Google

Über dieses Buch

Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde.

Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun Öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist.

Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei - eine Erin- nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat.

Nutzungsrichtlinien

Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichtsdestotrotz ist diese Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen.

Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien:

+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden.

+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen unter Umständen helfen.

+ Beibehaltung von Google-Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht.

+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben.

Über Google Buchsuche

Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen.

Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter|http: //books.google.comldurchsuchen.

Princeton University Library

32101 064480021

eren

4 ihrury of

111

P zu De REIN

IRR: 8 NEN

Princeton Universilg.

Elizuheth Nuundutinn.

u r 2 3 4 . el ee A a »

RES TE EEE u a + . PER * - vo, 6% 120 9

22322 Ir ee * 112 144 A

3 * a 2 Pa 1 7— Wo * 4 4 u 9 . 4 Pr I" I . 1 wi \ vi 1 * BIC» A. a * 9 ‘Wu

1 1 + m - 12 reren ud I are en BE uk A re + * * 3 3 . NL. ar Sin 2 ir aA 27 gr Teen 2 * 1 a EL e S S . a d Pa % 28 4 ds » ı u 2 7 N >> u = 0 2 1 a * . 8 8 e r Ten, VEREIN Fr | x rn 2 4 u * ur. Ge = m+* r - . = 7 1 n 1 Pa 1 mr wi, rn m 4 1 err. * - erlernen - 222 r br. . £ = 4 3 r } * e * 2 3 “4 * 7 we 2 r > vun > an * 2 - 1 * 5 re \ 1 * . 1 re tr Yr U «C 9222 27 Gr ea 2 4 * * > = * . 5 * ng 3 96 1 >. + a * u Am} a * ns An u u > * . - 5 l eV eh > a . 7 die + vu! u.” 2 rn . 4 . + u Aa * nee 9 . + Ar Pc] 0 2 —— 4 ar * * 4 2 9 1 2 0 v . 0 - 5 - - > 993 7 en 3 . uf". . . - . * ._ * u Pr} 4 eV » EDER > % ‚4 > en > * 0 * 3 er 3 1 * 2 * 1 58 x a * > I 2 4 - e 4 9 * RE er Lit a he N DE DT 7 En. | wer hs 4 * * 8 = ww - - Ar 9 N —— er 3 um ti 2 W 3 u . . En 8 4 ö m’ > I 4 - 0 > > * * 2 S Bw zn . * ee 2 a vn... ee > a. * * 1 * * * > - 5 A = ii» - Da en). * * * 2 en N 4 be - - - 1 * N 1 54 A + we 4 W 5 7 14 2 5 * > . > . 424 2 * 4 = ww 80 1 2 14 n * 2 —— 2 * 0 kin ee. t. m ar! N 22 8 * - . >. . 1 2 vr m 5 * 8 22 te ne . L 9 8 + j y - * * > 4 . * E > » = - * » 4 * 4 u . 4 * Eu >‘ * “_ = 2 5 7 * 4 E 44 » +, . er” 1 nz 17 4 * 4 8 m * * A rar Tu” er 7 % U ee are * Erg - wo K nn > wu ra r Fu > ur er, r ren . ' -

2 5 ne B „re, = . N 9 r* 8 38 zZ p ut A > 4 5

2 7 1 7 5 2 7 De»: 7 re Kr ‚ua er; 4 ü 2 - - N 5 he Kr WE N“ 0 * =. 1 11 * 2 F 2 MT N. en Zu 4 * he 9 » . * 4 „513 * ‚f 14 1 rt a 79 4 ve Rn, 1 8 * * \ 5 ra "ze j ll der n r Sr nnn . Ar 2

4 u „„ 4 * 0 2 1 > 0 en j 4 1 0 F fl 7 0 8 u *

. We 5 ih ı 9 Dia, >> ei 2 rw * * K 98 5 )

. * * 7 r w m ü 4 u" au . 1 12 fr

1 ur * u d n 13 u‘ u 1 9 1 1 7 N si «rn . * TEN, 7 et - . * 9 0 * N 0 1 —— vl, RE TTE “> er =; 1 2 * ö * 4 . . 7 * 1 u ng - Ehe ee - n bee» 3 * 8 n y u 5 { ) 5 * a 7 8 . un 1 7 Zt 7 7 +. 2 * 12 2 22 7 . * . * d . * 42 7 a . A en? bee a n 7 . - * 0 * i 5 * * . Juin . 3 - wi 4 \ \ e m 0 j u; i u 2 3 r N.. I > e. 2 - r* - * u 2 er ai 4 * ee * 2 vr a. x ir - > > er > P 7 4 Jo . * aer - 1 1 “ns n * ri - * u : * m * N 1 R I a‘ + he £ + 4 „ts * a y* N 15 * y* * an . * 0 * * | ine 7 . * . as ..* 1 8 16744 4 „> / p# 2 6 2 1 - 5 . 1 . * r 5 * 71 = . 47 8 NN * * 1e IT u >- . J *

n >= Ar * Arn —— 2 * f * . 1 urn 8 + Au N - CL ge, ® r 2 4 * e. * 9 r . BB 2% 85

2 De) . 4 - 4 . . b- 7 - . y ns u R 2 . E 22 ß - n u *** . Es Ex e u |

u 4er > N kam IE Fri . % . ur u . * 2 * n *. ei * +. ee - JE u. r rl j

2 we x m. 171 * 4 0 799 * u Bi * K rd er a LPT Fi he RZ 5 B 5 N 7 5 2 >

8 8 » am een m 4 > 2 Ale 0 ir We 1208 . eo ai * * .

1 Pa „> . en 9 2 1 K * * en 62 7 * * .. *

er * a #,%+ N 5 . neh a er ur, > ned * 1 * j * * I 2

. 4 e } 0 \ nf ae u am u yimı rn 2 4 3 * 2 .

8 —— er 2 ee » > a 9 5 * 12 * ch e 7 4 4 & * > . . . 0 * - - nd Am 5 —— * * ir: \ - N et 7 EHER wi . * ran 6 nr u . . * 4 1 D . Eren er A a, EN r 2 EN wr e . 4 „Te Fe 1 N u 2 4 Km Te 2 . 4 + 5 * « y a 7 A: EN ri Tri 1 2 . 17447 17 1 0 N f * 0 2 > u * 42 f IE Tel A m | 3 8 1 * - . g ©, > Amilo ey h 1 0 * 2 Er *. * u 4 3 wre} 2 5 1 ud IA W ww er) I 2 924 „es ur 8 .r 9 ' m, * 1 * 8 37 Pr Ar #- 2 - . * - . 2 u mt > = 4m D a Pr | Ei 4 5 Er u 3 327 * 6 * * * * En * Fi » —. 1 zZ 4 * P Pr * u? 1 + * A uk 44 * * a u 2 11 W282 * N u u pP 9 2 nn Zn 1 u. + u De 1 4 7 eu : n n e 2 e % E. A. 8 Mr s ur w 212 x 2 . 8 * * e > * Fu 3 1 > N 4 = u: Dr u 2 2 ur kr . PD 2 1 wu 7 4 * A u >. 1 v# * Dee 2 r m) \ ‘E P\ . pm * 2 TR - u; nd x u - (47 u 42 * N 2 mn * 11 a ze Jr Wr ü > eb, i 222 898 .r . 21 we 2 Tr.‘ . > * ns . nr 4 In N 4 * 4 In de ur 1 ur * * Pi u. >“ der 1 x \ 7 ** * 1 Wi“ N w . 7 . * » 1 Aa * sur > ei . 7 . 5 5 Pe * * 5 1 nm * 5 2 N n 14 Se hen 1 1 A . d 9 er 91 * 2 * n >. 9 8 e EZ 3 * nl . 8 4‘ Fre u 1 ya“ 2 1 a r Dep 8 * 8 a ee x * * w 5 B . .- * 598 8 - 7 vn . r * Ir iA 21 un 2 * “> > Lie 4 chen 4 * - 7 . Pau de 2 u © 83 > k . 1 * nn B * . * a W 18 4 Pi 3 im * * = =.) u “. & . * Sl er . e ee rn 4 ei ie Are 2 = - eV . * 2828888 N * . E ne A en u 89 2 Mi si» = u, = = 7 r bi > DZ R * ul ER * 1 = 1 T2 ee. u - 3 . 13 * Fr ENT S |. * * 1 . neh wird re * - a . . - * is Au 22 * * 5 - reren - Am - N * - «% » u > . are Di er 3 * na“ ur 22 . ve De u * Fr - * 1454 u * 3 Her * r 2 . - * 2 =. u. nr . 5 9 a wi * a ur en ars e 0 2 ET N re » . > = | * * 12 u Be, hen 1 ya * * . 4 1 = 8 2 5 . * * . Are - - 1 2 u rm 10 * u - 2 ae 3 3 ud 1 A en \ ni Pa 4 1 8 * sa.» * ne ae » 9 =. 14 .. —̃ „„, 20 1245 * % 5 Ei . 2 re e WW ee 0 8 er n er . AT 224 1 5 r Fern er wen Fee 0 —— er Dein ä J 5 2 (De Tu nr * 1 22 ä 1 ut e a ie w 2 v 1 2 . u hu “oe - = 75 a, . 1 . 0 * 4

Be >| > 8 1 22 . * TE r 1 W Tue 2 78 pr Br 70 3 2 1 u erg 4 2 2 5

er ve 1 a —— 2 W 2 ro “nl ww 2 272 vi 3 DE 1 * eee , * . = - - en Bee Ve 9 wei 2 nn E I ZZ N 5 er 93 Ai 2 5 ae EA re et ae ug zei u u? 7 + * * 4 BE 1 W. a. 8 win A . 4 A h ü - m - * * rn len ern Degen N r he es Le er ie N re S r 5 > De . u . u 1 « * ee Aa 1211 . rer 2 2 2 0 4 r ni . 3 earn 122 yon * * + et * . Dir an 12 mise er e * r i rr ar De Zu: ee nu > * * * u „4% EV - en 0 S . my Chir a - —5 9 1 BE * * N 2 . vun * *

nen ie N ln Mi. a De Knie vn ieh + 3 Ne 85 0 .

1 » 0 Pe 5 FE 0 Ar * Au 8 . . 5 >

22 ᷣͤ TTT 333 1 0 = r r 93 I nr. 1 u

. #r) s 2 „mp % 3 ww vn 2 * 1 > . N e nn vu ee Pr N en .- 4 rn dr ( 2

7 tk en! 5 [ 0 10 2 3 * 3

1 * m „ur 0 pm le

\ er Ye 711 te en ae are rt. 3 tene

Jahrbuch

der

3eit= und Kulturgeſchichte 1907

herders Jahrbücher

lahrbuch

der

Zeit- und Kulturgeſchichte 1907

Erfter Jahrgang

Herausgegeben von

Dr Franz Schnürer

Freiburg im Breisgau Herderfhe Derlagshandlung 1908

Berlin, karlsruhe, München, Strafburg, Wien und St Louis, Mo.

Vorliegendes Jahrbuch ift ein Seitenſtück zu dem im gleichen Verlage erſchienenen

Jahrbuch der Naturwiſſenſchaften. 1907—1908. 23. Jahrgang. Heraus- gegeben von Dr Max Wildermann. Mit 29 Abbildungen. Lex. -S (XII u. 510) Geb. in Leinwand M 7.50.

Alle Rechte vorbehalten.

Buchdruckerei der Herder ſchen Berlagsbaudlung in Freiburg.

PRINCETON UNIVERSITY LIBRARY PAIR l

Vorwort.

He Gedanke an ein Werk, wie es dieſes ift, hat den Verleger und den Herausgeber des vorliegenden Jahrbuches, unabhängig voneinander, ſchon längere Zeit beſchäftigt, bis ein Zufall ſie mit ihren Plänen gegenſeitig bekannt machte und ein Zuſammengehen ermöglichte. Daß im Herderſchen Verlage ſchon ſeit dem Jahre 1886 ein „Jahrbuch der Naturwiſſenſchaften“ erſcheint, hat mir die Aufgabe weſentlich erleichtert; denn es konnte nunmehr die Reihe der Disziplinen, die in jenem Werke Berückſichtigung finden und deren Kreis iſt ſehr groß! —, von der Behandlung in unſerem Buche ausgeſchieden und dafür der Darſtellung des hier aufgenommenen Stoffes um ſo eingehendere Aufmerkſamkeit zugewendet werden.

Die Weltgeſchichte bewegt ſich nicht ſtoßweiſe vorwärts; eher könnte man dies von den Fortſchritten annehmen, die auf dem Gebiete der Wiſſen⸗ ſchaften zu verzeichnen ſind, wenn man auf die großen Entdeckungen und Erfindungen hinblickt, die ſcheinbar oft mit einem mächtigen Ruck die Er- kenntnis in neue Bahnen lenken oder ihr neue Gebiete eröffnen. Aber auch dies ſind im letzten Grunde doch nur die weithin ſichtbaren Protuberanzen einer ununterbrochen im ſtillen fortwirkenden und fortſchreitenden Gelehrten⸗ arbeit und oft nicht einmal ihre weſentlichſten und wichtigſten. Alles Geſchehen ſpielt ſich in einer ununterbrochenen Kette von Ereigniſſen ab, die immer erſt ein wenig zurücktreten müſſen, damit wir die richtige Perſpektive dafür zu gewinnen und die großen Zuſammenhänge zu erkennen vermögen. Dieſem Beſtreben, die Reſultate eines gewiſſen überſchaubaren Zeitabſchnittes einheitlich darzuſtellen, verdanken die verſchiedenen „Jahr⸗ bücher“, „Jahresberichte“ u. dgl. ihr Entſtehen; das hier vorliegende Unter- nehmen verſucht nun hierin einen Schritt weiter zu gehen und, die Uni⸗ verſalität alles Geſchehens, das Ineinandergreifen des großen Räderwerks berückſichtigend, das geſamte kirchliche, politiſche, ſoziale, wiſſenſchaftliche und künſtleriſche Leben eines Jahres in den Reſultaten aufzuzeigen.

1 Phyſik; Chemie und chemiſche Technologie; Aſtronomie und mathematiſche Geo⸗ graphie; Meteorologie und phyſikaliſche Geographie; Zoologie, Botanik, Mineralogie und Geologie; Forſt⸗ und Landwirtſchaft; Anthropologie, Ethnologie und Urgeſchichte; Geſundheitspflege, Medizin und Phyſiologie; Länder und Völkerkunde; angewandte Mechanik; Induſtrie und induſtrielle Technik.

» 00 9 e (REC AP)

190 130235137

vI Vorwort.

Es iſt ein erſter Verſuch, und ein Verſuch, für den aus verſchiedenen Gründen eine nachſichtige Beurteilung erbeten werden muß. Wie ſchon er- wähnt, hat die Idee eines ſolchen Jahrbuches unabhängig voneinander beim Verleger wie beim Herausgeber in der jüngſten Zeit feſte Geſtalt gewonnen freilich nicht die ganz gleiche. Während die Herderſche Verlagshandlung in erſter Linie an eine Ergänzung ihres „Jahrbuches der Naturwiſſenſchaften“ nach der philoſophiſch⸗hiſtoriſchen Seite hin dachte, hatte mir ein ganz univerſelles Jahrbuch vorgeſchwebt, in dem ſich die geſamte menſchliche Arbeit eines Jahres ſpiegeln ſollte; erſt verhältnismäßig ſpät (im November 1907) kamen wir gegenſeitig zur Kenntnis unſerer Pläne und vereinten uns zur gemeinſamen Verwirklichung derſelben. Nun galt es aber, die beiden Projekte in eines zu verarbeiten, was mancherlei Umgeſtaltungen, Erweite⸗ rungen und Einengungen zur Folge hatte. Neue Mitarbeiter mußten ge⸗ wonnen, die ſchon gewonnenen neu inſtruiert werden, einzelne Gebiete mußten ausgeſchieden, andere neu in den Grundriß eingefügt werden. Daß ſo, unter dem Drange einer überaus kurz bemeſſenen Arbeitsfriſt, ſich hie und da Überſchneidungen ergaben und manches doppelte Beſprechung erfuhr, daß einzelnes überſehen wurde, anderes in dieſem Jahrgange überhaupt nicht berückſichtigt erſcheint, für alle ſolche Mängel möge man in den beſagten Umſtänden den Grund und zugleich die Entſchuldigung finden. Der nächſte Jahrgang wird, ſo Gott will, derlei Unebenheiten vermeiden.

Ein Teil meiner verehrten Herren Mitarbeiter hat, die geſtellte Aufgabe mit echt deutſcher und wiſſenſchaftlicher Gründlichkeit erfaſſend, die Beiträge ſo eingehend gearbeitet, daß es mit dem beſten Willen nicht möglich war, dieſe Aufſätze in extenso aufzunehmen; Streichungen und Kürzungen waren da unvermeidlich, und obwohl ſolche nirgends ohne Vorwiſſen und Zu⸗ ſtimmung der Verfaſſer (oder von ihnen ſelbſt) vorgenommen wurden, iſt ſo leider! manche lebendige, farbenreiche Darſtellung etwas verblaßt: auch in dieſer Hinſicht wird ein nächſter Jahrgang, zu deſſen Ausarbeitung der erſte in ſeiner Anlage und auch, negativ, in ſeinen Mängeln zur Richtſchnur genommen werden kann, hoffentlich zugleich ein verbeſſerter ſein.

Ich möchte dieſe Zeilen nicht ſchließen, ohne dem Verleger für die unermüdliche und ununterbrochen betätigte Anteilnahme, die er dem Buche gewidmet hat, meinen herzlichſten Dank zum Ausdrucke zu bringen. Möge ihm das „Jahrbuch der Zeit- und Kulturgeſchichte“ ebenſoviele Freude und Freunde ſchaffen wie deſſen älterer Bruder, das „Jahrbuch der Natur- wiſſenſchaften“!

Wien, Oftern 1908. Dr Franz Schnürer.

Derzeidynis der Beiträge und der Mitarbeiter.

Vorwort 5 . : j 5 5 f i b v

I. Jur Einführung.

Das Jahr 1907. Eine geſchichtsphiloſophiſche Studie 1 Dr Richard v. Kralik.

II. . Coben.

1. Allgemeines R ; A 2 j 10 Redakteur Dr Peter Anton Kirſch

2. Deutſchland i j A ; 16 Redakteur Dr Peter Anton Kirſch.

3. Oſterreich 27

Univerfitätsprofeffor, Mitglied des österreichischen Herrenhaufes, Hofrat Dr Franz M. Schindler.

4. Ausland . . g 8 . 5 31 Redakteur Dr Peter Anton Kirſch. 5. Miſſionsweſen a . g e i 38

P. Anton Huonder 8. J. III. Politifches Leben.

1. Deutſchland er . 5838 Redakteur ernſt Ken,

2, Oſterreich⸗ Ungarn re 69

N Dr Karl Gottfried Sugelmann.

3. Aus lad e a a 79

Redakteur Dr Otto Deren

IV. Soziale und wirtſchaſtliche Fragen.

1. Vollkswirtſchaft und ſoziale Bewegung 8 . . ; . 8 . 96 Univerſitätsprofeſſor Dr Franz Walter. N

2. Unterrichts⸗ und Bildungsweſen 5 b . . 117 Rektor a. D. und Redakteur E. M. Roloff.

3. Die Preſſe in Deutichland . 5 2 3 135 Redakteur Tony Kellen.

4. Die deutſche Preſſe in Oſterreich „„ |:

Publiziſt Anton Weimar.

VIII Verzeichnis der Beiträge und der Mitarbeiter.

v. Wiſſenſchaſten.

1. Theologie . Privatdozent Dr Ianag Seipel.

2. Philoſophie Univerſitätsprofeſſor Dr Anton Michelitſch.

3. Geſchichte Dr E. Hildebrand.

4. Sprachwiſſenſchaft 5 A. Klaſſiſche Philologie Dr Joſef Bid. B. Altdeutſche Philologie Univerſitätsprofeſſor Hofrat Dr Anton €. Schönbach.

5. Literaturgeſchichte ; Oberlehrer a. D. Bernhard Stein.

6. Volkskunde E. K. Blümml.

7. Rechtswiſſenſchaft 5 Redakteur Dr Hermann Sacher.

| VI. Literatur. 1. Lyrik und Epik A Dr Wilhelm Oehl. 2. Dramatiſche Literatur und Theater Dr Joſef Sprengler. 3. Proſaſchriften H. Brentano. VII. Kunſt. 1. Bildende Kunſt Univerſitätsprofeſſor Dr Franz Leitſchuh. 2. Muſikgeſchichte Univerfitätöprofeffor Dr Theodor Kroher. VIII. chronik IX. Perſonallen X. Totenfchau . Regifter

259

268

316

. zu = 1 1 5 e

I. Zur Einführung.

Das Jahr 1907. eine geſchichtsphlloſophiſche Studie. Don Dr Richard o. Kralik.

vom Silveſterabend zum Neujahrstag nicht mit einem merkbaren Ruck vor ſich geht. Und doch iſt das ganze Jahr zweifellos als eine organiſche Einheit zu erkennen, die ſich zwiſchen zwei Wintern ganz deutlich vom vorhergehenden und vom folgenden Jahr abgrenzt, ebenſo wie ſich die Jahresringe des Baumes oder die Wellen der Brandung deutlich von- einander abgrenzen und zählen laſſen, trotz der unmerklichen Übergänge. Und ebenſo wie dieſe Jahresringe das individuelle Leben des Baumes in jedem Jahr deutlich charakteriſieren nach Trockenheit, Dürre und dergleichen, ebenſo wie jede Welle ihre beſondere Geſtaltung hat, ebenſo kommt auch jedem Jahr ein beſtimmter Charakter zu. Beſtimmte Ereigniſſe, beſtimmte Ideen haben ihm das Siegel aufgeprägt. | Die für jedes Jahr bezeichnende Ausgeſtaltung der Geſchehniſſe und der Ideen iſt ein Produkt aus dem freien Willen der handelnden Perſonen, aus den fortwirkenden Folgen früherer Ereigniſſe, früherer freier Entſchlüſſe und aus den Bedingungen der Natur. Keinen dieſer drei Faktoren darf man über- oder unterſchätzen. Man könnte fie alle drei am faßlichſten charakteriſieren als die Wirkſamkeit der Zukunft, der Vergangenheit und der Gegenwart. Unſer freier Wille iſt auf ein Ziel in der Zukunft gerichtet, er iſt zielſtrebig, fortſchrittlich, neuerungsluſtig, unternehmend, konſtruierend. Aber auf uns wirkt auch die ganze Vergangenheit in ihrer geſchicht⸗ lichen Gewordenheit, unſere eigene Vergangenheit und die unſerer Vorfahren. Wir können uns heute eben nicht mehr ſo ganz unbedingt entſcheiden, da wir uns ja ſchon früher mehr oder weniger entſcheidend bedingt haben. Aber wir können uns auch nicht freimachen von den poſitiven oder nega⸗ tiven, den treibenden und hemmenden Einflüſſen aller weltgeſchichtlichen Entſchließungen, aller kulturgeſchichtlichen Vorausſetzungen. Alle großen und kleinen Geiſter der Vorzeit, von denen ich weiß oder von denen ich Jahrbuch der Zeit» und Kulturgeſchichte. I. 1

E iſt eine ſchier banale Tatſache der Erfahrung, daß der Übergang

2 I. Zur Einführung.

nicht weiß, ſitzen tatſächlich in meiner Seele, in meinem Gehirn und bieten meinem freien Willen eine verwirrende Fülle von Motiven dar, um mich danach zu entſcheiden. Denn nichts geht verloren. Aller Geiſt, alle Wirkſamkeit, alles, was jemals auf Erden ſich geregt hat, das alles iſt noch da und wirkt durch ſein Daſein unendlich weiter. Das iſt die immer⸗ währende Wirkung der Vergangenheit, von der es keine radikale Emanzi⸗ pation gibt. Die dritte Art der Wirkung geht von der Gegenwart, der Allgegenwart der uns umgebenden Natur und Welt aus. Wir ſind wohl nicht andere, wenn wir heute in Deutſchland, übermorgen in Italien ſind, aber wir können uns zweifellos nicht der uns überſtrömenden Wirkſamkeit unſerer Umwelt entziehen. Auch auf uns wirken wie auf alle Natur die Sonne, das Klima, der Boden, die Luft, die Landſchaft, die Geſellſchaft, der Staat, die Familie und alle jene natürlichen oder ſittlichen Bedingungen des Daſeins.

Jeder dieſer drei Faktoren wäre an ſich wiſſenſchaftlich exakt zu be⸗ rechnen. Die Rechnung ſcheitert nur an der Kompliziertheit der Aufgabe und an einem irrationalen oder ſuperrationalen x, das ſich überall einſtellt. Berechenbar, wenn auch ſehr verwickelt, iſt der Einfluß der gegenwärtigen Umwelt. Berechenbar, wenn auch faſt unüberſehbar, wäre der Einfluß der geſchichtlichen Vergangenheit. Und ſchließlich wäre ſogar der auf die Zu⸗ kunft gerichtete freie Wille in etwa berechenbar, nicht nur auf Grund einer bedenklichen Statiſtik, ſondern ſchon auf Grund der erkennbaren Ziele des menſchlichen Willens. Denn aller freie Wille geht auf ein mehr oder minder erkanntes Gute, und über das Gute kann uns die Ethik vollſtändig orientieren. Nur ſind, wie geſagt, aus all dieſer Rechnung ſuperrationale Myſterien der Vorſehung und irrationale Geheimniſſe der Bosheit aus⸗ genommen.

Aber mit dieſen Vorbehalten iſt das Beſtreben, wiſſenſchaftliche Ordnung in die Geſchehniſſe zu bringen, ein geſetzmäßiges Ablaufen der Zeitereigniſſe zu erforſchen, gar wohl berechtigt. Es iſt daher berechtigt, die bezeichnenden Erſcheinungen eines Jahres unter gemeinſame Geſichtspunkte zuſammen⸗ zufaſſen; denn wir dürfen vorausſetzen, daß in der Tat den Ereigniſſen eines Jahres ein gewiſſer geſetzmäßiger Charakter zukommt. Alle jene drei Faktoren haben ſich durch die Arbeit aller unſerer Zeitgenoſſen zu einer neuen Konſtellation vereinigt. Daraus entſteht ein beſtimmtes Bild von unvergleichlicher Beſonderheit.

Unvergleichlich? Nein, nicht ganz. Denn gerade ſo wie ein allerdings auch in gewiſſem Sinn unvergleichliches, nur einmal daſeiendes Individuum doch ſich zu verwandten Familien, dieſe zu Arten, dieſe wieder zu Gattungen zuſammenſchließen, ſo iſt es auch mit dem Jahr.

So wie es nun die Aufgabe des Naturforſchers iſt, irgend ein Tier oder eine Pflanze oder ein Mineral in das natürliche Syſtem einzureihen,

Das Jahr 1907. 3

ſo müßte es die Aufgabe der Geſchichtswiſſenſchaft ſein, einem beſtimmten Jahr im ganzen Syſtem der hiſtoriſchen Zeiten den richtigen Platz an⸗ zuweiſen. Erſt dann würden wir die Zeiten vollkommen verſtehen, und vor allem unſere Zeit, in der wir leben.

Wo ſtehen wir alſo? Was ſchiebt uns vorwärts? Wohin treiben und ſtreben wir? Was iſt in der Fülle täglicher Phänomene das Weſentliche? Was iſt gewiſſermaßen die ſpezifiſche wiſſenſchaftliche Formel für unſere Zeit, zum Unterſchied von andern Zeiten? Wo findet es ſeine Analogie, ſeine Verwandtſchaft? Dieſe Fragen nach Möglichkeit zu beantworten, das ſollte das Beſtreben eines jeden ſein, der ſeine Zeit verſtehen will, der ſich über ihr Programm und über ſeine eigene Rolle in dieſem Programm orientieren will.

Bevor ich eine Antwort auf dieſe Fragen zu geben ſuche, ſind noch einige Vorbegriffe zu erörtern. So beſtimmt der Charakter eines Jahres hervortritt, alſo z. B. der des Jahres 1907, ſo beſtimmt vereinigen ſich mehrere Jahre zu einer charakteriſtiſchen Gruppe. Das hängt damit zu⸗ ſammen, daß ja die Träger des weltgeſchichtlichen Geſchehens auf allen Gebieten der Kultur nicht nur ein Jahr, ſondern eine volle Generation zur Auswirkung ihrer Ideen vor ſich haben. Ein großer Künſtler, Muſiker, Dichter, Denker, Politiker beherrſcht die Entwicklung eine ganze Generation hindurch, vom reifen Mannesalter bis zum Greiſenalter. Er ſteht aber noch unter dem Einfluß ſeines Meiſters und Lehrers, er ſetzt ſeinen Ein⸗ fluß noch. mittelbar durch feine Nachfolger und Schüler fort. So erweitert ſich die Wirkungsdauer einer Generation über drei Generationen, über ein ganzes Jahrhundert.

Die Tatſache, daß jedes Jahrhundert der Weltgeſchichte einen beſtimmten Charakter hat, iſt längſt in unſer Bewußtſein übergegangen. Die Begriffe: 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, 16. Jahrhundert uſw. ſind nicht bloße Abſtraktionen, ſind nicht bloße Nummern, ſondern wirkliche, charakteriſtiſche Einheiten. Wir fühlen genau, daß ſo um das Jahr 1500 herum, ein oder anderthalb Jahrzehnte auf und ab, etwas Neues begonnen hat, nicht nur durch die ſog. Entdeckung Amerikas, die ſog. Reformation und andere äußerlich fixierbare Daten, ſondern durchaus. Der Menſch des 16. Jahr- hunderts iſt ein ganz anderer als der des 15. in Haltung, Tracht, Ge⸗ baren, Denken und Fühlen. Und wieder der Menſch des 17. Jahrhunderts, der des Dreißigjährigen Krieges und des Säkulums Ludwigs XIV., mit barocker Perücke und ſteifem Kragen, womit er ſeine ganze Seele ſym⸗ boliſiert. Und wieder der Menſch des 18. Jahrhunderts mit dem Zopf, der ihm hinten hängt, und mit den Rokokoſchnörkeln, mit all dem äußeren Index einer ganz unvergleichlichen Gemütsrichtung.

Und nun, welch einen dicken Strich ſetzt die franzöſiſche Revolution, der Revolutionskrieg, die Umwälzung alles Außeren und Inneren vor das neue

1 ®

4 I. Zur Einführung.

19. Jahrhundert, vor feine radikal veränderte Tracht, feine radikal ver-

änderte Lebens- und Anſchauungsweiſe! Das 19. Jahrhundert in dieſer ſeiner Beſonderheit wiſſenſchaftlich zu definieren, iſt vielleicht ebenſo ſchwer, wie es für den Laien ſchwer iſt, den wiſſenſchaftlichen Unterſchied zwiſchen dem Hund und der Katze anzugeben; aber wir alle fühlen doch auch als Laien den charakteriſtiſchen Unterſchied hier und dort. Er beſteht.

Es gewährt einen eigenen Genuß, dem Myſterium zuzuſehen, wie das 19. Jahrhundert allmählich aus dem 18. erwachſen iſt, wie ſich während der Revolutionszeit, beſonders in den Jahren von 1794 bis 1806, die Anſchauungen, die Gefühle, die Beſtrebungen, die Richtungen änderten, wie vor den Augen der Zeitgenoſſen damals neue Gegenden, neue Welten auf— ſtiegen, ungefähr ſo, wie es den Reiſenden in einem neuen, ihnen bisher fremden Gebiete geſchieht. Wir haben in der Literatur, in den Briefen, in den Tagebüchern und Memoiren jener Zeit ein köſtliches Material zu dieſen Beobachtungen.

In der Tat war ja auch dieſe Epoche ſchickſalsvoller als je eine. Jene

Zeit, in der man den Kalender und die Jahreszählung verändern wollte, in der man das Chriſtentum, das chriſtlich⸗germaniſche Kaiſertum und die deutſche Nation dazu für überwunden und abgetan hielt, läßt ſich wirklich nur mit der Zeit vergleichen, da das Chriſtentum entſtand, mit der Zeit, von der wir unſere Jahre zählen, mit der Zeit, da das römiſche Kaiſertum begründet wurde und gleichzeitig die germaniſche Nation in der Arminius- ſchlacht zum erſtenmal entſcheidend in die Weltgeſchichte eingriff. Solche Zeiten kommen nicht oft. Ich wüßte keine dritte ſo bedeutſame Epoche, wenn es nicht die des Abraham und Hammurabi iſt, die Epoche, wo ſich aus einer uralten heidniſchen Kultur die Offenbarung eines geiſterfüllten Gottesreiches losringen ſollte.

Der Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert erſcheint dagegen viel weniger bedeutend als die Wende des vorigen Säkulums. Wir fühlen, daß wir jetzt mehr eine Jahrhunderterinnerung begehen, als daß wir ſelber etwas ebenſo Radikales ſetzen. Und doch fühlen wir mit dieſer Einſchränkung gar wohl, daß wir ſeit einigen Jahren eine neue Stufe erſteigen auf jener neuen Terraſſe, die wir vor 100 Jahren erreicht haben. Wir fühlen es, wir gewöhnen uns daran, daß wir nicht mehr im 19. Jahrhundert ſind, daß wir andere Gedanken denken, andere Probleme wälzen. Der Ausdruck fin de siöcle hat ſchon ſeit 1890 dieſem Gefühl Ausdruck gegeben. Der Begriff hat nicht nur etwas Zahlenmäßiges ausdrücken ſollen, ſondern einen neuen ſich bereits aus dem 20. Jahrhundert her ankündenden Geiſt. Ungefähr ſeit derſelben Zeit hat ſich im Namen „Sezeſſion“ die Bildung eines neuen Kunſtſtils vollzogen. Für die Charakteriſtik der Zeiten iſt ja nichts ſo bezeichnend wie der regelmäßige, faſt automatiſche Wandel der Kunſtſtile. Hier äußert ſich der Geiſt der Zeiten am organiſchſten, am

Das Jahr 1907. 5

unmittelbarſten, am wenigſten willkürlich. So iſt es auch für das be⸗ ginnende 20. Jahrhundert bezeichnend, daß der „neue Stil“ am meiſten an den Empireſtil und Biedermeierſtil vor 100 Jahren anknüpft, ihn aber durchaus ſelbſtändig und dem neuen Jahrhundert gemäß ausbildet. Wir ſtaunen dieſes Entſtehen wie ein unerklärliches Phänomen an, weil es ganz aus der Tiefe, aus der Notwendigkeit des Geſchehens heraufkommt. Viel⸗ leicht wird uns dieſer Leitfaden, den wir an der bildenden Kunſt haben, helfen, unſere ganze Zeit auch in ihren andern Phänomenen beſſer zu verſtehen.

Als das Weſentliche ſcheint ſich nämlich da herauszuſtellen, daß wir nun eben die vor 100 Jahren angeſchlagenen Themen auf höherer Stufe noch bewußter ausbilden wollen und ſollen, als es damals im erſten Anlauf und in der Verwirrung des Umſturzes möglich war. Das Hauptthema aber der damals beginnenden „Neueſten Zeit“, wie ſie mit Recht genannt wird, wurde von der Romantik, von der Reſtauration angeſchlagen. Gerade ſo wie achtzehn Jahrhunderte vorher Auguſtus, Mäcenas und der ganze Kreis um den neuen Prinzeps nach einer furchtbaren Revolution, nach der Ver⸗ dunkelung alles Beſtehenden eine Regeneration anſtrebten, gerade ſo wie gleichzeitig Chriſtus, die Sonne jener Zeit, das Licht aller Zeiten, eine Wiedergeburt des ganzen Lebens, eine Wiederbelebung aus dem toten Wuſt der Phariſäer, Schriftgelehrten und politiſchen Zeloten brachte, ſo war es die Aufgabe der Reſtauration und Romantik zu Beginn des 19. Jahr⸗ hunderts, in das doktrinäre Gerümpel der Freigeiſterei, des ſozialen Kon⸗ traktes, des verſtaubten Naturmechanismus wieder das Licht und das Leben zu bringen, nämlich Geiſt, Genie, Gott, Übernatur, Religion, Kirche, das Poſitive, das Wirkliche, das Schöpferiſche.

Wie ein Wunder trat all das damals in eine Welt, die ſchon ganz entgöttert zu ſein ſchien. Und nach kurzem Triumph wurde denn auch das neue Leben von der Banalität, vom Philiſtertum, von der Negation be⸗ kämpft. Dennoch darf man mit Recht das 19. Jahrhundert das der Romantik nennen; denn trotz aller Widerſtände beruhte alles Neue und Poſitive auf der Auswirkung des romantiſchen Programms, wie es von Novalis und Friedrich Schlegel nicht nur für die Literatur, ſondern fürs ganze Leben angegeben wurde. Dies war die Aufgabe des 19. Jahr- hunderts, und man kann ſagen, daß das 19. Jahrhundert erſt dann zu Ende ging, als deſſen Thema endgültig erkannt war.

Und gerade da begann das 20. Jahrhundert, indem es dem ſcheidenden 19. die Hand reichte und deſſen Aufgabe als wohl erkanntes und erwieſenes Thema zu ſelbſtändigerer, zu bewußterer, zu vollſtändigerer und gründlicherer Bearbeitung übernahm. Daher die auffallende, aber nun erklärliche Er⸗ ſcheinung, daß gerade in den letzten Jahren nicht nur die bildende Kunſt, ſondern die ganze Literatur die entſcheidendſte Wendung nach der Romantik

6 I. Bur Einführung.

gemacht hat und ſich zu dieſer Wendung an einer bisher unerhörten Wieder⸗ erweckung der alten romantiſchen Programmſchriften geſtärkt und orientiert hat.

Der Kern der Romantik aber iſt Religion, Glaube, Kirche, Autorität, Tradition, und daher verſtehen wir eigentlich erſt jetzt ganz ich muß es wenigſtens von mir bekennen das rückhaltloſe Wort Goethes: „Das eigentliche, einzige und tiefſte Thema der Welt. und Menſchengeſchichte, dem alle übrigen untergeordnet ſind, bleibt der Konflikt des Unglaubens und Glaubens.“ Niemals haben ſich Gläubige wie Ungläubige intenſiver mit dieſem Thema beſchäftigt als eben jetzt. Große Verlagsanſtalten gehen heute faſt allein in Publikationen religionsphiloſophiſcher Art auf. Mit nervöſer Ungeduld ſucht man Gott, ſucht Glauben, ſucht Offenbarung, ſucht Religion, ſucht Gemeinde und Kirche, ſucht das Heilige, ſucht und findet, oder ſucht und irrt mit Sehnſucht, mit Leidenſchaft, mit Liebe und Haß, mit Überſchwang und Zorn.

Wir erinnern uns, daß wir vor etwa 30 Jahren bei lebhaften Tiſch⸗ debatten erklärten, nicht früher auseinandergehen zu wollen, als bis wir die ſoziale Frage gelöſt hätten. Wir haben ſie nicht gelöſt und ſind aus⸗ einandergegangen, und heute wiſſen wir, daß ſie in jener rein materiellen Weiſe nicht zu löſen iſt. Darum haben wir uns dem Metaphyſiſchen er⸗ geben einige der Magie, andere dem Dilettantismus der Neugründungen, andere den Ausgleichsbeſtrebungen zwiſchen Ja und Nein.

Es handelt ſich nämlich in all dieſen Fragen, ſeit jeher und im Augen- blick, um den richtigen Ausgleich zwiſchen Vernunft und Leben, zwiſchen Rationalismus und Traditionalismus. Der exzeſſive Fortſchritt will dof. trinär ein konſtruiertes Vernunftſyſtem, das „vorausſetzungslos“ über allen Bedingungen des Geſchichtlichen ſteht, verwirklichen. Der exzeſſive Tradi- tionalismus will ebenſo einſeitig den entgegengeſetzten Standpunkt des hiſtoriſch Bedingten, des Autoritativen, des Vorausſetzungsvollen zur Geltung bringen. In der ganzen Geſchichte der Menſchheit handelt es ſich eigentlich nur um den Ausgleich dieſer beiden Beſtrebungen. Auf ihm be⸗ ruhen alle politiſchen, philoſophiſchen, religiöſen, ſozialen, äſthetiſchen Par⸗ teiungen. Und auch da nimmt das 19. Jahrhundert die entſcheidende Stel- lung ein. Seit der franzöſiſchen Revolution und der Reſtauration kam dieſe Streitfrage nicht nur in theoretiſche, ſondern auch in praktiſche Verhandlung. Wir haben auf der einen Seite den Rationalismus, der aus Rouſſeaus ſozialem Kontrakt, aus Kants Kritik der reinen Vernunft, aus den Theo⸗ retikern der Revolution, aus Hegel, Hermes, Günther, aus den ſozialiſtiſchen und liberalen Theorien ſtammt; wir haben anderſeits den Traditionalismus, der mehr oder weniger aus den Werken eines Adam Müller, de Maiſtre, Lamennais, Bonald, Bautain, aus dem Vorgehen der Reſtauration, der heiligen Allianz, der Reaktion hervorgeht. Daß die Wahrheit in der Mitte liegt, hat die Natur der Sache gezeigt, hat Rom ſelber wiederholt ent⸗

Das Jahr 1907, 7

ſchieden. Es iſt nicht möglich, die Welt nach idealen Kategorien allein zu konſtruieren, die freie ſchöpferiſche Tat muß dazu kommen, muß ihr Daſein erklären. Und es iſt anderſeits nicht möglich, die Vernunft, Schönheit und Güte der Welt bloß aus der geſetzloſen Willkür des hiſtoriſchen Geſchehniſſes abzuleiten; der ſchöpferiſche Wille muß alle Vernunft, Güte und Schönheit in ſich tragen. Die Welt iſt alſo ſowohl Vernunft wie Geſchichte, die Idee iſt Tat, das Wort iſt Fleiſch geworden; das iſt die Grund- formel aller Geſchichte. Darum ſteht das hiſtoriſche Chriſtentum im Mittel punkt der Weltgeſchichte, darum hat ſich das angehende 19. Jahrhundert ebenſo an der Tatſache des Chriſtentums wieder orientieren müſſen, wie das angehende 20. Jahrhundert es muß So wie vor 100 Jahren, ſo hat aber auch nun vor kurzem ein entſchloſſener radikaler Vorſtoß ftatt- gefunden, und die ganze Welt ſtand ſeit einigen Jahren wieder unter der ſtärkeren Suggeſtion des revolutionären, doktrinären, vorausſetzungsloſen, ſchematiſchen, konſtruierenden, liberalen, kritiziſtiſchen Fortſchritts, mit einem Wort, unter der Suggeſtion des ſog. „Modernismus“.

In dieſe Grundfragen der Zeit hat nun das bedeutſame Jahr 1907 die entſcheidende Wendung gebracht. Der fortſchrittlich voranſtürmende Radikalismus der Revolution, der noch im Jahr 1906 von Frankreich bis Rußland und bis Japan die Führung übernehmen zu wollen ſchien, hat fi ſeitdem als ein zu überwindender Standpunkt erwieſen. Es iſt bedenk. lich, zum Beweis dafür einzelne Zeitungstatſachen aus der Geſamtheit der Ereigniſſe herauszureißen. Es iſt ernüchternd, das Wehen des Geiſtes in den Tageskämpfen zu verfolgen. Aber es muß doch angedeutet werden im Vertrauen auf die verbindende Phantaſie des Leſers. Manche Symptome, der Winzeraufſtand in Frankreich, der Ausfall der allgemeinen Wahlen in Deutſchland und Oſterreich, das Abflauen der ruſſiſchen Revolution, die Beſonnenheit Englands und Japans, die Raſſenintereſſen in Amerika, haben das Problem verrückt.

Zu den entſcheidendſten Symptomen dieſer Wendung aber möchte ich die päpſtlichen Kundgebungen dieſes Jahres und den Redekampf über die Er- oberung der Univerſitäten im öſterreichiſchen Abgeordnetenhaus zählen. Die entſchiedene Sprache der Enzyklika Pascendi hat die Gegner wie die An⸗ hänger der darin niedergelegten Anſchauung überraſcht. Es handelt ſich in der Enzyklika ganz um dieſelben Probleme, die 100 Jahre vorher im Kampf der Romantik gegen das Philiſtertum, gegen die Banalität, gegen die Barbarei der Zeit erörtert wurden. Und das gleiche gilt von jener Parlamentsdebatte, wenn auch die ſäkulare Bedeutung der ſtrittigen Pro- bleme nicht ganz zum Ausdruck kam. Aber hinter den Rednern ſtanden unſichtbar die Geiſter und Ideen des kommenden 20. Jahrhunderts, ſo wie die einander befehdenden homeriſchen Geiſter hinter den kämpfenden Helden. Theologen und Politikern ſteht es zu, all dies eingehend zu würdigen. Ich

8 I. Zur Einführung.

habe beide Symptome nur als Markſteine von Jahrhunderten hier hervor⸗ zuheben. Es iſt damit ein ganz neuer Ton angeſchlagen worden, ein Problem von ſäkularer Bedeutung iſt in den Vordergrund gerückt worden. Kommende Generationen werden, wie ich glaube, von den Ereigniſſen dieſes Jahres das volle Hereinbrechen des 20. Jahrhunderts datieren, die Offen- barung ſeines Geiſtes, ſeines Themas.

Dies Thema iſt, wie geſagt, eine noch gründlichere Reviſion des Ver⸗ hältniſſes zwiſchen Wiſſen und Leben, Theorie und Wirklichkeit, als es das 19. Jahrhundert ſeit dem Beginn der Romantik geleiftet hat. Das 20. Jahr- hundert ſagt uns, indem es gewiſſermaßen mit dem Jahr 1907 ſein volles Programm ausgibt und ſeine volle Herrſchaft antritt, etwa folgendes:

„Ihr habt nun geſehen, o Menſchen, daß die Periode des rationalifti- ſchen Humanismus und der Revolution eher ein Hemmnis der Entwicklung war, wie denn überhaupt der Begriff Renaiſſance und Reformation ein rückſchrittlicher, reaktionärer und unlebendiger iſt, ein trockener und willfür- licher, ſo wie er in der Geſchichte auftrat. Dieſe richtige Erkenntnis hat auch mit dem Beginn des 19. Jahrhunderts die Romantik gebracht, die wieder an die lebendige Entwicklung des Mittelalters in organiſcher Weiſe anknüpfte, nicht um zurückzuſchreiten, ſondern im Gegenteil, um endlich nach langem, unfruchtbarem Spiel mit einer unverſtandenen Antike vom Fleck zu kommen auf dem geraden Wege nach vorwärts. Das 19. Jahrhundert hat aber das Verſäumte noch lange nicht eingeholt. Dazu ſind wir da. Wir ſind nun auf dem rechten Weg. Das iſt ſoeben wieder klar feſtgeſtellt worden. Alſo vorwärts nun einmal! Laßt euch nicht wieder von längſt überwundenen Standpunkten rechts und links auf Abwege locken! Wollt ihr die babyloniſch-aſſyriſche Magie, die Sophiſtik der Sophiſten, die Skepſis der Akademiker, den Naturalismus des Epikur und alle andern Irrtümer einfach repetieren? Schließt euch doch dem Neuen, Zukunftsvollen an! Das iſt aber das Chriſtentum mit ſeinen unbegrenzten Ausſichten, mit ſeinem alle Talente zur Mitarbeiterſchaft auffordernden Programm. Das iſt die poſitive Kirche, die in der Dekadenz aller andern Ideen, in der Ver⸗ zweiflung aller andern Beſtrebungen, im Chaos der modernen Anarchie und abſoluten Orientierungsloſigkeit allein zukunftsvoll daſteht. Sie iſt keine Ruine aus dem Mittelalter. Sie hat alle barbariſchen, weltlichen, ſinn⸗ lichen Tendenzen des Mittelalters auf poſitive Weiſe überwunden, nachdem ſie dieſe eine Weile verklärt, vergoldet, vergeiſtigt hat. Nun iſt ſie daran, immer mehr ſie ſelbſt zu werden, immer mehr von ihrem Geiſte der ganzen Kultur mitzuteilen, anſtatt daß ſie wie früher ſich vor dem Andrang bar⸗ bariſcher Einflüſſe kaum erwehren konnte. Sie wird von nun an immer ſtärker an der Löſung der philoſophiſchen, ſozialen, politiſchen, nationalen, äſthetiſchen Probleme ſich beteiligen können und müſſen. Dazu fordert ſie ihre Getreuen als Mitarbeiter auf. Denn ihr ſeid es, die ihr die Zukunft

Das Jahr 1907. 9

zu machen habt, den Geiſt, die Kultur des 20. Jahrhunderts. Ihr macht den Geiſt der Zeit, ihr könnt es, ihr ſollt es, du und du —“ und damit ſei jeder Leſer dieſer Schrift mit Namen genannt.

Das Jahr 1907 hat zum erſtenmal ſeit den mythiſchen Zeiten des Dädalus und Ikarus das Problem des lenkbaren Fluges, und zwar, wenn wir recht berichtet ſind, an fünf oder ſechs Orten zugleich gelöſt und damit eine unberechenbare Revolution aller Verhältniſſe ahnen laſſen. Es ziemt ſich, daß wir Ritter vom Geiſte hinter jenen Helden der Technik nicht zurück, bleiben und mit um ſo unbedingterer Energie die ewigen Ideen vom Himmel holen, um damit unſerem Jahrhundert eine vollkommenere Kultur zu ſchaffen, als es die letzten Jahrhunderte taten. Die Geſtirne ſind günſtig.

II. Kirchliches Leben.

1. Allgemeines. Don Dr p. N. Kirfdy.

ls die bedeutendften Daten auf dem Gebiete des weltumſpannenden

A Katholizismus wird der Chroniſt des Jahres 1907 den 3. Juli

und den 8. September verzeichnen müſſen, die Tage des Erlaſſes

des Dekretes Lamentabili sane exitu durch das heilige Offizium oder des

Syllabus Pius’ X. und der Enzyklika Pascendi dominici gregis gegen die Moderniſten.

Als im April vergangenen Jahres die Verwirrung der kirchenpolitiſchen Verhältniſſe in Frankreich ihren Höhepunkt erreicht hatte, hörte man ver⸗ wundert, der Papſt habe in einer Allokution vom 17. April bei Anlaß der Neukreierung von Kardinälen erklärt, daß ihn eine noch weit beängſtigendere Sorge als die betrübende Verfolgung der franzöſiſchen Kirche drücke. Er ſprach von einer Richtung, welche keine Einzelhäreſie ſei, ſondern ein „ge⸗ drängter Abriß und das Gift aller Häreſien“, geeignet, „die Grundlagen des Glaubens zu erſchüttern und das Chriſtentum zu vernichten“, nicht in offenem Kampfe und durch äußeren Abfall, ſondern in ſtiller Wühlarbeit im Schoße der Kirche ſelbſt. Und dies unter dem Vorwande, man wolle die Kirche dem Zeitgeiſte anpaſſen, mit der modernen Kultur verſöhnen .

Wohl mancher Katholik mochte in dieſen Worten eine von ängſtlicher Sorge diktierte Befürchtung ſehen. Da erſchien am 3. Juli? ein Dekret der Kongregation des heiligen Offiziums, beginnend mit den Worten La- mentabili sane exitu, durch welches 65 Irrtümer verurteilt wurden, der Syllabus Pius' X. Die Gegner der Kirche hatten von dem ſeit längerer Zeit angekündigten Syllabus anderes erwartet, eine großzügige Verurteilung liberaler, kirchenpolitiſcher oder geſellſchaftlicher Ideen, wie ſie der Syllabus

1 Acta S. Sedis (1907) 266 ff. 2 Tag der Unterzeichnung durch das heilige Offizium, beſtätigt durch den Papſt am 4. Juli.

1. Allgemeines. 11

Pius IX. vom Jahre 1864 enthalten hatte, moderniſiert mit Beziehung auf „Reformkatholizismus“, „Modernismus“, „Kulturbund“ und dergleichen. Statt deſſen enthielt er aber mit Ausnahme einiger wenigen Sätze eine Auf- ſtellung ſtreng wiſſenſchaftlicher Theſen enger und engſter Art, welche zum größten Teil dem Gebiete der Exegeſe und Kirchengeſchichte! angehören, ohne daß ihre Urheber näher genannt ſind.

Das Dekret beleuchtete ein Krebsübel, welches ſchon längere Zeit um ſich gefreſſen und einzelne Teile der Kirche, wie z. B. Frankreich, Italien und England, beſonders angegriffen hatte. Es bezeichnete in den 65 Sätzen die Hauptlehren, deren Grundlinien bereits in der Allokution hervortraten. Die Verwandtſchaft, ja die Identität der Mehrzahl derſelben mit den Ge⸗ danken des franzöſiſchen Abbes Loiſy und feiner Anhänger ift| inzwiſchen nachgewieſen worden.

Den Höhepunkt und Abſchluß der päpſtlichen Kundgebungen, welche ſich in dieſer Richtung bewegten, bildete die Enzyklika Pascendi do- minici gregis? vom 8. September. Im erſten Teil legt fie in aus⸗

1 Der Syllabus Pius' X. Der heiligen römiſchen und allgemeinen Inquiſition Erlaß vom 3. Juli 1907 (Lamentabili sane exitu). Lateiniſcher und deutſcher Text. Mit dem Paſtoralſchreiben der Kölner Biſchofskonferenz vom 10. Dezember 1907 (Freiburg 1908, Herder). Der Text des Syllabus (lateiniſch und deutſch) nebſt Kom⸗ mentar findet ſich auch bei Michelitſch, Der bibliſch⸗dogmatiſche „Syllabus“ Pins’ X. ſamt der Enzyklika gegen den Modernismus (2. Aufl. Graz 1908, Styria); auch in Sonderausgabe (ebd.); ferner in Heiner, Der neue Syllabus Pins' X. oder das Dekret des heiligen Offiziums Lamentabili (2. Aufl. Mainz 1908, Kirchheim) Letzteres Buch trägt offiziöſen Charakter, weil „infolge ausdrücklicher Aufmunterung des Heiligen Vaters“ geſchrieben. Mit dem Syllabus beſchäftigen ſich mehrere Studien des P. J. Beßmer in den „Stimmen aus Maria⸗Laach“ (73. und 74. Bd. Freiburg, Herder). Über Syllabus und Enzyklika enthält „Der Katholik“ Aufſätze (4. Folge Bd 36, Hft 6 7 9 10, hier auch der lateiniſche Text beider päpſtlichen Erlaſſe). Eine deutſche Überſetzung von Syllabus und Enzyklika mit Anmerkungen bietet neueſtens die proteſtantiſche Wochenſchrift „Chriſtliche Welt“ (Marburg i. H.), Beilage zu Nr 7 und 8.

2 Eine autoriſierte Ausgabe der Enzyklika, lateiniſch und deutſch, erſchien im Herderſchen Verlag (Freiburg i. Br.): „Rundſchreiben Unſeres Heiligſten Vaters Pius X. über die Lehre der Moderniſten“. In einer Reihe von Aufſätzen der „Internationalen Wochenſchrift für Wiſſenſchaft, Kunſt und Technik“ (Beigabe zur Münchener Allgemeinen Zeitung) haben in Nr 1—7 u. 9 katholiſche (Meurer, Ehrhard, Schnitzer, Mausbach) und proteſtantiſche Univerſitätsprofeſſoren (Troeltſch, Hauck, Herrmann, Eucken, Köhler, Harnack, Paulſen) ſich mit der Enzyklika näher beſchäftigt. In der „Köln. Volkszeitung“ (Nr 116 138 160) er- ſchienen drei längere Abhandlungen von Univerſitätsprofeſſor G. Eſſer (Bonn): „Die Enzyklika Pascendi und ihre Kritiker in der Internationalen Wochenſchrift“. Auch in den „Stimmen aus Maria⸗Laach“ iſt ein wertvoller Aufſatz des P. Cladder: „Die En⸗ zyklika Pascendi und der Modernismus“, zu verzeichnen. Ausführlich beleuchtet die „Schweizeriſche Kirchen⸗Zeitung“ in Nr 2 ff die Enzyklika, ſowie Univerſitätsprofeſſor Dr Kneib in der Schrift „Weſen und Bedeutung der Enzyklika gegen den Modernis⸗ mus“ (Mainz 1908, Kirchheim).

12 II. Kirchliches Leben.

führlicher Darſtellung das ganze verurteilte Lehrſyſtem vor, welches kein eigentliches Dogma im Sinne einer unveränderlichen Wahrheit beſtehen läßt und ſpeziell die übernatürliche Offenbarung, die Gottheit Chriſti, die Einſetzung der Kirche durch Chriſtus leugnet. Im zweiten Teile ſieht die Enzyklika Maßregeln vor, welche dieſen gefährlichen Strömungen innerhalb der Kirche entgegenwirken ſollen. In katholiſchen Kreiſen war man anfangs befremdet über den ernſten, ja ſtrengen Ton, welcher das ganze päpſtliche Rundſchreiben beherrſchte. Aber dieſes Befremden mußte ſich in dem Maße mildern, als man die wirkliche Tendenz des Modernismus durchſchaute. Denn Kenner der Zuſtände in romaniſchen Ländern wieſen darauf hin, daß die Ideen von Loiſy, Houtin, Le Roy, Tyrrell, der Mailänder Zeitſchrift Rinnovamento uſw. in der Laienwelt und im jüngeren Klerus An- ſchauungen verbreitet hatten, die einer Auflöſung des katholiſchen Glaubens gleichkamen. Daraus erkannte man auch, wie die einſchneidenden Disziplinar⸗ beſtimmungen am Schluſſe der Enzyklika von ſeiten eines in ſeinen erſten Rundſchreiben ſo väterlich auftretenden Papſtes zu erklären waren. In Deutſchland hat das moderniſtiſche Syſtem keine nennenswerten Vertreter; will man hier ein moderniſtiſches „undogmatiſches Chriſtentum“ ſuchen, ſo muß man zum liberalen Proteſtantismus gehen, wo bei Kant, Schleier⸗ macher, Ritſchl und den zeitgenöſſiſchen Anhängern der proteſtantiſchen Kritik die gleichen Grundideen wie beim Modernismus ſich wiederfinden.

In dem ſcharfen Vorgehen Pius' X. gegen die Moderniſten findet ſich ein einheitlicher Gedanke, der ſich von der Allokution am 17. April zum Syllabus vom 3. Juli, zur Enzyklika vom 8. September bis zum Motu⸗ proprio vom 18. November und den neueſten Allokutionen ! ſteigert. Am 21. November nämlich veröffentlichte der Osservatore Romano ein Motu- proprio Pius’ X. vom 18. November, beginnend mit den Worten Pra e- stantia Seripturae Sacrae. Dasſelbe handelte über die Erlaſſe der päpſtlichen Bibelkommiſſion und die Zenſuren und Strafen, welche die Verächter der Vorſchriften gegen die moderniſtiſchen Irrtümer ſich zuziehen. Die Schärfe der Strafandrohung beleuchtet die Spannung und den Ernſt der Situation, vor allem in Italien 2. Die Übertreter der Sätze, Meinungen und Lehren, wie fie im Syllabus und in der Enzyklika Pascendi gebrand- markt find, ſollen ipso facto der dem Papſte simpliciter reſervierten Ex-

1 16. Dezember bei der Neukreierung von Kardinälen: Civilta Cattolica, Ann. 59, 13 fl.

2 Als Antwort der Moderniſten erſchien anonym II programma dei modernisti (Rom, Società scientifico-religiosa editrice); Lois y, Quelques observations (im Selbſtverlag); Catholici, Lendemain de l’Encyclique (Paris, Nourry). Eine Ver⸗ urteilung und ein Verbot des Programma erließ der Kardinalvikar Reſpighi am 29. Oktober 1907, der franzöſiſchen Gegenſchriften der Pariſer Erzbiſchof Amette am 14. Februar 1908.

1. Allgemeines. 13

kommunikation verfallen. Dieſe Exkommunikation ſei aber aufzufaſſen unter Vorbehalt der Strafen, welche diejenigen, welche gegen die erwähnten Erlaſſe ſich verfehlten, als Verbreiter und Verteidiger von Häreſien erwirken könnten, nämlich der dem Papſte speciali modo reſervierten Exkommunikation, falls ihre Lehren häretiſch ſeien. Wenn die Biſchöfe und Vorſteher der religiöſen Genoſſenſchaften bei den von ihnen angeſtellten Lehrern oder den Zöglingen der Seminarien moderniſtiſche Irrtümer wahrnähmen, ſo ſollten ſie den erſteren die Ausübung des Lehramtes gänzlich unterſagen und die jungen Leute von den Weihen ausſchließen, falls ſie nur den geringſten Verdacht erregten, daß ſie den verurteilten Lehren und verderblichen Neuerungen zuneigten.

Die Enzyklika Pascendi gegen die Moderniſten klingt in ein Kultur- programm aus, indem fie neue Wege zu einer großen kulturellen Zuſammen⸗ arbeit katholiſcher Gelehrten im Geiſte der Kirche und der Wiſſenſchaft verkündet. |

In demſelben Rahmen bewegte ſich das Schreiben! des Kardinalitaats- ſekretärs Merry del Val vom 14. Dezember an den Direktor des öſterreichiſchen hiſtoriſchen Inſtituts in Rom, Hofrat Profeſſor Dr Paſtor, wodurch dieſer im Auftrag des Papſtes zum Sekretär des zu gründenden internationalen Inſtituts für den Fortſchritt der Studien ernannt wird.

Werke desſelben Geiſtes find die Reviſion der Vulgata und die Kodifi⸗ kation des kanoniſchen Rechts. Durch Schreiben? des Kardinals Rampolla, des Vorſitzenden der päpſtlichen Kommiſſion De re biblica, vom 30. April an den Abtprimas des Benediktinerordens wurde nämlich dieſem Orden die Fortſetzung der Arbeiten des im Jahre 1869 verſtorbenen Barnabiten Carlo Vercellone zur Textkritik der Vulgata übertragen. Betraut wurde mit der Leitung des Inſtituts von gelehrten Benediktinern, welche das Werk vollenden ſollen, der engliſche Pater A. Gasquet O. S. B., an welchen Pius X. am 3. Dezember ein Schreibens richtete; darin iſt die Hoffnung ausgeſprochen, daß „keine diesbezügliche alte Handſchrift, die ſich in europäiſchen Bibliotheken finden laſſe, unerforſcht bleibe, um den hieronymianiſchen Text der Vulgata wieder getreu herzuſtellen“.

Als Vorfrucht der Kodifikation des kanoniſchen Rechts darf, das Ehe⸗ dekret! Ne temere vom 2. Auguſt 1907 angeſehen werden. Verſchärfend

! Siehe „Köln. Volkszeitung“ Nr 1121.

2 Siehe das Schreiben in der Civilta Cattolica, Ann. 58, II 739 ff.

»Das Originalſchreiben iſt abgedruckt in der Civiltà Cattolica, Ann. 59, I 108.

“Als erſter unter den wiſſenſchaftlichen Bearbeitern des neuen Rechts iſt der Grazer Kanoniſt J. B. Haring (Das neue Ehedekret Ne temere, Graz, U. Moſer) auf dem Plane erſchienen. Ausführlicher behandelt Gerichtsreferendar Karl Boſch die „Reform des kirchlichen Eheſchließungsrechtes durch Papſt Pius X.“ (Leipziger In⸗ auguraldiſſertation, 1907). Vorwiegend praktiſchen Zwecken dient die Schrift des Lyzeal⸗ profeſſors M. Leitner (Die Berlobungs- und Eheſchließungsform nach dem Dekret

14 II. Kirchliches Leben.

in Bezug auf die Katholiken find die neuen Beſtimmungen verſöhnlich gegen- über den Akatholiken; ſie ſind moderne Geſetzesbeſtimmungen, in welchen die mit der neuzeitlichen Entwicklung der Induſtrie und des Weltverkehrs ver⸗ bundene Umwälzung der Domizilverhältniſſe und die konfeſſionelle Miſchung der Bevölkerung Berückſichtigung gefunden haben.

Vom 6. bis 11. Auguſt wurde in Metz der 18. Internationale Euchariſtiſche Kongreß abgehalten, zu welchem Pius X. als päpft- lichen Legaten den Kardinal Vincenzo Vannutelli entſandt hatte. Die ſeit⸗ herigen Kongreſſe haben meiſtens auf franzöſiſchem Boden getagt, doch waren auch belgiſche Städte, ferner Freiburg i. Schw., Rom, Jeruſalem bisher ſchon zu dieſem Zwecke erwählt worden. Metz war die erſte deutſche Stadt, die den Kongreß in ihren Mauern ſah. Mit Kardinal Fiſcher, Erzbiſchof von Köln, waren eine Reihe von deutſchen, engliſchen, fran- zöſiſchen, belgiſchen uſw. Kirchenfürſten, ſowie zahlreiche Abte aus dem Benediktiner, Ciſtercienſer⸗ und Prämonſtratenſerorden hierzu eingetroffen. An einzelnen Tagen waren gegen 100000 Fremde zur Teilnahme am Kongreſſe anweſend. In den verſchiedenen Sitzungen hielten u. a. Reden über Themata, die in Beziehung zur heiligen Euchariſtie ſtanden, Kardinal Fiſcher, die Biſchöfe Benzler von Metz, Keppler von Rottenburg, Korum von Trier, Buſch von Speier, Heylen von Namur als Präſident der Kongreſſe, Foucauld von Saint ⸗Dié, Profeſſor Oſter vom Prieſterſeminar in Metz, Dominikanerpater Rohſer aus Düſſeldorf, Dompfarrer Loch von Luxemburg, Pfarrer Cetty aus Mülhauſen i. E., Erzprieſter Chriftiany von Saar⸗ gemünd; von Laienrednern ſeien insbeſondere erwähnt der Reichstags⸗ abgeordnete Landgerichtsdirektor Gröber (Heilbronn), Oberlehrer Kintzinger (Metz), Abgeordneter Brünn (Luxemburg), Rechtsanwalt Foret (Meb). In einer franzöſiſchen Ausſchußſitzung erſchien Kardinal Fiſcher; eine An⸗ ſprache des Kirchenfürſten an ſeine franzöſiſchen Mitbrüder im Epiſkopate, um ihnen die Anteilnahme der deutſchen Biſchöfe an den Leiden der fran- zöſiſchen Katholiken auszudrücken, machte tiefen Eindruck. Auf ein Be⸗ grüßungstelegramm des Kardinallegaten Vannutelli bei ſeiner Ankunft in Metz an den Deutſchen Kaiſer Wilhelm II. traf eine herzlich gehaltene tele- graphiſche Antwort ein.

Um das goldene Prieſterjubiläum des Papſtes Pius X. am 18. September 1908 würdig zu feiern, hatte ſich bereits am 14. November 1906 der Dekan des Kardinalskollegs, Kardinal Oreglia, als Protektor der Società della Gioventù cattolica italiana an den Epiſkopat des Erdkreiſes gewandt und ihm die Unterſtützung des Zentralkomitees, welches ſich zu dieſem Zweck

Ne temere, 2. Aufl. Regensburg 1907, Manz). In der Broſchüre des Lyzealprofeſſors A. Knecht, Die neuen eherechtlichen Dekrete (Köln, J. P. Bachem), reichen ſich Wiflen- ſchaft und Praxis die Hand.

1. Allgemeines. 15

in Rom gebildet hatte, ans Herz gelegt. Für die Inauguralfeier im Monat September waren bereits ſieben Pilgerzüge aus Italien, Frankreich, Belgien uſw. nach Rom angeſagt. Infolge der Unſicherheit durch anti⸗ klerikale Hetzereien ließ Pius X. dieſelben durch eine Veröffentlichung im Osservatore Romano vom 6. Auguſt abſagen, und da ſich die Lage nicht beſſerte, wurde auch für die weiteren Monate von der Veranſtaltung von Pilgerzügen Abſtand genommen.

Sein ſilbernes Biſchofsjubiläum konnte am 8. Dezember der Erzprieſter der Baſilika St Peter in Rom, der ehemalige Staatsſekretär des Papſtes Leo XIIL, Kardinal Mariano Rampolla del Tindaro feiern.

Am 22. Juli, unmittelbar nach dem vierten Gedächtnistage des Hin- ſcheidens Leos XIII. (geſt. 20. Juli 1903), wurde in der Baſilika S. Giovanni im Lateran das ihm von den Kardinälen, die durch ihn den Purpur er- halten hatten, errichtete Grabdenkmal feierlich eingeweiht. Die Über- führung der irdiſchen Überreſte des heimgegangenen Papſtes von ihrer proviſoriſchen Ruheſtätte in St Peter nach dem Mauſoleum in der Lateran- baſilika konnte bis jetzt noch nicht ſtattfinden infolge der öffentlichen Un⸗ ſicherheit durch antiklerikale Kundgebungen.

Seine Thronbeſteigung ließ der neue perſiſche Schah Mohammed Ali dem Papſte durch den außerordentlichen Geſandten Mahmud⸗Khan Ala el⸗Mülk anſagen, welcher am 24. Juni in feierlicher Audienz' von Pius X. emp- fangen wurde; desgleichen der Geſandte in außerordentlicher Miſſion Haſuya Uchida des Kaiſers von Japan am 22. Juli, um ein eigenhändiges Ant- wortſchreiben feines Monarchen auf einen Brief Pius’ X. zu überreichen. Und ſchließlich wurde am 8. Oktober eine abeſſiniſche Miſſionsgeſandtſchaft des Kaiſers Menelik feierlichſt von Pius X. empfangen, wobei der Papſt ſeinen Dank ausſprach für den kaiſerlichen Schutz der katholiſchen Miffionen. Bereits am 17. September hatte Menelik dem päpſtlichen Geſandten, dem Kapuzinerpater Bernhard, feierliche Audienz gewährt als Überbringer eines päpſtlichen Schreibens und des Großkreuzes des Ordens vom Heiligen Grabe zum Danke für den dem Papſte verliehenen Orden des Sterns von Athiopien, welchen Pius X. in einer Audienz vom 21. März von P. Bernhard entgegengenommen hatte.

Kardinalskreierungen fanden in dieſem Jahre zweimal ſtatt, am 15. April und 16. Dezember, an welchen Tagen die geheimen Konſiſtorien abgehalten wurden, während für die öffentlichen der 18. April und 19. De⸗ zember angeſetzt waren. Bei erſteren wurde ſieben Kirchenfürſten der Purpur verliehen, nämlich dem Patriarchen Cavallari von Venedig, dem Franzis⸗ kanererzbiſchof Aguirre y Garcia von Burgos, dem Titularerzbiſchof und Apoſtoliſchen Nuntius Rinaldini zu Madrid, dem Erzbiſchof Lorenzelli von Lucca, dem Erzbiſchof Maffi von Piſa, dem Erzbiſchof Lualdi von Palermo und dem Erzbiſchof Mercier von Mecheln. In letzteren wurden

16 II. Kirchliches Leben.

zu Kardinälen kreiert der Titularerzbiſchof Gasparri, der Erzbiſchof Lucon von Reims, der Biſchof Andrieu von Marſeille und der Sekretär der Konzilskongregation, de Lai.

Geſtorben ſind im Jahre 1907 vier Kardinäle: Macchi, Spampa (Erzbiſchof von Bologna), Taliani und Steinhuber. Zu Ende des Jahres beſtand das heilige Kollegium aus 62 Mitgliedern, von denen 36 Italiener und 26 Ausländer waren. Aus dem Epiſkopat ſind durch den Tod abberufen worden 7 Erzbiſchöfe und 38 Biſchöfe, darunter der Zitular- erzbiſchof und Koadjutor von San Francisco Montgomery, der 85jährige Erzbiſchof Williams von Boſton, der Jeſuitenpater Beiderlinden, Biſchof von Poona (Indien), Biſchof Stang von Fall River, Biſchof Fitzgerald von Little Rock (Amerika) und Weihbiſchof Zobl von Brixen.

Neu errichtet wurden in dieſem Jahre drei Biſchofsſitze (jetzt 964) und eine Apoſtoliſche Präfektur (jetzt 64) auf den Marianeninſeln, ebenſo eine vom Heiligen Stuhl direkt abhängige Abtei S. Maria de Mon- ſerrat in Rio de Janeiro (jetzt 21 Prälaturen) nullius dioeceseos.

2. Deutſchland.

Don Dr P. N. Kirſch.

Der deutſche Katholizismus hat ein Jahr voller Aufregung hinter ſich. Eine Reihe von Geſchehniſſen oder „Fällen“ löſten ſich ab, um das katho⸗ liſche Leben ſich nicht ruhig entwickeln zu laſſen. Am 31. Mai 1906 war der Würzburger Univerſitätsprofeſſor für apologetiſche Wiſſenſchaft Dr Her⸗ mann Schell aus dieſem Leben abberufen worden. Bei der akademiſchen Totenfeier für denſelben in der Würzburger Univerſitätskirche am 11. Juni hielt der Fakultätskollege des Verſtorbenen, der Kirchenhiſtoriker Profeſſor Dr Merkle die Gedächtnisrede (im Druck erſchienen unter dem Titel: „Auf den Pfaden des Völkerapoſtels“. Mainz 1906, Kirchheim), worin der heimgegangene Apologet in Parallele mit dem Völkerapoſtel Paulus geſetzt wurde, deſſen Charakterbild der verſtorbene Schell noch zu zeichnen beabſichtigte. In der Juninummer der „Hochſchulnachrichten“ (XVI, Nr 9, 210 f) veröffentlichte nun der Herausgeber derſelben, Dr Paul v. Salvis⸗ berg, zwei an ihn von Schell unmittelbar nach ſeiner Indizierung am 13. und 17. März 1899 gerichtete Briefe, mit deren erſtem er „eine Feſtſtellung des Sinnes und der Tragweite ſeiner kirchlichen Gehorſamserklärung zur Verwertung für die Berichterſtattung“ der „Hochſchulnachrichten“ mitteilte. Zugleich fügte er „noch einige Aufklärungen über die Sachlage bei“, die für ihn „beſtimmend wurde“. Dabei heißt es: „Mein Streben war und iſt die Verſtändigung zwiſchen dem modernen Kulturgeiſt und dem Katholi-

2. Deutſchland. 17

zismus nach allen Richtungen hin, ein Zuſammenwirken mit den ana⸗ logen nordamerikaniſchen und franzöſiſchen Bewegungen. Die intranſigente Reaktion hat augenblicklich in Rom die Oberhand. ... Man glaubte mich dadurch (durch Zenſurierung meiner Werke und Schriften) für die Kreiſe meiner Anhänger und Geſinnungsgenoſſen diskreditieren zu können, ja noch mehr, mich aus der Kirche herauszudrängen, indem ich die Gehorſams⸗ erklärung verweigerte... . So hätte man den Beweis meiner ſektiereriſchen Beſtrebungen erbracht und mich für die katholiſche Welt kalt geſtellt und ausgeſchaltet. Das wäre der Triumph meiner Gegner, der Bannerträger des Separatismus und der Reaktion, geweſen. Bedenken Sie, daß der Ruf: ‚208 von Rom!‘ beſonders unter der Nachwirkung des Kulturkampfes bei uns im Reiche gar keine Zugkraft hat: die weiten Kreiſe, welche für meine Beſtrebungen begeiſtert ſind, wollen nicht aus der Kirche hinaus, ſondern dieſelben in der Kirche zur Geltung bringen, und zwar trotz aller reaktionären Maßregeln. Aller Fortſchritt geht ja unter Hemmungen vor ſich. Darum hat man mich aus dieſen weiten Kreiſen kirchlicher Fortſchrittsfreunde be⸗ ſchworen, mich loyal zu unterwerfen und mich ja nicht aus der Kirchen- gemeinſchaft hinausdrängen und hinausärgern zu laſſen. Ich ſolle um der Sache willen das Opfer einer perſönlichen Selbſtverleugnung bringen. Dieſes Opfer ſei ich dem Fortſchrittsgedanken innerhalb der katholiſchen Kirche ſchuldig: durch meinen Austritt aus der Kirche ſei die ganze Be⸗ wegung auf lange und ſchwer geſchädigt.“

Im darauffolgenden Monat Juli wurde ein Aufruf „zur Errichtung eines Grabdenkmals (zu Ehren Profeſſor Schells) auf dem Friedhof und eventuell noch für Begründung einer Stiftung zur Förderung apologetiſcher Studien“ erlaſſen von Freunden und Verehrern Schells. Zur Begründung wurde hierfür angeführt: „Man hat ihn nicht mit Unrecht den populärſten katholiſchen Theologen Deutſchlands genannt. Mit ihm iſt ein origineller und tiefgründiger Denker, ein begeiſterter und begeiſternder akademiſcher Lehrer, ein hinreißender Redner, ein ſcharfſinniger und nimmermüder Ver⸗ teidiger des Gottesglaubens, des Chriſtentums, des Katholizismus, ein weitblickender Geiſt, ein auf der Höhe der Zeit ſtehender Mann der Wiſſen⸗ ſchaft, ein ſprachgewaltiger Schriftſteller, ein verſtändnisvoller Kenner des modernen Denkens und Fühlens, ein unerſchrockener Bekenner der Wahrheit, ein treuer Freund der akademiſchen Jugend, ein für Deutſchlands Größe warm fühlender Patriot, ein weitherziger und ſelbſtloſer Menſchenfreund dahingegangen.“

„Zwingende Gründe ſehr ernſter Art“ bewogen nun den Wiener Uni⸗ verſitätsprofeſſor Prälat E. Commer, wie er im Vorwort betont, „zur Orientierung für gläubige katholiſche Leſer“ ein Buch zu veröffentlichen mit dem Titel „Hermann Schell und der fortſchrittliche Katholizismus“ (Wien, Kirſch),

welches in der Oſterwoche 1907 erſchien (2. Aufl. 1908); denn „der Name Jahrbuch der Zeit⸗ und Kulturgeſchichte. I. 2

18 II. Kirchliches Leben.

Schells“ ſei „dazu benutzt worden, den modernen deutſchen Reformbeſtrebungen innerhalb der katholiſchen Kirche neuen Aufſchwung und weitere Verbreitung zu geben. Ein katholiſcher Dogmatiker“ dürfe „nicht teilnahmlos zuſehen, wie Irrtümer gegen den überlieferten Glauben ausgeſtreut werden.“ An dieſe Schrift knüpfte ſich nun die erſte heftige Auseinanderſetzung. Als der Streit um das Buch ſchon einen bedeutenden Umfang angenommen hatte, erließ Pius X. am 14. Juni ein Breve an den Verfaſſer, ver- öffentlicht am 27. Juni im Osservatore Romano, worin ihm die An⸗ erkennung des Papſtes ausgeſprochen wurde. Dieſes Breve wurde zugleich den Apoſtoliſchen Nuntien offiziell zugeſtellt, um die Biſchöfe zur Mitteilung desſelben an den Klerus zu veranlaſſen. In den meiſten deutſchen Diözefen erfolgte die Publikation nach und nach auch in den kirchlichen Amtsblättern.

Das Bekanntwerden des Breve erregte eine erneute heftige Diskuſſion, insbeſondere wegen der Stelle: „Dagegen haben wir leider in Erfahrung gebracht, daß es nicht an ſolchen fehlt, die kein Bedenken tragen, ſeine (Schells) Lehre zu empfehlen und ihn ſelbſt mit Lobeserhebungen derart zu überhäufen, als wäre er der allergrößte unter den Verteidigern des Glaubens geweſen, dem Apoſtel Paulus ſelbſt zu vergleichen, der es durchaus verdient habe, daß ſein Andenken durch ein Denkmal für die Bewunderung der Nachwelt geheiligt werde. Von denjenigen, die ſo geſinnt ſind, kann man wahrlich nicht anders denken, als daß ſie entweder in Unwiſſenheit über die katholiſche Lehre befangen ſind oder ſich gegen die Autorität des Apo⸗ ſtoliſchen Stuhles auflehnen.“ Es erſchienen eine Reihe von Proteſten von dem Komitee und den Zeichnern des Aufrufes für die Errichtung eines Grabdenkmals, zu welchen auch zwei bayriſche Biſchöfe, der Erzbiſchof von Bamberg und der Biſchof von Regensburg, gehörten, als das Breve in den kirchlichen Amtsblättern veröffentlicht wurde. Die beiden Oberhirten erließen am 23. Juli gemeinſam eine Erklärung, „um Mißverſtändniſſen und Irrtümern zu begegnen“. Die Proteſte betonten insbeſondere, daß die Auffaſſung, als ob die Errichtung eines Grabdenkmals zu Ehren Schells eine Demonſtration gegen den Heiligen Stuhl bedeute, den Tatſachen nicht entſpreche; das Komitee für Errichtung eines Grabdenkmals ſelbſt wandte ſich mit einem Schreiben vom 16. Juli an den Kardinalſtaatsſekretär Merry del Val, welcher dasſelbe am 25. Juli beantwortete. In demſelben führt er aus: „Der Heilige Vater entnahm dem gedachten Schreiben, daß Ihr nichts anderes als einen Akt menſchlicher Pietät gegen einen Toten be⸗ abſichtigt habt, den viele der Unterzeichner zum Kollegen oder Freund oder Lehrer hatten. Seine Meinung hierüber hat Seine Heiligkeit deutlich kundgetan, als er gelegentlich meinte, man müſſe zwiſchen dem Privatleben Schells und den von ihm veröffentlichten Schriften unterſcheiden.“ Als der Abdruck dieſes Schreibens in den verſchiedenen kirchlichen Amtsblättern gleichfalls erfolgte, trug dies weſentlich zur Beruhigung bei.

2. Deutichland. 19

Im Verlaufe der Erörterungen über die Lehre Schells teilte die Corrispondenza Romana am 15. Juli einen „Schell⸗Syllabus“ mit, zwei Protokolle, welche „das Ergebnis der Beſprechungen des Biſchofs von Würzburg mit Profeſſor Dr Schell am 24. Januar 1904 und am 6. Dezember 1905“ enthielten. Dieſe Protokolle, in welchen Schell über eine Anzahl beanſtandeter Stellen aus ſeinen Werken Erklärungen abgibt, wurden auch aus dem Original im Würzburger Diözeſanblatt vom 5. und 12. September bekannt gegeben. Die heftige Fehde, welche im Anſchluſſe an den Fall Commer⸗Schell auch unter der katholiſchen Preſſe entſtanden war, legte ſich, als eine Anzahl Briefe bekannt wurden, die das Andenken Schells nur ſchwer ſchädigen konnten. So vor allem ein Brief Schells an Profeſſor Nippold vom 19. Februar 1900, von dieſem in der Münchener „Allge⸗ meinen Zeitung“ Nr 377 veröffentlicht, und ein Schreiben an den Exjeſuiten Grafen Hoensbroech vom 12. Mai 1898 in der „Tägl. Rundſchau“ Nr 389.

Während die Wogen der Erregung in dieſer Angelegenheit noch hoch gingen, veröffentlichte die Corrispondenza Romana vom 8. Juli (Osser- vatore Romano Nr 159 161) die Aktenſtücke über eine geplante deutſche Laienorganiſation in Verbindung mit einer an den Papſt zu richtenden Petition in Sachen der Indexfrage. Die Anregung ging von einigen Katholiken in Münſter i. W. aus, welche zunächſt eine Anderung der Index⸗ beſtimmungen anſtrebten durch eine Bittſchrift an den Papſt und den deutſchen Epiſkopat. Die Sache, in welcher man einen international organiſierten Geheimbund innerhalb der Kirche ſehen wollte, war noch im Stadium der ſtreng vertraulichen Vorberatung, als ſie bekannt wurde, und das Münſterer Komitee bezeichnet es in einer gemeinſamen Erklärung vom 16. Juli als „eine Entſtellung der Wahrheit, wenn man“ ihm „die Abſicht einer Trennung von der Autorität der Kirche unterſchiebe“, wie auch der Verſuch als ein „unkirchliches Unterfangen zurückgewieſen werden“ müſſe, „ſein Vorgehen als unrechtmäßig hinzuſtellen“; denn jeder Laie ſei unter anderem „berechtigt, zu erlaubten Zwecken mit andern Laien zuſammenzutreten, ohne grund⸗ ſätzlichen Ausſchluß des Klerus die Pflege des Laienapoſtolats zum Gegen⸗ ſtand ſeiner Pläne und Unternehmungen zu machen, als Sohn der heiligen Kirche vertrauensvoll Bittſchriften an den Heiligen Vater vorzubereiten und durch Organiſation das Gewicht der für feine Anliegen geſammelten Unter- ſchriften zu erhöhen“. Aus der Geheimhaltung des ganzen Unternehmens könne irgend ein begründeter Vorwurf nicht hergeleitet werden; denn ſchon die bisherigen Folgen der vorzeitigen Veröffentlichung müßten jeden Ein⸗ ſichtigen davon überzeugen, daß durch die Auslieferung an die Offentlich⸗ keit eine ſchwere Schädigung kirchlicher Intereſſen eingetreten ſei. Im übrigen war die katholiſche deutſche Preſſe faſt einſtimmig in der Beurteilung der Angelegenheit, daß ihr nämlich im Auslande eine Bedeutung beigemeſſen werde, die ſie nicht habe. Auch Kardinal und Fürſtbiſchof Kopp von

2 2

20 II. Kirchliches Leben.

Breslau ließ in einem Schreiben (ſ. „Schleſ. Volkszeitung“ Nr 374) an einen der Beteiligten erklären, daß er „die treukirchliche Geſinnung der katholiſchen Männer anerkenne, die den inzwiſchen bekannt gewordenen Ent⸗ wurf der geplanten Eingabe an Se Heiligkeit unterzeichnet haben“, und er ſei „nach wie vor der Überzeugung, daß auf die Abſichten der Unter⸗ zeichneten kein Schatten fallen kann“. Nur möge „ein derartiges Vorgehen nicht der Kenntnis des Epiſkopates entzogen werden, weil eine Verheim⸗ lichung in manchen Kreiſen Mißtrauen oder Mißdeutung erregen, den Anſchein erwecken könnte, als ob das Band zwiſchen Hirt und Herde ſich lockere, in den zuſtändigen Ordinarien die Empfindung hervorgerufen würde, als mangle ihnen das Vertrauen ihrer Diözeſanen“.

Anlaß zu einem neuen „Fall“ bot die Schrift des Bonner Theologie⸗ profeſſors Dr H. Schrörs über „Kirche und Wiſſenſchaft, Zuſtände an einer katholiſch⸗theologiſchen Fakultät“ (Bonn, Georgi). In dieſer wurde mit ſcharfer Kritik Klage geführt über eine Anzahl behaupteter Mißſtände beim Studienbetrieb der Theologen aus dem Kölner Erzbistum. Gegen dieſe Denkſchrift des Profeſſors Schrörs richtete Kardinal und Erzbiſchof Fiſcher in Nr 20 des „Kirchlichen Anzeigers für die Erzdiözeſe Köln“ einen Erlaß an den Klerus und unterſagte am 22. Oktober vorläufig den Theo⸗ logen den Beſuch der kirchengeſchichtlichen Vorleſungen von Profeſſor Schrörs. Dieſes Verbot wurde am 8. November wieder aufgehoben. Infolge des Bonner Vorfalls wurden heftige Preßangriffe in den liberalen Blättern gegen Kardinal Fiſcher gerichtet, welche der Kirchenfürſt bei Gelegenheit der Eröffnung der Arbeiten für die Ende Auguſt 1908 in Düſſeldorf ſtatt⸗ findende Generalverſammlung der Katholiken Deutſchlands in einer längeren Erklärung am 10. November zurückwies. Dabei führte er aus: „Infolge von Verhandlungen mit der Kgl. Staatsregierung war ich in die Lage ver- ſetzt, die nur vorläufig und mit Rückſicht auf dieſe Verhandlungen gegebene Anweiſung, den betreffenden Vorleſungen einſtweilen fernzubleiben, wieder zu beſeitigen. Ich betone ausdrücklich, daß dieſe Anweiſung nur eine vor⸗ läufige war, und ich freue mich aufrichtig, daß ſie entfernt werden konnte. Damit iſt für mich dieſer Streitpunkt beendet, ohne daß ich damit die Klagepunkte, die in einer gewiſſen Broſchüre niedergelegt ſind, irgendwie anerkenne.“

Die Heerſchau der deutſchen Katholiken, die 54. General verſamm— lung der Katholiken Deutſchlands, fand in dieſem Jahre in Würz⸗ burg vom 25. bis 29. Auguſt ſtatt 1. Mitgliedskarten zu derſelben wurden gelöſt 4979 und 453 Damenteilnehmerkarten nebſt 494 Studentenkarten. An Herrentageskarten wurden 19 914 Stück und an Damentageskarten 1040

1 Die Verhandlungen, herausgegeben vom Lokalkomitee, find erſchienen im Verlag der Fränkiſchen Geſellſchaftsdruckerei, Würzburg.

2. Deutſchland. 21

abgegeben. Eröffnet wurde die Generalverſammlung durch einen Arbeiter⸗ feſtzug am Sonntag, an welchem ungefähr 300 Vereine ſich beteiligten. Daran ſchloſſen ſich fünf gewaltige Arbeiterverſammlungen. Zum erſten Präſi⸗ denten der Generalverſammlung war Reichstagsabgeordneter und Präſident der badiſchen Kammer der Abgeordneten Rechtsanwalt Fehrenbach aus Freiburg i. Br. erwählt worden, zum erſten Vizepräſidenten Freiherr Moritz von Franckenſtein in Regensburg, zum zweiten Amtsgerichtsrat Engeln in Osnabrück. Den vier Ausſchüſſen präſidierten Oberlandesgerichtsrat Well- ſtein (Frankfurt a. M.), Generaldirektor Dr Pieper (M.⸗Gladbach), Amts-. gerichtsdirektor Gießler (Mannheim) und Lyzealprofeſſor Dr Schlecht (Freiſing).

Leitgedanke bei den Vorträgen in den öffentlichen Verſammlungen war das Thema: Die Ideale des Katholizismus im öffentlichen Leben und die Mitwirkung der Katholiken im öffentlichen Leben an der Verwirklichung dieſer Ideale. Als Redner ſprachen Profeſſor Meyenberg (Luzern) über Religion und Konfeſſion, Abt Norbert O. S. B. (von St Ottilien) über Katholizismus und Miſſionen, Pfarrer Bartels (Bielefeld) über kirchliche Notlage im Inlande, Univerſitätsprofeſſor Dr Spahn (Straßburg i. E.) über Katholizismus und Hochſchulen, Rektor a. D. Brück (Bochum) über Katholizismus und Volksſchule, Geiſtl. Rat Wacker (Zähringen bei Frei⸗ burg i. Br.) über Katholizismus und Nationalität, Profeſſor Schorer (Freiburg i. Schw.) über moderne Aufgaben der Charitas, Landgerichts⸗ direktor Gröber (Heilbronn) über Katholizismus und Wirtſchaftsleben, Pro- feſſor Meyers (Luxemburg) über Literatur und Kunſt im Lichte der katho⸗ liſchen Weltanſchauung und Erbprinz Alois zu Löwenſtein über das Papſttum. Beſonders eindrucksvoll geſtaltete ſich am dritten Verſammlungstage die Männerwallfahrt auf das Käppele, an welcher ſich über 6000 Männer beteiligten. Die Predigt hielt Erzbiſchof Dr v. Abert (Bamberg). Den deutſchen Katholiken bedeuten dieſe Generalverſammlungen vor allem das hervorragendſte Mittel zur Stärkung und Belebung ihrer inneren Kräfte. Hatte im Jahre vorher bei der Tagung in Eſſen, der Stätte raſtloſen Schaffens der Induſtrie, die ſoziale Frage den Rednern Stoff und An⸗ regung zu ihren Vorträgen gegeben, ſo bot die naturſchöne Frankenſtadt mit ihren zahlloſen Denkmälern deutſcher Kunſt und wiſſenſchaftlichen Strebens von ſelbſt die Themata zu den hohe Begeiſterung entfachenden Reden über die Ideale des Chriſtentums, deren Würdigung und Verwirklichung durch die Mitarbeit des katholiſchen Volkes. Die Gegner hatten erwartet, daß die Politik des Tages auf der Generalverſammlung zur Erörterung komme. Da aber die Katholikentage keine Parteitage der politiſchen Zentrumspartei ſind, ſahen ſie ſich in dieſer Annahme getäuſcht. Eine zweite Enttäuſchung bereitete ihnen das Ausbleiben der innerkirchlichen Meinungsverſchieden⸗ heiten, die kurz vorher noch ſcharf aufeinandergeſtoßen waren, ſo daß der

22 II. Kirchliches Leben.

Präſident betonen konnte: „Die Verhältniſſe lagen bis in den letzten Tagen vor unſerer Verſammlung ſo, daß mancher mit bangem Herzen und ſtiller Sorge dem Verlaufe der Tagung entgegenſah. Aber der allſeitige gute Wille, der echt katholiſche Geiſt und Gottes Gnade haben dieſe Schwierig⸗ keiten aus dem Wege geräumt.“ Bei der Eröffnungsrede hatte Präſident Fehrenbach betont, daß die Ideale des Katholizismus nicht bloß verwirklicht werden ſollten in den Herzen der Gläubigen, in den engen Räumen der Kirche: fie ſollten Kraft und Bedeutung erhalten im privaten und öffent⸗ lichen Leben. Um eine ſolche Rieſenaufgabe zu bewältigen, bedürfe es einer verſtändnisvollen, gemeinſamen Arbeit des Prieſtertums mit der Laienwelt. Dabei müſſe freilich auf die Einhaltung der von der Kirchenordnung ge- zogenen Grenzen ſtrengſtens geſehen werden. Und in ſeinem Schlußworte hob er hervor, Sache der Wiſſenſchaft ſei die Forſchung, die Entſcheidung aber ſei Sache des kirchlichen Lehramtes. Die Kirche ſei nicht ſo grauſam, eine freudige Unterwerfung zu fordern, aber was ſie verlangen könne und dürfe, ſei eine klare und unzweideutige Unterwerfung.

Ein Rück. und Ausblick über den Stand des wiſſenſchaftlichen Lebens unter den deutſchen Katholiken ließ ſich gewinnen auf der General. verſammlung der Görresgejellichaft!, welche vom 24. bis 26. Sep⸗ tember in Paderborn unter ungewöhnlich ſtarker Beteiligung abgehalten wurde. Sie war wohl die größte ſeit Beſtehen der Geſellſchaft. In der 500—600 Mann umfaſſenden Präſenzliſte fiel namentlich die ſtarke Ver. tretung der Hochſchullehrer und Profeſſoren an theologiſchen Lehranſtalten, etwa 90, auf. Vielbeachtet wurde die Eröffnungsrede des Vorſitzenden, des Univerſitätsprofeſſors Freiherrn v. Hertling, über die tiefſten Quellen der gegenwärtigen Beunruhigung in katholiſchen Kreiſen. In der philoſophiſchen Sektion ſprachen Profeſſor Eugen Müller (Straßburg) über alte und neue geſchichtsphiloſophiſche Probleme, Profeſſor A. Dyroff (Bonn) über Symbol und Allegorie, Profeſſor A. Schneider (München) über den modernen Spiritualismus. In der hiſtoriſchen Sektion hielt Profeſſor Kampers (Breslau) einen Vortrag über Vergil und die Sibylle von Tibur, Ober⸗ lehrer Dr Linneborn (Paderborn) über den religiös ſittlichen Stand Weſt⸗ falens zu Beginn der Kirchenſpaltung, Dr Schäfer (Rom) über den Haus⸗ halt der päpſtlichen Kurie im 14. Jahrhundert und Dr V. Schweitzer über die Reformarbeiten unter Papſt Julius III. In der naturwiſſenſchaftlichen Sektion verbreitete ſich Profeſſor Plaßmann (Münſter) über Fernrohre zum Studium des Lichtwechſels der Fixſterne, Dr Schäfer (Breslau) über Elektronen, Ingenieur Deſſauer über Strahlungsenergie und Krankheiten, P. Wasmann 8. J. über die Entwicklung der modernen Zellenlehre. Sehr erfreulich war die Neubelebung der Sektion für Rechts und Sozialwiſſen⸗

1 Näheres im Jahresbericht, Köln, J. P. Bachem.

2. Deutſchland. 23

ſchaft auf dieſer Generalverſammlung. In derſelben hielt Lyzealprofeſſor Dr Knecht (Bamberg) einen Vortrag über die neueſten eherechtlichen Erlaſſe Pius X., Univerſitätsprofeſſor Dr Naendrup (Münſter) über Entwicklung und Ziele des Kolonialrechts und Dr L. Pieper (M.⸗Gladbach) über das rheiniſch⸗weſtfäliſche Kohlenſyndikat. In der Sektion für Altertumskunde ſprach Univerſitätsprofeſſor Dr Grimme (Freiburg i. Schw.) über das Alter des israelitiſchen Verſöhnungstages, Dr Baumſtark (Sasbach, Baden) über oſtſyriſches Chriſtentum und oſtſyriſchen Hellenismus, Profeſſor Dr Peters (Paderborn) über die jüdiſche Gemeinde zu Syene im 5. Jahrhundert v. Chr., P. Kugler S. J. über die kulturhiſtoriſche Bedeutung der babylonifchen Aſtronomie und Profeſſor Dr Müller (Paderborn) über das Martyrium des hl. Polykarp. In der erſten öffentlichen Verſammlung verbreitete ſich Mſgr Wilpert (Rom) über das Thema: Das Grab des hl. Petrus im Lichte der geſchichtlichen Nachrichten, in der zweiten öffentlichen Univerſitäts⸗ profeſſor Baeumker (Straßburg) über Perſönlichkeit. Die Mitgliederzahl der Görresgeſellſchaft iſt im Jahre 1907 um 10—15% geſtiegen.

Die Generalverſammlung der Deutſchen Geſellſchaft für kchriſt— liche Kunſt tagte am 16. und 17. September in Speyer. Kanonikus Staudhamer (München) gab dabei in einem Vortrag ein Bild von der gegenwärtigen Lage der chriſtlichen Kunſt.

Für die pädagogiſche Wiſſenſchaft war der zweite katechetiſche Kurs in München vom 1. bis 7. September von großer Bedeutung. Zu demſelben waren 1440 Karten gelöſt, worunter ungefähr 500 Teilnehmer, welche dem ganzen Kurſe anwohnten. Univerſitätsprofeſſor Baumgartner (Breslau) ſchilderte die empiriſch⸗pſychologiſchen Grundlagen des Denk⸗ prozeſſes. Ahnliche Themata der pädagogischen Pſychologie behandelten Schulrat Bürgel, Seminardirektor a. D., über die Aufmerkſamkeit und Rektor Pötſch über Anſchauung. Univerſitätsprofeſſor Swoboda (Wien) ſprach über Katecheſe und Seelſorge, Weihbiſchof Dr Knecht (Freiburg i. Br.) über Katecheſe, nicht Exegeſe, Privatdozent Dr Göttler (München) über Abhängigkeit der Methode vom Lehrſtoff und über Religionsunterricht an Fortbildungs- und Feiertagsſchulen, Univerſitätsprofeſſor Göttsberger (München) über die Grundſätze moderner katholiſcher Bibelkritik, Schul⸗ direktor Bergmann (Dresden) über pſychologiſche Behandlung der bibliſchen Geſchichte, Lehrer Schubert (Würzburg) über Vereinigung von Katechismus und Bibelunterricht, Profeſſor Meyenberg (Luzern) über Einführung in die heilige Meſſe, Profeſſor O. Willmann über Behandlung von Legenden und Konvertitenbildern, Subregens Sproll (Rottenburg) über das nach⸗ unterrichtliche Lernen, über verbales Memorieren und Ideenaſſoziation. Auf einem am 4. September veranſtalteten Elternabend hielt Seminar⸗ oberlehrer Habrich (Kanten) einen Vortrag über die Beziehungen zwiſchen Elternhaus und Schule und Frl. Herber (Boppard), die Vorſitzende des

24 II. Kirchliches Leben.

Vereins katholiſcher Lehrerinnen, über das Problem der Erziehung der Jugend zur Sittenreinheit.

Der katholiſche Lehrerverband hielt in der Pfingſtwoche feine jährliche Generalverſammlung in Saarbrücken ab, der katholiſche Lehrerinnenverband in Bochum.

Auf literariſchem Gebiete iſt als ein für die deutſchen Katholiken hocherfreuliches Ereignis die Vollendung von Herders Konverſations⸗ lexikon nach ſechs Jahren ernſter Arbeit zu verzeichnen. In acht ſtatt⸗ lichen Bänden repräſentiert das Werk eine ungeheure Summe von In⸗ telligenz, Gewiſſenhaftigkeit und wiſſenſchaftlicher Arbeit als ein Monument gläubiger Wiſſenſchaft.

Der erſte Kölner theologiſche Ferien kurſus, welcher in der Pfingſtwoche abgehalten wurde, wies gegen 200 Teilnehmer auf.

Die diesjährige Tagung des Charitas verbandes für das katho⸗— liſche Deutſchland, der zwölfte Charitastag, wurde in Hildesheim vom 7. bis 12. Oktober veranſtaltet. Domkapitular Steinmann (Hildesheim) wählte zum Thema für feinen Vortrag die Wohltätigkeit in Stadt und Diözeſe Hildesheim, Abg. Profeſſor Faßbender (Charlottenburg) ſprach über Probleme der Herzensgüte und Herzensfreude in Armenpflege, Fürſorgeerziehung und Gefängnisweſen, Domkapitular Prälat Müller⸗Simonis (Straßburg) hielt einen Vortrag über die charitative Tätigkeit im Hinblick auf das Elend in den größeren Städten, Pfarrer Dr Maren (Hannover- Linden) über die Für⸗ ſorge für die vom Lande abwandernde und die ſtädtiſche Jugend, Oberlehrer Joerdens (Hildesheim) über die Ziele der Vinzenzvereine, Geh. Regierungsrat Schmedding, Landesrat in Münſter, über Fürſorgezöglinge in ländlichen Familien, Rektor Berger (Hildesheim) über die Notwendigkeit und Ge⸗ ſtaltung von Eltern, und Familienabenden. In einer ſtark beſuchten Frauen verſammlung referierte Frl. Winckler (Münſter i. W.) über Kindergärten und Kindergärtnerinnen, Frl. Bade (Hannover) über die Fürſorge für Heimarbeiterinnen und Fabrikarbeiterinnen, Frl. Dransfeld (Werl) über ſittliche und charitative Pflichten der Frau auf dem Gebiete der Literatur und Kunſt. Auch eine beſondere Männerverſammlung wurde veranſtaltet, bei welcher Reichs- und Landtagsabgeordneter Sittart (Aachen) über die Arbeit der Schule und des Elternhauſes zur Vorbereitung der Jugend für charitatives und ſoziales Wirken und Privatdozent Dr Greving (Bonn) über den Geiſt der Liebe im Wirken der katholiſchen Kirche ſprachen. Zur Feier des ſiebten Zentenariums der Geburt der hl. Eliſabeth fand eine Feſtverſamm⸗ lung ſtatt, wobei Dominikanerpater Bonaventura (Berlin) ein Lebensbild der Heiligen zeichnete. Ein ſtark beſuchter katholiſcher Charitaskurſus wurde vom 21. bis 26. Oktober in Straßburg i. E. abgehalten.

»Das Erzbistum Bamberg feierte am 13. Juli und den folgenden Tagen das neunte Zentenar ſeiner Gründung. Zu dieſer Feier waren

2. Deutſchland. 25

die Suffraganbiſchöfe von Eichſtätt, Würzburg und Speyer erſchienen und 50000 bis 60000 Fremde.

Zum Biſchof von Fulda wurde am 19. März konſekriert der Ful⸗ daer Domkapitular und Seminarregens Dr Joſeph Damian Schmitt, welcher am 29. Dezember 1906 durch das Domkapitel als Nachfolger des ver⸗ ſtorbenen Biſchofs Endert gewählt worden war.

Zum Weihbiſchof von Kulm wurde am 6. Juli der Kanonikus an der dortigen Kathedralkirche Dr Klunder ernannt und am 15. September zum Titularbiſchof von Selymbria (Thracien) konſekriert.

An Stelle des am 24. Auguſt von München abgereiſten Apoſtoliſchen Nuntius Mſgr Caputo wurde zu feinem Nachfolger der öſterreichiſche Dominikaner, Exgeneral ſeines Ordens, P. Andreas Frühwirth, Ende Oktober ernannt und am 30. November durch den Kardinalſtaatsſekretär Merry del Val zum Titularerzbiſchof von Heraklea geweiht. Er traf Mitte Dezember in München ein.

Am 10. Dezember verſammelten ſich die deutſchen Biſchöfe mit Aus⸗ nahme der bayeriſchen zu einer außerordentlichen Konferenz unter dem Vorſitze des Kardinals und Erzbiſchofs Fiſcher im erzbiſchöflichen Palais zu Köln. Gegenſtände der Beratung waren die von der Staatsregierung beabſichtigte Erhöhung des Pfarreinkommens, die päpſtlichen Eheerlaſſe und die Enzyklika über den Modernismus. Hinſichtlich letzterer wurde ein gemeinſames Paſtorale an den Klerus vereinbart und erlaſſen. Die preußiſchen Oberhirten hielten ihre alljährliche Konferenz in Fulda am 20. und 21. Auguſt ab.

Am 20. Juli trat der langjährige (1868 1898) Kommiſſar der General. verſammlungen der Katholiken Deutſchlands, Fürſt Karl zu Löwenſtein, im 74. Lebensjahre zu Venlo in den Dominikanerorden ein; die feierliche Einkleidung fand am 4. Auguſt ſtatt.

Die Totentafel des Jahres zeigt den Verluſt einer Reihe von Männern an, welche ſich um die katholiſche Kirche in Deutſchland hohe Verdienſte erworben haben. Geſtorben find die theologischen Schriftſteller Ehrendomherr Dr A. Tappehorn (2. Januar), der Trierer Dompropſt Dr Scheuffgen (20. März), der Mainzer Domdekan und Herausgeber des „Katholik“ Michael Raich (28. März), der Bonner Prälat Univerfitäts- profeſſor Kaulen (11. Juli), der Eichſtätter Dompropſt v. Pruner (11. Juli), der Münchner Benediktiner P. Odilo Rottmanner (11. September), der Mainzer Prälat Domkapitular Friedrich Schneider (21. September), der Parlamentarier Kaplan Dasbach in Trier (11. Oktober).

Die 51. Generalverſammlung des Deutſchen Vereins vom Heiligen Lande fand am 3. November in Mainz ſtatt. Die jährlichen Einnahmen desſelben beliefen ſich auf rund 105000 Mark, von denen 65000 Mark zum Unterhalt der Stationen und zu Miſſionszwecken und 40 000 Mark

26 II. Kirchliches Leben.

zu Bauzwecken für das neue Hoſpiz am Damaskustore verwandt wurden. Am 17. Auguſt konnte der Direktor des katholiſchen deutſchen Hoſpizes in Jeruſalem, P. Friedrich Wilhelm Schmidt, ſein goldenes Prieſterjubiläum feiern; wenige Monate ſpäter, am 30. November, verſtarb der hochwürdige Herr infolge eines Unfalls in Köln. Am 5. September wurde der bis⸗ herige Superior der Benediktiner auf dem Sion, P. Kornelius Kniel, vom Erzabte Plazidus Wolter zum erſten Prior des Benediktinerkloſters auf dem Sion ernannt.

Nach dem Rechenſchaftsbericht für das verfloſſene Jahr betrugen die Einnahmen des St Joſephs⸗Miſſionsvereins zur Unterſtützung der deutſchen Miſſionsſtationen in England, Frankreich, Italien und Rußland 40 924,86 Mark, die Ausgaben 40 219,98 Mark. Der Afrikaverein deutſcher Katholiken hatte an Einnahmen und Ausgaben rund 67 000 Mark zu verzeichnen. Die auf deutſchem Boden entſtandene Miſſionsvereini⸗ gung deutſcher Frauen und Jungfrauen zählte am 1. Juli 1907 bereits 81074 Mitglieder; die Bareinnahmen betrugen 50 229 Mark. Für die deutſche Diaſpora wurden bar abgeliefert 7207 Mark und an die Miſſionen 22 798 Mark. Die abgelieferten Paramente und kirchlichen Geräte re⸗ präſentierten einen Wert von 48 342 Mark, ſo daß im ganzen 78 347 Mark zur Verteilung gelangen konnten.

Nach dem 21. Bericht des Bonifazius⸗Sammelvereins betrugen die Einnahmen 135 942 Mark; an Unterſtützungen für Pflege armer katho⸗ liſcher Waiſen, für chriſtliche Erziehung im Glauben gefährdeter katholiſcher Kinder, für Ermöglichung einer würdigen Vorbereitung von Erſtkommuni kanten uſw. wurden 144440 Mark aufgewendet. Der Bonifazius verein hatte im Jahre 1906 (der Jahresbericht für 1907 iſt noch nicht fertig geſtellt) eine Einnahme von 3 908 116,62 Mark und verausgabte für Diaſporazwecke 4 281 752,26 Mark; das Defizit wurde durch den Beſtand gedeckt. Bei dem bayeriſchen Ludwigs⸗Miſſionsverein betrugen die Einnahmen für 1906 510 782 Mark, die Ausgaben 494123 Mark. Davon wurden verwendet für das Inland 111814 Mark, für die auswärtigen Miſſionen 249 261 Mark. Den Reſt beanſpruchten vorbehaltene Kapitalzinſen und Verwaltungskoſten.

Der Albertus-⸗Magnus⸗Verein zur Unterſtützung katholiſcher Hoch⸗ ſchüler (mit Ausnahme von Theologen) konnte im Jahre 1906 an Studien- beihilfe ungefähr 96 300 Mark verteilen. Davon entfallen auf die preußiſchen Diözeſanverbände 79835 Mark (Breslau 9205, Köln 19 795 1907: Ein- nahmen 28 417,50 Mark, Ausgaben 25 118,05 Mark], Kulm 1400, Fulda 2430, Hildesheim 1000, Limburg 1585, Münſter i. W. 12 235, Osnabrück 1025, Paderborn 9440, Trier 3900, Diaſpora 17820); auf die nicht⸗ preußiſchen Verbände an 34 500 Mark (Bayern [von 5 Diözeſen 1906/1907] an 16 450, Freiburg i. Br. 8747, Mainz 5400, Straßburg i. E. 3940).

3. Oſterreich. 27

3. Oſterreich.

Don Dr F. N. Schindler.

Das Jahr 1907 brachte Oſterreich zwar keine hervorragenderen Ereig⸗ niſſe rein kirchlichen Charakters, hat aber für die Entwicklung des katho⸗ liſchen Lebens im allgemeinen eine ganz beſondere Bedeutung erlangt: es brachte Oſterreich das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht für die Reichsratswahlen und damit in der Ara der kirchenpolitiſchen Parlaments⸗ kämpfe ſicher den ſtärkſten und nachhaltigſten Anſtoß zur ernſten Pflege katholiſchen Lebens für die fernere Zukunft. Der Wahlkampf hat faſt durch ganz Oſterreich hin zu einer kräftigen Regung des chriſtlichen Bewußtſeins geführt, und manche neue, hoffnungerweckende Kraft iſt ſeitdem zur Hebung katholiſchen Lebens unter den öſterreichiſchen Völkern tätig.

Dieſer Wahlkampf brachte uns die erſte allgemeine Kräftemeſſung jener zwei politiſchen Parteigruppen, welche gegenwärtig hauptſächlich um die Stimmen in den breiten Volksmaſſen werben, der chriſtlichen Volksparteien und der ſozialdemokratiſchen Parteien. Angeſichts der geringen Agitation, welche die chriſtlichen Volksparteien in einzelnen öſterreichiſchen Ländergebieten bis dahin entwickelt hatten, kann man immerhin ſagen, daß die Wahlergebniſſe nicht ungünftig für fie waren. Sie vereinigten 1 165 290 Stimmen oder 25,6 Prozent aller abgegebenen Stimmen auf ſich, während die Sozial⸗ demokraten 1039463 Stimmen oder 22,9 Prozent aller abgegebenen Stimmen erhielten. Weit wertvoller noch als dieſes Wahlſtimmenergebnis ſelbſt ſind die bei der Wahlvorbereitung gewonnenen Erfahrungen über die Werbekraft, welche ein politiſches Programm auf chriſtlicher Grundlage allenthalben bei den Völkern Oſterreichs beſitzt; über die lokale Verteilung der Kräfte, welche zur Mitarbeit der Propaganda des chriſtlichen Gedankens im Volke nach den verſchiedenen Richtungen hin bereitſtehen; über die Not⸗ wendigkeit, die Werbung der chriſtlichen Volksparteien um die politiſche Gefolgſchaft vor allem auf eine möglichſt intenſive Pflege des religiös⸗ katholiſchen Lebens im Volke zu ſtützen. Die zuletzt bezeichnete Erfahrung ift nicht eigentlich eine neue zu nennen; aber fie hat in der Wahl vorbereitung eine oft überraſchende Beſtätigung erfahren, und weithin iſt man wieder lebendig daran erinnert worden, daß ſie im Weſen der Dinge notwendig begründet liegt. Denn immer wird in Wahlkämpfen, bei welchen es ſich um die Entſcheidung des Volkes für oder wider die Herrſchaft des chriſt⸗ lichen Gedankens im öffentlichen Leben handelt, der Erfolg dem chriſtlichen Gedanken um ſo günſtiger ſein, je mehr er in ſeinem religiöſen Kerne im Volke Wurzel gefaßt hat. Es genügt nicht, daß die herrlichen Aus⸗ wirkungen des Chriſtentums in der Kultur der Menſchheit, in Wiſſenſchaft und Kunſt, in Sitte und Lebensanſchauung, in der Volkswirtſchaft und im

28 II. Kirchliches Leben.

Völkerverkehr Anerkennung finden; ſie alle vermögen erſt dann die katholiſchen Volksmaſſen in ihrer politiſchen Betätigung umfaſſend und nachhaltig an die chriſtliche Fahne zu feſſeln, wenn ihnen das katholiſche Chriſtentum als religiöſes Bekenntnis heilig iſt, und wenn ſie an ſeiner lebendigen Betätigung in ihrem geſamten Tun und Laſſen, am friſch pulſierenden „katholiſchen Leben“ Freude gewonnen haben.

Dieſe neubelebte Erfahrung hat allen größeren diesjährigen Aktionen zur Hebung und Entfaltung katholiſchen Lebens in Oſterreich Impuls und Richtung gegeben; ſie ſtanden alle unter dem Eindruck freudiger Genug⸗ tuung über die chriſtlichen Wahlerfolge, aber nicht minder unter dem Ein⸗ druck der Erkenntnis, daß im Zeichen des allgemeinen Wahlrechts der chriſtlichen Weltanſchauung nur dann ihr gebührender Einfluß auf die öffentlichen Angelegenheiten geſichert ſei, wenn das praktiſche Chriſtentum in der Mehrheit des ganzen Volkes zur bleibenden Wirklichkeit wird.

Dieſe Erkenntnis beherrſchte vor allem die zahlreichen katholiſchen Volks⸗ verſammlungen dieſes Jahres. Erzbiſchof Theodorowicz ſpricht ſich über den Wert der heutigen Volksverſammlungen für das katholiſche Leben in ſeiner geiſtreichen Weiſe aus, indem er das Beiſpiel des Weltapoſtels auf der Redner⸗ bühne des Areopag auf ſie anwendet: „Unſere Volksverſammlungen ſind heute die Stätten, wo der Kampf um die chriſtliche Lebensanſchauung ent⸗ brennt und ausgefochten wird, wo man nicht mehr den unbekannten Gott ehrt, ſondern ihn oft genug beſchimpft und verachtet. Es ſind aber auch die Stätten, wo durch gottgeſegnete Beredſamkeit die Altäre für den ver⸗ ſpotteten Chriſtus aufgebaut werden können in den Herzen, die in ihrem Glauben ſchwach und oft nicht im ſtande ſind, die ſozialen und politiſchen Fragen nach Maßgabe der Glaubensprinzipien zu beurteilen und ihrer Löſung entgegenzuführen.“ Sicher ſind in keinem vorangegangenen Jahre ſo zahlreiche katholiſche Volksverſammlungen in Oſterreich abgehalten worden wie im Jahre 1907. Allen voran war es der Piusverein, der durch ſeine Redner landauf landab das Feuer der Begeiſterung für praktiſches Chriften- tum zunächſt auf dem Gebiete der Preſſe zu entzünden und wach zu erhalten beſtrebt war; ihm zur Seite der ältere katholiſche Schulverein, deſſen unermüdlicher Präſident feiner regen Tätigkeit in Veranſtaltung von Ver⸗ ſammlungen auch durch ſeine ſchwere Erkrankung keine Schranken ziehen ließ; die katholiſchen Volksvereine in Oberöſterreich, Krain, Nordböhmen, Mähren und die chriſtlichen Bauernvereine in Niederöſterreich, Steiermark, Tirol, Salzburg gaben katholiſchen Rednern fortwährend Gelegenheit, neben poli- tiſchen und Standesfragen die Fragen chriſtlicher Lebensführung vor großen Verſammlungen zu erörtern; die katholiſchen Landtags, und Reichsrats⸗ abgeordneten ſuchten ſich in enger Fühlung mit ihren chriſtlichen Wählern durch eine oft bewunderungswürdige Verſammlungstätigkeit zu erhalten, deren Frucht nicht allein die Befeſtigung politiſcher Geſinnungstüchtig⸗

3. Oſterreich. 29

keit, ſondern ebenſoſehr kirchlicher Treue im Volke iſt. Aus der Unzahl größerer und kleinerer Verſammlungen, die unmittelbar zur Belebung des religiöſen und kirchlichen Lebens von religiöſen Vereinen und ſonſtigen Veranſtaltern im vergangenen Jahre durch das ganze Reich hin abgehalten wurden, ſeien zwei wegen ihrer allgemeinen Bedeutung beſonders hervor⸗ gehoben: der marianiſche Sodalentag in Linz und der ſechſte allgemeine öſterreichiſche Katholikentag in Wien. |

Der marianiſche Sodalentag in Linz ftellt eine Generalverſammlung der marianiſchen Kongregationen, vorzüglich Oſterreichs, im größten Stile dar, eine impoſante Kundgebung katholiſchen Glaubens und warmer Marien⸗ verehrung; impoſant durch die große Zahl der Teilnehmer, durch das Ge⸗ pränge feſtlicher Veranſtaltungen, durch hervorragende oratoriſche Leiſtungen und durch einſchneidende praktiſche Beſchlüſſe zu allſeitiger Förderung prak⸗ tiſchen Chriſtentums im Anſchluß an die Verehrung der ſeligſten Gottes⸗ mutter. In den marianiſchen Kongregationen, deren friſchen Zug die Zeit⸗ ſchrift „Unter der Fahne Mariens“ mit Umſicht und Geſchick wach erhält, ſammelt ſich eine ausgewählte und ſtetig wachſende katholiſche Kerntruppe; ihnen traten in letzter Zeit mit zunehmendem Eifer die Tertiariergemeinden zur Seite, indem ſie ihre alte, das ganze praktiſche Chriſtentum umfaſſende Tätigkeit neuerdings reger aufnehmen.

Der ſechſte allgemeine öſterreichiſche Katholikentag bildete eine würdige Fortſetzung des unmittelbar vorhergehenden, der 1905 ebenfalls in Wien ſtattgefunden hatte. Ein vielbemerktes Ereignis war es, als in der Er- öffnungsſitzung der populärſte chriſtliche Mann Oſterreichs, Bürgermeiſter Dr Karl Lueger, geführt von Prinz Alois Liechtenſtein, in der erſten Reihe der Teilnehmer des Katholikentags zwiſchen dem Kardinalfürſterzbiſchof von Wien und dem Apoſtoliſchen Nuntius, von dieſen und den zahlreich anweſenden Biſchöfen wie von der ganzen Verſammlung überaus warm begrüßt, Platz nahm ein denkwürdiges Zeichen der langerſehnten und durch die Vereini- gung der chriſtlich⸗deutſchen Parlamentsparteien unter Luegers Führung be⸗ reits beſiegelten Verſöhnung von Meinungsverſchiedenheiten im chriſtlichen Lager Oſterreichs, unter deren Druck man faſt zwei Jahrzehnte geſtanden hatte.

Den Hauptgegenſtand der Verhandlungen bildete die Fortſetzung der katholiſchen Preßaktion des fünften Katholikentages, die inzwiſchen im Pius- verein einen ſo glänzenden Vertreter gefunden hat, und die Ergänzung der katholiſchen Organiſation überhaupt. In beiden Richtungen hat der Katholifen- tag gute Früchte getragen. Die Preßaktion, ſoweit ſie vom Piusverein ge⸗ tragen wird, wurde durch eine energiſche Rede ſeines Gründers, P. Viktor Kolb S. J., eine oratoriſche Meiſterleiſtung, von den zahlreichen Hemmungen, die ſich ihr entgegenzuſtellen begonnen hatten, befreit, und ſie nahm neue und vielverſprechende Anſätze. Die katholiſche Organiſation wurde durch die Begründung zweier Zentralorganiſationen für ganz Oſterreich, die eine

30 II. Kirchliches Leben.

der katholiſchen Frauen-, die andere der männlichen und eines Teils der weib- lichen Jugendvereine gefördert. Aber auch ſonſt waren die Anregungen und Beſchlüſſe zum Zuſammenſchluß der Kräfte zahlreich und zugleich prak⸗ tiſch genug, um weiteren Gewinn für denſelben in ſichere Ausſicht zu ſtellen. Von den großen Reden bei den allgemeinen Verſammlungen des Katholiken⸗ tags ſeien erwähnt die des Slowenen Dr Suſtersic über Religion und öffent- liches Leben, des P. Andlau S. J. über die hiſtoriſche Bedeutung des katho⸗ liſchen Glaubens für die Länder unter Habsburgs Zepter, des Vorarlberger Landeshauptmanns Rhomberg über die katholiſche Phalanx der Völker Ofter- reichs und namentlich die gehaltreiche Rede des Univerſitätsprofeſſors Dr K. Hilgenreiner über „freie Forſchung“, im Anſchluß an die Enzyklika Pius' X. über den Modernismus. Überhaupt zeichneten ſich die auf dieſem Katholikentage gehaltenen Reden und Referate durch Sachlichkeit und an. regende Wirkung aus.

In der großen Offentlichkeit wurde jedoch keine Katholikentagsrede mehr beachtet als die kurze Anſprache Dr Luegers in der Eröffnungsverſammlung, und zwar wegen einer Bemerkung über die Eroberung der Univerſitäten für den chriſtlichen Gedanken. In ihrem Zuſammenhange unanſtößig und ſelbſt⸗ verſtändlich, weil begründet durch den Hinweis auf kurz vorher geſchehene offene Mißachtungen der Rechte katholiſcher Verbindungsſtudenten ſeitens anderer Studierenden an mehreren Univerſitäten und durch die gleichzeitige Ernennung von ſieben jüdiſchen Dozenten für die Wiener Univerſität allein, wurde dieſe Außerung zum Ausgangspunkt weitgreifender Entrüſtungs⸗ kundgebungen gemacht. Sie liefen ſchließlich in eine Parlamentsaktion aus, welche ſich zum Ziele ſetzte, die Einflußnahme der chriſtlichſozialen Partei auf die Univerſitäten abzuwehren und die theologiſchen Fakultäten aus den⸗ ſelben zu entfernen. Im Parlamente ſtanden chriſtliche Redner wie Profeſſor Dr Michael Mayr, Dr Krek und Profeſſor Dr Drexel mannhaft und wirkſam für die Forderung ein, daß dem chriſtlichen Gedanken ſeine berechtigte Stellung an den öffentlichen Bildungsſtätten Oſterreichs voll gewahrt werden müſſe, und jene Parlamentsaktion fand nicht den von ihren Unter- nehmern erhofften Ausgang.

Das wiſſenſchaftliche Leben in Oſterreich ſoweit es ſich um Be⸗ ſtrebungen auf katholiſcher Grundlage handelt hat feinen Brennpunkt in der Leo⸗Geſellſchaft gefunden, die einerſeits durch ihre allwöchentlich (die „Montagsabende“) ſtattfindenden Vortragsverſammlungen, anderſeits und am intenſivſten durch ihre Publikationen, beſonders die beiden perio- diſchen Publikationen „Die Kultur“ und „Allgemeines Literaturblatt“, eifrig bemüht iſt, chriſtliche Weltanſchauung in die weiteſten Kreiſe zu bringen und die auf dem Boden des Chriſtentums ſtehenden Gelehrten und Künſtler Oſterreichs behufs gegenſeitiger Anregung und gemeinſamer Pflege der Wifjen- ſchaft und Kunſt untereinander zu verbinden.

4. Ausland. 31

Noch ſei einer großen Kundgebung katholiſchen Lebens Erwähnung getan, der Feier des 750jährigen Beſtandes des größten marianiſchen Wallfahrts⸗ ortes in Oſterreich, Maria Zell in Steiermark. Die Pilgerung zu dieſer Gnadenſtätte erreichte in dieſem Jubeljahre eine enorme Höhe, und das Hauptfeſt wurde durch großartige Manifeſtationen der Marienverehrung gefeiert, an denen die Vertreter der größten katholiſchen Organiſationen Oſterreichs teilnahmen. Auch hier war der Zentralgedanke, welcher die dabei gehaltenen Reden und Anſprachen beherrſchte, die Notwendigkeit der Erneuerung praktiſchen Chriſtentums im ganzen Volksleben Oſterreichs. Möge ihr reiche und dauernde Verwirklichung beſchieden ſein!

4. Rusiand.

Don Dr P. N. Kirfch.

Italien ſtand im abgelaufenen Jahre einerſeits unter dem Zeichen der antiklerikalen Heb- und Wühlarbeiten. Ein Rundſchreiben der Freimaurer⸗ loge von Rom beim Jahreswechſel forderte alle italieniſchen Schweſter⸗ logen zu einem gemeinſamen „tatkräftigen und vor allem erſolgreicheren Feldzug gegen den Klerikalismus“ auf. Bereits am 17. Februar fanden in einer Reihe von italieniſchen Städten, insbeſondere in Rom, antiklerikale Demonſtrationen größeren Stiles ſtatt. In den Sitzungen der Abgeordneten⸗ kammer auf Monte Citorio zeigte ſich dann die kirchenfeindliche Geſinnung im Verlauf des Monats Mai bei den Interpellationen wegen Erweiſung militäriſcher Ehrenbezeigungen beim Einzuge des zum Kardinal erhobenen Erzbiſchofs Lorenzelli von Lucca in ſeine Biſchofsſtadt und wegen der an⸗ geblichen Anweſenheit eines italieniſchen Kreuzers in Paola bei der Feier des Kirchenpatronsfeſtes. Seinen Höhepunkt erreichte der antiklerikale Feldzug, als ſittliche Skandale in dem Inſtitut einer ſich fälſchlich für eine Nonne ausgebenden Perſon namens Fumagalli in Mailand entdeckt wurden. Falſche Anſchuldigungen dieſer Art wurden nun von den Antiklerikalen gegen das Saleſianerkolleg in Varazze erhoben; es kam zu Volksaufläufen und Be⸗ ſchimpfungen der Saleſianer, ja zur Erſtürmung von Kirchen (1. Auguſt). Verſchiedene Mitglieder des Inſtituts wurden verhaftet, aber bald ſtellte ſich deren völlige Unſchuld heraus. Die gleichen antiklerikalen Demon⸗ ſtrationen gegen die Saleſianerinſtitute wiederholten ſich in einer Reihe von italieniſchen Städten. Der bekannte Komponiſt und Muſikdirektor der Sixtiniſchen Kapelle, Peroſi, richtete an den römiſchen Messaggero, ein Blatt, welches mit andern kirchenfeindlichen Zeitungen die antiklerikale Agitation beſonders geſchürt hatte, nach einer rohen Beſchimpfung auf offener Straße am 9. Auguſt einen Brief, worin er ausführte: „Bei meinen zahlreichen

32 II. Kirchliches Leben.

Reiſen ins Ausland habe ich in den breiten Volksſchichten eine ganz andere Erziehung vorgefunden, und in dieſen Tagen bei den fortwährenden Angriffen ſchäme ich mich, ein Italiener zu ſein.“ Auch der Kardinalſtaatsſekretär wurde bei einer Ausfahrt in Marino inſultiert. Daß die antiklerikale Wühlarbeit immer bedenklicheren Umfang annahm, hatte nicht zum letzten ſeinen Grund in einem Rundſchreiben des Großmeiſters der Freimaurerlogen Ettore Ferrari, worin gefordert wurde, daß mit allen Mitteln auf Unterdrückung der reli⸗ giöſen Schulerziehung hingearbeitet werden ſolle. Die kirchenfeindliche Ge- ſinnung zeigte ſich auch in den Anordnungen verſchiedener oberitalieniſcher Stadtbehörden, z. B. von Aleſſandria, wonach die Kruzifixe aus den Schul⸗ ſälen entfernt werden ſollten. Der Staatsrat freilich verfügte wiederum deren Anbringung. Aus der kirchenfeindlichen Geſinnung heraus beſchloß die Stadtverwaltung von Florenz die Abſchaffung des Religionsunterrichtes in den Elementarſchulen, und eigene Kongreſſe für Einrichtung der „Laikal⸗ ſchule“ fanden in Neapel und Palermo ſtatt.

Während ſo die katholiſche Kirche in Italien unter den antiklerikalen Angriffen zu leiden hatte, hatte ſie zugleich ſchwere Kämpfe im eigenen Schoße zu beſtehen, die in der ſog. Reformbewegung in die Erſcheinung traten. An die Spitze derſelben ſtellte ſich der italieniſche Senator und Romanſchriftſteller Antonio Fogazzaro, und auf ſozialpolitiſchem Gebiete hatte ſie ihren Führer in Romolo Murri. Seit Januar 1907 beſitzt ſie ein größeres Organ in der zu Mailand erſcheinenden Zeitſchrift Il Rin no- vamento. Dieſe ganze Reformbewegung ging von Frankreich aus. Abbé Loiſy und ſeine Anhänger machten Schule in Italien, ſpeziell auf dem kritiſch⸗bibliſchen Gebiete. In unglaublich kurzer Zeit verbreiteten ſich in Italien die ſog. Aktionsphiloſophie und der Moralpragmatismus mit mehr oder weniger Verworrenheit. Zuerſt in Italien, nämlich in Rom und Mailand, verſuchte man eine offene Widerlegung der Enzyklika Pascendi. Ein Schüler Fogazzaros, der jugendliche Graf Thomas Gallarati-Scotti, in Verbindung mit dem Grafen Caſati und dem Ingenieur Ajax Alfieri übernahm die Leitung des Rinnovamento. Graf Facini und andere wohl⸗ klingende Namen der Mailänder Ariſtokratie waren bei der Mitarbeit tätig. Bereits am 29. April richtete der Präfekt der Indexkongregation, Kardinal Steinhuber, an den Erzbiſchof von Mailand, Kardinal Ferrari, ein Schreiben !, worin die Indexkongregation ihrem Bedauern Ausdruck verleiht, daß „unter denjenigen, welche ſich eine Lehrgewalt in der Kirche anzumaßen und den Papſt ſchulmeiſtern zu wollen ſcheinen, ſich Namen befinden, welche ſchon durch andere von demſelben Geiſte eingegebene Schriften bekannt ſind, wie Fogazzaro, Tyrrell, v. Hügel, Murri u. a.“ Zugleich verurteilt ſie „ſtreng dieſen anti⸗ katholiſchen Geiſt, der ſich unter offenbaren Irrtümern in der genannten Zeit

1 Siehe Osservatore Romano vom 4. Mai 1908.

4, Ausland. 83

ſchrift breit macht“, und wünſcht, daß Kardinal Ferrari „den Herausgeber der Zeitſchrift zu ſich berufen laſſe, um ihn zu verpflichten, von einem ſo ver⸗ hängnisvollen und eines Katholiken jo unwürdigen Unternehmen abzuſtehen“.

Dieſes Schreiben brachte der Erzbiſchof von Mailand zugleich zur Kenntnis ſeines Diözeſanklerus mit dem Erſuchen, von dem Leſen der Zeitſchrift Abſtand zu nehmen 1. Die Direktoren richteten nach Bekanntwerden der beiden Schreiben unter dem 13. Mai eine Antwort an den Kardinal, welcher ſeinerſeits eine ernſt gehaltene Erwiderung am 22. Mai an die Leitung der Zeitſchrift ſandte. Noch immer verſuchte Kardinal Ferrari, ehe er ernſte Maßregeln gegen die Zeitſchrift ergriff, gütliche Beilegung der Angelegenheit bei einigen Mitarbeitern und bei der Familie des Grafen Gallarati⸗Scotti ſelbſt. Erſt als er ſah, daß die Mitarbeiter und Direktoren der Zeitſchrift in ihrem Vorhaben unerſchütterlich blieben, als ſogar Angriffe gegen die Enzyklika Pascendi in derſelben erſchienen aus den Federn des Exjeſuiten Tyrrell, des Neapolitaner Profeſſors Petrone und Murris, erließ er am 6. November ein Dekret gegen dieſelbe. Für das Abonnieren und Leſen der Zeitſchrift wurde den Geiſtlichen die ipso facto eintretende suspensio a divinis an- gedroht. Schließlich verbot Kardinal Ferrari am 27. Dezember das Weiter⸗ erſcheinen der Zeitſchrift unter Androhung der Exkommunikation, welche über die Direktoren und die Mitarbeiter im Weigerungsfalle verhängt werden ſollte. Die Zeitſchrift ſtellte ihr Erſcheinen nicht ein, und die ganze Reform- bewegung hat ſich zum Gegenſtand ernſter Beunruhigung für die treuen Katholiken ausgewachſen.

Da Papſt Pius X. die Hebung der wiſſenſchaftlichen Ausbildung der Prieſteramtskandidaten in den italieniſchen Seminarien ſehr am Herzen lag, ſo ordnete er zunächſt eine Viſitation derſelben in den verſchiedenen Landes⸗ teilen an und ernannte hierfür ſpezielle Apoſtoliſche Delegaten. Unter dem 10. Mai wurde mit päpſtlicher Approbation vom 5. Mai ein ſehr weit⸗ gehendes, zeitgemäßes Generalſtudienprogramm? für die ſämtlichen italieniſchen Seminare erlaſſen.

Für die Kirche Frankreichs brachte das neue Jahr neue kultur⸗ kämpferiſche Unterdrückungsmaßregeln. Senat und Kammer erteilten einem neuen Briandſchen Geſetz, welches am 3. Januar im Journal officiel erſchien und eine Vergewaltigung der Kirche an ihrem Eigentum darſtellte, mit 180 gegen 90 bzw. mit 388 gegen 146 Stimmen ihre Zuſtimmung. Papſt Pius X. erließ unter dem 6. Januar eine Enzyklika, welche am 11. Januar im Osservatore Romano veröffentlicht wurde, um die franzöſiſchen Katholiken zu ſtärken und zu tröſten und eine Reihe von falſchen Anſchuldigungen der Kirchenfeinde gegen ihn zu entkräften.

1 Schreiben in der Civiltà Cattolica, Ann. 58, II 615. 2 Abgedruckt in der Civiltà Cattolica, Ann. 58, II 732 ff. Jahrbuch der Zeit⸗ und Kulturgeſchichte. I. 3

34 II. Kirchliches Leben.

Um die Aufrechterhaltung des öffentlichen Gottesdienſtes, welcher durch die neuen Kulturkampfgeſetze in erſter Linie gefährdet war, zu ſichern, und um auf die Aufbringung der Koſten für denſelben bedacht zu ſein, darum in erſter Linie traten am 15. Januar die franzöſiſchen Biſchöfe unter dem Vorſitze des Erzbiſchofs von Paris, Kardinal Richard, zu einer Konferenz im Schloſſe de la Muette im Bois de Boulogne bei Paris zuſammen, da das erzbiſchöfliche Palais inzwiſchen auf Grund des Briandſchen Geſetzes vom Staate konfisziert worden war. Die verſammelten Oberhirten verfaßten eine Ergebenheitsadreſſe an den Papſt, in welcher ſie die Ausführungen ſeiner Enzyklika völlig billigten, gegen die Kultvereine proteſtierten und ihre Einigkeit mit dem Heiligen Stuhle erklärten. Das Reſultat ihrer Be⸗ ratungen, für welches ſie ſich vorher die päpſtliche Zuſtimmung ſicherten, faßte der Osservatore Romano in die nachſtehenden Ausführungen zu⸗ ſammen: „Die franzöſiſchen Biſchöfe machten in ihrer Verſammlung zu Paris den Vorſchlag, einen Vertrag zwiſchen Biſchof oder Pfarrer einerſeits und Präfekt oder Bürgermeiſter anderſeits abzuſchließen, auf Grund deſſen die für 18 Jahre gepachteten Kirchen behufs Kultusausübung zur Verfügung der Kirchenbehörde bleiben. Der Heilige Stuhl billigt vollkommen dieſen Vor⸗ ſchlag, wodurch die kirchliche Autorität des Biſchofs oder Pfarrers anerkannt wird.“ Da auch die franzöſiſche Regierung in der Forderung der Biſchöfe ein Entgegenkommen oder, wie der Kultusminiſter Briand es nannte, „den erſten Schritt der Kirche zur Annahme der geſetzlichen Kultusordnung“ ſah, ſo war damit der Zugang zu einem Modus vivendi eröffnet. Gleichwohl waren in der Folgezeit die „Kulturkampfblüten“ in Form von Konfiskation von Kirchenvermögen, Schließung von Kirchen und Kapellen, Anklagen auf unerlaubtes Meſſeleſen, Austreiben der noch ſpärlichen Überrefte von Mit- gliedern religiöſer Genoſſenſchaften, Wiedereinziehung von Geiſtlichen zum zweiten Militärjahre uſw. an der Tagesordnung.

Am 25. Oktober legte das Miniſterium ein neues Geſetzesprojekt vor, welches auf Schädigung des katholiſchen Stiftungsvermögens hinauslief, es ſollte in Laienhände gebracht werden. Und nicht damit zufrieden, der Kirche die Subſiſtenzmittel genommen zu haben, will man ihr auch die zur Verherrlichung des Kultus dienenden alten Kirchenſchätze entziehen; ſie ſollten aus den „Friedhöfen der Kunſt“ in Muſeen zuſammengeſchachtelt werden.

Leider iſt bei all dieſen Vergewaltigungen von dem Ausbruche einer allgemeinen Entrüſtung unter den franzöſiſchen Katholiken nichts zu bemerken geweſen, und es wurde durch die Unterdrückungsmaßregeln auch kein kräf⸗ tigeres religiöſes Leben gezeitigt. Im Gegenteil, in den mittleren und unteren Ständen iſt der antiklerikale Geiſt ſtärker geworden und infolge davon iſt ein bedeutender Rückgang der Prieſteramtskandidaten zu verzeichnen. Im Jahre 1906 betrug der Durchſchnitt der unbeſetzten Stellen über 37 in jeder Diözeſe gegen 30 im Jahre 1878. In einzelnen Diözeſen war die

4. Ausland. 35

Steigerung ganz erheblich, jo in Poitiers von 3 auf 55, in Verfailles von 78 auf 121, in Bayeux von 87 auf 163, in Coutances von 66 auf 146, in Troyes von 60 auf 137. In den Knabenſeminarien, der einzigen Quelle des Nachwuchſes des Klerus, iſt in vielen Diözeſen die Zahl der Schüler in einem Jahre um mehr als die Hälfte geſunken, z. B. von 350 im Jahre 1906/1907 auf 135 im Jahre 1907/1908.

Für die regelmäßige Zahlung des zur Beſtreitung der Koſten des öffent- lichen Gottesdienſtes eingeführten „Kultuspfennigs“ fand ſich „nur eine be- ſchränkte Gruppe opferwilliger Katholiken“. Selbſt die reiche Erzdiözeſe Paris, auf welche arme Provinzialſprengel ihre Hoffnung ſetzten, ſtand ſchon im erſten Jahre vor einem Defizit. Die fünf höchſten Prälaten Frankreichs, die in den leiſtungsfähigſten Städten wohnten, traten zu einer Beratung behufs Gründung einer Zentralkaſſe für alle Diözeſen zuſammen; ein praktiſches Reſultat wurde jedoch nicht erzielt. So war die Lage der katholiſchen Kirche in Frankreich im verfloſſenen Jahre eine wenig erfreu⸗ liche. Dazu kam noch, daß in Frankreich der Hauptherd der ſog. moder⸗ niſtiſchen Beſtrebungen ſteht. Allerdings ſtellte die Wochenſchrift Demain, durch welche die reformkatholiſchen Ideen hauptſächlich Verbreitung finden ſollten, mit ihrer 92. Nummer am 26. Juli „vorläufig“ ihr Erſcheinen ein, offenbar um einer Zenſurierung zuvorzukommen.

Der weitbekannte gelehrte Rektor des Institut catholique von Toulouſe Mſgr Batiffol mußte Ende Dezember um Enthebung von feiner Stelle nachſuchen und ſich in feine Heimatdiözeſe zurückbegeben. Gewiſſe Kreiſe verziehen ihm ſeine freundlichen Beziehungen zur Toulouſer Staatsuniverſität nicht, wie es im Bulletin de la Semaine heißt, und eröffneten daher einen Feldzug gegen ihn, bei welchem die Enzyklika Pascendi zum Vor⸗ wand genommen wurde.

In Anbetracht der Wichtigkeit des Institut catholique zu Paris richtete Pius X. an die biſchöflichen Protektoren zu Händen des Kardinals Richard am 6. Mai ein Schreiben, um ihnen die Erhaltung desſelben ans Herz zu legen. Der Papſt überwies zugleich eine Summe von 100 000 Franken zur Errichtung von zwei Lehrſtühlen für chriſtliche Urgeſchichte und für Religionsgeſchichte.

Über die Haltung der engliſchen Katholiken bei öffentlichen Tagesfragen hielt der Erzbiſchof von Weſtminſter bei einer Katholiken⸗ verſammlung in Birmingham eine bedeutſame Rede, worin er ausführte, daß die Gründung einer katholiſchen politiſchen Partei in England unmöglich ſei. Dagegen ſollten ſich die Katholiken zur Wahrung ihrer Intereſſen überall zu nichtpolitiſchen Verbänden organiſieren, um gegebenenfalls ge- ſchloſſen zur Verteidigung ihrer katholiſchen Religion auftreten zu können. Die irdiſchen Überrefte der Kardinäle Wiſeman und Manning wurden vom Friedhof Kenſal Green zu London am 15. Februar übergeführt und in

ur

36 II. Kirchliches Leben.

Anweſenheit der meiſten engliſchen Biſchöfe in der Krypta der Weſtminſter⸗ kathedrale beigeſetzt.

In der Schweiz verdient der Antrag auf Trennung von Kirche und Staat im Kanton Genf beſondere Erwähnung. Die Geſetzesvorlage wurde bei der Volksabſtimmung am 30. Juni mit 7656 gegen 6822 Stimmen angenommen. Die Katholiken ſtimmten für das Geſetz, weil ihnen dadurch der Weg zur Rückgabe der ihnen durch die ſog. Altkatholiken weggenom⸗ menen Gotteshäuſer geebnet wurde.

Infolge des neuen Ukaſes vom 17./30. April 1905 über Gewiſſens⸗ freiheit find im erſten Jahre nach der ruſſiſch⸗ orthodoxen Statiſtik, welche jedoch noch keineswegs der Wirklichkeit entſprechen dürfte, in Rußland vom orthodoxen Glauben zum Katholizismus 20061 Perſonen übergetreten. Die höchſten Ziffern weiſen die Eparchien von Minſk (13 413), Witebſk (4303), Mohilew (865) auf. In der Stadt Wilna, für deren 109 342 Katholiken 18 Kirchen und 2 Kapellen vorhanden ſind, während die 7960 Orthodoxen über 32 Kirchen und 3 Kapellen verfügen, traten 628 Perſonen zur katho⸗ liſchen Kirche über; gerade hier blühte am meiſten katholiſches Leben, und die Fronleichnamsprozeſſion konnte nach einer halbhundertjährigen Unter⸗ brechung wieder abgehalten werden. Dies erregte den Neid der Popen und des orthodoxen Erzbiſchofs Nicandro, welcher den Generalgouverneur Krzywicki gegen die Katholiken einzunehmen wußte. Durch einen Ukas verbot er zunächſt die katholiſchen polniſchen Prozeſſionen nach dem Wall⸗ fahrtsort Unſerer Lieben Frau von Oſtrobrama trotz der proklamierten Ge⸗ wiſſensfreiheit. Eine weitere Vergewaltigung der Katholiken war die Aus- weiſung ihres Biſchofs Mſgr von der Ropp, Deputierten zur erſten ruſſiſchen Duma. Im Auguſt ließ ihn der Miniſterpräſident Stolypin nach Peters⸗ burg kommen und forderte ihn auf, um ſeine Verſetzung nach einer andern Diözeſe oder um feine Demiſſion nachzuſuchen. Migr Ropp weigerte ſich wiederholt entſchieden, ohne Zuſtimmung Roms dieſen Schritt zu tun, und ſo erfolgte durch Ukas vom 1./14. Oktober ſeine Ausweiſung und das Verbot, in dem nordweſtlichen Landesteile (in ſechs näher bezeichneten Gouvernements) Aufenthalt zu nehmen. Um falſche Behauptungen der ruſſiſchen Regierung zu entkräften, erſchien am 29. Oktober eine offiziöſe Note im Osservatore Romano des Inhalts, daß der Heilige Stuhl weder direkt noch indirekt ſeine Zuſtimmung zu der Entfernung des Biſchofs aus der Diözeſe erteilt habe.

Die Hoffnungen, welche an den Tod des Stifters der Mariawitenſekte, des apoſtaſierten Prieſters Anton Kozlowski, und an die Exkommunikations⸗ ſentenz der Inquiſitionskongregation gegen die Anhänger desſelben hin⸗ ſichtlich Rückgangs der Sekte ſich knüpften, haben ſich wenig erfüllt. Durch Miniſterialbeſchluß Ende des Jahres 1906 hatte die Sekte geſetzliche An- erkennung gefunden. Die Zahl ihrer Anhänger wird verſchieden hoch ge-

4. Ausland, 37

ſchätzt; nach ſicherer Berechnung ſoll fie ungefähr 30000 betragen mit 30 bis 40 abgefallenen Prieſtern. Sie laſſen in Lodz eine eigene Monats- ſchrift „Der Mariawit“ erſcheinen.

Vom 18. bis 20. Juni fand in Warſchau ein Kongreß katholiſcher polniſcher Journaliſten ſtatt, welchem ungefähr 300 Mitglieder anwohnten. Am 26. Juli wurde eine Diözeſanverſammlung in Wlozlawek unter dem Vorſitze von Migr Zdzitowiecki abgehalten und in den erſten Tagen des Auguſt ein ſozialer Kongreß unter der Präſidentſchaft des Warſchauer Weihbiſchofs Mſgr Ruſzkiewicz in dieſer Stadt unter Beteiligung von 800 Perſonen. Die zwölf Pfarreien von Warſchau zählen jetzt gegen eine halbe Million Katholiken. Um den unzulänglichen Weltklerus zu unterſtützen, durften ſich hier vier Redemptoriſten niederlaſſen; und ebenſo wurde den Sacré-Coeur⸗Damen und den Schweſtern von der Unbefleckten Empfängnis die Eröffnung von Penſionaten in Ruſſiſch⸗Polen geſtattet. Ein Franziskaner⸗ konvent wurde in Wlozlawek errichtet. Auch wurde erlaubt, daß galiziſche Religioſen zwei Monate lang in Ruſſiſch⸗Polen Miſſionen abhielten. Da⸗ gegen wurden die Redemptoriſten, die ſich zu gleichen Zwecken nach Litauen begeben hatten, aus Wilna ausgewieſen.

In den Vereinigten Staaten von Nordamerika betrug im Jahre 1906 nach der offiziellen Statiſtik die Zahl der katholiſchen Be⸗ völkerung 13089353 Perſonen. Die Seelſorge über dieſelben übten aus 1 Kardinal, 13 Erzbiſchöfe, 89 Biſchöfe, 15093 Prieſter. Die Katholiken verfügen über 12 148 Kirchen. Nach dem American Catholic Directory iſt die Zahl der Katholiken im letzten Jahr um beinahe eine Million gewachſen, denn fie beträgt jetzt 13 877 426. Rechnet man die Katholiken der Philippinen, von Portorico und den Sandwichinſeln hinzu, ſo haben die Vereinigten Staaten zurzeit mehr als 22 Millionen Katholiken; dieſe bilden ſomit die ſtärkſte Konfeſſion der Vereinigten Staaten, denn fie betragen mehr als ein Drittel ſämtlicher Bewohner derſelben, die ſich überhaupt zu irgend einer Religion bekennen.

Den Verluſt eines ganz hervorragenden Wohltäters hatte die nord- amerikaniſche Kirche zu beklagen durch den Tod des päpſtlichen Grafen J. A. Creighton in Omaha, welcher am 15. Oktober des vorhergehenden Jahres ſeinen 75. Geburtstag feiern konnte. Das erzbiſchöfliche Pallium wurde verliehen dem Oberhirten des Erzſprengels New Orleans Migr Blenk. Mit der biſchöflichen Jurisdiktion über die ungefähr eine Million zählenden Katholiken griechiſchen Ritus wurde Migr Ortynski betraut. Ein Kongreß für katholiſches Erziehungsweſen fand in Milwaukee ſtatt; ein ſolcher der katholiſchen Vereine in Indianapolis; an erſterem nahmen die Erzbiſchöfe Farley, Meßmer, Blenk und Quigley teil.

Hinſichtlich der während des ſpaniſch⸗amerikaniſchen Krieges okkupierten Kirchengüter auf den Philippinen wurde ein Übereinkommen dahin ge⸗

38 II. Kirchliches Leben.

troffen, daß die amerikaniſche Regierung für die Zurückbehaltung derſelben während der Kriegszeit eine Entſchädigung von 1 380 083 Dollars an die kirchliche Behörde der Inſel zahlt.

Ein vollgültiger Beweis für das rege wiſſenſchaftliche Leben unter den amerikaniſchen Katholiken iſt die auf 15 Bände mit rund 30000 Artikeln und 2000 Karten und Illuſtrationen veranſchlagte Catholic Encyclopedia für die engliſchſprechenden Katholiken, von welcher der erſte und der zweite Band erſchienen ſind.

5. Miffionswefen. Don p. Anton Juonder S. ].

Das Miſſionswerk der Kirche gehört in feinen Zielen unſtreitig zu den weſentlichſten, in ſeinem alle fünf Weltteile umſpannenden Umfang zu den bedeutendſten, in ſeinem Erfolge zu den tröſtlichſten Lebens⸗ erſcheinungen der Kirche. Trotzdem muß mit Bedauern geſagt werden, daß, während im Volke ſich das Miſſionsintereſſe von Jahr zu Jahr ſteigert, die Intelligenz, wenn wir vom Klerus und Lehrerſtand abſehen, dem Miſſionsweſen im allgemeinen nur da größere Aufmerkſamkeit zuwendet, wo es ſich mit den öffentlichen Tagesfragen, mit der kolonialen Bewegung und mit linguiſtiſch-ethnographiſchen Studien berührt. Und doch, wenn ſchon die Völkerkunde ſo intereſſante Probleme ſtellt, wie viel feſſelnder geſtaltet ſich das genauere Studium jenes wunderbaren Umwandlungs⸗ prozeſſes, der ſich aus der Berührung des Chriſtentums und ſeiner Segnungen mit den verſchiedenen Kulturgraden und Religionen der Menſchheit ergibt! Im Grunde iſt ja auch die Geſchichte der Miſſionen nichts anderes als die Wiederholung der Apoſtelgeſchichte, nicht mehr im goldenen Korinth und in der römijch-helleniftifchen Welt, aber in den wunderbaren Städten der älteſten Kulturvölker der Erde, die Wiederholung der ergreifenden Märtyrer- zeit, nur in einem neuen, breiteren Rahmen, die Wiederholung der Arbeiten und Erfolge eines Bonifatius, nur von den Urwäldern Germaniens nach den Tropen übertragen.

Der Umfang des Stoffes zwingt dem Rundſchauer auf dieſem Gebiete das römiſche Divide et impera notgedrungen als Motto auf, und ſo ſoll im folgenden zunächſt nur eine die charakteriſtiſchen Momente kurz markierende Umrißzeichnung des ſüd⸗ und oſtaſiatiſchen Miſſionsfeldes, unſtreitig des wichtigsten, verſucht werden !.

1 Ein genaues ſtatiſtiſches Zahlenbild der gegenwärtigen katholiſchen Weltmiſſion bietet die eben erſchienene Schrift aus der Feder eines unſerer beſten katholiſchen Sta⸗ tiſtiker: „Katholiſche Miſſionsſtatiſtik“ von P. Hermann Kroſe S. J. (Freiburg 1908, Herder).

5. Miſſionsweſen. 39

Das goldene Indien mit ſeinem bunten Völkergemiſch, mit ſeiner uralten Kultur, ſeinen goldſchimmernden Tempeln und ſeinem wuchernden Urwald von Göttern und Götterfabeln iſt vielleicht die ſchwierigſte Miſſion der Erde. Schon ein hl. Franz Xaver ſprach ſich faſt verzagend über dieſe weiche, träumeriſche, ſinnliche, ſtolze und bis ins Mark hinein polytheiſtiſche Raſſe aus und ſehnte ſich nach einem andern Arbeitsfelde, das die Mühe des Apoſtolates beſſer lohne. Und wie er ſo klagen die Miſſionäre der Gegenwart über dieſen „religiöſen Konſervativismus des Hindus, wie er ſtarrer und unnachgiebiger wohl nirgends gefunden“ werde, über dieſe ſtolze religiöfe Hierarchie der Brahmanen, die „älter als das Chriſtentum auch heute noch das Volk völlig in ſeinen Zauberbann ſchlägt“, über dieſes Kaſtenweſen, „zu dem ſich, was ſtrenge Gebundenheit und Abgeſchloſſen⸗ heit angeht, in keinem Lande der Alten und Neuen Welt ein Gegenſtück findet“.

Gewiß ſchuf die moderne Bildung und Aufklärung, wie ſie von den zahlreichen Staatsſchulen Indiens ausgeht, eine neue geiſtige Unterſtrömung. Aber auch ſie hat den gebildeten Hindu nicht zum Aufgeben ſeiner natio⸗ nalen Religion geführt, ſondern im Brahma⸗Samadſch eine Art ſynkre⸗ tiſtiſches Syſtem austüfteln laſſen, das ſich mit ſeinen modernen Ideen ganz gut verträgt, ohne ihn zum Aufgeben ſeiner Kaſte und der äußeren, zum Teil faszinierenden Kultformen zu zwingen.

Die Verbeugungen europäiſcher Sanskritforſcher vor der „unvergleich⸗ lichen Tiefe und Schönheit“ der heiligen Bücher indiſcher Vorzeit und der wenig erbauliche Reflex chriſtlicher Lehre im ſittlichen Leben des Indo⸗ Europäers ſind nicht dazu angetan, dem Hindu die Religion ſeiner Be⸗ drücker zu empfehlen. Und neben und unter den Hindus wogt die breite Maſſe der 60 Millionen Mohammedaner mit ihren rauſchenden Feſten und ihren märchenhaft ſchönen Bauten aus ruhmvoller Vergangenheit. Sie haben für den Hindu nur ſtolze Verachtung, für das Chriſtentum mitleidiges Achſelzucken.

So iſt das Ergebnis einer jahrhundertelangen, wenn auch nicht un⸗ geſtörten Miſſionsarbeit in Zahlen ausgedrückt faſt erſchreckend gering: machen doch die ca 1 900 000 Katholiken Vorderindiens (ohne Birma und Ceylon) von der rund 285 Millionen ſtarken Völkermaſſe noch nicht 1% aus. Und von dieſen 1 900 000 katholiſcher Chriſten entfallen rund 1600000, d. h. faſt /, auf die Südſpitze Indiens, alſo jene Ge⸗ biete, wo ein hl. Franz Xaver und ſel. Johannes Britto gewirkt, wo das „goldene Goa“ einſt geblüht. Was immer man ſonſt von Portugals Kolonialgeſchichte denken mag, eines muß man ihm laſſen: es hat überall das Reis des wahren Glaubens tief in die unter ſeinen unmittelbaren Einfluß fallenden Völker eingeſenkt und ein bleibendes chriſtliches Gemein

weſen geſchaffen.

40 II. Kirchliches Leben.

Je weiter wir nördlich wandern, deſto ſpärlicher wird die chriſtliche Saat, bilden doch die 137 000 Katholiken 1 der fünf mittelindiſchen Sprengel bloß 0,19% der Bevölkerung (70 Millionen). Und im rieſigen Strom⸗ gebiet des Indus, Ganges und Brahmaputra, in deren Fluten ſich die märchenhaften Hochburgen des Brahmanismus und die ſtolzen Bauten der einſtigen Großmoguln widerſpiegeln, verſchwinden die 143 000 (0,08 %) Katholiken 2 der elf Nordmiſſionen wie Tropfen in dem Völkermeere von 170 Millionen.

Gewiß geben die Zahlen allein, das ſei ein für allemal betont, nicht den einzigen und entſcheidenden Maßſtab für den Wert und den Erfolg der Miſſionsarbeit ab. Das Chriſtentum wirkt als Sauerteig langſam, hier freilich ſehr langſam, auf die umgebende Maſſe und bereitet die Umwand⸗ lung allmählich vor. Es iſt ſchon ein Erfolg, daß eine geordnete, aus 31 Sprengeln ſich zuſammenſetzende kirchliche Hierarchie heute das ganze Kaiſerreich vom Kap Comorin bis zu den Himalajabergen umſpannt; es iſt ein Erfolg, daß bereits von über 4000 Operationspunkten aus der milde Einfluß chriſtlicher Liebe und Lehre in Wort und Beiſpiel in die heid⸗ niſche Umgebung ausſtrahlt, daß bereits rund 3000 katholiſche Schulen und Lehranſtalten an der geiſtigen Umbildung des indiſchen Volkes mitwirken, daß die katholiſche Kirche eine Reihe erſtklaſſiger höherer Bildungsſtätten geſchaffen hat, die zu den beſten des Landes gehören und zu welchen die braunen Söhne Indiens: Hindus, Moslemin, Parſis wie Chriſten begierig herbeiſtrömen und das echte Chriſtentum wenn nicht umfaſſen, doch ver⸗ ſtehen und achten lernen.

Von einem dieſer Kollegien, St Joſeph in Tritſchinopoli, ging vor etwa zehn Jahren jene eigenartige Bewegung aus, die eine langſam wachſende Zahl von Söhnen und Töchtern aus den beſten Brahmanenfamilien in den Schoß der Kirche führt. Es iſt zwar erſt eine kleine Schar, aber ſie be⸗ weiſt, daß das Chriſtentum auch dieſe Kreiſe bereits erfaßt hat, und ſie läßt den ſcheinbar berechtigten Vorwurf der hohen Hindukaſten allmählich verſtummen, die das Chriſtentum verächtlich als eine „Religion der Parias“ zu diskreditieren ſuchen. Schon ein Blick auf die zahlreichen alten chrift- lichen Familien in Goa und an der Malabarküſte, die aus Brahmanen- und Schardosgeſchlechtern ſtammen, ſtraft dieſe Behauptung Lügen. Und daß 1903 ſelbſt ein einheimiſcher regierender Fürſt den Weg zur Kirche fand und heute als Radſcha Franz Xaver Sinha an der Seite einer aus alter katholiſcher Familie ſtammenden Rani (Gemahlin), Maria Mar- garetha Coelho von Mangalur, ſein kleines Reich Tajpur beherrſcht, zeigt, daß die Zukunft reiche Hoffnungen nicht ausſchließt. Wahr iſt, daß die

1 Davon entfallen 80 000 allein auf die Erzdiözeſe Kalkutta. 2 Davon entfällt faſt die Hälfte auf die goaneſiſche Diözeſe von Damäo.

5. Miſſionsweſen. 41

Miſſion zumal im drawidiſchen Süden ſich mit beſonderer Liebe den armen Parias zugewandt und nach vergeblichen Einladungen an die ſtolzen Kaſtenleute den Hochzeitsſaal mit den von der Landſtraße und hinter den Hecken Zuſammengeleſenen (Mt 22, 9) füllte. Das hat ja auch der Meiſter getan und nach ihm die Urkirche, die im Römerreiche mit den unteren Schichten beginnend allmählich aufitieg.

Gewiß hat dieſes Syſtem der Pariamiſſion, der raſchen Hungerbekehrungen und der aus Findlingen und Waiſen gebildeten Gemeinden ſeine großen Schattenſeiten. Dennoch ſind viele denkende Miſſionäre der Anſicht, daß die geiſtig religiöſe Wiedergeburt des im Grunde tief religiöſen Hinduvolkes nicht, wie andere glauben, von oben herab, ſondern von unten herauf, durch die ungleich leichtere Maſſenbekehrung der niederen Schichten und der ur⸗ eingeſeſſenen kräftigen Stämme zu erſtreben und durch ihre geiſtige und wirtſchaftliche Erhebung eine Durchbrechung des ſtarren Kaſtenweſens am eheſten zu erreichen ſei. Die raſch erſtarkte Miſſion unter den nicht ariſchen Stämmen der Kols in Weſtbengalen und die zunehmende Zahl gebildeter und ſozial aufſteigender Parias ſcheint dieſe Anſicht zu ſtützen.

Ein tiefgreifendes Hindernis raſcherer Entwicklung und ſoliderer Be⸗ gründung chriſtlichen Lebens iſt und bleibt die Lage der indiſchen Frauen⸗ welt. Solang die Gattin und Mutter nicht das Chriſtentum in ſich auf⸗ nimmt, in ihren Kindern großzieht und im engeren Familienkreiſe durch ihr Beiſpiel erhält, fehlt der Miſſion der beſte und treueſte Bundesgenoſſe. Hier hätte die leider noch kaum in Angriff genommene Zenanamiſſion, die unmittelbar ins Innere des häuslichen Kreiſes dringt und ſich in erſter Linie der Frauenwelt zuwendet, eine wichtige Aufgabe zu erfüllen.

Noch iſt zum Verſtändnis der gar ſo langſam fortſchreitenden chriſtlichen Eroberung in Indien und in den alten Kulturſtaaten Aſiens überhaupt eines hervorzuheben. Es fehlt hier der mächtige Faktor, der einſt der Miſſion in Europa ſo gewaltigen Vorſchub leiſtete: die Mitwirkung chriſtlicher Fürſten und Regierungen. Daher das kluge, aber leider durch Unverſtand vereitelte Beſtreben der alten Jeſuitenmiſſionen, überall zunächſt an den ein⸗ heimiſchen Höfen eine feſte Stellung zu erobern.

Gewiß beherrſcht heute eine chriſtliche Regierung das goldene Indien. Aber ſo klug und ſchonend, human und gerecht der Brite vorgeht, ſeine ganze Kolonialpolitik iſt doch nur von rein utilitariſtiſchen Maximen und nicht von jenem hohen Ideal getragen, das einſt das katholiſche Spanien und Portugal erfüllte und das die Verbreitung des chriſtlichen Glaubens als höchſtes Ziel der kolonialen Eroberung proklamierte.

Ein tröſtliches Bild greifbareren Fortſchrittes bietet die nahe Perleninſel Ceylon. Hier ſtellt die katholiſche Bevölkerung (300 000) bereits 8% der Millionen zählenden Geſamtbevölkerung dar, hier findet ſich, zumal in den ſeit den Portugieſenzeiten evangeliſierten Gebieten (Colombo und Dſchaffna)

1 h \ 0 8 0

42 II. Kirchliches Leben.

ein trefflicher Grundſtock auch ſozial höher ſtehender Chriſten, und hier nimmt die Kirche ſelbſt im öffentlichen Leben eine ehrenvolle Stellung ein. Leider haben politiſche Nützlichkeitserwägungen die britiſche Regierung beſtimmt, dem ſtark erſchütterten Buddhismus Ceylons wieder aufzuhelfen, und amerikaniſch⸗ europäiſche Schwarmgeiſter taten das übrige, um die erlöſchende Flamme des heidniſchen Fanatismus wieder anzufachen. So hat die Miſſion zumal in den erſt neu in Angriff genommenen Gebieten mit einer ſtarken buddhiſtiſchen Gegenſtrömung zu rechnen. „Hier iſt die Stunde der Vorſehung für Maffen- bekehrungen noch nicht gekommen. Das Predigen von Dorf zu Dorf wäre menſchlicherweiſe nutzlos. Das einzige Mittel, ein Dorf zu erobern, iſt die Schule.“ Rund 630 Miſſionspoſten und ebenſoviele Schulen und Er⸗ ziehungsanſtalten bezeichnen die bereits gewonnenen Stellungen der Kirche.

Zwiſchen Indien und China ſpringt die zweite große ſüdaſiatiſche Halb- inſel vor, die wir als Hinterindien oder Indochina bezeichnen; denn in Raſſe und Kultur ſeiner herrſchenden Bevölkerung prägt ſich deutlich der Einfluß beider alten Kulturſtaaten aus, und zwar ſo, daß in Birma und Siam ſichtlich das indiſche, in den annamitiſchen Reichen das chineſiſche Kolorit überwiegt. Demnach teilt ſich auch die Miſſion in zwei ſcharf ge- trennte Gruppen. Sie hat es im Weſten vorab mit den ſchlaffen, ſchläfrigen, energieloſen und arbeitsſcheuen Raſſen der Birmeſen und Siameſen zu tun, bei welchen die bequeme Traumlehre des Buddhismus naturgemäß ihre treueſten Schüler finden mußte. Hier iſt der Buddhismus wirklich noch eine Macht und der buddhiſtiſche Mönch der geborne Lehrer des Volkes. Unter dem herrſchenden Kulturvolk hat daher das Chriſtentum trotz dem wirt⸗ ſchaftlichen Aufſchwung dieſer Länder unter der Verwaltung der Briten und dem fortſchrittlich geſinnten ſiameſiſchen König Chulalongkorn bislang wenig Boden gefunden. Die Hoffnung der Miſſion bilden die zahlreichen kraft⸗ vollen, zum Teil noch unberührten Bergſtämme des Innern, unter denen die Evangeliſierung freilich erſt ſchwach eingeſetzt hat, und vorab die chine⸗ ſiſchen, zum Teil auch tamuliſchen Koloniſtengemeinden. „Sonderbar“, ſchreibt ein Miſſionär, „faſt alle dieſe eingewanderten Chineſen haben bereits einige Kenntnis von unſerer heiligen Religion, und ſobald man ſie unterrichtet, umfaſſen ſie ohne Schwierigkeit, ich möchte ſagen, ganz wie ſelbſtverſtändlich den chriſtlichen Glauben. Es iſt das kräftigſte Element dieſes Landes, eine tüchtige Raſſe mit ausgeſprochenem Familienſinn und Gemeingeiſt, ein Ar. beiter. und Koloniſtenvolk erſten Ranges.“ Dasſelbe günſtige Urteil kehrt in den Miſſionen der mächtig aufblühenden Malakkahalbinſel wieder. Auch dort bilden die Chineſen bereits den eigentlichen Grundſtock der neuerdings, kräftiger aufſtrebenden Miſſionskirche.

Im ganzen Weſtteil Hinterindiens, Birma, Siam, Laos, Malakka um⸗ faſſend, kommt auf eine Geſamtbevölkerung von beiläufig 20 Millionen erſt ein Häuflein von 225 Prieſtern und 130 000 Chriſten, auf ein chriſtliches

5. Miſſionsweſen. 43

Gotteshaus wohl hundert goldſchimmernde buddhiſtiſche Schnörkeltempel und Bonzenklöſter. Es braucht großes Vertrauen und opferwillige Aus⸗ dauer, um dieſem erdrückenden Mißverhältnis gegenüber den Mut nicht zu verlieren und treu auf ſeinem Poſten auszuharren. Dieſer Berufstreue und ſelbſtloſen Opferwilligkeit unſerer katholiſchen Miſſionäre haben auch hoch⸗ ſtehende britiſche Beamte in Vorder: und Hinterindien den Tribut be⸗ wundernder Anerkennung nicht vorenthalten.

„Welche Macht und welch treffliche Werkzeuge“, ſo äußerte ſich der Statthalter von Britiſch⸗Birma Madame Maſſieu gegenüber, „find ſolche Männer! Gehören ſie auch nicht meiner Konfeſſion an, ſo kann ich ihnen doch meine höchſte Bewunderung und meine Hochachtung nicht ver⸗ ſagen. Beſäße England ſolche Apoſtel, die ganze Welt würde ihm an⸗ gehören.“

Den Oſtteil Hinterindiens bildet das große indochineſiſche Schutzgebiet Frankreichs: Tongking, Kochinchina und Kambodſcha, der ruhmvolle Schauplatz der annamitiſchen Märtyrerkirche. Sie hat die Schickſale der römiſchen Urkirche wie keine andere durchgelitten und der Kirche wohl mehr Blutzeugen geſchenkt als irgend ein anderes Volk der Erde, das japaniſche vielleicht ausgenommen. Schon vor mehr denn 200 Jahren begann Frank⸗ reich ſein Auge auf dieſes herrliche, fruchtbare Land zu richten, und es war von jeher der goldene Traum der franzöſiſchen Miſſion, la grande nation an Stelle der grauſamen einheimiſchen Machthaber zu ſetzen. Der Traum eines franzöſiſchen Schutzgebietes (von ca 660 000 qkm und rund 20 Mil⸗ lionen Untertanen) hat ſich erfüllt, aber die Hoffnung, daß mit demſelben für die Kirche ein goldenes Zeitalter anbrechen werde, iſt grauſam getäuſcht worden. Gewiß bieten auch heute noch die 11 Vikariate der annamitiſchen Miſſion mit ihren trefflichen, zum Teil ſeit Jahrhunderten beſtehenden Einrichtungen, ihren 930 000 Chriſten, ihrem verhältnismäßig ſtarken einheimiſchen Klerus (600), ihrem reifen Kern alter bewährter Bekennerfamilien ſehr viele troft- volle Seiten. Aber einzelne Vorteile der neuen Verhältniſſe werden durch die vielen dunkeln Schattenſeiten weit überwogen. „Gewiß“, ſo klagte ein franzöſiſcher Miſſionär bereits 1890, „das Blut der Miſſionäre und ihrer Chriſten fließt heute nicht mehr auf den Richtſtätten wie ehedem, aber die Unſittlichkeit, das ſchlechte Beiſpiel der Europäer (kaum 5—6 % der franzö⸗ ſiſchen Reſidenten erfüllen ihre religiöſen Pflichten), der Geſchmack an leicht⸗ ſinnigem Lebensgenuß, die Gottloſigkeit wälzen ſich wie ein Strom durch die Bevölkerung, die Heiden fernhaltend, die Chriſten irre machend. Für viele von uns iſt es eine noch ungelöſte Frage, ob die Religion durch die An⸗ weſenheit unſerer franzöſiſchen Landsleute gewonnen oder verloren hat. Was mich betrifft, ſo bin ich überzeugt, daß ſie verloren hat und durch dieſen Kontakt täglich noch mehr verliert. Die Heiden ſind jetzt ſchwerer zu ge⸗ winnen, die Chriſten weniger eifrig, weniger lenkſam und ungleich mehr

44 II. Kirchliches Leben.

ausgeſetzt den faſt unvermerkt auf ſie wirkenden Einflüſſen der neuen Um⸗ gebung. Einſt hat das Henkersſchwert aus unſern Jungfrauen Märtyrer gemacht; und heute? Heute macht man ſie zu Proſtituierten.“

Noch bitterer würde dieſer ſchmerzliche Ausruf eines Apoſtelherzens heute klingen, da die neue franzöſiſche Kirchenpolitik auch nach Indochina hinüber⸗ greift, die Orden aus Krankenhäuſern und Schulen hinauswirft und durch die Tagespreſſe in die ganze Kolonie bis in entlegene Dörfer hinein das Echo der europäiſchen Skandale trägt. „Wir haben zu lange den Frieden gehabt“, meint Biſchof Bouchet. Er wünſcht und hofft eine gewaltſame Ver⸗ folgung. Sie würde am eheſten die Lage beſſern und den alten Bekenner⸗ geiſt wieder erwecken, durch den die annamitiſche Kirche einſt groß geworden iſt. „Im Kampfe kehrt dem Soldaten ſeine Kraft und Entſchloſſenheit und der Kirche ihre Fruchtbarkeit zurück.“

Die Schlag auf Schlag ſich folgenden Heimſuchungen materieller Art: Dürre, Überſchwemmungen, Hungersnot, die im Verein mit dem vermehrten Steuerdruck die arme Bevölkerung maſſenhaft zur Auswanderung in andere Gebiete treiben, wirken gleichfalls überaus hemmend und ſtörend auf die Miſſionsarbeit ein, die weder bei den einheimiſchen noch bei den Kolonial- behörden wohlwollende Förderung findet.

Zu den hoffnungsvollſten Miſſionen Oſtaſiens gehört heute unſtreitig die des „Blumenreiches“ China. Die Erwartungen, die man früher auf Japan geſetzt, übertragen ſich immer mehr auf das chineſiſche Volk, deſſen ſolide Vorzüge in der landläufigen Anſchauung entſchieden zu wenig erkannt und gewürdigt werden.

Nicht das Volk, ſondern der Mangel eines großen Herrſchers, wie er zuletzt in Kaiſer Kanghi (geſt. 1720) auf dem Thron ſaß, iſt ſchuld am Verfall des chineſiſchen Reiches. An Stelle des feſten, aber zugleich väter⸗ lichen Regiments der guten alten Zeit iſt ein Schattenkaiſertum und der faſt unheilbare Krebsſchaden eines durch und durch korrumpierten Verwaltungs⸗ ſyſtems getreten, das die trefflichen Einrichtungen der Vergangenheit ver⸗ kommen ließ, ohne Neues an die Stelle zu ſetzen. Die ſtarre Abſchließung nach außen mußte das Übel nur noch verſchlimmern.

Nun hat das ungeduldig pochende Europa die Pforten geſprengt und dem ſtarren Rieſenleibe das ſtark wirkende Ferment moderner Ideen gewalt⸗ ſam eingeimpft; kein Wunder, daß die langſame Umwandlung nicht ohne ein ſtarkes Fiebern ſich vollzieht. Man vergeſſe es nicht, in China mangeln die günſtigen Vorbedingungen, wie ſie in Japan ſich fanden. Dieſes beſaß in ſeinem kraftvollen alten Feudaladel und den kriegstüchtigen Samurais von vornherein die fähigen Träger und Führer der großen nationalen Er- hebung. In China fehlt die ſtarke Stütze eines von der nationalen Be⸗ geiſterung getragenen Herrſcherhauſes, fehlen die geeigneten Werkzeuge und Träger einer geſunden Reform.

5. Miſſionsweſen. 45

Noch liegt aber in dem merkwürdigen Volke eine ungeahnte Fülle ge⸗ bundener, unverbrauchter Kraft.

„Wäre dieſes Volk“, ſo ſchreibt ein Miſſionär, „einmal durch die chriſt⸗ liche Religion umgebildet und veredelt, es würde das erſte der Welt ſein; obſchon eines der älteſten, iſt es doch keineswegs altersſchwach und ab⸗ gelebt. Wer weiß, ob es nicht im Plane der Vorſehung noch einſt das ab⸗ ſtändige Europa regenerieren wird.“ Das viel gehörte Wort, die Chineſen ſeien das religionsloſeſte Volk der Erde, beruht nur inſofern auf Wahrheit, als hier weder der Buddhismus noch eine andere Religionsform die Volks⸗ ſeele ſo tief ergriffen und in einen Zauberbann geſchlagen hat, wie dies beiſpielsweiſe am heiligen Ganges und in dem großen Stromland des Ira⸗ waddi und Mekong der Fall iſt. Sein eigenartiges Gepräge dankt das uralte Kulturvolk den Weisheitsſprüchen ſeines großen nationalen Geſetz⸗ gebers Konfutſe. Sie haben das chineſiſche Familien. und Gemeindeleben geformt; aber ſeine Lehren ſind nur von dieſer Welt und ſtillen nicht das Verlangen nach der ewigen, unveränderlichen Wahrheit, nach welcher die Menſchenſeele dürſtet. Jedenfalls hat die chriſtliche Miſſion es in China nicht mit einem ſo tief im nationalen Leben eingewurzelten und in feſten und berückenden Formen ausgeprägten Heidentum zu tun wie in Vorder⸗ und Hinterindien, wo es wie ein Urwaldgeſtrüpp das Vordringen des Chriſtentums aufhält. Nur in Tibet und der Mongolei ſtellt ſich dieſem die ſtarre Mauer einer feſtgefügten einheimiſchen Hierarchie entgegen. In China ſelbſt liegt das Haupthindernis einer raſcher durchdringenden Chriſtiani⸗ ſierung weſentlich auf wirtſchaftlich ſozialem Gebiete, in der Unfreiheit des armen, von einer gewiſſenloſen Beamtenbureaukratie rückſichtslos ausgebeuteten Volkes. Von dieſem Drucke befreit und unter ein freiheitliches, wohl⸗ wollendes Regime geſtellt, entwickelt ſich der Chineſe vortrefflich. Das zeigen die blühenden chineſiſchen Kolonien in Siam, Birma, Malakka, Java uſw., die zugleich den Kern der dortigen Chriſtengemeinden bilden (ſ. oben). „Je beſſer ich die Chineſen kennen lerne“, ſchreibt ein deutſcher Jeſuit, „deſto mehr muß ich ſie ſchätzen. Auf meiner Durchreiſe durch Singapur ſagte mir ein Prieſter, der dort als Apoſtel wirkt: Singapur iſt eine kosmo⸗ politiſche Stadt. Ich habe hier Chriſten aller Nationen. Aber glauben Sie mir, was religiöſen Ernſt und Frömmigkeit betrifft, übertreffen die Chineſen alle.“

„Auf China“, beſtätigt der weitgereiſte Orientaliſt P. Joſ. Dahlmann S. J., „ruht die Hoffnung des Chriſtentums in der oſtaſiatiſchen Welt. Denn die Chineſen ſind unter allen Völkern des Oſtens, die ich kennen gelernt, das ſolideſte Element.“ Vielleicht kein anderes bringt ins Chriſtentum eine reichere Mitgift wertvoller Eigenſchaften mit als die ſchlichte, noch un⸗ verdorbene chineſiſche Landbevölkerung: Nüchternheit, Arbeitſamkeit, echten Familienſinn, die größte Pietät gegen die Eltern und tiefe Ehrfurcht vor

46 II. Kirchliches Leben.

jeder rechtmäßigen Autorität. Das berühmte Wort Tertullians von der anima naturaliter christiana trifft hier wunderbar zu. Wie häufig weiſen die chineſiſchen Miſſionsberichte darauf hin, wenn ſie dieſe Völkerwanderung von familien- und dorfweiſe ſich zudrängenden Katechumenen ſchildern und deren rührend kindliche Bereitwilligkeit, alle für ſie oft ſo ſchweren Be⸗ dingungen zu erfüllen, an welche die Aufnahme in die chriſtliche Gemein⸗ ſchaft ſich knüpft.

In keinem Volke hat die hohe Idee der chriſtlichen Jungfräulichkeit ſo freudiges Verſtändnis gefunden, keine andere weiſt eine ſo große Schar ſtiller, opferwilliger Seelen auf, die ſich ganz in den Dienſt der Evangeliſierungs⸗ arbeit ſtellen, keine hat einen arbeitstüchtigeren einheimiſchen Klerus ge⸗ liefert.

Gewiß, der Millionenmaſſe des Rieſenreiches gegenüber erſcheint die eben überſchrittene erſte Million katholiſcher Chriſten verſchwindend klein. Aber vielleicht nirgends hat ſich die Ernte im großen in aller Stille ſchon vorbereitet wie gerade hier. Bezeichnend iſt, was ein Miſſionär aus Hünnan berichtet. Er fand auf ſeinen Reiſen, daß die Bevölkerung auch da, wo nie ein Miſſionär und chriſtlicher Einfluß hingedrungen, doch ſchon Kunde von der „Religion des Himmelsherrn“ beſaß, freilich erſt unklare Vor⸗ ſtellungen, die aber das Verlangen nach genauerer Kenntnis erweckten. Übrigens verteilen ſich über dies Land hier ſchon 13000 Stationen und an 5000 Schulen mit mehr als 100 000 Kindern.

Es iſt auch nicht religiöſer Fanatismus, der zu den häufigen Volks⸗ unruhen drängt und Tod und Verwüſtung in die chriſtliche Miſſion Hinein- trägt. Sie ſind faſt immer die Folgen ſchwerer wirtſchaftlicher Depreſſionen und ein von politiſchen Geheimſekten mißleiteter Verſuch zur Selbſthilfe gegen die ſchreienden Mißſtände der Verwaltung.

Der Fremdenhaß mit all ſeinen Begleiterſcheinungen wird in dem Grade ſchwinden, als China ſich innerlich kräftigt und zu der bedeutſamen Rolle befähigt, die ihm in der Geſchichte der Zukunft zweifellos zufällt. Es iſt bezeichnend, daß bereits der große, weitausſchauende Franz Kaver trotz ſeiner Vorliebe für das ritterliche Volk der Japaner ſeinen Blick ſchon bald auf das gewaltige Reich der Mitte wandte und dieſes, nicht Japan, als die eigentliche Operationsbaſis für eine Chriſtianiſierung Oſtaſiens erkannte. Die Entwicklung der Dinge wird zeigen, daß er richtig geſchaut. Alle Be⸗ dingungen eines fruchtbaren Apoſtolates ſind dort gegeben, und die Kirche braucht in China nur eine größere Bewegungsfreiheit, um in reichſter Fülle freudig zu ernten, was 300 Jahre in Tränen geſät.

Nur mit einem gewiſſen Schmerz der Enttäuſchung läßt der Miſſions⸗ rundſchauer ſeinen Blick auf Japan ruhen, dieſem Lande, das ein Franz Xaver vor allen andern in ſein Herz geſchloſſen, dieſem Volke, das als modernes „frühreifes Wunderkind“ heute wie kein anderes das Intereſſe

5. Miſſionsweſen. 47

Europas auf fich zieht. Von allen Miſſionen des Oſtens hat Japan ehe- dem die ſchönſten, kühnſten Hoffnungen geweckt. Sie haben ſich zunächſt leider nicht erfüllt. Von den 65 Millionen des Mikadoreiches zählt die Kirche heute erſt 60 000 Japaner zu ihren Kindern. Von dieſen kommen 42000, .alfo ½, auf die eine Südinſel Kiuſhin (Nagaſaki) und find zum Teil noch das Erbe alter Zeiten. Auf der großen Zentralinſel Nippon, auf Jeſſo und den Nebeninſeln finden ſich weithin zerſtreut und verborgen wie ſeltene Blumen nur 18 000 Katholiken, ein geradezu verſchwindender Bruchteil. „Sieht man“, ſo ſchildert ein deutſcher Franziskaner neuerdings ſeinen Eindruck, „von einigen großen Städten ab, fo findet man in andern Städten, wo ein katho⸗ liſcher Miſſionspoſten iſt, denſelben faſt immer an einem unbedeutenden Platze, im einfachſten und unauffälligſten Häuschen. Abgeſehen von der Diözeſe Naga⸗ ſaki, wo noch Chriſtengemeinden aus alten Zeiten ſich finden, exiſtiert in klei neren Städten und auf dem Lande ſozuſagen faſt keine katholiſche Miſſion.“

Trotzdem iſt es weniger die Zahl, die Enttäuſchung bringt. Auch die 30 proteſtantiſchen Sekten, die hier, durch günſtigere Vorbedingungen ge⸗ fördert, faſt gleichzeitig ihre Arbeit eingeſetzt, weiſen keine größeren Erfolge in Ziffern auf. Das Bitterſte iſt die Tatſache, daß bei der geiſtigen Um⸗ formung Japans die katholiſche Miſſion ſo gut wie keinen Einfluß geübt hat.

„Wenn ich“, ſo klagte vor Jahren einer der franzöſiſchen Miſſionäre, „die mächtige geiſtige Bewegung wahrnehme, die ſich hier in Japan voll zieht und entwickelt, ohne daß dabei ein wahrhaft chriſtlicher Einfluß ſich geltend macht, wenn ich ſehe, daß Preſſe und Schule ſo mächtig ſich aus⸗ geſtalten, ohne daß die katholiſche Miſſion irgendwie bedeutſam dabei mit⸗ eingreift, dann faßt mich ich weiß nicht welches Schmerzgefühl und bricht mir faſt das Herz. Und es drängt mich, um jeden Preis die Schöpfung irgend eines Werkes zu verſuchen, das bedeutend genug wäre, um bei dieſem gewaltigen Wettbetrieb mit eine Rolle zu ſpielen.“ Das iſt der Grundton der Miſſionsberichte bis in die neuere Zeit geblieben.

„Wir Miſſionäre gehen hier wie Ührenlefer durch das Feld. Es wird unſerem Eifer vielleicht gelingen, mit der Zeit eine Million Katholiken zu⸗ ſammenzubringen. Das wird aber auch alles ſein.“ Und weiter: „Lange Zeit hindurch habe ich der Überzeugung gelebt, daß Gott mit der gelben Raſſe und insbeſondere mit dem japanischen Volk etwas Beſonderes im Auge habe; heute beginne ich ſelbſt daran zu zweifeln. Die Miſſionäre hier werden ſich damit beſcheiden müſſen, die vereinzelten Seelen zu ſammeln, die Gott aus Tauſenden erwählt. Dieſe ‚Heine Herde‘ unſerer Gläubigen macht unſern Troſt aus. Sie ſind eifrig, opferwillig und ihrem Glauben aufrichtig zugetan. Wenn je wieder eine Verfolgung ausbräche, ſie würden, des bin ich feſt über⸗ zeugt, noch ſtandhafter ſein als die Chriſten des 17. Jahrhunderts.“

An Aufopferung und hingebendem Eifer hat es den franzöſiſchen Mif- ſionären und Schweſtern auch hier nicht gefehlt. Ihr ſittenreines Leben

48 II. Kirchliches Leben.

und ihre ſelbſtloſe, im Dienſte auch der elendeſten Auswürflinge ſich ver⸗ zehrende Liebe ſind über alles Lob erhaben. Allein dieſe ſtille, jahrzehnte⸗ lang faſt ängſtlich verborgene Arbeit hat über den engen Kreis der Näher⸗ ſtehenden kaum ein Echo gefunden.

Es iſt intereſſant zu hören, was man in Japan ſelbſt über die dor⸗ tige katholiſche Miſſion denkt. Die päpſtliche Geſandtſchaft an den Mikado (Herbſt 1905) gab der japaniſchen Preſſe den ſeltenen Anlaß, ſich mit ihr näher zu befaſſen.

„Trotz ihrer vier Bistümer“, ſo äußerte ſich der ſonſt wohlwollende buddhiſtiſche „Shukyokai“, „und trotz ihrer 60 000 Chriſten, die übrigens zumeiſt den niederen Volksklaſſen angehören, ſcheint der katholiſchen Miſſion in dieſem Lande die nötige Tatkraft zu einer bedeutenderen Entwicklung abzugehen. Käme einmal einer ihrer großen Bonzen (Koſo) nach Japan und würde er hier ſeinen apoſtoliſchen Eifer recht entfalten, dann könnten die Chriſten, durch ſein Auftreten ermutigt, im Lande ſicher eine ſtarke Be⸗ wegung in Fluß bringen. Wie die Sache ſteht, haben die katholiſchen Miſſionäre bisher dank ihrer Sprödigkeit und Abſchließung es nicht er⸗ reicht, das Vertrauen jenes Teiles der Japaner zu gewinnen, deren Bildung über das Mittelmaß hinausgeht.“

Der Apoſtoliſche Delegat, Mſgr O'Connell, ein Amerikaner, ſprach ſeine Anſicht dahin aus, daß amerikaniſche bzw. engliſchſprechende Miſſionäre in Japan eher Ausſicht auf Erfolg haben würden. Das trifft im Grunde mit dem Urteil eines der tüchtigſten Miſſionäre in Tokio, P. Ligneul, zu⸗ ſammen, wenn er ſagt, daß „die engliſche Sprache der mächtigſte Träger der proteſtantiſchen Propaganda geweſen“ ſei. Es fehlte ſomit den fran⸗ zöſiſchen Miſſionären eine weſentliche Vorausſetzung, um auf die leitenden Kreiſe durch Leiſtungen auf dem Gebiet des Unterrichts und der Preſſe bedeutenden Einfluß zu gewinnen. Es iſt gewiß bezeichnend, daß der per⸗ ſönlich ausgezeichnete Oberhirt, Mſgr Oſouf (geſt. 1906), der 30 Jahre lang als Apoſtoliſcher Vikar der Nordmiſſion und dann als Erzbiſchof die Miſſion leitete, weder das Engliſche noch das Japaniſche beherrſchte. Erſt ſeit Ende der achtziger Jahre wurden mit Hilfe herbeigerufener, zum Teil engliſch erzogener Schulbrüder (Marianiten) drei höhere katholiſche Lehranſtalten geſchaffen, die jetzt beiläufig 1500 Schüler zählen. Aber auch heute noch beſitzt die geſamte japaniſche Miſſion erſt 32 Schulen mit rund 6000 Kindern. Sie ſind wie ein Tropfen im Eimer gegenüber der rieſigen Entwicklung des inzwiſchen verſtaatlichten und konfeſſionslos geſtalteten Schulweſens im Mikado⸗ reich. Dieſes alle Stufen vom Kindergarten bis zur Hochſchule umfaſſende konfeſſions⸗ oder richtiger religionsloſe Unterrichtsweſen hat ſich heute zu einem furchtbaren Hindernis der Chriſtianiſierung Japans ausgewachſen.

Gerade durch dieſen Kanal flutet mit der modernen Bildung auch der moderne Unglaube mit all ſeinen traurigen Begleiterſcheinungen unauf⸗

5. Miſſionsweſen. 49

haltſam ins Land und wird durch die unheimlich anwachſende Preſſe wie durch ein künſtliches Kanalſyſtem überallhin weitergeleitet.

Während in Europa trotz der auf der Oberfläche ſchwimmenden Gleich⸗ gültigkeit das Chriſtentum doch noch immer die tiefe Grundlage, den eigent⸗ lichen Nährboden bildet, von dem das ganze Kulturleben zehrt und ſtets erneuernde Kraft ſchöpft, fehlt der neugeſchaffenen japaniſchen Kultur jede feſte ſittlich religiböſe Unterlage. Die alten Religionen üben höchſtens noch auf die unteren Schichten und auch da immer weniger einen ſittlichen Einfluß aus, und was im öffentlichen Leben als ſog. Chriſtentum eine Rolle ſpielt, iſt weſentlich das ſeines übernatürlichen Charakters völlig beraubte Schein⸗ chriſtentum der proteſtantiſch⸗rationaliſtiſchen Theologie.

Dieſe hat hier die orthodoxe Richtung längſt ſiegreich überwunden, und die japaniſche Religion der Zukunft, wie ſie die führenden Geiſter ſich zurecht⸗ legen, iſt nur eine wunderliche Miſchung buddhiſtiſcher Philoſophumena, natio⸗ naler Tugendlehren mit chriſtlichen Ingredienzien und Verbrämungen.

Es kann nicht wundernehmen, daß bei dieſer Lage der Dinge eine ge⸗ wiſſe Mutloſigkeit auf den katholiſchen Miſſionären laſtet, um ſo mehr als der franzöſiſche Kulturkampf auch hier einen ſtarken Rückſchlag ausgeübt und die Miſſion in die größte finanzielle Notlage verſetzt hat. Es iſt in der Tat betrübend, zu erfahren, daß 1906 der Geſamtzuwachs an erwachſenen Chriſten für alle vier Diözeſen nur 570 betrug (1005 wurden außerdem in der Todesſtunde getauft). Selbſt das einſt ſo eifrig erſtrebte Ziel eines einheimiſchen Klerus iſt nur ſehr unvollkommen erreicht worden. Von den 35 japaniſchen Prieſtern wirken nur 9 außerhalb der Miſſion von Nagaſaki, und die einzige bedeutende geiſtige Kapazität unter ihnen, der ſchrift⸗ und redegewandte Maeda, iſt 1907 zum Apoſtaten geworden.

Iſt keine Hoffnung für die Zukunft vorhanden? Darauf erwidert der ſchon genannte Franziskaner, ja, „aber es muß gearbeitet werden, und zwar viel und allſeitig. . .. Zu klein iſt die Zahl der Miſſionäre (ca 170), zu gering die Zahl der Miſſionspoſten (208), zu gering die Anteilnahme der Katholiken an der Wiſſenſchaft uſw. . .. Wie nützlich und reichlich wäre ein Zentrum katholiſcher Wiſſenſchaft etwa in Tokio! ... Wie würde ein ſolches durch Wort und Schrift wirken! Sie würde Beachtung finden, und die Schriften und die Arbeiten einer guten Zeitſchrift würden geleſen werden, falls nur etwas Tüchtiges geboten würde. Denn der Fanatismus, der in Europa abſichtlich allem aus dem Wege geht, was an die Kirche erinnert, herrſcht hier noch nicht.“

Zwiſchen China und Japan liegt das „Einſiedlerland“ Korea, das jahrhundertelang der Zankapfel beider Reiche geweſen iſt und vielleicht wieder werden kann.

Was das Chriſtentum aus dieſem ſchlichten, biedern, kräftigen Volke machen kann, zeigt die einzigartige koreaniſche Miſſionsgeſchichte. Sie führt uns

Jahrbuch der Zett und Rulturgeſchichte. I. 4

50 II. Kirchliches Leben.

hier eine durch chriſtliche Bücher begründete Laienkirche vor, die im Blute getauft wird, noch ehe ſie einen Prieſter geſehen, ſie zeigt uns den langen heroiſchen Kampf auf eine ſcheinbar uneinnehmbare Feſtung; die Leichen faſt aller erſten Biſchöfe und Miſſionäre bilden die Brücke, über welche die endlichen Sieger eindringen. 61000 Chriſten, gute, treue, glaubensſtarke Chriſten, bilden die Frucht des langen Kampfes.

Aber ſeit Herbſt 1905 iſt Korea japaniſcher Schutzſtaat geworden. Un- mittelbar hat die Miſſion durch die völlig veränderte politiſche Lage nicht gelitten. Noch 1906 betrug der Jahresgewinn 4096 (655 in der Todes⸗ ſtunde) neugetaufte Erwachſene, war alſo 6mal größer als in ganz Japan. Mittelbar freilich wirkt der Umſchlag jetzt ſchon verhängnisvoll. Der Strom der japaniſchen Einwanderung führt einen ſtarken Gärungsſtoff ins Land, mit dem ſich der völlig verſchieden geartete einheimiſche Volkscharakter ſchwer verträgt. Der moderne Fortſchritt, der von Japan als Parole ausgegeben und von der progreſſiſtiſchen Partei im Lande ſelbſt freudig aufgenommen wird, kommt zu unvermittelt und gewaltſam, um wirklich ſegensreich zu wirken. Wie in China, ſo wütet in Korea das Schulfieber. Dem lauten Ruf nach Schulen hat nun raſch zugreifend vor allem die proteſtantiſche amerikaniſch⸗engliſche Miſſion entſprochen, und ſo vollzieht ſich dieſe geiſtige Reform weſentlich wie in Japan unter proteſtantiſchem Einfluſſe.

„Ich muß leider eingeſtehen“, ſchreibt der katholiſche Biſchof Mſgr Mutel, „daß wir nicht in der Lage ſind, bei dieſer Bewegung die Führung zu übernehmen oder auch nur mit den Proteſtanten Schritt zu halten.“ Tatſächlich zählt die Miſſion nach dem letzten Jahresberichte 1907 bloß 77 kleine Schulen mit zuſammen 1205 Kindern, während die proteſtantiſchen Sekten bereits 450 Schulen mit über 7000 Kindern aufweiſen und das ganze Land mit Bibeln und Schriften aller Art geradezu überſchütten. So kommt es, daß, nachdem hier wie in jo vielen Miſſionen des Oſtens Tatho- liſcher Opfermut und katholiſches Märtyrerblut die harte Pionierarbeit ge⸗ leiſtet und Bahn gebrochen haben, angelſächſiſcher Unternehmungsgeiſt und Reichtum gefahrlos die Früchte erntet. Ob und inwieweit dieſe betrübende Tatſache auf Fehler in der Methode und im Syſtem zurückzuführen iſt, ſoll an dieſer Stelle nicht näher unterſucht werden. Nur eines ſei hier geſagt: Das vielfach raſchere Tempo der proteſtantiſchen, zumal angelſächſiſchen Miſſion erklärt ſich zum Teil ſchon aus dem weſentlichen Unterſchiede der katholiſchen und proteſtantiſchen Miſſionsauffaſſung. Letztere geht meiſt wejent- lich in Schul und Kulturarbeit auf, fie iſt mehr Ziviliſierung als eigentliche Chriſtianiſierung und legt darum das Hauptgewicht auf Schule und Preſſe. Umgekehrt iſt der katholiſche Miſſionär in erſter Linie Prieſter, und die mühſame ſeelſorgliche Heiligungsarbeit abſorbiert den größten Teil ſeiner Zeit und feiner Kraft. Sodann drängt die proteſtantiſche Kirchenidee natur-

gemäß auf raſche Selbſtändigkeit der einheimiſchen Gemeinden, da ja Bibel

5. Miſſionsweſen. 51

und Predigt die weſentliche Grundlage ihres Kirchenlebens bilden. Der Laiencharakter des Proteſtantismus, der nur Prediger, keine Prieſter und keinen Zölibat kennt, macht es ſehr leicht, aus den einheimiſchen Elementen ſich „ordinierte und unordinierte“ Paſtoren und Helfer aller Art zu ſchaffen. Das Ziel, das die katholiſche Miſſion erſtrebt, iſt ein unvergleichlich höheres und nur in mühſeliger, langwieriger Arbeit zu verwirklichen. Das erklärt ſchon vieles, wenn auch nicht alles.

Noch bleibt uns übrig, einen Blick auf J ndoneſi ien zu werfen, das die einſt ſpaniſchen Philippinen und das große einſt portugieſiſche Inſelreich der Sundainſeln und Molukken umfaßt.

Die armen Philippinen! Man kann nur mit Schmerz an die gewalt. ſamen Umwälzungen denken, die ſich da ſeit einigen Jahrzehnten voll⸗ zogen. Aber ſeit der „Stille Ozean“ aus ſeiner Stille herausgetreten und der Schwerpunkt des Weltverkehrs immer mehr von der Atlantis in den Pacific gerückt iſt, konnte das liebliche Idyll, wie es noch in den 1860er Jahren der engliſche Weltreiſende W. Gifford Palgrave geſchildert, nicht unberührt bleiben; das reiche Inſelland mußte in irgend einer Form der länder⸗ gierigen Konkurrenz der Seemächte zum Opfer fallen, die heute nur mehr politiſche und kommerzielle, keine idealen Ziele und Werte kennt.

„Die Aufſtellung eines religiöſen Zweckes“, ſo ſchreibt der neueſte Dar⸗ ſteller der kolonialen Geſchichte !, „der nicht nur nebenher läuft, ſondern in vielen Fällen die materiellen Geſichtspunkte geradezu in den Hintergrund drängte, unterſcheidet die ſpaniſche Koloniſation von allen andern.“ Damit ſind treffend auch die günſtigen Bedingungen der älteren Miſſionstätigkeit gezeichnet. Sie hatte auf den Philippinen ein chriſtliches Gemeinweſen ge- ſchaffen, das mehr aufrichtige Chriſten um den Altar des wahren Gottes ſammelte (6 Millionen) als das ganze übrige Süd⸗ und Oſtaſien zuſammen.

Gegenwärtig macht die philippiniſche Kirche eine ſchwere Kriſis durch, die aber ihren Führer, Erzbiſchof Harty von Manila, nicht hindert, ihr hoffnungsfreudig eine große Zukunft und eine entſcheidende Rolle in der künftigen Chriſtianiſierung Oſtaſiens vorauszuſagen.

Auf den niederländiſchen Sundainſeln und Molukken herrſcht als religiöſe Vormacht der Islam, und das Chriſtentum dringt hier nur ſehr langſam vor. Die wenigen Glanzpunkte der Miſſion (Oſt⸗Flores) ſind noch ein Erbe aus der alten Portugieſenzeit. Hätte Portugal ſich hier wie Spanien auf den Philippinen halten können, Indoneſien wäre heute wahrſcheinlich chriſtlich.

Ziehen wir nach dieſer flüchtigen Skizzierung des ſüd⸗ und oſtaſiatiſchen Miſſionsgebietes kurz die Bilanz, ſo fällt ſie günſtiger aus, als die Her⸗ vorhebung ſo mancher dunkeln Punkte vielleicht erwarten läßt.

—— ́ö4ʒul—— nn

1 Die territoriale Entwicklung der europäifhen Kolonien von Profeſſor Dr Alex. Supan, Gotha 1906. 4 *

52 II. Kirchliches Leben.

Etwa 12 Millionen katholiſcher Chriſten unter einer Geſamtbevölkerung von rund 800 Millionen! find immerhin ſchon ein ſehr erfreulicher Gewinn, wobei freilich geſagt werden muß, daß jene 12 Millionen ſich ſehr ungleich verteilen und in weiten Ländergebieten das Chriſtentum erſt doaſenartig aus der heidniſchen Wüſte auftaucht. Die Geſamtzahl der mit Kirchen und Kapellen bezeichneten Etappen der Eroberung beläuft ſich auf ca 23 000. Rund 7000 Prieſter, etwa zur Hälfte Eingeborne, arbeiten hier unter der Führung von rund 90 Biſchöfen, Hilfsbiſchöfen und Apoſtol. Präfekten, unterſtützt von nahezu 1000 Brüdern, wenigſtens 7000 Schweſtern und zahlreichen einheimiſchen Laiengehilfen. In rund 10000 Schulen und 400 höheren Lehranſtalten werden über 450 000 Kinder unterrichtet, während die chriſtliche Charitas von wenigſtens 1000 Wohltätigkeitsanſtalten her ihr wärmendes Licht ausſtrahlt.

Alles dies ſagt uns, daß die große Armee Chriſti in Oſtaſien langſam, aber ſtetig vorwärts rückt. Daß Hunderte, ja Tauſende dieſer Neubekehrten noch in den letzten Jahren für ihren Glauben geblutet, daß ihre Söhne und Töchter in wachſender Anzahl über die gewöhnlichen Chriſtenpflichten hinausgehend den Weg der evangeliſchen Räte betreten, daß mitten unter heidniſcher Umgebung Sonntag um Sonntag ſich die oft freilich recht armen Kirchen und Kapellen füllen und chriſtliches Denken und Fühlen mehr und mehr das häusliche und ſoziale Leben durchdringt, beſeitigt das Bedenken, daß dieſes Chriſtentum nur auf der Oberfläche hafte. N

Außer dieſen mehr greifbaren Reſultaten darf nicht vergeſſen werden, daß der ausſchlaggebende Maßſtab jedes wirklichen Erfolges die größere Ehre Gottes iſt. Dieſe liegt aber im Grunde weniger in Maſſenbekehrungen und äußeren glänzenden Siegen als in der Unſumme der heroiſchen Opfer, des Schweißes und Blutes, die jeder Fußbreit Bodens dieſer geiſtigen Er⸗ oberung koſtet und die wie eine ſtille Weihrauchwolke zum Himmel aufſteigt.

Gewiß, auch die äußere ſichtbare Ausbreitung des Reiches Chriſti und die Mitteilung aller, auch kultureller Wohltaten des Chriſtentums an die Völker iſt Ziel und Aufgabe der Miſſionsarbeit. Und hier wirken ſelbſt⸗ verſtändlich auch die natürlichen Momente, wie richtige Methode, weiſe Ver⸗ teilung der Kräfte und Mittel, eine kluge, weitausblickende Strategik, ganz weſentlich, ſei es fördernd, ſei es hindernd bzw. verlangſamend mit. Damit iſt eine ganze Reihe wichtiger und intereſſanter miſſionstheoretiſcher Fragen berührt und angedeutet, in welcher Weiſe die Berichterſtattung über das Miſſionswerk ſich erweitern und zumal für gebildete Kreiſe anregend und fruchtbarer ſich geſtalten kann.

1 Die früheren hohen Bevölkerungsziffern für China ſind durch neuere genauere Schätzungen ſtark herabgedrückt worden.

III. Politiſches Leben.

1. Deutſchland.

Don Ernft 9. Kley.

affenklirrend betrat das Jahr 1907 die deutſchen Gaue, während DIR weit draußen, wo der ſüdweſtafrikaniſche Sand jo manches braven deutſchen Reiters Blut getrunken, die Weihnachtsbotſchaft von 1906 eine Friedensbotſchaft geweſen war. Ein merkwürdiger Gegenſatz: in Süd⸗ weſtafrika legen die Trümmer des Hottentottenvolkes die Waffen nieder, wenige Tage nachdem ihretwegen in der alten Heimat der Aufruf zum Kampfe ergangen war. Der Reichstag, ſo hieß es, hatte in einer nationalen Frage „verſagt“, er hatte die Mittel verweigert, die nach der Anſicht der Kommandogewalt notwendig waren, um den Aufſtand der Hottentotten im Süden das Hererovolk im Norden war ja längſt in die Sandwüſte und über die Grenze verſprengt und größtenteils aufgerieben endgültig nieder⸗ zuwerfen. So die Anklage von den Bänken der Regierung und der ihr ergebenen Parteien gegen die „ſchwarzrote Mehrheit“. Gab es überhaupt eine ſolche Mehrheit? Die Sozialdemokratie hatte, wie man es bei ihr gewöhnt iſt, freilich den ganzen Nachtragskredit im Betrage von 29 Mil⸗ lionen Mark glatt abgelehnt, das Zentrum dagegen war bereit, 20 Millionen zu bewilligen. Die Differenz von 9 Millionen genügte zur Reichstags⸗ auflöſung. Doch ja, das Zentrum hatte ja auch verlangt, daß bis zum 1. April 1907 Vorbereitungen getroffen würden zur allmählichen Min⸗ derung der Schutztruppe bis auf 2500 Mann; wohlgemerkt, für dieſe Min⸗ derung ſelbſt wurde auf keinem Termin beſtanden. Das war alſo der „Eingriff in die Kommandogewalt“, der „Hofkriegsrat“, wie man auch ſagte. Nun, ſo ganz falſch kann der parlamentariſche „Hofkriegsrat“ die Lage doch nicht beurteilt haben, wenn ſich ſchon knappe 14 Tage ſpäter zeigte, daß der Aufſtand tatſächlich im Erlöſchen war. | Doch das Schickſal dieſes Nachtragsetats für Südweſtafrika bot dem deutſchen Reichskanzler ja nur den äußeren Anlaß zu dem Bruche mit dem Zentrum, deſſen ausſchlaggebende Stellung im Reichstage ihm nicht

54 III. Politiſches Leben.

erſt ſeit geſtern oder vorgeſtern unbequem geworden war. Es iſt notwendig, darauf etwas näher einzugehen, da der Bruch des Kanzlers mit dem Ben- trum dem Jahre 1907 ſein charakteriſtiſches Merkmal aufdrückte.

Schon früher hatte Fürſt Bülow den unzufriedenen Kritikern ſeiner inneren Politik, die ſich auf das Zentrum ſtützte, ohne dieſem jedoch, wie er ſelbſt auch ſpäter noch betonte, weſentliche Zugeſtändniſſe gemacht zu haben, entgegengehalten: Schafft mir eine Mehrheit ohne das Zentrum, dann ſollt ihr ſehen, wie gern ich ohne (und nötigenfalls gegen) das Zentrum regiere. Hatte man ſolche Wendungen früher nur als eine geſchickte Form der Zurück⸗ weiſung haltloſer Angriffe und Anſprüche aufgefaßt, ſo ſollte ſich jetzt zeigen, daß ſie in der Seele des Kanzlers doch einen tieferen Untergrund hatten, daß ſie nur eine Zurückweiſung für den Augenblick, aber zugleich einen Wunſch bedeuteten, eine Stimmung verrieten, die früher oder ſpäter in den Handlungen des Fürſten Bülow zutage treten mußte.

Dieſe Stimmung iſt auch nicht erſt in den wenigen Wochen geweckt und großgezogen worden, die der entſcheidenden Reichstagsſitzung vom 13. De⸗ zember 1906 vorausgingen. Was man auch immer über die Art und das Maß der an der deutſchen Kolonialverwaltung geübten Kritik denken mag, einer Kritik, die aber in weſentlichen Punkten ſicher nicht unberechtigt war, es iſt ausgeſchloſſen, daß lediglich dieſe Kritik in ſo raſcher, man möchte ſagen überſtürzter Entwicklung der Ereigniſſe zu dem vollen Bruche mit einer Partei hätte führen können, deren verſtändnisvollem Zuſammen⸗ arbeiten mit den Regierungen eine jahrelange gedeihliche innere Entwid. lung Deutſchlands, eine Reihe der wichtigſten geſetzgeberiſchen Werke, eine feſte Grundlage ſeiner wirtſchaftlichen wie ſeiner militäriſch⸗maritimen Rüſtung zu verdanken waren, einer Partei, deren nationale Verdienſte Fürſt Bülow, auch nachdem er ihr Gegner geworden, noch anerkennen mußte. An der kolonialen Kritik war auch keineswegs nur das Zentrum neben der Sozialdemokratie beteiligt. Nicht minder ſcharfe Töne als die Zentrumsredner ſchlugen die Sprecher der linksliberalen Parteien an, ins⸗ beſondere die Abgeordneten Ablaß und Müller⸗Meiningen, und es berührt eigentümlich, daß dieſelben Parteien, deren Redner den eifrigſten Kolonial⸗ kritiker des Zentrums, den Abg. Erzberger, an Schärfe überboten, im Laufe derſelben Kolonialdebatten ſich plötzlich an der Seite der bis dahin von ihnen bekämpften Kolonialverwaltung wiederfanden. |

Die Ernennung des Bankdirektors Dernburg zum Kolonialdirektor er- klärt dieſen Umſchwung für ſich allein noch nicht. Ebenſowenig die ſchein⸗ bare Niederlage, die der Abg. Roeren bei ſeinem Eintreten für den Kolonial. beamten Wiſtuba bzw. für die Togomiſſionäre erlitt, einen ſo ſtarken Theatereffekt Exzellenz Dernburg und der Reichskanzler auch durch die Überrumpelung des Zentrums mit deſſen angeblicher „Nebenregierung“ im Kolonialamt erzielten. Dieſer Theatercoup tat allerdings für das Publikum

1. Deutſchland. 55

feine Wirkung, er bot auch den Freiſinnigen die Kuliſſe, hinter der fie ihren Übergang ins Lager der „nationalen“ Parteien vollziehen konnten. Aber die wahre Urſache dieſes Übergangs war der Zwiſchenfall Dernburg⸗ Roeren nicht, wurde doch anfangs noch von führenden Organen der Linken das Auftreten Dernburgs gegen Roeren mißbilligt. Heute werden von jener „Nebenregierung des Zentrums“ ernſthafte Politiker kaum noch ſprechen. Der Prozeß, den der Abg. Roeren gegen den früheren Beamten in Togo und Gegner der dortigen Miſſionen Geo Schmidt angeſtrengt hatte wegen des Offenen Briefes, worin dieſer ihm „Rechtsbeugung“ vorgeworfen, hat inzwiſchen dem Gerede von der „Nebenregierung“ jeden Boden entzogen. Der frühere Kolonialdirektor Dr Stübel ſelbſt, unter deſſen Verwaltung die unzuläſſigen Eingriffe von Zentrumsparlamentariern geſchehen ſein ſollten, hat durch ſeine eidliche Ausſage die Legende vernichtet, und auch mit den Nebendingen, an die ſich die zentrumsgegneriſche Preſſe auf Grund einiger Wendungen des erſtinſtanzlichen Erkenntniſſes noch klammerte, iſt es nach dem Urteil der Berufungsinſtanz nichts mehr. Nur mit knapper Not kam Geo Schmidt an einer Gefängnisſtrafe vorbei; eine empfindliche Geldſtrafe und die bedeutenden Koſten beider Inſtanzen treffen ihn ſchwer genug.

Fürſt Bülow hat in ſeinem Silveſterbriefe gerichtet an den Vorſitzenden des Reichsverbandes gegen die Sozialdemokratie, General- leutnant z. D. v. Liebert, einen bekannten alldeutſchen Exaltado auch ſelbſt angedeutet, daß der Gedanke an einen Bruch mit dem Zentrum ihn ſchon längere Zeit vorher beſchäftigte. Wenn man auch nur diejenigen Urſachen in Betracht zu ziehen hätte, die Fürſt Bülow ſelbſt zugibt, kommt man zu dem Ergebnis, daß der Bruch unvermeidlich war, weil zwiſchen dem Reichs⸗ kanzler und der Zentrumspartei ein grund ſätzlicher Gegenſatz in der Auffaſſung ihres gegenſeitigen Verhältniſſes beſtand, der früher oder ſpäter ausgetragen werden mußte. Fürſt Bülow ſpricht in feinem Silveſterbriefe von einem Parteiregiment, von einem Zuſtand der Abhängigkeit der Geſetz⸗ gebung von dem guten Willen einer Partei, von einem Mißbrauch der parlamentariſchen Stärke, der in der Ablehnung notwendiger Forderungen beſtehe. Er hatte ſchon in der entſcheidenden Reichstagsſitzung den Satz aufgeſtellt: „Die Parteien tragen keine Verantwortung.“ Er bezeichnete ferner das Zentrum (in ſeiner Tiſchrede vom 19. Januar 1907) als eine „unberechenbare“ Partei, desgleichen auch als „unzuverläſſig“ in nationalen Fragen, eine Wendung, die ich mehr als ein agitatoriſches Schlagwort auffaſſen möchte, während der Ausdruck „unberechenbar“ mir für die poli⸗ tiſche Pſychologie des Fürſten Bülow charakteriſtiſcher zu ſein ſcheint.

In den Augen des vierten Reichskanzlers war ſein Verhältnis zur Zentrumspartei ein perſönliches Vertrauensverhältnis, das der letzteren die Pflicht auferlegte, in allen Dingen, die dem Kanzler als „wichtig“ erſchienen, ihn parlamentariſch zu unterſtützen. Die umgekehrte Folgerung, daß auch

56 III. Politiſches Leben.

wichtige Forderungen des Zentrums vom Reichskanzler als ſolche gewür⸗ digt und unterſtützt werden müßten, zog dieſer freilich nicht. Für ſich ſelbſt beanſpruchte er volle Unabhängigkeit als etwas ganz Selbſtverſtänd⸗ liches, und er hat ſich oft und mit Recht gegen jeden Vorwurf einer Abhängigkeit vom Zentrum feierlich verwahrt. Dem Zentrum hätte er logiſcherweiſe die gleiche Unabhängigkeit von den Wünſchen der Regierung zugeſtehen müſſen und nicht verlangen dürfen, daß es entgegen ſeiner ſach⸗ lichen Auffaſſung lediglich aus perſönlichen Rückſichten auf den Reichskanzler oder auf ein angenehmes Verhältnis zur Regierung ſeine Stellung nehme. Aber die Parteien tragen ja „keine Verantwortung“, warum ſollten ſie ſich nicht dem Urteil des „verantwortlichen“ Staatsmannes unterordnen? Man ſieht, dieſe Auffaſſung hat eine bedenkliche Verwandtſchaft mit dem Wort vom beſchränkten Untertanenverſtande und müßte, wenn eine Partei von der Stellung des Zentrums im früheren Reichstage oder eine parla⸗ mentariſche Mehrheit ſich ihr gewohnheitsmäßig unterordnen würde, zu einer Herabdrückung der verfaſſungsmäßigen Stellung der Volksvertretung führen, die mit dem Weſen des konſtitutionellen Staates in ſchreiendem Widerſpruch ſtände. Daraus ergibt ſich ſchon die Unhaltbarkeit des Vor⸗ wurfs, das Zentrum habe nach einer Machtfülle geſtrebt, wie fie dem Parla⸗ ment nur in parlamentariſch regierten Staaten zukomme. In ſolchen iſt die Regierung abhängig von dem Parlament, aus deſſen Mehrheit fie hervor⸗ gegangen. Das Zentrum wollte und will aber lediglich die Unabhängigkeit der Volksvertretung neben der Regierung, alſo die verfaſſungsmäßige Gleichſtellung beider Faktoren, gewahrt wiſſen; es vertritt die konſtitutionelle Auffaſſung und lehnt gleichermaßen eine parlamentariſche wie eine abſolu⸗ tiſtiſche Regierung ab.

Fürſt Bülow hat in dieſem Konflikte ebenſo wie in ſeiner Haltung in der preußiſchen Wahlrechtsfrage wahrlich nicht bewieſen, daß er ein liberaler Staatsmann ſei, wie liberale Politiker eine Zeitlang glaubten oder glauben machen wollten. Dabei kann es dahingeſtellt bleiben, wie weit er in dieſen grundſätzlichen Fragen ſeine eigene Auffaſſung oder die Auffaſſung anderer vertritt. Ich habe es bisher abſichtlich vermieden, die Stellung des Kaiſers in meine Darlegung hineinzuziehen, obwohl es für die Beurteilung des grundſätzlichen Verhältniſſes zwiſchen Regierungsgewalt und Volksvertretung, wie die Dinge im Deutſchen Reiche nun einmal liegen, ſicher nicht ohne Belang wäre, die perſönliche Auffaſſung Kaiſer Wilhelms II. kennen zu lernen, und obwohl ferner Fürſt Bülow wiederholt durch ſeine Offiziöſen gefliſſentlich hervorheben ließ, daß er nur die Politik des Kaiſers mache, indem er ohne das Zentrum auszukommen ſuche. Es iſt auch zu- zugeben, daß in den letzten Jahren ſchon manche Anzeichen dafür ſprachen, daß eine Frontſtellung gegen den „Ultramontanismus“ den kaiſerlichen Wünſchen nicht zuwiderlaufen würde. Man denke z. B. an die nie ernſtlich

1. Deutſchland. 57

beſtrittenen Außerungen aus hohem Munde, die von proteſtantiſch⸗ kirchlicher Seite mitgeteilt wurden. Man kann ferner nicht überſehen, daß Wilhelm II. in der nächtlichen Anſprache an die über den Wahlſieg gegen „Schwarze und Rote“ jubilierende Menge vor dem Berliner Schloſſe perſönlich an dieſem Kampfe ſeinen Anteil genommen hat. („Die Kunſt jetzt lernten wir, ſie zu beſiegen, und ſind voll Luſt, ſie fürder noch zu üben.“) Ebenſo wahr iſt es aber auch auf der andern Seite, daß ſeit Bismarcks beſten Tagen nie wieder ein Kanzler mit ſeiner Perſon ſo ſehr in den Vorder⸗ grund der politiſchen Ereigniſſe getreten, jo klar für feine Politik verant- wortlich gezeichnet hat wie Fürſt Bülow ſeit dem 13. Dezember 1906. Die „Paarung des konſervativen mit liberalem Geiſte“ iſt ſein Wort (19. Ja⸗ nuar 1907), und fein Werk, allerdings ein Werk voller Unvollkommen⸗ heiten, iſt der „Bülowblock“. Wie dem auch ſei, wir haben mit der Tat⸗ ſache zu rechnen, daß diejenigen, welche die Regierungsgewalt verkörpern, eine ſtarke Sehnſucht nach einer durchaus „zuverläſſigen“ Reichstagsmehrheit empfinden und ſich zu dieſem Verlangen durchaus berechtigt glauben. Iſt doch ſogar den Blockparteien, ein knappes Jahr nach dem Bruche mit dem „unberechenbaren“ Zentrum, ſchon die Piſtole auf die Bruſt geſetzt und, allerdings auf dem Wege einer kleinen Überrumpelung, ein feierlicher Eid- ſchwur auf die Politik des Fürſten Bülow abgenötigt worden. Ob der Verſuch ein zweites Mal gelingt, iſt eine andere Frage.

So unberechenbar, wie Fürſt Bülow meinte, iſt das Zentrum übrigens gar nicht. Ein Staatsmann, der die Haltung des Zentrums in den großen Fragen ſtets aufmerkſam verfolgte, die Komponenten ſeiner Politik unbefangen zu würdigen verſtände, brauchte ſich durch die Stellungnahme des Zentrums in irgend einer bedeutſamen Angelegenheit ſo leicht nicht überraſchen zu laſſen. Es iſt ja richtig, bei einer großen Partei, deren Mitglieder viel- leicht erſt kurz vor den entſcheidenden Abſtimmungen in ſolcher Zahl zur Stelle ſind, daß die Fraktion endgültig Stellung nehmen kann, mag hie und da auch einmal die Vorausberechnung etwas erſchwert ſein. Ich will auch den Ernſt der Verantwortung nicht verkennen, der aus einer ſolchen Lage einerſeits den Führern, anderſeits den nicht immer anweſenden, etwa in den Einzellandtagen zurückgehaltenen Mitgliedern einer großen Fraktion erwächſt. Anderſeits iſt die Größe einer ſolchen Fraktion doch auch gerade ihr Vorzug, nicht zuletzt vom Standpunkte einer Regierung, die mit ihr rechnet, und es iſt ſehr die Frage, ob ſie es mit einer ſo bunt zuſammen⸗ gewürfelten Mehrheit wie der gegenwärtigen bequemer hat als mit einer großen Partei, die durch ihre zentrale Stellung leicht Mehrheiten nach allen Seiten hin bilden kann.

Ja, dieſe zentrale Stellung! Sie bedeutet vielleicht den wichtigſten Faktor in unſerer Betrachtung. Das Zentrum konnte im verfloſſenen Reichs- tag nach rechts wie nach links eine Mehrheit bilden, deren Kern es ſelbſt

58 III. Politiſches Leben.

war. Das war es gerade, was dem Fürſten Bülow ſo unangenehm war. Hätte das Zentrum nicht auch die ſog. Abwehrmehrheit bilden können, jon- dern nur eine zuſtimmende Mehrheit für Regierungsvorlagen, ſo hätte er nie daran gedacht, mit dem Zentrum zu brechen. Sein urſprünglicher Ge⸗ danke war auch nur der, in den Neuwahlen von 1907 das Zentrum ſo weit zu ſchwächen, daß es nicht mehr im ſtande ſein ſollte, mit den Sozialdemo⸗ kraten, Polen uſw. eine negative Mehrheit zu bilden. Mit dem ſo ge⸗ ſchwächten und gedemütigten Zentrum hätte er dann gern nach Bedarf weiter Politik gemacht. Ja es wäre ihm ſogar ſehr lieb geweſen, gelegentlich auf das Zentrum als Reſerve zurückgreifen zu können; er hätte dann eine doppelte Mehrheit gehabt, eine ohne und gegen das Zentrum und eine mit dem Zentrum. Ein ſuperfeiner Gedanke, der auch durch einige wahlpolitiſche Kundgebungen der Regierung durchſchimmerte, aber ſich aus einem zwei⸗ fachen Grunde als unmöglich erwies. Einmal bezeigte das Zentrum, das der Kanzler ohne Not ſchwer beleidigt, beſonders in ſeiner nationalen Ehre gekränkt hatte (vgl. das Wort von der „antinationalen Arroganz“), nicht die hierfür erforderliche Hundedemut; und dann machte der liberale, beſonders der linksliberale Blockflügel ſofern man ſich ein ſo ſchwerfälliges Weſen als geflügelt vorſtellen kann dem Fürften Bülow einen Strich durch die Rechnung, indem er eigenſinnig auf der Forderung eines völligen und end- gültigen Bruches mit dem Zentrum beſtand. (Daß der Kanzler dieſen Pakt mit ſeinem Blute unterſchrieb, wird ihm von rechtsſtehenden Politikern heute ſehr verübelt, weil darin ſeine Schwäche begründet iſt.)

