«iKUtBWlMfuf

THE UNIVERSITY OF ILLINOIS LIBRARY

.

.

■4

M ,

iiirtti!

^ siniüsiiü ilättase

«ÜilSi-*:1:*! ”£f SsE «•*•••:

Ht&Sgi::sss!$j

IjijiÜl'ÜÜ'jlSi

: iliiiiili'iii!:!

»iiiääBiisjaiy

illl

V

raSir>ß!SS!

!

atliwi

ISüiiüi igij-ij

liiiiiHüidiiiii

tüliiülü

ÜHijlnü-psi:

■iijiiiiii

ilggtiiis^üS

Ifejij!

«amilitgjür

Mi

mm

:tn«

:•:!!!!!

a ifWHiKis!!

liiiiiliiüiiüi i C| Üi!!K|! :!lij

pil

iiissül

•‘.ijjEiv::*’::::;::

Iiiil:

liithinillM!'')!

Digitized by the Internet Archive in 2020 with funding from University of Illinois Urbana-Champaign

https://archive.org/details/literaturblattfu3719unse

Literaturblatt

für

germanische und romanische Philologie

Herausgegeben

von

Dr. Otto Behaghel und Dr. Fritz Neumann

o. ö. Professor der germanischen Philologie o. ö. Professor der romanischen Philologie

an der Universität Giessen. an der Universität Heidelberg.

Verantwortlicher Redakteur: Prof. Dr. Fritz Neumann.

Siebenunddreissigster Jahrgang. 1916.

Leipzig*.

Verlag von 0. R. Reislantl.

r'

Altenburg

Pierersche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel & Co.

Register

405-

L Verzeichnis (1er bisherigen Mitarbeiter des Literaturblatts \

Abt, Dr. A., Lehramtsassessor in Darmstadt. Ackermann, Dr. Rieb., Kgl. Oberstudienrat in Nürnberg. Albert, Dr. P., Archiyrat und Professor in Freiburg i. Br. Alt, Dr. Karl, Professor an der Technischen Hochschule in Darmstadt.

f Althof, Dr. Herrn., Professor am Realgymnasium in Weimar.

f Alton, Dr. J ohann, Gymnasialprofessor und Privatdozent an der Universität in Wien.

Amira, Dr. K. von, Hofrat und Prof, an der Universität München.

Andersson, Dr. Herrn., in Karlskrona.

An gl ade, J., Professor an der Universität Toulouse. Anitschkow, E., in Paris.

Appel, Dr. C., Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Breslau.

Arnold Dr. Rob. F., Professor an der Universität Wien.

1 "■rl10t<i7 Dr. W., Professor an der Universität Marburg, f Asher, Dr. D., Kgl. Gerichtsdolmetscher in Leipzig, t Ausfeld, Dr. Ad., Gymnasialprofessor in Heidelberg. Aymeric, Dr. J., Handelsschuloberlehrer in Leipzig.

Bach, Dr. A., in Wiesbaden.

Bachmann, Dr. A., Professor an der Universität Zürich.

T B aechtold, Dr. J., Professor an der Universität Zürich. Bahder, Dr. K. v., Professor an der Universität Leipzig. Bahlmann, Professor Dr. P., Oberbibliothekar an der Kgl. Umv.-Bibliothek in Münster i. W.

B aist, Dr. G., Geh. Hofrat und Professor an der Universität Freiburg 1. B.

Bally, Dr. Ch„ Professor an der Universität Genf.

Bang, Dr. W., Professor an der Universität Louvain. Bangert, Dr. F., Direktor der Oberrealschule Oldesloe. Bartholomae, Dr. Chr., Geh. Hofrat und Professor an der Universität Heidelberg.

® a.r^®, » Dr. K., Geh. Rat und Professor an der Universität Heidelberg.

Bassermann, Dr. Alfred, in Schwetzingen.

Battisti, Dr. Carlo, Privatdozent an der Universität Wien, j B a u m a n n , Dr. Fr., in Friedenau, f Bech, Dr. Fedor, Gymnasialprofessor a. D. in Zeitz, t B e c h s t e i n , Dr. R., Professor an der Universität Rostock. Bechtel, Dr. F., Professor an der Universität Halle.

B eck er, Dr. Ph. A., Professor an der Universität Wien. Becker, Dr. Rhld., Direktor des Realgymnasiums in Düren. Berendsohn, Dr. Walter A., in Hamburg.

Behaghel, Dr. O., Geh. Hofrat und Professor an der Universität Giessen.

Behrens, Dr. D., Geh. Hofrat und Professor an der Uni¬ versität Giessen.

Berend, Dr. E., in München.

Berger, Dr. Heinr., in Breslau.

Berger, K., Prof. Dr., Gymnasialoberlehrer in Darmstadt. Berlit, G., Gymnasialprofessor in Leipzig.

T Bernhardt, Dr. E., Gymnasialprofessor in Erfurt. Berm, H., Professor in Konstanz.

B e r t o n i, G., Professor an der Universität Freiburg i. Schw. Be y hoff, Dr. Fritz, in Düsseldorf.

I Bouis P., Professor an der Universität Zürich,

i Bielscho wsky , Dr. Albert, Gymnasialoberlehrer a. D. in Berlin.

? tj •^^e^IQer' ^>r' Behramtspraktikant in Mannheim, i Bin de wald, Dr. 0., Realgymnasialprof. a. D. in Giessen. Binz, Prof. Dr. G., Direktor der Stadtbibliothek in Mainz. Birch- Hirschfeld, Dr. A., Geh. Hofrat und Prof, an der Universität Leipzig.

Biszegger, Dr. W ., Redakteur der Neuen Züricher Zeitung in Zürich.

Björkman, Dr. Erik, Professor an der Universität Upsala.

Blau, Dr. Max, Assistent Prof, an der Princeton University in Princeton, N. J.

Blaum, Dr., Lyzealprofessor in Strassburg i. E. f Bobertag, Dr. F., Realgymnasialprofessor und Privat¬ dozent an der Universität Breslau.

Bock, Dr. Karl, in Hamburg.

Böddeker, Professor Dr. K., Direktor der Kaiserin Augusta Viktoria-Schule in Stettin.

Bödtker, Dr. A. Trampe, in Kristiania, t Böhme, F. M., Professor in Dresden.

Böhme, Dr. Oskar, Realschul Oberlehrer in Reichenbach i. V. Bo er, Dr. H. de, in Marburg.

Bo er, Dr. R. C., Professor in Amsterdam. Bohnenberger, Dr. K., Professor und Bibliothekar an der Universität Tübingen.

Boos, Dr. H., Professor an der Universität Basel, t Borsdorf, Dr. W., Professor an der Wales-University in Aberystwyth (England).

Botermans, A. J., in Z wolle (Holland), f Bradke, Dr. P. v., Professor an der Universität Giessen, t Brandes, Dr. H., Professor an der Universität Leipzig. Brandl, Dr. A., Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Berlin.

Brandt, H. C. G., Professor am Hamilton College in Clinton (N.-Y. Nordamerika).

B r a n k y , Dr. F ., Kaiserl. Rat u. Prof. a. d. K. K. Lehrerinnen¬ bildungsanstalt im Zivil-Mädchenpensionat in Wien. Braune, Dr. Wilhelm, Geh. Hofrat und Professor an der Universität Heidelberg.

Bräuning- Oktavio, Dr. Herrn., in Leipzig, t Breitin g er, Dr. H., Professor an der Universität Zürich. Bremer, Dr. 0., Professor an der Universität Halle a. S. Brenner, Dr. O., Professor an der Universität Würzburg. B renn in g, Dr. E., Professor a. D. in Bremen, f Breymann. Dr. H., Geh. Hofrat und Professor an der Universität München.

Brie, Dr. Friedrich, Prof, an der Universität Freiburg i. Br. B right, Dr. James W., Prof, an der Johns Hopkins Uni¬ versity in Baltimore (Nordamerika).

Bruckner, Dr. Wilh., Gymnasialprofessor in Basel. Brugmann, Dr. K., Geh. Hofrat und Professor an der Universität Leipzig.

f Brunnemann,Dr. K., Realgymnasialdirektor(Elbing) a. D. in Dürkheim a. H.

t Buchholtz, Dr. H., Gymnasiallehrer in Berlin.

Buck, Dr. phil., Professor am Lyzeum in Kolmar. Budjuhn, Dr. Gustav, in Erlangen.

B ül bring, Dr. K. D., Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Bonn.

Bürger, Dr. phil., Oberlehrer in Köln.

Bur dach, Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Konrad, ordentl. Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Berlin.

t Ca ix, Dr. Napoleone, Professor am Istituto di Studi sup. in Florenz.

f Canello, Dr. U. A., Professor ander Universität Padua. Cederschiöld, Dr. G., Professor an der Universität Lund, f Cihac, A. v., in Wiesbaden.

f Cloetta, Dr. W., Professor an der Universität Strassburg. Coelho, F. A., Professor in Lissabon.

Cohn, Dr. Georg, Professor an der Universität Zürich. Cohn, Dr. Georg, in Berlin.

Collin, Dr. J., Professor an der Universität Giessen.

C ornu, Dr. J.,Hofrat u. vorm. Prof, an der Universität Graz. Counson, Dr. A., Professor an der Universität Gent, f Crecelius, Dr. W., Gymnasialprofessor in Elberfeld. Creizenach, Dr. W., vörm. Professor an der Universität Krakau, Dresden.

Crescini, Vinc., Professor an der Universität Padua.

1 Für Berichtigungen zu obigem Mitarbeiterverzeichnis werden wir stets dankbar sein.

Die Redaktion.

474 529

VII

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

VIII

D ah ler up, Dr. V., in Kopenhagen. . ftl.

f Dahn, Dr. Fel., Geh. Regierungsrat und Profossor an

der Universität Breslau. , , ,

Dannheisser, Dr. E., Professor an der Oberrealschule m

D avi^D^E.^Redakteur u. Landtagsabgeordneter in Berlin. Deggau, Dr. Gustav, Lehramtsassessor in W orms. .

D e v r ien t , Dr. Hans, Oberlehrer am Gymnasium in Weimar. Dibelius, Dr. W., Professor an den Hochschulinstituten

f D i e m a r , Dr. H., Professor an der Universität Marburg i. H. Dieterich. Dr . J. R., Direktor des Grossh. Hess. Haus- und Staatsarchivs in Darmstadt. ,

Dietz, Dr. Karl, Professor, Direktor der Oberrealschule m

Bremen.

Dorn, Dr.Wilh., Prof, an der Oberrealschule in Heidelberg. Drescher. Dr. Karl, Prof, an der Universität Breslau, t Drovsen, Dr. G., Prof, an der Universität Halle, t Düntzer, Dr. H., Prof, und Bibliothekar m Köln.

Ebeling, Dr. Georg, Professor an der Universität Kiel. Eckhardt, Dr. Eduard, Prof, und Bibliothekar an der

Universität Freiburg i. Br. .

t Edzardi, Dr. A., Prof, an der Universität Leipzig.

Eg; er, D. K., Prof, an der Universität Halle.

Ehrismann, Dr. G., Geh. Regierungsrat und Prof, an der

Universität Greifswald. . w

Einenkel, Dr. E., Prof, an der Universität Münster 1. W. Elster, Dr. E., Prof, an der Universität Marburg. Ettmayer, Dr. Karl von, Prof, an der Universität W ien. Ey, Louise, in Pinneberg.

Fath, Dr. F., Töchterschuldirektor in Pforzheim.

Fehr, Dr. Bernhard, Professor an der techn. Hochschule

in Dresden. . TT . .....

Finnur Jönsson, Dr., Professor an der Universität

Kopenhagen. . .

Fischer, Dr. H. von, Prof, an der Universität 1 Übingen. Fischer, Dr. Walther, in Würzburg. .

Förster, Dr. M., Prof, an der Universität Leipzig. Förster, Dr. Paul, Gymnasialprof. in Berlin-Friedenau, t Foerster, Dr. W. , Geh. Regierungsrat, Prof, an der Universität Bonn.

f Foth, Dr. K., Oberlehrer in Doberan i. M.

Fränkel, Dr. L. , Oberrealschulprofessor in Ludwigs¬ hafen a. Rh.

t Franke, Felix, in Sorau. .

Franz, Dr. W., Prof, an der Universität Tübingen. Freund, Dr. Max, Lektor für Engl. Sprache an der Uni¬ versität Giessen. .

Frey, Dr. Ad., Prof, an der Universität Zürich. Freymond, Dr. Emil, Prof, an der Universität Prag. Friedman n ,Dr.W., Privatdozent an der Universität Leipzig. Friedwagner, Dr. M., Professor an der Universität Frank¬ furt a. M. .

f Fritsche, Dr. H., Realgymnasialdirektor in Stettin. Fritzsche, Dr. R. A., Universitätsbibliothekar in Giessen. Fuchs, H., Professor, Oberlehrer in Giessen.

Fulda, Dr. Ludwig, in Berlin.

Gaehde, Dr. Christ., Oberlehrer in Dresden, f Gallee, Dr. J. H., Prof, an der Universität Utrecht. Gärtner, Dr. Th. , vorm. Prof, an der Universität Inns¬ bruck, Bozen. . .

f Gasparv, Dr. A., Prof, an der Universität Göttingen.

G assner, Dr. A., Prof, in Innsbruck.

G aster, Dr. Moses, Chief Rabbi of the Spanish and Portu- guese Jews’ Congregations in London.

Gauchat, Dr. L., Prof, an der Universität Zürich, f Gebhardt, Dr. Aug., Prof, an der Universität Erlangen. Geiger, Dr. Eugen, in Bordeaux.

Geist, A., Prof, am Realgymnasium in Würzburg. Gelbe, Dr. Th., Realschuldirektor a. D. und Schulrat m Leipzig.

Gerould , G. H., Prof, an der Pnnceton University, Princeton, N. J. .

Gillieron, J., directeur adjoint an der Ecole pratique des Hautes-Etudes in Paris.

Giske, Dr. H., Prof, am Katharineum in Lübeek. Glaser, Dr. Kurt, Privatdozent an der Universität Marburg. Glöckner, Dr. K., in Bensheim a. d. B.

Glöde, Dr. O., Gymnasialoberlehrer in Doberan.

Gloel, Dr. Heinr., Professor in Wetzlar Gmelin, Dr. Hans, Professor an der Universität Giessen. Go er lieh, Dr. E., Direktor der Realschule m Ohligs- Wald. Goetze, Dr. Alfred, Prof, an der Universität Freiburg i. B. Goetzinger, Dr. Wilh., Lehrer in St. Gallen.

Gold Schmidt, Dr. M., Professor an der Oberrealschule

in Kattowitz. , ^ ,

Golther, Dr. W., Geh. Hofrat und Professor an der

Universität Rostock.

Goltz, Dr. Bruno, in Leipzig. . _ .

t Gombert, Dr. A., Gymnasialprofessor m Breslau. Gothein, Marie, in Heidelberg.

Grienberger, Dr. Th., Reichsritter von, Professor an der Universität Czernowitz.

Grimme, Dr. F., Prof, am Lyzeum in Metz, t Gröber, Dr. G., Prof, an der Universität Strassburg.

Gr öhl er, Prof. Dr. H., in Breslau. _

Gr oos Dr. K., Prof, ander Universität Tübingen.

Groth’, Dr. E. J., Professor, Direktor der 1. Städt. höheren Mädchenschule in Leipzig. . 1TT T

t Gundlach, Dr. A., Gymnasialprof. in Weilburg a. L. Güntert, Dr. Hermann, Privatdozent an der Universität

GüÄer^r. L., vorm. Prof, an der Universität Giessen.

Haas, Dr. Jos., Prof, an der Universität Tübingen. Hadwiger, Dr. J., in Innsbruck.

Hämel, Dr. Adalbert, in Würzburg.

Hämel-Stier, Frau Angela, in Würzburg.

Hagen, Dr. Paul, in Lübeck.

Haguenin, E., Prof, an der Universität Berlin, f Harnack, Dr. 0., Prof, an der technischen Hochschule

Hatfiel J’, James Taft, Prof, an der Northwestern Uni¬ versity, Evanston, Illinois. .....

Haupt, Geh. Hofrat Dr. H., Direktor der Universitäts¬ bibliothek in Giessen.

Hausknecht, Prof. Dr. E., in Lausanne.

Hecht, Dr. Hans, Prof, an der Universität Basel.

Heilig, Otto, Prof, in Karlsruhe (Baden).

Heine, Dr. Karl, Oberregisseur des Schauspielhauses in

Frankfurt a. M. . .

Helm Dr K., Prof, an der Universität Giessen.

Helten Dr. W.L. van, Prof, an der Universität Groningen. Hennic'ke, Dr. 0.. Prof, an der Oberrealschule in Bremen. Henrici, Dr. Emil, Realgymnasialprofessor a. D., Gr.-

Lichterfelde. . . , ,

Hering, Dr.Max, Oberlehrer am Realgymnasium m Lrlurt. Herrmann, Dr. M., Professor an der Universität Berlin. Hermann, Dr. E., Professor an der Universität Kiel, f Hertz, Dr.Wilh. Ritter von, Prof, an der technischen

Hochschule in München. , ,-r» i i ,

Herz, Dr. J., Prof. a. D. am Philanthropm (Realschule) in

Frankfurt a. M. . .

Herzog, Dr. E., Prof, an der Universität Lzernowitz.

H e u ck e nk a m p , Dr. F., Prof, an der Universität Greifswald. Heusler , Dr. A., Prof, an der Universität Berlin.

Heyck, Dr. E. , Universitätsprof. a. D. in Ermatingen am Untersee, Schw.

Hevmann, Dr.Wilh, m Bremen. ,

t Heyne, Dr. M., Geh. Regierungsrat und Professor an

der Universität Göttingen. ,

H i 1 k a Dr. Alfons, Privatdozent an der Universität Breslau. Hintzelmann, Professor Dr. P., Universitätsbibliothekar in Hoid-BUDOi*0*»

Hippe, Prof . Dr. Max, Direktor d. Stadtbibliothek in Breslau. Hirt Dr. H., Prof, an der Universität Giessen.

Höf er, Dr. A., Direktor der Realschule in Wiesbaden. Hoeksma, Dr. J , in Amsterdam. .

Hoepffner, Dr. E., Professor an der Universität Jena.

H o f f m a n n - K r a y e r , Dr. E., Prof, an der Universität Basel, t Holder, Prof. Dr. A., Geh. Hof rat und Hofbibliothekar in Karlsruhe.

Holl, Dr. Karl, in Heidelberg. _

Holle, Karl, Gymnasialdirektor m Waren (/)• .

f Holstein, Dr. H., Prof, und Gymnasialdirektor a. D. m

Wilhelmshafen. ,

Holthausen, Dr. F., Prof, an der Universität Kiel. Homen, Olaf, in Helsingfors. _ . .....

Hoops, Dr. J., Geheimrat und Professor an der Universität

Heidelberg.

IX

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

X

Horn, Dr. Wilh., Prof, an der Universität Giessen. Horning, Dr. A., Professor in Strassburg i. E.

Huber, Dr. Eugen, Prof, an der Universität Bern. Huber, Dr. Jos., in Innsbruck.

Hübner, Dr. R., Professor an der Universität Giessen, f Humbert, Dr. C., Gymnasialprofessor in Bielefeld. Hunziker, J., Oberlehrer in Rombach, Aargau.

Ive, Dr. A., Prof, an der Universität Graz.

Jacoby, Dr. Martin, Prof, in Berlin.

Jantzen, Dr. H., Direktor der Königin - Luise - Schule in Königsberg i. Pr.

J a r n i k , Dr. J. U., Prof, an der czechischen Universität Prag, f Jellinek, Dr. Arthur L., in Wien.

Jellinek, Dr. M. H., Prof, an der Universität AVien. Jellinghaus, Dr. Herrn., Direktor a. D. des Real¬ progymnasiums in Segeberg (Schl.-H.).

Jespersen, O., Prof, an der Universität Kopenhagen. Jiriczek, Dr. Otto L., Prof, an der Universität AVürzburg. Johansson, Dr. K. F., in Upsala.

Jordan, Dr. Leo, Professor an der Universität München. Jordan, Dr. R., Professor an der Universität Jena. Joret, Charles, Prof, in Aix en Provence.

J ostes, Dr. F., Prof, an der Universität Münster.

Jud, Dr. J, Privatdozent an der Universität Zürich. Jung, Dr. Fritz, in Lübeck.

Junker, Dr. Heinrich, Privatdozent an der Universität Giessen.

f Kahle, Dr. B., Prof, an der Universität Heidelberg. Kaiser, Dr. Hans, wissenschaftlicher Hilfsarbeiter am K. Bezirksarchiv in Strassburg i. E.

Kalff, Dr. G., Prof, an der Universität Leyden.

Kaluza, Dr. M., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Königsberg.

Karg, Dr. Karl, Direktor des Seminars Alzey.

Karl, Dr. Ludwig, Prof, an der Universität Klausenburg, f Karsten, Dr. G. , Prof, an der University of Illinois. Urbana, HL, U. S. A.

Kauffmann, Dr. Fr., Prof, an der Universität Kiel. Keidel, Dr. G. C., Library of Congress, Washington, D. C. Kellner, Dr. L., Prof, an der Universität Czernowitz. Kern, Dr. H., Prof, an der Universität Leyden.

Kern, Dr. J. H., Prof, an der Universität Groningen. Keutgen, Di*. F., Prof, in Hamburg.

Kinkel, Dr. Walther, Prof, an der Universität Giessen. Kircher, Dr. E., in Freiburg i. Br.

Kissner, Dr. Alphons, Prof, an der Universität Marburg. Klapperich, Dr. J., Oberrealschulprofessor in Elberfeld. Klee, Dr. G., Gymnasialprofessor in Bautzen. Klinghardt, Dr. H., Professor am Realgymnasium in Rendsburg.

Kluge, Dr. Fr., Geh. Hofrat und Prof, an der Universität Freiburg i. Br.

Knieschek, Dr. J., Gymnasialprof. in Reichenberg (Böhmen). Knigge, Dr. F., Gymnasialprof. in Jever, f Knörich, Dr. AV. , Direktor der Städtischen Mädchen¬ schule in Dortmund.

Koch, Dr. John, Prof., Oberlehrer a. D., Gross- Lichterfelde, f Koch, Dr. K., Gymnasialoberlehrer in Leipzig.

Koch, Dr. Max, Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Breslau.

Kock, Dr. Axel, Prof, an der Universität Lund, f Kögel, Dr. R., Prof, an der Universität Basel, f Köhler, Dr. Reinh., Oberbibliothekar in Weimar. Köhler, D. W., Prof, an der Universität Zürich, f Kolbing, Dr. Eugen, Prof, an der Universität Breslau. Koeppel, Dr. E., Prof, an der Universität Strassburg. Körner, Dr. Joseph, in Prag.

Körte, Dr. Alfred, Prof, an der Universität Leipzig, f Koerting, Dr. G., Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Kiel.

t Koerting, Dr. H., Prof, an der Universität Leipzig. Köster, Dr. A., Geh. Hofrat und Prof, an der Universität Leipzig.

Kohlund, Dr. Johanna, in Freiburg i. Br. f Koschwitz, Dr. E., Prof, ander Universität Königsberg. Kossmann, Dr. E., Professor an der Universität Gent. Krämer, Dr. Ph., in Darmstadt, t Kraeuter, Dr. J. F., Oberlehrer in Saargemünd. Kraft, Dr. Fr., Schuldirektor in Quedlinburg.

f Kraus, Dr.F. X., Geh. Hof rat und Prof, an der Universität Freiburg i. Bf.

f Krause, Dr. K. E. H., Direktor des Gymn asiums in Rostock, f Kressner, Dr, A., Realschulprof. in Kassel. Kreutzberg, Dr., in Neisse.

Krüger, Dr. Th., in Bromberg.

Kruisinga, Dr. E., in Amersfoort (Niederlande).

Kr ummacher, Dr. AI., Direktor der höheren Alädchen- schule in Kassel.

K übler, Dr. A., Kgl. Gymnasialprof. in Weiden. Küchler, Dr.AA^alther, Rrof. ander Universität AVürzburg. Kück, Dr. E., Oberlehrer in Berlin-Friedenau.

Kühn, Dr. K., Realgymnasialprof. a. D. in Wiesbaden. Kummer, Dr. K. F., Prof, und k. k. Schulinspektor in AVien.

Lachmund, Dr. A., Prof, am Realgymnasium in Schwerin (Mecklenburg).

f Laistner, Dr. L., Archivar in Stuttgart.

Lambel, Dr. H., Prof, an der Universität Prag. Lamprecht, Dr. phil., Gymnasialprof. in Berlin.

Lang, Henry R. , Prof, an der Yale University, New Haven (Conn.).

Larsson, Dr. L., in Lund.

f Lasson, Prof. Dr. A., Realgymnasialprof. a. D. und Universitätsprof. in Berlin-Friedenau, f Laun, Dr. A., Prof, in Oldenburg.

Leendertz, Dr. P., Prof, in Amsterdam.

Lehmann, Dr. phil., in Frankfurt a. M.

Leib, F., Lehramtsreferendar in Worms.

Leitzmann, Dr. A., Prof, an der Universität Jena, f Lerncke, Dr. L., Prof, an der Universität Giessen. Lenz, Dr. Rud., Universitätsprofessor in Santiago de Chile. Lerch,Dr.Eugen,Privatdozent ander Universität Alünchen. Lessiak, Dr. 0., Prof, an der Universität Prag.

Levy, Dr. E., Prof, an der Universität Freiburg i. B.

L e w e n t , Dr. Kurt, Oberlehrer in Berlin, f Lidforss, Dr. E., Prof, an der Universität Lund, f Liebrecht, Dr. F., Prof, an der Universität Lüttich. Lindner, Dr. F., Prof, an der Universität Rostock. Lion, Prof. Dr. C. Th., Schuldirektor a. D. in Eisenach. Ljungren, Lic. phil. Ewald, Bibliotheksassistent in Lund, f Loeper, Dr. Gustav v., Wirkl. Geh. Oberregierungsrat in Berlin.

Löschhorn, Dr. Karl, früher Direktor der höheren Knaben¬ schule in Wollstein (Posen), Hettstedt.

Loubier, Dr. Jean, in Berlin-Zehlendorf.

Löwe, Dr. phil., in Strehlen, t Ludwig, Dr. E., Gymnasialprof. in Bremen.

Lundell, Dr. J. A., Prof, an der Universität Upsala.

Maddalena, Dr. E., Lektor an der Universität AVien. f Alahrenholtz, Dr. R., Gymnasialoberlehrer a. D. in Dresden.

Alangold, Dr. W., Gymnasialprof. a. D. in Berlin.

Mann, Prof. Dr. Alax Fr., Gymnasialoberlehrer in Frank¬ furt a. M.

Mannheimer, Dr. Albert , Lehramtsreferendar in Wimpfen a. N.

f Marold, Dr. K., Gymnasialprof. in Königsberg. Martens, Dr. W., Gymnasialdirektor in Konstanz, f Martin, Dr. E , Prof, an der Universität Strassburg i. E. t Maurer, Dr. K. v., Geh. Rat und Prof, an der Universität München.

Maync, Dr. Harry, Prof, an der Universität Bern. Meyer, Dr. John, vorm. Prof, an der Universität Basel, ord. Honorarprofessor an der Universität Freiburg i. B. Ale ring er, Dr. R., Prof, an der Universität Graz. Alerck, Dr. K. Jos., in Tübingen.

f Meyer, Dr.E.H., Prof, an der Universität Freiburg i. B. f Aley er, Dr. F., Hofrat u. Prof. a. d. Universität Heidelberg. Aleyer, Prof. Dr. K., Bibliothekar in Basel, f Aleyer, Dr. R., Prof. a. D. in Braunschweig. Meyer-Lübke, Dr. AV., Geheimrat und Prof, an der Universität Bonn.

Michaelis de Vasconcellos, Dr. phil. Carolina, o. Pro¬ fessor für rom. Sprachen an der Universität Coimbra. Mickel, Dr. Otto, in Salzgitter am Harz.

Middendorf, Dr. H., Prof, in Würzburg.

Milchsack, Dr. G., Prof, und Oberbibliothekar in Wolfen¬ büttel.

Minckwitz, Dr. M. J., in München.

XI

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

XII

f Minor, Dr. J., Hofrat und Prof, an der Universität Wien, f Misteli, Dr. F., Prof, an der Universität Basel.

Mogk, Dr. E., Prof, am Realgymnasium und Prof, an der Universität Leipzig.

Molz, Dr. Herrn., Oberlehrer in Giessen.

Moog, Dr. W., Lehramtsreferendar in Griesheim bei Darmstadt.

Morel-Fatio, A., Directeur-adjoint an der Ecole des Hautes Etudes und Professor am College de France in Paris. Morf, Dr. H., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Berlin.

Morgenstern, Dr. G., Redakteur an der Leipziger Volks¬ zeitung in Leipzig-Lindenau.

Morsbach, Dr. L., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Göttingen.

Moser, Dr. V., in München.

Much, Dr. Rud., Prof, an der Universität Wien. Mulertt, Werner, in Halle a. S.

Müller(-Fraureuth), Dr. K. Wr., Professor und Konrektor in Dresden.

Müller, Dr. Max, in Duisburg.

Müller, Dr. J. W., Professor in Utrecht.

Muncker, Dr. F., Prof, an der Universität München. Muret, Dr. E., Prof an der Universität Genf. fMussafia, Dr. A., Hofrat und Prof, an der U niversitätWien.

Nader, Prof. Dr. E., Direktor der K. K. Staatsrealschule in Wien.

Nagel, Dr. Willibald, Prof, an der Techn. Hochschule in Darmstadt.

Nagele, Dr. A., Prof., in Marburg in Steiermark. Naumann, Dr. Leop.. in Berlin -Wilmersdorf, f Nerrlich, Dr. P., Gymnasialprofessor in Berlin. Netoliczka, Dr. Oskar, Gymnasialprofessor in Kronstadt (Siebenbürgen).

Neumann, Dr. Carl, Prof, an der Universität Heidelberg. Neu mann, Dr. Fritz, Professor an der Universität Heidelberg.

Neumann, Dr. L., Prof, an der Universität Freiburg i. B. f Nicol, Henry, in London.

Nörrenberg, Dr. C., Stadtbibliothekar in Düsseldorf. Nyrop, Dr. K., Prof, an der Universität Kopenhagen.

Oczipka, Dr. Paul, in Königsberg i. Pr.

0 1 s c h k i , Dr. Leonardo , Privatdozent und Lektor an der Universität Heidelberg.

f Oncken, Dr. W., Geh. Hofrat und Prof, an der Uni¬ versität Giessen.

i O sth of f , Dr. H., Geh. Hofrat und Prof, an der Universität Heidelberg.

Ott, Dr. A.G., Prof an der Techn. Hochschule in Stuttgart. Ottmann, Dr. H., Realgymnasialprof. a. D. in Giessen. Otto, Dr. H. L. W., in Leipzig,

Pakscher, Dr. A., in Berlin- Grunewald.

Panzer, Dr. Friedr., Prof, an der U niversität Frankfurt a. M. Pariser, Dr. L., Kgl. Gerichtsassessor a. D. in München. Passerini, Graf G. L., in Florenz.

P assy , Dr. Paul, Prof, und Directeur-adjoint der Ecole des hautes etudes (Paris) in Neuilly-sur-Seine.

P a t e r n a , Dr. W ., in Hamburg.

Paul, Dr. H., Geheimrat u. Prof, an der Universität München. Pauli, Dr. K., Professor am Lyzeum in Lugano, f Peiper, Dr. R., Gymnasialprof. in Breslau. Petersens, Dr. Carl af, Bibliothekar in Lund.

Petsch, Dr. Rob., Prof, an der Akademie in Posen. Petz, Dr. Gideon, Professor an der Universität Budapest. Petzet, Dr. Erich, Bibliothekar an der Hof- und Staats¬ bibliothek in München.

Pf aff, Dr. F., Hofrat und Professor und Universitäts¬ bibliothekar in Fieiburg i. B.

Pf an dl, Dr. Ludwig, in München.

Pfleiderer, Dr. W., Prof, in Tübingen.

Philippide, A., Prof, an der Universität Jassy. Philippsthal, Dr. R., Realschulprof. in Hannover. Picot, Dr. E., Consul honoraire, Prof, an der Ecole des langues orientales vivantes in Paris.

Pietsch, Dr. Paul, Geh. Regierungsrat und Universitäts¬ professor in Greifswald.

Pillet, Dr. Alfred, Prof, an der Universität Königsberg. Piper, Dr. Paul, Gymnasialprof. in Altona.

P i z z o , Dr. Piero, in Zürich.

Po gatscher, Dr. Alois, Prof, an der Universität Graz, f Proescholdt, Dr. L., Prof, und Direktor der Garnier¬ schule in Friedrichsdorf i. T.

Puscariu, Dr. Sextil, Prof, an der Universität Czernowitz. Radio w, Dr. E., in Petersburg.

Rajna, Pio, Dr. hon. c., Prof, am Istituto dei Studi sup. zu Florenz.

Ranke, Dr. F., Privatdozent an der Universität Göttingen. f Raynaud, G., Bibliothecaire honoraire au departement des manuscrits de la Bibliotheque nationale in Paris. Read, William A., Professor an der Louisiana State Uni- versity, Baton Rouge, La.

Regel, Dr.E., Prof, an der Oberrealschule der Frankeschen St. in Halle.

f Reinhardt, Karl, Prof, in Baden-Baden, f R e i n h a r d s t ö 1 1 n e r , Dr. K. v., Prof, an der techn. Hoch¬ schule und Prof, am Kadettenkorps in München. Reinhold, Dr. Joachim, in Krakau.

Reis, Dr. H., Professor in Mainz.

Reissenberger, Dr. K., Oberrealschul-Direktor a. D. in Graz.

Restori, A„ Professor an der Universität Genua. Reuschel, Dr. Karl, Prof, an der Techn. Hochschule und Gymnasiallehrer (Dreikönigsschule) in Dresden-N. f Rhode, Dr. A., in Hagen i. W.

Richter, Dr.Elise, Privatdozentin an der Universität Wien. Richter, Dr. Helene, in Wien.

Richter, Dr. K. , Privatdozent an der Universität in Bukarest.

Ries, Professor Dr. John, in Strassburg i. E.

Risop, Dr. A., Realschulprofessor in Berlin.

Roethe, Dr. G., Geh. Regierungsrat, Prof, an der Uni¬ versität Berlin.

Rötteken, Dr. H„ Prof, an der Universität WTürzburg. Rolfs, Dr. W., Hofrat in München.

Ropp, Dr. G. v. d., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Marburg.

Rossmann, Dr. phil., Realgymnasialprof. in Wiesbaden, t Rudow, Dr.Wilh., Redakteur in Grosswardein (Ungarn).

f Sachs, Dr. K., Realgymnasialprof. a. D. in Brandenburg. Salvioni, Dr. C., Prof, an der Accademia scientifico-letteraria zu Mailand.

Sallwürk, Dr. E. v., Staatsrat und Ministerialdirektor im Ministerium des Kultus und Unterrichts a. D. in Karlsruhe. Saran, Dr. F., Prof, an der Universität Erlangen, f Sarrazin, Dr. G., Prof, an der Universität Breslau, f Sarrazin, Dr. Jos., Prof, in Freiburg i. B.

Sauer. Dr. B., Prof, an der Universität Kiel.

Savj -Lopez, Paolo, Prof, an der Universität Catania, f Sartazzini, Dr. J. A., Kirchenrat und Pfarrer in Fahr¬ wangen (Aargau).

Schädel, Dr. B., Hamburgischer Professor für rom. Sprachen und Kultur und Direktor des Seminars für rom. Sprachen und Kultur in Hamburg.

Schatz, Dr. J., Prof, an der Universität Innsbruck. fScheffer-Boichorst, Dr. B., Prof, an der Univ. Berlin. Sc hi an, Dr. M., Professor an der Universität Giessen. Schick, Dr. Jos., Prof, an der Universität München. Schild, Dr. P., Sekundarlehrer in Basel.

Schipek, Dr. Jos., Gymnasiallehrer in Saaz.

Schläger, Dr. G., Oberlehrer in Eschwege. Schleussner, Dr. W., Prof, an der Oberrealschule in Mainz. Schlösser, Dr. R., Prof, an der Universität Jena. Schmidt, Di. Arth. B., Geh. Hofrat und Prof, an der Universität Tübingen.

Schmidt, Dr. Johann, Gymnasialprof. in Wien. Schmidt, Tr., Gymnasialprof. in Heidelberg.

Schmidt, Dr.Wilh., in Darmstadt.

f Schnabel, Dr. Bruno, Reallehrer an der Kgl. Industrie¬ schule in Kaiserslautern.

Schneegans, Dr. F. Ed., vorm. Prof, an der Universität Heidelberg, in Neuchätel.

f Schneegans, Dr. H., Prof, an der Universität Bonn, t Schnell, Dr. H , Realgymnasiallehrer in Altona, f Schneller, Chr., Hofrat, K.K. Landesschulinspektor a. D. in Innsbruck.

Schnorr von Carolsfeld, Dr. Hans, Direktor der Kgl. Hof- und Staatsbibliothek in München.

XIII

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

XIV

Schoepperle, G-., University of Illinois, Urbana, 111.

Department of Englisli.

Scholle, Dr. F., Oberlehrer in Berlin (?).

Schott. Dr. 6., in Kiel.

Schröder, Dr. R., Geh. Rat und Prof, an der Universität Heidelberg.

Schröer, Dr. A., Prof, an der Handelsakademie in Köln, f Schröer, Dr. K. J.,Prof. an der techn. Hochschule in Wien. Schröter, Dr. A., Bibliothekar an der Landesbibliothek in Wiesbaden.

Schuchardt, Dr. H., Hofrat und vorm. Prof, an der Uni¬ versität Graz.

Schullerus, Dr. A., Prof, am evang. Landeskirchenseminar A. B. in Hermannstadt.

Schultz, Dr. A., vorm. Prof, an der Universität Prag. Schultz, Dr. Franz, Prof, an der Universität Strassburg. S c h u 1 1 z - G o r a , Dr. 0., Prof, an der Universität Strassburg. Schulze, Dr. Alfr., Direktor der Kgl. und Universitäts- Bibliothek in Königsberg.

Schumacher, Dr. Fr., in Kiel

Schumacher, Prof. Dr. Karl, Direktor am Römisch- Germanischen Zentralmuseum in Mainz.

Schwally, Dr. Fr., Prof, an der Universität Königsberg, f Schwan, Dr. E., Prof, an der Universität Jena. Seelmann, Dr. W., Kgl. Oberbibliothekar in Berlin. Seemüller, Dr. J., Prof. a. D. an der Universität Wien. Seiler, Dr. F., Sekundarlehrer in Basel.

Settegast. Dr. Fr., Prof, an der Universität Leipzig. Sieb eck, Dr. H., Geh. Hofrat und Prof, an der Universität Giessen.

Siebert, Dr. Ernst, Leiter des städt. Realprogymn. i. E. Nowawes bei Berlin.

Siebs, Dr. Theodor, Prof, an der Universität Breslau, f Sieper, Dr. E., Prof, an der Universität München.

S i e v e r s , Dr. E., Geh. Hofrat und Prof, an der Univ. Leipzig, f Sittl, Dr. K., Prof, an der Universität Würzburg, f So ein, Dr. A., Prof, an der Universität Basel. Söderhjelm, Dr. W., Prof, an der Universität Helsingfors. Söderwall, Dr., Prof, an der Universität Lund, f Soldan, Dr. G., Prof, an der Universität Basel.

Spies, Dr. Heinr., Prof, an der Universität Greifswald. Spiller-Sutter, Di'. R., Gymnasiallehrer an der Kanton¬ schule in Frauenfeld (Thurgau).

Spitzer, Dr. Leo, Privatdozent an der Universität in Wien, f Sprenger, Dr. R., Realgymnasialprof. in Northeim i. H. Staaff, Dr. E., Prof, an der Universität Upsala, f Stähelin, Dr. R., Prof, an der Universität Basel. Stammler, Dr. Wolfgang, Dozent an der techn. Hoch¬ schule in Hannover.

fSteffens, Dr. Georg, Privatdozent an der Universität Bonn. Stengel, Dr. E , Prof. a. D. an der Universität Greifswald. •{•Stiefel, A. L., Dr. hon. c., Prof, an der Kgl. Luitpold Kreis- Oberrealschule in München.

St jern ström, Dr. G., Bibliothekar in Upsala. Stimming, Dr. A., Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Göttingen.

Storm, Dr. J., Prof, an der Universität Christiania. f Strack, Dr. Max L., Prof, an der Universität Kiel, f Strack, Dr. A., Prof, an der Universität Giessen, t Stratmann, Dr. F. H., in Krefeld.

Strauch, Dr. Ph., Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Halle.

Streuber, Dr. Albert, in Darmstadt.

Strich, Dr. F., Professor an der Universität München, f Stürzinger, Dr. J., vorm. Prof, an der Universität Würzburg.

Stuhr mann, Dr. J., Gymnasialdirektor in Deutsch-Krone. Subak, Dr. J., Prof, an der K. K. Handels- und nautischen Akademie in Triest.

f Suchier, Dr. H., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Halle.

Suchier, Dr.W., Privatdozent an der Universität Göttingen. Sulger-Gebing, Dr. Emil, Prof, an der Techn. Hoch¬ schule in München.

Süss, Dr. W. , Assistent am philologischen Seminar der Universität Leipzig.

Sütterlin, Dr. L., Prof, an der Universität Freiburg i. B. Symons, Dr. B., Prof, an der Universität Groningen.

Tappolet, Dr. E., Prof, an der Universität Basel. Taraei, Dr. H., Oberlehrer am Realgymnasium in Bremen.

Täuber, Dr. C., Prof, an der Handelsschule in Zürich, f Ten Brink, Dr. B., Professor an der Universität Strass¬ burg i. E.

This, Dr. Constant, Realschuldirektor in Strassburg i. E. f Thumb, Dr. A., Prof, an der Universität Strassburg i. E. Thurneysen, Dr. R., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Bonn.

Tiktin, Prof. Dr. H., Lektor an der Universität Berlin, f Tob ler, Dr. A„ Prof, an der Universität Berlin, f Tob ler, Dr. L., Prof, an der Universität Zürich. Toischer, Dr.W., Gymnasialprof. und Privatdozent an der Universität in Prag, f Tomanetz, Dr. K., Gymnasialprof. in Wien.

Trampe Bödtker, Dr/A., in Kristiania.

Trau mann, Dr. Ernst, in Heidelberg.

Trautmann, Dr. R., Professor an der Universität Prag. Trojel, Dr. E., in Kopenhagen.

Tümpel, Dr. K., Gymnasialprof. in Bielefeld.

U 1 b r i c h , Prof. Dr. O., Geh. Regierungsrat und Direktor a. D.

der Friedrich- Werderschen Oberrealschule zu Berlin. Uhlirz, Dr. K., Prof, an der Universität Graz.

Ullrich, Prof. Dr. H., Oberlehrer a. D. in Gotha, f Ulrich, Dr. J., Prof, an der Universität Zürich. ITnger, Dr. Rud., Prof, an der Universität Halle a. S. Unterforcher, Dr. A., Prof, in Eger.

Unwerth, Dr. Wolf von, Privatdozent an der Universität Marburg.

Urtel, Dr. H., Oberlehrer in Hamburg, f Usener, Dr. H. , Geh. Regierungsrat und ‘Professor an der Universität Bonn.

Varnhagen> Dr. H., Prof, an der Universität Erlangen. Vercoullie , Dr. J., Prof, in Gent.

Vetter, Dr. F., Prof, an der Universität Bern.

Vetter, Dr. Th., Prof, an der Universität Zürich.

Vietor, Dr.W., Prof, an der Universität Marburg. Vising, Dr. J., Prof, an der Universität Gotenburg, f V o c k e r a d t , Dr. H., Gymnasialdirektor in Recklinghausen. Vogt, Dr. Fr., Geh. Regierungsrat Prof, an der Universität Marburg.

Volk eit, Dr. J., Geh. Hofrat und Professor an der Uni¬ versität Leipzig.

Vollmöller, Dr. Iv., Universitätsprof. a. D. in Dresden. Voretzsch, Dr. C., Prof, an der Universität Halle a. S. Voss ler, Dr. K., Prof, an der Universität München.

Waag, Geh. Hofrat Dr. A., Professor an der Universität und Direktor der Höheren Mädchenschule in Heidelberg. Waas, Prof. Dr. Chr., Oberlehrer in Mainz.

Wack, Dr. G., G3^mnasialprof. in Kolberg. Wackernagel, Dr. J., Prof, an der Universität Basel. Wagner, Dr. Alb. Malte, in Freiburg i. B.

Wagner, Dr. M. L., Privatdozent an der Universität Berlin. Wagner, Dr.W., in Köln a. Rhein.

Waldberg, Dr. M. Frhr. v. , Prof, an der Universität Heidelberg.

Walde, Dr. A., Prof, an der Universität Innsbruck. Wallen sköld, Dr. A , Prof, an der U niversität Helsingfors. Walther, Dr. Wilh., Prof, an der Universität Rostock.' Warnke, Dr. K, Direktor der Alexandrinenschule(H. M. S.) in Koburg.

Wartburg, Dr.W. von, in Zürich.

f Wätzold, Prof. Dr. St., Geh. Oberregierungsrat in Berlin, Wechssler, Dr. E., Prof, an der Universität Marburg. Wegen er, Dr. Ph., Gymnasialdirektor in Greifswald. Weidling, Dr. Friedrich, Gymnasialoberlehrer in Fürsten¬ walde.

Weigand, Dr. Gust., Prof, an der Universität Leipzig, f W e i n h o 1 d , Dr. K., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Berlin.

Weissenf eis, Dr. R., Prof, an der Universität Göttingen. Wendriner, Dr. Richard, in Breslau.

f Wen dt, Geh. Rat Dr. G., Gymnasialdirektor und Ober¬ schulrat a. D. in Karlsruhe.

Werle, Dr. G., Oberlehrer in Lübeck, f Wesselof sky , Dr. Al., Prof, an der Universität Peters¬ burg.

f Wetz, Dr. WT., Prof, an der Universität Freiburg i. B. Widmann, Dr. G., Vikar an der Wilhelmsrealschule in Stuttgart.

XV

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

XVI

Wiese, Prof. Dr. B., Oberlehrer und ord. Honorarprofessor an der Universität Halle.

Willenberg, Dr. G., Realgymnasialprof. in Lübben. f Wilmanns, Dr. W., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Bonn.

Wilmotte, Dr. M., Prof, an der Universität Lüttich, te Winkel, Jan, Prof, an der Universität Amsterdam, f Wissmann, Dr. Theodor, in Wiesbaden.

Witkowski, Dr. G., Prof, an der Universität Leipzig, f Witte, Dr. K., Geh. Justizrat und Prof, an der Universität Halle.

Wolfskehl, Dr. Karl, in München.

Wolff, Dr. E., Prof, an der Universität Kiel, f Wolff, Dr. Joh., Prof, in Mühlbach (Siebenbürgen). Wolpert, Georg, Gymnasialprof. a. D. in München. Wörner, Dr. Rom., vorm. Prof, an der Universität Frei¬ burg i. B., München.

f Wülfing, Dr. J. Ernst, in Bonn, f Wülker, Dr. E., Archivrat in Weimar.

Wunderlich, Prof. Dr. H, Oberbibliothekar an der Kgl.

Bibliothek in Berlin, Frohnau bei Berlin.

Wurz b ach, Dr. Wolfg. v., Privatdozent an der Universität Wien.

Zauner, Dr. Adolf, Professor an der Universität Graz. Zenker, Dr. R., Prof, an der Universität Rostock. Ziemer, Dr. Herrn., Gymnasialprof. in Kolberg. Ziesemer, Dr. W., Privatdozent an der Universität Königs¬ berg i. Pr.

Zingarelli, Dr. 0., Prof, am Liceo in Campobasso (Italien). Zingerle, Dr. W. v., Prof, an der Universität Innsbruck. Zubaty, Dr. Jos., in Smichov bei Prag, f Zupitza, Dr. J., Prof, an der Universität Berlin.

II. Alphabetisch geordnetes Verzeichnis der besprochenen Werke.

Acher, Les Archai'smes apparents dans la Chanson de Raoul de Cambrai (Jordan) 362.

A 1 f i e r i , Opere, con prefazione di Achille Macchia (Stiefel) 317.

Appel, Beiträge zur Geschichte der Teilungsform im Französischen (Meyer-Lübke) 177.

Bandamanna saga s. Heus ler.

Behme, Heinrich von Kleist und C. M. Wieland (Sulger- Gebing) 225.

Behrens, Umschreibung der Adverbialbildung durch die Verbindung Substantiv mit Präposition im Französischen (Spitzer) 242.

Beiträge zur Kenntnis deutschböhmischer Mundarten, herausgegeben von Hans Lambel II (Glöckner) 292.

Benson, The Old Norse Element in Swedish Romanticism (Max Müller) 356.

Bertoni, Kluba, Tubrucus ed altre note etimologiche alto-italiane (Meyer-Lübke) 316.

Bertoni, La morte di Tristano, cantare cavalleresco del sec. XIV (Wiese) 250.

Bertrand, Cervantes et le Roman tisme allemand (Pfandl) 133.

Bertrand, L. Tieck et le theätre espagnol (Hämel) 387.

Bibliothek van middelnederlandsche letterkunde onder redactie van J. Verdam. Floris ende Blancefloer van Diederic van Assenede uitgegeven door P. Leendertz (Reinhold) 107.

de Bo er, Ovide moralise. Poeme du commencement du quatorzieme siede (Hilka) 363.

Bonilla y San Martin, Cinco obras dramaticas anteriores a Lope de Vega (Pfandl) 318.

Bonilla s. Cervantes.

Bovet, Sully Prudhomme (Lerch) 310.

Brotanek s. Zupitza.

Buchtenkirch, Kleists Lustspiel „Der zerbrochene Krug“ auf der Bühne (S u lg er -Geb in g) 225.

Busse, Ulrich von Türheim (Götze) 100.

Calderon de la Bar ca s. Northup.

Calla way, The Infinitive in Anglosaxon (Behaghel) 357.

Castro, Guillen de. Las Mocedades del Cid. Edicion y notas de Victor Said Armesto (Hämel) 251.

Castro, Lope de Vega, La Dorotea (Stiefel) 386.

Cervantes Saavedra, Miguel, Obras completas. Persiles y Sigismunda. Ed. publ. por Rodolfo Schevill y Adolfo Bonilla (Hämel) 131.

Chinard, L’Amerique et le reve exotique dans la litte- rature fra^aise au XVII6 et au XVIII6 siede (Glaser) 309.

Colecci on de Entremeses, Loas, Bailes, Jacares v Mojigangas desde fines del siglo XVI a mediados del XVIII. Ordenada por Don Emilio Cotarelo v Mori (Stiefel) 21.

Collinson, Die Katharinenlegende der Hs. II, 143 der Königlichen Bibiothek zu Brüssel (Behaghel) 222.

Cotarelo y Mori s. Coleccion de Entremeses.

Cross, The Celtic Origin of the Lay of Yonec (Jordan)

Cultura, La, latino - americana. Cronica y bibliografia de sus progresos publicada por el Seminar für romanische Sprachen und Kultur, Hamburg (Müler tt) 320.

Curtius, Ferdinand Brunetiere. Beitrag zur Geschichte der französichen Kritik (Lerch) 367.

Deneke, Sprachverhältnisse und Sprachgrenze in Belgien und Nordfrankreich (Gmelin) 217.

Densusianu, Pästöritul la popoarele romanice (Meyer- Lübke) 252.

Deutsche Dialektgeographie IV (Glöckner) 223.

Deutsche Dialektgeographie VIII (Glöckner) 290.

Diederic van Assenede, Floris ende Blancefloer uit¬ gegeven door P. Leendertz (Reinhold) 107.

Dosenheimer, Friedrich Hebbels Auffassung vom Staat und sein Trauerspiel „Agnes Bernauer“ (Stammler) 53.

Eichler s. Zupitza.

Enders, Friedrich Schlegel. Die Quellen seines Wesens und Werdens (Sulger-Gebing) 49.

Faral, Recherches sur les sources latines des contes et romans courtois du moyen äge (Jordan) 306.

Fleck, Konrad, s. Rischen.

Fledelius, Nibelungekvadet in dansk oversatteise (Go Ith er) 47.

Floris ende Blancefloer van Diederic van Assenede, uitgegeven door P. Leendertz (Reinhold) 107.

Förster, Die französischen Psalmenübersetzungen vom 12. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (Min ckwitz) 308.

Foulche-Delbosc, Romancero de Barcelona (Pfandl) 184.

Franke, Emile Zola als romantischer Dichter dargestellt an seinen Beziehungen zu Victor Hugo (Lerch) 311.

Fr eis, Bettina von Arnims Königsbuch. Ein Beitrag zur Geschichte ihres Lebens und ihrer Zeit (Stammler) 48.

Friedmann, Die französische Literatur im 20. Jahrhundert (Lerch) 181.

Frisch, Der revolutionäre Roman in England (Jung) 119.

Gamillscheg und Spitzer, Die Bezeichnungen der „Klette“ im Galloromanischen (Wartburg) 120.

Gebelin s. Montesquieu.

Geiger, Volksliedinteresse und Volksliedforschung in der Schweiz vom Anfang des 18. Jahrhunderts bis zum Jahre 1830 (Götze) 43.

Gillieron, Etüde de geographie linguistique. Pathologie et therapeutique verbales (Meyer-Lübke) 238.

Görneman n, Zur Verfasserschaft und Entstehungs¬ geschichte von „Piers the Plowman“ (Fehr) 174.

Grillparzers Ahnen. Eine Festgabe zu August Sauers 60. Geburtstage, herausgegeben vom Literarischen Verein in Wien (P a t e r n a) 356.

Gröber, Ueber die Quellen von Boccaccios Dekameron (v. Wurzbach) 183.

Guarnerio, Note etimologiche e lessicali cörse (Wagner) 374.

XVII

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

XVIII

Ha d lieh, Zur Theorie des sprachlichen Bedeutungswandels (Götze) 348.

Hanen berg, Studien zur niederrheinischen Dialektgeo¬ graphie zwischen Nijmegen und Uerdingen (Glöckner) 290.

H artl ieb , Johann, Buch aller verbottenen Kunst, heraus¬ gegeben von Dora Ulm (Behaghel) 294.

Hasse, Die italienische Renaissance. Ein Grundriss der Geschichte ihrer Kultur (Voss ler) 373.

Hausenblas, Grammatik der nordwestböhmischen Mund¬ art (Glöckner) 292.

Heide, A. v. d., Das Naturgefühl in der englischen Dich¬ tung im Zeitalter Miltons (Ko hl und) 301.

Heidrich, Das geographische Weltbild des späteren eng¬ lischen Mittelalters mit besonderer Berücksichtigung der Vorstellungen Chaucers und seinerZeitgenossen (Gl öde) 358.

Heinermann, Ignez de Castro. Die dramatischen Be¬ handlungen der Sage in den romanischen Literaturen (Hämel) 303.

He us ler, Zwei Isländergeschichten, die Hqnsna-pores und die Bandamanna saga, mit Einleitung und Glossar heraus¬ gegeben (Golther) 12.

Hilka, Die Wanderung einer Tiernovelle (Abt) 26.

Hoch, Zwei Beiträge zur Lehre vom Satz (Lerch) 161. Hochstaetter, Essai sur T oeuvre de Romain Rolland (Krämer) 315.

H o m m e r , Studien zur Dialektgeographie des Westerwaldes (Glöckner) 223.

H0nsna-£>ores saga s. Heusler.

Immessen, Arnold, Der Sündenfall. Mit Einleitung, An¬ merkungen uud Wörterverzeichnis herausgegeben von Fr. Krage (Behaghel) 170.

Isländergeschichten s. Heusler.

Jacopone daTodi, Satire. Ricostituite nella loro piü probabile lezione originaria per cura die Biordo Brugnoli (Wiese) 18.

Jaeggi, Gottfried Keller und Jean Paul (Krämer) 107. Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft (Behaghel) 354.

Katharinenlegende, Die, der Hs. II, 143 der König, liehen Bibliothek zu Brüssel, herausgegeben von William Edw. Collinson (Behaghel) 222.

Kern, De met het Participium Praeteriti omschreven Werkwoordsvormen in ’t Nederlands (Behaghel) 10. Klein, Der Dialekt von Stokeslev in Yoi'kshire, North- Riding (Horn) 56.

Krage, Arnold Immessen, Der Sündenfall (Behaghel)

Kreickemeier, Die Wortstellung im Nebensatz des ^Englischen (Ries) 13.

Krön, Beiträge zur nassauischen Dialektgeographie (Glöckner) 223.

Krüer, Der Bindevokel und seine Fuge im schwachen deutschen Prätei’itum bis 1150 (Helm) 349.

Krüger, Studien zur Lautgeschichte westspanischer Mundai’ten auf Grund von Untersuchungen an Ort und ^Stelle (Meyer-Lübke) 67.

‘Kurz, F. M. Klingers „Sturm und Drang“ (Sulger- Gebing) 103.

i Lambel, Beiträge zur Kenntnis deutschböhmischer Mund- ! arten II (Glöckner) 292.

Leendertz, Floris ende Blancefloer van Diederic van Assenede (Reinhold) 107.

Leesthai, Studien über Feldekes Eneide (Golther) 221. Literatur und Theater. Forschungen, herausgegeben von Eugen V olff 1. 2. (Sulger-Gebing) 225.

Lobbes, Nordbei'gische Dialektgeographie (Glöckner) 290»

Loewe, Germanische Pflanzennamen. Etymologische Untersuchungen über Hirschbeere, Hindebeere, Rehbock¬ beere und ihre Verwandten (Hirt) 345.

1 Loewenthal, Studien zum germanischen Rätsel (Ab t) 41. i Lope de Vega, La Dorotea. Edicion de Americo Castro (Stiefel) 386.

Luick, Historische Grammatik der englischen Sprache (Gl öde) 55.

Lukians von Samosata sämtliche Werke. Uebersetzt von M. W e b e r (A b t) 297.

I Machiavelli, La Mandragola, La Clizia, Belfagor a cura di Vittorio Osimo (Stiefel) 183.

Mangold, Studien zu den ältesten Bühnenverdexxtschungen des Terenz (Götze) 102.

Marz eil, Die Tiere in deutschen Pflanzennamen. Ein botanischer Beitrag zum deutschen Sprachschätze (H i r t) 345.

Maver, Einfluss der vorchristlichen Kulte auf die Topono¬ mastik Frankreichs (G roh ler) 124.

Mayrhofer, Spanien (Pfandl) 20.

M e e s t e r , M. E. de, Oriental influence in the English literature of the nineteenth Century (Kohlund) 176.

Meinhardt, Voltaire und seine Sekretäre (Jordan) 179.

Meyer, Carlyles Einflxxss auf Kingsley in sozialpolitischer und religiös-ethischer Hinsicht (Fischer) 359.

Michaelis et Passy, Dictionnaire phonetique de la langue fran^aise (Minckwitz) 17.

Montesquieu, Correspondance, p. p. Fi'an^ois Gebelin avec la collaboration de M. Andre Morize (Schneegans) 65.

Müller, George Sands Romane in ihrem Vei’hältnis zu den Goetheschen (Minckwitz) 180.

Muiloz, D. Jose de Espronceda. Su Epoca, su Vida y sus Obras (Hämel -Stier) 74.

Mur et, Jeremie Gotthelf, sa vie et ses oeuvres (Sulger- Gebing) 7.

Neuse, Studien zur niedei’rheinischen Dialektgeographie in den Kreisen Rees, Dinslaken, Hamborn, Mülheim, Duisburg (Glöckner) 290.

Nibelungekvadet s. Fledelius.

N orthup, La Selva confusa de Don Pedro Calderon de la Barca (Pfandl) 70.

Northup, Ti’oya abrasada de Pedro Calderon de la Barca (Pfandl) 70.

Nyrop, Philologie fx-an9aise. Deuxieme edition (Jordan)

Ovide moralise. Poeme du commencement du quatorzieme siede publie par C. de Boer (Hilka) 363.

Passy s. Michaelis.

Paul, Ulrich von Eschenbach und seine Alexandreis (Golther) 293.

P e 1 a e z , Die Gefahr des Buches (Pfandl) 388.

Pieske, De titulorum Africae Latinoi-um sermone quaesti- ones morphologicae (Meyer-Lübke) 16.

Pietsch, Deutscher Sprache Ehrenkranz. Dichterische Zeugnisse zum Werden und Wesen unserer Muttersprache (Helm) 219.

Price, The Attitüde of Gustav Freytag and Julian Schmidt toward English Literature (Jung) 173.

Pschmadt, Die Sage von der verfolgten Hinde. Ihre Heimat und Wanderung, Bedeutxxng und Entwicklung, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Verwendung in der Literatur des Mittelalters (Hilka) 60.

Rechts wöi’tei'b uch , Deutsches. Herausgegeben von der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften (Hübner und Behaghel) 164.

Rehbach, George Bernard Shaw als Dramatiker (Jung) 58.

Rhyn, Die Balladendichtung Theodor Fontanes mit be¬ sonderer Berücksichtigung seiner Bearbeitungen alteng¬ lischer und altschottischer Balladen (Golther) 297.

Rischen, Bruchstücke von Konrad Flecks Floire und Blanscheflür (Götze) 169.

Rudwin, Der Teufel in den deutschen geistlichen Spielen des Mittelalters und der Reformationszeit (W. Wagner)

Sartori, Sitte und Brauch. 3. Zeiten und Feste des Jahres (Abt) 164.

Schevill s. Cervantes.

Schipper s. Zupitza.

Schönborn, Das Pronomen in der schlesischen Mundart (Behaghel) 47.

Schröer, Neuenglisches Ausspi-achewörterbuch (Gl öde) 299.

Schxxchardt, Aus dem Herzen eines Romanisten (Mulertt)

XIX

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

XX

Schwake, Vouloir + Infinitiv als Umschreibung des Verbs und im Sinne von „pflegen“ (Spitzer) 242.

Schwartz, August Wilhelm Schlegels Verhältnis zur spanischen und portugiesischen Literatur (Hämel) 186.

Schwemann, Acht Anmerkungen zu Goethes Faust (Traumann) 171.

Sei ppel, Romain Rolland, 1’homme et l’oeuvre (Krämer) 315. , ,

S eitz, Moliere’sLebensanschauung und Erziehungsgedanken im Lichte der französischen Renaissance: Rabelais’ und Montaignes (Streuber) 366.

Setälä, Studien aus dem Gebiete der Lehnbeziehungen (Junker) 1.

Setälä, Bibliographisches Verzeichnis der in der Literatur behandelten älteren germanischen Bestandteile in den ostseefinnischen Sprachen (Junker) 97.

Seyffert, Schillers Musenalmanach (S ul g e r - G e b i n g) 295.

Sieper, Die altenglische Elegie (Fehr) 228.

Simons, W altharius en de Walthersage (Golther) 45.

Sixtus, Der Sprachgebrauch des Dialektschriftstellers Frank Robinson zu Bowness in Westmorland (Horn) 56.

Spitzer s. Gamillscheg.

Stichel, Die englische Aussprache nach den Grammatiken Pevtons (Gl öde) 300.

S t i m m i n g , Der Akkusativ cum infinitivo im Französischen (This) 126.

Thurneysen, Die Kelten in ihrer Sprache und Literatur (Güntert) 285.

Ulm, Johann Hartliebs Buch von aller verbottenen Kunst (Behaghel) 294.

Velleman, Grammatica teoretica, pratica e istorica della lingua ladina (J u d) 130.

Wagner, Südsardische Tanz- und Liebes-, Wiegen- und Kinderlieder (Meyer-Lübke) 66.

Weber, Lukians von Samosata sämtliche Werke (Abt) 297.

Wende, Ueber die nachgestellten Präpositionen im Angel¬ sächsischen (Ries) 116.

Wenker, Das Rheinische Platt (Glöckner) 290.

Wild, Die sprachlichen Eigentümlichkeiten der wichtigeren Chaucer-Handschriften und die Sprache Chaucers (Koch) 233.

Wo dick, Jakob Ayrers Dramen in ihrem Verhältnis zur einheimischen Literatur und zum Schauspiel der englischen - Komödianten (Götze) 6.

Wolff, Literatur und Theater 1. 2. (Sul ger- G eb i n g) 225.

Wrede, Deutsche Dialektgeographie IV (Glöckner) 223.

Wrede, Deutsche Dialektgeographie VIII (Glöckner) 290.

Wulff, Die frauenfeindlichen Dichtungen in den romani¬ schen Literaturen des Mittelalters bis zum Ende des 13. Jahrhunderts (Hilka) 246.

Wyplel, Wirklichkeit und Sprache. Eine neue Art der Sprachbetrachtung (Junker) 281.

Zimmermann, Die Syntax des Verbums bei Bernard Palissy (Spitzer) 242.

Zupitz a, Alt- und mittelenglisches Uebungsbuch zum Gebrauch bei Universitätsvorlesungen und Seminar¬ übungen. 11. Aufl. unter Mitwirkung von R. Brotanek und A. Eichler herausgegeben von J. Schipper (Horn) 12.

III. Sachlich geordnetes Verzeichnis der besprochenen Werke.

A. Allgemeine Literatur- und Kulturgeschichte

(inkl. mittelalterliche und neuere lateinische Literatur).

Faral, Recherches sur les sources latines des contes et romans courtois du moyen äge (Jordan) 306. _

Heiner mann, Ignez de Castro. Die dramatischen Be¬ handlungen der "Sage in den romanischen Literaturen. Ein Beitrag zur vergleichenden Literaturgeschichte (Hämel) 303.

Pschmadt, Die Sage von der verfolgten Hinde. Ihre Heimat und Wanderung, Bedeutung und Entwicklung mit besonderer Berücksichtigung ihrer Verwendung in der Literatur des Mittelalters (Hilka) 60.

Hilka, Die Wanderung einer Tiernovelle. Der undank¬ bare Mensch und die dankbaren Tiere (Abt) 26.

Sartori, Sitte und Brauch. III.: Zeiten und Feste des Jahres (Abt) 164. _

Pelaez, Die Gefahr des Buches (Pf an dl) 388.

Simons, Waltharius en de Walthersage (Go Ith er) 45.

Lukians von Samosata sämtliche Werke. II. Band. Aus dem Griechischen übersetzt von M. Weber (Abt) 297.

B. Sprachwissenschaft

(exkl. Latein).

Wyplel, Wirklichkeit und Sprache. Eine neue Art der Sprachbetrachtung (Junker) 281.

Setälä, Studien aus dem Gebiete der Lehnbeziehungen (Junker) 1 .

Setälä, Bibliographisches Verzeichnis der in der Literatur behandelten älteren germanischen Bestandteile in den ostseefinnischen Sprachen (Junker) 97.

Ha dl ich , Zur Theorie des sprachlichen Bedeutungswandels (Götze) 348. _ _

Hoch, Zwei Beiträge zur Lehre vom Satz (Lerch) 161.

Thurneysen, Die Kelten in ihrer Sprache und Literatur (Günte rt) 285. _

C. Germanische Philologie

(exkl. Englisch).

Simons, Waltharius en de Walthersage (Golther) 45.

Pschmadt, Die Sage von der verfolgten Hinde; Ihre Heimat und Wanderung, Bedeutung und Entwicklung mit besonderer Berücksichtigung ihrer Verwendung in der Literatur des Mittelalters (Hilka) 60.

Hilka, Die Wanderung einer Tiernovelle. Der undank¬ bare Mensch und die dankbaren Tiere (Abt) 26.

Loewenthal, Studien zum germanischen Rätsel (A b t) 41-

Hoch, Zwei Beiträge zur Lehre vom Satz (Lerch) 161.

Setälä, Bibliographisches Verzeichnis der in der Literatur hehandelten älteren germanischen Bestandteile in den ostseefinnischen Sprachen (Junker) 97.

Setälä, Studien aus dem Gebiete der Lehnbeziehungen (Junker) 1. _

Hadlich, Zur Theorie des sprachlichen Bedeutungswandels

(Götze) 348. _

Loewe, Germanische Pflanzennamen. Etymologische Untersuchungen über Hirschbeere, Hindebeere, Rehbock¬ beere und ihre Verwandten (Hirt) 345.

Mar zell, Die Tiere in deutschen Pflanzennamen. Ein bota¬ nischer Beitrag zum deutschen Sprachschätze (Hirt) 345.

Skandinavisch.

Heusler, Zwei Isländergeschichten, die Ha-nsna-pöres und die Bandamanna saga, mit Einleitung und Glossar heraus¬ gegeben (Golther) 12.

Benson, The Old Korse Element in Swedish Roman ticism (Max Müller) 356. _

Hochdeutsch.

Rudwin, Der Teufel in den deutschen geistlichen Spielen des Mittelalters und der Reformationszeit (W. Wagner)

351

Bertrand, Cervantes et le romantisme allemand (P f a n d 1) 133. _

XXI

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

XXII

Loewenthal, Studien zum germanischen Rätsel (Abt) 41.

Geiger, Volksliedinteresse und Volksliedforschung in der Schweiz vom Anfang des 18. Jahrhunderts bis zum Jahre 1830 (Götze) 43.

M angold, Studien zu den ältesten Bühnen Verdeutschungen des Terenz (Götze) 102.

Lukians von Samosata sämtliche Werke. II. Band. Aus dem Griechischen übersetzt von M. Weber (Abt) 297.

Pietsch, ‘Deutscher Sprache Ehrenkranz. Dichterische Zeugnisse zum Werden und Wesen unserer Muttersprache (Helm) 219.

. Rischen, Bruchstücke von Konrad Flecks Floire und Blanscheflür nach den Hs. F und P unter Heranziehung von BH herausgegeben (Götze) 169.

Johann Hartliebs Buch aller verbotenen Kunst, untersucht und herausgegeben von Dora Ulm (Behaghel) 294.

Arnold Immessen, Der Sündenfall. Mit Einleitung, An¬ merkungen und Wörterverzeichnis neu herausgegeben von Friedrich Krage (Behaghel) 170.

Fledelius, Nibelungekvadet i dansk overseettelse (Go Ith er) 47.

Paul, Ulrich von Eschenbach und seine Alexandreis (Go Ith er) 293.

Busse, Ulrich von Türheim (Götze) 100.

Olga Gogala di Leesthai, Studien über Veldekes Eneide (Golther) 221.

Simons, Waltharius en de Walthersage (Golther) 45.

Fr eis, Bettina von Arnims Königsbuch. Ein Beitrag zur Geschichte ihres Lebens und ihrer Zeit (Stammler) 48.

Wo dick, Jacob A y rer s Dramen in ihrem Verhältnis zur einheimischen Literatur und zum Schauspiel der eng¬ lischen Komödianten (Götze) 6.

Rhyn, Die Balladendichtung Theodor Fontanes mit besonderer Berücksichtigung seiner Bearbeitungen alt¬ englischer und altschottischer Balladen aus den Samm¬ lungen von Percy uud Scott (Golther) 297.

Lawrence Marsden Price, The Attitüde of Gustav Frey - tag and Julian Schmidt toward English Literature 1848 1862 (Jung) 173.

Jahrbuch der G o e the- Gesellschaft (Behaghel) 354.

Sch'wemann, Acht Anmerkungen zu Goethes Faust (Traumann) 171.

M u r e t , J eremie Gotthelf, sa vie et ses Oeuvres (S u 1 g e r - Geb in g) 7.

Grillparzers Ahnen. Eine Festgabe zu August Sauers 60. Geburtstage, herausgegeben vom Literarischen Verein in Wien (Paterna) 356.

Dosenheim er, Friedrich Hebbels Auffassung vom Staat und sein Trauerspiel „Agnes Bernauer“ (Stammler) 53.

Jaeggi, Gottfried Keller und Jean Paul (Krämer) 107.

Buchtenkirch, Kleists Lustspiel „Der zerbrochene Krug“ auf der Bühne (Sulger-Gebing) 225.

Behme, Heinrich von Kleist und C. M. Wieland (Sulger- Gebing) 225.

Kurz, Klingers „Sturm und Drang“ (Sulger-Gebing)

Sevffert, Schillers Musenalmanach (Sulger-Gebing) 295.

Schwa rtz, August Wilhelm Schlegels Verhältnis zur spanischen und portugiesischen Literatur (Hämel) 185.

E^nders, Friedrich Schlegel. Die Quellen seines Wesens und Werdens (Sulger-Gebing) 49.

Bertrand, L. Ti eck et le theätre espagnol (H ä m e 1) 387.

Krüer, Der Bindevokal und seine Fuge im deutschen schwachen Präteritum bis 1150 (Helm) 349.

Deutsche Dialektgeographie IV. Berichte und Studien über G. Wenkers Sprachatlas des Deutschen Reichs, heraus¬ gegeben von F. Wrede (Glöckner) 223.

Deutsche Dialaktgeographie VIII. Berichte und Studien über G. Wenkers Sprachatlas des Deutschen Reichs, herausgegeben von Ferdinand Wrede (Glöckner)

Beiträge zur Kenntnis deutsch-böhmischer Mundarten II. Im Aufträge des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen herausgegeben von Hans Lambel (Glöckner) 292.

Hanenberg, Studien zur niederrheinischen Dialektgeo¬ graphie zwischen Nijmegen und Uerdingen (Glöckner) 290.

Neuse, Studien zur niederrheinischen Dialektgeographie in den Kreisen Rees , Dinslaken, Hamborn, Mülheim und Duisburg (Glöckner) 290.

K r o h , Beiträge zur nassauischen Dialektgeographie (Glöckner) 223.

Hommer, Studien zur Dialektgeographie des Wester¬ waldes (Glöckner) 223.

Lob b es, Nordbergische Dialektgeographie (Glöckner) 290.

Wenk er, Das rheinische Platt (Glöckner) 290.

Hausenblas, Grammatik der nordwestböhmischen Mundart. Laut- und Formenlehre mit Textproben (Glöckner) 292.

Schönborn, Das Pronomen in der schlesischen Mundart (Behaghel) 47.

H a d 1 i c h , Zur Theorie des sprachlichen Bedeutungswandels (Götze) 348.

Deutsches Rechtswörterbuch. Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache. Herausgegeben von der Kgl. Preussischen Akademie der Wissenschaften (Hübner und Behaghel) 164.

L o e w e , Germanische Pflanzennamen. Etymologische Untersuchungen über Hirschbeere, Hindebeere, Rehbock¬ beere und ihre Verwandten (Hirt) 345.

Mar zell, Die Tiere in deutschen Pflanzennamen. Ein botanischer Beitrag zum deutschen Sprachschätze (Hirt) 345.

Niederdeutsch.

Die Katharinenlegende der Hs. II, 143 der Königlichen Bibliothek zu Brüssel, herausgegeben von William E d w. C o 1 1 i n s o n (B e h a g h e 1) 222.

Bibliothek van middelnederlandsche Letterkunde onder redactie van J. Verdam. Floris ende Blancefloer van Diederic van Assenede, uitgegeven door P. Leendertz (Reinhold) 107.

Ke rn, De met het Participium Praeteriti omschreven Weerkwoordsvormen in ’t Nederlands (Behaghel) 10.

Deneke, Sprachverhältnisse und Sprachgrenze in Belgien und Nordfrankreich (Gmelin) 217.

D. Englische Philologie.

Pschmadt, Die Sage von der verfolgten Hinde. Ihre Heimat und Wanderung, Bedeutung und Entwicklung mit besonderer Berücksichtigung ihrer Verwendung in der Literatur des Mittelalters (Hilka) 60.

Sieper, Die altenglische Elegie (Fehr) 228.

Rhyn, Die Balladendichtung Theodor Fontanes mit be¬ sonderer Berücksichtigung seiner Bearbeitungen alt¬ englischer und altschottischer Balladen aus den Samm¬ lungen von Percy und Scott (Golther) 297.

Marie E. de Meester, Oriental influences in the English Literature of the nineteenth Century (Kohlund) 176.

Frisch, Der revolutionäre Roman in England (Ju ng) 119.

Zupitza, Alt- und mittelenglisches Uebungsbuch zum Gebrauch bei Universitätsvorlesungen und Seminar¬ übungen. 11., unter Mitwirkung von R. Brotanek und und A. Eichler verbesserte Auflage, herausgegeben von J. Schipper (Horn) 12.

Heid rieh, Das geographische Weltbild des späteren englischen Mittelalters mit besonderer Berücksichtigung der Vorstellungen Chaucers und seiner Zeitgenossen (Glö de) 358.

Wild, Die sprachlichen Eigentümlichkeiten der wichtigeren C h a u c e r - Handschriften und die Sprache Chaucers (Koch) 233.

XXIII

1910. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

XXIV

Görnemann, Zur Verfasserschaft und Entstehungs¬ geschichte von „Piers the P low man“ (Fehr) 173.

Anna von der Heide, Das Naturgefühl in der eng¬ lischen Dichtung im Zeitalter M il t o n s (K o h 1 u n d) 301.

Meyer, Carlyles Einfluss auf Kingsley in sozialpolitischer und religiös-ethischer Hinsicht (Fischer) 359.

Reh hach, George Bernard Shaw als Dramatiker (Jung) 58.

Guernerio, Note etimologiche e lessicali cörse (W agner) 374

Bertoni. Kluba, Tubrucus ed ^ altre note etimologiche alto-italiane (M ey er- L übke) 316.

Französisch.

Nyrop, Philologie franpaise publiee et annotee. Deuxieme edition revue et augmentee (Jordan) 237.

Luick, Historische Grammatik der englischen Sprache (Gl öde) 55.

Callaway, The Infinitive in Anglosaxon (Behaghel) 357.

Kreickemeier, Die Wortstellung im Nebensatz des Englischen (Ries) 13.

Wende, Ueber die nachgestellten Präpositionen im Angel¬ sächsischen (Ries) 116.

Klein, Der Dialekt von Stokesley in Yorkshire, North- Riding (Horn) 56.

Sixtus, Der Sprachgebrauch des Dialektschriftstellers Frank Robinson zu Bowness in Westmorland (Horn) 56.

Schröer, Neuenglisches Aussprachewörterbuch mit be¬ sonderer Berücksichtigung der wichtigsten Eigennamen (Glö de) 299.

Stickel, Die englische Aussprache nach den Grammatiken Peytons (Gl öde) 300.

E. Romanisch© Philologie.

Schuchardt, Aus dem Herzen eines Romanisten (Mulertt) 320.

La Cultura latino - americana. Cronica y bibliografia de sus progresos publicada por el Seminar für romanische Sprachen und Kultur, Hamburg (Mulertt) 320.

Hilka, Die Wanderung einer Tiernovelle. Der undank¬ bare Mensch und die dankbaren Tiere (Abt) 26.

Heinermann, Ignez de Castro. Die dramatischen Be¬ arbeitungen der Sage in den romanischen Literaturen (Hämel) 303.

Wulff, Die frauenfeindlichen Dichtungen in den roma¬ nischen Literaturen des Mittelalters bis zum Ende des 13. Jahrhunderts (Hilka) 246.

Gillieron, Etüde de geograpliie linguistique. Pathologie et therapeutique verbales (Meyer-Lübke) 238.

Pieske, De titulorum Africae latinorum sermone quaesti- ones morphologicae (Meyer-Lübke) 16.

Italienisch.

Hasse, Die italienische Renaissance. Ein Grundriss der Geschichte ihrer Kultur (Vossler) 373.

Heiner mann, Ignez de Castro. Die dramatischen Be¬ arbeitungen der Sage in den romanischen Literaturen (Hämel) 303. _

Opere di Vittorio Alfieri, con prefazione di Achille Macchia (Stiefel) 317.

Gröber, Heber die Quellen von Boccaccios Dekameron (v. Wurzbach) 183.

Jacopone da Todi, Satire , ricostituite nella loro piu probabile lezione originaria con le varianti dei mss. piü importanti e precedute da un saggio sulle stampe e sui codici jacoponici per cura di Biordo Brugnoli (W lese) 18.

Machiavelli, La Mandragola, La Clizia, Belfagor a sura di Vittorio Osimo (Stiefel) 183.

Bertoni, La morte di Tristano, cantare cavalleresco del sec. XIV (Wiese) 250.

Pschmadt, Die Sage von der verfolgten Hmde. Ihre Heimat und Wanderung, Bedeutung und Entwicklung mit besonderer Berücksichtigung ihrer Verwendung m der Literatur des Mittelalters (Hilka) 60. _

Heinermann, Ignez de Castro. Die dramatischen Be¬ arbeitungen der Sage in den romanischen Literaturen (Häme 1) 303.

Faral, Recherches sur les sourees latmes des contes et romans courtois du moyen äge (Jordan) 306.

Förster, Die französischen Psalmenübersetzungen vom 12. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte der französischen Uebersetzungskunst (Minckwitz) 308.

Ch in ar d, L’Amerique et le reve exotique dans la litterature franpaise au XVII« et au XVIII« siede (Glaser) 309. Fried mann, Die französische Literatur im 20. J ahrhundert (Lerch) 181. _

Ach er, Les Archaismes apparents dans la Chanson de Raoul de Cambrai (Jordan) 362.

Cross, The Celtic Origin of the Lay of Yon ec (J or dan)

362. , r .,

Ovide moralise. Poeme du commencement du quatorzieme

siede publie par C. de Boer (Hilka) 363.

Curtius, Ferdinand Brune tiere. Beitrag zur Geschichte der französischen Kritik (Lerch) 367. .

Seitz, Molieres Lebensanschauung und Erziehungs¬ gedanken im Lichte der französischen Renaissance Rabelais’ und Montaignes (Streuber) 366.

Correspondance de Montesquieu, publiee par rran9pis Gebelin avec la collaboration de M. Andre Monze (Schneegans) 65. .

Bovet, Sully Prudhomme, avec lettres medites (L e r c n)

310.

Hochstaetter, Essai sur l’oeuvre de Romain Rolland

(Krämer) 315. ..

S e ip p el, Romain Rolland, l’homme et l’oeuvre (Kramer)

Müller, George Sands Romane in ihrem V erliältnis zu den Goetheschen (Minckwitz) 180.

Meinhardt, Voltaire und seine Sekretäre (J ordan (1/y. Franke, Emile Zola als romantischer Dichter, dargestellt an seinen Beziehungen zu Victor Hugo (Lerch) 311.

Michaelis et Passy, Dictionnaire- phonetique de la langue franpaise (Minckwitz) 17.

Appel, Beiträge zur Geschichte der Teilungsform im Französischen (Meyer-Lübke) 177. ... , ,

Schwake, Vouloir + Infinitiv als Umschreibung des Verbs und im Sinne von „pflegen“ (Spitzer) 242. _ Stimming, Der Akkusativ cum infinitivo im franzö¬ sischen (This) 126. u -d a

Zimmermann, Die Syntax des \ erb ums bei .Bernara

Palissy (Spitzer) 242. , ...

Behrens, Umschreibung der Adverbialbildung durch die Verbindung Substantiv mit Präposition im Französischen (Spitzer) 242. _

Gillieron, Etüde de geographie linguistique. Pathologie et therapeutique verbales (M e y e r - L ü b k e) 238. Gamillscheg und Spitzer, Die Bezeichnungen der „Klette“ im Galloromanischen (v. Wartburg) 120.

Wagner, Südsardiscbe Tanz- und Liebes-, Wiegen- und Kinderlieder (Meyer-Lübke) 66.

Maver, Einfluss der vorchristlichen Kulte auf Topono¬ mastik Frankreichs (Gröhler) 124.

XXVI

11)16. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie.

(Register.)

Deneke, Sprach Verhältnisse und Sprachgrenze in Belgien und Nordfrankreich (Gmelin) 217.

Provenzaliscli.

Gillieron, Etüde de geographie linguistique. Pathologie et therapeutique verbales (Mey er-Lübke) 238. Gamillscheg und Spitzer, Die Bezeichnungen der „Klette“ im Galloromanischen (v. Wartburg) 120.

Spanisch.

Heinermann, Ignez de Castro. Die dramatischen Be¬ arbeitungen der Sage in den romanischen Literaturen (Hämel) 303.

Schwartz, August Wilhelm Schlegels Verhältnis zur spanischen und portugiesischen Literatur (Hämel) 185. Bertrand, L. Tieck et le theätre espagnol (Hämel) 387.

Pelaez, Die Gefahr des Buches (Pf an dl) 388.

Coleccion de Entremeses, Loas, Bailes, Jacares y Mojigangas desde fines del siglo XVI a mediados del XVIII. Ordenada por Don Emilio Cotarelo y Mori (Stiefel) 21.

Foulche-Delbosc, Romancero de Barcelona (Pfandl) 184.

Northup, La Selva confusa de Don Pedro Calderon de la Barca (Pfandl) 70.

Northup, Troya abrasada de Pedro C a 1 d e r o n de la Barca y Juan de Zabaleta (Pfandl) 70.

Obras completas de Miguel Cervantes Saavedra, Persiles y Sigismunda. Tomo I y II. Edicion publicada par R o d o 1 f o Schevill y Adolfo Bonilla (Hämel) 131.

Bertrand, Cervantes et le romantisme allemand (Pfandl) 133.

Munoz, D. Jose de Espronceda. Su epoca, su vida y sus obras (Hämel -Stier) 74.

Guillen de Castro, Las Mocedades del Cid. Edicion y notas de Victor Said Armesto (Hämel) 251.

Lope deVega, La Dorotea Edicion de Americo Castro (Stiefel) 386.

Adolfo Bonilla y San Martin, Cinco obras dramaticas anteriores a Lope de Vega (Pfandl) 318.

Krüger, Studien zur Lautgeschichte westspanischer Mund¬ arten auf Grund von Untersuchungen an Ort und Stelle (Mey er-Lübke) 67.

Mayrhofer, Spanien (Pfandl) 20.

Portugiesisch.

Schwartz, August Wilhelm Schlegels Verhältnis zur spanischen und portugiesischen Literatur (Hämel) 185. Heinermann, Ignez de Castro. Die dramatischen Be¬ arbeitungen der Sage in den romanischen Literaturen (Hämel) 303.

Rätoromanisch.

Veilem an, Grammatica teoretica pratica e istorica della lingua ladina (Jud) 130.

Rumänisch.

Densusianu, Pästöritul la popoarele romanice (Mever- Lübke) 252.

IV. Verzeichnis der Buchhandlungen, deren Verlagswerke im Jahrgang 1916 besprochen

Ale an, Paris 7. 133.

Allgemeiner Deutscher Sprach¬ verein, Berlin 219.

Bailly-Baillere, Madrid 21. Beerstecher, Neuveville (Schweiz) 238.

Biblioteca Renacimiento, Madrid 386..

Biblioteca Hispania, Madrid 74. Bideri, Napoli 317.

Böhlau, Weimar 164. Braumüller, Wien und Leipzig 12. 233.

Calwe, Prag 292.

Carnegie Institution, Washington 357.

Centenari, Roma 250.

Champion, Paris 65. 306.

Cohen, Bonn 285.

Columbia Universitv Press, New York 356.

Coppenrath, Münster 171.

Deuticke, Wien und Leipzig 281. Dieterich (Weicher), Leipzig 297.

Ebel, Marburg 311.

Ebering, Berlin 179. 293. 308.

worden sind.

Editura „Vietei Noua“, Bukarest 252.

El wert, Marburg 223. 290.

Fischbacher, Paris 315.

Fock, Leipzig 58.

Formiggini, Genua 183.

Francke, Bern 43. 107. 297. Friedrichsen, Hamburg 217.

Gut sch, Karlsruhe 161.

Gyldendal, Kristiania 47. 237.

Hachette, Paris 309.

Haessel, Leipzig 49. 53. 181. Harrassowitz, Leipzig 45. 97. Heims, Leipzig 164.

Heitz, Strassburg 183.

Herder, Freiburg 20. 388.

Hoelder, Wien 124.

Krön er, Leipzig 373.

La Lectura, Madrid 251.

Leuchner undLubenski, Graz 320.

Marcus, Breslau 26. 47.

Maretzke undMaertin, Trebnitz 16. Mayer und Müller, Berlin 56. 58. 100. 116. 221. 295. 349.

[ Meyer, Hannover 17.

Müller, Amsterdam 10. 363.

Niemever, Halle a. S. 6. 66. 102. 103.

120. 126. 185. 246. 294.

Noske, Borna-Leipzig 177.

Ollendorff, Paris 315.

Olschki, Florenz 18.

Orell-Füssli, Zürich 130.

Rascher & Co., Zürich 210.

Rieder, Paris 387.

Rodriguez, Madrid 131.

Schmidt, Schwerin 48.

Schulze, Cöthen 320.

Sijthoff, Leiden 107.

Societä tipografica modenese, Modena 316.

Tauchnitz, Leipzig 55.

Trübner, Strassburg 228. 317.

Vandenhoeck & Ruprecht, Göt¬ tingen 173. 351.

Weidmann, Berlin 12.

Winter, Heidelberg 41. 169. 170. 173. 176. 222. 225. 299. 301. 345.

V. Verzeichnis der Zeitschriften usw., deren Inhalt mitgeteilt ist.

Abhandlungen der Königl. Sächsischen Gesellschaft der j Aguia 148.

Wissenschaften 332. Alemannia 327.

Academie royale des Sciences et des lettres de Dane- Allgemeines Literaturblatt 331. 396. mark 264. Altbayerische Monatsschrift 146. 400.

XXVII

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

XXVIII

Altpreussische Monatsschrift 85. 263. 400.

American Journal of Philology 264.

Anglia 80. 193. 258. 392.

Anglia Beiblatt 29. 80. 141. 193. 258. 393.

Annales de la faculte des lettres de Bordeaux et des universites du Midi 395.

Annales du Midi 394.

Annali delle Universitä toscane 408.

Anzeiger für Schweizerische Geschichte 262.

Aprutium 334.

Apulia 203.

Archiginnasio, L’, 335.

Archiv des historischen Vereins von ITnterfranken und Aschaffenburg 398.

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 135. 323.

Archiv für Fischereigeschichte 198.

Archiv für Geschichte der Medizin 263.

Archiv für Geschichte der Philosophie 199. 262.

Archiv für Geschichte und Landeskunde Vorarlbergs 262. Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde 198. Archiv für Kulturgeschichte 332.

Archiv für österreichische Geschichte 262.

Archivio glottologico italiano 81. 194.

Archivio storico italiano 264.

Archivio storico lombardo 264. 408.

Archivio storico per la Sicilia orientale 265. 408. Archivio storico per le pro vincie napoletane 201. 265. 408. Archivio storico siciliano 265.

Archivio storico Sardo 408.

Arkiv för Nordisk Filologi 79. 258. 392.

Atene e Roma 334.

Ateneo Veneto, L’, 202. 335.

Athen aeum 202. 334.

Atti dell’ Accademia d’agricoltura, scienze e lettere di Verona 408.

Atti della R. Accademia della Crusca 201.

Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino 264.

Atti della R. Accademia di archeologia, lettere ed belle arti di Napoli 201.

Atti della Societä ligure di storia patria 408.

Atti del R. Istituto Veneto di scienze, lettere ed arti 201. 264. 408.

Atti e Memorie della R. Accademia di scienze, lettere ed arti in Padova 201. 408.

Atti e Memorie della R. Deputazione di storia patria per le provincie delle Marche 265.

Atti e Memorie della R. Deputazione di storia patria per le provincie modenesi 265. 408.

Aus dem Ostlande, Posener Land und AVeichselgau. Monatsblätter für Heimatkunde, Dichtkunst, Kunst und Wissenschaft des deutschen Ostens 198. 261.

Badische Heimat 398.

Basilica Teresiana, La 147.

Basler Nachrichten. Sonntagsblatt 200.

Bayerland, Das 200. 263.

Bayreuther Blätter 401.

Bayrische Hefte für Volkskunde 199.

Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 79. 190. 391.

Beiträge zur Geschichte der Stadt Buchholtz 398. Beiträge zur hessischen Schul- und Universitäts¬ geschichte 145.

Beiträge zur Kölnischen Geschichte, Sprache, Eigenart 83. Beifried, Der 400.

Bergstadt, Die 400.

Berichte über die Verhandlungen der sächsischen Gesell¬ schaft der Wissenschaften 198.

Berichte und Mitteilungen des Altertumsvereins in Wien 398.

Berliner philologische Wochenschrift 145. 198. 261. 396. Bibliofilia, La 201. 334. 407.

Bibliotheque de l’ecole des chartes 401.

Bilychnis 334.

Blätter für Bayrische Volkskunde. Jahrbuch des A'ereins für bayrische Volkskunde und Mundartforschung 199. Boletin de la Real Academia de la Historia 117. Boletin de la Real Academia Espanola 147.

Boletin de la Sociedad Espanola de Historia Natural 147. Bollettino della civica biblioteca di Bergamo 201.

B ollettino della R. Deputazione di storia patria per TUmbria 265. 408.

Bollettino del Museo civico di Padova 201. 334. Bollettino storico per la provincia di Novara 202. 265. Bollettino storico piacentino 202. 265.

Bücherwelt, Die 261. 332.

Bulletin de lTnstitut pour l’etude de l’Europe sud¬ orientale 401.

Bulletin du Glossaire des Patois de la Suisse Romande 81. Bulletin Hispanique 144.

Bulletin italien 143. 259. 395.

Bullettino della R. Deputazione abruzzese di storia patria 265.

Bullettino della Societä Dantesca italiana 196. 395. Bullettino della Societä filologica romana 142. Bullettino senese di storia patria 202. 265.

Butlleti de Dialectologia Catalana 143.

Christliche Freiheit 199.

Christliche Welt, Die 262.

Chronik des Wiener Goethe-Vereins 79. 191.

Civiltä cattolica, La 203. 334.

Coenobium 334.

Conciliatore, II 202.

Conferenze e prelusioni 201.

Critica, La 201. 334.

Cuba intelectual 148.

Casopis pro Moderni Filologii a Literatury 138. 257.

Danske Studier 80. 141. 258.

Deutsche Arbeit 401.

Deutsche Erde 85. 146. 198.

Deutsche Geschichtsblätter 261. 397.

Deutsche Herold, Der 198.

Deutsche Literaturzeitung 30. 82. 144. 197. 260. 331. 396. Deutsche Revue 85. 200. 333.

Deutsche Rundschau 31. 85. 146. 199. 263. 333. 400. •Deutscher AVille 200. i Didaskaleion 334.

Eckart. Ein deutsches Literaturblatt 146.

Edda,Nordisk Tidsskrift for Literaturf orskning 140. 190. 257. Edinburgh Review, The 264.

Emporium 202.

Englische Studien 80. 191. 328.

E studio 148.

Estudios de Deusto 147.

Euphorion 29. 79.

Fanfulla della Domenica 203. 334.

Feuilles d’histoire du XVIIe au XX® siede 264. Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 146.

F ortschritte der Psychologie und ihrer Anwendungen 146. Frankfurter Generalanzeiger 85.

Frankfurter Zeitung 31. 85. 263. 333. Franziskanische Studien 262.

Frau, Die 397.

Frauenbildung 332. 397.

Freie deutsche Blätter 85. 333.

Geschichtsblätter für Stadt und Land Magdeburg 398. Giornale Dantesco, II 196.

Giornale d’ltalia, II 334.

Giornale storico della letteratura italiana 194. 394. Giornale storico della Lunigiana 265.

Göttingische Gelehrte Anzeigen 260. 396.

Grande Revue, La 406.

Grenzboten, Die 31. 200. 263. 333. 400.

Heimat, Die. Monatsschrift des Arereins zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck 31. 145. 198. 261. 397.

Hermes. Zeitschrift für klassische Philologie 145. Hessenland. Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur 31. 83. 145. 198. 261. 398.

Hessische Blätter für Volkskunde 84.

Hessische Chronik 398.

Historische Zeitschrift 145. 198.

Historisch -politische Blätter 146. 200. 263. 400. Hochland 31. 200. 263. 400.

Höheren Mädchenschulen, Die 261. 397. Humanistische Gymnasium, Das 261.

XXIX

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

XXX

Indogermanische Forschungen 29. 140. 391. Internationale kirchliche Zeitschrift 146. 262. Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 31. 199. 263. 333. 400.

Jahrbuch der Deutsch- Amerikanischen Gesellschaft von Illinois 399.

Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 329. Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft 327.

Jahrbuch des historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein 146.

Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 392.

Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Eisass- Lothringens 262.

Jahrbuch für Schweizerische Geschichte 398. Jahresbericht der historisch-antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 398.

Journal des Savants 264. 401.

Journal of English and Germanic Philology, The 140. 257.

Kantstudien 85. 146.

Kölnische Volkszeitung 401.

Konservative Monatsschrift 400.

Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen ^Geschichts- und Altertumsvereine 30. 261. 332. Korrespondenzblatt des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 29. 79.

Korrespondenzblatt des Vereins für siebenbürgische Landeskunde 84. 146. 198. 262. 332. 399. Korrespondenzblatt für die höheren Schulen Württem¬ bergs 145. 397.

