu messenden Stromes schliesst man auf die Tem- peraturdifferenz der beiden Löthstellen und daher, da die der einen bekannt ist, auf die Temperatur der andern. Bei derselben Temperaturdifferenz geben Antimon und Wismuth die grösste Stromstärke, wären also zu solchen Versuchen allen andern vor- zuziehen, allein Drähte dieser Metalle bis zu bedeutenden Längen lassen sich kaum herstellen, wären jedenfalls ungemein kost- spielig, man hält sich daher lieber an Eisen und Kupfer, obgleich ihre thermoelektrische Wirkung beträchtlich schwächer ist; aber * Darnach ist die Angabe bei »Renz, das Wildbad« pag. 251 zu corrigiren. Uebrigens steht dort der Name Biot durch mein Verschulden. — 153 — Drähte aus diesen Metallen sind überall und verhältüissmässig- billig zu haben. Es wird also ein Kupfer- und ein Eisendrath mit zweien ihrer Enden zusammengelöthet, und beide mit Wolle oder Seide umsponnen, damit sie sich nicht berühren. Die Löthstelle wird in das Bohrloch eingesenkt, wie Fig. 1, Taf. 1 zeigt, der Kupfer- und Eisendraht werden neben einander aus dem Bohrloch bis zur Oberfläche geführt. Von dort an wird der Kupferdraht an ein Galvanometer geführt und weiter zu einem Gefäss mit Wasser von bekannter Temperatur. Der Eisendraht mündet ebenfalls in dieses Gefäss und ist dort mit dem Kupfer zum zweiten Mal verlöthet. Die Stärke des Stroms, welcher entsteht, wenn die Löth- stelle im Bohrloch erwärmt wird, ist desto grösser, je grösser der Temperaturunterschied gegen die obere Löthstelle, und je kleiner der Widerstand der ganzen Leitung gegen die Strom- bewegung ist. Kupfer ist einer der besten Leiter unter den gewöhnlichen Metallen, Eisen leitet bei gleichen Dimensionen 6 Mal schlechter. Man wird also den Draht ziemlich dick wählen, da mit wachsendem Querschnitt die Leitungsfähigkeit zunimmt. Ein 60 Meter langes Kabel, das in Wildbad benützt wurde, zeigte einen W^iderstand von 30 Siemens'schen Einheiten, (d. h. 30 Mal so gross, als eine Quecksilbersäule von 1 Meter Länge und 1 Quadratmillimeter Durchschnitt). Becquerel hat den Widerstand des Kabels, mit dem er in Genf Versuche an- stellte, nicht angegeben (Comptes rendus des seances de l'aca- demie des sciences. 26. Dec. 1836). Nach der allgemeinen Regel, dass der Widerstand im arbeitenden Apparat gleich sein soll dem im stromgebenden, war ein Galvanometer zu wählen mit etwa 30 Einheiten Widerstand (Becquerel sagt blos: un multiplicateur ä fil court.). Da es sich voraussichtlich nur um kleine Ausschläge der Magnetnadel handelte, wurde ein Spiegelgalvanometer von Edelmann verwendet mit zwei Rollen, jede mit dem Widerstand von 15 Einheiten. In der ersten Woche des Mai 1873 wurden an dem Bohr- loch Nr. 13 die ersten Versuche angestellt. Dieses Bohrloch — 154 — hat eine Tiefe von 120 württ. Fuss oder 34 Meter. Das Kabel wurde abgelassen, von 2 zu 2 Metern angebalten und das Galvano- meter jedesmal abgelesen, indem vermittelst eines Strom-wecbslers der Strom in entgegengesetzten Richtungen durch das Galvano- meter geschickt wurde, so dass eine Ablenkung rechts und eine links erhalten wurde. (Dies geschah, weil die Ruhelage eines empfindlichen Magnets beständig wechselt.) Eine Reihe solcher Beobachtungen enthält die folgende Tr»fel: Ablesungen des Tiefe Galvanometers 0 21,60—41,65 2 23,71—40,08 4 23,41—40,55 6 24,09—39,57 8 23,53—40,15 10 23,35—40,40 12 22,83—41,02 14 23,00—40,90 16 22,90—40,91 18 22,10—41,60 20 21,91—41,70 22 21,62—41,85 24 21,35—42,21 26 21,19—42,60 28 20,22-43,50 30 19,42—44,31 32 18,31—45,20 34 17,45—45,28 Differenz Temperatur 20,05 35,0 16,37 34,5 17,14 34,6 15,48 34,4 16,62 34,6 17,05 34,6 18,19 34,8 17,90 34,7 18,01 34,7 19,50 34,9 19,79 35,0 20,23 35,0 20,86 35,1 21,41 35,2 23,28 35,4 24,89 35,6 26,89 35,9 27,83 36,0. Die Zahlen der letzten Spalte ergeben sich daraus, dass die Temperatur an der Oberflüclie 35,0 war, die Temperatur der nicht eingesenkten Löthstelle 32,5; so dass also die Differenz 20,05 der Galvanometerausschläge einer Temperaturdifferenz von 2^,5 entspricht, also einem Theil der Galvanometerscala nahe '/s'^. Man sieht daraus, mit welcher Genauigkeit noch die Tem- peraturen sich messen lassen. Trotzdem wurden die Hundertel — 155 — nicht berechnet, da die constante Temperatur der obern Luth- stelle nicht genau genug beobachtet werden konnte, jedenfalls aber kleinen Aenderungen unterworfen war, über deren Elimi- nation weitere Versuche vorbehalten wurdeu. Das einfachste wäre gewesen, die obere Löthstelle in Eis zu bringen, allein dann wäre der Temperaturunterschied zu gross für das Galvano- meter: man hätte dieses unempfindlicher machen und aus kleinen Unterschieden grosser Ausschläge auf die Temperatur schliessen müssen, was wieder seine Uebelstände hat. Es hatte sich somit ergeben, dass die Temperatur des Wassers von oben nach unten abnimmt und dann wieder zu- nimmt. Die Abnahme vom tiefsten Punkt des Bohrlochs nach oben erklärt sich einfach aus der kleinern Temperatur der Erd- schichten, durch deren Berührung das Wasser abgekühlt wird. Die Zunahme gegen oben kann wohl nur durch neuen Zufluss wärmeren Wassers zu erklären sein, sei es von einem andern Bohrloch her, sei es durch neu zufliessendes wärmeres Quell- wasser. Vielleicht hat man auch noch an einen kalten Zufluss, an wildes Wasser, zu denken, um die Abkühlung von l^'i Grad auf 28 Meter zu erklären, da bei der grossen Geschwindigkeit des Wassers — etwa */4 Meter — eine solche Abkühlung durch blosse Berührung mit den kühleren Erdschichten bezweifelt werden kann. Die Versuche konnten nicht fortgesetzt werden, da sich bald zeigte, dass das Kabel nicht wasserdicht war. Die Ausschläge des Galvanometers wurden immer grösser, ein Beweis, dass noch eine andere stromgebeude Ursache da war. Das warme Wasser musste es sein, welches in das Kabel eindringend mit Kupfer und Eisen ein förmliches galvanisches Element bildete, dessen Strom ebenfalls im Galvanometer circulirte. Es ist wahrschein- lich, dass schon die ersten Versuche unter diesem Fehler litten, wenigstens waren die Ausschläge des Galvanometers, wie sie vorher beim trockenen Kabel beobachtet worden waren, beträcht- lich kleiner gewesen. Es musste also ein neues, möglichst wasser- dichtes Kabel angeschafft werden. Auch Becquerel hatte eine ähnliche Erfahrung gemacht, als er die Temperatur einer heissen — 156 — Quelle, die mitten in der Khone bei St. Maurice ausbricht, be- stimmen wollte. Warmes Wasser durchdringt die Umspinnungen der Kabel viel leichter als kaltes. Ich wandte mich nun an Dr. Fröhlich bei Dr. Siemens in Berlin mit der i3itte, mir zu meinen Zwecken ein dichtes Kabel zu liefern. Er machte eine grosse Zahl Versuche, meinte aber schliesslich, eine genaue Bestimmung lasse sich wohl kaum mit einem Kabel aus zwei verschiedenen Metallen machen, wenn dasselbe in warmes Wasser gebracht werde. Wenn nehmlich die Metalle erwärmt werden, so erhöht sich der Widerstand in beiden, wahrscheinlich in beiden verschieden, und da auch die Erhöhung der Temjjeratur kaum zu bestimmen ist, weil immer nur ein Tlieil des Kabels eingesenkt ist, so hat man selbst bei vollkommen isolirtem Kabel eine Quelle der Schwächung des Stroms, welche ausser aller Berechnung liegt. Auf den Vorschlag von Dr. Siemens nahm ich nun meine Zuflucht zu der Methode, die Temperaturdifferenz aus der Er- höhung des Leistungswiderstandes in einer Drahtspirale zu be- stimmen. Ich bestellte einen solchen Apparat im Sommer vorigen Jahrs, seine Ausfülirung verzögerte sich bis in den Mai dieses Jahrs. Die Einrichtung des ganzen Apparats zeigt die Skizze (Fig. 2, Taf. 1). Von einer Batterie von 3 Siemens'schen oder M ei- din ger' sehen Elementen, die ungleichnamig verbunden sind, geht der Strom durch einen isolirten Kupferdraht, durch gelbe Farbe ausgezeichnet, zum Messköiper B, der in das Bohrloch hinabgelassen wird. Dieser Messkörper besteht aus einem cylin- drischen Messinggefäss , in dessen Innerem eine Drahtspirale B von 280 Siemens'schen Einheiten Widerstand sich befindet. Das eine Ende dieser Spirale ist mit dem gelben Draht ver- löthet, das andere Ende setzt sich in den mittleren, in der Skizze mit »grün" bezeichneten Draht fort. Ausserdem geht von der Löthstelle des gelben Drahts mit der Spirale ein dritter isolirter Draht aus mit der Bezeichnung „roth." Diese 3 Drähte sind durch Bandumwindung in einen einzigen vereinigt, welcher beim Hinablassen des Messkörpers diesen trägt. — 157 — Der Strom , welcher in dem gelben Draht ankommt , theilt sich da, wo er den rotheu Draht und die Spirale des Messkörpers trifft, in zwei Theile, im Yerhältniss des Widerstands auf den zwei ihm offen gestellten Wegen, durch die Spirale und den rothen Draht; er theilt sich in zwei gleiche Ströme, wenn der Widerstand auf beiden Wegen gleich ist. Der grüne Draht setzt sich an der Oberfläche in der Hälfte der Windungen eines Galvanometers von A . . nach E . . fort, und kehrt dann zur Batterie zurück, wobei noch ein Taster ein- geschaltet ist, um den Strom beliebig öffnen und schliessen zu können. Der rothe Draht geht zu einem zweiten Messkörper A, dessen Widerstand ebenfalls 280 Einheiten beträgt, dann zu einer Widerstandsscala, durch welche 0,1 — 100 Einheiten eingeschaltet werden können; von da aus bildet er die andere Hälfte der Win- dungen des Galvanometers von E . bis A . und vereinigt sich in E . . mit dem grünen Draht, so dass die zwei wieder vereinigten Ströme über den Taster zur Batterie zurückkehren. Das Galvanometer ist ein Differentialgalvanometer, d. h. die Windungen auf beiden Seiten der Nadel sind möglichst gleich gemacht, so dass, wenn sie von entgegengesetzten Strömen durch- laufen werden, die genau gleich sind, die Nadel keinen Aus- schlag gibt. Entgegengesetzt gehen die Theilströme durch das Galvanometer, wenn der eine von A . . nach E . ., der andere von E . nach A . geht. Wird der Messkörper B in Eis gebracht und ebenso der Messkörper A, aber in getrennten isolirten Gefässen, so wird im Allgemeinen das Galvanometer einen Ausschlag zeigen, weil die Widerstände auf dem grünen und rothen Weg nicht ganz gleich sind ; man kann aber die Nadel auf Null bringen , indem man auf dem jrothen Weg vermittelst des Widerstandskastens noch einen kleinen Widerstand einschaltet. Es fand sich, nachdem beide Messkörper einen halben Tag in Eis gewesen waren, dass 2,15 Einheiten eingeschaltet werden mussten, um die Nadel auf Null zu bringen (d. h. 2,2 waren zu viel und 2,1 eben so viel zu wenig; der Widerstandskasten gibt direct nur Zehntel). Die Gefässe mit Eis müssen iaolirt sein, weil sonst ein Stromtheil — 158 — von B nach A auf anderm Wege, als dem grünen oder rothen gehen kann, der nicht bekannt ist. Trockenes Holz genügt zur Isolirung. Dass auf diese Isolirung genau zu sehen ist, zeigte sich gleich beim ersten Versuch, bei welchem die Eisgefässe nicht dicht waren; das geschmolzene Wasser sickerte durch auf den Cementboden des Raums, in dem sich das Bohrloch befand, und da der Boden beständig etwas feucht ist, so war eine directe Leitung zwischen den Messkörpern hergestellt, 5 und 10 Ein- heiten eingeschaltet genügten nicht, die Nadel zur Ruhe zu bringen; die Eisgefässe wurden reparirt und in trockene Holz- kübel gestellt, und nun blieb die Zahl 2,15 mehrere Stunden lang ganz constant. Wenn der Messkörper B eine höhere Temperatur erhält, so soll der Widerstand seiner Spirale um ^/-m für jeden Grad zu- nehmen und diese Zunahme soll nach Clausius für alle Metalle gleich sein. Die Erfahrung zeigt noch ziemliche Unterschiede. Es ist daher jedesmal eine besondere Bestimmung nöthig. Wird der Widerstand grösser, so nimmt der Theilstrich auf dem grünen Wege an Stärke ab, auf dem rothen zu; das Galvanometer gibt einen Ausschlag. Wenn man aber durch Einschalten von Wider- ständen des Widerstandskastens den Widerstand des rothen AVegs vermehrt, so kann man die Nadel wieder zur Ruhe bringen. Zu bestimmen war zunächst, wieviel Einheiten des Widerstandskastens einer Erhöhung der Temperatur des Messkörpers B um 1 Grad entsprechen. Der Körper A wurde im Eis gelassen, der Körper B mit einem Maximumthermometer, das direct zehntel Grade gab und dessen Correction vermittelst eines Baudin' sehen Normalthermo- meters bestimmt war, in das Bohrloch Nro. 19 hinabgelassen. Der Nullpunkt, von dem aus die Tiefe gezählt wurde, war 1"\5 über dem obern Rand des Bohrlochs. Mittel aus 6 Beobachtungs- reihen enthält folgende Tafel: — 159 — Tiefe Wiclerstandsscala Corrig. Thermoni, 4.m. 89,75 33,90 8 40,75 34,95 12 41,33 35,55 16 41,35 35,68 20 41,43 24 40,84 28 40,88 32 41,54 36,02 36 41,53 •40 41,60 36,15. Von den Widerstandszalilen ist zum Voraus nach dem Obigen 2,15 abzuzielien, weil so viel Einheiten einzuschalten sind, wenn A und B gleiche Temperatur haben. Bezeichnet man mit m die Verhältnisszahl, welche angibt, mit was die Widerstandszahlen zu multipliciren sind, um die Temperaturdififerenz in Graden Celsius zu erhalteu, so findet man darnach: Tiefe 4"^- 33,90 = m. 37,60 also m = 0,9016 8 34,95 = m. 38,60 0,9054 12 35,55 ^ m. 39,18 0,9072 16 35,68 = m. 39,20 0,9102 32 36,02 = m. 39,39 0,9144 40 36,15 = m. 39,45 0,9162. m sollte constant sein innerhalb der kleineu Temperatur- grenzen, die hier vorkommen. Die Zunahme von m mit der Tiefe deutet darauf hin, dass das geschlossene Thermometer bei grösserem Druck mehr und mehr die richtige Temperatur über- steigt. Die Zunahmen von m betragen auf 1 Meter reducirt: Tiefe 4—8 8—12 12—16 16 — 32 32—40 0,00095 0,00045 0,00038 0,00026 0,00022. Man sieht aus diesen Zahlen, dass mit der Tiefe der Fehler in der Temperatur zunimmt, aber nicht proportional der Tiefe: — 160 — anfangs ist die Zunahme beträchtlich grösser, ist aber einmal eine bestimmte Compression erreicht, so kann gleiche Zunahme des Drucks nicht mehr so viel wirken, als von Anfang an. Auch die Zahl 0,9016 wird zu gross sein, weil über dem Thermometer noch 2™,5 Wasser stehen, die den Druck einer Viertelsatmosphäre ausüben. Wenn man die Anfangszunahme von m zur Correction verwenden darf, so wäre 0,9016 um 0,0024 zu gross, also 0,8992 der definitive Werth von m. * Mit diesem Werth von m folgt aus den Widerstandszahlen: Tiefe Temperatur Thermometer zu hoch um 4m. 88,81 0,09 8 34,71 0,24 12 35,22 0,33 16 35,24 0,44 20 35,31 24 34,79 28 34,85 32 . 35,41 0,50 36 35,40 40 35,48 0,67. Die zwei Constanten, wie sie eben bestimmt worden sind, stimmen schlecht mit den vorläufigen Werthen, wie sie Dr. Fröh- lich noch in Berlin bestimmt hatte. Er fand nehmlich für den Unterschied der Widerstände von A und B nebst deren Leitung nur 0,3 Einheiten, (in Stuttgart bei der ersten Probe ergab sich 0,42). Ferner wurde in Berlin der Coefficient m zu 0,970 be- stimmt. Woher diese beträchtliche Abweichung rührt, konnte bis jetzt nicht gefunden werden. Als nehmlich die Versuche über eine Woche fortgesetzt worden waren, und das Kabel einmal über Nacht im Bohrloch gelassen wurde, um zu beobachten, ob dabei Aenderungen eintreten, zeigte sich an den folgenden Tagen eine vollständige Abweichung von allen bisherigen Beobachtungen, * Ist R der auf den Widerstandskasten abgelesene Werth, so ist sonacb die Temperatur in Graden Celsius: t = 0,8992 (R-2,15). — 161 — die sich nur dadurch erklären liess, dass nun doch Wasser durch die Hülle bis zu den Leitungsdrähten gedrungen, also eine Neben- schliessung entstanden sei. Eine weitere Fortsetzung der Ver- suche MUSS der Zukunft überlassen bleiben. Das Graben des Bohrlochs Nro. 19 wurde im März 1845 begonnen, im April 1846 beendigt. Die Temperaturen, die während des Bohrens bestimmt worden sind, immer in der grössten, eben erreichten Tiefe, sind in folgender Tabelle enthalten: 15. März 1845, Tiefe 6°^,4 =^, Temperatur 31,07 17. Mai 1845, „ 22'",6, „ 40,04 18. Febr. 1846, „ 25°^,7, „ 41,06 8. März 1846, „ 31'°,0, , 41,65 28. April 1846, „ 39'^\5, , 41,42. Diese Temperaturen sind durchweg beträchtlich höher, als die oben gefundenen. Da sie während des Bohrens gefunden wurden, lässt sich kein weiterer Schluss ziehen. Wenn das Wasser längere Zeit floss und wenn, wie das der Fall war, noch andere Bohr- löcher in der Nähe gegraben wurden, so war eine Teraperatur- änderung sehr wahrscheinlich. Die angegebenen Zahlen zeigen, dass auch bei dem Bohr- loch Nro. 19, im Katharinenstift rechts von der Treppe, zwischen hinein eine Abnahme der Temperatur stattfindet, zuerst Zunahme bis 20 Meter Tiefe, dann Abnahme zwischen 20 und 24, nahezu Gleichbleiben zwischen 24 und 28, endlich wieder Zunahme bis unten. (Bei dem zuerst untersuchten Bohrloch Nro. 13 im Bad- gebäude in der südwestlichen Ecke, etwa 40 Meter entfernt von Nro. 19, zeigte sich diese Abnahme schon bei den ersten Metern, siehe oben.) Hier bleibt wohl keine andere Erklärung übrig, als dass in der Tiefe von 24 bis 28 Metern kälteres Wasser eindringt und zwischen 12 und 20 Metern wieder wärmeres. Die ■ • * Im Bohrjournal ist die Tiefe in württ. Füssen gegeben von einem Nullpunkt an, der 11', 75 über dem mittlem Wasserstand der Bäder angenommen wurde. Es sind die obigen Tiefen auf den früher angenommenen Nullpunkt reducirt. Württemb. naturw. Jahreshefte. 1875. ■ 11 — 162 — Temperatur der verschiedenen Bohrlöcher im Wildbad ist ziemlich verschieden und beträgt an der Oberfläche zwischen 33 und 36 Grad. Das neue Verfahren hat entschieden den Nachtheil, dass die Flaschen mit den Drahtspiralen lange an Ort und Stelle ausgesetzt werden müssen, bis die zur Isolirung mit Erdöl um- gebenen Spiralen die Temperatur des umgebenden Wassers erreicht haben. Die thermoelektrische Methode erlaubt sehr rasche Arbeit, weil die Löthstelle der zwei Metalle ungemein schnell die Tem- peratur des Wassers in der Nähe annimmt. Ich werde darum noch einmal Versuche mit einem thermoelektrischen Kabel von Mechaniker Baur in Stuttgart ausführen, um zu sehen, ob die oben angegebenen Schwierigkeiten sich nicht beseitigen lassen. Aber auch bei dem Sie mens 'sehen Apparat habe ich ge- sucht, um Zeit zu gewinnen, durch Rechnung die Schlusstemperatur zu bestimmen, ohne ihr wirkliches Eintreten abwarten zu müssen. Wenn man nehmlich, nachdem der Messkörper an Ort und Stelle angelaugt ist, in gleichen Zwischenräumen, etwa von 5 zu 5 Minuten, die im Widerstandskasten einzuschaltenden Widerstände, damit die Nadel auf Null kommt, bestimmt und wenn R — J^ R, ß -f- £ drei auf einander folgende Ablesungen sind, so ist der gesuchte Schlusswerth: R + . J — e Dies gilt für den Fall, dass die Ablesungen zunehmen, also dem Messkörper B eine höhere Temperatur mitgetheilt wird^ Würden die Ablesungen abnehmen, so wären J und e negativ, also auch die Correction. Es ist jedoch ganz überflüssig, die Zeichen der Abweichungen der ersten und letzten von der mitt- lem Beobachtung anzuschreiben; man dividirt eben das Produkt der Abweichungen mit der Diff"erenz und zieht das Resultat von der mittlem Ablesung ab, wenn die Ablesungen abnehmen, im andern Fall wird es addirt. Noch ist zu bemerken, dass die obige Correction nur anwendbar ist, wenn die Differenz {J — t) so viel Stellen hat, als die Stellenzahl der Correctur beträgt, wie sich unten zeigen wird. — 163 — Ob die Correction überhaupt anwendbar ist, suchte ich an einer Reihe von Beobachtungen zu erproben, brachte deswegen den in der Luft abgekühlten Messkörper B in die hohe Tem- peratur des Quellwassers und begann augenblicklich mit der Beob- achtung. Es ergab sich folgende Reihe: Zeit in Minuten: 0 15 30 45 60 Ablesung am Widerstandskasten: 20,68 28,00 32,65 35,42 37,10 Zeit in Minuten: 75 90 105 120 180 Ablesung am Widerstandskasten : 38,14 38,75 39,15 39,38 39,70. Rechnet man aus je 3 auf einander folgenden Beobachtungen die voraussichtliche Schlussablesung am Widerstandskasten, so ergeben sich folgende Zahlen: 40,75, 39,50, 39,69, 39,83, 39,62, 40,00, 39,69 mit ziemlich bedeutenden Differenzen, weil J — £ zu wenig Ziffern hat; z. B. gleich im ersten Fall nur 3 Ziffern, wahrend zu 28,00 eine vierziffrige Zahl zu addiren ist, um die Schluss- ablesung zu erhalten. Dies deutet darauf hin, dass Beobach- tungen zu combiniren sind, welche weiter auseinander liegen. Nimmt man 30 Min. als Zeitdifferenz, so erhält man: 39,73, 39,72, 39,77, deren Uebereinstinimung vollkommen genügend ist, da die Wider- standsscala ja überhaupt nur Zehntel gibt. Bei allen diesen Zahlen hat aber auch die Differenz (.J — s) die nöthige Ziffernzahl. Es wird sonach die oben angegebene Correction gestattet sein, wenn man nicht zu viel Zeit zur Beobachtung hat, voraus- gesetzt, dass man Rücksicht auf die nöthige Ziffernzahl nimmt, d. h. so lange fort beobachtet, bis diese Zahl erreicht ist. Die Ableitung obiger Formel ergibt sich folgendermaassen : Es sei t die Temperaturdifferenz zwischen dem Messkörper und dem Wasser, sie nimmt mit der Zeit z ab und zwar proportional der Zeit und der Temperaturdifferenz, so dass man die Diffe- rentialgleichung hat: dt = — a . t . dz, wo a ein unbekannnter Coefficient ist. Durch Integration folgt Igt =: b — az, 11* — 164 — wo b eine neue Constante, und lg das Zeichen des natürlichen Logarithmus ist. Mit K — J, R, R + £ wurden oben drei aufeinander folgende Widerstandsablesungen bezeichnet. Wenn X die Ablesung ist, nachdem der Messkörper die Temperatur des umgebenden Wassers angenommen hat, so sind X — R + ^, X — R, X — R — £ den Temperaturunterschieden zu 3 in gleichen Distanzen folgende Zeiten z — v, z, z + v proportional, und man hat sonach: lg (X — R + ^) = b — a (z — v) lg(X — R) z= b — az lg(X-R - £) = b — a(z + v), woraus folgt: lg(X — R -f ^) + lg (X - R - £) = 21g(X - R) oder in anderer Form: (X — R)2 = (X — R + ^) (X — R - g) und daraus folgt nach Entwicklung und Reduction: X - R = -^^ J — £ wie dies oben angegeben wurde. Neue württemleresclie Salinen. Von Dr. Dorn, Docent der Technologie an der Universität Tübingen, Mitglied des k. Oberbergamts. Einer der verdientesten Forscher und gründlichsten Kenner des Baues der württembergischen Gebirge, Herr Bergrath von Alberti, hat schon vor nahezu 50 Jahren ausgesprochen, dass „mehr als ^/3 unseres Landes auf Steinsalz ruhen, und dass, wenn nach Jahrtausenden die im Betrieb befind- lichen Salinen zum Erliegen kommen würden, noch ein Grubenfeld übrig bliebe, das Millionen Jahre den Bedarf Württembergs sichern könnte." Die Wahrheit des ersten Theils dieses Ausspruchs ist seit- dem nicht angefochten worden, die Bohrarbeiten bei Bergfeldeu und Haigerloch bestätigten Alber ti's Ansicht von der Verbrei- tung des Steinsalzes in Württemberg; die Richtigkeit dieser An- sicht durch besonders zu diesem Zweck in anderen Gegenden niederzutreibenden Bohrlöcher zu erproben, dazu hatte man bei dem Reichthum des aufgeschlossenen Salzvorraths keinen Anlass. Inzwischen ist etwas eingetreten, was Alberti vor 50 Jahren nicht voraussehen konnte: die Saline Wilhelmshall bei Schwenningen hat nicht Jahrtausende gebraucht um zum Erliegen zu kommen, sie liegt seit Jahren kalt, und Wilhelmshall bei Rottweil arbeitet nur noch mit der Hälfte seiner Pfannen. Hiezu gibt nicht die Erschöpfung des Steinsalzvorraths an diesen Orten die Veranlassung, sondern die eingetretene Unmöglichkeit, aus der — 166 — gewonneneu Soole Kochsalz zu erzeugen, das die Concurrenz von Salinen zu besteben vermöcbte, welche wohlfeileres Brennmaterial benützen als unsere genannten Salinen. Nachdem schon längst das Holz aufgehört hat Brennmaterial im Grossen zu sein und unsere Salinen auf ausländische Stein- kohlen augewiesen sind, ist es dahin gekommen, dass das Aus- land nicht nur kein Salz von unsern Salinen (wenigstens den obern Neckarsalinen), mehr braucht, sondern dass umgekehrt Schwaben Salz vom Ausland beziehen kann, und solches auch thatsächlich bezieht, wohlfeiler als es unsere Salinen zu liefern im Stande sind. Mit Gegenwärtigem versuche ich zu ermitteln 1) ob unter den gegenwärtigen Verhältnissen der von Alberti behauptete, und im Allgemeinen nicht bezweifelte Salz- reichthum Württembergs noch einen praktischen Werth habe und 2) welche Maassregeln und Hilfsmittel erforderlich seien, um die vorhandenen Schätze zu heben und nutzbar zu machen. Die unter 1) aufgeworfene Frage wäre unnöthig, wenn es möglich wäre, unsern Steinsalzreichthum in Gestalt von Steinsalz zu fördern und zu verwerthen; die Fortschritte im Bergwesen und im bergmännischen Maschinenwesen würden das Nieder- bringen von Schächten bis aufs Steinsalz, und die Gewinnung dieses Minerals an vielen Funkten Württembergs nicht nur möglich, sondern verhältnissmässig leicht machen, so dass bei den billigen Arbeitslöhnen krystallhelles , zu jeder Verwendung taugliches Steinsalz nicht theurer als zu 6 Kr. p. Centuer gewonnen werden könnte. Der Verwendung und Verwerthung des Steinsalzes als Speisesalz steht aber die Salzsteuer im Wege. Bei einer Steuer, welche den Werth des Steinsalzes um das 30 — 40fache über- steigt, werden die Preise für Stein- und für Kochsalz einander so genähert, dass selbst der ärmste Taglöhner dadurch abgehalten wird, das nur um '/ö Kreuzer p. Pfund billigere Steinsalz als Speisesalz zu verwenden. Aus diesem Grunde hat das Vorhandensein von Steinsalz und die Möglichkeit es zu gewinnen, nur an Localitäten Werth, — 167 ~ wo die Verbindung mit Consumtionsorten grösster Bedeutung durch Wasserstrassen und andere Vortbeile im liöclisten Grade erleichtert ist, wie z. B. bei Friedrichshall; die zwei weiter be- stehenden schwäbischen Steinsalzwerke Wilhelmsglück und Stetten bei Haigerloch siud genöthigt, ihre Steinsalzgewinnung zu be- schränken, weil sie keinen genügenden Absatz für Steinsalz haben. Unser Eeichthum an Steinsalz kann erst dann in Gestalt von Steinsalz gehoben werden, wenn sich die Hoffnung, dass die Steuer auf Salz wegfalle, erfüllt, oder wenn es gelingt, die Ver- wandlung des Steinsalzes in Siedesalz mit billigerem Brennmaterial zu bewerkstelligen. Dies führt mich zum zweiten Theil meiner Aufgabe. Der Theil Württembergs, welchen Alberti als auf Steinsalz ruhend bezeichnet, ist die ganze Fläche, die östlich liegt von einer durch Friedrichshall, Knittlingen, Vai- hingen a/E., Maulbronn, Leonberg, Sindelfingen, Herrenberg, Rotten- burg, Haigerloch, Kosenfeld, ßottweil und Schweningen gezogenen Linie. Westlich von dieser Linie hat die Muschelkalkformation, welcher unser Steinsalz angehört, dasselbe durch Auswaschen verloren, ebenso wie den grössten Theil des das Steinsalz be- gleitenden Anhydrits und Gypses. Die gestörte Lagerung des Muschelkalks, die überall, wo seine Schichtenköpfe untersucht werden können, zu erkennen ist, die Einsenkungen selbst grösserer Flächen, z. B. bei Dornstetten, alles deutet darauf hin, dass durch Auswaschung des Steinsalzes und Gypses der Muschelkalkformation auf dem linken Neckarufer zunächst ausgedehnte Höhlungen, und durch Einbruch derselben die beobachteten Lagerungsstörungeu hervorgebracht worden sind. Es ist natürlich, dass auch östlich der angegebenen Grenz- linie kein zusammenhängendes, ununterbrochenes Steinsalzlager erwartet werden darf. An allen Stellen, wo das Stein- salz durch Klüfte dem eindringenden Tagwasser zu- gänglich war, und wo die dabei gebildete Soole Gelegenheit hatte, nach einem tiefern Punkte abzu- fliessen, muss das Steinsalz, der Gyps und Anhy- — 168 — drit in vielen Fällen der Kalkstein selbst längst verschwunden sein. Unter dem Einfluss des Wassers und der atmosphärischen Luft sehen wir Kalkgesteine, besonders solche, welche einen Ge- halt von organischer Substanz haben, sich verändern : die organisclie Substanz verschwindet allmählig unter Kohlensäurebildung, letztere beschleunigt aber die Auflösung und Wegführung des kohlen- sauren Kalks durch Wasser. Derselbe Vorgang, der sich auf der Erde vor unser n Augen vollzieht, der ganze Berge von Kalk- gesteinen verwandelt und weggeführt hat, findet auch im Innern der Erde statt. Das Steinsalz selbst und der dasselbe beglei- tende Gyps und Kalk sind allenthalben durchdrungen von organi- scher Substanz (daher Stinkgyps, Stinkkalk), welche unter der Wirkung von Wasser nnd Luft in Kohlensäure verwandelt wird; das Wasser muss sich dabei mit Kohlensäure und kohlensauren Erdsalzen sättigen; die Resultate einer solchen, viele Jahrliuudert- tausende fortwirkenden Thätigkeit lässt sich leicht ermessen. Die dabei gebildeten ausgedehnten Höhlungen bleiben theilweise hohl stehen, wie man sie beim Bohren häufig angetroffen hat, theil- weise füllen sie sich durch die niedergehenden Decken der Höh- lungen, und zwar in vielen Fällen, ohne dass dadurch eine Niveau- veränderung der Erdoberfläche hervorgebracht würde, in andern Fällen geht die durch den Zusammenbruch ausgedehnter Höh- lungen entstehende Lagerungsstörung bis an die Erdoberfläche, und bringt die Erscheinungen hervor, die wir bei Dornstetten und in unserer nächsten Nachbarschaft, auf den Fildern zu beob- achten Gelegenheit haben. Die Einsenkung der Filder oder viel- mehr die dort dadurch bewirkte Verwerfung der Gesteinsschichten ist seit 50 Jahren bekannt und auf verschiedene Weise erklärt worden. Dass es sich bei den wahrzunehmenden Verwerfungen nicht um Hebungen, sondern wirklich um Senkungen handelt,, wird durch Carl Deffners „Lagerungsverhältnisse zwischen Schön- buch und Schurwald " aufs üeberzeugendste dargethan, und ich bringe über diesen Gegenstand nichts Neues, als eine ungezwungene Erklärung dieser Thatsache, wenn ich sie der auflösenden Wir- — 169 — kung der ins Erdinnere eindringenden Atmosphärilien auf Stein- salz, Gyps- und Kalkgesteine zuschreibe. Die "Wirkung von Jahrhunderttausende thätigen Ursachen der beschriebenen Art wird aber bestätigt durch an andern Orten beobachtete Kalk-Alluvialbildungen, z. B. die im Cannstadter Becken, ebenso durch die einfachste Berechnung der Quantitäten von Steinsalz und Erdsalzen, welche im Laufe von vielen Jahr- hunderttausenden von den zahlreichen Mineralquellen unseres Landes aufgelöst und hinweggeführt worden sein müssen. Wenn ich auf diese unterirdischen Wirkungen der Atmospä- rilien besonderen Nachdruck lege, so geschieht es, weil ich die Befugniss zu begründen hoffe, oben augeführte Behauptung unseres hochverdienten Alberti, wenn auch nur unbedeutend einzuschränken. Ich leite nämlich aus Lagerungsstörungen, wie die zwischen Schönbuch und Schurwald beobachteten, die Vermuthung ab, dass an solchen Orten gewaltige Massen von Kalkstein und Gyps und allem voraus Steinsalz längst weggeführt und an ihrer Stelle grosse Höhlungen durch Dacheinbrüche gefüllt worden sind, ich betrachte ferner unsere sämmtliclien salinischen Säuerlinge als Anzeichen benachbarten Steinsalzes, aber auch als Beweis, dass dasselbe schon der auflösenden Wirkung der Tagwasser ausgesetzt ist, und desshalb jedenfalls auch schon theilweise weggeführt ist. Sind diese Ansichten über die unterirdischen Wirkungen der Atmosphärilien auf die Fundamente unseres Landes und über die Ursachen der vorhandenen Senkungen und Lagerungsstörungen sowie über die Entstehung kohlensaurer Wasser und Gase be- gründet, so werden wir bei Bestimmung von Punkten, wo auf dem von Alberti bezeichneten Terrain mit Erfolg auf Steinsalz gebohrt werden könnte, das schoUeuartig gebrochene und ein- gesunkene Fiidertrapez zwischen Tübingen, Böblingen, Stuttgart* * Die Tiefbohruug in Stuttgart, die gegenwärtig (Oetober) im Muschelkalk steht, wird in wenigen Tagen in die Region des Stein- salzes eindringen und höchst interessante Aufschlüsse liefern. Wenn die von mir gehegte Ansicht richtig ist, so wird an die Stelle des- — 170 — und Plochingen ausnelimea müssen; die im Neckartlial hervor- brechenden Säuerlinge werden unsere Bedenken verstärken, und die des Filsthals werden uns veranlassen, unsere Arbeiten näher an den Steilrand der Alb zu rücken, wo die uuerschütterteu Ge- birgsmassen des weissen Jura uns gewissermaassen für die Inte- grität des Unterbaues Gewähr leistet. Die Möglichkeit des Eindringens der Atmosphärilien durch Gesteinsklüfte bis auf die auflöslichen Salz-, Gyps- und Kalk- schichten ist, wie oben gesagt, nicht die einzige Bedingung der Auflösung dieser Schichten und der Unterwaschung und Hohl- leguug derselben, es ist hiezu als zweite Bedingung nothwendig, dass die gesättigte Lösung einen Abfluss nach einem tieferen Rinnsale habe; hiedurch ist die Auflösung und Auswaschung selbst des leichtlöslichen Salzes genau auf die über dem Meeres- niveau liegenden Schichten beschränkt, und es besteht für mich kein Zweifel, dass die Lage des Steilrandes der schwäbischen Alb auf der Linie, in welchen die auflöslichsten Schichten der Muschelkalkformation ins Meeresniveau eintauchen, nicht zufällig ist, sondern dass das Zusammenfallen dieser beiden Linien auf der Karte von Württemberg dadurch bedingt ist, dass östlich von der Linie des Albrands die auflöslichsten Schichten durch ihre Lage im und unterm Niveau des Meeres vor Auflösung und die darüber liegenden Schichten vor Unterwaschung und ihren zerstörenden Folgen geschützt waren, während westlich vom Alb- rand die jüngeren Gebirgsschichten, die nicht nur ganz Württem- berg bedeckten, sondern über das Rheinthal hinweg bis nach Frankreich reichten, der Auflösung, Unterwaschung und Zerstö- rung um so mehr ausgesetzt waren, je mehr ihre Lage über dem Meer diesen Zerstörungsprocess begünstigte. Deswegen bezeichnet der Steilrand der schwäbischen Alb die nordwestliche Grenze der unverletzten Erhaltung unserer Stein salzlager und ihrer ursprünglichen Mächtigkeit und Voll- Steinsalzes eine durch Niedergehen des Hangenden gebildete Schicht zu durchbohren sein, in der man sich auf Höhlungen gefasst zu halten hat. — 171 — ständigkeit. Dass sich Reste des ursprüngliclien Lagers über diese Grenze hinaus vorfinden, dass gerade das Zerstörungsprodukt dieser ßesce, die Soolquellen zu Sulz, Hall und am untern Neckar, das Vorhandensein unserer Steinsalzlager verrathen haben, ist mit Rücksicht auf locale besondere Verhältnisse wohl erklärlich, dass aber diese, unsere bisher bekannten Reichthümer nichts sind, als die Reste unendlich grösserer Steinsalzmassen, das spricht schon Alberti aus, wenn er sagt: „alle unsere Salinen befinden sich am Ausgehenden des Gebirgs,*^ und davon überzeugt den aufmerksamen Beobachter das Studium der äusseren Formen der Steinsalz- und Gypsmassen, die uns in unsern Steinsalzbergwerken aufgeschlossen sind. Die Lage unserer Salinen am Rande des Steinsalzrestes macht aber die Aufschlüsse, die uns unsere bergmännischen Arbeiten bisher geliefert haben, in hohem Grade unvollständig. Da wir es in unsern Bohrlöchern und Steinsalzbergwerken immer nur mit Auflösungsrückständen zu thun haben, deren gänzliche Weg- waschung nur durch darüber hingesunkene Thon- und Gypsmassen bis auf unsere Zeiten verzögert worden ist, so sind unsere Vor- stellungen von der Mächtigkeit und Gestalt unserer Steinsalz- lager unrichtig. Noch viel unvollständiger und mit der Natur noch viel weniger übereinstimmend wären unsere Kenntnisse über die Zusammen- setzung der Triasformation, wenn wir auf die Wahrnehmungen beschränkt geblieben wären, die wir auf dem links vom Neckar liegenden Theil von Württemberg zu machen Gelegenheit haben, obgleich uns da vom Granit an alle Schichtenköpfe zugänglich sind. Wir wüssten von Steinsalz, Gyps und Anhydrit im Muschel- kalk so viel als nichts. Die Keuperformation unseres Landes ist uns bis jetzt nur durch Beobachtungen bekannt, die wir an zufälligen Entblössungen zu machen Gelegenheit gefunden haben. Gyps und Spuren von Salz hat man zwar da und dort wahrgenommen, z. B. an dem nach Salzkrystallen gebildeten sogenannten krystallisirten Sand- stein, auch im Thongyps von Herrenberg, ob aber die Keuper- formation in Schwaben nicht ähnliche Steinsalzlager enthält, wie — 172 — dieselbe Formatiou in Lothringen, darüber wissen wir gar nichts, und es ist sehr wahrscheinlich, dass unsere gegenwärtigen Kennt- nisse von der Zusammensetzung der schwäbischen Keuperformation eben so unvollständig und unrichtig sind, als unsere Kenntnisse über die Muschellialiiformatiou geblieben wären, wenn wir uns auf die Aufschlüsse hätten beschränken müssen, die wir auf der linken Seite des Neckars erhalten konnten. Nach dem gegen- wärtigen Stand dieser Kenntnisse kann die Möglichkeit, bau- würdige Salzlager in unserem Keuper zu finden, nicht in Abrede gezogen werden. Wenn ich in dem Vorgetragenen, das Grubenfeld, welches Alberti den württembergischen Salinen für die nächsten Millionen Jahre zuweist, etwas einschränke, so thue ich es mit leichtem Muthe , denn ich bin in der Lage , diesen Salinen ein anderes Grubenfeld zuzuweisen, ohne welches das Salzfeld unter den gegenwärtigen Verhältnissen des Salzgewerbes und Salzhandels geradezu werthlos ist. Seitdem ich den Liasschiefer in die Reihe der Brenn- materialien für Flammfeuerung eingeführt habe, wodurch der Auf- wand für Heizung in unsere Schiefergegenden auf den sechsten Theil des Aufwands einer Steinkohlenfeuerung vermindert wird, ist die Möglichkeit gegeben, den Theil des Salzreichthums unseres Landes, der gegenwärtig wegen der Theuerung der Steinkohlen brach liegt, wieder nutzbar zu machen: eine Saline, welche in der Region des Schiefers errichtet würde , würde Kochsalz um die Hälfte wohlfeiler erzeugen als unser wohlfeilstes württera- bergisches Kochsalz zu stehen kommt. Ehe ich die Bedeutung des Schiefers speciell für das württem- bergische Salzgewerbe begründe, habe ich das Wichtigste über das Vorkommen und die chemischen und physikalischen Eigen- schaften desselben vorzulegen: Der Liasschiefer in physikalischer und chemischer Beziehung. Der Liasschiefer (e Queustedt's Jura, S. 209), ist zu betrachten als ein inniges Gemeng von — 173 — Thon, wie er aus der Verwitterung und Schlämmung' feid- spatlihaltiger Gebirgsarten entsteht; Kalkstein (wohl grossentheils in Form von Infusorien- resten etc.); organischer Substanz in ähnlicher Weise wie Torf durch Fäulniss thierischer und Pflanzenstoffe entstanden und mikroskopischen Schwefelkieskrystallen entstanden durch Eeduction eisenvitriolhaltiger Wasser, welche in das Ge- meng der erstgenannten, feinst zertheilten Mineralien einfiltrirten. Der Schiefer hat ein specifisches Gewicht von 2,29 — 2,45; er ist in frischem Zustand wenig hygroscopisch , indem ganz trockener Schiefer in uuverwittertem Zustand nur 1,5 Proc, seines Gewichts Wasser aufnimmt. In Berührung mit Luft vermindert sich sein Gehalt an orga- nischer Substanz unter Kohlensäurebildung; letztere trägt zur Auflösung von kohlensaurem Kalk bei; auch der Schwefelkies- gehalt verschwindet nach und nach durch Oxydation und Aus- laugung. Die Verwitterung macht den Schiefer hellfarbiger, poröser, specifisch leichter und fähiger, Wasser aufzunehmen. Unter Wasser verwittert der Schiefer nicht. Seine chemi- sche Zusammensetzung ist nach C. G. Gmelin folgende: in Salzsäure löslich in Salzsäure nicht löslich Kohlensaurer Kalk . . 1 Kohlensaure Bittererde Eisenoxyd Manganoxyd . Thonerde ... Thon, Schwefelkies Organische Substanz . 35,00 1,95 1,16 . 0,18 0,98 . 46,06 Wasser etc. 14,67 39,27. 60,73. — 174 — Kieselerde . . . 51,61 Thonerde . . . 14,67 Kalk . . . . 0,39 Bittererde . . 0,34 Kali .... . . 1,43 Manganoxyd . Spur Eisenkies . . . 7,28 Organische Substa nz und Wasser 19,72 Diese 60,73 Proc. in Salzsäure nicht löslichen Rückstands bestehen aus Nach C. G. Gmelin's Ana- lyse betragen also die Ein- gangs genannten 4 näheren Bestandtheile des Schiefers Kalkstein ca. . . 40 Thon 43 Organische Substanz 12 ) Proc, Mikroskop. Schwefel- 95,44. ^^^^ .... 5 Gmelin's Analyse spricht nicht von Phosphorsäure; dagegen fiel ihm der Kaligehalt auf, er hatte nach den Bestandtheilen des Bollerwassers eher auf Natrongehalt gerechnet. Andere Analysen weichen von Gmelin's etwas ab, je nach dem Fundort, oder auch der Schicht, der der Schiefer entnommen worden war, und dem Grade der Zersetzung, welche, wie oben gesagt, die organische Substanz, den kohlensauren Kalk und den Schwefelkiesgehalt gleichzeitig vermindert. Eine durch mich veranlasste, im Laboratorium der Tübinger Universität im Laufe des vergangenen Sommers aus- geführte Analyse ergab nach gefälligen Mittheilungeu des Herrn Professor Pitt ig Die oben genannten nähereu Bestandtheile dieses Schiefers aus der Mitte des Bruchs der Schieferölfabrik betragen hienach etwa 100,59. Kalkstein ... 41 Thon .... 41 Org. Substanz . 12 Schwefelkies . . 6 (mikroskopischer). Wasser . . 0,72 Bitumen . . 10,92 Kieselsäure . 31,65 Thonerde 4,43 Eisen . . . 6,37 Kalk . . . 23,93 Magnesia 1,72 Kali . . . 1,18 Natron . . 3,67 Schwefelsäure 0,70 Kohlensäure . . 