Des Fürſten Bülow politiſches Können erſchöpft ſich nun einmal viel zu ſehr in einer gewiſſen diplomatischen Kunſt der Behandlung von Per⸗ ſonen und Parteien einer Kunſt, die ihn freilich zuweilen im Stiche ge⸗ laſſen hat. Es fehlt ihm dagegen das tiefere Verſtändnis für die realen und idealen Kräfte, die im Grunde doch die Geſtaltung unſeres Partei⸗ weſens beſtimmen. Daher die flachen Redensarten von „Parteigeiſt“ und „Fraktionsegoismus“, daher auch die oberflächliche Auffaſſung, die er von der zentralen Stellung des Zentrums und ihrer Bedeutung auch für eine kluge Regierung hat. Er meint, wenn im Zentrum konſervative und libe⸗ rale Elemente ſich vertrügen, ſo müßten auch in ſeinem Block Konſervative und Liberale zu einer mittleren Linie gelangen können. In dieſem Sinne hat er noch zu Beginn der Wintertagung 1907/1908 des Reichstags das Zentrum feinem Block als Muſter vorgehalten. Sehr ſchmeichelhaft für das Zentrum; ſchade nur, daß der Vergleich auf beiden Beinen hinkt. Das Zentrum iſt nicht aus konſervativen und liberalen oder demokratiſchen Ele⸗ menten bunt zuſammengewürfelt, ſondern eine Grundanſchauung beherrſcht alle, wenn auch in Einzelheiten die Schattierung bei dem einen manchmal etwas anders ausfällt als bei dem andern. Dieſe Grundanſchauung zeigt weder mit dem Konſervatismus der heutigen konſervativen noch mit dem

1. Deutſchland. 59

Liberalismus der derzeitigen liberalen Parteien völlig identiſche Züge, ſon⸗ dern ſie iſt oder wirkt in einem eigenen, höheren Sinne zugleich konſervativ und liberal. Das Zentrum iſt eben eine Rechtspartei, darum achtet und ſchätzt es das hiſtoriſche und das moraliſche Recht mehr als zu⸗ weilen die ſich konſervativ nennenden Parteien —, und damit das Recht einerſeits der Krone, anderſeits des Volkes. Das Zentrum als Partei nicht nur des hiſtoriſchen Rechts, ſondern auch der moraliſchen Gerechtigkeit wird damit aber auch naturgemäß zu einer Partei der ſozialen Gerech⸗ tigkeit, eines billigen Ausgleichs der verſchiedenartigen Intereſſen, hilft hier das Beſtehende erhalten und ſchützen, dort dem berechtigten Neuen die Bahn freimachen in ruhiger, ſtetiger Entwicklung ohne radikalen Umſturz. Das iſt konſervativ und fortſchrittlich zugleich. Unterſtützt wird das Zen⸗ trum darin durch ſeine Zuſammenſetzung; iſt es doch in Wahrheit die ein⸗ zige Volkspartei, die einzige Partei, die nach dem Zeugniſſe eines ihrer Gegner, des Profeſſors Delbrück ſich rühmen kann, ihre Stütze zu finden in allen Klaſſen und Berufsſtänden. Das iſt der eigentliche Grund der parlamentariſchen Bedeutung des Zentrums, die nur eine äußerliche Betrach⸗ tung lediglich in ſeiner zahlenmäßigen Stärke erblicken kann.

Dieſe zentrale Stellung gab der Politik des Zentrums Berührungs⸗ punkte ſowohl mit den Parteien der Rechten wie mit den Parteien der Linken. Selbſt jetzt, in den Zeiten der Achtung und „Ausſchaltung“ des Zentrums, kann Fürſt Bülow deſſen Anziehungskraft auf Teile ſeines Blocks nicht ganz unwirkſam machen. Aus dieſer Stärke der ausſchlaggebenden Partei zog die ganze Volksvertretung Nutzen; ihre Bedeutung wuchs, und das konnte wohl einem leitenden Staatsmann um ſo unbequemer werden, je mehr er auf der andern Seite auch mit dem ſtarken Willen eines Monarchen von ausgeprägter Eigenart zu rechnen hatte.

So liegt denn nach meiner Überzeugung in der zentralen Stellung der Zentrumspartei, die ihr eine ſo einzigartige Bedeutung gab, der Hauptgrund der inneren Kriſe von 1906/1907. Und ich bezweifle, ob irgend eine andere Partei, wenn ſie eine ähnliche Stellung im Reichstage eingenommen hätte, dem Angriffe einer Regierung, die ſoviel Selbſtändigkeit des Parlaments nicht liebte, und der neidiſchen andern Parteien entgangen wäre. Ich bin überzeugt, dieſer Kampf, der ein Kampf um die Gleichberechtigung von ſeiten der Volksvertretung, um die Vormacht von ſeiten der Regierungs⸗ gewalt iſt, wird, wenn auch in verſchiedener Geſtalt und vielleicht nicht immer gegen die gleichen Parteien, ſo lange dauern, bis die natio— nale Notwendigkeit unbedingter Achtung des inneren Gleich— gewichts der öffentlichen Gewalten von beiden Seiten klar erkannt und damit auch anerkannt wird.

Damit will ich keineswegs ſagen, daß nicht auch die konfeſſionelle Ab⸗ neigung gegen das Zentrum, in welchem man nun einmal trotz aller ſeiner

60 III. Politiſches Leben.

Verwahrungen noch immer durchaus die „katholiſche Partei“ erblickt, eine bedeutſame Rolle in dieſer Entwicklung geſpielt hätte. Dieſes Vorurteil hat ohne Frage viel dazu beigetragen, um den Gegenſatz gegen das Zentrum zu verſchärfen und die Stimmungen oben und unten, die zum Bruche drängten, deſto ſchneller in die entſprechenden Taten umzuſetzen. Fürſt Bülow hatte unter dem furor protestanticus, ſolang er noch ſelbſt mit dem Zentrum arbeitete, genug zu leiden gehabt, um ſowohl die Befreiung von dieſer Anfeindung als eine perſönliche Erleichterung und Feſtigung ſeiner Stellung zu empfinden, als auch die Verwendbarkeit dieſes furor protestanticus für Antizentrumswahlen würdigen zu können. Er ſelbſt verwahrte ſich allerdings feierlich gegen jede Abſicht, Übles gegen die Katho⸗ liken im Schilde zu führen; er ließ aber ſeine Wahlmacher, darunter den General Keim, der den Flottenverein zu einer Agitationszentrale machte, ruhig gewähren, wenn fie aus dem furor protestanticus Nutzen zogen, z. B. um die ſozialdemokratiſchen Mitläufer im jeſuitenfürchtigen Lande Sachſen zu ſchrecken und gegen die „ſchwarzrote Mehrheit“ aufzureizen. Inſofern iſt alſo Fürſt Bülow von einer Mitſchuld an der konfeſſionellen Verhetzung, die mit ſeiner Antizentrumspolitik Hand in Hand ging, wie ſie ihr vorgearbeitet hatte, nicht freizuſprechen. Aber perſönlich wird man den derzeitigen Kanzler für alles andere eher als für einen ehrlichen Fana⸗ tiker halten dürfen. Ich glaube ihm auch, daß er ſich nicht leicht zu einer aktiven kulturkämpferiſchen Politik entſchließen könnte. Eher wäre ihm zu⸗ zutrauen, daß er auf dem Schulgebiete das unter Ausſchließung des Zentrums (Vorſpiel der Blockpolitik!) im Jahr zuvor kompromißlich zu- ſammengezimmerte Schulunterhaltungsgeſetz liefert in Preußen vielleicht dazu Handhaben den liberalen Wünſchen möglichſt Förderung zu teil werden ließe zum Schaden der Katholiken und des poſitiven Chriſtentums über⸗ haupt. Aber alles in allem halte ich doch dafür, daß der Antiklerikalis- mus ihm nie mehr als Mittel zum Zweck wäre, und daß er daher auch bei den Wahlen von 1907 ſich von der antiultramontanen Woge nur tragen ließ, daß er aber den Bruch mit dem Zentrum ſeinerſeits aus andern Be⸗ weggründen vollzog. Und, wie ich ſchon dargelegt habe, dieſer Bruch wäre früher oder ſpäter doch gekommen, weil in Preußen ⸗Deutſchland das fon- ſtitutionelle Prinzip erſt durchgekämpft werden muß.

Dieſe Darlegung der Urſachen der inneren Kriſis von 1906 auf 1907 ſchien mir notwendig zum tieferen Verſtändnis, und ſie wird es mir jetzt ermöglichen, in meinem Rückblick auf den Gang der Ereigniſſe im einzelnen mich deſto kürzer zu faſſen.

Heben wir zunächſt noch einige charakteriſtiſche Merkmale des Reichstags⸗ wahlkampfes von 1907 hervor. Von der Nutzbarmachung konfeſſioneller Inſtinkte ſprach ich eben ſchon und erwähnte dabei die Agitation des Flotten vereins, die dieſem ſpäter ſelbſt am ſchlechteſten bekommen

1. Deutſchland. 61

ſollte. Einige Briefe, die auf noch nicht ganz aufgeklärte Weiſe zur Kenntnis eines bayerischen Zentrumsblattes gelangten (eine Unterſuchung wegen „Brief⸗ diebſtahls“ iſt im Sande verlaufen), zeigten kurz nach den Wahlen, wie es gemacht worden war. Aus einem Schreiben Keims an Geheimrat v. d. Gröben, Preßdezernenten der Kolonialabteilung, vom 2. Januar ging hervor, daß der Reichskanzler damit einverſtanden war, daß der Flotten⸗ verein eine Zentralſtelle zur Herausgabe von Flugblättern uſw. ſchuf. Wohlgemerkt, es heißt hier ausdrücklich: „der Flottenverein“, nicht etwa General Keim, als deſſen „private“ Wahltätigkeit man nachher dieſe Agi tation hinzuſtellen ſuchte. Dem entſpricht es, daß der Flottenverein als ſolcher wegen dieſer Betätigung ſowohl von dem Kaiſer wie von dem Fürſten Bülow belobt wurde. Dieſer erklärte ferner in öffentlicher Reichstagsſitzung, daß die Regierung künftig noch viel mehr in die Wahlagitation eingreifen werde, und bezeichnete dies als ihr gutes Recht. In mehreren der Keim⸗ briefe wird denn auch auf die Mitwirkung amtlicher Organe hingewieſen; ſo heißt es in einem Briefe Keims vom 15. Januar an den freiſinnigen Kandidaten Eickhoff: „Nach verſchiedenen Rückſprachen mit Wilhelmſtraße 77 (dem Reichskanzlerpalais) iſt die amtliche Unterſtützung im Wahlkreiſe Lennep⸗Remſcheid in jeder Weiſe ſichergeſtellt.“ In einem Schreiben vom 1. Februar führt Keim die Aufrüttelung der „Philiſter“ zum guten Teil auf den furor protestanticus zurück. Keim hat nachher verſucht, dies lediglich als Feſtſtellung einer Tatſache zu deuten; er hatte aber am 4. Ja- nuar an Lizentiat Weber (M.⸗Gladbach) geſchrieben: „Ich brauche Ihnen wohl nicht weiter auseinanderzuſetzen, daß der Kampf gegen das Zentrum auch einen ſolchen gegen den Ultramontanismus, den Todfeind unſerer evangeliſchen Konfeſſion, bedeutet.“

Dieſe Art der Agitation drohte in Bayern den Flottenverein in die Luft zu ſprengen. Daher wehrte ſich der bayeriſche Landesverband, in deſſen Vorſtand kein einziger Anhänger des Zentrums ſitzt, gegen die Um⸗ wandlung des ſatzungsgemäß unpolitiſchen Flottenvereins in einen politiſchen Agitationsapparat. Prinz Ruprecht von Bayern legte das Protektorat über den bayeriſchen Landesverband nieder, als General Keim zum geſchäfts⸗ führenden Vorſitzenden des Geſamtvereins gewählt wurde. Die gereizte Auseinanderſetzung endete vorläufig mit dem Rücktritt des geſamten Prä⸗ ſidiums, aber die Mehrheit des Vereins ſtellte ſich auf ſeiten Keims, und erſt die nächſte Hauptverſammlung des Flottenvereins in Danzig wird zeigen, ob die Wahl eines andersgearteten Präſidiums einen Frieden zwiſchen Süd und Nord ermöglichen wird oder nicht.

Ahnlich wie der Flottenverein hatten auch andere „unpolitiſche“ Ver⸗ bände unter der nationalen Flagge ſich an dem Reichstagswahlkampfe gegen das Zentrum beteiligt. So die Kolonialgeſellſchaft und vor allem der deutſche Kriegerbund. In den Kriegervereinen des Weſtens gärt

62 III. Politiſches Leben.

es deshalb ſeit den Wahlen gewaltig. Viele ihrer Mitglieder, auch ganze Kriegervereine, ſind aus dem deutſchen Kriegerbunde ausgetreten. Gegen die unabhängigen Vereine wird nun ein häßlicher Kampf mit amtlichen Mitteln geführt. Man entzieht ihnen die vom Kaiſer verliehenen Fahnenbänder, ſchließt ſie von Paraden und Spalierbildung vor dem Kaiſer aus, ja ver⸗ bietet ſogar im Widerſpruch mit den Geſetzen ihre Verſammlungen!

Viel hatte man ſich von einer Unterwühlung des Zentrums von innen heraus verſprochen. Unter der Agide des Oberpräſidenten der Rheinprovinz, des Freiherrn v. Schorlemer⸗Lieſer, eines Sohnes des hochverdienten Zentrums⸗ führers und weſtfäliſchen Bauernkönigs, trat die ſog. nationalkatholiſche Bewegung auf den Plan. Ein früherer Zentrumsabgeordneter, Graf Wil- helm zu Hoensbroech (Haag), war ihr offizieller Führer. Nicht wenige, die ihre Unterſchrift zu dem Wahlaufrufe dieſer Vereinigung gegen das Zentrum hergaben, haben dies ſpäter ſehr bedauert. Dieſe Schilderhebung, die ja übrigens ſchon bei den Wahlen von 1887 und 1893 ihre Vorläufer hatte, er- wies ſich als gänzlich unwirkſam. Trotz der eifrigen Unterſtützung insbeſondere der Nationalliberalen und trotz des amtlichen Hochdrucks brachten es die „nationalkatholiſchen“ Kandidaten nirgends auf mehr als einige hundert Stimmen, die gegenüber den ſtark anſchwellenden Wahlziffern des Zentrums gerade in den rheiniſchen Wahlkreiſen gar nicht ins Gewicht fielen. Trob- dem arbeiten Graf Hoensbroech und Genoſſen auf dieſem Felde weiter. Wohl haben ſie eingeſehen, daß es eine Inkonſequenz war, unter der kon⸗ feſſionellen, der katholiſchen Fahne das Zentrum als „konfeſſionelle“, an- geblich national unzuverläſſige Partei zu bekämpfen, und ſie haben daher bei der Begründung der „Deutſchen Vereinigung“ auch eine Anzahl von Nichtkatholiken zugezogen. So glaubt man denn hinreichend legitimiert zu ſein, das „konfeſſionelle“ Zentrum zu befehden. In Wahrheit iſt den leitenden Perſönlichkeiten das Zentrum zu „demokratiſch“; dieſe Anklage haben ſie auch mit beſonderer Schärfe erhoben. Dazu paßt es, daß ihr meiſtgenannter publiziſtiſcher Vorkämpfer, Profeſſor Leo v. Savigny, gegen das Reichstagswahlrecht zu Felde zieht. In dieſem Punkte iſt allerdings mit dem Zentrum nicht zu ſpaßen; im übrigen kann man nur durch eine ganz reaktionäre Brille das Zentrum als demokratiſch⸗einſeitig anſehen. Es iſt konſtitutionell, aber ebenſowenig demokratiſch wie ariſtokratiſch.

Alle Anſtrengungen gegen den Beſtand des Zentrums verfehlten gänzlich ihr Ziel. Mit 90 Mandaten und mit einer Mehrung ſeiner Stimmen um weit über 300000 ging es am 25. Januar 1907 aus dem erſten Wahl. gange hervor. In 33 Wahlkreiſen brachte es ſeine Leute in die engere Wahl, hier naturgemäß mit wenig Ausſicht auf Erfolg, da es auf fremde Unterſtützung nicht viel zu rechnen hatte. Trotzdem brachten ihm die Stich⸗ wahlen noch 16 Reichstagsſitze. Nicht geſchwächt, ſondern geſtärkt ging das Zentrum aus den Antizentrumswahlen von 1907 hervor. Immerhin

1. Deutſchland. 63

durfte auch Fürſt Bülow ſich eines Erfolges rühmen: dem neuen Kartell, der „nationalen“ Parole, der Furcht der „Mitläufer“ vor der „Zentrums⸗ herrſchaft“ erlag die Sozialdemokratie. Statt der 79 Mandate, die ſie im früheren Reichstag inne hatte, brachte ſie es jetzt nur auf 43. Auf ihre Koſten wuchs der Block der Regierungsparteien, zu denen nunmehr auch die linksliberalen Gruppen neben Antiſemiten und Landbündlern! gehörten, auf 210—215 Reichstagsſitze (unter insgeſamt 397) an und er- hielt dadurch eine knappe Mehrheit. Aber dieſe Mehrheit iſt ſo knapp, daß ſchon die Untreue einer der kleineren Gruppen ſie in eine Minderheit ver⸗ wandeln könnte. Daher die ſtändige Aufregung in der Blockpreſſe über die Gärung im linksliberalen Lager wegen unerfüllter Hoffnungen. Wie ein Geſpenſt lauert überdies im Hintergrunde die graue Sorge vor den nächſten Wahlen. Denn die Sozialdemokratie iſt nur ſcheinbar beſiegt; trotz innerer Wirren und äußerer Ungunſt behauptete ſie nicht nur ihre 3 Millionen Wähler, ſondern fügte ihnen faft noch eine weitere Viertel⸗ million hinzu. Will man ein Zurückfluten der Mitläufer in die Reihen der Sozialdemokratie verhindern, jo bedarf es einer energiſchen Sozial⸗ reform, der aber weite mittelparteiliche und konſervative Kreiſe, auf welche die Blockpolitik des Fürſten Bülow immerhin Rückſicht nehmen muß, zäh widerſtreben. Das Wort, das dem Kaiſer zugeſchrieben wird: „Nun erſt recht Sozialreform!“ iſt gut und trifft den Nagel auf den Kopf, aber es wird ſich ohne die Mitarbeit des Zentrums ſchwerlich ver⸗ wirklichen laſſen.

Und doch ſoll die „Ausſchaltung“ des Zentrums die politiſche Signatur des neuen Reichstags ſein allerdings nicht ohne daß die kon⸗ ſervative und auch die nationalliberale Preſſe angeſichts gewiſſer linksliberaler Drohungen gelegentlich aus der Rolle fallen und dem Zentrum (z. B. in der Steuerfrage) ſeine verdammte Pflicht und Schuldigkeit uneigennütziger Mitarbeit gebieteriſch vorſtellen. Wie dem auch ſei, das Zentrum kann es aushalten. Auch ſeine Ausſchaltung aus dem Reichstagspräſidium, mit welcher der Block ſeine Tätigkeit zum Heile Deutſchlands eröffnete, indem er die ſtärkſte Partei der Regel zuwider überging und die drei Präſidenten⸗ ſtühle unter ſich verteilte (man jagt, gegen den Wunſch des zum Präſidenten gewählten Konſervativen Grafen Stolberg ſelbſt), wird im Zentrum durchaus nicht als ein Nachteil empfunden. War doch gerade der katholiſche Reichs- tagspräſident, die „Aufpflanzung der katholiſchen Fahne“ auf dem Reichs⸗ hauſe ein beſonders wirkſamer Wauwau der Agitation des Evangeliſchen Bundes gegen den früheren Reichstag und die „Zentrumsregierung“ ge⸗ weſen. Ich glaube auch nicht, daß bei einer andern als der heutigen Parteikonſtellation das Zentrum auf die Wiedererlangung dieſer Würde, die zugleich eine ſchwere Bürde iſt, großen Wert legen wird. In weiten Kreiſen dieſer Partei geht die Stimmung vielmehr dahin, daß eine allzu

64 III. Politiſches Leben.

prominente Stellung, wie die Dinge im Deutſchen Reiche nun einmal liegen, für ſie eher ein Hindernis als eine Förderung bedeutet.

Indeſſen iſt die Ausſchaltung des Zentrums nur ein negatives Moment, die Zentrumsſcheu, das Stirnmal der heutigen Reichspolitik, ſo mächtig ſie iſt, für ſich allein doch auf die Dauer nicht ausreichend, um den Tatendrang insbeſondere des an die Regierungskrippe gelangten Frei⸗ ſinns zu befriedigen und den ſchon von Haus aus etwas riſſigen Block feſter zu kitten. Und doch wird das Experiment des Fürſten Bülow gerade in dem Augenblick ſchwierig, wo er ſeine Mehrheit vor poſitive Aufgaben ſtellen muß. Zu weit gehen die Wünſche der „Gepaarten“ rechts und links auseinander. Wie er den Freiſinn halbwegs befriedigen oder wenigſtens beſchwichtigen könne, ohne die Konſervativen kopfſcheu zu machen, ſchien das eigentliche Problem der Bülowſchen Paarungspolitik zu ſein. Während des Wahlkampfes hatte der Kanzler das freiſinnige Drängen nach „Garantien“ und „Konzeſſionen“ abgelehnt; nach Eröffnung des neuen Reichstags mußte er den Schleier von ſeinem Programm wenigſtens an einigen Zipfeln ein bißchen lüften. Und da zählte er einige Reformen in der Richtung liberaler Wünſche auf, an die er „denke“. Es handelte ſich aber zumeiſt um For⸗ derungen, die, wie z. B. Reformen auf dem Gebiete der Rechtspflege, gar nicht lediglich zur Domäne des Liberalismus gehören. Das Zentrum iſt an ihnen ebenſo intereſſiert wie die liberalen Parteien. Das gilt auch von dem Reichs- Vereins- und Verſammlungsgeſetz, das, als es kam, ſo bitter enttäuſchte. Die einzig wirklich parteipolitiſch für den Liberalismus wichtige „Reform“, die Fürſt Bülow in Ausſicht ſtellte und auch ſo ziemlich nach dem Maße nicht allzu weitgehender liberaler Wünſche ſchließlich darbot, iſt die Rückwärtsreviſion des Börſengeſetzes, gegen die ſich freilich der Widerſtand aus konſervativ-agrariſchen Kreiſen neuer- dings verſchärft. Dieſe Kreiſe hatte Fürſt Bülow beruhigt, indem er auf einem landwirtſchaftlichen Zweckeſſen verſicherte, auf ſeinen politiſchen Leichen- ſtein werde man einſt die Worte ſetzen: „Dieſer iſt ein agrariſcher Reichs⸗ kanzler geweſen.“ Böſe Zungen meinten damals, der Ton liege auf dem „geweſen“. Im freiſinnigen Blätterwalde gab es aber ein erregtes Rauſchen, und Dr Theodor Barth, das geiſtige Haupt der Unverſöhnlichen auf der Linken, der damals mißmutig ſeine Wochenſchrift „Die Nation“ eingehen ließ, goß die ganze Schale ſeines Hohnes über die freiſinnigen Parlamentarier aus, die dem Kanzler an einer journée des dupes auf den Blockleim gekrochen ſeien. Immerhin erſcheint der Börſengeſetzentwurf, der jetzt dem Reichstage vorliegt, mit ſeiner Unterhöhlung der weſentlichſten Beſtimmungen gegen das Börſenſpiel, den Freiſinnigen wohl nicht ganz ohne Grund bedeutſam genug, um mindeſtens bis nach ſeiner Einheimſung der Blockpolitik treu zu bleiben.

Wir ſind ſo ſchon bei der Wintertagung des Reichstags von 1907/1908 angelangt, obwohl die neugewählte Volksvertretung doch ſchon alsbald nach

1. Deutſchland. 65

den Wahlen zu einer Seſſion verſammelt war. Das hat feinen guten Grund darin, daß dieſe erſte Seſſion völlig unfruchtbar war. Um die junge Harmonie der heterogenen Mehrheit nicht gleich auf allzu ſchwere Proben zu ſtellen, mußten alle ernſthaften politiſchen Probleme auf den Winter verſchoben werden. Sogar den Reichstagsverhandlungen wich Fürſt Bülow nach zwei einleitenden Reden, einer retroſpektiven gegen das Zentrum und einer „programmatiſchen“ für den Block, möglichſt aus, mit der deutlichen Ab⸗ ſicht, ſich nicht zu weit aufs glatte Eis politiſcher Zukunftsmuſik und partei⸗ politiſcher Auseinanderſetzungen locken zu laſſen. Inzwiſchen verſuchte ſich die Blocklinke mit einem Vorſtoß im preußiſchen Landtag, mit geringem Glück zunächſt. Ihr Antrag auf allgemeine Einführung der fachmänniſchen, d. h. Abſchaffung der geiſtlichen Schulaufſicht ſtieß auf die ge⸗ ſchloſſene Abwehr der Konſervativen und des Zentrums, obwohl die Frei⸗ konſervativen ſich zu den Liberalen ſchlugen. Die Angriffe auf den Kultus⸗ minifter Studt wurden von dieſem wie von den Konſervativen ſcharf zurück gewieſen. Das „Hinweg mit Studt“, das ſchon während der Wahlen erklungen war, ſteigerte ſich nun zu einem wahrhaft ohrenbetäubenden Lärm. Und jetzt mit Erfolg. Bülow ließ Studt fallen; dieſer mußte gehen, ob⸗ wohl er noch kurz vorher hatte erklären können, er gedenke noch die große Mädchenſchulreform durchzuführen und die Lehrerbeſoldungsfrage zu löſen. Die letztere bringt nun ſein Nachfolger Holle vor den Landtag.

Nicht minder unfreiwillig fiel der Staatsſekretär des Innern im Reiche, Graf Poſadowsky, der Blockpolitik zum Opfer. Feinde hatte der gedanken⸗ reiche und ſelbſtändige „Miniſter für Sozialpolitik“ genug, ſowohl rechts wie links; ſein bitterſter Feind war aber Fürſt Bülow perſönlich, der an⸗ ſcheinend glaubte, Poſadowsky ſtrebe ſelbſt nach dem Kanzleramte. Zu erſetzen iſt der vielſeitige „Graf im Barte“ jedenfalls ſehr ſchwer, und es wurde daher auch eine Teilung des Reichsamts des Innern in Ausſicht geſtellt. Sie unterblieb aber bisher, wie man ſagt, auf den perſönlichen Wunſch ſeines Nachfolgers, des Herrn v. Bethmann⸗Hollweg, der aus dem preußiſchen Miniſterium des Innern herübergekommen war, wo ihn ein Moltke, bisher Oberpräſident von Oſtpreußen, erſetzte.

Daß damit die Reihe der miniſteriellen Blockopfer nicht erſchöpft it, ſteht ſchon heute feſt. Freiherr v. Stengel, der Reichsſchatzſekretär aus dem Bayernlande, ſchüttelt den Berliner Staub von den Füßen, weil Fürſt Bülow aus politiſchen Gründen, d. h. mit Rückſicht auf die den Stengelſchen Steuerplänen widerſtrebende Linke, die dritte Reichsfinanzreform noch einmal auf die lange Bank ſchieben möchte. Und mit ihrem Vater verſchwinden ſomit wohl auch die Tabakbanderolenſteuer und das Branntwein⸗ Zwiſchenmonopol in der Verſenkung. Auf immer? Das iſt die Frage. Das Reichsdefizit hat ſich mit Rieſenſchritten vergrößert, Hunderte von

Millionen ſind nötig, um den Reichsetat ins Gleichgewicht au bringen und Jahrbuch der Zeit⸗ und Kulturgeſchichte. I.

66 III. Politiſches Leben.

für neue Aufgaben Mittel zu beſchaffen. Den Vorſchlägen der Linken, die im weſentlichen auf eine Erhöhung und anderweitige Verteilung nach der Leiſtungsfähigkeit, die ſog. Veredelung der heute lediglich nach der Be⸗ völkerungszahl der Einzelſtaaten von dieſen erhobenen Matrikularbeiträge und auf einen Ausbau der Reichserbſchaftsſteuer hinauslaufen, widerſtrebt nicht nur ein großer Teil der Rechten, ſondern vor allem auch der einzel- ſtaatlichen Finanzminiſter. Dieſe lehnen auch jede direkte Reichsſteuer ab. Die Linke will aber höchſtens einen Teil der neuen Reichseinnahmen aus indirekten Steuern bewilligen. Das iſt das große Problem des Tages, die „Belaſtungsprobe“ des Blockes, die nun ſchon ein ganzes Jahr die öffent⸗ liche Diskuſſion beſchäftigt. Ob die Lage geklärt iſt, wenn dieſe Zeilen aus der Druckerpreſſe hervorgehen? Wer weiß! Vielleicht ſind bis dahin auch noch weitere Miniſter amtsmüde geworden. Die Angriffe von liberaler Seite insbeſondere auf den preußiſchen Finanzminiſter v. Rheinbaben, der den liberalen Politikern faſt noch mehr als ſein Vorgänger Miquel als „Vater aller Hinderniſſe“ gilt, wollen gar nicht verſtummen.

Ob auch die aus dem alldeutſchen, ultranationalen Lager kommenden Angriffe auf den Staatsſekretär des Reichsmarineamts, Admiral v. Tirpitz, ernſtere Bedeutung haben, iſt weniger ſicher. Der „Roon der Marine“ kann doch auf allzu offenſichtliche, wenn auch durch behutſameres Vorgehen erreichte Erfolge hinweiſen. Der letzte dieſer Erfolge iſt die Novelle zum Flottengeſetz, die neben einer ſtarken Erhöhung des Deplacements unſerer Kriegsſchiffe einen ſchnelleren Erſatz derſelben ermöglicht, indem ſie ihre offizielle Lebensdauer verkürzt. Die tatſächliche Wirkung dieſer Maßnahme, die auch beim Zentrum Zuſtimmung findet, iſt doch eine weſentliche Be⸗ ſchleunigung des Ausbaues unſerer Flotte und zugleich eine ganz beträcht⸗ liche Steigerung ihres Kampfwertes. Allerdings vernimmt man auch ſchon das Echo aus England: verſtärkter Flottenbau! Aber das find wir auf dem Felde der internationalen Rüſtungen ja ſchon gewohnt.

Politiſch bewegter geſtaltete ſich die Militärdebatte beim Etat für 1908 im Reichstag, hauptſächlich unter der Nachwirkung des Moltke ⸗Harden⸗ Prozeſſes, der ſo unſagbar viel Schmutz aufgewühlt und ſchließlich doch kaum eine volle Klärung gebracht hat. Die „Kamarilla“ zerfloß dem Heraus- geber der „Zukunft“ ſozuſagen unter den Händen, und auch ſeine ſchweren Anklagen in ſexueller Hinſicht gegen Graf Kuno Moltke und Fürſt Philipp zu Eulenburg zerflatterten, nachdem der Staatsanwalt ſich der Sache an⸗ genommen hatte. Doch blieb die ungelöſte Frage: Warum lehnte der Staatsanwalt zuerſt die öffentliche Klage ab? Der Verlauf der erſten Verhandlung vor dem Schöffengericht hat zur Genüge gezeigt, wie ganz anders ein ſolcher Prozeß verlaufen kann, wenn der Beleidigte ſich auf die Privatklage angewieſen ſieht. Maximilian Harden hat am Schluſſe, bevor ihn die harte Strafe ereilte, erzählt, er hätte nach der erſten Verhandlung

1. Dentichland. 67

gedacht: „Wir haben zuviel geſiegt.“ Das Publikum hatte nach der zweiten Verhandlung vielfach umgekehrt den Eindruck, daß der Staatsanwalt zuviel geſiegt habe. Wie dem auch ſei, die Hardenprozeſſe und die nachfolgenden militärgerichtlichen Verhandlungen gegen die Grafen Lynar und Hohenau haben nachdrücklich auf einen ernſten fittlichen Krebsſchaden hingewieſen, und die kecke Agitation des Homoſexualismus büßte die vordem an manchen Stellen, auch in einem Teile der Preſſe zu beobachtende Begünſtigung oder mindeſtens Duldung plötzlich ein.

Manche glaubten aus der Enttäuſchung, die der Reichsvereinsgeſetzentwurf brachte, eine Blockkriſe erſtehen zu ſehen. Den Hauptſtein des Anſtoßes bildet der $ 7 mit feinem Verbot fremdſprachlicher Verſamm⸗ lungen. Die Freiſinnigen hoffen jedoch mit einer Erſchwerung der An- meldepflicht für ſolche Verſammlungen um dieſen Block des Argerniſſes herumzukommen.

Noch viel ernſteres Argernis, beſonders auch im Auslande, hat ein anderer Schritt der preußiſchen Polenpolitik hervorgerufen, die neue An- ſiedlungsvorlage, die von dem preußiſchen Landtag neben weiteren 350 Mil⸗ lionen Mark für deutſche Anſiedlungen in der Oſtmark auch die Befugnis der Enteignung polniſchen Grundbeſitzes fordert. Eine Enteignung aus politiſchen Gründen das iſt in modernen Rechtsſtaaten doch noch kaum dageweſen. Die Sozialdemokratie aber lacht ſich ins Fäuſtchen ob des vor⸗ züglichen „Präzedenzfalles“ für die von ihr erſtrebte „Expropriation der Expropriateure“. Den Konſervativen, den Hütern des ererbten Grundbeſitzes im preußiſchen Oſten, beſonders ihren Standes- und Geſinnungsgenoſſen im Herrenhauſe, iſt auch gar nicht wohl bei dieſem Unternehmen. Aber die nationale Phraſe führt ein ſcharfes Regiment, und ſo verſtanden ſich die Konſervativen des Abgeordnetenhauſes ſchließlich zur Annahme der Ent⸗ eignungsbefugnis. Es verſchlägt nichts, daß dieſe auf ein Höchſtmaß von 75000 Hektar beſchränkt wurde; denn wenn die Anſiedlungskommiſſion auf dieſe ihre Hand gelegt hat, wird ſie mehr fordern, und die Konſervativen werden dem A dann auch das B folgen laſſen.

Man hat geſagt, die Nachgiebigkeit der Konſervativen des Abgeordneten. hauſes gegenüber der Enteignungsvorlage ſtelle den Preis dar, den ſie für die Ablehnung der freiſinnigen Wahlrechtsforderungen in Preußen ſeitens der Regierung zahlen müßten. Daß Fürſt Bülow nicht nur die Übertragung des Reichstagswahlrechts auf Preußen, die grundſätzlich auch vom Zentrum gefordert wird, ablehnte, ſondern auch die geheime Stimmen⸗ abgabe verwarf und nur ganz vage Ausſichten auf ein Pluralwahlrecht (neben der Beſitz⸗Klaſſenabſtufung!) eröffnete, hat indes wohl manche un⸗ verbeſſerliche Sanguiniker auf der Linken, aber ſonſt auch keinen Menſchen überraſcht. Ein Liberaler im ſtaatsrechtlichen Sinne iſt er nun einmal nicht. Jetzt will ſcheinbar die freiſinnige Fraktionsgemeinſchaft nachträglich

55

68 III. Politiſches Leben.

eine große Wahlrechtsbewegung in Gang bringen. Man glaubt aber im eigenen Lager nicht ſo recht an ihren Ernſt.

Es iſt kein Wunder angeſichts ſolcher Vorgänge, wenn in dieſem ganzen Jahre Freunde und Gegner dieſer Politik ſich immer wieder die Frage vorlegten: Wie lange kann der Block noch Beſtand haben? Es iſt müßig, ſie uns am Schluſſe dieſer Rückſchau vorzulegen. Der Block von heute, das ſagen auch feine Anhänger, iſt ſicherlich ein veränderliches und gebrech⸗ liches Gebilde, ein Verſuch, nicht mehr. Der Block von heute kann fallen, über Nacht vielleicht, aber die Blockſtimmung wird darum nicht ſterben; ſie wird dauern, ſolang man oben ſich eine abſolut gefügige Be⸗ willigungsmaſchine in dem Reichstage ſchaffen zu müſſen und zu können vermeint, und ſolang beſonders unten das konfeſſionelle Vorurteil gegen das Zentrum ſeine Kraft behält. Aber es gibt doch auch noch ein⸗ ſichtsvolle Männer in andern Lagern, denen wir es erleichtern können und wollen, der blöden und blinden Hödure Herr zu werden. Wir Deutſchen müſſen uns wieder bewußt werden, daß wir ein Volk ſind, ein Volk von ſtolzer Vergangenheit und wenn wir einig ſind von großer Zukunft. Und weil wir das müſſen, ſo wollen und werden wir es auch!

Im übrigen können wir ruhig abwarten, bis unſere Stunde ſchlägt. Nervös brauchen wir nicht zu werden. Auch heute ſind wir keine quantité négligeable. Auch nicht im Reiche. Noch weniger in den mittleren Bundes⸗ ſtaaten, insbeſondere den ſüddeutſchen, in denen das Zentrum eine ſtarke parlamentariſche Stellung einnimmt. In Württemberg wie in Baden iſt es tatſächlich die ſtärkſte Partei. In Elſaß⸗Lothringen zeigen ſich ver- heißungsvolle Anſätze. In Bayern verfügt das Zentrum ſeit den Landtags⸗ wahlen vom 31. Mai 1907 über eine imponierende Mehrheit, und dieſe Mehrheit 99 Mandate gegen 63 aller andern Parteien hat es auf Grund eines neuen, durchaus demokratiſchen Wahlrechts errungen. Sie muß ihm bleiben unter einer verſtändigen Führung, die es verſteht, allen Faktoren des Volks- und Verfaſſungslebens gerecht zu werden und die Einigkeit in den eigenen Reihen zu ſtärken und, wo es not tut, wieder⸗ herzuſtellen. Mit einem ſolchen Zentrumsblock brauchen wir dann keinerlei andere „Blöcke“ zu fürchten, ob konſervativ⸗liberale Bülow. oder liberal ſozialiſtiſche Großblockpolitik, wie ſie, trotz der Abneigung des neuen Großherzogs Friedrichs II. gegen ſie, trotz Schenkels Rücktritt und der Abſägung des ſozialiſtiſchen Kammervizepräſidenten, ſoeben in Baden wieder erneuert worden iſt. An Klarheit kann der politiſche Kampf dadurch nur gewinnen; und neigt ſich der Liberalismus der Sozialdemokratie zu, ſo wird ſich auf der andern Seite deſto feſter der Block der Parteien der chriſtlichen Weltanſchauung zuſammenſchließen. ft das vielleicht Block⸗Zukunftsmuſik auch für das Reich? Wer weiß! Man ſoll nie prophezeien, aber auch niemals „niemals“ ſagen. |

2. Oſterreich⸗Ungarn. 69

2. Oſterreich⸗ Ungarn.

Don Dr K. 6. Augelmann.

Das Jahr 1907 wird für alle Zeit denkwürdig bleiben in der öfter- reichiſchen Geſchichte. Begonnen hat es mit der großen Verfaſſungsreviſion in einem der beiden zur Monarchie vereinigten Staaten, mit der Einführung des allgemeinen, gleichen und direkten Wahlrechts in Oſterreich; im Sommer trat das erſte Volkshaus zuſammen, in welches die Chriſtlichſoziale Partei als die ſtärkſte einzog; und noch ehe das Jahr zur Neige ging, iſt es ge⸗ lungen, nach einem Jahrzehnt ſchwerſter Wirren die Beziehungen zwiſchen Oſterreich und Ungarn neu zu regeln, einen „Ausgleich“ in beiden Staaten parlamentariſch zu erledigen. Aufs neue hat das alte Reich ſeine unverwüſt⸗ liche Lebenskraft bewährt, nach einer Zeit des Kleinmuts und der Erniedri⸗ gung dürfen wir wieder mutig und hoffnungsfroh in die Zukunft ſehen: für eine großzügige ſoziale Tätigkeit, eine kategoriſche Forderung aus⸗ gleichender chriſtlicher Gerechtigkeit iſt in Oſterreich die Bahn frei; und es iſt ſicher, daß früher oder ſpäter die Wahlreform auch auf Ungarn zurück⸗ wirken und dort die Kräfte freimachen wird, in deren Betätigung die Vor⸗ ausſetzung liegt für einen harmoniſchen Neubau und Ausbau der Reichs- verfaſſung. Dann wird die Monarchie erſt in vollem Maße ihre große hiſtoriſche Miſſion erfüllen können: den Widerſtreit der Völker Europas in ihrem Innern löſend und ihre Kräfte zuſammenfaſſend, im Zentrum Europas der mächtigſte Garant des „europäiſchen Gleichgewichts“ und der Banner⸗ träger der europäiſchen chriſtlichen Kultur im nahen Orient als führende Balkanmacht zu ſein.

Es iſt mehr als ein Zufall, wenn die Erledigung des Ausgleichs mit der Wahlreform zuſammenfällt; wie die politischen Wirren mit der fehler- haften, unorganiſchen Wahlreform des Jahres 1896 begonnen hatten, ſo ließen ſie ſich nur bannen, indem mit einem kühnen Schritt das Wahlrecht auf eine geſunde Baſis geſtellt wurde. Und es iſt wohl der glänzendſte Beweis dafür, wie feſt der öſterreichiſche Staatsgedanke trotz allem im Be⸗ wußtſein der Völker verankert iſt, daß der Appell an das Volk in des Wortes wahrſter Bedeutung genügt hat, alle politiſchen Schreckgeſpenſter, alle ſchleichenden Prophezeiungen eines nahen Zerfalls mit einem Schlage zu verſcheuchen. |

Wir wiſſen heute, daß die mißgeſtaltete Wahlreform des Jahres 1896 durch eine geradezu groteske Verballhornung eines tiefen ſtaatsmänni⸗ ſchen Gedankens entſtanden iſt. Indem der große Nationalökonom und Soziologe Schäffle im Staat nicht nur eine Summe von Individuen, ſondern zugleich eine organiſche Einheit über einem reichen Gliederbau ſozialer Verbände erkannte, forderte er, daß die Volksvertretung teilweiſe

70 III. Politiſches Leben.

aus den organiſierten Ständen hervorgehen, teilweiſe durch allgemeine Volks⸗ wahl berufen werden ſolle. An dieſen Gedanken hat Graf Hohenwart lin deſſen Miniſterium ſeinerzeit bekanntlich Schäffle Miniſter geweſen) ange knüpft, als er vorſchlug, den bisherigen vier Wählerklaſſen (Kurien) eine allgemeine Wählerklaſſe anzufügen, in der ſowohl die in den vier alten Kurien Wahlberechtigten als die bisher vom Wahlrecht Ausgeſchloſſenen wählen ſollten. Iſt es von vornherein eine (allerdings Schäffle ſelbſt nicht zum Bewußtſein gekommene) Inkonſequenz, in der Anwendung der ange deuteten Kombination auf ein Unterhaus allein bei Fortbeſtand des Ober. hauſes den harmoniſchen Ausdruck des ſtaatlichen Aufbaues erblicken zu wollen, ſo iſt es ſchon eine völlige (allerdings wieder von Schäffle ſelbſt akzeptierte) Preisgabe des urſprünglichen Gedankens, die ſozial beſonders bedeutſame Arbeiterklaſſe von der berufsſtändiſchen Vertretung gänzlich aus⸗ zuſchließen und lediglich in die allgemeine Wählerklaſſe zu verweiſen. Zum Zerrbild wurde die letztere (wie Schäffle klar erkannte) vollends da⸗ durch, daß man ihr eine geradezu lächerlich geringe Zahl von Vertretern zuwies und infolgedeſſen Rieſenwahlkreiſe ſchaffen mußte, die ihresgleichen ſuchen 1. Durch die neuen Wahlgeſetze, welche am 1. Dezember 1906 vom Abgeordnetenhaus, am 21. Dezember 1906 und am 21. Januar 1907 vom Herrenhaus in dritter Leſung angenommen, am 26. Januar 1907 vom Kaiſer ſanktioniert wurden, erhielten alle volljährigen öſterreichiſchen Staats⸗ bürger (ſofern ſie während eines Jahres vor der Wahl ihren Wohnſitz nicht geändert haben und nicht beſondere Ausſchließungsgründe, wie Geiſteskrankheit, Begehung beſtimmter Straftaten u. dgl., vorliegen) das aktive Wahlrecht. Eine Ungleichheit beſteht nur inſofern, als die Wahlkreiſe noch immer be⸗ trächtliche Verſchiedenheiten aufweiſen, indem bei ihrer Abgrenzung die Be⸗ völkerungszahl und die direkte Steuerleiſtung berückſichtigt wurden; dabei hat aber die Berückſichtigung der Steuerleiſtung nicht mehr die Bedeutung, daß das Recht der einzelnen Wähler nach ihrer individuellen Steuerleiſtung abgeſtuft wird, die Steuerleiſtung kommt vielmehr lediglich als Kriterium der kulturellen Entwicklung des ganzen Wahlkreiſes als einer territorialen und ethniſchen Geſamtheit in Betracht. Nur durch die Anwendung dieſes Grundſatzes iſt es möglich geweſen, insbeſondere dem deutſchen Volk eine ſeiner hiſtoriſchen und wirtſchaftlichen Bedeutung einigermaßen entſprechende Vertretung im neuen Hauſe zu ſichern. Gleichzeitig mit der Reform des Wahlrechts zum Abgeordnetenhauſe wurde auch ein erſter Schritt zur Re⸗ form des Herrenhauſes gemacht, indem für die von der Krone ernannten Mitglieder eine Minimal- und eine Maximalzahl feſtgeſetzt wurde. Wenn im Laufe der weiteren Entwicklung, am beſten im Wege einer geſetzlichen Feſtlegung, dafür geſorgt wird, daß das Herrenhaus Vertreter der verſchie⸗

1 Vgl. zu dieſen Darlegungen Schäffle, Aus meinem Leben II 95 ff.

2. Öfterreich-Ungarn. 71

denſten beruflichen Organiſationen in ſich vereinigt, würde die öſterreichiſche Volksvertretung dem Ideal der organiſchen Staatslehre ſehr nahe kommen.

Es erhellt bereits aus dieſen Darlegungen, daß es nur konſequent war, bei den auf dem Einkommenſyſtem aufgebauten Landtagen, deren Reform unter dem Impuls der großen Wahlrechtsbewegung in vielen Ländern an⸗ gebahnt, in manchen durchgeführt wurde, mit der „Intereſſenvertretung“ nicht völlig zu brechen 1. Zu bedauern iſt allerdings, daß ſelbſt in der demokratiſcheſten Landtagswahlreform, welche in Niederöſterreich unter der Führung der Chriſtlichſozialen Partei zuſtande kam, einzelne ländliche Be⸗ völkerungsſchichten vom Wahlrecht gänzlich ausgeſchloſſen oder in der Art des alten Reichsratswahlrechts auf eine allgemeine Wählerklaſſe beſchränkt blieben.

Den Schlußſtein der großen Reform bildet die durch Reichsgeſetz gewährte Möglichkeit, im Wege der Landesgeſetzgebung die Wahlpflicht einzuführen, wovon ſchon in mehreren Ländern Gebrauch gemacht wurde, während andere im Begriffe ſind, nachzufolgen. In dieſer Inſtitution kommt ein Gedanke von unabſehbarer moraliſch⸗-politiſcher Bedeutung zum Durchbruch: die Auffaſſung jeder öffentlich⸗ rechtlichen Funktion unter dem Geſichtspunkte der Pflicht. Dem Rechtshiſtoriker eröffnet ſich eine bedeut⸗ ſame Perſpektive, wenn er ſich vergegenwärtigt, wie mit dem allgemeinen Durchdringen dieſes Gedankens Oſterreich iſt der erſte Großſtaat, der ihn verwirklicht ein Kreislauf rechtsgeſchichtlicher Entwicklung geſchloſſen wäre: neben die Wehrpflicht, die dem alten Heerbann entſpricht, tritt ge⸗ wiſſermaßen eine moderne Thingpflicht in zwei Abſpaltungen: als Wahl⸗ pflicht und als die vielgeſtaltige Pflicht des . zur Mitwirkung bei der Rechtſprechung.

Bereits am 30. Januar war das alte Abgeordnetenhaus aufgelöſt worden. Nach einem äußerſt heftigen Wahlkampf, in dem es jedoch nur vereinzelt zu größeren Ausſchreitungen kam, fanden in der Zeit von Mitte Mai bis Mitte Juni (Hauptwahltag war der 14. Mai) die Wahlen in das Abgeordnetenhaus ſtatt, denen man als den erſten auf der neuen Rechts- grundlage mit allgemeiner Spannung entgegengeſehen hatte. Am 17. Juni trat das neue Volkshaus zum erſtenmal zuſammen, und am 19. Juni be⸗ grüßte der Kaiſer in der Hofburg den Reichsrat mit einer hochbedeutſamen, programmatiſchen Thronrede, welche an mehreren Stellen auch den lebhaften Beifall der anweſenden Sozialdemokraten es war das erſte Mal, daß ſolche erſchienen fand. Wie immer man die Motive beurteilen mag, welche die ſozialdemokratiſchen Abgeordneten zu ihrem Verhalten beſtimmten ich habe keinen Grund, an ihrer Ehrlichkeit zu zweifeln —, auf jeden

1 In der politiſchen Diskuſſion über die Reform des Landtagswahlrechts wurde allerdings dieſes durchſchlagende Argument kaum geſtreift.

12 III. Politiſches Leben.

Fall iſt es ein Beweis für die ſtarke Stellung, welche die Krone in weiten Volkskreiſen durch ihr konſequentes, alle Hinderniſſe überwindendes Ein⸗ treten für die Wahlreform gewonnen hat; und ſo ſehr gefühlsmäßige, dem augenblicklichen Träger der Krone geltende Momente dabei mitgeſpielt haben mögen, vom Standpunkt einer weitblickenden, die höchſte politiſche Funktion des Monarchen erfaſſenden und ſomit wahrhaft monarchiſchen Politik bleibt es ein hocherfreuliches Ereignis, daß gerade beim erſten Zuſammentreten des Volkshauſes keine einzige irgendwie namhafte Partei in der Verſamm⸗ lung um den Thron fehlte; nichts wäre unangebrachter, als die Sozial⸗ demokraten deshalb zu verhöhnen.

Welch tiefgreifende Wandlungen aber die innere Struktur des Hauſes (welches nun 516 ſtatt 425 Abgeordnete zählt) erfahren hat, zeigte ſich deutlich, als es an die politiſche Arbeit ging. Aus den Neuwahlen war die Chriſtlichſoziale Partei als die ſtärkſte deutſche, die Sozialdemokratiſche als die ſtärkſte des ganzen Hauſes hervorgegangen. Allein ſchon am 1. Juni war ohne jeden Vorbehalt der Eintritt der dem „katholiſchen Zentrum“ angehörigen Abgeordneten in die Chriſtlichſoziale Partei erfolgt, welche nun⸗ mehr mit 96 Abgeordneten als die ſtärkſte Partei Anſpruch auf die Füh⸗ rung des Hauſes gewann; dies fand auch ſeinen äußeren Ausdruck in der am 25. Juni proviſoriſch und am 23. Juli definitiv und nahezu einſtimmig erfolgten Wahl des der Chriſtlichſozialen Partei angehörigen Abgeordneten Dr Weiskirchner zum Präſidenten, der ſeither auf ſeinem ſchwierigen Poſten wiederholt bemerkenswertes Geſchick bewies. Neben den Chriſtlichſozialen ſind die Sozialdemokraten mit 87 Mann die ſtärkſte Partei, innerhalb welcher jedoch die einzelnen Nationen ſelbſtändige Gruppen bilden. Wenn⸗ gleich auch das neue Haus in eine Menge von Fraktionen geſpalten iſt, zwang das Gewicht der beiden genannten Parteien die andern kleineren Gruppen, ſich zu größeren taktiſchen Einheiten zuſammenzuſchließen: wie im alten Haufe gibt es auch jetzt einen Polenklub und einen tſchechiſchen Parteien verband; aber auch die nicht'⸗chriſtlichſozialen deutſchen Parteien traten in engere Fühlung durch Einſetzung eines gemeinſamen Ausſchuſſes, und inner⸗ halb dieſes loſen Verbandes ſchloſſen ſich wieder die Deutſche Volkspartei und die deutſchen Agrarier zu einem engeren „deutſchnationalen“ Verband zuſammen, während die „Fortſchrittlichen“ und die „Deutſchradikalen“ ſich größere Selbſtändigkeit bewahrten. In nationalen Fragen iſt übrigens zwiſchen den Chriſtlichſozialen und den ſog. Deutſchfreiheitlichen ein gemein ſames Vorgehen in Ausſicht genommen, wofür der ſog. Zwölferausſchuß zu ſorgen hat. Neben dieſen größeren Verbänden ſpielen nur noch der Südſlavenklub, die (chriſtliche) Sloveniſche Volkspartei (den Chriſtlichſozialen ſehr verwandt) und der Ruthenenklub eine bedeutſamere Rolle.

Im allgemeinen läßt ſich feſtſtellen, daß im neuen Hauſe die tatſächlichen politiſchen Strömungen der Völker ſtärker, die rein perſönlichen Stimmungen

2. Oſterreich⸗Ungarn. 73

einzelner Abgeordneter ſchwächer zum Ausdruck kommen. Ein weiterer Unterſchied beſteht darin, daß auf deutſcher Seite die Konzentration, auf ſlaviſcher die Differenzierung der Parteien Fortſchritte gemacht hat: der Bolen- und insbeſondere der Tſchechenklub iſt weit weniger geſchloſſen als früher, fo daß in dieſer Beziehung die Verhältniſſe im flaviſchen und beut- ſchen Lager ähnlicher geworden ſind. Dagegen hat ſich der etwas geringere Prozentſatz der deutſchen Abgeordneten (früher 207 unter 425, jetzt 233 unter 516 Abgeordneten) wenig fühlbar gemacht. Merkwürdigerweiſe wurde während der Verhandlung über die Wahlreform über das prozentuelle Ver⸗ hältnis der deutſchen Abgeordneten ſehr wenig, dagegen über den „deutſch⸗ romaniſchen Block“ ſehr viel geſprochen. Ein Teil der Deutſchen erblickte in der Aufrechterhaltung des früheren Zuſtandes, demzufolge Deutſche und Romanen (Italiener und Rumänen) zuſammen eine knappe Majorität über die Slaven hatten, eine gewiſſe Garantie für die deutſchen Intereſſen; troß- dem erlangten die Slaven eine knappe Majorität über den deutſch⸗romaniſchen Block. Praktiſche Bedeutung kommt meines Erachtens dieſer Berechnung, bei der die Italiener als deutſchfreundlich und die Ruthenen als deutſchfeindlich gezählt, die in Galizien gewählten „Zioniſten“ zu den Slaven gerechnet werden und die beſondere Stellung der Sozialdemokraten unberückſichtigt bleibt, nicht zu.

In die Augen ſpringt die dominierende Macht der ſozialen Parteien: wirtſchaftliche Fragen werden im Vordergrund ſtehen und, mögen ſie ſo oder ſo entſchieden werden, ein ſtarkes Gegengewicht gegen die nationalen bilden, wenngleich auch die letzteren dem jungen Hauſe ſofort ernſte Schwierig⸗ keiten bereiteten und zu ihrer Löſung auf dem Gebiete des Parlaments- rechtes nur taſtende Verſuche vorhanden ſind. Schließlich erhält das Haus durch eine gewaltige Stärkung der chriſtlichen Weltanſchauung und der agrariſchen Elemente ſein charakteriſtiſches Gepräge. Die Abgeordneten, welche ſich mit Bewußtſein und Konſequenz auf den Boden der chriſtlichen Welt⸗ anſchauung ſtellen, bilden ſtark die Hälfte des Hauſes; die „Ehereform“ und die „freie Schule“ ſind auf abſehbare Zeiten begraben. Dies kam mit aller wünſchenswerten Deutlichkeit allerdings erſt in der Herbſttagung, in der großen, an den glänzend verlaufenen ſechſten allgemeinen öſterreichiſchen Katholikentag (16. bis 19. November) anſchließenden Hochſchuldebatte (3. bis 5. Dezember) zum Ausdruck, welche auf beiden Seiten ſich auf einer gei- ſtigen Höhe hielt, die auch verwöhnteren Parlamenten als dem in den letzten Jahren arg in Mißkredit geratenen öſterreichiſchen Abgeordnetenhaus zur Ehre gereicht hätte 1.

1 Den Anlaß zu dem Dringlichkeitsantrag des tſchechiſch⸗„freiſinnigen“ Abgeordneten Profeſſor Maſaryk bot eine bei Gelegenheit des Katholikentages gehaltene (von mancher Seite abfichtlich) mißverſtandene Rede Luegers. Dieſer hatte die „Rückeroberung“ der Univerfitäten für die chriſtliche Weltanſchauung als nächſtes Ziel der Katholiken be⸗

74 III. Politiſches Leben.

Die Debatte über die Hochſchulen gab nach einer tiefen Rede des chriſt⸗ lichen Slovenen Dr Krek dem jungen chriſtlichſozialen Abgeordneten im Prieſterkleide, Dr Drexel, Religionslehrer an der k. k. Staats⸗Oberrealſchule in Dornbirn in Vorarlberg, Gelegenheit, in glänzender Weiſe das Programm ſeiner Partei zu entwickeln: Die Chriſtlichſoziale Partei iſt keine konfeſſio⸗ nelle, ſondern eine politiſche Partei, die allerdings auf der Baſis der chrift- lichen Weltanſchauung ſteht; ſie tritt für Evolution, und nicht für Revolution ein; ſie fordert eine durchgreifende ſoziale Reform für alle Stände, indem ſie im Staate nicht einen Haufen von Individuen, ſondern eine unendlich reiche organiſche Gliederung erblickt. Sie iſt konſervativ in dem Sinne, daß ſie den Fortſchritt an das bewährte Alte anknüpft, aber zugleich demo⸗ kratiſch, indem ſie das ganze Volk als Träger der politiſchen Entwicklung anerkennt. Sie iſt ſchließlich eine öſterreichiſche und deutſche Partei, welche (wie Bismarck der Meinung iſt, daß die Verwirklichung des öſterreichiſchen Staatsgedankens auch ein eminent deutſches Intereſſe iſt, und daß dabei dem deutſchen Stamm in Oſterreich die Rolle des primus inter pares zu- fällt; ſie iſt eine nationale und deshalb vor allem antiſemitiſche Partei, welche dem Überwuchern jüdiſchen Einfluſſes als eines fremden auf allen Gebieten des Kulturlebens entſchieden entgegentritt.

Eine glänzende Probe ſeiner Leiſtungsfähigkeit legte das junge Haus in der Herbſttagung ab, indem es in knapp bemeſſener Friſt den Ausgleich erledigte und auch für den Staatshaushalt Vorſorge traf. Es ſoll gewiß nicht geleugnet werden, daß die Form der Verhandlungen vielfach die Würde einer geſetzgebenden Verſammlung noch immer vermiſſen ließ und die Einleitung einer Geſchäftsordnungsreform, die ſich jedoch auf die Siche⸗ rung einer ordnungsmäßigen Beratung beſchränken und von einer Knebelung der Minoritäten fernhalten muß, nur freudig begrüßt werden kann. Wie koloſſal aber die Leiſtung der raſchen parlamentariſchen Erledigung des Ausgleichs an ſich iſt, wird derjenige ermeſſen, der ſich die Vorgeſchichte dieſes Ausgleichs vergegenwärtigt.

Seit dem Beſtande der 1867er Verfaſſung hat ſich in Ungarn immer mehr eine radikale Strömung geltend gemacht, welche einerſeits im Innern den magyariſchen Nationalſtaat durch gewaltſame Magyariſierung der ſtark die Hälfte der Bevölkerung bildenden „Nationalitäten“ (ſo heißen ſie nach ungariſchem „Staatsrecht“ im Gegenſatz zur magyariſchen „Nation“) durch⸗ führen, anderſeits im Verhältnis zu Oſterreich die Gemeinſamkeit möglichſt

zeichnet. Es wurde nun ſupponiert, daß dieſes Ziel durch eine Einſchränkung der be⸗ ſtehenden akademiſchen Freiheit oder gar Unterſtellung der Hochſchulen unter kirchliche Aufſicht erreicht werden ſolle. Die Hochſchuldebatte hat volle Klarheit darüber geſchaffen, daß derartige Abſichten allen politiſch maßgebenden katholiſchen Faktoren in Oſterreich völlig fernliegen; die öſterreichiſchen Katholiken wollen nur auf dem Boden der aka- demiſchen Freiheit in den Kampf mit den gegneriſchen Weltanſchauungen eintreten.

2. Oſterreich Ungarn. 75

lockern will durch Reduzierung der ſog. pragmatiſchen (kraft der Ver⸗ faſſung gemeinſamen) Angelegenheiten (vor allem Außeres und Militär) auf ein Minimum und durch die Behandlung der den „Ausgleich“ bildenden wirtſchaftlichen Angelegenheiten wie zwiſchen ganz fremden Staaten (vor allem durch das „ſelbſtändige Zollgebiet“, die Errichtung von Zollſchranken). Um dieſer wachſenden Strömung entgegenzuarbeiten, machten die öſter⸗ reichiſchen Regierungen von einem zum andern „Ausgleich“ immer größere Konzeſſionen: um überhaupt einen „Ausgleich“, alſo eine über die prag⸗ matiſchen Angelegenheiten hinausreichende Gemeinſamkeit, zu erzielen, ließ man ſich den Inhalt des Ausgleichs mehr oder weniger von Ungarn dik⸗ tieren. Daß dieſes Vorgehen auch in Oſterreich eine ausgleichsfeindliche Stimmung erzeugen mußte, liegt auf der Hand; es begegneten ſich in ihr die extremnationalen deutſchen Parteien in Oſterreich mit denjenigen, die in der momentanen wirtſchaftlichen Trennung, welche für Ungarn den Bankrott zur Folge hätte, nur ein Mittel zu einer billigeren Vereinbarung erblickten. In dieſer Situation hatte der öſterreichiſche Miniſterpräſident Graf Badeni 1897 die verhängnisvolle Idee, im damals neugewählten und unorganiſch zuſammengeſetzten Hauſe die Zuſtimmung der Tſchechen zu einem wirtſchaft⸗ lich ungünſtigen Ausgleich durch Konzeſſionen auf Koſten der Deutſchen zu erkaufen. Dies führte zur deutſchen Obſtruktion, zur Lahmlegung des Parlaments und zur Durchführung des Ausgleichs durch kaiſerliche Ver. ordnung im Jahre 1899, welcher Vorgang von vielen Seiten, aber mit Unrecht, als verfaſſungswidrig bezeichnet wurde. In Ungarn kam es in den folgenden Jahren zu einem heftigen Konflikt wegen der pragmatiſchen Angelegenheiten, in deſſen Verlauf (Ende 1905) die „Unabhängigkeitspartei“ die Majorität im Abgeordnetenhaus und durch ihren Führer Koſſuth als Handelsminiſter dominierenden Einfluß im Miniſterium erlangte, an deſſen Spitze allerdings ein Anhänger der 1867er Verfaſſung, Wekerle, ſteht. Während des Konflikts hatte die Regierung des Feldzeugmeiſters Fejerväry auf Grund eines nur in Oſterreich parlamentariſch erledigten gemeinſamen autonomen Zolltarifs dem Abſchluß der wichtigſten Handelsverträge, ins⸗ beſondere mit dem Deutſchen Reiche, zugeſtimmt. Nicht unerwähnt darf bleiben, daß dieſe angebliche „Trabanten“⸗Regierung durch den Miniſter Kriſtoffy gegenüber der frondierenden Adelsoligarchie das Banner des all⸗ gemeinen Wahlrechts entrollte und ihr Chef, ein alter Soldat, die Krone dafür gewann, daß alſo die ungariſchen Wirren den Anſtoß zu jener Wahl⸗ reform in Oſterreich gegeben hatten, von der wir nunmehr wieder eine günſtige Rückwirkung auf Ungarn erwarten. Als die Unabhängigkeits⸗ partei in Ungarn zur Herrſchaft kam, mußte ſie ſich zur Einhaltung des status quo in den pragmatiſchen Angelegenheiten bis zur Einführung des allgemeinen Wahlrechts und zur Genehmigung eines Ausgleichs verpflichten; übrigens ſtand ſie infolge der abgeſchloſſenen Handelsverträge vor einem

76 III. Politiſches Leben.

fait accompli. Gleich beim erſten Schritt kam es trotzdem zu Differenzen mit Oſterreich, da die neue ungariſche Regierung (Wekerle⸗Koſſuth) entgegen der Zuſage Fejervärys den Zolltarif nicht als gemeinſamen, ſondern als autonomen ungariſchen (allerdings mit dem öſterreichiſchen gleichlautenden) genehmigen laſſen wollte; deswegen gab das öſterreichiſche Wahlreform⸗ miniſterium Prinz Hohenlohe! ſeine Demiſſion, und das an ſeine Stelle tretende Miniſterium Beck zog am 6. Juli 1906 alle in der Silveſternacht 1902 zwiſchen Körber und Szell vereinbarten Ausgleichsvorlagen zurück, um die Verhandlungen neu zu beginnen.

Die mit unglaublicher Zähigkeit und unzähligen Unterbrechungen ge⸗ führten Verhandlungen, welche noch in letzter Stunde dem Abbruch nahe waren, führten am 8. Oktober 1907 zu einer Vereinbarung der Regierungen Beck und Wekerle. In wirtſchaftlicher Beziehung ſtellt fie fi) als der für Oſterreich günſtigſte Ausgleich dar, welchen es bisher gegeben hat, ſogar eine Erhöhung der ungariſchen Quote (der Beitragsleiſtung zu den gemeinſamen Auslagen) wurde erzielt. In ſtaatsrechtlicher Beziehung wurden einige, größtenteils belangloſe, die 1867er Grundlage keinerlei preisgebende Konzeſſionen gemacht. Der grundlegende Handelsvertrag mit der Dauer bis zum Jahre 1917 heißt zwar nicht mehr „Zoll- und Handelsbündnis“, iſt aber dem Inhalt nach ein ſolches. Statt eines einzigen autonomen Zolltarifs gibt es deren drei: einen öſterreichiſchen, einen ungariſchen und einen Vertragszolltarif; aber alle drei ſind Wort für Wort und Ziffer für Ziffer gleichlautend. Zollſchranken ſind natürlich ausgeſchloſſen. Von den übrigen Vereinbarungen ſei als beſonders wichtig die Bahnverbindung zwiſchen den übrigen öſterreichiſchen Ländern und Dalmatien, um . Dezennien lang gekämpft wurde, hervorgehoben.

Die Bedeutung der dalmatiniſchen Bahnverbindung iſt um jo größer, je lebhafter die kroatiſche Frage einer Löſung zudrängt. Kroatien genießt bekanntlich innerhalb der Länder der Stephanskrone eine relativ ſelbſtändige, autonome Stellung, die durch ein ungariſches und kroatiſches Geſetz vom Jahre 1868 (den ſog. ungariſch⸗kroatiſchen Ausgleich) näher geregelt wurde. Ganz abgeſehen davon, daß die in Kroatien volkstümlichſte Partei (die Starsevid-PBartei) dieſen Ausgleich nicht anerkennt und eine mit Oſterreich und Ungarn ebenbürtige Stellung für Kroatien innerhalb der Monarchie verlangt, kam es auch zwiſchen den prinzipiell auf dem Boden dieſes Aus⸗ gleichs ſtehenden Parteien und Ungarn wegen der Durchführung wiederholt zu ſchweren Konflikten. Ein ſolcher Konflikt veranlaßte die vom kroatiſchen

1 Eingebracht wurde die Wahlreform allerdings nach anfänglicher entſchiedener Ablehnung bereits vom Miniſterium Gautſch. Aber direkt mit der Aufgabe, den Widerſtand der konſervativen Kreiſe, beſonders des im Herrenhaus vertretenen Adels, zu überwinden, war der als begeiſterter Anhänger demokratiſcher Reformen bekannte Statthalter im Küſtenlande Prinz Hohenlohe zur Regierung berufen worden.

2. Oſterreich ⸗Ungarn. 77

Landtag in das ungariſche Abgeordnetenhaus entſendeten Abgeordneten, die Beratung des Ausgleichs Beck⸗Wekerle durch Obſtruktion zu verzögern, und nur unter Außerachtlaſſung einzelner geſetzlicher Beſtimmungen war es mög lich, die Obſtruktion zu brechen und den Ausgleich rechtzeitig parlamentariſch zu erledigen (im Abgeordnetenhaus am 18. und 23., im Magnatenhaus am 28. Dezember). Dadurch wurde der Konflikt verſchärft und noch während des Kampfes im Abgeordnetenhauſe knapp vor Jahresſchluß, am 12. De⸗ zember, der kroatiſche Landtag aufgelöſt. Bringt man mit dieſer Entwid- lung die Tatſache in Zuſammenhang, daß alle kroatiſchen Parteien die Ein⸗ verleibung Dalmatiens und ſeines Hinterlandes, der von der Monarchie verwalteten türkiſchen Provinzen Bosnien und Herzegowina, in Kroatien fordern, daß ferner Ungarn dieſe Forderung unterſtützt, um ſich die ent⸗ wicklungsfähige Meeresküſte zu ſichern: ſo leuchtet wohl die grundlegende Bedeutung eines engeren Anſchluſſes Dalmatiens an Oſterreich, wie er durch die geplante Bahnverbindung und eine im vergangenen Jahr von der öſter⸗ reichiſchen Regierung in Angriff genommene großzügige Aktion zur Hebung des Landes angebahnt wird, ohne weiteres ein 1.

Leichter als in Ungarn ging die parlamentariſche Erledigung des Aus- gleichs in Oſterreich von ſtatten. Alle großen Parteien mit Ausnahme der Sozialdemokraten übernahmen ſolidariſch die Verantwortung für die Er⸗ füllung dieſer Staatsnotwendigkeit, indem ſie ihre Führer ins Kabinett ein- treten ließen, wobei entſprechend der Zuſammenſetzung des Hauſes ſowohl der chriſtliche als der agrariſche Einfluß in der Regierung geſtärkt wurde, der erſtere durch die Ernennung Dr Ebenhochs zum Ackerbauminiſter und Dr Geßmanns, dem das neuzuerrichtende Arbeitsminiſterium zugedacht iſt, vorläufig zum Miniſter ohne Portefeuille. Trotz Abführung einer Debatte über die Lebensmittelteuerung und, wie in anderem Zuſammenhang erwähnt, über die Hochſchulfrage wurde der Ausgleich im öſterreichiſchen Abgeordneten⸗ hauſe am 17. Dezember genehmigt, welchem Beſchluß am 20. Dezember das Herrenhaus beitrat; am 30. erfolgte die Sanktion, am 31., alſo an dem Tage, an dem der 1899 ins Leben getretene Ausgleich ablief, die Publikation.

Nach Erledigung des Ausgleichs wurde noch ein Budgetproviſorium be⸗ willigt und das Budget für 1908 einer Kommiſſion überwieſen, wobei wir nicht unerwähnt laſſen wollen, daß die Schlußrechnung für das Jahr 1906 mit einem glänzenden Überſchuß (146 Millionen Kronen) abſchloß. Die Budgetdebatte gab dem chriſtlichſozialen Abgeordneten Dr Pattai Gelegen- heit, in einer groß angelegten Rede namens der größten deutſchen Partei unter dem ſtürmiſchen Beifall aller deutſchen Abgeordneten darauf hin⸗

1 Um jede Mißverſtändlichkeit auszuſchließen, ſei bemerkt, daß das rein kroatiſche Programm vom öſterreichiſchen Standpunkt aus durchaus diskutabel iſt. Abſolut aus⸗ geſchloſſen iſt eine Einverleibung Dalmatiens in Kroatien dagegen ſo lange, als ſie mittelbar die Einverleibung in die Länder der Stephanskrone bedeutet.

18 III. Politiſches Leben.

zuweiſen, daß die Deutſchen Oſterreichs treu feſthalten am öſterreichiſchen Staatsgedanken und ebenſo freudig teilnehmen an der großen geiſtigen Kulturgemeinſchaft des deutſchen Volkes.

Wir haben am Beginn dieſer kurzen Überſicht darauf hingewieſen, daß nach der Erledigung des Ausgleichs in Oſterreich der Weg für eine groß zügige Sozialreform offen liegt, welche durchzuführen die würdigſte Auf⸗ gabe des verjüngten Reichsrats, und welche vor dem Erſticken in dem Dornengeſtrüpp der nationalen „Verſtändigung“ zu ſchützen die vornehmſte Pflicht der Regierung ſein wird. Die Völker Oſterreichs rüſten ſich, im Jahre 1908 das ſechzigjährige Regierungsjubiläum des greiſen Mon⸗ archen zu begehen, der in den Stürmen des Jahres 1848, ein Jüngling von 18 Jahren, an das Steuer des Staatsſchiffes berufen wurde. Es iſt hier nicht Raum, den Rückblick über das verfloſſene Jahr auszudehnen auf dieſes ganze Herrſcherleben voll Arbeit und Pflichttreue, voll Hingebung und Güte, voll heroiſcher Standhaftigkeit in den Stunden bitterſten Schmerzes. Dem Kaiſer Franz Joſeph ſchlagen die Herzen des öſterreichiſchen Volkes entgegen, wie es nur wenigen Herrſchern beſchieden iſt und wie es ſich vor wenigen Monaten bei der erſten Ausfahrt des Monarchen nach ſchwerer Krankheit wieder rührend gezeigt hat; auf ſeiner Stirne glänzt die Krone edler Menſchlichkeit und hohen Duldertums, und ihr beugen ſich in Ehr- furcht auch jene, deren politiſches Programm die monarchiſche Staatsform verwirft.

Wie immer die Geſchichte die einzelnen politiſchen Taten der Regie⸗ rung des Kaiſers Franz Joſeph I. werten mag, mit leuchtenden Lettern wird ſie allzeit als größte und herrlichſte die Tat des Herrſchergreiſes preiſen, der in der Stunde der politiſchen Gefahr, da die Klammern des Staatsverbandes auseinanderzufallen ſchienen, mit einem großen Glauben an die Zukunft des Vaterlandes das ganze Volk zur Rettung aufrief. Es war ein ſchöner Gedanke des Führers der Chriſtlichſozialen Partei, des Wiener Bürgermeiſters Dr Lueger, das Jubiläum dieſes Volkskaiſers in des Wortes ſchönſter Bedeutung durch die Widmung eines 100 Millionen- Kronen⸗Fonds als Grundſtock für eine Volksverſicherung im großen Stile zu feiern. Die vorbereitenden Schritte haben bereits in der Sommertagung beifällige Aufnahme im Abgeordnetenhaus gefunden. Und die Hoffnung iſt nicht zu kühn, daß im Jubiläumsjahr die Volksverſicherung, die vor allem dem Arbeiterſtand einen erhöhten Anteil am Kulturbeſitz der Völker ge⸗ währen ſoll, zur Tat wird, gewiß die ſchönſte Jubiläumsgabe für den Herrſcher, der in der Thronrede an das von ihm berufene Volkshaus die Worte richtete: „Wenn mir in meiner frühen Jugend die Aufgabe ward, die endgültige Befreiung der Bauernſchaft von den Grundlaſten zu bewirken, wenn ſeither die Freiheit des bürgerlichen Erwerbes im vollen Umfange ge- ſchaffen wurde, ſo hoffe ich zuverſichtlich, daß es nunmehr gelingen wird,

3. Ausland. 79

das ſtaatliche Verſicherungsweſen durch die Schaffung der Alters. und

Invaliditätsverſicherung auszugeſtalten und fo für einen großen Kreis erwerbstätiger Mitglieder des Gemeinweſens ein Werk der Menſchlichkeit

und ſozialen Gerechtigkeit zu vollenden.“ 1

3. Ausland.

Don Dr d. Dreſemann.

Wenn alle Menſchen auf Erden guten Willens wären, würde der Friede des Einzelnen wie der Völker geſichert ſein; aber es mögen allweihnachtlich noch ungezählte Jahre ungezählte ſchöne Aufſätze geſchrieben werden über die liebliche Friedensbotſchaft: ſolange noch menſchliche Leidenſchaften im Einzel- und im Völkerleben wirkſam werden, fo lange kommt nicht das ſchöne goldene Zeitalter, und auch immer neue Friedenskonferenzen werden daran nichts hindern. Nicht als ob über ſolche Konferenzen der Stab gebrochen werden ſollte; es iſt vielmehr anzuerkennen, daß die zweite Friedenskonferenz im Haag, die im Sommer 1907 über ein Vierteljahr lang tagte, zu den Errungenſchaften der erſten Konferenz wertvolle neue hinzugefügt hat. Aber es wird auch wohl nicht zu vergeſſen ſein, daß dieſes Werk des Friedens anfänglich in den Dienſt eines recht unfriedlichen Zieles geſtellt werden ſollte; ſteckte doch in dem Abrüſtungsantrage Englands eine gegen Deutſch⸗ land gerichtete denunziatoriſche Spitze, die Abſicht, dieſes aller Welt als den Friedensfeind, ja Friedensſtörer aus Grundſatz hinzuſtellen, wenn es, wie von vornherein ſicherſtand, dieſer Utopie ſeine Zuſtimmung verſagte. Die öffentliche Meinung in aller Welt ſprach ihr deutliches Urteil über dieſen ſcheinbar ſo friedlichen Antrag, indem ſie ſich höchlich beunruhigt zeigte, als die zweite Friedenskonferenz mit dieſem Hauptprogrammpunkt zuſammentrat; ſie erkannte ſeine Abſicht und erwog ſeine möglichen Folgen. Glücklicherweiſe wurden die angeſammelten dunkeln Wolken verſcheucht, da einerſeits Deutſchland keine Empfindlichkeit zeigte, anderſeits die Mehrheit der Mächte den Gedanken der Abrüſtung, genauer die Begrenzung der

1 Da im vergangenen Jahre die innere Politik völlig das allgemeine Intereſſe be⸗ herrſchte, während die auswärtige ſich unentwegt in der traditionellen Richtung der Dreibundpolitik bewegte, zu einer gleich gründlichen Erörterung infolge der ungewöhn⸗ lichen Fülle des innerpolitiſchen Stoffes überdies kein Raum wäre, jo wird von einer Beſprechung der auswärtigen Politik diesmal abgeſehen. Sie wird im nächſten Jahr um ſo eingehender berückſichtigt werden. Hervorgehoben ſeien nur die Beſuche des neuen öſterreichiſch⸗ungariſchen Miniſters des Außern v. Ahrenthal in Racconigi (Mitte Juli) und des italieniſchen Miniſters des Außern Tittoni auf dem Semmering und in Iſchl (Ende Auguſt), welche angeblich alle die Dreibundpolitik ſtörenden Intereſſenkonflikte der beiden Staaten geregelt haben.

7

80 III. Politiſches Leben.

militäriſchen Rüſtungen, nicht als Poſtulat, ſondern nur als ſchönen Wunſch behandelt wiſſen wollte. So erklärte die Konferenz mit Rückſicht darauf, daß die militäriſchen Rüſtungen faſt in allen Ländern ſeit 1899, der erſten Friedenskonferenz, erheblich zugenommen hätten, es als wünſchenswert, daß die Regierungen ihre ernſten Studien über dieſe Frage wieder aufnähmen. An praktiſcher Arbeit hat die zweite Konferenz mancherlei geleiſtet, zunächſt durch Einzelverbeſſerungen im Kriegsrecht beim Landkriege; ferner durch Ab. machungen über die Beſchießung offener Häfen und Städte durch Seejtreit- kräfte; über die Kriegserklärung als Vorbedingung des Beginns der Feind⸗ ſeligkeiten, über die Rechte und Pflichten der Neutralen im Kriege und über den internationalen Priſengerichtshof, der als erſter wirklich juriſtiſcher, dauernder Organismus im Völkerrecht nach ſeiner Verwirklichung berufen ſein wird, die natürlichen Fehlurteile zu revidieren, welche von den Richtern in eigener Sache, den nationalen Priſengerichten, gefällt werden. Freilich hat es ſeine Bedenken, daß Mächte wie Japan und Rußland dieſen Beſchlüſſen nicht beigetreten ſind, wie anderſeits beiſpielsweiſe England der Geſtattung des Minenſchutzes von Häfen widerſtrebte; aber es liegt doch ſchon ein großer Er- folg wenn auch nicht der Sache des Friedens, ſo doch der Milderung des Krieges bzw. ſeiner Schäden darin, daß eine große Mehrheit ſich auf dem Boden eines ſolchen Beſchluſſes zuſammenfand, und darin liegt eine erfreuliche Gewähr für den weiteren Fortſchritt der Regelung des Krieges nach humanen Gefichts- punkten durch einen Völkerareopag.

Inzwiſchen aber ſchaffen die Völker durch ihren Ausdehnungsdrang, durch die Überſpannung des nationalen Gedankens und Verſchärfung der Raffen- gegenſätze, durch ihren politiſchen und wirtſchaftlichen Eigennutz, durch innere Unruhe, die dabei aber Geſamtintereſſen berührt und ſchädigt, immer neue, den Frieden ſtörende Anläſſe. Es iſt faſt wie eine elementare Erſcheinung im atmoſphäriſchen Gebiete; wo ein ſchwächeres Reich dem laſtenden Druck des Ausdehnungsgelüſtes einer andern Macht nicht mehr recht widerſtehen kann, vollzieht ſich ein „Ausgleich“, indem der Machteinfluß der ſtärkeren die Souveränität und Integrität der ſchwächeren überflutet. Das ſtört denn wiederum anderwärts das Gleichgewicht in der politiſchen Atmoſphäre, und die Gefahr neuer Verwicklungen zieht am Horizont herauf. Die Mannig- faltigkeit der Vorgänge im politiſchen Leben der Völker iſt damit nicht er- ſchöpft, aber gerade dieſer Vorgang wird in der zeitgenöſſiſchen Entwicklung durch mehrere Beiſpiele illuſtriert, und zwar gleich durch drei „kranke Männer“, durch Marokko, Perſien und die Türkei, das Vorbild des kranken Mannes. Man könnte ſchließlich auch noch China hinzunehmen.

Marok!ko bildete noch bis ganz vor kurzem den eigentlichen „Pivot“, die Achſe der europäiſchen Politik, weshalb wir bei ihm und den es be⸗ treffenden Ereigniſſen etwas länger verweilen müſſen. Am letzten Tage des Jahres 1906 war endlich die am 7. April des gleichen Jahres auf

3. Ausland. 81

der Algeciraskonferenz zuſtande gebrachte Akte von den beteiligten Mächten unterzeichnet worden. Nun glaubte man, es werde endlich mit den be⸗ ſchloſſenen Reformen Ernſt gemacht werden, zumal Frankreich nebſt Spa- nien an erſter Stelle berufen, das europäiſche Mandat zu erfüllen in ſeinen Verſprechungen einen lebhaften Eifer zeigte. In der Praxis bewährte ſich dieſer Eifer nicht, denn das Reglement für die von Franzoſen bzw. Spaniern in den Häfen zu befehligende Eingebornenpolizei wurde erſt im Mai 1907 fertig. Damit war dieſe vor allem wichtige Polizeiangelegenheit auf unbeſtimmte Zeit verſchoben; der Generalinſpektor der nicht vorhandenen Polizei, ein Schweizer, mußte monatelang auf Urlaub gehen und iſt auch heute noch ohne Beſchäftigung. Außer der Staatsbank, deren Einrichtung Frankreich eine wichtige Handhabe bot und die Ende April ins Leben ge- rufen wurde, kam bis jetzt nichts von dem durch die Algecirasakte Vor⸗ geſehenen zuſtande. Inzwiſchen vollzogen ſich verſchiedene Ereigniſſe, deren Schuld auf die Marokkaner geſchoben wurde, während ſie tatſächlich anderswo zu ſuchen iſt, und die nun den Vorwand abgaben, an und in Marokko eine Exekution vorzunehmen, deren Verlauf und Ziel als das Widerſpiel des Vertrages von Algeciras erſchienen. Beſonders die öffentliche Meinung in Spanien vertrat dieſe Auffaſſung. |

Wenn ſich bei einem Volke politiſche mit religiöſer Empfindlichkeit ver- quickt, ſo iſt in ſeiner Behandlung und im Verkehr mit ihm Klugheit und Vorſicht doppelt vonnöten. Man hat nicht das Recht, als Herren- und Eroberernatur über dieſe nationale Empfindlichkeit mit überlegener Miene zur Tagesordnung überzugehen, nicht das Recht, ganz nach ſeiner Faſſon unter Mohammedanern zu leben und ihnen etwas aufzuzwingen, was nach europäiſcher Auffaſſung harmlos ſein mag, in ſeiner Anwendung auf die mohammedaniſche Umwelt aber aufreizend wirkt. Gegen dieſe elemen⸗ tare Regel verſtieß mit Bewußtſein ein in Marrakeſch angeſiedelter Fran⸗ zoſe, Dr Mauchamp, wobei auch noch das beleidigte nationale Unabhängig⸗ keitsgefühl der Marokkaner in Betracht kam. Er mußte ſeine Unvorſichtigkeit mit ſeinem Leben bezahlen. Die franzöſiſche Regierung ſah in dem Unfall lediglich marokkaniſche Schuld und nützte ſofort praktiſch die „beſondere Stellung“ aus, die ihr in Algeciras mit Rückſicht auf die Aufrechterhaltung der Ordnung an der algeriſch⸗marokkaniſchen Grenze zuerkannt worden war. Damit der Anlaß nicht gar zu ſehr vom Zaune gebrochen erſcheine denn was hatte der Vorfall in Marrakeſch mit dem fernen Algerien zu tun? wurden ältere Beſchwerden herausgeſucht, und auf das ganze Bündel Gründe geſtützt, beſetzte Frankreich das ſchon lange begehrte Udſchda, den Hauptort in dem Gebiete zwiſchen Algerien und dem Mulujafluß, welches ihm an der weſtlichen Abrundung Algeriens noch fehlt. Das Jahr ver⸗ ging, und Frankreich ſaß nicht nur feſt am Platze, ſondern vollzog auch eine Reihe oberherrlicher Gewalthandlungen an marokkaniſchen Stämmen,

Jahrbuch der Zeit⸗ und Rulturgeſchichte. I. 6

u 5 st r

r 8 . 2 Fr ER

82 III. Politiſches Leben.

welche ſich für die marokkaniſche Souveränität und Integrität verantwort⸗ lich fühlten.

Kein Wunder, daß die in Algeciras beſchloſſenen Reformen ſtockten, wenn Frankreich ſeine eigenen Angelegenheiten austrug. Doch auch das Mandat der Algecirasakte ſollte an die Reihe kommen, freilich in beſonderer Aus⸗ legung. Es war wiederum eine Verletzung der marokkaniſchen Empfindungen, was dazu führte, daß am 31. Juli fünf Franzoſen und drei andere Europäer, die bei dem Bau einer Hafenbahn in Caſablanca beſchäftigt waren, überfallen und umgebracht wurden; ſie waren die Opfer lange verhaltenen, nun aber zum elementaren Ausbruch gekommenen Grolls geworden. Im erſten Augenblick glaubte das über die Einzelheiten nicht unterrichtete Europa, es handle ſich um einen Ausdruck allgemeinen Fremdenhaſſes; dieſe Annahme war irrig, fie wurde zwar fortgeſetzt in intereſſierten franzöſiſchen Meldungen aufrecht⸗ erhalten, von den in Caſablanca angeſiedelten Nichtfranzoſen jedoch widerlegt. Aber die Erkenntnis der wahren Sachlage kam ſpäter als die Erteilung eines militär polizeilichen Mandats durch Europa an Frankreich, deſſen Inhalt war: Schutz der Fremden in den Häfen durch Truppen, bis die Ein⸗ richtung der durch die Akte von Algeciras vorgeſehenen Eingebornenpolizei möglich iſt. Spanien, als gleichfalls von der Akte mit der Polizeiaufgabe be⸗ traute Macht, hatte ſeinen Anteil an dem Mandat. Während aber Spanien dem örtlichen Ordnungsbedürfnis in Caſablanca ſich anpaßte und eine kleine Truppenabteilung dorthin entſandte, verriet Frankreich ſeine Herzenswünſche durch die Veranſtaltung von Truppenexpeditionen im großen Stil, wie es vorher ſchon, wenn auch vergebens, von Tanger aus eine Expedition gegen den Stammeshäuptling Raiſuli geplant hatte, nachdem ſenſationelle Gerüchte über deſſen Untaten und Gefährlichkeit dafür einen Vorwand geſchaffen hatten. Die Marokkaner ſetzten ſich ſchon ſelbſt mit Raiſuli auseinander, und die Franzoſen hatten das Nachſehen. Das dort Verſäumte wurde bei Caſablanca und in der Folgezeit reichlich nachgeholt. Zwei franzöſiſche Kriegsſchiffe wurden nach Caſablanca entſandt, und das Mißverſtändnis eines jungen Truppenführers genügte, um ein furchtbares Bombardement und Blutbad über Caſablanca heraufzubeſchwören. Auf die geflüchtete Be⸗ völkerung, die im Freien lagerte, wurde tagelang geſchoſſen; es wären Stämme, welche Caſablanca mit Plünderung bedrohten, hieß es. Durch die Feſtſtellungen der Engländer, Spanier und Deutſchen, die in Caſablanca als Kaufleute angeſiedelt waren und deren Handel zu Grunde gerichtet wurde, kamen die Tatſachen ans Licht. Zu ſpät. In den Straßen Caſa⸗ blancas lagen die Leichen zu Hunderten aufgehäuft. Die Marokkaner waren bis tief ins Land hinein durch das Vorgehen der Franzoſen empört; ſie konnten, wenn ſie es mit dem Vorgang vom 31. Juli verglichen und deſſen Urſache erwogen, nichts anders als eine willkürliche Gewalttat darin erblicken. Ihre Empörung hatte aber auch noch nicht zur Folge, was Europa ſchon

3. Ausland. 83

am 31. Juli glaubte fürchten zu müſſen: nicht gegen Engländer, Spanier, Deutſche richtete ſich jetzt der Haß, er blieb auf Frankreich beſchränkt. Die Koloniſten beſtätigten es. Frankreich aber focht nun im Beſitze des euro⸗ päiſchen Mandats feine eigene Angelegenheit durch. Daß es feine An- gelegenheit und nicht diejenige Europas war, machte ihm Spanien fortgeſetzt in empfindlicher Weiſe durch ſeinen Widerſtand gegen das Anſinnen der Beteiligung an den immer weiter ausgedehnten militäriſchen Expeditionen der Franzoſen fühlbar. Das führte nach und nach zu einem ernſten diplo⸗ matiſchen Zerwürfnis zwiſchen Madrid und Paris. Bald ſollte freilich, wenn auch nur in den amtlichen Kreiſen, ein voller Umſchwung eintreten.

Da Frankreich nur wider Willen nach Algeciras geführt worden war, wo die hochfliegenden, auf die „Tuniſierung“ Marokkos gerichteten Pläne eine weſentliche Beſchneidung erfuhren, und da dies hauptſächlich auf Be⸗ treiben Deutſchlands geſchehen war, erwartete alle Welt, erwarteten vor allem die deutſchen Intereſſenten in Marokko, daß der jo weitherzigen, intereſ⸗ ſierten Deutung des europäiſchen Mandats durch Frankreich eine deutlich einſchränkende, deutſche Kommentierung alsbald gegenübergeſtellt werde. Hatte doch die deutſche Marokkopolitik, als ſie 1905 Frankreich Halt zurief, gerade das verhindern wollen, was Frankreich jetzt in Caſablanca ſchon vollendet ſah: die Vernichtung der wirtſchaftlichen Intereſſen der fremden Kaufleute, und worauf weiterhin die bis zu 6000 Mann vermehrten fran- zöfiſchen Okkupationstruppen mit ihrem Eindringen in Marokko auszugehen ſchienen. Frankreich jedoch hatte inzwiſchen endgültig erreicht, was 1905 noch in Frage geſtellt ſchien: eine feſte internationale Stellung auf dem Boden von Bündnis und Ententen, und ſo beobachtete die deutſche Politik

die Entwicklung der marokkaniſchen Dinge „mit ruhiger Reſerve im Ver.

trauen auf die Loyalität der franzöſiſchen Regierung“. Die öffentliche Meinung in Deutſchland freilich drückte bald deutlicher bald zarter ihre Zweifel an dieſer Loyalität aus, da ſie das in Marokko praktiſch durch⸗ geführte militäriſche Programm Frankreichs nicht mit den loyalen diplo⸗ matiſchen Verſicherungen vereinen konnte, erſt recht nicht, als die fran⸗ zöſiſchen Truppen im Innern des Landes direkt mit den Truppen des inzwiſchen vom ganzen Innern Marokkos anerkannten Gegenſultans Mulay Hafid anbanden, während doch die franzöſiſche Regierung immer erklärt hatte, ſie miſche ſich nicht in die inneren Angelegenheiten und beſchränke ſich auf die Befugniſſe nach der Akte von Algeciras. Dem widerſprachen auch die geheimen Verhandlungen und Abmachungen mit dem Sultan Abdu'l⸗ Afis, der ſich nach Rabat unter franzöſiſchen Schutz begeben hatte. Frankreich brauchte mit der öffentlichen Meinung in Spanien oder Deutſchland nicht zu rechnen, da ihm offiziell niemand in den Weg trat.

Zwar hatte ſeine Regierung wegen Deutſchlands einen Augenblick geſtutzt;

als fie aber erkannte, daß fie ungeſtraft gewiſſe amtliche deutſche Vor⸗ 6 *

84 III. Politiſches Leben.

ſtellungen und Vorbehalte als lediglich offiziöſe Anſchauungen bezeichnen durfte, ließ ſie den freigegebenen Weg nicht unbenutzt. Spanien hatte, wie ſchon angedeutet, unterdeſſen auch eine Wendung gemacht, amtlich wenigſtens. Das hing zuſammen mit dem großen Ententenbetriebe, deſſen Manager auf dem engliſchen Throne ſitzt. Man hat eine Zeitlang und noch bis vor ganz kurzem König Eduard dafür angeſehen, daß er zum Zwecke der Vereinſamung Deutſchlands alle möglichen Machtfreundſchaften herbeizuführen ſuche, von denen England auch ſeinen Nutzen haben könnte. Er ſchonte dabei ſeine Perſon nicht und machte Beſuche bald hier bald dort; feine erſte und hauptſächlichſte Leiſtung war und bleibt aber die engliſch⸗ franzöſiſche Entente als der Ausgangspunkt für die weiteren engliſchen Anknüpfungs⸗ bzw. Verknüpfungsverſuche. Dieſe Entente, verbunden mit der fpanifch-englifchen Heirat, führte die franzöſiſch⸗ſpaniſche Verſtändigung wegen Marokko herbei. Man nimmt an, daß dieſe Verſtändigung zurück⸗ greift auf die Zeit vor Algeciras und Frankreich freie Hand in ganz Marokko läßt, abzüglich einiger öffentlichen Häfen und der marokkaniſchen Mittelmeerküſte vom Mulujafluß weſtlich bis nach Tanger oder Ceuta, die Spaniens unantaſtbare Intereſſenſphäre bilden ſoll.

Da England mit Japan durch einen Bündnisvertrag die aſiatiſchen Angelegenheiten für ſich geordnet hatte, konnte es nach Abſchluß der Entente mit Frankreich leicht den Vermittler zwiſchen dieſem und Japan ſpielen; der japaniſch⸗franzöſiſche Vertrag betreffend Oſtaſien war die Frucht davon. Frankreich ſeinerſeits konnte ſich dafür dankbar erzeigen als Vermittler auf Grund ſeines Bündniſſes mit Rußland. Unter ſeiner Beihilfe gelang nach mehreren Anläufen die engliſch⸗-ruſſiſche Verſtändigung bezüglich der beider- ſeitigen Stellung in Aſien gegenüber Tibet, Afghaniſtan und vor allem Perſien. Auf die Gegenſtände der Verträge kam es nicht in jedem ein⸗ zelnen Fall ſo ſehr an als auf die Tatſache der Vertragſchließung, die zum Beiſpiel bei England und Rußland das Ende eines längſt ſprichwörtlich gewordenen Gegenſatzes bedeutete. Daß alle die Vereinbarungen, die England traf oder anregte, nur als Friedens bürgſchaften gedacht ſeien, fand erſt all- gemeiner Glauben, als ſich das geſpannte perſönliche Verhältnis zwiſchen Onkel und Neffe, König Eduard und Kaiſer Wilhelm, durch gegenſeitige Beſuche augenſcheinlich gebeſſert hatte. Aber die Erwärmung dieſer per⸗ ſönlichen Beziehungen beeinflußte doch den Gang der Politik nicht in dem Sinne, daß nun jede Eiferſucht, jedes Mißtrauen geſchwunden geweſen wäre. So in der Flottenangelegenheit. Auch an Nadelſtichen fehlte es nicht. Einen ſolchen ſtellte die Anregung des Abkommens Rußlands und Schwedens mit Deutſchland dar betreffend die Garantierung des status quo an der Oſtſee, nicht an ſich, ſondern als Gegenſtück zu den Abkommen Eng- lands, Spaniens und Frankreichs bezüglich ihrer Beſitzungen und ihrer freien Bewegung im öſtlichen Atlantiſchen Ozean ſowie am und im Mittelmeere.

3. Ausland. 85

Es kann auch niemandem entgehen, daß gewiſſe Abmachungen wenn nicht den ausdrücklichen Zweck, ſo doch die praktiſche Folge der Ausſchließung an ſich berechtigter Intereſſen anderer haben. Den Kern der engliſch⸗ ruſſiſchen Abmachung bildet die Teilung Perſiens in eine nördlich⸗ruſſiſche und eine ſüdlich⸗engliſche Intereſſenſphäre. Dieſe Teilung exiſtiert rechtlich für keine andere Macht; aber die tatſächliche Vormundſchaft, unter welche Perſien geſtellt iſt, wirkt zu Ungunſten der Nichtengländer und Nicht⸗ ruſſen; die Verhinderung der deutſch⸗perſiſchen Bank, der gewaltſame Zwiſchenfall von Abu Muſa ſind Folgeerſcheinungen davon. Aber die ruſſiſch⸗ engliſche Abmachung greift weiter: der frühere englifch-ruffifche Gegenſatz war eine Art Lebenselixier für den kranken Mann am Bosporus. Gegen ihn hat Rußland jetzt die Ellenbogen frei bekommen. Vorderhand ſetzte es allerdings nur erſt im Verein mit andern Mächten mit Noten dem Sultan zu, aber die Aufrollung der großen türkiſchen Frage wurde je länger deſto ernſter als nahe Möglichkeit ins Auge gefaßt. Daß dies nur im Gegen⸗ ſatz gegen Deutſchland geſchehen könne, ergab ſich aus der alten deutſch⸗ türkiſchen Freundſchaft und aus den ſtarken, beſonders moraliſchen Intereſſen, welche für Deutſchland mit der Durchführung der Bagdadbahn unter ſeinem Einfluſſe im Einvernehmen mit dem Padiſchah als ſouveränem Landesherrn verbunden ſind.

Die Raſſenfrage ſpielte eine die internationalen Beziehungen ſtellen⸗ weiſe ſehr kompromittierende Rolle. Daß Auſtralien ſich die Farbigen fern⸗ hält, iſt lange bekannt und fiel bisher nicht ſo ſchwer ins Gewicht für die internationale Politik; auch nicht der Kampf, der in der Transvaal⸗ kolonie gegen die Aſiaten geführt wird. In gefährlicherem Grade iſt da⸗ gegen das Selbſtgefühl der Japaner gereizt worden durch die Behandlung, welche ihre nach Amerika ausgewanderten Landesgenoſſen dort vielfach ge⸗ funden haben. Wirtſchaftliche, ſittliche und äſthetiſche Gründe ſind es, weshalb der Amerikaner die gelben Aſiaten verabſcheut und zugleich fern- halten möchte. Die Chineſen in Amerika haben ſich lange Zeit Verachtung, Bedrückung, ja Verfolgung gefallen laſſen, wenn ſie nur Geld verdienten; Japan aber iſt in jedem einzelnen ſeiner Landeszugehörigen zu Selbſt⸗ bewußtſein und Machtgefühl erwacht und ſieht mit Eiferſucht darauf, daß ſein Anſehen auch im letzten Japaner nicht gekränkt werde. In Nord⸗ amerika jedoch, in Britiſch⸗Columbia wie in Kalifornien, iſt der Raſſen⸗ ſtreit zu einer Unverſöhnlichkeit gediehen, welche den Zentralregierungen die ernſteſten Verlegenheiten bereitete. England kam immerhin zugute, daß es mit Japan im Bündnisverhältnis ſtand, was eine freundſchaftliche Aus⸗ einanderſetzung und die ſchließliche Selbſtbeſchränkung Japans erleichterte. Mit Amerika ſtand es anders. Hier handelte es ſich um mehr als um die bloße Duldung aſiatiſcher Einwanderer. Der Stille Ozean ift das Zukunfts⸗ ſchlachtfeld für die Entſcheidung darüber, wer auf ihm herrſchen ſoll: der

86 III. Politiſches Leben.

Oſten, Amerika, oder der Weſten, als deſſen Inbegriff, ſoweit es ſich um Vergeltung handelt, Japan ſich mit Recht anſieht. Auf die freie Tür für ſeine Auswanderer in Amerika freiwillig verzichten, hieße für Japan das gleiche wie ſich dem Mächtigeren unterordnen, ſeinem Willen ſich fügen. Die Regierung in Waſhington ſuchte nach beſten Kräften einem Konflikt vorzubeugen und den in Kalifornien lodernden Japanhaß zu dämpfen. Die Kalifornier pochten auf ihre einzelſtaatlichen Rechte und erhielten auch Unterſtützung von andern Bundesſtaaten. Waſhington war ohnmächtig dieſem feſten Willen gegenüber. Aber Japan mußte und ſollte bei guter Stimmung erhalten werden; hätte es plötzlich losgeſchlagen, ſo war die pazifiſche Küſte Amerikas ihm preisgegeben. Die Diplomaten tauſchten freundliche Erklärungen aus, ſogar der amerikaniſche Kriegsſekretär und vermutliche nächſte Bundespräſident Taft wurde zum Beſuch nach Tokio geſchickt. Des Zeitgewinnens halber, ſagte man. Es wurde gemun- kelt, behauptet, wieder dementiert und wieder behauptet ſonderbarer⸗ weiſe widerſprachen ſich in dieſer Sache Präſident Rooſevelt und die Re⸗ gierung —, daß ein großes Geſchwader ausgerüſtet werde, das nach dem Stillen Ozean beſtimmt ſei. Dieſes Spiel mit Dementis bewies, daß man etwas Wichtiges bis zu einem gewiſſen Zeitpunkte verheimlichen wollte, zu dem es dann mit feiner vollen Wucht wirken würde, während bei vor- zeitigem Ausplaudern vielleicht ein gewagter, zuvorkommender Gegenſchlag alles in Frage ſtellen könnte. Endlich war das Geſchwader beiſammen, und es wurde nun kein Hehl mehr daraus gemacht, daß es für den Stillen Ozean beſtimmt ſei. Dieſe Tatſache überraſchte die geſcheiten Japaner nicht. Unſtreitig konnten ſie im Kriegsfalle keine gleiche Streitmacht zur See auf⸗ bieten, aber es lag doch nicht in ihrem kriegeriſchen Unvermögen, wenn ſie den Zeitpunkt hatten verſtreichen laſſen, zu welchem ihnen ein ausſichtsvoller Angriff möglich geweſen wäre, ſei es auf die Philippinen oder auf Amerika ſelbſt. Sie hatten etwas Näherliegendes ins Auge gefaßt, ohne deshalb dauernd auf das Meſſen der Kräfte Aſiens mit denen Amerikas zu verzichten.

Der Koloß China reckt und ſtreckt ſich; er möchte ohne Führer gehen lernen, ſelbſt ſein Geſchick beſtimmen, die Vormünder, die ſich ihm aufgedrängt, die fremden Anhängſel, die längſt das Recht der Symbioſe erworben zu haben glauben, abſchütteln. In die Pläne des Staates, der ſich als die Vormacht Aliens fühlt, Japans, paßt das nicht hinein; das hat es China durch fein Auf- treten in der Mandſchurei zu fühlen gegeben, wo es mit einer Selbſtherr⸗ lichkeit ſchaltet, daß ſelbſt die Preſſe des ihm verbündeten England darob in Aufregung geriet. Aber wie wenig das Bündnis mit England geeignet iſt, Japans ungemeſſene Zukunftshoffnungen zu dämpfen, bewies eine Rede des Staatsmannes Okuma, in welcher den Indiern die Befreiung durch Japan in Ausſicht geſtellt wurde. Das verſchnupfte in England freilich noch weit mehr.

3. Ausland. 87

Die innerpolitiſche Entwicklung Frankreichs iſt von der kirchenpolitiſchen Seite, welche die Aufmerkſamkeit und Teilnahme an erſter Stelle heraus⸗ fordert, bereits an anderer Stelle beleuchtet worden 1. Die franzöſiſche Re⸗ gierung kam aus den ſelbſtgeſchaffenen Schwierigkeiten auf dieſem Gebiete nicht heraus. Das Leben wurde überdies dem Miniſterpräſidenten Cle⸗ menceau und feinen Mitarbeitern, vornehmlich Briand (Kultus- und ſpäter auch Juſtizminiſter) und Pichon (Miniſter des Außern), auch ſonſt ſauer genug, dank den unaufhörlichen Gärungen und Streitigkeiten, vielfach per⸗ ſönlicher Art, in dem großen parlamentariſchen Regierungsblock. Um ſich mit den Radikalſozialiſten gut zu ſtellen, mußte die Regierung ſich für die Einkommenſteuer eifrig zeigen. Schon im Februar brachte der Finanz miniſter einen diesbezüglichen Entwurf ein, aber Ende des Jahres hatte das Drängen auf ſeine Durchberatung noch keine Erfüllung gefunden. Beſonders machte der Regierung der Strauß mit der äußerſten Linken zu ſchaffen, die früher den eigentlichen Kern des Blocks gebildet hatte. Der Sozialismus rief in Geſtalt der Confédération du travail und durch die antimilitariſtiſche Agitation zeitweilig ernſte Ordnungsſtörungen hervor; die letzteren erreichten ihren Höhepunkt auf dem Kongreß zu Nancy, wo auch der Sozialiftenführer Jaurès ſich auf deren Boden ſtellen mußte. Dieſe Bewegung drängte die Regierung, mehr nach rechts Stütze zu ſuchen, womit Combes ſeine Stunde wieder gekommen glaubte.

Eine Erſcheinung beſonderer Art, allerdings auch mit antimilitariſtiſchem Einſchlag und von ſcheinbar ernſtem revolutionären Charakter, war der Auf, ruhr im leichtbeweglichen Süden, wo die Winzer, durch den unredlichen Weinhandel ſich benachteiligt glaubend und durch mangelnden Abſatz ihres Erzeugniſſes in großer Not, ſo etwas wie eine Separationsbewegung ins Leben riefen, ähnlich ihren kataloniſchen Vettern und Nachbarn jenſeits der ſpaniſchen Grenze. Aus Solidarität mit ihren unzufriedenen Landsleuten verweigerten auch einige ſüdländiſche Militärabteilungen den Gehorſam. Die Bewegung verlief indeſſen verhältnismäßig raſch, nachdem man in Paris feſtgeblieben war, anderſeits aber auch namhafte Unterſtützungs⸗ ſummen bewilligt hatte. Man erſtarkte in Paris in der Überzeugung, daß noch ſo große Worte des Südens nicht allzu tragiſch genommen werden müßten.

Frankreich iſt auch heute noch eine Kulturzentrale für ſeine nächſte, ſpeziell rornaniſche Umgebung, für Italien, Spanien, für Belgien und auch für die Schweiz. Es ging denn auch die kulturkämpferiſche Geiſteswelle, die über Frankreich wogte, mit einigen Schlägen nach Italien hinüber, wo eine im weſentlichen verleumderiſche Hetze gegen kirchliche Anſtalten ein⸗ ſetzte, und in deſſen Hauptſtadt dem franzöſiſchen Botſchafter von umſtürz⸗

1 Vgl. „Kirchliches Leben“ S. 33 ff.

88 III. Politiſches Leben.

leriſchen Elementen auffällige öffentliche Huldigungen dargebracht wurden wegen des Kampfes, den Frankreich gegen die Kirche führte. Dieſe Kund⸗ gebungen machten die italieniſche Regierung bedenklich, da ſich in deren Teilnehmern die Feindſchaft gegen die Kirche mit derjenigen gegen die Ordnung überhaupt verkörperte und verquickte. So hatte denn die Politik der franzöſiſchen Regierung eine Folgeerſcheinung gezeitigt, die das beider⸗ ſeitige Verhältnis merklich zu trüben drohte, zumal der franzöſiſche Ver. treter in Rom fi) gar zu weit mit den gekennzeichneten Elementen ein- gelaſſen hatte. Übrigens zeigte die Weiterentwicklung der Dinge gerade in Rom, daß die Bedenken der italieniſchen Regierung nicht etwa durch eine allzu peinliche Rückſichtnahme auf den „Klerikalismus“ beſtimmt waren; denn fie ſchloß gern ihren Frieden mit den radikal -ſozialiſtiſchen Siegern, die unter einem freimaureriſchen Großmeiſter als Oberhaupt das Kapitol in der heute wie früher als Hauptſtadt der katholiſchen Chriſtenheit geltenden ewigen Stadt in Beſitz nahmen. Daß dies geſchehen konnte, lag freilich zum guten Teil daran, daß die zum Widerſtand an erſter Stelle Be rufenen die Flinte ins Korn geworfen hatten. Auf die Dauer hat auch der Zwiſchenfall in Rom das Verhältnis zu Frankreich nicht getrübt, das dem Volksempfinden immer die Schweſternation bleibt, trotz des Maſſacres in Aiguesmortes, trotz Tunis und trotz Crispis Politik. Es wird das korrekte Verhältnis im Dreibund dabei nach wie vor aufrecht erhalten. Aber man will doch in ſeinen Bewegungen unbeſchränkt ſein, was durch den Beſuch des Königs nebſt Tittoni in Athen nachdrücklich betont wurde. Soziale Zuckungen traten aufs neue im Innern auf; der Aus⸗ ſtand der Eiſenbahner hätte zu einem allgemeinen Ausſtande führen können; dieſer ſcheiterte nur an der Uneinigkeit der beteiligten Gruppen. Auf den allgemeinen Stand der Moral warf ein böſes Licht die Enthüllung von Unterſchleifen, welche mit den Unterſtützungsgeldern für das vom Erdbeben heimgeſuchte Unteritalien getrieben worden waren, ſowie die Art, in der von einem Teile der öffentlichen Meinung der Prozeß gegen den Miniſter a. D. Naſi behandelt und beurteilt wurde. Dem wirtſchaftlichen Geſamtaufſchwung Italiens, der bei einem Rückblick auf eine noch gar nicht weit zurückliegende Vergangenheit Bewunderung verdient, ſteht leider noch im einzelnen eine arge Rückſtändigkeit gegenüber, die tiefe Schatten in das Geſamtbild wirft.

Spanien hat neuerdings nach dem Zuſammenbruch im Konflikt mit Amerika höhere Geltung unter den Völkern erlangt, einmal durch das europäiſche Mandat, das es gemeinſam mit Frankreich in Marokko zu erfüllen hat, dann durch die perſönlich engen Beziehungen ſeines Königs zum engliſchen Königshauſe und zu England. Es trat als gleichberechtigter Faktor in die oſtatlantiſch⸗mittelländiſche Vertragsbewegung ein und fand in den günſtigeren äußeren Umſtänden den Antrieb und die Kraft, für alle Eventualitäten mit Frankreich wegen Marokko ſich zu verſtändigen in der

3. Ausland. 89

Vorausſicht, daß die franzöſiſch⸗ſpaniſche Intereſſengemeinſchaft den Wirkungs- termin der Algecirasakte überdauern werde. Bei dem ſo ziemlich regelmäßigen Wechſel zwiſchen konſervativen und liberalen Kabinetten iſt nicht allzuviel Aufhebens davon zu machen, daß mit Maura die konſervative Richtung ans Ruder kam. Für die Geſtaltung der Kirchenpolitik hat das zwar eine gewiſſe, aber doch nicht in dem Sinne zu übertreibende Bedeutung, als ob ein liberales Kabinett dieſer Politik eine allzu ſchroffe Wendung geben würde; dem ſtehen die bisherigen Erfahrungen entgegen, und die hierauf geſetzten Hoffnungen ſind trotz gewiſſer Scheinanläufe getäuſcht worden. Immerhin iſt es bei dauernden engeren Beziehungen zu Frankreich und unter der Vorausſetzung des ſich gleichbleibenden ſchneidenden Windes nicht aus⸗ geſchloſſen, daß die franzöſiſche Welle auch einmal ſtärker nach Spanien hinüberſchlägt. Das wäre ſogar unter einem liberalen Kabinett dann wahrſcheinlich, wenn die ewige, heikle ſoziale und wirtſchaftliche Frage im Lande ſich ihm gar zu drohend nahte und es einen Ausweg ſuchte, um ſich zu halten. Mit ſehr ſchönen patriotiſchen Wendungen iſt neuerdings die ſpaniſche Regierung für die Erneuerung der ſpaniſchen Flotte eingetreten, die innere wirtſchaftliche und ſoziale Erneuerung dagegen iſt eine viel brennendere Frage: die öftere Hungersnot, die gewaltigen Überſchwem⸗ mungen einerſeits und die dürren Rieſengebiete anderſeits ſind eine un⸗ aufhörliche Anklage.

In Portugal hat es König Carlos einmal mit dem Verfaſſungsbruch verſucht, indem er den in keiner der hergebrachten Parteifeſſeln ſteckenden Politiker Franco mit der Diktatur betraute, damit er der Parteityrannei, dem Gönnerweſen, das damit verknüpft iſt, dem ebenfalls, zum Teil wenigſtens, dadurch bedingten Elend der Finanzen ein Ende mache. Franco gelang es auch, ſich trotz aller Anfeindungen über Waſſer zu halten, er brachte ſichtlich Ordnung in die Finanzwirtſchaft und gewann damit ſogar die Anerkennung des gemäßigten internationalen Liberalismus, der ſich freilich wieder mehr und mehr zurückzog, als Franco mit Hilfe der an die Grundſätze des deutſchen Zentrums ſich anlehnenden Nationaliſtengruppe wieder ins Verfaſſungsleben einlenken zu wollen ſchien. Gegen Ende des Jahres traten einzelne Anzeichen dafür auf, daß die Gegenbewegung der von Franco niedergehaltenen Parteien, wenn auch nicht in der breiten Volks- maſſe, ſo doch in kleineren Gruppen Frucht getragen habe. Dadurch wur⸗ den umfaſſendere Gewaltmaßnahmen ſeitens des Diktators hervorgerufen. Das Heer ſchien dem Könige treu zu bleiben, der in dem traditionellen Intereſſe Englands für das Wohlergehen Portugals eine Stütze fand.

Das politische Jahr brachte für Belgien eine faft unausgeſetzte Auf- regung wegen der Kongofrage. Auf der einen Seite die in Belgien als Hetze aufgefaßte engliſche Agitation gegen die angeblich noch immer un⸗ menſchliche Behandlung der Eingebornen im Kongoſtaat, auf der andern

90 III. Politiſches Leben.

der Streit um die Bedingungen, unter welchen der abſolute Souverän des Kongoſtaates, zugleich konſtitutioneller König der Belgier, fein Verſprechen der Übertragung des Kongoſtaates, ſeines präſumtiven Privateigentums, einlöſen wolle oder müſſe. In dieſen Streit wurden auch in leidiger Weiſe die perſönlichen Eigenſchaften und privaten Handlungen des Herrſchers hinein⸗ gezogen, wodurch der monarchiſche Gedanke nicht geringen Schaden litt. Auch die Kongofrage trug, wie früher ſchon die ſoziale und die Wahlrechts⸗ frage, Spaltung in die Reihen der Mehrheitspartei, und zwar in wachſend bedrohlicher Form. Immerhin zeigten die Gemeindewahlen, daß die Mehr- heit auch durch das liberal ⸗radikal⸗ſozialiſtiſche Kartell im ganzen nicht er⸗ ſchüttert ſei; empfindlichen Verluſten wie in Antwerpen, wo ſich das Wahl⸗ geſetz als unzulänglicher Schutz für das Recht ſelbſt ſehr anſehnlicher Minder⸗ heiten erwies, ſtanden ſchöne Erfolge wie in Tournay gegenüber.

Das gewaltige Übergewicht, welches die letzten Wahlen in England der liberalen Partei verliehen, wurde im Laufe des Jahres nicht merklich ver⸗ kürzt, wenngleich bei einzelnen Wahlen ziemliche Überrafchungen für die im Beſitz ſich ſicher Wähnenden eintraten. Ein weſentlicher Hemmſchuh für die Ausbreitung der liberalen Machtſtellung war und blieb das Oberhaus. Dieſes bereitete der Regierung durch Abweiſung des Birrellſchen Unterrichts⸗ geſetzes, das ein Kampfgeſetz gegen das konfeſſionelle Prinzip im Unterricht darſtellte, eine Niederlage und forderte damit die Liberalen heraus, an deren Spitze einige ſtreitbare Kabinettsmitglieder mit ganz beſonderer Schärfe gegen die Lords zu Felde zogen. Der Verfaſſungskampf war eingeleitet, aber in dem trotz allem Liberalismus ſehr konſervativen England laſſen ſich eingewurzelte Einrichtungen, erſt recht ſolche von ſo lebenswichtiger poli⸗ tiſcher Bedeutung wie das Oberhaus, nicht einfach umſtürzen und beiſeite werfen, dafür wurzeln ſie zu feſt in der Tradition und im Gemeinempfinden. Mit dem Rechte der Religion in der Schule iſt es ähnlich, weshalb ſelbſt der radikale ſozialiſtiſche Arbeiterkongreß zu Hull es für gefährlich hielt, einem Antrage gemäß ſich für die Beſeitigung des Religionsunterrichts aus der Schule auszuſprechen. Hörte man die radikalen Miniſter, ſo müßte dem Hauſe der Lords binnen kurzer Friſt der Garaus gemacht werden, wenn nicht tatſächlich, ſo doch in dem Sinne, daß es ſich niemals dauernd mit dem ausgeſprochenen Willen der Mehrheit des Unterhauſes in Wider⸗ ſpruch ſetzen und ſomit die von dieſem angenommenen Geſetze unwirkſam machen könne. Aber es war doch noch ſehr weit bis zu einer tatſächlichen Verfaſſungsänderung von der Reſolution, welche auf Veranlaſſung des Premierminiſters Campbell⸗Bannerman das Unterhaus mit gewaltiger Mehr- heit annahm und in der geſagt wurde, das Unterhaus müſſe für die Zeit, auf die es gewählt ſei, die endgültige Entſcheidung haben. Das war eine Demonſtration, weiter nichts, und dabei blieb es. Der Unterrichtsminiſter Birrell, welcher zunächſt durch die Abweiſung des Unterrichtsgeſetzes getroffen

3. Ausland. 91

war, erhielt einen andern, freilich nicht viel tröſtlicheren Poſten als Staats- ſekretär für Irland. Zu der Landbill von 1907, welche den Iren den Erwerb von eigenem Grund und Boden erleichtern ſollte, kam ein von Birrell verfaßter Geſetzentwurf, welcher die auf Selbſtverwaltung gerichteten Wünſche der Iren wenigſtens zu einem Teile und in einem gegenüber den engliſchen Homerulegegnern nicht gar zu verfänglichen Grade erfüllen ſollte. Es war ein Verwaltungsbeirat vorgeſehen, der zwar kein eigentliches iriſches Parlament darſtellte, immerhin aber unter ſeinen 107 Mitgliedern 80 vom Volke Gewählte zählen ſollte und dem eine Reihe von Verwaltungsbefug⸗ niſſen zugedacht waren; nur ſtand dem Vizekönig das Veto zu. Der iriſche Parteiführer Redmond hielt es für gute Politik, mit dieſer Abſchlagszahlung vorderhand ſich zu begnügen, aber er mußte einen vollſtändigen Rückzug antreten, da ſich die iriſche Parteikonvention auf den Standpunkt des Alles oder Nichts ſtellte. Die inneren Zwiſtigkeiten, oft perſönlicher Art, unter den Iren eröffneten auch nicht die beſten Ausſichten auf deren gedeihliches und einhelliges Zuſammenwirken in dem Verwaltungsparlament, das gegen den Willen der Iren vom engliſchen Parlament ins Leben rufen zu laſſen die Regierung ſich natürlich enthielt. Neben angeſtrengtem Flottenbau war die Sorge der engliſchen Regierung, ganz vornehmlich des Kriegsminiſters Haldane, darauf gerichtet, die Landſtreitkräfte zu vermehren unter möglichſter Berückſichtigung der eingebürgerten Anſchauungen. Haldane brachte es auch zuwege, daß die Feldarmee einen neuen Rückhalt erhielt an einer für den Fall einer Invaſion aufzuſtellenden Territorialarmee in der Nominalſtärke von 300 000 Mann. Hiermit ſoll für die engliſchen Kolonien ein Beiſpiel zur Nachahmung gegeben werden, wie denn das imperialiſtiſche Beſtreben, die Bande zwiſchen Mutterland und Kolonien immer enger zu ziehen, gute Fortſchritte macht, politiſch freilich mehr als wirtſchaftspolitiſch, wie die Frühjahrskonferenz der kolonialen Premierminiſter in London zeigte. Bis zu einem allgemeinen großen Zollbund der engliſchen Beſitzungen iſt es noch weit. Typiſch dafür iſt die bisweilen an das Groteskkomiſche ſtreifende ſouveräne Zollpolitik Auſtraliens. Die Beſiegelung eines nach unvergeß⸗ lichem Kampfe für Haus und Herd herbeigeführten Zuſtandes verkörperte bei dieſer Kolonialkonferenz der Vertreter der jetzigen Transvaalkolonie, General Botha, deſſen Charakterbild allerdings etwas ſchwankt, der aber doch unter den obwaltenden Umſtänden der rechte Mann am rechten Platze ſein dürfte als Premierminiſter des Transvaal. In großherziger Weiſe hat England binnen kurzer Friſt das Verſprechen eingelöſt, das es bezüglich einer künftigen Verfaſſung den Buren gab, ſeinen Feinden vom Tage vorher. Die erſten Wahlen ergaben trotz der Bewegung, welche die Zugewanderten erregten, eine Burenmehrheit in Transvaal wie in der Oranjeflußkolonie, wo Held de Wet in das Burenkabinett unter Hertzog eintrat. Auch im Kaplande, wo Buren und Burenfreunde wegen ihrer Haltung im letzten Kriege zeit-

92 III. Politiſches Leben.

weilig das Wahlrecht verloren hatten, bereitete ſich ein politiſcher Umſchwung zu Gunſten des burenfreundlichen Volksbond vor. In Natal glaubte man neue Unruhen der Zulus befürchten zu müſſen, vielleicht im Zuſammenhange mit der geheimnisvollen „äthiopiſchen“ Bewegung, welche die ganze ſchwarze Raſſe gegen die Unterdrückung durch die Weißen aufbieten will. Von langer Hand vorbereitet und wie Mycel durch die ganze Hindubevölkerung Indiens gefädelt iſt die antiengliſche Agitation, welche die Regierenden wie die öffent⸗ liche Meinung Englands mit Sorge erfüllt. Zwar wurde ſie faßbar in einzelnen, zu kühn ſich vorwagenden Perſönlichkeiten, die auf längere Zeit kaltgeſtellt wurden, aber die einmal geweckte Bewegung läßt ſich nicht unter⸗ drücken, und es iſt aus Gründen der anderweitigen Politik auch fraglich, ob das nach der alten Loſung des Divide et impera angewandte Mittel, die Mohammedaner als loyale Untertanen gegen die Hindu aufzubieten, auf die Dauer wirkſam bleibt. In Agypten hat England ſich ſo feſtgeſetzt, daß der Organiſator ſeiner dortigen Herrſchaft, Lord Cromer, ſeinen Platz an eine jüngere Kraft abtreten konnte. Es würde unrecht ſein, wollte man verkennen, was England zur wirtſchaftlichen Hebung Agyptens getan hat; Selbſtloſigkeit war dabei natürlich nicht die Triebfeder, ſo wenig wie es um der Rechte Agyptens willen geſchah, daß England in der Frage des Hafens Akaba, im nordöſtlichen Zipfel des Roten Meeres, wo die Türkei Souveränitätsrechte beanſpruchte, der Türkei mit einem kriegeriſchen Kon- flikt drohte. Es war der Weg nach Indien, um den es ſich für England dabei handelte.

Vom Urbilde des Verfaſſungsſtaates zu demjenigen, der in den erſten Verfaſſungsexperimenten zuckt, zu Rußland. Schon die dritte Duma trat in zwei Jahren Verfaſſungslebens zuſammen. Die erſte war „wegen revo⸗ lutionärer Umtriebe“ aufgelöſt worden, und der gegen die Auflöſung von den Konſtitutionellen und Radikalen auf finniſchem Boden erlaſſene Ein⸗ ſpruch brachte die 164 Unterzeichner Ende 1907 vor Gericht, wo einzelne Verurteilungen wegen angeblicher Verbreitung des revolutionär anmutenden Einſpruchs erfolgten. Die zweite Duma begann ihre Tätigkeit unter dem Eindruck der in den verſchiedenen Orten des Landes ſtattgehabten blutigen Aufſtände oder Gewaltmaßnahmen der Regierung, der Sprüche der Feld⸗ gerichte, die oft aus berechtigter Notwehr, oft aber auch in reinem Willkür⸗ verfahren ihre ſummariſche Arbeit taten. Der äußere Charakter der zweiten Duma hatte ſich gegen den der erſten geändert: die Linke hatte ſich ge⸗ mäßigt, die rein revolutionäre Gruppe war zuſammengeſchrumpft, dagegen hatten die ſog. Kadetten (konſtitutionellen Demokraten) an Zahl wie an Geſchloſſenheit dermaßen gewonnen, daß ſie die Führung bei den Arbeiten übernehmen konnten. Auch ſie hatten Waſſer in ihren Wein getan und wandten ſich mehr und mehr von dem theoretiſchen Standpunkt der abſoluten Forderungen dem Standpunkt der Politik der praktiſchen und auch begrenzten

3. Ausland. 93

Möglichkeiten zu. Aber in demſelben Maße, wie die Zeit in die Ferne rückte, welche dank den vom ruſſiſchen Volk gebrachten Opfern dem Zaren die konſtitutionellen Zugeſtändniſſe: Volksvertretung, Parität der Nationa⸗ litäten und Konfeſſionen abgerungen hatte, in demſelben Maße hob diejenige Gruppe im Reiche und in der Umgebung des Zaren ihr Haupt, die aus Intereſſe oder Rückſtändigkeit die unverkürzte Selbſtherrſchaft des Zaren pro⸗ klamierte und mit ihr die Erhaltung der alten Zuſtände, unter denen vor allem auch die Orthodoxie unbeſtrittene Machtſtellung genoß. Das Volk wurde im Verbande der echtruſſiſchen Leute zum Schutze des Abſolutismus und der Machtſtellung der Orthodoxie organiſiert. Den oberſten Inſtanzen ſchien die Gelegenheit günſtig, die innerpolitiſche Entwicklung zurückzuſchrauben. Dazu paßte das parlamentariſche Übergewicht der Kadetten nicht; nicht ein- mal die zahmen Oktobriſten, die ſich nach den konſtitutionellen Erlaſſen des Zaren nannten und an deren Ernſt glaubten, fanden Gnade. Was half es, daß die Kadetten ſich bereit zeigten, mit der Regierung zu arbeiten? Als die zweite Duma die Zuſtimmung zu der von der Regierung verlangten ſofortigen gerichtlichen Verfolgung von ſozialiſtiſchen Abgeordneten verſagte, verfiel auch ſie der Auflöſung. Der Spiritus der konſtitutionellen Erlaſſe war verflogen, und ſelbſt ein Stolypin beteiligte ſich an der Arbeit der Rückbildung des politiſchen Lebens. Ohne die Duma, mit Hilfe des willigen Senats, wurde das Wahlrecht im Sinne des neuen Syſtems umgewandelt, das die nichtruſſiſchen Völkerſchaften, die Polen zuerſt, entrechtete, unliebſame Perſönlichkeiten leichter von der Duma fernzuhalten geſtattete, kurz, eine neue Duma gewährleiſten ſollte, die es ſich nicht mehr beikommen laſſen würde, ſich als gleichberechtigten geſetzgebenden Faktor zu fühlen, der eine Kon⸗ trolle auszuüben und ohne den kein Geſetz in Kraft zu treten hätte. Die dritte Duma fiel ſo ziemlich nach den Wünſchen der Regierung aus. Die Kadetten galten an Zahl wenig mehr, dafür hatten die noch zahmer ge⸗ wordenen Oktobriſten die Führung in dem Block, der ſich aus ihnen und der Rechten bildete. Es ſollte eine Duma der Arbeit ſein, praktiſche Arbeit hat ſie jedoch bis Jahresſchluß noch nicht geleiſtet.

Auf dem Balkan dauerte der Kampf der verſchiedenen Nationalitäten um das Übergewicht in den drei Wilajets, d. h. in Mazedonien fort. Nach wie vor waren es bulgariſche Banden, welche die Hauptſchuld daran trugen, daß in dieſem unglücklichen Bezirke keine Ruhe eintrat, während die Mächte nach wie vor die Türkei verantwortlich machten und durch eigene, ihren Organen an die Seite geſtellte Kontrolleure ihren Reformforderungen Nach⸗ druck gaben. Dieſe fremde Aufſicht empfand die Pforte als eine unerträgliche Beeinträchtigung der türkiſchen Landeshoheit, weshalb ſie dem wiederholten Andringen der Mächte, ſich ab 1908 auf die Verlängerung des Mandats der Kontrolleure einzulaſſen, einen hartnäckigen Widerſtand und das Ver⸗ langen entgegenſetzte, die Betreffenden in eigenen Dienſt zu nehmen. Den

94 III. Politiſches Leben.

Bulgaren, Serben und Griechen, die ſich im Mazedoniſchen grauſam be⸗ kämpften, wurde im Herbſte von den Mächten eine Warnung zuteil, was für die Türken zwar eine gewiſſe Genugtuung bedeutete, aber praktiſch zunächſt keine Folgen hatte; doch ſchien es, daß die inneren Zwiſtigkeiten unter den revolutionären bulgariſchen Banden deren Tätigkeit einigermaßen lähmte; der Führer einer revolutionären Gruppe, Sarafow, fiel dem Meuchelmord zum Opfer, wodurch die Türkei eines ihrer fanatiſcheſten Gegner entledigt wurde. In Bulgarien gab es wiederholt erregte Zeiten; jo als im Februar Studenten und Lehrer gegen den Fürſten de⸗ monſtrierten; dann folgte im März der Mordanſchlag gegen den Miniſter⸗ präſidenten Petkow. Die Gärung legte ſich nach und nach, ſo daß der Fürſt im Auguſt die etwas vorgreifende Feier ſeiner zwanzigjährigen Re⸗ gierung begehen konnte. Eine Bauernrevolution machte Rumänien durch, wobei aller Welt einmal klar wurde, unter welch elenden Ver⸗ hältniſſen der Bauer dort vielfach vegetieren muß. Dieſe Vorgänge hatten einen Kabinettswechſel zur Folge. Serbien krankt noch immer an den Folgen des Königsmordes. Machtübergriffe der Stützen der neuen Dynaſtie halten Mißtrauen und Haß lebendig, ſo daß das Königtum ſich immer bedroht ſieht. Langwierige, oft ſcharf zugeſpitzte Verhandlungen machte die Regelung des wirtſchaftlichen Verhältniſſes zu Oſterreich Ungarn notwendig. Wie anderwärts, ſo zeigte auch in Montenegro ſich das Verfaſſungsexperiment als verfrüht: es führte zu einem Konflikt zwiſchen Volksvertretung und Herrſcher, wobei ſich die erſtere als der irdene Topf erwies; daher gab es in dieſem bis dahin ſo patriarchaliſchen Ländchen ein Komplott gegen den Fürſten. Griechenland hatte reichlich Sorgen dank dem völligen Umſchwung ſeines Verhältniſſes zur Türkei und dem Elend, welchem ſeine aus Bulgarien und Mazedonien in das Heimatland flüchtenden Stammesgenoſſen preisgegeben waren. Es galt, fie unter leid⸗ lichen Bedingungen anzuſiedeln. Zu dieſem Zwecke wurden in Theſſalien neue Ortſchaften gegründet. Die Spannung mit dem Auslande hatte im Innern zur Folge, daß das Übel der Parteiung, an dem Griechenland krankt, weniger ſchroff hervortrat.

Auch Perſien iſt das erſte Jahr Verfaſſung, das es nun hinter ſich hat, nicht wohl bekommen, da Parlament und Herrſcher ſich bis zu einem Grade verfeindeten, daß völlige Anarchie in nächſter Ausſicht ſteht und jedenfalls das Leben des Schah aufs äußerſte bedroht iſt. Trotz des Einigungsvertrages Englands und Rußlands über die Einflußſphäre in Perſien machte ſich der engliſch⸗ruſſiſche Dualismus in dem Verfaſſungs⸗ kampfe geltend; dabei trug England, das dem Parlament beiſprang, den Sieg davon. China iſt von einem Reformeifer ergriffen, der leider nur zu viele Ziele auf einmal erreichen will, als daß eine gute Wendung er⸗ wartet werden könnte. Ein Edikt jagte das andere; es wurden eine parla-

LE

we N ES Be A Et . K l. i

a 0m

e

3. Ausland. 95

mentariſche Verfaſſung, Verbeſſerungen in der Verwaltung, Regelung der Thronfolgefrage, Hebung des Schulweſens, Ausgleich zwiſchen Mandſchu und Chineſen, Ausgeſtaltung von Heer und Flotte und was ſonſt alles noch in Ausſicht geſtellt. Alles das diente aber zu weiter nichts, als daß es das Volk aufregte. Ein entſchiedener Schritt zur Unabhängigkeit vom Aus⸗ lande wurde durch die ſelbſtändige Übernahme großer Bahnbauten getan. Japan war in der Hauptſache damit beſchäftigt, Korea aufzuſaugen, deſſen Unabhängigkeit es rückſichtslos beſeitigte. Dazu kam die Ausnützung der mit Rußland in Oſtaſien geſchloſſenen wirtſchaftlichen Verträge und die Feſtſetzung in der Mandſchurei, Aufgaben, deren volle Löſung nicht eine gleichzeitige Auseinanderſetzung ernſter Art mit Amerika geſtattete, ſo ſehr vielleicht auch der verletzte Nationalſtolz darauf hindringen mochte. Das innere Leben der Vereinigten Staaten von Nordamerika wurde im weſent⸗ lichen beeinflußt durch die Verhandlungen zur nächſten Präſidentenwahl und durch die ſchwere wirtſchaftliche Kriſis, in die ſich auch die Alte Welt hineingezogen ſah.

IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

1. Dolkswirtſchaft und foziale Bewegung.

Don Dr Franz Walter.

L

an hat gelernt, das volkswirtſchaftliche Leben, insbeſondere das kom⸗ M plizierte Gebilde modernen Wirtſchaftslebens, als den nach außen

hervortretenden Erfolg pſychologiſcher Vorgänge zu betrachten und zu erfaſſen. In der Literatur wird der Pſyche des wirtſchaftenden Menſchen mehr als früher Beachtung geſchenkt. Von der Oberfläche der wirtſchaft⸗ lichen Erſcheinungen, von den Bewegungen des Marktes und der Börſe, den Kurven der Preiſe, der ſtatiſtiſchen Erfaſſung des reichen, immer mehr anſchwellenden Apparates an Zahlen, der Durchleuchtung der Bevölkerungs⸗ bewegung uſw. will nunmehr die ſozialwiſſenſchaftliche Betrachtung mehr in die Tiefe graben. Sie will die pſychiſchen Vorgänge in den Seelen der Wirtſchaftenden mehr und mehr bloßlegen und die Motivreihen ihres Handelns wiſſenſchaftlich feſtſtellen. Man will einen Blick hinter die Kuliſſen tun und die äußerſten Wurzeln, aus denen wirtſchaftliches Handeln erwächſt, erfaſſen, aber nicht bloß das des einzelnen Subjektes, ſondern auch die Maſſen⸗ bewegungen unſerer Tage, ſoweit ſie von ſozialökonomiſcher Bedeutung ſind. Und gerade in der Gegenwart, in der unter der Herrſchaft des Kapitalismus alles einen Stich ins Gigantiſche und Maſſige erhält, ſind Maſſenbewegungen und Maſſenerſcheinungen ſozialer Natur von beſonderer Wichtigkeit. Dieſe Maſſenpſychologie iſt ja etwas ganz Modernes. Und die Suggeſtion in ihrer Bedeutung im Völkerleben, wie ſie der Pſychologe Friedmann vor einigen Jahren zum Gegenſtand einer monographiſchen Unterſuchung machte, iſt noch nicht allzulange Objekt wiſſenſchaftlicher Erforſchung. Daß mit ſolchen pſychologiſchen Unterſuchungen Soziologie und Wirtſchafts⸗ lehre eine ungeahnte Bereicherung erfahren, iſt klar; ebenſo wie die Wirtſchaftsethik. Welch ein Fortſchritt von den abſtrakten ſchematiſchen Motivreihen, wie ſie Adam Smith und ſeine Schule entwickelt hatten, um die volkswirtſchaftlichen Wirkungen der „Triebkraft des Eigennutzes“ uns klar

1. Volkswirtſchaft und ſoziale Bewegung. 97

zu legen, wie ſie noch in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts in einer bekannten Schrift, die durch ihr abſtrahierendes Denken jedem Be⸗ wunderung abnötigte, der öſterreichiſche Nationalökonom Karl Menger unterſuchte (Unterſuchungen über die Methode der Sozialwiſſenſchaften und der politiſchen Okonomie insbeſondere. Leipzig 1883) welch ein Fortſchritt bis zu der aus den Tatſachen, aus zahlreichen und ſchärfſten Beobachtungen geſchöpften, auf breitem ſtatiſtiſchen Material begründeten Pſychologie des konkreten Wirtſchaftsſubjektes, wie ſie etwa der Berliner Soziologe Georg Simmel in ſeinem gerade nach der pſychologiſchen Seite ſo meiſterhaften Werk „Pſychologie des Geldes“ (Leipzig 1900, Duncker u. Humblot) verſucht.

Seitdem find es der Unterſuchungen viele geworden, welche die Pſyche des modernen Wirtſchaftsſubjektes aufzuſchließen verſuchten. Hier ſtehen in erſter Reihe die zahlreichen großen und kleinen Arbeiten Werner Sombarts, deren Eigentümlichkeit gerade hierin gelegen iſt. Sie führen an der Hand einer oft frappanten Beobachtung und Deutung wirtſchaftlicher Vorgänge und einer geradezu effektvollen Darſtellung und Beleuchtung von dem taufend- fach verſchlungenen Treiben des Marktes, von dem bunten, verwirrenden Wechſel der einander ablöſenden Bilder des wirtſchaftlichen Lebens hinab in die Tiefen, aus denen die Adern und die Bächlein des Handelns hervor⸗ quellen, hinab in die Welt der ſeeliſchen Vorgänge, aus denen der „Geiſt des Kapitalismus“, die Pſyche moderner Volkswirtſchaft, geboren wird. So lernen wir aber die Ausdrücke ſind nur bildlich zu verſtehen das Uhrwerk wirtſchaftlicher Triebfedern, die Mechanik kapitaliſtiſchen Lebens kennen.

Unter den glänzenden Namen, die ſich mit dieſem Gebiet befaſſen, ſteht, wie ich ſchon bemerkt habe, Werner Sombart obenan. Sein monumentales Werk „Der moderne Kapitalismus“ entwickelt in zwei großen Bänden „Theorie und Geneſis“ desſelben (1902). Es erweckt im Leſer Staunen über die Kühnheit der Konzeption, die Großartigkeit des Aufbaues, die glänzende, beſtrickende, ja künſtleriſche Art der Durchführung. Ein großer Wurf, der wohl im ganzen als gelungen angeſehen werden darf, und der gerade dort, wo er nicht „gelang“, bedeutungsvolle Unterſuchungen und fruchtbare Kontro⸗ verſen wachrief. Kühne Hypotheſen, die wohl nicht alle die letzte Wahrheit bieten, die aber Brücken ſchlagen, um ihr näher zu kommen. So wurde ja viel angefochten ſeine „Geneſis“ des Kapitalismus. Die großen Ver⸗ mögen, welche die kapitaliſtiſche Wirtſchaft nach Sombart vorausſetzt ich glaube, hier liegt ſchon eine ſchiefe Auffaſſung, denn es braucht noch gar keiner gewaltigen Vermögen am Anfang des Kapitalismus, hier tun's ver⸗ hältnismäßig kleine auch —, wären nach ſeiner Auffaſſung nichts anderes als „akkumulierte Grundrente“ mittelalterlicher Städte. Handelsgewinn habe im Mittelalter faſt nichts bedeutet. Hiergegen hat ſchon Karl Strieder

in einem Buch „Zur Geneſis des modernen Kapitalismus“ Geipzig 1904, Jahrbuch der Zeit» und Kulturgeſchichte. I.

98 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

Duncker u. Humblot) eine fruchtbare und überzeugende Polemik geltend gemacht. Aber trotz grundſätzlicher Verſchiedenheit in der Auffaſſung von Einzelfragen, insbeſondere der Hypotheſe von dem unausbleiblichen Verfall des Handwerks, ja trotz prinzipieller Gegenſätzlichkeit in der Beurteilung des Wirtſchaftslebens und ſeines Verhältniſſes zu andern höheren Menſchheits⸗ zwecken, insbeſondere zur Ethik, deren Einfluß Sombart als einen den Fort⸗ ſchritt hindernden Ballaſt vom Gebiet menſchlicher Wirtſchaft überhaupt ausgeſchloſſen wiſſen will, kann man für die Leiſtung als Ganzes nur Be⸗ wunderung empfinden. Wie tief weiß er in die moderne Pſyche, ſowohl in die des Einzelnen, des Unternehmers, des homo capitalisticus, und des Proletariers, wie insbeſondere in die des Proletariats als großer, vom gemeinſamen Fühlen und Taſten beherrſchter Maſſe hinabzudringen.

Als ob durch die ſcharf pointierte Art, mit der ſich Sombart gegen die Einflüſſe der Ethik auf das Wirtſchaftsleben ausſpricht, auf dieſe Seite des Wirtſchaftslebens erſt aufmerkſam gemacht worden wäre, erſchien einige Jahre nachher ein äußerſt anregendes Buch über das Problem „Ethik und Kapitalismus“ aus der Feder eines proteſtantiſchen Theologen Traub (Heilbronn 1904, Salzer), ein Buch, reich an Vorzügen materieller wie formeller Natur, bei deſſen Lektüre man nur ein Bedauern nicht loswerden kann, das Bedauern darüber, daß ein proteſtantiſcher Theologe den katho⸗ liſchen in der Unterſuchung dieſes Gebietes zuvorgekommen war.

Einzelne Partien des großen Themas „Der moderne Kapitalismus“ behandelt dann Sombart in andern ſeiner ſeitdem erſchienenen Bücher und Schriften in näherer Ausführung. So in ſeinem Buch „Die deutſche Volkswirtſchaft im 19. Jahrhundert“ (Berlin 1903, Bondi). Hier wird vor allem Rückſicht genommen auf die deutſche Volkswirtſchaft, während dort der Kapitalismus der amerikaniſch-europäiſchen Welt überhaupt zu be- handeln war. Eine „Deutſche Volkswirtſchaft im 19. Jahrhundert“ war vorher nicht geſchrieben worden. Die Schwierigkeit, die zu überwältigen war, lag nicht allein in der Beherrſchung des ungeheuern Stoffes, des Materials an Tatſachen und Zahlen, ſondern weit mehr in der inneren Verknüpfung der Entwicklung. Faſt intuitiv erkennt Sombart in der bunten, verwirrenden Verſchlungenheit neuzeitlichen Kulturlebens die überragende Be⸗ deutung des wirtſchaftlichen Elementes. Nicht Kunſt, nicht Wiſſenſchaft drückt der Zeit den Stempel auf; vielmehr ſind dieſe ſelbſt, wie Sombart beweiſt, mehr oder weniger kapitaliſtiſch geworden. Der Geiſt der Unter nehmung ſetzt den früheren Wirtſchaftsformen als Sieger den Fuß auf den Nacken. Beſonders die germaniſche Raſſe erwies ſich als Träger des Kapi⸗ talismus geeignet. Freilich iſt des Einfluſſes nicht zu vergeſſen, den das jüdiſche Element hierbei ausübt. Darüber braucht man gar nicht ſo ent⸗ zückt zu fein wie Sombart, der der jüdiſchen Raſſe eine geradezu „provi⸗ dentielle“ Aufgabe in der Zertrümmerung der vorkapitaliſtiſchen Wirtſchafts⸗

1. Volkswirtſchaft und ſoziale Bewegung. 99

formen zuweiſen möchte. Ich will hier nicht unterlaſſen, auf die ſachlichen Ausführungen hinzuweiſen, welche im Berichtsjahre Hans Roſt über „Gedanken und Wahrheiten zur Judenfrage“ (Trier, Paulinusdruckerei) gegeben hat.

Was der ſiegreich vordringende Kapitalismus auf der einen Seite, das iſt auf der andern die Deroute der Mittelſtände. Ohne auf eine Polemik mit Sombart eingehen zu wollen, der ſchon den Begriff des Mittel- ſtandes für verfehlt und vieldeutig anſieht, muß doch hier ſeine Behauptung von dem unausbleiblichen Verfall und Verſchwinden des Mittelſtandes, näherhin des Handwerks, gewürdigt werden. Denn von der Frage der „Naturnotwendigkeit“ des Untergangs desſelben hängt Optimismus oder Peſſimismus, Energie oder Erlahmen aller Mittelſtandsfreunde ab. Zu einer abſoluten Hoffnungsloſigkeit iſt nun kein begründeter Anlaß vor⸗ handen. Schon Georg Adler hat in ſeiner bekannten Arbeit „Über die Epochen der deutſchen Handwerkspolitik“ (Jena 1903, G. Fiſcher) dies deutlich gezeigt. Aber freilich ergeht an alle Berufenen der Appell zur Arbeit. Viele Handwerkerfreunde wollen den Befähigungsnachweis ein⸗ geführt ſehen. Zahlreiche große Hinderniſſe ſtellen ſich jedoch entgegen. Insbeſondere ſcheint die genaue und befriedigende Scheidung der für jeden Handwerkszweig zuläſſigen Arbeiten auf Schwierigkeiten zu ſtoßen. Dagegen will man es in Deutſchland mit dem ſog. kleinen Befähigungsnachweis ver- ſuchen. Es ſoll das Halten von Lehrlingen für den einzelnen Meiſter ab- hängig gemacht werden von dem Beſtehen der Gejellen- und Meiſterprüfung. Vielfach regt ſich auch viel neues Leben im Handwerk. Der genoſſenſchaft⸗ liche Geiſt, der das Handwerk früher zur Höhe emporgeführt, wird, unter⸗ ſtützt von Staat und dem konſumierenden Publikum, auch weſentlich zur Konkurrenzfähigkeit des Handwerks mit dem Großbetrieb beitragen.

Den ſozialen Bewegungen, wie ſie ſich in den unterſten Schichten der Geſellſchaft, im Proletariat, abſpielen, ſchenkt Sombart ſeine Beobachtung und ſeine Darſtellungsgabe in einigen beſondern, teils neu erſchienenen teils neu aufgelegten Schriften. Von den letzteren ſei nur genannt das bekannte Werk „Sozialismus und ſoziale Bewegung“ (Jena, G. Fiſcher), das in die Sprachen der meiſten Kulturvölker überſetzt iſt. Hier ſchildert der Ver⸗ faffer nicht bloß den Verlauf der ſozialen Bewegung, ſondern es iſt ihm hier vor allem auch um eine pfychologifche Erklärung und Entwicklung dieſer Bewegung zu tun. Der Sozialismus unſerer Tage hat eine derartige Dar⸗ ſtellung ſonſt nirgends erfahren. Mit ähnlichen Fragen und Gedankengängen befaßt ſich Sombart in zweien ſeiner neueſten Arbeiten. Die eine führt den Titel „Das Proletariat“. Sie eröffnet eine Reihe von Broſchüren, die unter dem Geſamttitel „Die Geſellſchaft“ (Frankfurt, Lit. Anſtalt) vor allem „ſozialpſychologiſchen Studien“ gewidmet fein wollen. Die Zeit der Samm-

lungen iſt ja nunmehr in der literariſchen Welt angebrochen. Mit bloßen 70

100 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

Monographien, die ein vollſtändiges Sonderdaſein führen, kann man ſich bei der weitgehenden Spezialiſierung der einzelnen Wiſſensgebiete nicht mehr begnügen. Man ruft nach Zuſammenfaſſung der einzelnen Teilgebiete und nach Überfichten über die Spezialforſchungen. Solchem Bedürfnis ſucht beiſpielsweiſe Profeſſor Georg Adler Rechnung zu tragen mit ſeiner be⸗ kannten „Sammlung bedeutender ſozialiſtiſcher Denker“. Auch die vorhin ge⸗ nannte, erſt ſeit einem Jahr erſcheinende Broſchürenfolge „Die Geſellſchaft“ entſpringt dieſem Bedürfnis nach Herſtellung von Zuſammenhängen. Zugleich ſollen es aber innere Zuſammenhänge ſein, die hier aufgedeckt werden ſollen. Es iſt alſo ein Geſamtbild der Pſychologie der Geſellſchaft geplant.

Den Reigen der Monographien eröffnet, wie ſchon bemerkt, Sombart mit feiner Studie „Das Proletariat“. Man darf ſagen: Ein Kabinetts⸗ ſtück ſozialpſychiſcher Unterſuchung. Von der Wiege bis zur Bahre ſehen wir hier das Leben des modernen Proletariers ablaufen, reizlos, öde, eine ewiggleiche Tretmühle von Arbeit und Not. Es iſt das Leben, das ſich hinter den vier: und mehrſtöckigen Häuſern der Arbeiterviertel unſerer ſonſt in Glanz und Farbe ſtrahlenden Großſtädte abſpielt. Man wird über die Wohnungsnot, ihre Urſachen und Begleiterſcheinungen ja auch anderwärts viel Belehrendes und wenig Erbauliches leſen können: eine ſo knappe, farbenſatte, ich möchte ſagen, ergreifende Schilderung nicht leicht. Da wird man beſonders auf eine erſchreckende Seite mit aller Deutlichkeit aufmerkſam gemacht: auf den Einfluß der Proſtitution auf die Kinder des Proletariats. In dieſer kleinen Monographie ſpielt ſich die Tragödie eines freudeleeren und ſorgenvollen Daſeins nicht bloß eines Einzelnen, ſondern großer Maſſen ab. Erſt mit dieſer Schrift hat Sombart eigentlich die Darſtellung des modernen Kapitalismus vollendet. Es iſt damit der notwendige Schatten in das glanzvolle Bild eingezeichnet.

Eine ganz andere Saite ſchlägt Sombart an in ſeiner kleinen Schrift „Warum gibt es in den Vereinigten Staaten keinen Sozialismus?“ (Tübingen 1906, Mohr.) Amerika, das Freiland des Kapitalismus, das Land der Milliardäre, hat keinen Sozialismus von Bedeutung! Sollte hier wirklich die ſoziale Bewegung ins Stocken geraten ſein? Daß bei uns die Aus⸗ breitungsfähigkeit des Sozialismus noch keinen Stillſtand erreicht hat, weiß man aus den Wahlziffern, aus der Höhe, in der im vorigen Jahr die öſterreichiſche Sozialdemokratie ins neue Parlament eingezogen iſt. So⸗ lang immer noch neue Maſſen den Stätten des kapitaliſtiſchen Betriebes vom Lande her zuſtrömen, wird dieſe Bewegung wohl nicht zur Ruhe kommen. Dagegen ſoll Amerika, das Land, in welchem die Truſts und Kartelle die geſchloſſene Phalanx der kapitaliſtiſchen Unternehmer gegen Arbeiter und Konſumenten organiſiert haben, keinen Sozialismus beſitzen? Zwei Gründe ſind es, in denen nach Sombart dieſe merkwürdige Erſcheinung ihre Erklärung findet: der demokratiſche Geiſt der bisher immer noch die

1. Volkswirtſchaft und ſoziale Bewegung. 101

Kluft zwiſchen den „Bürgern“ verringert, von denen jeder die abſtrakte Mög⸗ lichkeit beſitzt, einmal Präſident der Republik zu werden und die höhere Lebenshaltung des amerikaniſchen Arbeiters. Er wohnt und ißt beſſer als der europäiſche. Aber Sombart ſieht ſich am Schluſſe ſeiner Unterſuchung zu dem Geſtändniſſe gedrängt, „daß alle Momente, die bis heute die Entwick⸗ lung des Sozialismus in den Vereinigten Staaten aufgehalten haben, im Begriff ſind, zu verſchwinden oder in ihr Gegenteil verkehrt zu werden, jo daß infolgedeſſen der Sozialismus in der Union im nächſten Menfchen- alter aller Vorausſicht nach zu vollſter Blüte gelangen wird“.

An der kundigen Hand Sombarts ſind wir in der Lage, das ganze weite Gebiet modernen Wirtſchaftslebens zu durchwandern. Es muß natürlich hier alles Detail außer Betracht bleiben. Nur an einigen beſondern Punkten ſollte hier der Stand der ſozialen Bewegung der Gegenwart aufgezeigt worden. Ein ähnliches Thema, wie es in den genannten Schriften behandelt wird, ſtellt ſich Dr Wygodzinski in feinen „Wandlungen der deutſchen Volkswirtſchaft im 19. Jahrhundert“ (Köln, M. Du Mont ⸗Schaubergſche Buchhandlung). Vielfach auf den Spuren Sombarts wandelnd und auf ſeinen Ergebniſſen fußend, behandelt der Verfaſſer doch ſeinen Gegenſtand mit ganzer Selbſtändigkeit. Es werden zunächſt die Grundlagen des groß⸗ artigen Wandlungsprozeſſes der deutſchen Volkswirtſchaft, der kapitaliſtiſche Geiſt und die Technik erörtert, ſodann die einzelnen Stände charakteriſiert, ſoweit ſie im Erwerbsleben ſtehen und am ſozialen Kampf beteiligt ſind: Handwerk, Großinduſtrie, Arbeiter, Handel, unter dieſem Geſichtspunkt be⸗ trachtet. In knapper und ſtraffer Darſtellung, mit feſter, ſicherer Zeichnung werden die Umwälzungen beſchrieben, die ſich innerhalb der deutſchen Volks- wirtſchaft während eines Jahrhunderts vollzogen haben. Dieſe ſind ſo tiefgreifender Art, daß ſich nicht einmal die analoge Entwicklung Amerikas ganz damit in Vergleich ſtellen läßt; denn hier iſt Neuland, auf dem die Entwicklung anhebt und fortſchreitet, dort iſt eine auf ganz andern Grund⸗ lagen erwachſene Kultur vorhanden, die erſt umgeändert, zum Teil zer⸗ trümmert werden mußte, ehe der Kapitalismus ſeinen Bau aufführen konnte.

Von beſonderem Intereſſe iſt die Frage, welche Bedeutung innerhalb dieſer Bewegung den ſittlichen, insbeſondere den religiöſen Kräften und Anſchauungen zukommt. Auch Sombart hatte in ſeinem „Kapita⸗ lismus“ dieſe Frage angeſchnitten und einen Einfluß der verſchiedenen reli⸗ giöſen Syſteme auf die Entwicklung des Kapitalismus anerkannt. Obwohl er dem Einfluß ſittlicher Ideale auf das wirtſchaftliche Leben abhold iſt, weil er in ihnen bloß ethiſchen Ballaſt erblickt, der den techniſch⸗ökonomiſchen Fortſchritt unterbindet, kann er doch die Bedeutung religiöſer Anſchauungen für die kapitaliſtiſche Entwicklung nicht in Abrede ſtellen. Er hat darauf hingewieſen und ihm ſind hierin andere Nationalökonomen von Ruf, wie Gothein, Max Weber, gefolgt —, daß der Proteſtantismus, insbeſondere

.. ̃ ̃ ͤ— =

.

Ten Zu u —ä i! Set

Fa,

102 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

in einzelnen ſeiner Sekten, mächtig zur Ausbildung des kapitaliſtiſchen Geiſtes beigetragen habe. Neben den Calviniſten find hier insbeſondere die Quäker und Mennoniten zu nennen, deren Lebensfremdheit ebenſo groß iſt als ihr Reichtum und ihr geſchäftlicher Sinn. Der Erklärungsgrund liegt in der eigentümlichen religiöſen Auffaſſung des Berufs. Die möglichſte Berufs- tätigkeit gilt als Beweis der göttlichen Gnadenwahl. „Die ethiſche Praxis des Alltagsmenſchen wird ihrer Plan- und Syſtemloſigkeit entkleidet und zu einer konſequenten Methode der ganzen Lebensführung ausgeſtaltet (Methodiſten !).... Das Leben wird rationaliſiert. Es entſteht das, was Weber „proteſtantiſche Askeſe' nennt. Die Unbefangenheit des triebhaften Lebensgenuſſes wird planmäßig vernichtet, jede einzelne Handlung wird daraufhin geprüft, ob ſich in ihr der Glaube bewähre, die ſtändige Selbſt⸗ kontrolle artet zu einer Art Rechnungsführung über das eigene Verhalten aus... (Wygodzinski S. 27 f). Solcher Art wurden merkwürdige An- ſchauungen ausgebildet, wie die, daß jeder Zeitverluſt durch Geſelligkeit, Luxus, ſelbſt durch Ausdehnung des Schlafes über das Maß, das ſtrenge für die Geſundheit gefordert wird, ſittlich verwerflich ſei, weil jede verlorene Zeit der Arbeit im Dienſte Gottes entzogen werde.

Damit mag auch der oft genannte Vorſprung proteſtantiſcher Völker oder Volksteile vor katholiſchen auf wirtſchaftlichem Gebiet feine teilweiſe Er- klärung finden. Für die kulturelle Bewertung der Konfeſſionen iſt damit noch nichts geſagt und noch weniger bewieſen. Denn wirkliche Kultur, die eine dauernde Bereicherung an unvergänglichen Werten bedeutet, iſt mit ſolcher Anſpannung der Erwerbskräfte doch noch lange nicht identiſch. Und die ſoziale Spannung, die doch für die ruhige Fortentwicklung der Kultur keineswegs bedeutungslos iſt, wird jedenfalls in Ländern, die unter dem geiſtigen Einfluß ſolcher Anſchauungen ſtehen, einen höheren Grad annehmen.

Man hat ja ſchon die Frage geſtellt: Wie verhalten ſich Kapitalismus und Chriſtentum zueinander? eine Frage, die nach dem eben Dargelegten ja gar nichts Überrafchendes hat. Und bei der Beantwortung wird viel darauf ankommen, wie der Betreffende ſelbſt ſchon innerlich dieſem volks⸗ wirtſchaftlichen Gebilde gegenüberſteht. Der Optimiſt wird entweder keinen Gegenſatz zwiſchen beiden finden können oder das Chriſtentum als fort. ſchrittsfeindlich ablehnen, während es dem Peſſimiſten gelingen wird, einen Gegenſatz zu entdecken. Richtig iſt jedenfalls, daß der Kapitalismus eine Reihe von ſittlichen, ſozialen und wirtſchaftlichen Schäden für den Einzelnen wie für das Volksganze mit ſich bringt. Wird ja doch ſeine Seele von Kennern (wie z. B. von Sombart) als Profitgier bezeichnet. Wo die Selbſt⸗ ſucht die Triebfeder des ſozialen und wirtſchaftlichen Lebens iſt, wo die ſchlecht entlohnte Arbeit der einen und der auf dieſer Arbeit beruhende Genuß der andern ſich gegenüberſtehen, da hört wohl die ſoziale Bewegung auf, ſich in gefunden Bahnen zu halten. Sie klafft nach entgegengeſetzten Rich⸗

1. Volkswirtſchaft und ſoziale Bewegung. 103

tungen auseinander. Zerriſſenheit, Disharmonie, pſychologiſch ausgedrückt kulturhemmender Klaſſenhaß, geben unſerer Zeit das Gepräge.

Das Chriſtentum bietet wohl gewiſſe Richtlinien für das wirtſchaftliche Leben; aber daß es nur dieſem oder jenem Wirtſchaftsſyſtem ſeine Sym⸗ pathie oder Anerkennung ſchenken würde, läßt ſich daraus nicht folgern. Die Kirche hat ſich an kein beſtimmtes Wirtſchaftsſyſtem gebunden, ſondern ſie tritt jedem nur mit der unverrückbaren Forderung gegenüber, ſich in den Grenzen des Rechts und der Moral zu halten.

An ſich kann man der materiellen Kultur, die der Kapitalismus ge⸗ ſchaffen hat, eine gewiſſe Größe nicht abſprechen. Es iſt wahr, was Technik, Verkehr, insbeſondere ſeine Leichtigkeit und Schnelligkeit anlangt, ſind wir früheren Zeiten bedeutend überlegen. Aber wir haben es uns auch etwas koſten laſſen, um dieſer Fortſchritte teilhaft zu werden. Wir haben Sach⸗ liches mit Menſchlichem, mit Perſönlichkeitswerten erkauft. Wir haben um dieſer Kulturmittel willen denn mehr als Mittel ſind uns ja doch die bedeutendſten techniſchen Errungenſchaften nicht vielfach die geſunden, einfachen, normalen Daſeins⸗ und Lebensbedingungen verlaſſen, um dem Phantom des Gewinnes nachzujagen. Vielen, vielen beginnt die Einſicht zu dämmern, daß wir zu große Werte an Menſchenglück aufs Spiel geſetzt haben. Das Land mit feinen einfachen geſunden Lebensbedingungen ent⸗ völkert ſich, und in den Städten häuft und türmt ſich das Menſchenmaterial in beängſtigender Weiſe übereinander. Vielfach iſt auch der Einfluß, den die ſtädtiſche Lebensweiſe auf das Land ausübt, vom Übel. Genüſſe und Genußmittel werden dort bekannt, die auch allmählich die Raſſe ver⸗ ſchlechtern müſſen. Wir leben in erſter Linie der Induſtrie und dem Export, unbekümmert um die Verſorgung des eigenen Volkes, unbekümmert auch darum, ob die Quelle des Exportes an Induſtrieerzeugniſſen und des Im⸗ portes an Nahrungsmitteln in infinitum fortfließen werden. Und wenn hier einmal bedeutende Stauungen eintreten ſollten, was dann? „Nur nicht die Köpfe ſich vor der Zeit darüber zerbrechen! Kommt Zeit, kommt Rat.“ Gewiß wird erſt dann der Entſchluß reifen müſſen, wie man ſich der ver⸗ änderten Situation anzupaſſen hat. Aber auch in der Zukunft wird man niemals ſtatt von Brot und Fleiſch von Baumwolle und Maſchinenteilen leben. Das eine ſind wir jedenfalls auch den fernſten Nachkommen ſchuldig, daß wir ihre Daſeins bedingungen nicht in unheilbarer Weiſe zerſtören. Unſerer ſtark anwachſenden Bevölkerung ſteht kein in gleichem Schritt wachſender Bauernſtand gegenüber, im Gegenteil, das Land lichtet und entvölkert ſich. Schon flammen bisweilen Wetterzeichen unheilkündend auf. Die politiſchen Verwicklungen ſind ausnahmslos in wirtſchaftlichen Motiven begründet. Jedes Volk will und muß mit aller Macht ſich auf dem Weltmarkt Abſatz⸗ gelegenheiten ſichern für die heimiſche Induſtrie. Wo dieſe fehlen, zieht der wirtſchaftliche Rückgang, der Hunger ein ins Land. Neue Völker

104 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

treten auf den Schauplatz mit demſelben Anſpruch auf Durchſetzung ihrer Intereſſen. Die gelbe Raſſe will nicht zurückſtehen in der allgemeinen Konkurrenz. Es ſcheint, daß auch in Japan mit europäiſcher Ziviliſation der moderne Kapitalismus feſten Fuß gefaßt hat; ſchon wird vielfach die alte Einfachheit und Geſundheit der Kultur verlaſſen. Ein bis dahin unerhörter Luxus drängt dieſe wenigſtens dringen bisweilen ſolche Nachrichten zu uns immer mehr in den Hintergrund. Neue Genüſſe finden Aufnahme und ungehinderte Verbreitung im Volke, Genüſſe, die bereits am Mark der europäiſchen Völker zehren.

Es iſt nicht zu leugnen, daß die ethiſchen Gefahren unter der Herr- ſchaft des Kapitalismus größer geworden ſind. Seine innerſte Seele iſt unbeſchränkte Gewinnſucht, die wiederum ihre Ergänzung in einer ent- feſſelten Genußſucht findet. Dieſe beiden Triebkräfte haben ſich aller Kreiſe mehr oder weniger bemächtigt. Auch diejenigen ſind davon erfaßt, die der Pflege idealer Güter ihre Lebenskraft weihen. Die Kunſt iſt längſt kapitaliſiert, wie das Sombart in feinem „Modernen Kapitalismus“ nad) weiſt. Die Hochſchulen, die Pflanzſtätten der Wiſſenſchaft, find ebenſo pluto- kratiſiert. Am meiſten freilich ſind die kapitaliſtiſchen Unternehmer unter das Joch der Gewinnſucht geraten.

Es iſt ein Verdienſt des Leipziger Hiſtorikers Lamprecht!, den Typus des modernen Unternehmers im packenden Gegenſatz zum deutſchen Groß⸗ kaufmann des 18. Jahrhunderts, dem „behäbigen Herrn mit geröteten Wangen“, gezeichnet zu haben. Die außerordentlichen pſychiſchen Spannungen, wie ſie die Entwicklung der freien Unternehmungen mit ſich brachten, das Rechnen und Wagen und Spekulieren haben ein ganz eigenartiges Seelen⸗ leben erzeugt. Das „Geſchäft“ beherrſcht Sinnen und Trachten des modernen Menſchen. Wygodzinski berichtet von dem amerikaniſchen Millionär Jay Gould, der als blutarmer Hauſierer nach New York kam und als Beſitzer von 150 Millionen Dollar ſeine Laufbahn beſchloß, er habe einmal die Außerung getan: „Uns Finanzleuten iſt es ganz gleich, welche Partei am Ruder iſt, uns gilt nur die Partei etwas, die wir aufkaufen oder ſonſt zu unſern Zwecken benützen können.“

Aber auch die andern Bevölkerungsſchichten unterlagen dem Geiſte der freien Unternehmung. Die Haft des Erwerbslebens, die Übermüdung und Überſättigung mit Reizen und Eindrücken erzeugen jene Seelenverfaſſung, die das ganze Weſen des Genießens beſtimmt und umgeſtaltet. Die Sachen, insbeſondere der allgemeine Tauſchwert, das Geld, ſind im Begriff, über die lebendige Perſönlichkeit Herr zu werden; die Energie des Wollens geht trotz des Aufpeitſchens derſelben zu raſtloſer Arbeit verloren. Die Nerven haben die Spannung eingebüßt. Hat damit die Kultur gewonnen?

1 Zur jüngſten deutſchen Vergangenheit, Freiburg 1902, Heyfelder, 242.

1. Volkswirtſchaft und ſoziale Bewegung. 105

Es fehlt ja nicht an Stimmen, welche ſich gegen eine derartige etwas peſſimiſtiſch gefärbte Auffaſſung ausſprechen, welche ſich insbeſondere dagegen ausſprechen, als ob eine wilde Gewinn- und entfeſſelte Genußſucht die Signatur der Zeit bilden. Man will beobachten, daß das perſönliche Verantwortungsgefühl im Wachſen begriffen ſei. Wo wie heute eine rieſige Macht und Verfügungsfreiheit über andere in einer einzigen Hand konzen⸗ triert ſei, da müſſe ſich der Einzelne ſeiner Verantwortung lebhaft bewußt ſein. „Gerade weil heute Hunderte und Tauſende infolge der Induſtriali⸗ ſierung der Volkswirtſchaft von allen Verbänden losgelöſt worden ſind, iſt die Frage der Verantwortlichkeit brennend geworden.“ 1. Ob dieſes ſoziale Verantwortlichkeitsgefühl immer lebendig genug iſt, das ſei dahingeſtellt. Ob insbeſondere von dem Treiben an der Börſe, von dem Gebaren der Truſts und Kartelle, anderſeits von vielen einem Kontraktbruch gleich⸗ kommenden Streiks behauptet werden kann, daß hier das Verantwortlich keitsgefühl ſtark genug entwickelt ſei? Gerade gegenwärtig fragt es ſich wieder, wie man manchen ſchädlichen Manipulationen der Börſeaner wirkſam entgegentreten könne. Und faſt überall, in allen Erörterungen für und wider klingt die Meinung durch, daß man den raffinierten Schlichen der Börſenjobber kaum wirkſam begegnen könne. Und wer wird es wagen, über die Truſts das Urteil abzugeben, daß ſie ſich bei ihren Ent⸗ ſchließungen ſtets vom Verantwortlichkeitsgefühl leiten laſſen? Aber geradeſowenig kann das von dem Gebrauch der Kampfesmittel der Ar⸗ beiter behauptet werden. Der Terrorismus gegen die Arbeitsgenoſſen und der Streik entſpringen meiſt ganz andern Motiven. Ob es ſittliches Verantwortlichkeitsgefühl und nicht viel mehr die Furcht vor den Macht⸗ mitteln des Staates iſt, wenn bei Maſſenſtreiks nicht mehr Ausſchreitungen vorkommen?

Ein gleiches läßt ſich gegenüber dem heutigen Genießen geltend machen. Felix behauptet in ſeiner Schrift „Der moderne Reichtum“ (Berlin 1906, O. Häring), daß der Gebrauch der großen Reichtümer in der Gegen⸗ wart ſich bedeutend verfeinert und veredelt habe, und man kann ja auch darauf hinweiſen, daß in den Schichten des Proletariats das Verlangen nach geiſtigen Genüſſen, nach Anteilnahme an Bildung und Kunſt ſich kräftiger geltend mache. Ob ſolche Symptome zu einem allgemeinen Urteil zu Gunſten der behaupteten Veredlung des Genießens berechtigen, wage ich nicht zu entſcheiden. Man kann auch gegenteilige Anſichten häufig hören und leſen. Jedenfalls läßt ſich das eine behaupten, daß unſer heutiges Genießen, ganz gleich wie es vom Standpunkt der Ethik beurteilt werden muß, in phyſiſcher Beziehung vielfach zu einem ungeſunden, allmählich die Raſſe verſchlechternden geworden iſt. Es geht ihm auch ein pſychiſcher Reiz

! Traub, Ethik und Kapitalismus, Heilbronn 1904, Salzer, 75 f.

106 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

ab, der in früherer Zeit das Genießen kennzeichnet, das ruhige Behagen, die Ruhe im Genuß, die die Erholung würzt und für den Zweck des Kraft erſatzes geeignet macht. Man zieht ſich nur allzuleicht den Ruf eines Moralpredigers zu, der keinerlei Eindruck macht, wenn man an der Art des Genußlebens einer Zeit Kritik übt. Und doch erheben heute zahlreiche ernſt zu nehmende Kritiker ihre Stimme. Ein „Zurück zur Natur“ von den raffinierten Genüſſen erſchallt allerwärts. Man darf nur eine Zeit⸗ lang mit der mehr und mehr anſchwellenden Literatur über naturgemäße Lebensweiſe, insbeſondere über rationelle Ernährung ſich beſchäftigen, um auf die mannigfachen Gefahren unſerer Lebensweiſe ſchon in hygieniſcher Beziehung aufmerkſam zu werden.

Gerade vom Standpunkt des Genießens und der Verwendung des Reich⸗ tums zu konſumtiven Zwecken iſt erſt jüngſt an unſerem heutigen Wirt⸗ ſchaftsleben einſchneidende Kritik geübt worden. Ein Schriftchen „Volks⸗ wirtſchaft des Talents“ von Joſ. Lux (Leipzig 1906, Voigtländer) will gerade die Bedeutung der Kunſt für die Volkswirtſchaft aufzeigen. Ausgangspunkt iſt, daß in der heutigen Volkswirtſchaft und in der wiſſenſchaftlichen Nationalökonomie das Zentrum nicht der lebendige Menſch, ſondern die tote Sache ſei. Daraus erkärt ſich das Überwuchern der rein materiellen Intereſſen über alle geiſtigen Bedürfniſſe. Vielleicht muß ſich Lux den Vorwurf gefallen laſſen, daß er in ſeiner Kritik bisweilen zu weit geht, daß er ſich in unmöglichen Zukunftsträumen gefällt: aber der Grund⸗ gedanke iſt wohl nicht abzuweiſen. „Das in grob materialiſtiſchen Intereſſen befangene Bürgertum, das ſich der Kunſt beſtenfalls zu ſeinen digeſtiven Zwecken bedient und den irrigen Glauben erzeugt, Kunſt ſei als eine Art „Luxus“ bloß für reiche Leute; die öffentliche und ſtaatliche Kunſtpolitik, die gewiſſermaßen als Almoſeninſtitut zum Spielplatz ausrangierter und wegen Altersdefekte in andern Reſſorts unverwendbarer Funktionäre dient: dieſe Kreiſe ahnen am wenigſten den Umfang und die Bedeutung der ſchöpferiſchen und bildſamen Kräfte als Volks und Wirtſchaftsgut.“ Die verſchiedenen nationalökonomiſchen Syſteme des Merkantilismus uſw. haben bald die Handelsbilanz, bald Grund und Boden, bald die Arbeit, niemals aber den lebendigen Menſchen zum Mittelpunkt gehabt. Das Talent, der menſchliche Geiſt, dem die Kultur alles zu verdanken hat, wird nicht ge⸗ würdigt. Im wirkſamen Gegenſatz zur heutigen Zeit weiß Lux die mittel⸗ alterlichen Zuſtände hervorzuheben. Damals hatte das Volk als ſolches noch künſtleriſche Bedürfniſſe. „Das heutige Italien iſt wohl nur mehr ein Schatten zu ſeiner königlichen Vergangenheit; wie groß muß die Ver⸗ brauchsfähigkeit an qualifizierten Erzeugniſſen im Volke geweſen ſein, wenn der Schneider vor der Kindstaufe zum Dichter lief, weil er des Sonettes zum Feſte nicht entbehren zu können glaubte. Um wieviel größer aber war die Fähigkeit der Wertbildung und der allgemeinen Verbrauchsfähigkeit im

1. Volkswirtſchaft und ſoziale Bewegung. 107

gotiſchen Mittelalter, aus dem ſich die ganze ungeheure Summe handwerk⸗ licher Methoden und Werkzeugsgeſchicklichkeiten herſchreibt, ebenſo wie die wunderbaren Städtebauten mit den herrlichen Domen, Rathäuſern und Wohnhäuſern als Beiſpiele einer bis ins kleinſte durchgebildeten Volks⸗ kultur. . ..“ Heutzutage aber iſt eine große Zahl Menſchen gezwungen, nach dem Grundſatze „billig und ſchlecht“ ihre Bedürfniſſe zu befriedigen. Dieſe Maſſen haben es in der Hilfloſigkeit ihrer Lage längſt verlernt, ihre Kräfte zur Vermehrung der Schönheit der Erde und ihres eigenen Lebens zu verwenden. Aber auch die Gutgeſtellten huldigen heutzutage dem Grund- ſatze „billig und ſchlecht“. Das führt zur Verkümmerung zahlreicher Talente und letzthin zum Pauperismus. Die einzige Wertquelle, der Menſch, wird dadurch getrübt. „Dieſe anerzogene und, ob reich ob arm, verallgemeinerte Unfähigkeit, zu unterſcheiden zwiſchen gut und ſchlecht, Original und Nach⸗ ahmung, Sein und Schein, die unſere geſamte heutige Kultur beſtimmt, iſt verhängnisvoll als das Wahrzeichen einer gänzlichen Verkennung der wert- erzeugenden Kraft des Talentes und einer allgemeinen Geringſchätzung der ſchöpferiſchen Fähigkeit im Menſchen, die infolgedeſſen erheblich zurück⸗ gegangen.“ Heutzutage iſt die menſchliche Arbeitskraft nicht Wertquelle, ſondern Produktionsmittel, das man bis aufs äußerſte ausnützt. Es gibt eine Volkswirtſchaft des Volkes und eine Volkswirtſchaft der Induſtrie und des Handels, bei der dieſe Stände gedeihen, das Volk aber leer ausgeht. Scharf und ätzend lautet das Urteil über die heutige beſitzende Klaſſe: Das Bürgertum habe feine Pflichten dem Talent und der Kunſt gegenüber ver- nachläſſigt; ſein Vermögen zu repräſentieren, diene das Automobil mit der höchſten Zahl von Pferdekräften, die Größe der Brillanten, womit ſie ihre Frauen behängen. Die Kunſt habe heute nur Tauſchwert, d. h. ſie ſei Handelsobjekt, aber keinen Gebrauchswert, d. h. die Menſchheit ſei zum großen Teil der Möglichkeit beraubt, an ihren Werken teilzuhaben. Die Maſchinenarbeit habe die Handarbeit verdrängt und entwertet und damit das Gefühl für Schönheit und Individualität untergraben. Dabei wird die Entwicklung von Naturwiſſenſchaften und Technik nicht verkannt, die ans Wunderbare grenzt. Im Vergleich damit erſcheinen frühere Epochen armſelig. Und trotzdem ſteckt ein großer Teil des Volkes heute tiefer in Barbarei und Unkultur als vor hundert Jahren. Eine ungeheure Arbeit wird heute geleiſtet. Wem kommt ſie zu gute? „Den Herſtellern, das ſind die Arbeiter, nicht, und den Käufern, den Konſumenten, auch nicht. Denn von Ausnahmen abgeſehen, werden nur ſchlechte Produkte mit an⸗ ſcheinender Billigkeit hergeſtellt. Der koloſſale moderne Erfindungsreichtum wird in den meiſten Fällen dazu mißbraucht, Billigkeit auf Koſten der Qualität und auf Koſten der Arbeitskraft zu erzeugen.“

Ich las neulich einen Vergleich zwiſchen der chineſiſchen und unſerer modernen Kultur, der mir zu denken gab. Merkwürdigerweiſe iſt es ein

108 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

Arzt, der ihn anſtellt 1. Es wird darauf hingewieſen, daß China ſeit Jahrtauſenden ein Ackerbau treibendes Land iſt. Wegen Mangel an Raum ſind die Chineſen vom Feldbau zur Gartenkultur übergegangen. Arm ſind die Chineſen, ob aber weniger glücklich als „fortgeſchrittene“ Völker? „In ihrer Abgeſchiedenheit find fie von den nachteiligen Einflüſſen einer krank. haften abendländiſchen Kultur verſchont geblieben. Die Stärke des chineſi⸗ ſchen Reiches liegt in ſeinem Agrarweſen, in ſeinem Bauernſtande, die Schwäche der europäiſch⸗amerikaniſchen Staaten in ihrem Induſtrieweſen und in dem Rückgang des Bauernſtandes.“

II.

Die Hälfte der Menſchen ſind Frauen; die Hälfte der ſozialen Frage iſt die Frauenfrage. Die Literatur, die die verſchiedenen Seiten der⸗ ſelben behandelt, ſchwillt jährlich immer mehr an. Mit Recht hat einmal Eliſabeth Gnauck⸗Kühne (Die deutſche Frau um die Jahrhundertwende. Berlin, Liebmann) geſagt: „Wer ernſthaft an die Frauenfrage herantritt, wird ſich kaum eines beklemmenden Gefühls erwehren können. Es iſt ein Sprung ins Meer, Meinungen wogen um ihn her, Sturzwellen von ein- ſchlägiger Literatur brechen über ihn herein.“ Kann uns das wundern? So verſchieden die Weltanſchauung, ſo vielfach iſt die Auffaſſung der Frauenfrage, ſo verſchieden, ſo widerſprechend ſind die Vorſchläge zu ihrer Löſung. Daher drängen ſich die verſchiedenen modernen ethiſchen Syſteme an die Frauen bewegung heran, um auf ſie Einfluß zu gewinnen. Der Ruf nach einer „neuen Ethik“, die das Verhältnis der Geſchlechter von Grund aus neu regeln ſoll, durchhallt einen großen Teil der literariſchen Erſcheinungen. Die „emanzipierte Frau“ will heute nicht mehr bloß eine Befreiung von bisher beſtandenen Sitten, die die Bewegungsfreiheit und das Selbſt⸗ beſtimmungsrecht des Weibes einengten, ſondern ſie erſtrebt auch Befreiung von den beengenden Feſſeln der chriſtlichen Moral. Auf dem ganzen ex⸗ tremen Flügel der modernen Frauenbewegung treten ſolche „Emanzipations⸗ beſtrebungen“ hervor. Wie harmlos nimmt ſich dagegen eine Emanzipation aus, die den Frauen eine Teilnahme an bisher allein der Männerwelt reſervierten Genüſſen, etwa am Rauchen, an manchen Arten des Sportes ſichern wollen, wenn gewiß auch hier ſtarke Geſchmackloſigkeiten unterlaufen mögen. Man rüttelt nicht mehr bloß am Gefüge der alten chriſtlichen Moral, man ſtürmt mit aller Wucht gegen dieſelbe an, weil man in ihr die ge- borne Feindin des Weibes erblickt. Man will es dem Chriſtentum nicht verzeihen, daß es die Autorität des Mannes in der Familie wahrt und die Unterordnung des Weibes fordert. Schon gleich auf der erſten Seite habe die chriſtliche Offenbarung für das Weib bloß Verachtung. Der „Evamythus“

Lahmann, Die diätetiſche Blutentmiſchung !, Leipzig 1907, Spamer, 237.

1. Volkswirtſchaft und ſoziale Bewegung. 109

bedeute die ſchwerſte Geringſchätzung des Weibes, weil es in ihm bloß die Pforte erblicke, durch welche die Sünde in die Welt Einzug hielt. Das Weib ſei nach chriſtlicher Auffaſſung nur das Werkzeug des Teufels, um den Mann ſinnlich zu beſtricken und dadurch zu Fall zu bringen.

Der moderne Kult der Individualität trägt ſeine Wellen auch in die Frauenbewegung hinein. Die Frau ſoll ſelbſtändig ſein, unabhängig ihre Eigenart entwickeln und ſich unbehindert ausleben. Sie will als Weib das höchſte perſönliche Erlebnis erfahren, ſie will Mutter werden. Jedes Weib hat ein Recht auf ein Kind. Dazu braucht es nicht lebenslänglich an einen Mann und ſeinen Willen gebunden zu ſein. Die ſtarre Bindung der „Ehe“ muß aufhören. Der Mann hat bloß dem Weibe das Recht auf das Kind zu verwirklichen. Dann mag die Verbindung ſich wieder löſen. Jede Mutterſchaft iſt gleichberechtigt und gleichwertig. Der „Mutterſchutz“ iſt die notwendige Konſequenz. Das Bewußtſein, daß die Monogamie der beſte Schutz für Mutter und Kind iſt, ſcheint vielfach abhanden gekommen zu ſein.

Man kann es darum der chriſtlichen Weltanſchauung nicht verargen, wenn ſie zu dem großen Kulturproblem der Frauenfrage ihre Stellung dar⸗ legt. Ein Recht hierzu beſteht um ſo mehr, als das Chriſtentum es ja war, welche die Frau aus den Tiefen geiſtiger, ſittlicher und ſozialer Verkümmerung emporhob und die ſittliche Gleichwertigkeit und Ebenbürtigkeit als eine Grundlehre ſeines Evangeliums verkündete. Das wird freilich vielfach von den Wortführern eines Teils der Frauenbewegung in Abrede geſtellt. Vor gut einem Jahre hat der Innsbrucker Juriſt Profeſſor Wahrmund ein Schriftchen veröffentlicht über Ehe und Eherecht, in welchem er jedes Verdienſt des Chriſtentums um die wirkſame Verbeſſerung des Frauen-

loſes ſchroff negiert. Unter der Agide einer allem naturwiſſenſchaftlichen

Begreifen wildfremden Myſtik ſei die ethiſche und rechtliche Beurteilung und Regulierung des Geſchlechtsverkehrs in eine verderbliche Bahn gelenkt worden. Wie wenig die chriſtliche Kirche der Frauenbewegung gewachſen ſei, das zeige ſich daran, daß heute dicht neben der monogamiſchen, unlöslichen Ehe des Katholizismus eine Proſtitution ſich breit mache, wie ſie frühere Epochen wohl ſelten gekannt hätten. Ein ſonderbares Argument! Während die Meinungen darüber geteilt ſind, ob der herrſchende Kapitalismus mit ſeinen wirtſchaftlichen Nachteilen für die Erfüllung des naturgemäßen Berufes der Frau, mit feiner Frauenerwerbsarbeit und feinem Frauenelend die Haupt- ſchuld an der Ausbreitung der Proſtitution trägt, oder ob die ſog. Doppel⸗ moral, welche die ſittlichen Pflichten verſchieden für Mann und Weib be⸗ ſtimmt, als Quelle anzuſehen iſt, hält Wahrmund feine Löſung triumphierend den Leſern unter die Augen: die verkehrte Wertung des Geſchlechtslebens ſeitens der katholiſchen Kirche. Dieſe hat ſich nach Wahrmund keinerlei Verdienſte um Frau und Ehe erworben. Die Geſetzgebung des Hammurabi habe mehr Verſtändnis dafür gezeigt. Von ſolchen Anſchauungen aus können

110 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

naturgemäß die Vorſchläge für eine Reform der Ehe nur höchſt radikal ausfallen. Die Unauflöslichkeit muß natürlich zuerſt fallen. Eine Eheform, die Monogamie, könne überhaupt nicht voll genügen. An ihre Stelle müſſe eine bedingte Polygamie treten.

Wahrmund mag als ein Typus gelten einer viel verbreiteten Auffaſſung über Ehe und Frauenfrage. Deshalb wurden hier ſeine Anſchauungen etwas ausführlicher dargelegt. Demgegenüber obliegt es dem chriſtlich geſinnten Teil der heutigen Frauenbewegung immer wieder, ſeinen Standpunkt öffentlich zu vertreten und auf die Segnungen hinzuweiſen, welche gerade die Frau dem Chriſtentum verdankt.

Vor allem iſt zu betonen, daß die Frau unter dem kapitaliſtiſchen Wirt⸗ ſchaftsleben ſtark zu leiden hat. Man leſe nur einmal Schriften, die ſich mit der wirtſchaftlichen Seite der Frage beſchäftigen, etwa L. Pohles „Frauenfabrikarbeit und Frauenfrage“ (Leipzig 1900, Veit u. Co.) und Rob. Wilbrandts „Die Frauenarbeit“ (Leipzig 1901, Teubner). Das ſind ſo bekannte Tatſachen, daß hier auf ein näheres Eingehen verzichtet werden kann. Es ſoll hier bloß hervorgehoben werden, daß die Verwen⸗ dung der weiblichen Arbeitskraft zu Erwerbszwecken ſtärker zunahm als die Zunahme der Bevölkerungsziffer in Deutſchland.

Schwierigkeiten lagern ſich allerwärts über das ganze Gebiet der Frauen⸗ frage. Iſt es in den unteren Schichten vor allem der Zwang zur Erwerbs⸗ arbeit, welcher das Los der Frau ungünſtig beeinflußt und die Familie ſchädigt, ſo iſt es in den höheren und gebildeten Schichten vor allem die Frage der Mädchenbildung, welche Kopfzerbrechen verurſacht. Und auch hier kann die Bildungs- und Erziehungsfrage nicht ganz unter Außeracht⸗ laſſung der Verſorgung behandelt werden.

Mehr als berechtigt drängt ſich in der Frauenbewegung die Debatte über das Frauenſtimmrecht hervor. In London veranſtalten die An. hängerinnen desſelben vor dem Parlamentsgebäude rieſige Demonſtrationen, welche die Polizei zum Einſchreiten nötigen. Und auch auf dem Kontinent ſpielt auf Frauenverſammlungen und »kongreſſen dieſe Frage eine große Rolle. Sie will nicht mehr zum Schweigen gebracht werden. Hängt davon wirklich die Beſſerſtellung des Weibes ab? Für den Einwand, daß eine ſolche Teilnahme der Frau am politiſchen Leben, die Ausübung des aktiven wie paſſiven Wahlrechts mit den Intereſſen und Aufgaben des Hausweſens, welche die ganze Hingebung der Frau beanſpruchen, ſowie mit der Eintracht des Familienlebens ſich ſchlecht vertragen, hat man doch nur ein verächt⸗ liches Lächeln. Solch altmodiſche Anſichten brauchen nach jener Anſchauung gar nicht mehr ernſt genommen zu werden. Zu allem Überfluß weiſt man auf Länder hin, in denen das Wahlrecht bereits ſeine Verwirklichung ge- funden hat: einzelne Territorien der Vereinigten Staaten, die engliſchen Kolonien Auſtraliens uſw. Eine Vertreterin des Frauenſtimmrechts, E. Ichen⸗

1. Volkswirtſchaft und ſoziale Bewegung. 111 |

häuſer, hat dieſelben in ihrer kleinen Schrift „Das Frauenwahlrecht“ (Berlin 1906, C. Duncker) zuſammengeſtellt. Das ſind allerdings erſt ſchwache Anfänge.

Zunächſt iſt es gar nicht richtig, daß mit dem Ausſchluß vom politiſchen Leben die Frau zu völliger Einflußloſigkeit verurteilt ſei. Die ihr eigen. tümlichen Eigenſchaften und Vorzüge weiſen ſie auf ein anderes Gebiet hin. Die reichen Gaben des Gemütes und Herzens befähigen ſie als Mutter zu dem großem Werke, Menſchen zu erziehen. Und damit eröffnet ſich dem Weibe ein ſtiller, aber wichtiger Einfluß auf das öffentliche Leben. Über das Haus hinaus erſtreckt ſich der unentbehrliche Einfluß des Weibes auf die Bildung von Recht und Sitte. Die Männer machen zwar die Geſetze, die Frauen aber bilden die Sitten und üben dadurch einen mittelbaren Einfluß auf die Geſetzgebung aus. Die Frau, die Mutter erzieht den künftigen Geſetzgeber. Sie bereitet und pflegt das Herz und den Charakter des jungen Mannes und beeinflußt ihn vielfach in einer für das Leben entſcheidenden Weiſe. Die Grundſätze, die für das politiſche Leben des Ein⸗ zelnen maßgebend ſind, hat die Mutter ſchon früh eingepflanzt. Religioſität, Sittlichkeit und ſoziale Geſinnung erwachſen unter der Pflege der Mutter. Man möchte beinahe ſich verſucht fühlen und ſagen: In der Hand der Frau und Mutter laufen die Fäden des politiſchen Lebens zuſammen. Und ſolche Mitwirkung der Frau zur Geſtaltung des öffentlichen Lebens iſt geradezu unerſetzlich. Dieſer Kulturfaktor, der in der Eigenart der Frau wurzelt, würde aber durch die Teilnahme am politiſchen Leben verſchwinden oder doch ſtark beeinträchtigt werden.

An dieſer Forderung bzw. ihrer Erfüllung würde die Familie und das öffentliche Leben ſich einen dauernden Nachteil zuziehen. Dagegen ſollen anderſeits die Kräfte, die in der Frau ſchlummern, mehr als bisher ge⸗ nutzt werden. Sie ſoll zum Dienſt der öffentlichen Intereſſen in den ſtädtiſchen Behörden mehr herangezogen, ihr Takt und ihr Einfluß, ihr offener prak⸗ tiſcher Blick fruchtbar gemacht werden. Es brauchen bloß die Funktionen der Waiſenpflegerin, der Armenrätin, die Tätigkeit in der Wohnungs⸗ inſpektion, im Schul⸗ und Krankenweſen genannt werden, um zu zeigen, wo ſtarker Bedarf nach Frauenkräften herrſcht. Es iſt unter den heutigen Ver⸗ hältniſſen eine Notwendigkeit, den Tätigkeitskreis der Frau zu erweitern, ſo. wohl in ihrem eigenen Intereſſe als im Intereſſe des Ganzen. Eine bekannte Schriftſtellerin, Frau Eliſabeth Krukenberg, hat vor einiger Zeit eine kleine Schrift veröffentlicht, „Über das Eindringen der Frauen in männ- liche Berufe“ (Eſſen 1906, G. D. Baedeker), in welcher ſie zeigt, daß eine ganze Reihe von Tätigkeitsgebieten, in denen bisher der Mann allein waltete, eine ſtarke Beſetzung durch Frauenkräfte aufweiſen. Daraus erwächſt für den Mann vielfach eine höchſt unerwünſchte Konkurrenz, denn Frauen- arbeit bedeutet Unterbietung und damit Verdrängung der Männerarbeit.

112 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

Und die Frauenlöhne ſind ja gewöhnlich um ein Drittel, ja um die Hälfte billiger, aus Gründen, deren Erörterung hier zu weit führen würde.

Um nun eine ſolche Konkurrenz, die keinem der beiden Teile zu gute kommt, möglichſt zu verhüten, plädiert Frau Krukenberg für eine Erſchließung oder zeitgemäße Umgeſtaltung ſolcher Berufe, zu welchen die Frau ein an- gebornes Talent beſitzt. Vor allem wäre dies auf dem Gebiet der Kranken- pflege der Fall. Es ſollte auch ſolchen Mädchen, die in keinen weiblichen Orden oder eine ordensähnliche Krankenpflegerinnengeſellſchaft einzutreten Beruf und Neigung verſpüren, ermöglicht werden, ſich um ein genügendes Entgelt der Krankenpflege zu widmen. Weiterhin nennt Krukenberg eine gründliche Verbeſſerung der Lage der Hebammen. Ich weiß nicht, ob eine ſolche Krankenpflege ſich auf die Dauer bewähren wird. In einzelnen Fällen mag es der Fall ſein. Die Krankenpflege bedarf bei den Opfern und Ge⸗ fahren, welche ſie für die betreffenden Perſonen mit ſich bringt, gar ſehr des religiöſen Haltes, den am wirkſamſten die Zugehörigkeit zu einem reli⸗ giöſen Verband gewährt. Immerhin ſoll der Verſuch gemacht werden; die Konkurrenz, welche dadurch zwiſchen klöſterlichen und weltlichen Kranken pflegerinnen entſteht, mag beide Teile zu möglichſt hingebender, pflichttreuer Berufserfüllung anſpornen.

Um zum Schluß nochmals auf das Frauenſtimmrecht zurückzukommen: die günſtigen Erfahrungen, die man nach dem Urteil mancher Frauen⸗ rechtlerin gemacht haben will, könnten auch manche ruhiger denkende Frauen verwirren. Es läßt ſich dagegen geltend machen, daß ſolche Erfahrungen doch noch zu jung und zu ſporadiſch ſind, um aus ihnen allgemeine Schluß⸗ folgerungen ziehen zu können. Vielleicht darf bemerkt werden, daß möglicher weiſe in geſchichtsloſen, der hiſtoriſchen Tradition, des tiefgewurzelten Her⸗ kommens entbehrenden Ländern, wie in den Kolonien Auſtraliens und den paar Staaten Nordamerikas, in denen das Frauenſtimmrecht verwirklicht iſt, ein günſtigerer Boden für dieſe Neuerung gegeben iſt, da jener Wider⸗ ſpruch mit der allgemeinen Überzeugung nicht beſteht wie in Europa. Übrigens ſind hinſichtlich der vernünftigen Beurteilung der Stellung und der Rechte der Frau die Vereinigten Staaten keineswegs als abſolut nachahmungs⸗ wertes Muſterland anzuſehen. Denn ſie ſind das Land des ausgeſprochenen Feminismus, eines krankhaft übertriebenen Frauenkultus, der weder für den Mann noch für die Frau gut iſt. Dieſe tritt dadurch aus der natürlichen Stellung in der Geſellſchaft heraus. Solche Frauen weigern ſich, das Opfer des mütterlichen Berufes im Dienſt der Allgemeinheit auf ſich zu nehmen. Die Amerikanerin hält ſich für zu gut, um Hausfrau und Mutter zu ſein. Das iſt eine Erſcheinung, die nicht ernſt genug genommen werden kann ein Mene Tekel inmitten der fabelhaften Reichtümer und des wirtſchaft⸗ lichen Aufſchwungs des Landes. Angeſichts ſolcher Zeichen der Zeit ſah ſich denn auch Präſident Rooſevelt veranlaßt, öffentlich auf die Gefahr hin⸗

1. Volkswirtſchaft und ſoziale Bewegung. 113

zuweiſen; denn eine Nation, in welcher ſich die Frau des Mutterberufes weigere, ſei daran, ſich ſelbſt das Grab zu ſchaufeln.

Übrigens beſaß in früherer Zeit die Frau in beſchränktem Umfang ſchon ein Stimmrecht merkwürdigerweiſe in England. Hier hatten die Frauen der höheren Stände politiſche Rechte, die ſie freilich, wie es ſcheint, mehr durch Stellvertreter als perſönlich ausübten. Die Großgrundbeſitzerinnen aus den alten eingeſeſſenen Familien ſandten ihre Vertreter ins Parlament. Staatliche Amter, ſo das der Friedensrichter, wurden häufig von Frauen bekleidet. Es iſt ſogar wahrſcheinlich, daß Abtiſſinnen perſönlich im Parlament erſchienen. „Erſt auf Betreiben des berühmten Juriſten Sir Edward Coke, der ſich auf die Vorſchriften des Neuen Teſtaments berief und eine Frau nicht einmal als Zeugin annehmen wollte, wurde das weibliche Geſchlecht Anfang des 18. Jahrhunderts vom Wahlrecht ausgeſchloſſen“ (Lily Braun, Frauenfrage 64 f). Wie jedoch erſichtlich, handelte es ſich hier nicht entfernt um ein allgemeines Wahlrecht, das der Frau als ſolcher zu⸗ geſtanden hätte.

Vielleicht läßt ſich doch eine Vermittlung finden denn es iſt kaum zu hoffen, daß dieſe Frage ungelöſt wieder von der Tagesordnung ver⸗ ſchwinden wird —, die einerſeits dem geſteigerten Selbſtbewußtſein der heutigen Frau und ihrer größeren Selbſtändigkeit, anderſeits auch dem Intereſſe des Familienlebens Rechnung tragen könnte. Der verheirateten Frau und der Mutter ſoll wohl die Teilnahme am politiſchen Leben und Kampf nach wie vor verweigert bleiben. Denn die Familie iſt heute ohnehin ſchon von ſo vielen Gefahren bedroht, bei den Armen wie bei den Reichen. Sollte noch mehr am Gefüge derſelben gerüttelt werden? Eine vernünftige Sozialpolitik wird ſich dazu niemals bereit finden. Dagegen wäre es viel⸗ leicht eine Forderung der Billigkeit darüber ließe ſich diskutieren —, denjenigen Frauen, die ganz auf ſich felbſt geſtellt find und die ſelbſtändig dem Erwerb nachgehen müſſen, den unverheirateten weiblichen Erwerbs tätigen, eine Teilnahme am politiſchen Leben zu gewähren. Sie ſollen ihre Intereſſen öffentlich vertreten dürfen, während bei den verheirateten Arbeiterinnen im weiteren Sinn dieſe Aufgabe dem Mann zufällt. Bei jenen würden die gegen das Wahlrecht ſprechenden Gründe weit weniger in die Wagſchale fallen.

Es darf noch darauf hingewieſen werden, daß die konſequenten Frauen⸗ rechtlerinnen die Gleichberechtigung der Frau nicht bloß auf politiſchem, ſondern auch auf kirchlichem Gebiete anſtreben. Innerhalb des Proteſtantismus hat ſich bereits eine lebhafte Agitation zu Gunſten des kirchlichen Frauen⸗ ſtimmrechts entfaltet. Es beſteht eine beſondere Kommiſſion hierfür, die ihren Sitz in Berlin hat. Man kann ja mit einer gewiſſen Berechtigung auf das rege Intereſſe hinweiſen, welches die Frau weit mehr als der

Mann dem kirchlichen Leben vielfach entgegenbringt. Studierende Frauen Jahrbuch der Zeit- und Kulturgeſchichte. I. 8

. un TEE Sun, BR

114 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

für proteſtantiſche Theologie ſind nichts Unerhörtes mehr. Und beſonders in den zahlreichen Sekten der Vereinigten Staaten üben Frauen auch ſchon das Amt des Predigers aus.

Während ein Teil der modernen Frauenbewegung in übertriebenen, zum Teil radikalen Forderungen feine Kräfte verzehrt, arbeiten die ch riſt⸗ lichen und katholiſchen Frauenverbände an der Löſung konkreter Fragen. Die Organiſation der Dienſtboten und damit die materielle und moraliſche Beſſerſtellung der Dienſtmädchen wird eifrig diskutiert. Manche Mitglieder der chriſtlichen Frauenverbände haben ſich vollſtändig in dieſe praktiſche Frage eingearbeitet. Es wird wohl etwas Erſprießliches daraus erwachſen. Da⸗ neben pflegen dieſe Frauenverbände auch den berechtigten Bildungstrieb ihrer Mitglieder durch Veranſtaltung von Cyklen wiſſenſchaftlicher Vor⸗ träge. Die mannigfachſten Gebiete des Wiſſens werden behandelt. Gewiß iſt es voll zu begrüßen, daß die Frau damit vom Standpunkt der chriſt⸗ lichen Weltanſchauung bekannt gemacht wird. Indeſſen wird es Sache der Frauenverbände ſein, eine Seite nicht zu überſehen. Nicht bloß Bildung, ſondern vor allem Frauen Bildung! Die Intereſſen, welche die Frauen- welt der heutigen Zeit bewegen, ſollen nicht außer acht gelaſſen werden. Und ſo viel Neues tritt heute an die Frau heran. Als Arbeiterin, Gattin, Mutter, Erzieherin welch weite Gebiete eröffnen ſich hier an ſozialem, wirtſchaftlichem, pädagogiſchem, hygieniſchem uſw. Wiſſen! Dieſe Seite darf nicht vernachläſſigt werden. Die chriſtliche Frau ſei im guten und beſten Sinn modern, ſie ſuche ihre Zeit zu verſtehen und ſich der mannig⸗ fachen Hilfsmittel zu bedienen, um ihrer vielſeitigen Aufgabe ſo vollkommen als möglich gerecht zu werden.

III.

Es ſeien noch einige Neuerſcheinungen auf dem Gebiete volkswirtſchaft⸗ licher Literatur erwähnt. In der „Sammlung Köſel“ (Kempten) be⸗ gegnen wir einem Unternehmen, wie wir es bisher vermiſſen mußten. In nicht katholiſchen Kreiſen kannte man derartiges längſt; Teubners Samm⸗ lung (Leipzig) „Aus Natur und Geiſteswelt“ iſt ja allgemein bekannt. Aus den bisher erſchienenen Monographien der Köſelſchen Sammlung kommen für unſere Zwecke lediglich in Betracht v. Hertling: „Recht, Staat und Geſellſchaft““ Neuhaus: „Deutſche Wirtſchaftsgeſchichte“, Roeren: „Die Sittlichkeitsbewegung in den Kulturſtaaten.“ v. Hertling bietet hier die Vorleſungen, die er im Münchener Frauenbund vor einigen Jahren gehalten hat. Da in dieſem eine beſondere ſoziale Sektion, ſelbſt ein ſtaatswirtſchaftliches Seminar beſteht, konnten dieſe Vorträge auf Intereſſe rechnen. Hertling hat ſich längſt als ein Meiſter in der Behandlung ſolcher Grundfragen der Sozialpolitik ausgewieſen. Sein „Naturrecht und Sozialpolitik“ iſt immer noch für die katholiſche Auffaſſung

1. Volkswirtſchaft und ſoziale Bewegung. 115

der Sozialreform grundlegend. Auch in der Schrift „Recht, Staat und Geſellſchaft“ treten die Vorzüge Hertlings hervor: Klarheit der Gedanken und formvollendete Darſtellung. Beſonders verdienen die Ausführungen über das Verhältnis von Moral und Recht hervorgehoben zu werden. Roeren, der den Kampf gegen die öffentliche Unſittlichkeit in Deutſchland inaugurierte und in eine feſte Organiſation brachte, war wohl vor allem berufen zu einer ſolchen kritiſchen Überficht über die Sittlichkeitsgeſetzgebung der modernen Kulturſtaaten. Die Notwendigkeit einer Reform unſerer deutſchen Sittlichkeitsgeſetzgebung tritt in einer ſolchen vergleichenden Über⸗ ſicht deutlich hervor. Es iſt wohl bisher noch niemals in derartiger Voll⸗ ſtändigkeit das Material vorgelegt worden. Ein beſonderer Abſchnitt iſt der Bekämpfung der Unſittlichkeit gewidmet, die unter der erborgten Flagge der Kunſt einhergeht: Verbreitung unzüchtiger Bilder, Bildwerke und Schriften, Ausſchreitungen der Bühne. Mit Recht bezeichnet Roeren die Sittlichkeitsgeſetzgebung als das wichtigſte Gebiet der geſamten Strafrechts⸗ pflege, weil ſie in die vitalſten Intereſſen der menſchlichen Geſellſchaft auf ethiſchem und ſozialem Gebiete eingreift. Zu den zahlreichen Abrech⸗ nungen, die mit dem verfloſſenen Jahrhundert nach der nationalökonomiſchen Seite angeſtellt wurden, tritt die Abhandlung von Neuhaus. Was ſie vor andern Darſtellungen auszeichnet, iſt die gedrängte Überſichtlichkeit, mit der der gewaltige Stoff bemeiſtert wird. Der Verfaſſer verſteht es ausgezeichnet, aus der Fülle des Materials das Wichtigſte herauszugreifen und vor allem die Linien der wirtſchaftlichen Entwicklung kräftig und klar herauszuarbeiten. Von beſonderem Intereſſe iſt der Überblick über die Geſamtentwicklung und die Wirkungen derſelben für Deutſchland.

Über das Verhältnis von Sozialismus und Chriſtentum herrſcht viel- fach Unklarheit, die vor allem der jo ſehr der Mißdeutung ausgeſetzte Aus- druck „chriſtlicher Sozialismus“ verſchuldet hat, ein Ausdruck, der ſich ſelbſt in der ſtreng wiſſenſchaftlichen Literatur feſtgeſetzt hat. Würde man damit nur eine Gemeinſamkeit des Beſitzes im Sinne eines vom Chriſtentum vertretenen Anſpruches aller Menſchen auf das zum Leben Notwendige be⸗ zeichnen wollen, ſo wäre jener Ausdruck ganz harmlos und unbedenklich. Aber man ging und geht noch weiter und unterſchiebt dem Chriſtentum kommuniſtiſche und ſozialiſtiſche Tendenzen. Chriſtus wurde ſchon oft mit ausdrücklichen Worten oder mehr verhüllt als ſozialiſtiſcher Demagog be⸗ zeichnet und von den Sozialiften als einer der Ihrigen in Anſpruch ge⸗ nommen. Beſonders ſeit Renan iſt die Auffaſſung der Perſon Jeſu als eines Anarchiſten, Sozialiſten und Revolutionärs in Aufnahme gekommen. Jeder Chriſt müßte demnach Sozialiſt fein. Dieſer Ausdruck „chriftlicher Sozialismus“ iſt daher ſehr irreführend, und es wäre zu wünſchen, daß er, je eher deſto beſſer, außer Kurs geſetzt würde. Von dieſem Geſichts⸗ punkt aus darf das Buch des (mittlerweile verſtorbenen) Biſchofs von

8

. ä ſ—

116 IV. Soziale und wirtſchaſtliche Fragen.

Fall River Dr Wilhelm Stang: „Sozialismus und Chriſtentum“ (autoriſ. Überſ. von Rud. Arnsberg. Einſiedeln, Benziger), begrüßt werden. Es ſucht Klarheit zu vermitteln und das widerchriſtliche Weſen des Sozia⸗ lismus ins rechte Licht zu ſtellen. Schon gleich im erſten Kapitel zeichnet es treffend Ziel und Charakter dieſer Bewegung. Im zweiten gibt es eine etwas knapp gehaltene Geſchichte derſelben. In den übrigen ſieben Kapiteln legt es den Kern des ſozialen Übels bloß und orientiert über die Notwendigkeit einer ſozialen Reform, die ohne Religion und Kirche nichts Durchgreifendes bewirken kann. Wie die Sozialreform von der Familie ihren Ausgang nehmen müſſe, hat der Verfaſſer in der Zurückweiſung der falſchen Erziehungs⸗ und Lebensideale und in der Schilderung des chriſt⸗ lichen Familienlebens gezeigt. Das Buch iſt und will es auch gar nicht ſein keine wiſſenſchaftlich hervorragende Leiſtung, die uns neue Reſultate beſcheren könnte. Aber es iſt wegen ſeiner Klarheit und wegen der Beſtimmtheit der Grundſätze ein treffliches Volksbuch, deſſen Anſchaffung den Leitern von Arbeitervereinen und Volksbibliotheken empfohlen werden darf. Bezeichnenderweiſe iſt der amerikaniſche Biſchof gegen eine Trennung von Kirche und Staat (S. 35). Er hat Verſtändnis für die Wirkſamkeit der Gewerkvereine, ſpricht aber etwas geringſchätzig von der Bedeutung der wiſſenſchaftlichen Begründer des modernen Sozialismus. Dieſer gilt ihm als notwendige Konſequenz des Proteſtantismus. |

Die Lektüre des Buches „Chriſtliche Volkswirtſchaftslehre für Freunde des Volkes“ in drei Teilen von Dr Ludwig Pſenner, Präſident des chriſtlich⸗ſozialen Vereins in Wien (J. Teil. Graz, U. Moſer) wird bei manchem den Eindruck hervorrufen, daß es keine ſtreng wiſſenſchaftliche Volkswirtſchaftslehre enthalte, kein ſyſtematiſch erſchöpfendes Lehrbuch dar⸗ ſtelle. Gewiß, den Eindruck hat man. Ohne wiſſenſchaftliches Gepränge, ohne literariſchen Apparat, ohne Einteilung in Kapitel und Paragraphen behandelt der Verfaſſer ſeinen Stoff. Und doch hat das Buch ſeinen Zweck nicht verfehlt. Es will Freunden des Volkes die wirtſchaftliche Not auf- zeigen und die Mittel weiſen, die zur Behebung derſelben ergriffen werden müſſen. Aller Theorie abhold, immer auf das Praktiſche gerichtet iſt die Tendenz des Buches. Dabei hat es nicht vergeſſen, die Grundbegriffe der Nationalökonomie klarzulegen. Der zweite Teil des Werkes behandelt mehr die Fragen der praktiſchen Wirtſchaftspolitik. Und es lohnt ſich, vor allem dieſen Teil gründlich zu leſen. Beſonders iſt die Frage der Fleiſch⸗ verteuerung und Fleiſchverſorgung trefflich unterſucht. Auch die Woh- nungsfrage findet eine intereſſante Erörterung. Meiſt ſind dieſe und ähn⸗ liche Fragen vorwiegend aus den öſterreichiſchen Verhältniſſen heraus an- geſehen und beurteilt. Das erhöht zwar die praktiſche Bedeutſamkeit, mindert aber einigermaßen den allgemeinwiſſenſchaftlichen Wert der Schrift. Immerhin wird der Zweck des Buches erreicht, Volks- und Mittelſtands⸗

2. Unterrichtö- und Bildungsweſen. 117

freunden Aufklärung über die brennenden Fragen der heutigen Volkswirt⸗ ſchaft an die Hand zu geben. In der Beurteilung der Konſumvereine ſcheint mir der Verfaſſer aber doch zu ſcharf vorzugehen. Gewiß haben dieſe auch ihre nicht unbedenkliche Kehrſeite, und vielfach dienen ſie dazu, in erſter Linie den Direktoren die Taſchen zu füllen. Auch iſt zuzugeben, daß bisweilen Leute zu den Kunden dieſer Vereine gehören, die keineswegs durch ihre finanziellen Verhältniſſe dazu genötigt wären. Anderſeits darf man aber auch nicht außer acht laſſen, daß gerade auf dem Gebiet des Klein⸗ handels viele unnötige paraſitiſche Zwiſchenglieder zwiſchen Produzent und Konſument ſich einſchieben, welche die Ware verteuern. Gerade angeſichts dieſer allgemein herrſchenden Teuerung kann man es nur begreiflich finden, daß viele ſich zum Eintritt in den Konſumverein entſchließen, weil ſie hier einige Erſparniſſe zu machen hoffen.

2. Unterrichts und Bildungsweſen. Don €. MN. Roloff.

Im Jahre 1807 ſchrieb Jean Paul in der Vorrede zu feiner damals erſcheinenden „Levana“: „Es wäre mein größter Lohn, wenn nach 20 Jahren ein Leſer von ebenſovielen Jahren mir Dank ſagte, daß das Buch, das er lieſet, von ſeinen Eltern geleſen worden.“ War das ſeltſame Werk mit Jean Pauls übrigen Schriften auch Jahrzehnte hindurch faſt vergeſſen, ſo iſt ſein Anſehen doch ſeit etwa 30 Jahren ſtetig geſtiegen, und das Jubiläumsjahr 1907 hat jenem Wunſche eine Erfüllung gegeben, an die der Verfaſſer wohl ſelbſt in ſeinen kühnſten Erwartungen nicht ge⸗ dacht hat. Nicht nur, daß die meiſten größeren pädagogiſchen Zeitſchriften im letzten Jahre des Verfaſſers der „Levana“ rühmend gedacht haben (während auffallenderweiſe Sailers ebenfalls 1807 erſchienene „Erziehung für Erzieher“ faſt gar nicht erwähnt wurde; vgl. aber Iwan v. Müller, „Jean Paul und Mich. Sailer“, München 1908), er iſt auch in die von Rudolf Lehmann herausgegebene Sammlung der „Großen Erzieher“ durch den Berliner Univ.⸗Prof. Wilh. Münch eingereiht worden („Jean Paul, der Verfaſſer der Levana“, Verlag von Reuther und Reichard in Berlin, 1907). Und in der Tat, was Jean Paul als den beſten Extrakt aus allen ſeinen im Grunde ja doch eigentlich Erziehungsſchriften darſtellenden Romanen in der „Levana“ niedergelegt hat, das ſichert ihm, fo ſyſtem⸗ und formlos es auch iſt, in der Geſchichte der Pädagogik für immer den Titel eines Erziehers von Gottes Gnaden. Was er von ſeiner Zeit ſagt, paßt auch auf die unſrige: „Es fehlt ihr der Geiſt des Überirdiſchen; beten, glaubt man, zieht die Irrlichter des Wahnes an ſich. Der Sinn und Glaube

118 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

für das Außerweltliche gewinnt keine Früchte mehr. ... Aus der Welt wurde uns ein Weltgebäude, aus dem Ather ein Gas, aus Gott eine Kraft, aus der zweiten Welt ein Sarg. Unſere Zeit hat nur eine leidenſchaft⸗ liche Begehrkraft, nicht aber jene Wollkraft, die ſich in Sparta und Rom, in der Stoa und erſten Kirche am herrlichſten auftat.“ In dieſe Zeit gehörten nun auch Pädagogen von Jean Pauls Art. Wäre ſeine poetiſche Auffaſſung vom Kinde, ſeine Betonung der Erziehung als vornehmſter Zweck in unſern Schulen aller Grade allgemeiner, als ſie leider iſt, gäbe die moderne, kaltverſtändige pſychologiſche Experimentalmethode mehr An- regung, ſich ſo tief wie Jean Paul in die Natur des Kindes einzuleben, ſo gründlich die geheimſten Triebfedern der Kindesſeele auszuforſchen, ſo würden viele jener allbekannten Klagen über unſere Volks. und höheren Schulen, wie ſie auch das Jahr 1907 in reichem Maße gezeitigt hat, gegenſtandslos ſein.

Nun läßt ſich freilich nicht leugnen, daß es viele gewohnheits⸗ mäßige Nörgler gibt, die ſchon bei der Erwähnung z. B. der Volks. ſchule! die Naſe rümpfen und es für ſehr natürlich halten, daß dieſe bereits ſeit vielen Jahren auf der Anklagebank ſitzt; ihnen lieferte der Artikel „Moderner Bildungsſchwindel“ in den „Grenzboten“ (65. Jahr- gang, 28. Heft) Waſſer auf die Mühle. Andere ſtürmen mit ſo vielen neuen Anforderungen an die Volksſchule heran, daß man oft den Eindruck erhält, als wären Turnen, Schwimmen, Kochen, Zeichnen, Kunſtbetrachtung ıc. viel wichtigere Dinge als Religion, Leſen, Schreiben und Rechnen; das war z. B. auch in der Sitzung des preußiſchen Abgeordnetenhauſes am 26. April 1907 der Fall. „Was der preußiſchen Volksſchule fehlt“, wurde 1907 in dem von Schmoller herausgegebenen „Jahrbuch für Geſetz⸗ gebung, Verwaltung und Volkswirtſchaft im Deutſchen Reiche“ (Leipzig, Duncker und Humblot) programmatiſch entwickelt: der Mangel eines Volks⸗ ſchulgeſetzes, die Organiſation der Volksſchulverwaltung und der in dieſer letzteren jetzt waltende Geiſt wurden als die Haupthemmniſſe einer gedeihlichen Volksſchulentwicklung bezeichnet. Eine Verteidigung der Volksſchule gegen die im preußiſchen Abgeordnetenhauſe gefallenen Vorwürfe lieferte der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungsrat Brandi (vortragender Rat im preußiſchen Kultus⸗ miniſterium) im Junihefte der „Preußiſchen Jahrbücher“. Ein Peſſimiſt trat mit ſehr einſeitigen Beſſerungsvorſchlägen auf in dem Artikel „Vom Volksſchulproblem“ im „Kunſtwart“ (1. Nov.⸗Heft 1907): für ihn hängt die Zukunft der Volksſchule davon ab, ob es gelingt, dieſe „mit künſtleriſchem Geiſte zu erfüllen“. Dieſe Forderung iſt durchaus nicht neu und auch den

1 Nach der letzten ftatift. Erhebung von 1906 über die öffentlichen Volksſchulen wurden im Deutſchen Reiche 61198 Volksſchulen von 9779356 Schülern beſucht, d. h. von 94% aller ſchulpflichtigen Kinder.

2. Unterricht3- und Bildungsweſen. 119

Katholiken keineswegs fremd. Für die „Erziehung durch die Kunſt“ trat z. B. Profeſſor Joſ. Zahn aus Straßburg auf dem Katholikentage von 1906 ein, ebenſo Rektor Gutenſohn (München) auf dem 12. Verbandstage des Katholiſchen Lehrerverbandes des Deutſchen Reiches. Beide Redner hüteten ſich aber wohl vor allgemeinen Aufſtellungen, die auf dieſem Ge⸗ biete beſonders gefährlich ſind, weil ſie ſo leicht zu der Utopie einer aus⸗ ſchließlich oder doch vorwiegend äſthetiſchen Kultur führen, bei der man ſchließlich ganz die Tatſache aus dem Auge verliert, daß „Kunſtwiſſen, Kunſtkönnen, Kunſtgenießen noch lange nicht Höhenmeſſer des inneren Adels“ ſind! Profeſſor Zahn betonte daher nachdrücklichſt die Notwendigkeit, daß die Pflege der Kunſt fi) beſonnen in den Geſamtrahmen der Bildungs- arbeit eingliedern muß, damit ſie das Ganze nicht überwuchere; Rektor Gutenſohn hob die „religiöſe Baſis“ ſtark hervor, auf der alle künſtleriſche Erziehungstätigkeit ſich vollziehen muß, wenn ſie dem Kinde zum Segen werden ſoll. Was der Kunſtwartartikel weiter forderte: „Anſchluß an die Seele des Kindes zu finden“, iſt ebenfalls nichts Neues, ſondern ſchon bei Rouſſeau, Peſtalozzi, Jean Paul ꝛc. zu leſen und Gott ſei Dank! doch auch nicht ſelten in der heutigen Schulpraxis zu finden. Daß daneben auch vielfach ein geiſtloſer Schematismus beſteht, der zuweilen durch die „Allgemeinen Beſtimmungen“ noch gefördert werden kann, iſt ebenfalls gewiß. Was aber die „lehrplanmäßige Gebundenheit“, die dem Verfaſſer des Kunſtwartaufſatzes ſo ſchwer auf der Seele liegt, angeht, ſo iſt ſicher, daß ſie unter einem Pedanten entſetzlich werden kann. Aber iſt ſie nicht in einem vielklaſſigen Schulorganismus ſchlechterdings unentbehrlich? Darum gemach! Beſſern wollen wir alle in aufrichtigem Streben; denn beſſerungsbedürftig iſt vieles. Aber wir wollen mit den gegebenen Größen rechnen, nicht Phantaſtereien treiben und uns vor allem das tatſächlich beſtehende Gute nicht verekeln laſſen. Der Franzoſe Jules Huret veröffentlichte im letzten Sommer im „Figaro“ ſeine in deutſchen Schulen gemachten Beobachtungen. Seine Bewunderung erregte vor allem die „meiſterhaft ausgebildete Art der Frageſtellung, die das Kind zur Selbſttätigkeit in unübertrefflicher Weiſe anregt“, wie er in Frankreich nie etwas Ahnliches geſehen habe. Jener Kunſtwartartikel erledigt dieſes ganze Gebiet mit dem Schlagworte „Fragetheater“, bei dem man „nach der bewährteſten Zwangsjackenmethode in die Kinder hineinfrage, was man ihnen ſagen wolle“. Das heißt denn doch das Kind mit dem Bade ausſchütten! Oder ſollte ein gelegentlicher Mißbrauch einer an und für ſich guten Sache dieſe wirklich zu einer ſchlechten ſtempeln können? Daß Zucht und Sitte, namentlich in der großſtädtiſchen Jugend, mehr als früher zu wünſchen übrig laſſen, daß das jugendliche Verbrechertum auch in Deutſch— land in ſtarker Zunahme begriffen ſei, läßt ſich leider nicht leugnen. Aber hat es nichts Tröſtliches für uns Deutſche, was im letzten Jahre von der deutſchen Schule in Liſſabon berichtet wurde? Während in dem

120 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

Revolutionsſommer 1907 ſämtliche Schulen Portugals ohne jede Ausnahme faſt ein ganzes Semeſter lang ſtreikten in der europäiſchen Kultur- und Sitten geſchichte trotz der polniſchen und ruſſiſchen Schulwirren ein ganz unerhörtes Faktum! konnte ungeſtört einzig und allein die deutſche Schule der Hauptſtadt ihren Unterricht abhalten, trotzdem ihre meiſten Schüler in Portugal geboren ſind, viele aus national gemiſchten Ehen ſtammen und daher die portugieſiſche Sprache als ihre zweite Mutterſprache betrachten. Wäre dort bloß eine einſeitig intellektuelle Bildung geboten, wie es ja leider zweifellos noch viel- fach der Fall iſt, und nicht auch an Herzens und Charakterbildung tüchtig gearbeitet worden, ſo wäre eine ſolche Muſterleiſtung der Disziplin undenkbar.