Kristiania "V idenskapsselskapets Forhandlinger 86.

K ri tisch er Jahresbericht über die Fortschritte der roma¬ nischen Philologie 141.

Lar es 203. 335.

Lectura, La 147.

Lehrproben und Lehrgänge 83. 198.

Lettura, La 202. 335.

Libro, II, e la Stampa 334.

Literarische Echo, Das 85. 146. 200. 263. 333. 400. Literarische Gesellschaft, Die 30. 200. 400. Literarisches Zentralblatt 30. 83. 144. 196. 259. 331. 395. Logos 262.

Lyzeum, Das 83.

März 263.

Mainzer Zeitschrift 83.

Malta letteraria 203. 335.

Marzocco, II 202. 334.

Mein Heimatland. Badische Blätter für Volkskunde 84. Memorie della R. Accademia seile scienze di Torino 201. Memorie del R. Istituto Lombardo di scienze e lettere 408. M emorie storiche forogiuliesi 202.

Miscellanea Francescana 203.

Mitteilungen aus dem Quickborn 31. 145. 261. 397. Mitteilungen aus der historischen Literatur 397. Mitteilungen der Islandfreunde 191. 392. Mitteilungen der schlesischen Gesellschaft für Volks¬ kunde 84. 199.

Mitteilungen des deutschen und österreichischen Alpen¬ vereins 85.

Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichts¬ forschung 262. 398.

Mitteilungen des ostfriesischen Vereins für Heimatkunde und Heimatliebe 261.

Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins 261. Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen 31. 84. 198.

Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landes¬ kunde Osnabrücks 398.

Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte 145. 397.

Mitteilungen des Vereins für sächsische Volkskunde 84. 199. 262.

Mitteilungen des W estpreussischen Geschichtsvereins 83. Mitteilungen und Abhandlungen aus dem Gebiete der romanischen Philologie, veröffentlicht vom Seminar für romanische Sprachen und Kultur, Hamburg 29. Mitteilungen vom Freiberger Altertumsverein 31. 145. Modern Language Notes 28. 139. 189. 256.

Modern Language Review, The, 78. 188. 326. 390. Modern Philology 28. 139. 189. 257. 327. 328. 391. 394. Monatsblätter des Altertumsvereins zu Wien 262. Monatshefte der Oomenius -Gesellschaft für Kultur und Geistesleben 30. 145. 198. 397.

Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums 31. 332. 399.

Monde Oriental, Le, 147.

Mühlhäuser Geschichtsblätter 198. 398.

Münchener Archiv für Philologie des Mittelalters und der Renaissance 391.

Museum, Maandblad vor Philologie en Geschiedenis 85

200. 264. 333. 401.

Nachrichten der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen 145. 260.

Natur und Gesellschaft 85.

Neophilologus 28. 189. 256. 390.

Neue Heidelberger Jahrbücher 260. 398.

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur und für Pädagogik 30. 83. 145 261. 332. 396.

Neue kirchliche Zeitschrift 199. 262.

Neue Merkur, Der. 85.

Neueren Sprachen, Die, 27. 77. 137. 187. 254. 325. 389. Nieuwe Taalgids 189. 326. 390.

Norddeutsche Monatshefte 400.

Nordisk Tidsskrift for Filologi 31. 263. 333.

Nord und Süd 146.

North American Review, The, 401.

Nuova Antologia 202. 335.

Nu ovo Archivio Veneto 335. 408.

Nyelvtudomany 85.

Oberbayrisches Archiv für vaterländische Geschichte 145. Oesterreichische Rundschau 85. 146. 200. 333. 400. Oversigt over det kgl. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger 201.

Oversigt over Videnskapsselskapets Mqter 201.

Pfälzische Heimatkunde 262. 898.

Pfälzisches Museum 262.

Prähistorische Zeitschrift 83. 397.

Preussische Jahrbücher 85. 200. 263. 400.

Public. ations of the Modern Language Association of America 78. 188. 326.

Quartalblätter des historischen Vereins für das Gross¬ herzogtum Hessen 198.

Rassegna bibliografica della letteratura italiana 81. 196.395. Rassegna critica della letteratura italiana 196. 259. Rassegna nazionale 202. 385. 409.

Rassegna storica del Risorgimento 264.

Reich, Das 333.

Rendiconti del R. Istituto Lombardo di scienze e lettere

201. 264. 408.

Rendiconti della R. Accademia dei Lincei 264. 408. Revista Argentina de Ciencias Politicas 148.

Revista critica Hispano-Americana 148.

Revista de Archivos, Bibliotecas y Museos 147.

Re vista de Filologia Espanola 29. 143.

Revista de la Faculdad de Letras y Ciencias 148. Revista de la Universidad de Buenos Aires 148.

Revista del Centro de Estudios Historicos de Granada v su Reino 147.

Revista de Libros. Boletin mensual de bibliografia espanola e hispano-americana 335.

Revista de Menorca 147.

Revista grafica 147.

Revue, La, 407.

Revue critique des idees et des livres 264.

Revue critique d’histoire et de litterature 401.

Revue de philologie fran^aise et de litterature 142. Revue des deux mondes 264. 407.

Re vue des langues romanes 142.

Revue des livres anciens 264.

Revue d’histoire litteraire de la France 142. 193. 330. Revue du XVI0 siede 81.

Revue hebdomadaire, La, 264.

Revue Hispanique 196. 259. 330.

Revue Historique 147. 201.

XXXI

XXXII

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

Revue philosophique de la France et de l’etranger 401. Rheinisches Museum 30.

Ri vista abruzzese di scienze, lettere ed arti 202. 335. Rivista araldica 201. 335.

Ri vista delle biblioteche et degli archivi 201. 335. 408. Rivista d’Italia 202. 335. 409.

Rivista di Roma 202.

Rivista ligure 202. 335.

Rivista musicale italiana 201. 335.

Rivista pedagogica 201.

Rivista teatrale italiana 201. 335.

Rivista tridentina 335.

Römisch-germanisches Korrespondenzblatt. Nachrichten für die römisch-germanische Altertumsforschung 83. 261. 397.

Roma e l’Oriente 335.

Romagna, La, 202. 335.

Romania 142.

Romani c Review, The, 142. 193. 329. 394.

Romanische Forschungen 193. 329.

Schöne Literatur, Die, 146. 263. 333.

Schriften des Hennebergischen Geschichtsvereins 398. Schwäbischer Schillerverein 327.

Schweizerisches Archiv für Volkskunde 399. Schweizer Volkskunde 84.

Seances et travaux de l’Academie des Sciences morales et politiques de Paris 401.

Sewance Review, The 334.

Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse 30. 396. Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien 332.

Sitzungsberichte der Kgl. Preussischen Akademie der Wissenschaften 30. 145. 198. 260.

Societä Reale di Napoli. Rendiconti 264.

Sokrates, Zeitschrift für das Gymnasialwesen 31. 85. 145. 261. 332.

Sonntagsbeilage zur Vossischen Zeitung 147. 200. 401. Spräk och Stil. Tidskrift för nysvensk spräkforskning 191. 328.

Stimmen der Zeit. Katholische Monatsschrift für das Geistesleben der Gegenwart 31. 146. 263. 333.

Studi di letteratura italiana diretti da Erasmo Percopo 395. Studien 86.

S tri di romanzi 142. 394.

Süddeutsche Monatshefte 200. 400,

Szene, Die, Blätter für Bühnenkunst 199. 332.

Theologische Quartalschrift 262.

Theologische Rundschau 262.

Theologisches Literaturblatt 31.

Theologische Studien und Kritiken 262.

Thür in gisch -Sächsische Zeitschrift für Geschichte und Kunst 261.

Tijdschrift voor nederlandsche Taal- en Letterkunde 258. 392.

Transactions of the Connecticut Academy of Arts and Sciences 334.

Trierer Jahresberichte 398.

Trierisches Archiv 398.

Türmer, Der, 200. 333.

Upstalsboom-Blätter 199.

Vela Latina 335.

Verslagen en Mededeelingen der Kon. Akademie van Wetenschappen 200.

Videnskapsselskapets Skrifter, Kristiania 333.

Vortrupp - Flugschrift 200.

Washington University Studies 147.

Weste rmanns Monatshefte 200.

Westfalen 397.

Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift des All¬ gemeinen Deutschen Sprachvereins 257.

Wochenschrift für klassische Philologie 145. 198. 261. 332. 397.

Wörter und Sachen 391.

Württembergische Vierteljahrshefte für Landes¬ geschichte 332.

Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Ge- schichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg 398.

Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte 261.

Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 79. 140. 191. 257. 327. 392.

Zeitschrift des deutschen Vereins für die Geschichte Mährens und Schlesiens 398.

Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde 31.

I Zeitschrift des Vereins für rheinische und westfälische Volkskunde 84. 199. 399.

Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 146. 262. 399.

Zeitschrift des Westpreussischen Geschichtsvereins 398.

Zeitschrift für Aesthetik und allgemeine Kunstwissen¬ schaft 146. 199. 262. 332.

| Zeitschrift für bildende Kunst 146.

Zeitschrift für Bücherfreunde 83. 198. 261. 332. 396.

Zeitschrift für das Realschulwesen 397.

Zeitschrift für deutsche Mundarten 140. 191. 327. 392.

Zeitschrift für den deutschen Unterricht 29. 79. 140. 190. 257. 391.

| Zeitschrift für deutsche Philologie 190.

Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 84. 262. 398.

Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien 145.

261. 397.

Zeitschrift für Ethnologie 83.

Zeitschrift für französischen und englischen Unterricht 27. 78. 138. 189. 255. 389.

Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 81. 330.

Zeitschrift für Kinderforschung 199.

Zeitung für Literatur, Kunst und Wissenschaft 263.

Zeitschrift für österreichische Volkskunde 84. 262.

Zeitschrift für Psychologie 146.

Zeitschrift für Realschulwesen 198.

Zeitschrift für romanische Philologie 80.

Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertums¬ kunde Westfalens 397.

Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 79.

! Zentralblatt für Bibliothekswesen 30. 260. 396.

VI. Verzeichnis der in den Personalnaehricliten erwähnten Gelehrten.

1. Anstellungen, Berufungen, Auszeichnungen

Deetj en 216.

Ga eh de 216. Gamillscheg 420. Greyerz 278.

I Jeanjaquet 278.

! Jordan 158.

J ost 216. i Kossmann 420. Kraus 420. Mauser 216. Meester, De 340. Schücking 158.

Strich 216. Taverney 420.

U n g e r 420.

2. Todesfälle

D ecurtins 278. Faguet 340.

Fick 216.

Fischer 92. Gourmont 340. Holder 92. Kurth 92. Lawrence 278. Moore 420.

N ap ier 278.

No vati 92.

Pitre 420. Pochhammer 158. Schlenther 216. Sieper 92.

Stiefel 278.

T avernier 216. Torp 420.

Zumbini 420.

Fleckeisen, Erwiderung 420.

VII. Verschiedene Mitteilungen.

Minckwitz, Antwort 421. Pf an dl, Nachtrag 93.

LITERATÜRBLATT

FÜR

HERAUSGEGEBEN VON

DR OTTO BEHAGHEL

o. ö. Professor der germanischen Philologie an der Universität Giessen.

UND

Erscheint monatlich.

VERLAG VON

0. R. REISLAND, LEIPZIG, KARLSTRASSE 20.

DR FRITZ NEUMANN

o. ö. Professor der romanischen Philologie an der Universität Heidelberg.

XXXYII. Jahrgang.

Preis halbjährlich M. 6.-

Setälä, Sturlien aus dem Gebiete der Lehn¬ beziehungen (Junker).

Wo dick, Jakob Ayrers Dramen in ihrem Ver¬ hältnis zur einheimischen Literatur und zum Schauspiel der engl. Komödianten (Götze).

Muret, Jeremie Gotthelf, Sa vie et ses ceuvres (Sulger-Gebing).

Kern, De met het Participium Praeteriti om- schreven Weerkwoordsvormen in ’t Nerler- lands (Behaghel).

Nr. 1. Januar.

Heusler, Zwei Isländergeschichten. 2. Auf¬ lage (Golther).

Zupit za, Alt- und mittelenglisches Uebungs- buch. 11. Auflage (Horn).

Krei ckemeier, Die Wortstellung im Neben¬ satz des Englischen (Ries).

P i e s k e , De tit ulorum Africae Latinorum ser- mone quaestiones morphologicae (Meyer- Lübke).

Michaelis etPassy. Dictionnaire Phonetique de la Langue Fran^aise. 2. ed. (Minckwitz).

1916.

Brugnoli, Le Satire di Jacopone da Todi rico- stituite nella loro piü probabile lezione ori- ginaria (Wiese).

Mayrhofer, Spanien (Pf an dl).

Cotarelo y Mory, Coleccion de Entremeses, Bailes, Jäcaras i Mojigangas (Stiefel).

Hilka, Die Wanderung einer Tiernovelle: Der undankbare Mensch und die dankbaren Tiere (Abt).

Bibliographie.

E. N. Setälä, Studien aus dem Gebiete der Lehn¬

beziehungen. Yil. Thomsen zum siebzigsten Geburtstag

gewidmet. Helsingfors. 1912. 142 S.

Die vorliegenden Studien sind ein Sonderabdruck aus dem 12. Bande der ‘Finnisch-Ugrischen Forschungen’. Das Wortverzeichnis ist von einem Schüler Setäfäs, stud. phil. Toivo Kaukoranta, angefertigt. Der Inhalt der Schrift ist gevierteilt. Zunächst werden ‘Einige Zahlwörter’ behandelt , dann ‘Mythologische Wörter’, ferner ‘Arica’ und ‘Finno-Germanica’. Dass eine Schritt des bekannten Finnologen S. Beachtung findet, ist selbstverständlich; eine Geburtstagsgabe für ’Vilhelm Thomsen verdient sie doppelt. S. be¬ herrscht den Stoff in hohem Grade und ist stets an¬ regend. Niemand wird ohne Gewinn diese ‘Studien’ aus der Hand legen.

Einleitend wird darauf hingewiesen, dass in einem gewissen Sinn in der Sprache alles Lehngut sei'. ‘Sprachen werden als ‘urverwandt’ bezeichnet, wenn sie einmal wesentlich identisch gewesen sind, aber die Identität kann durch Entlehnung sogar auf einer Stufe, die gar nicht ‘ursprachlich’ gewesen zustande gekommen sein’ sagt S. sehr mit Recht. Auch auf dem Gebiete der idg. Sprachen ist man bis jetzt noch gar zu wenig dem recht häufig aufsteigenden Verdachte der Entlehnung von Wörtern, sei es innerhalb der¬ selben Sprachgemeinschaft (Binnenentlehnungen), sei es zwischen ungleichgearteten Nachbarsprachen nach- gegangen; fehlen doch selbst in unserer Muttersprache breitere und zusammenfassende Untersuchungen dar¬ über. Und doch kann die Kunde von den Lehnwörtern viel bestimmtere und sicherere Angaben über kulturelle Verhältnisse machen, als die Trugspiegelung einer ‘er¬ schlossenen Ursprache’, erschlossen, ehe man noch den Nachweis geführt hat, dass die zu ihrer ‘Erschliessung’ verwandten Wortgleichungen auf keinen Fall Ueber- linstimmungen von AVander- und Lehnwörtern sind. Während nun S. deutlich daraufhinweist, dass es Fälle ?ibt, wo es schwer zu sagen ist, ob ‘Urverwandtschaft’ )der Entlehnung vorliegt, betont er doch auch mit allem viachdruck, dass es in anderen Fällen ein Missgriff väre, von einer ‘Urverwandtschaft’ zu sprechen. Die

sprachliche Fassung des Satzes, in welchem er dar- legt, wann dies der Fall ist, ist indessen nicht ganz deutlich: ‘Wo es sich nur (!) um einen Uebergang (!) von Sprachmaterial aus einer bestimmt ausgeprägten Sprachform in eine andere handelt’ da hätte man Entlehnung. Das Wörtchen ‘nur’ drückt eine unbe¬ rechtigte Geringerwertung aus. Falls es sich ausser¬ dem deutlich um einen ‘Uebergang’ handelt, ist natür¬ lich die Annahme von ‘Urverwandtschaft’ im allgemeinen unstatthaft. Indessen können doch auch ‘urverwandte’ Wörter, die in ihrer Entwicklung verschiedene Wege eingeschlagen haben, wieder entlehnt werden. Gerade der ‘Uebergang’ kann nur in den seltensten und meist nur in jüngeren Fällen durch andere als sprachliche Mittel nachgewiesen werden. Der Verdacht der Entlehnung liegt vielmehr überall da vor, wo in einer ihrer lautlichen Eigenart nach wohlbekannten Sprache Wörter auftreten, die nach Bedeutung und lautlichem Bau auf Zusammenhang mit Wörtern einer anderen Sprache weisen, ohne dass doch dieser Zusammenhang gemäss den anerkannten, durch Beispiele gesicherten Lautentspre¬ chungsregeln erfassbar wäre. Natürlich ist der Verdacht der Entlehnung nicht der Nachweis einer solchen. Verschiedentlich können besondere Ver¬ hältnisse, die nachgewiesen werden müssen, einen Schein von Entlehnung hervorrufen.

Betrachten wir unter diesen Gesichtspunkten S.s Darlegungen. Zunächst werden die finnischen Zahl¬ wörter kahdeksan c85 und yhdeksän c95 behandelt. Der Zusammenhang mit fi . Jcaksi c25 und yksi cl5 ist un¬ verkennbar. Schon 1853 wurde daher die Zerlegung kah-deksan und yh-deksän vorgenommen und der zweite Teil dieser Wörter mit gr. 8sxa, ai. dasa- in Zusammen¬ hang gebracht. Die Schwierigkeiten dieser und anderer auf den Nachweis von Entlehnung ausgehender Auf¬ fassungen liegen bei der Lautgruppe -ks in -deksan. Das Lapp, hat -c- dafür, das Mordw. -ks-, das Tscherem. -kxs- oder - s - und -s- , sowie ein auffallendes -?js- im Jaransker Dialekt. Nach S. sind die fi. Formen durch Haplologie entstanden. Wenn auch in den lapp, und mordw. Formen ein Silbenausfall im Wortinnern ein-

1

3

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

4

getreten ist, so scheint mir die Annahme, dass es ge¬ rade Haplologie war, doch nicht gesichert. Es käme auch für die fi. Formen vielleicht eine Erklärung im Sinne Ahlquists in Frage. Nach der von S. ge¬ fundenen Regel geht fi. -n auf älteres -m zurück. So¬ mit weist -deksan auf *deksam. Die Aehnlichkeit dieser Form mit der für das Idg. angesetzten *dekni hält S. für zu gross, als dass sie zufällig sein könnte. Man wird ihm um so eher hier beistimmen, wenn man weiss, dass die Bezeichnung des Zahlwortes ‘KP in den fgr. Sprachen stark schwankt und im Wotj. und Ung. be¬ stimmt entlehnt ist. Zur Erklärung des -ks- findet S. keinen anderen Weg, als die Annahme, dass es einen Versuch darstelle, das idg. palatale k wiederzugeben, woraus folgt, dass das Wort *deksa»i aus einem uridg.

Dialekt stammen muss, wo dieses k als Affrikata (k % ) gesprochen wurde. Das wäre nicht unmöglich, obwohl wir nichts von der idg. Phonetik wissen, denn ich möchte zu bedenken geben, dass die Bezeichnung k in *dekm nichts weiter ist, als eine Brachygraphie für die lange Entsprechungsreihe ai. -s- : gr. -x- : lat. -c- : germ. -h- usf., dass also die bekanntlich nicht unbestrittene pho¬ netische Einschätzung des k , als k von der Art des in dem Werte Kind gesprochenen, Phantasiesache ist. S. erklärt das X des fgr. -ks- durch ein idg. Y. Auch würde der Ansatz eines fgr. *deksäm der ‘palatalen’ Wesensart eines *dekm gewiss besser entsprechen. S. glaubt, das -ks- der von ihm erschlossenen Form spreche gegen die von manchen Seiten vertretene Annahme eines palatalen Spiranten an Stelle von k. Aber auch von einem *dev.(s)- aus, oder Aehnlichem, liesse sich eine Entlehnung *deks- verstehen. Man muss nur im Auge behalten, dass wir bis jetzt kein Mittel haben, den Lautwert von k wissenschaftlich einwandfrei zu

<*s

bestimmen, und dass die Brachygraphie *dekrn vielleicht durch das ‘Lehnwort’ *deksäm mehr Licht empfängt, als sie diesem zu geben vermag. Aber handelt es sich wirklich um ein Lehnwort? Die Aehnlichkeit nach Sinn und Form ist unbestreitbar gross und die An¬ nahme eines Zusammenhangs unbedingt erforderlich, wenn man überhaupt die Tatsache der Aehnlichkeit wissenschaftlich erfassen will. Die Inanspruchnahme des Zufalls ist jedenfalls kein wissenschaftliches Er¬ fassen, sondern bedeutet auf ein solches, aus welchen Gründen immer, Verzicht leisten. Nimmt man aber Zusammenhang an, so kann von Entlehnung nur dann die Rede sein, wenn die Beziehung der beiden Worte nicht gemäss anerkannten Regeln der Laut¬ entsprechung erfassbar ist. Bestehen solche regel¬ mässigen Lautentsprechungen zwischen *deksäm und *dekm ? Hier entsteht also doch die ‘grosse Frage’ (S. 2) nach den Beziehungen zwischen Fgr. und Idg., der S. aus dem Wege gehen wollte. Bevor sie beant¬ wortet ist, gibt es keine Möglichkeit, die Lehnworte der sogenannten ‘älteren Stufe’ zu erkennen. Wir ver¬ danken somit S. den begründeten Nachweis eines Zusammenhangs zwischen fi. -deksan und ai. dasa , gr. 8exa, lat. decem usf. Welcher Art dieser Zusammen¬ hang ist, steht dahin. Das zweite Zahlenbeispiel, das S. behandelt, ist das Wort für c75 in den ugrischen Sprachen: ung. het , wog. sät , soat, ostj. teibdt, iäudtc. Diese Formen gehen auf *sept- und *zept- zurück. ‘Es kann natürlich (!) nicht in Abrede gestellt werden, dass

dieses Wort aus dem Idg. stammt’ (S. 10). Der Nach¬ weis für diese Behauptung fehlt aber; ‘natürlich’, denn er ist aus den bereits angeführten Gründen zunächst gar nicht zu erbringen. Für S. scheint es hier dog¬ matisch festzustehen, dass das Fgr. seinem Wesen nach nichts mit dem Idg. zu tun hat. Er vergisst deshalb, dass er nur den Zusammenhang zwischen einem Zahlwort der ugrischen Gruppe des Fgr. und dem gleichbedeutenden im Idg. nachgewiesen hat. Auch hier steht die Art des Zusammenhangs dahin. Nach Munkäcsi ist auch fi. seitsemän , lap. cihcem, usf. aus dem Idg. entlehnt. Er zerlegt seit-sem- und er¬ blickt in letzterem fi. sama ‘derselbe’, mordw. semä ‘alle’, die zu ai. samä- gehören. Nach S. kann fi. seit- nicht auf *sept- oder *asßo- zurückgehen. Gewiss muss es dies nicht; aber es scheint auch noch sonst fi. -t zu geben, das idg. -pt- entspricht, und der ‘monillierte’ Anlaut von seit- könnte doch ebenfalls ein idg. se- wiedergeben. Auffällig ist und bleibt ein *s-(p)t- mit vorderem Vokal dazwischen doch.

Unter den ‘mythologischen Wörtern’ behandelt S. zunächst koljo ‘eine fgr. unterirdische Gottheit’. Die einzelsprachlichen Worte sind: fi. koljo ‘Riese’, estn. kol'l ‘Popanz, Läuse’, wotj. kil' ‘fieberhafte Krankheit, böser Geist in Hohlwegen und verlassenen Orten’, syrj. kul' ‘böser Geist, Teufel, Neck (lebt im Wasser), wogul. kuV ‘Teufel’, in abflusslosen Seen lebend; ‘Waldgeist’, kul - naier ‘unterirdischer Gott, der Leichen verzehrt’, ostj. kol\ kul' ‘Teufel, Wassergeist’, ung. hagy-mäz ‘Typhus, hitziges Fieber’. Die Wortsippe ist also weitverbreitet und soll nach S. ursprünglich einen unter der Erde wohnenden, Krankheiten bringenden Geist bedeutet und mit dem Totenkultus in Zusammenhang gestanden haben. Die Gleichung mit got. halja ‘Hölle’, aisl. hei ‘Göttin der Unterwelt’, dränge sich unwillkürlich auf. Die Entsprechung muss aber schon urgermanisch sein und setzt ein *koliä voraus, zu dem air. cuile ‘Keller’ in cuile ftnda ‘vinaria cella’ gehöre. S. ist sogar ge¬ neigt, ein idg. *kolio- ‘Geist der Unterwelt’ zu folgern. Wenn die Zusammenstellung von got. halja mit ai. sälä ‘Hütte’ zurecht besteht, so würde idg. k- hier durch fgr. k-, nicht wie in -deksan durch -ks-, wiedergegeben. Niemand kann nach dem Angeführten in Zweifel sein, dass schon die Bedeutungsbestimmung von fgr. *kolio- sehr unsicher ist, und dass man für die Gleichsetzung mit einer idg. Form, die ‘bergen’ oder ähnliches be¬ deutet, nicht viel Uebereinstimmendes beibringen kann. Man braucht nicht die vorhandene Lautähnlichkeit zu leugnen, aber dass sie gerade auf Entlehnung beruht, dafür ist nicht der Schatten eines Beweises erbracht. Ganz Entsprechendes gilt auch von den folgenden beiden Gleichungen, die S. ebenfalls durch die Annahme von Entlehnung erklärt. 1. fi. kouko , ‘älter’ koukoi ‘Tod, Gespenst, Riese, Raubtier (Bär), Laus’, estn. kouw ‘Ahnherr, Gespenst’, köu (< *kou^oi) ‘Donner(gott)’ : lit. kaükas ‘Alraun’, kaükaspenis ‘Donnerkeil’, apr. caivx ‘Teufel’, got. hugs und, unter Umständen, ai. kökas ‘Wolf’. Die Grundbedeutung des balt. Wortes ist nach S. ‘Seele des Verstorbenen’. 2. fi. kurko, Schimpfwort, etwa ‘Teufel, böser Geist’, dial. auch in der Bedeutung ‘Kopflaus’. Dazu fi. kurki ‘Bär, Gespenst, Teufel’, apreuss. Curche , Curcho ‘Erntegott der Preussen’. ^ Ur¬ sprünglich soll das Wort ‘Geist des Verstorbenen be¬ deutet haben. Nur als eine Frage legt S. seine Zusammenstellung von ar. *bhagas ‘Gott, Glücksanteil

5

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie.

Nr. 1.

c

mit mordw. pavas < *pa^as < *pakas und dem im Kalevala zweimal vorkommenden Pavanne ‘Donnerer, Donnergott’ vor, während er durch den Umstand, dass in der lapp. Mythologie llavdna , Ukkos Weib, die Vogelbeeren heilig waren, darauf geführt wird, liavdna und das zugehörige fi. Pauni mit dem nord. Worte für ‘\ ogelbeerbaum, Eberesche’, aisl. reynir , zusammenzu¬ stellen. Die ‘Eberesche’ soll danach das Weib des Donnergottes gewesen sein oder mit ihm, auch in der nord. Mjdhologie, in naher Verbindung gestanden haben. Dafür spricht nach S. auch der Umstand, dass in der Snorra-Edda steht : at reynir er bjgrg pörs, was gerade¬ zu ‘das Weib Thors’ übersetzt werden soll. In Eng¬ land glaube man, die Eberesche werde nicht vom Blitz getroffen. Falls hier Entlehnung aus dem Nord, vor¬ liegt, was gewiss nicht unwahrscheinlich ist, muss sie vor Eintritt des f-Umlautes vorgenommen worden sein. Anhangsweise macht S. noch darauf aufmerksam, dass das schwed. jordgumma, aschw. iordhgomma ‘Hebamme’, gemäss der lapp. Bezeichnung Madderakka ‘Göttin, die bei der Geburt den Weibern beisteht’, eigentlich Gott¬ heit des Hausbodens (fi. mantere ‘Erde’, syrj. mudör ‘Hausboden’), ursprünglich eine unter dem Hausboden wohnende Gottheit bezeichnet haben muss, die als Ge¬ burtshelferin angerufen wurde. Als letzter Beitrag aus dem Gebiete der Mythologie werden die Beziehungen des Tiewfo-Kreises zur germ. Mythologie untersucht. S. verknüpft den genannten Sagenkreis mit der Erzäh¬ lung der Snorra-Edda, dass Loki zum Vater Fcirbauti und zur Mutter Laufey (oder Näl) hatte und seine Brüder Byleistr ( Byleiptr ) und Helblindi waren, sowie dass er mit Angrboda drei Kinder zeugte, Fenris-ülfr , Jörmungandr und Hel. Auf Einzelheiten kann hier nicht eingegangen werden. S. kommt zu dem gewiss richtigen Ergebnis, dass ‘die psychologische Verwandt¬ schaft der finnischen und nord. Ueberlieferungen offen¬ bar ist ; es ist jedoch schwer, mit Sicherheit zu sagen, ob die Verwandtschaft auch genetisch ist, da ja solche Personifikationsmythen leicht unabhängig voneinander entstehen können’ (S. 101). Hier ist also S. viel vor¬ sichtiger und genauer, als bei den bisher behandelten ‘Wortentlehnungen’. Auch bei diesen bleibt ja die Frage der ‘genetischen Verwandtschaft’ in der Schwebe. Der Beitrag über Loulii ist nicht ohne Bedeutung für die germ. Sagenforschung.

Der Abschnitt ‘Arica’ enthält nur zwei Gleichungen, von denen S. auch nur die erste mit grösserer Be¬ stimmtheit vorträgt. Fi. aiva ‘lauter, bloss’, heute un¬ gebräuchlich, wotj. aima ‘lauter’ ; fi. aivan < *aivam ‘plane, valde’ und andere Ableitungen aus dem Stamm aiv- stellt S. zu apers. aiva-, aw. aevä ‘ita’, aind. eva ‘(gerade)so’. Fi. aina ‘immer, noch, bis’ wird von V. Thomsen zu apreuss. ainat ‘allzeit’, lit. venät , lett. wen ‘bloss, allein’ gestellt. S. erklärt es ebenfalls für möglich, dass das Wort zu aind. enä Adv. ‘hier, da, so, weiterhin’ gehören könne und somit arischen Ursprungs sei. Dass es so sein muss, behauptet in¬ dessen auch S. nicht.

An ‘Finno-Germanica’ werden folgende beigebracht. 1. fi. marsio , heute völlig unbekannt, aus einem Wörter¬ buch aus der Mitte des 17. Jahrh., mit der Bedeutung , Fischsack’. Es ist gleich germ. *marsiön , schwed. märsa, während aschwed. meerde , dial. mjärde mit fi. merta ‘Fischreuse’ zusammengehört, wozu nach einer Notiz Lide ns noch lit. märszka ‘dichtes Fischnetz’,

lett. marsns ‘Bündel, usw.’ käme. Verwandte auf der fi. Seite fehlen. Anknüpfung im Germ, noch an dän. meers ‘korb’ und ndl. nierse ‘(Mast)korb’. 2. fi. kalpei ‘iuuencus’, im älteren Finnischen. Mundartlich heute kalp(e) ‘verschnittener junger Stier’. Wohl germanisch, doch nicht gleich aisl. kalfr, schwed. kalf oder got. kalbö, sondern zu einem germ. *kalbiz, vgl. ahd. kalb, PI. kelbir , ahd. kilburra. Derselbe Typus wie estn. purre 'Fusssteig’ aus germ. *burdiz. 3. Estn. köblas ‘Erdhacke’, zur Sippe von nhd. Schaufel , deutet aber auf eine Form mit Kurz vokal, wie mnd. schuffcl, ndl. schofifel, ags. sceofl , und setzt germ. *skobla-F. voraus, ‘welches wegen des ausl. -a gotisch und also eine Vorgängerin einer späteren got. Form *skubla gewesen sein muss’ (S. 115). ‘Das Wort bestätigt also den a- Umlaut im Got., welcher in Zweifel gezogen worden ist’ (S. 116). Auch die Bedeutung ist altertümlich.

4. Fi. ruttians (d~. Xsy.) wird später durch fi. orjans ‘ihre Sklaven’ wiedergegeben. Das Wort gehört zu aisl. bryti ‘Speiseverteiler, Hausvorsteher, Benennung eines der vornehmsten Sklaven eines Herrn’, aschwed. bryti ‘Verwalter’, fi. ruttja gleich germ. *brutjan-.

5. Fi. purilas ‘traha gestatoria’, fi. purilo ‘Mistbahre’; daneben fi. parila{s) ‘Eisen, worauf das Kienholz beim Fischstechen liegt und brennt, eiserner Feuerhalter’. Die fi. Wörter setzen germ. Hurilaz, *burilö F„ und *barilaz , *barila Akk. voraus ; vgl. as. ahd. biril ‘Korb’ aus *berilaz. Die Ablautsstufe in *barilaz ist be¬ merkenswert. Das Wort hat Fortsetzer in den roman. Mundarten. 6. Fi. vcikahinen ‘zart (vom Kinde)’, auch in der Schreibung vakainen , zu nhd. schwach , ndd. swak. Fi. vakah- entspricht einem germ. *swakaz. 7. Fi. kavala ‘schlau, listig, betrügerisch, falsch’, entlehnt als lapp, gavvel, kavvel ‘listig’ zu germ. *skawa- ‘einer, der merkt, achtgibt’, ahd. scomvön. Fi. kaval- kann nach S. germ. *skawadla- ‘Skalde’ entsprechen ; die ursprüng¬ liche Bedeutung war ‘der Kluge’. 8. Fi. kulle ‘Zug¬ netz’ soll vielleicht in aschw. kvdfiski stecken, deren Bedeutung aber ganz unsicher ist. Der Vergleich ist somit wertlos.

Giessen. H. Junker.

Wilibald Wodick, Jakob Ayrers Dramen in ihrem Verhältnis zur einheimischen Literatur und zum Schauspiel der englischen Komödianten. Halle, Nie¬ meyer 1912. XII u. 112 S. 8°. M. 4. .

Der Schlüssel zum Verständnis des Dramatikers Ayrer liegt in seiner Zweiseitigkeit : er ist vielfach be¬ fangen in Sächsischer und Vorsachsischer Art, lernt von deutschen Meistern wie Probst, Frischlin und Wickram, übernimmt Stoffe von ihnen und setzt ihr Werk in manchem Sinne fort. Zugleich aber wird er mächtig angeregt, gefördert und in andere Richtung gedrängt durch das Schauspiel der englischen Komödianten, und erst durch Verarbeitung der von da kommenden Ein¬ drücke erhält Ayrers Dramatik ihr eigenes Gesicht. Wodick weiss diese Zweiseitigkeit kundig und über¬ zeugend herauszustellen, nachdem Gundolf noch 1911 sie mit dem Urteil : ‘Um Ayrers Arbeit ist die Melan¬ cholie untergehender Trefflichkeiten’ völlig hatte ver¬ kennen können, trotz der reichen Arbeit, die dem Dra¬ matiker schon gewidmet war: Ws. Bibliographie nennt 241 Nummern. Mit diesem Aufwand ist wenigstens stofflich das Wesentliche an Ayrer getan, und W. bringt hier einen gewissen Abschluss, indem er die Stoff¬ geschichte des Fastnachtspiels von Fritz Dölla, der

7

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

8

Tragedi von Machumet II., der Phänicia, Sidonia und anderer wichtiger Stücke endgültig klärt.

Ayrer ist keine starke, dichterische Persönlichkeit. Er hat wohl eine rasche Feder, aber keine leichte Art. Wenn Hans Sachs das Unmögliche meistert und ohne viel sichtbares Bemühen stets Herr der Bühne bleibt, sinkt Ayrer bei viel reicheren äusseren Mitteln zu hohler Weitschweifigkeit: Singspiel und Ausstattungsstück schenkt er der deutschen Bühne. Aber er gibt uns den starken Eindruck wider, den die im damaligen Deutschland völlig neue Darstellungskunst berufsmässiger Schauspieler machte, und zwar mit seiner gesamten Dramatik. Denn das erste Auftreten englischer Ko¬ mödianten in Nürnberg fällt mit Ayrers Heimkehr von Bamberg und dem Beginn seiner dramatischen Tätig¬ keit ins gleiche Jahr 1593. Ayrer sieht den Fremden, deren Sprache er nicht versteht, nur das Aeusserlichste ab, aber den Zeitgenossen galt das für das Wichtigste. Sehr bezeichnend empfehlen die Herausg. von Ayrers Opus theatricum 1618 an seinen Dramen, dass mans gleichsam au ff die neue Englische manier vnnd art alles Persönlich Agirn vnd Spilen kan\ Darin liegt zugleich auf seinem eigensten Gebiet die Schranke seiner Art : wie durch Aneignung der charakteristischen Vorzüge die deutsche Bühne neu belebt werden konnte, darüber macht er sich keine Gedanken. In diesem tieferen Sinn musste das englische Vorbild für das deutsche Drama im 18. Jahrh. neu entdeckt werden, aber Lessing fand eben doch bei Ayrer den Punkt, an den er anknüpfen konnte. Theatergeschichtlich, nicht dichterisch ist dessen Bedeutung. Als Dichter haftet Ayrer unbeholfen am Ueberkommenen, als Bühnen¬ künstler wird er zum notwendigen Vermittler zwischen zwei Welten, zum Glied in der Kette einer Entwick¬ lung, die kurz nach seinem Ausscheiden noch einmal abriss, ohne seine Schuld, auf die aber nachmals neue Arbeit bewusst zurtickgreifen musste, um ans Ziel zu gelangen.

Freiburg i. B. Alfred Götze.

Gabriel Muret, Agrege de l’Universite, Docteur es lettres,

Jeremie Gotthelf, Sa vie et ses ceuvres. Paris.

Librairie Felix Alcan. 1913. XV u. 496 S. Fr. 10.

Die deutsche Gotthelf-Literatur besitzt noch kein Werk, das an Umfang und Bedeutung dem vorliegenden französischen gleichkäme. Es ist die erste wissen¬ schaftlich gründliche und umfassende Gotthelf-Mono- graphie. Gewiss muss auffallen, dass dies Buch von einem Franzosen geschrieben wurde und nicht von einem Schweizer, nicht von einem Deutschen, die doch in erster Linie dazu berufen gewesen wären. Aber wie wenig im deutschen Sprachgebiet die Grösse dieses bei allen Eigenheiten und Mängeln grössten Bauern- schilderers wirklich anerkannt wird trotz aller schönen Redensarten in Literaturgeschichten und an ähnlichen Orten, zeigen am besten die Tatsachen, dass die erste gute, zugleich billige Gesamtausgabe von Ferd. Vetter bei einer ersten Reihe (10 Bde. u. 1 Ergänzungsband, Bern 1898 1901) steckengebliebenist, und dass die neue, gross angelegte, im Auftrag der Familie Bitzius von Hunziker und Bloesch herausgegebene Ausgabe der sämtlichen Werke (München 1911 f.) es erst auf drei Bände (VII 1911, XVII 1912, X 1916) gebracht hat.

Das vorliegende Werk schildert in 21 Kapiteln Gotthelfs Leben und Schaffen, und zwar so, dass die ersten fünf Abschnitte Gotthelfs Leben und Wirken

bis zum Erscheinen des „Bauernspiegels“ (1797—1837) zeichnen, der sechste die innere Entwicklung, die den Vierzigjährigen zum Schriftsteller machte, klarlegt, dann weitere zehn Kapitel die Hauptwerke, die ganze Reihe der grossen Romane, eingehend betrachtet und das sieb¬ zehnte Gotthelfs Aufnahme und Wirkung in der Schweiz und in Deutschland sowie die grosse Zahl der Novellen gruppenweise behandelt, während das achtzehnte die letzten Jahre und die letzten Werke (Zeitgeist und Bernergeist’ der Schuldenbauer) schildert und die zwei folgenden Gotthelfs Technik, seine Sprache und seinen Stil untersuchen. Das einundzwanzigste Kapitel spricht von Gotthelfs Privatleben, seiner Tageseinteilung, seinen Liebhabereien, seiner kirchlichen und Schultätigkeit, seinem Leben in der Familie und mit den Freunden, seiner Krankheit und seinem Tod, und ein „Abschluss verfolgt das Auf und Ab seines Nachruhms, zeichnet seine Stellung im modernen Geistesleben und versucht eine zusammenfassende Charakteristik.

Der Verf. ist nicht nur im literarischen Leben, sondern auch, was für diese Aufgabe unumgänglich notwendig, in der politischen wie der Geistesgeschichte der Schweiz im 19. Jahrh. wohl bewandert, und man wird seiner ruhigen und klaren Darstellung in der Haupt¬ sache durchweg beistimmen können. Feines Verständnis für die innere seelische Entwicklung verbindet sich mit scharfem Blick für die treibenden Kräfte des öffent¬ lichen wie des literarischen Lebens und mit der Be¬ gabung für fesselnde Darstellung zu einem erfreulichen Ganzen. Feinsinnig erkennt Muret, um einiges Einzelne hervorzuheben, schon im Knaben die Züge des künf¬ tigen Schriftstellers (S. 7 f.), trefflich umschreibt er den Einfluss Herders in den Studienjahren (S. 14 f.); stark betont er immer wieder die starke pädagogische Seite von den ersten Anfängen bis zu den letzten W erken und weiss an gegebener Stelle auch Gotthelfs Religion kurz und treffend zu charakterisieren (S. 149 f.). Die innere Entwicklung, die den Pfarrer zum Schriftsteller machte und dem 40 jährigen die Feder des Erzählers in die Hand zwang, ist ebenso sicher erfasst (S. 69 f.), wie die wenigen äusseren Einflüsse (besonders Jean Pauls und Walter Scotts) auf ihr richtiges, geringes Mass beschränkt werden (S. 75 f.). Hübsch werden gelegentlich einmal des Berners Kalendergeschichten mit den (künstlerisch wertvolleren) Hebels in Vergleich gesetzt, und dabei das treffende Wort geprägt: wie Hebel nach Goethes Wort „das Universum verbauere“, so „veremmenthalere“ Gotthelf die Geschichte seiner Zeit (S. 160). Nach einer sehr eingehenden Betrach¬ tung der grossen Erstlingswürfe (Bauernspiegel; Leiden und Freuden eines Schulmeisters) und der unter dem Gesichtspunkt der Bekämpfung des Alkoholismus zu¬ sammengefassten drei kürzeren Schriften (Fünf Mädchen; Dursli; Armennot) sieht der Verf. die eigentlich „klas¬ sischen“ Werke in: Uli der Knecht; Geld und Geist; Anne Bäbi; Bilder und Sagen aus der Schweiz, während er den Geltstag, Jakobs Wanderungen, Käthi die Gross¬ mutter als Triptychon des politischen Parteischrift¬ stellers und Polemikers zusammenfasst, und die beiden Romane Uli der Pächter und die Käserei in der Veh- freude unter der Bezeichnung „Ruhmreicher Abstieg“ vereinigt. Die beiden Kapitel über Gotthelfs Technik und über Gotthelfs Sprache und Stil sind im V erhältnis zum Ganzen ziemlich kurz ausgefallen und begnügen sich damit, diese wichtigen, aber bei gründlicher Be-

0

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

10

Handlung allerdings ein Buch für sich erfordernden Fragen andeutend zu beleuchten. Wertvoll erscheint mir darin die Scheidung der Romane im Aufbau nach zwei Typen, Entwicklungsromane und Intrigenromane (S. 420 f.), und die für einen Ausländer auffallend ver¬ ständnisvollen Ausführungen über Dialekt und Schrift¬ sprache bei Gotthelf (S. 435 f.).

Gegen Adolf Bartels, der ja in den letzten Jahr¬ zehnten stark für Gottheit eingetreten ist, diesen aber allerdings auch allzusehr von seinem bekannten ein¬ seitigen Parteistandpunkt betrachtet, wendet sich M. mehrfach. So mit vollem Rechte, wenn er Bartels’ unmöglichen Vergleich des Reisetagebuchs des Stu¬ denten Bitzius mit Heines Harzreise kräftig zurückweist (S. 25 f.) oder wenn er bei Gelegenheit der „Käserei in der Vehfreude“ Bartels’ Behauptung der „Bekehrung Gott- helfs zum Naturalismus“ auf ihr richtiges Mass zurück¬ führt (S. 332 f.), oder wenn er Bartels’ Uebertreibungen in der Gleichstellung Balzacs und Gotthelfs zurückweist (S. 490). M. meint dazu: „Ini Sinne von Bartels kann man behaupten , dass Gotthelf der zeitlich erste unter den Naturalisten ist. Aber das ist auch alles, was man sagen kann. Balzac dagegen ist unzweifel¬ haft der Vater der realistischen und naturalistischen Literatur. Diese geht von ihm aus , und die natura¬ listische Schule in Deutschland geht aus von der fran¬ zösischen Schule. Gotthelf bleibt dieser Bewegung durchaus fremd.“ Dagegen wird Gotthelfs Bedeutung als Anfang der deutschen „Heimatkunst“ (geht er doch zeitlich Immermann wie Auerbach voran) und sein starker Einfluss auf deren Entwicklung nachdrücklich betont (S. 490 f.), ja Auerbach wie Melchior Meyer werden als Schüler Gotthelfs gefasst, und dessen Spuren findet M. auch bei Gottfried Keller nicht nur in „Romeo und Julia auf dem Dorfe,,, sondern sogar (allerdings mit einem einschränkenden „es ist nicht unmöglich, dass ei an ihn gedacht“) im „Fähnlein der sieben Auf¬ rechten1, im „Landvogt von Greifensee“ (?) und in den „drei gerechten Kammachern“.

Endlich sei noch einiges angemerkt, was zum Widerspruch reizt. Die Art und Weise, wie M. (S. 79) Hirzeis köstliches Büchlein über Kleinjogg „die Wirth- schaft eines philosophischen Bauers“ (Zürich 1761) erwähnt, muss im Leser die Vorstellung erwecken, dass es sich da um einen Bauern -Roman handle, während Hirzel tatsächlich eine völlig sachliche Schil¬ derung der von Kleinjogg versuchten und in seinem kleinen Betriebe durchgeführten landwirtschaftlichen V erbesserungen gibt. -Zu hoch gegriffen erscheint mir der V ergleich Lützelflühs mit Weimar (von beiden könne man sagen, sie seien zugleich klein und gross [S. 47]), und ganz besonders der später noch einmal wiederkehrende Vergleich Gotthelfs mit Voltaire : Gott¬ helf habe aus seiner Zurückgezogenheit in Lützelflüh, wie V oltaire aus der seinigen in Ferney, seine Bücher und Gedanken durch die Welt („« travers le monde “) geschleudert (S. 47 f.). Voltaires Ideen haben die Welt erobert ynd bei allen Kulturvölkern unauslöschliche Spuren hinterlassen, Gotthelfs Wirkung hat sich auf das deutsche Sprachgebiet, auf Deutschland und die Schweiz beschränkt und hat auch da leider! lange nicht den Umfang erreicht, der seiner Bedeutung entspräche. Was sodann die Einschätzung der ein¬ zelnen W erke Gotthelfs betrifft, so wird man wohl nicht überall mit M. übereinstimmen können. Mir persön¬

lich erscheint z. B. Anne Bäbis erster Band zu hoch gestellt. M. sieht in diesem Buche geradezu den Gipfel der Dichtung Gotthelfs: „es ist nicht das am meisten charakteristische unter allen Werken Gotthelfs, aber es ist das eigentümlichste (Je plus singulicr ) darunter, dasjenige, worin sich die Meisterschaft des Verf. am besten zeigt , worin seine Begabung am glänzendsten hervortritt“ (S. 218 f.) und „der erste Band von Anne Bäbi ist das Unterhaltendste, das Fesselndste von allen Werken Gotthelfs : es ist ein Buch, das man von Anfang bis zu Ende ohne die geringste Ermüdung liest und dessen Anziehungskraft beständig gleich stark bleibt“ usw. (S. 220). Mit den meisten deutschen Beurteilern bin ich der Ansicht, dass dieser Platz an der Spitze der Werke Gotthelfs dem auch tatsächlich weitaus am meisten gelesenen gehöre: Uli der Knecht. Ist es übrigens nicht doch um eine Linie zu weit gegangen, wenn M. (S. 167) sagt, dieser Roman zeichne die Ent¬ wicklung Ulis vom schlechten Kerl zum Musterknecht. Nach meiner Auffassung ist Uli auch in seinen An¬ fängen kein schlechter Mensch, kein mauvais sujet “, sondern nur ein armseliges, etwas liederliches Knecht¬ lein, in dem sein Meister, der Bodenbauer, die im Grunde gute Anlage mit scharfem Blick von allem An¬ fang an erkennt.

Jedem Betrachter und Beurteiler Gotthelfs wird sich immer wieder die Frage aufdrängen: wie ist es möglich, dass dieser grosse Schriftsteller, vielleicht der grösste Bauerndichter aller Zeiten, künstlerisch so oft versagt, dass er bei all seiner überragenden Begabung doch nie ein Werk geschaffen hat, das auch als Kunst¬ werk tadellos, aus einem Gusse und von unanfechtbarer reifer Vollendung ist? In M.s Werk finde ich zer¬ streut eine Reihe von Sätzen, die auf diese Frage ant¬ worten und die, wie mir scheint, besser noch als des Verf.s Schlusszusammenfassung, welche in der Charak¬ teristik Gotthelfs als Germane, als Schweizer, als Berner und als Christ die entscheidenden Züge sieht, Wesen und Wert dieser einzigartigen Erscheinung klarlegen. Sie mögen hier in ihrer eigenen Sprache den Abschluss bilden : Gotthelf se revelera impuissant ä atteindre V cxpress'ion poetique , et cepcndant il reussira toujours ä degager la poesie des choses (S. 28). Connaissance et amour , teile sera la double source du talent de Gotthelf. De Id decouleront son realisme et son apo- stolat (S. 32). Quoique mal composes les romans de Gotthelf paraissent vrais; bien qu’ils soient des Oeuvres d'art imparfaits, ils donnent l'impression d'etre par- faits comme la nature (S. 163). Toujours il a puise ä pleines mains dans la vie, mais jamais il n'a su ordonner sa rieh esse (S. 164). Il est poete , mais il fest sans le vouloir et sans le savoir: il y a de la poesie dans son oeuvre , comme il y en a dans les vingt ans Tune paysanne bernoise au teint frais , sans qu' eile le veuille, et, peut-ctre aussi , sans qu'eTle le Sache (S. 187 f.).

München. EmilSulger-Gebing.

J. H. Kern, De met het Participium Praeteriti om-

schreven Weerkwoordsvormen In ’t Nederlands.

Amsterdam, Müller. 1912. [Verh. der Akademie van

Wetenschapen te Amsterdam.] V u. 318 S. 8°.

Mit der grössten Gründlichkeit, Gelehrsamkeit und Umsicht erörtert Kern in der vorliegenden Schrift die Perfektumschreibungen mit haben und sein für das Mittelniederländische sowie für Schriftsprache und

11

1916.

Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

12

Mundarten des Neuniederländischen. Zunächst gibt K. eine allgemeine Einleitung, der ich u. a. entnehme, dass schon W. Götzinger meiner Anschauung über die Ver¬ teilung von haben und sein nahegekommen ist. Wichtig und fruchtbar ist es, wenn K. den Begriff der Mutative einführt für diejenigen intransitiven Perfectiva, die einen Uebergang aus einem Zustand in einen anderen bezeichnen (z. B. ersterben , verdorren) : sie allein bilden ursprünglich Participia Praeteriti und zeigen die Umschreibung mit sein, während die anderen Intransi¬ tive mit haben verbunden werden (z. B. er hat auf¬ gelacht). K. sucht dann weiter zu erklären , woher bei den Intransitiven die Umschreibung mit haben stammt. Er macht drei Hauptanlässe geltend: 1. die transitiven Verba mit erspartem Objekt, 2. die Verba mit Genitivobjekt, 3. Beziehungen zwischen transi¬ tiven und intransitiven Verben. Was K. in § 40 zu 3. beigebracht hat, ist ganz ungleichartig; zwischen den Verben, die mit Genitiv verbunden sind, und den er¬ gänzungslosen Infinitiven besteht keinerlei Beziehung; es könnte also höchstens das erste eine Holle spielen, ist aber zur Erklärung kaum ausreichend. Meines Er¬ achtens kommt noch zweierlei hinzu. Es gibt im Germa¬ nischen zahlreiche Verben, die sowohl intransitive wie transitive Bedeutung haben, z. B. schliessen (das Fenster schliesst nicht, er schliesst das Fenster), halten , hehren, schlagen (in der Art nach einem, einen), wenden. Für die Intransitiva standen an sich haben und sein bei der Perfektbildung zur Verfügung: aber die Verknüpfung mit sein hätte auch als Passiv des Transitivs auf¬ gefasst werden können, und so musste man zu dem unzweideutigen haben greifen. Zweitens : unter den Intransitiven befinden sich zahlreiche Verben, die von Substantiven abgeleitet sind, wie arbeiten, sundion, und ihr Begriff kann auch durch Verbindungen dieser Substantive mit transitiven Verben von allgemeinerer Bedeutung ausgedrückt werden. So stand etwa neben sundiota ein habet sundia gitan und gab das Vorbild für habet gisundiot.

In diesem allgemeinen Teil wird ausführlich auch die Konstruktion ich habe ihn tun lassen besprochen. K. lehnt die Erklärung R. M. Meyers mit guten Gründen ab, bekämpft aber auch die Ansicht, dass die Gleich¬ heit der Participia heizen, lazen mit den entsprechenden Infinitiven den Anstoss gegeben habe. Tatsächlich kann heizen schon aus dem Grunde nicht in Betracht kommen, weil das Pt. Praet. von heizen niemals als heizen belegt ist. Dagegen hat K. lazen als Ausgangspunkt nicht widerlegt; wenn das Mnl. laten als wirkliches Pt. nicht mehr kennt , so ist das kein Beweis dafür , dass es nicht etwa im 12. Jahrh. noch vorhanden war.

Im besonderen Teil werden den verschiedenen Gruppen von Verben besondere Abschnitte gewidmet und die einzelnen Verben in alphabetischer Reihenfolge abgehandelt. Ich hebe hier die Erörterung über ich habe und ich bin gewesen hervor mit der bemerkens¬ werten Feststellung, dass bei Angabe der Dauer das Mnl. nur ich habe gewesen , nicht ich bin gewesen kennt.

Eine gesonderte Darstellung erfährt der Cj. Praet. in der Verwendung als Irrealis. K. hat für das NI. und das Nd. den überraschenden Nachweis ge¬ liefert, dass in dieser Form sehr stark haben gegen¬ über sein vorgezogen wird und die durchaus ein¬ leuchtende Erklärung gegeben , dass hier die Um¬ schreibungen wie er hätte sollen Einfluss geübt haben.

Im Mhd. hat K. vergebens nach dieser Erscheinung gesucht, und das ist ganz natürlich, da hier jene Um¬ schreibungen keine Rolle spielen.

Raumünzach. 0. Behaghel.

Andreas Heusler, Zwei Isländergeschichten, die

Honsna-föres und die Bandamanna saga mit Einleitung und Glossar herausgegeben; zweite verbesserte Auflage, mit einer Karte. Berlin, Weidmannsche Bucühandlung. 1913. 8°. LXIV u. 163 S.

Die erste Ausgabe vom Jahre 1897 erfreute sich allgemeiner Anerkennung (vgl. LB1. 1898 S. 183). Eine treffliche deutsche Uebertragung der Geschichte vom Hühnerthorir gab Heusler 1900 (vgl. LB1. 1901 S. 6 ff.). Diesem Werke, der Mordbrandgeschichte, die im Jahre 963 zu einer wichtigen Verfassungsänderung des is¬ ländischen Freistaates führte, widmete der Herausg. also ganz besondere Sorgfalt, die nun auch der neuen Auf¬ lage zugute kommt. Die Bandamanna saga ist „das Hauptzeugnis für den Humor der alten Isländer und eines der Hauptzeugnisse für ihre hohe dramatische Begabung“. Sie steht im Kreise der Islendinga sögur wie Lokasenna und Härbarzliöf» unter den eddischen Gedichten. Durch das beigefügte Wörterbuch ist die deutsche Ausgabe zur Benutzung in Vorlesungen und zum bequemen eigenen Lesen vorzüglich geeignet. Die neue Auflage ist gründlich durchgesehen und ver¬ bessert, die Ausstellungen und Forderungen der Kritik sind durchweg berücksichtigt worden , so dass jetzt kaum mehr etwas zu wünschen übrigbleibt. Die Ein¬ leitung weist fast auf jeder Seite einige Aenderungen auf, die Ansicht über das Verhältnis der beiden Texte der Baniamanna saga ist klarer dargelegt, das Wörter¬ buch ist vervollständigt. Die Schreibweise der ersten Auflage passte sich der zweiten Ausgabe der Noreen- schen Grammatik an, die neue Ausgabe jolgt Noreens dritter Ausgabe; „die Worlformen sind jetzt genauer nach den ältesten Hs. abgestimmt“, gleichwie in H.s altisländischem Elementarbuch. Die Bedenken, die sich von verschiedenen Gesichtspunkten gegen diese Normali¬ sierung erheben lassen , hat H. bei der ersten und zweiten Ausgabe wohl empfunden , aber sich endlich doch zu diesem Verfahren entschlossen, das dem Text jedenfalls ein echtes altisländiches Gewand gibt. Rostock. Wolfgang Golther.

Julius Zupitza, Alt- und mittelenglisches Uebungs- buch zum Gebrauch bei Universitätsvorlesungen und Seminarübungen. Elfte unter Mitwirkung von R. Bro- tanek und A. Eichler verbesserte Auflage, herausgegeben von J. Schipper. Wien und Leipzig, Wilhelm Brau¬ müller. 1915. XVI u. 381 S. 8°.

Die neue Auflage, deren Erscheinen der langjährige Herausgeber leider nicht mehr erlebt hat, unterscheidet sich von der vorhergehenden durch die Neubearbeitung des Wörterbuchs, in dem jetzt die wichtigsten Belegstellen angeführt sind. Das vortreffliche Buch ist dadurch noch brauchbarer geworden. Für die nächste Auflage möchte ich den neuen Herausgebern noch einen Wunsch zur Erwägung geben, der auch das Wörter¬ buch betrifft. Für die sprachwissenschaftliche Durch¬ arbeitung der Texte wäre es wünschenswert, dass den einzelnen Wörtern kurze etymologische Hin¬ weise beigefügt würden nach dem Muster von Holt¬ hausens Ausgaben, dessen Vorbild neuerdings mehrfach nachgeahmt worden ist (z. B. von M. Förster in seinem kleinen altenglischen Lesebuch). Es genügt ein Hin¬ weis auf das Gotische bzw. Altsächsische , Althoch-

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

14

13

deutsche oder Altnordische, bei Lehnwörtern auf das Quellwort; ausserdem wäre die Zufügung der neu- englichen Entsprechungen sehr nützlich.

Giessen. _ _ Wilhelm Horn.

Heinrich Kreickemeier, Die Wortstellung im

Nebensatz des Englischen. Darmstadt 1915. 125 S. 8°.

Diese Giessener Doktorarbeit will „in grossen Zügen eine Vorstellung geben, wie sich die Entwicklung der Stellung des Verbums im Nebensatz des Englischen . . . von frühester Zeit an bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie zu einem ungefähren Abschluss gekommen ist, . . . vollzogen hat“ (S. 1). In der Einleitung erklärt der \ erf. mit kurzer Begründung seiner Stellungnahme, dass er sich der von mir vertretenen Ansicht über die ‘freie’ Wortstellung der vorliterarischen Zeit (S. 2), wie auch darin anschliesst, dass dem Subjekt unter den übrigen Satzgliedern eine besondere Stellung einzuräumen und demgemäss die Untersuchung zu führen und zu gliedern sei (S. 3, 4). Danach teilt er seine in der Hauptteilung zeitlich gegliederte Abhandlung (I ae. ; II me.) in zwei Unterabteilungen: A. Stellung des Verbums zum Sub¬ jekt! Verhältniss von SV zuVS): S.5 21 und 55 57; B. Stellung des Verbums zu den übrigen Satzgliedern: S. 21 54 und 58 88. Zum Schluss eine Zusammen¬ fassung mit Tabelle (S.89 90) und ein Stellennachweis (S. 91—122).

Der Verf. stützt seine Ausführungen auf ein recht umfangreiches Material: 2229 ae. und 4694 me. Neben¬ sätze. Dass er aber V. 1 1050 des Beowulf von neuem bis ins einzelne untersucht, Prozentzahlen berechnet, die Stellen nachweist usw., scheint mir eine zwecklose Wiederholung schon geleisteter Arbeit. Hätte er für den Beowulf einfach die statistischen Ergebnisse meiner viel ausführlicheren und das ganze Gedicht umfassenden Untersuchung einfach übernommen natürlich nach¬ dem er sich durch ausreichende Stichproben ein Urteil über ihre Zuverlässigkeit gebildet und unbeschadet der Vertretung etwa abweichender Auffassung von Einzel¬ heiten , so hätte er viel Zeit zu einer immer noch erwünschten Vermehrung der untersuchten Texte oder zu ihrer eingehenderen Vergleichung gewinnen können. Ueberhaupt würde die sorgfältige und ein im ganzen verständiges Urteil zeigende Abhandlung einen noch vorteilhafteren Eindruck machen, wenn sich der Verf. vor dem in Erstlingsarbeiten allerdings nicht seltenen Fehler gehütet hätte, bereits Bekanntes trotz seiner nicht gesparten Hinweise auf die Vorgänger in einer Weise auszuführen, als ob er darüber zum ersten Male handelte. Da sich nicht nur sein Endergebnis für IA (S. 21) mit dem von mir für den Beowulf gefundenen völlig deckt , sondern auch die Erörterungen über die „Gründe für die Herausbildung der einzelnen Verb¬ stellungen“, über ihr Verhältnis zueinander, über die rhythmischen Einflüsse auf die Wortstellung sich überall meinen Darlegungen im ganzen und einzelnen eng an- schliessen und nichts grundsätzlich Neues ergeben, so wäre der grösste Teil dieser Ausführungen besser weg¬ geblieben und einfach festzustellen gewesen , dass in all dem seine Untersuchung neuen Stoffes das früher aus anderen Quellen Erkannte bestätigt. Eingehender darzulegen war nur, worin und weshalb er anderer Meinung ist1. Des Verf.s Verfahren verführt ihn nicht

1 Dies tut der Verf. einmal S. 7. Sein Einwand beruht indes, glaube ich, auf einem Missverstehen meiner Ansicht.

nur zu lästiger Breite, die durch viele Wiederholungen noch vermehrt wird, sondern lenkt auch seinen Blick bisweilen von seiner eigentlichen Aufgabe ab, dem neuen Stoff durch lückenlosen Vergleich mit den früheren Erkenntnissen all die neuen abzugewinnen, die er er¬ möglicht. V on den rhythmischen Gewohnheiten des Satzbaues behandelt er durchweg nur den Satzauftakt ; das ‘Gesetz der ersten Senkung’, dem ich noch grösseren Einfluss zuschreibe, berücksichtigt er gar nicht, das vom Satzschluss erwähnt er nur gelegentlich, die rhythmische Wirkung der ‘Spitze’ vernachlässigt er völlig. Die Untersuchung erstreckt sich nur ge¬ trennt einerseits auf die Sätze mit nominalem oder pro¬ nominalem Subjekt, anderseits auf die mit Voll-, Modal- oder Hilfsverben, aber nicht, was eigentlich den Ausschlag gibt, auf die jeweilige Verbindung der rhythmisch verschiedenen Arten von Subjekten und Verben. In IA vermisst man die Antwort auf die wichtigsten der sich hier aufdrängenden Fragen: 1. Wie ist das Häufigkeitsverhältnis von gerader und ungerader Folge im Vergleich zu dem im Beowulf in den anderen ae. Denkmälern a) im ganzen b) in den anderen poetischen c) in den prosaischen d) in zeitlicher Ordnung? 2. Ist eine Entwicklung zu erkennen? In welcher Richtung? wodurch veranlasst? Auf die erste Frage kann man sich mit vieler Mühe auf Grund des Stellenverzeichnisses (das aber die Summierung der Stellen dem Leser überlässt!) die Antwort zusammen¬ stellen : In der Gesamtheit der untersuchten ae. Texte findet sich ungerade Folge in 3,2% aller Nebensätze (S. 5), d. h. nur halb so oft als im Beowulf (6,5 0 o vgl. Wortstellung im Beowulf S. 176; nach dem Verf. in V. 1 1()50 : 15 Fälle von 259 = 5,8 %) ; in der Elene 30 von 322 = 9,3 0 o, also erheblich mehr als im Beowulf; in beiden poetischen Texten zusammen: 7,3%; in den Prosastücken nurin 27 vonl647 = l,6%. Auf die anderen Fragen kann man sich auch so die Antwort nicht selber suchen , da im Stellennachweis die hierfür nötige Scheidung nach den verschiedenen Arten von Subjekten und Verben unterlassen ist. Wir erfahren nur (S. 8), dass von den untersuchten ae. Sätzen 70,9 °/o pro¬ nominales Subjekt haben; im Beowulf sind es aber nur 50,5 0 o (a. a. 0. S. 178); da nun ungerade Folge im Nebensatz nur bei nominalem Subjekt auftritt, ist schon mit dieser (beim Verf. fehlenden) Gegenüberstellung ein Hauptgrund für ihre geringere Häufigkeit in den hier behandelten Texten aufgedeckt. Der Hinweis (S. 19) auf metrische Gründe zur Erklärung der grösseren Häufigkeit der ungeraden Folge in den poetischen Denk¬ mälern genügt nicht, da er den beträchtlichen Unter¬ schied zwischen Beowulf und Elene nicht erklärt, den

Ich schreibe dem Verbbegriff im Nebensatz eine geringere Wichtigkeit zu, nicht gegenüber dem Subjekt überhaupt, sondern nur gegenüber dem nominalen Subjekt, und Verf. verweist hier gerade auf das pronominale Subjekt. Er stimmt übrigens S. 17 meiner Ansicht für die Sätze mit nominalem Subjekt ausdrücklich zu. Ueberhaupt scheinen mir die Er¬ örterungen S. 6 und 7 weniger gelungen, da der Verf. hier logische und psychologische Wichtigkeit nicht klar und sicher genug auseinanaerhält. Den „logischen Gründen“ und dem Metrum schreibt der Verf. einen grösseren Ein¬ fluss auf die Wortstellung zu, als ich das für den Beowulf im allgemeinen angenommen habe. Da es sich aber wenigstens bei der ungeraden Folge im Nebensatz mehr nur um Ausnahmen handelt, ist hierbei der Unterschied in unserer Auffassung nicht sehr wesentlich (vgl. Wortstellung im Beowulf S. 71).

15

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

16

der Verf. festzustellen versäumt hat. Auch zur Er¬ klärung der S. 32/3 besprochenen weiteren Eigentümlich¬ keiten der Verbstellung in Elene lassen sich metrische Gründe nicht ohne weiteres verwerten, wie der Verf. will, weil sich auch hierin der Beowulf abweichend ver¬ hält. Für die me. Zeit begnügt er sich mit der An¬ gabe, dass die Häufigkeit der ungeraden Folge im ganzen dieselbe geblieben ist wie im Ae., ohne sich auf eine Trennung der Stücke nach ihrer Form und Ent¬ stehungszeit einzulassen.

Der Verf. erblickt mit Recht seine Hauptaufgabe darin, „festzustellen, wann und wodurch die heutige Verbstellung im englischen Nebensatz gleich der des Hauptsatzes geworden ist“ (S. 5). Damit meint er natürlich nur die Sätze mit gerader Folge; denn in der Häufigkeit der ungeraden Folge weisen ja Haupt- und Nebensatz auch im heutigen Englisch noch erhebliche Unterschiede auf. Und da schon im ältesten Ae. die ungerade Folge im Nebensatz äusserst selten war, hat in diesem Punkt die Entwicklung keinen weiten Weg zu durchlaufen gehabt; und wenn hier auch manche wünschenswerte Feststellung vermisst wird, durfte sich der Verf. hierbei schon eher mit kurzem Ueberblick begnügen. Aber auch in den wichtigeren und aus¬ führlicher behandelten Abschnitten B. suchen wir manche genaueren Angaben vergebens, so fehlen z. B. S. 61 die Durchschnittszahlen für die poetischen Texte gegen¬ über den prosaischen im ganzen: Neue Stellung haben in den ersteren nur 72 °/o der Sätze, aber 88,7 °/o in den letzteren. S. 84 wird der Anteil der Sätze mit nomi¬ nalem Subjekt im Me. und Ae. unrichtig als „ungefähr gleich stark“ bezeichnet: in den untersuchten me. Stücken haben 30,5 °/0 der Sätze nominales Subjekt; in den ae. nur 23,9 °/o ; der Unterschied ist nicht gross, aber für die Entwicklung doch nicht ohne Bedeutung, da solches Subjekt die Neue Stellung begünstigt. Ein ein¬ gehenderer Vergleich der Zahlen in denTabellen S. 26/27 hätte ergeben, dass der Anteil der Neuen Stellung, alle ae. Texte bis zum ersten Drittel des 11. Jahrh. zusammen¬ gefasst , nur 29,6 % beträgt und von dem eine Sonderstellung einnehmenden Orosius abgesehen in keinem dieser Texte über 43 °/o hinausgeht, in der Sachsenchronik aus dem letzten Drittel dieses Jahr¬ hunderts aber schon auf 65 °/o steigt: also ein sehr starker, plötzlicher Sprung. So stellt sich in diesem wichtigen Punkt der englischen Syntax die Zeit von 1070 ab viel mehr als zur ae. zur me. Periode, wo bis gegen 1150 die Neue Stellung in der Prosa nur etwas über 70°/o erreicht, in der Dichtung der ganzen Periode teils noch darunter bleibt , teils nur wenig darüber hinauskommt. Liegt der Wendepunkt in der Entwicklung der Nebensatzstellung wirklich schon vor oder um 1070, wie es hieimach scheint doch reicht die Zahl der untersuchten Sätze aus dieser Zeit zu einem gesicherten Schluss noch nicht aus , so wäre damit auch die wichtige Frage entschieden und zwar verneinend , ob (und in welchem Masse) dem Französischen ein Ein¬ fluss auf diese Entwicklung zuzuschreiben ist. Verf. nimmt eine solche Einwirkung an (S. 86); sie war aber nach ihm „keine umwälzende“, sondern „nur eine fördernde“. Das letztere ist sicher richtig, falls sie überhaupt vorhanden war ; ist übrigens schon von Smith ausgesprochen worden (Order of Words in Anglosaxon 1893 S. 25; fehlt im Literaturverzeichnis, wie auch Dahlstedt, Henningsen, Heussler). Dieser Punkt, wie

die ganze Syntax der Zeit von 1000 1150 bedarf noch weiterer Klärung durch eingehende und einen reicheren Sprachstoff ausschöpfende statistische Feststellungen. Ob bei der Ausbildung der Nebensatzstellung die Ana¬ logie des Hauptsatzes wirklich die Rolle gespielt hat, die der Verf. ihr (S. 85) zuschreibt, erscheint ange¬ sichts des umgekehrten Verlaufs im Deutschen sehr zweifelhaft.

Ueber S. 82 unten hat ein Unstern gewaltet: auch die Annahme eines zweimaligen Schreib- oder Druck¬ versehens (pronominales Subjekt statt des richtigen nominalen Subjekts) bringt die Stelle nicht ganz in Ordnung. Leichter festzustellen ist der hartnäckige Druckfehler S. VIII, 59, 60, wo es jedesmal 1124 (statt 1024) heissen muss.

Strassburg. John Ries.

E. Pieske, De titulorum Africae Latinorum sermone

quaestiones morphologicae. Trebnitziae Maretzke et

Maertin. 1913. VII u. 82 S. (Breslauer Dissertation).

Es liegt in der Natur der Sache, dass der Verf. dieser gewissenhaft und umsichtig angelegten Sammlung für gar manche Dinge Belege bringt, die man längst weiss, und dass weder das Alter noch die lokale Ver¬ breitung dadurch irgendwie näher bestimmt wird. Denn zumeist sind es Erscheinungen , die über das ganze römische Reich, soweit es Lateinisch sprach, verbreitet sind , es könnte sich also nur darum handeln , ob sie an einem Orte früher , am anderen später erscheinen, und das ist nicht zu beantworten , da eine auch nur annähernde Zeitbestimmung bei der Mehrzahl der In¬ schriften nicht möglich ist. Immerhin findet sich einiges, was man gern zur Kenntnis nimmt. Für den Roma¬ nisten kommt zunächst socro in Betracht, das das afrika¬ nische Latein mit dem spanischen verbindet, vom italie¬ nischen trennt (span, suegro neben ital. suocero , vgl. Einf. § 115). Umgekehrt passt frati , frates zu ital. frate und gibt denen recht, die in diesem frate nicht einen Nominativ, sondern eine Dissimilation aus fratre sehen. Dagegen vermag ich in sores, sorres für sorores nur eine Haplographie, nicht eine Haplologie zu sehen. Der Verf., der sonst über romanische Formen ver¬ ständig urteilt, operiert hier mit einem ital. suor , das doch nur die proklitische Form des volleren snoro ist, mit aspan. sor , das „Nonne“ bedeutet und nicht boden¬ ständig ist, und mit einem mir nicht bekannten, auch im Elucidario nicht verzeichneten aportug. sor. Ein Grund zu einem vulglat. * *sor besteht danach nicht. Willkommen ist voster und Flexion - a -anis bei männ¬ lichen Eigennamen, die wohl die Vorstufe für scriba

*scribanis Einf. § 163 ist. Auch auf martrorum und auf desirantissimo sei hingewiesen, welch letzteres nicht sowohl wegen frz. desirer als wegen rum. desirä wichtig ist. Recht zahlreich sind die w-Perfekta, vor allem inter¬ essant legui , auch weitere Beispiele für die im Altsard. und im Siz. vorliegende 3. Sing, -ait für -avit können hervorgehoben werden. Mit Uebergehung einiger anderer Kleinigkeiten will ich nur noch den letzten Satz besprechen, der „participia quaedam praesentis activi, quibus vis passiva inest“ behandelt, und zwar auch darum, weil Spitzer in seiner sonst diesen nicht ganz einfachen Punkt der romanischen Grammatik wesentlich klärenden Bemerkung ZRPh. XXXVIII, 365 gerade den schon im Lateinischen vorliegenden Fall nicht richtig beurteilt. Es handelt sich um amantissimus und des/dcrantissimus im Sinne von „Geliebter“. Der

17

18

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

Verf. gibt die Ansicht Büchelers wieder: „participium praesentis activi in illis formulis munere passivi parti- cipii praesentis, quod non exstat in lingua Latina, fungi dixit“. Das ist allerdings mehr die Feststellung einer Tatsache als eine Erklärung, eine Feststellung, die auch nur dem etwas besagt, der vom Griechischen her oder im Verhältnis zum Griechischen andere Sprachen beurteilt. Wer, wie Brugmann, IF. V, 117 und Spitzer, einfach anians und Geliebter nebeneinanderstellt, kann ebensogut sagen, das Part. Praes. Act. stehe für das Part. Praes. Pass., nur fehlt jener Scheingrund einer Erklärung, den Bücheier gibt. In Tat und Wahrheit liegt die Sache folgendermassen. Zwischen anians illius und amata illius besteht der Unterschied , dass der ille im ersteren Fall im Verhältnis zu der zweiten Person, die an dem Gefühle der Liebe teilnimmt, passiv, im zweiten Falle aktiv erscheint: das eine Mal spricht er von der ihn Liebenden, das andere Mal von der von ihm Geliebten. Also die Partizipien haben in beiden Ausdrucksweisen ihre ursprünglichste Bedeutung, ver¬ schieden ist nur die Betrachtungsweise. Beide, anians und amata , haben im Laufe der Zeit ihre verbale Funktion aufgegeben, sind Adjektiva oder Substantiva geworden, und da damit der Verlust der aktiven oder passiven Bedeutung verbunden ist, haben sie völlige Gleichwertigkeit erlangt.

Bonn. W. Meyer-Lübke.

H. Michaelis et P. Passy, Dictionnaire Phonetique de

la Langue Fran^aise. Avec preface de Gaston Paris. Deu-

xieme edition. Hannover, Berlin, Carl Meyer. X + 324 S. 8°.

Zwischen streng wissenschaftlicher phonetischer Anschauung und der lediglich Schulzwecken dienenden praktischen V ereinfachung der neueren Lautlehre be¬ steht naturgemäss ein gewisser Gegensatz, der den ver¬ storbenen Romanisten E. Koschwitz zu recht schroffen Ausfällen gegen die maitres phonetiques, die Association phonetique internationale und gegen die Verf. des Dictionnaire Phonetique de la Langue Francaise veranlasste. Sicherlich verrät seine Anzeige der ersten Auflage des vorliegen¬ den Werkes eine gewisse persönliche Animosität, denn selbst das harmlose Vorwort Gaston Paris’ wurde von ihm (Z ts chrft. f. frz. Spr. u. Lit. XX, S. 183 189) erbarmungslos zerpflückt, um den Nachweis zu erbringen, dass die hier vorsichtig tastend hervorgehobenen Vor¬ züge dieser neuen Art von Supplement- Wörterbuch bei genauerer Erwägung nicht stichhaltig seien.

Trotzdem hat die bestrittene Existenzberechtigung des alphabetisch geordneten phonet. Wörterbuches sich zu einer Neuauflage durchgerungen, von der die Verf. melden, dass sie sorgfältig revidiert und vermehrt worden sei (S. X). Une Serie de nouveaux signes, un arran- gement plus sysUmatique, permettront de rendre Vusage du dictionnaire plus facile et plus commode. Inzwischen ist auch (von H. Michaelis und D. Jones) ein Pho- netic Dictionary of the English Language in der angekündigten „Bibliothek phonetischer Wörterbücher“ nachgefolgt und hat nach den An¬ zeigen in Schulblättern zu schliessen, eine ebenso warme Aufnahme in Lehrerkreisen gefunden.

In einem Punkte wird man heute Koschwitz nicht mehr beipflichten können : die Aussprachebezeichnungen in Sachs -Villatte tragen den modernen Anforderungen nicht mehr voll Rechnung.

München.

Le satire di Jacopone da Todi ricostituite nella loro piü probabile lezione originaria con le varianti dei mss. piü importanti e precedute da un saggio sulle stampe e sui codici jacopomci per cura diBiordo Brugnoli ordinario di lettere italiane nella ß. scuola normale maschile di Perugia. InFirenze, per Leo S.01schki,editoreMDOCCCXIV. CLX u. 428 S. 8C. Lire 20.

Hier wird zum ersten Male der Versuch gemacht, einen Teil der Gedichte Jacopones, und zwar den bio¬ graphisch wichtigsten, die Satiren, in einer kritischen Ausgabe vorzulegen. Verf. ist mit dem vollen Bewusst¬ sein der Schwierigkeit seiner Aufgabe an diese heran¬ getreten und hat keine Mühe und Arbeit gespart, um sein Ziel zu erreichen.

In der Einleitung von vier Kapiteln sichtet B. den überreichen Stoff der Ueberlieferung Jacoponischer Dichtungen und gewinnt so die Grundlage für seine Textherstellung. Kapitel I bespricht die drei Haupt¬ drucke der Lauden Jacopones, die beiden ältesten, Florenz 1490 und Brescia 1495 und Tresattis Ausgabe, Venedig 1617. Ihr Wert und, soweit als möglich, ihre Quellen werden festgestellt. Schon dabei fallen Streif¬ lichter auf Handschriftenverhältnisse und auf die Ent¬ stehung von Sammelhandschriften mit Lauden. Das zweite Kapitel ist dann ausschliesslich den drei Familien der Jacopone-Handschriften und ihrer Kennzeichnung ge¬ widmet. Was Galli im Giornale Storico della Letteratura italiana LXIV S. 145 ff. ganz kurz versucht hat, wird hier erfolgreicher durchgeführt. Die Hss. werden in drei grosse Gruppen zerlegt, die umbrischen, die toskanischen und die venetischen Ursprungs. Die einzelnen Hss. dieser Gruppen wTerden eingehend besprochen, und am Schlüsse dieser Besprechungen wird jedesmal eine zusammenfassende Kennzeichnung der ganzen Gruppe gegeben. Diesen Ausführungen schliesst sich dann noch die kurze Kennzeichnung einer vierten und fünften Handschriftengruppe an, der codici aberranti, wobei drei Hss. erwähnt werden, von denen die dritte schon zur fünften Gruppe überleitet, der Gruppe der Sammel¬ handschriften. Hier sind 39 behandelt. Das dritte Kapitel sucht dann festzustellen, wie die Sammlungen von Lauden Jacopones entstanden, wie sie allmählich grösser wurden, und wie sich diese Sammlungen ver¬ breiteten. Den Ausgangspunkt dieser Untersuchung bildet die Feststellung der Entstehungszeit der einzelnen Gedichte, die natürlich vielfach nur auf Vermutungen beruht. Deutlich heben sich aber doch vier Gruppen ab : Lieder, entstanden vor dem Eintritt Jacopones in den Fanziskanerorden, Lieder aus der Zeit seiner Wirk¬ samkeit als Mönch, Lieder aus der Gefangenschaft und Lieder nach der Gefangenschaft gedichtet. Schwerlich wird Jacopone selbst jemals seine Lieder gesammelt haben, sondern Freunde und Bewunderer stellten sie zusammen. Die Lieder rein asketischer Art fanden gleich starke Verbreitung, namentlich durch die Discipli- nati, und wurden in deren Laudenhandschriften namen¬ los aufgenommen. Die politischen und satirischen Ge¬ dichte aber, und alle die, welche dem Kampfe der strikten Observanz gegen die Konventualen dienen konnten , fanden zunächst eine Zuflucht in einzelnen umbrischen Klöstern und wurden , während sich in Toskana namentlich die asketischen Lauden verbreiteten, von hier nach dem venetischen Gebiete gebracht und von dort aus schnell im 15. Jahrh. als Kampfwaffe durch ganz Italien getragen. Das letzte Kapitel der Einleitung behandelt dann noch kurz die Frage nach

2

M. J. Minckwitz.

19

20

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

der Echtheit der einzelnen Lieder, die oft schwer oder garnicht zu lösen ist. Am eingehendsten ist die Fest¬ stellung der wirklich echten und der sicher unechten Lauden. Auf die zweifelhaften Lauden geht Verf. nicht näher ein, sondern überlässt sie ferneren Untersuchungen. Der Beweis, dass die Lauda 0 papa Bonifatio mult’aj jocato dl monno echt und die Prophezeiung darin, welche hauptsächlich Anstoss erregte, später einge¬ schoben wurde, ist nach meiner Ansicht geglückt. Auch nimmt B. mit Recht das Lied Amore de charitate, das neuerdings wieder dem Heiligen Franziskus zuge¬ schrieben wurde, für Jacopone in Anspruch. Zu seinen weiteren Ausführungen mache ich hier einige wenige Zusätze von den vielen , die ich geben könnte. Die Lauda Adjutatime tuti se voi post wird auch vom cod. chig. LIV 120 f. 110 v. 2 c.als Bel Justiniano bezeichnet. Der cod. marc. IX, 182 hat übrigens, was B. wohl übersehen hat, am Schluss der Lauda auch noch die Bemerkung: Quefta di fop e forfc di mefp lonardo. Die Laude Anima peregrina gibt auch dieselbe Hs. Giustiniani. Vgl. auch Tenneroni, Jacopone da Todi, lo „Stabat Mater“ e „donna del Paradiso“, Studio su nuovi codici , Todi 1887 und auch Rassegna critica della letteratura italiana IV S. 132. Zu Madre de Cristo gloriosa e pur a vgl. Giornale Storico della Lettera¬ tura italiana Bd. XV S. 61. Das Gedicht wird von Serdini sein. Nur mit dessen Namen findet es sich in vielen Hss., von dem cod. hamilton abgesehen, der es Giustiniani gibt. 0 peccator, movcraite mai steht schon im Druck Venedig 1474 als von Giustiniani. Spirito sancto amore geben auch, von vielen Drucken abge¬ sehen, die codd. marc. IX, 78, ricc. 1154 und hamilton Giustiniani. Ihm wird im Druck Venedig 1474 auch Vcrzene baiedetta zugeschrieben, während auch der cod. hamilton sie Jacopone gibt. Endlich will ich hier noch darauf aufmerksam machon , dass der Berliner Antiquar Martin Breslauer in letzter Zeit eine Pergament¬ handschrift mit den Lauden Jacopones aus dem 15. Jahrh. zu 2600 Mk. (!) angeboten hat. Die Wichtigkeit der Hs. hat er augenscheinlich sehr überschätzt. Er versteigt sich sogar zu der naiven Bemerkung : Unico codice delle Poesie di Jacopone che si conosca scritto su pergamena. Nach der Einleitung folgen eine Aufzählung der benutzten Hss. und die Texte, voran ein Abdruck der 'Laude Or hi averä cordolglo nach einer sehr alten Auf¬ zeichnung in einer Hs. aus Todi, der als Sprachmuster dienen soll, dann 29 Satiren. Der Druck ist so gehand- habt, dass rechts immer der Text der Ausgabe Florenz 1490 mit den Varianten der Hss. dazu gebracht wird und links die daraus hergestellte kritische Lesung, leider sehr hässlich und unübersichtlich. Es ist mir nicht möglich, an dieser Stelle auf Einzelheiten ein¬ zugehen, sondern es muss genügen, wenn ich ein all¬ gemeines Urteil abgebe. Da muss man sagen, dass der Wortlaut der Lauden nun wohl viel sicherer als vorher festgestellt ist; die sprachliche und metrische Her¬ stellung kann aber keineswegs genügen. Verf. musste unbedingt eine genaue Untersuchung der Sprache vor¬ legen, die die Berechtigung seiner vielen Aenderungen bewies ich erwähne Fälle wie d’ multa , nri me , F f ä, fcia , p'r un usw. , und er musste über Silben¬ zählung der Verse und über die Art der Verse und ihre Bindung zu Strophen Aufschluss geben. Auf beiden angedeuteten Gebieten erheben sich unendlich viele unbeantwortete Fragen,

Im Anhänge sind auch noch Mutate han veste li lupacini nach dem Drucke Venedig 1514 mit Varianten der Hss. und kritischer Herstellung und die nur bei Tresatti gedruckte Laude O amor de povertate gebracht, letztere ohne Varianten, da dem Verf. die einzige Hs., die sie enthält, der cod. Spithöver, nicht erreichbar war, auch aber hergestellt. Nun folgen das Inhalts¬ verzeichnis der Lauden einer bisher unbekannten Hs. auf der städtischen Bibliothek in Ascoli und ein weiteres Verzeichnis aller Jacopone zugeschriebenen Lauden in drei Gruppen : I. autentiche , und zwar a) Laude di piü certa autenticitä, b) Laude di probabile ma non certa autenticitä, also nicht ganz logisch. II. dubbie, a) meno improbabili, b) di scarsa probabilitä, c) quasi certamente non attribuibili a Jacopone. III. apocrife. Die aus Tresatti abgedruckte Laude, die Verf. zum Teil für echt hält, ist dabei gar nicht eingereiht. Daran schliessen sich noch ein Verzeichnis von Sammelhand¬ schriften mit Lauden Jacopones und ein Wörterver¬ zeichnis, das die latinisierten und dialektischen Formen enthält. Ein grosser Mangel ist hier, dass keine Stellen¬ angaben zum schnellen Auffinden und Nachprüfen vor¬ handen sind. Es sind auch Lücken da, z. B. fehlt das sehr wichtige suvarate S. 158 v. 30.

Der Druck ist leider sehr schlecht überwacht worden. Ausser den in einem selbst wieder fehler¬ haften Druckfehlerverzeichnis angegebenen Irrtümern enthält er noch ungeheuer viel andere , z. B. immer Bohcmer statt Boehmer, Töbler und Töbleriano (nur einmal Tobleriano); S. XVII Perugino statt Parigino\ S. XXVI 224 statt 244; S. LXVI ist Z. 3 nach codice etwa il numero ausgelassen ; S. CV Anm. 1 Zeitschfrith , wo auch, wie öfter, das Bücherzitat liederlich ist (vgl. noch S. CVI den Titel von Ozanams Buch und S. XVII Anm. 1); S. CXVII Z. 13 wohl laude für Satire ein¬ zusetzen; S. CXXV fehlt Anm. 1; S. CXXXIV lies Bertrando statt Bernardo usw.

Alles in allem bedeutet diese unverkennbar fleissige Arbeit einen Fortschritt in der Herausgabe der Dich¬ tungen Jacopones.

Halle a. S. Bert hold Wiese.

Johannes Mayrhofer, Spanien. Freiburg i. B., Herder.

1915. 257 S. 8°.

Das Buch Mayrhofers ist eigentlich eine ausge¬ sprochene Reisebeschreibung, und zwar noch dazu eine für die weitesten Kreise berechnete, bringt also in erster Linie Dinge zur Sprache, die für jedweden, der sich eingehend mit irgendeiner Seite der spanischen Kultur befasst, zum elementarsten Abc gehören. Der Zauber der Alhambra und des Escorial, ein Stier¬ gefecht und einige Prozessionen, der Palmenwald von Elche und die Gärten von Aranjuez bilden, wTie sich das so gehört, die Glanzpunkte der Darstellung, die leider oft allzu tief in die Niederungen plattesten Zei¬ tungsstiles hinuntersteigt. Andrerseits aber weist das Buch wieder an vielen Stellen eine Reife des Urteils, eine Tiefe des Verständnisses, eine eingehende Kenntnis der alten und neuen Verhältnisse des beschriebenen Landes und Volkes auf, die es über das Niveau einer populären Reisebeschreibung hinausheben und es zu einem gelegentlich gern benutzten Nachschlagebuch zu machen geeignet sind. Das um so mehr, als wir durch die neueste Literatur über Spanien durchaus nicht ver¬ wöhnt sein werden, solange Leute vom Schlage des berüchtigten Gustav Diercks mit ihren schlecht ver-

22

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

kappten Hohn- und Hetzschriften in stets neuen Varia¬ tionen und Umarbeitungen den Markt überschwemmen.

Manche Partien sind dem Verf. trefflich gelungen. Ausnehmend ^ hat mir z. B. sein Ausflug auf den Berg Tibidabo gefallen. Was übrigens diesen Namen be¬ trifft, so findet die Vermutung des Autors, er sei eine Erinnerung an jenen Berg der Heiligen Schrift, auf dessen Höhe der Versucher zu Christus sprach: Maec omnia tibi dabo . . , eine Stütze und Bestätigung in der historischen Literatur Spaniens. Mir sind aus ver¬ schiedenen spanischen Geschichtschreibern Stellen im Gedächtnis, an denen diese Erklärung als die einzig richtige dargestellt wird. Wie weit zurück sich freilich solche Erklärungsversuche verfolgen lassen, müsste erst festgestellt werden. Zudem ist dabei nicht absolut ausgeschlossen, dass frühe Volksetymologie einen ähn¬ lich klingenden Namen des Berges in Anlehnung an die genannte Stelle der Heiligen Schrift umgeformt hat. Einen besonderen Händedruck verdient der Verf. so¬ dann für sein Urteil über die Stiergefechte. Selten wird man in der traditionellen Stierkampfliteratur einer so gesunden, von betschwesterlicher Ziererei und eklem, anglikanisch-puritanischen Humanitätspathos so völlig- freien Auflassung begegnen, wie sie M. (S. 64) auszu¬ sprechen den Mut und Geschmack besitzt. Auch was er über die eigenartigen und vielgelästerten spanischen Prozessionen sagt, verdient wärmste Anerkennung und Zustimmung.

Das Werkchen ist überdies mit einer Reihe wohl¬ gelungener photographischer Aufnahmen teils landschaft¬ licher, teils architektonischer, teils volkskundlicher Art geschmückt, die manches bieten, was man in den land¬ läufigen Illustrationswerken vergeblich sucht. Bei einer Neuauflage müsste allerdings das Bild Nr. 9 unbedingt entfernt werden. Sitzt da der Autorin arabischerMaskerade mit Turban und Wasserpfeife auf einem Stück Teppich vor einem granadinischen Dekorationsstück, das einen Alhambraprospekt darstellt. Unter diesem Kitsch aber steht zu lesen: Alhambratraum. Bildnis des. Verfassers. Das ist doch der Gipfel der Geschmacklosigkeit !

Man möge sich indes durch derartigen, auf das grosse Lesepublikum berechneten Jahrmarktszauber, zu dem ich auch die schon erwähnten Zeitungsstil¬ blüten rechne, nicht irre machen lassen. Das Buch verdient tatsächlich trotz dieser Schwächen von jedem gelesen zu werden, der aus irgendeinem Grunde für spanisches Land und Volk Interesse hat.

München. Ludwig Pfand 1.

Coleccion de Entremeses, Loas, Bailes, Jäcaras y Moji- gangas desde fines del siglo XVI a mediados del XVIII.

Ordenada por Don Emilio Cotarelo y Mori de la Real Academia Espanola. Tomo I. volumen (CCCXV und 835 S. + 3 ungezählte Blätter). Tomo I. volumen 2 0 (5 nicht gezählte Seiten, dann S. 536 847 und 4 ungezählte Blätter). Madrid, Bailly || Baillere. 1911. (Nueva Biblioteca de Autores Espanoles, Bd. 17 u. 18).

Der Reichtum des älteren spanischen Dramas ist bekannt. Dabei denkt man in der Regel nur an die gewaltige Zahl phantasievoller, anspruchsvoller Dramen, die eine Legion von Dichtern zu Verf. haben. Dass Spanien daneben in der älteren Zeit auch eine Menge kleinerer, durchweg scherzhafter dramatischer Dich¬ tungen besass, die unter verschiedenen Namen, wie Entremeses (Saynetes), Bailes, Jäcaras, Mojigangas, Eiestas, das Theaterpublikum entzückten, ist noch nicht

so allgemein bekannt. Es ist das Verdienst des rührigen, um die ältere Literatur sehr verdienten Cotarelo y Mori , uns eingehend mit diesen kleinen Stücken bekannt ge¬ macht zu haben. Vor mir liegen zwei stattliche Bände, die aber, ihrer fortlaufenden Paginierung nach zu schlossen, nur einen Band bilden sollen und die nicht weniger als 352 Nummern dieser kurzen Possen auf b4 ( Seiten Doppelkolummendruck umfassen und vom Ende des 16. Jahrh. bis über die Mitte des 17. Jahrh. hinüberführen. Ein späterer Band soll die jüngeren derartigen Erzeugnisse bis zur Mitte des 18. Jahrh. den Lesern darbieten.

Der erste Halbband bringt ausser den 84 darin enthaltenen Entremeses eine sehr wertvolle, 315 Seiten lange Einleitung, während der zweite Halbband nur 268 Stücke aller Art, darunter allerdings sehr viele Loas enthält, die ja keine Dramen sind, sondern so¬ zusagen Prologe zu Dramen, aber bei der grossen Rolle, die sie anlässlich der Aufführungen spielten, und bei dem oft eigentümlichen Inhalt einen Abdruck verdienten.

Ich will mich zunächst mit der Einleitung be¬ schäftigen. C. gibt uns darin zuerst eine Uebersicht über frühere, meist nicht sehr umfangreiche Samm¬ lungen, dann erläutert er Whsen und Verwendung der einzelnen Gattungen. Er zeigt, dass die Aufführung eines spanischen Stückes im 17. Jahrh. mit einem von Instrumenten begleiteten Gesang begann, worauf die Loa und dann der I. Akt des zu spielenden Dramas (Comedia) folgte. Nach dem I. Akt wurde ein Entremes, dann der II. Akt gespielt ; hierauf folgte das Baile und der III. Akt, und die Comedia schloss bisweilen mit der fin de la fiesta oder Mojiganga. Die Jäcara hatte keine bestimmte Stelle, sie konnte in irgendeine der vorhergehenden kleinen Stücke eingeschoben werden. Diese Ordnung konnte auch eine eine andere sein; es konnte z. B., wie bei Tirso de Molina, die Aufführung gleicn mit der Loa beginnen, mit der Baile fortfahren, worauf das eigentliche Stück anfing. Das Merkwür¬ digste an der Sache war, dass trotz der Fülle des Gebotenen eine Aufführung am Ende des 16. Jahrh. nur 2 Stunden und im 17. Jahrh., wo die Comedias umfangreicher wurden, nur 2x/a Stunden dauerte. C. schreitet dann zur Definition und zur geschichtlichen Behandlung der einzelnen Gattungen und hebt mit der Loa an, die er mit dem Prolog der alten Griechen und Römer sowie der Italiener der Renaissancezeit, mit der Introduccion und dem Introito und Argumento der Spanier Encina und Naharro und ihrer- Schulen iden¬ tifizieren will. Er bespricht sodann die zu den ein¬ zelnen Stücken im ganzen 16. und 17. Jahrh. gehörigen Prologe bezw. Loas, letztere sowohl bei den Autos urd Heiligendramen als bei Hoffestspielen, Privatauf¬ führungen und öffentlichen profanen Vorstellungen. Er wendet sich sodann zu den Entremeses. Von dem Worte gibt er eine förmliche Geschichte. Er leitet es vom lateinischen intromissum, nicht, wie gewöhnlich ge¬ schieht, von intermezzo, entremets, intermedium ab und weist sein Vorkommen in Spanien von 1381 an nach. Ich möchte schon jetzt bemerken, dass die Frage der Ableitung des Wortes mir noch nicht völlig geklärt und abgeschlossen vorkommt. C. verfolgt dann die Entwicklung des Entremeses durch das 16., 17. und 18. Jahrh. bis zu ihrem Verfall. Von den meisten Stücken gibt er kurz den Inhalt, oft die Quelle oder Beziehungen einzelner Entremeses untereinander an

23

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1

24

und bietet auf diese Weise eine Fülle von ebenso wichtigen wie anziehenden Mitteilungen.