15,30 loa. — 175 — Dass der Schiefer entzündlicli und brennbar ist, ist seit Jahrhunderten bekannt. Erdbrände in Schiefergegenden sind vielfach beobachtet und auch beschrieben worden. Wenn Schiefer- stücke in grösseren Massen brennen, so bilden die entweichenden Kohlenwasserstoffe eine leuchtende Flamme, und der cokesartige Rückstand der zersetzten organischen Substanz reducirt die Kohlen- säure des dazwischen feinzertbeilteu kohlensauren Kalks zu Kohlen- oxyd, wodurch die Masse brennbaren Gases vermehrt wird. Ganz ausgebrannter Schiefer oline Cokesrückstand ist gelblichgrau, von höherer Hitze durch Silicatbildung ins Grünliche ziehend. Der ausgebrannte Schiefer hat nahezu dasselbe Volumen wie der rohe und wiegt etwa % desselben. Der Kalk schliesst beim Glühen den Thon auf und macht die Kieselerde löslich, und hierauf beruht die hydraulische Eigen- schaft des gebrannten Schiefers und theilweise seine Wirkung als Dünger. Letzterer wird durch einen Gehalt an Phosphorsäure und Alealien erhöht. Lange schon, ehe die letztgenannten Stoffe im Schiefer durch die Analyse nachgewiesen worden waren, war die düngende Wirkung des Schiefers empirisch entdeckt und benützt worden. Seit einer Reihe von Jahren wird Schiefermehl als Düng- mittel von Walz in Gomaringen bereitet, und von den Vorständen der laudwirthschaftlichen Vereine empfohlen. Professor Hoppe-Seyler (früher in Tübingen, jetzt in Strass- burg) fand in dem ausgebrannten Schiefer schwefelsaure Salze, Gyps und dergl. und sagt: „Durch den Gehalt an feinzertheiltem Salz (vielleicht auch etwas Alaun), Schwefelmetall und reichliche, lösliche Kiesel- erde wird dieser gebrannte Schiefer gewiss für Gräser und manche andere Pflanzen als Dünger recht nützlich sein." Und Herr Professor Dr. E. Wolff in Hohenheim äussert sich in dieser Hinsi:ht wie folgt: ,Das Schiefermehl ist wegen seines hohen Kalkgehalts in ähnlicher Weise wie Mergel vortrefflich zu benützen; — 176 — wahrscheinlich wird auch das vorhandene Kali, sowie die Phosphorsäure und Schwefelsäure für die Vegetation günstig wirken; auch ist darauf aufmerksam zu machen, dass das feine Melil des gebrannten Schiefers zur Verbesserung der physikalischen Beschaffenheit namentlich eines ziemlich bün- digen Bodens wesentlich beitragen kann, um so melir, als das feine Pulver sich sehr gleichförmig über die zu düngende Fläche vertheilen lässt, und daher eine weit raschere und günstigere Wirkung ausüben muss, als eine entsprechende Menge von gewöhnlichem Mergel." Hinsichtlich des quantitativen Gehalts an Kali und Pliosphor- säure in dem ausgebrannten Schiefer haben die im Laboratorium der Centralstelle für Gewerbe und Handel auf meine Veran- lassung vorgenommenen Analysen 1,86 Proc. basisch phosphorsauren Kalk und 2,4 Proc. Kali nachgewiesen und dadurch den schon empirisch gefundenen Düng- werth dieses Materials erklärt. Die chemischen und physikalischen Eigenschaften des Schiefers erklären dessen Anwendung als Material für Mineralölfabrication und Düngung, seine Verwendung als Brennmaterial ist oft ver- sucht worden, sie ist aber für regelmässige Feuerungen, z. B. Dampf kesselheizung, erst seit 1873 möglich geworden durch das von mir bekannt gemachte Verfahren, Heizgase aus dem Schiefer in besonderen Gasgeneratoren zu erzeugen. Die Beschaffenheit der Flamme, welche vermittelst der Schieferheizgase erhalten wird, macht dieselbe für alle Heiz- zwecke verwendbar. Die seit nahezu einem Jahre fortgesetzte Heizung der Dampfkessel der mechanischen Weberei der Herren Roth u. Cie. in Reutlingen hat namentlich die Einwendung völlig zu entkräften gedient, dass die Schiefergasflamme eiserne Heiz- flächen angreife. Auch zeichnet sich die Schiefergasheizung durch die vollständige Abwesenheit von Rauch und Russ vor jeder andern Heizung vortheilhaft aus. — 177 — Was das Verhältniss betrifft, in welchem der Schieferverbrauch zum Steiukohlenverbrauch steht, so hängt dasselbe ab 1) von der Qualität des Schiefers selbst, indem der C4ehalt des Schiefers au organischen Stoffen um melirere Procente wechselt; bei den bis jetzt in Reutlingen eingerichteten Schiefergaslieizungen wird ein Schiefer von durchschnittlich 12 Proc. organischer Substanz angewendet; 2) ist das Verhältniss des Schieferverbrauchs zum Kohlen- verbrauch davon abhängig, ob die Heizung ununterbrochen fortgeht, oder ob grössere oder kleinere Unterbrechungen dabei stattfinden. Bei ununterbrochenen Feuerungen ersetzen 5 Centner Schiefer 1 Ctr. Steinkohle, bei Heizungen, welche die Nacht über unterbrochen werden, sind 7 — 8 Ctr. das Aequivalent eines Centners Stückkohle. Die Anwendbarkeit des Schiefers als Brennmaterial wird wesentlich erhöht durch die Eigenschaften der allerdings massen- haft erzeugten Rückstände. Diese sind nämlich keineswegs blos lästige Producte; ihre chemische Zusammensetzung macht sie auf verschiedene Weise verwendbar und verwerthbar. Ihre Verwen- dung als Düngmittel wurde schon oben erwähnt und erklärt. Die ausgebrannten Schieferrückstände sind aber auch für Feld- und Waldwege ein sehr zu empfehlendes Strassenmaterial, welches einem in Schiefergegenden sehr empfindlichen Mergel abhilft und äusserst trockene und reinliche Wege liefert. Eine sehr wichtige Rolle spielt der ausgebrannte Schiefer als Baumaterial. Derselbe hat nämlich die Eigenschaften der Puzzolane oder des Trasses: er theilt dem damit bereiteten Mörtel hydraulische Eigenschaften mit und giebt vortreffliche Mauerziegel, wie denn z. B. die Abbrände der Fabrik der Herren Roth u. Cie. in Reutlingen das Material für die gothischen Gurt- und Ge- simssteine der Johanniskirche in Stuttgart liefern. Die Gewinnungskosten des Schiefers in Tagbauen betragen ca. 1^/2 Kreuzer pro Centner; die Ausbeute ca. 1 Million Centner pro Morgen. Dazu kommt, dass der landwirthschaftliche Werth des Feldes durch Ausheben des darin anstehenden Schiefers in vielen Fällen mehr als verdoppelt wird, da der anstehende Schiefer, "Württemb. naturw. Jahreshefte. 1875. 12 — 178 — ein sehr schlechter Untergrund, durch den Abraum ersetzt wird,- wodurch das Feld aufs Vollkommenste drainirt wird. Ein Blick auf die geognostische Karte von Württemberg' zeigt uns, dass gerade die uach dem oben Vorgetragenen für die Erbohruug von Steinsalz günstig gelegenen Localitäten, d. h. der Saum unter dem Steilrand der schwäbischen Alb mit Lias- schiefer von theilweise mehr als 20 Fuss Mächtigkeit bedeckt ist. Hier liegt das Brennmaterial zu Tage, das zur Kochsalz- gewiunung für ganz Süddeutschland und die Schweiz für Jahr- hunderte zureicht, und zwar zu einem Preis, der jede Concurrenz ausschliesst. Uelier den Nestton des Telcliiliiis ((lalliiiiila cUoromis Latli.) Vou Apotheker Valet in Schussenried. Den 21. Juli 1874 habe ich der vaterländischen Naturalien- Sammlung das verlassene Nest eines Teichhuhns mit 3 Eiern aus dem nahe bei Schussenried liegenden Zeller See geschickt. Es ist dies das erste Nest von diesem bei uns nicht seltenen Wasservogel, das ich seit meinem Hiersein finden konnte, während ich von Fulica atra jedes Jahr mehrere Nester bemerke. Letztere sind allerdings weit häufiger auf uusern Seen und Weihern, und erstere wissen ihr Nest besser zu verstecken. Das Nest war auf einen breiten Stock von Carex strlda Good. gesetzt, auf welchen der Vogel zuerst ein einfaches Grasnest aus den ab- gebissenen Blättern dieser Segge baute. Als aber das Wasser in dem See stieg, erhöhte er das Nest mit Stengeln von Arundo phragmites und setzte wieder ein weiches Nest aus den Blättern der Carex stricta darauf. Dadurch unterscheiden sich diese Nester von denen der F. atra, welche blos aus Binsen- und Schilfstengeln bestehen. Gallimüa chloropus hat in der Kegel 6, Fulica atra 6 — 8 Eier. Es scheint mir, dass das Teichhuhn, wenn es eine gün- stige Localität zum Eierlegen findet, sich nicht immer bemüht, ein Nest zu bauen, wenigstens hat voriges Jahr ebenfalls auf dem Zeller See und unweit der diesjährigen Stelle, ohne Zweifel auch derselbe Vogel, einige Eijer einfach auf einen sog. „Reiseu- stock" gelegt, der einige Zoll über das Wasser emporragte, es 12* — 180 — hat ihm damit die grasige Unterlage des Locals genügt. Meine Keisenstöcke, an welche die Reisen im Wasser behufs des Fisch- fangs gelegt werden, mache ich am bequemsten und zweck- mässigsten, indem ich zwei grosse Stöcke des Carex strida (wenigstens 1 Fuss breit und 1 ^/2 Fuss hoch) auf einander stelle und durch Durchschlagen eines Pfahls in den Grund befestige. Durch Spannung des Wassers in dem See vermittelst der Abfluss- falle stieg dasselbe in kurzer Zeit dergestalt, dass die Eier fast 1 Fuss tief unter Wasser kamen, wesshalb der Vogel nicht aus- legen konnte und seinen Brutplatz verlassen musste. Dieses Jahr hat sich der Vogel durch den Bau eines ziemlich hohen Nestes vor der vorjährigen Verlegenheit geschützt. Dieser ungleiche Wasserstand ist, beiläufig gesagt, sehr unvortheilhaft für das Reisenlager, indem es bald zu hoch, bald zu nieder im Wasser steht. Heller äeii fflögliclieii Ziisainmeiistoss zweier HimmelsMrper. Von Oberlehrer Brenner in Tuttlingen. Ich setze zwei aus isotropen Kugelschalen zusammengesetzte Körper in dem freien Himmelsraum, mit oder ohne Bewegung voraus. Es fragt sich nun, wie verhalten sich diese beiden Kugeln unter der Voraussetzung, dass alle übrigen Himmels- körper als nicht vorhanden gedacht werden. Namentlich sind die Bedingungen anzugeben, unter denen ein Zusammenstoss statt- findet. Der Satz, dessen Beweis hier nicht durchgeführt werden soll, dass aus isotropen Schalen zusammengesetzte Kugeln sich so anziehen und angezogen werden, als ob ihre Massen im Cen- trum vereinigt wären, erleichtert die Lösung dieser Aufgabe gar sehr, indem man es nur mit bewegten Massenpunkten zu thun hat. Betrachten wir vorerst ein System von Kugeln mit den Massen m, m', m" . . . und setzen die rechtwinkligen Coordinaten von m gleich x, y, z, diejenigen von m' gleich x', y', z' u. s. f., so ist die Entfernung des Körpers m' von m gleich V{x^ - x)2 + (y' - y)2 + (z' - z)^ und die Wirkung m' auf m vermöge des Gesetzes der allgemeinen Gravitation gleich m' (X' — X)'^ + (y'_y)2 + (2/_z)2- Zerlegt man diese Wirkung parallel mit der Achse x, so wird die mit dieser Achse parallele und die Achse x zu ver- — 182 — grössern strebende Composante m^ (x^ — x) [(x- - x)^ + (y' - y)2 + (z' - z)^ '^'' imm' J V(x- - x)^ + (/ - y)^- 4- (z' - z)^ . ^^ ^^^- — ^^ ^i sein, dx ) Man wird auf ähnliche Art imm" \ ^ V{x^ - x)- + (y^ - y)- + (z^ "^=^- d X ) für die Wirkung des Körpers m" auf m parallel mit der Achse X haben, und so für die übrigen Körper. Es sei also mm' + + V{x' - x)'^ + (y' - y)' + (z' - z)'^ mm" m' m" 1 (11 so wird — -,^ die Summe aller Wirkungen der Kräfte m', m dx m" . . . auf m parallel mit der Achse x zerlegt sein. Bezeichnet man daher mit d t das Element der Zeit t, welclie als unabhängige Veränderliche angenommen wird, so wird man nach den Lehren der Dynamik folgende Gleichung haben. d^x dX m -——, -— = 0 und ebenso für die Achsen y und z dt- dx '' d-y dX m — TT = 0 dt- dy d^z dX ^ m — r = 0 dt- dz Für die übrigen Körper hat man gleicher Weise ,d-x' dX "^ dt-^-^ = ^ — 183 — m T^ — T— ; = 0 dt- dy' .d^z' dX ^ . m — TT ; = 0 u. s. I. dt- dz' Die Bestimmung der Bewegungen der Massen m, m', m" . . . hängt nun von der Integration dieser Differentialgleichungen ab. Addirt man die Differentialgleichungen für x, x', x" . . . und bemerkt, dass man, vermöge der Natur der Funktion X hat — -| ; -|- — -, -}-... = 0 und so für die y und z, dx dx dx so wird man erhalten, wofern 2 die auf x, x', x" . . . sich be- ziehende Summe bezeichnet „ d'-x ^ , , 2m — -^ = 0 und ebenso (It" ^°l ^2 = 0' dV dt^ d^Z dt^ Es seien X, Y, Z die Coordinaten des Schwerpunktes des Systems, so wird man vermöge der Eigenschaft dieses Punktes haben ^ 2mx ^^ 2my „ 2mz , ^ , ,. , X = — -; Y =— -^; Z = ™- und folglich 2m 2m. 2m d^X ^ d^Y ^ d^Z Tt-^ = ^'Tt-^ = ^^Tt^ = ^- Hieraus erhält man durch Integration X = a + bt Y = a' + b't Z = a" + b"t, wo a, b, a', b', a", b" willkührliche Constanten sind. Daraus folgt der wichtige Satz: Die Bewegung des Schwerpunktes ist geradlinig und gleichförmig, und wird durch die gegenseitige Wirkung der Körper auf ein- ander nicht geändert. — 184 — Multiplicireii wir uun die Differentialgleichungen für y, y', y" . . . respektive mit x, x', x" . . . und addiren sie zu den Differentialgleichungen für x, x', x" . . ., die mau respektive mit — y, — y', — y" • . • multiplicirt hat, so erhält man xd^y — yd-x , x'd^y' — y'd'-x' ■" — d/- + '°— ^^ — ■• Die Natur der Funktion X gibt aber Man erhält so, wenn man die vorhergehende Gleichung in- tegrirt ■""^ '^•~ ■ = c und auf gleiche Weise ^J dt 2) :sm xdz — zdx dt 3) ■ 2ra ydz — zdy Ql WO c, c', c" die eingegangenen, willkürlichen Coustanten sind. Multiplicirt mau endlich die Differentialgleichungen für x, x', x" . . . respektive mit dx, dx', dx" . . . diejenigen für y, y', y" . . . respektive mit dy, dy', dy" . . . und diejenigen für z, z\ i" . , . respektive mit dz, dz', dz" . . . und addirt sie, so wird man haben _ dxd^x -\- dyd'-^y + dzd'-z 2m ' ; „ ^ ^ dX = 0 dt'' und wenn man integrirt ,. ^ dx^ -}- dy^+dz^ ^. , 4) 2m ^^2 2X=h, ^ wo h eine neue Constante vorstellt. * So weit Laplace in seiner Mecanique Celeste. — 185 — Betrachten wir von nun an nur 2 Körper m und m'. Nehmen wir für den Anfang der Bewegung, wo X = Y = Z =0 auch t = 0, so ist a — a' = a" — 0. Ersetzen wür nun x durch bt + x; y « b't + y; z , b"t + z; x' „ bt + x'; y' „ b't + y' und z' „ b"t + z', so beziehen sich die nunmehrigen x, y, z, x', y', z', auf den Schwer- punkt und die Gleichungen 1), 2), 3) gehen, vermöge der die Eigenschaft des Schwerpunktes bezeichnenden Gleichungen mx + m'x' = 0, my + m'y' = 0, mz + m'z' = 0 und der daraus hervorgebenden dx , dx' m — + ni' ~— = 0, dt dt -t^-%-^^ "dt+" dt =" über in die folgenden 5) m xdy — ydx ~7 (m + m') — -^^ — m' ^ ^ dt 6) m , , ^^ xdz — zdx m' <•" + ■" > dt 7) m ydz — zdy ¥'(" + "') dt = c Die Gleichung 4) aber ändert sich, bedenkend, dass man die sich einschleichende constante Grösse mit h sich verschmelzen lassen kann, um in folgende -. m . dx^ + dy^+dz^ 2mm'2 — 186 — Die Gleichungen 5), 6), 7) haben die Eigenschaft, dass man aus ihnen die Differentiale dx, dy und dz eliminiren kann, und dabei stosst man auf die merkwürdige Gleichung cz + xc" — c'y = 0, welche anzeigt, dass sich der Körper m in einer Ebene bewegt, und zwar in einer Ebene, die durch den Schwer- punkt geht. Noch mehr. Substituire ich statt X den Werth m X m m SO stosse ich auf die Gleichung cz' + x'c" — y'c' = 0, welche anzeigt, dass sich der Körper m' in derselben Ebene bewegt. Diese Bewegungsebene ist aber nur relativ in Beziehung auf den Schwerpunkt und ist eine absolute Ebene, wenn der Schwerpunkt sich in reeller Ruhe befindet. Die Gleichungen mx + m'x' = 0; my + m'y' = 0; mz + m'z' = 0 zeigen an, dass die beiden Körper ra und m' sich gleichzeitig in ihrem Perihel, sowie in ihrem Aphel befinden, dass aber diese Apsiden einander räumlich entgegengesetzt sind. Auch folgt daraus, dass sie einen gleichzeitigen Umlauf um ihren Schwer- punkt aufweisen. Der Umstand, dass die beiden Körper sich in derselben Ebene bewegen oder, wenn ich mich im fortschreitenden Schwer- punkt befinde, zu bewegen scheinen, erleichtert uns den Calcül sehr. Denn wir können dem Coordinatensystem eine solche Lage geben, dass alle z = 0 und es verbleiben uns die beiden Glei- chungen m xdy — ydx - (m + m') —^y- — = c und m dt — 187 — — (m + na ) o — , = h. m' ^ ' ^ dt^ (m + m')\/x2 + y2 Gehen wir nun auf Polar-Coordinaten über und setzen den Abstand des Körpers m vom Schwerpunkt = r und den Winkel, den der Radius-Vektor r mit der Abscissenachse macht = a, so haben wir X = rcosa und y = rsina zu setzen. Hiedurch erhalten wir, wenn wir noch Kürze halber cm m (m 4- m') 2mm'2 durch C und m + m' durch H ersetzen 9) ^:!^ = Cund dt r Eliminiren wir zwischen beiden die Zeit t, so erhalten wir p/dr2 1 1\ H Vda- r r-/ r welches die Differentialgleichung der Bahn für den Körper m ist. Setze ich nun r = — , so ergibt sich 9 Cef -— ^ + ?' ) — H^ = h, woraus folgt ^ ''^'VV + H()- cCp2 Das Integral hievon ist _ _ _ 1 H — 2cCp ~ sin v^lp^ThcC' wo ö die eingegangene Constante vorstellt. Daraus ergibt sich 1 2cC 11) ~ = r = () H + sin (a — to) -/h^ 4- 4hcC' welches die Gleichung einer Ellipse ist. — 188 — Wie mx + m'x' = 0 und my + m'y' = 0, so ist auch mr + m'r' = 0, und wir erhalten die Bahn für den Körper m', wenn wir nur überall m mit m' und r mit r' vertauschen. Daraus folgt, dass sich zwei aus isotropen Kugel- schalen zusammengesetzte Körper, unter Hinwegden- kung aller übrigen Einwirkungen, in Ellipsen um ihren gemeinschaftlichen Schwerpunkt, als Brennpunkt be- wegen, ein Satz, der sofort seine Anwendung auf die Doppelsterue findet, weil dieselben solche Distanzen von den übrigen Weltkörpern aufweisen, dass deren Einwirkungen als Null betrachtet werden können. Die zwei Constanten h und C (und hiemit c) bestimmen sich aus der Anfangsgeschwindigkeit und der Entfernung vom Schwerpunkt. Sei diese = r, und jene = Vj, so wie der Winkel, den der Impuls v, mit dem Radius-Vektor ri macht = /3, so ist dr - ^ da — = Vi cosp und r, — =: Vj sinp. du du Substituiren wir diese Werthe in die Gleichungen 9) und 10), in denen statt r auch zu setzen ist rj, so ergibt sich hieraus augenblicklich C und h. Ergreifen wir aber die Werthe von r = r^ und Vj, wie sie sich in einer der Apsiden vorfinden, so ist für einen solchen Punkt dr da ~ = 0 und ri — = Vi und es folgt sodann aus 9) und 10) C = r, Vj und m (m -I- m') ^= m' ''^'^^ , Vj m (m -f- ra') H m' r. Die Constante co bestimmt sich nach der angenommenen Lage der Achse x und nach dem angenommenen Zeitpunkt des Bewegungsanfangs. Ziehen wir die Achse x durch eine der beiden Apsiden und zählen die Winkel a von dieser Achse an, so ist ~ 189 — CO = 0 zu nehmen. Substituiren wir diese Werthe in 11), so erfolgt _ (m + m')^r";fv~ ^ ~ ra'^ + sin a . [m'-"^ — rf \f (m + m')^] ' Um nun die Zeit t in Funktion des Radius-Vektor zu finden, elirainiren wir zwischen 9) und 10) den Winkel a und haben sodann rdr 12) dt = Y'_C2 + -^Hr+-hr^- i c c woraus, wenn wir der Kürze wegen setzen - C- + - Hr 4- - hr^ = X, c c das Integral folgt wo r die eingegangene Constante darstellt. Dieselbe bestimmt sich einfach dadurch, dass man für den Anfang, wo t = 0, statt r den Anfangswerth r, setzt. Um die Frage des Zusammenstosses zu lösen, nehmen wir für einen Augenblick an, die Massen der beiden Körper seien in ihrem Centrum vereinigt, so dass sie keine Ausdehnung haben. In diesem Falle kann sich ein Zusammenstoss nur dann ereignen, wenn r = r' = 0. Unter dieser Bedingung folgt aus Gleichung 9) C = 0, Allein Gleichung 11) zeigt, dass für C = 0 für immer wäre r = 0, wenn nicht auch zugleich ist H + sin . (a — Pfd. schwere wurde ebendort in der Lechhauser Au am 4. De- cember 1859 geschossen (Wiedemann, Jäckel, Leu). Den Gebeinen dieses Thiers begegnen wir sowohl in den vorgeschichtlichen Höhlenfunden Oberschwabens (Hohlenfels) als auch im Pfahlbautenschutt des Bodensees (Fraas. Steudel). 20. Die Haus-Katze, Felis domestica Briss. Felis catus domesticus L. Von den früheren Autoren wird sie für ein Abkömmling des Kuders gehalten, während neuere Untersuchungen ihre Aelter- mutter in der dreifarbigen Fdis maniculafa Rüpp. aus Aegypten finden wollen. In der Zweifolhaftigkeit ihrer Herkunft theilt sie •das Schicksal verschiedener Hausthiere. Nicht zu übersehen ist, — 216 — dass Blasius neben Anderem einen Fall aufführt, wo eine ver- wilderte Hauskatze - Holzkatzen nennt man diese in Bayern - in Ihrem ganzen Habitus merkwürdige Beziehungen zur wilden zeigte und vielfach wird behauptet, dass an abgelegenen Orten, z. B auf unserer Alb, zahme Kätzinnen sich mit Wildkatern begatten Den Pfahlbauten noch fehlend scheint diess Hausthier erst im Mittelalter allgemeinere Verbreitung gefunden zu haben. So nützlich die Hauskatze als Mäusevertilgerin ist, so schäd- lich kann sie unseren Singvögeln und dem Federwildpret, ja selbst jungen Hasen werden. Der Jäger, der nur selten zugleich ratio- nd er Landwirt ist, stellt ihr daher, und weil der Winterbalg m ht ohne Werth ist, noch immer nach; früher wurde sogar Schussgeld bezahlt. Auf freiherrl. v. Ulm'scher Jagd bei Er- bach wurden 1808-1816 191 Katzen und auf fürstl. Metter- mch scher bei Ochsenhausen 1804-1824 465 Stück geschossen, wobei wegen mehrfacher Ausfälle der Durchschnittszahl von 22 zuwider meist einige 30, ja sogar über 60 und 80 8t. auf das einzelne Jahr kommen. Im gräfl. Revier Oberstadion kamen nicht weniger wie 1055 Katzen von 1808-1856 zum Abschuss, Tj'\t "" ^''* ^° ^''' Schusslisten diese Eubrik auf; von 1810-1819 wurden allein 461 St. geschossen. In die freiherrl. V. Freyberg sehen Schussregister hat sich nur eine einzige Haus- katze 1. J. 1847 verirrt. Ein Erlass der K. Finanzkammer des Donaukreises an die Forstämt.r d. d. 3. April 1846 beschränkt das Schiessen der Katzen in so weit, als sie in Zukunft bis auf 500' von den T\ohnluiusern weg unbehelligt gelassen werden müssen und behalt man sich für ,Mäusejahre oder sonstige besondere ^aile T^eateres vor. Ein solcher besonderer Fall trat durch die Revo ution 1848/49 ein und seither ist, wenigstens auf dem i-apier, das Schiessen der Katzen unbedingt untersagt. Ein schöner schwarzer Balg gilt gegenwärtig 2 fl. bis 2 fl. 4^ kr. Neben schwarzen Katzen, deren Aufzucht industrielle Voithe. e gewährt, findet man bei uns vorzugsweise die dem Wildkuder am meisten ähnelnde Cyperkatze (var. striata), auf braungrauem Grund schwarz getiegert, mit schwarzen Fusssohleu und brauner Nase; die durch ihre Grösse sich besonders aus- — 217 — zeichnenden Kater dieser Rasse sind entschieden häufiger als die Kätzinnen, wohl weil man unter den Jungen die am schönsten gezeichneten — und das sind eben meist die Kater — auswählt. Eine ziemlich seltene Spielart von dieser ist die eigentliche „ Tiger- katze", auf röthlichgelbem Grund rothbraun gestreift: sie ist mir früher im Dorf Warthausen wegen ihrer ganz besonderen Schönheit oft aufgefallen; das ordinärste Geschöpf, die typische Bauernkatze, ist jedenfalls die blaugraue, theils einfarbig, theils mit Streifen- Andeutung; rein weisse Katzen, glatthaarig und nicht zur langhaarigen Angora-Rasse gehörig, sind mir nur aus Hürbel bei Ochsenhauseu in Erinnerung; die dreifarbige („Tricolore-") Katze ist im Oberland geradezu eine Seltenheit, häufig sind da- gegen zweifarbige Schecken, meist schwarz oder grau-gestromt mit weissem Gesicht oder weissem Bauch. Eine interessante Arbeit über diess Hausthier hat der seeL Ober-Med.-Rath Dr. G. Jäger (w. nat. Jahresh. IV, p. 65) ver- öffentlicht. Leydig (ibid. XXVII, p. 204) hat bei einem Kater im jugend- lichen Zustand Ohrpinsel, ähnlich denen des Luchses, beobachtet. Am 19. März 1874 hat eine meiner Katzen zuerst in der Nacht 2 Junge, am folgenden Tag das dritte und ein viertes erst zwei weitere Tage später zur Welt gebracht. Krauss (w. nat. Jahresh. XIX, p. 113) gibt Beispiele, wie Katzen junge Steinmarder und Fischotter gesäugt haben; ebenso berichtet Dr. Reinhold Brehm (Allg. Deutsche naturh. Zeitschr., Dresden 1855, p. 407) von einer Katze, welche ihm neben ihren Jungen zwei wilde Kaninchen und ein noch nacktes Eichhorn, mit dem sie später Bäume be- stieg, aufzog; auch Blasius kennt Fälle, in denen junge Feld- hasen von Katzen gesäugt worden sind. 21, Der Luchs, Felis lynx L. Felis lupulinus Thunb., F. virgata et lyncula Nilss., F. cervaria Temm. , Gatus cervarius Briss., Lupus cervarius Gesn., (e Plinio). Rothluchs und Hirschluchs. Seine ursprüngliche Heimat liegt zwischen dem hohen Nor- den und dem Südabhang der Alpen innerhalb der Waldregion. — 218 — Im borealen America wird er durch F. horeälis Thunb. (F. canadensis Geoffr.), im südlichen Europa durch F. pardina Okeu, zwei nahe verwandte Arten, ersetzt. Durch die Cultur ist er jetzt vorzugsweise nordwärts, nach Scandinavien, Nordrussland und Sibirien zurückgedrängt, im Gebirge findet er sich noch in den Alpen und Carpathen; sehr selten in Ungarn, häufiger in der Bukowina (Baron Vecsey). Von Haus aus ist er nichts weniger wie ein Gebirgsthier, seine Existenz im flachen Lande hieng je- doch ganz besonders von der Häufigkeit des Hochwilds ab. So ist er denn auch im Herzogthum Württemberg nicht, wie man meist annimmt, schon zu Ende des sechszehnten Jahrhunderts erloschen, sondern noch im siebenzehnten zahlreich überall erlegt worden, wo gute Wildbahnen waren ; vereinzelter ist er mehrfach noch im vorigen Jahrhundert vorgekommen und desshalb in einer Jagdordnung von 1742 noch aufgeführt. Es ist somit nicht völlig richtig, wenn Blasius sagt, seit Jahrhunderten habe er sich in Deutschland nur noch einzeln als Ueberläufer eingefunden. Blasius erwähnt fünf zwischen 1773 und 1796 im Thüringer- wald geschossene Luchse und zwei 1817 und 1818 erlegte Männchen als letzte im Harz. Landau (Jagd und Falknerei in Hessen) fügt neben verschiedenen älteren Beispielen aus Hessen noch weitere bei, namentlich noch 1833 einen im Odenwald; nach ihm waren in Sachsen von 1611 — 1665 305 Luchse, dabei 128 weibliche, gefangen worden. Für Württemberg hat der auf der Alb am 15. Februar 1846 innerhalb der Ruine Eeissenstein bei Wiesensteig geschossene, 44 Pfund schwere männliche Luchs sich einen Namen gemacht. Im bayrischen Hochgebirge ist diess Raubthier nur noch ein seltenerer Wintergast; am Hausgiebel „beim Luchsjäger " unweit Kreuth habe ich 1854 zehn als Trophäen angebrachte Luchs- köpfe gezählt, von denen übrigens die letzten schon vor nahezu zwanzig Jahren erbeutet waren. Im AUgäu wurden bei Oberst- dorf (Windeck, Grünten) von 1820 — 1835 sieben Luchse in Eisen und Prügelfallen gefangen, 1820 eine Luchsin gefehlt, die mit ihren drei Jungen auf den Rehruf gegangen war; 1816 erschlug ein Bauer mit der Grieshacke 1 St. eine halbe Stunde — 219 — oberhalb Oberndorf, ein anderer, 60 Pfd. (bayr.) schwer, wurde zwischen den Jahren 1822 und 1831 bei Grunzesried unfern Immenstadt gefangen (Dr. Gross im X. Ber. d. nat. Ver. v. Augsburg und Wiedemann). Nach Jäckel, welcher ein ganz ausgezeichnetes, über ganz Bayern und über vier Jahrhunderte sich erstreckendes Material zusammengetragen hat, war der Luchs bis in die zwanziger Jahre herein eine gewöhnliche Erscheinung im Gebiet der oberen Hier und der Ost räch; angezogen durch den starken Hochwildstand in den Hochstift-Augsburgischen und gräflich Königsegg'schen Forsten, wechselte er in diese Alpen aus Tyrol ein. Für unser eigentliches Oberschwaben liegt wenig Positives vor. Wenn Berge sagt, er werde hier, aber äusserst selten, be- merkt, so ist diess einfach eine vage Conjectur, wenn dagegen für die Grafschaft König egg (-Aulendorf) am 12. August 1685 das Schussgeld für einen «Lux", gerade wie beim Wolf, auf 1 fl. 30 kr. festgesetzt wurde (Klocker) und wenn die Altdorf- Weingartener Schussprämienformulare mehrfach (z. B. 1686 bis 1688) dieses Raubzeug nennen, so folgt hieraus, wenn auch die Rubrik leer geblieben ist, dass die Möglichkeit eines öfteren Vor- kommens auf Grund von noch nicht ganz veralteten Erfahrungen damals noch angenommen werden konnte. Zwei im Rechnungs- jahr 1691/92 aufgeführte Luchsbälge rühren nicht aus dem Alt- dorfer Wald her, sondern kamen von Blumenegg *, einer Kloster- Weingarten'schen Herrschaft in Vorarlberg. In Hohenzollern-Sigmaringen lebt noch ein alter peusio- nirter Förster, der den letzten Luchs geschossen haben soll, es war aber bisher nichts Näheres zu erbringen. Aus praehistorischer Zeit sind Knochen besonders grosser, * Das dortige Luz-Flüsschen könnte leicht seinen Namen von Luchs (althochdeutsch luz, niederdeutsch loz), haben. Dass^Ortsnamen wie Lutzenhof und Lutzenhaus nicht hieher zu deuten sind, ist klar; eher noch wäre Luxenweiler bei Maselheim O.-A. Biberach anzuführen, aber auch hier können Personennamen (Lutz und Laux, d. h. Ludwig und Lucas) in Frage kommen. — 220 — alter Exemplare von Fraas im Hohlenfels bei Schelklingen. ausgegraben worden. 22. Der Wolf*, Canis lupus L. Canis lycaon Schreb., Lupus vulgaris Briss. Als ständiger Bewohner nur noch von grösseren Gebirgen, z. B, den Pyrenäen, Ardennen, theilweise den Alpen, in den Car- pathen und einem grossen Theile von Osteuropa, gehört er, schon im Schwabenspiegel geächtet, für unser engeres Gebiet nahezu nur noch der Geschichte an. Nach Zeitungscorrespondenzen (Epinal 12. December) hatten sich 1874 die Wölfe in den Vogesen und in Oberlothringen un- glaublich vermehrt; „man wagt sich nicht mehr in's Freie, sie kommen bis in die Dörfer und haben es hauptsächlich auf Kinder abgesehen; bei Pallegney sind zwei Wanderer ihnen zum Opfer gefallen" u. s. f.; bei Borny, unweit Metz, erschlug ein Bauer am 5. Januar 1875 einen 71 Pfd. schweren Wolf, der ihn an- gefallen hatte (Staatsanzeiger); nach einer Veröffentlichung des deutschen Bezirkspräsidiums wurden 1874 in Lothringen 45 Wölfe erlegt und die noch vorhandenen auf 150 St. angeschlagen. Einzelne Wölfe verirren sich noch ab und zu nach Süd- deutschland. Jäger (w. nat. Jahresh. I, 238; 1845) erwähnt ihr Vorkommen während der letzten 20 — 30 Jahre an verschie- denen Orten Württembergs, z. B. bei Heidenheim, Oehringen und Urach (1839). Einige weitere Fälle verzeichnet zu haben ist das Verdienst Berges: 1810 wurde ein Wolf im Stromberger Forst bemerkt, 1830 ein anderer am Froschberg bei Windisch- brachbach Ö.-A. Gerabronn geschossen; 1838 trieben sich Wölfe zwischen Metzingen und Reutlingen, bei Pfullingen, dann bei Erpfingen herum, von denen einer unweit Hechingen erlegt wurde — und zwar am 11. Januar 1838 bei Stetten; er wog * Merkwürdiger Weise ist es der Fuchs, der dem Wolf den deut- schen Namen gegeben hat ; aus dem latein. Vulpes, ital. Volpe ist das niederdeutsche Wolp, Wulf, vielleicht auch das russische Wölk ent- standen. Beim Wolf heisst das weibliche Thier wie beim Fuchs, Feh (Veh) oder Fahne. — 221 — 80 Pfd. und findet sich am 6. December 1837 erstmals erwähnt (Fischbach); — 1839 wurde im Uracher Forst noch ein zweiter angetroffen, der nachher bei Nietheim O.-A. Neresheim zum Ab- schuss kam. Bei Nattheim O.-A. Heidenheim wurde ferner nach Jäckel 1843 ein Wolf auf 15 Schritt im Schlaf mit Schrot todt- geschossen, der sich längere Zeit in bayrisch und württembergisch Schwaben herumgetrieben hatte. Der „württembergische Wolf," ein bei Cleebronn O.-A. Brackenheim 1847 geschossener alter Küde, hat einst viel von sich reden und schreiben gemacht. Auch im Januar 1875 gieng wieder wenigstens das Gerücht von einem auf dem vorderen Schurwald sich herumtreibenden Wolf, den man im Besenmühlethal gesehen haben will, und auf den ver- geblich getrieben wurde (Schwab. Merk. Schorndorf, 15. und 17. Januar). In bayrisch Schwaben wurde in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts ein starkes Exemplar bei Sulzschnaid un- weit Oberndorf im damaligen Hochstift Augsburg geschossen, ein anderes 1812 bei Burgberg am Grünten bemerkt, weitere 1820, 1826, 1827 (Wiedemann). Jäckel hat im Correspondenzblatt des Kegensb. V. (IH, 21 u. 22; VI, 129—144 und 148—160; IX, 105—118; X, 147—150; XVI, 89—109; XXII, 36—43) einen reichen Schatz bayrischer Wolfsgeschichte niedergelegt, dessen Daten bis 1859 u. 1861 herabreichen und für unser Jahrhundert bei verhältnissmässig nur sehr wenigen Jahren schweigen. Bei Günzburg wurde 1821 ein Wolf als letzter, der sich in diese Gegend verirrte, erlegt (O.-A.-Beschr. v. Ulm, p. 26); derselbe wurde, nachdem er sich etwa 6 Wochen an der Donau herumgetrieben hatte bei Harthausen angeschossen , schliesslich erschlagen und soll lange im Schloss Reisensburg ausgestopft gestanden haben (Clessin). Dass seit jenem strengen Winter schon einige Male Wölfe auf den Durchzug in dieser Donau- gegend wieder gespürt worden und dass im Winter 1572/73, als der See überfroren war, zahlreiche Wölfe im Bodensee- gebiet erschienen sind und viele Leute zerrissen haben, er- fahren wir durch Jäckel; für die Grafschaft Königsegg-ßothen- — 222 — fels im Allgäu führt Koch (Bayr. Zool.) 1816 den Wolf als seltene Erscheinung auf. Aus Sigmariugen liegt über den im Jagdschloss Josephs- lust aufgestellten letzten Wolf jener Gegend nach Mittheilungen des Herrn Oberforstraths Fischbach Folgendes vor. Nachdem derselbe schon im Winter 1829/30 die Gegend unsicher gemacht hatte, wurde er am 18. Januar 1831 auf einer Treibjagd im fürstl. District Aach bei Hettingeu auf dem Plateau zwischen Lauchart und Vehla angeschossen und verendete in der Nähe von Neufra, wo die Stelle mit einem Denkstein bezeichnet ist. Eine gleichzeitige forstamtliche Bekanntmachung besagt, er sei männlichen Geschlechts, von schwarzgrauer Farbe, sammt der 1' 6" langen Ruthe 5' 7V2" lang, 2' 9" hoch, 3' 5" dick, 85 Pfd. schwer gewesen. Ueber sein Treiben mögen einige Daten aus den Acten sprechen. 8. Januar 1830 bis an die Gränze des Reviers Kettenacker verfolgt; 4 Juni auf Hettinger Markung; 3. Juli in den Pferch bei Kettenacker eingebrochen und ein Schaf zerrissen; ebenso 19. Juli bei Mägerkingen und mehrere andere verwundet; 26. Juli aus den Pferchen bei Hart- hausen und Feldhausen je ein Schaf geholt; dergleichen am 14. und 19. August bei Ittenhausen und Harthausen, sowie am 18. September bei Feldhausen und zwei weitere angerissen. Ver- schiedene Meldungen erfolgen inner dieser Zeit, dass man ihn da und dort gesehen oder eingekreist habe; bald wird vergeblich auf ihn getrieben, bald wird er gefehlt, einmal verfolgt er den reitenden Postknecht zwischen Gammertingen und Hettingen u. s. f. Der Wolf wurde theils mit dem Schiessgewehr erlegt, theils auf verschiedene Art gefangen; auf „Lnderplätzen" wurde er mit gestocheneu Pferden oder mit den Resten von ihm , gerissener" Thiere „ angeludert ;" häufig wurden ihm auch Selbstschüsse ge- legt. Nach Landau waren noch im 16. Jahrhundert Wolfsgärten, d. h. mit Pallisaden umfriedigte und mit Fallthüren versehene ausgedehntere Fangplätze im Gebrauch; die Zimmern'sche Chronik (1566) führt einen , Wolfgarten " bei Röthenberg O.-A. Obern- dorf auf. Jos Koberli, Forstmeister zu Feldkirch meldet am 10. October 1495 an den Kaiser, dass ep auf dessen Befehl — 223 — habe „etliche wolffgarn machen lassen, die wolff, der vil ist, damit zu vertriben" (Chmel. Urk. z. G. Maximilians I; Publ. d. lit. Ver., Stuttg. 1845, p. 80). Eine Wolfsgrube lässt sich z. B. im Wurzacher Stadtwald (Parc. N. 167, Eigenthüraer Oberamts- pfleger Eggmann in Leutkirch) noch nachweisen (Schabet); ebenso heisst im Gemeindewald bei Breitenbronn eine tiefe Grube heute noch die Wolfsgrube (Wiedemann). Für 3 Wolfseisen verrechnet im Verwaltungsjahr 1699/1700 das Kloster Weingarten 56 Kr« und dem Altdorfer Forstmeister stand für die Wolfseisen ein Hirsch zu. „Wolfsangeln," eine uralte heraldische Wappenfigur, führen die oberschwäbischen Geschlechter Stadion, Stain, Pflum- mern, Gangler und die graubündtuer Beeli im Schild und auf dem Helm. Die Erinnerung an den Wolf hat sich in unserem Gebiet in verschiedenen Ortsnamen erhalten: Wolfegg, Wolfbühl, Wolf- zennen, Wolfwinkel, Wolfsberg, Wolfenthal, Wolfsbrunnen u. s. w. In selteneren Fällen mag übrigens eine derartige Bezeichnung nicht von ßaubthier sondern von dem alten Personennamen her- rühren. Eine Wolfhalde bei Messkirch erwähnt die Zimmern'- sche Chronik; kurz nach d. J. 1500 konnte noch Freiherr Johann Werner v. Zimmern einem Messkircher Bürger einen jungen Wolf zum Schabernack in seinen Entenstall sperren. Wurden doch nach Landau in Kursachsen von 1611 — 1665 nicht weniger wie 5093 Wölfe, darunter 1743 weibliche, gefangen! In Altdorf-Weiugarten werden im Zeitraum von 1686 bis 1692 26 fl. an Schussgeld für 12 Wölfe bezahlt und die Zusammenstellung der Forsteinnahmeu inner 19 '/4 Jahren, d. h. vom 29. März 1685 bis 15. November 1704, erwähnt Er- löse aus 13 Wölfen. Aus den Altdorf-Weingartener Original- acten können wir im Einzelnen Folgendes beibringen. 1686/87: 2 Wölfe aus der oberen Landvogtei, eingeliefert von Martin Nab- holz und Friederich Waldvogel; Schussgeld je 1 fl. 1687/88: ,1 Sommerwolff', so ganz schlecht." 1688/89: 2 Wölfe durch Georg Löscher, Schussgeld je 1 fl. 30 kr. 1689/90: 1 Wolf. 1691/92: 2 W. 1692/93: 2 Wölfe von Blumenegg (Kloster- AVeingarten'sche Herrschaft im Bregenzer Wald). 1694: am — 224 — 11. Februar 2 Wölfe verkauft, davon einer gar klein; item 1 Wolf verkauft um 2 fl. ,Ira Winther 1694 liaben Ihre Gnaden (der Abt V. Weingarten) durch Herrn Dr. Förster in Kempten 3 Wolffshäut khauffen lassen, welche der Husaren Capitaen Er- khaufft vmb 9 fl.;" einen ditto hat im December 1695 C. Sattler geschossen, ist verkauft um 2 fl. 30 kr. 1696/97: 1 junger Wolf. 1698/99: Vmb 4 wölff, darunder ein Junger lebendig gefangen worden, 7 fl." 1699/1700: 1 W. 1700/1701: „Vmb 1 Wolfif, davon der Kopf gefunden worden, 2 fl.; vmb 5 junge Fuchs, so nach Herrn Forstmeister erkhantnus wölff sein sollen, zalth 5 fl. Verkauft 2 Wölff, so im Sommer geschossen worden und fast kein Haar gehabt, 2 fl. 12 kr. 1701/1702: ,ein Wolff so unzeitig. " 1702 und 1704/1705: je 1 W. Nach dem dreissigjährigen Krieg und bis in die achtziger Jahre des siebenzehnten Jahrhunderts hat es im Gebiet der Standesherrschaft Königsegg noch ziemlich viele Wölfe gegeben, sie haben hier sogar Junge geworfen; hie und da be- rühren auch noch Acten des achtzehnten Jahrhunderts Fälle, wo Wölfe Waidevieh oder Schafe angefallen haben. Im Amtsproto- coll vom 3. August 1658 (Fol. 68) berichtet z. B. der Vogt zu Königsegg, , gestern hat der wolff die alte geschiltete Kue nieder- gerissen. Weilen sie ganz angewachssen gewesen und das fleisch niemandts haben wollen, alss habe ich das ff vmb 1 kr. hin- geben lassen." In den Hexenprocessacten von 1668, „Verdächt wider die Kramerin von Ebenweiler " betreffend, heisst es von dieser: ,seye mit des Teyffels Hilff in ein Wolfshaut geschloffen und die herrschaftlichen Schaffe angefallen." . . . „item voriges Jahrs, als die Jäggr an Groppacher Halde (O.-A. Saulgau) die jungen Wölfilin aussgenohmen, von alten Wölffen etlich Schaff zerrissen worden, da sie, (d. h. die Kramerin) auch darbei ge- wesst." Laut Amtsprotocoll von 1675 (Fol. 366) klagt N. N. , wider den Kuehirten von Hosskirch, dass sein Kue durch Verwahrlosung von den Wölfen seye zerrissen worden" (Bück). Im J. 1685 wurde das Schussgeld für einen Wolf auf 1 fl. 30 kr. festgesetzt und es findet sich aufgezeichnet, dass noch am 23. Juni 1753 ein „Wolff von Schlettle über Unterweiler, Klee- — 225 — wiesen u. s. w. (in der Herrschaft Königseggwald) durchgestrichen" (Klocker). In einer Nachricht v. J. 1689, die F^rbauung der Klee- meisterei bei Würz ach „im Kuzenstall" betrefifend, heisst es: „allwo die Wölff ohnedem ihren Gang in's Ried haben" (O.-A.- Beschr. von Leutkirch, p. 32). Fürst Eberhard Ernst von Wald- burg-Wurzach (1729 — 1807) erzählte wiederholt, dass, als er noch ein Kind gewesen, man ihn und alle Kinder in Wurzach im Winter Abends nicht mehr habe auf die Strasse gelassen, weil die Wölfe oft in die Stadt hereingekommen seien (hand- schriftl. Aufzeichnung; Schabet). Laut Vertrag v. J. 1668 war der jeweilige Inhaber des Weingarten'schen Hofs- Hellers (O.-A. Leutkirch) vom Jagen mit Ausnahme der Wolfsjagden befreit (O.-A.-Beschr. v. Leutk. p. 260). Dass der Wolf uranfänglich verspeist wurde, beweisen seine gebrochenen Röhrenknochen im Hohle nfels und innerhalb der Pfahlbauten. Der Wolf der Schüssen quelle war grösser als der centraleuropäische, so gross wie der grönländische (Fraas). 23. Der Haushund, Canis familiaris L. Seine Herkunft verdankt dieses formenreichste aller Haus- thiere vorzugsweise dem Schakal {Canis aureus L.), theilweise sicherlich auch dem Wolf, vielleicht sogar dem Fuchs, die sich alle drei ohne Mühe zähmen lassen und sich leicht mit ihm verbastardiren. Die frühesten Spuren vom Haushund und zwar von einer besonderen, zwischen Jagd- und Wachtelhund in der Mitte ste- henden Rasse desselben (palustris Jeitteles) finden sich in den Resten der Pfahlbauten sowie im Torf, während er der praehi- storischen Höhlenfauna und der Schussenrieder Culturschichte durch- aus fehlt. Linne unterschied dreiunddreissig verschiedene Hunderassen die später (Desmarest, Walther) bald so bald anders entweder zusammengezogen oder noch vermehrt wurden. Je nach Bedarf nnd je nach Mode wechseln die Rassen da und dort. Seit dem Verfall des hohen Waidwerks kann man den Schweisshund (scoticus), Württerab. naturw. Juhreahefte. 1875. 15 — 226 — den Parforcehund (galUcus), den LeitUinid (venaticus)., den Sau- rüden (suillus) und den Sautanger (aprinus) eigentlich nur noch auf Riedinger'schen Bildern sehen; auch der Mops (fricator), jenes übelgeformte Schosskind der Damen des vorigen Jahr- hunderts, ist daliiu. Für unsere bescheidenere Jagd genügt der Hühnerhund (avicülarius) und der Dachshund (certagus). Im bäuerlichen Haushalt findet man neben vielen rasselosen Crea- turen den Spitz (pomeranus) und den Schäferhund (domestkus ?,. pastoreus) rein erhalten. Der Fleischerhund (laniarius), kommt seit dem Verbot des Kälberhetzens in Abgang, auch der „Ulmer Hund," eine blaue, glasäugige Dogge (molossus et danicus) ist fast verschwunden. Hinzugekommen ist dagegen der neue Leon- berger Hund, der, wenn er äciit ist, seinen Stammbaum vom Neufundländer (terrae novae s. canadensis) ableiten soll und die neue Bernhardiner-Rasse gründen half. Als Luxushunde kommen häufig der Rattenfänger und Wachtelhund, weit seltener das Wind- spiel (grajus) und der Pudel (aqtiaticus) hierorts vor. Den fahl- gelben, glattharigen Heidenhund (Zingarorum Fr. L. Walther 1817), der mit seinem heutigen Herrn aus Asien einst ein- gewandert sein soll und sich in gleichem Grade durch Gelehrig- keit wie durch Dieberei auszeichnet, werden wir etwa der Zigeuner- colonie in Allmendingen vindiciren können. Im Lauf der Zeit hat dieser treueste Begleiter des Men- schen verschiedene Veränderungen in seiner socialen Stellung erfahren. Magister Johannes Pauli, der bekannte elsässer Francis- canermönch, classificirt 1515 in seinem Buche „Schimpf und Ernst" (Ausg. d. liter. Ver. zu Stuttgart, 1866, p. 180) die Hunde also: ,Es sein dreierlei hund, burenhund, die der hoff vnd des üchs warten in den dörffern, die gon hin. Es sein darnach jaghund, die kosten me dan sie nutz schaffen. Die dritten sein die raistbellerlin, die sein niener zu gut dann zu feisten hinder dem offen, vnd die pfannen zuschlecken." Diese Eintheilung stimmt ziemlich genau mit der Unterscheidung zwischen Sicherheits-, Jagd- und Luxushunden überein. Unsere moderne Gesetzgebung hat anfänglich nur einzelne — 227 — Kategorien, neuerlich alle Hunde ohne Unterschied und in gleichem Ansatz besteuert. In feudaler Zeit waren die Meuten der Jagd- herrn selbstverständlich steuerfrei; heim gemeinen Mann, dem das Hundehalten sehr erschwert war, kamen eigentlich nur kleinere Hunde zum Schutz der Gehöfte, sparsam gestattete und streng controllirte Huthunde zur Abwendung des Wildschadens und end- lich noch Hirtenhunde in Betracht. Bei solcher Beschränkung konnte von einer Besteuerung kaum noch die Rede sein, zumal da den Unterthanen die Pflege der Herrenhuude aufgebürdet war und dem Forstpersonal eine Hundepolizei zustand, die häufig mehr als summarisch verfuhr. Es bestand aber dennoch an manchen Orten wenigstens Eine Art von directer Steuer: der Hundshaber, der bald in Natur bald in Geld entrichtet werden musste. Während die Steuerfreiheit der Schäferhunde (neben derjenigen der wenigen Gewerbehunde) sich bei uns am längsten, d. h. bis in die allerneueste Zeit, erhalten hat, waren es einst gerade die Hirtenhunde gewesen, von denen jener Hundshaher erhoben wurde, wohl weil sie allein einigen gewerblichen Nutzen abwarfen. Zu den dem ünterthan aufgebürdeten Lasten gehörte die Hund siege, zu Folge welcher man die herrschaftlichen Jagd- hunde in Kost und Wohnung eingelegt bekam. Hundelege hiess im Kloster Bebenhausen ein eigenes Gebäude (O.