Viel Unzufriedenheit zeigte ſich im letzten Jahre, wie ja ſchon ſeit lange, auch im Kreiſe der Lehrer. Für die preußiſchen war ein Ereignis von weſentlicher Bedeutung der Ende Juni 1907 erfolgte Wechſel im Kultus⸗ miniſterium. Studt hat es trotz unleugbarer Verdienſte um die Schule nicht verſtanden, ſich die Herzen der Lehrer zu erobern. Sein Erlaß (jebt allgemein „Bremserlaß“ genannt) vom Mai 1906, nach dem die Mindeſt⸗ gehälter auf 1000 bzw. 1100 Mark Grundgehalt und die Alterszulagen auf die Sätze von 120 und 100 Mark für Lehrer bzw. Lehrerinnen ge⸗ bracht werden ſollten, hatte bittere Enttäuſchung und ſcharfe Kritik hervor- gerufen; denn tatſächlich blieben damit die Volksſchullehrer hinter den Ge⸗ hältern der Unterbeamten zurück, was ſie als eine Geringſchätzung ihrer Leiſtungen empfinden mußten. Weitere Nahrung erhielt die Mißſtimmung der Lehrer durch die glatte Ablehnung der fakultativen Zulaſſung zum Be⸗ ſuche der Hochſchule und der vielfach von der Lehrerſchaft gewünſchten Um⸗ geſtaltung der Schulaufſichtsverhältniſſe. Als Rückſchlag der wachſenden Unzufriedenheit erſcheint zunächſt der immer größer werdende Lehrer mangel, der im letzten Jahre wiederholt (jo auch in Baden) die Ent- ſendung von Seminariſten in das Schulamt vor Ablauf der vorjchrifts- mäßigen Seminarzeit nötig machte, und ſchließlich die Landflucht der Lehrer, durch welche das Landſchulweſen ſchweren Schaden leidet. Dem neuen Miniſter Dr Holle bleiben alſo eine ganze Reihe von wichtigen Aufgaben zu löſen. Eine Abteilung des „Katholiſchen Lehrerverbandes des Deutſchen Reichs“ empfing er am 20. Auguſt 1907 und nahm ihre Gehaltsvorſchläge (der Grundgehalt ſei ſo hoch, daß der ins Amt tretende Lehrer einen Gehalt nicht unter 1500 Mark beziehe; der Endgehalt ſei in 25 Dienſtjahren erreichbar) freundlich entgegen. Da hier nun einmal vom Gelde viel die Rede iſt, ſei auch einer nachahmenswerten Einrichtung der Berliner Stadtverwaltung gedacht: dieſe überweiſt ſeit dem 1. April 1907 die Lehrergehälter der

1 Dieſer wird dadurch noch geſteigert, daß die Regierung zahlreiche junge Lehrer aus dem Weiten (Rheinprovinz) nach den öſtlichen Provinzen verſetzt, wodurch viele ab- geſchreckt werden, ſich dem Lehrerberufe zu widmen.

2. Unterrichts⸗ und Bildungsweſen. 121

Deutſchen Bank, bei deren Filialen für die Lehrer Konten eingerichtet ſind. Die Vorteile dieſes Verfahrens: Abholung des Geldes nach Belieben, Tages- zinſen, Sicherheit ꝛc., liegen auf der Hand.

Was die Schulaufſicht angeht, ſo wurde im Jahre 1907 vielfach (vgl. z. B. „Schulfreund“, Hamm i. W. 1907, S. 83—87) als einer der ſchwerſten Mißgriffe auf dem Gebiete des Volksſchulweſens beklagt, daß junge Philologen, die kaum das Probejahr hinter ſich haben, alſo noch jeder nennenswerten Unterrichtserfahrung bar ſind, zu Kreisſchulinſpektoren ernannt werden. Wenn man ſich die Erfahrungen ſeiner eigenen Kandidaten⸗ zeit und die Ausführungen von Profeſſor Wilh. Münch in ſeinem „Geiſt des Lehramts“ (2. Aufl., Berlin 1906, Reimer) über die pädagogifche Aus- bildung des jungen Philologen vergegenwärtigt, kann es überhaupt fraglich erſcheinen, ob dieſer gerade der geeignete Kreisſchulinſpektor iſt; jedenfalls kann er es nicht ſein ohne mindeſtens eine ſechs⸗ bis achtjährige Unterrichts- erfahrung. Es wäre wirklich ſehr zu beklagen, wenn die Regierungen gerade dieſes wichtige Schulamt ſo einſeitig unter dem bureaukratiſchen Ge⸗ ſichtswinkel betrachteten, daß eigentliche Schulpraxis dabei mehr oder weniger nebenſächlich erſchiene. Viel Unruhe verurſacht leider immer noch die Ortsſchulaufſichts frage, die bedauerlicherweiſe vielfach aus dem Rahmen ruhig⸗ſachlicher Erörterung herausgetreten und ein Zankapfel po- litiſcher Parteien geworden iſt. Gegen ſie macht der Block mobil. So erklärte der nationalliberale Abgeordnete Baſſermann auf dem liberalen Parteitage in Wiesbaden: „Das eine müßte Bülow einſehen, daß die beſte Bekämpfung des Zentrums ſchließlich gefunden werden müßte auf dem Ge⸗ biete der Schule, und da kommt man dazu, daß die fachmänniſche Schul- aufſicht wird gefordert werden müſſen.“ Daß die geſamte liberale Lehrer- ſchaft auf dem gleichen Standpunkte ſteht, iſt ſelbſtverſtändlich. Hat doch ihre Preſſe (vgl. nur die „Pädagogiſche Zeitung“ vom 20. Dezember 1906 |) ſeit Ende 1906 eine Kampfſtellung gegen alles Katholiſche eingenommen, die das Maß des Erlaubten weit überſchreitet; auch innerhalb der Lehrer. welt ſind die konfeſſionellen Gegenſätze ſchärfer als ſonſt hervorgetreten, und oft war der Ruf nach Aufhebung der geiſtlichen Schulaufſicht der nur ſchlecht verhüllte Ausdruck einer wütenden Kulturkampfſtimmung, gegen die Prof. Paulſen 1906 im 12. Hefte der „Deutſchen Schule“ jo beherzigens⸗ werte Worte geſchrieben hat. Das eine iſt bei allen dieſen Fragen wohl kaum zu beſtreiten, daß der Liberalismus, dieſe „Kulturpartei par exellence“, wie das Feſtblatt des Münchener Lehrertages ihn nannte, im tiefſten Grunde ſtill und ſtetig das eine Ziel vor Augen hat: Loslöſung der Schule von Chriſtentum und Religion überhaupt. Daß auch ein nicht geringer Teil der treu zur Kirche ſtehenden katholiſchen Lehrer die Aufhebung der geijt- lichen Schulaufſicht wünſcht, kann überraſchen, darf aber nicht beſtritten werden. Einzig und allein ſind es Erwägungen techniſcher Art, die bei

122 IV, Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

ihnen dieſen Wunſch gezeitigt haben; an der Mitarbeit der Kirche wollen ſie natürlich nicht rütteln; ſie betonen vielmehr nachdrücklichſt, daß bei der Neuregelung dieſer Angelegenheit „der Kirche das Recht auf den Religions⸗ unterricht und auf die religiös ſittliche Erziehung gewährleiſtet werden muß“. Die Behauptung, daß die Fachaufſicht die Simultanſchule als notwendiges Gegenſtück bedingen würde, weiſen ſie mit aller Entſchiedenheit zurück. Die Schulaufſichtsfrage hat der Katholiſche Lehrerverband für das Jahr 1908 auf die Tagesordnung geſetzt; möchte es gelingen, Beſchlüſſe zu faſſen, die der Zwieſpältigkeit im Lager der katholiſchen Volksſchullehrer ein Ende machten und der Volksſchule zum Segen gereichten! „Die Frage verträgt“, wie Prof. Spahn 1907 bei Gelegenheit eines Vortrags in einem elſäſſiſchen Lehrervereine ſagte, „in Hinſicht auf die Intereſſen der beteiligten Fak⸗ toren, der Schule ſowohl als der geiſtlichen Behörde, eine ruhige, rein ſachliche Erwägung.“

Handelte es ſich bis jetzt nur um Abſchaffung der geiſtlichen Ortsſchul⸗ aufſicht, ſo geht der Oſtern 1907 in Köln infolge einer Zwiſtigkeit zwiſchen dem Preußiſchen Rektorenverein und dem Preußiſchen Lehrerverein gegründete Deutſche Klaſſenlehrer-Verein (Organ ſeit 1. April 1907: „Der Klaſſenlehrer“) noch ein erhebliches Stück weiter; auf der erſten Vertreter⸗ und außerordentlichen Generalverſammlung dieſes Vereins in Eſſen (17. Nov.) erklärten die 1200 anweſenden Klaſſenlehrer ſich für Abſchaffung jeder Orts⸗ ſchulinſpektion ſowie des Titels Rektor; der „Kreisſchulinſpektor ſei der nächſte Vorgeſetzte des Lehrers“, der Schulleiter werde dieſem nebengeordnet und nur mit der Erledigung der äußeren Angelegenheiten ſowie mit der Leitung der Syſtemkonferenzen betraut. Hier iſt es wohl angebracht, auf die Tatſache hinzuweiſen, daß die Subordination unter einen Direktor jedem akademiſch gebildeten Lehrer ſelbſtverſtändlich iſt. Wie tief die Erregung dieſes jungen Vereins gegen die allerdings etwas ſehr ſelbſt⸗ bewußten Rektoren iſt, beweiſt die Tatſache, daß einer ſeiner Redner auf dem 1. Deutſchen Klaſſenlehrertage (21. Juli) in Duisburg ohne jede poſitive Unterlage folgende Reſolution der 7. Generalverſammlung des Preußiſchen Rektorenvereins (Pfingſten in Berlin) für egoiſtiſche Speku⸗ lation erklären konnte: „In der Überzeugung, daß die modernen Bedenken gegen den Religions unterricht der Schule, ſoweit fie grundſätzliche Bedeutung haben, auf unzutreffenden oder unbewieſenen Vorausſetzungen beruhen; daß die Idee der Sittlichkeit notwendig zur Anerkennung religiöſer Poſtulate führt; daß das Chriſtentum den reinen Charakter einer ethiſchen Religion an ſich trägt; daß die in ihm liegenden Bildungsſtoffe auch den pſychologiſchen Anforderungen entſprechen, die ihren Unterrichtswert bedingen: erkennt der Preußiſche Rektorenverein in dem Religionsunterrichte ein unentbehrliches Mittel der Erziehungsſchule.“ Dieſes offene und klare Bekenntnis iſt umſo erfreulicher, als ſelbſtverſtändlich auch im letzten

2. Unterrichts. und Bildungsweſen. 123

Schuljahre die üblichen Anläufe gegen den Religionsunterricht und die konfeſſionelle Schule nicht gefehlt haben. Für letztere ſprach warm und eindringlich auf dem Würzburger Katholikentage Rektor Brück in ſeinem Vortrage „Katholizismus und Volksſchule“; auch Profeſſor Spahn tritt in ſeiner Schrift „Der Kampf um die Schule“ (Kempten 1907, Köſel) für fie ein. In Preußen ift die Konfeſſionsſchule durch das Volksſchul⸗ unterhaltungsgeſetz von 1906 geſichert, wenn die Katholiken bei den Wahlen zu den Selbſtverwaltungskörpern ihre Pflicht tun und dadurch verhüten, daß die etwas dehnbaren Sätze dieſes Geſetzes (namentlich des § 36) eine konfeſſionsfeindliche Auslegung erfahren.

Inmitten aller dieſer ſich kreuzenden und bekämpfenden Intereſſen und Meinungen, auch innerhalb der Lehrerſchaft ſelber, iſt es wahrhaft erfreulich, die Augen auf ein Werk des Friedens zu richten, von dem man ſich zur Förderung der chriſtlichen Pädagogik das Größte verſprechen darf. Wir meinen den Verein für chriſtliche Erziehungswiſſenſchaft, der im September 1907 im Anſchluß an die 2. Münchener Katechetenverjamm- lung ins Leben getreten iſt. Dieſe Vereinigung, die im Auguſt (13.—19.) 1906 bei dem von Hofrat Dr O. Willmann eingerichteten pädagogiſchen Kurſe in Salzburg von einer Gruppe von Teilnehmern beſchloſſen wurde, kreuzt ſich in keiner Weiſe mit den beſtehenden Lehrervereinen; denn ſie will alle Pädagogen, gleichviel ob Akademiker oder Seminariker, die auf chriſtlichem Boden ſtehen, zu gemeinſamer Arbeit zuſammenſchließen. Sie will dankbar anerkennen und zu verwerten ſuchen, was moderner Forſchungseifer Halt⸗ bares gefunden hat, will aber zugleich alle die neuen Einzelerkenntniſſe in Kinderforſchung, Heilpädagogik, experimenteller Piychologie und Didaktik erſt zu einer vollen Einheit geſtalten auf der Grundlage des Chriſtentums. Denn „was bedeutet eine Psychologie ohne Seele, eine Ethik ohne Ziel, eine Weltanſchauung, die ſich gegenüber den letzten und entſcheidendſten Fragen der Menſchheit in eiſiges Schweigen hüllt oder nur verlegen Aus⸗ flüchte braucht?“ Der Verein, der einen Jahresbeitrag von 3 Mark (4 K.) erhebt, hat zum Ehrenpräſidenten den Hofrat Willmann, zum 1. Vorſitzenden den Direktor Dr Hornich aus Wien; Vorſitzender der nord- deutſchen Gruppe iſt Seminaroberlehrer Habrich in Xanten. Der Verein gibt ein eigenes Jahrbuch heraus. In feinen Dienſt ſtellt ſich die ſeit 1. Oktober 1907 erſcheinende „Zeitſchrift für chriſtliche Erziehungswiſſen⸗ ſchaft“ (Redakteur: Rektor J. Pötſch in Styrum). Daß Profeſſor Rein aus Jena, deſſen ſechzigſter Geburtstag im Auguſt 1907 auch vielen katholiſchen Schulzeitungen zu freundlichen Begrüßungsworten Anlaß gab, der Münchener Verſammlung auf Einladung Willmanns beiwohnte, ver⸗ anlaßte die „Deutſche Schule“ in ihrem Oktoberhefte zu Auslaſſungen, die ein grelles Schlaglicht auf die vielgerühmte ö jener Kreiſe fallen laſſen.

124 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

Werfen wir, ehe wir das Gebiet der niedern Schulen verlaſſen, noch einen Blick auf das Fortbildungsſchulweſen, fo begegnen wir hier manchem erfreulichen Fortſchritt. Der preußiſche Fortbildungsſchultag, der am 29. Dezember 1906 in Charlottenburg tagte, trat lebhaft für Tagesunterricht (7—7 Uhr) und für den obligatoriſchen Beſuch der Fortbildungsſchulen ein, der ja verſchiedentlich (1907 u. a. in Charlottenburg) ſchon eingeführt worden iſt. Daß er obligatorisch ſei auch für die Arbeiterinnen, befür- wortete lebhaft der „Bund deutſcher Frauenvereine“, der in dieſem Sinne im Oktober 1906 beim deutſchen Reichstage und den Einzellandtagen vor⸗ ſtellig wurde. Eine unerwartete Ausdehnung haben im letzten Schuljahre die Fortbildungsſchulen für Mädchen (ſowohl fakultative wie obligatoriſche) im Regierungsbezirk Oppeln genommen. Auch im Großherzogtum Heſſen iſt man eifrig an ihrer Gründung (hier ſind 1907 auch die erſten fachlichen Fortbildungsſchulen für Heimarbeiterinnen ins Leben gerufen worden). Nürnberg und Regensburg ließen mit dem 1. Januar 1907 eine Mädchen⸗ fortbildungsſchule an die Stelle der bisherigen Sonntagsſchulen treten. Die geſetzliche Regelung der weiblichen Fortbildungsſchule iſt in greifbare Nähe gerückt; jedenfalls wäre ſie eine ſegensreiche ſoziale Großtat!

Wenden wir uns jetzt den höheren Schulen zu, ſo finden wir auf halbem Wege zwiſchen der Volksſchule und den Realſchulen, Realgymnaſien und Gymnaſien ein armes, viel verkanntes Stiefkind, dem das Los zuteil wurde, zwiſchen Tür und Schwelle zu hauſen: das Lehrerſeminar. Haben die abgehenden Seminariſten auch die Berechtigung zum einjährig⸗ freiwilligen Militärdienſt erhalten, ſo ſollen in Preußen die Seminare dennoch nicht zu den höheren Schulen gerechnet werden, ein Widerſpruch an ſich, der ſeine Erklärung wohl in der ſeminariſchen Vorbildung der weitaus meiſten Seminarlehrer findet (unter ſieben Seminarikern pflegen heute nur zwei akademiſch gebildete Seminarlehrer zu fein). Eine Umgeſtaltung der Vorbildung dieſer Lehrerkategorie iſt daher ein immer dringender werdendes Bedürfnis. Entſprechend dem Doppelcharakter des Seminars als Fachſchule und allgemein bildender Lehranſtalt müßte dem Seminarlehrer Gelegenheit ge⸗ boten werden zu einer ebenſo gründlichen wiſſenſchaftlichen Durchbildung wie zur Aneignung der notwendigen methodiſch⸗techniſchen Fachbildung; bisher blieb das der mühſamen Privatarbeit überlaſſen. Solch einen ordnungsmäßigen, allgemein gültigen Bildungsgang gab es bislang nur in Sachſen (hier aller- dings ſchon ſeit Jahrzehnten); Bayern hat ihn 1906 geſchaffen, und zwar in der Weiſe, daß tüchtigen Seminarabſolventen nach zweijähriger Tätigkeit im Schuldienſte der Zugang zur Hochſchule geſtattet wird; ihrem Eintritt in den Seminarlehrerberuf geht dann eine beſondere Lehramtsprüfung voraus. Ein erſter Anfang in dieſem Sinne wurde in Preußen mit dem Mitte Of- tober 1907 beginnenden, auf ein Jahr berechneten „ſtaatlichen wiſſenſchaft⸗ lichen Kurſus zur Ausbildung von Seminarlehrern“ in Berlin gemacht.

2. Unterrichts: und Bildungsweſen. 125

Die Dreiteilung und prinzipielle Gleichbewertung der höheren Schulen in Oberrealſchule, Realgymnaſium und Gymnaſium iſt nun fo ziemlich allgemein durchgeführt. Sachſen hat allerdings ſeinen ſechsklaſſigen Realſchulen die drei Oberrealſchulklaſſen noch nicht hinzugefügt; dagegen hat Bayern mit dem Schuljahr 1907/1908 die neunklaſſige Oberrealſchule eingerichtet um ihre Ausgeſtaltung erhob ſich ein förmlicher Kampf und dafür ſeine vier Induſtrieſchulen (München, Augsburg, Kaiſerslautern und Nürnberg) eingehen laſſen. Württemberg hat durch den Minifterial- erlaß vom 31. Mai 1906 neue Lehrpläne erhalten, deren hervorſtechendſtes Merkmal die Verminderung der Zahl der wöchentlichen Unterrichtsſtunden (beſonders in den alten Sprachen) iſt; zugleich wurde hier das Höchſtmaß feſtgeſetzt, das ein normal begabter Schüler auf die Hausaufgaben ver⸗ wenden ſoll.

Auch die Frage der ſog. Berechtigungen, deren jeweiliger Stand begreiflicherweiſe vielleicht die wichtigſte Angelegenheit des geſamten höheren Schulweſens iſt, hat im großen und ganzen nunmehr eine einheitliche Löſung erfahren. Für Preußen und die dem preußiſchen Beiſpiel folgenden Staaten Waldeck, Anhalt und Schwarzburg⸗Sondershauſen (1902), Baden, Lübeck und Elſaß⸗Lothringen (1905), Heſſen, Hamburg und Oldenburg (1906) gibt es keine Berechtigungsfrage mehr; nur das Studium der Theologie, das bis jetzt einzig und allein Baden den Abiturienten aller drei höheren Schulen erſchloſſen hat, iſt in den genannten Staaten noch Monopol des Gymnaſiums. Außerdem iſt in ſämtlichen deutſchen Bundesſtaaten die Medizin (erſt ſeit März 1907) und Tierarzneikunde, ſowie das höhere Poft-, Telegraphen-, Schiffbau⸗ und Marinebaufach freigegeben. Für das Medizinſtudium wird eine Nachprüfung in Latein verlangt, für das daher (mit Ausnahme von Bayern) an den Oberrealſchulen ein fakultativer Unter⸗ richt eingerichtet iſt. Die Jurisprudenz iſt den Abiturienten der Real⸗ gymnaſien und Oberrealſchulen noch verſchloſſen in den Staaten Bayern, Mecklenburg⸗Schwerin und Strelitz, Sachſen⸗Weimar, Braunſchweig, Sachſen⸗

Meiningen, Sachſen⸗Altenburg, Sachſen⸗Koburg⸗Gotha, Schwarzburg⸗Rudol⸗

ſtadt, den beiden Reuß, Schaumburg-Lippe und Lippe⸗Detmold.

Ein endgültiger Friede iſt freilich mit dieſer Neuordnung des höheren Schulweſens immer noch nicht eingetreten, wenn natürlich die Spannung auch nicht annähernd mehr ſo groß iſt wie unmittelbar vor der Regelung, Hals z. B. im Jahre 1889 beim preußiſchen Kultusminiſterium 344 fach⸗ männiſche Reformvorſchläge einliefen. Der Ruf nach Reform ſowohl der Realanſtalten (vgl. z. B. „Monatsſchrift für höhere Schulen“, Februar⸗ heft 1907) als beſonders der humaniſtiſchen Gymnaſien will immer noch nicht verſtummen. Das arme Gymnaſium ſitzt ähnlich wie die Volksſchule andauernd auf der Anklagebank, denn es iſt vielen Modernen ein Dorn im Auge. Die gegen dasſelbe erhobenen Vorwürfe ſind natürlich durchaus nicht alle un⸗

126 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

begründet, ebenſowenig wie das zwiſchen Schule und Haus vielfach be⸗ ſtehende Mißtrauen, das auch einem Gedeihen der jüngſt eingerichteten „Elternabende“ zunächſt oft im Wege ſtand. Oder Schematismus und Formalismus, einſeitige Pflege des Intellekts, ein gegenwartfremdes Be⸗ vorzugen der Vergangenheit und ein vornehmes Ignorieren der Bedürfniſſe des täglichen Lebens ſind gewiß noch vielfach herrſchend. Aber es hat doch das Verdienſt, im Gegenſatz zu der verhängnisvollſten Forderung, die die moderne Zeit an unſere höheren Schulen geſtellt hat, nämlich die der „allſeitigen Bildung“, verzichtet zu haben auf eine „Wiſſensmaſt“, deren Ideal das Konverſationslexikon iſt; es will „nur Eines, ein Großes, Ge⸗ waltiges, das einſt die beſten Männer Deutſchlands gefangen hielt, nämlich die Einführung in den Geiſt des klaſſiſchen Altertums“ (vgl. Beilage Nr 52 der „Allgemeinen Zeitung“ 1907). Hat dieſes Ziel unter falſchen Händen auch oft hinter die formale Bildung zurücktreten müſſen, ſo hat es doch ſtets beſtanden und die unbedingt nötige Einheit des Bildungsſtoffes bewahrt. Daß viele der gegen das Gymnaſium erhobenen Vorwürfe einzig der echt zeitgemäßen Abneigung gegen die idealiſtiſchen Fächer (in erſter Linie die alten Sprachen) entſtammen, deren Nutzen ſich nicht ſofort in klingende Münze umrechnen läßt, iſt wohl zweifellos. Ein Beiſpiel hierfür bietet der badiſche Rechtsanwalt Ernſt Fuchs, der in feiner Schrift „Schreib- juſtiz und Richterkönigtum“ (Leipzig 1907) die bittere Lauge ſeines Spottes über den klaſſiſchen Sprachunterricht ausgießt, in dem er „die Aus: geburt einer jener zahlreichen und zähen Arten von Aberglauben ſieht, die auf dem Menſchengeſchlechte laſten, nämlich der Scholaſtik“!! Würde all. gemein nach ſeinem Grundſatze verfahren werden, das Kind nur leſen zu laſſen, was es anzieht (Fuchs ſchlägt z. B. vor: ſtatt Julius Cäſar den Jules Verne), jo würde die Menſchheit allerdings bald für alle literariſch⸗ künſtleriſche Wirkung unempfindlich genug ſein, um nur noch einen Literatur „Heros“ würdigen zu können: nämlich Karl May! Die ſach⸗ lichen Befürworter einer Gymnaſialreform gehen meiſt aus von der Ge- fährdung der Einheitlichkeit in der Vorbildung unſerer Schüler, die ja tat⸗ ſächlich die Univerſität und das praktiſche Leben noch früh genug zu Spe⸗ zialiſten machen wird. Von den Reformvorſchlägen, die das humaniſtiſche Gymnaſium weſentlich in feinem jetzigen Beſtande als die gewöhnliche Vor- bereitungsanſtalt für die Univerſität retten möchten, verdient einer Beach⸗ tung, den ein Anonymus in der „Allgemeinen Zeitung“ (Beilage Nr 184, 1907) machte: um den modernen Bedürfniſſen entgegenzukommen, müßte das Gymnaſium den neueren Sprachen und den Naturwiſſenſchaften mehr Raum gönnen, doch ohne die humaniſtiſchen Fächer darunter leiden zu laſſen, namentlich nicht das Latein, deſſen einzigartig ſprachbildende Kraft ja jetzt ſchon vielfach unterſchätzt wird. Dieſes Ziel könnte ohne große Umwälz⸗ ungen leicht erreicht werden, wenn man das Hebräiſche der Univerſität, das

2. Unterrichts⸗ und Bildungsweſen. | 127

Italieniſche dem Privatſtudium überwieſe und für Engliſch und Natur⸗ wiſſenſchaften in der oberſten Klaſſe (Oberprima) dadurch Raum ſchüfe, daß Mathematik und Latein bereits in Unterprima zum Abſchluß kämen und im letzten Schuljahre nur noch als Wahlfächer beibehalten würden. Auf dieſe Weiſe wäre allerdings die Einheit der Schule beſſer gewahrt, als bei den jetzt an einer größeren Zahl von Gymnaſien eingerichteten, mit der dritten Oberklaſſe beginnenden Doppelcöten, deren einer das Hauptgewicht auf die ſprachlich⸗hiſtoriſche Ausbildung legt, während der andere die mathe⸗ matiſch⸗naturwiſſenſchaftlichen Fächer beſonders pflegt. Von der Ein- heitsſchule hört man jetzt verhältnismäßig wenig, obwohl es ihr an An⸗ hängern nicht fehlt. Die pädagogiſche Sektion der 49. Verſammlung deutſcher Philologen und Schulmänner zu Baſel (24.— 27. Sept. 1907) erklärte ſie aus inneren Gründen für unmöglich und überhaupt für unnötig, da bei der Gleichberechtigung der drei höheren Schularten keine Vorentſcheidung über die Berufswahl der Söhne mehr erforderlich ſei.

Der Angriff der Unterrichtskommiſſion der Geſellſchaft deutſcher Naturforſcher und Arzte auf den Lehrplan der Gymnaſien läuft auf das alte „Vexierbild“ einer Univerſalbildung hinaus. Die in ihren Reform⸗ vorſchlägen (der Verſammlung in Meran 1905 und in Stuttgart 1906 über⸗ reicht) befürwortete weſentliche Erweiterung des mathematiſchnaturwiſſen⸗ ſchaftlichen Unterrichts kann dem Gymnaſium, ohne daß deſſen Eigenart zerſtört würde, nicht zugemutet werden. Mit Recht fordert deshalb Pro⸗ feſſor Paulſen (Monatsſchrift für höhere Schulen, Januarheft 1907) Ver⸗ minderung der klaſſiſchen Gymnaſien durch allmähliche Umwandlung in Realanſtalten, zunächſt aber Durchführung von realiſtiſchen Parallelkurſen neben den klaſſiſchen, damit in Orten, wo nur ein Gymnaſium exiſtiert, die Bevölkerung je nach ihrem Bedürfnis wählen kann.

Für eine Vermehrung der Reformſchulen (Gymnaſien oder Real gymnaſien, die einen mit der Realſchule gemeinſamen, dreiklaſſigen Unter⸗ bau ohne Latein haben) in der Art, daß namentlich in kleineren Städten die Gymnaſien in ſolche verwandelt würden, ſprach ſich im Jahre 1907 unter andern auch der „Verein deutſcher Ingenieure“ aus. Er beantragte ferner, daß ebenſo wie in Bayern, Sachſen und Württemberg auch in Preußen die Lehrer für Mathematik und Naturwiſſenſchaften ihre geſamte Ausbildung an techniſchen Hochſchulen erwerben könnten; bisher dürfen dieſe in Preußen nur drei Semeſter lang beſucht werden. Ein Verſuch, die preußiſche Regierung zur ſelbſttätigen Umwandlung von Staatsſchulen in Reformanſtalten anzuſpornen bisher hat ſie ſich auf Gewährung von Reformſchulgründungen, die von Städten gewünſcht wurden, beſchränkt —, ging im Abgeordnetenhauſe von den Freikonſervativen aus, fand aber im Hauſe ſelbſt manchen Widerſtand. In Deutſchland gab es im Jahre 1907 119 (gegen 103 im Vorjahre) Reformſchulen, die faſt alle dem Frankfurter

128 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

Lehrplan folgen und den Anfang des Engliſchen nach II B verlegen. Nur etwa 12 haben den Altonaer Lehrplan angenommen, der mit dem Eng⸗ liſchen in IV anfängt. Beide Pläne laſſen das Franzöſiſche in VI, das Latein in III B beginnen.

Ahnliche Reformbeſtrebungen find auch im höheren Mädchenſchul— weſen hervorgetreten. Während dieſe aber in Baden eine den Zielen der Knaben⸗Reformſchulen entſprechende Bildung dadurch zu erlangen ſuchen, daß fie Gymnaſial- bzw. Oberrealſchulklaſſen auf einen mit den höheren Mädchen ſchulen gemeinſamen drei- oder vierklaſſigen Unterbau aufbauen, will man in Preußen die Vorbereitung der Mädchen für das akademiſche Studium durch eine Erweiterung der ſiebenklaſſigen höheren Mädchenſchulen zu zwölfklaſſigen Lyzeen erreichen. Daß eine Reform der höheren Mädchenſchulen tatſächlich ein dringendes Bedürfnis iſt, wird allgemein zugeſtanden. Auch die 18. Hauptverſammlung des Vereins für Schulreform (12. und 13. Oktober 1907 in Hannover) trat lebhaft für ſie ein. Das Jahr 1906 war für das höhere Mädchenſchulweſen ereignisreich und bedeutungsvoll, namentlich durch die vom preußiſchen Kultusminiſter einberufene „Januar⸗ konferenz“. Die dort gegebenen Anregungen haben, wie der Miniſter am 11. Ja⸗ nuar 1907 im Abgeordnetenhauſe erklärte, zur Fertigſtellung von Reform- vorſchlägen geführt, deren Veröffentlichung jedoch verzögert werden muß. So bleibt denn vorläufig noch alles im ungewiſſen: Vor- und Fortbildung der Lehrerinnen (ob Abiturium oder Lehrerinnenexamen ?), Gehaltsfrage, Verhältnis der Oberlehrerin zu der pro facultate docendi Geprüften ꝛc. Unter den vielen Reformvorſchlägen verdient der von Profeſſor Paulſen in der „Patria“ (Jahrbuch der „Hilfe“ für 1907) dargelegte die meiſte Beachtung. Er meint, daß die zehnjährige höhere Mädchenſchule in keiner Weiſe unterbrochen werden darf, warnt davor, die höhere Mädchenſchule dem Mädchengymnaſium zu opfern und dadurch die Mädchen auf das Studium hinzudrängen, und empfiehlt, die Schülerinnen zwiſchen Lyzeum und Oberlyzeum ſich noch ein Jahr praktiſch betätigen zu laſſen. Auch wäre zu empfehlen, nur eine fremde Sprache zu treiben, und zwar nach Wahl. Den Oberkurſus will Paulſen wohl mit Recht vorwiegend humaniſtiſch geſtaltet und die Lyzeen in das Reſſort der höheren Schulen eingereiht haben. Auch fordert er für Preußen die vollgültige Immatrikulation der Frauen. Von den zahlreichen Verſammlungsbeſchlüſſen ſeien hier aus Mangel an Raum nur drei erwähnt: Die 22. Hauptverſammlung des Vereins katholiſcher deutſcher Lehrerinnen (am 22. bis 23. Mai in Bochum i. W.) trat lebhaft für den zehnjährigen Kurſus der Mädchenſchule ein, an den ſich dann die möglichſt zweijährige, ihrem Weſen nach praktiſche, aber auch die Wiſſenſchaft pflegende Frauenſchule anſchließen müßte; dieſe ſollte ſich in voller Freiheit ganz nach den örtlichen Verhält⸗ niſſen und namentlich unabhängig vom Seminar entwickeln und müßte im

2. Unterrichts- und Bildungsweſen. 129

Verein mit der neueren höheren Mädchenſchule, der Studienanſtalt und dem Seminar (Lyzeum) dem Reſſort der höheren Schulen zugeteilt werden. Zu ähnlichen Leitſätzen gelangte die zu gleicher Zeit in Mainz tagende 10. General- verſammlung des Allgemeinen deutſchen Lehrerinnen vereins. Der Kongreß für höhere Frauenbildung (am 11. und 12. Oktober in Kaſſel) wollte in der Hauptſache eine Kundgebung ſein, durch „die in weiteſten Kreiſe gezeigt werden ſollte, in welchen Punkten ſich alle Frauengruppen von rechts und links einig wären“. Einem Bedürfnis der nach neuen Formen und Zielen ringenden Frauen⸗ bildung kam der Oſtern 1907 in Münſter i. W. erſtmals eingerichtete, zwei Jahre dauernde realgymnaſiale Kurſus für Lehrerinnen entgegen, der einen vorläufigen Weg zur Vorbereitung auf das Univerſitäts⸗ ſtudium bietet.

Eng verbunden mit der Mädchenſchulreform iſt die Koedukations⸗ frage, die noch immer viel Staub aufwirbelt, namentlich infolge des lärmenden Eingreifens der radikalen Frauenrechtlerinnen. In der Volks⸗ ſchule iſt die Koedukation ja auch in Deutſchland bereits eine alte Erſcheinung; und es ſcheint faſt, daß ſie trotz aller ernſten moraliſchen und ſchulhygie⸗ niſchen (vgl. L. Burgerſteins „Schulhygiene“, 1906) Bedenken nunmehr auch in manchen deutſchen Staaten, wie ja in mehreren außerdeutſchen Ländern längſt, in den höheren Schulen die Zukunft für ſich hat. In Preußen allerdings vorläufig nicht; denn das Geſuch der Behörden von Frankfurt a. M. um Zuſtimmung zu der Angliederung der dortigen Mädchen- gymnaſialkurſe an ein ſtädtiſches Realgymnaſium mit teilweiſer Durchführung der Koedukation hat der Kultusminiſter Anfang 1907 grundſätzlich abgelehnt. Dagegen hat ſich neuerdings ſogar der „Katholiſche Frauenbund“ nicht un- bedingt abweiſend gegen ſie verhalten, während bisher die Trennung der Geſchlechter in der katholiſchen Schulerziehung ein ſo gut wie unangefochtener Grundſatz war. Wie nach Badens im Jahre 1900 erfolgtem Vorgang Württemberg, Elſaß⸗Lothringen und Sachſen⸗Meiningen die Koedukation ein⸗ führten, ſo werden ſeit Oſtern 1907 auch in Dresden in den Gymnaſien und dem Realgymnaſium verſuchsweiſe von Untertertia ab Mädchen auf⸗ genommen. In Oldenburg und Anhalt iſt die Koedukation nur in den Real- und Bürgerſchulen kleinerer Orte eingeführt; 1907 z. B. in der Real- ſchule zu Brake. In Baden, wo die höheren Knabenſchulen im Schuljahr 1906/07 von 1053 Mädchen (gegen 924 im Vorjahre) beſucht wurden, haben ſich von den 20 Direktoren der betreffenden Schulen 17 für und nur einer gegen die Koedukation erklärt, während 2 ſich abwartend verhielten. Für ſpäter darf man freilich hieraus keine zu weit gehenden Schlüſſe ziehen; denn dazu ſind die bisherigen Erfahrungen noch zu jung. Auch darf nicht vergeſſen werden, daß die etwa ſich einſtellenden übeln Folgen in ihren ſchlimmſten Formen den Augen der Lehrer verborgen bleiben. Es iſt ſchon

Jahrbuch der Zeit- und Kulturgeſchichte. I. 9

130 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

möglich, daß die Zukunft beweiſen wird, daß die Schüler weniger durch die angebliche Veredelung ihrer Sitten (von der übrigens bei der Koedukation in den Landſchulen gar nichts zu bemerken fein ſolll) gewinnen, als die Mädchen durch Vergröberung ihres Weſens verlieren. Bei der gemeinſamen Erziehung kann die Eigenart der weiblichen Natur nur wenig berückſichtigt werden; und es beſteht bei der Anſchmiegſamkeit des weiblichen Weſens allerdings die große Gefahr der Vermännlichung der Mädchen, die zweifel. los ſchon jetzt teilweiſe zu beobachten iſt, und vor der auch Dr J. F. Schmidt, der Direktor der Margaretenſchule in Berlin, im Dezemberheft 1906 der „Preußiſchen Jahrbücher“ ernſtlich warnt. Jean Paul aber, deſſen „Levana“ in der Frauenbildungsfrage einen Standpunkt einnimmt, der ſelbſt die heutigen Frauenrechtlerinnen entzücken muß, urteilt hart über die Züchtung von Mannweibern und ruft dieſen eifernd zu: „Beſeelt das Herz, ſo dürſtet es nicht mehr nach Luft, ſondern nach Ather!“

Ein meiſt erfreuliches Bild bieten die deutſchen Auslandsſchulen, die gewöhnlich ganz nach den örtlichen Bedürfniſſen geformt ſind. Die 1899 der Schule in Konſtantinopel zuerkannte Berechtigung, Zeugniſſe für den einjährig⸗freiwilligen Militärdienſt auszuſtellen, haben ſeitdem noch neun andere Auslandsſchulen erhalten; als letzte kamen hinzu: 1906 die Germania- ſchule der deutſchen evangeliſchen Gemeinde in Buenos⸗Aires und die deutſche höhere Knabenſchule in Belgrano⸗Buenos⸗Aires, 1907 die Gouvernements ſchule in Tſingtau; die beiden letztgenannten Schulen haben zugleich die Entwicklung zu einem Realgymnaſium mit Reformplan begonnen.

Auf dem Gebiete der Schulhygiene entwickelte ſich auch im letzten Jahre reges Leben. Der 2. internationale Kongreß für Schul. hygiene, der auf Anregung von Profeſſor Griesbach erſtmals 1904 in Nürnberg tagte, fand im Auguſt 1907 in London ſtatt und wurde von mehr als 2000 Vertretern aus Deutſchland, England, Frankreich, Italien, Oſterreich⸗ Ungarn, Schweden und Norwegen beſucht. Mit ihm war eine ſchulhygieniſche Ausſtellung verbunden, die auch von Deutſchen ſtark beſchickt war. Die Schularztfrage, das Verhältnis von Medizin und Schule, das Schulgebäude, die innere Schulorganiſation, Schulerziehung und geiſtliche Disziplin, Sexualerziehung ꝛc. bildeten die Hauptgegenſtände der Ver⸗ handlungen. Die 8. Jahresverſammlung des Allgemeinen deutſchen Vereins für Schulgeſundheitspflege fand vom 21. bis 23. Mai 1907 in Karlsruhe ſtatt und beſchäftigte ſich u. a. auch mit dem Abiturientenexamen in ſchulhygieniſcher und pädagogiſcher Beleuchtung. Der Verein bat außerdem in einer Eingabe die Magiſtrate, Verſuche zu machen mit einem ſpäteren Beginn des fremdſprachlichen Unterrichts. Die Waldſchulen (für ſchwächliche, ſchlechternährte Kinder), mit denen ſich die 7. Generalverſammlung des genannten Vereins im Mai 1906 in Dresden befaßte, haben einen erfreulichen Aufſchwung genommen und die beſten Er.

2. Unterrichts⸗ und Bildungsweſen. 131

folge erzielt. Nach dem Muſter der 1904 in Charlottenburg gegründeten find in der Zwiſchenzeit andere in Mülhauſen, München ⸗Gladbach, Danzig, Dresden, Straßburg i. E., Elberfeld (1907), entſtanden, die alle nur zwei Stunden Unterricht am Vormittag geben, die übrige Zeit aber auf die Geſundheitspflege in allen Formen verwenden. Auf dem 14. inter- nationalen Kongreß für Hygiene und Demographie (22. bis 29. September 1907 in Berlin) wurde eingehend auch die „zweckmäßigſte Regelung der Ferienordnung“ beſprochen und eine jährliche Geſamtdauer der Ferien von 80 bis 90 Tagen empfohlen, wovon mindeſtens 6 zuſammen⸗ hängende Wochen auf die Sommerferien (Ende des Schuljahres!) fallen ſollen. Der Wunſch nach einem freien Spielnachmittage iſt immer dringender und allgemeiner geäußert worden, und ſeine Erfüllung iſt ſo gut wie ſicher. Ob er obligatoriſch ſein ſoll, wie der rührige „Zentralausſchuß für Volks und Jugendſpiele“ empfiehlt, oder nicht, ift dagegen noch un⸗ entſchieden. Zeit ließe ſich für ihn ſehr leicht gewinnen durch Verkürzung der Stunden auf 45 oder 40 Minuten, wodurch zugleich die auch von dem „Arztlichen Verein“ in München 1907 befürwortete Verlegung aller wiſſen⸗ ſchaftlichen Stunden auf den Vormittag ausführbar wäre. Daß in den mannigfach empfohlenen Arten des Sports trotz aller Zweifler ein geſunder, entwicklungsfähiger Kern ſteckt, beweiſt die überraſchende Ausbreitung des ſchönen Ruderſports. Während das Rudern 1902 erſt 48 höhere Schulen in Preußen für ſich gewonnen hatte, wurde es 1907 an 135 Anſtalten (62 königlichen, 73 ſtädtiſchen) von 2765 Schülern geübt; nur einer von den 135 Schulleitern äußerte ſich ungünſtig über die Einwirkung des ſportlichen Eifers auf die wiſſenſchaftlichen Arbeiten und Fortſchritte.

Wohl kein Gebiet der pädagogiſchen Praxis iſt auch im Jahre 1907 ſo oft in Aufſätzen, Broſchüren und Büchern behandelt worden wie das der Sexualpädagogik. Die Frage der ſexuellen Aufklärung will nicht zur Ruhe kommen. Daß ſie, vernünftig und zur rechten Zeit vorgenommen, notwendig iſt, wird immer allgemeiner zugegeben; iſt doch auch das beſt⸗ gehütete Kind vor Belehrungen aus ſchmutzigen Quellen meiſt nicht zu ſchützen. Nur gebe man ſich nicht der törichten Meinung hin, als ſei mit dem Erklären alles getan: das bloße Wiſſen kann oft zum Gegenteil des Erſtrebten führen. Abzulehnen iſt daher gerade auf dieſem nicht vorſichtig genug zu behandelnden Gebiete alle „Bilderſtürmerei“, wie fie leider nament lich von radikaler Frauenſeite geübt wird. Die ſexuelle Pädagogik muß vor allem eine Willenspädagogik auf religiöſer Grundlage ſein; der Schutz vor der ſexuellen Gefahr iſt mehr eine Kraft- als eine Wiſſensfrage. Dieſe fundamentalen Sätze aufgeſtellt und ebenſo geiſtvoll wie wuchtig gegen⸗ über der modernen Sexualethik vom „ungehemmten Ausleben“ bewieſen zu haben, iſt das Verdienſt von Fr. Wilh. Förſters „Sexualethik und Sexualpädagogik“ (Kempten 1907, Köſel). Das Buch iſt ohne Übertreibung

9 *

132 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

als ein Ereignis zu bezeichnen und hat in allen ernſten Kreiſen wie die Be⸗ freiung von einem Alp gewirkt. Hat es doch auch Profeſſor Paulſen zu einer ſeiner kraftvollſten und ſympathiſcheſten Außerungen angeregt, zu dem Aufſatz „Zum Kapitel der geſchlechtlichen Sittlichkeit“ in der „Woche“ (1907, Nr 48), der in der geſamten deutſchen Preſſe einen ungewöhnlich lebhaften Widerhall geweckt hat, weil er zu einer Zeit, wo „alle Dämonen im Augenblick losgelaſſen zu ſein ſcheinen, den Boden des deutſchen Volks⸗ lebens zu verwüſten“, das rechte Wort geſprochen hat.

Gehen wir nunmehr zu den Hochſchulen über, ſo tönt uns hier ein Mißton entgegen, den man an dieſen klaſſiſchen Stätten der wiſſenſchaft⸗ lichen „Vorausſetzungsloſigkeit“, über die in den letzten Jahren fo viel ge- ſchrieben und noch mehr geredet worden iſt, eigentlich nicht erwarten ſollte: wir meinen die konfeſſionelle Hetze! Scharf gemacht wird in einer unerhörten Weiſe gegen alles, was katholiſch iſt. „Katholiſche Profeſſuren“ war z. B. der Titel eines Leitartikels in Nr 360 der „Frankfurter Zeitung“ vom 29. Dez. 1907, der allen Ernſtes verlangte, daß die in Bonn, Breslau, Freiburg i. Br., Münſter, Straßburg beſtehenden „katholiſchen“ Profeſſuren der Philoſophie und Geſchichte beſeitigt würden. Solche „disparaten Elemente“ gehörten „nicht in die Sphäre der reinen Wiſſenſchaft“ und wären wegen „ihrer innerlichen Unwahrheit und Halbheit ein Pfahl im Fleiſche der Univerſitäten“; denn ſie unterſtänden, „wenn auch nicht der Form, ſo doch dem Weſen nach der kirchlichen Behörde“ und ſeien de facto „nichts anderes als eine Ausdehnung der missio canonica auf einzelne Lehrſtühle der philoſophiſchen Fakultäten“. Eine kraftvolle Gegenäußerung von berufener Seite iſt unſeres Wiſſens bis heute nicht erſchienen, obwohl ſie eigentlich ſelbſtverſtändlich ſein ſollte. Auch ſonſt wird keine Gelegen⸗ heit im akademiſchen Leben unbenutzt gelaſſen, ähnliche Hiebe gegen den katholiſchen Teil unſeres Volkes auszuteilen, ſei es bei der Rektorwahl, bei einer ſolennen Grundſteinlegung oder bei patriotiſchen Feiern. Die letztgenannten müſſen leider durchweg in doppelter Auflage getrennt nach Konfeſſionen! abgehalten werden. Denn die von einem großen Teil der Studentenſchaft zum Prinzip erhobene Intoleranz aller akademiſchen „Freiheit“ zum Hohn! gegen die angeblich antinationalen und in Abhängigkeit vom Zentrum ſtehenden katholiſchen Studentenkorpo⸗ rationen hat u. a. vielfach auch zur Auflöſung der gemeinſamen Studenten- ausſchüſſe geführt, jo daß jetzt zwei, drei und ſelbſt vier Ausſchüſſe neben- einander beſtehen. In Tübingen gelang im Februar 1907 deren Wieder. vereinigung; aber freilich nur dadurch, daß die drei katholiſchen Korporationen die ihnen abverlangte Erklärung wirklich leiſteten: „ihre vaterländiſche Ge⸗ ſinnung ſei durch keinerlei ultramontane Tendenzen beeinflußt“. Dafür erlebten ſie die hohe Genugtuung, daß der III. Verbandstag deutſcher Hochſchulen zu Nürnberg (20. bis 23. Juni) dieſe Erklärung gnädigſt

2. Unterrichts. und Bildungsweſen. 133

gelten ließ und den Tübinger Ausſchuß trotz ſeiner „konfeſſionellen Kor⸗ porationen“ in den Verband aufnahm. Als aber ſpäter Charlottenburg gegen dieſe Beſchlüſſe proteſtierte und auf einer außerordentlichen Tagung des Hochſchulverbandes in Eiſenach (15. November) eine Einigung nicht zu erzielen war, trat Tübingen aus dem Verbande wieder aus. In Bonn ſcheiterten die Wiedervereinigungsverſuche an der Ablehnung jener Erklärung von ſeiten der Katholiken; in Straßburg gelangen ſie, da man den katholiſchen Korporationen keine beſondern Zumutungen ſtellte. Es würde natürlich zu weit gehen, Einzelheiten aus dieſer in jeder Beziehung bedauerlichen Chronik der Hetzereien anzuführen. Feſtgenagelt muß aber die Tatſache werden, daß vor den Reichstagswahlen im Januar 1907 von dem Kieler Studentenausſchuß durch die Burſchenſchaft Teutonia eine Aufforderung an die deutſche Studentenſchaft erging, ſich „in den Dienſt der nationalen Parteien am Wahltage und vorher bei aller Kleinarbeit“ zu ſtellen. Dem⸗ entſprechend ſind tatſächlich gerade die nichtkatholiſchen Korporationsmitglieder zu vielen Hunderten in den Univerſitätsſtädten als Stimmzettel⸗ und Flug⸗ blattverteiler, Adreſſenſchreiber und „Schlepper“ tätig geweſen. Wenn das die katholiſchen Korporationen gewagt hätten! Aber freilich, das iſt auch „ganz etwas anderes“! Im Dienſt der konfeſſionellen Hetze ſteht auch der Anfang 1907 gegründete Akademiſche Bismarckbund, der ſich das ſchöne Doppelziel geſteckt hat: Aufklärung über den Ultramontanismus durch das Studium ſeiner Früchte auf geiſtig⸗kulturellem Gebiete und die Befreiung Deutſchlands vom Ultramontanismus! Der Bund ſoll ſich bereits über 30 Hochſchulen verbreitet haben. Wie wäre es, wenn auch die katholiſchen Korporationen ſich einen „Preſſeſchutz“ einrichteten, um allen Schwindelnachrichten über ſie entgegenzutreten, wie es der Köſener S. C. im letzten Jahre getan hat? Harmoniſch an das bisher Geſagte ſchließen ſich die letzten Vorkommniſſe in Oſterreich an: Bürgermeiſter Dr Lueger in Wien brauchte im Nov. 1907 auf dem VI. allgemeinen öſterreichiſchen Katholikentage im Anſchluß an die blutigen Studentendemonſtrationen in Wien und Graz nur einige ernſte Worte zu ſprechen und im Hinblick auf die offenkundige Verjudung der akademiſchen Hörer- und Lehrerſchaft von der nötigen „Wiedereroberung“ der Univerſitäten zu reden, um im jüdiſchen Blätterwalde einen Entrüſtungsſturm und im Parlament zum Schutze der angeblich bedrohten Lehrfreiheit eine Univerſitätsdebatte zu entfachen, die in eine erbitterte Kirchenhetze ausartete 1. Auch P. Wasmann S. J., der den Mannesmut hatte, im Februar 1907 in Berlin an derſelben Stelle, an der ſein moniſtiſcher Antipode Haeckel ihn vor zwei Jahren mit hochmütigen Phraſen „abgetan“ zu haben glaubte, in berühmt gewordenen Vorträgen (Freiburg 1907, Herder) ſeine Wiſſenſchaft zu vertreten, kann ein Lied

1 Näheres unter „Politiſches Leben“, S. 73.

134 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

ſingen von der bei dieſer Gelegenheit zutage getretenen „Vorausſetzungs⸗ loſigkeit“ ſeiner nichtkatholiſchen Forſchungsgenoſſen.

Wenn man dieſe trüben Erſcheinungen an ſich vorüberziehen läßt, ſo möchte man faſt ſo peſſimiſtiſch werden wie Friedr. v. d. Leyen in ſeinem Buche „Deutſche Univerſität und deutſche Zukunft“ (Jena 1906, Diederichs). Sollte er wirklich recht haben mit ſeiner Behauptung, daß unſere Hochſchulen ſeit 1850 mehr und mehr verfallen trotz des gewaltigen Aufſchwungs der Naturwiſſenſchaften und der Medizin? Ihre äußere Erſcheinung ſpricht dagegen: die Ausländer, jetzt ſchon 4000 bis 5000 unter etwa 46 000 deutſchen Studenten, kommen in ſteigender Zahl zu den Quellen deutſcher Wiſſenſchaft. Der Zudrang zum Studium iſt in allen Fakultäten größer als je vorher; nur die proteſtantiſchen Theologen haben ſeit 1883 im ganzen um 1229 abgenommen; dagegen mußte 1907 z. B. in Baden und Bayern vor dem juriſtiſchen Studium offiziell gewarnt werden. Die ſtudierenden Frauen mehren ſich und haben ſich ſchon einen Ver⸗ band geſchaffen, der ſeinen erſten Verbandstag am 6. und 7. Auguſt 1907 in Weimar abhielt. Neben mehr als 300 vollimmatrikulierten Studentinnen ſtehen im ganzen Reiche über 2000 Hörerinnen. Die meiſten ſtudieren Medizin; in der Schweiz gab es im letzten Sommer ſogar mehr weibliche als männliche Angehörige der mediziniſchen Fakultät. Seit dem Frühjahr 1907 werden die Frauen auch in Jena in allen Fakultäten voll immatrikuliert (bisher nur in den ſechs ſüddeutſchen Univerſitäten und in Leipzig). Der erſte weibliche Privatdozent (romaniſche Philologie) in Oſterreich wurde im letzten Jahre an der Univerſität Wien zugelaſſen. Die „Studentiſchen Unterrichtskurſe für Arbeiter“ (Charlottenburg, Berlin, Straßburg, Frei⸗ burg i. Br., Göttingen, München) und die „Sozial ⸗charitativen Vereinigungen katholiſcher Studenten“ (Freiburg i. Br., Bonn) nehmen guten Fortgang. Den Bedürfniſſen des Tages kommen entgegen die nun auch in Deutſch⸗ land ſich ausdehnenden „Univerſitätskurſe für Zeitungsweſen“ ꝛc. mit praf. tiſchen Ubungen, die in Bern und Heidelberg (Profeſſor Ad. Koch ſeit 1895) längſt beſtanden und im Winterſemeſter 1907/1908 auch in Darmſtadt eingerichtet find. Der dringend gewünſchte erſte ſtaatliche Fortbildungs⸗ kurſus für Geſanglehrer an höheren Schulen fand vom 29. Juli bis 10. Auguſt 1907 unter Profeſſor Kretzſchmars Leitung in Charlottenburg ſtatt. Ein ebenſo nötiger Ferienkurſus für Germaniſten wurde erſtmals Michaelis 1907 an der Poſener Akademie abgehalten. Die zweite Kon- ferenz der deutſchen Univerſitätsrektoren fand am 30. Juli 1907 in Mar⸗ burg ſtatt (die erſte 1903 in Leipzig). Der erſte deutſche Hochſchullehrertag tagte am 8. und 9. September 1907 zu Salzburg und wurde von über 200 Profeſſoren aus Deutſchland, Oſterreich und der Schweiz beſucht. Die Volkshochſchulbeſtrebungen (Populariſierung der Wiſſenſchaft durch Vor⸗ träge) gehen im ganzen Reiche voran; von den neueſten ſeien nur erwähnt

3. Die Preſſe in Deutſchland. 135

die vom katholiſchen Frauenbund in München im Winter 1906/1907 ver- anſtalteten 13 Vortragszyklen für Frauen. Die beiden erſten ländlichen Volkshochſchulen (nach däniſchem Muſter) in Deutſchland wurden in Albersdorf (Schleswig ⸗Holſtein) im November 1906 und nahe dabei in Mohrkirch⸗Oſterholz im Frühjahr 1907 gegründet.

So regt und bewegt ſich's an allen Enden. Reformverſuche und -vor- ſchläge waren vielleicht zu keiner Zeit im deutſchen Bildungsweſen jo zahl reich wie jetzt. Reformieren allein iſt freilich wertlos, wenn es nicht zu⸗ gleich ein Beſſern iſt; denn darin hat von der Leyen nur zu ſehr recht, daß ein „törichter Materialismus, eine Überſchätzung des Irdiſchen, des Reichtums und des Erfolges“, ein fades Strebertum, dem Titel und Orden alles, Charakterfeſtigkeit wenig bedeuten, ſich gar zu breit machen; daß ein anmaßender Dilettantismus und eine gefährliche Pſeudowiſſenſchaft be⸗ denklich in den Vordergrund treten, daß Verwirrung herrſcht, wo man ein⸗ heitliche Bildung erwarten müßte, daß Kampf regiert, wo Friede herrſchen ſollte. Es ſind mit einem Worte geſagt alle Anzeichen einer wachſenden Ver⸗ äußerlichung und Verflachung unſeres deutſchen Geiſteslebens vorhanden. Aber ſollen wir deshalb gleich den Mut verlieren und nach Art des zuletzt zitierten Buches die niederſchmetterndſten Parallelen ziehen mit der Zeit, die vor 100 Jahren Deutſchlands tiefſter Schmach voranging? Ich meine nicht; denn ſolange es nicht an Stimmen fehlt, die mit zunehmender Energie das deutſche Volksgewiſſen wachrufen, iſt zu hoffen, daß wir uns auf uns ſelbſt und unſere Eigenart noch rechtzeitig beſinnen. Tun wir das aber mit dem Ernſt und mit der Tatkraft, die als ein hohes Erbteil unſerer Väter gilt, ſo haben wir alle Ausſicht, einen neuen Geiſtesfrühling zu er⸗ leben; der guten Keime ſind genug dazu vorhanden!

3. Die Preffe in Deutſchland.

Don Tony Nellen.

In einer kurzen Jahresrundſchau können ſelbſtverſtändlich nur die wich⸗ tigſten Erſcheinungen im Zeitungsleben berückſichtigt werden, und es müſſen dabei in erſter Linie die Ereigniſſe und Fragen behandelt werden, die in der geiſtigen und wirtſchaftlichen Entwicklung von beſonderer Bedeutung ſind und ſomit auch noch in ſpäterer Zeit, wenn auch nur in hiſtoriſcher Hinſicht, Beachtung finden müſſen.

Die Zahl der Zeitungen und Zeitſchriften iſt in Deutſchland ſo groß, daß ein beträchtlicher Teil der Neugründungen nach kurzer Zeit wieder eingeht oder höchſtens ein kümmerliches Daſein friſtet. Nur in beſondern Ausnahme⸗

|! | | i ! |

5 u

136 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

fällen vermag ein neues Blatt, das mit erheblichem Kapital und tüchtigen Kräften gegründet wird, feſten Fuß zu faſſen.

Man zählt jetzt in Deutſchland rund 10 000 Zeitungen und Zeitſchriften in 2000 Verlagsorten. Von den 4000 politiſchen Zeitungen erſcheinen etwa 1500 täglich. Unter letzteren werden viele zweimal, einzelne ſogar dreimal und die „Kölniſche Zeitung“ als einzige Zeitung der Welt viermal täglich verſandt. Dieſe öftere Erſcheinungsweiſe iſt zum großen Teil auf die Bedürfniſſe des Handels und der Börſe berechnet.

Auch der Umfang der Zeitungen hat beſtändig zugenommen. Zeitungs⸗ nummern von 32 bis 40 Folioſeiten ſind keine Seltenheiten mehr, und wenn auch ein großer Teil des Raumes durch Anzeigen eingenommen wird, ſo iſt doch der eigentliche Text ſo umfangreich, daß die meiſten Leſer ſich mit einer Auswahl begnügen müſſen. Würde doch der Text der „Kölniſchen Zeitung“ ohne die Anzeigen jährlich etwa 112 Oktavbände zu je 500 Seiten füllen, und nicht viel weniger bringt auch die „Voſſiſche Zeitung“, denn ſie liefert ihren Abonnenten jährlich 116 Pfund Papier! Die deutſche Reichspoſt beförderte im Jahre 1906 mit ihren 48 159 Poſtanſtalten 1807 Millionen Zeitungsnummern (im Vorjahr 1667 Millionen) 1. Wenn auch etwa 50 Millionen auf die nach dem Ausland gehenden und aus dem Ausland kommenden Exemplare entfallen, ſo erſieht man doch aus jener Zahl, wie ungeheuer ſtark der Zeitungsvertrieb im Inland iſt. Dazu kommt übrigens noch die Zahl der am Orte des Erſcheinens und in der Umgebung durch Boten verbreiteten Zeitungen. Nach einer früheren Berechnung von Hjalmar Schacht müßte die Zahl dieſer Zeitungsnummern doppelt ſo hoch ſein als die der durch die Poſt verbreiteten Zeitungen, und es iſt ſehr wohl möglich, daß dieſe Schätzung zutreffend iſt.

Die katholiſche Preſſe nimmt ſowohl an Zahl der Organe als an Abnehmern zu. Die Zahl der politiſchen Zeitungen und kirchlich-politiſchen Zeitſchriften iſt von 186 im Jahre 1880 auf 480 im Jahre 1907 ge- ſtiegen, die der Zeitſchriften in den deutſchſprachigen Ländern von 191 im Jahre 1890 auf rund 400. Die dreimal täglich erſcheinende „Kölniſche Volkszeitung“ hat 23 900 Abonnenten, die wochentäglich erſcheinende „Eſſener Volkszeitung“ 53000. Die Geſamtzahl der Abonnenten der katholiſchen politiſchen Zeitungen und Zeitſchriften betrug 1880 596000, 1907 mehr als 2 Millionen. Dazu kommen 1 500 000 Bezieher von Unterhaltungs- und religiöſen Blättern. 5

Die ſozialdemokratiſche Preſſe zählte im Berichtjahre 172 Or. gane, von denen 65 Zeitungen täglich erſcheinen. Der „Vorwärts“ beſaß 1907 138 000 Abonnenten. Was die Preſſe der andern politiſchen Bar- teien betrifft, ſo iſt eine Statiſtik darüber bisher noch nicht erſchienen.

1 Die Statiſtik von 1907 ſteht noch aus.

3. Die Preſſe in Deutſchland. 137

Der Einfluß der Preſſe in dem geiſtigen und wirtſchaftlichen Leben der deutſchen Nation iſt auch im vergangenen Jahre ſtark hervorgetreten; aber es hat ſich auch wieder gezeigt, daß die Preſſe nicht immer einer Kritik ſtandhalten kann. Es iſt zwar begreiflich, daß die Angehörigen der Preſſe (nicht bloß die Redakteure und Mitarbeiter, ſondern auch die Ver⸗ leger, die zumeiſt einen viel größeren Einfluß auf den Inhalt der Zeitungen ausüben, als man gewöhnlich glaubt) in der Aufregung über ſenſationelle Ereigniſſe und im Drange der Geſchäfte nicht immer den richtigen Maßſtab anwenden, aber um ſo mehr iſt es Pflicht, bei einem Rückblick die begangenen Fehler offen zu bezeichnen und auf eine Beſſerung und Geſundung unſeres Zeitungsweſens bedacht zu ſein. Wenn früher die Zeitungen oft wochen⸗ und monatelang Mangel an dankbarem Stoff litten, ſo iſt dies in neueſter Zeit völlig anders geworden. In der Politik folgt im Inland wie im Ausland eine Überraſchung der andern, und auf den verſchiedenſten Gebieten drängen ſich die ſenſationellen Ereigniſſe derart, daß ſelbſt umfangreiche Zeitungen ihre Spalten das ganze Jahr hindurch mit dem Allerneueſten füllen können. Das iſt vom geſchäftlichen Standpunkt aus für die Zeitungen ſehr günſtig, denn je aufgeregter eine Zeit iſt, deſto mehr werden Zeitungen gekauft und geleſen. Die Überfülle der Ereigniſſe wirkt aber inſofern nach⸗ teilig auf den Inhalt der Zeitungen ein, als dadurch andere Materien und Gebiete, die in der Preſſe ebenfalls behandelt werden ſollen, zu kurz kommen.

Die Auflöſung des Reichstags, die Neuwahlen und die Bildung des Blocks gaben den Zeitungen Stoff in Hülle und Fülle, und es war merl. würdig zu ſehen, wie bei der plötzlich veränderten innerpolitiſchen Konſtellation die politiſchen Leitartikler ſo ſchnell einen andern Ton anzuſchlagen wußten und kühner Hand die Urteile rektifizierten, die ſie noch wenige Wochen vorher gefällt hatten. Dieſe politiſchen Spaltungen und Streitigkeiten, die nach der ganzen Entwicklung des öffentlichen Lebens nun einmal unvermeidlich ſind, erregen viel Haß und Feindſchaft in der Volksſeele, und es wird wohl niemand behaupten, daß ſie im letzten Grunde ſegensreich wirken. Man kann es wohl begreifen, daß abgeklärte Geiſter ſich von der Politik abwenden, die ſo viel unerfreuliche Erſcheinungen mit ſich bringt. Bei dem unhöflichen und geradezu widerwärtigen Ton und der unehrlichen Haltung vieler Zeitungen iſt es wohl erklärlich, daß ein Philoſoph unſerer Tage es beklagt, daß „die Gegenwart ſich durch die niedrigſte Gattung der Literatur, durch politiſche Tageszeitungen, knechten läßt“ !.

Die Prozeſſe Puttkamer, Roeren⸗Schmidt und Harden Moltke gaben den Zeitungen wie noch ſelten zuvor Gelegenheit, ſexuelle Dinge, zum Teil der widerwärtigſten Art, zu behandeln. Daß die nur auf Senſation ſpe⸗ kulierenden Zeitungen über dieſe Prozeſſe ausführlich berichteten und die

1 M. Deſſoir, Geſchichte der neueren deutſchen Pſychologie I?, Berlin 1902, 147.

138 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

unerquicklichen Vorgänge noch in beſondern Artikeln breit traten, war bei dem Charakter dieſer Blätter zu erwarten. Aber auch Zeitungen, die ſonſt auf Ehrbarkeit halten, glaubten aus politiſchen Gründen längere Berichte über dieſe Prozeſſe und Leitartikel über die dort erörterten ſexuellen Dinge bringen zu müſſen. Es läßt ſich nicht leugnen, daß die politiſche Gegnerſchaft hier beſtimmend war. Selbſt im „Auguſtinusblatt“ (1908, S. 3) ſchrieb ein angeſehener Katholik und Parlamentarier: „Es berührt ſehr peinlich, wenn man die katholiſchen Zeitungen erſt auf ihren Inhalt revidieren muß, um ſie offen auf dem Familientiſch liegen laſſen zu können.“

Durch die erwähnten Prozeſſe erhielten und zwar lediglich durch die Zeitungsberichte und Artikel Hunderttauſende Kenntnis von Verfehlungen und ſexuellen Abnormitäten, von denen ſie bis dahin nichts wußten und von denen ſie auch nichts zu wiſſen brauchten. Dieſe Vergiftung des Volkes iſt um ſo ſchlimmer, als die Abonnenten, die ehrbare Zeitungen zu halten glaubten, ſich gar nicht dagegen ſchützen konnten.

Das gleiche gilt von der ausführlichen Berichterſtattung über den Mord⸗ prozeß Hau, wobei ebenfalls ſehr unerfreuliche ſexuelle Einzelheiten erörtert worden ſind. In manchen Fällen wird zwar bei Skandalgeſchichten am Gericht die Offentlichkeit ausgeſchloſſen; da aber die Vertreter der Preſſe meiſt der Verhandlung beiwohnen dürfen, kann man doch in vielen Zeitungen Berichte darüber finden. Mit Recht wurde im preußiſchen Abgeordneten haus Klage darüber geführt, daß ſelbſt die beſſere Preſſe nicht glaubt ſich der eingehendſten Berichterſtattung entziehen zu können, wo ſogar im Privat. klageverfahren über geſchlechtliche Dinge verhandelt wird. Deshalb wird immer mehr gefordert, daß die Offentlichkeit überall da vollſtändig aus- geſchloſſen werde, wo die Sittlichkeit geſchädigt werden kann. Namentlich in Privatklageſachen, wo es ſich um interne Familienangelegenheiten han⸗ delt, ſollte die Preſſe ausgeſchloſſen werden.

Der proteſtantiſche Theologe Profeſſor Dr Pfleiderer weiſt in der Schil⸗ derung der Eindrücke ſeiner zweiten Amerikareiſe (Die Woche 1907, Nr 52) darauf hin, daß die amerikaniſchen Blätter viel anſtändiger ſeien als die deutſchen: „Die Zeitungen find zwar voll von ſenſationellen Berichten, ver- meiden aber alle ſexuellen Pikanterien und nehmen keine Ankündigung oder gar Beſchreibung von Vorträgen über freie Liebe, Recht auf Mutterſchaft, Recht der Homoſexuellen oder wie ſonſt das wüſte und tolle Zeug heißen mag, das jetzt bei uns die Spalten ſo mancher Zeitung füllt, die das mo⸗ raliſche Gift in die Häuſer tragen, um die Seele unſeres Volkes und der Jugend zu vergiften. Während hier kürzlich alle Zeitungen voll waren von dem häßlichen Unrat des Hardenprozeſſes, haben die New Porker Zeitungen nur in diskreteſter Form davon Notiz genommen, indem ſie ihrer Verwunderung darüber Ausdruck gaben, daß in Berlin ſo ſchmutzige Dinge öffentlich verhandelt und in Zeitungen breit getreten werden, deren

3. Die Preſſe in Deutſchland. 139

Details ihren amerikaniſchen Leſern mitzuteilen der Anſtand verbiete. Ich geſtehe, daß ich da mich als Deutſcher geſchämt und die Amerikaner um ihre puritaniſche Zucht, die auf Sauberkeit und Ehrbarkeit des öffentlichen Lebens hält, beneidet habe. Hierin vor allem ſollten wir von den Ameri⸗ kanern lernen!”

Von dem breiten Raum, den die Zeitungen für Politik und Senſations⸗

prozeſſe aufwenden, ſollten ſie wenigſtens einen Teil für allgemein inter⸗ eſſierende, unterhaltende, auch wohl belehrende Artikel verwenden. In deutſchen Zeitungen iſt es nun einmal üblich, daß an der Spitze ein poli⸗ tiſcher Leitartikel ſtehen ſoll. Manche Zeitungen bringen ſogar drei oder vier politiſche Leitartikel in einer Nummer, obſchon die große Maſſe der Leſer kaum Kenntnis davon nimmt, viele nicht einmal die Überfchriften leſen. Infolge dieſer Überſättigung mit Politik wenden viele Leſer ſich von den ausgeſprochenen Parteiblättern ab und beſtellen ein mehr oder weniger parteiloſes Blatt, das zwar auch alle politiſchen Ereigniſſe mitteilt, aber auch für Unterhaltung ſorgt. Der einzig richtige Grundſatz iſt, denjenigen Artikel an die Spitze zu ſtellen, der für die meiſten Leſer von Intereſſe iſt, mag er politiſch oder nicht politiſch ſein. Liegt keine Veranlaſſung zu einem politiſchen Leitartikel vor, ſo laſſe man dieſen einfach ausfallen; kein Leſer wird ſich darüber beklagen. Dafür ſtelle man einen Erinnerungsartikel, einen Auszug aus einem bemerkenswerten Memoirenwerk, eine Skizze oder irgend einen Feuilletonartikel, der vielleicht auch aktuelles Intereſſe bietet, an die Spitze. Wird die Politik auf den ihr gebührenden Umfang ein geſchränkt, ſo werden die Leſer dafür auch empfänglicher ſein. In der Offentlichkeit und in den maßvollen Blättern werden häufig Beſchwerden darüber laut, daß die Beleidigungen in der Preſſe überhand nehmen und die Ehre nicht genügend geſchützt werde. Der Preſſe ſoll ſelbſtverſtändlich das Recht der freien Meinungsäußerung gewahrt bleiben, aber muß man denn einen politiſchen Gegner ſo behandeln, als könne er nur ein Schuft ſein? Und ſoll der Umſtand, daß wir aus politiſchen oder wirtſchaftlichen Gründen mit ihm nicht übereinſtimmen, uns berechtigen, alles, was ihn perſönlich ärgern oder ſchädigen kann, in die Zeitung zu bringen? Daß nicht viel mehr Beleidigungsklagen gegen die Preſſe an⸗ geſtrengt werden, iſt dem Umſtande zuzuſchreiben, daß die im öffentlichen Leben ſtehenden Perſonen ſich allmählich an Verunglimpfungen gewöhnt haben. Anderſeits erſcheint es begreiflich, daß diejenigen, die ſich nun einmal nicht daran gewöhnen können, einen wirkſameren Schutz der perſön⸗ lichen Ehre verlangen.

Man kann nicht leugnen, daß die Preſſe ſich in Deutſchland einer ziem- lich großen Freiheit erfreut, und daß dieſe Freiheit auch häufig mißbraucht wird. Zwiſchen den perſönlichen Streitigkeiten in kleinen Lokalblättern und den offenen oder verſteckten Angriffen in großen politiſchen Zeitungen

140 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

beſteht der Unterſchied oft nur in der Form, und zuweilen iſt ſogar in großen Zeitungen eine ſolche perſönliche Gehäſſigkeit anzutreffen, daß bei jedem vorurteilsfrei Denkenden das Anſehen der Preſſe Schaden leiden muß.

Prof. W. Mittermaier (Gießen) nimmt allerdings einen andern Stand⸗ punkt ein 1. Er tritt dafür ein, daß man gegen Beleidigungen weniger empfindlich ſein ſoll. „Mit vollſtem Recht empfinden die Richter, daß in der Regel eine geringe Strafe am Platze, daß es in unſerer Zeit des raſchen, ſchnellverfliegenden Wortes verkehrt iſt, grobe Worte, Schimpfereien, Verdächtigungen ſchwer zu wägen.“ Er geht ſogar ſo weit zu behaupten, daß „die Preſſe ſtark durch die krankhafte Empfindlichkeit und die über⸗ große Ausdehnung des Ehrbegriffs zu leiden“ habe. Mit dieſer Anſicht wird er wohl nur Zuſtimmung bei ſolchen finden, die aus Prinzip Oppo⸗ ſition treiben.

Mittermaier ſagt, der Leſer müſſe dem Schriftſteller kritiſch gegenüber⸗ treten. „Jeder Leſer weiß doch heute, daß jedes Buch und jede Zeitung nur eine Seite vertreten, keiner will überhaupt die ſüßlich⸗verwaſchene ‚Ob- jeftivität‘, die mancher affektiert. Dann aber müſſen wir auch zugeben, daß die Preſſe in ihren Angriffen oft fehl geht, Unrichtiges vorbringt, verkehrte Intereſſen vertritt.“ Ein Leſer wird aus Klugheitsgründen nicht alles für bare Münze nehmen, was in feiner Zeitung ſteht, aber es iſt doch Auf- gabe der Zeitungen, nur Wahres zu berichten und ſich in den Grenzen des Anſtandes zu halten. Wenn gerade bei der Haft des modernen Zeitungs- betriebs Irrtümer nie ausgeſchloſſen ſind, ſo wird doch dadurch die Pflicht des Journaliſten nicht aufgehoben, ſich der größten Vorſicht zu befleißigen, und man ſchädigt das Anſehen der Preſſe, wenn man die von ihr began⸗ genen Irrtümer und Beleidigungen als bedeutungslos hinſtellt oder als ſelbſtverſtändlich hinnimmt.

Über die Wahrung berechtigter Intereſſen (8 193 des Strafgeſetzbuchs) ſpricht ſich Mittermaier wie folgt aus: „Wir haben keineswegs einen Satz da⸗ hin: Wer berechtigte Intereſſen vertritt, darf hierbei ungeſtraft beleidigen. Nicht einmal den engeren, daß jede Beleidigung, die der Wahrung berech⸗ tigter Intereſſen dient, ſtraflos iſt. Wohl aber den andern: daß ein An⸗ griff auf die Ehre dann nicht Beleidigung iſt, wenn ohne dieſen Angriff die Wahrung eines Intereſſes nicht möglich und dieſes Intereſſe vom Recht höher anzuſchlagen iſt als die angegriffene Ehre. Es iſt ja ſelbſtverſtänd⸗ lich, daß auch der ſchärfſte Angriff berechtigt iſt, wenn er gewiſſermaßen nur ein Gegenangriff iſt, um ein durch den Angegriffenen rechtswidrig be⸗ drohtes Intereſſe zu verteidigen.“

1 Das Recht des Ehrenſchutzes und die Preſſe: Deutſche Revne, 33. Jahrg., Te bruar 1908, 129— 137.

3. Die Preſſe in Deutſchland. 141

Im Gegenſatz zu den unteren Gerichten, die häufig der Preſſe das Recht zugeſtehen, Mißſtände zu rügen, hält das Reichsgericht an der Auffaſſung feſt, daß der § 193 nur den decke, der eigene oder fremde (auch öffentliche) Intereſſen vertrete, „die ihn nahe angehen“ oder zu deren Vertretung er ein Recht habe (ſ. z. B. Entſcheidungen in Strafſachen XXX 41; XXXIV 216; XXXVI 422). Da nun für die Preſſe kein Privileg gilt, muß immer ge⸗ prüft werden, ob der Schriftſteller in derartigen Beziehungen zu dem wahr⸗ genommenen Intereſſe ſtehe. Hierdurch ſoll eine zu weitgehende Beleidigungs⸗ freiheit der Preſſe eingeſchränkt werden.

Das Reichsgericht erklärt, daß ein allgemeines Recht der Tagespreſſe, vermeintliche Übelftände zu rügen, nicht beſteht. Nicht mit Unrecht weiſt Mittermaier aber darauf hin, daß tatſächlich die Preſſe als die berufene Vertreterin aller Intereſſen, die irgendwie in die Offentlichkeit treten, gilt. Aber trotzdem kann die Preſſe ihre Aufgabe erfüllen, ohne bei Berichten oder Intereſſewahrnehmungen zu beleidigen. Man unterſcheidet eben nicht genügend zwiſchen einem Angriff oder einer Abwehr und einer Beleidigung. Wenn Mittermaier der Preſſe das Recht zugeſteht, „kraftvolle Worte“ und „flammende Ausdrücke“ zu gebrauchen, ſo verleitet er ſie damit zu einem Vorgehen, das ihr geradezu verhängnisvoll werden kann.

In Fällen, wo die Behörden eine Strafverfolgung gegen eine Zeitung eingeleitet haben, wurde ſchon öfter gegen den Redakteur, der ſich weigerte, den Namen des Verfaſſers des inkriminierten Artikels zu nennen, die Zeugnishaft verhängt. Eine Regelung des Zeugniszwanges der Redak- teure in Bezug auf ihre Mitarbeiter iſt bei der bevorſtehenden Reform der Strafprozeßordnung vorgeſehen. Inzwiſchen hat unterm 9. Dezember 1907 der Reichskanzler an die Bundesregierungen ein Schreiben gerichtet, in dem er darauf hinweiſt, daß im Strafverfahren von der Befugnis, zur Er- zwingung des Zeugniſſes die Haft anzuordnen, mitunter in Fällen Ge⸗ brauch gemacht wird, in denen die Anwendung des Zwangsmittels nach der Lage des Einzelfalls weder zu der Bedeutung der Sache, noch zu dem vorausſichtlichen Ergebnis der Maßregel in dem richtigen Verhältniſſe ſteht. Er betont ferner, daß das Geſetz es dem verſtändigen Ermeſſen der Gerichte überläßt, von dem Zwangsmittel Gebrauch zu machen oder nicht, und er wünſcht deshalb, daß das niemals ohne gebieteriſchen Anlaß geſchehe. Im Verfolg dieſes Schreibens hat das bayriſche Juſtizminiſterium einen ent⸗ ſprechenden Erlaß an die Behörden der Juſtizverwaltung gerichtet.

Im Feuilleton der Zeitungen wurde in der neueſten Zeit den Kriminal- und Detektivromanen ein ungebührlich breiter Raum gewährt. Es gab Blätter, die z. B. gleichzeitig einen Kriminal- und einen Detektiv. roman brachten. Sollten die Leſer und Leſerinnen ſich wirklich ſo viel für Schaudergeſchichten intereſſieren? Und ſollten die Redaktionen ſich nicht bemühen, einer ungeſunden Mode entgegenzuarbeiten?

142 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

Auch im vergangenen Jahre haben wieder eine Anzahl Zeitungen eine Verſicherung ihrer Abonnenten eingeführt, in der Regel in der Weiſe, daß im Falle einer tödlichen Verunglückung den Hinterbliebenen einige Hundert Mark ausbezahlt werden. Eine Zeitſchrift iſt ſogar ſo weit gegangen, daß ſie jedem Abonnenten ein Sterbegeld zuſichert. Dieſe Ver⸗ ſicherung wäre gewiß eine ſehr löbliche ſoziale Fürſorge, allein ſie dient lediglich als Lockmittel zur Gewinnung neuer Abonnenten, alſo zur Steigerung der Auflage, die ihrerſeits die Anwerbung von Anzeigen erleichtern ſoll. Deshalb wird mit einer ſolchen Verſicherung und den etwa ausgezahlten Verſicherungsſummen möglichſt viel Reklame gemacht, während die Ver⸗ ſicherungsbedingungen, die zahlreiche Einſchränkungen enthalten, tunlichſt wenig bekannt gegeben werden. Es ſtellt ſich immer mehr heraus, daß die Abonnentenverſicherung ein Auswuchs ungeſunden Wettbewerbs iſt. Viele Zeitungen haben lediglich mit Rückſicht auf ihre Konkurrentinnen die Verſicherung eingeführt oder die urſprünglich ziemlich mäßige Summe erhöht. Sobald dies alle in Betracht kommenden Blätter eines Bezirks getan haben, hat keines derſelben mehr Vorteil davon, ſondern alle haben ſich hohe Laſten aufgebürdet, und ſo ſehen ſich denn mancherorts die frag⸗ lichen Zeitungen veranlaßt, die Verſicherungsſumme gemeinſchaftlich zu ermäßigen. Es unterliegt keinem Zweifel, daß ſie in abſehbarer Zeit auch zu einer gemeinſchaftlichen Abſchaffung jener Einrichtung kommen werden. Es gehört ja auch nicht zu den Aufgaben einer Zeitung, die Hinterbliebenen eines verunglückten Abonnenten zu unterſtützen. Eine gut redigierte Zeitung kann und ſoll ſich vielmehr der Allgemeinheit in ganz anderer Weiſe nützlich erzeigen. Man kann vielfach die Beobachtung machen, daß Blätter, die ſich ſchlecht entwickeln, zur Abonnentenverſicherung greifen, um ſich über Waſſer zu halten. Es wäre bei ſolchen aber viel richtiger, erhöhte Auf- wendungen für ihre Redaktion und ihren geſchäftlichen Vertrieb zu machen.

Beim deutſchen Zeitungsweſen liegt überhaupt ein ſchwerer Mißſtand darin, daß die ſoziale Lage der Redakteure und Journaliſten noch viel zu wünſchen übrig läßt. Mit wenigen Ausnahmen beſitzen ſie weder das Einkommen noch die geſellſchaftliche Stellung, die ihnen zu⸗ kommt. Der Fehler liegt allerdings zum Teil darin, daß ſich vielfach ungenügend vorgebildete Kräfte in dieſen Beruf eindrängen, und daß ſich darunter leider auch ſolche befinden, die nach ihrer ganzen Vergangenheit und ihrem Lebenswandel eine beſondere Achtung in der Geſellſchaft nicht beanſpruchen können. Es gibt ſicher keinen Stand, in dem einzelne minder⸗ wertige Elemente ſo ſehr das Anſehen des ganzen Standes herunterdrücken wie im Zeitungsberuf. Um ſo mehr iſt es Pflicht aller Angehörigen der Preſſe, nicht bloß auf eine eigene tadelloſe Lebensführung zu halten, ſondern auch, wo es möglich iſt, diejenigen Kollegen abzuſchütteln, die ſich ihres Berufes unwürdig zeigen.

3. Die Preſſe in Deutſchland. 143

Bei dem überaus großen Andrang im Journaliſtenſtand iſt es den Verlegern oft ſehr leicht, einen leidlich brauchbaren Redakteur anzuſtellen, der ſich für ein geringes Gehalt anbietet. Eine ſolche Sparſamkeit rächt ſich aber ſpäter; denn das Anſehen einer Zeitung leidet darunter, wenn die Redakteure ungenügend vorgebildet ſind.

Die Verleger ſollten es als eine Ehrenſache betrachten, ihre Redakteure wirtſchaftlich ſo zu ſtellen, daß ſie ſich mit Luſt und Liebe ihrem Berufe widmen können. Mit Recht ſagt Martin Wend!: „Wer weiten Volks⸗ kreiſen ihre einzige tägliche geiſtige Speiſe in der Zeitung zubereitet, der darf im Intereſſe eben dieſes Volkes nicht ein von Nahrungsſorgen ge⸗ plagter Mann ſein, der gerade nur aus der Hand in den Mund lebt und dadurch jener Arbeitsluſt, Ruhe, Beſonnenheit und Gelaſſenheit entbehrt, die die Vorausſetzung bilden für ein freies, ſelbſtändiges Urteilen über die Geſchehniſſe des öffentlichen Lebens und deſſen bewegende Kräfte.“

Außer der ungenügenden Bezahlung und der Unſicherheit der Stellung find die Beſchwerden der Redakteure hauptſächlich folgende: ein Übermaß an Arbeit, ungenügende Hilfskräfte (Redaktionsſekretäre), zu lange Arbeits⸗ zeit, zu kurzer Urlaub, keine Gewähr für Gehaltszulagen, Mangel an jeder Penſionseinrichtung ſowie einer Witwen- und Waiſenverſorgung. Gewiß gibt es einzelne Zeitungsunternehmen, in denen dieſe Klagen nicht zutreffen, aber ſie ſind überaus ſelten, und eine Beſſerung wird auch erſt zu erreichen ſein, wenn einmal die Redakteure ſo viel Solidaritätsgefühl an den Tag legen werden, wie es andere Berufe beſitzen, und wenn einmal die öffent⸗ liche Meinung über die ſoziale Lage der Redakteure und Journaliſten auf⸗ geklärt ſein wird. Bei dieſer Aufklärung muß allerdings das Publikum auch darauf hingewieſen werden, daß nicht die billigſten Blätter die beſten ſind, ſondern daß eine Zeitung, die ihr Perſonal anſtändig bezahlt und die nicht um jeden Preis alle Schundanzeigen annimmt, auch einen an- gemeſſenen Abonnementspreis fordern muß. Es wäre vor allem zu wünſchen, daß die Inſertionspreiſe durchweg erhöht würden, damit die Zeitungen die hohen Ausgaben für Papier zu beſſeren Zwecken verwenden könnten. In keinem andern Lande ſind die Anzeigenpreiſe verhältnismäßig ſo billig wie in Deutſchland, und es würde gar nichts ſchaden, wenn die Inſerate durchweg auf einem kleineren Raum gedruckt würden, ſo daß die Verleger bei gleichen Einnahmen weit geringere Ausgaben an Papier hätten.

Das Publikum kann zu einer Beſſerung weſentlich dadurch beitragen, daß es nicht nach den Senſationsblättern greift, vielmehr nach den Blättern, die nicht lediglich dem Gelderwerb dienen, ſondern auch eine ideale Auf⸗

1 Zur ſozialen Lage der Redakteure und Journaliſten: Patria. Jahrbuch der Hilfe, 1908 (herausgegeben von Dr Fr. Naumann, Berlin ⸗Schöneberg, Buchverlag der Hilfe) 136— 146.

144 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

gabe im Auge haben und nicht bloß für dieſen oder jenen Stand ein- treten, um Abonnenten zu gewinnen, ſondern eine maßvolle Politik ver. folgen und für ihre eigenen Angeſtellten die Fürſorge an den Tag legen, die ſie andern Unternehmungen empfehlen.

Im Sommer 1907 waren zehn Jahre verfloſſen, ſeitdem Profeſſor Dr Adolf Koch das erſte journaliſtiſche Seminar an der Uni⸗ verſität Heidelberg begründet hatte. Aus dieſem Anlaß erſchien eine reich haltige Feſtſchrift, deren Beiträge in der geſamten Fachpreſſe als wertvoll gerühmt wurden 1. Eine eingehende Monographie über das ältere weſtfäliſche Zeitungsweſen hat Dr Karl d' Eſter herausgegeben, eine auf breiter Grundlage aufgebaute Darſtellung, in der auch die geiſtigen und andern kulturellen Verhältniſſe berückſichtigt werden und die zudem den Vorzug hat, daß ſie das reiche, vom Verfaſſer ermittelte Material nicht in Form trockener Notizen, ſondern in anziehender Bearbeitung darbietet und auch auf den Zuſammenhang mit dem übrigen Zeitungsweſen hinweiſt. Einiges Aufſehen erregte die Schrift von Dr Viktor Naumann (Pilatus): „Die katholiſche Preſſe. Eine kritiſche Studie“ (Wiesbaden, H. Rauch). Der Verfaſſer iſt Proteſtant, ſteht aber der katholiſchen Preſſe ſehr wohlwollend gegenüber und erteilt ihr manchen gutgemeinten Ratſchlag. Die Kritik, die er an den katholiſchen Zeitungen übt, iſt durchweg berechtigt, obgleich er in manchen Einzelheiten irrt. Er berückſichtigt übrigens hauptſächlich füd- deutſche und weſtdeutſche Verhältniſſe, während Eugen Buchholz in ſeinem Buche „Aus der Praxis eines Redakteurs und Schriftſtellers“ (Danzig, Brüning) ſpeziell auf die oſtdeutſchen Verhältniſſe eingeht. Wir gewinnen hier im Anſchluß an perſönliche Erinnerungen einen Einblick in die Re- daktions⸗ und Verlagsverhältniſſe ganz kleiner Blätter, die ſich durchweg nicht als rentabel erweiſen und ſich nur dank der Unterſtützung von kon⸗ feſſioneller Seite überhaupt am Leben erhalten können. Der Verfaſſer hat ſich aber auch bei andern katholiſchen Blättern umgeſehen und ſpricht ſich offen über die Verhältniſſe aus. Er gibt ohne weiteres zu, daß viele katholiſche Blätter redaktionell nicht auf der Höhe ſtehen, und deshalb ver- dienten ſeine Ausführungen wohl von beteiligter Seite beherzigt zu werden, wenn man ihm auch nicht in allem beiſtimmen kann.

1 Studien über das Zeitungsweſen. Profeſſor Dr Adolf Koch, dem Begründer und Leiter des journaliſtiſchen Seminars der Univerſität Heidelberg, anläßlich der Vollendung des 20. Seminarſemeſters gewidmet von ſeinen Schülern und Freunden. Frankfurt a. M. 1907, J. Friedrich Meißner.

2 Das Zeitungsweſen in Weſtfalen von den erſten Anfängen bis zum Jahre 1813. In ſeiner geſchichtlichen Entwicklung und kulturellen Bedeutung dargeſtellt von Dr Karl d'Eſter (Münſterſche Beiträge zur neueren Literaturgeſchichte. Herausgegeben von Dr Schwering, Prof. a. d. Univ. Münſter i. W. 1. und 2. Hft), Münſter i. W. 1907, Heinrich Schöningh.

3. Die Preſſe in Deutſchland. 145

Eugen Buchholz bemerkt mit Recht, daß durch die Herabminderung und das Fortfallen der Kulturkampfs⸗Berichterſtattung der katholiſchen Preſſe der zugkräftigſte Stoff entwunden worden iſt. Die katholiſche Preſſe iſt zwar trotzdem ſeither fortgeſchritten, aber ſie hat mit dem Anwachſen der nichtkatholiſchen Preſſe nicht gleichen Schritt gehalten, weniger der Zahl als der Bedeutung nach. Hierüber ſchreibt Buchholz: „Zentrums⸗ blätter großen Stils, die auch im Auslande Beachtung finden und zitiert werden, gibt es nur zwei, vielleicht drei. Und doch müßte jede Provinz zum mindeſten eine, Weſtfalen, Rheinland, Bayern mehrere hervorragende katholiſche Zeitungen aufweiſen können, und derartige Hauptorgane ſollten die Politik nicht überwiegend den Redaktionskorreſpondenzen entnehmen, ſon⸗ dern Originalartikel produzieren und erwerben. Dadurch würden mehr Re⸗ daktionskräfte nötig werden, mehr Mitarbeiter lohnende Beſchäftigung finden. Die Benutzung der Korreſpondenzen überlaſſe man der kleinen Provinzpreſſe. Die Uniformierung und Schabloniſierung der katholiſchen Preſſe iſt ein viel- beobachteter Mißſtand. Ich wundere mich nicht darüber, daß manche katho⸗ liſche Zeitungen wenig Abonnenten haben, ſondern darüber, wie ganz elende Käſeblätter ſo nennen ſie die eigenen Parteigänger ihre Abonnenten nach Tauſenden zählen. Nur das Fehlen einer ernſtlichen Konkurrenz und die Ge⸗ ſinnungstüchtigkeit des braven katholiſchen Volkes, das um jeden Preis ein Zentrumsblatt unterſtützen will, machen dieſe auffällige Erſcheinung erklärlich.“

In der Sammlung Göſchen in Leipzig ſind zwei Bändchen über das Zeitungsweſen erſchienen: „Das moderne Zeitungsweſen“ von Dr Robert Brunhuber und „Allgemeine Geſchichte des Zeitungsweſens“ von Dr Lud⸗ wig Salomon. Während erſteres die Begriffsmerkmale der Zeitung, die journaliſtiſche Tätigkeit, Kultur und Preſſe, Staat und Preſſe uſw. behandelt, gibt letzteres einen Überblick über die Geſchichte des Zeitungsweſens in Deutſch⸗ land und den wichtigſten andern Kulturländern. Dieſe Werkchen ermöglichen es auch dem Laien, in das Weſen der Preſſe einzudringen und ihren hiftori- ſchen Werdegang zu verfolgen. Völlig einſeitig und unvollſtändig iſt dagegen die Darſtellung, die J. J. David von dem Zeitungsweſen gab in ſeiner Schrift „Die Zeitung“ (Frankfurt a. M., Rütten u. Loening). Er ſchildert im weſentlichen nur die Geſtaltung der Preſſe unter dem Drucke des Kapita⸗ lismus, und wenn auch dieſe Abhängigkeit der redaktionellen Leitung von dem kapitaliſtiſchen Verlag in keiner Weiſe geleugnet werden ſoll, ſo hätte der Verfaſſer die Bedeutung der Preſſe für die Geſellſchaft doch auch nach andern Geſichtspunkten beleuchten müſſen. Die Sammlung Köſel (Kempten) brachte von dem Verfaſſer dieſes Aufſatzes eine Schrift „Das Zeitungsweſen“, die ſich an weitere Kreiſe wendet und vorerſt eine Geſchichte des Zeitungsweſens, namentlich in Deutſchland, Oſterreich, der Schweiz, Frankreich, den Nieder landen und England, enthält und dann den jetzigen Zuſtand der Preſſe in

allen Ländern der Welt ſchildert. Die Literatur der . Sprachen Jahrbuch der Zeit- und Kulturgeſchichte. I.

146 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

über das Zeitungs und Zeitſchriftenweſen habe ich außerdem in einer Bibliographie verzeichnet, die 1618 Titel umfaßt (Börſenblatt für den deut⸗ ſchen Buchhandel, [Leipzig] 1907, Nr 184 187 u. 246— 252).

Zum Schluß einige allgemeine Notizen: Von größeren Zeitungen, die 1907 ein Jubiläum feierten, iſt nur das „Leipziger Tageblatt“ zu erwähnen, das aus Anlaß feines hundertjährigen Beſtehens eine umfangreiche Feſt⸗ nummer herausgab. Seit Herbſt 1907 hält der Verleger J. Friedrich Meißner aus Frankfurt Vorleſungen über Fachzeitſchriften an der Tech⸗ niſchen Hochſchule in Darmſtadt. Der „Verein deutſcher Zeitungsverleger“ verfolgt in erſter Linie wirtſchaftliche Intereſſen, doch ſucht er durch ſein Organ „Der Zeitungs⸗Verlag“ auch ideale Ziele zu erreichen, indem er die Verleger an mancherlei Pflichten erinnert, die bei dem einen oder andern in Vergeſſenheit geraten oder vielleicht gar nie deutlich zum Bewußtſein gekommen ſind. Der Verein ſucht nach Möglichkeit die Konkurrenzgegenſätze zu beſeitigen und die geſchäftlichen Verhältniſſe zu beſſern. Daß der „Zeitungs⸗Verlag“ fo oft an die Standesehre appellieren muß, iſt haupt⸗ ſächlich dem Umſtande zuzuſchreiben, daß ſich unter den Verlegern manche befinden, bei denen das Selbſtbewußtſein fehlt und die ihre Zeitung nur als Geſchäft betrachten und jede ideale Beſtrebung, die ihnen kein Geld ein- bringt oder gar ihre Einnahmen ſchmälert, rundweg ablehnen. Hier wird dem Verein auch in Zukunft noch ausgiebig Gelegenheit geboten ſein, erzieheriſch zu wirken. Der „Auguſtinusverein zur Pflege der katholiſchen Preſſe“ hatte Ende 1907 926 Mitglieder, doch befinden ſich darunter neben den Redakteuren zahlreiche Verlagsangeſtellte und Gönner der Preſſe. Die „Penſionsanſtalt deutſcher Journaliſten und Schriftſteller“, die ſeit 1907 auch eine Witwen⸗ und Waiſenkaſſe beſitzt, hat jetzt ein Vermögen von 1 586 193 Mark.

Von bekannten Journaliſten und Verlegern find im Berichtjahre ge- ſtorben: am 20. März 1907 der Verleger der „Schleſiſchen Zeitung“, Dr Heinrich v. Korn in Breslau; am 12. April Otto v. Leixner in Gr. Lichterfelde bei Berlin; am 25. Juni der Feuilletonredakteur der „Frankfurter Zeitung“, Dr Fedor Mamroth in Frankfurt a. M.

4. Die deutſche Preſſe in Oſterreich.

Don N. Weimar.

Oſterreich ſteht in Bezug auf die Entwicklung feiner deutſchen Preſſe dem Deutſchen Reich weſentlich nach. Dieſe Erſcheinung iſt die Folge nicht nur der bekannten politiſchen Verhältniſſe der erſten Hälfte des 19. Jahr⸗ hunderts, ſondern auch der ſozialen und nationalen Struktur des Kaiſer: ſtaates. Dazu kommt, daß lange Zeit hindurch während der ganzen

4. Die deutſche Preſſe in Oſterreich. 147

Herrſchaft des Liberalismus eine einſeitige Preſſe faſt ausſchließlich dem Leſebedürfniſſe entgegenkam und hierdurch ſich eine Machtſtellung ſchuf, die es ihr erleichterte, faſt jede einer andern Meinung folgende publiziſtiſche Tätigkeit unmöglich zu machen. Dieſe Monopolſtellung der liberalen Preſſe führte geradezu zur Stagnation im Preßweſen und war ſomit eine der weſentlichſten Urſachen des Zurückbleibens in Bezug auf Zahl und Gediegenheit der Blätter. Der Mangel der Konkurrenz erwies ſich eben auch hier als Feind des Fortſchritts. Daß aber außerdem die liberale Preſſe faſt ausſchließlich herrſchte, hing allerdings damit zuſammen, daß die Kreiſe des zeitungleſenden Publikums nahezu gänzlich unter dem Banne der liberalen Idee ſtanden. Dazu kam, daß in den 1860er und 1870er Jahren der Gegenpart des Liberalismus nicht ſo ſehr auf religiöſe als auf politiſche Momente ſich ſtützte. Den Liberalen ſtanden die Konſervativen gegenüber. Der konſervative Gedanke aber, wie er von ſeinen damaligen Repräſentanten meiſtens Mitgliedern des Hochadels vertreten wurde, war nicht geeignet, breite Schichten für ſeine Ziele zu erwärmen. Die antiliberale Bewegung mußte, um wirkſam zu werden, von unten herauf kommen, in den Maſſen des Volkes ſich entwickeln, dort um ſich greifen, um ſo auch den Boden zu ſchaffen für ein publiziſtiſches Gegengewicht gegen die liberale Preßmacht. Die lange Alleinherrſchaft war aber von der liberalen Preſſe gar gut ausgenützt worden. Nicht nur, daß ſie faſt alle tüchtigen Kräfte an ſich gezogen hatte, war ſie auch in der Lage, ihre Organiſationen aufs beſte auszugeſtalten und beſonders materiell gut zu fundieren. Als dann die politiſche Herrſchaft des Liberalismus infolge ſeiner Unfähigkeit und infolge der ſich aufs empfindlichſte fühlbar machenden Mißerfolge auf wirtſchaftlichem Gebiete ins Wanken geriet, entſtand erſt in beſcheidenen Anfängen eine antiliberale Preſſe. Sie hatte naturgemäß anfangs einen ſehr ſchweren Stand. Erſt die politiſchen Erfolge der Chriſtlich⸗ ſozialen vermochten ihr Boden zu gewinnen. Die Chriſtlichſoziale Partei trat als volkstümliche Gegnerin des Liberalismus in die Schranken, warf den Feind an vielen Stellen und beſetzte auch ſolche Poſitionen, die all. gemein für uneinnehmbar gehalten wurden. Im chriſtlichſozialen Partei- programm nahm aber nunmehr auch die Vertretung des religiöſen Momentes auf dem Gebiete des politiſchen Lebens praktiſche Formen an. Das war um fo wichtiger, als in den letzten Jahren dieſe Partei in einzelnen Kron⸗ ländern geradezu die Herrſchaft antrat und auch im Zentralparlamente als die mimeriſch ſtärkſte Partei von größter Bedeutung ward. Nun ſollte man meinen, daß mit dieſer raſchen Entwicklung der politiſchen Macht. ſtellung auch die antiliberale Preſſe eine gewaltige Fortentwicklung erfahren hätte. Dem war aber nicht ſo. An ihr iſt jenes raſche Fortſchreiten nicht zu bemerken, welches die politiſche Tätigkeit der Partei kennzeichnet. Wohl hat die chriſtliche Preſſe in den letzten Jahren zugenommen, nicht nur 10

148 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

quantitativ, ſondern auch qualitativ, aber ſie vermochte bisher nicht der liberalen Preſſe die dominierende Poſition zu nehmen. Ein merkwürdiges Schauſpiel: der Liberalismus faſt allenthalben geſchlagen, in die innerſten Zitadellen zuſammengedrängt, dezimiert, entmutigt die liberale Preſſe dagegen nach wie vor ſtark, mächtig und einflußreich. Die Antiliberalen Sieger auf der ganzen Linie, an Zahl, Einfluß, Macht gewachſen, und ihre Preſſe noch immer numeriſch ſchwach und hinter den Ziffern der liberalen Blätter weit zurückſtehend. Nach wie vor kann keine der chriſtlichen Tages⸗ zeitungen Anſpruch auf die Stellung eines Weltblattes machen, wie die „Neue Freie Preſſe“ oder das „Neue Wiener Tagblatt“ ſie einnehmen, ja an Verbreitung und Umfang nicht einmal mit dem „Fremdenblatt“, der „Zeit“ oder dem „Neuen Wiener Journal“ konkurrieren. Man könnte dieſe Gegenüberſtellung ungemein draſtiſch in Ziffern kennzeichnen, doch ſei hier von Abſtand genommen, um das trockene Zahlenleſen zu vermeiden. Die Tatſache befteht, daß trotz der Deroute des Liberalismus deſſen Preſſe floriert. Worin liegt das begründet? Teilweiſe haben wir ſchon ange⸗ deutet, daß die liberale Preſſe noch von, ihrem alten Fett zehrt; und in der Tat iſt das Leſepublikum der liberalen Blätter ein verhältnismäßig ſicheres. Sie haben vom konfeſſionellen Standpunkte alle Juden und vom wirtſchaftlichen Standpunkte faſt alle Reichen für ſich und dadurch auch vielfach die Hochgeſtellten, die für dieſe zwei Kategorien eine gewiſſe Schwäche zeigen. Sie haben alſo diejenigen Klaſſen, die die meiſten Zeitungsleſer überhaupt ſtellen, faſt vollſtändig auf ihrer Seite. Die antiliberale Volks- preſſe dagegen iſt angewieſen auf die mittleren und unteren Schichten des Volkes, und dieſe ſtellen nicht ſo viele Leſer, weil ſie materiell meiſt nicht ſo ſituiert ſind, daß ſie ſolche in großer Zahl ſtellen könnten. Darum die charakteriſtiſche Erſcheinung, daß in Oſterreich die Liberalen mehr als vier⸗ mal ſo viel Tagesblätter als die Antiliberalen haben, dagegen das Ver⸗ hältnis der Wochenblätter ein weit weniger ungünſtiges (2: 1) iſt; bei dieſer Aufſtellung haben wir die liberalen Antiſemiten außer Betracht gelaſſen. Der Wohlſituierte hält eben eher noch ein Tagblatt als ein Armer auch nur ein Wochenblatt. Iſt alſo die liberale Preſſe dadurch, daß ſie bei den Bemittelten ihre Abnehmer ſucht, von vornherein beſſer daran, ſo kommt ihr auch noch dazu die Kraft und Macht des Geldes in organiſatoriſcher Be⸗ ziehung zu ſtatten. Für ihre Preſſe haben die Liberalen immer Geld. Auf chriſtlicher Seite hat man erſt in den letzten Jahren angefangen, praktiſch der Löſung der Preßfrage näher zu kommen, indem der Preſſe Geld zur Verfügung geſtellt wurde. Hierzu mußte, da einzelne Beſitzende nicht zum Geben bereit waren, eine große Organiſation geſchaffen werden, welche die nötigen Geldmittel aus den breiten Schichten in kleinen Beträgen ſammelt und geſammelt dem großen Werke zuführt. Dieſe Organiſation beſteht im Piusverein, der die katholiſche Preſſe ſubventioniert, aber er

4. Die deutſche Preſſe in Oſterreich. 149

tut noch weit mehr: er propagiert auch die Idee der Notwendigkeit dieſer Preſſe, der Notwendigkeit des Erſatzes der glaubensfeindlichen Preſſe durch vom chriſtlichen Geiſte getragene Zeitungen. Das letzte Jahr hat dem Piusverein, der bereits gegen 200 Ortsgruppen zählt, wieder reichlichen Erfolg gebracht, und dieſer drückt ſich nicht nur in den Summen aus, die den katholiſchen Blättern zur Verfügung geſtellt wurden, ſondern auch in dem Wachstum dieſer Blätter, zumal der in Wien erſcheinenden. So iſt die 1893 in erſter Linie durch den damaligen böhmiſchen Landtagsabgeordneten und Begründer der Chriſtlich ſozialen Partei in Nordböhmen, Ambros Opitz, ins Leben gerufene „Reichspoſt“ (Chefredakteur Dr Friedrich Funder) im Herbſt 1907 aus einem Abend in ein Morgenblatt größeren Formates umgewandelt worden, was neben ihrem gediegenen Inhalt dazu beigetragen hat, die Zahl ihrer Abnehmer zu verdreifachen. Bei dem ſeit 1860 beſtehenden „Vaterland“ iſt an Stelle des langjährigen, um die katholiſche Sache in Oſterreich hoch⸗ verdienten Chefredakteurs Jakob Inthal der frühere Redakteur des „Bayriſchen Kurier“ Paul Siebert getreten; als Eigentümer des Blattes zeichnet ſeit⸗ dem der Verein „Patria“. Mit dieſen redaktionellen Veränderungen Hand in Hand ging auch eine Erweiterung des Blattes nach der Seite, daß ihr eine tägliche Abendblattbeilage „Die Welt“ und drei Wochenbeilagen, „Die Kirche“, „Soziale Rundſchau“ und „Literariſche Rundſchau“, beigegeben wurden. Außerdem iſt in der „Neuen Zeitung“, deren Redaktion zuerſt dem Lyriker Franz Eichert übertragen wurde, der katholiſchen Preſſe im Berichtjahre ein wichtiger Mitſtreiter entſtanden. Es iſt dies ein allmorgend- lich erſcheinendes illuſtriertes Vierhellerblatt, welches dem Leſebedürfnis der weiteſten Schichten entgegenkommen ſoll wie das im liberalen Lager z. B. durch das „Wiener illuſtrierte Extrablatt“ oder die „Kronen⸗Zeitung“ geſchieht und deſſen Beſtehen und Gedeihen von Wichtigkeit iſt. Ander⸗ ſeits hat ein Organ der Chriſtlichſozialen Partei im Laufe des verfloſſenen Jahres bedauerlicherweiſe zu beſtehen aufgehört: die 1870 begründete „Deutſche Zeitung“, die mit der „Reichspoſt“ verſchmolzen wurde. Von ſonſtigen katholiſchen Blättern beſtehen in Wien nach wie vor das einmal täglich erſcheinende „Neuigkeits⸗Weltblatt“ (begründet 1873, Chefredakteur A. Kirſch), ein beſonders in der Provinz ſtark verbreitetes Blatt, von welchem auch eine Wochenausgabe und eine dreimal wöchentlich erſchei⸗ nende Ausgabe exiſtieren; dann die an jedem Sonntag herauskommende „Chriſtlichſoziale Arbeiterzeitung“ (begründet 1895, Chefredakteur Leopold Kunſchak) mit der Beilage „Illuſtriertes Unterhaltungsblatt“, die „Wiener Montags Zeitung“ (begründet 1905, Chefredakteur Ludwig Schwennhagen), die für die Idee „Groß ⸗Oſterreich“ eintritt, das Sonntagsblatt „Oſter⸗ reichiſche Volkspreſſe“ (ſeit 1898, Chefredakteur Hermann Bielohlaweh), das ſeit 1869 vom Klagenfurter St Joſefsverein herausgegebene, dreimal wöchent⸗ lich erſcheinende „Volksblatt für Stadt und Land“ (Chefredakteur Franz Eichert)

150 IV. Soziale und wirtſchaftliche Fragen.

und die „Erſte niederöſterreichiſche Zeitung für Stadt und Land“ (begründet 1891, Chefredakteur H. A. Schwer), die das offizielle Organ des Wiener chriſtlichen Frauenbundes iſt. Auf dem raſſenantiſemitiſchen Standpunkt ſteht das 1888 begründete, zweimal täglich erſcheinende „Deutſche Volks⸗ blatt“ Verganis (Chefredakteur Julius Patzelt).

Auch die chriſtliche Provinzpreſſe hat im letzten Jahre erhebliche Fortſchritte aufzuweiſen. So iſt u. a. in Innsbruck ein neues Tagblatt geſchaffen worden (Tiroler Volksblatt), in Linz und in Graz find Zweiheller⸗Tagblätter ent- ſtanden, von welchen beſonders das in Graz erſcheinende ſich bedeutenden Er⸗ folges rühmen kann. Auch die Wochenblätter haben an Zahl zugenommen. Was aber weit wichtiger iſt: alle Organe der katholiſchen Preſſe haben quali⸗ tativ einen bedeutenden Aufſchwung zu verzeichnen. Das iſt in erſter Linie der Wirkſamkeit der vom Piusverein herausgegebenen Zeitungskorreſpondenz zuzuſchreiben, welche von Wien aus die geſamte katholiſche Preſſe in vor- züglicher Weiſe mit Nachrichten und Artikeln aus beſten Federn verſorgt.

Wenn ſomit konſtatiert werden kann, daß auf dem Gebiete der chriſt⸗ lichen Preſſe trotz aller Schwierigkeiten, trotz der übermächtigen Konkurrenz der liberalen Preſſe Bedeutendes erzielt wurde, ſo bleibt nichtsdeſtoweniger im Hinblick auf die oben geſchilderten tatſächlichen Verhältniſſe noch immer unendlich viel zu leiſten. Es müſſen immer neue Kreiſe für die chriſtliche Preſſe gewonnen werden. Damit dieſes möglich ſei, müſſen die Zeitungen gut redigiert werden, und um wieder dies zu ermöglichen, müſſen Kapitalien flüſſig gemacht werden, was aber nur dann geſchehen kann, wenn die richtige Wertſchätzung der chriſtlichen Preſſe bei den Beſitzenden Platz greift. Die Glieder dieſer logiſchen Kette ſcheinen nach dem Prinzip angeordnet, daß zuerſt die am ſchwierigſten, zuletzt die am leichteſten zu erfüllenden Be⸗ dingungen genannt ſeien. Doch gerade das Umgekehrte iſt der Fall. Oben fehlt's am meiſten. Wäre erſt das Verſtändnis für Wert und Bedeutung der chriſtlichen Preſſe bei denen, welche man die beati possidentes zu nennen pflegt, vorhanden, ſo fügten ſich die andern Glieder der Kette ganz von ſelbſt an. Vielleicht gelingt dem Piusverein mit der Zeit auch dieſes ſchwere Werk. Dann wird ein künftiger Jahresbericht weit Erfreulicheres melden können.

v. Wiffenfchaften.

1. Theologie.

Don Dr Ignaz Seipel.

as Leben der Kirche dieſes größten Reiches, des gewaltigſten ſozialen

Organismus der Welt iſt vielgeſtaltig wie kein anderes. Und dem, der die Zeitgeſchichte ſchreiben will und dem keine der Lebensregungen der Kirche entgangen wäre, böte ſich bei der Fülle derſelben immer noch die ungeheure Schwierigkeit, deren größere oder geringere Bedeutſamkeit abzu⸗ ſchätzen, den Zuſammenhang, in dem ſie untereinander ſtehen, zu erkennen, die Richtlinien der Bewegungen, denen ſie ihr Daſein verdanken, aufzuzeigen. Alles dies wird erleichtert durch die Betrachtung der theologiſchen Literatur. Dieſe ſtellt den bleibenden, daher wiederholt und gründlich unterſuchbaren Niederſchlag jener Beſtrebungen und Bewegungen dar, die innerhalb der zu würdigenden Zeit das Leben der Kirche beherrſcht haben. Gewiß wird keine der wichtigeren unter dieſen Bewegungen ſein, die nicht in dem einen oder dem andern Buche einen Ausdruck gefunden hätte. Dafür bürgt uns ſchon die Eigenart unſeres Zeitalters. Man hat dieſes mit Recht ein papierenes genannt. Faſt alles, was heutzutage die Geiſter beſchäftigt, findet alsbald durch die Druckerpreſſe den Weg in die Offentlichkeit. Darum wird, wer die Richtungen darſtellt, die in der kirchlich⸗theologiſchen Literatur des letztverfloſſenen Jahres zutage treten, dadurch einen nicht unwichtigen Beitrag zur Zeit- und Kulturgeſchichte liefern.

Vor mir ſteht in Reih und Glied eine ſtattliche Anzahl der Bücher theologiſchen und populär religiöſen Inhalts, die während des Jahres 1907 im deutſchen Sprachgebiete erſchienen ſind. Wenn wir ſie nach dem Inhalte zuſammenſtellen, ſo wie ſie ſich auf den erſten Blick hin präſentieren, ohne daß wir einſtweilen auf die Einzelheiten, die ſie enthalten, eingehen, ſo fallen doch ſchon drei große Richtungen auf, die wie immer ſo auch im Be⸗ richtjahr in der theologiſchen Literaturarbeit nebeneinander gingen. Die eine Richtung zeigt uns dieſe im Bann der Zeitereigniſſe. Die andere ſtellt die ſtille, nur auf die Erweiterung der Erkenntnis gerichtete, ſtetig fortſchreitende

152 V. Wiſſenſchaften.

Gelehrtenarbeit dar. Die dritte endlich umfaßt das weite Gebiet jener Schriften, die praktiſch⸗religiöſen Zwecken dienen, der Seelſorge, dem Unterricht, der Pflege der Frömmigkeit. Doch greifen dieſe Richtungen vielfach ineinander. Mitunter finden ſich zwei von ihnen faſt zu gleichen Teilen im ſelben Werke. Wie Kette und Einſchlag eines Gewebes halten und verſtärken fie ſich gegen- ſeitig. Trotzdem ſei im folgenden eine Abgrenzung dieſer Richtungen verſucht.

l. Die kirchliche Literatur im Banne der Jeitereigniſſe.

Was das innerkirchliche Leben betrifft, ſtand das Jahr 1907 ſicher im Zeichen des Kampfes gegen den Modernismus, in welchen die oberſte kirchliche Autorität ſelbſt durch eine Reihe bedeutungsvoller Kundgebungen eingriff. Die hierauf bezüglichen literariſchen Erſcheinungen ſind bereits im Abſchnitte „Kirchliches Leben“ (S. 10 ff) gewürdigt worden. Es erübrigt nur noch, auf die Hauptſchrift in der Schell⸗ Frage, Profeſſor Dr E. Commers „Hermann Schell und der fortſchrittliche Katholizismus“ (Wien, Kirſch), etwas näher einzugehen. Die erſte Auflage dieſes Buches war drei Monate nach dem Erſcheinen vergriffen. Anfang 1908 iſt es in zweiter, neu⸗ bearbeiteter und bedeutend vermehrter Auflage erſchienen. Dieſe Neuauflage, die eine Überſicht über „Die Schell ⸗Commerſache in der Tagespreſſe“ von Prälat Dr M. Gloßner und eine Sammlung von Dokumenten, die für die Beurteilung Schells von Belang ſind, enthält und überdies auch im Texte allenthalben auf die Flut von Schell⸗Büchern und Aufſätzen Rückſicht nimmt, kann wohl als abſchließend bezeichnet werden. Commer zeigt zunächſt Schell im Lichte ſeiner Verehrer, gibt dann eine allgemeine Charaf- teriſtik von dieſem und beſpricht jene ſeiner Lehren, die vom Standpunkte der katholiſchen Theologie aus zu beanſtanden ſind, im einzelnen. Dieſe ſind der neue Gottesbegriff Schells, deſſen Konſtruktion der Trinität, die ihm eigentümliche Auffaſſung von der Perſon und dem Werke des Erlöſers, ſein unzulänglicher Begriff der Gnade, feine Irrtümer in der Sakramenten⸗ lehre und endlich ſeine eschatologiſchen Lehren, deren Neuheit und Unhalt⸗ barkeit ſchon zu Lebzeiten ihres Urhebers mehrere Gegenſchriften veranlaßt haben. Des weiteren erörtert Commer Schells Stellung zur kirchlichen Autorität. Dieſes Kapitel iſt zwar nicht dogmatiſch, aber für den oben be⸗ ſprochenen Streit praktiſch das Wichtigſte im ganzen Buche. Ein eigener größerer Abſchnitt befaßt ſich mit dem fortſchrittlichen Katholizismus in ſeinen verſchiedenen Schattierungen als Reformkatholizismus, fortſchrittlicher Katholizismus im engeren Sinne und radikaler Reformkatholizismus. Dieſem gegenüber wird am Schluſſe des Werkes der wahren katholiſchen Reform das Wort geredet 1. Der nicht ganz leidenſchaftsloſe, mitunter ſtark ironiſche

1 Reformvorſchläge dieſer Art, d. h. ſolche, die nicht in anrüchigen „Reformis⸗ mus“ verfallen, übrigens auch eigentlich nicht auf Reform der Kirche, ſondern auf

1. Theologie. 153

Ton, in dem Prälat Commers Buch abgefaßt ift, hat auch manchen, die ſich ſachlich mit ihm einverſtanden erklärten, nicht gefallen und vielleicht zur Verſchärfung der Gegenſätze beigetragen. Was die dogmatiſche Seite des Werkes anlangt, wird gewiß niemand mit Erfolg gegen dieſes etwas ein⸗ wenden können. Übrigens iſt in der neuen Auflage, die auch ſchon wegen des viel größeren Umfangs nunmehr als alleinmaßgebend anzuſehen iſt, der Ton, ohne daß ſachlich irgend etwas zurückgezogen worden wäre, ein wenig verändert, die Ironie gemildert.

Von Ereigniſſen der letzten Jahre, die für die äußerlich rechtliche Stel. lung der Kirche wichtig find, iſt das bedeutendſte die Trennung von Kirche und Staat in Frankreich. Dies ſpiegelt ſich auch in der theologiſchen Literatur wider. Freilich handelt es ſich dabei zunächſt um Vorgänge in einem andern als dem deutſchen Sprachgebiete. Da aber die Katholiken des Erdkreiſes dem bekannten Apoſtelwort zufolge zuſammenhängen wie die Glieder eines Leibes, da übrigens Frankreich geradeſo wie in Kunſt und Literatur, ſo auch in ſozialen, politiſchen und kirchenpolitiſchen Fragen Schule zu machen pflegt, hatten auch die deutſchen Theologen Anlaß genug, ſich über die Trennung von Kirche und Staat auszuſprechen. Profeſſor Dr Joh. B. Sägmüller in Tübingen hat hierüber eine kanoniſtiſch⸗ dogmatiſche Studie veröffentlicht, „Die Trennung von Kirche und Staat“ (Mainz, Kirchheim), die er dadurch beſonders wertvoll machte, daß er in ſie 13 wichtige Aktenſtücke aufnahm, angefangen von dem franzöſiſchen Trennungsgeſetz vom 9. Dezember 1905 bis zu den Dokumenten betreffend die Pachtung der franzöſiſchen Kirchen vom Februar 1907. Der Grazer Profeſſor Dr Joh. B. Haring hat dasſelbe Problem mehr vom hiſtoriſchen Standpunkt aus beleuchtet (Kirche und Staat. München, Münchener Volks⸗ ſchriftenverlag). Beide ſtimmen in ihrem Endurteile überein: da Kirche und Staat zahlreiche Intereſſen gemeinſam haben, iſt die Trennung beider keine befriedigende Löſung der Frage nach dem beſten Verhältniſſe zwiſchen ihnen. Mitunter freilich mag ſie als das geringere Übel erſcheinen, wenn ul die Kirche bisher von der Staatsgewalt geknechtet war.

Über die orientaliſche Kirchenfrage hat Prinz Max, Herzog zu Sachſen, einen Band Vorleſungen herausgegeben (Freiburg [Schweiz], Gſchwend). Sie zeichnen ſich durch gründliche Kenntnis des chriſtlichen Orients aus, die nicht nur auf jahrelangen Studien, ſondern auch auf eigener Anſchauung beruht. Sichtlich iſt der Verfaſſer bemüht, Licht und Schatten gerecht zu verteilen und ſo hüben und drüben einer vollſtändigen und dauernden Union Freunde zu gewinnen. Er ſucht dies hauptſächlich

Anderungen in der Taktik der deutſchen Katholiken abzielen, enthält die Broſchüre: „Ein Aktionsprogramm der deutſchen Katholiken“ von Pankratiaſtes (Hamm i. W., Breer u. Thiemann).

154 V. Wiſſenſchaften.

dadurch zu erreichen, daß er zeigt, wie ſich die heutigen Verhältniſſe im Laufe der Jahrhunderte herausgebildet haben. Dementſprechend füllen nach einleitenden Bemerkungen über die Geographie und die Völker des Orients die Darlegung des Werdens der orientaliſchen Kirchenfragen und die Ge⸗ ſchichte der Unionen den größeren Teil des Buches.

Ein Bild vom gegenwärtigen Stand der katholiſchen Kirche auf dem Erdenrund zeigt das Prachtwerk „Die katholiſche Kirche unſerer Zeit und ihre Diener in Wort und Bild“, deſſen zweiter und dritter Band in der neu erſchienenen Auflage in einen Band zuſammengezogen wurden (Bd II: Die katholiſche Kirche auf dem Erdenrund. München, Allg. Verlagsgeſell⸗ ſchaft). Zur Herausgabe haben ſich die Prälaten Dr P. M. Baum- garten (Rom) und Profeſſor Dr Heinr. Swoboda (Wien) mit zahl- reichen Fachgenoſſen vereinigt.

II. Die theologiſche Selehrtenarbeit. 1. Npologetiſches.

Mehr als andere Zweige der theologiſchen Literatur ſind die Schriften apologetiſcher Art vom herrſchenden Zeitgeiſt in Inhalt und Richtung beſtimmt. Jede Zeit bringt ja der Kirche neue Angriffe. In unſern Tagen richten ſich dieſe mit Vorliebe gegen die Moral des Chriſtentums. Die Geſellſchaften für ethiſche Kultur, die anfangs nur denen, die nun einmal religiöſer Grundlagen für ihr ſittliches Leben entbehren, einen Erſatz für dieſe bieten ſollten, kehren immer mehr eine religionsfeindliche Tendenz hervor. Praktiſch betätigt ſich dieſe Geſinnung, indem man immer lauter den Ruf nach „freien Schulen“ erhebt, das iſt nach ſolchen, in denen ein religionsloſer Sittenunterricht die Stelle des religiöſen Unterrichts erſetzen ſoll. Fremdgeſetzlich, lohnſüchtig, weltflüchtig und kulturſcheu, Leib und Leben verachtend nennt man die chriſtliche Moral und ſucht ſie durch viele ähnliche Beſchuldigungen zu Gunſten einer rein philoſophiſchen Sittenlehre herabzuſetzen. Eine wirkſame Apologie ſolchen Angriffen gegenüber iſt das ſchöne Buch P. Viktor Cathreins S. J. „Die katholiſche Moral in ihren Vorausſetzungen und ihren Grundlinien“ (Freiburg, Herder). Es kehrt dabei die apologetiſche Tendenz nirgends aufdringlich hervor. Einen Wegweiſer in die Grundfragen des ſittlichen Lebens für alle Gebildeten nennt es ſich, und das iſt es auch. Durchaus wiſſenſchaftlich fundiert, hält es in der Darſtellung zwiſchen rein gelehrten und volkstümlichen Werken glücklich die Mitte. Stufenweiſe führt es den Leſer zum Heiligtum der katholiſchen Moral empor. Zuerſt verſchafft es Klarheit über den Menſchen, ſeinen Urſprung, ſein Weſen und ſein Ziel, ſich dabei ausſchließlich an die natürliche Vernunft des Leſers wendend. Dann zeigt es ihm die Möglichkeit einer höheren Erkenntnis, als die natürliche Vernunft ſie gewähren kann, mit

1. Theologie. 155

Hilfe der übernatürlichen Offenbarung. Die Lehre von der Gottheit Chriſti und von der Kirche und ihren Eigenſchaften, die ſich nur in der römiſch⸗ katholiſchen finden, ſchließt ſich daran. „Grundlinien der katholiſchen Moral“ betitelt ſich der dritte Teil. Wieder wird vom Endziel des Menſchen ge⸗ ſprochen, nunmehr aber vom Standpunkt des Chriſtentums aus. Das natürliche Sittengeſetz wird gewürdigt. Die drei fundamentalen Tugenden, Glaube, Hoffnung und Liebe, erſcheinen als die erſte und wichtigſte Auf⸗ gabe der ſittlichen Ordnung. An ihre Darſtellung ſchließt ſich die Er⸗ örterung der drei Pflichtenkreiſe des Menſchen: gegen Gott, gegen den Nebenmenſchen und gegen ſich ſelbſt, der wieder die Auseinanderſetzung der wichtigſten Standespflichten, nämlich jener des Ehe⸗ und des Ordensſtandes, folgt. Die nächſten zwei Kapitel ſind die eigentlich der Verteidigung der chriſtlichen Moral gewidmeten. Das eine weiſt die oben aufgezählten Vor⸗ würfe gegen dieſe zurück. Das zweite beſpricht die Beziehungen zwiſchen Religion und Moral. Das letzte Kapitel endlich handelt vom Gewiſſen, von der Pflicht, ihm zu folgen und es zu bilden. Die modernen Sitt⸗ lichkeitstheorien unterzog auch Dr Joſef Holtzmann der Kritik: „Mo⸗ derne Sittlichkeitstheorien und chriſtliches Lebensideal“ (Straßburg, Le Roux). Nachdem er den Begriff und das Weſen des Sittlichen auseinandergeſetzt, unterſucht er die Sittlichkeitstheorien des materialiſtiſchen Utilitarismus, der darwiniſtiſchen Entwicklungstheorie, der Naturphiloſophie, des pan- theiſtiſchen Peſſimismus und die Kants und entwirft ihnen allen gegen⸗ über am Schluß das Bild des chriſtlichen Lebensideals. Dieſem wid- mete Dr Bernh. Strehler eine eigene apologetiſche Moral ⸗Studie: „Das Ideal der katholiſchen Sittlichkeit“ (Breslau, Aderholz). Er er⸗ weiſt in ihr die katholiſche Sittenlehre als theonom und theozentriſch und verſucht dieſe Eigenſchaften als Vorzüge, nicht als Fehler, aufzuzeigen. Strauß und Nietzſche haben das Chriſtentum ein Evangelium der Schwäche und Decadence genannt und ihm jedes Verſtändnis für die ge⸗ ſunde, ſtarke Perſönlichkeit abgeſprochen. Mit dem Nachweiſe, daß dem nicht fo ſei, beſchäftigt ſich Profeſſor Dr Franz Sawicki in ſeiner Schrift „Katholiſche Kirche und ſittliche Perſönlichkeit“ (Köln, Bachem). Als neues Buch verdient Profeſſor Dr K. Gutberlets „Die Willens⸗ freiheit und ihre Gegner“ verzeichnet zu werden, obwohl es den Vermerk „Zweite Auflage“ trägt (Fulda, Aktiendruckerei); denn dieſe zweite Auf- lage iſt gegenüber der im Jahre 1893 erſchienenen erſten ſo bedeutend vermehrt und bringt ſo viel Neues, daß ſie einem neuen Werke gleichkommt. In der Zeit zwiſchen den beiden Auflagen iſt der Kampf um die Willens⸗ freiheit in ein neues Stadium getreten: während er früher philoſophiſch⸗ theoretiſch geführt wurde, liebt man jetzt ein mehr praktiſches Vorgehen. Man beobachtet die verſchiedenen Arten von Geiſtesſtörungen und unterſucht deren Einfluß auf die Willenstätigkeit. Daraus hofft man Waffen für den

156 V. Wiſſenſchaften.

Determinismus ſchmieden zu können. Durch dieſe Frontänderung der Gegner wurden die neu zugewachſenen Kapitel des vorliegenden Buches veranlaßt. Sie handeln von der Stellung, welche die Willensfreiheit in der Pſycho⸗ pathologie, im Strafrecht, in der proteſtantiſchen Theologie einnimmt, und von der ſittlichen Freiheit. Eine gründliche Umarbeitung und Erweiterung hat auch das Kapitel über Moralſtatiſtik erfahren. Bei dem großen allgemeinen Intereſſe, das den dabei berührten Fragen zukommt, ſei es mir geſtattet, das Ergebnis, zu dem der Verfaſſer gelangt, mit deſſen eigenen Worten hierher zu ſetzen: „Ich gebe gerne zu, daß faſt alles bei menſchlichen Entſcheidungen auf Charakter, Erziehung und die äußeren Verhältniſſe ankommt, in welche uns die Vorſehung geſetzt hat, und alſo der Spielraum unſerer Freiheit meiſt ein ſehr engbegrenzter iſt. Nur zum geringeren Teil können wir frei unſere Lebensſchickſale beſtimmen. Einen mächtigen Widerhall fand z. B. in meinem Junern der ſchöne Paſſus über das „Richte nicht in der „Phänomenologie des ſittlichen Bewußtſeins“ von Ed. v. Hartmann, und ich bin ſubjektiv ſehr geneigt, die Unfreiheit der Gewohnheitsfünder viel weiter auszudehnen, als es durchweg von unſern Moraltheologen geſchieht. Ich begrüße mit Freuden die humanen Beſtrebungen der Lombroſoſchen Schule und der modernen Strafrechtspflege, inſofern ſie größere Vorſicht und Milde in der Beurteilung und Beſtrafung „geborener Verbrecher“ an- empfiehlt. Nicht mehr Unwille und Verurteilung wie in jüngeren Jahren, ſondern inniges Mitleid iſt das Gefühl, das mich auch dem ſcheußlichſten Verbrechen gegenüber beherrſcht. Aber trotz allen dieſen dem Determinismus günſtigen Stimmungen habe ich den Gründen gegen die Willensfreiheit nicht die mindeſte Beweiskraft abgewinnen können. Da alſo die aus der Natur des geiſtigen Erkennens und Wollens entnommenen Gründe für die Frei⸗ heit unwiderleglich und die Gründe, welche zur Verdächtigung der all⸗ gemeinen Überzeugung der Menſchheit und des klaren Zeugniſſes des Be⸗ wußtſeins von der Freiheit ins Feld geführt werden, nichtig ſind, ſo muß dieſelbe als unumſtößliche Tatſache angeſehen werden. Dieſe Tatſache iſt aber zugleich ſo fundamental, daß mit ihrer Leugnung nicht bloß alles ſittliche Leben, was jedem Unbefangenen unmittelbar klar iſt, ſondern ſelbſt das intellektuelle Leben vernichtet wird“ (S. 457). Zur moral⸗ apologetiſchen Literatur im weiteren Sinn kann man, wenn es auch nicht von einem zünftigen Theologen verfaßt iſt, ein kleines Schriftchen eines ſüddeutſchen Arztes, Dr H. Moeſer, rechnen: „Das kirchliche Faſten. und Abſtinenzgebot in geſundheitlicher Beleuchtung“ (Hamm i. W., Breer u. Thiemann). Seine rein mediziniſchen Auseinanderſetzungen gipfeln in dem Satze: Eine zeitweilige mäßige Nahrungsbeſchränkung, wie ſie die Kirche in ihrem Faſtengebote verlangt, iſt nicht nur weit entfernt davon, einen nachteiligen Einfluß auf unſere Geſundheit auszuüben, ſondern vielmehr durchaus geeignet, ſich für dieſe überaus nützlich zu erweiſen, und wir haben

1. Theologie. 157

daher alle Urſache, für die uns durch die Kirche gebotene Gelegenheit zur Übung weiſen Maßhaltens in Speiſe und Trank uns dankbar zu erzeigen und klugen Gebrauch von ihr zu machen. Der Verfaſſer wäre überdies dafür, das Faſten ein wenig auszudehnen, nämlich auch ohne ausdrückliches Gebot der Kirche die Beſchränkung oder gänzliche Enthaltung von allen geiſtigen Getränken als freiwillige Faſtenpflicht anzuerkennen.

Nehmen ſo die Schriften, die der Verteidigung der katholiſchen Moral dienen ſollen, einen ziemlich bedeutenden Raum ein, ſo fehlt es doch auch an Apologien auf andern Gebieten der chriſtlichen Lehre nicht. In den „Theologiſchen Studien der Leogeſellſchaft“ (herausgegeben von A. Ehr⸗ hard und Fr. M. Schindler, Wien, Mayer) erſchien „Der natura- liſtiſche Monismus Haeckels auf ſeine wiſſenſchaftliche Haltbarkeit geprüft“ von Dr Joſ. Engert. Die Schrift, die von der theologischen Fakultät in Würzburg mit einem Preiſe gekrönt wurde, iſt die Löſung einer auf Wunſch Hermann Schells geſtellten Frage. Sie legt die Anſichten Haeckels in präziſer Faſſung vor und widerlegt ſie. Der Reihe nach kommen die Probleme des Naturlebens, die pſychiſchen Probleme, die der Kosmologie und ſchließlich das religiöſe Problem zur Behandlung. Der naturaliſtiſche Monismus, ſo lautet das Reſultat der Arbeit, iſt die Frucht der von Des⸗ cartes und Galilei anfangenden naturwiſſenſchaftlichen, der in Spinoza ge- gründeten philoſophiſchen Bewegung; befruchtet durch den Entwicklungs⸗ gedanken, wie ihn Darwin ausgebildet, hat er ſich, ſtets begünſtigt durch die Erfolge der Naturwiſſenſchaft, in der Neuzeit zu imponierender Höhe erhoben. Aber er iſt nicht haltbar. Er ſcheitert an inneren Widerſprüchen. Sein Subſtanzbegriff ruht auf einer logiſchen petitio principü: Denken und Sein decken ſich. Er ſetzt die Erkenntnis als in der Natur der Dinge begründet voraus; dieſe iſt keine Aufgabe, die der Verſtand erſt zu löſen brauchte. Der Attributbegriff bringt ſeinerſeits einen inneren Widerſpruch in die Subſtanz: entweder ſind die Attribute Weſensbeſtimmtheiten, dann fällt dieſe in ihre Attribute auseinander; oder fie ſind Formen des Ver- ſtandes, dann können ſie nicht Konſtitutive der Subſtanz ſein. Das Kauſal⸗ geſetz auf mechaniſche Folgeverhältniſſe einzuſchränken, iſt Dogmatismus. Die Entwicklung im Sinne des Monismus ſelbſt fällt in ſich zuſammen, wenn fie bloß ewiger Kreislauf ſich verſchlingender Weltzuſtände if. Es gibt kein Werden, keine Entwicklung, keine Subſtanz ohne die Grundlage und ewige Gegenwart eines überräumlichen und überzeitlichen Geiſteslebens. Wahrt die Philoſophie des Kampfes ums Daſein und der mechaniſchen Weltentwicklung ihre eigenen Grundſätze, dann gibt es keine idealen Größen. Wenn aber der Monismus feſthält an den idealen Prinzipien, dann er⸗ kennt er neben dem Reiche der mechaniſchen, rein äußerlichen Entwicklung im Kampf ums Daſein ein Reich der Ideen an, überſinnlicher, für ſich verpflichtender und wertvoller Größen, die ihrerſeits wieder einen Halt

158 | v. Wiſſenſchaften.

brauchen. Haeckels Charakterbild zeichnet Engert folgendermaßen: Perſönlich liebenswürdig und hilfsbereit, von allen gerühmt, die ihn kennen; in ſeinem Arbeiten und Denken kraftvoll und energiſch, aber dogmatiſch abgeſchloſſen; tief mit urſprünglicher Kraft, dann wieder befangen durch ſchwere Bor- urteile; herb und rückſichtslos, aber ehrlich, dabei eingenommen gegen alles, was nicht zu ſeiner Fahne ſchwört; Objektivität des Urteils ſcheint ihm fremd. Das Chriſtentum kann er nie innerlich in ſein Denken und Leben aufgenommen haben, ſonſt könnte er nicht aus ſo viel falſchen Vorurteilen heraus das Chriſtentum verurteilen (a. a. O. 341 ff). Ein neues Unter- nehmen hat Profeſſor Gutberlet begonnen. Er gedenkt im Anſchluß an ſein Lehrbuch der Apologetik eine Apologie der wichtigſten und ſchwierigſten Dogmen und Geheimniſſe des Chriſtentums herauszugeben. Hierbei ſoll im Gegenſatz zum Lehrbuch das größere Gewicht auf die inneren Kriterien des Offenbarungsglaubens gelegt werden. Die Behandlung ſoll mehr ſpekulativ als hiſtoriſch, die religionsgeſchichtliche Methode trotz ihrer derzeitigen Be- liebtheit nur in beſchränktem Maße angewendet werden. Den Anfang macht ein Band „Gott der Einige und Dreieinige” (Regensburg, Manz). Da der Verfaſſer auch homiletiſche Zwecke im Auge hat, hat er ſich zu gemein⸗ verſtändlicher Darſtellung und breiterer Ausführung entſchloſſen. Die Beweiſe für die Wahrheit, daß „Die katholiſche Kirche die wahre Kirche Chriſti“ ift, hat Profeſſor Dr S. Weber in Freiburg i. Br. zufammen- geſtellt (München, Münchener Volksſchriftenverlag). An ſonſtigen populär- apologetiſchen Schriften find eine neue Serie von Bonifazius⸗Broſchüren (38. Jahrgang, Paderborn, Bonifaziusdruckerei), die wie immer eine An⸗ zahl von Tagesfragen apologetiſch beſprechen, ein Bändchen „Lebensfragen“ von J. Klug (Paderborn, Schöningh) und der erſte Band einer „Taſchenbuch⸗ Apologie“ von Gennari und Dr Gföllner erſchienen (Linz, Preßverein).

In ihrer Art auch eine Apologie der katholiſchen Kirche, und zwar eine anziehende, find die „Erinnerungen eines Konvertiten“ von Dr Knud Krogh⸗ Tonning (Trier, Paulinusdruckerei). Der norwegiſche Theologe gibt in dieſem Buche recht anſprechende Schilderungen ſeiner Kindheit und ſeiner Jugend, ſeiner Studien und ſeines Lebens in Amt und Würden. Auch weiß er durch manchen fein beobachteten Zug für ſeine nordiſche Heimat unſer Intereſſe zu wecken. Aber das alles iſt nicht die Hauptſache. Dieſe erblicke ich vielmehr in dem, was er von den Predigten, die er als Paſtor der lutheriſchen Staatskirche hielt, und von ſeinem literari⸗ ſchen Schaffen erzählt. Immer katholiſcher wurden ſeine Predigten und ſeine Bücher, immer mehr feſſelten ihn jene Probleme, die für die Löſung der Kirchenfrage entſcheidend werden mußten. Dabei hat Tonning nicht etwa Vorurteile zu Gunſten der alten Kirche gehabt. Im Gegenteil, er ſuchte bis zum äußerſten die lutheriſche Staatskirche und ſeine Stellung in ihr zu verteidigen. Ganz eigentümlich berührt es, wenn man beobachtet,

1. Theologie. 159

wie nahe er manchmal ſchon lange vor feiner Konverſion der katholiſchen Wahrheit gekommen war, wie er aber im letzten Augenblick noch eine Schwenkung vollzog oder durch künſtliche Konſtruktionen über Schwierig⸗ keiten hinwegzukommen ſuchte, die daran waren, ihn aus der Konfeſſion, der er durch Geburt, Erziehung und Amt angehörte, hinauszutreiben. Mit dieſem Buche ſcheint mir ein anderes ein wenig verwandt zu ſein, dem freilich vom Herausgeber ein anderer Platz zugedacht iſt, nämlich Johann Heinrich Kardinal Newmans „Ausgewählte Predigten auf die Sonntage des Kirchenjahres und die Feſte des Herrn“ (Kempten, Köſel). Die Predigten ſtammen aus der anglikaniſchen Zeit des ſpäteren Kirchenfürſten. Der Über- ſetzer, Dr G. M. Dreves, macht darauf aufmerkſam, daß ſie ſchon ganz katholiſch ſeien. Nun, daß ihnen ihre Herkunft gar nicht anzumerken wäre, möchte ich nicht ſagen, wenn ich auch gern zugebe, daß ſie nichts enthalten, was nicht in katholiſchem Sinne gedeutet werden kann. Aber gerade das, daß Predigten, die von einem anglikaniſchen Geiſtlichen gehalten wurden, allerdings von einem, dem es darum zu tun war, ſeinen Zuhörern das ganze Chriſtentum zu vermitteln, daß dieſe Predigten ſich mit katholiſchen nahe berühren und wenigſtens in allem Weſentlichen nichts anderes ent- halten, als was ein katholiſcher Prediger ſeinen Gläubigen auch ſagt, das iſt eine Apologie für unſere Kirche und ihre Lehre. Als homiletiſches Hilfs⸗ buch werden ſich dieſe Predigten ſehr gut eignen. Sie ſtammen freilich aus einer andern Welt als der unfrigen, aber gerade das bewirkt, . ſie ſich nicht in ausgetretenen Geleiſen bewegen.

2. Forfdyungsergebniffe.

Das Lieblingsgebiet theologiſcher Forſchung war im abgelaufenen Jahr, nach der Menge der Schriften zu ſchließen, die Vergangenheit der Kirche, ihres Lebens und ihrer Lehren. Unſere Kenntnis der allgemeinen Kirchen⸗ geſchichte, der kirchlichen Literatur,, Dogmen und Sittengeſchichte dürfte in manchen Punkten erweitert oder doch berichtigt und befeſtigt worden ſein. Ich will es verſuchen, die hierher gehörigen Arbeiten und ihre Ergebniſſe kurz zuſammenzuſtellen. An erſter Stelle nenne ich den dritten Band der kirchengeſchichtlichen Abhandlungen und Unterſuchungen von Franz X. Funk (Paderborn, Schöningh). Der überaus fleißige Gelehrte, deſſen Hand am 24. Februar 1907 im Tode die Feder entſunken iſt, hat wie in den früher herausgegebenen beiden Bänden auch in dieſem eine große Zahl von Auf- ſätzen, die in verſchiedenen Zeitſchriften verſtreut erſchienen waren, ge⸗ ſammelt. Trotz vielfacher Umarbeitungen, Kürzungen oder Erweiterungen vertritt er, ſoviel ich ſehe, in keinem einen andern Standpunkt, als er ihn beim erſten Abdruck der betreffenden Aufſätze eingenommen. Dieſe ſind meiſt kritiſcher Art. Es erſchien wohl kaum ein bedeutenderes Buch,

160 V. Wiſſenſchaften.

noch wurde eine Quellenſchrift publiziert, die für die Geſchichte der Kirche, namentlich aber des chriſtlichen Altertums, von Wert waren, ohne daß Funk dazu Stellung genommen hätte. Ein Nachtrag zu ſeiner Abhandlung über die Berufung der allgemeinen Synoden des Altertums war feine legte Ar- beit. Andr. Frhr v. Dipauli hat „Die Irrisio des Hermias“ zum Gegenſtand einer Unterſuchung gewählt (Paderborn, Schöningh). Es handelte ſich ihm um die Feſtſtellung des Ortes und der Zeit der Abfaſſung und wo⸗ möglich des Autors dieſer altchriſtlichen Schrift. Er findet, daß der Boden, auf dem die Irrisio entſtand, Kleinaſien, das klaſſiſche Land der altkirchlichen Apologetik, war. Der Zeit nach ſetzt er fie zwiſchen 180 und 220. Der Ber- faſſer, Hermias, über den übrigens auch er nichts Näheres mitteilen kann, erfährt von ihm eine günſtigere Beurteilung, als man ſie ihm ſonſt zu teil werden läßt. Er iſt ihm nicht der geiſtloſe Schriftſteller, als den ihn einige hinſtellen wollen. Im Gegenteil: ſeine Darſtellung iſt voll geiſtreicher Pointen und witziger Einfälle. Eine ſtreng logiſche Beweisführung ſucht man in Hermias' Schrift allerdings vergebens. Er wollte nur das Philo- ſophenweſen ſeiner Zeit karikieren, und das iſt ihm gelungen. Über den „Kirchenbegriff Tertullians“ veröffentlichte Dr Karl Adam in München eine dogmengeſchichtliche Studie (ebd.). Er zeichnet zunächſt den zeitgeſchichtlichen Hintergrund und gibt dabei eine eingehende Charakteriſtik Tertullians. Deſſen Perſönlichkeit, ſagt er, belebte die trotzige Willenskraft des Übermenſchen, die ſprühende Glut des Südens: ſie atmet ſich aus in beißender Satire gegen die Feinde, in unbändigem Heiligkeitsſtürmen gegen das Himmliſche. Sein Verdienſt war es, daß er mit der rückſichtsloſen Fauſt und dem echten Ungeſtüm des Karthagers alles heidniſche Schlinggewächs vom chriſtlichen Heiligen Geiſt⸗Tempel herabriß. Dabei hat er allerdings das Reinigungsgeſchäft allzu ſäuberlich gehandhabt. Manches fiel dem Reformer zum Opfer, was eine gewiſſe Daſeinsberechtigung hatte. Das erſetzte er dann durch phantaſtiſch⸗rigoriſtiſchen Aufputz. Erſchreckende Kon⸗ ſequenz tyranniſierte ſeine Feder. Sie führte ihn zu ſeinem übertriebenen Heiligkeitsbegriff. Weil dieſer ſeine Auffaſſung der chriſtlichen Heiligkeit war, hielt ihn ſeine ſtarke Individualität auch für den allein richtigen. Schrift und Tradition waren a priori zum Erweiſe dieſer Art Heiligkeit beſtimmt, und wenn ſie ſich ſträubten, half rhetoriſche Kunſt nach. Jedoch iſt dies nicht innerliche Unaufrichtigkeit, ſondern nur ein Ausdruck ſeines ungeſtümen Willenslebens, ſozuſagen das Ausſchlagen ſeiner Individualität gegen alles außer ihr Liegende. Dennoch war er kein Egoiſt. Dem rauhen, knorrigen Stamm eignete vielmehr ein überraſchend weiches Mark und eine tiefe Innerlichkeit, eine myſtiſche Zartheit. Seine ganze gewaltige Selbſt⸗ kraft arbeitete nicht für ſich, ſondern für Gott. Aus dieſem Charakter er- klärt ſich die Stellung Tertullians zur Kirche. Der Verfaſſer unterſcheidet im weiteren füglich zwiſchen dem katholiſchen und dem montaniſtiſchen Ter

1. Theologie. 161

tullian. Doch enthält deſſen Kirchenbegriff in der katholiſchen Zeit ſchon das im Keim, was in der montaniſtiſchen zur Entfaltung gekommen iſt. Seine Grundanſchauung vom Chriſtentum beſtand darin, daß er den innerſten Kern des Evangeliums, das letzte zwingende Agens des chriſtlichen Lebens, nicht in der reinen Gottes liebe, ſondern in der Gottes furcht fand. Weil die Gerechtigkeit Gottes erſt beim letzten Gericht zur vollen Offenbarung kommen kann, gewinnt das Furchtprinzip faſt durchweg eschatologiſchen Charakter. Tertullians Chriſtentum trägt den Stempel der baldigen Welt⸗ kataſtrophe. Darum hat es notwendig das Gepräge des Harrenden, Un⸗ ruhigen und Unfertigen. Es erſcheint ihm faſt nur als Übergangsſtadium. Für eine ſtabile Kirchenorganiſation hatte er daher nie volles Verſtändnis. Er betont die Heiligkeit der Kirchenglieder ſo ſehr, daß er ſie zuletzt ſogar als Weſenskonſtitutiv der Kirche gefaßt wiſſen will. Trotzdem faßt er in ſeiner katholiſchen Zeit die Kirche ſowohl als Lehreinrichtung wie auch als Wächterin der Disziplin und als Mittlerin der Gnade. Was das Subjekt der Lehre anlangt, hat er mit vollſter Entſchiedenheit das Lehrrecht der Individuen als ſolcher zurückgewieſen. Die Erſcheinungsform der kirch⸗ lichen Lehrautorität findet er zunächſt in der Glaubensregel der apoſtoliſchen Kirchen, in tieferem Grunde im Zuſammenklange der Geſamtkirchenlehre, d. h. in der Glaubensregel der vom Heiligen Geiſt geleiteten Kirche ſchlecht⸗ hin. Dem Range nach unter der Glaubensregel ſteht die Sittenregel, doch iſt auch ſie von Gott. Sie begreift alle in der Heiligen Schrift auch nur andeutungsweiſe enthaltenen ſittlichen Vorſchriften. Das ganze Leben des Chriſten iſt von ihr beherrſcht. Die Chriſtenheit erſcheint als eine gut⸗ gedrillte, kampfesfrohe Armee. Die Disziplin kann und darf nur Voll⸗ kommenſtes wirken. Sie iſt unwandelbar wie die Glaubensregel. Durch dieſe und die Sittenregel erſcheint die Kirche primär als Geſetzeskirche. Tertullian würdigt ſie aber von Anfang an auch als Mittlerin aller Gnaden. Indem die Kirche die Sakramente beſitzt und ſpendet, gelangt ihr Gnaden⸗ beruf zu lebendiger Offenbarung. Tauffirmung und Euchariſtie ſind die gewöhnlichen, gottverordneten Lebensquellen des Chriſten. Nicht ohne Wider⸗ ſtreben fügt Tertullian dieſen als außerordentliches Sakrament noch die Buße hinzu. Aus dieſen Anſchauungen entwickelten ſich nach und nach monta⸗ niſtiſche. Tertullian empfand Verſtimmung gegen die Kirchenregierung. Ihre Diener boten ihm Anlaß zum Tadel. Eine mildere Handhabung der Kirchen⸗ zucht, welche die zweite Buße ermöglichte und die zweite Ehe geſtattete, machte ihn völlig irre. So empfand er das Bedürfnis, neben der Heiligen Schrift und der Disziplin der Kirche nach einer andern Autorität zu ſuchen. Dieſe Autorität fand er in der gemeinen Naturvernunft, ratio. Doch kommt ihm dieſe nur für die disziplinären Fragen in Betracht, in der Glaubens- regel hielt er am Präſkriptionsbeweiſe feſt. Die aus den katholiſchen Tagen

verbliebene Scheu gegenüber den übernatürlichen Autoritäten führte ihn Jahrbuch der Zeit- und Kulturgeſchichte. I. 11

162 V. Wiſſenſchaften.

dem Montanismus zu, deſſen „neue Prophetien“ mit göttlichem Zeugniſſe die Poſtulate der eigenen Vernunft ſo glücklich beglaubigten. Als Montaniſt war Tertullian keineswegs ein grundſätzlicher Gegner der hierarchiſchen Ordnung. Doch hat die neue Prophetie die apoſtoliſche Stellung der Hierarchie um ein Bedeutendes eingeſchränkt. Ungleich feindſeliger als gegen die Kirche der Lehre und Zucht ſtellte er ſich als Montaniſt gegen die kirchliche Gnadenanſtalt. Die aktive Heilsurſächlichkeit der Gnade ſtellte er jetzt ganz hinter perſönliche Kraftentfaltung zurück. Die enkratitiſche Ein⸗ ſchätzung des Werklebens beherrſchte ihn. Die Sittlichkeit bemaß er aus⸗ ſchließlich an dem Gegenſatz von Geiſt und Fleiſch. Das montaniſtiſche Kirchengemeinſchaftsverhältnis war ein ſehr ſtufenreiches. Die Kirchengnade lebte nach Tertullians nunmehriger Anſicht in der perſönlichen Begnadung auf. Damit wurde wenigſtens der Idee nach das ſpezifiſche Prieſtertum durch das allgemeine erſetzt. Die Kirche löſte ſich ihm allgemach aus einer innerlich organiſierten Einheitsmacht zu einer nur äußerlich loſe zuſammen⸗ gehaltenen Summe von Einzelkräften auf. Die Heilskirche war im Prinzip für unſichtbar erklärt. Doch führte Tertullian ſeinen Kirchenbegriff nicht rein durch. So ſehr er ſich auch bemühte, durch die Betonung des Sub⸗ jektiven im Heilswirken die objektiven Gnadenkräfte zu beſeitigen, ſo ſehr ſah er ſich anderſeits wieder genötigt, trotz allem an objektive Heilsurſächlichkeit zu glauben und mit den Sakramenten auch die Kirche ſelbſt anzuerkennen. Darum konnte er auch des ſpezifiſchen Prieſtertums nie völlig entraten. In der „Zeitſchrift für Kirchengeſchichte“ (XVII 1—72 u. 319—363) hatte Otto Seeck ſchon im Jahre 1896 eine Abhandlung veröffentlicht, die den Titel trägt „Unterſuchungen zur Geſchichte des nicäniſchen Konzils“. In dieſer wollte der proteſtantiſche Kirchenhiſtoriker das gegenſeitige Verhältnis der Quellen gründlicher, als es bisher geſchehen war, unterſuchen, die zahl. reichen Fälſchungen ausſondern und die Chronologie der Ereigniſſe feſt⸗ legen. Dabei hat er eine Reihe von Hypotheſen aufgeſtellt, die eine Nach⸗ prüfung feiner Aufſtellungen von katholiſcher Seite herausſorderten. Dieſer hat Dr Sig. Rogala in Pelplin ſeine Schrift „Die Anfänge des arianiſchen Streites“ gewidmet (Paderborn, Schöningh). Seine Unterſuchungen umfaſſen die Zeit vom Ausbruch der arianiſchen Wirren bis zu Arius' Tod. Sie kommen zu ganz andern Reſultaten als die Seecks. Dieſer hatte beſonders die Glaub⸗ würdigkeit des hl. Athanaſius beſtritten, ja den großen Kirchenlehrer überhaupt in ſchlimmem Lichte erſcheinen laſſen. Er entſchuldigte dieſen zwar damit, daß die Moralbegriffe im 4. Jahrhundert andere geweſen ſeien als die unſerigen, und daß er in ſeiner Zeit ein Mann von imponierender Sittlichkeit geweſen ſein könne, wenn er auch unſern moraliſchen Anforderungen nicht entſpreche. Nichtsdeſtoweniger erſcheint Athanaſius in Konſequenz der Unterſuchungen Seecks als ein Mann, der im Intereſſe ſeiner Partei vor keiner Lüge zurück⸗ ſchreckte, ſelbſt nicht vor der offenen Fälſchung und der verleumderiſchen Be-

r e el

*

a u

ek Bm -.

2

rr

1. Theologie. 163

ſchimpfung ſeines toten Gegners. Demgegenüber hat Rogala bewieſen, daß des Kirchenlehrers hiſtoriſche Glaubwürdigkeit über jeden Zweifel erhaben iſt. Athanaſius hatte allerdings kein rein hiſtoriſches Intereſſe an den Ereigniſſen, die er ſchilderte; er trug in ſeine Schriften ſehr viel von der Hitze des Kampfes hinein, in dem er ſtand; deshalb waltet in ihnen auch das apologetiſche und dogmatiſch⸗polemiſche Moment vor. Aber wo er ein hiſtoriſches Faktum be- richtet, da können wir ihm unbedingt glauben, wenn er ſich auch in der individuellen Beurteilung der einzelnen Perſonen von einem gewiſſen Sub⸗ jektivismus nicht freihielt (a. a. O. 114 f). In einer umfangreichen patriſtiſchen Studie legte Regens Dr Joh. Ev. Niederhuber „Die Eschatologie des hl. Ambroſins“ dar (ebd.). Der Verfaſſer ift ſchon durch ſein im Jahre 1904 erſchienenes Buch „Die Lehre des hl. Ambroſius vom Reiche Gottes auf Erden“ bekannt geworden. An dieſes ſchließt ſich das vorliegende neue an. Die ambroſianiſche Eschatologie charakterifiert er folgendermaßen: Die Grundvorſtellungen des Kirchenvaters von den end- geſchichtlichen Vorgängen und Zuftänden ſtimmen im allgemeinen mit der Offen barungslehre vollſtändig überein. Dabei iſt freilich nicht zu leugnen, daß einige Neben und Gegenbeſtimmungen abweichender, nämlich chiliaſtiſcher, platoniſcher, origeniſtiſcher Art in der patriſtiſchen Literatur des Orients, aus der ſich die Theologie des hl. Ambroſius größtenteils herleitet, ihren merklichen Rückſchlag auf deſſen Schriften äußern, ſeltener freilich in Bezug auf den Inhalt als auf die formale Auffaſſungs und Darſtellungsweiſe. Die eschatologiſchen Lehrſtücke, die ſich in den Schriften des Heiligen bruch⸗ ſtückweiſe vorfinden, erweiſen ſich bei genauerer Prüfung keinesteils als heterogene, mehr oder minder ſich widerſprechende Trümmer einer auf Grund üußerlicher Reproduktionen und Entlehnungen aus griechiſchen Quellenwerken entſtandenen Theologie, ſondern als die genuinen Beſtandteile eines Lehr⸗ ſyſtems, das im Wiſſensbereich und Vorſtellungskreis des Kirchenlehrers als ein in ſich abgeſchloſſenes, organiſch gegliedertes, in ſeinen Teilen harmo⸗ nierendes Ganzes vorgelegen iſt. Zwei Schriften behandeln die Stellung von Kirchenvätern dem Problem der Erziehung gegenüber: Seb. Hai- dachers „Des hl. Johannes Chryſoſtomus Büchlein Über Hoffart und Kindererziehung“ (Freiburg, Herder), welcher 16 mit Glück ausgewählte Ab⸗ ſchnitte aus andern Schriften des Heiligen beigegeben ſind, und Franz K. Eggersdorfers „Der hl. Auguſtinus als Pädagoge und feine Be⸗ deutung für die Geſchichte der Bildung“ (ebd.). Profeſſor Haidachers Buch führt ſich als eine Feſtgabe zum 1500jährigen Chryſoſtomusjubiläum ein. Es hätte dieſes nicht leicht ſchöner gefeiert werden können, als es durch die Neuherausgabe des gegenwärtig ſo gut wie verſchollenen Büchleins „Über Hoffart und Kindererziehung“ geſchehen iſt. Seit es die Mauriner für unecht erklärt hatten, beachtete man es nicht mehr. Haidacher behauptet die Echtheit und ſtützt dieſe Behauptung durch recht ſolide Gründe. Das 11°

164 V. Wiſſenſchaften.

Büchlein hat für unſere Zeit, die für Erziehungsfragen ſo tiefes Inter⸗ eſſe zeigt, um ſo größeren Wert, als der Heilige in ihm nicht mehr und nicht weniger als einen Abriß der Erziehungslehre, und zwar nicht nur für die Schule, ſondern für das Haus bieten wollte. Es iſt die einzige geſchloſſene Darſtellung einer allgemeinen, für das Weltleben berechneten Erziehungslehre aus altchriſtlicher Zeit. Es kann wirklich eine allgemeine Erziehungslehre genannt werden, war es doch nicht nur für Gläubige, ſondern auch für Katechumenen beſtimmt, ja der Verfaſſer hatte, wie eine Bemerkung im zwölften Kapitel zeigt, ſogar heidniſche Leſer im Auge. Eggersdorfer hat ſein Thema, das von der theologiſchen Fakultät München im Jahre 1901/02 als Preisaufgabe geſtellt worden war, nach hiſtoriſch⸗ genetiſcher Methode bearbeitet. Er unterſcheidet zwei Perioden in der Pädagogik des hl. Auguſtinus, eine philoſophiſche und eine theologiſche. In der erſten war die neuplatoniſche Philoſophie Quelle, aber auch Ziel ſeiner Erziehungslehre. Es handelte ſich ihm alſo um Erziehung nach philoſophiſchen Grundſätzen zur Philoſophie. In der zweiten Periode trat die Philoſophie zurück, dafür beſchäftigten ihn wichtige Einzelprobleme: heidniſche und chriſtliche Bildung, Erziehung des Klerus, Katechumenat. Dieſes bereicherte er um die Symbol- und Paternoſterreden. Eggersdorfer ſchickt ſeinen Darlegungen eine ſehr anſprechende Zeichnung des römiſchen Bildungsideals und eine Schilderung der öffentlichen Erziehung in der römiſchen Kaiſerzeit, die er an Auguſtins eigenem Jugendleben vorführt, voraus und ſchließt ſie mit einem umfangreichen Kapitel über den Ein⸗ fluß des hl. Auguſtinus auf die Pädagogik der Folgezeit ab. „Die Lehre des hl. Auguſtin vom Sakramente der Euchariſtie“ betitelt ſich eine dogmengeſchichtliche Studie Oskar Blanks (Paderborn, Schöningh). Sie behandelt die heiligſte Euchariſtie als Sakrament, ein zweiter Teil über ihren Opfercharakter ſoll folgen. Die Veranlaſſung zu dieſer Arbeit gab Adolf Harnack, der in ſeinem Lehrbuche der Dogmengeſchichte (3. Aufl., S. 148) behauptet hatte, der hl. Auguſtinus habe die realiſtiſche Auffaſſung von der Gegenwart Chriſti im allerheiligſten Sakramente abgewehrt. Blank findet hingegen, daß keine einzige der gegen die reale Gegenwart vorgebrachten Stellen aus den Schriften des Heiligen wirklich die Realität des Leibes Chriſti notwendig ausſchließt, wenn auch zugegeben werden muß, daß manche von dieſen leicht mißverſtändlich aufgefaßt werden können, ſobald ſie los⸗ gelöſt aus dem Zuſammenhang und ohne Berückſichtigung anderweitiger klarer Ausſprüche desſelben Kirchenvaters, die ſicher zu Gunſten der realen Gegen- wart lauten, betrachtet werden (S. 117 f). Der Schreiber dieſer Zeilen hat „Die wirtſchaftsethiſchen Lehren der Kirchenväter“ unter Beſchränkung auf die Zeit bis Auguſtinus im Zuſammenhang darzuſtellen verſucht (Wien, Mayer). Zu dieſem Behufe entwarf er zuerſt ein Bild vom römiſchen Wirtſchafts⸗ leben in den erſten Jahrhunderten des Chriſtentums, dann führte er die

1. Theologie. 165

Lehre der Väter vom Eigentum, vom Erwerbe und vom Gebrauche der irdiſchen Güter vor, um dann nach einem Rückblick auf die hieher gehörigen Lehren des Evangeliums die innere Entwicklung der wirtſchaftsethiſchen An⸗ ſchauungen der Kirchenväter in der apoſtoliſchen und nachapoſtoliſchen Zeit, ferner in der griechiſchen und römiſchen Kirche darzuſtellen. Das Gefamt- ergebnis der ziemlich weitläufigen Unterſuchung faßte er in den Satz zu⸗ ſammen: Alles in allem können wir die wirtſchaftsethiſchen Lehren der Kirchenväter eine mit der Ausbreitung des Chriſtentums Schritt haltende Entfaltung und Anwendung der Lehren des Evangeliums über denſelben Gegenſtand nennen. Damit trat er Theo Sommerlad entgegen, der in ſeinem Buche „Das Wirtſchaftsprogramm der Kirche des Mittelalters“ S. 215 (Leipzig 1903, Weber) behauptet hatte: „Der Auguſtinismus iſt, das kann man nicht beſtreiten, der denkbar größte Abfall von der Wirtſchafts⸗ und Geſellſchaftslehre des Evangeliums.“ Philipp Prinz von Arenberg und H. Dhom haben uns mit dem zweiten Bande eines klaſſiſchen patri⸗ ſtiſchen Werkes der engliſchen theologiſchen Literatur beſchenkt: „Die Aller⸗ ſeligſte Jungfrau bei den Vätern der erſten ſechs Jahrhunderte“ von dem Konvertiten P. Thomas Livius C. Ss. R. (Trier, Paulinusdruckerei. Der erſte Band iſt 1901 erſchienen, das engliſche Original bereits 1893. Dem erſten Bande hat der Überſetzer eine kurze Biographie des Verfaſſers beigefügt). Alle wichtigeren Väterſtellen der erſten ſechs Jahrhunderte, die ſich mit der allerſeligſten Jungfrau beſchäftigen, findet man hier mit ſachgemäßen Erklärungen zuſammengeſtellt. Über „Die Oſterfeſtberechnung in der abendländiſchen Kirche vom erſten allgemeinen Konzil zu Nicäa bis zum Ende des 8. Jahrhunderts“ gibt Stiftsdekan Dr J. Schmid (Freiburg, Herder) Aufſchluß. Er hat in einer früheren Schrift (Die Oſterfeſtfrage auf dem erſten allgemeinen Konzil von Nicäa. Wien 1905, Mayer) gezeigt, daß nach dem Konzil von Nicäa, das eine feſte Norm für die Berechnung des Oſter⸗ feſtes nicht gegeben hatte, die alexandriniſche wie die römiſche Kirche an ihrem bisherigen Oſterzyklus feſthielt, was in der Folgezeit zu Differenzen in der Anſetzung dieſes Feſtes zwiſchen den genannten Kirchen führte. Nun tut er dar, wie auch in der abendländiſchen Kirche die ſchon im Jahre 314 von der Synode von Arles beklagte Verſchiedenheit in der Zeit des Oſterfeſtes fort- dauerte, da man ſich zur Beſtimmung dieſes Feſtes verſchiedener Zyklen be⸗ diente. Erſt gegen Ende des 8. Jahrhunderts ſiegte der alexandriniſch⸗dionyſiſche Oſterkanon über alle Widerſprüche. Eine kurze Geſchichte der Oſter⸗ berechnung bietet auch der erſte Teil von Dr J. Bachs „Die Oſterfeſt⸗ berechnung in alter und neuer Zeit“ (Freiburg, Herder). Der zweite Teil handelt von der techniſchen Beſtimmung des Oſterfeſtes, der Anhang enthält Tabellen. Zur Kirchengeſchichte des Mittelalters leitet uns P. Bona⸗ ventura Egger O. S. B. hinüber mit ſeiner Diſſertation „Geſchichte der Cluniacenſer Klöſter in der Weſtſchweiz bis zum Auftreten der Ciſtercienſer“

166 V. Wiſſenſchaften.

(Freiburg [Schweiz], Gſchwend). Außer der Gründungsgeſchichte der Klöſter boten deren Beziehungen zum Mutterkloſter, zur kirchlichen Hierarchie, zum Weltklerus und zur Seelſorge, zum Landesherrn und zum Adel, die wirtſchaft⸗ lichen Verhältniſſe, die Organiſation der einzelnen Priorate und das Leben der Mönche in ihnen, ſowie endlich die Baugeſchichte viel Stoff zu intereſſanten Auseinanderſetzungen. Da aber die Quellen zum Teil ſehr ſpärlich floſſen, konnte noch nicht in allen Punkten volle Klarheit und Gewißheit geſchaffen werden. Von den großen Kämpfen zwiſchen Papſttum und Kaiſertum, die ſich von den Tagen Gregors VII. bis zum Tode Ludwigs des Bayern hinzogen, erzählt uns einiges die Monographie Dr F. Tenckhoffs „Papſt Alex⸗ ander IV.“ (Paderborn, Schöningh). Dieſe umfangreiche und fleißige Quellen⸗ arbeit ſchafft dem Papſte, den man freilich, wie der Verfaſſer ſein Urteil über ihn zuſammenfaßt, als Politiker nicht loben kann, der aber als Menſch und Prieſter und auch als Regent der Kirche hohes Lob verdient, ein bleibendes Andenken und iſt dabei zugleich auch ein wertvolle Vorarbeit für eine um. faſſende Geſchichte jener Kampfzeiten. Eine für die Geſchichte der Scholaſtik wertvolle Studie ſchrieb P. Barth. Minges O. S. Fr., „Der Gottesbegriff des Duns Scotus auf feinen angeblichen exzeſſiven Indeterminismus unter: ſucht“ (Wien, Mayer). Indeterminismus wird nämlich, wie der Verfaſſer jagt, der Willenslehre des Duns Scotus von allen Seiten her, von Theologen und Philoſophen, Katholiken und Proteſtanten, vorgeworfen. Er weiſt nun nach, daß nach Scotus das göttliche Wollen nicht abſolut und allſeitig indetermi- niſtiſch iſt, d. h. nicht abſolut uneingeſchränkt und grundlos vor ſich geht, daß Scotus vielmehr auch bezüglich Gottes nur mit allem Nachdruck die Freiheit nach außen hin verteidigt, da ſonſt keine Kontingenz in den Weltdingen möglich wäre. In das komplizierte päpſtliche Amterweſen im 13., 14. und 15. Jahr- hundert läßt uns Prälat Dr P. M. Baumgarten durch ſein Buch „Aus Kanzlei und Kammer“ einen Blick tun (Freiburg, Herder). In 13 Abſchnitten wird die denkbar gründlichſte Unterſuchung über das Siegelamt durchgeführt, daneben kommt beſonders auch das kuriale Wohnungsweſen zur Darſtellung. Ein Teil der Kurialen hatte nämlich ein Recht auf freie Wohnung, wo immer der Papſt ſich aufhielt, während andern von der Apoſtoliſchen Kammer der Mietzins gezahlt wurde; für die übrigen endlich wurde die Höhe der Wohnungs⸗ miete amtlich feſtgeſetzt. Ich glaube, der Teil des vorliegenden Buches, der dieſe Verhältniſſe behandelt, wird das größte Intereſſe finden. Ein reicher Urkundenanhang mit einem geradezu idealen Namens- und Sachregiſter ver- vollſtändigen das Werk. Einen Beitrag zur Geſchichte des berühmten deutſchen Kardinals Nikolaus von Cuſa liefert die „Geſchichte des Armen⸗ hoſpitals zum hl. Nikolaus zu Cues“ von Profeſſor Dr Jak. Marx (Trier, Paulinusdruckerei). Die Schrift dient übrigens nicht rein hiſto⸗ riſchen Intereſſen. Durch die Geſchichte der Stiftung verſucht der Verfaſſer, und zwar, wie mir ſcheint, mit Erfolg, deren Rechte zu erweiſen. Aus der

1. Theologie. 167

Schrift ergibt ſich, daß dieſe gerade jetzt gegenüber Anſprüchen weltlicher Faktoren der Verteidigung bedürfen. Aus der Geſchichte der deutſchen Predigt im Mittelalter führt uns Prälat Dr Ad. Franz drei Bilder vor: „Drei deutſche Minoritenprediger aus dem 13. und 14. Jahrhundert“ (Freiburg, Herder), nämlich Fr. Konrad von Sachſen, Fr. Ludovicus und Greculus der erſte aus der Mitte, der zweite aus dem Ende des 13., der dritte aus dem Anfange des 14. Jahrhunderts zeigen uns die Predigt in ihrem Orden im Aufſteigen und wieder im Niedergange. Zu jener Zeit hat ſich gerade der Übergang von der urſprünglichen kunſtloſen Bußpredigt, die anfänglich allen Minoriten, nicht nur den Klerikern, ge- ſtattet war, zur kunſtmäßigen ſcholaſtiſchen Form vollzogen, die natürlich nur mehr eigens von ihren Obern bevollmächtigte Brüder pflegen konnten. Die Predigten der drei hier Genannten gehören bereits ſämtlich dieſer ſchola⸗ ſtiſchen Art an. Am höchſten ſtehen unter ihnen die Fr. Konrads, der ſtets ſein Thema theologiſch zu vertiefen trachtet. Bei Greculus iſt die theologiſche Begründung dürftig, dafür ſucht er durch zahlreich eingeſtreute Beiſpiele zu wirken. Vom Predigtweſen in Straßburg vor Geiler von Kayſersberg, alſo in der erſten Hälfte des 15. Jahrhunderts, weiß uns auf Grund eines glücklichen Handſchriftenfundes Dr Luzian Pfleger zu erzählen (Zur Geſchichte des Predigtweſens in Straßburg vor Geiler von Kayſersberg. Ebd.). Der Verfaſſer zeigt, daß die Predigtverhält⸗ niſſe in der freien Reichsſtadt damals nicht ungünſtig waren. Erſt ſpäter trat, hauptſächlich infolge der Zerwürfniſſe zwiſchen dem Welt⸗ und dem Ordensklerus, ein Verfall ein 1. In der Geſchichte der Reformation ſpielt auf katholiſcher Seite der päpſtliche Geheimkämmerer Karl von Miltitz eine nicht unbedeutende, wenn auch nicht gerade rühmliche Rolle. Über ihn hat Dr H. A. Creutzberg eine Arbeit veröffentlicht, „Karl von Miltitz. 1490 bis 1529“ (ebd.), in welcher er dafür eintritt, Miltitz doch im ganzen höher einzuſchätzen, als man es derzeit vielfach tut. Daß die diplomatiſche Miſſion Miltitzens in der lutheriſchen Angelegenheit ſo gar erfolglos verlaufen iſt, dafür iſt eine Fülle von Urſachen maßgebend geweſen. Sie ſind meiſt der Kurie zur Laſt zu legen. Nur zum Teil waren es die Zeitverhältniſſe, zum Teil freilich auch die Perſon des Geſandten, die dabei in Betracht kommen. „Die Glaubensſpaltung im Gebiete der Markgrafſchaft Ansbach⸗ Kulmbach in den Jahren 1520 1535“ ſtellt J. B. Götz auf Grund archi⸗ valiſcher Studien dar (ebd.). Einzelne Partien dieſes Stoffes werden hier

1 Hier ſei auch der im Jahre 1907 vollendeten Ausgabe von „Abraham a St Claras Werken. In Ausleſe. Im Auftrage des Stadtrates der k. k. Reichshaupt⸗ und Reſidenz⸗ ſtadt Wien herausgegeben von Profeſſor H. Strigl“ (6 Bde. Wien, Kirſch) gedacht. Sie iſt zwar nicht durch theologiſches Intereſſe, ſondern durch die Bedeutung Abrahams für die deutſche Literatur und die Volkskunde veranlaßt, mag aber auch die Theologen mit Befriedigung erfüllen. |

168 V. Wiſſenſchaften.

überhaupt zum erſten Male behandelt, ſo die Einziehung der Kirchengüter durch den Markgrafen Georg und die Einführung der Reformation in die Klöfter des Landes; das übrige war wenigſtens noch nie ſo gründlich und zuſammen⸗ faſſend dargeſtellt worden. Die Einteilung iſt durch die Regierungszeiten der Markgrafen Kaſimir und Georg gegeben. Kaſimir war der letzte katho⸗ liſche Markgraf. Perſönlich ohne tieferes religiöſes Empfinden, ließ er ſich bei ſeiner Kirchenpolitik ausſchließlich vom Nützlichkeitsprinzip leiten: erſt indifferent zuſehend, wie ſich die Dinge geſtalten würden, dann proteftanti- ſierend, ſolang reiche Klöſter einzunehmen waren und geiſtliche Fürſtentümer unter den Schlägen der Bauernrevolution zuſammenzubrechen ſchienen, zuletzt katholiſierend, als er politiſche Iſolierung und ernſte kaiſerliche Ungnade fürchtete. Was unter ſeiner Regierung geſät wurde, hat ſein Nachfolger, Markgraf Georg, zur Reife gebracht: die Proteftantifierung des Landes. Das Bild, das der Verfaſſer von den religiöſen und kirchlichen Zuſtänden vor der Reformation entwirft, iſt ziemlich düſter, in noch troſtloſerem Lichte erſcheint aber die Zeit nach Durchführung der Glaubensneuerung. Daß die neue Lehre nicht überall, wie früher von proteſtantiſchen Geſchichtſchreibern ſo gern behauptet wurde, mit offenen Armen oder gar mit Jubel auf⸗ genommen worden ſei, zeigt Ph. Knieb in ſeiner „Geſchichte der katholiſchen Kirche in der freien Reichsſtadt Mühlhauſen in Thüringen von 1525 bis 1629“ (ebd.). Es iſt ſchön, ja geradezu rührend zu leſen, wie ſich die Stadt immer wieder und mit allen Kräften gegen die Einführung der lutheriſchen Lehre wehrte, welche die Fürſten, die ſich ihr zu Schutzvögten aufgeworfen hatten, um jeden Preis erzwingen wollten. Kaiſer und Reich konnten ihr leider nicht helfen, nur an Herzog Georg von Sachſen fand ſie einen Rückhalt. Erſt nach deſſen Tod konnten Kurſachſen und Heſſen Mühlhauſen das neue Be⸗ kenntnis aufzwingen. Aber ſchon im Schmalkaldiſchen Krieg ſtellte ſich die Stadt wieder auf ſeiten des Kaiſers und kehrte zum Katholizismus zurück. Die zweite Reformation erfolgte nach dem Augsburger Religionsfrieden auf Drängen des Kurfürſten Auguſt von Sachſen. Eine Zeitlang lebten Katho⸗ liken und Proteſtanten nebeneinander, erſt in den 60er Jahren des 16. Jahr- hunderts wurde auf Betreiben der unduldſamen Prädikanten das katholiſche Bekenntnis gänzlich unterdrückt. Über Leben und Treiben an ben geift- lichen Fürſtenhöfen des ausgehenden 16. Jahrhunderts belehrt uns „Ein Mainzer Domherr der erzſtiftlichen Zeit, Wennemar von Bodelſchwingh, 1558— 1605” von Dr Fr. Schneider (ebd.). Das Bild, das uns vor Augen geſtellt wird, iſt nicht ungünſtig. Wennemar von Bodelſchwingh er⸗ ſcheint als ein Mann, der unverkennbar einem zum Ernſt gewendeten Lebens. kreiſe angehörte und den geiſtigen Intereſſen des gebildeten Edelmannes und des geiſtlichen Standes in nicht geringem Maße zugetan war. Ein mächtiges Stück Zeit- und Kirchengeſchichte hat P. B. Duhr 8. J. in feiner „Se ſchichte der Jeſuiten in den Ländern deutſcher Zunge“ erzählt, deren erſter

1. Theologie. | 169

Band, die Geſchichte der Jeſuiten im 16. Jahrhundert, bisher vorliegt (ebd.). Unter Ländern deutſcher Zunge verſteht der Verfaſſer die deutſchen und öſterreichiſchen Ordensprovinzen. Jedoch nimmt er Böhmen und Ungarn, obwohl jenes eine Zeitlang und dieſes immer mit der öſterreichiſchen Provinz vereinigt war, aus, bezieht dafür aber Schleſien und Ermland ein, von denen das eine die längſte Zeit hindurch zur böhmiſchen, das andere zu einer polniſchen Provinz gehört hat. Inhalt oder Reſultate dieſes Buches hier wiederzugeben, iſt bei der Fülle des Materials, das es ver⸗ arbeitet, ausgeſchloſſen. Wenn ich einige Kapitel hervorhebe, ſo kann das nur die Bedeutung einer rein ſubjektiven Auswahl haben, die vielleicht im ſtande iſt, das Intereſſe anderer zu wecken. Es ſeien genannt die Kapitel über Schulen und Studien, marianiſche Kongregationen, Schriftſtellerei im Orden, den 5% Streit und nicht zuletzt die Charakterbilder einzelner berühmter deutſcher Jeſuiten. Wie eine Illuſtration zu Duhrs Kapitel „Bauten“ ſieht ſich das Buch „Die belgiſchen Jeſuitenkirchen“ von P. Joſ. Braun S. J. an (ebd.). Beide, Duhr und Braun, treten mit Entſchiedenheit dafür ein, daß es keinen „Jeſuitenſtil“ gebe. Das Buch Brauns iſt übrigens auch ſtofflich ſehr intereſſant. Die belgiſchen Jeſuitenkirchen bilden eine der bemerkenswerteſten Gruppen. Es offenbart ſich an ihnen das letzte Ringen der Gotik mit der Renaiſſance. Das Ergebnis dieſes Kampfes war die Ausbildung eines eigentümlichen belgiſchen Barocks, bei dem bezüglich des Bauſyſtems die mittelalterlichen Traditionen durch den Import aus dem Süden ſich nicht verdrängen ließen, die Ausgeſtaltung des Baudetails aber ganz der Renaiſſance entnommen wurde. Ein Buch, das beſonders in Oſterreich Intereſſe finden wird, iſt Profeſſor Dr R. Hittmairs „Der Joſefiniſche Klofterfturm im Land ob der Enns“ (ebd.). In Oberöſterreich hat der Sturm ſchärfer gewütet als anderswo. Oft gegen den Willen des Kaiſers wurden deſſen Maßregeln von der Landesregierung aufs rückſichtsloſeſte angewendet. Das allein ſchon macht die Geſchichte der Kloſteraufhebungen in dieſem Lande zu einem lehrreichen Kapitel des Joſefinismus überhaupt. Der Verfaſſer hat ſich aber nicht damit begnügt, dieſe Kloſteraufhebungen zu beſchreiben. Er ſuchte vielmehr die ganze Kloſtergeſetzgebung Joſephs II. im Zuſammenhang dar⸗ zuſtellen. Als beſonderes Verdienſt muß ihm das ſichtbare Streben nach Objektivität angerechnet werden, kraft deſſen er ſich auch, wo er ſachlich zu tadeln hat, perſönlich wohlwollend verhält. Dies kommt beſonders in ſeiner Beurteilung des Kaiſers zum Ausdruck. Das Werk macht den Eindruck einer ſo gründlichen Materialienſammlung, daß kaum mehr etwas nachzutragen ſein dürfte. Um als Geſchichte gelten zu können, ſcheint mir nichts als eine annehmbarere ſtiliſtiſche Verarbeitung zu fehlen. 1907 waren es 70 Jahre, ſeitdem die Abführung des Bekennerbiſchofs Freiherrn von Droſte in die Gefangenſchaft viel zur Erweckung des religiöſen Selbſtbewußtſeins der deutſchen Katholiken beigetragen hatte. Dieſen Anlaß benutzte H. Kipper,

170 V. Wiſſenſchaften.

um ein zwar ganz kleines, aber doch leſenswertes Lebensbild: „Klemens Auguſt Freiherr Droſte zu Viſchering, Erzbiſchof von Köln“, zu entwerfen (Hamm i. W., Breer u. Thiemann). Die Erinnerung an die großen Ereig⸗ niſſe der jüngſten Zeit endlich hält der vierte Band von Dr H. Brücks „Geſchichte der katholiſchen Kirche in Deutſchland im 19. Jahrhundert“ feſt, deſſen 1. Abteilung, bearbeitet von J. B. Kißling, in zweiter Auflage er⸗ ſchienen iſt (Münſter, Aſchendorff). Er hat das Vatikaniſche Konzil und den ſog. Kulturkampf in Preußen bis zur Anknüpfung der Verhandlungen mit Rom zum Gegenſtand.

H. Delehayes 8. J. „Die hagiographiſchen Legenden“ hat Profeſſor E. A. Stückelberg ins Deutſche überſetzt (Kempten, Köſel). Der Verfaſſer ſtellt zuerſt den Begriff eines hagiographiſchen Dokumentes feſt. Um als ſolches bezeichnet zu werden, muß es religiöſen Charakter haben und einen erbaulichen Zweck verfolgen. Der Ausdruck Legende wird ſtets auf eine Erzählung oder einen Zug angewendet, der mit der Geſchichte nicht übereinſtimmt. Volksſeele und Gelehrter haben zuſammengewirkt an der Entſtehung der hagiographiſchen Legenden, die man gemeinhin „Leben der Heiligen“ nennt. Nun ſchildert Delehaye den Werdegang der hagio⸗ graphiſchen Legende. Er zeigt dabei die Quellen auf, aus denen die Ab⸗ weichungen von der geſchichtlichen Wahrheit hervorzugehen pflegen. Sie fallen teils der ſich mit dem Leben der Heiligen beſchäftigenden Volksſeele, teils der Arbeit der Hagiographen zur Laſt. Er teilt die hagiographiſchen Dokumente nach dem Grad der Wahrheitsliebe und der Hiſtorizität in ſechs Gruppen: 1. offizielle Protokolle des Märtyrerverhörs, 2. Berichte von Augenzeugen, 3. Akten, deren Hauptquelle ein geſchriebener Bericht der vorhergenannten Art iſt, 4. hiſtoriſche Romane, 5. erfundene Romane, 6. Fälſchungen. Zum Schluſſe ſtellt Delehaye die gröbſten Irrtümer zu ſammen, deren ſich die Hagiographen und die Kritiker ſchuldig gemacht haben, ſeitdem man ſich mit Heiligenleben befaßt. In dem Buche weht ein ſcharfer kritiſcher Wind, doch tritt der Verfaſſer auch gegen Übertreibungen der Kritik entſchieden auf. E. A. Stückelberg hat auch eine ſelbſtändige hagiographiſche oder vielmehr lipſanographiſche Studie geſchrieben: „Die Katakombenheiligen der Schweiz“ (Kempten, Köſel). Katakombenheilige ſind Überrefte, die in den römiſchen Katakomben teils mit teils ohne Grabſchrift und beſtimmte Kennzeichen eines vermeintlichen Martyriums gefunden und, wenn ſie nach dem jeweiligen Stand der Kenntniſſe als einwandfrei er⸗ ſchienen, zum öffentlichen Kulte zugelaſſen wurden. Da ſehr viele dieſer neuen Heiligen ohne Grabſchrift gefunden waren, legte man ihnen nach alter Sitte Namen bei. „Beiträge zur vorreformatoriſchen Heiligen und Reliquienverehrung“ hat Dr Herm. Siebert gegeben (Freiburg, Herder). Sein Zweck iſt ein apologetiſcher: allzulang und allzuſchwer laſtet auf der Beurteilung des mittelalterlichen Heiligenkultus das konfeſſionelle Vorurteil.

1. Theologie. 171

Man iſt mit der Verurteilung ſchon fertig, bevor man ſich nur über die religiös⸗pſychologiſchen und kulturellen Grundfragen klar geworden iſt, die mit der Heiligenverehrung überhaupt und mit der im Mittelalter beſonders verknüpft ſind. Zur Behebung ſolcher Vorurteile, und zwar zunächſt für das ausgehende Mittelalter, wollte der Verfaſſer durch ſeine Ausführungen beitragen. Er tut dies, indem er die in Betracht kommende Literatur, nach Gattungen geordnet, aufzählt und beſchreibt. Die von Siebert gelegentlich gemachten Bemerkungen über die Entſtehung hagiographiſcher Legenden ſtimmen mit den oben erwähnten Anſichten Delehayes ziemlich überein. Unter den einzelnen Heiligen ſcheint der hl. Franz von Aſſiſi auch fernerhin den Platz als Lieblingsheiliger unſerer Zeit behaupten zu wollen. Profeſſor Dr Guſt. Schnürers ſchönes Buch „Franz von Aſſiſi“ iſt in neuer ver- mehrter Auflage als 6. bis 8. Tauſend erſchienen (Mainz, Kirchheim). Mit einer neuen Franziskusbiographie hat ſich der däniſche Konvertit und Dichter Joh. Jörgenſen eingeſtellt (Der hl. Franz von Aſſiſi. Kempten 1908, Köſel). Nach eingehender Sichtung der Quellen zum Leben des hl. Franz von Aſſiſi führt er uns den Kirchenerbauer Franz, den Evangeliſten Franz, den Sänger Gottes und den Einſiedler Franz vor, ſo die Hauptperioden im Leben des Heiligen glücklich charakteriſierend. Dabei iſt ihm eine merkwürdige Ver⸗ bindung zweier anſcheinend ſich widerſprechender Behandlungsweiſen ſeines Stoffes gelungen. In den Anmerkungen prüft er kritiſch jede Behauptung, die er aufſtellt, nach, im Text aber wahrt er ſich die Freiheit, die Lücken, welche die Quellen laſſen, aus eigenem, dem Heiligen kongenialen Geiſte aus⸗ zufüllen und deſſen Leben poetiſch⸗plaſtiſch zu geſtalten. Aber auch hierbei verläßt ihn die Gewiſſenhaftigkeit des Hiſtorikers nicht: jedesmal merkt er es an, wenn er konſtruiert oder Vermutungen Gehör ſchenkt. Streng wiſſenſchaftliche chronologiſch⸗hiſtoriſche Unterſuchungen über die Jahre 1219 bis 1221 im Leben des hl. Franziskus hat Dr Herm. Fiſcher angeſtellt (Freiburg [Schweiz], Gſchwend). Dieſe Jahre waren die Zeit der Kriſis für den Franziskanerorden. Etwa Juni oder Juli 1219 reiſte der Heilige aus Italien ab, um nach dem Orient zu gehen. Vor dem 29. Auguſt desſelben Jahres muß er ſchon im Lager der Kreuzfahrer vor Damiette geweſen ſein. Nach der Einnahme der Stadt, d. i. nach dem 5. No⸗ vember, verließ er Agypten und begab ſich nach Syrien. Hier erwartete ihn ſchon der Bote, der ihn von den Unruhen, von denen die junge Genoſſenſchaft befallen worden war, benachrichtigte. Sofort kehrte Fran⸗ ziskus nach Hauſe zurück. Noch während des Januars 1220 treffen wir ihn in Bologna, wo neue Konflikte ausbrachen. Von da begab er ſich nach Viterbo an den päpſtlichen Hof und erlangte dort von Honorius III. die Ernennung des Kardinals Hugolin zum Protektor ſeines Ordens. Während feines Aufenthalts an der Kurie predigte er vor dem Papſte und hatte ſeine Zuſammenkunft mit dem hl. Dominikus. Er begab ſich

172 V. Wiſſenſchaften.

dann nach Aſſiſi, wo er zur Eröffnung des Generalkapitels vom 17. Mai 1220 eintraf. Als er während der Verhandlungen mit den literariſch ge. bildeten Brüdern wegen der Organiſation des Ordens in Konflikt geriet, vermittelte Hugolin, der gleichfalls dem Kapitel anwohnte. Franz legte die Leitung des Ordens zu Gunſten des Petrus Catanii nieder und wurde beauftragt, die Regel zu überarbeiten. Von nun an nahm die Kurie die Organiſation des Ordens in die Hand. Petrus Catanii ſtarb am 10. März 1221; an ſeine Stelle als Generalvikar rückte ſofort Elias Bonbaronne nach. Auf dem Mattenkapitel, das am 13. Mai 1221 bei Portiunkula gehalten wurde, erhielt die Regula prima ihre jetzt vorliegende Geſtalt. So ſtellt Fiſcher die von ihm erforſchte Periode im Leben des hl. Franziskus und ſeiner Gründung dar. Aus den Fioretti und andern Sammlungen, die alle dem 13., ſpäteſtens dem 14. Jahrhundert angehören, hat P. H. Holz⸗ apfel O. S. Fr. ein Büchlein „Franziskus⸗Legenden“ zuſammengeſtellt (Kempten, Köſel), deren Zweck es iſt, das Verſtändnis für den Heiligen und fein einfaches, freudiges Chriſtentum unter dem deutſchen Volke zu ver- breiten. Übergangen wurden bei der Auswahl ſolche Kapitel, die voraus⸗ ſichtlich mehr die Ordensgenoſſen des Heiligen als weitere Kreiſe intereſſieren, desgleichen jene, in denen dem Herausgeber das Wunderbare allzuſehr vor⸗ zuherrſchen ſchien. An das 1907 gefeierte ſiebte Zentenarium der Ge⸗ burt der hl. Eliſabeth erinnert uns wenigſtens eine Broſchüre des Profeſſors Dr Fr. Zurbonſen, „Die hl. Eliſabeth von Thüringen in der neueren Forſchung“ (Hamm i. W., Breer u. Thiemann), eine kurze, jedoch kritiſche Lebensgeſchichte der Heiligen, deren ſich Ungarn und Deutſchland in gleicher Weiſe rühmen 1. Eine ausführliche Biographie erhielt „Die hl. Birgitta von Schweden“ durch Dr Krogh⸗Tonn ing (Kempten, Köſel). Der eigentlichen Lebensbeſchreibung hat der Verfaſſer einen längeren Abſchnitt über Myſtik im allgemeinen und über die Offenbarungen der hl. Birgitta vorangeſchickt. Er ſetzt ſich in dieſem mit den modernen Verſuchen auseinander, alles Wunderbare im Leben der Heiligen rationaliſierend zu „erklären“, be⸗ tont aber auch wiederholt die Pflicht, Menſchliches und Göttliches genau zu ſcheiden und Myſtiſches, Wunderbares ohne genaue Prüfung jedes einzelnen Falles nicht anzunehmen. Schließlich ſeien an dieſer Stelle noch die Biographien einer Dienerin Gottes und eines apoſtoliſch wirkenden Mannes aus unſerer Zeit genannt. P. Otto Pfülf 8. J. ſchrieb „M. Clara Fey vom armen Kinde Jeſu und ihre Stiftung. 1815—1894“ (Freiburg, Herder). Dieſes Buch iſt nach den eigenen Worten des Verfaſſers teils Charakterbild, teils Erbauungsſchrift, es ſteckt aber auch ein beachtenswertes

1 Das im Format eines Gebetbüchleins gehaltene populäre „Leben der hl. Eliſabeth von Thüringen“ von W. Cramer (Paderborn, Bonifaziusdruckerei) erſchien in dritter Auflage. Es iſt für heranwachſende Jungfrauen geſchrieben.

1. Theologie. | 173

Stück deutſcher Kirchengeſchichte des 19. Jahrhunderts darin. Die von M. Clara Fey gegründete Genoſſenſchaft mußte nämlich den Kulturkampf mitmachen und die Landesverweiſung verkoſten. Der Grundton, der dieſes Leben einer deutſchen Kloſterfrau und Ordensſtifterin des 19. Jahrhunderts beherrſcht, iſt der des Liebenswürdigen und Herzerhebenden. Dies zeigt die vorliegende Biographie ebenſo im großen als in vielen kleinen Zügen. Einem weitbekannten, beſonders um die Hebung des religiöſen Lebens in Wien verdienten Volksmiſſionär verfaßte ſein Ordensbruder P. J. Polifka die Lebensgeſchichte: „P. Georg Freund C. Ss. R., ein Mann der Tat“ (Wien, Opitz).

„Die liturgiſche Gewandung im Occident und Orient nach Urſprung und Entwicklung, Verwendung und Symbolik“ hat P. Joſ. Braun S. J. in einem monumentalen Werk geſchildert (Freiburg, Herder). Ein allseitig abgeſchloſſenes Buch, das in Sachen der liturgiſchen Gewandung das letzte Wort wäre, wagt er es freilich ſelbſt nicht zu nennen. Schuld daran iſt hauptſächlich die Lückenhaftigkeit des Quellenmaterials. Immerhin iſt es von allen Bearbeitungen der Geſchichte der liturgiſchen Gewänder, die bisher geſchrieben wurden, die an Materialien reichſte. Die 316 Abbildungen, die es ſchmücken, ſtammen zum größten Teil von photographiſchen Auf- nahmen, die der Verfaſſer ſelbſt gemacht hat. Die „Entſtehung der Perikopen des römiſchen Meßbuches“ unterſuchte P. St. Beiſſel 8. J. ſebd.). Er konnte ſich hierbei auf die erſte Hälfte des Mittelalters be⸗ ſchränken. Seit dem 7. bzw. 11. Jahrhundert hat nämlich die römiſch⸗ katholiſche Kirche überall da, wo der lateiniſch römiſche Ritus befolgt wird, die Evangelien der Meſſe im weſentlichen nicht mehr geändert, ſon⸗ dern nur durch Hinzufügung neuer Feſte vermehrt. Das für den Ausbau der Geſchichte der Liturgie wichtige Ergebnis, das der Verfaſſer gefunden hat, iſt: Der Kern der den Evangelien entnommenen Perikopen der Meſſe wurde von Gregor d. Gr. geordnet; in einigen Handſchriften beſitzen wir noch die ältere, von Papſt Gelaſius benutzte Perikopenreihe, deren Wurzeln in den Zeiten der hll. Auguſtinus und Hieronymus liegen 1.

Die Bibelwiſſenſchaft hat im Jahre 1907 vor allem andern durch die Forſchungsreiſen des Olmützer Theologieprofeſſors Dr Alois Muſil

1 Meiſterwerke der typographiſchen Technik an liturgiſchen Büchern hat wieder der Verlag Puſtet in Regensburg geliefert. Es ſei z. B. auf das ſchöne vierbändige Bre- viarum Romanum in 48° hingewieſen (im Umfang von 12 X 7 cm, bei einer Dicke von 24 mm und einem Gewicht von 155 g des gebundenen Bandes). Zwei populär-litur- giſche Schriftchen desſelben Verlags, „Die Sakramentalien der katholiſchen Kirche und in deren Zuſammenhang der heiligſte Name Jeſus und das heilige Kreuzzeichen“ und „Das Licht als Symbol und Sakramentale in der katholiſchen Kirche“, beide von H. Theiler O. Cist., dienen der Anleitung der Gläubigen zu verſtändnisvollem Ge⸗ brauche der Sakramentalien.

174 V. Wiſſenſchaften.

reichen Ruhm geerntet. Die Ergebniſſe dieſer Reifen liegen nunmehr, aller. dings erſt zum Teile, in dem großen, von der kaiſerlichen Akademie der Wiſſenſchaften in Wien herausgegebenen Werke Arabia Petraea i vor, deſſen zwei Bände die Untertitel „Moab“ und „Edom“ tragen. Dieſes iſt freilich nicht eigentlich ein bibliſch⸗theologiſches Werk. Da Moab und Edom aber unbeſtreitbar große exegetiſche Bedeutung haben, läßt ſich von einer ſyſtematiſchen Erforſchung dieſer Gebjete von vornherein reiche Ausbeute für die Bibelwiſſenſchaft erwarten. Daß Profeſſor Mufil dieſe Hoffnung in hohem Maße erfüllt hat, beweiſt, was einer der beſten Kenner des Alten Bundes und auch des bibliſchen Schauplatzes, Prälat Dr Hermann Zſchokke in Wien, in der „Kultur“ (1908, 1. Hft, S. 3) über Muſils Werk geſchrieben hat: „Die wiſſenſchaftliche Exegeſe aller jener Bücher und Kapitel des Alten Teſtamentes, die irgendwie mit Moab und Edom zuſammenhängen, bekommt erſt durch Muſils Forſchungen eine reelle Grundlage. Und dies gilt nicht nur von topographiſchen, ſondern auch von religionsgeſchichtlichen und kulturellen Stellen.“ Übrigens partizipiert auch die Kirchengeſchichte an den Früchten der Reifen Muſils. Die Entſcheidung der Bibelkommiſſion De mosaica authentia Pentateuchi vom Jahre 1906 bewog Profeſſor Dr G. Hoberg, in zwei Vorträgen, die er auf dem Hochſchulkurs für katholiſche Prieſter in Freiburg i. Br. hielt, die alte „Pentateuchfrage“ neu zu be⸗ handeln. Dieſe Vorträge liegen nun gedruckt vor (Über die Pentateuch⸗ frage. Freiburg, Herder). Der Verfaſſer beſpricht zuerſt die geſchicht⸗ liche Entwicklung der Pentateuchfrage und unterſucht dann den Urſprung des Pentateuchs, ſtets in Berückſichtigung der genannten Entſcheidung der Bibelkommiſſion. Das Reſultat iſt: Im Pentateuch find Stellen vor- handen, welche die Annahme eines nachmoſaiſchen Urſprungs begünſtigen. Andere Stellen wieder laſſen keinen Zweifel übrig, daß Moſes eine Tätigkeit als Schriftſteller ausgeübt hat, deren Produkt im jetzigen Pentateuch vor⸗ liegt. Dieſer enthält eine vollſtändig abgeſchloſſene Gedankenreihe, die in genauer Gliederung nach Einleitung, Ausführung und Schluß einer Ab- handlung dargeſtellt iſt. Die Einheit der Kompoſition weiſt auf einen einzigen Autor hin, der nur Moſes ſein kann. Die erwähnten Bedenken gegen dieſe Annahme auf Grund einiger Stellen des Pentateuchs ſchwinden, wenn man dieſe als erklärende Gloſſen alter Handſchriften anſieht, die mit der Zeit in den Text geraten ſind. Steht es feſt, daß Moſes der Verfaſſer aller weſentlichen Teile des Pentateuchs iſt, dann iſt damit auch der

1 J. Bd: Moab. Topographiſcher Reiſebericht mit 1 Tafel und 190 Abbildungen im Texte. gr. (XXIV und 443) II. Bd: Edom. Topographiſcher Reiſebericht, 1. Tl, mit 1 Umgebungskarte von Wädi Muͤſa und 170 Abbildungen im Texte (XII und 343) 2. Tl, mit 1 Überſichtskarte des Dreiecknetzes und 152 Abbildungen im Texte. (X und 300) Dazu: Karte von Arabia Petraea nach eigenen Aufnahmen. Maßſtab 1: 300 000. 3 Blatt im Format von je 65: 50 em Bildfläche. Wien, Hölder.

17 1

2 Se

i Fi MM 07

A mr

E r Ge > en 1" u

ee

ere der UN e ww

1. Theologie. 175

hiſtoriſche Charakter des Inhalts erwieſen, ſoweit ihn Moſes ſelbſt erlebt hat. Gleichfalls eine viel erörterte Frage, nämlich die, wer mit dem Ausdruck der „Knecht Gottes bei Iſaias Kap. 40—55“ gemeint ſei, ſucht Dr Fr. Feldmann zu löſen (Freiburg, Herder). Es wurden auf dieſe Frage verſchiedene Antworten gegeben. Bald verſtand man unter dem „Knecht Gottes“ den von den Juden erwarteten Meſſias, bald eine zeitgeſchichtliche Perſon, bald eine abſtrakte Idealgeſtalt mit kollektiver Baſis, bald endlich eine Perſonifikation des Volkes Israel, und wieder entweder des Volkes in ſeiner Geſamtheit oder eines Teiles, etwa der frommen Minorität oder des Prophetenſtandes. Als Vorfrage war die nach der Echtheit der Ebed⸗Jahve⸗Stücke zu erledigen. Feldmann entſcheidet ſich für die Echtheit, d. h. er betrachtet die Ebed⸗Jahve⸗Lieder als Beſtand⸗ teile eines exiliſchen Buches, das er nach der herkömmlichen Weiſe Deutero- Jeſaia nennt. In Beantwortung der Hauptfrage erklärt er, an der mef- ſianiſchen Deutung der genannten Prophetien feſtzuhalten. Aloys Fuchs hat neue „Textkritiſche Unterſuchungen zum hebräiſchen Ekkleſiaſtikus“ geſchrieben (ebd.). Die ſeit dem Jahre 1896 gefundenen hebräiſchen Frag⸗ mente des Buches Ekkleſiaſtikus weichen nämlich von der griechiſchen und ſyriſchen Überſetzung, die beide direkt aus dem hebräiſchen Text gefloſſen ſind, hinſichtlich des Textumfanges hier und da weſentlich ab. Ein Ver⸗ gleich der drei Texteszeugen beweiſt, daß der neugefundene hebräiſche Text gegenüber den beiden alten Verſionen an manchen Stellen ein be⸗ trächtliches Plus, an andern aber ein ebenfalls beträchtliches Minus auf⸗ zeigt. Was das Plus anlangt, war man bisher geneigt, die hebräiſche Faſſung für die urſprüngliche anzuſehen. Fuchs prüft nun Stelle für Stelle und Vers für Vers die Gründe nach, die für die Urſprünglichkeit der einen oder der andern Quelle ſprechen. Bezüglich des bedeutendſten Plus, das der hebräiſche Text zeigt, nämlich des Pſalmes nach Kap. 51, Vers 12, findet er, daß dieſer nicht als urſprünglich, ſondern als eine ſpätere Ein⸗ ſchiebung anzuſehen ſei. Das „Hohelied“ hat P. V. Zapletal O. P. kritiſch und metriſch unterſucht (Freiburg [Schweiz], Gſchwend). Eben weil es ſich ihm in erſter Linie um eine kritiſche und metriſche Unterſuchung handelt, tritt in ſeiner Darſtellung der Wortlaut und Wortſinn gegenüber dem myſtiſchen, den ſonſt die katholiſchen Exegeten mit Vorliebe zu erörtern pflegen, in den Vordergrund. Zapletal lehnt die Anſicht, im Hohenlied (der Form nach) ein Drama zu ſehen, ab; er hält es vielmehr für eine Samm⸗ lung von lyriſchen Gedichten. Sehr lehrreich ſcheinen mir die Parallelen aus der ägyptiſchen und arabiſchen Liebesliteratur ſowie von den ſemitiſchen Hochzeitsgebräuchen zu ſein. Das moſaiſche Geſetz enthält bekanntlich ein ſehr ſtrenges Zinsverbot, allerdings mit Einſchränkung auf die Volksgenoſſen, das auch auf die chriſtliche Wuchergeſetzgebung nicht ohne Einfluß geblieben iſt, wenn auch dieſer Einfluß nicht allzu groß ſein wird. Immerhin iſt er

176 V. Wiſſenſchaften.

bedeutend genug, um die Frage, woher denn dieſes Verbot des moſaiſchen Geſetzes ſtammt, recht unterſuchenswert zu machen. Dieſe Frage hat Profeſſor Dr Joh. Hejel zu beantworten unternommen (Das altteſtamentliche Zins⸗ verbot im Lichte der ethnologiſchen Jurisprudenz ſowie des altorientaliſchen Zinsweſens. Freiburg, Herder). Er kommt zu dem Schluſſe, das alt- teſtamentliche Zinsverbot könne weder eine babyloniſch⸗aſſyriſche noch eine ägyptiſche Entlehnung fein. Im Gegenteil, das durch Jahrhunderte währende konſequente Feſthalten der Juden an den von Moſes her ererbten Anſichten über Darlehen, Zins und Wucher ſei eine ausgeſprochene Reaktion gegen Kanaanismus und Aſſyrismus geweſen. Dieſe Anſichten ſeien auch den babyloniſch-aſſyriſchen vom Darlehens weſen ethiſch überlegen. Dementſprechend ſei das bibliſche Zinsverbot als eine ſelbſtändige, ureigene Einrichtung Israels anzuſehen. P. P. Vogt 8. J. erbringt den Beweis, daß „Der Stammbaum Chriſti bei den heiligen Evangeliſten Matthäus und Lukas“ (ebd.) die wahre Genealogie Chriſti biete, und zwar der bei Matthäus die legale, der bei Lukas die wirkliche. Er löſt hierdurch wohl endgültig eine Frage, die bisher von den Exegeten ſehr verſchieden beant- wortet worden iſt. Ein bibliſch⸗dogmatiſches Thema behandelt Dr Fritz Tillmann in „Der Menſchenſohn“ (ebd.). Es wird die Frage erörtert, aus welchem Grunde und in welchem Sinne ſich der Heiland „Menſchen⸗ ſohn“ genannt habe. Vorerſt führt der Verfaſſer die Geſchichte des Pro⸗ blems in zwei Abſchnitten vor, nämlich die Deutung dieſes Ausdruckes in der Patriſtik und der katholiſchen Exegeſe einerſeits und in der nicht⸗ katholiſchen Schriftauslegung anderſeits. Dann geht er auf die altteſta⸗ mentliche Wurzel der Selbſtbezeichnung Jeſu, namentlich auf Daniel, zurück und ſtellt darauf die neuteſtamentlichen Stellen, wo dieſe vorkommt, zu⸗ ſammen. Nachdem er ſo das Problem von allen Seiten betrachtet hat, zieht er den Schluß, daß nur die meſſianiſche Deutung des Wortes „Men⸗ ſchenſohn“ im Munde Jeſu befriedigen könne. „Die Briefe des Apoſtels Paulus an Timotheus und Titus“ (ebd.) hat der Tübinger Exeget Joh. Belſer überſetzt und erklärt. Die moderne Kritik hat die Paſtoralbriefe ſehr angegriffen: von einigen werden ſie ins zweite nachchriſtliche Jahr⸗ hundert verlegt, von andern wenigſtens für ſpäter überarbeitet erklärt. Belſer verſetzt die Abfaſſung des erſten Timotheusbriefes in das Jahr 65, die des zweiten Briefes an denſelben in den Spätſommer 66, die des Titusbriefes endlich in den Herbſt 65. Er hat für feine Exegeſe fleißig die Väter be- nutzt. Im Vergleiche zu den früheren Arbeiten über die Paſtoralbriefe be⸗ deutet die gegenwärtige wohl namentlich durch die gründliche Unterſuchung der hiſtoriſchen Vorausſetzungen dieſer Briefe und durch die neue Erörterung der Frage nach dem Weſen und Charakter der in ihnen gekennzeichneten Sonder- lehrer einen großen Fortſchritt. Bezüglich dieſer zeigt der Verfaſſer, daß ſie nicht mit den Gnoſtikern des 2. Jahrhunderts zuſammenzuwerfen, ihre Lehren

1. Theologie. 177

vielmehr rein judenchriſtliche Erzeugniffe find. In zweiter, vermehrter Auflage (1. Aufl. 1903) iſt der erſte Band von Leop. Foncks S. J. „Die Wunder des Herrn im Evangelium“ erſchienen (Innsbruck, Rauch). Er handelt von den Wundern überhaupt, dann von den Wundern Chriſti im allgemeinen und beſpricht die Naturwunder im einzelnen.

Außer den oben unter den hiſtoriſchen und bibliſchen Schriften ge⸗ nannten, die mehrfach dogmatiſchen oder moraltheologiſchen Inhalt auf⸗ weiſen, find hier noch einige anzuführen, die ausſchließlich der ſyſte⸗ matiſchen Theologie angehören. Hierher iſt die eingehende Darſtellung der Lehre von der letzten Olung zu zählen, die P. Joſ. Kern 8. J. zur Halbjahrhundertfeier der Innsbrucker Univerſität veröffentlicht hat (De sacramento extremae unctionis tractatus dogmaticus. Regensburg, Puſtet). Er legt Gewicht auf den Nachweis der Sakramentalität der letzten Olung gegenüber den Proteſtanten, wobei er beſonders den teilweiſe recht ſchwierigen Traditionsbeweis, dann die ſpekulative Löſung jener Fragen, die durch die kirchliche Lehrautorität nicht entſchieden ſind, berückſichtigt. Abweichend von der gewöhnlichen Meinung der Theologen iſt ſeine Anſicht, daß die letzte Olung auch in derſelben Krankheit ohne Hinzutritt einer neuen Todesgefahr mehrmals empfangen werden könne. Hervorzuheben iſt noch die fleißige Benützung der einſchlägigen ruſſiſchen theologiſchen Lite⸗ ratur. Die ſieben vorzüglichſten Meßopfertheorien hat P. Michael O. Cap. in einer kleinen, durch die eigentümliche Form der Darſtellung mitunter etwas ſonderbar anmutenden Schrift in Harmonie gebracht (Harmonie der ſieben vor⸗ züglichſten Meßopfertheorien. Mainz, Lehrlingshaus). Zur Veranſchaulichung deſſen, was er beabſichtigt und zu erreichen glaubt, hat er eine bildliche Darſtellung, „Harmonietafel“ genannt, beigegeben. Eine Würzburger Diſſertation, geſchrieben von Fr. Joſ. Lutz, verbreitet ſich über „Die firdh- liche Lehre von den evangeliſchen Räten mit Berückſichtigung ihrer ſittlichen und ſozialen Bedeutung“ (Paderborn, Schöningh). Nicht der Ordensſtand oder die Ordensgelübde, ſondern einfach die evangeliſchen Räte als ſolche bilden das Thema dieſer Arbeit. Die Hauptſorgfalt hat der Verfaſſer auf die ſpekulative Darlegung der ſittlichen und ſozialen Bedeutung der Räte ver⸗ wandt. Bei der Begründung der kirchlichen Lehre von dieſen begnügt er ſich neben den einſchlägigen Stellen des Neuen Teſtaments mit den allerhervor- ſtechendſten Väterſtellen. Es iſt ihm gelungen, die evangeliſchen Räte als wahrhaft evangeliſch und chriſtlich, als echt menſchlich und naturgemäß, echt kulturell und ſozial aufzuzeigen: ſie ſtehen im Einklang ſowohl mit dem abſoluten Vollkommenheitsprinzip des Chriſtentums als auch mit den rela- tiven Normen der für ſich betrachteten Menſchennatur und freien Perſön⸗ lichkeit, der Kultur und ſozialen Wohlfahrt. Sie ſind etwas ganz anderes als Weltentſagung im Sinne bloßer Negation und Außerlichkeit. Nur dieſe treffen die oft gegen die Räte erhobenen Vorwürfe (a. a. = 396 N.

Jahrbuch der Zeit⸗ und Kulturgeſchichte. I.

178 V. Wiſſenſchaften.

Populärwiſſenſchaftlicher Art iſt „Das Verhältnis Chriſti zu den Dämonen“ von P. A. Polz O. S. B. (Innsbruck, Rauch). Nach einem Überblick über die heidniſche und jüdiſche Dämonologie wird die chriſtliche Lehre von den Dämonen an der Hand der Evangelien, die der Verfaſſer ungebräuchlicher⸗ und mißverſtändlicherweiſe Evangelien bücher nennt, dargelegt. Der Zweck iſt teilweiſe ein apologetiſcher: daraus, daß Chriſtus als Bezwinger und Gebieter der Dämonen erſcheint, wird ein Beweis für deſſen Gottheit gezogen.

Für die Geſchichte des Kirchenrechts von Wert ſind die „Studien zur Lex Dei“ von Profeſſor Dr Fr. Triebs, von denen 1907 das zweite Heft „Das römiſche Recht der Lex Dei über das ſechſte Gebot des Dekalogs“ erſchienen iſt (Freiburg, Herder). Einſtweilen erörtert der Verfaſſer in der Reihenfolge der Titel der gewöhnlich Collatio (nämlich legum Mosaicarum et Romanarum) genannten Lex Dei in ſyſtematiſcher und hiſtoriſcher Weiſe die dieſen entſprechenden Rechtsmaterien. Später ſoll auf Grund dieſer Unterſuchungen bewieſen werden, daß gerade jene Stellen aus dem römiſchen Rechte, die in die Lex Dei übergegangen waren, Auf⸗ nahme ins kanoniſche Recht fanden, und daß daher dieſes von der Lex Dei abhängig iſt. In einer kanoniſtiſch⸗bibliographiſchen Studie beſpricht P. Joſ. Hilgers 8. J. „Die Bücherverbote in Papſtbriefen“ (ebd.). Er verzeichnet alle in apoſtoliſchen Schreiben ergangenen Bücherverbote. Alle päpſtlichen Urkunden, durch die im Laufe der Jahrhunderte Schriften ver⸗ urteilt worden ſind, führt er mit Titel, Datum und Fundort an. Jene Papſtbriefe, die ſich in keiner der bekannten Sammlungen finden, druckt er vollſtändig ab. Seine Arbeit hat daher die Bedeutung einer wichtigen Quellenſammlung !.

3. Theologiſche Lehrbüdyer.

Ein großer Teil der literariſchen Arbeit der Theologen ging naturgemäß in der Erſtellung von Lehrbüchern für den akademiſchen Unterricht auf. Die „Chriſtliche Apologetik“ von Profeſſor Dr S. Weber (Freiburg, Herder) zeichnet ſich durch ſtrenges Feſthalten am Formalprinzip der Apo⸗ logetik, der Vernunfterkenntnis, und mithin durch ſcharfe Abgrenzung

1 In dritter, vermehrter Auflage liegt vor: Index Romanus. Verzeichnis ſämt⸗ licher auf dem römiſchen Index ſtehenden deutſchen Bücher, desgleichen aller fremdſprachlichen Bücher ſeit dem Jahre 1870. Zuſammengeſtellt auf Grund der neueſten vatikaniſchen Ausgabe ſowie mit Einleitung und Nachtrag verſehen von A. Sleumer (Osnabrück, Pillmeyer). Dieſes Büchlein empfiehlt ſich in zweifacher Hinſicht: erſtens iſt es handlich und billig, reicht dabei aber für den gewöhnlichen Bedarf als Nachſchlage⸗ buch ſicher aus; zweitens iſt der Nachtrag, der die ſeit dem Erſcheinen der letzten Inder ausgabe vom Jahre 1900 bis 1. September 1907 von der römiſchen Indexkongregation verurteilten Werke enthält, ſelbſt für jene nützlich und angenehm, denen eine große und vollſtändige Ausgabe des Index Romanus zu Gebote ſteht.