In ähnlicher Weise behandelt er der Reihe nach das Baile (eine Art Tanzspiel, bei dem Musik, Tanz und ein Monolog oder ein Dialog Zusammenwirken), die Jdcara (ursprünglich eine gesungene Romanze, oft pikaresken Charakters, denn Jäcara hängt mit Jaque [= Raufbold in der spanischen Spitzbuben¬ sprache] zusammen, die aber später sich bald dem Entremes, bald dem Baile näherte und entweder für sich oder eingeschoben in Entremeses oder Bailes ge¬ sungen wurde) und die Mojcganga (= „Fiesta publica que sc hace con varios disfraces ridiculos cn mascarados los hombres especialmente cn fguras de animales oder:

obrilla dramatica muy breve para hacer retr, cn que se introducen fguras ridiculas y extravagantes “). Der Yerf. fügt noch erläuternde Angaben über die fnes de festa, über die Matachines {— Aal. mattaccini, frz. matassins = buffoni), komische Einschiebsel in die vorhergenannten Gattungen hinzu, wobei eran los ac- tores encargados. de danzar y hacer otros muchos juegos comicos aunque siempre mimicos y de caracter ' grotesco über die follas (= representacion de muchos entremeses juntos sin comedia ) und die Ilelaciones (= n trozos generalmente monölogos t omados de las mas famosas comedias 6 bien originales ya describiendo un suceso extrano o ya pintando las condtciones de las mujeres y de los hombres“ .)

Zwischen diesen Darlegungen bringt der Yerf. noch eine kurze Geschichte der Rolle, die der Tanz, und eine, die die Musik im spanischen Drama gespielt haben. Bei einzelnen Dichtern der verschiedenen kleinen Possen¬ spiele, wie z. B. bei Luis Velez de Guevara, Belmonte Bermudez, Navarrete y Ribera, Geronimo Cancer, Za- bata, Juan Yelez de Guevara, Francisco de Castro usw., ergänzt und berichtigt er die von Barrera und anderen gebrachten Nachrichten durch neue archivalische Ent¬ deckungen.

Die Texte umfassen die neun Zwischenspiele des Cervantes, 42 anonyme Zwischenspiele vom Ende des 16. Jahrh. an, wovon 13 verschiedenen Hs. der Bib- lioteca Nacional zu Madrid entstammen, 2 Lope de Yegas Septima parte de Comedias (1617), 12 der Primera parte Lope de Yegas (Amberes 1607), 1 wiederum der Bibi. Nacional, eines der I. parte der Valencianer Dramatiker von 1609, 3 der Tercera parte Lope de Yegas (1612), 4 dem II. Bande der Comedias Tirso de Molinas entnommen und 4 von A. de Castro bereits früher veröffentlicht worden , während die übrigen verschiedenen Ursprungs sind. Es folgen 11 Entremeses verschiedener, mit Ausnahme Alarcons und Barrionuevos, wenig bekannter Autoren, dann 14 Entremeses von Salas y Barbadillo, 5 von Castillo de Solörzano und 3 von Antonio Hurtado de Mendoza, womit der I. Halbband schliesst.

Der II. Halbband enthält 34 Loas von Agustin de Rojas (1603), 68 von verschiedenen Autoren, 23 Bailes, Jäcaras und Mojigangas von verschiedenen Ver¬ fassern und 142 Entremeses, Bailes' Mojigangas usw. von dem grössten Meister in diesen kleinen Possen¬ spielen, von Luis Quinonos de Benavente.

Unter diesen kleinen Spielen verdienen in erster Linie die Entremeses unsere Aufmerksamkeit, welche dichterisch, dramatisch und kulturhistorisch von Be¬ deutung sind ; die Loas haben literarisch vornehmlich

Wert, während Jäcaras (in der alten Orthographie Nacaras), Bailes, Mojigangas (oder Moxigangas), inso¬ fern sie nicht zu wirklichen Entremeses geworden sind, im Grunde sich meist herzlich unbedeutend er¬ weisen. In ihrer Gesamtheit charakterisieien diese kleinen dramatischen Schwänke trefflich den Volks¬ charakter, das Volkstreiben, das Sinnen und Trachten der bürgerlichen und niederen Kreise in Spanien in älterer Zeit. Es sind Proben spanischen Volkshumors, mitunter geradezu Perlen der Volksdichtung. Ihr Ver¬ ständnis bietet dem Ausländer, vielleicht auch oft dem modernen Spanier, nicht selten grosse Schwierigkeiten, so dass ein Glossar unerlässlich ist. Hoffentlich bringt der verdienstvolle Herausg. ein solches im zweiten Tomo seiner Sammlung. Es darf, um zu genügen, schon etwas reichhaltig ausfallen.

Fasst man den Inhalt der Einleitung genau ins Auge, so wird man von dem Reichtum des dargebotenen Materials überrascht. Niemand wird die Einleitung ohne reiche Belehrung und ohne vielseitige Anregung lesen. Dabei findet sich aber auch häufig Gelegenheit, Themata oder Motive, auf die nur kurz hingewiesen wurde, weiter auszuführen oder zu ergänzen. So ver¬ lockend dies auch für mich wäre, bei der riesigen Zahl der besprochenen Dichtungen und den unendlich vielen vom Herausgeber aufgerollten Fragen ist es unmöglich, hier auf alle oder nur auf einen kleinen Teil der Einzel¬ heiten einzugehen, weil ich sonst selbst ein Buch schreiben müsste. Ich kann hier lediglich einige Proben bringen, die vielleicht dem einen oder anderen Leser Lust machen, sich mit dem Stoff zu beschäftigen. Zu¬ vor möchte ich aber einige kleine Versehen berichtigen, die dem gelehrten Verf., wohl infolge des ausserordent¬ lich umfangreichen Materials, unterlaufen sind. S. XI sagt C., dass von B. Palau „se conservan dos obras: La Farsa Salamantina . . . impresa 1552 . . . y Victoria de Cristo “. Hier ist zu berichtigen, dass Palau uns mindestens 5 Stücke hinterlassen hat. Ebenda gibt C. an, dass F. de Avendano eine Comedia de la Fortuna geschrieben habe, die von 1553 herrühre. Die Comedia heisst aber La Florisea und wurde be¬ reits 1551 gedruckt. Sie ist um so beachtenswerter, als sie die erste ist, die in 3 Akten geschrieben wurde. Dass Lope de Rueda no era poeta “, wie C. daselbst sagt, möchte ich nicht unterschreiben. Micael de Carvajals Tragedia Josef na wurde nicht 1570 verfasst, wie C. S. XIII vermutet, sondern, wie Canete (Teatro Esp. del siglo XVI, 1885 S. 1 11 f.) . nachweist, bereits 1535; erhalten ist die Ausg. von 1546. C. setzt Virues vor Juan de la Cueva; der letztere ist aber etwas älter, wenigstens als Dramatiker. Dass die beiden Tragödien „Nise“ ( las dos Nises ) des Jeronimo Bermudez von 1590 datieren, ist unrichtig, sie erschienen bereits 1577 im Druck. Unverständlich ist es mir, dass C. den Maestro F. Perez de Oliva zwischen Ber¬ mudez und Lup. Leonardo de Argensola setzt. Die Stücke des Bermudez sind von 1577, die des Argensola von ca. 1585, und Perez de Oliva starb 1533, und ein Teil seiner Dramen erschien noch vor seinem Tode (1525, 1528, 1530). C. wurde offenbar durch die 1585/86 erschienenen Obras Olivas zu seinem Irrtum veranlasst.

C. weist darauf hin, dass die Loas oft Anekdoten, Erzählungen und Fabeln enthalten, und gibt einige interessante Fälle an, so z. B. die Geschichte von den

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

Datteln und Feigen (Nr. 126), Ja leyenda dcl nino cnado sin ver mujcres y a quicn el crmitano hace crcer que son diablos“ (Loa 155), die Matrona von Ephe¬ sus, nach Petronius (L. 156), die Geschichte vom Maler und dem Pferde mit dem Schaum vor dem Maul, die von Apelles und dem Schuhmacher. Er hätte noch hinzufügen können die vom Besitzer eines prachtvollen Palastes und dem verlegenen Besucher, der ihm ins Gesicht spuckt (Loa 132), weil er keinen unsaubereren Platz fand, eine weitverbreitete Geschichte, von der Oesterley zu Pauli 475 eine Anzahl von Versionen angibt. Es wäre von Interesse gewesen, wenn der Herausg. der Sache mehr nachgegangen und die Quellen dieser Loas festgestellt hätte.

Bei der Loa 155 ist seltsamerweise mit der aus dem Orient stammenden Geschichte vom Jüngling, von dem die Frauen als Teufel bezeichnet werden, einleitend eine Erzählung verknüpft, die an den Anfang von Crestiens Guillaume d’Angleterre erinnert.

C. hat in vielen Fällen auf die Benutzung älterer Entremeses, so z. B. der von Cervantes, von Salas Barbadillo , A. Castillo de Salörzano, Quinones de Benavente und vieler anderer, auch anonymer Dichter durch spätere hingewiesen. Es wäre ein dankbares Thema, diese Beziehungen genauer zu verfolgen und wenigstens bei den bedeutenderen das Verhältnis zu ermitteln.

Die in den Entremeses und den übrigen kleinen Spielen verarbeiteten Stoffe sind mitunter hoch inter¬ essant, zum grossen Teil internationales Schwankgut, welches Anknüpfungen an die übrigen Länder Europas xind an den Orient bietet. C. führt S. LXVIII eine Anzahlung spanischer Nachahmungen von Cervantes’ La Cueva de Salamanca an , er erwähnt aber nicht, dass der Schwank bereits im fablel „Le pavre Clerc“ und in zahlreichen anderen alten Dichtungen vorkommt, eine ungeheure Verbreitung fand und dass manche von ihm als Nachahmungen der Cueva de Salamanca be¬ zeichn ete Stücke auf andere Literaturen hinweisen. So geht offenbar Gaspar de Zabala y Zamoras „El soldado exorcista auf Anseaumes 1760 aufgeführtes „Le Soldat magicien und nicht auf Cervantes zurück, lieber die Verbreitung des Stoffes verweise ich auf W. Hertz’ Spielmannsbuch 3 S. 425 ff., wo weitere Literaturangaben sich finden.

Die Grundidee des 1609 bereits gedruckten Entremes „La endemoniada (S. LX) findet sich schon in Graz- zinis 1560 aufgeführtem Lustspiel „La spiritata11. Das Entremes „El zapatero de viejo y alcalde de su lugar des Portugiesen Manoel Coello , das nach C. (S. XCVII) „es el umco que parece original ist nichts anderes als die Bearbeitung einer weitverbreiteten Novelle, die aus dem Orient stammt, schon im Fablel ,, Les deux changeors“ behandelt wird und u. a. auch von Ser Giovanni, Bandello, Straparola und in den Cent nouvelles nachgeahmt worden ist. Auf die direkte Vorlage des Entremes hoffe ich noch einmal zurück¬ zukommen. Das Entremes dcl Alcalde ciegou erinnert in seinem ersten Teil an Boccaccio DecamA IX, 1 ; in seinem zweiten Teil gibt es die bekannte alte Ge¬ schichte wieder, dass Spieler das Zimmer verdunkeln und sich den Anschein geben zu spielen, so dass ein Betrunkener, plötzlich erwachend, als er spielen hört und nichts sieht, glaubt erblindet zu sein. Das Entremes clel cicgo fingido“ ist stofflich verwandt mit den zwei Meistergesängen und dem Fastnachtsspiel

des H. Sachs’ „Der blinde Messner einem Mg. des Nürnbergers H. V ogel, einem Lustspiel des Italieners Donato Giannotti nnd einem französischen Lustspiel und stammt, wie ich anderwärts gezeigt habe, aus dem Orient (Indien). „La burla del sombrerou (S. CXIX) behandelt einen alten Schwank, den ich vor Jahren unter der Aufschrift „Ein Eidenspicgelstreich aus Franken11 nach einer Volksüberlieferung erzählt habe, während „El desticrro del hoyo (ibid.) wieder ein indisches von Benfey ausführlich besprochenes Märchen ist, das schon 1493 in Deutschland erscheint und ausserordentlich oft bearbeitet worden ist.

So Hessen sich noch viele Seiten mit ähnlichen Notizen anfüllen *, ich begnüge mich mit den wenigen Bemerkungen und würde mich freuen, wenn sie andere zum Studium der interessanten Stoffe anregen würden.

Nicht selten entnehmen die Entremes ihren Titel anspruchsvollen Comedias. Es wäre in diesem Fall zu untersuchen gewesen, ob das Entremes nicht irgend¬ eine Beziehung zu der Comedia hat. So erinnert das „Entremes de Xetafc“ an Lope de Vegas „La villana de Xctafe “, das „Entremes Ijö que pasa en una vcntau an die gleichnamige Comedia von Monroy y Silva, das „Entremes de la liermosa fea“ an das gleichnamige Lustspiel Lope de Vegas und so noch mehrere kleinere Stücke.

Was die Behandlung der zahlreichen Texte anbe¬ langt, so hat der Herausg. durchweg die Orthographie modernisiert und die Interpunktion eingeführt, gleich¬ viel ob er einen handschriftlichen oder einen gedruckten Text zur Vorlage hatte. Die Texte selber sind für volkstümliche Zwecke, wie es scheint, leidlich gedruckt. Ich habe einhalb Dutzend Loas mit den Originaldrucken verglichen und nur ein paar Kleinigkeiten zu beanstanden gefunden, die wahrscheinlich auf Druckfehlern beruhen. Die Entremeses mit ihren Vorlagen zu vergleichen, war mir nicht möglich, da mir die letzteren nicht zur Ver¬ fügung standen.

Obwohl für eine Anzahl von Stücken verschiedene Ausgaben vorhanden sind, so hat der Herausg. doch darauf verzichtet, die abweichenden Lesearten zu ver¬ zeichnen, gewiss auch mit Rücksicht auf den populären Zweck der Sammlung.

Ich sehe der Vollendung des Werkes mit grösstem Interesse entgegen.

München. Arthur Ludwig Stiefel.

Alfons Hilka, Die Wanderung einer Tiernovelle.

(Der undankbare Mensch und die dankbaren Tiere.) [S.-A. aus Bd. XVII 1 der „Mitteilungen d. Schlesischen Gesell¬ schaft f. Volkskunde“.] Breslau, Markus. 1915. 20 S.

Wie die wesentlich umfangreicheren Romania- Aufsätze Cosquins steht auch. diese kleinere Abhand¬ lung im Dienst der Indien-Hypothese. Aber, wie mir scheint, gerade wegen der Beschränkung auf verhältnis¬ mässig wenige, jedoch sehr charakteristische Vertreter einer von vornherein ziemlich motivarmen Tiernovelle gelingt es hier besser als in mancher Cosquinschen Arbeit, die Abhängigkeit sowohl als auch die Vermitt¬ lungswege und die mit beiden zusammenhängenden Gestaltsveränderungen klar heraustreten zu lassen, so dass an der Richtigkeit der Herleitung aus Indien wohl kein Zweifel bleibt. Aus diesen Gründen wünschte man zumal, dass Hilkas Abhandlung recht vielen in die Hände kommen möge, die etwa als Anfänger an Auf-

27

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

28

gaben ähnlicher Art heranzutreten gedenken *, man kann nach mehr als einer Richtung aus diesen 20 Seiten lernen.

Darmstadt. A. Abt.

Zeitschriften u. ä.

Die Neueren Sprachen XXIII, 6 (Oktober 1915): Porträt von J. Schipper f (Kunstbeilage). Hans Offe, Zur künftigen akademischen Vorbildung der Neuphilologen. L. Adolph, Die Frauenbewegung nach englischen Ro¬ manen der Gegenwart II. H. Schmidt, Beiträge zur französischen Syntax III, IV. O. Lohmann, Zur Klar¬ stellung. W. V., Der „verwünschte Völkerkrieg“. W.V., Französisch und Englisch fürs Feld. Mitteilung. Anzeiger: Ernst Dick,Words to Learn; Ders., Englische Satzlehre; 1. W. vanDoorn, Golden Hours with Eng- lish Poets I. 2. Ders., Golden Hours, etc. II (M. Krum- macher). Johanna Bube, Englisches Lesebuch für höhere Mädchenschulen , Lyzeen und Studienanstalten ; E 1 1 i n g e r und Butler, Lehrbuch der englischen Sprache ; Dies., Englisches Unterrichtswerk für Realgymnasien (Alfred Schumann). Otto M e n g e s , La Guerre mondiale, Der Weltkrieg; Max Kuttner, Deutsche Verbrechen? (E. Hollack). Französische Lehrbücher: 1. William A. Nitze and Ernest H. Wilkins, The French Verb; 2. Karl Fr. Schmid, Lehrgang der französischen Sprache für höhere Mädchenschulen ; 3. Wilhelm Ricken, Kurz- gefasstes Lehrbuch der französischen Sprache; 4. Sokoll und Wyplel, Lehrbuch der französischen Sprache; 5. Ludwig Wyplel, Wirklichkeit und Sprache. Eine neue Art der "Sprachenbetrachtung (Ludwig Geyer). Hermann Itschner, Sprachlehre für die Kinder des Volkes; Hermann Werth, Deutsche Grammatik für die Oberklassen höherer Lehranstalten und für Seminare (Otto Weidenmüller). XXIII, 7 (November 1915): Walther Küchler, Von Sinn und Wert unserer Arbeit. Karl Riemann, Darstellung eines systematischen Lautier¬ kurses im fremdsprachlichen Anfangsunterricht. L. Adolph, Die Frauenbewegung nach englischen Ro¬ manen der Gegenwart III. W. A. H ammer und Hans Buck, Der Krieg im französischen Unterricht. W. K., Deutsche Zigarren in einem französischen Schützengraben im Jahre 1871. Anzeiger: Englische Lehrbücher.

I. Elliot-W eis sei, Young England; 2. Marseille- Schmidt, Englisches Elementar buch ; 3. Ernst Dick, A New English Course; 4. Swoboda-Lange, Junior Book ;'5. Swoboda-Brandeis-Reitterer, An English Primer; 6. und 7. A. Brandeis und Th. Reitterer, Lehrgang der englischen Sprache für österreichische Real¬ gymnasien; 8. W. Grünewald, The Robinson Reader (Fritz Karpf). Französische Schullektüre.. 1. J. Wers- hoven, Comedies par Moliere, Brueys, Marivaux, Picard, Müsset; 2. Racine, Choix de tragedies en deux volumes, publie par A. Wagner; Michelet, Jeanne d’Arc (Willi¬ bald Klatt). F. Le Bourgeois, L’art et les artistes framjais ; M. Spanier, Zur Kunst; Iriedrich Wolters, Uebertragungen aus den deutschen Minnesängern des 12. bis 14. Jahrh. Minnelieder und Sprüche (L. Petry). Ernst Kärger und Agnes Führ, Auswahl französischer Gedichte für Knaben- und Mädchenmittelschulen; P. Jansen, Wortschatz für die französischen Sprechübungen in der Mittelschule (Ad. Griner). Berthold Wiese, Das Ninfale Fiesolano Giovanni Boccaccios, kritischer Text;

J. D. M. Ford und Mary A. Ford, The Romances of Chivalry in Italian Verse, Selections Edited with Intro- ductionand Notes; J. E. Pich on und Giuseppe Moccia, Lezioni pratiche per lo studio della lingua italiana (A. Rambeau). Karl Vossler, Italienische Literatur der Gegenwart von der Romantik zum Futurismus (Wolfgang Martini).

Zs. für französischen und englischen Unterricht XIV, 3: Hasl, Fremdspracheu im Rahmen neuer Erziehungs¬ ideale. Berger, Zum französischen Kriegsliederschatz. Dietrich, Auswahl der französischen Lektüre. Ullrich, Zu Gustav Kruegers Syntax der englischen Sprache I. Literaturberichte und Anzeigen: J antzen, Krieg und Schule. Pädagogische Kriegsliteratur I. (1. Der W eltkrieg im Unterricht; 2. 3. 4. A. Matthias, Krieg und Schule; Deutsche Wehrkraft und kommendes Ge¬ schlecht ; Kriegssaat und Friedensernte ; 5. Hegenwald,

Der Krieg und die deutsche Bildung; 6. Küster, Vom Krieg und vom deutschen Bildungsideal; 7. Muthesius, Das Bildungswesen in Deutschland ; 8. Krebs, Krieg und Volksschule; 9. Immisch, Munera Martis; 10. Lam- precht, Deutscher Aufstieg 1750 1914.) Jantzen, Kriegsliteratur über England II. (10. Riesser, England und wir; 11. 12. Süd westdeutsche Monatshefte. Januar 1915: England; Mai 1915: England und Amerika; 13. E. von Heyking, Das wirkliche England; 14. W7ild grübe, Englands Feindschaft wider die deutsche Einheit; 15. Salomon, Wie England unser Feind wurde; 16. Bri¬ tisches gegen deutsches Imperium; 17. Schücking, Der englische Volkscharakter; 18. Die Saat des Hasses, I. Eng¬ lands Sündenregister ; 19. Schmidt-Reder, In England kriegsgefangen ; 20. C o n r a d , Napoleons Hass und Kampf gegen England). Engel, Ferchat, Le Roman de la Familie fran9aise. Essai sur l’oeuvre de M. Henry Bor¬ deaux. Mo Isen, Frederic Mistral, Souvenirs de Jeunesse. Ders., Laurie, Memoires d’un Collegien. Ders., De Beaux, Französische Handelskorrespondenz.. Brangsch, Bornecque-Röttgers-Druesnes, Explication litteraire des ouvrages et textes franqais le plus souvent lus. _ Ders., Görlich, Materialien für freie französische Arbeiten. Ders., Hasberg, Praktische Phonetik im Klassenunterricht. Ders., G. Schmidt, Manuel de con- versation scolaire. Ders., Hardy, La Revolution fran- ^aise. Ders., T. de Marney, Toujours pret; Lagarde, Seule au Monde. Graz, Ruskin, Unto this Last, hrsg. von Holt und Leicht. Jantzen, Ekwall, Historische neuenglische Laut- und Formenlehre. Pilch, Fink, Lehr- und Uebungsbuch der französischen Sprache. Ders., Margueritte, Zette. Zeitschriftenschau: Monat- sclirift für höhere Schulen (Ivaluza).

Modern Philology XIII, Number 6, October 1915. German Section Part II: Allen Wilson Porterfiel d, Graf von Loeben and the Legend of Lorelei. Charles H. Hand- schin, Goethe und die bildende Kunst: Italien. John L. Campion, Aristoteles und Phyllis. Frederick W. Pierce, Concerning the German Relatives „Das“ and „Was“, in clauses dependent upon substantivized adjectives, and upon neuter indefinites, as used in Schiller’s Prose. XIII, Numbar 7, November 1915. Romance Section Part II: K. Pietsch, On the Language of the Spanish Grail Fragments. Charlotte J. C i p r i a n i , Future and Past Future. Henri David, Theophile Gautier: Le Pavillon sur l’Eau: Sources et traitement. George A. Underwood, Rousseaunism in two early works of Mme de Stael. XIII, Number 8, December 1915. General Section Part II: J. R. H ulbert, Syr Gawayn and the Grene Knvgt. Ernest H. Wilkins, The Invention of the Sonnet. Ders., The „Enueg“ in Petrarch and in Shakespeare.

Modern Language Notes XXX, 8; December 1915: Fred Newton Scott, Vowel Alliteration in Modern Poetry. Isabelle Bronk, Notes on Mere. John L. Campion, Zu Minnesang’s Frühling. Gustav G. Laub sch er, Uepuis with the compound tenses. Henry David Gray, Greene as a collaborator. A. H. Upham, Notes on early English Prose Fiction. Reviews: Lucien Fal- connet, Un essai de renovation theätrale : „Die Makka- bäer“ d’Otto Ludwig (John A. Hess). Andre C. Fon¬ taine, Nouveau cours franqaislB. L. Bowen). J. De dien, Montesquieu; F. G ebelin and A.Morize, Correspon- dance de Montesquieu; R. L. Cru, Lettres Persanes de Montesquieu (E. Preston Dargan). Charles Elson, Wieland and Shaf tesbury ;H. Grudzinski, Shaftesburys Einfluss auf Chr. M. Wieland (F. Schoenemann). Corre- spondence: Allen Wilson Porterfield, Lessing and Wackenroder as anticipators of William James.

Neophilologus I, 2: K. Sneyders de Vogel, Tristan et Iseut, d’apres des publications recentes. P. V7 alkhoff, Louis Menard 1822—1901. B. H. J. Weerenbeck, Legerondif franqais avec sujet sous-entendu? R.C.B oer, Over den samenhang der klankverschuivingen in de Ger- maansche dialecten. J. J. A. A. Fr antzen, Roman¬ tisches in Schillers Dramen. A. Kluyver, Over het Spei „Granida“. F. P. H. Prick van Wely, Holl.- Eng. raakpunten en parallelen. J. H. Schölte, J ustinus Kerner, „Der reichste Fürst“. J. J. A. A. Fr antzen, Zu Geibels Jugendlyrik. A. E. H. S waen, Old English Miß. Boekbesprekingen: J. J. Salverda de Grave,

29

1910. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

30

Foulet, Le Roman de Renard. A. E. H. Swaen, Young A Primer of English Literature. R. C. Bo er, de Vries’ Studies over Faerösche Balladen. Inhoud van Tiid- schriften.

Indogermanische Forschungen XXXV, 5 und Anzeiger 2/3: . ^ r 0 ^ h » Ueber den Umlaut in den altnordischen

ja-Stämmen. N. 0. Heinertz, Friesisches. - Lind- roth, Noreen, Geschichte der nordischen Sprachen be- sonders in altnordischer Zeit. Ders., Lindqvist, För- skjutningar i förhällandet mellan grammatiskt och psyko- logiskt Subjekt i svenskan (Lunds universitets ärsskrift N. F. Afd. 1 Bd. 8, Nr. 2). XXXVI, 1/2: E. Kieckers, Zur oratio recta in den indogermanischen Sprachen II.

Euphorion, Zeitschr. f. Literaturgeschichte, hrsg. von Aug. Sauen 11. Ergänzungsheft: Alfr. Rosenbaum, Biblio¬ graphie der in den Jahren 1912 und 1913 erschienenen Zeitschriftenaufsätze und Bücher zur deutschen Literatur¬ geschichte. Mit ausführl. Register. V u. 407 S. 1914. M. 18.40.

Zs. für den deutschen Unterricht, hrsg. von Walther Hof - staetter, 29. Jahrg., Heft 11: R. Petsch, Zu Goethes Mahomet. P. Menge, Naturgefühl und Verständnis für Naturstimmung. Ein Versuch in Obertertia. G. Schür mann, Das deutsche Jahr III. L. Mader, Beiträge zum mittelhochdeutschen Unterricht im Gym¬ nasium. W. Becher, Die Sprache und der Krieg. Tli. Duggen, Zur Umgestaltung des Leseunterrichts.

Korrespondenzblatt des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 1915. XXXV, 5: Emil Krieg, Zum Hamburgischen Wörterbuch. C. Borchling, Zur nd. Soldaten- und Feldsprache. K.W ehr h a n , Plattdeutsche Eisenbahnwagenaufschriften. H. Teuchert, Zu neu¬ märkisch tad. PaulWriede und Jos. B aus e, böten. J. Bause. Westfäl. icört. Ders., Die Krähen im Sauer¬ lande. J. Bause und C. Borchling, Topp. W alter R e d s 1 o b , Hau ein ! Literaturanzeigen.

Beiblatt zur Anglia XXVI, 12: Ivärre, Nomina Agentis in Old English. Part I (Koeppel). Shelley , The Life and Letters of Edward Young (Koeppel). Albrecht, Neue Untersuchungen zu Shakespeares Mass für Mass (Kellner). Hanford, Wine, Beere, Ale, and Tabacco. A seventeenth Century Interlude (Fehr). Numeratzky, Michael Dravtons Belesenheit und literarische Kritik (Fehr). Hoffmann, Voltaires Stellung zu Pope (Fehr).

Sargeaunt, The Poems of John Dry den (Horn). Baumgartner, On Dryden’s Relation to Germany in the Eigliteenth Century (Mutschmann). Price, The Attitüde of Gustav Freytag and Julian Schmidt toward English Literature 1848 1862 (Mutschmann). Bud- juhn, Die zwei ersten erhaltenen Redaktionen von Byrons English Bards, and Scotch Reviewers (Eimer). Graf, Lord Byrons Leben und Treiben in Venedig vom 31. Juli 1817 bis zum 7. Januar 1818 (Eimer). Bader, Lord Byron im Spiegel der zeitgenössischen englischen Dich¬ tung. Bis 1830 (Eimer). J. Koch, Erinnerungen an J' Schippers erste akademische Lehrtätigkeit.

Mitteilungen und Abhandlungen aus dem Gebiete der romanischen Philologie, veröffentlicht vom Seminar für romanische Sprachen und Kultur (Hamburg). Bd. III: 1 . Beiträge zur romanischen Sprachgeographie : B. Schädel, Vorbemerkung. E. Blankenstein, Zur Entwicklung des freien betonten A in Frankreich. Mit 9 Karten. K. Tamsen, Auslautendes A im Paroxytonon und in Pausa auf französisch - provenzalischem Boden. Mit 5 Karten. O. Begemann, Anlautendes germanisches w in Frankreich. Mit 6 Karten. P. Belitz, Die Endungen der 1. plur. praes. ind. in Frankreich und ihre Herkunft. Mit 8 Karten. 2. B. Schädel, Mitteilungen zur Phonetik der Mundart von St.-Remy-de-Provence. (Sonderabdruck aus dem Jahrbuch der Hamburgischen wissenschaftlichen Anstalten, 6. Beiheft, Bd. XXXII, 1914. In Kommission bei Otto Meissners Verlag, Hamburg 1915.)

Revista de Filologia Espafiola II, 3: Federico de Onis, Sobre ,1a trasmisiön de la obra literaria de Fray Luis de Leon. , Carolina Michaelis de VasconGellos, A propösito de Martim Codax e das suas cantigas de amor. Alfonso Reves, Göngora y la „Gloria de Niquea“. Antonio G. Solalinde, Intervenciön de

Alfonso X en la redaccion de sus obras. Jose de Perott, Reminiscencias de romances en libros de Caballerias. Notas bibliograficas: W. Meyer -Lübke, Lateinisch „baia,“ ‘Hafen’ ?(R. M. P.). La antiga versiön castellana del Calila y Dimna, cotejada con el original ärabe de la misma (A. G. Solalinde). Valeri Maximo. Llibre anomenat Valeri Maximo, del Dits y Fets memorables. Traducciö catalana del XlVen segle per Frare Antoni Canals (A.G. S.). A. Schulten, Ein keltiberischer Städtebund (C.). M. MenendezPelayo, Origenes de la Novela. Tomo IV. Con ,una introducciön de A. Boniila y San Martin. C. Perez Pastor, Nuevos datos acerca del histrionismo espanol en los siglos XVI y XVII. Segunda serie, publicada con un indice por Georges Cirot.

Lit. Zentralblatt 47: Karl Liffert, Der Einfluss der Quellen auf das dramatische Schaffen Pierre Corneilles in den ältesten Römertragödien (O. Hachtmann). Fritz Stern berg, Grimmelshausen und die deutsche satirisch¬ politische Literatur seiner Zeit (Otto Lerche). Friedr. Schwarz, Das Soproner (Oedenburger) Kinderlied. Ar¬ beiten zur deutschen Philologie. Hrsg, von G. Petz, J. Bleyer, H. Schmidt, VII (Arthur Weber). 48: Wolf¬ gang Liepe, Das Religionsproblem im neueren Drama von Lessing bis zur Romantik. Hermaea XII ( tz— ). Ernst Br au weiter, Heines Prosa. Beiträge zu ihrer Wesensbestimmung (F. Hirth). 49: Eilert Ekwall, Historische neuenglische Laut- und Formenlehre (M. L.).

Minna J acobsohn, Die Farben in der mhd. Dichtung der Blütezeit ( tz ). Karl Glossy, Zur Geschichte der Theater Wiens I 1801—1820 (Hans Knudsen). 50: Marie E. de Meester, Oriental Influences in the English Literature of the nineteenth Century (M. L.). Grillparzers Ahnen. Eine Festgabe zu August Sauers 60. Geburtstag. 51: Eduard W e c h s s 1 er , Die Franzosen und wir. Der Wandel in der Schätzung deutscher Eigenart 1871 1914 (L. Bergsträsser). Briefwechsel des Herzogs-Grossherzogs Carl August mit Goethe. Hrsg, von Hans Wahl. I. Bd.: 1775 - 1806 (R. Petsch). Alfred Weller, Die frühmittel- hochdeutscbeWiener Genesis nach Quellen, Uebersetzungs- art, Stil und Syntax. Palaestra CXXIII (F. Vogt). 52: Gisela Szentirmay, Mörikes „Maler Nolten“. Arbeiten zur deutschen Philologie. Hrsg, von G. Petz, J. Bleyer, H. Schmidt VIII, (Arthur Weber). Erich Gülzow, Zur Stilkunde der Krone Heinrichs von dem Türlin. Teutonia 18 ( tz ).

Deutsche Literaturzeitung Nr. 44: Krüer, Der Binde¬ vokal und seine Fuge im schwachen deutschen Präteritum bis 1150, von Jellinek. Morsbach, Grammatisches und psychologisches Geschlecht im Englischen.

Sitzungsberichte der kgl. Preussischen Akademie der Wissenschaften. 11. November 1915. Philos. -hist. Klasse. Nr. 45: Burdach, Der Judenspiess. Ein wortgeschicht- .licher Beitrag zur Geschichte der Longinussage.

Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissen¬ schaften. Philosophisch-historische Klasse. Jahrg. 1915. 12. Abhandlung: Friedrich Kluge, Altdeutsches Sprach- gut im Mittellatein (Proben eines Ducangius theodiscus). 16 S. 8°.

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur und für Pädagogik. 18. Jahrg., 35. und 36. Bandes 9. Heft: A. M. Wagner, Hebbels Dramen und die Philosophie Schopenhauers. F. Reiche, Der Name Germanen.

Rheinisches Museum LXX, 1915: W. Meyer-Lübke, Lateinisch baia ‘Hafen’ ?

Monatshefte der Comenius-Gesellschaft für Kultur und Geistesleben 1915) 5: Adolf Kohut, Herder und Moses Mendelssohn.

Die Literarische Gesellschaft. Hrsg, von der Literarischen Gesellschaft zu Hamburg I, 6: W. Weber, Hermann Allmers. W. Dibelius, Dickens’ Persönlichkeit (An¬ fang des Artikels in 5).

Zentralblatt für Bibliothekswesen XXXII, 10/11: Ludwig Pfandl, Ueber einen seltenen Guevara- Druck der Münchener Hof- und Staatsbibliothek und seine literar¬ historische Bedeutung.

Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine 63, 9/10: Anthes, Römisch-germanische Forschungen. Neue Literatur.

31

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

32

Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein 25,11: 0. Voigt, Theodor Storm und die Musik. Adelheid Schmidt, Ein Wiegenlied im Patois vor 100 Jahren aus Hamburg.

Mitteilungen aus dem Quickborn 9, 1: G. F. Meyer, Plattdeutsch im deutschen Heere. C. Borchling, Wie hamburgische Pastoren im 17. Jahrh. die niederdeutsche Druckersprache verteidigen.

Zs. des Vereins für Lübeckische Geschichte und Alter¬ tumskunde 17, 2: Fr. Böhme, Ferdinand Röse, ein Freund Geibels Eine Studie zur 100. Wiederkehr ihrer Geburtstage.

Hessenland 29, 21: Wilhelm Schoof, Beiträge zur hessi¬ schen Ortsnamenkunde: 7. Malsfeld, Malkomes, Haelgans.

Mitteilungen vom Freiberger Altertumsverein. 50. Heft 1915: C. Täschner, Freiberger Flurnamen.

Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen 54, 1/2: K. Beer, Ein Stimmungsgedicht aus der Zeit Leopolds I. - J. Stibitz, Ein historisches Volkslied auf den polnischen Thronfolgekrieg 1733 bis 1738. S. S ieb er , Etwas über Zunftsagen. R. Jor d an , Dramatische Strebungen der Jesuiten in Krummau.

Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums 59, 7/10: J. Bass, Die Darstellung der Juden im deutschen Roman des 20. Jahrh. (Schluss).

Theologisches Literaturblatt XXXVI, 4: J akobskötter, Liepe, Das Religionsproblem im neueren Drama von Lessing bis zur Romantik.

Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 10, 3. 1. Dez. 1915: Bernhard Schädel, Unsere kulturellen Beziehungen zu Südamerika vor und nach dem Kriege. M. J. W o 1 f f , Shakespeare in Eng¬ land und in Deutschland.

Deutsche Rundschau 42, 1. Oktober 1915: Harry Maync, Emanuel Geibel 1815 1915. K. Kersten, Die kriti¬ schen Schriften Otto Brahms. 42, 2. November 1915: J. Fränkel, H. Leuthold, Gesammelte Dichtungen in drei Bänden, hrsg. von G. Bohnenblust. Fittbogen, M. Morris, Goethes und Herders Anteil an dem Jahrgang 1772 der Frankfurter Gelehrten Anzeigen.

Die Grenzboten 74, 41. 42: Stoll, Aus Emanuel Geibels Schülerzeit. Mit einem Brief und 19 ungedruckten Jugend¬ gedichten. Zum 17. Oktober.

Sokrates HI, 10/11 : Much a u , v. Hagen, Die Indogermanen. Kulturbilder aus vorgeschichtlicher Zeit.

Stimmen der Zeit. Katholische Monatsschrift für das Geistesleben der Gegenwart (90. Band der „Stimmen aus M. -Laach). 46, 2: J. Kreitmaier, Wagners Welt¬ anschauung und seine Tragödie des Goldes.

Hochland 13, 2: Der Autor der „Marseillaise“, Rouget de l’Isle.

Frankfurter Zeitung 30. Dez. 1915, 1. Morgenblatt: Ernst Traumann, Bemerkungen zu Goethes Besuchen in Heidelberg.

Nordisk Tidsskrift for Filologi. 4. R. IV, 3/4: Jönsson, Olsen, Hedenske Kultminder i norske stedsnavne I. 4/5: V. Brondal, Notes d’etymologie romane (Forts.). E. Jessen, Etymologiserende Notitser VIII.

Neu erschienene Bücher.

Jacob us de Voragine, The Golden Legend. Edited by G. V. O’Neill. New York, Putnam. VIII u. 294 S. 8°.

Kappert, Hermann, Psychologie des neusprachlichen Unterrichts. Leipzig, O. Nemnich. 8°. M. 2.40.

Otten, Die Verwendung der Ergebnisse der Sprachwissen¬ schaft im englischen und französischen Unterricht. 32 S. 8°. Programm; Nordhausen, Realgymnasium.

Steinberger, Hermann, U ntersuchungen zur Entstehung der Sage von Hirlanda von Bretagne sowie zu den ihr am nächsten verwandten Sagen. II. Teil. 39 S. 8°. Pro¬ gramm; München, Theresien-Gymnasium.

Allgäuer, Emil, Zeugnisse zum Hexenwahn des 17. Jahr¬ hunderts. Ein Beitrag zur Volkskunde Vorarlbergs. Pro¬ gramm; Salzburg, Staatsgymnasium. 38 S. 8°.

Arnoldson, Torild W., Parts of the Body in Older Ger- manic and Scandinavian. Linguistic Studies in Germanic edited by Francis A. Wood. No. II. The University of Chicago ‘Press. Chicago Illinois. 217 S. 8°.

Car us, P., Goethe with special consideration of his philosophy. Chicago, The Open Court Publishing Com¬ pany. 1915. XI u. 357 S. 8°. Mit 185 Illustrationen. D. 3.

Coffman, B. R. , The Influence of English Literature on Friedrich von Hagedorn. Parts I, II, III. S.-A. aus Modern Philology XII. 12, 18 u. 24 S. 8°.

E ir sp ennil 1 (Am. 47 fol.). Nöregs konunga sogur, Magnus goÖi, Häkon gamli. Udgivet av den norske historiske kildeskrifts kommission ved Finnur Jönsson. Tredje hefte. Kristiania, ThömtesBoktrykkeri. (S. 289— 408. gr. 8°.)

Fassbänder, F., Henrik Ibsen, Nora; Hermann Suder¬ mann, Die Ehre; Gerhart Hauptmann, Die versunkene Glocke. Literarische Würdigung drei neuerer Dramen nebst einer allgemeinen Einführung in die moderne drama¬ tische Literatur. Münster, Aschendroff. 143 S. 8°. M. 1. .

Forschungen zur neueren Literaturgeschichte. Hrsg, von Prof. Dr. Erz. Muncker. gr. 8°. Weimar, A. Duncker. 50. Hülle, Dr. Johs., Johann Valentin Pietsch. Sein Leben und seine Werke. Ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte des 18. Jahrh. VIH u. 132 S. 1915. M. 6.60; Subskr.-Pr. M. 5.50.

Grimm, Herrn., Goethe. Vorlesungen, geh. in der kgl. Universität zu Berlin. 9. u. 10. Aufl. 2 Bde. III, 350 u. 344 S. 8°. Stuttgart, J. G. Cotta Nachf. 1915. M. 7.50.

Heinemann, Karl, Goethe. 4., verb. Aufl. 2 Bde. VIII, 328 u. 390 S. m. 166 Abbildgn. im Text und auf Tafeln, gr. 8°. Leipzig, A. Kröner. 1916. M. 10. ; geb. in Leinw. M. 12. .

Historische Studien. Veröffentlicht von E. Eb er in g. Heft 132. Berlin, Ebering. 1915. 115 S. gr. 8°. M. 3.50. Inh. : Anton H a 1 b e d e 1 , Fränkische Studien. Kleine Beiträge zur Geschichte und Sage des deutschen Alter¬ tums (Ursprung und Heimat der Karolinger, Zur karo¬ lingischen Ahnenreihe; Die Pfalzgrafen und ihr Amt, Ueber berühmte Pfalzgrafen der Sage; Die fränkische Reichskanzlei unter den Merowingern, Pipin und Karl d. Gr., Zu Ausstellorten von Karolingerurkunden ; Frän¬ kische Weltchronik und fränkische Reichsannalen, Rotgar, Erkanbald, Einhard, Angilbert, seine Nachkommen und das älteste Tiergedicht des Mittelalters; Fränkische Heldensage).

Kaupert, Ernst, Die Mundart der Herrrschaft Schmal¬ kalden. Diss. Marburg. 73 S. 8°. Teildruck.

Klein, Ernst, C. F. Scherenbergs Epen. Diss. Marburg. 70 S. 8°. Teildruck.

K o ck, Ernst A., Altgermanische Paradigmen. 80 S. 19x27 cm. Lund 1915. Leipzig, O. Harrassowitz. M. 3.50.

Mitzschke, Archiv.-R. i. R. Dr. Paul, Thüringen und die Thüringer in Sprichwort, Redewendung, Gleichnis, Neck¬ spruch und Beinamen. [Aus: „Jahrbb. d. kgl. Akad. gemeinnütz. Wiss. zu Erfurt“.] 16 S. gr. 8°. Erfurt, C. Villaret. M. .30.

Ortlepp, P., Schillers Bibliothek. (In: Zuwachs der Gross¬ herzoglichen Bibliothek zu Weimar in den Jahren 1911 bis 1913.) LXXVI u. 230 S. 8°. Wreimar, Böhlau. M. 2.40.

Pfeifer, Valentin, Zum Volksleben im Spessart und bayerischen Odenwald. 1. Heft. 72 S. 8°. Aschaffen¬ burg, P. Romberger. 1915. M. 1. .

Reden, Marburger akademische. 8°. Marburg, N. G. Eiwert. Nr. 33. Elster, Ernst, Deutschtum und Dichtung. Rektoratsrede. 35 S. 1915. M. .60.

Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte. Bd. 22 bis 24. Berlin, Selbstverlag. 1914/15. gr. 8°. Inh.: (22.) Edgar Gross, Johann Friedrich Ferdinand Fleck. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des deutschen Theaters. 207 S. mit 5 Taf. (23/24.) Lebenserinnerungen der Karoline Schulze-Kummerfeld. Hrsg, und er¬ läutert von Emil Beneze. 2 Bde. XXVIII, 288 u. XXXII, 247 S. mit 7 Taf.

Spengler, Franz, Die Szene „Mitternacht“ im zweiten Teil des „Faust“. 34 S. 8°. Programm; Wien, Staatsgymnasium im III. Bezirk.

Texte, Deutsche, des Mittelalters. Hrsg, von der kgl. preuss. Akademie der Wissenschaften. Lex. -8°. Berlin, Weidmann. 20. Bd. Rudolfs v. Ems Weltchronik. Aus der Wernigeroder Hs., hrsg. von Gust. Ehrismann. XXXVII u. 634 S. m. 3 Lichtdr.-Taf. 1915. M. 23. .

Thomas, Robert, Geibel und die Antike. Ein Beitrag zur Geschichte des Klassizismus. 75 S. 8°. Programm; Regensburg, Altes Gymnasium.

33

34

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

'

Vikingasaga. Um herferöir vikinga fra NorÖurlöndum. Eftir Jon Jönsson. AnnaÖ hefti. Reykjavik, PrentaÖ i Felagsprentsmiöjunni. S. 193 392. gr. 8°.

Wes ton, Jessie L., Germany’s Literary Debt to France. London, D. Nutt. 8°.

Witkop, Prof. Philipp, Heidelberg und die deutsche Dichtung. VII, 230 S. m. eingedr. Bildnissen u. 6 (1 färb.) Taf. 8°. Leipzig, B. G. Teubner. 1916. M. 3.60; geb. in Pappbd. M. 4.— ; in Perg. m. Goldschn. M. 5.20.

Wietfeld, Albert, Die Bildersprache in Shakespeares Sonetten. Teildruck. Diss. Göttingen. 62 S. 8°.

Wils on, Sir James, Lowland Scotch as spoken in the Lower Strathearn District of Perthshire. Oxford, Uni- versity Press. 1915. 5 sh.

Z au leck, D. P., Die englischen geistlichen Lieder. Eine ernste Mahnung in ernster Zeit. Gütersloh, Bertelsmann 35 S. M. 1.—.

Blunt. The poetical works of W7ilfrid Scawen Blunt. In 2 vol. New York, Macmillan. 16, 456; 6, 471 p. 12°. $ 5. Barrington, Mrs. Russell, The Works and Life of Walter Bagehot. Collected edition in 10 vols. New York, Lon mans, Green & Co. 1915. D. 25.—.

Binkert, Dora, Historische Romane vor Walter Scott.

120 S. gr. 8°. Berlin, Mayer & Müller. 1915. M. 2.60. Courtney, W. P., Bibliography of Johnson. Oxford Historical and Literary Studies, vol. 4. Oxford, University Press. 7 sh. 6 d.

Crane, Ronald S., The Vogue of Guy ofWarwick from the close of the Middle Ages to the Romantic Revival. S.-A. aus Publications of the Modern Language Association ) of America XXX.

Crowling, G. H., Music in the Shakespearian Stage. | Cambridge, University Press.

Deanesly, M., The Incendium Amoris of Richard Rolle ; of Hampole. New York, Longmans, Green & Co. 1915. i Emerson, Oliver Farrar, AAliddle English Reader. Edited with grammatical introduction, notes, and glossary. New and revised edition. New York, The Macmillan Co. 1915. For.sythe, R. S., The relations of Shirley’s plays to the Elizabethan drama. New York, Lemcke & B. 14, 483 p. 8°. $ 2. (Columbia Univ. studies in English comparative literature.)

IlHinchman, W. S., A History of English Literature.

| New York, The Century Co. 1915.

Holt, Lucius Hudson, The Leading English Poets from Chaucer to Browning. Boston, Houghton Mifflin Co.

: 1915. D. 2.25.

t Kennedy , Arthur Garfield, The Pronoun of Address in English Literature of the Thirteenth Century. Stanford j University, University Press. 1915.

. Kirchhoff, Josef, Zur Geschichte der Karlssage in der englischen Literatur des Mittelalters. Diss. Marburg;. | 87 S. 8°.

Klapper, P., The Teaching of English. New York, D. Appleton & Co. 1915. D. 1.25.

Long, Percy W., Studies in the Technique of Prose Style.

3 Privately Printed. Cambridge. 1915.

Lowes, John Livingston, Chaucer and Dante’s Convivio. S.-A. aus Modern Philology XIII.

: - Chaueer and the Seven Deadly Sins. S.-A. aus

Publications of the Modern Language Association of America XXX.

- The Prioress’s Oath. S.-A. aus The Romanic Review V.

Masefield,J., J ohn M. Synge : a few personal recollections with biographical notes. New York, The Macmillan Co. 1915. D. 1.—.

Mason, L., The English Poems of Henry King 1592—1669, sometime bishop of Chichester. Now first collected from various sources and edited. Oxford and New York, i Oxford University Press. 1915. D. 2. .

Moorman, F.W., The poetical works of Robert Herrick.

Oxford, Clarendon Press. 1915.

Nason, Arthur H., James Shirley, Dramatist: a bio¬ graphical and critical study. New 5vork, Arthur H. Nason. 1915.

Phelps, William Lyon, Robert Browning. How to know i him. Indianopolis, The Bobbs-Merrill Co. 1915. D. 1.50. Routh, James, The Rise of Classical English Criticism.

New Orleans, Tulane University Press. 1915.

Sn eil, Florence M., A Tale of a Tub, by Ben Jonson. Edited with introduction, notes and glossary. Yale Diss. New York, Longmans, Green & Co. 1915. f -Vizetelly, Frank H., A Dictionary of Simpli ied Spelling.

New York, Funk & Wagnalls Co. 1915.

WT hi eher, George Frisbie, The Life and Romances of Mrs. Eliza Haywood. New York, Columbia University Press. 1915.

Antologia de poetisas liricas. Advertencia preliminar de Manuel Serrano y Sans. Tomos I, II. Biblioteca selecta de clasicos espaholes, publicada por la Real Academia Espafiola. Madrid, Rev. de Archivos. 1915. XXXII u. 399, 384 S. 8°. Der Band 3.50 peselas.

Ariosto, Lodovico, Le opere minori, scelte e commentate da Giuseppe Fatini. Firenze, Sansoni. XXI u. 308 S. 8°. L. 3. .

{ Armas, J., El Quijote y su epoca. Madrid, Imp. Renaci- miento. 267 S. 8°. Pes. 3.50.

Bar bi, Michele, Studi sul Canzoniere di Dante, con puove indagini sulle raccolte manoscritte e a stampa di antiche rime italiane. Firenze, Sansoni. XVI u. 527 S. 8°. L. 20. .

Baumgart, P. H. , Wort- und Gedankenschatz in der Chanson de Guillelme. Breslauer Diss. Teildruck. 39 S. 8°.

Bertoli, L., La fortuna del Petrarca in Francia nella prima metä del secolo XIX: note ed appunti. Livorno, Giusti. VIII u. 215 S. 8°. L. 3.— .

B e r t o n i , Giulio, La morte di Tristano ; Cantare cavalleresco del sec. XIV. Roma, tip. F. Centenari. 48 S. 8°. Estratto dal „Fanfulla della Domenica“. Nr. 43 46 48. 1915.

[ B lanchard, E., Dictionnaire de bon langage. Paris, Libr. Vic et Amat. 1914. 316 S. 8°.

Bradby, E. D , The Life of Barnave. New York. Oxford. University Press. 1915. 2 Bde. i8°. V u. 389, 410 S.

! D. 5.75.

Burger, K., Die Drucker und Verleger in Spanien und Portugal von 1501 1536. Leipzig, Hiersemann. 4°. X ^ u. 84 S. M. 14.—.

Calilay Dimna, La antigua Version castellana del Calila

&Dimna, cotejada con el original arabe de la misma.

adrid, Suce. de Hernando. 1915. 8°. XXXVI u. 505 S. 3.50 pesetas. Real Academia Espanola. Biblioteca Selecta de Clasicos Espanoles.

Cancionero Castellano del siglo XVI. Ordenado por R. Foulche-Delbosc. Tomo II. Madrid, Bailly-Bailliere. 8°. 12 pesetas. Nueva biblioteca de autores espaholes. 22.

Cejador y Frauca, J.. Historia de la lengua y literatura castellana. Vol. II. Epoca de Carlos V. Madrid, Rev. de ^ Archivos. 1915. VH1 u. 292 S. 4°. 10 pesetas.

Cellini, Benvenuto: Vita di B. C. scritta da lui medesimo, con introduzione e note storico-filologiche a cura di A. Padovan. Milano, Hoepli. XXXTT u. 471 S. 8°. L. 2.50.

Chacön y Calvo, J. M., Jose Maria Heredia. Publicada en Cuba Contemporanea, nümeros de Junio y Julio 1915. Habana. 1915. 44 S. 8°.

Cortacero y Velasco, M., Cervantes y El Evangelio o El Simbolismo del Quijote. Madrid, Hijos de Gomez Fuentenebro. 1915. 248 S. 8°. 3 pesetas.

Cotarelo y Mori, E., La descendencia de Lope de Vega.

Madrid, Rev. de Archivos. 71 S. 8°. 1.50 pesetas.

Doha Gertrudis Gomez de Avellaneda. Indicaciones bibliograficas con motivo de un libro reciente. Madrid, Gabriel Molina. 1 pes.

Cozzi, A. , Tommaso Rossi nella vita, nelle opere, nella scienza e nella critica, con prefazione del prof. Benedetto Croce. Benevento, Tip. De Martini. 1915. 86 S. 8°. L. 2. . Croce, Benedetto, Aneddoti e Profili Settecenteschi. Palermo, Sandron. 363 S. 8°. L. 3.50. Collezione Sette- centesca a cura die Salvatore Di Giacomo.)

D’Alos, Ramon, Brani scelti dell’Antica Versione Cata- lana del Decameron. Roma, Loescher. 1915. 26 S. 8°. L. .80. Testi Romanzi p. uso delle scuole a cura di E. Monaci N. 34.

Dante Alighieri. La Divina Commedia nuovamente commentata da Francesco Torraca. 3a edizione riveduta e corr. Roma, Societä editrice Dante Alighieri di Albrighi, Segati e C. 952 S. 8°. L. 4.50.

3

35

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

36

D arg an, E. P., Balzac and Cooper. Les Chouans. 21 S.

8°. S.-A. aus Modern Philology XIII.

D’ Az eg 1 io, Massimo, Miei Ricordi. Edizione ridotta e annotata dal prof. A. Pieralli. Milano, Soc. Editr. Dante Alighieri. 825 S. 8°. L. 2.50.

De Sanctis, Francesco, Saggi critici. Nuova edizione riordinata, riveduta e corretta a cura di Michele Scherillo. Terza Serie. Napoli, Morano. 265 8. 8°. L. 1.50.

- Pagine di Vita raccolte per le persone colte e per le

scuole da Michele Scherillo. Precede la commemorazione del De Sanctis di A. C. De Meis. Napoli, Morano. 870 S. 8°. L. 2.50.

Diez de Revenga, E., Estudio sobre Selgas, poeta, nove- lista. satirico. Murcia, Suc. de Nogues. 1915. 116 S. 8°. Escoiquez, J. de, Memorias. 1807 -1808. Publicadas por A. Paz y Melia. Madrid, Rev. de Archivos. 1915. XXXIII u. 516 S. 8°. 5 pesetas. Col. de escritores castellanos. 160. Espinosa, A. M. , Studies in New-Mexican Spanish. Pai’t IH. The English Elements. S.-A. aus Revue de Dialectologie Romane VI. 76 S. 8°.

- New-Mexican Spanish Folk-Lore. S.-A. aus Journal

of American Folk-Lore. April-June 1915.

- Roman cero neuvo-mexicano. S.-A. aus Revue Hispa-

nique XXXIII. New York. Paris. 116 S. 8°.

Fahre, J., La Delivrance d’Orleans, mystere en trois actes avec prologue et epilogue. Suivi de la reproduction des meilleures pages de l’ancien „Mistere du siege d’Orleans“ joue au XVe siede devant les contemporains de Jeanne d’Arc. 3e edition, revue et completee. Paris, Hachette. 220 S. 8°. F. 2.—.

Federn, Karl, Dante und seine Zeit. 2., neubearb. Aufl. VIII u. 247 S. m. 26 Abbildgn. (Taf.). gr. 8°. Leipzig, A. Kröner. 1916. M. 4.50; geb. in Halbperg. M. 6. . Fiorini, M. , I precursori del Romanticismo Italiano.

Saggio. Catania, tip. Monico e Mellica. 101 S. 8°. L. 2. . Fontanettes, Benoit, Les Noels de, eure de Romaneche au dix-septieme siede. Introduction par L. Lex. Notice par A. de Charmasse. Mäcon, Protat freres. XXI u. 121 S. 8°. Bibliotheque mäconnaise.

Ga'ldi, M , Una probabile fonte d'un luogo della „Caduta“ del Parini. Napoli, Tip. Pierro. 7 S. 8°.

Garcia Calderön, V., Parnaso peruano. Barcelona, Maucci. 319 S. 8°. 2 pesetas.

G-entile, Giovanni, Studi Vichiani. Messina, Principato.

1915. 458 S. 8°. Studi filosofici 111.

George, W. L., Anatole France. New YTork, Holt. 127 S. 8°. Writers of the Day.

G-iubbini, A., II „Dolce Stil Nuovo“ di Alessandro Manzoni.

Roma, Loescher. 8°. L. 3. .

Giusti, G., Memorie inedite (1845 49). pubblicate per la prima volta, con proemio e note, da Ferdinando Martini. Nuova edizione economica. Mailand, frat. Treves. LXIV, 318 p. 16°. L. 3.50.

Giuseppe, Prose scelte. Commentate ad uso delle scuole da P. Carli. Firenze, Sansoni. IV u. 260 S. 8°. L. 2. . Goyri de Menendez Pidal, M., Dos notas para el „Quijote“. S.-A. aus Revista de filologia espafiola. II. Griera y Ga ja, A., La frontera catalano-aragonesa. Estudi geogräfico linguistic. Memorial Doctoral I. Barce¬ lona, Institut d’Estudis Catalans. 122 S. 4°. Bibi. Filo- logica de l’Institut de la Llengua Catalana Vol. IV. Guarino da Verona. Epistolario di Guarino Veronese raccolto, ordinato e illustrato da Remigio Sabbadini. Venezia, R. Deputazione Veneta di Storia Patria. XX u. 704 S. 8°. L. 20.—.

Guevara, A. de, Menosprecio de Corte y Alabanza de Aldea. Ediciön y notas de M. Martinez Burgos. Madrid, La Lectura. 1915. 261 S. 8°. 3 pesetas. Clasicos castel¬ lanos 29.

Ischi, Igl. Organ della Romania (Societat de students romontscha). Red.: Dr. P. Tuor. 15. annada. 220 S. 8°. Muster (Disentis). Graubünden, Buchdruckerei J. Condrau. 1915. (Nur direkt.) Fr. 3. .

Julia, A. B., El Castellano puede escribirse como se habla. Proyecto de una nueva ortografia espafiola, basada sola- mente en la pronunciaciön. Barcelona, D. Ribö. 1915. 32 S. 4°. 1.50 pesetas.

Kunz, Karl, Die Sprache der mittelfranzösischen Sotties nach E. Picots „Recueil general des sotties“. (Laut- und Formenlehre, Versmass.) Diss. Heidelberg. 108 S. 8°.

Lazzari, A. , La Vita e le Opere di Lodovico Ariosto. Livorno, Giusti. 84 S. 8°.

Liegendes de l’altravida. Viatges del cavaller Owein 1 y de Ramon de Perellos al purgatori de Sant Patrici; Visions de Jundal y de Trictelm; Apariciö de l’esprit de : G. de Corvo; Viatge a’en Pere Portes a l’infern. Textes i antics publicats per R. Miquel y Planas. Barcelona, Fidel I Giro. XI u. 356 S. 8°.

Llorens y Clariana, Dr. E. L., Lehrbuch der spanischen Sprache/ VII u. 240 S. m. 7 Abbildgn. gr. 8°. Hamburg, O. Meissner. 1915.

Macdonald, G. R., Spanish-English and English-Spanish Commercial Dictionary. New York, Pitman. VIII u. 611 S. 8°. D. 2.—.

Manetti, A., Poesia e patriottismo di Dante attraverso alcune figure dell’Inferno. Prefazione di E. Gamerra. Volterra, tip. Carnieri. 70 S. 8°.

Manzoni, Alessandro, I Promessi Sposi: storia milanese del secolo XVII scoperta e rifatta. Nuova edizione a cura di A. Cerquetti. Milano, Hoepli. IV u. 574 S. 8°. L. 2. - . M a z z i n i , Giuseppe, Letteratura V ol. IV. Imola, tip. Galeati. XXI u. 367 S. 8°. Edizione nazionale d. scritti d. G. M. Scritti ed. e ined. Vol. XXI.

Scritti scelti, con introduzione e commento di Carlo Cantinori. Milano, F. Vallardi. LXXu.416S. 8°. L. 3.50. Meli, Giovanni, Poesie, secondo l’edizione definitiva del 1814 curata dall’autore, con una apper.dice di poesie postume a cura di D. F. Rampolla. Edizione per la ricorrenza del primo centenario. 2 Bde. Palermo, Reber. XVII u. 422, 436 S. 8°. L. 5.—.

Mestica, E., Manuale Storico della Letteratura Italiana per gl’istituti tecnici e i corsi magistrali. Vol. II. Livorno, Giusti. 756 S. 8°. L. 3.20.

Molmenti, Pompeo, Epistolari Veneziani del sec. XVIII. Palermo. Sandron. 204 S. 8°. L. 3. . Collezione sette- centesca a cura di S. Di Giacomo. _ I

Monn er Sans, R., De gramatica y de lenguaje. Madrid, Suc. de Hernando. 302 S. 8°. 4 pesetas.

Montoliu, M. de, Vidas de Grandes Hombres, publicadas bajo la direcciön de D. Juan Palau Vera. Barcelona, Seix y Barral Hermanos. 8°. 2 pesetas der Band. (Vida de Cervantes. 89 S. 8°. Vida de Gonzalo de Cördova. 114 S. 8°. Vida de Jaime I el Conquistador. 114 S. 8°.) Montoto, S., Andalucismos. Estudio leido en el Ateneo de Sevilla. Sevilla, El Correo de Andalucia. 1915. 23 S. 8°. Mordani, Filippo, Le Iscrizioni, l'Autobiografia e un Elogio Storico, per cura di Giuseppe Guidetti. Reggio Emilia, Collezione Storico - Lfetteraria. 1915. XXIII u. 308 S. 8°. L. 3.50.

Museum, Romanisches. Schriften und Texte zur roman. Sprach- und Literaturwissenschaft. Hrsg, von Prof. Dr. Gust. Thurau, gr. 8°. Greifswald, Bruncken & Co. 3. Heft. Hühne, Dr. Fritz, Die Oper Carmen als ein Typus musi¬ kalischer Poetik. Ein Beitrag zur Dramaturgie der fran¬ zösischen Oper. III u. 132 S. 1915. M. 2. ■- Pascarella, Cesare, II Manichino; memorie di uno smemorato. Prefazioni di Edoardo Scarfoglio e Luigi Lodi. Napoli, Bideri. 1915. 171 S. 8°. L. 2.—. Collezione di grandi autori Serie III, Nr. 21.

Pasciucco, G., L’Ode „Alla Musa“ di Giuseppe Parini.

Palermo, Sandron. 1915. 31 S. 8°. L. .50.

Perez de Hita, Gines, Guerras Civiles de Granada. Re- producciön de la ediciön principe del ano 1595 publicada por Paula Blanchard-Demouge. 2 Bde. 4°. CXVIIIu. 398 S., XXXIX u. 361 S. Jeder Band 15 pesetas. Madrid, Centro de Estudios histöricos.

Perez Pastor, C„ Nuevos datos acerca del histrionismo espanol en los siglos XVI y XVII. Segunda serie, publi¬ cada con un indice por Georges Cirot. Bordeaux, Feret et Fils. 4°. XXII u. 219 S. (Aus dem Bulletin Hispanique.) Rapisar di, Mario, Le Ricordanze, versi. Francesca da Rimini, fantasia drammatica. 140 S. 8°. L. 1. . Giobbe, trilogia. 270 S. 8°. L. 2.50. Giustizia ed altre poesie politiche e sociali. Leone. Le Epistole. 160 S. 8°. L. 1. . Lucifero, poema. 291 S. 8°. L. 2.50. Palermo, Sandron. 1915.

Rasi, Luigi, L'Arte del Comico. 3a edizione con anno- tazioni ed aggiunte. Palermo, Sandron. 379 S. 8°. L. 5.—. Ribera y Tarragö, J., Huellas que aparecen en los primitivos historiadores musulmanes de la Peninsula de una poesia epica romanceada que debiö florecer en Anda-

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

38

37

lucia en los siglos IX y X. Discursos leidos ante la Real Academia de Ta Historia. Madrid, Imp. Iberica. 1915. 81 S. 4°.

Rios de Lamperez, B. de los, De Calderön y de su obra. Conferencia leida en el Ateneo de Madrid. Madrid, Rev. de Archivos. 48 S. 8°.

Rodriguez Garcia, J. A., De la Avellaneda. Colecciön de articulos. Habana, Cuba Intelectual. 524 S. 8°.

Rodriguez Marin, F., El andalucismo y el cordobesismo de Miguel de Cervantes. Discurso leido en los Juegos Florales de Cordoba. Madrid, Rev. de Archivos. 30 S. 8°. 1 pes.

Romagnoli, Ettore, 11 Canto VIII dell’ Inferno. Firenze, Sansoni. 1915. 38 S. 8°. L. 1.—. Lectura Dantis.

Salmoria, G-, Siena nel Poema Sacro. Castelfiorentino, Tip. Giovanelli e Carpitelli. 1915. 46 S. 8°. L. 1. .

Salza, A., Studi su Ludovico Ariosto. Cittä di Castello, casa ed. S. Lapi. XI u. 312 S. 16°. L. 4. .

Sancliez Moguel, A., El lenguaje de Santa Teresa de Jesus. Juicio comparativo de sus escritos con los de San Juan de la Cruz y otros clasicos de su epoca. Madrid, Imp. Clasica Espanola. 157 S. 8°. 3 pes.

Sanchez y Cast aller, A., Estudios historico-criticos de literatura. Sevilla, G. Alvörez y Cia. 423 S. 8°.

Sir ich, E. H., A Study in the Syntax of Alexandre Hardy. Baltimore, J. Fürst Co. 1915. 33 S. 8°. Johns Hopkins University. Diss. "'Peil druck. Sh. 4.—.

Tejera, F., Historia de la literatura espanola. 3a ediciön. Barcelona, L. Puig Ros. 1915. 507 S. 4°. 10 pesetas.

Teresa de Jesus, Santa. Obras editadas y anotadas por el P. Silverio de Santa Teresa. Tomo I. Libro de la Vida. Burgos, El Monte Carmelo. CIII u. 395 S. 8°. Bibi. Mistica Carmelita I.

<

Thomas, P. V., The Plavs of Eugene Brieux. Boston, Luce. V u. 111 S. 8°. D. 1.—.

Turilli, F., Alessandro Manzoni e I Promessi Sposi. Bologna, tip. L. Parma e C. 108 p. 8°.

Valeri Maxim o. Llibre anomenat Valeri Maxirno, del Dits y Fets memorables. Traducciö catalana del XIVen segle per Frare Antoni Canals ; ara per primera volta estampada segon el Codex del Conseils de Cent Barceloni per R. Miquel y Planas. Barcelona, „L’Aven^“. 8°. 2 vols. LII u. 309, 380 S. 32 pesetas. Biblioteca Catalana.

Vastano, P., II Manzoni e l’Imbonati. Osservazioni e ricerche. S. Maria C. V., Tip. Granito. 33 S. 8°. L. 1. .

Vilaragut, A. de, Producciön dramatica valenciana del siglo XIV. Les tragedies de Seneca. Examen comparativo de los Codices de las mismas, precedido de un estudio bio- bibliografico por Marcelino Gutierrez del Cano. Valencia, Lopez v Cia. XLIII u. 525 S. 4°. 50 pesetas.

Villegas, B., Cervantes, luz del mundo. Ensenanzas Cervaijtinas critico-apologetico-metafisicas. Discurso leido en el Ateneo de Madrid. Madrid, Fortanet. 48 S. 8°. 1 pes.

Waldner, Leo, Wace’s Brut und seine Quellen. Diss. Jena. 138 S. 8°.

W echssler, Eduard, Die Franzosen und wir. Der Wandel in der Schätzung deutscher Eigenart 1871 1914. Jena, Diederichs. 82 S. 8°.

Wegmann, Franz, Syntaktische Eigentümlichkeiten der Sprache des Pierre Loti. Programm ; Schweinfurt, Gymnasium. 54 S. 8°.

Zauner, Adolf, Romanische Sprachwissenschaft. I. Teil. Lautlehre und Wortlehre I. 3. verb. Aufl. 160 S. 8°. II. Teil. Wortlehre II und Syntax. 3. verb. Aufl. 156 S. 8°. Berlin und Leipzig, Göschen. Sammlung Göschen 128 und 250.

39

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

40

Preis für dreigespaltene Petitzeile pf r7 Beilagegebühren nach Umfang

25 Pfennige. Jjilt/Idl lüLIltJ t/Il» M. 12.— , 15.- u. 18.— .

Die fortgesetzte Steigerung der Druckkosten und die Verteuerung des Papieres zwingen mich , den Halbjahrspreis für das ,, Literaturblatt für germanische und romanische Philologie“ auf Maria 6 . zu erhöhen . Dabei sind die durch den Krieg hervor gerufenen außerordentlichen Erhöhungen aller Materialien nicht berücksichtigt.

Leipzig, im Januar 1916. Q. R. Rei slmiä.

* VERLAG VON O. R. REISLAND IN LEIPZIG. *

Soeben erschienen:

Der Werth des Lebens.

Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung.

Von

Dr. E. Dühring.

Siebente, wiederum durchgearbeitete Auflage.

1916. 323h Bogen gr. 8.

M. 7. , gebunden M. 8. .

Aufkommen lebensfeindlicher Weltansichten. Der Materialismus als bloßer Fußpunkt höherer humanitärer Lebensschätzung. Das Leben als Inbegriff von Empfindungen und Gemüthsbewegungen. Der Ver¬ lauf eines Menschenlebens. Liebe und Geschlechtsleben. Der Tod. Die physischen und moralischen Übel. Das Loos der Frauen. Wissensmacht, Einzelschicksal und Denkergesinnung. Ausgleichung mit der Weltordnung in Gesinnung und That.

England.

Seine Geschichte, Verfassung und staatlichen Einrichtungen.

Von

Dr. G. Wendt,

Professor an der Oberrealschule in Hamburg.

Vierte Auflage.

1912. 24 V4 Bogen gr. 8.

M. 6. , gebunden M. 6.80.

Geschichte Englands. Abriß der Geschichte Irlands. Abriß der Geschichte Schottlands. Das Parlament. Die Verwaltung. Die Krone. Die Gesellschaft. Haushaltsetat. Die Armee. Die Flotte. Recht und Rechtspflege. Das Kirchenwesen. Das Unter¬ richtswesen. Das Kolonialreich. Namen- und Sachregister.

Inhalt:

Inhalt:

Russisch-Deutsche Konversationsschule.

Für den Schul- und Selbstunterricht

bearbeitet von

G. Werkhaupt,

K. russischem Gymnasialprofessor a. D.,

Lektor an der Handelshochschule zu Leipzig.

I. Teil.

(Für Anfänger.)

1916. 73/4 Bogen. M. 1.35, gebunden M. 1.60.

Einleitung. Aus der Laut- und Formenlehre. 1. Das Ringspiel. 2. Szenen aus dem Lustspiel »Der Landjunker«. (Von Von-Wisin.) 3. Szenen aus dem Lustspiel »Wehe dem Gescheiten«. (Von A. S. Gribojedoff.) 4. Szenen aus der Ritterzeit. Anhang. Übersichtliche Dar¬ stellung der in den Gesprächen vorkommenden russischen unregelmäßigen Zeitwörter in alphabetischer Reihenfolge.

Die »Russisch -Deutsche Konversationsschule. 1. Teil. Für Anfänger« bezweckt, den Schüler auf möglichst leichte und bequeme Weise in die russische Umgangssprache ein¬ zuführen.

Nach einem kurzen Überblick über die Laut- und Formen¬ lehre enthält dieselbe eine in Gesprächsform abgefaßte Er¬ zählung »Das Ringspiel«, ferner Bruchstücke aus den be¬ kannten Lustspielen »Der Landjunker« und »Wehe dem Ge¬ scheiten«, sowie eine interessante Episode aus der Ritter¬ zeit, ebenfalls in Gesprächsform. Die neben dem akzen¬ tuierten russischen Text stehende deutsche Übersetzung nebst Worterklärungen erleichtert das Verständnis und bietet zu¬ gleich ein gutes Material zu Rückübersetzungen ins Russische. Im Anhang ist eine übersichtliche Darstellung der in den Gesprächen vorkommenden unregelmäßigen Zeitwörter in alphabetischer Reihenfolge gegeben.

Die Herausgabe eines zweiten Teiles, der für Fort¬ geschrittene bestimmt ist und die hauptsächlichsten Szenen aus Gogols »Revisor« in gleicher Bearbeitung nebst einigen bemerkenswerten Abweichungen der russischen Wortfügung von der deutschen enthalten soll, ist in Aussicht genommen.

Inhalt:

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. Druck der Piererschen Hotbucbdruckerei in Altenburg, S.-A.

Ausgegeben im Januar 1916.

FÜR

HERAUSGEGEBEN VON

Dr. OTTO BEHAGHEL

o. ö. Professor der germanischen Philologie an der Universität Giessen.

UND

VERLAG VON

DE FRITZ NEUMANN

o. ö. Professor dev romanischen Philologie an der Universität Heidelberg.

Erscheint monatlich.

XXXYII. Jahrgang.

0. R. REISLANI), LEIPZIG, KARLSTRASSE 20.

Nr. 2. 3. Februar-März.

Preis halbjährlich M. 6.— .

1916.

Loewenthal, Studien zum germanischen

Rätsel (Abt).

Geiger, Volksliedinteresse und Volkslied- forsehung in der Schweiz vom Anfang des 18. Jahrhunderts bis zum Jahre 1830 (Götze).

Si mons, W altharius en de Walthersajxe (Golther).

Fledelius, Nibelungekvadet i dansk over- saettelse (Golther).

Schönborn, Das Pronomen in der schlesischen Mundart iBehaghel).

Preis, Bettina von Arnims Königsbuch (Stammler).

End er s, Friedrich Schlegel. Die Quellen seines Wesens und Werdens (Sulger-Gobing).

Doscnheimer, Friedrich Hebbels Auffassung vom Staat und sein Trauerspiel „Agnes Bernauer“ (Stammler).

Luick, Historische Grammatik der englischen Sprache 1, 1. 2. (Gl öde).

Sixtus, Der Sprachgebrauch des Dialekt¬ schriftstellers Frank Robinson zu Bowness in Westmorland (Horn).

Klein, Der Dialekt von Stokeslev in Yorkshire North-Riding (Horn).

Rehbach, George Bernard Shaw als Draina- tiker (Jung).

P schm ad t. Die Sage von der verfolgten Hinde. Ihre Heimat und Wanderung. Bedeutung und Entwicklung mit bes. Berücksichtigung ihrerVerwendung in der Literatur des Mittel¬ alters (Hilka).

Montesquieu, Correspondance p. p. Francois Gebelin avec la collaboration de M. A. Morize (Schneegans).

Wagner, Südsardische Tanz- und Liebes-, Wiegen- und Kinderlieder (Meyer-Lübke)!

Krüger, Studien zur Lautgeschichte west¬ spanischer Mundarten (Meyer-Lübke).

Nor t hup, La Selva confusa de Don Pedro Calderon de la Barca (Pfandl).

Northup, Troya abrasada de Pedro Calderon de la Barca y Juan de Zabaleta (Pfandl).

Cascales Muüoz, D. Jose de Espronceda. Su Epoca, su Vida y sus Obras (Angela Hämel-Stier).

Bibliographie.

Literarische Mitteilungen, Personal¬ nachrichten.

Pfandl, Nachtrag zu Litbl. 36, Sp. 225.

FritzLoewenthal, Studien zum germanischen Rätsel.

[Germanistische Abhandlungen, hrsg. von G. Baesecke 1 ]

Heidelberg, Winter. 1914. 150 S. M. 4.—.

Die Abhandlung greift aus der ganzen Entwick¬ lung, die theoretisch von der Urzeit bis auf die Volks¬ rätsel der Gegenwart reicht, drei Abschnitte heraus, um sie nach ihrem Stoffkreis, ihrem Stil und ihren Lösungen kritisch und vergleichend zu behandeln : die Heidreksgätur, die Rätsel des Exeterbuchs und die mhd. Spruchdichter von Reimar v. Zweter bis Frauen- lob, einschliesslich der Meisterlieder der Kolmarer Hs. Rätsel im eigentlichen Sinn sind dem Verf. nur solche Fragen, die den Scharfsinn, nicht das Wissen prüfen. Diese Abgrenzung, so handlich sie auf den ersten Blick gegenüber dem Dutzend Kategorien bei Athenäus scheint, gewährleistet doch keineswegs eine reinliche Scheidung, denn manches zweifellose Rätsel verlangt zum mindesten neben dem Scharfsinn ein wenn auch noch so beschei¬ denes Maass von gelehrtem Wissen; ich erinnere nur an die biblischen Rätsel von Eva, Jonas, Kain und Abel, Noahs Arche oder den Palmesel, die einerseits so sehr Volksrätsel sind, dass sie sogar als Haus¬ inschriften erscheinen (neues Material bei P. Bender, Lyons Zeitschr. f. deutschen Unterricht, 28 [1914] L. 834 ff.), andererseits aber doch auch insofern „ge¬ lehrt“, als sie ohne ein ausserhalb der täglichen Er¬ fahrung und des täglichen Bedürfnisses liegendes Schul¬ wissen unlösbar bleiben müssen. Auch die politischen Rätsel des Mittelalters, auf die wir heute ja selbst¬ verständlich mehr gelehrtes Wissen verwenden müssen als die Zeit, da sie aufgegeben wurden, sind sicher schon damals weiten Kreisen böhmische Dörfer ge¬ wesen, weil sie ein Miterleben der politischen Geschichte voraussetzen, das man nicht in allen Schichten des Volkes erwarten kann und auch wohl nie erwartet hat ; ähnliches gilt von den auf bestimmte Einzelpersonen gemünzten Fragen: wer den Joh. v. Gristow nicht kennt, kann Damens Rätsel nicht lösen, die Zahl derer,

die von ihm wussten, wird aber schon damals geringer gewesen sein als die jener, die das Schiff, die Wind¬ mühle, den Frost u. ä. aus verhüllenden Andeutungen zu erkennen vermochten. Heute ist dieser Typus denn auch meines Wissens völlig verschwunden, Anspielungen auf historische Persönlichkeiten sind bedeutungsloses Beiwerk ich denke etwa an „Kaiser Karls Hund“ , und selbst so volkstümliche Leute wie der alte Fi'itz, Napoleon I. oder Bismarck spielen im Volksrätsel keine oder mindestens keine nennenswerte Rolle.

Hat man so hinsichtlich der Abgrenzung des Stoffes den Eindruck, dass der Verf. selbstgezogene Schi’anken nicht ganz selten durchbricht, so drängt sich bei der Betrachtung der Deutungen er bespricht im allge¬ meinen nur strittige ab und zu ein ähnlicher auf, nämlich, dass des Guten etwas zu viel geschehe, bei aller Anerkennung der Gelehrsamkeit und Stoffbeherr¬ schung. Ich meine hier nicht in erster Linie das politische Rätsel des wilden Alexander, dessen ausführ¬ liche Behandlung (S. 90 100) zu zwar recht wahr¬ scheinlichen, aber doch nicht über jeden Zweifel er¬ habenen Ergebnissen kommt, sondern etwa Exeter- buch 74 oder Boppe S. 84. Die Lösung des ersten als „Hyäne als Säugetier und Fisch“ hat der Verf. nicht genügend wahrscheinlich zu machen gewusst, meines Erachtens weil er weder die Vertrautheit Alt-Englands mit Alian nachweisen kann, noch mit seiner Lösung allen Zügen gerecht wird; warum soll z. B. nur im weiblichen Geschlecht die Hyäne alt und jung zugleich sein V Es erscheint auch nicht ganz methodisch richtig, einen Einfluss des grammatischen Geschlechts des Rätsel¬ worts auf das natürliche der gewählten Personifikation zu leugnen, weil die gegensätzliche Ansicht, eines habe das andere regelmässig bestimmt, nachweislich falsch ist. Sollte trotz allem die Hyänen-Lösung das richtige treffen ich persönlich würde Baeseckes „Sonnen¬ strahl“ vorziehen , so hätten wir wieder ein Rätsel, das zu seiner Lösung gelehrtes Wissen über ein fremd-

4

44

43

r 1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3

ländisches Tier voraussetzt. Aehnlich erklärt hei Boppe die Deutung „Wassermühle“ die v. 7/8 nicht, da doch nicht bloss nachmittags gemahlen wird, auch bleibt dann die Landesbezeichnung 'des v. 1 bedeutungslos, von der der Yerf. selbst annimmt, dass sie eine Bedeutung i haben müsse. Hier und da sind die beigebrachten Parallelen nicht zwingend, so Beimar 188 (S. 57), wo im Tiroler Rätsel der Schuh Leib und Seele „trägt“, i während das Rätselwort bei Reimar Leib und Seele hat“, und das Holsteiner Rätsel die Zehen unterein- | ander Brüder und Schwestern nennt, während Reimar Brüder und Schwestern des Rätselworts verlangt. Die badische Scherzfrage (S. 66) meint mit „Himmel“ nichts Transzendentales, sondern den Baldachin, der bei Pro¬ zessionen über dem Priester mit der Monstranz getragen I wird. Um schliesslich auch etwas Positives zu den Einzelheiten zu geben, möchte ich bemerken, dass des | Verf.s Lösung „Spiegel“ (zu Kolm. Hs. XXXVII, S. 23—33) durch den Ausdruck „spiegellichte ougen“ (v. 29) eine gewisse Bestätigung findet, die er über¬ sehen hat.

Im Gegensatz zu dem bisher Gesagten kann ich den Teilen der Arbeit in allem Wesentlichen beipflichten, die _ Zum Teil auf Heuslers Arbeit aufbauend den Stoffgebieten und dem Stil gewidmet sind. Hier tritt wieder einmal das Festhalten an der äusseren Form deutlich heraus, das wir auf anderen Gebieten von Sitte und Brauch schon fast als etwas Selbstverständ¬ liches empfinden, während andererseits in den Gegen¬ ständen, auf die sich das Rätsel bezieht, eine zunehmende Abkehr von den sinnlichen sich bemerkbar macht. Dass die mhd. Rätsel mit den vom Yerf. herangezogenen älteren nicht ganz so feste stilistische Verbindung haben als diese unter sich, soll nicht bestritten werden, man könnte aber doch die Frage aufwerfen, ob daran mehr der vom Verf. angenommene Einfluss des mlat. Rätsels schuld ist oder der Umstand, dass die mhd. Spruchdichter für ihre Anschauungs- und Ausdrucks¬ weise weniger auf das Volkstümliche als auf das Vor¬ bild der höfischen Epik und Lyrik zurückgreifen. Diese Fragen entscheiden zu wollen, lag aber ausserhalb der Absicht des Verf.s; da er „in erster Linie einen Bei¬ trag zum Stil des germanischen , d. h. des an. , ins¬ besondere des ags. und mhd. Rätsels bei den Spruch¬ dichtern von Reimar v. Zweter bis Frauenlob“ geben wollte, so ist meines Erachtens durchaus anzuerkennen, dass sein Bemühen, etwas Brauchbares zu schaffen, von Erfolg begleitet war.

Darmstadt. A. Abt.

PaulGeiger .Volksliedinteresse undVolksliedforschung

in der Schweiz vom Anfang des 18. Jahrh. bis zum

Jahre I830. Bern, A. Francke. 1912. 140 S. 8°.

Das Interesse am Volkslied der deutschen Schweiz wurzelt in der Aufklärung. Als Aufklärer hat Bodmer Natürlichkeit beim Volk vorausgesetzt und leichte Ver¬ ständlichkeit in seinen Liedern gefunden, ohne beider Wesen tiefer nachzutrachten. Lavater hat, hierin Ra¬ tionalist, dem Volk von oben her Lieder bieten wollen, wie sie ihm nach Wort und Weise wünschenswert schienen. Die gute Aufnahme, die seine Schweizer- liede'r gefunden haben, danken sie weniger ihren mora¬ lisierenden Texten, als den glücklich volksmässigen Melodien, die Schinidlin dazu komponiert hat. Die Schätzung des Liedmässigen als solchen, die Frage,

was denn das Volk gern singe, liegt Lavater so fern wie Bodmer. Das ‘patriotische1 Lied Am Bühls, .1. Bürklis u. a., wie es von Lavaters ‘Lied für Schweizerbauern seinen Ausgang nimmt, lässt den idyllischen Ton star anklingen und zeigt darin Nachwirkung der deutschen Anakreontik. Lavaters ‘historisches1 Lied wird von C. Fischer, L. Meister und Usteri nachgeahmt m Bal¬ laden und (Volks-)Romanzen, die daneben unverkennbar Bürgers Einfluss verraten. Wahre Vertiefung in Leben und" Lied des Volkes ist auch den Dichtern dieser durchaus schriftdeutschen Lieder noch fremd. Emen Schritt zum Volk hin tut 1763 K. St. Glutz durch An¬ wendung der Mundart in seinen Liedern. Ihm folgt Jos. Ineichen, dem doch die Mundart nur die bäurisch grobe Sprache ist, die er wählt, mehr um zu belustigen, als um dichterische Wirkungen zu erzielen. J. B. Hal¬ liger gibt seinen Liedern im helvetischen Volkston das Gewand der Mundart, um seine politischen Gedanken tiefer ins Volk zu tragen. Auch von da war nicht zu unmittelbarem Anteil am Volkslied selbst zu gelangen, dahin ist man vielmehr von kulturgeschichtlichen Inter¬ essen her vorgedrungen. Q , ,

Von volkskundlichen Interessen geht I . J . btalder aus und stellt neben den Bräuchen der Entlebucher und ihrer Sprache auch ihre dichterischen Anlagen dar.

Das 19. Jahrh. führt über diese Ansätze und Pläne des 18. Jahrh. hinaus, angeregt nicht zum wenigsten durch das Ausland: die deutschen Reisenden und Forscher rückten auch den Schweizer selbst m ein engeres Verhältnis zu seinen Bergen; in Bern vor allem, wo man die Alpen am nächsten hatte, entwickelte sich ein eigener Alpensinn. Das Alpenhirtenfest von Un- spunnen 1805 zeigt ein erstes Mal bei den gebildeten Kreisen das Bestreben, vorhandene Volksbräuche, auch die alten Lieder, aufzunehmen, statt wie bisher dem Volk seine Vergnügungen vorzuschreiben. Eine von Studer zusammengebrachte Sammlung von Kühreihen wird für das Fest gedruckt. Von da werden Männer wie J. R. Wyss d. Ae. und Grüner auch der Dialekt¬ dichtung gerecht, J. G. Kuhn spricht in seinen mund¬ artlichen Gedichten zum erstenmal rein eine Empfindung aus. Um den echten Ton zu treffen, sucht er das Volk kennen zu lernen. Die Forderung eines sittlichen Nutzens ist auch von seinem Streben noch untrennbar, aber er will sich doch das Volkslied ernsthaft zum ( Muster nehmen. 1812 erneuert er jene erste Samm¬ lung der Kühreihen. Er nimmt schweizerische Volks¬ lieder hinein und zeigt dabei ein gutes Verständnis für die Bedeutung des Volkstümlichen. An seine Tätigkeit knüpft J. R. Wyss d. J. in Bern an. Von der Ro- mantik her trägt er einen neuen Zug in die Bestie¬ bungen seiner Vorgänger, die Versenkung in die Ver- gangenheit des eigenen Volks. So trachten auch die 3. und 4. Aufl. der Kühreihen und Volkslieder, die er 1818 und 1826 besorgt hat, dem Alten, Echten, der ^ Poesie in diesen Liedern nach. Auf diesem Weg haben ( Kuhn und Wyss, die die zentrale Stelle in allen diesen Bestrebungen einnehmen, in der schweizerischen Ge- Seilschaft den Geschmack am schlichten Volkslied ge- . weckt und es ermöglicht, dass es nun auch auf die Kunstdichtung der Schweizer zurückwirkte. Man be¬ gann, der bis dahin verkannten Mundart ihre Musik abzulauschen, sich in die Seele der Sänger des "V olks- lieds zu versenken , man beobachtete , was das Volk I gern sang, und traf von da her den rechten Volkston

45

kiteratnrbl&tt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

46

so gut, dass Lieder wie die des blinden Solothurner Wandersängers Aloys Glutz rasch Verbreitung im Volksmund finden konnten. Hebels Vorbild ist beT ihm unverkennbar, und auch in der schriftdeutschen Balladen¬ dichtung haben die Schweizer auf den Stil des Volks¬ lieds erst zurückgegriffen , nachdem Deutschland in . Bürger und Uhland die Muster dazu darbot. Die Schweizer Liederbücher, die seit den 20 er Jahren auf¬ tauchen, tragen dazu bei, die alten Volkslieder zu er¬ halten und die neuen Dialektstücke zu verbreiten, ohne neues Liedergut zutage zu fördern. Jedenfalls ist aber um 1830 die Verachtung, die die alte Zeit der Volks¬ dichtung entgegenbrachte, endgültig überwunden.

Geiger hat, angeregt und beraten von John Meier, diese ganze Entwicklung auch in ihren bisher unbe¬ kannten Zügen kundig und sachgemäss, freilich auch reichlich nüchtern, dargestellt. Den Blick für das Ganze vereinigt er mit einer fast niemals aussetzenden Korrektheit im kleinen. Musterhaft sind die vorhan¬ denen Vorarbeiten ausgenutzt, und nach der Seite der Volksliedtexte darf G.s Arbeit auf ihrem Gebiet für er¬ schöpfend gelten, während für die Melodien nach Albert Nefs grundlegender Arbeit die von G. erschlossenen Quellen neue Ausbeute versprechen.

Freiburg i. B. Alfred Götze.

L. Simons, Waltharius en de Walthersage. Lier, Josef Van In. Leipzig, Otto Harrassowitz. 1914. 8°. 340 S.

Simons hat sich seit 1901 in einigen kleineren Schriften mit Ekkehards Gedicht beschäftigt. Im vor¬ liegenden Buch fasst er die Hauptergebnisse der Walther¬ forschung zusammen. Im ersten Abschnitt ist das Waltharilied übersetzt und mit erläuternden Anmer¬ kungen versehen. Die Uebertragung ist sehr sorg- fältig; in einem besonderen Paragraphen werden die verschiedenen Lesarten der Handschriften erörtert und die für die Uebersetzung ausge wählten begründet. Im zweiten Kapitel wird der Waltharius als Kunstwerk beleuchtet ; daran schliesst sich das dritte Kapitel über den Dichter und den Anteil des Geraldus und Ekke¬ hards IV. Die beiden letzten Abschnitte sind den übrigen AValthergedichten und der Sage gewidmet. Das Buch ist klar und fesselnd geschrieben, der Verf. beherrscht den Stoff vollkommen und urteilt durchaus selbständig. S. hält an seiner Ansicht fest, dass wir nicht Ekkehards I. Urschrift, sondern die Bearbeitung- Ekkehards IV. besitzen. hielten bijgevolg het bericht uit de Casus omtrent den todfeinden schrijftrant aan geen twijfel onderhevig Jean zijn ; indien aan den anderen kant liet gedieht zelf geen merkelijke Sporen van die weifeling draagt, dan besluiten wij , dat wij den omgewerkten tekst van Ekkehard IV. besitten en dat de oorspronkelijke verloren is geraakt. Dieser 1 Grund lässt sich wohl hören, aber bedenklich scheint mir die Bemerkung auf S. 170, dass die ausgiebige Benutzung der lateinischen Dichter kaum von einem Klosterschüler, wohl aber von einem reifen Gelehrten, also von Ekkehard IV. herrühre. Bekanntlich sagt Ekkehard nichts von einer derartigen Verbesserung des ursprünglichen Gedichtes. Die Bearbeitung hätte dem¬ nach viel tiefer eingegriffen, als wir bisher annahmen. Man dürfte umgekehrt in der grossen stilistischen Ab¬ hängigkeit von lateinischen Vorbildern eher einen Be¬ weis für den noch völlig im Bann der Schullektüre befangenen, jugendlich unselbständigen Ekkehard I. er¬

blicken. Audi ist mir die Geraidusklasse der Waltharius - Hs. bei der Voraussetzung, dass der Text nur in der | Fassung Ekkehards IV. erhalten sei, unverständlich.

Denn damit wäre die Abschrift des Geraldus doch über- j flüssig geworden und wahrscheinlich spurlos verschwun¬ den. S. bezweifelt die Richtigkeit der Beweisführung- Streckers, dass Hrotsvitha den Waltharius benutzt habe.

Im Kapitel über die- anderen Walthergedichte und i die Entwickelung der Sage verwirft S. alle kühnen Hypothesen. Er unterscheidet nur drei Stufen: das altengliche Gedicht, aus dem wir eine Vorstellung vom Inhalt der Quelle Ekkehards gewinnen, den Waltharius und die daraus hervorgegangenen mhd. Gedichte. Zwar wird die völlige Abhängigkeit der letzteren vom Wal¬ tharius nicht ganz bestimmt ausgesprochen, aber doch überall Einfluss des Ekkehardschen Gedichtes nach¬ gewiesen. Demnach kann die spätere Waltherdichtung ihren Ursprung doch nur aus der lateinischen Dichtung genommen haben; alle Veränderungen sind aus der neuen Form und Umwelt der einzelnen Gedichte durch¬ aus erklärlich. Besonders tritt die Richtigkeit dieser Auffassung bei Kritik der polnischen Walthersage her¬ vor. Die mythischen Züge, die manche Forscher aus dieser späten Fassung herausgelesen haben, sind viel- mehi als Entlehnungen aus der Hildesage (Zaubersang) und aus den Ritterromanen (anfeuernder Blick der ge¬ liebten Dame) zu deuten. Aber auch in dieser neuen Entführungsgeschichte ist die Erinnerung an die Flucht¬ sage des Waltharius noch nicht ganz verblasst. Die vorurteilsfreie Quellenkritik begründet eine ebenso be¬ sonnene und nüchterne Erklärung der Sage. Die von Heinzei, Symons und Boer versuchten Auslegungen werden besprochen und widerlegt. Zum Schlüsse trägt S. eine eigene Erklärung vor. De kern is de vlucht van twee gijzelaars, den Westgotischen vorst Walther inet sign bruid Sildegonde uit Attilas hofC Die Hunnen setzten den Flüchtigen wohl nach, aber ohne Erfolg. Mithin kam es zu keinerlei Kämpfen, etwa so, wie auch im Bericht des Gregorius von Tours Attala und Leo aus der Gefangenschaft entfliehen, ohne von den Ver¬ folgern eingeholt zu werden. De naam van Attila

en de vlucht in ivestlijke richting brachten de verbinding teweeg van de Walther-met de Nibelungensage.1''' Mit zwölf Kämpfern, darunter Hagen, überfiel Günther im Wasgenwald Walther und Hildegunde. Be gerechten bestonden waarschijnlijk in tweekampen , eerst met het gevolg , dan met Günther en ten lautste met Sagen.11 Auf dieser Entwicklungsstufe steht der Waldere. Ekke¬ hard entnahm seiner Vorlage nur die Tatsache der Einzelkämpfe, die Namen der Helden und die Art und AVeise ihrer Angriffe ist seine eigene, vielfach nach lateinischen Vorbildern ausgeschmückte Erfindung. S. verzichtet somit auf alle Mythologie und zwingt die so eigenartige und selbständige Walthersage nicht unter die Formel der Hildesage. Mit Recht betont er die völlige Verschiedenheit Hägens, des Vaters der Hilde und Hägens, des Vassallen Günthers. Auch Hilde und Hildegunde haben nichts miteinander gemein. Die Be¬ rührungen mit der Hildesage beginnen eigentlich erst in der Thidrekssaga, insofern hier Hagen als der Ver¬ folger des flüchtigen Paares erscheint, vornehmlich aber ; in der polnischen Fassung, die mit Unrecht dem Be- j rieht des Waldere und Waltharius vorgezogen w'urde. Ich kann dem Verfahren des Verf.s, der seine Deutung in den Quellen und nicht hinter ihnen sucht, der sich

47

191(5. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2.