-A.-Beschr. von Tübingen p. 328). Erleichterung in dieser „Hundelage" (!), be- ziehungsweise Abstellung eingerissener Ungerechtigkeiten ordnete für unser Unterland 1795 Herzog Ludwig Eugen von Württem- berg an. Im Urbarium des Ritterguts Alberweiler (O.-A. Biberach) finden sich 1586 sechzehn einzelne Fälle aufgezeichnet, in denen den Lehensbeständern kleinerer Höfe und Soldgüter auferlegt ist, einen Hund zu halten. In der Herrschaft Warthausen war dem' Nachrichter die Hundsiege aufgegeben; in einem Vergleich von 1731 heisst es, es , solle Er meister nach befindenden Dingen des waasen die zue ihme vom schloss austhuende hundt under- hallten, iedesmahlen mit denselben zum Jagen und weydwerckh sich brauchen lassen, auch die hundt mit dem S. V. luder wohl 15* — 228 versehen und zue solchem endte das Luder nach nothdurflft und so Viel möglich lierbeyführen, dass sie allezeit frisch und zum Jagen fertig seynt." Die Kloster-Weingarten'schen Acten ver- rechnen die .Hundsleginen" bei den Einnahmen; eine solche Einnahme war manchmal nur eine indirecte, indem man in Rech- nung brachte, was die Pflege auf eigene Kosten betragen haben würde, öfter aber bezog man geradezu statt der Ausführung eine Entschädigungssumme. Eine andere Belastung war die Hundeaufstockung, für die bei unterbleibender Naturalhaltung gleichfalls ein Geldsurrogat ' zu leisten war; sie bestand darin, dass die Communen junge Hunde zur Nachzucht zu übernehmen hatten. Die württembergi- sche Forstordnung von 1614 bestimmt, dass die Hunde bei den Vermöglicheren .umgetheilt'' werden sollen, damit Niemand über Gebühr beschwert werde; 1714 untersagte Herzog Eberhard Lud- wig die ungebührlichen Schliche und Vortheile, welche sich unter dem Vorwand der Aufstockung die Forstbedienten zu Schulden kommen Hessen und Herzog Carl stellte 1754 verschiedene Miss- bräuche ab, wie er auch das Geldsorrogat bei unterbleibender Naturalleistung 1772 gänzlich aufhob. Ueberhaupt beschäftigen sich die altwiirttemb ergischen Ca- meralgesetze vielfach mit der Hundefrage. 1506 wird z. B. dem Forstpersonal untersagt, die kleinen Haushündlin zu Tod zu schlagen; nur Hölzer und Felder ausspähende sollen hinweg- gethan werden; jedem Fruchthüter soll zur Vertreibung des be- schädigenden Wildprets ein Hund zugelassen sein, der aber am Strick zu führen ist. 1571 wird an die Forstmeister rescribirt, der grosse Ausschuss der Landschaft habe zu etlichen Malen und zum höchsten erklagt, dass man nur zur Zeit wo die Frucht in die Aehren schiesse, das Wild abtreiben dürfe, dass wegen Ab- strickung und Niederschlagung der Hunde oft die genügende Zahl zur Feldhut nicht aufzutreiben sei, dass man den Hunden .vngereumbte Benngel" anhängen müsse, wegen welcher sie beim Scheuchen nicht laufen können und die, wo sie dieselben gar überzwerch tragen müssen, den Früchten grossen Schaden thun; auch müssten die Metzger ihre Hunde an Stricken durch die — 229 — Hölzer führen ; item werde viel Beschwerung zugefügt mit Schla- gung der unschädlichen Haushüudlin, die etwa Einer von der Ehrbarkeit (d. h. vom Honoratiorenstand) zur Hütung seines Hauses oder zur Kurzweil halte, sowie durch allerhand ,Gepott, Fund, Neuerungen vnd Vffsäz, so etwann die Vorstmeister und Knecht für sich Selbsten fürnemmen." Es soll nun zu allen Zeiten mit geeigneten, dem Wildstand aber ungefährlichen Hun- den gehütet werden dürfen und haben die Bediensteten gegen- über den armen Leuten keinen Hochmuth und keine Neuerungen zu gebrauchen. Die Forstordnung von 1614 besagt: Wiewohl die schäd- lichen „Zatzen und Mistbellen , " welche Hölzer und Felder aus- streifen, grosse Hunde verführen und mit diesen das Wild fällen, in den Forsten nicht geduldet werden können, sollen die unschäd- lichen kleinen Haushündlin den Unterthanen, namentlich denen von der Ehrbarkeit, zu halten gestattet sein und von den Forst- beamten nicht ohne ürsach hinweggethan werden; ferner be- stimmt dieselbe, dass die in Forsten angesessenen Unterthanen bei Strafe von 1 fl. ihren Hunden von Georgi bis Jacobi Bengel anzuhängen haben. (Vergl. Reyscher, Samml. württ. Ges., Bd. 16, pp. 85, 88, 280, 281, 547, 665, 708, 759.) Für unser specifisch oberschwäbisches Gebiet fügen wir nach . vorderösterreichischeu Rcgierungsacten aus dem „Project einer Forstordnung" von 1774 nur noch dieses bei: Grosse Hunde auf Waldhöfen sollen stets an der Kette liegen, den kleinen müssen Prügel oder Kugeln angehängt werden; kein Bauer darf Hün- dinnen aufziehen oder halten. Beim , Retten" der Felder vor dem Wild darf man sich — neben Trommelschlag, Feuerauf- machen und Blindschüssen aus kurzem Gewehr mit jedesmal nachfolgendem Poltergeschrei 1 — nur kleiner, unschädlicher Hünd- lin bedienen. 24. Der gemeine Fuchs, Ganis vulpes L. Vulpes vulgaris Briss. * * Berge sagt vom Fuchs: »So gross wie der Marder, aber höher.« Es ist wahrhaftig wahr und findet sich diess Monstrum von zoolo- gischer Beschreibung Nr. 41, p. 46 des Separatabdrucks I - 230 — Varietäten kommen nicht so selten vor; der Brandfuchs {Ganis alopex L.) hat die Spitze der Ruthe dunkelbraun statt weiss, der Kreuzfuchs {Vulpes crucigera }ix\as.) dunkle Streifung über Rücken und Schultern; manchmal erhält auch unser Fuchs, ähnlich der südeuropäischen Rasse {C. melanogaster Bonap.) Win- ters schwarze Bauchhaare. „Birkfuchs" nennt man bei uns das normale, hellere Thier mit weiss endigender Ruthe, „ Kohlfachs " eine dunkle Form, bei welcher Oberrücken, Läufe und Schwanz - spitze schwärzlich sind. Ein weisser Fuchs wurde im Januar 1861 auf der fürstl. Jagd bei Zeil geschossen (Fst. W.-Zeil); ein Exemplar mit weissen Hinterläufen von Dürrenwaldstetten O.-A. Riedlingen beschreibt Krauss (w. nat. Jahresh. 1866, p. 43). Mit absoluter Sicherheit begegnen wir erstmals dieser Art in den Knochenabfällen der Pfahlbauten. Nach Fraas fanden sich in der Schüssen quelle wie auch in den Schaff hausener Knochen- höhlen bei Thayingen und im Freudenthal neben denen des Polarfuchses auch Reste von dem gleichfalls borealen (nord- americanischen) Rotlifuchs * Canis fulvus Desm. Schon Cuvier, dann Andreas Wagner und neuerlich v. Middendorff haben diese Art zum geraeinen Fuchs als Rasse gezogen, welche Ansicht zu theilen auch Blasius geneigt ist; hiefür würden ebenfalls die Be- merkungen sprechen, welche Krauss (w. nat. Jahresh. 1872, p. 40) bezüglich der Uebereinstimmiing der Schädel gemacht hat. Unter solchen Umständen werden wir jene Funde wohl hier ver- zeichnen dürfen. Für den Hohlenfels nennt Fraas C. vulpes ausdrücklich und zwar unter den Thiercn die verspeist worden * Die meist gebrauchte Bezeichnung > Goldfuchs < könnte zu Ver- wechslungen mit dem Schakal, Canis aureus L. Veranlassung geben, welcher jetzt über Dalmatien und die Türkei bis Indien und durch fast ganz Nordafrica lebt. Dieser gehört offenbar zu den aus dem milderen Os'en westwärts vorgerückten Thieren und ist jener älteren Fauna völlig fremd, die man eine europäisch-subglaciale nennen könnte und deren Ueberbleibsel theils in der borealen, theils auch in der al- pinen Fauna der Gegenwart noch erhalten sind. — 231 — sind, während Krauss meint, diese Fuchsreste gehören wahr- scheinlich nicht einmal der Höhlenzeit an. Füchse finden sich bei uns überall und noch ziemlich häufig, gegen früher sind sie aber doch im Abnehmen. Dass ihre Zahl seit 1848 nicht mehr so gross wie ehemals sei, wird ausdrück- lich von verschiedenen Orten berichtet; Giftlegen gegen die Feld- mäuse gefährdet diese natürlichen Verminderer jener Plage fast eben so sehr als die moderne Zerstückelung der Jagdgebiete. Dass besonders viele Füclise in der Boden seegegend leben, besagt 1838 die Beschreibung des Oberamts Tettnang und 1841 diejenige von Wangen, sie seien dort in einzelnen Gegenden in solcher Masse, dass wegen ihrer auf Einödhöfen gar kein Federvieh mehr gehalten werden könne. Aus meiner nächsten Nähe kann ich Aehnliches bestätigen; in Königshofen holen sie bei hellem Tage mitten im Oeconomiehof das Geflügel; alle Winter kommen sie in Warthausen in unseren Garten bis hart an die Schlossthüre, im November 1874 drang ein Fuchs sogar in den ummauerten Geflügelhof und versuchte von da in das Hühnerhaus einzubrechen, auch wurde einmal eine Damkitz von den Füchsen geholt; Junge kann man hier an schönen Sommer- morgen von den Fenstern aus am benachbarten Berg spielen sehen. Wiedemann berichtet von Kutzen hausen im Burgau, dass einst die Insassen der dortigen fünf Fuchsbaue in den Mo- naten Mai und Juni etwa 40 Hühner holten und dass in den strengen Wintern 1869 und 1870 mehrere Füchse, die sich in die Hühnerställe geschlichen hatten, dort eingeschlossen und er- schlagen wurden. Unsere Molasse-Formation gibt in ihrem „Foh- sand" ein vortrefi'liches Material für zahlreiche Fuchsbaue; dieser Sand hat ja eben hiervon seinen Namen, denn der männliche Fuchs hiees im Mittelalter Foh, der weibliche Feh (hier Fahne), der Pelz Fehwerk. Fuchsenloch heisst ein Weiler in der Ge- meinde Schlier O.-A. Ravensburg. Wenn i. J. 1807 der Bergat- reuter Revierjäger gegen das Oberforstamt Altdorf den Wunsch äussert, es mögen alle „ßaubthiere, welche Wildkälber langen, abgeschafft" werden, so ist diess vorzugsweise auf den Fuchs zu beziehen, da damals vom Luchs längst nicht mehr, vom Wolf — 232 — kaum noch und von der "Wildkatze nur in sehr untergeordneter Weise die Rede sein kann. Aus verschiedenen Jagdregistern Folgendes: Im Altdorfer Forst wurden von 1685 — 1692 1548- Füchse erlegt; bei der Grosskellerei des Klosters Weingarten kamen zur Ablieferung von 1686 — 1704 1357 Stück, also im Jahr über 71 St., die wenigsten, 30 St., 1687, die meisten^ 120 St., 1696. Im J. 1768 haben die Jäger der Landvogtei 256 Füchse im Altdorfer Wald bestätigt. Aus dem Revier Blitzenreute wurden im December 1808 28 Bälge an das K. württ. Oberforstamt Weingarten abgeliefert. Im Gebiet der Standesherrschaft Königs egg- Aulendorf wurden von 1799 bis 1860 4577 Füchse, im Durchschnitt jährlich 75 St., als Maximum 161 St. im Jagdjahr 1829/30, als Minimum 13 St. 1852/53 eingeliefert (Kloiker). Auf den freiherrl. Herman'schen grossen Jagdcomplexen bei Wain sind von 1781 — 1874 7623^ St. erlegt worden ; hiebei kommen mehr als 50 St. auf die Jahre 1790/91, 1793—95, 1820/21, 1858 — 60; von 1851 — 1855 wurden hier die Füchse völlig geschont. Im Metternich'schen Fürstenthum Ochsenhausen (mit 4 Revieren) wurden von 1804 — 1815 200 Winter- und 247 Sommerfüchse geschossen; hie- bei kommt die fehlende Liste v. J. 1808 in Ausfall, während 13 St. beigezählt sind, welche aus der Herrschaft Hörn -Fisch- bach (Revier Ummendorf) eingeliefert wurden. Im Revier Ober- stadion sind von 1808 — 1874 452 Winter- und nur 29 Sommer- füchse geschossen worden; aus diesem Verhältniss im Vergleich mit der überwiegenden Anzahl der bei Ochsenhausen erlegten Sommerfüchse geht deutlich hervor, dass die Grafen von Stadion die Füchse schonten, während die Metteruich'sche Administration einen Vernichtungskrieg gegen sie führte. Die freiherrl. v. Ulm'- schen Schussregister zu Erbach weisen von 1808 — 1816 91^ von 1848 — 1873 272 geschossene oder gefangene Füchse nach; über 30 wurden geschossen 1871 — 1873, 20 St. und mehr 1811/12^ 1859/60, 1870/71, unter 10 St. 1809/10, 1813—16, 1848—57, 1860/61, 1864—67, gar keine 1861/62 und 1864/65 (Frh. \. Ulm). Auf den freiherrl. v. Freyberg'schen Jagden bei All- — 233 — mendingen wurden von 1839—1848 127 und von 1856—1871 208 Füchse erlegt; die niedrigsten Jagdresultate wurden 1839 mit 4 und 1846 mit nur 3, die höchsten mit 20—26 St. 1842, 1844, 1860, 1862 und 1866 erzielt (Gf. Reuttner). Für das freiherrl. Schenk v. Stauffenberg'-sche Revier Wilflingen (mit Langenenslingen u. s. w.) sind von 1819 — 1838 nur 35 Füchse theils als erlegt, theils als etatsmässig vorangeschlagen bemerkt (Frh. v. Stauffenberg) ; dort scheint hienach ein günstiges Terrain für dieses Raubthier nicht zu sein. Auf der Warthausener ehe- maligen Herrschaftsjagd (über 12,000 Morgen) wurden 1839/40 nur 8, von Lichtmess 1842 — 1. März 1845 42 Füchse ge- schossen, 1862 — 1870 innerhalb der Gutsgränzen 30 St.; hier wurden sie übrigens stets möglichst geschont. Auf 6500 Morgen bei Biberacli (Stadtwald, Warthausener und Birkenharter Gemeinde sammt Windberg) 1863 — 1874 232 St. (A. Neher). Die ersten jungen Füchse habe ich mir 1854 am 4. April notirt. Die Beschreibung des Oberamts Saulgau berichtet 1829, die Füchse litten dort seit vielen Jahren an einer seucheartigen, mitunter tödtlichen Haut- und Kopfkrankheit. Ebenso sagt ein Bericht aus Würz ach aus dem Anfang der zwanziger Jahre, die Seuche, die sich nicht allein in den dortigen Forsten sondern auch weit in der Umgebung so hastig ausgebreitet habe, dass die Füchse beinahe ausgestorben wären, lasse jetzt wieder nach (Schabet). Der Balg hat stets ziemlichen Werth gehabt. 1685 galt er 1 fl., 1798 1 fl. 12 kr., 1820 1 fl. 48 kr., 1842 und 1844 2 fl. bis 2 fl. 6 kr., der gegenwärtige Mittelpreis ist 2 fl. 30 kr. Im J. 1798 erlöste das Forstamt der oberen Landvogtei zu Altdorf aus 106 Füchsen 136 fl. 2 kr. Der von Werdenstein'- sche Amtmann zu Dellmensingen bringt 1713 für „zwai Fix* (Sommerfüchse'?) nur je 30 kr. in Rechnung (Gf. Reuttner). Der Polar-Fuchs, Canis lagopus L. Vulpes alba Briss. Knochen von ihm aus Oberschwabens Eiszeit haben die Funde an der Schussenquelle und imHohlenfels geliefert; — 234 — auch für die Schaffliausener Knochenhöhlen bei Thayingen und im Freudentlial wird er aufgeführt. Ein Polarfuchs ist zu Anfang dieses Jahrhunderts an der ■westpreussischen Küste , auf der Herrschaft Krockow bei Neu- stadt i. W. erlegt worden. Ich sah selbst das reinweisse, wegen der stumpfen Ohren nicht zu verkennende Exemplar 1856 in ziemlich verwahrlostem Zustande bei meinem Oheim dem Grafen Krockow. Ich nehme Gelegenheit diesen Fall hier mitzutheilen , weil er nirgends erwähnt und der einzige für die Fauna Deutschlands ist. Die damals gehörte Vermuthung, er werde von einem Schiff entkommen und an's Land geschwommen sein, entbehrt jeglicher Begründung, wohl aber lässt sich hiegegen Verschiedenes ein- wenden. Das Thier trägt das ausgefärbte Winterkleid, ist also weder ein Sommerfuchs noch ein Junger, es müsste also, wäre es ein Flüchtling, im Winter und als altes Thier eingefangen worden sein; die Walfischfänger pflegen aber zu Ende Sommers heimzukehren und hätten überdiess wohl keinen solchen Wild- fang sondern eher einen zähmbaren Jälirling an Bord genommen. V. Middendorff, welcher Fortpflanzungsorte unter 68, 69 und 74^2® n- Br. anführt, bemerkt ausdrücklich, dass auch in Sibirien die Eisfüchse sich recht weit südlich von ihrer wahren Heimat verlaufen und es liegt kein Grund gegen die Möglichkeit vor, dass einmal einer — gerade im Winter, theils zu Land, theils auf treibendem Eise — bis an unsere baltische Küste sich verirre. Der Bär, Ursus arctos L. Ursus fuscus et niger Alb. Magn., U. norvegicus, pyrenaicus et colla- ris Fr. Cuv., U. falciger Rchb., U. cadaverinus et formicarius Eversm., U. eurhinus Nilss. Der braune Landbär, vorzugsweise noch ein Bürger der ■nördlichen Zone von Europa, Asien und America sowie besonders •der höheren und unzugänglicheren Gebirge, Alpen, Carpathen, Pyrenäen, Abruzzen u. s. w., vom Pindus und Olymp (v. d. Mühle), «in Urbewohner Germaniens, ist bei uns schon lange ausgerottet. !Nach Blasius kommt der Bär noch im bayrischen und böhmi- schen Hochgebirge vor; nach ihm wurde in der Mitte des vorigen — 235 — Jahrbunderts einer in Thüringen und der letzte in Oberschlesien 1770 erlegt. Landau (Jagd und Falknerei in Hessen) gibt einen reichen urkundlichen Nachweis über das Vorkommen von Bären in Mitteldeutschland (Hessen, Grafschaft Wittgenstein, Harz, Vogelsberg) während des fünfzehnten , sechzehnten und sieben- zehnten Jahrhunderts; unter den Kurfürsten Johann Georg I. u. II. (1611 — 1665) wurden noch 260 männliche Bären und 64 Bärinnen in Sachsen abgefangen. Jäckel hat eine interessante, lange und in's früheste Mittelalter zurückgehende Reihe histori- scher Belege seines Vorkommens in Bayern gesammelt; hiebei befinden sich auch mancherlei neue Daten, z. B. aus d. J. 1800, 1812, 1813, 1828, 1830, 1864. Im südlichen Tyrol sah ich 1849 einen männlichen Bär ausgestopft auf Schloss Lebenberg bei Meran, der einige Jahre vorher dort während einer Trauben- kur erlegt worden war, zu der er sich mit Frau und Kindern, welche sämmtlich entkamen, eingefunden hatte. Auch beim „Luchs- jäger" unweit Tegeinsee fand ich 1854 Kopf und Tatzen am Haus augenagelt und 1828 wurde ein Bär bei Bad Kreuth ge- spürt (Zuccarini in Krämers Beschr. v. Kreuth). Anfang August 1873 wurde die Umgegend von Keutte in Tyrol durch zwei aus dem Engadin gekommene Bären beunruhigt; nachdem sie bei ihrem vierzehntägigen Verweilen 8 St. Rindvieh gefressen hatten, entkamen sie trotz einer Prämie von 100 fl. und trotz mehr- facher Streifen wahrscheinlich gegen den Ammerwald (Augsb. Abendz. Corr. v. Füssen, 19. Aug.). Bei Oberstdorf a. d. Hier- zu eilen wurde am 5. Juli 1742 auf der Käseralp ein Bär ge- schossen (Wiedemann). Dass der Bär noch im späteren Mittelalter auch bei uns heimisch war, beweist ein 1443 abgeschlossener Vertrag zwischen Graf Johann v. Werdenberg-Sigmaringen und Truchsess Eberhard von Waldburg, in welchem es heisst, „wegen des Bävenjagens und Schweinhetzens soll beobachtet werden, dass Truchsess Eber- hard kein Heck in Grafen Johannsen Forst machen noch Netz richten soll; wohl mag er sust Bären jagen und Schwein hetzen." Noch in einem Compromissurthcil v. J. 1601 wird ferner erkannt, 4ass den Truchsessen von Waldburg in dem Sigmaringen'schen — 236 — Forst keine Jagdbarkeit gebühre ausserhalb des Bärenjagens (O.-A.-Beschr. v. Tettnang, p. 43). In der zuletzt genannten Zeit mag es sich kaum noch um mehr als um die formelle Wah- rung eines verbrieften Rechts gehandelt haben; die Schuss- prämienregister des siebenzehnten Jahrhunderts nennen dieses "Wild nicht mehr. Bärenweiler (O.-A. Saulgau und O.-A. Wangen), Bären- schachen (O.-A. Leutkirch), Bernhofen (O.-A. Ravensburg), Bernau und Bernried (O.-A. Tettnang) sind Ortsnamen, die wenigstens in ihrer Mehrzahl sicherlich auf das frühere Vorkommen des Bären hindeuten, ebenso in der Landgrafschaft Burgau der Bären- bach bei Wollmatshofen. Im Gebiet von Kempten hielten sich noch im letzten Viertel des fünfzehnten Jahrhunderts Bären auf und eine Chronik von Augsburg nennt solche beim Jahr 1376 (Jäckel). Wenn bei verschiedenen Knochenfunden aus den oberschwäbi- schen Torflagern noch keine Reste von ihm zu Tage kamen, so erklärt sich dieas dadurch, dass Meister Petz ein Bewohner wal- diger Bergzüge ist und ohne Noth wohl nie in die Sümpfe ging. Besonders zahlreiche Bären-Ueberbleibsel finden sich dagegen in den Küchenabfällen der Pfahlbauten und die Ausgrabungen am Schussenursprung haben wenigstens von einem jungen und von einem uralten, riesigen Exemplar Unterkiefertheile geliefert (Steudel, Fraas). Der Höhlen-Bär, Ursus spelaeus Blumenb. und Der Grisly-Bär, Ursus priscus Gf. sind in vorgeschichtlicher Zeit bei uns vorgekommene Arten oder Formen, deren Schädel und Knochen sich z. B. im Hohlen fei s bei Schelklingen vorfanden. Wenn beim deutschen Höhlengrisly der nordamericanische graue Grisel-Bär, Ursus ferox Wils. et Richards. {JDanis ferox Gray) als synonym citirt wird, so darf die vortreffliche Arbeit v. Middendorffs (sibir. R. Säugeth. p. 4 — 67) nicht übersehen werden, zufolge welcher nach Unter- suchung von 50 Schädeln und vielen Bälgen nicht nur dieser sondern sogar Ursus syriacus Ehrenb. dem gemeinen Landbär als Extreme zugerechnet werden. Einen Ursus tarandi hat Fraas — 237 — (w. nat. Jahresh. 1872, p. 28) auch noch vom Hohlenfels auf- geführt, offenbar hat aber unser geistreicher Forscher an ihm als Eigenart nicht festgehalten, da ein späteres Verzeichniss, das ich sei'iier Gefälligkeit verdanke, ihn nicht erwähnt. Auch in den Schaffhausener Knochenhöhlen bei Thayingen und im Freudenthal fanden sich Bärenreste. 25. Der Dachs, Meles taxus Schreb. Meles europaeus et vulgaris Desm., Ursus meles L., U. taxus Blumenb., Taxus* vulgaris Tiedem., Taxidea leucurus Hodgs. In Nord- und Mittelasien bis Tibet, in Sibirien bis zur Lena, in Europa von wenig über 60'^ n. ßr. bis Italien zu Hause. An geeigneten Oertlichkeiten findet er sich überall, aber nirgends zahlreich. Bei Treherz-Wolfegg «noch nicht aus- gerottet" (Buchholz); bei Gutenzell nur noch wenige (Gran- dauer); bei Wilflingen selten (Pollich); bei Mengen (Peter); bei Schussenried (Valet). In den Schusslisten von Wain und Ochsenhausen fehlt er ganz. Die ältesten Spuren seines Daseins birgt die Pfahlkulturschicht der süddeutschen Seee (Steudel). Am 15. October 1859 kamen im Brunnentobel bei Zeil fünf Dachse auf demselben Stand und wurden vier davon geschossen (Fst. W.-Zeil). In der Schlosshalde von Wart hausen befiadet sich — ausser anderen am Windberg u. s. w. — oberhalb dem Dorf ein seit alter Zeit stets besetzter Bau. Ein Insasse von diesem mag der Einsiedler ursprünglich gewesen sein, welcher nm's Jahr 1860 einen kleinen vor den Schlossgebäuden liegenden Weiher am hellen Tage häufig besuchte, ganz ungenirt auf den Wegen spaziren ging und sich schliesslich in ein Getreidefeld zu trollen pflegte; dort fand man nach der Aerndte eine wenig tiefe Grube als seine gewesene Sommerwohnung. Hier wurden sie stets geschont, so dass ich in unseren Papieren nur 2 erlegte, 1843—1844, finde. Von 1863—1874 wurden in nächster Nach- barschaft (Gemeindejagd, Windberg u. s. w.) 15 St. in Fallen gefangen oder gegraben, in 2 Jahren je 1 St., viermal je 2 St., 1874 5 St. (A. Neher). * Ein längst in der Botanik vergebener Name. — 238 — Zur Grosskellerei des ßeichsgotte.sliaus'es Weingarten wurden 1686-1704 279 St. abgeliefert, durchschnittlich im Jahr 15 St., die meisten, 42 und 41 St., 1698-1699 27 St 1704-1705, gar keiner 1690; auf den ganzen Forst kommen 1680-1692 Prämien für 219 „Tax," auf das einzelne Jahr somit nach siebenjährigem Durchschnitt 31 St. Für d J 1767 hab^i die landvogteilichen Jäger 58 Dachse im Altdorfer Wald als im Ganzen vorhanden angegeben. In den Schussregistern von Aulendorf sind 1799-1860 nur 7 St. aufgezählt, die auf die Jagdjahre 1830/31, 1839;40, 1841/42 kommen (Klocker); 5 Dachsschwarteu verkauft übrigens die gräfl. Forstverwaltung im Febr. 1875. Bei Stadion sind von 1808/9 — 1873/74 40 Dachse erlegt worden; sie vertheilen sich, indem auf 46 Jahre kein einziger kommt, auf nur 20 Jahre mit einer höchsten Ziffer von 4 und 5 St. 1842/43 und 1873/74 (Gf. Stadion). Bei All- mendingen wurden in d. .J. 1839, 1841 u. 1844 zusammen 5 St. (Gf. Eeuttner) und bei Erbach 1848-1872 36 St. er- laugt, meist 1-3 St. im Jahr, gar keine 1861/62 u. 1864/65 (Frh. V. Ulm). Für die Gegend von Augsburg sagt Leu, es gebe zwar noch welche aber nach seinen Erfalirungen im Pelzhandel bei weitem weniger als in früheren Jahren. Ein ganz weisser Dachs wurde zwischen 1860 u. 63 bei Zusmars hausen im Burgan gegraben (Wiedemann). Der Dachs hatte wegen seines officinellen Fetts, wegen seiner zur Pinselfabrication dienenden elastischen Borstenhaare und wegen seines Balgs („Schwarte"), welchen die Fuhrleute als Zierratli an die Pferdskummete hängen, stets ziemlichen Werth; unter dem Einfluss der Eisenbahnen ist das Frachtfuhrwesen und mit Ihm jene Mode zurückgegangen, was auf den Preis nicht ohne Einfluss blieb. 1842/44 galt eine Dachsdecke 6 fl., später sogar bis 10 fl., jetzt ist sie nur noch 4— 5 fl. werth. 1799 ver- kaufte das Forstamt der Landvogtei zu Altdorf 12 „Taxhäut" lim 29 fl. 29 kr.; im vorhergegangenen Jahr waren dort pro Stück 1 fl. 50 kr. erlöst worden und 1690/91 galten ebendort 3 St. zusammen nur 2 fl. 15 kr. ~ 239 — Der Vi e 1fr a SS, Gulo horealis Nilss. Gulo arcticus Desm., Mustela gulo L. , Ursus luscus L., U. freti Hudsonis Briss., Meles gulo Fall., Taxus (!) gulo Tiedem. Scandinavisch : Fjällfrass; die araericanische Rasse: Wolverene. Von Norwegen, Schweden nnd Lappland bis Camtschatca, in Sibirien im Altai bis herab zum 50" n. Br. gehend, in Nordamerica von der Westküste bis Labrador zu Hause, hier nicht wie in der alten Welt bloss in der Waldregion, sondern diese bis zu 70 ja 75" n, Br. überschreitend. Früher verbreitete er sich in Europa mehr gegen Süden und lebte vor nicht gar langer Zeit noch in Lithauen, Wolhynien, im Bialowiczer Wald; versprengte Exem- plare sind bi.s nach Sachsen und Braunschweig gekommen. Bla- sius sagt, es sei kein Grund dafür vorhanden, dass er soweit nach Deutschland herein je heimisch gewesen sei. In vorgeschichtlichen Tagen ist dem aber doch so gewesen, denn in der Eiszeit hat er in Oberschwaben gewohnt. Reste von zwei Individuen fanden sich in der Renthierschichte der Schussenquelle (Fraas) ; diese erinnern durch bedeutende Grösse an Gulo spelaeus Goldf. aus der Gailenreuther Höhle, allein eben letztere Art ist ja höchst wahrscheinlich zu identificiren. 27. Der Edel-Marder, Mustela martes Gm. (Briss.). Mustela martes abietum L., Viverra martes Shaw, Martes abietumR&j.y M. sylvestris Gesn., Martarus abietum Alb. Magu. Baum- Marder. Von England und Scandinavien durch ganz Mitteleuropa bis Italien und weit über Russland (Jenisei, Krim, Caucasus) ver- breitet; fast ausschliesslich im Walde. In unserem bayrischen Gebietstheil in grösseren Waldungen; in der Gegend von Augsburg gegen früher bedeutend seltener geworden (Leu); Herr Wiedemaun in Kutzenhausen überraschte im Hattenbergwald ein hochtragendes Weibchen in einem Eich- hornnest. „Selten," „immer seltener," „sehr selten" bei Wurzach (Buc-hholzj, bei Gutenzell (Grandauer), bei Wilflingen (Pol- licli). Bei Mengen (Peter); bei Schussenried (Valet). Bei — 240 — Wart hausen kamen 1842/43 2 St., 1844/45 1 St. in unserem Besitz; hier wurde ferner im Sommer 1851 ein Männchen von einem Kirschbaum, auf dem es sich gütlich that, herabgeschossen, das bei besonders lebhaft orangefarbenem Halsfleck sehr dunkle Extremitäten und gelbfahlen Pelz — viel heller als das ge- wöhnliche Sommerfell — hat. Ein ganz gelber männlicher Edel- marder wurde im Winter 1853/54 im Oberamt Leutkirch bei Altraannshofen geschossen (Est. W.-Zeil). Zur Weingartener Grosskellerei wurden 1686 — 1704 86 „Edelmader" * abgeliefert, durchschnittlich also im Jahr kaum 5 St., zweimal je 9 St., dreimal je 8 und je 7 St., sonst ]_4 St.; die Forstrechnungen von 1685—1692 bringen Aus- gaben für 95 St., was nach siebenjährigem Durchschnitt über 13 St. pro Jahr macht; 1767 werden nur 10 Edelmarder als im Altdorfer Wald etwa vorhanden von den Jägern angegeben, was offenbar zu niedrig taxirt ist. Im Revier Oberstadion erhielten die Grafen v. Stadion 1809—1874 60 St., die höchste Ziffer, 4 St., fällt auf die Jagdjahre 1814/15, 1825/26, 1833/34. Für Erbach (Frh. v. Ulm) sind unter vierundzwanzig 1808 — 1816 erlegten Mardern nur 2 St. artlich unterschieden, der eine als Edel-, der andere als Steinmarder; ein weiterer Edelmarder ist 1873/74 verzeichnet. Bei Wain (Frh. v. Herman) wurden 1781 bis 1873 68 Marder erlegt; in den vier ersten Decennien dieser Periode bezeichnet das Register ihre Art nicht näher, da aber nach dem zweiten Jahrzehnt unseres Jahrhunderts alle, d. h. 48 St. ausdrücklich als Edelmarder genannt sind, da ferner so- wohl der Steinmarder als der litis in jenen Listen sonst gar nicht vorkommen und endlich, da dort fast ausschliesslich nur grosse Waldjagd ist, so werden wir auch die früheren hieher rechnen dürfen. Anders ist es bei Aulendorf, wo 214 Marder, die 1799—1860 aufgeführt werden (Klocker) sicherlich beide Arten in sich vereinigen; für 1874 finde ich dort von beiden je 2 St. aufgeführt. Neben 49 nicht näher bezeichneten Mar- dern (1806 — 15) werden für Ochsen hausen zwischen 1813 * Man spricht in Oberschwaben Mader nicht Marder. — 241 — und 1824 18 Edelmarder in den fürstl. Metternich'schen Scbuss- registeru namhaft gemacht. Der Balg galt 1798/99 2 fl. 45 kr.— 3 fl., 1842/4 2 fl. 24 kr.— 3 fl. 30 kr., jetzt ist er im Preise auf 10—12 fl. ge- stiegen. 27. Der Steinmarder, Mustela foina Gm. (Briss.) Mustela martes fagorum L., Viverra foina Shaw, Maries fago- rum Raj., M. saxorum Klein, 31. domestica Gesn., Martarus fago- rum Alb. Magu. Hausmarder, Dachmarder. Bei ziemlich gleicher Verbreitung wie der vorige ist er häufiger als jener und liält sich am liebsten bei und in mensch- lichen Wohnungen auf. In vereinzelten Besten schon der Hölilen-Fauna (Hohlen- fels; Fraas) sowie derjenigen der Pfahlbauten angehörend, findet er sich jetzt noch überall in unserem Gebiet. Seltener bei Wur zach- Tr eher z (Buchholz) und Guten- zeil (Grandauer); bei Wilflingen „mehr im Ort" (Pollich); bei Mengen (Peter); bei Schussenried (Valet; 10. Mai 1867 3 junge Männchen als ganzer Wurf, W. S.). Im Altdorf- Weingartener Porst wurden 1685 — 1692 für 72 St. Prämien gegeben; 1686 — 1704 kamen beim dortigen Kloster zur Ablieferung 178 St., was für beide Zifi'ern einen Jahresdurchschnitt von etwa 10 St. ergibt; die meisten, 16 St., giengen 1692, in sechs anderen Jahren nur je einer, einmal gar keiner ein. Im Fürstenthum Ochsenhausen wurden 1813 — 1824 30 Steinmarder erbeutet; von 49 nicht näher bezeichneten (1806 — 15) mag auch die Mehrzahl hierher gehören. Bei Sta- dion sind 1809—1874 70 St., bei Erbach 1848—1873 36 St. theils gefangen, theils geschossen worden, im Maximum dort 14 St. 1816/17, hier 6 St. 1851/52 imd 5 St. 1870/71, in manchen Jahren auf jbeiden Jagdgebieten nur 1 St. oder gar keines. Wie im Bayrischen (Wiedemann) so werden auch bei Wart- hausen getrocknete Obstschnitze als Köder in die Trappfallen gethan. Hier ist, namentlich innerhalb der sehr ausgedehnten Württeml). natuvw. Jahreshefte. 1875. 16 — 242 — gutsherrschaftlicben Gebäude der Hausmarder ganz besonders häufig-. Im Sommer 1853 haben wir zwei balbgewachsene Junge unter einem Mauerdach nächst dem Taubenscbhig ausgenommen; oft schon haben ihre Galoppaden auf den Kornböden meine Nacht- ruhe gestört und noch öfter haben wir, wenn sie in der Eanz- zeit oder beim Führen der Jungen unter den Fenstern allzu laut wurden, durch Lärmen uns helfen müssen. Nicht nur im Mond- schein sondern noch vor Beginn der Dämmerung begehen sie zur Zeit der Traubenreife die Rebengelände . an den Schlossmauera und lassen dann die unverkennbaren Rückstände dieser Mahl- zeiten auf den Fenstergesimsen zurück; im Winter 1874/75 hatte ein Marder die Gewohnlieit, durch eine zum Ausgang für die Katzen ausgehobene Fensterscheibe uns nächtlich zu besuchen und regelmässig auf dem Treppengeländer ein Andenken zu deponiren. Da sich hier Niemand mit dem Fang speciell abgibt und da andererseits diese Räuber auch ihi-en Nutzen als Mäusevertilger in den Scheunen haben, sind mir von 1844 — 1875 nur 8 St. als gefangen bekannt; 1 St. fand ich einmal in einem Wasser- reservoir ertrunken. Ein sehr zahmes Exemplar hatte ich als Kind. Bei Augsburg gemein, doch gleichfalls nicht mehr so häufig wie früher (Leu). Der Preis des Balges ist gegenwärtig 7 fl. 1690;'91 galt er 1 fl. 12 kr.— 1 fl. 18 kr., 1798 1 fl. 30 kr.; 1799 ver- kaufte das Forstamt Altdorf 11 Steinmarder um 19 fl. 15 kr. 28. Der Iltis, Foetorhis putorius K. u. Blas. Musiela putorius L., M. foetida Klein, Viverra putorius Shaw. Vom südlichen Schweden an im grössten Theil von Europa, in Nord- und Mittelasien (südsibirische Steppen, Altai) heimisch; die helle südöstliche Steppen varietät („zwischen Orenburg und Buchara") hat Lesson als M. Eversmanni unterschieden. Sommers mehr im Freien, im Gebirge hoch hinaufsteigend, Winters in der Nälie der Häuser. Selten in der Herrschaft Kirchborg (Gendörfer), auch bei Gutenzell von Jahr zu Jahr rarer (Grandauer); auf dem fürstl. Waldburg-Wurzacli'schen Jagdcomplex durcli Nachstellungen — 243 — sehr vermindert (Buchholz); bei Wilflingen (Pollich); bei Men- gen (Peter); bei Schussenried (Valet). Im Herbst 1848 appor- tirte mir im Köhrwanger Ried bei Wart hausen mein Hühner- hund einen kaum halbwüchsigen männlichen Iltis, der erbärmlich schrie; als ich ihn unvorsichtiger Weise dem Hund abnahm, ver- biss er sich mir derart in die Hand, dass ich ihn nur mit fremder Hülfe losbrachte; ich habe ihn mehrere Tage im Käfig gehalten musste ihn aber tödten, da er in Folge der Art seiner Erlangung kreuzlahm blieb. Jene Stelle im Ried war so feucht, dass ich bis an die Kniee in den Sumpf sank; Landbeck (w. uat. Jahresh. IV, 1849, p. 88) hat durchaus recht, wenn er hervorhebt, dass der Iltis besonders an den Ufern der Teiche, Sümpfe und Flüsse lebe; nach ihm ist er sehr zahlreich in den Rieden am Feder- see, wo er die Nester der Wasservögel plündert, Frösche in fischotterbauartige Höhlen zusammenträgt und im Freien aufge- schichtete Streuhauien zum Winterquartier nimmt. Die Weingartener Jagdacten der Grosskellerei geben unter den Einnahmen von 1686—1704 Nachweis über 178 Jltes« (Singular „Iltus"); hiervon kommen die meisten, 19 St., auf d. J. 1694, auf 8 weitere Jahre gleichfalls je mehr als 10 St., die wenigsten, 3 St., auf d. J. 1691; die Durohschnittsziffer ist 9 St. Bei den Ausgaben „im Forst" kommen allein 190 St. auf die Zeit von 1685-1692. Im J. 1767 geben die Jäger der Landvogtei das Vorhandensein von etwa 35 Iltissen an. Bei Stadion wurden 1809 — 1874 32 St., die meisten, 6 und 4 St., 1813/14 und 1869/70 (Gf. Stadion), bei Erbach 1808-1816 28 St., 1848-1873 14 St. (Frh. v. Ulm), bei Allmendingen 2 St. 1847 u. 1861 (Frh. v. Freyberg) erlegt. 15 Iltisbälge verkaufte im Febr. 1875 die Forstverwaltung von Königsegg- wald. Bei Augsburg überall ziemlich häufig (Leu). 29. Das grosse Wiesel, Foetorius erminea K. u. Blas. Mtistela erminea L., M. ermineum Pall., M. Candida Raj., M. javan- ica Seba (sec. Pall.), Viverra erminea Shaw. Hermelin, Weisswiesel. Durch ganz Europa vom Fuss der Pyrenäen, von Piemont 16* — 244 - und der Lombardei über Lappland bis Ostsibirien, Pcrsien und zum Himalaya verbreitet. Ueberall daheim, wo Vogelnester und Mäuse zu liolen sind; gerne unter Steinhaufen, in hohlen Bäumen, Flussufern und un- bewohnten G-ebäuden; Wiedemann hat in unserer bayrischen Nach- barschaft beobaciitet, dass sie sich besonders gerne an und in Eisenbahndäramen aufhalten. G-emein bei Wilflingen (Pollich); bei Schussenried (Valet; Männchen im weissen Winterkleid, Uebergangskleid und Junge, W. S.); bei Gutcnzell (Grandauer). In den Listen über das 1808—1816 auf dem Rittergut Erb ach erlegte Wild figuriren auch 72 Wiesel; in ihrer Mehr- zahl werden sie wohl dieser, der grösseren, den Taubenschlägen imd den Brüten des Federwildprets gefährlichen Art /Aizurechnen sein; das Gleiche dürfte für Ochsenhausen gelten, wo 1822—24 gleichfalls 11 Wiesel genannt sind. Gemein bei Augsburg (Leu). Auch im Pfahlbautenschutt (Steudel). 30. Das kleine Wiesel, Foetorius vulgaris K. u. Blas. Mustela vulgaris Briss., M. nivalis L., M. gale Fall., M. dorne- stica Agric. Von Südscaudinavien und ßussland bis in die Breiten süd- lich von den Apenninen und bis zum schwarzen Meer zu Hause. Es hat ähnliche Lebensweise wie das vorhergehende, hält sich gerne in Mauslöcheru auf, kommt aucli manchmal in die Ställe. In mäusereichen Jahren ist es unterhaltend zu sehen, wie emsig sie ihre Beute forttragen; das Köpfchen mit der Maus hoch erhoben, laufen sie über die Wege und verschwinden meist unter Brücken oder sonstigen Strassenübergängen oder in den Chausseegräben. Ganz vereinzelte Reste fand Praas im Hohlenfels. Bei Schussenried (Valet; W. S.), bei Wilflingen (Pollich), bei Mengen (Peter), bei Gutenzell „Hohl wiesele" (Grandauer). In Warthausen, wo sich diese Art in unserem Oeconomiehof gerne unter Holzbeugeu aufhält, ist mir ein Wieselchen durch den Brunuenabfluss in das Vogelhaus gekommen und, ohne den Vögeln irgend etwas zu Leide zu thun, einer Maus in eine enge — 245 — Drahtfalle nachgeschlüpft; als ich dazu kam überkugelte sich die Falle fortwährend mit dem geängstigten Thier. Auch bei Kutzen- hauseu ist einem Maulwurfsfänger ein solches Wiesel in eine Scheermausfalle gegangen (Wiedemann). Bei Augsburg nicht selten, aber minder häufig als die vorige Art (Leu). Während auch diese Art im Norden recht oft ein weisses AVinterkleid anlegt, kommt diess bekanntlich in Mitteleuropa nur ausnahmsweise vor; ein am ganzen Leib schmutzigweisses Stück befindet sich aus unserem bayrischen Gebietstheile ausgestopft in Mödishofen (Wiedemann). 31. Der Fischotter,* Lutra vulgaris ErxL Musiela et Viverra lutra L., Lutra Boensis Ogilby. Li Gebirg und Ebene an Gewässern lebend, verbreitet er sich über den grössten Theil von Europa, von Griechenland und Italien bis Grossbritannien und Scandinavien hinauf, in Russland bis zum Caucasus herab, östlicli über Mesopotamien, Persien, das Altaigebiet und die Mongolei bis nach .Japan und durch Nord- sibirien bis Camtschatca. In Oberschwaben ist er vorzugsweise an Flüssen und fisch- reichen Bächen, weniger an Seen und Teichen wenn auch durch- aus nicht gemein, so doch fast überall zu Hause. Knochenreste von ihm fanden sich sowohl im Hohlenfels O.-A. Blaubeuren als im Pfahl bautenschutt des Bodensees (Fraas. Steudel). Die Liste des bei der Weingartener Klosterkellerei von 1686—1704 eingelieferten Wilds führt 26 „Otter" auf; in den specificirenden Papieren kommen jedoch für diesen Zeitraum 31 St. heraus, dabei 7 St. 1697/98, je 4 St. 1688/89 u. 1700/01, zwei Alte und ein Junger 1691/92. Hartmann (Bodensee, 1808) sagt, obschon kein eigentlicher Bewohner des Bodensees, halte er sich an den einmündenden Flüssen auf und werde bisweilen in * Der Otter das Wassersäugethier, die Otter eine Schlange, bei ersterem in der Mehrzahl Otter, nicht Ottern. In alter Zeit gab es eigene Otterfänger. Das Pfarrdorf Otterswang O.-A. Waldsee hat seinen Namen nicht von einem Thier sondern vom Vornamen Otolf. — 246 — den Fischreusen gefangen. Auf gräfl. Königsegg'scher Jagd bei Aulendorf wurden 1801—1803 2 St., 1815—1819 3 St., 1838/34 1 St. geschossen (Klocker). An der Donau bei Er- bach erhielten die Freiherren v. Ulm 1815/16 u. 1867/68 je 2 St., 1853/54, 1864/65, 1868/69 je 1 St., 1870 -1873 4 St. Nach den Oberamtsbeschreibungen (Ehingen 1826, Ulm 1836) kommen Fischotter hie und da auf den Donauinseln bei Ehin- gen vor und verirren sich welche zuweilen aus der Donau bis in die Stadtgräben von Ulm. Bei Mengen an der Ablach und Ostrach, die unterhalb der Stadt in die Donau fallen (Peter). Die Beschreibung des Oberamts Waldsee besagt 1834, dass Fisch- otter in der Schüssen und in der Wolfegger Aach vor- kommen; am 19. November 1873 hat Valet am Einfluss der Schüssen in den Schweigfurtweiher ein junges Männchen ge- schossen, in dreissig Jahren das einzige dort angetroffene Exem- plar. Nach den Oberamtsbeschreibungen von Tettuang (1838) und Wangen (1841) hält sich dort der Fischotter an mehreren Flüssen auf, in ziemlicher Menge besonders an der (Isnyer) Aach in der Gegend von Riedhammer und Isny. Bei Wurzach ist der Otter zwar seltener geworden, kommt aber allenthalben noch vor (Bucliholz); nach dem noch im Concept vorhandenen Bericht eines dortigen Oberbeamten au den Herausgeber der „Waidmanns Feierabende" wurde am 30. December 1818 ein 14V'2 Pfd. schweres Fischotterweibchen („Fahne") — offenbar an der Aach — geschossen, die noch in einen Fuchsbau flüchtete, aus dem nachher ein Dachshund auch noch einen jungen Otter, , etwas grösser als eine alte Stossmaus," apportirte (Schabet). Bei Kirchberg werden an der Hier öfters Fischotter theils auf dem Anstand geschossen, theils in Fallen gefangen (Gendörfer), auch kommen hie und da welche in der Roth vor, wo 1872 und 1873 bei Gutenzell je 1 St. erlegt wurden (Grandauer). Im Oberamtsbezirk Biberach (Beschr. 