1. Theologie. 179

des Eigengebietes dieſer Wiſſenſchaft von andern verwandten aus. Der Stoff wird in die drei Stufen gegliedert: Theorie der Religion, der Offenbarung, des Kirchentums. Als Anhang iſt eine Kontroverſe des Verfaſſers mit Dr E. Rolfes, betreffend die Textfrage im Gottesbeweis aus der Bewegung bei Thomas von Aquin, Summa contra gentiles 1, 13, beigegeben. Ein neues, auf zwei Bände berechnetes „Lehrbuch der Dogmatik“ gibt Profeſſor Dr Th. Specht heraus (Regensburg, Manz). Einſtweilen erſchien der erſte Band, der die Lehre von Gott, von der Schöpfung und der Erlöſung umfaßt. Das Streben des Ver⸗ faſſers iſt dem Zwecke des Buches entſprechend vor allem auf Kürze und Klarheit gerichtet. Unterſtützt wird er hierbei durch den ſchönen über⸗ ſichtlichen Druck. Zahlreich vertreten find die Lehrbücher der Moral- theologie, da neben dem neuen von Hofrat Dr F. M. Schindler ihrer mehrere ſich in neuer Auflage präſentieren. Schindlers „Lehrbuch der Moraltheologie“ (Wien, Verlag der Reichspoſt) wird mit drei Bänden vollſtändig ſein; der erſte, der bereits vorliegt, behandelt die allgemeine Moraltheologie mit abſichtlicher, durch den Studienplan der öſterreichiſchen theologiſchen Lehranſtalten veranlaßter Einbeziehung zahlreicher moralphilo- ſophiſcher Partien. Verhältnismäßig viel Raum iſt bei verſchiedenen Ab⸗ ſchnitten der Auseinanderſetzung mit den nichtchriſtlichen Sittlichkeitstheorien gewidmet. Der Inhalt dieſes erſten Bandes iſt folgender: Im erſten Ab- ſchnitte wird die Frage nach dem Endziel des Menſchen abgehandelt und dabei deſſen Ausrüſtung zur Erreichung dieſes Zieles dargelegt. Der zweite, weit größere Abſchnitt führt die allgemeinen Erforderniſſe des chriſtlich-ſittlichen Handelns vor. Sittlichkeit und Sittlichkeitsnorm, Objekt, Zweck und Um⸗ ſtände als Weſensmomente des ſittlichen Handelns, die Zurechenbarkeit der Handlungen und ihrer Folgen, das Sittengeſetz als äußere und das Gewiſſen als innere Richtſchnur des ſittlichen Handelns, das ſittlich Gute und ſein Gegenſatz und endlich Weſen und Erforderniſſe des übernatürlich guten und verdienſtlichen Handelns: dieſe Schlagworte bezeichnen die Markſteine im Vorwärtsſchreiten des vorgetragenen Lehrſtoffes. In der Frage um das ſog. Moralſyſtem ſteht der Verfaſſer auf der Seite des einfachen Probabilis- mus. Von älteren Lehrbüchern der Moraltheologie ſind neu erſchienen das von Profeſſor Dr A. Koch in einem Bande in zweiter Auflage (Frei⸗ burg, Herder), die Casus conscientiae von P. Aug. Lehmkuhl S. J. in zwei Bänden in dritter (ebd.), und der dritte und letzte Band der von P. J. Bierbaum O0. M. herausgegebenen Theologia moralis per modum conferentiarum von P. B. Elbel O. M. ebenfalls in dritter Auflage (Paderborn, Bonifaziusdryckerei). Dieſer Band enthält die Lehre von den Sakramenten. Neu in jeder Beziehung iſt die „Chriſtliche Aszetik“ von Dr F. X. Mutz (Paderborn, Schöningh). Eine deutſch geſchriebene, auf wiſſenſchaftlicher Grundlage aufgebaute ſyſtematiſche Darſtellung der Lehre 12

180 V. Wiſſenſchaften.

von der Vollkommenheit und den Mitteln zu deren Erlangung gab es nämlich bisher überhaupt nicht. Die wiſſenſchaftlichen Grundlagen bilden die Dogmatik und die Psychologie. Zweck war, den Zuſammenhang zwiſchen chriſtlicher Lehre und chriſtlichem Leben nachdrücklich heraus zuheben und das Übernatürliche als etwas auszuweiſen, das ſich lebens voll mit der Natur verbindet und dieſe erhöht. Eine der ſchwierigſten Aufgaben war, das weitläufige Gebiet gehörig abzugrenzen, namentlich von der nah verwandten Moral. Wie weit dies dem Verfaſſer gelungen iſt, möge eine kurze Inhaltsüberſicht zeigen. In der Einleitung ſpricht er vom letzten und nächſten Ziel des Menſchen, von der Verderbnis und Wiederherſtellung der menſchlichen Natur, ferner von der Notwendigkeit und Aufgabe der Aszeſe, ſowie von der Aszetik, ihrem Verhältnis zu Moral und Myſtik und ihrer Geſchichte. Dabei ſcheidet er die Aszetik von der Moral in der Weiſe, daß er dieſer als Pflichtenlehre jene als Tugendlehre gegenüberſtellt. Der erſte Teil handelt dann von der chriſtlichen Vollkommenheit, der zweite von den Hinderniſſen der Vollkommenheit und den Gegenmitteln wider dieſelben, der dritte vom Gebet und der vierte von der Übung der chriſtlichen Tugenden. Als Hinderniſſe der Vollkommenheit erſcheinen die Verſuchungen, als Gegen- mittel gegen ſie die Abtötung, die in die Abtötung der Sinne und der Sinnlichkeit, die Abtötung der inneren Seelenkräfte und die Regelung der Leidenſchaften zerfällt. In dem Teile, der das Gebet zum Gegenſtand hat, werden das Gebet im allgemeinen, beſondere Andachtsübungen, nämlich die Verehrung Chriſti, der Heiligen und der Mutter Gottes, und weiterhin der Empfang der heiligen Sakramente der Buße und der öfteren Kommunion erörtert. Die Tugenden ſind in der gewöhnlichen Weiſe in die göttlichen und die ſittlichen eingeteilt, von den ſittlichen werden neben den Kardinal tugenden Gehorſam, Geduld, Keuſchheit und Demut beſonders abgehandelt. Die eigentliche Myſtik wurde als eine von der Aszetik verſchiedene Wiffen- ſchaft mit Abſicht ausgeſchloſſen. Ein anderes neues Lehrbuch iſt „Die Pſalmen des Breviers“, nebſt den Cantica zum praktiſchen Gebrauche über- ſetzt und erklärt von Profeſſor Dr Ad. Schulte (Paderborn, Schöningh). An trefflichen Pſalmenkommentaren fehlt es allerdings nicht. Aber ein Buch, das Vorleſungen im Prieſterſeminare über jene Pſalmen, die der Prieſter ſo oft beten muß, zu Grunde gelegt werden kann, gab es nicht. Bei jedem Pſalm oder Canticum wird in wenigen Sätzen über Verfaſſer, Entſtehungs⸗ zeit, Zweck u. dgl. Auskunft gegeben, dann folgt der lateiniſche Text, hierauf die Überſetzung ſowie eine Erklärung aller ſchwierigeren Ausdrücke. Endlich gibt der Verfaſſer die liturgiſche Verwendung an. Eventuell vorhandene Parallelſtellen aus andern Pſalmen oder auch aus andern Büchern der Heiligen Schrift ſind anmerkungsweiſe beigegeben. Die Paſtoraltheologie iſt durch den zweiten Band der „Wiſſenſchaft der Seelen⸗ leitung“ von Profeſſor Dr C. Krieg vertreten (Freiburg, Herder). Dieſer

1. Theologie. 181

Band eine Feſtgabe zu Alban Stolz’ 100. Geburtstage enthält die „Katechetik oder Wiſſenſchaft vom kirchlichen Katechumenate“. Soweit ich die Literatur überblicke, iſt das vorliegende Buch dem Umfange nach die größte Katechetik, die wir haben. Es kommt dies teilweiſe daher, daß der Abſchnitt über „die Wiſſenſchaft vom kirchlichen Katechumenate“ eine ziemlich ausführliche Geſchichte der Katecheſe enthält und daß am Schluſſe eine Sammlung von Lehrproben aus den katechetiſchen Werken von Gruber, Knecht, Mey, Huck und Stieglitz und aus der „Katechetiſchen Monatsſchrift“ angefügt iſt. Auf die Einzelheiten des Buches einzugehen, iſt hier nicht der Platz. Lobend hervorheben möchte ich nur die ſtarke Betonung der Perſönlichkeit des Katecheten, die dem Werke das Gepräge verleiht. Die Stellungnahme des Verfaſſers in eigentlich methodiſchen Fragen hat in der fachlichen Kritik nicht durchwegs Anerkennung gefunden. In fünfter, aber⸗ mals vermehrter und verbeſſerter Auflage erſchien das „Lehrbuch der Kirchen⸗ geſchichte“ von F. X. Funk (Paderborn, Schöningh). Die an früherer Stelle genannten „Kirchengeſchichtlichen Abhandlungen und Unterſuchungen“ des⸗ ſelben Verfaſſers dienen dieſem Lehrbuche als Ergänzung, inſofern ſie eine Reihe von Punkten, die hier nur in Kürze behandelt werden konnten, weiter ausführen und begründen und dadurch zugleich den Studierenden Anregung und Anleitung zu eigenen wiſſenſchaftlichen Arbeiten geben. Das Re⸗ gularenrecht, Ius regularium speciale, bearbeitete als zweiten Band eines Manuale iuris ecclesiastici P. D. M. Prümmer O. Pr. (Freiburg, Herder). Der erſte Band, der De personis et rebus ecclesiasticis in genere handeln ſoll, wird erſt ſpäter ausgegeben werden. Das Buch iſt durchaus auf die Praxis angelegt. Es enthält ſich daher aller Erörterung ſolcher Materien, die nur mehr geſchichtliches Intereſſe beanſpruchen können, um das in der Gegenwart geltende Recht kurz und klar zur Darſtellung zu bringen. Dieſen theologiſchen Lehrbüchern ſei ein vortreffliches Nach⸗ ſchlagewerk angeſchloſſen, das Lehrenden und Lernenden gute Dienſte leiſten wird, nämlich das „Kirchliche Handlexikon“, das in Verbindung mit den Profeſſoren K. Hilgenreiner, J. B. Niſius S. J. und J. Schlecht Dr M. Buch⸗ berger herausgibt (München, Allg. Verlagsanſtalt). Im abgelaufenen Jahre wurde der erſte Band, der von A bis H reicht, zum Abſchluß gebracht.

III. Praktifdysreligiöfe Literatur.

Nach dieſem Überblick über die wiſſenſchaftlich⸗theologiſche Arbeit des Jahres 1907 erübrigt noch jener Teil der kirchlich ⸗religiöſen Literatur, der durch die kirchliche Praxis im engeren Sinne, das iſt alſo durch die Seel⸗ ſorge, veranlaßt und ihr dienſtbar iſt. Es iſt, als ob gerade die eifrige Beſchäftigung mit den erſten Zeiten des Chriſtentums, die wir feſtſtellen konnten, den Blick für das geſchärft hätte, was in der Gegenwart vom

182 b V. Wiſſenſchaften.

Ideal kirchlicher Tätigkeit entfernt zu ſein ſcheint. Wenigſtens zeigt die Betrachtung jener Schriften, die ſich mit der Seelſorge und einem der wichtigſten Zweige dieſer, dem religiöſen Unterricht der Jugend, beſchäftigen, offenſichtlich das Beſtreben, die Arbeit der Geiſtlichen den eigentümlichen Verhältniſſen unſerer Zeit anzupaſſen und dadurch umfaſſender und erfolg⸗ reicher zu geſtalten. Das Problem, wie die Seelſorge in den Induſtrie⸗ orten, dieſen Produkten des modernen Wirtſchaftslebens, am beſten zu ge- ſtalten ſei, hat Joſ. Schinzel, Religionsprofeſſor in Mähriſch⸗Oſtrau, zu löſen und die Löſung als durchführbar zu zeigen unternommen (Seelſorg⸗ liches Wirken in Induſtrieorten der Gegenwart. Wien, Opitz): geſtützt auf eine vierzehnjährige Praxis, gibt der Verfaſſer hier eine ganze Paſtoral⸗ theologie, angewendet auf die Sonderart der Seelſorge in den modernen Induſtrieorten. Sein Werk ſetzt ſich zuſammen aus praktiſchen Ratſchlägen für die Predigt, den Gottesdienſt, die Sakramentenſpendung, hauptſächlich aber für die ſoziale Wirkſamkeit des Seelſorgers Arbeitern und Arbeitgebern gegenüber. Der Grundton iſt die ernſteſte Mahnung zu unermüdlicher und unverdroſſener Seelſorgsarbeit gerade in den Induſtrieorten 1.

„Unſer Religionsunterricht. Seine Mängel und deren Urſachen“, nennt ſich eine kritiſche Schrift des Wiener Katecheten und Katechetikers er iſt beides Wilh. Pichler (Wien, „St Norbertus“ Verlag). Der Hauptſache nach auf den Religionsunterricht der Volksſchule gerichtet, wirft ſie doch auch auf die Mittelſchule einen Blick. Der Katechismus, die Bibliſche Geſchichte, das Schülergebetbuch, die Anſchauungsmittel, die Lehr⸗ pläne und die Unterrichtsmethode werden unterſucht, und leider finden ſich allenthalben Mängel. Die Urſachen dieſer Mängel werden gefunden in der Schwierigkeit des elementaren Unterrichts, der Geringſchätzung der kate⸗ chetiſchen Tätigkeit, der Unterſchätzung der natürlichen Hilfsmittel, der un⸗ genügenden Vorbildung der Katecheten, den Hinderniſſen der katechetiſchen Fortbildung, dem Inſpektionsſyſtem, der unzureichenden literariſchen Tätig keit der Katecheten und dem katechetiſchen Dilettantismus. Wahrlich, Ge⸗ legenheit zum Tadeln genug! Es wird in dem Buche auch viel getadelt; trotzdem iſt es kein Werk negativer Kritik, ſondern im tiefſten Grunde poſitiv und aufbauend. Auch beherrſcht den Verfaſſer, wenn er auch das Leid über die Mängel im Religionsunterricht und die Sorge um die Religion und Sitte der Jugend nicht verbirgt, kein finfterer Peſſimismus. Er predigt, daß es beſſer werden müſſe, und er iſt überzeugt, daß es beſſer werde. Wie er ſich den Weg der Beſſerung vorſtellt, will er

1 Ein Buch, das in anderer Richtung der „modernen“ Seelſorge dienen ſoll, näm⸗ lich der Seelſorge an jenen, die an der Modekrankheit der Neuraſthenie leiden, iſt, aus dem Franzöſiſchen überſetzt, in zweiter Auflage erſchienen: P. Fr. V. Raymond O. Pr., Der Freund der Nervöſen und Skrupulanten. Mit einer Einleitung von Dr med. Bonnayme (Münſter, Alphonſusbuchhandlung).

1. Theologie. 183

in einer eigenen Schrift zeigen. Daß feine Streiflichter, wie manche be- fürchteten, ernſtlich anſtoßen und Verſtimmung erregen könnten, glaube ich ein für allemal nicht. Wer ſo viel Liebe zur Kirche und zur Jugend geſät hat, wird nicht Haß ernten. Ein wenig verwandt mit dieſem Buche iſt des Münchener Katecheten Joh. Bapt. Hartmann „An⸗ ſchaulichkeit im Religionsunterricht“ (Kempten, Köſel). Auf den Titel hin darf man dabei freilich das Buch nicht beurteilen. Es hält viel mehr, als es verſpricht. Der Verfaſſer führt zuerſt Stimmen jär und gegen den Religionsunterricht an und erörtert dann die Forderung der Anſchaulichkeit dieſes Unterrichts. Des weiteren beſpricht er die „wunden Punkte“ der Katecheſe der Gegenwart. Es ſind dies die Katechismusfrage und die Methodenfrage. Er bekennt ſich zur ſog. Münchener Methode, geſteht aber zu, daß dieſe noch der Verbeſſerung bedürfe. Er ſieht ihren Wert in der Betonung der Formalſtufen. Die von Anhängern dieſer Methode vertretene Forderung der Einheit der Anſchauung ſcheint ihm weniger wichtig zu ſein. Im nächſten Abſchnitt, der dem bibliſchen Unter- richte gewidmet iſt, intereſſiert beſonders, was über den Religionsunterricht der Proteſtanten beigebracht wird. „Singe, wem Geſang gegeben!“ ruft der Verfaſſer den Katecheten zu, wobei er die Verwertung der Geſangbuch⸗ lieder, aber auch anderer religiöſer und profaner Geſänge im Religions- unterricht empfiehlt. Die Verwendung der eigentlichſten Veranſchaulichungs⸗ mittel, der Bilder, findet natürlich eingehende Behandlung. Dem Skioptikon gegenüber äußert ſich Hartmann ziemlich reſerviert. Beſonders leſenswert, weil praktiſch, iſt, was über Katechetenpſychologie und über Phonetik bzw. Hygiene der Stimmittel geſagt wird. Der Reſt des Buches handelt endlich vom Zeichnen und deſſen Bedeutung für die Kinderpſychologie, dem Zeichnen im Religionsunterricht im beſondern und von Kinderzeichnungen in Land- und Münchener Stadtſchulen. Eine zum mindeſten amüſante Serie von 55 Tafeln Kinderzeichnungen macht den Beſchluß. Von Pichlers Streif- lichtern unterſcheidet ſich Hartmanns Arbeit dadurch, daß trotz aller Viel. ſeitigkeit des darin Enthaltenen doch die Betonung der Anſchaulichkeit vor⸗ herrſcht, ſowie durch den mehr gemütlich ⸗feuilletoniſtiſchen Ton, der weniger rügt als klagt, mehr rät als fordert. Weil hier von der Anſchaulichkeit im Religionsunterricht die Rede iſt, ſei ſogleich eines prächtigen Werkes gedacht, das den Kindern die Lebensgeſchichte des Heilandes recht anſchaulich machen ſoll: „Vom göttlichen Heiland. Bilder aus dem Leben Jeſu“, gemalt von Ph. Schumacher, der Jugend erklärt von Fr. X. Thal. . hofer (München, Allg. Verlags⸗Geſellſchaft). Die zahlreichen, teils farbigen teils ſchwarzen Bilder, die nicht nur die Hauptſzenen aus dem Leben des Herrn darſtellen, ſondern auch ſeine ſchönſten Gleichniſſe illuſtrieren, ſind von einem ſtimmungsvoll und pädagogiſch bedacht geſchriebenen Texte be⸗ gleitet. Neben der evangeliſchen Geſchichte ſind hierzu alte Legenden und

184 V. Wiſſenſchaften.

ſchöne ältere religiöſe Dichtungen verarbeitet. Jedesmal wird aber was ſehr wichtig iſt genau zwiſchen Geſchichte und Dichtung unterſchieden und dieſer Unterſchied auch ſchon den Kindern klar gemacht. Praktiſche An- wendungen aus der Kindesmoral machen Bild und Text auch direkt ſittlich fruchtbar. Der Maler hat am Schreiber hier wirklich einen Interpreten gefunden; denn dieſer leitet die Kinder an, wie ſie das Bildwerk betrachten und deuten müſſen.

Von Unterrichtsbüchern für höhere Lehranſtalten liegen Leſe⸗ und Lehr⸗ bücher vor. Ein „Hiſtoriſch⸗apologetiſches Leſebuch für den Religionsunter⸗ richt an den oberſten Klaſſen höherer Lehranſtalten ſowie zur Selbftbeleh- rung“ hat der Aachener Stiftsherr Joh. W. Arenz verfaßt (Freiburg, Herder). Die 111 Leſeſtücke aus Märtyrerakten, den Schriften von Kirchen⸗ vätern, Geſchichtſchreibern, Philoſophen, aszetiſchen Schriftſtellern, Dichtern, Naturforſchern, Staatsmännern, Predigern ſowie aus Papſturkunden und der kirchlichen Liturgie find im ſtande, die Anſchaulichkeit im Kirchen. geſchichtsunterrichte mächtig zu fördern und die Argumente, deren ſich die Apologetik bedient, zu unterſtützen. Im Vorwort ſetzt der Verfaſſer den Gedanken, für den Religionsunterricht ein Leſebuch zu verwerten, aus⸗ einander. Er kann ſich dabei auf Autoritäten berufen, wie Kardinal Kopp, Auguſt Reichenſperger und Virgil Grimmich. Mir ſcheint die Frage eine nicht zu unterſchätzende Bedeutung zu haben. Ein Leſebuch, freilich anderer Art, das namentlich im kirchengeſchichtlichen Unterrichte nicht nur verwendet, ſondern zu Grunde gelegt werden könnte, dürfte in dem methodiſch neugeſtalteten höheren Religionsunterricht, dem wir hoffentlich entgegen gehen, eine nicht geringe Rolle ſpielen. Ein „Lehrbuch der Kirchen⸗ geſchichte für Mittelſchulen“ in Form eines Vortragsſkizzen⸗ und Memorier⸗ buches ſtammt von dem Feldkircher Religionsprofeſſor und Bezirksſchul⸗ inſpektor Anton Ender (ebd.). Es enthält den wichtigſten kirchenhiſtori⸗ ſchen Lehrſtoff in 82 Lehreinheiten ſorgfältig disponiert. 8 Tafeln bieten 25 Abbildungen zur kirchlichen Archäologie und Kunſtgeſchichte nach photo⸗ graphiſchen Aufnahmen 1. Das ſehr brauchbare „Hilfsbuch für den katho⸗ liſchen Religionsunterricht in den mittleren Klaſſen höherer Lehranſtalten“ von Jak. Schumacher hat den dritten und Schlußteil, „Der kirchliche

1 In zweiter Auflage erſchien der „Grundriß der chriſtlichen Sittenlehre mit be⸗ ſonderer Berückſichtigung der ſozialen Frage und der wichtigſten Rechtsgrundſätze über Kirche und Staat“ (Freiburg [Schweiz], Gſchwend), bearbeitet für die oberen Klaſſen der höheren Lehranſtalten von J. Jung, Profeſſor an der Kantonsſchule St Gallen. Die ſoziale Frage iſt in dieſem verhältnismäßig kleinen Lehrbuch in einem Ausmaße be rückſichtigt, wie ich es ſonſt noch nirgends geſehen habe. Ebenfalls in zweiter Auflage liegen die „Katechetiſchen Skizzen. Methodiſche Anleitung zur Erteilung des katholiſchen Religionsunterrichts in der Volksſchule“ (Troppau, Bucholz u. Diebel), ein Schulbuch für öſterreichiſche Lehrerſeminarien von Religionsprofeſſor Fr. Pinkava in Olmütz vor.

1. Theologie. 185

Gottesdienſt“ überſchrieben, erhalten (ebd.). Zur Vollendung gedieh auch das Katecheſenwerk für die Mittel. und Oberſtufe ein- und zwei⸗ klaſſiger und für die Mittelſtufe mehrklaſſiger Schulen von Joh. Ev. Pichler, Redakteur der „Chriſtlich⸗pädagogiſchen Blätter“ in Wien (Katho⸗ liſche Volksſchulkatecheſen. Wien, St Norbertus⸗Verlag. 3. Tl u. 4. Tl). Der dritte Teil behandelt die Lehre von den Gnadenmitteln, der vierte die Lehre vom Gebet. Die Methode, die der Verfaſſer dieſer Katecheſen einhält eine Art der entwickelnden Analyſe, beeinflußt, aber nicht be⸗ herrſcht von den vielen Anregungen zur Methodenreform, die in den letzten Jahren ſo viel Leben in die katechetiſche Bewegung gebracht haben ſcheint ſich zu einer allgemein-öfterreichiichen Methode zu entwickeln. Ge⸗ rade der neu vorliegende dritte Band enthält wieder einen Beitrag zur genaueren Kenntnis dieſer Methode in den „Katechetiſchen Stunden- bildern“, die im Anhang ſtehen. Beigegeben iſt der „Kürzeſte Erſtbeicht⸗ unterricht“ desſelben Verfaſſers, 26 Fragen auf 4 kleinen Seiten. Eine anſpruchsloſe Sammlung von Exzerpten zu den Katechismusfragen, die meiſtenteils aus den katechetiſchen Werken von Deharbe, Mey, Oberer, Pichler, Schmitt, Schnorr, Spirago, Wächtler, Wiedemayr, Fröhlich und Jägers, ſowie aus dem Catechismus Romanus ſtammen, iſt die „Erklärung des vom öſterreichiſchen Geſamt⸗Epiſkopat approbierten Mittleren Katechismus“ von P. Sil v. Lugger O0. Cap. in Brixen (Innsbruck, Rauch).

Das homiletiſche Feld findet immer Bebauer. Es zwingt ja den Seel⸗ ſorger ſein Predigtamt, auf dieſem Gebiete ſtets fortzuarbeiten, und es wäre merkwürdig, wenn nicht aus den vielen Predigten, die gehalten werden, alljährlich manche Serie das Licht der Druckwelt erblickte. Aus dem Nach⸗ laſſe des durch ſein vierbändiges Werk „Der Roſenkranz“ und zahlreiche andere homiletiſche Schriften bekannten und beliebten Dechants Dr Ph. Hammer werden „Predigten für die Feſte des Herrn“ herausgegeben (Paderborn, Bonifaziusdruckerei). Bisher erſchien die erſte Abteilung, ent⸗ haltend 40 Predigten für Weihnachten, 23 für Neujahr, 12 für Epiphanie und 2 auf das Namen⸗Jeſufeſt. Von den „Religiöſen Vorträgen für die reifere katholiſche Jugend“, die Profeſſor Franz Horacek erſcheinen läßt, beſitzen wir nun den dritten Zyklus (Graz, Moſer). Die Themen wachſen jeweils aus der evangeliſchen Perikope heraus. Vorbild ſind die klaſſiſchen franzöſiſchen Homileten. Vier Zyklen „Entwürfe zu Herz⸗Jeſu⸗Predigten“ enthält das 3. Heft der „Predigtſkizzen“ von P. H. Hurter S. J. (Inns⸗ bruck, Rauch) 1. Sie behandeln die Geſinnungen des göttlichen Herzens Jeſu, dann dieſes Herz als königliches und prieſterliches, endlich die Schule

1 Derſelbe Verlag konnte die „Winke, Themen und Skizzen zu Herz⸗Jeſu⸗Predigten“ des bekannten Herz⸗Jeſu⸗Apoſtels P. Fr. Ser. Hattler S. J. in zweiter Auflage herausgeben.

186 V. Wiſſenſchaften.

des heiligſten Herzens. Das 4. Heft derſelben Sammlung bilden „Ent⸗ würfe und Betrachtungen für achttägige geiſtliche Ubungen“, 25 bzw. mit der Einleitung 26 Betrachtungen (ebd.) 1. Ein älteres franzöſiſches Werk, „Vorträge über geiftliche Themata“, von P. Judde S. J. hat Abbe Lenoir⸗ Duparc wiederaufleben laſſen und der Puſtetſche Verlag (Regensburg) dem deutſchen Leſerkreiſe zugänglich gemacht. Dieſe Vorträge ſind jetzt faſt 200 Jahre alt. Es war daher eine auf die Zeitverhältniſſe Rückſicht nehmende Überarbeitung notwendig. Sie find zunächſt für Religioſen beiderlei Ge⸗ ſchlechtes, und zwar auch als Leſung geeignet. „Anſprachen für chriſtliche Müttervereine“ (Freiburg, Herder) legt Militär⸗Oberpfarrer Dr Ant. Leinz in Metz vor, eine Auswahl aus dem reichen Material, das ſich der Verfaſſer als Leiter eines chriſtlichen Müttervereins während zehn Jahren geſammelt hat. Auf jeden Monat des Jahres entfallen drei Predigten ?.

Von der aszetiſchen Literatur des abgelaufenen Jahres verdienen vor allem genannt zu werden einige Neuausgaben klaſſiſcher Werke. „Die Bekenntniſſe des hl. Auguſtinus“, die Georg Frhr v. Hertling ins Deutſche überſetzt und mit einer Einleitung verſehen hat, ſind in zweiter und dritter Auflage herausgekommen (ebd.). Obgleich dieſes Buch in erſter Linie erbaulichen Zwecken dienen wird, jo kommt doch auch der Philo⸗ ſoph nicht ganz um ſein Recht. Dieſen wird intereſſieren, was Frei⸗ herr v. Hertling in der „Einführung“ über den hl. Auguſtinus als Pla⸗ toniker und über das Verhältnis des Platonismus zum Ariſtotelismus ſagt. „Die Regel des hl. Benediktus“ hat im Jahre 1901 einen un- genannt bleiben wollenden Überſetzer ins Franzöſiſche und Erklärer gefunden, der bei ſeiner Erklärung auf die geſchichtlichen Zuſammenhänge der Regel beſonderes Gewicht legte und dieſe als eine auch jetzt noch höchſt wertvolle Richtſchnur für das geiſtliche Leben würdigte. Deſſen Buch iſt im Berichts⸗ jahre auch ins Deutſche übertragen worden (ebd.). Auf Anregung Kardinal

1 Ein älteres Werk, das ebenfalls Betrachtungen für Exerzitien, und zwar für Prieſter⸗ exerzitien, enthält, iſt das in zweiter Auflage erſchienene „Ecce panis angelorum! oder das allerheiligſte Altarsſakrament und der Prieſter“ von P. Andr. Hamerle C. Ss. R. (Regensburg, Puſtet). Demſelben Verlage gehört eine gleichfalls zum zweiten Male auf- gelegte Serie von Marienpredigten an: „Maria in ihren Vorbildern“ von P. Peter Vogt 8. J.

ier ſeien noch zwei Neuauflagen homiletiſcher Schriften genannt: Wilhelm Becker 8. J., Die chriſtliche Erziehung oder die Pflichten der Eltern (Freiburg, Herder). Es ſind dies Predigten in edler, eindringlicher Sprache, die nun bereits zum dritten Male den Gang in die Offentlichkeit unternehmen. Sie bilden den erſten Band der „Standeslehren“ desſelben Verfaſſers. Rupertus Müller O0. F. M., Kampf um die Palme der Keuſchheit. 7 Predigten, beſonders für die Faſtenzeit brauchbar (2. Aufl. Münſter i. W., Alphonſusbuchhandlung.) In einem einleitenden Kapitel „Ein Thema für die Faſtenpredigten“ handelt der Verfaſſer von der Theorie, hauptſächlich aber von der Berechtigung und Notwendigkeit folcher. ihrem Stoffe nach beſonders ſchwieriger Predigten.

1. Theologie. 187

Fiſchers von Köln gibt P. Aug. Lehmkuhl S. J. eine Bibliotheca ascetica mystica heraus (ebd.). Ein Band, der 1907 erſchienen iſt, ent- hält unter dem Titel Manuale vitae spiritualis ausgewählte aszetiſche Werke von Ludw. Bloſius 8. J. Der Aufnahme wurden folgende Schriften dieſes Aszetikers würdig erachtet: Canon vitae spiritualis, Piarum precularum cimeliarchion, Tabella spiritualis, Speculum spirituale und Monile spirituale.— Von Thomas' von Kempen „Vier Büchern der Nachfolge Chriſti“ erſchien die Übertragung von J. B. Weigl in neuer Bearbeitung von Alph. M. Scheglmann (Regensburg, Puſtet).

Einen neuen und ſehr anſprechenden Verſuch, gediegene aszetiſche Bil⸗ dung zu vermitteln, machte Fr. Keller mit einem Büchlein „Das neue Leben. Der Epheſerbrief des hl. Paulus für gebildete Chriſten dargelegt“ (Freiburg, Herder). Der Verfaſſer will durch dieſe Schrift, die aus Vor⸗ trägen entſtanden iſt, welche er vor einem kleinen, allſonntäglich zur Be⸗ trachtung der Paulusworte verſammelten Kreiſe wirklich gehalten hat, in ſeiner Art ſuchende Menſchen in den Wahrheitsgehalt der Heiligen Schrift einführen. Er entſpricht dadurch der Mahnung des Trienter Konzils, zu ſorgen, damit nicht etwa jenes Himmelsgut, das der Heilige Geiſt in über⸗ großer Freigebigkeit der Menſchheit ſchenkte, vergeſſen und wertlos für viele beiſeite liegen bleibe. Dieſe Worte führt er ſelbſt in der „Vorbemerkung“ an. Ebenfalls die Schätze der Schrift und namentlich der Paulusbriefe find es, die uns der greife Emauſer Abt Benedikt Sauter O0. S. B. dar⸗ bietet in feinen „Sonntagsepiſteln im Anſchluß an die „Sonntagsſchule des Herrn““ (ebd.). Wie in der „Sonntagsſchule des Herrn“ bewegt ſich die aszetiſche Auslegung der Sonntagsepiſteln in der Form eines Zwie⸗ geſpräches zwiſchen Meiſter und Schüler. Sie fußt auf den Heiligen Vätern und iſt voll von praktiſchen Anwendungen. Ein anderer Jünger des hl. Benedikt von der Beuroner Kongregation, der den Leſern innerlich an- regender Bücher nicht fremd iſt, P. Seb. v. Oer, hat in einem Duodez⸗ band „Unſere Tugenden“ ſeinem älteren Büchlein „Unſere Schwächen“ ein Seitenſtück gegeben (ebd.). Innerhalb desſelben Jahres konnte es in zwei Auflagen erſcheinen. Aus dem Engliſchen überſetzte P. Joſ. Janſen 8. J. ſeines Ordensgenoſſen PD. Rud. Meyer „Erſte Unter⸗ weiſung in der Wiſſenſchaft der Heiligen. Der Menſch ſo, wie er iſt“ (ebd.). Dieſes Buch hat ſchon vorher ſeinen Weg ins Italieniſche gefunden, eine franzöſiſche Überſetzung wird vorbereitet. Der angebornen verdorbenen menſchlichen Natur die Mittel der Heilung zu zeigen, iſt ſein Zweck. Alles, was es ſagt, iſt aus dem Leben gegriffen und für das praktiſche Leben berechnet. „Die Vereinigung der Seele mit Chriſtus“, geiſtliche Abhand- lungen vom hl. Alfons Rodriguez, Laienbruder der Geſellſchaft Jeſu, ließ Prinz Max, Herzog zu Sachſen, aus dem Franzöſiſchen überſetzen (ebd.). Er hat ſie auch mit einem Geleitworte verſehen. Geſunde Aszeſe und

188 V. Wiſſenſchaften.

mancher vorzügliche Gedanke ſind dem Büchlein eigen. Die Schwächen, auf die der Herausgeber ſelbſt aufmerkſam macht, beſonders der Mangel an ſtreng logiſchem Zuſammenhange der Teile, fallen dagegen nicht zu ſehr ins Gewicht.

An Büchern, die beſtimmten Andachten dienen, iſt ein neues Herz⸗Jeſu⸗ Buch von P. Fr. S. Hattler S. J. vorhanden: „Der Weg zum Herzen Jeſu“ (Innsbruck, Rauch). Zum heiligſten Herzen führt er die Seele hin. Die Stationen auf dieſem Wege ſind durch Ereigniſſe aus dem Leben des Herrn von der Krippe bis zu ſeiner Verherrlichung bezeichnet. „Die Nachfolge Mariä“ heißt ein kleines Schriftchen, das, urſprünglich lateiniſch geſchrieben, vor 1764 von einem Prämonſtratenſer der reichs⸗ unmittelbaren Abtei Ober⸗Marchtal a. D. verfaßt und von P. Leo Schlegel O. Cist. wieder ans Licht gezogen wurde (Paderborn, Bonifaziusdruderei) !. In 22 Kapiteln ſtellt es die ſeligſte Jungfrau als Vorbild in der Übung der allen Chriſten notwendigen Tugenden vor. Ein größeres Gebet- und Andachtsbuch zu Ehren der Gottesmutter ſchrieb P. Joſ. Hilgers S. J.: „Maria der Weg zu Chriſtus“ (Freiburg, Herder). Der erſte, dogmatiſche Teil handelt von der ewigen Vorherbeſtimmung, der zweite, praktiſche von. der Nachfolge Marias, der dritte enthält Gebete. |

Bei aszetiſchen Büchern muß auf die Verſchiedenheit des Lebensſtandes Rückſicht genommen werden. Naturgemäß kommt da in erſter Linie der geiſtliche Stand in Betracht. Prieſter ſchreiben gern für Prieſter. „Fürs Prieſterherz“ betitelt ſich eine Sammlung von Aufſätzen, die P. Aug. Rösler C. Ss. R. im Verlag der Alphonſusbuchhandlung in Münſter erſcheinen ließ. Sie ſind ſämtlich zuerſt in der Korreſpondenz des Wiener Prieſtergebetsvereins Associatio perseverantiae sacerdotalis veröffentlicht und nun vom Verfaſſer leicht überarbeitet worden. Sie wenden ſich zu⸗ nächſt an den Seelſorgeklerus. Ein wichtiger Teil der priefterlichen Frömmigkeit beſteht in der treuen und verſtändnisvollen Erfüllung der litur⸗ giſchen und klerikalen Gebetspflichten. „Prim und Komplet des römiſchen Breviers“ hat uns Dr Nik. Gihr in ſeiner von früheren Werken her bekannten Weiſe liturgiſch und aszetiſch erklärt (Freiburg, Herder). Ge⸗ rade das kirchliche Morgen- und Abendgebet iſt reich an tiefſinnigen Ge⸗ danken und kraftvollen Anregungen. Dieſe zu heben, trägt Gihrs Buch ſicher bei.

Nächſt den Dienern der Kirche ſind es die Eltern und die Jugend, an die ſich aszetiſche und erbauliche Schriften mit Vorliebe wenden. Ein „Geiſt⸗ liches ABC für chriſtliche Familien“, das als Geſchenk für angehende

1 Ferner iſt erſchienen: Joſ. Reiter, Die Maiandacht oder die Verehrung der allerſeligſten Jungfrau und Gottesmutter im Monate Mai und auch im Oktober zum Gebrauche bei öffentlichen und privaten Andachten (Mainz, Lehrlingshaus).

2. Philoſophie. 189

Eheleute recht praktiſch zu ſein ſcheint, ſtellte Joh. H. Keim zuſammen (ebd.) 1. Speziell die ſtudierende Jugend hatte P. Joſ. Frey 8. J. bei der Abfaſſung feines Lehr und Gebetbuches im Auge (Der ſtudierende Jüng⸗ ling in ſeinem Wandel und Gebet. Paderborn, Junfermann). Die Be⸗ lehrungen gliedern ſich in drei Kapitel: Wovor ſoll der ſtudierende Jüngling ſich hüten? Worin ſoll der ſtudierende Jüngling ſich beſonders üben? Welche Pflichten ſoll der ſtudierende Jüngling beſonders beobachten?

Hiermit glaube ich meine Überficht über die theologiſche und kirchlich⸗ religiöje Literatur des Jahres 1907 ſchließen zu können. Auf Vollſtändig⸗ keit mußte ich freilich bei der Kürze der Zeit, die diesmal zur Verfügung ſtand, verzichten. Immerhin hoffe ich, das eingangs gegebene Verſprechen erfüllt zu haben, nämlich zu zeigen, wie ſich die Vielſeitigkeit der kirchlichen Arbeit in der Literatur widerſpiegelt. Die Kirchenregierung und Kirchen⸗ politik, die Verteidigung der Kirche gegen innere und äußere Feinde, die Forſchungen der vielverzweigten theologiſchen Wiſſenſchaft, die Ausübung des kirchlichen Lehramtes, die Seelſorge und die Förderung der Frömmig⸗ keit, alles das ſahen wir in den Büchern, die wir betrachteten, zum Aus⸗ druck kommen. Es muß uns dies den Lebensreichtum unſerer Kirche neu zum Bewußtſein bringen. Was aber die Einſchätzung des abgelaufenen Jahres für die theologiſch⸗literariſche Tätigkeit anlangt, ſo war es, meine ich, kein ganz unrühmliches.

2. Philofophie. Don Dr A. iche lit ſch.

In dieſem Aufſatze ſollen hauptſächlich die Arbeiten der Katholiken deutſcher Zunge auf dem Gebiete der Philoſophie im Jahre 1907 berückſichtigt werden; alle Werke in Betracht zu ziehen, war ſelbſtverſtändlich unmöglich. „Wir müſſen“, ſagt Kralik, „den katholiſchen Standpunkt als den modernſten be⸗ trachten. Aber zur Vollendung und Ausführung eines ſolchen Programmes iſt unſere volle Energie vonnöten“ (Kulturfragen S. 11). ... „Wir find

1 In dritter Auflage erſchien J. Dieſſel C. Ss. R., Praktiſche und wohlgemeinte Ratſchläge für die gläubige Menſchheit. Ein Hausbuch für alle chriſtlichen Familien (Münſter i. W., Alphonſusbuchhandlung). Hierher gehören auch die „Miſſionsandachten für chriſtliche Eheleute bzw. für Jünglinge und Jungfrauen“. Großenteils aus den Schriften des hl. Alphonſus von Liguori gezogen (ebd.). Die Jünglinge vor der Unkeuſchheit zu warnen, iſt der Zweck eines recht warmherzig geſchriebenen Büchleins eines weſtpreußiſchen Lehrers: „Der Jünglinge Führer zum Himmel“ von H. Kaminski (Paderborn, Bonifaziusdruckerei). „Religiös⸗pädagogiſche Leitſterne, auf alle Tage des Jahres verteilt“, ſammelte für Lehrende und Lernende Franziska Joſepha Wierſch (Mainz, Lehrlingshaus).

190 Ä V. Wiſſenſchaften.

nicht die Unmodernen, die Rückſtändigen, die Inferioren, ſondern im Gegen teil, mit uns iſt die Garantie des Fortſchrittes und ſeines Beſtandes“ (ebd. S. 32). .

1. Einzeldarſtellungen. Von Einzeldarſtellungen ſei zuerſt er⸗ wähnt die 1906 begonnene Sammlung „Kultur und Katholizismus“ (heraus- gegeben von M. Spahn. Mainz, Kirchheim). Sie enthält die Lebens⸗ bilder der Philoſophen Rosmini von Dyroff, Deutinger von Endres, Willmann von Seidenberger, und des Künſtlers Steinle von Popp. Die Bedeutung der Sammlung ſetzt Mausbach ausführlich auseinander (Theol. Revue VI 1 f). In „Graf L. N. Tolſtois Leben und Wirken“ (Kempten, Köſel) ſchildert K. J. Staub die Entwicklung und Weltanſchauung des „Philoſophen von Jasnaja Poljana“. Tolſtoi ſieht im Landleben ein Ideal. Das höchſte Geſetz iſt die Liebe. Die poſitiven Geſetze ſind Ge⸗ walttaten. Das Eigentumsrecht iſt gegen die Liebe. Der Staat iſt eine unnötige Inſtitution, die unſittliche Forderungen ſtellt, wie Militärdienſt und Eid. In religiöſer Beziehung iſt Tolſtoi Pantheiſt: der Menſch iſt nach ihm eins mit Gott. Tolſtois Ideen ſind einſeitig; in der Erkenntnislehre, Metaphyſik und Ethik wird er durch Schopenhauer ſtark beeinflußt; darum findet er ſeine Ideen auch in der indiſchen und chineſiſchen Religion ver⸗ wirklicht. O. Flügel, der die Lehren Herbarts ſchon oft dargeſtellt hat, bietet eine neue Darſtellung in „Herbarts Lehren und Leben“ (Leipzig, Teubner). Kehrbach⸗Flügels „Geſamtausgabe der Werke Herbarts“ iſt bis Band XIII gediehen und dem Abſchluſſe nahe. J. Beßmers Aufſatz über „Rosmini und Rosminianismus“ (Stimmen aus Maria -Laach LXXII 416—436) bietet eine gute Überſicht über die Lehre Rosminis, die leider in Ontologismus und Pantheismus ausmündet, während H. Haan über die Organiſation des „deutſchen Moniſtenbundes“ (ebd. S. 299 310) Auf- ſchluß gibt. Sehr wertvoll iſt Teſſen⸗Weſierskis Monographie über den „Autoritätsbegriff in den Hauptphaſen ſeiner hiſtoriſchen Entwicklung“ (Paderborn, Schöningh). Als noetiſches wie als ſoziales Prinzip zeigte die Autorität ihren Einfluß auf den höchſten Gebieten des menſchlichen Denkens und Wirkens. Daher die Achtung der bedeutendſten Denker alter und neuer Zeit vor der Autorität. „Die Autorität iſt nicht ſelbſtändig, ſondern befindet ſich als beſondere qualitative Beſchaffenheit im Beſitze des Autoritätsträgers (die Superiorität des Autoritätsinhabers). . .. Das weſentliche Merkmal der beſondern qualitativen Beſchaffenheit des Autoritätsträgers liegt in ſeiner Be⸗ rechtigung, als kauſales Wirkprinzip real tätig ſein zu dürfen (die Legitimi⸗ tät)“ (S. 133 f). Kraliks Aufſätze „Ein katholiſches Kulturprogramm“ und „Die Aufgaben katholiſcher Wiſſenſchaft und Kunſt den modernen Pro- blemen gegenüber“ (Kulturfragen 1f 12 f) befaſſen ſich mit dem Kultur- problem. In der „Philoſophie als Begriffswiſſenſchaft“ (S. 83 f) findet der Wiener Philoſoph „einen Stoff der Philoſophie, der ihr durchaus von

2. Philoſophie. 191

keiner andern Wiſſenſchaft ſtreitig gemacht werden kann“; dieſer „einzige und rechtmäßige Stoff der Philoſophie ſind die Begriffe“. Eine hiſtoriſch⸗ kritiſche Studie von Sleumer beſpricht den „Geiſterkult in alter und neuer Zeit“ (Hamm i. W., Breer u. Thiemann), den Spiritismus. Dieſes Wort haben wir von den Franzoſen übernommen. Der Spiritismus iſt Aberglaube und Betrug. „Wenn man ſich mit der ſpiritiſtiſchen Frage und mit der Literatur der Spiritiſten befaſſen will, jo muß man ſich auf den Standpunkt des Irren⸗ arztes ſtellen, der ſich von feinen Patienten eine möglichſt genaue Schilde rung ihrer Wahnvorſtellungen geben läßt“ (Ed. v. Hartmann bei Sleumer S. 29). Den „deutſchen Materialismusſtreit im 19. Jahrhundert und ſeine Bedeutung für die Philoſophie der Gegenwart“ (Hamm i. W., Breer u. Thiemann) ſchildert Fr. Klimke 8. J. Dieſer Streit um die Mitte des vergangenen Jahrhunderts zwiſchen R. Wagner und K. Vogt, Liebig und Moleſchott „hat der Wahrheit eine neue Stütze gebracht, denn er hat die Welt von der Unhaltbarkeit des Materialismus überzeugt“ (S. 28). Am Schluſſe kommt Klimke auf Haeckels materialiſtiſchen Dogmatismus zu ſprechen, über den der Phyſiker Chwolſon das Urteil gefällt hat: „Haeckels ‚Welträtjel‘ find typiſch für jene Werke, deren Autoren das zwölfte Gebot verachten: ‚Du ſollſt nie über etwas ſchreiben, was du nicht verftehft.‘” Darauf weiſt auch Hoffmanns Aufſatz „Welträtſel und Materialismus“ hin (Stimmen aus Maria⸗Laach LXXII 361—379): die roheſte und plumpſte Form des Monismus iſt der Materialismus. Gegenſchriften gegen Haeckels „naturaliſtiſchen Monismus“ verfaßten Brander und Engert; beide wurden durch eine 1903 von Schell geſtellte Preisaufgabe veranlaßt (vgl. Theol. Revue VII 15— 18). Haeckel will einerſeits alles mechaniſch erklären, ander- ſeits aber ſtattet er ſeine Atome mit Liebe und Haß aus! Das hat ſeinem oberflächlichen Syſteme das Grab geſchaufelt. Denn Liebe und Haß leiſten keine mechaniſche Arbeit und haben kein mechaniſches Aquivalent (Engert, Der naturaliſtiſche Monismus Haeckels, auf ſeine wiſſenſchaft⸗ liche Haltbarkeit geprüft. S. 76; Wien, Mayer u. Co.). Das Haeckelſche Subſtanz⸗-„Geſetz“ gewährleiſtet nicht den Monismus einer einheitlichen Welt⸗ erklärung. „Den wahren Monismus vertritt einzig und allein der Theis⸗ mus, und insbeſondere bietet der chriſtliche Gottesbegriff jene Einheit, welche zugleich Vollbeſitz, Urgrund, Quelle und Zielpunkt alles Seins iſt“ (Bran⸗ der, Der naturaliſtiſche Monismus der Neuzeit oder Haeckels Weltanſchauung ſyſtematiſch dargelegt und kritiſch beleuchtet. S. 39; Paderborn, Schöningh). „Die Art und Weiſe, wie Haeckel den Unſterblichkeitsglauben angreift und als unvernünftigen Aberglauben brandmarkt, hat ihm ſelbſt von ſeiten über⸗ zeugter Moniſten (Adickes, Kant contra Haeckel S. 92 f) ſcharfen Tadel eingetragen“ (Brander S. 302). Eine klaſſiſche, im edelſten Sinne moderne Studie iſt die von Klimke über die „Philoſophie des Monismus“ (Jahrbuch für Philoſophie und ſpekulative Theologie, herausgegeben von

1

192 V. Wiſſenſchaften.

Commer, XXI 42—61 178—208 334—364 415—436). Der Monismus iſt nichts weniger als moniſtiſch, da er die verſchiedenſten Geiſtesrichtungen bezeichnet: 1. den materialiſtiſchen, 2. den ſpiritualiſtiſchen, 3. den tranfzen- denten, 4. den erkenntnistheoretiſchen Monismus. Der Monismus vermag weder „die Identität des Phyſiſchen mit dem Pſychiſchen, noch die Identität von Welt und Gott mit ſtichhaltigen Gründen nachzuweiſen.. Mehr hat mir keine Philoſophie verſprochen, weniger keine gehalten“ (S. 435).

2. Geſamtdarſtellungen. Gut orientiert „über den gegen⸗ wärtigen Stand der Philoſophie“ L. Baur (Philoſophiſches Jahrbuch, herausgegeben von Gutberlet, XX 1—21 156—177). Die Überſchätzung des Spezialiſtentums, beſonders in der Naturwiſſenſchaft, hat einer richtigeren Wertſchätzung der Philoſophie Platz gemacht: „Nachdem wir die naturwiſſenſchaftliche Weltanſchauung als eine Decke kennen gelernt haben, die zu kurz iſt und außerdem noch einige Löcher hat, haben wir uns notgedrungen zur Philoſophie zurückgewandt“, ſagt witzig Fr. Ratzel (bei Baur S. 1). Weltanſchauung iſt der verſchämte moderne Ausdruck für Metaphyſik! Das Erträgnis der heißen Arbeit entſpricht nicht der aufgewandten Mühe und der Quantität der Produktion (S. 3), weil Neu- kantianismus, Poſitivismus, Empiriokritizismus, Idealismus, Senſualismus verfehlte Syſteme ſind. Darüber kann die Moderne nicht hinweghelfen. Bei Anerkennung des Realismus ſcheint mir der Streit, ob Scholaſtik, ob moderne Philoſophie, ziemlich überflüſſig, da die Wahrheit immer modern iſt. Der Wunſch aber, daß die rechte Sache auch in der rechten Sprache erſcheine, iſt berechtigt. Le Roy (Scholaſtik und Philoſophie, im nunmehr eingeſtellten moderniſtiſchen Demain vom 15. Juni 1907), L. Günter (Natur und Offenbarung LII 95—113 170—180), Kiefl (Hochland 1908, Januarheft), Ehrhard (Internationale Wochenſchrift II Nr 3) möchten die Scholaſtik zum alten Eiſen werfen. Allein ſie hat eiſernen Beſtand, weil ſie den Geſetzen des Seins und Denkens entſpricht. Sie iſt darum nicht bloß im Mittelalter, ſondern auch jetzt noch modern und kann mit Recht verlangen, unter der Bezeichnung „moderne Philoſophie“ mitver⸗ ſtanden zu werden. Willmann iſt ſicher ebenſo modern wie Wundt. Günters Anklagen gegen die Scholaſtik lauten: „Der Geiſt der Scholaſtik iſt ein Geiſt der Unſelbſtändigkeit; der Geiſt der Scholaſtik iſt ein Geiſt der Außerlichkeit und der Abſtraktion; der Geiſt der Scholaſtik iſt ein Geiſt der Abneigung gegen die Erfahrung.“ Doch iſt dieſe dreifache Geiſter⸗ beſchwörung Geſpenſterfurcht, wie J. Beßmer in dem trefflichen Aufſatze: „Scholaſtik und moderne Philoſophie“ (Stimmen aus Maria⸗Laach LXXII 125—142) zeigt. Die erſte Beſchuldigung iſt unwahr, weil die Scholaſtik den Ariſtoteles nicht kritiklos hingenommen, ſondern ihn korrigiert hat und in nicht wenigen Punkten, z. B. in der ſpekulativen Behandlung des Weſens, der Eigenſchaften und der Tätigkeit Gottes, über ihn hinausgegangen iſt.

2. Philoſophie. 193

Bei Wahrheiten, die auch in der Kirchenlehre vorhanden ſind, hat ſie ſich deren wiſſenſchaftlichen Nachweis nicht erſpart. Auf die zweite Behauptung ift zu erwidern: Die Pſychologie, das Lieblingskind der modernen Philo⸗ ſophie, hat auch die Scholaſtik behandelt, allerdings nicht im ſelben Um⸗ fange wie jetzt, ſie freut ſich aber deſſen, wie Gutberlets Schriften und Geyſers eben erſchienene vortreffliche „Allgemeine Piychologie” zeigen. Die dritte Behauptung iſt ſehr kühn, da kein Grundſatz der Scholaſtik das ſyſtematiſche Experiment verbietet. Das Ziel und die Methode der realiſtiſchen Scholaſtik ſind die jeder geſunden Philoſophie: Erkenntnis unſer ſelbſt und der uns umgebenden Welt auf Grund der letzten Ur⸗ ſachen. Die Scholaſtik hat durch ſieben Jahrhunderte ihre Lebensfähigkeit erwieſen, und bedeutende Talente haben ſich ihr gewidmet bis in die Gegenwart. Intereſſant iſt die Tatſache, daß nach Leo XIII. auch ſein Nachfolger Pius X. die Pflege der ſcholaſtiſchen, beſonders der thomiſtiſchen Philoſophie nicht nur warm empfohlen, ſondern für die kirchlichen Inſtitute direkt vorgeſchrieben hat: „Was die Studien angeht, ſo wollen und ver⸗ ordnen Wir in aller Form, daß die ſcholaſtiſche Philoſophie zur Grund⸗ lage der kirchlichen Studien gemacht werde.“ Spitzfindigkeiten, Unüberlegt- heiten, Widerſprüche mit ſichern Ergebniſſen einer ſpäteren Zeit oder in irgendwelcher Weiſe Unbegründetes will der Papſt ſo wenig wie ſein Vor⸗ gänger unſerer Zeit zur Nachahmung empfehlen. „Die Hauptſache iſt dieſe: wenn Wir die Beibehaltung der ſcholaſtiſchen Philoſophie vorſchreiben, ſo iſt vor allem die gemeint, welche der hl. Thomas von Aquin gelehrt hat; was hierüber von Unſerem Vorgänger beſtimmt worden, das, ſo wollen Wir, ſoll alles in Kraft bleiben, und ſoweit nötig, erneuern und beſtätigen Wir es und befehlen, daß es von allen genau beobachtet werde.“. „Die Lehrer ſollen daran feſthalten, daß man, beſonders in metaphyſiſchen Fragen, nie ohne großen Schaden vom Aquinaten abweicht“ (Enzyklika Pascendi vom 8. Sept. 1907).

Den ganzen Wirrwarr der atheiſtiſchen Philoſophie, die „naturgemäß () kein einheitliches Syſtem“ bildet und deren Widerſprüche euphemiſtiſch „Mannigfaltigkeit und Vielſeitigkeit der Spiegelungen und Brechungen des „Weltbildes“ genannt werden, fängt in einem Hohlſpiegel auf die von den „bedeutendſten gegenwärtigen Vertretern der Philoſophie“ zuſammengewürfelte „Syſtematiſche Philoſophie“ (Leipzig, Teubner). Eine kürzere Geſamt⸗ darftellung, die in dritter Auflage vorliegt und der thomiſtiſchen Richtung folgt, lieferte Reinſtadler (Elementa philosophiae scholasticae. 2 Bde. Freiburg, Herder). Eine ausführlichere Bearbeitung der modern: ſcholaſtiſchen Philoſophie ſuareſiſcher Richtung ſtammt von Willems (Institutiones philosophicae. Trier, Paulinusdruckerei). Es iſt wohl unrichtig, „daß die Prinzipien des hl. Thomas mehr die moliniſtiſche Meinung zu empfehlen ſcheinen“ (II 631), doch iſt Willems im Hauptpunkte un gegen den

Jahrbuch der Zeit- und Kulturgeſchichte. I.

194 V. Wiſſenſchaften.

Thomismus. Es iſt hiſtoriſch nachweisbar, daß die Thomiſten auch ſchon vor den moliniſtiſchen Streitigkeiten an den Prinzipien des hl. Thomas feſtgehalten haben, z. B. Capreolus, der „Fürſt der Thomiſten“ (geſt. 1444); darum ift die Zählung der Thomiſten erſt von Banez an hiſtoriſch unrichtig. Willems' Lehrbuch iſt eine Leiſtung, auf welche die theiſtiſche Philoſophie ſtolz ſein kann, ſowohl wegen der Reichhaltigkeit der benützten Literatur als auch wegen der Allſeitigkeit der behandelten Probleme. R. Schultes, der Willems vom thomiſtiſchen Standpunkt beurteilt, lobt an ihm „die nahezu vollſtändige Berührung aller modernen Fragen, die reiche und oft wortgetreue Wiedergabe der gegneriſchen Anſichten und nicht zuletzt den un⸗ ermüblichen Forſchergeiſt des Verfaſſers“ (Jahrb. für Philoſ. u. ſpekul. Theol. XXI 214). Bemerkenswert iſt, daß Willems die Deſzendenz auch der Was⸗ mannſchen Modifikation ablehnt (II 197), während andere teleologiſche Naturforſcher und Philoſophen ſie zugeben.

3. Philoſophiegeſchichte und Geſchichtsphiloſophie. Willmanns umfangreiche klaſſiſche „Geſchichte des Idealismus“ (3 Bde. Braunſchweig, Vieweg u. Sohn) hat erfreulicherweiſe trotz ihrer Bekämpfung durch Paulſen und andere eine zweite Auflage erlebt. Dieſelbe ift vermehrt durch ein Namen- und Sachregiſter ſowie einen terminologiſchen Anhang, wodurch die Brauchbarkeit des vorzüglichen Werkes noch bedeutend erhöht worden ift. Harald Höffdings „Lehrbuch der Geſchichte der neueren Philoſophie“ (Leipzig, Reisland) iſt fachlich gehalten, in flüſſiger und ver- ſtändlicher Darſtellung geſchrieben und brauchbar zur erſten Orientierung wie zur Repetierung (vgl. Vierteljahrſchrift für wiſſenſchaftl. Philoſ. und Soziologie XXXI 376). Gießweins treffliche geſchichtsphiloſophiſche Studie „Metaphyſiſche Geſchichtsauffaſſung“ (Die Kultur VIII 129— 155) zeigt, daß auch das empiriſche Material der Geſchichte von Geſetzen und Ideen beherrſcht wird, hauptſächlich von der religiöſen, ethiſchen, ſozialen und der Kulturidee.

4. Logik und Erkenntnislehre. Von Benno Erdmanns umfangreicher „Logik“ erſchien der erſte Band in zweiter Auflage (Halle, Niemeyer); Erdmann teilt die Logik in die Elementar- und Methodenlehre und zeigt manche Übereinftimmung mit Wundt. R. Eis lers „Einführung in die Erkenntnistheorie“ (Leipzig, Barth) orientiert gut über die verfchiedenen erkenntnistheoretiſchen Richtungen und bringt viel hiſtoriſches Material; Eisler ſteht auf moniſtiſchem Standpunkt mit der Schattierung eines „volunta⸗ riſtiſchen Kritizismus“ (vgl. Literariſche Rundſchau XXXIII 313). Als erſten Band ſeines „Lehrbuches der Philoſophie“ (Paderborn, Schöningh) gab A. Steuer die Logik und Noẽtik heraus. Das Werk verrät philo⸗ ſophiſche Begabung und gehört jener neueren Richtung an, welche an den klaſſiſchen theiſtiſchen Denkern zu ihrem Schaden vorbeigeht. In der Er⸗ kenntnislehre bekennt ſich Steuer zum kritiſchen Dogmatismus, der „ſeine

2. Philoſophie. 195

Axiome freimütig in den Vordergrund rückt, um ſie abſichtlich als Zielſcheibe für alle möglichen Angriffe hinzuſtellen und ſie gerade dadurch ihre Feuer⸗ probe beſtehen zu laſſen“ (S. 188). An der Subjektivität der „ſekundären“ Sinnesqualitäten hält Steuer im Sinne des Sinnesidealismus feſt, lehrt aber die Objektivität der Quantität, weil ſie durch mehrere Sinne bezeugt werde. Aber wenn zwei Lügner einzeln lügen, ſo lügen ſie zuſammen nicht die Wahrheit. Die Lockeſche Unterſcheidung ſchwebt vollſtändig in der Luft (Th. Schultze), und wenn man die einen ſubjektiviert, kann man die andern nicht für objektiv halten. Hierin hat Berkeley unzweifelhaft recht. Die Objektivität der Sinnesqualitäten iſt „eine Frage, bei der auch manche Freunde der chriſtlichen Philoſophie eine Konnivenz gegen den modernen Irrtum zeigen, die nur von Halbdenkern herrühren kann, da mit der Sub⸗ jektivierung des Erkenntnisinhaltes der Sinne auch der des Geiſtes hinfällig wird“, ſagt O. Willmann (Literar. Rundſchau XXXIII 573). Es iſt eine Halbheit, nur qualitative Eigenſchaften der Dinge als Schein zu erklären, die quantitativen Verhältniſſe aber als das einzig Objektive beizubehalten (Philoſ. Jahrb. XX 17). „Auf ſchiefer Ebene zum Idealismus“ wandert ohne Fragezeichen der Phyſiker Fröbes (Stimmen aus Maria⸗Laach LXXIII 153—165 283—294), der die Subjektivität der Sinnesqualitäten als Poſtulat der modernen Phyſik hinſtellen möchte. Sein philoſophiſcher Grund. irrtum iſt, daß reine Bewegungszuſtände zur ſinnlichen Wahrnehmung ge⸗ nügen. Aber Bewegung iſt ohne Qualitäten, dieſes ens superfluum bei Fröbes, überhaupt nicht möglich. Die phyſikaliſchen Beiſpiele Fröbes' beweiſen gar nichts für die Subjektivität. Als Phyſiker hält er natürlich an der Objektivität der Quantität feſt, die nicht beſſer bezeugt iſt als die Objek⸗ tivität auch der Qualität, widerſpricht ſich alſo ſelbſt. Die Sinne als angebliche Transformatoren der Bewegung in Qualitäten wären ſpiritiſtiſche Zauberer, wie ein anderer Phyſiker ſagt. Dieſer andere iſt kein Geringerer als G. Th. Fechner. Fechner hat ſich von der „Nachtanſicht“, nach welcher um uns herum kein Licht, ſondern Nacht iſt, zur „Tagesanſicht“ bekehrt, gewiß kein Zeichen, daß die Nachtanſicht ein Ergebnis der modernen Phyſik ift. Fechner jagt bezüglich der Subjektivität der Sinnesqualitäten (bei Willems, Die Erkenntnislehre des modernen Idealismus 34 f): „Wie aber konnte ich auf ſolch abſurde Gedanken kommen? ... Ich kam nur darauf, daß man darauf gekommen ift. Licht und Ton... find nur blinde, ſtumme Wellenzüge, die ... wenn fie an den Eiweißknäuel unſeres Gehirns ... antreffen, ſich durch den ſpiritiſtiſchen Zauber dieſes Mediums in leuchtende, tönende Schwingungen umſetzen. Zwar der natürliche Menſch wehrt ſich gegen dieſe Weisheit. Er glaubt, daß ... die Sonne nicht erſt hinter ſeinem Auge zu leuchten anfängt. ... Aber er läßt ſich von der Wiſſenſchaft belehren. Steht das Wiſſen, daß es eine Illuſion iſt, wohl ebenſo feſt und iſt es nicht viel mehr wohl ſelbſt eine 13

196 V. Wiſſenſchaften.

Illuſion?“ „Die Subjektivierung der Empfindungsinhalte war eine große und verhängnisvolle Übereilung der Phyſiker, welche in dem Stolze, den mecha⸗ niſchen Vermittlungen der Empfindungen auf die Spur gekommen zu ſein, den dadurch vermittelten Tatbeſtand, der in der Empfindung ergriffen wird, überſahen und damit dieſen zu einem Zuſtande des Subjektes herabdrückten. Sie verfuhren alſo, als wenn man die Süßigkeit des Honigs aus dem Schwirren der Bienen um den Bienenſtock erklären wollte“ (Willmann bei Willems S. 34). Die beiden von der Berliner Akademie im Jahre 1907 herausgegebenen griechiſchen Kommentare zu Ariſtoteles behandeln die zweite Analytik und die Kategorien.

5. Pſychologie. Eine Zierde der pſychologiſchen Arbeit ſind die beiden Werke von Mercier, überſetzt von Habrich, und das „Lehrbuch der allgemeinen Pſychologie“ von Geyſer (Münſter, Schöningh). Merciers „Pſychologie“ (2 Bde. Kempten, Köſel) trägt ſcholaſtiſches Gewand, ſteht aber durchaus auf dem Boden der modernen pſychologiſchen Forſchung. „Es iſt geradezu ein Genuß zu ſehen, wie geſchickt und fleißig hier ein Lehr⸗ gebäude aufgebaut iſt, welches das bewährte Alte und die haltbaren Ergeb⸗ niſſe der neueren Wiſſenſchaft in gleicher Weiſe birgt“ (Kneib). Geyſer hat eine enorme pſychologiſche Arbeit bewältigt; es iſt eine Freude, ſein Buch zu leſen. Zunächſt ſammelt er die durch die methodiſch vertiefte Selbſt⸗ beobachtung und das raſtlos arbeitende pſychologiſche Experiment ſicher⸗ geſtellten ſeeliſchen Erfahrungstatſachen. Aus den nicht lückenlos zuſammen⸗ hängenden Geſchehniſſen ſchließt er auf deren unbewußte Realprinzipien, ins⸗ beſondere auf die einheitliche Seele und deren ſpezifiſche Energien. Damit ſtellt ſich Geyſer in glücklichen Gegenſatz zur Pſychologie ohne Pſyche. Der künſtlich geſchaffene Gegenſatz Subſtantialität oder Aktualität der Seele beſteht nicht. In der Auffaſſung der Subſtantialität der Seele dürfte Geyſer nicht all⸗ gemeine Zuſtimmung finden. Die Annahme der Seelenvermögen iſt die logiſche Konſequenz der ſeeliſchen Aktivität. Die Seele als Entelechie des Leibes iſt die einzige befriedigende Löſung des anthropologiſchen Problems. Es gibt kaum eine ſchönere Beſtätigung des dauernden Wertes der arifto- teliſchen Seelenlehre als das Geſtändnis Wundts am Schluſſe ſeiner „Grundzüge der phyſiologiſchen Pſychologie“ (bei Mercier I XXVII): „Die Ergebniſſe meiner Arbeit ſtimmen weder mit dem Materialismus noch mit dem platoniſchen oder karteſianiſchen Dualismus überein; nur der ariſto⸗ teliſche Animismus, welcher die Pſychologie an die Biologie anknüpft, ergibt ſich als annehmbare metaphyſiſche Schlußfolgerung aus der experimentellen Pſychologie.“ Wegen kantianiſcher Vorurteile konnte Wundt dieſe Schluß⸗ folgerung nicht ziehen. Ein ebenſo ſcharfſinniges wie geiſtvolles Werk iſt das von Gutberlet über „Die Willensfreiheit und ihre Gegner“ (Fulda, Aktiendruckerei), das in bedeutend vermehrter zweiter Auflage er⸗ ſchienen iſt. Mit der Pſychologie des Willens befaßt ſich auch Ude (Die

2. Philoſophie. 197

Psychologie des Strebevermögens. Graz, Styria). Die Frage der Willens⸗ freiheit löſt Ude im thomiſtiſchen Sinne: Mit dem Freiheitsbegriff iſt die praemotio oder praedeterminatio physica durchaus verträglich, ja ein notwendiges Poſtulat derſelben (S. 38 f). Beßmers intereſſante pſychia⸗ triſche Schrift „Störungen im Seelenleben“ (Freiburg, Herder) iſt aufgebaut auf den Ergebniſſen der Neuro- und Pſychopathologie. Aug. Hubers Schrift über die „Hemmniſſe der Willensfreiheit“ iſt in zweiter Auflage er⸗ ſchienen (Münſter, Schöningh). Nach einer philoſophiſchen Einleitung be⸗ handelt der Verfaſſer die individuellen, ſozialen und pathologiſchen Hemmungen der Willensfreiheit. Durch den Blick in die Nachtſeiten des Lebens muß ſich die Schrift vielfach auch mit pſychiatriſchen Problemen befaſſen, wobei ſich Huber auf die beſten Fachmänner ſtützt. Eine humane und chriſtlich⸗ milde Beurteilung der Handlungsweiſe der Menſchen iſt das Ergebnis der ſehr gründlichen und fleißigen Studie, die reifen Leſern nur beſtens empfohlen werden kann. Möbius' „Hoffnungsloſigkeit aller Pſychologie“ (Halle, Marhold) iſt ein Warnungsruf vor dem Kleinkram der extrem ſubjektiviſtiſchen, metaphyſikaliſchen Psychologie.

6. Naturphiloſophie. Es iſt erfreulich, daß ein ſo umfang⸗ reiches naturphiloſophiſches Werk wie die „Großen Welträtſel“ von Til⸗ mann Peſch eine dritte Auflage erleben konnte (2 Bde. Freiburg, Herder). Das zeigt ſeinen inneren wiſſenſchaftlichen Wert und ſeine gleichbleibende Bedeutung auch für die heutige Zeit. Ein gefährlicher Konkurrent für das moniſtiſche Monopol in Deſzendenztheorie und Verwandtem iſt der Jeſuit Erich Wasmann. Er tritt in ſeiner bedeutend erweiterten „Modernen Biologie und Entwicklungstheorie“ (3. Aufl. Ebd.) für eine teleologiſche De⸗ ſzendenz ein, wie er auch die Verträglichkeit von Deſzendenz und Schöpfungs⸗ lehre in Berlin ſiegreich verfochten hat (Der Kampf um das Entwicklungs⸗ problem in Berlin. Ebd.). Eine kleinere, aber nicht minder wertvolle antidarwiniſche Schrift iſt die von Gander (Darwin und ſeine Schule. Einſiedeln, Benziger). Im Aufſatze „Über eine Folgerung aus dem Satze von der Erhaltung der Energie“ (Natur und Offenbarung LIII 483 —495) wendet ſich der verdiente Phyſiker und Philoſoph A. Lins meier gegen den Mißbrauch des Energiegeſetzes; aus demſelben folge weder die Leug⸗ nung eines Lebensprinzips in den Pflanzen und Tieren, noch weniger die der menſchlichen Seele. Die Schriften Karl Ernſt v. Baers, des hervorragenden Naturforſchers und antidarwiniſchen Deſzendenztheoretikers, der kurze Zeit vor dem Tode auch den Gottesglauben ſeiner Jugend wieder⸗ gefunden hat, ſind in Auswahl von Stölzle herausgegeben worden (Stutt⸗ gart, Greiner u. Pfeiffer). Dreſſels Aufſatz „Die neuere Entwicklung des Maſſenbegriffes“ (Philoſ. Jahrb. XX 129 143 289—305) zeigt die gewaltige Erregung, in welche die Welt der Phyſiker durch die Entdeckung der Jonen verſetzt worden iſt.

198 V. Wiſſenſchaften.

7. Metaphyſik. Laſſon hat eine neue Überſetzung der Meta⸗ phyſik des Ariſtoteles herausgegeben (Jena, Diederichs). Avicennas Metaphyſik erſchien gleichfalls in deutſcher, noch nicht vollſtändiger Über- ſetzung (Leipzig, R. Haupt). Über Udes „Moniſtiſche oder teleologiſche Weltanſchauung?“ (Graz, Styria) ſagt Gloßner (Jahrb. für Philoſ. und ſpekul. Theol. XXI 494): „Die Schrift erreicht durch die klare und lebendige Darſtellung ſicherlich ihren Zweck, die Berechtigung der Teleologie und des davon unzertrennlichen Theismus zu erweiſen.“ Der Verfaſſer iſt Fachmann in der Naturwiſſenſchaft, weshalb ſein Eintreten für die teleologiſche De⸗ ſzendenz alle Beachtung verdient. E. L. Fiſchers „Überphiloſophie“ (Berlin, Gebr. Paetel, der Titel iſt nicht beſonders glücklich gewählt) iſt eine Ergänzung zu deſſen wertvollem „Triumph der chriſtlichen Philoſophie“. Die kleine, ſehr intereſſante Schrift von Bavinck: „Chriſtliche Welt- anſchauung“ (Heidelberg, Winter) zeigt die durchgängige Harmonie zwiſchen Natur und Übernatur.

8. Religionswiſſenſchaft. O. Flügel gibt das Sammelwerk „Religionsphiloſophie in Einzeldarſtellungen“ (Langenſalza, Herm. Beyer u. Söhne) heraus. Die 13 bisher erſchienenen Hefte enthalten die Religions- philoſophie von Kant, Jacobi, Drobiſch, Hartenſtein, Fichte, Schelling, Hegel, Schopenhauer, Schleiermacher, Descartes, Malebranche, Spinoza, Leibniz. „Ob wir ihn finden“ (Luzern, Räber u. Co.), Gott nämlich, be- antwortet der redegewandte Meyenberg an der Hand der Beweiſe mit Ja. Es iſt eine achtunggebietende Apologie des Gottesglaubens, reizvoll originell in der Verarbeitung des Beweismaterials, in friſcher, feſſelnder, nicht ſelten ergreifend ſchöner Sprache, hervorgequollen aus lauterer Liebe zur Wahrheit und begeiſterter Überzeugungskraft (J. Schulte: Theol. Revue VI 310). Deuſſens umfangreiche Quellenwerke (Die Geheimlehre des Veda. Leipzig, Brockhaus; Einleitung und Philoſophie des Veda bis auf die Upaniſhads, 2. Aufl. ebd.; Philoſophie der Upaniſhads, 2. Aufl. ebd.) führen uns hinab in die phantaſtiſche pantheiſtiſche „Frömmigkeit“ der Inder. Deuſſen folgt der Schopenhauerſchen Richtung. L. Zeller beleuchtet in einem Wort zu A. Drews' Religionsphiloſophie den „Dienſt des Unbewußten“ (Jahrb. für Philos. u. ſpekul. Theol. XXI 227 242). Die Philoſophie des Unbewußten iſt der letzte dürre Zweig am Baume der Bewußtſeinsphilo⸗ ſophie. „Das Hartmannſche Syſtem entſpricht als ſolches ſeinem Inhalt; es fängt mit unlogiſchen Vorausſetzungen an, ſpinnt dieſe aber logiſch weiter, um im Unlogiſchen zu enden“ (S. 242). Braigs in raſcher Folge in zweiter Auflage erſchienene akademiſche Arbeit „Modernſtes Chriſtentum und moderne Religionspſychologie“ (Freiburg, Herder) wendet ſich teils gegen den Modernismus teils gegen die Religionspſychologie Wundts u. a. L. Feuerbach, F. A. Lange und W. Wundt „ſind wohl die drei namhafteſten deutſchen Kritiker neuerer Zeit, welche die religiöſe Vorſtellung aus der

2. Philoſophie. 199

Phantaſietätigkeit des Menſchen herzuleiten verſucht haben“ (S. 141). „Vom richtigen ſtrengen Denken als Phantaſiegeſtalten erkannt, ſchwinden ſie (die Phantaſie⸗Abgötter) gleich Nebelſchwaden vor der Kraft und Herrlichkeit der einen Sonne. Das iſt das Los aller Abgötterei. Die Abgötterei der Redensarten, die Worte hypoſtaſiert, die das Hypoſtaſierte perſonifiziert, die im Perſonifizierten Himmliſches ‚apperzipiert‘ haben will, iſt auch dem Loſe der Phantome verfallen“ (S. 150). Zu den „Grundlinien einer neuen Lebensanſchauung“ (Leipzig, Veit) rechnet R. Eucken mehr Innerlichkeit und eine kosmiſche Vernunft, bietet alſo nichts Neues; zur Unſterblichkeits⸗ frage ſtellt fi) Eucken wie fein Jenenſer Kollege Haeckel (vgl. Literar. Zentral. blatt LVIII 1205), was noch weniger neu iſt.

9. Ethik. „Das Problem der Perſönlichkeit bei Kant“ erörtert Sawicki (Katholik LXXXVII 44-66). Die Fortbildung des meta⸗ phyſiſchen Begriffes der Perſönlichkeit zum ethiſchen iſt ein Fortſchritt. Fehlerhaft iſt ſowohl der rein formale Charakter der Perſönlichkeit bei Kant als beſonders die Verſchiebung des Verhältniſſes derſelben zur Gottheit. Das „höchſte Ideal der Geiſtesgröße, die gotterfüllte Perſönlichkeit“ iſt Kant verhüllt geblieben. Dieſes Ideal hat in anziehender, ja meiſterhafter Art derſelbe Verfaſſer in ſeiner Schrift „Katholiſche Kirche und ſittliche Perſönlich⸗ keit“ (Köln, Bachem) geſchildert. Jung (Grundriß der chriſtlichen Sitten lehre. Freiburg i. Schw., Univerſitäts⸗Buchhandlung) berückſichtigt die ethiſchen Prinzipien beſonders in ihrer Anwendung auf die ſoziale Frage. Auch der geiſtreiche holländiſche Schriftſteller Frederik van Eden, der ſich vom Materialismus zur Gotteserkenntnis der freilich noch viele Schlacken anhangen durchgerungen hat, beſchäftigt ſich mit ſoziologiſchen Fragen (Die freudige Welt. Überſ. von E. Otten. Berlin, Schuſter u. Loeffler). Größte Freiheit iſt nur unter Gottes Autorität möglich (S. 246). Der End⸗ zuſtand der menſchlichen Geſellſchaft iſt der Sozialismus als „totale anti⸗ paraſitiſche Gruppierung“ (S. 240). Haſert beleuchtet in feiner trefflichen Schrift „Der Menſch“ (Graz, Moſer) auch die Frauenfrage, und zwar im antifeminiſtiſchen Sinne. „Durch fortgeſetzte Übung und Züchtung den weib⸗ lichen Verſtand in einen männlichen verwandeln zu wollen, iſt nur ein miß⸗ verſtandener Darwinismus. Die Quälerei des Magens, der Leber und Lunge durch das Zuſammenſchnüren iſt lange nicht ſo gefährlich als die Quälerei des Gehirnes durch das Studium der Mädchen. Der letzte und höchſte Beruf des Menſchen iſt aber für beide Geſchlechter derſelbe“ (S. 77 f. Randlinger beſpricht in ſeiner anmutigen Monographie „Die Feindesliebe nach dem natürlichen und poſitiven Sittengeſetz“ (Paderborn, Schöningh) die Feindesliebe zuerſt in ihrem geſchichtlichen Auftreten in der Volksmoral und in der Morallehre der Philoſophen. Das Volk kennt dem Feinde gegenüber nur Haß und Rachſucht. Unter den Philoſophen ſchwangen ſich die Stoiker auf die höchſte Stufe, allein das Herz fröſtelt vor dem kalten

200 V. Wiſſenſchaften.

Hauche des Egoismus, der aus der ſtoiſchen Weisheit entgegenweht. Im Alten Teſtament wird dieſe hohe Tugend angebahnt, um im Gottmenſchen das höchſte Ideal zu erreichen und zu verwirklichen. Zuſammenfaſſend und abſchließend führt Thomas von Aquin dieſe lebendige Apologie der theiſtiſch⸗ chriſtlichen Moral in ihrer ganzen inneren Schönheit vor. Von Viktor Cathrein erſchien unter dem Titel „Die katholiſche Moral in ihren Vorausſetzungen und ihren Grundlinien“ (Freiburg, Herder) ein „Wegweiſer in den Grundfragen des ſittlichen Lebens“. Die Schlagworte: Autonomie, Unterdrückung der Perſönlichkeit, Lohnſucht, Weltflucht, Kulturfeindlichkeit der katholiſchen Moral werden darin in gebührende Beleuchtung gerückt. 10. Allgemeine Pädagogik. Gymnaſialdirektor Toiſcher ſchrieb eine kurze, objektiv gehaltene und gut orientierende „Geſchichte der Pädagogik“ (Kempten, Köſel), in welcher Kant und fein Imperativ aber zu hoch bewertet ſein dürften. Deutſchlands Lehrerinnen wird die Schrift ihrer Kollegin Herber: „Das Lehrerinnenweſen in Deutſchland“ (Kempten, Köſel) viel Wiſſenswertes bieten. „Die Ausbildung der Lehrerinnen für den Schuldienſt ſoll gleichwertig derjenigen des Lehrers, jedoch in Rückſicht ihrer weiblichen Eigenart nicht durchaus gleichartig geregelt werden“ (S. 205). Eggersdorfers gründliche Studie zeigt uns den „hl. Auguſtinus als Pädagogen und ſeine Bedeutung für die Geſchichte der Bildung“ (Freiburg, Herder). Beeinflußt vom Platonismus urteilte der große Kirchenlehrer zu gering von der ſinnlichen Erkenntnis; er betrachtete dieſelbe als Vorſtufe, nicht als Grundlage der höheren Erkenntnis. Steeger (Bilder aus der Geſchichte der katholiſchen Pädagogik des 19. Jahrhunderts. Paderborn, Schöningh) führt eine Reihe tüchtiger katholiſcher Pädagogen aus dem 19. Jahrhundert auf, u. a. Sailer, Stöckl, Kehrein, Overberg, Kellner, Felbiger, Gruber, Milde, Willmann. Der über das Mittelmaß hinaus⸗ ragende tüchtige Pädagoge Fr. W. Förſter bekämpft in „Schule und Charakter“ (Zürich, Schultheß u. Co.) die bloße Lernſchule und den päd⸗ agogiſchen Intellektualismus, und hebt die Notwendigkeit der Pädagogik des Gehorſams und der ſittlichen Bildung hervor. Schreibers feine Studie über die „Geſchichtliche Entwicklung der Anſchauung“ (Paderborn, Schöningh) findet in Willmanns, des „bedeutendſten Pädagogen der Jetztzeit“, Dar⸗ legungen ihren Höhepunkt. Lockes „Gedanken über die Erziehung“ (Paderborn, Schöningh) wollen einen Gentleman, nicht einen vollendeten Menſchen bilden. Vorzüge ſeiner Pädagogik ſind, daß er der körperlichen Erziehung großen Wert beimißt und die Erziehung höher ſtellt als den Unterricht. Nachteile ſind: die Vernachläſſigung der Religion bei der Er⸗ ziehung, zu geringe Ausbildung der Phantaſie und des Gemütes, Voran⸗ ſtellung des Nützlichkeitsprinzips (Wattendorf). L. Gurlitt veranſtaltete eine Auswahl der Schriften Peſtalozzis (Bücher der Weisheit und Schönheit. Stuttgart, Greiner u. Pfeiffer), des „gedankenreichen Vaters“ deutſcher

2. Philoſophie. | 201

Schulmeiſter, aber wirtſchaftlich äußerſt unpraktiſchen Mannes. Peſtalozzi enthält manches Vortreffliche, aber es fehlt ihm das poſitive Chriſtentum; er ſpricht vom Dienſt der Pfaffheit, vom Katechismuskram, dürfte alſo der Hockſchen „Freien Schule“ teilweiſe entſprechen. Martin Spahn behan- delt die franzöſiſchen und deutſchen Schulkämpfe (Der Kampf um die Schule in Frankreich und Deutſchland. Kempten, Köſel); er iſt für möglichſtes Nach⸗ geben gegenüber dem Staate und will dadurch die konfeſſionsloſe Schule in Deutſchland vermeiden. Es wurde bezweifelt, ob dieſes Unglück auf dem ge⸗ nannten Wege verhindert werden könne und ob die Gründe für die kon⸗ feſſionsloſe franzöſiſche Schule nicht tiefer liegen. Der Menſch darf nicht nach Herbart erzogen werden, weil dieſer große Pädagoge trotz feiner er⸗ zieheriſcher Beobachtungen die Bedeutung der Religion überſehen hat, wie Krings in ſeinem tüchtigen Aufſatze (Philoſ. Jahrb. XX 22—32 144 bis 155) zeigt. Denn die Religion muß, wie Cathrein ausführt (Stimmen aus Maria⸗Laach LXXIII 166—178 295-305), die Grundlage auch der modernen Schule ſein, weshalb die Beſtrebungen der Bremer Lehrerſchaft nach Beſeitigung des Religionsunterrichts unpädagogiſch ſind. Meſchler ſchildert (ebd. LXXII 489 505) in feiner anziehenden Weiſe den Einfluß der Phantaſie auf den Menſchen und begründet darauf die Notwendigkeit, die Phantaſie zu regeln und zu erziehen. Das vielbehandelte Thema der ſexuellen Aufklärung der Jugend behandeln außer dem bereits an anderer Stelle berückſichtigten Werke Förſters 1 unter andern eine Schrift von F. Walter, „Die ſexuelle Aufklärung der Jugend“ (Donauwörth, Auer), und Thalhofers „Die ſexuelle Pädagogik bei den Philanthropen“ (Kempten, Köſel), in welcher gezeigt wird, daß dieſes Thema ſchon zur Zeit der Philan⸗ thropen durch 25 Jahre erörtert wurde; hätte man die damals gewonnenen Erkenntniſſe nicht vergeſſen, ſo ſtünde man heute nicht wieder auf dem gleichen Fleck. Wenn an die Berufenen der Fall einer notwendigen Aufklärung herantritt, ſo wird ihnen die populär gehaltene „Elternpflicht“ (3. Aufl. Kevelaer, Butzon u. Bercker) der Erzieherin Ernſt beſte Dienſte leiſten. Ernſt will „nur einer von religiös ſittlichem Geiſte getragenen, ſtufenmäßig ver⸗ mittelten, dem Bedürfnisfalle angepaßten wohlüberdachten Aufklärung, zunächſt durch die natürlichen Erzieher des Kindes, das Wort reden“ (S. 106 f). In behaglichen Stunden ein behagliches Buch (vgl. Zeit⸗ ſchrift für Philoſophie und Pädagogik XIV 349) iſt Paul Langs „Be⸗ zopfte Pädagogik“ (Leipzig, Wunderlich), die den Schäden der Pädagogik zu Leibe geht. Unter anderem drückt der Verfaſſer den Wunſch aus, es möge ſich jemand der Methodik des katholiſchen Religionsunterrichtes an⸗ nehmen: das iſt bereits von Spirago, Vidmar, Mey, Pichler, Grimmich, neueſtens von Katſchner geſchehen.

1 Vgl. „Unterrichts- und Bildungsweſen“ S. 131.

202 V. Wiſſenſchaften.

11. Aſthetik. Günther Jacoby (Herders und Kants Aſthetik. Leipzig, Dürr) zeigt, daß Kant mehr für die formale, die Oberflächen Schönheit eintrat, während Herder die inhaltliche Schönheit betonte. Gredt polemiſiert (Jahrb. für Philos. u. ſpekul. Theol. XXI 30 42) gegen äſthetiſche Anſichten von Gietmann, Jungmann und Krug. Gietmanns De⸗ finition: „Die Schönheit iſt die ſtrahlende Vollkommenheit eines Dinges“, gibt den eigentümlichen Grund der Schönheit nicht an (S. 41). Jungmanns Begriffsbeſtimmung der Schönheit als „Gutheit, inſofern ſie geeignet iſt, das Wohlwollen und das Wohlgefallen des Willens zu erregen“, bezeichnet nicht das Weſen der Schönheit, ſondern nur deren eigentümliche Wirkung (S. 41). Krugs Definition der Schönheit als „Einheit in der Mannig- faltigkeit“ vernachläſſigt die Beziehung des Gegenſtandes zum Erkennen. Mit Unrecht macht Krug dem hl. Thomas den Vorwurf des Pleonasmus (S. 41). Nach thomiſtiſchen Prinzipien iſt die Schönheit das Verhältnis der Angemeſſenheit eines Gegenſtandes zur Erkenntnis, welche ſich auf die harmoniſche Zuſammenordnung der Teile gründet (S. 37). Th. Lipps' Aſthetik, die als Charakteriſtik der modernen äſthetiſchen Anſchauungen gelten kann, ſtimmt, abgeſehen von der ſubjektiviſtiſchen „Einfühlung“, in den Grundanſchauungen mit der thomiſtiſchen überein.

Arbeit gibt es reichlich auf allen Gebieten der Philoſophie; darum mutig zugegriffen auch von katholiſcher Seite, damit die Überlegenheit der reali- ſtiſchen, theiſtiſchen, chriſtlichen Weltanſchauung auch praktiſch zur Geltung komme!

3. Geſchichte.

Don Dr €. Hildebrand.

Das Gebiet der Geſchichtſchreibung ift jo außerordentlich groß, die Unter- abteilungen und Einzeldisziplinen, die zu ihr gerechnet werden, find jo zahl- reich und mannigfaltig, daß es heute einem einzelnen faſt unmöglich iſt, das ganze weite Feld zu überſchauen, noch weniger, es kritiſch zu verfolgen: ein Bericht darüber muß alſo dies ſei den nachfolgenden Ausführungen vorangeſchickt entweder ſich einfach referierend verhalten oder ſich auf die Beſprechungen ſolcher Autoritäten ſtützen, die als Fachleute auf den be⸗ züglichen Einzelgebieten gelten und als ſolche über die zu beſprechenden Neu⸗ erſcheinungen bereits Urteile abgegeben haben 1. Aber auch von den Neben-

1 Zu Rate gezogen und vielfach benutzt wurden bei dem obigen Berichte insbeſondere die Anzeigen der Literaturblätter (Allgemeines Literaturblatt, Literariſche Rundſchau, Literariſcher Handweiſer, Literar. Beil. zur Köln. Volkszeitung, zur Augsburger Poſt⸗

3. Geſchichte. 203

disziplinen und Hilfswiſſenſchaften der eigentlichen Hiſtoriographie abgejehen, iſt der Umfang deſſen, was die reine Geſchichtſchreibung umſpannt, ſchon ſo groß und breit geworden, daß auch hier die Kraft des einzelnen verſagt: der deutlichſte Beweis hierfür liegt wohl darin, daß ſeit langem ſchon kein Gelehrter mehr den Mut gefunden hat, eine Weltgeſchichte in größerem Umfange ſelbſt zu ſchreiben einer der letzten war der 1899 zu Graz verſtorbene Profeſſor Joh. Bapt. v. Weiß, deſſen „Weltgeſchichte“ in vierter und fünfter Auflage, von Dr Ferd. Vockenhuber beſorgt, bis jetzt zu 22 Bänden gediehen iſt, die bis zum Wiener Kongreß reichen und deren Fortſetzung, einer Bekanntgabe der Verlagshandlung, Styria in Graz zu- folge, der Innsbrucker Univerſitätsprofeſſor Dr Mich. Mayr übernommen hat —, ſondern daß faſt alle das Ausmaß eines Kompendiums über⸗ ſteigenden univerſalhiſtoriſchen Werke unſerer Zeit fi als Sammel⸗ unternehmungen einer ganzen Reihe von Gelehrten darſtellen, von denen jeder eine beſtimmte, mehr oder minder eng umgrenzte Abteilung des ge⸗ waltigen Stoffes bearbeitet. Schon vor achtzig Jahren, im Jahre 1829, war ein Unternehmen dieſer Art ins Leben gerufen worden, das auch gegen- wärtig noch nicht abgeſchloſſen vorliegt, obwohl ſchon die dritte Heraus⸗ gebergeneration unermüdlich an ſeiner Vollendung tätig iſt: die große Heeren ⸗Ukertſche „Geſchichte der europäiſchen Staaten“, von deren ein- zelnen im Berichtjahre zur Ausgabe gelangten Teilen ſpäter noch die Rede ſein wird. Daß die bekannte „Allgemeine Geſchichte in Einzeldarſtellungen“ (herausgegeben von Oncken) ſich aus einer Reihe von Spezialarbeiten (von Bezold, Brückner, Dahn, Erdmannsdörfer, Flathe, Geiger, Herzberg, Hommel, Hopp, Lehmann, Philippſon, Prutz, Stade u. a.) zuſammenſetzt, iſt ſchon im Titel dieſes Unternehmens angezeigt; aber auch die große, eigenartig angelegte achtbändige „Weltgeſchichte“, die H. F. Helmolt ſeit 1899 herausgibt (Leipzig, Bibliographiſches Inſtitut) der letzterſchienene Band IV kam 1906 zur Ausgabe, ein Ergänzungsband IX iſt in Ausſicht geſtellt —, iſt eine Kompagnieunternehmung des Herausgebers mit Achelis, Adler, Brandis, v. Zwiedineck⸗Südenhorſt 7, Friedjung, Egelhaaf, Rich. Mayr, Wenle, Tille, v. Scala, Zimmerer f, Pauli, Bretholz, v. Wislocki f, Graf Ed. Wilczek ꝛc. Katholiſcherſeits ift ein Unternehmen ähnlicher Art 1907 zum Abſchluſſe gebracht worden: die „Illuſtrierte Weltgeſchichte in vier Bänden“, herausgegeben von Dr S. Widmann, Dr P. Fiſcher und Dr W. Felten (München, Allgemeine Verlags ⸗Geſellſchaft). Nachdem zuerſt (1905) mit dem letzten (vierten) Band, der die Geſchichte der neueſten Zeit behandelte, das Werk eröffnet worden war, folgte 1906

zeitung, zur Germania ꝛc.) ſowie des Hiſtor. Jahrbuchs der Görres ⸗Geſellſchaft, der Hiſtor. Zeitſchrift (München, Oldenbourg), der Hirſchſchen Mitteilungen aus dem Gebiete der hiſtor. Literatur u. a.

0

204 V. Wiſſenſchaften.

der dritte Band (Geſchichte der neueren Zeit, von der Entdeckung Amerikas bis zur franzöſiſchen Revolution 1789), und 1907 find die Bände I und II jener das Altertum, dieſer das Mittelalter umfaſſend fertiggeſtellt worden. Daß der Standpunkt, den die Verfaſſer einnehmen, der der katho⸗ liſchen Welt- und Lebensanſchauung iſt, wurde bereits betont; macht ſich dabei auch nirgends eine konfeſſionell polemiſche Auffaſſung in der Dar⸗ ſtellung geltend, ſo entbehrt das Werk dafür anderſeits auch jener lebhaften Töne, welche nur ein ſtarkes Temperament einem Stoffe einzuhauchen ver⸗ mag. Neue Forſchungsergebniſſe zu zeitigen, war bei der Abfaſſung des Buches ebenſowenig beabſichtigt, wie die Gegenſtände und das Detail in eine gänzlich neue Beleuchtung zu rücken; es ſollte ein populär geſchriebenes Buch geſchaffen werden, das die durch eine katholikenfeindliche oder ganz glaubensloſe Geſchichtſchreibung oft tendenziös entſtellte Wahrheit dem Volke wieder näher zu bringen geeignet wäre. Dieſe Aufgabe darf man denn auch als durchaus gelungen bezeichnen; und die prächtige illuſtrative Aus⸗ ſtattung des Werkes mit mehr als 1300 Textabbildungen und 132 Tafel. bildern und Beilagen wird ebenſo wie der angenehm lesbare Text dazu beitragen, daß es in weite Volkskreiſe dringe. In Oſterreich hat der vierte Band mehrfachen Widerſpruch gefunden; in einem Artikel der Wiener „Reichspoſt“ wurde die Stellungnahme des Verfaſſers in der Darſtellung der Verdienſte des Erzherzogs Karl in den Franzoſenkriegen, der Begeb⸗ niſſe des Jahres 1866 und anderes als nicht hinlänglich objektiv bezeichnet. Der Verlag hat ſich daher entſchloſſen, die letzten beiden Bände des Werkes die bei der Kontroverſe allein in Betracht kommen auch in einer ſpeziell für Oſterreich berechneten Bearbeitung herauszugeben, und hat dafür den tiroliſchen Hiſtoriker P. Max Straganz, Profeſſor am Gymnaſium in Hall bei Innsbruck, gewonnen; die öſterreichiſche Ausgabe dieſer beiden Bände ſoll bereits im Laufe dieſes Jahres (1908) erfolgen. Von der „Weltgeſchichte ſeit der Völkerwanderung“ von Profeſſor Theodor Lindner iſt im Berichtjahre der fünfte Band erſchienen (Stuttgart, J. G. Cotta Nachf.), der „die Kämpfe um die Reformation“ und den „Übergang in die heutige Zeit“ zur Darſtellung bringt. Die Stellung, die Lindner dabei einnimmt, iſt von ihm in einem eigenen Werke „Geſchichtsphiloſophie“ (ebd., 2. Aufl. 1904) dargelegt worden: Geſchichte iſt ihm „das Verhältnis zur Beharrung, zur Veränderung“; zu Veränderungen geben den Anlaß die „Ideen“, die er definiert als „ins Bewußtſein tretende und auf Be⸗ friedigung drängende Gefühle des Bedürfniſſes“. Urheber und Durchführer der Ideen ſind „die Maſſe“ und die Individuen in ihren Wechſelwirkungen. Den Verlauf der Menſchheitsgeſchichte ſtellt er ſich ähnlich vor wie die ge⸗ ſetzmäßigen Vorkommniſſe in der Natur nach darwiniſtiſchem Muſter: man kann ihm dabei inſoweit beiſtimmen, als es ſich um eine großenteils zu⸗ treffende Veranſchaulichung ohne weſentliche innere Übereinftimmung handelt,

3. Geſchichte. 205

da der Verfaſſer die geiſtige Seite der Menſchennatur gebührend in Rech⸗ nung zieht. Im vorliegenden Bande macht ſich der proteſtantiſche Stand- punkt naturgemäß ſtärker als in den vorhergehenden vier Bänden bemerkbar, doch iſt die Auffaſſung durchaus maßvoll und nirgends verletzend; die Ge⸗ ſchichte der Gründung des Jeſuitenordens z. B. und deſſen Wirkſamkeit ſind mit wohltuender Objektivität erzählt; der Verfaſſer erkennt das Gute, wo er es findet, gern an und bemüht ſich, das, was ihm im Schatten zu ſtehen ſcheint, ohne Gehäſſigkeit erklärend zur Darſtellung zu bringen. Ein neues, weitausſchauendes Unternehmen iſt die „Weltgeſchichte. Die Geſchichte der Menſchheit, ihre Entwicklung in Staat und Geſellſchaft, in Kultur und Geiſtesleben“. In Verbindung mit den Profeſſoren J. Beloch, C. Bezold, K. Brandi u. a. (im ganzen 23 Gelehrten) herausgegeben von Dr J. v. Pflugk⸗Harttung (Berlin, Ullſtein u. Co.), von der zu Weih⸗ nachten 1907 der vierte Band als erſter in der Reihenfolge des Er⸗ ſcheinens zur Ausgabe gelangt iſt. Er enthält den Beginn der Neuzeit: das religiöſe Zeitalter bis zum Abſchluß des Dreißigjährigen Krieges an fiebenthalbhundert Quartſeiten mit 44 Tafeln und Beilagen und zahl⸗ reichen Textabbildungen; eröffnet wird der Band durch eine vom Heraus- geber ſtammende Entdeckungs- und Kolonialgeſchichte; Kunſt, Literatur und Kulturverhältniſſe der Renaiſſance ſchildert der durch ſein großes Werk über die Renaiſſance in Florenz und Rom bekannte Göttinger Profeſſor K. Brandi. Daß die Darſtellung der Glaubensſpaltung durch den Geh. Kirchenrat Profeſſor Theodor Brieger in Leipzig und jene der Gegen⸗ reformation in Süd. und Weſteuropa durch Profeſſor M. Philippſon in Berlin eine ausgeſprochen proteſtantiſche Färbung tragen, iſt nicht zu verwundern; eher befremdet dieſer Standpunkt bei dem (katholiſchen) Be⸗ arbeiter der deutſchen und öſterreichiſchen Gegenreformationsbewegung, dem Grazer Univerſitätsprofeſſor Dr H. v. Zwiedineck⸗Südenhorſt. Als Ganzes verdient der Grundgedanke dieſes Unternehmens, ſoweit er bisher erkenntlich zutage tritt, die vollſte Anerkennung: die ſtarke Betonung des Kultur- lebens in der Darſtellung des geſchichtlichen Werdeganges der Menſchheit, die Aufweiſung der geiſtigen Kräfte, von denen gezeigt wird, daß ſie auf das Schickſal der Nationen und Staaten von ſtärkerem und ausſchlag⸗ gebenderem Einfluſſe waren, als gemeiniglich angeſetzt wird. Ein Werk von ganz eigentümlicher Anlage iſt „Die Geſchichte der Menſchheit“ von Kurt Breyſig, von der im Jahre 1907 der erſte Band: „Die Völker der ewigen Urzeit. 1. Die Amerikaner des Nordweſtens und des Nordens“ erſchienen iſt (Berlin, G. Bondi). Der Verfaſſer ſtellt ſich ein dreifaches Ziel: erſtens eine Geſchichte „der wirklichen, ganzen, großen Menſchheit, nicht der europäiſchen nur oder der europäiſch⸗vorderaſiatiſchen“ zu ſchaffen; zweitens „eine alle Seiten geſchichtlichen Lebens umfaſſende Darſtellung“ zu geben, die auf Staat, Recht, Wirtſchaft, Sitte und Familie, Glauben und Kunſt,

206 V. Wiſſenſchaften.

Wiſſenſchaft, „auf Seele und Gebärde, das Verhältnis des Ichs zur Ge⸗ meinſchaft, zur Umwelt“ eingeht; und endlich ſoll nicht eigentlich „die Ge- ſchichte der Sachen, der Einrichtungen und Gedanken, kurz der einzelnen Handlungen, ſondern die Geſchichte der Handlungs weiſen, nicht die Ge⸗ ſchichte der Perſönlichkeiten, auch nicht der großen Einzelnen, ſondern „die Geſchichte der Menſchenformen, die Geſchichte des großen Einzelnen, der Perſönlichkeit ſelbſt in lange Sichten, in weite Zuſammenhänge geordnet werden“ (S. vir f). Es iſt nicht möglich, hier alle die, zum Teil in nicht leicht verſtändlicher, phantaſievoller Sprache vorgetragenen Gedanken und Prinzipien darzulegen. Neben genialen, vielfach den Kern der Sache blitzartig beleuchtenden Ausführungen finden ſich ſolche von faſt kindlicher Unbeholfenheit, und es fällt dem kritiſchen, nüchternen Leſer manchmal nicht leicht, den Verfaſſer auf ſeinen hohen Gedankenflügen zu begleiten; jeden⸗ falls aber iſt es ein intereſſanter Verſuch, der hier vorliegt, und man darf die weiteren Darbietungen mit Spannung erwarten. Ahnliche Ziele, wenn auch nicht auf Bahnen, die von den bisher begangenen ſo gründlich und grundſätzlich abweichen, verfolgt „Die Entwicklungsgeſchichte der Menſch⸗ heit“, ein Sammelwerk, von dem der erſte Band: „Kultur und Denken der alten Agypter“ von Dr Hermann Schneider, vorliegt (Leipzig, Voigtländer). Auf gründlicher Kenntnis der überlieferten Denkmale und Kenntniſſe fußend, baut der Verfaſſer mit feinem Verſtändnis das geſamte Kulturleben des alten Agypten auf; eine ſtarke geſchichtsphiloſophiſche Ver⸗ anlagung bietet ihm die Handhabe zu oft überraſchend glücklichem Erfaſſen ägyptiſchen Geiſtes, freilich verleitet ſie ihn öfters auch zu kühnen Flügen in das Reich der Annahmen, für welche die Unterlagen fehlen, und zu „divinatoriſch hingeworfenen“ Betrachtungen, welche der prüfende Verſtand nicht allemal gutheißen kann, es ſei hier beſonders auf das Schlußkapitel „Die ägyptiſche Religion und das Chriſtentum“ hingewieſen, deſſen Leitgedanken oft wohl weit in die Irre gehen.

Eine nicht unbeträchtliche Ausbeute lieferte das Jahr 1907 an Werken geſchichtsphiloſophiſchen und allgemein⸗hiſtoriſchen Charakters. Der Greifs⸗ walder Profeſſor Ernſt Bernheim, dem wir nebſt vielem andern ein ausgezeichnetes Lehrbuch der hiſtoriſchen Methode (4. Aufl. 1903) ver- danken, hat einen im Jahre 1901 veröffentlichten „Entwurf eines Studien⸗ plans für das Fach der Geſchichte“, ein dünnes Heftchen von 14 Seiten, zu einem ſechsmal ſo umfangreichen Büchlein: „Das akademiſche Studium der Geſchichtswiſſenſchaft“ (Greifswald, Abel) erweitert, einem unentbehr⸗ lichen Arbeitsbehelf für jeden, der ſich mit Univerſitätspädagogik, ſpeziell auf dem hiſtoriſchen Gebiete, befaßt. Eine anregende Schrift, der man in faſt allen Punkten unbedingt beipflichten kann, iſt die Programmarbeit von Dr Otto Kaulfuß: „Die Grundprobleme der Geſchichtsphiloſophie mit beſonderer Berückſichtigung der Hegelſchen Anſchauungen“ (Bromberg,

3. Geſchichte. 207

Mittler), der im Gegenſatz zu Hegel nachweiſt, daß die Methode der Ge⸗ ſchichtsphiloſophie die genetiſche, ihre Grundlage die feſtſtehenden Ergebniſſe der objektiven Geſchichte ſeien, daß ſie von dieſer aber zu einer allgemeinen Anſicht der Begebenheiten, zur Erkenntnis ihres objektiv vorhandenen inneren Zuſammenhanges gelangen müſſe. Entſchieden tritt er der oben (bei der Beſprechung von Lindners „Weltgeſchichte“) erwähnten naturwiſſenſchaftlichen Richtung entgegen, welche in der Geſchichte nur einen Naturprozeß und auch in ihr dieſelben eiſernen Geſetze ſieht, mit denen die Naturwiſſenſchaft operiert, und wahrt dieſer Anſchauung gegenüber der Willensfreiheit des Menſchen ihr Recht. In der Frage nach der Bedeutung der Individuali⸗ täten und der Maſſen, die auch Lindner anſchneidet (ſ. oben), iſt er der Überzeugung, daß beide Faktoren, das Volk und die Individualität, zu⸗ ſammen die „Geſchichte machen“, und zeigt, daß, während das Mittelalter größere Freiheit zur individuellen Entwicklung gegeben habe, die Neuzeit mehr auf Maſſenentwicklung hindränge (Hirſch in den Mitt. aus d. hiſt. Lit. XXXVI 1). Die „Studien zur frühromantiſchen Politik und Ge⸗ ſchichtsauffaſſung“ von Albert Poetzſch (Leipzig, Voigtländer) bilden nur das erſte Kapitel einer noch nicht erſchienenen größeren Arbeit, in der die ſozialen und politiſchen Anſchauungen der Frühromantik, namentlich Fr. Schlegels, im Zuſammenhang mit der Welt und Geſchichtsanſchauung, durch die ſie bedingt ſind, gewürdigt werden ſollen. Der bisher allein vorliegende erſte Band der „Geſchichte der Autobiographie“ von Georg Miſch (Leipzig, Teubner) beſchränkt ſich auf das Altertum und weift „die unſichtbaren Bedingungen und Zuſammenhänge“ nach, die auf dem Gebiete der Autobiographik wirken und „weſentlich auf den Verlauf der europäiſchen Selbſtbeſtimmung und Individualiſierung zurückführen“. Der vorliegende erſte Band ſchließt mit der Würdigung der Blütezeit der autobiographiſchen Literaturgattung im 4. und 5. Jahrhundert, wobei die Lyrik Gregors von Nazianz und die Bekenntniſſe Auguſtins eingehende Würdigung finden. Von der Autobiographie führt der nächſte Weg zur Biographie. Auf dieſem Gebiete hat das vergangene Jahr eine her⸗ vorragende Leiſtung aufzuweiſen in J. Jungs „Julius Ficker (1826 bis 1902)“, einem ſchönen Denkmal, das die Pietät eines Schülers dem ver⸗ ſtorbenen Meiſter hiſtoriſcher Forſchung geſetzt und in dem er zugleich einen wertvollen Beitrag der jeweiligen Landesgeſchichte bietet (J. Ficker, geb. 1826 in Paderborn, geſt. 1902 als Profeſſor i. R. der Univerſität in Innsbruck); intereſſant iſt, daß Ficker, zuerſt als „Klerikaler“ angefeindet und noch 1877 von Windthorſt im preußiſchen Abgeordnetenhauſe als „katholiſcher Hiſtoriker“ bezeichnet, ſpäter ſich immer mehr der liberalen Gruppe von Hiſtorikern in Wien, München und Innsbruck anſchloß und in der Affäre Döllinger nur durch die Rückſicht auf ſeine damals noch lebende fromme Mutter ſich von offener Stellungnahme abhalten ließ.

208 V. Wiſſenſchaften.

O. Umfried, der zweite Vorſitzende der Deutſchen Friedensgeſellſchaft, ſchrieb einen „Anti⸗Treitſchke“ (Eßlingen, Langguth), worin als Grundfehler im Gedankengang Treitſchkes die Betrachtung des Staates als Selbſtzweck bezeichnet wird. „Daraus folgt mit Notwendigkeit die Sanktionierung des Gewaltſyſtems und des Krieges, der Widerſpruch gegen die Aufrichtung einer weltumſpannenden Ordnung.“

Von dem friſch pulſierenden Leben innerhalb der die Geſchichtswiſſen⸗ ſchaft pflegenden Kreiſe Deutſchlands gibt ein gutes Bild der „Bericht über die neueſte Verſammlung deutſcher Hiſtoriker zu Stuttgart, 17. bis 21. April 1906“ (Leipzig, Duncker u. Humblot). Mit großer Sorg⸗ falt und Sachkenntnis hat Fr. Zurbonſen fein „Quellenbuch zur- Geſchichte“ zuſammengeſtellt; von dem auf drei Teile berechneten Buche liegt der erſte Teil, der dem Altertum gewidmet iſt, vor (Münſter i. W., Schöningh), während zu Dahlmann ⸗Waitz' „Quellenkunde der deutſchen Geſchichte, herausgegeben von Erich Brandenburg“ (7. Aufl. 1906), im Jahre 1907 ein ſchon früher in Ausſicht geſtellter „Ergänzungsband“ erſchienen iſt (Leipzig, Dieterich), der für alle Abſchnitte des Hauptwerkes die dort vielfach nur bis Anfang 1904 verzeichnete Literatur auf eine einheitliche Zeitgrenze, den Schluß des Jahres 1906, bringt, nebſt einer Anzahl von Nachträgen und Berichtigungen, auf die ſeit der Ausgabe des Handbuchs von Benützern und Kritikern aufmerkſam gemacht worden iſt. Eine gründliche, auch im Tone und der literariſchen Zubereitung muſterhafte Arbeit iſt von Rudolf Beer, Kuſtos 1. Kl. an der Wiener Hofbibliothek, ediert worden unter dem Titel: „Die Handſchriften des Kloſters Santa Maria de Ripoll. I.“ (Wien, Hölder.) Mit der Liebe eines echten Gelehrten iſt Beer den Handſchriften aus der Bibliothek einer der bedeutſamſten Kulturſtätten Spaniens nachgegangen und prüft mit der wohltuenden Beſcheidenheit eines die Materie ſouverän beherrſchenden Forſchers die Arbeit ſeiner Vorgänger, mit dem Lob nicht kargend, mit dem Tadel vorſichtig. Alois Meiſter gibt in Gemeinſchaft mit einer Anzahl Kollegen in einer zunächſt für Studenten wertvollen Form einen „Grundriß der Geſchichtswiſſenſchaft“ (Leipzig, Teubner) heraus, der, nach dem Urteile Spahns (im Literar. Ratgeber), die Grundzüge der hiſtoriſchen Methode, der Quellenkunde, der Hilfswiſſenſchaften, der Wirtſchafts⸗, Ver faſſungs⸗ und Rechtsgeſchichte ſowie der Kirchenverfaſſung zur knappen Dar⸗ ſtellung bringen ſoll. Als ein grundlegendes und für lange hinaus maßgebendes Werk darf die „Urkundenlehre“ von W. Erben, L. Schmitz Kallenberg und O. Redlich gelten, von welcher der erſte Teil (Allgemeine Ein⸗ leitung zur Urkundenlehre von O. Redlich; Die Kaifer- und Königsurkunden des Mittelalters in Deutſchland, Frankreich und Italien von W. Erben. München, Oldenbourg) ausgegeben wurde; das Buch bildet in gewiſſem Sinne

die Ergänzung zu H. Breßlaus „Handbuch der Urkundenlehre für Deutſch⸗

*

3. Geſchichte. 209

land und Italien“, indem es der dort gebotenen allgemeinen Urkunden⸗ lehre eine ſpezielle an die Seite ſtellt und einen Führer durch die Königs⸗ urkunden gibt, wie er auf den erſten Wurf nicht beſſer hätte gelingen können. Zum Schluß ſeien dieſem die allgemein-gefchichtliche Literatur betreffenden Abſatz zwei populären Zwecken dienende Sammelwerke angereiht, welche in lesbarer Form Lebens- und Charakterbilder hervorragender ge⸗ ſchichtlicher Perſönlichkeiten oder paſſende Einzelkapitel aus der Geſchichte darzubieten beſtimmt ſind; es iſt dies einerſeits die „Illuſtrierte Geſchichts⸗ bibliothek für jung und alt“ (Graz, Styria), von der bisher folgende acht Bändchen erſchienen ſind: Leo Smolle, Prinz Eugen von Savoyen; P. Macherl, Karl d. Gr.; Leo Smolle, Napoleon I.; H. Brentano, Peter d. Gr.; H. v. d. Sann, Feldmarſchall Graf Radetzky; K. Fuchs, Erzherzog Karl; Joſ. Nießen, Maximilian I., der letzte Ritter; Ath. Zimmermann, Alfred d. Gr., König von England, anderſeits die „Geſchichtliche Jugend. und Volksbibliothek“ (Regensburg, Verlagsanſtalt vorm. G. J. Manz), die bereits auf zehn Bände angewachſen iſt: H. Sicken⸗ berger, Wiederherſtellung des katholiſchen Bekenntniſſes in Deutſchland; Simon Widmann, Die Urſachen der großen franzöſiſchen Revolution; K. v. Landmann, Die deutſche Erhebung im Jahre 1813; F. Falk, Schule, Unterricht und Wiſſenſchaft im Mittelalter; Gabr. Meier, Der hl. Benedikt und ſein Orden; Patr. Schlager, Die deutſchen Franzis⸗ kaner und ihre Verdienſte um die Löſung der ſozialen Frage; J. Kemper, Mexiko und Kaiſer Maximilian I.; Joſ. Nießen, Bonifatius oder der Sieg des Chriſtentums bei den Deutſchen; Alf. Steinberger, Rudolf von Habsburg und Albrecht von Oſterreich; Heinr. Bals, Agypten und ſeine Kultur.

Verhältnismäßig wenig wurde das Gebiet der alten Geſchichte be⸗ baut, ſoweit die Griechen und Römer in Betracht kommen, während ſich die Forſcher mit erhöhtem Intereſſe der Erforſchung der Geſchichte der alt⸗ orientaliſchen Völker zuwandten. Der erſte Band der Neuauflage von Ed. Meyers „Geſchichte des Altertums“ (Stuttgart, Cotta Nachf.) be⸗ handelt die vorgeſchichtlichen Fragen mit ſolcher Gründlichkeit und fo in. timer Vertiefung in die früheſten Zeiten des Auftretens des Menſchen auf der Erde, mit ſo weitgehenden Darlegungen über die grundlegenden Vor⸗ fragen aller Geſchichte, daß das Buch mehr als Handbuch der Anthropologie denn als Geſchichtswerk im engeren Sinn bezeichnet werden kann. Als Nachſchlagewerk empfehlenswert iſt das „Reallexikon der prähiſtoriſchen, klaſſiſchen und frühchriſtlichen Altertümer“ von Robert Forrer (Berlin, Spemann), welches die Objekte bis herab ins 6.—7. Jahrhundert be⸗ rückſichtigt und mit Hilfe einer überaus großen Zahl von Illuſtrationen gegen 3000 dem Verſtändniſſe näher bringt. Als erſter Verſuch dieſer Art trägt es mancherlei an ſich, was der A fähig wäre

Jahrbuch der Zeit- und Kulturgeſchichte. I.

210 V. Wiſſenſchaften.

und in einer etwaigen Neuauflage gewiß auch verbeſſert werden wird; aber auch in dieſer erſten Form wird es beſonders Studierenden der Philologie ein erwünſchter Behelf ſein. Aus der griechiſchen Geſchichte ſchöpft W. Dittberner, der mit ſeinem Buche „Iſſos. Ein Beitrag zur Ge⸗ ſchichte Alexanders des Großen“ (Berlin, Nauck) die doppelte Bedeutung dieſer Schlacht klarlegt: einmal ſicherte ſie endgültig die Befreiung der Griechen in Kleinaſien und war ſomit Ende und Krönung der panhelleniſchen Aufgabe Alexanders d. Gr., und anderſeits führte ſie in ihren unmittel⸗ baren Folgen zur Vernichtung der perſiſchen Seemacht; jo wurde fie An⸗ fang und Grundſtock zur Eroberung des Perſerreiches. Gleichfalls in erſter Linie nach Kleinaſien führen E. Ziebarths „Kulturbilder aus griechiſchen Städten“ (Leipzig, Teubner); der Verfaſſer behandelt eine Reihe von „Ruhmesſtätten deutſcher Ausgrabungsarbeit“, welche in neueſter Zeit zugänglich gemacht worden ſind. Halb in das Gebiet der Theologie ſchlägt das Werk „Die helleniſtiſch⸗römiſche Kultur in ihren Beziehungen zu Judentum und Chriſtentum“ von Dr P. Wendland (Tübingen, Mohr), worin mit Aufwand großer Gelehrſamkeit der Nachweis geführt werden ſoll, daß „die alte Kirche, wie fie in Glauben und Lehre, Sitten und Kult. formen, Literatur und Kunſt geworden iſt, das Produkt eines Kompro⸗ miſſes zwiſchen Urchriſtentum und römiſcher Kultur“ darſtelle. Bei allem Streben nach Objektivität in den Darlegungen vermag der Verfaſſer die Tendenz ſeiner Schrift, die ſich in letzter Linie doch gegen die Göttlichkeit der Stiftung und des Stifters der Kirche richtet, nicht ganz zu verhüllen. Aber die römiſche Kaiſerzeit liegen einige wertvolle Publikationen vor, unter welchen das von Max Pannwitz aus dem Ictalieniſchen überſetzte große Werk von Guglielmo Ferrero „Größe und Niedergang Roms“ erſchienen ſind bisher die erſten beiden Bände (Stuttgart, Hofmann) hervorragende Berückſichtigung verdient. Das Werk ſoll Entſtehung, Ent⸗ wicklung und Verfall des römiſchen Reiches darlegen; der erſte Band be⸗ handelt in 18 Abſchnitten, nach einer kurzen Zuſammenfaſſung der Geſchichte Noms ſeit den früheſten Anfängen bis zum Tode Sullas, die Einzelheiten der Ereigniſſe, die ſich in den Jahren 78—59 v. Chr. abſpielten. Führt dieſer Band daher mit Recht den Untertitel „Wie Rom Weltreich wurde“, ſo gibt auch der Untertitel des zweiten Bandes „Julius Cäſar“ mit dieſem Namen zugleich einen ungefähren Begriff ſeines Inhalts: in gleichfalls 18 Kapiteln, die von „Cäſars erſtem Fehler und erſtem Erfolg in Gallien“ bis zu den „Iden des März“ reichen, wird berichtet, wie das Land der Kelten von den Legionen Cäſars erobert wurde, und welche unmittelbaren Folgen dieſe Eroberung in der politiſchen Welt Roms und in der italiſchen Geſellſchaft hervorrief; es wird dargelegt, durch welch eigenartiges Zuſammenwirken von Ereigniſſen der Galliſche Krieg den Bürgerkrieg zwiſchen Cäſar und Pompejus herbeiführte und welch ſchreckliche Schickſalsſchläge über Cäſar und das

3. Geſchichte. 211

römiſche Volk hereinbrachen. Der Galliſche Krieg erſcheint dabei in einem ganz neuen Lichte, und man verſteht, wie dieſe Eroberung die Ziviliſation Europas eigentlich erſt möglich machte. Von Einzelunterſuchungen auf dem Gebiete der römiſchen Geſchichte ſeien insbeſondere hervorgehoben: die von der Sektion der Görresgeſellſchaft für Geſchichte des Altertums herausgegebene Abhandlung „Der Senat unter Auguſtus“ von Th. A. Abele (Paderborn, Schöningh), worin die ſtaatsrechtliche und politiſche Stellung des Senats unter Auguſtus einer gründlichen und wohl für lange Zeit abſchließenden Unterſuchung unterzogen wird. Eine endgültige Löſung der ſchwebenden Fragen iſt aber kaum zu erwarten, da die Haupt⸗ quelle, das Geſchichtswerk des Dio Caſſius, erſt aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. ſtammt und gerade der hier in Betracht kommende Teil des⸗ ſelben (von Buch 55 an) nur in Fragmenten und in Auszügen eines byzantinischen Mönches des 11. Jahrhunderts auf uns gekommen iſt. Die gelehrten Quellenanalyſen und geſchichtlichen Unterſuchungen von O. Th. Schulz: „Das Kaiſerhaus der Antonine und der letzte Hiſtoriker Roms“, nebſt einer Beigabe: „Das Geſchichtswerk des Anonymus“ (Leip- zig, Teubner), wollen auf dem Wege einer ſorgfältigen Einzelkritik die Be⸗ ſtandteile der in Betracht kommenden Viten nachweiſen und unterſuchen, welchen hiſtoriſchen Wert die Nachrichten des rekonſtruierten fachlichen Be⸗ ſtandes beſitzen. Der im Berichtjahre erſchienene zweite Band von William Gordon Holmes' The age of Justinian and Theodora. A history of the sixth century a. d. (London, G. Bell and sons) bietet eine bald mehr bald minder eingehende Darſtellung der Hauptereigniſſe der Regierung Juſtinians in chronologiſcher Folge mit gelegentlicher Erwähnung des Anteils, welchen ſeine Gemahlin an denſelben gehabt hat, ſowie des Wirkens des Kaiſers auf einigen Gebieten der Staatsverwaltung, beſonders ſeiner geſetzgeberiſchen Tätigkeit und ſeiner Kirchenpolitik. Leider hat der Ver⸗ faſſer die gerade in der jüngſten Zeit ſo reich und tief ausgebaute Literatur über die byzantiniſche Kunſt und Literatur man braucht nur die Namen Krumbacher und Strzygowski zu nennen nicht verwertet und ſich da⸗ durch viel brauchbares Material entgehen laſſen. Als Beitrag zur byzan⸗ tiniſchen Kaiſergeſchichte iſt die fleißige Arbeit De imperio Constantini III 641—668 von J. Kaeſtner (Leipzig, Teubner) willkommen, die ſich die eingehendere Schilderung der Regierungszeit Konſtantins III. zum Ziele geſetzt hat. Auf dem Gebiete der Limesforſchung ſteht der Wiſſenſchaft noch eine gewaltige Arbeit bevor, ſo ſehr auch eine Anzahl von Gelehrten in Deutſchland und Oſterreich ſich um die Aufhellung der hier zutage tretenden Probleme bemüht. Das vergangene Jahr hat außer den Berichten der für die Limesforſchung eingeſetzten Korporationen „Der obergermaniſch⸗rhätiſche Limes des Römerreiches“ (Im Auftrage der Reichs ⸗Limeskommiſſion heraus⸗

gegeben von den Dirigenten Generalleutnant z. D. Oskar v. Sarwey und 14

212 V. Wiſſenſchaften.

Profeſſor Ernſt Fabricius, 28. Lieferung. Heidelberg, Petters), und „Der römiſche Limes in Oſterreich“ (Herausgegeben von der Kaiſerl. Akademie der Wiſſenſchaften in Wien, 8. Heft. Wien, Hölder) beſonders über die Feſte Aliſo mehrere Unterſuchungen zutage gefördert; ich erwähne das Heft von C. Dünzelmann: „Aliſo bei Hunteberg“ (Bremen, Winter), die „Neuen Forſchungen und Vermutungen“ dazu von Pfarrer O. Prein: „Aliſo bei Oberaden“, Nachtrag (Münſter, Aſchendorff), die „Neuen Beiträge zu einer Geſchichte der Römerkriege in Deutſchland“ von F. Knoke (Berlin, Weid⸗ mann), eine erneute Fehdeſchrift vornehmlich wider F. Koepp und C. Schu⸗ chardt, deren Arbeiten, beſonders über Aliſo, bei ihm keine Gnade finden. E. Seyler glaubt in der im Selbſtverlage erſchienenen Schrift „Der Römerforſchung Leiſtungen und Irrtümer“ (Nürnberg) der bisherigen Limes⸗ forſchung eine Reihe von Irrtümern nachweiſen zu können, während er in einer zweiten Schrift, „Die Mönchsfabel von der Fossa Carolina“ (Nürn⸗ berg, Selbſtverlag), den Nachweis zu liefern ſucht, daß die Dämme bei Grönhart, in denen man die Reſte eines von Karl d. Gr. 793 begonnenen Verbindungskanals zwiſchen Rezat und Altmühl erblickt hat, in Wahrheit dazu dienten, „die jungen, für das (römiſche) Alenlager bei Weißenburg beſtimmten Pferde mit dem Waſſer vertraut zu machen, ſolang ſie ſich noch auf der Agrarie befanden“.

Im Gegenſatz zu der alten Geſchichte hat das Studium des Mittel- alters und beſonders des deutſchen Mittelalters ſo zahlreiche Publikationen gezeitigt, daß es ganz unmöglich iſt, auch nur im Wege einer kurſoriſchen Betrachtung auf alle dieſe zum Teil ſehr bedeutſamen literariſchen Erſcheinungen einzugehen; es können nur einige davon hier ge⸗ nannt werden. „Die Dauerformeln in den Urkunden Ottos I. bis III. in ihrer Bedeutung für die Geltungsdauer der Urkunden“ unterſucht die Greifg- walder Diſſertation von O. Bleek (Greifswald, Abel); ihr Reſultat iſt, daß die Privilegien des 10. Jahrhunderts als gegeben für alle Zeit gemeint ſeien, ſofern nicht das Gegenteil ausdrücklich verfügt wurde, wenn auch die Anwendung der Dauerformeln ſelbſt nur Sache des Stils geweſen ſei. In der Batiffolſchen Sammlung Bibliothèque de l'enseignement de T histoire ecclésiastique behandelt vom katholiſchen Standpunkt aus Louis Bréhier in L’Eglise et l’Orient au moyen-Age: les croisades (Paris, Lecoffre) die uralten Beziehungen zwiſchen der Kirche und dem Orient, die Sehnſucht nach den heiligen Stätten, die Wallfahrten dorthin bis herein ins 11. Jahrhundert, die Entſtehung des franzöſiſchen (fränkiſchen) Protektorats, die (großen und kleinen) Kreuzzüge, endlich das Abſchwellen der Begeiſterung bis zur Türkeninvaſion und zum Fall Konſtantinopels. Die wertvolle Sammlung der „Jahrbücher der deutſchen Geſchichte“ hat einen weiteren Zuwachs erfahren durch die „Jahrbücher des deutſchen Reiches unter Heinrich IV. und Heinrich V.“, herausgegeben von G. Meyer

3. Geſchichte. 213

von Knonau (4. Band: 1106—1116) (Leipzig, Duncker u. Humblot). In der bekannten ruhig abwägenden Art der „Jahrbücher“ werden hier die wichtigen Jahre der Auseinanderſetzung Heinrichs V. mit Paſchalis II. und die zahlreichen Fehden inner- und außerhalb der Reichsgrenzen, an denen Heinrich Anteil hatte, behandelt. Von beſonderem Intereſſe iſt die Schilderung der Gefangennahme des Papſtes vor der Krönung ſowie des Konzils vom folgenden Jahre; der Verfaſſer, der ſich hier leider einer oft ſchwerverſtänd⸗ lichen altertümelnden Sprache bedient, beherrſcht das große Material mit umfaſſender Gelehrſamkeit und zeigt im ganzen eine lobenswerte Objektivität in der Beurteilung. In den Inveſtiturſtreit führt die Schrift von A. Bredeck: „Papſt Gregor VII., König Heinrich IV. und die deutſchen Fürſten im Inveſtiturſtreit“ (Münſterer Diſſertation 1907), eine trotz mancher zum Widerſpruch reizenden Einzelheit gediegene und ergebnisreiche Leiſtung. Dagegen iſt die Schrift des Gymnaſial⸗Oberlehrers Dr A. Dammann „Der Sieg Heinrichs IV. in Canoſſa“ (Braunſchweig, Goeritz) ein Denkmal unglaublichſten Dilettantismus: Heinrich IV. habe in Canoſſa nicht im Buß⸗ gewande den Papſt um Losſprechung gebeten, ſondern „an der Spitze einer unermeßlichen Heeresmacht im königlichen Waffenſchmuck mit der Fauſt am Degengriffe dem Papſt die Zurückziehung des Bannes anbefohlen und von ihm als ſeinem Untergebenen den ſchuldigen Gehorſam gefordert“. Woher dem Verfaſſer dieſe Weisheit gekommen, verrät er leider nicht.

In noch höherem Maße fand die Pflege der neueren Geſchichte literariſchen Ausdruck. Und es iſt ja begreiflich, daß, je mehr der Stoff anſchwillt, je reichlicher die Quellen fließen, je näher unſerer eigenen Intereſſenſphäre die Vorgänge liegen und je bequemer die Unterlagen zu ver⸗ ſchaffen und zu benutzen ſind, in um ſo intenſiverer Weiſe die Beſchäftigung mit dem Gegenſtande zutage tritt. Da iſt vor allem K. Lamprecht zu nennen, von deſſen „Deutſcher Geſchichte“ der neunte Band (3. Ab- teilung: Neueſte Zeit. Zeitalter des ſubjektiven Seelenlebens. Zweiter Band. Berlin, Weidmann) vorliegt. Es mögen hier die knappen Worte Platz finden, die Martin Spahn dieſem bedeutſamen Werke widmet: „Es gibt keine Seite des öffentlichen wie des ins Bereich gelehrter Beobachtung fallenden Privatlebens, die er nicht ins Auge faßte, um daran den Fort⸗ ſchritt der nationalen Entwicklung und deren Wandlungen feſtzuſtellen. Daraus haben ſich von Anfang an beſtimmte, leicht erkennbare Schwächen der Arbeit ergeben; denn trotz allen Bemühens konnte die Sachkenntnis nicht auf allen Gebieten zureichend ſein, und das Detail wurde oft ungenau. Solang ſich der Verfaſſer auf dem ihm innerlich fremden Felde mittel⸗ alterlichen Kirchen. und Seelenlebens bewegte, konnten ihm ſogar ſehr erhebliche Einwände gemacht werden. Dagegen wird er in den letzten Bänden mit jedem Schritt, den er unſerer Zeit entgegen tut, ſicherer und freier, und es iſt ſeitdem von außerordentlichem Nutzen und vielfacher

214 V. Wiſſenſchaften.

Anregung, feinen Beobachtungen wie feinen Konſtruktionen zu folgen.“ Am Übergange vom Mittelalter zur Neuzeit ſtehen einige Werke, die hier flüchtige Erwähnung finden mögen. Wilh. Stolze veröffentlicht Unter⸗ ſuchungen über „Entſtehung und Verlauf des Bauernkrieges“ (Halle, Nie⸗ meyer), die ſich gegen die herrſchende Anſicht wenden, daß der Bauern- krieg von 1525 eine ſoziale Bewegung geweſen ſei; vielmehr habe derſelbe einen kirchlich⸗religiöſen Charakter getragen und ſei hervorgerufen worden durch die prinzipiellen Erörterungen, die die Reformation heraufführte. Gleichfalls in die Zeit der Reformation führt das Buch von Dr H. A. Creutzberg: „Karl v. Miltitz 1490 1529. Sein Leben und feine ge⸗ ſchichtliche Bedeutung“ (Freiburg, Herder); der Verfaſſer ſchildert das Leben und den Bildungsgang feines Helden, deſſen Aufenthalt in Rom und Tätig keit an der Kurie, hierauf gelangen die kurialen Maßnahmen gegenüber dem Lutherſtreit bis zur bekanntlich ergebnisloſen Sendung von Miltitz mit wohlbegründetem und ſelbſtändigem Urteil zur Darſtellung. Miltitz war, wie Creutzberg zeigt, in keiner Weiſe ſeiner Aufgabe gewachſen, und an ihm liegt ein gut Stück Verſchulden an der Geſtaltung der Dinge, wie ſie ſich allmählich herausbildete. Ein gewaltiger Sprung führt aus dem Jahrhundert der Reformation und der Bauernkriege herüber bis ins Zeit⸗ alter Friedrichs d. Gr., deſſen Leben von drei Hiſtorikern im Jahre 1907 zum Gegenſtand ihrer Forſchungen gemacht wurde: der Direktor des kgl. Staats⸗ archivs in Magdeburg, G. Winter, bietet ein Lebensbild „Friedrich der Große“ (Berlin, Hofmann u. Co.), das beſonders dem Kriegshelden gerecht wird; die Partien, die dem Friedensfürſten gewidmet ſind, lehnen ſich ſtark an Koſers Darſtellung an, nur die Beziehungen Friedrichs zur Literatur feiner Zeit hat Winter aus Eigenem gut verarbeitet. Des „Schlachten. malers“ K. Bleibtreu „Preußen gegen Europa Friedrich der Große 1757“ (Berlin, Stilke) beſchränkt ſich in der Hauptſache auf die Darſtellung der Schlachten von Prag, Kolin, Roßbach und Leuthen; wo der Verfaſſer tiefer geht, zeigt ſich alsbald ſeine Unkenntnis der Geſchichte, ſo z. B. wenn er den Siebenjährigen Krieg als eine Art Religionskrieg hinſtellt, den der fanatiſierte ſüddeutſche Katholizismus gegen den proteſtantiſchen Norden unter- nommen habe. A. Kohut ſtellt in „Friedrich der Große als Humoriſt“ (Leipzig, Gracklauer) alles zuſammen, was auf Friedrich als Luſtſpiel. und ſatiriſchen Dichter, als witzigen Verfaſſer von allerlei Skizzen und Briefen, als amüſanten Cauſeur Bezug hat. Deutſchland und Preußen im Zeitalter der großen Revolution ſchildert K. Eisner in dem Buche „Das Ende des Reiches“ (Berlin, Buchhandlung des Vorwärts) und will an dem reichsdeutſchen und preußiſchen Zuſammenbruch der Jahre 1789 —1807 zeigen, „wie Deutſch⸗ land unterhalb der großen Revolution zurückblieb, wie es von ihr, indem es ſich vor ihr zu verkriechen bemüht war, auf der Flucht eingeholt und niedergeſchlagen ward, wie ſich eine Annäherung an die vorgeſchrittenſte

3. Geſchichte. 215

europäiſche Entwicklung gerade in dieſer Kataſtrophe durchſetzte, die aber dann mit dem militäriſchen Siege der abſoluten Monarchie und der feudalen Grundbeſitzerklaſſe wieder rückgängig gemacht wurde“. Einen noch immer unerſchöpflichen Born für geſchichtliche Arbeiten, Erinnerungen und Rück⸗ blicke bildet der Krieg von 1870/1871. „Der deutſch⸗franzöſiſche Krieg“ von F. Regensberg (Stuttgart, Franckh) ſchildert im bisher erſchienenen erſten Band die Ereigniſſe bis Spichern mit großer Unparteilichkeit. Th. Krokiſius veröffentlicht (Berlin, Gebr. Paetel) ſeine „Erinnerungen aus dem Feldzug von 1870/1871“ (Schlacht bei Gravelotte, Belagerung von Metz, Zernierung von Paris, Operationen um Lonjumeau und im Jura). Das „Kriegstagebuch 1870“ des fanatiſchen Chauviniſten P. Déroulede, das in autoriſierter Überfegung im Verlage von G. Grimm in Budapeſt erſchienen iſt, reicht von der Kriegserklärung bis zu Derouledes Gefangenſchaft in Breslau, aus der er entkam, um ſich aufs neue in die franzöſiſche Armee einzuſtellen. Das Buch hat vielleicht nicht ſo ſehr hiſtoriſche als dichteriſche, literariſche Qualitäten. Koch⸗Breuberg will in: „Die Bayern im großen Kriege 1870/1871” (Regensburg, Habbel) das große Generalſtabswerk über den Krieg in populärer Form und geeigneter Spezialiſierung dem bayeriſchen Volke mundgerecht machen. Doch gibt der Verfaſſer, der den Krieg mitgemacht hat, manches intereſſante Detail aus den eigenen Erinnerungen hinzu. Eine wirkliche Bereicherung unſerer Kenntniſſe ſtellt das Buch von A. Hepner vor: „Der Schutz der Deutſchen in Frankreich 1870/1871“ (Stuttgart, Dietz Nachf.), das den erklärenden Nebentitel führt „Briefwechſel des außerordentlichen Geſandten und bevollmächtigten Miniſters der Vereinigten Staaten für Frankreich E. B. Waſhburne in Paris vom 17. Juli 1870 bis zum 29. Juni 1871. Aus den diplomatiſchen Akten der Regierung der Vereinigten Staaten ausgewählt, überſetzt und mit einer Einleitung verſehen“. Bekanntlich hatte die norddeutſche Bundesregierung ihre in Frankreich leben⸗ den Untertanen für die Dauer des Krieges unter den Schutz des Vertreters der Vereinigten Staaten geſtellt, während Bayern und Baden ihre Unter⸗ tanen ſchweizeriſchem, Württemberg die Seinigen ruſſiſchem Schutz anvertrauten. Eine Reihe hochintereſſanter völkerrechtlicher Fragen ergab ſich begreiflicher⸗ weiſe aus dieſen Verhältniſſen und fand in Waſhburnes Korreſpondenz deren offizielle (engliſche) Ausgabe vom Jahre 1878 neu in den Handel ge⸗ kommen iſt einen Niederſchlag. An die Werke über den deutſch⸗ franzöſiſchen Krieg ſchließen ſich in natürlicher Folge die über den Helden jener Zeit, über Bismarck. Das Jahr 1907 brachte wieder über ein halbes Dutzend Bismarckſchriften, von denen hier erwähnt ſeien: Wolf, „Bismarcks Lehrjahre“ (Leipzig, Dieterich), das des Staatsmannes Leben bis zu ſeinem Eintritt in die politiſche Laufbahn und ſeine Tätigkeit in den Revolutionsjahren behandelt. An dem bekannten Werke von Moritz Buſch, „Bismarck und feine Leute“, hatte Bismarck ſelbſt, dem das Manu⸗

216 V. Wiſſenſchaften.

ſkript vorgelegt worden war, mancherlei geändert; dieſe Redaktionsarbeit ſchildert, unter Beigabe von Handſchriftproben, G. Bötticher in „Bismarck als Zenſor“ (Leipzig, Grunow). Der unermüdliche Joh. Penzler hat eine auf 19 Bände berechnete „Geſchichte des Fürſten Bismarck in Einzel- darſtellungen“ (Berlin, Trewendt) zu veröffentlichen begonnen, von der im Berichtjahr (als erſte) die Bände XIII und II, beide vom Herausgeber be- arbeitet, erſchienen ſind; Bd XIII behandelt „Bismarck und die Hamburger Nachrichten“, die vom Reichskanzler beeinflußten Artikel in den „Hamburger Nachrichten“ aus den Jahren 1890 bis 1898. Bd II enthält die Jugend⸗ geſchichte des Fürſten Bismarck bis 1851. Vierteljährlich ſoll ein Band dieſes politiſch jedenfalls ſehr wertvoll ſich geſtaltenden Unternehmens er- ſcheinen. Intereſſant iſt das durch ſeine Objektivität ausgezeichnete, zwar in den Bahnen des politiſchen Liberalismus wandelnde, aber gut ge⸗ ſchriebene Werk von P. Matter: Bismarck et son temps (Paris, Alcan), von dem bisher zwei Bände vorliegen, ein dritter, die Friedens⸗ jahre nach 1871 ſchildernd, ſoll noch folgen. Wichtig und aufſchlußreich iſt die Biographie „Ludwig Windthorſt“ von Ed. Hüsgen (Köln, Bachem), die formell allerdings mehr eine Materialienſammlung als eine abgerundete Lebensbeſchreibung im eigentlichen Sinne iſt, aber auch ſo ein plaſtiſches Bild. der Kulturkampfzeit gibt und ſchon deshalb die Beachtung des Politikers wie des Hiſtorikers verdient. Hier ſei auch des kleinen, aber inhalts⸗ reichen Büchleins von M. Spahn: „Das deutſche Zentrum“ (München, Kirchheim) gedacht, in dem Spahn in vornehmer, ruhiger Kritik den urſäch⸗ lichen Konnex und die Folgen des Ideenkampfes in der Entwicklung des Deutſchen Reiches aufweiſt, ſoweit das Zentrum daran beteiligt war, ſowie des aus dem Nachlaſſe von Onno Klopp (von Profeſſor Dr Leo König S. J.) herausgegebenen Buches „Deutſchland und die Habsburger“ (Graz, Styria), das in überzeugender Weiſe die immer wieder vorgebrachte Behauptung widerlegt, daß die Habsburger nur auf Erweiterung ihrer Hausmacht bedacht geweſen ſeien und darüber das geſamtdeutſche Intereſſe in den Hintergrund geſtellt hätten. ö

Was ſpeziell die Geſchichte Preußens (und Norddeutſchlands im weiteren Sinne) betrifft, ſo liegen auch hier zahlreiche Publikationen vor, von der älteſten Zeit (3. B. die Publikationen der Geſellſchaft für rheiniſche Geſchichtskunde, von denen im Berichtjahre erſchienen die Bände XXVIII: „Jülich ⸗bergiſche Kirchenpolitik am Ausgange des Mittelalters und der Reformationszeit. 1. Band: Urkunden und Akten 1400 1553“, von O. R. Redlich, und XIX: „Quellen zur Rechts⸗ und Wirtſchafts⸗ geſchichte der rheiniſchen Städte. Bergiſche Städte. I. Siegburg“, bearbeitet von Fr. Lau. Bonn, Hanſtein) bis herab in unſere Tage. Stark be⸗ baut iſt die durch die Jahrhunderterneuerung wieder lebendiger auf- tauchende Zeit der napoleoniſchen Kriege, da Deutſchland und Preußen in

3. Geſchichte. 217

ihrer „tiefften Erniedrigung“ ſchmachteten. Hierher gehören z. B. Bücher wie: „Aus Preußens ſchwerer Zeit“ von M. v. Eberhardt (Berlin, Eiſen⸗ ſchmidt), die Schrift Fr. Neubauers „Preußens Erhebung und Fall“ (Berlin, Mittler u. Sohn). In dieſelbe Zeit und die nachfolgende führt auch das Werk „Vom Leben am preußiſchen Hofe 1815—1852“ (ebd.), worin die Aufzeichnungen von Caroline v. Rochow geb. v. d. Marwitz und von Maria de la Motte⸗Fouqué durch Luiſe v. d. Marwitz weiteren Kreiſen zugänglich gemacht werden. Den „Polenaufſtand 1806/1807“ erzählt K. Schottmüller (Liſſa i. P., Ebbecke) und beſpricht dabei nament⸗ lich die Pläne preußiſcher Staatsmänner für die Rückeroberung und künftige Verwaltung der Provinz ſowie die Tätigkeit Radziwills, dem der Verfaſſer vorwirft, daß er „verſchwommenen Menſchheitsidealen gehuldigt“ habe. Das populäre Büchlein „Die Belagerung von Breslau“ von G. Höcker (Kattowitz, Siwinna) iſt zur Wiederkehr der Tage vom November und Dezember 1806 und Januar 1807 geſchrieben, da die Stadt opferwillig die Belagerung Jerömes ein Vierteljahr lang aushielt, ehe die Not fie zur Übergabe zwang.

Auch über die Staaten Süddeutſchlands iſt eine Anzahl von Einzelunterſuchungen und Darſtellungen ans Licht getreten. A. Chrouſt begann die Herausgabe von „Chroniken der Stadt Bamberg“ (Leipzig, Quelle u. Meyer), deren vorliegende erſte Hälfte die Chronik des Bam⸗ berger Immunitätsſtreites von 1430 bis 1435 mit einem Urkundenanhang enthält. Ulm findet eine eingehende Berückſichtigung in E. Nüblings „Die Reichsſtadt Ulm am Ausgange des Mittelalters 1378—1556“ (2 Bde. Ulm, Gebr. Nübling). Die „Politiſchen Bewegungen in Nürnberg 1848/1849" ſchildert L. Brunner im 17. Heft der Heidelberger Abhand⸗ lungen zur mittleren und neueren Geſchichte (Heidelberg, Winter), haupt⸗ ſächlich auf Grund von gleichzeitigen Zeitungsberichten. Nach Baden führt die Schrift „Der Breisgau unter Maria Thereſia und Joſef II.“ von E. Gothein (ebd.), deren Hauptgewicht in der Darſtellung der kirchlichen Geſetzgebung und Verwaltung jener Zeit liegt. Die Ereigniſſe des Revo⸗ lutionsjahres 1848 in dieſem Lande ſchildert Leonh. Müller in: „Die politiſchen Sturm. und Drangperioden Badens“ (Mannheim, Haas) mit wohltuender Wärme und geſtützt auf eine reiche Beleſenheit ſowie auf urkundliches Material.

Die öſterreichiſche Geſchichte iſt im letzten Jahre um einige her⸗ vorragende Werke bereichert worden. Vorerſt ſei um die hiſtoriſche Zeitfolge einzuhalten der jüngſt erſchienenen Schrift von W. Bauer: „Die Anfänge Ferdinands I.“ (Wien, Braumüller), gedacht, die als Vor⸗ läufer zu der in Vorbereitung ſtehenden Ausgabe der Korreſpondenz dieſes bisher allzuwenig beachteten und für Oſterreich ſo hochwichtigen Kaiſers gute Dienſte leiſten wird. In die Zeit Kaiſer Joſefs II. führt das Buch

218 V. Wiſſenſchaften.

des Linzer Theologieprofeſſors Dr R. Hittmair: „Der Joſefiniſche Kloſter⸗ ſturm im Lande ob der Enns“ (Freiburg, Herder), von dem früher (S. 169) ſchon die Rede war. Nicht auf der Höhe wiſſenſchaftlicher Forſchung und Darſtellung ſteht das zweibändige Werk von Ferd. Strobl v. Ravels berg: „Metternich und feine Zeit 1773 1859“ (Wien, Stern), das Gründ- lichkeit des Quellenſtudiums ebenſo vermiſſen läßt wie eine dem Gegenſtande angemeſſene literariſche Form. Den „Krieg 1809“ behandelt ein groß angelegtes Unternehmen, das, vom öſterr. k. u. k. Kriegsarchiv herausgegeben (in der Folge „Geſchichte der Kämpfe Oſterreichs“), den Major Eberh. Mayerhoffer v. Vedropolje zum Verfaſſer hat und im vorliegenden erſten Bande (Wien, Seidel u. Sohn) den Donaufeldzug lebendig erzählt. Die Tage von Aspern wird der nächſte Band zur Darſtellung bringen. A. Fournier gab unter dem Titel „Gent und Weſſenberg“ die Briefe heraus (Wien, Brau- müller), die Gentz im Jahre 1809 an den ob ſeiner „liberalen“ Geſinnung bei Metternich ſpäter in Ungnade geratenen Freiherrn Joh. v. Weſſenberg ſchrieb; da die Briefe meiſt die politiſchen und finanziellen Tagesfragen be⸗ treffen, find fie für die Kenntnis jener Zeit von hervorragendem Intereſſe. In der „Geſchichte der öſterreichiſchen Revolution im Zuſammenhange mit der mitteleuropäiſchen Bewegung der Jahre 1848 —1849“ gibt uns der greiſe (im 88. Lebensjahre ſtehende), hochverdiente Verfaſſer Dr Joſ. Alex. Frhr. v. Helfert gewiſſermaßen die Summe ſeiner vielfachen, auf dieſes Thema bezugnehmenden bisherigen Arbeiten (Band I: Bis zur öſterreichiſchen Verfaſſung vom 25. April 1848. Freiburg, Herder). Freiherr v. Helfert, der im Sturmjahre 1848 vom jungen Krakauer Kirchenrechts⸗ lehrer zu der verantwortungsvollen Stellung eines Unterſtaatsſekretärs und Leiters des Miniſteriums für Kultus und Unterricht emporſtieg, hat die bewegte Zeit von hoher Warte aus miterlebt und ein reiches, geſegnetes Leben lang an den Materialien für die pragmatiſche Erforſchung dieſer Zeit geſammelt und gearbeitet. Was er hier bietet, iſt daher in jeder Hinſicht, was die eſſentielle Unterlage, den freien, weiten Blick, die Tiefe ſtaats⸗ männiſcher Erfaſſung, endlich die reife Kunſt der Darſtellung anlangt, ein Geſchichtswerk von höchſter Bedeutung. Man darf dem zweiten Bande dieſes wertvollen Buches mit den höchſten Erwartungen entgegenſehen. Als Vorläufer einer größeren Arbeit, welche die Geſchichte von 1848 bis 1860 umfaßt (inzwifchen erſchienen: Oſterreich von 1848 bis 1860. 1. Bd. Stuttgart, Cotta Nachf.), gibt H. Friedjung in „Der Krimkrieg und die öſterreichiſche Politik“ (ebd.) eine intereſſante Studie über die unglückliche öſterreichiſche Politik während des Krimkrieges, wobei er die diplomatiſchen und politiſchen Fähigkeiten des damals die öſterreichiſchen Geſchicke lenkenden Staatsmannes Grafen Buol in helles Licht ſtellt. Zwei 1907 erſchienene Teile der oben (S. 203) erwähnten Heeren⸗Ukertſchen Staatengeſchichte be- faſſen ſich mit der hiſtoriſchen Darſtellung einzelner Teile Oſterreichs.

3. Geſchichte. 219

H. Widmann bietet den erſten Band der „Geſchichte Salzburgs“ bis 1270 (Gotha, Perthes) und ſchildert, ausgehend von der prähiſtoriſchen Periode, die Römerzeit, die Einwanderung der Bayern in das Gebiet und deren Chriſtianiſierung; den größeren Teil des Werkes umſpannen die beiden Ab⸗ teilungen: Salzburg als Erzbistum und Salzburg auf dem Wege zum Territorialfürſtentum; gelegentliche Nebenhiebe auf kirchliche Dinge ver⸗ unzieren leider die fleißige Arbeit. Von Profeſſor R. F. Kaindls „Geſchichte der Deutſchen in den Karpathenländern“ liegt der zweite Band vor (ebd.; der erſte erſchien 1906), der die Geſchichte der Deutſchen in Ungarn und Siebenbürgen bis 1763, in der Walachei und Moldau bis 1774 bringt; ein großes Quellenmaterial und eine umfangreiche Literatur ſind hier mit Geſchick und guter Auswahl verwertet.

Die Kirchengeſchichte fällt mit ihren weſentlichſten und wertvollſten Neuerſcheinungen in das Gebiet der Theologie und hat dort (ſ. S. 159 f) ihre Berückſichtigung gefunden; hier muß nur eine kleine Anzahl von Büchern erwähnt werden, bei welchen das profanhiſtoriſche Moment gegenüber dem kirchlich⸗apologetiſchen überwiegt. Da iſt in erfter Linie der Genugtuung Ausdruck zu geben, daß ein Werk, auf welches die deutſche Geſchichtſchreibung ſtolz zu ſein die gegründetſte Urſache hat, rüſtig vorwärts ſchreitet: an L. Paſtors „Geſchichte der Päpſte ſeit dem Ausgange des Mittelalters“ iſt auch im Berichtsjahre wieder ein Band zugewachſen (4. Bd, 2. Abteilung), der „Die Geſchichte der Päpſte im Zeitalter der Renaiſſance und der Glaubens⸗ ſpaltung von der Wahl Leos X. bis zum Tode Klemens VII. (1513 bis 1534)“, und zwar die Pontifikate Adrians VI. und Klemens VII. zum Gegen- ſtande hat (Freiburg, Herder). In geradezu dramatiſch bewegter Darſtellung führt uns Paſtor hier das Konklave vor, in dem ein faſt ganz italieniſches Kardinalskollegium ſeit 461 Jahren zum erſtenmal wieder einen Mann deutſcher Abſtammung zur höchſten Würde berief, die er um ſeiner Tugenden willen verdiente wie kaum ein anderer. Glänzend iſt die Schilderung des leider nur kurzen Wirkens Adrians VI., der nicht bloß mutig die Schäden aufdeckte und den redlichen Willen bekundete, ſie zu heilen, ſondern auch mit klarer Erkenntnis die Mittel dazu angegeben und mit raſcher Entſchloſſen⸗ heit die „Reform von oben“ begonnen hat. Gleiche Anerkennung verdient auch die Darſtellung des Pontifikates Klemens' VII., der, Papſt geworden, weder die Römer noch die kaiſerliche Partei recht befriedigte und in eine zweideutige Stellung geriet. Den unter ſeiner Regierung hereingebrochenen Sacco di Roma die Einnahme und Plünderung Roms durch das deutſch⸗ ſpaniſche Heer 1527 ſchildert Paſtor in ſeiner ganzen Entſetzlichkeit, aber er weiß auch auf die heilſamen Folgen desſelben für den Katholizismus hinzuweiſen. A. Eitel legt in „Der Kirchenſtaat unter Klemens V.“ (Leipzig, Rothſchild) mit ſicherer Analyſe der Quellen die Wiederherſtellung des päpſtlichen Anſehens in den Provinzen des Kirchenſtaates dar, wobei

220 v. Wiſſenſchaften.

manches neue Ergebnis gezeitigt wird. Auf proteſtantiſchem Boden ſteht das populäre Buch von Profeſſor Dr G. Krüger „Das Papſttum. Seine Idee und ihre Träger“ (Tübingen, Mohr), das mit Vermeidung von Namen- und Datenaufzählung die einzelnen Vertreter aus den Strömungen und den Richtungen ihrer Zeit heraus zu verſtehen und zu erklären ſucht. In der Quellenſammlung zur Deutſchen Geſchichte gab Joh. Haller „Die Ouellen zur Geſchichte der Entſtehung des Kirchenſtaates“ heraus (Leipzig, Teubner), worin er nebſt Auszügen aus dem Liber pontificalis und andern italieniſchen und fränkiſchen Quellen hauptſächlich Briefe aus dem Codex Carolinus in hiſtoriſcher Abfolge mit einer hiſtoriſch⸗kritiſchen Einleitung dar⸗ bietet. Die Studie E. Vacandards: L’Inquisition. Etude historique et critique sur le pouvoir coäreitif de l'église (Paris, Blond) bietet keine eigentliche Geſchichte der Inquiſition, ſondern einen Verſuch, ihre Entſtehung und Entwicklung darzulegen und aus dem ganzen Charakter der Zeit heraus zu erklären.

Die Menge des Stoffes zwingt den Referenten, ſich in den Mitteilungen über die Literatur der Auslandsgeſchichte kurz zu faſſen. Ein nad) ahmungswertes Beiſpiel für alle größeren Archive hat der Archivar der Pariſer Archives nationales, Charles Schmidt, aufgeſtellt in ſeinem Buch Les sources de l’histoire de France depuis 1789 aux archives nationales (Paris, Champion), einem Leitfaden und Orientierungsmittel für alle Benutzer der neueren Beſtände der genannten Archive, mit einer alpha⸗ betiſchen Liſte der einzelnen Aktenſerien. Einer der gründlichſten Kenner Frankreichs unter Richelieu, G. d' Avenel, läßt uns in Prötres, Soldats et Juges sous Richelieu (Paris, Colin) tiefe Blicke in das innere Leben der damaligen Geſellſchaft tun. Die Miniſter, die Intendanten, die Steuer. einnehmer verbinden ſich zur Bedrückung des Volkes, und die Richter ſind dabei ihre getreuen Helfershelfer; die Einkünfte der Kirche werden von den weltlichen Abbes und Laien aufgezehrt, ohne daß die katholiſche Reformation durch den Hof gehindert wurde. Der zweite (Schluß) Band von Adalb. Wahls „Vorgeſchichte der franzöſiſchen Revolution“ (Tübingen, Mohr) behandelt die erregte, ſtürmiſche Zeit vom Januar 1787 bis 1789, die Notabelnverſammlung von 1787, die Kämpfe des franzöſiſchen Königtums mit den Parlamenten 1787 und 1788, den Zuſtand der Provinzen und der öffentlichen Meinung im Jahre 1787, die Finanzreformverſuche Neckers, die zweite Notabelnverſammlung (Ende 1788) und die Wahlen zu den General- ſtänden (Anfang 1789) mit beſonderer Berückſichtigung der jetzt meiſt ver- geſſenen Flugſchriftenliteratur jener Zeit. Ein verwandtes Thema hat E. Horquardt de Turtot in Le Tiers-état et les privilèges (Paris, Perrin u. Cie.) bearbeitet: die Lage des dritten Standes hinſichtlich der Vor⸗ rechte und die Bemühungen der Staatsregierung, Mißbräuche abzuſchaffen und Reformen einzuführen, Bemühungen, die an dem Widerſtande der Parla⸗

3. Geſchichte. 221

mente ſcheitern ſollten. Mitten hinein in die Revolution führen uns zwei aus dem Franzöſiſchen überſetzte Werke: das „Tagebuch über die Vorgänge im Turm des Temple während der Gefangenſchaft Ludwigs XVI. von dem Kammerdiener des Königs, Clery, überſetzt von L. Koehler. Nebſt einem Bericht über die letzten Stunden dieſes Königs von feinem Beichtvater Abbe Edgeworth de Firmont und wichtigen Mitteilungen über die vier Gefangenen, welche Ludwig XVI. überlebt haben“ (Leipzig, Schmidt u. Günther), eine Quelle, die, wenn ſie auch wenig hiſtoriſch Bedeutungsvolles bringt, für die Geſchichte Ludwigs XVI. und ſeiner Familie an Ausführlichkeit und Zu⸗ verläſſigkeit nicht zu übertreffen iſt, und „Das Drama von Varennes“ von G. Lenotre, deutſch von A. Baderle (Wien, Hartleben), in dem die an phyſiſchen Qualen wie an Demütigungen ſo reiche Rückkehr des Königs, die ſich „zum Leichenbegängnis der Monarchie“ geſtaltete, ergreifenden Aus⸗ druck findet. Beſonders reich iſt die Literatur über Napoleon I. Unter dem Titel „Napoleons Glück und Ende 1806— 1815“ erſchienen die Er⸗ innerungen von E. D. Pasquier (Stuttgart, Lutz), worin die Zeit⸗ geſchichte den weſentlichen Hauptbeſtandteil bildet, von dem ſich die Geſtalt des Kaiſers ſcharf abhebt. Beſonders wird der Anteil Talleyrands und Fouchers an der Herbeiführung der Kataſtrophe Napoleons ſowie die Be⸗ deutung der kirchlichen Wirren, die Rolle, die Zar Alexander als Wieder⸗ herſteller der bourboniſchen Dynaſtie und als Schutzherr Frankreichs ſpielt, hervorgehoben. Eine kleine, populär gehaltene Schrift iſt Leo Smolles „Napoleon I.“ (Graz, Styria), während der erſte Band von Oskar Klein Hattingens „Napoleon I. Eine Schilderung des Mannes und ſeiner Welt“ (Berlin, Dümmler), erſt bis zum Kriege gegen die vierte Koalition reicht und die Schrift „Napoleon im Frühjahre 1807“ von dem Burg⸗ grafen und Grafen Hannibal zu Dohna (Leipzig, Wigand) ſich nur als Vorläufer eines umfangreichen Werkes über den korſiſchen Imperator dar⸗ ſtellt und ſpeziell die Nachrichten enthält, die ſich auf Napoleons Aufenthalt in Finckenſtein beziehen. Eine wertvolle Einzelunterſuchung bietet ein geiſtvolles Buch des Vicomte Je an d' Uſſel, Etudes sur l'année 1818, La defection de la Prusse, Decembre 1812 à Mars 1813 (Paris, Plon), der den Hauptfehler Napoleons darin ſieht, daß er trotz der Erfahrungen in Spanien nicht an die Erhebung der Völker, zumal des deutſchen Volkes, glauben wollte. Das war gewiſſermaßen ſeine tragiſche Schuld, die er mit dem Verluſte des Thrones büßte. Napoleon III. behandeln E. Bourgeois und E. Clermont in dem Werk Rome et Napoléon III., 1849 à 1870 (Paris, Colin), das von dem Gedanken ausgeht, daß Rom für Frankreich zum Unglück geworden ſei: die Vernichtung der römiſchen Republik 1849 habe Napoleon den Weg zum Thron gebahnt, und er habe dieſen Thron wieder verloren, weil er 1870 Rom den Italienern vorenthielt und damit die Tripelallianz mit Italien und Oſterreich verhinderte, die dem großen

222 V. Wiſſenſchaften.

Krieg vielleicht eine andere Wendung gegeben hätte; das Buch enthält manches neue Detail und viele fruchtbare Anregungen. Für die Bibliothèque socialiste hat G. Bourgin eine Histoire de la Commune geſchrieben (Paris, Publications de la Société nouvelle), die zwar ſtark parteimäßig gefärbt, aber doch nicht wertlos iſt, da ſie primäre Quellen benutzt und die Vorgeſchichte überſichtlich darſtellt. Der im Berichtjahre ausgegebene zweite Band von Gabriel Hanotaux' großangelegter „Geſchichte des zeit⸗ genöſſiſchen Frankreich“ (Berlin, Grote) umfaßt die Jahre 1874—1877 und handelt vornehmlich von der Konſtitution von 1875.

Zur Geſchichte des heutigen Italien liegen in P. Poupardins Les institutions politiques et administratives des principautés lombardes de l'Italie méridionale, X' et XI’ siècle (Paris 1907) Regeſten der Fürſten von Benevent und Capua ſeit dem Jahre 774 vor, während der darſtellende Teil überſichtlich zuſammenfaßt, was die Quellen über Verfaſſung und Ver⸗ waltung von Benevent, Salerno und Capua berichten; für die Erkenntnis der Eigenart des ſpäteren normanniſch⸗ſiziliſchen Staatsweſens iſt die Arbeit von weſentlichem Belange. Von der „Geſchichte Belgiens“ von H. Pirenne iſt der dritte Band ausgegeben worden (als Teil der Heeren⸗ Ukertſchen Staatengeſchichte), der die Zeit von 1477 bis 1567 umſchließt. Beſonders liebevoll ſchildert der Verfaſſer die Entwicklung der niederländiſchen Kultur, die wirtſchaftlichen und ſozialen Verhältniſſe, Kunſt, Wiſſenſchaft und Religion im 16. Jahrhundert. Vom proteſtantiſchen Standpunkt aus ſchrieb Ed. Heyck über „Wilhelm von Oranien und die Entſtehung der freien Niederlande“ (Bielefeld, Velhagen u. Klaſing). Wilhelm gehört nach Heycks Auffaſſung zu den machtvollſten Perſönlichkeiten, „durch deren individuelle Schöpferkraft Geſchichte wird und die wir in der Demut, die uns vor aller Größe des Geſchehens befällt, als die Werkzeuge der höchſten, ſchickſalstragenden Fügungen verehren“. Das Leben der „Maria Stuart, Königin von Schottland, 1542 1587“, iſt „nach den neueſten Forſchungen und Veröffentlichungen aus Staatsarchiven“ von Lady Blennerhaſſett, geb. Gräfin v. Leyden, dargeſtellt worden (Kempten, Köſel); die Verfaſſerin verſteht es, beſonders Porträte unglücklicher Frauen zu zeichnen, und weiß unſer Mitleid durch ihre gefühlvolle Darſtellung rege zu machen. Das iſt nicht ein Lob für den Hiſtoriker, wohl aber für den Schriftſteller, und dieſes letztere Lob ſtrebt Lady Blennerhaſſett doch wohl in erſter Linie an. Der Biographie „Cromwell“ von W. Michael (Berlin, Hofmann u. Co.) wird „volle Beherrſchung der Quellen und der Literatur, überſichtliche Gruppierung des Stoffes, Unbefangenheit des Urteils, geſchmackvolle Art der Erzählung“ nachgerühmt (Hiſtor. Zeitſchr. 10 418 f), freilich muß hinzugefügt werden, daß die Unbefangenheit des Urteils bei konfeſſionellen Fragen öfters verſagt. Eine Publikation von hoher Bedeutung ift „Königin Viktorias Brieſ⸗ wechſel und Tagebuchblätter“ von A. Benſon und Lord Eſher. Autori⸗

3. Geſchichte. 223

ſierte Überfegung von Admiral Plüddemann (2 Bde. Berlin, Sigismund). Aus den Papieren der Königin, die 500 —600 Bände füllen, haben die Herausgeber ſolche Stücke aus dem Zeitraum von 1821 —1861 ausgewählt, „die dazu dienen konnten, die Entwicklung des Charakters und der natür⸗ lichen Fähigkeiten der Königin zur Darſtellung zu bringen und typifche Beiſpiele ihrer Art und Weiſe, in der fie politiſche und ſoziale Ungelegen- heiten behandelte, vorzuführen”. Eine große Danmarks Riges Historie hat im Berichtjahre mit der Veröffentlichung eines Halbbandes über die Zeit von 1852 1864 von N. Neergard ihren Abſchluß gefunden. Wie die oben erwähnte Geſchichte Belgiens von Pirenne, iſt auch der dritte Band von Joh. Dierauers „Geſchichte der ſchweizeriſchen Eid⸗ genoſſenſchaft“ in Heeren-Uferts Sammelwerk erſchienen, der die Vorzüge der früheren Bände: ſachliche Genauigkeit, fließende Darſtellung, vollſtändige literariſche Orientierung in hohem Maße beſitzt; der Objektivität befleißt ſich der Verfaſſer auch in religiöſen Dingen, wenngleich gelegentlich eine gewiſſe Unduldſamkeit gegenüber den Katholiken durchbricht. Fr. Jack⸗ lins „Materialien zur Standes- und Landesgeſchichte gem. III Bünde (Grau- bünden) 1464 —1803. Erſter Teil: Regeſten“ (Baſel, Geering) iſt ein wert⸗ volles Quellenwerk von vorzüglicher Anordnung und Wiedergabe des reich⸗ haltigen und intereſſanten Stoffes und dem Hiſtoriker ganz unentbehrlich. Der erſte Band von R. Wackernagels „Geſchichte der Stadt Baſel“ (Baſel, Helbring u. Lichtenhahn) reicht noch über das Baſeler Konzil hinaus; ein großes, inzwiſchen erſchloſſenes Quellenmaterial bildet die Grundlage der Darſtellung, die im Zuſammenhange mit dem Weltgeſchichtlichen und ſeinen Geſetzen Zuſtand und Entwicklung der Heimat zu betrachten, die dort ſich bietenden Probleme hier im Lokalen zu erproben beſtrebt iſt. Einen Abſchnitt aus der Geſchichte Rußlands bietet, zwar nicht auf neuen Quellen fußend, aber das vorhandene gedruckte (auch ruſſiſch geſchriebene) Material in allem Weſentlichen erſchöpfend, das Büchlein von H. Brentano: „Peter der Große und ſeine Zeit“ (Graz, Styria), das ſich wie eine feſſelnde Er⸗ zählung lieſt und in friſcher Lebendigkeit die Geſtalt des genialen Zaren und ſein bahnbrechendes Wirken zur Darſtellung bringt. Gleichfalls H. Brentano verdanken wir eine gründliche und objektive Darlegung „Zur Geſchichte des Katholizismus in Rußland“, welche über jene wenig gekannte Partie der Kirchengeſchichte Licht verbreitet (Wien, Verlag der Leogeſellſchaft). Der (urſprünglich in finniſcher Sprache erſchienene) „Ver⸗ ſuch einer Darſtellung der anfänglichen Beziehungen der ruſſiſchen Regierung zu ihren polniſchen Untertanen“ von U. L. Lehtonen, überſetzt von Guſt. Schmidt unter dem Titel „Die polniſchen Provinzen Rußlands unter Katharina II. in den Jahren 1772— 1782“ (Berlin, Reimer), führt zu er⸗ freulichen Reſultaten; beſonders die fünf Abſchnitte, die die Neuorganiſation Weißrußlands behandeln, geben ein lebendiges Bild und tragen auch, zumeiſt

224 V. Wiſſenſchaften.

auf Rohmaterial gegründet, viel zur Charakteriſtik der Kaiſerin Katharina II. und ihrer Helfer bei. Die beiden 1906 und 1907 erſchienenen Bände IV und V des groß angelegten Werkes des Großfürſten Nikolai Michailo— witſch: Les relations diplomatiques de la Russie et de la France d’aprös les rapports des ambassadeurs d' Alexandre et de Napoléon 1808 —1812 (St Pétersbourg, Manufacture des Papiers de Etat) um- faſſen die Briefe und Berichte Caulaincourts an Napoleon, Champagny und ſeinen Nachfolger Maret vom 17. Juli 1809 bis zum 12. Mai 1811 und bieten eine wichtige Bereicherung unſerer Kenntniſſe von den Beziehungen Rußlands und Frankreichs, insbeſondere in der Polenfrage. Dem Berliner Gelehrten Th. Schiemann brachten Freunde und Schüler zum 60. Geburtstag eine von O. Hötzſch redigierte Feſtgabe dar unter dem Titel „Beiträge zur ruſſiſchen Geſchichte“ (Berlin, Duncker), die u. a. einen Aufſatz des Groß⸗ fürſten Nikolai Michailowitſch über die Legende vom Tode Kaiſer Alexanders J. in Sibirien in der Geſtalt des Einſiedlers Fedor Kusmitſch, und Beiträge von P. v. Oſten⸗Sacken über den Hanſehandel mit Pleskau bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts, von O. Hötzſch über die hiſtoriſchen Grundlagen eines konſtitutionellen Lebens in Rußland enthält. Die Schilderung der „Neun Jahre in ruſſiſchen Dienſten unter Kaiſer Alexander II.“ (Leipzig, Engel- mann) von Rich. Graf v. Pfeil gibt ein mit warmer Anteilnahme ge⸗ maltes Bild dieſes „hervorragendſten, echt ruſſiſchen Zaren, den Rußland ſeit Peter d. Gr. und Katharina II. gehabt hat“. Ganz aktuell iſt das anonym erſchienene (von Th. Schiemann mit einem Geleitwort verſehene) Werk „Die Lettiſche Revolution“ (Berlin, Reimer), deſſen zweiter Band (1907): „Die Sozialdemokratie. Die Kataſtrophe“, dem Nachweiſe gewidmet iſt, daß die Revolution in den Oſtſeeprovinzen von der Sozialdemokratie vorbereitet und geleitet wurde.

In den Orient führt F. Stähelins „Geſchichte der kleinaſiatiſchen Galater“ (Leipzig, Teubner), das in der vorliegenden zweiten Auflage bis in die Kaiſerzeit hinein fortgeſetzt iſt und ein intereſſantes Bild der Kultur dieſer Zeit gibt. Hugo Winckler faßt in „Die babylonifche Geiſteskultur in ihren Beziehungen zur Kulturentwicklung der Menſch⸗ heit“ (Leipzig, Quelle u. Meyer) ſeine ſchon öfters populär behandelten An⸗ ſichten über das Syſtem der altorientaliſchen Weltanſchauung und Religion zuſammen, als deren Entſtehungsort ihm Babylon gilt. Profeſſor Dr K. Rathgen bietet in „Staat und Kultur in Japan“ (Bielefeld, Vel⸗ hagen u. Klaſing) ein lebensvolles Bild der Entwicklung und des gegen⸗ wärtigen Standes der Kultur und des Staatslebens in Japan von der Urzeit durch die verſchiedenen Zwiſchenſtadien bis zum Sturz des alten und zum Aufbau des neuen Japan. Joſ. Weiß' „Die deutſche Kolonie an der Sierra Morena und ihr Gründer Johann Kaſpar von Thürriegel, ein bayriſcher Abenteurer des 18. Jahrhunderts“ (Köln, Bachem)

3. Geſchichte. 225

iſt ein intereſſanter Beitrag zur Geſchichte unſeres Volkstums im Auslande, der aus den entlegenſten Quellen ſein Material zur Geſchichte des merk. würdigen Mannes zuſammenträgt. Über feine Tätigkeit in der Neuen Welt richtete Ferd. Cortez, der Eroberer von Mexiko, fünf eigenhändige Berichte an Karl V., die zu den wichtigſten Quellen der mexikaniſchen Ge⸗ ſchichte gehören und von denen drei (Nr 2—4) in „F. Cortez, Die Eroberung von Mexiko“, bearbeitet von E. Schultze (Hamburg, Gutenberg⸗Verlag), abgedruckt ſind; leider hat der Herausgeber gerade die ſeltener zu findenden Berichte 1 und 5 nicht berückſichtigt und ſich auf die öfters gedruckten drei andern Berichte beſchränkt, wodurch ſeine Arbeit ſehr an Wert verliert. „Die Heldentaten des Dom Chriſtoph da Gama in Abeſſinien“, von denen der gleichzeitige portugieſiſche Bericht des Miquel de Caſtanhoſo er- zählt, gehören den Jahren 1541—1543 an; der Sohn Vasco da Gamas rettete in Abeſſinien ein chriſtliches Reich vor dem Untergange. Der Be⸗ richt Caſtanhoſos wurde 1907 in deutſcher Überſetzung von Enno Littmann herausgegeben (Berlin, Curtius). Caſtanhoſo war einer der wenigen Teil nehmer an der Expedition, die in die Heimat zurückkehren konnten.

Einen großen Raum nehmen jene Forſchungen und Darſtellungen ein, welche die Kulturgeſchichte entweder unmittelbar zum Gegenſtande haben oder Erſcheinungen des geſchichtlichen Werdens vom kulturellen Standpunkt betrachten. Von Werken erſterer Art iſt vor allem die in zweiter Auflage vorliegende „Allgemeine Kulturgeſchichte“ von Joh. Nikel (Paderborn, Schöningh) zu nennen, die ſich gegen die materialiſtiſche Geſchichtsauffaſſung wendet und die geſamten kulturellen Außerungen der Völker aller Zeiten und Zonen wie in einem Brennſpiegel zu allgemein gültigen Kultur- dokumenten zuſammenzieht. Syſtematiſche und klare Anordnung des un- geheuern Stoffes und Einfachheit in Darſtellung und Ausdruck ſind wert⸗ volle Vorzüge des auf dem Boden chriſtlicher Weltanſchauung ſtehenden Werkes. Dasſelbe gilt von Georg Grupps „Kulturgeſchichte des Mittelalters“, deren erſter Band gleichfalls in zweiter, vollſtändig neu- bearbeiteter Auflage vorliegt (ebd.) und von der ſtaunenswerten Be⸗ leſenheit und der Kunſt des Verfaſſers, das weitſchichtige Detail über⸗ ſichtlich zu ordnen und überall die der Kulturentwicklung zu Grunde liegenden höheren Ideen aufzuweiſen, ein glänzendes Zeugnis ablegt. Auch das kleine Büchlein von Reinhold Günther „Deutſche Kultur- geſchichte“ (Leipzig, Göſchen) gibt in einfacher, knapper Form alles Weſent⸗ liche über die Kulturentwicklung des deutſchen Volkes. Ein vorzüg- licher Behelf für den kulturgeſchichtlichen Anſchauungsunterricht bildet der 1760 Nachbildungen alter Kupfer- und Holzſchnitte aus dem 15. bis 18. Jahrhundert enthaltende Atlas „Deutſches Leben der Vergangenheit in Bildern“, mit einer kurzen textlichen Einführung von H. Kienzle (Band I, Jena, Diederichs), an dem auch zu loben iſt, daß bei der Aus⸗

Jahrbuch der Zeit⸗ und Kulturgeſchichte. I. 15

226 V. Wiſſenſchaften.

wahl des reichen Bildermateriales auf den Gebrauch des Buches in Familien gebührend Rückſicht genommen iſt. Von Einzelarbeiten auf dem Gebiete der Kulturgeſchichte wären zu nennen: Joſ. Machmann, Das Kranken- weſen der Stadt Hildesheim bis zum 17. Jahrhundert (Münſter, Coppenrath), eine weit über das lokale Intereſſe hinaus für die Geſchichte der Medizin, des Apothekerweſens, der Krankenpflege und der ſich ihr widmenden geift- lichen Orden wichtige Arbeit. Das zweibändige Werk „Deutſches Bürger⸗ tum und deutſcher Adel im 16. Jahrhundert“ von M. Goos (Hamburg, Gutenberg⸗Verlag) enthält eine gekürzte, populäre Faſſung der bekannten, für die Sitten und Kulturgeſchichte des 16. Jahrhunderts wichtigen Auf- zeichnungen des Bürgermeiſters Barth. Saſtrow und des Ritters Hans v. Schweinichen. Ein intereſſantes leider durch bei den Haaren herbei⸗ gezogene Ausfälle gegen katholiſche Einrichtungen verunziertes Buch iſt U. Wendts „Kultur und Jagd. Ein Birſchgang durch die Ge⸗ ſchichte. I. Das Mittelalter“ (Berlin, Reimer), das im erſten Teile eine Art von Geſchichtsphiloſophie, im zweiten eine Geſchichte der Jagd ent⸗ hält. In „Aus dem Leben einer Florentinerin des 16. Jahrhunderts“ (Leipzig, Veit u. Co.) ſchildert Al. Wiedemann Einzelheiten aus dem Leben Marias, der Tochter Jacopo Salviatis, der Gemahlin des 1526 geſtorbenen Kriegshelden und Führers der „ſchwarzen Bande“ Giovanni de' Medici. Den Seeverkehr nördlich und weſtlich von Europa bis gegen Ende des 11. Jahrhunderts mit beſonderer Berückſichtigung der Wikinger⸗ fahrten und der techniſchen Schilderung der Seeſchiffahrt und der Fahr⸗ zeuge hat W. Vogel in „Nordiſche Seefahrten im frühen Mittelalter“ (Berlin, Mittler u. Sohn) zum Gegenſtand einer fleißigen kleinen Arbeit gemacht. In „Seemacht in der Oſtſee“ (Kiel, Cordes) legt Vizeadmiral z. D. Kirchhoff die Bedeutung der Seemacht für die geſchichtliche und kulturelle Entwicklung der umgrenzenden Länder, ſpeziell für die Oſtſee, in klarer Weiſe dar. Eine in neuerer Zeit öfters verwertete Seite der Kulturgeſchichte hat K. E. Schmidt in „Deutſchland und die Deutſchen in der franzöſiſchen Karikatur ſeit 1848“ (Stuttgart, Müller) behandelt und den etwas heikeln Stoff in würdiger Weiſe zur Darſtellung gebracht. R. Prutz hebt in „Die geiſtlichen Ritterorden“ (Berlin, Mittler u. Sohn) die Verdienſte dieſer Orden um die ſoziale Kultur hervor und rühmt die Organiſation ihrer Liebestätigkeit, um dann ihren allmählichen Verfall ſeit der Wende des 13. und 14. Jahrhunderts darzulegen. In der „Sammlung Köſel“ (Kempten) gibt G. Neuhaus eine kurze „Deutſche Wirtſchaftsgeſchichte im 19. Jahrhundert“, die einen klaren Einblick in den Werdegang der deutſchen Volkswirtſchaft im vorigen Jahrhundert er- möglicht. R. Zeiß ſchildert „Die Entſtehung der Handelskammer am Niederrhein während der franzöſiſchen Herrſchaft“ (Leipzig, Duncker u. Humblot) und bietet damit einen Beitrag zur Wirtſchaftspolitik Napo⸗

3. Geſchichte. 227

leons I., indem er zeigt, daß „das ſtaatsmänniſche Genie Napoleons auch uns Früchte gebracht“ hat. Über „Die Anfänge der Fugger bis 1494“ berichtet M. Janſen (ebd.) und leitet damit eine Reihe von „Fugger⸗ Studien“ ein. Die Zeit der Hanſa wird in zwei Schriften bearbeitet: G. A. Ke ſſelbach unterſucht „Die wirtſchaftlichen Grundlagen der deutſchen Hanſa und die Handelsſtellung Hamburgs bis in die 2. Hälfte des 14. Jahr- hunderts“ (Berlin, Reimer), und G. v. d. Ropp ſchildert in „Kaufmanns⸗ leben zur Zeit der Hanſa“ (Leipzig, Duncker u. Humblot) das Leben des hanſeatiſchen Kaufmanns von der Geburt bis zum Tode. Mit muſterhafter, knapper Gründlichkeit gearbeitet erſcheint G. Juritſchs „Handel und Handelsrecht in Böhmen bis zur huſitiſchen Revolution“ (Wien, Deuticke), ein Werk, das um jo wertvoller iſt, da bisher der Handel Böhmens im Mittel- alter ein von der hiſtoriſchen Forſchung arg vernachläſſigtes Gebiet war. Auch G. Bückling verwertet in „Die Bozener Märkte bis zum Dreißig⸗ jährigen Kriege“ (Leipzig, Duncker u. Humblot) mehrfach ungedrucktes Material, weiß aber leider ſeinen Stoff nicht klar zu disponieren, ſo daß die nicht unwichtigen Ergebniſſe ſeiner Studien nur ſchwer erſichtlich werden. K. Pkibram unterzieht ſich in feiner großzügigen „Geſchichte der öſterreichiſchen Gewerbepolitik von 1740 bis 1860. Band I: 1740—1798“ (ebd.) der Aufgabe, den gewerbegeſchichtlichen Teil des öſterreichiſchen Wirt⸗ ſchaftslebens der Vergangenheit in überſichtlicher Weiſe darzuſtellen. Rechtsgeſchichtlichen Inhalts find die vier folgenden Schriften: „Die Send- gerichte in Deutſchland 1“ von A. M. Koeniger (München, Lentner); der Verfaſſer erblickt die Wurzel dieſer Inſtitution in den biſchöflichen Viſitationen und verfolgt ihre Entwicklung bis zur Wende des 10. und 11. Jahrhunderts. „Das Minifterialenrecht der Grafen von Tecklenburg“ von R. Freſſel (Münſter, Coppenrath), eine Spezialunterſuchung zur Ge⸗ ſchichte des Hofrechts und der Münſterſchen Amtsverfaſſung von prin- zipiellem Werte. „Das Moſelländiſche Volk in ſeinen Weistümern“ von B. Markgraf (Gotha, Perthes) bebaut ein für die Rechts- und Kultur- geſchichtſchreibung ungemein ergiebiges Feld leider in einer Weiſe, daß der wirkliche Ertrag, dank der „pſychologiſchen Methode“ der Lamprechtſchen Schule, recht gering iſt. Was der Verfaſſer als Ergebniſſe zur Erkenntnis der Pſyche des Moſelbauern erſchließt, ſind vage Allgemeinheiten, an dem ſchönen und fruchtbaren Material ift er vorbeigegangen. Joſ. Bor- moor unterſucht „Die ſoziale Gliederung im Frankenreiche“ (Leipzig, Quelle u. Meyer), ausgehend von den charakteriſtiſchen Zügen des altgermaniſchen Freienſtandes, und würdigt vornehmlich die verſchiedenen Arten der Frei⸗ laſſung, beſpricht ferner die rechtliche Stellung der herrſchaftlich abhängigen Perſonen und verfolgt endlich den nationalen Gegenſatz zwiſchen den Freien zu römiſchem und zu germaniſchem Recht. Zum Schluſſe ſei eines Werkes von hoher Bedeutung für verſchiedene Disziplinen der Wiſſenſchaft gedacht,

15*

228 V. Wiſſenſchaften.

der „Matrikel der Univerfität Freiburg i. Br. von 1460 bis 1656“ von Pro- feſſor Dr H. Mayer (Freiburg, Herder), das als eine reiche Fundgrube für die Kultur-, Literatur- und Kirchengeſchichte wie ſpeziell für die Ge⸗ lehrten⸗ und Dibözeſangeſchichte bezeichnet werden muß. Der vorliegende erſte Band enthält außer einer umfangreichen Einleitung, die von den alten Freiburger Matrikelbüchern, von den Vorſchriften über Immatrikulation, Eidleiſtung, Gebührenzahlung, Ausſchließung von der Univerſität, von Zahl, Heimat, Stand und Alter der 21000 Inſkribierten dieſes Zeitraumes han- delt, über deren Studiengang und weitere Schickſale die Noten vielfach Auf- ſchluß geben, den Matrikeltext für die Jahre 1460 1656; der zweite Band ſoll Regiſter und Tabellen bringen.

4. Sprachwiſſenſchaft.

A. Klaſſiſche Philologie. Don Dr Jofef Bick.

Häufig begegnet man der Anſicht, daß in einer ſo alten Wiſſenſchaft wie in der klaſſiſchen Philologie wohl kaum noch Neues geleiſtet werden könne, daß dort von wirklichen Fortſchritten und von der Gewinnung neuer Geſichtspunkte überhaupt, geſchweige denn gar in einem Berichte über das wiſſenſchaftliche Leben eines einzigen Jahres, wohl kaum geſprochen werden könne. Wie ganz anders ſteht es aber in Wirklichkeit! Ein Wort muß ſelbſt den aufmerkſamen Zeitungsleſer bekehren: literariſche Papyrusfunde. Und gerade das Jahr 1907 kann ſich mit ſeinen herrlichen Funden wohl mit Stolz an die Seite ſelbſt der ergebnisreichſten Vorjahre ſtellen; es hat uns ſo großartige und wichtige literariſche Denkmäler geſchenkt, daß allein ihre endgültige Verarbeitung noch Generationen von Philologen vollauf beſchäftigen wird.

Zu den Funden, die am meiſten Aufſehen erregten, gehören unſtreitig die Bruchſtücke der Komödien des Menander, deren Ausgabe uns kürzlich der glückliche Finder ſelbſt unter dem Titel: Fragments d'un manuscrit de Ménandre decouverts et publies par M. Gustave Lefebvre (Leipzig, Hierſemann) vorlegte. Als nämlich Lefebvre im Jahre 1905 in Aſſiut weilte, erhielt er die Kunde von einem großen Papyrusfunde, welchen Fellachen aus dem am mittleren Nil gelegenen Kom Iskau, dem alten Aphroditopolis, bei der Herſtellung eines Grabes gemacht, doch in törichter Furcht größtenteils vernichtet hatten. Er begab ſich ſofort dorthin und ſtellte Grabungen an, die ihn bald in dem Boden eines antiken, aber neu überbauten Hauſes ein mit Papyrusblättern gefülltes, ſonſt ziemlich gut

4. Sprachwiſſenſchaft. A. Klaſſiſche Philologie. 229

erhaltenes Gefäß beheben ließen. In dieſem Gefäße waren gegen 150 zuſammengerollte Teſtamente, Verträge, Briefe u. dgl. aus byzantiniſcher Zeit enthalten, über welche gleichſam zum Schutze oben darauf ein Papyrus⸗ buch aus dem 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. gelegt war. Dies Buch, deſſen Blätter heute im großen Muſeum von Kairo unter Glasplatten ſorg⸗ fältig aufbewahrt werden, birgt einen für die gelehrte Welt koſtbaren Schatz, nämlich bisher gänzlich unbekannte Stücke von vier Luſtſpielen des griechiſchen Komikers Menander (342—291 v. Chr.), des oc, der Erxırpenovreg, der Hlepıxerpouevn und der Cauia. Während von dem erſten nur 52 Verſe, ein Sklavenzwiegeſpräch, erhalten ſind, hat uns das Schickſal von den Entrotnoyreg mehr als die Hälfte gerettet, 532 meiſt ganz vollſtändige Verſe, die bald nach dem Anfange des Stückes einſetzen. Von dieſem Stücke des Menander waren uns bereits 13 Bruchſtücke, wovon ſieben uns auch den Titel angaben, bekannt. Auch von dem folgenden Stücke, Ie oexetoohEHuN, waren bisher ſchon zwei Szenen durch Funde der letzten Jahre erhalten, die aber dem Schluſſe des Luſtſpiels angehören, während die jetzt von Lefebvre gefundenen 178 Verſe dem Anfange desſelben entnommen ſind, ſo daß wir nun in der glücklichen Lage ſind, uns mit ziemlicher Sicherheit die Geſamthandlung des verlorenen Stückes zu rekonſtruieren, und dies um ſo eher, als wohl ein Teil der von Lefebvre irrtümlicherweiſe der Tauia zu⸗ geteilten Verſe noch dieſem Stücke zuzuweiſen iſt. Noch koſtbarer iſt für die Philologen die große Zahl von Verſen, die das erwähnte Papyrusbuch wahrſcheinlich aus dem Luſtſpiele Laa enthält, da uns bisher aus dieſer Komödie nur ein einziger Vers bekannt war.

Philologiſch ift der Fund Lefebvres von ungemein großer Bedeutung, und mit Sehnſucht wurde die vor kurzem erfolgte Ausgabe des Schatzes erwartet. Sie bietet neben der genauen Wiedergabe des gefundenen Textes eine Umſchrift, Ergänzung und Überſetzung desſelben mit einleitenden paläo⸗ graphiſchen und kritiſchen Anmerkungen. Dieſer Papyrusfund gibt uns Auf⸗ klärung über die verſchiedenen Arten Menandriſcher Prologe, läßt uns die Bedeutung des Chores in den Stücken Menanders und die Handhabung der verſchiedenen Versmaße ſicherer erkennen und beurteilen und gibt endlich einmal Gelegenheit, den Aufbau und den Umfang der Komödien Menanders zu verfolgen und mit den Nachbildungen der Römer zu vergleichen, wobei wohl das Genie des Terenz verlieren und das des Plautus gewinnen dürfte.

Herrliche neue Funde bringt uns auch der ſoeben erſchienene fünfte Band der Oxyrhynchuspapyri (The Oxyrhynchus Papyri, Part V, edited with Translations and Notes by Bernh. P. Grenfell and Arthur S. Hunt, with seven Plates. London 1908, Egypt Exploration Fund), der uns mit den Ergebniſſen der letzten Ausgrabungen der Engländer Gren⸗ fell und Hunt in Oxyrhynchus (Agypten) in ſorgfältiger und umfaſſender Bearbeitung bekannt macht. Beſonders verdienen hervorgehoben zu werden

230 V. Wiſſenſchaften.

große Reſte aus einer ZNA,,. (griechiſchen Geſchichte) eines gewiß be⸗ deutenden Hiſtorikers. Dieſer Text, der aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. ſtammt, ſteht auf der Rückſeite einer langen Urkunde, die bei der Auffindung in 230 Stücke zerfallen war. Es werden uns darin die Ereigniſſe des Jahres 396 und 395 v. Chr. erzählt. Die Darſtellung dieſes neuen, bis jetzt gänzlich unbekannten Hiſtorikers kommt am nächſten den Berichten Diodors und iſt ausführlicher als Xenophon, ja ſteht ſogar im Gegenſatz zu letzterem. Der Name des Verfaſſers dieſes bedeutſamen Geſchichtswerkes iſt nicht über liefert und ſteht noch keineswegs feſt; die Entdecker und Herausgeber Grenfell und Hunt laſſen die Wahl zwiſchen Theopompos, Kratippos und Ephoros und möchten am liebſten den Theopompos als den Verfaſſer betrachten.

An derſelben Stelle zogen die Engländer ungemein wichtige literariſche Dokumente ans Licht, nämlich Bruchſtücke von etwa 750 Verſen aus den Päanen (Chorgeſängen auf den Heilgott Apollo) des Pindar (522 bis 442 v. Chr.) Sie ſtammen aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. und ſtehen auf der Rückſeite einer Urkunde. Unter den wertvollen philologiſchen Bei- gaben, die dieſer Papyrus bietet, verdienen jene hervorgehoben zu werden, die eine Streitfrage der neueren Zeit überzeugend löſen, nämlich daß nicht erſt Ariſtophanes von Byzanz (257 —180 v. Chr.), ſondern ſchon Zenodot (geſt. um 260 v. Chr.) die erſte Ausgabe des Pindar veranſtaltet hat.

Für den Theologen wie für den Sprachforſcher dürfte von gleich großem Intereſſe ſein ein in demſelben Bande der Oxyrhynchuspapyri an erſter Stelle ſich findendes Blatt aus einem ſchön geſchriebenen Pergamentbuche des 4. Jahrhunderts n. Chr. mit den Reſten eines unbekannten Evan geliums, und zwar eines Geſpräches zwiſchen Jeſus und einem Phariſäer über das Weſen der Reinigung. Andere in demſelben Bande enthaltene neu gefundene Texte, etwa das halbe Sympoſion Platons und große Teile aus dem Panegyrikos des Iſokrates, waren bereits bekannt und beſtätigen nur die gute Überlieferung unſerer Handſchriften.

Das Erſcheinen des neueſten (zweiten) Bandes der Tebtunispapyri (The Tebtunis Papyri, Part II, edited by Bernh. P. Grenfell and Arthur S. Hunt, with the Assistance of Ed g. J. Goodspeed. London, Frowde) wurde mit großer Freude begrüßt, bietet er uns doch als wichtigſtes Dokument Reſte aus dem vierten Buche des griechiſchen Originals des Trojaniſchen Krieges von Diktys (1.—2. chriſtl. Jahrhundert), der uns bisher nur in der lateiniſchen Überſetzung des Septimius, De bello Troiano (Anfang des 4. Jahrhunderts n. Chr.), bekannt war. Die vor⸗ liegenden Bruchſtücke, die dem 3. Jahrhundert n. Chr. angehören, enthalten Achills letzte Kämpfe, ſeinen Tod, die Bergung ſeiner Leiche und ſein feier⸗ liches Begräbnis und legen beredtes Zeugnis dafür ab, daß die lateiniſche Überſetzung mit Sorgfalt aus dem griechiſchen Original angefertigt wurde. Ferner iſt damit über allen Zweifel bewieſen, daß die Ausgabe des Sep-

4. Sprachwiſſenſchaft. A. Klaſſiſche Philologie. 231

timius wirklich nur eine Überſetzung vorſtellt. Außer dem Trojaniſchen Kriege des Diktys Cretenſis enthält der genannte zweite Band der Tebtunis⸗ papyri, der den zweiten Teil jener von den Engländern im Winter 1899/1900 zu Tebtunis (Agypten) ausgegrabenen Schriftmaſſe der Offent- lichkeit bekannt macht, noch zwei Iliaspapyri, allerdings ohne maßgebenden Wert, ein kleines Stück einer Demoſthenes rede, Bruchſtücke eines alten un- bekannten Philoſophen, Reſte eines Wörterbuches der homeriſchen Sprache, Teile wahrſcheinlich der Kataloge Heſiods, einer vorgaleniſchen mediziniſchen Schrift, Stücke von Rezepten, eines ägyptiſchen Kalenders, einer magiſchen Tafel, zweier aſtrologiſcher Werke, ein Buchſtabenorakel und große Mengen von Urkunden größtenteils aus der Kaiſerzeit, die uns hauptſächlich die ägyptiſchen Prieſter in ihrem amtlichen und privaten Leben n zeichnen.

Manchen wertvollen Einblick in das antike Privatleben gibt uns auch der von F. G. Kenyon und B. J. Bell im Jahre 1907 herausgegebene dritte Band der Greek Papyri in the British Museum (London), der faſt nur griechiſche Briefe und Urkunden aus allen Jahrhunderten der Römer⸗ zeit enthält.

L'apologie d' Antiphon ou Vros rep neraotioew; d après des frag- ments inédits sur papyrus d’Egypte par Jules Nicole (Genf, Kündig) betitelt ſich die neueſte Veröffentlichung, womit der Entdecker des Menandri⸗ ſchen „Georgos“ die Philologenwelt überraſcht. Es ſind Reſte eines ſchönen Papyrus des 2. chriſtlichen Jahrhunderts, auf denen ſich die Fragmente einer bisher unbekannten altattiſchen Rede fanden, die Jules Nicole mit Recht als die von Thukydides ſo bewunderte Selbſtverteidigung des Antiphon (geſt. 411 v. Chr.) bei dem gegen ihn anhängig gemachten Hochverrats⸗ prozeſſe bezeichnete.

Als last not least unter den Mitteilungen über die neueſten Papyrus⸗ funde beſpreche ich das umfangreiche 5. Heft der Berliner Klaſſiker⸗ texte, herausgegeben von der Generalverwaltung der kgl. Muſeen zu Berlin (Berlin, Weidmann). Die Maſſe des hier zu Veröffentlichenden war derart angewachſen, daß ſich die Herausgeber, Schubart und Wilamowitz⸗ Möllendorff, veranlaßt ſahen, das Heft in zwei Hälften zu teilen, in eine erſte, welche die epiſchen und elegiſchen, und in eine zweite, welche die lyriſchen und dramatiſchen Fragmente enthält. Die hier veröffentlichten Texte ſind entweder im Handel erworben oder durch Ausgrabungen gewonnen und teils auf Pergament teils auf Papyrus geſchrieben. Die Entzifferung, Wiedergabe, Ergänzung und literariſche Einordnung nebſt den reichhaltigen Ausführungen iſt geradezu muſtergültig zu nennen. Aus der Fülle des in dieſem Hefte von deutſchem Fleiße Gebotenen hebe ich vor allem jene Texte hervor, die der klaſſiſchen Philologie neu zugewachſen ſind: unter den epiſchen und elegiſchen Fragmenten bereiten uns zunächſt große Überraſchung

232 V. Wiſſenſchaften.

und reichen Gewinn aus dem 2. bis 4. chriſtlichen Jahrhundert ſtammende Bruchſtücke des Katalogs von Heſiodos (um 700 v. Chr.). Dem 5. Jahr⸗ hundert n. Chr. angehörende Fragmente aus Euphorion (um 250 v. Chr.) zeigen uns deſſen Abhängigkeit von Kallimachos und Lykophron; ein Blatt aus einem gegen 400 n. Chr. geſchriebenen Papyrusbuche bietet uns ein ſchönes frühhelleniſches Epos eines unbekannten Verfaſſers; ein noch dem 1. Jahrhundert n. Chr. zuzuweiſendes Bruchſtück einer Papyrusrolle enthält ein vordem unbekanntes Liebesepigramm aus dem „Kranze“ des Meleagros (um 80 v. Chr.); dunkel bleibt uns noch ein frühptolemäiſches Papyrusblatt mit Teilen eines Epigrammes auf eine geweihte Statue; einen Blick in die Schule von Berytos laſſen uns zwei intereſſante und lehrreiche Trauer⸗ gedichte auf Profeſſoren von Berytos tun; zu den intereſſanteſten neuen Texten gehört gewiß auch das panegyriſche Gedicht an einen gewiſſen Johannes (der wahrſcheinlich die Würde eines praefectus praetorio orientis bekleidete). Unter den bisher unbekannten lyriſchen und dramatiſchen Fragmenten ſtehen unſtreitig an erſter Stelle die Lieder der Rivalin des großen Pindar, der Korinna, aus einem gelehrten Buche des 2. chriſt⸗ lichen Jahrhunderts, das mit Randnotizen verſehen war. Leider iſt kein Gedicht vollſtändig oder wenigſtens ſicher im Umriß erkennbar, doch ſind die Reſte immerhin umfangreich und lesbar genug, um ſich eine Vorſtellung von dieſer eigenartigen Frauenpoeſie böotiſcher Mundart machen zu können. Geſchichtlich bedeutſam iſt ein großes Papyrusblatt, das eine Art Lieder- buch, und zwar eine Anzahl lyriſcher und elegiſcher Verſe enthält, die ſich ein in Elephantine ſtationierter Söldner zum eigenen Gebrauche aufgezeichnet hatte. An den neuen Tragikerfragmenten (Sophokles, Achäerverſamm⸗ lung; Euripides, Kreter und Phaeton) iſt beſonders die ausgezeichnete philologiſche Behandlung durch Wilamowitz hervorzuheben. Wertvolle Ver⸗ mehrung des Erhaltenen, aber große Schwierigkeiten für die Kritik bieten zwei umfangreiche Bruchſtücke aus der neuen Komödie. Eine wichtige Erweiterung des überkommenen literariſchen Beſtandes liefern uns einige Florilegienblätter, ferner eine größere Anzahl ſchwülſtiger Anapäſte eines gelehrten Dichters, mehrere in Hexametern abgefaßte Regeln über Metrik, ein Zauberſpruch gegen Kopfſchmerzen und ein Hymnus an Tyche.

Von den zahlreichen außerdem noch in dieſem Hefte abgedruckten Ver⸗ öffentlichungen, auf die näher einzugehen zu weit führen würde, iſt der eine Teil, der bereits früher in Akademieſchriften ꝛc. herausgegeben war, in ver⸗ beſſerter, oft auch erweiterter (Raub der Perſephone, Sappho und Alkaios) Bearbeitung wiederum vorgelegt, der andere Teil aber, der zwar bis jetzt noch nirgends publiziert iſt, enthält Texte, die uns auch in andern Hand⸗ ſchriften überliefert ſind. Dieſe letzteren bieten außer dem Papyrus mit den Dionyſiaka des Nonnos für die Textkritik der betreffenden Autoren wenig. oder gar nichts Neues, eine Tatſache, die nur beſtätigt, was Funde von

4. Sprachwiſſenſchaft. A. Klaſſiſche Philologie. 233

Papyrus uns erhaltener Autoren faſt ſtets gelehrt haben. Die Erklärung dieſer auf den erſten Blick zwar befremdenden, aber ſehr beruhigenden Tatſache liegt in der uns beſonders für die Homerkritik hinreichend bekannten Tätigkeit der Philologen des Altertums, die die beſten Handſchriften ihren Ausgaben zu Grunde legten und für eine gute, feſte Tradition ſorgten. Gewiß werden vereinzelte, im Laufe der Zeit eingetretene Schäden und Zuſätze mit Hilfe des neu gefundenen Materials erkannt und geheilt, aber die großen Hoff- nungen, die man beim Erſcheinen der erſten Papyri hegte, haben ſich in dieſer Hinficht nicht erfüllt. Doch darin liegt nicht ein Grund zur Trauer, ſondern eher zur Freude, iſt doch dieſe Tatſache ein beredtes Zeugnis für die Güte unſerer handſchriftlichen Überlieferung! So iſt durch die in dieſem Jahre veröffentlichten Papyrusfunde das Alte nicht nur beſtätigt, ſondern auch um einen ganz unerwartet großen Teil vermehrt worden. Welche Un⸗ menge von neuen Problemen iſt der klaſſiſchen Philologie nur durch den Zuwachs dieſes einen Jahres geſtellt worden, welche Fülle von neuem Wiſſen und neuen Eindrücken hat ſie zur Verarbeitung erhalten!

Doch nicht nur die vom Flugſande der Wüſte bedeckten Archive und die Gräber Agyptens tun ſich auf, um uns neue Schätze zu ſpenden, ſondern auch aus längſt bekannten Bibliotheken weiß das kundige Auge des Forſchers neue Texte ans Licht zu ziehen: ich meine jene urſprünglich zwar be⸗ ſchriebenen, aber in Zeiten der Not aus Rückſichten der Sparſamkeit ab- geſchabten und mit andern Texten neu überſchriebenen Pergamentblätter, die der Philologe mit dem Ausdrucke „Palimpſeft“ bezeichnet. In einem ſolchen Palimpſeſte, der in der Bibliothek des Metochions des Kloſters Tod zavayiov rapou zu Konſtantinopel aufbewahrt wird, entdeckte J. L. Hei berg (Hermes XLII 235 —303) als unteren Text (10. Jahrhundert) neben andern bereits in griechiſchen oder lateiniſchen Texten bekannten Werken des Archimedes (287 —212 v. Chr.) eine bisher gänzlich unbekannte Schrift desſelben mit dem Titel: o xej do nepl twv unyavızav. dewpnuärwv zoög 'kpuroadevnv Eyodoc. Dieſe Schrift iſt nicht nur für den Mathe⸗ matiker, ſondern auch für jeden Gebildeten deshalb ganz beſonders intereſſant, weil fie zum erſtenmal authentiſche Aufzeichnungen eines griechiſchen Mathe⸗ matikers über die Methode (die in dieſem Falle tatſächlich mit der Integral rechnung identiſch iſt) mitteilt, mit Hilfe deren er zu ſeinen Reſultaten gelangt iſt.

Hier und da kommt es zwar noch vor, daß ein glücklicher Zufall eine verſprengte, wertvollere Handſchrift aus dem Orient uns in die Hände ſpielt, aber wohl ſelten hat eine ſolche derartiges Aufſehen erregt wie der jetzige Codex Berol. gr. oct. 22. Es iſt ein aus Mazedonien ſtammendes Perga⸗ mentmanuffript des 11.— 12. Jahrhunderts, das Geheimrat Valentin Roſe vor einigen Jahren für die Berliner Bibliothek angekauft hat, und enthält den bis jetzt größtenteils unbekannten Anhang des Lexikons des Photios

t

234 V. Wiſſenſchaften.

(820—891 n. Chr.) lückenlos vom Prologe bis zum Worte drapvo;, ein bei dem Umfange des Buchſtabens A ſehr bedeutendes Stück, das im Jahre 1907 von R. Reitzenſtein durch eine Ausgabe (Leipzig, Teubner), welche ungeteilten Beifall fand, der Offentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Reich iſt der darin enthaltene Gewinn an neuen Fragmenten ſowohl der griechiſchen Tragiker wie der Komiker und Proſaiker; beſonders Sophokles, Jon, Niko⸗ machos, Kratinos, Eupolis und Ariſtophanes ſind ſtark beteiligt; im ganzen kann man etwa 300 kürzere und längere neue Fragmente zählen. Weſentlich neu iſt auch der durch dieſen Fund gebotene Einblick in die unmittelbaren Quellen und in die Arbeitsweiſe des Photios.

Doch würde der Fortſchritt, den die klaſſiſche Philologie im Jahre 1907 genommen hat, nur in dem Zuwachs von neuen Texten beſtehen, ſo wäre dies nur ein zufälliger Gewinn, ja es wäre nicht einmal ein Gewinn für die ganze klaſſiſche Philologie, ſondern höchſtens nur für die griechiſche Literatur, da ſich ja gezeigt hat, daß der Boden Agyptens für die römiſche Literatur bisher ſo gut wie unfruchtbar geblieben iſt. Die Fortſchritte aber, die die ganze klaſſiſche Philologie zu verzeichnen hat, liegen zunächſt auf dem Gebiete der Textkritik.

Die modern⸗philologiſchen Anſchauungen bezüglich der Textrezenſion be⸗ gnügen ſich nicht mehr mit einer Auswahl der beſten Handſchriften, auf Grund deren Übereinſtimmung dann der Text feſtgelegt wird, ſondern ſie verlangen eine Feſtſtellung womöglich des geſamten Handſchriftenmaterials, eine genaue und gewiſſenhafte Beurteilung des gegenſeitigen Verhältniſſes der einzelnen Quellen, eine Sonderung derſelben womöglich nach landſchaft⸗ lichen Gruppen, eine Rechenſchaft über die Exiſtenzbedingungen, unter denen ſich der betreffende Autor ſowohl im Altertum wie im Mittelalter linfolge ſeines Inhaltes) fortgepflanzt hat, eine Nachforſchung über die Möglichkeiten der Verderbnis, welchen er ausgeſetzt war, kurz das Ideal der heutigen Textunterſuchung iſt die Zurückführung unſeres Textes auf eine Urhand- ſchrift (Archetyp) und die Beurteilung dieſer Urhandſchrift hinſichtlich ihres Verhältniſſes zum Urtext des Dichters, iſt ferner die Gliederung der Hand⸗ ſchriften in Familien und die Feſtſtellung der Textgeſchichte. Zwei Um⸗ ſtände nun ermöglichten es uns, dieſem vorgeſteckten hohen Ziele in neuerer Zeit näher zu kommen: der große Aufſchwung des Bibliotheksweſens und die glänzende Entfaltung des Verkehrs. Denn mit dem erſteren hängt eng zuſammen einerſeits die Fertigſtellung von Handſchriftenkatalogen, die ſtreng philologiſchen Anforderungen Genüge leiſten, anderſeits der geregelte Leih⸗ verkehr und die Erleichterung photographiſcher Nachbildung von Handſchriften; infolge der Entwicklung des Verkehrs iſt es dem Forſcher möglich, auch weit entfernte Bibliotheken zu bereiſen, ſelbſt beſonders ängſtlich bewachte und vom Leihverkehr ausgeſchloſſene Schätze durch Autopſie kennen zu lernen oder gar neue Handſchriften aufzufinden. Von größter Wichtigkeit für die Fortſchritte

4. Sprachwiſſenſchaft. A. Klaſſiſche Philologie. 235

der klaſſiſchen Philologie auf vielen Gebieten iſt ferner ein dritter Faktor: die Aſſoziation der Akademien, die in unſerem Zeitalter der Truſte und Ringe endlich zuſtande gekommene internationale Vereinigung der Gelehrten zu gemeinſamer Arbeit. Und gerade in dieſer Hinſicht wird das Jahr 1907 ein denkwürdiger Markſtein bleiben, kann man es doch ſozuſagen als das eigentliche Geburtsjahr des Corpus medicorum antiquorum be- zeichnen; denn auf Grund der bereits geleiſteten Vorarbeiten wurde der dritten Generalverſammlung der Aſſoziation der Akademien, die im Mai 1907 in Wien ſtattfand, ein vollſtändig ausgearbeiteter Plan bezüglich der Neuherausgabe ſämtlicher antiken Mediziner in einem großen Korpus zur Begutachtung vorgelegt. Bis jetzt war nämlich die Geſchichte der antiken Philoſophie, der antiken Mathematik, der antiken Aſtronomie und ebenſo auch der antiken Medizin hauptſächlich von den Vertretern der betreffenden modernen Wiſſenſchaften behandelt worden. Aber da dieſe, wie es ganz natürlich iſt, nur ſelten hinreichende philologiſch⸗hiſtoriſche Schulung beſaßen, jo wurde hier auch nur ſelten das höchſte Ziel wiſſenſchaftlicher Forſchung erreicht. Man wird deshalb ſicherlich den lichtvollen Ausführungen von Geheimrat Hermann Diels beipflichten müſſen, der in dieſer Hinſicht auf dem Baſeler Philologentag am 25. September 1907 ungefähr folgendes äußerte: Es iſt leichter für den Philologen, ſich die antiken Fachkenntniſſe in Mathematik, Aſtronomie, Medizin uſw. dazu zu erwerben, als für den modernen Natur- forſcher, ſich das ganze Rüſtzeug der philologiſch⸗hiſtoriſchen Wiſſenſchaft anzueignen. Ausgerüſtet mit dieſen Spezialkenntniſſen, darf es die philo- logiſche Wiſſenſchaft wohl wagen, Hand anzulegen an eine geſchichtliche Re⸗ konſtruktion der antiken Medizin, auf der die mittelalterliche und moderne Heilkunde aufgebaut iſt. Nicht bloß das Intereſſe für die Sprache, den Dialekt, den Stil der antiken Arzte, ſondern nicht zuletzt auch gerade für den Inhalt hat die Philologen zur Inangriffnahme dieſer Aufgabe gedrängt. Haben doch die Schriften der alten Arzte die innigſten Beziehungen zu den gleichzeitigen Strömungen der Philoſophie und der ganzen Antike überhaupt, deren totale Erfaſſung ja als Ziel von der klaſſiſchen Philologie angeſtrebt wird. Die hiſtoriſche Darſtellung der mediziniſchen Wiſſenſchaft, auf welche die Philologie am letzten Ende hinzielt, bedarf aber dazu eines doppelten philologiſchen Unterbaues, ohne den die ganze Mühe der Geſchichtskonſtruktion, wie die bisherigen Verſuche zeigen, vergeblich iſt, und zwar 1. einer kritiſchen Ausgabe der erhaltenen antiken Mediziner, 2. einer darauf beruhenden Fragmentenſammlung der wichtigſten nicht erhaltenen ärztlichen Schriftſteller.

Die Akademien der Wiſſenſchaften der verſchiedenen Länder haben nun verſucht, die erſte Aufgabe in Angriff zu nehmen. So beſchloſſen zunächſt die Berliner und die Kopenhagener Akademie gemeinſam die Herausgabe des Corpus medicorum antiquorum und gingen vor allem daran, einen Katalog der medizinischen Handſchriften zuſammenzuſtellen. 29 Gelehrte aus Deutſch⸗

236 V. Wiſſenſchaften.

land, Oſterreich Ungarn, Dänemark, Großbritannien, Frankreich und Italien haben die Bibliotheken der verſchiedenen Länder durchforſcht und ſo zu dem umfangreichen Katalogwerk beigeſteuert. Die oben erwähnte Wiener General- verſammlung der Aſſoziation der Akademien genehmigte nun den auf Grund dieſer Vorarbeiten vorgelegten Plan zur Herausgabe des Korpus und er- nannte eine eigene autonome Kommiſſion für dieſes Unternehmen. Außer⸗ dem ſchloſſen ſich in Wien die Berliner, Kopenhagener und Leipziger Aka⸗ demie zur Ausführung des Corpus medicorum antiquorum endgültig zu- ſammen, und die Göttinger, Münchner und Wiener Akademie erklärten ſich bereit, ſpäter in der einen oder andern Weiſe ſich zu beteiligen. So hofft nun die vereinigte Philologie, das Korpus, von dem 32 Bände allein für die griechiſchen Arzte in Ausſicht genommen ſind, mit einem Koſtenaufwande von rund 200 000 Mark in 16—20 Jahren fertigzuſtellen. Die Ausgabe wird ein Beiſpiel modern großzügigen philologiſchen Zuſammenarbeitens ſein und gleichzeitig dartun, daß die alte Philologie ſich nicht weltverloren in ihre ſtille Studierſtube einſchließt, und daß unſere Gelehrten, wie Ge⸗ heimrat Theodor Heigel in der Dezemberfeſtſitzung der Münchner Akademie ſo ſchön ſich ausdrückte, nicht nur in den Büchern ihrer Bibliothek, ſondern auch im Buche der Welt zu leſen verſtehen.

Die Wiener Tagung der Akademien war auch in anderer Hinſicht be⸗ deutungsvoll und für die Fortſchritte beſonders der hiſtoriſchen und ſprach⸗ wiſſenſchaftlichen Forſchung von einſchneidender Wichtigkeit, ich meine die Erleichterung der direkten Handſchriftenverſendung. Die Aſſo⸗ ziation der Akademien iſt beſtrebt, den ſchon ſeit 1860 in ſehr beſchränktem und ſeit 1891 in etwas erweitertem Maße zwiſchen einzelnen Staaten Europas beſtehenden und durch ſpezielle Vereinbarungen zwiſchen den Re⸗ gierungen und Bibliotheken organiſierten Leihverkehr der Handſchriften durch ein feſtes Reglement einheitlich feſtzulegen und auszubauen. Die preußiſche Regierung hat im Verlaufe der letzten Jahre bei den dafür beſonders in Betracht kommenden Staaten angefragt, ob ſie bereit wären, auf Grundlage des in Paris 1901 gefaßten Beſchluſſes der Aſſoziation der Akademien ſich an der direkten internationalen Verleihung von Handſchriften und Druck⸗ werken, ſoweit ſtaatliche Bibliotheken in Frage ſtänden, ſelbſt zu beteiligen, ſoweit es ſich um andere Bibliotheken ihres Landes handle, auch dieſe zu gleicher Beteiligung anzuregen. Die Frage iſt grundſätzlich bejaht worden von Belgien, Dänemark, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Oſterreich⸗ Ungarn, Schweden, der Schweiz, den Vereinigten Staaten von Amerika und den beteiligten deutſchen Bundesſtaaten. Eine ablehnende Stellung haben dagegen eingenommen Agypten, Frankreich, Großbritannien, Rußland und Spanien. Dies Ergebnis iſt von der Wiener Generalverſammlung mit dankbarer Genugtuung zur Kenntnis genommen worden, und ſie hat eine aus ſieben Mitgliedern zuſammengeſetzte ſtändige Bibliothekskommiſſion

4. Sprachwiſſenſchaft. A. Klaſſiſche Philologie. 237

gebildet, welche alle weiteren Anordnungen in die Hand nehmen ſoll. Es iſt nun bereits ein „Entwurf für die Grundzüge des direkten internatio⸗ nalen Leihverkehrs“ ausgearbeitet und die Vermittlung der preußiſchen Re⸗ gierung für die erforderlichen Verhandlungen mit den beteiligten Regierungen erbeten worden. Wir ſind alſo zu den beſten Hoffnungen berechtigt, daß es in Kürze in den meiſten Fällen nicht mehr wie früher nötig ſein wird, um authentiſchen Aufſchluß über die Originale zu erlangen, zahlreiche koſt⸗ ſpielige und zeitraubende Reiſen zu unternehmen oder einen ſchwerfälligen Apparat fremder Hilfskräfte in Bewegung zu ſetzen, ſondern daß man in Ruhe und Muße die Studien an dem Originale in der Bibliothek ſeiner Heimatſtadt wird betreiben können. Unermeßlicher Gewinn beſonders für die paläographiſche Forſchung und für die Sicherheit und Gründlichkeit der Textrezenſion ſteht aus dieſem Vorgehen der Aſſoziation der Akademien zu erhoffen. Fehlen uns doch noch für manchen Autor ausreichende kritiſche Ausgaben, wie ſie uns beiſpielsweiſe Otto Keller in ſeiner Horazausgabe zum Muſter gegeben hat, Ausgaben, die den heutigen philologiſchen An⸗ forderungen in jeder Hinſicht ſtandhalten.

Auch auf dem Gebiete der Textbehandlung hat das Jahr 1907 manchen wichtigen Erfolg zu notieren. Bleibenden Wert muß man ſicherlich der großen wiſſenſchaftlichen Homerausgabe von Arthur Ludwich! zu⸗ ſprechen, die durch den 1907 erſchienenen vierten Band ihren Abſchluß fand; ebenſo der vorzüglich bearbeiteten Neuherausgabe der Fragmente des Cäcilius von Kallakte?, der auf Grund der neueren Unterſuchungen und Ergänzungsvorſchläge hergeſtellten Ausgabe des Philodemos Leo olxovonias von Chr. Jenſens, der den heutigen Forderungen der Zert- kritik entſprechenden Neubearbeitung der beiden erſten Bücher der Materia medica des Dioscurides von Max Wellmann“ und des erſten Teiles der Schrift Galens De usu partium von G. Helmreichs, ebenſo der den Philologen, Archäologen, Hiſtorikern und Geographen in gleicher Weiſe willkommenen Ausgabe der Graeciae descriptio des Pauſanias von Hitzigs und Blümner. Ferner ſeien hervorgehoben die mit Umſicht und Gelehrſamkeit bearbeiteten Sententiae ad intelligibilia ducentes des

1 Homeri carmina recensuit et selecta lectionis varietate instruxit A. Lud wich (4 Bde. Leipzig 1889 1907, Teubner).

2 Caecilii Calactini fragmenta collegit Ernest. Ofenloch (ebd.).

> Philodemi xepi olxovoriag qui dicitur libellus. Edidit Christ. Jens en (ebd.).

* Pedanii Dioscuridis Anazarbei de materia medica libri V. Edidit Max Well- mann. Vol. I, lib. I et II (Berlin, Weidmann).

® Galeni de usu partium libri XVII. Ad codicum fidem recensuit Georgius Helmreich. Vol. I, libros I VIII continens (Leipzig, Teubner).

Pausaniae Graeciae descriptio. Edidit ... Herm. Hitzig. Commentarium germanice scriptum ... edd. Her m. Hitzig et Hugo Blümner. III. 1: Ar- cadica, Boeotica (Leipzig, Reisland).

238 V. Wiſſenſchaften.

Neuplatonikers Porphyrios ! von B. Mommert und das für alle weiteren Forſchungen über die Alexanderfrage von W. Kroll nach des Verfaſſers, Adolf Ausfeld, Tod herausgegebene grundlegende Buch: „Der griechiſche Alexanderroman“; ſie alle bedeuten einen weſentlichen und erfreulichen Fortſchritt auf dem Gebiete der Kritik der betreffenden Autoren.

Ebenſo haben die lateiniſchen Texte eine Reihe hervorragender Ausgaben dauernden Wertes zu verzeichnen. Es ſei hier vor allem des erſten Bandes der von Hyginus Funaioli unter der Anerkennung der Fachgenoſſen heraus- gegebenen Sammlung der Grammaticae Romanae fragmenta (Leipzig, Teubner), der von Th. Breiter mit eingehender Sachkenntnis neu- bearbeiteten Astronomica des M. Manilius?, der die Überlieferung des Quintilian zum erſtenmal befriedigend und gewiſſenhaft behandelnden kritiſchen Ausgabe der erſten ſechs Bücher der Institutio oratoria von L. Radermachers und der ſich durch richtige Bewertung der Handſchriften auszeichnenden „Kaiſerbiographien“ des Suetonius Tranquillus von Max Ihm“ rühmende Erwähnung getan.

Die in neuerer Zeit überaus rege gewordene Beſchäftigung mit den mittelalterlichen Autoren hat neben andern Erfolgen zwei willkom⸗ mene Erſtausgaben zu verzeichnen: die des Viaticus von Egidius Cor bolienſis durch Valentin Roſes und der Porcaria des Horatius Romanus durch M. Lehnerdté. Valentin Roſe hat nämlich drei Hand⸗ ſchriften des verloren geglaubten Viaticus entdeckt, auf Grund deren hier die erſte moderne und kritiſche Ausgabe eines Werkes des Egidius und die erſte vollſtändige des Viaticus überhaupt vorliegt. Großen Wert beſitzt gleichfalls die ſorgfältige Ausgabe der Porcaria des Horatius Romanus von Lehnerdt, die einen doppelten Bericht in Verſen (von Horatius Romanus) und in Proſa (von Petrus de Godis) über die Verſchwörung Porcaris gegen Papſt Nikolaus V. enthält.

Natürlich iſt mit der Anführung der bereits genannten Werke die Reihe der bedeutenderen textkritiſchen Leiſtungen des Berichtjahres noch lange nicht

ı Jlopgupiov dona rpös rd vonta. Porphyrii sententiae ad intelligibilia ducentes. Praefatus .. B. Mommert (Leipzig, Teubner).

2 M. Manilii Astronomica. Edidit Th. Breiter. Vol. I: Carmina (Leipzig, Dieterich).

s M. Fabi Quintiliani institutionis oratoriae libri III. Edidit L. Rader- macher. Pars I, libros I- VI continens (Leipzig, Teubner).

* C. Suetonii Tranquilli opera. Ex recensione M. Ih m. Vol. I: De vita Cae- sarum libri VIII (ebd.).

5 Egidii Corboliensis Viaticus de signis et symthomatibus aegritudinum. Nunc primum ed. Val. Ros e (ebd.).

Horatii Romani Porcaria seu de coniuratione Stephani Porcariüi carmen ... pri- mum ed. M. Lehnerdt (ebd.).

4. Sprachwiſſenſchaft. A. Klaſſiſche Philologie. 239

zu Ende; es wäre noch eine Anzahl von Textbehandlungen griechiſcher und lateiniſcher Autoren lobend hervorzuheben, doch der Raummangel ver⸗ bietet dieſes. .

Nicht allein durch neue kritiſche Ausgaben, ſondern auch durch Ver⸗ öffentlichungen anderer Art hat die Textkritik reiche Förderung erfahren. So erregte vor etwa fünf Jahren die Gemüter der Philologen die Nach⸗ richt, daß eine neue Handſchrift von Tacitus' Agricola in Jeſi in der Bibliothek des Grafen Balleani gefunden worden ſei. Nun liegt eine ge⸗ naue Beſchreibung und kritiſche Bewertung der Handſchrift, die den Diktys Cretenſis, den Agricola und die Germania des Tacitus enthält, vor unter dem Titel L’Agricola e la Germania di Cornelio Tacito nel ms. lat. n. 8 della biblioteca del Conte G. Balleani in Jesi. Con pref. del N. Festa, veröffentlicht von Ceſare Annibaldi (Leipzig, Harraſſowitz). Der wertvollſte Teil des Inhalts iſt natürlich Tacitus' Agricola, und wenn ſich der vom Herausgeber aufgeſtellte Stammbaum der Agricola⸗Handſchriften als richtig erweiſt, ſo würde unſere geſamte Kritik des Agricola auf dieſer neuen Handſchrift beruhen. Unter den zahlreichen Einzelbeiträgen zur Textkritik, die teils ſelbſtändig teils in Zeitſchriften erſchienen ſind, hebe ich J. W. Becks „Horazſtudien“ (Haag, Nijhoff) und „Die Überlieferungs⸗ geſchichte der vergleichenden Lebensbeſchreibungen Plutarchs“ von Konr. Ziegler (Leipzig, Teubner) als Ergebnis reifer Überlegung und philo⸗ logiſchen Verſtändniſſes rühmend hervor.