48

an die Tatsachen der Ueberlieferung hält und uns j keinerlei hypothetische Sagenbildung vortäuscht, nui j billigen.

Rostock. W olfgang Golther.

Chr. Fl ed e 1 i u s, Nibelungekvadet i dansk oversaettelse.

Kiöbenhavn og Kristiania, Gyldendalske Boghandel, | nordisk forlag. 1912. 8°. 296 S.

Zum ersten Male erscheint hier unser Nibelungen¬ lied in einer nordischen Uebersetzung. Der Verf. schliesst sich der Ausgabe Bartschens au, greift aber gelegent¬ lich auch zu Lesarten von A und C nach Lachmann und Zarncke. Um das Gedicht von inhaltslosen Stiophen und ermüdenden Beschreibungen zu entlasten, sind nur die von Lachmann für echt erklärten Strophen aut- i genommen. Im Anhang ist aber der Inhalt der weg¬ gelassenen Strophen kui z angedeutet, so dass der Leser doch eine Vorstellung vom ganzen Umfang des B-Textes gewinnt. Das Verfahren ist freilich etwas willkürlich. So lautet z. B. die Schlusszeile B und C zusammen¬ fassend :

saalunde ender Tcvadet om Nibelungeners Nöd!

Auf die Unterscheidung von Lied und Not und deren literrgeschichtliche Bedeutung wird keine Rück¬ sicht genommen. Die Strophenform ist beibehalten, aber mit Verkürzung der vier Hebungen der achten Kurz¬ zeile auf drei, also sozusagen auf den Hildebrandston. Die Sprache ist ganz modern , ohne Anklänge an das mhd. Vorbild, aber, soviel ich sehe, auch ohne die naheliegende Anlehnung an den dänischen Kämpeviser- stil. Während die bei Zarncke in der 6. Aufl. (1887) mitgeteilten niederländischen und englischen Ueber- setzungen der ersten Strophe Anschluss ans deutsche Original suchen, schreibt Fledelius : fra henfarne dage os mangt et frasagn Jöd

om Jielte uden mage, om svar forträd og nöd,

om fryd og bryllupsgilde , om graad og trängselsfärd,

om strid blandt kämper vilde, det skal I höre her.

Die Zäsurreime sind , wo sie sich zwanglos dar¬ boten, beibehalten. Die Einleitung beschränkt sich auf vergleichende Inhaltsangabe der nordischen Sagenform mit der des Liedes, Aufzählung der geschichtlichen Grundlagen und eine sehr allgemeine Andeutung der wissenschaftlichen Streitfragen , die mit dem Lied Zusammenhängen. Gerade hier wäre eine kurze, klare, die Hauptpunkte hervorhebende Behandlung am Platze gewesen, um den Leser zum Verständnis des Denkmals anzuleiten. Der Unterschied der eddischen Liedform und des epischen mhd. Gedichtes, das Verhältnis zu den fränkischen Vorlagen, die im Hintergrund stehen, sollte recht lebendig und anschaulich vorgeführt werden. Ob die Verse dem Geschmack des dänischen Lesers entgegenkommen, kann der Ausländer nicht beurteilen. Gewiss ist es erfreulich, dass die nordischen Sprachen, denen wir für die Kenntnis der Nibelungensage so un¬ endlich viel verdanken, nun auch unser deutsches Lied aufgenommen haben. Die literar- und sagengeschicht¬ liche Einführung hätte aber jedenfalls besser und gründ¬ licher ausfallen sollen.

Rostock. Wolfgang Golther.

Theodor Schönborn, Das Pronomen in der schle= sischen Mundart. Breslau, Marcus. 1912. XVI u. 94 S. 8°. [Wort und Brauch H. 9.J M. 3.60.

In gründlicher und besonnener Weise wird von Schönborn Form und Verwendung des schlesischen

Pronomens in älterer und neuerer Zeit dargelegt und erläutert. Allerlei Lehrreiches und Merkwürdiges wird uns vorgeführt. Auch das Schlesische kennt die loim aich für ich (S. 1) ; meinetwegen erscheint in dei Be¬ deutung von „z. B.“ (so auch in meiner Heimat, S. 2) ; neben du steht düe (S. 5); für uns begegnet ses, das mit Recht aus s -f es, d. h. es -f uns erklärt wird (S. 12); das mhd. ö.tzo xotvou findet hier sein Seitenstück . da) Hund tvoar a siehr a guder Hund woarsch (S. 18); das Schlesische gebraucht noch in grossem Umfang ihm für sich (S. 22) ; bei den Ortsnamen ^ steht noch vielfach der Artikel, vgl. die lange Liste S. 5 3 ff*. ^

Etwas phantastisch ist es, wenn Schönborn S. 17 meint, in dosn (= dass), Posntur (Positur), Spedyter (Spediteur) diene das n wohl zur leichteren Artiku¬ lation der benachbarten Konsonanten. Dass salberscht gegenüber salwcr eine „Erweiterung mit st sei (S. 69), ist ein recht unglücklicher Ausdruck ; es liegt natür¬ lich Vermischung mit selbst vor. Dass die Mundart früher das Relativpronomen welcher besessen habe (S. 76), wäre erst zu beweisen (s. ZsfdWf. 13, 165). aller in dus sy allir bluten (S. 81) ist erstarrter Nom. Sgl., nicht Gen. Plur., wie schon aus meiner Geschichte der deutschen Sprache3, S. 323 zu entnehmen ist. Ueber edle, die Nebenform von al , ist kein W^ort ver¬ loren (s. meine Geschichte 326).

Giessen. 0. Behaghel.

Wilhelm Frels, Bettina von Arnims Königsbuch. Ein

zur Geschichte ihres Lebens und ihrer Zeit, i. M., Alfred Schmidt. 1912: 4 Bll. u. 127 S.

8°.

Beitrag

Schwerin

Neben Woehlkes verdienstvolle Arbeit über die Briefromane der Bettina stellt Frels seine über das Königsbuch ; sicherlich einen nicht künstlerisch , so doch psychologisch ebenso reizvollen A^orwurf. Das leider durch viele Druckfehler entstellte Buch behandelt sein Thema gründlich und lehrreich Frels hat sich in die Zeitgeschichte trefflich eingearbeitet und durch eifrige Lektüre der damaligen Tageszeitungen ein greif¬ bares Bild der Stimmung in den oberen und mittleren Schichten der Berliner Bevölkerung gewonnen. Daher gelingt es ihm auch, in dem ersten Kapitel: Bettinas Stellung zu den politischen Ereignissen 1840/43 und die Entstehung des Königsbuches, Bettinas Anschauungen deutlich zu zeichnen und im Widerstreit zu ihrer Um¬ gebung aufzuweisen. Nicht mit Unrecht sah sie in Friedrich W’ilhelm IV. einen Herrscher mit dem besten Wollen, der sich nur zu leicht von seiner höfischen Umgebung beeinflussen liess und daher von der wachsenden Missstimmung im Lande gegen sich nichts : wusste. Um ihn aufzuklären, verfasste sie das Buch, ein merkwürdiger Plan , den nur eine Bettina fassen und durchführen konnte ; letzteres hätte von Frels mehr betont werden müssen. Die ersten Anfänge zu ihrem Vorhaben datiert Frels in die Zeit, als Bettina ein Buch zugunsten der Grimm schreiben wollte , deren Berufung nach Berlin anfangs auf Schwierigkeiten ge- stossen zu sein schien. Im Dezember 1840 ändert sich dieser Plan offenbar um zu einem Buch für den König, das ihn „warnen“, ihn „retten“ soll. Februar und März 1841 arbeitet sie bereits eifrig daran. Im Mai nahm der König die Widmung an. Jedoch so rasch, wie Bettina es sich vorgestellt hatte, ging die Arbeit doch nicht vorwärts ; das war etwas anderes als ihre bisherigen Briefromane, bei denen es mehr auf

50

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

Umarbeitung und Ergänzung des schon vorliegenden Materials als auf eigenes Neuschaffen ankam. sam und gleichmässig geht die Arbeit in den Jahren 1841/3 weiter, ihre politische „königsfreundliche, aber regierungsfeindliche Stellung befestigt sich immer mehr, auch die Zurückhaltung des Königs ihr gegen¬ über kann sie von ihrem Vorhaben nicht abschrecken. Mitte Juni 1843 beendete Bettina ihr Buch, Mitte Juli erschien es in der bekannten Aufmachung ohne Angabe des Verfassers, den aber jeder kannte. Dies die Vor¬ geschichte des eigentümlichen Werkes.

In einem zweiten Kapitel setzt Frels ausführlich die politischen, religiösen und sozialen Ideen aus¬ einander, welche Bettina in ihre Schrift verflochten hat. Diese Herausarbeitung des Gedankengehaltes ist ausserordentlich geglückt; ein Exzerpt daraus hier zu geben, ist nicht gut möglich, dafür muss auf die Lektüre selbst verwiesen werden.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der litera¬ rischen Einkleidung und dem Stil des Königsbuches. Mit Recht wird betont, dass in Kapitel I wie VI wirk¬ liche Erinnerungen Bettinas zugrunde liegen ; Er¬ zählungen der Frau Rath bilden ebenfalls ein dankbar verwertetes Material. Die Charakterzeichnung ist im allgemeinen mehr angedeutet als ausgeführt. Richtig macht I reis auf den Riss in dem Charakter der echten und der Bettinischen Frau Rath aufmerksam, sobald es sich um Weltanschauungsfragen und Zeitprobleme han¬ delt. Als eine Art Modell für den Pfarrer wird auf den Frankfurter Pfarrer Hufnagel hingewiesen, von dem I wir in den Briefen der Frau Rath und in „Goethes Briefwechsel mit einem Kinde“ hören. Stilistisch bildet das Königsbuch eine Einheit, da es im Gegensätze zu den Briefromanen ganz abgesehen von dem VII. Kapitel, das dei Verfasser m. E. mit Recht Grunholzer nicht abschreibt aus Bettinas Feder stammt. Zu be¬ wundern ist, wie sie in den fünf Personen : Frau Rath, Pfarrer, Bürgermeister, junge und alte Bettina, auch fünf Stilarten verkörpert ; alle sprechen eine ver¬ schiedene, durchaus individuell gefärbte Sprache. Mit reichen Belegen hat Frels dies ausgeführt.

Hannover. Wolfgang Stammler.

Carl Enders, Friedrich Schlegel. Die Quellen seines Wesens und Werdens. Leipzig, H. Haessel. 1913 XVT u. 408 S. M. 7,50.

Das mit zwei bisher nicht veröffentlichten Jugend¬ bildnissen Schlegels geschmückte Buch (das erste von Caroline Rehberg gezeichnete ist auch künstlerisch wertvoll) will keine Biographie sein, sondern „eine Auf- leckung der Quellen von Friedrich Schlegels Wesen nid Werden bis zum Dokument der ‘Vollendung’, der Lucinde’“. Der Verfasser nennt es selbst „eine Quellen- ’tudie höherer Art“ und bezeichnet als sein Ziel „nicht illgemeine Ideengeschichte, sondern spezielle Genesis ler Entwicklungsbahn des Einzelnen“. Und er selbst irklärt: „die Arbeit zerfällt in zwei methodisch ver¬ schiedene Teile, die Analyse (Kap. I, II) und die gene- ische Entwicklung.“ Im ganzen umfasst das Werk >echs Abschnitte , die sich folgendermassen gliedern : - Die allgemeinen Anregungen der vorhergehenden Generation. 2. Naturanlage und Jugendeinflüsse als Grundlage seiner Anschauungen (A. Seine Anschauungs- ^ eit und ihre Gesetze. B. Seine Gefühlswelt und

iliie I liebe. C. Seine Moral und ihre Auswirkung. I). Das Resultat: Sein seelischer Zustand). Das wären also die zwei Kapitel Analyse, während die folgenden die genetische Entwicklung schildern, nämlich 3. Er¬ ziehung und Verhältnis zur engeren Familie (A. Er¬ ziehungsprinzipien des Vaters und ihre Nachwirkung. B. Fiiediichs Stellung in der Familie). 4. Lehrjahre dei Männlichkeit (in fünf nach den Aufenthaltsorten geschiedenen Abschnitten : Leipzig, Hannover, Göttingen, Leipzig, Dresden). 5. Leuchtende und wärmende Menschheit (die Berliner Zeit). 6. Einheit und Allheit (1. Die progressive Universalpoesie. 2. Die „Lucinde“ als „witzig - phantastische Arabeske“ der Universal- poesie). Endlich ein kurz zusammenfassendes Schluss¬ kapitel: Rückblick und Ausblick.

Absichtlich habe ich das Gerippe des Buches hier vorausgestellt. Denn einmal wird es schon in dieser ganz schematischen Nacktheit doch eine Ahnung geben von dem grossen Reichtum des Buches, sodann° genügt es, um zu zeigen, dass dies neue Friedrich Schlegel- Buch im wesentlichen weit mehr philosophisch geartet ist als literargeschichtlich im engeren Sinne. Es er¬ scheint darin verwandt mit Rudolf Ungers allerdings noch gehaltreicherem Hamannbuch, etwa mit dem Unter¬ schiede, dass Enders die Erkenntnis der Entwicklung dei Emzelpersönlichkeit aus den Ideen und Anregungen j der Zeit das Wichtigste ist, während umgekehrVUnger das Gewicht legt auf die Gedankenwelt der Aufklärung und ihre Fortwirkung und Weiterentwicklung in Hamann, auf die „Beantwortung der Frage nach dem Verhältnis des jungen Hamann zu seiner Zeit und geistigen Um¬ gebung, zu den gesamten Bedingungen und Forderungen dei geistesgeschichtlichen Lage Deutschlands um die Mitte des 18. Jahrhunderts“ (Unger, Hamann und die Aufklärung I, 10). Und wenn Unger seinem Buche mit vollem Rechte den Untertitel geben konrte „Studien zur Vorgeschichte des romantischen Geistes im 18. Jahr¬ hundert“, so möchte ein ähnlicher Untertitel „Studien zur Geschichte des romantischen Geistes in seiner Blütezeit“ dem Buche von Enders nicht übel anstehen. Hat doch dieser Geist in keinem Zweiten so nach¬ drücklich und vielseitig sich verkörpert wie im jungen I liedrich Schlegel, dessen AVerden hier mit ebenso giossei Gi ündlichkeit als Feinfühligkeit geschildert wird. Nicht allgemeine , wohl aber spezielle Ideen¬ geschichte gibt Enders, indem er alle wichtigen An¬ schauungen und Erkenntnisse Friedrich Schlegels auf ihre Wurzeln zurückverfolgt und so die Fäden klar¬ legt, die den jungen, nach allen Seiten so stark sich entwickelnden , ja oft in grossen Sprüngen vorwärts¬ eilenden Geist verbinden mit den grossen und meist weit folgerichtigeren Denkern der A^ergangenheit und Gegenwart.

Literargeschichtlich neu ist die bisher nie in solchem Umfange versuchte Aerwertung der „Lucinde“ für die Erkenntnis von Schlegels Persönlichkeit und geistiger Entwicklung. Der künstlerisch doch wohl überschätzte Roman erscheint hier gleichsam als leuch¬ tender Höhepunkt seiner ganzen Entwicklung, als deren Mittelpunkt und Ziel und als lebendiges Beispiel und zugleich künstlerische Anwendung seiner romantischen Theorie, wie sie sich zu der ihm erreichbaren Klarheit und Festigkeit ausgebaut hatte , in vielseitiger Ent¬ faltung. „Nun versteht“, heisst es in der Lucinde (S. 299, angef. bei Enders S. 372), „die Seele die Klage der

51

1910. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

52

Nachtigall und das Lächeln des Neugeborenen, und was auf Blumen wie an Sternen sich in geheimer Bilder¬ schrift bedeutsam offenbart, versteht sie ; den heiligen Sinn des Lebens, wie die schöne Sprache der Natur. Alle Dinge reden zu ihr, und überall sieht der liebliche Geist durch die zarte Hülle.“

Soll aus dem reichen Inhalt des Buches einzelnes hervorgehoben werden, so möchte ich etwa betonen, wie fein mit besonderer Liebe und gutem Glück die Gedankenfaden nachgewiesen werden, die sich von Karl Philipp Moritz, den er schon frühe kannte, zu j Friedrich Schlegel hinüberspinnen und von diesem in Zustimmung und Gegensatz fortgesponnen werden, und wie von Friedrich aus der Analyse Moritzens ein neues „für ihn und seine ganze Zeit geradezu umwälzendes j Prinzip“ gewonnen wird: „Die Einheit des Objekts wird ersetzt durch die Einheit des Künstlers“ (S. 100 f-). Diese Erkenntnis aber ist ja doch nichts anderes als der entscheidende Schritt von der Kunstanschauung der Klassik zu der der Romantik. V ortrefflich ist die Schilderung und psychologische Erklärung von Friedrichs „Trägheit“, die paradox gesteigert erscheint noch im Lobe der Faulheit in der „Idylle über den Müssiggang“ in der „Lucinde“ (S. 34 f.), oder die tief¬ greifende Ausführung über Friedrichs Egoismus, seine Lieblosigkeit, die ihre künstlerisch gesteigerte Aus¬ bildung findet in der Liebestheorie der „Lucinde“, der dort verkündeten „Rhetorik der Liebe“ (S. 131 f.), wo¬ bei auch Marie Joachimi-Dege, die Friedrich ein warmes Dichternaturell zuschreiben will, mit Recht der Un¬ klarheit über Friedrichs inneres Wesen bezichtigt wird (S. 137 Anm. 4). Vortrefflich auch das kurze Kapitel über „Seine Moral und ihre Auswirkung“ (S.147 154), worin sein Gerechtigkeitsgefühl, seinWahrheitsbedürfnis, das bei seiner Masslosigkeit und seinem Mangel an Güte oft zu völliger Rücksichtslosigkeit wurde, seine auf Stolz begründete Zuverlässigkeit (der er selbst die Un¬ zuverlässigkeit des Weibes gegenüberstellte), seine un¬ erbittliche Verachtung alles Durchschnitts betont werden. Einen grossen Teil des Bandes nimmt die Darstellung seines Verhältnisses zur und seiner Abhängigkeit von der Gedankenwelt des holländischen Humanisten Hemsterhuis ein, die in fast allen seinen Anschauungen zu erkennen ist. In solchen Darlegungen bewährt sich des V er- fassers Absicht, „spezielle Genesis der Entwicklungs¬ bahn des Einzelnen“ zu geben, als sehr fruchtbar und aufschlussreich , wie sie sich ebenso erweist an der Darstellung des Verhältnisses Schlegels zu Kant und zu Schiller, der nur als Persönlichkeit und als Philo¬ soph, nicht aber als Dichter und Künstler auf Schlegel wirkte (vgl. bes. S. 244 f.). Aber auch den rein persön¬ lichen Beziehungen zu Caroline Rehberg, zu Caroline, zu Helene Unger und schliesslich zu Dorothea Veit, in der er endlich seine Diotima und Lucinde fand und welche er in seinem Hymnus an Heliodora als Morgen¬ sonne, Lebensquelle und Wunderblume feiert, wird feinsinnig nachgespürt, und wiederum in der grossen Kritik von Jacobis „Woldemar“ (1796) die persönliche Note mit Nachdruck herausgehoben und (im Seiten¬ titel 285) dafür die schlagende Formel gefunden : „die Woldemarkritik ist Selbstkritik“.

Die Ergebnisse der Untersuchungen des Bandes fasst Enders am Schlüsse (S. 381 f.) in einige Sätze zusammen, die am besten in seiner eigenen Fassung hier noch folgen sollen: „Die beliebte Einstellung des

Gegensatzes Schiller - Schlegel durch die Begriffe Klassizismus und Romantik ist schief... Der richtige .Gegensatz ist vielmehr der des Hems terhuis sehen Neuplatonismus, den Schlegel mit eklektischer Benutzung Winckel- mannscher, Moritzscher, Herderscher und Fichtescher Gedanken zur Genialitätsphilosophie entwickelt hat, auf der einen Seite und Kants Kritizismus auf der anderen Seite . . . Goethe scheidet ganz aus. Er schwebt ü her diesem Streit der Meinungen wie seine Kunst über allen Theorien. Der Gegen¬ satz Schlegel-Schiller aber ist nur eine Modifikation des Gegensatzes Her der - Kant oder sagen wir noch besser: des Gegensatzes Shaftesbury-Ivant.“ Und wie dieses Ergebnis war auch ein weiteres nur durch genetische Einzel¬ betrachtung zu erzielen, nämlich „dass Schlegels sämtliche Arbeiten im Grunde nichts anderes sind als Dokumente der charakterisierten Selbstentwick¬ lung, dass sie jedenfalls allein von diesem Standpunkt aas historisch richtig beurteilt werden können“. Und endlich, der rationalistischen Lehre : „Die wahre Ein¬ heit ist die ausgeglichene Harmonie des Idealmenschen, der ein Spiegel des Alls ist. Deshalb ist die in sich geschlossene F o r m alles,“ steht nun die neue roman¬ tische Lehre gegenüber: „Die wahre Einheit ist die durch Ironie in jedem Augenblick neu zu verbindende Vielheit in Kontrasten, in der alle Kräfte nicht be¬ schnitten und verzerrt werden zu einem mittleren Mass, sondern sich ad infinitum entwickeln. Jeder muss für sich ein neuer Spiegel des Alls werden, aber ein unendlich vertiefter. Nie kann er objektiv und erschöpfend sein, denn dann wäre er das All selbst in objektiver Identität, in der es keinen Dualis¬ mus mehr gibt, keine Zweieinigkeit. Und deshalb kann auch nur der Gehalt das letzte sein. Die Form ist durch ihn in jedem einzelnen Falle bedingt und immer unzulänglich, weil nur subjektiv andeutend“ . Auch für Friedrich Schlegel findet Enders die ab¬ schliessende Formel; „Er war ein Mensch des Wer¬ dens, nicht des Seins.“ Wenn er dann aber fort-- fährt mit einem Vergleiche Schlegels mit der Aloe, die sich langsam entwickele bis zur einmaligen herrlichen berauschenden Blüte und dann absterbe, „denn die Ent¬ wicklung selbst war ihr Wesen“, so mag dies letztere gelten, aber die herrliche berauschende Blüte suche ich bei Friedrich Schlegel vergebens und vermag jeden¬ falls die Einschätzung der Lucinde als solche nicht zu teilen. Und der Ausblick in die spätere Tätigkeit Schlegels ist wie immer ein trüber. Enders sieht in Dorothea seine „Erlöserin“, aber auch seine „Ver¬ nichterin“. Sie habe durch ihre „grenzenlose Hingabe, Anbetung, Aufopferung“ die früher von ihm selbst ein¬ sichtig gefürchtete und bekämpfte Trägheit gefördert. „Er verfiel in den Luxus seelischer Schwelgerei und geistiger Verfettung, und die allzuliebende „mütter¬ liche“ Frau freute sich dieses täuschenden Wohlseins und war verblendet genug, es als ihr Werk dem Schick¬ sal anzurechnen“ (S. 384).

Ob dieser Ausblick auf den späteren Schlegel der' Ursachen seines Rückganges völlig gerecht wird, bleibe dahingestellt. Für den jungen Friedrich aber wirc künftig keiner , der sich ernstlich mit dieser vielfältig schillernden, immer wieder fesselnden Persönlichkeil beschäftigen und ihre geistigen Grundlinien in ihre]

53

o O .

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2.

54

Entwicklung erkennen will, an dem aufschlussreichen Buche von Carl Enders Vorbeigehen dürfen.

München. EmilSulger-Gebino-.

Elise Dosenheimer, Friedrich Hebbels Auffassung vom Staat und sein Trauerspiel ,, Agnes Bernauer“.

(Untersuchungen zur neueren Sprach- und Literatur¬ geschichte, hrsg. von 0. F.Walzel. Neue Folge. Heft XIII.) Leipzig, H. Haessel Verlag. 1912. VII u. 220 S. 8°.

„Agnes Bernauer“ scheint die Anregung zu der grösseren Untersuchung über Hebbels Stellung zum Staat gegeben zu haben; jedenfalls beschäftigt sich die Verfasserin nur sporadisch und nur zum Beweis ihrer Hypothese mit dem Drama. Zunächst erörtert sie des Dichters Auffassung von Welt und Kunst und leitet aus ihr sein Verhältnis zum Staat her. Denn seine Staatsauffassung ist nichts als eine Anwendung seiner metaphysischen Weltanschauung aus dem Gebiete des Absoluten auf das Endliche, des Ewigen auf das Zeit¬ liche. Das Weltgesetz, dessen Wesen Hebbel ein für allemal dahin formuliert hat, dass „es sich im Grenzen¬ setzen zwischen dem Ganzen und der Einzelerscheinung äussert“ (Tagebücher III Nr. 3833), kann auch nur das innerste Gesetz des Staates, dieser Welt im kleinen sein. Wie seine Weltauftassung gipfelt in einem auf die Spitze getriebenen Gegensatz zwischen dem Ein¬ zelnen und dem Ganzen , dem Besonderen und dem Allgemeinen, dem Vergänglichen und dem Ewigen, so bedeutet ihm übertragen der Staat das Ewige dem Individuum gegenüber, d. h. der Staat steht unbedingt über dem Individuum. Der Staat wird dem Dichter zum vornehmsten Symbol des Weltalls und des Weltgesetzes, der „Körper und das Werkzeug der sittlichen Idee“ (Tagebücher III Nr. 3946). Deshalb ist es sein höchstes Gesetz, sich um jeden Preis zu behaupten, selbst wenn ein positives, ein Einzelgesetz dadurch verletzt wird; denn er ist ja erst die Bedingung, dass ein solches überhaupt Geltung haben kann (T. II Nr. 2355; Briefe , V, 204). Es muss also wohl unterschieden werden zwischen „absolutem“ und „relativem“ Recht. Jenes kann er schlechterdings nicht verletzen, denn er ist es selbst („er setzt sich selbst“), sowenig er einem Einzelgesetz unterworfen sein kann. Der Staat steht „jenseits von Gut und Böse“, da er kraft seiner Natur dem höchsten Guten dienen muss. Daher ist eine Ver¬ schwörung gegen den Staat das schwerste Verbrechen (vgl. T. III Nr. 4009). Daher kann aber auch zwischen j den Interessen des Individuums und denen des Staates

I letzten Endes kein Widerstreit bestehen , denn das Individuum kann den Staat, „den Grund aller Sittlich¬ keit“, nicht angreifen, ohne sich selbst, seine eigenen Daseinsbedingungen aufzuheben (T. III Nr. 4882). Allein nun tritt der Dualismus in Hebbels Weltbetrachtung zutage. Denn anderseits war der Dichter ein über¬ zeugter Verfechter des Individualismus , ihm legte er die grösste Bedeutung innerhalb des Weltprozesses bei.

, Nicht die Völker als Völker, ruft er „den Herren Nivellisten“ zu (T. III, 5073), sondern nur die In¬ dividuen bringen die grossen Leistungen hervor. Hebbel j versucht diesen Antagonismus zwischen seiner Staats¬ auffassung und seiner Individualitätsphilosophie durch das Einführen eines merkwürdigen Faktors zu lösen :

1 der „Pietät“. Etwa folgender Gedankengang liegt zu

1 Grunde: Eigentlich berechtigt das Weltgesetz nicht nur - zur Selbstbehauptung des Individuums , es macht sie

gerade im Hinblick auf das Ganze zur Notwendigkeit. Trotzdem ist das Aufgeben des individuellen Prinzips zu Gunsten des universellen das ethisch Höhere. „Die Billigkeit ist das Gesetz, welches der Mensch sich selbst setzt, das Opfer, welches er von seinem Recht freiwillig den Göttern darbringt, ein höchster Akt der Pietät“ (T. IV, 5623). Die Pietät, d. h. die Ehrfurcht vor allem Gewordenen und dem damit in ihm ver¬ körperten Recht, ist es, die einerseits jene Unter¬ ordnung erleichtert und anderseits auch dort Schonung gebietet, wo der Kampf der beiden Prinzipien unvermeid¬ lich ist. Mit Recht hebt die Verfasserin, deren wichtige und tiefe Feststellungen hier nur in einem Auszuge wiedergegeben werden konnten, hervor, dass es Hebbel nicht gelungen ist, die Antinomie zwischen der meta¬ physischen Notwendigkeit des Sichselbstdurchsetzens und der ethischen Forderung der Unterordnung ver¬ mittelst „der Brücke der Pietät“ zu beseitigen.

Aus der so herausgeschälten Staatsauffassung des Dichters wird nun die Nutzanwendung auf seine Dramen gemacht, die mehr oder weniger einen Widerstreit des Individuums mit der bestehenden staatlichen und gesell¬ schaftlichen Ordnung behandeln. Auch Hebbels poli¬ tische Stellung in den heftigen inneren Kämpfen seiner Zeit wie sein Verhältnis zum Sozialismus und Anarchis¬ mus welche für Hebbel gleichbedeutend mit Kom¬ munismus waren , wie er ebenso mitunter Radikale, Liberale , Demokraten in einen Topf warf werden nicht vergessen.

Schliesslich die Quellen seiner Staatsauffassung : Dem kundigen Leser kann nicht entgangen sein , wie eng sich Hebbel mit Hegel in der Lehre vom Staate berührt ; und in der Tat entnahm diesem Philosophen der Dichter viele Gedanken, die er jedoch in seiner eigenwilligen Art weiter bildete. Auch Schelling und Solger blieben nicht ohne Einfluss auf ihn. Die be¬ lesene Verf. weist überzeugend auf die zahlreichen Fäden hin , die sich von diesen drei Philosophen zu dem Dichter hinspinnen.

Ein weit ausgeführtes Schlusskapitel befasst sich noch einmal mit der „Agnes Bernauer“ und kehrt damit zu dem Ausgangspunkt der Arbeit zurück : das Drama wird als ein „künstlerisches Opfer der Zeit“ charakte¬ risiert. Solches preziöse Wort will besagen, dass Hebbel, allerdings unbewusst, in dieser Dichtung „einer der am Webstuhl der Zeit schaffenden Kräfte und Stimmungen (wie Hegel den abstrakt-intellektuellen) den plastisch¬ künstlerischen , potenzierten Ausdruck gegeben hat“. Doch darf man das Stück nicht etwa für ein Tendenz¬ stück halten, noch hat irgendeine Partei das Recht, den Dichter für ihre Anschauungen und Prinzipien in Anspruch zu nehmen. Hebbel folgte vielmehr nur der Notwendigkeit seines eigenen Geistes in der Darstellung einer menschlichen Begebenheit, so wie er sie im Lichte seiner metaphysisch-tragischen Weltbetrachtung sah, und hielt damit seiner Zeit den Spiegel vor. „In¬ dem er sich gab, gab er sein Jahrhundert. Nur so kann das Wort von dem künstlerischen Opfer auf¬ gefasst werden.“

Das schöne Buch ist noch reich an feinen Einzel¬ bemerkungen zu den Dramen Hebbels und fördert unsere Kenntnis von seinem Geist und seiner Kunst in ausser- gewöhnlichem Masse.

Hannover.

Woifgang Stammler.

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

56

5;

K. Lu ick, Historische Grammatik der englischen Sprache. Erster Band: Einleitung, Lautgeschichte. Leipzig, Chr. Herrn. Tauchnitz. 1914. Erste Lieferung S. 1 144. gr. 8°. M. 4. . Zweite Lieferung S. 145 320. gr. 8°. M. 4. .

Luick legt seine lang angekündigte „Historische Grammatik“ jetzt wenigstens teilweise den Fachgenossen vor. Das umfangreiche Werk soll in etwa zehn Liefe¬ rungen zum Preise von je 4 Mark erscheinen und ver¬ spricht, nach den beiden ersten Lieferungen zu urteilen, allerdings ein Werk zu werden, das die Ergebnisse der bisherigen Forschung, wie sie sich nach kritischer Prü¬ fung darstellen, in möglichster Vollständigkeit zusammen¬ fasst und vielfach durch neue Gedanken mehrt. Das Werk musste trotz aller Bemühungen des Verf. um Knappheit ziemlich umfänglich werden, da die englische Sprachentwicklung sich durch besondere Fülle aus¬ zeichnet. Durch typographische Hervorhebung des Wichtigsten, namentlich der Haupttatsachen, will der Verf. auch den Bedürfnissen der Studierenden entgegen- kommen.

In der Einleitung handelt L. über die Ziele und Aufgaben der historischen Grammatik und spricht darin Gedanken aus, die auch W. Meyer -Liibke in seiner „Historischen Grammatik des Französischen“ auf den Weg gebracht haben, der sicher einen Schritt nach vorwärts bedeutet.

Wenn auch das Buch von der persönlichen Auf¬ fassung des Verf. getragen ist, so muss es natürlich abweichende Ansichten verzeichnen, wenn es den Stand der Forschung darlegen soll. In den Literaturangaben konnte natürlich keineswegs absolute, also äusserliche Vollständigkeit erstrebt werden. Es ist nur auf solche Arbeiten verwiesen, welche für die gegenwärtige For¬ schung wirklich in Betracht kommen. Alles Veraltete ist beiseite gelassen, ebenso Untersuchungen einzelner Texte, welche nur bekannte Erscheinungen feststellen und daher für die historische Grammatik nichts Neues bieten.

In der Einleitung wird vor allen Dingen der jetzige Stand der Forschung festgelegt. Die Urteile über die vorliegenden Werke von F. Kochs „Historischer Gram¬ matik des Englischen“ (1863 1868, 2. Aufl. 1878 bis 1891) bis auf 0. Jespersens „A Modern English Grammar on Historical Principles“ (1909) sind klar und treffend. Das Ziel der historischen Grammatik, das dem Heraus¬ geber vorschwebt, nämlich einen Einblick in den Werde¬ gang einer Sprache zu geben, haben sie alle nicht er¬ reicht. Die Einleitung behandelt ferner die Grundzüge der äusseren Geschichte des Englischen, die zeitliche und örtliche Gliederung des Englischen, besonders das Verhältnis der Dialekte zur Schriftsprache, die Schichten des englischen Wortschatzes , sowie schliesslich die Schrift und Schreibung. S. 94 beginnt dann die Laut¬ geschichte, und zwar wird im ersten Hauptteil (Die Entwicklung der Laute) zunächst die Entwicklung der Sonanten dargestellt (S. 97 320), die mit der zweiten Lieferung noch nicht abgeschlossen ist. Ein eingehendes Urteil wird sich natürlich erst nach Beendigung des ganzen Werkes fällen lassen. Den beiden in Aussicht genommenen Bänden, die die Laut- und Formengeschichte enthalten, soll sich später noch ein dritter anschliessen, der die Syntax behandeln wird.

Obgleich ich wohl weiss, dass der Herausgeber sein Werk als Ganzes erfasst und studiert wissen und

nicht hauptsächlich als Nachschlagewerk angesehen wissen will, so wird doch ein Index nötig werden, um auch dem Wissenden ein rasches Zurechtfinden zu er¬ möglichen. Das Material, wenn auch vorzüglich ge¬ ordnet, ist eben zu reichhaltig, um es vollständig zu beherrschen. Ich möchte die Benutzung mit der des Bürgerlichen Gesetzbuches durch den Juristen ver- gleichen. Es muss auch als Ganzes beherrscht werden und nicht von Fall zu Fall eingesehen werden; ein Register ist aber trotzdem unerlässlich.

Für baldige Vollendung seines erschöpfenden Werkes werden die Fachgenossen dem Herausgeber auf jeden Fall sehr dankbar sein.

Doberan i. Meckl. 0. Gl öde.

I. JohannesSixtus, Der Sprachgebrauch des Dialekt¬ schriftstellers Frank Robinson zu Bowness in West- morland. Berlin, Mayer & Müller. 1912. Gr. 8°. XI u. 206 S. M. 6.50. [Palaestra CXVI. Untersuchungen und Texte aus der deutschen und englischen Philologie, hrsg. von A. Brandl, G. Roethe und E. Schmidt.]

II. Willy Klein, Der Dialekt von Stokesley in York- shire, North-Riding. Nach den Dialektdichtungen von Mrs. E. Tweddell und nach grammophonischen Aufnahmen der Vortragsweise ihres Sohnes T. C. Tweddell. Berlin, Mayer & Müller. 1914. Gr. 8°. XII u. 250 S. M. 8. . |Palaestra CKXIV.]

Diese willkommenen englischen Dialektgrammatiken, die wir Brandls Anregung verdanken, befolgen bei der Materialbeschaffung eine eigenartige Methode. Die Veif. legen moderne Dialektschriften zugrunde, deren Sprache sie an Ort und Stelle untersuchen, wobei sie die Autoren selbst oder ihre Angehörigen zu Rate ziehen, und schliess¬ lich halten sie die Sprache ihrer Gewährsmänner in grammophonischen Aufnahmen fest. Auf diese Weise kommt zwar ein ziemlich begrenzter Sprachstoff zusammen, der aber den Eindruck grosser Zuverlässig¬ keit macht.

Die wissenschaftliche Verarbeitung ist in beiden Abhandlungen sachkundig und gründlich. Zunächst wird (allerdings mit zu grosser Ausführlichkeit) auseinander¬ gesetzt, welche Lautwerte den Schriftzeichen der Dialektschriftsteller zukommen („Leselehre“). Dann folgt die Hauptsache : die Darstellung der Lautlehre und des Formenbaues auf historischer Grundlage. Eine Kritik der Orthographie der Dialektschriftsteller schliesst sich au, und dann folgt eine eingehende Vergleichung der Mundart mit den Nachbarmundarten, soweit sie in Einzelgrammatiken und bei Ellis und Wright dargestellt sind. Diese Uebersicht ist in der Arbeit von Klein besonders ausgedehnt. Auf Entlehnungen aus Nachbar - mundarten oder aus der Schriftsprache wird ständig geachtet. Sixtus kann nachweisen , dass die Mundart von Bowness eine Reihe solcher Entlehnungen auf¬ weist, die er (S. 170) zusammenstellt; sein Autor Frank Robinson schliesst sich in gewissen Fällen enger an die Schriftsprache an als andere Dialektsprechende; auch diese ‘eigenen Lehnwörter1 werden übersichtlich zusammengetragen.

Der Index stellt vernünftigerweise die schrift¬ sprachlichen Wörter an die erste Stelle, nicht die mundartlichen , wie die neue Dialektgrammatik des Schweden B. Brilioth, A Grammar of tlie Dialect of Lorton ( Cumberland ), Oxford University Press [1913] h

1 S. gibt S. 1 12 eine Zusammenstellung von Schriften im und über den Westmordialekt mit biographischen

57

191(5. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

58

Beide Arbeiten sind Mundarten des Nordlandes gewidmet: die erste einer Mundart von Westmorland, die zweite von Yorkshire (North-Riding). Auch Briliotli hat eine nordländische Mundart gewählt (Cumberland). Für das Nordland sind wir wesentlich besser unter¬ richtet als für alle anderen Gegenden. Diesem Gebiet gehören auch an : Windhill in Yorkshire (Ma. dar¬ gestellt von Wright), Adlington in Lancashire (Har- greaves), Oldham in Lancashire (Schilling), Kendal in Westmorland (Hilfst) L

Aus meinen Randbemerkungen zu den beiden Büchern will ich einige herausgreifen.

Zu I. § 101. biley (belong) mit ey <f ay in anderen Wörtern ist ay unverändert stimmt mit der Mundart benachbarter Grafschaften überein. Auch Lorton in Westmorland hat dieses Einsprengsel (Briliotli § 416).

§ 104, Anm.l. Zu swallow, me. swalwen (Stratmann- Bradlev) = ae. swelgan vgl. Koppel , Anglia - Beiblatt XIX, 333 f.. Wenn l auf vorausgehendes e gewirkt hätte, hätte das auch in mell (meddle), teil, bclloie usw. geschehen müssen.

§ 118. Als ältere Entlehnungen aus dem Süden werden u. a. budt (boat), rudd (road) statt *biat, *riad nachgewiesen. Vgl. auch Briliotli § 157, Klein § 180. Burns reimt Tarn o Shanter 169 boat mit shot ; für NO. -Schottland bezeugt Mutschmann § 122 bot. Ae. bat und me. bot sind ja bekanntlich merkwürdig viel gewandert: ae. bat zu den Skandinaviern, Romanen und Kelten, me. bgt zu den Niederländern und Nieder¬ deutschen (daher nhd. Boot) und nochmals zu den Romanen (afrz. bot, vgl. Kemna, Der Begriff „Schiff“ im Frz., Diss. Marburg 1901). Da ist es denn kein Wunder, dass südhumbrisches bpt auch nach Nord¬ england und Schottland gekommen ist.

§ 121 . (who) = ae. hwä ae. a sonst >> ia wird nachträglich aus schwachtonigem gedehnt sein (vgl. FDG., Index). Einfluss von hwat (what) also „erhaltende Analogie!“ halte ich nicht für mög¬ lich. Lorton hat ga (go) statt *gia, das ähnlich zu erklären sein dürfte.

§ 147. Wichtig ist der Nachweis, dass primäres au und sekundäres au (aus a vor l) nicht zusammen- ! fallen: me. draiv j> dro , blawe > bla; me. all j> p, half hyf.

§ 160, 4. Die r- Einflüsse, die hier beobachtet sind, sind aufklärungsbedürftig, varo (very) mit a aus e vor r -f Vokal begegnet auch sonst, z. B. auch in Stokesley und Lorton.

§ 168. Die Fassung der Regel: „Im Suffix -ing verstummt g“ ist ungenau. In Wirklichkeit ist (yg über) v\ zu n geworden. Klein S 228 hat hier das i Richtige.

§ 184. In igdrdnt (ignorant) liegt wohl totale Dissimilation vor? Klein § 224 verzeichnet igorens (ignorance).

§ 216. Das Praeteritum von do hat denselben Vokal wie doest, does : gleichsam *döde, worauf auch andere Mundarten weisen.

r- -

Notizen über die Autoren und Ergänzungen zu der wert¬ vollen Bibliographie Wrights (EDI).).

1 Die ältere Mundart von Mittel- Yorkshire ist unter¬ sucht auf Grund von George Meritons Yorkshire Dialoaue (1683, 1684, 1697) von Adolf Handke (Giessen, Diss. 1912).

Zu II. § 140. In saifc (such) = swilh findet Klein Schwund des l mit Ersatzdehnung. Warum aber hwilk (which) ?

§ 151. Man beachte die verschiedene Entwicklung der Gruppe i -\- r vor verschiedenen Konsonanten: im allgemeinen zu ur, vor Dentalen zu o, wobei sich r an den Dental assimiliert hat.

§ 157. müdnt (must not) ist ein schönes Seiten¬ stück zu hochenglischem dond mit Dehnung (und nach¬ folgender Diphthongierung) bei emphatischer Betonung. Auch hier kann won’t nicht in Frage kommen , da es in Stokesley widnt lautet.

§ 219. Merkwürdig ist die Entsprechung der s- Laute in frz. Lehnwörtern. Diese Frage bedürfte einer vergleichenden Untersuchung.

§ 220. In fashion ist nicht s aus s + j ent¬ standen; es ist vielmehr zu beurteilen wie in finish , brush usw. Vgl. dazu jetzt J. M. Booker, The JFrench Inchoative Suffix -iss in Middle English (Studies in Philology IX, Chapel Hill, Univ. Press, 1912).

§ 239. Im Hinblick auf früh - ne. Formen wie commisson = Commission, declenson , passonately , dix’- nary (dictionary) ist mundartliches Jcwestn (question) beachtenswert; in Exmoor dafür hwesn, in einem Dialekt¬ text 1746 1 geschrieben quesson (stn sn).

Ein Vergleich der Ellisschen Transskriptionen ( EEP . : D 30 1 und 30 1 2) mit den neuen von Klein fördert beachtenswerte Beobachtungen über moderne Spracliwandlungen zutage (S. 181): Ellis hörte noch rät (night), heute heisst es neH mit einem neuen, diphthongischen Laut; an Stelle von gldd (good) ist gud getreten (Schriftsprache !).

Es ist natürlich , dass man bei sprachgeschicht- lichen Untersuchungen öfters genauere Auskunft, be¬ sonders aber mehr mundartlichen Sprachstoff haben möchte, als hier geboten wird. So bei S. für die Frage der Auslautsverhärtung (§166 Anm.), der Entwicklung des Jcw- 169: nur ein Beispiel). In beiden Fällen bietet übrigens Klein mehr; doch fehlt auch da z. B. quilt, das in Windhill und sonst twilt lautet.

Giessen. Wilhelm Horn.

W. Rehbach, George Bernard Shaw als Dramatiker.

Dissertation Erlangen. Leipzig, Gustav Fock. 1915. Vni u. 182 S.

Ueber den kompliziertesten der neueren englischen Dramatiker ist in den letzten Jahren eine ansehnliche Literatur entstanden, die in der ästhetischen Wertung ihres Gegenstandes dieselbe schillernde Buntheit zeigt wie dieser Gegenstand selbst, und alle Stufen der An¬ erkennung und Ablehnung durchläuft, von Hamon und Cestre bis zu Bab und Walkley. Rehbach versucht den Iren von einer Seite zu fassen, die seither in allen Darstellungen zu kurz gekommen ist : er untersucht Shaws Bühnenwerke auf breiter , analytischer und historisch- vergleichender Grundlage. Es sei hier vor¬ weggenommen, dass auch diese gründliche und in der

1 Vgl. B r u n o Schulze, Exmoor Scolding und Exmoor

Courtship. Eine literarhistorische und sprachliche Studie- (Palaestra XIX). Berlin 1913. Hier werden zwei Dialekt, dichtungen, ein Streit- und ein Werbedialog um 1720 in den Exmoor Districts (zwischen Nord Devon und West Somerset) entstanden literarisch und sprachlich untersucht. Die Schreibungen werden gedeutet mit Hilfe von Elworthys Umschrift (Engl. Dialect Soc. XXV) und dem von Ellis und Wright auf gezeichneten Sprachstoff.

5

59

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

60

Methode bewährten Vorbildern folgende Arbeit den Eindruck nicht verwischen kann, dass, wie Fehr es treffend ausgedrückt hat, Shaw nichts anderes hervor¬ gebracht hat als Riesenfragmente. Gewiss wird es niemand einfallen, Shaw mit dem Massstab des Aristo¬ teles zu messen. Die literarische Kritik entnimmt ihre Normen historisch gegebenen ästhetischen Werten. Die Bühnenkunst Shaws hat keine so tiefe und breite Wir¬ kung hervorgebracht, dass sie Anspruch erheben kann, Ausgangspunkt einer Neuorientierung der Aesthetik des Dramas zu sein. Es bleibt uns nichts übrig, als ihren Kunstwert an den aus der ihr nächst verwandten Gattung des Dramas, dem Drama Ibsens, gewonnenen Erkennt¬ nissen zu messen. In der Vergleichung von Shaw und dem nordischen Meister hat der Shaw im allgemeinen wohlwollend gesinnte Verf. allerdings mehr Stoff- als Formprobleme behandelt, und wenn er auch den künstle¬ rischen Abstand zwischen beiden nicht übersieht, hat er seine Grösse doch nicht genügend betont.

R. unterscheidet sich von seinen Vorgängern darin, dass er von Shaws theoretischen Ansichten über das Theater ausgeht. Er bringt die in den Vorreden der Stücke verstreuten Anmerkungen Shaws über Ziel und Zweck seiner Dramen in ein System und dringt von diesem aus in sie ein. Dabei hat er sich mit Erfolg bemüht, in seinem Urteil über die Leistung sich nicht von den Absichten des Dichters beeinflussen zu lassen. Diese Methode sichert ihm eine klare Problemstellung. Die Durchführung der Grundsätze Shaws in den Stücken verfolgt er in Analysen der bedeutendsten: Mrs. Warrens Profession, Candida, The Devils Disciple, Caesar and Cleopatra, Man and Superman, John Bull’s Other Is¬ land, Major Barbara. Man muss bedauern, dass die Analyse nicht auch auf einzelne der seit dem Jahre 1907 erschienenen Komödien ausgedehnt wurde; sie hätte die Entwicklungslinie Shaws näher bestimmen und manches über seinen künstlerischen V erfall lehren können, der ihn in den letzten Stücken bis zum Possen¬ haften geführt hat. Was an den sonst eindringenden Analysen stört, ist eine allzu grosse Rücksichtnahme auf das Urteil der Kritik. Besondere Aufmerksamkeit wurde den Trägern der Shawschen Probleme geschenkt, jenen leidenschaftslosen, über der Handlung stehenden Gestalten, wie Candida, Tanner, Keegan, die der Verf. „Postulatsgestalten“ nennt. In der Wertung der ein¬ zelnen Stücke, namentlich ihrer Wirkung, kann ich dem Verf. nicht überall folgen.

In einem weiteren Teil prüft der Verf. die Hal¬ tung der Kritik und die Berechtigung ihrer Vorwürfe, um dann sein eigenes Urteil zu formulieren. Er sieht die Quintessenz der Shawschen Bühnenkunst in der „eigenartigen Vermischung von Idealismus der Idee mit Realismus der Charakterzeichnung“. Der Mangel einer einheitlichen und starken Künstlerpersönlichkeit, die allein bei solcher Gegensätzlichkeit eine organische Form verbürgt, ist die Hauptursache der Uneinheitlichkeit des Shawschen Dramas, die meines Erachtens stärker hätte betont werden müssen. Wenn S. 129 gesagt wird, dass in Shaws Stücken idealistische Probleme dargestellt werden, „manchmal durch die Schilderung ergreifender Menschenschicksale, stets aber durch herr¬ liche Dichtergeschöpfe (?), die Postulatsgestalten“, so möchte man, um den Hauptmangel Shaws zu bezeichnen, den Nachdruck auf das „manchmal“ legen. Bei allem Reichtum der Probleme,, ja selbst als Tendenzstück,

ist das Drama Hebbels und Ibsens, das eine vergangene Zeit als Problemdrama bezeichnete , doch immer und hauptsächlich Darstellung des Lebens, eines Menschen¬ schicksals. Trotz Dialektik, Problem, gedanklicher Handlung zeigt es uns handelnde oder leidende Men¬ schen, die nicht Vorleben, sondern erleben. Richtig sieht der Verf. eine Hauptschwäche des Shawschen Bühnenstücks darin, dass die Handlung meist zwischen Nebenfiguren sich abspielt, während die Helden un¬ beweglich auf der einsamen Höhe Shawscher Postulate stehen und doch die Handlung beherrschen, jedoch von oben herab, nicht von innen heraus.

Der vergleichende Teil der Arbeit stellt eine Parallele zwischen Ibsen und Shaw in den Mittelpunkt. Er hätte fruchtbarer sein können, wenn Ibsen mehr als Künstler denn als Tendenzdramatiker aufgefasst worden wäre. Die Gründe des Verf. für diese Auf¬ fassung Ibsens befriedigen nicht nach der Veröffent¬ lichung des Briefwechsels Ibsens, der uns gezwungen hat, unsere Theorie vom Ibsenschen Tendenzstück einer Revision zu unterziehen. Wenn so infolge einer unrichtigen Voraussetzung der ästhetisch-kritische Er¬ trag dieser Vergleichung nicht allzu gross ist, so hat der Verf. manches Wertvolle beigebracht für die Er¬ kenntnis der Problemstellungen Shaws. Nach einer Parallele mit dem französischen Tendenzdrama von Paul Hervieu und Eugene Brieux und dem Thesen¬ stück Pineros gibt R. noch eine klare Uebersicht über die Probleme Shaws und grenzt ihn scharf ab von den anderen Vertretern des Tendenzdramas, ihn als Schöpfer des „didaktischen Dramas“ in die Mitte stellend zwischen Ibsen einerseits, der ihm durch die starke Gemüts¬ wirkung überlegen ist, und den Franzosen und Pinero andererseits, die ihm an Intellektualität und Reich¬ haltigkeit der Probleme nachstehen.

Lübeck. F r i t z J u n g.

Carl Pschmadt, Die Sage von der verfolgten Hinde.

Ihre Heimat und Wanderung, Bedeutung und Entwicklung

mit besonderer Berücksichtigung ihrer Verwendung in

der Literatur des Mittelalters. Diss. Greifswald. 1911.

134 S. 8°.

Des Verf.s Zweck war, die mannigfachen Hirsch¬ typen der antiken und insbesondere der „romantischen“ mittelalterlichen Sage durch eine vergleichende Be¬ trachtung zusammenzufassen und ihren tieferen Wurzeln nachzuspüren. Dieser nicht leichten Aufgabe hat er sich mit unleugbarem Geschick gewidmet , das reich¬ liche Material dieses Zweiges der Sagenforschung gross¬ zügig zu meistern gesucht, auch eine gewisse Selb¬ ständigkeit entfaltet, wo es galt, verwickelte und weniger j durchsichtige Versionen der Hindensage von ihrem Bei¬ werk loszulösen und Nebenmotiven die richtige Stellung einzuräumen ; aber im einzelnen wird man mit manchem Ergebnis, das er gar zu subjektiv vorbringt, und selbst mit seiner Methode nicht einverstanden sein.

In einem einleitenden Abschnitt, wo die Frage nach dem Ursprünge des Hirschtypus aufgerollt wird,

1 bekennt sich Verf. zur siderischen Deutung der antiken Herakles-Hindensage nebst einigen Nebenformen: der mythische Held (Herakles) oder Gott (Apollon) folge dem mythischen Tiere (der siderischen Hinde, vertreten durch Artemis oder deren Hypostasen) als Gestirn über das Himmelsgewölbe , bis er es im äussersten Westen beim Hesperideneilande einhole , um sich mit ihm in bräutlicher Liebe zu vereinigen. Die Vorstellung

61

Q

o.

62

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2.

von der gehörnten Hinde wird erhärtet durch den Hinweis aufs Semitische , wo dieselbe Wurzel ‘Horn’ und ‘Licht’ anzeigt. Eine asiatische Lichtgottheit, die gehörnte = strahlende Lichthinde , früh in die griech. Mythologie aufgenommen, stelle den Typus am reinsten dar; die Griechen aber fassten bald infolge ihrer Rationalisierung das Ganze nur als Jagdsage auf und setzten diese in Beziehung zu ihren Göttern Apollon und Herakles. Bei einer solchen Deutung, über die ich ein abschliessendes Urteil gern den eifrigen An¬ hängern dieser innerhalb der Mythenerklärung beliebten Theorien überlassen will , geht bei weitem nicht alles restlos auf. Mindestens gekünstelt , wenn nicht gar gewaltsam erscheint mir namentlich in philologischer Hinsicht des Verf.s Versuch, die Hinde von Kerynia (-/j Kspuvtxi? sXonpo?) auf eine „strahlende“ Göttin Kspvittc, die die obige gemeinsemitische Wurzel enthalten soll, zurückzuführen. Vgl. das Schlusskapitel über den goldenen Ring als Lichtsymbol des Orients, daher der in mehreren jungen Ausläufern unseres Stoffes auf¬ tretende Hirsch mit Goldringen auf dem Geweih in letzter Linie die göttliche Lichthinde mit den Strahlen des Sonnengottes Samas verkörpern soll. „Die grie¬ chische Dichtung wusste mit dem Symbol nichts an¬ zufangen und verwandelte es in ein goldenes Geweih, daneben bestand aber in der Volksüberlieferung der Zug fort und hinterliess die angeführten Spuren , bis wir ihn endlich in ganz später Ueberlieferung teils ganz unversehrt, teils rationalisiert wiederfinden.“

In der Tradition des Mittelalters unterscheidet Verf. zwei Haupttypen der romantischen Hirschsagen : Typus I. Die Hinde als Führerin. Die griechische Jagdsage ist etwa zur Zeit der Völkerwanderung zu einer Führersage sekundär umgedeutet worden. Wir stossen auf sie bei Prokop und Jordanes, bei Paulus Diaconus (hier ist die Hirschkuh durch einen Wolf er¬ setzt) und Gregor von Tours. Das berühmte, oft aus- gebeutete Hindenwunder Karls des Grossen bewerk¬ stelligte den Uebergang zur Legende. Bedeutender und mannigfaltiger ist der Typus II: Die Hinde als Lockmittel für den Helden, der ins W under- land geraten soll. Wenn hier 1. die E u s tac hi u s - Gruppe eingereiht wird, so ist dies methodisch wenig glücklich, obgleich Verf. sich rasch zu helfen weiss : an Stelle der Entrückung ins Feenreich sei das be¬ kannte Hirsch wunder unter dem Einflüsse der Symboli- sierung Christi als Hirsch getreten. Es war zweck¬ mässiger und natürlicher, diesen Zweig der Eustachius - Legenden1, für die übrigens mehrere, zeitlich wie formell voneinander getrennte Abarten wie Gründer¬ legenden , Genovefasagen , auch die Legenden von j : Hubertus und Julianus Hospitator 2 herangezogen werden, während die Durmartstelle kaum hierher gehört, ge-

1 Es fehlt jeder Hinweis auf Leo Jordans Aufsatz im A r c h i v CXXI (1908), S. 341 ff. und auf Angelo Monte- v er dis Abhandlung in Studi Medievali III (1909), S. 169 ff. Die lateinische Fassung hält jetzt für ursprüng¬ licher gegenüber der griechischen W. Meyer, Der Rhythmus über den h. Placidas-Eustasius, in Nachrichten der Ges. d. Wiss. zu Göttingen, phil.-hist. Klasse 1915, 2. Heft.

2 Vgl.A. Tobler im Archiv C S.293ff. und CIS. 99 ff. Bedenklich klingt des Verf.s Behauptung für die Stelle des Passionais: „Wenn der Hirsch dem Jäger das Geweih ent-

f egenkehrt, und dieser erstaunt innehält, so weist das arauf hin, dass das Tier ursprünglich den Kruzifixus wie bei Eustachius und Hubertus zwischen den Hörnern trug.“

sondert für sich oder im Anhänge zu behandeln '. Für 2. die Hindenfeesagen nimmt er näheren Zusammen¬ hang mit der Urform an , wobei er behauptet , dass „im ganzen die viel jüngere, mittelalterliche Tradition den Grundcharakter der Sage, die bräutliche Ver¬ einigung des Helden mit der verfolgten Hinde im Märchenland, viel treuer bewahrt hat als die ältere, antike Ueberlieferung; denn dort mussten wir mühsam erschliessen, was hier offen vor uns liegt“. Dies scheint mir nicht ohne weiteres gesichert; nirgends findet jene Vereinigung des Helden mit dem gejagten Tiere selbst statt, dieses dient ja nur als Lockmittel zum Eintritt in das Wunderreich der Fee. Blosse Vermutungen sind die Ausführungen über die Heimat dieses Typus, der etwa aus der volkstümlichen Ueberlieferungsform Griechenlands, die neben der literarisch-poetischen be¬ stand, entstanden sei. „Vielleicht waren es die Stürme der Völkerwanderung, die dann die Sage aus der griechischen Heimat entrafften und sie zum fernen Gallien führten , wo ihr vor allem die Bretagne eine Heimatstätte gewährte“ (S. 34). Diese engere Lokali¬ sation der Feenhirschsage (bretonische Lais) ist gewiss berechtigt , aber mehrere Ausnahmen wie die des in Lothringen entstandenen lat. Dolopathos erschweren das Problem , da deren nichtbretonischer Ursprung doch kaum bezweifelt werden kann. Auch bezüglich der inhaltlichen Ausgestaltung der vielen Versionen dieses Typus kommt der Verf. nicht ohne die An¬ nahme von Verunstaltungen , Rationalisierungen und Mischformen herum , zumal in einzelnen auch neue Motive eingeführt wurden, so der Eber und der Bracke an Stelle der Hinde , die auf bretonischem Boden in die Sage eingedrungen sein müssen. Die Eberjagd, die auch zur Artussage in Beziehung steht, mag keltisches Sagengut darstellen , auch das Einführen des brächet (Arturs Jagdhund Cabal). All diese Neuerungen er¬ klären sich aber einfach aus dem Bestreben , in das Jagdmotiv Variationen hineinzubringen. Ueberhaupt ist es gewagt, hier überall nach deutlichen Sagen¬ formeln fahnden zu wollen, ein Zug, der die ganze Arbeit des Verf.s kennzeichnet. Er betrachtet sodann die Verästelung dieses Typus der Hindenfeensagen in drei Formen : a) die Wasserfeesagen mit dem Potipharmotiv als erregendem Moment am Ein¬ gang der Erzählung und dem Eintritt ins Jenseits¬ reich nach Ueberschreiten eines Flusses (Graelent, Guingamor, auch Dolopathos), aber sicher war hier die Chastelaine de Vergi auszuschliessen , die nicht im mindesten Feencharakter zeigt. Der Verf. gibt wiederum seinem Hange zur Hypothese nach : „Die Potiphar- geschichte lässt vermuten, dass die Erzählung auf eine Wasserfeesage zurückgeht. Man sieht übrigens, wie jämmerlich der Rationalismus der späteren Dichter die alten Sagen zugerichtet hat und zugleich , wie selbst

1 Er bemüht sich auch späterhin seiner Theorie zu¬ liebe, im Kapitel „Die romantische Ursage des T}rpus II“ (S. 121 ff.), wo das Hauptgewicht auf das Motiv vom Ver¬ lieren der Gefährten gelegt wird, nicht nur einen Zusammen¬ hang beider Zweige, nämlich das Uebereinstimmen für einen so nebensächlichen Zug, sondern auch das Zurückgehen der Eustachius - Legenden und der Hindenfeensagen zu statuieren auf eine Urform, die da einfach lautet: „Der Held treibt auf der Jagd eine wunderbare Hinde auf, bei deren Verfolgung weit in den tiefen Wald er seine Ge¬ fährten verliert.“ Die Argumentation dieses Abschnittes steht auf recht schwachen Füssen.

63

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

64

diese auf die alten Stoffe zurückgriffen“ (S. 82). b) Die Partonopeussagen, wo meist das Meer die Schranke für die Märchenwelt und deren feenhafte Beherrscherin bildet, auch mitunter das Zauberschiff zum Geleit dahin erscheint (besonders Guigemar und Pertonopeusroman ; Episoden wie die aus den Percevalfortsetzungen oder der walisischen Sammlung der Mabinogion sind ganz und gar undurchsichtig), c ) Die Tvolet-P erceval- sagen, mit dem Artuszyklus verknüpft und dem Be¬ werbungsmotiv bei der Jagd auf den (weissen) Hirsch oder Zurücktreten des Feenreichs nach Abschlagen des Hirschkopfes oder des Hirschfusses, auch gelegentlichem Einführen des Betrügermotivs zwecks Verherrlichung des siegreichen Preisträgers. Auch hier ist selten die reine Typusformel zu konstatieren, und das Entwirren des bunten Knäuels macht oft den Eindruck der künst¬ lichen Konstruktion. Nicht viel glücklicher ist das Heranziehen einiger Verlockungssagen (der Held wird auf der Hirsch- oder Eberjagd so weit verlockt, dass er in die Hände seiner Feinde gerät), an deren Spitze der Guillaume d’Angleterre steht, obgleich Verf. dazu neigt, sie als die entstellten Reste einer Hindenfeesage an¬ zusehen.

Im Exkurs über den „weissen Hirsch“ (S. 116), auf den Artus mit seinem Gefolge jagt, musste Verf. zur Frage über das Verhältnis des Er ec Crestiens zum Geraint in der Mabinogifassung das Wort ergreifen. Er entscheidet sich für die Ursprünglichkeit des Wallisers , dessen Einleitungsepisode nach ihm eine Form der Hindenfeesage , eine Kontamination in der Weise bringe, dass Enid die Fee sei, die ihre Hand um das Hirschhaupt aussetzt, und dass auch Artus und Geraint als Doppelgänger aufzufassen seien. Davon kann doch keine Rede sein; ebensowenig dass „in Gwalchmeis Vorschlag deutlich das Motiv durchblickt, dass die Fee sich dem gelobt, der ihr das Hirschhaupt bringt“. Nach Aufspürung des weissen Hirsches wird an Artus’ Hof lediglich der Vorschlag gemacht, der Erleger des seltenen Tieres solle als Siegespreis den Hirschkopf seiner eigenen Dame oder der seines Freundes ( ä sa mmtresse ou ä celle de son compagnon“) schenken. So heisst es richtig bei J. Loth, Les Mabinogion (1912), II 124. Der Verf. verfällt also in den bereits von Edens-Zenkers1 in ihren Streit¬ schriften gemachten Fehler, da beide blindlings eine falsche Uebersetzung „seiner Dame oder seinem Freunde“ = J. Loth, Cours de litter. celtique IV (1889), 114 („ä qui il voudrait , mmtresse ou com¬ pagnon “) übernommen und daraus gar seltsame Schlüsse gezogen haben. Man konstatiert ferner überrascht, dass schon die alte Uebersetzung der Lady Charlotte Guest , The Mabinogion II (1849), 70 das Richtige bietet („ that one , he he a knight or one of foot, may eut off Ms head, and give it to whom he plcases , wliether to Ms own lady-love , or to the lady of Ms friendu).

Zum Schluss sei auf die kühne Hypothese hin-

1 Es ist merkwürdig, dass Verf. sie hier gar nicht an¬ führt, obwohl er ihre These und Auffassung des Erec- Geraint sich zu eigen macht. Dazu gehört auch der Irr¬ tum , als ob Crestien unter dem „usage Pandragon“ die Hirschjagd gemeint habe, während er doch nur auf das Küssen der schönsten Dame anspielt, wozu die .Jagd führen soll, wie dies auch die Lanzeletsteile Ulrichs von Zazik- hoven beweist.

gewiesen, die der Verf. im Anschluss an den Lai de Guigemar der Marie de France auf stellt. Wenn es hier zunächst in der Beschreibung der bisse heisst :

pcrches de cerf out en Ja teste v. 92, so handelt es sich hier kaum um mehr als eine poetische Aus¬ schmückung (abgesehen vom Reim zu beste). Verf. allerdings erblickt hier den uralten Zug der gehörnten Hinde , der sich ins Mittelalter hinübergerettet habe. Auch wird man ihm ferner kaum darin beipflichten, dass die Geliebte Guigemars , die vom eifersüchtigen Greis eingesperrt gehalten wird, ihre Uebernatürlichkeit, d. h. ihr Feentum noch nicht eingebüsst habe, da sie an einer Stelle wegen ihrer Schönheit für eine Fee ge¬ halten werde (lä de beite rcsemblc fee v. 704). Ein solcher Vergleich liegt durchaus im Stile altfranzösischer Dichtungen und ist zum blossen Gemeinplatz geworden. Wenn der Schütze durch den zurückschnellenden Pfeil in die Hüfte (en la cuisse v. 99) getroffen wird, so will hierin Verf. die höfische Milderung für eine an- stössige Verwundung sehen und konstruiert sich eine Verwandtschaft mit der Heilungssage des Tristan. Dies genügt ihm noch nicht, und so greift er zu einer merkwürdigen, den Zug des zurückspringenden Pfeiles bietenden Parallele, der ein besonderer Exkurs „An¬ hang zum lai de Guigemar: Monte Gargano“ (S. 92) j gilt. Der Bericht über die St. Michaels - Erscheinung auf dem Monte Gargano, wie ihn die Acta Sanctorum Sept. VIII 61 ff.1 bieten, ist sicherlich eine jener Gründerlegenden , wie sie der Verf. selbst S. 52 be¬ trachten konnte: Der reiche Garganus verfolgt einen sich von der Herde beharrlich absondernden Leitstier (Verf. hält es für wichtig, auf ein ähnliches Verhalten des weissen Hirsches im Geraint aufmerksam zu machen !) ; endlich findet er ihn auf der Spitze des Berges , wie er eben am Eingänge zu einer ihm bis dahin unbekannten Höhle sitzt. Dann heisst es weiter: iraque permolus , cur solivagus incederet , correpto arcu appetiit ülum sagitta toxic ata. Quae velut venti flamine retorta, cum a quo lacta est, mox reversa per- cussit. Turbati cives et stupefadi , qualiter res fuisset effecta (non enim propius accedere audebant ) consulunt episcopum quid facto opus sit. Es folgt nach drei¬ tägigem Fasten die Vision des hl. Michael beim Bischof von Siponto, der an jenem Orte eine Grottenkirche zu seiner Ehre zu bauen befiehlt. Nichts mehr und nichts weniger steht in dieser Gründungslegende. Pschmadt bemängelt mehreres : „Die Art der Wunde wird nicht bezeichnet, wahrscheinlich wegen ihrer Anstössigkeit (!). Ueberhaupt scheint die jetzige Form der Legende ver¬ stümmelt zu sein. Ueber das weitere Schicksal des verwundeten Garganus, an den sich doch die Legende knüpft , wird nichts berichtet , was selbst der un¬ befangene Leser störend empfindet. Hinter dem. per cus sit des Textes , das den Satz über die Verwundung des Garganus abschliesst, ist eine Lücke“ usw. Man muss ^ entschieden Einspruch dagegen erheben, als ob hier von den Hagiographen irgendein Teil der Erzählung unterschlagen worden sei, oder dass ein Redaktor der Bollandisten „in dieser etwas skrupellosen Weise über

1 Vgl. auch S. Michaelis Archangeli principatus, apparitiones, templa, cultus et miracula, auctore Carolo Stengelio (1629), S. 238 ff . (Text nach Surius). Dazu ..über den italienischen Mythus vom Erzengel Michael“ jetzt Eb. Gothein, Die Culturentwicklung Süditaliens in Einzeldarstellungen. Breslau 1886, S. 71 ff.

191fn Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

66

65

den Riss eine Brücke zu schlagen“ versucht habe. Unterschlagen sei nämlich die Heilungssage des Gar- ganus, weil diese dem Redaktor ungereimt vorkam. Hätte sich Yerf. um die handschriftliche Ueberlieferuno- dieser Legende gekümmert, so hätte er unschwer sich davon überzeugen können, dass nirgends etwas aus¬ gelassen worden ist. So bleibt diese Annahme lediglich ein Spiel seiner Phantasie, und der Pfeil des Un¬ gereimten könnte auf ihn selbst zurückgeschleudert werden. Immerhin ist dies Beispiel lehrreich genug zu zeigen, wohin die Vernachlässigung der rein philo¬ logischen Textbetrachtung namentlich den Sagenforscher verschlagen kann. Daher weitere Schlüsse, weil die anstössige Heilungssage zur Legende vom Monte Gargano nicht recht passt, wie: „Ich glaube, dass der Erzengel Michael, der, vielleicht schon vor der Verknüpfung der Heilungssage mit Monte Gargano, dort als heilender Wundertäter berühmt war, mit der heilenden Zauber¬ fee (!) gleichgestellt wurde. Und Monte Gargano war nach dem Zeugnis der Akten als Heilungsort berühmt (S. 94). . . . auch bei der Monte Gargano - Legende

werden wir eine H i n d e n f e e n s a g e (!) als in der ursprünglichen Heilungssage vorhanden ansetzen dürfen, freilich mit Vorbehalt. In diesem Falle wäre diese : ausserbretonische Existenz der Hindenfeesagen, die ja auch sonst wahrscheinlich ist, und deren hohes Alter sicher bezeugt“ (S. 95). Nach dieser Methode, die nun zur Genüge gekennzeichnet sein möge, ist alles mög¬ liche zu beweisen möglich ; ihr muss also ein energisches Abwinken geboten werden.

Breslau. Alfons Hilka.

Correspondance de Montesquieu publiee par Francois

Gebelin avec la collaboration de M. Andre Morize.

Paris. Librairie ancienne Honore Champion. 1914. 2 Bde.

4°. XXIV + 448 u. 657 S. Zusammen Fr. 28.

In zwei stattlichen Bänden, mit denen die „Col¬ lection Bordelaise des inedits de Montesquieu“ ihren Abschluss findet, ist der briefliche Nachlass des Schrift¬ stellers möglichst vollständig herausgegeben. Zugrunde liegen zumeist die Briefentwürfe aus dem reichen Familienarchive von La Brede, deren eigenhändige Ver¬ besserungen und Streichungen in Anmerkungen dem Texte der Briefe 1 beigefügt sind. In dieser reichhal¬ tigen Sammlung von 679 Briefen finden sich neben Briefen Montesquieus Briefe seiner Freunde und Ver¬ ehrer, insbesondere des italienischen Abbe Guasco, der die erste Sammlung von Lettres familieres Mon¬ tesquieus herausgegeben hat mit Anmerkungen, die zum Teil von den neuen Herausg. den Briefen beige¬ druckt sind. Wir sehen abwechselnd Montesquieu im geistreichen Zwiegespräch mit Freundinnen und Ver¬ ehrerinnen, um die Einrichtung und Entwicklung der blühenden Akademie zu Bordeaux besorgt, oder im ge¬ lehrten Briefverkehr mit Freunden des In- und des Auslandes, als liebenden Vater und Gatten, oder als fleissigen Verwalter seiner Güter, um den Verkauf der Weinernte, die Anlage der Felder oder den Ausbau seines Stammschlosses bemüht. Eine Folge von Briefen bezieht sich auf den Druck der Schriften Montesquieus, [4— - -

1 S. 104 Nr. 78 Z. 9 ist die Korrektur on but [ä] votre sante unnötig; bo ire wurde in dieser Bedeutung auch als Pransitivum gebraucht (s. Beispiele beiLittre); auch S. 304 Z. 14 v. u. kann j ecroisenmon parti culierl’infailli- oi.lite du Pape bleiben (statt [ä] l’infaillibilite) s. Beispiele bei Littre, so croire la fatalite bei Voltaire.

besonders des Esprit des Lois, und die Verhand¬ lung wegen dieses Werkes vor der Indexkommission. Für die Kenntnis des als Mensch und Schriftsteller gleich fesselnden Montesquieu und seines Kreises ist diese Briefsammlung eine reiche Quelle, deren Be¬ nutzung durch ein ausführliches Namens- und Sach¬ register erleichtert wird. Beigefügt sind einige auf Montesquieu bezügliche Briefe von Zeitgenossen und einige apokryphe Briefe, sowie das Fragment „Me¬ moire de ma vie“.

F. Ed. Schneegans.

Max Leopold Wagner, Südsardische Tanz- und Liebes-, Wiegen- und Kinderlieder. Halle, M. Niemever. 1914. 60 S. 8 (= Beiheft 57 der ZRPh.).

Bei der Seltenheit und der Verborgenheit sardischer \ olkslieder ist die Sammlung Wagners sehr zu be- grüssen, um so mehr als man volle Gewähr für die Zu¬ verlässigkeit hat und als das, was bisher bekannt war, z. T. falsche Vorstellungen erweckte, die der Heraus¬ geber in der Einleitung richtig stellt. Die Form ist durchweg das vierzeilige mutettu mit Kreuzreim. Die zwei ersten Verse geben einen Eingang, der oft, aber keineswegs immer an die Natur anknüpft, die zwei letzten geben den Inhalt. Ein innerlicher Zusammen¬ hang zwischen den beiden Teilen besteht zumeist nicht, vgl. 1 7 :

A rresliotV arreskottu Arreskottu saltu,

Su soll mi dd’a Jckottu Ass' innamarau min

„Molkenkäse, Molkenkäse, gesalzener Molkenkäse die Sonne hat mir meinen Geliebten gebräunt.“ Findet sich namentlich in den Blumeneingängen rumänischer Lieder und im italienischen Blumenritornell oft genug auch kein Zusammenhang zwischen Eingang und In¬ halt, so scheint mir die Verknüpfung inhaltlich ganz verschiedener Gedanken doch charakteristisch zu sein für die sardische Dichtung, und man kann wohl darin ein Zeichen der Unursprünglichkeit sehen. Dafür spricht auch, dass mitunter die zwei Teile in verkehrter Folge erscheinen, vgl. 95 :

0 bollas o non bollasa,

Ma sesi gonnada;

S' arrosa de centu vollasa E sempiri apprezzada.

„Ob du willst oder nicht, du bist meine Schwägerin ; die hundertblätterige Rose wird immer geschätzt.“

Die Lieder sind zumeist Frauenlieder; in manchen lässt sich allerdings nicht entscheiden, ob amori männ¬ lich oder weiblich gemeint ist, aber die ausgesprochen männlichen, wie 83: „Mutter hat mich gelehrt, das Latein zu lesen“ (was auch heute gerade in Sardinien kaum ein Mädchen von sich wird singen können) oder 121 :

scndi lontana dui non seu alrigu mai

„wenn du ferne bist, bin ich nie froh“, wo die Form der Adjektiva das männliche Geschlecht des Sängers, das weibliche der Angesungenen deutlich zeigt , sind bei weitem die Ausnahmen.

Der Verf. hat den Liedchen Uebersetzungen bei¬ gegeben, die manchem willkommen sein werden, nur bei den mutettus anstössigen oder obszönen Inhalts hat er es unterlassen. Das ist verständlich, übrigens

67

191(5. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

68

kommen die Liebhaber dieser Art Dichtung gerade hier kaum auf ihre Rechnung. An der einen und anderen Stelle hätte man neben der TJebersetzung gerne eine Erklärung gesehen, so bleibt mir wenigstens 108: „vier¬ eckig darf nicht sterben, wer rund auf die Welt ge¬ kommen ist“ unverständlich. Ist die Wiedergabe von Antiogu durch Antonius ein Versehen oder entspricht sie der Wirklichkeit?

Ein kleines Glossar und eine Zusammenstellung der wichtigsten sprachlichen Eigentümlichkeiten erhöhen den WT ert und die Benutzbarkeit der Sammlung. Viel¬ leicht hätte aber hier noch mehr geschehen können. Dass udronu „schön“ bedeutet und ital. adorno ent¬ spricht, wird nicht sofort jedem einfallen, auch manlcai (ital. niagari) hätte im Glossar oder noch besser in der Lautlehre zusammen mit ahngunu und nontesta „diese Nacht“ als Beispiel sekundärer Nasalierung Auf¬ nahme verdient. Das 83 mit „ausgesucht“ übersetzte soberau ist wohl separcitu.

Alles in allem eine Veröffentlichung, die sich den übrigen des um das Sardische so verdienten Verf.s würdig an die Seite stellt.

Bonn. W . Meyer-Lübke.

Fritz Krüger, Studien zur Lautgeschichte west- spanischer Mundarten auf Grund von Untersuchungen

an Ort und Stelle. Mit Notizen zur Verbalflexion und zwei Uebersichtskarten. Hamburg. 1914, VI u. 382. 8°. (Sonderabdruck aus dem Jahrbuch der Hamburgischen wissenschaftlichen Anstalten.)

Das Bild, das man sich bisher von den mund¬ artlichen Verhältnissen auf der Iberischen Halbinsel gemacht hat, wird durch die mancherlei sorgfältigen Mitteilungen, die wir in neuerer Zeit, namentlich aus dem Westen und dem Zentrum, erhalten haben und wohl in der Folge noch erhalten werden, nicht wesent¬ lich geändert: die mundartlichen Verschiedenheiten sind im Vergleich zu Italien und Frankreich unbedeutend, das sprachliche Leben als ein wenig reges. Trotzdem sind natürlich alle diese Mitteilungen zu begrüssen, um so mehr, da, wie der Verf. berichtet, in Spanien wie überall die Schriftsprache stark um sich greift. Man hätte dafür gerne von einem mit den spanischen Ver¬ hältnissen Bekannten eine Erklärung. Schule und all¬ gemeine Dienstpflicht, die bei uns, in Frankreich und bis auf einen gewissen Grad in Italien die Einheits¬ entwicklung erklären oder sie befördern, spielen in Spanien doch nicht eine so grosse Rolle. Es müssen also noch andere soziale Kräfte wirken , und diese Wirkung wird allerdings dadurch nicht unwesentlich erleichtert werden, dass von vornherein die Unter¬ schiede und also die zu bewältigenden Widerstände nicht gross sind.

Was der Verf. nun bietet, ist nicht nur eine Dar¬ stellung der Mundarten von Nordestreraadura und Süd- zamorra, sondern auch ein Vergleich mit der Entwicklung der schriftsprachlichen Formen und der Verhältnisse im spanischen Südamerika und nun infolgedessen viel¬ fach eine Besprechung von Fragen der spanischen Laut¬ geschichte überhaupt, wobei namentlich mit Bezug auf die Darstellung der lautphysiologischen Vorgänge gelegentlich grössere Genauigkeit und infolgedessen bessere Erfassung erreicht wird. Eine eigentliche Charakteristik der untersuchten Mundarten wird für später in Aussicht gestellt. Das Hereinziehen von Dingen, die man eigentlich nicht erwartet, bei denen der Verf.

im ganzen doch sehr abhängig ist von Baist , Raimon Piclal und Hanssen und eine allzu breite, auf Leute, die wissenschaftlich zu arbeiten nicht gewohnt sind, berechnete Darstellung erschwert die Uebersichtlichkeit und kann die Anregungen, die solche Untersuchungen geben können, leicht im Keime ersticken. Störend wirkt auch, dass der Verf., wie er übrigens selber be¬ tont, mehr allgemein orientieren wollte, also rasch über ein grösseres Gebiet hineilte und daher oft nicht ge¬ nügend Beispiele sammelte, um eine Erscheinung richtig beurteilen zu können. So schreibt er S. G7 : „Buntere Formen dürfen wir noch in den Bergen Asturiens suchen. Von den Bewohnern der Gegend von Campo- manes an der Eisenbahnstrecke Leon Oviedo habe ich in der Eisenbahn notiert gwibo ( ovu ) , öwigo ( jocu ), fivigo (focu)“ . Also ne zu ui? Doch wohl nur bei - u , d. h. Umlaut von e und ue , wie ihn Menendez Pidal für die Mundart von Lena und Aller festgestellt hat (Dial. leon. 22). Der Verf. sagt allerdingt S. 8, „diese Aufzeichnungen haben und beanspruchen wenig Be¬ deutung“, wären sie dann nicht besser in seinem Notiz¬ buche geblieben? S. 70 wird aus Ceclavia yelci neben l'crno , l'esu , l'ugu angeführt und das V der letzteren Wörter als das des Artikels erklärt: wie fei, ferm lauten, erfährt man nicht. Ich halte übrigens die Er¬ klärung nicht für richtig, da die betreffenden Wörter nicht zu denen gehören, die gemäss ihrer Bedeutung von einem Orte zum anderen wandern und dabei miss- ( verstanden werden. Es handelt sich vielmehr , da in Ceclavia l' im Begriff ist, vor y zu weichen , deutlich um umgekehrte Sprechweisen. Es wäre nun gerade bei Aufnahmen an Ort und Stelle von Werte gewesen, festzustellen, wie weit solche Formen verbreitet, ob sie nur individuell sind, ob sie noch bei anderen W örtern Vorkommen.

Von allgemein spanischen Fragen wird die nach den Bedingungen für den Wandel von uc zu e dahin beantwortet, dass es sich am Dissimilation gegen einen i vorangehenden labialen Vokal oder Konsonanten handle. Das ist von den bisher versuchten Lösungen die beste, aber es bleibt doch ausser dem vom Verf. erwähnten cstero noch serba (sorba) und enero. Für letzteres könnte man mit Hinweis auf prov. jenier, bearn. ger an schon lat. janarius denken und dabei sich auf die von Schuchardt VVL. II, 468 beigebrachten Formen be- i rufen ; aber portg. Janeiro mahnt zur Vorsicht.

Sehr interessant ist der Nachweis, dass ueso und un gueso nebeneinanderstehen. Aber die Frage, warum brorna zu gronia wird, ist mit der physiologischen Be¬ schreibung des W andels von w zu g nicht gegeben, da doch eine grosse Zahl von Wörtern mit bru, bro da¬ neben steht , in denen der Wandel nicht statt hat. Man mag theoretisch Anhänger der Lautgesetze sein oder nicht, man mag den Satz : „Jedes Wort hat seine eigene Geschichte“ als Grundlage aller Sprachgeschichte aufstellen : man kommt doch immer auf dasselbe Er¬ gebnis , dass mit der Beschreibung eines Vorgangs noch nicht gesagt ist, warum er bei scheinbar gleichen Verhältnissen nur in einem, nicht in allen Fällen ein- tritt, dass die wissenschaftliche Aufgabe eben darin be¬ steht, zu sagen, warum dieser eine Fall nur scheinbar mit anderen gleich ist oder warum das betreffende W7ort bei tatsächlicher Gleichheit seine eigenen Wege geht. Durchaus zutreffend beobachtet und, soweit ich sehe, im Romanischen wohl noch nicht nachgewiesen ist die

60

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

70

Labialisierung eines s durch folgendes u in Ahigal f und es ist vielleicht richtig, dass jugo aus einer Gegend stammt, wo su zu ju wird. Aber wiederum ist es un¬ richtig, auch galiz. xordo so erklären zu wollen, da nur u, nicht aber m, o labialisierend wirkt, ganz abgesehen davon, dass sord- auf sehr weitem Gebiete vorkommt, wo hu bleibt.

Der Uebergang von f zu h ist für manche ebenso zweifellos iberischen Ursprungs wie der von u zu ü im Französischen, Gallischen, trotz allem, was in beiden Fällen schon eingewendet worden ist. Nun sehen wir aber auch hier wieder, dass das /i-Gebiet sich erst nach und nach ausgebreitet hat, dass die Grenzmund¬ arten vielfach /' bewahren, dass f an den grossen Ver¬ kehrsstrassen schwindet, in den entlegenen Orten bleibt. Zu den von dem Verf. gegebenen Belegen mag man noch für den Osten die mit f anlautenden Wörter in der Arbeit von A. Griera i Gaja, La frontera catalano- aragonesa vergleichen. Besonders bemerkenswert ist, dass im Zamorraischen das /*-Gebiet nicht an ein h- Gebiet grenzt, dem dann weiter reinvokalischer An¬ laut folgte, sondern dass diese letzte Entwicklung un¬ mittelbar an f anknüpft, d. h. fgo ist nicht über Jvigo zu igo geworden, sondern durch igo ersetzt. Anders - der Verf., dem ich nicht folgen kann. Den Ausführungen über die Natur des Wandels von f zu h („Abschwächung der Lippentätigkeit“) kann man wohl bedingungslos bei- stimmen, besonders wenn man, worauf auch anderes hinweist, eine gewisse Schlaffheit in der Artikulation der anlautenden Konsonanten als charakteristisch für die Entwicklung des Spanischen annimmt. Für das fuente juente- Problem wird mancherlei schätzenswertes Material beigebracht, doch ist ein klarer Einblick auch jetzt noch nicht möglich. An einzelnen Stellen findet sich aber wohl eine Bestätigung meiner alten Auffassung, dass Ueberentäusserung vorliege.

Mit besonderer Ausführlichkeit wird die Ent¬ wicklung von s zu dem velaren Reibelaut besprochen und dabei gezeigt, dass bei folgendem oder vorher¬ gehendem palatalen Vokale die Mundarten von Zamorra in bald geringerem , bald weiterem , selbst bei den einzelnen Individuen nicht immer gleichem Umfange mediopalatalen Laut bilden. Im Gegensatz dazu und zu der sonstigen spanischen Gestaltung steht Estremadura, das den lingualen Reibelaut zum laryn- galen wandelt, der schliesslich bis zu h vorrückt. Es handelt sich in dem Wandel von s zu h um einen Vor¬ gang, der auf den verschiedensten Sprachgebieten be¬ gegnet, und überall, wo wir Mittelstufen belegen können, sehen wir, dass zwischen ,s und h die Durchgangs- I stufe s liegt, so in den spanischen Mundarten, dann in Ostfrankreich, im Albanesischen, auf ganz anderem Ge¬ biete im Urgriechischen ; im Bergamaskischen scheint sich das /i-Gebiet an ein s-Gebiet, nicht unmittelbar an das s-Gebiet anzuschliessen. Daher glaube ich nicht, dass die von dem Verf. gebilligte Auffassung Cuervos „la mudanza se debiö al retrogradar paulatino del lugar de la articulacion“ ausreicht: der Wandel begegnet in Sprachen oder Sprachperioden, die eher eine Neigung zu vorderen Artikulationen haben. Es bedarf da noch weiterer physiologischer Versuche , die vielleicht zu einer Lösung in ganz anderer Richtung führen. Neu

1 Verwandt damit ist neugriech. ?/ statt i nach .sr, f, vgl. Hatzidakis, Einleitung. S. 105.

ist weiter in diesem Abschnitt der Nachweis, dass statt h auch h, also Nasalierung eintreten kann, was gewisse Erscheinungen im Avestischen dem Verständnis näher zu bringen geeignet ist1.

Man mag aus diesen Proben sehen , dass keiner, der sich mit spanischer Lautgeschichte befasst , sich die Mühe, das Buch von Krüger durchzuarbeiten, er¬ sparen darf. Die Formenlehre ist vom Verf. absichtlich nur ganz kurz behandelt, sie bietet nicht gerade Neues, aber doch einige bemerkenswerte Erweiterungen unseres bisherigen Wissens.

Bonn. W. Mey er- L übke.

1. George Tyler Northup, La Selva confusa de Don

Pedro Calderon de la Barca. New York, Paris. 1909.

171 S. 8°. (Extr. de la Revue hispanique 21.)

2. Derselbe, Troya abrasada de Pedro Calderon de la

Barca y Juan de Zabaleta. Ib. 1913. 152 S. 8°. (Extr.

de la Revue hispanique 29.)

Im 21. Jahrgang der Revue hispanique, bei Ge¬ legenheit der Herausgabe der ersten der beiden oben¬ genannten Dramen, versprach G. T. Northup auch ein zweites, die Troya abrasada , in Bälde zu edieren. In einem der letzten vor dem Krieg erschienenen Hefte ist das Versprechen noch glücklich zur Tat geworden ; die beiden neuen Calderon-Dramen aber, die in gewissem Sinne, nach Schicksalen und nunmehriger Form der Veröffentlichung eine Einheit bilden, sind wichtig genug, um hier einen eigenen Hinweis zu verdienen. War doch die Existenz der beiden comedias nicht nur La Barrera, sondern sogar Menendez y Pelayo, der noch 1884 in seinem Calderon y su teatro (S. 56) der Meinung- Ausdruck gab, mit der Entdeckung neuer, unbekannter Calderon-Dramen sei es vorbei, völlig entgangen. Erst Paz y Melia’s Katalog hatte sie 1899 wieder in Er¬ innerung gebracht, und an seiner Hand waren sie von Breymann neuerdings notiert worden.

1. Von dem ersten der beiden Dramen, La Selva confusa , ist nur mehr eine einzige Hs. vorhanden. Sie stammt zweifellos von Calderon selbst und kam mit der berühmten Osuna-Sammlung in die Madrider National¬ bibliothek. N. meint, das Stück sei (zum ersten und einzigen Male, wie man wohl ergänzen darf) in der Parte XX VII von Lopes comedias (Barcelona 1633) veröffentlicht worden. Hier erhebt sich nun gleich die erste Schwierig¬ keit, deren Lösung ein Kinderspiel wäre, wenn diese Parte XXVII irgendwo noch aufzutreiben sein würde. Faute de mieux heisst es mit Kombinationen und Schlüssen arbeiten. Die Frage lautet : Ist die mit Lope’s Stücken zusammen abgedruckte Selva confusa das Calderon-Stück , oder ein zweites, ebenso betiteltes Drama von Lope? Aus einigen Notizen des Grafen Schack ( Nachträge S. 86) ergibt sich, dass dieser in einem alten, sehr seltenen Druck der Osuna-Sammlung eine Selva confusa gelesen hat. Die von ihm zum Glück kopierten ersten sieben Verse nun stimmen wört¬ lich mit den entsprechenden der Calderon-Hs. überein. Das wäre ein triftiger Beweisgrund dafür, dass an eine Lopesche Selva nicht zu denken ist. Dass das Calderon-Stück in diese Lope-Sammlung kommt, scheint erklärlich , wenn man bedenkt , dass die genannte Parte XXVII auch Dramen von Belmonte, Enrique Gömez und Tirso de Molina enthielt.

1 S. 254 heisst es „PS in CAPSA ist vielleicht vor¬ romanisch zu KS geworden (Meyer-Lübke, RGr., I § 458)“. Das habe ich an der betreffenden Stelle nicht gesagt.

71

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. ‘2. 3.

72

So überzeugend und annehmbar diese Argumen¬ tation N.s ist, so hat er doch die Möglichkeiten einer genaueren Prüfung nicht erschöpft. Es hätte einen noch einfacheren Weg gegeben, der Wahrheit auf den Grund zu kommen. N. selbst stellt fest, dass einige Osuna-Bände der Madrider Nationalbibliothek, die aus Fragmenten jener mysteriösen Parte XXVII bestehen, zweifellos die pseudo - Lopesche Selva gedruckt ent¬ halten. Unfortunately , fährt er fort, these Looks are inaccessible to the public. Düring two successivc summers , I have made repeated efforts to conmlt these Looks , Lut without success. Thai the Looks are not lost is evidenced Ly the fad , that Menendes y Pelayo has recently used thevn. Diese Erklärung befriedigt nicht. Entweder sind die Bände seit Menendez’ Tode ver¬ schwunden (es wären ja die einzigen nicht), dann ist N.s Erklärung inaccessiLle to the public unvollständig und irreführend. Oder sie sind da und sind infolge ihrer Seltenheit und ihres ruinösen Zustandes oder sonst, weiss Gott warum, der öffentlichen Benützung entzogen. Im letzteren Falle nun kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass nicht eine Bitte an Menendez Pidal beispielsweise genügt hätte , indirekt vom Inhalt der fraglichen Bände genügend Kenntnis zu erlangen. Nach N.s lichtvollen Ausführungen bedarf zwar meiner An¬ sicht nach die Authentizität der Calderonschen Selva der Stütze durch die Osuna-Bände gar nicht mehr, indes soll eben in so wichtigen Fällen, wie es die Fest¬ stellung eines neuen Calderon-Dramas ist, auch das ge¬ ringste Wenn und Aber bis zur äussersten Möglichkeit verfolgt werden. Und das ist in der Frage der ge¬ nannten Osuna-Bände nicht mit der genügenden Ent¬ schiedenheit geschehen.

Der übrige Teil der Einleitung bezieht sich auf Fragen wie die Abfassungszeit der Selva (es ergibt sich das Jahr 1623), eine mögliche Beeinflussung Calderons durch Lope und Tirso (der erstere scheint gar nicht, der letztere dagegen sehr stark in Betracht zu kommen), die Klassifizierung der Selva als höfisches Intrigenstück von der Art des Secreto d voces, Alcalde de si mismo , Amigo amante y leal und ähnlicher, die Unwahrschein¬ lichkeit eines wirklich historischen Hintergrundes, die mögliche Quelle (he has drawn freely from other plays, in erster Linie von Tirsos Arcadia ), den dramatischen und ästhetischen Wert der Selva, und solche Fragen mehr. Sie alle sind , das mag hier eigens festgestellt werden, mit ebensoviel Scharfsinn als feinem Verständnis für Calderons Eigenheit behandelt und in gewissen Grenzen auch richtig gelöst. Die von Calderon selbst stammende Hs. weist verschiedene Arten der Korrek¬ turen auf, die vom Herausgeber mit Umsicht und An¬ schaulichkeit im Texte verarbeitet wurden. Die Hs. ist für Calderons Arbeitsweise eminent charakteristisch. Da sie überdies exceptionally clear and easy to read ist und wir mit Autogrammen des Dichters ohnehin sehr spärlich daran sind , so würde sich N. mit einer Lichtdruckreproduktion derselben den Dank aller Calderon-Freunde erwerben. Die Revue hispanique scheut ja in dieser Beziehung weder Mühe noch Kosten und bietet überdies Gewähr für leichte Zugänglichkeit.

Schliesslich wären noch ein paar störende Un¬ genauigkeiten festzunageln. S. 170 (— S. 3 des Sep.- Abdruckes) übersetzt N. den Ausdruck Schacks: einen alten, sehr seltenen Druck mit a very queer old print.