1837) kommen bisweilen Otter vor. Speciell bei Warthausen machen sie sich erst in neuerer Zeit bemerklich; ihre Zahl muss hier in der Riss nach den vielen Fährten und den am Ufer liegenden Ueberresten ver- zehrter Fische im Herbst 1873 und Frühling 1874 eine ziem- — 247 — lieh beträchtliche gewesen sein; erst gegen den Juli scheinen sie theilweise wieder abgezogen zu sein. In der Riss gegen Röhrwangen hat Oeconom Angele von Risshöfen (Gemeinde Wart- hausen) vor etwa sieben Jahren 1 St. in einer Trappfalle und ein weiteres auf gleiche Weise zu Anfang des Winters 1873/74 gefangen; ein drittes Exemplar erlegte eben derselbe am 6. De- cember 1860; nachdem Nachts zuvor frischer Schnee gefallen war, der die Fährte von der alten Riss nach einem Wasser- graben zeigte, wurde die Mündung von diesem mit Fischgarnen geschlossen, der Otter aus dem hohlen Ufer gescheucht und nach verschiedenen vergeblich in das 2—3' tiefe Wasser gerichteten Schüssen erst getroffen, als er endlich Luft schöpfen musste (A. Angele). Zunächst bei dem Dorf Obers ulmetingeu und gleichfalls an der Riss stand in der Kirchweihwoche (circa 18. Oc- tober) 1874 einem Jagdaufseher sein Hund gegen das W^asser; über das Ufer gebeugt erblickte er unter einem Weidenstock in einem Kessel, der 2—3" mit Wasser gefüllt war und l'/2' im Durchmesser hielt, eine aus sechs Köpfen bestehende Otterfamilie. Obgleich der Hund gewaltsam zurückgenommen und die Flinte erst auf eine halbe Stunde Entfernung geholt werden musste, hielten die Otter merkwürdiger Weise aus, so dass ein alter und ein junger erbeutet werden konnten, während ein dritter schwer getroffen entkam. Ein andermal erlegte der Nämliche unweit desselben Platzes einen alten Otter, der, mit einer Schaufel aus dem Bau getrieben, die Flucht mit einem Jungen im Gebiss er- greifen wollte (v. Egen). In unserem bayrischen Gebietstheile besonders an der Zu- sam, Schmu tt er und Min del noch so häufig, dass der Fischerei beträchtlicher Schaden geschieht; im Frühjahr 1869 wurden z. B. nur an der Zusam von Dinkelscherben bis Memmenhausen, auf einer Strecke von etwa 3 Stunden, nicht weniger wie dreizehn Otter erlegt; weitere Fälle des Vorkommens sind von Ziemetshausen, Schellenbach, Breitenbronn verzeichnet; ein am 2. Sep- tember 1872 in der Roth bei Di nke Ischerben geschossenes Weibchen war mit nur einem einzigen Jungen trächtig, während ein anderes im Juli 1871 an der Schmutter bei Gessertshausea — 248 — vier halbwüchsige Junge führte (Wiedemaim); auch bei Augs- burg ist die Art noch häufig, wenn auch nicht mehr in der AVeise wie früher (Leu). Ein vorderösterreicliisches Forstordnungs-Project v. J. 1774 normirte u. A. auch den Otterfatig. Ein Otterfell galt i. J. 1688 2 fl., sein gegenwärtiger Preis ist 6 — 7 fl. IV. Nager, GliresL. (Prensiculantia Illig). 32. Das Eichhorn, Sciurus vulgaris L. Sciurus alpinus Cuv., S. italicus Bonap. Eichkatze, hier allgemein Eichhalm. Von Hinterasien und Nordostsibirien bis zum atlantischen und mittelländischen Meer, südlich über Italien bis zum Caucasus in der Waldregion gemein. Nach Blasius verdient die Verbreitung der schwarzen Spiel- art, da sie vorzugsweise Gebirgsgegenden angehört, einige Auf- merksamkeit. Ich habe mir notirt, dass auf der Insel Rügen keine rotlien Eichhörnchen vorkommen und dass ich nirgends so viele und so zahme schwarze angetroffen habe wie dort im Park von Putbus. In Oberschwaben kommen sowohl rothe als schwarze vor; letztere, dunkelbraun bis schwarz, sind die minder häufigen; für das Oberamt Leutkirch (Beschr, 1843) ist jedoch die schwarze Färbung als die vorherrschende angegeben; schwarz von Schussen- ried (Valet; W. S.). Bei Warthausen werden jene dunkeln etwa ein Fünftel aller betragen; gegenwärtig haben wir in den Parkanlagen ein schwarzes, zwei rothe und als seltene und schöne Varietät ein semmelgelbes; diess Stück kenne ich jetzt im fünf- ten Jahr und da ich es öfters in Gesellschaft mit den schwarzen sehe, nehme ich an, dass es mit diesen gepaart sei und dass die rothen von ihnen abstammen. Die in unserem Gartenwäldchen stationäre Zahl beträgt stets 1 — 2 Paare; 1859 waren es der Stückzahl nach 3 schwarze und 1 rothes. In's Schussregister von Erbach haben sich 1812/13 10 Eichhörnchen verirrt. Häufig trifft man sie gezähmt. — 249 — Das Eichhorn, so haroilos es auch erscheint, ist ein durch- aus schädliches Thier. Sie beissen die Baumknospen und nament- lich die Triebe der Tannen ab und im Frühjahr ist in den ersten Morgenstunden ihre Hauptbeschäftigung, Vogelnester auszunehmen, besonders solche, die hart an den Stämmen angebaut sind. Im Herbst richten sie in Baumgütern öfters dadurch Schaden an, dass sie das Obst zermalmen, bloss um zu den Kernen zu ge- langen. Ein besonders grosser und reich tragender Birnbaum unseres Gartens wurde vor allen andern ausgezeichnet; von über- all her zogen sich die Eiclihöruchen herbei und das leschreibung, sollen Biber in der Gegend gewesen sein. Auch Biberbach bei Augsburg und Biberberg im Burgau nebst Biberachzell und dem Flüsschen Biber erinnern jenseits unserer Landesgrenze an diesen Nager. Nach der Beschreibung des Oberamts Ulm (1836) kommen Eiber ,von Zeit zu Zeit' in den Weidengehölzen an der Donau vor; nach dieser Quelle wurde ISt. am 24. Februar 1828 an der Grim- melfinger Au durch Schiffsme ister Molfenter (ßeichardt; W. S.) und ein Paarl832, das Weibchen am 19. Juli, das Männchen am 10. Au- gust, gefangen; jenes wog 50, dieses 48 8. Nach Jäckel wurde am 17. December 1834 bei Ulm ein männlicher Biber im Gewicht von SOS" in der Donau mit einem Fischernetz gefangen, 1832 ein Württeinb. naturw. Jahroshefte. 1875. 18 — 274 — anderer im Forstamt Günzburg unweit Fahlheim. Pfarrer Diez von Leipheim (f 1727) führt in seinem Gedicht „Lob Leipheims" den Biber unter den dortigen Fischen auf; die Pfarrchronik von Decan Würth sagt: »der letzte, dessen Bau ganz in der Nähe der Donau- brücke in einem Altwasser zu sehen war, wurde i. J. 1839 von einem Fischer im Netz gefangen (Decan Baur)". Nach Wagner hatte der Biber laut Bericht des Günzburger Forstamts 1846 nur noch Bauten unterhalb der Elchinger Brücke am linken Donauufer. Die vaterl. Ver. -Samml. in Stuttgart besitzt durch Dr. G.Leube sen. ein Männchen, welches nebst dem Weibchen im Sommer 1846* unfern der Landes- gränze in der Donau unterhalb des Einflusses der Brenz geschos- sen wurde; das Männchen war 46, das Weibchen 48^2 U schwer; bei jenem wogen die Castorbeutel 14y2, bei diesem 6y2 Loth. Seither hat sich kein Biber mehr gezeigt und es ist zu befürchten jenes „von Zeit zu Zeit" gehöre jetzt der Vergangenheit an. Mehr Donau abwärts führt Jäckel specielle Fälle von Donau- wörth, Neuburg, Ingolstadt u. s. w. auf, wo der Biber in den letzten Jahrzehnten theils einzeln erlegt wurde, theils in kleinen Gesellschaften auf den Donauschütten noch vorkam. Die Hier lieferte nach Johann Frank 1630 — 40 noch eine grosse Menge Exemplare, z. B. innerhalb drei Jahren 120 St.; 1685 waren sie wegen Fangs der trächtigen Weibchen so gut wie ausgerottet; es verboten 1778 Königsegg-ßothenfels und 1687 Kloster Ottobeuren bei schwerer Strafe den Fang; 1833 sollen noch welche vorgekommen sein (Jäckel). Am Lech, von der Mündung in die Donau bis Füssen, kam der Biber früher gar nicht selten vor; auch in den zwanziger Jahren wurden dort jährlich 6 — 8 St. erbeutet; erst in den dreissiger Jahren verminderte er sich allmählig; 1842 wurden noch zwischen Augsburg und Gersthofen 2 St. als letzte gefangen (Wiedemann). Herr Leu schreibt mir: „Bei uns seit 1840 nicht mehr vorgekommen; in den zwanziger Jahren und anfangs der * Diese Jahresangabe ist die richtige (nicht 1847 oder 1848 wie anderwärts gesagt ist) ; wenn Leube in den w. nat. Jahresh. V, p. 149 vom »vorigen Jahr« spricht, so hat sich dieser Widerspruch dadurch hintendrein erklärt, dass jene Rede früher verfasst worden ist. — 275 — dreissiger habe ich manchen Biber abgebalgt und die Gail aus- gelöst; mitte der zwanziger Jahre erhielt ich stets 4 — 6 St. jedes Jahr, mitunter Weibchen mit Jungen im Leibe, theils noch nackt, theils schon fast reif. In diesen Worten liegt ein Stückchen Thema zu einer Grab- rede für diese wie für manche andere Thiergattung und ein Bei- trag zur Illustration von Ludwig Bechsteins ironischem Wort: Der Mensch ist der Schöpfung König und Herr, Diess wird sich auch ewig erhalten; Er liebt die Schöpfung, er liebt die Natur, Doch mit väterlichen Gewalten. 47. Der Feld-Hase, Lepus timidus L. Lepus vulgaris L., L. europaeus Pall., L. campicola Schimp. Nur mit dieser, der mitteleuropäischen Rasse haben wir hier es zu thun. Nach Färbung und Stärke der Behaarung hat man ausser- dem eine südeuropäische Form (L. mediterraneus Wagn., meri- dionalis Gene, gravatensis Schimp.) und eine östliche und nord- östliche (L. caspicus Ehrenb., aquilonius Blas., medkis Nilss.) unterschieden. Dass auch dieses Wild, wie jedes andere, bei uns im Ab- nehmen sei, ist sicher und es liegen hierüber verschiedene directe Aeusserungen vor; die Verwalter grösserer Jagdbezirke, z. B. in den Oberämteru Laupheim und Leutkirch, schreiben, „eine Treib- jagd im Walde lohne sich nicht mehr, seit die Mehrzahl der Hasen unwaidmännischen Angränzern zum Opfer gefallen sei " ; „wenn Lampe überhaupt noch existire, so treffe die Schuld ent- schieden nicht die vielen Schiesser"; u. s. f. Schon um's Jahr 1820 wird von Wurzach aus die Klage geführt, ,das sonst so fruchtbare Hasengeschlecht wolle trotz allen Hegens nicht mehr wie ehemals emporkommen"; auch für die Augsburger Gegend constatirt Leu eine Abnahme. Aus Jagdacten und Schussregistern nachstehende Probe: Im grossen Altdorf-Weingartener Forst wurden vom 29. März 1685— 15. November 1704 4436 Hasen, im Durchnitt jährlich 212, in den achtziger Jahren des siebenzehnten Jahr- 18* — 276 — hunderts jedoch meist 260 — 280 St. geschossen; 1767 wird dort der Hasen- Stand auf 780 St. geschätzt. Auf den Jagden der Preiherrn von Herman zu W a i n — allein 3600 Morgen der Ortsmarkung gehören nach der Beschr. d. O.-A. Laupheim der Gutsherrschaft — kamen von 1781 — 1873 3113 Hasen zum Abschuss, im Durchnitt jährlich 33 — 34 St.; die meisten, 125 St., 1834/35; die wenigsten, je 3 St., 1853—55; gar keine 1845/46 und 1850—53 (Frh. v. Herman). Standesherrschaft (Königsegg-) Aulendorf: 1799 — 1860 16,841 St.; Jahresdurchschnitt 276 St.; Maximum 641 St., 1830/31; Minimum 1 St., 1845/46 (Klocker). Revier Oberstadion bei Ehingen: 1808 — 1874 2502 St.; Durchschmtt 38St.; Maximum 139 St., 1813/14; Minimum 10 St., 1855/56 (Gf. Stadion). Revier Erbach bei Ulm: 1808 — 16 1405 St.; 1848—49 347 St.; 1849/50—1. Dec, 1873 1008 St.; Durchschnitt 42 St.; Maximum 103 St., 1870/71; Minimum 1 St., 1864/65 (Frh. V. Ulm). In den vier Revieren des Metternich'schen Fürstenthums Ochsenhausen: 1804—15 1247 St.; Durchschnitt 104 St.; Maximum 251 St., 1807; Minimum 18 St., 1813/14. 1822/23 99 St. Auf der freiherrl. Schenk v. Stauffenberg'schen Jagd bei Wilflingen wurden 1819—25 etwa 128 Hasen geschossen; 1832—35 war der jährliche Voranschlag je 30 St.; 1843/44 wurde der Bestand in den Revieren Wilflingen, Langenenslingen, Bilafingen, Mengen, Schwand, Emersfelden, und Egelfingen auf 280—360 St., 1844/45 auf 460—570 St., 1845/46 auf 185— 240 St. geschätzt, jedoch nur je 96, 145 und 100 St. zum Ab- schuss genehmigt; ferner wurden geschossen 1848 1 St. (1), 1849 u. 50 23 St., 1860 (einschliesslich gepachteter Jagd) 232 St., 1870 nur 7 St. (Frh. v. Stauffenberg) Für die damals noch 16000 Morgen umfassende Jagd des Ritterguts Warthausen sind 1836/37 46 St., 1839/40 189 St., von Lichtmess 1842 bis dahin 1845 159 Hasen notirt; 1862 — 70 nur 79 St., nachdem die Jagd auf fremdem Boden seit 1848 — 277 — aufgehört hat. Auf 6500 Morgen Jagd bei Biber ach (Stadt- ■wald, Warthausen, Birkenharter Gemeinde und Windberg) wurden 1863—74 526 St. geschossen, durchschnittlich 43— 44 St.; die meisten, 76 St., 1868; die wenigsten, 29 St., 1872 (A.Neher). Am 18. April 1851 fieng ich in unserem Garten junge Hasen; 1854 bemerkte ich die ersten am 3. April. Als Curiosum ist zu verzeichnen, dass in meiner Kinderzeit (um 1838) ein von den Hunden gejagter Hase direct in die hiesige Schlosscapelle lief und durch diesen Appell an das Asylrecht seine verwirkte Freiheit rettete. Spielarten kommen manchmal vor. Ein silbergrauer Rammler (var. „argenteogrisea'^), Ulm 1860, ist in der Vereinssammlung. Bei Seibranz O.-A. Leutkirch wurde 1859 ein Exemplar mit weisser Stirnblässe und weissen Extremitäten, 1856 ein anderer mit weissem Kopf geschossen (Fst. W.-Zeil). Einen ganz weissen Hasen von Alttrauchburg habe ich als fraglich bei der nach- folgenden Art angeführt. Ein gleichfalls ganz weisses Stück, Wollmatshofen 1868, hat Wiedemann verzeichnet. In manchen Jahren kommt über die Hasen eine eckelhafte, meist für syphilitischer Natur gehalteue Krankheit, die sich be- sonders am Kopf, in Vereiterung der Weichtheile, in Tubercuiose namentlich der Lungen, in Leberleiden u. dergl. äussert. Dieser Seuche fällt öfters der Bestand ganzer Reviere zum Opfer. Im Oberamt Leutkirch (Treherz-Wurzach; Buchholtz) wird die „Hasen- krankheit" seit zehn Jahren ununterbrochen wahrgenommen; im Winter 1874/75 ist sie z. B. auch in der Gegend von Biberach heftig aufgetreten. Den Kopf eines im November 1854 bei Wart- Lausen geschossenen kranken Hasen mit theilweise defigurirten und schiefgestellten Knochen, seitlich verwachsenem Maul und einseitig entwickelter Zunge habe i(;h in unseren Jahresheften (XII, p. 86) beschrieben. Blasius hebt hervor, dass in Westeuropa der Hase überall und von jeher für ein feines Küchenwild gegolten habe und citirt hiebei eine Stelle aus Martial. Hasengehege und Hasengärten kommen für Mitteldeutschland schon im sechszehnten Jahrhundert vor; so lange aber Ueberfluss an Roth- und Schwarzwild war, — 278 — scheint diess Wildpret, bei uns wenigstens, nicht übermässig hoch geachtet gewesen zu sein. Der Umstand, dass ehemals die Mehr- zahl der Hasen dem zahlreichen Eaubwild zur Beute fallen musste, mag freilich auch dazu beigetragen haben, wenn ihrer in älterer Zeit weniger Erwähnung geschieht. Der Grund dürfte aber wenig- stens theilweise tiefer wurzeln. Wie der Hase den dänischen Küchenabfällen ganz fehlt, so fehlt er auch dem Pfahlbauten- schutt beinahe völlig; ein vereinzelter Zahn der Bodenseestation Wangen fällt nicht schwer in die Wagsdiale. Lubbock erinnert daran, wie den Orientalen diess Thier als unrein gilt und wie nicht bloss einst die alten Britonen sondern jetzt noch Grön- länder, Lappen und Hottentotten sich des Hasenfleisches ganz oder möglichst enthalten (Steudel). Noch im achten Jahrhundert konnte der h. Bonifacius im Zweifel sein, ob der Genuss von Hasen den Christen kirchlich gestattet sei (Schöttle). Der Preisansatz für einen Hasen war bei Altdorf-Weingarten 1685 — 1704 15 kr.; 1713 verrechnet der v. Werdenstein'sche Amtmann zu Dellmensingen für seine eigene „Küchel" 9 Hasen ä 21 kr. (Gf. Reuttner): 1798 galt ein Hase vor dem October 28 kr., ein Winterhase 40 kr., 1801 je nach der Zeit 25—44 kr., 1803 25— 39 kr., 1804 27— 41 kr., 1821 56 kr., 1842 gestreift 26 kr., der Balg 18—22 kr. Der gegenwärtige Preis ist 1 fl. 45 kr. Hasenberg, Hasenwinkel, Hasenweiler sind oberschwäbische Orte in deren Namen dieser Nager seine Verewigung gefunden hat. 48, Der Schnee-Hase, Lepus variahilis Pall. Lepus candidus Jonst., L. alpinus Penn., L. albus Briss., L. timidus var. alpinus Erxl., L. borealis Nilss. Alpen-, Berg-, Weisshase. Als Varietäten kommen noch hinzu: 1. L. hibernicus Yarr., L. cams- cens Nilss., die Form der wärmeren Climate : Irland, Südschweden. 2. L. niger Briss., eine ganz dunkle, Winters die Farbe nicht wechselnde Form aus Nordostrussland und Sibirien. 3. L. glacia- lis Leach., die zu allen Jahreszeiten weisse Form der Polarländer. Hier haben wir es nur mit der Form der Mittelregiou und der Alpen zu thun. In der Eis- und Höhlenzeit bewohnte diese Art auch Ober- — 279 — Schwaben. Als uralte Jagdreste sind Scelettheile im Hohl enf eis und in den Schafiliausener Knochenhöhlen bei Thayingen und im Freudenthal gefunden worden und jene renthierzeitlichen Hasen- läufe vom Schussenursprung, deren Fraas erwähnt, gehören sicher- lich ebenfalls hieher. Auch jetzt noch meidet diess Wild unsere Fluren nicht ganz, denn es kommt manchmal aus den bayrischen Bergen zu uns herüber. Im November 1853 wurde ein Exemplar zwichen Biber ach und Ochsenhausen geschossen, das H. Forst- verwalter Tritschler sen. im Biberacher Amtsblatt besprochen und in die vaterl. Ver.-Sammlung gegeben hat. Die Beschreibung des Oberamts Wangen besagt 1841, der Alpenhase lasse sich öfters im Bezirke blicken; auf gräflich Quadt'scher Jagd bei Isny kommt es sehr selten vor (Liebherr); der 1848 bei Alttrauch- burg erlegte ganz weisse Hase (Fst. Waldb.-Zeil) dürfte vielleicht gleichfalls eher zu dieser als zur gemeinen Art gehört haben. Auch in unserer bayrischen Nachbarschaft verirrt sich diese Art nicht selten von den schwäbischen Alpen sowohl in die Vor- berge als in die Ebene (Wiedemann). 49. Der Kanin -Hase, Lepus cuniculus L. ZiepuscuUcs cuniculus Klein. Kaninchen, Kielhase, Seidenhase. Die wilde Rasse ist ursprünglich jenseits der Alpen zu Hause, findet sich aber jetzt in vielen Theilen von Norddeutschland, in Frankreich und England, oft in grösster Menge ; nach Jäckel zahl- reich bei Aschaffenburg. Wenn nach Schfibler (Eisenbach, Beschr. V. Tübingen p. 656) wilde Kaninchen am Abhang des Spitzbergs bei Tübingen früher vorgekommen sind, die wegen ihres Schadens in den Weinbergen i. J. 1822 „schon seit mehreren Jahren" aus- gerottet waren, so wird diess auf eine ganz vorübergehende Coloni- sation zu beziehen sein. Einheimisch sind diese Thiere in Württemberg nirgends, wohl aber werden in allen Landestheilen da und dort zahme ge- halten, die gemeineren Sorten meist in Viehställen. Der Ge- schmack an selteneren und werthvolleren Rassen hat sich eigent- lich erst nach dem Beispiel der Franzosen wieder seit dem letzten — 280 — Kriege verbreitet und hat wohl keine Dauer. Auch in der Augs- burger Gegend wurden französische Lajiins in neuester Zeit ein- geführt (Leu), 50. Das Meerschweinchen, Cavia cobaya-Marcgr. Cavia porcellus Erxl., Hydrochoerus cobaija Fr. Cuv., Mus porcellus et M. brasiliensis L., Porcellus indicus Aldrov., Cuniculus indi- cus Nieremb. (nee Cavia aperea Erxl., nee. C. obscura Lieht.) Nur ungerne und bloss weil Blasius es in seine Säugethiere Deutschlands und Jäger in das württembergische Verzeichniss auf- genommen haben führe ich diess nur im Zimmer haltbare Thier hier auf. Schon zu Aldrovandi's Zeit (um 1590) aus America eingeführt, ist es auch in seiner Heimat ausschliesslich Hausthier; dieser Umstand rechtfertigt einigermaassen sein Bürgerrecht, sonst müsste man schliesslich Affen, Papageien u. s. w. überall wo sie sich nachzüchten lassen in die Landes-Fauna einreihen. V. Wiederkäuer, Ruminantia Cuv. {Bisulca Illig., Pecora L.). Der Elch -Hirsch, Älce palmata König- Warth. (Blas.)*. Älces palmatus Blas., A. malcMs Gray, Cervus alces L., C. alce Pall.,. C. palmatus f Alce Klein. Elen, Elenn, Elent, Elendthier (!). Er ist in jeder Beziehung eine Gestalt aus alten Tagen und ein Ureinwohner unseres Vaterlands, den schon Cäsar aus dem< *Ich war genöthigt den Blasius'schen Namen abzuändern, da er grammaticalisch unrichtig ist. Für »rt?ces« citirt man Cäsar, allein es heisst dort: >Sunt item, quae appellantur alces*. Diess ist der Plu- ral von alce. Alce sagt auch Plinius und Pausanias i] äXtn}. Bereits Pallas hat diess erkannt. Alce, oKkij und Elch (engl. Elk) werden von oXhi}, Stärke, abgeleitet. Equicervus, Pferd ehirsch sagt Albertus Magnus; Elendt-Ochse wird das Thier 1591 genannt. Sehelch, ver- wandt mit Schalk, ist entschieden synonym und Blasius deutet diese- Bezeichnung gewiss mit Recht auf den Brunfthirsch. Das Wort Elen halte ich für slavischen Ursprungs, denn Jelen heisst auf polnisch,. 016n auf russisch der Edelhirsch. — Ellwangen, das Pfarrdorf O.-A. — 281 — hercynischen und das Nibelungenlied aus dem Odenwald nennen^ Er hat sogar schon dem Pliocen, der dritten Periode des Tertiärs, mit einem jetzt untergegangenen riesigen Verwandten {Cervus euryceros Cuv., C. megaceros F. Hartm., C. giganteus Goldf., C. hibernus Desm.) angehört. In den Jahren 943, 1006, 1025 wird der Elo oder Schelo (Scheich) nocli aus der Gegend von Bentheim (Hannover) urkundlich genannt. Bereits im dreizehnten Jahrhundert war er mehr gegen Osten gedrängt, wo er jetzt inner- halb der Gränzen Deutschlands nur noch auf wenige Puncte in Ostpreussen und preussisch Lithauen beschränkt und durch sorg- fältige Hegung erhalten ist*. Seit dem vorigen Jahrhundert hat er sich auch in Russland, wo er früher in der Waldregiou häufig war, recht vermindert; für Sibirien nennt v. Middendorff das Stanowoj -Gebirge und das Amur-Land als Orte seines häufigeren Vorkommens; in Camtschatca fehlt er. Das nordamericanische Moose-deer (C. americanus Richards.) ist, wenn auch angefochten, doch weit eher identisch als specifisch zu trennen. Ueber dieses vergl. Pennant, arct. Zool., übers, von Zimmermann, 1,2, p. 20 — 25 c. tab. (u. Titel-Vignette). Reste von Elch finden sich zwar in Oberschwaben weit seltener als in den Torfmooren Norddeutschlands, allein sie fehlen nicht völlig; so wurde im Ried von B alt ringen O.-A. Laupheim ein auf dem Stirnknochen aufsitzendes Geweih gefunden (Probst). Auch die Höhlenfauna (z.B. Thayingen und Fr eudenthal bei SchaflF- hauseu) und diejenige der Pfahlbauten weist nur sparsame Ueber- bleibsel auf. Leutkirch, kann am Ende mit demselben Recht wie die Oberamtsstadt (Elehemuiang A^814; wirt. Urkundenb.) seinen Namen vom Elch ab- leiten, ebenso Elchingen (Alchingin A^ 1138 ibid.) bei Ulm. Schelk- lingen (Schelkaling und Schaelkalingin 1127) schreibt sich wohl nicht vom Scheich sondern von dem allerdings auf der gleichen Wurzel ba- sirenden Personennamen Scalco oder Schalcho. * Eine in Lithauen nach dem Leben angefertigte, wissenschaftlich wie technisch werthvolle Oelfarbenskizze, einen Rudel von 30 St. Elen- wild auf dem U ehergang über einen Fluss darstellend, besitze ich aus dem Nachlass eines mir nahe verwandten Künstlers. — 282 — Der Ren -Hirsch, Rangif er tarandus Kerr. Brown (Proc. L. Z. S. 1868, p. 352). Tarandus rangifer Gray (Handlist 1873), Cervus tarandus L., C. coro- natus Geoffr. (Schreb.), C. mirabilis Jonst., C. rangifer et Capra groenlandica Raj., C. groenlandicus Briss. Die nordamericanische Rasse (C. tarandus americanus Frankl.) hat man als Art zu trennen versucht: C. platyrhyndms Vrol., G. hastalis Agass., C. caribu (Nouvelle France) Briss. Rennthier. Ein Bewohner der ganzen arctischen Zone soweit noch eine Spur von Vegetation sich findet, in beiden Geschlechtern gehörnt, ■wild meist ziemlich grösser als im gezähmten Zustand, in diesem dem Eskimo, Lappen, Samojeden, Tungusen u. s. w. Alles in Allem: Milchkuh, Schlacht- und Zugvieh, ja sogar Reitthier. Für die Nomaden Sibiriens wie für die Indianer des nördlichsten America ist gute ßenthierjagd eine Existenzfrage. In Europa beginnt die Renthierzone mit 61*^, in Asien (bis Camtschatca) aufwärts von 54" n. Br. v. Middendorff fand sie am Jenisej bis südlich unter dem 60. Breitegrad, an Orten, wo keiu Elenwild mehr vorkam; im Frühjahr ziehen sie sich aus der grossen Tundra nach Norden in das Flussgebiet des Taimyr, wo sie von Anfang September bis in den October brunften; eben um diese Zeit begeben sie sich in Rudeln von 15 — 100 St. wieder südwärts gegen die Wald- gränzen; man unterscheidet dort Tundra- und Wald-Thiere; auch im Stanowojgebirge sind sie häufig, immer seltener treten sie südlich in der Mandschurei auf. Graf Waldburg-Zeil und Heuglin liaben das spitzbei-gische Ren (C. tarandus forma spetsbergensis Anders.) beobachtet und mehr als 70 St. geschossen; nach Letz- terem (Reise n. d. Polarmeer, I, p. 193 — 202) ist es kleiner als das norwegische, mit dem tschuctschischen die kleinste Form der Art; ihr Junges wirft die Renkuh im Juni; in den letzten Jahren wurden dort durchschnittlich 2000—3000 St. erlegt. Cäsar (De hello gallico IV, cap. 26) wird meist dafür citirt, dass noch in geschichtlicher Zeit das Ren in Deutschland gelebt habe und zwar im hercynischen Wald, der bald auf den Schwarz- wald, bald, wie wahrscheinlicher, auf den Harz, wohl am richtig- — 283 — sten auf die ganze grosse norddeutsche Waldstrecke gedeutet wird. Betrachten wir uns die Stelle einmal näher, die ich mög- lichst wörtlich übersetze: ,,Es ist (dort) ein Ochse von der Ge- stalt des Hirsches, aus dessen mittlerer Stirn zwischen den Ohren ein einziges Hörn höher und gerader hervorsteht als die Gehörne die uns bekannt sind. Von der Spitze derselben verbreiten sich Aeste weit aus wie flache Hände. Die Natur des Männchens und des Weibchens ist dieselbe, dieselbe ist auch die Gestalt und die Grösse ihrer Hörner. * Die Erklärer sagen nun, aus der Ferne gesehen (!) können beide Geweihstangen wie eine erscheinen, da sie von der Wurzel an parallel neben einander laufen und erst oben sich bandförmig verästeln. Auf diese abenteuerliche Be- schreibung und auf diese fast ebenso abenteuerliche Interpretation hin hat man also dem Eenthier fast auf zweitausend Jahre rück- wärts sein deutsches Bürgerrecht beglaubigen wollen. Der Um- stand, dass das Geweihtragen beider Geschlechter zutrifft beweist nicht viel ; ein Thier wenig über der Grösse des Damhirsches mit einem Ochsen zu vergleichen wäre doch eigentlich sonderbar. Will man nicht annehmen, Cäsar sei einfach angelogen worden, so steht noch die Frage offen, ob nicht auch diese Beschreibung auf das erst in zweiter Linie genannte Elen zu deuten ist; ich bin um so mehr versucht diess zu vermuthen, als Cäsar dem „Pseudo- ßen" gar keinen eigenen Namen gibt und beide gleich barocke Beschreibungen ganz gut von verschiedenen Berichten über das- selbe Thier herrühren können. Soviel ist gewiss, dass der grosse Feldherr das Renthier nicht selbst gesehen hat. Gesetzt auch, es handle sich in der That um diese Art so könnten ja Cäsars Berichterstatter gar leicht Reminiscenzen nördlicheren Ursprungs zu Grund gelegt haben; existirte doch einst z. B. ein Verkehr der Bernsteinküsten bis in den Orient. Als weiterer Beleg für das Vorkommen dieser Art in südlicheren Breiten noch im vier- zehnten Jahrhundert gilt Gaston's de Foix (f 1391; Miroir, 1,2, p. 97) „Rangier" aus den Pyrenäen, der aber wohl ebenso zum Damhirsch gehört wie J. F. Gmelin's (Linn. Syst. nat. ed. XIII v.J. 1788!) «quamvis minor, in Sardinia". Sicher ist, dass das Ren kein Hochgebirgswild und absolut nicht in südlichere Lagen — 284 — zu verpflanzen ist, ein Versuch, der z. B. 1580 mit 12 und 1582 mit 40 norwegischen Exemplaren in Hessen vergeblich gemacht worden ist (Landau, p. 206). Allerdings gehört das Ren in Deutschland gleich dem Elen schon dem letzten Tertiär an, soweit sich aber spätere Spuren, Spuren aus der Menschenzeit, finden, fallen sie in die Schlusszeit der praehistorischen Eis- und Gletscherperiode. Dem Pfahlbauten- Jäger war diess Wild bereits entrückt. Den berühmten Fund an der Schussenquelle bei Schussen- ried schätzt Praas auf 400 — 500 Individuen. Einzelne Scelet- theile finden sich da und dort, wenn auch selten, im Torfgrund zerstreut; so wurden 1873 ebenfalls im Ried von Schussenried einige Reste gefunden. Pur gleichzeitig kann die Höhlenfauna gelten und sowohl im Hohlenfels bei Schelklingen als in den Schaflfliausener Knochenhöhlen bei Thayiugeu und iraPreuden- thal hat das Ren seine Reste gelassen. Ob es damals bereits gezähmt wurde, ist zu bezweifeln, schon desshalb, weil die übrigen Thiere, die zu diesen Troglodyteumahlzeiten dienten, wilde waren; dass sie sämmtlich gejagte gewesen sind nimmt auch Praas an (w. nat. Jahresh. XXIII, p. 59 — 64; XXVIII, p. 28). 51. Der Edel-Hirsch, Cervus elaphus L. Gervus vulgaris L., C. nobilis Klein, G. germanicus Briss. , G. corsi- canus Bonap. Er bewohnt, soweit er nicht verdrängt ist, fast ganz Europa sowie Mittelasien, namentlich Südsibirien bis zur Lena; hier tritt er in besonders grosser, an den Ausgangspuncten seiner euro- päischen Verbreitung, Hebriden und Schottland, Sardinien und Corsica, in besonders kleiner Porm auf. Seine Zone endigt nörd- lich in Scandinavien unter dem 65ten Grad, südöstlich im Gränz- gebirge der Mandschurei; v. d. Mühle nennt ihn aus Griechenland, Bouaparte aus Italien. Der , zottigere" Brand-, Pferde-, deutsche oder Ardeunen-Hirsch, var. ß., hippelaphus Erxl. (Jonst.), ist ein alter, recht starker Hirsch, besonders während der Brunft. In Oberschwaben hat das Hochwild einst eine bedeutende Rolle gespielt. Jene Zeit der Jagdblüthe, die Landau unter dem — 285 — "Eindruck des Jahrv« 1848 eine Zeit der tiefsten Erniedrigung- Deutschlands in jeder Beziehung nennt, hat vom Hirsch viele Spuren in den Acten zurückgelassen. Im J. 1767 werden die Jagdverhältnisse in den „landschaft- lichen Aemtern der Landvogtey in Schwäbisch Oesterreich" unter- sucht und bezüglich der Schädigung der landvogteilichen Jagd- rechte folgende Gravamina angeführt. 1. Da die Jäger nur Hirsche mit mehr als sechs Enden schiessen dürfen, diese Regel aber von den Augräuzern nicht beobachtet wird, kommt letzteren manches Stück zu gut. 2. Der Landvogt Graf v. Königsegg maasst sich Uebergriffe an; sein Jäger ist in das Schachemer Revier eingetreten; die Herrschaft Königsegg-Aulendorf bejagt den grossen Mochenwanger AVald jenseits der Schüssen allein, der Graf- Landvogt schiesst in der Hirschbrunst Hirsche und Thiere zu Bergatreite, lässt auch jährlich 2 — 3 St. nach Aulendorf ab- führen; der Jäger zu Baind darf zur Hirschfeistzeit keinen Hirsch abschiessen, es wird aber allezeit ein prächtiger mit 10 — 12 En- den prangender Hirch nach Aulendorf und ein Thier in die gräf- liche Küchel abgeliefert; wegen K.-Aulendorf darf der Jäger von Kümmeratzhofen nicht mehr in die Reiteraerhalde und derjenige von Menzenweiler nicht mehr in das Spieglemerholz, das Korber- und Boserholz sammt den Feldern bis an den Eisenfurt; auch in der Eck wird die Jagdbarkeit der Landschaft seit 15 Jahren nicht mehr ausgeübt; die Aulendorfischen Jäger zu Ebenweiler und Vogelsang gehen, jener in das Mehlebrunner Riedle und auf den Blosenberg, dieser in das Ehrle, Eck, Boschberg, Einödhölzle durch das grosse Ried Vorsee zu; von Königsegg'scher Seite wird ein Mitjagen im Klopfen von Hatzenthurn durch's grosse Ried bis auf den Blassenberg prätendirt; den Spiegelhauser, 9 — 10 Stund im Umkreis austragenden Forst hat Graf Königsegg um 100 fl. Recognition und machen da noch überdiess die Deutsch- ordens-Commende Altshausen und Heiligenberg Ansprüche; ausser- dem durchstreichen die Reisjäger des Graf-Landvogten die Felder der dem landschaftlichen Hausjäger angewiesenen Reviere. 3. Die Herrschaft Montfort beschädigt dadurch, dass sie ihren ünterthanen die freie Pürsch auf den Feldern erlaubt hat; beim Mitjagen hat — 286 — der Montfort'sche Jäger Excesse gemacht und wird in den Mit- jagensdistricten alles hinweggepürstet, auch übt diese Herrschaft im Appenweiler Wald das Mitjagen durchaus unwaidmännisch aus. 4. Die Herrschaft Wolfegg schiesst vom Grund bis an den Gebeles- wald alles ohne Unterschied nieder, ebenso im Sack, auf welchen District sie Anspruch macht gleichwie auf das Forster Ried, das sie nun ganz allein inne hat; auch bei dem Mitjagen im Amt Bodnegg wird nicht nach der Ordnung gelebt. 5. Die Grafen von Waldsee üben durch beiläufig 72 Jauchart die freie Pürsch. aus im Schorer und Gaissbeurer Eied, Magenhäuser Hölzle, Eisen- furter Stock und in der Reitemerhalde bis an den Thirlesbach, Excesse die früher bestraft worden sind; auf den Ankenreiter Feldern werden die Gränzen überschritten und dieser District sowie die Probst- und Magenhauser Halde als Jagdeigenthum angespro- chen. 6. Ravensburg übt im Amt Schüssen das Mitjagen nicht waidraännisch aus, duldet grosse Hunde und schont die Wild- kälber nicht; die Bürger schiessen im Amt Zogenweiler im Rinkeu- burg alles nieder, prätendiren das Mitjagensrecht in den Stocken im Amt Wolketschweiler und hetzen mit 6 — 7 grossen Hunden von Johannis Baptistae bis Aschermittwoch; noch grössere Ex- cesse kommen im Dürnaster District vor. 7. Buchhorn (Friedrichs- hafen) beschädigt den Forst im Fischbacher Amt am grossen Wald Schwaderloch, auch wird von der Buesche bis Bueholz un- aufhörlich mit Hunden gehetzt. 8. Weingarten, welches im Eicher-Tobel, Wieler-Eck, Fohrer, Stauden- und Burgtobel das Mitjagen zwar nur auf klein Waidwerk hat, erlaubt seinem Jäger einen Jagdhund zu führen, auch machen die Gotteshaus-Unter- thanen übergrosse Häg und Zäune, so dass das Wild keinen Wechsel mehr hat. 9. Die Herrschaft Heiligenberg macht von Wehrberg bis Desenen alles streitig und wird auch von dieser Seite alles niedergepürscht. 10. In der obern Landvogtei wird von Trauchburg die Jagd von der Heinzlanger Linde bis Meratz- hofen angesprochen und greift diese Herrschaft auch bei Enk- hofen frei Pürsch ausübend ein. 11. Stift Kempten beansprucht freie Pürsch soweit seiner Unterthauen Trieb und Tratt geht. 12. Auch Leutkirch beansprucht Freipürsch und für 4 Bürger das — 287 — Mitjagensrecht durcli den ganzen oberlandvogteilichen Forst. Der Wildstand sei gar nicht gross, lieisst es ferner, da nach der An- zeige der Jcäger nur gegen 180 St. rothes Wild und 22 Hirsche vorhanden seien, üebelstände seien folgende : Unter den Jägern seien neben 16 ungelernten nur 7 gelernte; mebrentheils seien diese nebenher Bannwarte bei auswärtigen Herrschaften , was Wildprets-Entwendung zur natürlichen Folge habe; nachdem man den Jägern gestattet habe Wildpret selbst zu verkaufen, wandere oft das Ganze statt des Schussgelds in die eigene Tasche; wei- terer Schaden geschehe den Jagdrevieren dadurch, dass die Unter- thanen ihre Hunde nicht angebunden halten und dass von den Waldherrschaften im grossen Altdorfer Wald und auch anderwärts keine Holz- und Waldordnung gehalten werde. Nach einer Beschreibung gränzte diese Jagd der Landvogtei Schwaben unter Anrechnung der Mitjagens-Berechtigteu und mit Ausschluss der strittigen Gebiete an die Grafschaft Trauchburg, Stift Kempten, Herrschaft Zeil, Herrschaft Kisslegg, Keichstadt Leutkirch, an Truchsess-Wolfegg wegen Waldburg, an das Forster Ried, Truchsess-Wolfegg-Waldsee (Heistergauer Forst), Land- commende Altshausen bei Zollenreute, Truchsess-Scheer, Herr- schaft Königseggwald und Altshausen, Königsegg- Aulendorf, Graf- schaft Heiligenberg, Grafschaft Moutfort diesseits der Schüssen gegen den Bodensee, Kloster Weingarten, Reichsstadt Ravensburg. Landvogt Graf Königsegg (1798) gibt dem Altdorfer Wald einen Umkreis von 15 Stunden; Oberforstmeister Cammerherr (1811) gibt an, sein Forstbezirk habe einen Umfang von 30 — 40 Stun- den und der Altdorfer Wald umfasse circa 18,000 Morgen. In Folge von Wildschadensklagen setzt ein Hofdecret vom 5. Mai 1780 die Zahl des Hochwilds im Altdorfer Walde auf 400 St. fest, in Wiederholung einer Resolution v. 26. Mai 1778, in welcher die Vorderösterreichische Regierungskammer bestimmt hatte, dass jährlich 150 St. Wild zu fällen seien um den Stand nicht über 400 St. anwachsen zu lassen; 1797 wird die in Ver- gessenheit gekommene Bestimmung erneuert, dass das kaiserl. Oberamt zu Altdorf die vorgeschriebenen Wildstands-Ausweise alljährlich pünctlich einzusenden habe. Bezüglich der abermals — 288 — •erhobenen Klagen, denen das Oberamt ein günstiges Ohr geliehen hatte, wird gleichzeitig bemerkt: Für einen Wildbann, der allein an Wald einen Umfang von zwölf Stunden habe, seien die ge- statteten 400 St. ein so massiger Wildstand, dass kein bedeu- tender Schaden zu befürchten sei. Das überzählige Wild soll sogleich abgeschossen werden, keinesfalls aber, wie beantragt ge- wesen zu sein scheint, durch die klagbar gewordenen Gemeinden! Die Laudöchaftsbeamtung zu Altdorf hatte bereits 1796 doppeltes Schussgeld und den Befehl gegeben, alles Hochwild ausser den trächtigen Thieren todtzuschiessen ; ihr weiterer Antrag gieng auf völlige Ausrottung. Das machte denn doch die Regierung zu Innsbruck unwillig und es wurde dem Oberamt ,von der Laudesstelle mit ihrer ganzen Autorität dieser äusserste Grad von Unfug und Insolenz verwiesen, dass es, statt die Beschwerden der Unterthauen zu untersuchen, sich in leeren und vagen Decla- mationen gegen den tollkühnen Freiheitsschwindel der Unter- thanen aus der französischen Revolutionsschule ergelie". 1798 replicirt Landvogt Graf Ernst von Königsegg zu Aulen- dorf gegen den Ausdruck des k. k. Oberamts Altdorf, „dass er die Jagd nach alter deutscher Sitte halte": auf der eigenen Jagd hege er einen äusserst massigen Wildstand und beim Herrschafts- antritt habe er das allerdings zahlreiche Hochwild bis auf ein Nichts vermindert. Im nehmlichen Jahre gibt der Revierjäger von Menzenweiler an, das Militär habe die „Forste" ganz verdorben. Da der Altdorfer-Wald das wichtigste Centrum für die Existenz des Edelhirsches in Oberschwaben einst war, muss es sich der Leser gefallen lassen, wenn ihm eine fast allzuvoluminöse Statistik vorgelegt wird. Bei der Grosskellerei der reichsunmittelbaren Benedictiner- abtei Weingarten sind von 1686—1704 300 Hirsch- und 531 Spiess- und Wildhäute zur Verrechnung gekommen. Dieses Kloster hatte zwar an sich nur einen bescheidenen Antheil an der Jagd — die obere Landvogtei gibt dem Abt neben den obligaten 3 Wildschweinen, 3 Hirschen, 12 Rehen und 36 Duzend Lerchen z. B. 1694/96 für überlassenen Forst 50 fl. ßestandsgeld — , allein — 289 — die Hauptverrechnung hat zu Ende des 18. Jahrhunderts dennoch stets hier stattgefunden und es liegen sogar Andeutungen vor, dass Oonventualen selbst gejagt haben. Nach obigen Ziffern be- trägt der Jahresdurchschnitt stark 46 St.; Maxima sind 1699 26 Hirsche und 41 St. Wild, 1701 27 Hirsche und 48 St. Wild, Minima 1686 7 Hirsche und 19 Wildstücke, desgl. 1688 9 u. 14 St. Specificirte Verkaufslisten weichen zwar in einzelnen Jahren von dem hier zu Grund gelegten Generalregister, in der Addition aber so unbedeutend ab, dass die Erklärung der Differenz nicht in der Zeit der Erlegung der Thiere sondern in der Zeit des Verkaufs der Häute zu suchen ist. Die Zusammenstellung der Forstein- nahmen vom 29. März 1685 — 15. November 1704 weist aus dem ganzen Jagdbezirk innerhalb 19^/4 Jahren 997 Stück „rothes hohes Wildtpreth", also pro Jahr fast 50 St. nach; hiervon sind zwischen 1686 u. 1689 20 St. als gefangen aufgeführt. Dass 1767 der Hochwildstand hier auf 180 Stück Wild mit 22 Hirschen geschätzt war, ist bereits gesagt. Probe aus den Schusslisten: 1776. Landvogtei in Schwaben. I. Im grossen Altdorfer Forst: Hausjäger Forst . . 2 Hirsche , 6 Thiere, 1 Wildkalb. Baindter „ . . 3 n 3 r> Schacher , . . 3 n 4 V Kümmerazhofer „ . . 3 r> 6 fl Bergatreuter „ . . 5 J) 6 » Grunder „ . . 4 » 11 5» Heisser „ . . 3 J) 6 1 Wildkalb. IT. Forste ausser dem grossen Altdorfer Wald. Bodnegger Forst . . 2 Hirsche Gornhofer 51 . 1 V St. Jerger V . . 1 •n Lindenholzer n . 2 n 7 Thiere. Klecker 5» . 1 •H 4 . Sattelbacher n . 2 V 2 , Wolketschweiler n . 2 n 2 „ Ramseer V . 2 » 2 „ 36. 60. Württemb. naturw. Jahreshefte. 1875. 19 290 — 1777: Hirsche, Thiere, W.-Kälber Hausjäger . . . 3 7 — ßaind 2 5 — Schachen . . . 3 5 — Kümraerazhofen . 6 9 — Bergatreute . . 6 10 1 Grund 4 7 1 Heissen . 3 7 — Bodnegg . 1 — — Gornhofen 1 — — St. Jergen — 2 — Lindenholz — 6 — Kleck . . 5 7 3 Sattelbach 2 5 1 Wolketschweiler — 7 1 Eamsee .... . — 2 — 36 79 7. 1778: Hirsche, Thiere, W.-Kälber. Hausjäger . . . 8 20 1 Baind 9 6 13 9 Schachen , . . — Kümmerazhofen . . 19 21 — Bergatreute . . . 18 28 1 Grund . 14 . 11 8 5 29 27 1 3 1 Heissen . . 2 Bodnegg . . Gornhofen . 1 St. Jergen . 2 3 — Lindenholz . 7 17 — Kleck . . . 7 6 16 11 5 Sattelbach . 2 Wolketschweiler 2 10 1 Eamsee .... 2 6 2 124 214 16. ~ 291 Galt- u. 1781/82: Hirsche, Schmalth., Wildkälber, eingegangen Haus-Kevier . 4 11 — 3 Baindt . . . 4 10 1 5 Kümmerazhofen 10 9 — 6 Bergatreute . 6 8 1 3 Grundt . . . 7 8 1 2 Heusser-Kevier . 8 9 2 3 Eevier Pfärrich — 1 Galtthier Bodnegg . . . 1 1 Schmaltliier Gornhofen . . . 5 3 D Lindenholz . . 2 1 T) Klöck . . . . 2 3 r? Wolketschweiler — 1 » Kamsee . . . . — 3 » Vogelplatz . . 19 17 » Im Ganzen 59 jagdbare und 9 unjagdbare Hirsche, 16 Galt- und 69 Schmalthiere, 8 Wildkälber, 27 eingegangen. Personal: 24 Jäger. Neu hinzugekommen sind hier die Reviere Pfärrich und Vogelplatz, während drei der früheren nicht mehr auf- geführt sind. Nicht allein der durch die französische Eevolution herüber- gekommene Geist sondern auch jene Kriege, deren Schauplatz Oberschwaben so oft wurde, haben am Ende des vorigen und am Anfang dieses Jahrhunderts eine ganz bedeutende Verringerung des Wildstands herbeigeführt. 1805/6 fasste hier Württemberg festen Fuss; den Acten der Registratur des k. Forstamts Wein- garten entnehmen wir das Folgende. Im Jahre 1805 sind als vorhanden angeführt in der Hut Altdorf nur 4 St. Standwild und etwa 6 St. aus den Revieren Baindt und Bergatreute einwechselnd; in der Hut Vogelplatz 4 St. Stand- und 6 St. Wechselwild; in der Hut Baindt 19 St., dabei 3 jagdbare Hirsche; in der Hut Bergatreute 10 St. Stand- und 20 St. Wechselwild; in der Hut Kümmerazhofen 24 St., dabei 2 jagdbare Hirsche; in der Hut Grund 10 St. Stand- und Wechsel- wild. Vom Februar bis April 1807 befand sich in jenen Ke- 19* — 292 — vieren folgendes Edelwild: Altdorf: 9 St., sämmtlich Standwild, wobei ein Sechsender und ein Gabler; Oberjäger Habisreutinger be- merkt hiezu, sonst sei dreimal so viel vorhanden gewesen. Vogel- platz: 3 Thiere als Wechsel-, 4 Thiere als Standwild und 5 Hirsche; Baindt: als Standwild 2 Hirsche, 6 Thiere; Bergat- reute: 8 Hirsche und 24 Thiere; Heissen: 14 — 16 St. und 3 Hirsche; Grund: 15 St. Stand- und 38 St. Wechsel wild. Die Monatsberichte der Eevierjäger haben sich u. A. auch über den Stand und die Pflege der Salzlecken auszusprechen, die überall errichtet, theilweise aber seit 18 — 20 Jahren vernachlässigt waren. Neben verschiedenen anderen Gründen werden für die Wildabnahme auch die Jagdeingriffe des französischen Militärs i. J. 1806 hervorgehoben. Das Oberforstamt Altdorf hatte an das k. Oberstjägermeisteramt zu Stuttgart alljährlich auf Jo- hannis Baptistae eine Liste des im Altdorfer Wald ausgemittelten Hochwildstands einzureichen. Wir geben einen Auszug aus diesen, wobei zu bemerken ist, dass die Hüten Altdorf, Baindt, Klöcken, (Kleck) stets, die Hüten Vogelplatz, Bergatreute, Kümmerazhofen, Heissen, Grund bloss noch i. J. 1807 genannt werden. Die Hut Sattelbach, der wir bereits 1776 — 78 begegnet wären, erscheint wieder 1813 — 16. 