Wenn ſich die heutige philologiſche Textkritik im allgemeinen in aus⸗ geſprochen konſervativen Bahnen bewegt, ſo iſt das meines Erachtens nicht allein die Folge einer natürlichen Reaktion auf die blühende Konjekturen⸗ jägerei früherer Zeiten, ſondern es hat dazu ſicherlich viel beigetragen die Erkenntnis, daß nicht in erſter Linie äſthetiſche Gründe, ſondern vielmehr eine ſorgfältige Analyſe und Interpretation des Zuſammenhangs und eine genaue Unterſuchung des Sprachgebrauchs des Autors und feiner Zeit erft zur Anderung berechtigen. Damit wird aber zugleich großes Gewicht auf die Erklärung des betreffenden Autors gelegt und deren erhöhte Bedeutung hervorgehoben. Die heutige Erklärung begnügt ſich nun nicht mehr mit der Darlegung des Sinnes der einzelnen Worte und Kapitel, ſondern ſie will den Autor im Zuſammenhange mit ſeinen Vorgängern und als In⸗ dividualität im Rahmen ſeiner Zeit dargeſtellt wiſſen unter beſonderer Be⸗ rückſichtigung der literariſchen Kunſtgattung, der das zu behandelnde Werk angehört. Daß auch im verfloſſenen Jahre die Philologen dieſen er⸗ höhten Anforderungen der Erklärung gerecht zu werden verſtanden, zeigen gut gelungene Kommentare. Als Beiſpiel eines ſolchen nenne ich die von Fr. Blaß meiſterhaft erklärten „Eumeniden“ des Aſchylus (Berlin, Weidmann). Dieſes Werk, das erſt nach dem Tode des be⸗ währten Kenners des griechiſchen Altertums erſchienen iſt, zeigt allerorts

240 V. Wiſſenſchaften.

gründliche Gelehrſamkeit, beſonnenes Urteil und feines Gefühl für die Eigenart des Dichters.

Im engſten Zuſammenhange mit der Erklärung ſteht natürlich die Geſchichte der Literatur, und es iſt erfreulich zu beobachten, wie gerade ſie in neuerer Zeit immer mehr Bearbeitung und Intereſſe findet. Ein neuer Beweis für dieſe Tatſache liegt meines Erachtens ſchon darin, daß der Teil in Hinnebergs „Kultur der Gegenwart“ (Leipzig, Teubner), der die griechiſche und lateiniſche Literatur und Sprache (von Wilamowitz, Krumbacher, Wackernagel, Leo, Norden, Skutſch) behandelt, ſchon ein Jahr nach ſeinem erſten Erſcheinen in zweiter, verbeſſerter und vermehrter Auflage zur Ausgabe gelangt, daß ferner die erſte Hälfte des erſten Teiles von Schanz' „Geſchichte der römiſchen Literatur“ (München, Beck) uns im Berichtjahre ſchon in dritter, umgearbeiteter und ſtark vermehrter Auflage vorgelegt wurde. Die beiden ausgezeichneten Werke können auch in dieſem neuen Gewande nur ihren guten Ruf beſtens rechtfertigen. Als vor trefflicher Leitfaden iſt wegen ſeiner ſcharfen und klaren Gliederung des Stoffes und der praktiſchen Einrichtung des Ganzen der „Grundriß der Geſchichte der klaſſiſchen Philologie vom Anfang bis zur Gegenwart“ von A. Gudeman (Leipzig, Teubner) zu begrüßen. Auch „Das Buch bei den Griechen und Römern“ von W. Schubart (Berlin, Reimer) und „Die Buchrolle in der Kunſt“ von Th. Birt (Leipzig, Teubner), eine intereſſante Ergänzung ſeines „Antiken Buchweſens“, ſind in dieſem Zuſammenhange zu nennen als Beiträge zur Geſchichte der Literatur von allgemeinerem Charakter. Groß iſt die Zahl der ſpeziellen Unterſuchungen, die reichen Gewinn für die Beurteilung manches antiken Schriftſtellers brachten. So unterſuchte O. Gilbert in umfaſſender und gelehrter Weiſe „Die meteoro⸗ logiſchen Theorien des griechiſchen Altertums“ (ebd.), ſo gibt uns Rud. Helm in ſeiner intereſſanten Unterſuchung „Lucian und Menipp“ (ebd.) einen Einblick in das literariſche Verhältnis Lucians zu Menipp und in die ſchriftſtelleriſche Tätigkeit Lucians, fo ſuchen Karſten und Loercher in gelehrten Arbeiten, der erſtere zu Donat (De commenti Donatiani ad Terenti fabulas origine et compositione. Leiden, Brill), der letztere zu Cicero (De compositione et fonte libri Ciceronis, qui est de fato. Halle, Niemeyer) die Quellen und den Aufbau dieſer Schriften aufzudecken. Die unermeßliche Bedeutung der Antike für die neuere Literatur hat E. Stemp- linger in ſeinem herrlichen und lebensvollen Buche „Das Fortleben der horaziſchen Lyrik ſeit der Renaiſſance“ (Leipzig, Teubner) und C. Hille in ſeiner verdienſtlichen Abhandlung „Die deutſche Komödie unter der Ein⸗ wirkung des Ariſtophanes“ (Leipzig, Quelle u. Meyer) in überzeugender und ſchöner Weiſe aufgezeigt.

Wichtige Vorteile wird die Textkritik auch aus den Fortſchritten auf dem Gebiete der Grammatik und Lexikographie für ihren Teil ziehen.

4. Sprachwiſſenſchaft. A. Klaſſiſche Philologie. 241

Das rege und allſeitige Intereſſe für die Papyruskunde hat uns eine eigene „Grammatik der griechiſchen Papyri aus der Ptolemäerzeit mit Ein⸗ ſchluß der gleichzeitigen Oſtraka und der in Agypten verfaßten Inſchriften“ von E. Mayſer (Leipzig, Teubner) gebracht. Der vorliegende umfang⸗ reiche erſte Teil enthält die Laut⸗ und Wortlehre. Eine für das Studium der eigenartigen Sprache der griechiſchen Papyrusdenkmäler der erſten chriſtlichen Jahrhunderte ſowie für die paläographiſche Forſchung wichtige Sammlung von literariſchen und theologiſchen Fragmenten hat der bekannte Wiener Papyrusforſcher C. Weſſely veröffentlicht unter dem Titel: Les plus anciens monuments du christianisme écrits sur papyrus (Paris, Firmin Didot), eine Sammlung, die für den Theo⸗ logen wie für den Philologen gleich intereſſant iſt. Als wertvollſtes Hilfsmittel für das Studium der rocyz wurde auf der letzten Philologen verſammlung zu Baſel die „Grammatik der Septuaginta“ (Laut- und Wort⸗ lehre) von. Rob. Helbing bezeichnet. Auch einzelne Formen und Erſcheinungen der griechiſchen Sprache haben eingehende und willkommene Bearbeitung gefunden. K. Witte hat unter dem Titel „Singular und Plural“ (Leipzig, Teubner) den fog. poetiſchen Singular und Plural und deſſen urſprüngliche und ſekundäre Bildungen bis Ariſtophanes ſcharfſinnig unterſucht, während J. M. Stahl in feiner „Kritiſch-hiſtoriſchen Syntax des griechiſchen Verbums der klaſſiſchen Zeit“ (Heidelberg, Winter) auf Grund langjähriger Studien die ſyntaktiſche Entwicklung der griechiſchen Sprache bis auf Ariſtoteles verfolgt. Als Erſatz für einen wohl noch lange nicht zu erhoffenden neuen Thesaurus linguae graecae iſt bei der Unvollſtändigkeit unſerer heutigen griechiſchen Lexika das „Repertorium griechiſcher Wörterverzeichniſſe und Speziallexika“ von Herm. Schöne (Leipzig, Teubner) freudigſt zu begrüßen.

Unter den Arbeiten auf dem Gebiete der lateiniſchen Grammatik hebe ich vor allem die vielgenannte und mit gründlicher Gelehrſamkeit bearbeitete Syntax of Plautus von W. Lindſay (Oxford, Parker) und die für das Stu⸗ dium des Spätlateins wichtige Schrift des Schweden Einar Löfſtedt: „Beiträge zur Kenntnis der ſpäteren Latinität“ (Upſala, Akademiſche Buch⸗ handlung) rühmend hervor. Der große Strom, in den ſchließlich alle dieſe Bächlein münden, iſt natürlich der Thesaurus linguae latinae, der jelbft- verſtändlich auch im Berichtjahre recht erfreuliche Fortſchritte gemacht hat.

Ein verführeriſches und in den widerſprechendſten Reſultaten ſich be⸗ wegendes Gebiet der philologiſchen Forſchung iſt die Metrik der Griechen und Römer. Seit Weſtphals eingehender und umfaſſender Darſtellung der geſamten Metrik und ſeit dem Erſcheinen des vortrefflichen Handbuches von W. Chriſt iſt der Kampf um die metriſchen Probleme in neuen Handbüchern und zahlreichen Einzelunterſuchungen nur mit um ſo größerem Eifer weitergeführt worden, ohne daß bis heute in e Fragen eine

Jahrbuch der Zeit⸗ und Kulturgeſchichte, I.

242 V. Wiſſenſchaften.

Einigung hätte erzielt werden können. In Einzelunterſuchungen hat ſich beſonders O. Schröder für die Erklärung manches ſchwierigen Problems den Dank der Fachgenoſſen verdient. Anknüpfend an Böckh und Weſtphal hat er in ſeinen beiden Abhandlungen Aeschyli Cantica und Sophoclis Cantica (Leipzig, Teubner) eine bis ins Detail vordringende Analyſe der Singverſe des Aſchylus und Sophokles gegeben und kommt dabei zu dem Ergebnis, daß Sophokles als der unerreichte Meiſter der Strophenkompo⸗ ſition zu gelten hat.

Die Paläographie, die Kenntnis des Schriftweſens und feiner Ent- wicklung im Altertum und im Mittelalter, hat in den letzten Dezennien einen ungeahnten Aufſchwung genommen, und obwohl eine Reihe von Lehr⸗ büchern mit dem Aufblühen dieſer für den Philologen jo wichtigen Hilfs⸗ disziplin Schritt zu halten und die zahlreichen Einzelbeiträge in neuen Auflagen zu verarbeiten verſuchte, ſo fehlt uns doch bis heute noch be⸗ ſonders für die griech iſche Paläographie eine ausreichende ſyſtematiſche Darſtellung. Denn die „Griechiſche Paläographie“ von V. Gardthauſen (1879) iſt veraltet, und die neue, dritte Auflage des Handbook of Greek and Latin Palaeography von E. M. Thompſon (1906) hat gewiß Vorzüge der Darſtellung, iſt aber immer noch unzureichend wie die übrigen deutſchen, franzöſiſchen und ruſſiſchen Bearbeitungen dieſer Art. Beſſer ſteht es mit der lateiniſchen Paläographie; das beſte Lehrbuch auf dieſem Gebiete iſt gewiß die „Lateiniſche Paläographie“ von F. Steffens (Trier, Schaar u. Dathe), deren erſte Abteilung vor kurzem in zweiter Auflage vorgelegt wurde. Außerdem hat Steffens für die Beſitzer der erſten Auflage ein beſonderes Supplementheft, ferner zur erſten Einführung für Philologen und Hiſtoriker 18 Separatabzüge aus ſeiner Paläographie als „Proben aus Handſchriften lateiniſcher Schriftſteller“ erſcheinen laſſen. Doch die Hauptfortſchritte liegen wie in andern Gebieten ſo auch hier weniger in den zuſammenfaſſenden Lehrbüchern als in den Einzelbeiträgen. In erſter Linie kommt hier des leider allzufrüh verſtorbenen L. Traube gelehrtes Werk Nomina sacra (München, Beck) in Betracht als eines der bedeutendſten Werke, die die Philologie überhaupt im Jahre 1907 der Wiſſenſchaft geſchenkt hat. Ausgehend vom hebräiſchen Tetragramm für den Namen Gottes (Jave) und von der Sitte der Juden, die Gottesnamen von dem übrigen Texte durch Goldſchrift abzuheben, beſpricht Traube unter Beihilfe mehrerer Mitarbeiter in umfaſſender Gelehrſamkeit die chriſtliche Sitte der Abkürzung heiliger Namen im Griechiſchen, Lateiniſchen, Kop⸗ tiſchen, Gotiſchen, Armeniſchen, im Mittelalter und in neuerer Zeit, ver⸗ folgt dieſe Sitte im Altkirchenſlaviſchen, Angelſächſiſchen, Althochdeutſchen und in den bibliſchen Druckwerken und gibt damit ein grundlegendes Werk über den Urſprung und die faſt zweitauſendjährige Geſchichte der Kürzung, eine Darſtellung, die geradezu eine Geſchichte der Völkerkultur

4. Sprachwiſſenſchaft. A. Klaſſiſche Philologie. 243

genannt werden kann. Ein anderes für die Kenntnis des alten Schrift. weſens gleichfalls wichtiges Werk, die Monumenta palaeographica, „Denk- mäler der Schreibkunſt des Mittelalters“, herausgegeben von A. Chrouſt (München, Bruckmann), hat nun ſeine ſeit 1901 laufende erſte Serie durch die 24. Lieferung abgeſchloſſen und plant als Ergänzung und Vervoll⸗ ſtändigung zu dieſer eine zweite, gleich große Serie, die vor allem die Entwicklung der Schrift im Weſten und Südweſten Deutſchlands, in Köln, Trier und in den ſchwäbiſchen und Schwarzwaldklöſtern, zur Anſchauung bringen ſoll. Die genannte 24. Lieferung enthält eine Anzahl größtenteils ungedruckter Briefe und Urkunden, die in der Zeit von 1361 bis etwa 1525 zu Nürnberg geſchrieben wurden. Überaus reich und gewinnbringend iſt der Inhalt der abgeſchloſſenen erſten Serie, welche Dokumente der ver⸗ ſchiedenſten Schreiberſchulen des Mittelalters von der älteſten bis zur jüngſten Zeit in vorzüglicher Darbietung und mit guten Erklärungen dem Studium bequem zugänglich macht.

Der Brand der Turiner Nationalbibliothek vom 26. Januar 1904, der faſt die Hälfte der dortigen lateiniſchen und griechiſchen Handſchriften vernichtete, hat aufs neue den Wert der photographiſchen Nachbildungen ganzer Handſchriften oder doch wichtiger Proben aus denſelben augenfällig dokumentiert und manche Bibliotheksverwaltung in dieſer Hinſicht zu größerer Bereitwilligkeit angeregt. Denn nur ſo ſind uns wenigſtens Proben eines Teiles der in Turin verbrannten Codices in den Codici Bobbiesi della biblioteca Nazionale universitaria di Torino von C. Cipolla (Mailand, Hoepli) glücklicherweiſe noch erhalten; dieſe mit einem begleitenden Textbande im Frühjahr 1907 erſchienene Sammlung iſt natürlich in erſter Linie für die Geſchichte des berühmten Kloſters Bobbio, dieſes mächtigen Kulturzentrums Oberitaliens, aber ebenſo auch in paläographiſcher Beziehung ungemein wichtig. Eine große Erleichterung für den Paläographen und Handfchriften- forſcher bilden die Reproduktionen ganzer Handſchriften, beſonders aber jener, die wegen ihres unbezahlbaren Wertes oder infolge ihrer Gebrechlich⸗ keit vom Leihverkehr ausgeſchloſſen ſind. So iſt die ſchöne große Samm⸗ lung der Codices graeci et latini photographice depicti duce Scatone de Vries (Leyden, Sijthoff) um einen 11. Band und um ein 4. Supplement vermehrt worden. Der erſtere gibt den berühmten Livius der Wiener Hofbibliothek (cod. 15) mit einer eingehenden und trefflichen Vorrede von C. Weſſely in getreuer Nachbildung wieder. Die Einleitung würdigt dieſe wertvolle aus dem 6. Jahrhundert ſtammende Handſchrift, die be⸗ ſonders dadurch merkwürdig iſt, daß ſie weder überſchrieben noch ab⸗ geſchrieben wurde, nach der hiſtoriſchen, paläographiſchen und textkritiſchen Seite in einer ihrer Bedeutung entſprechenden Ausführlichkeit. Das er⸗ wähnte Supplement reproduziert den ſog. Codex Perizonianus aus Leyden, der den Tacitus, De oratoribus dialogus und Germania, ſowie den

16

244 V. Wiſſenſchaften.

Suetonius, De viris illustribus, enthält. Dieſe Handſchrift, die für die Textkritik und Textgeſchichte des Tacitus und Suetonius Bedeutung hat, iſt paläographiſch wichtig als Probe einer Schrift, die im 15. Jahr⸗ hundert die frühe Minuskel kopiert; fie zeigt anſchaulich die Arbeits. weiſe der Humaniſten, ihre Art abzuſchreiben, zu verbeſſern, zu gloſſieren und zu interpolieren. Die Vorrede von G. Wiſſowa gibt in gefälliger Darſtellung die Geſchichte des Textes bis zur Entſtehung der Hand⸗ ſchrift und die der Handſchrift ſelbſt. Auch die zweite große Samm⸗ lung von Handſchriftennachbildungen, die Codices e Vaticanis selecti, phototypice expressi iussu Pii P. P. X., consilio et opera curatorum bibliothecae Vaticanae, iſt um zwei neue Werke erweitert worden. Das erſte enthält den dritten Teil des Alten Teſtaments aus dem griechiſchen Codex Vaticanus 1209 [cod. B! (Mailand, Hoepli), das den erſten Teil des vierten Bandes der ganzen Sammlung ausmacht, und das zweite bietet den Vaticanus graecus 1613 [Menologio di Basilio II] (Turin, Fratelli Bocca) als achten Band der Sammlung mit einer genauen Beſchreibung, einer Geſchichte der Handſchrift und einer eingehenden kunſthiſtoriſchen und textkritiſchen Würdigung. Eine ſehr willkommene Fakſimilierung hat Kirſopp Lake jn ſeinem Hermas, Facsimiles of the Athos Fragments of the Shepherd of Hermas (London, Frowde) den Philologen und Theologen zur Verfügung geſtellt; ihr Wert wird durch die beigefügten Er- klärungen noch weſentlich erhöht.

Enge verknüpft mit der Paläographie iſt die Epigraphik, die Lehre von der wiſſenſchaftlichen Behandlung der Inſchriften. Oft ſtützt ſich die Paläographie auf die Epigraphik, oft wird aber auch die Epigraphik mit Nutzen die Ergebniſſe der paläographiſchen Studien zur Löſung ihrer Probleme heranziehen. Groß iſt vor allem der Gewinn, welcher der Epi⸗ graphik durch die Ausgrabungen zufiel; zahlreich ſind auch die im Bericht⸗ jahre erſchienenen epigraphiſchen Beiträge, aber zumeiſt nur in den ver⸗ ſchiedenen Fachzeitſchriften verſtreut. Das lange gewünſchte „Handbuch der griechiſchen Epigraphik“ von Wilh. Larfeld (Leipzig, Reisland) hat nun nach 5 Jahren zum zweiten Band den erſten erhalten; leider ſteht zu fürchten, daß es doch nicht ganz das bietet, was man erwartet hatte; es ſoll aber dem Buche deswegen ſein Wert nicht abgeſprochen werden.

Ein ähnliches Verhältnis wie zwiſchen Epigraphik und Paläographie herrſcht zwiſchen Epigraphik und Archäologie, der Kunde von den Altertümern privaten und ſtaatlichen Charakters. Letztere iſt eigentlich diejenige Wiſſenſchaft, die den Nichtphilologen unſerer Zeit am meiſten intereſſiert, vielleicht hauptſächlich wegen der von allen Nationen, vom Staate und von Privatperſonen mit Eifer betriebenen Ausgrabungen. Die archäologiſche Literatur des Jahres 1907 iſt ebenfalls zum größten Teil in Zeitſchriften verſtreut und behandelt faſt nur Themen rein hiſtoriſchen

4. Sprachwiſſenſchaft. A. Klaſſiſche Philologie. f 245

oder kunſthiſtoriſchen Inhalts. Ich muß mich hier darauf beſchränken, aus dieſem großen Gebiete nur einen kurzen Bericht über die zahlreichen Ausgrabungen zu geben. Daß hier in erſter Linie die Stätten alt- griechiſcher Kultur für die Altertumsforſcher der verſchiedenſten Nationen den Hauptanziehungspunkt bildeten, iſt ſelbſtverſtändlich. Das deutſche In⸗ ſtitut in Athen hat unter der trefflichen Leitung von Wilh. Dörpfeld im Frühjahre 1907 Grabungen in Olympia und Tiryns zur genaueren Unterſuchung der älteſten Schichten beider Orte, und in Pylos zur Auf⸗ deckung des Palaſtes Neſtors vorgenommen. In Tiryns ſetzte man das Werk Schliemanns fort und deckte unter dem mykeniſchen Palaſte wiederum Reſte einer älteren Burg auf; auch einige kleine Steingräber mit mono⸗ chromen Vaſen, mehrere Tonfiguren und verſchiedene Gegenſtände aus Bronze und Eiſen ſind ſehr beachtenswert. Unter den in Olympia zahlreich gefundenen Scherben von Vaſen iſt eine Reihe prähiſtoriſcher Topfſcherben wichtig, die Dörpfeld der urſprünglichen Keramik der Achäer zuteilt. Seine Anſicht, daß die urſprüngliche Topfware der Achäer nicht die reich bemalte mykeniſche, wie Furtwängler und andere bisher lehrten, ſondern die mono- chrome Keramik mit eingeritzten Ornamenten ſei, findet Dörpfeld bei feinen Aus⸗ grabungen in Triphylien wiederum beſtätigt. Dort, nämlich zwiſchen Samikon und Lepreon, hatte er infolge eines beſonders glücklichen Fundes das ſo lange vergeblich geſuchte homeriſche Pylos mit der Burg des Neſtor und drei Kuppelgräbern mykeniſcher Zeit entdeckt. Eine Anzahl Gefäße, Bern⸗ ſteinperlen und kleiner Gegenſtände aus Bronze, Gold und Elfenbein, die er dort zutage förderte, ließen ihn jetzt die Form der Gefäße, die Beſtattungs⸗ arten und das Verhältnis der Kultur jener Siedelung zur mykeniſchen deutlich erkennen, Es iſt zu erwarten, daß neue überraſchende Funde auf dieſem Ausgrabungsgebiete in nächſter Zeit bevorſtehen. Reiche Ergebniſſe für die Datierung dieſer nämlichen als archaiſch bezeichneten einfarbigen Topfware hatte Dörpfeld auch bei der Fortſetzung ſeiner Grabungen auf der Inſel Leukas, ſeinem Ithaka, im Juni und Juli 1907 zu verzeichnen. Die engliſche archäologiſche Schule unternahm Grabungen in Sparta, wo eine Anzahl ſchwarzgefirnißter Tongefäße gefunden wurde, und im Arte⸗ miſion, wo Bleifiguren, Grabſteine mit Inſchriften, Vaſenſcherben, Bronze⸗ gegenſtände, ein Frauenkopf, Figuren der Dioskuren und mehrere kleine Figürchen ans Licht kamen, Funde, die zum Teil ins 8. Jahrhundert v. Chr. geſetzt werden; bei Grabungen in der Nähe des Artemiſions fanden die Engländer Mauerreſte und Fundamente des römiſchen Theaters, helleniſtiſche, geometriſche Vaſen, Bronzefiguren und Marmortafeln mit Inſchriften, ebenſo am Südabhange der Akropolis eine Reihe Gräber und Goldmünzen. Die Grabungen in Theſſalien ergaben in der alten Stadt Pagaſai eine Reihe bunt bemalter Grabſtelen mit ſehr intereſſanten Darſtellungen (beſonders aus dem Privatleben) und in Volo ein Marmorgrabmal mit wichtigen

246 V. Wiſſenſchaften.

Inſchriften. In Phokis wurde eine wichtige antike Straße aufgedeckt. Auf Delos legten die Franzoſen die ſog. Löwenterraſſe frei, ein Baudenkmal, das ſie noch dem 6. Jahrhundert v. Chr. zuweiſen.

Italien wurde wie bisher von den Archäologen eifrigſt durchforſcht. Unter Leitung von Profeſſor Dante Vaglieri entdeckte man in Rom bei Ausgrabungen auf dem Palatin Gräber, Ziſternen und Mauern ver⸗ ſchiedener Epochen. Vaglieri glaubt, daß ſich von den älteſten Gräbern (die ausgeraubt waren, ſo daß man nur ganz unbedeutende Vaſenfunde machte) nicht ſagen laſſe, ob ihre Zerſtörung auf die Etrusker oder auf andere Elemente zurückzuführen ſei. Eine ſpätere Gräberſchrift ſei zweifellos von den Galliern profaniert worden; infolgedeſſen ſei dann zur Verteidigung des Palatins quer über die älteren baulichen Anlagen eine doppelte Mauer gezogen worden, die ſo lange beſtanden habe, bis die Weltmacht Roms jeden Gedanken eines feindlichen Angriffes auf die Hauptſtadt ausſchloß. Mit der Feſtſtellung aber, daß ſich auf dem Palatin Gräber älteſter Zeit be⸗ finden, erhält zugleich Mommſens Anſicht über die älteſte Beſiedelung des römiſchen Stadtgebietes eine glänzende Beſtätigung. Von den übrigen Grabungen in Italien zu Ravenna, Ancona, Päſtum, Gela und Girgenti ſind beſonders die beiden ſiziliſchen zu Gela und Girgenti wichtig. Von den Funden in Gela hat vor allem der einer Polygnotvaſe großes Auf ſehen erregt: nach der als echt erkannten Signatur iſt nämlich die Malerei einer dort gefundenen rotfigurigen Vaſe das Werk des Polygnot, des be⸗ deutendſten Malers des 5. Jahrhunderts v. Chr., von welchem man bisher nur drei Originalwerke beſaß. Die Ausgrabungen des Angelo Moſſo bei Girgenti im Frühling 1907 ſind hauptſächlich deshalb wichtig, weil die dort zutage geförderten Schalen, Vaſen und andern Gegenſtände Ahnlich⸗ keit und Beziehungen zu den in Kreta gefundenen aufweiſen. In Kreta ſelbſt beſtanden die letzten Funde zu Knoſſos, Phaiſtos und Prinia in Schwertern, Tonvaſen, Götterfiguren, antiken Mauerreſten und Gräbern.

Die deutſchen Grabungen in Milet und Pergamon hatten als bemerkens.

werteſtes Ereignis eine abermalige Unterſuchung und genauere Beſtimmung der merkwürdigen Hochdruckleitung, durch welche die Königspaläſte und die Heiligtümer der Burg von Pergamon mit Waſſer verſorgt wurden. Ergebnisreich waren auch die Funde in Agypten. Theodor Davis fand dort das Grab und die Mumie der Königin Tii, der Gemahlin Amenhoteps III., und zugleich eine große Menge Goldplatten und Edelſteine. Schreiber förderte Köpfe, Masken, Statuetten, Lampen, Geräte und Figuren aus Bronze und intereſſante koptiſche Webereien (in Alexandria) ans Licht. Die Grabungen in Deutſchland und Oſterreich galten mit Ausnahme jener von Trier, wo eine römiſche Töpferei freigelegt wurde, hauptſächlich der Einzelforſchung bezüglich der kriegeriſchen Herrſchaft der Römer daſelbſt. So wurden in Weinsberg ein bisher unbekanntes römiſches Kaſtell und ein

4. Sprachwiſſenſchaft. A. Klaſſiſche Philologie. 247

großes Bad an einer wichtigen Heerſtraße ausgegraben, zwiſchen Tanten und Haltern ein römiſches Lager und in Fanten ſelbſt das älteſte Römer⸗ lager mit Münzen aus auguſteiſcher Zeit, in Kemeting bei Salzburg eine römiſche Heißluftheizungsanlage, in Carnuntum unter der Leitung von Oberſt Groller weitere Mauerreſte und Gebäude, bei Mauer⸗Ohling ein römiſches Kaſtell und im Legionslager Lauriacum das Quäſtorium und der übrige Teil des Prätoriums.

Auch in der Schweiz wurden mit regem Intereſſe und recht gutem Er⸗ folge Ausgrabungen zu Irgenhauſen (Kanton Zürich), in Lignieres (Kanton Neuenburg), in Bern und in Solothurn vorgenommen.

Sieht man von Grabungen in Luxemburg, Paläſtina, Südrußland und in Tunis und andern weniger wichtigen ab, ſo wäre ſchließlich nur noch der Ausgrabungen in Spanien zu gedenken, wo die Erforſchung und Freilegung der Lager Scipios vor Numantia im Vordergrunde des Intereſſes ſteht.

Von Berichten über Ausgrabungen früherer Jahre iſt zunächſt die überſichtliche und reichhaltige Zuſammenſtellung zu erwähnen, die Gabriel v. Finaly im zweiten Hefte des „Jahrbuches des Kaiſerl. deutſchen archäo⸗ logiſchen Inſtituts“ 1907, 102—222 gibt über die archäologiſchen Funde im Jahre 1906 in der Türkei (Kleinaſien), Griechenland, Italien, Süd⸗ rußland, Agypten, Nordafrika, Frankreich, Belgien, Schweiz, Deutſchland und Oſterreich⸗ Ungarn. In demſelben Jahrbuche findet ſich im erſten Hefte auch der Bericht über die Ausgrabungen in Numantia und im dritten Hefte derſelben Zeitſchrift ein ſolcher über die neueren Ausgrabungen in Paläſtina. Eingehende Berichte über die von Wilh. Dörpfeld geleiteten Ausgrabungen zu Pergamon in den Jahren 1904 und 1905 liegen jetzt im zweiten und dritten Hefte der „Mitteilungen des Kaiſerl. deutſchen archäologiſchen Inſtituts (Atheniſche Abteilung)“ 1907 mit zahlreichen Bildern und Skizzen vor. Paul Perdrizet ſtellte in einem lichtvollen Vor⸗ trage auf der Baſeler Philologenverſammlung „Die Hauptergebniſſe der Ausgrabungen in Delphi“ (abgedr. in den „Neuen Jahrbb. f. d. klaſſ. Altertum“ ꝛc. 1908, Heft 1) zuſammen, P. Graindor beſpricht in ſeiner Abhandlung Les fouilles de Tenos en 1905 (Löwen, Peeters) die wich⸗ tigen Funde (beſ. Inſchriften) von Tenos im Jahre 1905, und C. Winkler gibt uns einen intereſſanten Bericht über ſeine Forſchungen in den Jahren 1898—1906 hinſichtlich der topographiſchen Feſtlegung des Feldzuges Cäſars gegen Arioviſt und der dieſen entſcheidenden Schlacht im Elſaß (58 v. Chr.) unter dem Titel: „Der Cäſar⸗Arioviſtiſche Kampfplatz.“ Winkler hat nämlich ſchon in früheren Schriften zu erweiſen geſucht, daß die Entſcheidungsſchlacht zwiſchen Cäſar und Arioviſt in der Gegend zwiſchen Epfig, Stotzheim, Eichhofen und Ittersweiler (Unter⸗Elſaß) ſtattgefunden habe. Nun hat er durch Ausgrabungen den Beweis erbracht, daß die

248 V. Wiſſenſchaften.

ſog. „Afterburg“ wirklich ein römiſches Lager geweſen iſt, deſſen Umriß und wichtigſte Punkte nunmehr freigelegt ſind. Auch hat ſich gezeigt, daß die topographiſchen Verhältniſſe und die Entfernungen genau den Angaben Cäſars entſprechen, ſo daß wir nirgends gezwungen ſind, heute in dem vor 2000 Jahren geſchriebenen Bericht eine Korrektur vorzunehmen.

In einem kurzen Rückblick über das Ganze möchte ich hervorheben, daß ſich der alte Satz wiederum beſtätigt hat, daß der eigentliche Fortſchritt weniger in den zuſammenfaſſenden Lehrbüchern als in den eindringenden Spezialunterſuchungen liegt. Die Zahl dieſer ift aber groß, und eine Über- ſicht, zumal eine kurze, iſt ſchon deshalb bedeutend erſchwert, wenn nicht faſt unmöglich gemacht, weil das Wiſſensgebiet der klaſſiſchen Philologie zu umfangreich iſt, und weil die behandelten Fragen gar zu mannigfaltig ſind. Jedenfalls gewährt der Eifer, mit dem auf den verſchiedenſten Gebieten gearbeitet wird, ein recht erfreuliches Bild und iſt ein beredtes Zeugnis dafür, daß friſches, pulſierendes Leben herrſcht in den Adern der alten Philologie. |

B. NAltdeutſche Phllologie. Don Anton E. Schönbach.

Alles in alles gerechnet, wird man das Jahr 1907 in unſerem Fache zu den Zeitabſchnitten zählen dürfen, die durch fruchtbare Bewegung ſich auszeichnen, nicht gerade Epochemachendes auf die Bahn fördern, aber auch nicht ſtill und tatenlos zu ihren Vorgängern hinabgleiten. Immerhin iſt die Maſſe der Erſcheinungen, welche der gelehrte Betrieb der altdeutſchen Philologie während eines Jahres hervorruft, ſo groß, daß ſie auf den folgenden Blättern auch nur annäherungsweiſe nicht überblickt werden kann. Bedarf doch der „Jahresbericht der germaniſchen Philologie“ (Leipzig, Reis⸗ land) durchſchnittlich 500 Druckſeiten, um ein paar tauſend Büchertitel unterzubringen und mit kurzen Bemerkungen zu geleiten. Dieſer vortreffliche „Jahresbericht“ iſt übrigens arg ins Stocken geraten und ſteht heute noch bei 1904, was ſich verwunderlich ausnimmt, zumal unmittelbar nach dem Jubel, mit dem das Erſcheinen des 25. Bandes begrüßt worden war. Unter ſolchen Umſtänden kann es ſich hier nur darum handeln, aus der Hochflut der wiſſenſchaftlichen Produktion Schriften hervorzuheben, die etwas eigen⸗ artig Förderndes beſitzen oder eine neue Kenntnis vermitteln; beſtenfalls wird doch der Zufall die Wahl beeinfluſſen, die Mängel der Lektüre des Dar⸗ ſtellers werden ſich ſchädlich geltend machen, was alles die ſachkundigen Leſer wohlwollend entſchuldigen mögen.

Die altdeutſche Philologie geht in ihren verſchiedenen Zweigen von einer ſichern Grundlage aus, wenn ſie die Entwicklung der mittelalterlichen Kultur

TU

4. Sprachwiſſenſchaft. B. Altdeutſche Philologie. 249

Deutſchlands nach rückwärts bis dorthin verfolgt, wo ihre Wurzeln ſich in das Gemeinleben der Indogermanen verlieren. Auf dieſem weiten und ſchwierigen Gebiete ſich ausreichend zu unterrichten, iſt heute nicht leicht, und es muß als ein Glücksfall bezeichnet werden, daß eben jetzt Otto Schraders ausgezeichnetes Werk „Sprachvergleichung und Urgeſchichte“ (Jena, Coſte⸗ noble) mit dem zweiten Abſchnitte ſeines zweiten Teiles „Die Urzeit“ in dritter Auflage abgeſchloſſen worden iſt. Die ſeltene Vereinigung von Kennt⸗ niſſen, über die der Verfaſſer gebietet, macht ihn zu einem zuverläſſigen Führer, auch in dem Sinne, daß er durch die ſelbſtändige Art ſeines Forſchens voranſchreitet. Wenden wir uns von dieſem Ausgangspunkte dem Sonderleben der germaniſchen Völker zu, ſo dürfen wir zunächſt feſtlegen, daß die älteren Vorſtellungen, nach denen der Sturz des römiſchen Reiches mit der Varusſchlacht begann und ebenſo anſcheinend unvermittelt mit dem Emporkommen Odovakars abſchloß, heute völlig beſeitigt ſind. Schon durch den fünften Band von Th. Mommſens „Römiſcher Geſchichte“ wurde klar gemacht, wie ganz allmählich, im Rahmen der Heeresorganiſation und der Verwaltung Roms, die Germanen in die durch die zunehmende Unkraft des Staates frei gewordenen Stellen einrückten und ſo allgemach den rieſigen Bau in dem Maße erfüllten, daß nur an den äußeren Formen noch die Tradition des Weltimperiums haftete. Wie dieſer große hiſtoriſche Prozeß im einzelnen ſich vollzogen hat, fängt erſt während der letzten Jahrzehnte an ſich aufzuhellen, und zwar hauptſächlich durch das große Corpus In- scriptionum Romanarum, das nun allerdings nicht bequem zu handhaben und für den Germaniſten auszunutzen iſt. Darum muß es als höchſt dankens⸗ wert bezeichnet werden, daß zwei jüngere Gelehrte in Dresden, L. Schmidt und O. Fiebiger, ſich zu dem Unternehmen vereinigt haben, die römiſchen Inſchriften, welche Mitteilungen über Germanen enthalten, zuſammenzuſtellen und zu erklären; begonnen ſoll das Werk werden mit den Oſtgermanen, und der Zeit nach ſoll es bis ungefähr zur Mitte des 6. Jahrhunderts reichen (Beiträge zur Geſchichte der deutſchen Sprache und Literatur XXXII ſherausgeg. von W. Braune] 129 —135). Von dieſer Publikation läßt ſich eine ausgiebige Mehrung unſeres Wiſſens in germaniſcher Ethnographie, Geſchichte, Mythologie, Sprachkunde mit Sicherheit erwarten.

Käme ein ſolches Werk vorzüglich den Goten zu gute und dem Erforſchen ihrer Schickſale, ſo träfe es damit auf ein Intereſſe, das heute noch in der deutſchen Philologie ebenſo bedeutend hervortritt wie in ihren Anfängen vor nahe 100 Jahren. Ernſte Beſchäftigung mit der gotiſchen Sprache und ihrem einzigen Behälter, der Bibelüberſetzung, wird von dem wiſſenſchaftlichen Studium des Altdeutſchen vorausgeſetzt und muß andauernd gepflegt werden, gleichviel welchem beſondern Abſchnitt der einzelne ſich zuwendet. Dieſe all⸗ gemeine Auffaſſung drückt ſich auch darin aus, daß die Hilfsmittel zum Er⸗ lernen des Gotiſchen immer mehr vervollkommnet werden; wir ſind mit ihnen

250 V. Wiſſenſchaften.

beſſer daran als bei der Sprache irgend eines andern germaniſchen Stammes: Braunes „Grammatik“ bedarf des Lobes nicht mehr; Streitbergs „Elementarbuch“ iſt bei der zweiten Auflage (Heidelberg 1906, Winter) mit größtem Erfolg verbeſſert worden; von der Leyens „Einführungs⸗ buch“ (München, Beck) empfiehlt ſich beſtens durch Bequemlichkeit und Klar- heit; der elften Auflage von Stamm⸗Heynes „Ulfilas“ (Paderborn 1908, Schöningh) hat die Sorgfalt Wredes noch beſtimmtere Verläßlichkeit ver⸗ liehen, die Ausſtattung durch den Verleger hat das Benutzen angenehm gemacht. Deshalb darf die überraſchende Entdeckung, welche dem Numis⸗ matiker E. Schlumberger in Paris und dem Altertumsforſcher Profeſſor R. Henning in Straßburg verdankt wird (Zeitſchrift für deutſches Alter- tum XLIX 146— 154), auf das Intereſſe weiter Kreiſe zählen: es iſt ein Bronzeſtempel von anſehnlicher Größe bekannt geworden, der aus der Zeit des Ulfilas ſtammt, den Namen des Biſchofs in der Geſtalt Oe und das Prädikat dpnyrıxov, aus den Bergen, Montanenſis, enthält, während der Griff des Siegels einen Wolf darſtellt. Es muß als ſehr hohe Wahr- ſcheinlichkeit gelten, daß dieſes koſtbare Stück auf den großen Gotenbiſchof zu beziehen iſt, daß er es vielleicht ſelbſt gebraucht hat, mithin wäre darin eine Reliquie von höchſtem Werte zu erblicken.

An Überraſchungen fehlte es auch ſonſt im Berichtjahre nicht. So faßt F. Joſtes in Münſter die wohlbekannte und vielberufene Stelle eines Kapitulares Karls d. Gr. von 789, worin den Nonnen eines Kloſters ver⸗ boten wird, Liebeslieder aufzuſchreiben und zu verſchicken, ganz anders als bisher und meint, die Winileodos ſeien Sicherheitsmannen, und den Nonnen werde verboten, in ihre nunmehr befeſtigten Klöſter männliche Wachtpoſten aufzunehmen; die Vorſchrift wird erlaſſen, um Blutvergießen zu vermeiden. Scheint die neue Erklärung anfangs befremdend, ſo mag man ſich doch bald mit ihr befreunden, und jedenfalls verſchwindet mit ihr ein zwar wichtiges, aber ſeltſames Zeugnis aus der Geſchichte der althochdeutſchen Poeſie.

Bevor wir uns dem Zeitalter des Mittelhochdeutſchen zuwenden, muß den Werken Beachtung geſchenkt werden, die uns den Wortvorrat der deutſchen Sprache übermitteln, deren Laute und Formen verſtehen lehren. Unter den Wörterbüchern befindet ſich das Nationalwerk der Brüder Grimm im lang⸗ ſamen, aber ſtetigen Fortſchritt, der durch die hingebende Tätigkeit der Herren Wunderlich und K. v. Bahder vorläufig geſichert ſcheint. Des übrigen herrſcht in der Lexikographie rühriges Schaffen. Martin und Lienhart haben ihr „Elſäſſiſches Wörterbuch“ mit einem mächtigen zweiten Bande (Straßburg, Trübner) abgeſchloſſen, das „Schwäbiſche Wörterbuch“, welches durch die Kraft Herm. v. Fiſchers allein begründet und getragen wird, ſchreitet mit gleichmäßiger Rüſtigkeit vor (Tübingen, Laupp), auch die fehn- ſüchtig erwarteten Hefte des „Schweizeriſchen Idiotikons“ (Frauenfeld, Weber) haben ſich eine gewiſſe Pünktlichkeit angewöhnt. Dem trefflichen „alten

4. Sprachwiſſenſchaft. B. Altdeutſche Philologie. 251

Weigand“ ſteht eine Erneuerung bevor, die von Herm. v. Hirt mit K. Kant und K. v. Bah der beſorgt wird (Gießen, Töpelmann); des dahingegangenen O. Schade Sohn ſtellt eine neue Auflage des nützlichen und umfaſſenden „Altdeutſchen Wörterbuches“ in Ausſicht; nur das große „Mittelhochdeutſche Wörterbuch“, das wir alle brauchen, will nicht kommen, und es meldet ſich auch niemand, der die dankbare Laſt auf ſich nehmen möchte. Beſſer ſteht es im Neuhochdeutſchen, wo ſich F. Kluge mit ſtaunenswerter Energie auf eine bisher ganz unbebaute Spezialität verlegt hat und in fünf Heften eine deutſche „Seemannsſprache“ (Straßburg, Trübner) in Form eines Wörterbuches ins Leben ſchickt. Auch H. Pauls „Deutſches Wörterbuch“ hat ſich bereits feſt etabliert, der erſte Halbband der neuen zweiten Auflage (Halle, Niemeyer) wurde erſt kürzlich ausgegeben.

Die vorzüglichen Behelfe grammatiſcher Studien, welche wir zumeiſt der Leipziger Schule verdanken, finden ſtets ſich erweiternden Abſatz; ſo iſt W. Braunes zweckdienliches „Althochdeutſches Leſebuch“, das hierher ge- rechnet werden darf, ſoeben in ſechſter Auflage erſchienen (ebd.). Ein neues Unternehmen: „Grammatiken der althochdeutſchen Dialekte“ (Göt⸗ tingen, Vandenhoeck u. Ruprecht), beginnt verheißungsvoll mit einer „Alt⸗ bayeriſchen Grammatik“ von Profeſſor Dr Joſ. Schatz. In dieſer ſoliden Arbeit wird das Material der Laute und Formen des Altbayeriſchen voll. ſtändig aufgenommen, ſorgfältig geſichtet und erklärt, womit das Buch ſowohl die Sammlungen von Holtzmann als auch zum Teil die einſt ſo förderliche „Bayeriſche Grammatik“ Weinholds der heutigen Sachlage gemäß erſetzt. Unter den gern und erfolgreich gepflegten Studien über deutſche Mundarten kommt der „Grammatik der Nürnberger Mundart“ von Aug. Gebhardt unter Mitwirkung von O. Bremer (Leipzig, Breitkopf u. Härtel) eine be- deutende Stelle zu, nicht bloß weil eine Menge theoretiſch wichtiger Probleme hier angeſchnitten und behandelt wird, ſondern auch weil die Nürnberger Mundart im ſpäteren Mittelalter beſonders einflußreich war; die Darſtellung ihres lebenden Standes in der Gegenwart wirkt ſomit aufklärend für ihre älteren Verhältniſſe.

Innerhalb der Studien, welche die deutſche Philologie in ſich begreift, gebührt dem Mittelhochdeutſchen im engeren Sinne, der klaſſiſchen Aus⸗ bildung von Sprache und Literatur während des 12. bis 14. Jahrhunderts, der wichtigſte Platz, und da ſteht wieder in vorderſter Reihe das Unter- nehmen der Berliner Akademie der Wiſſenſchaften, die „Deutſchen Texte des Mittelalters“. Davon ſind 1907 die Bände VIII und IX er⸗ ſchienen (mehrere befinden ſich im Druck) mit dem Untertitel: „Dichtungen des Deutſchen Ordens“ I und II, d. i. Heinrichs von Hesler „Apo- kalypſe“, herausgegeben von K. Helm, und Tilos von Kulm „Gedicht Von fiben Ingeſigeln“, herausgegeben von K. Kochendörffer (Berlin, Weidmann). Solchen Publikationen gegenüber werden auch jene Philologen,

252 V. Wiſſenſchaften.

welche am nachdrücklichſten die Forderung vertreten, daß die Texte mittel- hochdeutſcher Gedichte nur kritiſch bereinigt in Druck zu geben ſind, davon abſtehen und vorerſt froh ſein, die bisher ſo gut wie unbekannten Dichtungen in der Geſtalt zu empfangen, wie die Ausgaben der Berliner Akademie ſie darbieten. Zumal gerade an dieſe jüngſten Bände iſt erhebliche Arbeit gewendet worden. K. Helm, der den Beruf für ſeine Aufgabe ſchon durch Unterſuchungen und Ausgaben von Gedichten Heinrichs von Hesler (Burg und Kloſter Hesler im Naumburgiſchen) nachgewieſen hat, liefert jetzt die mehr als 23 000 Verſe der Beſchreibung der Apokalypſe desſelben Dichters kaum viel anders, denn eine „kritiſche“ Edition ſie darſtellte. Auch des ſamländiſchen Domherrn Tilo von Kulm um 1330 verfaßte Verdeutſchung eines theologiſchen Traktates, des Libellus septem sigillorum, in etwas über 6000 Verſen (Ausg. Kochendörffer) iſt uns hochwillkommen, ſchon wegen der ſeltenen Worte, die hier begegnen. Vor allem jedoch vermögen wir uns jetzt von der Deutſchordenspoeſie, einer wichtigen und eigentüm⸗ lichen Gruppe hiſtoriſcher und geiſtlicher Dichtwerke des 14. Jahrhunderts, aus eigener Lektüre eine Vorſtellung zu bilden, während wir ſie bisher nur nach gewiſſen Beſonderheiten der Technik ganz ins Allgemeine hin charakteriſieren konnten. Es fängt mit dieſen Ausgaben nun tatſächlich an hell zu werden in Partien der altdeutſchen Literatur, die bisher im Dunkeln lagen. Freilich ſchafft jeder veröffentlichte Text neue Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Arbeit (gleich z. B. bei den zuletzt erwähnten Bänden werden Quellenſtudien alsbald vorgenommen werden müſſen), aber der rüſtige junge Nachwuchs wird ſolche Pflichten gern übernehmen und ihnen gewiß mit Erfolg genügen.

Der faſt entgegengeſetzten Richtung wiſſenſchaftlichen Betriebes gehört ein Buch an, das jedenfalls eine der bedeutendſten Erſcheinungen des Bericht⸗ jahres bildet, „Der hl. Georg“ von Reinbot v. Durne, herausgeg. durch K. v. Kraus (Heidelberg, Winter). Nach der in verſchiedenem Betrachte mißlungenen Bearbeitung dieſes Gedichtes durch Ferd. Vetter (1896) bildet der jetzt erſtellte Text gewiſſermaßen die Probe auf die energiſchen und ein. dringlichen „Metriſchen Unterſuchungen“ des neuen Bearbeiters, ja dieſe, deren letzte Baſis manchem vielleicht etwas ſchmal und daher unſicher vor⸗ kommen möchte, werden durch die Umſetzung in die Praxis als richtig zu erweiſen unternommen. Sicher ſtellt v. Kraus ſeinen Text mittels einer Ausbeutung und Verwertung der Handſchriften in einer ſolchen Schärfe und Strenge her, wie ſie bis jetzt nicht gefordert wurde, in Zukunft dagegen gewiß gefordert werden wird. Ferner iſt auch die Form der einzelnen Worte mit größter Sorgfalt und Überlegung beſtimmt worden, man wird ſie nicht leicht übertreffen können. In Bezug auf dieſe Hauptpunkte muß die Ausgabe als muſtergültig angeſprochen werden, und ich zweifle nicht, daß ſie alsbald ihre vorbildliche Wirkung üben wird, wenn auch vorerſt etwa nur dadurch, daß

4. Sprachwiſſenſchaft. B. Altdeutſche Philologie. 253

ſie unreife Ausgaben vom Erſcheinen abſchreckt. Daß neben dem Problem, welches v. Kraus geſtellt und gelöſt hat, noch andere Bedürfniſſe für die moderne Edition eines mittelhochdeutſchen Textes in Betracht kommen, wird ſich der Autor ſelbſt nicht verhehlen: er hat diesmal die Pflichten des Herausgebers vorerſt nach der formalen und äſthetiſchen Seite definieren wollen, der ſachlichen und hiſtoriſchen Erklärung bleibt darum ihre Stelle doch gewahrt. So darf dieſes Werk als ein wichtiger Fortſchritt dankbarſt begrüßt werden, es erſchwert die Arbeit, fördert ſie jedoch gerade deshalb nachdrücklich. Rühme ich an dem Bande noch die Ausſtattung durch den Verleger, den ſaubern, klaren, für die Augen erfreulichen Druck, ſo will ich gleichzeitig darauf hinweiſen, daß der Winterſche Verlag in Heidelberg für die Zukunft ein Mittelpunkt des Wirkens vornehmlich der Wiener Gruppe von Germaniſten und Romaniſten zu werden verſpricht, wie dies Niemeyers Buchhandlung in Halle a. S. für die Leipziger Schule längſt geworden iſt. Eine „Germaniſche Bibliothek“ hebt mit dem Buche des Profeſſors v. Kraus an, die außer einer Reihe kritiſcher Texte (z. B. Zwierzinas lang erwartete Margareta von Wetzel) auch literarhiſtoriſche Darſtellungen zu veröffentlichen unternimmt; ſo wird durch Steinmeyer, v. Kraus und Zwierzina eine Geſchichte der alt. und mittelhochdeutſchen Literatur geliefert werden. Damit ſpannen ſich die Erwartungen ungemein, die vorzüglichen altdeutſchen Elementarbücher desſelben Verlags bereiten günſtig den Boden dafür.

Metrik und Rhythmik ſtehen zurzeit im Vordergrund des Intereſſes. In Leipzig lehrt Ed. Sievers in aller Stille, aber mit weitreichendem Erfolge Scharen wiſſensdurſtiger Schüler die ſchwere Kunſt des Vortrags altdeutſcher, ja altgermaniſcher Dichtungen überhaupt, das heißt in ſeinem Sinne das Treffen der Tonlage, in welcher das einzelne Dichtwerk ge⸗ ſchaffen wurde und in der allein es richtig rezitiert werden darf. Es läßt ſich hoffen, daß die Tatſachen, auf denen ohne Zweifel Sievers' Ent⸗ ſcheidungen über Höhe und Tiefe der Dichtungen, ihre Zonen, ihr Ver⸗ hältnis zu den Versſchlüſſen beruhen, ſo weit objektiviert und allgemein zu⸗ gänglich gemacht werden können, damit ſie abgelöſt von der unvergleichlichen Redekunſt des vortragenden Meiſters auch von andern anderwärts ſich nachprüfen und erweiſen laſſen. Einſtweilen bietet die „Deutſche Verslehre“ von Profeſſor Fr. Saran (München, Bech, dem vertrauten Schüler von Sievers, als ein Teil des vorzüglichen „Handbuches des deutſchen Unterrichtes“ erſchienen, das Geheimrat Matthias unter Mitwirkung vieler Gelehrten herausgibt, auch dem Fernerſtehenden einen verſtändlichen Überblick der neuen Theorien, welche die früheren Auffaſſungen des altdeutſchen Versbaues von Grund auf zu beſeitigen unternehmen (Fr. Kauffmanns Neugeftaltung von Vilmars „Deutſcher Metrik“ Marburg, Elwert] kann hier nur erwähnt werden).

254 V. Wiſſenſchaften.

Ein längſt gehegter Wunſch erfüllt ſich, wenngleich nicht zu rückhaltloſer und allſeitiger Befriedigung, durch die Ausgabe, die K. Marold von der Triſtandichtung Gottfrieds von Straßburg veranſtaltet hat (Leipzig, Avenarius). Jedenfalls bedeutet das Werk einen weſentlichen Fortſchritt gegenüber der Textgeſtalt, die bisher zur Verfügung ſtand, indem die wich tigſten Handſchriften neu verglichen und konſequenter ausgenutzt wurden, ſo daß man ſich einſtweilen wird beruhigen dürfen. Von den verſprochenen weiteren Bänden, einem Kommentar und einem Spezialwörterbuch, läßt ſich beſtimmt hoffen, daß ſie das Verſtändnis von Gottfrieds Triſtan fördern werden, einer Dichtung, die man insgemein für leicht lesbar hält, die aber noch vielfach ungelöſte Schwierigkeiten aufweiſt, wie Heinzel ſehr wohl wußte und Burdach erſt vor kurzem dargelegt hat. Die Sage von Triſtan und Iſolde, einer der wenigen großen Stoffe der Weltliteratur, und ihre poetiſchen Bearbeitungen vornehmlich im Mittelalter bilden ſeit einem Jahrzehnt un⸗ gefähr den Gegenſtand tiefgreifender Studien, die jetzt zu einem gewiſſen Abſchluß gediehen ſind. Ausgezeichnete franzöſiſche Philologen haben nach langer Vorbereitung die Bruchſtücke der bedeutenden altfranzöſiſchen Triſtan⸗ epen kritiſch herausgegeben und mit ganz vortrefflichen Unterſuchungen be⸗ gleitet, die das Verhältnis dieſer Reſte zu den deutſchen, engliſchen und nordiſchen Umdichtungen und Überſetzungen endgültig klarlegen. So hat E. Muret für den Triſtan des Beroul geſorgt (1903), Joſ. Bedier, dem wir auch eine glänzende Moderniſierung verdanken, für Thomas. Sind ſchon dieſe feinen und ſachlichen Arbeiten den Gaben und der Leiſtung Gott- frieds von Straßburg gerecht geworden, ſo tritt ein beſonderes Buch von Fr. Piquet (1905) den älteren, etwas chauviniſtiſchen Urteilen franzöſiſcher Forſcher entgegen und würdigt objektiv nachempfindend Verdienſt und Per⸗ ſönlichkeit des deutſchen Meiſters („Heinrich von Freiberg“ liegt ſeit 1906 in einer beſondern Ausgabe von A. Bernt vor, Halle, Niemeyer). Durch den Veteranen des Studiums der deutſchen Literatur in Frankreich, den verdienſtvollen A. Boſſert, der ſchon vor mehr als 40 Jahren mit einer wohlgelungenen Detailunterſuchung hervorgetreten war, hatten wir (1902) ein Buch erhalten, das zuſammenfaſſend das Schickſal des Triſtanſtoffes und der Triſtandichtungen bis auf unſere Zeit klar und durchſichtig erzählt. Ein ſtarker Band von dem als Sagenforſcher und Mythologen wohl akkredi⸗ tierten Wolfg. Golther: „Triſtan und Iſolde in den Dichtungen des Mittelalters und der neuen Zeit“ (Leipzig, Hirzel), widmet ſich derſelben Aufgabe, berichtet über die geſamte Entwicklung der älteren Triſtanpoeſie und analyſiert auch die modernen Dichtungen, am eingehendſten natürlich die große Neuſchöpfung von R. Wagner, die ſich eben jetzt, wo durch H. v. Wol⸗ zogen ein älterer Entwurf zum Vorſchein kommt (Leipzig 1908, Siegel), noch beſſer wird verſtändlich machen laſſen. Durch die Reihe dieſer auf- gezählten Werke hat der Triſtanſtoff vor den andern großen Themen, z. B.

4. Sprachwiſſenſchaft. B. Altdeutſche Philologie. 255

der Gralſage, einen anſehnlichen Vorſprung in der wiſſenſchaftlichen Be⸗ handlung gewonnen.

Es ſcheint mir ein Zeichen der Geſundheit der deutſchen Philologie, daß die Publikation eines neuen oder erneuten Textes ſofort eine Fülle von Problemen aufruft, die nach Löſung drängen, beſteht doch das Leben der wiſſenſchaftlichen Arbeit darin, daß ſie neue Aufgaben ſtellt, indem ſie ältere erledigt. Das iſt, wie die Theorie es verlangt, bei der bedeutenden Leiſtung der Fall, die wir einem jungen katholiſchen Theologen aus Württemberg verdanken. K. Bihlmeyer beſchert uns in einem Bande von nahezu 800 Seiten (Stuttgart, Kohlhammer) die „Deutſchen Schriften“ von Heinrich Seuſe. Das Nachwirken dieſes hervorragenden Myſtikers war mit dem Ausgange des Mittelalters noch nicht erſchöpft, es iſt im Zeitalter der deutſchen Romantik wieder lebendig geworden und hat zu den Studien und Forſchungen von Heinrich Denifle geführt, der ſeinem Namenspatron, Lehrer und Meiſter einen anſehnlichen Platz in der modernen Erbauungs⸗ literatur vornehmſter Art erwirkte, ihm aber zugleich eindringlichſte und erfolgreichſte Forſchung widmete. Was Denifle, von Aufgaben und Pflichten überbürdet, fallen laſſen mußte, iſt durch Bihlmeyer aufgenommen, aus⸗ geführt und vollendet worden. Nun liegt der ſchön gedruckte Text, die ſaubere Bearbeitung aus den Handſchriften, bequem vor uns, ausgeſtattet mit einleitenden Unterſuchungen und einem hilfreichen Gloſſar, mit reichen Quellennachweiſen und Erklärungen. Der Dank, den wir dieſem vorzüglich gelungenen Werke großer Mühe und Hingebung ſchulden, läßt ſich nicht beſſer abtragen, denn indem alsbald darauf hingewieſen wird, wie wir nun vermittelſt dieſer grundlegenden Texte dazu gelangen können, die Kunſt und die Perſönlichkeit, die Schriftſtellerei und das Leben des ſeligen Heinrich Seuſe hiſtoriſch vollkommener zu würdigen, als bisher möglich war, und ſie in jedem Bezuge fruchtbar zu machen. |

Nicht von jedem neuen Buche kann eine folche fördernde Wirkung ins Weite ausſtrahlen, die Philologie muß viel Kleinarbeit in Schriften be⸗ ſcheideneren Umfangs leiſten, deren Ergebniſſe uns in ihrer Wichtigkeit erſt vors Auge treten, wenn wir ſie ins Ganze rechnen. Es gibt auf dem Ge⸗ biete unſeres Faches eine Anzahl von Serien, in denen ſich die Anfänger⸗ arbeiten, Diſſertationen, Habilitationsſchriften u. dgl. zuſammentun, durch welche ſtrittige Punkte in Ordnung gebracht werden, in denen die Probleme zur Behandlung gelangen, welche die Lehrer in den Vorleſungen ſtellen, und wo die Abhandlungen aus den Bücherſälen der Seminare ans Licht der Offentlichkeit gelangen. Freilich ſtehen noch immer drei große wiſſen⸗ ſchaftliche Zeitſchriften offen, deren Manuſfkriptbedarf zu verſorgen iſt, aber manche dankenswerten Studien ſind zu umfangreich oder fügen ſich nicht in die vorhandenen Rahmen, und ſo iſt es gut, daß ſie immer ſonſt Unter⸗ kunft finden können. So beſtehen an vielen deutſchen und öſterreichiſchen

256 V. Wiſſenſchaften.

Univerſitäten derartige Reihen von philologiſchen Unterſuchungen; ſtockt eine ältere oder erliſcht, ſo ſtehen neue auf (zuletzt in Prag, wo K. v. Kraus und Aug. Sauer die Studien leiten), und die erſte Ernte wird dann in der Regel gut. Unmöglich laſſen ſich hier alle die Einzelſtudien, Unterſuchungen und Texte aufzählen, die in ſolcher Weiſe erſcheinen; ich will nur einiges nennen, was mir zur Hand kommt. So nehmen die „Germaniſtiſchen Ab⸗ handlungen“, welche Weinhold erſt in Breslau begründet hatte und die dann Friedrich Vogt weiterführte (Breslau, Marcus), einen angeſehenen Platz ein; aus unſerem Berichtjahre wären zu erwähnen: Alfred Heinrich, Johannes Rothes Paſſion; Baeſecke, Der Münchener Oswald; Max Leopold, Die Vorſilbe ver. und ihre Geſchichte. Aber auch außerhalb dieſer Sammelſchriften (die ſich jetzt mit einladenden Titeln ſchmücken, wie Albert Köſters „Probefahrten“, Philipp Strauchs „Hermaea“) bezeugen die überaus zahlreichen Doktorſchriften, mit welchem Eifer an dem Ausbau der deutſchen Literaturgeſchichte gearbeitet wird. Es ſeien als be⸗ ſonders lehrreich und fördernd genannt: (Berlin) Arthur Müller, Das niederrheiniſche Marienlob; Max Hering, Über die mitteldeutſche Judith; Ferdinand Ranke, Über Thomaſins Wälſchen Gaſt; Wilhelm Nickel, Sirventes und Spruchdichtung; (Bonn) Arnold Schiller, Der Minne⸗ ſang als Geſellſchaftspoeſie; Willy Rauff, Biterolf und Dietleip; (Göt⸗ tingen) Karl Röhrſcheidt, Studien zur Kaiſerchronik; (Halle, wo mit Vorliebe deutſche Myſtik ſtudiert wird) Otto Simon, Schweſter Kätrei; Alfred Lotze, Meiſter Eckhart; (Roftod) Wilhelm Stahl, Ulrich von Singenberg uſw.

Schließen wir dieſe Liſte von Titeln, die nur dem ſachkundigen Leſer etwas nützen, raſch ab, ſo muß noch feſtgeſtellt werden, daß meines Er⸗ achtens ein nicht geringeres Verdienſt, als ſolchen aufhellenden Spezial- unterſuchungen zukommt, diejenigen Forſcher ſich erwerben, die neue Quellen aufſchließen, d. h. ungedruckte Texte veröffentlichen, ſofern ſie nämlich zugleich dafür ſorgen, daß dieſen vorher unbekannten Stücken der gehörige Platz in der hiſtoriſchen Entwicklung angewieſen wird. Letzteres iſt in tüchtiger Weiſe geſchehen durch Friedrich Wilhelm (München) in ſeinem Buche: „Deutſche Legenden und Legendare“ (Leipzig, Hinrichs). Der Verfaſſer ſtellt ſpätere Thomaslegenden in den Mittelpunkt feiner Arbeit (der er ſchon 1906 eine gute Studie über St Afra vorausgeſchickt hatte: Analecta Germanica. Am- berg, Böes), greift aber aus zu einer Unterſuchung deutſcher Legendare und ihrer Quellen, wobei er recht lehrreich zeigt, daß die Mühe, welche nunmehr auf ſolche jüngere Texte in derſelben Weiſe gewandt werden muß, wie ſie bisher den älteren zuteil wurde, in den Ergebniſſen auch ihren Lohn findet.

Dem Aufdecken bis jetzt verborgener Denkmäler unſerer alten Literatur geht die Erweiterung der Handſchriftenkunde notwendig voran. In dieſer

4. Sprachwiſſenſchaft. B. Altdeutſche Philologie. 257

Hinſicht wird eine neue Epoche für die Forſchung beginnen, ſobald die von der Berliner Akademie energiſch in Betrieb geſetzte Aufnahme des Inhaltes ſämtlicher altdeutſchen Handſchriften vollendet und den Fach⸗ genoſſen zugänglich gemacht ſein wird. Bis dahin wird man noch jeden Zuwachs unſerer Kenntnis freudig begrüßen dürfen. Profeſſor Dr Joſef . Strobl, der jetzt die Schätze der Bibliothek des Grafen Wilczek zu Kreuzenſtein a. d. Donau durchſchürft (ihm danken wir auch die Auf: findung der hiſtoriſch bedeutſamen Translatio s. Deliciane des Gutolf von Heiligenkreuz), berichtet in ſeiner kleinen Schrift „Aus der Kreuzen⸗ ſteiner Bibliothek“ (Wien, Holzhauſen) über ſeine Entdeckung der wertvollen Fragmente eines alten fränkiſchen Paſſionsſpieles und macht uns dann in förderlichſter Weiſe mit dem Inhalt einer Handſchrift lateiniſch aufgezeich⸗ neter Predigten Bertholds von Regensburg bekannt. Möge ſein Finder⸗ glück ihm treu bleiben! Als koſtbare Spende der Univerſitätsbibliothek zu Baſel veröffentlichte auf dem dort 1907 abgehaltenen Philologentag Biblio⸗ thekar und Profeſſor Dr G. Binz den erſten Teil einer Beſchreibung der deutſchen Handſchriften, der eine Menge intereſſanter Stücke, namentlich aus der geiſtlichen Literatur der ſpäteren Jahrhunderte des Mittelalters, verzeichnet und ſorgfältig beſchreibt.

Eine Überficht altdeutſcher Studien ſchiene ganz unzureichend, wofern nicht auch der lateiniſchen Literatur des Mittelalters hier gedacht würde, die ſo viel des beſten Gutes der Deutſchen jener Zeit umfaßt. Es braucht uns ja nur der Waltharius manufortis Ekkehards von St Gallen in den Sinn zu kommen, von dem Karl Strecker jetzt nach des verſtorbenen Hermann Althof weitſchichtigen Bemühungen eine handliche Ausgabe (Berlin, Weidmann) nebſt den angelſächſiſchen und mittelhochdeutſchen Bruchſtücken veranſtaltet. Freilich hat die langſam ſich emporringende Wiſſenſchaft der lateiniſchen Philologie des Mittelalters außer mit mancherlei Ungunſt der Menſchen auch mit der Tücke des Schickſals zu kämpfen. So traf ſie der allerſchwerſte Schlag, als ihr Ludwig Traube entriſſen wurde, deſſen glänzendes Buch Nomina sacra (München, Beck) uns die Größe des Verluſtes er⸗ ſchütternd würdigen lehrt. Ein wenig darf uns tröſten, daß der eigentliche Begründer der Disziplin, der ſie auch zuerſt an einer deutſchen Univerſität vertrat, Profeſſor Wilhelm Meyer in Göttingen, mit gleichmäßiger Friſche und Rüſtigkeit (fünf Abhandlungen aus den Nachrichten der Königlichen Geſellſchaft der Wiſſenſchaften allein aus dem Jahre 1907 halte ich in Händen) am Werke ſchafft. Seine jüngſten Studien gelten hauptſächlich der Vagantenpoeſie er hat den berühmten Primas in dem Magiſter Hugo von Orléans gefunden —, aber auch der älteren Zeit, wie feine Unter- ſuchung der Mahnbüchlein und verſe des Abtes Smaragdus an Mitglieder des Karolingiſchen Königshauſes beweiſt. Auf Veranlaſſung Meyers unter⸗ ſucht Bernh. Lundius (Zeitſchr. für deutſche Philologie nn. 330—493)

Jahrbuch der Zeit⸗ und Kulturgeſchichte. I.

258 V. Wiſſenſchaften.

höchft eingehend die Form der lateiniſchen und deutſchen Vagantenlieder in der berühmteſten Handſchrift (den Carmina Burana), die einſt in den Händen von Katharern ſich befunden hat oder gar aus ihnen hervorgegangen iſt. Eine ſehr wichtige Sammlung von Vagantenliedern, die im 14. Jahr⸗ hundert zu St Jakob in Lüttich zuſammengeſchrieben wurde, hat zu Her⸗ dringen (Kreis Arnsberg) A. Börner entdeckt und unterſucht ſie (Zeitſchr. für deutſches Altertum XLIX 161—238). Es gelingen alſo ſogar auf dieſem Gebiete noch neue Funde.

Freuen wir uns mit Recht der Erweiterung unſerer Kenntnis durch die Betriebſamkeit unſerer Zeitgenoſſen, jo ziemt es ſich (Pietät iſt kein be- ſonderes Merkmal der Gegenwart), uns dankbar der Forſcher zu erinnern, die unſerer Vortrefflichkeit die Wege bereitet haben. Eine überlieferte Form dafür iſt die Sammlung von kleineren Schriften aus der Hinterlaſſenſchaft bedeutender Gelehrter, die ſonſt ohne ſolches Zuſammenfaſſen unbeachtet und unwirkſam blieben. Doch iſt bei ſolchen Publikationen Vorſicht zu gebrauchen, denn nicht immer gedeihen ſie dem Andenken eines Verſtorbenen zum Segen (wie iſt es z. B. Adolf Holtzmann ergangen !). Unbedenklich allerdings durfte Albrecht Dieterich fein, als er den geplanten Bänden der „Kleinen Schriften“ Herm. Uſeners einen ſchmalen Band „Vorträge und Aufſätze“ (Leipzig, Teubner), geſchmückt mit dem Jupiterhaupte des Meiſters, voraus- ſchickte. Das Buch muß hier genannt werden, obzwar es aus dem Schaffenskreiſe der klaſſiſchen Philologie hervorgegangen iſt, weil Uſener mehr als irgend ein anderer dazu getan hat, die Volkskunde zu einem wiſſenſchaftlichen Betrieb zu erheben und ſie aus der Mißachtung, die vom Dilettantismus der Sammler und Deuter her ihr anhaftete, zu gebühren- dem Anſehen emporzuleiten. Dieſe Reden und Aufſätze wenden ſich an ein größeres Publikum, ſie werden aber auch in dem engeren Kreiſe der deutſchen Philologie den neuen Zielen und Methoden Nachſtrebende erwecken. Be⸗ ſtärken mag uns in dieſer Auffaſſung, daß jetzt auch bei uns (Wien 1908, Ludwig) „Quellen und Forſchungen zur deutſchen Volkskunde“, herausgegeben von E. K. Blümml, zu erſcheinen beginnen. Dem wichtigen Bande „Geſammelte Abhandlungen“ von dem Dichter und Gelehrten Wilh. Hertz (Stuttgart 1905, Cotta Nachf.), worin die Summe ſeines Lebenswerkes ge⸗ zogen war, iſt nun eine Sammlung ſeiner populären Aufſätze: „Aus Dichtung und Sage“ (Stuttgart, Cotta), beſorgt durch Karl Vollmöller, gefolgt. Naturgemäß trägt dieſes Buch den Charakter der Nachleſe; mag aber auch manches Stück darin ſeinem Inhalt nach bereits überwunden ſein, ſo bleibt doch noch die Form zu genießen, die Hertz meiſterlich handhabte. Viel ſtärker durch den Gehalt will die Sammlung „Kleine Schriften“ von Rich. Heinzel (Heidelberg, Winter) wirken, die zwei der ihm nächſtſtehenden Schüler, die Profeſſoren M. H. Jellinek und K. v. Kraus, heraus⸗ gegeben haben. Da kommen Aufſätze wieder ans Licht, die mit Unrecht

5. Literaturgeſchichte. 259

ſchon vergeſſen waren; Heinzels Anteil an der Enwicklung unſerer Wiſſenſchaft wird deutlich gemacht (verſchiedene Prioritätsfragen beantworten ſich jetzt zu ſeinen Gunſten), und über den Wert für die Geſchichte des Faches weiſen andere Stücke hinaus, wie die Abhandlung „Mißverſtändniſſe bei Homer“. So wird auch dieſes Buch dazu beitragen, das Gedächtnis des bedeutenden Forſchers und Charakters dauernd wert zu halten.

Überblicke ich am Schluſſe dieſe meine vorſtehenden Blätter, ſo wird mir das Unzureichende des erſten Verſuches nochmals vollkommen klar. Wie vieles iſt unerwähnt geblieben, das nicht bloß der Vollſtändigkeit halber hätte hervorgehoben werden müſſen. Es muß mir eben für diesmal genügen, die Richtungen zu kennzeichnen, den allgemeinen Stand der Forſchung zu charak- teriſieren, damit ein im allgemeinen zutreffendes Bild von der wiſſenſchaft⸗ lichen Arbeit des Berichtjahres auf dem Gebiete des Altdentſchen gewonnen werden könne. Für mich darf ich doch tatſächlich den Schutz des Properz ſchen Wortes in Anſpruch nehmen: in magnis et voluisse sat est.

5. Citeraturgeſchichte.

Don B. Stein.

Daß auch auf katholiſcher Seite die hohe Bedeutung der Literatur⸗ geſchichte als Hüterin des Geiſtesſchatzes der Nation und Führerin zu den Quellen echt menſchlicher, ſittlicher und nationaler Bildung anerkannt wird, zeigen zwei hochbedeutſame Werke: „Die Geſchichte der Weltliteratur“ von P. Baumgartner 8. J. und die „Illuſtrierte Geſchichte der deutſchen Literatur“ von P. A. Salzer. Von der erſteren ſind fünf Bände bei Herder in Freiburg erſchienen. Der fünfte Band, „Die franzöſiſche Lite⸗ ratur“, hat manchen Widerſpruch erfahren. Daß bei einem Manne, der ſich der Rieſenaufgabe unterzogen hat, eine Geſchichte der Weltliteratur zu ſchreiben, das Hineinarbeiten in die einzelnen Literaturen keine ſolch exakten Leiſtungen zeitigen konnte wie bei einem Forſcher, der ſeine Kreiſe enger gezogen hat, iſt nur natürlich. Gleichwohl hat der Autor ſeine Aufgabe mit großem Fleiße bewältigt und eine wertvolle Arbeit geleiſtet, indem er deutlich gezeigt hat, wie die literariſche Entwicklung Frankreichs im letzten Jahrhundert faſt ſtets neben der Kirche oder im Gegenſatz zu ihr vor ſich gegangen iſt. Ein großartiges Unternehmen, auf das wir ſtolz fein können, weil es auf der Höhe ſteht und den Leiſtungen anderer Richtungen ebenbürtig iſt, bietet PD. Salzer (München, Allgemeine Verlagsgeſellſchaft). Die äußere Ausſtattung iſt glänzend, die Illuſtrationen und Proben aus den alten Hand⸗ ſchriften ſind mit allen Künſten der Technik hergeſtellt. Dazu kommt die große Klarheit und Gründlichkeit der Darſtellung ſowie die gewaltige Fülle

17

260 V. Wiſſenſchaften.

von Quellenmaterial. Das tüchtige Buch ſoll ein Schatz des deutſchen Hauſes und ein Führer für den Forſcher werden. Neben dieſen Neu- erſcheinungen werden auch die älteren Werke noch fleißig gekauft. Der alte „Lindemann“ (Geſchichte der deutſchen Literatur. Freiburg, Herder) be⸗ hauptet in ſeinem neuen Gewande, das ihm Max Ettlinger gegeben hat, einen hervorragenden Platz und bleibt wegen ſeiner Reichhaltigkeit, der Sicherheit des Urteils und der Klarheit der Form empfehlenswert.

Nur in ſehr beſchränktem Maße brauchbar iſt dagegen E. Engels „Ge ſchichte der deutſchen Literatur“ (Leipzig, Freytag). So friſch und frei ſich der Verfaſſer gibt, ſo unparteiiſch ſein Urteil klingt, von Dichtern, die eine poſitiv chriſtliche Weltanſchauung vertreten, und gar von katholiſchen, weiß er nichts. Zu dieſem abſichtlichen und bewußten Totſchweigen der chriſtlichen Literatur paßt feine aufdringliche Art der Emporhebung einflußreicher Tages⸗ größen, deren Dank ſich in einer ziemlichen Anzahl lobender Zeitungsreferate auswies.

Die erſte nach katholiſchen Geſichtspunkten geſchriebene Literaturgeſchichte ſtammt von Eichendorff. Wilh. Koſch hat durch die Neuherausgabe derſelben in der „Sammlung Köſel“ (Kempten) uns einen großen Dienſt geleiſtet. Das Werk iſt keine Literaturgeſchichte im landläufigen Sinne, denn von dem ganzen üblichen Apparate findet man darin nichts; es iſt vielmehr ein großes Seelengemälde der deutſchen Literatur, das mit dichteriſchem Blick erfaßt und ausgeführt iſt, das echte Produkt eines Dichters. Die Einleitung von Koſch orientiert gut über die hiſtoriſche Stellung des Buches und ſeine Bedeutung für unſere Zeit, denn Eichen⸗ dorffs Werk ragt wie ein kühner Bau des Mittelalters unverſehrt in unſere materialiſtiſchen Tage hinein.

Wir leben in einer Zeit literariſcher Ausgrabungen; ſelten ſind ſo viele Neudrucke von Werken der Vergangenheit erſchienen wie in unſern Tagen 1. Vor allem tritt hierbei eine Vorliebe für die Myſtik und die Romantik immer deutlicher hervor; ſie macht ſich in Kunſt und Literatur auffällig bemerkbar. So wird der einſeitigen Verſtandeskultur die Pflege des Gemütes gegenübergeſtellt.

Freudig zu begrüßen iſt die von Alf. Weinrich beſorgte und vom Herderſchen Verlage geſchmackvoll ausgeſtattete Ausgabe der „Trutznachtigall“ von P. Fr. Spee 8. J., ein verbeſſerter Abdruck der ſehr ſelten ge⸗ wordenen von 1817, die Kl. Brentano anonym bei Ferd. Dümmler hatte erſcheinen laſſen.

Die Bedeutung der Romantik für unſere Zeit beginnt man allmählich zu erfaſſen und zu würdigen. Seit Ricarda Huchs bedeutſamen Büchern über „Die Blütezeit der Romantik“ (2. Aufl. Leipzig, Haeſſel) und über

1 Näheres über Klaſſikerausgaben unter „Geſamtwerke“ S. 360 f.

5. Literaturgeſchichte. 261

„Ausbreitung und Verfall der Romantik“ (ebd.) wendet ſich ihr immer mehr das Intereſſe zu. Allerdings konnte Ric. Huch in ihren Büchern der Romantik nicht gerecht werden, weil fie die katholiſchen Elemente der roman- tiſchen Schule nicht ſieht oder entſtellt. Das Gute an ihren Büchern wird durch tendenziöſe Stellen beeinträchtigt und dadurch ſchließlich das Ganze ent⸗ wertet. Unter den Werken, welche die Ideen der Romantik am beſten klar⸗ legen, nenne ich zuerſt „Die Weltanſchauung der deutſchen Romantik“ von Marie Joachimi (Jena, Diederichs). Abgeſehen von Einzelheiten, in denen wir der Verfaſſerin nicht zuſtimmen, iſt das mit ernſtem Fleiß unter Benutzung reicher Quellen tief angelegte Buch dankbar zu begrüßen. Sie beſchränkt ſich zwar in ihren Ausführungen hauptſächlich auf Fr. Schlegel, nur gelegentlich zieht ſie Novalis, A. W. Schlegel und Tieck heran, aber eben an jenem als dem führenden Geiſte der ganzen Richtung entwickelt ſie klar und ſchön die leitenden Gedanken. Sie hat von der Romantik die höchſte Meinung, fie ſieht darin „einen Überſchwang an geiſtigem Leben, einen Überfluß an Kräften und Ideen, die ſich geſtalten möchten, den Weg zur wahren Kunſt“. Das Buch iſt eine vortreffliche Apologie der lange verkannten und viel geſchmähten Romantik. Eine Geſamtwertung der ganzen Richtung verſucht O. Ewald: „Die Probleme der Romantik als Grundfragen der Gegenwart“ (Berlin, Hofmann u. Co.), indem er die Ideen von vier Dichtern analyſiert, die er als Typen der ganzen Schule behandelt: Gentz, Grabbe, Lenau, Kleiſt. Die Auswahl iſt nicht glücklich, da dieſe vier kaum zu den Romantikern zu zählen ſind. Im allgemeinen urteilt Ewald günſtig über die Romantik und ſpricht mit freudiger Ge⸗ nugtuung von ihrem Wiederaufleben. R. v. Kralik dagegen, der ent⸗ ſchieden das Kulturprogramm der Romantik vertritt, erkennt in ſeiner Schrift „Das 19. Jahrhundert als Vorbereitung einer religiös⸗nationalen Kultur“ (Hamm i. W., Breer u. Thiemann) auch die Schattenſeiten der Romantik an.

Der hiſtoriſchen Behandlung der poetiſchen Literatur tritt heute mehr und mehr die pfychologifche zur Seite. Ein typifcher Vertreter dieſer wiſſen⸗ ſchaftlichen Richtung iſt W. Dilthey, deſſen Buch „Das Erlebnis und die Dichtung“ (Leipzig, Teubner) über Leſſing, Goethe, Novalis und Hölderlin mit Klarheit und Verſtändnis geſchrieben iſt und prächtige, wohl⸗ gerundete Bilder von ihrem Leben und Dichten gibt.

S. Schultze: „Die Entwicklung des Naturgefühls in der deutſchen Literatur des 19. Jahrhunderts, Bd 1: Die Romantik“ (Halle, Trenſinger), beſchäftigt ſich mit den Grundlagen des romantiſchen Naturgefühls und ihrer ſpeziellen Naturphiloſophie. Zuerſt werden die norddeutſchen Romantiker (Novalis, Tieck, Kleiſt, Werner, Brentano, Arnim und Eichendorff) in Einzelunterſuchungen analyſiert, darauf die ſüddeutſchen (Uhland, Kerner, Mörike), zuletzt die Rhein. und Orientromantiker (Heine, Freiligrath

262 V. Wiſſenſchaften.

Kinkel); bei allen wird die geiſtige Verwandtſchaft untereinander wie auch das ſpeziell Eigentümliche erörtert.

Die Überſchätzung Hebbels in unſern Tagen iſt überraſchend. Durch das Freiwerden ſeiner Schriften und eine geſchickte Agitation iſt er zu einem ungeahnten Anſehen gelangt. R. M. Werner und W. Bloch⸗ Wunſchmann geben „Hebbel⸗Forſchungen“ (Berlin, Behr) heraus. Im erſten Hefte behandelte Dr A. Kutſcher den Dichter Hebbel als Kritiker des Dramas, im zweiten Heft erläutert Dr J. Frenkel Hebbels Ver⸗ hältnis zur Religion. Der literariſche Forſcher hat ſich bemüht, die religiöſen Irrgänge, die den Dichter vom Chriſtentum weit abführten und im Laufe ſeines Lebens immer verworrener wurden, aufzufinden. Aus E. Horneffers Schrift über „Hebbel und das religiöſe Problem der Gegen⸗ wart“ (Jena, Diederichs) erſehen wir, daß der Dichter ein Vorläufer Nietzſches war in ſeinem Individualismus und ſeinem Haſſe gegen das Chriſtentum. Um uns die gewaltige Lebensarbeit Hebbels vorzuführen, hat W. v. Scholz deſſen dramaturgiſche Schriften, die Theaterkritiken und die einſchlägigen Stellen aus den Tagebüchern und Briefen aneinander gereiht. Dieſes Brevier im großen Stil bildet den erſten Band der „Deutſchen Dramaturgie“ (München, Müller), eines literariſchen Unternehmens, in welchem die Dra⸗ matiker ſelbſt ihre künſtleriſchen Abſichten ausſprechen und Rechenſchaft über ſich und ihre Schöpfungen geben ſollen.

Das 300. Geburtsjubiläum Paul Gerhardts iſt von der evangeliſchen Kirche am 12. März 1907 gefeiert worden, mit dankbarer Anerkennung der großen Verdienſte dieſes Dichters um das Kirchenlied. H. Petrich hat dem Dichter und Menſchen ein bleibendes Denkmal geſetzt, indem er dieſer ſympathiſchen Erſcheinung des wilderregten 17. Jahrhunderts eine würdige, das wiſſenſchaftliche Bedürfnis befriedigende Geſamtdarſtellung feiner Perſon und feines Lebenswerkes gewidmet hat (Gütersloh, Bertels⸗ mann). Mehr kritiſch iſt die kleine Broſchüre von P. Wernle über Paul Gerhardt (Tübingen, Mohr). Hier wird nicht bloß der proteſtantiſche Geiſt⸗ liche als eine Leuchte feines Bekenntniſſes verherrlicht, ſondern auch ſeine Dichtungen werden unter wirklich äſthetiſchen Geſichtspunkten unterfucht. Den faſt vergeſſenen Dichter „Franz von Sonnenberg“, der zu einer Zeit in Münſter lebte, die man das perikleiſche Zeitalter der weſtfäliſchen Haupt⸗ ſtadt nennt, hat Dr J. Brühl wieder hervorgeholt (Münſter, Alphonſus⸗ buchhandlung). Die beigegebene Auswahl aus ſeinen Werken überzeugt davon, welch reiches Talent er beſaß. In mancher Hinſicht reicht er an Klopſtock heran, wie ſein fleißiger Biograph nachweiſt. „Jean Pauls Jugend und ſein erſtes Auftreten in der Literatur“ hat F. J. Schneider (Berlin, Behr) mit peinlicher Gründlichkeit unter Benutzung aller Quellen dargeſtellt, und K. Freye hat „Jean Pauls Flegeljahre“ (Berlin, Mayer u. Müller) behandelt. Während der erſte Teil nur den Forſcher intereſſiert,

5. Literaturgeſchichte. 263

gibt der zweite ein klares Bild von der geſamten dichteriſchen Tätigkeit des deutſchen Humoriſten. Licht und Schatten ſind auf dieſem Bilde richtig verteilt, ſo daß es zur Beurteilung ſeiner Kunſt und ſeines Menſchentums zuverläſſige Dienſte leiſtet.

Der literariſche Kampf um Heine iſt in der ſchärfſten Form als Raſſenkampf entbrannt. Das Signal dazu gab A. Bartels mit ſeiner Schrift „Heinrich Heine. Auch ein Denkmal“ (Dresden, Koch). Bartels, der die ganze Literatur auf ihr Verhältnis zum Judentum unterſucht hat, legt ſeinem Buche den Gedanken zu Grunde, daß Heine der jüdiſchen Natur entſprechend nur ein Dichter⸗Virtuoſe war. Sodann beleuchtet er das Leben Heines, indem er ihn ſelbſt über ſich reden läßt: Heines Briefe, Bekenntniſſe und Aufzeichnungen geben die Grundlinien und züge des Charakterbildes. Durch dieſes Buch hat Bartels den Bannfluch des ge- ſamten Preß- und Literaturjudentums auf ſein Haupt herabgezogen, wie man aus ſeiner zweiten Schrift, „Heine⸗Genoſſen“, erſehen kann (ebd.). Viel milder hatte früher H. Keiter über Heine geurteilt und das Gute und Bleibende mit anerkennendem Wohlwollen herausgehoben. Keiters Arbeit, die A. Lohr neu ediert hat, findet ihren wiſſenſchaftlichen Schwer⸗ punkt im Nachweis der literariſchen Anregungen Heines durch romantiſche Dichter. Die Lohrſche Heine⸗Ausgabe (Köln, Bachem) bietet unter Weg⸗ laſſung der ſittlich und religiös anſtößigen ſowie der äſthetiſch minder⸗ wertigen Dichtungen den Teil ſeiner Poeſie, der allgemein bekannt und verbreitet zu werden verdient. Keiter⸗Lohrs maßvolles Urteil über Heine wird, da es auf gründlicher Forſchung und äſthetiſchen Grundſätzen be⸗ gründet iſt, in dem Kampfe um Heine aufklärend wirken. Einen intereſſanten Beitrag zur Heinefrage liefert St. Vacano: „Heine und Sterne“ (Berlin, Fontane), indem er den deutſchen Lyriker als einen gelehrigen Schüler des engliſchen Satirikers objektiv klar darſtellt. Vieles, was uns an Heine abſtößt, hat er nach Vacano als literariſches Erbe von Sterne übernommen.

Unſere größte Dichterin, Annette v. Droſte⸗Hülshoff, iſt leider in unſern Kreiſen noch viel zu wenig bekannt. Die Biographie der Dichterin von Bertha Pelikan (Freiburg, Herder), die ſich an P. Kreitens an⸗ mutige Schilderung und Hüffers Würdigung eng anſchließt, iſt für die ge⸗ bildete Frauenwelt ein guter Führer. Die Verfaſſerin hat die edle Frauen⸗ ſeele Annettens tiefer und beſſer erforſcht als früher Gabriele Reuter, deren Büchlein über A. v. Droſte mir wenig Freude gemacht hat. Ebenſo⸗ wenig befriedigt uns C. Buſſe durch feine Droſte⸗Biographie (Bielefeld, Velhagen u. Klaſing). Seine Arbeit iſt unzulänglich, weil ihm das Ver⸗ ſtändnis für ein katholiſches Glaubens und Seelenleben völlig fehlt. Auch ſtört die ſcharfe Tendenz gegen die Familie der Dichterin.

Die 100. Wiederkehr ſeines Geburtstages am 7. März 1907 hat den ſchon pergeſſenen Franz Graf Pocci durch viele Artikel und einige

264 V. Wiſſenſchaften.

Monographien wieder lebendig gemacht. Die Biographie von A. Dreyer, „Franz Pocci der Dichter, Künſtler und Kinderfreund“ (München, Müller), bietet einen ſichern Führer durch Poccis Werke und viele literarhiſtoriſche Mitteilungen über deſſen Beziehungen zu andern Dichtern, ſeine Freund⸗ ſchaft mit Kobell und Juſtinus Kerner. Von zweien ſeiner beſten Werke find gute Neudrucke zu verzeichnen: „Luſtiges Komödienbüchlein“, eine Aus⸗ wahl ſeiner Marionettenſpiele (Leipzig, Inſel⸗Verlag), die durch eine von Dr E. Schmidt verfaßte Einleitung einen beſondern Wert für den Literar⸗ hiſtoriker erhält, und die Sammlung „Märchen, Lieder und luſtige Ko⸗ mödien“ (mit einem Geleitgedicht von M. Greif. München, Etzold u. Co.), die mehr für das Volk und die Kinder beſtimmt und durch ihren geringen Preis zur Maſſenverbreitung geeignet iſt.

Hermann Kurz war eine liebenswürdige Erſcheinung, ein Volksſchrift⸗ ſteller im guten Sinne, deſſen Werke geleſen zu werden verdienen. Mit großer Liebe iſt das Bild dieſes Mannes von ſeiner Tochter Iſolde Kurz, die ſchon jetzt berühmter iſt, als ihr Vater es bei ſeinem Tode war, ge⸗ zeichnet. Dieſer „Beitrag zu H. Kurz' Lebensgeſchichte“ (München, Müller) berichtet von all der Not und Unbill, die über den Dichter kamen, und zeigt uns ſein poetiſches Talent, das unter den Sorgen des äußeren Lebens nicht erdrückt wurde.

Zum 24. Auguſt 1907 haben den Dichter Adolf Wilbrandt ſeine Freunde durch eine ſinnige Feſtgabe gefeiert (Stuttgart, Cotta Nachf.). Dichter wie Wilh. Raabe, Marie v. Ebner⸗Eſchenbach, Karl Frenzel, Ludw. Fulda und Wilh. Buſch, Schauſpieler wie Adolf Sonnenthal, Kritiker wie Alfred Klaar und Paul Lindau beglückwünſchen den ſchaffens⸗ frohen Dichter, Dramatiker und Menſchen beim Eintritt in ſein achtes Jahr⸗ zehnt. Die Beiträge ſind von bleibendem Werte für die Literaturwiſſenſchaft. Rein menſchliches Intereſſe haben die Feſtgrüße des deutſchen Reichskanzlers und ſeiner Gattin, mit denen das Buch eingeleitet iſt. Fürſt Bülow feiert feinen Landsmann als den patriotiſchen Schriftſteller, der ſeine höchſte Auf- gabe darin geſehen habe, Erzieher ſeines Volkes in patriotiſchem Geiſte zu werden. Die Fürſtin Bülow, eine geborne Italienerin, ſtattet dem Dichter Dank dafür ab, daß ſie durch ſeine Werke deutſch fühlen gelernt habe. Eine Spezialſtudie über Wilbrandt gab Vikt. Klemperer heraus (ebd.), in der er den Nachdruck auf den philoſophiſchen Gehalt und die pädagogiſchen Abſichten des Dichters legt. Auch unterſucht er ſeine Romane und Novellen auf die dramatiſchen Elemente, die darin verborgen ſind.

Ebenfalls als Ehrung zum 70. Geburtstage bietet ein Band der bei Greiner u. Pfeiffer in Stuttgart erſcheinenden „Bücher der Weisheit und Schönheit“ eine wohl gelungene Auswahl aus Joh. Trojans Werken. Von dem humoriſtiſchen Kleeblatt Stinde-Seidel-Trojan iſt nur der dritte noch am Leben. Die ganze Literaturbewegung ging an ihnen vorbei und verleugnete

2

5. Literaturgeſchichte. 265

fie; fie haben ſich aber aus eigener Kraft durchgeſetzt. Ein Poet großen Stils iſt Trojan nicht, dazu fehlt es ihm an Schwung, Phantaſie und Tiefe, aber er iſt behaglich und beſchaulich und ergötzt durch ſeinen ge⸗ ſunden und feinen Humor.

Im Alter von 30 Jahren ſtarb in Hamburg Fritz Stavenhagen, der durch ſeine niederdeutſchen Volksſtücke zu den höchſten Erwartungen be⸗ rechtigte. Mit unbedingter Bewunderung behandelt ihn Ad. Bartels in einer Studie (Dresden, Koch), nennt ihn den niederdeutſchen Anzengruber und reiht ihn an Klaus Groth und Fritz Reuter. Er ſei zwar noch nicht ausgereift geweſen und habe wie ein Kind und ein Genie gelebt und ge⸗ ſchaffen, aber er wäre einer unſerer erſten Dialektdichter geworden, und die Werke, die er hinterlaſſen hat, ſeien wert, als koſtbarer Schatz von uns gehütet zu werden.

In der Beurteilung Martin Greifs läßt ſich ein völliger Umſchwung konſtatieren. Heute hat ſich das Urteil über dieſen Lyriker dahin geklärt, daß er zu den echten Dichtern gerechnet wird. Völlig gerecht wird dem Dichter Wilh. Koſch: „Martin Greif in feinen Werken“ (Leipzig, Amelang). Dieſe mit genaueſter Kenntnis und innigſter Verehrung geſchriebene Studie ſoll dem edeln, ſtillen Dulder neue Freunde gewinnen.

„Richard Wagner“ von Max Koch (Berlin, E. Hofmann) iſt eine ſelb⸗ ſtändige Ergänzung zu den Wagnerbiographien von Glaſenapp und Chamber- lain und bietet eine geſchichtliche und literariſche Würdigung des Künſtlers.

Die Shakeſpeare-Literatur iſt im letzten Jahre durch mehrere Publi⸗ kationen vermehrt worden. Das große Werk von Dr Max Wolff, „Shakeſpeare. Der Dichter und fein Werk“ (2 Bde. München, Bed), iſt die Frucht langjähriger Beſchäftigung mit dem Stoffe und zeichnet ſich durch populäre Darſtellung und organiſche Geſchloſſenheit aus. Berechtigten Un- willen erregte eine kritiſche Studie über den Briten von Leo Tolſtoi, der den Dichterheros als Kretin hinſtellen will. Da Tolſtoi nur eine morali- ſierende Kunſt anerkennt, lehnt er die des großen Dramatikers ab und ver⸗ kennt hinter dem Zeitkoſtüm bei Shakeſpeare den Wahrheitsgehalt und die tiefe Lebenskenntnis. Für unſer Shakeſpeareſtudium ſind zwei Geſichtspunkte maßgebend: einmal die Notwendigkeit, den Schleier zu zerreißen, der ſich vor ſein Bild und Werk geſchoben hat, ſodann ſuchen wir bei ihm das Material zu einer Aſthetik des Dramas, wie Jul. Bab: „Wege zum Drama“ (Berlin, Ofterheld), es getan hat. Auch über Einzelfragen aus dem Gebiete der Shafefpeare-Literatur liegen neue Unterſuchungen vor. So beſchäftigt ſich Franz Lederer mit der „Ironie in den Tragödien Shake⸗ ſpeares“ (Berlin, Mayer u. Müller). Die Reſultate des mühevollen Eſſays ſtehen in keinem rechten Verhältnis zu der ungeheuern Arbeit, der ſich der Autor unterzogen hat. Viel wichtiger und wertvoller iſt das Buch von Dr Marie Joachimi⸗Dege: „Deutſche Shakeſpeare⸗Probleme im 18. Jahr⸗

266 V. Wiſſenſchaften.

hundert und im Zeitalter der Romantik“ (Leipzig, Haeſſel). Das allmähliche Bekanntwerden des engliſchen Dramatikers in Deutſchland wird darin an⸗ ſchaulich verfolgt und das Verhältnis der Romantik zu ihm und ſeiner Aſthetik behandelt.

Die Stimmung über Ibſen beginnt ſich zu klären; man darf ihn heute ſchon ablehnen, ohne rückſtändig geſcholten zu werden. Einen der ſchärfſten Proteſte gegen ihn hat Emil Mauerhof (Götzendämmerung. 2. Tl. Halle, Groſſe) erhoben. Ibſen ift ihm der „Romantiker des Ver⸗ ſtandes“, nicht Idealiſt, ſondern Schwärmer, nicht Realiſt, ſondern Phantaſt. Mauerhofs Reſultate ſind unerbittlich und grauſam für die Ibſenſchwärmer. Die kleineren Monographien über den „nordiſchen Zauberer“ ſind ſo zahl⸗ reich, daß man nicht alle berückſichtigen kann. So hat Staatsanwalt Wulffen unterſucht, ob „Ibſens Nora vor dem Strafrichter und Pſychiater“ beſtehen würde (Halle, Marhold). Albert Dresdner (Ibſen als Norweger und Europäer. Jena, Diederichs) will das Problem löſen, wie Ibſen zum Europäer wurde, wie er einen Ausgleich zwiſchen dem norwegiſchen Volks⸗ geiſte und dem Geiſte der europäiſchen Kultur hergeſtellt hat.

Ein anderer nordiſcher Dichter, Auguſt Strindberg, iſt ebenfalls ein dunkles Phänomen in unſerer widerſpruchsvollen Zeit. Der Zwieſpalt iſt die Seele feiner Kunſt, der Zweifel fein Dämon. Sein Leben mit öffent⸗ lichen Skandalen und Eheirrungen iſt beſſer bekannt als ſeine Werke. Herm. Eßwein widmet ihm eine pfychologifche Studie (München, Piper u. Co.).

Der auf dem Boden Amerikas zum Dichterphiloſophen erwachſene Ralph Waldo Emerſon hat in ſeiner engeren Heimat geradezu eine Umwälzung der Literatur herbeigeführt. Auch bei uns hat er Schule gemacht, ſeitdem Herm. Grimm auf dieſe reiche, geiſtesſtarke Literaturgeſtalt hingewieſen hat und ſeine Schriften in guten Überſetzungen vorliegen. Zuverläſſigen Aufſchluß über ihn gibt Egon Fridell, indem er von dem lebensgroßen Gemälde, das uns aus ſeiner ſchriftſtelleriſchen Geſamtleiſtung entgegentritt, eine ver- kleinerte Kopie hergeſtellt hat (Aus der Gedankenwelt großer Geiſter III. Emerſon. Stuttgart, Lutzz).

Eine Anzahl von Neuerſcheinungen behandelt Literar-hiftorifche Probleme und Erſcheinungen. Beachtung verdient das fleißige Werk von K. Schmitt: „Der moderne Roman“ (Osnabrück, Pillmeyer); es gibt Aufſchluß über die neueſten Erſcheinungen des Büchermarktes und ſucht die ſchwierigſten literariſchen Fragen zu beantworten. Der Hauptwert des Buches liegt in den gut gewählten Beiſpielen, mit denen die Urteile belegt ſind. Weniger befriedigt Dr Klaibers „Dichtende Frauen der Gegenwart“ (Stuttgart, Strecker u. Schröder). Die in der Einleitung gegebene Überſicht der Frauendichtung ſeit der Romantik iſt mißglückt; berückſichtigt ſind weiterhin nur ſolche Dichterinnen, die der chriſtlichen Weltanſchauung fernſtehen, wie Malvida von Meyſenbug, Marie von Ebner⸗Eſchenbach, Ricarda Huch, Iſolde

um

5. Literaturgeſchichte. 267

Kurz, Helene Böhlau, Clara Viebig u. a.; aber auch dem Urteile des Verfaſſers über den Wert dieſer Frauen für unſere Literatur kann ich nicht immer zuſtimmen. „Hermen“ nennt H. Spiero ſeine Eſſays und Studien über eine Anzahl zeitgenöſſiſcher Dichter (Hamburg, Voß). Die Broſchüre iſt in edler Form abgefaßt und zur Einführung in die Lektüre von Raabe, Fontane, Liliencron u. a. recht brauchbar. Mein eigenes Buch, „Neuere Dichter im Lichte des Chriſtentums“ (Ravensburg, Alber), enthält Dichterbiographien und literargeſchichtliche Eſſays.

Von Briefſammlungen, die für die literariſche Wiſſenſchaft von Inter⸗ eſſe ſind, ſeien Th. Storms „Briefe in die Heimat“ aus den Jahren 1853—1864 hervorgehoben, die feine Tochter Gertrud veröffentlicht hat (Berlin, Curtius). Niemand, der Storm kennt, wird dieſe Briefe ohne Ergriffenheit leſen; ſie geben von ſelbſt eine Autobiographie des Dichters. Überall drängen ſich die Grundbeſtandteile ſeines Weſens hervor: Heim⸗ weh und Familienſinn. Seine ganze Dichtung iſt ja auf der Liebe zur Heimaterde aufgebaut, und alle ſeine Novellen atmen die Verherrlichung des häuslichen Herdes. Inhaltlich wertvoll ſind Mörikes Brautbriefe (Eines Dichters Liebe. München, Beck), aus denen die Lauterkeit dieſer edeln Menſchennatur und die ſonnige Heiterkeit des Dichters uns entgegen⸗ ſtrahlen. Die Ausgabe hat W. Eggert⸗Windegg beſorgt und zugleich in einer Einleitung auf die Bedeutung des Dichters hingewieſen.

Frau Agnes Willms Wildermuth erzählt einfach und ſchlicht das Leben Friedrich Rückerts, den ſie als den Dichter des deutſchen Volkes und der deutſchen Familie feiert (Stuttgart, Steinkopf). Von welchem Geiſte das reine, gute Buch erfüllt iſt, zeigen die Worte der Einleitung: „In unſerer Zeit der Übermenſchen, die ſich's zur Ehre rechnen, Religion und Sitte in den Staub zu treten und die heiligen Geſetze der Familie zu mißachten, iſt es eine wahre Erquickung, ſich in ein ſo reines Leben zu verſenken und zu ſehen, wie ein ſtarker Geiſt und der hohe Schwung eines gottbegnadeten Genies ſich recht gut mit den chriſtlichen Tugenden der Frömmigkeit, Pflichttreue, des Fleißes, des Familienſinnes vertragen.“ Die bekannte Biographie Otto Ludwigs von A. Stern hat eine zweite Auflage erlebt (Leipzig, Grunow), die wirklich auch eine vermehrte und verbeſſerte iſt. Die hohen Vorzüge dieſes Buches brauche ich nicht hervor⸗ zuheben; möge es viele veranlaſſen, den gemütvollen, echten Dichter zu ſtudieren. Jedenfalls ſteht er hoch über dem einſt gefeiertſten Dorfſchrift⸗ ſteller B. Auerbach, deſſen dichteriſche Geſtalten im Vergleiche zu den Ludwigſchen nur Wachsfiguren ſind. Ein umfangreiches Buch über Auer⸗ bach von A. Bettelheim, aus dem man den Dichter des Schwarzwaldes genau kennen lernen kann, iſt bei Cotta in Stuttgart erſchienen. Über G. Freytag hatten wir bisher nur unzureichende Monographien. Jetzt beſitzen wir durch H. Lindau (Leipzig, Hirzel) ein Quellenwerk, das Leben

268 V. Wiſſenſchaften.

und Dichtung des ſchleſiſchen Autors bis ins einzelne beleuchtet. Für den literariſchen Forſcher wird das Buch unentbehrlich ſein.

Eine ganz neuartige Erſcheinung bildet der deutſche „Literatur ⸗Atlas“ von S. R. Nagel (Wien, Fromme). Der Verfaſſer hat die wichtigſten Dichter vom 8. Jahrhundert ab bis 1848 kartographiſch vorgeführt und damit die Dichterbiographien recht gut veranſchaulicht.

Unter dem Titel „Grenzfragen der Literatur und Medizin“ (herausgeg. von S. Rahmer. München, Reinhardt) erſcheinen Abhandlungen von Fachgelehrten, in denen das Gebiet unterſucht wird, auf dem literar- und kunſtäſthetiſche Fragen mit mediziniſchen zuſammenſtoßen. Die literariſche Forſchung wird durch die medizinische ergänzt, und wichtige pſychologiſche Rätſel der Literaturgeſchichte werden beleuchtet. Aus den bisher erſchienenen Heften nenne ich: „Die Krankheit Doſtojewskys“ von Segaloff; „Chr. D. Grabbes Krankheit“ von Ebſtein; „Auguſt Strindberg“ von Rahmer; „Edgar Allan Poe“ von F. Probſt.

6. Volkskunde.

Don E. R. Blümmi.

Seit die Romantiker mit ihrem auf die Vergangenheit und auf das Lebende gerichteten Auge erkannten, welchen Wert die Kenntnis der Volks dichtung für uns beſitzt, wurde die in ſchier unüberſehbaren Halmen empor⸗ geſchoſſene Saat, an der man bisher beinahe achtlos vorübergegangen war, zum Teil gemäht und getrocknet in die Scheuern geſchafft.

Zu den vielen Ernten, die ſchon ſeit über 100 Jahren eingebracht wurden, kommt nun die von 1907, die, was Umfang und Inhalt betrifft, nicht hinter ihren Vorgängerinnen zurückſteht, ſondern dieſe womöglich noch übertrifft. Es wird, wenn die Ernten ſo reichlich weiterfließen, eine Zeit kommen, wo man ſchier mit Entſetzen an dieſen Reichtum denken wird, den man gar nicht überblicken und faſſen kann. Aber ſchon naht die Hilf. reiche Hand in der Form des Regiſtrators, des Bibliographen, eines jener ſelbſtloſen Weſen, die ungenannt vielen die Wege bahnen, die in edler Selbft- verleugnung ihren Mit- und Nachmenſchen hilfreich unter die Arme greifen. Ihrer wollen wir hier an erſter Stelle gedenken, denn ohne ihren Bienenfleiß wäre manche erſprießliche Arbeit undurchführbar.

Joſeph Gotzen bietet eine dankenswerte Zuſammenſtellung über die in der Kölner Stadtbibliothek zur rheinischen Kultur- und Sittengeſchichte vorhandenen Werke im „Katalog der Stadtbibliothek in Köln“ (Abteilung Rheiniſche Geſchichte und Landeskunde der Rheinprovinz. II. Köln, Du Mont⸗ Schauberg). Außer allgemeinen Darſtellungen werden hier das häusliche

6. Volkskunde. 269

und geſellige Leben, die Sittenzuſtände, die Trachten, die volkstümlichen Sitten und Gebräuche, die Volksfeſte, vor allem der rheiniſche Karneval und die Kirmeſſen in beſondern Abſchnitten berückſichtigt, aber auch das Heren- und Räuberweſen, der Aberglaube und das Recht in feinen ver- ſchiedenen Formen findet eingehende bibliographiſche Beleuchtung. H. Nent⸗ wig liefert in „Literatur der Landes- und Volkskunde der Provinz Schleſien umfaſſend die Jahre 1904 1906“ (Breslau, Aderholz) die Fortſetzung einer früheren Arbeit von ihm und Joſeph Partſch. Wenn Gotzen nur die Bücher und ſelbſtändig erſchienenen Schriften in ſein Verzeichnis aufnahm, ſo bringt Nentwig auch die Zeitſchriften, ja ſelbſt Zeitungsaufſätze in be⸗ wundernswerter Vollſtändigkeit. Ein ganz kleines Gebiet hat H. F. Wagner bibliographiſch feſtgelegt. Er verzeichnet in ſeiner dankenswerten Aufzählung (Die Literatur über Berchtesgaden und Dürrnberg - Hallein. Wien, Kubaſta), die 159 Nummern umfaßt, auch vieles Volkskundliche. Th. Schön hat in ſeiner Fortſetzung der Heydſchen „Bibliographie der württembergiſchen Geſchichte III“ (Stuttgart, Kohlhammer) einen eigenen Abſchnitt „Geiſtige Kultur“, in dem die Sitten und Gebräuche, Figuren aus der ſchwäbiſchen Sittengeſchichte, Sagen, Märchen und Schwänke, der Aberglaube und die Unbildung ſowie der Dialekt vollſtändig zu ihrem Rechte kommen (S. 134 ff). Alle dieſe Bibliographien verzeichnen nur neben- hin lokales volkskundliches Material, das aber beſonders das in Tages⸗ blättern erſchienene ſonſt ſchwer zugänglich wäre. Das Geſamtgebiet der Volkskunde und dieſes nur allein behandelt L. Dietrich in der „Volks- kundlichen Zeitſchriftenſchau“ (Leipzig, Teubner), von der die Berichte über 1904 und 1905 vorliegen. Welch reiche Ernte tritt uns hier entgegen, welch reichen Ertrag macht das ſorgfältig gearbeitete Regiſter zugänglich! Nicht nur die deutſchen, ſondern auch die fremdſprachigen Zeitſchriften und Akademie⸗ berichte fanden hier ihre geſchulten Bearbeiter.

Indem ich mich nunmehr den allgemeinen volkskundlichen Werken zuwende, iſt vor allem W. Lüpkes' „Oſtfrieſiſche Volkskunde“ zu nennen (Emden, Schwalbe), welche in anziehender Darſtellung und eingehender Weiſe einen Überblick über das geſamte Volksleben Oſtfrieslands gibt. Das Buch behandelt außer anderem die Sitten und Gebräuche bei der Geburt, Taufe, in der Kindheit, bei Verlobung und Hochzeit, in der Krankheit, bei Tod und Begräbnis. Daran ſchließt ſich der oſtfrieſiſche Feſtkalender, Sitten und Bräuche bei den wichtigſten Arbeiten und in den verſchiedenen Ständen, Spiel und Rätſel, Sang und Sage. Oſtfriesland war zwar in der Literatur bisher durch viele Einzelmitteilungen und Unterſuchungen vertreten, eine zuſammenfaſſende Darſtellung aber fehlte. Dieſe Lücke füllt das Werk voll- ſtändig aus. Wenn hier die volkskundliche Monographie eines Landes vorliegt, ſo bietet F. G. Stebler (Am Lötſchberg. Land und Volk von Lötſchen. Zürich, Müller) die Monographie eines Tales. Das Lötſchental

270 V. Wiſſenſchaften.

in Wallis (Schweiz) iſt der Ausgangspunkt ſeiner Unterſuchungen. Haus, Scheune und Stall, das Hirten- und Sennerinnenleben, die Hauszeichen und die hölzernen Grundtitel, die Sitten und Bräuche von der Wiege bis zum Grabe, die Speiſe und die Kleidung, die Volksfeſte, der Volkscharakter, die Mundart, die Sagen, Spiele, Lieder und Spottverſe, die Geſchlechts⸗ und Übernamen und noch vieles andere werden eingehend beſprochen und manches Neue beigebracht. Hätten wir für jedes Tal der Alpen eine ſo eingehende Beſchreibung, dann wären wir ſchon weiter. Würdig ſchließt ſich an dieſe beiden Monographien eine weitere von E. Friedli (Bärndütſch als Spiegel berniſchen Volkstums. Bern, Francke) an, die ihr Gebiet noch enger faßt. Sie beſchränkt ſich auf die allſeitige Durchforſchung eines Dorfes: eine ſehr wertvolle Unterſuchungsmethode, welche in dieſem Um⸗ fange noch nie zur Anwendung gelangte und nur zur fleißigen Nach⸗ ahmung empfohlen werden kann. Friedli führt uns Lützelflüh (Bd J) und Grindelwald (Bd II) im Berner Oberland in zwei mächtigen Bänden vor Augen. Er gibt eine eingehende oro- und hydrographiſche Beſchreibung, ſchildert das Haus und Heim, die Viehzucht und Viehpflege, die Haus⸗ und Stalleinrichtung, die Ader- und Feldwirtſchaft, die Kleidung, das Eſſen, das Familienleben, die Hygiene, das Heilige im Leben uſw. Überall finden wir die volkstümlichen Bezeichnungen angegeben, der Dialekt iſt durch Redensarten und Sprichwörter genugſam vertreten, und eine Reihe trefflicher Bilder vervollſtändigt und ergänzt das Geſagte. Staunenswert iſt der Fleiß des Verfaſſers. Möge es ihm noch gegönnt ſein, verſchiedene andere Berner Ortſchaften in dieſer Form zu behandeln, die Volkskunde kann ihm dafür nur dankbar ſein, um ſo mehr als er auch mit einem reichen Literaturapparat arbeitet, wodurch manches vergeſſene, verſchollene oder unbeachtete Werk wieder entdeckt wird. Auch R. Linde beachtet in ſeiner trefflich ausgeſtatteten und flott geſchriebenen Monographie „Die Lüneburger Heide“ (3. Aufl., Bielefeld, Velhagen und Klaſing) das Volkskundliche, wenn auch nur nebenbei. Einen größeren Raum gönnt ihm Ludwig Frahm in „Stormarn und Wandsbek“ (Hamburg, Kriebel); wir finden darin Sagen, Mitteilungen über Wilddiebe und Waldfrevler, über die Mund⸗ art des behandelten Gebietes und Sprachproben (Reime) ſowie Daten über das Dreſchen und die Spinnſtube. Wichtig iſt die Angabe der Flur und alten Familiennamen bei jedem Dorfe. A. Dreſelly flicht in ſein Buch „Schlierſee und der Mangfall⸗Gau“ (Schlierſee, G. Mayr) manche Sage, manches über Sitten, Bräuche und die Wilderer ein, am wichtigſten iſt aber die Unterſuchung über das Haberfeldtreiben der Bauern, die zwar kurz ge⸗ halten iſt, aber doch das Material erſchöpfend und objektiv behandelt. Die Arbeiten von Kern und Panizza werden in vielem dadurch richtiggeſtellt. Die Jugendzeit eines Bauernſohnes ſtellt W. Zachmann (Auf dem Bauern- hofe. Erinnerungen aus meiner Jugendzeit. Leipzig, Strauch) nach eigenen

6. Volkskunde. 271

Erinnerungen in feſſelnder Anſchaulichkeit dar. Er läßt uns in die Seele des Bauernjungen tiefe Einblicke tun, gedenkt dabei auch der verſchiedenen Feſte und Bräuche und gibt ſo ein recht leſenswertes Buch. Schade, daß uns nicht viele ſolcher Selbſtbiographien von Bauern vorliegen, wir würden dann die Volksſeele noch beſſer verſtehen lernen. Das Bauernleben eines größeren Gebietes im Kreislaufe eines Jahres führt Roſa Fiſcher vor in „Oſtſteiriſches Bauernleben“ (Graz, Leykam). Mit Gründlichkeit paart ſich in dieſem ſchon in zweiter Auflage vorliegenden Buch Friſche der Darſtellung. Den Feſten des Jahres folgend, gewinnen wir Einblick in die Freude und das Leid des oſtſteiriſchen Bauern, wir ſehen ihn im Alltagskleide bei der Arbeit, aber auch feſtlich und gehoben ſeine kirchlichen Feſte feiern. Von der Wiege bis zum Grabe liegt ſein Leben offen vor uns. Die Spiele und Reime der Kinder, die Lieder und Sprüche der Großen treten vor unſer Auge. Wenn bei Fiſcher die Gegenwart zum Rechte kommt, ſo behandelt B. Markgraf, „Das moſelländiſche Volk in ſeinen Weistümern“ (Gotha, F. A. Perthes), auf Grund der Weistümer die vergangenen Zuſtände des moſelländiſchen Volkes in all ihren Einzelheiten. Er läßt uns mit Hilfe eines reichen und gut verarbeiteten Materials Einblicke in die Volksſeele tun. Eine un⸗ geahnte Fülle von Erkenntnis ſtrömt aus dem Buche, das uns einen guten Schritt weiter geführt hat. Hoffentlich findet Markgraf, der in Arens einen Vorgänger in Bezug auf das Tiroler Volk hatte, viele tüchtige Nach⸗ folger, damit der Kreis immer enger und enger und ſchließlich eine Geſchichte des Volksempfindens und der Volksſeele ermöglicht werde. Kleinere Beiträge zu dieſer Kenntnis bieten W. Mauß (Der Grenzgang zu Bieden⸗ kopf. Ein altes hiſtoriſches Feſt. Biedenkopf, Stephani), der den uralten Brauch des Grenzbegehens zu Biedenkopf (Heſſen) einer eingehenden Darſtellung unterzieht, und H. Ritter (Deutſcher Wein. Bilder aus der Heimat und der Geſchichte des deutſchen Weines. Trier, Lintz), der uns in flott hingeworfenen Skizzen den Weinbau am Rhein mit all ſeinen mannig- fachen Sitten und Bräuchen näher bringt und auch das luſtige, wein⸗ begeiſterte Volk der Winzer eingehend charakteriſiert. Unterlagen dazu bietet auch R. Erfurth (Bilder aus der Kulturgeſchichte unſerer Heimat. Zweite, verm. Aufl. Halle a. d. S., Mühlmann), der die Beſiedlungsgeſchichte der Provinz Sachſen, des Herzogtums Anhalt und des Königreichs Sachſen einer Betrachtung würdigt, wobei auch Leben und Weſen der Bauern ge⸗ nügend herangezogen wird.

Eine andere Seite der Volksſeele ſchließt die Mundart auf; ſo ergibt ſich eine Anwendung der Dialektkenntniſſe beim Studium jener Arbeiten, die volkstümliche Benennungen von Tieren, Pflanzen oder andern Gegen⸗ ſtänden enthalten. Jul. Leithäuſer (Tiernamen im Volksmunde. Barmen, Selbſtverlag) bietet eine fleißig gearbeitete und in den Hauptſachen wohl auch erſchöpfende Darſtellung der volkstümlichen Tiernamen des bergiſchen

272 V. Wiſſenſchaften.

Landes. Bei den Vögeln ſind auch die Stimmnachahmungen verzeichnet, ebenſo ſind verſchiedene Reime auf Tiere beigegeben. Die Namen der Pflanzen unterzieht F. Söhns in feinem nun ſchon zum viertenmal auf: gelegten trefflichen Buche „Unſere Pflanzen“ (Leipzig, Teubner) einer ein- gehenden Unterſuchung, unter ſteter Beziehung auf die Mythologie und den Volksaberglauben. Den Schatz einer Mundart an Worten und Aus- drücken legt C. Schumann vor in ſeiner ſyſtematiſch angelegten Studie: „Der Wortſchatz von Lübeck. Probe planmäßiger Durchforſchung eines mund⸗ artlichen Sprachgebietes“ (Straßburg, Trübner). Zum Unterſchied von den verſchiedenen andern mundartlichen Wörterbüchern ordnet Schumann ſeinen Stoff nach Materien, ſo daß z. B. unter Kleidung, Hausrat u. dgl. alles darauf Bezügliche vereinigt iſt, wodurch die Sprache eigentlich mehr An⸗ ſchaulichkeit gewinnt als durch die alphabetiſche Aneinanderreihung der ein⸗ zelnen Worte. |

Auf dem Gebiete des Volksliedes herrſcht feit einigen Jahren eine derartige Regſamkeit, daß es beinahe ſchon unmöglich wird, alles Neu⸗ erſchienene zu überblicken und dem Beſtande einzuverleiben.

J. Ilg (Geſänge und mimiſche Darſtellungen nach den deutſchen Kon⸗ zilien des Mittelalters. Progr. Urfahr, Kollegium Petrinum) durchmuſtert die Beſchlüſſe der deutſchen Synoden von 742 bis 1500 auf Geſänge und mimiſche Darſtellungen hin und verarbeitet die Ergebniſſe überſichtlich. Die ältere Zeit berückſichtigt auch L. Läßer in dem Kapitel: „Bauernſtand und dörfiſches Leben im deutſchen Volksliede bis zum Ende des 16. Jahr⸗ hunderts“ in ſeinem Werke über „Die deutſche Dorfdichtung von ihren Anfängen bis zur Gegenwart“ (Salzungen, Scheermeſſer). M. Bauer: „Das Geſchlechtsleben in der deutſchen Vergangenheit“ (Berlin, Seemann Nachf.) behandelt ziemlich eingehend Tanz und Spiel in der älteren Zeit und bringt darüber manches Beachtenswerte vor.

Hundert Jahre ſind ſchon ins Land gezogen, ſeit Arnim und Brentano durch „Des Knaben Wunderhorn“ eigentlich den Anſtoß zur deutſchen Volks. liederforſchung gaben. Wenn auch J. D. Gräter ſchon früher gediegene Arbeiten über das deutſche Volkslied veröffentlichte, ſo war es doch erſt den Romantikern vorbehalten, hier bahnbrechend zu wirken, und die zahl⸗ reichen bis heute erſchienenen Volksliedausgaben ſind nur eine Frucht ihrer Bemühungen. Freilich würde unſerer heutigen Generation das Wunderhorn nicht mehr genügen, find wir doch gewöhnt, das Kunft- vom Volkslied zu ſondern und auch ſonſt ſtrengere Anforderungen zu ſtellen. Auch würden wir ſicher ablehnen, Volkslieder umzumodeln und Selbſtgedichtetes ein⸗ zuſchmuggeln, wie Arnim und Brentano es taten. Schon die zeitgenöſſiſche Kritik wies auf dieſe Mängel hin, und doch erhalten wir erſt heute genaue Unterſuchungen über das Verhältnis der Herausgeber zu den Liedern. J. E. V. Müller (Arnims und Brentanos romantische Volkslied—

6. Volkskunde. 273

erneuerungen. Progr. Bergedorf bei Hamburg, Hanſaſchule) und F. Rieſer („Des Knaben Wunderhorn“ und ſeine Quellen. Ein Beitrag zur Geſchichte des deutſchen Volksliedes und der Romantik. Dortmund, Ruhfus) haben dieſen Gegenſtand einzeln unterſucht und wohl auch abſchließend behandelt. Müller gibt zunächſt einleitend eine Entſtehungsgeſchichte des Wunderhorns, beſpricht deſſen Aufnahme im Publikum, die Gegner desſelben und ſchließlich die Redaktionstätigkeit der beiden Herausgeber, welche er durch Einzelunterſuchungen illuſtriert. Rieſer dagegen behandelt mit anerkennens⸗ werter Gründlichkeit die geſamten Texte auf ihre Quellen, Abänderungen u. dgl. hin. Th. Ebner (Des Knaben Wunderhorn. Rückblicke und Hoffnungen für das deutſche Volkslied. Stuttgart, Belſer) nimmt das Jubiläum des Wunderhorns zum Anlaß, um, nach einer kurzen Geſchichte ſeines Entſtehens und ſeiner Aufnahme in deutſchen Landen, Ausblicke in die Zukunft, wie das Volkslied wieder belebt werden könnte, zu geben. Er iſt der richtigen Anſicht, daß nur dann, wenn das Volk ſeine alte Fröh⸗ lichkeit und Religioſität wieder erlangt, eine dauernde Belebung des Volks⸗ liedes möglich iſt, ſonſt wird eine ſolche immer nur eine Mode vorſtellen. R. J. Binder (Johann Nepomuk Vogl und die öſterreichiſche Ballade. Prag, Bellmann) verſucht den Einfluß des Wunderhorns auf den öſter⸗ reichiſchen Balladendichter Johann Nep. Vogl, dem er ſonſt eine vortreff- liche Studie widmet, zu ergründen, läßt ſich dabei aber von falſchen Vor⸗ ausſetzungen leiten, wodurch ein großer Teil ſeiner Reſultate hinfällig wird, da Vogl, wie ich ſchon viel früher bewieſen habe, andere Quellen (Meinert, Nicolai) benützte. Herm. Gräf (Deutſche Volkslieder. Leipzig, Verlag für Literatur, Kunſt und Muſik) würdigt das Volkslied in äſthetiſcher Hin- ſicht. Manche gute ſtiliſtiſche Beobachtung gelingt dem Verfaſſer, manches iſt fein herausgearbeitet, freilich iſt auch manches verfehlt, ſo die Behandlung des Prinz⸗Eugen⸗Liedes. Kralik hat ſchon vor Jahren die Frage nach dem Prinz Ludwig gelöſt. Ausgewählte Lieder werden einer eingehenden, fein durchdachten Analyſe unterzogen, ſo daß Gräf gewiß neben Vilmar ſeinen Platz behaupten wird.

In ſtreng ſachlicher Weiſe handelt G. Graber über „Das Sprunghafte im deutſchen Volksliede“ (Progr. Klagenfurt, Staatsgymnaſium). Er geht von der richtigen Anſicht aus, daß, da ja das Volkslied urſprünglich auch nur das Produkt eines einzelnen iſt, es auch in feinem ganzen Inhalt ein- heitlich geweſen ſein muß. Die Überlieferung von Mund zu Mund, die eigen- mächtige, unbewußte Anderung mancher Sänger hat jedoch das einheitliche Bild zerſtört, und heute fühlen wir oft ſtörende Lücken; an einer Reihe von gut gewählten Beiſpielen verſucht Graber die Stichhaltigkeit ſeiner Ausführungen nachzuweiſen. P. Mitzſchke gibt auf wohlfundierter Baſis die Entſtehungs⸗ geſchichte des volkstümlichen Liedes „Die Huſſiten zogen vor Naumburg“

(Das Naumburger Huſſitenlied. Naumburg a. S., Domrich) 18 in text Jahrbuch der Zeit- und KNulturgeſchichte. I.

274 V. Wiſſenſchaften.

licher als melodiſcher Hinſicht. Joſ. Thienel (Geſchichtliches und Muſika⸗ liſches zur öſterreichiſchen Volkshymne. Progr. Auſſig, Staatsgymnaſium) ſtellt den Einfluß von Volksmelodien auf Haydns Melodie der öſterreichiſchen Volkshymne eingehend dar und gibt fo einen wertvollen Beitrag zum Kapitel wandernde Melodien, denn die von Haydn benutzte ſlavoniſche Melodie geht ſelbſt wieder auf das katholiſche Kirchenlied zurück. A. John beginnt ſeine Aufſätze, die auf verſchiedenen Gebieten fruchtbare Anregungen gaben, zu ſammeln (Egerländer Heimatsbuch. Eger, Selbſtverlag). Unter ihnen haben die volkskundlichen beſondern Wert. In unſer Gebiet fällt ſeine Darſtellung des Streites zwiſchen Sommer und Winter (S. 198). In die Zeit des 15., 16. und 17. Jahrhunderts führt uns M. Breslauer zurück, der einen mit Illuſtrationen reichlich ausgeſtatteten Katalog über eine Sammlung geiſtlicher und weltlicher Lieder aus dem Nachlaſſe des Karl Biltz (1830 1901), vermehrt durch eigene Sammeltätigkeit, ver. öffentlicht: „Das deutſche Lied geiſtlich und weltlich bis zum 18. Jahr⸗ hundert“ (Berlin, Breslauer). Eine ſo vollſtändige, an Seltenheiten allererſten Ranges reiche Sammlung gab es ſeit den Zeiten Meuſebachs, K. Heyſes und W. Maltzans nicht.

Volksliedausgaben ſind mehrere zu verzeichnen. Zunächſt iſt auf eine gediegene Arbeit A. Kopps (Altere Liederſammlungen. Leipzig, Schönfeld) zu verweilen, der mit gewohnter Genauigkeit das ſächſiſche Berglieder⸗ büchlein (1700/1710) und die Liederhandſchrift der Frau Sophie Margarete von Holleben mit gründlichen Einleitungen, Nachweiſen und Erläuterungen herausgibt. A. Hartmann, der unermüdliche Arbeiter auf dem Gebiete des Volksliedes, beſchenkt uns im Vereine mit H. Abele, der ſich der Melodien annahm, mit dem Werke „Hiſtoriſche Volkslieder und Zeitgedichte vom 16. bis 19. Jahrhundert“ (1. Bd. München, Bed) und füllt damit eine empfindliche Lücke aus, die zwiſchen den einſchlägigen Werken Liliencrons und Ditfurths klaffte. Reichliche ſprachliche und hiſtoriſche Erläuterungen ſorgen für das Verſtändnis. Die Schweiz erhielt in Otto v. Greyerz einen neuen Sammler, der uns als Probe ein niedliches, nett ausgeſtattetes Heftchen mit 25 Volksliedern vorſetzt (Im Röſeligarte. Schweizeriſche Volkslieder. Bern, Francke), die alle mit Melodien und Anmerkungen ver⸗ ſehen ſind. Die Heimat Hebels, das Wieſental in Baden, findet ſchon ſeit Jahren in O. Meiſinger einen ſachkundigen und fleißigen Bearbeiter, der diesmal, in Fortſetzung früherer Arbeiten, „Volkswörter und Volkslieder aus dem Wieſentale“ (Freiburg i. Br., Bielefeld) bringt. J. Hofmann, der neben A. John und J. Czerny ſich um die Volkskunde des Egerlandes verdient macht, bringt als weiteres Ergebnis ſeiner volkskundlichen For⸗ ſchungen „28 Egerländer Volkslieder“ (Karlsbad, Selbſtverlag).

Unſere Stände ſind ſeit alter Zeit ſehr ſangesluſtig, und die Poeſie des Handwerkerlebens wurde ſchon von verſchiedenen Verfaſſern mehr

6. Volkskunde. 275

oder weniger eingehend zur Darſtellung gebracht. Eine leſenswerte Studie über das deutſche Handwerkerlied lieferte O. Wiener: „Das deutſche Handwerkerlied“ (Prag, Calve). Mit wenigen, aber ſichern Strichen zeichnet er ein Bild des deutſchen Handwerkers der Vergangenheit und gibt einen Überblick über deſſen Lieder ſowie über den Handwerkerſpott. Eine Zuſammenſtellung aller Gebräuche, Gewohnheiten und Gefellen- regeln der Schornſteinfeger nebſt einer großen Anzahl von Schornftein- fegerliedern und Sprüchen legt P. Rahn (Mit Gunſt! Wegweiſer durch das Geſellenleben des Schornſteinfegers. Berlin, Rahn) vor. Der deutſche Nachtwächter und ſein Geſang, der immer mehr abkommt, iſt in einem Büchlein von A. Gerlach vertreten: „Die Stundenlieder der Nachtwächter in der alten Deutſchordens⸗Stadt Lauchheim“ (Ellwangen, Bucher). Die Lieder (Stundenrufe) wurden bis zum Jahre 1824 abgeſungen.

A. E. Schönbach bietet eine Unterſuchung über den Bruder Dietrich, einen Ciſtercienſer aus dem Ende des 13. Jahrhunderts, und deſſen Bearbeitung des Hymnus Jesu nostra redemptio (Mitteilungen aus altdeutſchen Handſchriften. IX. Wien, Hölder). Eine „Kurze Geſchichte des katholiſchen Kirchenliedes“ (Paderborn, Schöningh), hauptſächlich für Schulen beſtimmt, verfaßte F. W. Bürgel. „Philipp Nikolai, der Sänger des letzten Wächterliedes“, iſt der Titel einer eingehenden Studie J. Kirchners (Gütersloh, Bertelsmann); Nikolais Lieder „Wie ſchön leuchtet der Morgenſtern“ und „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ er⸗ fahren dabei eine Beſprechung. Dem Liederdichter Joh. Heermann (1585 bis 1647) gilt eine ausführliche Studie von K. Hitzeroth (Marburg, Elwert), worin Heermann die richtige Stelle unter den Dichtern ſeiner Zeit und unter den Liederdichtern der evangeliſchen Kirche angewieſen wird. Ein Lexikon aller Lieder, die in den jetzt in Gebrauch ſtehenden evan⸗ geliſchen Geſangbüchern vorkommen, nebſt Hinweiſen auf die Verfaſſer und die Entſtehungsjahre der einzelnen Dichter ſtellte Chr. König zuſammen: „Kleines Kirchenlieder⸗Lexikon“ (Stuttgart, Gundert), eine ſehr dankens⸗ werte Ergänzung zum Kirchenliederlexikon von A. Fiſcher.

Ein eigener, ebenfalls ſchier nicht zu entblätternder Zweig des Volks⸗ liedes iſt das Kinderlied und der Kinderreim. Eine große Anzahl treff, licher Sammlungen beſitzen wir ſchon, und immer wieder rücken neue an, die manches liebe und alte Lied und manchen Reim in Varianten bringen, aber doch auch vieles Neue enthalten. E. Stoll und P. Fink ver⸗ zeichnen in dankenswerter Weiſe: „Kinder und Volkslieder, Reime und Sprüche aus Stadt und Kanton Schaffhauſen“ (Zürich, Schultheß u. Co.); O. v. Greyerz wählt in ſeinem „Schweizer Kinderbuch“ (Bern, Francke) aus der Maſſe des bisher Bekannten das Beſte aus und fügt auch Kinder⸗ lieder bekannter Dichter bei. Ferd. Feldigl legt in zwei Teilen, die den Winter und den Frühling behandeln, ſüddeutſche Kinder⸗ und Volksreime,

189

276 V. Wiſſenſchaften.

Volksſprüche und Volksſpiele vor (Fromm' und fröhlich' Jahr. München, Seyfried u. Co.), die zum großen Teile eigenen Aufſammlungen oder Ein- ſendungen anderer entſtammen; aber auch die Literatur iſt herangezogen. An den Rhein führt uns J. Wegelers Buch „Koblenz in ſeiner Mund⸗ art und ſeinen hervorragenden Perſönlichkeiten“ (2. Aufl. Koblenz, Hölſcher), das nebſt einem vortrefflichen Wörterbuche der Koblenzer Mundart auch die Kinderlieder und Reime, wie ſie in Koblenz üblich waren oder noch ſind, zuſammenſtellt. Die zweite Auflage beſorgte nach des Verfaſſers Tod K. Schwarz. Hundert Spiel- und Tanzlieder aus Dortmund vereinigte W. Lehnhoff zu einem duftenden Strauße, dem J. Mauder farbigen Hintergrund lieh (Schöne alte Singſpiele. München, Jugendblätter). K. Groth vertritt mit ſeinen nun ſchon in zweiter Auflage vorliegenden alten und neuen Kinderreimen „Vaer de Goern“ (Leipzig, Wigand) das plattdeutſche Element. Die lieben Bilder von L. Richter muten heute noch fo friſch an wie vor vielen Jahren. Mit den Melodien der Kinder- lieder beſchäftigt ſich Ad. Prümers in ſeiner analytiſchen Studie „Zwölf Kinderlieder“ (Langenſalza, Beyer u. Söhne), welche die Form, die har- moniſche Baſis und den melodiſchen Charakter der Kinderlieder behandelt, außerdem das Nebenmotiv, die thematiſche Verwandtſchaft und die Ver⸗ dopplung der Teilmotive beſpricht. Prümers kommt zu ſehr intereſſanten Reſultaten.

Zwei Arbeiten ſind dem Tanze und den Tanzliedern der Erwachſenen gewidmet. M. Wierſcher gedenkt in ſeinem altſchleſiſchen Dorfbilde „Der Hochzeitstanz im Wirtshauſe“ (Der Huxttanz eim Kratſch'm. Wüſtegiersdorf, Jacob) auch der Tänze und ihrer Namen, während J. Czerny „Eger⸗ länder Brautländler“ (Eger, Selbſtverlag) mitteilt, denen aber einige leider nicht echte Texte unterlegt ſind. Über den Wiener Bänkelſänger Auguſtin (Vorname!), deſſen Andenken ſich im Volke in einem Tanzlied erhalten hat, bringt J. Schwerdfeger wichtige Daten bei (Die Peſt in Wien 1679 und die Auguſtin⸗Legende. Progr. Wien, Akad. Gymnaſium).

Dem Andenken L. Erks, eines der größten und begeiſtertſten deutſchen Volksliedforſcher, deſſen 100. Geburtstag am 6. Januar 1907 gefeiert wurde, ſind zwei Schriften gewidmet: eine anonym erſchienene (Eſſen, Baedeker), die mit kurzen Strichen ihn und ſein Lebenswerk zeichnet, und eine von H. Schmeel verfaßte, mit einem Bildnis Erks gezierte Lebens⸗ beſchreibung (Gießen, Roth).

Gegenüber der reichen Ernte, welche das Volkslied abgab, ſind auf dem Gebiete der Inſchriften nur drei Arbeiten zu verzeichnen. A. Freybe beſchäftigt ſich, ohne auf die zahlreichen Arbeiten ſeiner Vorgänger zu verweiſen, mit den „Grabſchriften für den chriſtlichen Friedhof in Wort, Spruch und Lied“ (Berlin, Trowitzſch u. Sohn); E. Kolbe gibt einen Überblick über „Allerlei Inſchriften“ (Leipzig, Engelmann) von der

6. Volkskunde. 277

älteſten Zeit bis auf die heutige und ſchließt daran eine Beſprechung der lateiniſchen und deutſchen Hausinſchriften; mit den Totentanzbildern und den Totentanztexten beſchäftigt ſich im Verfolg einer früheren Arbeit P. Kupka in einer polemiſchen, gegen einen ſeiner Rezenſenten (Heinrich Bergner) gerichteten Studie: „Zur Geneſis der Totentänze“ (Stendal, Schulze), die auch die Arbeit von W. Fehſe kritiſch beleuchtet. Grund⸗ lage der Totentänze iſt nach Kupka die Legende von den drei Lebenden und drei Toten, deren bildliche Darſtellungen Kupka gewiſſenhaft verzeichnet; dieſe Legende ſelbſt iſt aber nur eine Visio Macarii.

An Spruchdichtungen und Reimen für verſchiedene Anläſſe ſind zunächſt die landwirtſchaftlichen hervorzuheben; ſolche verzeichnet A. Eber⸗ hardt in ſeiner dankenswerten Arbeit über „Sitte und Brauch in der Landwirtſchaft“ (Stuttgart, Kohlhammer). „Erntekranzreden. Gedichte, Bindeſprüche, Lieder und Trinkſprüche zum Erntefeſte“ (Landsberg a. W., Volger u. Klein) legt Fr. Drucker vor; derſelbe Verfaſſer vereinigt „Die beſten und ſchönſten Zimmermannsſprüche und Kranzreden“ zu einem Ganzen (ebd.).

Die alten Hochzeitsgedichte und lieder der deutſchen Barockzeit bietet H. W. Fiſcher in einer geſchmackvollen Auswahl: „Deutſche Hochzeits⸗ gedichte“ (2. Aufl. Leipzig, Rothbarth), die um ſo wertvoller iſt, als er die Originalſchreibung beibehält und die meiſten dieſer Gedichte nur in Einblattdrucken auf uns gekommen find. Reime, welche die württem⸗ bergiſchen Feſtgebräuche begleiten, enthält die ſehr leſenswerte Abhandlung von R. Kapff: „Feſtgebräuche“ (Stuttgart, Kohlhammer).

Die Rätſelpoeſie iſt durch eine treffliche Sammlung von A. Brunk vertreten, welcher die Rätſel Pommerns in jahrelanger fleißiger Sammel⸗ arbeit aufzeichnete und ſie nun, nach Gruppen geſichtet und mit einem gut gearbeiteten Regiſter der Löſungsworte vorlegt: „Rad to, wat is dat?“ (Stettin, Burmeiſter). „Zur Biologie des Rätſels“ (München, Callwey) ſchreibt A. Bonus. In Anbetracht deſſen, daß über die Rätſelpoeſie nicht allzuviele eingehendere Unterſuchungen vorliegen, iſt die Arbeit lebhaft zu begrüßen, wenn man auch mit manchen Darlegungen nicht einverſtanden ſein kann. Anregungen gibt ſie in Hülle und Fülle.

Auf dem Gebiete des Volks ſchauſpiels find Fl. Hintners „Bei⸗ träge zur Kritik der deutſchen Neidhartſpiele des 14. und 15. Jahrhunderts“ (4 Tle. Progr. des ſtädtiſchen Gymnaſiums in Wels 1904 1907) beſon⸗ ders hervorzuheben. Die Grundlage der Abhandlung bildet der St Pauler Neidhart, deſſen ſtoffliche Unterlage, Motive, komiſcher Gehalt, Kunſtcharakter, Form und künſtleriſche Durchführung der Handlung eingehend beſprochen werden. Daran ſchließt ſich eine Beſchreibung der ſpäteren Neidhartſpiele, eine Vergleichung der Spiele untereinander, die voneinander vollſtändig unabhängig ſind, und ſchließlich eine Heimatsbeſtimmung der Spiele.

278 V. Wiſſenſchaften.

Ungleich reicher als im vorhergehenden Abſchnitt fließt die Literatur des letzten Jahres auf dem Gebiete der Sagen, Märchen und Legenden, ein Feld, das ſeit jeher die Aufmerkſamkeit der Forſcher in hohem Maße erregte.

Dem Ahasver ⸗Stoffe ift eine Unterſuchung von Ed. König gewidmet: „Ahasver, ‚der ewige Jude“, nach feiner urſprünglichen Idee und ſeiner literariſchen Verwertung betrachtet“ (Gütersloh, Bertelsmann), in der zu⸗ nächſt nachgewieſen wird, daß die Erzählung von Ahasver keine Sage, ſondern ein Mythus iſt. Die Brembergerſage, die deutſche Vertreterin der Herzmäre, hat A. Kopp zum Gegenſtand einer Abhandlung gemacht: „Bremberger⸗Gedichte“ (Wien, Ludwig), die an der Hand einer großen Menge bisher unbekannter Bremberger⸗Gedichte, welche nach Handſchriften und fliegenden Blättern abgedruckt werden, neue Beziehungen aufdeckt. Fr. Zurbonſen behandelt die Sage von der „Völkerſchlacht der Zukunft am Birkenbaume“ (2. erweiterte Aufl. Köln, Bachem) kritiſch und hiſtoriſch, wobei auch die poetiſchen Bearbeitungen und die Auffaſſung der Dichter von dieſem Ereignis nicht vernachläſſigt werden.

Sagenſammlungen liegen verſchiedene vor. Zuerſt ſei auf eine Samm⸗ lung hingewiefen, die R. v. Kralik und L. Auer zuſammen heraus- geben: „Hausbrot“ (Bd I— VII. Donauwörth, Auer). Ihr Zweck iſt, dem Volke ſeine alten Geſchichten und Sagen wieder zurückzugeben, und zwar in einer mundgerechten Form. Daher bewirkt deren Einkleidung wir ſind nur an die kurze, extraktartige Mitteilung gewöhnt anfangs einiges Befremden. Die Sagen und Geſchichten aber, die meiſt aus Bayern ſtammen und in die verſchiedenſten Seiten des Volkslebens einen inter- eſſanten und lehrreichen Einblick gewähren, find echt und für die Erzähl. technik wertvoll. Eine der bedeutendſten Sammlungen des Jahres legte J. R. Bünker vor, der ſeine „Schwänke, Sagen und Märchen in hean⸗ ziſcher Mundart“ (Leipzig, Deutſche Verlagsaktiengeſellſchaft) ſämtlich es ſind 122 Stücke aus dem Munde eines einzigen Mannes namens Tobias Kern aufſchrieb. Treue der Überlieferung, Vielſeitigkeit des In- halts und genaue Wiedergabe des Dialekts zeichnen dieſe Aufzeichnungen vor allem aus. „Berchtesgadner Sagen“ gibt T. Eichelmann teils nach eigenen Aufzeichnungen, teils aus literariſchen Quellen wieder (Berchtes⸗ gaden, Vonderthann u. Sohn). Die Sage und Geſchichte von Sonthofen und Umgebung (Bayern) iſt der Inhalt eines Buches von Th. Aufs⸗ berg: „Wie einſt es war“ (Sonthofen, Selbſtverlag). „Kynaſt⸗Sagen“ finden in A d. Schiller einen liebevollen Bearbeiter (Schweidnitz, Brieger). Die Mark und Pommern ſind durch ein Buch von H. Glaede vertreten: „Märkiſch⸗Pommerſche Volksſagen, Erzählungen, Sitten und Gebräuche“ (Leipzig, Lenz); beſonders intereſſant find die Sagen vom Schwedter Mark. grafen. Den „Mäuſeturm bei Kruſchwitz in Poſen und den Goploſee“

6. Volkskunde. 279

und deren Sagen behandelt A. Manke in einer Monographie (Liſſa i. P., Ebbecke). „Der Magdeburger Dom in Sage und Geſchichte“ (Magde⸗ burg, Neumann) findet in R. Stumvoll einen Hiſtoriographen, deſſen Darſtellung durch Bilder trefflich ergänzt wird. R. Gerling vereinigt gedruckte und ungedruckte, bekannte und unbekannte Sagen in ſeinem Buche: „Mecklenburgs Sagenſchatz“ (Stavenhagen, Beholtz); K. Henniger und J. v. Harten geben in „Niederſachſens Sagenborn“ (Hildesheim, Lax) eine gut ausgewählte Zuſammenſtellung der Sagen vor allem des Harz, Leine- und Weſerberglandes teils aus mündlicher Überlieferung teils nach gedruckten Quellen und gewähren ſo einen trefflichen Einblick in die Sagen⸗ welt ihres Gebietes. Heſſiſche Sagen bietet K. Engelhard in form⸗ vollendeten, flüſſigen Gedichten: „Kattenloh“ (Straßburg i. E., Singer).

Nach „Mannheim in Sage und Geſchichte“ (Mannheim, Haas) führt an- läßlich des 300 jährigen Stadtjubiläums G. Wiederkehr. Die „Sagen und Geſchichten aus dem lieben Badnerlande“ (Weinheim, Ackermann) finden in J. Schmitt einen liebevollen Pfleger. Die Sagen des Vierwald⸗ ſtätterſees werden in einem reich illuſtrierten Führer von K. Eichhorn: „Der Vierwaldſtätterſee“ (Luzern, Räber u. Co.), berückſichtigt, während von den hochintereſſanten „Walliſer Sagen“, die der Hiſtoriſche Verein von Oberwallis herausgibt, der erſte Band erſchienen iſt; die Einleitung berichtet von dem verdienſtvollen Sagenſammler P. J. Ruppen.

Den Beziehungen zwiſchen „Märchen und Kinderſeele“ (Zürich, Richter) geht N. Hauri in einer ſehr leſenswerten Schrift nach. Eine dankens⸗ werte Sammlung bietet K. Fr. Baltus in ſeinen „Märchen aus Oſt⸗ preußen“ (Kattowitz, Gebr. Böhm), worin uns manch lieber Bekannter ent- gegentritt. Weſtpreußen, bisher noch durch keine Märchenſammlung ver⸗ treten, hat in P. Behrend ſeinen Sammler gefunden, der 25 aus dem Volksmunde aufgeſammelte und aus einem alten, aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts ſtammenden Buche entnommene Märchen vorlegt: „Märchen⸗ ſchatz. Volksmärchen in Weſtpreußen geſammelt“ (Danzig, Kafemann). Schleſiſche unveröffentlichte Volksmärchen vereinigte Ad. Schiller in an- erkennenswerter Weiſe zu einem hübſch ausgeſtatteten Bande: „Schleſiſche Volksmärchen“ (Breslau, „Allegro“). Märchen aus der Heide bringt Joh. Erler in ſeinem reichhaltigen Heidebuche: „Heidezauber. Erzählungen, Gedichte, Märchen, Schilderungen und Wanderbilder aus Heide und Moor“ (Altenburg, Geibel).

Die Ernte auf dem Gebiete der Schwankdichtung iſt gering. Gottfr. Heine faßte eine Menge alter und junger derartiger Erzeugniſſe, die ihm im Sauerland aufſtießen, in ſein luſtiges Büchlein „Blaumen un Diſſeln“ (Paderborn, Schöningh); eine Auswahl alter, noch heute Intereſſe er- weckender Schwänke gibt H. W. Fiſcher (Alte deutſche Schwänke. 2 Bde. Leipzig, Rothbarth). Was die geſchickt gemachte Auswahl beſonders an-

280 V. Wiſſenſchaften.

ziehend geſtaltet, iſt die Anordnung der einzelnen Schwänke nach beſtimmten Stoffgebieten. Eine der wichtigſten Schwankſammlungen aus der Huma⸗ niſtenzeit, nämlich die des Heinrich Bebel, bietet A. Weſſelski dem For⸗ ſcher in deutſcher Sprache dar (Heinrich Bebels Schwänke. 2 Bde. München, Müller). Bei der großen Wichtigkeit, welche Bebel für den Schwank hat, und bei der großen Seltenheit ſeiner lateiniſchen Originalarbeit iſt es nur mit größter Freude zu begrüßen, daß dieſe Sammlung nun bequem zu⸗ gänglich iſt. Weſſelski gibt zunächſt eine gut orientierende und erſchöpfende Einleitung über Bebel, daran ſchließt ſich eine in altertümlicher Sprache abgefaßte Uberſetzung der Schwänke, und den Beſchluß bilden überaus fleißig gearbeitete Nachweiſe der Stoffe. |

Auf dem Gebiete der Legende find einige kritiſche Arbeiten zu verzeichnen. A. E. Schönbach (Studien zur Erzählungsliteratur des Mittelalters VI. Wien, Hölder) behandelt das Hoſtienwunder zu Münſter in Graubünden im Anſchluß an das über denſelben Gegenſtand handelnde Gedicht des Nikolaus Schlegel, fügt dieſes Wunder in den Zuſammenhang und bietet eine Geſchichte des Hoſtienwunders bis zum 13. Jahrhundert. Mich. Huber fördert die Kenntnis der Georgslegende durch ſeine Ausgabe mehrerer bisher nicht beachteter oder unbekannter lateiniſcher Faſſungen und gibt in der Einleitung eine Unterſuchung über den Wert dieſer Texte für die Legende (Die Georgslegende. Erlangen, Junge).

Für die Kenntnis der Legenden und der geiſtlichen Lieder ſind als Grundlagen der Forſchung Arbeiten über einzelne Wallfahrtsorte ſowie über die Heiligenverehrung im allgemeinen ſehr wichtig. A. M. Pachinger bietet da eine intereſſante Überficht über die „Wallfahrts, Bruderſchafts⸗ und Weihemedaillen der gefürſteten Grafſchaft Tirol und Vorarlberg“ (Wien, Ludwig). A. Mörath bietet Beiträge „Zur Geſchichte der Marien verehrung in der Pfarrkirche zu Gojau bei Krummau (Böhmen)“ (Krummau, Wiltſchko).

7. Rechtswiſſenſchaft.

Don Dr 9. Sacher.

I. Prioatrecht.

Die letzte geſetzgeberiſche Aktion des am 13. Dez. 1906 unerwartet aufgelöſten Reichstags war die Annahme des Geſetzes betreffend das Ur⸗ heberrecht an Werken der bildenden Künſte und der Photographie (10. Dez. 1906). Das Geſetz wurde am 9. Jan. 1907 vom Kaiſer aus⸗ gefertigt und trat mit dem 1. Juli in Kraft. Die alte Geſetzgebung, für Werke der bildenden Künſte das Geſetz vom 9. Jan. 1876, und zum Schutze der Photographien gegen unbefugte Nachbildung das Geſetz vom 10. Jan. 1876,

7. Rechtswiſſenſchaft. 281

entſprach nicht mehr den veränderten Verhältniſſen in der Entwicklung des geſamten Kunſtlebens, namentlich des Kunſtgewerbes, ſowie in der Technik des Vervielfältigungsverfahrens, insbeſondere auf photographiſchem Gebiet. Man ſtellte zuerſt (1902) zwei beſondere Entwürfe auf, faßte fie aber ſchließ⸗ lich, da ſie infolge vielfach gleichartiger Verhältniſſe in zahlreichen Punkten übereinſtimmten, zu einem einheitlichen Entwurf zuſammen, der dem Reichs⸗ tag am 28. Nov. 1905 vorgelegt wurde. Die Bedeutung des neuen Ge⸗ ſetzes für das Gebiet der bildenden Künſte liegt vor allem darin, daß es zum erſtenmal Bauwerke, ſoweit ſie künſtleriſche Zwecke verfolgen, ſowie deren Entwürfe, ferner aber auch die Erzeugniſſe des Kunſtgewerbes (die Werke der angewandten Kunſt) und deren Entwürfe mit den übrigen Werken der bildenden Künſte urheberrechtlich gleichſtellt. Für die photographiſchen Erzeugniſſe kommt vorwiegend die Verſtärkung des Schutzes in Betracht durch Verlängerung der Schutzfriſt, durch das Verbot der Nachbildung, auch wenn ſie auf anderem als mechaniſchem Wege erfolgt, und durch das Verbot der gewerbsmäßigen Vorführung mittels mechaniſcher oder optiſcher Einrichtungen. Das Geſetz gibt dem Urheber die ausſchließliche Befugnis, ein Werk zu vervielfältigen, gewerbsmäßig zu verbreiten und gewerbsmäßig mittels mechaniſcher oder optiſcher Einrichtungen vorzuführen. Als Verviel⸗ fältigung gilt auch das Nachbilden, bei Bauwerken und Entwürfen auch das Nachbauen. Die freie Benützung iſt zuläſſig, wenn dadurch eine eigentüm⸗ liche Schöpfung hervorgebracht wird. Ferner ſind zuläſſig die unentgeltliche Vervielfältigung zum eigenen Gebrauch mit Ausnahme des Nachbauens, die Aufnahme einzelner bereits erſchienener oder bleibend öffentlich auf. geſtellter Werke in eine ſelbſtändige wiſſenſchaftliche Arbeit oder in ein für Schul- oder Unterrichtsgebrauch beſtimmtes Schriftwerk ſowie die Verviel⸗ fältigung von Werken, die ſich bleibend an öffentlichen Wegen und Straßen oder Plätzen befinden, doch darf die Vervielfältigung nicht an einem Bau⸗ werk erfolgen. Die Dauer des Schutzes endigt für Werke der bildenden Künſte 30 Jahre nach dem Tode des Urhebers, für Werke der Photographie 10 Jahre nach Erſcheinen, oder falls das Werk beim Tode des Urhebers noch nicht erſchienen war, 10 Jahre nach dem Tode.

Neu ſowohl für das Gebiet der bildenden Künſte wie für die Photo⸗ graphie iſt die durch Geſetz getroffene Einſchränkung der Befugniſſe des Ur⸗ hebers durch Einführung eines Schutzes des Abgebildeten gegen Verbreitung und öffentliche Schauſtellung. Das „Recht am eigenen Bild“ gehört zu den modernen Rechtsproblemen. Erſt die allerneueſte Zeit mit der Vervoll- kommnung des Vervielfältigungsverfahrens, das Zeitalter der Amateur- photographen, der Anſichtspoſtkarten und der illuſtrierten Zeitungen und Zeitſchriften hat dieſe rechtliche Frage aufgerollt und die Notwendigkeit eines erhöhten Schutzes der eigenen Perſönlichkeit ergeben. Beim Tode Bismarcks verſchafften ſich bekanntlich zwei Hamburger Photographen

282 V. Wiſſenſchaften.

mit Liſt Eingang in das Sterbezimmer und photographierten die Leiche ohne Wiſſen und Willen der Angehörigen. Der daraus entſtehende Prozeß ging bis ans Reichsgericht, das in dem Gebaren der beiden Photographen Hausfriedensbruch erblickte. Die dadurch erworbenen Vorteile, die photo- graphiſchen Platten, durften die Verurteilten nicht behalten. Ein Herr, der im Seebad eine Dame im Badekoſtüm photographierte und das Bild zu Anſichtspoſtkarten verwendete, wurde wegen Beleidigung der Dame ver⸗ urteilt. Man fühlt in dieſen und zahlreichen ähnlichen Fällen einen Mangel in der Geſetzgebung heraus. Die Preſſe und die juriftifche Fachliteratur wieſen auf den fehlenden Schutz des Rechts der Perſönlichkeit hin und machten Vorſchläge. Auch der Deutſche Juriſtentag trat der Frage näher.

Das neue Urheberrecht regelt nun gleichzeitig das Recht am eigenen Bild und beſtimmt, daß Bildniſſe nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet und öffentlich zur Schau geſtellt werden dürfen. Nach dem Tode des Abgebildeten bedarf es bis zum Ablauf von zehn Jahren der Ein⸗ willigung der Angehörigen des Abgebildeten (Ehegatten, Kinder, Eltern). Die Herſtellung eines Bildes iſt alſo frei. Die Einwilligung gilt im Zweifel als erteilt, wenn der Abgebildete dafür, daß er ſich abbilden ließ, eine Entlohnung erhielt. Ohne Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau geſtellt werden „Bildniſſe aus dem Bereich der Zeitgeſchichte“, d. h. alſo von Perſonen, die im öffentlichen Leben ſtehen oder in der Kunſt, der Literatur, der Wiſſenſchaft, aber auch z. B. durch eine die Allgemeinheit intereſſierende Gerichtsverhandlung ein allgemeines Intereſſe wachrufen. Erlaubt ſind auch Bilder, bei denen die Perſonen nur als „Beiwerk einer Landſchaft oder ſonſtigen Ortlichkeit“ erſcheinen, ferner Bilder von Verſammlungen, Auf⸗ zügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargeſtellten Perſonen teil⸗ genommen haben. Zuläſſig iſt ſchließlich auch die Verbreitung und Aus⸗ ſtellung von Bildern, die nicht auf Beſtellung angefertigt ſind, ſofern ein höheres künſtleriſches Intereſſe obwaltet. Auf Photographien iſt dieſe Be⸗ ſtimmung wohl nicht anwendbar, ſie gilt nur für Bildnisſtudien. Nicht ohne weiteres frei iſt auch die Verwertung von Bildniſſen zu gewerblichen Zwecken, z. B. Plakaten. In allen den genannten Fällen bleibt aber die Verbreitung und Schauſtellung gleichwohl verboten, wenn durch ſie ein „be- rechtigtes Intereſſe“ des Abgebildeten, oder falls dieſer verſtorben iſt, ſeiner Angehörigen verletzt wird. Für Zwecke der Rechtspflege und der öffent⸗ lichen Sicherheit dürfen natürlich Bildniſſe ohne Einwilligung des Be⸗ rechtigten wie des Abgebildeten vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zur Schau geſtellt werden. Die Verletzungen ſeines Urheberrechts kann der Urheber auf zivil- oder ſtrafrechtlichem Wege verfolgen. Jeder vorſätzliche oder fahrläſſige Eingriff verpflichtet zum Schadenerſatz. Strafrechtliche Ver⸗ folgung kann dagegen nur eintreten, wenn ein Werk ohne Einwilligung des Berechtigten vorſätzlich vervielfältigt, gewerbsmäßig verbreitet oder gewerbs⸗

7. Rechtswiſſenſchaft. 283

mäßig mittels mechaniſcher oder optiſcher Einrichtungen vorgeführt worden iſt. In Oſterreich, das bekanntlich der Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunſt nicht beigetreten iſt, wurde das Ur⸗ heberrechtsgeſetz vom 26. Dez. 1895 durch eine Novelle vom 26. Febr. 1907 abgeändert. Danach kann den Werken von Ausländern im Inland nicht mehr nur auf Grund eines Staatsvertrags, ſondern auch auf Grund der durch Verordnung feſtzuſtellenden Reziprozität der Schutz im Inland gewährt und dadurch auch den Oſterreichern im Ausland der Schutz ge- ſichert werden. Das Geſetz iſt beſonders wichtig für die muſikaliſche Pro- duktion und im Verhältnis zu den Vereinigten Staaten von Amerika. Auf dem weiteren Gebiete des bürgerlichen Rechts des Deutſchen Reiches iſt aus dem Jahre 1907 nur wenig zu verzeichnen. Mit der Reichstags⸗ auflöſung verſchwanden mehrere ſchon bis zur zweiten Leſung gediehene Vor- lagen in der Verſenkung, ſo z. B. der Geſetzentwurf über die Rechtsfähigkeit der Berufsvereine ſowie eine Vorlage über die Beſchränkung der Haftung des Tierhalters. Der letztere Entwurf, der die erſte Umänderung des B. G. B. darſtellt, wurde im neuen Reichstag wieder eingebracht, ift aber noch nicht zum Abſchluß gelangt. Die Vorlage, welche den Berufsvereinen die längſt erſehnte Rechtsfähigkeit bringen ſollte, in ihrem erſten Entwurf aber durchaus nicht den Erwartungen ſozial geſinnter Kreiſe entſprochen hatte, haben die verbündeten Regierungen nicht wieder vorgelegt, da ſie erſt das Vereinsgeſetz unter Dach bringen und eine rechtliche Grundlage für die Arbeitskammern ſchaffen wollten. Der Entwurf eines Reich Vereins- und Verſammlungsgeſetzes will das buntſcheckige Bild der ver⸗ ſchiedenartigen Vereinsgeſetzgebung in den einzelnen Bundesſtaaten beſeitigen. Ohne Zweifel wird durch das neue Geſetz, ſeinem Geſamtinhalt nach, alſo abgeſehen von einzelnen Punkten, der Rechtszuſtand in dem weitaus größten Teile Deutſchlands freiheitlicher geſtaltet werden. Der umſtrittenſte Punkt der Vorlage iſt der Sprachenparagraph (8 7), der verlangt, daß alle Ver⸗ ſammlungen in deutſcher Sprache zu führen ſind, und eine rein politiſche Maßregel darſtellt, durch welche die preußiſche Polenpolitik gewiſſermaßen die reichsgeſetzliche Sanktion erhalten ſoll. Der Erledigung harren ferner ein Geſetz für die Sicherheit der Bauforderungen und eine Gewerbeordnungs⸗ novelle, welche unter anderem die ſozialrechtliche Grundlage für die Ver⸗ hältniſſe der Hausinduſtrie ſchaffen ſoll. Eine kleine Erweiterung erhielt die Gewerbeordnung übrigens durch die Novelle vom 7. Jan. 1907, welche beſtimmt, daß der Betrieb des Gewerbes als Bauunternehmer und Bau⸗ leiter ſowie der Betrieb einzelner Zweige des Baugewerbes zu unterſagen iſt, wenn Tatſachen vorliegen, welche die Unzuverläſſigkeit des Gewerbe⸗ treibenden in Bezug auf dieſen Gewerbebetrieb dartun. Von vielen Seiten heiß erſehnt wird angeſichts der zahlreichen, durch den Automobilverkehr verurſachten Unfälle ein Geſetz über die Haftpflicht für den bei dem Betrieb

284 V. Wiſſenſchaften.

von Kraftfahrzeugen entſtehenden Schaden. Der im alten Reichstag die Kommiſſionen beſchäftigende Entwurf iſt nicht wieder eingebracht worden, die Regierung will erſt die Wirkung der neuen Verkehrsordnung und genauere ſtatiſtiſche Erhebungen abwarten und glaubt dann an der Vorlage nicht „herumzukommen“.

In Oſterreich kam man noch kurz vor Jahresſchluß der längſt von der Regierung in Ausſicht geſtellten und ſehnlichſt erwarteten Reform des Allg. B. G. B. einen weſentlichen Schritt näher. Im Jahre 1904 war eine Kommiſſion zur Vorbereitung der Reviſion des Geſetzbuches berufen worden. Die Kommiſſion kam aber infolge verſchiedenartiger Behinderung ihrer Mitglieder nicht recht vorwärts. Es wurde deshalb im Juſtizminiſterium eine Novelle ausgearbeitet und von der Kommiſſion verbeſſert und ergänzt. Die Novelle, die nur einen Teil des beabſichtigten großen Reformwerkes bildet, greift vorläufig die ſchon ſpruchreifen Fragen heraus. Am 21. Dez. 1907 wurde dem Herrenhaus der Geſetzentwurf, 199 Paragraphen, vor- gelegt. Die perſonenrechtlichen Beſtimmungen werden darin geändert hin⸗ ſichtlich des Schutzes des Namens, der Friſt der Todeserklärung, der Zeugnisfähigkeit der Frauen; das Familienrecht durch neue Vorſchriften über die Anfechtung der Ehelichkeit der Geburt, über Vormundſchaft und Kuratel, über die Fürſorge für Kinder bei Scheidung oder Trennung der Ehe, über Fürſorge für uneheliche Kinder ſowie über die Anſprüche der unehelichen Mutter. Im Sachenrecht werden die Veräußerungs- und Be⸗ laſtungsverbote, die Erneuerung und Berichtigung der Grenzen geregelt und Beſtimmungen über die Eigentümerhypothek getroffen. Beim Erbrecht ſind unter anderem neue Beſtimmungen über die Einſchränkung des geſetz⸗ lichen Erbrechts auf drei Linien und die Urgroßeltern, die geſetzliche Erbfolge der unehelichen Kinder und das geſetzliche Erbrecht und Pflichtteilsrecht der Ehegatten vorgeſehen. Das Recht der Schuldverhältniſſe ſoll durch andere Beſtimmungen über Willenserklärungen und Verträge, Vertragsſchließung, ungültige Verträge, Form der Verträge, Zeit und Ort der Leiſtung ꝛc. eine weſentliche Anderung erfahren. Den Dienſtvertrag will man nach den Be⸗ ſtimmungen des deutſchen B. G. B. umgeſtalten, allerdings mit dem Unter⸗ ſchied, daß die Schutzbeſtimmungen namentlich hinſichtlich der Minimal⸗ kündigungsfriſten zwingendes Recht ſein ſollen. Ferner iſt eine Herabſetzung der Verjährungsfriſten für die meiſten Geſchäfte des täglichen Lebens auf drei Jahre vorgeſehen.

Ein weſentlicher Markſtein in der Rechtsentwicklung der Schweiz iſt der 10. Dez. 1907. An dieſem Tage wurde von der Bundesverſammlung (Nationalrat und Ständerat) das einheitliche Bürgerliche Geſetzbuch einſtimmig angenommen, das am 1. Jan. 1912 an Stelle von 22 Zivil- geſetzbüchern der Kantone in Kraft treten ſoll. Bekanntlich waren bis jetzt auf privatrechtlichem Gebiet in der Schweiz nur Zivilſtand und Ehe, Obli⸗

7. Rechts wiſſenſchaft. 285

gationen-, Handels. und Wechſelrecht ſowie die Fabrikgeſetzgebung einheitlich geregelt. Das neue Geſetzbuch umfaßt, abgeſehen von dem Schlußtitel, der Einführungsbeſtimmungen enthält, 977 Artikel und behandelt in vier Haupt- teilen Perſonenrecht, Familienrecht, Erbrecht und Sachenrecht. Die Aus⸗ arbeitung der Entwürfe und Vorlagen iſt vorwiegend das Werk eines ein⸗ zelnen, des Berner Profeſſors Eugen Huber. Erſt im Jahre 1898 iſt dem Bund die Kompetenz zum Erlaß eines Zivilgeſetzbuches übertragen worden. Faſt noch während des ganzen 19. Jahrhunderts war im ſchweizeriſchen Rechtsleben im Sinne der hiſtoriſchen Schule ein ſtarkes Mißtrauen gegen die Privatrechtsgeſetzgebung vorhanden, man fürchtete die Preisgabe der eigenen freien Rechtsbildung, des bisherigen Volksrechts, und deſſen Er⸗ ſetzung durch ein wenig bodenſtändiges Juriſtenrecht. Die von allen Seiten jetzt anerkannte Notwendigkeit einer eidgenöſſiſchen Kodifikation hatte nicht zuletzt darin ihre Urſache, daß die kantonale Geſetzgebung in der letzten Zeit durchaus nicht volkstümliches, ja zum Teil fremdes und unorganiſches Recht akzeptierte, und daß infolge der Verſchiebung eines großen Teils der Bevölkerung ein Drittel derſelben wohnt heute nicht mehr in den Kantonen, in denen fie heimatsberechtigt iſt Verſtändnis und Anteil. nahme für das kantonale Recht immer mehr verſchwinden und interkantonale Kolliſionen der Geſetze und Rechtsunſicherheit immer häufiger werden. Dazu kommt noch, daß auf die deutſch⸗ſchweizeriſchen Richter⸗ und Anwaltskreiſe in verſchiedenen Fällen das neue deutſche B. G. B. nicht ohne Einfluß blieb und ſo die Gefahr einer verſchiedenen Rechtsentwicklung in der deutſchen und franzöſiſchen Schweiz drohte. An dem neuen Zivilgeſetzbuch, deſſen klare und einfache Sprache rühmend betont wird und das nach dem Urteile des Berliner Profeſſors Kohler das „hervorragendſte Werk der heutigen Ge- ſetzgebung“ ift und nach dem Ungers, der bekannten Autorität für öſter⸗ reichiſches Privatrecht, „ſchlicht, gemeinverſtändlich, ein treffliches Vorbild bei der Reviſion des öſterreichiſchen B. G. B. bildet“, wird beſonders hervor. gehoben, daß es das alte einheimiſche Volksrecht in den Dienſt moderner Aufgaben ſtellt und ſo Deutſche und Welſche um ſich ſchart. Das Perſonen⸗ und Privatrecht wird ſorgfältig und gleichmäßig geregelt, die Rechtslage der Frau, namentlich der erwerbenden, verbeſſert, das Elternrecht enthält ein eigentliches Fürſorge⸗ und Erziehungsgeſetz; die Rechtsſtellung der Vor- mundſchaft und der Unehelichen wird weiter ausgebildet, die Trennung auf ein bis drei Jahre oder auf unbeſtimmte Zeit neben der Eheſcheidung zu⸗ gelaſſen. Die Bauhandwerker werden gegen die Folgen des Bauſchwindels zu ſchützen geſucht. Auch auf die beſondern Bedürfniſſe der ländlichen Be⸗ völkerung wird Rückſicht genommen.

Auf handelsrechtlichem Gebiet ſteht im Deutſchen Reich die recht⸗ liche Regulierung des Scheckverkehrs in Ausſicht; auch die Ermächtigung der Poſtbeamten zur Aufnahme von Wechſelproteſten iſt vorgeſehen. Im

286 V. Wiſſenſchaften.

Weltwechſelrecht hat die deutſche Regierung praktiſche Schritte in Ausſicht geſtellt. Wenigſtens für die mitteleuropäiſchen Staaten hofft man in ab⸗ ſehbarer Zeit einen einheitlichen Ausbau dieſer für Handel und Verkehr ſo wichtigen Rechtsmaterie zu ſchaffen. Den Stein ins Rollen brachten die internationalen Handelskongreſſe in Lüttich (1905) und Mailand (1906) ſowie die International Law Association. In Deutſchland ſind mit be⸗ ‚fonderem Eifer namentlich der Deutſche Handelstag und die Alteſten der Berliner Kaufmannſchaft (Denkſchrift: Weltwechſelrecht von Felix Meyer, 1906) für die Idee eingetreten. Der Entwurf zur Börſengeſetznovelle er⸗ ſchien im Jahre 1907 in dritter Faſſung, er hat die Ergebniſſe der Reichs⸗ tagskommiſſion 1904/05 verwertet und das Börſenregiſter ſowie das Verbot des Börſenterminhandels in Anteilen von Bergwerks. und Fabrikunter⸗ nehmungen fallen laſſen.

In Oſterreich wurde ein Entwurf zu einem Geſetz über den Dienſtvertrag der Handlungsgehilfen und anderer Dienſtnehmer in ähnlicher Stellung im weſentlichen nach den Grundſätzen des deutſchen Geſetzes eingebracht.

Die rechtliche Regelung des Verſicherungsvertrages iſt immer noch nicht zum Abſchluß gekommen; ebenſo wie im Deutſchen Reich liegen auch in Oſterreich und der Schweiz diesbezügliche Entwürfe vor. Auf dem Gebiete der Privatbeamtenverſicherung iſt Oſterreich nach langem Kampfe an die erſte Stelle getreten durch das Geſetz über die Privatbeamtenverſicherung vom 16. Dez. 1906. Wenn auch das Geſetz nicht frei von ſchwerwiegenden Mängeln iſt, ſo iſt doch damit immerhin ein Anfang gemacht worden zu einer ſozialen Förderung des Standes der Privatbeamten.

Im Patentrecht brachte das Schweizer Bundesgeſetz vom 21. Juni 1907, das am 1. Dez. 1907 in Kraft trat, eine nicht nur für die Schweizer Bürger äußerſt wichtige und längſt erſehnte Anderung. Bis dahin waren in der Schweiz im Gegenſatz zur Geſetzgebung anderer Länder nur durch Modelle darſtellbare Erfindungen ſchützbar. Dieſes Erfordernis iſt jetzt weggefallen und damit ein ſchwerer Nachteil namentlich für die chemiſche Induſtrie beſeitigt, da das neue Geſetz auch Erfindungen von Verfahren zur Herſtellung chemiſcher Stoffe ſchützt. Eine Einſchränkung enthält das Geſetz jedoch inſofern, als es im Intereſſe der einheimiſchen Induſtrie be⸗ ſtimmt, daß Erfindungen von Erzeugniſſen, welche durch Anwendung nicht rein mechaniſcher Verfahren zur Veredelung von rohen oder verarbeiteten Textilfaſern jeder Art erhalten werden, ſowie Erfindungen von derartigen Veredelungs verfahren, ſoweit dieſe Erfindungen für die Textilinduſtrie in Betracht kommen, von der Patentierung ausgeſchloſſen ſind.

Unter den im Deutſchen Reich der Landesgeſetzgebung vorbehaltenen privat- rechtlichen Materien wurde in der letzten Zeit namentlich das Bergrecht und das Waſſerrecht einer zum Teil weſentlichen Reformierung und Un- paſſung an die veränderten wirtſchaftlichen Verhältniſſe unterworfen; in ein

7. Rechtswiſſenſchaft. 287

zelnen Bundesſtaaten ſteht dieſer Umbau für die nächſte Zeit noch bevor. Im Bergrecht wurde die Umgeſtaltung der Geſetzgebung namentlich ver⸗ anlaßt durch die zunehmende Monopoliſierung der Mineralien in den Händen des Privatkapitals. Man wies darauf hin, daß die Bergbaufreiheit im Sinne des preußiſchen Geſetzes von 1865 nur einem kleinen Kreis kapital⸗ kräftiger Perſonen zum Schaden der geſamten Volkswirtſchaft große Ver⸗ mögen in den Schoß warf, und hat deshalb in mehreren deutſchen Staaten die Bergbaufreiheit gewiſſen Einſchränkungen unterworfen. Das preußiſche Geſetz vom 18. Juni 1907 macht in Zukunft das Aufſuchen und die Ge⸗ winnung der beiden für die Volkswirtſchaft unendlich wichtigen Mineralien Kali und Kohle zum Vorbehalt des Staates, der jedoch berechtigt, zum Teil ſogar verpflichtet iſt, die Gewinnung dieſer Mineralien an Private weiter zu vergeben, aber mit der Einſchränkung, daß dieſe Vergebung nur erfolgen ſoll gegen Entgelt und auf Zeit. Man will mit dieſer Politik nicht einen Schlag gegen die Privatinduſtrie führen oder gar den Kohlen- bergbau monopoliſieren, ſondern nur die heute noch nicht verliehenen, meiſt noch nicht abbaufähigen Felder einer ſpäteren Zeit reſervieren.

II. Jiollprozeß.

Die Reform des Zivilprozeßrechts in Deutſchland kam durch Ver⸗ öffentlichung des Entwurfs eines Geſetzes betr. Anderungen des Gerichtöver- faſſungsgeſetzes, der Zivilprozeßordnung, des Gerichtskoſtengeſetzes und der Gebührenordnung für Rechtsanwälte (Reichsanzeiger 5. Okt. 1907) einen weſentlichen Schritt vorwärts. Die in Ausſicht genommene Reform erſtrebt einmal die Umgeſtaltung des amtsgerichtlichen Verfahrens, das verbilligt und beſchleunigt werden ſoll, vor allem dadurch, daß, wie es ſchon bei den Gewerbe. und Kaufmannsgerichten der Fall iſt, an Stelle des Partei. betriebs der Amtsbetrieb bis zum Erlaß des Urteils in vollem Umfange ohne Erhebung von Gebühren und Auslagen eingeführt wird. Die all⸗ gemeine Durchführung der Zuſtellungen und Ladungen von Amts wegen ſoll den Parteien Zeit und Arbeit erſparen. Der Parteibetrieb ſoll nur für die Zuftellung der Urteile und der im Mahnverfahren zu erlaſſenden Voll⸗ ſtreckungsbefehle verbleiben. In unmittelbarem Zuſammenhang mit der Einführung des Amtsbetriebes ſteht die der öſterreichiſchen Zivilprozeß ordnung entlehnte Beſtimmung, wonach das Gericht Anordnungen, die zur Aufklärung des Sachverhaltes dienlich erſcheinen, ſchon vor der mündlichen Verhandlung treffen darf. Man hofft, vermöge ihrer Anwendung den Prozeß regelmäßig in einer einzigen Streitverhandlung zu erledigen. Den gleichen Zweck verfolgt die Vorſchrift, daß die Beweisaufnahme, wenn irgend angängig, in unmittelbarem Anſchluß an den Beweisbeſchluß in dem gleichen Termin erfolgen ſoll. Als zweiter Hauptpunkt bei der Reform

288 V. Wiſſenſchaften.

kommt die Erhöhung der Zuſtändigkeit der Amtsgerichte von 300 Mark auf 800 Mark in Betracht. Man will dadurch einer weiteren Überlaftung der höheren Gerichte vorbeugen; die Zahl der Richterſtellen an den Amts⸗ gerichten ſoll nach der Begründung des Entwurfs vermehrt, die Zahl der Stellen an den höheren Gerichten nur wenig verringert werden. Andere wichtige Reformvorſchläge betreffen die Beſchränkung der Berufung, die Koſtenfeſtſetzung, die Einlaffungs- und Ladungsfriſten im Wechſelprozeß, das Mahnverfahren und die Ferienſachen. Im Intereſſe einer ſchnellen end⸗ gültigen Erledigung geringfügiger Streitigkeiten, namentlich vom wirtſchaft⸗ lichen Standpunkt aus, will man für alle vor die ordentlichen Gerichte ge- hörenden Rechtsſtreitigkeiten, alſo auch für die landgerichtlichen Prozeſſe, eine Berufungsſumme einführen, die aber, um Bedenken gegen eine zu weit gehende Beſchränkung des Rechtsmittels zu begegnen, nur auf 50 Mark feſtgeſetzt wird. Anderſeits ſoll die Berufung aber ebenſo wie die Reviſion nicht vom Wert des Streitgegenſtandes, ſondern von dem des Beſchwerde⸗ gegenſtandes abhängig ſein. Um die Richter von vorwiegend rechneriſchen Geſchäften zu entlaſten, wird die Feſtſetzung der von der unterliegenden Partei der obſiegenden Partei zu erſtattenden Koſten dem Gerichtsſchreiber übertragen, doch bleibt den Parteien die Anrufung gerichtlicher Entſcheidung gegen die Verfügung des Gerichtsſchreibers vorbehalten. Die Einlaſſungs⸗ friſt, die jetzt in Städten mit mehreren Amtsgerichten, namentlich in Berlin, von verſchiedener Dauer iſt, ſoll für alle Ortsteile, und wenn der Bundes⸗ rat es beſchließt, auch für die Nachbarorte einheitlich geſtaltet werden. Um das Mahnverfahren ſtraffer zu geſtalten und den Parteien die größeren Koſten einer förmlichen Klage möglichſt zu erſparen, ſoll die Zuſtellung des Zahlungsbefehls an den Schuldner von Amts wegen erfolgen, die Einſpruchs⸗ friſt gegen die Vollſtreckungsbefehle wie gegen die Verſäumnisurteile der Amtsgerichte auf eine Woche verkürzt und der Erlaß des Vollſtreckungs⸗ befehls dem Gerichtsſchreiber übertragen werden. Als Ferienſachen will man erklären die Berufungsſachen der Gewerbe, und Kaufmannsgerichte, alle Verſäumnis- und Anerkenntnisſachen vor den Amtsgerichten und das Koſtenfeſtſetzungs verfahren. |

Um Prozeßverſchleppungen entgegenzuwirken, wird die Erhebung einer be- ſondern Gebühr, und zwar 5/10 der vollen Gebühr, angeordnet, für den vierten und jeden folgenden Termin in einer Prozeßſache, für den ſiebten und die folgenden Termine im Falle der Beweiserhebung. Auch eine Vereinfachung des Koſtenweſens im Gerichtskoſtengeſetz wie in der Gebührenordnung für Rechts⸗ anwälte ſieht man vor durch Pauſchalierung der Schreib- und Poſtgebühren.

Der umſtrittenſte Punkt des Entwurfs iſt wohl die Erhöhung der amts⸗ gerichtlichen Zuſtändigkeit auf 800 Mark. Man wendet ſich namentlich des. wegen dagegen, weil die Rechtſprechung eines Kollegialgerichts doch größere Garantien biete wie die des Einzelrichters und weil das Amtsgericht in

7. Rechtswiſſenſchaft. 289

feiner jetzigen Verfaſſung nicht in der Lage ſei, höhere als die ihm heute zugeſtellten Aufgaben zu erfüllen. Von größter Wichtigkeit iſt gerade dieſer Teil der Reform auch für die Anwaltſchaft, da bei Annahme des Entwurfs der Anwaltszwang für alle Prozeſſe mit einem Streitwert bis zu 800 Mark aufhören würde. Eine Einbuße würden namentlich die bei den Oberlandes⸗ gerichten zugelaſſenen Anwälte erleiden, da alle dieſe Prozeſſe in der zweiten Inſtanz der Zuſtändigkeit dieſer Gerichte entfallen würden. Anderſeits wird allerdings auch darauf hingewieſen, daß die Zahl der Anwälte an den Amtsgerichten zunehmen würde, da die Parteien trotz der höheren Koſten freiwillig einen Anwalt nehmen würden, und daß man die gefährdete wirt⸗ ſchaftliche Exiſtenzgrundlage der Anwälte durch eine Gebührenerhöhung beſſer geſtalten könnte. Dem übrigen Teil der Vorlage ſteht man namentlich in Richterkreiſen günſtiger gegenüber, wenn auch verſchiedentlich Bedenken gegen einzelne Beſtimmungen, wie z. B. die Beſchränkung der Berufung durch eine plutokratiſche Maßregel, lautbar werden. Vorwiegend aus Anwaltskreiſen wird auf die Nachteile des Amtsbetriebs ſowie einzelner anderer die Beſchleunigung des Verfahrens erſtrebender Beſtimmungen hingewieſen und eine Gefahr für die Gründlichkeit darin erblickt. Die Anwälte wahren ſich gegen den etwaigen Vor⸗ wurf, als ob ſie an der Verzögerung der Prozeſſe ſchuld ſeien, die Gründe der Vertagung lägen gleicherweiſe bei den Parteien, dem Anwalt und dem Gericht und ſeien nicht zuletzt veranlaßt durch die immer ſchwieriger ſich ge⸗ ſtaltenden wirtſchaftlichen Verhältniſſe. In Handelskreiſen hat der Entwurf im allgemeinen keine ſympathiſche Aufnahme gefunden, namentlich wird hier gegen die Erweiterung der amtsgerichtlichen Zuſtändigkeit, die gleichzeitig auch eine weſentliche Beſchränkung der Zuſtändigkeit der Kammern für Handelsſachen nach ſich ziehen würde, ferner gegen die Beſchränkung der Berufung, gegen die Erhebung beſonderer Gebühren bei Häufung der Termine und gegen die Ausdehnung des Kreiſes der Ferienſachen Stellung genommen.

In Oſterreich erging ein Geſetz über die Ausübung der Gerichtsbarkeit bei den Oberlandesgerichten und dem oberſten Gerichts. und Kaſſationshof. Die Zahl der Votanten in den einzelnen Senaten wurde vermindert und dadurch eine Erleichterung der unerträglich gewordenen Geſchäftslaſt er- möglicht. Durch eine Novelle über die Vergleichsverſuche vor den Gemeinde⸗ vermittlungsämtern wurde dieſe Einrichtung verbeſſert und auf Sühne⸗ verſuche in Ehrenbeleidigungsſachen ausgedehnt.

III. Strafrecht und Strafprozeß .

Die größte Aufgabe auf dem Gebiete des Rechtslebens im Deutſchen Reich wie auch in Oſterreich iſt wohl die Reform des Strafrechts. Erſchwert wird dieſelbe zu einem großen Teil durch die ſtarken Gegenſätze zwiſchen der ſoziologiſchen oder poſitiven Schule (von Liſzt) und der . Richtung

Jahrbuch der Zeit⸗ und Kulturgeſchichte. I.

290 V. Wiſſenſchaften.

(Binding, Birkmeyer, Wach). Die poſitive Bewegung will den Verbrecher als krank betrachtet wiſſen und ſucht ſeine Willensfreiheit in Abrede zu ſtellen. Die klaſſiſche Schule, deren Grundſätze in der beſtehenden Geſetzgebung An- wendung gefunden haben und ſich auch mit den Lehren des Chriſtentums decken, betont im allgemeinen die Willensfreiheit und ſieht in der Strafe eine gerechte Vergeltung für die begangenen Verbrechen. Dabei ſtellt die klaſſiſche Schule durchaus nicht in Abrede, daß ſoziale und individuelle Urſachen, wie große Notlage, ſchlechter Verkehr, erbliche Belaſtung infolge Ausſchweifung, Epilepſie uſw. der Eltern, eine Dispoſition für die Ausübung ſtrafbarer Handlungen ſchaffen können und daß die Unfähigkeit, ſich in veränderte wirt⸗ ſchaftliche Verhältniſſe einzupaſſen, daß Genußſucht, Habſucht, Mangel an Erziehung, nicht zuletzt auch ein übermäßiger Alkoholgenuß einen nicht un⸗ weſentlichen Teil der Straftaten verſchulden. In Deutſchland hatte ſich unter Vermittlung des Reichsjuſtizamts Ende des Jahres 1902 ein freies wiſſenſchaftliches Komitee gebildet zur Herausgabe eines großen Werkes, das eine vergleichende Darſtellung aller ſtrafrechtlichen Materien geben, die Er- gebniſſe der Rechtsvergleichung kritiſch würdigen und Vorſchläge für die Geſtaltung des neuen deutſchen Strafrechts enthalten ſollte. Der Rechtsſtoff wurde unter 46 Mitarbeiter (meiſt Rechtslehrer) verteilt. Von dieſer „Ver⸗ gleichenden Darſtellung des deutſchen und ausländiſchen Strafrechts“ iſt bis Ende 1907 nur der „Beſondere Teil“ erſchienen (9 Bde. Berlin, Liebmann). Der „Allgemeine Teil“, der auf ſechs Bände berechnet iſt, wird voraus⸗ ſichtlich im Jahre 1908 zur Ausgabe gelangen. Die Rechtsvergleichung erſtreckt ſich auf das engliſche und franzöſiſche Strafrecht, auf die Straf. geſetzbücher der Niederlande, Italiens und Norwegens und auf die Entwürfe zum öſterreichiſchen und ſchweizeriſchen Strafgeſetzbuch ſowie zum Bundes⸗ ſtrafgeſetzbuch der Vereinigten Staaten von Amerika. Dieſe wiſſenſchaft⸗ lichen Vorarbeiten bilden auch die Grundlage für die Arbeiten einer ſeit dem Sommer 1906 im Reichsjuſtizamt tätigen Kommiſſion, die mit der Auf- ſtellung eines erſten Entwurfs für das neue Strafgeſetzbuch betraut wurde und unter dem Vorſitz des Direktors im preußiſchen Juſtizminiſterium, Dr Lucas, aus fünf vom Reichsjuſtizamt ſowie von Preußen und Bayern geſtellten Praktikern beſteht. Die Veröffentlichung des Entwurfs wird für Ende 1908 erwartet.

Im Strafprozeß wird ſeit Jahren gleichfalls eine umfaſſende Re⸗ form herbeigeſehnt, vor allem wird die Zuläſſigkeit der Berufung gegen die von den Strafkammern in erſter Inſtanz erlaſſenen Urteile und die Zu⸗ ziehung von Schöffen zu den Strafkammern gewünſcht. Bekanntlich wurde ſchon im Jahre 1894 von den verbündeten Regierungen eine Reviſion angeregt, die aber an den Beſchlüſſen des Reichstags über die Beſetzung der Strafkammern nach Einführung der Berufung ſcheiterte. Auf Grund des Reichstagsbeſchluſſes vom 19. April 1902 wurde ſeitens der verbündeten

7. Rechtswiſſenſchaft. 291

Regierungen die Reform von neuem eingeleitet und eine Kommiſſion von 21 Rechtslehrern, Richtern und Staats- und Rechtsanwälten unter dem Vorſitz des Reichsgerichtsrats Kaufmann einberufen, die von Februar 1903 bis April 1905 tätig war. Die Veröffentlichung der Protokolle der „Kommiſſion für die Reform des Strafprozeſſes“ (2 Bde) erſolgte 1905; die Beſchlüſſe der Kommiſſion aber, die im weſentlichen auf Aufhebung der Schwur⸗ gerichte und Einführung der Schöffengerichtsverfaſſung in verſchiedener Zu⸗ ſammenſetzung für alle Gerichte hinausgingen, wurden von der Kritik weit mehr bekämpft als gebilligt. Namentlich wurde die beabſichtigte Beſeitigung der Schwurgerichte ſchon aus politiſchen Gründen überwiegend abgelehnt. An Stelle der Schwurgerichte ſollten „große Schöffengerichte“, drei richter⸗ liche Mitglieder einſchließlich des Vorſitzenden und ſechs Schöffen, treten. Auch die preußiſche Regierung erhob Bedenken gegen die vorgeſchlagene Reform, vor allem, weil ſie glaubte, daß es in der Bevölkerung nicht genügend Laienmaterial gäbe, um alle Gerichte ausreichend mit Laienrichtern zu be⸗ ſetzen, und trat deshalb mit andern Vorſchlägen Hinfichtlic) der Gerichts- verfaſſung hervor. Nicht ohne Einwirkung blieben auch die Veröffentlichungen des Frankfurter Oberbürgermeiſters Adickes über die künftigen Geſtaltungen des deutſchen Prozeſſes mit ſeinen Hinweiſen auf die engliſchen Verhältniſſe (Grundlinien durchgreifender Juſtizreform, 1905; Verſtändigung über die Juſtizreform, 1907). Von einer Konferenz im Reichsjuſtizamt unter Vorſitz des Staatsſekretärs und unter Teilnahme von Delegierten für Preußen, Bayern, Sachſen, Württemberg, Baden, Heſſen, Braunſchweig, für die Hanſeſtädte und die Reichslande wurde dann im Juni 1907 ein vor⸗ läufiger Entwurf feſtgeſtellt, der auszugsweiſe im Juli 1907 in der „Kölniſchen Zeitung“ erſchien. Nach demſelben ſollen zwar die Schwur⸗ gerichte in ihrer jetzigen Form beibehalten werden, ihre Zuſtändigkeit jedoch eingeſchränkt werden durch Entziehung der Verbrechen der Unzucht nach $ 176 Nr 1 u. 2, der Urkundenfälſchung nach den 88 268 Nr 2, 272 u. 273, der Amtsurkundenfälſchung und Amtsunterſchlagung nach den 88 349 u. 351 des St. G. B., des betrügeriſchen Bankerotts nach den 88 239 u. 242 der K. O. und der Depotunterſchlagung nach den 88 11 u. 12 Abſ. 2 Nr 2 des Depotgeſetzes. Dieſe umfangreiche Einengung der Be⸗ fugniſſe der Schwurgerichte dürfte kaum die Billigung der geſetzgebenden Organe finden. |

Im Strafvollzug wird faſt allgemein die reichsrechtliche Regelung der Materie befürwortet, gleichzeitig werden aber auch, beſonders von ſeiten der ſoziologiſchen Schule, weſentliche Anderungen ſachlichen Inhalts erſtrebt. Die Strafe ſoll den Augenblicks oder Gelegenheitsverbrecher abſchrecken, den beſſerungsfähigen Gewohnheits⸗ oder angehenden Zuſtandsverbrecher auch wirklich beſſern und den unverbeſſerlichen Gewohnheits. oder Zuſtands⸗ verbrecher unſchädlich machen. Für jugendliche Verbrecher werden eigene

19

292 v. Wiſſenſchaften.

Anſtalten unter Berückſichtigung des pädagogiſchen Moments, für geiſtig Minderwertige gleichzeitig auch unter ärztlicher Leitung erſtrebt. Gegen gemeingefährliche und rückfällige Gewohnheitsverbrecher ſoll neben der Strafe eine Sicherungshaft von unbeſtimmter Dauer in beſtimmten Anſtalten zuläſſig ſein, und dabei ſollen die Symptome in der Perſon des Verbrechers (Alkoholis- mus, Arbeitsſcheu uſw.) bekämpft werden. Die Entſcheidung über die jederzeit widerrufliche Entlaſſung ſoll eine aus Anſtaltsbeamten, Vertretern der Staatsanwaltſchaft und Ehrenbeamten gebildete Kommiſſion fällen.

Noch vor Durchführung der großen Strafrechtsreform in Deutſchland wurden die ſtrafrechtlichen Beſtimmungen über die Majeſtätsbeleidigung geändert. In einem von ſeinem Geburtstag datierten Erlaß ſprach der Deutſche Kaiſer den Wunſch aus, daß nur ſolche Perſonen wegen Majeſtäts⸗ beleidigung die geſetzliche Strafe erleiden ſollten, die ſich jener Vergehen mit Vorbedacht und in böſer Abſicht und nicht bloß aus Unverſtand, Un- beſonnenheit, Übereilung oder ſonſt ohne böſen Willen ſchuldig gemacht haben. Die dem Reichstag im Herbſt 1907 in dieſem Sinne zugegangene Vorlage wurde am 17. Febr. 1908 Geſetz. Den in zahlreichen juriſtiſchen und politiſchen Kreiſen gehegten Hoffnungen entſpricht aber das neue Geſetz keineswegs. 8

Eine immerhin dankenswerte, wenn auch in ihrer Bedeutung nicht zu überſchätzende Kundgebung war das Schreiben des deutſchen Reichskanzlers an die verbündeten Regierungen (9. Dez.) in der Frage der Anwendung des Zeugniszwangs. Eine Anzahl Bundesregierungen hat der An⸗ regung auch ſchon ſtattgegeben und beſtimmt, daß ſtets die geſetzliche Zu⸗ läſſigkeit geprüft, ſowie in jedem Einzelfall erwogen werden ſoll, ob die Zwangsmaßnahme zum vorausſichtlichen Ergebnis und zur Bedeutung der Sache im richtigen Verhältnis ſtehen. Auch ſoll die Staatsanwaltſchaft etwaige Bedenken, die gegen die Anordnung der Haft oder ihre Aufrecht erhaltung im Einzelfall ſprechen, auch den Gerichten gegenüber geltend machen. Dieſe Beſtimmungen können auf begrenztem Gebiet zwar mildernd wirken, wirkliche Abhilfe kann jedoch nur die Geſetzgebung bringen, da der Zeugniszwang ſich nicht mit der Haft erſchöpft und die Gerichte unter allen Umſtänden verpflichtet find (St. P. O. § 69 Abſ. 1), einen Zeugen, der das Zeugnis ohne geſetzlichen Grund verweigert, in die durch die Weigerung verurſachten Koſten ſowie zu einer Geldſtrafe bis zu 300 Mark und für den Fall, daß dieſe nicht beigetrieben werden kann, zur Strafe der Haft bis zu ſechs Wochen zu verurteilen.

Wieder brennend geworden iſt in Deutſchland im Jahre 1907 auch die ſchon früher (1886) erörterte Frage des Zeugniszwangs gegen einen Ab⸗ geordneten (Fall Erzberger im Prozeß Pöplau) in Tatſachen, die ihm in ſeiner Eigenſchaft als Abgeordneter anvertraut worden ſind und die er in Ausübung ſeines Berufes zur Sprache gebracht hat. Von verſchiedenen

7. Rechtswiſſenſchaft. 293

Fraktionen zu dieſer Sache im Reichstag eingebrachte Anträge harren noch der Erledigung. Die ſchon oben erwähnte Kommiſſion zur Reform des Strafprozeſſes hatte die Gewährung des Zeugnisverweigerungsrechts de lege ferenda abgelehnt, vornehmlich deswegen, weil dann unter Umſtänden die Verfolgung ſchwerer Straftaten, z. B. Landesverrat, verhindert werde. Dieſer Grund kann kaum als ſtichhaltig anerkannt werden, da ja der Zeugniszwang im äußerſten Fall nach fruchtloſer Vollſtreckung einer ſechs⸗ monatigen Haft ſein Ende findet.

Bedeutſamer als das eben genannte Schreiben des Reichskanzlers ſind die Erlaſſe des bayeriſchen Juſtizminiſters über die Einſchränkung der Unterſuchungshaft, die ſtets nur auf das Maß des Notwendigſten beſchränkt werden dürfe, ſowie über die bedingte Begnadigung, die in Bayern zwar ſchon ſeit 1896 eingeführt iſt, jetzt aber in allen Fällen, in denen die ftraf- bare Handlung eine mildere Beurteilung zuläßt, in Erwägung gezogen werden ſoll, nicht allein wie bisher zumeiſt nur bei Perſonen unter 18 Jahren und ſolchen, die noch keine Freiheitsſtrafe erlitten haben.

In Oſterreich, wo noch ein im Jahr 1803 geſchaffener Strafkodex in Geltung iſt, iſt man ſeit 1897 mit der Aufſtellung eines neuen Straf⸗ geſetzbuches beſchäftigt. Nach wiederholten Durchberatungen ſeitens be⸗ deutender praktiſcher und theoretiſcher Kriminaliſten (Lammaſch, Stooß, Hoegel ꝛc.) und Prüfung der Vorſchläge im Juſtizminiſterium kam 1904 ein Kompromißentwurf zuſtande, der verſchiedenen Gutachtern vorgelegt wurde; das Urteil derſelben bildete die Grundlage für zahlreiche Konferenzen im Miniſterium. Allem Anſchein nach dürfte das Jahr 1908 die Veröffent⸗ lichung des Entwurfs bringen. Gleichzeitig ſteht auch eine Anderung des Strafprozeßrechts in Ausſicht.

Sehr bedeutſam iſt das neue Strafgeſetzbuch für Japan vom 23. April 1907, das von dem japaniſchen Staatsanwalt Dr Shigema Oba ins Deutſche überſetzt wurde (Nr 23 der Sammlung außerdeutſcher Strafgeſetzbücher, herausgeg. von der Redaktion der Zeitſchrift für die gef. Rechtswiſſenſchaft, Berlin, J. Guttenberg). Es umfaßt 264 Paragraphen und hat gegenüber dem deutſchen St. G. B. manche Vorzüge, z. B. Erhöhung des ſtrafwürdigen Alters auf das vollendete 14. Lebensjahr, Strafmilderung nach freiem Er⸗ meſſen des Richters bei jeder Straftat, Verſchärfung der Strafe beim Rück⸗ fall bei den meiſten Straftaten, bedingte Begnadigung ıc.

Unter den Gerichts verhandlungen des Jahres 1907 nimmt wohl der Hau⸗Prozeß das größte Intereſſe für ſich in Anſpruch, weniger allerdings von der rein juriſtiſchen Seite, als vom kulturellen und pſychologiſchen Standpunkt aus. Wohl ſelten iſt ein Urteil der Geſchworenen auf ſo ſtarken Widerſpruch nicht nur einer durch amerikaniſche Mittel irregeleiteten großen Menge geſtoßen, nein, was noch viel bedauerlicher iſt, ſogenannte intellektuelle Kreiſe ſprachen den ſchlichten Männern des Volkes mit ihrem

294 V. Wiſſenſchaften.

geſunden Sinn das Verſtändnis für die Pſyche des Angeklagten, eines modernen Kulturheros, ab und waren für alle gekünſtelten Kombinationen eher zugänglich als für die Tatſache, daß der kluge und gewandte Roué mit ſeiner theatraliſchen Poſe durch wirtſchaftliche Exiſtenzſorgen zum feigen Mörder werden konnte. Mit Recht ſind auch einzelne Maßnahmen der Staatsanwaltſchaft auf lebhaften Widerſpruch geſtoßen, beſonders bedauerlich war aber das Gebaren der Verteidigung, die unter anderem mit Hilfe der Preſſe für den Angeklagten Stimmung zu machen ſuchte. Tiefe ſittliche Fäulnis haben einzelne Homoſexuellenprozeſſe aufgedeckt. Die end⸗ gültige Entſcheidung im Beleidigungsprozeß Moltke⸗Harden fteht noch aus. Der Staatsanwalt, der zuerſt aus Mangel an öffentlichem Intereſſe das Verfahren gegen Harden ablehnte, griff nach dem freiſprechenden Urteil des Schöffengerichts in den Prozeß ein und übernahm damit gemäß $ 417 der St. P. O. die Verfolgung. Die Frage, welche einen lebhaften Meinungs⸗ austauſch hervorrief, war nun, ob das Verfahren in der Lage, in der es ſich befindet, und vor dem Gericht, bei dem es anhängig iſt, fortzuſetzen iſt, oder ob das anhängige Verfahren einzuſtellen iſt und ein neues zu beginnen hat. Das Reichsgericht wird darüber zu entſcheiden haben. Die Münchner Wucherprozeſſe, durch die zahlreiche Offiziere bloßgeſtellt wurden, haben die ſchon öfters erörterte Frage der Beſchränkung der Wechſelfähigkeit für be- ſtimmte Berufe wieder aufleben laſſen. Mehrere Kolonialprozeſſe haben gezeigt, daß einzelne der mit ſchwerer Verantwortung hinausgeſchickten Kolonialbeamten zwar deutſche Kulturträger waren, ſoweit es ſich in den Kolonien um Befeſtigung ſtaatlicher Autorität und um die wirtſchaftliche Erſchließung handelt, daß ſie aber deutſche Sitte und chriſtliche Moral, wahrſcheinlich im Intereſſe einer beſſeren Akklimatiſierung, mit den An⸗ ſchauungen unkultivierter afrikaniſcher Stämme vertauſchten.

IV. Staats- und Derwaltungsrecht.

Der bedeutungsvollſte Vorgang iſt hier die Umgeſtaltung des Ver⸗ faſſungs⸗ und Wahlrechts. Faſt durch alle deutſchen Gaue geht das Beſtreben, an Stelle des veralteten plutokratiſchen Klaſſenſyſtems ein auf freiheitlichen Grundſätzen aufgebautes gleiches und allgemeines Wahlrecht zu ſchaffen. In den drei ſüddeutſchen Staaten hat ſich dieſe Reform in den letzten Jahren ſchon vollzogen, in Württemberg iſt ſogar das Syſtem der Verhältniswahl zu Ehren gekommen. Wahlrechtsvorlagen beſchäftigen die geſetzgebenden Organe in Sachſen, Heſſen und Oldenburg, und ſogar in den beiden Mecklenburg wurde die ſeit mehr als einem halben Jahr⸗ hundert heißerſehnte konſtitutionelle Verfaſſung für einen außerordentlichen Landtag des Jahres 1908 in Ausſicht geſtellt. Hamburg und Lübeck haben allerdings im Jahr 1908 aus Bedenken gegen das Anwachſen fozial-

7. Rechtswiſſenſchaft. 295

demokratiſchen Einfluſſes eine plutokratiſche Verſchlechterung ihres Wahl⸗ rechts vorgenommen und damit den Einfluß der Arbeiterſchaft bedeutungslos gemacht. Auf einen energiſchen Widerſtand von ſeiten der Regierung und der rechtsſtehenden Parteien ſtößt der Verſuch zur Verdrängung des Drei- klaſſenwahlrechts im größten deutſchen Bundesſtaat, in Preußen. In Elſaß⸗ Lothringen iſt nicht nur ein lebhafter Kampf um ein neues Wahlrecht, ſondern gleichzeitig auch um die Erlangung der ſtaatsrechtlichen Stellung eines Bundesſtaates entbrannt. In Oſterreich brachte eine einſchneidende Umgeſtaltung des Verfaſſungsrechts das Geſetz vom 26. Januar 1907, das an Stelle der fünf Wählerklaſſen das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht für das Abgeordnetenhaus des Reichsrats einführte. Die Wahl⸗ berechtigung erfordert männliches Geſchlecht, das zurückgelegte 24. Lebens⸗ jahr ſowie einjährigen Wohnſitz in der Wahlgemeinde. Wählbar iſt jeder 30 Jahre alte, ſeit mindeſtens drei Jahren im Beſitz der öſterreichiſchen Staatsangehörigkeit befindliche Wahlberechtigte. Jeder Wahlbezirk wählt einen Abgeordneten mit Ausnahme Oſtgaliziens, wo neben dem Majoritäts⸗ vertreter auch ein Minoritätsvertreter für eine / der abgegebenen Stimmen überſteigende Minorität gewählt wird. Abſolute Stimmenmehrheit ent⸗ ſcheidet. In die engere Wahl (Stichwahl) kommen die zwei, in Oſtgalizien die drei Perſonen, welche die größte Stimmenzahl auf ſich vereinigt haben. Bei Erſatzmännerwahlen genügt relative Mehrheit !.

Eine nicht unweſentliche Umgeſtaltung erhielt im Deutſchen Reich durch das Geſetz vom 17. Mai 1907 das Reichsbeamtenrecht, deſſen Grund⸗ lage das Geſetz betreffend die Rechtsverhältniſſe der Reichsbeamten vom 31. März 1873 bildete. Die neue Faſſung des ganzen Geſetzes wurde unter dem 18. Mai bekannt gegeben. Durch das neue Recht wurde zunächſt der Kreis der Hinterbliebenen der Beamten, die auf das Gnadenvierteljahr Anſpruch haben, dahin erweitert, daß zu dieſen neben der Witwe und den ehelichen Abkömmlingen noch die legitimierten getreten ſind. Die weſent⸗ lichſte Beſtimmung, die allen Beamten zu gute kommt, iſt wohl die über die Feſtſetzung der Penſion. Dieſelbe beginnt mit 2% des Dienſteinkommens bei vollendeter zehnjähriger oder kürzerer Dienſtzeit. Nach vollendetem 10. Dienſtjahr ſteigt die Penſion mit jedem weiteren Dienſtjahr bis zum vollendeten 30. Dienſtjahr um ½0 und von da ab um 1½120 bis zum Betrag von 4⅜ des Dienſteinkommens. Wichtig iſt auch, daß die Penſionen viertel- jährig, nicht wie früher monatlich im voraus gezahlt werden, und daß den Hinterbliebenen eines Penſionärs die Penſion noch für ein Vierteljahr zu zahlen iſt. Die Dienſtzeit wird nunmehr vom 18. (vordem vom 21.) Lebens. jahr ab voll angerechnet. In ähnlicher Weiſe neu geregelt wurden die Rechts- und Penſionsverhältniſſe der preußiſchen Beamten durch das preußiſche

1 Vgl. auch „Politiſches Leben“ S. 69 ff.

296 V. Wiſſenſchaften.

Geſetz vom 27. Mai 1907. Die Penſionen der Offiziere und Sanitäts- offiziere des Reichsheeres, der Kaiſerlichen Marine und der Schutztruppen wurden ſchon durch das Reichsgeſetz vom 31. Mai 1906 neu feſtgeſetzt und erhöht. Die ſtaatliche Fürſorge für die Hinterbliebenen erhielt im Deutſchen Reich eine andere Geſtaltung für die Hinterbliebenen der Reichsbeamten durch das Beamtenhinterbliebenengeſetz vom 17. Mai 1907 und für die der Militärs durch das Militärhinterbliebenengeſetz vom 17. Mai 1907. Alle drei von dieſem Tag datierten Geſetze traten mit Wirkung vom 1. April 1907 in Kraft.

Bei der hervorragenden Stellung, welche die Städte im modernen ſtaat⸗ lichen und wirtſchaftlichen Leben immer mehr einnehmen, gewinnt das bis jetzt vielfach vernachläſſigte Städterecht immer mehr an Bedeutung. Einer dankenswerten Aufgabe unterzog ſich deshalb der Verein für Sozial⸗ politik, der auf ſeiner Magdeburger Tagung (30. Sept. bis 2. Okt.) die Verwaltung und Verfaſſungsorganiſation der Stadt behandelte, ein Thema, das beim erſten Blick über den Rahmen der Aufgabe des Vereins hinaus- zugehen ſcheint, das aber die Grundlage bilden ſoll für ſpätere, die kommunale Sozialpolitik betreffende Unterſuchungen. Die Verhandlungen befaßten ſich vorwiegend mit dem Gemeindewahlrecht, dem ſtaatlichen Aufſichtsrecht und dem Verhältnis zwiſchen Ortspolizei und Stadtgemeinde. Als Grundlage für die Verhandlungen wurde vom Verein eine wertvolle Materialſammlung (7 Bde) herausgegeben, welche die Verfaſſung und Verwaltungsorgani⸗ ſation der Städte in den deutſchen Bundesſtaaten, ſowie in Oſterreich, der Schweiz, in England, Frankreich und Nordamerika umfaßt.

Als beachtenswerte literariſche Neuerſcheinung auf verfaſſungsrechtlichem Gebiet iſt auch das von Profeſſor Stier ⸗Somlo in Bonn herausgegebene „Jahrbuch des Verwaltungsrechts“ zu nennen, das 1907 im zweiten Jahr⸗ gang erſchien (Berlin, Vahlen). Es zieht auch das Staats- und Völker⸗ recht in feinen Bereich, gibt eine ſyſtematiſche Überficht über die verwaltungs⸗ rechtliche Literatur und faßt die Rechtſprechung und Geſetzgebung des ver⸗ floſſenen Jahres zuſammen. Das von der Kritik gut beſprochene Werk will eine Ergänzung bilden zu dem Neumannſchen „Jahrbuch des deutſchen Rechts“.

Zum Erſatz für das unter dem Namen „Handbuch des öffentlichen Rechts“ von Marquardſen, Piloty und Seydel herausgegebene Sammel⸗ werk erſcheint jetzt im gleichen Verlag (Tübingen, Mohr) eine neue ſtaats⸗ rechtliche Sammlung unter dem Titel: „Das öffentliche Recht der Gegen⸗ wart“, die von Jellinek, Laband und Piloty herausgegeben wird; ſie will eine Darſtellung des geſamten Syſtems nach dem heutigen Stand der wiſſenſchaftlichen Methodik und Prinzipienlehre und dem Stand des gegen- wärtig geltenden Rechts geben und erſcheint in zwei Hauptteilen, einem ſyſtematiſchen Teil, der die Staatsrechte der einzelnen Länder und die all⸗

7. Rechtswiſſenſchaft. 297

gemeinen Lehren behandelt, und einem fortlaufenden Teil, dem „Jahrbuch des öffentlichen Rechts“, das über den Fortgang auf ſtaats⸗ und verfaſſungs⸗ rechtlichem Gebiet berichtet und ſo den ſyſtematiſchen Teil auf dem Laufenden erhält. Vom ſyſtematiſchen Teil iſt bis jetzt erſchienen „Deutſches Staats⸗ recht“ von Laband (1906) und „Das Staatsrecht des Königreichs Württem⸗ berg“ von Göz (1908); das Jahrbuch erſchien zuerſt 1907.

V. Dölker- und Nolonlalrecht.

Das Völkerrecht hatte im Jahr 1906 durch die Konferenz von Algeciras (16. Jan. bis 13. März) eine Erweiterung erfahren, gerade am letzten Tag des Jahres fand die Hinterlegung der Ratifikationsurkunden der Algecirasakte in Madrid ſtatt. Das neue Jahr ſtand im Zeichen der Haager Friedenskonferenz, die am 15. Juni zuſammentrat und am 18. Okt. geſchloſſen wurde; 47 Staaten hatten zu dieſer Tagung ihre Vertreter entſandt, während die erſte Haager Konferenz (1899) nur von 26 Ländern beſchickt worden war. Wenn man ſich auch nicht verhehlen darf, daß die friedensrechtlichen Ergebniſſe durchaus nicht den Erwartungen entſprechen, welche man auf die Haager Tagung ſetzte, ſo ſoll doch auch nicht der fördernde Einfluß der Konferenz auf die Weiterentwicklung des internationalen Friedensrechts verkannt werden. Es trifft wohl zu, was die Konferenz in einer einſtimmig angenommenen Erklärung feſtgelegt hat, daß während der vier Monate der Zuſammenarbeit „alle Staaten der Welt nicht nur gelernt haben, ſich zu verſtehen und ſich einander zu nähern, daß ſie auch verſtanden haben, im Verlauf der langen Zuſammenarbeit ein erhabenes Bewußtſein des gemeinſamen Wohles der Menſchheit zu wecken“. Eine neue internationale Inſtitution wurde im „Oberpriſen⸗ gerichtshof“ geſchaffen, der in Kriegszeiten unabhängig und unparteiiſch über die Berechtigung einer Schiffswegnahme beſchließen ſoll. Ob nun aber wirklich ein ſolcher internationaler Gerichtshof in abſehbarer Zeit zuſtande kommt, hängt von Rußland und auch vom Einfluß der engliſchen Konſer⸗ vativen im Oberhaus ab, die erſt eine Kodifikation des Seerechts wünſchen. Eine weitere Erhöhung des internationalen Rechtsgedankens liegt in der Annahme der Porter⸗Doktrin, die beſagt, daß nur dann zur gewaltſamen Eintreibung von Schulden gegriffen werden ſoll, wenn der ſchuldneriſche Staat das Anerbieten einer ſchiedsgerichtlichen Erledigung der Forderung ablehnt oder unbeantwortet läßt. Allerdings iſt dabei weder die Art der Schulden präziſiert worden, noch hat man angegeben, von welcher Höhe an die Schuldforderungen Gegenſtand des Schiedsgerichts ſein ſollen. Die Porter⸗Doktrin trat an Stelle der zuerſt vorgeſchlagenen Drago⸗Doktrin, welche dahin ging, daß europäiſche Mächte wegen nicht bezahlter Schulden keinen amerikaniſchen Staat mit den Waffen bedrohen und keine amerikaniſchen

298 V. Wiſſenſchaften.

Gebiete beſetzen dürften. Hinſichtlich der zwangsweiſen Schiedsgerichtsbarkeit wurde wenigſtens einſtimmig eine Erklärung angenommen, in der das Prinzip anerkannt und erklärt wird, daß gewiſſe Streitigkeiten, namentlich hinſichtlich Auslegung und Anwendung internationaler Verträge, geeignet ſind, ohne jede Reſerve ihr unterbreitet zu werden. Der ſtändige Schiedsgerichtshof mit einem ſtändigen Richterkollegium, der in gewiſſen Streitigkeiten geringeren Umfangs raſches und billiges Recht ſchaffen ſollte, ging aus den Beratungen nicht hervor. Nur die Organiſation eines ſolchen Gerichtshofs wurde aufgeſtellt und angenommen, doch konnte man ſich über den Modus der Beſetzung der Richterſtellen nicht einigen. Die Konferenz hat daher den Mächten empfohlen, das ausgearbeitete Reglement anzunehmen und auf diplomatiſchem Weg einen Modus für die Richteraufſtellung zu ſuchen. Ergebnisreicher waren die Vereinbarungen auf kriegsrechtlichem Gebiet, beſonders hinſichtlich des Landkriegs. Das auf der erſten Konferenz angenommene Abkommen über deſſen Geſetze und Gebräuche wurde mehrfach ergänzt und erweitert. Die Ergänzungen beziehen ſich auf detaillierte Beſtimmungen über die Volks⸗ bewaffnung (3. B. die Forderung, daß die Waffen offen getragen und die Kriegsgeſetze befolgt werden), auf die Gefangenenbehandlung (Verwendung zur Arbeit und deren Entlohnung, Nachrichtenvermittlung für und über die Gefangenen, Zahlung des Soldes an gefangene Offiziere ꝛc.), auf das Verbot, Angehörige des bekriegten Staats zu feindſeligen Handlungen gegen das Vaterland zu zwingen, und auf das Verbot, Erſatzanſprüche der Staatsangehörigen des feindlichen Staats als erloſchen oder ſuspendiert zu erklären. Das auf der erſten Konferenz erlaſſene Verbot, unverteidigte Städte, Ortſchaften, Gebäude uſw. zu bombardieren, wurde auch für die zukünftige Luftartillerie feſtgelegt durch Hinzufügung der Worte „durch was immer für Mittel“. Unter die vor der Beſchießung geſchützten Gegen⸗ ſtände wurden auch hiſtoriſche Denkmäler aufgenommen. Für die Weg⸗ nahme von privatem Eigentum an Perſonen -, Güter⸗ und Nachrichten beförderungsmitteln wurde die Erſatzpflicht beſtimmt. Unterſeeiſche Kabel, die feindliches Gebiet mit neutralem verbinden, dürfen nur bei äußerſter Notwendigkeit zerſtört werden, der Schaden muß im Frieden erſetzt werden. Das Verbot des Werfens von Sprenggeſchoſſen aus Luftballons, das 1899 für 5 Jahre angenommen worden war, wurde erneuert, ſoll aber nur eine geringe Anzahl von Unterſchriften erhalten haben. Von Wichtigkeit iſt auch, daß England diesmal dem Verbot der Dum⸗Dum⸗Geſchoſſe zuſtimmte. Neu aufgenommen wurden die Beſtimmungen, daß jeder Staat für die durch die Nichtbeachtung des Kriegsrechts verurſachten Schäden haftbar iſt, ferner, daß der Eröffnung der Feindſeligkeiten eine Kriegserklärung oder ein Ultimatum mit bedingter Kriegserklärung voranzugehen habe und der Kriegszuſtand den Neutralen zu notifizieren ſei. Der Begriff der neutralen Perſonen wurde definiert, der Verluſt der Neutralität fremder Staats⸗

7. Rechtswiſſenſchaft. 299

angehöriger infolge Beteiligung an feindſeligen oder begünſtigenden Hand⸗ lungen feſtgeſetzt. Die Benützung von Eiſenbahnmaterial, das neutralen Perſonen oder Geſellſchaften gehört, ſoll nur im Notfall zuläſſig ſein. Die Rechte und Pflichten der Neutralen wurden genau umgrenzt. Das neutrale Gebiet iſt unverletzbar, Truppen dürfen durch dieſes weder geführt noch dort formiert werden, Stationen für drahtloſe Telegraphie dürfen nicht errichtet, vor dem Krieg geſchaffene Anlagen nicht benützt werden. Der neutrale Staat darf Angriffe auf ſeine Neutralität mit bewaffneter Macht zurückweiſen, ohne daß dies als feindſelige Handlung gilt. Ein weiterer Ausbau des Seekriegsrechts hat im allgemeinen nicht ſtattgefunden. Über den Schutz des Privateigentums zur See, die Abſchaffung der Kaperei, die Kriegskonterbande und die Regelung der Blockade wurde eine Einigung nicht erzielt. Betreffs der Seeminen wurde nur beſtimmt, daß fie fo ein- zurichten ſind, daß freitreibende Minen mindeſtens nach einer Stunde und verankerte Minen nach ihrer Loslöſung unwirkſam werden müſſen. Handels- ſchiffen, welche beim Kriegsausbruch im feindlichen Hafen ſind oder ſich auf hoher See ohne Nachricht vom Kriegsausbruch befinden, wird eine Begünſtigungsfriſt zugeſtanden. Die ſchon 1899 auf den Seekrieg aus⸗ gedehnte Genfer Konvention wurde auch mit ihren Erweiterungen vom Jahr 1906 angenommen.

Unter den internationalen Verträgen des Jahres 1907 ſind zu nennen der Vertrag zwiſchen dem Deutſchen Reich und der Schweiz über die Be⸗ glaubigung öffentlicher Urkunden vom 14. Febr. 1907, ratifiziert am 16. Juli 1907, ferner der Auslieferungsvertrag zwiſchen Deutſchland und Griechenland vom 12. März (27. Febr.) 1907, ratifiziert am 23. Juli 1907. Der Vertrag zwiſchen dem Deutſchen Reich und den Niederlanden über Unfallverſicherung vom 27. Aug. 1907, ratifiziert am 30. Nov. 1907, beſtimmt, daß die der Unfallverſicherung unterliegenden Betriebe, die ihren Sitz in dem Gebiet des einen Teils haben und ihre Tätigkeit auch in dem Gebiet des andern Teils ausüben, vorbehaltlich einzelner Ausnahmen, für die im Gebiete eines jeden Teils ausgeführten Tätigkeiten ausſchließlich die Unfallverſicherungsgeſetze dieſes Teils Anwendung finden. Ein ähnliches Abkommen beſteht bekanntlich ſchon zwiſchen dem Deutſchen Reich und Luxemburg über Unfallverſicherung (Vertrag vom 2. Sept. 1905). Über die Behandlung der italieniſchen Ar⸗ beiter in Deutſchland und umgekehrt hinſichtlich der Arbeiterverſicherung iſt in dem Zuſatzvertrag zum deutſch-italieniſchen Handelsvertrag vom 3. Dez. 1904 ein beſonderes Abkommen in Ausſicht geſtellt worden. Das Reichs- geſetz betreffend die Handelsbeziehungen zum Britiſchen Reich vom 16. Dez. 1907 gewährt England bis zum 31. Dez. 1909 die Rechte der meiſt be⸗ günſtigten Nation.

Die jüngſte Rechtsmaterie, das Kolonialrecht, gewinnt zuſehends an Bedeutung. In Deutſchland tritt beſonders die Notwendigkeit einer

300 V. Wiſſenſchaften.

einheitlichen und überſichtlichen Zuſammenfaſſung der faſt zahlloſen Geſetze und Verordnungen immer mehr zutage; Hand in Hand damit geht auch der Wunſch nach einer umfaſſenden Reform. Namentlich von der Trennung der Juſtiz und der Verwaltung verſpricht man ſich eine weſentliche Beſſerung der kolonialen Rechtszuſtände. Die Errichtung von Profeſſuren für Kolonial- recht wird faſt allgemein befürwortet. Hervorzuheben iſt auch die von der internationalen Vereinigung für vergleichende Rechtswiſſenſchaft und Volks⸗ wirtſchaftslehre eingeleitete Erforſchung und Sammlung des Eingebornen⸗ rechts. Eine bedeutſame Veröffentlichung bildet das vom Institut Colonial International herausgegebene Werk: Les lois organiques des colonies (3 Bde), eine Sammlung der Verfaſſungsgeſetze, insbeſondere der Beſtim⸗ mungen über die Organe der Geſetzgebung in den Kolonien Englands, Frankreichs, Deutſchlands, Hollands und Italiens ſowie im Kongoſtaat. Das bisher äußerſt ſchwer erreichbare Material über den gegenwärtigen Rechtszuſtand iſt überſichtlich zuſammengeſtellt, eine ſyſtematiſche Einleitung geht dem Text der Geſetze und Verordnungen voraus.