Das ist falsch. Bei Schack steht durchaus nichts da¬ von, dass der Band irgendwie sonderbar oder wunder¬ lich ausgesehen hätte. N. scheint in der Eile selten mit seltsam verwechselt zu haben. S. 174 (= S. 7 des Sep. -Abdruckes) Anm. 3 wird der Rottweiler Professor und Nestor der deutschen Calderon - Forschung als authority aber mit falschem Namen zitiert. Der liebe Alte heisst nicht Günther, sondern Günthner. Da auch die erstere Namensform in der deutschen Calderon- Literatur vorkommt (vgl. Breymann S. 91 und 250), so ist immerhin Genauigkeit ratsam.

2. An die Selva confusa hat sich, wie gesagt, im laufenden Jahrgang der gleichen Zeitschrift nunmehr eine zweite, soviel wie unbekannte comedia von Cal¬ deron angeschlossen, die Troya abrasada. Noch in der Einleitung zur Selva hatte N. der Meinung Aus¬ druck gegeben, die Troya sei probably composed by Calderon alone\ genaueres Eindringen in die Materie indes und nicht zuletzt die Entdeckung des Namens Zabaleta auf der Hs. haben dazu geführt, dass diese zweite, für uns neue comedia nur mehr zum Teil Cal¬ deron angehört. Wieder geht dem Textabdruck eine längere Einleitung voran, in der den Fragen nach Ver¬ fasserschaft , Hss. und Drucken, Abfassungszeit und Darstellung, Quellenverhältnissen und dramatischem Charakter des Stückes nachgegangen wird.

N. kennt von der Troya abrasada oder Troya, wie wir sie kurz nennen wollen, vier Hss. und zwei suelta- Drucke. Von den Hss. kommt eigentlich nur die älteste und ausführlichste in Betracht. Nur an ihr hat Calderon eigenhändig mitgeschrieben, und zwar von Blatt 26 v bis 67 v. Von den übrigen drei Hss. gehören zwei sicher, eine wahrscheinlich erst dem 18. Jahrh. an. Verwendbar war nur die letztere , und zwar zum Er¬ satz zweier dem Original fehlenden Blätter. Die beiden sueltas stammen aus den Jahren 1791 und 1811 und lassen als echte Vertreter ihrer Art nichts an Text¬ verhunzung zu wünschen übrig.

Was im Original-Ms. in Calderons Handgeschrieben ist, entspricht dem zweiten und dritten Akt des Stückes. Die zwei Schlussblätter sind verloren gegangen; mit ihnen auch die wahrscheinlich daraufstehende Unter¬ schrift des Dichters und damit seine formelle An¬ erkennung der Mitarbeit. Aeusserlich gründet sich also die Berechtigung, die zwei letzten Akte der Troya niemand geringerem als Calderon zuzuschreiben, ledig¬ lich darauf, dass man bestimmte Teile des Ms. als von ihm geschrieben zu erkennen glaubt. In der Veragua- Liste , dem vom Dichter selbst aufgestellten Katalog seiner Dramen , fehlt die Troya , und auch sonst hat er sie nirgends genannt oder gar als sein Werk be¬ zeichnet. Ebenso erwähnen die späteren Hss. und die beiden sueltas, soweit das wenigstens aus N. ersicht¬ lich ist, den Namen des Dichters an keiner Stelle, so dass Paz y Melia’s Katalog der erste Ort zu sein scheint, an dem die Hs. als von Calderon stammend bezeichnet wird. Es ist meines Erachtens wesentlich, sich diese Tatsachen vor Augen zu halten, damit dem Irrtum vor¬ gebeugt wird, die Troya sei ein von jeher anerkanntes und nur durch die Ungunst der Verhältnisse bis jetzt verborgen gehaltenes Calderon-Stück.

Das Hauptargument für die Autorschaft Calderons an Akt 2 und 3 ist also die Schrift. Wir hätten noch gerne weitere, und zwar innere Kriterien und Calderon-

73

1916. Litera turblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

74

Spuren nachgewiesen bekommen, doch scheint N. auf Grund von Paz y Melia’s Urteil und ebenso auf der Basis eigener Prüfung zu dem gesicherten Ergebnis gekommen zu sein, dass Calderon der Schreiber und damit natürlich auch der Verf. der beiden Akte der Troya war. There ccm be no doubt , so wird uns ver¬ sichert, thcit the hand is really C aldcron’s . Idiosyncrasies of style likewise betray Calderon s authorship of thcse acts . Eingehenderer Untersuchung wert scheint dem Herausg. die Frage , ob der Dichter auch am ersten Akt mitgearbeitet habe. Doch kommt er zu keinen absolut gesicherten Ergebnissen und meint schliess¬ lich nur so viel behaupten zu dürfen , dass Calderons bessernde Hand im ersten Akt da und dort nachge- liolfen habe.

Eine Frage für sich ist die Autorschaft des ersten Aktes. Auf dem Deckel der Original-Hs. steht unter dem Titel des Dramas in verzierter Schrift der Name Ivo Zabaleta. Paz y Melia versichert, es sei auf keinen Fall des Betreffenden eigener Namenszug. Die Schrift des ersten Aktes ferner stammt, wie hinwiederum N. sich hören lässt, von zwei verschiedenen Schreibern-, keiner von beiden aber war Calderon oder Zabaleta. Trotzdem und ohne Angabe weiterer Kriterien wird Zabaleta rund heraus als der Verf. des ersten Aktes und einziger Mitarbeiter Calderons an der Troya be¬ zeichnet. Ein derartiges abgekürztes Verfahren be¬ friedigt natürlich nicht. Ich zweifle nicht daran, dass N. eingehendere, für Zabaleta sprechende Beweise ge¬ funden, sie aber vielleicht, weil er zu grosse Ausführ¬ lichkeit scheute , oder weil sie ihm nicht allzu nötig schienen, unterdrückt hat. Der offenkundig nicht von Zabaleta stammende Namenszug aber auf dem Hs.- Deckel kann ebensogut durch Irrtum oder absichtliche Fälschung an seinen Platz gekommen sein. Oder sollte sich der Herausgeber etwa gedacht haben : die Haupt¬ sache ist, dass wir den Calderon wieder einmal sicher beim Schlawittchen haben ; wer den ersten Akt gemacht hat, ist schliesslich nicht so sehr von Bedeutung? Möglich wär’s ja. Ich lasse die Frage offen in der Hoffnung, dass sich N. selbst gelegentlich in ein paar Worten dazu äussert, und wende mich dem Rest der Einleitung zu.

Reiche Ausbeute ergibt sich wiederum aus der Hs. für die Kenntnis der Arbeitsweise nicht nur Cal¬ derons, sondern auch der Dramenzensur. Eine Prüfung der Namenliste der bei der ersten oder doch einer der frühesten Aufführungen tätigen Schauspieler ergibt unter Zuhilfenahme der reichhaltigen Werke von Perez Pastor, Sänchez-Arjona , Rennert und ähnlicher als sicherstes Datum der Abfassung die Zeit zwischen 1639 und 1642. Auch auf die Schauspielertruppen bzw. -ge- sellschaften des klassischen Jahrhunderts der comedia fällt manches unerhoffte Streiflicht. Dagegen muss die t Frage, ob Velez de Guevarra in einer wohlbekannten Episode seines Diablo cojuelo (vgl. Schack II, 470) auf das Calderonsche Drama anspielt, offen gelassen werden, so sehr sich N. bemüht, ihre Bejahung möglich und j wahrscheinlich zu machen. Eine Quelle für die Troya war nicht aufzufinden und wird auch in Zukunft schwer¬ lich aufgefunden werden. Konfuse Reminiszenzen aus antiker Lektüre , ältere , uns nicht mehr erhaltene Trojanerdramen und typisch-spanische Auffassung des Stoffes, aus diesen drei Brünnlein scheint mir die Dichtung am ehesten geflossen zu sein. Und wenn ich

ihn lecht verstanden habe, ist auch N. im grossen und ganzen dieser Ansicht. Im übrigen ist, wie bei der Selva confusa, so auch hier die Textbehandlung von seiten des Herausg. eine äusserst sorgfältige und wird durch eine Fülle gehaltvoller Anmerkungen auf das trefflichste unterstützt.

Für seine mühevolle Arbeit gebührt N. der auf¬ richtige Dank aller Freunde des spanischen Dramas. Wir erwarten von seiner Belesenheit und seinem sicheren Urteil noch manche schöne Arbeit auf diesem Gebiete. Wir wollen aber auch hoffen und wünschen, dass die Revue hispanique, die schon zahlreiche wertvolle Studien dieser Art angeregt und ihre unverzügliche Veröffent¬ lichung ermöglicht hat, durch die gegenwärtigen Kriegs¬ wirren in ihrem endgültigen Bestände nicht gefährdet werde.

Mönche n. Ludwig Pfandl.

Jose Cascales Munoz, D. Jose de Espronceda. Su

rmoca, Su Tida y Sus Obras. Biblioteca Hispania,

Madrid. 1914. Mit 2 Abbildungen. 350 S. 8°.

Man könnte auch mitunter auf Erscheinungen im literarischen Leben physikalische Beobachtungen , wie z. B. jene vom Verhältnis der Fallgeschwindigkeit zum zurückgelegten Raume, übertragen und sagen: je weiter wir uns im Zeitenraume von der Epoche eines Autors entfernen, desto mehr nimmt das Studium dieses Autors zu. Wenigstens lässt sich diese Beobachtung angesichts der bereits sich mehrenden Studien über den spanischen Romantiker Espronceda machen. Anfangs traten längere Pausen zwischen den bedeutenderen Studien ein; so erschien bei^eits „dreieinhalb Jahre“ nach dem Tode des Dichters (f 1842) dessen Biographie aus der Feder Ferrer del Rios (aufgenommen in: Espronceda, Obras Poeticas y Escritos en Prosa, Madrid 1884). Dagegen unterzog erst im Jahre 1870 Patricio de la Escosura in einer Rede vor der Academia Espanola den Dichter und sein Werk einer näheren Untersuchung (ibidem). Nach 13 jähriger Pause schrieb E. Rodriguez-Solis seine historisch - biographische Abhandlung über Espronceda (Espronceda Su Tiempo, Su Vida y Sus Obras, Madrid 1883). 15 Jahre später beschäftigt sich Adolfo Bonilla y San Martin in La Espana Moderna mit Espronceda (El Pensamiento de Espronceda, Juni 1898). Um die Jahrhundertwende häufen sich die Studien über den Dichter; bereits 1902 handelt Juan Valera von ihm in seinem Floriiegio de poeslas castellanas del siglo XIX (Madrid). Es folgt 1906 Antonio Cortons „Espronceda“ (Madrid), 1908 veröffentlicht Fritzmaurice-Kelly einen Artikel in The Modern Language Review (Oktober), ganz abgesehen von den Seiten, die er ihm in seiner Literatura Espanola (Madrid 1913) widmet, sowie ihm selbstverständlich auch Blanco Garcfa in seiner Litera¬ tura Espanola en ei siglo XIX (Madrid tercera ediciön 19u9— 10) gebührende Aufmerksamkeit schenkt. Ein vor allem eifriger Espronceda - Forscher ist Philip H. Churchman, der bereits 1907 eine Espronceda - Biblio¬ graphie veröffentlichte (Revue Hispanique t. XVII), sowie eine kritische Ausgabe der Bianca de Borbon und so und so vieler Inedita besorgte (1. c.) , 1908 einen Aufsatz über „Espronceda, Byron and Ossian“ schrieb (Modern Language Notes 1908 t. XXIII), dem 1909 die sorgfältige Studie über „Byron and Espron¬ ceda“ folgte (Revue Hispanique 1909 t. XX).

Cascales Munoz1 Werk ist die jüngste der Espron- ceda-Studien. Bereits 1908 aber hat sich der Autor

6

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3

76

schon einmal mit Espronceda befasst in einer Arbeit „Jose Espronceda y Delgado“ in La Espana Moderna (Mai und Juni). Das Ziel des neuen Werkes besteht zweifellos darin, dem Sagenkreis, der sich infolge schwärmerischer, einseitiger Uebertreibungen der ersten Biographen, zum Teil auch aus Schuld des Dichters selbst, um diesen gebildet hatte, einen Damm zu setzen. Cascales Munoz bestrebt sich für alles , was er be¬ hauptet, historische Dokumente zu liefern und dem bisher Irrigen oder Unklaren der Espronceda-Forschung mit der Autorität von Beweisen entgegenzutreten. Mit geradezu bewundernswertem Fleiss und anerkennens¬ werter Gründlichkeit hat er sich bemüht, alle möglicher¬ weise in Betracht kommenden Aktenstücke ausfindig zu machen und in Einsicht zu nehmen: enlas parro - quias madrilenas de San Sebastian y San Luis , en ha Secciön de Manuscritos de la Biblioteca Nacional, en las preciosas actas de la Academia Poetica del Mirto . . ., en el Arckivo general Gastrense , en el del Ayunta- miento de Madrid, en el del Ministerio de la Guerra, en el militar de Segovia , en el Histörico , en el del Congreso , en el de nuestro Ministerio de Estado y en el de la Torre do Tombo de Lisboa .“

In einem Kapitel „La Epoca de Espronceda“ sucht zunächst Cascales Munoz dem Leser ein anschauliches Bild der politischen Lage Spaniens in den ersten zwei Dezennien des 19. Jahrhunderts zu geben, sowie auch die Lage der übrigen Kulturstaaten zu erhellen. Der auf diese Weise für das Buch geschaffene politisch¬ historische Hintergrund ist von grosser AVichtigkeit, wenn man bedenkt, dass Esproncedas Leben und Denken aufs innigste mit den politischen Ereignissen Spaniens verknüpft ist. Auch ein Blick auf die philo¬ sophischen Strömungen und die literarischen Grössen jener Zeit wird nicht versäumt. Dann bespricht der Autor in fünf Kapiteln das Leben des Dichters. Be¬ sonders wichtig ist es, welch neue Momente er hier im Gegensatz zu anderen Biographen bringt:

Nach einem Taufschein legt er den Gebxu’tstag des Dichters auf den 25. März 1808 fest, während frühere Biographen ihn entweder in das Jahr 1809 oder 1810 verlegten. Ferner wird historisch fest¬ gestellt, dass Espronceda nicht das einzige Kind seiner Eltern war. Der Appendix des Buches , auf den ich hier gleich besonders hinweisen möchte, enthält mehrere amtliche Dokumente über einen 1772 geborenen Stief¬ bruder des Dichters, Jose Vicente de Espi’onceda y Ramos ; ausserdem besass Espronceda noch einen Bruder und eine Schwester. Beide sind im zartesten Kindesalter gestorben. Der Stiefbruder starb 1796. Aus der Kindheit und Schulzeit des Dichters bringt Cascales Munoz vor allem im Appendix, durch Zuhilfe¬ nahme einiger Abschnitte aus den Recuerdos literarios Escosuras in La Uustraciön Espanola y Americana einiges recht Interessante bezüglich Esproncedas AVesen als Knabe, über den Charakter seiner Eltern, aus der dem Dichter gewordenen Beurteilung von seiten seiner Lehrer im Colegio de San Mateo , über die Umtriebe der Numantinos. Cascales Munoz ist der erste Bio¬ graph Esproncedas, welcher der Academia del Mirto, der Lista nebst seinen jugendlichen Freunden und Schülern, inklusive Espronceda, angehörte, grössere Be¬ achtung schenkt. Er widmet ihr ein ganzes Kapitel. Ueber das erste Liebesidyll, sowie über die späteren Beziehungen Esproncedas zu Teresa Mancha konnte

Cascales Munoz an historischen Dokumenten nur den Taufschein deren beider Tochter Bianca ‘‘ finden. Alles andere schon diesbezüglich Erbrachte sind mehr oder minder phantastische Erzählungen. Vor allem widerlegt Cascales Munoz die Auffassung, dass Espron¬ ceda während seines englischen Aufenthaltes gedarbt habe. Für seine Behauptung bringt er Beweise aus Briefen des Dichters an seine Eltern , die von Geld¬ sendungen handeln. Die Eltern waren wohlhabend, wenn sie auch, im Gegensatz zu dem von früheren Biographen Mitgeteilten, in Madrid nur ein Haus, nicht zwei Häuser besassen. Auch Erproncedas Todestag, worüber ebenfalls Zweifel bestanden , wird in einem Kapitel über des Dichters Tod durch die Kopie des im Pfarrbuch von San Sebastian zu Madrid befindlichen Dokumentes auf den 23. Mai 1842 festgesetzt.

Was Cascales Munoz in den erwähnten Kapiteln dartut, ist geradezu grundlegend. Das Buch kann in dieser Beziehung ein Standard Work genannt werden. Schon in der Natur der Sache liegt es, dass die beiden folgenden Abschnitte, Espronceda als Mensch und als Dichter, nicht die gleiche zwingende Autorität besitzen können. Die Bewertung eines Menschen hängt eben von zuviel Momenten des Bewertenden selbst ab. Man kann sich z. B. des Gefühles nicht erwehren, dass Cascales Munoz sich von vornherein mit der Absicht an die Arbeit setzt, den bisherigen Ansichten Entgegen¬ gesetztes bringen zu wollen. Teilweise hat er hierin auch sicherlich Erfolg. Der Auffassung, dass man aus Esproncedas Werken, besonders aus dem Estudiante de Salamanca, schliessen könne, dass er ein Frauen¬ jäger gewesen sei, tritt Cascales Munoz sicherlich mit Recht entgegen ; doch hat er deshalb noch lange keinen Grund, von inocentes aventuros juveniles Esproncedas zu sprechen, wie er es S. 174 tut. Er hat Vorkomm¬ nisse im Leben des Dichters gegeben , die man mit dem besten Willen eben nicht unschuldig nennen kann. Auch meint Cascales Munoz die Tatsache, dass Espronceda in seinem „Estudiante de Salamanca“ sich nicht selbst gezeichnet hat, schon damit begründen zu können, dass der Dichter niemals in irgendeinem seiner ! Werke (en ninguna de sus composiciones ), den Canto „A Teresa“ ausgenommen, seine Persönlichkeit noch die Vorkommnisse seines Lebens ( hechos de SU vida) ent¬ hüllt habe. Ersteres ist auch meine Ansicht, insofern man darunter die Verkörperung der eigenen Persön¬ lichkeit in einem der Werke des Dichters, nicht aber eine Dichtung von oft subjektivem Inhalt versteht. Was die Enthüllungen aus dem Leben des Dichters betrifft, so ist die absolute A^erneinung nicht ganz am Platze. Er erzählt z. B. im Diablo Mundo, Canto I: Mts estudios deje d los quince anos oder er spricht von seinem englischen Aufenthalt in dem Gedicht La Entrada del Invierno en Londres : Cuatro veces aqui te (el ' invierno ) vi el tesoro \ A los campos robaru, oder er erzählt von seiner Geburt „in dem gleichen Tale“, worin Carolina Coronado das Licht der Welt erblickte. Hier spricht doch der Dichter zweifellos von Vorkomm¬ nissen (hechos) seines Lebens.

Auch über die eigentliche politische Haltung Esproncedas vermag Cascales Munoz nicht genügend aufzuklären. Wenngleich auch psychologisch klar ist, dass der Dichter in seinen letzten Lebensjahren, wo er doch vom Jüngling zum Manne herangereift war, etwas ruhiger geworden war, so hielt er doch noch

78

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

im Jahre 1840 zur Verteidigung des periodo El Huracän eine Rede zugunsten der Jdea republiccma“ . Auch die Gründe dafür, dass Espronceda kein Skeptiker und Freidenker gewesen sein soll, sind nicht stichhaltig; besonders der erste, dass seine Eltern religiöse Leute waren , die alle ihre Kinder möglichst bald taufen Hessen. Man kann von dem Kapitel Espvoficcdu couio Hombrc sagen, dass es sicherlich im Grundgedanken, dei darin besteht, der Legende und den Irrtümern über Espronceda entgegenzutreten, sehr zu billigen ist, auch viel Wahres enthält, nicht aber in allen Punkten vollständig zu überzeugen vermag. Warum auch gleich aus dem bisher allzuoft verleumdeten Espronceda einen Engel machen wollen?

Das Kapitel Espronceda como Poeta soll vor allem den Dichter von dem Verdacht des Plagiates und der Nachahmung, hauptsächlich Byrons, reinigen. Hier kann man Cascales Munoz fast gänzlich zustimmen, nur würde ich , in bezug auf Byron , doch Philip H. Churchman infolge seiner eingehenden Studien eine noch grössere Autorität beimessen.

Dass die beiden letzten Kapitel zur Diskussion anregen müssen, ist ja selbstverständlich, aber gerade das steigert das Interesse, das der Leser dem Buche abgewinnt. Cascales Munoz hat Bewundernswertes an Gründlichkeit und historischer Genauigkeit geleistet ; er hat sich unvergleichliche Verdienste um die Espron- ceda-Forschung erworben, besonders dadurch, dass er die vage Dämmerstimmung, die vielfach noch so märchenhaft über Espronceda lastete , mit klärendem Sonnenschein an mehr als einem Punkte so dankens¬ wert erhellt hat.

Würzburg. Angela Hämel-Stier.

Zeitschriften u. ä.

Die Neueren Sprachen XXIII, 8. Dezember 1915: Emmy Beckmann, Die Motivierung des Konflikts in den be¬ deutenderen Herodes- und Mariamne- Dramen. L. Adolph, Die Frauenbewegung nach englischen Romanen der Gegenwart (Schluss). J. Caro, John Galsworthys Dramen. H. Mutsch mann. Von der Tauchnitz- Edition. W. K., Ein praktisches Beispiel. Anzeiger: Ernst Tapp ölet, Die alemannischen Lehnwörter in den Mundarten der französischen Schweiz; Adolf Toblers Altfranzösisches Wörterbuch, 1. Lieferung; Alfred Richard Rose, Germanische Lehnwörter im Französischen (Iv. Berg¬ mann). Leo Wroblewski, Französische Skizzen; E. Sieper und M.Hasenclever. Zur Vertiefung des fremd¬ sprachlichen Unterrichts; Carl Die tz, Der Unterricht in den neueren Sprachen an der Oberrealschule; Joseph Buckel ey, Prüfungsaufgaben für das Lehramt der neueren Sprachen in Bayern; Collection Teubner, La Revolution Fran9aise. Vol.II. La Convention; Karl Ploetz, Vocabulaire systematique et guide de conversation fran- 9aise; Teubners kleine Sprachbücher : 0. Boerner, Le^ons de fran9ais; L. Bascan, Manuel pratique de pro- nonciation et de lecture fran9aises (Ludwig Geyer). Eugen Herzog, Historische Sprachlehre des Neu- französischen (W. K.). Traugott Böhme, Spencers literarisches Nachleben bis zu Shelley (J. Caro). Eng¬ lische Schulausgaben: 1. Ernst Kreuser, A Concise Account of the Waterloo Campaign from Various Authors ; 2. Dasselbe Werk mit englischen Anmerkungen ; Diester¬ wegs neusprachliche Reformausgaben: 44. Alex. Hill, Round the British Empire ; 46. Jerome K. J e r o m e , Diary of a Pilgrimage; 50. Joseph Mellin, War-Sketches published and explained (M. Krummacher). Bruno Busse, Das Drama III. Von der Romantik zur Gegenwart (0. Weidenmüller). Paul Cauer, Die Kunst des Ueber- setzens; Christoph Beck, Die Sprachwissenschaft an den

höheren Schulen ; Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter (T. Z.). Fetter und Ullrich, Französische Sprachschule für Bürgerschulen (Ad. Griner).

Zs. für französischen und englischen Unterricht XIV, 4/5: Thurau, An der Zeitwende. Jantzen, Der schlesische Lektürekanon und sein Schöpfer. Wendel, Die Verwendung Bernardin de Saint-Pierres in der höheren Mädchenschule. W. Franz, In weiterem Rahmen. Conrad, Marlowes Edward II in der Aus¬ gabe von Briggs mit einem Seitenblick auf Fleays Shakespeareforschung und englische Textkritik I. Ull¬ rich, Zu Gustav Kruegers Englischer Syntax II. Literaturberichte und Anzeigen: Jantzen, Krieg und Schule. Pädagogische Kriegsliteratur II(ll.Schuchardt, Deutsch gegen Französisch und Englisch ; 12. K e r s c h e n - steiner, Krieg und Erziehung; 13. Knabe, Der Welt¬ krieg und die deutsche Schule; 14. Stölzl e, Neudeutsch¬ land und die vaterländische Erziehung der Jugend;

15. Scheffler, Unsere zukünftige Volkserziehung;

16. Bonitz, Krieg und Volkserziehung ; 17. Roethe, Von deutscher Art und Kultur; 18. Förster, Deutsch¬ lands Jugend und der Weltkrieg; 19. Häussner, Der Weltkrieg und die höheren Schulen Badens im Schul¬ jahr 1914/15; 20. Schule und Krieg.) Ders., Kriegs¬ literatur über England III (21. Schiemann, Die Achilles¬ ferse Englands; 22. Brie, Irland, Deutschland und der Krieg; 23. Kreuzkamm, Wirtschaftsverhältnisse und Wirtschaftsbeziehungen Indiens; 24. England und die Sperrung der See; 25. Strecker, England im Spiegel der Kulturmenschheit; 26. Das englische Gesicht; 27. Sturm auf England. Die Zerstörung der britischen Weltmacht; 28. Von Lichte n berg-Gotha, Zypern und die Eng¬ länder; 29. Lehmann-Haupt, Von Waterloo bis Ant¬ werpen; 30. Mein ecke. Politische Kultur und öffent¬ liche Meinung; 31. Sarrazin, Der Imperialismus in der neueren englischen Literatur.) Klose, Hans und Fritz Strohmeyer, Cours de Fra^ais I, II. Pi Ich, Neu¬ sprachliche Klassiker mit fortlaufenden Präparationen : 21. Contes Modernes, hrsg. von Heilmann; 27. Souvenirs d’Enfance: A. France, Loti, Lavisse, Michelet, Mistral, hrsg. von Betz. Ders., Böddecker, Bornecque, Erz- graeber, Französisches Unterrichts werk. Ders., Wers- hoven, Hauptregeln der französischen Syntax. Espe, Hammer, Praktischer Lehrgang der französischen Sprache für Realschulen. Ders., Hammer, Praktischer Lehr¬ gang der französischen Sprache für Mädchenlyzeen. Ders., Hammer und Dlasko, Lehrgang der französischen Sprache für Bürgerschulen. Ders., Bock und Neu¬ mann, Lehrgang der französischen Sprache für Real¬ schulen. -—Ders., Gassmeyer und Wagner, Französische Haus Übungen. Ders., Menges, La guerre mondiale. Der Weltkrieg. Ders., Jouffroy, Melanges philo- sophiques, hrsg. von Roll. Ders., Robert Dumas, Contes simples, hrsg. von Werneke. Ders., Klinksieck, Französische Briefe. Ders., Cuny, Souvenirs d’un cavalier (1870 71). Ders., Choix de nouvelles mo¬ dernes VII, hrsg. von Petzold. Ders., Moliere, Les fernmes savantes, hrsg. von Wihrler. Ders., Moliere, Les precieuses ridicules, hrsg. von Bornecque. Ders., Contes du pays de France, hrsg. von Schmid. Schüen, Geist, Auswahl aus Alfred de Müsset. Brangsch, Daudet, Le Petit Chose, hrsg. von Wetzlar ; Duruv, Regne de Louis XIV. Kaluza, Otten, Die Verwendung der Ergebnisse der Sprachwissenschaft im französischen und englischen Unterricht. Gl öde, Meyer, Tennysons .Jugendgedichte in deutscher Uebersetzung. Ders., Henty, Under Drake’s Flag, hrsg. von Huppertz. Bücherschau (Kaluza und Thurau). Zeitschriftenschau: Deutsches Philologenblatt. Pädagogisches Archiv. Die höheren Mädchenschulen. Das Lyzeum.

Publications of the Modern Language Association of America XXX, 4. December 1915 : John S. P. Tatlock, The Siege of Troy in Elizabethan Literature. Especially in Shakespeare and Heywood. Harry Morgan Ayres, „Caesar’s Revenge“. Alfonso de Salvio, Stud'ies in the Dialect of Basilicata. Arthur Bivins Stonex, The Sources of Jonson’s „The Staple of News“. John Er- skine, The Virtue of Friedship in the „Faerie Queene“. Gertrude H. Campbell, The Middle English “Evangelie”. Additions and Corrections.

79

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

- 80

The Modern Language Review October 1915: Volumesl X, General Index. The present number consists of an Index to Volumes I to X.

Zs. für vergl. Sprachforschung 47, 1/2: H. Jacobsohr, Zwei Probleme der gotischen Lautgeschichte 1. Gotisch saian. R. Loewe, Die germanischen Iterativzahlen; die Anfügung von 4 im Deutschen und das e von ahd. einest. _

Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 41, 1: G. Schütte, Die Quellen der Ptole- mäischen Karten von Nordeuropa (hierzu die Karten¬ beilage). K. P 1 e n i o , Beobachtungen zu Wolframs Lied- strophik. R. Pestalozzi, CJrdeutsch k bei Notker. G. Ne ekel, Under edoras. R. Petsch, Gunnar im Schlangenturm. Fr. Kluge, Etymologien. A.Leitz- mann. Echasis cujusdam captivi. K. R e i s s e n b er g e r , Zu Bruder Philipp von Seitz. A. Kopp, Zu Beitr. 40, 531 (1. Zu codex palatinus 343: 2. Leonhard Roth). W. Braune, Zu Walther von der Vogel weide. D er s., Nachtrag zu Muspilli (Beitr. 40, 425). Literatur. | G. Schütte, Kartenbeilage.

Zs. für den deutschen Unterricht, hrsg. von Walther Hof - staetter, 29. Jahrg., Heft 12: F. Gregori, Schule, Drama, Theater. J. Kl ewitz, „Deutschland, Deutsch¬ land über alles!“ als Reichs- und Kaiserlied. C. Franke, Kann die deutsche Schule die altgermanischen Sagen ent¬ behren? G. Fittbogen, Das Auslanddeutschtum in reichsdeutsch en Lesebüchern. J. Kümmel, Noch ein¬ mal Wilhelm Teil und die Ermordung Gesslers. L. Mader, Beiträge zum mittelhochdeutschen Unterricht im Gymnasium. 2. 0. Tacke, Ist der deutsche Sprach¬ unterricht nach dem Kriege eines weiteren Ausbaus be¬ dürftig? H. Tardel, Namenschöpfung aus Anlass des Weltkrieges. K. Credner, Literaturbericht 1914/15. Lektüre. 30, 1: Gustav Neckel, Eddaforschung. - Heinz Kindermann, Schiller und Leibniz. Eine literar¬ historische Untersuchung. Grundsätzliches zum deut¬ schen Unterricht I. Wilhelm Schn upp, Der Kampf um den deutschen Aufsatz; Heinrich Scharrelmann, Der Weg zum „gestaltenden“ Aufsatz. Franz Schnas, Schillers Don Carlos. Richtlinien für eine kursorische Besprechung. Alois Trost, Adalbert Stifters Lesebuch zur Förderung humaner Bildung. Elsa von Klein, Zur Entstehungszeit von Schenk endorfs Gedicht „Frei¬ heit“. Karl Reuschel, Literaturbericht 1912— 15. Märchen, Sage, Volkslied. Paul Lorentz, Literatur¬ bericht 1914/15. Goethe.

Euphorion -21, 4: Adolf Hauffen, Fischart- Studien : XVI. Fischarts Rechtsstudien in Siena, Strassburg und Basel (Schluss). J osef T r o s 1 1 e r , Zur Quellengeschichte des Simplizissimus. A. H. Kober, Procopius von Templin 1609—1680 (Forts.). Briefe Friedrich Schleier¬ machers an August Wilhelm Schlegel. Nach der Hand¬ schrift hrsg. von Josefa Elstner in Dresden und mit einer Einleitung und Anmerkungen versehen von Erich Klingner (Schluss). Wilhelm Hauk, Die Quellen zu Platens Polenliedern (Schluss). Paul Amann, Theodor Fontane und sein französisches Erbe (Schluss). Anhang:

I. Von der subjektiven Bedeutung der ‘Wanderungen’;

II. Vom Historiker Fontane. Rezensionen und Referate : Albert Leit z mann, Schillerliteratur der Jahre 1911 und 1912: 1. Stamm ler, Schillers Anthologiegedichte; 2. Neue Briefe W. v. Humboldts an Schiller; 3. Peters en, Schillers Gespi’äche ; 4. B o y - E d , Ch.v. Kalb; 5. S ch a af f s , Goethes Hero und Leander und Schillers romantisches Gedicht ; 6. Sadee, Vom deutschen Plutarch : 7. Rosa- le wski , Schillers Aesthetik im Verhältnis zur Kan tischen. Hans Trutter, Wiener Haupt- und Staatsaktionen, hrsg. von Payer von Thurn.

Chronik des Wiener Goethe- Vereins 28, 3 6: A. von

Weilen, Erwin und Elmire. R. Smekal, K. F. Zelter und die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Goethe an F. Kobell. Goethe an C. A. Böttiger.

Zs. des Allgem. Deutschen Sprachvereins 31, 1 : F. M entz , Die Ortsnamenverdeutschung in Elsass-Lothringen. Korrespondenzblatt des Vereins für nd. Sprachforschung

35.4: E. Schroeder, Halle und Laube. H. Hunger¬ land, fleuten gähn.

Arkiv för Nordisk Filologi XXXII, 2: Emil Ols on, Text- kritiska studier över den fornsvenska Flores och Blanze-

flor. Axel Kock, Undersökningar i fornnordisk grammatik I III. Jhs. Br0nd um -Nielsen, Korri- gerende bemserkninger til „Ordenes D0d m. m.“. Elof Hellquist, Altgermanische Religionsgeschichte von Karl Helm. 1. Band. Hjalmar Lindroth, Sämunds Edda , översatt frän isländskan av Erik Brate. Ernst

A. Kock, Beowulf, mit ausführl. Glossar hrsg. von Moritz Heyne, 10. Aufl., bearbeitet von Levin L. Schücking. Ernst A. Kock, Beowulf, en fornengelsk hjältedikt, översatt av R. Wickberg.

Danske Studier 1915, 3 und 4: C.W.von Sydow, Jätten Hymes Bägare. - Marius Kristensen, Folkevisens Aflöser. H. Dahl, Den Kirkehsevdede overssettelse af det nye Testament 1907 og Modersmälet. Christine Reimer, Humleavl paa fyn. Viggo Br0ndal, Humlenavne. Gudmund Schütte, Mere efterslset til „Folkelig Hof- og Statskalender“. Fra sprog og literatur : En dansk indflydelse paa „Fänrik Stäls Sägner“. Paa dämmen fjerne vogter gaar. Op og ned. Kultur og Folkeminder : Glemsomhed. Indholdsfortegnelse til Danske Studier 1904 1915.

Englische Studien 49, 2: Max J. Wolff, Petrarkismus und Antipetrarkismus in Shakespeares Sonetten. George

B. Dutton, Theory and practice in English Tragedy 1650—1700. Carola Schröers, Ist Richardsons Pamela von Marivauxs Vie de Marianne beeinflusst ? Gustav B u d j u h n , Die ersten vier Auflagen von Byrons English Bards, and Scotch reviewers. Manfred Eimer, Briefe von Amely Bölte aus Carlyles Freundeskreis. Be¬ sprechungen: Erik Björkman, Kalbow, Die germa¬ nischen Personennamen des altfranzösischen Heldenepos und ihre lautliche Entwicklung. Eilert Ekwall, Zachrisson, Pronunciation of English Vowels 1400 1700. Karl Brunner, Middle English Humorous Tales inVerse ed. by George H. McKnight. Ders., Spalding, The Middle English Charters of Christ. Ders., Knott, An Essay toward the critical text of the A-version of „Piers the Plowman“. A. Eich ler, Wallace, The Evolution of the English Drama up to Shakespeare. Friedrich Brie, Saintsbury, The English Novel. . J. Hoops, Cowl, The Theory of Poetry in England, its development | in Doctrines and Iaeas from the sixteenth Century to the nineteenth Century. Ph. Aronstein, The Poems of John Donne. Edited from the old editions and numerous manuscripts, with introductions and commentary by Herbert J. C. Grierson. G. Saintsbury, Myers, The Relations of Latin and English as living languages in England during the age of Milton. Bernhard F ehr , Poscher, Andrew Marvells poetische Werke. M. E i m e r , Chew, The Dramas of Lord Byron. -J.Hoops, Tennyson, Poems published in 1842. Ernst Ben dz, Jackson, The Eighteen Nineties : a review of art and ideas at the close of the nineteenth Century. Ders., Mason, Bibliography of Oscar Wilde. A. G. van Hamei, Bourgeois, John Millington Synge and the Irish Theatre. Miszellen: G. O. Curme, The Old English Gerund again. Robert Petsch, Zu Macbeth II, 2 und IV, 1. Leonard L. Mackall, Sources of the Fantasmagoriana 1812. Man¬ fred Eimer, James Montgomery und Byrons Manfred. August Andrae, Ein englischer Sagenbeleg. Kleine Mitteilungen.

Anglia XXXIX, 4: F. Holthausen, Zur Erklärung und Textkritik der me. Romanze “Sir Tristem”. Ders., Studien zur me. Lyrik. F. H. Kern, Zum Texte einiger Dichtungen Thomas Hoccleve’s. Oliver Farrar Emer¬ son, The Shepherd’s Star in English Poetry.

Anglia Beiblatt XXVI, 1; Januar 1916: Tr aut mann, Die altenglischen Rätsel (Wasserzieher). Barth, Das Epi¬ theton in den Dramen des jungen Shakespeare und seiner Vorgänger (Eichler). Jahrbuch der Deutschen Shake¬ speare-Gesellschaft 1914 1915 (Kellner). Schröer, Grundzüge und Haupttypen der englischen Literatur¬ geschichte (Binz). Heidricli, Das geographische W elt- bild des späteren englischen Mittelalters (Koch). Caine, The Woman Thou Gavest Me (Mutschmann). Chester¬ ton, The Flying Inn (Mutschmann).

Zs. für romanische Philologie 1914 1915; XXXVIII, 5: E. Hoepffner, Zur „Prise amoureuse“ von Jehan Acart

81

82

1916. Literaturblatt für germanische

de Hesdin. A. Horning, Anditus, Andare. H. Sperber, Rom. „alapa . P. Skok, Neue Beiträge zur Kunde des romanischen Elements in der serbokroatischen Sprache. E. Winkler, Nochmals zur Lokalisierung des sogenannten Capitulare de villis. A. Ko Isen, Alt- provenzalisches; 1. Peire Bremon, Un sonet novel fatz ; 2. Eine noch ungedruckte tornada des Peire Vidal. L. Pf an dl, Eine unbekannte handschriftliche Version zum Pseudo -Turpin. E. Gutmacher. Romanische Worte m althochdeutschen Glossen. H. Andresen Zur Passion von Clermont-Ferrand. Ders., Zu Ram- jertmo Biiyalelli. H. Geizer, Zu den „Enfances Gau- w1T\ ,’.eÄ Meyer’ Romania 39, 1 ff. F. Settegast, Wirklichkeit oder Dichtung in dem ersten Briefe des Lroubadours Raimbaut von Vaqueiras an den Markgrafen Bonifaz ? Besprechungen: J. Brüch, Giulio Bertoni, L elemento germamco nella lingua italiana. F. Beck Pranz A. Lambert, Dantes Matelda und Beatrice. Eine Skizze. . R. Kübel, Hilding Kjellman, La construction iie i mfimtif dependant d'une locution impersonelle en fran^ais des origines au XV® siede. These pour le docto- rat. B. Wiese, Giornale storico della letteratura ita- liana Anno XXX, Vol. LX, 3: Anno XXXI, Vol. LXI, 1. Zs. für französische Sprache und Literatur XLIV, 1/3: W. Schulz, Beiträge zur Entwicklung der Wilhelms¬ lieder: I. Siege d’Orange und Veranlassung zur Archam- schlaclit. Tortolose und die tere Vivien; II. Termes, Wo erhielt Vivien den Ritterschlag? III. Das Alter Viviens; IV. Der Ort der Tedbaltepisode. H. Andresen, Zur französischen Ortsnamenforschung. -W. Meyer-Liibke, Zur «-«-Frage. Ders., Zur Konjugation im Gallo- romamschen : 1. Die 2. Pluralis auf -ez im Französischen ; 2. Die mes-Formen der 1. Pluralis; 3. Die Imperfekta im Lothringischen; 4. Altfranzösisch ies und es „du bist“; o. Die Imperfekta im Gaskognischen. Ders., Wort¬ geschichtliches: neuprov. ais acide, aigre, rebelle ä la culture; franz .nournce; nordostfranz. satwer „Bienenkorb“ ; pro v. i onsciT ; altfranz. cdrour/iev. M. Priedwagner, Franz. Noel Eduard M e t i s‘, Der Gebrauch von DUPLU als Ersatz für Proportionalia in den romanischen Sprachen. G. Richert, Briefe romanischer Philologen aus der Sammlung Varnhagen von Ense.

Bulletin du Glossaire des Patois de la Suisse Romande 14, 3/4: E. Mur et, Au souffle de la vaudaire. E. Tap- Polet, Etymologies ^jurassiennes : 1. sira „beaupere“ et clenin „belle-mere ; 2. djeetujid „chätier“ : 3. nünbin „imbecile“ ;

4. etnö „sorcier“. L. Gauchat. [Jn cas d’ „Umlaut“ dans le dialecte gruyerien. - J. Jeanj aquet, Ritour- nelle patoise sur les noms des jours de la semaine. I La Redaction, A nos lecteurs („Les subventions accor- dees au Glossaire romand ayant subi une forte reduction par suite de la guerre, nous nous voyons obliges, ä notre grand regret, de renoncer ä la publication coüteuse de notre Bulletin.“ Alle an der romanischen Dialektforschung Interessierten werden diese Mitteilung ebenfalls mit „grand regret“ lesen). E. Tappolet, Table generale des annees I— XIV du Bulletin.

Revue du XVP siede III, 1: A. Lefranc, Les Epithetes de M. de la Porte (1571) et la legende de Rabelais. M. Pr inet, Vitrail de l’ancienne eglise abbatiale Ste.- i Genevieve de Paris. G. Baguenauld dePuchesne, Une lettre oubliee de Henri IA7. L. Sainean, Melanges du XA le siede (Du Fail; Des Periers; „bazacU L’allemand ä; de la Ren.). L. M artellier e, „Maistre Theodore“. H. Clouzot, Furetiere et Rabelais. W. F. Smith,

E. Ritter, Notes pour le commentaire de Rabelais.

H R.-N. Sau vage, Voyaqe du Cure de Meudon a Borne (aus dem Ende des 18. Jahrh.). D’Esperel, Les monnaies l anglaises en France en 1527. Compte-rendu. Chro- ' nique.

Archivio glottologico italiano XVIII, 1: Alb. Talmon,

1 Saggio sul dialetto di Pragelato. B. A. Terracini,

II parlare d’ Usseglio. Cenni bibliografici: C. Battisti, Testi italiani dialettali in trascrizione fonetico ; ders., Die Mundart von Valvestino. B. A. Terracini, Biblio¬ graphie phonetique 1910—1911. Italie. - E. Cocchia, La \Tta cli San Mummeleno ovvero la tradizione piü antica intorno all’ uso del lat. volg. nelle Gallie. E. L. Adam, AVordformation in Proven^al.

Rassegna bibliografica della letteratura italiana XXII, 11/12: A. D’Anc o n a , Discorso commemorativo letto

und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

nelP Aula Magna delU Universitä di Pisa il 13 dicembre 1914 (F. Flammi). G. Fumagalli, La fortuna del- P Orlando Furioso in Italia nel sec. XVI; A. Benedetti, L’Orlando Furioso nella vita intellettuale del popolo inglese (C. Pellegrini). L. Capra, L’ingegno e l’opera di Saverio Bettinelli (E. Santini). G. Giusti, Le poesie, a cura e con prefazione dj F. Martini (PI. Carli). Comuni- cazioni: C. Pellegrini, Un sonetto inedito di Luigi Pulci. L. Bertoli, Un poete du romantisme fran^ais enthousiaste de Petrarque. Ararietä e polemiche: M. Casotti, Una critica recente dell’ „Estetica“ del Croce. Notiziario. Darin werden u. a. besprochen: I. Biagi, Dante e Seneca. Ant. Medin. Lectura Dantis. 11 Canto XIII dell’ Inferno. M. T. Dazzi, L’Ecerinide di A. Mussato tradotta in versi italiani e annotata. P. L. Ciceri, Michele Marullo e i suoi „Hymni naturales“. G. N a t a 1 i , Alcune idee sul Settecento. G.-B. P e 1 1 i z z a r o , La vita e le opere di C. Goldoni. Jac. Cella, Frammento di versione ovidiana attribuito a Gaspare Gozzi. C. Osti, Melchior Cesarotti e F. Augusto Wolf. L. Azzolina, La poesia del Giusti. Giov. Gambarin, Per la fortuna di alcuni scrittori stranieri nel Veneto nella prima metä dell’ Ottocento. P. Micheli, Guerrazzi, Pascoli e la critica moderna con alcuni scritti inediti di Giovanni Pascoli. Al. D’Ancona, Pagine sparse di letteratura e di storia. C. Formichi, Michele Kerbaker. 1835 bis 1914. XXIII, P2; Gennaio, Febbraio 1915: R. Palmieri, Appunti per servire alla biografia di Chiaro Davanzati (Fl. Pellegrini). 0. Zollinger, Leopardi als Dichter des Weltschmerzes (G. A. Levi). Comunicazioni: G. Pesenti, Un’ ode d’Orazio imitata dal Trissino. - G. Ferretti, Intorno al „Panegirico di Napoleone“ di Pietro Giordani. - Varietä: M. Casotti, Un’ antinomia estetica. Notiziario: Darin werden u. a. besprochen: Vinc. De Bartholomaeis. Avanzi di un canzoniere provenzale del sec. XIII. Estr. dagli Studi Romanzi editi a cura di E. Monaci. - Ramoii Menendez Pidal, Poema del Cid. A7inc. de B arth ol omaeis, Ritmo volgare lucchese del 1213. Estr. dagli Studi Romanzi editi a cura di E. Monaci. Camillo Guerrieri-Crocetti, L’antica poesia abruzzese. Giov. Federzoni, Nuovi Studi e diporti danteschi. G. B. Picotti, Aneddoti polizianeschi (in Miscellanea in onore di P. C. Falletti. Modena, Ferra- guti 1914). Anna Fumagalli, Angelo Poliziano. W. P. Mustard, The piscatory eclogues of Jacopo Sanna- zaro. - Natale Caccia, Note su la fortuna di Luciano nel Rinascimento. Abdelkader Salza, Gli studenti (com- media) con le continuazioni di Gabriele e ATrginio Ariosto (Citta di Castello, Lapi 1915. LXA7 u. 184 S. In der von Tom- masini Mattiucci herausgegebenen Sammlung : Documenti di Storia letteraria italiana). Alessandro Ferraioli, L Ln carteggio inedito del Bembo ; 2. Un legato del card. di Bibbiena al Bembo ; 3. I benefici ecclesiastici del B. ; 4. II B. e la Morosina (In Archivio della Societa Romana di Storia Patria 1914 S. 308 391). Giovanni Ziccardi, Carlo Goldoni, Memoires (In Rass. critica della letteratura italiana XIX, 1914, S. 145 ff.). Giulio Natali, Lorenzo Mascheroni poeta della scienza. Ferd. Galanti, Diva- gazioni foscoliane. Bruno Emmert, Saggio d’una bibliografia trentina degli anni 1848, 1859 und 1866.

Deutsche Literaturzeitung Nr. 45: Th. Frings, Rhei¬ nische Dialektgeographie. Der Wulfila der Bibliotheca Augusta zu AVolfenbüttel (Codex Carolinus), hrsg. von H. Henning, von Risch. V er all, Lectures on Dryden. Ed. by M. de G. \Terral, von Ackermann. Dante, Ge¬ dichte von zweifelhafter Echtheit, übertr. von Zoozmann, von AVeber. 46: S. M. Prem, Christian Schneller, von Hock. Roessler, The soliloquy in German Drama, von A. v. Weilen. Lange, Hölderlin, von Joachimi- Dege. Meyer, Die Charakterzeichnung bei Chaucer, von Lange. 47: G. AVitkowski, Das Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft. 48: Lucidarius aus der Berliner Hs., hrsg. von T. Heidlauf, von Ehrismann. Kristian von Troyes, Wörterbuch zu seinen sämtlichen Werken, von W. Förster; Kristian von Troyes, Yvain, hrsg. von W. Förster, von Schulze. 49: Bode, Die Franzosen und Engländer in Goethes Leben undUrteil, von Platzhoff. Deutsche Dialektgeographie, hrsg. von Wrede H. IV und VIII, von Brenner. De Spiegel der Minnen, door Colijn van Ryssele, uitgeg. door Immink, von M. von Blanken-

88

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

' 84

stein. II codice Vercellese con omelie e poesie in lingua anglosassone, con introduzione del dott. M. Förster, von Fehr. Merk, Anschauungen über die Lehre und das Leben der Kirche im afr. Heldenepos, von Stengel. 50: Thomas, Geibel und die Antike, von Knudsen. Gülzow, Zur Stilkunde der Krone Heinrichs von dem Türlin, von Richter. Krüger, Syntax der englischen Sprache, 2. Aufl., 5. Abt., von Franz. 51/52: Hölder¬ lins Sämtliche Werke und Briefe, hrsg. von Zinkernagel, Bd. II, von Joachimi-Dege. Lenz, John Dennis. Sein Leben und seine Werke, von Felir. Stimming, Der Accusativus zum infinitivo im Französischen, von Meyer- Lübke. 1916, 1: Weissenfels, Deutsche Kriegslieder und vaterländische Dichtung; Brecht, Deutsche Kriegs¬ lieder sonst und jetzt, von Stammler. Treu tl er, Herders dramatische Dichtungen, von A. v. Weilen. Cohen, The Ballade; Ritter, Die Geschichte der französischen Balladenformen, von Stengel. 2: H. M aync, Friedrich Fischers „Kritische Gänge“. Pompecki, Literatur¬ geschichte der Provinz Westpreussen. Liffert, Der Einfluss der Quellen auf das dramatische Schaffen Pierre Corneilles in den ältesten Römertragödien. Kühn au, Schlesische Sagen; ders. , Sagen aus Schlesien, von Lohre. 3: F. Behrend, Lavater. S per her, Studien zur Bedeutungsentwicklung der Präposition über, von Euling. Li quatre livre^des Reis, hrsg. von Curtius, von Hilka.

Lit. Zentralblatt 1: Samuel C. Chew, The Dramas of Lord Byron (M. Weyrauch). Adolf Hausenblas, Grammatik der nordwestb ohmischen Mundart(0. Brenner). 2 : Alfred W o 1 f f , Der Toleranzgedanke in der deutschen Literatur zur Zeit Mendelssohns (-tz-). AVolfgang A. Thomas-San-Galli, Goethe, Die Pyramide seines Daseins (p.). Lawrence Marsden Price, The attitude of Gustav Freytag and Julian Schmidt toward English literature (Max Lederer). 3 : Erich Schairer, Christian Friedrich Daniel Schubart als politischer Journalist (L. Bergsträsser). 14: Rudolfs von Em s Weltchronik. Aus der Wernigeroder Hs. hrsg. von Gustav Ehrismann. F. C. N ormann, Ifflands, Schillers og Goethes indflydelse paa skuespilkunsten i slutningen af 18<le og i begvndelsen af 19de aarhundrede. Kopenhagen 1914. Gyldendal. 264 S. (0. Hachtmann). E. Na der, Praktische Methodik des Unterrichts in der englischen Sprache. Wien, Pichlers Witwe & Sohn (Max Lederer).

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur, 18, 8: A. Hildebrand, Emanuel Geibels dramatische Dichtungen. R.;Linder, Rousseau und Schiller. R.W end el , Zur Geschichte des . Schuldramas. 18, 9: A. M. Wagner, Hebbels Dramen und die Philosophie Schopenhauers. F. Reiche, Der Name Germanen. G. Rosenthal, Das Wort „Manier“ in der Aesthetik. E. Traumann, Zur Schlussszene des Faust. 18, 10: W. A. Bereu dsohn, Altgermanische Helden dichtung. M. Wundt, Plotin und die Romantik. Das Lyzeum 3, 2 : A. S ch ön e , Zu Emanuel Geibels hundert¬ jährigem Geburtstage.

Lehrproben und Lehrgänge 1916, 1: G. Schneider, Petersen, Goethe und Aristoteles.

Zs. für Bücherfreunde, N. F. 7. 9: H. Liebmann, Ein neues Bild der ersten Braut von Novalis (mit 2 Bildern). Zs. für Ethnologie 47, II und III: R. Mielke, Zwei Ernte¬ geräte aus Tirol.

Prähistorische Zeitschrift VI, 3/4: K. Schumacher, Gallische und germanische Stämme und Kulturen im Ober- und Mittelrheingebiet zur späteren La-Tenezeit. Römisch-Germanisches Korrespondenzblatt. Nachrichten für die römisch -germanische Altertumsforschung. 8, 6: A. Riese, Nochmals der Name des Eisass.

Mitteilungen des Westpreussischen Geschichtsvereins 14,2: W. Stephan, Hoch- und Niederdeutsch als Amts¬ und Schriftsprache in Ordens- und Danziger Urkunden. Beiträge zur kölnischen Geschichte, Sprache, Eigenart I, 4 und 5: J. Bayer, Matth. Jos. De Noel und seine Dichtungen in kölnischer Mundart.

Mainzer Zeitschrift X: K. Sch um ach er, Ortsnamen und Römerstrassen in Westdeutschland.

Hessenland. Zs. für hessische Geschichte und Literatur 29, 23/24: W. Schoof, Beiträge zur hessischen Orts¬ namenkunde: 7. Malsfeld, Malkomes, Haelgans (Schluss). L. Speidel, Das Heimatsgefühl der Brüder Grimm.

Zs. für die Geschichte des Oberrheins, N. F. 30, 4: E.

Herr, Der Name „Eisass“ (Schlussbemerkung).

Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen LIII, 1/2: Ad. Zycha, Eine neue Theorie über die Herkunft der Deutschen in Böhmen. A. M eich e, Khaa nicht Kühau (mit einem Exkurs über den Namen Schnauhübel).

Korrespondenzblatt des Vereins für siebenbürgische Landeskunde 38, 6/11 : A. Schein er. Das Einheitsmoment unserer rheinischen Mundarten. Schesäus’ Lobgedicht auf Davidis.

Zs. des Vereins für rheinische und westfälische Volks¬ kunde 12, 3 und 4: Iv. Wehrhan, Gereimte Sprüche in Todesanzeigen unserer Krieger. Ein Beitrag zur Volks¬ dichtung. Paul S a r t o r i , Knabenkämpfe. H e 1 1 w i g , Ein oberverwaltungsgerichtliches Urteil über Wahrsage- I verböte. Jos. Müller, Der Kuckuck im rheinischen Volksglauben. W. Schoof, Die Meinungen über den Hundsrück. N. Ri t zier. Sagen aus dem Moselland. ( H. Beisenherz, Spuk- nnd Gespensterglaube in der Grafschaft Mark (Landkreis Dortmund). Dr. Henke, Zaubersprüche und Segen aus Geseke i. Westf. Joh. Heuft, Volkstümliche Pflanzennamen. 0. Schell, Bergische Vierzeiler. Th. Imme, Altessener Bauern¬ sprüche. (Wetterregeln, Jahrzeitsprüche u. a.). Wilh. Sieben, Mundartliche Sprüche und Wetterregeln aus Kempen (Rhein). Heinr. Gathmann, Volkslieder aus Altendorf a. d. Ruhr und Gelsenkirchen. Kleinere Mit¬ teilungen : Verschiedene kleinere Mitteilungen. Berichte und Bücherschau: Verschiedene Bücherbesprechungen. Das Volks- und Soldatenlied im Kriege. Aufruf! Be¬ richt über die Vorstandssitzung am 14. Juli 1915. - Namen- und Sachregister. Verzeichnis der Vorstandsmitglieder. Hessische Blätter für Volkskunde 14,1-3: Herrn. Mol z, Aussterbende Handwerke. Konrad Hörmann, Herden¬ geläute und seine Bestandteile. III. Die Schellenbogen¬ ornamentik. Wilhelm Müller, Eine Geschichte vom „aufhocken den Bären“ aus der Rabenau. A. Fuckel, Ein verschollener mittelalterlicher Ortsnamen im Thüringer¬ wald. Ders., Ein Seitenstück zu dem Harzer Questen- bergfest im hessischen Thüringen. K. Helm, Alte V olksliedbelege.

Mein Heimatland (Badische Blätter für Volkskunde) II,

2—4: John Meier, Das Soldatenlied im Felde.

Mitteilungen des Vereins für sächsische Volkskunde 6, 10 :

Curt Müller, Der Soldat im sächsischen Kinder- und Volksreim. B er thold, Ein wenig bekanntes Soldaten¬ lied und seine Entstehung.

Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volks¬ kunde, hrsg. von Th. Siebs. 17. Bd., 1. Heft. Breslau, M. & H. Marcus in Komm.: Th. Siebs, Lautstand und Schreibung der schlesischen Mundarten. J. Klapper, Deutscher Volksglaube in Schlesien in ältester Zeit.

A. Hilka, Die Wanderung einer Tiernovelle. (Der un¬ dankbare Mensch und die dankbaren Tiere.) G. Schoppe, Beiträge zum schlesischen Wörterbuch. Th. Siebs, Vom Dom umzingelt. Arnold O. Meyer, Zu den Soldaten¬ liedern. Friedrich G raebisch', Mundartenproben. K. Wutke, Tangriz = Tannenreisig. P. Di eis, Der Götterglaube der Slaven.

Zs. für österreichische Volkskunde XXI, 3: A. Dachier, Die alte bäuerliche Beheizung in Oberösterreich. Schweizer Volkskunde V: T. Bo erlin, Bei den Berg¬ bauern im Baselbieter Jura. M. Gabbud, La chasse au loup au Vatzerat. A. Schalter- Donau er, Volks¬ kundliche Splitter. A. Dettling, Schuhaberglaube. A. van Gennep, Notes de folklore suisse. J. Es eher- Bürkli, Zur Geheimschrift. G.Wyss, Die Stimme des Blutes. F. Schwarz, Hexenmilch. Zu den Weih¬ nachtsliedern. E. Tapp ölet, Zur Etymologie von boche und alboche. W. Krebs, Abergläubische Kriegs¬ gräuel im 15. Jahrh. M. Gabbud, Sabbat et „Conjures . E. F. Knuchel, Volkstümliches in Gottfried Kellers „Grünem Heinrich“. J. Müller, Kartenspielausdrücke in Uri. G. Kessler, AVunderbare Aeusserungen des Blutes. Rötoromanische A7olkskunde. Soldatische V olkskunde Folk-lore militaire. M. G a b b u d , J oujoux alpicoles et musique rustique. La Corne dans l’industne rustique de nos grands-peres. H. Anneler, Der

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

85

8t>

„schreiende“ Bach. S. Singer, Verspottung mangel¬ hafter Kenntnis des Deutschen. -A.Schaller-Donauer, Kleine Beiträge zur innerschweizerischen Volkskunde. Deutsche Erde 13, 7: R. Kain dl, Giseke und Lenau sind Deutsche. Ders., Deutsche Sprachpflege und Sprach¬ forschung in Ungarn und ihr Einfluss auf die madjarische

I »Sprachpflege. K. v. Pfaundler, Das deutsche Sprach- gebiet in Südungarn. III. Das deutsche Siedlungsgebiet im Banat und in der Gespanschaft Arad. 3. Die Gespan- I schuft Torontal (Schl.). L. Wilser. Der Name Ger¬ manen.

Mitteilungen des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins Nr. 19/20: A. Dreyer, Emanuel Geibel als Sänger der Vorwelt.

Kantstudien XX, 4: E.Bergmann, Fichte und Goethe.

1V1 Heyfelder, Goethe und Everhard von Groote als Philosoph.

Sokrates XIII, 10/11: G. /Rosenthal, Eine literarische Quelle von Goethes Aufsatz: „Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Stilu. V on Hagen, Die Indogermanen, von Muchan. XIII, 12: H. F. Müller, Die Lehre vom Schönen bei Plotinus. K. Groeper, Der hundert¬ jährige Geibel.

Deutsche Rundschau 42, 2. November 1915: H. Fischer, Ludwig Tieck und seine schwäbischen Jünger. F.Hirth, Heine und Rothschild. Mit 11 ungedruckten Briefen. G. Fittbogen, Herder, Goethe und die stilkritische Methode. J. Fränkel, Leuth olds Dichtungen. - - 3. Dezember 1915: Emil Ermatinger, Gottfried Keller- Briefe.

Deutsche Revue, Oktober: H. Schier bäum, Lenaus Geistesumnachtung. Sein Aufenthalt in Winnental. Mit unveröffentlichten Briefen des Hofrats Dr. med. Zeller. 40. Dezember 1915: Fr. Bock, Ein neuer Brief von Ernst Moritz Arndt.

Preussische Jahrbücher, November: M. Havenstein, Der Kampf des 19. Jahrh. mit dem Geist der Romantik Altpreussische Monatsschrift 52, 2 : C.Krollmann, Zwei Lieder aus dem Russenkriege in Livland von 1562. Arthur W ar da, Der Anlass zum Bruch der Freundschaft zwischen Hippel und Scheffner.

Der Neue Merkur 2, Oktober -November: E. Licliten- I; stein, Deutsche Barockdichtung.

Freie deutsche Blätter 1915, 12: A. v. Gleichen-Russ- j wurm, Goethe und Karl August.

Natur und Gesellschaft 3, 3: E. Dietze, Shakespeare- Bacon.

Das lit. Echo 18, 3: W. Schenkel, Betty Paoli. Un¬ gedruckte Briefe. v. Zabeltitz, Mitteilungen zu Georg Büchners Leben. —4: M. Brus so t, Vom spanischen Drama.

Oesterreichische Rundschau 45, 6: M. von Mayr, Ver¬ kleinerungen und Vergrösserungen im Wienerischen. Frankfurter Zeitung Nr. 24, 1. Morgenblatt, 25. Januar 1916 : M. Friedwagner, Französische Literatur im Zeitalter der Renaissance (aus Anlass von H. Morf’s Geschichte der franz. Literatur im Zeitalter der Renaissance. ’2. Aufl ). 29._ 1. Morgenblatt, 30. Januar 1916: Fr. Muncker, Friedrich Rückert.

Frankfurter General-Anzeiger 1915, Nr. 271: G. Schott, Deutsch-französische Sprachbil dun gen .

Nyelvtudomäny V, 185: Ed. Schwartz, A räbalapiucsközi cziganynemet nyelvjäräs hangtana (Lautlehre des Zigeuner- i| deutschen zwischen der Raab und Lafnitz).

Museum. Maandblad voor Philologie en Geschiedenis 23, 1; October 1915: Roman van den Riddere metter ij Mouwen, opnieuw naar het Hs. uitgegeven en van een Inleiding en Glossarium voorzien door D1' Bertha M. van der Stempel (J. Bergsma). R. de Souza, Du Rvthme en lran9ais (E. Boulan). C. de Boer, Ovide moralise, poeme du commencement du quatorzieme siede, publie d’apres tous les mss. connus. T. I: Livres I— III. avec [ uneintroduction(J. J. Salverda de Grave). 23, 2; November i. 1915 : Der Alexanderroman des Archipresbyters Leo, unter- ' sucht und herausgegeben von Fr. Pfister (F. Müller). J. van Ginneken, Handboek der Nederlandsche Taal. f 1 weede Deel (A. Kluyver). H. 0 m o n t , Recherches sur I \ la bibliotheque de l’eglise cathedrale de Beauvais (B. Kruit- wagen). G. D u r i e z , La theologie dans le drame religieux I <jn Allemagne au moyen äge; Les apocryphes dans le I drame religieux en Allemagne au moyen äge (E. Hasling-

huis). 23, 3. December 1915: Jan de Weert’s Nieuwe Doctrinal of Spieghel van Sonden, uitgegeven door J. H Jacobs (C. Tinbergen). 23,4. Januaril9l6: G.Frenkenj Die Exempla des ;J acob von Vitry (E. Slijper). Johannis Bramis’ Historia Regis Waldei, lirsg. von R. Imelmann (A. J. Barnouw). Van Varen en van Vechten. V erzen van tijdgenooten op onze zeehelden en zeeslagen, lof- en schimp dichten , matrozenliederen verzameld door Dr. D. F. Scheurleer (M. G. de Boer).

Studien LXXXFV , Sept.: I*. v. Rijckevorsel, Nieuwe stroomingen in Frankrijk’s Letterkunde. LXXXIV, Oct.: •I. v. Rijckev orsel, Nieuwe Stroomingen in Frankriik’s Letterkunde (Schl.). J. v. Ginneken, Taalk. O ver¬ zieht I. De Skeletten der Idg. Talen.

Kristiania Videnskapsselskapets Forhandlinger for 1915. Nr. 6. Kristiania, Dybwad in Komm. 72 S. Inh Oluf Kolsrud, Om udtrykket: „Den Helligaand.’“,

Neu erschienene Bücher.

Dimsdale, Marcus Southwell, A History of Latin Litera- ture. London, Heinemann. 560 S. 8°.

D ü 1 re, K. , Die Mercatorszene im lateinisch-liturgischen, altdeutschen und altfranzösischen religiösen Drama. Göt¬ tinger Diss. 1915. 101 S. 8°.

Ha dl ich, M., Zur Theorie des sprachlichen Bedeutungs¬ wechsels. Diss. Halle. 78 S. 8°.

Mieses, Matthias, Die Entstehungsursache der jüdischen Dialekte. Wien, R. Löwit. 120 S. 8°. M. 4.—.

f jS0IQ Herbert, Zur slawischen und vergleichenden Wortforschung. Lunds Universitets Arsskrift. N. F. , h Hd. 11. Nr. 5. Lund und Leipzig. 1915.

Walzel Oskar, Die künstler. Form des Dichtwerks. Berlin, E. S. Mittler & Sohn. M. —.50.

J

/ -

Adler , F. H., Herder and Klopstock. A Comparative Study.

New York, G. E. Stechert & Co. 232 S. 8°.

Alfyeedi islenzk. Islandisk encyklopsedisk litteratur. II. Kimtol , udgivet for Samfund til udgivelse af gammel nordisk litteratur ved N. Beckman og Kr. Kälund. 2. hsefte. Kopenhagen, Möllers bogtrykkeri. 8°. Heft 1 und 2. Kr. 14.—.

Ai beiten zur deutschen Philologie. Hrsg, von

üiP«Z’ TiPle^r’ Schmidt. Bd. 16 und 17. Budapest, Pfeiffer. 1915. 8 . 16: Rosa Hollaender, Juliane Derys Leben und Dichten. 62 S. Kr. 2.—. 17 : Marianne Z u b er ,

v'eSGio1chte1.<iler ungarländischen deutschen Zeitschriften bis lolO. 121 S. Kr. 4. . (In ungarischer Sprache.) Arsberetnmg, 36., fra Samfund til udgivelse af gammel nordisk litteratur, stiftet 24 maj 1879. Kopenhagen, Möllers bogtrykkeri. 20 S. 8°. ö

Ba echtold, Hanns, Volkskundliche Mitteilungen aus dem schweizerischen Soldatenleben. Basel, Verlag der Schweize¬ rischen Gesellschaft für Volkskunde. 64 S. 8°.

P> a u m g a r d , Otto, Gutzkows dramaturgische Tätigkeit am Dresdenei Hoftheater unter besonderer Berücksichtigung seiner Bühnenbearbeitungen. Diss. München. 68 8. 8°. ö Björnson, B., Poems and Songs. Translated from "the Norwegian m the Original Meters, with an Introduction and Notes by Arthur Hubbell Palmer. (Scandinavian Classics vol. III.) New York, American - Scandinavian Foundation. 1915. XXII u. 264 S. 8°. D. 1.50.

BrüH, Maria, Heiligenstadt in Theodor Storms Leben und Entwicklung. Eirip. . Tiiotn,. _

enrath.

Entwicklung. Eine literar. - histor. Untersuchung. 59 S. 8°. Münster, Universitätsbuchh. F. Coppe

^ 1915. M. 1.50.

Christiansen, Reidar Th., Die finnischen und nordischer Varianten des zweiten Merseburgerspruches. Eine ver¬ gleichende Studie. Hamina, Suomalaisen Tiedeakatemiar

Kustantama. 1915. 217 S. 8°. Fr. 6. _ .

Collectio runologica Wimmeriana. Fortegneis« over Ludv. F. A. AVimmers runologiske o. a. Samlinger i det Kgl. Bibliotek. Köbenhavn. 1915.

Diplom a t ar ium Islandicum. Islenzkt fornbrefasafn sein hefir inni ad halda bref, og gjörninga, döma oe maldaga, og adrar skrär, er snerta Island eda islenzka menn. Gefid ut af hinu Islenzka Bökmentafelagi. XI 1 J1?10,“15^ H^kjävik, iFeiagsprentsmidju. 368 S. gr.8° Ekholm, Hugo J., V idhemsprästens och Johannitmunkens anteckmngar i Cod. holmiensis B. 59. Akademisk avhand- 1mg. Hälsingfors. 1915.

87

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

Ewald, J., Samlede Skrifter. efter Tryk og Haandskrifter ] udgivne af Hans Brix og V. Kuhr. Ordbog af H. Juul- Jensen. Andet Bind. (Med Underst0ttelse af Carlsberg- fondet udgivet af Det danske Litteraturselskab.) Kopen¬ hagen, Gjddendal. 378 S. 8°. Kr. 6.25.

Fischer, Herrn., Schwäbisches Wörterbuch. 51. Lfg. rätschen Rente. Tübingen, Laupp. Subskriptionspr. M. 3. .

Fischer, Max, Heinrich von Kleist. Der Dichter des Preussentums. 1. 5. Taus. Stuttgart, J. G. Cottasche Buchh. Nachf. 1916. 79 S. 8°. Pappbd. M. —.80.

Flom, George T. , The phonolog^y of the dialect of Aur- | land, Norway. TTniversity of Illinois Bulletin XII, 16. Urbana 1915.

Förste mann, Ernst, Altdeutsches Namenbuch. II. Bd. Orts- und sonstige geograph. Namen (Völker-, Länder-, j Siedlungs-, Gewässer-, Gebirgs-, Berg-, Wald-, Flur¬ namen u. dgl.). 3., völlig neu bearb., um 100 Jahre (1100 bis 1200) erweit Aufl., mit Beiträgen von Oberbiblioth. Dr. Emil Seelmann, hrsg. von Herrn. Jellinghaus. 20. Lfg. (2. Hälfte, Sp. 1281—1440.) 33x25 cm. Bonn, P. Hanstein. 1916. Subskriptionspr. M. 5. .

Fordomtima. Skriftserie, utg. av Oskar Lundberg.

1. Friesen, Otto von, Runorna i Sverige. En kortfattad översikt. Uppsala, A.-B. Akad. bokh. 4u. 32 S. 4°. Kr. 1. .

Freund, Anna, Annette von Droste-Hülshoff in ihren Be¬ ziehungen zu Goethe und Schiller und in der poetischen Eigenart ihrer gereiften Kunst. Diss. München. 112 S. 8°.

Ginneken, J. van, Handboek der Nederlandsche Taal. Tweede Deel. Met medewerking van Willem Kea. Nij¬ megen, L. C. G. Malmberg. Fr. 8. .

Gjellerup, K., Richard W agner i hans Hovedvserker. Med Nodebilag og Richard Wagners Portrset. Kopenhagen, Gyldendal. 200 S. og 1 Portrset. Kr. 2.75.

Gotthelf, Jerem. (Alb. Bitzius), Sämtliche Werke in 24 Bdn., in Verbindung mit der Familie Bitzius hrsg. von Rud. Hun- ziker und Hans Bloesch. München, Delphin- Verlag. 8°. Jeder Bd. M. 5.—. 10. Bd.: Käthi, die Grossmutter. Bearb. von Gottfr. Bohnenblust. 550 S. 1916.

Hamerling, Rob., Werke. Auswahl in 10 Tin. Mit einem Lebensbild und Einleitungen von M. M. Rabenlechner. Leipzig, Hesse & Becker Verl. In 3 Lwbd. M. 6. .

Heiberg, J. L., og A. F. Krieger, En Sämling Breve 1860 1889. Udgivet af Aage Friis og P. Munch. II. Bind 1865 1889. Kopenhagen. 510 S. gr. 8°. og 2 Portrsetter og 1 Faksimilebilag. Kr. 8.50.

Heine, Heinr., Deutschland. Ein Wintermärchen. Faks.- Dr. nach der Hs. des Dichters nebst vier Blättern des Brouillons aus dem Nachlasse der Kaiserin Elisabeth von Oesterreich. Mit einem Nachworte hrsg. von Prof. Dr. Friedr. Hirth. 113 S. und 4 Bl. in Faks. und Nachw. 52 S. Berlin - Charlottenburg , F. Lehmann. 1915. Lex. 8°. Hpergbd. M. 25. .

Hid islenska bökmentafelag: Diplomatarium is- landicum. X, 3 (1538—1542). Reykjavik 1914. XI, 1 (1310 1544). Reykjavik 1915; Safn til sögu Islands og islenzkra bökmenta ad fornu og nyju. IV, 8. Kaupmannahöfn 1914. IV, 9 V, 1: Reykjavik 1915; Syslumannasefir eptir Boga Benediktsson ä Stadarfelli med Skyringum og vidaukum eptir Hannes porsteinsson. IV, 6 7 : Reykjavik 1914 1915; Vikingasaga. Um herferdir vikinga frä Nordurlöndum. Eptir Jön Jönsson. H. 1 2. Reykjavik 1914—1915.

Hörler, R., Die mundartliche Dichtung der Siebenbürger Sachsen. (S.-A. a. Archiv des Vereins für siebenb. Landes¬ kunde XXXIX, 3.) Hermannstadt, W. Krafft. 80 S. 8°.

Jahn, Walter, Dramatische Elemente in Hebbels Jugend¬ balladen 1829 1839. Eine Studie zur Entwicklungs¬ geschichte Friedrich Hebbels. Diss. Leipzig. 82 S. 8°.

Jan de Weert’s Nieuwe Doctrinael of Spieghel van Sonden, uitgegeven door J. H. Jacobs. ’sGravenhage, Nijhoff. 1915 (Leidse diss.).

Karsten, T. E., Germanisch-Finnische Lehnwortstudien. Ein Beitrag zu der ältesten Sprach- und Kulturgeschichte der Germanen. Helsingfors 1915. Acta Societatis Scien- tiarum Fennicae. Tom. NLV, Nr. 2. IV u. 282 S. 4°.

Keller, Gottfr., Briefe und Tagebücher 1830 1861, auf Grund der Biographie Jakob Baechtolds dargest. und hrsg. von Emil Ermatinger. Stuttgart, J. G. Cottasche Buchh. Nach!'. M. 13.50.

K o h u t , Dr. Adolph, Emanuel Geibel als Mensch und Dichter. Mit ungedr. Briefen, Gedichten und einer Autobiographie Geibels. Mit einem Bilde Emanuel Geibels. Berlin o. J., Verein der Bücherfreunde. 1915. 381 S. 8°. M. 4. ; geb. M. 5.—.

Kollewijn, R. A., Opstellen over Spelling en Verbuiging. Derde Druk. Met een woord vooraf van Prof. Dr. C. G. N. de Vooys. Groningen, Wolters. Fr. 1,75. (Inhalt: Onze lästige spelling. Over spelling en verbuiging. De e- en o-spelling. - - De geschiedenis van de geslachten der zelf ständige naamwoorden in het Nedorlandsch. - Over taalfouten en nog wat. Woordorde en buigingsuit- gangen. Yreemde woorden. De spellingkwestie. De spelling van De Vries en Te Winkel. Over Noord¬ en Zuidnederlands woordgeslacht. Een taaldespoot uit de pruiketijd. Een bui. Is bemiddeling mogelik? . Regels van de vereeuvoudigde spelling.)

Lexer, Matthias, Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. 13. Aufl. Leipzig, S. Hirzel. 1915. VII u. 413 S. kl. 8°. M. 5. ; geb. M. 6. .

Linden, Oskar, Franz Grillparzer. Zum 125. Geburtstage des grossen Dichters 15. Jan. 1791. Camburg, R. Peitz. 1916. 40 S. 16°. M. —.20.

Lindgren, J. V. , Dansk och norsk grammatik. Andra upplagan. Stockholm 1915.

Meinhold, P., Bismarck und Goethe. Halle a. S., Buch¬ handlung des Waisenhauses. 8°. M. 1. .

Nil ss on , Martin P:n, Xrets folkliga fester. Stockholm 1915.

Nor een, Erik, Nägra anteckningar om ljödahattr och i detta versmätt avfattade dikter. Uppsala Universitets

Arsskrift 1915.

Olsen, Björn M., Sölarljöd gefin üt med skiringum og athugasemdum. Reykjavik 1915.

Oslo Kapitels Kopibog 1606-1618 udgiven af den Norske Historiske Kildeskriftkommission ved O. Ko lsru d. Andet hefte. Kristiania, Gr0ndal & Sons bogtrvkkeri. 177 bis 336 S. gr. 8°.

Paul, Gustav, Die Veranlassung und die Quellen von Johann , Elias Schlegels „Canut“. Diss. Giessen. 53 S. 8°.

Rimnasafn. Sämling af de aeldste islandske rimer. U dgivet for Samfund til udgivelse af gammel nordisk litteratur ved Finnur Jönsson. 8. hsefte. Kopenhagen, Möllers bogtrykkeri. 161 240 S. 8°.

Rygh, 0., Norske Gaardnavne, Bd. 10. Bearbeidet af ; Magnus Olsen. Kristiania 1915.

Safn til sögu Islands og Islenzkra bökmenta ad fornu og ;| nyju. Gefid üt af hinu Islenzka Bökmentafelagi. IV, 8. 9. V, 1. Reykjavik, prentad i Prentsmidjunni Gutenberg, j S. 817—1025. 75 S. gr. 8°.

Schriften der Goethe-Gesellschaft. Im Aufträge des Vor- ] Standes hrsg. von Wolfgang v. Oettingen. 30. Band.. Weimar, Goethe-Gesellschaft. 1915. Inh.: RudolfWust- mann, Weimar und Deutschland 1815, 1915. Im Aufträge der Goethe-Gesellschaft verfasst. VI u. 389 S. 8°.

Seip, Didrik Arup, Läneordstudier I. Kristiania 1915.

Steenstrup, Joh., Nogle Hovedtrsek af Skriftarternes Historie og Diplomatiken samt Leeren om Vaabenmserker, Segl og Mönter. K0benhavn 1915.

Stoll, Adolf, Gymn. -Oberlehr. Prof., Aus Emanuel Geibels Schülerzeit. Zu seinem lOOjähr. Geburtstage. Mit einem Brief und 32 Jugendgedichten, darunter 19 ungedr. Mit 4 Abb., darunter 1 Jugendbildnis des Dichters und eine (eingedr.) Nachbildg. der ersten zehn Gedichte. Kassel o. J., Pillardy & Augustin. 1915. 51 S. mit 4 Taf. 8°.

Storni, Th., Briefe an seine Frau. Hrsg, von Gertr. Storni. Braunschweig, G. Westermann. 1915. IV u. 196 S. mit 2 Bildnissen u. 1 Taf. 8°. geb. in Lnw. M. 4.50.

St rindberg, A., Master Olaf. Translated from the Swedish, with an Introduction by Edwin Björkman. (Scandinavian Classics vol. IV). New Arork, American - Scandinavian Foundation 1915. XXIII u. 125 S. 8°. D. 1.50.

Van Varen en van Vechten. Verzen van tijdgenooten op onze zeehelden en zeeslagen, lof en schimpdicliten, matrozenliederen verzameld door Dr. D. F. Scheurleer. ’s-Gravenhage, Nijhoff.

Breul, Karl, The Cambridge songs: a Goliard’s song book of the llth Century. Cambridge, Universitv Press. Folio. 21 S.

81»

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

90

Brown, G. Baldwin, The Arts in early England. Vols. 3, 4. Saxon art and industry in the pagan period. London Murray. 861 S. 8°. 21 Sh.

Cambridge History of Engl ish L iterature. Edited by Sir A. W. Ward and A. E. Waller. Vol. XII: The Nineteenth Century. Cambridge, Uniyersity Press. 577 S.

Chaucer, Geoffrey, The Nun ’s priest’s tale. With intro- duction, text, notes and glossary. Edited bv A. J. Wvatt. London, Clive. 178 S. 8°. 1/6.

Chaucer, Geoffrey, The Ivnighte’s Tale. Introduction and glossary by E. J. Cunliffe. London, Blackis. 6 d. Cowling, G. H. , The Dialect of Hackness (North East Yorkshire). With original specimens and a word-list. (Cambridge. Archaeological and ethnological ser.). Cam- j bridge, Uniyersity Press. 218 S. 8°. 9 s.

Crotch, W. Walter, The Pageant of Dickens. London, Chapman & H. 272 S. 8°. 5 Sh.

Cruse, Amy, Sir Walter Scott. (Heroes of all time.) London, Harrap. 188 S. 8°. 1/6.

Drinkwater, John, The Lyric (Art and craft of letters).

London, Secker. 64 S. 8°. 1 Sh.

El wes, Honor, Fairy tales from Norfolk. London, Jon Dick’s Pr. 106 S. 8°. 6 d.

Erskine, Mrs. Steuart, Anna Jameson. Letters and Friend- ships. 1812 1860. London, Unwin. 350 S. 8°. 15/. Extracts from the Diaries and Correspondence of John Evelyn and Samuel Pepys rölating to Engraving. With : Notes by Howard C. Levis. London, Ellis. 8°. 21/. Findlay, J. Patrick, SirWalter Scott, the great unknown.

I London, Nimmo. 128 S. 8°. 1/.

Frey, Engelbert, Der Einfluss der englischen, französischen, italienischen und lateinischen Literatur auf die Dichtungen Matthew Priors. Diss. Strassburg i.E. 72 S. 8°. [Teildruck; die vollständige Arbeit VIII u. 189 S. erschien bei Trübner, Strassburg. S. Ltbl. 1915, Sp. 245.J breisei, Ida, Sprache und Wortschatz der altenglischen Guthlacübersetzung. Diss. Basel. 135 S. 8°. xörnemann, Gertrud, Zur Verfasserschaft und Ent¬ stehungsgeschichte von “Piers the Plowman”. Heidel- I berg, Winter. 1916. VIII u. 145 S. 8°. M. 4.— . (Anglistische Forschungen, hrsg. von Johannes Hoops. Heft 48.) rol dring, Maude, Charlotte Brontö, thewoman: a study.

I' London, E. Mathews. 94 S. 8°. 2/6.

? rosse, E. , Two pioneers of romanticism, Joseph and ! Thomas Warton. London, Milford. 20 S. 8°. 1 Sh.

I lone, J. M., William Butler Yeats: the poet in contem- t porary Ireland. London, Maunsel. 142 S. 8°. 2/6. lopkins, E. Thurston, Eudyard Kipling. A literary 1 appreciation. London, Simpkin. 372 S. ö°. 10/6.

Ilyett, F. A., and Austin, Eoland, Supplement to the I Bibliograph ers’ Manual of Gloucestershire Literature. i ) London, Bellows. XL VIII u. 284 S. 8°. 8/6.

ordan, John Clarke, Eobert Greene. London, H. Milford.

[ 244 S. 8°. 6/6.

rving, Letters of Washington, to Henrv Brevoort. Edited

iwith an Introduction by George S. Hellman. 2 Bände. 8°. London, Putnam 42/.

-eats, John. Selections of the poems of John Keats. Edited, with introduction, notes and index by A. Hamilton Thompson. 204 S. 8°. 2 s. Cambridge, Uniyersity Press. 1 [(English romantic poets.)

.ent, S3Tdney, The People in Shakespeare’s Sonnets. London, Long. 128 S. 8°. 2/6.

i e e , Sir Sidney, A Life of William Shakespeare. 7th edition,

| rewritten and enlarged. London, Smith. 809 S. 8°. 8/6. an c o ast, Henry S., English Prose and Verse fromBeowulf to Stevenson. Selected and edited. New York, Henry Holt & Co. 1915. J

lomer, E., A short History of English Printing. 1476 1900. London, Eoutledge. 8°. 2/6. j.annie, David V atson , The Elements of Style. An Introduction to Literary Criticism. London, Dent. 326 S. 8«. 4/6.

^eid, Forrest, W. B. Yeats; a critical Study. London, Secker. 258 S. 8°. 7/6.

and, M., The History of the Harlequinade. Philadelphia,

J. B. Lippincott Co. London, Secker. 1915. D. 6. . egar, Mary G., A Mediaeval Anthology: being lyrics and other short poems chiefly religious. London, Long- mans. 2/6.

Shelley, Percy Bysshe: Selections from the poems of P. P- Shelley. Edited by A. Hamilton Thompson. Cam¬ bridge, Universitv Press. 230 S. 8°. 2 sh. (English

romantic poets.)

Sherard, Eobert Harborough, The Eeal Oscar Wilde. To be used as a Supplement to, and in illustration of “The Life of Oscar Wilde”, with numerous unpublished letters, facsimiles, portraits and illustrations. London, W. Laurie. 448 S. 8°. 12/6.

Sprague, William C., Davy Crockett. London, Macmillan.

8°. 21.

T h o m s o n , C. L., A school manual of Shakespeare. London, Marshall. 8°. 9 d.

Toynbee, Paget, The Correspondence of Gray, Walpole, West and Ashton 1734—1771. Chronologically arranged with introduction, notes, and index. 2 vols. Oxford, Clarendon Press. London. Milford. 414 u. 422 S. 8°. 21 sh.

Wallace, Malcolm William, The Life of Sir Philip Sidney. Cambridge, University Press. 436 S. 8°. 10 6.

War de, Frederick, The Fools of Shakespeare. An Inter¬ pretation of their Wit, Wisd om and Personalities. London, Mc Bride. 224 S. 8°. 5/.

Word sworth’s Tract on the Convention of Cintra (published 1809). With two Letters, written in 1811. and an Introduction by A. V. Dicey. Oxford, Clarendon Press. London, H. Milford. (Oxford lib. of prose and poetry.) 284 S. 8°. 2/6. J

W uth, Alfred, Aktionsarten der Verba bei Cynewulf. Diss. Leipzig. 121 S. 8°.

Acher, Jean, Les Archaismes apparents dans la chanson de „Eaoul de Cambrai“. Montpellier, Imprimerie Generale du Midi. 32 S. 8°.

A 1 b a 1 a t , A. , Comment il faut lire les auteurs classiques franyais (de Villon ä Victor Hugo). Paris, Armand Colin. XI u. 397 S. 8o. Fr. 3.50.

AlcalaGaliano, A., La novela moderna en Espana. Con- ferencia. Madrid, Valentin Tordesillas. 41 S. 4°. 1 pes. Avers a, A. , II pensiero pedagogico di Antonio Eosmini.

Napoli, Federico e Ardia. 1915. 40 S. 8°. L. 1. Azorin, El licenciado Vidriera. Madrid, Imp. Cläsica Espanola. 1915. 161 S. 8°. 3 pes. Publicaciones de la Eesidencia de Estudiantes.

Bacci, L., Dizionario Italiano-Spagnolo, per le scuole, il commercio, le industrie, i viaggiatori d’ ltalia, Spagna e America latina. Firenze, Barbera. 1915. VIII u. 820 S 8°. L. 7.

Barr es, M., Pages choisies, avec preface par F. Balden- sperger. Paris, Larousse. 151 S. 8°.

B i t h e 1 1 , J ethro, Contemporary Belgian Literature. London, Unwin. 384 S. 8°. 7/6.

Cancellieri, E., Un Enciclopedista Italiano durante la prima forma dell’ Arcadia. Citta di Castello, Lapi. 1915 ^ 90 S. 8°. L. 1.50.

(’andotti, L., Fedra nelle tragedie di Euripide, Seneca, Eacine e Gabriel D’Annunzio. Programm, Triest. 61 S. 8°.

( apelli, L., Dizionarietto Pascoliano. Primo commento di Miricae Canti di Castelvecchio Primi poemetti Nuovi poemetti. Livorno, Giusti. 1915. 116 S. L. 1.—. Carner, S. J., La Iglesia y el teatro. Estudio de critica histörica sobre ensehanzas del pasado que puede benefi- ciarnos en lo porvenir. Barcelona, Tip. Altes. 1915. 91 S. 8°. 1 pes.

Carrasco, F., Carmenchu (Costumbres bilbainas). Bilbao,

^ tip. Espanola. 1915. 48 S. 8°. 1 pes.

Casini, Tommaso, Libro di Letteratura Italiana per le scuole normali. Vol. I. ediz. riv. e corr. 500 S. L. 4. Vol. II. 3a ediz. accr. e corr. 719 S. L. 4.50. Milano,

^ Soc. Editr. Dante Alighieri di Albrighi, Segati e C. 1915. f asset, H. M. , Anatole France. Ses origines angevines et son oeuvre. Angers, G. Grassin. 1915. 18 S. 8°. S.-A. aus der „Eevue de T Anjou“.

Caterino, C., Per Vincenzo Crescimone: note di lettera¬ tura e filosofia. Giugliano, Tip. Campano, G. Donadio. 1915. 83 S. 8°.

Cervantes, Gl’intermezzi, tradotti e illustrati da A. Gian- nini. Lanciano, Carabba. 1915. 156 S. 8°.

C hin ard , G., Early Intellectual Intercourse between France and America. S.-Ä. aus University of California Chronicle XVII. 1915. 13 S. 8°.

7

91

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

92

Chinard, G. , Notes sur le prologue d’Atala. S.-A. aus Modern Philology XIII. 1915. 12 S. 8°.

Cid, Poema of the, translated from the Spanish, with Introduction and Notes by J. Oi'msby. Anastatic reprint of the edition of London 1879. New York, G. E. Stechert. 1915. 124 S. 8°. D. 1.50.

Cortes, Donoso, Colecciön de sus obras maestras. Discursos parlamentarios ordenados y con un prologo por don Julio Burell. Notas y observaciones de don Juan Bautista Catala y Gavila. Madrid, Imp. Espanola. 1915. XXIY u. 213 S. 8°. Pes. 2.50.

De Jacinto Benevente a Luis Esteso. Diferencias literarias y dramaticas. Madrid, J. Pueyo. 1915. 48 S. 8°.

Deila Seta, U., Morale, Diritto e Politica Internazionale nella Mente di G. Mazzini. Roma, Soc. Editr. La Speranza. 1915. VII u. 284 S. 8°. L. 3.50.

Dosfuentes, Marques de, El alma nacional, sus vicios v sus causas. Genealogia psicolögica del pueblo espanol. Prologo de Max Nordau. Madrid, Imp. Cervantina. 1915. 340 S. 8°. Pes. 3.50.

Ercolino, 0., Tommaso Domenico Breglia e il suo trattato di scrittura doppia baronale. Milano, Soc. Editr. Dante Alighieri. 91 S. 8°. L. 3.

Faguet, E., En lisant Moliere., L’Homme et son temps. L’Ecrivain et son ceuvre. Paris, Hachette et Cie. 1915. In- 16. 325 p. Er. 3.50.

Falcao Espalter, M., Del pensamiento a la pluma. Variaciones literarias. Discursos. Esbozos criticos. Barce¬ lona, Imp. Galoe. VIII u. 352 S. 8°. 3 pes.

Garcia Godoy, F., La literatura americana de nuestros dias. Madrid," J. Pueyo. 304 S. 8°. Pes. 3.50. Glossaire des Patois de la Suisse Romande. Dix- septieme rapport annuel de la redaction 1915. Neuchatel, Imprimerie Attinger freres. 1916. 8 S. 8°.

Göhlert, Ernst, Abbe Claude Boyer, ein Rivale Racines. Diss. Leipzig. 126 S. 8°.

Goldoni, Carlo, La Casa Nova. Commedia in dialetto veneziano, a cura diV. Turri, con prefazione di A. Frade- letto. Torino, Paravia. 1915. 96 3. 8°.

Guiot de Provins, Les (Euvres de, Edited by John Orr. (Manchester Universitv French ser.) London, Longmans. 8°. 10/6.

Guthbert, Father, The Romanticism of St. Francis and other studies in the genius of the Franciscans. London, Longmans. 284 S. 8°. 6/6.

Guthrie, K. S., Perronik, the “innocent”; or, the quest of the golden basin and diamond lance; one of the sources of stories about the Holy Grail; a Breton legend, after Souvestre. Brooklyn, N.Y., Comparative Literature Press. 1915. 30 S. 8°. 55 c.

Hatzfeld, Helmut, Heber die Objektivierung subjektiver Begriffe im Mittelfranzösischen. Ein Beitrag zur Be¬ deutungslehre. Diss. München. 94 S. 8°.

Helm, W. H., Vigee-Lebrun. Her Life, Works and Friend- ships. 250 S. fol. London, Hutchinson. 21/.

Kr ober, Willy, Charakteristik der Märchen Perraults. Diss. Leipzig. 69 S. 8°.

Levy, Emil, Provenzal. Supplement -Wörterbuch. Berich¬ tigungen und Ergänzungen zu Raynouards Lexique roman. 7. Bd. VIII u. 884 S. gr. 8°. Leipzig, O. R. Reisland. 1915. M. 28.—.

Lowell, Amy, Six French poets. Studies in Contemporary literature. London, Macmillan. 8°. 10/6.

Mantovani, Dino, Pagine d’Arte e di Vita, raccolte a cura di Luigi Piccioni, con un profilo dettato da E. Bettazzi. Torino, Soc. tip. Ed. Nazionale. XLIV u. 533 S. 8°. L. 5.

Menen dez Pidal, R., Libros de horas. El Cid. Romances viejos. Decoraciones de Angel Vivanco. Madrid, Blass y C. 1915. 77 S. 8°. Pes. 3. Biblioteca Corona.

Moliere: (Euvres completes de Moliere. Nouvelle edition, accompagnee de notes tirees de tous les commentateurs avec des remarques nouvelles par Felix Lemaistre, pre- cedee de la Vie de Moliere par Voltaire. Tome 1er, tome 2 et tome 3. Paris, Garnier freres. 1914. In- 16.

Morän, A., Nombres claros de Extramadura. Notas bio- gräficas. Badajoz, Uceda Hermanos. 1915. 197 S. 8°.

Museum, Romanisches, Schriften und Texte zur roma¬ nischen Sprach- und Literaturwissenschaft, hrsg. von G. Thurau. Heft II: Georg Maass, Die altitalienische Storia Josaplias. 168 S. 8 . M. 3. . - Heft V : Ernst Moldenhauer, Saint-Evremont als Kritiker. 126 S. 8°. M. 1.80. Heft VI: Karl Jäger, Der Empirestil in der schöngeistigen Literatur Frankreichs zu Beginn des 19. Jahrh. 128 S. 8°. M. 1.80. Greifswald, Bruncken & Co.

Ovide Moralise, poeme du commencement du quator- zieme siede publie d’apres tous les manuscrits connus par C. De Boer. Tome 1 : Livres I III, avec une introduction. Verliandelingen der Ivoninklijke Akademie van AVeten- scliappen te Amsterdam. Afd. Letterkunde. Nieuwe Reeks i Deel XV. Amsterdam, Johannes Müller. April 1915. 375 S. 8°.

Pastor, Ludwig von, Die Stadt Rom zu Ende der Renaissance. 1.— 3. Aufl. Mit 102 Abb. und 1 Plan. Frei¬ burg i. B., Herdersche Verlagsh. 1916. XVIII u. 135 S. gr. 8°. Kart. M. 4.50.

Portillo, B., y E. Yazquez de Aldana, Antologia de poetas andaluces. Huescar, Suc. de Rordriguez Garcia. 341 S. 8°.

Salva, A., Historia de la ciudad de Burgos. Tomos I, II. Burgos, El Monte Carmelo. 1915. 237 u. 255 S. 4°. Pes. 10.

Schinz, A., and H. M.King, Seventeentli Century French Readings. Edited with notes. New York, Holt. 1915. XIV u. 382 S. 8°.

Soleri, M., Da Silvio Pellico a Luigi Pastro: conferenza. Milano, Treves. 68 S. 8°. L. 1.

Stendhal (Henry Beyle), On Love. Translated from the French, with an Introduction and Notes by Philip S. Woolf and Cecil N. S. Woolf. London, Duckworth. 382 S. 8°. 7/6.1

Toblers, Adolf, Altfranzösisches Wörterbuch. Mit Unter¬ stützung der Kgl. Preuss. Akademie der Wissenschaften aus dem Nachlass hrsg. von Privatdoz. Erhard Lommatzsch. 2. Lfg. Sp. 49-240. Lex.-8°. Abevron—a'imant. Berlin,

AVeidmannsche Buchh. 1915.