1807: Hirsche 28, Spiesser 31, Wild- und Schmalthiere 82, Wildkälber 45, zusammen 186 St. 1809: 10 jagdbare und 20 unjagdbare Hirsche, 10 Spiesser, 42 St. Wild, 27 Schmalthiere, 28 Wildkälber, zusammen 137 St. 1810: 12 jagdbare und 24 unjagdbare Hirsche, 20 Spiesser, 54 St. Wild, 28 Schmalthiere, 31 Wildkälber, zusammen 169 St. 1811: 16 jagdbare und 34 unjagdbare Hirsche, 25 Spiesser, 59 St. Wild, 38 Schmalthiere, 40 Wildkälber, zusammen 212 St. 1812: 19 jagdbare und 37 unjagdbare Hirsche, 19 Spiesser, 64 St. Wild, 22 Schmalthiere, 44 Wildkälber, zusammen 205 St. — 293 — 1813: 23 jagdbare und 36 unjagdbare Hirsche, 21 Spiesser, 74 St. Wild, 26 Schmalthiere, 48 "Wildkälber, zusammen 228 St. 1814: 26 jagdbare und 37 unjagdbare Hirsche, 17 Spiesser, 64 St. Wild, 14 Schmalthiere, 45 Wildkälber, zusammen 203 St. 1815: 19 jagdbare und 25 unjagdbare Hirsche, 12 Spiesser, 57 St. Wild, 19 Schmalthiere, 50 Wildkälber, zusammen 182 St. 1816: 13 jagdbare und 20 unjagdbare Hirsche, 8 Spiesser, 29 St. Wild, 10 Schmalthiere, 19 Wildkälber, zusammen 99 St. 1817: 4 jagdbare und 9 unjagdbare Hirsche, 5 Spiesser, 20 St. Wild, 17 Schmalthiere, 17 Wildkälber, zusammen 82 St. Wie weit diese Schätzungen des Forstpersonals mit der Wirklichkeit übereinstimmten mag dahingestellt bleiben; zu hock gegriffen sind die Ziffern wohl nicht, denn mehrfach liegen nach- trägliche Herabsetzungen der Taxation hiebei zu Grunde und es finden sich Andeutungen, dass man der Eedlichkeit der Bedien- steten bei Ablieferung des Wildprets nicht immer vollständig traute; Wilddiebe verringerten ausserdem notorisch den Bestand. Die Angaben über den Wildstand (als officiell zu hoch?) wurden 1811 in Stuttgart übel vermerkt: „S. Majestät verbitten sich ein für allemal derlei abenteuerliche, mit dem Stand keinesfalls übereinkommende Berichte," worauf aber der Oberforstmeister einfach auf die enorme Crrösse seines Forstbezirks hinweist und jene Angaben nicht zurückzunehmen vermag. Eine Probe des wirklichen Abschusses fügen wir vom Jahre 1815 — nicht alle Jahresabrechnungen sind complet — bei. Erlegt wurden vom September bis Ende December in Altdorfer Hut 13 Hirsche, 23 Thiere, 24 Wildkälber, in Baindter Hut 21 Hirsche, 3 Spiesser, 26 Thiere, 10 Kälber, sowie in der Hut Langentrog 1 Wildkalb und 1 „ Gabelhirschle, " zusammen 122 St. Dass zu einem solchen Jagdergebniss der damals auf 182 St. ausgemittelte Gesammtstand in zu niedrigem Verhältniss steht, springt in die Augen, auch wenn man die aus der nächst- — 294 — jährigen Schätzung hervorgehenden Verminderung des Wildstands in Rechnung nimmt. Ein weiterer Blick führt uns in die alte Landgrafschaft Neuenbürg. Hier stand zwar die hohe Jagd dem Landgrafen, d. h. Oesterreich, zu, allein sie war im bischöflich Constanzischen, Schweizerischen und Fürstenbergischen Theil zu Lehen gegeben. Nach Acten von 1741 und 1754 hatte das Stift Petershausen a. Rh. das hohe Jagen im Singeuer Bann, im Mühlhäuser Bann 1754 Graf Rost. 1764 überliess die österr. Regierung das Hoch- jagen ob dem Haldeustetter Hof in der Zellener Halden an den Fürstbischof von Constanz. Acten von 1771 geben viele An- deutungen über den dortigen Edelwildstand. 1776 und 1777 erheben Wildschadensbeschwerden wider den „Fürsten v. Mörspurg" (Bischof V. Rodt zu Constanz) die nellenburgischen Gemeinden Singen, Worblingen, Wangen a. Rh., Heimenhofen (Hemmenhofen) und Erlen. Ein Hofdecret genehmigt endlich 1781 auf Wild- ßchadenklage der TJnterthanen die Ausrottung des Hochwilds in der Landgrafschaft. Es war hiemit aber wohl keine förmliche Vernichtung anbefohlen sondern nur der gesetzliche Schutz des Wilds aufgehoben, denn 1795 fanden Wildpretversteigerungen statt, obgleich gerade damals die Jagd durch das Militär sehr verödet war; ebenso schliesst noch 1803 das dortige k. k. Ober- und Kreisamt Verträge wegen Hochwildlieferungen und Hoch- jagdpacht und noch 1805 ist Wildstand vorhanden. — 1788 — 89 processiren („Wildschadenersatz und Oeschhutdifferenzien") gegen den Landcomthur Reuttner v. Weyl zu Altshausen die Ge- meinden Roth, Senteuhart und Sauldorf wegen übermässigen Wildstands in der Herrschaft Hohenfels und wegen daraus sich ergebender Unmöglichkeit für eine Ausübung der Oesch-Hut. 1784, 87 und 89 klagt die Stadt Mengen mit den Heilig- kreuzthalischen Gemeinden Andelfingen, Beuren, Binswangen, Hundersiugen (üntersingen) und Waldhausen, sowie Engelwies, Ablach und Zielfingen (Ziegelfingen) wegen Wildschaden und Oeschhut gegen Hohenzollern-Sigmaringen. Eine Bitte der Ab- lacher an den Kaiser spricht von Heerden von 200, 400 und noch mehr Stück Hochwild. Andererseits heisst es, die Bürger — 295 — von Binswangen ziehen bis zu 20, die von Mengen 80 Mann hoch schiessend auf das Feld, drohten den Jägern mit Todt- schlag u. s. w. Hiegegen erfolgte zwar eine Drohung mit Militär- Execution, allein es wird zugleich dem Fürsten der Eath ertheilt, einen Forst einzuplanken. Ein kaiserl. Hofdecret v. 18. Sep- tember 1785 sagt, „S. Majestät können nicht dulden, dass seiner TJnterthanen Saaten alljährlich vom Wild geschädigt oder ver- nichtet werden." Diesen Vorgängen verdankt offenbar der Sigmar inger Thier garten seine Entstehung, über den gleich hier nach Mit- theilungen von Herrn Hofkammerrath Nusser Einiges eingeschaltet werden mag. Der Thierpark „ Josephslust " zwischen Sigmaringen und Krauchenwies wurde im vorigen Jahrhundert errichtet, so- bald der Hauptcomplex arrondirt war; weiterer Wald kam 1836/37 noch hinzu. Damals und bis z. J. 1849 war der Umfang er- weitert auf 4305^/8 Morgen, 42,2 Euthen (württ. M.). Durch die Sigmaringeu-Krauchenwieser Strasse war die Parkfläche in zwei Hauptabtheiluugen, die Gemarkung Josephslust mit 2653^/8 M. 38 R. (840 Hect. 38 A. 61 M.) und die Thiergarten- Markung mit etwas über 1652 M. getheilt. Letztere ist seit 1849 hin- weggefallen und der Wildpark auf Josephslust reducirt. Hier verhält sich nach der Cultur das Areal folgendermaassen: Ge- bäude und Hofräume l^/s M. 28 R. (49 A. 58 M.); Gärten 4^8 M. 28,5 R. (1 H. 44 A. 17 M.); Wiesen 121% M. 0,4 R. (38 H. 33 A. 36 M.); Waldungen 2,2047/g M. 3,8 R. (694 H. 92 A. 36 M.); Waiden 240% M. 43,7 R. (75 H. 91 A. 37 M.); Weiher 17^/8 M. 23,6 R. (5 H. 65 A. 31 M.); Wege 622/8 M. 6 R. (19 H. 62 A. 46 M.). Neben einer etwas grösseren Anzahl Damwild werden hier nach dem actenmässigen Normale 100 St. Rothwild, 20 Hirsche, 60 Thiere und 20 Kälber mit einem jährlichen Abschuss von 20 St. gehegt; der wirkliche Stand überschreitet aber das Nor- male um die Hälfte, so dass von 150 St. 27 thatsächlich zum Abschluss kommen. Ein Thiergarten mit .einem Umkreis von 8 Stunden und einem Wildstand von 300 — 400 St. hat auch in der Standes- — 296 — herrschaft Wurzacli 1772 — 1796 existirt. Zaunknechtswoh- nungen an demselben waren die jetzigen Weiler Pfänders und Thalhaus, O.-A. Leutkirch und der Namen Thiergartenwald hat sich noch erhalten. Bei der Invasion der Franzosen i. J. 1796, zuerst beim Anmarsch des Condee'schen Corps, dann auf dem Eückzug des neufränkischen Generals Perino, der gerade am Thiergarten 9 Tage postirt war, wurde so gut wie Alles auf ein Mal aufgerieben. Der Wildhag wurde auf grosse Strecken aus- gerissen und verbrannt, den ganzen Tag wurde das Wild nieder- gefeuert und es blieben nur wenige krumm und lahm geschossene, verkümmerte Stücke übrig. Der Aufbruch, halbe und ganze Wänste blieben liegen, so dass der Park einem Schindanger glich, dessen mephitische Dünste Viertelstunden weit gerochen wurden. Der Berichterstatter, ein alter Fcrstbeamter, sagt noch um 1822, ,es sei kein alter Jäger der diese Gräuel-Scene mit angesehen, dem nicht eine stille Wehmuthszähre in den grauen Bart ge- fallen" er hebt aber auch hervor, dass die vom Wild abgebro- chenen, angerisseneu und geschälten Holzbestände nun wieder unverkennbar besser aussehen. Wildparke des Grafen v. Erbach- Eoth und Fürsten v. Waldburg-Zeil sind gleichzeitig als noch vorhanden angedeutet (Schabet). Die Erklärung für die Haus- Bezeichnungen „Thiergarten" in den Gemeinden Berg, O.-A. Kavensburg und Ebersbach, O.-A. Saulgau sowie für den Weiler unfern Messkirch liegt auf der Hand. Zu unserem jüngsten Wild- park, dem 1874 eingerichteten bei Wolf egg (vergl. Dam-Hirsch) ist zu bemerken, dass dort im December des eben genannten Jahres 8 St. Edelwild aus der Gegend von Passau eingesetzt worden sind. Dass in Oberschwaben das Hochwild seinem Ende langsam aber sicher entgegengeht, ist kein Zweifel. Unser Bezirk ist in seinem Wildstand noch schlimmer daran als das württembergische Unterland; das Jahr 1848 hat auch hier die Axt an die letzte Wurzel gelegt. Ein, wenn auch oberflächliches Bild aus den Zeiten unmittelbar vor jenem Umschwung geben die mageren Notizen unserer Oberamtsbeschreibungen. 1826, Ehingen; Das Wild besteht in dem gewöhnlichen Hochwild, Hirschen u. s. w. — 297 — 1827, Eiedlingen: Kothwild hauptsächlicli auf dem Teutschbucli und gegen die Sigmaringensche Gränze hin. 1828, Saulgau: Hirsche nicht sehr häufig, 1834, Waldsee: Hirsche selten. 1836, Ravensburg: am meisten Rothwild. 1836, Ulm: Das Jagdwild ist das gewöhnliche. 1837, Biberach: Hirsche kommen nur noch in dem Gutenzeller Jagdbezirk als Standwild vor, vermindern sich aber jährlich. 1838, Tettnang: Hirsche fehlen ganz. 1841, Wangen: Hirsche vorzugsweise im östlichen Theil des Bezirks. 1843, Leutkirch: Dam- und Edelwild nur noch in den Wild- parken bei Zeil und Roth. 1856, Laupheim: der Hirsch ist erst vor einigen Jahren verschwunden. Eine etwas weitere Umschau hat folgende Resultate geliefert: Der gräfl. Standesherrschaft Quadt-Wyckradt stand vor 1848 nur das Jagdrecht auf der Stadtmarkung Isny zu; dasjenige auf der Adelegg und Umgebung sowie in der bayrischen Gemeinde Wan- gen, welcher bis dahin dem Fürsten von Waldburg zu Zeil-Trauch- burg zukam, gelangte an sie mit d. J. 1849. Bis dahin war der Hochwildstand recht bedeutend gewesen, wurde aber in Folge der revolutionären Bewegung so decimirt, dass nur noch wenige Stücke übrig blieben. In Folge von Schonung und bei guter Nachbarschaft gegen Bayern (Staatsrevier Kirnach, Kimmeraz- hofen und Herr v. Schmidsfeld) erholte sich aber der Rothwild- stand wieder erheblich, so dass das Standwild im Eisenbacher- wald und in der Adelegg jetzt über 30 Stück beträgt. In den sechziger Jahren war der Stand sogar ein höherer gewesen, es musste aber wegen Nagens und Schälens an Jungwüchsen,, besonders Fichten, stark abgeschossen werden. Strenge und schneereiche Winter sind hier dem Wildstand oft sehr nach- theilig; so wurden 1854 selbst Hochwildstücke von Füchsen ge- fangen; im Winter 1865 wurden in Bolsternang in Folge tiefen Schnees fünf Hirsche eingefangen, gefüttert und im Frühjahr wieder freigelassen, auch giengen sonst viele ein (Liebherr). Auch der schneereiche Winter 1874/75 setzte hier dem Edelwild stark zu, so dass die Hirsche bis in die Nähe der menschlichen Woh- nungen kamen und 13 St. Schmalwild eingiengen. Auf den fürstlich Waldburg-Zeilschen Jagden wurden bei — 298 — Zeil noch in den Jahren 1863 und 1865 (31. October am Weizen- hofer Kapf) je ein Schmalthier geschossen (Est. W.-Zeil). Im standesherrlichen Bezirk Wurzach war bis 1848 ein Edel- wildstand von 10 — 12 St.; das letzte Stück wurde hier 1850 erlegt (Buchholz). In der gräfl. Törring'schen Standesherrschaft Gutenzell wurden die Hirsche als Standwild in den Jahren 1848 und 1849 sämmtlich abgeschossen; 1852 kam noch ein Spiesser als Wechsel- hirsch hier zu Schuss und seither wurde nur noch zweimal ein Stück, das letzte 1872, gespürt (Grandauer). Im Jagdbezirk der gräflich Erbach-Wartenberg'schen Standes- herrschaft Eoth ist der letzte Hirsch, ein Gabler, 1863 ganz in der Nähe von Mönchroth erlegt worden (Betzendörfer). Auf freiherrl. Freyberg'scher Jagd gab es bei Allmen- dingen bis 1848 noch ziemlich viele Hirsche; wenn im ge- nannten Jahr die Schusslisten nur 2 St. Wild aufführen, so be- weisst diess eben ihre Lückenhaftigkeit; 1 Hirsch, 1 Schmalthier und 1 Wildstück sind hier noch im Winter 1852/53 gesehen worden und wurde hievon 1 St. bei Ehingen erlegt (Gf. Reutt- Der und Frh. v. Freyberg). In den zum Rittergut Oberdiscliingen gehörigen Wäldern bei Schelklingen war bis 1848 ein massiger Rothwildstand vorhanden und wurde nach den Jagdregistern alljährlich ein Theil ab- geschossen, wogegen im Revier Dischingen selbst nur zeitweise Wechselwild sich zeigte, von welchem 1845 der letzte Hirsch erlegt wurde (Wörz). Im freiherrl. Schenk v. Stauffenberg'schen Revier Wilf- lingen (O.-A. Riedlingen) kam 1849 der letzte Hirsch zum Abschuss; seit 1857 wurden wieder zwei durchwechselnde ge- spürt (Pollich). Hier hatte ursprünglich Sigmaringen neben einem allgemeinen Mitjagensrecht die hohe Jagd. Im J. 1833 wurde ■diese von der Gutsherrschaft erpachtet und wurden alsbald 3 Thiere und 1 Spiesser, zusammen 333 U schwer, abgeschossen. Für 1835 sind auf zwei Treibj agenstage 2 Wildstücke vorangeschlagen; 1843/44 weist das Wildstandsregister für Wilflingen, Langenens- lingen, Bilafingen, Mengen, Schwand, Emersfelden und Egelfingen — 299 — 9 — 17 Hirsche und 26—37 Thiere nach, von denen 5 und 9 abzuschiessen sind; der Jagdetat von 1844 schätzt auf 8 — 14 Hirsche und 23 — 32 "Wildstücke (Abschuss 5 und 7 St.); im Jagdjahr 1845/46 existirt nur noch Wechselwild , nehmlich im Kevier Wilflingen 3 — 4 Hirsche und 8 — 10 Wildstücke, im Re- vier Langenenslingen 1 — 2 Hirsche, im Revier Mengen 3 — 4 Hirsche und 6 — 10 Wildstücke. (Frh. v. Stauffenberg). Im gräfl. Fugger'schen Jagdgebiet, in den Revieren Kirch- berg, Schnirpflingen und Roth innerhalb des jetzigen Ober- amts Laupheim (von Unterkirchberg a. Hier bis Wangen, von da westlich bis an die Roth zwischen Ochsenhausen und Roth, dann bis Dellmensingen und hinüber nach Altheim, zurück im Weihung- thal) hat sich der Edelhirsch als Standwild bis 1780 erhalten; in der Folge ist er nur noch einzeln als Wechselwild vorge- kommen und 1830 wurde das letzte Stück, ein Zehnender, erlegt (Gendörfer). Die Acten des Rentamts Wain führen Edelwild von 1781 — 1838 auf, im Ganzen 183 St., nehmlich 85 Hirsche, 86 Thiere, 12 Hirschkälber. Ununterbrochen ist die Reihe bis 1802 mit 47 Hirschen, 58 Thieren und 8 Wildkälbern, mit einem Jahres- durchschnitt von nicht völlig 7 St. und einem Maximum von 12 St. im Jagdjahr 1796/97. Dass es sich mindestens bis hieher um Standwild handelt ist klar. Der verhältnissmässig kleine Rest von 69 St. vertheilt sich auf die übrige Zeit in der Weise, dass auf 10 Jahre gar nichts kommt; eine zusammenhängende Reihenfolge findet nur noch 1824/25—1832/33 mit 30 Stücken statt (Frh. v. Herman). Die Schusslisten des Ritterguts Erbach führen in den Jahren 1810—16 12 Hirsche und 1 Wildstück auf; hiebei fällt das Jahr 1812/13 ganz aus und fallen auf 1814/15 5 Hirsche (Frh. V. Ulm). Ueber den Hochwildstand in der Standesherrschaft Königs- egg-Aulendorf kann nichts Genaues beigebracht werden, da das vorliegende Schussregister das Edel- und das Thiergarten- Damwild zusammenwirft; wenn die höchste Zahl des jährlich zum Abschuss kommenden Damwilds auf 25 St. angenommen ist, so — 300 — wird 1830/31 und 1832/33 bei einem Ergebniss von 34 und 26 St. wohl der Edelhirsch in Mitleidenschaft zu ziehen sein. Im Revier Oberstadion sind nur noch im zweiten Jahrzehnt unseres Jahrhunderts 4 Hirsche, 1814/15 und 1817/18 je 1 St., 1819/20 2 St. verrechnet (Gf. Stadion). Die Jagdacten des Metternich'schen Fürstenthums Ochsen- hausen, 1804 — 1824 führen gar kein Hochwild auf. Am 3. Juni 1845 kam ein Hirsch in den Schlossgarten zu Warthausen. Derselbe war schon einige Zeit in der Nachbar- schaft bemerkt und so versprengt, dass er von den Parkanlagen aus unmittelbar in das Quadrat eintrat, welches vom Schlosshaupt- gebäude, dem Seiteuflügel, der diesem parallel laufenden Mauer und dem Abschluss gegen den Oeconomiehof gebildet wird. Als man ihn einem damals bestehenden Rehzwinger zutreiben wollte, versuchte er die Mauer zu überspringen, spiesste sich an einem dieselbe überragenden Pfahl und wurde in dieser Lage geschossen. Im bayrischen Gebietstheil kommt noch das Jagdrevier des Reichsraths Graf Schenk v. Stauffenberg bei Jettingen in den Forsten zwischen Zusmarshausen und Burgau hinzu mit einem Areal von beiläufig 10,000 Tagwerk geschlossenem Wald und einem Hochwildstand von mehr als 100 St. Von dort auswech- selnde werden auch anderwärts erlegt, so 1867 1 St. bei Ziemets- hausen; im Herbst 1872 wurden zwischen Burtenbach und An- ried 1 Hirsch und 1 Altthier durch eine Dublette getroffen, ebenso 1 Hirsch und 1 Wildstück zwischen Zusmarshausen und Wörleschwang. Am 4. Juni 1873 wurde bei Waal (ünterdiessen) unfern Buchloe ein 235 S' schwerer Hirsch geschossen, seit 40 Jahren der einzige (Frh. v. Schertel; Wiedemann). In den vierziger Jahren war ein Geweih tief im GeröUe einer Kiesgrube am Warthauser Schlossberg ausgegraben worden und kam durch Oberamtsarzt Dr. Hofer an das K. Naturalien- cabinet, wo es zu Grund gegangen zu sein scheint; dasjenige eines Sechsenders verdanke ich Herrn Pfarrer Probst, welcher es 1867 aus dem Torf bei Baltringen erhielt; es hatte dort etwa 4 Fuss tief (im 3. Stich unter dem Abraum) gelegen, und ist ganz ausgelaugt, wie verkohlt. Einen Schädel mit ausserordent- — 301 — lieh grossen Hornzapfen, von denen das Geweih abgesägt ist, hat Herr Pfarrer Schöttle aus dem Federseeried erhalten und zur vaterl. Sammlung gegeben. Auch bei Söflingen unweit Ulm kommen sowohl im Torf als im Tuffsand Hirschgeweihe vor. Eine bearbeitete Geweihstange kam 1874 beiGünzburg zugleich mit einem Menschenschädel aus dem Grund eines Torfmoors zu Tage. Ein starkes Contingent hat ebenfalls der Edelhirsch zu den Küchenabfällen in den Pfahlbauten gestellt. Hirs chbronn, O.-A. Biberach, Hirscheck, O.-A. Saulgau, Hirsch- latt, O.-A. Tettnang, Hirschbach und Hirschfelden im Burgau, Hirschdorf bei Kempten, vielleicht auch die Parcelle Brunst- gruben bei Wolfegg verdanken ihren Namen dem früheren König unserer Wälder. Im J. 1686 galt im Altdorf er Wald das Edelwild, ein Stück in's andere, 10 fl.; zu Ende desselben Jahrhunderts finde ich ebendort diese Specification : 1 Hirsch 12 fl. 30 kr., 1 Wildkuh 9 fl., 1 Gabler und Spiesser 8 fl., 1 Galtthier und Kalb 6 fl. 32 kr. Wildhäute wurden 1798 ohne Unterschied zu 4 fl. weggegeben; 1799—1801 betrug ihr Durchschnittspreis 3 fl.; 1802 wurden „per modum licitationis " 17 Häute ä 1 — 5 fl. verkauft, 1803 im Accord in einander um 3 fl. 30 kr. 1803 galt das U Hirsch- wildpret 7 kr., 1846 8V2 kr., 1874 30 kr. 52. Der Dam-Hirsch, Cervus dama L. Cervus platyceros Ray., C. pälmatus Klein, C. mauricus Fr. Cuv. Dama vulgaris Gesn. Er ist in den Küstenländern um das Mittelmeer heimisch und lebt in noch ursprünglich wildem Zustand in Sardinien, Spanien und in der Berberei. Cuvier erhielt ihn aus den Wäl- dern südlich von Tunis, Ainsworth nennt ihn aus dem Taurus (Kleinasien), v. d. Mühle aus Griechenland; auf den griechischen Inseln traf ihn schon Belon, welcher 1546 — 49 reiste. Für Ruas- land wird er von Pallas gar nicht aufgeführt. Durch Einführung hat er sich allmälig ziemlich über ganz Europa bis England und Scandinavien verbreitet. Nach Landau kam 1570 das erste „Dehn- oder Danwild" von der Insel See- land nach Hessen; er leitet den Namen von dieser dänischen — 302 — Herkunft ab und hält die Bezeichnung Damwild für corrumpirt, allein schon im dreizehnten Jahrhundert nennt diesen Hirsch Albertus Magnus Damma und ebenso heisst nach Eüppel in Cor- dofan eine Antilopenart. Auch in unserem Vaterland, namentlich in Altwürttemberg, ist diese Art früher als freies Wild gewesen. Wenn man sich auf Berge verlassen könnte, so wäre der Damhirsch 1840 an wenigen Orten (Schlotwiese, O.-A. Ludwigsburg) namentlich Winters noch in Rudeln von 50 — 70 St. anzutreffen gewesen; nach Jäger kam er 1845 nur noch „in einzelnen Gegenden" (des Unterlands) und seltener vor als der vorhergehende. Noch nach d. J. 1814 soll König Friederich aus einem fürstlich Thurn und Taxis'schen Park Damwild in den Teutsch- buch ausgelassen haben, es findet sich aber in Oberschwabe a nirgends mehr anders als in eingehegtem Zustand. Ein solcher Damwild- Thiergarten ist der gräfl. Königsegg'- sche zu Aulendorf; wann derselbe errichtet worden ist, konnte mir nicht genauer nachgewiesen werden, dass er aber schon in der ersten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts bestanden hat, ist sicher. Sein Flächenmaass beträgt etwa 150 Morgen, sein Inhalt in runder Summe 140 Stück, von denen gegenwärtig durchschnittlich 25 St. im Jahr abgeschossen werden (Klocker). Eine genaue Statistik kann desshalb nicht gegeben werden, weil die vorliegenden Schussregister Edel- und Damwild zusammen- werfen; hienach wurden von beiden Arten zusammen innerhalb des 61jährigen Zeitraums von 1799/1800—1859/60 im Ganzen 788 St., im Jahresdurchschnitt 13 St., geschossen. Das Minimum, 2 St. und das Maximum, 36 St., fallen auf die Jahre 1854/55 und 1859/60, also in eine Zeit, wo Edelhirsche nicht mehr mit in's Spiel kommen; recht niedrige Ziffern finden sich auch in älterer Zeit, so 1799/1800 9 St., 1804/5 5 St. 1820—22 6 und 5 St., die uächsthöchste, 34 St., 1830/31. Ein kleines Pilial __ des Aulendorfer Thiergartens befindet sich seit 1856/57 zunächst am Schloss Warthausen; hier werden auf circa 20 Morgen 18—25 St. ernährt; der jährliche Abschuss beträgt in den Extremen 2 — 7 St. Hier hat am 4. October — 303 — 1868, noch vor Beginn der eigentlichen Brunft, ein Schaufler einen vierjährigen Nachkommen durch einen einzigen Stoss ge- tödtet, indem er ihm eine Augsprosse zwischen den Vorderläufen hindurch mitten in's Herz bohrte. Ein jüngst entstandener Damhirschpark ist der fürstliche zu Wolfegg; er umfasst etwa 200 Morgen, wurde 1874 vollendet und mit 21 Stücken besetzt; derselbe beherbergt übrigens auch einiges Edel- und Rehwild (Ducke). Zu Anfang der zwanziger Jahre sagt ein Bericht aus Wurz- ach, dass aus den Parken des Grafen von Erbach-Wartenberg zu Eoth und des Fürsten von Waldburg zu Zeil ausgebrochenes Damwild manchmal auf die dortigen Jagdreviere sich verirre (Schabet); diese beiden Parke bestanden noch in den vierziger Jahren. Der fürstliche Park Josephslust zwischen Sigmaringen und Krauchenwies mit einem Areal von etwas über 2653 Morgen ist hälftig mit Damwild besetzt; das actenmässige Normale be- trägt zwar nur 20 Böcke, 54 Gaisen und 26 Kitzen mit einem jährlichen Abschuss von 26 St., allein thatsächlich ist die doppelte Anzahl, 200 St. und ein Abschuss von 53 St. vorhanden (Nusser). Ein uns schon entfernter liegender Wildpark ist der fürstlich Thurn und Taxis'sche im Revier Trugenhofen (Schloss Taxis) bei Neresheim, der neben niederem Jagdwild auch Damhirsche enthält (v. Egen). Nach den Warthauser Berechnungen wiegen aufgebrochen ein starker Hirsch 120 S, ein zweijähriger 100 ^, ein Spiesser 60—70 U, eine Galtgais, 70—80 S'; der Preis des Wildprets ist gegenwärtig pro 'S 27 — 32 kr. Das E eh, Gapreolus pygargus Blas, et Pall. (König-Warth.) Capreolus capreolus Blas., C. caprea Gray, (Catal. Rumin. Mam. p. 81), Cervus capreolus L., C. pygargus (C. capreolus ß pygargus) Pall, C. minimus Klein. In den älteren Acten Rech; bei Ulm Räh. Blasius hat das Reh gewiss mit grösstem Recht in einer eigenen Untergattung von den ächten Hirschen geschieden; der von ihm gegebene Name ist aber nicht glücklich gewählt, denn — 304 — es streitet gegen jede Uebung und gegen den Wohllaut, dasselbe Wort doppelt zu gebrauchen. Lange habe ich mit einer Aenderung gezögert. Wäre nicht der Blasius'sche Gattungsname zu respec- tiren, so würde ich unbedingt Gaprea capreolus — wie Mus musculus — setzen, nachdem bereits Plinius dieses Wild caprea genannt hat. Es bleibt kaum etwas Anderes übrig, als ein Epi- theton zu wählen, das Pallas — freilich für eine vermeintliche besondere Rasse — einst angewendet hat. Pygargus (Weiss- Steiss, nvyaQyoQ, Her. IV, 192, für einen gehörnten Wieder- käuer aus Lybien gebraucht) passt schon an sich vollkommen, da eben ein grosser weisser „Spiegel" das Eeh besonders aus- zeichnet. Wie wenig constant und scharf getrennt jene sibirische Pygargusrasse von Pallas ist, haben gegenüber der Stubengelehr- samkeit V. Middendorff und Blasius, zwei gewiss competente Beobachter der Natur, letzterer auch ein practischer Waidmann der besten Sorte, genügend dargethan. Blasius sagt u. A., auf alle von ihm selbst erlegten und frisch untersuchten Eehböcke habe er, abgesehen von der Grösse, die genauen Angaben von Pallas über seine Varietät pygargus so vollständig passend ge- funden, als wären sie jener Beschreibung zu Grund gelegt worden, v. Middendorff legt auf eine Rassenverschiedenheit um so weniger Gewicht, als das sibirische Reh, das sich zwar durch etwas knorrigere und ästigere Geweihspiesse auszeichne, nicht einmal stets sondern nur im Durchschnitt grösser sei als das europäische; europäisch-russische seien schon grösser als rheinländische Rehe, und caucasische vermittelten die Uebergänge zu den sibirischen, wie ja auch der noch nie artlich geschiedene sibirische Edelhirsch grösser zu sein pflegt als der europäische. Hienach ist das sibirische Reh nicht einmal eine unbestritten eigenthümliche Rasse sondern höchstens eine im Allgemeinen grössere Form. Die von Pallas auf letztere augewendete Bezeichnung bei so zweifelhaftem Unterschiede auf die ganze Art auszudehnen schien somit, da sie durchweg zutrifft und andere Prädicate fehlen, nicht ganz ungerechtfertigt; das eigentliche Pygargus-Eeh muss sich hiebei freilich gefallen lassen, dass man es zu einer simpeln „forma major '^ oder ^varietas sihirica'^ degradirt. Der Gray'sche Name - 305 — Capreölus caprea ist mir erst bei Revision meiner Arbeit be- kannt geworden; ich habe ihn nicht adoptirt, weil caprea hinter seinem eigenen Diminutiv sich so sonderbar ausnimmt, wie sich •etwa Musculus mus ausnehmen würde. Das ßeh hat eine ausgedehnte Verbreitung. Vom 58" n. Br. lebt es in Südschweden, Polen, Siebenbürgen, Ungarn, Deutsch- land, Belgien, Grossbritannien, Franlireich, Italien, Südrussland, Armenien, Persien, im Ural, an der Lena, in der grossen Ta- tarei u. s. w. In älterer Zeit, als es noch viel Raubzeug gab, war es bei uns entschieden seltener, dann hat es in der Blüthezeit des Jagd- wesens seinen Höhepunkt erreicht und jetzt nimmt es wieder eine bescheidenere Stellung ein. Schon in den Pfahlbauten findet sich das Reh (Steudel) ; ebenso in unseren Torfmooren, z. B. bei Baltringen, wo Ge- weih, Unterkiefer und Fussknochen gefunden sind (Probst). Zur Grosskellerei des Reichsgotteshauses Weingarten wurden 1686—1704 923 Rehfelle („Rechfähl") eingeliefert, durchschnittlich etwas über 51 St. pro Jahr; die meisten, 105 St., 1701;1703 u. 170-1 zusammen 181 St.; die wenigsten, 9 St., je 1687 u. 1688. Nach weiteren Notizen entfallen auf 1685 — 1692 204 St., dabei 4 St. gefangene und (1687/88) 8 Gaisen. Laut alten Vertrags (Acten 1655/61) hatte die vorderösterreichi- sche Landvogtei zu Altdorf dem Kloster neben 3 Sauen und 3 Edelhirschen auch 12 Rehböcke jährlich zu liefern. Der Reh- stand im Altdorfer Wald ist i. J. 1767 auf nur 207 Stück an- gegeben; für den Anfang unseres Jahrhunderts finden sich folgende approximative Zifi"ern in den Acten des Forstamts Weingarten. 1807: 617 St.; 1811: 814 St.; 1812: 846 St.; 1813: 889 St.; 1814: 930 St.; 1815: 970 St.; 1816: 842 St.; 1817 (ohne die verpachteten Hüten Wolf egg und Wangen): 461 St. Im Revier Wain wurden 1781—1874 1174 Rehböcke ge- schossen, im Durchschnitt 12—13 St.; die meisten, 46 St., 1848/49; gar keine 1804/5, 1851—53, 1854/55; in älterer Zeit ist 26 St., 1790/91, die höchste Zahl, mehr als 20 St., kommen überhaupt nur in 10 Jagdjahren vor (Frh. v. Herman). Württemb. iiaturw. Jahi-eshefte. 1875. 20 — 306 — In der Standesherrschaft Aulendorf: 1799-1860 5893 St.; Durchschnitt 97 St.; Maximum, 235 St., 1848!! Minimum, 2 St., 1855/56. Von 1822/23—1843/44 betrug hier das jährliche Jagd- ergebniss ununterbrochen stets weit mehr als 100 Rehböcke, in 22 Jahren 3238 Stück (Klocker); im Frühjahr 1875 wurden dagegen von der Forstverwaltung zu Königseggwald nur 12 Keh- decken zum Verkauf ausgeschrieben. Fürsteuthum Ochsenhausen (Reviere Schlossrevier, Bachen, Ergach und Füramoos nebst Eichbühl und Hörn): 1804 — 1815 317 Böcke, die meisten, 52 St., 1806, die wenigsten, 18 St., 1808; 1805 auch ein Kitz und noch 2 weitere Böcke von Ummendorf. 1822/23: 37 Sechserböcke mit II50V2 8', 9 Gabel- böcke mit 232 S', 6 Spiesser mit I28V2 ff. 1823/24: 36 Kreuz- böcke, 12 Gabler, 15 Spiesser. Hier hatte Fürst Metternich die Salzlecken i. J. 1804 wieder herstellen lassen. Revier Krbach: 1808—1816 63 Böcke; 1848—15 De- cember 1873 206 Böcke und (1869/70) 2 Gaisen; Durchschnitt 8 St.; die meisten, 26 St., 1848/491! 1851—55 nur je 1 und 1856—58 nur je 2 St. (Frh. v. Ulm). Revier Oberstadion: 1813/14 — 1873/74 420 Böcke und von 1867 an auch 33 Gaisen; Durchschnitt (ohne letztere) kaum 7 St.; höchste Ziffern, 10—28 St., finden sich 1814—20, 1817/18 sogar 60 St., dann erst wieder seit 1865 (8 — 19 St.), seit welcher Zeit Pachtjagden hinzugekommen sind; im zwischenliegenden Zeit- raum herrschen die Zahlen 1, 2 und 3 vor (Gf. Stadion). Rittergut Wilflingeu (Reviere Wilflingen, Langeneuslingen, Bilafingen, Mengen, Schwand, Emerfelden, Egelfingen). Hier hatte früher Sigmaringen das Mitjagensrecht und übte es alle 3, seit 1826 alle 2 Jahre, observanzmässig in den geschlossenen Waldungen, aus. Geschossen 1819 — 21 33 Böcke, 1848 nur ein einziger, 1850 2 St., 1860 und 1870 einschliesslich der Pachtjagden 8 und 7 St.; Voranschläge für das Resultat guts- herrlicher Jagden 1822, 1824, 1832, 1885, 1838 je 6, 1846 auf acht Treibenstage 39 — 48 Böcke; Voranschlag des ganzen Bestands 1843/44 96 — 126, 1844/45 82-111, 1845/46 120 — 177 Böcke (Frh. v. Stauffenberg). — 307 — Revier Allmendingeu: 1839 — 1848 142 Böcke, 1843 und 1844 25 und 29 St., 1845 und 1847 nur je 3 St.; 1856 — 1871 110 St.; Durchschnitt etwa 7 St.; Maxiraum, 25 St., 1868; gar keiner 1856 (Gf. Reuttner). Für die frühere Jagd des Ritterguts Warthausen, welche auf fremdem Grund und Boden über 12,000 Morgen (Wald 2911, Feld 5505, Wiesen und Ried 3612 M.) mit einbegriif, weisen die nur unvollständig vorhandenen Acten an Rehböcken nach: 1836 6 St., 1839 — 45 56 St., 1846 — 48 23 St., im Durch- schnitt 7 — 8 St., im Maxiraum 12 St. Es war hier ein sehr schöner Wildstand gewesen; sobald man Rehwildes bedurfte, war es auch sofort angeschafft und ich habe als Kind oft an jenen Rudeln meine Freude gehabt, denen man überall im Walde und an den Feldrändern begegnete; wie an vielen andern Orten wurde auch hier 1848/49 vor Verlust des Jagdrechts noch das Meiste zusammengeschossen. Auf der seither übrig gebliebenen Gutsjagd sind 1851 3, 1862—68 nur noch 9 Böcke erlegt worden. In allernächster Nachbarschaft hat eine Jagdgesell- schaft ein Areal von 6500 Morgen (Biberacher Stadtwald, Birken- harter und Warthauser Gemeiudejagd einschliesslich des ,Wind- bergs" bei Röhrwangen) zusamraengepachtet und hier 1863 — 1874 98 Rehe, seit 1871 die meisten, jährlich 11 — 13 Böcke, erhalten, so dass hier wieder ein ganz ordentlicher Rehstand hergezogen ist (Neher). Seit meiner frühesten Kinderzeit bis zu Beginn der fünfziger Jahre hatten wir hier einen Rehzwinger, in welchem sich diess Wild zwar regelmässig fortpflanzte aber immer wieder mit einem Nachschub aufgefrischt werden musste; als dieser endlich aufhörte, giengen sie allmälig ein. Bekanntlich halten Rehe in enger Gefangenschaft weit besser aus als in grösserem Raum. Hier wurden einmal einem Diener, der während der Brunft unbefugt zu den Rehen gieng, von einem Bock die Kleider bis auf den Leib aufgeschlitzt. In dem kleinen hiesigen Damwild- park ist im März 1874 ein starker Rehbock, der wohl das Schmal- wild für Ricken seiner Art gehalten hatte, hineingesetzt; erst nach Wochen wurde er bemerkt, und als man sich endlich ent- 20* - 308 — schloss, ihn herauszulassen, war er verendet — ausgehungert mit eingeranntem Auge. Ebenso hat sich zu Anfang des Jahrs 1875 ein Bock frei- willig an einer Einlassthüre des neuen Wildparks bei Wolf egg gemeldet; er ist jetzt innerhalb jener grossen Einfriedigung das zehnte Stück, nachdem vier ohnehin dort im Wald ihren Stand habende mit eingezäunt und fünf aufgezogene, ziemlich zahme eingesetzt worden sind (Ducke). Im standesherrlichen Bezirk Würz ach war bis 1848 ein Stand von 600 Rehen; im Herbst 1849! betrug er nur noch etwa 40 St.; der gegenwärtige Nornialstand beziffert sich wieder auf 250 St. (Buchholtz). Zu Anfang der zwanziger Jahre waren ebendort (in 6 Revieren, wobei über 2000 Morgen Torfgründe) 5—600 St. vorhanden, was damals für einen nur mittelmässigen Rehstand galt; nicht nur den Raub-, sondern besonders den Commun- und Feldschützen, beziehungsweise „der bekannten Königl. Württembergischen Communschützenordnung" wird in jenen „der Jagd so verhassten" Zeiten die Verminderung des Wilds zugeschrieben. Damals war es eine brennende Frage, ob eine Novemberbrunft stattfinde oder nicht. Fürst Leopold von Waldburg-Zeil-Wurzach liess deshalb verschiedene Gaisen schiessen; zwei am 31. October und 11. November 1820 untersuchte zeigten keine Spuren von Conception, während von zwei am 5. und 10; Februar 1821 geschossenen die eine einen, die andere zwei Em- bryonen trug; hienach, schreibt der Berichterstatter (Concept an den bekannten Jagdschriftsteller v. Wildungen), habe man, da diese Embryonen noch ganz klein waren, die Ueberzeugung von einer Herbstbrunft bekommen und auch er, „ein fünfzigjähriger Practiker, den die ernste Themis zwar auch schon 38 Jahre an ihren schwerfälligen Pflug augeschniiedet hält," muss endlich, wenn auch mit Kopfschütteln, seine gegentheilige frühere Ueber- zeugung aufgeben (Schabet). Blasius setzt bekanntlich aus- einander, dass die Brunft vom Juli bis in den August währt, dass aber ein harmloses Necken in den Wintermonaten und eine unverhältnissmässig lange Tragezeit (bis Mai) das noch immer spukende Gespenst jener Spätbrunft heraufbeschworen haben. — 309 — Varietäten und Exemplare mit sonstigen abnormen Erscliei- nungen kommen öfters vor. Ein ganz schwarzer Rehbock mit wolliger Unterseite wurde 1822 im Eevier Aichstetten des Forst- bezirks Zeil geschossen (Jäckel). Das oben erwähnte Berichts- Concept eines fürstlich Wurzach'schen Oberbeamten scheint den nehmlichen Fall zu behandeln, denn die Zeit stimmt ziemlich überein, da der i. J. 1795 geborene Fürst 26 Jahre alt genannt wird. Hienach wurde der seit 3 Jahren sorgfältig gehegte „Mohr" im August „vorigen Jalires" von einem Wilderer weg- geschossen, diesem aber abgejagt. ,Er hatte ein stattliches hellgelbes Geweih von sechs Enden und voll von Perlen, die Farbe, vorzüglich am Kopf und den Läufen , war mehr schwarz als bleifarbig und die Haare waren ganz weich (nicht elastisch) und etwas länger als beim gemeinen Reh," Derselbe Bericht- erstatter fährt fort: „weisse Rehe, aber mit schwarzen Augen, werden seit wenigen Jahren mehr als jemals in den Revieren einzeln und aucli paarweise gesehen" (Schabet). Auch die Be- schreibung des Oberamts Leutkirch nennt 1843 weisse Rehe als eine Seltenheit des Wurzach er Rieds. Im Herbst 1841 war ein weisser Rehbock im Revier Seibranz, O.-A. Leutkirch, dos- gleichen einer 1848; ebenfalls auf fürstlich ZeiFschem Jagd- gebiet befanden sich 1869 — 70 3 weisse Rehe und jetzt sind wieder 2 St., ein Paar, da (Fst. W.-Zeil). Ein etwa sieben- jähriger silbergrauer Rehbock, der aufgebrochen 38 ^ wog, wurde am 27. October 1872 im Revier Ochseuhausen geschossen (W. S.). Perückenböcke mit schwammigem, knotig- verworrenem Gehörn wurden 1828 bei Wain, 1866 bei Zwiefaltendorf, ein dritter bei Altheim, O.-A. Ehingen geschossen (Gf. Reuttuer). Am 21. October 1874 erlegte Fürst v. Waldburg-Zeil im Revier Tann he im (Wald Höll, Haslacher Hut) einen Perückenbock, der seiner Feistheit nach offenbar nicht gebruuftet hatte und ge- schlechtlich etwas verkümmert war, denn die Testikel waren auffallend klein und lagen innerhalb des Leibs. Im August des- selben Jahres waren an derselben Stelle ein Paar frisch ab- geworfene Stangen gefunden worden, welche nicht völlig normal waren und offenbar von einem degenerirten „Rosenstock" her- — 310 — rührten, so dass dia Muthmaassung nahe lag, sie seien die Vor- läufer des Perückengeweihs gewesen. Ein weiterer Perückenbock von Bermaringen, O.-A. Blaubeuren, 1. Juli 1860, befindet sich in der Württ. Ver.-Sammlung. In der Nähe von Don aue schlugen wurden 1866/67 in wenigen Monaten vier gehörnte Gaisen ge- schossen, 2 in fürstl. Fürstenberg'schen freien und 2 in Privat- jagden (Jäckel); von der einen derselben, welche am 14. De- cember 1866 im Revier Unterhölzer ,in den Birken* von General- lieutenant Frh. V. Entress geschossen wurde, liegt durch die Güte des Erlegers die Photographie des Kopfes bei unseren Acten. Im Juni 1867 wurde am Schlossberg bei Zeil eine Rehgais mit einem Sechsergeweih erlegt (Fst. W.-Zeil). Auch das Stutt- garter Cabinet besitzt aus dem Unterland eine gehörnte Gais von Essiugen, O.-A, Aalen (Eisengruben, 26. Nov. 1866). Eine Gais von der Jagd des Fürsten von Waldburg-Wolf egg (1873) hatte einen vorstehenden Unterkiefer, eine andere, am 25. Mai 1828 auf der Jagd des Herzogs Heinrich von Württemberg bei Altheim, O.-A. Ulm geschossen, hatte die gauz ausserordent- liche Zahl von vier ausgetragenen Kitzböcken im Leib (Sylvan, 1825/26, p. 139). Im strengen Winter 1865, als viel Wild eingieug, wurden bei Isny im Eisenbacher Stadel 24 Rehe einige Zeit gefüttert (Liebherr); nach Zeitungsberichten kamen sie dort im December 1874 von Hunger getrieben gleichfalls bis in die Nähe der menschlichen Wohnungen und manches Stück, das im Schnee stecken blieb, fiel den Füchsen zur Beute; aus diesem letzten Winter weiss ich von der Alb von einem Augenzeugen, wie Füchse gemeinschaftlich auf Rehe trieben und ein solches niederrissen. Auch im Winter 1870/71 kamen in unserem bayrischen Gebiets- theil die Rehe bis in die Dörfer; am 31. December fiengen zwei Handwerksburschen eines bei Breitenbronn und tödteten es (Wiederaann). Der Preis eines Rehbocks war 1686 „einer in den andern" 3 fl., 1704 2 fl. 30 kr., 1820 3 fl. 28 kr.— 4 fl. 40 kr., 1821 2 fl. 42 kr.— 3 fl. 30 kr., 1872 9 fl. 40 kr.— 14 fl.; 1819 erlöste man für das Pfund Rehwildpret 8 kr., 1846 9V2 kr., 1849 9 kr., — 311 — während es jetzt 26 kr. gilt, was für einen Bock in den Extremen 10—20 fl. macht. Ein Rehfell galt 1691 36 — 43 kr., 1798 24 kr., 1802 im Sommer 12, im Winter 39—40 kr., 1820 40 kr. 53. Die Haus-Ziege, Capra hirctis L. Cap7'adomesticaRa.j., Caper hispanicus Jonst., Tragus domesticus Klein, Äegoceros hircus Pall. Von der im Osten, auf der Südseite des Caucasus, in Arme- nien und Persien wild lebenden Bezoar-Ziege, Capra aegagrus Gm. {Äegoceros aegagrus Pall.) abstammend. Sie spielt sowohl im oberschwäbischen Flachland als in unserem Allgäu eine sehr untergeordnete Rolle, indem sie nirgends heerdenweise soudern nur von ärmeren Leuten in wenigen Stücken, theils in der gehörnten, theils in der hörnerlosen Form, gehalten wird. Die Zählung vom 1. Januar 1853 gibt für die einzelnen Oberämter folgende Ziffern: Biberach 322, Ehingen 254, Laup- heim 269, Leutkirch 214, Ravensburg 1087, Riedlingen 549, Saulgau 931, Tettnaug 1034, Ulm 366, Waldsee 396, Wangen 415. Auf den ganeen Donaukreis kommen nach dieser Zählung 8,063 St., stark die Hälfte der im Schwarzwaldkreis gehaltenen Ziegen und nur 70,9 St. auf die Quadratmeile. Die Zunahme gegen früher mögen folgende Daten beleuchten: 1827 Riedlingen: 336; 1829 Saulgau: 159; 1836 Ulm: 170, wovon je 40 St. und mehr auf die Orte Ulm, Söflingen und Langenau fallen; 1837 Tettnang: 359; 1838 Ravensburg: 183; 1841 Wangen: 177; 1843 Leutkirch: 107. Von 2,320,002 am 10. Jan. 1873 im Deutschen Reich vorhandenen Ziegen kommen 38,305 auf Württemberg überhaupt und auf den Donaukreis 7,187, d. h. auf 1 Quadrat-Kilometer 1,1 (Staatsanzeiger 1875, Nr. 111). Ein schwarzer Bock fehlt nur selten in grösseren Rindvieh- ställen; bekanntlich ist es ein Hauptvergnügen der Hexen, die Milch der Kühe zu verderben und dagegen — similia similibus — ist nichts probater als dieses Symbol ihres Meisters. Eine dämo- nische Beziehung findet hier offenbar in gleicher Weise statt, wie wenn nach Martiniere (Neue Reise in d. hochnord. Land- schaften. Uebers. Hamburg 1675, p. 16) jedes Haus in Lapp- land seine schwarze Katze hat, ohne deren Befragung nichts ge- — 312 — schehen kann und die offenbar „der Teufel selbst" ist. Milder und wissenscliaftlicher bestätigt Dasselbe Dr. C. Ehrle in Isny, wenn er mir schreibt, einen Ziegenbock, an dessen desinficirende Kraft man allgemein glaube und der so zum wahren , Sünden- bock" werde, finde man im Allgäu fast in allen grösseren Kuh- ställeu um Krankheitsstofife an sich zu ziehen. Den frühesten Resten dieses Hausthiers begegnen wir im Schutt der Pfahlbauten. Anmerkung. Ebenfalls den Pfahlbauten, wenn auch nur den schweizerischen und nur als vereinzelter Fund, gehört der jetzt in den Alpen so selten gewordene Steinbock, Capra ibex L. (C. alpina Girtann.) an. Seine frühere Verbreitung und die abweichenden Formen aus den Pyrenäen, dem Caucasus und Sibirien behandelt Blasius; Weiteres vergl. V. Tschudi (Thierl. d. Alpenw. 