Durch kaiſerliche Verordnung vom 28. Sept. 1907, die am 1. Jan. 1908 in Kraft getreten iſt, wurde für das Schutzgebiet Kiautſchou ein Gericht zweiter Inſtanz errichtet. Bis dahin hatte das Kaiſerliche Konſulargericht in Schanghai die Kompetenzen eines ſolchen. Durch kaiſerliche Verordnung vom 4. Okt. 1907, die mit Wirkung vom 1. Apr. 1907 in Kraft trat, wurden auch die Rechtsverhältniſſe der Landespolizei in Deutſch⸗Südweſt⸗ afrika geregelt.

VI. Literatur.

1. Lyrik und Epik.

Don Dr Wilhelm Dehl.

evor ich mich an die Einbringung der lyriſchen und epiſchen Ernte B des vergangenen Jahres heranmachte, waren einige Monate hindurch

die myſtiſchen Lyriker Perſiens meine Lektüre geweſen. Der etwas unvermittelte Übergang war nicht ganz leicht, umſomehr, als die Lyrik des Berichtjahres nur wenig wirklich Wertvolles aufweiſt. Etwa ein gutes Dutzend Gedichtbände verdienen reiche, volle Anerkennung, das andere iſt Mittelgut, fällt ab und iſt zum Teil völlig wertlos wie das natürlich zu keiner Zeit anders war. Auffallend iſt aber immerhin eine merk. würdige Erſcheinung: nicht wenige „Dichter“ machen ihre Verſe gänzlich unbekümmert um die Forderungen, die man heutzutage an lyriſche Gedichte zu ſtellen berechtigt, ja verpflichtet iſt. Die „Moderne“ der 1880er Jahre, bewundert viel und viel geſcholten, iſt für viele Neue ſo gut wie nie ge⸗ weſen. Ihre tatſächlichen und unbeſtreitbaren Errungenſchaften ſind für ſie nicht vorhanden. Daß die Ingredienzien der Lyrik immer die alten bleiben, liegt in der Natur der Sache. Gegen die ewige Wiederkehr der gleichen, abgenutzten Reimbänder iſt ſchließlich auch nichts zu ſagen; aber wenigſtens ſollten nicht die gleichen unreinen Reime unentwegt wieder⸗ kehren. Was da von manchen geleiſtet wird, iſt unglaublich. Und ſogar beſſere Dichter von wirklichem Können zeigen hierin eine bedauerliche Sorg⸗ loſigkeit. Jene mittelhochdeutſchen Lyriker, die aus Mitteldeutſchland ſtammten, nahmen auf das Ohr ihrer bayeriſch⸗ſchwäbiſchen Volksgenoſſen weit mehr Rückſicht als heute ihre modernen Nachfolger, die bloß nach ihrem Gehör und unbekümmert um oberdeutſche Ohren unermüdlich, wie zur Zeit der Klaſſiker, trug Fluch oder Auge tauche reimen. Die Reimtechnik der Minneſänger war da weit empfindlicher. Heyſe hat ſicher recht mit ſeinem Rate: „Laß, Poet, die Müh dich nicht verdrießen und birg dein Süßeſtes im reinſten Reim.“ Sollte es dem modernen Dichter nicht gelingen, nach Goethes Mahnung den Reim und „den Gedanken rein“ zu haben?

302 VI. Literatur.

Sonſt hat die einſtige Moderne weſentliche Einflüſſe zurückgelaſſen, be⸗ ſonders was die Sprachtechnik, die Wortkultur betrifft. Wir haben jetzt im deutſchen Sprachgebiete ſozuſagen zwei Dichterſchulen, zweierlei Poeten. Die einen wiſſen in der guten, alten Dichterſprache immer noch Neues und Schönes zu ſagen, die andern ſchaffen ſich für die alten Werte neue Worte und prägen bald glücklich, bald weniger glücklich mit den kühnſten Künſten ihre eigene Sprache neu. Übrigens iſt es intereſſant, daß einer der beſten Dichter des Berichtjahres, Piloty, von dieſen doch vielfach nur formalen Unterſchieden unberührt, faſt wie Spitteler ſeine eigenſten Wege wandelt.

Eine nicht unwichtige Frage war für den folgenden Aufſatz die nach der Anordnung des Stoffes. Von vornherein ſtand mir feſt, daß eine Aufzählung der Dichter nach gewiſſen mit dem Suffixismus gebildeten Schlagwörtern unzulänglich ſei. Man muß da mit Engel übereinſtimmen, der auf der letzten Seite ſeiner Literaturgeſchichte ſagt: „Wir lachen über das Gerede eurer alten Schule von Realismus, Naturalismus, Symbolis- mus, Impreſſionismus und ähnlichem Wortgeklingel, wo die Begriffe fehlen. Wir fordern von deutſchen Dichtern eine deutſche Kunſt in den Ausdrucks- formen deutſchen Geiſtes.“ Weit naturgemäßer ſchien es mir von Anfang an, die bunte Menge der Poeten nach ihrer landsmannſchaftlichen Zugehö- rigkeit zu ordnen, deren Bedeutung unſere Literaturgeſchichtſchreibung längſt erkannt, wenn auch durchaus nicht immer durchgeführt hat. Wie intereſſant und lehrreich dieſe Einteilung werden kann, ja wie ſie manchmal die einzig mögliche bleibt, das iſt in S. R. Nagels „Deutſchem Literaturatlas“ kartographiſch dargeſtellt. Für die mundartliche Dichtung (die übrigens hier unberückſichtigt bleibt) liegt die Notwendigkeit landſchaftlicher Literatur- geſchichtſchreibung auf der Hand. Aber es trifft völlig zu, was Auguſt Sauer in einem Aufſatze über „Literaturgeſchichte und Volkskunde“ in der „Oſterreichiſchen Rundſchau“ (XIV I) ſagt: „Was man für den Schweizer Keller, für den Schleſier Eichendorff, für den Tiroler Pichler, für den Mecklenburger Reuter, für den Schleswiger Storm und viele andere zugibt, daß ſie die echteſten Repräſentanten ihres Volkstums ſind und daß ſie mit den beſten und höchſten Schöpfungen ihrer Muſe im heimatlichen Boden wurzeln und ohne dieſen Heimatsduft und »‚dunſt gar nicht zu denken find, das muß man auch für den Märker Kleiſt, für den Frieſen Hebbel, für den Niederöſterreicher Grillparzer, für den Schwaben Schiller ohne weiteres zugeben.“ Dann führt Sauer für den Größten, der ſcheinbar über und außerhalb aller volkstümlichen Einflüſſe ſteht, für Goethe, den Nachweis, wie auch bei ihm das angeſtammte Weſen durch den Schleier der um⸗ faſſendſten Weltbildung hindurchleuchtet.

Daneben iſt allerdings nicht zu verkennen, daß das landsmannſchaftliche Moment wiederholt zu äſthetiſch⸗literariſchen Richtungen ſich ausbildete, wie

1. Lyrik und Epik. 303

es bei den ſchwäbiſchen und den ſchleſiſchen Dichtern geſchah. Überhaupt ſtehen vielfach Gruppenbildungen mitteninne zwiſchen allgemeinen Richtungen oder Schulen und landsmannſchaftlicher Bodenſtändigkeit. Man darf da vielleicht an den Göttinger „Hain“, an die Jenenſer und Heidelberger Romantiker, an den Münchner Dichterkreis denken. In unſern Tagen iſt der „Gralbund“, jene Vereinigung katholiſcher Schriftſteller Wiens, ein beweiskräftiges Beiſpiel für die Bedeutung örtlichen Zuſammenſeins.

Die geographiſche Bedingtheit der Literatur iſt allerdings nicht ſo leicht darzuſtellen, wenn es ſich um die Leiſtungen bloß eines Jahres handelt. Die lyriſchen und epiſchen Dichtungen, die wir hier überblicken wollen, ſind ja nur gleichſam ein einzelner Jahresring im uralten Eichenſtamme deutſchen Schrifttums. Auch wird die regelrechte Entwicklung der heimiſchen Keime vielfach geſtört durch allerlei Einflüſſe, und endlich ſind nicht alle Individuen in gleichem Maße empfänglich für das unſichtbare, aber ſehr wohl meßbare Fluidum ihrer engeren Heimat.

Die Schweizer haben eine ausgezeichnete literariſche Tradition hinter ſich. Keller, Meyer, Spitteler ſind noch für lange Zeit Fixſterne, an denen ſich die Nachfolgenden orientieren. Unter dieſen hat Emil Aeppli einen neuen Gedichtband herausgegeben: „Ranken am Weg“ (Straßburg, Singer). Der ehemalige Offizier und gewandte, formbeherrſchende Dichter legt in ſeine Verſe viel laute Vaterlandsliebe. In den „Engadinerliedern“ erklingt faſt überſchwenglich das Preislied auf verſchiedene Berge und Seen der Oftſchweiz. Der vaterländiſche, bodenwüchſige Wert dieſer Heimatlyrik iſt klar, aber auch ihre Grenzen. Für die überkünſtelten Gedichte mit Doppel⸗ reim kann ich mich nicht erwärmen. Ein Fehler dieſes 271 Seiten ſtarken Gedichtbandes iſt die Breite, die Weitſchweifigkeit. Aus Rückſicht auf ſeine katholiſchen Mitbürger hätte Aeppli übrigens jene Stelle im Zwingligedichte unterdrücken ſollen, wo wir die geſchmackloſen Zeilen leſen vom „wahren Chriſtentum, das eine Pfaffenrotte, das Rom ſchamlos verdarb“. Die Heimattöne, die Aeppli ſo kräftig anſchlägt, klingen bei P. C. Gruner nirgends an. Sein Gedichtbuch „Am Bergpfad“ (ebd.) iſt übrigens durch⸗ aus unreif. Dichteriſches Talent fehlt Gruner nicht, aber er iſt zu ſinnlich, übertrieben, ungezügelt. Auch die Form bedürfte einer viel beſſeren Norm; der gedankenloſe Notbehelf der Gedankenſtriche wird reichlich ausgenutzt. Ein Drittel ſeiner Gedichte wäre füglich beſſer ungedruckt geblieben. Mehr Schweizer iſt Fridolin Hofer in ſeiner hübſchen Sammlung „Stimmen der Stille“ (Einſiedeln, Benziger). Es ſind fünfzig Lieder, eine klug⸗beſcheidene Auswahl aus langer Schaffenszeit, im ganzen ein ſchönes Gedichtbuch, deſſen Titel zum Inhalt paßt, es iſt ſtille, innerliche Poeſie, nichts Lautes, Großes, Bedeutendes. Hofer hat keine tiefbohrenden Probleme, aber meiſt wohlabgetönte Verſe und gelegentlich ein gutes Bild. Voll ausgeglichen iſt ſeine Lyrik nicht, auch ſprachlich nicht, doch erheben ſich

304 VI. Literatur.

einige Gedichte über das Mittelgut der übrigen, und „Einen Sommer lang“ und „Nebelgrauen“ ſind vorzügliche Leiſtungen, die auch eines ganz Großen würdig wären. Ein gutes Formtalent iſt Jak. Grüninger. Seine Gedichte „Raſt und Unraſt“ (ebd.) enthalten manches ſehr Gute. Er handhabt die Sprache mit künſtleriſcher Sicherheit und weiß, je nach der beabſichtigten Wirkung, Rhythmus und Wohllaut und Wucht in ſeine Verſe zu legen. Nicht unerheblich wird die Klangwirkung ſeiner Gedichte erhöht durch ſtarke Stabreime, ein Kunſtmittel, deſſen ſich auch Hofer erfolgreich bedient. Einen epiſchen Stoff aus der eidgenöſſiſchen Geſchichte behandelt Aug. Ben⸗ ziger in „Bruder Klaus“ (ebd.). Wertvoll und bedeutend ſcheint mir in dieſem Epyll freilich eher der Stoff als die Form. Der Dichter erzählt in reimloſen Jamben die Lebensgeſchichte des ſel. Nikolaus von der Flüe, jener ſympathiſch⸗ ehrwürdigen Geſtalt des 15. Jahrhunderts. Die Darſtellung iſt etwas breit und lehrhaft, die Sprache gut, wenn auch nicht ganz bewältigt; ſie bleibt in den Grenzen des Hergebrachten, Gewöhnlichen. Der ſchöne Stoff hätte ſich reicher, pſychologiſch tiefer, ergreifender geſtalten laſſen. Übrigens hat Benziger nicht alle Züge der Lebensgeſchichte verwendet. Die öſtlichen Nachbarn der Schweiz ſind ein beſonders ſangesfrohes Volk. An Dichtern iſt Tirol nicht arm, und trotz mancher politiſchen oder religiöſen Unterſchiede haben ſie alle etwas Gemeinſames: ſie ſind Tiroler. Einer von den Tirolerpoeten, der derbſte und kräftigſte, iſt am 16. Juli 1907 geſtorben: P. Norbert Stock aus Tux. Neben vielem Brüskem und gar zu draſtiſch Grobem hat „Bruder Norbert“ auch manches Schöne, echt Lyriſche hinterlaſſen. P. Tſchurtſchenthalers „Saitengold und Lieder“ (Innsbruck, Wagner) ſind die Erſtlinge eines jungen Dichters. Wir haben es hier mit einem ganz ungeſchulten, aber nicht ſchwächlichen Talente zu tun. Die Metrik läßt recht viel zu wünſchen übrig; auch grammatiſche Irrungen fehlen nicht, und die etwas regelloſe Interpunktion ſtört. Trotzdem findet ſich manches Gute in den Gedichten. Von den Einflüſſen der Moderne iſt keine Spur zu finden; die lyriſche Kultur unſerer Zeit iſt an Tſchurtſchenthaler vorübergegangen. Eine längſt bekannte Dichterin iſt Angelika v. Hörmann. Ihre neuen Ge⸗ dichte „Auf ſtillen Wegen“ (München, Lindauer) ſind formgewandt, aber nicht hervorragend. Die zweite Hälfte des Bändchens bringt „Überſetzungen und freie Bearbeitungen deutſcher Minnelieder“: Wolkenſtein, Hadlaub, Reimar, Kürnberger. Den Schluß machen einige Gelegenheitsgedichte mit guter deutſchnationaler Tendenz, ohne häßliche Ausfälle. Ganz auf der Seite der Alldeutſchen ſteht Arthur v. Wallpach. Doch halten ſich ſeine neuen Gedichte „Tiroler Blut“ (München, Müller) von geſchmackloſen Über: treibungen frei. Wallpach verfügt über ein bedeutendes poetiſches Können. Die ganze wilde Vergangenheit der Heidenzeit ſcheint in ihm lebendig, er iſt ſelber wie gebannt von der heimlichen, unheimlichen Macht der Vorzeit.

1. Lyrik und Epik. 305

Die Sprache iſt mehr bemeſſen, gedrungen; für den Kultus unſerer Kirche hat Wallpach wenig Sinn, wenn er auch in keinem dieſer Gedichte zu Spott oder Beleidigung herabſteigt. Ein inniger, frommer Sänger iſt G. Koch, ſein Landsmann, zwar nicht durch die Geburt, aber durch Wahl (Koch iſt Schweizer). Dieſer Kapuziner iſt als Dichter kein Werdender, kein Suchender mehr. Er iſt feſt, fein Weltbild fertig. Mit bewußter Schlicht heit ſucht er die hieratiſchen Formen des Kirchenliedes nachzubilden. Seine „Kirchenlieder“ (Münſter, Oſtendorff) ſind durchaus unmodern, aber ſie haben in ihrer ſcheinbaren Kunſtloſigkeit eine eigenartige, ſtimmungsvolle Wirkung: Kirchenſtimmung. In 54 Liedern folgt Koch dem freuden⸗ und ſchmerzen⸗ reichen Zyklus des Kirchenjahres, und mehr als eines von ihnen iſt würdig, in den lebendigen Volksgeſang überzugehen. Der Anfang dazu iſt ſchon gemacht, da mehr als die Hälfte davon und auch viele andere Gedichte Kochs vertont ſind. Im Gegenſatz zu Kochs reichfließender Poetenader kargt K. Domanig mit ſeinen lyriſchen Gaben. Sein „Wanderbüchlein“ (Kempten, Köſel) iſt ein ſchlankes Bändchen mit wenigen, ſtreng aus⸗ gewählten Gedichten. Domanig iſt eine der eigenartigſten Geſtalten unter den Dichtern Tirols, jo recht der Typus des alten, kernig ⸗geſunden, katho⸗ liſchen Tirolertums. Er hält es für ſeine nationale Pflicht, dem Tiroler den Wert feines religiöſen Beſitzſtandes zum Bewußtſein zu bringen. Dieſe Eigenart kommt aber in ſeinen dramatiſchen und novelliſtiſchen Schöpfungen viel mehr zum Ausdruck als in ſeiner Lyrik.

Mit den Tirolern berühren ſich zwei bayriſche Dichter in manchen Dingen: M. Haushofer (geſt. 9. April 1907 in Gries bei Bozen) und K. Stieler, deſſen „Geſammelte Dichtungen“ (hochdeutſch) im Bericht⸗ jahr erſchienen ſind (Stuttgart, Bonz). Haushofer hat uns als poſthume Gabe noch einen Band ſehr ſchöner Gedichte geſchenkt: „Der Gaſt der Einſamkeit und andere Gedichte“ (Stuttgart, Cotta Nachf.). Dieſe Dichtungen ſind ein vollgültiger Beweis, wie man auch mit den Mitteln der alten Sprache ein wirkſamer Dichter ſein kann. Etwas Ausgezeichnetes iſt zumal die große Legende „Chan Melchior“. Die oberbayriſche Bergwelt und das Münchnertum geben die Grundmotive in Haushofers Gedichtband. München iſt als literariſches Zentrum auch heute bedeutſam, wenngleich die Zeiten des Münchner Dichterkreiſes längſt dahin find. Die Münchner Gefell- ſchaft wie die Literatur haben in Adele Curry (geſt. 29. Nov. 1906) eine liebenswürdige Dichterin verloren. Die „Gedichte“ dieſer jung ver⸗ ſtorbenen Frau ſind 1907 erſchienen (München, Müller). Ein überaus liebes, ſchönes, inniges Buch, deſſen Themen Frauenliebe und Mutterfreude ſind. Wie Haushofer benötigt Curry die moderne Technik nicht; ſie hat die Hauptſache, die innere Muſik, die wichtiger iſt als die lyriſche Ge⸗ bärde. Eine andere beachtenswerte, länger bekannte Münchnerin iſt

Dora Stieler, die mit ihren Gedichten in oberbayriſcher ä „Nuſſen“ Jahrbuch der Zeit⸗ und Kulturgeſchichte. I.

306 VI. Literatur.

(Stuttgart, Bonz) das Hauptgebiet ihres Vaters pflegte, aber in ihrer hoch⸗ deutſchen Poeſie (Neue Gedichte, ebd.) andere Töne hat als dieſer. Hier er- tönt „eigenſter Geſang“. Alles iſt goldig klar, kein zerriſſener Aufſchrei auch im Schmerz, keine Rhetorik. Innerlich jauchzend geht ſie in den Tag, der ihr ob grau, ob ſonnig goldene Möglichkeiten bietet. Mit hei⸗ ligem Ernſt umfängt ſie das Leben. Die merkwürdig einfache Sprache gelangt zu tiefer Wirkung, und mit Genuß kann man ſich in dieſe ſeeliſchen Augenblicksbildchen verſenken. Ein noch lange nicht klar gewordener Dichter iſt der in München lebende Elſäſſer B. Iſemann. Von ſeinen früheren Gedichten kenne ich nur wenige; mit dem im Berichtjahre erſchienenen Bande „Doppelſtimmen“ (München, Bonſels) iſt nicht viel anzufangen. Iſemann braucht noch viel künſtleriſche Selbſtzucht. Seine Gedichte ſind vielfach unförmlich, freilich wohl von erkünſtelter Formloſigkeit, der Inhalt nicht ſelten unverſtändlich. Hie und da finden ſich Strophen, die eine bedeutende lyriſche Kraft ahnen laſſen. Es ſteckt ſicherlich viel Begabung in dieſem ungebärdigen Poeten. Vielleicht erfüllt er ſelbſt einmal ſein eigenes Ge⸗ dicht: „Es iſt ſo ſchwer, der eignen Tiefe Herr zu werden, wie das Meer nichts weiß von jenen Erden, die urreich und groß aus ihrem Schoß einſt ſteigen werden.“ Ein mittleres Talent ſpricht aus Hans Mayrs „Gedichten“ (Münſter, Coppenrath). Großes, Bedeutungsvolles finden wir nicht, aber einige Stücke verdienen volles Lob: „Ruhe“, „Ich hörte ſingen in der Nacht“, „Zuverſicht“. Unter den Dichtern Bayerns können wir wohl auch den Beuroner Benediktiner Timotheus Kranich behandeln, obſchon er ein geborner Oſtpreuße iſt. Sein neuer Gedichtband „Fink und Nachtigall“ (Ravensburg, Alber) ſucht das Blendende, Überwältigende ebenfo- wenig als ſeine beiden früheren Bände „Schlichte Spende“ und „Goldne Fernen“. In ſeinen Verſen iſt Stille, Schlichtheit, Ruhe, ein reines, geruhig brennendes Licht. Wie Koch iſt Kranich kein Werdender, Gärender mehr, er iſt ſchon geworden und blickt aus klöſterlicher Stille in die Welt hinaus und in ſeine Vergangenheit zurück. Der Untertitel „Lieder aus dem Kloſter⸗ frieden“ iſt zugleich eine Signatur des Inhalts. Es ſind aber keineswegs matte, alltägliche Reimereien, wie ſie leider von vielen als religiöſe Ge⸗ dichte geſchrieben werden, ſondern ſehr liebe, innige Stimmungsfragmente, und wie bei einem monaſtiſchen Dichter natürlich, klingt auch ein guter Teil Myſtik mit. Die von dem Beuroner A. Pöllmann, ſelbſt auch Lyriker, ſeit fünf Jahren verdienſtvoll herausgegebene „Gottesminne“, Monatſchrift für religiöſe Dichtkunſt (Münſter, Alphonſusbuchhandlung), hat zugleich mit dem verfloſſenen Jahre von ihren Leſern Abſchied ge⸗ nommen. Das iſt ein bedauerlicher Ausfall, denn es war ein höchſt be⸗ deutungsvolles Gebiet, das die „Gottesminne“ erfolgreich pflegte. An ihrer Stelle erſcheint ſeit Neujahr 1908 eine von dem Münchner Franzis⸗ kaner E. Schmidt geleitete Halbmonatſchrift „Über den Waſſern“, die

1. Lyrik und Epik. 2307

neben und außerhalb der „Gral“ Richtung unſerer ſchönen Literatur dienen will. Eine ganz vorzügliche lyriſche Gabe danken wir dem in München gebornen Würzburger R. Piloty. In ſeinen „Gedichten“ (Stuttgart, Cotta Nachf.) offenbart ſich ein großes, edles Können, das an die Bedeutendſten, die ich kenne, gemahnt. Seine Eigenart aber bleibt unbeſtimmbar und doch wieder ſo beſtimmt, wie es eben nur das Einzig⸗ artige, das Individuelle ſein kann. Dieſe Unvergleichlichkeit iſt ja wohl ein beſonderes Kennzeichen des wirklichen Dichters. Pilotys Poeſie iſt nicht Blüte, ſondern Reife, Erfüllung; ſeine Sprache iſt wunderſchön, vornehm, edel, voll zarter Muſik und durchaus geklärt; ſeine Harfe iſt reich beſpannt mit mancherlei Saiten: Liebesblätter, Naturklänge, Gedanken- dichtung, Widmungen, Satiriſches, Epigramme. Piloty ſteht mit ſeiner Weltanſchauung nicht auf unſerem Standpunkt, aber ſeine Gedanken über Welt und Menſchheit ſind würdig und edel wie ſeine Dichtung. Nirgends beleidigt eine auch nur leiſe Ungebührlichkeit. Seine poetiſchverſtehende Stellung zum Chriſtentum ergibt ſich ſchön aus einzelnen Gedichten. Der Franke C. v. Dumas weiß, nach ſeinem Buche „Tropfen im Meere deutſcher Dichtung“ (Leipzig, Modernes Verlagsbureau C. Wigand) zu ſchließen, nichts von der formalen Entwicklung der neueren Lyrik. Er dichtet, als hätte es keinen Formkult der Münchner gegeben, keine „Mo⸗ dernen Dichtercharaktere“, als hätten Eichert, Schaukal, Dransfeld oder früher Keller, Storm, Meyer nie einen Vers veröffentlicht. Gut ſind in dem 170 Seiten umfaſſenden Bande vielleicht zehn Gedichte. Und dieſer Unwert fällt um ſo ſchwerer ins Gewicht, als der Verfaſſer kein unreifer Anfänger, ſondern „nicht mehr fern vom Greis“ iſt.

Das Zentrum der deutſch⸗öſterreichiſchen Lyrik iſt naturgemäß Wien. In der Donaureſidenz, heute durchaus kein Capua der Geiſter, wirken ſich jetzt zwei auch für Lyrik und Epik höchſt bedeutſame äſthetiſche Richtungen aus: der „Gralbund“, deſſen Organ die Monatſchrift „Der Gral“ (be⸗ gründet 1906) iſt, und die ſog. Wiener Schule. Hie R. v. Kralik hie H. v. Hofmannsthal! Auf der einen Seite das Streben nach einem Hochgipfel klaſſiſcher Kultur, auf Grund der religiöſen und nationalvolf3- tümlichen Überlieferung; auf der andern Seite eine überfeine, äſthetiſierende Formkunſt. Die Gralbündler betonen vor allem den lebendigen Inhalt, die Jungwiener Aſthetik überſchätzt das Formale. Der umfaſſendere Stand- punkt iſt ohne Zweifel der Kraliks, orientiert nach den allgemein gültigen Normen aller Kultur. Das Lebenswerk dieſes Mannes iſt eine National⸗ literatur im Kleinen. Eine intereſſante Mittelſtellung nimmt R. Schaufal ein; fein formales Aſthetentum führte ihn teilweiſe zu jenen Anſchauungen, wie ſie programmatiſch der „Gral“ verficht. Von F. Eichert, dem Herausgeber des „Gral“, unſtreitig einem der bedeutendſten Lyriker unſerer Zeit, iſt die Sammlung „Höhenfeuer“, das Beſte in ſeiner Lyrik, in dritter

20 *

308 VI. Literatur.

Auflage erſchienen. Eine kleine Auswahl aus feinen Poeſien ift das Heft „Kreuz und Schwert. Zeit- und Streitgedichte für das chriſtliche Volk“ (Klagenfurt, St Joſefs⸗Verein). Von den übrigen Mitgliedern des „Gral bundes“ iſt beſonders zu beſprechen R. v. Kraliks epiſche Neudichtung „Die Gralſage“ (Ravensburg, Alber). Mit dieſer Arbeit hat Kralik eine dritte Provinz unſeres alten Sagenreiches erſchloſſen. Früher hat er in ſeinem „Götter- und Heldenbuch“ als objektiver homeriſcher Redaktor die zerftreuten Trümmer der deutſchen Heldenſage in eine einheitliche poetiſche Form verſchmolzen und in der „Goldenen Legende der Heiligen“ das Wert- vollſte und Schönſte aus dem mittelhochdeutſchen Paſſional in makamen⸗ ähnlicher Form erneuert. Nun haben wir hier ein Kompendium der über⸗ reichen Epen und Romane der Gral- und Artusſage. Auf den großen kulturellen Wert dieſes poetiſchen Hortes braucht wohl nicht noch eigens hingewieſen zu werden. In 103 Geſängen erzählt Kralik die verwirrende Fülle wildverſchlungener Heldenlieder in Form einer poetiſchen Sagen- chronik. Trotz der manchmal zu gedrängten Kürze, in der die rieſige Stoff, menge notwendig zuſammengefaßt werden mußte, lieſt ſich dieſe epiſche Dichtung fließend und genußreich. Der Freund mittelalterlicher Kunſtepik und des modernen Wagnerſchen Muſikdramas findet in Kraliks „Gralſage“ Anregung in Fülle und gewinnt umfaſſenden Einblick in dieſes prächtige Sagengebiet. Eine kleine Anthologie aus katholiſchen Dichtern Deutfch- öſterreichs hat G. Harraſſer im „Dichtergärtlein“ (Kloſterneuburg, Verlag des Gralbundes) zuſammengeſtellt, ein recht hübſches Bändchen, das von zwölf Lyrikern das Bild, eine kurze Lebensſkizze und einige Proben aus ihren Dichtungen enthält. Eine umfaſſendere Blütenleſe aus der modernen Lyrik der deutſchen Katholiken iſt „Monſal vat“ (Ravensburg, Alber). Der ſtarke Band bringt von dreißig Dichtern biographiſch⸗literariſche Einleitungen und ausführliche Proben. Eine dem Gralbund naheſtehende Dichterin iſt M. v. Greiffenſtein. Ihre an wirkſamen Gedichten nicht arme Sammlung „Weiße Narziſſen“ (Münſter, Alphonſusbuchhandlung) liegt in zweiter Auflage vor. Eigenartig iſt des kürzlich verſtorbenen K. Poll „Liebe und Leben“ (Wien, Braumüller). Der Band enthält 25 Gloſſen zu Verſen verſchiedener Klaſſiker. Eine ganze Sammlung Gloſſen, das macht einen etwas künſtlichen, alexandriniſchen Eindruck. Doch ſind die Gedichte im allgemeinen gut. Es iſt immerhin beachtenswert, wie Poll aus wenigen Verſen eines andern Dichters ganz neue Stimmungen entfaltet und neue Bilder geſtaltet. „Spinoza“ hätte übrigens taktvoller, „Galilei“ wahrheits- getreuer geſchrieben werden können. Nicht alle Leſer werden erfreut ſein, von „heuchleriſchen Kardinälen und tollgewordenen Kuttenträgern“ zu leſen. Reich blühte die öſterreichiſche Lyrik in den Provinzen. Die Steyrer Kernſtock und Roſegger und die Niederöſterreicher St. Milow und Joſ. Seeber haben zwar geſchwiegen. Seebers Epos „Der ewige Jude“

1. Lyrik und Epik. | 309

(Freiburg, Herder) hat jetzt die neunte Auflage erreicht. Von Baronin Joſ. v. Knorr, die im April 1907 ihren 80. Geburtstag feierte, iſt ihre vor fünfzig Jahren erſchienene Erſtlingsdichtung „Irene“ (Wien, Kirſch) in neuer Auflage erſchienen. In Steyr in Oberöſterreich iſt im verfloſſenen Jahre die beſte Ballade geſungen worden, die ſeit vielen Jahren in deutſcher Zunge erklang: die in Enrica v. Handel⸗Mazzettis Gedichtſammlung „Deutſches Recht und andere Gedichte“ (Kempten, Köſel) enthaltene Ballade „Deutſches Recht“. Dieſes Gedicht iſt von mächtigſter Wirkung. Der prächtige Stoff, die kräftige, archaiſtiſch gefärbte Sprache, die breite ober⸗ öſterreichiſche Mundart einzelner Stellen, die Kompoſition des Ganzen alles wirkt zuſammen, um den denkbar ſtärkſten Eindruck hervorzurufen. Wir haben heutzutage mehrere treffliche Balladendichter, aber ſo hoch ich auch Börries v. Münchhauſen, Liliencron, Lulu v. Strauß u. Torney und Agnes Miegel ſchätze, die überwältigende Realiſtik, die dramatiſche Entfaltung, die Größe und Schönheit des „Deutſchen Rechts“ iſt unerreicht. Es iſt ein Meiſterſtück, wie es nur ſelten einem Dichter gelingt. Auch von den andern Gedichten des Bandes ſinkt keines zur Mittelmäßigkeit herab. Die Sudetenländer bieten ebenfalls Beachtenswertes. Eine Schleſierin iſt Ida v. Lißberg. Ihr Gedichtbuch „Aus klarem Quell“ (Graz, Styria) iſt nicht der ſtarke Erguß einer überreichen dichteriſchen Ader, aber eine ſympathiſche Frauengeſtalt tritt uns darin entgegen. Stille Frauenlyrik, im Durchſchnitt Mittelgut. Das literariſche Zentrum der öſterreichiſchen Sudetenländer iſt Prag. Hedda Sauer, Rainer Maria Rilke, Hugo Salus, Max Brod, Paul Leppin, Friedrich Adler, Oskar Wiener, der Dialektdichter Wilhelm Oehl und andere Lyriker gehören hierher. M. Brod (Der Weg des Verliebten. Stuttgart, Juncker) iſt mit vorzüglichem Erfolge in die Schule der Moderne gegangen. Die Formkunſt mancher ſeiner Gedichte iſt kaum noch zu überbieten. Übrigens führt die Neuerungsſucht ſeiner Bilder ihn einigemale bis zu Geſchmackloſigkeiten. Jammerſchade aber iſt es, daß Brod dieſe feinziſelierte Form mit dem brodelnden Schmutz der raffinier- teſten, ſplitternackten Sinnlichkeit ausfüllt. Den Deutſchböhmen iſt auch Herma v. Skoda anzureihen. Ihre Gedichte „Es war einmal“ (Wien, Braumüller) erheben ſich aber nicht über das Mittelmaß altgewohnter Lyrik. Die balladenhaft gemeinten „Nordiſchen Sagen“ (übrigens hat die altnordiſche Mythologie mit der „altdeutſchen“ Sage ſo gut wie nichts zu tun!) ſind viel zu matt und wirkungslos. Die Technik der „Verſe“ von E. Schey (ebd.) iſt alt, aber gut, das Ganze ein erfreuliches Buch, geklärte Lyrik, nichts Unreifes. Nur ein paar kleine Ausſtellungen hätte ich zu machen: Wendungen wie „des Springquells flüſſige Garben“ und der „perlende Wein“ erinnern ein bißchen an den Verfaſſer des „Diſtichon“ und des „Grafen von Habsburg“; in dem Gedicht „Palmſonntag“, das übrigens metriſche Härten aufweiſt, wird das Aſthetiſche des kirchlichen Kults verkannt.

310 VI. Literatur.

Die rheiniſchen Poeten haben auch diesmal das Ihrige getan wie allezeit. Die Gedichte der Kölner Blumenſpiele weiſen wieder wie ſonſt viel Mittelgut und einiges ſehr Gute auf. Und die „Dichterſtimmen der Gegen- wart“, die Leo Tepe van Heemſtede in Oberlahnſtein ſeit zweiund⸗ zwanzig Jahren mit ebenſoviel Glück als Geſchmack redigiert, gehören ſicher auch mit dazu, wenn von rheiniſcher Dichtung die Rede iſt. Eine Erſt⸗ lingsgabe iſt das Buch „Weißen Frauenhänden ...“ (Wiesbaden, Bechtold) von Karl Jünger. Der junge Dichter findet die ſchönſten Töne in ſeinen Liebesliedern, aus denen volles, ſtarkes Empfinden und gutes Können ſpricht, während die andern Gedichtgruppen wenig Eigenartiges bieten. Jüngers Reimtechnik läßt noch einiges zu wünſchen übrig, auch findet ſich manche allzu herkömmliche Wendung. Auf der reifen Höhe eines ſtillen Lebens ſteht H. W. Mertens. In ſeinen Gedichten „Meine Schule“ (Köln, Bachem) ſpricht ein alter, im Dienſt ergrauter Lehrer zu uns. Es ſind anſpruchsloſe Verſe, aber ſie quellen aus einem edeln, guten Herzen. Die ganze große Welt ſpiegelt ſich ihm in den engen Räumen ſeines kleinen Schulhauſes; in den Kindern ſieht er die Erben der Zukunft und ſtreut, der Verantwortung klar bewußt, guten Samen in die weichen Herzchen. Dabei wird er ſelbſt wieder jung mit der zappelnden Schul. jugend. Ein ſchlichtes, reiches Gemüt.

Das alte Dichterland Weſtfalen hat wieder neue Früchte getragen. In erſter Linie iſt da H. F. Neumann zu nennen. Kein irres Suchen, keine wilde Gärung iſt in ſeinen „Lebensrunen“ (Dresden, Koch). Leiſe, heimliche Laute vernehmen wir, keine rauſchenden Akkorde, keine breiten Prunkgebärden, keine kapriziöſen Wortarabesken, keine breit ausladenden Diſſonanzen und dennoch ſind die Verſe reich und ſchön. Und was ſelten zu finden iſt: das Buch enthält gute freie Rhythmen. Neumanns religiöſes Bekenntnis iſt jener poetifche Pantheismus, dem in echt myſtiſchem Gefühl Gott und Ich und Welt aufs innigſte verwandt erſcheinen. In ſchroffem Gegenſatz zu aller poetiſchen Tradition der Weſtfalen ſteht Wilh. Stolzenburg. Sein „Caviar fürs Volk“ (Leipzig, Modernes Verlagsbureau C. Wigand) iſt ein gefühlsrohes, widerliches Buch, und die Sammlung „Gedichte“ (ebd.) iſt äußerſt unbedeutend, nur ein paar Stücke, namentlich „Erzählung des Invaliden“, beweiſen einiges Können. Ein Heldengedicht aus germaniſcher Urzeit iſt W. L. Börſings tüchtiges Epos „Ingebronnen“ (Paderborn, Schöningh). Wenn auch Fr. W. Webers Einfluß in manchen Dingen bemerklich wird und etliche Kleinigkeiten nicht die Zuſtimmung der hiſtoriſchen Philologen finden können, ſo darf die handlungs und geſtaltenreiche Dichtung dennoch mit anerkennendem Lobe hervorgehoben werden. Die Kämpfe der germaniſchen Stämme gegen Varus und zuletzt die Teutoburger Schlacht ſind der epiſche Stoff, den Börſing glücklich mit idylliſchen Szenen, Familienbildern und manchmal

1. Lyrik und Epik. 311

mit leiſem Humor (die ſchalkhafte Runa iſt eine der beſten Geſtalten) zu einem anſchaulichen Geſamtkulturbild ausgeſtaltet hat. Die metriſche Form der Dichtung, kraftvolle achtfüßige Trochäen mit paarweiſem, weiblichem Reim iſt durchaus gut und gewährt mit der ſchönen Sprache dem Leſer viel Genuß. „Ingebronnen“ iſt ein großzügig angelegtes, auch gut ausgeführtes Kunſtepos mit frei erfundenem Stoff. H. Cordes erzählt in feinem Epyllion „Sauerland, du Träumer!“ (Paderborn, Boni- faziusdruckerei) in ſchlichter, anmutiger Weiſe eine alte Sage aus dem Lenne⸗ tal, die er als Kind gehört hat. Der Aufbau der Dichtung, die uns in den Anfang des 13. Jahrhunderts, in die Zeit Engelberts von Köln führt, iſt ſehr einfach. Ganz wenige Perſonen ſind die Träger der Handlung. Ein glücklicher Gedanke war es, die alte Überlieferung vom zweiten Geſicht, das den Weſtfalen wie den Schotten eigen ſein ſoll, zur Grundlage der Erzählung zu machen. Die Sprache wie die Reimführung der vierfüßigen, paarweiſe gereimten Jamben iſt von bemerkenswerter Gewandtheit und Natürlichkeit. Ein Marienleben, „Ave Maria“ (Paderborn, Eſſer), hat Fritz Eſſer gedichtet, ein gebürtiger Weſtfale, der in Dänemark lebt. Seine Dichtung muß hinter Kochs „Liebfrauenleben“ erheblich zurückſtehen. Sie iſt ziemlich ungleich an poetiſchem Wert, jedenfalls keine hervorragende Leiſtung. Störend ſind auch die Inverſionen, die kein Beweis für dichte⸗ riſche Sprachbeherrſchung ſind und bei einigem guten Willen leicht zu ver⸗ meiden wären.

Norddeutſchland darf jetzt einige unſerer beſten Dichter für ſich be- anſpruchen. Eine Norddeutſche iſt Ricarda Huch, meiner Meinung nach die größte deutſche Dichterin der Gegenwart. Ihre „Neuen Gedichte“ (Leip- zig, Inſel⸗Verlag) kenne ich leider nur zum Teil, ich muß mich daher darauf beſchränken, das Urteil Friedrich Bartels' anzuführen, der im „Literariſchen Zentralblatt“ bei Gelegenheit der Beſprechung der zweiten Auflage (Leipzig, Haeſſel) ſagt: Ricarda Huch „iſt ein Geiſt von ganz beſtimmter, intereſſanter Eigenart, und ihr dichteriſch⸗künſtleriſches Ausdrucksvermögen iſt das Er- gebnis höchſter Kultur“. Eine allgemein anerkannte Dichterin iſt auch die Bückeburgerin Lulu v. Strauß u. Torney. Ihre „Neuen Balladen und Lieder“ (Berlin, Fleiſchel u. Co.) gehören zu den beſten, reifſten Gaben des Jahres 1907. Daß ein Balladendichter wie Börries v. Münchhauſen in ihr „eine Balladendichterin großen Stiles“ ſieht, wiegt tauſend andere Urteile auf. Im „Literariſchen Echo“ hat die Dichterin eine Selbſtanzeige geſchrieben. Danach birgt das Buch die ſtreng geſichtete Ernte einer faſt zehnjährigen Schaffensperiode und nimmt nur das Beſte aus ihrem 1902 erſchienenen erſten Gedichtbande auf. Die 21 Balladen dieſer Sammlung find lauter vollgültige, ſchwerwiegende Kunſt. Das undefinierbare dramatiſch⸗ lyriſch epiſche Weſen der Ballade, dieſer echt romantiſchen Kunſtform, hat Lulu v. Strauß im tiefſten Grunde erfaßt, darum wirken ihre Dichtungen

312 VI. Literatur.

auch mit jener unmittelbaren Kraft, die zu entfalten nur ſtarken Geftaltern gelingt. Bei weitem keine fo geſtaltungsmächtige Dichterin, aber un⸗ gemein ſympathiſch iſt M. Feeſche. Ihr neuer Band „Von Wander⸗ wegen“ (Hannover, Feeſche) atmet denſelben Geiſt wie ihr „Ernteſegen“ vom Jahre 1906. Die religiöſen Gedichte der erſten Abteilung ſcheinen mir zu breit, zu predigerhaft. Es ſind vielfach Paraphraſen zu Bibelverſen, ohne beſondere poetiſche Kraft, beinahe ermüdend in ihrer Lehrhaftigkeit. Auch die langſtieligen Verſe, oft mit ſechs bis acht Hebungen, ſind wenig ab⸗ wechſlungsreich. In einer Hinſicht allerdings ſind dieſe Meditationen recht gut: für die tägliche Leſung gäbe das ein ſchönes, poetiſches Erbauungs⸗ buch. Poetiſch weit wertvoller ſind die Gedichte des zweiten Teils; hier redet die wirkliche Dichterin. Alles Leben ſieht ſie im Lichte Gottes, erfüllt von praktiſcher, fröhlicher Frömmigkeit. Von G. Falke iſt ein Gedicht⸗ band „Frohe Fracht“ (Hamburg, Janſſen) zu nennen, eine ebenſo herz⸗ erfreuende Gabe wie die früheren Bücher dieſes Dichters. Über Falkes Rang als Lyriker zu reden, iſt wohl nicht mehr nötig, ſeine Stellung iſt ſchon feſt und anerkannt, ebenſo wie die des Prinzen E. v. Schönaich ⸗Carolath, in deſſen „Geſammelten Werken“ (Leipzig, Göſchen) ſich ganz prächtige Dich⸗ tungen finden. Ein durch und durch frieſiſches Buch iſt die „Dänenfahrt“, ein Heldenlied von D. Seeberg (Berlin, Walther). Die Lektüre dieſer Rieſendichtung 383 Seiten Kleinfolio iſt wahrhaftig keine kleine Zu- mutung und doch, man lieſt ſie mit ehrlichem Intereſſe. Es iſt wahr, die Sprache, der Versgang, die Syntax, der Wortſchatz alles iſt fremd, fremdartig, ungefüge, ungeſchlacht, ja manchmal ungeheuerlich. Die vielfach wechſelnde metriſche Form der ſiebenunddreißig Geſänge iſt ſonderbar wackelig, holperig, hart, oft unerlaubt eigenbrödleriſch. Die vielen ſcharfkantigen, ſchwerfälligen Frieſennamen, die zahlloſen exotiſchen Termini der Seemanns⸗ ſprache und andere unſerem Wortſchatz unbekannte Ausdrücke und Wendungen erſchweren die Leſung ungemein, und trotzalledem feſſelt die Eigenart dieſer unregelmäßigen Dichtung. Das Buch hat bei aller Stilloſigkeit feinen beſondern Stil. So wenig die epiſche Schilderung des preußiſch-öſter⸗ reichiſchen Dänenkrieges in die herkömmliche Literaturäſthetik paßt, ſo viel Kraft, Wucht, Leben und Anſchaulichkeit ſtecken in den bardenmäßigen, rhapſodenhaften Einzelliedern.

H. Benzmann hat ſeine bekannte Anthologie „Moderne deutſche Lyrik“ (Leipzig, Reclam) in einer zweiten Auflage gänzlich umgearbeitet. Eine Anzahl Namen der erſten Auflage hat er mit Recht ausgeſchieden und neue aufgenommen. Vollſtändigkeit kann und will ein Anthologe nicht beanſpruchen, aber manche Lyriker vermiſſen wir doch recht ungern, ich nenne da bloß Kralik, Krapp, Herbert, Rafael, auch Anton Müller, Eſchelbach, Kernſtock, Jüngſt. Als den erſten Teil einer großen hiſtoriſchen Blumenleſe: „Deutſchlands Lyrik“, veröffentlichte Benzmann den Band „Das Zeitalter

1. Lyrik und Epik. : 313

der Romantik und der Freiheitskriege“ (München, Müller). Sechsundvierzig lyriſche Dichter und Dichterinnen der Zeit 1800 1820 find mit ein paar oder (ſo Hölderlin, Brentano, Arnim, Eichendorff) mit ausführlichen Proben vertreten. Ein umfänglicher Anhang behandelt die Freiheitskriege und die Reaktion im Liede der Zeit. Die Germaniſten, auf die Benzmann freilich nicht gut zu ſprechen iſt, werden zwar mancherlei nicht unbegründete Be⸗ denken vorbringen, aber für die praktiſchen Zwecke, wie ſie Benzmann haupt⸗ ſächlich im Auge hält, iſt ſein Buch vollſtändig genügend und gut. Ein junges, ſehr ſtarkes Talent iſt die Königsbergerin Agnes Miegel. In ihrer Sammlung „Balladen und Lieder“ (Jena, Diederichs) find die Bal laden das Wertvollere. Doch auch unter den lyriſchen Stücken ſind ganz vorzügliche, z. B. „Götter“, „Fragment“, „Die ſchlafenden Götter“. Da empfinden wir die ganze berückende Pracht des neuen lyriſchen Stils, wie ſie ähnlich in Krapps „Chriſtus“ oder in Dransfelds Gedichten glüht. Unter den lebenden Lyrikerinnen iſt Miegel ſicherlich eine beachtenswerte Geſtalt und ein Beweis, wie recht Lulu v. Strauß u. Torney hat, wenn ſie in einem Aufſatze über moderne Frauenlyrik ſich gegen die unzutreffende Unterſcheidung männlicher und weiblicher Lyrik wendet. Die Gedichte in Leo Hellers „Präludien der Liebe“ (Berlin, Harmonie) ſind zu wenig flüſſig, es finden ſich nicht ſelten unnötige Härten. Der volkstümliche Ton, den Heller gerne anſchlägt, erinnert uns, daß ſein erſter Gedichtband „Volkslieder in modernem Gewande“ betitelt war.

Ein Balte, gleich dem in Linz lebenden M. R. v. Stern, der bereits ſeinen 19. Gedichtband veröffentlicht hat (Donner und Lerche. Leipzig, Verlag des Literariſchen Bulletin), iſt Ernſt Schmidt⸗Warbola. In ſeiner Sammlung „Schickſal“ (Leipzig, Modernes Verlagsbureau C. Wigand), gedenkt er voller Heimweh ſeines nordiſchen Vaterlandes. Es iſt eine zer⸗ riſſene Seele, die da ihr Leid ausklagt in Liedern, die für ſein freilich lange nicht ausgereiftes Talent zeugen.

Es ſeien nun einige Überſetzungen ausländiſcher Lyrik erwähnt. C. Hauß⸗ mann gibt in ſeiner Sammlung „Im Tau der Orchideen“ (München, Langen) 21 Lieder aus dem Schi⸗king und 23 Gedichte anderer chineſiſcher Lyriker aus verſchiedenen Jahrhunderten. Er hat nicht nach dem Urtexte, ſondern nach Überſetzungen gearbeitet. Wie weit ſeine Nachdichtung den Originalen gerecht wird, entzieht ſich meiner Beurteilung. Den formalen Künſtlichkeiten der chineſiſchen Lyrik iſt Haußmann ausgewichen und hat einfache, vierzeilige Strophen verfaßt, die ſich zwar nicht durch beſondere Reimreinheit auszeichnen, aber gut lesbar, manchmal wirklich poetiſch ſind. Den Gedichten iſt ein Eſſay über chineſiſche Dichtung angehängt, der im weſentlichen Grube zu folgen ſcheint und ziemlich dilettantenhaft wirkt. Eine vorzügliche Leiſtung ſind die „Gedichte“ Björnſtjerne Björnſons, herausgegeben von J. Elias (ebd.). Erſte Kräfte wie Ludwig Fulda und

314 VI. Literatur.

Chriſtian Morgenſtern haben fich in die Überſetzungsarbeit geteilt, ferner Roman Woerner, Max Bamberger und Cläre Mjöen. Das Buch iſt ein Geburtstagsgruß an den 75jährigen Dichter Norwegens. Noch beſſer gelungen iſt Erna Rehwoldts Verdeutſchung von E. Verhaerens Ge⸗ dichten „Lichte Stunden. Stunden des Nachmittags“ (Stuttgart, Juncker). Wäre nicht der Titel, ſo müßte jeder dieſe feinen, duftig weichen Verſe für deutſche Originale halten. Über Björnſon und Verhaeren als Lyriker zu ſprechen, iſt hier nicht der Platz; auch handelt es ſich hier nicht ſo ſehr um die Genauigkeit der Wiedergabe als um die Schönheit der ſprachlichen Gewandung. Eine ärmliche Leiſtung find die „Adriaklänge“, eine Aus- wahl aus S. Gregoréié, überſetzt von J. Pregelj (Görz, Narodna Tis⸗ karna). Der kürzlich verſtorbene ſloweniſche Dichter hat dadurch wenig gewonnen: die Überſetzung iſt ſchülerhaft unzulänglich, ungeſchickt und un⸗ deutſch. Eine Auswahl aus der hebräiſchen Lyrik eines namhaften ſpaniſch⸗jüdiſchen Gelehrten des Mittelalters, der „Diwan des Jehuda Halevi“, herausgegeben von G. Karpeles, iſt in neuer Auflage erſchienen (Leipzig, Kaufmann).

Eine Reihe lyriſcher Erſtlinge ſind nun noch zu beſprechen, deren Ver⸗ faſſer ich keiner Landsmannſchaft zuweiſen kann. Joh. Mayrhofer zeigt ſich in dem Bande „Im Abendſtrahl“ (Ravensburg, Alber) wenigſtens formal gewandt. Eigenartiges oder Bedeutendes hat er kaum; die vielen religiöſen Gedichte haben keine „perſönliche Note“, was doch unerläßlich iſt, wenn ſubjektive religiöſe Lyrik (bei objektiver, kultiſcher Kirchendichtung iſt das anders) eigenen Wert haben ſoll. Ein ſchönes Buch ſind „Einſame Gänge“ (Leipzig, Modernes Verlagsbureau C. Wigand) von K. J. Groß. Groß iſt ein guter Moderner, ſeine Gedichte erinnern an die Krappſche Diktion, ohne jedoch deren religiös⸗myſtiſchen Duft zu beſitzen; auch find fie weicher, müder. Störend waren mir nur die öfteren Inverſionen. Oder ſollten dieſe etwa mit beabſichtigt ſein? Gutes iſt auch über das langatmig be- titelte, von bedeutender poetiſcher Kraft zeugende Gedichtbuch „Nur Sehnende kennen den Sinn!“ (ebd.) von Paula Hey zu ſagen, das tiefen Einblick in ein liebendes Frauenherz gewährt, aber alles iſt hier rein und edel, nirgends auch nur ein Schatten jener Gemeinheit, die manches leider dichtende Weib heutzutage zur Schau trägt. Auch L. Scherlag empfindet in ſeinen Gedichten und Liedern „Sehnſucht“ (ebd.) recht poetiſch und hat eine ſchöne Sprache. Er ſteht inmitten der Gärung und bedarf noch äußerlicher Mittel, wie des Gedankenſtrichs, den er reichlich verwendet. Wo er ſich der metriſchen Beſchränkung fügt, iſt er der Meiſterſchaft nicht fern. Schwer zu leſen und noch ſchwerer zu verſtehen ſind L. Sternbergs „Fahnen“ (ebd.). Sternberg meißelt ſich eine ganz eigene Sprache, wozu übrigens eigentlich jeder Dichter nicht nur berechtigt, ſondern ſogar verpflichtet iſt. Einzelne ſeiner Wortbildungen ſind vorzüglich, andere verkünſtelt. Eine

1. Lyrik und Epik. 315

Reihe von Gedichten dürfte Sternberg ſelbſt ſo wenig verſtehen wie der Leſer, aber mit viel Maß und Zucht wird er ſicher noch Tüchtiges leiſten; in metriſchen Gefügen rundet ſich ſeine Kunſt beſſer als in freien Rhythmen. K. Cajetan⸗Milners Gedichte „Hinter dem Leben“ (Stuttgart, Juncker) ſtehen auf der Stufe durchſchnittlicher Mittelgüte, über die einzelnes Feine hervorragt. Wertloſes findet ſich kaum in dem Bändchen, aber auch nichts Großes oder Starkes. Die wenigen, kleinen Strophen, die Claire H. Weber in Carpe diem (ebd.) veröffentlicht, ſind reife Innendichtung, kein überflüſſiges Getändel mit tönenden Worten und ſchönen Gefühlen. In jedem Verſe faſt ſchlummert ein voller, tiefer Gedanke, ein quellendes Fühlen. Die Dichterin ſagt nirgends etwas Mattes oder Gewöhnliches und ſpricht eine Sprache voll kühner, anſchaulicher Bildlichkeit. Gutes bietet auch E. L. Schellenberg in „Erlöſung“ (ebd.). Eine ſympathiſche, ſtille, einfachmelodiſche Poeſie, ſchmucklos, ohne Prunk. Alfred Chriſtliebs Dichtung „Ein Tag der Seele“ (ebd.) iſt nicht metriſch; ihre Form iſt ein Mittelding zwiſchen lyriſcher Proſa und freiem Rhythmus. Ich kann dieſe Zwitterform trotz Oſſian, Novalis und Whitman nicht für heimatberechtigt halten im Reiche der Poeſie. An Liliencron lehnt ſich merklich G. Pogge in „Einſame Feuer“ (ebd.). Er iſt ein friſches Talent, aber ohne beſondere Stärke. Gar nichts anzufangen iſt mit O. Lenskis „Singende Nächte“ (ebd.). Der maßloſe Symbolismus, die überhäufte Bildlichkeit, die allzu viel- fache Verperſönlichung laſſen keinen Genuß zu. Meiſt wird es gongoriſtiſcher Schwulſt, den die Überlänge vieler Gedichte keineswegs erträglicher macht. In M. Roethenbachers „Ich Hört ein Sichlein rauſchen“ (Leipzig, Modernes Verlagsbureau C. Wigand) findet man, wenn man ſich mit dem abſonderlichen Titel abgefunden hat, gute Gedichte. Die Verfaſſerin hat poetiſches Können und trifft ebenſowohl den modernen Prunkſtil als volks- liedartige Klänge. F. M. Kurth ſpannt mit dem anſpruchsvollen Titel „Durch Mitleid wiſſend“ (Berlin, Kunſttheaterverlag) die Erwartung des Leſers allzu hoch, als daß der Inhalt befriedigte. Er verfügt zwar über ein gewiſſes dichteriſches Talent, aber vieles in ſeinen Gedichten iſt ſchwach, unverſtändlich, und einige Stellen ſind ſinnlicher als juſt nötig. „Ein Volksbuch in Verſen“, wie der anpreiſende Umſchlag verkündet, iſt dieſe Sammlung gewiß nicht. Wenn ich eine Ausleſe des Guten und Beſten aus den lyriſchen Dichtungen des Jahres 1907 geben ſoll, ſo ſind zu nennen: Ricarda Huch, Robert Piloty, Lulu v. Strauß u. Torney, Enrica v. Handel⸗ Mazzetti, Agnes Miegel, Hermann Fritz Neumann, Adele Curry, Dora Stieler, Claire Henrica Weber, Guſtav Falke, M. Feeſche, Karl Joſef Groß, Ernſt Ludwig Schellenberg, Paula Hey.

316 VI. Literatur.

2. Dramatiſche Literatur und Theater. Don Jof. Sprengler.

Eine Jahresrundſchau über die Bühnenneuheiten wird noch zu ſehr vom Lärm und Beifall des Parketts umbrandet, als daß ſie ſchon mit Beſtimmt⸗ heit das Dauernde vom Tageserfolg zu ſondern vermöchte. Gewiß, ſie kann hiſtoriſch und äſthetiſch bewerten. Sie kann ſagen, daß ſich hier ein revo⸗ lutionärer Geiſt offenbart, in dieſen Dialogreihen ein lyriſcher Stimmungs- akkord vibriert, dieſe Akte, dieſe Szenen verblüffend gebaut, die Charaktere plaſtiſch modelliert, die Leidenſchaften voll echten Feuers, die Ideenpfeiler kühn geſchwungen ſeien. Aber, ob das alles bleibt und keimt? Es lohnt ſich nirgend ſchlechter, den Propheten zu ſpielen als in der Welt der Kuliſſen und Klappſtühle.

Die Iffland und Kotzebue haben in den Tagen Goethes Tauſende in Thaliens Tempel gezogen. Ihre Stücke ruhen ſchon längſt in den Archiven. Wir brauchen gar nicht ſo weit zurückzugehen. Wer erhofft heute noch etwas von dem Bühnenſtern der 1870er Jahre, von Paul Lindau! Gerhart Hauptmanns „Vor Sonnenaufgang“ hat 1889 alle Gazetten Berlins in Bewegung geſetzt. In der letzten Saiſon hat man es wieder einmal mit einer Aufführung verſucht. Es war in Prag. Keine Hand hat ſich ge⸗ rührt. Anderſeits hält ſich leichte Theaterware oft mit klebender Zähig⸗ keit, vielleicht, weil der dramatiſierte Konflikt zufällig dem Zeitgeiſt ſchmeichelt, häufiger, weil Paraderollen darin dem Mimen Gelegenheit geben zu glänzen.

Demnach gewährt eine Jahresrundſchau über das Bühnenleben immer mehr einen Rück- und einen Umblick als einen Über- und Ausblick. Trotz dem kann ihre Wirkung eine ſichtende ſein, wenn ſie das Unkünſtleriſche von vornherein abſichtlich übergeht, die allzu lauten Erfolge ſchärfer ins Auge faßt und endlich auf das Gute, aber Mißachtete hinweiſt. Die Detektivabenteuer des findigen Sherlock Holmes werden uns alſo im folgenden jo wenig bekümmern wie die ſüßen Schauer des harmloſen Tanzhuſaren⸗ fiebers. Nur die kulturpſychologiſch intereſſante Tatſache iſt feſtzuſtellen, daß ſich ſelbſt beſſere Bühnen nicht mehr ſchämen, aus einer Geſchmacks⸗ verrohung, wie dramatiſierten Einbrechergeſchichten, echt engliſch⸗amerikaniſchem Export, Münze zu ſchlagen.

Wie kleidet ſich nun die gegenwärtige literariſche Mode? Wie benennt ſie jetzt ihre Männer, ihre Größen? Da iſt ſeit ein paar Jahren ein großer Umſchwung eingetreten. Die Zeiten, wo man im Weſten Berlins für einen Platz zu einer Sudermannpremière 100 Mark hingab, find end⸗ gültig vorbei. Gerhart Hauptmanns Kunſt wird zwar noch beachtet, aber ſchon mit dem Einſchlag achſelzuckenden Mitleids. Über Georg Hirſchfeld

2. Dramatiſche Literatur und Theater. 317

und Max Halbe ſprechen „maßgebende“ Kreiſe überhaupt nicht mehr. Shaw und Wedekind heißt es auf der ganzen Linie der Literaturmacher.

Der eine, ein Ire, hat den britiſchen Boden genau ſtudiert und beluſtigt ſich nun weidlich über Englands zimperliche Moral und Konvention. Der andere iſt ein Hannoveraner von Geburt, eigentlich ohne Vaterland, in allen Städten herumzigeunernd, bald Dichter, bald Schauſpieler, geſtern auf dem Brettl, heute auf den Brettern. Shaw iſt der Fruchtbarere. Sein Schaffen dringt breiter und ſtärker durch. Uber den Ozean iſt er ſo raſch gelangt wie über die Straße von Dover. In Deutſchland werden alle ſeine Stücke durchgeſpielt, nur vielleicht zu unengliſch. Seinen Ton, ſeinen Stil, ſeine Gebärde zu treffen, iſt auch ſchwer, weil ſein ganzes Weſen trotz der durchaus europäiſchen Geiſtesbildung und des ſozialiſtiſchen Welt⸗ bürgertums voll ſpezifiſch nationaler Eigentümlichkeiten ſteckt. Ich greife aus der Fülle ſeiner Werke nur eines heraus, das mich aber ungemein bezeichnend für ſeine ganze Kunſtanlage und Kunſtentwicklung dünkt, ſoweit man überhaupt von der letzteren bei ihm ſprechen kann: „Menſch und Ubermenſch. Eine Komödie und eine Philoſophie“ (Berlin, Fiſcher). Eigentlich ſollte es betitelt ſein: Eine Philoſophie und etwas Komödie. Als Einleitung dient ein Brief an Arthur Walkley, den Kritiker der Times. Hier verbreitet ſich der Verfaſſer über ſein politiſches, ſein ſoziales, ſein philoſophiſches, ſein ſexuell-ethiſches, fein religiöfes, fein künſtleriſches ꝛc. ꝛc. Glaubensbekenntnis, ſchimpft über die Dichter im allgemeinen, über Shake⸗ ſpeare im beſondern. Nun folgt das Spiel: lucus a non lucendo! Der langen Komödie kurzer Sinn lautet: aus Don Juan iſt eine Donna Juanna geworden. In der Liebeshatz des Weibes nach dem ſtarken Geſchlecht fällt der Mann infolge ſeines phyſiologiſchen Schwachſinnes als Jagdbeute. Zum Glück hat dieſer paſſive Held als M. d. r. F. (Mitglied der reichen Faulenzerklaſſe) bezeichnet ihn der Dichter noch in der Maien⸗ blüte ſeiner Junggeſellenzeit einen „Katechismus des Umſtürzlers“ geſchrieben. Der reiht ſich natürlich der Komödie an. Den Schluß des Ganzen bildet endlich eine Aphorismenſammlung, auf zwei dutzend Seiten hingeſtreut, über Ehe, Demokratie, Fortſchritt, Schönheit, Reichtum, wie man Kinder ſchlagen ſoll uſw. uſw. Eine ſehr amüſante Lektüre, phosphoreszierend von Geiſt, Witz, Sarkasmen, Paradoxen, wimmelnd von gedanklichen Purzelbäumen und logiſchen Sprüngen, durchſauſt von des Moralpaukers blitzenden Hieben. Freilich im Kern der Ideen nicht originell. Der Irländer zählt ſelbſt ſeine Lehrmeiſter auf: Schopenhauer. Der Frankfurter Brahmine, glaube ich, hat aber ſeine Sentenzen über das Weib noch viel grimmiger, beißender herausgeſtoßen. Nietzſche. In Zarathuſtras Predigtrhythmen ertönt die Lyrik des Propheten in gemeſſener, prachtvoller Feierlichkeit. Shaw hin⸗ gegen findet ſich komiſch, ſobald er nur lyriſche Anſätze macht. Tolſtoi. Des Ruſſen Ethik iſt leidenſchaftlicher errungen, innerlicher, poſitiver. Shaw

318 VI. Literatur.

nennt noch Bunyan, Blake, Hogarth, Turner. Alles keine Dramatiker. Und wenn er einen Bühnendichter wie Ibſen anführt, ſo zielt er nicht auf deſſen mit künſtleriſchem Bedacht geſchaffene Dramaturgie, ſondern auf deſſen Welt- und Lebensweisheit, auf deſſen ſozialkritiſche Tätigkeit, deſſen reformeriſches Wirken. Ihm iſt es einzig um die Philoſophie, nicht um die Geſtaltung zu tun. Daher ſeine Polemik gegen den größten Lebens⸗ former und Menſchenbildner, Shakeſpeare, deſſen Dichtungen mit keiner Re⸗ ligion oder Philoſophie etwas zu ſchaffen hätten (). Daher das Farbloſe der Shawſchen Dialoge. Oft durchleuchten ſie nicht Seelen, entwickeln nicht Charaktere aus dem Urgrund heraus, ſondern ſpielen bloß mit der Idee, hüpfen von einem Punkt weg, ſchießen an einen zweiten, dritten an, wie es der geiſtigen Subſtanz gerade dienlich iſt. Daher treten an die Stelle der Handlung häufig Zirkusſpäße und Katzbalgereien, an die Stelle der ernſten dramatiſchen Konflikte die pſychologiſche Überraſchung, Überrumpelung, die Verblüffung, der Witz. Seine Kreaturen nehmen ſich von vornherein leicht und verſöhnen ſich raſch, nur um den Aphorismus triumphieren zu laſſen.

Die Kunſt ſoll ſchulmeiſtern. „Wenn ein akademiſcher Foſſilienkopiſt“, ſo ſagt er einmal, „erklärt, daß die Kunſt nicht didaktiſch ſein ſoll, ſo ſtimmen ihm alle Leute, die nichts zu lehren haben, und alle Leute, die nicht lernen wollen, begeiſtert zu.“ Damit hat Shaw unbewußt die Formel ausgeſprochen, nach der ein Großteil unſerer gegenwärtigen Dra⸗ matiker ſchafft. Von Sudermann bis Wedekind, von Otto Ernſt bis Ohorn ſchlingt ſich eine Kette von Moralſuchern, Erziehern, Agitatoren, Propagandiſten.

Daß bei Shaw, dem Viel- und Totredner, die dramatiſche Architektonik arg leidet, geht aus all dem zur Genüge hervor. Nach der formalen Seite hin betrachtet, iſt er mit ſeinen Einſchaltungen und Einſchachtelungen der Jean Paul des Dramas. Nur, daß der Romantiker die epiſchen Formen in Gefühlsweichheit und Empfindungen zerfließen ließ, während dem Modernen die Geiſtigkeit alle Kompoſition ſprengt. Grotesken des Wortes ſind ſeine Schöpfungen, nicht Grotesken der Szene. Die neuere Literatur hat überhaupt nur einen ſzeniſchen Groteskkünſtler gezeugt. Das war der Dichter von „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“, der unglückliche Grabbe. Seine Kunſt iſt das Gegenſtück zu der Shawſchen. Bei ihm drängte bis ins Metaphyſiſche hinein jede begriffliche Faſſung zum bunten, zappelnden Bild, jedes Bild zur komiſchen Verzerrung, jede Verzerrung zu einem ſinnfälligen, überlegenen Spott und Spuk. Der dramatiſchen Kunſt bedeuten ſie beide wenig, der Ire noch viel weniger als der Deutſche. Trotzdem bevorzugen Shaw unſere modiſchen und Mode machenden Bühnen. „Menſch und Übermenſch“ wurde in Berlin durch Direktor Reinhardts Kammerſpiele aufs Schaugerüſt gehoben, in Wien hat ſich das Volls⸗ theater des Stückes angenommen.

2. Dramatiſche Literatur und Theater. 319

In grotesker Linienführung bewegen ſich auch Wedekinds Bühnenwerke. Hat er wirklich einen Dramenſtil von elementarer Wucht geſchaffen, wie Kritiker verkündigten? „Frühlings Erwachen“ und „Erdgeiſt“ antwortet da ein überlauter Chor. Nun, die Kindertragödie „Frühlings Erwachen“ (München, Langen) preßt entſchieden eine einheitliche Grundſtimmung zuſammen. In den beiden erſten Akten umfließt alle Szenen derſelbe ſchwüle gedankliche Dunſtkreis. Das gleiche bange Gefühlsleben ſpricht aus jeder wiſpernden Rede und Gegenrede, leider auch die gleiche ſinnliche Frühreife und Verderbtheit. Aber die Geſchehniſſe auf der Bühne zuſammenzuhalten, vermag die Stimmungseinheit allein nicht. Dazu gehört dramatiſche Kom⸗ binationskraft, die das Gefüge in- und gegeneinander ſchiebt, und die fehlt dem Dichter von „Frühlings Erwachen“. Die Szenen bleiben loſe Teilchen, flimmern als kinematographiſche Bilder vorüber und rollen im Nu ab. Dieſen Mängeln der Technik geſellt ſich bei aller feinziſelierten Charakteriſtik ein pſychologiſches Vergreifen in der Höhenlage. Buben, die ſich mit den Verben auf ze herumbalgen müſſen, ſprechen noch nicht fo klug und berech⸗ nend über Lebensanſchauung und Lebenshaltung, auch die geiſtig Geweckteſten unter ihnen nicht, ebenſowenig haben ſie dieſes fein abgetönte, in lyriſchen Einzelheiten ſchwelgende Naturempfinden, ihr Auge ſchweift ins große Weite, und am allerwenigſten ſprechen ſie darüber, wie ſie einſt ihre Kinder er⸗ ziehen werden.

Das alles zeigt, wie weit Wedekind bereits von der peinlichen Zu⸗ ſtandsſchilderung der naturaliſtiſchen Schule abgerückt iſt. Derb, ſchreiend realiſtiſch iſt allerdings fein Stoff, aber nicht feine Manier. Der „Erd- geiſt“ (ebd.) z. B. wimmelt von naturaliſtiſchen Kraßheiten, und doch haftet allen Perſonen etwas Unreales an, ſie ſtehen ſamt und ſonders außerhalb der ſozialen Sphäre, ihre Beziehungen zu den Dingen der Umwelt haben etwas Unwahres. Ein Romantiker ſpielt ſo mit ſeinen Figuren und ſetzt ſie der Idee zuliebe mit einem kühnen Zuge matt. Ein Spiel iſt es, aber ein Spiel auf einer Seite. Um das erotiſche Empfinden, das normale und noch mehr das anormale, wirbeln alle tollen Szenen und Leidenſchaften. Das ſcheidet hinwiederum Wedekind und ſeine Nachtreter von den Romantikern am Beginne des vorigen Jahrhunderts. Während die Tieck, Brentano ihren Sinn für das Weltganze ſchärften und ihre graziöſe Ironie über aller Erſcheinungen Buntheit ſchweben ließen, bleiben die Modernen innerhalb enger Horizonte, ſinnlich gebannt, arm an Bewegungsfreiheit. Aus dem gleichen Grunde muß ihnen das Drama mißglücken. Wo ein Kampf ſein ſollte von gleich ſtarren, eigenmächtigen Willensenergien, da ſinkt dem Peſſimiſten das Widerſpiel von vornherein in Ohnmacht hin. Wie nacht⸗ taumelnde Motten im Kerzenlicht die Flügel ſengen, ſo verfallen die Opfer im „Erdgeiſt“ dem Geſchlechtsdämon Weib. Dabei ſind in dieſem Drama die Dialoge vielfach zu zerfahren, als daß fie pſychologiſch klären könnten.

320 VI. Literatur.

Techniſch mangelhaft iſt es, wenn Perſonen plötzlich hereinkommen und wieder gehen, ohne die Handlung zu fördern oder Vergangenes aufzuhellen (3. B. Schigolch im zweiten Akt). Einen ſtärkeren künſtleriſchen Anlauf nimmt der letzte Aufzug. Hier ſickert eine leiſe tragiſche Ironie des Schickſals durch. Refrainartig wiederholen ſich Sätze aus dem zweiten Akt wörtlich, nur ſind die Sprechrollen vertauſcht, ein techniſcher Kunſtgriff, den jüngſt der Däne Esmann in feiner Komödie „Vater und Sohn“ ausgiebig an- gewandt hat. Aber indem Wedekind gegen Ende die Tragödie in die Tragi- komödie umzuſtülpen ſucht und ſie ins maßlos Groteske ſteigert und ver⸗ zerrt, erreicht er gar keinen Stil. Den tragiſchen Akzenten wird die Spitze abgebrochen, und das Komiſche platzt zu unvermittelt herein, um organiſch zu wirken.

Vom pfychologifchen Geſichtspunkt aus bewerte ich den „Kammer⸗ ſänger“ (ebd.) am höchſten. Dieſe drei Szenen gleichen ſcharf geſchliffenen Gläſern, in denen ſich die vorübergehenden Menſchen bis in die feinſte ſeeliſche Schwingung hinein beſpiegeln. Und hier erfüllt ſich in dem offenbar werdenden Lebensablauf des greiſen Komponiſten eine wirkliche ſtilgerechte Tragikomödie. Über all dem Hin und Her der Dialoge aber ſteht der Dichter mit einer kühlen, ironiſch blinzelnden Überlegenheit. Dramatiſch genommen ſind freilich dieſe drei Szenen nur eben Szenen geblieben, ganz leiſe Szenen mit einem keck aufgeſteckten Witz und einer verblüffenden Ex⸗ ploſion am Schluß, ohne daß eine genügend ſtraffe Spannung voran- gegangen wäre. Stark Perſönliches gibt uns das romantiſch ſchillernde Schauspiel „So iſt das Leben“ (ebd.) und vor allem das fünfaktige tief- empfundene Schlüſſeldrama „Hidalla oder Sein und Haben“ (München, Etzold u. Co.). Hier im fünften Akt ſchreit eine bittere Tragik auf. Dieſer gurgelnde, nach Atem ringende Schmerzenslaut der Verzweiflung iſt echt. Wer Wedekind ſelbſt hierin die Hauptrolle mimen ſah, in ſchlichter Sprech⸗ technik, ohne große Gebärde, einfach, aber eindringlich, ernſt, der wird ſich noch weniger der Anſchauung verſchließen, daß hier die dichteriſchen Wurzeln heißes ſeeliſches Erleben umklammern. Auch die Schlußgroteske: der ethiſche Reformer, deſſen ganzes Streben geſcheitert iſt, wird von einem Reklame⸗ kundigen als dummer Zirkusauguſt engagiert, habe ich nicht als Trick emp⸗ funden. Das Leben iſt oft ſo grauſam und miſcht auf ſeiner Palette die Kontraſtfarben in wilder Luſt.

Was aber immer wieder Wedekinds Bühnenwerk herabzieht, das iſt der geringe poſitive Gehalt, der oft unſittliche, ans Perverſe ſtreifende Stoff. Seine Phantaſie befruchtet keine große treibende Idee. Karl Lamprecht nennt einmal die Eigentümlichkeit der germaniſchen Kunſt den Zuſammen⸗ hang zwiſchen äſthetiſch und ethiſch, zwiſchen Phantaſietätigkeit und Ge⸗ willen. Der Zuſammenhang fehlt bei Wedekind nicht, aber die Urteils- quelle ſeines Gewiſſens iſt bis zur Unklarheit getrübt. Wedekind iſt ethiſch

2. Dramatiſche Literatur und Theater. 321

das, was man Ibſen zu Unrecht genannt hat, ein Revolutionär. Wie auf Ibſen gemünzt ſcheinen mir Hebbels Worte in der Vorrede zu „Maria Magdalena“: „Der Menſch dieſes Jahrhunderts will nicht ... neue, un⸗ erhörte Inſtitutionen, er will nur ein beſſeres Fundament ... auf Sittlich⸗ keit und Notwendigkeit, die identiſch ſind ..., den äußeren Haken gegen den inneren Schwerpunkt vertauſchen.“ Wedekind hingegen will neue „un⸗ erhörte“ Inſtitutionen, und da reißt er die alten ehrwürdigen nieder und ſchwärmt wie einſt die Jungdeutſchen des Vormärz in einem ſexuell⸗ſozialen Nirgendheim.

Wedekind und Shaw, das wären alſo die zwei dramatiſchen Zeitgrößen ja Zeitgrößen; denn in der Entwicklungsgeſchichte der dramatiſchen Kompoſi⸗ tionskunſt werden ſie nicht genannt werden. Beide ſind reine Intellektualiſten, beide find theoretiſche Umſtürzler, beide prägen als Satiriker ihre Theorien in groteske Formen, beide greifen die elementaren Beziehungen zwiſchen Mann und Weib auf, nur bewahrt ſich der Ausländer dabei die Hand ſauberer. Er iſt überhaupt der Reinere. Ich möchte ihn gegen Wedekind ſtellen wie Haupt⸗ mann gegen Sudermann. Auf Shaw wirkt die Umwelt aktiver ein, und ſo gibt ſich ſein Schaffen ſpontan, oft mit einer gewiſſen liebenswürdigen Naivität. Wedekind dagegen, ein geriebener Schlaukopf, iſt überlegender und dem Stoff formal überlegener, er reagiert auf die Außendinge nicht ſo raſch, verſteht ſich beſſer auf die Mache und kann die Poſe zuweilen ſo wenig verleugnen wie Sudermann. Shaw hat vor dem ſteifen, ungelenken Wedekind noch die geiſtig beweglichere Art voraus und das weitere ſoziale Geſichtsfeld. Wedekind ſpürt eben immer und überall nur der Geſchlechts⸗ tyrannis nach.

Dieſe erotiſche Phantaſtik, die mit ihren Aderchen und Nervenveräſtelungen beſtändig in Krafft⸗Ebings Psychopathia sexualis übergreift, ift überhaupt auf der jetzigen Modebühne Berlins heimiſch. So hat Richard Nordhauſen, ein mit den Berliner Theatern ſeit Jahren eng verwachſener Kritiker, ein Mann von freier, friſcher Geſinnung, in der letzten Saiſon wiederholt geklagt, daß um Reinhardt herum beratende Leute ſitzen, die unter moderner Kunſt grundſätzlich nur das Aufregende, Stachelnde, Pathologiſche verſtehen. Wildes „Salome“ war vor einigen Jahren wohl fo etwas wie eine Ouver⸗ türe des aufſtrebenden Reinhardt. Es folgte Hofmannsthals überhitzter Brunſt⸗ ſchrei, es folgte Wedekind. Schalom Aſch ſtellte ein Bordell auf die welt- bedeutenden Bretter und umſtäubte es mit dem ſentimental widerlichen Duft koſcheren Judentums. Leo Greiner kam mit ſeinem „Liebeskönig“ zu Worte, und dieſer unglücklich tolle Liebeskönig bleibt wohl nicht der letzte ſeines Stammes.

Hier wäre auch Fr. Dülbergs vieraktiges Drama „Korallenkettlin“ (Berlin, Fleiſchel u. Co.), das in München von einem literariſchen Verein

aufgeführt wurde, einzuſchalten; denn Dirnengeiſt und er Irrlichter Jahrbuch der Zeit⸗ und Kulturgeſchichte. I.

322 VI. Literatur.

treiben darin ihre Spukherrſchaft. An ſich talentvoll, friſch, farbig geſehen, nüanciert im Dialog, erlahmt es ſchon im dritten Aufzug und zerſchellt am Endakt mit ſeiner paradoxen, lächerlichen Verwirrung der Motive und Begriffe.

Bedenklich iſt es, wenn auch die Bühnenverkörperung klaſſiſcher Werke durch ſolche ihnen weſentlich fremde, pathologiſche Elemente durchſeucht wird. Romeo z. B. ſoll bei Reinhardt in der vergangenen Saiſon ganz als Nervenkranker, als „Geſpenſter“-⸗Oswald gegeben worden fein. Das erinnert an die Auswüchſe der naturaliſtiſchen Epoche, wo man Schillers pathetiſche Helden im läſſigen Ton der Gaſſe ſprechen ließ und ihnen die ſtumpfen Gebärden von Handwerkern verlieh. O. Brahm, der frühere Literat, dann Direktor des Deutſchen, jetzt des Leſſing⸗Theaters, hat dieſe bürgerliche Darſtellungsart inauguriert, und er iſt heute noch der unbeirr⸗ bare, konſequente Vertreter des Naturalismus. Das Glück lächelt ihm zwar nicht mehr ſo hold.

Das letztemal hat ihn ſein Intimus Gerh. Hauptmann ſchmählich im Stich gelaſſen. „Die Jungfern vom Biſchofsberg“ (Berlin, Fiſcher) waren ein Durchfall, der ſich zum Theaterſkandal ſteigerte. Ein Luſtſpiel nannte hier der Dichter, was in einem „Fliegenden Blätter“ ⸗Witz gipfelt. Der Dichter? Ein Dichter ſollte ſo etwas geſchrieben haben, das arm an Poeſie und alles Geiſtes nahezu bar iſt? Nein, wer ſich ſeinen Glauben an Gerh. Haupt⸗ mann bewahren will, an den kühnen realiſtiſchen Menſchenformer, an den Träumer mit der weichen Seele, an den Myſtiker, der das All in die zarteſten Lyrismen zu faſſen ſuchte, der muß zu „Und Pippa tanzt“ (ebd.) greifen. Die kritiſchen Meinungen über das Glashüttenmärchen bewegten ſich in Extremen. Viele, ſehr viele und verſtändige Kritiker ſprachen von ihm als von einem künſtleriſchen Bankrott. Es rage als Gipfel in Haupt⸗ manns Entwicklungslinie, verkündeten die Schwärmer. Weder das eine noch das andere dürfte der Fall ſein. Vielleicht ſtrahlt es bisher neben „Hanneles Himmelfahrt“ (ebd.) dichteriſch am reinſten das ureigene Weſen des ſchleſiſchen Dramatikers aus. Da gibt der erſte Akt eine ſo prächtige, derbgepackte Bierſchenken. und Raufſzene, nach Holländerart geſehen, da werden die Perſonen ſo geſchickt gruppiert, die Gruppen kontraſtierend von- einander abgehoben, dramatiſch gegeneinander geſetzt, daß wir unſchwer die ſtarke Meiſterhand wiedererkennen, die ſeinerzeit die Webermaſſen auf den Brettern in Bewegung riß. Aber allzubald erlahmt die Geſtaltungskraft. Das Drama wird zur Dichtung, die Dichtung verflüchtigt ſich in Symbolik, die Symbole aber entſchlüpfen unſern taſtenden Händen und wechſeln von Szene zu Szene die Beziehungen, die Beleuchtung, die Deutung. Und das iſt die große Schwäche daran, die bei der Lektüre noch mehr hervortritt als bei der ſzeniſchen Darſtellung; denn eine geſchickte Regie drängt über die in ihrer Allegoriſterei verwirrenden Kleinzüge hinweg, um den orcheſtralen Grundklang der Stimmung zu wecken. In dieſem Grundton nämlich (dem

2. Dramatiſche Literatur und Theater. 323

vierten Akt) ſchwingt Hauptmanns ganze Seele mit, eine mit Lebensweisheit geſättigte Seele. Still beſcheidet ſich der Dichter in einem reichen, tiefen Innenleben, und da wird das Auge mit einem Male hellſichtig und ſchaut die „große goldene Treppe“ der Weltſchönheit, und das Ohr verfeinert ſich und hört den „Strom des Weltalls“ fließen. Grillparzer fühlte ähnliches, als er in den klaſſiſchen Verſen von „Traum ein Leben“ ſeine Reſignation ausklingen ließ. Aber er neigte mehr nach dem Ethos hin. Hauptmann iſt ſchönheitstrunkener. Immerhin wird man an Grillparzer denken, wenn man künftig von Hauptmann ſpricht. Dies iſt es, was uns Pippa gelehrt hat.

Herm. Sudermanns letzter Wurf war nicht ſo unglücklich wie der Meiſter Gerharts, aber auch nicht viel glücklicher. „Das Blumenboot“ (Stuttgart, Cotta Nachf.), Schauſpiel in vier Akten und einem Zwiſchenſpiel, ſcheint eigens geſchrieben zu ſein, um alle die längſt bekannten Schwächen des bewährten Theatralikers an einem Paradigma aufzudecken. Da hält der Dichter von „Sodoms Ende“ ſeinen lieben Berlinern wieder einmal den Sittenſpiegel vor. Er ſpricht nicht zu Ganz⸗Berlin, wie etwa Anzengruber zu Ganz⸗Wien redete. Sein Berlin iſt das der prunkenden Renaiſſance⸗ paläfte, das unmittelbar nach 1870 emporſchnellte, das der Parvenü⸗ ſalons mit den roten Brokatellowänden, den Marmorkaminen, Ebenholz⸗ ſchränken, den koſtbarſten orientaliſchen Geweben. Draußen an einem der märkiſchen Landſeen ladet eine eigene Villa zum ſommerlichen Flirt. Dieſer vornehmen Kaſte predigt Sudermann, und er tut es mit Eleganz, nicht mit dem kräftigen Warnerpathos des Wieners. Dadurch nun, daß er ſeine Studien in ſchmeichelnden, pikanten Farben gibt, feſſelt er auch die Kreiſe, die es angeht, ſtets von neuem, obgleich oder weil ſie ſeinen Text, ſeine Probleme, ſeine Geſtalten, ſeine Kontraſtwirkungen bereits ahnen. Das „Blumenboot“ zeigt, wie ſo eine Kommerzienratsfamilie in ihren jüngſten Sproſſen zu verludern droht. Da heiratet eine echte Großſtadtrange, früh verdorben, im Kerne faul, ihren jungen Vetter, einen ebenſo lockern Spring⸗ insfeld. Er hat ſich ſchon eine Maitreſſe gehalten, ſie wird eigentlich nur eine Frau, da es doch beſſer iſt für den Fall, daß einmal zufällig ein Baby käme. Beide gewähren ſich natürlich von vornherin völlige Gewiſſens⸗ freiheit. Das geht ſo luſtig, luftig drei Akte und ein Zwiſchenſpiel hindurch. Der letzte Aufzug aber bringt die Bekehrung.

Daran iſt Sudermann geſcheitert. Derlei ſeeliſche Umwandlungen von einem Extrem ins andere hat nicht einmal ein Ibſen immer glaubwürdig und überzeugend geſtalten können, und Ibſen webte noch die zarteften pſychologiſchen Geſpinſte. Und der nordiſche Dichter war im Detail viel ſorgfältiger. Er boſſelte die Motive, Sudermann haſtet über ſie. Er verfolgte die Fäden beſtändig rückwärts bis zur letzten Urſache, im „Blumenboot“ ſtrebt alles dem Effekt zu. Ging jener von der Logik aus, ſo ſetzt Sudermann Kontraſte. Jener gibt Stimmungen, Schwingungen,

21

324 VI. Literatur.

zitternde Luftſchicht, dieſer grelles Milieu, oberflächliche Charaktere. Dazu feiert die Romanphraſe hier wahre Orgien. Ohne Zweifel herrſcht ſie ja in dieſer überfirnißten Kultur. Trotzdem hätte der Dichter durch milde, kluge Worte dämpfen können und zu Nutz und Frommen ſeines Endzweckes, der moraliſchen Mauſerung, auch dämpfen müſſen.

Was Sudermann heute noch ſchaffen kann, hat ſein vorletztes Schauſpiel „Stein unter Steinen“ (ebd.) viel reiner gezeigt.

In ſchlichter, einfacher Art ohne moraliſierende Rhetorik ſtellt da der Dichter das Leben eines entlaſſenen Zuchthausſträflings hin. Anfangs ſcheint es, als wolle er dieſes Leben zum Problem verdichten; ſchließlich beläßt er es aber bei der Ausmalung eines ſpezifiſchen Schickſals. Da ſchlürft ein rätſelhaftes Weſen herum, blaß, düſter, geduckt, mit heiſerem, erſticktem Laut, voll Seelenpein, demütig wie ein winſelnder Hund, ſcheu wie ein gehetztes Tier, zitternd, aufſchreckend bei jedem Wink und Wort. Und dieſer Gebrochene traut ſich kaum ans Licht, nicht an die Menſchen heran. Fünf Jahre Zuchthaus, das zählt nicht für fünf, das frißt das ganze Leben, die ganze Ehre weg. Wirft man ihm einmal freundlicher ein Wort zu oder einen helleren Blick, wie dankbar empfängt er dieſe ſeltenen Gaben, wie durchſtrömt es da den Abgeſtorbenen! Sollte es möglich ſein, daß aus ihm wieder ein Menſch wird? Neuerdings ſtößt man ihn zurück. Und wieder reckt er ſich an guten, wackern Leuten empor, und am Ende gewinnt er doch, was für immer verloren ſchien, und noch mehr: Menſchen⸗ daſein, Anerkennung, Stellung, Liebe.

An dieſen Charakter hat Sudermann Mühe und pſychologiſche Kraft gewandt, und er hat ihn kontraſtierend mitten in ein buntes, reges, lebendiges Treiben (eine Steinmetzfabrik) hineinzuſtellen gewußt. Seien wir ehrlich, es gibt nicht allzu viele unter den heutigen Dramatikern, die ein Milieu ſo friſch hinpinſeln können, mit ſo viel Bewegung, mit dem ganzen Auf und Ab von Arbeit und Ruhe, Leidenſchaftsſpannung und ſeeliſchem Atem⸗ holen, mit ſo viel Humor und Mutterwitz. Dabei durchſonnt die Zwie⸗ ſprache oft eine behagliche dichteriſche Wärme und jene männliche Lebens- weisheit, die ich im „Blumenboot“ vermißte.

Freilich bimmeln auch hier zuweilen recht unangenehme moderne Redens⸗ arten und Schlagworte, ſo, wenn der Schrei nach dem Kinde gellt („Gebären iſt Gottesdienſt“), freilich gibt es auch hier Vorausſetzungen in den Situationen und Einzelheiten in den Charakteren, die keiner ſtrengeren Prüfung ſtand⸗ halten. Daß z. B. ein intelligenter Fabrikant, der aus Prinzip entlaſſene Zuchthäusler als Arbeiter aufnimmt, gerade den geriebenſten Gauner, einen notoriſchen Einbrecher, zum Schlüſſelwart erkürt, das dürfte kaum in der Provinz, geſchweige denn in Berlin vorkommen.

Neben Hauptmann und Sudermann hat M. Halbe den Stürmern einſt als Hoffnung gegolten, und nicht bloß den Stürmern. Seine von ſonniger

2. Dramatiſche Literatur und Theater. 325

Lyrik durchzitterte „Jugend“ (Berlin, Bondi) iſt eines der wenigen Dramen, die ſich aus der Werdezeit des jüngſtdeutſchen Realismus bis heute unent- wegt behauptet haben. Seine letzten Schöpfungen dagegen fallen ab. In der Komödie „Die Inſel der Seligen“ (München, Langen) hat er ein utopiſches Eiland von problematiſchen Schwarmgeiſtern mit dem Griffel des Satirikers zu zeichnen verſucht, ohne daß es ihm gelungen wäre, überall das Perſönlich⸗ Kleinliche, das ſich an ſelbſtverſpürte Rankünen klammert, in freie Höhen, ins allgemein Menſchliche emporzureißen. Im Gegenſatz hierzu ver⸗ mißt man in ſeinem fünfaktigen Drama „Das wahre Geſicht“ (ebd.) allzu⸗ ſehr den eigenen ſeeliſchen Ausdruck, den individuellen Schnitt. Während er ein Drama heroiſchen Stils ſchaffen wollte, hat er beinahe einen Literatur- homunkulus präpariert, der, arm an rotem Lebensſaft, in die chemiſchen Beſtandteile auseinanderzufallen droht. Krallt ſich nicht in dieſen Feldobriſt von Danzig, der in unerſättlicher Ehrbegierde zwiſchen Treue und Verrat ſchwankt, der Dämon des Schillerſchen Friedländers? Und die verjagte blonde Järtke, deren ſelbſtloſe Hingabe und innige, demütige Liebe uns ſo ergreift, und deren Schmerz viſionär wird, hieß ſie nicht unter dem Himmel von Schwaben das Käthchen von Heilbronn? Und hat der bucklige Syndikus, der Enterbte der Natur, der überall nur haßt und Ränke ſpinnt, nicht etwas von Richard III. mitbekommen? Und leuchtet die Mär vom ſchwarzen Reiter Tod mit dem Rappen, dem wallenden Mantel und der roten Schabracke nicht aus unſern herrlichſten Balladen? Wer denkt bei den böſen Träumen, bei den dumpfen Ahnungen, bei der laſtenden Stille, bei dem „Schimmer eines Schimmers“ nicht an das Schattenreich, das Maeterlinck und Hofmannsthal aus dem Halbdunkel heraufbeſchworen haben? Schade, daß dieſe Reminis⸗ zenzen Halbes eigenen Klang übertönen. So ein echter Laut ſchwingt in der feinen Szene, wo der an den Schläfen ergraute Ratsherr in weicher Melancholie auf ſein abſteigendes Leben ſchaut. Anderes hingegen iſt wieder Flitter und Theaterpathos! (Der Feldobriſt vor der Leiche ſeiner Gemahlin.)

Dramaturgiſch ganz verfehlt iſt der Schluß des fünften Aktes. Schon im vierten Aufzug hätte konzentriſch dem Ende zugeſteuert werden ſollen, dann behielte man nicht lauter loſe Teilchen in ſeiner Hand.

„Nachdem unſer modernes Drama lange Zeit das eigentlich Dramatiſche verpönt hatte, fühlen unſere beſten Dichter ebenſo wie das Publikum eine ſtarke Sehnſucht nach Werken großen Stils auf der Bühne. Wir wollen nicht mehr kleinliches Alltagselend, wir wollen überragende Menſchen, ge⸗ waltige Schickſale ſehen, wollen uns durch Furcht und Mitleid durchrütteln und läutern laſſen.“ So bemerkt der Verlag Langen in ſeiner Ankündigung des Halbeſchen Dramas.

In der Tat, der Naturalismus als ſubtile, peinliche Zuſtandsſchilderung, als Ausſchnitt einer engen, aber mikroſkopiſch feſtgehaltenen Welt ſcheint

326 VI. Literatur.

auf den Brettern auszuſterben. Unſere öſtlichen Grenznachbarn, die Ruſſen, pflegen ihn noch; auch der Holländer H. Heijermans (Allerſeelen. Ghetto. Berlin, Fleiſchel u. Co.), aber er ſpitzt ihn ſchon mehr tendenziös oder in einen pſychologiſchen Realismus zu.

Seeliſch zergliedert auch H. Müller in ſeinem Einakterzyklus „Das ſtärkere Leben“ (ebd.). Er verrät entſchieden novelliſtiſche Begabung. Den Kern der Dinge verſteht er nach allen Seiten hin pſychologiſch zu wenden. Ob er einem größeren Drama gewachſen iſt, möchte ich nach dem dritten Einakter, „Die Blumen des Todes“, faſt bezweifeln. Dieſer hat mich an das erinnert, was Eichendorff über den Romantiker Löben ſagt: „Da be⸗ zieht ſich alles mit einer Art von prieſterlicher Feierlichkeit auf den Beruf des Dichters und die Göttlichkeit der Poeſie, aber die Poeſie ſelbſt, das urſprüngliche, freie, tüchtige Leben, das uns ergreift, ehe wir darüber reden, kommt nicht zum Vorſchein vor lauter Komplimenten davor.“ Ja, Müller ſteckt noch etwas zu ſehr in der Romanphraſeologie.

In der Form pſychiſcher Entwicklungsreihen und Analyſen vermag ein realiſtiſcher Stoff von der Bühne herab noch zu feſſeln; aber die Fresko⸗ kunſt mit ihren kühn ſchweifenden Linien gewinnt immer mehr an Freunden. Daher ertönt in Berlin um einen alten Herrn ſo lauter, ehrlicher Jubel, um E. v. Wildenbruch, den ob ſeines draufgängeriſchen, ſkrupel⸗ loſen Theatertemperaments der Naturalismus einſt in die Ecke geſchoben hatte. Seine „Rabenſteinerin“ (Berlin, Grote) wird wohl nach und nach das ganze Reich durchwandern.

Nach dem großen Stil ſtrebt auch W. v. Scholz. Aber er ſchürft viel tiefer als der Preußendichter. Er hat ſich an Hebbels gigantiſcher Ideenwelt herangebildet. Seine Tragödie „Der Jude von Konſtanz“ (München, Müller) zeichnet einen von ſeinem Stamme Abtrünnigen, den doch wieder das Sehnen der Seele zu den Seinen zurücktreibt, der aber als überlegener Geiſt weder hier noch dort eine Heimat findet und unter dieſer Tragik zuſammenbricht. Gleich einer Glut leuchten dazu die Farben mittelalterlicher Romantik. Blaſſer, matter im Kolorit iſt ſeine letzte Tragödie „Meroe“ (Berlin, Wedekind u. Co.), die ihre Uraufführung am Münchner Hoftheater erlebte. Seinem großen Meiſter hat er ſich damit noch enger angeſchloſſen. Wie „Gyges und ſein Ring“ ſpielt das Ganze im vor⸗ geſchichtlichen, mythiſchen Aſien. Motive aus „Herodes und Mariamne“ erklingen. Der König iſt von Hebbelſcher Starrheit. Die Sprache kommt nahe an die antike Größe des Vorbildes heran. Solche wunderbar lyriſche Ruhepunkte, wie die Unterredung zwiſchen dem König und der Königin in der Vergiftungsſzene, ſolch ſeeliſches Atemſchöpfen vor der Kataſtrophe, ſolches Verdämmern ins Innerſte liebte auch der Meiſter. Nur packte Hebbels Fauſt die Probleme energiſcher, indeſſen Scholz, etwas nervös, ſie leicht entſchlüpfen läßt, um wieder andere Akkorde anzuſchlagen.

2. Dramatiſche Literatur und Theater. 327

Zuweilen hat das moderne Stildrama etwas von Rembrandts geiſt⸗ reicher Manier: ſcharfe Helle gegen Schattendunkel, Weltanſchauung gegen Weltanſchauung. So hebt ſich in Th. Manns Schauſpiel „Fiorenza“ (Berlin, Fiſcher) vor dem Sinnenkult der Mediceer die aszetiſche Geſtalt des vergeiſtigten Dominikaners Savonarola in großen Konturen ab. Leider beläßt es der Dichter beim Kontraſt der Farbentöne. Im Drama ſollen ſich aber Licht und Schatten kämpfend ineinanderwirren. Daran krankt auch K. Rößlers Trauerſpiel „Der reiche Jüngling“ (Leipzig, Inſel⸗ verlag). Wie dort, ſo haben wir hier die maleriſche Auffaſſung ſtatt der dramatiſchen. Außerdem leidet die Tragödie an dem Grundfehler, daß die tragiſche Löſung von außen erfolgt, daß der Knoten gewaltſam zerhauen wird, während echte Tragik ſich nur aus innerer Folgerichtigkeit entwickeln kann. Schade um Rößlers Dichtung, denn fie iſt ein zartes Spitzen⸗ gewebe. Ein eigener Reiz umſpielt die kurzen, feinziſelierten Sätze. Wie des Heilands Erlöſungsbotſchaft am See Genezareth auf die verſchiedenen Menſchen verſchieden einwirkt, auf den einen wie eine Brotfrage, rein ober⸗ flächlich, dem andern die ganze Seele in ihren Grundfeſten durchbebend, das iſt in pointilliſtiſcher Kunſt durchgearbeitet.

Eine für Deutſchland neue Note bedeutet Fr. Frekſas Spiel aus dem Barock: „Ninon de l'Enclos“ (München, Müller [Uraufführung im Münchner Reſidenztheater]), neu, wohlverſtanden, nicht der Idee nach, nicht nach der Seite dramatiſcher oder tragiſcher Formulierung, ſondern in der Art, die Konverſation zu führen. So geiſtſprühend, ſchmiegſam, graziös mit Apercus und Antitheſen tändelnd haben bisher nur die franzöſiſchen Dialogmeiſter Scribe, Sardou ꝛc. zu plaudern gewußt.

Noch einer Uraufführung am Münchner Reſidenztheater möchte ich gedenken, eines Myſteriums in fünf Akten von E. Stucken: „Gawaͤn“ (Berlin, Fiſcher). Das Premierenpublikum war davon hingeriſſen. Gawän, ein hochgemuter Recke der Artusrunde, trennt mit einem Axtſtreich einem geſpenſtiſchen grünen Ritter den Kopf vom Rumpf und hat ſeinem Treuwort gemäß nach Jahresfriſt ſich in der Weihnacht Schlag Zwölfe an der ge⸗ heimnisumſponnenen grünen Kapelle zu ſtellen, auf daß er dort von dem unbekannten Ritter den gleichen Hieb erdulde. Der Unbekannte iſt der Tod. Rohſtofflich iſt das alles rein balladesk. Aber Stucken hat es verſtanden, darauf ein Drama techniſch aufzubauen. Von Akt zu Akt gleitet ein neues Spannungsmoment. Wie ein Kreis rundet ſich das Spiel. Mit einer Jubelouvertüre an Maria, die Gnadenmutter, die reine Maid, hebt es an, um im fünften Akt in den milden weiſen Schiedsſpruch der Himmelskönigin auszuklingen. Der dramatiſche Konflikt iſt ein höchſter, ein ſeeliſcher. Wie hier ein Menſch ringt, ein voller Menſch, vom Odem der Sünde geſtreift, ſtrauchelt, ohne zu ſinken, und ſich hebt und emporwächſt in der Reue und Buße und in der Gnadenſonne, das iſt vom Dichter in bald leuchtenden

328 VI. Literatur.

bald dämmernden Farben wie auf Kirchenfenfter hingeworfen. Zugleich hat er, was geiſtig polar ſcheint, einheitlich verbunden, er hat das Glaubens- und Begriffsleben des Mittelalters mit modernem Empfinden, mit den Mitteln unſerer Psychologie erfaßt. Dabei haucht die Sprache den fremden ſüdlichen Duft der minnezarten höfiſchen Provence und die Innigkeit und Alleinsinbrunſt der deutſchen Myſtiker. Nicht zuletzt fasziniert das Ohr der eiſerne Rhythmus: fünf Hebungen, gebunden durch ſchlagenden Binnen⸗ und Endreim. Das iſt Gipfelkunſt.

Neben ſolchem Streben ins Große, Idealiſche macht ſich eine andere literariſche Strömung ſtark bemerkbar. Es gehört, wie ſchon angedeutet, mit zur Signatur des jüngſten Dramas, daß die Bühnenſchriftſteller mit Vor⸗ liebe Partei ergreifen. Anſtatt das Rad rollend zu zeigen, fallen ſie ihm in die Speichen. So vermögen ſie ſelten einen Stoff im reinen Spiel zu objektivieren. Das Tendenzdrama hat kaum zu einer Zeit ſo geblüht wie heutigen Tages. Der Kampf gegen den Ultramontanismus, der Konflikt zwiſchen Kirche und Schule, das Mutterrecht, die Eheſcheidung, der poly⸗ gamiſche Trieb, das ſind ſo einige der Themata. Die Autoren zu nennen, kann ich mir erſparen.

Nur das Drama des früh verſtorbenen W. Holzamer „Um die Zukunft“ (Berlin, Fleiſchel u. Co.) will ich anführen, und zwar aus dem Grunde, weil ihm ein Kenner wie Profeſſor Witkowski ein Loblied in den höchſten Tönen geſungen hat (Literariſches Echo 1906/07). Es ſei etwas Verheißungsvolles, ein Hinausſtreben über den Kreis früherer Menſchen⸗ darſtellung in dramatiſcher Form nach einer neuen Richtung hin. Ich für meinen Teil habe ſehr wenig Kunſt und ſehr viel Tendenz darin ge- funden. Dieſer Lehrer, der beſtändig unklar von einer vagen Freiheit faſelt, intereſſiert mich als Menſch kaum, als Bühnenheld aber rein gar nicht. Der politiſche Putſch, der uns da vorgeführt wird, iſt auch ein dramatiſcher Putſch geblieben.

Einem Dichtergeſchlecht, das voll des lehrhaften Pathos im Grobſtoff. lichen, im Aktuellen befangen iſt, kann natürlich der aus dem Frohgefühl ſich löſende Luſtſpielton nicht gelingen.

Wir Deutſchen ſind von jeher arm an Kleinodien der komiſchen Muſe geweſen, jetzt zeigen wir uns in dieſem Betreff geradezu kläglich genügſam. Eine einzige gelungene Figur reicht hin, um ein Zugſtück zu ſchaffen, wie „Herthas Hochzeit“ von Max Bernſtein beweiſt. Literariſch etwas be- deutender iſt Georg Hirſchfelds Komödie „Mieze und Maria“ (Stutt- gart, Cotta Nachf.). Glücklich in der Idee, kräftig in den Anſätzen, holt ſie leider aus den Situationen nicht das heraus, was an Humor und Witz in ihnen ſteckt. Die letzten Akte mit ihrer Sentimentalität und einer guten Doſis Unwahrſcheinlichkeit flauen bedenklich ab. Die Komödie „Mandragola“ von Paul Eger (Berlin, Fleiſchel u. Co.) wird von recht wäſſerigen

2. Dramatiſche Literatur und Theater. 329

Verſen getragen, aber, da ſie ein Zötchen abwandelt, weiſt ſie im Spielplan bereits eine hohe Ziffer auf. Ein wirklich goldener Humor überleuchtet das ſzeniſche Genrebild von Karl Schönherr „Karrnerleut“ (Wien, Wiener Verlag). Das iſt ein Kabinettſtück in der Schilderung ſchlichter, rein menſch⸗ licher Empfindungen. Dieſer unraſierte Landſtreicher, ein Pfiffikus, ein Galgenſtrick und dabei als Vater unſagbar glücklich und weich, dann das hungernde, lungernde Bürſchchen, der beſtohlene Bauer, die kontrollierende Pickelhaube, das ſind lauter ſo naturfriſche, prächtige Kerle, daß man nicht weiß, wem man mehr Liebe ſchenken ſoll. Das Ende von dieſem Vaga⸗ bundenlied gibt einen milden Zuſammenklang von weher Tragik und gut- mütiger Ironie, der uns tatſächlich mit einem lachenden und einem tränenden Auge ſcheiden läßt. Eine ſolche Kunſt greift in die Seele aller. Damit könnte das Lebenswerk Anzengrubers weiter ausgebaut werden. Schönherrs dreiaktiges Schauſpiel „Familie“ (Stuttgart, Cotta Nachf.) ſteht nicht auf dieſer Höhe. Bisweilen fehlt den einzelnen Charakterzügen der Hauptperſonen die zwingende Wahrheit, indem manche Motive nur der fortlaufenden Hand- lung zuliebe gewaltſam eingekeilt werden. Hingegen ſind die Nebenfiguren, wie die bekümmerte Großmutter oder das den Förſter hausfraulich be⸗ treuende Nantchen, Figuren, die nicht zur Aktion hindrängen, bis in jede Wort- und Bewegungsnüance hinein mit einer vom Herzen diktierten Be⸗ obachtung einheitlich durchgehalten. Eine wunderbare Feinheit liegt auch in der Art, wie der Stimmungsumſchlag in der idylliſch lebenden Familie erfolgt: nach den Perſonen ſtufenweiſe, dann mit Beſchleunigung des Tempo. Das Schickſal bricht herein wie das Gewitter in einen Sonnentag. Lange brüten die Wolkenſchwaden in dumpfer Schwüle, ſcheinen ſich wieder zu verziehen, um plötzlich niederzukrachen.

Von einem mächtigen Schickſalsgedanken wird auch Heinr. Lilienfeins Drama „Der Herrgottswarter“ (Berlin, Fleiſchel u. Co.) zuſammengepreßt, aber es hat bei weitem nicht jene dichteriſche Farbe und Lebenswärme. Techniſch brillant iſt der zweite Akt, der von einer ausgerechneten Span⸗ nung erfüllt iſt. Von den Charakteren packt nur einer, der alte Bauer, der in ſtarrem Rechtsgefühl unerſchütterlich daran glaubt, daß ihm über den Ehebruch ſeines Weibes von unſerem Herrgott noch vollkommene Klar⸗ heit gegeben würde. „Ich fühl's, bloß noch'n Schritt, und der Herr⸗ gott iſt da.“

Zu bedauern iſt, daß unſer Volksſtück von den Bühnen nicht jene Pflege findet, die es verdiente und nötig hätte. Wien, das doch hierin eine reiche Tradition beſitzt, hat in dem verfloſſenen Jahr recht wenig dafür getan. Das zeigt ein Blick in die Statiſtik Paul Rauls (Die Wiener Schaubühnen in der Saiſon 1906/07. Leipzig, Modernes Verlagsbureau C. Wigand). Raimund, Neſtroy, Anzengruber, Schönherr, lauter Vollblutöſterreicher, er- ſcheinen mit beſchämend niedrigen Aufführungsziffern. Die Tendenz hingegen

330 VI. Literatur.

ſcheint an der mittleren Donau noch üppiger in die Halme zu ſchießen als bei uns im Reich.

Das iſt alſo der artiſtiſche Niederſchlag der letzten Bühnenſaiſon. Um dieſe Neuheiten wogte der Kampf der Meinungen. Welchen Anteil haben nun wir Katholiken an dieſem Leben? Es gibt ſehr viele unter uns, die gar keinen Anteil daran haben wollen. Soweit die negative Seite, ſoweit das Unkünſtleriſche, das Verfallzeitliche in Betracht kommt, mit Recht. Am Poſitiven hätten wir aber mitſchaffen können. Haben wir das getan? Oder haben wir vielleicht abſeits der breiten Modeſtrömung eigene äſthetiſche Sonderwerke geprägt, die ganz vom katholiſchen Glaubens und Gefühlsleben durchtränkt ſind? Wohin zielen denn unſere Bühnentendenzen? Streben wir überhaupt zur Bühne?

P. Ansgar Pöllmann erteilt darauf eine Antwort, die betrübend lautet. „Auf ſozialem Gebiete“, ſagt er, „ſind alle Kräfte tätig, der Prieſter iſt ja heute faſt nur noch der Anwalt geſellſchaftlicher Intereſſen; aber eins hat man vergeſſen, nämlich daß das Theater als Erziehungsinſtitut des Volkes zu Sittlichkeit und Kunſt eine idealere Macht iſt als der Zuſammenſchluß zu Gewerkſchaften und Arbeiterſekretariaten.“ Ohne Zweifel verkennen unſere Zeitſchriften dieſen idealen Machtfaktor. Das „Hochland“ beſchränkt ſich lediglich auf knappe Abendreferate. Die „Stimmen aus Maria Laach“ bringen über die bretterne Welt ſo gut wie gar nichts. Die „Dichterſtimmen“ wollen ſpezifiſch die junge Lyrik ſchulen. Der „Gral“ hat bisher auch ſehr wenig dafür getan. Nur die „Gottesminne“ hat zuweilen Fingerzeige ge- geben, und die „Literariſche Warte“ ſich wenigſtens kritiſch mit dem modernen Drama auseinandergeſetzt. Beide ſind geweſen.

Wenn wir nun über die Wiedergeburt und Neubelebung der katholiſchen Bühnenkunſt und Bühnendichtung reden wollen, ſo müſſen wir zunächſt einen Mann an die Spitze ſtellen, der als erſter den Ruf der Renaiſſance erhoben hat: Richard v. Kralik. Seine Stimme klingt wie die eines Propheten, voll weckenden Eifers, mit dem Timbre eines ſieghaften Opti⸗ mismus. Ich glaube, er hat auch die ehrliche, aber ſchroffe Einſeitigkeit ſolcher Eiferer. Feſt umriſſen ſteht ſein Programm. Seine Forderungen wurzeln in der Antike, in der Romantik und in der Hiſtorie. Es iſt nötig, fo hat er in Salzburg redneriſch ausgeführt, dem Volke die Gegen wart im Spiegel der Vergangenheit zu zeigen, ihm die geſchichtlichen Grundlagen ſeines Daſeins darzuſtellen, die Helden, die fein Volkstum ge- wahrt haben. Das Volk muß ſich durch ſolche Taten und Ahnen geadelt, gehoben fühlen. Sein hiſtoriſcher Sinn muß geweckt werden. Die Ge⸗ ſchichte aber kann nur im Gewande der Sage volkstümlich werden. Die Sage iſt nach Kralik die poetiſche Form der Geſchichte, ihr Kern, ihr Weſen. Alles ſtehe aber im innigſten Zuſammenhang mit der Religion. Eine reli giöſe, eine ſakrale Kunſt heiſcht er, ſo etwa, wie ſie einſt dem Schoße der

2. Dramatiſche Literatur und Theater. 331

Gotik als der Blüten duftigſte entſproſſen iſt, damals, als die Zünfte zur heiligen Weihnacht und zum Oſtermyſterium rüſteten. Eine Volksbühne, eine Schöpfung aller ſoll es wieder ſein, kein kapitaliſtiſches Unternehmen, keine einlullende Unterhaltungsbühne, eine Weihefeſtbühne, die dem Volke die kirchlichen Feierzeiten, die vaterländiſchen Gedenktage erhöht, vergeiſtigt, dem Herzen nahe rückt. Von der Vereinsbühne erhofft Kralik das Heil, nicht von den ſtehenden Theatern und Berufskünſtlern. Und ſein Sinn wird zuverſichtlicher, ſeine Träume finden ſchon etwas wie eine Erfüllung, wenn er den Gedanken von Bayreuth ins Auge faßt. Richard Wagners Genius hat ja ſchon einem nationalen Repertoire von einheitlichem Stil den Mutterboden bereitet. Und noch ein zweiter hat es getan, meint Kralik, obgleich ſeine Bahnen andere waren, einer, der dichteriſch ſo friſch und keck ins volle Leben griff, der ſo humorſprühend mimte und ſo tieftraurig ge⸗ ſtorben iſt: Ferdinand Raimund. Nennen wir den Meiſter des Muſik⸗ dramas unſern Aſchylus, fo iſt in Raimund der deutſche Ariſtophanes ge- boren. „Raimund kann uns lehren, wie nach Ariſtophanes noch heute eine klaſſiſche Komödie zu geſtalten wäre auf dem unerſchöpflichen Grunde des Märchens, des Volksſchwanks voll Phantaſie und Poeſie bei breiteſter Ver⸗ ſtändlichkeit. Wagner zeigt uns, daß wir die Antike nur durch Behandlung unſerer heimiſchen Sagenſtoffe, aber im hohen nationalen und religiöſen Sinne der Vorzeit erreichen können.“ Erinnern wir uns noch Calderons, des großen Spaniers, in deſſen Werken die katholiſche Weltidee bühnen- künſtleriſch ihren reinſten Ausdruck fand, ſo haben wir die Leitſterne, die nach Kralik der Geburtsſtunde des chriſtlich⸗ nationalen Dramas leuchten ſollen. Alſo hiſtoriſch zu verketten und zu verankern, aus gegebenen Wertgrößen heraus das Drama weiter zu entwickeln, das wäre das erſte Gebot. Nur liegt darin für den Schaffenden die Gefahr, allzu autoritätsbewußt zum Nachtreter zu werden. Als um die neunziger Jahre des vorigen Jahr⸗ hunderts der jüngſtdeutſche Sturm und Drang um Zola, Ibſen, Haupt⸗ mann in wildem Toſen aufſchäumte, da war man, eben weil ſich die Köpfe revolutionär dünkten, ausgeſprochen antihiſtoriſch. Kein verlogenes Epigonen- tum mehr, kein Nachempfinden! Wahrheit, ſelbſt errungene Kultur! Unſere „Literariſche Warte“ war ein Ausläufer dieſer realiſtiſchen Be⸗ wegung, eine Flutwelle, die in die katholiſchen Literaturbezirke hereinſpülte. Die jungen Leute, die die Warte gründeten, waren beileibe keine Revo⸗ lutionäre; der katholiſchen Idee waren ſie ſo treu ergeben wie Kralik und ſein Romantikerkreis; aber fie bekämpften wie die Stürmer die „epigonen- hafte Kunſtentfremdung“, ſie wollten die Literatur und damit das Drama wieder in lebendige Beziehung mit dem drängenden Gegenwartsleben bringen, und ſo ſetzten ſie einleitend in ihr Programm die Worte des Biſchofs Keppler: „Alle geſunden und lebensfähigen Faktoren moderner Kultur ſollen der ewigen Wahrheit und der Kirche dienſtbar gemacht werden.“ Unverkennbar

332 VI. Literatur.

haftet dieſen Strebungen ein intellektualiſtiſcher Zug an. Nicht ſo ſehr die Maſſen kommen dabei in Betracht, ſondern die literariſch Intereſſierten; die techniſch verfeinerten Kunſtmittel mehr als das naive Schaffen; das pſychologiſche Einbohren, die individualiſtiſche Betonung ſtärker als das breite, behagliche Volksempfinden in ſeiner Gemütswärme. Fordert Kralik den feſtzeitlichen Charakter der Bühne, ſo müßten die Dramen der neueren Strömung eher ein Ringen, allerdings ein ſieghaftes Ringen, darſtellen.

In Oſterreich verſpürte man die Erdbebenſtöße des Naturalismus kaum, und ſo konnte ſich hier ſtill der Blumenkelch der Romantik entfalten. Die Tendenzen der „Warte“ dagegen wurden in Deutſchland, beſonders im deutſchen Süden, verfochten. Es wehte da ein ſcharfer kritiſcher Geiſt, den fegenden Märzſtürmen gleich. Wenn bisher aus dieſem Frühling noch keine dramatiſchen Früchte zur ſommerlichen Reife gelangt ſind, ſo liegt es nicht an den Theorien. Dieſe haben unſer literariſches Gewiſſen wieder geſchärft. Aber wir ermangeln eben der ſchöpferiſchen Perſönlichkeiten, die aus den Erkenntniſſen heraus künſtleriſch geſtalten, geſteigertes Leben offenbaren könnten.

Unter den Dramen des letzten Jahres ſtellt ſich, ſoviel mir bekannt iſt, nur K. Domanigs fünfaktiges Schauſpiel „Die liebe Not“ (Kempten, Köſel) in die unmittelbare Gegenwart. Im Frühherbſt 1900 ſpielt das Ganze. Eigentlich geſchieht die zeitlich genaue Fixierung ohne innere Not wendigkeit; denn der Konflikt war vor zwei und drei Jahrzehnten ebenſo⸗ gut gegeben. Ein biederer Tiroler Künſtler, deſſen verkannter Meißel die feinſten Figürchen hervorzaubert, wandert aus dem Naturfrieden ſeiner trauten Heimat in die große, weite Kaiſerſtadt an der Donau, für ſich Betätigung, für die Seinen tägliches Brot ſuchend. Ein fremdes Reis auf fremdem Boden, ſcheint er da zu verkümmern und zu verdorren. Die liebe Not hockt ſich an ſeinen Feuerherd, legt ſich bleiern auf ſeine Werkelſtunden und umſchattet der braven Familie das bißchen Feiertag. Ein Bruder, der in Wien ſozial in die Höhe gekommen iſt, ebenfalls Künſtler, könnte ihm Stellung verſchaffen und ihn dadurch retten. Aber er intrigiert gegen den Armen, dazu gezwungen; denn er hat ohne Mitwiſſen des Bruders deſſen Werk für das ſeine ausgegeben und damit den großen Preis errungen. Schließlich wendet ſich doch alles zum Guten. Die Heimat tut ſich dem von Gott Geprüften wieder auf und in ihr eine ſichere Zukunft.

Domanig beſitzt unter den zeitgenöſſiſchen katholiſchen Dichtern wohl das gewiegteſte Wiſſen um das Bühnengemäße. Sein Dichten kennzeichnen durch⸗ weg ſtarke öſterreichiſche Akzente: das gemütlich Bodenſtändige, eine kräftige Zuverſichtlichkeit und doch wieder eine bebende Sentimentalität. Wie hatte gegen dieſe nicht ſelbſt Meiſter Anzengruber anzukämpfen! Kritiſch möchte ich über „Die liebe Not“ nur mein Urteil aus dem „Allgemeinen Literatur⸗ blatt“ wiederholen: „Schon die raſch abrollende Expoſition zeigt den

2. Dramatiſche Literatur und Theater. 333

bühnengewandten Dramatiker. Eine ſtarke Hand baut das ganze Schau⸗ ſpiel in ſeinen Motiven kunſtgemäß auf. Im dritten Akt waltet allerdings der Zufall zu ſelbſtherrlich, die Geſchehniſſe faſt atemlos hintereinander jagend. In die Tiefe hingegen geht der äußerlich ruhigere vierte Akt, er gibt einen ſeeliſchen Kampf und läßt, was mich am meiſten freut, eine feinere Pſychologie aufkeimen (IV, 3). Je eher ſich überhaupt Domanig von der Intrige löſt „Die liebe Not“ iſt noch an ſie gefeſſelt —, je liebevoller er in die Volkscharaktere eindringen wird, je ſtärker er die Rede individuell zu differenzieren ſucht, deſto reicher, lebendiger wird ſeine Dichtung quellen.“

In die ſiebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts führt uns G. Kügler mit ſeinem Schauſpiel in ſechs Bildern „Eine Gemeindewahl“ (Münſter, Alphonſusbuchhandlung). Es ſteckt unleugbar Talent darin. Der erſte Akt ſetzt mit aller Wucht ein. Gereizte, gehäſſige Worte, wie ſie jede Wahl⸗ kampagne zeitigt, fliegen zwiſchen den Gäſten einer Wirtsbude hin und her, trennen alte Bande, zünden die Leidenſchaften. Ein dramatiſch intereſſanter Vorwurf ſcheint ſich zu entfalten, der alt und jung im politiſchen Meinungs⸗ kampf gegeneinanderſtellt: hier das beharrende Prinzip, dort der ſoziale Fortſchritt, temperamentvoll aufſprudelnd. Im zweiten Akt wieder ein Wirtszimmer, nur ein anderes Firmenſchild hängt darüber. Wieder Reibereien, Wortgeplänkel, Aneinanderdrängen. Da ſtockt ſchon der Fluß der Handlung, und mit einem Male biegt ſich der politiſche Konflikt in eine mehr alberne als tragiſche Liebesaffäre um. Ich wenigſtens kann dem Johannistrieb eines greiſen Bauern nur komiſche Seiten abgewinnen. Von der Mitte ab verwäſſert alles in ein glitſcheriges Durcheinander⸗ reden. Der Liebesbrand im alten Freier erliſcht plötzlich, die hadernde Dorfgemeinde eint ſich wieder in Verſöhnung, man weiß nicht recht, warum, ſo daß man im ſechſten Bilde fragt: Ja wozu denn der Lärm fünf Akte hindurch? das hätte man doch alles viel früher und viel billiger haben können. Wie geſagt, es iſt dramatiſche Kraft vorhanden, aber ſie iſt noch nicht recht angewandt. Noch fehlt die Bewegungsfreiheit in der Technik, noch die Geſtaltungskraft. Statt der kauſalen Folge haben wir die epiſche. Das Merkmal des Anfängertums iſt es, wenn der Ver⸗ faſſer zuweilen völlig die ſzeniſche Herrſchaft über ſeine Figuren verliert, z. B. III, 6. Hier rollen die Würfel über das Lebens- und Liebesglück der Tochter. Die Mutter ſteht dabei. Da müßte ſie doch unwillkürlich aufſchreien, aufſchluchzen oder in zärtlicher Sorge abwehren, beſchwichtigen. Da ſich aber nirgends eine Andeutung findet, welcher ſeeliſche Prozeß in ihrem Innern vorgeht, ſo iſt ſie lediglich zur Statiſtenrolle verdammt. Ahnlich liegt der Fall IV, 4—7, wo der politiſche Gegenſpieler ſtarr und ſteif bleibt.

Wir ſind nun ſchon ins Gehege der Volkskunſt geraten. Als leichte Talentprobe laſſe ich hier das fünfaktige Luſtſpiel „Der Schatzgräber“ von

334 VI. Literatur.

P. A. Schupp 8. J. (Paderborn, Bonifaziusdruckerei) gelten. Literariſche Qualitäten weiſt es zwar nicht auf, aber eine in geſunder Volksſchicht wurzelnde Lebensweisheit und ein gewiſſer friſcher Humor kommen darin zum Durchbruch. Minder glücklich iſt „Der Sternwirt“, ein dreiaktiges Luſtſpiel desſelben Verfaſſers (ebd.). Die Art und Weiſe, wie hier ein Dieb und Schuft entlarvt wird, kann als Luſtſpielmotiv äſthetiſch nicht befriedigen. | Mitunter in ihrer Komik ganz glückliche Situationen erfindet das Luft- ſpiel in einem Aufzug „Er iſt verrückt“ von B. May (ebd.). Nur als Luſtſpiel hätte er nicht titulieren ſollen, was tolle Unmöglichkeiten von vornherein zum Schwank erniedrigen. Auf einen recht geſuchten Witz ſetzt R. Grein drei Akte auf und nennt ſein Stück „Der Komet als Kriegs⸗ bote oder ein fatales Mißverſtändnis“ (ebd.) ein militäriſches Luſtſpiel. Der ſelige Guſtav Moſer mit feinen Harmloſigkeiten aus dem Schwerenöter- leben iſt dagegengehalten kraſſer Realiſt; denn ſo reden und handeln nirgends Hauptleute und Offiziere in der deutſchen Armee. Auch die Juden mauſcheln nicht ſo. Alles gröbſte Fraktur! Warum das Luſtſpiel von M. Hohoff „Sie will Lehrerin werden“ (Münſter, Alphonſusbuchhandlung) bereits in fünfter Auflage vorliegt, habe ich nicht ergründen können. Vielleicht weil der Herr Kreisphyſikus immer mit Herr Kreispfiffikus an- geſprochen wird, oder weil der Buckel eines Mädchens Gelegenheit gibt, daran witzige Bemerkungen zu knüpfen. Der Dialekt mag ja glücklich gehandhabt ſein; den kenne ich nicht. Der Kurioſität halber, aber nur der Kurioſität halber, erwähne ich noch eine bereits in zweiter Auflage erſchienene preisgekrönte Tragödie von Fr. Schare: „Das vierte Gebot oder der Untergang von St⸗Pierre“ (Paderborn, Bonifaziusdruckerei). Eine kleine Parallele mit Schiller ſei mir dabei erlaubt.

Schare heißt Friedrich. Schiller heißt Friedrich. Schare hat „Das vierte Gebot“, Schiller „Die Räuber“ geſchrieben. Das vierte Gebot iſt „zu Wattenſcheid und Steele auf großen Theaterwettſtreiten jedesmal mit dem Ehrenpreis gekrönt“ worden. Den „Räubern“ iſt ſolche Ehre nicht wider⸗ fahren. In beiden Stücken intrigiert ein Schurke gegen ſeinen Bruder, und beide Male wird der Vater lebendig eingeſargt, dort in einem abgelegenen Turm, hier in einem Kellerverließ. In den „Räubern“ heißt die Kanaille Franz, im „vierten Gebot“ Frangois. Dort waltet der Diener Daniel ſeines Amtes, hier der Diener Danielo. Die Parallele geht noch weiter.

Franz Moor V, 1. Francois 10. Szene. Ich kann nicht beten hier, hier! (Auf In die Hölle ſollt' ich, wollteſt du ſagen. Bruſt und Stirne ſchlagend.) Alles fo dd Wirklich? (Steht langſam, wirr erſchreckt

fo verdorrt!. .. In die Hölle, wollteſt du auf.) Ich wittere jo etwas! Sind das ſagen Wirklich! Ich wittere jo etwas ihre hellen Triller? Hör’ ich euch ziſchen, (Wahnſinnig.) Sind das ihre hellen Triller? Nattern des Abgrundes? Und doch hier Hör’ ich euch ziſchen, ihr Nattern des Ab- (faßt ſich an die Bruſt) fo öde, fo öde alles grunds ? und verdorrt! Ich kann nicht beten.

2. Dramatiſche Literatur und Theater. 335

16. Szene.

Rächet denn droben über den Sternen Rächt droben über den Sternen einer? einer? Nein, nein! Ja, ja! Fürchterlich Ja, ja! hal fürchterlich ziſcht's um ziſchelt's um mich.. .. Wenn's aber doch mich [der Mont Pelee bricht nämlich aus!. etwas mehr wäre? ... Ich befehle, es Ich will es nicht! Wenn's doch wäre, iſt nicht! Wenn's aber doch wäre? ... wenn mir vorgezählt würden meine Taten? Wenn's dir vorgezählt würde, dieſe Nacht.. Warum ſchaudert's mir fo durch die noch! Warum ſchaudert mir fo durch die Knochen !? Sterben !! Und wenn er ge Knochen? Sterben! . .. und wenn er recht iſt, gerecht! gerecht iſt.

Hypertrophie des Gedächtniſſes lautet der moderne kliniſche Ausdruck für ein ſolches Verfahren. In der guten alten, ehrlichen Zeit hat man's anders benamſet.

Noch ein allgemeines Wort über das katholiſche Volksſtück! Es liegt noch recht im argen. Die Technik iſt ganz die des rohen, derben Holz⸗ ſchnittes. Zum Beleg dafür will ich etwas anführen, was vielleicht mancher eine belangloſe Außerlichkeit nennen möchte, mir ſcheint es ungemein kenn⸗ zeichnend für die ganze Art der Durcharbeitung, nämlich die Namengebung. Ich greife dabei in die Perſonenverzeichniſſe verſchiedener Stücke hinein: da ſchreibt ſich ein Wirt Nachtlicht, ein ſtrebſamer Schmied Hämmerlein, ein Onkel heißt v. Goldhauſen, ſein Neffe natürlich v. Pumpenheim, einer Schwätzer, einer Plump, einer Flott, einer Patzig uſw. Lauter Typen, nichts als Typen, verwaſchen, oft unwahr, ohne den leiſeſten Zug ins Fein⸗ Charakteriſtiſche, als ob nie ein Anzengruber in ſeiner ſtrotzenden Lebens⸗ fülle und detaillierten Lebensechtheit das Rampenlicht überſtrahlt hätte!

Hören wir nur, was einer unſerer gründlichſten Kenner der volkstüm⸗ lichen Theaterliteratur, Dr Hermann Dimmler, ſagt: „Was bis jetzt an dramatiſchen Erzeugniſſen auf unſern Vereinsbühnen über die Bretter ging, wäre ſehr geeignet, uns mutlos zu machen. Wenn wir uns an dieſe Er- fahrung halten wollten, ſo müßten wir geſtehen, daß es eine dramatiſche Volkskunſt überhaupt nicht gibt. Allein ich weiſe dieſe Erfahrungsinſtanz durch eine andere zurück. Es gibt ein Volkslied von literariſch höchſtem Wert, alſo muß auch eine Volksbühne möglich ſein, die literariſch zu werten iſt.“ „Die dramatiſche Volkskunſt“, ſo fährt er fort, „wurde bis jetzt als eigene Kunſtgattung nicht ſyſtematiſch gepflegt, und ohne dieſe Pflege kann ſie nicht gedeihen. Denn ſie hat mit einer ſchwierigen Technik zu rechnen, die dem einfachen Volksliede nicht anhaftet. Technik fordert Schulung, fachmänniſche Ausbildung, Organiſation.“ Dr Dimmler ließ ſich mit dieſen Erkenntniſſen nicht genügen, ſondern ſchritt zur fördernden Tat, indem er im Herbſt 1907 im Verein mit dem Literarhiſtoriker Dr P. Expeditus Schmidt O. F. M. eine Monatſchrift: „Die Volksbühne“, ins Leben rief, die der Zentralpunkt aller volkstümlichen Bühnenbeſtrebungen werden ſoll. Wenn das Blatt das ihm gebührende Verſtändnis und Entgegenkommen

336 VI. Literatur.

findet, ſo verſpreche ich mir davon einen gewaltigen Aufſchwung des volks⸗ tümlichen Dramas.

Die hiſtoriſch⸗romantiſche Richtung Kraliks iſt ja von ähnlichen Ideen beſeelt. Nur iſt ſie entſchieden literariſcher. Sie klammert ſich inniger an klaſſiſche Vorbilder, inniger an die Volksdichtung als an das Volksleben an, ihre Faſern wurzeln ſtärker in der geheiligten Tradition als in dem Webenden⸗Werdenden. Bei Kralik handelt es ſich um organiſche Zuſammen⸗ faſſung bewährter Kräfte und deren Umſchweißung, um Neubelebung, bei Dimmler mehr um die Leitung und Stromeinbettung künſtleriſcher Inſtinkte, um Neuſchaffung.

Die Romantiker knüpfen am liebſten direkt an gegebene Stoffe oder formale Prägungen an, jo Kralik in feinem Feſtſpiel „Die Ähren der Ruth“ (Münſter, Alphonſusbuchhandlung) an ein Werk Calderons. In der Götterkomödie „Der Dichtertrank“ (Wien, Fromme) verſucht er dagegen die klaſſiſche Form des griechiſchen Einakters mit Chören auf deutſche romantiſche Stoffe anzuwenden. Freilich Götterkomödie! Wer denkt da nicht an die entzückenden Zeitkarikaturen des griechiſchen Spötters, an die Ariſtophaniſche Grazie, Überlegenheit und göttliche Frechheit? Das ſuchen wir hier vergebens. Und weil aus den Symbolen zu wenig jenes ewige Leuchten aufflammt und ebenſo die ſtarken inneren Beziehungen zu mit⸗ ſchwingenden Zeitideen fehlen, ſo bleiben die beiden germaniſchen Götter⸗ geſtalten unſerem Herzen fremd und löſen kein befreiendes Lachen in uns aus. Selbſt ein gewandteres metriſches Experimentieren könnte nicht dar⸗ über hinwegtäuſchen.

Eine reinere Poeſie quillt aus Kraliks Maifeſtſpiel „Das Veilchenfeſt zu Wien“ (ebd.). Auch hier ſind alte Formen und ein alter Stoff auf⸗ gegriffen. Um eine Minneaventiure des liederfrohen Neidhart von Reuen⸗ tal ſchlingt ſich wie ein Perlenkranz des Minneſängers köſtliche lenz⸗ preiſende Lyrik. Es iſt ein Jubeln von Nachtigallenſtimmen durch Wald⸗ wirrnis und Rain. Was uns da Kralik ſpendet, iſt ja gewiß keine dra⸗ matiſche Gabe, aber es ſind Klänge, Farbentöne, Bilder, Gefühle, die unſere deutſche Volksſeele, die unſere eigene Seele widerſpiegeln. Solches Heimiſch⸗ werden bei uns ſelbſt, in unſerer nationalen Kultur, in unſerer religiöſen Ideenzone ſtählt uns wie ein Jungbrunnen.

Dieſe Kultur muß der Dichter künſtleriſch ausſchöpfen, dieſe Idee muß ſeine Werke wie ein heißer Lavaſtrom durchglühen. So verſtehe ich das Programm der Romantikergruppe. Nichts aber ſchadet ihr mehr, als wenn ſich dichteriſche Ohnmacht an ihre Ferſen heftet. Ein Märchenſpiel von F. H. Schüth 8. J., „Dornröschens Auferweckung“ (Münſter, Alphonſus⸗ buchhandlung), gibt mir zu dieſen Sätzen Veranlaſſung. Vielleicht hätte ich das Büchlein übergangen, vielleicht ſogar ſeiner geraden Willensrichtung eine freundliche Seite abgewonnen, aber daß ſich hier in den Proſateilen:

2. Dramatiſche Literatur und Theater. 337

der Einleitung, den Anmerkungen und dem Nachtrag, ein ſo ſtarkes und dabei ganz falſches Selbſtbewußtſein breit macht, das fordert zum Wider⸗ ſpruch heraus. Schüth ruft für die Berechtigung ſeiner Tendenzdichtung Kralik als Kronzeugen an, und er ſtützt ſich wiederum auf Kralik, wenn er vom Sprung auf die Bühne redet, den die katholiſchen Dramatiker doch einmal wagen ſollten. In feinem Märchenſpiel glaubt er ſchon einen ge- wiſſen Höhepunkt erreicht zu haben, wenigſtens fehle darin das Hohe nicht. Allerdings, nur daß aus dem Hohen allein kein Drama und kein Gedicht wird. Das Hohe wirkt hier wie eine froſtige, aufgeklebte Allegorie des Barocks. Nichts entwickelt ſich aus innerer Notwendigkeit, nichts lebt, nichts blüht und ſprüht in dieſen Verſen. Was nun den Begriff Tendenz anlangt, fo verſtehe ich darunter nach der Definition P. Stockmanns 8. J. „die vom Verfaſſer bedingte, mehr oder weniger gewaltſam hinein⸗ getragene äußere Zweckſtrebigkeit“. Von ſolchen aufgezwungenen Außerlich⸗ keiten wimmelt es geradezu in „Dornröschens Auferweckung“. Zuweilen beſchlich den Verfaſſer wohl ſelbſt eine dumpfe Ahnung, wie unkünſtleriſch das Ganze auseinanderfällt, und da tauchte ihm eine wirklich originelle Idee auf: ein Streichungsſchema. „Ich habe aber eine etwa beliebte Streichung in drei Stufen angezeigt. Was eingeklammert mit I bezeichnet iſt, kann ohne jede Beeinträchtigung des Dramas als ſolchen ausgelaſſen werden. Das mit II bezeichnete iſt ſchon weniger leicht zu vermiſſen, und was in den Klammern unter III ſteht, möchte ich nur im äußerſten Falle geſtrichen ſehen.“ Nein, mit ſolchen dramatiſchen Verſuchen gelingt der kühne Sprung auf die Bühne nicht!

Die zwei Szenen „Galiläer, du haſt geſiegt!“ von Johannes Mayrhofer (Münſter, Alphonſusbuchhandlung) repräſentieren keinen be⸗ ſondern Bühnenwert. Es ſind lediglich die letzten Augenblicke aus dem Leben des römiſchen Kaiſers und Apoſtaten Julianus in bildliche Sphäre gerückt. Das fünfaktige Trauerſpiel „Hakon Jarl oder Die untergehenden Götter“ (ebd.) dagegen iſt eine künſtleriſche Schöpfung, die in allen Ehren beſteht. Beanſtandet aber muß werden, daß Mayrhofer dieſes Drama „frei nach dem Däniſchen bearbeitet“ nennt, während er Szene für Szene und Akt für Akt dem Original folgt, kein Motiv wegläßt oder einſchaltet oder feſter fügt, alle Perſonen bis herab zu den dekorativen Nebenfiguren wieder in derſelben Reihenfolge aufmarſchieren läßt, kurz, ſich durchweg ängſtlich an den Dialog, an jede bildhafte Prägung, an jede Redewendung klammert und höchſtens einmal eine Kußſzene ausmerzt oder eine breitere lyriſche Partie zuſammenzieht. Warum verſchweigt er den Namen des wirklichen Schöpfers? Es iſt Adam Oehlenſchläger, der ſelbſt Dramen in deutſcher Sprache gedichtet und ſeine urſprünglich däniſchen Werke ins Deutſche übertragen hat, der alſo unſerer Literaturgeſchichte in gleicher Weiſe

angehört wie der däniſchen. Warum wird dies hier . Jahrbuch der Zeit⸗ und Kulturgeſchichte. I.

338 VI. Literatur.

Recht ſchwach ſind C. Märzfelds dramatiſche Verſuche. Wenn uns die Literaturbewegung vor der letzten Jahrhundertwende ſonſt nichts gegeben hätte, das eine hat ſie uns gelehrt: Akkurateſſe in der Charakterzeichnung, enge Verklammerung und Verzahnung zwiſchen Motiv und Tat. An dem gebricht es hier. In dem dreiaktigen Schauſpiel „Das Opfer einer Königin“ (Münſter, Alphonſusbuchhandlung) weht zu ſehr der Weihrauchduft der frommen Seele. So etwas nenne ich volkstümliche Apologetik, aber nicht Drama. Das Drama wurzelt im Konflikt. Sobald die Gegenſtrömung, ſo⸗ bald die hemmende Spannung zu ſchwach einſetzt und ſomit von vornherein mit der Willensrichtung zugleich das Reſultat des Kampfes offenkundig iſt, hört die Handlung auf, uns als ſolche zu intereſſieren. Es iſt kein Drama mehr. Schon der erſte Akt zeigt uns die Königin Chriſtine von Schweden, Guſtav Adolfs Tochter, die berühmte Konvertitin, als katholiſierend, um nicht zu ſagen, als im Herzen katholiſch. Wo bleibt da das ſeeliſche Ringen? Daß im letzten Aufzug der Minifterrat leiſe, das Volk entſchiedener ſich ihr entgegenzuſetzen wagt, das kann doch die feſt Entſchloſſene kaum um die Ruhe einer Viertelſtunde bringen, geſchweige denn einen ernſten Widerſtreit bedeuten. Ebenſowenig packend iſt die Sprache. Sie ergießt ſich in einem recht papierenen Buchdeutſch. „Der Sieg des Kreuzes“, Schauſpiel in drei Akten (ebd.), ebenfalls von C. Märzfeld, hat mich an engliſche Romane des 18. Jahrhunderts erinnert, wo in den erſten Kapiteln die Leute ſterben, während ſich in dem letzten herausſtellt, daß ſie gar nie tot geweſen ſind. Hier erſticht im zweiten Akt die germaniſche Opferprieſterin ihren Bruder, der Chriſt geworden iſt. Im dritten erſcheint er wieder friſch und geſund, als ob ſich nie der Stahl in ſeine Bruſt gebohrt hätte. Naive Gemüter find natürlich darüber entzückt. Übrigens kleben an dem Schauſpiel, dem ein hiſtoriſcher Roman zu Grunde liegt, noch durchweg die epiſchen Eierſchalen. Wenn ich eine Verfaſſerin annehme, ſo bin ich vielleicht ungalant, aber ich dürfte kaum fehlgehen.

Nun noch zu Leo Tepe van Heemſtede! Obwohl der Heraus⸗ geber der „Dichterſtimmen“ bereits zu den Veteranen katholiſcher Poeſie gehört, ſo muß ich doch bekennen, daß mir noch keine ſeiner früheren Bühnendichtungen zu Geſicht gekommen iſt. Ich ſtand alſo ſeiner neueſten: „Simon von Montfort“, einem Drama in fünf Akten (Paderborn, Junfer⸗ mann) ziemlich vorausſetzungslos gegenüber. Der erſte Akt mit ſeinen ſich breit dahinwälzenden Redefluten ließ mich kühl, aber ſchon im zweiten er⸗ ſtand mir der Dichter, ein Dichter mit edler, klaſſiſcher Sprachform. Vor⸗ nehm, ſtill verhalten gleitet ſeine lyriſche Rede hin. Dramatiſch vermag Tepe vor allem eines: Vielſtimmigkeit zu ſchaffen. Er ſtuft die Charaktere ab und läßt jene dichteriſche Objektivität wirken, die gerecht Licht und Schatten verteilt. Eine techniſche Feinheit, die keinem derben Handwerks griff gelingt, bekundet ſich auch in der ökonomiſchen Verwertung der rein

2. Dramatiſche Literatur und Theater. 339

lyriſchen Teile. Ich meine damit die arabeskenhafte Einflechtung der Roſenkranzidee. Mitten in den lodernden Haß des Albigenſeraufruhrs, mitten in die klirrenden Kriegsſzenen hinein klingen die freudenreichen Geheim⸗ niſſe des Roſenkranzes wie das ſanfte, dämpfende Aveläuten an einem heiß nachzitternden Sommerabend. Und das iſt das Künſtleriſche, daß ſich alles organiſch ineinanderwebt. Das einemal am Ende des zweiten Aufzuges wird dadurch das Gegenſpiel retardiert und eine neue Spannung erregt. Das anderemal, ehe ſich der Vorhang über dem dritten Akt ſenkt, fällt das Gebet des hl. Dominikus wie eine hoffnungsfrohe Lichtfanfare in den immer dichter ſich ballenden Nebel einer ungewiſſen Zukunft. Leider hat das Drama auch ſeine Schwächen. Ich kann ſie mir gut erklären. Das dramatiſche Talent iſt ja, wie Otto Ludwig ſagt, zugleich Dichter und Schauſpielertalent, beides in gegenſeitiger, innigſter Durchdringung. Wenn nun ein Dichter nie die Schöpfungen ſeiner Phantaſie verſinnlicht ſieht, ſo muß ſein Talent für das Bühnengemäße verkümmern. Daraus leiten ſich dann die Mängel im Aufbau her. So ſpaltet ſich das Drama Tepes in zwei Expoſitionen und in zwei Kataſtrophen, indem das Gegenſpiel über- großen Raum gewinnt. Der vierte und fünfte Akt fallen ſo ſehr aus⸗ einander, daß die logiſche Kontinuität verloren geht. Hier, im Schlußakt, wo nach Hebbels Forderung die Idee wie ein verzehrender und zerſtörender Komet hervorzutreten hat, wiſſen wir lange nicht, wohin die Fahrt ſteuert. Es fehlt alſo an dramatiſcher Straffheit, die das epiſche Geſchehen in die ſich bedingende Handlungsfolge aufgelöſt hätte. Aber nochmals: Tepe iſt ein Dichter. Heraus alſo mit den Manuffripten, die noch im Pulte ver⸗ ſchloſſen ſind! Die weltbedeutenden Bretter werden ſich finden.

Gerade in dieſem Berichtjahre iſt auf dem Gebiete des chriſtlichen Bühnenweſens ein poſitiver Anfang gemacht worden. In München hat man die Calderongeſellſchaft zur Pflege chriſtlicher Bühnenkunſt gegründet. Die ideellen Anreger waren auch hier wieder Dr Dimmler und P. Expeditus Schmidt. Oſterreich ſcheint zu folgen. Die Münchner haben bisher zwei Aufführungen herausgebracht. Das erſtemal ließ man einen der ganz Großen aus der dramatiſchen Weltliteratur ſprechen, einen ſchon im Feuer Erprobten: Calderon. In dem dramatiſchen Gedicht „Der wundertätige Magus“, El magico prodigioso (Leipzig, Reclams Univerſ.⸗Bibl.), feſſelt uns die machtvolle Entfaltung der chriſtlichen Idee, der dunkle bange Spuk, der viſionäre Schimmer, der ſich über das Ganze breitet, und endlich der Sonnenblick in tranſzendente Höhen. Anderſeits läßt ſich doch nicht ver- kennen, daß die Geſpräche oft in ihrer abſtrakten Hülle fröſteln, daß den Zaubereien die ſzeniſche Überzeugungskraft fehlt, und daß die Späſſe des Grazioſo, ſelbſt wenn man ſie nicht gegen Shakeſpeares luſtig tollende Springteufelchen hält, jedem feineren Kunſtgeſchmack zu plump erſcheinen. Alles in allem, es war ein ſehr intereſſantes Experiment.

22

340 VI. Literatur.

Der zweite Verſuch galt Martin Greifs Tragödie „Francesca da Rimini“ (Leipzig, Amelang). Dantes berühmte Schlußverſe aus dem fünften Geſang haben ſchon manchen Dramatiker angelockt, zuletzt Gabriele d' An⸗ nunzio und den Engländer Stephan Phillips. Sie ſtellen das Liebesmoment in den Vordergrund. Paolo und Francesca, die ſich nie gehören dürfen, entbrennen in der Glut ſündigen Begehrens. Bei dem Engländer wie bei dem Italiener bildet es einen Höhepunkt, wenn über der gemeinſamen Lektüre des Lanzelotromanes in den beiden Liebenden die tiefſte Leidenſchaft erwacht. Greif hat ſehr bezeichnend dieſe Stelle ganz weggelaſſen. Nur eine kurze Weile dauert die Seligkeit ſüßer Geſtändniſſe. Der Abenddämmer eines Pinienwaldes umſpinnt dabei das Paar, und das letzte Rot im Weſt verſinkt. Das iſt zarteſte Symbolik: ſo fällt in ihr erſtes Liebeswort ſchon der düſtere Schatten des Verſagens. Naturgeſchehen und ſeeliſches Erlebnis fließen hier ineinander. Die übrigen Teile des Dramas, ſchon vor dem Höhepunkte bis hin zur grauſigen Kataſtrophe, dienen dann einzig der Sühne, ſo daß die Liebe gleichſam in die Expoſition hinausgerückt iſt. In der Buße bewährt ſich Francesca ſtandhaft wie eine Heldin. Ihre keuſche Seele verſchließt ſich wie eine Knoſpe, und ihr Wille erſtirbt in chriſtlicher Hingebung. Ein Macher hätte das alles mit Tendenz durchſetzt. Der Dichter läßt vornehm die ſittliche Idee an ſich wirken. Dramaturgiſch betrachtet iſt die ſteigende Handlung beſſer angelegt als die ſinkende. In den Lucinda⸗Epiſoden wird man einiges unwahrſcheinlich, die breite Aus⸗ ſpinnung im vierten Akt vielleicht unzweckmäßig finden. Das literariſche Vorbild, Shakeſpeare, iſt in manchen Szenen unverkennbar (Liebesſzene auf der Terraſſe, Schlußſzene). Auch Schiller hat auf den Sentenzenbau ein⸗ gewirkt. Übrigens iſt es Oberflächlichkeit, wenn man Greif, „dem Lyriker“, das Bühnentalent abſpricht. Man betrachte nur den zweiten und dritten Akt, oder man ſtelle der Greifſchen Konzentrationskunſt die Vergröberung d'Annunzios entgegen, der gleich drei Brüder um die Gunſt Francescas werben läßt. Greif iſt als Dramatiker gewiß kein eigener, aber er iſt ein Dramatiker. An dieſen ſtillen deutſchen Poeten erinnert zu haben, das iſt ein unleugbares Verdienſt der Calderongeſellſchaft.

Nun harrt ihrer noch die ſchöne Aufgabe, ganz neue Sterne zu ent; decken. Da können und wollen auch wir unſer Teil mitwirken. Von uns, den Nichtſchöpferiſchen, heiſcht das: reges Kunſtintereſſe, begeiſterte Emp⸗ fänglichkeit, wegbereitende Liebe, aber auch ehrliche und offene Kritik.

3. Proſaſchriften. 341

3. Profafchriften.

Don . Brentano.

IJ. Romane und Novellen.

Die literariſche Produktion unſerer Zeit im Grunde genommen jeder Zeit mit höheren Kulturanſprüchen kann mit doppeltem Maßſtabe ge⸗ meſſen werden, mit dem der Kunſt im eigentlichen Sinne und mit dem der Induſtrie, welche zum Zwecke hat, gewiſſe Kulturbedürfniſſe zu decken. Iſt auch der erſte Standpunkt der höhere, ſo wäre es doch ungerecht, die zweite Gattung von vornherein verächtlich anzuſehen: wenn fie nicht den Erforder⸗ niſſen der „großen Kunſt“ entſpricht, ſo kann ſie doch Aufgaben, die das Leben an uns mit zwingender Notwendigkeit ſtellt, in vorzüglicher Weiſe erfüllen. Neben dem Konzertſaal hat auch die Volksoper und ſogar der Leierkaſten Berechtigung, und dem Volke können nicht ausſchließlich Klop- ſtocks Oden oder Leſſings Philotas geboten werden; die kolorierten Münchner Bilderbogen haben nicht den Kunft-, vielleicht aber für unſere Zeit und unſer Volk einen ebenſo hohen Kulturwert wie die Werke der Präraffaeliten. Freilich laſſen ſich die Grenzen zwiſchen der einen und der andern Gattung nicht leicht und nicht immer ſcharf ziehen: Kunſtwerke können und werden immer zum Teil auch die Bedürfniſſe des „Leſepublikums“ decken, und belletriſtiſche Tages literatur kann zugleich den höchſten Anforderungen der Kunſt nachkommen.

In der übergroßen Menge von Romanen und Novellen, die das Bericht⸗ jahr zutage gefördert hat, finden ſich Werke der verſchiedenſten Schattierung der ſogenannten Unterhaltungsliteratur, von ſolchen, die Anſpruch auf einen dauernden Platz in der Literaturgeſchichte erheben dürfen, bis hinab zu jenen, die nur den Zweck haben, die Langweile einer Eiſenbahnfahrt minder fühl⸗ bar zu machen. Unendlich viel Wertloſes, dem objektiven Urteil nicht Stand⸗ haltendes iſt ans Licht gekommen, aber daneben hat ſich auch viel ſtarkes Können, viel edles Wollen geoffenbart, mehr, als hier auf wenigen Seiten gewürdigt werden kann. Ich will nicht den überflüſſigen Verſuch wagen, eine literariſche Rangliſte aufzuſtellen, kann aber die Meinung nicht unterdrücken, daß keine einzige der Erſcheinungen des Berichtjahres die Höhe erreicht, die im Vorjahre Enrica v. Handel⸗ Mazzetti mit ihrem Roman „Jeſſe und Maria“ erklommen hat. Langſam, aber ſicher, wie alles Wert- volle auf dem Gebiet der Literatur, bricht dieſes einzigartige Buch ſich den Weg ins Publikum: es hat kürzlich in einer einbändigen und billigen, geſchmackvoll ausgeſtatteten Ausgabe (Kempten, Köſel) ſein 12. und 13. Tauſend erlebt. Auch der Erſtlingsroman der Verfaſſerin: „Meinrad Helmpergers denkwürdiges Jahr“, der ihr nach einigen novelliſtiſchen und dramatiſchen

342 VI. Literatur.

Verſuchen den erften bedeutenden Erfolg eintrug, liegt im ſelben Verlage in gleich hübſcher Ausſtattung und zu gleich mäßigem Preiſe in neuer Auf⸗ lage (6. und 7. Tauſend) vor.

Zwei Bücher recht verſchiedener Art ſtreiten um den Ruhm, unter den Novitäten von 1907 als „das Buch des Jahres“ zu gelten, ſowohl im Hinblick auf den äußeren Erfolg wie auf den inneren Wert, und beide ſind was mit beſonderer Genugtuung betont werden kann Werke von ernſtem, ſittlich reinem Gehalt. Der Verfaſſer des einen iſt der auf katho⸗ liſchem Boden ſtehende Schleſier Paul Keller, der uns ſchon mit manch köſtlicher Gabe erfreut hat. Sein im Berichtjahr erſchienener Roman „Der Sohn der Hagar“ (München, Allgemeine Verlags⸗Geſellſchaft) behandelt das traurige und ſchwierige Problem des unehelichen Kindes, das ſein Leben lang unter dem Makel ſeiner Geburt zu leiden hat und ſchließlich im Elend, aber verſöhnt mit Gott und den Menſchen ſtirbt am Straßenrande, der ihm in ſeinen Fieberphantaſien zum Arm der Mutter und zum Vorhof des Himmels wird. Es liegt eine Fülle von Poeſie und Schönheit, von düſterer Realiſtik und ſchimmernder Romantik, von niederdrückender Tragik und erfriſchendem Humor in dieſem Buche, das mit dichteriſcher Kraft und heißer Menſchenliebe geſchrieben iſt. Das einzige, was als ein Mangel empfunden werden kann, iſt ein gewiſſes Schiefrücken des Problems: Robert Hellmich geht, genau ge⸗ nommen, nicht am Geſchick des unehelichen Kindes zu Grunde, ſondern an ſeiner eigenen Charakteranlage, ſeiner Unfähigkeit, zu vergeben und zu ver⸗ geſſen. Das übertrieben feine Ehrgefühl, unter dem der Dichter ſeinen Helden leiden läßt, kann doch nicht als typiſch bei Hagarsſöhnen hingenommen werden, glaubhafter wäre nach allem, was Robert bereits erlebt, ein Abſtumpfen der Empfindlichkeit, die übrigens gegenüber den alten Großeltern, welche ſein Auftauchen als ein Glück für ſich betrachten, und gegenüber der Schweſter, die es von Anfang an gut mit ihm gemeint hat, völlig unbegründet iſt. Auch der Verfaſſer des andern der beiden in Rede ſtehenden Bücher iſt bereits durch frühere Veröffentlichungen rühmlich bekannt: es iſt Ernſt Zahn, der Schweizer Dichter, der im Alltagsleben den proſaiſchen Beruf eines Bahnhof reſtaurateurs ausübt. Was an ſeinem neueſten Werke, dem Roman „Lukas Hochſtraßers Haus“ (Stuttgart, Deutſche Verlags⸗Anſtalt), vor allem feſſelt, iſt die klare, künſtleriſchſchöne Sprache, in der ſich Zahns an Gottfried Keller und Otto Ludwig gemahnendes Erzählertalent am deutlichſten offenbart, und dann die prächtige Geſtalt des alten Lukas Hochſtraßer, die der Dichter mit ſo viel Liebe und Kraft gezeichnet hat, daß er an ihre Echtheit zu glauben zwingt. Und doch klaffen gerade in dieſer Zeichnung einige Lücken, über die der kritiſche Leſer nicht hinwegkommt. Zahn ſagt in einer Selbft- anzeige im „Literariſchen Echo“ (X. Jahrg. 5. Heft), er habe in ſeinem Roman vornehmlich dartun wollen, „wie manchmal das ſtarke und weiſe Alter über die prangende Jugend ſiegt und Preiſe einheimſt, welche der

3. Proſaſchriften. | 343

Welt nur für dieſe zu fein fcheinen”. Iſt ihm das gelungen? Iſt es nicht eher eine ehrenvolle Niederlage denn ein Sieg zu nennen, daß Lukas am Ende ſeiner Tage nur noch die Trümmer ſeines Familienglückes um ſich ſammeln kann, Trümmer, die er nun freilich mit ſtarker Hand gewaltſam vor dem gänzlichen Zerfall bewahrt? Kommt ihm, von dem es wiederholt heißt, daß er ſein ganzes Leben klar überſchaue, niemals die Erkenntnis der eigenen Schuld an dem Unglück der Söhne, die zu Kraft und Selb- ſtändigkeit zu erziehen er in früheren Jahren offenbar verſäumt hat? Und wie paßt es zu der Art dieſes gerechten, ſtreng rechtſchaffenen Mannes, der keine Unklarheit, kein Augenſchließen um ſich duldet, daß er das elende Zugrundegehen ſeines ausgeſtoßenen Sohnes nicht als einen Vorwurf gegen ſich ſelbſt empfindet? Es liegt ein ungelöſter Widerſpruch darin, daß er, der ſeinen Stolz darein ſetzt, alle ſeine Söhne im Auge zu behalten und immer noch nach ſeinem Willen zu leiten, gerade den, der am meiſten der Leitung bedurft hätte, in die Welt hinausſtößt, ohne ſich je wieder um ihn zu kümmern, ihn „wegfchneidet, ſcharf weg, dicht am Gelenk“, wie ein faules Glied eines ſonſt geſunden Körpers. Noch einen Punkt gibt es in dem Buche, an dem der Leſer ſtutzig wird, ein paar Sätze nur, die vermieden werden mußten: wenn der Verfaſſer, wie er in der Widmung betont, lehren wollte, daß die höchſte Tugend die „Reinheit“ ſei, durfte er den alten Lukas den Gedanken nicht faſſen, nicht ausſprechen laſſen, daß er und die ehemalige Braut des verſtoßenen Sohnes, die Mutter ſeines Enkels, die in verehrender Liebe zu ihm aufſchaut, „hingehen und ſich vor dem Pfarrer noch enger zuſammentun“ laſſen könnten. Doch all dieſe Verzeichnungen verſchwinden vor des Dichters Kunſt, die es fertig bringt, daß die Schönheit des Werkes als Ganzes nicht verwiſcht wird, und daß der Leſer ſelbſt manches Erzwungene, z. B. das viele Sterben im Lauf der Handlung, das Buch beginnt mit einer Beerdigung, ſchließt an einem Sterbebett und berichtet inzwiſchen von vier Todesfällen als Notwendig keit, nicht als gewaltſames Zerhauen des Knotens hinnimmt.

Während dieſe beiden Bücher zumeiſt in bäuerlichen Kreiſen ſpielen, leitet der neueſte Roman von Ansgar Albing bekanntlich das Pſeudonym des päpſtlichen Geh. Kammerherrn Paul Baron de Mathies „Eine ſeltſame Verbindung“ (Freiburg, Herder) hinüber zu den ſogenannten Geſellſchafts⸗ romanen, unter denen er jedenfalls an erſter Stelle genannt zu werden verdient. Er ſchildert die Ehe eines self- made man mit einer verarmten Ariſtokratin, den Kontraſt im Denken und Streben der verſchiedenen Ge⸗ ſellſchaftsklaſſen ſcharf hervorhebend, wobei ſich ein wenig Parteilichkeit zu Gunſten des Bürgerſtandes bemerkbar macht. Albing verfügt über brillanten Stil und feſſelnde Erzählergabe; er führt den Leſer gleich mit den erſten Zeilen mitten in die Handlung und läßt fein Intereſſe trotz einiger Ent- gleiſungen und Übertreibungen bis zum Schluſſe nicht mehr los; dieſer

344 VI. Literatur.

Schluß ſelbſt aber enttäuſcht: er iſt genau um zwei Seiten zu lang und wirkt wie ein unnützes Anhängſel. Nicht mit dem gar nicht notwendigen Tode des Helden ſollte das Buch ſchließen, ſondern mit der endlichen Ver⸗ ſtändigung der beiden Ehegatten. Es macht den Eindruck, als hätte der Verfaſſer dieſen Schluß nur erdacht, um den in Verruf geratenen „guten Ausgang“ zu vermeiden. Glänzender noch als in dem Roman zeigt ſich Albings Können fowie feine Welt. und Menſchenkenntnis in der Novellen⸗ ſammlung „Frühling im Palazzo Caccialupi und andere Geſchichten“ (ebd. 2 Bde), in der ſich wahre Perlen von Poeſie und Humor, Schilderungs⸗ kunſt und feiner Dialogführung finden. Ein Buch, deſſen Wirkung man ſich nicht entziehen kann, auch wenn man mit der Lebensauffaſſung der Ver⸗ faſſerin ganz und gar nicht übereinſtimmt, iſt Helene Böhlaus Roman „Das Haus zur Flamm! (3. Aufl. Berlin, Fleiſchel u. Co.), in dem „die Kultur des Herzens“ gepredigt wird, die oft ſo verſchieden iſt von der Kultur der kalten, lauten Welt. Alles in dieſem eigenartigen Buche Charaktere, Situationen, Stimmungen und Worte iſt logiſch ineinander gefügt, wächſt notwendig eines aus dem andern heraus; der Leſer ſagt ſich mehr als einmal: dies und jenes iſt nicht nach meinem Sinn getan, gedacht oder geſagt, aber er begreift, daß Böhlaus Perſonen, ſo wie ſie da gezeichnet ſind, nicht anders handeln, fühlen und ſprechen können, und er folgt der Dichterin willig und ohne zu ermüden auch über manche Abſonderlichkeiten und Längen hinüber. An Abſonderlichkeiten fehlt es auch nicht in Dora Hohlfelds „Im Freudenſaal. Aus dem Leben einer Komteſſe“ (Berlin, Schuſter u. Loeffler), das iſt aber auch das einzige, was das Buch mit dem vorigen gemein hat. Die Verfaſſerin kann ſich nicht über Mangel an Phantaſie be⸗ klagen, aber die Macht, an ihre Geſtalten glauben zu machen, fehlt ihr und wird durch gekünſtelte Sprache und phantaſtiſche Märchenbilder nicht erſetzt. „Das verlorene Wort“ von Paul Althof ( Alice Gurſchner. Stutt- gart, Cotta Nachf.) iſt ein Lied der Liebe, der mißbrauchten, verzeihenden, verratenen und doch bis zum Tode unwandelbaren Liebe des Weibes. Guter Stil und bemerkenswerte Schilderungsgabe ſind die Vorzüge des Buches, ein gewaltſam hereingezerrtes und daher aufdringliches Betonen der Erotik und einzelne ebenſo erzwungene myſtiſch⸗okkultiſtiſche Betrachtungen ſeine Mängel. Künſtleriſches Wollen verrät ſich in dem neueſten Werke des fleißigen G. Freih. v. Ompteda, dem Roman „Wie am erſten Tag“ (Berlin, Fleiſchel u. Co.). In ſchlichter Form erzählt der Verfaſſer von dem Streben und Ringen eines Bildhauers, der ſchließlich aus Liebe zu ſeiner Kunſt und ſeinem Weibe zum Mörder wird. Der Kampf zwiſchen Wollen und Können, das allmähliche Wachſen der Verzweiflung find er- greifend geſchildert, die Handlung ſelbſt aber zieht ſich ermüdend in die Länge, und der Schluß macht den Eindruck, als hätte der Verfaſſer mit ihm nichts Rechtes anzufangen gewußt. A d. Wilbrandt iſt trotz feiner

3. Proſaſchriften. 345

ſiebzig Jahre nicht müde geworden, ſeiner Leſergemeinde neue Gaben zu be⸗ ſcheren. Sein letzter Roman „Sommerfäden“ (Stuttgart, Cotta Nachf.) weiſt alle guten und ſchlechten Seiten ſeiner Vorgänger auf: feſſelnde Schreibweiſe, geiſtvolles Geplauder, lebendige Schilderung, langweilende Gleichheit in den Situationen und ſehr viel „Romanhaftes“ in der Handlung. K. Arams Roman „Der Zahnarzt“ (Berlin, Fleiſchel u. Co.), der das Problem einer „Ehe zu dritt“ behandelt ein Problem, das den Dichtern immer noch intereſſant und lösbar erſcheint —, zeigt geſchickte Milieuſchilderung und flotte Dialogführung voll dramatiſchen Lebens neben ganz unmöglichen Situationen und Charakteren. Wo in der Welt gibt es wohl eine Frau wie dieſe Ilſe, die „aus Klugheit“. die Untreue ihres Mannes in weitgehender Weiſe begünſtigt, ſeine und der Rivalin Schuld geradezu beſchützt, ſo ſehr ſie ſelbſt darunter leidet, und nach dem Selbſtmorde der andern das frühere „Leben mit dem Manne wieder aufnimmt, als wäre nichts geſchehen? Als feine Milieuſchilderin, aber noch unſichere Charakterzeichnerin zeigt ſich Lisbeth Dill in „Die kleine Stadt“ (Stuttgart, Deutſche Verlags⸗Anſtalt), während Sophie Hoechſtetters Roman „Kapellendorf“ (München, Müller) ſich durch dichteriſchen Elan auszeichnet, der aber hie und da ſchon an Exaltiertheit ſtreift. Wozu iſt das widerliche Freundſchaftsverhältnis „Planck Müller“, das mit der Handlung gar nichts zu ſchaffen hat, hereingezerrt? Mite Kremnitz, die Freundin und Mitarbeiterin Carmen Sylvas, bietet in „Siegerin Zeit“ (Berlin, Schottlaender) beſſere Unterhaltungslektüre, die auf höheren Flug verzichtet und deren Hauptwert in gutem Stil und ge- ſchickter Kombinationsgabe beſteht. R. Schaukal, der feinen Werken gern eine beſondere Gewandung gibt, hat ſich diesmal „Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Baltheſſer, eines Dandy und Dilettanten“ (München, Müller) zur Hülle genommen, unter der hervor er der Mitwelt einige Wahr- heiten ſagt. Es iſt ein unterhaltſames, in graziöſem Plauderſtil geſchriebenes Buch, das in geiſtreicher Form Fragen der äußeren Kultur beleuchtet. Man kann ſich mit dieſem erhaben tuenden „Herrn v. Baltheſſer“ vortrefflich amüſieren, ſelbſt wenn man ihm ärgerlich widerſprechen muß. Schwerer befreundet man ſich mit Schaukals Novellen „Die Schlemihle“ (2. Aufl. Ebd.), in denen er nicht zu packen, nicht mitempfinden zu laſſen vermag; auch die Vorzüge ſeines Stils treten hier nicht ſo zutage wie in manchem andern ſeiner Werke. Ganz unnütze Mühe hat ſich K. v. Raesfeld gemacht mit der Bearbeitung des dickleibigen Romans „Die Liebe hört nimmer auf“, dem Engliſchen nacherzählt (Hamm, Breer u. Thiemann); der deutſchen Unterhaltungsliteratur iſt mit der Einverleibung dieſer verworrenen, ſtellenweiſe verdächtig nach Kolportageroman ſchmeckenden Erzählung kein Dienſt geleiſtet. Gern begrüßen wir dagegen einen andern Fremdling: E. Nesbits durch H. Lobedan aus dem Engliſchen flott übertragenen humoriſtiſchen Roman „Das rote Haus“ (Köln, Bachem), die Geſchichte

346 VI. Literatur.

eines jungen, unpraktiſchen Ehepaares und ſeiner Erlebniſſe in einem er⸗ erbten verwahrloſten Landhauſe. Der Verfaſſer bringt den Leſer durch die unbedeutendſten Kleinigkeiten zum Lachen, hat aber in das ſcheinbar ſo harmloſe Büchlein auch manch ſinnigen Gedanken und manch guten Nat geftreut. Humor anderer Gattung derber und frivoler ſteckt in O. J. Bierbaums „Freiersfahrten und Freiersmeinungen des weiber- feindlichen Herrn Pankrazius Graunzer, der Schönen Wiſſenſchaften Doktor, nebſt einem Anhange, wie ſchließlich alles ausgelaufen“ (Berlin, Schuſter u. Loeffler). Dieſer Herr Pankrazius, den Freunden des Verfaſſers bereits aus früheren Auflagen wohlbekannt, ſagt in amüſant brummigem Ton ſeine Meinung über mancherlei, vor allem über die Frauen, die ſich einiges davon zu Herzen nehmen ſollten. Recht anziehend ſowohl dem Inhalt als der Form nach ſind die „Lebensfluten“, Novellen von Iſolde Kurz (2. Aufl. Stuttgart, Cotta Nachf.), in denen ebenſoviel Poeſie und Gemüt als Humor und bitterer Lebensernſt ſtecken. Zierlicher, wehmütiger, gleich⸗ ſam weicher und verträumter ſind R. Fabri de Fabris' Geſchichten und Bilder „Im Wandel des Lebens“ (Köln, Bachem), fein und ſorgſam aus⸗ gearbeitete Miniaturbildchen, die man immer wieder gern zur Hand nimmt, um ſich an dem zarten Hauch der über ihnen ſchwebenden Poeſie zu er⸗ freuen. Einen merklichen Fortſchritt gegen ihre bisherigen Arbeiten bedeutet Paula v. Bülow⸗Wendhauſens Novellenband „Bengaliſches Feuer“ (Ravensburg, Alber); es finden ſich Proben guter Beobachtungs- und ſicherer Skizzierungsgabe darin. Dasſelbe gilt von den fließend erzählten, be⸗ ſonders in der Charakteriſierung der weiblichen Geſtalten gelungenen Ro- vellen „Aus Heimat und Fremde“ von E. v. Brandis⸗Zelion (Pader⸗ born, Junfermann), die, 1889 zum erſtenmal erſchienen und mit Beifall aufgenommen, nun in neuer Auflage vorliegen. Die Erzählungen „Echo des Alltags“ von Baronin A. v. Sedlnitzky (Ravensburg, Alber) find, was das Herausarbeiten von Stimmungen betrifft, nicht unbedeutend, die Charakterzeichnung jedoch verrät Mangel an Kraft und Sicherheit. Bei der Lektüre von H. H. Ewers' ſeltſamen Geſchichten „Das Grauen“ (München, Müller) kann man kaum den phyſiſchen Ekel vor dieſer An⸗ häufung von Mord und Blut, Wahnſinn und Perverſität überwinden, zugleich aber fragt man ſich: warum vergeudet der Verfaſſer ſein unverkenn⸗ bares Talent, feinen originellen, flotten Stil, feine geiſtreichen Einfälle an ſolche Aufgaben? Iſt es gar ſo etwas Erſtrebenswertes, ſeinen Leſern Grauen und Abſcheu einzuflößen?

Eine intereſſante Gabe aus fremder Literatur vermittelt uns O. Stauf von der March durch ſeine formvollendete Überſetzung der „Legenden“ des G. A. Becquer (erfte deutſche Geſamtausgabe mit literariſch⸗kritiſcher Einleitung und biographiſcher Skizze vom Überſetzer. Berlin, Ledermann), jenes frühverſtorbenen ſpaniſchen Neuromantikers deutſcher Abſtammung,

3. Proſaſchriften. 347

deſſen von tiefer Gläubigkeit und künſtleriſcher Schönheit durchdrungene Schriften in Deutſchland leider noch ſo wenig bekannt ſind und dem das vorliegende Werk gewiß Anhänger werben wird. Geſchichten von ganz eigenem Zauber ſind auch die Chriſtuserzählungen der Anna Freiin von Krane „Vom Menſchenſohn“ (Köln, Bachem); in edler, ungekünſtelter Sprache gibt die Verfaſſerin Epiſoden aus dem Erdenwallen des Heilandes wieder, den ſie dem Leſer dadurch gewiſſermaßen näherrückt, ohne ihn jedoch ſeiner Göttlichkeit zu entkleiden. Gleich Monlaurs Legende „Der Strahl“ (deutſch von C. zur Haide. Osnabrück, Pillmeyer) gehören Kranes Erzählungen zu den ſchönſten und würdigſten der in den letzten Jahrzehnten nicht mehr ſeltenen Chriſtusdichtungen.

C. zur Haide hat auch En Sjaels Historie (Geſchichte einer Seele von E. Schoyen) unter dem Titel „Vergeudete Jugend“ (ebd.) ins Deutſche umgearbeitet. In der Form eines Selbſtbekenntniſſes wird in dieſem Roman von den Erlebniſſen und Seelenkämpfen eines jungen Mannes erzählt, welcher den Glauben der Kinderjahre während der Univerſitätszeit verliert, ſich einem haltloſen Weltleben hingibt und erſt nach manch bitterer Erfahrung wieder zu Gott zurückfindet. Einzelne Epiſoden wie die umſtändliche Beſchreibung der ſpiritiſtiſchen Sitzungen mit dem Schwindler- paar, das Märchen des indiſchen Prinzen, ja das Auftauchen dieſer exotiſchen Größe an und für ſich ſind gar nicht oder nur mangelhaft mit der Haupthandlung verflochten, die Sache mit dem Rieſengewinſt in der Lotterie erſcheint etwas gemacht, doch dieſe äußeren Mängel vermögen dem Buche nichts von ſeinem inneren Werte zu rauben. Es liegen noch einige ähnliche Bekenntnisbücher vor, ſo das tiefernſte, von ſittlicher Kraft durch⸗ drungene Lebensbild „Seine Beichte“ von Wilh. Brandt (Gütersloh, Bertelsmann), einem proteſtantiſchen Geiſtlichen, der ſich jedoch katholiſcher Weltanſchauung nirgends feindlich gegenüberſtellt. Nach den hinterlaſſenen Aufzeichnungen des Helden berichtet der Verfaſſer von deſſen glücklicher Kindheit, dem erſten Straucheln, das bald zu wirklicher Sünde führt, zeitweiligem Aufraffen und abermaligem Verſinken und ſchließlich von ſeiner qualvollen, nie verſtummenden Gewiſſensangſt, die ſich erſt auf dem Totenbett in feſtes Vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit löſt. Das alles iſt nicht trocken und wehleidig erzählt, ſondern in ruhiger, ſchöner Sprache, die durch ſtimmungsvolle Landſchaftsbilder und vortreffliche Schilderungen des modernen Großſtadttreibens belebt wird. Dieſem Lebensbilde nah verwandt iſt „Spökenkieker, die Geſchichte einer verirrten Menſchenſeele“ von Herm. Wette (Leipzig, Grunow); auch hier wird in Form des Selbſtbekenntniſſes vom Irren, nach Rettung Seufzen und endlichen Zu⸗ rechtfinden eines Menſchen erzählt, und auch dieſes Buch zeichnet ſich durch ſtiliſtiſche Vorzüge und kräftige Charakteriſierung aus; aber ſobald Wette ſich auf theologiſche Spitzfindigkeiten verlegt, müſſen wir ihm die

348 VI. Literatur.

Gefolgſchaft verweigern. Ganz und gar tun wir das bei K. B. Hein⸗ richs „Karl Aſenkofer, Geſchichte einer Jugend“ (München, Langen), in der ſich Feindſeligkeit gegen jede Religion im allgemeinen und die katholiſche im beſondern breitmacht; das einzige, was dieſes unerquickliche, im nüchternſten Alltagston geſchriebene Buch ein wenig erhellt, iſt die darin verherrlichte Mutterliebe, aber das genügt doch wohl nicht, um die erwähnten Mängel vergeſſen zu machen. Unbefriedigt läßt auch Rud. Huchs Studie „Max Gebhard“ (Berlin, Fleiſchel u. Co.), wenngleich zugegeben werden muß, daß manche Wahrheiten über die verſchiedenſten Schäden der Zeit darin enthalten ſind; es iſt eine etwas ſtarke Zumutung an den Leſer, daß er ſich durch ca 300 Seiten abgeriſſener, aphorismen- artiger Tagebuchaufzeichnungen eines mit ſich ſelbſt zerfallenen Mannes eine Anhäufung ſatiriſcher, philoſophierender, aber durchaus nicht immer geiſtvoller Bemerkungen über Gott und die Welt und häßlicher Ausfälle gegen alles, was der Menſchheit heilig iſt, durcharbeiten ſoll, um endlich auf der letzten Seite die Weisheit zu finden: „Die Welt wird erſt erträg⸗ lich, wenn wir aufhören an einen Zufall zu glauben.“ H. Floerke, der Verfaſſer von „Hagia Hybris, ein Buch des Zorns und der Welt⸗ liebe“ (München, Müller), zeigt ſich als ein Suchender, der allerlei Schönes und Großes gefunden zu haben glaubt und doch nur ein Irrender iſt. Sein Haß gegen alles, was mit Religion zuſammenhängt, findet ſo über⸗ triebenen Ausdruck, daß er nur noch lächerlich wirkt. So iſt ihm der Glaube an einen Gott „unſittlich, wie überhaupt alles Gottvertrauen“, die Prieſter ſind Schauſpieler und „Quackſalber der Seele“; um dies zu beweiſen, erfindet er geradezu alberne Beiſpiele. Vom rein literariſchen Standpunkt beurteilt iſt das Buch zu verworren und zu geſchwätzig, aber nicht arm an ſtimmungsvollen Naturſchilderungen und poetiſchen Träume⸗ reien. Bekenntnisromane in gewiſſem Sinne ſind auch Ilſe Frapan⸗ Akunians „Erich Hetebrink“ (Berlin, Gebr. Paetel), die unintereſſante, ſchleppend erzählte Lebensgeſchichte eines Hamburger Kaufmanns, der die Überzeugung hat, der Menſch könne ohne Gott und ohne Religion aus⸗ kommen, und der künſtleriſch bedeutende, kräftig durchgeführte Roman „Geſa Plitt“ von M. Scharlau (Köln, Bachem). Die Verfaſſerin ſtellt die katholiſche und die proteſtantiſche Weltanſchauung einander gegen⸗ über, gibt ſich redliche Mühe, jede Parteilichkeit zu vermeiden, und läßt den Schluß in einen wohlvorbereiteten und begründeten Sieg des Katho⸗ lizismus ausklingen, ſo daß ſelbſt der proteſtantiſche Leſer keine Einwendung dagegen erheben wird. Bevor jedoch die Heldin den Frieden findet, hat ſie viele innere und äußere Kämpfe zu beſtehen, ſinkt in Schuld und Not, erlebt aber auch manche Stunde ſtiller, durch treue Pflichterfüllung er- rungener Zufriedenheit. Die Schilderung all dieſer Erlebniſſe verrät ein tüchtiges Können: Szenen von anheimelnder Traulichkeit wechſeln mit reali⸗

3. Proſaſchriften. 349

ſtiſchen Zeichnungen, das Leben im ſtillen Dörfchen und in der ver⸗ gnügungsluſtigen Provinzſtadt wird ebenſo anſchaulich geſchildert wie das Treiben der Großſtadt mit ſeinen ſittlichen Gefahren; die Licht- und Schattenſeiten des Krankenpflegerinberufes werden gezeigt, die Fragen der Armenpflege, Waiſenfürſorge ſowie die Frauenfrage im allgemeinen berührt, ohne daß es je zu trockenem Dozieren käme. Um Mißverſtändniſſe aus- zuſchließen, ſei bemerkt, daß der Roman trotz ſeiner reinen Tendenz keine Lektüre für unreife junge Mädchen iſt.

Man hat ſich daran gewöhnt, in den Werken Clara Viebigs, deren dichteriſche Begabung von manchen Kritikern jener der Handel⸗Mazzetti an die Seite geſtellt wird, etwas Beſonderes zu ſuchen. Sie pflegt große Probleme zu wählen und ſie mit anerkennenswertem Ernſt und einer oft erſtaunlichen Wahrheitsliebe zu behandeln, und ſie iſt Meiſterin in realiſtiſcher Schilderungskunſt. In ihrem letzten Werke, dem Roman Absolvo te (Berlin, Fleiſchel u. Co.), werden dieſe Vorzüge leider von mancherlei Mängeln in den Hintergrund gedrängt. Zwar macht ſie ſich auch diesmal an eine ſchwierige Aufgabe: das Werden einer Mörderin will ſie ſchildern, den Kampf der Sehnſucht nach Befreiung von dem ungeliebten Manne gegen die Angſt vor der Sünde und mehr noch vor dem Miß⸗ lingen. Aber hier hat Viebigs Geſtaltungskraft verſagt. Vor allem iſt es ihr nicht geglückt, den Leſer zu zwingen, daß er die Sehnſucht der Frau begreife; er ſieht die Abneigung gegen den Mann nicht entſtehen, ſondern wird vor die bereits vorhandene Tatſache geſtellt, der nichts anderes zu Grunde liegt als Antipathie, die Liebe zu einem andern kommt erſt ſpäter dazu. Ferner wirken die mehrmaligen Vergiftungsverſuche als ein Mangel an dichteriſcher Kraft: der Handlung wird immer wieder ein neuer Stoß gegeben, anſtatt ſie in ruhiger, einheitlicher Entwicklung zu Ende zu führen. Die „Frömmigkeit“ der Mörderin, die die Heiligen um Hilfe bei dem Verbrechen anfleht und ihre fromme, myſtiſch veranlagte Tochter immer für ſich beten läßt, ſollte wohl nach Anſicht der Verfaſſerin das Problem noch ſchwieriger, noch intereſſanter geſtalten, aber hier iſt es der völlige Mangel an Verſtändnis für die katholiſche Weltauffaſſung (den die Viebig übrigens ſchon wiederholt bewieſen hat), der ſie an dieſem Problem ſcheitern läßt. Ebenfalls aus ihren früheren Werken bereits bekannt iſt die heiße Sinnlichkeit, mit welcher ſie ihre Schilderungen förmlich durch⸗ tränkt, und die wegen ihrer ſcheinbar harmloſen und umſo raffinierteren Form abſtoßend wirkt.

Nach dem polniſchen Schleſien, in dem Absolvo te ſpielt, führt auch H. Tiadens ſpannender Roman „Auf heißem Boden“ (Paderborn, Schöningh). Es geht da in der Tat ein wenig heiß zu: Nationalitäten⸗ ſtreit, Glaubensfragen, Wahlkämpfe, Geſpenſterfurcht, unterirdiſche Gänge, Dynamitſprengungen, Geld und Liebesintrigen, Diebſtähle, Krankheit und

350 VI. Literatur.

Tod, alles zieht in bunter Reihenfolge vorüber; aber was dieſem Ge⸗ miſch Halt verleiht, ift eine jo warme Vaterlands⸗ und Menſchenliebe, ein ſo ſtarkes Gerechtigkeitsgefühl und ein ſo gläubiges Gottvertrauen, daß ſich das Durcheinander zu einem harmoniſchen und anziehenden, wenn auch noch nicht künſtleriſchen Ganzen ordnet. Das Talent des Verfaſſers wird ihn hoffentlich veranlaſſen, ſich nächſtens an ſchwierigere Aufgaben zu wagen. Noch tiefer hinein ins ſozialpolitiſche Gebiet führen die nächſten beiden Romane: E. Drerup behandelt im „Pröbſtinghof“ (ebd.) den Gegenſatz zwiſchen Induſtrie und Landwirtſchaft und die Berechtigung der Arbeiterorganiſationen und läßt den Kampf mit einer allgemeinen Aus⸗ ſöhnung ſchließen; die techniſche Ausarbeitung leidet an mancherlei Mängeln: die Sprache iſt trocken und ohne Leben, die Expoſition nicht knapp und präzis genug, die Haupthandlung wird immer wieder durch gewaltſam dazwiſchen geſchobene Epiſoden unterbrochen. Das Buch iſt eben das Werk eines Sozialtheoretikers, nicht das eines Dichters. Beſſer ſteht es mit dem von der franzöſiſchen Akademie preisgekrönten Roman „Die große Freundin“ von Pierre l'Ermite (Abbe Loutil), überſetzt von J. Meersmann (Ein- ſiedeln, Benziger). „Die große Freundin“ iſt die heimatliche Erde, der von den Vätern ererbte Boden, der den Bewohnern eines friedlichen Tales durch die eindringende Fabriksinduſtrie geraubt werden ſoll, den ſie ſich aber nach harten Kämpfen zurückerobern. Eine hie und da ein wenig zu ſentimentale Liebesgeſchichte durchzieht die Schilderung dieſer Kämpfe und endet mit dem Tode der Braut. Pierre l'Ermite zeigt auch in dieſem wie in feinen früheren Werken reiche Phantaſie, bedeutende Charakteriſierungs⸗ kunſt und die Gabe, ſeine Menſchenkenntnis zu dichteriſchen Zwecken zu verwerten. Die Überſetzung gibt den lebensvollen und eigenartigen Stil des Originals geſchickt wieder. Gleichfalls ſoziale Fragen kommen in O. Myſings trotz des Reichtums an Perſonen und Handlung langweiligem „Feſtſpielrauſch“ (Berlin, Harmonie), der Fortſetzung des Romans „Das neue Geſchlecht“, zur Sprache. Es wird da viel für und gegen Sozial. demokratie, Frauenrechte ꝛc. geredet und die „freie Liebe“ in verſchiedener Form vorgeführt. H. Eßweins „prähiſtoriſch moderne Kulturgroteske“ „Flimperpimper, das große Geldſchiff“ (München, Müller) iſt eine zum Teil recht luſtige Satire auf ſoziale Zuſtände und Kulturfragen der Gegenwart, der es an Realismus und Humor nicht fehlt, die aber anderſeits vor der Verſpottung der Religion nicht zurückſchreckt.

Wie alljährlich iſt auch diesmal eine ganze Anzahl von Erzählungen aufgetaucht, deren Stoff dem Volksleben auf dem flachen Lande oder im Gebirge entnommen iſt; Tirol mit ſeinen urwüchſigen Bewohnern bildet einen beſonders beliebten Schauplatz für Geſchichten dieſer Art, von denen hier einige der beſten genannt ſeien. H. Schrott⸗Fiechtl hat ſich mit drei Bänden eingeſtellt: dem Roman „Ich zwing's!“ (Köln, Bachem) und

3. Proſaſchriften. 351

den Novellenſammlungen „Moderne Bergbauern“ (Graz, Styria) und „Aus' n Tiroler Landl“ (ebd.). Er zeigt ſich überall als genauer Kenner des Tiroler Lebens, des Denkens und Fühlens ſeiner Landsleute, in deren Abgeſondertheit er gern ein wenig wirtſchaftlichen Fortſchritt bringen möchte, und deren Land und Art er liebevoll, aber unparteiiſch und naturgetreu ſchildert. Gleiches Lob gebührt dem Büchlein „G'ſpaſſige und b'ſundere Leut, Erinnerungen aus dem Tiroler Volksleben“ (Münſter, Alphonſusbuchhandlung), in welchen P. Lorenz Leitgeb C. Ss. R. in ſchlichter, anziehender Form Selbft- geſchautes und erlebtes erzählt, um ein paar prächtige Typen „der Ver⸗ geſſenheit zu entreißen“ wie er in der Einleitung ſagt „und dem Leſe⸗ publikum einige Biſſen geſunder und natürlicher Geiſteskoſt zu bieten ohne Fälſchung und Sentimentalität, woran heute die Unterhaltung der Volks- literatur kränkelt“. In das Neckarland und die Zeit nach dem Deutſch⸗ franzöſiſchen Kriege führt Kath. Hofmanns preisgekrönte Volkserzählung „Der Lindenmüller“ (Freiburg, Herder), die als eine der beſten ihres Genres empfohlen werden kann, nach Barmen und ins 15. Jahrhundert Kl. Hoh⸗ raths von ſtarker Begabung zeugende Geſchichtenſammlung „Im Wupper⸗ tal“ (Leipzig, Grunow), und ins herrliche Gaſteinertal und die Epoche des oberöſterreichiſchen Bauernkrieges Fr. Wolframs „Meiſter Heinrich“ (Salzburg, Huber); dieſe „Mär“ läßt in ihrem Verfaſſer ein ſchönes Talent erkennen, das ſich hoffentlich bald an größeren Aufgaben bewähren wird. Prächtig geraten ſind auch die „luſtigen und leidigen Geſchichten“, die Hidigeigei (M. Ortner) im „Salzburger Glöckerl“ (Ravensburg, Alber) vereinigt hat, flott geſchriebene Sächelchen, die einen eigenen Zauber aus⸗ üben und Leſer jedes Standes und Alters erfreuen werden. Eine köſt⸗ liche Dorfgeſchichte, reich an vorzüglich gezeichneten Typen, an launigen Ein⸗ fällen, derb-gutmütigem Spott und inniger Gemütstiefe iſt „Der Paſtor von Driebeck“, Erzählung in niederdeutſcher Mundart von Kaplan Aug. Wibbelt (Eſſen, Fredebeul u. Koenen), dem wir ſchon manch ähnliches Buch verdanken; an den Dialekt gewöhnt ſich auch der Nichtweſtfale nach wenigen Seiten jo, daß er ihn nicht als ſtörend empfindet. Auch Mar⸗ garethe v. Oertzen hat eine tüchtige Volkserzählung geſchaffen in ihrem „Dorfteufel“ (Einſiedeln, Benziger), einem ernſten, wirkungsvoll heraus⸗ gearbeiteten Schwarzwälderroman, während die in demſelben Bande noch enthaltenen, in verſchiedenen Kreiſen und Zeiten ſpielenden Skizzen und Novellen, beſonders die „Drei Dialoge“, zwar die gleiche ſprachliche Ge⸗ wandtheit aufweiſen, inhaltlich jedoch nicht recht befriedigen. Wilh. Speck, deſſen Roman „Zwei Seelen“ allen Freunden reiner, gehaltvoller Erzählkunſt in beſter Erinnerung ſteht, hat ſich auch in ſeinem neueſten Buch, der ſchlichten kleinen Volkserzählung „Der Joggeli“ (Leipzig, Grunow), als echter Dichter erwieſen. Erwähnt ſei hier noch eine Abart von Schriftſtellern, die man nicht eigentlich Volksdichter nennen kann, obzwar

352 VI. Literatur.

auch fie ihre Vorbilder im echten Volksleben ſuchen: die Lokalhumoriſten. Als ein Meiſter unter ihnen verdient der Wiener Ed. Pötzl hingeſtellt zu werden; ſeine letzte Weihnachtsgabe: „Stadt und Land, allerlei Studien und Stimmungen“ (Wien, Mohr), ſteht ſeinen früheren Skizzen und Humo⸗ resken an heiterer Laune, Gemütlichkeit und bald ſcharfem bald harmloſem Humor nicht nach. Ihm verwandt, aber aus gröberem Holze geſchnitzt und manchmal zu nahe an die Karikatur ſtreifend iſt V. Chiavacci, deſſen letztſähriges Buch „Seltſame Reifen des Herrn Adabei und Anderes“ heißt (ebd.). Unter den Berliner Lokalhumoriſten iſt E. Graeſer neuerdings durch ſeine luſtige Romanfolge „Lemkes ſel. Wwe“ (Berlin, Seemann) be⸗ ſonders bekannt und beliebt geworden.

Seit Otto Ernſt mit „Asmus Sempers Jugendland“ und „Appelſchnut“ ein vorher wenig kultiviertes Gebiet betrat, d. h. ſich in die Pſychologie der Kindesſeele vertiefte und zugleich allerliebſte Momentbilder aus dem Kinderleben wiedergab, iſt mancher Schriftſteller ſeinen Spuren gefolgt, freilich meiſt, ohne ihn einholen zu können. Nicht allzuweit hinter ihm zurück bleibt Charlotte Nieſe mit ihrer reizenden Erzählung „Menſchen⸗ frühling“ (Leipzig, Grunow), in der ſich eine tiefgehende Kenntnis des Kinder⸗ gemütes und ein warmes Herz für die Freuden und Leiden der kleinen Welt offenbaren. Nieſes Erzählertalent, ihr an Feinheiten ſo reicher Stil feiern in dieſem Buche wie in deſſen Fortſetzung „Sommerzeit“ (ebd.), die inhaltlich ein wenig ſchablonenhaft ausgefallen iſt, wahre Triumphe. Enttäuſchen müſſen an einer jo klugen und weltkundigen Schriftſtellerin ein paar ver- einzelte, an den Haaren herbeigezogene Angriffe auf die angebliche In⸗ toleranz der Katholiken. Gar gut bekannt iſt die Kinderwelt auch Jak. Grüninger, dem Verfaſſer von „Junges Volk, Skizzen aus dem Schülerleben“ (Einſiedeln, Benziger), der aus dem Weſen und Gebaren des Knaben auf das künftige Wirken und Streben des Mannes zu ſchließen verſucht. Sein Büchlein wird manchen Pädagogen lehren, mit verſtehenden Augen auf die ihn umringende Knabenſchar zu blicken. Mächtig weht der Zauber der Kindheit, der jedem Blümchen, jedem Sandkorn, jedem Sonnenſtrahl einen geheimnisvollen Schimmer verleiht, durch Wilh. Fiſchers „Lebensmorgen“ (München, Müller), eine Art Märchenbuch, dem kleine, in einer meiſterhaft natürlichen und doch von Poeſie ganz durchdrungenen Sprache geſchilderte Epiſoden aus dem Kinderdaſein zu Grunde liegen. Weniger gelungen iſt dem Verfaſſer ſein Roman „Sonnenopfer“ (ebd.), der hier Erwähnung finden möge, wenngleich er nicht in die Kategorie der an dieſer Stelle beſprochenen Bücher hineingehört. Zwar iſt auch „Sonnen⸗ opfer“ ein gutes, ſtilles und abgeklärtes Buch, reich an prächtigen Natur⸗ ſchilderungen und ungekünſteltem Empfinden, ſtörend bemerkbar machen ſich jedoch die weitläufige Dialogführung z. B. die langen philoſophierenden Reden des jungen Bauernmädchens und der Mangel an Knappheit in

3. Proſaſchriften. | 353

der Charakteriſtik des Helden, von dem immer und immer wieder gejagt wird, daß er ſtolz und hart war und keine Freude am Leben kannte. „Gerold und Hansli, die Mädchenfeinde“, von C. Spitteler (Jena, Diederichs), eine urdrollige Bubengeſchichte, iſt von dem begabten, noch viel zu wenig anerkannten Schweizer Dichter dem Leben in ergötzlichſter Weiſe abgeguckt. Von fremdartigem Reiz und doch jedem für Poeſie emp fänglichen Sinn verſtändlich ſind zwei Bücher von Hans Aanrud: „Sidſel Langröckchen“ (Leipzig, Merſeburger) und „Kroppzeug“ (ebd.); es liegt eine Welt von Poeſie in dieſen ſtillen, kindlichen Erzählungen, die nur ein echter Dichter ſchreiben konnte und die ebenſo wie Selma Lagerlöfs phan- taſtiſches, an Schönheiten reiches Märchen „Wunderbare Reiſe des kleinen Nils Holgersſon mit den Wildgänſen“ (einzig berechtigte Überfegung aus dem Schwediſchen von P. Klaiber. München, Langen) nicht nur Erwachſene, ſondern auch reifere Kinder herzlich erfreuen werden. Erwähnt ſei hier auch eine luſtige Sammlung der verſchiedenſten Kinderfragen und -ant- worten, die A. J. Ruckert unter dem Titel „Jungbrunnen“ (Paderborn, Schöningh) herausgegeben hat und die den ärgſten Melancholiker in frohe Laune verſetzen muß.

Das Gemütsleben nicht der ganz Kleinen, ſondern der Heranwachſenden oder eben Herangewachſenen ſchildern die nächſten Bücher: Herm. Heſſes „Diesſeits“ (Berlin, Fiſcher), ein inniges und ſinniges, verträumtes und doch nicht ſentimentales Buch, das von junger Liebe erzählt, jener Liebe, die noch „diesſeits“ von der himmelſtürmenden Leidenſchaft liegt. Eine jo melodiſche Sprache, eine ſolche Fülle von dichteriſchen Stimmungen und leuchtenden Farben werden ſich nicht ſo bald wieder in einem Buche bei⸗ ſammen finden. In Wilh. Hegelers Roman „Das Argernis“ (ebd.) iſt der Held ein Knabe, dem die erſten religiöſen Zweifel kommen, hervor- gerufen durch die Erinnerung an die fromme tote Mutter und den wach⸗ ſenden Einfluß der freigeiſtigen Stiefmutter, der alle Sympathien des Ver⸗ faſſers gehören und in deren Sinne die Zweifel ſchließlich gelöſt werden. Mit der nicht tief gehenden Schilderung dieſer Seelenkämpfe hat Hegeler ein zweites Thema verknüpft, das ihm Gelegenheit gibt, den Kampf gegen die Unſittlichkeit in Wort und Bild lächerlich zu machen. Wollte er aber ſeinen Zweck erreichen, ſo mußte er Menſchen und nicht Karikaturen zeichnen: ſeine „Sittlichkeitsfanatiker“ ſind Witzblättern, nicht dem Leben entnommen. Vielverſprechende Begabung offenbart ſich in dem Studentenroman „Dunkelrot⸗weiß⸗roſenrot“ von Hans Barlow (Graz, Oehninger), der aus der Stille eines einſamen ſpaniſchen Dörfchens ſeine Bücher in die Welt hinausſchickt, was vielleicht eine gewiſſe Unerfahrenheit und Unſicherheit in ihnen erklärt. Er iſt ein bedeutender Situations- und Milieuſchilderer, der nie übertrieben minutiös wird, ſchreibt einen klaren, lebhaften Stil und

findet die ergreifenden Töne des Leides ebenſo leicht wie = gemütliche Jahrbuch der Zeit- und Kulturgeſchichte. I.

354 VI. Literatur.

Lachen des Humors. Ein wenig mehr Welt, und Menſchenkenntnis würde ſeinen Werken es liegt noch der Roman „Die hohe See“ (Dresden, Reißner) von ihm vor, der mit dem in Rede ſtehenden alle Mängel und Vorzüge teilt gewiß zu großem Vorteil gereichen. Anerkennung ver⸗ dient auch ein anderer Studentenroman: „C. i.“ von F. Stüber ⸗Gunther (Stuttgart, Bonz u. Co.), der übrigens nur zum Teil der Schilderung des Studentenlebens gewidmet iſt; der Verfaſſer hat auch Skizzen aus dem Beamtendaſein, dem politiſchen und literariſchen Leben Wiens eingeflochten und ſich dabei als flotter Zeichner bewährt. Im Grunde genommen aber ſcheint ſein Talent ihn mehr zum Lokalhumoriſten als zum Romanſchrift⸗ ſteller zu prädeſtinieren, was auch fein jüngſtes Werk, „Ausg'ſteckt, Skizzen aus Wien und Umgebung“ (Wien, Mohr), dartut. Ein Bildchen in zarten, halb verwiſchten Farben iſt Joh. Jörgenſens „Gras“ (Berlin, Ledermann), dem der Überjeger O. Reventlow eine kurze Einleitung bei gefügt hat, um von des dänischen Dichterphiloſophen Leben, feinen Glaubens- kämpfen Jörgenſen kehrte bekanntlich vor mehreren Jahren zum katho⸗ liſchen Glauben zurück und ſeinen Hauptwerken zu berichten. Das kleine Büchlein enthält die wehmütigen Erinnerungen eines einſamen Junggeſellen an eine Liebe, die er als Siebzehnjähriger empfunden hat und an deren Stelle niemals eine andere getreten iſt.

Das grübelnde In-ſich⸗verſinken, das bei Jörgenſen bemerkbar wird, tritt bei den meiſten andern nordiſchen Dichtern noch weit ſtärker zutage. Sie alle ſtellen ſich ja das Problem, das geheimſte Geiftes- und Seelen. leben des Menſchen zu erforſchen, dem Entſtehen und Wachſen eines jeden Gefühls, eines jeden Gedankens nachzuſpüren, jede Regung des ureigenſten Ich pſychologiſch zu erklären. Es iſt nicht nach jedermanns Geſchmack, ſolcher oft zu kleinlichen Tüfteleien ausartenden Seelenanatomie zu folgen, wie denn überhaupt manches an dieſen Nordländern uns fremd und un⸗ verſtändlich bleibt; aber was immer wieder mit ihnen ausſöhnen muß, iſt der Ernſt, mit dem ſie ſich der ſelbſtgewählten Aufgabe widmen, und das liebevolle Verſtändnis für die Natur, das aus ihren prachtvollen, oft geradezu erhabenen Naturſchilderungen ſpricht. Ohne dieſe beiden Vorzüge wäre z. B. das neueſte Buch von Knud Hjortö, einem der ſelbſtändigſten und begabteſten unter den modernen däniſchen Schriftſtellern, eine wahrhaft qualvolle Lektüre. Sein „Grau und Rot“ (einzige berechtigte Überſetzung von H. Kiy. Stuttgart, Juncker) ſchildert einen Bauernjungen von ſeltſamem, trotzigem Gemüt, der auch als Mann ſein Eigenſtes in ſich verſchließt, ſtets im Streit mit der Umwelt lebt und endlich, nachdem er jahrelang mit dem Wahnſinn gekämpft, bei der Rettung eines ertrinkenden Knaben den Tod findet. Das Beobachten des allmählich nahenden Wahnſinns im eigenen Hirn, die Angſtanfälle, die mit völliger Ergebung ins Unvermeidliche ab- wechſeln, ſind ebenſo bewundernswert geſchildert wie die Qual des Knaben,

3. Proſaſchriften. 355

nicht ſo ſein zu können, wie er ſein möchte; aber es liegt etwas ſo Düſteres, Beängſtigendes in dem Buche, daß man aufatmet, wenn man am Schluſſe an⸗ gelangt iſt. Leichter hat es der Leſer mit Karl Larſens Roman „Eine alltägliche Ehegeſchichte“ (überſetzt von H. Klepetar. Ebd.). Das iſt ein ſtilles, eigenartiges Buch, in dem weiter nichts paſſiert, als daß eine alternde Frau, die ſich nach der Verheiratung ihrer einzigen Tochter ver⸗ einſamt und unnütz fühlt, an der Liebe ihres Gatten zu zweifeln anfängt, beinahe einem andern ihre Neigung ſchenkt, aber noch zu rechter Zeit er- kennt, was ſie an ihrem guten und klugen Manne hat. Alſo auch wieder nur Gefühle, Wünſche, Grübeleien, aber ſanfte, ruhige und ungekünſtelte, und hie und da ein treffendes Wort über Ehe und Liebe im allgemeinen. Anders geartet iſt Henning Bergers, eines noch neuen ſchwediſchen Schriftſtellers, Roman „Yſafl“ (überjegt von G. J. Klett. Berlin, Fiſcher). Ohne ſich allzuviel mit pſychologiſchen Problemen abzugeben, erzählt er lebendig und feſſelnd von dem Exiſtenzkampfe eines jungen Auswanderers in Chicago, in den die ſchöne und betrügeriſche Zigeunerin Nail ein gut Teil Romantik bringt. Die Beſchreibung des Gewitterſturmes gleich im erſten Kapitel iſt eine der großartigſten ihrer Art.

Während man früher in Weſteuropa von den ruſſiſchen Oſtſeeprovinzen und ihrer Literatur ſo gut wie gar nichts wußte, ſind ſeit der lettiſchen Revolution neben kleineren Überſetzungen aus dem Lettiſchen in ver⸗ ſchiedenen Zeitſchriften und Zeitungen (z. B. in der „Kultur“, der „Köln. Volksztg.“, dem „Deutſchen Hausſchatz“ u. a.) eine ganze Anzahl „bal- tiſcher Romane“ auf dem deutſchen Büchermarkte aufgetaucht, in denen das frühere ſtillfröhliche, gemütliche und gaſtfreie Leben in jenen Provinzen, beſonders im „Gottesländchen“ Kurland, geſchildert, von dem allmählichen Anwachſen der Feindſeligkeit zwiſchen Ruſſen, Deutſchen und Letten und von den Schreckenstagen der Revolution in mehr oder minder gelungener Form berichtet wird. Zu den nennenswerten unter den Romanen dieſer Art gehören „Elkesragge“ von M. Al. von der Ro pp (Berlin, Fleiſchel u. Co.) und „Mutterſchaft“ von Frances Külpe (Berlin, Schott. laender). Ropp, der ſelbſt einem der älteſten baltiſchen Adelsgeſchlechter angehört, zeigt ſich als talentierter Erzähler; der Untergang des letzten Beſitzers von „Elkesragge“ iſt mit erſchütternder Tragik und packender Rea⸗ liſtik dargeſtellt; hie und da fällt einiges Phantaſtiſch⸗Abſonderliche in den Anſichten des Helden über Kunſt, Religion, Menſchenrechte u. a. ſtörend auf. In Külpes „Mutterſchaft“ ſpielen die Urſachen und Wirkungen der Revolution keine durchgreifende Rolle, werden aber mit wenigen Streif lichtern muſterhaft klar und ſcharf beleuchtet. Auch ſonſt findet ſich manches Schöne in dem Buch ſtimmungsvolle Landſchaftsbilder, ernſte Betrachtungen über dies und jenes, geſchickte Charakterzeichnung —, aber in der Haupthandlung ſowie in der Sprache liegt noch viel Roman⸗

23 *

356 VI. Literatur.

haftes, Weitſchweifiges und Erzwungenes. Daß auch in der modernen ruſſiſchen Literatur in der ſeit der größeren Druckfreiheit auf allen Gebieten ein reges, aber noch etwas ungeregeltes Leben herrſcht die Revolution eine große Rolle ſpielt, iſt ſelbſtverſtändlich. Von dieſen teils von düſterer Reſignationsſtimmung, teils von zügelloſer Umwälzungsſucht beherrſchten Neuerſcheinungen findet ſich in deutſcher Überſetzung bislang noch nichts, was auf bleibenden Wert Anſpruch erheben dürfte.

Es iſt eine längſt konſtatierte Tatſache, daß der hiſtoriſche Roman in den letzten Jahrzehnten ſtark in den Hintergrund getreten iſt; unſere un⸗ ruhige, nur dem Augenblick lebende Zeit mit ihrem Hang für pfychologijche und pathologiſche Probleme, für Selbſtbeſpiegelung und zzergliederung ſcheint weder Kraft noch Luſt zu haben, ſich in den Geiſt vergangener Jahrhunderte zu verſenken. In Anbetracht dieſes Mangels müſſen Neu⸗ ausgaben älterer hiſtoriſcher Erzählungen mit Genugtuung begrüßt werden, ſo die zweite Auflage des im 17. Jahrhundert ſpielenden Romans „Aus altem Geſchlecht“ von K. Th. Zingeler (Trier, Paulinusdruckerei), der namentlich auf jugendliche Leſer nicht ohne Eindruck bleiben wird. Ein lobenswertes Unternehmen des Habbelſchen Verlags in Regensburg iſt die „Sammlung hiſtoriſcher Romane“, deren bisher erſchienene Bände (I—IV) lauter empfehlenswerte Sachen enthalten (Wallace: Ben Hur; Wiſeman: Fabiola; Sienkiewicz: Quo vadis; Conſcience: Der Löwe von Flandern) und deren trotz ſchmucker Ausſtattung mäßiger Preis die Anſchaffung der Sammlung erleichtert. Von dem Wenigen, was ſonſt noch an welt- oder kulturgeſchichtlicher Belletriſtik vorliegt, iſt vor allem M. Herberts „Vittoria Colonna“ (Ravensburg, Alber) zu nennen. Die Verfaſſerin ſchildert, poetiſch ausgeſchmückt, die Schickſale der berühmten italieniſchen Dichterin, um die ſich mehrere der bedeutendſten Perſönlichkeiten ihrer Zeit gruppieren. Daß das Buch vortrefflich geſchrieben iſt und das Intereſſe des Leſers im höchſten Grade feſſelt, verſteht ſich bei einem Werke M. Herberts von ſelbſt. Lulu v. Strauß u. Torney führt in ihrem Roman „Lucifer“ (Berlin, Fleiſchel u. Co.) in das Kloſterleben des Mittelalters und in den Kampf der Kirche mit den Stedingern, verrät aber dabei ihre Unkenntnis katholiſcher Gebräuche und gibt ſich auf religiöſem und philo⸗ ſophiſchem Gebiet Blößen. In dichteriſcher Geſtaltungskraft und farben⸗ prächtiger Sprache zeigt ſie ſich auch hier wie in ihren bisherigen Werken als Meiſterin. Marie Deutſchmann dagegen, die in ihrem ernſten und gehaltvollen Buch „Spes Unica“ (Paderborn, Schöningh) die Jugend des hl. Auguſtin ſchildert, beweiſt mehr Fleiß und Wiſſen als dichteriſche Kraft. Ein gut ſtudiertes und gut wiedergegebenes Bild aus dem 15. Jahrhundert, den Kampf Albrechts IV. von Oberbayern mit der Ritterſchaft, bietet M. L. Heſſe⸗Riſch in „Hans von Degenberg“ (Marburg, Elwert) während P. Schreckenbach in „Der böſe Baron von Kroſigk“ (Leipzig, Staad-

3. Proſaſchriften. 357

mann) eine von Patriotismus durchglühte Schilderung der Zeit zwiſchen der Schlacht bei Jena und jener bei Leipzig gibt. Eine der beſten hiſtoriſchen Erzählungen der letzten Jahre iſt „Der Schneider von Ulm“ von Max Eyth (2 Bde. Stuttgart, Deutſche Verlagsanſtalt), das im Bericht⸗ jahre bereits in zweiter Auflage erſchien. Eyth, der am 25. Auguſt 1906 verſtorbene Dichter und weitgereiſte Ingenieur, der ſo anziehend von ſeinen Wanderfahrten zu plaudern wußte, berichtet in dieſem, erſt nach ſeinem Tode erſchienenen Buche nicht mehr von eigenen Erlebniſſen, ſondern von denen des Schneiders Berblinger, der „das Fliegen probierte“, einer prächtigen Geſtalt, die ſich plaſtiſch vom geſchichtlichen Hintergrunde der Zeitſtrömung vor 100 Jahren und von den zahlreichen andern, ebenfalls vorzüglich ge- zeichneten Perſonen abhebt. Die lebens und gemütvolle Erzählung, der Eyths gründliche Orts- und Zeitkenntnis beſondern Reiz verleiht, kann als das reifſte, inhaltlich und techniſch vollendetſte Werk des warmherzigen und geiſtvollen Dichters angeſehen werden.

Von Werken längſt anerkannter Autoren ſind im Berichtjahre außer den gelegentlich bereits erwähnten noch die folgenden Neuauflagen herausgekommen: Der Verlag Bachem in Köln hat die 25. Auflage von Ferdinande Freiin v. Brackels beliebtem Roman „Die Tochter des Kunſtreiters“ als Jubiläumsausgabe erſcheinen laſſen, in geſchmackvollem Einbande, ſchönem Druck und mit feinen Illuſtrationen verſehen. Ein liebevoll gezeichnetes „literariſches Gedenkblatt“ von E. M. Hamann, das dem ftattlichen Bande als Einleitung beigegeben iſt, beleuchtet eingehend das Leben und Wirken der am 4. Januar 1905 entſchlafenen Dichterin und wird durch zahlreiche Zitate aus deren Aufzeichnungen, Briefen und Gedichten belebt. In dem ſchmucken neuen Gewande wird der Roman, der ſeiner ſpannenden Handlung, ſeiner dem Leben nachgezeichneten Figuren, ſeines hohen inneren Wertes und ſeiner edeln Sprache wegen den Ruhm der Brackel begründet hat, jedenfalls nicht verfehlen, zu den zahlreichen früheren Freunden der Verfaſſerin ebenſo viele neue zu erwerben, und der Dichterin eigener Aus⸗ ſpruch: „Wenn auch Bücher nicht gut oder ſchlecht machen, beſſer oder ſchlechter machen ſie doch!“ wird auch ferner an mancher jungen Leſerin ſeine Wahrheit erweiſen: nach der Lektüre dieſes Buches wird ſie ganz gewiß nicht ſchlechter geworden ſein. Ebenſo warm muß Kardinal Wiſemans „Fabiola oder die Kirche der Katakomben“ empfohlen werden, das, von Chriſtiane Gmeiner vortrefflich überſetzt, vom Verlage Benziger in Einſiedeln neu herausgegeben wird. Dieſe Erzählung, die zuerſt 1854 in London als erſtes Bändchen einer katholiſchen Volksbibliothek erſchien und dem ehrwürdigen, hochgelehrten Verfaſſer einen Weltruhm verſchaffte, iſt wie kaum ein anderes Werk geeignet, den Leſer mit dem Geiſt der erſten chriſtlichen Jahrhunderte ſowie den Sitten und Anſichten der damaligen heidniſchen Welt vertraut zu machen, und hat von der ſtarken Wirkung,

358 VI. Literatur.

die fie bei ihrem erſten Erſcheinen ausübte, bis heute nichts verloren. Wenn die zwei eben erwähnten Werke auch jugendlichen Leſern unbedenklich überlaſſen werden können, jo gilt das nicht von A. Fogazzaros eben- falls in Neuauflagen erſchienenen Romanen „Die Kleinwelt unſerer Väter“ und „Die Kleinwelt unſerer Zeit“ (Kempten, Köſel), den Vorläufern des „Heiligen“, in denen der Verfaſſer noch die Klippen vermied, an welchen er ſpäter ſcheiterte, die aber dennoch nur für reife Leſer beſtimmt ſind. Fogazzaro verſteht es, Situationen und Charaktere mit bewunderns werter Feinheit zu zeichnen, pſychologiſch zu begründen und Meiſterſtücke wunder⸗ barer Detailmalerei zu liefern. Das hat er auch wieder in den „Zerſtörten Idyllen“ (Graz, Oehninger) bewieſen, deren deutſche Ausgabe zum letzten Weihnachtsfeſte auf dem Büchermarkt erſchien. Ein Vorwurf für unſer ge⸗ ſamtes Leſepublikum liegt darin, daß, während H. Sudermanns „Frau Sorge“ kürzlich in der 100. Auflage herauskam (Stuttgart, Cotta Nachf.) Wilh. Raabes „Halb Mär, halb mehr“ (Berlin, Grote), eine Sammlung von Erzählungen, Skizzen und Reimen aus des Dichters beſter Zeit, ſeit ſeinem erſten Erſcheinen im Jahre 1859 erſt jetzt eine neue Auflage erlebt. Es iſt Ehrenpflicht eines jeden literariſch gebildeten Deutſchen, dafür zu ſorgen, daß ihr möglichſt bald eine dritte folge.

Als Nachzügler ſollen einige Bücher Platz finden, die zwar nicht direkt zur Belletriſtik gehören, ſich aber auch in keine Fachliteratur einreihen laſſen. Ein ſowohl der Ausſtattung als dem Inhalte nach ſchönes Werk, das in kurzer Zeit bereits die zweite Auflage erlebt hat, iſt „Mutter! Ihr Lob ihre Freude ihr Leid“ von Dr H. Clementz (Köln, Bachem). In reicher Auswahl aus den Werken klaſſiſcher und moderner, deutſcher und fremder Autoren finden ſich darin Märchen, Sagen, Charakterbilder, Schilde⸗ rungen, Aphorismen, Gedichte, Sprichwörter u. dgl., geordnet nach den Themen: Mutterliebe; Mutterwert; Mutterglück; Mutterleid; der Mutter Tod; Erinnerungen an die Mutter. Das Buch iſt recht dazu geſchaffen, ſo⸗ wohl die Mutter ſelbſt als ihre herangewachſenen Kinder zu erfreuen und zu erbauen. Fr. Nienkempers Familienbuch für das deutſche Volk „Haus und Herd“ (Kevelaer, Butzon u. Bercker) enthält eine bunte Samm⸗ lung der treffenden und gemütvollen Betrachtungen über Ehe, Kinderſtube und häusliches Leben, die zuerſt in des Verfaſſers „Unpolitiſchen Zeit⸗ läuften“ veröffentlicht wurden. Wie gut Nienkemper darin ſeine Rolle „als guter Hausfreund oder alter Ohm“ ſpielt, beweiſt die fo ſchnell not- wendig gewordene dritte Auflage. „Beiträge zur Pſychologie des deutſchen Mädchens“ nennt R. Heſſen ſeine Broſchüre „Glück in der Liebe“ (München, Langen). Sich an Beiſpiele aus dem Leben und der Literatur haltend, gibt er darin eine Art „Taktik der Liebeswerbung“, die ſich im allgemeinen leicht und amüſant lieſt, jedoch durch häufige frivole Ausſprüche und allzu nackte Worte unangenehm berührt. Eine ſchöne Gabe für die

3. Proſaſchriften. 359

Jugend und ihre Freunde iſt „Mit Moritz von Schwind ins Märchenland“ von Johanna Arntzen (Kempten, Köſel); die Verfaſſerin hat zu einer ganzen Reihe der anmutigſten, vortrefflich reproduzierten Bilder Schwinds Texte erfunden, die den Kindern die Kunſt des Meiſters näherbringen und die in den Bildern ſteckende Märchenſtimmung verdolmetſchen ſollen. Es iſt unzweifelhaft, daß die Jugend es auf dieſe Art früh lernt, Kunſt zu ſehen und zu fühlen. Unter dem Titel „Im ſtillen Winkel“ (Köln, Bachem) bietet J. Oswald „behagliche Plaudereien über Leben und Kunſt“, in denen er dieſe beiden Themen nach den verſchiedenſten Seiten hin in an⸗ regender und unterhaltender Weiſe variiert. Um einen Begriff von der Reichhaltigkeit des Buches zu geben, ſeien von den 53 Kapitelüberſchriften ein paar aufs Geratewohl herausgegriffen: Aprilſchau. Reiſeſtudium. Trinkgelder. Komik auf der Gaſſe. Titel und Orden. Geſellſchaften. Feuer im Ofen. Kunſt und Fleiß. Leſezimmer. Feuilleton und Feuilletoniſt. Weihnachtspräludium. Weite Verbreitung verdienen die „Volks- und Unter⸗ haltungsabende“ von A. Hirtz (Hamm, Breer u. Thiemann), die den Ver⸗ anſtaltern der immer beliebter werdenden Volksunterhaltungsabende bei der Aufſtellung des Programms und der Herbeiſchaffung des Stoffes der ſich zum Teil im Buche ſelbſt, nach Abenden geordnet, vorfindet an die Hand gehen wollen. Der Verfaſſer hat viel Fleiß und Sorgfalt an ſein Werk gewandt und verdient den Dank ſowohl der Veranſtalter als der Beſucher ſolcher Unterhaltungsabende. In der anziehenden Form von Reiſebriefen erzählt der als Indienſchilderer bereits bekannte Miſſionär S. Noti 8. J. in dem reich illuſtrierten Buche „Aus Indien“ (Einſiedeln, Benziger) von ſeinen Eindrücken und Erfahrungen in Vorderindien, in der Abſicht, ſowohl für das Land und feine Bewohner, als auch für das auf. opfernde Wirken der dortigen katholiſchen Miſſionäre Intereſſe zu erwecken. Das gediegene Werk kann zur Anſchaffung für Familien- wie für Schul⸗ bibliotheken beſtens empfohlen werden. Von ſeinen Reiſen durch Schweden, Deutſchland und Italien plaudert Joh. Jörgenſen in „Reiſebilder aus Nord und Süd“ (Autoriſierte Überfegung von J. Mayrhofer (Münſter i. W., Alphonſusbuchhandlung), mit beſonderer Wärme der in Weſtfalen (Münſter und Dülmen) und in Beuron verbrachten Tage gedenkend. Das Weiche und Gemütvolle, das aus des Verfaſſers „Gras“ ſpricht, liegt auch über dieſen anheimelnden Rückerinnerungen. B. Wiemans „Bosniſches Tagebuch“ (Kempten, Köſel) hat weder einen hervorragenden landeskundlichen noch auch beſondern dichteriſchen Wert; immerhin wird das hübſch aus⸗ geſtattete und mit recht guten Bildern verſehene Buch dem, der Bosnien nicht aus eigener Anſchauung kennt, ein paar angenehme Stunden ver⸗ ſchaffen. W. Beckers Zuſammenſtellung „Die Münſteriſchen Straßen⸗ namen und ihre Erklärung“ (Münſter i. W., Alphonſusbuchhandlung) hat natürlich vor allem für die Bewohner von Münſter und Umgebung Intereſſe,

360 VI. Literatur.

gibt aber auch dem Fremden willkommene Aufſchlüſſe ſprachlicher und kultur⸗ geſchichtlicher Art.

In einem Referat, das einen Überblick über die verſchiedenen Richtungen und Strömungen der ſchönen Literatur unſerer Tage ermöglichen will natürlich ohne Anſpruch auf Vollſtändigkeit hinſichtlich der Einzelerſcheinungen auf dieſem ſo reich bebauten Felde zu erheben —, darf eine gewiſſe Sorte von Romanen nicht unerwähnt bleiben, an der man allerdings am liebſten ſtumm und mit geſchloſſenen Augen vorübergehen möchte. Erotiſche Werke, Bücher, welche eines der reinſten und größten Gefühle, deren das Menſchen⸗ herz fähig iſt, nur von der roh materialiſtiſchen Seite kennen und ſchildern, hat es immer gegeben; aber unſerer Zeit ſcheint es vorbehalten geweſen zu fein, das, was ehedem eben auch vorhanden war, jo ſehr in den Mittel- punkt der Produktion zu ſchieben und in einer leider formell ſo ausgebildeten Darſtellungskunſt auf den Markt zu bringen, daß darin eine wirkliche Gefahr für unſer Volksleben geſehen werden muß. Nicht genug an dem obſzönen Hervorkehren der Unſittlichkeit: in direkter Anlehnung an eine ganz beſtimmte Seite der mediziniſchen Fachliteratur mit der übrigens durch Maſſenpopulariſierung arger Unfug getrieben wird tritt immer häufiger die literariſche Verherrlichung von ſexuellen Perverſitäten hervor, ſo daß von jedem einzelnen dieſer „Dichter“ das Wort gelten kann, das Platen vor faſt 80 Jahren über einen Autor ſeiner Zeit ſagte:

„. .. indes er euch nur Scheußliches und Niegeſchehnes zollte, das man, und wär' es auch geſchehn, mit Nacht bedecken ſollte.“

Ein Eingehen auf die Einzelerzeugniſſe dieſer Literaturgattung darf ich mir hier erſparen, da bei ihnen von einem bleibenden Werte wohl nicht die Rede ſein kann.