T r e d e r , M ax, U eher die V erbindung von avoir und etre mit intransitiven \Terben. Diss. Leipzig. 94 S. 8°. Berlin, Trenkel

V a 1 1 i , L., II Canto IV dell’ Inferno. Lectura Dantis. Firenze, Sansoni. 1915. 39 S. 8°. L. 1.

Zimmer mann, Arolkmar, Die Syntax des Arerbums bei Bernard Palissy. Beitrag zur Kenntnis der französischen Sprache des 16. Jahrh. Diss. Leipzig. 79 S. 8°.

Literarische Mitteilungen, Personal¬ nachrichten usw.

Tri Hamburg wurde ein „Hamburgischer Ibero-Amerika- nischer Verein“ zur Pflege kultureller Beziehungen mit dem spanischen Amerika, Brasilien, Spanien und Portugal ge¬ gründet. A^orsitzender ist Prof. Dr. B. Schädel, Direktor des Seminars für romanische Sprachen und Kultur. Um nähere Auskunft wende man sich an den „Vorstand des Hamburgischen Ibero - Amerikanischen Vereins“, Rotlien- ! baumcliaussee 36, I, Hamburg.

Oberlehrer Dr. H. Breuer (Aleppen i. Hann.) wird AV. Foersters seit lange angekündigte Ausgabe des Lebens des Hl. Thomas von Canterbury von Garnier von Pont Ste Maxence demnächst in Druck geben.

Ende 1914 f den Tod fürs Vaterland in Flanderr i Dr. Frank Fischer, Privatdozent der nordischen Philologi« und Rechtsgeschichte an der Universität Göttingen.

t Ende Dezember 1915 zu Mailand Prof. Francescc N o v a t i.

f zu Karlsruhe Anfang Januar der Direktor der Gross herzogl. Hof- und Landesbibliothek Geh. Hofrat Dr. Alfrec Holder, 76 Jahre alt.

f am 4. Januar der auch um die Romanistik verdient« belgische Historiker Dr. Godefroid Kurth, zuletzt Direkto: des Belgischen historischen Instituts in Rom, früher Pro fessor für mittelalterliche Geschichte- und allgemein« Literaturgeschichte an der Universität Lüttich, 68 Jahre alt

j am 6. Januar 1916 zu München deE ao. Professor de: englischen Philologie an der Universität, Dr. Ernst Sieper 52 Jahre alt.

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 3.

94

)3

n

Nachtrag.

Meiner Anzeige des von Urban Cronan herausgegebenen r nitro espanol del siglo X 17, torno primero, Madrid 1913 , im Tahrgang 36, Sp. 225 des Literaturblattes muss ich noch ■iniges anfügen, was mir seinerzeit entgangen war. Ich hatte lamals nur ganz kurz Gelegenheit, einen Blick in die Vor- ede des Buches von Eugen Köhler, Sieben spanische drama- isclie Eklogen zu tun und merkte mir in der Eile lediglich, lass der von letzterem benutzte seltene Dramenbana der .lünchener Bibliothek die Signatur P. 0. hisp. 29 trug, l. h. also nicht die des von Cronan für seine Neuausgaben ugrunde gelegten Bandes Bar. 273. Genauer konnte ich nir das Buch Köhlers damals nicht ansehen, und die er¬ mähnte Anzeige ging hinaus, wie sie eben war. Soeben ese ich aber A. L. Stiefels gehaltvolle Besprechung der vohlerschen Arbeit in dem neuen Heft von Vollmöllers ahresbericht und sehe daraus, dass nicht weniger als vier ron den bei Cronan vermeintlich zum erstenmal wieder- ;edruckten Dramen bereits von Köhler reediert morden waren. Es sind die folgenden : 1. Egloga pastoril <uemmente Compuesta , Köhler S. 267, Cronan S. 333; 2. Egloga nieva en Ja quäl se introducen etc., Köhler S. 297, Cronan 367 ; 3. Farsa nuevamente trobada por Fernando Diaz , Köhler S. 317, Cronan S. 319; 4. Farsa nuevamente compuesta <or Juan de Paris , Köhler S. 329, Cronan S. 391. (Bei der etzteren legt Cronan den Madrider Druck von 1536 zu¬ grunde, der den Titel Egloga trägt.) Auch Cronan war Köhlers Veröffentlichung, die ihm zeitlich recht wohl noch : rreichbar gewesen wäre, unbekannt geblieben. Schuld

daran ist möglicherweise auch hier der Wechsel in der Bibliotheksbezeichnung. Köhler selbst muss den Münchener Band schon vor 1909 in Händen gehabt haben , denn ich weiss bestimmt, dass die Umsignierung desselben noch unter dem (im Sommer 1909 verstorbenen) Bibliotheks¬ direktor Laubmann vorgenommen wurde. Wie dem aber auch sei, auf jeden Fall ist keine von den beiden Ver¬ öffentlichungen überflüssig. Wertvoller ist das Buch von Cronan , der vielfach zwei verschiedene Ausgaben eines Stückes zugrunde legt, wo Köhler nur eine zum Abdruck bringt. Andrerseits haben wir aber bei der relativen Un¬ zugänglichkeit des Cronanschen Bibliophilendruckes allen Grund, um die Kohlersche Ausgabe recht froh zu sein. Zum Schluss verweise ich noch auf Stiefels vortreffliche textliche Verbesserungen zu Köhler (Vollmöllers Jahres¬ bericht XIII, II, 438), die sich jeder Besitzer des Kohlerschen Buches in sein Exemplar eintragen sollte.

München. LudwigPfandl.

Da infolge ungenauer und unvollständiger Adresse und der dadurch verursachten Verwechslungen in der letzten Zeit zahlreiche für mich bestimmte Post¬ sendungen erst nach langen Irrwegen in meine Hände gelangt sind, sehe ich mich veranlasst, die Bitte aus¬ zusprechen, alle Sendungen an mich wie folgt adressieren zu wollen; Geh. Hofrat Professor Dr. Fritz Neumann, Heidelberg’, Roonstrasse 14. Fr. Neumann.

95

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 2. 8.

96

Preis für dreigespaltene Petitzeile 25 Pfennige.

Literarische Anzeigen.

* VERLAG VON O. R. REISLA N D IN L E I P ZIG. »

Jahresbericht

über die

Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft

begründet von C. Bursiail, herausgegeben von A. Körte.

Preis jährlich M. 36.—, Subskriptionspreis M. 32. .

Der 42. Jahrgang (Bände 166—169) enthält Berichte über;

Literatur zur älteren griechischen Sophistik aus den Jahren 1876— 1911. Von Prof. Dr. Franz Lortzing in Berlin-Friedenau.

Homerische Textkritik 1907—1912. Von Christian Harder in Neumünster.

Literatur zu den attischen Rednern aus den Jahren 1887—1904 (1914). Von Kurt Emminger in München. Literatur zu Tacitus aus den Jahren 1904—1912. Von K. Remme in Bonn.

Literatur zu Ciceros Reden aus den Jahren 1909-1912. Von J. K. Schönberger in Pirmaseus.

Plautus 1907—1911. Von W. M. Lindsay in St. Andrews (Schottland).

Ovid von 1902—1913. Von Rudolf Ehwald in Gotha.

Yergil 1909—1912 (1913). Von P. Jahn in Berlin.

Römische Geschichte für 1894—1913. Von Prof. Dr. Ludwig Holzapfel in Gießen.

Verzeichnis der in den Bänden 88—163 (Jahrgang 1896—1913) erschienenen Berichte.

Nekrologe Bibliotheca philologica classica.

Die bisher erschienenen Hefte 1—4 des 43. Jahrganges (Bände 170—173) enthalten u. a. :

Bericht über die nach augusteischen Dichter (mit Ausnahme der Fabel und Satire) von 1911—1914). Von Johannes

Tolkiehn in Königsberg i. Pr.

Bericht über die Literatur zur zweiten Sophistik (rednerische Epideiktik und Belletristik) aus den Jahren 1910 bis 1915. Von Karl Münscher in Münster.

Neufranzösische Dialekttexte.

Mit grammatischer Einleitung und Wörterverzeichnis j

von |

Eugen Herzog,

o. Prof, an der Universität in Czernowitz.

Zweite, durchgesehene Auflage. 1914. 13V2 Bogen. Lex.-8°. M. 7. , geb. M. 8.—. : j

Inhaltsverzeichnis.

Vorwort. Schlüssel zur phonetischen Umschrift. Abkürzungen und Zeichen. Ein¬ leitung’ Lautlehre; Formenlehre; Zur Wortbildungslehre ; Zur Syntax; Bemerkung zur Stillenre. Berichtigungen. Niederfranzösisch. Wallonisch: Weihnachtslieder, Lüttich; Anekdoten, a) Hannut; b) c) Boninne-lezAiamur; d) Herve ; W e ihn a c h t sli e d e r , Verviers; Weilinaclitslieder, Stavelot; Eine Werbung, St. Hubert; Pastourelle,, Revin (Ardennes). Champaguisch : Eh ege schichten, Buzaucy; Bauerngespräch, Somme-Tourbe; La Baillette- de-Six-Mille, Gaye. Lothringisch: Schöner Traum und schlimme Fahrt, Mangiennes; Der Fischer, Aman- weiler ; La famille ridicule, Metz; Pou et puce, Montiers-sur-Saulx; Die widerspruchlust^ge Frau, La Chapelle:) Der Galgen von Martinpre, La Bresse; Erzählungen und Spottlied, Les Granges. Franche-Gomte: Die1 Verzweifluug der Leute von Valentigney, Exincourt; Der lustige Hans, Bournois. Bourgogne, Nivernais: Schildbür ge rgeschichteu, S. Peter und der Teufel, Bourberaiu; Erzählungen, Demigny, Germolles; Volks¬ lieder. Gegend vou Chäteau-Chiuon; Die Werbung, Champlcmy. Orleanais: Geschichte von Vater Croufce- eliou, bei Blois; Gespräch, Crepainville. Poitevinisch: Der Vogeldieb, La Chaise; Der Ochse, Um Archiac: Eine Bauernlist, Aunis; Die vier Haymonskinder, Um Niort; Unterhaltung, J^ezay. Bretagne, MainCi Der schlaue Hans, Plechätel; Das Tier von Milvain, La Doree. Perche: Gedichte, Mathanvilliers (?). - Normannisch: Gedichte, Guernesey; Die Witwe. Wo?; Der Jahrmarktskünstler, Beaumont; Lieder, a) Tre- viei’es, b) Fontenay-le-Marmion, c) Dives-sur-Mer; Eifersucht, Rouen; Bauerngespräch, Hautot-Saint-Sulpice. Pikardisch: Ehrfurcht vor dem Alter, Um Beauvais; Spottlieder, Amiens; Der Geigenspieler, Saint-Pol Erinnerungen, Lille; Couplets, Roubaix. Oherfranzösisch. Jurassisch: Bauern-Gespräche, a) Amaucej und Deservillers, b) Bannaus; Ti enon Zazas R ei se nach Paris, Crans. Romand: Fabeln, a) Savagnier, b)c) Cressier d) Gorgier. Lieder über die Ehe, a) Estavayer; b) Aumont; c) Grange (Waadt); a) bis c) Lustige Gedichte d) e) Anekdoten, Jurten; Die verlassene Schäferin, Freiburg; Volkslieder, a) Lentigmy, h) Posieux, c) Belfaux Tauz- und Spottlieder, Greyerzer Gegend; , Märchen, Torgon; Geschichte von Pequin, Champery. Ober' wallisisch: Die Feen von Grand’ Combe, Evolöne. Savoyiscli: Wolf und Fuchs, Bernex; Gedichte, Rumilly Drei Arten von Burschen, Seez. Lyonnesiscli: Die drei geschickten Brüder, St.-Symphorien-sur-Coize Öffentliche Kundmachung, Saint-Maurice-de-l’Exil. Oberfranz. Kolonie in Italien: a) An die unbefleckt! Jungfrau, b) An den Fürsten von Troja, Faeto. Anhang1. Kreolisch: Der Tote auf dem E s el , Mauritius. W Örterverzeichnis.

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in

Heidelberg. Druck der Pierersehen Hofbuchdruckei’ei in Altenburg, S.-A

Aiisgegeben Anfang’ März 1916.

IUHÖIS LJ

LTTERATUEBLATT

[SLTY OF HUI i 29 1919

FÜR

GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGIE.

HERAUSGEGEBEN VON

DR OTTO BEHAGHEL

o. 5. Professor der germanischen Philologie an der Universität Giessen.

UNO

VERLAG VON

FRITZ NEUMANN

o. ö. Professor der romanischen Philologie an der Universität Heidelberg. °

Erscheint monatlich. _ 0. R. R I, ISLAND, LEIPZIG, KARLSTRASSE 20.

XXXYII. Jahrgang. Nr. 4. 5. April-Mai7

Preis halbjährlich M. 6.—.

1916.

Setitlä, Bibliographisches Verzeichnis der in

der Literatur behandelten älteren germa¬ nischen Bestandteile in den ostseefinnischen Sprachen (Junker).

Busse, Ulrich von Türheim (Götze).

Mangold, Studien zu den ältesten Bühnen¬ verdeutschungen des Terenz (Götze). Kurz, F. M. Klingers „Sturm und Drang“ (Sulger-Gebing).

Jaeggi, Gottfried Keller und Jean Paul (Krämer).

Diederic van Assenede, Floris ende Blance-

floer, uitgegeven door P. Leendertz (Rein- hold)

Wende, Ueberdie nachgestellten Präpositionen im Angelsächsischen (Ries).

Frisch, Der revolutionäre Roman in England (Jung).

Gamillschegg und Spitzer, Die Bezeicli- nungen der „Klette“ im Galloromanischen (v. W artbure).

Maver, Einfluss Her vorchristlichen Kulte auf die Toponomastik Frankreichs (Gröhler).

Stimming, Der Akkusativ cum infinitivo im Französischen (This).

V eil ein an, Grammatica teoretica, pratica e istorica della lingua ladina (Jud).

Cervantes, Obras completas. Persiles y Sigis- munda. Edicion Dublicada por Rodolfo Schevill y Adolfo Bonilla (Hämel).

Bertrand, Cervantes et le Romantisme alle- mand (Pfandl).

B ibliographie.

Personalnachrichten.

E. N. Setälä, Bibliographisches Verzeichnis der in der Literatur behandelten älteren germanischen Bestand¬ teile in den ostseefinnischen Sprachen. Unter Mit¬ wirkung von Fachgenossen und Schülern herausgegeben. \oiai beiten zu einer finnischen und finnisch-ugrischen Etymologie. Helsingfors und Leipzig, 0. Harrassowitz. 1912—13. (Sonderabdruck aus den ‘finn.-ugr. Forsch. XIII’ Festgabe für Vilh. Thomsen, 2. Teil.) 138 S.

Eine finnische und finnisch - ugrische Etymologie fehlt trotz Donner und anderer bis jetzt. Germa¬ nisten , wie Indogermanisten , werden es mit Freuden begrüssen, wenn die Freunde und Schüler Setäläs unter der Leitung dieses Meisters finnisch - ugrischer Sprachwissenschaft in hoffentlich nicht zu ferner Zeit l den finnisch-ugrischen Wortschatz derart gesondert und (geordnet vorlegen könnten, dass auch ein "mehr aussen- stehender sich darin leichter als bisher zurechtzufinden (vermöchte. Es wäre dazu notwendig, dass nicht dok¬ trinär lediglich die eine gerade herrschende Richtung zum Ausdruck käme, wenn man auch nichts dagegen [einzuwenden hätte, dass sie dem Unternehmen seine (Färbung gäbe. Etymologische Untersuchungen sind auf einem weiten Teil eines jeden Sprachgebietes Sache des wissenschaftlichen Taktes und des guten Gewissens. Es gibt immer nur eine geringe Anzahl von ‘Gleichungen’, die derart überzeugend wirken, dass man sie als Ischlagend bezeichnen kann. Das sind die Parade - beispiele und die Ecksteine zugleich , nach denen ein ioft recht vieldeutiger Sprachstoff ausgerichtet wird. An sie rühren, heisst an den Grundpfeilern rütteln. Was 'aber dazwischen Aufstellung findet, das ist gar oft nichts weniger als gewiss, häufig nur eine Vermutung und nicht selten völlig wertlos. Je nach den Gesichts- ' punkten, mit denen man an einen solchen Stoff heran- Ijtntt, erscheint einem hier diese, dort jene Zusammen¬ stellung des Herausgebers nicht ansprechend, und man > greift doppelt gern auf eine andere zurück, wenn sie, einerlei ob ausdrücklich als unwahrscheinlich bezeichnet oder nicht, wenigstens gleich zur Hand ist. Deshalb sollte eine ‘Etymologie’ bei jedem Wort zugleich auch die Geschichte seiner wissenschaftlichen Beurteilung bieten.

Für den Finnougristen handelt es sich zunächst darum, die Unmenge älterer und neuerer Entlehnungen auszuscheiden und das eigentlich finnisch - ugrische Sprachgut herauszuschälen. Kulturelle und politische Ueberlegungen führen zu der Ueberzeugung, dass die finnisch-ugrischen Sprachen in absehbarer Zeit dem Untergang geweiht sind. Diese alten Sprachen können aus sich heraus nicht mehr zu neuem Leben erblühen, da doch auch das \ olkstum, das ihr Träger ist, keine kulturellen Aufgaben mehr in der Welt hat. Es folgt daraus für die Wissenschaft, dass von jenem alten Sprachgut, so lange es noch Zeit ist, geborgen werden muss, was geborgen werden kann. Die Aufgabe der nächsten Zeit heisst somit: sammeln, und man kann nur hoffen, dass der jetzige Weltbrand nicht schon Kostbares für immer vernichtet hat.

Eine Sammlung sollen auch die hier angezeigten ‘Vorarbeiten’ zur finnisch - ugrischen Etymologie sein. Vilh. Thomsen hatte seinerzeit aus eigenem eine Zusammenstellung und Verarbeitung der germanischen Lehnwörter im Finnischen geboten, die, wenn sie auch viele Fragezeichen enthalten musste, doch abschliessend für einen älteren Teil und grundlegend für einen neuen in der Wissenschaftsgeschichte war. Nichts war des¬ halb so gelegen als Thomsens Altersfeier, um eine neuerliche Buchung der inzwischen auf germ.-finn. Ge¬ biete gemachten Fortschritte vorzunehmen, und nichts selbstverständlicher, als dass die Thomsenschen Wortartikel mit aufgenommen wurden, zugleich mit Hinweisen auf die Anerkennung oder Ablehnung, die sie gefunden hatten.

Setälä gibt einleitend eine kurze Darstellung der Geschichte der vorliegenden Sammlung. Der grössere Teil des Stoffes ist von Toivo Kaukoranta zu¬ sammengebracht worden. Hilfe leisteten mag. phil. Harry Streng und Frl. stud. phil. Helmi Arne¬ berg. Der Inhalt der Zusammenstellungen wurde von Setälä unter Beihilfe von Suolahti und Kauko¬ ranta durchgegangen. Die Sammlung macht den An¬ spruch, soweit als möglich vollständig zu sein; nur Wörter, die in blossen Verzeichnissen bereits

8

99

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4, 5

100

früher behandelter oder ganz später Lehnwörter Vor¬ kommen, sind übergangen. Auch einige mythologische und Völkernamen sind aufgenommen worden, Orts- und Personennamen jedoch nicht. Alle Gleichungen wurden von Setälä auf ihre Eichtigkeit hin geprüft und mit einer kritischen Marke versehen, wodurch bei jedem Wortabschnitt sogleich ein bestimmtes Vorurteil er¬ zeugt wird. Wenn es auch immer wertvoll ist, das Urteil eines Gelehrten von dem Range Setäläs zu kennen, so wird doch durch die Form, in der man hier davon erfährt, der Eindruck einer zensierten Leistung anderer hervorgerufen. Solche Schulmeisterlichkeit wäre besser vermieden worden. Gewiss ist richtig , . dass ‘viele Germanisten und Finnougristen’ nicht in ‘jedem Augenblick’ imstande sein werden, die Tragweite und Richtigkeit einer Zusammenstellung zu prüfen (S. 6 J348J ). Sie müssen sich also auf das Ansehen und die Zuver¬ lässigkeit ihrer Gewährsmänner stützen. Aber ist dies etwa gegenüber der kritischen Markierung Setäläs nicht der Fall ? Vielfach werden die fi.-germ. Zusammen¬ stellungen trotz aller Mühe und trotz allen Scharfsinns immer “zweifelhaft bleiben. Auch die germanische Wesensart mancher fi. Wörter steht nicht fest, wenn man auch an einer Beziehung irgendwelcher Art zu idg. Sprachen kaum zweifeln kann. Nicht selten wild es da beim Bekennen des Nichtwissens bleiben müssen.

Auf den Inhalt der Schrift im einzelnen einzugehen, ist hier nicht möglich. Ich hebe von den neu eien Zusammenstellungen nur das Richtigste hei\oi.

fi. entä ‘aber, wenn aber’ <C *enpä zu an. endet, ende. fi. etana, etona ‘schlechter Mensch; Schnecke’ <j germ. * etona-, etana - zu ags. eoten , awn. jotonn , aschw. jotun , wozu fi. etolainen ‘widerwärtig’ (norw.

jetul ‘Riese’). . ,

fi. Jiaahla , Jiaalilo ‘Kesselhaken’, est. ahilas ‘Kette germ. *hählö zu ahd. Jiahala , haliila. _

fi. hanka ‘Hängehaken, Rudernagel’ zu an. lianki

‘Ruderband’. e

fi. harju, harjus ‘Asche <1 germ. harzus , schw. llQjYV

fi. helppo ‘Hilfsmittel, Trost’ < germ. Vielpö zu aisl. hjalp , ahd. hilfa.

fi. jukha ‘(Wettstreit’ zu got. jiuka, Plur. jiukos. fi. kaalo ‘Aushöhlung, Höhle, Kasten’ <j urn» * skälo , an. skäl ‘(Trink)schale’.

fi. kaita, kaite ‘spitz, scharf’ zu ae. gad ‘Speer-, Pfeilspitze’, < germ. gaizdö.

fi. kiiras ‘rein, blank’ zu got. sketrs. fi. killa ‘junge Ziege’ zu norw. kidla <C. *kidla. fi. kilpi ‘Schild’ zu an. hilf ‘Schutzmittel, Schild’, fi. kirnia ‘Schlittenschutzdach’ zu ehd. scirni , Schild, Schutzdach’.

est. köhlas, köhli ‘Hohlbeil, Erdhacke’ zu ndl. sch off el ‘Schaufel’.

fi. kuljii ‘Pfütze’ zu alem. gülle, germ. *guljo. fi. kuokka ‘Erdhacke’ zu got. höha, ae. hoc ‘Haken’, fi. kuuro ‘Regenschauer’ < germ. *skürö, ahd. scür . fi. kuva ‘imago, effigies’ <j. germ. *skuwwa , got. skuggwa ‘Spiegel’.

fi. dial. launai Lohn’ < germ. *launa, got., aisl. laun. fi. liuta ‘Schmeichler’ zu got. liuta ‘Heuchler . fi. liuta ‘Schar, Menge’ zu ahd. liuti. fi. niantu ‘Rahm, Schaum’, nianto ‘Most’ <j germ. *smandu-, mhd. smant.

fi. matikka ‘kleiner Wurm’ < germ. *mapika-, vgl. awn. mapkr ‘Made’.

fi. nuha ‘Schnupfen’ < germ. *snuza. f

fi . pantio, pantia ‘runder Zaun zum Vogelfang,

got. handi (*bandjö) ‘Fessel’. _ ^

fi. pino ‘Holzhaufen’ germ. &gs. ahd.

XV'li/'ll ’IYI Cl

fi. pullo ‘Blase , Flasche’ zu aisl. holli ‘bauchige Flasche’, ahd. holla , mhd. holle ‘Knospeb

fi. puutio ‘Wasserpfütze’ <j nord. * pütia -, aisl. pyttr. fi. rahna ‘Wunde’, rahnata ‘rauben, plündern, schneiden’ zu awn. ran ‘Raub’, aschw. rama ‘rauben, plündern’, ahd. rahanen (< *rahnjan).

fi. rata zu an. trod ‘Viehhürde germ. traoo. fi. raura , rauru ‘Gries, grober Sand, Kiesel <C urn- Viraura , vgl. awn. raurr, schw. rör ‘Steinhaufen’.

fi. riehtüä , rictilä ‘Bratpfanne’ < germ. Hredila zu ahd. hrätan.

fi. rievä ‘frisch, neu’ < germ. *hrewaz zu an.

hrdr ‘roh’. .

fi. rima ‘grosse Sprosse , Latte nord. rvnia-

zu isl. rim ‘kleiner Balken’.

fi. rupilas <j germ. *krupüciz ‘Krüppel’.

fi. sihvilä, siivilä ‘Milchseihe’ < germ. *sthwila,

*siwila zu schw. sil ‘Sieb’.

fi. vakooja ‘Spion, Kundschafter’ < germ. *vakö"

zu an. vaka ‘Whche , ags. wacu .

Giessen. Heinrich F. J. Junker.

Phprhard Kurt Busse, Ulrich von Türheim

[= Palaestra 121]. Berlin, Mayer & Müller 1913. VIII u. 181 S. 8°. M. 6.80.

Busse hat 1913 in Berlin mit einer Arbeit über Ulrichs von Türheim Leben und seine Tristanfortsetzung promoviert und legt sie nun als Buch vor , erweitert um eine Würdigung der Kligesfragmente und der Wille¬ halmfortsetzung. Die Zutaten zur Dissertation sind das beste an dem Buche, man spürt die gereifte Kraft des Verf.s überall in der Darstellung bis in die Emzel-! heiten hinein, wie z. B. die zahlreichen Anfühl ungen aus Ulrichs Gedichten gegen Ende der Schrift viel besser durchredigiert sind als am Anfang. Vortrefilicl begründet B. S. 115 ff. seine Auffassung, dass Ulncl zunächst aus einer Fassung der Bataille dl Aliscans die Gestalt Renne warts herausgegriffen und um sie die vor der Vorlage gegebenen Motive frei zu einem neuer Werk geordnet habe, das zunächst völlig unabhängig von Wolframs Willehalm etwa bis zum Verlassen Porti baliart s reichte. Erst später werden ihm durch Ott( den Bogner in Augsburg neue Branchen zugänglich, und nun erweitert er den ursprünglichen Plan zu Willehalmdichtung, nun erst versucht er den Anschlus; an Wolframs Torso zu gewinnen, wobei die Fugen de, ursprünglichen Dichtung sichtbar bleiben. So entsteh Ulrichs letztes Werk, das mit seinen 36 000 Verse: das 6. Jahrz. des Dichters, etwa von 1240 bis 50, aus füllt, mit allen Merkmalen der Altersdichtung, müd und weitschweifig , ohne Zusammenhalt und frische' Leben. Dagegen stellt sich der Rennewart in guten geschlossenem Aufbau als Ulrichs bedeutendste Leistun dar. Der Dichter ist hier gegen seine Vorlagen seit ständiger als sonst, bewährt seine Stärke in der innere^ und äusseren Um- und Ausgestaltung der locker g( fügten Chansons und schwingt sich, zumal in de Schilderung von Rennewarts und Alyses Brautnacht z-

101

102

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

Höhen schlichter, menschlich ergreifender Darstellung auf wie nirgends wieder.

Die kurzen erhaltenen Bruchstücke eines deutschen Kligesromans beansprucht B. mit der Mehrzahl der früheren Forscher für Ulrich, und zwar hält er sie für dessen erstes Werk. Vor 1216 hat Konrad Fleck be¬ gonnen, den Cliges des Chrestien von Troyes nach¬ zubilden, um 1225 mag Ulrich das Werk vollendet haben. Ein literarisches Urteil über seine Leistung ist bei der Geringfügigkeit der Fragmente kaum möglich.

Zwischen Kliges und Rennewart steht dann um 1230 Ulrichs Tristan. Das Urteil über dieses Werk steht im wesentlichen fest, seit Gervinus den Typ des Epigonen in Ulrich gezeichnet hat. B. geht vom Wider¬ spruch gegen Gervinus aus, muss aber doch das über¬ kommene Bild des Werkes Zug um Zug nachzeichnen. Ulrichs Versuche, Gottfrieds von Strassburg Kunst in ihren musikalischen Ausdrucksmitteln nachzuahmen, sind misslungen (B. S. 62 f.), sein Vortrag wirkt nüch¬ tern (64), seine Verse haben harten Klang (65), seine Reimtechnik ist sorglos primitiv (84) , ihm fehlt die bewegliche Phantasie (85). Seine Art, die Erzählung zu führen, ist ärmer auch als die Eilharts von Oberge, die Kunstmittel der mhd. Erzählung handhabt er ohne Geist, trocken und formelhaft (93), die Epitheta sind wenig ausdrucksvoll (95), er ist zu unsorgfältig: einzelnes Gute , viel Mittelmässiges steht überall nebeneinander (102). Zu den Hauptgestalten seines Werks hat er kein näheres, weder menschliches noch künstlerisches Verhältnis (104), was sollte er mit diesem Stoff (105)! B. weiss eine einzige Entschuldigung für das Versagen des Dichters anzuführen : dass ihm der Umfang seiner Tristandichtung durch äussere Umstände , etwa durch einen Wunsch seines Gönners Ulrich von Winterstetten, allzusehr beschränkt worden sei (S. 58, 96, 103. 169) beweisen lassen wird sich das nicht.

Ulrichs Werk zeichnet B. auf dem Hintergrund des Lebens dieses schwäbischen Edelmanns, das etwa 1195 auf Burg Türheim 30 km nordnordwestlich von Augsburg in der Gabel zwischen Zusam und Donau begonnen und nach 1260 dort geendet haben mag. Als Reichsverweser rief Konrad von Winterstetten mit anderen jungen Talenten auch den staufisch gesinnten Türheimer an seinen glänzenden Hof, von dem Ulrich um 1230 in das Gefolge des jungen Königs Heinrich übergetreten sein mag. Mit dem Zusammenbruch des Jahi'es 1235 verlor er diese Existenz möglich, dass er schon damals auf die Burg seiner Väter zurück¬ gekehrt ist. Hier ist der Willehalm entstanden. Un- vermögend, unvermählt, früh gealtert findet Ulrich im benachbarten Augsburg Gönner und Anregung ; ein aus¬ geprägtes ritterliches Standesbewusstsein geht ihm ab, während eine kräftige, ja begeisterte Reichsgesinnung vorhanden ist.

Zu S. 4 sei bemerkt, dass in Ulrichs Heimat die Dörfer Ober- und Untertürkheim diese heute amtlich geltenden Namensformen unter nachbarlichem Einfluss der mancherlei Türkheim Durinc-heim angenommen haben dürften, während der sie überragende Thürle- oder Dirleberg heute noch die alte Form bewahrt, die wir im Namen des Dichters mit Recht festhalten. Die Anhöhe heisst in einer Urkunde von 1436 Durlinherg (Zeitschr. des hist. Vereins für Schwaben und Neuburg 6, 198), die Dörfer erscheinen damals als Underdirhain , Nidertürhain, Turhain. Das Geschlecht des Dichters

tritt vor 1176 mit dem Namen Toureheim auf, heisst um 1140 Tureheim, 1234 Tarchaim. Der Dichter braucht stets die zweisilbige Form Türheim. Die drei Benennungen sind sichtlich eines Ursprungs, ihre Etymo¬ logie lassen Förstemann und H. Fischer, Schwäb. Wörter¬ buch 2, 499 unbestimmt.

Freiburg i. B. Alfred Götze.

Hans Werner Mangold, Studien zu den ältesten Bühnenverdeutschungen des Terenz [= Hermaea, hrsg. von Ph. Strauch, Bd. 10J. Halle, Niemeyer 1912. XI u. 180 S., 3 Tabellen. 8°. M. 6.40.

Die frühesten erhaltenen Bühnenverdeutschungen Terenzischer Komödien weisen ins protestantische Mitteldeutschland : auf dem Rathaus zu Leipzig liess Magister Johann Muschler die Hecyra in der Ueber- setzung eines Unbekannten aufführen; in Wittenberg hatte seit 1528 Heinrich Ham studiert, von dem 1535 die Andria in deutschen Versen ausging ; von Ham teilweise abhängig, übersetzte als Leipziger Student der Deutschböhme Clemens Stephani die Andria und den Eunuchus ; der thüringische Schulmann und Pfarrer Josua Löhner verfasste seine Uebersetzung des Eunuchus wenige Jahre nach Abschluss seines Wittenberger Studiums etwa 1560. Terenz ist der einzige Dichter des klassischen Altertums , der von der Schule her Luthern zum täglichen Gefährten geworden war, er und Melanchthon haben immer wieder auf die lebendige Kraft, den Wert und die Bühnenwirksamkeit gerade dieses Dramatikers hingewiesen und ihn als Muster empfohlen. Eine Frucht der dadurch hervorgerufenen Hochblüte des Terenzstudiums sind zweifellos die fünf Bühnenverdeutschungen, die uns das Glück gerettet hat. Nur drei Stücke des Terenz sind , soviel wir wissen, von diesen Einflüssen ergriffen worden, neu¬ gedruckt ist davon bisher nur Stephanis Andria. Man¬ gold sieht sich darum genötigt, zu jeder seiner Auf¬ stellungen lange Listen von Parallelstellen mitzuteilen, dabei kehrt mehrfach dieselbe Stelle in verschiedenem Zusammenhang zwei- oder dreimal wieder. Zudem macht M. dem Leser die Nachprüfung seiner durchaus sorgsamen und verständigen Arbeit dadurch becpxem, dass er durchweg die lateinische Vorlage in Parallel¬ druck neben die deutsche Uebersetzung stellt. Mir scheint, M. konnte vom Leser getrost verlangen, dass er Dziatzkos Terenz selbst nachschlug, dann hatte er Raum , die vier bisher unzugänglichen Stücke in aus¬ giebigen Proben zusammenhängend mitzuteilen und nun an ihnen mit knappen Hinweisen seine Beweise zu führen. Dabei durfte viel mehr auf die Ueberzeugungs- kraft bezeichnender Fälle vertraut werden , als M. es tut. Wer erfährt, dass Stephani es fertig bringt, das berühmte Wort Demos sum, non Oedipus zu über¬ setzen :

Vil weniger ich das vorstan ,

Bin ich doch nicht des konigs son Der Oedipus, der kiinstreich man ,

Der edles fluchs erratten kan:

Ich hin ein einfältiger knecht,

dem braucht nicht weiter bewiesen zu werden , dass der Uebersetzer mitunter wortreich und unbeholfen ist. Schon im dritten Abschnitt des dritten Kapitels war daraufhingewiesen, dass die alten Uebersetzer nur selten einenVers auf mehrere Redende verteilen und sich damit des Mittels begeben, mit dem vor allem Terenz seinem

103

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5

104

Dialog raschen Gang und witzige Munterkeit gibt, j während neben ihm die deutschen Reimpaare schwer¬ fällig und schematisch wirken. Was M.s viertes Kapitel über Terenz in der Auffassung des 16. Jahrh. beibringt, erschöpft sich wieder fast ganz in der Aneinandei- reihung von Belegstellen. Eigenes bringen dagegen die Beobachtungen des fünften Kapitels über die Ausdrucks¬ mittel der Uebersetzungen, zumal zum Dreireim, und das sechste Kapitel über das Gemisch antiker und mittel¬ alterlicher Anschauung darin. Im siebenten Kapitel wird endlich die Leistung der verschiedenen Uebersetzer gegeneinander abgewogen: von Fehlern und Missver¬ ständnissen sind sie alle nicht frei. Der für uns namen¬ lose Uebersetzer der Hecyra ist in jedem Sinne un¬ fähig. Ham treibt bei unstreitigen Vorzügen das Streben nach Kürze bis zur Dunkelheit, ist dabei abei' selb¬ ständig und insofern erfreulich. Löhner ist seines Lateins ungemein sicher und seine Uebersetzung zwar nicht eigenartig, aber glatt und meist zutreffend. Viel höher steht Stephani : er ist durchaus selbständig, hat stets etwas Eigenes zu sagen und gehört zu den besten Uebersetzern seiner Zeit. Mit Ham teilt er das gesunde Empfinden für das Bühnenmässige und Bühnenwirksame. So ist es ihnen gelungen, den lange missverstandenen und zu öder Moralisation missbrauchten Terenz an die Stelle zurückzubringen, an .die er nach Natur und Ab¬ sicht gehört: auf die komische Bühne.

Freiburg i. B. Alfred Götze.

Werner Kurz, F. M. Klingers „Sturm und Drang“.

(Bausteine zur Geschichte ter neueren deutschen Literatur, herausgeg. von Franz Saran, Prof. a. d. Univ. Halle, Bd. XI). Halle a. S., Max Niemeyer. 1918. X u. 163 S. M. 3.60.

Die vorliegende Arbeit umfasst zwei Hauptteile. Nach einer kurzen Einleitung (S. 1 6) wird im ersten der Gedankengehalt der Dichtung behandelt, und zwar A. durch „Analyse und Erklärung“ (der zehn Gestalten des Stückes S. 7— 94), B. durch „Zusammenfassung“ (nach bestimmten Kategorien „Liebe“, „Gefühl“, „Kraft , ferner nach der ästhetischen, geschichtlichen und tech¬ nischen Seite S. 94 105). Der zweite Teil gibt „Bei¬ träge zur Entstehungsgeschichte des Dramas“ (S. 106 bis 163), wobei allerdings am Schlüsse über diesen Rahmen hinausgreifend auch die Beziehungen des Dramas zu späteren Goetheschen V erken („Triumph der Empfindsamkeit“ und „Lila“) besprochen werden.

Die Einleitung überschätzt doch wohl Klinger der landläufigen ungerechten Unterschätzung gegenüber und gelangt am Schlüsse zu dem literargeschichtlich falschen Satze: „die literarische Bewegung des Sturm und Drang erreicht in unserem Drama (1776) zum erstenmal einen positiven Ausdruck“ (S. b). Dei erste „positive Ausdruck“ der neuen Zeit, der erst später nach dem Titel von Klingers Stück genannten Genieperiode, bleibt das dichterisch weit höherstehende Werk eines Grösseren, bleibt Goethes „Götz von Ber- lichingen“ 1773. (Die gleiche schiefe Anschauung er¬ gibt sich aus dem von Kurz beifällig angeführten Satze Müller-Rastatts, dass Klinger unter den führenden Geistern der Geniezeit „obenan steht“ , womit er wiederum an den Platz Goethes gerückt erscheint.) V' as die neue Arbeit beweisen will, ist einleitend mit den Sätzen ausgesprochen , dass Klingers Drama „weder Unsinn noch planlos : es ist eine Bekenntnis- und eine Weltanschauungsdichtung“ (S. 2), und dass es eine dichterische Gestaltung sei der Grundanschauung seines

Dichters vom Wfisen des Menschen, die sich so fassen lasse: „der wahre Mensch ist allein der vollkommene Gefühlsmensch, der zugleich edler Kraftmensch ist (ebda). Nachdem sich der Verfasser kurz mit der früheren Forschung, die durchweg absprechend, weil in Vorurteilen befangen urteilt, auseinandergesetzt, fasst er die Aufgabe seiner Untersuchung dahin: „es gilt doch zunächst einmal wirklich zu verstehen , was die vielgeschmähte Dichtung will“ (S. 5), und nimmt das Ergebnis voraus in dem Satze : „Es wird sich heraus¬ steilen, dass Klinger das Seelenleben seiner Gestalten nach einem bestimmten Plan aufbaut, und dass er eine grosse Gesamtanschauung in einer wenigstens für genaue Forschung durchaus greifbaren Art dichte¬ risch entfaltet“ (S. 6). Sollte hier nicht dem Verfasser eine bedenkliche Verwechslung unterlaufen? Was „für genaue Forschung durchaus greifbar entfaltet“ ist, ist darum noch lange nicht auch durchaus greif bar d i c h t e - risch gestaltet: wo aber letzteres der Fall ist, wirkt es auf jeden Empfänglichen auch ohne „genaue Forschung mit zwingender Gewalt.

Der erste Hauptteil gibt zunächst in der (oft sehr breiten) „Analyse und Erklärung“ der zehn Einzelgestalten zugleich den Versuch, in ihnen zehn verschiedene Typen der Zeit um 1776 zu erkennen, was nach einer be¬ stimmten Richtung als verschiedene Abstufungen des Gefühlslebens, besser des Gefühlsüberschwanges der Sturm- und Drangperiode gut durchgeführt wird. Die Weitschweifigkeit mag dem schriftstellerisch noch ungewandten Anfänger zugute gehalten werden; immer¬ hin muss gesagt werden, dass der Umfang von 87 Seiten, d. h. mehr als der Hälfte des Buches, die Verhältnisse seines Aufbaus zu Ungunsten wichtiger Kapitel sehr verschoben hat. Die Hauptgestalt, Karl W ild, ist fein¬ sinnig erfasst und in einer alle früheren Beurteiler weit überholenden , manchmal auch etwas spitzfindig er¬ gänzenden Art die Entwicklung des Charakters aus früher Jugendharmonie durch den wilden „Wirrwarr“ aller Gefühle hindurch zum schliesslich vollkommen durchgebildeten Ideal des Gefühlsmenschen, wie es vom Dichter gedacht ist, durch das Gefühl und vor allem durch die Liebe blossgelegt. Ob der Verfasser dabei i nicht manchmal und besonders am Schlüsse des Stückes mehl’ in die Gestalt hineinsieht, nicht als der Dichter gewollt, aber als er tatsächlich durch seine Ausgestaltung herausgeholt hat, bleibt eine wohl aufzuwerfende I rage. Auch für die anderen Figuren findet sich manche ein¬ dringende und feine Bemerkung. So um einiges hervor¬ zuheben, wenn der Mohr als der von Natur gute und edle Naturmensch, als der Gefühlsmensch auf primitiver Stufe, La Feu als der Gefühlsmensch ohne Kraft (im Gegensatz zu Wild, dem kraftvollen Gefühlsmenschen), aber voller Phantasie und Poesie, Blasius als der Gefühlsmensch durch und durch, als der Schwächling, den Kraft geradezu abstösst und der darum als weit¬ abgewandter Eremit in der Natur sein Glück und Ziel findet, gezeichnet werden, oder wenn in der Vereinigung Wilds und Karolinens „das ideale Weib durch die Kraft der Liebe dem idealen Manne verbunden“ gefasst wird. Im zweiten Abschnitt des ersten Hauptteils wird zu¬ nächst 20 die „Liebe“ [Metaphysik]) als Grund¬ anschauung des Dramas die Vorstellung, dass das ge¬ samte Weltall von Liebe durchströmt sei, gefasst, Liebe ist das innerste Wesen der Welt, und ein in der Welt tätiges , in das Menschenherz hineingreifendes Gefühl,

105

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

106

sie führt das Menschenherz aus dem inneren Wirrwarr zu neuer Harmonie und Frieden, und ihr Trieb wirkt am stärksten zwischen zwei sympathetisch von Gott füreinander bestimmten Seelen: eine durchaus „opti¬ mistische Anschauung Klingers von Gott und Welt, die überhaupt für die ganze Zeit charakteristisch ist“ (S. 94 97). Dann 21. Psychologie) das „Gefühl“, das in der Auffassung Ivlingers Wesen Gottes, Wesen der Welt, aber auch Wesen des wahren idealen Menschen ist (S. 97), während die „Kraft“ 22. Das Menschen¬ ideal) als dritter Begriff von ausschlaggebender Be¬ deutung zu Liebe und Gefühl treten muss, um des Ideal des Mannes im Sinne Klingers zu ermöglichen (S. 99). Sind schon diese drei Abschnitte recht knapp und im , Gegensatz zu den weitschweifigen früheren nur an- deutend gehalten, so folgen nun vollends drei, die, be¬ sonders der erste und dritte, als geradzu dürftig be¬ zeichnet werden müssen. Der erste davon „Gruppierung der einzelnen Gestalten des Dramas“, in welchem der Leser endlich eine ästhetische Beurteilung im Sinne der dichterischen Gestaltung zu finden hofft., begnügt sich mit flüchtiger Zusammenstellung der Einzelfiguren nach ihrem inneren Wesen (wie sie schon aus den Aus- ; führungen des ersten Abschnittes genügend klar war) der zweite „Sturm und Drang in der Entwicklung der Jugenddramen Klingers“ beschränkt sich darauf, die Entwicklung des Klingerschen Idealmenschen durch die 1 sechs Dramen bis zu „Sturm und Drang“ zu skizzieren; und der dritte „Technik und Stil von Sturm und Drang“ enthält vollends nur flüchtige Andeutungen und verweist im übrigen auf zwei ältere Dissertationen von Hedicke (Halle 1911) und K. Philipp (Freiburg 1909), i die aber beide die Jugenddramen Klingers, nicht „Sturm und Drang“ allein behandeln. So muss gerade dieser Abschnitt in einer Einzelbehandlung dieses Dramas als ganz ungenügend gelten. Das Gefühl dafür fehlt auch dem Verfasser nicht; denn er sagt selbst (S. 105):

. „Hier müsste (!) eine eingehende Stiluntersuchung ein- setzen, die bis jetzt noch fehlt, um , Sturm und Drang’ als ein typisches Gefühlsdrama nachzuweisen.“

Dasselbe Urteil gilt nun leider auch für den ersten Abschnitt des überhaupt etwas zu kurz gekommenen zweiten Hauptteils: „Quellen und literarische Be¬ ziehungen“. Um dessen Dürftigkeit klarzumachen, dürfte die eine Tatsache genügen, dass Rousseau, dessen direkter Einfluss auf „Sturm und Drang“ ebenso wie der Shaftesburys, Hutchesons, Burkes, Adam Smiths, Mosers, Herders oder Hemsterhuis’ „erst untersucht werden müsste“, in wenigen Zeilen einer Anmerkung (S. 108 f.) abgetan wird. Auch hier sieht der Verfasser die Lücke wohl: „Eine Quellenuntersuchung hätte,“

' sagt er, „bei Klinger den Sinn und die Aufgabe zu zeigen, wie die Tendenzen der ganzen Periode hier zu ! typischem Ausdruck gekommen sind, und wo die Wurzeln dieser Tendenzen liegen. Das hiesse aber eine Ge- \ schichte des ganzen Gefühlsproblems und damit der ganzen Periode geben. Und das würde eine Aufgabe für sich sein.“ Nein, soweit es sich um „Sturm und Drang“ handelt, gehört es unbedingt zu der vom Ver¬ fasser gewählten Aufgabe einer Einzelbehandlung dieses Dramas. Der folgende Abschnitt „Klingers Art zu dichten und die daraus folgende Forderung“ fasst Klingers Dramen mit Rieger als „Selbstbekenntnisse und Herzenserleichterung“ und stellt die Forderung, bei solchen „persönlichen Innenschilderungen“ die Motive

vor allen Dingen im „Erlebnis“ aufzusuchen (S. 111). Diese Forderung erfüllt der Verfasser im folgenden in erfreulicher Weise. Nachdem er in einem kurzen Kapitel die Datierung der Weimarer Briefe Klingeis im An¬ schluss an Düntzer und Seuffert und abweichend von Rieger vorgenommen, behandelt er in einem folgenden Klingers innere Erlebnisse, aus denen „Sturm und Drang“ erwuchs, in Giessen (S. 118 115) und in einem umfangreichen, dem wichtigsten Kapitel des zweiten Teiles die in Weimar, welche dem Drama doch erst Fülle und Haltung gaben (S. 115 139). Hier finden wir wertvolle Nachweise, wie Stimmungen und Erleb¬ nisse Klingers im Wild Gestalt gewonnen haben , wie in der Jenny Karoline des Dramas die Weimarer Karo- line und die Darmstädter Jenny sich verschmolzen; Briefauszüge und Stellen des Dramas werden in mehr¬ fach schlagender Weise nebeneinandergedruckt, Klinger- sche Züge auch in La Feu und Blasius nachgewiesen. „Das Ergebnis ist: in Wild hat sich Klinger positiv dargestellt. So wollte er sein ! Dahin, wo Wild schliess¬ lich anlangt , zu Ruhe und Glück , hoffte er auch zu kommen. . . , Kraft, Gefühl und Liebe führen gut. Wild ist der Ausdruck des Glaubens, aus aller Ver¬ zweiflung herauszukommen. Die Gestalten des Blasius und La Feu dagegen sagen uns, wie Klinger nicht sein wollte . . .“ (S. 132). Aber auch die Freundschaft Klingers mit Goethe, sowie die Entfremdung und den Bruch zwischen ihnen findet Kurz im Drama wider¬ gespiegelt (S. 133 138). Die folgenden Abschnitte be¬ handeln noch kurz die Beziehungen zu Miller und seinem „Siegwart“ sowie wieder etwas ausführlicher die Be¬ ziehungen zu Lenz und das „Problem Lenz - Klinger“ (S. 142 154), wobei denn Vergleichslinien gezogen werden von Strephon (im gleichzeitig 1776 er¬ schienenen „Die Freunde machen den Philosophen“) zu Blasius , wie von Prada (ebd.) und der Haupt¬ gestalt im Roman „Der Waldbruder“ (gedichtet 1776) Herz zu La Feu. Lenz selber lebte in der Zeit seines Weimarer Zusammentreffens mit Klinger „in einer Atmosphäre wie die absonderlichen Leute La Feu und Blasius“ (S. 147). Der Gegensatz der beiden Dichter wird zusammengefasst in die Formel: Kraft, Klinger; Unkraft, Lenz. Klingers Lösung lautet : „Gefühlsmensch ohne Kraft ist nicht möglich“ (Beweise Blasius, La Feu). „Nur der Gefühlsmensch mit Kraft ist der wahre, der vollkommene, der ideale Mensch“ (S. 154) Endlich werden in einem letzten Abschnitt die (literarischen) „Beziehungen zu Goethe und der Weimarer Gesellschaft“ erörtert. Werther, dessen „grosse Bedeutung für die Entwicklung der Gefühlstheorie in der Sturm- und Drang¬ periode genau beleuchtet werden müsste“ (! S. 154 f.), bleibt ausser Vergleich, so kommt von Goethes früheren Dichtungen nur Stella in Betracht (S. 155 f.) ; dagegen werden ausführlicher behandelt der erst ein Jahr nach „Sturm und Drang“ verfasste „Triumph der Empfind¬ samkeit“, wo Prinz Oronaro verwandt erscheint mit Blasius und besonders mit La Feu und „Lila“ (geschrieben Winter 76/77), wo in der weiblichen Hauptgestalt die¬ selbe Grundstimmung der „Unfähigkeit zur Wirklich¬ keit“ gestaltet sei wie in La Feu (S. 156 162). Ein Hinweis auf für uns nicht mehr erkennbare Weimarer Verhältnisse 1776/77, „die Goethe und Klinger fast gleichzeitig zu einer Stellungnahme zur Empfindsamkeit veranlassten“, schliesst das Buch ab.

München. EmilSulger-Geb'ing.

107

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

, 108

Dr. Fr. Ja egg i, Gottfried Kellerund Jean Paul. Heft 14 der Sammlung: Sprache und Dichtung, Forschungen zur Linguistik und Literaturwissenschaft, hrsg. von Harry Maync und S. Singer. Bern, A. Francke. 1913. 8°. VIII u. 57 S. Fr. 3.— ; M. 2.40.

Die erfreuliche Arbeit zeichnet sich durch vor¬ sichtiges Urteil und feinsinniges Verständnis für das Wesen der beiden behandelten Dichterpersönlichkeiten aus, liest sich überdies angenehm und anregend. Sie sucht zu zeigen, dass der Einfluss Richters auf Keller viel grösser war, als dieser selbst zugab, dass der Schweizer aber völlig über die beinahe kritiklose Be¬ wunderung und Nachahmung Jean Pauls hinauswuchs, und während der Ausarbeitung des * 1 Grünen Heinrich' seine früheren Anschauungen überwand“ . Keller selbst hat in seiner Jugend Jean Paul mit schwärmerischer Verehrung gelesen und dies nicht nur oft betont, son¬ dern in der ersten Bearbeitung des Grünen Heinrich mit überschwenglichen Worten des Lobes für seinen Lieblingsschriftsteller erzählt. In der Umarbeitung wurde dieser Lobeshymnus bedeutend eingeschränkt. Diese Streichung erklärte Keller Frey gegenüber: „Es gab eine Zeit, wo ich selten einschlief ', ohne Jean Pauls Werke unter dem Kopfkissen zu haben. Aber in jenen Tagen , da ich zu schreiben anfing, tat ich längst keinen Blick mehr in seine Schriften , und von einer Wirkung auf meine Produktion kann daher in der von einigen Literarhistorikern angenommenen Weise keine Bede sein.“ Jaeggi sucht zu zeigen, wie stark Jean Paul trotzdem auf Keller einwirkte, auch wenn er über ihn hinauswuchs, über seine Formlosigkeit zur Straffheit der Form, über das schnörkelhafte Spiel mit dem Ab¬ sonderlichen und Wunderlichen zur Klarheit harmo¬ nischer Ausbildung aller künstlerischen Kräfte “.

Schwach ist das Kapitel über Jean Pauls und Kellers Humor ausgefallen, das von einer Erklärung des Humors in eklektischer Anlehnung an Lipps und Lazarus ausgeht. Auf je anderthalb Seiten lässt sich das Wesen Richterschen und Kellerschen Humors nicht darstellen, eines Humors, der nur vor dem Hintergrund einer Weltanschauung verstanden werden kann.

Auch hätten wir gewünscht, durch mehr Belege die einzelnen Punkte erhärtet zu sehen. Es wäre dann vielleicht noch wahrscheinlicher geworden, dass z. B. der grüne Heinrich näher zum Titan als Wilhelm Meister gehört. Aber in dieser Verschmähung des „wissenschaftlichen Ballastes ist die Arbeit ein echtes Kind ihrer Schule.

Darmstadt. Philipp Krämer.

Bibliotheek van mlddelnederlandsche letterkunde onder redactie van J. Yerdam , Floris ende Blancefloer

van Diederic van Assenede, uitgegeven door Dr. P. Leen¬ dertz Jr., Leiden (A. W. Sijthoff’s uitg.-Mij). 1912. 8°. CXXY + 142 S.

Mehr als je erfreut sich in den letzten Jahren die idyllisch- anmutige Erzählung von den Schicksalen des französischen Liebespaares Floire und Blancheflor der Gunst unserer Philologen.

Vor allem sind es die germanischen Bearbeitungen, denen diese Gunst zum Vorteil gereicht, und die wir dadurch vervollständigt und in immer besseren , mit kritischem Apparat versehenen Neuausgaben zu lesen bekommen l.

1 Fl os vnde Blnnkeflos , Kritische Ausgabe des mittel¬ niederdeutschen Gedichtes von Otto Decker, Rostock 1913;

Als Basis zur Vergleichung der niederländischen Version mit dem französischen Gedichte diente die alte, vor 60 Jahren erschienene Ausgabe1, obwohl ihre, zumal für jene Zeit aussergewöhnliche , Unverlässlichkeit schon vor zehn Jahren an einigen markanten Beispielen i nachgewiesen worden war2.

Leendertz erörtert in zwölf Kapiteln der Einleitung noch einmal alle Fragen, die sich an Ursprung, Ent¬ wicklung und Verhältnis der einzelnen Bearbeitungen der Erzählung von Floire et Blancheflor zueinander und zu den französischen Handschriften knüpfen, wie auch diejenigen, welche speziell das niederländische Gedicht betreffen.

Die zwei ersten Abschnitte (S. IX XVIII) sind den Handschriften und Ausgaben des niederländischen Gedichtes gewidmet. Der dritte Abschnitt (S. XIX bis ; XXV) bespricht das niederländische Drama, Volksbuch, Lied und die modernen niederländischen Bearbeitungen t der Erzählung. Wir erfahren hier, dass ein nieder¬ ländisches „spei van Florysse ende van Blanchefloere“ imi Jahre 1483 in Brüssel gespielt ward. Von diesem mittel¬ alterlichen niederländischen Drama hat sich nichts er¬ halten. Das Volksbuch ist wahrscheinlich Ende des< 15. Jahrh. entstanden. Von der ersten Ausgabe + 1515 sind uns nur zwei Blätter geblieben, dagegen ist ^ die, nach Boekenoogen, zweite Ausgabe von 1642 voll¬ ständig erhalten und wurde neuerdings von dem soeben genannten Gelehrten herausgegeben 3.

Leendertz vermutet, dass zwischen 1515 und 1642 eine andere Ausgabe erschienen sein musste , sonst wäre der Verbot des Antwerpener Bischofs im Jahre 1621, das Buch zu lesen, nicht verständlich. Es folgt ein genauer Vergleich des Volksbuches mit Diederics Gedichte, wobei es sich herausstellt, dass das Vb. auf einer Hs. beruht, die beiden erhaltenen niederländischen Hss. gegenüber in manchen Stellen die richtigere Les¬ art bewahrt hat.

Das niederländische Lied, abgedruckt ebenfalls bei Boekenoogen, weist einzelne Züge auf, die sich weder bei Diederic noch im niederländischen Vb. finden. Da¬ gegen treten diese Einzelheiten in jenem deutschen Vb. auf, dessen Quelle der italienische Roman II Filo- colo war. Sie finden sich auch in der Komödie Hans Sachsens, die auf dieselbe Quelle zurückgeht. Da sich auch eine Uebereinstimmung zwischen dem nieder¬ ländischen Liede und dem niederrheinischen Gedicht! findet, glaubt Leendertz, dass das niederländische Lied eine Uebersetzung eines ungefähr gleichen deutschen Liedes sei, das sich aber nicht erhalten hat.

Im vierten (S. XXVI XXXIX) und sechsten (S. LXVI LXXVII) Abschnitte wird das gegenseitige Verhältnis der verschiedenen Bearbeitungen zum franzö¬ sischen Original und zueinander, in dem zwischen ihnen liegenden fünften Abschnitte (S, XL LXV) der Ur¬ sprung der Erzählung besprochen.

Diese Abschnitte gehören zu den schwächsten in der ganzen Abhandlung. Sie bringen nichts Neues, nur

Bruchstücke von Konrad Flecks Floire und Blanscheflür von Carl H. Rischen, Heidelberg 1913.

1 Du Meril, Floire et Blanceflor , poemes du XIII s. Paris 1856.

2 J. Reinhold, Floire et Blancheflor, Paris 1906, S. 66, 68, 174.

3 Nederlandsche Volksboeken II. De Historie van Floris ende Blanceflcur. Leiden 1903.

109

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5,

110

leere Vermutungen. Der Verf. „entdeckt“ Sachen, die längst registriert sind, ohne gebührend seine Vorgänger zu zitieren, und auf Grund dieser alten Tatsachen bringt er in das Verhältnis einzelner Bearbeitungen zueinander und zu den französischen Hss. ein unglaubliches Wirr¬ warr 1 hinein.

Das französische Gedicht ist nach L. nicht zwischen 1160 1170, sondern spätestens 1150 entstanden, weil Eene zoo snelle verspreiding naar tivee kanten is wel niet onmogelijk , maar tocli onwaarschijnlijk , zoodat ik het gedieht liefst niet later dan 1150 zou willen stellen“ . (S. XXVI).

Leendertz verwirft alle bisherigen Einteilungen der verschiedenen fremdländischen Versionen. Es ist keine Ursache anzunehmen, dass wir zwei Hss.- Gruppen (a, ß) haben. Die ursprünglichen Namen waren Cloris (die ndr. Form) und Fenix. Die einen haben, unabhängig voneinander, Cloris in Claris , die anderen in Gloris (Eloris, Gloritia) verändert; manchen wieder hat Fenix (als Name eines Vogels, unpassend also für einen König) nicht gefallen , sie haben ihn in Felix (Felis, Felice ) verwandelt: „de Veränderung lag genoeg voor de hand, dat verschalende afschrijvers die onafhankelijk van elkander konden maken (S. XXXIV).

Leendertz hat zwei Tatsachen übersehen oder nicht richtig zu würdigen verstanden : die Bedeutung der parallelen Namenverteilung in unseren literarischen Texten und des groben Fehlers, der die Gruppe a (französische Hss. A, C, Saga) zusammenschmiedet2. Es ist ihm nicht aufgefallen, dass gerade diejenigen Bearbeiter, die den (nach ihm ursprünglichen) Namen Fenix in Felis verändern , auch den ursprünglichen Namen Cloris in Gloris (Eloris) verändern; diejenigen dagegen, die den Namen Fenix (Fenus) behalten, den Namen Claris haben. Wenn die Aenderungen so „vor der Hand lägen“, wie L. es glaubhaft machen möchte, warum haben wir in den acht Bearbeitungen kein einziges Mal die Verbindung Felis -j- Claris oder Fenix -f Gloris (Eloris, Cloris)?

Weder dieses noch die Bedeutung der Grabszene hat L. genug in Erwägung gezogen. Er glaubt, durch blosses Räsonieren betreffs Cloris, Fenix die auf dem genauen Vergleiche aller Einzelheiten und Varianten der französischen Hss. basierende Einteilung sämtlicher Bearbeitungen des ersten Kreises in zwei Hss. -Familien (a, ß) abgeschafft zu haben. Nun kehrt er unwillkürlich zu demselben Standpunkt zurück, auf dem Du Meril und sein Nachfolger Schwalbach vor etwa einem halben Jahrhundert standen, und zwar : von einem verlorenen Urtexte gingen sukzessiv und unabhängig voneinander neun Bearbeitungen hervor. Dabei sollte der franzö¬ sische Urtext fortwährend in einem flüssigen Zustande gewesen sein.

Wir bekommen bei L. neun Entwicklungsphasen des

1 Nicht einmal die nahe Verwandtschaft des nieder¬ ländischen Gedichtes mit Fleck, die alle Kritiker betonen, will L. bestehen lassen. Vgl. Sundmacher, Die alt fr. und uihd. Bearbeitung der Sage von Flore und Blancheflur ; H. Her¬ zog, Die beiden Sagenkreise von More und Blancheflur, zuletzt L. Ernst, Floire und Blantscheüur, Strassburg 1912.

2 Vgl. Sundmacher S. 12; Reinhold S. 61 64. Leendertz aber schreibt S. XXXIII : „in beide is het de koning , die Floris naar het graf brengt en niet de koningin (eene zeer geringe ver- andering “).' Nur eine „Veränderung“? Der Vater führt Floris zum Grabe, und am Ende der Szene ist es die Königin (und nicht der König), die dort anwesend ist!

Urtextes, die durch die folgenden neun Bearbeitungen chronologisch im Diagramm (S. XXXVIII) dargestellt sind :

1. Das niederrheinische Gedicht + 1170, [ndr]

2. Diederic van Assenede + 1250 (?), [D]

3. Konrad Fleck + 1220, [F]

4. das englische Gedicht + 1250, [ICng]

5. et) der französische Text der Hs. B 1280 (?), [Fr]

ß) der französische Text der Hs. A 1288,

Y) der französische Text der Hs. C 15. Jahrh.,

6. das italienische Urgedicht (?),

7. die Saga, [S]

8. das niederdeutsche Gedicht, 1. Hälfte des 14. Jahi’h.,

9. das zweite französische Gedicht, 2. Hälfte des

14. Jahrh. [fr II]

Dasselbe, wörtlich beinahe, behauptete vor 46 Jahren Schwalbach: „Der eine Kreis wird durch die franzö¬ sische ‘Version arist.’ repräsentiert, von welcher noch drei Mss. (A, B, C) existieren, während andere, zuweilen von A, B, C abweichende Hss. verloren gegangen sind. Eine solche nicht mehr vorhandene Redaktion (D) ist von Konrad Fleck benutzt worden, eine zweite (E) hat dem Verf. des niederländischen Gedichtes, Dieteric van Assenede, Vorgelegen, aus einer dritten (F) endlich ist die englische Darstellung hervorgegangen“ (S. 27) L

Schwalbach hat wenigstens zwei Kreise unter¬ schieden, aus L.s Abhandlung erfahren wir nicht einmal das Verhältnis dieser zwei Kreise zueinander, ge¬ schweige denn der einzelnen Glieder, da er die umfang¬ reiche Studie von Crescini (II Cantare di Fiorio e Biancifore , Bologna 1889 99) nicht gelesen hat: Bit boek is in qeen onzer bibliotheken te vinden (S. XXXI N. 3).

Von seinem chronologischen Diagramm sagt L. folgend: Voor de tijdsbepaling der verschalende be- werkingen heb ik mij meerendeeis gehouden aan hetgeen daaromtrent door anderen gezegd is. Ik kon niet elk onderdeel zelfstandig onderzoeken, Wel heb ik zooveel mogelijk alles , wat er over geschreven is, nauwkeurig nagegaan , en bedaard overwogen.

Zonder twijfel zullen niet allen het in alle bij- zonderheden met mij eens zijn. Maar ik vlei mij, dat dit Schema den stand van het vraagstuk overzichtelijk maakt en een richtsnoer kan zijn voor andere onder- zoekers“ (S. XXXIX).

Es tut mir wahrlich leid , diese Selbsttäuschung L.s zerstören zu müssen, ln seinem chronologischen, auf fremden Arbeiten beruhenden Diagramm ist ein verhängnisvoller, materieller Fehler zu verzeichnen. Auf Du Merils Angabe gestützt 2, setzt L. die französische Version populaire in die zweite Hälfte des 14. Jahrh. Aber schon 22 Jahre vor Du Meril hat der Paleograph und Mitherausgeber des altfranzösischen Gedichtes Partonopeus de Blois, diese Floire-Rs., die auch das soeben erwähnte Gedicht enthält, dem 13. Jahrh. zu¬ gewiesen 1. Wir kennen sogar den Besitzer oder viel¬ mehr die Besitzerin dieser Hs. um das Jahr 1300 nennen : sie hiess Philippe Alamande, dame de Chasse-

1 Vgl. Lor. Ernst, Floire und Blantscheflur, Strassburg 1912, S. 5.

2 II [le ms.] est du XIV6 siede, probablement de la seconde moitie (p. CCVII).

3 Collection des anciens Monuments de VHistoire et de la

Langue frangaise, t. XH, p. 27.

111

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

112

naige L Das Gedicht selbst ist viel älter , wie man sich leicht auf Grund der Sprache überzeugen kann. Durch diese Tatsache aber ist von vornherein eine un¬ abhängige Entstehung der Version popul dir e und der italienischen Gruppe ( Filocolo , Cantare ) ausgeschlossen.

Von einer näheren Gruppierung der verschiedenen Bearbeitungen hält sich L. behutsam zurück, was man nur bei ihm loben kann. Dagegen stellt er als Prinzip folgenden Satz auf: Ofschoon hetgeen in verscheiden e van elkander onafhankelijke bewerkingen voorkomt, grootc kans heeft oud te zijn , is dit nog niet altijd zeker. Daarentegen kan zelfs wat in slechts eene enkele j bewaard gebleven is , oorspronkelijk zijn (S. XXXVII Nr. 8).

Nun beginnt L. diese ursprünglichen Züge, die in keiner französischen Hs. Vorkommen , aus den aus¬ ländischen Bearbeitungen herauszuschälen, und darin zeigt er sich als ein wahrer Meister ; denn er versteht sogar, solche ursprüngliche Motive zu entdecken, die überhaupt in keiner Bearbeitung und in keiner franzö¬ sischen Hs. erwähnt sind.

Als Muster solcher Entdeckungen kann folgendes Beispiel gelten :

Im französischen Gedicht heisst es, als der babylo¬ nische Emir die zusammen schlafenden Kinder entdeckt :

Tel doel en a, ne pot dire ;

En es le pas Je veut ocirre;

Puis se porpense qu’ains sara

Qui il est, puis si Vocirra.

L. zitiert die zwei letzten Verse (S. LXXII) und sagt: Het is onaannemelijk , dat de nieuwsgierigheid het van de woede ivinnen zou. Wij moeten dus hier eene vrij oude interpolatie aannemen, die in Eng. 105314 vertaald is:

And zpt he po^te, are he hem quelle ,

What he were, hi scheiden teile.

In het oorspronkelijke rerhaal kon zeker de emir zijn plan niet volvoeren doordat Floris den ring droeg. De Fransche vertaler heeft dit niet opzettelijk uit- gedrukt . . .

Weder das französische noch das englische Gedicht erwähnen in dieser Szene den King, auch tut es keine der übrigen Bearbeitungen, wie es L. selbst an Ort und Stelle konstatiert. Und dennoch wiederholt L. noch einmal seine geistreiche Vermutung am Ende des Werkes (S. 185 136). Diederic verbetert hier zijn voorbeeld. In Fr slaat de emir niet toe uit nieuws¬ gierigheid. In de aller oud st e redactie van het verhaal is het zeker wel de kracht van den ring, die hem iveerhield. Maar die wordt hier niet vermeld. Diederic vond eene andere reden : de emir was een edel man, een vorst, die wel tegen een ge- wapenden vijand streed, maar niet twee weerlooze hin¬ deren zou dooden .“

Was soll man zu solcher Phantasie sagen!

Armer, französischer Dichter! Arme Bearbeiter seines Gedichtes ! Keiner von ihnen verstand den Schatz, den Eloire besass, zur richtigen Anwendung zu bringen. Sie ahnten nicht einmal , welche Rolle der Urdichter des Floire dem wunderbaren Ringe angewiesen

8 Vgl. Pyrame et Thisbe, ed. de Boer, Amsterdam 1911, p. 30, n. 1.

hatte. Dank L.s Entdeckung wissen wir endlich, warum es Floire gelang, samt seiner Geliebten gesund und lebendig trotz aller Gefahren nach Hause zurück¬ zukommen , warum der Emir die schlafenden Kinder nicht töten konnte : der Ring !

Leendertz glaubt, etwas Neues entdeckt zu haben. Er wiederholt aber unwillkürlich , was ihm aus der Lektüre der Herzogischen Dissertation, die er übrigens, wie alle anderen Dissertationen, hochmütig verspottet1, im Kopfe geblieben ist. Wir lesen dort (S. 69):

„In der nordischen Gruppe besiegt Flore den Ritter mit Hilfe des Ringes, den ihm seine Mutter gegeben hatte, als er nach Babylon zog. Hier bewirkt also der Zauberring im Gegensätze zur gewöhnlichen Darstellung des ersten Kreises die unmittelbare Rettung der Kinder. Ihm entspricht in der französischen II. Vers, vollständig das Haarband, welches Fl. von der Mutter Bl.s beim Abschiede erhalten hatte. Eine wunderbare Wirkung dieses Bandes ( laz ) wird zwar nirgends hervorgehoben; sie muss aber unbedingt vorausgesetzt werden“ . . .

Herzog, der, hypnotisiert vom Haarbande (laz) des zweiten Kreises, dem Ringe einen ursprünglichen, im französischen Texte verwischten Zug, die „unmittel¬ bare Rettung der Kinder“ zumutet, stützt sich wenig¬ stens auf eine Tatsache, und zwar, dass die Wirkung des Ringes in der Saga beim Zweikampfe ausdrücklich hervorgehoben wurde. Dass es eine jener willkürlichen Abänderungen oder Zugaben sei , die sich die Saga¬ schreiber öfters erlauben, das hat Herzog damals nicht einsehen können : Die vergleichenden Untersuchungen der mittelalterlichen Sagen standen noch zu stark im romantischen Nebel. Leendertz aber schreibt seine Studie im Jahre 1912, er kann sich bei der betreffenden Szene (Entdeckung der Liebenden im Turme) auf keinen einzigen Text berufen, der hier die „rettende Eigen¬ schaft“ des Ringes erwähne, und doch . . .

Auf ähnlicher Weise möchte L. etwa ein Dutzend von Szenen , Motiven und Einzelzügen , die sich ent¬ weder in D allein oder in einigen Bearbeitungen vor¬ finden, in das französische Original einführen, dagegen möchte er ein zweites Dutzend anderer Szenen usw. aus dem französischen Texte als nicht ursprüngliche ausmerzen , obwohl sie in allen französischen Hss. Vorkommen. Einige Beispiele werden uns darüber die beste Auskunft geben. Als Floire vergebens in Montoire auf Blancheflor wartet, heisst es dort:

Quant il vit qu’ele ne venoit ,

Dont sot bien que gabes estoit,

Et si doute fornient et crient

Que morte soit quant el ne vient (V. 383 6).

Dit past niet bij de v oor Stelling , die ivij van Floris krijgen , al heeft ook zijne moeder gezegd, vss. 330 2 vlgg.

Car il sont boin devineor Tont eil qui aiment par amor.

Deze beide passages lijken mij dus niet oorspronke¬ lijk. In de andere vertalingen worden zij ook niet gevonden11 (S. LXXII).

1 Vgl. S. XXXIV N. 1.

2 Es soll 331 heissen.

113

1916^ Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

114

2. Im französischen Texte finden wir V. 819: „Minos, Thoas, Radamadus als Richter der Unter¬ welt erwähnt. L. glossiert: „In g eene dev vtavol gingen i enden w>j deze nennen . . . Het zcil dus wel eene intev- pujaiic in Fr zijn, of anders zijn de namen heel vroeg in sommige Fransche hss. weggevallcnu (S. LXXII).

Beide Hypothesen sind überflüssig. Die Bearbeiter, die weniger als der französische Dichter „gelehrt“ w^aren, haben ganz einfach die nicht allgemein bekannten 1, mythologischen Namen weggelassen.

d. Noch ein drittes Beispiel aus der reichen Liste der als „unursprünglich“ entdeckten Szenen. Im franzö¬ sischen Texte bekommt Floire den Bing und den gol¬ denen Becher zurück (2912— 2914). Das, schreibt^., „zal wel een toevoegsel van latere hand zijn, al wordt het laatste ook in Eng gevonden (S. LXXIII). Irgend welcher Kommentar, glaube ich, ist überflüssig.

Es ist leicht begreiflich, dass in einer mit solcher Methode geführten Untersuchung die vollständige Auf¬ lösung der bisher erlangten Besultate und das wirklich „ursprüngliche Chaos“ in der Einteilung der Versionen zur vollen Geltung kommen musste. Nicht einmal die evidente, von allen Forschern anerkannte nähere Ver¬ wandtschaft von Fleck und Diederic will Leendertz gelten lassen. Er schreibt:

„TJit de in de vorige afdeeling behandelde plaatsen is reeds gebleken, dat I) en F in sonnnige pnnten groote overeenkomst vertoonen (I) 601, 619, 707—826, 1401, 1521, 1591, 1996, 2046, 3433), niaar dat elders , b.v.bij de beschrijving van het scha akspel ; weer groote v er s chillen zijn. Een z el fd e voor- beeldkandanook ni et worden a an g en om en; de gemeenschappelijke ver schälen met Fr zijn voor het meerendeel daaruit te verklären, dat de bewaarde Fransche hss. zooveel jonger zijn , en dat daardoor hierin een aantal leemten en fönten zijn ontstaan (S. LXXV).

Wir unterstrichen in dem obigen Zitate aus L.s Schlussfolgerung die Tatsache, dass auf Grund der Verschiedenheit in der Beschreibung des Schachspieles, also auf Grund einer einzigen Szene, die nähere Verwandtschaft (resp. gemeinsame Quelle), von Fleck und Diederic , die alle anderen Forscher an¬ nehmen , von L. trotz zahlreicher (über 30) Uebereinstimmungen zwischen beiden Texten, die nur ihnen gemeinsam sind, ab¬ gelehnt wird.

Einst batte Sundmacher und, ihm folgend, Herzog und andere auf Grund der einzigen Grabszene den französischen Text für verdorben und eine Beihe von Einzelzügen, die nur in F, B, engl, auftraten, für ur¬ sprünglich erklärt, obwohl alles dagegen sprach und ein Versehen seitens des Herausgebers des französischen Gedichtes zu vermuten war2. Die französische Hs. R barg für sie eine Ueberraschung : Die richtige Lesart vereitelte „mit einem Worte“ 1 die rekonstruierten Ur- versionen, die als Produkt der Zettelkollektionen ihrer

1 Die richtigen Namen der drei unterirdischen Richter werden nur im Roman de la Rose IRadamantus, Mines, Eacus) genannt, sonst verzeichnet sie Dernedde ( Ueher die den alt- franz. Dichtern bekannten epischen Stoffe ans dem Altertum) nirgends. „.Thoas tritt im Roman de l'roie als König von Tolias auf, „Minos“ und „Radamantus“ im Eneas.

Du Meril hat die Variante des Hs. B, ein einziges VV ort, la mere, mitzuteilen vergessen, und dies hat genügt, um vier Urversionen zu schaffen, wo keine einzige nötig war.

Urheber waren, aber keine Existenzberechtigung aus ästhetischen und logischen Gründen hatten.

Eine ähnliche Ueberraschung birgt für Leendertz dieselbe französische Hs. B. Das Schachspiel ist dort auf drei Tage verteilt. Nur hat Du Meril zwanzig Verse nicht mitgeteilt. Diederic folgt, wie gewöhnlich, der Hs. B und hat den entsprechenden Passus treu über¬ setzt. Die Szene stellt sich in den zwei französischen Hss.-Gruppen in folgender Weise dar:

Hs. li.

Bist li: Ae semblez pas espie De jouer as eschez l'envie

Floires li dist qu'il i otroit Se grant avoir en gen metuit «Qui metriez. C. onces d'or Et je autant de mon tresor Au gen s’asieent puis n'i ot Cil joua mielz qui plus en sot Ce fu Floires qui l'avoir ot Lui le donna com plus tost pot Cil le mt moult s’en merveilla Du don forment le mercia Moult le pria du reperier Joer au geu de Veschequier Et il si fist sans demorance Deus cenz onces d'or en sa manche Et cil en i remist II cenz Floires du gaaignier n’cst lenz Tout gaaigna et tot li donne Tel joie a cil que mot ne sonne Apres grant piece l'en vier eie Et son servise li afie.

Quant Floires prist de li congie Du reperier l'a moult proie Et il si fist a Vendemain Sa coupe cl’or porte en sa main Et quatre cenz onces d'or mier Qu'il mist au geu de Veschequier Et li huissiers fet ensement Puis a assis chaucuns sa gent Li huissiers a sa gent assise Et moult l'a bien en ordre mise Au roc en prent I grant tropel

Floires si dist: «Eschec» moult

bei etc.

Du Meril hat von obigen 34 Versen der Hs. B die gemeinsamen Verse 1951 2, 55 8, 63 4 und die der Hs. B ausschliesslich gehörenden Verse 1959 62 in seinen pseudo-kritischen Text aufgenommen, dagegen den Rest (20 Verse) willkürlich verschwiegen und sich mit der Anmerkung begnügt: B . . est cependant dans tonte cette partie beancoup plus developpe que le ms. A“ (S. 80 N. 4).

Gewiss kann man Du Meril nicht ganz reinwaschen, obwohl man im Jahre 1856 noch kein Verständnis für genaue, kritische Ausgaben altfranzösischer Texte hatte. Seine Schuld liegt hauptsächlich darin , dass er viel weniger in seinem Werke bot, als er in dessen „Intro- . duction“ versprach 1. Ohne Zweifel hat er verschuldet, die Untersuchungen über die verschiedenen Versionen des Floire- Gedichtes auf falsche Wege geleitet zu haben. Trägt er aber einzig und allein daran Schuld? Bei weitem nicht. Der grösste Teil dieser Verwirrungen fällt den unvorsichtigen Forschern zur Last, die gierig nach verlorenen Quellen haschen und , statt die Ent¬ wicklungsgeschichte der Sage resp. der Erzählung aus

1 Vgl. S. CCXXXIII.

V. Hs. A (C).

1951 Et dist: Fe sanles pas espie

52 De juer as eskes l'envie

53 Et Ffloires) ensi esploita

54 Comrne ses ostes li loa

55 Cil le vit, moult s’esmerveilla

56 Et por le don Ven-mercia

57 Moult li a proie au premier

58 D'a lui juer a Veskekier

59

60

61

62

63 Au roc en prist grant

tropel

64 Et dist: «Eskec» moult li

fu bei.

9

115

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5,

116

den Texten selbst abzulesen1, die Hss. immer von neuem zu befragen , die Haltbarkeit der Hypothesen fortwährend zu untersuchen , ihren Zettelsammlungen vertrauen oder aus dem XTrtexte eine unbestimmte nebelige Masse machen (wie z. B. Leendertz), aus der die einzelnen Bearbeitungen unabhängig von den vor¬ handenen Hss. wie Funken herausspringen.

L. war so ziemlich über die Unverlässlichkeit der Du Merilschen Ausgabe unterrichtet. Ja, wie einst Herzog denselben störenden Sinnfehler in der Ent¬ wicklung der Grabszene nicht nur in dem französischen Texte 2, sondern auch in der Sag a beobachtet und trotzdem den einzig richtigen Schluss , diese beiden j Versionen seien näher verwandt, ausser acht gelassen hatte, weil sein kritisches Denken durch die Zerlegungs-, Kreuzungs- und Unabhängigkeitstheorien, denen er in seiner Abhandlung huldigte, stark beeinflusst war ; so geht auch Leendertz vor, der die vollständige Gleich¬ heit der Schachszene in Diederic und in der Saga (wo sie sich in drei Tagen abspielt) selbst konstatiert und nicht imstande ist, trotz seiner eigenen Prinzipien3, die richtige Folgerung hieraus zu ziehen.

Im fünften Abschnitte, der den Ursprung der Er¬ zählung behandelt, fügt L. zu den von Du Meril, Huet, Lecureux beigebrachten Quellen und Argumenten nichts hinzu. Das von L. selbst zusammengefasste Resultat seiner Untersuchung beweist deren eklektischen Cha¬ rakter am besten:

„Het resultaat van ons onderzoek is dus, dat hoogst- waarschijnlijk Floire et Flaue ef lor de vertaling is van een Pyzantijnschen roman. Be dichter ontleende de stof daarvoor hoofdzakelijk aan Oostersche- Arabische of Perzische verholen , maor gebrmkte bij de in¬ kleeding verschillende motieven uit de Grieksche roman- literatuur , tcrwijl het kegin uit de Pom cm sehe ge- schiedenis genomen werd.

Met het oog'op de Oostersche bronnen kan detijd van vervaardiging wel niet vroeger dan de 10c of Ile eeuiv gesteld worden. Het verhaal zal dan door kruis- vaarders of door Noodfransche zeelieden . . . hetzfj mt Griekenland zclf, hetzij uit Zuid-Italie , naar Frank- rijk zijn overgebracht (S. LXIY LXV).

Wie aus obigem Zitate zu ersehen ist, amalgamiert Leendertz Du Merils Hypothese vom griechischen Ur¬ sprünge der Erzählung, Herzogs Vermutung eines süd- italienischen Kreises mit Pizzi-Huets perso-arabischer Theorie und schliesst seine Untersuchung mit folgenden Worten: Volkomen zekerheid is over dit edles echter eerst te verkrijgen, wannecr het Grieksche origineel nog eens gevonden wordt

Dasselbe sagt Huet am Schluss seiner Unter¬ suchung: „Je reconnais du reste que mon hypothese Fest eque vraisemblable, tant qu’on aura pas trouve un cente arahe qui . . (Pomania 1916 p. 100).

Es besteht wenig Hoffnung, dass diese arabische

1 Dies betont immer Golther in seinen lehrreichen Be¬ sprechungen, vgl. Litiraturblatt 1909, B. HO, S. 98; Zeitschrift f. frans. Sprache u. Lit. 1907, Bd. 81, S. 168.

2 Es zeigte sich später, dass dieser Fehler nur in der Hss. -Gruppe « vorhanden war, nich aber in der Hs. B.

3 Vgl. S. XXXVII eine Reihe von Prinzipien u. a. Nr. 8, 4; Er moeten soo min mogelijk verloren redacties aan- genomen worden; Nr. 4: Gelijke witlat/ng bewijst alleen voor samenhang , wanneer het een nooözakelijk en belangrijk decl der gi schiedenis betreft. Bei L. setzt jede erhaltene Bearbeitung eine verlorene Redaktion voraus!

Erzählung oder jener griechische Roman je auftauchen sollten. Jedenfalls glaube ich , behaupten zu können, dass sich in Floire und Plancheflor kein einziger Zug findet, zu dessen Erklärung man die byzantinisch¬ arabische Theorie in Anspruch nehmen müsste. Das französische Gedicht entstand um das Jahr 1160 unter dem Einflüsse der damaligen lateinischen und franzö¬ sischen Literatur, vor allem des sogenannten roman courtois mit dem antiken Dreigestirn an der Spitze. Es gehört samt dem Partonopeus de Plois 1 zu den frühesten originellen Erzeugnissen der anglo - norman- dischen Dichtergruppe, deren Verdienst in der Ent¬ stehung und Entwicklung des altfranzösischen höfischen Epos bis jetzt noch nicht entsprechend gewürdigt worden ist 2. Diese Dichtergruppe übermittelte nach dem Norden die höfischen Ideen über Frau und Liebe der pro venzalischen Troubadours und sponn sie weiter aus.

Die letzten Abschnitte (VII— XII) der Einleitung behandeln den Versbau, die Reime, die Orthographie, die Sprache, Zeit und Ort der Entstehung des nieder¬ ländischen Gedichtes , die Uebersetzungskunst des Dichters, endlich die Art der Ausgabe. Die Beurteilung dieser Fragen wie auch der Herstellung des nieder¬ ländischen Textes bedarf eines Germanisten vom Fache.

Wir müssen Leendertz jedenfalls dankbar sein, dass er uns das wichtige niederländische Gedicht, das für die Herstellung des französischen Textes von ge¬ wisser Bedeutung ist, leicht zugänglich gemacht und mit zahlreichen Anmerkungen (S. 106 142) versehen hat, befürchten aber , dass die literarische Einleitung, die den Ursprung, die Entwicklung der Erzählung und das gegenseitige Verhältnis der Versionen zueinander und zu dem französischen Gedichte behandelt, lähmend oder schädlich auf die weitere Forschung wirken könnte, indem sie keinen Fortschritt, sondern einen höchst be¬ dauerlichen Rückgang zu Du Merils und Schwalbachs j verfehltem Standpunkt bedeutet.

Krakau. Joachim Reinhold.

FritzWende, Ueber die nachgestellten Präpositionen im Angelsächsischen. (Palaestra LXX.) Berlin, Mayer & Müller. 1915. XVIII u. 294 S. 8°. M. 8.80.

Für eine Erstlingsschrift eine hervoiTagend tüchtige und reife Leistung, die dem Fleiss, der Sorgfalt, dem klaren und besonnenen Urteil des Verfs. gleiche Ehre macht wie seiner wissenschaftlichen Schulung. (Ein j Teil ist bei Kriegsbeginn als Berliner Doktorarbeit er¬ schienen.)

Das Buch bietet mehr, als sein Titel verspricht: den beiden ersten Teilen , die den ags. Präpositionen (I. in der Prosa S. 23 141, II. in der Poesie S. 142 216) i gewidmet sind, folgt in einem dritten Teil eine fast ebenso ausführliche Behandlung der Präpositionen im Heliand mit Berücksichtigung der as. Genesis (S. 217 265) und der Schlussabschnitt, der (S. 266 291) die Hauptergebnisse zusammenstellt und erläutert, ist

1 Weder Part, de Blois noch Floire et Blanceflor sind pikardischen Ursprunges, wie man bis jetzt allgemein an¬ nimmt. Ueber Fl. et Bl. vgl. meine sprachliche Unter¬ suchung, die in den „Abh. der Krak. Akad. d. Wiss., Bd. 54, erschienen ist. Eine zweite Studie über Part, de Blois soll

später folgen. ,

2 Die Bedeutung dieser anglo -norm. „Schule hat, m. W. als Erster, C. de Boer in seiner Antrittsrede richtig betont, vgl. Pomania 1912, p. 627.

117

118

.

1916.

Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

durch einen Vergleich mit den Verhältnissen im ahd. bereichert, der zwar keine Vollständigkeit anstrebt, aber doch auf etwa 15 S. nicht wenig Stoff zusammenträgt. Und auch sonst ist nicht nur die Stellung der Prä¬ position vor und nach ihrem Beziehungswort behandelt, sondern es wird auch die Gesamtstellung innerhalb der Wortgruppe der Präpositionalfügung (Trennung der Gruppenglieder, Stelle der Fuge u. a.) , ferner die Stellung der nachgestellten Präposition zum Verbum des Satzes und innerhalb des Verses dargestellt.

Die Einleitung (S. 1 22) umgrenzt die Aufgabe („es soll untersucht werden, in welchem Umfange und unter welchen Bedingungen die Präpositionen im ags. ihrem Beziehungswort nachgestellt werden“) und recht¬ fertigt die Wahl der untersuchten Denkmäler , soweit es Uebersetzungen sind , durch den Nachweis , dass „eine auch nur irgendwie der Sprache Gewalt antuende Beeinflussung“ der Wortstellung der Präpositionalgruppe durch das lateinische Vorbild „nicht vorliegt“ (S. 2). Doch darf nicht übersehen werden, dass es auch eine Beeinflussung gibt, die ohne dem Sprachgebrauch geradezu Fremdes aufzuzwingen, doch die natürlichen Häufigkeitsverhältnisse unter den verschiedenen üblichen oder möglichen Stellungen verschiebt. Und wenn hier auch für die Stellung in der Präpositionalgruppe in der Hauptsache Unabhängigkeit von der Vorlage nach¬ gewiesen wird, so möchte doch vor jeder Verall¬ gemeinerung zu warnen sein: für Wortstellungsunter¬ suchungen Uebersetzungen auszubeuten, bleibt im all¬ gemeinen doch immer bedenklich; über negative Fest¬ stellungen hinaus bleiben die Ergebnisse immer mehr oder weniger unsicher; auf solche Quellen sollte nur in besonderen Fällen und in Ermangelung sichrerer Grundlagen zurückgegriffen werden. S. 5 ff. werden einige wichtige Vorfragen erledigt: Sonderung der Prä¬ positionen in 1. echte, ererbte, 2. Adverbial- und un¬ eigentliche Präpositionen, 3. Adverbia mit präpositio- naler Funktion (siehe dazu die Bemerkung am Schlüsse); verschiedene Verwendung von Doppelformen ; Trennung von Präposition und Beziehungswort durch andere Worte oder metrische Pause.

In jedem der drei Hauptteile ist der Stoff nach der Art des Beziehungsworts auf vier Abschnitte ver¬ teilt: 1. Demonstrativ- und Interrogativadverbia, 2. alle Relativa, 3. Personalpronomina, 4. flektierte Demon- strativa und Interrogativa und Nomina. Welches die „praktischen Gründe“ (S. 23) sind, die den Verf. be¬ wogen haben, auch die Relativ a d v e r b i a (de, dcer und das adverbiell erstarrte deet) dem zweiten Abschnitt statt dem ersten zuzuweisen, obwohl sie doch ebenso wie die in diesem behandelten anderen Pronominal- adverbia regelmässig die Nachstellung der Präposition verlangen, übersehe ich nicht. Mir scheint, Zweiteilung in unflektierte und flektierte Beziehungsworte , dann nach der Wortart weitere Sonderung, soweit dies er¬ forderlich ist (nämlich, soviel ich sehe, nur bei der zweiten Hauptgruppe), würde den tatsächlichen Ver¬ hältnissen besser entsprechen und die Uebereinstinmung wie die V erschiedenheit in dem Verhalten der ver¬ schiedenen Wortarten klarer hervortreten lassen. Denn auch die flektierten Relativa zeigen in einigen wesent¬ lichen Punkten dasselbe Bild wie die anderen flektierten Worte.

Die Umstände und Ursachen , welche Allein¬ herrschaft oder Ueberwiegen der einen Stellung oder bei

gleicher Möglichkeit beider Stellungen bald die Voran¬ stellung, bald die Nachstellung bedingt haben, hat sich der Verf. aufzudecken bemüht und, wie ich glaube, wohl überall richtig erkannt. Nur hätte er hierbei, scheint mir, entschiedener, in grösserem Umfange und mit genauerem Eingehen auf die einzelnen Fälle die von ihm mehr nur gelegentlich und in allgemeineren Umrissen herbeigezogenen Tonverhältnisse innerhalb der Gruppe der Präpositionalfügung und den rhythmischen Bau des ganzen Satzes betonen sollen. Bis auf wenige, hauptsächlich metrisch bedingte Ausnahmen liegt der Gruppenton schon im altgerm. auf dem späteren Glied und ist für die Wahl der Stellung innerhalb der Gruppe vielfach entscheidend. Ist z. B. das Beziehungswort formell oder inhaltlich an den Satzanfang gebunden (Frage-, Relativ-, rückweisendes Demonstrativpronomen) nnd ausserdem oder allein durch seine Tonschwäche (Personalpronomen) zur Füllung des dort beliebten Satz¬ auftakts oder der ersten (Satz-)Senkung geeignet, so ergibt sich von selbst die Nachstellung (und oft auch Trennung) der Präposition, die sich zu dieser Stellung ihrer stärkeren Tonfähigkeit wegen besser eignet als zur weiterer Auffüllung von Auftakt oder Senkung, wo sie , gleichfalls unbetont vor das Pronomen gestellt, einerseits die Zahl der tonlosen Silben häufig übermässig vermehren, anderseits den Gruppenton dem Pronomen zuweisen würde, für den dieses seiner Wortform oder Bedeutung oder beider wegen meist ungeeignet ist. Umgekehrt ergibt sich die stark überwiegende Voran¬ stellung der Präposition bei nominalem Beziehungswort allein aus dem Gruppenton wegen ihres dem Nomen gegenüber schwächeren Eigentons. Desgleichen die grössere Vorliebe einsilbiger und weniger tonfähiger Präpositionen für die Voranstellung gegenüber dem Ver¬ halten der mehrsilbigen und tonkräftigeren usw.

Im allgemeinen ist noch zu betonen , dass in überaus zahlreichen Fällen der Nachstellung die Be¬ zeichnung des Regens als Präposition womit der Verf. allerdings nur dem gewöhnlichen Gebrauch folgt, weil ein anderes bequemes Wort dafür nicht zu Gebote steht dem wirklichen Sachverhalt nicht ganz gerecht wird. Meist hat das nachgestellte Regens (als Ausnahme kommen wohl kaum andere Fälle in Betracht als der Typus Sccdelandwn in, wolcnum wider) den Entwicklungsgang von dem ursprünglichen Adverb zur reinen Präposition, der im übrigen vom Verf. richtig dargestellt wird , für das Sprachgefühl der Zeit noch nicht völlig zu Ende durchlaufen ; auch wo es funktionell der eigentlichen Präposition schon sehr nahe steht, hat es doch seinen adverbialen Grundcharakter noch nicht ganz verloren. Im Unterschied vom Präpositional- adverb, das dem Ausgangspunkt noch eine Stufe näher steht (in der Einteilung S. 14 des Verfs. dritte un¬ benannte Gruppe) könnte man ihnen allen, wenigstens hinsichtlich ihrer syntaktischen Funktion , den Namen Adverbialpräposition geben, den der Verf. nur einem Teil seiner zweiten Gruppe beilegt.

Noch zwei Einzelbemerkungen : S. 41 ist die Gruppe I überflüssig, da Nachstellung der Präposition bei de schon nach S. 39 erforderlich ist. Der Ausdruck „selb¬ ständiger Nebensatz mit infinitem Verbalaus druck“ (S. 25 Anm.) scheint mir in mehr als einer Hinsicht verunglückt.

Strassburg i. E.

John Ries.

110

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

120

Q. Adolph Frisch, Der revolutionäre Roman in Eng¬ land. Diss. Freiburg. 1914. 58 S.

Frisch gibt eine nahezu erschöpfende und kritische Zusammenfassung dessen, was über den revolutionären Roman in England vereinzelt bekannt ist. Ausser einer Würdigung der wenig bekannten, aber literarisch be¬ merkenswerten Charlotte Smith und der Darstellung der Ideen und Konstruktionsmotive der Romane von Holcroft, Bage und Ch. Smith, erhebt die Arbeit nicht den Anspruch, etwas Neues zu bringen. Die Einleitung, die die ideellen Grundlagen des revolutionären Romans feststellt, verzichtet im Hinblick auf die überragende Bedeutung Rousseaus als Hauptquelle auf ein Eingehen auf die einzelnen Quellen des revolutionären Empfindens. Es weisen ja auch auf Locke, der zwar als Programm¬ träger genannt wird, und Hume Spuren zurück, und offen bleibt die Frage, wieviel die Autoren des revolu¬ tionären Romans den ersten Vorboten Rousseauschen Geistes im Roman, wie z. B. Mrs. Behn und Mackenzie, verdanken. Nahegelegt wird diese Frage auch durch die vom Verf. selbst stark unterstrichene Tatsache, dass wohl Rousseaus Philosophie, nicht aber die von ihm geschaffene künstlerische Ausdrucksform derselben auf den englischen doktrinären Roman eingewirkt hat, und dass dieser in keiner Weise einen Fortschritt über die Technik des 18. Jahrh. hinaus darstellt. Treffend ist die Gegenüberstellung von Godwin, dem geistigen Führer der Bewegung durch die Gedankenkraft seiner auf direktem ^Veg Rousseau entlehnten Ideen, und Holcroft, der durch sein künstlerisches Temperament, die Leidenschaftlichkeit und Aufrichtigkeit seiner Ge¬ sinnung wirkte. Bei der Besprechung der Wirkung Rousseaus auf dem Gebiet der Ehefrage wären ausser Mrs. Opie und Holcroft auch die ersten Romane Shelleys, Zastrozzi und St. Irvyne zu nennen. Mrs. Inchbalds Nature and Art und Simple Story sind pädagogische Absichten doch wohl nicht ganz abzusprechen.