1 Ausg. p. 504—516); v. d. Mühle fand seine östliche Form auf dem Oeta und einigen unbewohnten In- seln Griechenlands. 54. Das zahme Schaf Ovis aries L. Ovis domestica Raj., Aegoceros ovis Pall., Aries laniger Briss., Capra aries Fisch., C. ovis Oken. Ueber die Abstammung dieses Hausthiers sind die Gelehrtea nichts weniger wie einig. Blasius begnügt sich zu constatiren, dass keine der wilden Arten völlig übereinstimme; in verglei- chende Parallele stellt er sechs südliche und östliche Arten und citirt bei diesen noch vier weitere als sehr nahe stehend, wobei dem Einzelnen überlassen ist, alle entweder als gute Arten oder nur als locale Formen zu betrachten. Im Allgemeinen wird man nur sagen können, dass die Schafe in der Hörnerbildung nach dem Vaterland sehr variiren und dass wir das unsere aus dem Südosten erhalten haben. Grossartigere Schäfereien befinden sich in Oberschwaben nicht, die Waiden werden sogar theilweise von Unterländer Schä- fern befahren. Uebrigens hat das Schaf schon in der Pfahl- bautenzeit dem Gebiete angehört. Die officielle Zählungsliste vom 1. Jan. 1853 weist folgend» Schafe nach: — 313 — Oberamtsbezirk spanische Schafe Bastard- Schafe Land- Schafe Biberacb . , . 4973, dabei 504 2412 2057 Laupheim . , . 2822, n 133 1236 1453 Leutkirch . . 2502, n 349 1717 436 Ravensburg" . . 4323, V 346 3166 811 Riedlingen . . 1709, » 1090 447 172 Saulgau . . , . 1786, n 530 1204 52 Tettnang . Waldsee . , . 632, . 5960, n 161 165 276 5184 195 611 Wangen . . . 241, n 0 100 141. Frühere Daten nach den Oberamtsbeschreibungen : Biberach 1837 (in Verdreifachung seit 1822): 9069; Leutkirch 1843: 3937; Ravensburg 1838: 1838; Riedlingen 1827: 2640; Saul- gau 1829: 1538; Tettnang 1837: 2019; Waldsee 1834: 6012. Hieuach haben sich zwar die Zahlen vielfach vermindert, es ist aber die Zucht eine bessere geworden durch grösseres Zurück- treten der Landrasse. Nach der Ermittlung der Viehhaltung im Deutschen Reich vom 10. Januar 1873 fallen von 24,994,406 Schafen (einschliesslich der Lämmer) 577,290 auf Württemberg, wovon unseren Donaukreis 166,287 treffen, nehmlich 9655 feine (spanische) Wollschafe, 2653 veredelte (englische) Fleischschafe, andere (Bastard- und Land-) Schafe 153,979; auf 1 Quadrat-Kilo- meter kommen hiebei 26,5. Nach den Verhandl. d. 26. Jahres- versammlung der Schafzüchter zu Ulm 1875 dient unser Ried- boden, der wegen seiner dunklen Farbe und tieferen Lage länger schneefrei bleibe, vorzugsweise zu Hammelwaiden; Hammel werden da sehr schnell fett; eigentliche Riedwaiden, d. h. solche ausser Zusammenhang mit Feld- und Bergwaiden, bestehen bei Langenau. Viele württembergische Schäfer fahren in das Bayrische. Ohne die- Wolle-Eigenschaften ausser Acht zu lassen wird in den Schäfereien des Oberlands hauptsächlich auf schweren Körper gesehen; das Schur-Gewicht wird auf 3—3^4 S' berechnet (Schwab. Merkur.) 55. Die Gemse, Capeila rupicapra Keys. u. Blas. Capa rupicapra L., Antilope rupicapra Pal!., Hircus rupicapra Briss.^^ Tragus dorcas Klein. — 314 — Eine ausschliessliche Bewohnerin alpiner Gebiete, findet sie sich nicht allein in unseren Centralalpen sondern auch in den Carpathen, im Caucasus, in den Pyrenäen und Ahruzzen sowie in Griechenland (auf dem Velugi; v. d. Mühle). Wo sie, wie im bayrischen Hochgebirge, gehegt wird, ist sie noch ziemlich zahlreich; bei Kreuth kann man sie manchmal von den Fenstern aus beobachten; auf den dortigen Bergen (Plan- bergkette) traf ich im August 1853 an demselben Tage zwei Rudel, das eine von 18, das andere von mindestens 12 St. Bei Meran habe ich 1849 aus dem Vintschgau und von den Oetz- thaler Fernern eingelieferte gesehen. Die Jäger unterscheiden je nach den Standplätzen Grat- und Waldthiere. Solche nicht bloss in der höheren Region lebende Gemsen mögen diejenigen gewesen sein, deren Abfälle mau in den See- Pfahlbauten noch findet. Wie weit einzelne Stücke sich verirren können beweist jener 48 U schwere, etwa zweijährige Gemsbock, der bei Erbstetten, O.-A. Münsingen nächst der Ruine W^artstein am 22. September 1859 geschossen wurde, nachdem er sich etwa schon ein Vierteljahr in den Felsen am Lauterthal herumgetrieben hatte; über diese Zierde der vaterländischen Sammlung vergl. Krauss, w. natw. Jahresh. XVIII, 34. Seinen Weg dorthin mag das Thier allerdings durch unser oberschwäbisches Gebiet ge- funden haben, es liegen aber weit wichtigere uud noch nicht all- gemein bekannte Thatsachen vor, welche zur Einreihung dieser Art berechtigen. Die Gerase tritt nehmlich als Irrgast ab und zu in den All- gäuer Bergen bei Isny (Adelegg, schwarzer Grat) auf und hat sogar neuerdings den Versuch gemacht, sich dort anzusiedeln. Hienach ist die Annahme, dass sie in früheren Tagen dort Stand- wild gewesen sei, wohl kaum eine allzu gewagte. Aus Mitthei- lungen des gräflich Quadt'schen Herrn Oberförsters Liebherr gebe ich folgende Belege. Ein Gemsbock wurde 1852 im Rohrdorfer- tobel geschossen. Im J. 1866 stellte sich im Schleifertobel, einer felsigen und sehr steilen Parthie der Adelegg, ein Gemsen- paar ein und hielt dort seinen Stand; im Sommer setzte die Gais ein Kitz, das aber im darauffolgenden Winter durch Füchse — 315 — im Eisenbachertobel gefangen wurde. Der Bock wechselte im December in Privatjagden auf dem Menelzhoferberg aus und wurde am 4. December 1867 geschossen. Die Gais ist nach etwa einem Jahr gleichfalls ausgewechselt und seither verschollen. Eine weitere Gemsgais stellte sich im Sommer 1873 ein, wurde aber am 5. November desselben Jahres im Bläsistobel von einem Rohrdorfer Bürger erlegt; aufgebrochen wog sie 40 ß. Erst im Februar 1875 sind wieder ein Bock und eine Gais eingezogen und es ist Hoffnung, dass sie sich als Standwild erhalten lassen, zumal nachdem das dortige Jagdareal durch Pachtung wesentlich vergrössert worden ist. 56. Das Haus-Rind, Bos taurus L. Bos taurus domesticus J. F. Gm., B. domesticus Jonst. Briss., Taurus domesticus Klein. Das Rindvieh ist in seinen verschiedenen Umbildungsformeu dem Menschen ziemlich über die ganze Erde gefolgt. Im Norden geht es in Lappland bis zu 64'' und gedeiht noch in Camtschatca und auf Island; hier (Thienemaun, Reise II, p. 75) ist wie in Nor- wegen der grösste Theil ungehörnt; in der heissen Zone bildet sich — wie z. B. beim Zebu (B. t. indicus) — meist ein Fetthöcker über den Schultern. Im oberschwäbischen Flachland herrscht ein mittelschwerer Landschlag vor, meist heller oder dunkler grau bis schwarzbraun, der gegen den braunrothen, leichteren Neckarschlag auf und jen- seits der Alb scharf contrastirt. Sehr häufig ist er mit allgäuer und montafoner, seltener mit schwyzer oder Rigi-, nur ausnahms- weise mit holländer Yieh gemischt. Die reine AUgäu-Rasse ge- hört selbstverständlicii auch dem württembergischen Theil jenes Gebirgsdistricts in den Oberämteru Leutkirch und Wangen an. Dort kommt auch Alpenwirthschaft vor. Andere Waidewirth- scliaft hat jetzt so gut wie ganz aufgehört; sie herrschte noch in den zwanziger Jahren vielfach vor und in den Acten der letzt- vergangenen Jahrhunderte spielen die Streitigkeiten wegen „Trieb und Tratt" keine geringe Rolle. Bei Saulgau begann die Ver- theilung der Allmanden schon 1791. Lange hat ein zähes Fest- halten besonders am Waldwaiderecht und ein principieller Wider- — 316 — willen gegen die Stallfütterung gewährt. Allgemein treibt maa übrigens im Herbst aus. In den grösseren Oeconomien sind aus- nahmslos , Schweizer* eingestellt, die meist aus Vorarlberg und Graubündten kommen; nur bei der kleinen Landwirthschaft ist die Hornviebpflege in weiblicher Hand. Nach den amtlichen Erhebungen (Württ. Jahrbücher) waren am 1. Januar 1853 in den Oberämtern Biberach, Laupheim, Leut- kirch, Eavensburg, Riedlingen, Saulgau, Tettnang, Waldsee und Wangen vorhanden 3151 Zuchtstiere, 19,808 Ochsen, 93,970 Kühe und Kalbeln, 53,782 St. Schmalvieh, 5930 Kälber, im Ganzen 176,641 Stück. Nach verschiedenen Jahren und Be- zirken geben wir zum Vergleich folgende Beispiele. Biberach 1853: 23,848; 1837: 18,360; 1834: 17,630; 1822: 13,459. Leutkirch 1853: 21,970; 1840: 21,331 (auf die Quadrat-M. 2641) Ravensburg 1853: 20,162; 1834: 16,430 (auf die Quadrat-M. 2134; 1822 etwa 4000 weniger). Tettnang 1853: 15,248 j 1837: 14,960 (auf die Quadrat-M. 2671, auf 1 'Vi o Morgen und l=*/jo Mensch je 1), Wangen 1853: 20,245; 1841: 20,601 (wobei sich der Mensch zum Rind wie 0,9 : 1 verhält). Der Rind- viehstand im Deutschen Reich weist am 10. Januar 1873 im Ganzen 15,776,702 St. auf, wovon 946,228 Württemberg und 311,673 den Donaukreis treffen; hiebei kommen 49,8 auf 1 Quadrat- Kilom. und 71,3 auf 100 Einwohner. Geringer sind die Ziffern in unsern anderen Kreisen: Jagstkreis 245,003, Schwarzwaldkreis 203,089, Neckarkreis 185,463. Hering hat am Rind eine neue Krätzmilbe Sarcoptes bovis entdeckt (W. nat. Jahresh. I, p. 110). Vaterländische Literatur: Hering, das Rindvieh, n. d. Engl. 1888. V. Weckherlin, landwirthschaftliche Thierproduction 1851. v. Pabst, Anleitung zur Rindviehzucht, 1851. Das Pfahlbauten-Rind bildet nach der Zeit ein Mittelglied zwischen dem jetzigen Rind und seiner Urform. Rütimeyer hat von ihm früher vier Haupt- rassen aufgestellt, a) Jßos taurus primigenius, auffallend an den Urstier erinnernd, b) B. t. trochoceros {Bos trochoceros H. V. Meyer), c) B. t. frontosus, die beide hauptsächlich der — 317 — Bronce-Zeit angehören und d) B. t. hrachyeeros^ welcher in allen Pfahlbauten ausserordentlich häufig vorkommt. Nach seinen neueren Anschauungen („Versuch einer natürl. Geschichte des Rinds") existirt keine eigentliche #rocÄoceros-Rasse, sondern die trocJioceros-'Poxva, kommt heim ächten primigenius wie bei der ^n»?«^ewiM.s-ßasse vor; frontosus ist der primigenius in seiner heutigen Erziehung zum gemeinen Hausrind; brachyceros wäre gar nicht aus dem primigenius hervorgegangen, wohl aber aus dem hrachyceros, z. B. das „Braunvieh" der Schweizer. Das Zwerg-Rind, Bos longifrons Owen., B. hrachyceros Rütim., haben wir hier besonders herauszuheben. Rütimeyer nennt es eine von Anfang seines Auftretens an wohlausgeprägte Rasse, die sich von dem gleichzeitig zahmen primigenius auf das schärfste unterscheidet. Nach ihm beher- bergen es manche Theile der Alpen noch in seiner Zwerggestalt, an anderen Orten ist es aber in der Grösse und sogar im Schädel- bau dem primigenius-'f^i^i.xnxn — theilweise sicher durch Kreu- zung — um vieles ähnlicher geworden. Ausgrabungen in üeber- lingen nahe den Pfahlbauten lieferten es auch in Zwerggrösse, man findet aber am See „die treuesten Copien." Ein ausgewaclisenes Exemplar, etwa von der Grösse eines einmonatlichen Kalbs, wurde im Sommer 1868 im Steinhauser Ried nächst Aichbühl unfern Schüssen ried auf dem Grund des Torfs, 6' tief, wohlerhalten, wenn auch als durchweichte und aus- gelaugte Mumie gefunden und durch Valet gerettet. Im Magen fanden sich Gras, Baumblätter und Tannennadeln. Da das Stück mit abgehauenen Kieferzweigen sorgfältig bedeckt, also von Menschenhand im Sumpf niedergelegt war, betrachtet es Fraas (W. nat. Jahresh. XXV, p. 225—228) als Jagdbeute, als nicht mehr abgeholtes Wild, folgerichtig als eigene Art. Später, 1872, dagegen sagt Derselbe, es werde doch wohl besser schon als Cultur-Rind anzusehen sein. In den Pfahlbauten ist das Zwergrind sicher als Hausthier zu betrachten. Auch in den mecklenburgischen, dänischen und irischen Mooren wird diess kleine, schlankköpfige Thier gefunden; für England nennt es übrigens Fraas („vor der Sündfluth" p. 416) — 318 — nach Owen bereits im pliocaenen Tertiär, was für eine etwaige Artberechtignng der beste Beleg wäre. Das Ur-Rind Bos primigenius Bojanus (1825). Bos taunis primigenius Voigt, Anm. in Uebers. v. Cuv. Thierr., B.taurus sylvestris, (»olira in sylvis Europae nunc exstinctus«) Fischer Synops. Mamra. Addenda p. 454. Bos urus Hamilt.-Smith (Bodd.) nee auct. Nach ßlasius sind die fossilen Schädel und Scelete nicht vom Hausrind als Art zu trennen; er führt in üebereinstiramung mit V. Bär die ganze Keihe von Belegen vor, die seit Plinius bis auf Herberstain (1526) für zwei neben einander wild lebende Ochsenarten aufzufinden sind. Pennants weisse Varietät des Bisons (Arct. Zool. übers, v. Zimmerm., I, 2, p. 4), die früher in den Bergen von Nordschottland lebte, schon zu seiner Zeit (1785) aber nur noch in Thiergärten vorkam, gehört ebenfalls hieher. Hamilton-Smith und Jardine (1836) geben fernere Belege dafür, dass der „Wild-Cattle" des schottischen Parks der verkommene Abkömmling des Ur- Rinds sei. Lenz (Naturg. p. 641) gibt nach Hindmarsh ausführlichem Bericht über das im Chillingham- Park und zu Chartley befindliche weisse wilde Rindvieh, das am ersteren Ort 1838 aus 25 Bullen, 40 Kühen und 15 St. Jung- vieh bestand. In der Rütiraeyer'schen Monographie des Rinds hat Nathusius die ganze Literatur über das englische Wildvieh zusammengetragen, wobei er aber zu dem Schlüsse gelangt, dass das Waldrind des elften .Jahrhunderts ein Verwilderungsproduct des Hausrinds gewesen sein könne. „Die europäischen Ochsen haben keinen Grund, sich über ihre genauere Bekanntschaft mit dem Menschen glücklich zu preisen" meint Blasius. Es wäre diess also der ächte altdeutsche ür, der Urus des Caesar, der Tur (taurus!) der Polen und erst nach seinem Verschwinden würde sein Namen auf den jetzigen Auerochs, den alten Wisent übergegangen sein. Schon Cuvier nimmt an, er habe sich neben letzterem noch bis in's sechzehnte Jahrhundert in Polen erhalten und auch Jäger (w. nat. Jahresh. I, 249) trennt den alten Urus vom Bison (jübatus) scharf. Diesem stattlichen Thier begegnen wir als fossil schon im Tertiär. Fussknochen von ihm fanden sich aus früher Menschen- — 319 — zeit in unserem Hohlenfels (Fraas), ebenso zeigt er sieb als seltenere Jagdbeute noch in den Pfalilbauten-Kesten. Wenn v. Klein (w. nat. Jabresh.) „Bos fossilis Cuv." aus dem Torf von Sindelfingeu, O.-A. Böblingen nennt, so sind jene Funde entschieden hieher zu rechnen, da Jäger ausdrücklich be- merkt, alle bis jetzt bei uns aufgefundenen Ochsen-Ueberreste gehören der Stammform unseres Rindes an. Das Wisent-Rind, Bos hison L. Bos honasus L., B. urus auct. nee Harailt.-Sm., B. taurus ferus a) urus (pro parte), b) honasus, c) hison et Bos americanus J. F. Gm., (Linne Syst. XIII). Bison europaeus aliqu. et B. ameri- canus Briss., B. Catesbeji Klein, Urus juhatus Jonst. Polnisch Zubr. Die Identität des europäischen Bisons mit dem etwas zotti- geren nordamericanischen ,Buffalo," jenem berühmten Jagdthier der Canadier und Indianer, hat in üebereinstimmung mit Andr. Wagner, Blasius u. A. auch Jäger (w. nat. Jahresh. III, p. 176; X, 203) nach den Schädelverhältnissen aus einander zu setzen unternommen. Ich habe hier die Synonymie beider beigefügt, obgleich Rütimeyer sie für verschieden hält. In seiner ursprünglichen Verbreitung ist der Wisent, oder wie er nach dem Aussterben des eigentlichen Urochsen ziemlich allgemein heisst, der Auerochs jetzt sehr zurückgegangen und dem Aussterben nahe, indem sein Aufenthalt auf den etwa sieben- zehn Quadratmeilen grossen Bialowiezer Wald in Lithauen, * wo er unter dem Schutz strenger Jagdgesetze steht, sich beschränkt; 1830 waren dort nocli über 700 St. Der letzte Auerochs in Siebenbürgen wurde auf den Gütern des Baron Vesselenyi um's Jahr 1794 geschossen (Baron Ve'csey). Nach v. Nordmann ist er im Caucasus noch ziemlich häufig. Pallas (Zoogr. rosso-asiat. I, p. 240), der noch im Wisent den Stammvater des zahmen Rinds sieht, sagt, trotz der Grösse Russlands komme er nirgends * Eine Original-Oelfarbenskizze von dort, 3 Auerochsen auf der Flucht, während ein vierter geschossen zusammenstürzt, besitze ich aus dem Nachlass meines, der Kunst zu früh entrissenen, Vetters Graf Krockow. — 320 — als in den Wäldern und Hainen von Lithauen, Moldau und Cau- casien vor und sei jetzt, namentlich im Caucasus, sehr selten, im Innern von Asien sogar völlig unbekannt. Güldenstädt hat am Uruch-Fluss im nördlichen Caucasus in einer alten Opferhöhle eine unendliche Menge von Ammon-, Gemsen-, Hirsch-, Schaf-, biegen- und Rindsschädeln gefunden und unter letzteren auch 14 solche, die er dem Auerochsen zuschreibt, allein Pallas ist wegen der geringeren Maasse zweifelhaft. Das Vorkommen des Wisent (Visen) in Mitteleuropa seit der Römer Zeiten ist mit vielen historischen Beispielen belegt. Für Oberschwaben haben wir ihn jedoch nur aus vorgeschicht- licher Zeit zu verzeichnen. Ergehörtder Höhlenfauna (z.B. Thayin- gen-Freudenthal) sowie den Pfahlbauten in sparsamen üeber- bleibseln an. Schon in der Tertiärzeit hat er übrigens bei uns existirt. Bos priscus Bojan. {Bison priscus Rütim.) ist die speciell fossile Form, die Jäger für nahe verwandt, Blasius für untrennbar von ihm erklärt. Bos antiquus Leidy und B. laüfrons Harlan sind gleichfalls fossile Formen aus Nordamerica; mit letztgenannter zieht Fischer (Synops. Mamm.) hieher jene sibirischen „buffelos fossiles giganteos^ (mit bedeutenderen Schädelmaassen als bei „Urus'^), welche Pallas in den N. Comment Petrop. XHI (1768) p. 460 — 468 vorzugsweise nach dem Gmelin'schen Exemplar von Ilginskoi-Ostrog (Itin. HI, p. 753) beschreibt. Das Bisam-Rind, Bos moschatus Zimmerm. Ovibos moschatus Desm. (Blainv.) Vergl. Pennant arct. Zool. übers, v. Zimmermann I, 2, p. 11 — 15 c. tab. Hermann im Naturforscher XIX, p. 91—95 c. tab. Diese Art lebt in Nordamerica vom 66, — 73. •' n. Br., an der Hudsonsbay in Heerden von 20 — 30 St., am Buffaloe-Lake, zwischen dem Churchill- und Seals-River u. s. w. sowie in Grön- land und ist dort überall der Begleiter des Eenthiers. Pallas, N. Comment. Petrop. XVII c. tab., hat seine Reste aus Sibirien („fossilis'*) bekannt gemacht. Gmelin (Linn. Syst. XIII) vermag sich diess nicht richtig zu erklären und sagt „ossibus per maris fluctus in Sibiriam delatis" (nehmlich aus Neu-Mexico) u. s. w. — 321 — Schwachen Spuren auch dieses Riuds bei uns da zu begegnen, wo einst das Ren lebte, darf uns nicht verwundern. Fraas hat seine zum B. longifrons (hrachyceros) nicht stimmenden, kleinereu und breiteren Fussknochen im Hohlenfels gefunden. Auch in derSchussenquelle kamen Kohrbeine von einem kleinen Ochsen vor, allein sie waren zu klein zerschlagen um sicher bestimmt werden zu können. In den Pfahlbauten fehlt diese arotisch- glaciale Art notorisch. Die Gleichzeitigkeit mit dem Menschen in Südfrankreich hat Lartet (Compt. reud. 1864) nachgewiesen. VI. Einhufer, Soliduogula iliig. Pachydermata soUpedia Cuv. 57. Das Pferd, Equus caballus L. 1. Das zahme Pferd, Equus caballus domesticus L. E. domesticus Klein. Züchtung und Rassen, die ihr eigenes Fachstudium ver- langen, entziehen sich, wie bei allen edleren Hausthieren dem engeren Gesichtskreise der Zoologie. Dass früher schlechte Wege, plumpe Fahrzeuge und ge- wichtige Kriegsrüstung ein gröberes, schwereres und gehärteteres Pferd nöthig machten, ist bekannt. Nach der Sitte des Gebrauchs wechselt auch die Thierform. Im siebenzehnten und achtzehnten Jahrhundert war des Reiters Stolz, sein Pferd so zu tummeln, dass er in viel Zeit wenig Raum gewann, jetzt gilt es in wenig Zeit viel Raum zu durchmessen; zur damaligen Zeit war daher das spanische Pferd mit hohen Gängen (mit vielem Zeitverlust in der Luft) besonders geschätzt, schwere Pferde mit mächtigen Mähnen und Schweifen suchte man zu züchten. Jetzt müssen die Gänge flüchtig und raumgewinnend sein, Mähne und Schweif werden gekürzt um der Schnelligkeit nicht hinderlich zu werden, englisches Blut hat das spanische verdrängt. Schon dem alten Germanen war sein Pferd thener, fast so theuer wie sein Weib und noch in der Frankenzeit bestattete man das Streitross mit dem Krieger. Dem Wuotan (Odin), der gleich seinem christ- lichen Nachfolger, dem Ritterpatron Sanct Jörg, ein weisses Ross W'iirttemb. naturw. Jahreshefte. 1875. oi — 322 — reitet, wurden Pferdeopfer dargebracht. Blasius sagt, in einer der glänzendsten Perioden europäischer Entwicklung, in der Ritter- zeit, habe das Pferd seine stolzeste Rolle gespielt, rasch schreite aber der Geist der Neuzeit an dem edlen Thier vorüber; von seiner historischen Höhe sei es herabgestiegen und die Haupt- rolle sei jetzt dem Jockey zugetheilt. Wer könne sich, meint er, so einen mittelalterlichen Ritter zu Fuss oder zu Esel oder zu Cameel denken? - oder in einer Equipage? möchte man hinzufügen. Jene alte, individualisirende Werthschätzung wirft aber denn doch ihre Streiflichter noch bis in die Gegenwart herein und in der üppigen Renaissance-Zeit, jener Zeit pomphafter Cavalcaden, hat das Pferd so gut seine hohe Geltung gefunden wie früher und auch wie jetzt; nur die Form ist es, in welcher diese Geltung stets wechselt. Was auf Veranlassung des verewigten Königs Wilhelm in Württemberg für die Pferdezucht geschehen ist und was noch geschieht, ist bekannt. Von dem Antritt seiner Regierung an hat König Wilheln mit arabischem Vollblut eine Veredlung durch- zuführen gesucht, allein der Haupterfolg blieb doch hauptsäclüich nur auf sein eigenes Privatgestüt beschränkt. Altwürttemberg mit seinem parcellirten Grundbesitz eignet sich weit weniger zur Pferdezucht als z. B. Norddeutschland, doch hatte hier seit Jahr- hunderten durch die von den Herzogen gehaltenen edlen Be- schäler eine Auffrischung und Verbesserung stattgefunden, wäh- rend in Oberschwaben fast nichts für die Veredlung oder doch nur wenig und dieses Wenige nur in den vereinzelten Gebieten von einigen geistlichen und weltlichen Herren geschah, so dass der Landschlag ein gemeines, ziemlich schweres Pferd war. Glän- zende Resultate hat gerade hier die Veredlung unter König Wil- helm geliefert, indem, besonders in Folge des hier stattfinden- den grösseren Grundbesitzes, das Oberland die besten Pferde producirte. Während einer Reihe von dreissig Jahren wurde unsere Cavallerie ausschliesslich nur im Lande remontirt, allem seit längerer Zeit genügt unser Laudpferd im grossen Ganzen den Anforderungen nicht mehr, welche die modernen Militar- bedürfnisse, und zwar speciell der Reiterdienst, an dasselbe stellen. - 323 — Grössere Beweglichkeit der Truppenkörper und hohe Vervoll- kommnung- der Schiesswaffen verlangen flüchtigere, bessere aber nicht zu feine Pferde, weshalb jetzt die ßemonten zum grössten Theil aus Norddeutschland, theilweise auch aus Polen bezogen werden müssen. Sehr tüchtige Zugpferde für das Militär liefert jedoch Württemberg unbedingt; hierin findet sogar für die preussi- sche Artillerie ein Austausch zwischen unseren und ostpreussi- schen Pferden statt. Diese besseren Zugpferde werden vorzugs- weise in Oberschwaben gezüchtet und als der Staat in den vier- ziger Jahren anfieng, an Stelle der ungarischen und anderer leich- terer Hengste englische und norddeutsche Hengste, ja auch grössere Stuten, theils für das Landgestüt theils zur Abgabe an Privat- züchter, einzuführen, da war es vorzugsweise wieder Oberschwaben, welches sich beim Einkauf der norddeutschen und englischen Zuchtstuten betheiligte. So ist denn jetzt das oberschwäbische Pferd ein gutes landwirthschaftliches Arbeits- und immer noch das beste zum schnelleren Zug geeignete Zugpferd in Württem- berg, dessen bessere Exemplare als Luxuspferde schon in der Schweiz gut bezahlt werden. Zur Statistik der Verbreitung des Pferds in Oberschwaben Folgendes: Biberach 1853: 4284; 1837: 4391 (510 auf IQ.-M.); 1834: 4311; 1822: 3864. Laupheim 1853: 2840. Leutkirch 1853: 2013; 1840: 3071. Ravensburg 1853: 2725; 1834: 2547 (331 auf 1 Q.-M.). Riedlingen 1853: 3312; 1827: 1 auf 29^3 Morgen, während man im ganzen Königreich 1 auf 107 M. rechnete. Saulgau 1853: 3178; 1829: 3271. Tett- nang 1853: 1151; 1837: 1411 (277 auf 1 Q.-M.). Waldsee 1853: 3939; 1834:4463. Wangen 1853: 2088; 1841: 2228. Nicht aufgezählt sind hier die Oberämter Blaubeuren, Ehingen und Ulm als zu weit in das Gebiet der Alb hineinreichend. Die gegen früher eingetretene Abnahme würde wohl aus neuereu Special-Listen noch ersichtlicher. Dass übrigens die Verhältnisse in Oberschwaben nichtsdestoweniger zu den günstigen gehören, weisen die jüngsten amtlichen Ermittlungen nach. Von 3,352,231 am 10. Januar 1873 im Deutschen Reich vorhandenen Pferden kommen 96,970 auf Württemberg und hievon 42,259 auf den 21* — 324 — Donaukreis, auf 1 Q.-Kilom. 6,7 auf je 100 Einwohner 9,7. Im Unterland beziffern sich die Pferde weit niedriger: Jagstkreis 19,076; Neckarkreis 18,566; Schwarzwaldkreis 17,069. Vaterländische Literatur: Hering, Vorlesungen für Pferde- liebhaber, 1834. Baumeister, Ueber die Pferderassen (w. nat. Jahresh. 1845, p. 114—127). Frh. v. Hügel und Schmidt, Die Gestüte und Meiereien S. M. des Königs Wilhelm von Württem- berg, 1861. V. Kueff, Das Pferd in seinen Rassen, Farben und Gangarten, 1874. 2. Das wilde Pferd, Equus caballus ferus. L. E. cah. equiferus Pall., E. ferus Hasselq. Diess kleinere Thier, an welches unter den Hauspf erden gewisse nördliche und östliche Rassen noch erinnern, bewohnt jetzt familienweise oder in kleinen Heerden freie, waldlose Länder- strecken in Südosteuropa und Mittelasien , die Steppen vom Dnjepr bis zum Altai und geht bis zum 50.» n. Br. hinauf. Schon mit dem Mammuth und dessen Zeitgenossen lebte in der letzten Tertiärperiode (Pliocaen) das Pferd. Rütimeyer unter- scheidet für jene Epoche neben der noch existirenden Art einen Equus fossüis, welcher untergegangen wäre, in der Regel wird aber unter dieser Bezeichnung der TJrstamm der noch lebenden Art verstanden. Aus vorgeschichtlicher Menschenzeit hat Fraas sowohl im Hohlenfels bei Schelklingen als in der Culturschicht der Schussenquelle das Pferd nachgewiesen. Die Knochen im Hohlenfels sind zur Verspeisung des Marks zerstückelt und ge- spalten, Zähne amuletartig durchbohrt. Auch in den Knochen- höhlen bei Thayingen und im Freudenthal (Schaffhausen) fand sich das kleine wilde Pferd. Wenn Fraas früher (w. nat. Jahresh. XXIII, p. 64) das Schussenpferd für ein geschlachtetes Hausthier nahm, so ist er nach dem Fund im Hohlenfels (ibid. XXVIII, p 29) offenbar hievon zurückgekommen, indem er aus- drücklich constatirt, dass die Pferde beider Fundstellen durchaus übereinstimmen. — 325 — Ob das Pferd der Pfahlbauten als ein gezähmtes oder als ein gejagtes zu betrachten sei, darüber kann man im Zweifel sein. Auf alle Fälle schliesst sich auch dieses enger an das ■wilde an als an jene Formen,, deren Inbegriff das heutige Haus- pferd ist. Die Pfahlbauer trieben allerdings bereits Feldbau (Gerste, Weizen, Flachs), ob sie aber das Pferd, das anfänglich nur als Keitthier und erst später im Zuge diente, sich schon unterwürfig gemacht hatten, scheint mir eine noch offene Frage. Pferdezähne finden sich auch in unseren Torfmooren, z. B bei Baltriugen (Probst); ein ganzer Schädel kam aus dem Peder- see-Ried 1875 zum Vorschein (Schöttle). Unser gelehrtes Mitglied, Herr Pfarrer Schöttle in See- kirch, theilt mir mit, dass noch um 743 der h. Bonifacius bei Pabst Zacharias anfragte, ob den Christen der Genuss des wilden Pferds zu erlauben sei; wenn jene Stelle (Seiter, Monogr.) richtig aufgefasst ist, so würde in Deutschland das Pferd in seinem Urzustand weit in unsere Zeitrechnung hereinragen. Hiemit liessen sich dann jene wilden Pferde Spaniens in Verbindung bringen, deren einige Schriftsteller des Alterthums Erwähnung thun, die aber Blasius gleich den südamericanischen Pampas-Pferden auf verwilderte deutet. Unser vorgeschichtliches Wildpferd führt uns Fraas nach dem Schädel und nach sonstigen Theilen als ein Thier vor, das die Grösse eines mittleren Pony (1,30 M. Höhe), dicken Kopf und schlanke Füsse hatte. Zu Vervollständigung des imaginären Bilds möge hier Dasjenige ausführlicher seine Stelle finden, was der jüngere Gmelin und Pallas über das „Exterieur" des Steppen- pferds sagen. „Die grössten wilden Pferde sind kaum so gross als die kleinsten russischen. Ihr Kopf ist in Betracht der übri- gen Theile ungemein dick. Ihre Ohren sind sehr spitzig, ent- weder in der Grösse (derjenigen) der zahmen Pferde oder lang, beynahe wie Esels-Ohren, und herabhängend, ihre Augen sind feurig. Ihre Mähne ist sehr kurz und kraus. Ihr Schweif ist mehr oder weniger haarigt, doch immer etwas kürzer als bey den zahmen Pferden. Sie sehen mausfarben aus, und diss ist ein Kennzeichen, welches an allen wilden Pferden dieser Orten — 326 — bemerkt worden ist, da die Schriftsteller sonsten nur von weissen und aschgrauen gesprochen haben. Jedoch fällt der Bauch bey den Meinigen in die letztere Farbe und die Füsse sind unter- halb ihrer Mitte bis an die Klauen schwarz. Ihre Haare sind sehr lang und so dicht, dass man mehr einen Pelz als ein Pferde- fell, anzufühlen glaubt" (S. G. Gmelin, Reise durch Russland, I, 1768 — 69; p. 45). Pallas sagt in der Zoographia Rosso- Asiatica (I, p. 260): „Plerique sunt colore gryseo-fusco vel pallido, juba, loro dorsi, caudaque fuscis, rostro albido, circa os nigri- cante." Eingehender äussert sich Derselbe in seiner Reise durch verschiedene Provinzen d. russ. Reichs" (I, 1771; p. 211. III, 1776, p, 510); zuerst wird hier im Allgemeinen bestätigt, was schon Gmelin bemerkt hat; dann wird hervorgehoben, wie Varie- täten (Dunkelbraune, Grauschimmel, sehr selten Rappen) aus der öfteren Vermischung mit verwilderten kirgisischen und kalmücki- schen Hengsten herrühren. 58. Der Esel, Equus asinus L. Als Stammvater des zahmen gilt der Ouager der Alten {Equus onager Briss., E. asinus onager Schreb., E. a. ferus L.) der einen Schwanzwirbel weniger hat und in den südlichen Steppen der grossen Tatarei heerdenweise lebt. Für Oberschwaben hat er als Hausthier lediglich gar keine Bedeutung. Nur ganz selten wird er von Landwirthen oder Müllern, bisweilen auch von wohlhabenden Leuten zum Vergnügen der Kinder oder wegen der ärztlich empfohlenen Milch gehalten; er ist geradezu eine Auffallen erregende Erscheinung. Früher (um 1840) in mehreren Exemplaren in Erbach und Warthausen. Nach der Zählung von 1853 betrug die Zahl der Esel und der mit dem Pferd gezüchteten Bastarde (Maulthiere und Maulesel) in ganz Württemberg nur 351 St., wovon bloss 44 St. auf den Donau- kreis fallen; von diesen gehen für unser Gebiet 36 St. in den Oberämtern Geislingen, Göppingen und Kirchheim ab und blieben damals für Laupheim, Leutkirch, Ravensburg, Saulgau und Wangen nicht weiter wie 8 St.; auf die übrigen oberschwäbischen Ober- amtsbezirke kam kein einziges Stück. Nach den neuesten Er- mittlungen (1873) kommen Esel, Maulesel und Maulthiere in — 327 — ganz "Württemberg noch nicht 1 St. auf 100 Q.-Kilom., während auf einen solchen im Oberelsass 33 und im Reg. -Bez. Düsseldorf 21 kommen. VII. VIelhufer, Multun^ula iilig. Fachydermata genuma Cuv. 59. Das Schwein, Sus scrofa L., S. europaeus Fall. 1. Das Wild-Schwein, Sus scrofa ferus L. Ursprünglich im grössten Theil von Europa (auch in Eng- land) und von Asien, sowie im nördlichen Africa zu Hause, nord- wärts selten über 55® n. Br. hinausgehend, östlich am schwarzen und caspischen Meer, vom Caucasus bis zum Altaigebirge und 4em Baikalsee, durch die ganze grosse Tatarei (Mandschurei und Amur, V. Middendorff ), südlich am Himalaja, in Syrien und Assyrien. Für Bayern haben Schrank, v. Kobell („Wildanger") und namentlich Jäckel ein reiches Material aus der Vergangenheit gesammelt. Im J. 1840 konnte Berge für Württemberg mit ziemlichem Recht sagen, das Wildschwein finde sich ausser in Thiergärten nur noch einzeln im Schöubuch. Seither hat es geradezu für ausgerottet gegolten, bis es in neuester Zeit plötzlich wieder ener- gische und nicht ganz erfolglose Versuche gemacht hat, sein altes Bürgerrecht zu reactiviren. Jüngste Beispiele aus dem Unterland, Zeitungsberichten ent- nommen, mögen den Reigen eröffnen. Nachdem Anfangs De- cember 1874 im Oberamt Freudeustadt vier erstarrte junge Wild- schweine in einem Mühlcanal an der Murg gefunden worden waren, wurde am 28. Januar 1875 §in 136 S schweres Exemplar, im Forstbezirk das achte in diesem Winter, bei Baiersbronn ge- schossen. In den Stadtwaldungen von Heilbronn wurde am 24. De- cember 1874 und am 11. Februar 1875 je ein Wildschwein, letzteres 140 ^ schwer, erlegt. In Oberschwaben ist das Schwarzwild schon früher wieder eingezogen. Am 21. December 1861 wurde bei Marstetten im Kästliswald, Revier Rothengrund, eine 92 ff schwere, seit einem halben Jahre in den dortigen Waldungen sich aufhaltende — 328 — Bache (Schabet u. Buchholtz) und im Januar 1862 bei Alt- mannshofen „im Nestbaum " eine seit 14 Tagen gespürte Wild- sau geschossen (Fst. W.-Zeil), wohl nur vereinzelte Wildparks- flüchtlinge aber jedenfalls die „Pionniere" neuer Einwanderung. Im December 1872 wechselte ein Eudel von 9 Stück im Ober- amt Leutkirch ein; bei Rirapach in der Gemeinde Friesen- hofen wurden am 29. December 2 St. auf fürstl. Zeil-Trauch- burg'scher, ein drittes, 152 S' schwer, auf gräfl. Quadt-Isny'scher Jagd erlegt (Liebherr). Bei Weissenbrunnen hielt sich im Revier Baindt während des Winters 1873/74 gleichfalls ein Schwein auf (Fst. W.-Zeil). Diese AUgäu-Sauen des Oberamts Leutkirch treten aber vor denen des Teutschbuchs in den Oberämtern Riedlingen und Saulgau sehr in den Hintergrund. Ueber letztere haben mit dankenswerther Zuvorkommenheit die Herren Oberamtmann Elwert in Saulgau, Revierförster Pollich in Wilf- lingen und Spohn in Heiligkreuzthal , sowie Stadtförster Maier in Mengen Notizen geliefert, nach welchen das Folgende zu- sammengestellt werden konnte. Am 6. Januar 1872 wurden, nachdem diess Wild hier seit 50 — 60 Jahren ausgerottet war, ganz unerwartet auf dem frei- herrl. Schenk v. Stauffenberg'schen Jagdrevier bei Wilflingen, O.-A. Riedlingen zwei Wildschweine gespürt; im folgenden Sommer und in den beiden schneearmen Wintern von 1872 — 1874 ver- mehrten sie sich auf 5 — 6 St., wie es scheint durch Zuwanderung, denn bis zum Frühjahr 1874 konnten keine Frischlinge constatirt werden. Erst im darauf folgenden Sommer kamen zwei Würfe mit 4 — 5 St. zum Vorschein, durch die sie sich als Standwild bestätigten. In dem grossen, gegen 8000 Morgen haltenden und zusammenhängenden Waldcomplex zwischen Wilflingen, Heilig- kreuzthal, Binzwangen, Hundersingen, Blochingen, Heudorf und Scheer waren am 3. December 1874 16 Sauen eingekreist; in höchster Schätzung mögen etwa 20 St. vorhanden sein. Sie zeigen sich in Rudeln von 4, 6, 8 und 11 St., einzelne — meist die Keiler — kommen nur ausnahmsweise vor; den Tag über halten sie sich in Fichtenculturen oder in dichtem Laubholz auf und wechseln ohne sicheren Stand in einem Umkreis von 10 Stunden — 329 — bald da bald dort hin; rechts der Donau wurden bis jetzt keine bemerkt. Auf dem ganzen von Wildschweinen besuchten Terri- torium, das etwa 6 Quadratraeileu umfasst und sich vom Teutsch- buch bei Zwiefalten gegen Südwest bis Messkirch in Baden und von Inneringen in Hohenzollern gegen Südost bis Einzwängen a. D. zieht, mag der ganze Schwarzwildstand jedenfalls mindestens 30 St. betragen. Hievon wurden in den verflossenen drei Jahren 9 Sauen erlegt, je 3 St. bei Messkirch und Sigmaringen mit Josephslust, 1 Keiler, 1,44 M. lang, 192 U schwer am 7. Ja- nuar 1874 bei Wilflingen, 1 St. bei Langenenslingen sowie ein über 2 Centner schwerer Keiler am 18. December 1874 bei Pflummern; seither wurde am 2. Februar d. J. ein weiterer Keiler bei Wilflingen geschossen und waren am 6. Febr. in den Staatswaldungen 6 Schweine erfolglos eingekreist worden; bei dem im Februar mit heftiger Kälte noch eingetretenem tiefen Schnee dürften inzwischen noch weitere da und dort erlegt worden sein. Dass mit dem Frühjahre eine namhafte Vermehrung ein- getreten sei, ist zu erwarten, da jene grossen, mit ungeheuren Dickungen durchzogenen Wälder einerseits den frischenden Bachen genügenden Schutz, andererseits für die Ausrottung wenig Aus- sicht bieten. Die Ausrottung ist nehmlich, auf dem Papiere wenigstens, bereits fertig. ,Vivant, floreant, crescant" darf höch- stens der Zoologe noch denken , der der Einzelnummern seiner Fauna sich freuend, jeder Creatur trotz Ackerbau und Waidwerk ein Plätzchen für ihre berechtigte Existenz gönnt. Die im Ober- amt Riedlingen getroffene Anordnung, durch besondere Commun- wildschützen das Schwarzwild zu vertilgen, wurde als den Be- stimmungen des Jagdgesetzes zuwiderlaufend, von der K. Kreis- regierung wieder aufgehoben und es ist hierauf von den betreffenden Behörden an die betheiligten Gemeinden die Weisung ergangen, Treibjagen zu veranstalten. Wenn diese Jagden keinen nennens- werthen Erfolg bis jetzt gehabt haben und auch nicht so bald haben werden, so liegt die Schuld weder am geringen Eifer der Gemeinden, „die wohl erst warm werden, wenn ein grösserer Schaden da ist," noch an demjenigen der Jagdinhaber, deren mancher möglicher Weise die Fortdauer eines Schwarzwildstands — 330 — im Stillen wünschen könnte, sondern einfach in der Grösse des Gebiets, in der Unstetigkeit des Aufenthalts der Proscribirteu und auch darin, dass die moderne Jägerei nicht mehr auf die Er- legung dieses schwer zu erlangenden Wilds eingerichtet und ge- schult ist. Aussicht auf sicheren Erfolg ist eigentlich nur bei frisch gefallenem Schnee. Dass das Forst- und Jagdpersonal seine Pflicht durchaus thut, ist zu constatiren. Obgleich an den Feldern bisher nur sehr wenig Schaden verursacht worden ist, hat die K. Forstdirection, um den Wünschen der Ackerbauer zu genügen, die Anlegung eines Saufanges (mit 2,5 M. hohen Palli- saden) im Revier Heiligkreuztlial augeordnet; seit Osterdienstag harrt derselbe des Schwarzwilds das hineinwechseln soll, das seither aber die Nachbarschaft meidet und gegenwärtig in die Sigmaringen'- schen Gemeindewaldungen ausgewechselt zu haben scheint. Ein anderweitiger humoristischer Bericht erzählt von allerlei ko- mischen Zwischenfällen, welche die Jagd auf dieses neu auf- getretene Wild hervorgerufen hat. So meldeten einmal Sonntags in Mörsingen auswärtige Kirchgänger, sie hätten ein ganzes Rudel Sauen gesehen; als die Gemeinde mit Heugabeln und Sensen hinauszog, fand man statt des erwarteten Wildprets Wachholder- büsche und kehrte unter dem Gelächter der Schuljugend unver- richteter Dinge heim; hatte man Sauen eingekreist und in einer Waldhütte Kriegsrath gehalten, so wurden, um die nöthigen Schützen zusammen zu bringen Telegramme und Extraboten ausgesendet, um durch geladene Gäste das Wild — fehlen zu lassen; die Trophäen eines „Anschusses" waren dann öfters weiter nichts als an den Bäumen abgestreifte Borsten; durch eine eigene Ironie des Schicksals sollen zwei Experten bei Besichtigung des Saufangs zuerst in diesem sich gefangen haben. Ueber die Herkunft dieser Ankömmlinge herrschen ver- schiedene Meinungen. Nach dem Einen sollen sie im Winter 1870/71 durch die Kriegsunruhen aus Frankreich vertrieben worden sein; in Deutsch-Lothriiigen sind laut amtlichem Bericht 1874 285 Sauen geschossen worden und wird der noch vorhandene Stand auf 1500 St. geschätzt; auch aus dem Hagenauer Wald liegen (18. Febr. 1875) Berichte über ergiebige Schwarzwild- — 331 — Jagden vor. Nach Andern — und das hat viel für sich — würden sie von Parkwild herstammen, das vor etwa 8 Jahren ausgesetzt, seinen Weg über den badischen Schwarzwald zu uns gefunden hätte. Am wenigsten wahrscheinlich ist, dass sie aus dem Regierungsbezirk Trier zugewandert seien. Noch vor 50 Jahren durch einen grossen Theil von bayrisch Schwaben verbreitet, ist dort das Wildschwein jetzt gänzlich aus- gerottet. Im Winter 1860/61 hielt sich aber doch eine Sau längere Zeit im Gemeindewald von Breitenbronn bei Dinkelscherben auf, die auch in den Revieren Burtenbach und Ziemetshausen umwechselte und erst am 25. October 1863 bei Münster- hausen im Burgau geschossen wurde; sie wog über 200 S (Wiedemann). Nicht zu übersehen ist, dass sie mit unseren Exemplaren vom „Kästliswald" und „ Nestbaum " in der Zeit zu- sammenfällt. Ein um's Jahr 1853 bei Jettingen im Burgau erlegtes Wildschwein war jedenfalls aus dem Stauffenberg'schen Saupark bei Ammer dingen (4 Stunden von Nördlingen) aus- gebrochen. Im J. 1782 gab es im Kemptener Forst keine Sauen mehr, um eben dieselbe Zeit verschwanden sie aus den burgauischen forsten von Roggenburg, Scheppach und Münster hausen und 1827 wurde im Neuburgischen das letzte Stück erlegt (Jäckel). Bei dem oberschwäbischen Schwarzwild von ehmals beginnen wir die Umschau mit den jüngsten Daten, weil diese für das Verschwinden massgebend sind. Von den früher in den Waldungen der Gutsherrschaft von Oberdischingen, O.-A. Ehingen in grösserer Anzahl vorhan- denen Wildschweinen wurde das letzte 1823 erlegt (Wörz). Auf den freiherrl. v. Ulm'schen Jagden bei Erbach sind 1811/12 — 1814/15 noch 20 St., in der Reihenfolge 1, 8, 1, 10 St. pro Jahr geschossen worden. Bei Warthausen wurde das letzte Schwein 1815 geschossen; so versichern einstimmig noch lebende Leute, die als Kinder zuschauten, wie ihm in der Schmiede die Borsten abgesengt wurden; der Jäger, der es brachte, wird noch genannt und ein alter Mann, der sich hiebei betheiligte, lebt noch. Dass hier dieses Wild früher häufig war, geht aus den Knochen - 332 — und vielen Zähnen hervor, welche 1842 beim Ausräumen des Zieh- brunnens im Schloss mit anderen Küchenabfällen zu Tage ge- fördert wurden; urkundlich war dieser 1543 letztmals gereinigt worden und 1566 wurde das erste Druckwerk zur Leitung einer Quelle aus dem Thal angelegt; eine Verunreinigung des seit- herigen Hauptbrunnens kann offenbar erst stattgefunden haben, nachdem derselbe überflüssig geworden war. Aus älterer Zeit war Nachstehendes beizubringen. Im Ge- biet der jetzigen fürstl. Waldburg'schen Standesherrschaften hat es um 1686, z. B. in der Gegend von Ellwangen-Tristolz O.