II. Seſamtwerke.

Daß die Klaſſiker erfreulicherweiſe noch nichts von ihrer Anziehungs⸗ kraft verloren haben, trotz der alljährlichen Überfülle an neuen, den Ge⸗ ſchmack des Leſepublikums nicht immer günſtig beeinfluſſenden Erſcheinungen auf dem deutſchen Büchermarkte und trotz der Abneigung, die manch einer ſeit der zwangsweiſen Schullektüre und der ſich daran knüpfenden Aus⸗ arbeitungen gegen ſie hegt, beweiſen die vielen Neuausgaben, die auch im letztverfloſſenen Jahre wieder erſchienen ſind und deren oft ganz er⸗ ſtaunlich niedriger Preis auf Maſſenabſatz ſchließen läßt. An erſter Stelle ſei da die große, 40 Bände umfaſſende „Jubiläumsausgabe von Goethes ſämtlichen Werken“, herausgeg. von Ed. v. d. Hellen (Stuttgart, Cotta Nachf.), erwähnt, die nunmehr abgeſchloſſen vorliegt und der Weimarer (Sofien.) Ausgabe an Vollſtändigkeit des Inhaltes (mit Ausſchluß der Briefe), Ge⸗ nauigkeit der Texte, Ausführlichkeit und Zuverläſſigkeit der Einleitungen

3. Proſaſchriften. 361

und Erläuterungen nicht nachſteht. Von einer dritten, auf 30 Bände be⸗ rechneten Goethe⸗Ausgabe, die ebenfalls eine Fülle von Fleiß und Gründ⸗ lichkeit repräſentiert („Goethes Werke“, herausgeg. von Dr K. Heinemann. Leipzig, Bibliogr. Inſtitut), fehlt nur noch der Schlußband, der Oſtern 1908 erſcheinen ſoll. Von der „Bibliothek deutſcher Klaſſiker für Schule und Haus“ (begründet von Dr Wilh. Lindemann, zweite, völlig neu be⸗ arbeitete Aufl., herausgeg. von Profeſſor Dr O. Hellinghaus. Freiburg, Herder), die ihre in mancher Hinſicht ſo ſchwierige Aufgabe, der Jugend das richtige Verſtändnis für die deutſchen Klaſſiker zu erſchließen, bisher immer noch mit Glück gelöft hat, allzu große Angſtlichkeit ebenſo geſchickt vermeidend wie übertriebene Pietät für die Großen der Literatur, liegen drei neue Bände vor: Bd I (Klopſtocks Werke. Der Göttinger Dichter⸗ bund) enthält die Geſänge I- XX des „Meſſias“ und eine Auswahl aus den Gedichten Klopſtocks und der Göttinger Hainbündler Hölty, Voß und Fr. L. Graf Stolberg, Bd I (Leſſing und Wieland) Proben aus den Gedichten Leſſings, die Dramen „Minna von Barnhelm“, „Emilia Galotti“ und „Nathan der Weiſe“, leider aber, mit Ausnahme der „Fabeln in Proſa“, keine Beiſpiele für die Proſa des großen Meiſters der Sprache; ferner Geſang I—XI von Wielands „Oberon“ der auch noch in einer andern Ausgabe vorliegt, in „Wielands Ausgewählten Werken“ (3 Bde. Leipzig, Inſel⸗ Verlag), einer eleganten Taſchenausgabe, die von F. Deibel eingeleitet iſt und außer dem „Oberon“ die Geſchichte der Abderiten und kleine Vers⸗ erzählungen enthält —; Bd III endlich (Ausgewählte Werke von Herder, Claudius, Bürger und Jean Paul) bringt eine reiche und glückliche Auswahl aus den Schriften dieſer Dichter, vor allem Herders. Jedem Bande ſind ſachkundige Erläuterungen und biographiſche Skizzen beigefügt, die auch dem einer gründlichen literariſchen Vorbildung Ermangelnden das Inſich⸗ aufnehmen des Gebotenen ermöglichen. Muſterhaft ediert ſind auch die Klaſſikerausgaben des Verlages Max Heſſe in Leipzig, die im letzten Jahre wieder um einige wertvolle Bände bereichert find, und zwar um: „E. T. A. Hoff⸗ manns ſämtliche Werke“ (4 Bde), deren neue Ausgabe von Ed. Griſebach noch vor ſeinem Tode fertiggeſtellt und um die inzwiſchen von H. v. Ende nicht ganz tadellos edierten muſikaliſchen Schriften vermehrt iſt, ſomit neben dem dichteriſchen und zeichneriſchen auch dem muſikaliſchen Talente des genialen Hoffmann gerecht wird; „Simrocks ausgewählte Werke“ (4 Bde), mit einer Einleitung und einer Biographie des Dichters herausgeg. von G. Klee, be⸗ ſonders der heranwachſenden Jugend, die ſich für die deutſche Vorzeit intereſſiert, zu empfehlen; „Matthias Claudius' Werke“, eine Gejamt- ausgabe, aus der nur einige kleinere Stücke, die heutzutage kein Intereſſe mehr bieten, ausgeſchieden ſind und die von einer eingehenden, fleißigen Studie über den Dichter von Dr G. Behrmann eingeleitet wird; „Anaſtaſius Grüns ſämtliche Werke“ (2 Bde), mit einer den ganzen erſten Band füllenden,

362 VI. Literatur.

muſterhaft zu nennenden Biographie Grüns von Ant. Schloſſer; „Fer⸗ dinand Freiligraths ſämtliche Werke“ (2 Bde), herausgegeben von Ludw. Schröder, deſſen literariſch⸗biographiſche Würdigung des Dichters ſich den übrigen Dichterbiographien der Heſſeſchen Klaſſikerausgaben gleichwertig an- reiht. Eingeſchaltet ſei hier, daß Freiligraths Werke auch noch in einer andern Neuausgabe vorliegen (herausgegeben von W. Heichen, Berlin, Weichert), die einen Anhang bisher noch nicht in den Ausgaben veröffentlicher Gedichte enthält. Zu der ſtattlichen Reihe öſterreichiſcher Dichter, die in der Heſſeſchen Sammlung bereits vertreten ſind, iſt außer Grün auch noch Feuchtersleben gekommen durch eine von R. Guttmann beſorgte Aus⸗ wahl aus ſeinen Werken (1 Bd), durch deren Herausgabe dem Andenken des Dichters, Philoſophen und Arztes ein dankenswerter Dienſt erwieſen wurde. Bereits 1901 erſchienen bei Heſſe zum erſtenmal „Eichendorffs Werke“, herausgegeben und eingeleitet von R. v. Gottſchall, die nun in neuer Ausgabe mit weſentlicher Textvermehrung vorliegen (2 Bde), ſehr willkommen anläßlich des 50. Todestages des liebenswürdigen Dichters und des ſtetig wachſenden Intereſſes, das unſere Zeit den Romantikern entgegenbringt. Schließlich bietet der rührige Verlag noch „Jeremias Gotthelfs ausgewählte Werke“ (5 Bde), enthaltend 6 Romane und 27 Erzählungen des prächtigen Lebens. und Volksdarſtellers, mit einer um⸗ fangreichen Einleitung aus der Feder des Herausgebers, Ad. Bartels, die ſich auf die Gotthelf Literatur der letzten Jahrzehnte ſtützt und ſomit über fein Leben und Wirken genauer orientiert, als es in den bisherigen Schriften über Gotthelf der Fall ſein konnte, und von fremden Klaſſikern „Dantes Werke“ (Das neue Leben. Die göttliche Komödie), von Richard Zooz⸗ mann recht geſchickt übertragen, erläutert und mit einer von fleißigem Studium und tiefem Verſtändnis zeugenden Einleitung verſehen. Zahlreiche Illuſtrationen und Beilagen ſowie Proben von 52 deutſchen Überſetzungen erhöhen den Wert dieſer Ausgabe (1 Bd), deren trotz der geſchmackvollen Ausſtattung ſtaunenswert mäßiger Preis mithelfen wird, ſie bald im deutſchen Leſepublikum einzubürgern. Des unglücklichen, vom pſycho⸗ pathologiſchen Standpunkte intereſſanten Grabbe ſämtliche Dramen ſind enthalten in: „Grabbes Werke“ (1 Bd. Berlin, Weichert); ein ſauberer, text⸗ reiner Abdruck, dem P. Friedrich eine tiefſchürfende Einleitung vorangeſtellt hat. Da im Laufe der letzten Jahre viel zur Populariſierung Lichten⸗ bergs, des geiſtvollen Göttinger Phyſikprofeſſors und witzigen Spötters, geſchah, kommt eine von W. Herzog herausgegebene, von A. v. Gleichen⸗ Rußwurm mit einer Einführung verſehene Ausgabe ſeiner „Schriften“ (2 Bde. (Jena, Diederichs) ſehr zur Zeit. Im gleichen Verlage und in gleich vor-

nehmer Ausſtattung erſchien eine vierbändige „Novalis“ Ausgabe von

J. Minor, die alle bisherigen Ausgaben an Vollſtändigkeit übertrifft; fo iſt ihr unter anderem auch der Aufſatz „Die Chriſtenheit oder Europa“ ein-

in

3. Proſaſchriften. 363

gefügt, in welchem Novalis der katholiſchen Weltanſchauung den Vorrang zuerkennt. Die „Grillparzer“ Ausgabe desſelben Herausgebers (Stuttgart, Deutſche Verlagsanſtalt) erlebte im Berichtjahr bereits die zweite Auflage. Im Reclamſchen Verlage (Leipzig) ſind erſchienen „Chamiſſos ſämtliche Werke“, mit einer Anzahl bisher ungedruckter Gedichte; außer den poetiſchen und erzählenden Schriften Chamiſſos iſt auch ſeine „Reiſe um die Welt“ aufgenommen; eine kurze, ſachkundige Einleitung von Dr L. Geiger gibt eine Lebensſkizze und eine literarhiſtoriſche Würdigung dieſes Romantikers, deſſen Werke bei aller Volkstümlichkeit literarhiſtoriſch noch immer viel zu wenig gewürdigt werden. Zu der von R. M. Werner beſorgten hiſtoriſch⸗kritiſchen Ausgabe von „Hebbels ſämtlichen Werken“ (Berlin, Behr) ſind als Bd VII und VIII die Briefe hinzugekommen. Ein ſtattlicher Großoktavband der Deutſchen Verlagsanſtalt in Stuttgart, die bereits eine ganze Reihe von Geſamtwerken in gleicher Ausſtattung gebracht hat, enthält „Heinr. v. Kleiſts ſämtliche Werke“ mit einer biographiſch⸗literariſchen Einleitung von Dr Fr. Baader. Mit Freuden hat die große und weit⸗ verbreitete Scheffel⸗ Gemeinde, die oft ſchon über die hohen Preiſe der Einzel⸗ werke ihres Lieblingsdichters geklagt hat, das Erſcheinen einer billigen Aus⸗ gabe von „Scheffels geſammelten Werken“ begrüßt (6 Bde. Stuttgart, Bonz u. Co.), zumal da der Herausgeber J. Proelß, der dem Dichter eine liebevoll und künſtleriſch durchgearbeitete Biographie widmet, hier auch eine Anzahl kleinerer, faſt vergeſſener Arbeiten Scheffels für die Nachwelt gerettet hat. Eine andere Neuerſcheinung des Verlages Bonz leitet hinüber zu den geſammelten Werken moderner Autoren: die Volksausgabe von „Hansjakobs ausgewählten Erzählungen“ (5 Bde), die gerade zum 70. Ge⸗ burtstage des Verfaſſers fertiggeſtellt ward. Vielleicht iſt die Auswahl nicht ganz nach dem Sinne der zahlreichen Verehrer Hansjakobs ausgefallen, und mancher von ihnen hätte dies oder jenes Stück gern durch ein anderes er- ſetzt geſehen, im allgemeinen aber können ſie zufrieden ſein: bleibt der greiſe Freiburger Stadtpfarrer doch in allen ſeinen Werken der gleiche gemütliche und gemütvolle, derb polternde und ſentimental ſchwärmende, freundlich geſchwätzige und knapp und klar ſchildernde, kräftige und knorrige Erzähler, dem zu lauſchen man nicht müde wird, wenn man in ſeine Eigen⸗ art eingedrungen iſt. Die Billigkeit dieſer Ausgabe macht ſie zur Anſchaffung für Volksbibliotheken beſonders geeignet, während Freunden ſchöner, gut illuſtrierter Werke die Prachtausgabe des in den ausgewählten Erzählungen nicht enthaltenen „Vogt auf Mühlſtein“ (Freiburg, Herder) empfohlen ſei, die in zweiter Auflage vorliegt, mit einem Anhang von mehreren tieſ⸗ empfundenen Liedern, welche Baron G. v. Oertzen gelegentlich eines in Hansjakobs Geſellſchaft unternommenen Beſuchs des Hofgutes auf Mühlſtein gedichtet hat. Nicht minder warm find allen Volks-, Pfarr- und Familien⸗ bibliotheken Joſ. Spillmanns „Geſammelte Romane und Erzählungen“

7

364 VI. Literatur.

zu empfehlen, deren trotz des mäßigen Preiſes gut ausgeſtattete Volksausgabe (Freiburg, Herder) bereits beim 10. Bande angelangt iſt. Außerdem liegen einzelne Werke Spillmanns wieder in neuen Auflagen vor, ſo z. B. das frei nach einer wahren Begebenheit niedergeſchriebene, in faſt alle euro- päiſchen Sprachen überſetzte „Opfer des Beichtgeheimniſſes“ bereits in zwölfter ein Beweis für die Wirkungsfähigkeit der ſpannenden und er⸗ greifenden Erzählung. Auch die ebenfalls im Herderſchen Verlage erſcheinenden „Geſammelten Werke von Alban Stolz“ (Volksausgabe, 10 Bändchen, und illuſtr. Oktavausgabe, 19 Bde und Regiſterband) von dieſem als Prieſter, Schriftſteller und Menſch gleich ausgezeichneten Manne, auf den das katho⸗ liſche Volk mit Recht ſtolz iſt, der aber auch in proteſtantiſchen Kreiſen ſeit je gebührende Würdigung gefunden hat —, haben erfreulicherweiſe zum Teil neue Auflagen erlebt; außerdem iſt Stolz' Autobiographie „Nachtgebet meines Lebens“ (durch Erinnerungen an ihn ergänzt von dem Freiburger Domkapitular Dr Jak. Schmitt) zur Feier ſeines 100. Geburtstages neu herausgegeben worden. Etwa die Hälfte des Buches füllen Stolz' eigene Worte kräftig, gedankentief und erhebend, belehrend und unterhaltend wie alles, was er jemals geſchrieben hat —, der Reſt iſt den liebevollen Er- innerungen gewidmet, durch die Schmitt uns Albans Weſen und Art noch beſſer kennen und verſtehen lehrt. Humoriſtiſchere und leichtere Lektüre, die deshalb nicht weniger als geſunde Koſt bezeichnet werden muß, bietet der unermüdliche Volksſchriftſteller Maximilian Schmidt, der bereits ſeit mehr denn vier Jahrzehnten das Leſepublikum mit ſeinen lebensvollen Geſchichten aus dem böhmiſch⸗bayeriſchen Walde beſchenkt; feine bei Enßlin u. Laiblin in Reutlingen erſchienenen geſammelten Werke gehen allmählich in den Verlag H. Haeſſel (Leipzig) über, der bereits ſein letztes Buch „Regina“, Volkserzählung aus dem Paſſauer Wald, und „Der blinde Muſiker“, Volkserzählung aus dem Böhmerwald, herausgegeben hat, beide reich an naturtreuen Schilderungen, prächtig gezeichneten Typen und humor⸗ vollen Epiſoden. Dieſe Vorzüge müſſen auch Peter Roſeggers Schriften zugeſtanden werden, deren Volksausgabe bis zum Schluß der dritten Serie vorgeſchritten iſt (Leipzig, Staackmann), während das Berichtjahr auch zwei neue Bücher von ihm gebracht hat: „Die Förſterbuben“, Roman aus den ſteieriſchen Alpen (ebd.), und „Die Abelsberger Chronik“ (ebd.), eine Sammlung von Schildbürgergeſchichten; aber ſobald Roſegger ſich auf philo- ſophiſches oder religiöſes Gebiet wagt, wird er ungenießbar. Im ſelben Verlage erſcheint auch eine Volksausgabe von Friedr. Spielhagens „Ausgewählten Romanen“ (5 Bde), welche die beſten und bemerkenswerteſten erzählenden Arbeiten Spielhagens enthält. Der Verlag Schöningh in Paderborn eröffnet mit zwei Bänden „Geſchichten aus dem Emslande“ eine billige Neuausgabe der Werke der 1891 als Stiftsdame in Berlin ver⸗ ſtorbenen Emmy v. Dincklage, einer hervorragenden Erzählerin und warm⸗

3. Brofafchriften. 365

herzigen Schilderin ihres Heimatlandes fie war auf dem Gute Campe im Emslande geboren —, die mit wenigen, kräftigen Strichen originelle Typen und lebens volle Charakterbilder zu ſchaffen wußte. Der Verlag erwirbt ſich durch dieſe Neuausgabe den Dank aller Freunde von kernigen, ſcharf be⸗ obachtenden Schilderungen des Volkslebens. Von K. May erſcheint im Verlage von Fehſenfeld in Freiburg i. Br. eine illuſtrierte Ausgabe der „Reiſeerzählungen“, von der bisher drei Bände vorliegen (Bd I: „Durch die Wüſte“; Bd II: „Durchs wilde Kurdiſtan“; Bd III: „Von Bagdad nach Stambul“). Als 20. Band der Geſammelten Schriften Heinr. Seidels iſt erſchienen: „Ludolf Marcipanis und anderes“ (Stuttgart, Cotta Nachf.), eine Sammlung kleinerer Arbeiten des gemüt⸗ und humor⸗ vollen Dichters (geſt. 7. Nov. 1906), die von ſeiner tiefen Liebe zur Natur Zeugnis ablegen. Die Göſchenſche Verlagshandlung in Leipzig gibt „Geſammelte Werke“ von Prinz Emil v. Schönaich⸗Carolath heraus (7 Bde). Schönaich ⸗Carolath überragt an dichteriſcher Kraft, an Reinheit der Weltanſchauung und edler Männlichkeit viele der modernen Schriftſteller; feine Werke, zum größten Teil von leiſer Melancholie durch weht, ſind reich an poetiſchem Empfinden, an Gedankentiefe und Menſchen⸗ liebe, ſein Stil iſt formgewandt und von dichteriſchem Schwunge. Dieſe vornehmen Eigenſchaften ſtehen der Popularität Schönaich⸗Carolaths im Wege, machen ihn aber um ſo anziehender für jeden, der in einem Buche mehr ſucht denn Unterhaltung und Zerſtreuung in müßiger Stunde. Schließlich mögen hier auch noch Bertha v. Suttners „Geſammelte Schriften“ (Dresden, Pierſon) Erwähnung finden, die von dem Fleiße der nimmermüden Vielſchreiberin zeugen. Das ſchriftſtelleriſche Können und das ernſte Wollen der Suttner ſeien gebührend anerkannt, während wir ihre Welt- und Lebensauffaſſung entſchieden zurückweiſen müſſen.

Von ausländiſchen Autoren, die immer öfter auf dem deutſchen Bücher⸗ markte auftauchen, ſeien genannt: Tolſtoi, deſſen ſämtliche Werke (Jena, Diederichs), in einer vom Verfaſſer genehmigten, von R. Löwenfeld be⸗ ſorgten, durch Genauigkeit und Sorgfalt der Überſetzung ausgezeichneten Ausgabe vorliegen; ferner Doſtojewskis ſämtliche Werke (20 Bde. München, Piper), herausgegeben von Moeller van den Bruck; Kiellands geſammelte Werke (Leipzig, Merſeburger); Sienkiewicz' geſammelte Werke (Graz, Styria), die hier ebenfalls in beſſerer Überſetzung vorliegen als bisher ausgenommen die vorzügliche Ausgabe des Benzigerſchen Verlags in Einſiedeln. Lobendes über Sienkiewicz' Werke, über deren künſtleriſchen, hiſtoriſchen und ethnographiſchen Wert zu ſagen, iſt über⸗ flüſſig; iſt der berühmte Pole doch auch in Deutſchland ſchon zur Genüge als packender Schilderer, ſicherer Charakterzeichner und eifriger Förderer chriſtlich idealen Sinnes bekannt. Seine Hauptſtärke liegt auf dem Gebiete des großen Kultur- und Geſellſchaftsromans, wofür „Die Familie Polaniezki“

366 VI. Literatur.

außer in den geſammelten Werken im gleichen Verlage als elegant aus- geſtatteter Einzelband erjchienen lüberſetzt und eingeleitet von Kl. Hille⸗ brand) den Beweis liefert. Das Leben und Treiben in der polniſchen Geſellſchaft iſt da realiſtiſch treu und doch künſtleriſch objektiv gezeichnet; der Schluß klingt in einen Triumph des Glaubens über die Macht des Unglaubens aus.

Nicht Geſamtwerke einzelner Schriftſteller, ſondern für weite Kreiſe be- rechnete Schriften verſchiedener Verfaſſer bieten von einigen rührigen Ver⸗ legern herausgegebene Sammlungen, die ſich die Aufgabe ſtellen, das Leſe⸗ bedürfnis der großen Maſſe durch gute und billige Lektüre zu befriedigen. Die „Familienbibliothek“ „Für Herz und Haus!“, die zu ihrem neueſten Bändchen eine Sammlung fein gezeichneter Skizzen von M. Herbert zählt (Regensburg, Habbel), und „Brauns Novellen- und Roman⸗Sammlung“ (ebd.) enthalten zumeiſt größere Originalarbeiten moderner deutſcher Autoren, während die „Münchener Volksſchriften“ (München, Münchener Volks⸗ ſchriftenverlag) und die „Volksbücherei“ (Graz, Styria) auch Neudrucke älterer guter Schriftſteller, Volksbücher u. dgl. bringen. Die „Volksbücherei“, die bereits an 200 Nummern zählt, iſt außerdem reich an guten Überſetzungen: es finden ſich unter den neueren Bändchen Volkserzählungen und Legenden von Tolſtoi, Novellen der Lagerlöf, Bulwers letzter Tribun, Daudets Tartarin von Tarascon u. a.; unter den deutſchen Erzählern ſind mit Genugtuung zu bemerken E. v. Handel⸗Mazzetti (Novellen. Mit einer biographiſchen Einleitung von Dr Joh. Ranftl), die auch bei den „Münchener Volksſchriften“ mit dem Bändchen „Fahrläſſig getötet“ vertreten iſt, ferner M. Buol (Aus Etſchtal und Inntal), Pramberger (Der Pfleger auf Stein) u. a. m. Eine weitere gleichartige Sammlung: „Aus Vergangenheit und Gegenwart“ (Kevelaer, Butzon u. Berker), hat ſich bisher ebenfalls beſtens bewährt; fie bringt zumeiſt kürzere Erzählungen deutſcher Schrift- ſteller ernſten wie heitern Inhalts, unter denen z. B. Gotthelfs „Wie Joggeli eine Frau ſucht“, Kranes „Phantaſien“ und Kujawas lebendige Schilderungen aus dem Soldatenleben einen wertvollen Zuwachs der Samm- lung bedeuten. Wenn ſich auch hie und da ein Bändchen findet, deſſen Aufnahme ſich vom literariſchen Standpunkte nicht unbedingt gutheißen läßt, ſo können alle fünf Sammlungen ihres Inhalts wie der ſoliden Ausſtattung und des überaus niedrigen Preiſes wegen Volks. und Pfarrbibliotheken doch aufs angelegentlichſte empfohlen werden. Mancherlei Gutes für den Familientiſch findet ſich auch in der Sammlung gediegener öſterreichiſcher Unterhaltungsſchriften „Für Hütte und Palaſt“ (Wien, Kirſch) und in M. Heſſes „Volksbücherei“ (Leipzig), die unter den neueren Nummern ein Bändchen anmutiger kurzer Geſchichten von Charlotte Nieſe (Mamſell van Ehren und andere Erzählungen) bringt; die Verfaſſerin zeigt ſich auch hier als feinſinnige Erzählerin, die ſtets den rechten Ton zu treffen weiß.

3. Proſaſchriften. 367

III. Jeitſchriftenſchau.

Als Kaiſer Wilhelm zu Ende des Jahres 1907 in England weilte, ſoll er zu einer Abordnung engliſcher Verleger geſagt haben, er bedauere, daß es in Deutſchland nicht ſo viele und gute Monatſchriften gebe wie in England. Sehr richtig bemerkt hierzu eine der hervorragendſten deutſchen Revuen (Süddeutſche Monatshefte V 1, 129): „Ob wohl während der letzten dreißig Jahre eine engliſche Monatſchrift für die Weltliteratur ſo wichtig war wie die ‚Deutſche Rundſchau“? Ob wohl eine engliſche Revue wichtigere hiſtoriſche Dokumente veröffentlicht hat als die „Deutſche Revue“? Ob es dort beſſere Familienzeitſchriften gibt als ‚Weſtermanns Monatshefte“, „Velhagen und Klaſings Monatshefte“ und den ‚Zürmer‘? Ob in engliſcher Sprache eine katholiſche Zeitſchrift erſcheint, die ſich mit dem ‚Hochland‘ meſſen kann? Alles dies iſt zweifelhaft. Zweifellos aber, daß die engliſchen Lords es für paſſend erachten, ein Leſezimmer zu haben, in dem unter anderem die erſten engliſchen Revuen aufliegen, und daß es in Deutſchland Hunderte von Schlöſſern gibt, in die keine andere Zeitſchrift kommt als die „Woche“.“

Es wäre leicht, die obige Liſte noch um etliche weitere Titel von Zeit⸗ ſchriften zu vermehren, auf die wir Deutſche alle Urſache haben ſtolz zu ſein, wenn auch vielleicht keine von ihnen ſich der Verbreitung und des Weltrufs z. B. der Revue des deux Mondes erfreut, der allerdings auch England nichts Gleiches an die Seite zu ſtellen hat. Dafür aber haben wir eine jo große Zahl von Jahres., Halb- und Vierteljahrs., Monats-, Halb- monats- und Wochenſchriften der verſchiedenſten, für alle nur denkbaren Studien- und Leſeanſprüche zugeſchnittenen Art, exiſtiert doch ſogar, wie als Kurioſum bemerkt ſei, eine eigene Halbmonatſchrift für Stromer und reiſende Handwerksburſchen, betitelt „Bruder Straubinger, das Leben auf der Landſtraße“! daß ſich keine Literatur der Erde damit vergleichen kann: ein reich ausgebautes Syſtem von Kanälen, auf denen Bildungs⸗ und Unterhaltungsſtoff zu jeder Volksſchicht, zu jedem einzelnen geleitet wird. Hier können natürlich nur einige der hervorragendſten dieſer Zeit⸗ ſchriften von revueartigem oder belletriſtiſchem Charakter genannt werden, deren Inhalt allgemein zu intereſſieren vermag; jedes für eine beſtimmte Klaſſe, einen beſtimmten Stand vermeinte Fachblatt gehört nicht in dieſe Rubrik 1.

Betrachten wir zuerſt die mehr wiſſenſchaftlichen Revuen, die von katho⸗ liſcher Seite herausgegeben werden, ſo verdienen nach Alter und Bedeutung die „Stimmen aus Maria-Laach“ (Freiburg, Herder) den erſten Platz;

1 So haben die zum größten Teil lyriſchen Blätter, wie „Gottesminne“ und „Gral“, bereits im Abſchnitt „Lyrik und Epos“ (S. 306 f) Berückſichtigung gefunden.

368 VI. Literatur.

1871 ins Leben gerufen, erlebten ſie im Jahre 1907 ihren 72. und 73. Band. Sie werden ausſchließlich von Mitgliedern der Geſellſchaft Jeſu, die ja hervorragende Gelehrte auf allen Gebieten des menſchlichen Wiſſens zu den Ihrigen zählt, verfaßt und herausgegeben und bilden die ſicherſte Quelle zum Erkennen der Stellung, welche die katholiſche Wiſſenſchaft zu den hier be- handelten Problemen und das find ebenſowohl ſolche theologiſcher, philo⸗ ſophiſcher, hiſtoriſcher, literariſcher und künſtleriſcher wie naturwiſſenſchaft⸗ licher, erd- und völkerkundlicher, ſozialer, juriſtiſcher, techniſcher Natur einnimmt. Ihnen zunächſt ſteht, was wiſſenſchaftliche Bedeutung und Univerſalität des Inhalts betrifft, das von Dr F. Schnürer redigierte Organ der „Leogeſellſchaft“ in Wien: „Die Kultur“, die im Berichtjahre ihren achten Jahrgang vollendet hat. Die bedeutendſten Gelehrten nicht bloß Oſterreichs gehören zu den Mitarbeitern dieſer vornehmen Viertel jahrsſchrift, und es gibt kaum ein Gebiet menſchlicher Forſchertätigkeit, aus dem ſich nicht ein oder der andere Beitrag in ihr fände. Daneben iſt ſtets auch ein Stück jedes Heftes der edleren Dichtkunſt und Belletriſtik gewidmet, im allgemeinen aber bewahrt „Die Kultur“ den ſtrengeren Charakter, der ihr als dem Organ einer gelehrten Geſellſchaft zukommt. Seinen vierten Jahrgang hat 1907 das „Hochland“ (Kempten, Köſel) vollendet, eine Monatſchrift großen Stils, in der Anlage dem „Türmer“ nachgebildet, aber doch von eigenem Geiſte erfüllt (Redakteur K. Muth). Die beiden Bände des Jahrgangs 1907 enthalten unter anderem Max Geißlers neuen Roman „Die Muſikantenſtadt“, Hansjakobs Erzählung „Der närriſche Maler“, Wiemans „Tagebuchblätter aus Bosnien“, ferner Beiträge von Blennerhaſſett, Dr Cardauns, Frh. v. Hertling, Flaskamp, M. Herbert, Jörgenſen, Rich. v. Kralik, Dr Popp, Prof. Schönbach und andern be- kannten Vertretern der Gelehrten und Literaturwelt. Nicht unerwähnt ſeien die Kunſtbeilagen, welche die einzelnen Hefte zieren und in Wahl und Aus⸗ führung Lob verdienen. Ein Organ, das auf weiteſte Verbreitung be⸗ rechnet iſt und in mehr journaliſtiſcher Form der Aufgabe raſcher und guter Orientierung vorzüglich nachkommt, iſt die in München erſcheinende Wochenſchrift für Politik und Kultur „Allgemeine Rundſchau“ (Heraus- geber Dr Armin Kauſen), die gegenwärtig im fünften Jahrgang ſteht. Politiſche, geſchichtliche, literariſche, belletriſtiſche Beiträge wechſeln ab mit Gedichten und flott geſchriebenen Bühnen., Muſik. und finanzwirtſchaftlichen überblicken. Hohes Anſehen genießen immer noch, und mit Recht, die gelben Hefte der „Hiſtoriſch⸗politiſchen Blätter“ (Eigentum der Familie Görres. München, Lit.-art. Anſtalt Riedel), die, ſeit Georg Jochner ein Enkel ihres Begründers Guido Görres dem verdienten alten Redakteur Franz Binder (ſeit 1858 an der Leitung beteiligt) zur Seite getreten iſt, an Mannigfaltigkeit und Aktualität entſchieden gewonnen haben. Die 140 Bände dieſer Halbmonatſchrift (bis 1907 inkluſive) bilden eine der allerwertvollſten

3. Proſaſchriften. 369

und reichhaltigſten Quellen zur Geſchichte der letzten ſiebzig Jahre im all- gemeinen und zur Geſchichte des Katholizismus im beſondern. Von den Zeitſchriften, welche ſich in den Dienſt des ſog. Reformkatholizismus ſtellen, iſt die eine, die „Renaiſſance“ des auf dem extremſten Flügel ſtehenden, nur in Übertreibungen ſtarken Joſ. Müller, mit dem Jahre 1907 ein- gegangen; die andere, „Das zwanzigſte Jahrhundert“, die ſich ſelbſt „Organ für fortſchrittlichen Katholizismus“ nennt, hat im Laufe des Jahres dreimal ihren Redakteur gewechſelt: bis Nr 22 zeichnete K. J. Möndel, von Nr 23—46 der als Lyriker bekannte Chr. Flaskamp als Redakteur; von Nr 47 ab teilen ſich Dr Engert, Dr Sickenberger und Dr Gebert in die Leitung des Blattes, das zuerſt allwöchentlich (bis Nr 37), dann halb⸗ monatlich erſchien (von Neujahr 1908 ab wieder wöchentlich) und einen ziemlich exponierten Standpunkt vertritt; es will, ſeiner eigenen Programm⸗ darlegung nach, „dem entſchiedenſten Fortſchritt auf religiöſem, politiſchem und ſozialem Gebiete dienſtbar“ ſein. Ein enger umgrenztes Gebiet, das der höheren weiblichen Bildung und chriſtlichen Frauentätigkeit in Familie und Geſellſchaft, pflegen die Monatſchrift „Die chriſtliche Frau“, 1902 von der unermüdlich tätigen Eliſabeth M. Hamann ins Leben gerufen, von Hedwig Dransfeld redigiert (Freiburg, Charitasverband für das kathol. Deutſchland), und in ähnlicher, mehr für den Familientiſch berechneter Form und mit illuſtrativer Ausſchmückung die wöchentlich erſcheinende „Katholiſche Frauenzeitung“ (Einſiedeln, Benziger. 7. Jahrg.), die zugleich den mannigfachen Intereſſen der Frauenwelt für Küche, Handarbeit, Mode u. dgl. Rechnung trägt.

Der Würdigung literariſcher Neuerſcheinungen auf allen Gebieten der Wiſſenſchaft ſowie der Kunſt und Literatur ſind einige ausgezeichnet redi⸗ gierte Literaturzeitſchriften gewidmet, allen voran der altbewährte, von dem hochverdienten Prälaten Fr. Hülskamp begründete „Literariſche Hand- weiſer“, ſeit 1904 in „neuer Folge“ redigiert von E. Nieſert (Münſter, Theiſſing. 45. Jahrg.), die monatlich erſcheinende „Literariſche Rund⸗ ſchau für das katholiſche Deutſchland“, herausgeg. von Profeſſor Dr Sof. Sauer (Freiburg, Herder. 33. Jahrg.), die ſeit 16 Jahren von der öſter⸗ reichiſchen Leogeſellſchaft herausgegebene, von Dr F. Schnürer geleitete Halbmonatſchrift „Allgemeines Literaturblatt“ und der im 21. Jahrgang ſtehende monatliche „Literariſche Anzeiger“ (Graz, Styria), herausgeg. von Dr S. Gutjahr und Dr J. Haring. Dieſe Blätter bieten vor allem dem Gelehrten, der über die Neuerſcheinungen ſeiner Fach⸗ wiſſenſchaft oder benachbarter Gebiete orientiert fein will, ſchier unentbehr⸗ liche Behelfe, berückſichtigen jedoch auch hervorragende belletriſtiſche Novi⸗ täten, teils durch eingehende Referate, teils durch fortlaufende Bücherliſten; Inhaltsangaben einer ganzen Reihe der verſchiedenartigſten Zeitſchriften

vervollſtändigen das Gebotene. „Die Bücherwelt“ (herausgeg. vom Jahrbuch der Zeit» und Kulturgeſchichte. I. 24

370 VI. Literatur.

Borromäusverein in Bonn, 4. Jahrg.) iſt ähnlich angelegt und enthält außer Bücherbeſprechungen auch kleinere Artikel über literariſche Fragen jeder Art. Von den nicht in ſpezifiſch katholiſchem Sinne geleiteten gleichartigen Zeitſchriften ſtehen, was Reichhaltigkeit und Verläßlichkeit des Inhalts betrifft, auf gleicher Höhe das wöchentlich erſcheinende „Litera⸗ riſche Zentralblatt“ (Leipzig, Avenarius), herausgeg. von Dr Ed. Zarncke, mit einer Halbmonatsbeilage „Die ſchöne Literatur“; die ebenfalls wöchentlich herauskommende, ſeit 1880 beſtehende „Deutſche Literaturzeitung“, die von Dr P. Hinneberg geleitet ſeit 1907 wiederum bei Weidmann in Berlin (ſtatt bei Teubner in Leipzig) erſcheint und in jeder Nummer außer Beſprechungen wiſſenſchaftlicher Werke auch einen größeren Artikel allgemeinwiſſenſchaftlichen Inhalts bringt, und „Das literariſche Echo“ (Berlin, Fleiſchel u. Co.), eine von Dr Joſ. Ettlinger herausgegebene Halbmonatſchrift, deren zum Teil illuſtrierte Beiträge aus Schriftſtellerbiographien, literariſch⸗kritiſchen Aufſätzen, einem „Echo“ der Zeitſchriften, Zeitungen und des Auslandes, einigen kurzen Einzelrezenſionen und Perſonalnachrichten beſtehen. Dieſen Blättern nach der Art des Inhalts verwandt ſind der einen poſitiv chriſtlichen Stand⸗ punkt einnehmende „Eckart“ (Monatſchrift, herausgeg. vom Zentralverein zur Gründung von Volksbibliotheken in Berlin, redigiert von W. Fahren⸗ horſt und E. Müller. 2. Jahrg.) und der „Kunſtwart“ (Halbmonat⸗ ſchrift, herausgeg. von Ferd. Avenarius. München, Callwey. 21. Jahrg.), der als Bahnbrecher der neuen Auffaſſung in Kunſt und Literatur auftritt. Den meiſten größeren politiſchen Tageszeitungen ſind ferner Wochen⸗ oder Tagesbeilagen angeſchloſſen, welche entweder belletriſtiſcher Art ſind oder die geſchichtlichen Ereigniſſe zumeiſt mit verdeutlichendem Bilder⸗ ſchmuck zur Darſtellung bringen oder endlich irgendwelchen Sonder- intereſſen (Literatur, Kunſt, ſoziales Leben u. dgl.) gewidmet ſind. So bietet die Berliner „Germania“ ihren Leſern eine „Wiſſenſchaftliche Beilage: Blätter für Literatur, Wiſſenſchaft und Kunſt“, die „Kölniſche Volkszeitung“ eine Donnerstags ausgegebene „Literariſche Beilage“ mit einem wertvollen Literatur-Uberblick, die „Augsburger Poſtzeitung“ die von Dr Hans Roſt trefflich geleitete „Literariſche Beilage“; alle einzeln zu nennen, würde hier viel zu weit führen.

Unter den auf nichtkatholiſcher Seite erſcheinenden Revuen nimmt un- beſtritten den erſten Rang die „Deutſche Rundſchau“ (Berlin, Gebr. Paetel) ein, von Jul. Rodenberg 1874 begründet und noch heute mit an- erkennenswertem Geſchick geleitet; in ihr find eine Reihe hervorragender Ar- beiten wiſſenſchaftlicher wie belletriſtiſcher Natur, die zum Teil ſpäter, in Buchform herausgegeben, dem feſten Beſtande unſerer Literatur zugewachſen ſind, zuerſt erſchienen, und die Liſte ihrer jetzigen oder einſtigen Mitarbeiter weiſt Namen von beſtem Klange auf. Der „Deutſchen Rundſchau“ eiferte,

3. Proſaſchriften. 371

ohne deren Niveau je ganz zu erreichen, die von Paul Lindau 1877 ins Leben gerufene Monatſchrift „Nord und Süd“ nach (Breslau, Schleſiſche Verlagsanſtalt). Mit dem Jahre 1907 hat dieſes Blatt (mit insgeſamt 369 Heften) in der alten Form zu exiſtieren aufgehört, um, in Geſtalt und Gehalt geändert, neu aufzuleben. Einen ſpeziellen Charakter, der ſich mehr dem hiſtoriſch-politiſchen nähert und beſonders durch reichhaltige inter- nationale Dokumentenpublikation (Memoiren, Denkſchriften u. dgl.) feine Färbung erhält, trägt die „Deutſche Revue“, herausgeg. von Rich. Fleiſcher (Stuttgart, Deutſche Verlagsanſtalt), darin der von J. Kuranda 1841 in Brüſſel gegründeten, von 1848 bis 1870 von Guſt. Freytag und Julian Schmidt geleiteten Wochenſchrift „Die Grenzboten“ ähnlich, die ſeit 1842 im Verlage W. Grunow in Leipzig erſcheinen. In religiöſer Hinſicht hat ſich die „Monatſchrift für Gemüt und Geiſt“ „Der Türmer“ (herausgeg. von J. E. Frh. v. Grotthuß, verlegt bei Greiner u. Pfeiffer in Stuttgart) beſonders in den erſten Jahren ihres nunmehr neunjährigen Beſtehens auch in katholiſchen Kreiſen wegen ihres poſitiv-chriſtusgläubigen und in konfeſſionellen Fragen ireniſchen Standpunktes viele Freunde er⸗ worben; einen Teil davon hat ſpäter allerdings das „Hochland“ (. S. 368) zu ſich herübergezogen, andere ſind durch aggreſſiv antikirchliche Artikel Joſ. Müllers u. a. und durch das Hinübergleiten der Zeitſchrift in ein engherzig proteſtantiſches und antikatholiſches Fahrwaſſer vertrieben worden. Immer⸗ hin hat „Der Türmer“ einen neuen Typ geſchaffen: die Vereinigung des bisherigen Zeitſchriftencharakters mit dem räſonierenden, feuilletoniſtiſchen Moſaikgemenge der Journaliſtik. Zwei Zeitſchriften größeren Stils ſind im Jahre 1907 eingegangen: die „Deutſche Monatſchrift für das geſamte Leben der Gegenwart“ (Berlin, Duncker), 1901 von Jul. Lohmeyer begründet und recht gut geleitet, konnte trotz reger und tüchtiger Mitarbeit „doch nicht weiteren Boden gewinnen und ſich eine Grundlage ſchaffen, die ihr Erſcheinen neben den vielen, allzu vielen ähnlichen Unter⸗ nehmungen ermöglichte“, und die vom Grafen P. v. Hoensbroech 1902 ins Leben gerufene Monatſchrift „Deutſchland“, die für ihre haßerfüllten, antikatholiſchen Hetzartikel doch kein hinreichend großes Publikum gefunden zu haben ſcheint. Dagegen iſt mit den ſeit 1903 erſcheinenden „Süd⸗ deutſchen Monatsheften“ (München, früher Stuttgart), herausgeg. von P. Coßmann, ein in erſter Linie für den deutſchen Süden berechnetes Blatt erſtanden; können wir den Standpunkt der „Süddeutſchen Monats- hefte“ auch in vielen Dingen nicht teilen, ſo muß doch die vornehme Auf⸗ faſſungsweiſe und der ehrliche Wille, der hier erſichtlich wird, anerkannt werden. „Die neue Rundſchau“ (früher „Freie Bühne“. Berlin, Fiſcher; bis jetzt 18 Jahrgänge), redigiert von O. Bie, ſeinerzeit das Haupt⸗ organ der „Jungen“, der „modernen Richtung“, die ſich freilich inzwiſchen ein wenig geklärt hat und heute bereits von „Jüngeren“ und „Jüngſten“ 24

372 VI. Literatur.

abgelöſt iſt, bietet für die Erkenntnis und das Studium der literariſchen Richtungen in Deutſchland ſeit zwei Jahrzehnten eine reiche Fundgrube, in Fragen der Weltanſchauung aber trägt ſie gern das Mäntelchen einer ultraradikalen Auffaſſung, doch ſind allenthalben die Nähte wahrnehmbar, wo dies Gewand klafft, hinter dem die literariſche Richtung des Blattes keinen Raum mehr findet. Nebeneinander können „Weſtermanns illuſtrierte deutſche Monatshefte für das geſamte geiſtige Leben der Gegenwart“ (Braunſchweig, Weſtermann. 5. Jahrg.) und „Velhagen und Klaſings Monatshefte“ (Bielefeld, Velhagen u. Klaſing. 22. Jahrg.) genannt werden, die beide ſtarkes Gewicht auf künſtleriſche Beiblätter und techniſch vollendete Textilluſtrationen legen und neben einer ſoliden, allgemein ver⸗ ſtändlichen Behandlung wiſſenſchaftlicher Themen auch beſſere belletriſtiſche Beiträge bringen. Der Lärm des Tages klingt nur gedämpft aus ihren Spalten wider, und die Wogen radikaler Strömungen verebben hier. Es iſt ältere Schule guten Muſters, was hier geboten wird, wobei die erſt⸗ genannte Zeitſchrift noch um eine Nuance exkluſiver und ſozuſagen patrizier- hafter erſcheint. In einem gewiſſen Gegenſatz hierzu ſteht eine andere Monat⸗ ſchrift, die „Preußiſchen Jahrbücher“ (Berlin, Stilke. 49. Jahrg.), welche die Themen ihrer Beiträge mit Vorliebe aus dem wirtſchaftlichen und politiſchen Leben Deutſchlands ſchöpfen, dabei aber die vornehme Art einer über die Tagespolitik und das Tagesgezänke erhabenen, ruhig abwägenden und die Dinge von einem höheren Standpunkte beobachtenden Revue ängſtlich wahren. Wieder eine beſondere Abart von Wochenſchrift repräſentiert „Die Umſchau“ (Frankfurt, Bechhold. 11. Jahrg.), die ihre Leſer in kurzen Artikeln über alles Neue auf allen Gebieten des menſchlichen Intereſſes auf dem laufenden zu erhalten ſucht und tatſächlich eine Unmenge wiſſenswerter Details neben vielen größeren Aufſätzen darbietet. M. Hardens „Zu⸗ kunft“ (Berlin) iſt in den 16 Jahren ihres Beſtehens ſo bekannt geworden, daß es hier genügt, ihren Namen zu nennen; ihr Einfluß auf literariſches und künſtleriſches, politiſches und ſoziales Leben iſt ebenſo groß wie (man denke an die jüngſten peinlichen Prozeſſe) öfters unheilvoll. Gibt dieſer Wochenſchrift die markante Perſönlichkeit ihres Herausgebers und deſſen glänzende ſtiliſtiſche Begabung ihr Gepräge, ſo fehlt beides einer Reihe von Nachahmungen, von denen hier nur „Das Blaubuch“ (Berlin, Concordia) vermerkt ſei, während „Die Fackel“ (Wien, Kraus) an Ernſt der Geſinnung und ſtiliſtiſcher Formvollendung mit Hardens „Zukunft“ in Parallele geſtellt werden darf, obwohl die Herausgeber miteinander auf erbittertem Kriegs⸗ fuß ſtehen. Von ſonſtigen öſterreichiſchen Blättern dieſer Art kommt die alte, von ihrer einſtigen Höhe freilich weit entfernte „Oſterreichiſch⸗ ungariſche Revue“ (Wien, Manz. 35. Jahrg.) in Betracht, der eine ge⸗ wiſſe Einſeitigkeit nicht abgeſprochen werden kann, es fehlt ihr der friſche Zug, den ein jüngeres Konkurrenzblatt aufweiſt, die erſt 1904 gegründete,

3. Proſaſchriften. 373

von Frhr. v. Berger und Dr Gloſſy herausgegebene Wochenſchrift, „O fter- reichiſche Rundſchau“ (zuerſt bei Konegen in Wien, dann bei Irrgang in Brünn, jetzt bei Fromme in Wien verlegt); ein großer Kreis hervorragender Mitarbeiter, intereſſante Beiträge von aktuellem Wert, ein gut redigiertes Feuilleton ſind die Haupturſachen, weshalb ſich das nicht ſehr billige Unternehmen doch noch immer hält in Oſterreich faſt eine ſeltene Er⸗ ſcheinung. Erklärlich iſt das bei einem großen literariſchen Unternehmen, der Monatſchrift „Deutſche Arbeit“ (Prag, Bellmann. 8. Jahrg.), welche von der reichbemittelten „Geſellſchaft zur Förderung deutſcher Wiſſenſchaft, Kunſt und Literatur in Böhmen“ ſubventioniert wird und neben guten textlichen Beiträgen auch vorzügliche Kunſtbeilagen bringt. Die im Bericht⸗ jahre begründete „Tſchechiſche Revue“ (Prag, Grosmann u. Swoboda, redigiert von Ernſt Kraus) ſucht in deutſcher Sprache den tſchechiſchen, ſpeziell den tſchechiſch liberalen Aſpirationen in Oſterreich Geltung zu ver- ſchaffen. N

Es bleiben noch die belletriſtiſchen Zeitſchriften, die ſog. Familienblätter, kurz zu erwähnen. Die Katholiken beſitzen deren in der Hauptſache zwei einander verwandte Halbmonatſchriften: die im 42. Jahrgang ſtehende „Alte und Neue Welt“ (Einſiedeln, Benziger) und den von Dr O. Denk (Otto v. Schaching) trefflich redigierten „Deutſchen Haus⸗ ſchatz“ (Regensburg, Puſtet. 33. Jahrg.). Beide Blätter zeichnen ſich durch reichen und gediegenen Inhalt aus, bringen in jeder Nummer 1—2 Roman- fortſetzungen, Novellen und Humoresken, Gedichte, Reiſeplaudereien, populärwiſſenſchaftliche Abhandlungen hiſtoriſchen, literariſchen, natur- oder kunſtgeſchichtlichen Charakters und orientieren ihre Leſer durch ausführliche Notizen und intereſſante Abbildungen in einer Rundſchau über alle wich⸗ tigen Ereigniſſe der Zeit; auch Beilagen für die Frauenwelt ſowie kurze Beſprechungen literariſcher Neuerſcheinungen finden ſich in beiden Blättern; auf dem Gebiet der Illuſtration beſtrebt ſich beſonders das erſtgenannte Blatt, ſich alle Vorteile der neueren graphiſchen Vervielfältigungskunſt zunutze zu machen. Neben dieſen beiden führenden Organen kommen vielleicht noch in Betracht „Die Welt“ (Berlin, Germania), ein billiges Sonntagsblatt in der Art von Scherls „Woche“, aber weniger umfang⸗ reich, die in jeder Nummer kritiſche Betrachtungen „Von der Weltwarte“, eine Weltchronik, Bilder und Nachrichten vom Tage, 1—2 meiſt reich illuſtrierte belehrende Artikel, eine Romanfortſetzung, eine Novelle und die bekannten „Ecken“ mit Rätſeln, Anekdoten ꝛc. ſür den Familienkreis bringt, ferner die Monatſchriften „Die katholiſche Welt“ (Limburg a. d. L., Verlag der Kongregation der Pallottiner. 21. Jahrg.) und die „Stadt Gottes“ (Steyl, Miſſionsdruckerei. 31. Jahrg.). Auch „Der Kompaß“ (Halbmonatſchrift. Stuttgart, Kohlhammer; Redakteur Ed. Eggert. 24. Jahrg.) ſteht auf katholiſchem Boden. Alle dieſe Blätter bringen vor⸗

374 VI. Literatur.

zügliches Material zur Privat- und Familienlektüre, durchaus ſittlich reinen Gehaltes, und ſollten darum den Grundſtock für alle ſtädtiſchen und länd⸗ lichen Leſehallen, Vereinsbibliotheken und Zeitſchriftenzirkel bilden, aber auch auf jedem Familientiſch zu finden ſein. Die Zahl der übrigen belletriſtiſchen Blätter Deutſchlands und Oſterreichs iſt eine ſo große (Daheim, Deutſche Romanzeitung, Gartenlaube, die Leipziger und die Oſterreichiſche Allgemeine Zeitung, Reclams Univerſum, Roſeggers Heim⸗ garten, Über Land und Meer, Vom Fels zum Meer, Die Woche, Zur guten Stunde ꝛc. ꝛc.), daß es diesmal unmöglich iſt, ſie hier im einzelnen kritiſch zu beleuchten; vielleicht bietet ſich ſpäter dazu Gelegenheit.

VII. Kunſt.

1. Bildende Kunſt.

Don Prof. Dr Fr. CTeitſchuh.

elch glänzendes Bild raft- und ruheloſer, unverwüſtlicher Schaffens⸗ W᷑ kraft auf künſtleriſchem Gebiet gewährt doch ein kurzer Rückblick auf das Ergebnis eines Jahres!

In Paris zehrt man von der hochentwickelten Tradition und Schulung eines älteren Kunſtlebens, das unwiederbringlich dahin zu ſein ſcheint. In Deutſchland gewahren wir überall die Symptome einer gewiſſen Gärung, über die wir aber nicht jammern und wehklagen ſollten; denn ſie bringt Elemente ineinander, die ſich bisher fern gelegen hatten, ſie vereinigt die Potenzen und ſcheidet den Abſud. Alles, was an neuen techniſchen oder äſthetiſchen Entdeckungen auftritt, muß notwendig in die äußerſte Pointe getrieben werden, um zu zeigen, wie nichts Haltung haben kann als der intenſive Wert. Was noch vor kurzem das Gepräge einer allgemeinen Kulturfrage trug, die theoretiſch von Künſtlern und Laien behandelt werden konnte, hat nun die Erſcheinung einer rein künſtleriſchen Miſſion angenommen; denn die Entwicklung der Kunſt iſt ein Faktor des öffentlichen Wohles geworden und „ein Moment von höchſter ſittlicher Bedeutung für das geſamte Volks- leben“. So wenigſtens wird es von den höchſten Stellen deutſcher Kunſt⸗ übung verkündet.

Obwohl das in Berlin geprägte Wort von dem Niedergang Münchens als Kunſtſtadt noch nicht verklungen iſt es iſt ſo bequem, es in dem Tonfall aufrichtiger Teilnahme zu wiederholen —, ſo bleiben doch die Münchner Kunſtausſtellungen ein künſtleriſches Ereignis von alter Anziehungskraft und nie verſiegender Bedeutung; fie vermögen ein zu treffendes Bild des allgemeinen Standes der Kunſtproduktion zu geben. Zunächſt ſei der Frühjahrsausſtellung der Sezeſſion gedacht, zu der ca 1500 Schöpfungen eingereicht worden waren. Dieſer Münchner Bilder⸗ frühling iſt alſo wieder ſehr reich geweſen. Aber die Jury iſt nicht ſo mild und gut wie die Allmutter Natur, die jedem Halm und jeder Ranke

376 VII. Kunſt.

zu blühen erlaubt und für keine Knoſpe ein hartes Verbot hat; ſie mußte vier Fünftel aus guten Gründen ausſcheiden, ſo daß noch 289 Nummern verblieben. Ließen ſich der bisherigen Maſſenproduktion, als einer impoſanten Schaffensfülle, doch ein paar gute Seiten abgewinnen, jo beginnt die Fort⸗ dauer dieſer Überproduktion uns mit gerechten Bedenken zu erfüllen, um jo mehr, als ſelbſt die angeführte Zahl noch als Taxationsſumme der Zu- gänglichkeit und der Bilderſeligkeit der Jury gelten kann. Im allgemeinen aber erweckte die Ausſtellung keinen ungünſtigen Eindruck. Starke Berfün- lichkeiten, von heißer Liebe zum Kunſtſchaffen getrieben, überwogen reichlich die nur nachempfindenden Naturen, bei denen Extravaganzen den Mangel an wirklichem Können verdecken ſollten. Spuren gediegener altmeiſterlicher Technik grüßten vereinzelt aus der Menge modern empfundener Farbenharmonie heraus. Auf die einzelnen Kunſtwerke einzugehen, fehlt es hier an Raum.

Die Münchner Ausſtellung des Sommers 1907 unterſchied ſich von ihren Vorgängerinnen durch keinen beſonders hervorſtechenden Zug, wenn man nicht das Vorherrſchen echt deutſcher Kraftnaturen, die ihre eigene Weltanſchauung zum Ausdruck bringen wollen, dafür nehmen will.

Im Glas palaſt waren verſchiedene Künſtlervereinigungen vertreten. Die ſüddeutſche Kultur wurde am wertvollſten und eindringlichſten durch die „Scholle“ verkörpert, während die „Luitpoldgruppe“, eine kleine, durchaus gemäßigte Künſtlerſchar, klares, ruhiges Empfinden mit friſchem, energiſchem Erfaſſen neuer, ſchwerer Aufgaben glücklich zu vereinen wußte. Freilich miſchte ſich diesmal ein auffallend ſtarker, maleriſch dekorativer Zug hinein. Glücklicherweiſe bot aber namentlich die Landſchaftergruppe durch würdige, abgerundete Ausdrucksweiſe, durch ſtimmungsvolle, echte Naturempfindung ein Gegenſpiel zu den anſpruchsvollen Proben geſuchter Pikanterie.

Die Ausſtellung der „Münchner Künſtlergenoſſenſchaft“ zeigte in der Landſchaftsmalerei Erfreuliches, ſonſt aber bereitete ſie vielfache Enttäu⸗ ſchungen. Die „Bergpredigt“ von dem Worpsweder Fritz Mackenſen war ein gänzlich verunglücktes Experiment nachempfindender Art, und des ver- ehrungswürdigen Gabr. v. Max Noli me tangere zeigte nur zu deutlich, daß die modernen Forderungen, die wir in unſerem Weſen mitbringen, der tranſzendentalen Auffaſſungsweiſe feindlich gegenüberſtehen. Beſondere Aufmerkſamkeit erregten die zwei größeren Kollektionen der beiden jüngſt verſtorbenen Meiſter Wilh. v. Diez und Edm. Harburger. Die verſchiedenen deutſchen Stämme, namentlich die Düſſeldorfer und die Schleswig ⸗Holſteiner, ſchienen in ehrlichem Wettſtreit die reizvolle Schönheit heimatlicher land. ſchaftlicher Stimmungen preiſen zu wollen; die beiden ſchottiſchen Gruppen gaben zahme Proben ihrer techniſchen Geſchicklichkeit in der genugſam be- kannten Art und Weiſe.

Wenig Hervorragendes enthielt die plaſtiſche Abteilung des Glaspalaſtes:; den günſtigſten Eindruck erweckten noch einzelne Schöpfungen der Kleinplaſtik,

1. Bildende Kunft. 377

wie die graziös bewegten Porzellanfigürchen von J. Wackerle. In der gut beſtellten graphiſchen Abteilung, in der beſonders Arbeiten von Frauen vertreten waren, feſſelten namentlich Farbenholzſchnitte von brillanter Technik. Die kunſtgewerbliche Abteilung umfaßte Buchkunſt, Architektur und Glas⸗ malerei. |

Münchner Kultur überwog auf der Ausſtellung der Metropole des wirtſchaftlich blühenden Weſtdeutſchland auf der Internationalen Kunſtausſtellung in Mannheim. Mannheim hat ſich aus kleinen Anfängen zu einer ſozialpolitiſch wie in künſtleriſcher Kultur hochbedeutſamen Stadt hinaufgearbeitet, nachdem es 1778, als der Kurfürſt Karl Theodor die kurpfalz⸗bayriſche Hofhaltung von Mannheim nach München verlegt hatte, zur Provinzſtadt herabgeſunken war. Gleichſam als ob die Münchner einen Teil des Kulturkapitals, das ſie einſt von Mannheim holten, mit Zins und Zinſeszinſen wieder zurückzahlen wollten, haben ſie ihr Beſtes: die Löſung des Problems des Zuſammenſchluſſes von Raumkunſt und hoher Kunſt, in Mannheim zur Verfügung geſtellt. Hermann Billing hat eine im Material (roter Neckarſandſtein) koſtbare Kunſthalle geſchaffen, in der Malerei und Plaſtik im organiſchen Zuſammenhang mit der Raumkunſt zu Wort kommen können. Der Bau ſelbſt, der ſpäter eine ſtädtiſche Kunſt⸗ ſammlung aufnehmen ſoll, zeugt wohl von ſtarker Begabung, aber er iſt doch einerſeits zu grobklotzig geraten, anderſeits ſcheint er mir nicht mit der zum völlig einheitlichen Geſamteindruck nötigen Konſequenz den modernen Charakter edel⸗ſchlichter Zweckbeſtimmung bis in die Einzelheiten zu wahren. Für den Stand unſerer modernen Kunſtentwicklung ungemein bezeichnend iſt der von Peter Behrens innerhalb der Kunſthalle geſchaffene weihevolle Raum. Es iſt eine Halle, in demſelben Sinne etwa empfunden, wie Raffael die Halle in ſeiner „Schule von Athen“ wirken laſſen wollte. Und die Marmorſkulpturen Hoetgers, die Bronzen und Terrakotten Hermann Hallers, die monumentalen Malereien Karl Hofers ſie ſind alle von demſelben Geiſt beherrſcht, von dem Geiſt echt klaſſiſcher, vornehmer Ruhe. Wunder⸗ bar einfach und natürlich waren dieſe Schöpfungen zueinander geſtellt, ſie ſcheinen Zwieſprach miteinander zu halten, eines das andere ergänzend. Im übrigen glich die Mannheimer Ausſtellung einem Gang durch die moderne Kunſtgeſchichte, der uns die Führer wie die Epigonen der ver⸗ ſchiedenen Richtungen in ihrem Wagen und Gelingen nahebrachte. Ermöglicht wurde dieſe programmatiſche Ausſtellung, in der freilich die chriſtliche Kunſt keinen Raum fand, nur dadurch, daß die Leitung derſelben die Bilder aus⸗ gewählt hatte.

Wie in Mannheim hatte ſich auch die Leitung der Deutſchen Kunſt⸗ ausſtellung in Köln das Recht der perſönlichen Auswahl der Kunſt⸗ werke geſichert. Den Hauptbeſtandteil der Ausſtellung bildeten die Werke der Malerei und Plaſtik, die, ähnlich wie in Mannheim, einen guten Begriff

378 VII. Kunſt.

der künſtleriſchen Gegenſätze und der Wandlungen im inneren Weſen der deutſchen Malerei gaben. Intereſſanter aber war die Abteilung für Raum⸗ kunſt, der Meiſter wie Bruno Paul, Olbrich, R. A. Schröder, Berlin und die Wiener Werkſtätte ihre Kraft geliehen hatten. Mit einer Ausſtellung von Schmuck und Fächern, einer ſolchen von Architekturzeichnungen der Wiener Schule unter Otto Wagner war ein Reigen von monatlich wechſelnden Sonderausſtellungen (weibliche Handarbeiten, Stickereien, Webereien; künſt⸗ leriſche Photographien; Originalplakatentwürfe, Koſtüme, Goldſchmiede⸗ arbeiten, Bühnenbilder, „Der gedeckte Tiſch“ ꝛc.) eröffnet worden.

Das dritte rheiniſche Unternehmen des Jahres, die Deutſch⸗nationale Kunſtausſtellung zu Düſſeldorf, war an alte Vereinbarungen mit Korporationen gebunden, die ihre eigenen Jurys leider nicht in ganz ein⸗ wandfreier Weiſe walten ließen; eine Zentraljury durfte nicht in Aktion treten. Eine Lenbachausſtellung, ein v. Alt- und ein Greinerkabinett, dann endlich eine ſehr intim wirkende Aquarellausſtellung verdienen immerhin als erfreuliche Erſcheinungen regiſtriert zu werden. Unter der Führung Eduard v. Gebhardts bot auch die Abteilung der religiöſen Malerei merkwürdige Einblicke in die neueſten Beſtrebungen auf dieſem Gebiete.

Unter den Berliner Ausſtellungen des Jahres 1907 möchte ich zunächſt die Erſte internationale Mitgliederausſtellung der Akademie der Künſte erwähnen. Jedem Mitglied wurde anheimgeſtellt, drei Werke nach eigener Wahl einzuſenden. 93 Mitglieder der Akademie hatten von dieſer Ermächtigung Gebrauch gemacht. Die Ausſtellung ſollte, nach den Worten des Akademiepräſidenten, ein Stimmungsbild des Geiſtes geben, der die Akademiker beſeelt, des Geiſtes, der ebenſo feſtſteht in ſeiner Hoch⸗ achtung einer edeln Überlieferung wie einer objektiven Würdigung des Guten und Wertvollen, das eine neue Zeit, deren Kinder wir doch alle ſind, uns darbieten kann.

Die Große Berliner Kunſtausſtellung im Glaspalaſt am Lehrter Bahnhof umfaßte annähernd 3000 Werke und bot ein vielfach feſſelndes und erfreuliches Bild. Die Ausſtellung hatte ihr Programm; die aus⸗ ländiſche Kunſt war nur in beſchränktem Umfang herangezogen. Es war eine Bildnisgalerie geſchaffen worden, in der das moderne Porträt in ſeiner Vollendung gezeigt werden ſollte. Die Individualität einzelner hervor⸗ ragender Meiſter wurde in Sonderausſtellungen zur Geltung gebracht. Einer der Hauptanziehungspunkte der Ausſtellung war der ſehr geſchickt angeordnete internationale Porträtſaal, in dem ſich alte und lebende Bildnis⸗ maler ein Stelldichein gaben. In dem internationalen Saal dominierten die belgiſchen Landſchafter und Architekturmaler, denen die Franzoſen und die in großer Anzahl erſchienenen Dänen würdig an der Seite ſtanden. Eine Abteilung für ſich bildete die Plaſtik; in ihren Sälen zogen nament- lich Lederers Sockelfiguren für das Hamburger Bismarckdenkmal die Auf-

1. Bildende Kunſt. 379

merkſamkeit auf ſich. In der Schwarz ⸗Weiß⸗Ausſtellung beherrſchten Ferdinand Schmutzer und Fritz Böhle die Situation.

Die kunſtgewerbliche Abteilung der „Großen Berliner“ umfaßte eine ſtattliche Anzahl moderner Innenräume, die dadurch einen beſondern Reiz gewonnen hatten, daß ſich Gärtchen an ſie anſchloſſen. Unter anderem war ausgeſtellt ein Patientenzimmer für ein Kurhaus zu Blankenburg i. Th., ein Arbeitszimmer und ein Gartenzimmer mit Sommer- und Wintergarten von Albert Geßner, ein Teezimmer von Artur Bieberfeld, ein prächtiger Speiſeſaal der kgl. Porzellanmanufaktur und von ihr ausgeführtes Porzellan nach Entwürfen von Schmuz⸗Baudiß in einem Raum von Grenander. Die Ausſtellung von Bruno Paul enthielt einen Rauchſalon für den neueſten Schnelldampfer des Norddeutſchen Lloyd in Bremen, ein Veſtibül, eine Bibliothek, ein Herrenzimmer, Wohnzimmer mit Vorplatz, Eß⸗ zimmer und ein Schlafzimmer. An der Ausführung dieſer Räume waren Lucian Bernhard, Arno Koernig, Alfred Altherr und Leo Nachtlicht beteiligt.

Die XIII. Ausſtellung der Berliner Sezeſſion beſchränkte ſich faſt durchaus auf eine Darbietung deutſcher Kunſtſchöpfungen, ja noch mehr: auf eine Darbietung der Früchte berliniſcher Kunſtübung. Nur Kalck⸗ reuth, Trübner, Thoma und Oberländer waren von ‚Auswärtigen‘ ver⸗ treten. Es war alſo eine regelrechte Berliner Kunſttruppenſchau. In geiſt⸗ loſer und widerwärtiger Verhöhnung des religiöſen und des ſittlichen Empfindens übertraf die Ausſtellung alle Konkurrenzen dieſes ausſtellungs⸗ reichen Jahres. Wäre nicht der Liebermann⸗Saal geweſen, hätten nicht Walter Leiſtikow, Corinth und Slevogt künſtleriſch vollgültige Werke vor⸗ geführt und feines Gefühlsleben verratende Landſchafter wie Ulrich Hübner, Walter Bondy u. a. die Ehre der Ausſtellung gerettet, ſo hätte man wohl von einem Niedergang der Berliner Sezeſſioniſtenkunſt mit gutem Rechte ſprechen können. |

Die Reihe der Wiener Ausſtellungen des Jahres 1907 wurde durch die Frühjahrsausſtellung der Wiener Sezeſſion eröffnet. Vor allem gab ſie erwünſchten Anlaß, eine Anzahl aufſtrebender Talente näher kennen zu lernen, die ſich freilich zum Teil noch wie gärender Moſt gebärden. Glanz und Oberflächenſchönheit, Feinheit und Reichtum des Kolorits ſtehen auch in Wien neben der Pflege des linearen Rhythmus. Die Wiener Sezeſſioniſten ſind aber nicht ſo derbe Geſellen wie ihre Münchner Ge⸗ noſſen, ſie ſind weicher, empfindſamer, poetiſierender, aber auch beträchtlich raffinierter in Farbenſtimmungen und Linienführung. Das Dekorative in einer ganz beſondern Nuance liegt ihnen im Blute, ein Dekoratives, das ſorgſamer Charakteriſtik nicht feindlich gegenüberſteht, das ſich aber dafür auch überall bemerkbar macht. Unter den Gäſten der Sezeſſion intereſſierte am meiſten der frühverſtorbene Belgier Henry J. E. Evenepoel mit einer

380 VII. Kunſt.

Kollektion ergreifend ſchlichter, zu Kunſtwerken gewordener Natureindrücke. Auch Charles Cottet hatte koſtbare Zeugen ſeiner verſchiedenen Entwicklungs⸗ ſtadien geſandt, die uns ſeine ſouveräne Meiſterſchaft des Erfaſſens der Natur und ihrer Stimmungswerte dartaten. Aus Deutſchland waren ſo grundſätzlich verſchiedene Meiſter wie Artur Kampf und Max Slevogt, dann Hans v. Hayek u. a. erſchienen. Die Plaſtik war zwar ſpärlich, aber doch gut vertreten. In der reich beſtellten graphiſchen Abteilung trug der ſich an die ſchwierigſten atmoſphäriſchen Stimmungen heranwagende Ferdinand Schmutzer unbeſtritten den Sieg davon.

Der Geſamteindruck der Künſtlerhaus⸗Jahresausſtellung war ein durchaus günſtiger; das Hauptkontingent zur Zahl der nennenswerten Bilder trug diesmal die Porträtmalerei bei. Im übrigen war es die arbeitsfrohe Jungmannſchaft der Wiener Künſtler, die vornehmlich und mit Erfolg ins Treffen geſchickt war. Auch die Landſchaftsmalerei hat wieder zu den alten kraftvolle neue Vertreter erhalten, unter denen Thomas Leitner, L. H. Jungnickel und Luigi Kaſimir beſonders zu erwähnen ſind. An Werken der Bildhauerkunſt ragten diesmal die Tierplaſtiken von Friedrich Gornik hervor; im Medailleurfach machten ſich Stephan Schwartz, Ludwig Hujer, Hans Schaefer und Joſef Unterholzer mit eigenartig empfundenen Schöpfungen bemerkbar.

Eine ganz originelle Ausſtellung hatte der Hagenbund veranſtaltet, eine Vereinigung jüngerer Künſtler, die auch aus der alten Genoſſenſchaft hervorgegangen iſt und ihren Tendenzen nach zwar zur Sezeſſion hinneigt, ohne jedoch deren Grundſätze völlig anzunehmen. Der Hagenbund hatte ſeiner Ausſtellung diesmal ein beſtimmtes Programm untergelegt, deſſen weſentlichſter Grundzug in der Forderung der „dekorativen Wirkung“ ent⸗ halten war. Den Mittelpunkt der Ausſtellung bildete der Porträtſaal. „Fragmente aus einem Mauſoleum“ lautete das Programm für einen kirch⸗ lichen Raum, in dem Joſef Heu Reliefs für ein gräfliches Mauſoleum und Leopold Forſtner ein in ernſten Formen gehaltenes Kirchenfenſter vorführten. Ein anderer Raum, der „Vier⸗Jahreszeiten⸗Saal“ ſtrebte die Löſung des Problems „Einheitlichkeit in der dekorativen Wirkung“ an, die hauptſächlich dadurch erreicht werden konnte, daß die beteiligten Künſtler als ein geſchworene Pointilliſten in der Anwendung optiſcher Farbenmiſchung den Beweis ſeelenverwandter Auffaſſung ihrer Aufgabe erbrachten. Die Ab- teilung der Schwarz⸗Weiß⸗Kunſt bot eine große Zahl in techniſcher und inhaltlicher Hinſicht bedeutſamer Radierungen.

Neben den großen führenden Kunſtſtädten wußten auch jene Provinz. ſtädte, die im Beſitze von unternehmenden Muſeen und kraftvollen Kunſt⸗ vereinen ſind, manche Bilderſchau zu veranſtalten, wie z. B. Krefeld durch ſeine Ausſtellung franzöſiſcher oder Kaſſel durch ſeine Ausſtellung kur⸗ heſſiſcher Meiſter, die weitergehendes Intereſſe in Anſpruch nahmen.

1. Bildende Kunſt. 381

Unter den ſonſtigen europäiſchen Ausſtellungen wären die der beiden Pariſer Salons zu nennen. Die ſeit Jahren gehegte Hoffnung auf eine Wiedervereinigung der beiden Salons hat ſich noch nicht erfüllt. Der Geſamtcharakter ihrer Darbietungen unterſchied ſich nicht von dem der Vor⸗ jahre. In der Société Nationale konnte man ſogar einen Rückſchritt konſtatieren. Die raffinierten Beleuchtungseffekte, die zauberhaften Interieurs von einſt wurden ſchon in weniger eindrucksvollen Schöpfungen dargeboten; religiöſe Kunſt war überhaupt nicht vertreten. Der Salon des Artistes Francais zählte 4855 Werke, ebenfalls viel aufdringliches, nichtsſagendes Virtuoſentum; das Beſte boten wiederum die Meiſter der älteren Richtung. Dann iſt die V. Internationale Ausſtellung für Kunſt und Kunſtgewerbe zu erwähnen, die in der Zeit vom 25. April bis 15. Juli 1907 in Barcelona ſtattfand, ferner die Internationale Ausſtel⸗ lung für Kunſt, Gewerbe und Induſtrie der Stadt Antwerpen, endlich die von der belgiſchen Regierung veranſtaltete große Kunſtaus⸗ ſtellung im Cinquantenairepalaſt zu Brüſſel.

In überraſchend kurzer Zeit hat ſich Venedig in die Reihe der großen europäiſchen Kunſtſtädte zu ſtellen gewußt und die italieniſchen Künſtler aus ihrer Lethargie aufzurütteln verſtanden. Dort fand bereits die VII. Internationale Kunſtausſtellung ſtatt. Die vorherrſchend ver⸗ tretenen Italiener vermochten diesmal freilich nicht die Bedeutung der lebenden Kunſt überzeugend vorzuführen. Am meiſten erträglich wirkten die venezia⸗ niſchen Meiſter; von den Piemonteſen ragte Lorenzo Delleani mit geift- reichen Skizzen hervor. Die deutſche Abteilung bot kein ſehr erfreuliches Bild; würdig war nur München vertreten, die Künſtler des übrigen Deutſch⸗ land ſcheinen Venedig als Kunſtmarkt gering zu bewerten; ſie waren nur ſpärlich erſchienen. Auch Frankreich enttäuſchte die Freunde ſeiner Kunſt; aus verſchiedenen älteren Richtungen waren mittelmäßige Proben vorhanden, die von den geiſtreichen Bildern Gaſton La Touches mühelos überragt werden konnten. Stimmungsvolle, feine Aquarelle boten die Holländer. Die beiden öſterreichiſchen Abteilungen vermochten kein größeres Intereſſe zu erwecken. Mit ſtärkeren nationalen Tönen wirkten die Ruſſen; der Clou der Ausſtellung aber war der glänzende Pavillon der belgiſchen Gruppe, in der Henry Evenepoel, Maurice Wagemann, Eugene Laer⸗ mans, Ferdinand Khnopff, Theo Ryſſelberghes zum Teil mit neuen Schöpfungen die künſtleriſche Produktion ihres Landes im allergünſtigſten Lichte zeigten. Die Plaſtik Belgiens war durch herrliche Schöpfungen von Meunier, Dillens, Lagad u. a. vertreten.

Es würde die Aufgabe dieſes Berichts weit überſchreiten, wollte ich aller Monumente und aller in Kirchen neu geſchaffenen Fresken des Jahres 1907 hier gedenken; aber es ſeien wenigſtens die bedeutendſten Neuſchöpfungen erwähnt.

382 VII. Kunſt.

Nach achtjähriger Arbeit hat nun Eduard v. Gebhardt die Aus- malung der Friedenskirche in Düſſeldorf beendet! und damit eines der wertvollſten Denkmäler deutſcher kirchlicher Kunſt geſchaffen.

Ein anderes großzügiges Werk hat Fritz Erler in ſeinen Fresken im neuen Kurhaus in Wiesbaden zu Ende geführt. Ich muß geſtehen, daß ich dieſe Linien und Farben für den wahrſten und glücklichſten Ausdruck moderner deutſcher Monumentalmalerei halte. Erler iſt ein Architekturmaler von größter Bedeutung; ſeine künſtleriſche Arbeit enthält keine Konzeſſion an die Lehren banaler Naturaliſtik, allerdings aber auch nicht an den Geſchmack landesüblicher akademiſcher Dekorations malerei ?.

Auf dem Gebiet der deutſchen Plaſtik ſtand man noch unter dem ge⸗ waltigen Eindruck von Adolf Hildebrands „Hubertustempel“, der die alte Lehre von der Notwendigkeit organiſchen Zuſammenwirkens von Archi⸗ tektur und Plaſtik in überzeugendſter Weiſe den Modernen verkündete. Unter den Neuſchöpfungen iſt Hubert Netzers „Nornenbrunnen“ zu nennen, der auf dem Münchner Karlsplatz, im Grün der Anlagen vor dem Juſtiz⸗ palaſt, ſeine Aufſtellung gefunden hat. Schlicht und einfach in der Formen⸗ gebung, ohne gelehrtes Beiwerk und ohne allegoriſche Details baut er ſich in hoheitsvollem Rhythmus auf, von ſicherem tektoniſchen Empfinden getragen.

Unter den vielen Denkmälern, deren Enthüllung das Jahr 1907 brachte, verdient das Monument für die Kaiſerin Eliſabeth in erſter Linie genannt zu werden, das inmitten einer architektoniſchen und gärtneriſchen Anlage im Volksgarten in Wien ſeinen Platz gefunden hat. Die über⸗ lebensgroße Sitzfigur aus Laaſer Marmor ſtammt von Hans Bitterlich, die architektoniſche Gliederung von Oberbaurat Friedrich Ohmann.

Das Nationaldenkmal, das in Memel enthüllt wurde, iſt eine Schöpfung des Berliner Bildhauers Peter Breuer, die dadurch ein ganz eigenartiges Intereſſe gewinnt, daß der Bildhauer ſich genötigt ſah, dem Denkmal eine von Kaiſer Wilhelm II. gefertigte Federſkizze zu Grunde zu legen.

Die kunſtwiſſenſchaftliche Literatur des Jahres 1907 iſt reich an wertvollen Erſcheinungen und weiſt Arbeiten altbewährter Meiſter der kunſtgeſchichtlichen Forſchung neben emſigen Bemühungen vielverſprechender Anfänger auf.

In der wiſſenſchaftlichen Kunſtgeſchichte herrſchen zurzeit einige ſcharf ausgeprägte Richtungen. Zunächſt ein Verfahren der Analyſe von Kunſt⸗ werken, das zu einem gewiſſen Formalismus führte, d. h. zu einer Hervor⸗ hebung der formalen Elemente der Kunſtſchöpfung, beſonders der Architektonik des Ganzen. Es iſt nun ein unzweifelhafter Vorzug dieſer analyſierenden

Vgl. Rud. Burckhardt, Meifter Eduard v. Gebhardts Bilder in der Friedens kirche zu Düſſeldorf (aus „Chriſtliche Kunſtblätter“. Stuttgart, Steinkopf). 2 Vgl. Fr. Thierſch, Das neue Kurhaus zu Wiesbaden (Wiesbaden, Kreidel).

1. Bildende Kunft. 383

Richtung vor den älteren kunſtphiloſophiſchen Verſuchen, daß fie wohl als experimentelle Aſthetik bezeichnet werden könnte, aber doch nicht im un- mittelbaren Anſchluſſe an ein beſtimmtes ſpekulatives philoſophiſches Syſtem auftritt.

Durch dieſe Richtung wurde ein Sprengen des engen hiſtoriſchen Rahmens mit Glück verſucht; auch dem ſchwankenden, ſubjektiven Belieben, das von ganz andern als rein wiſſenſchaftlichen Motiven beſtimmt wird, wurden dadurch objektive wiſſenſchaftliche Unterſuchungen gegenübergeſtellt, und ganz beſonders kam die entwicklungsgeſchichtliche Idee, die über das einfache Regi⸗ ſtrieren des Eindruckes des Kunſtwerkes weit hinausgeht, auf der experimen- tellen Baſis zu Anſehen und zu Ehren.

Hatten wir noch vor kurzem kein Recht, uns einer „Kunſtwiſſenſchaft“ zu rühmen, durften wir nur von einer wiſſenſchaftlichen Kunſtgeſchichte ſprechen, ſo iſt durch die endliche Entdeckung von Geſetzen in dem mächtigen Baumaterial der Kunſtgeſchichte wohl die allgemeine Anerkennung einer wirklichen Kunſtwiſſenſchaft einen weſentlichen Schritt vorwärts gekommen.

Mit der Erkenntnis der Geſetze aber, welche die ſcheinbar ſo unberechenbare und launenhafte Entwicklung der Kunſt beherrſchen, wuchs wohl als Gegen⸗ gewicht gegenüber einer gewiſſen Dürre, die dem neuen Formalismus in ſeiner Behandlung durch weniger glückliche Hände drohte die Vorliebe für eine ſtärkere Betonung des farbenſpendenden kulturhiſtoriſchen und völker⸗ pſychologiſchen Momentes, dem die „Morellianer“ zwar keinen Wert bei⸗ legen, das aber wie etwas völlig neu Entdecktes namentlich von einer jüngeren Generation begrüßt wurde. Jedenfalls beſinnt man ſich in weiteren Kreiſen darauf, daß trotz aller Notwendigkeit der Ausbildung einer ſelb⸗ ſtändigen Methode in der Kunſtbetrachtung der Hintergrund zum umfaſſenden Kulturbilde nicht aus der Analyfierung des geiſtigen Extraktes des Kunft- werkes allein gewonnen werden kann; denn das Kunſtwerk iſt und bleibt auch ein hiſtoriſcher Zeuge für die Kultur und Sinnesart.

Wir haben noch keine Kunſtgeſchichte, die es ſich zur Aufgabe macht, dieſen verſchiedenen berechtigten Forderungen Rechnung zu tragen, aber wir begnügen uns einſtweilen gern mit guten kunſtgeſchichtlichen Darſtellungen, die in den Wuſt der einzelnen Tatſachen eine gewiſſe Ordnung bringen und ſich dabei auch nach gewiſſen Geſetzen aufbauen.

Ein verdienſtvolles Handbuch der Kunſtgeſchichte, die „Allgemeine Kunft- geſchichte“ von Alb. Kuhn O. S. B. (3 Tle. Einſiedeln, Benziger u. Co.), hat im Berichtjahre ſeine Vollendung erreicht. Die bisher von Katholiken bearbei⸗ teten Kunſtgeſchichten waren meiſt kurz gefaßte, fleißig zuſammengeſtellte Lehr. bücher. Kuhn beſtrebte ſich nun, einer neuen verheißungsvollen Sache zur An⸗ erkennung zu verhelfen. Faſt möchte es ſcheinen, als verlange er vom Kunſt⸗ hiſtoriker nicht viel weniger als Vitruvr vom Architekten fordert, der nach ihm ſo ziemlich alles Wiſſensmögliche wiſſen muß. Aber gerade von dem in

384 VII. Kunſt.

Einſiedeln wirkenden Ordensmann freut es uns doppelt, daß er das Ziel der Kunſtgeſchichte ſo hoch ſteckt. Ich habe das ſtattliche Werk in all ſeinen Bänden eingehend geprüft und mich der ehrlichen Begeiſterung gefreut, mit der es zu Ende geführt wurde. P. Kuhn vereint mit nimmer müdem Fleiß und weitaus⸗ ſchauender Vielſeitigkeit die Gabe ſchlichter Darſtellungsweiſe. Um ſo auf⸗ fallender iſt, daß das Buch bis jetzt eigentlich totgeſchwiegen wird. Man tut damit großes Unrecht; denn das Werk Kuhns iſt, wenn auch keine ſtreng wiſſenſchaftliche Leiſtung, ſo doch vorurteilsfrei, abſolut unparteiiſch geſchrieben. Es wird von ihm kein Wendepunkt für die kunſtgeſchichtliche Forſchung ausgehen, es wird ſich keine Kuhn⸗Partei als Folge der Publi⸗ kation dieſes Werkes bilden, aber es iſt im beiten Sinne volkstümlich, im wefent- lichen ein zuverläſſiges, gut orientierendes Handbuch. Die Triangulations⸗ punkte, von denen aus das große Gebiet vermeſſen iſt, ſind Geſchichte, Technik und Aſthetik. Kuhn beſtrebt ſich redlich, dem Leſer nicht nur eine gewiſſe Summe von Aufſchlüſſen zu. bieten, ſondern er will ihn hier liegt vielleicht die ſchwächſte Seite des Buches mitten in das Verſtändnis und in den Genuß des Schönen einführen; er verfolgt das etwas zu hoch geſpannte Ziel, den Leſer anzuleiten, ſelbſt ein richtiges Kunſturteil zu fällen. Aber er will auch Einſicht in den Kunſtbetrieb gewähren und zeigen, was in Bezug auf Stil, Auffaſſung, Kompoſition, Formenbildung, Technik ꝛc. beſonders in Betracht zu ziehen iſt. Nehmen wir das Buch ſo, wie es P. Kuhn uns geben wollte und konnte: als die von innerer Wärme belebte Schöpfung eines ſchlicht, aber wahr empfindenden, kunſtverſtändigen Mannes, der ſeinen eignen Weg geht und mit ſeinen eigenen Augen das Schöne ſieht, der auch für gute moderne Kunſt und ihre Pflege gern eine Lanze bricht.

Als eine ſehr begrüßenswerte Erſcheinung iſt „Herders Bilderatlas zur Kunſtgeſchichte“ zu bezeichnen, deſſen Schlußteil „Neuzeit“ im Be⸗ richtjahr erſchienen iſt (Freiburg). Ein billiges, brauchbares Hilfsmittel für den kunſtgeſchichtlichen Unterricht und zum Selbſtſtudium. Die Abbildungen, faſt allzu gedrängt in ihrer Fülle, ſind verſtändnisvoll ausgewählt; der bei⸗ gegebene Text von Joſ. Prill, in einem vorſichtig gefaßten, aber klaren Depeſchenſtil, erfüllt ſeinen Zweck vollauf. Die Prinzipien, die E. A. See⸗ mann bei ſeiner von Winter und Dehio illuſtrierten Kunſtgeſchichte in Bildern in Anwendung brachte, z. B. in Bezug auf die Anordnung der einzelnen Seiten, die Zuſammenſtellung der Bilder, hätten vielleicht mit mehr Nutzen in Erwägung gezogen werden dürfen.

Das größte Ereignis auf dem Gebiete mittelalterlicher Kunſtforſchung ſcheint mir Hartm. Griſars 8. J. Werk „Die römiſche Kapelle Sancta Sanctorum und ihr Schatz. Meine Entdeckungen und Studien in der Palaft- kapelle der mittelalterlichen Päpſte“ (Herder, Freiburg) zu ſein. Griſar bewog im Jahr 1905 den Papſt, den Bann zu brechen, der ſo lange auf dem mittel⸗ alterlichen Heiligtum der Päpſte mit ſeinen herrlichen Gold- und Silber⸗

1. Bildende Kunſt. 385

kleinodien gelagert hatte. Die Kapelle war ein Gegenſtand höchſter Verehrung, aber ebendeshalb unnahbar. Vor 400 Jahren war das vergitterte Verließ unter dem Altar zuletzt geöffnet worden. Nach einer hochintereſſanten Dar⸗ legung der Geſchichte der Entdeckung und der erſten Veröffentlichung des Schatzes (durch Philippe Lauer) ſchildert Griſar die Geſchichte der Kapelle Sancta Sanctorum und läßt eine ſorgfältige baugeſchichtliche Beſchreibung folgen. Dann wendet er ſich zu dem Salvatorbild (acheropoiita), das an der Wand der Kapelle unter dem Moſaik ausgeſtellt iſt, und endlich zu dem Schatzbehälter unter dem Altar. Kunſtgeſchichtlich am bedeutſamſten ſind die Unterſuchungen, die Griſar dem herrlichen Schatze im Sancta Sanctorum widmet. Die Ausſtattung des Buches iſt dem Gegenſtand entſprechend vornehm und künſtleriſch geftaltet, die Wiedergabe der Farben kopien tadellos.

Die übrigen Forſchungen des Jahres 1907 über die Kunſt des Mittel- alters haben zum überwiegenden Teil in den kunſtwiſſenſchaftlichen Zeit⸗ ſchriften Aufnahme gefunden. Eine lehrreiche, mit umfaſſender Kenntnis durchgeführte Unterſuchung hat G. Humann in ſeiner Arbeit über „Die Beziehungen der Handſchriftenornamentik zur romaniſchen Baukunſt“ (Straß burg, Heitz) gegeben. Ausgehend von der Tatſache, daß all die Schmuck formen, die ſich an den romaniſchen Bauten finden, auch in der Hand⸗ ſchriftenmalerei nachweisbar ſind, hat Humann in durchaus zutreffender Weiſe auf den oft unterſchätzten Einfluß der Buchmalerei bei der künſt⸗ leriſchen Formenbildung hingewieſen. Erwähnen möchte ich auch M. Kem⸗ merich: „Die mittelalterliche Porträtmalerei in Deutſchland bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts“ (München, Callwey), eine ſehr fleißige, vielleicht noch nicht ganz reife, aber in ihren Reſultaten durchaus zuver⸗ läſſige Arbeit. H. Börger gibt in ſeiner Studie „Grabdenkmäler im Maingebiet vom Anfang des 14. Jahrhunderts bis zum Eintritt in die Renaiſſance“ (Leipzig, Hierſemann) eine gewiſſenhafte Beſchreibung der Grabdenkmäler, der eine ſtiliſtiſche Unterſuchung ſich einfügt. Leider iſt die mit ſichtlichem Eifer durchgeführte Arbeit durch ausſchließliche Anwendung der formaliſtiſchen Methode vielfach auf falſche Wege gedrängt worden. Es gehört eben doch etwas Kenntnis der Lokalgeſchichte dazu, um die Grab- denkmäler im Maingebiet unterſuchen zu können. Und dann iſt ohne gründ⸗ liches Vertrautſein mit der übrigen gleichzeitigen Plaſtik ein Urteil über die Entwicklungsgeſchichte der Grabmalplaſtik erſt recht nicht möglich.

Auf dem Gebiet der italieniſchen Renaiſſance wurde unſere Erkenntnis durch zahlreiche gediegene Forſchungen vertieft. So iſt vor kurzem ein Buch erſchienen, das dem innerſten Weſen der Kunſt Leonardos mit gründlichem Scharfſinn nachgeht: Otto Hoerth, „Das Abendmahl des Leonardo da Vinci. Ein Beitrag zur Frage feiner künſtleriſchen Re⸗ konſtruktion“ (Leipzig, Hierſemann). Der hauptſächlichſte Wert der aus

25

Jahrbuch der Zeit- und Kulturgeſchichte. I.

386 VII. Kunſt.

einer Diſſertation (Freiburg, Schweiz) hervorgegangenen elegant und an⸗ ziehend geſchriebenen Studie ruht im dritten und vierten Kapitel. Im dritten Kapitel ſchildert Hoerth in eigenartiger, ebenſo künſtleriſch tief empfindender als wiſſenſchaftlich ſtichhaltiger Weiſe die Geneſis des Abend⸗ mahls. In dem vierten Kapitel, das ſich zunächſt dem Problem des bart⸗ loſen Chriſtuskopfes zuwendet, erbringt Hoerth den Beweis, daß die Straßburger Leonardoköpfe die unvergleichlichſten uns zu Gebote ſtehenden Hilfsmittel für die Rekonſtruktion des Abendmahls ſind. Hoerth kommt zu demſelben Ergebnis, zu dem ich bei meinen Straßburger Seminar⸗ übungen immer gelangte: die Köpfe können nur von Leonardo ſelbſt ſein. Im übrigen geht Hoerth mit leidenſchaftlichem Eifer und mit großem wiſſenſchaftlichen Aufgebot der Geſchichte der Weimarer Leonardoköpfe nach, die er meines Erachtens mit vollem Recht als Fälſchungen er- klärt. In einen „Anhang“ finden ſich ſchließlich noch ſehr wichtige Kapitel verwieſen: „Zur Rekonſtruktion der Füße und ihre Stellungen“, „Die Landſchaft“, „Farben“, „Kopien nach dem Abendmahl“ (eine beſonders bemerkenswerte, fleißige und kritiſch vorzügliche Unterſuchung!), endlich: „Der Stangſche Stich als Rekonſtruktion“ (beachtenswert für oberflächliche Zeitungsſchreiber !).

Die Beobachtung des pſychologiſchen Momentes in der Kunſtübung reizt neuerdings wieder feinfühlende, das Entſtehen des Kunſtwerkes be⸗ lauſchende Köpfe. So hat auch Martin Spahn in ſeinem Werk über „Michelangelo und die Sixtiniſche Kapelle“ (Berlin, Grote) ſich bemüht, „die erſchütternden Zuſammenhänge aufzudecken, die in dem Werdeprozeß des Gemäldes zwiſchen den zeitgeſchichtlichen Vorgängen feiner Entſtehungs⸗ zeit und dem inneren Erlebnis ſeines Meiſters ſichtbar werden“. Spahn möchte zeigen, wie einerſeits Michelangelo als Perſönlichkeit mit dem ge⸗ waltigſten Träger der damaligen geſchichtlichen Entwicklung, mit Julius II. und deſſen Kreiſe, wie anderſeits der Entwurf des Gemäldes mit der Pſyche des gleichzeitigen Kult⸗ und Geiſteslebens verbunden war. Von K. Frey, der eine kritiſche Ausgabe der Briefe Michelangelos vorbereitet und auch eine Biographie des Meiſters unter der Preſſe hat, iſt ein Bänd⸗ chen erſchienen: „Die Briefe des Michelagniolo Buonarroti“ (Berlin, Bard). Das Sammelwerk „Klaſſiker der Kunſt in Geſamtausgaben“ (Stuttgart, Deutſche Verlagsanſtalt) hat wichtige Fortſetzungen erfahren, zunächſt in Georg Gronaus „Correggio“. Das Buch, mit tiefer Verehrung für den lange Zeit unterſchätzten großen Meiſter geſchrieben, iſt durchaus zu⸗ verläſſig und mit wiſſenſchaftlicher Sorgfalt bearbeitet. Weniger einwand⸗ frei iſt der Text des zweiten: „Donatello“ von P. Schubring; trotz⸗ dem wird das überſichtlich angeordnete, emſigen Forſcherfleiß verratende Werk zur Kenntnis eines der größten Meiſter aller Zeiten ſeinen Teil beitragen.

1. Bildende Kunſt. 387

Über den eigenartigen Dalmatiner F. Laurana, der die Renaiſſance⸗ bewegung miteinleitete, liegt eine ſtattliche Arbeit von Fritz Burger vor: „Francesco Laurana, eine Studie zur italieniſchen Quattrocentoſkulptur“ (Straßburg, Heitz), eine gründliche Unterſuchung, in der die gewaltige Ge⸗ ſtalt Lauranas mit all ihren Vorzügen in den Vordergrund tritt. Über „Die italieniſchen Bronzeſtatuetten der Renaiſſance“ läßt W. Bode ein großes Lieferungswerk erſcheinen (Berlin, Caſſirer), das ſich auf die Klein⸗ plaſtik in Bronze beſchränkt, aber ebendeshalb uns wichtige neue Einblicke in die Kultur der Renaiſſance zu geben vermag.

Die Forſchungen auf dem Gebiete der italieniſchen Kunſt waren auch im letzten Jahre qualitativ und quantitativ überragend; einzelne Verſuche auf dem der deutſchen Kunſt, die in den „Studien zur deutſchen Kunſt⸗ geſchichte“ (Straßburg, Heitz) erſchienen ſind, verraten noch ſehr den taſtenden Anfänger. Die verdienſtlichſten Arbeiten der jüngeren Forſcher ſind gute Materialienſammlungen, wie z. B. die Studie von M. Schuette über „Schwäbiſche Schnitzaltäre“. Höher ſtehen dann die Monographien von E. Major über „Urs Graf“, von Chr. Rauch über „Die Trauts“ und von Stadler über „Hans Multſcher“; durchaus fleißige, das Stoffgebiet völlig beherrſchende, ſtilkritiſche Unterſuchungen.

Die Entwicklungsgeſchichte eines ſo ſchwer zu faſſenden deutſchen Meiſters wie Martin Schongauer hat eine gründliche und feinſinnige Unterſuchung gefunden in dem ſcharfſinnigen Buch von H. Wendland „Martin Schon⸗ gauer als Kupferſtecher“ (Berlin, Meyer). Sehr beachtenswert erſcheint auch die ſich in verſchiedenen Arbeiten äußernde Vorliebe für die deutſchen Plaſtiker des 16. Jahrhunderts, die lange ungebührlich vernachläſſigt wurden; ganz beſonders möchte ich auf die „Studien zur deutſchen Renaiſſancemedaille“ von Georg Habich hinweiſen, die im „Jahrbuch der preußiſchen Kunſt⸗ ſammlungen“ (Berlin, Grote) erſchienen ſind. Kulturgeſchichtlich von höchſter Bedeutſamkeit iſt auch K. Domanigs monumentales Werk „Die deutſche Medaille in kunſt⸗ und kulturgeſchichtlicher Hinſicht“ (Wien, Schroll u. Co.). Domanig hat mit dieſer Schöpfung, dem Ergebnis langjähriger, ſorgſamſter Forſchungen, endlich Klarheit in die Erkenntnis eines künſtleriſchen Gebietes gebracht, dem einſt die gewandteſten Meiſter der Plaſtik das Beſte ihrer Kraft geliehen hatten.

Die Geſchichte der niederländiſchen Kunſt hat eine wertvolle Förderung durch eine ganze Anzahl gewichtiger Publikationen erfahren; ich nenne nur Les Chefs-d’euvre de Hans Memling (Bruxelles, Krye), Nieuwbarn, „Hans Memling“ (Haarlem, Kleinmann u. Co.) und De meesterwerken van Jan Steen ('s Gravenhage, Hols). Die ebenfalls großangelegten Werke von Franz Dülberg: „Frühholländer“ (Haarlem, Kleinmann u. Co.), und Pol de Mont: Pieter Breughel (ebd.), haben im abgelaufenen Jahre Fort-

ſetzungen erlebt, die den Wert der Tafelwerke noch klarer erkennen laſſen. 25

388 VII. Kunſt.

Das lange von den Kunſthiſtorikern gemiedene 18. Jahrhundert gelangt immer mehr als eine keineswegs ſterile Kunſtepoche zur Geltung, in der namentlich das Bildnisfach hochbedeutende Vertreter beſaß. Die deutſche Jahrhundertausſtellung hat manchen total Vergeſſenen wieder in ſeine guten Rechte eingeſetzt. Dies gilt beſonders von dem Meiſter Friedrich Oelenhainz, dem Leopold Oelenheinz in ſeiner gediegenen Biographie (Leipzig, See⸗ mann) ein längſt verdientes Monument errichtet. Dieſer ſchwäbiſche Bildnis⸗ maler, der mit feiner, überlegener Art, oft ſtark realiſtiſch, ſeine Aufträge aus⸗ führte, hat in Wien, Zürich, Bern und Baſel eine ſehr umfangreiche Tätigkeit entfaltet; auf Einladung des Fürſtabts Martin Gerbert weilte er auch in St Blaſien. Leopold Oelenheinz hat mit ſeiner den Gegenſtand voll er- ſchöpfenden Monographie einen weſentlichen Beitrag zu der Kenntnis deutſcher Kunſtübung geliefert.

Die Bildnismalerei des 18. Jahrhunderts hat auch Emilie v. Hörjchel- mann in ihrem Buche „Roſalba Carriera, die Meiſterin der Paſtell⸗ malerei“ (Leipzig, Klinkhardt u. Biermann) zum Gegenſtand farbenreicher Kulturſchilderungen gemacht. Die breite Milieuſchilderung, zu der Briefe und Tagebücher das Material lieferten, entbehrt des kulturhiſtoriſchen Reizes ſelbſtverſtändlich nicht war doch die Behauſung der Künſtlerin im Palais Crozat eine Art Zentrum der Pariſer Lebewelt —, aber das Buch, das eine ſittlich durch und durch verkommene Geſellſchaft ſchildert, iſt ernſt und verſtändig geſchrieben. Das künſtleriſche Schaffen der Reine du pastel, die die Paſtellmalerei tatſächlich zur Tagesmode erhob und die einſt die vor⸗ nehme Welt nicht nur ihrer venezianiſchen Heimat, ſondern ſämtlicher Kultur- ftaaten Europas bewundernd zu ihren Füßen ſah, um kaum anderthalb Jahr⸗ hunderte ſpäter vergeſſen zu ſein, findet in der Arbeit E. v. Hörſchelmanns eine ſorgſame Würdigung; aber höher als das Verdienſt der Künſtlerin wird mit Recht ihr Charakter gewertet, der inmitten all der Frivolität ihrer Umgebung rein und makellos verblieb. Unter den Meiftern des 18. Jahr- hunderts ſteht augenblicklich der geniale ſpaniſche Maler Francisco Goya, der ohne Führer bereits zu den großen neuen Problemen von Licht und Bewegung vorgedrungen war, in höchſter Schätzung. V. v. Loga hat ſeinem meiſterhaften Buch über Goya nun noch eine zweite wertvolle Publikation folgen laſſen: „Goyas ſeltene Radierungen und Lithographien. 44 getreue Nachbildungen der Reichsdruckerei“ (Berlin, Grote). Eine Monographie des Künſtlers hat auch K. Bartels in den „Klaſſiſchen Illuſtratoren“ (München, Piper u. Co.) gegeben, die aber an Gehalt weit übertroffen wird von dem hübſchen Buche R. Oertels „Francisco de Goya“ (Bielefeld, Velhagen u. Klaſing).

Es iſt ein erfreuliches Zeichen, daß neuerdings berufene Kräfte mit Scharf. ſinn und Gründlichkeit das Weſen der Kunſt der Romantiker zu beleuchten ſich bemühen. Nicht nur, daß der Begriff der religiöſen Kunſt nach der

4. Bildende Kunſt. 389

Auffaſſung der ſog. „Nazarener“ dadurch noch ſchärfer umriſſen wurde: das Werden der ganzen Bewegung fand eine Beleuchtung von verſchiedenen Geſichtspunkten, die uns den inneren Reichtum jener an Widerſprüchen reichen Kunſtepoche enthüllen. Joſ. Popp, der unerſchrockene, ſcharfe Kritiker, der im Vorjahre in ſeinem kleinen Buch „Ed. v. Steinle. Eine Charakteriſtik ſeiner Perſönlichkeit und Kunſt“ (Mainz, Kirchheim) den be⸗ achtenswerten Verſuch unternommen hat, die Grundzüge der Geſtalt eines der begabteſten und liebenswerteſten Romantiker nach ihrem bleibenden Werte herauszuarbeiten, hat ſich ein weiteres Verdienſt um die gerechtere An- erkennung Steinles erworben durch die Herausgabe einer „Steinle⸗Mappe“ (München, Allg. Verlagsgeſellſchaft). Auch hier bietet der Herausgeber eine klare, knappe Definition der Romantik und hebt die Seite hervor, in der Steinles künſtleriſche Begabung ſiegreich blieb. Die kurze Skizze von des Meiſters Künſtlertum wie die poetiſch empfundene Einführung in den Gehalt der Bilder läßt das tiefgehende Verſtändnis für die feſſelnde Eigenart Steinles erkennen, der hoffentlich dem Herzen des deutſchen Volkes nun wieder näher kommen wird. Die Reproduktionen der einzelnen Blätter ſind vortrefflich gelungen; ſie geben den Charakter der Kompoſition und alle Feinheiten der Linienführung mit größter Treue wieder. Auch die Schwindliteratur hat einigen Zuwachs zu verzeichnen. In den „Deutſchen Kunſtheften“ (Stuttgart, Müller) behandelt W. Paſtor das Leben und die Werke des Meiſters (mit Abbildungen); ferner iſt in den „Frankfurter Zeit⸗ gemäßen Broſchüren“ (Hamm i. W., Breer u. Thiemann) ein Doppelheft dem letzten Romantiker gewidmet. A. Nideck ſchildert dort Schwind in einer flottgeſchriebenen Studie, die von dem innigen Vertrautſein mit dem Weſen und dem künſtleriſchen Geiſt des Künſtlers ein herzerfreuendes Zeug⸗ nis ablegt.

Unter dem Titel „Hundert Jahre deutſch⸗römiſcher Landſchaftsmalerei“ bieten v. Lichtenberg und Jaffé eine nicht ganz unparteiiſche, ent⸗ wicklungsgeſchichtlich leider ziemlich reſultatloſe Geſchichte der deutſch⸗römiſchen Landſchaftsmalerei (Berlin, Oeſterheld u. Co.). Ohne Zweifel ſteckte auch in den deutſchen Landſchaftsmalern vom Anfang des 19. Jahrhunderts mehr, als wir heute gemeiniglich zugeben wollen; und wenn Alfred Peltzer in ſeiner Schrift „Goethe und die Urſprünge der neuen deutſchen Landſchaftsmalerei“ (Leipzig, Seemann) darauf hinweiſt, daß Meiſter wie Runge, Friedrich, Kerſting u. a. die neuere deutſche Landſchaftsmalerei gewiſſermaßen ein⸗ leiteten, ſo kommt er der Wahrheit gewiß nahe, wie ich ſelbſt ſchon 1895 in meiner Arbeit über das „Weſen der modernen Landſchaftsmalerei“ den Zuſammenhang zwiſchen der „Erdlebenbildkunſt“ von einſt und unſerer neueren Landſchaftsmalerei betont habe.

Der Kunſt des 19. Jahrhunderts wenden ſich verſchiedene Arbeiten mit ausgeſprochen pädagogiſchen Abſichten zu. Joſ. Strzygowski hat in

390 | VII. Kunſt.

ſeinem aus Vorträgen entſtandenen freimütigen Buch „Die bildende Kunſt der Gegenwart. Ein Büchlein für jedermann“ (Leipzig, Quelle u. Meyer) einen ſehr intereſſanten äſthetiſchen Führer durch das Geſtrüpp moderner Kunſt gegeben. Vom monumentalen Raumbau, dem Denkmalbau, dem Privatbau führt er uns über das Kunſtgewerbe, das Ornament, die Bild⸗ hauerei und die graphiſche Kunſt zum großen Kapitel Malerei, deren einzelne Nuancen und Abſichten er ſcharf auseinanderhält; als Heros der Neuzeit, als „einzig großen Künſtler, den das 19. Jahrhundert hervor⸗ gebracht hat“, findet Böcklin eine Verherrlichung, die vielleicht doch zu weit geht. |

Pädagogiſche Unterweiſung möchte auch H. v. Reininghaus' „Ent wicklungserſcheinungen der modernen Malerei“ (München, Bruckmann) geben; leider iſt die Vorliebe für geiſtreiche Parodoxa bei dem offenbar in alter und neuer Kunſt ſehr bewanderten Verfaſſer ſtärker als die kunſtgeſchichtliche Schulung und das künſtleriſche Empfinden. Auch Reininghaus nimmt übrigens entſchieden Stellung gegen Maier⸗Graefe im Falle Böcklin.

Unentwegt und unverdroſſen weiſt inzwiſchen Jul. Maier⸗Graefe auf den bleibenden Wert der Bahnbrecher der ſog. impreſſioniſtiſchen Mal⸗ form hin. So iſt auch ſein neueſtes Buch „Impreſſioniſten“ (München, Piper u. Co.), das die Meiſter Guys, Monet, Vincent van Gogh, Piſſaro und Cézanne behandelt, im weſentlichen nur eine Ergänzungs⸗ und Erweiterungsſchrift zu ſeiner bekannten „Entwicklungsgeſchichte der modernen Kunſt“, die eine ſtaunenswerte Summe geiſtreicher Subjektivi⸗ täten enthält.

Die „Däniſche Kunſt des 19. Jahrhunderts“ hat zum erſtenmal eine ganz ausgezeichnete, zuſammenhängende Darſtellung durch E. Hannover (Leipzig, Seemann) gefunden, im weſentlichen eine Überſetzung der vorzüg⸗ lichen „Danmarks Malerkunſt“ desſelben Verfaſſers.

Als zuſammenfaſſende Darſtellung iſt in zweiter und verbeſſerter Auf- lage von Fr. Haack erſchienen: „Die Kunſt des 19. Jahrhunderts“ (Eß⸗ lingen, Neff). Der Verfaſſer hat namentlich ſeine Studienergebniſſe der Deutſchen Jahrhundertausſtellung, Berlin 1906, in einem Kapitel „Die naturaliſtiſche Unterſtrömung in der Malerei während der klaſſiziſtiſch⸗roman⸗ tiſchen Malerei“, geſchickt verarbeitet.

Eine Reihe moderner deutſcher Meiſter hat im abgelaufenen Jahre eine biographiſche Darſtellung gefunden. Über „Franz Graf Pocci als Dichter und Künſtler und Kinderfreund“ bringt A. Dreyer (München, Müller) ein anziehendes, reich ausgeſtattetes Buch mit Reproduktionen nach Lithographien, Radierungen, Holzſchnittzeichnungen und Aquarellen dieſes mit überraſchender Vielſeitigkeit tätigen, auch für katholiſche Kreiſe bedeutungsvollen Mannes; die „Zeitſchrift für Bücherfreunde“ (Velhagen u. Klaſing) hat ihm eben falls zwei Hefte mit Reproduktionen ſeiner köſtlichen Illuſtrationen gewidmet.

1. Bildende Kunſt. 391

Mit einer prächtigen gehaltvollen Biographie von „Giovanni Segantini“ (dem Abdruck aus dem Prachtwerke: G. S., ſein Leben und ſein Werk, Wien 1902) hat uns Fr. Servaes beſchenkt (Leipzig, Klinkhardt u. Biermann). |

Eine ſtattliche Anzahl kunſtwiſſenſchaftlicher Monographien befleißigt ſich, „raſch und mühelos“, zum Teil in der Form eleganter, blendender Cauſerie in die künſtleriſche Entwicklung bedeutſamer Stätten einzuführen. Dem Verlag von E. A. Seemann in Leipzig gebührt das Verdienſt, in dieſer Richtung, und zwar auf der ernſten Baſis gründlicher Forſchung längſt vorangegangen zu ſein mit ſeinen „Berühmten Kunſtſtätten“, die noch immer fortgeſetzt, von jetzt an aber in einem etwas kleineren, handlicheren Format ausgegeben werden. Im Jahre 1907 erſchienen die trefflichen Arbeiten: Lepszys „Krakau“, Pératés „Verſailles“, Renards „Köln“ und Brintons „Mantua“. Denſelben Gedanken hat ſich auch die Verlags⸗ handlung Marquardt u. Co. in Berlin zu eigen gemacht, die eine Reihe zier⸗ licher, auch mit zahlreichen Vollbildern in Tonätzung verſehener Bändchen (Die Kunſt, herausgeg. von R. Muther) erſcheinen läßt, unter denen beſonders „München als Kunſtſtadt“ von E. W. Bredt erwähnt werden ſoll. Nun iſt auch noch der Verlag von Klinkhardt u. Biermann in Leipzig mit einer Serie originell ausgeſtatteter „Stätten der Kultur. Eine Sammlung künſtleriſch ausgeſtatteter Städte⸗Monographien“, herausgeg. von Georg Biermann, auf den Plan getreten. Der erſte Band, „Berlin“ von W. v. Oettingen, iſt eine Meiſterleiſtung, die jeder mit Nutzen und Genuß leſen wird. Ich habe aus dem elegant und witzig geſchriebenen illuſtrierten Bändchen ent⸗ nommen, daß in dieſen „Stätten der Kultur“ die Kunſthiſtoriker von allem andern mehr reden ſollen, als von Kunſtentwicklung u. dgl. Stark fällt freilich dagegen ab: „Frankfurt a. M.“ von P. F. Schmidt. Ein köſt⸗ liches Thema, aus dem ein geborner Frankfurter, wie etwa Leo Bär oder Julius Cahn, etwas Wertvolles hätte geſtalten können, hat Schmidt mit der Häufung oft belangloſen Kleinkrams ſchlankweg „erledigt“. Der Buchſchmuck von L. Pollitzer iſt gegenüber den zarten Reproduktionen der Kupferſtiche und Zeichnungen manchmal zu klobig geraten. Tüchtige Arbeit verrät der fein- gegliederte, angenehm geſchriebene Band „Bremen“ von K. Schäfer. Mit Begeiſterung und ehrlichem Fleiße iſt „Rothenburg ob der Tauber“ von H. Uhde-Bernays bearbeitet worden. Die beiden letzten Bändchen find auch in ihrem Buchſchmuck (Zeichnung von Karl Weidemeyer⸗Worpswede und Maria Reſſel) trefflich gelungen. i

Das geiſtige und künſtleriſche Schaffen Badens iſt bisher im Auftrag der Vereinigung „Heimatliche Kunſtpflege“ durch die „Jahrbücher badiſcher Kunſt“ geſchildert worden; nun werden von dem verdienten Albert Geiger Einzeldarſtellungen badiſcher Kunſt und Kultur herausgegeben, die, auf wiſſenſchaftlichem Boden fußend, in gemeinverſtändlicher Weiſe die Schöpfungen

392 VII. Kunſt.

der gegenwärtigen wie auch der früheren Kulturperiode der Allgemeinheit erſchließen und nahebringen ſollen. Die Reihe dieſer Einzeldarſtellungen wurde eröffnet mit einer Arbeit von K. Widmer über „Keramik“ (Freiburg, Bielefeld). Alle modernen Meifter und Werkſtätten Badens zuſammen⸗ faſſend, gibt Widmer in ihrer Verknüpfung mit den hiſtoriſch gegebenen Grundlagen ein köſtliches Bild einer mächtigen, einheitlichen künſtleriſchen Kultur. Im zweiten Bändchen derſelben Serie behandelt Joſ. Aug. Beringer „Kurpfälziſche Kunſt und Kultur im 18. Jahrhundert“. Nach einer Schilderung der allgemeinen Lage von Kurpfalz im 17. Jahrhundert geht der Verfaſſer auf die Bautätigkeit unter den Fürſten aus den Pfalz⸗ Neuburg ⸗Sulzbacher⸗Linien ein und führt namentlich die Tätigkeit Karl Philipps vor Augen, der im weſentlichen den architektoniſchen Charakter Mannheims prägte, dann die Karl Theodors, die alle künſtleriſchen Be⸗ ſtrebungen zu glänzender Entfaltung brachte. Die Darſtellungsweiſe Be⸗ ringers iſt gewandt und feſſelnd. Der Kunſtpflege der Heimat dienen in Baden auch die Zeitſchrift „Schauinsland“ und die „Freiburger Münſter⸗ blätter“, welche, herausgeg. vom Münſterbauverein (Freiburg, Herder), ſich die ſehr verdienſtliche Aufgabe geſtellt haben, das geſamte archivaliſche, literariſche und illuſtrative Material zur Geſchichte und Beſchreibung des Freiburger Münſters zu ſammeln und zu ſichten. Der Inhalt der Zeit⸗ ſchrift iſt ein ſehr reicher; von den verfchiedenſten Geſichtspunkten und von dem verſchiedenſten wiſſenſchaftlichen Standpunkte aus ſucht fie ihre Auf⸗ gabe zu erfüllen.

Haben auch wenige Städte eine ſo ſorgfältige Beſchreibung und Re⸗ produktion ihrer Kunſtwerke aufzuweiſen, wie ſie z. B. das Prachtwerk: „Eichſtätts Kunſt“ von F. X. Herb, F. Mader, S. Mutzl, J. Schlecht und F. X. Thalhofer (München, Verlag der Geſellſchaft für chriſtliche Kunſt) bietet, ſo iſt überall, wo die Kunſt einſt günſtigen Boden zu ihrer Ent⸗ faltung fand, das eifrige Streben wahrzunehmen, die noch vorhandenen Schätze in Wort und Bild möglichſt weiten Kreiſen zugänglich zu machen. Unter den dieſes Ziel verfolgenden Kunſtkalendern möchte ich den älteſten, nun im 14. Jahrgang erſcheinenden zunächſt nennen: „Die altfränkiſchen Bilder“ (Würzburg, Stürtz), mit erläuterndem Text von Th. Henner, dann den „Kalender Bayeriſcher und Schwäbiſcher Kunſt“ (München, Ver⸗ lag der Geſellſchaft für chriſtliche Kunft), den Joſ. Schlecht unter Mit⸗ wirkung tüchtiger Kunſtkenner nun im fünften Jahrgang herausgibt. Neben den Beſtrebungen dieſer mehr volkstümlichen Richtung tritt aber auch das wiſſenſchaftliche Moment durchaus nicht zurück. |

Von weittragender Bedeutung, namentlich für Süddeutſchland, kann das von Ludw. v. Buerkel herausgegebene „Münchner Jahrbuch der bildenden Kunſt“ (München, Callwey) werden, das ſich in erſter Linie zum Ziele geſetzt hat, auf neue Erwerbungen der bayeriſchen Kunſt⸗

1. Bildende Kunſt. 393

ſammlungen hinzuweiſen und wertvolle Aufſchlüſſe über bisher wenig be⸗ achtete Stücke des alten Beſitzes zu veröffentlichen, das aber auch Fragen behandelt, die „einem allgemeinen, uneingeſchränkten Kulturbedürfnis ent⸗ ſpringen“.

Im übrigen erwieſen ſich die Zeitſchriften wie das „Repertorium für Kunſtwiſſenſchaft“, das „Jahrbuch der königl. preußiſchen Kunſtſammlungen“, das „Jahrbuch der k. k. Zentralkommiſſion für Erforſchung und Erhaltung der Kunſt⸗ und hiſtoriſchen Denkmale“, das „Jahrbuch der kunſthiſtoriſchen Sammlungen des Allerhöchſten Kaiſerhauſes“, die „Zeitſchrift für bildende Kunſt“ mit „Kunſtchronik“, die „Mitteilungen der Geſellſchaft für verviel⸗ fältigende Kunſt“, Burlington Magazine, Gazette des Beaux-Arts, L’Art, um nur einige der bekannteſten zu nennen auch im abgelaufenen Jahre als altbewährte Sammelſtätten der ernſten wiſſenſchaftlichen For⸗ ſchung. Den ſpeziellen Zwecken der kirchlichen Kunſt, der durch zwei trefflich gelungene Ausftellungen, in Soeſt und in Aachen, wertvolle neue Anregungen zugeführt wurden, dient vornehmlich die von Profeſſor Dr Schnütgen im zehnten Jahrgang mit feinem Verſtändnis für alle künſt⸗ leriſchen Fragen geleitete „Zeitſchrift für chriſtliche Kunſt“ (Düſſeldorf, Schwann) und „Die chriſtliche Kunſt“ (München, Geſellſchaft für chriſtliche Kunſt), deren dritter Jahrgang, reich an kunſtgeſchichtlich wertvollen Bei⸗ trägen tüchtiger Forſcher, vorzüglich in der künſtleriſchen Ausſtattung, uns vorliegt. An der „Chriſtlichen Kunſt“ ſchätzen wir ganz beſonders die ſichtlich wachſende Teilnahme an allen aktuellen Fragen des modernen Kunſtlebens und ihre Verſuche zur Verbreitung kunſterzieheriſch bedeutſamer alter und neuer Schöpfungen. Dieſe allmählich erſtarkende Wirkſamkeit katholiſcher Kreiſe für Hebung der chriſtlichen Kunſt und für die Pflege des Verſtändniſſes wurzelechter Kunſtleiſtung iſt um ſo höher zu werten, als wir uns darüber nicht hinwegtäuſchen dürſen, daß lange Jahre un⸗ verzeihliche Gleichgültigkeit die Pflege der chriſtlich⸗ kirchlichen Kunſt in katholiſchen Kreiſen lähmte. Neben den genannten Zeitſchriften wirkten ſehr verdienſtlich für die Pflege der chriſtlichen Kunſt die „Chriſt⸗ lichen Kunſtblätter“ (Linz), das „Chriſtliche Kunſtblatt“, das „Archiv für chriſtliche Kunſt“ und die „Monatſchrift für Gottesdienſt und kirch⸗ liche Kunſt“.

Der Darſtellung der Geſchichte der kirchlichen Kleinkunſt iſt, wie dies in der Natur der Sache begründet liegt, ein breiter Raum zugewieſen in dem monumentalen Werke „Illuſtrierte Geſchichte des Kunſtgewerbes“, herausgeg. in Verbindung mit bewährten Fachmännern von G. Lehnert (Berlin, Oldenbourg). Das ausgezeichnet vorbereitete und geleitete Unter⸗ nehmen iſt bis jetzt auf vier ſtattliche Lieferungen angewachſen, die lauter gediegene, von gründlicher Fachkenntnis zeugende Beiträge enthalten. Es iſt in dieſen vier Abteilungen eine einheitliche, nach klaren Grundſätzen auf⸗

394 VII. Kunſt.

gebaute Schöpfung gegeben, vielverheißend für die Geſamtleiſtung, die wir im nächſten Jahresbericht noch eingehender würdigen werden.

Von den zahlreichen kunſtgewerblichen Ausſtellungen des Jahres 1907 ſei nur die Gobelin⸗Ausſtellung von Karlsruhe und die Ausſtellung von Glasarbeiten aller Art (hauptſächlich däniſcher und ſchwe⸗ diſcher Glasfabriken und Glasmoſaikwerkſtätten) in Kopenhagen erwähnt. In Petersburg fand in den prächtigen Sälen der Michael⸗Manege eine altruſſiſche Kunſt⸗ und Induſtrieausſtellung von Gegenſtänden des täglichen Gebrauches ſtatt.

Der modernen Richtung im Kunſtgewerbe haben mit zum Siege ver⸗ holfen die beiden mit dem beſten Illuſtrationsmaterial ausgeſtatteten Zeit ſchriften des Kunſtverlags des Hofrats A. Koch in Darmſtadt: „Innen⸗ dekoration“ und „Deutſche Kunſt und Dekoration“. In dieſen beiden führenden Zeitſchriften iſt namentlich die Wohnungskunſt mit größter Sorg⸗ falt und lebhaftem Verſtändnis für techniſch einwandfreie, künſtleriſch originelle Geſtaltungen behandelt.

Nutzbarmachung unſeres Forſchens und Wiſſens für unſere Kultur iſt eine Forderung, die allgemein und mit Recht betont wird. Dieſe „Um- prägung in Wollen und Idee“ iſt aber nicht identiſch mit der Populariſierung sans phrase. Es war entſchieden ein guter Gedanke des altberühmten Neff'ſchen Verlages (Max Schreiber) in Eßlingen, als er ſich entſchloß von anerkannten Fachmännern bearbeitete „Führer zur Kunſt“ (herausgegeben von H. Popp) erſcheinen zu laſſen. Unter den zuletzt erſchienenen Bändchen find zu nennen: „Schöne Gartenkunſt“ von A. Lux, „Das Bewegungs- problem in der bildenden Kunſt“ von L. Volkmann. Gediegen und ernſt, klar und überſichtlich, obgleich nicht in allen Punkten einwand- frei, ſind auch die Bändchen „Religion und Kunſt“ von Joh. Gaulke, „Anfänge der Kunſt und der Schrift“ von Th. Kirchberger, „Antoine Watteau“ von Ernſt Borkowski, „Käthe Kollwitz“ von Hans W. Singer. Bei all dieſen Bändchen wird der Text durch ein vorſichtig gewähltes, reichliches Abbildungsmaterial wirkſam illuſtriert.

Dieſe Führer zum Kunſtgenuß und Kunſtverſtändnis ſind ſicher nicht von der Hand zu weiſen; ſie vermitteln künſtleriſche Eindrücke jedenfalls intenſiver als ein paar Dutzend Künſtlerbiographien mit oft verfälſchten Nachbildungen, die alle Meiſter, gleichgültig ob erſten, zehnten oder zwölften Ranges, in denſelben hohen Tönen preiſen. Die in Kunſtheuchelei endende Bildungsphiliſterei unſerer Tage iſt durch nichts mehr gefördert worden als durch die täglich anwachſende populäre Kunſtbilderliteratur, die die Pietät vor echter Kunſt gerade in den Belehrung ſuchenden Kreiſen zu untergraben droht.

Das 19. Jahrhundert hat den Univerſitäten, die auf das Mittelalter zurückgehen, und den Akademien, die im Zeitalter des Abſolutismus ent⸗

1. Bildende Kunſt. 395

ſtanden ſind, als neue Bildungsſtätten höherer Ordnung die Muſeen hinzu⸗ gefügt. Univerſität und Akademie ſtehen als feſtgefügte Gebäude da, beim Muſeum aber ſehen wir den Bildungsprozeß heute mehr denn je im Fluſſe. Einen ſehr wertvollen, reiches Wiſſen bekundenden Beitrag zur Geſchichte der Muſeen hat J. v. Schloſſer in ſeinem mit 102 Abbildungen ge⸗ ſchmückten Buche „Die Kunft- und Wunderkammern der Spätrenaiſſance“ (Leipzig, Klinkhardt u. Biermann) gegeben. Nach einem Hinweis, daß in manchem Betrachte die helleniſchen Tempelſchätze die älteſten Vorläufer der ſpäteren Kunſt⸗ und Raritätenkammern find, berührt der Verfaſſer die Tat⸗ ſache, daß aus dem Kreiſe der Könige von Pergamon der Name unſerer „Muſeen“ ſtammt, gedenkt der römiſchen Sammelluſt und dann der Kirche als des Muſeums der nationalen Erinnerungen alter und neuer Zeit. Eingehend behandelt der Verfaſſer die weltlichen Schatzkammern der Fürſten und läßt dann die Geſchichte der Sammlungen des Schloſſes Ambras in Tirol in breiter Darſtellung in den Vordergrund treten. Einen andern wichtigen Beitrag für die Kenntnis der Geſchichte einer alten Sammlung bietet die Arbeit von P. Ganz und E. Major: „Die Entſtehung des Amerbach'ſchen Kunſtkabinetts und die Amerbach'ſchen Inventare“ (Leipzig, Beck). W. v. Seyblitz, der vortragende Rat der Generaldirektion in Dresden, hat eine Broſchüre geſchrieben: „Kunſtmuſeen. Vorſchlag zur Begründung eines Fürſtenmuſeums in Dresden“ (Leipzig, Seemann). Aus⸗ gehend von einer Erweiterung des Gedankens der ſog. Ehrenſäle, wie des Salon carré des Louvre und der Tribuna der Uffizien, plant v. Seydlitz eine Ausleſe des künſtleriſch Beſten aus allen Sammlungen und weiſt über- zeugend nach, daß dieſe Ausleſe ſo getroffen werden kann, daß die be⸗ ſtehenden großen Sammlungen kaum in ihrem Beſtande und in der ent⸗ ſcheidenden Geſamtwirkung beeinträchtigt werden.

Der Kirche dankten wir einſt die mächtigſte Förderung der Kunſt⸗ übung, und zwar einer Kunſtübung, der man auch erlaubte, modern zu ſein, d. h. mit ihrer Zeit zu fühlen und aus ihrer Zeit heraus zu ſchaffen. Unſer ſehnlichſtes Hoffen geht dahin, daß die chriſtliche Kunſt wieder zu alter Macht und altem Anſehen gelangen möge. Aber ſie ſoll nicht zur ſklaviſch kopierenden, altertümelnden Kunſt werden; die Kirche möge auch der lebenden religiöſen Kunſt Freiheit und Luft gewähren. Dieſe Forderung vertrat namentlich jüngſt wieder Paul Clemen in ſeinem gehaltreichen Vortrag „Kirche und Kunſt“ (Dresden, Kühtmann). Unter den katholiſchen Verlagswerken, die moderne religiöſe Schöpfungen produzieren, nimmt die erſte Stelle ein: „Die Bibel in der Kunſt. Nach Originalen erſter Künſtler der Gegenwart.“ Mit erläuterndem Text von Aug. Arndt 8. J. (Mainz, Kirch- heim). Der Verlag hat damit ein monumentales Bibelwerk geſchaffen, das als kühner Verſuch, die verſchiedenartigſten modernen Künſtlercharaktere zu vereinen, einzig in ſeiner Art daſteht. Auch die techniſche Ausführung der

396 VII. Kunſt.

97 Gravüren iſt über alles Lob erhaben. Die Herausgabe dieſer koſt⸗ baren Prachtbibel war eine Großtat, die um ſo höher einzuſchätzen iſt, als die Auswahl der Bilder durchaus den gereiften künſtleriſchen Stand⸗ punkt verrät. Freilich vermißt man hie und da eine zarte Rückſichtnahme auf die Empfindung katholiſcher Kunſtfreunde. Ein prächtige, artiſtiſch hoch zu wertende Leiſtung iſt auch: „Ars sacra. Blätter heiliger Kunſt“ (J. Serie). Mit begleitenden Worten von Joſ. Bernhart (Kempten, Köſel). Eine Auswahl von 20 Meiſterwerken von Fra Bartolomeo, Co- negliano, G. David, Dürer, van Eyck, Führich, Honthorſt, Perugino, Raffael, Reni, Rubens, Tiepolo, Velasquez u. a., unter ſich verbunden durch die gemeinſame Idee („Der Erlöſer“). Die Reproduktionen geben die künſt⸗ leriſchen Feinheiten der Originale mit überraſchender Treue wieder. In demſelben Verlag erſchien auch die religiöſe Bilderſammlung Filio Dei, ebenfalls aus vorzüglichen Reproduktionen nach älteren Meiſterwerken zu⸗ ſammengeſtellt. Die Deutſche Geſellſchaft für chriſtliche Kunſt hat in ihrer „Jahresmappe 1907“, die R. Hoffmann mit einem kurzen mahnenden Geleitwort verſehen hat, Werke einer ganzen Anzahl moderner Architekten, Bildhauer und Maler in guten Reproduktionen vereinigt. Bei manchen dieſer Werke, wie bei der Altarretable für Maria Laach, auch bei dem Hochaltar der Pfarrkirche zu Großheubach geht das Archaiſieren doch zu weit. Aber es bleibt das unbeſtrittene Verdienſt der Deutſchen Ge⸗ ſellſchaft für chriſtliche Kunſt, daß ſie durch ihre Anregungen in Wort und Tat zur Vergeiſtigung des künſtleriſchen Lebens auf religiöſem Gebiete einen guten Teil beigetragen hat.

Ins Berichtjahr fällt die Gründung des „Werdandibundes“, dem Hans Thoma, Fritz v. Uhde, Henry Thode u. a. angehören, und welcher „Er⸗ ziehung zu deutſcher Art in der Kunſt“ anſtrebt. Dieſe Kunſtvereinigung mit ihrem umfangreichen, wohl ſchwer durchzuführenden Programm, das das Wort Michelangelos: „Die Kunſt gehört keinem Lande an, ſie ſtammt vom Himmel“, ſcheinbar nicht kennen will, bezweckt die Neubildung des deutſchen Weſens innerhalb des deutſchen Kunſtſchaffens.

Es mangelt hier leider an Raum, um auch nur die wichtigſten Sätze in dem Programm der Bewegung zu einer neuen künſtleriſchen Kultur in ihren Fortſchritten des letzten Jahres eingehend zu beleuchten. Gerade in jüngſter Zeit iſt der Kampf der Parteien um die Prinzipien einer der bedeutungsvollſten Fragen in der künſtleriſchen Kultur entbrannt, der wir im nächſten Jahrgange unſere Aufmerkſamkeit zuzuwenden gedenken: um die Grundſätze von Denkmalsſchutz und Denkmalspflege.

Es herrſcht eine erfreuliche Regſamkeit auf den Gebieten der Kunſt⸗ übung wie der Kunſtforſchung, der Kunſterziehung wie der Kunſtpflege. Aber all dieſe Regſamkeit würde größeren nationalen Wert beſitzen, wenn fie nicht fo häufig dazu beſtimmt wäre, ein augenblickliches, äußeres Be-

2. Muſikgeſchichte. 397

dürfnis zu befriedigen, wenn die innere Teilnahme wahrer, lebendiger und ſtärker wäre, um auf dem freien Gebiet der Kunſt auch Quellen erſchließen zu können, aus denen der Empfindung, dem Leben der Seele wertvolle Be⸗ reicherungen zufließen.

2. Muſikgeſchichte.

Don Theodor Kroyer.

Von allen Zweigen der muſikaliſchen Literatur entwickelt ſich die all- gemeine Geſchichtſchreibung am langſamſten. Nicht daß es an Verſuchen dieſer Art bisher gemangelt hätte. Aber ein eigentlicher Fortſchritt iſt wenigſtens in der zweiten Hälfte des verfloſſenen Jahrhunderts nicht zu verzeichnen geweſen. Zu dem außerordentlichen Aufſchwung der muſik⸗ wiſſenſchaftlichen Forſchung ſteht dieſe Tatſache in ſcharfem Widerſpruch. Sie erklärt ſich aber aus der an ſich wohlberechtigten Abneigung der Fach⸗ gelehrten gegen halbe Arbeit. Man ſagte ſich, daß die Muſikgeſchichte für die univerſale Bearbeitung noch nicht reif ſei. Führt man nämlich die ſach⸗ lichen und formalen Einwände gegen die ältere Geſchichtſchreibung auf ihre letzten Urſachen zurück, ſo ſtellt es ſich faſt immer heraus, daß dieſe in unzureichenden Vorarbeiten wurzelten, in ſog. Nebelflecken, die die Spezial⸗ forſchung noch nicht aufzuhellen vermocht hatte. An ſolchen Nebelflecken iſt aber unſere junge Wiſſenſchaft reicher geweſen als irgend eine andere; und ſo viele fleißige Hände auch in den letzten fünfzig Jahren ſich gerührt haben, ſo iſt doch vieles für eine erſprießliche Geſchichtſchreibung nicht zu Entbehrende bis vor kurzem ungelöſt geblieben. Und zuletzt liegt die Ur⸗ ſache dieſes langſamen Tempos wieder in der beſondern Kompliziertheit des ganzen Apparats, mit dem die Muſikwiſſenſchaft es zu tun hat.

Eine Folge der Zurückhaltung fachwiſſenſchaftlicher Kräfte war aber, daß dieſes literariſchen Gebietes die Kunſtfreunde ſich bemächtigten. Es bedarf keiner Verſicherung, daß die Tendenz der Amateur ⸗Hiſtoriographen eine populariſierende iſt. Das geht daraus hervor, daß in ihren Arbeiten alles Anekdotiſche ſtärker als irgendwo hervorgekehrt und der modernen Muſik ein ganz unverhältnismäßig breiter Raum zugemeſſen iſt. Das ſpe⸗ zifiſch Hiſtoriſche tritt naturgemäß zurück; damit iſt aber auch jede Mög⸗ lichkeit ausgeſchieden, den Stoff, worauf es am meiſten ankäme, geſchichtlich zu betrachten. Ja vielfach äußert ſich eine ſchroffe Ablehnung dieſer Auf. faſſungsweiſe, und man rühmt ſich wohl gar, auch den Schein einer ſolchen vermieden zu haben. Das mag wenigſtens aufrichtig ſein, verrät aber doch eine erſtaunliche Verkennung der Miſſion, die alle Geſchichtſchreibung zu erfüllen hat. Daß auch die Geſchichte in ſtetem Fluſſe rollt, hat der Dilet⸗ tantismus nie begriffen. Sein Ideal iſt und bleibt Tradieren; und das

398 VII. Kunſt.

Beharrungsvermögen kann hier oft ſo ſtark über den Wiſſenstrieb domi⸗ nieren, daß ſelbſt die Überlieferung als Ballaſt noch über Bord geworfen wird. In den letzten Jahren kamen „Muſikgeſchichten“ auf den Markt, die mit Paleſtrina und Laſſo beginnen!

Dieſer geſchichtsfeindliche Geiſt iſt aber nicht allein auf Rechnung popu- lärer Tendenz zu ſetzen. Er entſpringt wohl auch einem natürlichen Gefühl der Ohnmacht. Mancher mochte erkannt haben, daß ſelbſt gewiſſen⸗ hafte Regiſtrierung der Forſchungsergebniſſe nichts beſagen will einer Auf. gabe gegenüber, deren Vielſeitigkeit und Intenſität eben die Kräfte eines einzigen weit überſteigen. Selbſt die beſſeren Kompendien unſerer Zeit, mitunter ungemein fleißige Arbeiten, geben uns in der Tat dieſe harte Lehre. Sie leiden an Ungleichmäßigkeit bei aller Akribie der Stoffbehandlung, an Unſicherheit des Urteils, da ein klarer Überblick über einzelne Epochen viel- fach noch nicht möglich iſt. Daraus reſultiert wieder eine auffallende Un⸗ fähigkeit, das Ganze zu formen und mit künſtleriſchem Geiſte zu durchdringen. Den Aſthetikern iſt dies nicht entgangen, und ſie ſpotten darüber; freilich haben ſie keine Ahnung von der ſeltſamen Lage, in der ſich der Muſiker der Geſchichte ſeiner Kunſt gegenüber befindet. |

So Stehen alſo die Dinge. Man darf fie nicht überſehen, will man zu den Neuerſcheinungen der letzten Jahre Stellung nehmen. Das erſte Buch, auf das hier kurz hingewieſen ſei, mag das über die Populär⸗ ſchriftſtellerei Geſagte illuſtrieren. Es iſt ein kleines Kompendium, das ſeinerzeit von den Tagesblättern in der üblichen Weiſe über den grünen Klee gelobt worden iſt: die „Geſchichte der Muſik“ von Friedr. Spiro (Leipzig, Teubner). Gäbe es noch einen Zweifel an der Selbſtüberſchätzung ſolcher Kunſtfreunde, ſo könnte ihn dieſes Büchlein nicht gründlicher beſei⸗ tigen. Der Verfaſſer, der ſich auf ſeine Kenntniſſe etwas zu gute tut, glaubt wirklich, ſeine Aufgabe gelöſt zu haben. Ich will von der geradezu ungeheuerlichen Einteilung, die der „Neuzeit“ genau ſieben Achtel des Buches zumißt, nicht weiter reden, obwohl ſie den Standpunkt des Autors genügend kennzeichnete. Aber auch in ſeiner Stellung zur Sache ſelbſt zeigt ſich ein ſchreiendes Mißverhältnis. Das Buch wimmelt von Oberflächlichkeiten, ſchiefen Urteilen und groben Schnitzern. So ſpricht der Verfaſſer vom „Quinten- und Quartenverbot, das ſchon im 14. Jahrhundert den Kontra⸗ punkt geregelt“ habe, läßt „das andere Kind des Mittelalters, die kirch⸗ liche Polyphonie, unter der nordiſchen (!) Pflege herrlich“ heranwachſen, glaubt allen Ernſtes, daß die italieniſchen Tonſetzer des Trecento „von den Nordländern, d. i. von den Niederländern, gelernt haben“, verwechſelt Frottola und Madrigal, Formen, von deren innerem Zuſammenhang er keine Ahnung hat, leitet das Kapitel „Neuzeit“ mit Paleſtrina, Laſſo und Luther ein, obſchon er ſich ſelbſt geſtehen muß, daß dieſe mit der modernen Kunſt ſoviel wie nichts zu ſchaffen haben uff. es

2. Muſikgeſchichte. 399

würde ins Endloſe führen, alle dieſe Unglaublichkeiten hier anzumerken. Nur möchte ich beifügen, daß auch dieſer Autor es ſich nicht verſagen kann, der exakten Forſchung eines auszuwiſchen. Das Bild iſt alſo voll⸗ ſtändig.

Der Wiſſenſchaft könnte ſolch aggreſſiver Dilettantismus gleichgültig ſein. Aber ſo wenig anzunehmen iſt, daß Spiros „Muſikgeſchichte“ die letzte ihrer Art ſein wird, ſo ſicher iſt es auch, daß ein in muſikaliſchen Dingen immer unmündiges Publikum derartiges arglos für bare Münze nimmt. Dafür ſorgt nicht nur der gute Name des Verlags, ſondern eben auch die Propaganda, die in hohen Tönen alles preiſt, ob gut oder ſchlecht, wenn es nur populär iſt. Es wäre an der Zeit, dieſen Mißbrauch, der hier mit „Populärwiſſenſchaft“ getrieben wird, zu brandmarken. Denn wie ſegensreich ſolche Bücher, die in tauſend und abertauſend Hände gelangen, auch wirken könnten, wenn ſie mit der ſchuldigen Achtung vor ernſter Arbeit deren Früchte ſammelten, ſo kehrt ſich dieſe Wirkung ins Gegenteil, ſobald Unberufene ein frivoles Spiel treiben.

Die Abneigung der Fachwiſſenſchaft gegen kompendiöſe Muſikgeſchichten beſteht indeſſen heute nicht mehr. Die erwähnten Zuftände mögen dazu wohl beigetragen haben; ſie ließen es notwendig erſcheinen, daß auch die Fachſchriftſteller ihrerſeits nicht mehr müßig zuſähen. Zudem hat in den letzten Jahren die Spezialforſchung wahre Triumphe errungen. Von den „Nebelflecken“, die der Geſchichtſchreibung ein weiteres Vordringen erſchwerten, exiſtieren viele nicht mehr, oder wenigſtens nicht mehr in dem früheren Umfange. Die modernen Probleme der Neumenforſchung, wie ſie die Paléographie musicale, Osk. Fleiſcher, Peter Wagner u. a. aufrollten, kamen der Choralgeſchichte zu gute und geſtatteten eine weſentlich reifere Darſtellung der liturgiſchen Muſik. Entdeckungen W. Meyers auf dem Gebiete der lateiniſchen rhythmiſchen Dichtung eröffneten eine neue Ara der Motettenforſchung. Engliſche Hiſtoriker, vor allem aber die jungen deutſchen Gelehrten Joh. Wolf und Friedr. Ludwig förderten dann un⸗ geahntes Material dieſer älteren polyphonen Tonformen zutage, ſo daß die Vorgeſchichte der niederländiſchen Schule wie dieſe ſelbſt ſich heute uns in neuem Lichte zeigt. Dazu kommen, abgeſehen von wertvollen paläo⸗ graphiſchen Arbeiten, unſere Denkmalpublikationen, die berufen ſind, auch das 15. und 16. Jahrhundert auf neue Grundlagen zu ſtellen. Kurz, die Ergebniſſe dieſer den älteren Epochen gewidmeten Forſchung allein machten eine fachgemäße Reviſion der Muſikgeſchichte wünſchenswert. So hat denn die Wiſſenſchaft nicht gezögert, dieſer Aufgabe ſich zu unterziehen.

Die erſte Arbeit dieſer Art liegt allerdings ſchon einige Jahre zurück. Es iſt dies die engliſche Oxford History of Music (6 Bde. Oxford 19011905, Clarendon Preß), die verſchiedene Gelehrte, darunter den Slade Professor of fine art H. E. Wooldridge und den Komponiſten

400 | VII. Kunſt.

Hubert Parry, zu Mitarbeitern hat. Der ungeheure Stoff wird hier auf mehrere Federn verteilt. Dadurch leidet zwar die Einheitlichkeit des Auf. baus, aber die Konzentration im einzelnen gewährleiſtet eine ſorgfältigere Verarbeitung der wiſſenſchaftlichen Ergebniſſe. Nicht alle Teile dieſes imponierenden Sammelwerkes ſind gleich gut geraten; namentlich in den beiden der Neuzeit gewidmeten Bänden hat die ſcharfe Zuſammenfaſſung manches weggeſchnitten, was zur Vollſtändigkeit nicht zu entbehren war. Aber es muß anerkannt werden, daß die Verfaſſer durchaus beſtrebt waren, ihren Arbeiten die neuen Grundlagen da zu geben, wo ſie die Wiſſenſchaft heute fordert. Ganz vortrefflich find die von der älteren Polyphonie han- delnden Bände Wooldridges. Der Verfaſſer hat in ſeinen gediegenen Stu⸗ dien über die Anfänge der Mehrſtimmigkeit ſich ſelbſt vorgearbeitet, außer⸗ dem durch ſeinen Kunſtgenoſſen und Landsmann John Stainer weitere Unterſtützung erfahren. Er unternimmt hier den Verſuch, die höchſt ver- wickelten Fäden, die von den Formen der frankoniſchen Epoche zur Ge ſangslyrik des Trecento, ſowie zur Motette und zu den nationalen Lied formen des 15. Jahrhunderts ſich Hin- und herüberſpinnen, einmal zu ent- wirren. Viele ſeiner Hypotheſen ſind neu und auf zuverläſſiges Material geſtützt. Jedenfalls entwickelt ſich ſeine großzügige Darſtellung der nieber- ländiſchen Tonſchule, was die muſikaliſch⸗formale Seite betrifft, auf einem breiteren Fundament als bisher. Sehr angenehm berührt das fein ge⸗ münzte äſthetiſche Urteil, das auch komplizierteren künſtleriſchen Erſcheinungen gerecht wird.

Faſt gleichzeitig mit der Oxford History trat auch die deutſche Muſik⸗ wiſſenſchaft mit neuen Unternehmungen hervor. In den von dem Berliner Ordinarius H. Kretzſchmar begründeten „Kleinen Handbüchern der Muſik⸗ geſchichte“ (Leipzig, Breitkopf u. Härtel) ſoll wie in der engliſchen Publikation die Arbeit geteilt werden, aber nicht wie dort nach Zeiträumen, ſondern nach Formengruppen. Der Vorteil liegt in größerer Einheitlichkeit. Ein beſtimmtes Gebiet in beſtimmter Richtung läßt ſich leichter und gründlicher überſchauen. Man hat dagegengehalten, daß ſolche Arbeitsteilung zu ſehr ins Kleine gehe und notwendig Kolliſionen zwiſchen einzelnen, entwicklungs⸗ geſchichtlich ineinanderfließenden Gebieten hervorrufe. Die ſog. ſynthetiſche Behandlungsweiſe ſchließt Wiederholungen aber ebenſowenig aus; das zeigen die einſchlägigen Kapitel der Oxford History. Solche Mängel dagegen durch die Vollſtändigkeit der Verarbeitung aufzuwiegen, iſt gerade das Ziel des deutſchen Unternehmens. Das erſte der Kretzſchmarſchen Handbücher, Scherings „Geſchichte des Inſtrumentalkonzerts“ (1905), zeigt bereits, wie wertvoll dieſe neue Methode für die Geſchichtſchreibung ſein wird. Die Geneſis der modernen großen Inſtrumentalformen verbirgt ſich unter einem Chaos inſtrumentaler Neubildungen. Noch bis in die Zeit Haydns herrſcht in der Nomenklatur die größte Unklarheit; ſo ſind z. B. Divertimento, Suite,

2. Muſikgeſchichte. 401

Caſſazione, Notturno, Serenata, Sonata, Sinfonia, Trio, Quadro Namen, die manchmal gleiches bedeuten können, aber unter Umſtänden keinesfalls konfundiert werden dürfen. In dem Umwandlungsprozeß der alten Suite zur Caſſazione z. B. fermentieren nicht nur Elemente der Orcheſter⸗ und der Klavierſonate, ſondern auch ſolche des Solokonzerts. Hier in der Marke ſich nicht zu verſehen, iſt mitunter ein Kunſtſtück. Scherings Arbeit iſt ſehr verdienſtlich. Indem der Verfaſſer die vielgeſtaltige Entwicklung des Konzerts bis in die äußerſten Ausläufer zurück verfolgt, löſt er ſie gleichſam vom allgemeinen Hintergrunde los und fixiert jo zum erftenmal die form- treibenden Kräfte, die als letzte Kriſtalliſation unſer modernes Inſtrumental⸗ konzert ergeben mußten. Die einzelnen Schulen hält der Verfaſſer reinlich auseinander. Er verfügt über reiches Quellenmaterial, das ihn auch in die Lage ſetzt, Urteile wie diejenigen Waſielewskis (Die Violine und ihre Meiſter. Ebd.) zu revidieren. Eine wertvolle Bereicherung erfahren Scherings Ausführungen über das „Klavierkonzert bis Mozart“ übrigens durch eine Arbeit H. Daffners (ebd.), worauf kurz hingewieſen ſei; fie faßt die Entwicklungszüge noch ſchärfer ins Auge. Daffner hat die Gabe, dem mitunter recht ſpröden Stoff Leben und Reiz abzugewinnen.

Ein anderes deutſches Geſchichtswerk modernſten Stils iſt H. Rie⸗ manns „Handbuch der Muſikgeſchichte“, von dem bis heute drei Teile vorliegen (Leipzig 1904 1907, ebd.). Hier iſt von einer Arbeitsteilung wieder Abſtand genommen. Riemann wäre wohl der Mann, eine ſolche Laſt allein auf ſeine Schultern zu nehmen. Es gibt kaum ein Gebiet, das er nicht aus eigenen Studien kennen gelernt hätte. Aber wie er ſchon in ſolchen Spezialarbeiten gezeigt hat, daß ihm bei allem Scharfſinn manchmal nicht die nötige Zurückhaltung ſekundiert, ſo ſpielt ihm auch in dem neuen „Handbuch“ ſein Temperament gelegentlich einen Streich. Vor der Gelehrſamkeit dieſes Handbuchs allen Reſpekt es iſt eine der glänzendſten Leiſtungen wiſſenſchaftlicher Syntheſe! Der Verfaſſer zieht gleichſam das Fazit aller bisherigen Forſchungsergebniſſe, um ſie in den Rahmen der Geſamtdarſtellung einzufügen und in Einklang zu bringen mit dem, was bereits als feſtſtehend gilt. Man erinnere ſich, daß die Ent⸗ deckungen Wolfs, Ludwigs u. a. über die vorpaleſtrinenſiſche Muſik uns neue Aufſchlüſſe geben. So glauben wir jetzt zu wiſſen, daß ein großer Teil der älteren „Chormuſik“ weniger Chor- als konzertierende Enſemble⸗ muſik und vielleicht ſogar inſtrumental begleitet iſt, daß die ſog. „Künſte der Niederländer“ lange vor dieſen ſchon innerhalb der Pariſer Schule ihren Höhepunkt erreicht hatten, daß die Florentiner Liedmuſik des 14. Jahr⸗ hunderts eine ungeahnte Reife der Form und des Ausdrucks aufweiſt, u. a. m. Die Frage iſt nun: Sollen, ja können wir nach dieſen neuen Reſultaten an der bisherigen Iſolierung der niederländiſchen Schule feſt⸗ halten? Iſt ihr Aufſchwung nicht vielmehr bereits in m Zeit zurüd.

Jahrbuch der Zeit- und Kulturgeſchichte. I.

402 VII. Kunſt.

zuverlegen, in der ſich die große Wandlung innerhalb der Menſuration, die Ausbildung der binären Notenzeichen im Zuſammenfluß mit den Kanon⸗ künſten der Motette vollzog, alſo in das 14. Jahrhundert? Dieſe Frage wird durch eine weitere abgelöſt, die die Acappella⸗Praxis betrifft: Wie iſt die für die größten Meiſter der Schule überlieferte Strenge in der Auf⸗ faſſung der Tonuslehre zu erklären, wenn es wie einige wollen wahr iſt, daß kurze Zeit vorher ſchon völlig moderne Anſchauungen in dieſer Be⸗ ziehung herrſchten? Wäre die traditionelle „herbe Schönheit“ der alten Kunſt ſonach überhaupt ein leerer Wahn? Es bedarf keines Beweiſes, daß ſolche Fragen an den Grundpfeilern unſerer Schulweisheit rütteln. Be antwortet ſich auch nur eine in revolutionärem Sinne, jo gehört der beſte Teil unſerer Literatur über dieſe Epoche zum alten Eiſen. Zum Glück aber ſind wir noch nicht ſo weit. Die Fragen laſſen ſich definitiv nicht beantworten, oder es wird wohl noch viel Zeit bis dahin verſtreichen. Es iſt aber auch gar nicht einmal wahrſcheinlich, daß ein ſolcher Um⸗ ſchlag jemals eintreten wird. Vorerſt ſind alle Schlüſſe eben Hypotheſen. Und man wird ſich hüten, auf dieſem unſichern Grund ſein Gebäude aufzuführen. Das tut aber Riemann, und wie es ſcheint, mit Ab⸗ ſicht. Er verficht in ſeinem „Handbuch“ ſozuſagen a limine den extremſten Standpunkt. Er geht von der Anſchauung aus, daß die Renaiſſance bereits mit 1300 einſetzte, daß textloſe Stimmen in Geſangsſätzen ſtets als Inſtrumentalbegleitungen aufzufaſſen, alſo beweiskräftige Zeugen für den älteren Konzertſtil ſeien, und daß man überhaupt den Unterſchied zwiſchen neuer und alter Muſik ſo gering wie möglich anſchlagen müſſe. Und nach dieſen Grundſätzen modelt er feine Geſchichte der „Renaiſſance“. Ich kann mich auf Einzelheiten nicht einlaſſen. So ſei nur geſagt, daß der Verfaſſer, namentlich was den letzten Punkt betrifft, einer ſchweren Täuſchung ſich hingibt. Wenn er glauben machen will, daß das Muſik⸗ empfinden der Alten nicht nennenswert anders geartet ſei als das unſere, ſo raubt er der alten Chormuſik ihre unvergleichliche Eigenart, ihren künſt⸗ leriſchen Wert, ihre ganze höhere Exiſtenzberechtigung. Eine Zeit, die mit Hexachorden und Kirchentönen operiert, denkt nicht harmoniſch. Nicht harmoniſch, ſondern melodiſch will ihre Kunſt verſtanden ſein, und wie ihre „Akkordbildung“ gelegentlich nur ſcheinbar modern wird, ſo ſind auch ihre klanglichen Anomalien nicht etwa verbeſſerungsbedürftige Härten, ſondern prononcierte Charakterzüge, ihrem Weſen inhärent und zum Ganzen gehörig, wie Leib und Seele. Riemann aber ſteht nicht an, dieſes Evangelium der alten Kunſt zu leugnen, wenn er die vermeintlichen Härten im „harmoniſchen“ Sinne retouchiert. Statt ihre Wirkung zu ſteigern, ſchwächt er ſie ab, denn ſo wäre ſie nicht die reifſte, edelſte Frucht einer vollabgeſchloſſenen Kunſt⸗ entwicklung, ſondern ein Übergangsprodukt, ein matter, dürftiger Verſuch, durch Jahrhunderte taſtend wiederholt, um erſt in der neuen Monodie zum

2. Muſikgeſchichte. 403

Ziele zu führen. Riemann hat ſich als Pfadfinder nicht ſelten bewährt. Sein neues Handbuch wird Aufſehen erregen und mehr noch Widerſpruch. Daß hier dieſer Gelehrte auf falſche Fährte geriet, dürfte auch dem Fernerſtehenden bald klar ſein. So ſehr wir es betonen müſſen, daß man über der ſchroffen negativen Tendenz des Werkes ſeinen wiſſenſchaftlichen Wert nicht überſehe, ſo würden wir es doch für ſehr bedenklich halten, wenn die neuen Ideen Riemanns über den engen Fachkreis hinaus Wurzel faßten. Volle Verwirrung wäre das Ergebnis und in gewiſſer Beziehung auch Schädigung der jungen Renaiſſancebewegung.

26 *

10.

11.

Schachteinſturz der im Bau befind-

VIII. Chronik.

januar.

Verſtaatlichung der öſterreichiſchen 11. Brand der Schuhöſenfabrik in Geis⸗

Nordbahn. polsheim bei Straßburg (unter

Beginn der perſiſchen Parlaments- 21 Toten 15 Mädchen).

ſitzungen. 12. Ungariſches Geſetz zur Förderung Geſetz über Heimfall der Kloſter⸗ der einheimiſchen Induſtrie.

und Kirchengüter in Frankreich. Strandung des engliſchen Schiffs „Pengwern“ zwiſchen Helgoland lichen Hunsrückbahn bei ll und Cuxhaven; ganze Beſatzung

(13 Tote). (26 Mann) ertrunken. Eisunglüd bei Neumünſter (28 Kin⸗ | 12.—14. I. Generalverſammlung des der ertrunken). Bundes für Mutterſchutz zu . Beritörung von Raiſulis Bergfeſte Berlin. Zinat (Marokko). 14. Erdbeben in Jamaika; Zerſtörung Päpſtliche Enzyklika an den fran | der Hauptſtadt Kingſton (1600 zöſiſchen Epiſkopat. bis 1700 Tote).

Brand des chineſiſchen Handels. 14.— 13. Mai. Ausſperrung der Holz⸗

viertels in Bangkok (Siam). arbeiter in Berlin. Thronwechſel in Perſien; Schah 15.—19. Verſammlung des franzöſiſchen Mohammed Ali (geboren 1873). Epiſkopats zu Paris (über die Silbernes Biſchofsjubiläum des Folgen des Kirchengeſetzes). Kardinals Kopp in Breslau. 18. Studentendemonſtrationen in Sofia; Eröffnung des preußiſchen Land⸗ Schließung der Univerfität auf tags und des franzöſiſchen ein halbes Jahr. Parlaments. 19. Beiſetzung der ehemaligen Königin Beſuch des Emirs von 1 von Hannover in Gmunden. in Britiſch⸗Indien (Agra). 21. Straßenſzenen in Madrid wegen Annahme des Numerus clausus für Erhöhung der Brotpreiſe. die lebenslänglichen Mitglieder 22. Kunſteislaufen in Wien; Weltmeiſter des Herrenhauſes durch das der Schwede Ulrich Salchow. öſterreichiſche Abgeordnetenhaus. | 23. Springflut auf der Inſel Simeulu Deutfch - däniſcher Staatsvertrag (Simalur) vor der Küſte von

über die Frage der Optantenkinder. | Atjeh (über 1500 Tote).

VIII. Chronik.

405

23. Demiſſion des ruſſ. Marineminiſters 27. Kabinettsorder des Deutſchen Kaiſers

25.

26.

11.

12.

14.

Birilew; Nachfolger: Admiral Dikow.

Feierliche Eröffnung der Tehuantepec⸗ Eiſenbahn.

Reichstagswahlen in Deutſchland (Niederlage der Sozialdemo- kraten).

Eröffnung des neuen Akademie⸗ gebäudes in Berlin und der inter⸗ nationalen Ausſtellung von Wer⸗ ken der Mitglieder.

Konſervatives Miniſterium Antonio Maura in Spanien.

Sanktion des öſterreichiſchen Wahl⸗ geſetzes (allgemeines und gleiches Wahlrecht).

Beginn des Schachwettkampfes zwi⸗

28.

30.

zur Milderung des Majeſtäts⸗ beleidigungsgeſetzes.

XXIV. Generalverſammlung des Katholiſchen Univerfitätsvereins zu Salzburg.

Eröffnung der Bahn Lome-Palime in Togo und der Landwirtſchaft⸗ lichen Ausſtellung in Palime.

Exploſion ſchlagender Wetter auf der Redengrube bei St Johann (158 Tote).

Auflöſung des letzten Kurienparla⸗ ments in Oſterreich.

Demiſſion des ungariſchen Juſftiz⸗ miniſters G. v. Poloönyi; Nach⸗ folger: Staatsſekretär Anton Günther.

ſchen Lasker und Marſhall in 31. Beginn der Räumung der Man⸗

New Pork.

dſchurei durch die Ruſſen.

Februar.

Reichstag (Mehrheit des Blocks). Niederlage einer franzöſiſchen Expe⸗ dition in Weſtmarokko.

Inthroniſation des Biſchofs A.

v. Henle in Regensburg.

Eröffnung des erſten nach der Ver⸗

faſſungsreviſion gewählten Land- tags in Württemberg.

Veröffentlichung der Keimbriefe im

„Bayriſchen Kurier“.

Untergang des amerik. Dampfers „Larchmont“ vor der Küſte von Rhode Island (170 Tote).

Generalverſammlung des Bundes der Landwirte im Zirkus Buſch zu Berlin.

Wiedereröffnung des engliſchen Par⸗ laments durch König Eduard. Eröffnung des galiziſchen Landtags. Demonſtration der Frauenrecht⸗

lerinnen in London.

Kabinett Radowitſch in Montenegro. 15. Letzte Stichwahlen für den Deutſchen 16.

18.

19.

20.

Nachſeſſion des bayriſchen Land⸗ tags (Waſſergeſetz).

Prozeß Pöplau; Abgeordneter Erz⸗ berger durch Androhung der Zwangshaft zur Zeugnisausſage gezwungen.

Eröffnung der Landtage von Böhmen, Görz⸗Gradisca, Salzburg, Ofterr.- Schleſien und Vorarlberg.

Entgleiſung eines elektriſchen Vor⸗ ortzuges in New Pork (20 Tote).

Feindſeligkeiten zwiſchen Honduras und Nicaragua.

Eröffnung des Deutſchen Reichstags durch den Kaiſer; Präſident: Graf Udo zu Stolberg⸗Wernigerode.

Letzte Vorſtellung im alten Hof⸗ theater zu Weimar (Goethes „Iphigenie “).

Fünfzigjähriges Jubiläum des Nord⸗ deutſchen Lloyd zu Bremen.

Scheitern des engliſchen Dampfers

„Berlin“ an der Mole von Hoek

406 VIII. Chronik.

van Holland (von 143 Mann Oberöſterreich, Steiermark und Beſatzung und Paſſagieren nur Trient. 15 gerettet). 25. Blockrede Bülows im Deutſchen

21. Unterzeichnung der neuen Einwan⸗ Reichstag. derungsbill durch Präfident Roofe- | 27. Übergabe der beſchlagnahmten velt. Archive der päpſtlichen Nuntiatur

23. Burenminiſterium (L. Botha) in in Paris an die öſterreichiſch⸗ Transvaal. ungariſche Botſchaft.

24. Sanktion des Kongruageſetzes durch 28. Beginn der Ausgleichs verhandlungen den Kaiſer von Oſterreich. in Wien. |

Bildung der öſterr. Zentralſtelle Abweiſung der Cumberlandſchen An⸗ für Wohnungsreform zu Wien. ſprüche auf Braunſchweig durch

25. Eröffnung der Landtage von Mähren, den deutſchen Bundesrat.

März.

1.—2. I. Deutſche Konferenz zur Förde | 12. Proteft des Herzogs von Cumber⸗ rung der Arbeiterinnenintereſſen land. zu Berlin. 14. Interpellation im Deutſchen Reichs⸗

4. Verfaſſungsankündigung in beiden tag über Privatbeamtenverſiche⸗ Mecklenburg. rung.

5. Eröffnung der II. Reichsduma in Beilegung des amerikaniſch⸗japani⸗ St Petersburg; Präfident: der ſchen Schulſtreits in San Fran⸗ Kadettenführer Golowin. cisco.

6. Blutige Zuſammenſtöße zwiſchen 15. Exploſion ſchlagender Wetter auf Militär und Paſſanten in Lods Grube Klein⸗Roſſeln bei Forbach (Rufſ.⸗Polen). (73 Tote).

7. Rücktritt des italieniſchen Kabinetts Deckeneinſturz im Sitzungsſaal der Giolitti. ruſſiſchen Reichsduma.

7.—11. XXVIU. Balneologenkongreß 15.—7. April. Ausſtand der Bäcker⸗ zu Berlin. geſellen in Wien.

8.—10. Ausſtand der Elektrizitäts. 16. Abſturz eines Förderkorbes im Ma⸗ arbeiter in Paris (Paris im Dun⸗ thildenſchacht der ſtaatlichen Ger⸗ keln). hardgrube bei Louiſenthal a. d.

10. Zurückziehung der japaniſchen Trup⸗ Saar (22 Tote). pen aus der Mandſchurei. XVII. Hauptverſammlung des Bun⸗

11.—21. April. Aus ſperrung der Schauer⸗ des deutſcher Bodenreformer zu leute im Hamburger Hafen. Berlin.

12. Annahme des Nachtragsetats für 17. Ernennung des Kammerpräfidenten Deutſch⸗Südweſtafrika im Reichs Dr Peter Gudew zum bulgar. tag. Minifterpräfidenten an Stelle des

Pulverexploſion auf dem franzöſiſchen ermordeten Petkow.

Linienſchiff „Ina“ zu Toulon (118 18. Bauernerhebung in Rumänien. Tote, mehrere hundert Verwun⸗ Wahl des finniſchen Landtags (Er- dete, darunter der Admiral Man⸗ folg der Sozialdemokratie; 19 ceron). | weibliche Abgeordnete).

VIII. Chronik.

19.

Mauchamp in Marokko.

21. die engliſche Regierung.

Abeſſiniſche Geſandtſchaft im Va⸗ tikan.

23. Grenzvertrag zwiſchen Frankreich und Siam (Frankreich gewinnt 20000 km).

24. Eröffnung der Mendelbahn bei Bozen.

25. Liberales Kabinett (Sturdza) in Ru⸗ mänien.

407

Ermordung des franzöfiichen Arztes 29. Befetzung der marokkaniſchen Stadt

Udſchda durch General Lyautey.

Ablehnung des Kanaltunnels durch 30. Auflöſung der ſpaniſchen Cortes. 30.—10. April. Generalausſperrung im

deutſchen Schneidergewerbe.

31. Aufhebung des Kriegszuſtandes in

Deutſch⸗Süuͤdweſtafrika. Zuſammenkunft des itafienifchen Miniſters Tittoni mit dem Reichs- kanzler Bülow in Rapallo. Grundſteinlegung der Kaiſerin⸗Au⸗ guſte⸗Viktoria Stiftung auf dem Olberg bei Jeruſalem.

April.

2

v. Brettreich, bisheriger Negie- rungspräfident der Oberpfalz und von Regensburg, übernimmt vom Grafen v. Feilitzſch das Innere.

4. Katholikenverſammlung zu Wien; Kundgebung für den Papſt und die franzöſiſchen Glaubensbrüder.

5. Eiſenbahnkonferenz in Frankfurt a. M. (Betriebsmittelgemein⸗ ſchaft).

Schließung der Moskauer Univerfität wegen Studentenunruhen.

8. Zuſammenkunft der Könige von England und Spanien in Car⸗ tagena, derer von Italien und Griechenland in Athen.

Übereinkunft über den Schutz von Werken der Literatur und Kunſt zwiſchen Dentſchland und Frank⸗ reich.

Demiſſion des belgiſchen Miniſter⸗ präſidenten Smet de Naeyer. Sieg Laskers über Marſhall im

Schachwettkampf.

9. Auflöſung der rumänifchen Kammer.

9.—10. XXXIII. Vollverſammlung des Dentichen Handelstags zu Berlin.

10.—21. Internationaler archäologiſcher

Kongreß in Alexandria, Kairo und Theben.

Miniſterwechſel in Bayern; F. M. 11. Mitteilung vom Rücktritt Lord Cro-

mers als politiſchen Agenten in Agypten.

Eröffnung der Carnegie -Univerſität in Pittsburg.

12. Bildung eines Zentralkomitees zur Durchführung einer Reichsorgani⸗ ſation öſterreichiſcher Katholiken.

Blutige Unterdrückung einer Ge⸗ fängnisrevolte in Riga.

12.—24. Ausſperrung der nordböhmi⸗ ſchen Weber.

15. Erdbeben in Mexiko; Zerſtörung der Städte Chilpancingo und Chilapa (500 Tote).

Geheimes Konſiſtorium in Rom (Kre⸗ ierung von 7 Kardinälen: Aguirre Y Garcia, Cavallart, Lorenzelli, Lualdi, Maffi, Mercier, Rinal⸗

dini).

15.—18. XXIV. Internationaler Kon⸗ greß für innere Medizin zu Wies⸗ baden.

15.—29. Kaiſer Franz Joſeph in Prag

15.—14. Mai. Britiſche Kolonialkon⸗ ferenz zu London.

16. Ruderwettkampf zwiſchen Mann ſchaften der Univerſitäten Cam⸗ bridge (Sieger) und Oxford auf der Themſe.

408

17. Neues Miniſterium (Tomanowitſch) in Montenegro.

Verurteilung des Gouverneurs von Kamerun, v. Puttkamer, durch die Disziplinarkammer in Potsdam (Verweis und 1000 Marf).

18. Zuſammenkunft der Könige von England und Italien in Gaeta.

Eröffnung der internationalen Sport⸗ und der Sezeſſions⸗ ausſtellung (Liebermann ⸗Kollek⸗ tion) zu Berlin.

Untergang eines Newafahrdampfers in St Petersburg (65 Tote). Zuſammentritt des wirtſchaftlichen

Ausſchuſſes zu Berlin.

Corteswahlen in Spanien (Sieg der konſervativen Regierung). Miniſterwechſel in Baden (Frhr

H. von und zu Bodman über⸗

nimmt von Schenkel das In⸗

nere). Annahme der franzöfiſchen Sühne⸗

20.

21.

23.

26.

1. Inkrafttreten des deutſchen Eiſen | 5.

bahnreformtarifs.

Eröffnung der internationalen Schiff. |

fahrtsausſtellung in Bordeaux. 1.—5. Streik der Speditions- und Trans- portarbeiter in Wien. 1.—20. Oktbr. Jubiläumsausſtellungen in Mannheim. 2. Neues Miniſterium (de Trooz) in Belgien. 3. Bewilligung des Reichskolonialamts durch den Deutſchen Reichstag.

Untergang des Dampfers „Laure“ bei Boulogne ⸗ſur⸗Mer (72 Tote).

4. Beſuch des Deutſchen Kaiſers auf der Wartburg.

Verurteilung des ehemaligen Gou⸗ verneurs von Togo, Horn, zur Dienſtentlaſſung.

5. Sir Eldon Gorſt britiſcher Agent in Agypten.

8.

9.

11.

VIII. Chronik.

forderungen durch den Sultan von Maroklo

Brand im Arſenal von Toulon (30

Tote). Niedrigſter Diskontſatz der Reichs⸗ bank (5¼ %).

Friedensſchluß zwiſchen Nicaragua,

Honduras und Salvador.

Einbringung der Geſetzesvorlage zur Einſchränkung der Majeſtätsbelei⸗ digungsprozeſſe beim Deutſchen Reichstag.

Internationale Flottenſchau von Hampton Roads (Vereinigte Staa⸗ ten).

Eröffnung der Großen Berliner

Kunſtausſtellung.

Eröffnung der Handelshochſchule in

Königsberg.

Unruhen in Montenegro. . Übertragung der Vorarbeiten für

eine korrekte Ausgabe der Zul. gata an die Benediktiner.

Radfahren in Steglitz; der Franzoſe Guignard Sieger im goldenen Rad (durch den Sturz von Robl).

Kongreß der Deutſchen Geſellſchaft für Volksbäder zu Deſſau.

Auflöſung der rumäniſchen Kammern.

Traber⸗Derby in Berlin ⸗Weſtend; Sieger „Spinalmont“ des Stalls Klausner.

Geburt des ſpaniſchen Thronfolgers

(Prinzen von Aſturien).

Bewilligung von 5 Mill. Mark Entſchädigung für die deutſch⸗ ſüdweſtafrikaniſchen Farmer durch den Reichstag.

Auflöſung der portugieſiſchen Kam⸗ mern; Beginn der Diktatur des Minifterpräfidenten Jodo Franco.

Einweihung des neuen Kurhauſes zu Wiesbaden in Gegenwart des Kaiſerpaares.

VIII. Chronik.

409

11.—29. Septbr. III. Deutſch⸗ nationale 20.— 22. XIII. Generalverſammlung des

Kunſtausſtellung zu Düſſeldorf. 12. VII. Hauptverſammlung des Deut-

kathol. Lehrerverbandes Deutſch⸗ lands zu Saarbrücken.

ſchen Flottenvereins zu Köln (erſter 21.—23. XVI. Deutſcher Geographen⸗

Konflikt mit den Bayern).

Oſterreichiſches Traber Derby in Wien; Siegerin „Dora“ vom Stall Winans.

12.—15. Kongreß der Internationalen Luftſchiffervereinigung zu Brüſſel.

14. Vertagung des Deutſchen Reichstags bis 19. November.

14.— 18. Generalverſammlung der Schiff. dautechniſchen Geſellſchaft zu Mannheim.

14.—23. Reichsratswahlen in Oſter⸗ reich; großer Erfolg der Chriſtlich Sozialen und der Sozialdemo⸗ kraten.

15. Eröffnung der Deutſchen Armee, Marine und Kolonialausſtellung in Schöneberg bei Berlin.

15.—13. Juni. Schachturnier für Groß meiſter in Oſtende; Sieger der Deutſche Tarraſch.

16. Unruhen wegen der notleidenden Winzer in Beziers.

18. Unruhen in Perſien (Teheran) wegen Vorenthaltung der Verfaſſung.

18.—24. VIII. Internationaler Archi tektenkongreß zu Wien.

18.—10. Auguſt. Ausſperrung der Bau⸗ arbeiter in Berlin.

Begründung des Bundes vater- ländiſcher Arbeitervereine in Ham⸗ burg. |

20. L Allgemeiner Stenographenkongreß zu Mannheim (Reſolution für Vereinheitlichung der Schnell. ſchrift).

20.— 21. X. Generalverſammlung des Allgemeinen deutſchen Lehre⸗ rinnenvereins zu Mainz.

20.— 22. XV. Hauptverſammlung des Allgemeinen deutſchen Sprach⸗ vereins zu Freiburg i. Br.

tag zu Nürnberg.

VIII. Jahresverſammlung des All⸗ gemeinen deutſchen Vereins für Schulgeſundheitspflege zu Karls⸗ ruhe (Baden).

XXXVI. Hauptverſammlung des Deutſchen Bühnenvereins zu Stuttgart.

21.—25. VIII. Internationaler land⸗ wirtſchaftlicher Kongreß zu Wien.

22. Hauptverſammlung des Bundes deutſcher Verkehrsvereine zu Mannheim.

22.—23. VI. Generalverſammlung der Deutſchen Kolonialgeſellſchaft zu Worms.

XXII. Hauptverſammlung des Ver⸗ eins katholiſcher deutſcher Lehre⸗ rinnen zu Bochum.

Evangeliſch⸗ſozialer Kongreß zu Straßburg.

22.—24. I. Internationaler Bundestag der landwirtſchaftlichen Genoſſen⸗ ſchaften zu Wien.

23. XI. Generalverſammlung des deut⸗ ſchen Zentralkomitees zur Be⸗ kämpfung der Tuberkuloſe in Wien.

23.—24. VIII. dentſcher Bibliothekartag zu Bamberg.

23.—25. Zweihundertjähriges Linne- Jubiläum in Upſala und Stod- holm.

24. Generalverſammlung des Vaterlän⸗ diſchen Frauenvereins zu Berlin.

25. Beſuch des Deutſchen Kaiſers in Dresden zum Geburtstag des Königs Friedrich Auguſt.

26.— 28. Einweihung des Bach⸗Muſeums zu Eiſenach.

27. Generalverſammlung des Mittel⸗ europäiſchen Wirtſchaftsvereins in Deutſchland zu Dresden.

410 VIII. Chronik.

27. Sechzigjähriges Jubiläum der Ham⸗ Internationalen Aſſoziation der burg⸗Amerika⸗Linie. Akademien zu Wien. 27.—30. IV. Internationaler Kongreß 30.—6. Juni. Generalausſtand der See der Vereinigungen der Baum⸗ leute zu Marſeille. wollinduſtrie zu Wien. 31. Landtagswahlen in Bayern (nad) 28. Wahl des Herzogs Johann Albrecht dem neuen Wahlgeſetz). zu Mecklenburg zum Regenten Franzöſiſche Truppenlandung bei von Braunſchweig. Tetuan (Marokko). 29. Gegenbeſuch der engliſchen Jour- 31.—4. Juni. Dreihundertjähriges Stadt naliſten in Berlin. jubiläum von Mannheim. 29.—2. Juni. Generalverſammlung der Juni.

1. Zuſammenſchluß der öſterreichiſchen 8. Schließung des preußiſchen Landtags. Chriſtlich⸗Sozialen und Konſerva⸗ XVII. Verbandstag der deutſchen

tiven zur Chriſtlich⸗ſozialen Ver Beamtenvereine zu Köln. einigung. Düſſeldorſer Ballonwettfahrt; drei Eröffnung der Ausſtellungen im Ballons landen dicht am ge⸗ Glaspalaſt und der Sezeſſion zu wählten Ziel. München. Einweihung des Nordiſchen Mu- VIII. Schweizeriſches Tonkünſtlerfeſt ſeums in Stockholm. zu Luzern. 9. Maſſenverſammlung von 600 000 2. Kundgebung von 200000 Wein⸗ Winzern zu Montpellier (paſſive bauern in Nimes. Reſiſtenz). I. Generalverſammlung des öjter- 10. Unterzeichnung des franzöſiſch⸗japa⸗ reichiſchen Piusvereins zu Wien. niſchen Vertrags in Paris. Franzöfiſches Derby zu Paris; Armeejagdrennen in Hoppegarten; Sieger „Mordant“ des Stalls Sieger Leutnant v. Keller auf Ephruſſi. der Stute „Antocha“ des Haupt⸗ 3. Schließung des ſchwed. Parlaments. manns v. Krauſe. Meuterei von 13 000 türkiſchen Sol⸗ Beginn der Automobilwettfahrt von daten in Smyrna (wegen Nicht⸗ Peking nach Paris. auszahlung der Löhnung). 10.—15. VIII. Internationale Sone 4. Enthüllung des Denkmals der vom Roten Kreuz zu London. Kaiſerin Eliſabeth im Wiener Internationale Nordſeekonſerenz zu Volksgarten. London. 4.—13. III Herkomerkonkurrenz; Sieger 11. Neues Kabinett (Paſchitſch) in Edgar Ladenburg auf einem Benz⸗ Serbien. wagen. 12. Allgemeine Berufs- und Betriebs⸗ 5. Engliſches Derby in Epſom; Sieger zählung im Deutſchen Reich. der Fuchshengſt „Orby“ vom Stall 12.—13. Internationale Fahrplan⸗ Crocker. konferenz zu London. 6. LVII. Hauptverſammlung und Er- 13.—14. Automobilrennen um den öffnung der XXI. Wanderaus⸗ Kaiſerpreis im Taunus; Sieger ſtellung der deutſchen Landwirt⸗ der Italiener Nazzaro auf einem

ſchaftsgeſellſchaft zu Düſſeldorf. Fiatwagen.

VIII. Chronik.

411

14. Politiſches Wahlrecht der Frauen im 20.—21. Ruheſtörungen in Südfrank⸗

norweg. Storting angenommen. Päpſtliches Dankſchreiben an Pro⸗ feſſor Commer wegen feines Buches über Schell. 15. Eröffnung der II. Friedenskonferenz

reich (Narbonne, Montpellier, Perpignan); Gehorſamsverweige⸗ rung des 17. Infanterieregiments. 20.—23. III. Verbandstag deutſcher Hochſchulen zu Nürnberg.

im Haag; Präfident: der ruſſiſche 21. Kaiſerregatta in Kiel; Siegerin die

Botſchafter Nelidow. Internationaler Automobilkongreß zu Hamburg.

15.—18. Deutſcher Journaliſten⸗ und Schriftſtellertag zu Dresden.

15.—15. Juli. Ausſperrung der Schwarz. wälder Uhrenarbeiter.

16. Beſuch des Lordmayors von London nebſt 52 Mitgliedern der Lon- doner Verwaltung zu Berlin.

Auflöſung der ruſſiſchen Reichsduma. Generalverſammlung des Deutſchen Privatbeamtenvereins zu Gotha.

16.—30. I. Internationale Motorboot - ausſtellung zu Kiel.

17. Verlängerung des deutſch⸗ſpaniſchen Handelsabkommens.

Beginn der kroatiſchen Obſtruktion im ungariſchen Parlament.

17.—19. XXVIII. Hauptverſamm⸗ lung des Vereins deutſcher In⸗ genieure zu Koblenz.

17.—21. Internationale Konferenz über

die Schlafkrankheit zu London.

IV. Genoſſenſchaftstag der deutſchen

Konſumvereine zu Düſſeldorf.

Errichtung einer Apoſtoliſchen Prä⸗

fektur der Marianen.

Eröffnung des öſterreichiſchen Reichs⸗

rats durch den Kaiſer.

I. Konferenz des Bundes deutſcher

Frauenvereine zu Jena.

19.— 22. IX. Kongreß der Ligue inter- nationale des Associations Tou- ristes zu München.

20. Kundgebungen gegen die Regierung in Liſſabon.

Außerordentliche Seſſion des ru mäniſchen Parlaments.

18.

19.

kaiſerliche Jacht „Meteor“ dem Kaiſer an Bord.

21.—22. XXV. Deutſcher Arztetag zu Münſter i. W.

24. Übergabe der dominikaniſchen Finanz verwaltung an die Vereinigten Staaten.

Empfang einer außerordentlichen per⸗ ſiſchen Geſandtſchaft im Vatikan. Deutſches Derby in Hamburg; Sieger Weinbergs Hengſt „Deſir“.

24.—30. V. Deutſcher Abſtinententag zu Flensburg.

25. Miniſterwechſel in Preußen: v. Beth mann⸗HollwegBizepräfident, Holle Kultus, v. Moltke Inneres.

Veröffentlichung der engliſch⸗fran zöſiſchſpaniſchen Abmachungen zum gegenſeitigen Schutz im Mittel. meer und Atlantiſchen Ozean.

Präſidentenwahl im öſterreichiſchen Abgeordnetenhauſe (Weiskirchner, chriſtlich⸗ ſozial).

Neuer Banus von Kroatien (A. v. Rakodezay).

Erhöhung des Zinsfußes der Oſter⸗ reichiſch⸗ungariſchen Bank auf 5%.

Annahme des Weingeſetzes im fran⸗ zöſiſchen Senat.

Eröffnung der Ausſtellung von Erfin⸗ dungen d. Kleininduſtrie zu Berlin.

Kongreß deutſcher See- und Binnen ſchiffer in Kiel.

XI. Generalverſammlung des Ge⸗ werkvereins chriſtlicher Bergleute Deutſchlands zu Gelſenkirchen.

Annahme des Geſetzes über Tren⸗ nung von Staat und Kirche im Kanton Genf (Volksabſtimmung).

mit

26.

27.

28.

29.

30.

412

VIII. Chronik.

juli. 1. Inkrafttreten des deutſch⸗ ameri- 15.—17. Internationaler Schlittſchuh⸗

kaniſchen Handelsabkommens.

läuferkongreß zu Stockholm.

2. Ernennung des Generalkapitäns 16. Antrag Lueger im Reichsrat über

Primo de Rivera zum ſpan. Kriegsminiſter.

2.—3. Grand Prix des franzöſiſchen Automobilklubs; Sieger (770 km in 6 Stunden und 46 Minuten) der Italiener Nazzaro auf einem Fiatwagen.

3. Veröffentlichung des neuen Syl⸗ labus.

Beſuch des deutſchen Kaiſerpaares in Kopenhagen.

Gefangennahme Mac Leans durch Raiſuli.

5. Annahme des neuen Thronfolge⸗ geſetzes (weibliche Linie) in Luxem⸗ burg.

Beginn von Kaiſer Wilhelms Nord⸗ landsreiſe.

6. IV. Verbandstag des Hauptverbands deutſcher gewerblicher Genoſſen⸗ ſchaften zu Berlin.

7. Delegiertentag des Deutſchen Krieger. bundes zu Thorn.

9. XXI. Verbandstag der Deutſchen Berufsgenoſſenſchaften zu Mann⸗ heim.

12.—14. XXXVIII. Generalverſamm⸗

lung des Deutſch⸗öſterreichiſchen Alpenvereins zu Innsbruck.

13. Siebenhundertfünfzigjähriges Jubi⸗ läum des Wallfahrtsortes Maria⸗ Zell.

13.—15. Neunte Jahrhundertfeier des Bistums Bamberg.

14. Erfolgloſes Attentat auf den Prä⸗ ſidenten Fallieres.

14.—16. Große Überſchwemmungen in Oberſchleſien.

15. Dernburgs Abreiſe nach Oſtafrika.

Verhaftung des ehemaligen italie⸗

niſchen Unterrichtsminiſters Naſi.

Stiftung einer Jubiläumsſpende von 100 Millionen Kronen für die Alters- und Invalidenverſicherung.

Abdankung des Kaiſers von Korea.

20. Rücktritt des franz. Generaliſſimus

Hagron (Nachfolger: Lacroix).

Genehmigung einer deutſchen Bank in Teheran durch das perſiſche Parlament.

Untergang des amerikan. Dampfers „Columbia“ an der kaliforniſchen Küſte (150 Tote).

20.— 22. V. Deutſches Turnbundfeſt zu Innsbruck.

Durchſchlag des Tauerntunnels.

I. Deutſcher Klaſſenlehrertag zu Duisburg.

Einweihung des Grabdenkmals für Leo XIII. in der Lateranbaſilika.

Empfang einer außerordentl. japan. Geſandtſchaft im Vatikan.

Verurteilung des Rechtsanwalts Hau zum Tode.

Neuer Vertrag zwiſchen Japan und Korea (innere Verwaltung dem japaniſchen Generalrefidenten unterſtellt).

Einweihung des neuen Seehafens von Brügge; Ausſtellung des Or⸗ dens vom Gold. Vlies (bis 8. Okt.).

Eröffnung der Akademie für prak⸗ tiſche Medizin zu Düſſeldorf.

27.—31. VII. Deutſches Sängerbundes⸗

feſt zu Breslau. Hauptverſammlung der Deutſchen Geſellſchaft für Gartenkunſt zu Mannheim. 27.— 4. Auguſt. Internationales Bolo- turnier zu Frankfurt a. M.

28. Irredentiſtiſche Ausſchreitungen

gegen Deutſche in Südtirol.

21.

22.

23.

25.

27.

VIII. Chronik. 413

28.—29. XIV. Deutſcher Turntag zu 30. II. Konferenz der deutſchen Univer⸗

Worms. fitätsrektoren zu Marburg. 28.—30. Internationaler Anthropo⸗ Ermordung von acht Europäern

logenkongreß zu Köln. (fünf Franzoſen) durch Marokkaner 28.—31. XC. Jahresverſammlung der in Caſablanca.

Schweizer Naturforſchenden Ge⸗ Grundſteinlegung zum Friedens⸗

ſellſchaft zu Freiburg i. U. palaſt im Haag.

28.— 3. Aug. XI. Internat. Kongreß gegen 31. Auflöſung der koreaniſchen Armee. den Alkoholismus zu Stockholm. Blutige Kämpfe in Seres zwiſchen

29. Abſetzung des Königs von Annam. türkiſchen Truppen und griechiſchen 30. Unterzeichnung des Handels- und Banden.

Schiffahrtsvertrags zwiſchen Ja- 31.—4. Auguſt. Dreihundertjähriges

pan und Rußland. | Jubiläum der Univerfität Gießen.

Nuguſt. 2. Päpſtliches Ehedekret Ne temere. ſchaftlicher Genoſſenſchafts tag zu Annahme der Heeresreform in Eng⸗ Münſter i. W. land. 8.—10. LII. Verſammlung der Deutſchen

3. Verurteilung der Standard Oil Geologiſchen Geſellſchaft zu Baſel. Comp. zu 123 Mill. Mark Strafe 9. Beſuch des Königs von Siam in durch das Kreisgericht Chicago. Wilhelmshöhe.

3.—4. Zuſammentreffen der Herrſcher 10. Ankunft des Fürſten Borgheſe in

von Deutſchland und Rußland vor Paris als Erſter bei der Auto⸗ Swinemünde. | mobilfahrt Peking-Paris. 4. Empfang des Fürſten von Bulgarien 10.— 17. III. Internationaler Eſperan⸗ durch Kaiſer Franz Joſeph in Iſchl. tiſtenkongreß zu Cambridge (Eng⸗ 4.—8. XXVIIII. Verſammlung der land). Deutſchen anthropologiſchen Ge. 11. Eröffnung der Rittenbahn bei Bozen. ſellſchaft zu Straßburg. 12. Annahme des Geſetzes für Wähl⸗ 5. Beſchießung und Beſetzung von barkeit der Frauen zu Munizipal⸗ Caſablanca durch die Franzoſen. und Grafſchaftsräten im eng⸗ Türkiſche Grenzverletzung gegen liſchen Unterhaus. Perfien. 12.— 15. XXXVIII. Allgemeiner Ge⸗ 5.—10. VIII. Internationaler Woh⸗ noſſenſchaftstag zu Leipzig. nungskongreß zu London. 13. Rückkehr Morengas (mit 400 An⸗ 5.—14. II. Internationaler Kongreß hängern) nach Deutſch⸗Südweſt⸗ für Schulhygiene zu London. afrika. 6.—11. XVIII. Euchariſtiſcher Welt. 13.— 16. VII. Internationaler Phyſio⸗ kongreß zu Metz. logenkongreß zu Heidelberg. Internationaler Kongreß für hiſto⸗ 14. Beſuch des Königs von England riſche Wiſſenſchaften zu Berlin. auf Wilhelmshöhe. 7. Entgleiſung des D⸗Zuges Thorn⸗ Ausſöhnung der lippiſchen Fürſten⸗ Berlin bei Tremeſſen (10 Tote). häuſer durch Beſuch des Fürſten⸗ 8. Schaffung einer Interdiözeſankaſſe paares von Lippe in Bückeburg. der franzöſiſchen Biſchöfe. Exploſion in der Sprengſtofffabrik

8.—10. XXIII. Deutſcher landwirt⸗ zu Dömitz (15 Tote).

414

15. beim Kaiſer von Oſterreich in Iſchl.

Eröffnung der Ausſtellung für chriſt⸗ liche Kunſt zu Aachen.

VIII. Chronik.

Beſuch des Königs von England 24. Abreiſe des Nuntius Caputo von

München.

24.—26. Generalverſammlung des Deut⸗

ſchen Weinbauvereins zu Mann⸗ im.

Erhöhung des Diskonts der Bank 25. Radrennen zu Berlin; Sieger im

von England auf 4½%,

16. Ausrufung von Abdul Aſis' Bruder

„Großen Preis“ der Franzoſe Guignard.

Mulay Hafid zum Gegenſultan 25.—27. VII. Ungariſcher Landeskatho⸗

in Marokko.

likentag zu Fünfkirchen.

16.— 19. Generalverſammlung des Ver. 25.— 29. LIV. Generalverſammlung der

bands katholiſcher kaufmänniſcher Vereinigungen zu Danzig.

Katholiken Deutſchlands zu Würz⸗ burg.

17. Annahme des engliſchen Abrüſtungs⸗ 26.—31. Hauptverſammlung des Inter⸗

vorſchlags in Form eines Wunſches ſeitens der Friedenskonferenz.

Demonſtration in Agram gegen den Banus.

Beſchluß des Transvaalparlaments, den Culliman-⸗Diamanten für den König von England zu erwerben.

18. Wettfahrt um den Kaiſerpokal zu Kiel; endgültiger Sieg der deut⸗ ſchen Jacht „Wannſee“.

18.—20. III. Allgemeiner Innungs⸗ und Handwerkertag zu Eiſenach.

18.—24. VII. Internationaler Sozia⸗ liſtenkongreß zu Stuttgart.

19. Erſtaufführung der „Braut von Meſſina“ im röoͤmiſchen Amphi⸗ theater von Vindoniſſa (Brugg).

19.—24. Kongreß für Kirchenmuſik zu Perugia.

19.— 17. September. Internationales Schachmeiſterturnier zu Karlsbad; Sieger der Ruſſe Rubinſtein.

20. Biſchofskonferenz zu Fulda.

20.—21. I. Schweizer Herz⸗Jeſu⸗Kon⸗ greß zu Einſiedeln.

21.— 23. Zentralfeſt des Schweizer Alpen⸗ klubs zu Bern.

22. Verleihung des Namens „Weſt⸗ fäliſche Wilhelms - Univerfität” an die Hochſchule in Münſter.

23. XXVII. Verbandstag deutſcher Archi tekten und Ingenieure zu Kiel.

nationalen Inſtituts für Statiſtik zu Kopenhagen.

27. Einweihung des internationalen wiſſenſchaftlichen Inſtituts (Angelo Moſſo⸗Laboratorium) am Monte Roſa (Col d'Oleu, 2871 m).

Unterzeichnung der Zuſatzakte zur Zuckerkonvention in Brüſſel (Ver. längerung auf fünf Jahre).

Enthüllung des Kaiſer Wilhelm⸗ Denkmals zu Bielefeld.

Einſturz der Lorenzſtrombrücke bei Quebec (an 60 Tote).

Unterzeichnung des engliſch⸗ruſſiſchen Vertrags über die mittelaſiatiſchen Beziehungen.

Blutige Zuſammenſtöße in Ant⸗ werpen zwiſchen Ausgeſperrten und ländlichen Arbeits willigen.

Ermordung des perſiſchen Groß⸗ weſirs in Teheran.

Die abeſſin. Geſandtſchaft in Berlin.

Großer Preis von Baden⸗Baden; Sieger der Fuchshengſt „Hammu⸗ rabi“ des Graditzer Hauptgeſtüts.

Ankündigung der Internationalen Geſellſchaft für den wiſſenſchaft⸗ lichen Fortſchritt unter den Katho⸗ liken.

31.—2. September. Hauptverſammlung

des Verbands deutſcher Touriſten⸗ vereine zu Annaberg.

28.

29.

80.

31.

VIII. Chronik. 415

September.

1. Einweihung der Sühnelirche für 8.—12. XIV. Internationaler Frei⸗ Alexander II. zu St Petersburg. denkerkongreß zu Prag. 2. Mißlungener Ballonaufſtieg Well. 9.—14. I. Internationaler Friedens

manns auf Spitzbergen. ! kongreß zu München.

2.—7. Internationaler Kongreß für VI. Internationaler Dermatologen- Piychiatrie zu Amſterdam. | kongreß zu New Pork.

Kongreß der engliſchen Trade Unions 10.—14. XVIII. Deutſcher Anwalttag zu Bath. zu Mannheim.

3.—5. Hafenbrand in Antwerpen. 11. III. Deutſcher Luftſchiſſertag zu

XV. Generalverſammlung des Ber: | Köln. bands katholiſcher Geſellenvereine Demonſtrationen gegen die Japaner zu Frankfurt a. M. | zu Vancouver (Kanada). XXXVI. Deutſcher Apothekertag zu | 12. Enthüllung des Denkmals für den Eiſenach. Zar⸗Befreier Alexander II. zu

3.—7. X. Deutſcher Hiſtorikertag zu Sofia.

Dresden. Havarie der ruſſiſchen Kaiſerjacht

3.—8. Kongreß für gewerblichen Rechts „Standard“ an der finniſchen ſchutz zu Düſſeldorf. Küſte.

4. Entgleiſung des Schnellzugs Inſter⸗ II. Internationaler Kongreß für burg-Berlin bei Strausberg in⸗ Säuglingsſchutz (Gouttes de lait) folge verbrecheriſcher Schienenver⸗ zu Brüſſel. legung (1 Toter). 12.—15. Internationale Konferenz für

5. Regierungsantritt des neuen Königs Luftſchiffahrt zu Brüſſel. von Annam. 14.— 18. Hauptverſammlung des Ge⸗

5.—6. III. Allgemeiner deutſcher ſamtvereins der deutſchen Ge⸗ Bankiertag zu Hamburg. ſchichts⸗ und Altertumsvereine zu

7. J. Generalverſammlung des Vereins Mannheim. für chriſtliche Erziehungswiſſen⸗ 15.— 16. V. Internationale Konferenz ſchaft zu München. der Sekretäre der gewerkſchaftlichen

Kongreß deutſcher und öſterreichiſcher Landeszentralen zu Kriſtiania. Notare zu Wien. 16.—17. XIII. Generalverſammlung der

7.—8. Schweiz. Städtetag zu Schaff- Deutſchen Geſellſchaft für chriſt⸗ hauſen. liche Kunſt zu Speyer.

7.—9. Allgemeiner deutſcher Sobdalen- 16.— 21. XVIII. Internationaler Berg⸗ tag zu Linz. arbeiterkongreß zu Salzburg. 7.—10. IV. Internationaler Steno⸗ LXXIX. Verſammlung der deut⸗

graphenkongreß zu Graz. ſchen Naturforſcher und Arzte zu

8. Enzyklika Pascendi gegen den Mo⸗ Dresden. dernismus (am 16. veröffent- 17. Eröffnung der niederländiſchen licht). Generalſtaaten durch die Königin

8.—9. I. Deutſcher Hochſchullehrertag ( Wahlreform angekündigt). zu Salzburg. Audienz des päpſtlichen Geſandten,

8.—10. Deutſch⸗amerikaniſcher Katho⸗ Kapuzinerpaters Bernhard, bei

likentag zu Dubuque (Jowa). Kaiſer Menelik von Abeſſinien.

416

18.—20. VIII. Deutſcher Tag für Denkmalspflege und III. General⸗ verſammlung des Deutſchen Bun⸗ des für Heimatſchutz zu Mann⸗ heim.

19.—21. VI. Internationaler Tuber⸗ kuloſekongreß zu Wien.

20. Tod Morengas im Kampf gegen die Kappolizei bei Eenzamheid. 21.—24. Internationaler Preſſekongreß

zu Bordeaux.

21.—26. I. Generalverſammlung der Internationalen ſeismologiſchen Aſſoziation im Haag.

22. Deutſcher Volkstag in Leitmeritz.

Einweihung des renovierten Doms zu Königsberg i. Pr.

Semmering ⸗Automobilrennen; Sie⸗ ger deutſche Wagen.

22.—23. Hauptverſammlung des Bun⸗

VII. Chronik.

Genoſſenſchaftsallianz zu Cre⸗ mona. | 23.—26. XXXVI. Generalverſammlung des internationalen Hotelbeſitzer⸗ vereins zu Lübeck. 24. Des Grafen Zeppelin Ballonfahrt um den Bodenſee. Demiſſion des ruſſ. Finanzminiſters

Kokowzew. Ende des Hafenarbeiterſtreiks zu Antwerpen.

24.— 26. Generalverſammlung der

Görresgeſellſchaft zu Paderborn.

24.— 27. XLIX. Verſammlung deutſcher

Philologen und Schulmänner zu Baſel.

25. Beſuch des Königs von Rumänien in Wien.

26. Verderbliche Überſchwemmungen in Südfrankreich und Spanien.

des deutſcher Architekten zu 27. Übernahme der Zeppelinſchen Bal-

Dresden.

lonhalle durch das Reich.

22.— 25. Motorbootwettfahrt auf dem 27.— 28. XII. Internation. Kongreß für

Mittelrhein.

Sonntagsruhe zu Frankfurt a. M.

22.— 29. XIV. Internationaler Kongreß 28. Tod Friedrichs I., Großherzogs von

für Hygiene und Demographie zu Berlin. |

22.—30. III. Internationaler frei. religiöjer Kongreß zu Boſton (Amerika).

Baden, und Regierungsantritt Friedrichs II.

29.—2. Oktober. XX. Generalverſamm⸗ lung des Evangeliſchen Bundes zu Worms.

23. Enthüllung des Nationaldenkmals 30. Achtſtundenfahrt des Zeppelinſchen

zu Memel.

Luftſchiffes.

Ankunft des Sultans Abdul Aſis 30.— 2. Oktober. Hauptverſammlung des

in Rabat (Marokko).

Vereins für Sozialpolitik zu

23.— 25. Kongreß der internationalen Magdeburg. Oktober. 1. Inkrafttreten des neuen Weltpoſt⸗ Staatseiſenbahn⸗Geſellſchaft in vertrags. Oſterreich. Außerkursſetzung der Taler in 3.—5. XXIV. Generalverſammlung des Deutſchland. Allgemeinen deutſchen Frauen⸗

Eröffnung der deutſchen Medizin⸗ ſchule in Schanghai.

1.—14. Paſſive Reſiſtenz der Bedien⸗

ſteten der Nordweſtbahn und der

vereins zu Hamburg. 7. Beiſetzung des Großherzogs Fried⸗ rich I. von Baden. Wechſel im Reichsdienſt (v. Schoen

VIII. Chronik.

417

Staatsſekretär des Auswärtigen 20. Auſtriapreis (100 000 Kronen) in

Amts, v. Tſchirſchky Botſchafter in Wien, Graf v. Wedel Statthalter der Reichslande).

7.— 12. XII. Charitastag zu Hildesheim.

8. Empfang einer abeſſiniſchen Geſandt⸗ ſchaft im Vatikan.

Unterzeichnung der öſterreichiſch⸗

ungariſchen Ausgleichsvorlage durch die beiderſeitigen Miniſter⸗ präſidenten.

9. Vollendung der Eiſenbahn Kri⸗ ſtiania-Bergen.

10. Eröffnung der ſpaniſchen Cortes.

11.—12. Kongreß für höhere Frauen⸗ bildung zu Kaſſel.

12. Verurteilung des ſozialdemokrati⸗ ſchen Abgeordneten Liebknecht zu Jahren Feſtung wegen Vor⸗ bereitung des Hochverrats.

12.— 13. XVIII. Hauptverſammlung des Vereins für Schulreform in Han⸗ nover.

12.— 16. Ausſtände in Oberitalien (Mai⸗

land, Turin).

13. Generalverſammlung der Deutſchen Antiduell⸗Liga zu München. 13.—16. Internationaler Kongreß für

Phyſiotherapie zu Rom.

14. I. Generalverſammlung des Katho⸗ liſchen Bauernbundes zu Salzburg.

15. Pulverexploſion bei Fontanet (In⸗ diana); 80 Tote.

Verſammlung des Internationalen Reederverbandes zu London. 17. Eröffnung des ſächſiſchen Landtags. Abweiſung der Abgeordneten des marokkaniſchen Gegenſultans im Berliner Auswärtigen Amt. Beginn der regelmäßigen Funken⸗ telegraphie über den Atlantiſchen Ozean.

18. Schluß der Friedenskonferenz im Haag.

Mitgliederverſammlung des Deut ſchen Schulſchiffvereins zu Dresden. Jahrbuch der Beit- und Kulturgeſchichte. I.

Wien; Siegerin die Stute, Fabula“ aus dem Stall Weinberg.

20.— 22. II. Deutſcher (chriſtlich⸗ſozialer) Arbeiterkongreß zu Berlin.

21. XII. Jahresverſammlung des Bundes der Induſtriellen zu Berlin.

Erdbeben in Buchara; Zerſtörung der Stadt Karatag (3400, nach andern 10000 Tote).

21.— 22. I. Konferenz der Zentralſtelle für Volkswohlfahrt zu Berlin.

21.—23. Gordon⸗Bennett⸗Rennen der Lüfte in St Louis; Sieger der Deutſche Erbslöh mit Ballon „Pommern“ (1411 km).

21.—25. V. Kongreß der Gewerkſchaften Oſterreichs zu Wien.

21.—26. II. Charitaskurſus zu Straß⸗ burg i. E.

22. Bankkriſe in den Vereinigten Staa⸗ ten (Zahlungseinſtellung der Knickerbocker Truſt⸗Comp. zu New Horf).

23. Untergang des Hamburger Dampfers „Boruſſia“ im Hafen von Liſſabon (2 Tote).

Erdbeben in Kalabrien; Zerftörung der Stadt Feruzzano (228 Tote).

23.— 29. Prozeß v. Moltke⸗Harden vor dem Berliner Schöffengericht (Harden freigeſprochen).

25. Beſetzung des marokkaniſchen Hafens Mogador durch die Franzoſen.

27. Hauptwahlen zur III. ruſſiſchen Reichsduma.

Exkommunikation des moderniſtiſchen Exjeſuiten Tyrrell.

Blutbad bei Einweihung der katho⸗ liſchen Kirche in Cſernova (Un⸗ garn); 11 Tote und 15 Ver⸗ wundete durch Scharfſchießen der Gendarmen.

28. Vertreterverſammlung des Zentral: verbandes deutſcher Induſtrieller zu Berlin.

27

418

29.

2.

8.

VIII. Chronik.

Erhöhung des Reichsbankdiskonts auf 6 ¼ %.

Pia Monika an den Vertreter des Königs von Sachſen.

Konferenz der deutſchen Finanz- 31. Erhöhung des Diskonts der Bank

miniſter zu Berlin. Auslieferung der Prinzeſſin Anna

von England auf 5¼½% ..

November. 1. Skupſchtinawahlen in Montenegro 10. Beſchluß zur Gründung einer chrift-

(Sieg der Regierung). Unterzeichnung des norwegiſchen Integritätstraktats in Kriſtiania. Annahme der neuen Schweizer Wehr: ordnung durch Volksabſtimmung. LI. Generalverſammlung des Deut- ſchen Vereins vom heiligen Lande zu Mainz.

3.—8. Rekord des Cunarddampfers

4.

10.

„Lufitania“ auf ſeiner Fahrt nach Amerika (24 Knoten).

Zuſammentritt der Kommiſſion zur wirtſchaftlichen Annäherung Bel⸗ giens und der Niederlande zu Brüſſel.

Keſſelexploſion auf dem Kaſernen⸗

ſchiff „Blücher“ in der Flens⸗ burger Föhrde (15 Tote).

Guſtav⸗Adolf⸗Feier zu Lützen. Erhöhung des Diskonts der Bank

von England auf 7%.

Demiſſion des ital. Miniſters der öffentlichen Arbeiten Emanuele Gianturco.

Rückkehr des Staatsſekretärs Dern-

burg nach Berlin.

Erhöhung des Reichs bankdiskonts auf %.

Umgeſtaltung des öſterreichiſchen Kabinetts; drei neue deutſche (Ebenhoch, Geßmann, Peſchka) und zwei tſchechiſche Miniſter (Fiedler, Praͤsek).

Erhöhung des Zinsfußes der Oſter⸗ reichiſchungariſchen Bank auf 6%.

Unterzeichnung des deutſcheitalie⸗ niſchen Literarabkommens in Rom.

lich ſozialen Landespartei in Budapeſt.

11. Ankunft des deutſchen Kaiſerpaars

in Windſor.

12.—1. Dezember. Internationale Aus⸗

ſtellung für Automobil-, Fahrrad- und Sportweſen zu Paris.

13. Päpſtliches Dekret über die allge⸗

meine Feier des Feſtes der Er⸗ ſcheinung der Unbefleckten Jung⸗ frau von Lourdes (von 1909 ab am 11. Februar).

14. Eröffnung der III. ruſſiſchen Reichs⸗

duma (Präſident: der Oktobriſt Chomjakow).

Annahme der Flottengeſetznovelle (Herabſetzung der Erſatzfriſten für Linienſchiffe auf 20 Jahre) im Bundesrat.

15. Generalverſammlung des Bundes

öſterreichiſcher Induſtrieller zu Wien.

15.—16. Verbandstag deutſcher Hoch⸗

ſchulen zu Eiſenach.

16. Aufnahme des neuen (46.) Staats

Oklahoma in die Union. Beginn der fiebten Zentenarfeier der hl. Eliſabeth in Ungarn.

16.—17. II. Deutſcher Privatbeamten-

tag zu Frankfurt a. M.

16.—19. VI. Allgemeiner öſterreichiſcher

Katholikentag zu Wien.

17. Enthüllung des Kruppdenkmals in

Eſſen. Zirkularnote der Pforte wegen der

Grenzüberſchreitungen durch grie⸗ chiſche Banden.

18.

19.

21.

Erſte Parlamentswahlen in der

23.

& *

2.—5. Hochſchuldebatte im öſterr. Ab-

8.

VII. Chronik.

419

Päpſtliches Motu proprio gegen die 26. Eröffnung des preußiſchen Landtags

moderniſtiſche Bibelforſchung.

Genehmigung des Entwurfs zum

Vereinsgeſetz im Bundesrat. Erhebung der Gnadenkirche in Maria⸗ Zell zur Bafilika.

(Oſtmarkenvorlage). Einbringung der neuen Börſen⸗ und Vereinsgeſetze im Reichstag. Errichtung eines Ausnahmegerichts für politiſche Vergehen in Portugal.

Radetzkyfeier in Wien. Entdeckung eines Waffenlagers der

. Demonftration in Lemberg gegen

Beginn des ſechzigſten Regierungs⸗

Wahl von Erneſto Nathan zum Bürgermeiſter von Rom (Sieg der Freimaurer). Oranjeflußkolonie (Mehrheit der 27. Erſtmalige Beſetzung des badiſchen Burenpartei). Landtagspräfidiums durch das

Jahresverſammlung des Allgemeinen Zentrum (Fehrenbach ⸗Freiburg). Verbands der landwirtſchaftlichen 28. Eröffnung des rumäniſchen Parla- Genoſſenſchaften in Oſterreich zu ments (Agrarreform).

Wien. Überſchreitung der algeriſchen Grenze

Ernennung von David Ritter v. durch Marokkaner vom Stamm Abrahamowicz zum poln. Lands⸗ Snaſſen. mannminiſter in Wien. 29. Demonſtration der Slawen im öfter-

Außerordentlicher deutſcher Anwalts⸗ reichiſchen Reichsrat gegen die tag zu Leipzig (Stellungnahme preußiſche Polenvorlage. zur Zivilprozeßreform). Entweichen des franzöſiſchen Militär-

luftſchiffs „Patrie“ in Verdun.

29.—30. Internationale Ausſtellungs⸗

konferenz zu Paris.

30. Annahme des deutich- niederlän-

diſchen Unfallverſicherungsver⸗ trags im Reichstag.

Internationale Automobilkonferenz zu Paris.

ruſſiſchen Terroriſten in Berlin.

Konſtituierung des Keplerbundes zur Förderung der Naturerkenntnis zu Frankfurt a. M.

Dezember.

3.—5. II. Italieniſcher Antiſklaverei⸗ kongreß zu Rom.

4. Übernahme der Regentſchaft durch den ſchwed. Kronprinzen.

Ausgabe des Schlußbandes von Herders Konverſationslexikon, 3. Aufl.

4.— 7. 25jähriges Jubiläum der Deut⸗ ſchen Kolonialgeſellſchaft zu Frank⸗ furt a. M.

5. Vertrauensvotum des Blocks im Deutſchen Reichstag für den Reichs⸗ kanzler.

5.— 22. Internationale Automobilaus⸗ ſtellung zu Berlin.

6. Kaiſerlicher Erlaß über Reorgani⸗ ſation des ruſſ. Offizierkorps.

27

die Polenvorlage.

jahres des Kaiſers Franz Joſeph. Mobilmachung der Miliz von Natal gegen die aufſtändiſchen Sulu. Rücktritt des öſterr. Landesvertei⸗ digungsminiſters FM. Latſcher v. Lauendorf (Nachfolger: Ge⸗ neralmajor Fr. v. Georgi). Viehzählung im Deutſchen Reich.

geordnetenhaus.

Internationaler Kongreß für Sani⸗ tätsweſen in Rom.

Einbringung der Kongovorlage in der belg. Kammer.

420

VIII. Chronik.

6. Kohlenſtaubexplofion bei Fairmont 13. Beſuch des Deutſchen Kaiſers in

(Weſtvirginien); über 600 Ar⸗ beiter verſchüttet. Austritt des Prinzen Rupprecht von

Amſterdam. Einberufung der dfterr. und ungar. Delegationen auf den 20.

Bayern aus dem Flottenverein 15. Rücktritt des perſiſchen Miniſteriums.

(Beginn der Flottenkriſe).

Einleitung der Seligſprechung Pius' IX.

Ernennung des Oberbürgermeiſters von Chemnitz Beck zum ſächſ. Kultusminiſter.

. Tod Oskars II., Königs von Schwe⸗ den, und Regierungsantritt des Königs Guſtav V.

Entlaſſungsgeſuch des Präſidenten der Reichsbank, Richard Koch.

Annahme eines einheitlichen Zivil⸗ rechts durch die ſchweiz. Bundes⸗ verſammlung.

Beginn des Prozeſſes gegen General Stöſſel wegen Übergabe von Port Arthur.

Biſchofskonferenz in Köln (Ergeben⸗ heitsadreſſe an den Papſt und Hirtenſchreiben an den Klerus).

Unterwerfung der Beni Snaſſen (Marokko).

10.—15. V. Oſterreichiſcher Ingenieur⸗

und Architektentag zu Wien.

Sechstage⸗Radrennen in New Pork;

Sieger der Deutſche W. Rütt.

15.—16. Straßenkundgebungen in Te⸗ heran und Konflikt zwiſchen Schah und Parlament.

16. Geheimes Konfiftorium in Rom; Kreierung von vier Kardinälen (De Lai, Gaſparri, Lucon, Andrieu).

Abfahrt der amerikaniſchen Atlantik⸗ flotte nach dem Stillen Ozean.

Beginn des zweiten Hardenprozeſſes vor der Berliner Strafkammer.

17. Erledigung des Ausgleichsgeſetzes im öſterreichiſchen Abgeordneten⸗ haus.

Rundſchreiben des deutſchen Reichs- kanzlers gegen Mißgriffe bei An⸗ wendung des Zeugniszwanges.

Jahresverſammlung des Ausſchuſſes des Münchner deutſchen Muſeums zu Berlin in Gegenwart des Kaiſers und des Prinzen Ludwig von Bayern.

11. Annahme der Verlängerung des 18. Beiſetzung der Königin⸗Witwe Ca⸗

Handelsproviſoriums mit England durch den Deutſchen Reichstag. Ermordung der bulgar. Banden⸗ führer Sarafow und Garwanow

in Sofia.

I. Verſammlung der Genoſſenſchaft deutſcher Bühnenangehöriger zu zu Berlin.

12. Abreiſe des Deutſchen Kaiſers aus England.

Annahme des Ermächtigungsgeſetzes (Ausgleich ohne Quote) im ungari- ſchen Abgeordnetenhaus.

Auflöſung des kroatiſchen Landtages.

Kampf zwiſchen Italienern und Abeſ⸗ finiern bei Lugh (Somalhalbinſel).

rola von Sachſen. 19. Beiſetzung des Königs Oskar von Schweden.

Genehmigung des Ausgleichsgeſetzes durch das ungar. Magnatenhaus.

Beitritt Rußlands zur Zucker⸗ konvention.

Unterwerfung des Schah unter die Wünſche ſeines Parlaments (Niederlage der ruſſiſchen Diplo- matie).

Exploſion ſchlagender Wetter bei Pittsburg (an 500 Arbeiter ver- ſchüttet).

Sprengſtoffexplofion in Palermo (56 Tote).

21.

23.

25.

VIII. Chronik.

Annahme des Ausgleichsgeſetzes im

öſterreichiſchen Herrenhaus.

421

Kabinetts wegen Ablehnung des Militäretats.

Eröffnung der Delegationen durch 26. Entlaſſung des franzöfifchen Gene⸗

den (eben geneſenen) Kaiſer von Oſterreich.

Annahme des Ergänzungsgeſetzes über den Heimfall der Kirchen⸗ güter durch die franzöſiſche Kam⸗ mer.

Kaſſeneinbruch im Wiener Arfenal (der Täter am 26. zu Freiſing feſtgenommen).

Milderung des Urteils über den ehemaligen Gouverneur von Togo, Horn, durch den kaiſerlichen Dis⸗ ziplinarhof.

Enthüllung des vom Deutſchen Kaiſer geſchenkten Standbilds des Oraniers Prinz Frederik Hendrik im Haag.

Verfaſſungsankündigung für China durch kaiſerliches Edikt.

Abdankung des niederländiſchen

rals Drude (Nachfolger: General d' Amade).

27. Exkommunikation der moderniſtiſchen

Zeitſchrift Rinnovamento in Mai- land.

Bewilligung von 15 Mill. Rubel für die notleidende Bevölkerung durch die ruſſiſche Reichsduma.

30. Auflöſung des Tiroler Landtags. 31. Veröffentlichung der öſterreichiſch⸗

ungariſchen Ausgleichsgeſetze. Ernennung des Staatsrats Kopaſfis Efendi zum Fürſten von Samos. Urteil gegen die Unterzeichner des Wiborger Aufrufs; 167 Abgeord⸗ nete der I. Reichsduma, dar⸗ unter das ganze Präſidium, zu drei Monaten Gefängnis und da⸗ mit zum dauernden Verluſt der politiſchen Rechte verurteilt.

IX. Perfonalien.

Januar.

Lanza di Busca, Graf Carlo, lang- jähriger ital. Botſchafter in Berlin, wird abberufen.

. Kopp Georg, Kardinal ⸗Fürſtbiſchof von Breslau, feiert unter Teil nahme faſt ſämtlicher preußiſchen Biſchöfe ſein ſilbernes Biſchofs⸗ jubiläum.

Mohammed Ali beſteigt nach dem Tode ſeines Vaters den Thron von Perſien.

Wunkowſfki Apollinaris, Biſchof von Plozk, wird zum kathol. Metro- politen in Rußland ernannt.

Rainer, Erzherzog von Oſterreich, ein Oheim Kaiſer Franz Joſephs I., als Militär, Politiker und För⸗ derer der Wiſſenſchaften gleich bedeutend, feiert in Wien ſeinen 80. Geburtstag.

Zeller Eduard, Wirkl. Geheimer Rat, Exzellenz, Stuttgart, feiert ſein diamantenes Profeſſorenjubiläum.

Hausrath Adolf, Geh. Kirchenrat Prof. Dr, Heidelberg, Kirchen⸗ hiſtoriker und Verf. hiſtoriſcher

10.

11.

12.

13.

Romane (Pſeudonym George Taylor), feiert feinen 70. Geburts⸗ tag, anläßlich deſſen die Stadt Heidelberg ihm das Ehrenbürger⸗ recht verleiht.

25. König Arthur, Dompropſt Prof. Dr, Ordinarius der Paſtoraltheologie an der kathol.⸗theol. Fakultät der Univerſität Breslau, begeht ſein 25jähriges Profeſſorenjubiläum.

30. Biaucheri Ginſeppe, Präfident der ital. Deputiertenkammer, legt ſein Amt nieder; Giufeppe Marcora wird ſein Nachfolger.

Böhm⸗Bawerk Eugen, Prof. Dr Ritter v., ehem. öſterr. Finanz⸗ miniſter, wird von der kaiſ. Aka⸗ demie der Wiſſenſchaften in Wien als Nachfolger des verſtorbenen Ritter v. Hartel zum Vizepräſi⸗ denten gewählt.

Müller Armin, ſchweiz. Artillerie⸗ oberſt, ein Vetter des Bundes präſidenten, wird zum General- inſpektor der marokkaniſchen Po⸗ lizei gewählt.

Februar.

1. Treutler Karl Georg v., bisheriger deutſcher Geſandter in Rio de Janeiro, wird zum Geſandten in Norwegen ernannt.

. Schrötter Leopold, Prof. Dr Ritter v., | hervorragender Laryngologe, Pro-

feſſor für Kehlkopf. und Bruſt⸗ leiden an der Univerſität Wien, feiert ſeinen 70. Geburtstag.

9. Hebbel Chriſtine, die Witwe Fried⸗ rich Hebbels, frühere Hofburg⸗ ſchauſpielerin Chriſtine Enghaus,

IX. Perſonalien.

feiert in Wien ihren 90. Ge⸗ burtstag.

423

Premierminiſter der neuen Re⸗ gierung von Transvaal ernannt.

15. Jenſen Wilhelm, Verf. zahlreicher 25. Pruner, Dompropſt Prälat Dr Joh.

Romane, feiert in München ſeinen 70. Geburtstag.

19. Stolberg ⸗Wernigersde Ude, Graf zu, wird zum Präfidenten des Deut- ſchen Reichstags gewählt. Er iſt am 4. März 1840 in Berlin ge boren, ſtand 1866—1870 als Offi⸗ zier im aktiven Dienſte, war 1891 bis 1895 Oberpräfident von Oſt⸗ preußen, iſt Mitglied des Herren- hauſes und gehört ſeit 1877 dem Reichstage an.

23. Noeren Herm., Oberlandesgerichts⸗ rat in Köln, bittet um ſeinen Ab⸗ ſchied aus dem Staatsdienſt.

Botha Louis, aus dem Burenkriege bekannter Burengeneral, wird zum

v., Profeſſor der Paſtoraltheologie am Lyzeum zu Eichſtätt, feiert unter Teilnahme der ganzen Diözefe ſeinen 80. Geburtstag.

Haeckel Eruſt, Wirkl. Geheimrat Dr, Profeſſor an der Univerfität Jena, begeht ſein 50. Doktor. jubiläum.

Kalckreuth Leopold, Graf v., be⸗ kannter Maler und Profeſſor an der Kunſtakademie in Stuttgart, legt fein Amt als Präſident des Deutſchen Künſtlerbundes nieder.

Neger Max, Komponiſt (München), wird als Univerſitätsmuſikdirektor und Lehrer an das kgl. Konſerva⸗ torium nach Leipzig berufen.

März.

5. Golswin Fedor, Führer der Kadetten⸗ partei und eifriger Vorkämpfer für die ruſſiſche Freiheitsbewegung, wird von der neuen (II.) Duma zum Präfidenten gewählt.

18. Eitel Friedrich, Prinz von Preußen, wird zum Herrenmeiſter des preuß. Johanniterordens erwählt.

19. Camaſſei Philippus, Migr, zieht als neuer Patriarch von Jeru⸗ ſalem feierlich in der heiligen Stadt ein und tritt ſein Amt an.

Müſchir ed⸗Dauleh, Großweſier von Perfſien, tritt von feinem Poſten zurück.

Schmitt Joſeph Damian, Dr, Dom⸗ kapitular und Seminarregens, wird

zum Biſchof von Fulda konſe⸗ kriert.

20. Kaulen Franz, Dr, päpſtlicher Haus⸗ prälat, Profeſſor für altteſtament⸗ liche Exegeſe an der kathol.⸗ theol. Fakultät der Univerfität Bonn, feiert ſeinen 80. Geburts⸗ tag.

25. Baillond Maurice Camille, Komman⸗ deur des 20. franzöfiichen Armee⸗ korps, wird wegen einer Rede zu Gunſten eines franzöſiſch⸗deutſchen Revanchekrieges ſtrafweiſe nach Montpellier verſetzt.

26. Kühn Julius, Geheimrat Prof. Dr

(Halle), begeht ſein goldenes Doktorjubiläum.

April.

3. Aretin Anton, Schr v., Regierungs⸗ direktor, wird zum Regierungs⸗ präfidenten der Oberpfalz und von Regensburg ernannt. |

5. Liſter Joſeph, Lord, berühmter

Chirurg, Erfinder der antiſeptiſchen Wundbehandlung, Ehrendoktor verſchiedener Univerfitäten, feiert ſeinen 80. Geburtstag.