Bei der Darstellung der Kunstform ist vor allem bemerkenswert, dass der revolutionäre Roman keine neue Form zu treiben vermocht hat, sondern sich in der Technik noch in vollkommener Abhängigkeit vom Persönlichkeitsroman Richardsons und dem Abenteurer¬ roman des 18. Jahrh. befindet. Nur Charlotte Smith zeigt tieferes Naturgefühl und schärfere Beobachtung der Natur. Von Rousseaus Theorie hat der revolutio¬ näre Roman voll den Gedanken des Naturrechts auf¬ genommen 5 jedoch kennt er nicht den universalen Be¬ griff der Natur und Natürlichkeit Rousseaus. Soweit er überhaupt an eine Lösung der sozialen Frage denkt und nur aut Godwin und Mrs. Inchbald trifft dies zu ? sucht er sie in kollektivistischem Sinne nur in Anlehnung an eine natürliche ideale Gesellschaftsordnung und nicht durch Entwicklung des Individuums im Sinne einer Harmonie von Natur und Geist. So ist seine Wirkung gering j nur Godwin und Mrs. Inchbald ver¬ mitteln den Uebergang zu dem eine positive Lösung der sozialen Frage versuchenden sozialen Roman des 19. Jahrh., dessen Entwicklung allerdings, durch den jede soziale Problemstellung ausschliessenden histo¬ rischen Roman Walter Scotts längere Zeit aufgehalten, nicht unmittelbar an sie anschliesst.

Lübeck. Fritz Jung.

Gamillscheg, E. , und Spitzer, L. , Die Bezeich¬ nungen der „Klette“ im Galloromanischen. Mit einer Karte. Halle a. S. 1915. (Sprachgeographisclie Arbeiten,

1. Heft.)

Mit der vorliegenden Abhandlung, die Gillieron zum 60. Geburtstag gewidmet ist, beginnt der immer unter¬ nehmungslustige Verlag M. Niemeyer eine neue Reihe von Publikationen. Ihr Charakter erhellt zur Genüge aus dem Titei.

Die Arbeit enthält einige gute , fruchtbare Ideen, die, wenn auch vielleicht nicht immer so neu, wie die beiden Verf. glauben, doch wenigstens hier so kräftig betont werden , dass sie die Studie für jeden Sprach- historiker und Dialektologen, nicht nur für den Roma¬ nisten , lesenswert machen. Sie bedeutet entschieden eine Verfeinerung unserer Methoden. Im Laufe der folgenden knappen Zusammenfassung der wort¬ geschichtlichen Ergebnisse werden wir Gelegenheit finden, davon zu berichten.

Die Karte bavdane schreckt den Benutzer des ALF. ab durch das fast unübersehbare Gewirr von Worttypen und -formen. Den Verf. ist es gelungen, daraus ein klares Bild zu schaffen von den ehemaligen einfacheren A^erhältnissen , sowie von den unzähligen Kreuzungen und durch die Volksetymologie und -phantasie hervorgerufenen Neubenennungen. Sie zeigen uns, dass Frankreich in zwei grosse Gebiete zerfällt, ein südliches lappa- und ein nördliches k letto - Gebiet. Mit grosser Kunst wird die Grenze der beiden re¬ konstruiert, eine Grenze, die wir von Juds ciMwe-Studie, sowie von Gillierons Arbeit über clttveUus her kennen und die auch ecce und eccu (in Zusammensetzungen wie ici , ceJui-ci usw.) zu trennen scheint. Wiederum sehen wir, wie ein grosser Teil Nordfrankreichs (un¬ gefähr bis zur Linie Loiremündung Südfuss der Vogesen) die sprachlichen Schicksale Südfrankreichs in ältester Zeit geteilt hat. Die Ursachen , auf welche diese Grenzscheide zurückgeht, sind allei- dings auch nach der vorliegenden Studie und wohl noch lange nicht zu erkennen. Es braucht da vorher noch gewaltige Grabarbeiten aut spracbgeschichtlichem wie auf historischem Boden. Wohl scheinen fiänk. alira , hulis und Tdetto , die u. a. hier haltmachen, darauf hinzuweisen, dass die Neukolonisation des alten römischen Galliens durch verschiedene germanische Stämme (im Norden starke Besiedelung durch die Franken, im Süden viel schwächere durch die sprach¬ lich und religiös stark von jenen verschiedenen Bur¬ gunder und Westgoten) dafür verantwortlich gemacht werden könne. Da man aber den Germanen kaum einen so starken lautlichen Einfluss wird zuerkennen wollen, wie er sich im Schicksal von clavvs und clovis äussert, so würde diese Erklärung für das clavellus- Problem keine Gültigkeit haben. Es bleibt daher die Frage zu prüfen, ob nicht teils ethnische, teils verkehrs¬ politische Gründe hier schon früher eine Grenze ge¬ schaffen haben, an der dann auch die Ilut der frän¬ kischen Eindringlinge (ich meine die fränkischen Wörter) sich gebrochen hat. Am wahrscheinlichsten scheint mir nach dem spärlichen Licht , das bis jetzt auf diese Fragen gefallen ist, ein Zusammenwirken der beiden genannten möglichen Ursachen. Aber, wie gesagt, ein abschliessendes, sicheres Urteil wird hier erst in Jahr¬ zehnten möglich sein.

Von seinem Gebiet hat lappa im Laufe der Zeit

121

191t5. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5

122

einen grossen Teil an sekundäre Neubenennungen ab¬ gegeben. Den Grund hierzu finden die Verf. in der Konkurrenz des auf gelehrtem Wege eingedrungenen lapathium „Sauerampfer“, sowie in der Tatsache, dass der Name lappa infolge einer gewissen Aeknlichkeit in der Verwendung auf die „Königskerze“ übertragen wurde. Die beigegebene Karte zeigt sehr schön, wie das Volk ein Zusammenfallen der Namen für diese drei Pflanzen vermeidet.

Die vielen volksetymologischen Umdeutungeu und Kontaminationen , die dem nordfranzösischen T}Tpus Tdetto widerfahren- sind , bat schon Meyer - Lübke in einem meisterhaften Artikel seines REW. klargelegt. An ihn konnten sich hier die Verf. anlehnen.

Nachdem dann noch bardane als gelehrtes Wort, droue aus wohl kelt. drauoca (in spätlat. Glossen) als sekundäre Uebertragung des Namens des Lolch und amarifolium als lokal beschränkter Typus erwiesen worden ist, gehen die Verf. zu den Ausdrücken über, die ursprünglich die Klettenköpfe bezeichneten , jene Früchte, die sich so leicht am Fell der Tiere und an den Kleidern festhaken und so stets die Aufmerksam¬ keit der Landbewohner auf sich lenken. Hier lässt sich denn auch die Tätigkeit der Volksphantasie am schönsten beobachten. Aus einem peignolot (Dimin. zu peigne ) wird ein peigne au loup, das dann, in peigne de loup korrigiert, den Anlass gibt, auch andere Tiere zur Benennung heranzuziehen ( peigne d’äne usw.) , ja sogar einem queue de renard ruft1. Prächtig ist auch, wie Gamillscheg und Spitzer nachweisen, das gask. gats identisch ist mit lan g.gafets-, dieses wurde durch den gask. Schwund von intervokalischem f zu gaets, in dem nun das Volk eine Katze sah. Alle diese Tiere: Wolf, Fuchs, Esel, Katze sind also nur durch lautliche Zu¬ fälle in die Nomenklatur der Klette hineingeraten. Eine bloss kompilatorische Arbeit, wie wir sie u. a. von Sainean erhalten haben , würde die genannten Worttypen einfach als semantische Ausstrahlung von loup usw. gebucht haben. G. und S. lehren uns , in Zukunft solchen Zusammenstellungen, die nicht auf das Genetische einzugehen versuchen , recht kritisch gegenüberzustehen.

Eine weitere Besprechung der einzelnen lokalen Worttypen muss ich mir mit Rücksicht auf den Raum versagen, denn es sind ihrer zu viele. Es mögen daher nur noch einige Bemerkungen folgen, die sich mir im Laufe der Lektüre aufdrängten, und einige Ergänzungen, die sich aus meinen Materialien ergeben:

Mit der Art der Herstellung der beigelegten Karte kann ich mich nicht einverstanden erklären. Die Verf.

1 Auf ähnliche Vorgänge hat vor Mer i an, Die franz. Namen des Regenbogens, Halle 1914, S. 3, schon Urtel, BG1PSR. 12, 8 und ASNSpL. 130, 89 und 102 hingewiesen. Ich erinnere mich, dass auch Mario Roques in Uebungen an der Ecole des Hautes Etudes bei Besprechung der Quantitätsbezeichnungen im Franz, diesen Gesichtspunkt betont hat. Und lange vor allen den Genannten haben Schwöb und Guieysse im Argot das gleiche konstatiert und dafür einen eigenen, ausgezeichnet passenden Ter¬ minus geprägt: der iv ntion sy nonymique (Mein. Soc. Ling. Paris 7, 50 54). So kennt der Argot ein Wort mar- mite „femme“, das genetisch von marmite „Pfanne“ ver¬ schieden ist. Das lautliche Zusammentreffen der beiden ruft nun aber einem poelon und einem casserole „femme“ usw. Aehnlich wurde in der deutschen Soldatensprache wendrich „Käse“ als Fähndrich aufgefasst und danach ein körnet „Käse“ gebildet (ZdPh. 32, 123).

haben darauf die Angaben des ALF., die ihnen von Edmont zur Verfügung gestellten Ergänzungen dazu und die aus den Wörterbüchern ausgezogenen Materialien kombiniert, ohne die Verschiedenheit der Quellen durch den Druck hervorzuheben. So wird eine Nachkontrolle durch den Leser verunmöglicht, was einer der ersten Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit zuwider¬ läuft. Wenn ich z. B. die Punkte 944, 945, 946 in Haute-Savoie zur gleton- aire zugezogen sehe, so bin ich auf die Vermutung angewiesen, dass entweder die Gefälligkeit Edmonts oder das Wörterbuch von Con- stantin - Desormaux den Verf. diese Angaben geliefert haben. Betrachte ich aber andere Teile der Karte, so darf ich mir auch den Schluss gestatten, dass nur in¬ folge eines Irrtums die genannten Punkte 944, 945, 946 eine rote Schraffierung erhalten haben. Denn an Irr- tümern fehlt es nicht: Punkt 478 ist auch zum lappa- Gebiet zu ziehen, kaum aber die Punkte 459 und 1, die im ALF. mit Fragezeichen versehen sind , noch Punkt 5, das pinalü hat, wohl aber wieder 101 ( yäp ). Warum ist 965 nicht im gleton-Ge biet inbegriffen, dafür aber 964? Der Verleger scheint die leeren Karten nicht von Champion bezogen, sondern selber hergestellt zu haben. In diesem Falle hätten allerdings die Verf. denselben eine vermehrte Aufmerksamkeit schenken sollen. Es haben sich da eine Reihe von Fehlern ein¬ geschlichen : Die 20 Departemente , deren Nummern ich mit denen des ALF. verglichen habe , liefern mir folgende Korrekturen: 531 statt 551, 616 statt 618 (Dep. Dord.) 676 statt 670, 967 statt 987 (Hte-Sav.), 985 statt 965 (Aosta) , 907 statt 967 (Saöne-et-L.), 938 statt 936, 918 statt 618 (Jura). Es fehlt auch die Grenze zwischen den Dep. Nievre und Saone-et-L.

Die Bedeutung „Wanze“ des Wortes bardana ist wohl schon alt (S. 5 n.). Meines Wissens kennt Celle- Faeto bloss diese; sie muss also schon zur Zeit der Gründung dieser Kolonie existiert haben. Eine Be¬ deutungsparallele bietet auch Schweiz. Pfaffenleuss „kleine Klette“ (Schw. Idiot. 5, 1064). Stammt die Form bardon des P. 359 (S. 7) aus den Materialien Edmonts ?, auf der Atlaskarte finde ich sie nicht. S. 13. Eine ähnliche Dissimilation wie westfr. nappe <C. lappe zeigt borm. napola „Klette“ (vgl. S. 31 n.). Die Verf. haben also sicher recht, wenn sie das Bild von nappe „Tischtuch“ nicht für den Urheber dieser Störung halten, denn ich wüsste nicht, welches Wort man im Dialekt von Bormio dafür verantwortlich machen könnte. Nachdem G. und S. bardane als ein der wissen¬ schaftlichen Sprache (mittellat. bardana1) entnommenes Wort gekennzeichnet und die bisherigen etymologischen Versuche als unzulänglich erwiesen haben, versuchen sie selber S. 11 es mit mittellat. dardana „gentiana; aristolochia“ zu verknüpfen, in das sich barbula ge¬ mischt haben soll. Wie wenig Wert sie aber auf diese Etymologie legen, zeigen sie S. 22 n. 1, wo sie die Möglichkeit des Zusammenhangs mit einer anderen Wortgruppe durchblicken lassen. In der Tat erscheint die Tatsache, dass^ dardana nie mit der Bedeutung „Klette“ auftritt, dem ersten Vorschlag sehr wenig günstig. Ich möchte daher auf eine andere Möglichkeit hinweisen. S. 10 n. 1 machen die Verf. auf ein mittellat.

1 Aelter als die von den Verf. genannten Belege ist übrigens das bardana in altirischen Glossen (vgl. Wnitley Stokes, RCelt. 9, 227).

123

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5,

124

glis1 „Klette“ aufmerksam, das -mit glis „humus tenax“ identisch zu sein scheint. Das tertium comparationis bei dieser Bedeutungsübertragung wird das hartnäckige Ankleben beider an Kleider und Pell gewesen sein. Vgl. auch bret. spegerez „bardane“, spcg „son fruit“, zu spega „attacher“ (RCelt. 28, 45). Einen ähnlichen Fall, der aber in entgegengesetzter Richtung verlaufen ist, werden wir unten noch kennen lernen. Nun besitzt das apr. ein hart2 „boue, limon“. zu dem bardana sehr o-ut passen würde. Das Wort findet sich heute auf der Karte boue nicht mehr, wohl aber auf der Halbkarte argile (P. 710, 716 usw.) sowie auf der Karte boue des Atlas des Landes und im Dep. Gers (Cenac - Mono.) : bar de, bardisse , bardit „bourbier“, h. auv. hart „mortier“ (Mem. Soc. Ant. France 9, 375), bar da „salir“ (ibid. 377), bagn. bardouä „tacheter (s’applique ä une etendue enneigee , mouchetee de taches noires la neige a disparu)“, cf. BG1PSR. 8, 6. Auch Nordfrankreich ist es nicht unbekannt: bar der „couvrir de boue ou dune matiere semi-liquide“ in der Foret de Clairvaux, wozu wohl auch afr. barder „paver“, ferner couv. berdomf, b'erdach „boue“, rouch. berdoule , sowie, mit Metathese pic. badrouille, dem. badroule „boue tres liquide“. Die Endung mag bardana allerdings von dardana bezogen haben. Der Stamm aber scheint mir eher zu dieser hart-, bard- Sippe gestellt werden zu müssen. Die Frage, ob die Verbreitung von bardane über die Lombardei, Ligurien, Piemont und das angrenzende franko-prov. Sprachgebiet nicht doch seine inneren Gründe hat, haben die Verf. leider nicht gestreift. Ich bemerke, dass die aire des Wortes bis ins obere Bergell reicht ( bdrdal ).

In der Uebersicht über die Benennungen der Klette und des Sauerampfers S. 19 ist für Sauerampfer in Punkt 871 und den folgenden lapas statt lampas ein¬ zusetzen, in Punkt 982 für Klette apoulier, nicht lapoiüier.

Für patarasso (S. 27 n. 1) möchte ich nicht von pato „Tatze“, sondern von pato „chiffon“ ausgehen. Als „Fuss, Tatze11 werden eher Pflanzen mit gefiederten Blättern bezeichnet, denn solche mit einfachen, grossen, lappigen Blättern (vgl. unser Bäretalpe, d. Bärenklau , Hahnenfuss und viele ähnliche). Das räpul des ALF. stellen die Verf. S. 29 zu lappul a ; wie ist aber rempä in Les Vouthons aufzufassen. Für Bormio (S. 31 n.) verzeichnet Longa, Vocab. Borm. bloss ein näpola , so dass die Annahme einer lappula- Schicht auch für Ober¬ italien dahinfällt.

Ein auf Karte limon auftretendes lapo stellen die Verf. (S. 31 n. 1) mit Recht auch zu lappa. Das Wort i findet sich auch auf der Karte argile : lapa (P. 681) mit der speziellen Erklärung: „argile noire compacte, formant le sous-sol impermeable des plus mauvaises terres“. ! Dazu gehört wohl Upu-lapu „bourbier“ in Bagneres-de- Luchon (RLR. 46, 361). S. 35: gipfi findet sich j auch in Anjou (Menieres : guippon ). S. 43 : amourette bezeichnet in Anjou auch die centauree des pres. S. 62: paissard (= poissard) wird RTrPop. 5, 271 als Name der Anemone in der Hte .Bretagne angegeben („parce qu’elle colle aux doigts“). S. 66 : Der Typus ouyö ist nicht nur in Valenciennes vertreten: flandr. wio „fleur de la bardane“, uyö „bardane“ in den Ar-

1 Gehört dieses Wort zu ahd. gli*e „cerefolium, ger- wella“ (Z. f. d.Wortforsch 3. 268)?

2 Vgl. Meyer-L., REW. 965.

dennen (Bruneau, Enquete 74), namur. huye „bardane“, lüttich. houyo „boule de neige qu’on jette aux passants1' (RLR. 33, 616), houii „jeter des pelotes de neige“ (Gdg. 1 , 308). Gehört hierher auch aloyä in den Ardennen (Brun.)? S. 69: oreille de geant findet sich merkwürdigerweise auch in der Hte - Bretagne (RTrPop. 7, 158). S. 76. Nicht ganz klar ist mir, warum sich die Verf. nicht entschliessen können, auch für Nordfrankreich eine frühere lappa- Schicht anzu¬ nehmen , da doch ziemlich zahlreiche Ableitungen von lappa dafür zeugen und kletto erst mit den Franken eingedrungen sein kann. Dass sie selber dieser An¬ sicht sind, ersehen wir S. 35 aus einem Satze, in dem sie von kletto als dem „Typus, der an die Stelle des lat. lappa im Norden trat“, sprechen.

Nicht erwähnt finde ich afhge , das bei Grandgagnage steht, sowie herbe au geron , das RTrPop. 7, 158 für die Haute-Bretagne verzeichnet ist.

Schade endlich, dass der Arbeit kein Wort- und Sachverzeichnis beigegeben ist , das bei der grossen Zahl von Wortsippen und Begriffen, die besprochen werden, äusserst willkommen gewesen wäre und bei derartigen Studien nie fehlen sollte.

An Druckfehlern finde ich: S. 7 n. 2 1. WS. VI, 134 statt 234; S. 10 n. 1 Zeile 3 v. o. : boue statt bonc\

S. 39 n. wohl Vevey statt Nevey ; S. 73 Zeile 3 wohl Montier statt montier.

Zürich. W. v. Wartburg.

Hans Maver, Einfluss der vorchristlichen Kulte auf die Toponomastik Frankreichs. Sitzungsber. der Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. Phil. -hist. Kl. 175. Bd., 2. Abhandlung (12. Nov. 1913). Wien, Holder. 1914. 154 S.

Im Griechischen stimmen eine Reihe von Orts¬ namen mit Götternamen überein, doch so, dass die letzteren das Primäre, die Ortsnamen aus ihnen abge¬ leitet sind. Bei den Römern ist die Erscheinung über¬ haupt nicht zu beobachten ; wohl aber lassen sich im gallischen Sprachgebiete eine nicht geringe Zahl von Namen feststellen, die gleichzeitig Oertlichkeiten und göttliche Wesen bezeichnen, und es entsteht die Frage, * ob hier der Vorgang derselbe war wie in Griechenland oder nicht. Der Untersuchung dieses Gegenstandes ist die obige Schrift gewidmet. Von vorchristlichen Kulten spricht der Verf., weil er einerseits von einer strengen Scheidung gallischer, ligurischer und iberischer Namen aus naheliegenden Gründen absieht, andererseits auch die mit der römischen Eroberung eindringenden Namen für Gottheiten und Kultstätten (fanum,Uucus, templum usw.) in den Kreis seiner Betrachtung zieht. Die Haupt¬ frage wird in dein umfangreichsten ersten Kapitel „Lokal¬ gottheiten“ (S. 7 41) beantwortet, dessen Ergebnis folgendes ist : Mit einer einzigen Ausnahme, Die < Dea ( Vocontiorum), „haben nicht die Orte ihren Namen von Gottheiten bezogen, sondern umgekehrt, man nannte die Götter schlechthin nach dem Namen des Ortes, in dem sie verehrt wurden“. Einfluss des gallischen Kultes auf die Toponomastik liegt also nicht vor; alle diese Götter haben keinen eigenen Namen, sondern werden nur als Beschützer eines Ortes genannt; sie tragen rein lokalen Charakter. Und diese Beobachtung passt vortrefflich zu dem, was sonst über die gallische Mytho¬ logie festgestellt ist, der allgemein verehrte persön¬ liche Götter fehlen, wie Maver S. 32 f. an dem Bei¬ spiel des Teutates überzeugend nachweist. So zeigen

125

1D16. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

126

von den wenigen Inschriften, die den Gott Camulos nennen, zwei auf das Gebiet der Remer hin und machen es wahrscheinlich, dass dort der Kult dieser Gottheit verbreitet war, wobei freilich die auf S. 8 und 88 über den Namen gemachten Bemerkungen wieder zur Ein¬ schränkung dieser Behauptung Anlass geben. Auch für Belenos, Belisama und andere wird der Beweis er¬ bracht, dass sie in der Toponomastik keinerlei Spuren hinterlassen haben ; nur mit Alouna, Virotuti (dat.) weiss der Yerf. nichts anzufangen, was bei dem verhältnis¬ mässig spärlich überlieferten Material nicht zu ver¬ wundern ist und jedenfalls nicht hinreicht, das von ihm aufgestellte Gesetz umzustürzen. In einer zweiten Gruppe von Namen, wie in Avaricum, Nemausus und anderen, handelt es sich „um göttlich verehrte Flüsse oder Quellen , die natürlich auch als Schutzgottheiten der entsprechenden Stadt aufgefasst werden können“. Hierher gehören auch die von den Stämmen *deiv- und borv-, borm- abgeleiteten Namen, mit denen sich das dritte und vierte Kapitel unserer Schrift eingehend beschäftigt. In der Mehrzahl der Fälle stimmen ON und GN der Form nach überein, weniger häufig stellt der GN eine durch Suffix erweiterte Form des Lokal¬ namens dar, wie in Minerva Cabardiacensis zum ON Cabardiacum, Mercurio Dumiati zu Dumius mons usw., also Bildungen nach Art von Jupiter Capitolinus oder Notre Dame de Paris. Zu dem vom Yerf. besprochenen Jovi Baginati dürfte das Substrat in einem toponym unter gegangenen Orte Baginus oder Bagina zu suchen sein, der am wahrscheinlichsten wohl das heutige Bellecombe (Dröme) bezeichnet haben dürfte, da auf dieses ja die meisten Inschriften hindeuten. Dass der ON in Gallien nicht selten war, beweisen die von mir besprochenen Beine und Bayne, deren letzteres, im Dep. Ardeche, auch örtlich dem von M. gesuchten nicht lern lag. Für Baix scheint mir der Hinweis auf das erst 1282 belegte Banium nicht ausreichend, zumal da ein Baix (Ardeche) in der Tab. Peut. als Batiana und im It. Hierosol. als (Mutatio) Vacianis vorkommt. Aber auch auf die römischen Gottheiten dehnt M. seine Untersuchung aus. Yon den zahlreichen ON, die in (meist späten) Urkunden den Namen Jupiter (stets in obliquer Form) enthalten, lässt er nur ganz wenige als echte Ableitungen gelten, in den meisten sieht er Umdeutungen des lat. Appellativums jugum ‘Berg joch’ oder von *jur- ‘Wald’. Gegen Mercurius als GN muss schon der Umstand einnehmen, dass der älteste Nach- ! weis eines solchen ON erst 887 auftritt, und dass Mer¬ curius bezw. Mercorius auch als PN gebräuchlich war; dagegen sind Mars, Venus und Minerva in einigen ON schon aus dem Altertum bekannt und einwandfrei. In den acum-Verbindungen endlich ist ein GN als Stamm¬ element entschieden abzulehnen, die wenigen gallischen und lateinischen GN, die in Frage kommen könnten, sind zugleich als PN nachgewiesen.

Alles in allem hat M. in seiner tiefgründigen, auf fleissigem Studium beruhenden Arbeit das Dunkel, das naturgemäss auf den im alten Gallien herrschenden Religionskulten ruht, wesentlich aufgehellt und eine Reihe wertvoller und unbestreitbarer Ergebnisse ge¬ liefert. Aber auch die romanische Ortsnamenforschung ist dem tüchtigen Philologen für manche treffliche Be¬ merkung zu Dank verpflichtet und wird das scharf¬ sinnige Werk nicht unbeachtet lassen dürfen.

Breslau. H. Gr ö hl er.

Erwin Stimming, Der Akkusativ cum infinitivo im Französischen. Halle a. S., Max Niemeyer. 1915. XL u. 189 S. (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, Heft 59). Abonnementspreis M. 7. , Einzel¬ preis M. 9.- .

Uber die Konstruktion des A. m. I. im Franzö¬ sischen fehlte es bisher an einer Untersuchung, welche diese Frage von Grund aus beleuchtet, indem sie das Verhältnis dieser Konstruktion zur lateinischen klar¬ stellt und ihre Geschichte und Entwicklung im Franzö¬ sischen verfolgt. Um dies Ziel, das der Yerf. sich gestellt hat, zu erreichen, ergab sich die Notwendigkeit, auf den Ursprung der Infinitive überhaupt, insbesondere aber auf die Entstehung des A. m. I. im klassischen Latein und seine weitere Entwicklung bis zur Ein¬ setzung der romanischen Literatur näher einzugehen.

Der Infinitiv hatte schon in ältester Zeit in den indogermanischen Sprachen die Funktion , die Satz¬ aussage im Sinne des Dativs eines nomen actionis , also als Neigung, Richtung auf etwas hin zu ergänzen. In dieser Verwendung des Infinitivs nach Verben der Be¬ wegung im Altlatein ist sein dativisch-nominaler Cha¬ rakter noch erkennbar.

Die Verwendung des Infinitivs als Ergänzung eines Verbs hat sich schon früh erweitert. Er trat hinter gewisse kausative Verben und auch hinter Verben der sinnlichen Wahrnehmung. Nahm das regierende Verb neben dem Infinitiv noch einen Objektsakkusativ als Ergänzung zu sich , so ergab sich die Konstruktion: regierendes Verb, Objektsakkusativ, Infinitiv ( Video patrem abire). Wurde nun durch syntaktische Ver¬ schiebung der Objektsakkusativ des regierenden Verbs zum Subjektsakkusativ des Infinitivs, so war die ein¬ fachste Gestalt des A. m. I. entstanden, wie sie sich in fast allen idg. Sprachen nach gewissen Verben des Be wirkens und der sinnlichen Wahrnehmung findet. Das Gebiet dieser Konstruktion erweiterte sich im Lateinischen ganz beträchtlich ; sie spielte in der klassischen Periode der lateinischen Sprache eine sehr wichtige Rolle als Stilmittel und wurde geradezu ein charakteristisches Merkmal der klassischen Latinität.

Da der zu einem Kunstprodukt gewordene A. m. I. in seiner Herkunft aus der Volkssprache nicht mehr verstanden wurde, so ist es nicht verwunderlich, wenn die Zeit des Verfalls der lateinischen Schriftsprache auch Veränderungen im A. m. I. zeigte, indem aus der Volkssprache in die Schriftsprache Elemente eindrangen, die mit der Herausbildung einer neuen christlich¬ lateinischen Literatur zusammenhingen, die für einen meist ungebildeten Leserkreis bestimmt war und daher stark volkstümliche Färbung erhielt. Eigentümlichkeiten des Altlatein erscheinen im Spätlatein wieder. Die klassisch-lateinische Verwendung des A. m. I. weicht vor der Neigung zurück, diese Konstruktion wieder in ihrer alten Verwendung herzustellen nach Verben des Bewirkens und der sinnlichen Wahrnehmung, wo Objektsakkusativ zum regierenden Verb und Subjekts¬ akkusativ zum Infinitiv zusammenfallen konnten. Die altlateinische Infinitivkonstruktion , die in der V olks- sprache allzeit fortgelebt bat, ist in die spätlateinische Literatur wieder eingedrungen und wird in den roma¬ nischen Sprachen die allein herrschende. Verf. will die Rückkehr zur einfachen Infinitivkonstruktion da¬ durch erklären, dass in ihrer Verwendung die alte Zieldeutung des Infinitivs wieder stärker zum Aus¬ druck kam.

127

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

128

Der romanische Infinitiv hat die Fähigkeit, die Richtung auf etwas hin zu bezeichnen, und ist be¬ sonders geeignet, als Ergänzung hinter Verben der Be¬ wegung zu treten. In dieser Verwendung kommt er in allen romanischen Sprachen, besonders im Franzö¬ sischen bis auf den heutigen Tag vor. Er tritt ferner als Ergänzung zu vielen Verben und Ausdrücken, ohne dass das durch ihn ausgedrückte Geschehen auf ein bestimmtes Subjekt bezogen zu werden braucht. Wo der romanische Infinitiv in seiner syntaktischen Ver¬ wendung vom klassischen Latein abweicht, geht er im allgemeinen mit dem altlateinischen Infinitiv zusammen, stellt also eine ältere Entwicklungsstufe als das klas¬ sische Latein dar. Tritt zu einem regierenden Verb ein Objektsakkusativ und ein Infinitiv, zu dem der Objektsakkusativ als Subjekt gilt, so erhalten wir den romanischen volkstümlichen A. m. I. Im Gegensatz zum Latein, wo der A. m. I. nach bestimmten Aus¬ drücken stehen muss, sind im Romanischen neben dem A. m. I. auch andere Konstruktionen möglich.

Nach dieser allgemeinen grundlegenden Untersuchung über das Verhältnis des Latein zu den romanischen Sprachen beschränkt der Verf. seine weitere spezielle Untersuchung auf das Französische, um festzustellen, was in der Verwendung des A. m. I. als volkstümlich und was als gelehrte Einfuhr anzusehen ist. Zunächst werden die Verben und Ausdrücke behandelt, bei denen der A. m. I während der ganzen Zeit vorkommt und seine volkstümliche Verwendung am deutlichsten zeigt. Ein zweiter Teil behandelt den A. m. I. in seinem Vor¬ kommen während bestimmter Perioden des Franzö¬ sischen.

Der A. m. I. kommt nach den Verben des Be- wirkens und der sinnlichen Wahrnehmung in den ältesten Sprachdenkmälern vor und hat sich bis ins heutige Französisch erhalten, nur mit der Einschränkung, dass im Altfranzösischen die Wortstellung eine freiere war als im Neufranzösischen. In den auf S. 45 aufgeführten Beispielen sind envoyer, mener, tourner u. a. nicht als Verben der Bewegung, sondern als mit faire verwandte Verben des Bewirkens anzusprechen. Wenn faire und laisser mit Infinitiv und ä verbunden sind (S. 54/55), so sind sie doch wohl in einer etwas anderen Bedeutung gebraucht ; das geht aus dem angeführten Beispiel ‘Brutus fist ses grailles sonner Si fist sa gent a retorner' auch hervor. Uebrigens ist heute noch laisser mit ä verbunden durchaus nicht im Sinne eines zugelassenen Geschehens aufzufassen; vgl. je vous laisse ä penser. So ist der Umstand , dass faire so unendlich oft mit dem Infinitiv ohne Präposition verknüpft erscheint, ein deutlicher Beweis dafür, dass bei der Verknüpfung des Infinitivs mit ä ein Bedeutungsunterschied auch im Alt¬ französischen vorliegen musste. Die modale Bedeutung von faire mit Infinitiv ist im älteren Französisch noch nicht scharf ausgeprägt; denn es können zu faire ein transitives und ein intransitives Verb so treten, dass der Objektsakkusativ zu dem einen Infinitiv Sachobjekt und zu dem anderen Subjekt ist; ebenso kann nach einem und demselben Verb der sinnlichen Wahrnehmung zu dem A.m.I. koordiniert ein nominales Sachobjekt oder auch ein indirekter Fragesatz oder ein Partizip treten.

Aeusserst lehrreich sind auf S. 56 60 die Aus¬ führungen über die Konkordanz des Part. Perf. in der älteren und neueren Sprache bei der Konstruktion des A- m. I. oder des einfachen Infinitivs.

Der Umstand , dass im Altfranzösischen in der Konstruktion des A. m. I. der zu einem reflexiven Verb gehörende Infinitiv das Reflexivpronomen fast nie bei sich hat, wird aus der nominal empfundenen Natur des Infinitivs erklärt. Diese altfranzösische Konstruktion herrscht bei den Verben der sinnlichen Wahrnehmung bis um die Wende des 15. Jahrh. vor, wo sich die neufranzösiscbe Konstruktion mit ausgedrücktem Reflexivpronomen durchzusetzeifr beginnt. Bei laisser hat sich die altfranzösische Konstruktion etwas länger erhalten, da noch während des 17. Jahrh. ein Schwanken herrscht; bei faire wird sie sogar erst um die Wende des 1 8./ 1 9. Jahrh. von der Konstruktion mit dem Reflexiv¬ pronomen vollständig verdrängt; in festen Verbindungen ist sie sogar noch heute erhalten, ein Zeichen, dass faire mit dem Infinitiv eine festeVerbindung eingegangen ist (S. 68).

Der Ursprung der Dativkonstruktion bei faire, laisser und den Verben der sinnlichen Wahrnehmung wird in Anlehnung an H. F. Müller, Origine et histoire de la proposition infinitive dans une phrase du type de faire faire qch. ä qn, Poitiers 1912, weit hinauf in die vorrömische Zeit gerückt und der Dativ als ein Dativ personae agentis erklärt. Mit Müller glaubt Verf. be¬ haupten zu dürfen , dass im Französischen die Dativ¬ konstruktion von Haus aus nur dann berechtigt ist, wenn sowohl Subjekt als auch Sachobjekt der Infinitiv- handlung ausgedrückt werden sollten , also bei einem transitiven Verb ; in diesem Falle scheint die Sprache der Dativkonstruktion den Vorzug gegenüber der zu¬ lässigen Akkusativkonstruktion zu geben. Mit Dativ¬ konstruktion gehen regierendes Verb und Infinitiv eine Art Einheit ein. Beim Infinitiv eines intransitiven Verbs kommt die Dativkonstruktion bei den fraglichen Verben noch bis in die heutige Zeit vor, aber weniger häufig und z. T. nur in stehendenVerbindungen. Die Akkusativ¬ konstruktion ist gegenüber der Dativkonstruktion im Neufranzösischen bei faire mit transitivem Verb spär¬ lich anzutreffen, sie ist häufiger nach laisser, wenigstens im Neufranzösischen, und noch viel häufiger nach voir und entendre in altfranzösischer wie neufranzösischer Zeit.

Im Altfranzösischen ist die Konstruktion des A. m. I. in der volkssprachlichen Gestalt nach den Verben, die in den idg. Sprachen die eigentliche Grundlage für diese Konstruktion bilden , also nach den Verben des Bewirkens und der sinnlichen Wahnehmung heimisch und hat nur insofern eine weitere Entwicklung durch¬ gemacht, als die Zahl der Verben des Bewirkens zahl¬ reicher geworden sind durch Neubildungen, auf die diese Konstruktion übertragen worden ist ; diese letzteren sind jedoch im weiteren Verlauf der Sprachentwicklung teils wieder verloren gegangen, teils haben sie eine Be¬ deutungsveränderung erfahren, die einen Konstruktions¬ wechsel nach sich zog.

Ausser nach den genannten Kategorien von Verben kommt der A. m. I. im Altfranzösischen nach den Verben des Wtinschens, Wollens, Denkens und Sagens unter dem Einfluss des Lateinischen in den Originaldenk¬ mälern in beschränktem Masse, in Uebersetzungen aus dem Lateinischen dagegen sehr häufig vor, besonders da, wo die Uebersetzungen sich eng an die Vorlagen anschliessen , also lediglich als eine Nachahmung der klassisch-lateinischen Konstruktion.

Seit der Mitte des 14. Jahrh. bildet sich eine an

129

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

130

die lateinische Literatur anlehnende Kunstdichtung heraus, die Dichter wenden sich gelehrten Studien zu. Diese stoffliche Annäherung an das klassische Alter-

i tum wird besonders auch auf die Sprache wirksam durch Aufnahme klassisch-lateinischer Konstruktionen. Zu den zahlreichen Latinismen jeder Art gehört auch der A. m. I. in seiner klassisch - lateinischen Gestalt. Zunächst zeigt sich der lateinische Einfluss auf das Mittelfranzösische in den Uebersetzuugen des 14. und

15. Jahrh. , die viel gelesen und dadurch einen tief¬ gehenden Einfluss auf die sich an sie anschliessende Originalsprache ausüben mussten.

Während aber die Originalsprache im 14. Jahrh. noch wenig beeinflusst erscheint, gewinnt der gelehrte A. m. I. in der Folgezeit eine so ausserordentliche Aus¬ dehnung, dass Verf. ihn als ein charakteristisches Merkmal des Mittelfranzösischen ansieht. Dies wird an einem reichlichen Material für Verben des Wollens, Denkens , Sagens und unpersönliche Ausdrücke er¬ wiesen. Der Höhepunkt der Entwicklung liegt im

16. Jahrh., in der eigentlichen französischen Renaissance¬ zeit, wo die Einflüsse des Lateinischen auf die Sprache

ram stärksten sind. Auf die Hochflut des 16. Jahrh. folgt im 17. Jahrh. ein Zurückgehen dieser geleimten A. m. I. -Konstruktion.

Im Neufranzösischen macht sich eine fühlbare Ab¬ nahme des A. m. I., wie er sich im Mittelfranzösischen entwickelt hatte, geltend. Er ist sozusagen beim nomi¬ nalen Subjektsakkusativ verloren gegangen und nur er¬ halten bei pronominalem Subjektsakkusativ, sei es als Personal- , Relativ- oder Reflexivpronomen. Bei den Beispielen wird auf S. 176 auch aninier zu den Verben gerechnet, nach denen der A. m. I. noch im Neu¬ französischen belegt ist ; doch sind in dem angeführten Beispiele die Infinitive detendre und coincider nicht von aninier i sondern von dem vorangehenden sentir ab¬ hängig, das zu den Verben gehört, nach denen die Konstruktion des A. m. I. zu jeder Zeit möglich war. Daher ist auch S. 184 Zeile 8 das Wort aninier zu streichen.

In kurzer Zusammenfassung ergibt sich, dass bei den Verben des Bewirkens faire, laisser (auch envoyer) und den Verben der sinnlichen Wahrnehmung der A. m. I. im Französischen während der ganzen Zeit bis auf den heutigen Tag Geltung hat. Die Konstruktion des A. m. I. kommt nach den Verben des Wollens, Sagens und Denkens in altfrauzösischer Zeit in der Originalsprache höchst selten, dagegen in Uebersetzuugen aus dem Latein als Nachbildung der entsprechenden klassisch-lateinischen Konstruktion sehr häufig vor ; sie dringt in mittelfranzösischer Zeit infolge der zahlreichen Uebersetzungen aus dem Lateinischen und der zu¬ nehmenden Annäherung des Französischen an das klassische Latein in die französische Originalsprache ein und erreicht ihre grösste Verbreitung bei den Renaissancedichtern ; mit dem Ende des 16. Jahrh. und dann im 17. Jahrh. nimmt ihre Verwendung ab, um zuletzt fast ausschliesslich nur noch auf Fälle mit pronominalem Subjektsakkusativ sich zu beschränken.

In der Gesamtübersicht sind S. 188 Zeile 10 die Worte „Nur im Neufranzösischen : contempler u. a.“ zu streichen.

Wir sind am Ende unserer Besprechung einer Arbeit angelangt, die durch ihre Gründlichkeit, ihre Sicherheit in der Ueberwältigung eines überreichen

Stoffes dem Rezensenten bei ihrer Durcharbeitung einen wachsenden Genuss verschafft hat. Verf. hat in seinem Erstlingswerk eine hervorragende, unsere Erkenntnis erweiternde und vertiefende Arbeit geliefert. Der junge Gelehrte ist im heiligen Kampf fürs Vaterland gefallen. Der Wissenschaft, der er sich widmete, erwächst aus seinem allzu frühen Hinscheiden ein bedeutender Verlust.

Strassburg i. E. C. This.

A.Velleman, Grammatica teoretica, pratica e istorica della lingua ladina, prüma part. Zürich, Orell-Füssli. 1915. 444 S. Fr. 7.—.

Das kleine Volk der Rätoromanen Bündens ist zu neuem Leben erwacht: seit einigen Jahren haben unter dem Drucke deutscher und italienischer Einwanderung einsichtige Führer ihre Landsleute zu engerem Zusammen¬ schluss veranlasst, um der angestammten Mundart ihre jahrhundertalten Rechte in Schule, Zeitung, Familie, auf der Kanzel und im Gemeindehaus zu wahren. Dabei machte sich aber schon längst namentlich in der Schule der Mangel von praktischen Grammatiken der als Schrift¬ sprache verwendeten Mundarten empfindlich fühlbar, denn die kleine Grammatik von Andeer ist in ihrer An¬ lage und auch in der Auffassung sprachlicher Er¬ scheinungen veraltet. Nun veröffentlicht V. in dem vor¬ liegenden ersten Teil eine theoretische, praktische und historische Grammatik des Oberengadin ischen, die in erster Linie wohl eher für den Lehrer als für den Schüler bestimmt zu sein scheint. Der Band ent¬ hält Formenlehre und Syntax des Nomens, Artikels und Pronomens , ohne dass jedoch etwa reinliche Scheidung formeller und syntaktischer Erscheinungen durchgeführt ist. Anzuerkennen sind einmal die prak- ti s c h e n Vorzüge : sehr reichliche Belege (auch aus der altengadinischen Literatur), welche die festgelegten Regeln illustrieren ; im ganzen gut ausgewählte Uebu ngen, die zur Befestigung der grammatischen Regeln bestimmt sind. Der Verf. hat hier ein reiches Material zusammengetragen und übersichtlich gruppiert : wer etwa einen Ueberblick über die im Oberengadi- nischen erhaltenen Collectiva (Neutr. plur. vom Typus lain, laina „Holz“) gewinnen will, wer sich ein Bild über die im Öberengadinischen lebenden Augmentativ - und Diminutivsuffixe zu machen wünscht, wird in der Grammatik reichlich, wenn auch nicht erschöpfende Auskunft erlangen. Anzuerkennen und lebhaft zu begrüssen ist die , wenn auch immer noch nicht scharf genug ausgesprochene Tendenz, durch Hinweis auf die guten bodenständigen Formen über¬ flüssige Italianismen aus dem heutigen Wortschatz auszumerzen: die geschickt herangezogenen Bei¬ spiele aus altengadinischem Sprachgebrauch sind wohl dazu geeignet , die modernen engadinischen Schrift¬ steller an die Pflicht zu mahnen , mehr als je aus dem urchigen Engadinisch ihrer Vorfahren zu schöpfen. Die historischen Abschnitte des W erkes ver¬ folgen keineswegs das Ziel , entwicklungs¬ geschichtlich die engadinische F ormenlehre und Syntax vom Lateinischen bis zur modernsten Phase darzustellen; sie bieten leider auch nicht immer jene Resultate der Forschung, die dem lingui¬ stisch nicht geschulten lateinischkundigen Leser inter¬ essieren mögen. Es ist selbstverständlich, dass in bezug auf die Auswahl des in einer solchen praktischen Grammatik behandelten Stoffes mancherorts weise Be¬ lt)

181

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4

Schränkung eintreten könnte: so ist inmitten eines Kapitels über den Artikel ein allgemeiner Ab¬ schnitt, welcher die protesi , epentesi , epitesi mit zahl¬ reichen Beispielen belegt, entschieden nicht am Platz ; ein Deklinationsschema, in dem ein rätischer „Ablativ“ figuriert, hat weder in einer historischen noch in einer „praktischen“ Grammatik eine Daseinsberechtigung; Lehrer und Schüler würden sicherlich tiefere Einsicht in sprachliche V orgänge gewinnen , wenn V . bei einem Falle wie graun: graumet statt die „Stammes¬ änderung“ die wirkliche Aussprache von graun (gr$m) für das Auftreten von -m- in der Ableitung graumin verantwortlich machen würde. Man möchte ferner wünschen, dass Laut und Buchstabe schärfer unter¬ schieden würden : dass man nach § 60 für den Laut l im Auslaut gl ( chavagl ) im Inlaut -gli- schreibt (chavu- gliatsch ), ist doch eher eine orthographische Sonderlichkeit, die nicht ins Kapitel über Diminutive gehört. Aber alle diese und andere Einwände müssen zurücktreten vor dem Gesamteindruck des ersten Bandes, der das Resultat einer grossen entsagungsreichen Arbeit darstellt und der als ein grossangelegter Versuch einer formell- syntaktischen Darstellung des geschriebenen (eher als des gesprochenen) Oberengadinischen warm empfohlen werden darf. Findet V. nach Abschluss dieser grossen Grammatik noch die notwendige Müsse , eine knappe, für den Schüler berechnete Darstellung der oberengadinischen Schriftsprache zu schreiben , dann dürfen die Unterengadiner und die Oberländer ihre an den Quellen des Inn wohnenden Sprachgenossen wirk¬ lich beneiden, in V. einen so begeisterten und unermüd¬ lichen Interpreten heimischen Sprachgebrauchs ge¬ wonnen zu haben h

Zürich. J. J u d.

Obras completas de Miguel Cervantes Saavedra, Persiles y Sigismunda. Tomolyll. Edicion publicada por Rodolfo Schevill y Adolfe Bonilla. Madrid, Imprenta de Bernardo Rodriguez. 1914. LX u. 356, 330 S. 8°.

Der in dieser Zeitschrift (1015, Sp. 159 160) augezeigten Ausgabe der Galatea ist rasch die von Cervantes’ letztem Roman: Persiles v Sigismunda nach¬ gefolgt. Ueber die Gediegenheit der Arbeit, der wei¬ teste Verbreitung zu wünschen ist, braucht man weiter kein Wort zu verlieren. Auch hat R. Schevill bereits früher beachtenswerte Aufsätze über den Roman ver¬ öffentlicht (Studies in Cervantes, Modern Philology 1906 u. 1907 ; Publications of Yale University, 1908), die natürlich der Einleitung zu vorliegender Ausgabe als Grundlagen dienen konnten.

Das Vorwort enthält zunächst eine Untersuchung über die Entstehungszeit des Romans. Auf Grund der Tatsache, dass Cervantes die Beschreibung der Insel Mauritius einem im Jahre 1609 von dem Inka Garcilaso de la Vega erschienenen Werke entlehnt hat, kann der Roman nur nach 1609 entstanden sein. Das ist aber auch alles, was sich über diesen dunklen Punkt sagen lässt. Cervantes selbst spricht ja erst im Vor¬ wort zu den „Novelas ejemplares“ (1613) über den Roman, aber noch 1615 hat er ihn nicht vollendet; gedruckt wurde das Werk gar erst nach dem Tode des Verfassers.

1 Ein genauer Index sämtlicher Wörter und ein ein- ehendes Sachregister sind für den Schluss des Bandes leb- aft zu wünschen.

Eine erschöpfende Quellenstudie ist schlechter¬ dings unmöglich , man müsste , wie die Herausg. richtig bemerken, fast die ganze gleichzeitige Literatm heranziehen. Man kann sich also nur auf gewisse Hauptzüge beschränken, die icli in folgende Leitsätze fassen will : ,

1. Cervantes und Heliodor. Darüber hat Sch. in einem der genannten Aufsätze (1907) eingehend ge¬ handelt.

2. Das Verhältnis des „Persiles“ zu: Nunez de

Reinoso, Historia de los amores de Clareo y Floi'isea, 1552 (die Uebersetzung einer byzantinischen Novelle von Achilles Tatius : Leukippe und Klitophon). Eine nähere Untersuchung darüber wäre sehr erwünscht, wie besonders auch über (

3. Cervantes und die italienische Literatur des) 16. Jahrli. Die Untersuchung über das Verhältnis des Persiles zur italienischen Literatur ist weit davon ent¬ fernt, abgeschlossen zu sein. Die Herausgeber beschäf¬ tigen sich naturgemäss nur in grossen Zügen mit der Werken von Niccolä Zeno (Venedig 1558), Piero Qui rino (Venedig 1574), Olaus Magnus (Venedig 1539 Rom 1555; von ersterem besitzt die Hof- und Staats¬ bibliothek in München ein vollständiges Exemplar) Auch eine Novelle von Giovanni Giraldi hat Cervantes im „Persiles“ benutzt. Für weitere eingehendere Stu dien bietet die vorliegende Ausgabe in der Einleitung und in den Anmerkungen die nötigen Hinweise.

4. Der Einfluss der spanischen Literatur des 16. Jahrh., vor allem der Abenteuerromane (Amadis und Schäferromane (Gil Polos Diana) ist unschwer nach zuweisen.

5. Auch der antike Einfluss (über den Persiles ii seinem Verhältnis zum Vergil handelt bereits R. Sch. wäre noch näher zu untersuchen.

Wichtig ist der „Persiles“ auch infolge der zahl reichen autobiographischen Elemente, die er enthält, Doch würde ich mich gegen die Annahme, dass Cer vautes im Jahre 1568 infolge seiner Verurteilung Madrio und Spanien verlassen habe, immer etwas skeptisch ver halten. (S. auch Fitzmaurice - Kelly, M. de Cervante; Saavedra, London, 1913. S. 16 17.)

Der Text vorliegender Ausgabe ist eine getreu^ Wiedergabe des ersten Druckes: Madrid, 1617 in de alten Orthographie, mit moderner Interpunktion. Auel sämtliche Approbationen und sonstige Präliminarien de alten spanischen Ausgabe sind beigegeben, so dass de vorliegende Neudruck das Original vollständigzu ersetze:, vermag. Sehr dankenswert sind auch noch die reich liehen, doch knapp und ansprechend gefassten Anmer kuno-en und die am Schlüsse des zweiten Bandes bei gegebenen Ergänzungen der Galatea -Ausgabe. Wen bei den nächsten drei Bänden, die die „Comedias , Entremeses“ enthalten sollen, und deren Erscheinen wij mit besonderem Interesse entgegensehen, die Ergän zungen zum „Persiles“ beigefügt werden, so dürfte vielleicht auch folgende kleine Bemerkungen eine Be rücksichtigung finden :

Zu S. XI. Neben der erwähnten Ausgabe de Comedia von Rojas Zorilla aus dem Jahre 1636 gib, es noch eine andere aus dem gleichen Jahre, die i Valencia in den „Comedias de diferentes autores“ ei schien.

Zu S. 326. Ueber den Gönner des Cervantes, de Grafen von Lemos, erschien im Jahre 1912 eine grösser

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4 5.

134

133

,

Biographie von Alfonso Pardo Manuel de Villena, Marques de Rafal, die in dieser Zeitschrift besprochen

wird.

Ausserdem verdiente Michael Oefterings Unter¬ suchung über: Heliodor und seine Bedeutung für die Literatur (Berlin, Felber, 1901), der über Heliodor im spanischen Roman S. 101 113, im spanischen Drama S. 155 162 handelt, gelegentlich eine Erwähnung.

Würz bürg. Adalbert Häme 1.

J.J. A.Bertrand, Cervantes et le Romantisme allemand.

Paris, Felix Alcan. 1914. VIII u. 635 S. 8°.

Bald 60 Jahre ist es her, dass Adolf Ebert in seinem bekannten Aufsatz der Deutschen Vierteljahrs- Schrift die zusammenhängende historische Betrachtung der literarischen Einflüsse Spaniens auf Deutschland begonnen hat. Erst Mitte der neunziger Jahre folgte ihm der geniale Farinelli : er blieb wiederum, von ein paar gelegentlichen Mitarbeitern oder Antagonisten ab¬ gesehen, bis in die jüngste Zeit allein auf weiter Flui-, und gerade diese Art von Studien schien seine ur¬ eigenste Domäne zu sein. Neuerdings erst regt sich allenthalben und etwas gewaltsam das Interesse für •dieses Gebiet. Man merkte, dass es da noch etwas zu holen gäbe, dass hier leichter als anderwärts, auf tausendfach gewendeter Scholle, akademische Würden zu erringen, passende Themen für diese und jene Sammlung zu Anden seien, und siehe da, schon ent¬ deckten Meier und Schulze, dass ihnen gerade dieses Gebiet besonders „liege“. Viel Gescheites ist dabei, Gott sei ’s geklagt, trotzdem oder gerade deswegen noch nicht herausgekominen. Nun tritt plötzlich mutigen Schrittes ein junger französischer Gelehrter auf den Plan, unter jedem Arm ein dickes Buch, das eine von L. Tieclx et le theätre espagnol handelnd, das andere über die Einflüsse und das Fortleben des unsterblichen Cervantes bei den deutschen Romantikern. Ich habe mich hier nur mit dem letzteren der beiden Werke zu beschäftigen und möchte allem Weiteren zunächst eine prinzipielle Bemerkung über derartige Besprechungen vorausschicken.

Von der wissenschaftlichen Kritik eines Werkes literarhistorischer Art verlangt man mit Recht, dass sie zum mindesten zwei Bedingungen erfülle : sie muss einmal dem Leser ein klares Bild geben von dein, was das Werk enthält, und ihm so die Entscheidung ermöglichen, ob er es vor allen Dingen selbst durch¬ arbeiten muss oder ob er seine Kenntnis desselben auf die betreffende Rezension beschränken darf ; sie soll sodann in zweiter Linie den Leser auf die Mängel und Fehler des Buches hinweisen, teils um ihm die Arbeit zu ersparen, sie selbst zu suchen, teils um diese Fehler und Irrtümer von vornherein festzulegen und ihr Eindringen in die wissenschaftliche Literatur zu verhüten.

Bei Werken nun von der Art des vorliegenden ist ein Teil dieser Aufgabe für die Kritik a priori undurch¬ führbar. Den Gedaukengang des B. sehen Buches hier zu entwickeln, ist unmöglich, so erwünscht es auch wäre. Dazu ist der Wälzer zu umfangreich. Bei so weit aus¬ greifenden, zumal fremdsprachlichen Untersuchungen über deutsche Literatur wäre es vielmehr ratsam, dass sich jemand die Mühe nehme, in einer Zeitschrift, etwa der GR3I, Inhalt und Ergebnisse des Werkes in einem übersichtlichen Artikel zusammenzufassen. Denn wer

von all denen, die sich um deutsche Literatur kümmern, nimmt sich denn wirklich die Zeit und Mühe, sich durch einen solchen Berg von Stoff und Theorie, wie zum Exempel der neue B. ist, hindurclizubeissen? Und doch möchten sie alle gern wissen, wie es denn mit dem ewig zitierten Einfluss des Quijote-Dichters auf das deutsche Schrifttum wirklich aussieht.

Nachdem also eine Skizzierung des Inhaltes aus räumlichen Gründen zu vermeiden ist, bleibt noch der Hinweis auf die etwaigen Vorzüge und Mängel des Buches. So gut wie neu ist vor allem der eigentliche Hauptteil des Ganzen, die Stellung der deutschen Cer¬ vantes-Koryphäen, wie Tiecks und der beiden Schlegel, zu dem unsterblichen Meister, ebenso die Präzisierung der Cervantes- Auffassung der Romantik in Uebersetzung und Nachbildung. Einzelheiten, besonders charakteristi¬ scher Art freilich, kleinmalerische Details gleichsam, Streiflichter auf intimere und darum weniger beachtete Seiten der romantischen Cervantisterei hat uns bereits Farinelli da und dort gelegentlich in seinen Anmerkungen (wie das so seine Art ist) besser und treffender ge¬ schildert. Wohltuend berührt auch der massvolle, un- prätenziöse Ton, in dem der Verf. seine Theorien vor¬ trägt. Bescheiden bringt er neue Ansichten zur Sprache, stets lässt er die Kirche beim Dorf, und offensichtlich ist sein Bemühen, keinem weh zu tun. Rührend ist insbesondere die unparteiische Gewissenhaftigkeit, mit der er bibliographisch jedem auch noch so unwichtigen deutschen Cervantes- Artikelchen aus neuer und neuester Zeit sein Plätzchen in der Geschichte der deutschen Cei’vantes-Behandlung anweist. Die eben erwähnte massvolle Zurückhaltung ist freilich nicht ohne Einfluss auf den Stil des Buches geblieben, und damit sind wir von selbst bei den Mängeln desselben angelangt. B.s Stil ist trocken, dürr, unpersönlich. Kein Schwung der Phrase, kein freudiges Auf blitzen individueller Gedanken, origineller Wendungen oder Einfälle, kein wärmender Strahl regsamer Phantasie, nirgends vernichtender Zorn noch jauchzender Beifall. Ueberall wohltemperierte, dürre, schale Stubenweisheit, Schülerphrase, Alltags¬ rede, 600 Seiten und darüber, wie das eintönige Knarren eines Lastwagens auf einer öden, ebenso viele Kilometer langen, staubigen Landstrasse. Schlimm steht es auch mit den deutschen Zitaten. B. wird voraussichtlich noch öfters über deutsche Dichter schreiben und deutsch zitieren; dann muss er aber unbedingt darauf dringen, dass auch ordentlich deutsch gedruckt wird. Uhlands Verse beispielsweise, die er S. 398 anführt : Kein Sang tcent schcener in der Mcenner Ohren , und dann : Cer¬ vantes licsz gelcehmt die Rechte sinken , sind für uns nicht mehr als ein greuliches Zerrbild. Allzuoft wird auch aus dem unseligen ce ein a\ und mehr mit Heiter¬ keit als Entrüstung liest man deutsche Wörter, wie Zustcende (S. 31), Anfcenger (S. 42), Frceulein (3. 48), in 6 Beenden (S. 15, Anm. 4) und dergleichen Unge¬ tüme mehr.

Ein methodischer Fehler des Buches liegt in Ein¬ leitung und Schluss. Sie sind scheinbar allzu gründ¬ lich, tatsächlich aber nur zu breit und dabei doch viel zu oberflächlich angelegt. Ein Beispiel : der Abschnitt über Bertuch und Cervantes ist in dieser Form ver¬ früht. Mit den paar Gegenüberstellungen von Text¬ proben aus beider Werken ist naturgemäss die Ber- tuchsche Uebersetzung und auch sonst die Art seines Hispanismus noch lange nicht charakterisiert. Man

135

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

136

tappt im Halbdunkel und ist stets im Zweifel darüber, ob eine gründliche Spezialuntersuchung den etwas flüchtigen Bemerkungen B.s recht geben würde. Man kann nicht beliebige Nebenarbeiten in grosse Werke einzwängen, natürlich ! Erheben sich aber in ihrem i Verlaufe solch ungelöste Fragen, so sind sie entweder für sich und selbständig zu lösen und ihr Ergebnis dann zu verwerten, oder sie müssen in entsprechender Form angedeutet und in der Schwebe belassen werden. Eine eilfertige Lösung nebenbei ist schlimmer als gar keine. Leider ist der Fall Bertuch nicht der einzige in dem Buche. Ein mir unliebsamer Misston klingt in der Einleitung an. Der Lessing-Töter und Hans auf allen Gassen, der mit harmlosen Geheimratstiteln seine lahmen Witze macht und am liebsten das ganze deutsche Schrifttum auf dem Kraut frässe, der ist für B. eine zitierbare Autorität. Das muss um so mehr wundernehmen, als B. selbst ganz treffend über Lessings Verdienste um das Aufleben des deutschen Hispanismus urteilt.

Nimmt man das Buch als Ganzes, so ist es eine respektable Leistung. Die Wahl eines so ungeheuren Gebietes brachte es naturgemäss mit sich, dass die Behandlung des Stoffes mehr in die Breite als in die Tiefe gehen musste. Unerreicht auf alle Fälle ist das Werk als Sammlung des in alle Winde zerstreuten, weitläufigen und schwer zugänglichen Materials : als richtiges Nachschlagewerk. Als solches wird es auch seine besten Dienste leisten.

Die Buchausstattung ist miserabel. Wie muss dieser Herr Felix Alcan erst seine Autoren honorieren, wenn er schon beim Papier so unsäglich knausert. In einigen 7 bis 8 Dezennien ist dieses Fabrikat von selbst - in nichts zerfleddert. Freilich wird bis dahin auch nach dem Werke von B. wie nach allem, was wir unter Aufwand von so viel Zeit, Kraft und Gelehrsam¬ keit schreiben, kein Gockel mehr krähen.

München. Ludwig Pf an dl.

Zeitschriften u. ä.

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 134, 1/2: George Sylvester Viereck, The Iron Chancellor (1915). Albert Malte Wagner, Un¬ gedruckte Dichtungen und Briefe aus dem Nachlass Heinrich Wilhelm von Gerstenbergs I. Albert Leitz- mann, Zu Schillers dramatischem Nachlass. A. E. H. Swaen, Entirely, wholly, largely, frankly. Bernhard Fehr, Oscar Wildes ‘The harlot’s house’. Eine kritisch- ästhetische Untersuchung. M. L. Wagner, Ein mexi¬ kanisch-spanischer Schelmenroman: Der ‘Periquillo Sar- niento’ des Jose Joaquin Fernändez de Lizardi (1816). Albert Stimming. Zu Bertran de Born. (Mit einem Nachwort von O. Schul tz-Gora). Erhard Lom¬ matzsch, Zum Bitterbrauch des Prahlens. Ludwig Geiger, Zu einem Briefe Goethes. Alfred Heinrich, Heinrich von Kleist und Karl Friedrich Hindenburg. Otto Zippel, Zwei angebliche mittelenglische Inter¬ jektionen. H. Logeman, The Middle English West Minster prose psalter, Ps. 90, 10. M. P. Tilley, Notes on ‘Twelfth night’. L. Spitzer, Rum. gruiu (grunn) ‘Hügel’. 0. Schultz-Gora, Zum Geschlecht von afrz. ost. Ludwig P f a n d 1 , Zur Bibliographie des voyages en Espagne II. - 0. Schultz-Gora, Eine Stelle im Elacidas- Eustachius (V. 278). Ph. Aug. Becker, Clement Marot. Nachlese. Max J. Wolff, Moliere und della Porta. Beurteilungen und kurze Anzeigen: P. Riesen- feld, Heinrich von Ofterdingen in der deutschen Lite¬ ratur (Wilhelm Nickel). K. Schneider, Zur Aus¬ gestaltung der deutschen Sprache; F. Seiler, Die Ent¬ wicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen

Lehnworts. T. 1. 3., gänzl. umgearb. und stark verm. Au fl. T. 4 (Wilhelm Nickel). Deutsche Dialektgeographie. Berichte und Studien über G. Wenkers Sprachatlas des Deutschen Reichs, hrsg. von Ferdinand Wrede. Heft Y : Studien zur Dialektgeographie des Niederrheins zwischen Düsseldorf und Aachen, von Theodor Fr in gs (August Geb¬ hardt). Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerischen Sprache. LXVI LXXIII. Heft, Bd. VII, Bogen 17 96, enthaltend die Stämme s-cht-s-z (bis Uf- satz). Bearb. von A. Bachmann und E. Schwyzer, j H. Blattner, J. Vebsch, E. Wipf, E. Ab egg, W. ' W iget, 0. G g er (August Gebhardt). JakobBerger, Die Laute der Mundarten des St. Galler Rheintals und der angrenzenden vorarlbergisclien Gebiete; Karl Bohnen¬ berger, Die Mundart der deutschen Walliser im Heimat-! tal und in den Aussenorten (August Gebhardt). B. Symons, Kudrun. 2. verb. Aufl. (Werner Richter). Olga Gogala di Leesthai, Studien über Veldekes Eneide (Werner Richter). Edward Schröder, Zwei altdeutsche Schwänke: Die böse Frau, Der Weiuschwelg (AVerner Richter). Friedrich Kruer, Der Bindevokal und seine Fuge im schwachen deutschen Präteritum bis 1150 (Sigmund Feist). Eugen Kilian, Aus der Praxis der modernen Dramaturgie (Rudolf Fischer). Theodor Siebs, Hermann Allmers. Sein Leben und Dichten, mit Benutzung seines Nachlasses dargestellt (Johannes Keese).

Hans Paulus sen, Rhythmik und Technik des sechs- füssigen Jambus im Deutschen und Englischen (Rudolf Fischer . Max Förster, Altenglisches Lesebuch für Anfänger (Karl AA7ildhagen). Rudolf Brotanek, Texte und Untersuchungen zur altenglischen Literatur und Kirchengeschichte. Zwei Homilien des ./Elfric. Synodal¬ beschlüsse. Ein Briefentwurf. Zur Ueberlieferung des Sterbegesanges Bedas (Karl Wildhagen). Chaucer and his poetry. Lectures delivered in 1914 on the Percy Turn¬ bull Memorial Foundation in the Johns Hopkins University by George Lyman Kittredge (E. Koeppel). Anna Kerl, Die metrischen Unterschiede von Shakespeares King John und Julius Caesar. Eine chronologische Unter¬ suchung (Rudolf Fischer). Shakespeare s Hamlet. A new commentary. With a chapter on first principles by Wil- braham Fitzjohn Trench (Rudolf Fischer). Ernst August Lüdemann, Shakespeares Verwendung von gleichartigem und gegensätzlichem Parallelismus bei Figuren, Situationen, Motiven und Handlungen (Rudolf Fischer). Cynthia’s revels or, The fountain of self-love by Ben Jonson. Ed. by Alexander Corbin In d son (Rudolf Fischer). Arnold Schröer, Neuenglisches Aussprache¬ wörterbuch mit besonderer Berücksichtigung der wich¬ tigsten Eigennamen (Karl Wildhagen). El Sacrificio de la Misa por Gonzalo de Berceo. Edicion de Antonio G. Solalinde (Ludwig Pfandl). J.-J. A. B er tr and, Cer¬ vantes et le romantisme allemand (Adalbert Hämel). Robert Lehmann-Nitsche, Adivinanzas Rioplatenses (Robert Petsch). Arthur Franz, Ueber den Troubadour Marcabru (C. Appel). Giulio Bertoni, I Trovatori d’ Italia (Biografie, testi, traduzioni, note) (O. Schultz-Gora).

- Hermann Suchier und Adolf Birch-Hirschfeld, Geschichte der französischen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Bd. II: Die neuere Zeit. A7om 16. Jahrh. bis zur Gegenwart. Von Adolf Birch-Hirsch¬ feld. 2. Aufl. (Kurt Glaser). C. Lorck, Passe defini.j imparfait, passe indefini. Eine grammatisch-psychologische Studie (Elise Richter). L. AVyplel, AVirhlichkeit und Sprache. Eine neue Art der Sprachbetrachtung (A. Ballv).|

Verzeichnis der bei der Redaktion eingelaufenen Druck¬ schriften mit folgenden kurzen Anzeigen: Hermann Reich, Antike Romane, Novellenkränze und Schwank¬ bücher, ihre Entwicklungsgeschichte und Beziehung zum Mimus. Die Frankfurter Nationalversammlung 1848/49 und unser Verhältnis zu Oesterreich. Auswahl der hervor¬ ragendsten Reden, hrsg. von Seidenberger. Codicum, Casinensium manuscriptorum catalogus, cura et studio monachorum s. Benedicti, archicoenobii Montis Casini (C. Camilli). A Renaissance courtesy-book: Galateo of manners and behaviours, bj^ Giovanni della Casa. With an introduction by J. E. Spingarn. Hermann J an tzen, Gotische Sprachdenkmäler mit Grammatik, Uebersetzung und Erläuterungen. 4., durchges. Aufl. J. Mi edel, Oberschwäbische Orts- und Flurnamen Wilhelm Nickel).— Joseph AVelz, Die Eigennamen im Codex Laureshamensis

137

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

138

(W. R). Bruno Engelberg, Zur Stilistik der Ad jektiva in Otfrids Evangelienbuch und im Heliand (W. R.). ' Maria Geiger, Die Visio Philiberti des Heinrich von Neu¬ stadt ( W. R.). Max Hermann J e 1 1 i n e k , Geschichte der neuhochdeutschen Grammatik von den Anfängen bis auf Adelung (W. Richter). Wolfgang Stammler , Friedrich Arnold Klockenbring. Ein Beitrag zur Geschichte des geistigen und sozialen Lebens in Hannover. G.Rausch, Goethe und die deutsche Sprache (Wilhelm Nickel. W. Hey ne n, Der ‘Sonnenwirt’ von Hermann Kurz. Eine Quellenstudie (Wilhelm Nickel). Duden, Recht¬ schreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter. Bearb. von J. E. Wülfing und A. C. S chmidt. 9. Aufl. Zupitza-Schipper, Alt- und mittelenglisches Uebungsbuch zum Gebrauche bei Universitätsvorlesungen und Seminarübungen. 11., unter Mitwirkung von R. Bro- tanek und A. Eichler verb. Aufl. (A. B.) Marie E. de Meester, Oriental influences in the English literature of the nineteenth Century (A. B.). Friedrich Kluge, | Angelsächsisches Lesebuch, zusammengestellt und mit Glossar versehen. 4. Aufl. Karl W. En ger off , Unter¬ suchung des Verwandtschaftsverhältnisses der anglo- französischen und mittel englischen Ueberlieferungen der 1 ‘Usages of AVinchester’ mit Paralleldruck der drei Texte. 1 Gotthold Otto Hof mann, Studien zum englischen Schauerroman. Eilert Ekwall, Historische neu¬ englische Laut- und Formenlehre. Dinkler -Mittel¬ bach-Zeiger, Lehrbuch der englischen Sprache für Lyzeen und Oberlyzeen, auf Grund der neuen Lehrpläne bearbeitet. W. S h a kesp e ar e , Julius Caesar. Für den Schulgebrauch erklärt von E. Penner und M. Degen¬ hart. 4. Aufl. der Gesamtausgabe. Ella A. Vetter¬ mann, Die Balen-Dichtungen und ihre Quellen. Kap. I IV. Edith Howes, The sun’s babies. Mit Anmerkungen zum Schulgebrauch hrsg. von J. Kay sei. Ethel Turner, Two tales for beginners : Seven little Australians,

: The family at Misrule. Für den Schulgebr. ausgewählt und erklärt von Maria A. Ha cke n b e r g. John Finne- more, Historical tales for the youth. Histor}^ told in the form of romance. Ausgewählt, für den Schulgebr. bearb. und mit Anmerkungen hrsg. von Heinrich G a d e. Gesellschaft für Romanische Literatur, Dresden. l‘2.Jahrg., 1913, III. Bd.: Hunbaut, Altfrz. Artusroman des 13. Jahrh., hrsg. von Hermann Breuer. 13. Jahrg., 1914, I. Bd.:

J Cristal und Clarie, Altfrz. Abenteuerroman des 13. Jahrh., hrsg. von Hermann Breuer. II. Bd.: Die Rimas spiri¬ tuales von Girolamo Araolla, hrsg. von Max Leopold ÄVagner. H. Maver, Einfluss der vorchristlichen Kulte auf die Toponomastik Frankreichs. W. Förster und E. Koschwitz, Altfranzösisches Uebungsbuch. 5., verm. u. verb. Aufl. H. Sabersky, Altfranzösisches in der schlesischen Mundart. F. Kabilinski, Jacob Grimm als Romanist. H. Andresen, Zum Auberi.

H. Wolff, Dichtungen von Matthäus dem Juden und ' Matthäus von Gent. A. Hilka, Ein bisher unbekanntes N arcissusspiel (‘L’istoire de Narcissus et de Echo’). E. W alb erg, Quelques remarques sur l’ancien franqais ‘ne garder Teure que’. Kr. N y r o p , Philologie franqaise. Deuxieme edition revue et corrigee. Adolf Toblers Altfranzösisches Wörterbuch, mit Untei Stützung der Kgl. Preuss. Akademie der Wissenschaften aus dem Nachlass hrsg. von Erhard Lommatzsch. H. Rotzier, Die Benennungen der Milchstrasse im Französischen. A. Cullmann, Die Lieder und Romanzen des Audefroi le Bastart. H. B 1 a t z , Die Aufnahme der ‘N ouvelle Heloise’ von J.-J. Rousseau und ihre Beurteilung in der franzö¬ sischen Literatur des 18. Jahrh. E. F alke, Die roman¬ tischen Elemente in Prosper Merimees Roman und No¬ vellen. Rudolph, Le Frantjais et la guerre 1914/15. Ce que disent les journaux fran9ais. Fascicule 1. Ders., Journal d’un bourgeois de Paris pendant la guerre 1914 par G. Ohnet. E. Levy, Provenzalisches Supplementwörterbuch. Berichtigungen und Ergänzungen zu Raynouards Lexique Roman. 34. Heft, S. 769 884. G. B e r t o n i , Sordello e Reforzat. E. W a 1 s e r , Poggius Florentinus. Leben und Werke (Berthold Wiese). A. Leskien, Grammatik der serbo- kroatischen Sprache I (A. Thumb). Berichtigung (Ph. Aug. Becker).

Oie Neueren Sprachen XXIII, 9: AVolfgang Martini, Der demokratische Geist Nordfrankreichs im Drama Victor Hugos. Wilhelm Vietor, Zur Ausmerzung der

Fremdwörter. Karl August Schmidt, Charlotte Bronte und Professor Heger I. W. K., Schriften zum Ver¬ ständnis der Völker. W. V., Die Sprachenfrage noch einmal. Anzeiger: Eilert Ekwall, Historische neu¬ englische Laut- und Formenlehre; James Macpherson’s Fragments of Ancient Poetry (1760), hrsg. von 0. L. Jiri- czek (Heinrich Mutschmann'. - Schulausgaben englischer Schriftsteller: J. Finnemore, Historical Tales for the Youth; P. Anderson Graham, The Victorian Era; J. R Green, English History from 1199 to 1342; Florence Montgomery, The Town Crier; Short Stories for Beginners, hrsg. von Elise Deckner; F. Schmelcher, English Life for German Girls. An introduction to the life and ways of the English; Philip Gibbs, Founders of the Empire (Artur Buchenau), Cavalie Mer c er, With the Guns at Waterloo; Rud}rard Kipling, Four Stories; R. L. Stevenson, The Bottle Imp. (M. Krum- macher). Schulausgaben französischer Schriftsteller:

I. Toreau de Marney, Toujours pret; 2. Louis Lagar de, Seule au monde; 3 La joie fait peur Fantasio. Comedies par Mnie de Girardin-A. de Müsset; 4. Henry Ardel, Mon cousin Guy; 5. Contes d’auteurs modernes, hrsg. von A. Mühlan; 6. Honore de Balzac, Eugenie Grandet; 7. George Sand, La famille de Germandre; 8. Rene- Victor Me uni er, La mer et les marins; 9. Alexis de Tocqueville, L’ancien regime et la revolution ; 10. Le Vicomte Oscar de Poli, Contes pour tous les äges; 11. Contes modernes, hrsg. von Georg Heil mann und Georges Bodart; 12. Segur, Un drame historique: 1812;

13. Contes du pays de France, hrsg. von Else Schmid;

14. Guy deM aup assant, Recits etpaysages; 15. W. R icken und F. Sieper, Englische und französische Volks- und Landeskunde in fremdsprachigen Lesebüchern für höhere Schulen. Bd. III: Livre de poesie francaise depuis la Renaissance jusqu’ä nos jours, bearb. von Ricken und Krüper (Ludwig Geyer).

Zs. für französischen und englischen Unterricht XIV, 6 : Hasl, Neuphilologische Zeit- und Streitfragen. I. Sprech¬ fertigkeit als neusprachliches U nterrichtsziel. R. M ü 1 1 e r , Der gegenwärtige Stand der neusprachlichen Methodik.

Conrad, Marlowes Edward II in der Ausgabe von Briggs (Schluss). Born, Adolf Toblers Altfranzösisches Wörterbuch. Literaturberichte und Anzeigen: H. Schultze, Breimeier, Frankreich im 17. Jahrh. Gl ö de, Lotsch, Merktafeln für den Gebrauch unregelmässiger Verben. Jantzen, Born, Nachträge zu The Oxford English Dictionary III. Zeitschriftenschau: Monats¬ schrift für höhere Schulen (Kaluza). Frauenbildung. Casopis pro Modernf Filologii a Literatury IV, 4: A.

Tomsa, Die deutsche Uebersetzung der sog Dalimilschen Reimchronik und deren Verhältnis zur cechischen Vor¬ lage. P. M. Haskovec, Tervagant, S. 330—346. Be¬ sprechungen: u. a. Das Volksbuch vom Doktor Faust. Nach der um die Erfurter Geschichten vermehrten Fassung hrsg. und eingel. von Josaf Fritz (Arnost Kraus).

G. Michaud, Anatole France. Etüde psychologique (Oldrich Stehlik). Wolf von Unwerth, Christian Weises Dramen Regnerus und Ulvilda nebst einer Ab¬ handlung zur deutschen und schwedischen Literatur¬ geschichte (J. Janko). W. Hertz, Bernhard Crespel, Goethes Jugendfreund (J. Janko). Conrad Höf er, Goethes Egmont in Schillers Bearbeitung (J. Janko). H. Rhyn, Die Balladendichtung Theodor Fontanes (J. Janko). Arnold Schröer, Neuengl. Aussprache¬ wörterbuch mit bes. Berücksichtigung der wichtigsten Eigennamen; D. Jones und H. Michaelis, A Phcnetic Dictionai’y of the English Language; K. Luick, Histor. Grammatik der engl. Sprache; Jespersen, A Modern English Grammar on historical principles II, Syntax; H. Poutsma, A Grammar of Late Modern English. Part II. The Parts of Speech; Krüger, Syntax der engl. Sprache (Mts.). Literatur über Alfred de Vigny: Masson, L. Seche, E. Dupuy, E. Lauvriere, O. G. Har- lander, F. Baldensperger u. a. (Hc.). IV, 5 : A. Tomsa, Die deutsche Uebersetzung der sog. Dalimilschen Reim¬ chronik und deren Verhältnis zur Cechischen Vorlage.

J. U. Jarnik, Glossen zum rumänischen Teil der Syntax in W. Meyer -Lübkes romanischer Grammatik. Be¬ sprechungen. Darin u. a. : Dr. G. Baumann, Ursprung und Wachstum der Sprache (J. Janko). Emil Bouvier, La bataille realiste (Ferd. Spisek). Xavier deMaistre,

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

14<

139

Les Prisonniers^ du Caucase. Poznämkami a slovnikem opatril Frant. Zidek (P. M. Haskovec). V, 1: Flora Kl einschnitzovä , Wirklichkeit und dichterische Fiktion in E. Barretts “Aurora Leigh”. M. Krepinsky, Roma¬ nische Miszellen I. L. D 1 o u ch y , Robert der Teufel. Besprechungen. Darin wird u. a. besprochen: Hans Nau¬ mann, Althochdeutsche Grammatik und althochdeutsches Lesebuch (Jos. Janko). A. E. Schönbach, Walther von der Vogelweide; Rud. W ustmann, Walther von der Vogelweide (Jos. Janko). E. S ei liier e , Le romantisme des realistes. Gustave Flaubert (Konst. Jelinek). V, 2: Jos. Baudis, Beiträge zur Kritik der cechischen Shake¬ speareübersetzungen. Fl. Kleinschnitzovä, Wirklich¬ keit und dichterische Fiktion in E. Barretts “Aurora Leigh”. L. Dlouchy, Robert der Teufel. Karl Titz, Zu Nyrop, Grammaire historique de la langue fran9aise I3. Besprechungen. Darin wird u. a. besprochen: B. Vydra, Ausgewählte Partien aus der deutschen Literaturgeschichte (V. Brtnik). Fr. C h u d o b a , W ords- worth ; Ty2, Bäsnici, vöstci a bojovnici (V. Mathesius). Andre Le Breton, La “Comedie Humaine” de Saint- Simon (0. Stehlik).

Modern Language Notes XXXI, 1. January .1916 : O. F. Emerson, More No tes on ‘Patience’. Frederick T u p p e r , Chaucer and Trophee. 0. J. Campbell, A Note on ‘Richard III’, P. R. Kolbe, Variation in the OHG. post-Otfridian Poems. Wm. Lyon Phelps,. Browning in France. Reviews: J. Bolte and G. Polivka, An¬ merkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (T. F. Crane). S. C. Chew, The Dramas of Lord Byron (W. E. Leonard). George 0. Cur me, A First German Grammar (J. A. Campbell). A. Schinz and

G. A. U n d e r w o o d , Le Foulet’s Bibliography of Medieval French Literature (D. S. Blondheim). S. A. Krijn, De Jömsvikingasaga (L. M. Holländer). Correspondence : R. B. Pace, The Death of the Red Knight in the Story of Perceval. B. S. Monroe, The Anglo-Saxon Juliava. F. M. Darnall, Milton’s L' Allegro and 11 Penseroso. J. C. French, The Authorship of The Sot-Weed Factor. E. N. S. Thompson , Füller and Arnold. Brief Mention : W. L. Phelps, Roheit Browning: how to know him. Zupitza-Schipper, Alt- und mittelenglisches Uebungs- buch. 0. F. Emerson, A Middle English Reader. Albert S. Cook, A Literary Middle English Reader. The Weimar edition of Goethe. Florence Trail, A History of Italian Literature. C. Fontaine, En France. P. S. Allen and F. L. S ch o ck , French Life. XXXI, 2. February 1916: Augustus Hunt Shearer, Thiophai ia, An English Political Romance of the Seven- teenth Century. Hermann Collitz, Goethe’s Use of llvergdkelt'\ Percv W. Long, Spenseriana: ' Tlie Lay of Clorinda ’. James W. B righ t, Anglo-Saxon umbor and lsel<l-yuma\ AlbertMorey Sturtevant, Zur Syntax des Verbums meinen im Althochdeutschen. Adeline M. Jenney, A Note on Cjmewulf’s ‘Christ’. W.Kurrel- meyer, Doppeldrucke von Goethes ‘T asso’ 1816. R eviews : Caroline Bourland, Las Paredes Oyen, por Juan Ruiz de Alarcön (F. O. Reed). Gustave Lanson, Les Medi- tations poetiques, par Alphonse de Lamartine (E. Carcas- sone). Thornton Shirley Graves, The Court and the London Theatres during the Reign of Elizabeth (Dudley

H. Miles). John Le es, The German Lyric (J. T. Hat- field). Correspondence: Edward Bliss Reed; Herrick and Kaps upon Paruassus. Walter Clyde Curry, The Judgment of Paris. Rose Jeffries Peebles, A Note on Hamlet. Marjorie Bar stow, Milton’s Use of the Forms of Epic Address. Eleanor Prescott H a m m o n d , Chaucer and Dante and their Scribes. J. P. W ick ers- ham Crawford, Two Spanish Imitations of an Italian Sonnet. Oral S. Co ad, A Note on Love's Labour’s Lost. Brief Mention: Gilbert Chinard, “Notes sur le nrologue d’Atala”, and “Notes sur le voyage de Chateau¬ briand en Amerique”. The Letters of Edward Dowden and his Correspondents. H. H. Williams, Jacke Jugeltr. J. Gollancz, The Parlement of the Three Ages, an alliterative poem on tbe Nine Worthies and the Heroes of Romance. F. M. Sn eil, Jonson’s Tale of a Tub.

Modern Philology, Vol. XIII, 9. January 1916. English Section Part III: John Munro, !More Shakspere Allusions. T. S. Graves, On the Date and Significance

of ‘Pericles’. C.R.Baskervill, John RastelTs Dramati Activities.

Indogermanische Forschungen 35, 1 und 2: E. Kieckers

Zur oratio recta in den igm. Sprachen II.

Edda. Nordisk Tidsskrift for Litteraturforskning 1

Didrik Arup Seip, Stilen i Bjprnsons bondefortellinger. - Per Hallström, William Butler Yeats. Hennin; Kehler, Studier i det Ibsenske drama. Hans E. K i n c k Litt om Niccolo Machiavellis skrifter. John Land quist, Skuldkänslan i Frödings diktning. Fredril Book, Frödings „Det borde varit stjärnor“. Finnu Jönsson, Solarljöö. Replik av Hjalmar Falk, Bjori M. Olsen, Fredrik Paasche.

The Journal of English and Germanic Philology XI V, 3

Edwin C. Roedder, Schiller’s Attitüde toward Linguistik Problems. C.M. Lotspeich, The Physiological Aspect of Verner’s Law. Oliver Farrar Emerson, Scott’ Early Translations from Bürger. Albert Morev Sturte vant, Ibsen ’s Sankthansnatten. Albert S. Cook, Bf ginning the Board in Prussia. Francis A. AVood, Sc called Prothetic Y and W in English. F. M. P ade) ford, The Political, Economic, and Social A7iews c Spenser. Reviews: Ernest H. Mensel. Engelberg, Zv, Stilistik der Adjektiva in Ofrids Evangelienbuch und ii Heliand. Jacob N. Be am, Schloesser, August Grs von Platen Josef AVi ehr, Enders, Friedrich Schiege

F. Schoenemann, Unger, Briefe von Dorothea un Friedrich Schlegel; Körner, A. A\T. Schlegels Geschieht der Deutschen Sprache und Poesie. Edith St. Cla: Palmer, Rhyn, Die Balladendichtung Theodor Fontane

Clark S. North up, The Cambridge History of Englis Literature, Vol. III. R. M. Alden, Acheson, Mistref Davenant; Chambrun, The Sonnets of William Shak« speare. Frank A. Patterson, Sandison, The “Chanso dWventure” in Middle English. Joseph Quincy Ad ami Grave, The Court and the London Theatres during tl Reign of Elizabeth. XIV, 4: Edwin C. Roeddei Schillev’s Attitüde toward Linguistic Problems (Forts.). - Francis A. Wood, Old English co, ea , eo ( tv ), ea ( w ) ueii i Middle and New English. M. Ellwood Smith, TI Fable and Kindred Forms. George T. Flom, Studie in Scandinavian Paleography. Fr. Klaeber, Obse vations on the Finn Episode. Samuel Moore, The 01 English Christ:’ 1s It a Unit? Newcomb Hill eb ran c Sebastian Westcote, Dramatist and Alaster of the Childrf of Paul’s. Reviews; Francis A. Wood, Louise Poun Blends: Their Relations to English Word Formation. - Josef Wiehr, Bertrand, Cervantes et le Romantisn Allemand. Tobias Diekhoff, L. Bloomfield, An Intr duction to the Study of Language. F. Schoenemam Hermsen, Die Wiedertäufer zu Alünster in der deutsche Dichtung. W. A. Oldfather, Lloyd, The Making i the Roman People. Alexander Green, Jellinek, G schichte der Neuhochdeutschen Grammatik. A. B uss' Bücher, Grillparzer und die Politik. William AVither Lawrence, Two recent Editions of Beowulf (Beowu. edited with Introduction, Bibliography, Notes, Glossar and Appendices by W. J. Sedgefield. Second editio Manchester at the University Press 1913; Beowulf, wii the Finnsburg Fragment, eJited by A. J. Wyatt. Ne Edition revised with Introduction and Notes by R. A Chambers. Cambridge at the University Press 1914). Tucker Brooke, Brigg, Marlowe’s Edward II. Josej Quincy Adams, Cowling, Music on the Shakespearh Stage. C. R. Baskervill, Boas, University Drama the Tudor Age. William E. Mead, Hessler, Geschieh der Ballade von Chevy Chase.

Zs. des Allgem. Deutschen Sprachvereins 2: K. Luic Das österreichische Deutsch.

Zs. für deutsche Mundarten 1916, 1: Deutsche Mundarte forschung und -dichtung in den Jahren 1912—1914 (ir N achträgen zu früheren J ahren) unter Mitwirkun g mehrer Fachgenossen und Bibliotheken zusammen gestellt a Sprachatlas des Deutschen Reichs.

Zs. für den deutschen Unterricht, 30. Jahrg. , Heft Gustav N eckel, Eddaforschung II. Julius AVi egan Inhaltsangaben als Grundlage für literarische Uebunge (Hierzu Inhaltsangaben von Iwein, dem Simplizissim und der schwedischen Gräfin S. 137.) Richard Fritz

141

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

142

Grundsätzliches zum deutschen Unteri'icht II a. Die Dramenlektüre auf den höheren Schulen (dargestellt an „Minna von Barnhelm“). Karl Beuschel, Literatur¬ bericht 1912 191-5. Germanisches Altertum. Mythologie. Heft 3: Julius Ziehen, Die theatergeschichtliche Forschung und der deutsche Unterricht. Gustav N e c k e 1 , Eddaforschung III. Bernhard Luther, Kleists „Prinz von Homburg“ und Adam Müllers „Elemente der Staats¬ kunst“. Wilhelm Ganzenmüller, Sein und Werden. Richtlinien für den deutschen Unterricht an den höheren Schulen. Anna Hoffa, Die deutsche Sprache und der Sprachunterricht in der Kriegszeit. Wilhelm Blume, Neues zur Behandlung von Goethes Getreuem Eckart. Julius Stern, Literaturbericht 1915. Literaturforschung und Verwandtes. Budolf S b e, Literaturbericht 1914T5. Volkskunde.

Danske Studier 1916, 1 und 2: Hans Ellekilde, Studier over Kierkegaards Ungdomsliv. Arthur Christensen, Trebrödre- og Tobrcdrestamsagn. Nat. Beck man, Nitgra studier över Peder Laales ordspräkssamling. Kultur og folkeminder. Til nordisk folkemindeforsknings historie.

Anglia Beiblatt XXVII, 2: Krüger, Schwierigkeiten des Englischen. II. Teil: Syntax der englischen Sprache vom englischen und deutschen Standpunkte nebst Beiträgen zu Wortbildung, Wortkunde und Wortgebrauch. 3. Ab¬ teilung: Fürwort; 4. Abteilung: Zeitwort (Björkman). Kreickemeier, Die Wortstellung im Nebensatz des Englischen (Bödtker). Frisch, Der revolutionäre Boman in England. Seine Beeinflussung durch Bousseau (Groth). Paterna, Das Uebersinnliche im englischen Boman (Fehr). Morf, Civitas Dei (Fehr). Brie, Irland, Deutschland und der Krieg (F ehr). ßosbund, Emerson überden englischen Charakter (Fehr). Sarra¬ zin, Der Imperialismus in der neueren englischen Lite¬ ratur (Fehr). Björkman, Wortgeschichtliches. Andrae, Zu Longfellow’s und Chaucer’s Tales. Neue Bücher. XXVII, 3. März 1916: Fehr, Die Hirtenbriefe Aelfrics in altenglischer und lateinischer F assung (Vietor). Kennedy, The Pronoun of Address in English Literature of the Thirteenth Century (Björkman). Smith, De recta et emendata Linguae Anglicae Scriptione Dialogus (1568), hrsg. von 0. Deibel (Ekwall). - Charles Butler’s English Grammar (1633), hrsg. von A. Eichler (Ekwall). Eich ler, Schriftbild und Lautwert in Charles Butler’s English Grammar (1633, 1634) und Feminin’ Monarchi 1634 (Ekwall). De Meester, Oriental Influence in the English Literature of the Nineteenth Century (Fehr). Horn, Zum Konjunktiv im Altenglischen. Andrae, Zu Longfellow’s und Chaucer’s Tales. Hacks, Gleich¬ wertigkeit und Gleichberechtigung der höheren Schulen (Mellin).

Kritischer Jahresbericht über die Fortschritte der roma¬ nischen Philologie XIII, 1911/12. 4. Heft: Spanische Literatur. Spanisches Drama bis 1800 (A. L. Stiefel). Spanisches Drama S3it 1800 (A. Hämel). Italienische Literatur. Poesia italiana. XII— XIV sec. 1908 1909 (M. Pelaez). La prosa antica italiana 1898 1913 (E. Levi).

Giovanni Boccaccio 1904, 1905^(A. F. Massera). Lette- ratura italiana del secolo XVIII. 1909 1911 (L. Piccioni).

Das italienische Theater bis 1800 (A. L. Stiefel). La letteratura italiana nel secolo XIX. La scuola classica (P. Bellezza). Bätoromanische Literatur (G. Hartmann).

Friaulische Literatur 1910 1912 (U. Pellis). Bumä- nische Literatur. Aeltere rumänische Literatur bis 1800, 1910 1913 (G. WTeigand). Wechselbeziehungen zwischen romanischen und anderen Literaturen. Bomanische Ein¬ flüsse auf die englische Literatur des Mittelalters. 1909,

1910 (M. Kaluza). Bomanisch - englische Literatur¬ beziehungen im 16., 17., 18. und 19. Jahrh. (L. Fränkel). Dritter Teil: Grenzwissenschaften. Volkskunde. Bäto¬ romanische Volkskunde (G. Hartmann). Historische Geo¬ graphie und Ethnographie. Tirolische Ortsnamenkunde und Ethnologie 1908—1913 (K. von Ettmayer). Boma¬ nische Ortsnamen in der Schweiz. 1913 (W. v. Wart¬ burg). Bomanische Kunstgeschichte: Spanische Kunst

1911 1913 (O. Schubert). Französische Kunst 1911

(F. Paulsen). Vierter Teil: Unterricht m den roma¬ nischen Sprachen und Literaturen. A. An Universitäten. Preussen. Breslau 1909 1912 (C. Appel). Göttingen 1909 1912 (W. Suchier). Königsberg 1909/10—1912/13 (A. Pillet). Marburg SS. 1801 bis SS. 1914 (K. Glaser). Münster SS. 1909— 1912 (L. WTese). Bayern WS. 1910/11 bis SS. 1912 (L. Jordan). Württemberg SS. 1910 bis SS. 1914 (J. Haas). Oesterreich. Wrien (E. Richter). Schweiz. Basel 1680—1914 (A. Barth und E. Tappolet). B. Akademie zuFjankfurt a. M. WS. 1910/11 bis SS. 1912 (M. Friedwagner). 0. An deutschen Handelsschulen. München (L. Jordan). D. An höheren Lehranstalten (einschliesslich Selbstunterricht). I. Unterricht in der französischen Sprache. Allgemeines, a) Theoretische Dar¬ bietungen (B. Kahle). b) Stand des Unterrichts im Französischen in Preussen (B. Kahle); Bayern 1912 1915 (F. Kratz); Württemberg (E. Mann); Baden 1906 1912 (H. Bose). Lehrweise, a) Lehrmittel für den Selbst¬ unterricht im Französischen 1908 1913 (E. Feiler). b) Ueber den auf Abbildungen gegründeten Anschauungs¬ unterricht im Französischen (1908 1913 (E. Feiler). Hilfsmittel für den französischen Unterricht, a) Franzö¬ sische Schulgrammatiken und Uebungsbücher (B. Kahle), b) Französische Schullektüre (A. Kugel). II. Unterricht in der italienischen Sprache. Italienische Unterrichts¬ behelfe (J. Subak), III. Unterricht in der spanischen Sprache. Spanische Lehr- und Uebungsbücher 1911— 1913 (J. Braune). E. Dietz, Autorenregister.

Romania T. XLIV, No. 173. Janvier- Avril 1915 : A.T. Baker et M. Boques, Nouveaux fragmen ts de la Chanson de la Beine Sibile. Wm. A. Nitze, Sans et mutiere dans les oeuvres de Chretien de Troyes. A. Parducci, Le Tiaudelet, traduction franeaise en vers du Theodulus. M. Wilmotte, La Chanson de Boland et la Chanen de Willame. Melanges : A. Längfors, Le dLt des Quatre rois; notes sur le ms. fr. 25 545 de la Bibliotheque nationale. Ders. , Notes et corrections au roman de Benart le Contrefait. M. Esposito, Priere ä laVierge en huitains. A. Thomas, Un temoignage meconnu sur Gui de Tournant. Ders., Qui vive! Comptes rendus: F. Danne, Das altfranzösische Ebrulfusleben (A. Längfors). H. Hauvette, Boccaccio (H. Cochin). E. Marcialis, Piccolo Vocabolario sardo-italiano. Fauna del golfo di Cagliari (J. Jud). A. F. Massera, II ser- ventese romagnolo del 1277 (G. Bertoni). M. Nieder¬ mann, Sprachliche Bemerkungen zu Marcellus Empiricus de medicamentis (J. Jud). J. St alz er, Die Beichenauer Glossen der Handschrift Karlsruhe; K. Hetzer, Die Beichenauer Glossen; W. Fo er st er, Die Beichenauer Glossen usw. (G. Bertoni). C. Salvioni, Per la fonetica e la morfologia delle parlate meridionali d’ Italia (J. Jud). M. Esposito, Inventaire des anciens manuscrits framjais des bibliotheques de Dublin (A. Längfors).