-A. Leutkirch Wildschweine gegeben; nach einem im genannten Jahr ausgefertigten Document mussten sie -,mit dem Zeug ge- fangen" werden und war das Schwarzwildpret eingesalzen der Herrschaft nach "Wien zu liefern; nach einem Inventar von 1674 befanden sich in einem Gewölbe des Schlosses zu Würz ach 84 „Schweinspiess" (Schabet). Die Altdorf-Weingartener „Zusammenstellung der Ein- nahmen bei dem Forst vom 29. März 1685 — 15. November 1704 inner 19^4 J." führt 207 •/2 St. Schwarzwild auf; hievon ge- bühren 3 St. jährlich dem Gotteshaus. Eine specificirte Rech- nung von 1685 — 91 gibt folgenden Nachweis: 1685: 2 Bachen, 1 Beckher,* 1 Frischling 1686: 6 n 10 » 11 1687: 4 n 1 ■K 5 1688: 5 y> 5 n 5 1689: 6 * 0 » 0 1690: 6 » 3 y> 5 1691: ^ (0 n 4 •n 5 Diese alle gefangen, ausserdem 1685 u. 89 je 1 Becker geschossen. Summa 87V2 St. Der Jahresdurchschnitt beträgt somit für diesen Zeitraum über 12 St., während bei restirenden 120 St. für die Zeit von 1692—1704 nur etwas unter 9 St. aufs Jahr kommen würden; i. J. 1700 war die Einnahme aus * Becker, männliche Form für das Wort Bache, d. h. Keiler (2— 5jährig) im Gegensatz zu einem hauenden oder Hauptschwein. — 333 — dem „schwarzen Wildtbräth" bloss 73 fl. 42 kr. und für 1704/5 ist gar nichts notirt. Aaderwärtige A.ufzeichnungen differiren öfter; z.B. 1686/87: 5 Schwein, 4 Beckher, 6 Bachen, 11 Frisch- linge. „Als man den 29. November 86 gejaget, ist im Sulbach- waldt bekhommen worden 1 Bache, 4 Frischling; d. 4. De- cemher 86 bei Bergatreithj gefangen 1 Bache; d. 4. Jenner 87 beim Taffelweyher 2 Bachen, 3 Frischling; auf der Jagd vom 7. — 11. Januarii vom See 2 Schwein, 3 Bachen, 4 Frischling; d. 16. Jan. ausm Schenckhenwaldt 3 Schwein, 3 Bachen, 1 Frischling." 1688: 1 Beckher, 4 Bachen, 5 Frischling von Sulpach,* Taffelweyher, Mochenwanger Wald und Morsch- weiler. 1689: 2 Schweine, 1 Beckher, 3 Baach. Im J. 1767 sind auf der Landvogtei-Jagd im Altdorfer Wald noch 23 St. Schwarzwild bestätigt. Mit dem drittletzten Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts war bei uns dem Wildschwein sein Todesurtheil gesprochen. Ein bei den Landvogtei-Acten befindlicher Erlass der Kaiserin Maria Theresia vom 28. August 1770 befiehlt, dass das Schwarzwild auszurotten oder einzuhegen, vom 1. Jänner 1772 an ausserhalb der Thiergärten betroffenes bei schwerster Verantwortung sofort zu fällen sei. Ein solcher Befehl ist aber schneller gegeben als ausgeführt. In den Acten der Landgrafschaft Nellenburg finden sich 1771 noch verschiedene Andeutungen über vorhan- denes Schwarzwild. 1772 wird nach längerem Wildschadens- Hader von Sigmaringeu an die Stadt Mengen die Jagd auf ihren Oeschen nicht bloss auf Rehe und Hirsche sondern auch auf Schwarzwild gegen eine Entschädigung an Frucht und unter ge- * Sulpach, O.-A. Ravensburg, schon 1055, 1275, 1284 urkundlich genannt, hat offenbar seinen Namen eben von einer Wildsuhle, viel- leicht auch der Weiler Solbach ebendort in der Gemeinde Grünkraut. Grunzheim und Saugart, nahe bei einander an der Gränze der Ober- ämter Ehingen und Riedlingen, sind zwar ominöse Namen, haben aber mit dem Schwein nichts zu schaffen; ersterer Ort führt seine uralte Benennung sicher von einem Eigennamen und letzterer hiess ehedem Saulgart. Schweinhausen, O.-A. Waldsee war schon im dreizehnten Jahrhundert ein sehr bedeutender Punct. — 334 ~ wissem Vorbehalten auf 30 Jahre (bis 1802) abgetreten. Das bei den vorderösterreichischen Regieruugsacten liegende Forst- ordnungs-Project von 1774 enthält auch noch Normen gegen Schwarzwildschädigung und ordnet „Aufhebung" der Frischlinge an. Für den Altdorfer Forst wird zwar des gänzlichen Abgangs des schwarzen Wilds 1776 Erwähnung gethan, allein 1798 war eben doch noch welches da; auf allerhöchsten Befehl, d. h. in Ausführung eines an die ßegierungskammer erlassenen Hofdecrets heisst es damals, sei das Schwarzwild zwar bereits vertilgt, „so aber doch noch einige Stücke vorhanden," so müssen sie auch noch ausgetilget werden. Im fürstl. Park zu Sigmar ingen wurde Schwarzwild bis z. J. 1839, normaliter 40 St., gehegt, zu genannter Zeit aber völlig abgeschossen (Nusser). Praehistorische Reste haben wir im Pfahlbautenschutt. Auf einer abgegangenen namenlosen ßergansiedlung bei Warthausen, wohl einem germanischen Ringwall, grub ich nebst Brandschutt, sehr primitiven Topfscherben und kleingeschlagenen Knochen von Wiederkäuern einen Hauer und eine aufgeschlagene tibia aus. Unterkiefer und einzelne Zähne fanden sich im Torfmoor von Baltr ingen (Probst). Im J. 1686/87 wurden 28 Wildschweine, ein's in's andere, um 18 fl. verkauft; 1704 ist der Anschlag für ein Schwein 50 fl., einen Becker 34 fl., eine Bache 38 fl., einen Frischling 16 fl. Gegenwärtig ist der Preis pro Pfund 30 kr., was also bei einem Gewicht von 1 — 2 Centner 50 — 100 fl. ausmacht. 2. Das Haus-Schwein, Sm scrofa domesticits L. S. scropha(.') domesUca(!) Berge, S. domesticus Briss. (Raj.). „Edlere" Rassen, wie englische Schweine, finden sich in grösseren Oeconomien , theils rein , öfter noch gekreuzt. Jäger (w. nat. Jahresh. I, p. 242) sagt 1845 für Württemberg über- haupt, die gedrungenere, kleinere, fetter werdende und frucht- barere Varietät sinensis Briss. (Erxl.) sei jetzt nur noch in wenigen Exemplaren vorhanden; die Beschreibung des Oberamts Saulgau nennt sie 1829 aus der Gegend von Altshausen, wo sie — 335 — besser zur Kreuzung als für die Metzger tauge, da diese sie wegen ihrer dicken Schwarte nicht liebten. Die kleinere Land- wirthschaft begnügt sich mit der Landrasse (vulgaris Gm. L.); für Ulm nennt die Oberamtsbeschreibung eine „lange" „ Donau- rasse." Bayerschweine, häufig schwarz oder rothbraun gescheckt oder hälftig in zwei Farben abgetheilt, werden heerdenweise im Frühjahr zugetrieben und — mehr vom bäuerlichen Mittelstand — zur Mast eingestellt. Nach der Zählung vom 1. Januar 1853 (württ. Jahrbücher) treffen im Donauki-eis 352,4 Schweine auf eine geographische Quadratmeile; für die einzelnen Oberämter beziffern sie sich nach jener Quelle also: Biberach 4351 (1837: 3665); Laupheim 2769; Leutkirch 763(1841: 869); Tettnang 2329 (1837: 2643); Waldsee 2873; Wangen 661 (1841: 869); im Ganzen 26,063 Stück, wobei an Zuchtthieren 164 Eber und 2161 Mutterschweine. Von 7,124,088 Schweinen, welche nach der Hauptschlachtzeit (September bis Weihnachten) im Januar 1873 im Deutschen Reich amtlich ermittelt worden sind, kommen vom württembergischen, 267,350 betragenden Gesammtbestand auf den Donaukreis 78,253 und zwar auf 1 Quadrat-Kilometer 12,5, auf 100 Einwohner 17,9. Bereits im Mittelalter findet mau ausgedehntere Schweine- haltung, vorzugsweise bei den Müllern. Schon die Pfahlbau-Fauna umfasste neben der wilden Stamm- rasse auch das gezähmte Schwein sowie Das Torf-Schwein, Sus palustris ßütim. welches, in vorgeschichtlicher Zeit untergegangen, auch in den Torfmooren und im Hohlenfels (Fraas) seine Gebeine hinter- lassen hat. Parallelfaseniiii und Säiilen-AteoiiäeruDi. Mikrostructur-Studie von Heinr. Otto Lang in Göttingen. (Mit Tarel 11.) In meiner Inaugural-Dissertation über die , Bildung der Erd- kruste" * Abscbn. IV. habe ich auf die Analogie hingewiesen, die einerseits zwischen der Structur und den geotectonischen Ver- hältnissen des Faser-Gypses und des Säulen-Basaltes, anderer- seits zwischen der für die Bildung des Faser-Gypses allgemein anerkannten Theorie und derjenigen herrscht, die ich für die Bildung des Basaltes wahrscheinlich zu machen suchte: aus- gehend davon, dass mir eine Erklärungsweise, welche die Ab- sonderungserscheinungen des Basaltes in Parallele stellt mit den Septarien des Mergels, ganz und gar unbefriedigend erschien, suchte ich dort eine solche aus der von mir vertretenen Be- hauptung abzuleiten, dass gleich dem Wasser etc. „die dem feurig-flüssigen Erdinnern entstammten Gesteine bei ihrer Ver- festigung eines grösseren Volumens bedürfen als vor derselben." Nun ist es ein allgemein anerkannter geologischer Lehrsatz, dass sich auch der meiste Gyps unter Volumvermehrung gebildet habe und zwar durch Wasseraufuahme aus Anhydrirt. Diese und jene unter bestimmten Verhältnissen vor sich gehende Volumvermehrung bezeichnet meine Hypothese als Grund hier der Faser-, dort der Säulen-Bildung und zwar geht meine Behauptung dahin, dass * Zeitschrift für gesamrate Naturwissenschaft. Halle. 1873. Januarheft. Separatabdr. Verlag der Reichenbach'schen Buchh. in Leipzig. — 337 — die gegenseitige Compressiou der zur gleichen Zeit volumsbedürf- tigen Theilchen die Ursache dieser Bildungen sei; da die Ge- steins-Bildung (resp. Gesteins-Neubildung) immer schichtweise vor sich gehe, so sei der Druck nach denjenigen Dimensionen, die innerhalb der betr. sich bildenden Schicht liegen, immer grösser als in der Richtung der dritten Dimension (Säulen- resp. Faser- Axe.) Die Expansion und Compression prädisponire oder forme die Absonderuugsformen, die durch zeitlich nachfolgende Einwir- kung anderer Kräfte, sei es der Contraction, sei es der auslau- genden Tagewasser, nur auffallender zur Erscheinung kommen. Für die vorliegende Arbeit stellte ich mir nun die Aufgabe, zu untersuchen, ob sich bei eingehenderer Prüfung der Structur- (incl. Textur-) Verhältnisse einerseits von deutlich gefaserten Mineralien, andererseits von typisch abgesondertem Basalt noch andere Vergleichungspunkte finden würden; ferner ob die au Beiden beobachteten Verhältnisse der aufgestellten Hypothese dienten oder widersprächen. Zu bemerken bleibt, dass dabei der Ausdruck „Faserung" in beschränktem Sinne für „Parallel- faserung" gebraucht ist (analog dem Ausdruck „Faser-Gyps" etc.) sowie für die Absonderungserscheinungen die Basalt- „Säule" als Typus gilt. — Darauf hinweisen muss ich aber, dass die Faserform als all- gemeine Mineral-Structurform nicht in Parallele zu ziehen ist mit Krystallformen; die Thatsache, dass die in Faserform auftretenden Mineralien neben und oft mit ihr auch eine ilinen wesentliche Krystallform, theilweis von ganz verschiedenem Typus, besitzen; andererseits die , dass bei Fasern selbst desselben Minerals nie eine solche Constanz der Winkel beobachtet worden ist wie bei Krystallformen: diese beiden Thatsachen thueu zur Genüge dar, dass Krystallform und Faserform unabhängig von einander und nicht als verschiedenartige oder verschiedengradige Ausflüsse einer und derselben Kraft zu betrachten sind. Dass sich da, wo beide Kräfte zu gleicher Zeit auf dasselbe sich bildende oder bildungs- fähige Mineral einwirken können, diese zwei verschiedenen Kräfte gegenseitig beeinflussen können und beeinflusst liaben, das er- scheint wahrscheinlich bei Betrachtung der „pseudogefaserten* Württemb. naturw. Jahreshefte. 1875. 22 — 338 — (s. unten) Minerale. — Diese Betrachtung rechtfertigt das unter- nehmen, die Parallelfaserung als „allgemeine Structurform von Mineralien" in Parallele zu ziehen mit einer ebenfalls allgemeinen Structurform an Mineralgemengen, nämlich der Absonderung. Das Gebiet, der bezügl. Form (Structur) ist nicht ein specifisches und beschränktes: es ist das allgemeine der anorganischen Materie. Als Instrument zur Untersuchung der bezügl. Structur- und Texturverhältuisse diente das Mikroskop. Die mikroskopische Untersuchung der Faser-Structur be- schränkte sich natürlicher Weise auf solche Mineralien, dei'en Faserung nach makroskopischem Befunde als sehr regelmässig ausgebildet, somit wohl als typisch gilt. Es wurden daher nur zur Untersuchung gezogen die Faser-Gypse, Faser-Salze und der gefaserte Cölestin. Die erste zu erledigende Frage war nun die: was ist eine „Faser"? Ich definire dieselbe als ein Mineral-Individuum, bei dem eine Dimension gegen die unter einander ziemlich gleichen beiden anderen ganz bedeutend vorwaltet; sei auch die Form und Grösse des Querschnittes, welche sie wolle, so muss sie doch für dasselbe Individuum annähernd dieselbe bleiben; parallel der Längsrichtung muss dabei das Individuum von unter einander parallelen und continuirlichen Eäudern begrenzt werden. Be- schränkt man in dieser gewiss berechtigten Weise den Begriff einer , Faser" so ergibt nun die mikroskopische Untersuchung (vergl. S. 344 ff.), dass bei den nach makroskopischem Befunde als „gefasert" bezeichneten Mineral-Vorkommen folgende Struc- turen zu unterscheiden sind : 1. Pseudo-Faserung und zwar a. späthige Bildungen; bei ihnen ist nur durch das Zu- sammentreffen späthiger Tafeln in der Eichtung einer Dimension ein fasriger Habitus resultirt; die Conturen sind noch zusammen- hängend geradlinig. Diese Structur zeigten von den untersuchten Mineralien: der Cölestin von Dornburg bei Jena, Fasergyps vom Harz und von Schwanebeck (zum Theil). — 339 — b. unregelmässigr späthige und körnige Bildungen; wenn auch beide Querdimensionen ziemlich gleich werden und die Länge bedeutend vorwaltet, so sind doch die Conturen nirgends con- tinuirlich, die Ränder oft unregelmässig gezackt oder wellig ge- buchtet Als Typus gelte der Fig. 1 dargestellte Fasergyps Ton Wilhelmsglück. Diese Structur zeigen ausser diesem alle untersuchten Faser -Salze und die Faser- Gypse von Hoschtitz (zum geringen Theil) und von Neuland. 2. Wirkliche Faserung. Dieselbe zeigten von den untersuchten Mineralien einzig Gypse und zwar die von Bosdorf, Ehrendingen im Wohathale, Gailsdorf, Hoschtitz in Mähren (z, Th.) Nordhausen, Pays de Vaux, Schwanebeck (z. Th.) Wasenweiler am Kaiserstuhl, Corn- wallis, Harz (z. Th.) etc. Ich kann dabei nicht unterlassen, darauf hinzudeuten, dass eben nur für den Faser-Gyps und nicht für die anderen gefaserten Mineralien die Theorie einer Bildung bei Volumvermehrung aufgestellt und meist angenommen ist. In -welchem genetischen Verhältnisse die Gypse von verschiedener Structur zu einander stehen, das zu entscheiden, liegt der mir gestellten Aufgabe ferne; auch würde eine diesbezügliche be- friedigende Erklärung nur in Aussicht gestellt werden können, wenn nicht wie in diesem Falle die in Sammlungen vorhandenen Handstücke sondern das Vorkommen in der Natur und die gegen- seitigen Lagerungsverhältnisse der verschieden struirten sogenann- ten Faser-Gypse zu ßathe gezogen würden. Die Aufgabe erforderte dagegen, die Verhältnisse der wirk- lich gefaserten Gypse eingehender zu untersuchen. Die Formen der Fasern konnten gerade bei einer mikro- skopischen Untersuchung wenig in Betracht gezogen werden, weil der Beobachter ja nur Flächen sieht und zwar so, dass er ihre krystallographische Lage selten genau bestimmen kann; es ist daher auch auf die ausgeführten Winkelmessungen wenig Werth zu legen, höchstens der, zu zeigen, wie schwankende Werthe solche Messungen ergeben. Dafür war es die Aufgabe, der Form- und Lagerungsweise 22* — 340 — von äem Gypse eingelagerten Hohlräumen oder fremden Kör- pern nachzuforschen; letztere wurden in Faser-Gypse nie beob- achtet; da aber, wo erstere sich dem Beobachter zeigten, war stets zu erkennen, dass dieselben parallel den Faser-Axen eingelagert waren und selbst von länglicher Gestalt ihre eigenen Längs-Axen parallel der Faser-Axe gelegt hatten. Ist es nun auch nicht gelungen, die Natur dieser Hohl- räume sicher zu erkennen (vergl. 349 ff.) und ist es um so miss- licher zu entscheiden, ob dieselben ursprüngliche Gebilde, zu- gleich mit der Faserung des Gypses oder ob sie durch spätere Auswaschungen entstanden sind, so spricht doch gegen die letztere Annahme verschiedenes, nämlich 1. dass gar oft eine Communication zwischen einem solchen Hohlräume und einer Faserkluft nicht erkennbar ist. 2. dass es dann doch räthselhaft wäre, wenn diese Aus- waschung nur intermittirend, stückweise stattgefunden hätte, wäh- rend grössere dazwischen liegende Strecken nicht von ihr an- gegriffen worden wären. Es müsste dann eine besondere Prädi- sposition der betroffenen Stellen angenommen werden und können diese Stellen diese Disposition jedenfalls nur während der Gyps- bildung erlangt haben; wir kommen also darauf zurück, dass entweder die Hohlräume selbst oder ihre prädisponirten Stellen ihre Form und Anordnung während der Bildung des Faser-Gypses erhalten haben. Form und Lage derselben sprechen nun dafür, dass sie sich ebensowohl wie der Fasergyps unter Wirkung seitlicher Compression gebildet haben. Betrachten wir dagegen die Textur-Verhältnisse des Säulen- Basaltes. Beobachtet wurden zwei Basalte aus verschiedenen Gegenden Deutschlands, die, obwohl von ganz verschiedener mi- neralogischer Constitution doch beide eine Fluctuationsstructur erkennen lassen. Es zeigt der Basalt nämlich, dass seine Ge- mengtheile jedenfalls nicht zu gleicher Zeit verfestigt worden sind, sondern dass viele bereits schon fest waren, während sich die anderen Gesteinsgemeugtheile noch im flüssigen Zustande be- fanden. Je nach ihrem Aggregatzustande werden sie nun auch — 341 — mehr oder weniger frei beweglich gewesen sein; die festen werden sich bald Krystallisations-Centren als Ruhepiinkte gesucht haben und so konnte ein unregelmässig netzförmiges Krystallgewebe entstehen, zwischen dessen Maschen sich noch immer flüssiges Magma befand, das auch noch frei bewegliche Krystalle in grösserer oder geringerer Anzahl und Ausbildung mit sich trug; schliess- lich erstarrte nun auch der letzte Eest des flüssigen Magmas; der Befund zeigt aber, dass dieser letzte Rest noch im Momente der Erstarrung sich in Bewegung befunden habe; diese durch die Erstarrung fixirte und so dem Auge des Beobachters erkenn- bare Bewegung prägt sich in einer besonderen Structurausbildung aus^ der von Vogelsang so bezeichneten Flui dal- oder Fluc- tuationsstructur. Wie in den Flossbächen unserer Gebirge die Flosshölzer einander auf- und niederdrängen, ihre Längsaxe im Fliessen parallel gelagert der Flussrichtung, wie sich einzelne an Vorsprüngen des Ufers stemmen, anlegen oder quer- lagern und so Verwirrung und Hinderniss für die anderen be- reiten, wie sie sich an Biegungen des Flossbaches aufstauen; ein dem ähnliches Bild bieten die in dem letzterstarrten Magma- Eeste liegenden Krystallsäulen. Nur ist die Erklärung der ein- getretenen Verwirrungen bei dem citirten Beispiele vom Floss- bache einfacher zu geben, denn hier haben wir nur einen ein- zigen Fluss, höchstens mit Nebenarmen, die alle möglichst direct und einander parallel der Tiefe des Thaies zueilen; nicht so ein- fach liegen die Verhältnisse in den Magma-Strömen des Basalt- Gewebes, denn hier verzweigen sich die Flussarme nicht nur nach allen Seiten sondern auch nach oben und unten; die Betten der Arme erweitern sich und verengern sich in dem verschiedensten Masse und in den verschiedensten Richtungen; dabei zeigen Ströme und „festes Land" annähernd dieselbe Flächenausdehnung; hinzu kommt noch, dass man in vielen Fällen nicht entscheiden kann, ob ein Krystall noch frei beweglich gewesen oder scheu zum festen Lande gehört hat. Würde der Flossbach mit seinem Holze im Moment zugefrieren und derselbe daun auf horizontaler Ebene projicirt werden, so würde jeder Beobachter, abgesehen von dem Vorwalten seiner Dimensionen nach seiner Haupt-Fluss- — 342 ~ richtung, schon aus der Lage der Flosshölzer letztere bestimmen können; nicht so leicht ist aus den angegebenen Gründen die Bestimmung der Haupt-Flussrichtung bei der Fluidalstructur des Basalts. Besonders der Umstand, dass man im Dünnschliff, selbst bei Benutzung der Mikrometer-Schraube, sich nur in sehr be- schränktem Masse von den Texturverhäitnissen nach verticaler Richtung unterrichten kann, bewirkt, dass man den Grund, das störende Agens zahlreicher Abweichungen der Fluidalstructur von einer erkennbaren Hauptrichtung nicht erkennen kann. Desshalb darf ich nicht behaupten, dass ich bei den von mir untersuchten beiden Basalten, einem Nephalin-Basalt (vom Warteberg) und einem Feldspath-Basalt (vom Hohenhagen) eine bestimmte und deutlich immer und überall erkennbare Hauptrichtung der Fluidal- structur so sicher erkannt hätte, dass sie auch jedem anderen Beobachter auf den ersten Blick auffallen müsse, und so sicher, dass man Schliffe, die vor und während des Schleifprozesses nicht zu einer Säulendimension orientirt gewesen, nachträglich auf Grund der Beobachtung orientiren könne. (Allerdings mag eine Fehler- Quelle in der rohen Orientirung der Schliffe zur Säulen-Axe liegen; aber ein dem Schleifen vorausgehendes Sägen des Ge- steins nach bestimmten Richtungen , das die derartigen Fehler auf ein Minimum reduciren würde, erfordert Instrumente, die mir und gewiss vielen Forschern nicht /u Gebote stehen ; ich musste mich daher mit der Orientirung an geschlagenen Scherben be- gnügen.) Gelingt es nun auch nicht so leicht, sich von dem Vor- handensein einer Hauptflussrichtung zu überzeugen und ist der exacte Nachweis einer solchen sehr erschwert, so wird doch bei eingehenderer Forschung klar, besonders wenn man eine grössere Zahl von Beobachtungen summirt und vor Allem auf diejenigen Beobachtungen Werth legt, wo man einen Magmastrang durch verschiedene Windungen hindurch, also auf grössere Erstreckuug hin beobachten kann, dass bei den beiden beobachteten Basalten wirklich eine Hauptrichtung der Fluidalstructur exi- stirt und dass diese Richtung mit der der Säulenaxe an- nähernd zusammenfällt. — 343 — Ist nun auch der Beweis dafür, wie angegeben, nicht leicht und nicht so exact wie wünschenswerth ist, zu führen, so scheint es doch, dass auch andere Forscher dieselbe beobachtet haben; wenigstens verstehe ich eine im N. Jahrbuche 1874 S. 202 ent- haltene Notiz so, dass H. Möhl, am Basalte des Scheidsberg's bei Remagen am Rhein eine derartige Concordanz zwischen Säulen- axe und Fluidal-Richtung beobachtet hat. Jedenfalls ist auch zu hoffen, dass wenn sich ein grösseres Interesse dieser Frage zu- wendet, auch bald ein reicheres Beweismaterial, sei es für, sei es wider, zu Gebote stehen wird. Auf Grund des jetzigen Ma- terials aber erscheint es gerechtfertigt, bei der Behauptung stehen zu bleiben: Anmerkung: Die Bedeutung der Fluidalstructur zur Erkennung einer in dem betreffenden Sinne erfolgten Bewegung der erstarrenden Theilchen ist bereits bestritten worden; es wurde von einer geolog. Autorität der Einwurf gemacht, mit einem nicht näher motivirten Zweifel an der Existenz der Fluidalstructur überhaupt, dass den geologischen Beobachtungen mehr Werth zuzusprechen sei : wenn wie z. B. in Is- land ein langer Gang von Basalt, dessen Säulen sich gegen beide Gang- wände senkrecht stützen, vorliege, so sei es durch die geologischen Verhältnisse viel mehr gegeben anzunehmen, dass beim Ausfüllen die Masse der Länge des Ganges nach geflossen sei, als nach der Rich- tung der Säulenaxen, und dass, wenn überhaupt Spuren einer früheren Bewegung des gesteinsbildenden Magmas im Gesteine selbst con- servirt seien, es Spuren einer Bewegung in jenem Sinne sein müssten. Können denn aber nicht Bewegungen noch nach anderem Sinne in der erstarrenden Masse stattgefunden haben? Die Fluss-Rich- tung eines Lavastromes ist doch nicht auch die seiner Festwerdung, sondern erfolgt bekanntlich dieselbe von der Superficies aus. Dass sich Bewegungen in beiderlei Sinn sehr wohl zugleich annehmen lassen, die eine als AusfüUungs-, die andere als dem Erstarren vorher- gegangene Bewegung, brauchte eigentlich nicht näher motivirt zu werden, doch will ich zur leichteren Vorstellung folgendes Gleichniss anführen: Eine Infanterie-Colonne marschirt auf der einzigen Strasse in einem langen und tiefen Gebirgsthale ; sie macht Halt, macht Front ; die Gewehre werden in Pyramiden zusammengesetzt ; die Leute treten (in der Frontrichtung) vor die Gewehre um das Gepäck abzulegen und schliesslich vor das Gepäck um zu ruhen. Wenn nun der hinzu- tretende Beobachter behauptet: bevor die Leute zur Ruhe gekommen sind, haben sie, der gegenseitigen Lage von Leuten, Gepäck und Ge- — 344 — Aus der Textur der Basaltsäulen ist ersichtlich, dass alle Gesteinsgemengtbeile, die sich entweder als die zuletzt Gebil- deten (Erstarrten) oder wenigstens als die, wenn auch erstarrt, und individualisirt, bis zum letzten Moment der Gesteins-Erstar- rung noch Freibeweglichen erweisen, das Streben hatten, ihre Längsaxen derjenigen der Gesteins-Säule parallel zu ordnen. Vergleichen wir nun den Befund an den Faser-Gypsen mit diesem an den Basaltsäulen, so fällt die Parallele zwischen der Art und Weise der Einordnung der in dem Fluidal-Magraa ein- geschlossenen Krystall-Säulen mit der Form und Lage der Hohl- räume des Faser-Gypses sofort in die Augen. Beiderlei Ein- schlüsse haben ihre Längsaxen parallel den Hauptaxen hier der Faser dort der Säule eingelagert, und dass sie das gethan haben oder wenigstens zeigen, dass sie das Streben hatten es zu thun, spricht für bei der örtlichen Fixirung herr- schende seitliche Compression, dass also auch im letzten Augenblicke der Gesteins-Bildung des in Säulen abgesonderten Basalts ähnliche Druckverhältnisse geherrscht haben, wie bei der Bildung des Fasergypses. Nur eine weitere Folgerung ist dann die Beliauptung: die Parallel-Faserbildung des Gypses sowie die Säulen-Absonderung des Basaltes sind Producte seit- licher Compression bei der Gesteins-Bildung. Mikroskopische Untersuchungen von Steinsalzen und Faser- Gypsen. Die Aufgabe verlangte, dass nicht sowohl das Vorhanden- sein von fremden Einschlüssen als die Art und Weise ihrer Ein- lagerung beobachtet werde; es wurde daher von dem zur Er- kennung derselben üblichen Wege des Auflosens einer grösseren Quantität Steinsalzes, resp. Gypses behufs Untersuchung des Rück- standes, ganz abgesehen. Dem zur besseren Untersuchung wehren nach zu urtheilen, eine Bewegung senkrecht zur Thal-Richtung ausgeführt, so benachtheiligt diese Behauptung gewiss nicht die andere vor dem Abmärsche der Colonne in der Längs-Richtung des Thaies. Jener Beobachter will mit seiner Behauptung, die sich auf Thatsachen stützt, eben so wenig sagen, dass die Leute aus den Felswänden hervor- gekommen seien, wie ich dasselbe von dem Basalte der Säulen. — 345 — erwünschten feinen Präpariren stellten sich mehrere aus der Natur des Steinsalzes, resp. Gypses entspringende Uebelstände entgegen, nämlich: die leichte aber ungleichmässige Angreifbarkeit des- selben durch alle Medien, die, wenn auch in noch so geringem Masse, Wasser enthalten; der Versuch in wasserfreien Medien zu schleifen und zu präpariren, misslang desshalb, weil ein sich bildender Schlamm, resp. Rückstand bei der Verdmistuug des Mediums, die durch das Schleifen erstrebten Vortheile mehr als compensirte; derselbe drang auf Klüften und Spalten in das Präparat derart ein , dass er niclit ohne Schädigung desselben zu entfernen war. Dem Schleif- Prozess selbst zeigt sich die Sprödigkeit und bei manchen Steinsalzen und noch mehr Gypsen der lockere Zusammenhalt der Theile (Körner und Fasern) un- günstig; es wäre dann der Beobachtung unmöglich gewesen, iu den meisten Fällen zu unterscheiden, ob eine Erscheinung an dem Präparate erst durch den Schliff hervorgerufen worden, oder schon vorher vorhanden gewesen sei. Ein gerade für den Sclileifprozess noch hinderlicherer Uebelstand ist die Empfindlichkeit von Stein- salz sowohl wie von Gyps gegen höhere Wärmegrade; bei dem Befestigen (auf Glas) durch geschmolzenen Canadabalsam zeigte dieselbe das Steinsalz durch Sprung-Bildung, der Gyps durch Weiss-Werden. Es wurde daher nach mannigfachen und wieder- holten verunglückten Versuchen feinerer Präparirung bei der mikroskopischen Untersuchung beider Mineralien in Spaltungs- stücken stehen geblieben; die Spaltungsstücke von Steinsalz wurden lose, die von Gyps eingelegt untersucht und zwar meist in Gly- cerin, weniger und nur zur Controle in durch Chloroform, resp. Schwefeläther flüssiger gemachtem Canadabalsam eingelegt. Bei Gelegenheit der Untersuchung der Faser-Salze Nro, 1 und 2 wurden auch die anderen württembergischen Steinsalze Nro. 3 und 4, soweit sie in der Tübinger Sammlung durch grössere Handstücke vertreten waren, zur Untersuchung herangezogen. Die untersuchten Mineralien sind alle von in der Tübinger Sammlung vorhandenen Handstücken entnommen, die zu benutzen mir Herr Professor Dr. Fr. A. v. Quenstedt gütigst erlaubte; die Rücksicht auf die Interessen der Sammlung gebot dabei, von den meisten Stücken nur „mikroskopische Portionen" zu nehmen, Steinsalze. A. Württembergische Steinsalze. Im Verhältniss zu anderen Steinsalzen im Allgemeinen reiner und frei von andersartigen Interpositionen. 1. Rothes Fasersalz, wahrscheinlich von Wilhelmsglück. Die — 346 — Fasern sind nicht immer scharf und nie geradlinig begrenzt, sondern mit rundlichen Einbuchtungen, eckigen Vorsprüngen; es macht daher das Salz unter dem Mikroskope den Eindruck nicht eines Faser-, sondern eines corrumpirt Späthigen-Salzes. Ge- färbt ist das Salz durch Mass bräunlich bis röthlich gelbe rund- liche Flecke, die zum Theil zu rothbraunen, dunkel umrandeten, oft im Innern noch einen dunklen Fleck besitzenden, abgerun- deten Haufen aggregirt sind; dergl. Haufen, Flecke bis staub- ahnliche Punkte zeigen grösstentheils unregelmässige Anordnung theilweis aber sind sie zu Strängen längs der Faser-Längs-Axe geordnet; anscheinend sind dieselben keine ursprünglichen Inter- positionen, sondern trockne Rückstände von auf Spalten ein- gedrungenen eisenoxydhaltigen Wassern, 2. Weisses Fasersalz (mit Gyps) von Wilhelmsglück, Faser- bildung wie bei 1., Verunreinigung sehr gering durch wenig Gypsstaub, 3. Steinsalz eben daher. Farblos, spätliig, rein, 4. Kothes körniges Salz von Hall. Der färbende Bestand- theil nicht zu erkennen. 5. Steinsalz von Friedrichshall, Farblos, späthig, rein, 6. Desgleichen, meist rein, nur ein wenig thonig verun- reinigt; vereinzelte cubische Hohlräume; andere Stücke zeigten Reihen rechteckiger Hohlräume, die in der Richtung einer Krystall- Diagonale alle selbst mit ihrer Diagonale nach dieser hinter- einander geordnet waren; die Mehrzahl davon zeigt scharfe dunkle Begrenzungen, ohne erkennbare Einschlüsse; viele jedoch zeigten sehr dunkel umrandete, verschieden grosse, doch meist sehr grosse Blasen im Innern; beim Auflösen in Wasser entweicht die dunkel umrandete Blase (wahrscheinlich von Kohlenwasserstoff gebildet) plötzlich und mit strudelnder Bewegung; es bleibt dann ein ein- fach scharf umrandeter Hohlraum zurück; beim Erhitzen erhält das Salz viele Sprünge. Auch makroskopisch beobachtbar, dass beim Auflösen Bläs- chen (aber ohne Geräusch^ entweichen. Von nicht näher bestimmten Fundorten: 7. Verunreinigtes körniges Salz. Der verunreinigende Be- standtheil ist von schwammig porösem Habitus, opak, an den Kanten schmutzig gelblich-grün durchscheinend, bei stärkerer Ver- grösserung erkennt man oft Aggregate, zuweilen ringförmige, von dergleichen opakem, rundlichen Staub. 8. Späthiges, farbloses, reines Salz. 9. Blaues Steinsalz, Zeigt sich nur durch etwas bituminösen Thon (?) ähnlich wie Nro. 7, aber in ganz geringem Masse ver- — 347 — unreinigt. Walirsclieinlich durch eine Koblenwasserstoffverbindung gefärbt, denn beim anhaltenden Erwärmen (nicht Glühen) ver- liert sich die blaue Farbe; das Salz wird farblos, an stark ver- unreinigten Stellen aber weiss. 10. und 11. Farblose, reine, späthige Steinsalze. B. Nichtschwäbische Fasersalze. 12. Von Wicliczka. Weiss; einige undeutliche, das pol. L, nicht brechende Einschlüsse. 13. Von Hallein. Die eine Partie roth, die and-ere ziemlich farblos stossen die Fasern in der Mitte der Ablagerung scharf zusammen, die rothen etwas schräg ausweichend; die rothe Fär- bung rührt von spärlichen Einlagerungen röthlich brauner Körn- chen- oder Blättchen- Aggregate (von Eisenoxyd) her; die weissen Fasern feinspäthig, anscheinend rein. 14. Violett-bläulich schimmerndes F., ebendaher. Nichts deutlich erkennbar. Faser-Gypse. 1. Gr. von Bosdorf. Aeusserst feinfaserig, z. Th. zerfasert; interponirte Hohlräume selten beobachtbar, anscheinend in Folge der feinen Faserung; Aggregat-Polarisation. 2. G. von Ebrendingen im Wohathale. Feingefasert, ge- wöhnliche Faserbreite 0,001 Mm. (aber auch oft breitere); Fasern zeigen meist gezackten und gezahnten Endbruch. Interpon. Hohlräume, meist ziemlich langgezogen; im Ganzen fasrige Aggregat- polarisation, einzelne Faserbüschel aber einheitlich polarisirend. 3. G. von Gaildorf. Sehr feinfaserig, so dass bei der feinen Faserung Hohlräume nicht sicher als solche erkennbar; wohl keine Faser von mehr als 0,001 Mm. Breite, meist abgerundeter Endbruch (beobachtete Winkel des Endbruchs: 74 und 77^). 4. G. von Hoschtitz in Mähren. Das eine Stück der Probe zeigte ganz andere Verhältnisse als ein anderes ebendaher; bei dem einen zeigt sich der Gyps nicht faserig, sondern späthig; die Fragmente sind in ihrer Mehrzahl ganz unregelmässig begrenzt und zeigen nur wenig gerade Linien; andere besser krystallinisch erhalten und in die Länge gezogen, sind oft verbogen, fast stets aber mit defecten, nicht continuirlichen wie angefressenen Längs- rändern; bei allen aber und auch den längstgezogenen und relativ vollkommensten Individuen ist die Dimension der Länge bei Weitem nicht so vor den andern Dimensionen vorherrschend, wie bei den eigentlichen Fasergypseu; dabei zeigen sie ein undeutliches Bild und ist daher keine Spur von Interpositionen erkennbar. Der andere Paser-Gyps ebendaher zeigt sich gutgefasert, Fasern — 348 — 0,002—0,006 Mm. breit; in einzelnen Fasern kein Hohlraum bemerkbar, aber da, wo noch 3 — 4 Fasern zusammenhängen, sind solche von verschiedener Länge (die längsten anscheinend nur Vorboten weiterer Spaltung) beobachtbar, Faserbruch ziemlich geradlinig, abgerundet (gewöhnlicher Winkel von 58» beobachtet). Aggregat-Polarisation. 5. G. von Neuland bei Löwenberg. Säulenförmige Stücke ohne jede Spur von Faserung mit unregelmässig verlaufendem Bruch und gezackten und gezahnten, aber nicht geradlinigen Con- touren; auch einige aber sehr vereinzelte rundliche und sehr kleine Hohlräume auf muschligen Spaltlinien; Polarisation: ein- heitlich, späthig. 6. Gyps von Nordhausen (aus dem Zechstein), Faserbreite 0,001—0,002 Mm, einzelne noch breiter; lässt deutlich Hohl- räume erkennen, die von verschiedenen Dimensionen meist zu mehreren kettenartig aneinander gereiht und mit abgerundeten Contouren hintereinander liegen; ihre Orte scheinen mit Faser- spalten zu communiciren; die Längsränder auch der einzelnen Fasern immer continuirlich verlaufend, die Querbrüche etwas zackig, 7. G. von Pays de Vaux, Typus des feinfasrigen Gypses. Faserbreite zwischen 0,001 und 0,004 Mm, schwankend, selten sogar bis zu 0,006 Mm. steigend. Stellenweise ganz über- füllt von länglichen, mit ihrer Längsaxe der Faserung des Gypses parallel eingelagerten Interpositionen (Hohlräume), so dass bei Drehung der Mikrometer- Schraube immer neue Schwärme er- schienen; die Länge der Hohlräume schwankt von 0,001 bis 0,006 Mm„ ihre Breite steigt bis zu 0,002 Mm,; ihre Form ist anscheinend meist cyliudrisch mit abgerundeten Ecken und er- scheinen sie sowohl innerhalb der Fasern als auf ihren Fugen, neben- und hintereinander gelagert. Liegen zwei derselben neben- einander, wenn auch nicht in derselben Faser, so sind sie meist gleich lang und breit, ganz ähnlich gestaltet; nicht dasselbe ist der Fall betreffs der hintereinander gelegenen Hohlräume. Fasrige Aggregat-Polarisation, in Büscheln einheitlich. 8. G. von Schwanebeck , aus dem Keuper. Während ein- zelne Partien dieses Gypses sich als unregelmässig späthige zeigen, ähnlich dem Gyps von Neuland (ein Winkel wurde zu 36** ge- messen) machen andere, unmittelbar damit und zwar in der Säulen- richtung zusammenhängende den Eindruck entweder als ob ein früherer Faser-Gyps hier umgewandelt vorliege, oder als ob ein späthiger Gyps im Begriffe stehe, sich in fasrigen umzuwandeln: es zeigt sich nämlich eine ganz feine, auch bei 650mal. Ver- grösserung nicht weiter auflösbare Faserstreifung und auch die — 349 — angefressenen Ränder des betreffenden Stückchens zeigen ein- ander parallele Linien; innerhalb dieses Gebietes zeigen sich auch schon Spuren von Interpositionen. Polarisation einheitlich, späthig. 9. G. von Wasenweiler am Kaiserstuhl. Feinfasrig mit splittrigem Bruche ; Hohlräume localisirt , an einzelnen Stellen massenhaft, schaarenweise , während grosse Partien frei davon sind. Beobachteter Winkel des Faserbruchs 65". Aggregat- Polarisation, jedoch in Büscheln einheitlich. 10. Gyps von Wilhelmsglück. Späthiger Gyps mit unregel- mässig verlaufenden • Conturen auch da, wo er annähernd säulen- förmig ist; unregelmässig begrenzte Spaltstücke; anscheinend keine Hohlräume; Polarisation einheitlich. (S. Fig. 1.) Fasergypse von nicht näher bestimmten Fundorten: 11. G. von Cornwallis. Nicht sehr fem gefasert; längliche abgerundete Hohlräume, anscheinend nur auf Spalten; dieselben sind sehr scharf umrandet. Polarisation: in Aggregaten, in Bü- scheln einheitlich. 12. Gyps vom Harz. Zeigt sich: einerseits sehr regelmässig späthig, aber nicht fasrig, ohne deutlich erkennbare Interpositionen, da wo Hohlräume als End-Ausläufer von weiten Klüften erkenn- bar, sind dieselben ganz und gar nicht nach einer einzigen kry- stallographischen Richtung geordnet; einheitliche Polarisation. Andererseits wie es scheint wirklich gefasert (Faserbreite 0,002 Mm.), zeigt er von Hohlräumen nur auf Faser-Spalten liegende sehr lange, keine von dem Habitus der im Gyps von Pays de Vaux gefundenen. Aggregat-Polarisation. 13. G. aus Sachsen. Gefasert, mit sehr langen Hohli'äumen auf Klüften. 14. und 15. Gypse von unbekannten Fundorten. Dieselben sind fein gefasert, zeigen gerad-abgestumpfte Interpositionen. Aggregat-Polarisation. Ueber die BesehaflFenheit der »Hohlräume« im Fasergyps. Dasjenige, was bei der vorstehenden Beschreibung der Gypse als „Hohlräume" bezeichnet worden ist, als solchen zu erkennen, sich von seiner Hohlraum-Natur zu überzeugen, ist sehr schwierig. Die Kleinheit derselben bedingte den Gebrauch des stärksten disponiblen Objectivs (Hartnack Nro. 8, Vergrösserung bis zu 650 Mal) und dieses wiederum die Beobachtung in ganz dünneu Spaltstücken. Es können leicht mit Hohlräume verwechselt werden: 1. Kleinste Spaltstücke von Gyps- Faser chen, inclusive die negativen Spaltstücke, nämlich die an Stelle solcher befindlichen vacua, wenn erstere herausgerissen und fortgeführt worden sind; — 350 — dieselben köunen natürlich nur auf der Oberfläche liegen, resp, derselben anhaften. 2. Bei Beobachtung in irgend einem Medium dem Gypse adhärirende Theilchen (Bläschen) der atmosphärischen Luft; die- selben können auf der cannelirten Oberfläche des Objectes zwischen zwei Fasern zwischengeklemmt, zumal wenn sie noch dabei die abgerissene Gestalt der in einer verdorbenen Tliermometer-Eöhre hangengebliebenen Tropfen annehmen, leicht mit innerhalb des Gypses liegenden Hohlräumen verwechselt werden; allerdings erscheinen sie, abgesehen von diesem möglichen Falle meist unter Verhältnissen die ihren Ursprung errathen lassen: sie zeigen näm- lich, trotz ihrer formellen Anschmiegung an die cannelirte Ober- fläche oft Uebergreifen über die Faser-Rücken und gegenseitige Verbindung, indem sich über die zwischenliegenden Fasern Arme hinüberstrecken. Zur Vermeidung beider Irrthümer ist es nothwendig, sich durch Bewegung der Mikrometer-Schraube zu überzeugen, ob unter und über dem vermeintlichen Hohlräume noch Gyps ist, eine Manipulation, die allerdings auch nicht immer zur absoluten Sicherheit führt, da bei Einstellung einer Fläche dicht über oder unter dem Objecte der fein grau schraffirte Gyps-Hintergrund ziemlich dasselbe Bild liefert, wie wenn man eine Fläche in Mitte des Odjects beobachtet; nur die Oberflächen sind gekenn- zeichnet durch die schärfere Faser-Liniirung; aber die Oberflächen der Spaltungsstücke sind leider keine vollkommenen Ebenen; so kann man z. B. in einer und derselben Beobachtungsfläche zu- gleich Partien haben, die ausserhalb des Objects und seiner Ober- fläche liegen, Partien, die zur Oberfläche selbst und Partien, die zum Innern des Gyps-Spaltungsstücks gehören. Zur Vermeidung des unter 2, angeführten Irrthums ist es ausserdem räthlich, auch in losen (nicht in ein Medium eingelegten) Spaltstücken zu beobachten; allerdings erschwert in diesem Falle die geringe Pellucidität des feingefaserteu Gypses (wo alle Faser- spalten dunkelgrau erscheinen) ungeheuer die Beobachtung und Erkennung der Hohlräume; jedoch ist ihre, wenn auch verein- zelte Existenz auch auf diese Weise z. B. am Gyps von Wasen- weiler constatirt worden, wo ein Hohlraum von ca. 0,00075 Mm. Breite und 0,002 Mm. Länge innerhalb einer Faser desshalb als solcher zu erkennen war, weil unmittelbar neben, aber über ihm ein bei Bewegung der Mikroskop-Schraube beobachtbares mikrosk. kleines Spaltstück lag. In allen Fällen, von denen augegeben ist, dass Hohlräume beobachtet worden sind, konnte sich nicht auf diese Weise die — 351 — Versicherung ihrer Hohlraum-Natur verschafift werden und ist es leiclit möglich, dass viele fälschlicli als solche hier augeführt worden sind. Dass in einzelnen, losgesprengten Fasern kein Hohlraum mit Sicherheit beobachtet werden konnte, hat seinen einfachen Grund darin, dass mau bei solcher eben durchweg Oberfläche zu beobachten hat, bei der, wie angeführt, leicht Verwechslungen von Hohlräumen mit Faserfragmenten vorkommen können. Ausser- dem mag bei der ungleichen Vertheilung der Hohlräume etwas Glück zum Auffinden eines solchen unzweifelhaften in einer sepa- rirten Faser gehören. Zur näheren Erkennung der Beschaffenheit der Hohlräume^ resp. des in ilinen enthaltenen Gases wurden noch Beobachtungen ihres Verhaltens bei Lösung in Wasser, sowie desselben gegen Wärme (mit Vogelsang'schem Wärmetische) gemacht; ein Ver- such mit Hülfe der Spectral-Analyse im luftleeren Räume die Natur des eingeschlossenen Gases kennen zu lernen, konnte aus Mangel an den dazu nöthigen Instrumenten nicht angestellt werden. Untersucht wurden betreffs Verhaltens der Hohlräume bei Lösuug des Gypses im W^asser: die Gypse von Pays de Vaux und von Hoschtiz. Ein Aufsteigen von Blasen im Wasser war nie beobachtbar. Die Auflösung geschah von den Faser-Spalten aus und ging der eigentlichen Auflösung oft eine Art Sprengung des Faser- Zu- sammenhalts in der Weise voran, dass sich auf den Faserklüften langgezogene scharfbegrenzte Hohlräume mit abgerundeten Enden (wahrscheinlich Blasen von atmosphärischer Luft) hintereinander liegend zeigten, ganz ähnlich den in einer verdorbenen Ther- mometer-Röhre adhärirenden Quecksilbertheilchen. Das Vorhandensein von (wirklichen) Hohlräumen trug an- scheinend zur Bildung neuer Faserklüfte bei. Beim Eindringen des Wassers in die Hohlräume zeigte sich meist, dass dasselbe die Hohlräume anfangs nur zum geringeren Theile füllte; während der grössere Theil dunkel umrandet blieb, erschien der vom Wasser eingenommene fein umrandet und heller als die umgebenden Gypspartien, nach und nach nahm der erstere aber immer mehr an Grösse ab; das Endstadium war das Er- scheinen einer dunklen Faserkluft auf jener Stelle; bei Beginn des Prozesses verbanden sich zuweilen benachbarte Hohlräume miteinander. Die Versuche, das Verlialten der Hohlräume gegen Wärme (zwischen 21 und über 100" Geis., aber bei Syst. Nr. 8 Hart- nack) zu erkennen, blieben ohne entscheidendes Resultat; an- — 352 — scheinend bewirkte die Erwärmung in dem ersten Stadium (bis zu 4*') eine Neubildung von Klüften und Faserspalten oder doch wenigstens schärfere Markirung derselben. Die höchsten erzielten Wärmegrade bewirkten bei einigen Hohlräumen ein Glitzern, als ob in ihnen lebhafte Luftbewegungen stattfänden; doch können diese Beobachtungen nicht auf Exact- heit Anspruch machen und zwar aus folgendem Grunde: die Wir- kung der Wärme auf die Medien war jedenfalls grösser als auf den darin eingelegten Gyps und es war nicht erkennbar, inwie- weit die beobachteten Erscheinungen ihren Grund in Verände- rungen des Mediums hatten; vor Allem erschwerend für exactere Beobachtung war die durch die Wärme hervorgerufene grössere Flüssigkeit des Mediums; in ihrer Folge bewegte sich der ein- gelegte Gyps sowohl in horizontaler (auf der ungleichen Unter- lage der Platindrähte ist es sehr schwierig, dem Objectträger eine annähernd horizontale Lage zu geben!) als auch in verti- caler Richtung und hielt der Beobachtung keinen Stand. Mikroskopische Beobachtungen an säulenförmig abgeson- derten Basalten. 