7. Led Walter, Frhr v., General.

| 424 IX. Perſonalien.

feldmarſchall, der rangälteſte Feld⸗ marſchall der deutſchen Armee, begeht ſein 60jähriges Dienft-. jubiläum.

11. CEromer Evelyn, Viscount, der diplo⸗ matiſche Vertreter Englands in Agypten, tritt von ſeinem Poſten zurück, den er ſeit 1883 inne hatte. Sir Eldon Gorſt wird ſein Nach⸗ folger.

Heimbach Tillmann, Ehrendomherr Migr, Oberpfarrer zu Dormagen am Niederrhein, 85 Jahre alt,

Kaiſer Wilhelm, der an der Feier perſönlich teilnimmt, dem Fürſten die aus dem 11. Jahrhundert ſtammende Schaumburg im Weſer⸗ tal zum Geſchenk macht.

19. Möller - Sagemelski, Baron v.,

Generalgouverneur der ruſſiſchen Oſtſeeprovinzen, erhält den Ab⸗ ſchied.

22. Leopold Salvator, Erzherzog von

Oſterreich, wird zum General⸗ inſpektor der öſterr. Artillerie er- nannt.

begeht das Feſt des 60jährigen 23. Schulte Johann Fr., Geh. Juſtizrat

Prieſterjubiläums.

12. Arnulf, Prinz von Bayern, der jüngſte Sohn des Prinzregenten Luitpold, feiert mit ſeiner Ge⸗ mahlin, Prinzeſſin Thereſia von und zu Liechtenſtein, das Feſt der ſilbernen Hochzeit.

15. Buſch Wilhelm, bekannter Zeichner⸗ Humoriſt, Verf. von „Max und Moritz“, feiert in Mechtshauſen ſeinen 75. Geburtstag.

16. Georg, Fürſt zu Schaumburg-Lippe, und deſſen Gemahlin Fürſtin Marie Auna feiern das Feſt der Silberhochzeit, aus welchem Anlaß

1. Cardauns Hermann, Dr, lang jähriger Chefredakteur der „Köl⸗ niſchen Volkszeitung“, überläßt dieſen Poſten dem Philologen und Literarhiſtoriker Karl Hoeber, bis⸗ herigem Seminardirektor in Metz.

6. Horn Waldemar, ehem. Gouverneur von Togo, wird verabſchiedet.

8. Machorski Stauisl., Ehrendechant, ſeit fieben Jahrzehnten Pfarrer von Liſſewo (Diözeſe Kulm), feiert ſeinen 100. Geburtstag.

10. Viktoria, Gemahlin des Königs Alfons XIII. von Spanien, geb.

Dr Ritter v., hervorragender Staats- und Kirchenrechtslehrer, Profeſſor an der Univerſität Bonn, Verſ. zahlreicher rechtswiſſen⸗ ſchaftlicher Werke, feiert ſeinen 80. Geburtstag.

Bier Auguſt, Dr, Direktor der

chirurgiſchen Univerſitätsklinik in Bonn, wird als Nachfolger des verſtorbenen Profeſſors v. Berg mann nach Berlin berufen, wäh⸗ rend ſtatt ſeiner Geheimrat Pro⸗ feſſor Dr Garré aus Breslau die Leitung der Bonner Klinik über- nimmt.

Prinzeſſin von Battenberg, wird von ihrem erſten Kinde, einem Sohne, entbunden; der Prinz führt als Thronerbe altem Her⸗ kommen gemäß den Titel Prinz von Aſturien und erhält in der heiligen Taufe (19. Mai), bei der Papſt Pius X. Patenſtelle über⸗ nahm, den Namen Alfons.

13. Seitz Theodor, Dr Geh. Legation!-

rat, wird an Stelle des in den Ruheſtand verſetzten Jesko v. Putt kamer zum Gouverneur von Ka⸗ merun ernannt.

17.

19.

21.

23.

10.

IX. Perſonalien.

Dernburg Bernhard, Kolonial- direktor, wird zum Staatsſekretär des neu errichteten deutſchen Reichskolonialamts ernannt.

Schuckmann Bruno v., Geh. Le⸗ gationsrat, wird zum Gouver⸗ neur von Deutſch⸗Südweſtafrika ernannt.

Bendemaun v., Admiral, wird zur Dispofition geſtellt und ſtatt ſeiner Vizeadmiral v. Ahlefeld zum Stationschef der Nordſee ernannt.

Lagerlöſ Selma, bekannte ſchwediſche Schriftſtellerin, wird anläßlich der Linnefeier von der Univerfiät Upſala zum Ehrendoktor der Philo⸗ ſophie ernannt.

Johaun Albrecht, Herzog zu Meck⸗

lenburg, wird einſtimmig zum Regenten von Brauuſchweig ge⸗

Juni.

Wnitſch Michel, ſerb. Geſandter am

Berliner Hof, wird wegen eines Konfliktes mit dem ſerbiſchen Miniſterpräſidenten Paſitſch pen⸗ ſioniert.

Poſadowsky⸗Wehuer, Graf Arthur

v., Staatsſekretär, wird in das preuß. Herrenhaus berufen.

Ishaun Albrecht, der neue Regent

von Braunſchweig, hält mit ſeiner Gemahlin feierlichen Einzug in Braunſchweig.

Oßkar, König von Schweden, feiert

mit ſeiner Gemahlin Sophie, geb. Prinzeſſin von Naſſan, das Feſt der goldenen Hochzeit.

Franz Joſeph I., Kaiſer von Öfter-

reich, feiert in Budapeſt den

40. Gedenktag ſeiner Krönung

zum König von Ungarn. Wahrmund Adolf, Reg.⸗Rat Dr,

14.

15

22

25

425

wählt. Der Herzog, geb. 8. De- zember 1857, iſt der dritte Sohn des Großherzogs Friedrich Franz II. Seit dem Tode ſeines Bruders, des Großherzogs Fried⸗ rich Franz III., bis 1901 führte er die Regentſchaft für ſeinen minderjährigen Neffen Friedrich Franz IV. Er iſt ſeit 1886 mit Elifabeih, Prinzeſſin von Sachſen⸗ Weimar, vermählt.

Burlage Heinrich Eduard, Ober⸗ landesgerichtsrat, langjähriges Mitglied des oldenburg. Landtags und Reichstagsabgeordneter (Zen⸗ trum), wird zum Reichsgerichts rat in Leipzig befördert.

Sperling Kurt v., Kommandeur der 14. Diviſion in Düſſeldorf, wird zum Gouverneur von Köln er⸗ nannt.

Orientaliſt, Neſtor der Wiener Univerfitätsdozentſchaft, feiert fei- nen 80. Geburtstag.

Kerner Theobald, Hofrat Dr, der Sohn von Juſtinus Kerner, deſſen Briefwechſel er herausgegeben hat, feiert in Weinsberg ſeinen 90. Ge⸗ burtstag.

Nelidow Alexander, ruſſiſcher Bot⸗ ſchafter, wird zum Präſidenten der II. Haager Friedenskonferenz gewählt.

Studt Konrad v., preuß. Kultus⸗ miniſter, tritt vom Amte zurück; fein Nachfolger wird Unterſtaats⸗ ſekretär Dr Ludwig Holle.

Weiskirchner Nichard, Dr, Magi⸗ ſtratsdirektor der Stadt Wien (chriſtlich⸗ſozial), wird zum Präſi⸗ denten des öſterr. Abgeordneten⸗ hauſes gewählt.

426 IX. Berfonalien.

juli.

1. Peary Nobert, bekannter Polar⸗ an der St Marienkirche in Thorn forſcher, tritt eine neue Nordpol und 1905 zum Domkapitular und expedition an. Geiſtl. Rat ernannt.

2. Winzor Anton, Edler v., öſterr. Feld- 10. Max, Prinz von Baden, ein Neffe marſchall⸗Leutnant, wird als Nach- des Großherzogs Friedrich I., folger des Frhrn v. Albori zum wird zum Kommandeur der 28. Ka⸗ Landeschef von Bosnien und der valleriebrigade ernannt. Herzegowina und zum Komman- 15. His Wilhelm, Dr, Profeſſor an der danten des XV. Korps ernannt. Göttinger Klinik, wird als Nach⸗

5. Marie, Prinzeſſin von Zuxemburg folger des zurücktretenden Prof. und Naſſau, die älteſte, am Leyden zum Leiter der erſten me- 14. Juni 1894 geb. Tochter des diziniſchen Klinik an der Univer⸗ Großherzogs von Luxemburg, ſität Berlin berufen. wird durch Annahme der neuen 20. Löwenſtein Karl, Fürſt zu, lang⸗ Thronfolgeordnung von ſeiten der jähriger Kommiſſar der General⸗ luxemb. Kammer zur Thronerbin verſammlungen der Katholiken beſtimmt. Deutſchlands, tritt zu Venlo in

6. Klunder Jakob, Dr, Domkapitular, den Dominikanerorden ein (feier;

wird zum Weihbiſchof der Did- zeſe Kulm ernannt. Er iſt am 23. Juli 1849 zu Koslinka bei Tuchel geboren, hat ſich im Se⸗ minar zu Pelplin und in Rom theol. und philoſ. Studien ge⸗ widmet, wurde nachdem er mehrere Jahre als Vikar verſchie⸗ dener Gemeinden in der Seelſorge tätig geweſen 1889 zum Pfarrer

Nuguſt. 14. Trojan Johannes, Dichter und Hu⸗ 17. Karl Franz Joſeph, Erzherzog von

moriſt, ſeit 1886 Chefredakteur des „Kladderadatſch“ in Berlin, feiert ſeinen 70. Geburtstag.

16. Wundt Wilhelm, Geh. Hofrat Dr,

hervorragender Pſycholog und Philoſoph, ſeit 1875 Profeſſor an der Univerſität Leipzig, Be⸗ gründer des erſten Inſtituts für experimentelle Pſychologie in

liche Einkleidung am 4. Auguſt).

30. Nuber Ignaz, Edler v., wird zum

Präſidenten des Oberſten Gerichts⸗ hofes in Oſterreich ernannt.

Noſthorn Alfons, Geh. Hofrat Dr

Edler v., Profeſſor an der Uni⸗ verſität Heidelberg, Gynäkolog, wird als Leiter der zweiten ge⸗ burtshilflichen Klinik nach Wien berufen.

Oſterreich, älteſter Sohn des ver- ſtorbenen Erzherzogs Otto und präſumtiver Thronerbe der Mo⸗ narchie (geb. 17. Aug. 1887), wird großjährig erklärt.

Schmidt Friedr. Wilh., P., Direktor

des katholiſchen deutſchen Hoſpizes in Jeruſalem, feiert ſein goldenes

Prieſterjubiläum.

Deutſchland, Herausgeber der 18. Brandes Louis, Geh. Sanitätsrat Dr

„Philoſ. Studien“, vollendet ſein 75. Lebensjahr.

(Neuhaus a. d. Elbe), feiert ſein 60jähriges Doktorjubiläum.

19.

22.

24.

26.

11.

14.

15.

IX. Berfonalien.

Hansjakob Heinrich, Stadtpfarrer in Freiburg i. Br., weit be⸗ kannter und beliebter Schriftſteller, feiert ſeinen 70. Geburtstag.

Weingartner Felix v., wird zum

Direktor der Wiener Hofoper er⸗ nannt.

Kirkhauſen Paul, P., wird zum Apoſtoliſchen Präfekten der Ma⸗ rianeninſeln ernannt.

Caputo Carlo, Migr, päpſtlicher Nuntius in München, verläßt krankheitshalber ſeinen Poſten und begibt ſich zu dauerndem Aufenthalt nach Rom; ſein Nach⸗ folger wird P. Andreas Frühwirth, ehem. Ordensgeneral des Domi⸗ nikanerordens.

Wilbraudt Adolf, Dr, bekannter Romanſchriftſteller und Drama⸗ tiker, 1881—1887 Direktor des Hofburgtheaters in Wien, feiert in Roſtock ſeinen 70. Geburtstag.

Dryander Ernft, Oberkirchenrat Dr,

427

Oberhofprediger und Schloß pfarrer in Berlin, Mitglied des preuß. Herrenhauſes, wird zum Vizepräſidenten des evang. Ober⸗ kirchenrats ernannt.

27. Spiegelfeld Markus, Frhr v., wird

zum Statthalter von Tirol und Vorarlberg ernannt.

28. Baumeiſter Bernhard, Hofſchau⸗

ſpieler und Regiſſeur, einer der populärſten Bühnenkünſtler des Wiener Hofburgtheaters, dem er ſeit 1852 angehört, feiert ſeinen 80. Geburtstag.

Richter Elife, Dr, wird der erſte weibliche Dozent an der Univerfität Wien.

30. Georg, Prinz von Griechenland, der

am 24. Juni 1869 geborene zweite Sohn König Georgs I., ehem. Gouverneur von Kreta, verlobt ſich mit der Prinzeſſin Marie Bonaparte, der Tochter des Prinzen Roland Napoleon Bonaparte.

September.

Kniel Kornelius, P., Superior des

Benediktinerkloſters auf dem Sion,

Kulm, wird zum Titularbiſchof von Selymbria konſekriert.

wird zum erſten Prior daſelbſt 16. Wedel Wilhelm v., preuß. Haus⸗

ernannt.

miniſter, ſcheidet aus ſeinem Amt.

Reifing Nobert, Geh. Juſtizrat, ein 18. Wilhelm, Kronprinz des Deutſchen

Großneffe des Dichters, Beſitzer der „Voſſ. Ztg.“, feiert ſeinen 80. Geburtstag.

Krone Hermann, Prof., Dozent für photographiſche Kunſt an der Tech⸗ niſchen Hochſchule zu Dresden, Verf. fachwiſſenſchaftlicher ſowie belletriſtiſcher Schriften, feiert ſeinen 80. Geburtstag.

Becker Wilhelm, ehem. Oberbürger⸗ meiſter von Köln, wird zum lebens⸗ länglichen Mitglied des preuß. Herrenhauſes ernannt.

Klunder Jakob, Dr, Weihbiſchof von

Neiches, wird zum Major be⸗ fördert.

23. Althoff Friedrich, Dr, Wirklicher

Geh. Oberregierungsrat, Mini⸗ ſterialdirektor im preuß. Kultus⸗ minifterium, tritt in den Ruhe ſtand. Wirklicher Geh. Ober⸗ regierungsrat Otto Naumann wird ſein Nachfolger.

28. Friedrich, Erbgroßherzog von Baden,

übernimmt nach dem Hinſcheiden

ſeines Vaters als Großherzog

Friedrich II. die Regierung. Brunſich Artur, Edler v. Brun,

428

General der Infanterie, Gouver⸗ 28. Hofmann Oskar,

neur von Thorn, tritt in den Ruheſtand; ſtatt ſeiner wird Generalleutnant Hans Grouan zum Gouverneur von Thorn er⸗ nannt.

IX. Perſonalien.

Generalmajor, wird an Stelle des ſeines Poſtens enthobenen Generals Freund v. Arlhauſen zum Stadtkommandan⸗ ten von Wien ernannt.

Oktober.

1. Hertzer Hugo, Dr, Prof. der Mathe⸗ matik an der Techniſchen Hoch⸗ ſchule zu Charlottenburg, hervor⸗ ragender Gelehrter, tritt in den Ruheſtand.

Kampf Artur, Prof., Hiſtorienmaler, tritt an Stelle des ſcheidenden Geheimrats Joh. Otzen als Prä⸗ ſident der Akademie der Künſte in Berlin.

Sponſel Jean, Prof. Dr, Direktor des Kupferſtichkabinetts, wird zum Direktor des Grünen Gewölbes und des Münzkabinetts in Dres⸗ den ernannt.

6. Tower Charlemagne, amerik. Bot⸗ ſchafter in Berlin, reicht ſeinen Abſchied ein.

7. Hohenlohe⸗Sangenburg, Fürſt Her- mann Ernſt zu, Statthalter von Elſaß⸗Lothringen, tritt von feinem Poſten zurück; ſein Nachfolger wird Karl Graf v. Wedel, bis⸗ heriger Botſchafter in Wien, welchen Poſten nunmehr Staats- ſekretär Heinrich v. Tſchirſchky erhält.

Schön Wilhelm v., deutſcher Bot⸗ ſchafter in Petersburg, wird zum Staatsſekretär des Auswärtigen Amts ernannt.

8. Dahn Felix, Dr, bekannter Schrift ſteller, ſeit 1888 Prof. der Rechts-

wiſſenſchaft an der Univerſität

Breslau, begeht ſein 50jähriges Dozentenjubiläum.

8. Friedrich II., Großherzog von Baden, wird von Kaiſer Wilhelm zum Generalinſpekteur der 5. Armee inſpektion ernannt.

9. Hinzpeter Georg Ernſt, Prof. Dr, Wirkl. Geheimrat, ehem. Erzieher Kaiſer Wilhelms II., feiert in Bielefeld feinen 80. Geburts- tag.

10. Pourtales Friedrich, Graf v., preuß.

Geſandter in München, wird zum deutſchen Botſchafter in Peters⸗ burg ernannt.

14. Wilhelm, Kronprinz des Deutſchen

Neiches, wird zur Einführung in die Zivilverwaltung auf ein Jahr dem Miniſter des Innern, v. Moltke, zugeteilt.

Nopp Eduard, Baron von der, Mſor, Biſchof von Wilna, wird von der ruſſiſchen Regierung aus ſeiner Diözeſe ausgewieſen.

17. Aichner Simon, Dr, Fürſtbiſchof

von Brixen, feiert ſein fünf⸗ undzwanzigjähriges Biſchofsjubi⸗ läum.

27. Michelſen Peter Chriſtian, norweg.

Minifterpräfident, tritt krankheits- halber zurück.

Windiſch⸗Graetz, Prinz Ernſt zu, öſterr. Oberſt a. D., Geh. Rat, Kämmerer, Oberſterblandmeiſter von Steiermark, Schwiegervater der Erzherzogin Eliſabeth, der Enkelin Kaiſer Franz Joſephs, feiert ſeinen 80. Geburtstag.

—— ————ñꝛ b l—

IX, Berfonalien.

429

| November. 2. Haſſan Fehmi Paſcha wird an Stelle | 14. Mühlberg Otto, Dr v., Unterſtaats⸗

des verſtorbenen Said Paſcha zum Präfidenten des türkiſchen Staats⸗ rates ernannt.

3. Georg II., Herzog von Sachſen⸗ Meiningen, General der Infan⸗ terie, begeht fein 60 jähriges Militärdienſtjubiläum; er iſt 1847 bei der preuß. Garde eingetreten.

9. Cecilie, Gemahlin des deutſchen Kronprinzen, wird von ihrem zweiten Sohn entbunden. Der Prinz erhält in der Taufe (21. Dez.) die Namen Louis Ferdinand Viktor.

Wilhelm II., Deutſcher Kaiſer, wird von der Univerſität Oxford zum Ehrendoktor der Rechte ernannt.

Ebenhoch Alfred, Dr, bisheriger Landeshauptmann von Oberöſter⸗ reich, hervorragender Führer der chriſtl.⸗ſoz. Partei, wird zum Ackerbauminiſter ernannt.

Geßmann Albert, Dr, hervorragender Führer der chriſtl.⸗ſoz. Partei, wird zum Miniſter ohne Porte⸗ feuille ernannt mit der Anwart⸗ ſchaft auf das neuzuſchaffende Arbeitsminiſterium.

Elena, Gemahlin des Königs Viktor Emanuel III. von Italien, wird von einer Tochter (Prinzeſſin Giovanna) entbunden.

Koch Nobert, Prof. Dr, hervor- ragender Bakteriologe, Entdecker der Tuberkelbazillen (Berlin), wird zum Wirkl. Geheimrat ernannt.

10.

13.

ſekretär im Auswärtigen Amt, wird zum preuß. Geſandten beim Vatikan ernannt.

16. Chomjakow Nik. Alex. (Oktobriſt), wird von der neuen (III.) Duma zum Präſidenten gewählt.

Don Carlos, Infant von Spanien, Schwager König Alfonſos, ver⸗ mählt ſich in Wood Norton mit der Prinzeſſin Zuiſe von Orleans, einer Schweſter der Königin Amalia von Portugal.

24. Lefranc Johannes Franz, Dechant, Oberpfarrer zu Krefeld, Ehren⸗ domherr von Köln, begeht den 25. Gedenktag ſeiner Berufung in das Amt eines Dechanten des Dekanats Krefeld, als welcher er ſich das Vertrauen der kirchlichen und ſtaatlichen Behörden ſowie des katholiſchen Volkes des Nieder⸗ rheins erworben hat.

27. Fehrenbach Konſtantin, Abg. (Zen⸗ trum), wird von der Zweiten badiſchen Kammer zum Präfidenten gewählt.

30. Frühwirth Andreas, Migr, der neue Münchner Nuntius, wird in der deutſchen Nationalkirche S. Maria dell Anima in Rom zum Titular⸗ erzbiſchof von Heraklea geweiht.

Brzeſowsky Karl, Hofrat, wird an Stelle des Ritter v. Habrda zum Polizeipräſidenten von Wien er⸗ nannt.

Dezember.

4. Guſtav, Kronprinz von Schweden, wird wegen ſchwerer Erkrankung ſeines Vaters, des Königs OskarlI., zum Regenten ernannt.

Hulka Joſeph, Kanonikus, wird

zum Biſchof von Budweis er⸗ nannt.

5. Bitter Nudolf, Dr v., wird zum Präfidenten des preuß. Ober⸗ verwaltungsgerichts ernannt.

430

IX, Perſonalien.

6. Frenzel Carl, Prof. Dr, Roman: 12. Brenner Eruſt, Dr, Bundesrat

ſchriftſteller, Redakteur an der „Nationalztg.“ in Berlin, feiert ſeinen 80. Geburtstag.

Ferdinand, Fürſt von Bulgarien, ſeit 1889 verwitwet, verlobt ſich auf Schloß Serrahn in Medlen- burg⸗Strelitz mit Eleonore, Prin- zeſſin von Neuß ⸗Röſtritz.

8. Guſtav, Kronprinz von Schweden, beſteigt nach dem Hinſcheiden ſeines Vaters als König Guſtar V. den ſchwediſchen Thron.

Nampolla del Tindaro Mariano, Kardinal, ehem. Staatsſekretär Leos XIII., feiert fein filbernes Biſchofsjubiläum.

11. Kipling Nudyard, engl.⸗indiſcher Schriftſteller, erhält den Nobel. preis für Literatur;

Saveran Charles, Prof., franz. Arzt, den für Medizin;

Buchner Ednard, Prof. (Berlin), den für Chemie;

Michelſon Albert, Prof. (Chicago), den für Phyſik.

Moneta Erneſto Teodoro, ital. Schriftſteller, und der franz. Pro⸗ feſſor Louis Renault erhalten zu gleichen Teilen den Friedens⸗ preis.

(Baſel), wird zum ſchweiz. Bundes präſidenten für 1908 erwählt.

Georg, Prinz von Griechenland, vermählt ſich mit der Prinzeſſin Marie Bonaparte.

14. Inn und Kuyphauſen, Edzard Fürft zu, Präſident des preuß. Herren- hauſes, feiert ſeinen 80. Ge⸗ burtstag.

Paſtor Ludwig, Hofrat Prof. Dr, Direktor des öſterr. hiſtor. In⸗ ſtituts in Rom, wird von Papft Pius X. zum Sekretär der inter⸗ nationalen Vereinigung für den Fortſchritt der Wiſſenſchaften unter den Katholiken ernannt.

15. Innkermaun Auguſt, Schauſpieler und Rezitator, berühmter Reuter⸗ Darſteller, feiert ſeinen 75. Ge⸗ burtstag und ſein 55jähriges Bühnenjubiläum.

16. Heinrich, Prinz der Niederlande, wird von Kaiſer Wilhelm à la suite der deutſchen Marine geſtellt.

20. Ludwig, Prinz von Bayern, wird à la suite des Seebataillons geſtellt.

27. Alfous, Prinz von Bourbon ⸗Orleans, Infant von Spanien, verlobt ſich mit Beatrice, Prinzeſſin von Sachſen⸗Coburg⸗Gotha.

X. Totenſchau.

Januar.

. Zappehorn Anton, Ehrendomherr,

Landdechant zu Vreden, theol.

Schriftſteller; 84 Jahre alt,

Vreden.

Benndorf Otto, Hofrat Prof. Dr, Archäologe, Direktor des Wiener Archäolog. Inſtituts; 68 Jahre alt, Wien. |

Franci Ninaldo, ital. Violinvirtuoſe; 54 Jahre alt, Siena.

Kiſtler Cyrill, Komponiſt zahlreicher Opern, Orgel- und Orcheſterſtücke, Muſikſchriftſteller; 58 Jahre alt,

LKiſfſingen.

. Lannitz, General von der, Stadt⸗

hauptmann von St Petersburg,

wird von einem Revolutionär

erſchoſſen; Petersburg.

Nheden Auguſt v., Landrat, Mit-

glied des preuß. Herrenhauſes; 53 Jahre alt, Rheden.

Witte Eugen, Hofſchauſpieler am Wiener Burgtheater; 58 Jahre alt, Wien.

Buchner D., Miſſionsbiſchof der

evang. Brüdergemeinde Herrnhut.

. Grempler Wilhelm, Geh. Sanitäts⸗ rat Dr, Altertums forſcher, Ehren⸗ präfident des Muſeums ſchleſiſcher Altertümer; 80 Jahre alt, Breslau.

Muzaffer ed⸗Din, Schah von Ber: ſien; 54 Jahre alt, Teheran; geb. am 25. März 1853, beſtieg

den Thron am 1. Mai 1896, beſuchte Europa dreimal auf längeren Reiſen und führte in ſeinem Reich mancherlei euro- päiſche Einrichtungen ein. Noch auf ſeinem Sterbelager unter⸗ zeichnete er gemeinſam mit ſeinem Sohne, dem Thronfolger Mo⸗ hammed Ali Mirza, einen Akt, der Perſien eine Verfaſſung ge- währt.

9. Aigner Joſeph, ehem. Reichstags⸗

und bayr. Landtagsabgeordneter; 61 Jahre alt, Mainburg.

Berchtold zu Sonnenburg Genoveva Reichsfreiin v., letzte Verwandte Mozarts; 80 Jahre alt, Salz⸗ burg.

Pawlow Wladimir Petrowitſch, ruſſ. General, Urheber der Feldgerichte, wird ermordet; Petersburg.

10. Marie, Königin⸗Witwe von Han⸗

nover, 89 Jahre alt, Gmunden; geb. 14. April 1818 zu Hildburg⸗ hauſen als die erſte Tochter des Herzogs Joſeph von Sachſen⸗Alten⸗ burg und ſeiner Gemahlin Amalie, geb. Herzogin von Württemberg; am 16. Febr. 1843 vermählt mit dem ſeit ſeinem 14. Lebensjahre blinden Kronprinzen Georg von Hannover, der am 18. Nov. 1851 nach dem Tode ſeines Vaters die

432 X. Totenſchau.

Regierung antrat. Nach dem Zu⸗ ſammenbruche der Welfendynaſtie 1866 lebte die königliche Familie zuerſt in Wien, dann in Gmunden, das die Königin auch nach dem Tode ihres Gemahls (12. Juni 1878) nicht verließ. Sie trug

reicher wiſſenſchaftlicher Werke; 68 Jahre alt, Wien.

14. Ziele Hermann, Dr, Diviſions⸗ pfarrer und Feldgeiſtlicher, machte 1900 als einziger kathol. Geiſt⸗ licher bei den deutſchen Truppen die Expedition nach China mit

ihr tragiſches Geſchick mit Er⸗ gebung, miſchte ſich nicht in die Politik, obgleich ſie den Proteſt gegen die Einverleibung Han⸗ novers in den preußiſchen Staat nie aufgab, und war wegen ihrer Milde und Freundlichkeit bei der Gmundener Bevölkerung ſehr be⸗ liebt.

10. Montgomery George, Migr., Ko⸗ adjutor⸗Erzbiſchof von San⸗Fran⸗ cisco, Titular⸗Erzbiſchof von Axum; 60 Jahre alt, San Fran⸗ cisco.

11. Urſpruch Auton, Prof., Pianiſt und Komponiſt; 57 Jahre alt, Frank⸗ furt a. M.

12. Hilgenfeld Adolf, Prof. Dr, Geh. Kirchenrat, Dekan der theolog. Fakultät an der Univerfität Jena, an der er ſeit faſt 60 Jahren wirkte, obgleich er wegen ſeiner liberalen Anſichten mit der kirch⸗ lichen Obrigkeit wiederholt in Konflikt geriet; 84 Jahre alt, Jena.

13. Pſerhofer Arthur, Schriftſteller; 33 Jahre alt, Berlin; zeichnete ſich hauptſächlich als Kabarettiſt und Epigrammatiker aus, ver⸗ faßte aber auch einige erfolgreiche Luſtſpiele.

14. Hartel Wilh. Augnft, Dr Ritter v., ehem. öſterr. Unterrichts. und Kultusminiſter (1900 —1905), feit 1875 Mitglied, ſeit 1899 Vize⸗ präſident der k. Akademie der Wiſſenſchaften in Wien, einer der hervorragendſten klaſſiſchen Philo⸗ logen Oſterreichs, Verfaſſer zahl.

und begab ſich 1906 als Feld⸗ geiſtlicher für die kathol. Mit⸗ glieder der Schutztruppe nach Südweſtafrika. Auch als Lyriker und Epiker bedeutend ſowie durch ſeine gereimte Überſetzung der „Nachfolge Chriſti“ des Thomas von Kempen bekannt; 51 Jahre alt, Kalkfontein in Südweſt⸗ afrika.

Perfall Karl, Dr Frhr v., General⸗ intendant a. D. des Münchener Hoftheaters, Opernkomponiſt und Muſikſchriftſteller, hat ſich um die Hebung der kgl. Theater in München viele Verdienſte er⸗ worben; 83 Jahre alt, München.

15. Schmitt Hans, Prof. am Wiener Kon⸗ ſervatorium, Pianiſt und Muſik⸗ pädagoge; 72 Jahre alt, Wien.

Berner Albert, Prof. Dr, Straf- rechtslehrer, Senior der jurift. Fakultät an der Univ. Berlin; 88 Jahre alt, Charlottenburg.

18. Arneth Hektor, Hofrat Dr Ritter v., Arzt und Schriftſteller; 89 Jahre alt, Wien.

Faber Eduard v., Dr, ehem. württem⸗ bergiſcher Juſtizminiſter, als wel- cher er hervorragenden Anteil an der deutſchen Gerichtsreform hatte; 84 Jahre alt, Stuttgart.

Krawutzeky Adam, Dr, Profeſſor für Moraltheologie an der kathol. theol. Fakultät der Univ. Bres⸗ lau, Verfaſſer theolog. Werke; 65 Jahre alt, Breslau.

19. Beer Wilhelm Amandus, Prof., Genremaler, Leiter der Meiſter⸗

X, Totenſchau.

klaſſe des Städelſchen Kunſt⸗ inftitut3 in Frankfurt a. M., Schüler Meiſter Steinles, leiſtete Hervorragendes in Bildern aus dem ruſſiſchen Volksleben, das er

433 bräiſche Bibliographie; 91 Jahre alt, Berlin.

25. Bernardakis Dimitrios, griech.

Dichter, Philologe und Hiſtoriker; | 73 Jahre alt, Mytilene.

auf langen Studienreifen kennen 26. Dohna ⸗Schlodien Alfred Burggraf

gelernt hatte; Frankfurt a. M.

19. Saracto Ginfeppe, ehem. ital. Miniſterpräſident; 86 Jahre alt, Biſtagno bei Acqui.

21. Ascoli Graziadio Iſaja, hervor⸗ ragender Sprachgelehrter, der, ohne je eine Hochſchule beſucht zu haben, es durch eigenen Fleiß zu einer weit über die Grenzen Italiens hinaus anerkannten Autorität auf dem Gebiete der ſemitiſchen, indo-europäifchen und keltiſchen Sprachen und der lati⸗ niſchen Dialekte gebracht hatte; 78 Jahre alt, Mailand.

Schmitthenner Adolf, evang. Stadt- pfarrer in Heidelberg, Schrift⸗ ſteller; 52 Jahre alt, Heidelberg.

Steinſchneider Moritz, Prof. Dr, Orientaliſt, verdient um die he⸗

69 Jahre alt,

22.

24.

zu, preuß. Kammerherr und Mit- glied des Herrenhauſes; 48 Jahre alt, Mallmitz.

29. Kobierski Karl, Ritter v., Porträt⸗ und Hiſtorienmaler, ſeit zwei Jahren geiſteskrank; 60 Jahre alt, Wien.

30. Bodelſchwingh⸗ Plettenberg Karl, Graf v., Wirkl. Geheimrat, preußi⸗ ſcher Kammerherr und Mitglied des Herrenhauſes; 86 Jahre alt, Bodelſchwingh bei Mengede.

31. Nilles Nikolaus, S. J., Dr, 1859 bis 1899 Prof. des Kirchenrechts an der Univ. Innsbruck, früher als Seel⸗ ſorger im Großherzogtum Luxem⸗ burg tätig, fruchtbarer Schrift⸗ ſteller; 79 Jahre alt, Innsbruck.

Wurmb Karl, Dr, Sektionschef, Er- bauer der neuen öſterreich. Alpen⸗ bahnen; 56 Jahre alt, Wien.

Februar.

Kruſenſtjerna Julius Edvard v., ſchwed. Generalpoſtdirektor; Stock⸗ holm.

. Stang Wilhelm, Migr, Biſchof von Fall⸗River, ehem. Vizerektor des amerik. Kollegs in Rom, Verfaſſer mehrerer kirchengeſchicht⸗ licher Werke; 52 Jahre alt, Rocheſter (Minneſota).

Blicher Clanſen Jenny, dän. Roman⸗ ſchriftſtellerin; Kopenhagen.

Bödiker Tonio, Dr, Wirkl. Geh. Oberregierungsrat, hochverdient um das deutſche Verſicherungs⸗ weſen; 1885— 1897 Präfident des Reichsverſicherungsamts, Ehren⸗

Jahrbuch der Zeit- und Kulturgeſchichte. I.

präſident verſchiedener Arbeiter⸗ verficherungskongreſſe; 64 Jahre alt, Berlin.

4. Weſtermann Friedrich, Verlags- buchhändler; 67 Jahre alt, Braun⸗ ſchweig.

5. Haſſelblatt⸗Norden Inl., Kunſtſchrift⸗ ſteller, Redakteur der „Modernen Kunſt“; 58 Jahre alt, Berlin.

Thnille Lndwig, Prof., hervorragen⸗ der Kompoſitionslehrer, Schöpfer der Opern „Theuerdank“, „Lobe⸗ tanz“ und „Gugeline“; 45 Jahre alt, München.

7. Goſchen George Joachim, Viscount, ehem. engl. Schatzkanzler (1887

28

bis 1892) und erſter Lord der Ad⸗ miralität (1895 1900), Autorität auf dem Gebiete der Finanzwirt⸗ ſchaft, der Enkel des berühmten Leipziger Buchhändlers Georg Joachim Göſchen, des Verlegers Goethes; 75 Jahre alt, London.

8. Niha Martin, Dr, Biſchof von Bud⸗ weis; 67 Jahre alt, Budweis.

12. Criſtiua, Prinzeſſin Bonaparte, geb. Prinzeſſin Ruspoli, Witwe des Prinzen Napoleon Charles; 65 Jahre alt, Rom.

Pelham Henry F., Profeſſor der alten Geſchichte und Präfident des Trinity College; 61 Jahre alt, Oxford.

13. Kornmüller Utto, P., vortrefflicher Jugendbildner am Mettener Gym⸗ nafium, hervorragender Kenner kirchlicher Mufik und Muſikſchrift ſteller; 83 Jahre alt, Benediktiner abtei Metten.

14. Nottenburg Franz Joh. v., Wirkl. Geheimrat Dr, Kurator der Uni- verfität Bonn, ehem. Unterſtaats⸗ ſekretär, Vertrauter Bismarcks; 62 Jahre alt, Bonn.

15. Brefeld Ludwig, Staatsminiſter a. D., hat ſich im Kriege 1870/1871 als geſchickter Organiſator des Feld⸗ eiſenbahnweſens erwieſen, 1896 bis 1901 preuß. Handelsminiſter; 71 Jahre alt, Freiburg i. Br.

Menken Klemens Auguſt, Land⸗ gerichtsrat, ehem. Reichstags und Landtagsabgeordneter (Zentrum); 95 Jahre alt, Köln.

16. Carducci Gioſueè, namhafter ital. Dichter und Literarhiſtoriker, der auch im politiſchen Leben Italiens eine Rolle geſpielt hat; 71 Jahre alt, Bologna. Geb. am 27. Juli 1836 zu Valdicaſtello, erzogen in Florenz und Piſa, wandte Car⸗ ducci ſich dem Lehrerberuf zu

X. Totenſchau.

und wurde 1860 Profeſſor für ital. Literaturgeſchichte an der Univerfität Bologna; zahlreiche literarhiſtoriſche Arbeiten waren die Früchte ſeiner wiſſenſchaftlichen Tätigkeit, während er als Dichter mit einer ganzen Reihe von Ge⸗ dichtſammlungen vor die Offentlich⸗ keit trat. Seine religiöſen wie politiſchen Anſchauungen waren wiederholten Schwankungen unter⸗ worfen: aus einem überzeugten Republikaner wurde ein treuer Monarchiſt, aus einem gehorſamen Schüler florentiniſcher Ordens⸗

brüder einer der fchärfiten Gegner der Geiſtlichkeit, der nichtsdeſto⸗

weniger ſeine Töchter in einem

klöſterlichen Inſtitut erziehen ließ.

Er bekleidete zahlreiche Würden

und Amter und bezog vom Staat

eine jährliche Penſion von 12000

Lire; ſein Tod wurde von einem

großen Teil der italieniſchen Be⸗

völkerung und Preſſe förmlich als

nationales Unglück aufgefaßt.

16. Klementine, Prinzeſſin von Sachſen⸗

Coburg ⸗Kohary, Mutter des Für⸗ ſten Ferdinand von Bulgarien, geb. am 3. Juni 1817 in Paris als Tochter des ſpäteren Königs Louis Philippe, vermählt am 20. April 1843 mit dem Prinzen von Sachſen⸗Coburg⸗Kohary, ſeit dem 26. Juli 1881 verwitwet; war in Sofia als Schöpferin des Klemen⸗ tinenſpitals und anderer wohl⸗ tätiger Stiftungen ſehr populär; 89 Jahre alt, Wien.

Königsbrunn Hermann, Frhr v.,

Landſchaftsmaler; 83 Jahre alt, Graz.

Seel Adolf, Architekturmaler, Mit-

begründer des Düſſeldorfer „Mal kaſtens“; 78 Jahre alt, Dillen⸗ burg.

X. Totenſchau.

17. Juſti Ferdinand, Geheimer Re⸗ gierungsrat Dr, Orientaliſt, Pro⸗ feſſor der vergleichenden Sprach⸗ forſchung an der Univerfität Mar⸗ burg; 69 Jahre alt, Marburg.

18. Olcott Henry Steel, Oberſt, Be⸗ gründer der engliſchen Theoſophi⸗ ſchen Geſellſchaft; 75 Jahre alt, Adyar in Vorderindien.

19. Molnar v. Parns Stefan, Mit⸗

glied des ungar. Magnatenhauſes; 81 Jahre alt, Budapeſt. Wizslocki Heinrich v., Dr, Sprach⸗ forſcher, intimſter Kenner des Zigeunervolkes, dem er ſich wieder⸗ holt für einige Monate anſchloß, um ſeine Sprache, ſeine Lieder, Märchen und Sagen, Sitten und Bräuche zu ſtudieren; ſeit 1899 geiſteskrank; 71 Jahrealt, Bethlen⸗ Szent⸗Miklös in Ungarn.

Lahovary Jacques, rumän. Miniſter des Außern; 61 Jahre alt, Paris.

Boſtröm Erik Guſtaf, Univerſitäts⸗ kanzler und ehem. ſchwed. Miniſter des Außern; 65 Jahre alt, Stock. holm. N

Fitzgerald Edward, Mſgr, Biſchof von Little⸗Rock (Amerika); 73 Jahre alt, Hot Springs (Arkanſas).

Menck Friedrich, Dr, Chefredakteur des „Hamb. Fremdenblatt“; 70 Jahre alt, Hamburg.

Dubsky v. Trzebomyslitz, Graf Guido, öſterr. Politiker; 71 Jahre alt, Wien.

Woſinsky Maurus, Abt, Archäologe; 63 Jahre alt, Szegzärd.

Ziehlkte Julins, Landſchaftsmaler; 80 Jahre alt, Rom.

Staal G., Baron v., ehem. ruſſ. Bot⸗ ſchafter in London; 85 Jahre alt, Paris. ö

Funk Franz Zaver v., Dr, Prof. der

Kirchengeſchichte an der kath. theol. Fakultät in Tübingen, einer der

21.

22.

23.

435

hervorragendſten Kirchenhiſtoriker der Zeit; 66 Jahre alt, Tübingen. 24. Goldſchmidt Otto, bedeutender Pia⸗ niſt, Gatte der ſchwed. Sängerin Jenny Lind; 78 Jahre alt, London.

Sampe⸗Viſcher Karl Friedr., Geh. Hofrat, Dr iur. et med., Buch- händler, Leiter der Direktion der Gewandhauskonzerte; Leipzig.

25. Columbus Chriſtoph v., Frhr, ehem. Sekretär des Erzherzogs Franz Karl, der letzte direkte Nachkomme des großen Genueſen; 92 Jahre alt, Wien.

Diez Wilhelm v., Prof., Hiſtorien⸗ maler, vor allem bekannt durch ſeine prächtigen Darſtellungen aus dem Dreißigjährigen Kriege; 1871 an die Münchner Akademie be⸗ rufen; 68 Jahre alt, München.

27. Lewinski Joſeph, Hofſchauſpieler am Wiener Burgtheater; 71 Jahre alt, Wien. Am 20. Sept. 1835 in Wien als Sohn eines Kürſchners geboren, beſuchte L. das Schotten⸗ gymnafium, da der Vater ihn ſtudieren laſſen wollte. Nach dem Tode des Vaters (1852) erwählte er jedoch die Theaterlaufbahn, als Aushilfsſtatiſt am Burgtheater beginnend. Nach mehrjährigen Verſuchen an öſterr. Provinz. bühnen, während welcher er ſich zum muſterhaften Sprecher heraus- gebildet hatte, gelang es ihm, Laube für ſich zu intereſſieren; im Mai 1858 debütierte er im Burgtheater als Franz Moor, hatte beiſpielloſen Erfolg und wurde engagiert. 1865 erhielt er das Dekret als wirklicher Hof⸗ ſchauſpieler und die Ernennung zum Regiſſeur ein Amt, in dem er noch wenige Wochen vor ſeinem Tode tätig war. L. hat als Charakterdarſteller wie als

28 *

436

Vorleſer eine Berühmtheit er- reicht, wie kaum je ein Bühnen⸗ künſtler vor ihm. 27. Vernaleken Theodor, Pädagoge, Sprachforſcher und Märchenſchrift⸗

X. Totenſchau.

ſteller, Freund Jakob Grimms und Uhlands; 95 Jahre alt, Graz.

28. Plunkett, Sir Francis, ehem. bri⸗

tiſcher Botſchafter am Wiener Hof; 72 Jahre alt, Paris.

März.

1. Auna, Prinzeſſin von Neuß, Witwe des Prinzen Heinrich IX. von Reuß, geborene Freiin v. Zedlitz und Leipe; 78 Jahre alt, Niesky.

Höfer Karl, Migr, Rektor, Kurat und Chormeiſter zu St Stephan, päpſtl. Ehrenkaplan, Ehrendomherr, fürft- erzbiſchöflicher Konſiſtorialrat; 80 Jahre alt, Wien.

Manns, Sir Augnft, Muſikdirigent und Komponiſt; 82 Jahre alt, London.

Stang Emil, ehem. norweg. Staats- miniſter; 73 Jahre alt, Kriſtian⸗ ſand.

4. Stieglitz Wilh. v., Wirklicher Staats⸗ rat Dr, ehem. württemb. Bevoll⸗ mächtigter zum Bundesrat; 76 Jahre alt, Stuttgart.

5. Dilthey Karl, Geheimer Regierungs- rat Prof. Dr, hervorragender Alt⸗ philologe, Prof. der klaſſiſchen Archäologie u. Direktor der archäo⸗ logiſch⸗numismatiſchen Samm⸗ lungen an der Univerſität Göt⸗ tingen; 67 Jahre alt, Göttingen.

6. Bötticher Karl Heinrich, Dr v., ehem. Staatsminiſter und Ober⸗ präſident der Provinz Sachſen, einer der letzten Staatsmänner aus der Ara Bismarck; 74 Jahre alt, Naumburg. |

7. Gallo Niccold, ital. Juſtizminiſter;

57 Jahre alt, Rom.

8. Krauſe Guſtav, Polizeioberſt, Kom⸗ mandeur der Berliner Schutzmann⸗ ſchaft; 75 Jahre alt, Berlin.

9. Jellinek Artur, Schriftſteller, Kenner auf dem Gebiete der Bibliographie; 30 Jahre alt, Wien.

Dowie John Alex., Dr, Gründer von Zion⸗City, Stifter einer reli⸗ giöſen Sekte, der ſich den „wieder auferſtandenen Propheten Elias“ nannte, zugleich geſchickter Finanz⸗ mann; 59 Jahre alt, Chicago.

11. Eafimir-Berier Jean, ehem. Bräfident der franz. Republik (1894/1895), 59 Jahre alt, Pont-jur-Seine.

Petkow Dimitrij, bulg. Miniſter⸗ präſident, auf einem Spaziergang von einem entlaſſenen Beamten durch drei Revolverſchüſſe getötet; Sofia.

12. Barni Corrado, Graf, ehem. ital. Senator; einer der „Tauſend von Marſala“, die am 11. Mai 1860 mit Garibaldi auf Sizilien lan⸗ deten; 87 Jahre alt, Bergamo.

14. Hoffmann Kajetan, Abt von Ad⸗ mont, vorher Gymnafialprofeſſor in Graz; 67 Jahre alt, Graz.

Naue Julins, Prof. Dr, Maler und Kupferſtecher, Schüler, Freund und Biograph Moriz v. Schwinds; 75 Jahre alt, München.

15. Nohr Wilhelm, Maler und Radierer, 59 Jahre alt, München.

19. Werder Bernhard v., General, Generaladjutant des Deutſchen Kaiſers, ehem. langjähriger Bot⸗ ſchafter am Petersburger Hof, der das vollſte Vertrauen der Zaren Alexanders II. und III. genoß; 83 Jahre alt, Berlin.

X. Totenſchau.

20. Korn Heinrich v., Dr, Verlagsbuch⸗ händler, Verleger der „Schleſ. Ztg“; 78 Jahre alt, Breslau.

Lambsdorff, Graf Wladimir Niko⸗ lajewitſch, ehem. ruſſ. Miniſter des Außern (1900/1906); 62 Jahre alt, San Remo. L. entſtammte einer baltiſchen Adelsfamilie, war ſeit ſeinem 20. Lebensjahre im Auswärtigen Amte tätig, ſtand bei dem Zaren wie bei ſeinem Vater und Großvater in hoher Gunſt und begleitete die Herrſcher zu den Kaiſerbegegnungen in Alexandrowo, Danzig, Skerne⸗ wizy und Kremſier.

Scheuffgen Franz Jakob, Dompropſt von Trier, machte den Deutſch⸗ franz. Krieg als Feldgeiſtlicher mit, wurde dann zum Gymnaſialdirektor in Saargemünd, ſpäter in Mon⸗ tigny bei Metz ernannt, bis 1886 die Ernennung zum Dompropſt erfolgte, als welcher er ſich um die Reſtauration des Trierer Domes große Verdienſte erwarb; 64 Jahre alt, Bonn.

21. Fechenbach Laudenbach Sommeran, Reichsfreiherr Karl v., Major a. D., bayeriſcher Kämmerer; 70 Jahre alt, Frankfurt a. M.

22. Noth Chriſtoph, Prof., Bildhauer, 67 Jahre alt, München.

23. Pobjedonoszew Kouſtantin Petro⸗ witſch, ehem. Oberprokurator des heiligen Synods, Hauptvertreter des abſolutiſtiſch⸗ orthodoxen Sy⸗ ſtems in Rußland; 80 Jahre alt, Petersburg.

24. Coruelius Frederiks, einer der er- bittertſten Rebellenführer während des letzten Hottentottenaufſtandes; Haifiſch⸗Inſel.

25. Arenberg Franz, Prinz v., Land⸗ tags⸗ und Reichstagsabgeordneter (Zentrum); 58 Jahre alt, Schloß

437

Peſch bei Oſterath. A. wurde am 29. Sept. 1849 auf Schloß Heverle in Belgien geboren, abſolvierte das Gymnaſium in Bonn, ſtudierte daſelbſt Rechts- und Staatswiſſen⸗ ſchaften und beſtand 1872 das Referendarexamen; 1876—1882 war er Legationsſekretär bei den deutſchen Botſchaften in Peters⸗ burg und Konſtantinopel, dann verließ er den diplomatiſchen Dienſt, um fi) dem parlamen⸗ tariſchen Leben zu widmen. Die Zentrumsfraktion des Reichstags und des preuß. Landtags hat in ihm eines ihrer angeſehenſten Mitglieder verloren.

28. Guſſow Karl, Prof., Ehrenmitglied der Berliner Akademie, tüchtiger Genre- und Porzellanmaler, Lehrer Max Klingers; 64 Jahre alt, Neu⸗Pafing bei München.

Naich Joh. Michael, Domdekan Dr, Theologe und Literarhiſtoriker, Herausgeber des „Katholik“ und der „Frankfurter zeitgem. Bro⸗ ſchüren“; 75 Jahre alt, Mainz.

29. Macchi Luigi, Kardinal, Sekretär der Breven Sr Heiligkeit, Groß⸗ kanzler der päpſtlichen Ritterorden; 75 Jahre alt, Rom. M., geb. am 3. März 1832 zu Viterbo, hatte zuerſt Jus ſtudiert und ſich nach Er⸗ werbung des juriſtiſchen Doktor⸗ titels der Theologie zugewandt. 1859 wurde er von Papſt Pius IX. zum Wirklichen Geheimen Dienſt⸗ kämmerer ernannt und blieb nun bis zu ſeiner Ernennung zum Kardinal (1889) in der nächſten Umgebung Pius' IX. u. Leos XIII.

30. Panholzer Johann, Pfarrer, päpſt⸗ licher Geheimkämmerer, pädagog. Schriftſteller, langjähriger Re⸗ dakteur der „Chriſtlich⸗pädagog. Blätter“; 64 Jahre alt, Wien.

438

X. Totenſchau.

31. Krall v. Krallenberg Karl, Geheim- 31. Herberſtein Johann Siegmund, Graf

S

10.

12.

rat Dr, Oberlandesgerichtspräſi⸗ dent a. D., ehem. öſterr. Juſtiz⸗ miniſter, Mitglied des Staats- gerichtshofes und des Reichs⸗ gerichts; Wien.

April. . Grege Ednard, Dr, Mitbegründer

und Führer der Jungtſchechen⸗ partei in Oſterreich; 79 Jahre alt, Prag.

Petrovits Ladislaus Engen, Land⸗ ſchaftsmaler; 68 Jahre alt, Wien.

. Artöt de Padilla Defirde, preuß.

Kammerſängerin, berühmte Sän⸗ gerin und Geſanglehrerin; 72 Jahre alt, Berlin.

. Grahn-Young Lucile, ehem. Tanz⸗

künſtlerin; 82 Jahre alt, München.

Stoffel, Baron Engene v., franz. Oberſt, ehem. Militärattacht; 86 Jahre alt, Paris.

. Hammer Bernhard, Alt⸗ Bundesrat,

1868/1875 ſchweizeriſcher Ge⸗ ſandter in Berlin; 85 Jahre alt, Solothurn.

Neubauer Adolf, Dr, Hebräologe; 75 Jahre alt, London.

Niggauer Haus, Dr, Numismatiker, Konſervator des königl. Münz⸗ kabinetts; 57 Jahre alt, München.

Haushofer Max, Prof. Dr, Dichter

und Nationalökonom, Profeſſor der Staatswiſſenſchaften an der Münchner techniſchen Hochſchule; 67 Jahre alt, Gries bei Bozen.

Auer Ignaz, Reichstagsabgeordneter für Glauchau⸗Meerane, eine der markanteſten Perſönlichkeiten der ſoz.⸗demokr. Partei; 63 Jahre alt, Berlin.

Seixner v. Grünberg Otto, Literar⸗ hiſtoriker; 60 Jahre alt, Groß⸗ Lichterfelde. Geb. am 24. April 1847 auf Schloß Saar in Mähren,

12. Torreſani v.

zu, Geheimer Rat und Käm⸗ merer, Mitglied des öſterrreichi⸗ ſchen Herrenhauſes; 76 Jahre alt, Schloß Eggenberg bei Graz.

beſuchte L. die Gymnaſien in Graz und Marburg in Steiermark, ſtudierte Germaniſtik in Graz und München, wo er u. a. mit Heyſe, Wilbrandt, Kobell und beſonders Martin Greif Freundſchaft ſchloß. Der Tod des Vaters zwang L., ſich des Erwerbes wegen der Journaliſtik zuzuwenden, er ſiedelte 1874 nach Berlin über und lebte dort teils als freier Schriftſteller, teils als Redakteur an verſchie⸗ denen Zeitſchriften. 1880 erſchien ſeine Illuſtr. Literaturgeſchichte, die neben zahlreichen andern fiterar- und kunſthiſtoriſchen, populär⸗philoſophiſchen und ſozial⸗ wiſſenſchaftlichen, lyriſchen und epiſchen Werken ſeinen Namen weiten Kreiſen bekannt gemacht hat. Seit 1883 war L. Heraus⸗ geber der „Deutſchen Roman⸗ zeitung“, die er bis an fein Lebens ende leitete. In den letzten Jahren hat er ſich vor allem als ur ermüdlicher Bekämpfer der Un⸗ ſittlichkeit in Schrift und Bild hervorgetan.

Lanzeufeld Karl, Baron v., Rittmeiſter a. D., Ver⸗ faſſer vielgeleſener Romane und Novellen; 61 Jahre alt, Torbole am Gardaſee.

14. Borchel Franz Alex., Landſchafts⸗

maler; 92 Jahre alt, Berlin.

15. ſtrais Wilhelm, Dr v., ehem. Vize⸗

präſident des Verwaltungsgerichts⸗ hofes; 72 Jahre alt, München.

X. Totenſchau.

439

15. Schultze Franz, Maler; 63 Jahre 20. Binkler Joſeph, Titularbiſchof von

16.

18.

19.

20.

alt, Weimar.

Stern Adolf, bekannter Literar⸗ hiſtoriker, Kritiker und Dichter; 72 Jahre alt, Dresden. St., der eigentlich Adolf Ernſt hieß, wurde am 14. Juni 1835 in Leipzig geboren und ſtudierte in ſeiner Vaterſtadt und in Jena Geſchichte, Sprachen, Literatur und Kunſt. 1869 wurde er zum ordentl. Bro- feſſor der Literaturgeſchichte am Dresdener Polytechnikum ernannt. Er hat mehrere literarhiſtoriſche Werke veröffentlicht, eine Bio⸗ graphie Otto Ludwigs, der ihm perſönlich befreundet war, verfaßt und die Herausgabe der Werke mehrerer Klaſſiker beſorgt.

Paulus Eduard v., Oberſtudienrat Dr, Dichter, das letzte Mitglied der „ſchwäbiſchen Dichterſchule“; 69 Jahre alt, Stuttgart.

Putbus, Wilhelm Malte Fürſt zu, Beſitzer der gleichnamigen Herr- ſchaft auf der Inſel Rügen, Mit⸗ glied des preuß. Herrenhauſes, 74 Jahre alt, Pegli bei Genua.

Nys Karl de, ehem. Bürgermeiſter von Trier; 74 Jahre alt, Burg Räſen.

Benillot Pierre, Chefredakteur des kath. Blattes L' Univers; 67 Jahre alt, Paris.

21.

22.

25.

27.

29.

Haffe P., Prof. Dr, Staatsarchivar,

hanſiſcher Geſchichtsforſcher; 62 Jahre alt, Lübeck.

Jugram John Kellz, Dr, National. ökonom und Philolog, Präſ. der Iriſchen Akademie; 84 Jahre alt, Dublin.

Lanz Alfred, bedeutender Schweizer Bildhauer; 59 Jahre alt, Bern.

Lndvigh Johann, Vizepräſ. des

ungar. Verwaltungsgerichtshofes,

Sardica, Dompropft; 87 Jahre alt, Großwardein. ö Bernſtorff - Stintenburg Andreaß, Graf v., Wirklicher Geh. Ober- regierungsrat, preuß. Kammerherr, ehem. Reichstagsabgeordneter; 63 Jahre alt, Berlin. | Thenriet Andre, Dramatiker und Romandichter, ſeit 1897 Mitglied der Académie frangaise; 64 Jahre alt, Bourg⸗la⸗Reine bei Paris.

Krainz Johann, bekannt unter dem

Pſeudonym Hans von der Sann, ſteiriſcher Schriftſteller.

Schweichel Nobert, Romanjchrift- ſteller, der Neſtor der deutſchen Schriftſtellerwelt, ehem. Freiheits⸗ kämpfer von 1848, der bis 1861 als Ausgewieſener in der Schweiz lebte, beteiligte ſich mit Wort und Schrift an den An⸗ fängen der Arbeiterbewegung und trug in verdienſtvoller Weiſe zur Organiſation der deutſchen Schrift⸗ ſteller bei; 85 Jahre alt, Berlin.

Hellmesberger Joſeph, Komponiſt und Hofkapellmeiſter, der letzte Sproß einer berühmten Muſiker⸗ familie; 53 Jahre alt, Wien.

Kohlhaas, Dr v., Geheimrat, Ober⸗ landesgerichtspräfſident a. D.; Stuttgart.

Mitglied des Magnatenhauſes; 67 Jahre alt, Budapeſt.

Neinerkdorff⸗Paczensky und Ten⸗

cin Georg v., Fideikommiß⸗ befiger, Mitglied des preußi⸗ ſchen Herrenhauſes; 63 Jahre alt, Breslau.

Stoeffer Buftan v., Geheimrat, ehem. Direktor des badiſchen Verwal⸗ tungshofes, Kammerherr; 81 Jahre alt, Karlsruhe.

440 2.

10.

11.

12.

X. Totenſchau.

Zedlitz und Nenkirch Ferd., Schr v., preuß. Kammerherr, 75 Jahre alt, Kynau.

. Steifenfand Richard, Charlotten-

burger Polizeipräſident; 54 Jahre alt, Charlottenburg.

Baier Ludwig, Dr, Stadtbiblio-

thekar, Gründer und Leiter des neupommerſchen Provinzial. muſeums; 90 Jahre alt, Stral- ſund.

Bunge Nudolf, Geh. Hofrat Dr,

Schriftſteller und Dichter, Ver⸗ faſſer des Textbuches zu Neßlers Oper „Der Trompeter von Säk⸗ kingen“; 71 Jahre alt, Köthen.

Pathe Moritz, Porträtmaler; 49

Jahre alt, Berlin. Negamey Felix, Maler; 63 Jahre alt, Jouan⸗les⸗Pins b. Antibes.

. Radermann Heinrich, Begründer

der deutſchen Reichsfechtſchule fo- wie mehrerer Reichswaiſenhäuſer; 72 Jahre alt, Meßdorf.

Klein Philipp, Maler; 35 Jahre

alt, Hornegg am Bodenſee.

Avogadro di Quinto, italieniſcher Generalleutnant, ehem. Flügel⸗ adjutant des Königs Humbert, bei dem er ſich auch während des Attentats von Monza befand; Vercelli.

Deiters Hermann, Dr, Philolog und Muſfikſchriftſteller; 74 Jahre alt, Koblenz.

Huysmanz Joris Karl, Roman⸗ ſchriftſteller; 59 Jahre alt, Paris. H. wurde am 5. Februar 1848 als Sohn eines holländiſchen Malers in Paris geboren und wählte die Beamtenlaufbahn; als Angeſtellter im Miniſterium des Innern widmete er ſeine Muße⸗ ſtunden der Schriftſtellerei; es

Zolas Fußſtapfen folgte. Nach manchen Seelenkämpfen jedoch, von denen ſeine Werke zeugen, wandte er ſich einer poſitiv gläu⸗ bigen Weltanſchauung zu und trat als Laienbruder in ein Bene⸗ diktinerkloſter ein. In ſeinen pſychologiſch höchſt intereſſanten Romanen herrſcht ein ſeltſames Gemiſch von Naturalismus, My⸗ ſtik und phantaſtiſcher Romantik; als Sprachkünſtler ſtand er unter den modernen franzöſiſchenSchrift⸗ ſtellern unerreicht da.

13. Moritz, Prinz von Sachſen⸗Alten

burg, der einzige Bruder des regierenden Herzogs Ernſt; 77 Jahre alt, Arco.

Nintelen Friedrich, Wirkl. Geh.

Oberregierungsrat, Präſ. des Oberlandeskulturgerichts, aus⸗ gezeichneter Beamter, der ſich

während ſeiner mehr als 50jähr. Laufbahn in verſchiedenen ſtaat⸗ lichen Stellungen durch Kennt⸗ niſſe und Pflichttreue hervorgetan hat. Nicht minder groß ſind ſeine Verdienſte um das öffentliche kath. Leben in Berlin, dem er als Förderer des Vereinsweſens und der chriſtlichen Charitas einen großen Teil ſeiner Zeit und Kraft widmete. 71 Jahre alt, iſt er während einer Seefahrt von Ca⸗ tania, wo er ſeine verheiratete Tochter beſucht hatte, nach Fiume infolge eines Schlaganfalls plöß- lich verſchieden.

14. Brandis Anton, Graf und Herr zu,

Geheimer Rat und Kämmerer, ehemal. Landeshauptmann von Tirol, Mitglied des öſterreichiſchen Herrenhauſes; 75 Jahre alt, Lana b. Meran.

entſtanden einige ſtreng natura- 15. Zachariae, dän. Generalleutnant,

liſtiſche Romane, in denen H.

Vizepräſ. der Internat. Grad⸗

16.

17.

18.

19.

20.

X. Totenſchau.

441

meſſungskommiſſion; 72 Jahre 21. Pachinger Aloys, Chorherr in St

alt, Kopenhagen.

Fux Hugo, Edler v. Volkwart, Dr, Landeshauptmann Stellvertreter, Führer der deutſchen Fortſchritts⸗ partei in Mähren; 62 Jahre alt, Karlsbad.

Boie Reinhold, Geh. Regierungs⸗ rat, langjähriger ehem. Bürger⸗ meiſter von Potsdam, Mitglied des preuß. Herrenhauſes; 77 Jahre alt, Potsdam.

Heſſe Karl, Senator, nationallibe⸗ rales Mitglied des preuß. Ab⸗ geordnetenhauſes; 76 Jahre alt, Verden a. d. Aller.

Hohenlohe⸗Sangenburg, Karl Fürſt v., älterer Bruder des Statt⸗ halters von Elſaß - Lothringen, hatte wegen ſeiner Heirat mit einem einfachen Bürgermädchen

Florian, Prof. des Kirchenrechts und der Kirchengeſchichte; 49 Jahre alt, St Florian.

Weisſtein Gotthilf, Schriftſteller, Red. an der „Nationalztg“, Spe⸗ zialiſt für Theatergeſchichte und Bücherkunde; 56 Jahre alt, Berlin.

22. Bubics Sigismund, Dr, Biſchof von

Kaſchau, hochverdient um die Re⸗ ſtaurierung des Kaſchauer Domes, Stifter zahlreicher Kirchen und Wohltätigkeitsanſtalten, Ehren⸗ mitglied verſchiedener Geſell⸗ ſchaften, Kunſtſammler und ken⸗ ner; 90 Jahre alt, Baden b. Wien.

Saalburg Friederike, Freifrau v., die morganatiſche Gemahlin des reg. Fürſten von Reuß j. L.; 56 Jahre alt, Dresden.

(Marie Grathwohl) 1860 auf alle 23. Schlüpers Aloys, Großinduſtrieller,

Rechte der Erſtgeburt verzichtet; 76 Jahre alt, Salzburg.

Köhler Ernſt, Flötenvirtuos; 58 Jahre alt, St Petersburg.

Plockhorſt Bernhard, Prof., bedeu⸗ tender Maler, ſchuf hauptſächlich Gemälde religiöſen Genres; 82 Jahre alt, Berlin.

Traube Ludwig, Dr, Prof. für Handſchriftenkunde und lateiniſche Philologie des Mittelalters an der Univ. München, ein in der Gelehrtenwelt hochangeſehener Vertreter ſeines Faches, Mitglied der Zentraldirektion der Monu- menta Germaniae und mehrerer wiſſenſch. Akademien; 46 Jahre alt, München. |

Schmidt Auguft v., Dr, Kammer⸗ gericht3präfident, Mitglied des Herrenhauſes und Kronſyndikus; 63 Jahre alt, Berlin.

bekannt durch ſeine großartigen Kunſtſammlungen ebenſo wie durch ſeinen wohltätigen Sinn; Köln.

Wänſch Julius, Ritter v., Ober⸗ landesgerichtspräſident; Augs⸗ burg.

24. Garlen Friedrich, Hofopernſänger,

Heldentenor des Mannheimer Hof⸗ theaters; 40 Jahre alt, Kurhaus Sand.

Trieſch Friedrich Guſtav, Luſtſpiel⸗ dichter; 61 Jahre alt, Wien.

25. Gebauer Jan, Hofrat, Profeſſor der

Literatur an der tſchech. Univ. Prag; 68 Jahre alt, Prag.

Pfordten Kurt, Frhr v. der, ao. bayer. Geſandter für Württemberg, Baden und Heſſen; 60 Jahre alt, Stuttgart.

Noggenbach Franz, Frhr v., ehem. badiſcher Miniſter; 82 Jahre alt, Freiburg i. Br.

Schultz Edwin, Liederkomponiſt; 26. Duchatel, Graf, ehem. franz. Ge⸗

80 Jahre alt, Tempelhof.

ſandter in Kopenhagen und Bot⸗

442

ſchafter in Wien; 60 Jahre alt, Paris. |

26. Steinbach Emil, Dr, bedeutender Sozialpolitiker, ehem. öſterr. Fi⸗ nanzminiſter, Geh. Rat, Mitglied des Herrenhauſes, ſeit 1904 Präſ. des Oberſten Gerichtshofes; 61 Jahre alt, Wien.

27. Mare Wilhelm, Maler; 66 Jahre alt, München.

28. Deinhard Andreas, Dr, lib. bayer. Politiker, ehem. Reichstags und Landtagsabgeordneter; 62 Jahre alt, Deidesheim.

Nieſe Lorenzo, Kammerſänger, ehem. Heldentenor der Dresdener Hof⸗ oper; 71 Jahre alt, Dresden.

30. Nyblom Karl Nupert, Mitglied der

X, Totenſchau.

Schwed. Akademie der Wiſſen⸗ ſchaften, ehem. Prof. der Aſthetik, Literatur- und Kunſtgeſchichte an der Univ. Upſala; 75 Jahre alt, Stockholm.

30. Nieger Bohnzlaw, Dr Frhr v., Prof. der öſterr. Geſchichte an der tſchech. Univ. Prag; 49 Jahre alt, Budenau in Böhmen.

Billot Jean Baptiſte, General, lebens⸗ länglicher Senator, ehem. franz. Kriegsminiſter (1882/1885 und 1896 / 1898); 79 Jahre alt, Paris. |

Blind Karl, politiſcher Schriftſteller, hervorragender Teilnehmer an den 1848er Kämpfen; 80 Jahre alt, London.

31.

juni.

2. Nißler Tobias, Reichstags⸗ und 11.

bayer. Landtagsabgeordneter; 53 Jahre alt, Alfershauſen. 3. Trübner Karl, Dr h. c., Kom⸗ merzienrat, Verlagsbuchhändler, deer ſich beſonders durch feine Be⸗ mühungen um die Rückgewinnung der Maneſſeſchen Liederhandſchrift für Deutſchland hervorgetan hat; 61 Jahre alt, Straßburg i. E.

4. Freudenthal Jakob, Geh. Regierungs- rat Dr, Prof. der Philoſophie an der Univ. Breslau, Biograph Spinozas; 68 Jahre alt, Schrei⸗ berhau.

5. Köſtlin Heinrich, Geh. Kirchenrat Dr, ehem. Prof. der evang. theol. Fakultät an der Univ. Gießen; 60 Jahre alt, Cannſtatt.

7. Schröter Timon, Rektor Dr, päd⸗ agogiſcher Schriftſteller, Be⸗ gründer des Deutſchen Schrift⸗ ſtellerheims; 62 Jahre alt, Jena.

10. Hugnes Clovis, franz. Politiker und Schriftſteller; 55 Jahre alt, Paris.

Hoch, Juſtitiarius und Präſ. des höchſten dän. Gerichtshofes; Kopenhagen.

Morgan John, amerik. Politiker, Senator für Alabama; 83 Jahre alt, Waſhington.

Rümelin Guſtav, Geh. Hofrat Dr, Profeſſor für röm. und deutſches bürg. Recht an der Univ. Frei burg i. Br.; 59 Jahre alt, Frei⸗ burg i. Br.

Saldern Johannes v., Landesdirek⸗ tor der Fürſtentümer Waldeck. Pyrmont, Bundesratsbevollmäch⸗ tigter; 76 Jahre alt, Arolſen.

Wilda Charles, Maler, beſonders für Kinder- und Damenporträts;

52 Jahre alt, Wien.

12. Grünwald ⸗Zerkowitz Sidonie, geſch. Fürſtin Kolokotronis, Schrift ſtellerin und Frauenrechtlerin; 55 Jahre alt, Karlsbad.

14. Pelligza Ginſeppe, Maler; 39 Jahre

alt, Volpedo.

15.

17,

19.

20.

23.

X. Totenſchau.

Daeus Adolphe, Prieſter, Begrün- der der chriſtl.⸗demokrat. Partei in Belgien; 68 Jahre alt, Brüſſel.

Oppolzer Egon, Dr Ritter v., Prof. der Aſtronomie an der Univ. Innsbruck, bekannter Kunſtſamm⸗ ler; 37 Jahre alt, Innsbruck.

Strenge Karl v., Wirkl. Geheimrat, ehem. Staatsminiſter und Vor⸗ ſitzender des Geſamtminiſteriums von Sachſen⸗Coburg⸗Gotha; 59 Jahre alt, Gotha.

Rath Adolf vom, hervorragender Finanzmann; 75 Jahre alt, Ber⸗ lin.

Putſchögel Emil Andreas, Dr, Ka⸗ pitelsſenior der Ciſtercienſerabtei Hohenfurth; 92 Jahre alt, Hohen⸗ furth.

Coſtenoble Karl, Bildhauer, nied.⸗ öſterr. Landtagsabgeordneter, Wie⸗ ner Stadt- und Gemeinderat; 70 Jahre alt, Wien.

Hamel Julius, Hiſtorien⸗ und Por⸗ trätmaler; 73 Jahre alt, Frank furt a. M.

Umpfenbach Karl, Geh. Regierungs⸗

rat Dr, ehem. Prof. der National

juli. Nigra Coſtautino, Graf, Senator,

einer der bedeutendſten italien. Diplomaten, zuletzt Botſchafter in Wien; 80 Jahre alt, Rapallo.

Barry Alfred, Ritter v., öſterr. Vize⸗

admiral a. D.; 77 Jahre alt, Kaltenbach bei Iſchl.

Barazetti Cäſar, Dr, Prof. des

röm. Rechts an der Univerfität Freiburg i. Schw.; 63 Jahre alt, Freiburg.

Eckels Hermann, Juſtizrat Dr, nat. lib. Landtagsabg. für Hildesheim; 65 Jahre alt, Göttingen.

Fiſcher Kuno, Prof. Dr, Wirkl.

443

ökonomie an der Univ. Königs. berg; 75 Jahre alt, Gießen.

25. Coſtanzi Enrico, Begründer und

Beſitzer des Teatro Costanzi in Rom; 58 Jahre alt, Rom.

Gotthelf Jakob, Juſtizrat, bayr. lib. Politiker; 82 Jahre alt, München.

Stier Hubert, Geh. Baurat, Prof. der altchriſtl. und roman. Bau⸗ kunſt an der Techniſchen Hoch⸗ ſchule Hannover; 69 Jahre alt, Hannover.

Mamroth Feodor, Dr, Jonrnaliſt, ſeit 1889 Feuilletonredakteur der „Frankf. Ztg“; 56 Jahre alt, Frankfurt a. M.

27. Kaͤrolyi Stefan, Graf, Mitglied des

ung. Magnaten⸗ und Abgeordneten⸗ hauſes; 60 Jahre alt, Budapeſt.

28. Berg, Regierungsrat, Vizegouver⸗

neur der Karolinen; Ponape.

Heyden Peter A., Graf, einer der einflußreichſten Führer der ruſſ. Freiheitsbewegung; 66 Jahre alt, Moskau.

Witting Karl, Komponiſt und Muſik⸗ ſchriftſteller; 84 Jahre alt, Dresden.

Geh. Rat; 83 Jahre alt, Heidel⸗ berg. F., geb. am 23. Juli 1824, war der Sohn eines ſchleſ. Dorfpaſtors, hatte in Halle und Leipzig Philoſophie, Philologie und Theologie ſtudiert und war 1872/1903 Profeſſor der Philo⸗ ſophie an der Univerfität Heidel- berg, nachdem er vorher bereits 16 Jahre in gleicher Lehrtätigkeit an der Univerſität Jena gewirkt hatte. In ſeiner Weltanſchauung ſchloß er ſich an Hegel an. Seinen Ruhm verdankt er ſeinen philo⸗ ſophiſchen, äſthetiſchen und literar⸗

X. Totenſchau.

hiſtoriſchen Werken, vor allem 11. Kaulen Franz, Prälat Dr, 1863 bis

aber ſeiner zehnbändigen „Ge⸗ ſchichte der neueren Philoſophie“.

5. Natzel Friedrich, Prof. der Baukunſt an der Techn. Hochſchule Karls⸗ ruhe; 38 Jahre alt, Karlsruhe.

Spoelberch de Lovenjoul Vicomte de, bekannter Sammler von Briefen, Manuſkripten, Originalausgaben franz. Werke des 19. Jahrh., hat ſeine reichen Sammlungen dem Condé⸗Muſeum in Chantilly ver⸗ macht; Paris.

6. Schreyer Hermann, Dr, Prof. a. d. Landesſchule Schulpforta, wo er ſeit 1866 wirkte, Literarhiſtoriker, hervorragender Goetheforſcher, Mitarbeiter an der großen Wei⸗ marer Goethe⸗Ausgabe und an der Cottaſchen Jubiläumsausgabe; 67 Jahre alt, Schulpforta.

8. Bugge Sophus, Prof., Sprach⸗ forſcher, ſeit 1866 Dozent für ver- gleichende Sprachforſchung und altnordiſche Sprachen a. d. Uni⸗ verſität Kriſtiania, Verfaſſer zahl⸗ reicher Schriften zur nordiſchen Götter- und Heldenſage und zur Runenforſchung; eine ſeiner her⸗ vorragendſten Leiſtungen iſt die erſte zuverläſſige Ausgabe der Edda (1867); 74 Jahre alt, Kriſtiania.

9. Hentſchel Konrad, Bildhauer; Meißen.

10. Nagy Nikolaus, ung. Schriftſteller; 67 Jahre alt, Budapeſt.

Nudloff Walter, Landſchaftsmaler; ertrunken auf Island.

11. Bechmann Anguſt, Ritter v., Ge⸗ heimer Rat Dr, Prof. des röm.

und deutſchen Rechts a. d. Uni⸗ Senior der

verſität München, Münchner juriſtiſchen Fakultät, ſeit 1891 lebenslänglicher Reichs⸗

rat der Krone Bayern; 73 Jahre

alt, München.

1903 Dozent der kath. Theologie a. d. Univerſität Bonn (alttefta- mentliche Exegeſe), ein Haupt⸗ vertreter der ſtrengen exegetiſchen Richtung, beſonders verdient um bibliſche Einleitungswiſſenſchaft, Redakteur der 2. Aufl. des Kirchen⸗ lexikons; 80 Jahre alt, Bonn.

Mencke Felix, Dr, Oberverwaltungs⸗ gerichtsrat; Berlin.

Pruner Johaun, Ritter v., Prälat Dr, Dompropſt von Eichſtätt, Prof. der Paſtoraltheologie am dortigen Lyceum, einer der verdienſtvollſten Prieſter Bayerns, Verfaſſer her⸗ vorragender moral- und paſtoral⸗ theologiſcher Lehrbücher; 80 Jahre alt, Eichſtätt.

Sack Friedrich, Dr, öſterr. Handels⸗ gerichtspräſident; Wien.

12. Bobertag Felix, Prof. Dr, Literar⸗ hiſtoriker; 66 Jahre alt, Bres⸗ lau.

14. Broſch Moritz, Hiſtoriker; 78 Jahre alt, Venedig.

Harlacher Auguſt, Hofrat, ehem. Oberregiſſeur der Hofoper in Stuttgart; 65 Jahre alt, Spiez in der Schweiz.

Höllrigl Franz, Schriftſteller; 71 Jahre alt, Wien.

Weiß Albert, Dr, Geh. Medizinal⸗ rat, Schriftſteller; 76 Jahre alt, Wernigerode.

15. Suchier Reinhard, Prof. Dr, Hi⸗ ſtoriker; 84 Jahre alt, Hanau.

16. Chartran Theobald, Porträtmaler, dem viele bedeutende Perſönlich⸗ keiten geſeſſen haben, u. a. Bapft Leo XIII., Kardinal Gibbons, Carnot, Rooſevelt; 58 Jahre alt, Neuilly⸗ſur⸗Seine.

Perron Philipp, Prof., Bildhauer; 67 Jahre alt, Rottach a. Tegernſee.

Poubelle Eng. Nene, ehem. Seine

16.

17.

18.

19.

20.

X, Totenſchau.

445

präfekt, ſpäterer Botſchafter beim 20. Tiedemann Chriſtoph v., Wirkl. Geh.

Vatikan; 76 Jahre alt, Paris.

Stock Norbert, P., Kapuziner, als religiöſer Lyriker bekannt; 67 Jahre alt, Brixen.

Arnsperger Julius, Dr, Direktor des bad. Oberſchulrats; 70 Jahre alt, Karlsruhe.

Plappart v. Leenheer Auguft, Frhr v., Geh. Rat, Mitglied des öſterr. Herrenhauſes, ehem. Generalinten-

dant der Wiener Hofbühnen;

71 Jahre alt, Auſſee.

Malot Hector, einſt vielgeleſener Romanſchriftſteller, deſſen Sans famille auch in Deutſchland ſehr bekannt iſt; 77 Jahre alt, Fon⸗ tenay⸗ſous⸗Bois.

Wintzingerode Bodenſtein Wilko, Graf v., erſter Vorſitzender des Evang. Bundes; 74 Jahre alt, auf Bodenſtein.

Merck Heinrich, Dr, ehem. Politiker, Gründer des bürgerl. Brauhauſes in München; 84 Jahre alt, Tegernſee.

Grünhagen, Landgerichtspräſident; ſtadt.

Pixis Theodor, Hiftorien- u. Genre- maler, Schüler Wilh. v. Kaul⸗ bachs, einer der typiſchen Vertreter der Münchner Schule; 76 Jahre alt, Oberpöcking am Starnberger See.

Geh. Oberjuſtizrat, Halber⸗

Rat, Regierungspräſident a. D., 1873/1903 Mitglied der frei⸗ konſervativen Fraktion im preuß. Abgeordnetenhauſe, 1898/1906 Reichstagsabgeordneter; 71 Jahre alt, Berlin.

22. Benz Julius v., Oberbürgermeiſter a. D.; 76 Jahre alt, Reut⸗ lingen.

Kardorff Wilhelm v., hervorragender freikonſervativer Politiker aus der Bismarckſchen Ara, Reichstags und Landtagsabgeordneter, Be⸗ gründer des Zentralvereins deut ſcher Induſtrieller; 80 Jahre alt, Wabnitz bei Ols.

24. Kaden Woldemar, Prof., Reiſe⸗ ſchriftſteller, langjähriger Dozent für deutſche Sprache und Literatur a. d. Univerſität Neapel; 69 Jahre alt, München.

27. Kraͤsl Franz, Migr Dr, Titular⸗ biſchof von Eleutheropolis, Weih⸗ biſchof von Prag, Propſt der Metropolitankirche St Veit, be⸗ deutender Gelehrter; 64 Jahre alt, Prag.

30. Brankovik Georg, Patriarch von Serbien; 76 Jahre alt, Karlo⸗ witz.

Dorth Rudolf, Frhr v., Großkapitular des Deutſchen Ritterordens, Land⸗ komtur der Ballei an der Etſch und im Gebirge; 73 Jahre alt.

Nuguſt.

. Mandie Nikolaj, ferb.-orth. Erz⸗

biſchof, Metropolit von Sarajevo; Abbazia.

Blumenreich Paul, Roman- und

Luſtſpieldichter; 57 Jahre alt, Berlin.

. Gröndal Benedikt, isländ. Dichter

und Gelehrter; 80 Jahre alt, Reykjavik.

5. Hintze⸗Ribeiro, portugieſ. Staats⸗ mann, Führer der Konſervativen; Liſſabon.

6. Pelacot Guſtave Adolphe de, Biſchof; 67 Jahre alt, Troyes (Frank⸗ reich).

7. Göring Theodor, Dr, Muſikſchrift⸗ ſteller und kritiker; 63 Jahre alt, München.

446 X. Totenſchau.

9. Jordan Julius, Bildhauer; 45 Jahre alt, Homburg v. d. H. Loewe Karl, Präſident des Kaiſerl. Kanalamtes; 62 Jahre alt, Kiel. Mocenni Stanislao, ehem. italien. Kriegsminiſter; 70 Jahre alt, Siena.

ſchen Verſuchen widmete ſich K. neben ſeinem ärztlichen Berufe nur der Pflege des Andenkens an ſeinen Vater: das väterliche Haus, in dem er ſeit 1873 bis an ſeinen Tod lebte, iſt durch feine Sorg falt zu einem reichen Muſeum von 10. Ende Hermann, Dr ing., Geheimer Kerner⸗Erinnerungen und ſeltenen Regierungsrat Prof., Architekt, Antiquitäten geworden. ehem. Präſident und ſpäterer 11. Sendrea Stephan, Prof., ehem. rum. Ehrenſenator der Kgl. Kunſt⸗ Kammerpräſident und Juſtiz⸗ akademie in Berlin; 77 Jahre miniſter; 68 Jahre alt, Budapeſt. alt, Berlin. 13. Lücke Hermann, Geh. Hofrat Dr, Kaempfen Albert, ehem. Direktor der Prof. der Kunſtgeſchichte a. d.

franz. Nationalmuſeen; 81 Jahre alt, Paris.

Svampa Domenico, Kardinal und

Erzbiſchof; 56 Jahre alt, Bologna. Kardinal S. wurde geboren am 13. Juni 1851 in Montegranaro, empfing 1874 die Prieſterweihe, war Lehrer des Kirchenrechts und wurde 1887 zum Biſchof von Forli ernannt, 1894 vom Heiligen Vater zum Kardinalprieſter von S. Onofrio und Erzbiſchof von Bologna erhoben. Nach dem Tode Leos XIII. wurde er vielfach als Kandidat für den päpſtlichen Stuhl genannt.

11. Kerner Theobald, Dr, der Sohn

Juſtinus Kerners; 90 Jahre alt, Weinsberg. Am 14. Juni 1817 zu Gaildorf geboren, verlebte K. den größten Teil ſeiner Jugend im väterlichen Hauſe in Weins⸗ berg, am Fuße der „Weibertreu“; er war ſomit einer der letzten Zeugen der Dichterzuſammenkünfte im Kernerhauſe, in dem Uhland, Schwab, Lenau, Grün u. v. a. häufige und gerngeſehene Gäſte waren, und hat jene Glanzzeit in dem Buche „Das Kerner -Haus und ſeine Gäſte“ verewigt. Nach einigen mißglückten ſchriftſtelleri⸗

Techn. Hochſchule und Kunſtaka⸗ demie Dresden; 69 Jahre alt, Dresden.

14. Hans Heinrich XI., Herzog v. Pleß,

General der Kavallerie, Mitglied des preuß. Staatsrats und Herren hauſes, Kanzler des Schwarzen Adlerordens, Oberſtjägermeiſter des deutſchen Kaiſers; 74 Jahre alt, Schloß Albrechtsberg.

15. Joachim Joſeph, Prof., der größte

Geigenkünſtler der Zeit, gleich be⸗ rühmt als Geiger wie als Mufik⸗ lehrer, Dirigent und Komponiſt; 66 Jahre alt, Berlin. Am 28. Juni 1831 zu Kittſee bei Preßburg ge⸗ boren, war J. mit ſieben Jahren Schüler Meiſter Böhms in Wien, um wenige Jahre ſpäter im Leip⸗ ziger Gewandhauſe unter dem Schutze Felix Mendelsſohns und Robert Schumanns feine Künſtler⸗ laufbahn zu beginnen. Nach er⸗ folgreichen Konzerttourneen ließ er ſich zuerſt in Weimar unter Liſzt, dann in Hannover als Hof⸗ theater⸗Konzertmeiſter nieder, bis er 1868 mit ſeiner Gattin, der gefeierten Sängerin Amalie geb. Schneeweiß, nach Berlin über⸗ ſiedelte. Als 1868 die Berliner Kgl. Hochſchule für Mufik eröffnet

15.

19.

21.

X. Totenſchau.

wurde, ward J. mit dem Titel Profeſſor zum Direktor derſelben ernannt. Dieſes Amt bekleidete er bis zu ſeinem Tode, und ſeinem Wirken verdankt die Berliner Mufikſchule den Ruf, der ihr Schüler von nah und fern zu⸗ führt.

Wolfskehl Otto, hervorragender heſſ. Parlamentarier; 66 Jahre alt, Darmſtadt.

Grefe Konrad, Landſchaftsmaler und Radierer; 83 Jahre alt, König⸗ ſtetten bei Wien.

Nedenbacher Theodor, evang. Kanzel redner; 70 Jahre alt, Pappen- heim.

Suske Ferdinand, Hofſchauſpieler;

50 Jahre alt, München.

Baur Karl Albert, Ritter v., Prof., Landſchaftsmaler, ehem. Präf. der Münchner Künſtlergenoſſenſchaft; 56 Jahre alt, Unterammergau.

Schaaffgotſche Franz, Major Graf, Kämmerer, Flügeladjutant Kaiſer Franz Joſephs I.; 48 Jahre alt, Ebenzweier.

Bodnär Sigismund, Philoſoph und

Sprachforſcher; 68 Jahre alt, Budapeſt.

Stupeckh Joſeph, Dr, Prof. der Rechtswiſſenſchaft an der tſchech. Univerfität Prag, Mitglied des öſterr. Staatsgerichtshofes; Chlum in Böhmen.

Taliaui Emidio, Kardinal, ehem. Nuntius in Wien; 69 Jahre alt, Montegallo. Geboren am 19. April 1838 zu Montegallo, erwarb er ſich nach der Prieſter⸗ weihe 1861 in Rom den Doktor⸗ titel, war ſodann ſechs Jahre hindurch Sekretär des Kardinals Sacconi. 1869 kam er als Auditor an die Nuntiatur in München, 1875 in gleicher Eigenſchaft nach

447

Paris. Leo XIII. ernannte ihn zum Hausprälaten (1879), zum apoſtol. Titularprotonotar (1882), zum Referendar der Segnatura, zum Auditor der Rota (1885), zum Vikar des lateraniſchen Ka⸗ pitels (1889) und am 29. Juni 1896 zum Nuntius in Wien und gleichzeitig zum Titularerzbiſchof von Sebaſte. 1903 wurde T. zum Kardinal kreiert. Er beteiligte ſich literariſch an manchen kirch⸗ lichen Fragen der Zeit und er⸗ warb ſich große Verdienſte um die Beziehungen des Vatikans zu Deutſchland.

25. Engl Joſeph, Bildhauer und Illu⸗

ſtrator; 40 Jahre alt, München.

26. Meyr, Hofgerichtsrat a. D., ehem.

badiſcher Landtags- und Reichs⸗ tagsabgeordneter; 82 Jahre alt, Konſtanz.

27. Dunmore Charles Adolphus, Earl of,

Forſchungsreiſender und Schrift⸗ ſteller; 66 Jahre alt, Frimley bei Camberley (England).

Neuault⸗Morliere, franz. Advokat, ehem. Deputierter und Vizepräſ. der Kammer; 68 Jahre alt, Ernte.

Sundt⸗Hanſen Karl, Genremaler; Stavanger.

28. Holzamer Wilhelm, Schriftſteller;

37 Jahre alt, Berlin. H. war am 28. März 1870 zu Nieder⸗Olm bei Mainz geboren, wirkte als Volksſchullehrer, bis Großherzog Ernſt Ludwig von Heſſen ihn als Bibliothekar der großherzogl. Privatbibliothek nach Darmſtadt berief. Einige Jahre ſpäter ging H. als Korreſpondent deutſcher Zeitungen nach Paris, dann über⸗ ſiedelte er nach Berlin. Er hat auf dem Gebiete der Lyrik, des Romans und der Kritik Vielver⸗ ſprechendes geleiſtet.

X. Totenſchau.

28. Vendell Hermann, ſchwed. Sprach⸗

forſcher und Literarhiſtoriker; 54 Jahre alt, Helſingfors.

Erzbiſchof von Boſton, geb. am 27. April 1822 in Boſton, ſtudierte in Montreal und Paris, wurde 1845 zum Prieſter geweiht und kehrte darauf nach Boſton zurück, wo er als Seelſorger wirkte;

September.

1. Klitzing Nichard v., preuß. General

d. Infant. z. D., Chef des In⸗ fanterieregiments Nr 76, bis 1903 kommandierender General des IV. Armeekorps; 65 Jahre alt, Berlin.

Fitz⸗George Sir Auguſtus Charles Frederick, engl. Oberſt, dritter Sohn des Herzogs von Cambridge; 60 Jahre alt, Luzern.

Wrede Oskar, Fürſt v., bayer. Kämmerer und Major a. D., ein Enkel des bayer. Feldherrn aus den Befreiungskriegen; 73 Jahre alt, Schloß Ellingen in Mittel⸗ franken.

3. Moſen Neinhard, Dr, Oberbiblio⸗

thekar; 64 Jahre alt, Olden⸗ burg.

4. Grieg Edvard, Norwegens berühm⸗

teſter Tondichter; 64 Jahre alt, Bergen. G., der am 15. Juni 1843 als Sohn des brit. Konſuls in Bergen geboren war, erhielt den erſten Muſikunterricht von ſeiner Mutter, einer begabten Pianiſtin, die ihn auf Rat des Violinvirtuoſen Ole Bull als 15jährigen Knaben das Leipziger Konſervatorium beſuchen ließ. 1863 verließ der junge Komponiſt Leipzig, um in Kopenhagen ein Schüler Niels Gades und Hart⸗

1866 zum Biſchof und Koadjutor, 1875 zum Erzbiſchof von Boſton ernannt; 85 Jahre alt, Boſton.

30. Williams John Joſeph, Migr, 31. Cleß Neinhold, ehem. württemb.

Landtagsabgeordneter; 68 Jahre alt, Stuttgart.

Dürant de Senegas Hans, Frhr

v., Mitglied des preuß. Herren⸗ hauſes; 70 Jahre alt, Barano⸗ witz.

manns zu werden. Von Einfluß auf ſein Kompoſitionstalent wurde die Begegnung mit dem nor⸗ wegiſchen Tonkünſtler Nordraak, der ihn zum alles überragenden Vertreter der ſtreng nationalen, nordiſchen Richtung in der Muſik heranbildete. G. weilte wieder⸗ holt in Italien, kehrte auch gern für einige Zeit nach Deutſchland zurück, dauernd feſſeln konnte ihn jedoch nur ſeine Heimat, die ſeinen Tod mit Recht als nationalen Verluſt empfunden hat; an ſeiner Beerdigung nahmen gegen 10000 Perſonen teil. Unter G.s auch in Deutſchlands ſehr beliebten Werken iſt die ſtimmungsreiche Orcheſtermuſik zu Ibſens „Peer Gynt“ wohl am bekannteſten.

4. Maucler Eugen, Staatsrat Frhr v.,

ehem. württ. Geſandter in Wien; 66 Jahre alt, Oberherrlingen.

Schubert Guftav v., ſächſ. General

leutnant z. D., bekannter Militär⸗ ſchriftſteller; 84 Jahre alt, Heidel⸗ berg.

5. Pflüger Markus, bad. Politiker,

ehem. Reichstags⸗ und Landtags⸗ abgeordneter; 87 Jahre alt, Lör⸗

rach.

Braun Johann, Domkapitular;

80 Jahre alt, Bamberg.

10.

11.

13.

X. Totenſchau.

. Uxkull⸗Gyllenband Auguſt, Geheim⸗

rat Graf v., württ. Miniſterial⸗ direktor a. D., Kammerherr; 79 Jahre alt, Degerloch.

Sully⸗Prudhomme Rene Francois

Armand, franz. Lyriker, Empfänger des Dichterpreiſes der Nobel⸗ ſtiftung von 1901, feit 1881 Mit- glied der Académie francaise ; 68 Jahre alt, Chätenay.

. Müller Julius, preuß. Kammer⸗

ſänger; 46 Jahre alt, Frankfurt a. M.

Seyboth Adolf, Dr, Kultur- und Kunſthiſtoriker, Direktor der ſtädt. Kunſtſammlungen in Straßburg i. E.; 58 Jahre alt, Straßburg i. E.

Troitzſch Adolf Otto, Geh. Kommer⸗ zienrat, Begründer der Vereini⸗ gung der Kunſtfreunde, Erfinder des Farbenlichtdruckes; 64 Jahre alt, Berlin.

Warburg Emilie v. (Pſeudonym: Emile Erhard), Romanſchrift⸗ ſtellerin; 74 Jahre alt, Ballenſtedt.

Nottmanner, P. Dr Odilo, O. S. B., Stiftsbibliothekar und ehemaliger Stadtpfarrprediger in München; 65 Jahre alt, München.

Stang Georg, norweg. Oberſt, ehem. Verteidigungs⸗Miniſter; Kri⸗ ſtiania.

Buſſe Ludwig, Dr, Herausgeber der „Zeitſchrift für Philoſophie und philoſ. Kritik“, Prof. der Philo⸗ ſophie an der Univerſität Halle; 45 Jahre alt, Halle a. d. S.

Ferre Juſtin, Migr, franz. Hi⸗ ſtoriker und Philoſoph; 79 Jahre alt, St⸗Didier.

Gieſſen Hans, Kammerſänger; 47 Jahre alt, Dresden.

Zobl Joh. Nepomuk, Dr, Weih⸗ biſchof von Brixen, Generalvikar von Vorarlberg, Titularbiſchof

Jahrbuch der Zeit⸗ und Rulturgeſchichte. I.

449

von Evaria; geb. zu Schattwald 23. Januar 1822, Biograph des Fürſtbiſchofs Gaſſer von Brixen; 85 Jahre alt, Feldkirch.

14. Andrzejewicz Autonius, Weihbiſchof

von Gneſen, Titularbiſchof von Philomelium; 70 Jahre alt, Za⸗ bartowo. Geboren am 21. Mai 1837, wirkte vor dem Kulturkampf als Profeſſor am Prieſterſeminar in Gneſen, wo er auf ſeine Koſten eine ſchöne Kapelle erbauen ließ.

Auguſt, Prinz von Sachſen⸗Coburg Gotha, Herzog zu Sachſen, älterer Bruder des Fürſten Ferdinand von Bulgarien; 62 Jahre alt, Karls⸗ bad.

Loew Anton, Dr, Hygieniker, Orga⸗ niſator des öſterr. Roten Kreuzes; 59 Jahre alt, Wien.

16. Groß Nudolf, Dr Frhr v., Wirklicher

Geheimer Rat und Kammerherr, ehem. weimar. Bundesratsbevoll⸗ mächtigter und Staatsminiſter, der, als er ſich 1899 in den Ruhe⸗ ſtand begab, auf eine 53jährige Beamtenlaufbahn im Dienſte des Staates Weimar zurückblicken konnte; 85 Jahre alt, Weimar.

Junghans Sophie, Romanſchrift⸗ ſtellerin; 62 Jahre alt, Hildburg⸗ hauſen.

Kaſten, Prof. Dr, Senator, hervor⸗ ragender Schulmann; 54 Jahre alt, Bremen.

Brüll Ignaz, Tondichter, Komponiſt der einſt ſehr beliebten Oper „Das goldene Kreuz“ (1875) und vieler andern Bühnenwerke; 61 Jahre alt, Wien.

18. Dove Richard, Prof., Geh. Juſtiz⸗

rat Dr theol. et iur., Prof. für

Kirchenrecht an der Univerſität

Göttingen, einer der namhafteſten

evang. Kirchenrechtslehrer Deutſch⸗

lands; 74 Jahre alt, Göttingen. 29

450 X, Totenſchau.

19. Bruyn Adelaide de, einſt ſehr ge- 25. Brockdorff Otto, Frhr v., Geh. Ober⸗ feierte Schauſpielerin; 90 Jahre juſtizrat, Landgerichtspräſident; alt, Pernau in Livland. 67 Jahre alt, Altona.

Blum Erneſt, Journaliſt und Luſt⸗ Ferrounays, Marquis de la, franz.

ſpielſpieler; 71 Jahre alt, Paris.

20. Braſch Frida, die Begründerin des Schillerbundes deutſcher Frauen; Leipzig.

Reiners Jakob, Porträtmaler, Mit- begründer des Düſſeldorfer „Mal⸗ kaſtens“; 79 Jahre alt, Brühl a. Rh.

21. Schneider Friedrich, Prälat Dr, Domkapitular in Mainz, Ehren- doktor der theol. Fakultät in Frei⸗ burg; 71 Jahre alt, Mainz. Sch. wurde am 7. Auguſt 1836 als Sohn eines Mainzer Kauf manns geboren und empfing die Prieſterweihe am 12. Auguſt 1859 durch Biſchof v. Ketteler. 1869 wurde er zum Dompräben⸗ daten, 1888 zum Geiſtl. Rat, 1892 zum Domkapitular, 1894 zum päpſtl. Hausprälaten, 1906 zum Apoſtol. Protonotar ernannt. Sch. war ein feinſinniger Kunſtkenner und ⸗forſcher, ein verdienſtvoller Gelehrter und fleißiger Schrift⸗ ſteller, der zahlreiche archäologiſche und kunſthiſtoriſche Arbeiten ver⸗ öffentlicht hat.

Wurmb v., Wirklicher Geh. Rat, Chef des Großherzogl. weimar. Departements des Außern und Innern; Weimar.

23. Kern Joſeph, S. J., Prof. der Dogma⸗ tik an der Univerſität Innsbruck; 51 Jahre alt, Innsbruck.

24. Aldenhoven Karl, Hofrat Profeſſor Dr, Direktor des Kölner Wallraf Richartz⸗Muſeums; 65 Jahre alt, Köln.

25. Bourguignon Friedrich, Frhr v., ehem. Landespräſident der Buko⸗ wina; 59 Jahre alt, Wien.

royaliſtiſcher Abgeordneter, 1872 bis 1875 Militärattache in Berlin; 65 Jahre alt, Paris.

26. Karl Guſtav, Prinz von Thurn

und Taxis; 21 Jahre alt, Pots⸗ dam.

27. Huber Maximilian, Ritter v., bayer.

Regierungsdirektor, Vorſtand der Rechnungskammer; München.

28. Friedrich I., Großherzog von Baden;

81 Jahre alt, Mainau b. Kon⸗ ſtanz. Der Großherzog war als zweiter Sohn des Groß herzogs Leopold und deſſen Ge⸗ mahlin, Prinzeſſin Sophie von Schweden, am 9. Sept. 1826 zu Karlsruhe geboren und hatte ge⸗ meinſam mit ſeinem Bruder, dem Erbgroßherzog Ludwig, eine vor⸗ zügliche Erziehung genoſſen. Er ſtudierte 1843—1845 in Heidel- berg, 1847 in Bonn, um dann daheim in den Militärdienſt zu treten. Nach dem Ableben des Vaters (24. April 1852) über⸗ nahm er, da der Erbgroßherzog Ludwig gemütskrank war, zu⸗ nächſt als Prinz⸗ Regent, dann am 5. Sept. 1856 als Großherzog die Regierung. Am 20. Sept. desſelben Jahres vermählte er ſich mit der Prinzeſſin Luiſe von Preußen, der einzigen Tochter des nachmaligen Kaiſers Wil⸗ helm I., und am 9. Juli 1857 kam der erſte Sproß dieſer über⸗ aus glücklichen Ehe zur Welt: Friedrich Wilhelm, der nun⸗ mehrige Großherzog von Baden;

‚ein jüngerer Sohn, Prinz Wil

helm Ludwig (geb. 12. Juni 1865), verſchied infolge einer Erkältung

X. Totenſchau.

in der Blüte feiner Jahre am 23. Februar 1888, während die Tochter, Prinzeſſin Viktoria (geb. 7. Aug. 1862), ſich am Silber⸗ hochzeitstage der Eltern, am 20. Sept. 1881, mit Guſtav, dem damaligen Kronprinzen von Schweden und Norwegen, nun⸗ mehrigen König von Schweden, vermählte. Großherzog Fried⸗ rich I. war ſeit je ein Vertreter des Reichseinheitsgedankens und hatte weſentlichen Anteil an deſſen Verwirklichung. Als Landesvater gewann er ſich durch Gerechtig⸗ keit und Milde die Herzen ſeiner Untertanen. Wiſſenſchaften und Künſte erfreuten ſich ſeines Schutzes und haben während ſeiner Re⸗

451

gierung einen ſchönen Aufſchwung genommen. In Friedrich I. iſt einer der hervorragendſten unter den Fürſten des Deutſchen Reiches, ein weiſer Regent und ein edler Menſch dahingegangen.

28. Hermann Friedrich, Prof., Muſik⸗

pädagoge; 79 Jahre alt, Leipzig.

29. Motteler Julins, ehem. ſozialdemo⸗

krat. Reichstagsabgeordneter; 69 Jahre alt, Leipzig.

Opitz Ambros, ehem. böhmiſcher Landtagsabgeordneter, Vertreter der deutſchnationalen Richtung im öſterr. Klerus, Gründer der kath. Tageszeitung „Reichspoſt“ in Wien ſowie eifriger Förderer der geſamten kath. Preſſe Oſterreichs; 61 Jahre alt, Schönau.

Oktober.

1. Ardagh Sir John Charles, engl. Generalmajor a. D., Vertreter Englands auf der I. Haager Friedenskonferenz, Mitglied des ſtändigen internat. Schiedsgerichts⸗ hofes im Haag; 67 Jahre alt, London.

3. Neifenauer Alfred, Klaviervirtuos, einer der bedeutendſten Schüler Liſzts, unternahm ſeit 1886 er: folgreiche Konzerttourneen durch die ganze ziviliſierte Welt, ſtarb während einer ſolchen, kurz vor dem angeſagten Konzerte, infolge eines Herzſchlages; 44 Jahre alt, Libau in Kurland.

Siben Julius, Dr, bayer. Poli⸗ tiker und Landtagsabgeordneter (Zentrum); 56 Jahre alt, Deides⸗ heim.

4. Paetel Elwin, Geh. Kommerzien⸗ rat, Chef des bekannten Verlags⸗ hauſes Gebr. Paetel; 60 Jahre alt, Berlin.

4. Tangermann Wilhelm, Dr, ehem. altkath. Pfarrer, Dichter (Pſeudo⸗ nym Viktor Granella); 93 Jahre alt, Köln.

5. Häuſſer Karl, ſeit 1866 einer der populärſten Schauſpieler der Münchner Hofbühne, unvergleich⸗ licher Darſteller des „Falſtaff“; 65 Jahre alt, Pullach b. München.

6. Martini Starl, Dr, Oberlandes⸗ gerichtspräſident; Roſtock.

Maſſon David, Profeſſor der eng⸗ liſchen Literatur an der Univerſität Edinburgh, königl. Hiſtoriograph für Schottland; 85 Jahre alt, Edinburgh.

7. Nuckhaber Guſtav Adolf, Kirchenrat; 79 Jahre alt, Heidelberg.

Schachner Friedrich, Baurat, Archi⸗ tekt; 67 Jahre alt, Wien.

8. Liechtenſtein, Prinz Alfred von und zu, ehem. Mitglied des öſterr. Abgeordnetenhauſes, ſeit 1887 Mitglied des Herrenhauſes, einer

29 *

X. Totenſchau.

der verdienſtvollſten Förderer der kath. Bewegung in Steiermark; 65 Jahre alt, Schloß Hollenegg in Steiermark.

9. Marenco Nomnaldo, ital. Ballett

komponiſt, Schöpfer der beliebten Ballette „Excelſior“ und „Amor“; 66 Jahre alt, Mailand.

10. Furtwängler Adolf, Prof. Dr, be⸗

rühmter Archäolog und Forſcher von internat. Rufe, ſeit 1894 Direktor der Glyptothek u. Prof. der Altertums wiſſenſchaft an der Univerſität München, anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Vaſen⸗ und Gemmenkunde; 54 Jahre alt, Athen.

Pillerstorff Hermann, Frhr v., Vize⸗ präſident der mähriſchen Statt⸗ halterei; 57 Jahre alt, Brünn. Wetzel, Prof. Dr Aug., Direktor der Kieler Univerſitätsbibliothek; Kiel.

11. Coſta Karl, Theaterdichter u. Volks⸗

ſchriftſteller, dem anläßlich ſeines 75. Geburtstages (2. Febr. 1907) vom Wiener Gemeinderat ein Ehrengehalt von 1200 Kronen ausgeſetzt wurde; 75 Jahre alt, Wien.

Knapp Karl, Dr v., ehem. württemb. Senatspräſident; 78 Jahre alt, Reutlingen.

Dasbach Georg Friedrich, Kaplan, langjähriger preuß. Landtags⸗ und deutſcher Reichstagsabgeordneter, der in Wort und Schrift die kirch⸗ lichen, ſozialen und charitativen Intereſſen ſeines Wahlkreiſes eifrig förderte, Direktor der Paulinus⸗ druckerei, Gründer des Trierer Bauernvereins ſowie verſchiedener Kreditgenoſſenſchaften für die Land⸗ bevölkerung; 61 Jahre alt, Bonn (Marienhoſpital).

Oehme Erwin, Landſchaftsmaler,

Prof. an der techniſchen Hochſchule und Ehrenmitglied der Dresdener

Akademie der bildenden Künſte; 76 Jahre alt, Dresden.

12. Bülow Adolf v., General der Ka⸗

vallerie, Generaladjutant Kaiſer Wilhelms II., 1869 1870 Mili- tärattache in Paris, ein Onkel des Reichskanzlers; 70 Jahre alt, Potsdam.

Maul Alfred, Hofrat, verdienter

Förderer des Turnweſens, Direk⸗ tor der bad. Turnlehrerbildungs⸗ anſtalt; 79 Jahre alt, Karlsruhe.

13. Sonuenleiter Johannes, Profeſſor,

Kupferſtecher; 83 Jahre alt, Wien.

14. Karatheodory Efendi, ehem. türk.

Geſandter in Brüſſel, Mitglied des Inſtituts des internationalen Rechts; Brüſſel.

15. Steinhuber Andreas, Kardinal,

Prieſter der Geſ. Jeſu; 82 Jahre alt, Rom. St. wurde als Sohn einer kinderreichen Bauernfamilie am 11. Nov. 1825 in Ober⸗Uttlau in Bayern geboren, abſolvierte das Gymnafium zu Paſſau und widmete ſich ſodann im deutſchen Kolleg in Rom theologiſchen und philoſophiſchen Studien. 1851 erhielt er die Prieſterweihe und zwei Jahre ſpäter kehrte er als Dr theol. et phil. nach Bayern zurück, um in München im herzog⸗ lich bayriſchen Hauſe eine Stelle als Erzieher anzunehmen. 1854 bis 1857 wirkte er in Paſſau als Seelſorger, im Herbſt 1857 trat er in die öſterr. Ordensprovinz der Geſ. Jeſu ein. Nachdem er dann nach Vollendung des Noviziates einige Jahre als Profeſſor an der Univerſität Inns⸗ bruck tätig geweſen, wurde er nach Rom berufen, um das dortige

16.

17.

18.

19.

20.

22.

X. Totenſchau.

deutſche Kolleg zu leiten. 1893 ernannte Leo XIII. ihn zum Kar⸗ dinal, 1895 zum Präfekten der Ablaß⸗ und 1896 zum Leiter der Index⸗Kongregation. St. war in letzter Zeit der einzige deutſche Kurienkardinal und nahm wieder⸗ holt Gelegenheit, für die katho⸗ liſche Kirche in Deutſchland zu wirken.

Braunſchweig Eruſt v., Kaiſerlicher Geſandter a. D., zuletzt am perſiſchen Hofe; 62 Jahre alt, Berlin.

Erbſtein Nichard, Geh. Hofrat Dr, langjähriger Direktor des Grünen Gewölbes, des Münzkabinetts und der Porzellanſammlung in Dresden; 69 Jahre alt, Blaſe⸗ witz.

Katzenſtein Louis, Geſchichtsmaler und Kunſtſchriftſteller; 85 Jahre alt, Kaſſel.

Boulanger Erneſt, franz. Senator und ehem. Kolonialminiſter; 76 Jahre alt, Paris.

Pfiſter Albert v., Dr, württemb. Generalmajor z. D., Geſchichts⸗ forſcher und militärwiſſenſchaftl. Schriftſteller, Dr h. c. der Univer- ſität Tübingen; 68 Jahre alt, Trojfingen.

Podmaniczky Friedr., Schr v., lib. ungar. Politiker, ehem. Inten⸗ dant des ung. National- und des Kgl. Operntheaters, Geh. Rat; 83 Jahre alt, Budapeſt.

Hodenberg Bodo, Frhr v., ehem. hannov. Miniſter; 81 Jahre alt, Hudemühlen.

Bartels, Dr, Generalſuperintendent a. D., Erforſcher der Geſchichte und des Volkslebens von Oſt⸗ friesland; 75 Jahre alt, Aurich.

Wied, Fürſt Wilhelm zu, General der Infanterie, ehem. Präſident

23.

25.

26.

27.

29.

31.

453

des preuß. Herrenhauſes und des deutſchen Flottenvereins; 62 Jahre alt, Neuwied.

Gebhard Albert, Geheimrat Dr, Profeſſor a. D.; Heidelberg.

Roth Franz, Kapellmeiſter und Komponiſt; 71 Jahre alt, Wien.

Engel Emanuel, Dr, tſchech. Poli⸗ tifer und Parlamentarier, ehem. Obmann des Jungtſchechenklubs; 63 Jahre alt, Karlsbad.

Gundlach Wilhelm, Prof., Hiſto⸗ riker; 48 Jahre alt, Charlotten- burg.

Tappert Wilhelm, Mufikpädagog und Fachſchriftſteller; 77 Jahre alt, Berlin.

Mangold Antou, Profeſſor, Maler; 44 Jahre alt, Weilsheim in Bayern.

Maſſey Gerald, hervorragender engl. Freiheitsdichter und Agyptolog; 79 Jahre alt, London.

Said Paſcha, Präfident des türk. Staatsrats, ehem. Miniſter des Auswärtigen; Konſtantinopel.

Ullmann Paul Herm., Dr, Geh. Oberregierungsrat, ehemal. vor⸗ tragender Rat im preußiſchen Handelsminiſterium; 72 Jahre alt, Berlin.

Engels Georg, einer der beliebteſten Schauſpieler Berlins und der be⸗ deutendſten Komiker Deutſchlands; 62 Jahre alt, Berlin.

Leinberg Magn. Karl Gabriel, Prof., ehem. Volksſchulinſpektor in Hel⸗ ſingfors, Verfaſſer mehrerer Werke über das Schulweſen in Finnland; 77 Jahre alt, Stockholm.

Veigelsberg Leo, Chefredakteur des „Peſter Lloyd“; 63 Jahre alt, Budapeſt.

Wittich Wilhelm, Dir. Dr, nam⸗ hafter Pädagog; 65 Jahre alt, Kaſſel.

X. Totenſchau.

November.

1. Jarry Alfred, Schriftſteller; 34 Jahre

alt, Paris.

9. Krieger Franz, Bildhauer; 47 Jahre

alt, Frankfurt a. M.

Moſing Guido Konrad, Dr, polit. 10. Gianturco Emanuele, ehem. ital.

und dramat. Schriftſteller, ehem.

Mitglied des Frankfurter Parla⸗

ments; 84 Jahre alt, Wien.

Schrader Wilhelm, Dr, Kurator der

Univerfität Halle, ehem. Mitglied

des Frankfurter Parlaments; 92

Jahre alt, Halle a. d. S.

Strozzi, Fürſt Piero, der letzte

Träger des altberühmten Namens,

bekannter Kunſtkenner und Phil⸗

anthrop; 52 Jahre alt, Flo⸗ renz.

Naſt Oskar v., ehem. Oberbürger⸗ meiſter von Cannſtatt; 58 Jahre alt, Cannſtatt.

Porte Wilhelm, Dr, Literarhiſtoriker und Kunſtſchriftſteller; 50 Jahre alt, Frankfurt a. M.

Zacher Konrad, Prof. Dr, Philolog und Kunſthiſtoriker; 57 Jahre alt, Breslau.

Averdieck Eliſe, beliebte Jugend⸗

ſchriftſtellerin, Begründerin des

Diakoniſſenhauſes Bethesda in

Hamburg; 99 Jahre alt, Ham⸗

burg.

Bafſſewitz Karl, Paſtor a. D., Senior der mecklenb. evang. Geiſtlichkeit und der älteſte Korpsſtudent Deutſchlands; 99 Jahre alt, Gold⸗ berg i. M.

Reißner Karl, Verlags buchhändler; 58 Jahre alt, Dresden.

. Kilmaine Francis William, Lord, irländiſcher Peer; 64 Jahre alt, Paris.

Rückert Karl Theodor, Dr, Pro⸗ feſſor der neuteſtamentlichen Lite⸗ ratur an der Univerſität Freiburg i. Br.; 67 Jahre alt, Freiburg i. Br.

Juſtizminiſter; 50 Jahre alt, Neapel.

Zick Alexander, Hiſtorienmaler und Illuſtrator, entſtammte einer alten Künſtlerfamilie, die ihre Vor⸗ fahren bis in die Zeit Kaiſer Rudolfs II. zurückverfolgen konnte; 61 Jahre alt, Berlin.

11. Bloem Emil, Geh. Juſtizrat, frei‘.

Politiker; 76 Jahre alt, Düſſel⸗ dorf.

Mikirtitſch, oberſter Patriarch aller Armenier; Etſchmiadſin.

12. Arnulf, Prinz von Bayern, General⸗

oberſt der Infanterie mit dem Range eines Generalfeldmar⸗ ſchalls; 55 Jahre alt, Venedig. Der Prinz, dritter Sohn des Prinzregenten Luitpold von Bayern, wurde am 6. Juli 1852 in München geboren, nahm am Deutſch⸗franzöſiſchen Kriege im Stabe des Generals v. d. Tann teil und erhielt das Eiſerne Kreuz II. Klaſſe. Nach Beendigung des Krieges widmete er ſich wiſſenſchaft⸗⸗ lichen Studien an der Univerſität München und auf Reiſen, um 1876 in den aktiven Militärdienſt zu treten und 1877/1878 den ruff.- türk. Feldzug mitzumachen. Am 12. April 1882 vermählte er ſich mit Thereſe Prinzeſſin von Liechten⸗ ſtein, die ihm am 24. Juni 1884 einen Sohn ſchenkte, den Prinzen Heinrich, der das einzige Kind aus dieſer Ehe blieb. Nach Verlaſſen des aktiven Dienſtes im April 1906 unternahm Prinz Arnulf eine wiſſenſchaftl. Forſchungsreiſe durch Zentralaſien; auf der Heimkehr

12.

13.

14.

15.

16.

17,

X. Totenſchau.

ereilte ihn in Venedig die Todes- krankheit.

Morris Sir Lewis, einer der begab⸗ teſten engl. Dichter der Gegen⸗ wart; 74 Jahre alt, Carmarthen in Wales.

Wormſtall Joſeph, Gymnafialprof. a. D., Kunſtſammler, Altertums⸗ forſcher und Schriftſteller; 78 Jahre alt, Münſter.

Filbry, Geh. Regierungsrat, vor⸗ trag. Rat im Reichsjuſtizamt; 48 Jahre alt, Berlin.

Nuland Karl, Geheimrat Prof. Dr, langjähriger Direktor des Goethe⸗ Nationalmuſeums und Präſident der Goethe⸗Geſellſchaft, bekannter Kunſthiſtoriker und Goetheforſcher; 73 Jahre alt, Weimar.

Stender Julius, Prof., Direktor des Städt. Muſeums in Münden- Gladbach; 58 Jahre alt.

Pappenheim Karl, Graf zu, bayer.

General der Kavallerie, General- 21. Braga Gaetano,

adjutant des Prinzregenten Luit⸗ pold; 90 Jahre alt, München.

Dorrer Auguſt v., Staatsrat Dr, ehem. Chef der württ. Staats⸗ forſtverwaltung; 80 Jahre alt, Stuttgart. |

Helldorff Georg Heinrich v., Wirkl. Geheimrat, ehem. ſachſen⸗altenb. Staatsminiſter; 73 Jahre alt, Drackendorf. |

Hertzberg Guſtav, Prof. Dr, Hi: ſtoriker, Verf. zahlreicher geſchicht⸗ licher Werke; 81 Jahre alt, Halle a. d. S.

Heſſert Heinrich v., Oberlandesge⸗ richtspräſident a. D., Reichsrat der Krone Bayern; 74 Jahre alt, Zweibrücken.

Robert, Herzog von Parma; 59 Jahre alt, Viareggio. Der Herzog war der Chef der bourboniſchen Seiten⸗ linie von Parma, lebte nach der

455

Abſetzung der Bourbonen vom Thron von Parma (1859) auf ſeinen reichen Privatbeſitzungen und hinterläßt ſeinen 20 noch leben⸗ den Kindern ein beträchtliches Ver⸗ mögen; ſeine älteſte Tochter Maria Luiſe war die 1899 verſtorbene Fürſtin von Bulgarien.

19. Schickhardt K., Kommerzienrat, ehem.

württ. demokratiſcher Landtags⸗ abgeordneter; 59 Jahre alt, Betzingen.

19. Braun Joh. Wilhelm, Domkapitular

Dr, der Senior des Kölner Me⸗ tropolitankapitels; 82 Jahre alt, Köln.

Sayn⸗Wittgenſtein⸗Hohenſtein, Prinz Alexander v.; 74 Jahre alt, Prien am Chiemſee.

Wolff Balduin, Landſchaftsmaler, Mitbegründer des Düſſeldorfer „Malkaſtens“; 88 Jahre alt, Düſſeldorf.

Violiniſt und Komponiſt; 78 Jahre alt, Mai⸗ land. |

Marbe Ludwig, Rechtsanwalt, ehem. langjähriger deutſcher Reichstags⸗ und bad. Landtagsabgeordneter, hochangeſehenes Mitglied der Zen⸗ trumspartei, um die er ſich große Verdienſte erworben hat; 68 Jahre alt, Freiburg i. Br. ö

22. Petru Joſie, Soloſängerin an der

Wiener Hofoper; 31 Jahre alt, Davos. |

Haubmaun Friedrich, angeſehener Rechtsanwalt, ehem. Reichstags⸗ und württ. Landtagsabgeordneter; 50 Jahre alt, Stuttgart.

23. Dernburg Heinrich, Geh. Juſtizrat

Prof. Dr, berühmter Rechtslehrer, Verf. hervorragender fachwiſſen⸗ ſchaftlicher Werke, Mitglied des preußiſchen Herrenhauſes, ein Onkel des deutſchen Kolonial-

456

X, Totenſchau.

ſtaatsſekretärs; 78 Jahre alt, 27. Nitter Paul, Prof., Maler und

Berlin.

23. Schaeffer Karl, S. J., P., ehem. lang; jähriger u. verdienſtvoller Jugend⸗ bildner im Penſionat Stella matu- tina zu Feldkirch, 1900/1907 Leiter der deutſchen Ordens⸗ provinz, als welcher er mehrmals Reiſen nach Amerika unternehmen mußte, um die dortigen Miſſionen zu beſuchen; ſeit dem 1. Jan. 1907 widmete er ſich nachdem er ſein Provinzialamt krankheitshalber niedergelegt der Seelſorge; 58 Jahre alt, Berlin.

24. Bertram Theodor, Baritoniſt mit prächtigem Stimmmaterial, ein Wagner ⸗Sänger erſten Ranges, endete durch Selbſtmord; 38 Jahre alt, Bayreuth.

Heſſe Max, Verlagsbuchhändler; 49 Jahre alt; Leipzig.

26. Batterſea Cyril, Lord, engl. lib. Politiker und Kunſtfreund; 64 Jahre alt, Inſel Wight.

27. Lortzing Hans, Mitglied der könig⸗ lichen Schauſpiele in Berlin, der letzte Sohn des Komponiſten Albert Lortzing; 62 Jahre alt, Berlin.

Radierer, feit ſeinem 4. Lebens⸗ jahre taubſtumm; 78 Jahre alt, Nürnberg.

28. Stübel Eruſt, Hofrat Dr, Ober⸗ bibliothekar an der kgl. öffentl. Bibliothek; 65 Jahre alt, Dresden.

Wyspianſki Stanislaus, Dichter und Maler; 39 Jahre alt, Krakau.

29. Bignio Louis v., Kammerſänger; 68 Jahre alt, Wien.

Thaon di Nevel Ignazio, Graf, ital.

General, Senator und ehem. Kriegsminiſter; 90 Jahre alt, Turin.

30. Fricker Karl Vikt., Geh. Hofrat Dr, Profeſſor der Staatswiſſenſchaſten an der Univerſität Leipzig; 77 Jahre alt, Leipzig. Mikorey Max, kgl. bayer. Kammer ſänger; 57 Jahre alt, Deſſau. Schmidt Friedrich Wilhelm, P., der verdienſtvolle Direktor des kathol. deutſchen Hoſpizes in Jeruſalem; 74 Jahre, Köln.

Weißenfels Edwin, Bildhauer; 60 Jahre alt, München.

Wyh Friedrich v., Prof., der Neſtor der ſchweiz. Rechtshiſtoriker; 89 Jahre alt, Zürich.

Dezember.

1. Stigell Nobert, Bildhauer; Helſing⸗ fors.

2. Mayr Günther Joſeph, Tiroler Dichter; 63 Jahre alt, Inns⸗ bruck.

Montebello Guſtave, Marquis v., ehemal. franzöſiſcher Botſchafter in St Petersburg; 69 Jahre alt, Paris.

Zallinger⸗Stillendorf, Frhr v., Ver⸗ treter der Bozen⸗Meraner Land⸗ gemeinden (konſervativ); 65 Jahre alt, Bozen.

3. Kagerer Paul, Dr, Generalvikar und Dompropſt, päpſtlicher Haus⸗ prälat; 74 Jahre alt, Regens⸗ burg. K. war geboren am 25. Mai 1833 in Nittenau in der Oberpfalz, empfing am 16. Aug. 1856 die Prieſterweihe und ward zwei Jahre ſpäter Sekretär des Erzbiſchofs Gregor v. Scherr; dieſen Poſten füllte er bis zu ſeiner Ernennung zum Domkapitular in München (1878) aus. 1889 wurde er zum Dom⸗

X. Totenſchau.

pfarrer der Liebfrauenkirche in München, 1895 zum Dompropſt in Regensburg, 1907 zum General⸗ vikar ernannt.

5. Boeckh Richard, Prof. Dr, Geh. Regierungsrat, hervorragender Statiſtiker; 83 Jahre alt, Ber⸗ lin.

Deſſewffy Alexander, Biſchof von Cſanäd; 73 Jahre alt, Budapeſt.

Grafe Albert, Prof. der Pſycho⸗ logie an der Univ. Lüttich; 52 Jahre alt, Lüttich.

Hirt Ludwig, Prof. Dr, Geh. Medi⸗ zinalrat, hervorragender Nerven⸗ arzt und Gewerbehygieniker; 63 Jahre alt, Breslau.

Sichel Nathanael, Maler; 64 Jahre alt, Berlin.

7. Eiſenmenger Auguft, Prof., be⸗ rühmter Hiſtorienmaler, ehem. Lehrer an der Wiener Kunſtaka⸗ demie; 77 Jahre alt, Wien. Geb. in Wien am 11. Febr. 1830, trat E. mit 15 Jahren als Schüler in die Kunſtakademie, um ſchon nach kurzer Zeit den erſten Preis

457

und nicht unbedeutender Dichter und Schriftſteller. Seinem Volke, das er ſeit dem Tode ſeines Bruders Karl XV. (18. Sept. 1872) regierte, war er allzeit ein guter Herrſcher, dem die Los⸗ löſung Norwegens, der einen Hälfte ſeines Reichs (7. Juni 1905), eine bittere und unver- diente Kränkung war; um des Friedens willen duldete er ſie, ohne Widerſpruch zu erheben, und verzichtete am 27. Okt. 1905 für ſich und ſein Haus auf den nor⸗ weg. Thron. König Oskar unter⸗ hielt ſtets freundſchaftliche Be⸗ ziehungen zu Deutſchland und war beſonders mit Kaiſer Fried⸗ rich herzlich befreundet. Seine Gemahlin, mit der er am 6. Juni 1907 das Feſt der goldenen Hoch⸗ zeit feiern konnte, iſt eine Prin⸗ zeſſin von Naſſau. Der glück⸗ lichen Ehe entſtammen vier Söhne, deren älteſter nunmehr als König Guſtav V. den ſchwed. Thron be⸗ ſtiegen hat.

im Zeichnen davonzutragen; ſpäter 13. Broich Eduard, Frhr. v., Geh.

ſtudierte er bei Rahl weiter. Von ſeiner Hand ſtammt eine große Anzahl ſchöner Fresken in Kirchen, Paläſten und öffentlichen Sälen

Oberregierungsrat, ehemal. vor⸗ tragender Rat im preußiſchen Staatsminiſterium; 73 Jahre alt, Honnef.

Wiens. 15. Carola, Königin ⸗Witwe von Sachſen;

8. Lange Wilhelm, Dr, bekannt als Ibſen⸗Überſetzer; 58 Jahre alt, Berlin.

Oskar II., König von Schweden, 78 Jahre alt, Stockholm. Mit dem am 21. Jan. 1829 gebornen König Oskar II. iſt der Neſtor der europ. Könige dahingegangen. Der greiſe Herrſcher, ein Urenkel des Marſchalls Bernadotte, war ein Freund und Beſchützer der Künſte und Wiſſenſchaften, Ehren⸗ doktor verſchiedener Univerſitäten

74 Jahre alt, Dresden. Kö⸗ nigin Carola entſtammte dem Hauſe Holſtein⸗Gottorp; ſie wurde am 5. Aug. 1833 als die einzige Tochter des Prinzen Guſtav von Waſa und ſeiner Gemahlin, Prin⸗ zeſſin Luiſe von Baden, im Kaiſer⸗ ſchloſſe zu Schönbrunn geboren und verlebte ihre Jugend zum größten Teil in Oſterreich. Im Alter von 19 Jahren trat ſie, die proteſtantiſch getauft war, einem inneren Drange ſolgend,

458 X. Totenſchau.

zur kathol. Kirche über. Am Herrenhauſes, in dem er ſich der 18. Juni 1853 vermählte ſich die Rechten anſchloß, Geh. Rat und Prinzeſſin mit dem Prinzen Albert Kämmerer; 66 Jahre alt, Wien. von Sachſen, der 20 Jahre ſpäter 23. Bernhard, Prinz von Sachſen⸗ den ſächſiſchen Königsthron be⸗ Weimar ⸗Eiſenach, der 1900 wegen ſtieg und am 19. Juni 1902 nach einer Mesalliance auf Rang und glücklicher, aber kinderloſer Ehe Titel verzichtet hatte und unter feiner Gemahlin im Tode voran- dem Namen Graf v. Crayenberg ging. Von Jugend auf hat ſich als Privatmann lebte; 52 Jahre die hohe Verſtorbene durch Werke alt, Hannover. der Nächitenliebe ausgezeichnet; 24. Endres Karl, Ritter v., General⸗ zahlreiche Wohltätigkeitsanſtalten, leutnant, Chef des bayer. General⸗ Krankenhäuſer und gemeinnützige ſtabs, ehem. bayer. Bevollmäch⸗ Stiftungen verdanken ihr Ent⸗ tigter zum Bundesrat; 60 Jahre ſtehen dem frommen Sinn der alt, München. Königin, mit der Sachſen eine 26. Molinari Leo, Geh. Kommerzien⸗ echte Landesmutter verloren hat. rat, Chef des Handelshauſes Haecker Philipp, Landesgerichts⸗ Molinari & Söhne, das durch präſident a. D.; 87 Jahre alt, Freytags „Soll und Haben“ be⸗ Eichſtätt. kannt geworden iſt, ehem. na⸗ 16. Weygoldt Georg Peter, Geh. Hofr. tionallib. Reichstagsabgeordneter; Dr, badiſcher Oberſchulrat und 81 Jahre alt, Breslau. nationallib. Parlamentarier; 63 28. Dunajewski Julian, Dr Ritter v., Jahre alt, Heidelberg. ehem. öſterr. Finanzminiſter, Mit⸗ 17. Beinke Fritz, Maler; 65 Jahre alt, glied des Herrenhauſes; 85 Jahre Düſſeldorf. alt, Krakau. 18. Koeſting Karl, Dramatiker; 64 29. Hinzpeter Georg Ernſt, Prof. Dr, Jahre alt, Dresden. | Wirkl. Geheimrat, Mitglied des 19. Filoſſofow Dmitrij Alexandrowitſch, preuß. Herrenhauſes, ehem. Er⸗ ruſſ. Handelsminiſter; 46 Jahre zieher Kaiſer Wilhelms II.; 80 alt, St Petersburg. Jahre alt, Bielefeld. Geboren 20. Muſurus Paſcha, türk. Botſchafter am 9. Okt. 1827 in Bielefeld, am engl. Hof; 66 Jahre alt, hatte H. in Halle und Berlin London. Philologie und Theologie ſtudiert Puttkamer Henning v., Appella⸗ und 1851 eine Stelle als Erzieher tionsgerichtsrat a. D., hervor⸗ im Haufe des Grafen Görtz⸗Schlitz ragender nationallib. Politiker, erhalten, wo ihn der damalige ehem. langjähriges Reichstags⸗ Kronprinz Friedrich Wilhelm ken⸗ mitglied; 81 Jahre alt, Deutſch⸗ nen lernte, der ihn dann 1866 Karſtnitz in Pommern. zum Erzieher ſeines älteſten Soh⸗ 21. Schönborn Friedrich, Graf Dr, nes erwählte. H. blieb bis zur Erſter Präſ. des öſterr. Ver⸗ Großjährigkeit des Prinzen (1877) waltungsgerichtshofes, ehem. an deſſen Seite, um dann in Statthalter von Mähren und ſeine Heimat zurückzukehren und Juſtizminiſter, ſeit 1881 lebens- ſich mit der ehem. Gouvernante

längliches Mitglied des öſterr. der kronprinzlichen Kinder, Mlle

X. Totenſchau. 459

d'Harcourt, zu vermählen. Kaiſer feld, um ſeinem alten Lehrer die Wilhelm hat die freundſchaft⸗ letzten Ehren zu erweiſen. lichen Beziehungen zu H. ſtets 30. Schember Ludwig, Senatspräſident, aufrecht erhalten, wiederholt ſei⸗ Mitglied der Erſten badiſchen nen Rat und ſeine Arbeitskraft Kammer; 72 Jahre alt, Karls⸗ in Anſpruch genommen und ihn ruhe.

auf mancherlei Art ausgezeichnet, 31. Guyot⸗Deſſaigne Jean Francois ſo noch durch die Aufſtellung Edmond, franz. Juſtizminiſter; ſeiner Büſte in der National⸗ 74 Jahre alt, Paris.

galerie anläßlich ſeines 80. Ge⸗ Trooz Jules de, belgiſcher Miniſter⸗ burtstages. Nach Empfang der präſident, Führer der katholiſchen

Todesnachricht eilte er nach Biele⸗ Partei; 51 Jahre alt, Brüſſel.

A.

Aanrud 353. Abdu'l⸗Aſis 83 414 416. Abele H. 274

Th. A. 211.

Abert v. 21.

Abeſſinien 225. Abiturientenexamen 130. Ablaß Bruno 54 Abraham 4.

a S. Clara 167 Anm. Abrahamowicz, Ritter v. 419. Abrüſtungsantrag 79. Abu Muſa 85.

Achelis 203.

Achill 230.

Adam K. 160.

Adickes Erich 191.

Franz 291.

Adler Fr. 309.

G. 99 100 203. Adrian VI. 219. Afghaniſtan 84. Afrikaverein 26.

Aguirre y Garcia 15 407. Agypten 92 206 229 231 233 234 236 246 247.

Ahasver 278.

Aehrenthal, Frhr v. 79.

Aichner 428.

Aigner 431.

Akaba 92.

Akademien, Aſſoziation der 235 f

Akropolis 245. Albersdorf 135. A Prinz von Sachſen

Albertus⸗Magnus⸗Verein 26. Albing Ansgar 343 344. Albori, Frhr v. 426. Albrecht IV. 356. Aldenhoven 450.

i I. (Zar) 224.

II. (Zar) 224 415.

IV. (Papſt) 166.

Regiſter.

Alexander d. Gr. 210.

Alexandria 246.

Alfieri Ajax 32.

Alfons, Prinz von Aſturien 408 424.

—, Prinz von Bourbon⸗ Orléans 430.

XIII., König von Spa⸗ nien 424 429.

v. Liguori, hl. 189 Anm.

Rodriguez, hl. 187.

Algeciras, akte 81—84 89 297.

Algerien 81.

Aliſo 212.

Alt, Ritter v. 378.

Altherr 379.

Althof H. 257.

Paul ſ. Gurſchner.

Althoff Fr. 427.

Amade d' 421.

Ambras 395.

Ambroſius, hl. 163.

Amenhotep III. 246.

Amerika 86 100.

Amette d' 12 Anm.

Andlau, P. 30.

Andrieu 16 420.

Andrzejewicz 449.

Anhalt 125 271.

nn Prinzeſſin von Reuß

Pia Monika, e von Sachſen 418

Annibaldi 239.

Annunzio d' 340.

Anſiedlungsvorlage 67.

Antiphon 231.

Antwerpen 381.

Anzengruber 265 323 329 332.

Apollo 230.

Aeppli Emil 303.

Aram K. 345.

Archäologie 244.

Archimedes 233.

Ardagh, Sir 451.

Arenberg Franz, Prinz von 437.

Phil., Prinz von 165.

Arens 271.

Arenz 184.

Aretin, Frhr v. 423.

Arioviſt 247.

Ariſtophanes 230 234 240 241 331.

Ariſtoteles 196 198 241.

Arius 162 163.

Arles, Synode von 165.

Arndt Aug. 395.

Arneth Hektor, Ritter v. 432.

Arnim A. v. 261 272 313.

Arnsberg Rud. 116.

Arnsperger 445.

Arntzen 359.

Arnulf, Prinz von Bayern 424 454.

Artemiſion 245. Artöt de Padilla 438. ale Verein (München

ach Sch. 321. Aſchylus 239 242 331. Ascoli G. D. 433. Aſien 41 86.

Aspern 218.

Aſſiſi 172.

Aſſiut 228. Athanaſius, hl. 162. 245.

8. Auerbach B. 267. Aufsberg Th. 278. Augsburg 125. eee eee

Auguſt, Herzog von 5 Coburg Gotha 44 1 von Sachen

Augustin 276 ä b. 164 173 186 207

Auguſtinusverein 146. Auguſtus 211.

Ausfeld Ad. 238. i öſterr. ‚ungar. 69 ungar.⸗kroat. 76. Ausgrabungen 245 247. ieee deutſche Auſtralien 85 91 112. Avenarius 370.

Avenel d' 220.

Averdieck 454.

Avicenna 198.

Avogadro di Quinto 440.

B.

Baader Fr. 363.

Bab Jul. 265.

Babylon 224.

Bach J. 165.

Bade 24.

Baden 68 120 125 129 134 215 217 274 291 392.

Badeni 75.

Baderle 221.

Bahder v. 250 251.

Baier :

Bailloud 423.

Ballan 93.

Balleani 239.

Bals H. 209.

Baltus 279.

Bamberg 24.

Bamberger Max 314.

Bafıez 194.

Bär L. 391.

Baer K. E. v. 197.

Barazetti 443.

Barcelona 381.

Barni Corrado, Graf 436.

Barry, Ritter v. 443.

Bartels Ad. 263 265 362.

Aurich 453. Bielefeld 21. Barth TH. 64. Bartolomeo, Fra 396. Baſel 127 241 257. —, Konzil 223. Baeſecke 256. Baſſermann 121. Baſſewitz 454. Batiffol 35. Battenberg Viktoria, Prin⸗ zeſſin von 424. Batterſea, Lord 456. Bauer M. 272. W. 217. Baumeiſter 427.

Regiſter.

Baumgarten 154 166. Baumgartner Al. 259. M. 23.

Baeumker 23. Baumſtark 23. Baur, L. 192. Ritter v. 447. Bavinck 198.

Bayern 61 68 124 125 127 129 134 145 215 278 290

291 306. Bayreuth 331. Beatrice,

Ben « Coburg - Gotha

Bebel H. 280. Bechmann, Ritter v. 444. Beck, Frhr v. 76 77.

J. W. 239.

Chemnitz 420. Becker W. 359. m Wilh.,

ehemal.

Wilh., 8. J. 186 Anm. bürgermeiſter 427.

Becquer 346.

Bedier 254.

Beer Rud. 208.

Wilh. 432.

Behrend 279.

Behrens 377.

Behrmann 361.

Beiderlinden 16.

Beinke 458.

Beiſſel 173.

Belgien 89 = = 236 247.

Bell B. J. 2

Beloch 205.

Belſer 176.

Bendemann v. 425.

Benediktus, hl. 186 187. Benevent 222.

Benndorf O. 431.

Benſon 222.

Benz v. 445.

Benziger Aug. 304. Benzler Will., Biſchof 14. Benzmann 312.

Berchtold zu Sonnenburg,

G. v. 431

Berg, N 443. Dale, gt v.

Sd bein 24.

Bergmann⸗Dresden 23.

v. 424.

Bergner 277.

Bergrecht 286.

Beringer 392.

Berkeley 195.

Berlin 122 131 133 134 288 316 321 323 326

375 378.

Prinzeſſin von

Ober;

461

Bern 134 247. Bernadotte 457. Bernardakis 433. Berner A. 432. Berner Oberland 270. Bernhard Luc. 379. P. 15 415. Bernhard, Prinz von Sachſen⸗ Weimar⸗Eiſenach 458. Bernhart Joſ. 396. Bernheim 206. Bernſtein 328. De: - Stintenburg v.

Bernt 254.

Beroul 254.

Berthold v. Regensburg 257. Bertram Theod. 456. Berytos 232.

zen 11 Anm., 190 192

nein Sole: 65411.

Bettelheim A. 267.

Beuron 306 359.

Bezold C. v. 205.

Biancheri 422.

Bibelwiſſenſchaft 173.

Bibliotheksweſen 234 236.

Bie 371.

Bieberfeld Artur 379.

Biedenkopf 271.

Bielohlawek 149.

Bier Aug. 424.

Bierbaum O. J. 346.

P. J. 179.

Biermann 391.

Bignio L. v. 456.

Bihlmeyer 255.

Billing 377.

Billot 442.

Biltz 274.

Binder F. 368.

R. 273.

Binding 290.

Binz 257.

Birgitta, hl. 172.

Birilew s

Birkmeyer 290.

Birma 42 45.

Birmingham 35.

Birrell 90 91.

Birt 240.

Biſchöfe, Konferenz der beut- ſchen 11 Anm., 25.

. Fürſt 57 215 216

436

Bismarckbund, Akad. 133. Bitter v. 429.

Bitterlich 382.

Björnſon 313 314. Blake 318.

Blank 164.

462

Blaß 239.

Bleek 212.

Bleibtreu 214.

Blenk 37.

Blennerhaſſett, Lady 222 368.

Blicher⸗Clauſen 433.

Blind 442.

Bloch⸗Wunſchmann 262.

Blockpolitik 60—68.

Bloem 454.

Bloſius 187.

Blum 450.

Blumenreich 445.

Blumenſpiele, Kölner 310.

Blümml 258.

Blümner 237.

Bobbio 243.

Bobertag 444.

Bochum 128.

Böckh Aug. 242.

R. 457.

Böcklin 390.

Bode 387.

Bodelſchwingh W. v. 168.

. Plettenberg, Graf v. 433.

Bödiker 433.

Bodman, Frhr H. von und zu 408.

Bodnär 447.

Böhlau Hel. 267 344.

Böhle Fritz 379.

Böhm ⸗Bawerk, Ritter v. 422.

Böhmen 169 227.

Boie R. 441.

Bologna 171.

Bonaparte Criftina 434.

Seröme 217.

Marie 427 430.

Bonaventura, P. 24.

Bonbaronne 172.

Bondy Walter 379.

eee

—. Verein 26.

Bonn 22 24 132 133 134. Bonnaymé 182 Anm. Bonus A. 277. Börger 385. Borgheſe, Fürſt 413. Borkowski 394. Börner 258. Börſengeſetz 64 286. Börſing 310.

Boſch 13 Anm. Bosnien 359. Bosporus 85. Boſſert 254.

Boſtröm 435.

Botha 91 406 433. Bötticher G. 216.

K. H. v. 436. Bouchet 44.

Regiſter.

Boulanger 453. Bourgeois 221.

Bourgin 222. Bourguignon, Frhr v. 450. Brackel, Freiin F. v. 357. Braga Gaet. 455.

Brahm 322.

Braig 198.

Brake 129.

Brandenburg E. 208. Brander 191.

Brandes 426.

Brandi 205 Th. 118.

a Graf Ant. zu 440. K. G. 203.

Brandis⸗Zelion E. v. 346.

Brandt Wilh. 347.

Brankowit 445.

Braſch 450.

Braun Joh. W. 448.

1 169 173.

Braune 5 250 251.

Braunſchweig 125 291.

Braunſchweig E. v. 453.

Bredeck 213.

Bredt 391.

Brefeld L. 434.

Bréhier 212.

Breiter 238.

Bremer 251.

Brenner 430.

Brentano H. 209 223.

Kl. 260 261 272 313 319.

Breslau 132 215.

Breslauer 274.

Breßlau H. 208.

Bretholz 203.

Brettreich v. 407.

Breuer Peter 382.

Breughel P. 387.

Breyſig 205.

Briand 33 34 87.

Brieger 205.

Brinton 391.

Britiſch⸗Columbia 85.

Britto Joh. 39.

Brockdorff, Frhr v. 450.

Brod Max 309.

Broich, Frhr v. 457.

Broſch 444.

Brück, Rektor 21 123.

H., a 170.

Brühl 2

Brüll ni

Brunhuber 145.

Brunk 277.

Brünn, Abg. 14.

Brunner 217.

Brunſich, Edl. v. 427.

Bruyn de 450.

Brzeſowsky 429.

Bubics 441.

Buchberger 181.

e Eugen 144 145. Buchner D. 429.

Ed. 430. Büdling G. 227. Budgetdebatte 77. Buenos⸗Aires 130. Bugge 444. Bulgarien 94. Bülow Ad. v. 452.

B., Fürſt 54 —60 63—65 67 121 264 406 407. Wendhauſen P. v. 346.

Bulwer 366. Bunge 440. Bunker 278. Bunyan 318. 9 wir 218.

Burduch 254

Bürgel 23 275.

Burger 387.

Bürger 361.

Bürgerliches Geſetzbuch, All gemeines 284.

—, Schweiz 284.

Burgerſtein 129.

Buerkel L. v. 392.

Burlage 425.

Buſch Konr., Biſchof 14.

M. 215.

Wilh. 264 424. Buſſe C. 263. L. 449.

C.

Cäcilius v. Kallakte 237.

Cahn 391.

Cajetan⸗Milner 315.

Calderon 331 336 339.

—.Geſellſchaft 339 340.

Camaſſei 423.

Campbell⸗Bannerman 90.

Canoſſa 213.

Capreolus 194.

Capua 222.

Caputo 25 414 427.

Cardauns 368 424.

Carducci 434.

Carlen 441.

. Infant von Spanien 4

König von Portugal 89.

Carmen Sylva 345.

Carnuntum 247.

Carola, Königin von Sachſen 420 457.

Carriera 388.

Regiſter. 463

172 201 214 216 246

247 286 287 290 292

299 317 332 367 375. Deutſchmann Marie 356. 3 53

Dhom 165. Diels 235. Dierauer 223. Dieſſel 189 Anm.

Caſablanca 82 83. Cäſar 247 248. Caſati 32. Caſimir⸗Perier 436. Caſſius Dio 211. Caſtanhoſo 225. Catanii Petrus 172. Cathrein 154 200 201. Caulaincourt 224. Cavallari 15 407.

Coſtenoble 443.

Cottet 380.

Cramer 172 Anm. Crayenberg, Graf v. 458. Creighton 37.

Creutzberg 167 214.

Criſpi 88.

Crocker, Pferdezüchter 410. Cromer, Lord 92 407 424. Cromwell 222.

Cecilie, Kronprinzeſſin des Crozat 388. Dieterich A. 258.

Deutſchen Reiches 429. Cumberland, Herzog v. 406. Dietrich L. 269.

Cetty 14. Curry 305 315. Diez W. v. 376 435. Ceylon 41. Czerny J. 274 276. Dikow 405.

Cézanne 390. a Sg 231 239. Chamberlain H. St. 265. D Dill 3

Chamiſſo 363. f Dillens 381 Champagny 224. Daens 443. Dilthey K. 436. Charitasverband 24. Daffner H. 401. W. 261. Charlottenburg 124 131 133 Dahlmann Joſ., S. J. 45. Dimmler 335 339.

134. —. Waitz 208. Dincklage E. v. 364. Chartran 444. Dahn 428. Dio Caſſius 211. Chiavacci 352. Dalmatien 76 77. Diodor 230. China 44 —46 52 Anm., 86 Damiette 171. Dioscurides 237.

94 108. Dammann A. 213. Dipauli 160. Chomjakow 418 429. Dänemark 236. Dittberner 210. Chriſt W. 241. Daniel 176. Dohna, Burggraf H. zu 221. Chriſtiany 14. Dante 362. Schlodien, Burggraf A. zu Chriſtine, Königin von Danzig 61 131. 433

Schweden 338. Darmſtadt 134 146. Döllinger 207.

Chriſtliche Erziehungswiſſen- Darwin 157. Domanig 305 332 333 387. ſchaft, Verein für 123. Dasbach Fr. 25 452. Dominikus, hl. 171 339. Kunſt, Deutſche Geſell. Daudet 366. Donat 240. ſchaft für 23 396. David G. 396. Dörpfeld 245 247. Chriſtlieb 315. J. J. 145. Dorrer A. v. 455. Chrouſt 217 243. Davis 246. Dorth, Frhr v. 445. Chryſoſtomus Joh. 164. Dehio 384. Doſtojewski 365. Cicero 240. Deibel 361. Dove Rich. 449. Cipolla 243. Deinhard 442. Dowie 436. Cladder 11 Anm. Deiters 440. Drago⸗Doktrin 297.

Claudius Matth. 361. Clemen 395. Clemenceau 87. Clementz 358. Clermont E. 221.

Delbrück Hans 59. Delehaye H. 170 171. Delleani 381.

Delos 246.

Denifle 255.

Dransfeld H. 24 313 369. Drerup 350.

Dresden 129 130 131. Dresdner A. 266.

Dreſelly 270.

Clery 221. Ra O. (O. v. Schaching) Dreſſel 197.

Cleß 448. Dreves G. M. 159. Columbus Chr. v. 435. ce Bernhard 54 55 Drexel 30 74. Combes 87. 412 418 425. Dreyer A. 264 390. Commer 17 152 153 192411. H. 455. Drobiſch 198.

Deéroulede 215. Descartes 157 198. Deſſauer 22. Deſſewffy 457. Deſſoir 137 Anm. Deuſſen 198.

Conegliano 396. Confédération du travail 87. Conſcience 356.

Cordes 311.

Corinth 379.

Cornelius Fr. 437.

Droſte⸗Hülshoff A. v. 263. zu Viſchering 169 170. Drucker Fr. 277.

Drude 421.

Dryander 427.

Dubsky > Irzebomysliß,

Corpus med. ant. 235 236. Deutinger 190. Graf 4

Inscr. Rom. 249. Deutſches Reich 56 147 283 Duchatel 1

Cortez 225. 285 286 289 295 296 Duhr B. 168 f. Coßmann 371. 299. Duisburg 122.

Coſta 452. Deutſchland 16—26 53—68 Dülberg F. 321 387.

Coſtanzi 443.

83 127 134 135 —146

Duma 92 93.

464

Dumas C. v. 307. Dunajewski 458. Dunmorle, Earl v. 447. Duns Scotus 166. | Dünzelmann C. 212. aan de Senégas, Frhr v.

Dürer 396. Düſſeldorf 382. Dyroff A. 22 190.

E.

Ebenhoch Alfr. 77 418 429. Eberhardt A. 277.

M. v. 217.

Ebner Th. 273. a M. v. 264

Ebſtein 268.

Eckels Herm. 443.

Eden Fr. van 199.

Edgeworth de Firmont 221.

Edom 174.

Eduard VII. 84 405.

Egelhaaf 203.

Eger P. 328.

Egerland 274.

Egger 165.

Eggersdorfer 163 164.

Eggert-Windegg 267.

Egidius Corbolienſis 238.

Ehereform 13 25 73 110.

Ehrhard A. 11 Anm., 192.

Eichelmann 278.

91 Frhr v. 260 261 1

Eichert F. 149

Eichhofen 247.

Eichhorn K. 279.

Eickhoff 61.

Einheitsſchule 127.

Eiſenach 133.

Eiſenbahnerausſtand 88.

Eiſenmenger 457.

Eisler R. 194.

Eisner K. 214.

Eitel Friedrich, Prinz von Preußen 423

Eitel A. 219.

Ekkehard von St Gallen 257.

Elbel, P. B. 179.

Elberfeld 131.

ne Königin von Italien

Eleonore, Prinzeſſin von Reuß ⸗Köſtritz 430.

Eliſabeth, hl. 24 172 418.

—, Kaiſerin, Denkmal 382.

—, Erzh. von Oſterreich 428.

—, Prinzeſſin von Sachſen⸗ Weimar 425.

Regiſter.

Elſaß Lothringen 68 125 129 295

5.

Elternabende 23 126.

Emerſon 266.

Ende Herm. 446.

H. v. 361.

Ender 184.

Endres Joſ. 190.

K., Ritter v. 458.

Engel Ed. 260 302.

Em. 453.

Engelbert von Köln 311.

Engelhard K. 279.

Engeln 21.

Engels G. 453.

Engert Sof. 157 f 191.

Thadd. 369.

Enghaus 422.

Engl 447.

England 11 35 80 84 85 90 91 113 298 299 367.

Enteignun e 67.

Enzyklika Pascendi 7 10 bis 13 25 30 32 33 35 193.

an den franz. Epiſkopat v. 6. Januar 33.

Epfig 247.

Ephoros 230.

Epigraphik 244.

Erben W. 208.

Erbſtein 453.

Erdmann 194.

Erfurth R. 271.

Erhard Emile ſ. Warburg.

Erk L. 276.

Erler bre, 382.

Joh. 279.

Ermite P. l' ſ. Loutil.

Ermland 169.

Ernſt, Herzog von Sachſen⸗ Altenburg 440.

Ludwig, Großherzog von Heſſen 447.

Ernſt, Erzieherin 201.

O. 318 352.

Erzberger 54 292 405.

Eſher, Lord 222.

Esmann 320.

Eſſen 21 122.

Eſſer Fr. 311.

G. 11 Anm.

Eßwein 266 350.

Eſter K. d' 144.

Ettlinger Joſ. 370.

M. 260.

Euchariſtiſcher Kongreß 14.

Eucken 11 Anm., 199.

Eugen, Prinz 273.

Eulenburg Phil., Fürſt 66.

Euphorion 232.

Eupolis 234.

Euripides 232.

Evenepoel 379 381. Ewald O. 261. Ewers H. H. 346. Eyck van 396.

Eyth Max 357.

F.

Faber Ed. v. 432.

Fabri de Fabris R. 346. Fabricius E. 212. Facini, Graf 32. 5 W. 370.

Falke Guſt. 312 315.

Fallieres 412.

Farley, Erzb. 37.

Faßbender 24.

Fechenbach⸗Laudenbach⸗ Sommerau, Reichsfrhr v 437.

Fechner G. Th. 195.

Feeſche M. 312 315.

a Konſt. 21 f 419

11517 W. 277.

Feilitzſch, M. Graf v. 407.

Fejérväry 75 f.

Felbiger 200.

Feldigl Ferd. 275.

Feldmann Fr. 175.

Felix L. 105.

Felten W. 203.

Ferdinand I. 217.

—, Fürſt von Bulgarien 413 430 434 449.

Ferienkurſus, theol. 24.

Ferrari Andrea, Kard. 32 33.

Ett. 32.

Ferrero Gug l. 210.

Be Marquis de la

Feſta N. 239. Feuchtersleben 362. Feuerbach L. 198. Fevre Juſtin 449. Fey M. Clara 172 f. Fichte 198. Ficker Jul. 207. Fiebiger O. 249. Fiedler, Miniſter 418. Filbry 455. Filoſſofow D. A. 458. Finaly G. v. 247. Fink 275. ande A., Kardinal 14 20 25 1

Kuno 443.

Fiſcher P. 203.

Roſa 271.

Wilh. 352. Fitz⸗George, Sir 448. Fitzgerald, Biſchof 16. Flaskamp Chr. 368 369. * O. 399.

Floerke 45

Flottengeſetz 66. Flottenverein 60 61. Flügel O. 190 198. Fogazzaro A. 32 358. Fonck 177.

Fontane 267.

Foret 14.

Forrer Rob. 209.

Förſter Fr. W. 131 200 201. Forſtner Leop. 380. preuß.

Fortbildungsſchulweſen 124.

Foucauld 14.

Foucher 221.

Fournier 218.

Frahm L. 270.

Francesco Saverio, Radſcha von Tajpur 40.

Franci Rud. 431.

ee Mor. Frhr v.

a Jodo 89 408. Frankfurt a. M. 129. Frankreich 10 15 33—35 43 81—84 87—89 119 153 215 221 247 259 381. Fring v. Aſſiſi, hl. 171

Joſeph I. 78 406 407 413 419 425 428.

Kaver, hl. 39 46.

Frapan⸗Akunian 348.

eee Kongreß für höhere 1

1 Kath. 129 135.

Frauenfrage 108 114.

ru 110 112

Frauenſtudium 134. Frederik Hendrik, Prinz von Oranien 421. ee: i. Br. 132 134 174 228.

Freie Schule 73 154 201. Freiligrath 261 362. Frekſa Fr. 327.

Frenkel J. 262.

Frenzel K. 264 430. Freſſel R. 227. Freudenthal Jak. 442. Freund G. 173.

v. Arlhauſen 428.

Regiſter.

Frer Sol. 189. K. 38

Freybe x 276.

Freye K. 262.

Freytag G. 267 f.

Fricker K. V. 456.

Fridell Egon 266.

e ee Deutſche

Friedjung H. 203 218. Friedli E. 270.

Friedmann Ph. 96.

Ben „DeutſcherKaiſer

I., Großherzog von Baden 416 426 450. II., 416 427 428

450.

d. Gr. 214.

0 Kuguft König von Sad) en 40

. . D. 389.

Fröbes 135 Frigpirtg Andr. 25 427

us « a: ee,

Shi, 5 v. 396. Fulda 2

Fulda . 264 313. e angebliche Nonne

Funaioli Hyg. 238. Funder Fr. 149.

Funk F. X. v. 159 181 435. Furtwängler A. 245 452.

Fux Hugo 441.

G.

Galen 237.

Galilei 157. Gallarati-Scotti 32 33. Gallo Nicc. 436. Gama Chriſt. da 225. Vasco da 225. Gander M. 197.

Ganz P. 395. Gardthauſen V. 242. Garibaldi 436.

Garre K. 424. Garwanow 420. Gasparri, 5 16 420.

Gaulke Joh.

Gautſch v. Frankenthurn P., Schr v. 76.

Gebauer Jan 441.

Gebert K. 369.

Gebhard Alb. 453.

Jahrbuch der Zeit⸗ und Kulturgeſchichte. I.

465

Gebhardt Aug. 251. Ed. v. 378 382. Geiger A. 391.

L. 363.

Geiler v. Kaiſersberg 167. Geißler Max 368. Gela 246. Gelaſius, Papſt 173. Genf 36. Genfer Konvention 299. Gennari 158. Gentz Fr. 218 261. Georg, Markgraf von Ans⸗ bach⸗Kulmbach 168. —, 3 von Griechenland

i. de von Sachſen 168. Herzog von Sachſen⸗ Meiningen 429. —, Fürſt zu Schaumburg ; Lippe 424. Georgi Fr. v. 419. Gerbert Mart. 388. Gerhardt Paul 262. Gerichtsverhandlungen 293. Gerlach A. 275. Gerling R. 279. Germaniſten, Ferienkurſus ür 134.

Geſanglehrer, Fortbildungs- kurſus für 129. Geßmann Alb. 77 418 429. Geßner Alb. 379. Gewerbeordnung 283. Genfer Sof. 193 196. Gföllner Joh. 158. Gianturco 418 454. Gieſſen H. 449. Gießler Joſ. 21.

Gießwein 194.

Gietmann 202.

Gihr N. 188.

Gilbert O. 240.

Gioventü cattolica ital., So- cietà della 14.

Girgenti 246.

Glaſenapp K. Fr. 265.

Gleichen⸗Rußwurm A. v. 362.

Gloßner Mich. 152 198.

Gloſſy K. 373.

Gmeiner Chr. 357.

Gnauck⸗Kühne 108.

Godis Petrus de 238.

Gogh V. van 390.

Goldſchmidt O. 435.

Golowin Fedor 406 423.

Golther Wolfg. 254.

Goodſpeed J. 230.

Goos M. 226.

Görresgeſellſchaft 22 211. 30

466

Gorſt, Sir Eldon 408 424. Görtz⸗Schlitz, Graf v. 458.

Goſchen, Viscount G. J. 433. nn J. W. v. 6 261 301

Gothein E. 101 217.

Gottfried v. url 254.

Gotthelf Jak. 44

Jer. 362 366.

Göttingen 134.

Göttler Joſ. 23.

Göttsberger Joh. 23.

Gottſchall R. v. 362.

Götz J. B. 167.

Gotzen Joſ. 268.

Gould Jay 104.

Goya 388.

Göz 297.

Grabbe 261 318 362.

Graber G. 273.

Gräf Herm. 273.

Grafé Alb. 457.

Grahn⸗Young Luc. 438.

Graindor P. 247.

Gralbund 303 307 f.

Granella Viktor ſ. Tanger⸗ mann.

Graeſer E. 352.

Gravelotte 215.

Graz 150.

Greculus 167.

Gredt Joſ. 202.

Grefe Konr. 447.

Gregor VII. 166 213.

d. Gr. 173.

von Nazianz 207.

Gregorkik S. 314.

Gregr Ed. 438.

Greif M. 264 265 340 438.

Greiffenſtein M. v. 308.

Grein R. 334.

Greiner L. 321.

O. 378.

Grempler W. 431.

Grenfell P. 229 230.

Greving 24.

Greyerz O. v. 274 275.

Griechenland 94 247 299.

Grieg 448.

Griesbach H. A. 130.

Grillparzer 363.

Grimm (Brüder) 250.

Herm. 266.

Grimme Hub. 23.

Grimmich 184 201.

Grindelwald 270.

Griſar Hartm. 384 f.

Griſebach Ed. 361.

Gröben v. d., Geh. Rat 61.

Gröber Ad. 14 21. Groller, Oberſt 247. Gronau G. 386.

Regiſter.

Gronau Hans 428.

Gröndal Ben. 445.

Groß K. J. 314 315.

R. Frhr v. 449.

Großbritannien 236.

Groth K. 276.

Grotthuß Frhr v. 371.

Gruber Aug., Erzb. 200.

Grün Anaſt. 361 362 446.

Gruner P. C. 303.

en Landgerichts⸗ Präſ. 44

Grüninger Sat. 304 352.

men Zerkowitz Sid.

Grupp G. 225.

Gudeman A. 240.

Gudew P. 406.

Guignard 408 414. Gundlach W. 453.

Günter L. 192.

Günther Ant. 405.

R. 225.

Gurlitt L. 200.

e Eliſ. (Paul Althof)

Gustav V. König von Schwe⸗ den 420 429 451 457.

Adolf 338.

Gutberlet 155 158 193 196.

nn Rektor 119.

Gutjahr S. 369.

Gutolf v. Heiligenkreuz 257.

Guttmann R. 362.

Guyot⸗Deſſaigne 459.

Guys 390.

Gymnaſium 125.

H.

Haack Fr. 390. ee

Haag, 79 f 297

Haan H. 190.

Habich G. 387.

Habrda, Ritter v. 429.

Habrich Leonh. 23 123.

Haeckel 133 157 158 191 199 423.

Haecker Ph. 458.

Hadlaub 304.

Hagenbund 380.

Hagron A. A. R. 412.

Haidacher Seb. 163.

Haide C. zur 347.

Halbe M. 317 324.

Haldane 91.

Haller Herm. 377.

Joh. 220.

Haltern 247.

Hamann E. M. 357 369.

Hamburg 125 294.

Hamel Jul. 443.

Hamerle Andr. 186 Anm.

Hammer B. 438.

Ph. 185.

Hammurabi 4.

Handel ⸗Mazzetti E. v. 309 315 341 349 366.

Handelskongreſſe 286.

Handelsrecht 285.

Handelstag, Deutſcher 286.

Handſchriftenverſendung 236.

Hannover 128 432.

Hannover E. 390.

Hanotaux 222.

Hans v. d. Sann ſ. Krainz.

Hansjakob H. 363 368 427.

Harburger Edm. 376.

Harden M. 66 294 372.

Haring J. 13 Anm., 153 369.

Harlacher Aug. 444.

Harnack Ad. 11 Anm., 164.

Harraſſer G. 308.

Hartel W. A., Ritter v. 422 432.

Harten J. v. 279.

Hartenſtein Guſt. 198.

Hartmann A. 274.

E. v. 156 191.

J. B. 183.

Harty, Erzb. 51.

Haſert 199.

Haſſan⸗ Fehr 9 98 429. aſſe, Prof. 439.

Haſſelblatt⸗Norden 433.

i S., P. 185 Anm.,

Hauck Alb. 11 Anm.

Hauprozeß 138 293 412.

Hauptmann G. 322 —324 331.

Hauri N. 279.

Haushofer Max 305 438.

Hausrath Ad. (George Taylor 422.

Häuſſer K. 451.

1 C. 313.

Haydn 274 400.

Hayek H. v. 380.

Hebbel Chriſtine 422.

Fr. 262 321 326 363. Hebel 274.

Heeren Ukert 203 218 222 f. Heermann Joh. 275. Hegel 198 206 f.

Hegeler W. 353.

Heiberg J. L. 233 Heichen W. 362. Heidelberg 134 144. Heigel Th. 236. Heijermans H. 326.

Heiligen Land, Verein vom 20.

Heimbach Tilm. 424. Heine G. 279.

H. 261 263. Heinemann K. 361. Heiner F. X. 11 Anm. Heinrich IV. 213.

V. 213.

—, Prinz von Bayern 454. En der Niederlande

IX., Prinz von Reuß 436. von Freiberg 254. von ya 251 f. Heinrich A 256.

K. B. 348.

ar Rich. 254 258. Hejel Joh. 176. Helbing R. 241. Helfert J. A., un 218. Helldorff G. 1 85 455. Hellen Ed. v. d. 360. Heller Leo 313 Hellinghaus O. 361. Hellmesberger Joſ. 439. Helm K. 251 252.

R. 240.

Helmolt 203.

Helmreich G. 237.

Henle A. v., Biſchof 405.

Henner Th. 392.

Henniger K. 279.

Henning R. 250.

Hentſchel Konr. 444

Hepner A. 215.

Herb F. X. 392.

Herbart 190 201.

Herber Pauline 23 f 200.

De J. S., Graf zu 38

Herbert M. 356 366 368.

Herder Joh. G. 202 361.

Herders Konverſationslexikon 24 419.

Herdringen 258.

Hering Max 256.

Hermann Fr. 451.

Hermias 160.

Herrmann W. 11 Anm.

Hertling G., Frhr v. 22

114 f 186 368.

Hertz W. 258.

Hertzberg Guſt. 455.

Hertzer Hugo 428.

Hertzog 91.

Herzog W. 362.

Heſiod 231 232.

Heſſe H. 353.

K. 441.

M. 456.

—Riſch 356.

Regiſter.

dene 124 125 168 291 294. Heſſen R. 358.

Heu Joſ. 380. Hey a 314 315. 1

Heyck E

Heyden 8. 2 „Graf 443.

Heylen Th. L., Biſchof 14.

Heyne M. 250.

Heyſe P. 301 438.

Hidigeigei ſ. Ortner.

Hieronymus, hl. 173.

Hildebrand Ad. 382.

Hildesheim 24.

Hilgenfeld Ad. 432.

Hilgenreiner K. 30 181.

Hilgers Joſ. 178 188.

Hille C. 240.

Hillebrand Kl. 366.

Hinneberg 240 370.

Hinterindien 42 43.

Hintner Fl. 277.

Hintze⸗Ribeiro 445.

Hinzpeter 428 458.

Hirſchfeld G. 316 328.

Hirt H. v. 251.

L. 457.

Hirtz A. 359.

His W. 426.

Hiſtoriker, deutſcher

Hittmair R. 169 218.

Hitzeroth K. 275.

Hitzig Herm. 237.

Hjortö Knud 354.

Hoeber K. 424.

Hoberg G. 174.

Hochſchuldebatte 73 f.

Hochſchulen 132.

—, Verband deutſcher 132.

en a katholiſche Prieſter 174

Hocichulfehtertag, I. deut. ſcher, 134.

Hoechftetter Sophie 345. Höcker G. 217. Hobenberg Bodo, Frhr v.

Sofer 3, Fr. 303 304. Höfer 5 95

Höffding Harald 94. Hoffmann E. T. A. 361. Herm. 191.

K. 436.

R. 396.

Hofmann 91 274.

en

O. 4

dengel v. 307 321

Verſammlung

467

Hogarth 318.

Hoegel 293.

Hohenau, Graf 67.

Hohenlohe ⸗Langenburg Herm. E. Fürſt zu 428.

Karl Fürſt v. 441.

⸗Schillingsfürſt Konrad Prinz zu 76

Hohenwart 70.

Hohlfeld Dora 344.

Hohoff M. 334.

Hohrath Kl. 351.

Hölderlin 261 313.

Holle L. 65 120 411.

Holleben S. Marg. v. 274.

Höllrigl F. 444.

Holmes W. G. 211.

Holtzmann A. 251 258.

Joſ. 155.

Hölty 361.

Holzamer W. 8 447.

Holzapfel H., P. 172.

Homer 237.

Honorius III. 171.

5 Graf Paul v.

—, Wilh. v. 62.

Honthorſt 396.

Horacek F. 185.

Horatius Romanus 238.

Hörmann A. v. 304.

Horn, Gouv. 408 421 424.

Horneffer E. 262.

Hornich, Dir. 123.

Horquardt de Turtot E. 220.

Hoerth O. 385 f.

Hörſchelmann E. v. 388.

Hoetger B. 377.

Hötzſch O. 224.

Houtin 12.

Huber Aug. 197.

Eug. 285.

Max., Ritter v. 450.

Mich. 280.

Hubertustempel 382.

Hübner U. 379.

Huch Ric. 260 f 266 311 315.

Rud. 348. Hügel Fr. v. 32. a Orléans, Magiſter

Hugolin 171 172. Hugues 5 Hujer L. 3

ns Joſ., if, 429.

Hülskamp F. 369.

Humann G. 385.

Humbert, König von Italien 440

Hunt Arth. S. 229 230. 30 *

468

Huret 119.

Hurter H. 185.

Hüsgen Ed. 216.

Huysmans 440.

Hygiene und Demographie, Kongreß für 131.

J (i.

Ibſen 266 318 321 323 331 448.

e E. 110 f.

I Max 238. lg J. 272.

Indexfrage 19.

Indianapolis 37.

Indien 39—41 92.

Indochina 42 44.

Indoneſien 51.

e Verein deutſcher 12

Ingram J. K. 439.

Inn - und Knyphauſen Ed» zard, Fürſt zu 430.

Innsbruck 150 207.

Inſchriften 276.

Institut Catholique 35.

Colonial International 300.

Jure 2 Jak. 149.

Jon

Irgenhauſen 247.

Irland 91.

Iſchl 79.

Iſeke Herm. 432.

Iſemann B. 306.

Iſokrates 230.

Italien 11 31—33 87 88 106 222 236 246 247.

Ittersweiler 247.

J G.

Jacklin Fr. 223. Jacobi Fr. H. 198. Jacoby Günther 202. a R. 389.

anſen ol. 187. M.? . 128. Japan 46—49 80 84 85

95 224. Jarry Alfr. 454. u 5

Java 4

Jean Baur 117 f 119 130 318 3

. 436.

M. 5 258. Sena 134. Jenſen Chr. 237.

Regiſter.

Jenſen W. 423.

Joachim Joſ. 446.

Joachimi(⸗Dege) M. 261 265.

Jochner Georg 368.

Johann Albrecht, Herzog zu Mecklenburg 410 425.

Johannes Britto 39. Chryſoſtomus 164. John A. 274. Jordan Jul. 448. Joerdens 24.

Sürgenien Joh. 171 354

Joſef 1. 169 217. Joſtes F. 250.

Journaliſten u. Schriftſteller, 5 deutſcher

—, 1 kath. poln. 37. Journaliſtenſtand 142 f. Seminar

Journaliſtiſches 144.

Judde 186. Julius II. 386. III. 22.

Cäſar 126 210.

Jung Joh. 184 Anm., 199.

Jul. 207 Jünger K. 310.

Junghans Sophie a

Jungmann Joſ. 20% Jungnickel L. H. 380. Junkermann 430.

Juſtinian 211.

K.

Kaden Wold. 445. Kagerer Paul 456. Kaindl R. F. 219. Kairo 229.

Kaiſerslautern 125.

Kalckreuth, Graf L. v. 379 423.

Kalifornien 85 86. Kallimachos 232. Kambodſcha 43.

Kaminski H. 189 Anm.

Kampers F. 22.

Kampf Art. 380 428.

zn Alb. 446. Kanghi 44.

Kant Imm. 155 191 198

bis 200 202. K. 251. Kapff R. 277. Kapland 91. Karatheodory 452.

Kardinalskreierungen 15.

Kardorff W. v N Gr. 3 250

e von Oſterreich

* von Schweden 457.

Franz Joſeph, Erzherzog von Oſterreich 426.

Philipp, Kurfürſt von der Pfalz 377 392.

Theodor, Kurfürſt von der Pfalz 392.

Karolyi, Graf St. 443.

Karpeles G. 314.

Karlsruhe 130 394.

Karſten H. T. 240.

Kaſimir, Markgraf von Ans⸗ bach⸗Kulmbach 168.

Kaſimir L. 380.

Kaſſel 129 380.

Kaſten, Prof. 449.

Kaeſtner J. 211.

Katechetiſcher Kurs, 2., Mün⸗ chen 23.

Katharina II. 223 224.

Katholikentag, 6. allg. öſter. 29 73 Anm., 133.

Würzburger 20—22 123.

Katſchner 201.

Katzenſtein L. 453.

Kauffmann Fr. 253.

Heumann, Reichsgerichtsrat

Baden F. 25 423 444. Kaulfuß O. 206.

Kauſen A. 368.

Kehrbach 190.

Kehrein Joſ. 200.

Keim, 5 a. D. 60 f.

Keiter H. 263 373. Keller F. 187.

Gottfr. 342.

O. 237.

Kellner Lor. 200. Kemeting 247.

Kemmerich M. 385. Kemper J. 209.

Kenyon 231.

So: P. W., Biſchof 14

Kern 270.

75. 177 450.

278.

a Juſt. 261 425 446. Th. 425 446.

Kerſting ng

Keſſelbach G.

Khnopff Ferd. a Kiautſchou 300.

Kiefl 192.

Kinderlied 275 f.

Kinkel 262.

Kielland 365.

Kienzle H. 225.

Kilmaine 454.

Kintzinger 14.

Kipling Rudyard 430. Kipper H. 169.

Kirchberger Th. 394. Kirchenrecht 178.

Kirchhoff, Vizeadm. z. D. 226. Kirchliche Kunſt 393. Kirchliches Handlexikon 181. Kirchner J. 275. nun Paul, P. 427. Kirſch A. 149.

Kißling J. B. 170.

Kiſtler Cyr. 431.

Kiy 354.

y

Klaar Alfr. 264.

Klaiber K. 353.

Th. 266.

Klaſſenlehrer, Verein deut⸗ ſcher 122.

Klausner, Pferdezüchter 408.

Klee G. 361.

Klein Ph. 440.

Kleinaſien 160 210.

Klein⸗Hattingen 221.

Kleiſt Heinr. v. 261 363.

Klemens V. 219.

VII. 219.

Klementine, Prinzeſſin von . Kohary

1 V. 264. Klepetar H. 355.

Klett G. J. 355. Klimke Fr. 191. Klitzing Rich. v. 448. Klopp Onno 216. Klopſtock 262 341 361. Klug J. 5

Kluge Fr. 2

Klunder Jak., Weihb 25 426. Knapp K. v. 452. Knecht A. 14 Anm., 23. Fr. J., Weihb. 23. Kneib 11 Anm., 196. Knieb Ph. 168.

Kniel Korn., P. 26. Knoke 212.

Knorr, . Joſ. v. 309. Kobell F. v. 438.

0 Ritter v. 433. Koblenz 2

Koch, ER Juriſt 442. Ad. 134 144.

Ant. 179.

Gaud. 305.

Max 265.

Regiſter.

Koch 1 8. ie

Rob.

en 215. Kochendörffer K. 251 252. Kochinchina 43. Koedukationsfrage 129. Köhler E. 441.

Kohler Joſ. 285.

Koehler L. 221.

Köhler W. E. 11 Anm. e v., O. L. G.⸗Präſ.

Kohut A. 214.

Kokowzew 416.

Kolb V., P. 29.

Kolbe E. 276.

Kolin 214.

Köln 25 122 243 268 377.

Koloniale Premierminiſter, Konferenz 91.

Kolonialrecht 297 299.

Kolonialverwaltung 54.

Kongofrage 89.

Kongoſtaat 300.

König Art. 422.

Chr. 275.

Ed. 278.

Koeniger A. M. 227.

i „Sehr. 434.

Konrad Fr.

Konſtantin II. en

Konſtantinopel 212 233.

Kopaſſis Efendi 421.

Kopenhagen 394.

Kopp A. 274 278.

G., Kard. 19 184 404 422.

Koepp F. 212.

Körber E., Frhr v. 76.

Korea 49 50 95.

Korinna 232.

Korn H. v. 146 437.

Koernig Arno 379.

Kornmüller Utto, P. 434.

Korum Fel ., Biſchof 14.

Koſch W. 260 265.

Koslowski 36.

Koſſuth 75 f.

Köſter Alb. 256.

Koeſting K. 458.

Köſtlin H. 442.

Krainz Joh. (Hans v. d. Sann) 209 439.

Krais W. v. 438.

Kralik Ritter v. 189 190 f 261 273 278 307 308 330 —332 336 337 368.

Krall v. Krallenberg K. 438.

Krane, Freiin A. v. 347 366.

Kranich Timoth. 306.

Krapp Lor. 313— 314.

Kräsl, Weihbiſchof 445.

Kratinos 234.

469

Kratippos 230.

Kraus E. 373.

K. v. 3 256 258. Krauſe G

p., Se 410. Krawutzcky A . 432.

Krefeld 380.

Krek, Abg. 30 74. en. Mite 345. Kreta 2

ae: Herm. 134 400. Kreuzenſtein 257.

Krieg Korn. 180.

Krieger F. 454. rn 61 f. Krings 2

Kriftoffy 5

Kroatien 76 77. Krogh⸗Tonning 158 172. Krokiſius Th. 215.

Kroll W. 238.

Krone H. 427.

Krug 202.

Krüge er G. 2

Krukenberg El 111 f. Krumbacher 240. Kruſenſtjerna J. E. v. 433. Krzywicki, Generalgouv. 36. .

Kuhn Alb., P. 383 f. Kühn Jul. 423. Kujawa 366.

Kulm 25.

Külpe Frances 355 f. Kulturbund 11. Kulturkampf 170. n preuß. ns franz. 35. Kunſchak Leop. 149. eee in Aachen

15 Brüſſel 381.

in Kaſſel 380.

in Krefeld 380.

in Soeſt 393.

—, Deutſche, Köln 377.

—, Deutſch- nationale, Düſ⸗ ſeldorf 378.

—, Internationale, Ant⸗ werpen 381.

—, Internationale, Barce⸗ lona 381.

—, Internationale, Mann⸗ heim 377.

. Internat., Venedig

i Berliner

=, nk 375 376. —, Pariſer 381.

470

e Wiener

Kunftgeſchchte 382 f.

Kunſtgewerbliche Ausſtel⸗ lungen 381 394.

Künſtlergenoſſenſchaft, Mün⸗ chener 376.

Kupka P. 277.

Kürnberger 304.

Kurpfalz 392.

Iſ. 264 267 346. Kutſcher A. 262.

L.

Laband 296 f.

Lacroix Henri de 412.

Ladenburg Edg. 410.

Laermans Eug. 381.

Lagae Jules 381.

Lagerlöf S. 353 366 425.

Lahmann H. 108 Anm.

Lahovary 435.

Lai de, Kardinal 16 420.

Lake Kirſopp 244.

Lambsdorff, Graf W. 437.

Lammaſch 293.

Lampe⸗Viſcher 435.

Lamprecht K. 104 213 320.

Landmann K. v. 209.

Lang Paul 201.

Lange F. A. 198.

W. 457.

Lanz Alfr. 439.

Lanza di Busca 423.

Laos 42.

Larfeld W. 244.

Larſen K. 355.

Lasker Eman. 405 407.

Läßer L. 272.

Laſſon Ad. 198.

La Touche Gaſton 381.

Latſcher v. Lauendorf 419.

Lau Fr. 216.

Lauchheim 275.

Lauer Ph. 385.

Launitz v. der 431.

Laurana F. 387.

Lauriacum 247.

Laveran Ch. 430.

Law Association, national 286.

Lederer F. 265.

Hugo 378.

Lefebvre Guſt. 228 f.

Lefranc J. F. 429.

Legenden 278.

Lehmkuhl Aug. 179 187.

Lehnerdt 238.

Lehnert G. 393.

Inter-

Regiſter.

Lehnhoff W. 276.

Lehrerinnen, Verein kath. deutſcher 24 128.

= n Kurs für

Allg. deutſcher

Lehrerſeminar 124.

Lehrerverband, Kathol. 24 119 122.

Lehrerverein, 1 122.

Lehtonen U. L. 223

Leibniz 198.

Leinberg M. K. G. 453.

Leinz A. 186.

Leipzig 134.

Leiſtikow W. 379.

Leitgeb Lor. 351.

Leithäuſer Jul. 271.

Leitner M. 13 Anm.

Th. 380.

Leixner O. v. 146 438.

Lenau 261 446.

Lenbach v. 378.

Lenoir ⸗Duparc 186.

Lenotre G. 221.

Lenski O. 315.

Leo X. 219.

XIII. (Grabdenkmal) 15 412.

Leo Fr. 240.

Leo-Geſellſchaft 30.

Leonardo da Vinci 385 f.

se Salvator, Erzh. von

Oſterreich 424.

Leopold M. 256.

Leppin P. 309.

Lepreon 245.

Lepszy 391.

Le Roy 12 192.

Leſſing Gotth. Ephr. 261 341 361.

R. 427.

Leukas 245.

Leuthen 214.

Lewinski Joſ. 435.

Lex Dei 178.

Lexikographie 240 250.

Leyden, „Gräfin v. 222.

Leyen Fr. v. der 134 135 250.

97 Chr. 362. R. v.

5 N. 379. Liebert Ed. v. 55. Liebknecht 417. i Prinz Alfred

—, eye Alois v. 29. —, Prinzeſſin Thereſe v. 424 454.

verein, 129

Lienhart Hans 250.

Ligneul 48.

Lignieres 247.

Lilieneron Detlev Frhr v. 267.

Lilienfein H. 329. Limesforſchung 211 f. Lindau 5 267 f.

. 2 Linde a 105 Lindemann W. 260 361. Lindner Th. 204 207.

Lindſay W. 241.

Linneborn Joh. 22. Linsmeier A. 197. Linz 29 150. Lippe⸗Detmold 125. Lipps Theod. 202. Liſſabon 119. Lißberg Ida v. 309. Liſter Joſ. 423. Liſzt F. v. 289. Littmann Enno 225. Livius 243.

Livius Th., P. 165. Loch, Dompfarrer 14. Locke 200

Lodz 37.

Lot Walter, Frhr v. 423. Löfſtedt Einar 241. Loga V. v. 388. Lohr A. 263. Lohmeyer Jul. 371. Loiſy 11 12 32. London 35 130. Lonjumeau 215. Loercher Adolf 240. . Ben., Kard. 15 31

Lortziug Hans 456.

Lotze Alfr. 256.

Louis Ferd. Viktor, Prinz von Preußen 429.

Loutil (P. l' Ermite) 350.

Loew Ant. 449.

Loewe K. 446.

Löwenfeld R. 365.

l Erbprinz Al. zu

1. —, Fürſt Karl zu 25 426. ua Aleſſ., Kard. 15

de 125 294. Lucas, Miniſterialdirektor 290

Lucian 240.

Lücke Herm. 446.

Lucon L. H., Kard. 16 420. Ludovicus, Fr. 167. Ludvigh Joh. 439. Ludwich Arthur 237. Ludwig XIV. 221.

der Bayer 166.

Ludwig, Prinz von Bayern 420 430.

Ludwig Fr. 399.

O. 267 339 342.

Lueger 29 30 73 Anm. 78 133 412.

Lugger Silv., P. 185

. ‚Beingeffin von Orleans

Luitpold, Prinzregent von Bayern 424 f. Luitpoldgruppe 376. Lukas Ev. 176. Lundius B. 257. Lüpkes W. 269. Lüttich 258 286. Lutz F. J. 177. Lützelflüh 270. Lux A. 394. Joſ. 106. Luxemburg 247 299. Lyautey 407. Lykophron 232. Lynar, Graf 67. Lyzeum 128.

M.

Macchi Luigi, Kard. 16 437. Macherl P. 209. Machmann Joſ. 226. Machorski Stan. 424. Mackenſen Fritz 376.

Mac Lean 412.

Mader F. 392. Mädchenſchulweſen 128. Madrid 83.

Maeda, japan. Apoſtat 49.

Maffi Pietro, Kard. 15 407.

Mahmud⸗Khan 15. Mailand 286.

Mainz 25 129. Majeſtätsbeleidigung 292. Major E. 387 395. Malakka 42 45. Malebranche 198.

Malot Hector 445. Mamroth Feod. 146 443. Manceron, Admiral 406. Mandit Nik. 445.

N ER Marg. Coelho

Mangold A. 453. Manilius 238.

Manke A. 279.

Mann Th. 327. Mannheim 377. Manning 35.

Manns Eir Aug. 436. Marbe L. 455. Marburg 134.

Marc W. 442.

Regiſter.

Märchen 278.

Marcora Giuſ. 422.

Marenco Rom. 452.

Maret 224.

Maria Stuart 222.

Thereſia 227.

Marianiſcher Sodalentag 29.

Mariawitenſekte 36.

Marie, Königin von Hanno⸗ ver 404 431.

—, Prinzeſfin von Luxem- burg und Naſſau 426. Anna, Fürſtin zu Schaum⸗

burg⸗Lippe 424. Marine 66. Markgraf B. 227 271. Marokko 80. Marold K. 254. Marrakeſch 81. nal, Schachſpieler 405

Martin E. 250.

Martini K. 451.

Marwitz Luiſe v. der 217.

Marx Jak. 166.

Märzfeld C. 338.

Maſaryk 73.

Maſſey Ger. 453.

Maſſon D. 451.

Maeterlinck 325.

Mathies Paul, ſ. Albing.

Matter P. 216.

Matthäus Ev. 176.

Matthias Ad. 253.

Mauchamp 81 407.

Maucler Eug., Frhr v. 448.

Mauder J. 276.

Mauerhof E. 266.

Mauer -Ohling 247.

Maul Alfr. 452.

Maura Ant. 89 405.

en Joſ. 11 Anm.,

Mauß W. 271. l zu Sachſen 153

—, Prinz von Baden 426.

Max Gabr. v. 376.

Maxen 24.

May B. 334.

K. 126 365.

Mayer H. 228.

l v. Vedropolje E. 18.

Mayr Hans 306.

Mich. 30 203.

Rich. 203.

Günther Joſ. 456.

l Joh. 314 337 59

Mayſer E. 241.

Baron de

471

Mazedonien 94. Mecklenburg 125 294. Medici de' Maria 226. Meersmann J. 350. Meier Gabr. 209. . Graefe 390. Meiſinger O. 274. Meißner J. Fr. 146. Meiſter A. 208. Meleagros 232. Memling Hans 387. Menander 228 f. Menck Fr. 435. Mencke Fel. 444. Menelik 15 415. Menger K. 97. Menipp 240. Menken Kl. Aug. 434. Meran 127. Mercier Deſ., Kard. 15 196 407.

Merck H. 445.

Merkle Seb. 16.

Merry del Val 13 18 25. Mertens H. W. 310. Meſchler Mor. 201. Meßmer S. G., Erzb. 37. Metternich 218.

Metz 14 215.

Meunier Conſt. 381. Meurer Chr. 11 Anm. Mey Guſt. 201. Meyenberg A. 21 23 198. Meyer Ed. 209.

Rud. 187.

v. Knonau 213.

Wilh. 257 399. Meyers 21.

Meyr, Hofgerichtsrat 447. Meyſenbug Malv. v. 266. Michael, P. 177.

W. 222.

Michelangelo 386 396. Michelitſch A. 11 Anm. Michelſen P. Chr. 428. Michelſon Alb. 430. Miegel Agnes 313 315. Mikirtitſch, Patriarch 454. Mikorey Max 456.

Milde Vinz. 200.

Milet 246.

Militärdebatte 66.

Miltitz K. v. 167 214. Milwaukee 37.

Minges Parth., P. 166. Minor J. 362.

Minsk 36.

Miſch G. 207.

Miſſion 38 —52. Miſſionsvereine 26. Mittermaier W. 140 f. Mitzſchke P. 273.

472

Miden Cläre 314.

Moab 174.

Möbius Paul 197.

Mocenni Stan. 446.

Modernismus 7 10—13 25 30 152.

Mohammed Ali 15 404 422.

Mohilew 36.

ie 1 135.

Moldau 2

Molinari Leo 458.

Moeller van den Bruck 365.

SEN, Baron v.

Molnär v. Parns St. 435.

. u v. 65 411 428.

en Brot 66 137 294 417 4

Molukken a

Mommert B. 238.

Mommſen Th. 246 249.

Möndel K. J. 369.

Monet Claude 390.

Moneta E. T. 430

Monlaur 347.

e G., Marquis v.

Montenegro 94. i G., Tit.⸗Erzb.

Mörath A. 280.

Morenga 413 416.

Morgan John 442.

Morgenſtern Chr. 314.

Mörike 261 267.

Moritz, Prinz von Sachſen⸗ Altenburg 440.

Morris Sir L. 455.

Moſen Reinh. 484.

Moeſer H. 156.

Moſes 174 175 f.

Moſing Gu. Konr. 454.

Moſſo Angelo 246.

en Fouqué Maria de la

MRotteier Jul. 451. Mühlberg O. v. 429. Mühlhauſen i. Th. 168. Mulay Hafid 83 414. Mülhauſen 131. Müller Arm. 422.

Arth. 256.

Emil 370.

Eug. 22.

Hans 326.

Herm. 23.

J. E. V. 272 273. Joſ. 369 371.

Jul. 449.

Leonh. 217.

Rup. 186 Anm.

Regiſter.

Müller⸗Meiningen 54.

Simonis 24.

Münch W. 121.

München 23 25 125 131 134 135 164 207 305 321 327 339 375 377

381. —. Gladbach 131. . Börries, Frhr

9 9 7 i. W. 19 22—24 129 132 359.

Muret E. 254.

Murri Romolo 32 f.

Müſchir ed⸗Daulah 423.

Muſeumsweſen 395.

Muſil Alois 173 f.

Muſurus Paſcha 458

Mutel G. Ch., Biſchof 50.

Muth K. 368.

Muther R. 391.

Mutz F. &.

affer ed-Din 431. Fl O. 350.

N.

Nachtlicht L. 379.

Nadermann H.

Nagel S. R. 268 302.

Nagy Nik. 444.

Naendrup Hub. 2

Napoleon J. 221 er 227. III. 221.

Naſi 88 412.

Naſt O. v. 454.

Natal 92.

Nathan E. 419.

n (Memel)

Naturforſcher und Arzte, Ge⸗ ſellſchaft deutſcher 127.

Naue Jul. 436.

Naumann Fr. 143 Anm.

O. 427.

V. 144.

Nazzaro 410 412. Necker 220.

Neergard N. 223. Neidhart 277 336. Nelidow 411 425. Nentwig H. 269. Nesbit E. 345. Neſtor, Burg des 245. Neſtroy 329

Netzer Hub. 382. Neubauer Ad. 438. Fr. 217.

Neuhaus G. 114 226. Neumann H. F. 310 315. Newman 159.

Nicäa, Konzil 162 165. Nicandro 36.

Nickel W. 256.

Nicole J. 231.

Nideck A. 389.

Niederhuber J. E

. 145 ne 290

. Fritz 358.

Nieſe Eharl. 352 366.

Nieſert E. 369.

Nießen Joſ. 209.

Nietzſche 262 317.

Nieuwbarn 387.

Nigra Coſt. 443.

Nikel J. 225.

Nikolai Michailowitſch, Groß⸗ fürſt 224.

Nikolai Ph. 275.

Nikolaus V. 238.

v. Cuſa 166.

v. der Flüe 304.

Nikomachos 234.

Nilles Nik. 433.

Nippold Fr. W. F. 19.

Niſius J. D. 181.

Nißler Tob. 442.

Nonnos 232.

Norbert, Abt, |. Weber.

e 37 85 95 112

Norden Ed. 240. Nordhauſen Rich. 321. Nornenbrunnen 382 Norwegen 130 236 290. Noti S. 359.

Novalis 261 362 f. Nübling E. 217. Numantia 247. Nürnberg 125 130 132 243 Nyblom K. R. 442. Nys K. de 439.

O.

Oberländer A. A. 379. . Apoſt. Delegat

Obopaler 249.

Oehl W. 309. Oehlenſchläger A. 337. Ohmann Fr. 382. Oehme Erw. 452. Ohorn Ant. 318. Okuma 86.

Olbrich Joſ. 378. Olcott H. St. 435. Oldenburg 125 294. Oelenhainz Fr. 388. Oelenheinz Leop. 388. Olympia 245. Ompteda, Frhr G. v. 344.

Oncken W. 203.

Opitz Ambros 149 451. Oppeln 124.

Oppolzer E. Ritter v. 443. Oer S. v. 187.

ee Luigi, Kard.⸗Dekan

Oertel R. 388. Ortner M. (Hidigeigei) 351. Ortynski St., Titularbiſch.

37.

Oertzen G. v. 363.

M. v. 351.

Oskar II., König von Schwe⸗ den 420 425 429 457.

Oſouf, Erzbiſchof 48.

5 A v. 224

Oſter J. B

Oſterreich os 69—78 133 134 147—150 169 204 218 246 247 283 284 286 289 293 295 296 332 339 373.

Oſtfriesland 269.

Oſtſee 226.

Oſtſeeprovinzen 224.

Oswald J. 359.

Otten E. 199.

50 W. v. 391. en „Erzh. von Oſterreich

Overberg 200. Oxyrhynchuspapyri 229 f.

P. Pachinger Aloys 441. A. M. 280.

Paderborn 22.

Pagaſai 245.

Paläographie 242.

Paläſtina 247.

Palimpſeſte 233.

Panholzer 437.

Panizza 270.

Pannwitz 210.

Pappenheim K., Graf zu 455.

Paris 35 83 215 236 375 381.

Parlow Hans 353.

a Herzog Robert v.

Parry Hub. 400. Paſchalis II. 213. Paſchitſch 410. Pasquier E. D. 22 sun 35 > 219 450

euer Eiwin 451. Patentrecht 286.

Pathe Mor. 440. Pattai, Abg. 77.

Regiſter.

Patzelt Jul. 150. Paul Br. 378 379.

Paulſen 11 Anm., 121 127 128 132.

Paulus, Apoſtel 16 18.

Paulus Ed. v. 439.

Pauſanias 237.

Pawlow 17 5 Petrow. 431.

Peary R.

Pelacot G. Ab. de, Biſchof 445.

Pelham H. F. 43

Pelikan Bertha = Pellizza Giuſ. 442. Peltzer Alfr. 389. Pentateuchfrage 174. Penzler Joh. 216. Peératé 391.

Perdrizet P. 247. Perfall K., Frhr v. 432. Pergamon 246 247. Peroſi 31.

Perron Ph. 444. Perſien 84 85 94 301. Perugino 396

Peſch Tilm. 197. Peſchka 418.

Peſtalozzi 119 200 f. Peter d. Gr. 223 224. Peters N. 23. Petersburg 394.

Petkow Dim. 94 436. Petrich 262

Petrone, Prof. 33. Petrovits 438.

Petru Joſie 455.

Petrus Catanii 172.

de Godis 238.

Pfeil Rich., Graf v. 224. Pfiſter A. v. 453. Pfleger Luzian 167. Pfleiderer O. 138. Pflüger M. 448. Pflugk⸗Harttung J. v. 205. 9 Kurt, Frhr v. der

Pfülf O. 172.

Philippinen 37 51 86.

Philippſon M. 205.

Phillips St. 340.

Philodemos 237.

Philologentag, Baſeler 127 235 247 257.

Phokis 246.

Photios 233 f.

Pichler Joh. Ev. 201.

Wilh. 182 f 185.

Pichon 87.

Pieper L. 21 23.

Pillerstorff H., Frhr v. 452.

473

run Rob. 296 302 307

Pindar 230 232.

Pinkava Fr. 184 Anm.

Piquet Fr. 254.

Pirenne H. 222.

Piſſaro Cam. 390.

Pius IX. 420.

X. 10 11—15 33 35 193 424 430. Allokution vom 17. April 10 12; Breve vom 14. Juni 18; Ehe⸗ dekret Ne temere 13 25; Prieſterjubiläum 14. Vgl. Enzyklika.

1 28 f 149 f.

Pixis Th. 445.

Plappart v. Leenheer Aug., Frhr v. 445.

Plaßmann Joſ. 22.

Platon 230.

Plautus 229.

Pleskau 224.

Pleß Hans Heinr. XI., Her⸗ zog v. 446.

Plockhorſt B. 441.

Plüddemann, Admiral 223.

Plunkett Sir Francis 436.

Pobjedonoszew 437.

we Franz, Graf 263 f

Podmaniczky Fr., Frhr v. 453.

Pogge G. 315. Pohle Joſ. 110. Pol de Mont 387. i 67.

31 Sag . 173. Poll K

Politzer 9. 391. Pöllmann A. 306 330. Polonyi v. 405. Polygnot 246. Polykarp, hl. 23. Polz A. 178. Pommern 278. Pompejus 210. Pöplau 292 405. Popp H. 394.

Joſ. 190 368 389. Porcari 238. Porphyrios 238. Porte W. 454.

Porter ⸗Doktrin 297. Portiunkula 172. Portorico 37. Portugal 39 51 89. Poſadowsky 65 425. Pötſch J. 23 123. Pötzl 352.

Poetzſch A. 207. Poubelle E. R. 444.

474

Poupardin P. 282.

Pourtales Fr., Graf v. 428.

Prag 214 309 316.

Pramberger 366.

Präßsek 418.

Pregelj J. 314.

Prein O. 212.

Preſſe, antiliberale 147 f.

—, katholiſche 136 144f 149

—, liberale 147 f 150.

Ei ſozialdemokratiſche 136.

Preußen 67 124 125 127 128 170 214 216 290 295.

Pribram 227.

Prill Joſ. 384.

Primo de Rivera 412.

Probſt F. 268.

Proelß J. 363.

Prümers Ad. 276.

Prümmer D. M. 181.

Pruner Joh. v. 25 423 444.

Prutz Hans 226.

Pſenner L. 116.

Pſerhofer Arth. 432.

7 Fürſt W. Malte

Putſchögel E. A. 443. Puttkamer Henning v. 458. Jesko v. 137 408 424.

Q.

Quigley J. E., Erzb. 37. Quintilian 238.

N.

Raabe Wilh. 264 267 358. Racconigi 79 Anm. Radermacher L. 238. Radetzky 419.

Radowitſch 405.

Radziwill A. H., Fürft 217. Raffael 377 396.

Rahmer S. 268.

Rahn P. 275.

Raich Joh. Mich. 25 437. Raimund 329 331.

ra Erzh. von Oſterreich

Raiſalt 82 404 412. Rakodcezay v. 411. Rampolla 13 15 430. Randlinger 199. Ranftl Joh. 366. Ranke Ferd. 256. Raesfeld K. v. 345. Rath Ad. vom 443. Rathgen K. 224. Rätſelpoeſie 277. Ratzel Fr. 192 444.

Regiſter.

Rauch Chr. 387.

Rauff W. 256.

Raul P. 329.

Raymond Fr. V. 182 Anm. Realgymnaſium 125. Redenbacher Th. 447. Redlich O. R. 208 216. Redmond 91. Reformbewegung 32. Reformkatholizismus 11152. Reformſchule 127. Regamey Fel. 440. Regensberg F. 215.

Reger Max 423.

Rehwoldt Erna 314. Reichensperger A. 184. Reichsbeamtenrecht 295. Reichsetat 66. Reichsfinanzreform 65. 5 53 137

Reichstagswahlkampf 60 61.

Reichs⸗Vereins. und Ver⸗ ſammlungsgeſetz 64 283.

Reimar 304.

Rein W. 123.

Reinbot v. Durne 252.

Reiners Jak. 450.

. G. v.

Reinhardt Max 318 321 322

Reininghaus H. v. 390. Reinſtadler 193. Reiſenauer Alfr. 451. Reißner K. 454. Reiter Joſ. 188. Reitzenſtein R. 234. Rektorenverein, Preuß. 122. Rembrandt 327. Renard 391. Renault L. 430. Morliere 447. Reni Guido 396. Reſpighi P. 12 Anm. Reſſel Maria 391. Reuß, Fürſtentümer 125. Reuter G. 263. Reventlow O. 354. Rheden A. v. 431. Rheinbaben 66. Rheinland 145. Rhomberg Ad. 30. Richard III. 325. Richard F. M., Kardinal 34 35. Richelieu 220. Richter 16 427. L. 276

Mieger Bol. 442. Riemann Hugo 401—403. Rieſe Lor. 442.

Rieſer F. 273. Nigga Hans 438. iha Martin, Biſchof 434. Rilke R. M. 309. Rinaldini Ariſt., Kardinal 15 407.

Rintelen Fr. 440.

Ritter H. 271.

P. 456.

Rochow Carol. v. 217. Rodenberg Jul. 370. Rogala Sig. 162 f. Roggenbach F., Frhr v.

Rohr Wilh. 436.

Röhrſcheidt K. 256.

Rohſer O. P. 14.

Rolfes E. 179.

Rom 15 210 219 221 246.

Rooſevelt 86 112 406.

Ropp von der, Ed. Frhr, Biſchof 36 428.

G. 227.

M. Al. 355.

nn Herm. 54f 114 f 137

Roſe Val. 233 238.

Roſegger 364.

Rösler Aug. 188.

Rosmini 190.

Roßbach 214.

Rößler K. 327.

Roſt Hans 99 307.

Roſthorn 43 Edler v. 426. Roth F. 4

san M. 315.

Rottenburg F. J. v. 434.

W Odilo, P. 25

49

Rouſſeau J. J. 119. Rubens 396. Ruber J. v. 426. Rubinſtein 414. Ruckert A. J. 353. Rückert Fr. 267. K. Th. 454. Ruckhaber G. A. 451. Ruderſport 131. Rudloff W. 444. Ruland K. 455. Rumänien 94. Rümelin Guſt. 442. Runge Ph. O. = Ruppen P. J. 2 1 Prinz a Bayern 61 4 Rußland 36 80 84 85 92 223 224 236 247. Ruſzkiewicz 37. Rütt W., Radfahrer 420. Ryſſelberghe Theo van 381.

©. Saalburg Friedr., Freifrau v. 441.

Saarbrücken 24.

Sachſen 124 125 127 167 168 271 291 294.

- Altenburg 125.

. Coburg⸗Gotha 125.

Meiningen 125.

Weimar 125.

Sack Fr. 444.

Sagen 278.

Sägmüller J. B. 153.

Said Paſcha 453.

Sailer J. M., Biſch. 117 200.

Salchow, Weltmeiſter 404.

Saldern Joh. v. 442.

Salerno 222.

Salomon L. 145.

Salon des Artistes . 381.

Salus Hugo 309.

Salvisberg P. v. 16.

Salzburg 134 219 247.

Salzer A. 259.

Samikon 245.

Sandwichinſeln 37.

Saracco Giuſ. 433.

Sarafow 94 420.

Saran Fr. 253.

Sardou 327.

Sarwey O. v. 211.

Saſtrow Barth. 226.

Sauer Aug. 256 302.

Hedda 309.

Joſ. 369.

Sauter Ben. 187.

Savigny L. v. 62.

Savonarola 327.

Sawicki F. 155 199.

Sayn » Wittgenftein - Hohen: ftein, Prinz Al. v. 455.

Scala R. v. 203. Scharftgotſche, Graf Franz

Schaching O. v. ſ. Denk. Schachner Fr. 451. Schade O. 251. Schaefer Hans 380.

K. 391.

Kl. 22.

Rom 22.

Schaeffer K. 456. Schäffle 69 70. Schanghai 300. Schanz M. v. 240. Schare Fr. 334. Scharlau M. 348. Schatz Joſ. 251. Schaukal R. 345. Schaumburg ⸗Lippe 125.

Regiſter.

Scheffel V. v. 363.

Scheglmann A. M. 187. Schell H. 16 17—19 152 191

411.

Schellenberg E. L. 315.

Schelling 198. Schember L. 459. Schenkel K. 408. Schering 400 f. Scherlag L. 314.

nn F. Jak. 25 437.

Schickhardt . 455. Schiemann Th. 224.

Schiller Ad. 278 279.

Arn. 256

Fr. v. 322 334 340. Schindler F. M. 157 179.

Schinzel Joſ. 182. Schlager Patr. 209.

Schlecht J. 21 181 392. Schlegel Aug. Wilh. 261.

Fr. 207 261. Leo 188. Schleiermacher 198. Schleſien 169 269.

Schleswig ⸗Holſtein 135.

Schliemann 245. Schloſſer Ant. 362. J. v. 395.

Schlumberger E. 250. Schlüpers Aloys 441. Schmedding Ad. 24.

Schmeel H. 276.

Charles 220.

Exp. 264 306 335 339. Friedr. Wilh. 26 456.

Geo 55 137. Guſtav 223.

P. F. 391. - Warbola 313. Schmitt H. 432. Jak. 75

IR 266.

Schmitthenner Ad. 433. Schmitz⸗Kallenberg L. 208. Schmoller Guſt. 118. Schmutzer Ferd. 379 380. Schmuz⸗Baudiß 379.

Schneider A. 22.

Fr. 25 168 450.

F. J. 262. Herm. 206.

oh. 2 435 a Biſchof 25

475

Schnitzer 11 Anm.

Schnürer F. 368 369.

G. 171.

S = 393.

Scholle 3

Scholz = 3 262 326.

Schön Th. 269.

W. v. 428.

Schönaich⸗ Eee Prinz Em. v. 312 3

egen A. 6. 5275 280 eaten. Graf Friedr. v.

Schöne H. 241. Schongauer M. 387. Schönherr K. 329. Schopenhauer 190 198 317. Schorer Hans 21. Schorlemer⸗Lieſer 62. Schottmüller K. 217. Schoyen E. 347. Schrader O. 249.

Wilh. 454. Schreckenbach P. 356. Schreiber Hub. 200. Theod. 246. Schreyer H. 444. en Ludw. 362.

R. A. 378. Schrörs J. H. 20. Schröter Timon 442. Schrott⸗Fiechtl H. 350. Schrötter L. v. 422. Schubart W. 231 240. Schubert G. v. 448. Würzburg 23. Schubring P. 386. Schuchardt C. 212. Schuckmann Bruno v. 425. Schulaufſicht 121. Schulgeſundheitspflege, Allg. deutſcher Verein für 130. ee ee Kongreß für

i 125 128.

—, Verein für 128. Schulte Ad. 180.

Joh. Fr., Ritter v. 424. Joſ. 198.

Schultes E. 194.

Schultz Edw. 441.

Schultze E. 225.

Th. 195. S kath. 28. Schulz O. Th. 211.

Schumacher Jak. 184.

h. 1 ar . 272.

416

Schupp A. 334.

Schüth 336 337. Schuette M. 387. Schwankdichtung 279. Schwartz St. 380. Schwarz K. 276.

i eg Rudolſtadt

Eonbershaufen 125. Schweden 130 236 259. Schweichel R. 439. Schweinichen Hans v. 226. Schweitzer V. 22.

Schweiz 36 134 145 236 247 270 274 284 286 296 299 303.

Schwennhagen L. 149.

Schwer H. A. 150.

Schwerdfeger 3 8

Schwering J. 1

Schwind Mor. 5 359 389 436.

Scipio 247.

Seribe 327.

N, Baronin A. v.

Seeber Joſ. 308 f. Seeberg D. 312. Seeck 162. Seel Ad. 434. Seelſorge 181 f. Segaloff 268. Segantini 391. Seidel H. 365. 8 J. B. 190. Seitz Th. 424. Seminarlehrer, wiſſenſchaft⸗ licher Kurs für 124. Semmering 79 Anm. Sendrea St. 446. Septimius 230. Serbien 94. Servaes Fr. 391. Seuſe H. 255. Serualpäbagogit 131 201. Seyboth Ad. 449. Seydlitz W. v. 395. Seyler E. 212. Sezeſſion 375 379. Shakeſpeare 265 340. Shaw 317 318 321. Shigema Oba 293. Siam 42 45. Siben Jul. 451. Sichel Nathanael 457. Sickenberger H. 209 O. 369. Siebenbürgen 219. Siebert H. 170 f. Siebertz Paul 149. Sienkiewicz 356 365. Sievers Ed. 253.

Regiſter.

Silveſterbrief 55.

Simmel G. 97.

Simon O. 256.

Simrock 361.

Singapur 45.

Singer Hans W. 394.

Sittart, Abg. 24.

Skoda Herma v. 309.

Skutſch F. 240.

Sleumer 178 Anm., 191.

Slevogt Max 379 380.

Smaragdus 257.

Smet de Naeyer 407.

Smith A. 96.

Smolle Leo 209 221.

Société Nationale 381.

Söhns F. 272.

Solothurn 247.

Sombart 97 —102 104.

Sommerlad Theo 165.

Sonnenberg F. v. 262.

Sonnenleiter Joh. 452.

Sonnenthal Ad. 264.

Sophie, Königin von Schwe⸗ den 425.

Sophokles 232 234 242.

Sozial ⸗charitative Vereini⸗ gung kath. Studenten 134.

Sozialpolitik, Verein für 296.

Spahn Martin 21 122 123 190 201 208 213 216 386.

Spanien 81 83 84 88 208 221 236 247.

Sparta 245.

Specht Th. 179.

Speck Wilh. 351.

Spee Fr. v. 260.

Sperling K. v. 425.

Speyer 23 25.

Spichern 215.

Spiegelfeld M., Frhr v. 427.

Spielhagen 364.

Spiero H. 267.

Spillmann Joſ. 363 f.

Spinoza 198 442.

Spirago F. 201.

Spiro Fr. 398.

Spitteler Carl 353.

Spoelberch de Lovenjoul, Vicomte g

Sponſel Jean 428.

S 283.

Sproll J. B.

e 277 Staal G., Baron v. 435. Stadler F. J. 387. Städterecht 296. Stähelin F. 224.

Stahl J. M. 241.

W. 256.

Stainer John 400. Stang Em. 436.

Stang G. 44 43 Biſchsf 16 116

es K. J. 190.

Staudhamer Seb. 23.

Stauf v. d. March O. 346.

Stavenhagen Fr. 265.

Stebler F. G. 269.

Steeger 200.

Steen Jan 387.

Steffens F. 242.

Steifenſand 440.

Steinbach E. 442.

Steinberger Alf. 209.

Steinhuber Andr., Kard. 16 32 452.

Steinle Edw. v. 190 389.

Steinmann Konr. 24.

Steinmeyer E. E. 253.

Steinſchneider M. 433.

Stemplinger E. 240.

Stender Jul. 455.

Stengel Herm., 7395 v. 65.

Stern Ad. 267 4

M. R. v. >

Sternberg L. 314.

Sterne 263.

Steuer U. 194 f.

Stieglitz W. v. 436.

Stieler D. 305 315.

K. 305.

Stier Hub. 443.

—:Somlo 296.

Stigell Rob. 456.

Stock Norb. 304 445.

Stöckl 200.

Stockmann Aloys 337.

Stoffel Eug., Baron v. 438.

Stolberg Fr. L., Graf v. 361.

Wernigerode Udo, Graf zu 63 405 423.

Stoll E. 275.

Stolypin 93.

Stolz Alban 181 364.

Stolze W. 214.

Stolzenburg W. 310.

Stölzle Rem. 197.

Stooß K. 293.

Storm Gertr. 267.

Th. 267.

Stöſſel Anat. Mich. 420.

Stoeſſer G. v. 439.

eee (japan.) 293.

(ölterr.) 29

Strafprozeß 290

Straganz 165 i. E. 131—134

89995 Ph. 256. Strauß u. Torney L. v. 309 311 313 315 356.

Strecker K. 257.

Strehler Bernh. 155.

Streitberg W. 250.

Strenge K. v. 97.

Strigl H. 167 Anm.

Strindberg 266.

Strobl J. 257.

v. Ravelsberg Ferd. 218.

Strozzi Piero, Fürſt 454.

Strzygowski Joſ. 389.

Stübel E. 456.

O. 55.

Stüber Gunther 354.

Stückelberg E. A. 170.

Stucken E. 327.

Studt K. v. 65 120.

Stumvoll R. 279.

Stupeckh Joſ. 447.

Sturdza 407.

Stuttgart 127 208.

Suchier Reinh. 444.

Sudermann 318 323 324 358.

ung Tranquillus 238

Sulla 210. eu Brudhomme R. F. A.

bear 51. Sundt⸗Hanſen K. 447. Supan Al. 51. 1 Ferd. 447.

uſtersic 30. Suttner B. v. 365. N Dom., Kardinal 16

Swobob H. 23 154.

Syllabus Pius’ X Anm., 12.

Syrien 171.

Szell 76.

. 10 11

2.

Tacitus 239 243 244.

Taft 86.

Taliani Emid., Kard. 16 447.

Talleyrand 221.

Tangermann W. (Viktor Gra⸗ nella) 451.

Tappehorn A. 25 431.

Tappert W. 453.

Tarraſch 409.

Taylor George ſ. Hausrath.

Tebtunispapyri 230 231.

Tenckhoff F. 166.

Tenos 247.

Tepe van Heemſtede Leo 310 338 339.

Terenz 229. Tertullian 46 160—162. Teſſen⸗Weſierski 190.

Regiſter.

Thalhofer F. X. 183 392.

Thaon di Revel J., Graf 456.

Theiler H. 173 Anm.

Theodorowicz 28.

Theopompos 230.

Theſſalien 245.

Theuriet Andre 439.

Thienel Joſ. 274.

Thode H. 396.

Thoma Hans 379 396.

Thomas v. Aquin 179 193 200 202

v. Kempen 187.

Thompſon 242.

Thuille 433.

Thukydides 231.

Thurn und Taxis K. G., Prinz v. 450.

Thürriegel 9400 K. v. 224.

Tiaden H. 34

Tibet 84.

Tieck 261 319.

Tiedemann Chr. v. 445.

Tiepolo 396.

Tille Al. 203.

Tillmann Fritz 176.

Tilo v. Kulm 251 f.

Tirol 304 350.

Tirpitz v. 66.

Tiryns 245.

Tittoni 79 88 407.

Togo 54 f.

Toiſcher 200.

Tokio 49 86.

Tolſtoi 190 265 317 365 f.

Tomanowitſch 408.

Tongking 43.

Torreſani v. Lanzenfeld Karl, Baron v. 438.

Tower Ch. 428.

Transvaal 91.

Traub Gottfr. 98 105 Anm.

Traube L. 242 257 441.

Treitſchke 208.

Treutler K. G. v. 422.

Triebs Fr. 178.

Trient, Konzil von 187.

Trier 243 246.

Trieſch Fr. G. 441.

Triphylien 245.

Triſtan 254.

Troitzſch Ad. O. 449.

Trojan Joh. 264 f 426.

Troeltſch E. 11 Anm.

Trooz de 408 459.

Trübner K. 442.

W. 379.

EIER, H. v. 417 428. Tſchurtſchenthaler 304.

Tſingtau 130.

Tübingen 132 133.

Tunis 247.

477

Turin 243. Türkei 92—94 247. Turner 318. Tyrrell 12 32 f 417.

U.

Ude 196 f 198.

Udſchda 81.

Uhde Fr. v. 396.

—Bernays H. 391.

Uhland 261.

Ulfilas 250.

Ullmann P. H. 453.

Ulm 217.

Umfried O. 208.

Umpfenbach K. 443.

Ungarn 69 74 77 130 169 172 219 236 247.

Unger Joſ. 285.

Univerſitätsrektoren, Kon⸗ ferenz der deutſchen 134.

Unterholzer Joſ. 380.

Unterſuchungshaft 293.

Urheberrecht 280 283.

Urſpruch A. 432.

Uſener H. 258.

Uſſel Jean d', Vicomte 221.

. A., Graf v.

V.

Vacandard E. 220.

Vacano St. 263.

Vaglieri Dante 246.

Vannutelli Vincenzo, Kar⸗ dinal 1

Vatikaniſches Konzil 170.

Veigelsberg O. 453.

Velasquez 396.

Vendell H. 448.

Venedig 381.

Vercellone 13.

Vereinigte Staaten 37 112 215 246 283 290.

Verfaſſungsrecht 294.

Verhaeren E. 314.

Vernaleken Th. 436.

Verne Jules 126.

Verſicherungsvertrag 286.

Vetrag, engl.⸗ruſſiſcher 84

—, an franzöſ. 84. Verträge. internationale 299. Vetter F. 252.

Veuillot P. 439. Viebig Cl. 267 349. Viktor Emanuel III., König

von Italien 429. a 2 von Eng;

land 2

478

Viktoria, Königin von Spa⸗ nien 424.

Vilmar 253.

Vinci L. da 385 386.

Vinkler Joſ. 439.

Viterbo 171.

Vitruv 384.

Vockenhuber Ferd. 203.

Vogel W. 226.

Vogl Joh. N. 273.

Vogt Fr. 256.

P. 176 186 Anm.

Völkerrecht 297.

Volkmann L. 394.

Volkshochſchulen 135.

Volkslied 272 275.

Volksſchauſpiel 277.

Volksſchule 118.

Volksſchulunterhaltungs⸗ geſetz 123.

Vollmöller K. 258.

Volo 245.

Vormoor Joſ. 227.

Voß Joh. H. 361.

W.

Wach Ad. 290. Wacker Th. 21. Wackerle J. 377. . 9 240. Rud. 2 en N. 381. Wagner H. F. 269. O. 378.

P. 399.

Rich. 254 265 331. Wahl Adalb. 220.

ln sale Reich)

een

(Oſterreich) 7 27 69—73. Wahlrecht 294. Wahlrechtsforderung 67. Wahlreform 69 76. Wahrmund Ad. 425. L. 109 f. Waitz G. 208. Walachei 219. Waldeck 125. Waldſchulen 130. Walkley Arthur 317. Wallace Lewis 356. Wallis 270 279. Wallpach Arthur v. 304 f. Walter F. 201. 1 E. v. (Emile Erhard)

Waſhburne E. B. 215. Waſhington 86. Waſielewski Joſ. W. v. 401. Wasmann E. 22 133 197.

Regiſter.

Waſſerrecht 286. Weber Cl. H. 315.

Norbert, Abt 21.

S. 158 178.

Wedekind Frank 317—321. Wedel Karl, Graf v. 417 428. W. v. 427.

Wegeler J. 276. Weidemeyer K. 391. Weigand L. K. 251.

Weigl J. B. 187.

Weimar 134.

Weinberg, Pferdezüchter 411. Weingartner F. v. 427. Weinhold K. 251 256. Weinrich Alf. 260. Weinsberg 246. Weiskirchner Rich. 72 425. Weisſtein Gotthilf 441. Weiß Alb. 444.

Joh. B. 203.

Joſ. 224.

Weißenfels Edw. 456. Wekerle 75— 77. Wellmann, Luftſchiffer 415. Max 237.

Wellſtein G. 21.

Wenck Mart. 143. zn 98 387.

Wendt 151 220 Werdandibund 396. Werder B. v. 436.

Werner R. M. 236 262. Zach. 261.

Wernle P. 262.

Weſſelski A. 280.

Weſſely C. 241 243. e Joh., Frhr v.

Weſtermann Fr. 433.

Weſtfalen 145 310.

Wet de 91.

Wette H. 347.

Wetzel Aug. 452.

Weule K. 203.

Weygoldt G. P. 458.

Wibbelt 351.

Widmann H. 219.

S. 203 209.

Widmer K. 392.

Wied W., Fürſt zu 453.

Wiedemann A. 226.

Wiederkehr G. 279.

Wieland 361.

Wieman B. 359 368.

Wien 29 116 133 134 149 150 173 207 235 307 323 329.

Wiener O. 275 309.

Wierſch Franziska Joſ. 189.

Wierſcher M. 276.

Wiesbaden 382.

Wilamowitz⸗Möllendorff U. v. 231 f 240.

Wilbrandt Ad. 264 344 427 438.

Rob. 110.

Wilczek E., Graf v. 203 257.

Wilda Ch. 442.

Wilde O. 321.

Wildenbruch v. 326.

Wilhelm II. 14 56 f 84 367 382 405 412 424 428 429 430 458.

—, Kronprinz des Deutſchen Reiches 427 428 429.

von Oranien 222.

Wilhelm Fr. 256.

Willems Chr. 193 f.

Willenspädagogik 131.

lu J. J., Erb. 16

Willmann O. 23 123 190 192 194 195 196 200. Willms⸗Wildermuth A. 267.

Wilna 36.

Wilpert Joſ. 23.

Winckler, Fräulein 24.

Hugo 224. Windiſch⸗Graetz, Fürſt zu 428. Windthorſt 207 216. Winkler C. 247. a F. 384.

d Bodenſtein Wilko, Graf v. 444. Winzeraufſtand 7 87. Winzor Ant., Edler v. 426. Wiſeman 35 356 f. Wiſſowa 244. Wiſtuba 54. Witebsk 36. Witkowski G. 328. Witte E. 431. K. 241. Wittich W. 453. Witting K. 443. Wlislocki H. v. 203 435. Wolf G. 215. Joh. 399. Wolfß B. 455. M. 265.

Wolfram Fr. 351. Wolfskehl O. 447. Wolkenſtein 304.

Wolter Plaz., 1 26. Wolzogen H. v. Wooldridge H. E. 299 400. Wormſtall Joſ. 455. Woerner Roman 314.

Woſinsky Maurus 435.

Wrede Ferd. 250.

O., Fürſt v. 448.

Wuitſch 425.

Wulffen W. H. E. 266.

un des Knaben id.

Wunderlich Herm. 250.

ur W. 192 196 198

Suntonst Apoll., Biſchof

Wünſch J Re v. 441.

Wurmb K. 4

Lutze v. 450

Württemberg 68 125 127 129 215 291 294.

Würzburg 19 20 157.

Wygodzinski Willy 101 f 104.

Wyspianſki 456

Wyß Fr. v. 456.

X.

Xanten 247. Xenophon 230.

Regiſter.

Y.

Daſuya Uchida 15.

3.

Saharine, dän. Generalleut.

Bacher Konr. 48. Zachmann W. 270. Zahn E. 342.

Joſ. 119. N

Ballinger-Stillendorf, Frhr v. 456.

Zapletal V. 175.

Zarncke E. 370.

Zdzitowiecki Stan. Kaſ. 37.

eee Ferd., Frhr v. .

eiß R. 226. Zeitſchriften 135 367374. Zeitungsverleger, Verein deutſcher 146. Zeitungsweſen 135 146. 1 für 134.

479 Zeller Ed. 422. L. 198. Zenodot 230. Seppelin Ferd., Graf v.

1 141. N 292. Zick A. 454.

Ziebarth E. 210.

Ziegler Konr. 239.

Ziehlke Jul. 435. Zimmerer H. 203. Zimmermann Ath. 209. Zingeler K. Th. 350. a 287.

30 De Weihbiſch. 16

Zola 331 440. Zolltarif, öſterr.⸗ungar. 76. 9 Rich. H. M.

Zſchokke Herm. 174.

Zurbonſen Fr. 208 278.

Zwiedineck⸗Südenhorſt H. 203 205

Zwierzina Konr. 253.

eg A he ei er

u) m)

Princeton University Library

32101 064480021

er