1. (Nephelin-) Basalt vom Wartenberge bei Geisingen (bei Donau esc hingen). Mit unbewaffnetem Auge erkennt man von den Gemeng- theilen dieses schwarzen aphanitischen Gesteins nur kleine ölgrüne Olivin-Körner, selten bis zu 0,5 Cm. gross, ferner ein glimmer- ähnlich glänzendes schwarzes bis zu 0,1 Cm. grosses Mineral (Erz?). Deutlicher Magnetismus beobachtbar (aber nicht polar- magnetisch). Concentrirte Salzsäure bekommt, ohne Erwärmen, die grüngelbe Färbung (ohne Brausen). Unter dem Mikroskop erkennt man, dass das Gestein por- phyrische Structur besitzt: der Grösse und Menge nach nehmen unter den porphyrisch ausgeschiedenen Gemengtheilen die Olivine die erste Stelle ein; vereinzelter treten Augite und Nepheline porphyrisch hervor; die sehr dichte Grundmasse zeigt Fluidal- structur: von individualisirten Gemengtheilen sind in derselben am zahlreichsten die Augite vertreten, ferner opakes Erz, Ne- phelin und etwas Apatit; diese Mineralien liegen eingebettet in einer Basis, einer amorphen Glasgrundmasse; reines Glas, nur mit etwas grünlich gelbem Scheine, vielfach von zarten Sprüngen durchsetzt, tritt stellenweise in grösseren Flecken auf; (von 0,1 Mm. Durchmesser) vereinzelte Augitmikrolithen und Augitkryställchen treten hin und wieder in solchen Flecken auf, — 353 — z. B. enthält ein Fleck von 0,12 Mm. Länge und 0,04 Mm. Breite nur einen einzigen Augitkrystall von 0,02 Mm. Län^-e und 0,014 Breite. Im polarisirten Licht zeigen diese Glaspartien bei gekreuzten Nicols nur an den Sprüngen hellgelblichen Schein und auch bei horizontaler Drehung nur stellenweise und wechselnden (wan- dernden) trübe milchigen Schimmer, der walirschoinlich von den Sprungflächen lierrührt; bei parallelen Nicols erscheinen diese Sprünge schmutzig und grau. Einzelne Stellen der Basis zeigen schmutzig grüne Flecken, ohne^ scharfe Begrenzung in die (reinglasige) Grundmasse ver- schwimmend; dieselben bezeichnen allem Anscheine nach das Anfangs-Stadinm einer körnigen Entglasung, denn da, wo der- gleichen Flecke über einen Olivinkrystall übergreifen, zeigen sie sich in kleine dunkle rundliche Körnchen und in etwas grössere blasse schmutzig-grüne runde Flecken aufgelöst. Olivin. Die Olivine sind meistens sehr scharf contourirt; in Krystallform (Säule und Pyramide) oder auch in unregel- mässigen Fragmenten; sie sinken nicht zu den Dimensionen der die Grundmasse bildenden Mineralien hinab; ihre Dimensionen zeigen meist Werthe, die zwischen 0,4 Mm. (Länge) und 0,025 Mm. (Breite) liegen. Sie zeigen matt marmorirte Oberfläche, oft von grünlichem Scheine, meist aber ganz farblos. Obwohl fast stets von einigen Sprüngen durchzogen, zeigen sie sich doch noch ganz frisch (nur an einem einzigen grösseren Olivine war eine beginnende Serpentinisirung in der Art beobachtbar, dass sich auf den Spalten und Sprüngen körnige Bräunung zeigte); stellen- weise sind die Olivine zu Aggregaten zusammen getreten wahr- scheinlich eine Drusenbildung, beobachtet am Rande eines Prä- parats). Die in dem Olivin enthaltenen Einschlüsse sind manchmal parallel der Hauptaxe des Olivin, meist aber unregelmässig ein- geordnet; dabei zeigt sich oft der innere Olivinkern frei von Einschlüssen. Unter den Einschlüssen herrschen die Poren vor; dieselben sind entweder leer (Gas- oder Dampfporen) oder von amorpher Glasmasse ganz oder zum Theil gefüllt; letztere zeigten con- stante Bläschen von sehr verschiedenen Dimensionen "(und Pro- portionen), oft auch statt eines sogar mehrere unbewegliche Bläschen, die fast stets an den Rändern des zartumsäumten Ein- schlusses Sassen. Die Form dieser Einschlüsse ist meist rund- lich; diejenigen, bei denen eine Dimension vorwaltet, haben diese "WUrttemb. naturw. Jahreshefte. 1875. 23 — 354 — ihre Längsaxe gewöhnlich streng parallel untereinander, oft auch parallel zur Längsaxe des Wirths gelagert. — Flüssigkeitsein- schlüsse wurden nicht beobachtet; auch bei denjenigen Einschlüssen^ die dafür gehalten werden könnten, zeigten sicli die Bläschen bei Erwärmung bis über 100" Gels, unbeweglich und unver- änderlich. — Manche der Glaseinschlüsse zeigten Entglasungserscheinungeu: so ein kegelförmiger Glaseinschluss (von 0,014 Mm. Hohe), der sich zusammen mit einem grossen opaken Erz-Korne (von 0,032 Mm. Breite und 0,022 Mm. Höhe) in der Randpartie eines Olivins eingeschlossen findet und seitlich durch einen 0,01 Mm. breiten Glas-Arm von gelbem Scheine mit der Gesteinsgrundmasse zu- sammenhängt (Fig. 6, a); an den Rändern des Glaseinschlusses erkennt man deutlich eine doppelte Zickzacklinie , als ob eine zweischichtige Krystalldruse durchschnitten wäre; das Innere des entglasten Einschlusses ist gelblich braun gewölkt. Opake Erzkörner, selten geradlinig krystallinisch , meist unregelmässig begrenzt, sind in den Randpartien der Olivine nicht selten; gewöhnliche Dimensionen von 0,0022 Mm. steigend bis zu 0,02 Mm.; diese Körner innerhalb der Olivine umgiebt oft ein dunkler, grünlich brauner Schimmer (wahrscheinlich Anfangs- Stadium der Serpentinisirung), leicht erkennbar beim Bewegen der Mikrometer-Schraube. Fast ebenso häufig als Erzkörner sind braun durchschei- nende (s. Fig. 6, a) Picotit-Krystalle und zum geringeren Theile Picotit-Körner den Olivinen eingelagert, meist in rechtwinkligen Querschnitten; die Picotite sind dabei ebenso wohl den Keru- als den Rand-Partien der Olivine eingelagert; in den peripheri- schen Partien gewöhnlich vereinzelt, in den centralen oft ver- gesellschaftet; so liegt z. ß. im Centrum eines rhombischen Olivin-Querschnittes (von 0,1 Mm. Diagonale) eine unregelmässige Concretion von 5 — 6 Picotit-Körnern (von je 0,008 — 0,01 Mm. Durchmesser); bemerkeuswerth ist die Erscheinung, dass sich auch Picotit-Körner in den Glaseinschlüssen des Olivin finden, z. B. in dem Fig. 6, b dargestellten eiförmigen Einschlüsse von 0,007 Mm. Breite und 0,012 Mm. Länge, der seine Spitze in das innere des Olivin gekehrt, seine flache Seite einer Olivin- Krystallkante (und Krystallfläche) parallel gelagert hat; derselbe zeigt den grössten Theil seines Innern eingenommen von einer dunkelumrandeten Blase von 0,006 Mm. Durchmesser; das andere flachere Ende des Hohlraums nimmt ein braunes, ebenfalls dunkel umrandetes, abgerundet dreiseitiges (ziemlich halbkugeliges) Pi- cotit-Korn ein; beide stossen mit ihren Rändern zusammen und — 355 — lassen nur eineu sandulirähnlichen, grau gefärbten Raum zwischen sich; Erwärmung bis über 100» Geis. (Hartnack Syst. Nr. 7) brachte keine Veränderung in diesen Verhältnissen hervor. — Selten finden sich Partien der Grundmasse, mit Augit-Krystallen, in den Olivinen eingeschlossen. Augit. Der Haupt-Bestandtheil der Grundmasse; die klei- neren Individuen meist sehr schön krystallisirt, fast aller Augit sehr scharf contourirt; die Farbe schwankt von graulich -grüngelb nach bräunlich-grau, grünlich-braun, gelblich, bräunlich, bis fast farblos. Sie erscheinen meist lang-säulenförmig, nur die klei- neren in kurzen Säulen ; die grösseren (und längeren) zeigen im polarisirten Lichte oft verschiedene Farben an den Längsrändern, was, wie der Gebrauch der Mikrometer-Schraube zeigt, von der geringeren Stärke der betreffenden Ränder (von ooPj herrührt; die Dimensionen sind sehr schwankend; bei den gemessenen Krystallen betrugen die Werthe (nach der Länge geordnet) in Millimetern: Länge : Breite : 0,14 0,014 0,13 0 016 0,12 0,028 0,12 0.018 0,08 0,016 0,08 0,008 0,074 0,022 0,068 0,022 0,054 0,012 0,040 0,019 0,016 0,003 0,012 0,005 0,008 0,0027. Der Mittelwerth würde also 0,072 Mm. Länge und 0,014 Mm. Breite sein, mit dem gegenseitigen Verhältniss von Breite und Länge von 1 : 5, während dasselbe bei den gemessenen Werthen von 1 : 10 bis zu 1 : 2 schwankt. Dieses Schwanken rührt von der relativen Werthlosigkeit der gemessenen Grössen ab, indem man nie weiss, in welcher Lage (genau) man den Krystall und seine Dimensionen gemessen hat, ob in horizontaler oder ge- neigter Lage, ob auf einer Fläche oder einer Kante ruhend. Je kleiner die Krystalle sind, desto verblasster ist natürlich ihr Farbenton, aber sie zeigen dabei immer die pyramidale En- digung und überhaupt sehr scharfe Contouren. Oft zeigen die — 356 — Augite, -wenigstens die grösseren, eine unregelniässig in ganz zarten Zickzacklinien verlaufende Längs-Spaltbarkeit. Viele zeigen dabei Spuren zonalen Aufbaues, namentlich an den Polkanten, verhältnissmässig wenige aber denselben ailcU durch verschiedene Farbentöne markirt und überhaupt so ausgeprägt, Avie z. B. ein Krystall (Säule und Pyramide) von 0,074 Mm. Länge und 0,022 Breite, dessen äussere Zone an den Säulen-Rändern nur 0,001 Mm. breit war, an den Polrändern aber 0,012 Mm. Der Kern des Krystalls ist dabei heller gefärbt; wahrscheinlich reprä- sentirt auch den Querschnitt (in der Nähe der Pol-Endigung) eines solchen Krystalls ein Sseitiger, grünlich-gelber, im Cen- trum ziemlich farbloser Fleck von mehr als 0,2 Mm. Durch- messer; der erste Eindruck, den derselbe macht ist der, als ob von allen Seiten über die Ränder des ziemlich blassen Krystalls gelbliche Glasmasse übergreife , so bedeutend ist die Differenz der Farbentöne; jedoch zeigt die äussere Schicht in sich selbst feingegliederten, concordanten zonalen Aufbau und enthalten beide Schichten gleichartige Interpositionen (Glaseinschlüsse , Dampf- poren und Erzkörner); Licht-Absorption zeigen beide Schichten, aber keinen Dichroismus; die Farben im polarisirten Lichte sind verschieden und von verschiedener Intensität, je nacli der Dicke des lichtbrechenden Minerals. Einschlüsse der Menge nach spärlich: opake Erzköruchen, Glaseinschlüsse und Dampfporen, meist zu so kleinen Dimensionen hinabsinkend, dass sie nicht mehr sicher definirbar sind. Der Besprechung des Augits mag die eines vereinzelt beob- achteten Mineralvorkommens angereiht werden , das in seiner wahrscheinlichen Eigenschaft als Zersetzungs-Product bei den Olivinen mit angeführt worden wäre, da es auch eine dem ähn- liche Form zeigt, wenn nicht die Olivine dieses Basaltes durch- weg so frisch erschienen: eine gelb-grünliche Stelle von un- regelmässiger Gestalt, anscheinend der Augitform (coP . P . oP) sich nähernd, starker Absorption, keinem Dichroismus, zeigt ganz ungleiche Polarisatiouserscheinungen ; etwas grünlich gewölkt wie Serpentin zeigt sich das Mineral tli eilweise das polarisirte Licht nicht brechend oder nur mit schmutzig grünlichem Scheine, theil- weise schwach chromatisch in unbestimmt contourirton Partien. Dimensionen 0,076 und 0,16 Mm; dabei überfüllt (stellenweise) von farblosen mikrolithischen Bildungen und von Magneteisenkörnern; auch ragt ein Arm der Grundmasse (mit Augiten) hinein; an anderer Stelle durchzieht das Mineral eine farblose Ader eines undefinirbareu Minerals; dabei wird es von vielen Sprüngen und Rissen durchzogen. — 357 — Erz (grösstentbeils oder nur Magneteisen). Das Erz erscheint in sehr verschiedenen Dimensionen und Gestalten; die grösseren Körner und Concretionen sind meist unregelmässig ge- staltet und rundlich begrenzt, doch gibt es auch Krystalle bis zu 0,04 Mm. Durchmesser, während die meisten quadratischen Durchschnitte von Krystallen nur gegen 0,01 Durchmesser haben; andererseits fehlen selbst unter den kleinsten Körnern rundliche, angeschmolzene Formen nicht. Die kleineu 0,002 Mm. im Durch- messer haltenden und in der Grundmasse zerstreut liegenden Körnchen haben sehr oft sehr regelmässige Form und zwar oft die eines Dreiecks; dann sind sie auch zuweilen so gelagert, dass sie mit ihren Axen einander parallel zu geraden Linien geordnet sind und zwar so (Fig. 7, a), dass allemal die schärfere Spitze des nächsten dreieckigen Korns auf der Basis des vor- hergehenden senkrecht steht; solche Reiben durchschneiden sich wohl auch rechtwinklig; aber auch viereckige Körner haben sich stellenweise mit Parallelität der Flächen zu bizarren Concre- tionen zusammengelagert; sehr häufig ist auch diejenige Aggre- gationsform, die man am ehesten eine „Pfeifenrohr "-Form (Fig. 7, b) nennen könnte: Körnchen, resp. Stäbchen sind mit kurzen Intervallen hintereinander gelagert und dabei wächst ihre Breiten-Dimension allmählich (oft auch die Länge); das dünnste Stäbchen ist oft umgebogen (aus der Längsrichtung), zuweilen auch am anderen Ende das stärkste und zwar dann im entgegen- gesetzten Sinne. Nephelin. Die Nepheline sind gekennzeichnet durch ihre länglich rechteckige Gestalt und durch die Querfaserung. Die letztere bezeugt, dass wir also gar keine echten Nepheline mehr zur Beobachtung vor uns haben, sondern dass aller Nephelin schon (in Natrolith umgewandelt) zeolithisirt ist: eine bemerkens- werthe Erscheinung in einem Basalte, dessen Olivine sich noch ganz frisch zeigen. Die Farbe der Nepheline ist ein gelbliches Weiss, aber meist sind sie dabei ganz grau gewölkt und ge- trübt: die Trübung und Wölkung benachtheiligt auch die schwach chromatische Polarisation. An einzelneu Individuen ist längs der Mittellinie noch eine zarte intermittirende Nalit zu erkennen. Gemessene Dimensionen sind: Länge: 0,08 0,02 0,1 0,13 Breite: 0,04 0,01 0,05 0,065, also immer das gegenseitige Verhältniss von Länge zur Breite wie 2:1. — Von Einschlüssen ist bei ihrer fasrigen Zeolithi- sirung ausser opaken Erzkörnern nichts mehr zu erkennen. — — 358 — Genaues Studium der Dünnschliffe lehrt, dass der Nephelin gar nicht so selten in der Grundmasse vertreten ist, wie man nach flüchtiger Beobachtung annehmen möchte; meist sind die Individuen zu mehreren vergesellschaftet, bei ihrer trüben Be- schaffenheit sind die sechsseitigen Querschnitte schwieriger zu er- kennen als die vierseitigen Längsschnitte. Apatit. An einzelnen Stellen beobachtet man lange säulen- förmige Krystalle von gelblichem Scheine; dieselben sind nicht scharf sechsseitig contourirt (Breite 0,02 Mm., Länge 0,11 Mm.); ein reiner weisser sechsseitiger scharfer Querschnitt wurde nicht beobachtet; wenn man diese Krystalle nicht für Augit halten will, so kann man sie für Apatit ansehen, dem sie allerdings eigentlich nur bezüglich ihrer Aggregation ähnlich sind, indem sie meist zu mehreren vergesellschaftet und dabei lokal beschränkt auftreten. Schlussberaerkung: Die untersuchten Stücke sind von einem Stücke Basalt-Säule entnommen, das sich unter obiger Etiquette in der Tübinger Mineralog.-Geologischen Sammlung befindet. Der Befund stimmt auch, wie aus Vorstehendem ersichtlich, mit der von Zirkel (Mikroskop. Beschaffenh. d. Miner. u. Gesteine) für den Basalt dieses Fundorts gegebenen Characteristik. Nun hat aber im N. Jahrb. f. Min. 1873, S. 845 H. Möhl einen Basalt vom Wartenberge bei Geisingen beschrieben und weicht seine Beschreibung sehr weit von dem ab, was ich in solchem ge- funden habe: 1. Möhl bezeichnet den betreffenden Basalt als „gliramer- reich"; nach Beschreibung des anamesitischen Glimmer-Basaltes von Neckarbischofsheim (S. 830) soll dieser Glimmer „sehr scharf hexagonale, im Mittel 0,08 Mm. breite Blättchen bilden, die selten isolirt liegen, sondern zu vielgestaltigen Lappen über- und aneinander gelagert, bis 0,25 Mm. breite Flächen einnehmen und so reichlich vertheilt sind, dass sie nicht selten bis ^3 des " Gesichtsfeldes einnehmen (NB. beim B. von Neckarbischofsheim). Die Substanz ist sehr pellucid, bis auf kleine Mikrolithe, Mag- netit- und Apatit-Einschlüsse völlig rein, je nach der Dicke licht leder- bis dunkel honiggelb, oft fast feuerroth, beim Drehen über dem Objectivnicol tief rothbraun werdend." Einen derartigen Glimmer ist es mir weder gelungen als untergeordneten, geschweige denn als wesentlichen Gesteinsgemeng- theil mit Sicherheit nachzuweisen. Einzelne Krystalle, die in Form oder Farbe glimmerähnlich erschienen, zeigten meist zu geringe Absorption und keinen Dichroismus, und liegt kein zwin- — 359 — gender Grund vor, dergleichen als besondere Gesteinsgemengtheile vom Augit abzutrennen, mit dessen typischen Formen sie durch in Form und Farbe ähnliche Krystalle (Vermittlungs-Formen) verbunden waren; einige röthlich gelbe Stellen in den von Ver- witterung angegriffenen Gesteinspartien möchten wohl eher einer Eisenoxydhydrat-Bildung zuzuschreiben sein. 2. Bezeichnet Möhl die Basis des Gesteins als „Nephelin- grund," der ^recht gut krystallinisch gegliedert" ist und also im polarisirten Lichte, wenn auch mit verschwimmenden Gonturen das Licht in den Farben des Nephelin brechen müsste; in den von mir untersuchten Schliffen aber ist die Basis reines, amorphes, nur zum geringen Theile körnig entglastes Glas. 3. Berichtet Möhl, dass dieser Nephelingrund von 0,03 Mm. dicken bis 1 Mm. langen geraden, sehr scharfen Apatitnadeln reichlich nach allen Kichtungen durchspickt sei und bildet er auch einen sehr schönen Apatit-Krystall aus diesem Gesteine ab. Wie sehr verschieden diese Beobachtung von den meinigen (siehe Apatit, S. 358) absticht, brauche ich wohl nicht erst auszuführen. Nach Allen dem ist zu erkennen, dass Möhl und ich (sowie auch Zirkel) zwei verschiedene Gesteine untersucht haben und dass entweder das Untersuchungs-Material Eines von uns Beiden falsch etikettirt gewesen sei oder dass am Wartenberg bei Gei- singen Nephelin-Basalt von zweierlei ganz verschiedener Zusammen- setzung vorkomme. 2. (Feldspath-) Basalt vom Hohenhagen bei Dransfeld (unweit Göttingen). Die untersuchten Stücke sind von verschiedenen Säulen und möglichst frischen genommen worden; doch wurden auch von einer durch die Verwitterung ausgesonderten Basaltkugel nach den Kugel-Dimensionen orientirte Schliffe untersucht. Der frische Basalt zeigt sich der makroskopischen Beobachtung als schwarzes aphanitisches Gestein, aus dem, oft in Drusen vereinigt, ölgrüne Olivine in grösserer Anzahl ausgeschieden sind als in dem Ba- salt vom Wartenberg; auch die schwarzen glimmerähnlich glän- zenden Pünktchen sind wie in jenem erkennbar; an von der Ver- witterung angegriffenen Stellen ist Eisenoxydhydrat ausgeschieden; der Magnetismus weniger intensiv als beim Basalt vom Wartenberg. Salzsäure (kalt) färbt sich intensiv gelb. Mikroskopischer Befund: Die Structur ist ziemlich gleich- massig körnig; die Fluidal-Structur wird hauptsächlich nur durch — 360 — die Lagerung der Plagioklas-Leisten markirt; dieselbe ist sehr verworren, aber im Allgemeinen und zwar besser als am Basalt vom Warteuberg lässt sich eine Hauptrichtung erkennen, die mit der der Säulenaxe zusammenfallen würde; im Besonderen und Einzelnen aber zeigen sich sehr viele Abweichungen. Im pola- nsirten Lichte gelingt es bisweilen, die Fluctuations-Structur trans- parent zu sehen, nämlich auch die Art und Weise der Einlagerung der Plagioklas-Säulen in der glasigen Gesteins- Basis (i. e. amor- pher Grundmasse) auch nach verticaler Kichtung; man sieht wie sich dieselben nicht nur seitlich, links und rechts, sondern auch vertical, nach oben und unten sperrten und stauten. — Der Augit drängt sich stellenweise zu kleinkörnigen Feldspath- und Oliviu- arraen, aber Erz und Glimmer führenden concretiouären Partien zusammen, in denen viele der kornigen Individuen schöne Krvstall- gestalt und oft zonalen Aufbau zeigen. Der untersuchte Kugel-Basalt zeigt sich viel kleinkörniger als die anderen untersuchten Stücke und anscheinend etwas reicher an Erz; Fluctuationsstructur der Kleinkörnigkeit und der durch die vielen Verwitterungserscheinungen bewirkten Trübung wegen nicht so gut beobachtbar wie in den Schliffen von frischen Säulen- Basalten. Ein gegenseitiges Abhängigkeitsverhältniss zwischen der Hauptrichtung der Fluidal-Structur und dem Kugelradius oder der Kugelfläche ist nicht zu beobachten, wohl aber steht die locale Vertheilung der Verwitteruugs-Erscheinungen in einer solchen Beziehung, indem die besonders durch die Verwitterung angegriffenen Partien concentrische Zonen parallel der Kugelfläche bilden. Dass eine Gesteins -Basis vorhanden sei, ist nicht nur aus der Beobachtung der Fluidal-Structur zu schliessen, die ohne zwischen geklemmte amorphe Masse wohl nicht so deutlich beob- achtbar wäre; sie bildet auch Flecke von mehr als 0,12 Mm. Flächen-Ausdehnung, und zeigt sich da als reines amorphes Glas in keiner Stellung zu gekreuzten Nicols das Licht brechend, wäh- rend die angrenzenden und ihr ganz ähnlichen Partien dabei einen milchig weissen Lichtschein zeigen, jedenfalls in Folge von in tieferem Niveau liegenden und durchschimmernden polarisirenden Krystall-Theilchen. Diese letzteren Stellen würde H. Möhl dem- nach wohl als „Feldspath-Glas" bezeichnen. Unter den individualisirteu Gesteinsgemengtheilen nimmt den ersten Platz ein der Plagioklas. Derselbe tritt sowohl in Krvstall- als in mikrolithischen Formen auf. Die Krystalle sind meist nicht scharf contounrt, zeigen aber doch dabei (zumal im polarisirten Lichte) — 361 — ihre Säulen- und Leistenform, sowie ihre Längsstreifung deutlich;: ebenso ist im polarisirten Lichte ihre lamellare Zwilliug-sverwach- sung- deutlich erkennbar, obwohl sie keine intensive Farben, oft nur Hell und Dunkel zeigen. Ihre Dimensionen sind sehr ver- schieden, in Millimetern Länge: 0,25 0,09 0,06 0,06 0,045 Breite: 0,01 0,026 0,012 0,01 0,004. Die Feldspath-Mikrolithen zeigen sich als unregelmässig contourirte Stäbchen und Fasern, meist 0,001—0,003 Mm. breit und gegen 0,03 Mm. lang, oft büschelförmig zusammengelagert oder auch radialstralilig angeordnet (wobei oft ein p]rzkorn oder eine Krystallecke als Mittelpunkt dient); sie sind sehr zahlreich der Basis eingelagert. Manche der Plagioklas-Krystalle lassen ganz kleine ovale Einschlüsse erkennen, die anscheinend Glasmasse enthalten. Ä.ugit, meist in unregelmässig begrenzten Krystall-Kör- nern, stellenweise auch in Krystallen; Farbe bräunlich grün bis grünlich braun, oft ziemlich verblasst. Die Augite absorbiren das Licht stark, sind nicht dichroi- tisch. Dimensionen: Länge 0,03 bis 0,055; Breite 0,012 bis 0,014 Mm. Von Interpositionen zeigen sie Glaseinschlüsse, rundliche, eiförmige oder auch unregelmässig gestaltete, mit grossen oder kleinen Bläschen, theilweise von Krystallform („negative Kry- stalle") und bis zu 0,004 Durchmesser. Erz, den Formen nach zu urtheilen: ausser Magneteisen auch Titaneisen : oft in unregelmässig begrenzten Concretionen, theilweise in Krystallen, die zum Theil in Zwillings-Verwachsung nach dem Spinell-Gesetze sind, meistens aber in unregelmässigen, stabförmigen Mikrolitlien- Bildungen, die für diesen Basalt ordent- lich charakteristisch sind (Fig. 8, b); derartige Stäbchen treten auch zu absonderlichen Formen zusammen (Fig. 8, d); öfters finden sich auch kammähnliche Concretioneu, wie die in Fig. 8, c abgebildete von 0,024 Mm. Basallänge und 0,014 Mm. Breite; die Basis bildet in diesem Falle die Seitenfläche eines Plagio- klases; von da aus streckt der Kamm seine Zinken in die trüb- milchig polarisirende Gesteins-Basis hinein. Auch hier fanden sich tetraedrische Bildungen von Körnern von 0,002 — 0,003 Mm. Grösse wie im Basalt vom Wartenberg; dieselben waren auch so aneinandergereiht, dass ihre spitzwinklige Spitze auf die schmale Seite des nächstfolgenden Korns senkrecht zu stehen kam: an- scheinend resultirt diese Form aber, wie verzogene vierseitige — 362 — mitvorkommende Körner zeigpten (Fi^. 8, a), aus einer Verkrüppe- lung der Zwillingsform. Glimmer von rötlilich gelber bis brauner Farbe, in kleinen Blättchen und Blättchen-Fragmenten von circa 0,02 Mm. Durch- messer, meist dem Erze und Augite vergesellschaftet, das Licht stark absorbirend, nicht dichroitisch und auch nicht chromatisch polarisirend ; er ist meistens, wenigstens theilweise scharf- aber feinlinig begrenzt. Mit ihm und dem Erze vergesellschaftet, kommen hier und da gruppenweise Bildungen vor, die in ihrer Erscheinung und Form Aehnlichkeit sowohl mit Glimmer (lappen- ähnliche Fetzen) als mit Magneteisen (quadratische Formen) zeigen und braun durchscheinend sind (Göthit?). Olivin. So zahlreich derselbe, im Verhältniss zum Ba- salte vom Wartenberg, in diesem Basalte makroskopisch aus der Grundmasse ausgeschieden ist, so spärlich ist er in dem Ge- steins-Gemenge selbst vertreten; es findet also hier das um- gekelirte Verhältniss statt, wie bei jenem Basalte. — Er erscheint farblos mit grünlichem Schimmer, selten in scharfer Krystall- form, meist in Körnern. Dimensionen von 0,4 Mm. bis zu 0,03 Mm. — Einschlüsse: Erzkörner, Picotit-Krystalle (bis zu 0,015 Mm. Axenlänge), Glaseinschlüsse und Gasporen; die Erz- körner sind fast stets auf die Rand-Partien beschränkt, während Glaseinschlüsse und Gasporen auch in den inneren Theilen auf- treten; so liegt im Centrum eines rhombischen, ziemlich quadra- tischen Querschnitts (von 0,07 Mm. Längsseite), der dicht von opakem Erze umlagert ist, ein rundlicher 0,01 im Durchmesser haltender farbloser Glaseinschluss mit einem dunkel umrandeten Bläschen von 0,002 Mm. Durchmesser. In einem anderen grossen Olivine, der von 2 bis zu 0,04 breiten dunkelgrünen Adern eines glimmerähnlichen Minerals durchzogen ist, sind viele kleine rund- liche Einschlüsse und zwar meist Glasporen auf Flächen geordnet, die in Streifen durchschnitten sichtbar werden. Der Olivin der frischeren Gesteinsschliffe zeigt sich fast stets von einem dunkel bis schmutzig russisch grünen Minerale ein- gerahmt; meist trüb gewölkt erscheint es doch auch wieder in seiner häufigen Vergesellschaftung mit Glimmer blättrig und kann es dann leicht an solchen Stellen für Biotit gehalten werden, während seine locale Verbindung mit Olivin und der Umstand, dass das Mineral stellenweise auch noch Picotit-Körner einschliesst, es als Verwitterungsproduct des Olivins, als Serpentin kenn- zeichnen; ausser Olivin und Glimmer hegleitet der Serpentin auch sehr häufig die mikrolithischen Bildungen des Erzes und gibt — 363 — denselben einen russisch grünen, in die umgebende farblose Grund - masse verschwimmenden Schein; auch die Feldspath-Krystalle zeigen sich stellenweise durch ihn gefärbt, indem er sich bei diesen auf den Fugen in dünnen Fetzen abgelagert hat. Die Schliffe des Kugel-Basaltes zeigen die Verwitterung schon in einem weiteren Stadium. Die Olivine zeigen sich hier in eine grünlich gelbe bis braune oder auch ledergelbe bis braune, das polarisirte Licht wenig brechende Masse verwittert; diese gelb- braune Masse durchzieht auch sonst das Gestein auf Kosten der Pellucidität (jedoch dürfte als das Hauptfärbemittel der roth- braunen, angegriftensten Gesteinspartien wohl das Eiseuoxyd und Eisenoxydhydrat anzusehen sein); in den verwitterten Olivinen sind oft noch braune Picotit-Octaeder zu erkennen. Bei einer Olivin-Säule, die zum grössten Theile schon gelb verwittert ist, ist der innere Theil , der Kern, dunkel-schmutzig grün; jeden- falls liegt hier der augenscheinliche Beweis vor, dass die gelbe bis braune Serpentinmasse ein weiteres Verwitterungs-Stadium gegenüber der schmutzig grünen repräsentirt. Bemerkenswerth ist noch, dass manche der verwitterten Olivin-Säulen mit vielen Einschlüssen und theilweise noch frischen Olivin-Kernen eine Art von Querfaserung zeigen, indem parallele zarte Sprünge die Säule durchsetzen. Apatit, weiss, stellenweise in scharf sechsseitigen Quer- schnitten (0,01 — 0,012 Mm. Durchmesser) innerhalb von Erzen leicht erkennbar. In einem der untersuchten Dünnschliffe fand sich eine Ge- steins-Partie von ganz besonderer Beschaffenheit; von unregel- mässig begrenzter fragmentähnlicher Form erstreckt sich die Partie, am Object-ßande 2,5 Mm. breit und sich allmählich bis zur Breite von 1 Mm. verjüngend 4,5 Mm. weit schräg zur Säulenaxe in das Object hinein; durch die Textur vollständig und ohne Uebergang von dem Basalt- Gemenge verschieden erscheint ein Uebergang in mineralogischer Hinsicht vorhanden, gebildet durch grösseren Erzreichthum des benachbarten Basalt-Gesteins- Gemenges. Charakteristisch ist der ganzen Partie die verhält- nissmässige Grösse aller Gemengtheile, die langstriemenförmige Ausbildung, das Vorwalten und die Anordnung des Erzes, das zum Theil in grossen traubenförmigen Concretionen eingelagert, zum Theil in mehrere parallele Streifensysteme gegliedert, die sich unter verschiedenen Winkeln schneiden, netzförmig auf dem Grunde der farblosen Gesteiusgemengtheile ausgebreitet ist und doch allem Anschein nach auch vertical netzförmig sich hindurch- zieht aber ohne die grossausgebildeten farblosen Mineralien, die — 364 — soust als Gemengtheile auftreten, und die in den verschiedenstea Lagen sich befinden (wie das polarisirte Licht zeigt) zu gliedern oder nur zu beeinträchtigen; die Beschreibung kann kaum ein anschauliches Bild dieser Gliederung geben, selbst unterstützt von der Abbildung eines kleinen Theiles des Gesteiusgemenges (Fig. 5). Betrefl's der farblosen Gemengtheile dieser Partie hindert das aufliegende Netz von opakem Mineral theilweise die deut- liche Erkennung der Contouren; diese Gemengtheile polarisiren alle chromatisch, lamellare Zwillingsbildung aber ist sehr selten zu beobachten, daher dürften wohl Sanidine an der Zusammen- setzung Theil nehmen, möglicher "Weise auch Quarz. Ausser den oft radialstrahlig geordneten bekannten fasrigen und farblosen Feldspath-Mikrolithen, die in grosser Menge vertreten sind, sind in den farblosen Gesteinsgemengtheilen keine charakteristischen Einschlüsse (z. B. Flüssigkeitseinsclslüsse für Quarz) erkennbar. — Brauner bis gelber Glimmer, vor Allem aber das russisch grüne und bräunlich grüne Serpentin-Mineral sind sehr häufig dem Erze vergesellschaftet; sehr oft ist es sogar zweifelhaft, ob die Streifen nicht zum grössten Theile durch das bräunlich grüne, das Licht stark absorbirende Mineral gebildet werden. — Olivin ist nicht zu finden, ebenso fehlt der Augit dem eigentlichen Gemenge (nur in den Rand-Partien vertreten); seine Stelle wird ausgefüllt durch ein räthselhaftes Mineral, das ich nicht zu definiren wage, da diejenigen mir bekannten Mineralien, die irgend Aehnlichkeit mit ihm haben, nur in älteren Gesteinen und in Gegenwart des Quarzes aufzutreten pflegen. Dieses Mineral bildet Säulen, von denen eine sogar 1,75 Mm. lang ist und deren Breite gewöhn- lich 0,03 — 0,04 Mm. beträgt; dieselben sind hornblendeähnlich, fragmentar, mit undeutlicher Längsstreifung und nie mit regu- lärem Ende; ihrem Habitus nach ähnlich denen von Vogelsang (Philos. d. Geologie. Taf. V, 1) abgebildeten Schlacken-Krystalliteu von der Sayner-Hütte. Fragmente solcher Säulen liegen sehr viele in der Grundmasse; diese Säulen erscheinen nun in den verschiedensten Farbentönen; am häufigsten ist ihr Farbenton Rosa mit einem Stich nach Violett oder nach Purpur, aber ausserdem zeigen sie sich stellenweise noch braun, violett, grünlich gelb und gelb gefärbt, die grünlichen Partien zeigen schwachen Dichroismus, im üebri- gen ist nur Licht-Absorption und sehr sciiwache chromatische Polarisation beobachtbar; die Säulen machon dabei den Eindruck, als ob sie aus verschiedenen und verschieden gefärbten Lagen beständen und als ob sich dieselben theilweis und stellenweise, zumal den Säulenenden zu abblätterten, eine Erscheinung, die — 365 — wahrsclieinlicb von einer Umwicklung durch Glimmer-Blättchen herrührt. Wahrhaft gespickt sitid wie dabei, und zumal die rosafar- benen und gelben Partien, mit kleinen, meist regulären Erz- kömchen, — Mit diesem Mineral in Verbindung erscheint ein intensiv smaragdgrünes- saftgrünes glimmerähnliches Mineral, das auch nur Licht-Absorption und keinen Dicliroismus oder wenig- stens sehr schwachen zeigt, — Auch Apatit tritt in diesem Ge- steinsgeraenge auf. Erklärung der Figiirentafel. 1. Fasergyps von Wilhelmsglück, als Beispiel der Pseudo-Faserung, Vergrösserung 120 Mal. 2. Scheraatische Darstellung eines wirklichen Fasergypses, mit Hohl- räumen. Vergrösserung 700 Mal. 3. Basalt vom Wartenberg bei Geisingen. Abbildung einer Partie parallel zur Säulen-Axe im Radialschnitt. Die ziemlich farb- losen grösseren Krystalle (links und rechts) sind Olivin. die grün- lich gelben und graugrünen der Grundmasse (auf der Tafel hell- grau gehalten) Augit, die rechteckigen, quergefaserten Nepheline, das opake Mineral: Erz. Vergrösserung 110 Mal. 4. Basalt vom Hohenhagen bei Dransfeld. Parallel zur Säulenaxe im Radial schnitt: Die farblosen längsgestreiften Leisten sind Plagioklas, das a. d. T. hellgrau punctirte körnige Mineral Au- git, das etwas dunkler schraffirte Glimmer, das ziemlich farb- lose, nur spärlich punctirte aber dunkel- und breit-umrandete Olivin, die Umwandlung selbst Serpentin, der opake Gemengtheil Erz. Vergrösserung 110 Mal. 5. Heterogene Gesteinspartie aus dem Basalte vom Hohenhagen. Vergl. Seite 363 ff. Vergrösserung 110 Mal. 6. Einschlüsse in Olivinen des Basalts vom Wartenberg, a. Eutglaster Einschluss mit Erzkorn, darunter ein grösserer Picotit. Vergrösserung 285 Mal. b. Glaseinschluss mit Picotit. Vergrösserung 666 Mal. 7. Aggregationsformen von Erzkörnchen in der Grundmasse des Basaltes vom Wartenberg, Vergrösserung circa 500 Mal. 8. Aggregationsformen von Erzkörnchen und Mikrolithen aus der Grundmasse des Basaltes vom Hohenhagen. a. Erzkörnchen, Vergl. S, 361. Vergrösserung 830 Mal. b. Mikrolithische Bildung. Vergrösserung 125 Mal, c. Kammähnliche Aggregation. Vergrösserung 480 Mal. d. Mikrolithische Aggregation, 300 Mal. III. Kleinere Mittheil uiigeu. Komi Ulmns effnsa WilW. in WMtemliers vor? Von Forstrath Dr. Nördlinger zu Hohenheim. Im Jahr 1840 den Stromberg durchstreifend, fand ich an verschiedenen Orten, zumal aber bei Häfnerhaslach auf dem , Renn- weg," in zahlreichen Exemplaren, eine mir damals noch neue, sehr korkästige und mit ihren Zweigen sich breit auslegende Ulmenform, die ich für die Flatterulme, TJlmus effusa Willd. hielt und sicherlich auch meinem Lehrmeister und Gönner, Herrn G. V. Härtens, übergab. Nun aber, nachdem ich seit beinahe einem Vierteljahrhundert Gelegenheit gehabt, jene Ulmenform als gemeine Feldulme, ülmits campestris Sm. kennen zu lernen, fällt mir Seite 511 der Flora Württembergs, 1865, unter die Augen, wo mit meinem Namen obiger Fundort als derjenige von effusa eingetragen ist. Ich eile daher zu erklären, dass ich das einzige feststehende Kennzeichen der Flatterulme, die flattrigen Blüthenknäule, an jenen Bäumen zu sehen nicht Gelegenheit gehabt und, wie das mir bei der Wiederaufsuchung der genannten Standorte jüngst freundlich an die Hand gegangene Maulbronner Forstpersonal, überzeugt bin, im Jahr 1840 die mir unbekannte campestris Sm. für effusa ge- nommen zu haben. Da ich überhaupt die letztere im Lande seither nicht fand, dürfte der Wunsch, dass auch der andere in der Flora angegebene Fundort der effusa, bei Dischingen, möchte neu bestätigt werden, sowie die gegenwärtige Notiz vorstehender Frage gerecht- fertigt sein. Bücher-Anzeigen. In Sachen Darwin's insbesondere contra Wigand. Ein Beitrag zur Rechtfertigung und Fortbildung der Um- wandlungslehre von Prof. Dr. Gustav Jäger. 8°. Stutt- gart. E. Schweizerbart'sche Verlagshandlung (E. Koch). Der zu den bedeutendsten Vertretern des Darwinismus ge- hörige Verfasser dieser Schrift tritt in derselben gegen den um- fassenden und systematischen Angriff in die Schranken, welchen die Lehre von der Umwandlung der Arten und von der natür- lichen Zuchtwahl (als Mittel der Artumwandlung) neuestens von dem Botaniker Wigand in Marburg erfahren hat. Es ist auffallend, welchen Missverständnissen und Verdrehungen diese Lehre bei ihren Gegnern ausgesetzt ist. Allein ihre Freunde können so- wohl bei solchen Augriffen, als auch bei den nicht in Abrede zu stellenden Schwierigkeiten, welche sie in sich selbst trägt, ruhig sein, wenn sie in der Weise vertheidigt wird wie in vorliegender Schrift. Vom Artbegriff an, welcher den Ausgangspunkt bildet, weist er bei allen Hauptpunkten, deren es sechzehn sind, die wirklichen und scheinbaren Einwürfe zurück, zeigt, dass bei der gegnerischen Ansicht die Schwierigkeiten noch grösser sind, und fördert die Umwandlungslehre durch eigene Wahrnehmungen, wo- bei er auch seine Abweichungen von Darwin keineswegs ver- schweigt. Denn diese Lehre ist noch nichts Fertiges, Abge- schlossenes, wird aber dem Ziel durch solche Arbeiten näher und näher kommen. R. Verhandlungen des naturhistorisch-medicinischen Vereins zu Heidelberg. Neue Folge. I.Band, 1. Heft. Heidelberg. C. Winter's Universitätsbuchhandlung. 1874. 8". Der naturwissenschaftlich-medicinische Verein zu Heidelberg besteht seit dem Jahre 1856 und hat bis 1866 seine Verhand- lungen in den Heidelberger Jahrbüchern veröffentlicht. Sie wurden in sechs Bänden für die Mitglieder gesammelt und brachten werth- voUe Mittheilungen von Blum, Bunsen, Friedreich, Helmholtz,. Knapp, Kopp, Pagenstecher, Wundt u. a. bedeutenden Vertretern, — 368 — der Naturwissenschaften und der Medicin. Mit dem Erlöschen der Heidelberger Jahrbücher haben auch diese Veröffentlichungen aufgehört. Mit dem Jahre 1874 beginnt eine neue Folge der Verhandlungen. Sie erscheint jetzt in besserer Form und rascherer Folge mit Abliildungen. Das erste Heft bringt nach den Mittheilungen über die Angelegenheiten des Vereins besonders zwei grössere Abhand- lungen, die erste von Dr. F. Schultzc über die Kaltwasserbehand- lung des Typhus, eine interessante Zusammenfassung der Ergeb- nisse der Friedreich'schen Klinik über diese viel besprochene und viel gerühmte therapeutische Methode, die zweite von Professor Pagenstecher über den Ursprung einiger europäischen Schmetter- linge aus der Gattung Papilio auf Grund der Descendenztheorie. Wir wünschen dem Verein fröhliches Gedeihen und seinen Veröfl'entlichungen zahlreiche, aufmerksame Leser. K. Atlas der Erdkunde. (Geologie und Meteorologie.) Von Dr. B. V. Cotta und Dr. J. Müller. 16 Tafeln in Holz- schnitt und Lithographie nebst erläuterndem Texte. Leipzig, F. A. Brockhaus. In Gestalt eines Atlas oder eines illustrirten Lexikons er- scheint ein Handbuch der Geologie und Meteorologie, das dem Docenten wie dem Schüler eine willkommene Beigabe beim Stu- dium sein wird. Das Wichtigste aus der allgemeinen Geologie über Textur, Absonderung, Schichtung und Lagerung der Ge- steine ist auf der ersten Tafel zusammengetragen, die beiden nächsten Tafeln enthalten die Kohle, das Steinsalz und die Erze. Auf 4 weiteren Tafeln sind die leitenden Fossile abgebildet, auf Taf. 8 die Vulkane, auf Taf. 9 die Höhlen und Quellen, auf Taf. 10 geologische Landschaftsbilder behandelt. Taf. 11 u. 12 geben geologische Profile und Karten. In ähnlicher Weise ist auf 4 Tafeln die Vertheilung der Wärme auf Erden und das Luft- meer mit seinen Strömungen graphisch dargestellt. — Wenn man auch die neueren Beobachtungen bei dem Werke vermisst, so ist doch das Alte, Bekannte bequem zusammengestellt. F. Ausgegeben den 20. Juni 1875. vV"iitit.¥ati[rw.Ja>iresJ:i.Ja)irMXn.l875 Tail. FigJ. &»lTaiui)net«r ^ '#' >;:|cs^\\^^j V I Fig. 2. Batime A. £. gelh ^ Mess -^ Körper ? w lit C.Ef,snhuv»n,vorrr. .',-^.3siscti,3tut[giic. Wiirtt Ilatuw Jakesti. JatirgXXXl 1875. ■M.H. Wä :*/ f. ^~-*^^w J. ^^# 1 IWff 2044 106 260 649 ,^'\ /