Revue des Iangues romanes LVIII, VI® serie III— IV. Mai-Septembre 1915: C. Chabaneau et J. Anglade, Onomastique des troubadours. P. Barbier fils, Noms de poissons. Bibliographie: C. Mich aut, La Fontaine (Vianey). F. Arnaudin, Chants populaires de la Grande-Lande et des regions voisines (Ronjat). J. U. Hubschmied, Zur Bildung des Imperfekts im Franko- provenzalischen (Ronjat). H. G r o e h 1 e r, Ueber Ursprung und Bedeutung der französischen Ortsnamen (Ronjat).

Revue de Philologie franeaise et de litterature publiee par Leon Cledat XXIX. 3®me trimestre 1915 : L. C 1 e d a t , Contribution ä un nouveau dictionnaire historique et de l’usage (Forts.): Le verbe mettre et ses composes. E Portier, Essai de semantique: Feindre , Fi garer, Feinte, Figure, Fiction. A. Jour jon, Remarques lexico- grafiques (Forts.). Cronique. Un livre de M. Nyrop.

Revue d’histoire litteraire de la France. Tables generales serie, Tomes VI— XV (1899—1908) par Maurice Tourneux.

Studi romanzi editi a cura di E. Monaei. XI: Mario Filzi, Sintassi dei dialetti italiani.

Buletino della Societä filologica romana, nuova serie diretta da Francesco Egidi. No. IV: C. Merlo, Un capitolo di fonetica italiana centro-meridionale. Btblio- grafia. 92 S.

The Romanic Review VI, 3. July-September 1915: Louis Imbert, El Juego del Hombre: Auto Sacramental. Ruth Shepard Phelps, A Translation of Cene Da La Chitarra’s Parodies on the Sonnets of the Months.

143

144

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

Helen J. Harvitt, Eustorg de Beaulieu, a Disciple of Marot. Herbert A. Kenyon, Color Symbolism in Early Spanish Ballads. H. Carrington Lancaster, Jodelle and Ovid. E. H. Tuttle, Etimolojic Notes. Reviews: EzioLevi, Poesia di Popolo e Poesia di Corte ! nel Trecento (Charles E. Wliitmore). R. Schevill and A. Bonilla, Obras Completas de Miguel de Cervantes Saavedra. La Galatea (J. P. Wickersham Crawford).

R. S c h e v i 1 1 and A. B o n i 1 1 a , Obras Completas de Miguel de Cervantes Saavedra. Persiles y Sigismunda (J. P. Wickersham Crawford). W. C. Brownell, Criticism (Arthur Livingston). Obitu ry, Murray Anthony Potter. 1871—1915 (R. Ad.

Bulletin italien. Bordeaux 1915, 2: M. Citoleux, Vigny et les litteratures meridionales (Ueber ital. und spanische Einflüsse bei Vigny, besonders von seiten Cervantes’ und Calderons).

ButUeti de Dialectologia Catalana. 1915: M. deMontoliu, Estudis etimologics i lexicografics. L. Spitzer, Catalän: Ataviar, mardä, malbe.

Revista de Filologfa Espanola 11,4: R. Menen de z Pi dal, Poesia populär y Romancero V: “Rio verde, Rio verde”;

Dr. A. S. Yahuda, Contribuciön al estudio del judeo- espafiol. AlfredMorel- F atio, Un romance ä retrouver.

Alfabeto fonetico. Notas bibliograficas. [Darin werden u. a. besprochen: A. C oster, Baltasar Graciän 1601—1658. Extrait de la Revue Hispanique tome XXIX (Alfonso Reyes). M. de Toro Gisbert, Ortologia castellana de nombres propios. Paris, Ollendorf. 1914. 493 S. (A. C.). G. Reynier, Le roman realiste au XVII6 siede. Paris, Hachette. 1914 (E. Martinenche).

D. K. P etr of , Abü-Muhammed Ali Ibn-Hazm Al-Andalusi. Tauk Al-Hamäma, publie d’apres l’unique manuscrit de la Bibliotheque de i’Universite de Leide. Leide, Brill. XLIV, 162 S. (M. Asin Palacios). F. De Figueiredo, Caracteristicas da litteratura portuguesa. Lisboa, 4M. Teixeira. 1915. 56 S. 8°. J. Gil, Memorias histöricas de Burgos y su provincia. Burgos, Imprenta de Segundo Gournier. 1913. 339 S. (J. Moreno Villa). J. J. A.

B ertr an d , Cervantes et le romantisme allemand. Paris, ! Alcan. 1914. VIII u. 635 S. (A. Hämel). L. Pf an dl, Beiträge zur spanischen und provenzalischen Literatur- und Kulturgeschichte des Mittelalters. Progr. Bayreuth. 1915. 58 S. (A. Hämel). G. Cirot, De openbus historicis Johannis Aegidii Zamorensis, qui tempore Aldephonsi decimi Regis Castellae scribebat. Burdigale, Feret. 1913. 86 S. 4°. Bibliotheca latina medii aevi I (L. Serrano).

J. Paz, Castillos y fortalezas del reino. Madrid, Rev. de Archivos. 1914. 147 S. (L. Serrano). R. Ballester, Iniciaciön del estudio de la Historia. Gerona, A. Franquet. 1913. 2 Bde. 327 u. 349 S. M. B. Cossio, Lo que se sabe de la vida del Greco. Madrid, V. Sudrez. 1914. 120 S. ; El entierro del conde de Orgaz. Madrid, V. Suarez. 108 S. 8°. L. Serrano, Archivo de la Embajada de Espafia cerca de la Santa Sede. I. Indice analitico de los documentos del siglo XVI. Roma, Palacio de Espana. ! 1915. XXXII u. 140 S. 4°. S. de Ispizua, Bibliografia histörica Sudamericana. Bilbao, Elexpuru. 1915. 19 S. |

4°. J. Ribera, Historia de los jueces de Cordoba por Aljoxani. Texto arabe y traducciön espafiola. Madrid, j Imp. Iberica 1914. XLVI u. 272, 207 S. 8°. Publicaciones de la Junta para ampliaciön de estudios. M. Segundo Sanchez, Bibliografia venezolanista. Contribuciön al conocimiento de los libros extran jeros relativos a Vene¬ zuela v sus grandes hombres, publicados o reimpresos desde el siglo XIX. Caracas, Empresa “El Cojo”. 1914.

X u. 494 S. 4°. C. Perez Pastor, Noticias y docu¬ mentos relativos a la historia y literatura espanolas. 2 Bde. J T. 1 : Madrid, Imp. de la “Revista de Legislaciön”. 452 S. 4°. T. II: Madrid, Imp. de los Sucesores de Hernando. 529 S. J. Givanel Mas, Prosa epistolar. Colecciön de cartas de los principales escritores de los siglos XV y XVI: Marques de Santillana, Mosen Diego de Valera, Fr. F. Jimenez de Cisneros, Hernando del Pulgar, Francisco Lopez de Villalobos, Fr. Antonio de Guevara, Fr. Juan de Avila, Duque de Alba, Santa Teresa de Jesus, Fr. Luis de Leon. Barcelona, Lopez s. a. XXIII u. 153 S. Colecciön Diamante tomo 146. M. Trelles Carlos, Los ciento cincuenta libros mas notables que los cubanos han escrito. Habana, Imp. “El Siglo XX”. 1914. 61 S. 8°. Docu¬ mentos para la historia argentina. Publicaciones de la

Facultad de Filosofia y Letras. Buenos Aires, Comp. Sudamericana de Billetes de Banco. 1914. Tomo IH. XXVI u. 506 S. 4°. N. Gonzalez Aurioles, Monjas sevillanas parientas de Cervantes. Madrid, Viuda de A. Alvarez. 1915. 38 S. 8°. El Fuero de Lorca otorgado por D. Alfonso X el Sabio , publicado por J. M. Campoy. Segunda ediciön. Toledo, Mena. IX u. 19 S. 8°. J. Cuervo, Fray Luis de Granada y la Inquisiciön. Salamanca, Imp. Catölica Salmanticense. 1915. 12 S. 4°. J. M. Chacön, Gertrudis Gömez de Avellaneda. Las influencias castellanas. Examen negativo. Habana, Imp. “El Siglo XX“. 1914. 28 S. 4°. J. Cascales y Muhoz, D. Jose de Espronceda: su epoca, su vida y sus obras. Madrid, Biblioteca Hispania. 1914. 352 S. 8®. E. G ömez Carrillo, El Modernismo. Nueva ediciön, corregida. Madrid, F. Beltran. 1914. 317 S. 8°. Juan Ignacio Gonzalez del Castillo, Obras completas. Madrid, Sucs. de Hernando. 1914. 3 Bde. 525, 535, 522 S. 8°. Real Academia Espanola. Biblioteca Selecta de Clasicos Espa- noles (E. Julia). L. Balleste ros Robles, Diccionario biogräfico matritense. Madrid, Imp. Municipal. 1912. XII' u. 702 S. 4°. J. Benoliel, Ben-Adamah: as idades do homem. Almanach Israelita “meoded” para o anno 5676 J Lisboa. 1915. 38—47 S. D. Guillen de Castro, Las mocedades del Cid. Ediciön y notas de Victor Said Ar-» mesto. 1913. Clasicos castellanos. Ediciones de “La Lectura”. Madrid. Fr. Antonio de Guevara, Menos- precio de corte y alabanza de aldea. Ediciön de M. Martinez de Burgos. 1915 (Vol. 29 derselben Sammlung).

Bulletin Hispanique. Bordeaux. 1915. XVII : G. R. Ceriello, Poesia femminile religiosa spagnuola in Sardegna nel’ 700* (Maria Rosalia Merlo). A M or e 1 -F a tio, Un erudit espagnol au XVIII6 siede. Don Gregorio Mayans v Siscar.,

Lit. Zentralblatt 5: Die Hirtenbrief e Aelf ries in alt-| englischer und lateinischer Fassung. Hrsg, und mit Ueber- setzung und Einleitung versehen von Bernhard Fehl’. ; E. T. A. Hoffmanns Tagebücher und literarische Ent¬ würfe. Mit Erläuterungen und ausführlichen Verzeich¬ nissen hrsg. von Hans von Müller. I. Bd. (Joh. Cerny). 6: Matthew Arnold, Essays, including Essays in criti¬ cism, 1865, On translating Homer and five other essays now for the first time collected (O. Hachtmann). Das Fürstlich Fürstenbergische Hoftheater zu Donaueschingen 1775 1850. Ein Beitrag zur Theatergeschichte (Hans Knudsen). 7: Ernest S eiliiere, Le Romantisme des Realistes. Gustave Flaubert (O. Hachtmann). Elemev Schwartz, Lautlehre der Mundart zwischen der Raab und Lafnitz; Josef Mornau, Lautlehre der deutschen Mundart von Szeghegy t, Arthur W eber). Emil Heuser¬ mann, Schillers Dramen (p.). 8: Hans Heckei, Das Don-Juan-Problem in der neueren Dichtung (Eduard Metis). Wilhelm Willige, Klassische Gestaltung und roman-, tisch er Einfluss in den Dramen Heinrich von Kleists: Hermann Schneider, Studien zu Heinrich von Kleist; Max Fischer, Heinrich von Kleist, der Dichter des Preussentums (Joh. Cerny und Jos. Körner), deutsche Literaturzeitung Nr. 4: Tibal, Etudes sur Grillparzer, von Hock. De Sei in court, EnglisF Poets and the National Ideal, von Brie. Der fest¬ ländische Bueve de Hantone, Fassung III, hrsg. vod Stimming. 5: Petersen, Goethe und Aristoteles, von Kalischer. Schwentner, Eine sprachgeschichtliche Untersuchung über den Gebrauch und die Bedeutung der altgermanischen Farbenbezeichnungen, von Feist. Thiess, Die Stellung der Schwaben zu Goethe, von Maync. Südsardische Trutz- und Liebes-, Wiegen- und Kinderlieder, hrsg. von Wagner, von Zauner. Schulz- Minden, Das germanische Haus in vorgeschichtliche! Zeit. 6: Opus Epistolarum Des. Erasmi Roterdami recogn. per Allen. T. II, III, von Brecht. Goethe über Deutschlands Zukunft. Das Faustgespräch. Von H. Luden, von Michel. Die Geschichte vom weisen Njal, übertr. von Heusler ; vier Skaldengeschichten, übertr. von Niedner von Naumann. Sehe lenz. Shakespeare und sein Wissen auf den Gebieten der Arznei- und Volkskunde I, von' Strunz. Lorck, Passe defini, Imparfait, Passe indefinl, von Rösler. Nr. 7: Kaufmann, Kritische Studien zu Hans Sachs, von Goetze. Heinrich, Faust. Literatur-

145

146

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

geschichtl. Aufsätze, von Racz. Vier Lieder und Ro¬ manzen des Audefroi le Bastard, von Cullmann. Pesta¬ lozzi, Joh. Caspar Lavaters Beziehungen zur Kunst und den Künstlern, von Behrend. Nr. 8: Kessler, Der fünffüssige Jambus bei Grabbe; Lambertz, Der fünf- füssige Jambus in den Dramen Friedrich Halms, von Habermann. Wolff , Der Fall Hamlet, von Eichler. König, Peutinger - Studien , von Joachimsen. Nr. 9: G. H e r b i g , Die Hethiterfrage. Fischer, Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrh., hrsg. von Tümpel, von Hertel. Krüger, Deutsches Literaturlexikon, von Neuburger. Gundolf, Shakespeare und der deutsche Geist, 2. Au fl., von Eichler. Recueil de chansons pieuses du XIIIe siede, p. p. Järnström, von Hilka.

Sitzungsberichte der Kgl. Preussischen Akademie der Wissenschaften. Philos.-histor. Klasse Nr. 9: Heus ler, Ueber Nachbildung antiker Verse im Deutschen. 27. Jan. : Deutsche Kommission. Berichte der HH. Burdach, Heusler und Roethe. 2. März 1916. XIII: W. Meyer -Lübke. Die Diphthonge im Provenzalischen.

Nachrichten der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Philolog.-histor. Klasse 1915, S. 187 166: Lorenz M o rs b a ch , Die Sonette Shakespeares im Lichte der Feberlieferung.

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur und für Pädagogik, 19. Jahrg., 87. und 88. Bd., 1. Heft: A. Leit zmann und K. Bur¬ dach, Der Judenspiess und die Longinus-Sage. 2: E. M a a s , Der Mann von fünfzig Jahren. Is. H o p f n e r , Renos. F. Kuntze, Der Name Hindenburg.

Hermes. Zs. für klassische Philologie 51, 1: E. Hohl, Petrarca und der Palatinus 899 der Historia Augusta.

Wochenschrift für klassische Philologie, Nr. 4: Biese, Pädagogik und Poesie, Bd. III, von Hildebrandt. 5: W oyte, Antike Quellen zur Geschichte der Germanen, von Andresen.

Berliner Philologische Wochenschrift, Nr. 7: Der römische Limes in Oesterreich XII, von Anthes.

Sokrates 1/2: A. Hildebrand, Geibels poetische Er¬ zählungen.

Korrespondenzblatt für die höheren Schulen Württem¬ bergs 22, 10/12 : H o h b a ch , Nationaldünkel und Deutschen¬ hass französischer Dichter.

Zs. für die österreichischen Gymnasien 66, 7 : L. H ä u s e 1 ,

Zur Komposition des „Laokoon“ II. Röbbeling, ; Kleists Käthchen von Heilbronn , von Teller. 8/9 : A. Weber, Quellenuntersuchungen zu Körners Dramen. I E. von Klein, Zu dem Titel „Bekenntnisse einer schönen Seele“. Blümel, Einführung in die Syntax, von Golling. Kurz, F. Klingers Sturm und Drang, von Pollitzer-Müller. Freienfels, Poetik, von Cerny. - 10: Schnasz, Der Dramatiker Schiller, von Nathansky.

Sperber, Studien zur Bedeutungsentwickluug der Präposition über, von Singer.

Monatshefte der Comenius-Gesellschaft für Kultur und Geistesleben 1916, 1: A. Kohut, Herder und Moses Mendelssohn (Schl.).

Historische Zeitschrift 115, 2 : Roth. Die Neuen Zeitungen in Deutschland im 15 und 16. Jahrh., von Joachimsen.

Mitteilungen des Vereins für hamburgische Geschichte 84: Der Familienname Duvel, Düwel.

Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck. 26, 1/2: H. Stamm, Theodor Storms Stimmungskunst. 2: T. Kröger, Ein Fremdwort (provisorisch) und seine Schicksale.

Mitteilungen aus dem Quickborn 9, 2: Otto Bremer, Plattdeutsch von der Weichsel bis zum finnischen Meer¬ busen.

Mitteilungen vom Freiberger Altertumverein 1915: Const. Täschner, Freiberger Flurnamen.

Hessenland. Zs. für hessische Geschichte und Literatur

30,2: R. Göhl er, Franz Dingelstedt und Heinrich König.

Beiträge zur hessischen Schul- und Universitäts¬ geschichte IH, 4 : W. D i e h 1 , Der Eulerkapper und andere geschichtliche Persönlichkeiten aus F. Chr. Laukliards Buch „Eulerkappers Leben und Leiden“.

Oberbayrisches Archiv für vaterländische Geschichte 60, 1 :

Al. Dreyer, Ludwig Steub.

Altbayerische Monatsschrift 13, 1 : F. Weber, Boden- und Namen altertümer aus Oberbayern.

Jahrbuch des historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein 15: P. A. Sch äd ler. Einiges über die Mundart der Talgemeinden Liechtensteins.

Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 13, 1: A. Unterf orcher, Rätische Knacknüsse, Beitrag zur Ortsnamen- und Völkerkunde von Tirol. Wälschtirolische Volkssitten im 18. Jahrh.

Korrespondenzblatt des Vereins für siebenbürgische Landeskunde 38, 12: Gottl. Brandsch, Das Gesangbuch des Stefan König.

Zs. des Vereins für Volkskunde 25, 3 und 4: R. Brunner, Ein Nagelstein aus Naumburg a. S. R. Wehrhan, Form und Herstellung der Getreidepuppen im Fürstentum Lippe. Th. Traub, Die Getreide- und Heuernte in Württemberg und Norwegen. J. Bolte, Deutsche Märchen aus dem Nachlass der Brüder Grimm. 2. Der dankbare Tote, Beilage A— C. W. Schoof, Beiträge zur volkstümlichen Namenskunde. 3. Sängersberg, Vogel¬ sang, Simonsberg. Neuere norwegische Märchensamm- lungen, von Christiansen.

Deutsche Erde 8: Th. Arldt, Die deutsch -französische Grenze in ihrer geschichtlichen Entwicklung und geo¬ graphischen Bedeutung. R. v. Pfaundler, Das deutsche Sprachgebiet in Südungarn III.

Kantstudien 21, 1: C. Siegel, Lenaus „Faust“ und sein Verhältnis zur Philosophie. M. Frischeisen - Köhler, Philosophie und Dichtung.

Zs. für Psychologie 74, 3 und 4: Otto Abraham, Töne und Vokale der Mundhöhle.

Fortschritte der Psychologie und ihrer AnwendungenlV, 1 :

F. Gropp, Zur Aesthetik und statistischen Beschreibung des Prosarhythmus.

Zs. für Aesthetik und allgemeine Kunstwissenschaft

XI, 1: Melitta Gerhard, Die Bauernburschen -Episode im Werther. R. Heine, Roetschi, Der ästhetische Wert des Komischen und das Wesen des Humors.

Zs. für bildende Kunst 51,4: Friedrich Rin tele n, Ueber Tischbeins Goethe-Porträt.

Internationale kirchliche Zeitschrift 6, 1: R. Keussen, Einige Anmerkungen zur Frage nach der Christlichkeit der Mystik.

Nord und Süd, 40. Jahrg., Januar 1916: A. von Langer¬ mann, Ein Dichter des Orients. Adolf Friedrich Graf von Schack zum hundertsten Geburtstage. Oswald Brüll, In der Grillparzer-Gesellschaft. Ein Miniaturbild aus Wien. Zur 125 jährigen Wiederkehr von Grillparzers Geburtstag, 21. Januar 1916.

Deutsche Rundschau 42, 5. Januar 1916: G. Fittbogen, Klopstock der Patriot und Revolutionär. W. Stammler, Aus Gellerts Briefwechsel. Harry Maync, Eine neue Biographie Gottfried Kellers.

Oesterreichische Rundschau 2: Fr. Rosenth al , Grill¬ parzer und die moderne Bühne.

Historisch-politische Blätter 5: J. König, H. von Kleist als Freiheitsdichter.

Stimmen der Zeit. Katholische Monatsschrift für das Geistesleben der Gegenwart (90. Bd. der ‘Stimmen aus Maria -Laach’). 46, 5: A. Stockmann, Die Freiheits¬ kriege in Goethes Briefen.

Das lit. Echo 18, 5: E. Pernerstorf er, Gibt es eine schweizerische Nationalliteratur. P. Wiegier, Die Literatur des Hasses in Frankreich. 6: H. Lilien¬ fein, Theaterstück und Drama. H. Wunderlich, Kluges Etymologisches Wörterbuch. C. Günther, Heinrich Zschokkes Erstlingsbuch. 7: Franz Strunz, Ueber Alchemie und Goethe. Karl Strecker, Nietzsche und Wagner. A. v. Weilen, Aus dem Vormärz der Wiener Zensur. A. Ludwig, Das Shakespeare- Jahr¬ buch 1915.

Die schöne Literatur. Beilage zum Literarischen Zentral¬ blatt 3: Paul Wüst, Gottfried Kellers Leben, Briefe und Tagebücher. Auf Grund der Biographie Jakob Baechtolds dargestellt und herausgegeben von Emil Ermatinger. 1. Bd. : Gottfr. Kellers Leben.

Eckart. Ein deutsches Literaturblatt 10, 1: A. Hil;de- brand, Geibels Anschauungen vom Leben und von der Kunst.

11

147

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

14

Sonntagsbeilage zur Vossischen Zeitung 1915. 51 : O. Walzel, Architektonik des dichterischen Kunstwerks. R. Steig, Achim von Arnim an seine Braut 1810. 52:

M. Morris, Bismarck als Journalist. Estelle duBois- Reymond, Faust-Illustrationen von Cornelius.

Washington University Studies 1914, I, S. 264 282: W. H. Chenery, The ecclesiastical element in the Bomanic Languages. ' A study in Semantic.

Le Monde Oriental 1915, 9: Elis W adstein, Ein morgen- ländisclies Wörterbuch im Abendland ( barse , Pferde¬ harnisch).

Revue Historique. Paris. CXX, S. 241—288: M. Wil- motte, Une nouvelle theorie sur l’origine des chansons de geste.

Boletin de la Real Academia Espanola 1915. II: E. Oca, Tecnicismo gramatical impropio para el verbo. E. C o t a - relo. Vocablos incorrectos. Torpedear, torpedeamiento ; siniestrado, -a; obsesionar, obsesionado; chismorrear, I chismorreo; controlar. El purismo. Acuarium, carat, desapercibido , esquirols, explotar, huelguista, käbila, carabo; lübrificar, lubrificante; a mano alzada, monsieur, optimista y pesimista, el orden del dia, piastra, radium ; riff, riffeno; sir, tratamiento. M. Ga spar Remiro, Sobre algunos vocablos y frases de los judeo-espaholes. J. Menendez Pidal, Lexicologia : “Banquete”. M. Serrano Sanz, Inventarios aragoneses de los siglosXIV v XV. E. Cotarelo y Mori, Dona Gertrudis Gömez de Avellaneda. Indicaciones bibliograficas con motivo de un libro reciente (aus Anlass von J. A. Rodriguez Garcia, De la Avellaneda). R. MenendezPidal, Observaciones sobre las poesias de Francisco de Figueroa, con varias composiciones ineditas. E. Cotarelo, La madre de Lope de Vega. Ders., Los padres del autor dramätico D. Juan Ruiz de Alarcön. E. Cotarelo y Mori, Actores famosos del siglo XVII. Sebastian de Prado y sa mujer Bernarda Ramirez. E. Julia Martinez, El teatro en Valencia de 1630 a 1640. F. A. de Icaza, De cömo y por que “La Tia Fingida” no es de Cervantes.

Boletin de la Real Academia de la Historia. Madrid 1915, LXVI: B. De Melgar, Informaciones incluidas en el proceso apostölico de beatificaciön de Santa Teresa. - F. Fita, Ei Cristo de Santa Teresa y la conquista de Portugal por el gran duque de Alba. LXVII : B. de Melgar, Cuatro autögrafos ineditos de Santa Teresa de Jesus. J. Gömez Centuriön, Una traslaciön del cuerpo de Santa Teresa en Alba de Tormes. Testimonio autentico del aüo 1616. F. Fita, Los escritos de Santa Teresa de Jesus y una carta autografa del P. Francisco de Ribera. B. de Melgar, Carta autografa inedita de Santa Teresa de Jesus a su tia D.a Elvira de Cepeda (Avila, 6 de julio de 1541). El librito autögrafo de Santa Teresa, conservado en su monasterio de Salamanca y copiado por el padre Francisco de Ribera. Publicalo F. Fita. J. Gömez Centuriön, La patria de Santa Teresa.

Revista de Archivos, Bibliotecas y Museos 1915, XXXIII:

N. Sentenach, El retrato de Cervantes.

Revista grafica. Barcelona 1915, XV, 4,5,6: M. Lozano Ribas, De las voces “sobremanera” y “sobre manera” segün el Diccionario de la Academia.

Estudios de Deusto. Bilbao 1915, XII : A. MasedaBouso, El “Macias” de Larra y “Los Amantes de Teruel” de Hartzenbusch. Estudio critico comparativo de sus mas importantes precedentes (S. 165—174, 234 247).

La Basilica Teresiana. Salamanca 1915, II: A. Garcia Boi za, Datos para el estudio de la personalidad literaria del P. Luis Losada, J. .J.

Revista del Centro de Estudios Histöricos de Granada y su Reino. 1915, V: Nuevos documentos relativos a Quevedo. Publicados por J. Hurtado.

Revista de Menorca. Mahönl915,X: B.Escudero, Lista de varias de las palabras usadas en Menorca tomadas del ingles.

Boletin de la Sociedad Espanola de Historia Natural.

1915, XV: A. Cabrera, La zoologia de la Academia Espanola (über einige Fehler in der 14. Ausgabe des Diccionario de la Academia).

La Lectura. 1915,111: C. Bernaldo de Quirös, La ruta del Arcipreste de Hita por la Sierra de Guadarrama. L. Sorrento, Cervantes en Italia.

Estudio. 1915, X: L. Nicolau d’Olwer, Introducciön i estudio de la literatura catalana (Schluss). XII : ] Figueiredo, Modernas relaciones literarias entre P ortug: y Espana. Contribuciön bibliogräfica.

Aguia. 1915, VII: J. Teixeira Rego, Notas etimolögica A palavra “gonzo”. VIII: C. Michaelis de Vas concellos, Em volta da palavra “gonzo”. J. T e i x e i r Rego, Em volta da palavra “gonzo”. Carta a Exm Snra. D. Carolina Michaelis de Vasconcellos. A. Bel Gil Vicente.

Revista Critica Hispano-Americana. 1915,1: R.Schevil Cuatro palabras sobre “nadie”. R. deUrena, Almazai y almuzara. A. Bonilla y San Martin, FernanLöpi de Yanguas y el Bachiller de la Pradilla.

Revista de la Universidad de Buenos Aires. 1915, XXX R. Monner Sans, Don Juan Ruiz de Alarcön : el homhi el dramaturgo, el moralista.

Revista Argentina de Ciencias Politicas. Buenos Air 1915, IX: R. Monner Sans, Desde mi rincön. M notas lexicogräficas.

Cuba Intelectual. Habana 1915, 40, 41 : J. B. S e 1 v a , Lozam del habla. El sufijo “dor”.

Revista de la Faculdad de Letras y Ciencias. Habai

1915, XXI, 1—20: J. M. Dihigo, Poey en su aspec literario y lingüistico.

Neu erschienene Bücher.

B a t i f f o 1 , Louis, The Century of renaissance. Transl. f ro the French by Elsie F. Buckly. London, Heinemar : 428 S. 8°. 7/6.

Berg, Leo, The Superman in modern literature. Tran from the German. London, Jarrold. 258 S. 8°. 5 s.l

Forschungen, Pädagogisch-psychologische. Hrsg. v. Pr Dr. E. Meumann und Oberlehr. O. Scheibner unt. redakt: neller Mitw. v. Prof. Dr. A. Fischer und Schuir. Dir. Gaudig. gr. 8°. Leipzig, Quelle & Meyer. [Schönhei Walter, Oberlehr. Dr., Direkte und indirekte Methode neuspraclil. Unterricht. Experimentelle Beiträge. 83 < 1915.| M. 2.60.

Gorter, Nina, Rhythmus und Sprache. Eine Studie, s autogr. S. m. Abb.) Lex. 8°. Berlin, Winckelmann & Söhi 1915. M. 2.—.

Jennings, J. G., An Essay on metaphor in poetry. Londn Blackie. 2 s. 6 d.

Monner Sans, R., De gramätica y de lenguaje. Madi Imp. Sucs. de Hernando. 1915. 302 S. 8°. 4 pes.

Reich, Hermann, Antike Romane, Novellenkränze uij Schwankbücher, ihre Entwicklungsgeschichte und I ziehung zum Mimus. S.-A. aus der ‘Deutschen Literatt zeitung’ 1915, Nr. 10, 11, 12. 22 S. ;

Roetschi, R., Der ästhetische Wert des Komischen u das Wesen des Humors. Bern, Francke. 1915. 116 S. [Neue Berner Abhandlungen zur Philosophie und ih Geschichte IV.]

Schräder, O., Die Indogermanen. Wissenschaft u Bildung 77. 2. verb. Aufl. 157 S. 8°. Leipzig, Quelle/ Meyer.

W a 1 1 h e r , H., Das Streitgedicht in der lateinischen Litera^; des Mittelalters. Teil I— II, 1. Berliner Diss. 95 S. ,

Williams, J. G., Mother Tongue and otherTongue; oi Study in bilingual teaching. London, Jarvis and Fost 1915. Will u. 116 S, 8°.

Arnaudoff, J., Wilhelm Hauffs Märchen und Novell Quellenforschungen und stilistische Untersuchungen. D München. 1915. 94 S. 8°. ,

Beiträge zur schweizerdeutschen Grammatik. Im Aufti d. leit. Ausschusses f. d. schweizerdeutsche Idiotikon hi v. Albert Bachmann. VIII. gr. 8°. Frauenfeld, Huber & 1 [Streiff, Catharina, Die Laute der Glarner Mundart 1 (färb.) Karte. VIII u. 147 S. 1915. 8°. M. 5.—.] Bergmann, Ernst, Fichte, der Erzieher zum Deutsche Eine Darstellung der Fichteschen Erziehungslehre. Leips; Meiner. 1915. 340 S. 8°. M. 5.—.

140

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

150

: Biblioteca Danica. Systematisk Fortegneise over den danske Literatur fra 1482 til 1830, efter Samlingerne i det kongelige Bibliotek i K0benhavn. Med Supplementer fra Universitetsbibliotek i Kübenhavn og Karen Brakes Bibliotek i Odense. Udgivet af det kongelige Bibliotek. ; Supplement ved Lauritz Nielsen. Kopenhagen, Gyldendal. 1 1915. 280 S. Kr. 3.

Biese, Alfred, Deutsche Literaturgeschichte. 1. und 2. Bd. 8°. München, C. H. Becksche Verlh. Lwbd. je M. 5.50. [1. Von den Anfängen bis Herder. Mit Proben aus Hand¬ schriften und Drucken und mit 46 Bildnissen. 8. Aufl. flt 31. 35. Taus. KI u. 640 S. 1916. 2. Von Goethe bis Mörike. Mit 50 Bildnissen. S. Aufl. 31. 35. Taus. VIII u. 693 S. 1915.

Bisch off', Dr. Erich, Wörterbuch der wichtigsten Geheim- tif und Berufssprachen. Jüdisch-Deutsch, Rotwelsch, Kunden¬ sprache; Soldaten-, Seemanns-, Weidmanns-, Bergmanns- J und Komödiantensprache. VIII u. 168 S. kl. 8°. Leipzig o. J., { Th. Grieben. 1916. M. 2. ; geb. M. 2.40.

Brand, J., Studien zur Dialektgeographie des Hoch¬ stifts Paderborn und der Abtei Corvey. Diss. Münster. a 39 S. 8°.

BuitenrustHettema,F., Oude Glossen enhun Beteekenis. 1 ’s-Gravenhage, Martinus Nijhoff. 161 S. 8°. (Ivoninklijke j Vlaamsche Academie voor Taal en Letterkunde.)

Carl August von Weimar in seinen Briefen. Hrsg, j von Dr. Hans Wahl und Dora Zenk. Weimar, Gustav Kiepenheuer. 216 S. 8°. M. 1.50.

Dickins, Bruce, Runic and heroic poems of the OldTeutonic peoples. Cambridge Universitv Press. 104 S. 6 s.

Diehl, P. H., Die Dramen des Thomas Nageorgus in ihrem w Verhältnis zur Bibel und zu Luther. Diss. München. 1915. 81 S. 8°.

Ermatinger, Emil, Gottfried Kellers Leben, Briefe und Tagebücher. Auf Grund der Biographie Jakob Baechtolds rs dargest. und hrsg. 1. Bd. : Gottfried Kellers Leben. Mit Benutzung von Jakob Baechtolds Biographie dargest. Mit li einem Bildnis. 2. Aufl. XI u. 677 S. gr. 8°. Stuttgart, i! J. G. CottascheBuchh. Nachf. 1916. M. 17. ; Lwbd. M. 19.50; i! Ldrbd. M. 29.—.

;|Ernest, G., Richard Wagner. Sein Leben und Schaffen. Berlin, Georg Bondi. 537 S. 8°. M. 4.50.

Fisch er, Max, Heinrich Heine. Der deutsche Jude. 1—3. Taus. J 64 S. kl. 8°. Stuttgart, J. G. Cottasche Buchh. Nachf. 1916. Pappbd. M. .80.

Frey, J. H. , Der ländliche Fachwerkbau in Lothringen. Beitrag zur Geschichte der germanischen Holzbaukunst rj unter romanischem Einfluss. Diss. Techn. Hochschule Aachen. 1915. 62 S. 4°.

nFrings, Theodor, Die rheinische Accentuierung. Vorstudie |i zu einer Grammatik der rheinischen Mundarten. Marburg, Eiwert. (Deutsche Dialektgeographie, hrsg. von F. Wrede, XIV). X u. 98 S. Subskriptionspreis M. 2.60; Einzelpreis ,, M. 3.50.

Gabetti, G. , Augusto Platen e la bellezza come ideale ... morale. Genua, Formiggini. 168 S. 8°. L. 2. .

Gr il lp arzers Werke. Im Aufträge der Reichshaupt- und Residenzstadt Wien hrsg. von August Sauer. 3. Abt. 6 Bd. ,i Aktenstücke. 1813—1856. XXXIII u. 419 S. gr. 8°. Wien, Gerlach & Wiedling. 1915. M. 7.20; Hfrzbd. M. 9.80.

Grimm, Jacob und Wilh., Deutsches W örterbuch. Fortges. von Dr. Herrn. Wunderlich .. . 13 Bds. 13. Lfg. Bearb. von Drs. K. v. Bahder und H. Sickel. (Sp. 2113 2272.) Lex. 8°. Leipzig, S. Hirzel. 1916. M. 2.—.

Grtininger, F. , Die Betonung der Mittelsilbe in drei¬ silbigen Wörtern. Freiburger Diss. 82 S. 8°.

Günther, H., Zur Herkunft des Volksbuchs von Fortunatus und seinen Söhnen. Freiburger Diss. 41 S. 8°.

Hirsch, A., Die deutschen Prosabearbeitungen der Legende vom hl. Ulrich. Diss. München. 1915. 86 S. 8°.

Hocks, M. D., Tennysons Einfluss auf Fr. W. Weber.

Münster, Coppenrath. 1916. 8°.

’Hoffraanns, E. T. A., Tagebücher und literarische Ent¬ würfe. Mit Erläuterungen und ausführl. Verzeichnissen hrsg. von Hans v. Müller. I. Bd. , enth. die Texte der Tagebücher und ein Verzeichnis der darin genannten Werke Hoffmanns. Berlin, Gebr. Paetel. 1915. CVII u. 352 S. 8°. M. 10, in Halbfranz geb. M. 12. , auf Bütten¬ papier, geh. M. 20. , auf kais. jap. Papier, geh. M. 40. .

Hustvedt, Sigurd Bernhard, Bailad Criticism in Scandi- navia and Great Britain during the Eighteenth Century. New York, The American-Scandinavian Foundation. 1915. Doll. 3.

Idiotikon, Schweizerisches. Wörterbuch der schweizer¬ deutschen Sprache. Ges. auf Veranstaltg. d. Antiquar. Gesellschaft in Zürich unt. Beihilfe aus allen Kreisen des Schweizervolkes. Hrsg. m. Unterstützg d. Bundes u. d. Kantone. Begonnen v. Frdr. Staub und Ludwig Tobler. 79. Heft. Bearb. v. A. Bachmann u. E. Schwyzer, O. Gröger. (8. Bd. Sp. 473 600.) Lex. 8°. Frauenfeld, Huber & Co. 1915. M. 2.—.

Jönsson, Finnur, Topografiske beskrivelser i sagaerne og deres betydning. Aus: Oversigt over det Kgl. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger. 1915. Nr. 6. S. 525-537.

Jürries, E., Robert Hamerlings Weltanschauung und Philosophie. Rostocker Diss. 1915. 47 S. 8°.

Kapp, Jozsef, Lautlehre der deutschen Mundart der Ge¬ meinde Beb. Budapest, Pfeiffer. Kr. 3.50 (in ungarischer Sprache).

Köster, H. L., Geschichte der deutschen Jugendliteratur in Monographien. 2. Aufl. Hamburg, A. Janssen. 1915. VII u. 448 S. M. 6.—.

Krass, M., Bilder aus Annette von Drostes Leben und Dichtung. Münster, Coppenrath. 93 S. 8°. M. 1.50. Losacco, M., Schelling. Palermo, Sandron. 458 S. 8°.

L. 6.50.

Meyenburg, Dr. Erwin, Quellenstudien zu Joh. H. Voss’ Oden. 107 S. gr. 8°. Berlin, E. Ebering. 1916. M. 2.20. Morn au, Josef, Lautlehre der deutschen Mundart von Szeghegy. Budapest, Ferdinand Pfeifer. 73 S. 8°. Kr, 2.50. Arbeiten zur deutschen Philologie. Hrsg, von G. Petz, J. Breyer, H. Schmidt. XV (in ungarischer Sprache). NibelungeNöt, Der, in Auswahl und mittelhochdeutsche Grammatik mit kurzem Wörterbuch von W. Golther. 5., verm. u. verb. Aufl. 11. Abdr. Sammlung Göschen. 1. Berlin, Göschen. 196 S. 8°.

N oreen, Adolf, Värt spräk. Bd. VII, 3. S. 194- 272. Lund, Gleerup. Kr. 1.25.

Peter, Fr., Der Hannibalstoff in der deutschen Literatur.

1. T. Programm Sternberg. 1915. 36 S.

Preuss, S., Die Germanen in den Berichten der römischen Schriftsteller. Eine Auswahl für das Gymnasium. 2 Teile. Bamberg. C. C. Büchner. 1915. II u. 76; 78 S. M. 2. . Reallexikon der german. Altertumskunde. Unter Mitw. zahlr. Fachgelehrten hrsg. von Prof. Johs. Hoops. III. Bd. 3. Lfg. (S. 257—390 m. Abb. u. 5 Taf.) Lex. 8°. Strass¬ burg, K. J. Trübner. 1915. M. 5. .

Biederer, Frank, Ludwig Tiecks Beziehungen zur deutschen Literatur des 17. Jahrh. Diss. Greifswald. 125 S. 8°. Sauer, Artur, Shakespeares „Romeo und Julia“ in den Be¬ arbeitungen und Uebersetzungen der deutschen Literatur. Greifswalder Diss. 122 S. 8U.

{ Scheid weiter, Paula, Der Roman der deutschen Romantik. III u. 170 S. gr. 8°. Leipzig, B. G. Teubner. 1916. M. 4. ; geb. M. 5.40.

Schwab, H., Die Dachformen des Bauernhauses in Deutsch¬ land und in der Schweiz, ihre Entstehung und Entwicklung. Diss. Technische Hochschule. Berlin. 1915- Schwartz, Elemer, Lautlehre der Mundart zwischen der Raab und Lafnitz. Budapest, Ferdinand Pfeifer. 131 S. 8°. K. 4.50. Arbeiten zur deutschen Philologie. Hrsg, von G. Petz, J. Bleyer, H. Schmidt. X (in ungarischer Sprache).

Schwemann, R., Acht Anmerkungen zu Goethes Faust.

Münster, Coppenrath. 1916. 22 S. 8°.

Sehrt, Edward H., Zur Geschichte der westgerman. Kon¬ junktion Und. Göttingen, Vandenhoeck'1 & Ruprecht.

M. 2.—.

Sonneborn, K. , Die Gestaltung der Sage vom Herzog- Ernst in der altdeutschen Literatur. Göttinger Diss. 1915. 51 S. 8°.

Spohr, Elisabeth, Die Darstellung der Gestalten in Immer¬ manns „Epigonen“. Greifswalder Diss. 148 S. 8°. Steiger, A., Kantonssch.-Prof. Dr., Spittelers Sprachkunst. Zu Carl Spittelers 70. Geburtstage 24. April 1915. 31 S. gr. 8°. Zürich, Rascher & Co. 1915. M. .80. Teixler, G., Gödinger Erkunden V. Programm, Göding. 1915. 24 S.. 8°.

151

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

151

T o r p , Alf., Nvnorsk Etymologisk Ordbok. Hefte 10 : Mord Otta. S. 433—480. Kristiania, H. Aschehoug & Co. Kr. 1.50. Voelcker, Bruno, Die Hamlet-Darstellungen Daniel Cliodo- wieckis und ihr Quellenwert für die deutsche Theater¬ geschichte des 18. Jahrh. = Theatergeschichtliche For¬ schungen, hrsg- von Berth. Litzmann, Bd. 29. Leopold Voss. 246 S. 8°. 15 Tafeln. M. 9.—.

Wenk e r, Georg, Das rhein. Platt. Marburg, N. G. Elwertsche Verlh. M. .60.

Widmann, B., Zu Clemens Brentanos Briefwechsel vom Sommer 1802 bis zum Herbst 1803. Frühlingskranz. Brentano -Mereau und Angrenzendes. Münchener Diss. 1915. 72 S. 8°.

Willner, F., Ludwig Wieland, ein liberaler Publizist. Greifswalder Diss. 1915. 67 S. 8°.

Andrews, Charlton, Technique of Play W riting. Springfield, Mass., The Home Correspondence School. 1915. D. 1.62. Appelmann, Anton, The relation of Longfellow’s Evan-

§eline to Tegner’s Frithiofs Saga. (In Publications of the ociety for " the Advancement of Scandinavian Study, Vol. il). Urbana, 111. 1915.

Bailey, Mary Lewis, Milton and Jacob Boehme. A study of German "Mysticism in seventeenth-century England. New York, Oxford Uni versity Press. 1914. VII u. 200 S. 8°. Baxter, J. P., Greatest of Literary Problems. London, Constable. 21/.

Bieber, Gustav Arthur, Der Melancholikertypus Shake¬ speares und sein Ursprung. 32 S. 8°. Diss. Jena. [Teil¬ druck; die vollständige Arbeit erschien im Verlage von C. Wintei’, Heidelberg.]

Budjuhn, G. , Die zwei ersten erhaltenen Kedaktionen von Byrons English Bards and Scotch Reviewers. Diss. Erlangen. 1915.

Child, Harold, Thomas Hardy. London, Nisbet. 128 S. 16°. 1 s.

Cook, Albert S., A Literary Middle English Reader. Boston, Ginn & Co. 1915. D. 2. .

Cooper, Lane, Methods and Airns in the Study of Litera- ture: a series of extracts and illustrations, arranged and adapted. Boston, Ginn & Co. 1915. D. 1.20.

Coulton, G. G., Medieval Studies. London, Simpkin. 6/. Dialect Notes.- Vol. IV, Part III. Publications of the American Dialect Society. Edited by Percy W. Long, J Secretarv. (Address: Harvard University, Cambridge, Mass.).

Follet, Wilson, Joseph Conrad. A short study of his intellectual and emotional attitude toward his work and of the chief characteristics of his novels. New York, ; Doubleday, Page & Co. 1915. >

Fox well, A. K., The Poems of Sir Thomas Wiat. From the Mss. and Early Editions, with introductions, commen- tary, and fac-simile reproductions. 2 vols. 4°. London, University of London Press. 1915. Sh. 21.

Frank, Maude M., Great Authors in their Youth. New York, H. Holt & Co. 1915. D. 1 25.

Good, John Walter, Studies in tlie Milton Tradition. Published by the University of Illinois, Urbana. Under j the Auspices of the Graduate School, Urbana, Illinois.

| Thesis submitted in partial fulfillment of the requirements for the Degree of Doctor of Philosopby in English in the Graduate School of the University of Illinois 1913.] 310 S. 8°. D. 1.75. University of Illinois Studies in Langxxage and Literature. Vol. 1, Nos. 3 and 4. August-November 1915. Harper, George McLean, William Wordsworth. His life, works, and influence. London, Murray. New York, Charles Scribner’s Sons. 1915. 2 Bde. 460, 460 S. 8°. 24 s. Hearn, Lafcadio, Interpretations of Literature. New York, Dodd, Mead & Co. 1915.

Huneker, James, Ivory, Apes and Peacocks. New York, Charles Scribner’s Sons. 1915. D. 1.50.

Jacke Jugeler. Edited with iutroduction and notes by H. H. Williams. Cambridge, the University Press. Knott, Thomas A., An essay toward the critical text of the A-version of ‘Piers the Plowman’. Chicagoer Diss. Chicago. 1915. 35 S. 8°. [Auch in Modern Philology XII, 7 erschienen.]

Krapp, George Philip, The Rise of English Literary Prose. New York. Oxford, University Press. 1915. Doll. 1.75.

Lloyd, C. C., Handbook to Macaulay’s Essay on Addisor London, Blackie. 6 d.

Lyrical Forms in English. Cambridge, Universiti

press 2 6

Morsbach, Lorenz, Zur Charakteristik der Persönlichkei Shakespeares, Rede zur Feier des Geburtstages S. M. de Kaisers und Königs am 27. Januar 1916. 27 S. Lex. 8' Göttingen, Vandenlioeck & Ruprecht. 1916. M. -.40.

Moulton, R. G., Modern Study of Literature. Cambridg University Press. 10/.

Müller, A., Studien zu Samuel Daniels Tragödie Cleopatn Quellenfrage und literarischer Charakter. Diss. Leipzig IX u. 56 S. 8°. ;

Nathan, G. J., Another Book on the Theatre. New Yorl B. W. Huebsch. 1915. D. 1.50.

Owen, Dorotlxy L., Piers Plowman. A comparison wit someEarlier and Contemporary Frencli Allegories Londor. University of London Press. 1915. Sh. 5.

Oxford English Dictionary, The, Vol. 9: Subter raneously Süllen. Edited byC.T.Onians. London, Milfori 64 S. 4°. 2/6.

Parlement of the Three Ages, The, an Alliterativ Pcem on the Nine Worthies and the Heroes of Romanci Edited by J. Gollancz. Select Early English Poems I Oxford, University Press. 1915.

Pattee, Fred. Lewis, A History of American Literatur since 1870. New York, The Century Co. 1915.

Perrv, Bliss, Carlyle, How to know him. Indianapoli: The" Bobbs-Merrill Co. 1915. 262 S. $ 1.50.

Pound, Louise, Folk Song of Nebraska and the Centn West: A Syllabus. Lincoln, Neb., University of Nebrask 1915. (Nebraska Academy of Sciences Publications, Vol. U No. 3.)

Ritte rhouse, Jessie B., The Little Book of American Poet Boston, Houghton Mifflin Co. 1915. D. 1.25.

Saintsbury, George, The Peace of the Augustans : a surve of eighteenth Century literature as a place of rest an refreshment. London, Bell. 410 S. 8°. 8 6.

5 Sampson, Martin W., Thomas Middleton. [Masterpiec* of the English Drama] New York, American Book C( 1915.

Selincourt, E. de, English Poets and the National Idea Oxford, Univei’sity Press. 1915. Sh. 2.6.

Shakespeare, William, The Winter’s Tale. Ed. b A. J. F. Collins. University Tutor Pr. 176 S. 8°. 2 f

Sh akespeare, William, Julius Caesar. Ed. by J. H. Lobbai Cambridge, University Press. 1 Sh.

Shedlock, M. L., The Art of the Story-Teller. New Yor’ D. Appleton & Co. 1915. D. 1.50.

Siep er, Ernst, Die altenglische Elegie. Strassburg, Trübne XXIV u. 292 S. 8°. M. 8.50.

% S m i th , Robert Metcalf, Froissart and the English Chronic. Play. New York, Columbia University Press. 1915. D. 1.5

Stephenson, Henry Thew, The Study of Shakespear London, Bell. 312 S. 8°. 4/6.

S t o 1 1 , Eimer Edgar, Othello : an liistorical and comparatn study. Minneapolis, University of Minnesota. 1915.

Tickner, F. W., A social and industrial history of Englan New York, Longmans, Green & Co. 1915. D. 1. .

Wilkins, H. J., Was John Wycliffe a negligent. Pluralis also John de Trevisa, his Life and Work. New Yor Longmans, Green & Co. 1915. D. 1.75.

Winstanley, Lilian, Edmund Spenser : The F aerie Queen Book I. (Pitt Press Series.) Cambridge, University Pres 1915.

Wittmann, Elisabeth, Clipped words. A study of bac formations and curtailments in present-day English. (S.-J aus Dialect Notes, vol. IV, pars II, S. 115 145.) 31 S. 8

Woodberry, George E., The Collected Poems of Rupe Brooke. New York, John Lane Co. 1915. D. 1.25.

Abry, E., C. Au die et P. Crouzet, Histoire illustree d la litterature francaise. Precis methodique. 3e editio revue et corrigee. Paris, impr. la Chromographie franyais libr. Henri Didier, 4 et 6, rue de la Sorbonne, 1916. In- XII— 664 p. 5 Fr.

Adamuz Montilla, A. , ^Cördova patria de Cervantei Estudio critico premiado en los Juegos florales en Cordov Cördova, La Verdad. 1915. 85 S. 8°.

153

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

154

4. dl er, F. , Racine als Mensch und Künstler. Leipziger Diss. 1915. 94 S. 8°.

A.guilö y Fuster, M. , Diccionari Aguilö. Fase. I ( A ßadal). Barcelona, L’Avenc. 168 S. 4°.

[llbanv, Comtesse d’. Lettres inedites de la Comt. d’Albany ä ses amis de Sienne (1797 1820). Troisieme Serie: Lettres ä Alessandro Cerretani (1802 1820), mises en ordre et publiees par Leon G. Pelissier, doyen de la Faculte des lettres de l’Univ. de Monpellier. Toulouse- Paris 1915. In-8, VIII 171 p. 3 Fr. Bibliotheque meridionale publiee sous les auspices de le Faculte des lettres de Toulouse. II. serie. Tome 28.

Vlberti, E., Studio critico su le Ricordanze di Mario Rapi- sardi. Palermo, Trimarchi. 1915. 178 8. 8°. L. 2.50. Alfieri, Vittorio, Saul, con note di G. Delli. Firenze, Succ. Le Monnier. 1915. L. 1.

imunätegui Reyes, M. L., Ensenanza de la Gramatica.

Santiago ae Chile, Imp. Barcelona. 21 S. 4°. 1.50. Imunategui Reyes, M. L. , El neologismo i el diccio- nario. Conferencia. Santiago de Chile, Imp. Barcelona. 1915. 38 S. 4°. 2 pes.

ändresen, H., Zum Auberi. Münster. 1915. 8 S. f- I. Zu provenzalischen Texten. II. Zur Geschichte von heur, bonheur, malheur. III. Bemerkenswerte französische Ortsnamen. Münster. 1915. 9 S.

- Kritische Beiträge. I. Zum Münchener Brut. II. Zur

‘Naissance du Chevalier au cygne’. III. Zur Philomena. IV. Zu ‘Aucassin et Nicolette’. Münster. 1915. 11S.

- I. Zu einer altfranzösischen Lebensbeschreibung der

hl. Elisabeth von Thüringen. II. Volksetymologisches in französischen Ortsnamen. Münster. 1915. 9 S.

4. n n a 1 a s della societä reto-romantscha. 30. annada. Ediziun e proprieta della societä. III u. 346 S. m. 1 eingedr. Bildnis, gr. 8°. Chur. 1916. Drucker: Eredis Gius. Cassanova. (Chur, H. Keller. F. Schüler.)

Antolin, G., Los autögrafos de Santa Teresa de Jesiis que se conservan en el Real Monasterio de El Escorial. : Madrid, Imp. Helenica. 29 S. 8°.

Antony, C. M., Saint Catherine of Siena, her life and times. Ed. by Fr. Bede Jarrett. With a pref. by Fr. Thomas M. Schwertner. London, Burns & Co. 300 S. 8°. 6 sh.

Az o rin, La ruta de Don Quijote. Tercera edieiön. Madrid, R. Velasco. 1915. 203 S. 8°. 4 pes.

Bacci, Orazio, II Canto XI dell’ Inferno. Firenze, Sansoni.

1915. 40 S. 8°. L. 1. Lectura Dantis.

3aig Ban os, A., Quien fue el licenciado Alonso Fernändez de Apellaneda. Ensayo sobre la estructura espiritual del falso “Quijote”. Religiosidad de Cervantes. Madrid, J. Perez Torres. 336 S. 4°. 4 pes.

Bar bi. Michele, Di alcuni pregiudizi intorno al Carmagnola . del Manzoni. Lucca, tip. editr. Baroni. 1915. 166 S. 8Ü.

Estr. d. Miscellanea di Studi Storici in Onore di Giovanni . Sforza.

Behrens, F., Umschreibung der Adverbialbildung durch die Verbindung Substantiv mit Präposition im Franzö¬ sischen. Göttinger Diss. 1915. XV u. 147 S. 8°. Bertoni, Giulio, Kluba, tubrucus ed altrenote etimologiche alto-italiane. Modena. 1916. 26 S. 8°. [Estratto dagli Atti e Memorie della R. Deputazione di Storia Patria per le Provincie Modenesi. Serie V, Vol. X. 1916.]

.Blanc o Sänchez, R., Tratado elemental de la lengua castellana; Gramatica, Lexicografia, Etimologia etc. Notas bibliogräficas de obras modernas de filologia castellana. Sexta edieiön corrigida y aumentada. Madrid, Revista de , Archivos. 1915. 382 S. 4°. 5 pes.

Bossuet. Oraisons funebres, avec une introduction , des notices, des notes et un index grammatical par Alfred Rebelliau. edition revue. Paris, impr. Lahure; libr. Hachette et Cie- 1915 Petit in-16, XLII 574 p. Cartonne, Fr. 2.50. Classiques fran^ais.

Bossuet. Sermons choisis. Texte revu sur les manuscrits de la Bibliotheque nationale. Publie avec une introduction, des notices, des notes et un choix de variantes, par Alfred Rebelliau. Paris, impr. Lahure; libr. Hachette et Cie- 1915. Petit in-16 XLII 518 p. Cartonne. Fr. 3. Classiques fran9ais.

Braga, T., Contos tradicionais do povo portugues. Lisboa. LXXII u. 304 S. 8°.

Cast ans, A., Galicismos, barbarismos, hispanismos. Re- pertorio alfabetico de voces y locuciones francesas y afran- cesadas que el vulgo no traduce o que las traauce mal por su semejanza con otras espailolas. Madrid, Imp. del Patronato de Huerfanos. 1915. VIII u. 304 S. 4°. 4 pes. Cejador y Frauca, J., Historia de la lengua y literatura castellana. Tomo III. (Epoca de Felipe II.) Madrid, Imp. de Archivos. 1915. 397 S. 4°. 10 pes.

Cellini, Benvenuto, La Vita, con note di G. Falorsi.

Firenze, Succ. Le Monnier. 1915. L. 1.50.

Cervantes Saavedra, Miguel de, Obras completas. Comedias y entremeses. Tomo I. Edieiön publicada por

R. Schevill y A. Bonilla. Madrid, B. Rodriguez. 1915. 381 S. 8°. 5 pes.

Chinard, G., Notes sur le voyage de Chateaubriand en Amerique. Berkeley, Cal. : University of California Publi- cations in Modern Pliilology. 1915.

Cipriani, C. F., Future and Past Future. 1915. 12 S. 8°.

S. -A. aus Modern Philology XIII, 7.

Coelho, J. A., As nacionalidades ibericas (Espanha Central, Espanha Mediterranea e Portugal). I. A theoria da historia. Lisboa, A. M. Teixera. 240 S. 8°. Compagni, Dino, La Cronica, con note di J. Del Lungo.

Firenze, Succ. Le Monnier. 1915. L. 1.

Corral, Leon de, Don Alvaro de Luna segün testimonios ineditos de la epoca. Imp. Mintero. 1915. 122 S 8°.

Publicacion de la Sociedad de Estudios Historicos Castel- lanos.

Cotarelo y Valledor, A., El teatro de Cervantes. Estudio critico. Madrid, Imp. de Archivos. 1915. 770 S. 4°. 12 pes.

Cotterill, H. B., Medieval Italy, during a thousand years (305 1313). A brief historicaf narrative with chapters on great episodes and person alities and on subjects connected with religion, art and literature. New York, Stokes. 1915. 28, 565 S. 8°. D. 2.50.

Croce, Ben., Lucrezia d’ Alagno. S.-A. aus Nuova Anto- logia. 1915. 19 S.

C us hing, M. P., Baron d’ Holbach; a study of eighteenth Century radicalism in France. Columbia Diss. New York, Lemcke & Büchner. 1915. 3, 108, 24 S. D. 1.

Dalloz, Additions au Dictionnaire pratique de droit, ubliees sous la direction de MM. G. Griolet et C. Verge. upplement ä Pedition de 1914. Paris, libr. Dalloz. 1915. 71 S. 4°.

Dante Alighieri. Tavole Sinottiche della Divina Com¬ media. Mantova, Tip. Perigozzi. 1915. 4°.

Decurtins, Dr. C., Rätoromanische Chrestomathie. 10. Bd. : Sursettisch, Sutsettisch, Münsterisch. 2. Lfg. (S. 779 1165 u. XXX S.) gr. 8°. Erlangen, F. Junge. 1916. M. 16.—. Dey, William Morton, The Latin Preiix pro- in French. 1915. 46 S. 8°. University of North Carolina Studies in Philology Vol. XII, No. 4.

Diccionario gallego-castellano , por la Real Academia Gallega. Cuadernos l 5. Coruüa, Roel. 1915. S. 1 80. Dosfu ent es, Marques de, Himnos Iberos. Cantos de vida v esperanza, imprecaciones del nuevo patriotismo. Edieiön critica con prölogo y notas del autor. Madrid, Imp. Cervantina. 1915. 541 S. 8°. 5 pes.

Dry den, Elizabeth, Paris in Herrick Days. Paris, libr.

Dorbon, aine. 1915. 188 S. 8°.

Esteve, Edm., Critique litteraire. Academie de Stanislas.

Discours de reception. E ancy, Berger-Levrault 1914, p 20. Esteve, Edm., Histoire litteraire d’une legende historique. Le conte d’Emma et Eginhard dans la litter. franyaise. Nancy-Paris, Berger-Levrault. 1914. 47 p. Extrait des Memöires de l’Acad. de Stanislas.

Fernändez Amador delosRios,J., Diccionario vasco- caldaico-castellano. Tomo I. Cuadernos 1 XII. Pam¬ plona, N. Arambaru. 558 S. fol.

Fontanella, C., L’Aymerillot de Victor Hugo en soi-meme et par rapport ä la chanson de geste Aymeri de Narbonne. Livorno, Beiforte. 1915. VIII u. 113 S. 8°.

Foscolo, Ugo, I Sepolcri, con note di G. Romeo. Firenze, Succ. Le Monnier. 1915.

Foulet, Lucien, A Bibliography of Medieval French Literature: for College Libraries. "Edited by Albert Schinz and George A. Underwood. New Haven, Yale University Press. London, Milford. 1915. VII u. 30 S. 8°. 2 sh. [Nach einer Besprechung des Buches durch D. S. Blond¬ heim in den Modern Language Notes XXXT, 1 Januar

155

156

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5^

1916

il/iU S. 50 f. findet sich auf S. VI des Buches folgender Satz : J’ai prefere les livres framjais aux livres allemands : 1: parcequ’ils sont fran<;ais, 2: parcequ’ils sont en general meilleurs”. Ferner erfahren wir aus dieser Rezension, dass der Verfasser dieser “Bibliography of Medieval French Literature” ein Buch wie 0. Voretzschs Einführung m das Studium der altfranz. Literatur nicht erwähnt. Diese zwei Tatsachen dürften genügen, um Wesen und Wert dieses Buches zu kennzeichnen.]

Gazier, A., Jeanne de Chantal et Angelique Arnauld, d’apres leur correspondance 1620 1641. Evreux, Impr. de l’Eure. 1915. 204 S. 8°. ...

Giusti, Giuseppe, Poesie, con note di G. Biagi. Iirenze, Succ. Le Monnier. 1915.

Gonzalez Obreg ön, Luis, Publicaciones del Archivo General de la Nacion. VI: Libros y Libreros en el Siglo XVI. Mexico. 1914. IV u. 608 S.

Grosheintz, Oscar, Dr. es lettres, L’esthetique oratoire de Bossuet. 135 S. gr. 8°. Bern, Academ. Buchli. von Max Drechsel. 1915. Fr. 3.20. _

Guicciardini, Francesco, Narrazioni scelte, con note di G. Falorsi. Firenze, Succ. Le Monnier. 1915.

Gutierrez del Cafio, M., Produccion dramätica valenciana del siglio XIV. Antonio de Vilaragut. Les tragedies de Seneca. Examen comparativo de dos Codices de las mismas, precedido de un estudio biobibliogräfico. Valencia, A. Lopez.

Haas, J., Französische Syntax. Halle, Niemeyer. 1916. XV u 513 S. 8°. '

Haxo, H. E., Denis Piramus: La vie Seint Edmunt. Re- printed with additions from Modern Philology XII, Nos. 6 and 9. Diss. Chicago. 1915.

Henriquez Urefia, P., Don Juan Ruiz de Alarcon. Habana, “El Siglo XX”. 1915. 23 S. 4°. [Aus Revista de la Facultad de Letras y Ciencias, Habana.]

Heredia, N., La sensibilidad en la poesia castellana. Madrid, J. Pueyo. 302 S. 8°. Pes. 3.50.

Histoire litteraire de la France. Ouvrage coinmence par des religieux benedictins de la congregation de Saint- Maur et continue par des membres de l’Institut. (Academie des inscriptions et belles-lettres.) Tome 34. Suite du XIV siede. Paris, Impr, nationale. 1915 (1er dec.). In-4, XIV— 646 p. Publications de l’Academie des inscriptions et belles-lettres.

J oliclerc de Rollin, E., Dictionnaire franqais-espagnol. Paris, impr. Firmin Didot et Cie; libr. A. Hatier, 8 rue d’Assas. 1915. In-64, 741 p. Collection Poncet.

Jonas cu, Romulus, Gramaticii romäni. Tractat istoric despre evolutiunea studiului gramaticei limbei romäne dela 1757 pänä astäzi. Jassy, N. V. Stefaniu & Co. 1915. IV, 312 S. 8°.

Jovellanos, Manuscritos ineditos de, Plan de educacion de la nobleza. Trabajado de orden del rey en 1798. Pre¬ cedido de un estudio preliminar por M. Adellac Gonzalez de Agüero. Gijon, L. V. Sangenis. 1915. 236 S.

La Boetie, E., Montaigne’s Essay on Friendship. Boston, Houghton Mifflin Co. 1915. D. 4.

Lamanoy Beneyte, J.de, El dialecto vulgär Salmantino. Salamanca, Tip. Populär. 680 S. 4°. 8 pes.

Lanson, G., Les etudes sur la litterature fran^aise moderne. Paris, Larousse. 1915. 50 cent. La Science fran9aise.

Laurencin, Marques de, Documentos ineditos referentes al poeta Garcilaso de la Vega. Madrid, Fortanet. 1915.

Leopardi, Giacomo, Prose e Poesie, con note di G. Mestica. Firenze, Succ. Le Monnier. 1915. L. 2.50.

Lo libre del nudriment he de la cura dells ocels los quals pertanyen ha cassa. Text catala del sigle XIII, copiat del ms. mim. 212 de la Biblioteca Nacional de Paris, por A. Griera. Palma. 24 S. 12°. (S.-A. aus Bolleti de la Societat Arqueologica Luliana. Palma.)

Lopez Prudencio,J., Diego Sancbez de Badajoz; estudio critico biogr&fico y bibliogräfico. Memoria Jpremiada por la Real Academia Espanola e impresa a sus expensas. Madrid, Rev. de Archivos. 1915. 285 S. 4°.

Lorenz, Emil, Die Kastellanin von Vergi in der Literatur, mit Hebers, der Orig.-Novelle und Anh. : Die Kastellan von Couci-sage. Lichtenrade-Berlin (Kaiser-Friedrich-Str. 11), Dr. E. Lorenz.

Macdonald, J. R. M., A History of France. 3 Bde. New York, Macmillan Co. 1915. Doll. 6.

Machiavelli, Niccolö, Discorsi, con note di G. Piergili Firenze, Succ. Le Monnier. 1915. L. 2.50.

M enasci, G., Studi Letterari: La via maestra del romanti- cismo. Accenni di crita d’arte prima del Diderot. Livorno Beiforte. 1915. 50 S. 8°. L. 2.

Mendez Pereira, 0., Cervantes y el “Quijote” apöcrifo Panama, Imp. Nacional. 30 S. 8°.

Menendez Pidal, R., Cancionero de Romances impresc en Amberes sin aüo. Ediciön facsimil con una introducciön Madrid. XLVII u. 550 S. 40 pes.

Methley, Violet, Camille Desmoulins, a biography. New York, E. P. Dutton & Co. 1915. D. 5.

Michaelis de Vasconcellos, Car., Notas sobre a can(jao perdida “Este es calbi orabi”. Porto, Sequeira. 1915 16 S. 4°. [S.-A. aus Revista Lusitana]

Mir et y Sans, J., Antics documents de llengua catalana ■RoimTirp.ssin de les Homilies d’Oreanva. Barcelona, Cast

Reimpressiö de les Homilies d’Organya. Barcelona, Cast de Caridad. 1915. 47 S. 4°.

Monn er Sans, R„ El siglo XVIII. Introducciön al estudic de la vida y obras de Torres de Villaroel. Buenos Aires R, Herrando y Cia. 1915. 20 S. 8°.

Montoto, S., Rodrigo Caro; estudio biogräfico-critico pan la ediciön que de las obras de tan preclaro ingenio publict la Real Academia Sevillana de Buenas Letras. Sevilla 1915. II u. 79 S. 4°. .

Moore, E., Dante de Monarchia. With mtroduction on th< political theory of Dante by W. H. V. Reade. London Milford. 2 s. 6 d. ,

Nieremberg, Juan Eusebio, Epistolano. Ediciön y nota de N. Alonso Cortes. Madrid, “La Lectura”. 1915. 319 8 8°. 3 pes. Clasicos Castellanos, tomo XXX.

O ca y Merino, E., Ligeras anotaciones en la ultims ediciön de la “Gramätica de la lengua castellana por li Real Academia Espanola”. Logrono, Imp. de los Hijo de Merino. 1915. 86 S. 8°.

Omont, H. , Nouvelles Acquisitions du departement de manuscrits de la Bibliotheque nationale pendant les annee 1913—1914. Extrait de la Bibliothöque de l’Ecole de Charles 1915, tome 76. Paris, E. Leroux. 1915. 178 S. 8(

Orsini, C., L’espressione del Dolore nella Lirica di G. Pon tano. Lodi, tip. Dell’ Avo. 1915. 14 S. 8°.

Paredes y Guillen, V., Origenes histöricos de la leyend. “La Serrana de la Vera” y “Auto al Nacimiento de Nuestr Senor Jesucristo”, “El ainante mas cruel” o “Serrana bar dolera”. Plasencia, G. Montera. 1915. 414, 112 S. 8°.

Parini, Giuseppe, Le Odi, con note di Al. D’ Ancont Firenze, Succ. Monnier. 1915. . . . T.

Parini, Giuseppe, Prose, a cura di Egidio Bellorim, v ol. lJI Bari, Laterza e Figli. 1915. 336 S. 8°. L. 5.50. (Scrittoi

d’ Italia 71.) i

Pietsch, K., On the Language of the Spanish Gran Irag ments. S.-A. aus Modern Philology III, 7. Nov. 19R 10 S 8°.

Pinchett'e, B., Ricerche sulle Opere Letterarie^di^F. f Quadrio. Catania, tip. Monaco e Alollica. 1915. .8 S. 8'

Puy ol, J., El supuesto retrato de Cervantes.^ Sospecha de falsedad que sugiere el atribuido a Jauregui, propieda de la Real Academia Espanola. Madrid, Imp. Clasic Espanola. 1915. 39 S. 4°. 2 pes. [Aus Revista Critic Hispano-Americana.] _ ;

Ramirez Angel, E, Jose Zorilla. Biografia anecdötict Obra ilustrada con grabados. Madrid, Yagües. 231 S. 8

Pes. 3.50. , ,

Rennert, H. A., Bibliography of the dramatic works c Lope de Vega Carpio, based upon the catalogue of Joh Rutter Chosley. New York-Paris. 1915. 299 S.

Rimpier, K., Jacques Delille als beschreibend-didaktische Dichter. Leipziger Diss. X u. 137 S. 8°.

Roland, Romain, Michelangelo. Translated by I. btree New York, Duffield. 1915. 189 S. 8°. D. 2.50.

Romans dou Lis, Li, edited with introduction by F. (I Ostrander. New York, Columbia University Press. Londoi Milford 1915. 154 S. 8°. 6 s. 6 d.

Rousseau, J. J., Extraits de J. J. R. Publies avec un introduction et des notes par L. Brunei. 10'' editioi illustree. Paris, impr. Lahure; libr. Hachette et Cie- 191.1 Petit in-16, LX 400 p. Cartonne. 2 fr. Classiqut

fran^ais. .

Rozzolino, A., Saggio sulle Poesie Rusticali di Stefan Vai. Caserta, Tip. Saccone. 1915. 21 S. 8°.

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

157

158

Salcedo Ruiz, A., La literatura espanola. Resumen de historia critica. Segunda ediciön, refundida. Tomo I: Edad Media. Madrid, Calleja. 1915. XVI u. 465 S. 4°. pes. 8.

Schiffer, Erhard, Tassoni in Frankreich. Berlin, Ebering.

i XVI u. 126 S. 8°. (Berliner Diss.)

Schönfeld, E., Das geographische Bild Frankreichs in den Werken de Thous. Leipziger Diss. 1915. 89 S.

Schwake, A., Vouloir + inf. als Umschreibung des Verbs und im Sinne von ‘pflegen’. Göttinger Diss. 195 S. 8°.

Solmi, C., Le Idee di Giacomo Leopardi sull’ Educazioni. Modena, tip. P. Toschi. 1915. L. 1.

Tamayo y Baus, Manuel, A New Drama (ITn drama nuevo). Ä tragedy in three acts. Translated by J. D. Fitz- Gerald and T. H. Guild, with an introduction by J. D. Fitz- Gerald. (Publication of “The Hispanic Society of America”, num. 90.) New York, Flanigan-Pearson Co. 1915. XXVI u.

j; 152 S. 4°.

Tasso, Torquato, La Gerusalemme liberata. Con note di G. Falorsi. Firenze, Succ. Le Monnier. 1915. L. 8.

T au gis O rrit, J., Nonadas etimologicas. Sumario : I,Flirteo y chichisveo. II, Noguera Pallaresa. III, Tomar el acero.

' IV, La exclamaciön “so”. V, Sport y deporte. La palabra “gos”. Barcelona, Domenech. 1915. 21 S. 8°.

Taylor, E. A., Paris, past and present. Ed. by C. Holme. New York, J. Lane. 1915. D. 2.50.

Taylor, Una, Maurice Maeterlinck, A critical study. New

. York, Dodd, Mead & Co. 1915. Doll. 2.

Theel, J., Der zweite Teil des Buef d’Aigremont. Nach den Hss. PAD der Quatre Fils Aimon. Greifswalder Diss. 94 S. 8°.

Torraca, Francesco, Giovanni Boccaccio a Napoli 1326 - 1339. Napoli, Tip. Pierro. 1915. 235 S. 8°.

Tristao o enamorado. Quadros de conjunto do Roman- cero populär portugues. Coordena^ao eprefacio de T.Braga. Porto, Renascen^a Port. 160 S. 8°.

Valbuena, Bernardo de, El “Bernardo del Carpio” o la victoria de Roncesvalles. Poema heroico. Nueva ediciön, ilustrada por A. Salo. San Feliu de Guixols, 0. Viader. 2 Bde. 277, 253 u. XXIII S. Pes. 125.

Vega Baeza, A., Ensayo sobre la evoluciön de la novela espanola en los tienapos modernos y contemporaneos. Tacua (Chile). 115 S. 8°.

Vitaletti, Guido, Urbino negli splendori del Rinascimento.

Urbino, tip. M. Arduini. 1915. 31 S. 8°. L. 1. Vossler, Carlo, Letteratura Italiana Contemporanea. Dal romanticismo al futurismo. Traduzione di Tommaso Gnoli. Napoli, G. RicciarJi. 1915. VIII u. 168 S. 8°. L. 2.50.

W il ki n s, ErnestH., The Invention of the Sonnet. Reprinted from Modern Philology vol. XIII, no. 8. December 1915. 32 S. 8°.

Zaccagnini, G., eA. Parducci, Rimatori Siculo-Toscani del Dugento. Serie I : Pistoiesi, Lucchesi e Pisani, a cura di G. Z. e A. P. Bari, Laterza e Figli. 1915. 298 S. 8°. L. 5.50. Scrittori d’ Italia 72.

Personalnachrichten.

Der ao. Professor der englischen Philologie an der Universität Jena Dr. Levin Ludwig Schücking wurde als Ordinarius an die Universität Breslau berufen; an seine Stelle tritt Professor Dr. R. Jordan von der Akademie in Posen.

f Anfang März zu Lichterfelde - Berlin der bekannte Danteforscher und Danteübersetzer Oberstleutnant a. D. Dr. Paul Pochhammer, 75 Jahre alt.

159

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 4. 5.

160

Preis für dreigespaltene Petitzeile 25 Pfennige.

Literarische Anzeigen.

Beilagegebühren nach Umfang M. 12.—, 15.— u. 18.—.

VERLAG VON O. R. REISLAND IN LEIPZIG.

Berliner philologische Wochenschrift.

Herausgegeben von K. Fuhr.

36. Jahrgang 1916. Erscheint in 52 Wochen-Nummern.

Abonnements nehmen alle Buchhandlungen und Postämter entgegen. Preis vierteljährlich 6 Mark. Einzelpreis pro Nummer 75 Pf.

Die Abnehmer der Wochenschrift erhalten die „Bibliotheca philologica classica“ jährlich 4 Hefte zum Vorzugspreis von 4 Mark (statt 7 Mark

Literarische Anzeigen werden von allen Insertionsanstalten und Buchhandlungen angenommen. Preis der

dreigespaltenen Petitzeile 30 Pf.

Grammatik des

Von

. Dr. Eduard Sclnvau,

weil. Professor an der Universität zu Jena.

Neu bearbeitet von

Dr. Dietrich Behreus,

Professor an der Universität zu Gießen.

Altfranzösischen.

III. Teil:

Materialien zur Einführung in das Studium der altfranzösischen

Mundarten.

I. und 11. Teil:

Laut- und Formenlehre.

Zehnte, revidierte Auflage.

1914. 19'/2 Bogen, gr. 8°. M. 4.80, geh. M. 5.80.

Herausgegeben von

Dr. Dietrich Behrens,

Professor an der Universität zu Gießen.

Mit einer Karte.

1914. 8V8 Bogen, gr. 8°. M. 2.80, kart. M. 3.40. Alle 3 Teile in einen Band gebunden M. 8.80.

Scliwan-Belireiis,

GRAMMAIRE DE L’ANCIEN FRANCAIS.

Traduction franQaise

Troisieme partie :

par

Oscar Bloch,

Professeur au lyc6e d’orlöans.

Deuxieme Edition, d’apres la neuvieme Edition allemande.

Premiere et deuxieme parties:

Plionetique et morphologie.

1913. 193/4 Bogen, gr. 8°. M. 5. .

Materiaux pour servir d’introduction a l’etude des Dialectes de l ancien

fran^ais.

Publies par

Dietrich Behrens.

1913. 8 Bogen gr. und eine Karte. M. 3. . Alle 3 Teile in einen Band gebunden M. 9.20.

Seit dem erstmaligen Erscheinen der französischen Übersetzung hat die Schwan-Behrenssche Grammatik tiefgehende Veränderungen erfahren, die nun erst für die französische Ausgabe berücksichtigt werden konnten. Der Anhang ist wie in der letzten deutschen Ausgabe zu einem besonderen, 3., Teile erweitert und wird, mit einer Karte versehen, einzeln berechnet.

r

Lateinische Sprüche

wv « »-V i 4

von

Dr. Rud. Dietrich.

3. Auflage. Geb. Mk. 2.—.

C. A. Kochs Verlag’, Dresden.

Vorrätig in allen Buchhandlungen.

Hierzu ein Antiquariats-Katalog von Paul Alicke in Dresden.

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. Druck der Pierersehen Hofbuchdruckerei in Altenburg, S.-A.

Ausg’eg’eben Mitte April 1916.

FÜR

GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGIE.

HERAUSGEGEBEN VON

DR OTTO BEHAGHEL und Dk FRITZ NEUMANN

O. ö. Professor der germanischen Philologie o. ö. Professor der romanischen Philologie

an der Universität Giessen, an der Universität Heidelberg.

VERLAG VON

Erscheint monatlich. _ 0. R. REISLAND, LEIPZIG, KARLSTRASSE 20. Preis halbjährlich M. 6.—.

XXXYII. Jahrgang. Nr. 6. Juni. 1016.

Hoch, Beiträge zur Lehre vom Satz (Lerch).

Sartori, Sitte und Brauch (Abt).

Deutsches Rechtswörterbuch 1,1 (Hübner und Behagh e 1).

Rischen) Konrad Flecks Floire und Blansche- liür (G ö t, z e).

Arnold Immessen, Der Sündenfall. Hrsg, von F. Krage (Behaghel).

Schwein ann, Acht Anmerkungen zu Goethes Faust (Trau mann).

P r i c e , The Attitüde of G. Freytag and J. Schmidt toward English Literature (Jung).

Görnemann, Zur Verfasserschaft von Piers the Plowman (Fehr).

De Meester, Oriental Influences in the English Literature (Kohlund).

Apjiel, Beiträge zur Geschichte der Teilungs¬ form im Französischen (leyer-Lübke).

Meinhardt, Voltaire und seine Sekretäre (Jordan).

Müiler, George Sands Romane in ihrem Ver¬ hältnis zu den Goetheschen (Minckwitz).

Fried mann, Die französische Literatur im 20. Jahrhundert (Lorch).

Gröber, Die Quellen von Boccaccios Dekameron (v.- W urzbach).

Machiavelli, La Mandragola . . . a cura di V. Osimo (Stiefel).

Foulche-Delbosc, Romancero de Barcelona (Pfandl).

Schwa rtz, A. W. Schlegels Verhältnis zur spanischen und portugiesischen Literatur (Hämel).

Bibliographie.

Literarische Mitteilungen, Personal¬ nachrichten.

Walter Hoch, Zwei Beiträge zur Lehre vom Satz.

[Sonderabdruck aus den Südwestdeutschen Schulblättern,

XXIX. Jahrg., Nr. 12, 1912 und XXXI. Jahrg., Nr. 1, 1914,]

Karlsruhe und Leipzig, Hofbuchhandlung Friedrich Gutsch.

1914. 21 S. 8°.

Der Verfasser gelangt (S. 7) zu folgender Satz¬ definition: „Sätze sind artikulierte Laute oder Laut¬ verbindungen, die durch ihre Form eine bestimmte (determinierte) und geschlossene Vorstellung Hervor¬ rufen“, wobei der Schwerpunkt auf Form, d.h. Into¬ nation liegt , denn nur diese unterscheide den Satz vom Wort, das wir (etwa wenn wir Vokabeln hersagen) lohne jede Betonung zu sprechen pflegen. Dieser Hin¬ weis auf die Bedeutung des Tones für den Charakter des Satzes ist nun freilich nicht so neu, wie der Ver¬ fasser glaubt : schon Behaghel, Brunot, Haas u. a. haben darauf hingewiesen, wenn ihn auch vielleicht noch nie¬ mand in die Satzdefinition aufgenommen hat. Auch glaube ich nicht, dass wir mit dieser „formalen“ Satz¬ definition viel weiterkommen. Denn nachdem der Ver¬ fasser die Begriffe Satzfragment und Satz äquivalent sowie (und zwar mit Recht) die Zuhilfenahme der „Situation“, um die Zweigliedrigkeit von Gebilden wie Feuer! u. dgl. und damit die Zerlegung der Vorstellung n eine Subjekts- und eine Prädikatsvorstellung zu ~etten, ablehnt, muss er notwendigerweise einfach alles, was nicht Wort, d. h. Vokabel ist, als Satz bezeichnen, also sowohl Interjektionen wie o! als auch Imperative ivvie geh! und Ausrufe wie Feuer! oder nominale Kon¬ statierungen wie Waldnacht, urmächtige Eichen, Ge¬ leucht von Helmen (C. F. Meyer) und schliesslich die [Antworten Ja und Nein (die er übrigens nicht er¬ mähnt). Hier muss ich nun eine Ketzerei aussprechen, lie ich schon lange auf dem Herzen habe : Ich halte liese Art von Satzdefinitionen für müssig. Wie es cwei Arten von Sätzen gibt: Aussagesätze und Willens- lätze , so gibt es auch zwei Arten von Definitionen : Aussagedefinitionen und Willensdefinitionen. Die eine Yrt besagt , was ist, d. h. was man allgemein unter ünem bestimmten Terminus zu verstehen pflegt, und lie andere, was nach Absicht des Verfassers sein

soll, d. h. was er gerne unter einem bestimmten Ter¬ minus verstanden wissen möchte. Die Satzdefinitionen aber, die man uns seit einigen Jahren so massenhaft beschert , scheinen mir fast sämtlich zur zweiten Art zu gehören. Denn es wird wohl niemand behaupten, dass der gewöhnliche Sprachgebrauch Ausrufe wie Feuer! (sei es als Ankündigung oder als Befehl) oder Konstatierungen wie Waldnacht oder Interjektionen wie o! oder Antworten wie Ja als Sätze bezeichnet! Man mache ein Experiment : man frage unbefangene Leute , gebildete und ungebildete , Bauern , Arbeiter, Kaufleute, Juristen, Mediziner, Theologen und Natur¬ wissenschaftler, 'überhaupt jedweden ausser den Sprach¬ wissenschaftlern, ob he! oder Feuer! oder Ja ein Satz sei. Und da sie es vermutlich bestreiten werden, so muss man, scheint mir, den Sprachwissenschaftlern die Berechtigung abstreiten, einen Terminus wie Satz , der in der Sprache seine bestimmte feststehende Bedeutung hat, ad libitum mit neuem Inhalt zu erfüllen. Das darf man doch wohl ausschliesslich mit wissenschaft¬ lichen Fremdwörtern aus toten Sprachen , bei denen der allgemeine Sprachgebrauch nicht mehr hindernd im Wege steht. (So kann man z. B. den Terminus Syntax auch dann noch beibehalten, wenn man die syntaktischen Gebilde nicht mehr als Zusammenknüpfungen auffasst, sondern vielmehr als Zerlegungen.) Aber selbst wenn man den Ausdruck Satz durch eine lateinische oder griechische Bezeichnung ersetzen wollte, sehe ich die Notwendigkeit nicht ein, den Be¬ griff des Satzes derartig zu erweitern. Gewiss , nie¬ mand leugnet, dass die in Rede stehenden Ausdrücke Satzcharakter besitzen , und es war zweifellos ein Fehler der alten Grammatik, sie einfach zu unter¬ schlagen, weil sie nicht die übliche Form des Satzes aufweisen aber warum soll man eigentlich alles, was Satz Charakter hat, schlankweg als Satz be¬ zeichnen? Ich glaube, man tut es lediglich deshalb, weil man die alte Definition Syntax = S atz lehre nicht aufgeben will. Das aber scheint mir bei weitem angängiger, als dass jeder unter „Satz“ etwas anderes versteht, so dass wir bald ebensoviel Satzdefinitionen

12

163

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

164

haben werden wie Sprachwissenschaftler. Wollen wir nicht lieber die Syntax als Lehre von den Vor¬ stellungsausdrücken definieren? Einer ein¬ fachen Vorstellung entspricht dann ein einfacher Aus¬ druck, z. B. Feuer ! oder gell!, ohne dass man die „Situation“ zu Hilfe rufen müsste, um die Zwei- gliedrigkeit zu retten aber darum brauchte man diese einfachen Ausdrücke nicht als Sätze zu be¬ zeichnen, was sie doch nicht sind! Dass eine Zer¬ legung in eine Subjekts- und eine Prädikatsvorstellung keineswegs immer stattfindet, wie Wundt, der vom Urteil herkommt, behauptet, darin stimme ich dem Verfasser gerne bei: sie scheint mir nicht einmal dann mit Sicherheit stattgefunden zu haben, wenn sogar sprachlich verschiedene Korrelate einer Subjekts- und einer Prädikatsvorstellung vorliegen: es regnet oder n'cst-cc pas oder ä ce qu’il me semble dürften einer einfachen Vorstellung entsprechen, obwohl sie sprach¬ lich mehrgliedrig sind wir apperzipieren ja keines¬ wegs alles , was wir ausdrücken : sonst müsste eine Französin, welche Que je suis heureuse! sagt, dabei apperzipiert haben, dass sie ein Femininum ist. Ebenso darf man für die Antwort gut eine zweigliedrige Apper¬ zeption (= es ist gut) nicht annehmen, denn dieses gut ist ja vollständig gleichwertig mit ja, dem zweifel¬ los eine eingliedrige Apperzeption entspricht. Um so weniger darf man natürlich in Ausdrücken wie Geh! oder Feuer! oder Waldnacht eine zweigliedrige Apper¬ zeption voraussetzen; wir können ja in die Hirnkästen nicht hineinsehen, und warum sollte gerade die Psycho¬ logie , diese angeblich so exakte Wissenschaft , das Privileg haben, fortgesetzt behaupten zu dürfen, ohne jemals beweisen zu müssen? Nein, bis zum Gegen¬ beweis nehmen wir an, dass einem eingliedrigen Aus¬ druck auch eine eingliedrige Apperzeption entspricht; die Beweislast fällt dem zu, der etwas anderes behauptet.

Wenn wir nun Ausdrücke wie Waldnacht oder Feuer ! zwar als syntaktische Gebilde, als Satzäquivalente, aber nicht als Sätze gelten lassen wie machen wir alsdann den Unterschied zwischen Satz und Wort, um den der Verfasser bemüht war? Wir nennen das Wort einen unbezogenen, den Satz einen be¬ zogenen Vorstellungsausdruck: Feuer als Wort ist ein unbezogener, Feuer! als Ausruf oder als Befehl ein bezogener; die Syntax ist also genauer die Lehre von den bezogenen Vorstellungsausdrücken. Dabei kann die Beziehung besonders ausgedrückt sein : das sind die normalen Sätze wie Der Baron gähnte oder Die Ratte ist ein Säugetier oder sie kann in der Situation liegen wie in Feuer ! oder Waldnacht oder geh! oder ja oder he! Und zwar ohne dass die Situation besonders apperzipiert werden müsste : denn wenn sie besonders apperzipiert wird, so wird sie auch besonders ausgedrückt werden, z. B. Es ist Waldnacht. Dort ist Feuer! Leute, gebt Feuer! Kutscher, he! geh du! und auf eine Frage wie Schläfst du? würde man nicht mit ja antworten, sondern mit ich schlafe. Als Sätze aber wären nur diejenigen syntaktischen Gebilde anzusprechen, in denen nicht nur die dominierende Vorstellung selbst, sondern auch das, worauf sie bezogen ist , einen gesonderten Ausdruck gefunden hat. (Danach wären auch die Imperative keine Sätze und in der Tat fallen sie nach gewöhn¬ lichem Sprachgebrauch nicht unter diesen Begriff, wohl aber die Wunschsätze wie 0 dass er lcäme!)

Mit diesen Vorbehalten, die sich ja nicht nur gegen die Ausführungen des Verfassers richten, möchte ich seine solide Denkarbeit weitester Beachtung empfehlen. München. Eugen Lerch.

Paul Sartori, Sitte und Brauch. Dritter Teil: Zeiten und Feste des Jahres. [Handbücher zur Volkskunde. Bd. VH/VIIL] Leipzig, Heims. 1914. VIII u. 354 S. M. 4.—.

Sartori bringt in diesem Bande seine Arbeit zum Abschluss, deren früher (1910 und 1911) erschienene; Teile wegen der Zweckmässigkeit ihrer Gesamtanlage und ihrer Reichhaltigkeit im einzelnen allgemein An¬ erkennung gefunden haben. Der dritte Teil steht aufi der gleichen Höhe wie die ersten. Vor allem kommt! die Klarheit und Lesbarkeit des Textes trotz der programmässigen Betonung des bibliographischen Ele¬ mentes nie zu kurz, und darum ist das Buch geeignet, auch dem Fernerstehenden Anregungen zu geben, was; eine reine Bibliographie nie fertig bringen kann. Dass diese Wirkung nur unter bewusstem Verzicht aufi lückenlose Vollständigkeit der Literaturangaben erreich¬ bar war, ist kein Wunder, aber auch kein Schade, denn vielfach bedeutet gerade auf den von S. behandelten Gebieten bibliographische Vollständigkeit leider noch immer Mitschleppen geringwertigen Notizenkrams. Weri Stichproben macht, wird finden, dass bei S. fast aus¬ nahmslos das minder Fördernde geopfert, das Wichtige aber so weit vorhanden ist, dass eine fühlbare Lücke kaum bleibt, ein Ergebnis, das nur durch jahrelange, Vertrautheit mit allen Einzelheiten der Aufgabe zu er¬ reichen war. Die Fülle des verarbeiteten Materials legt den Wunsch nach einem Länder- und Landschaften¬ verzeichnis nahe, das neben dem Gesamt-(Sach- [Register darüber Auskunft gäbe , welche geographisch - ethno¬ graphischen Bezirke in den Literaturangaben berück¬ sichtigt sind. Seine Herstellung hätte zweifellos viel Mühe verursacht, hätte sich aber meines Erachtens ge¬ lohnt und die Brauchbarkeit der Sartorischen Arbeit noch erhöht. Hoffentlich findet das Buch auch in der Fach- , literatur unserer Pfarrer und Volksschullehrer die Be¬ achtung, die es in diesen für die volkskundliche Arbeit so wichtigen Kreisen verdient, es könnte da zu viel fruchtbarer Arbeit die Anregung geben und vor mancher zwecklosen warnen.

Darmstadt A. Abt.

Deutsches Rechtswörterbuch (Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache). Hrsg, von der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften, Bd. I, Heft 1. Weimar, Hermann Böhlaus Nachfolger. 1914. 160 Spalten (80 S.). M. 5. . Dazu: Quellenheft. Ebenda 1912. VIII u. 87* S. M. 5.—.

Das Jahr des Kriegsausbruchs hat in dem Er¬ scheinen des ersten Heftes des deutschen Rechts¬ wörterbuches auch den Beginn einer der grössten wissen¬ schaftlichen Unternehmungen ans Licht treten sehen, zu der sich jemals Rechts-, Sprach- und Geschichts¬ wissenschaft vereinigt haben. Die ausserordentlich gründlichen Vorbereitungen zu diesem Werke konnte man schon lange an den Berichten verfolgen, die die mit seiner Leitung betraute akademische Kommission seit 1897 in den Sitzungsberichten der Berliner Akademie und in der germanistischen Abteilung der Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte bekannt machte. Proben brachten die in dem Bericht für 1905 ver¬ öffentlichten Probeartikel von Frensdorff, Gierke, Brunner, Roethe sowie die „Beiträge zum Wörterbuch der

165

166

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

deutschen Rechtssprache“, die die Bearbeiter 1908 dem wissenschaftlichen Leiter des Unternehmens , Richard Schröder, zu seinem 70. Geburtstage als Festgabe dar¬ brachten. Nach dem letzten Bericht umfasste das in Heidelberg begründete Zettelarchiv einen Bestand von nahezu eine Million Zetteln. Diese Zahl gibt einen Mass¬ stab für die Arbeit, die hier seit fast zwei Jahrzehnten bereits getan wurde und wer weiss wie viel Jahrzehnte hindurch noch zu tun sein wird, und sie lässt es nicht erstaunlich erscheinen, wenn das vorliegende erste, zehn Quartdruckbogen umfassende Heft noch nicht einmal die Zusammensetzungen mit ab- zu Ende führt, viel¬ mehr in dem Artikel ablegen abbricht. Trotzdem lässt sich aus diesem ersten Heft nicht nur die äussere Behandlungsweise vollständig erkennen , sondern es tritt auch bereits in ihm deutlich zutage , welch ein ungeheurer Schatz an wissenschaftlichem Kapital hier aufgehäuft und zur Verfügung gestellt wird.

„Das Rechtswörterbuch umfasst“, wie es in der aut der Rückseite des Titels abgedruckten kurzen vor¬ läufigen Anleitung heisst, „die ältere deutsche Rechts¬ sprache , also alle Rechtsausdrücke der älteren Zeit, wobei etwa die Mitte des 18. Jahrh. als Grenze gilt“ (wobei aber die Berücksichtigung jüngerer Quellen nicht grundsätzlich ausgeschlossen ist). „'•Deutsch’ ist im weitesten Sinne zu verstehen, also ausser Hoch- und Niederdeutsch auch Langobardisch, Friesisch, Angel¬ sächsisch.“ Dagegen wurden nach den Worten der 1897 beschlossenen Grundsätze die skandinavischen Quellen nicht systematisch ausgezogen, doch aber ebenso wie die gotisch-burgundischen insoweit berücksichtigt, als es sich um gemein-germanische Wörter handelt und soweit Geschichte und Erläuterung eines deutschen Rechtsworts sie verlangen. So führt uns denn schon das erste Heft in alle Richtungen dieses gewaltigen Stoffgebietes: die in ihm angeführten Gesetze und Ver¬ ordnungen z. B. reichen von den angelsächsischen König Knuts bis zum deutschen Handelsgesetzbuch von 1897 und etwa einer Verkündigung des Kantonalblatts Basel Stadt von 1912; die benutzten Dichter vom Verfasser des Heliand und von Otfried bis zu Lessing, die Ge¬ lehrten von Ulfilas bis zu Treitschke. Und wenn in jenen Grundsätzen der sachliche Umfang dahin abgegrenzt wurde, dass alle „Rechtstermini“ aufzunehmen seien, als Rechtsterminus aber „jeder Ausdruck für eine rechtlich relevante Vorstellung mit Einschluss der Sym¬ bole, Masse und Münzen“ zu gelten habe, so berührt wiederum bereits das erste Heft in einer das Erwarten übersteigenden Reichhaltigkeit die verschiedensten Seiten des Rechtslebens. Um nur einige wenige Bei¬ spiele herauszugreifen , so fallen in den Bereich des Verfassungs- und Verwaltungsrechts u. a. die zahl¬ reichen das Amt und die Beamten betreffenden Artikel, wie Abbitte und abbitten , abdanken und Abdankung , Abgang, abkehren, abkiesen. Dazu kommen die vielen Ausdrücke , die sich auf die Rechtsverhältnisse der Herrschafts- und Dienstverbände beziehen (abdienen, ab- f ordern , Abgedinge ). Vorwiegend kirchliche Dinge be¬ trifft Ablass, ablassen und die Zusammensetzungen damit. Besonders viel Belege finden sich zum bürger¬ lichen und peinlichen Gerichtsverfahren , so wiederum Abbitte und abbitten, abbüssen, Aberacht, aberkennen (merkwürdigerweise im Norden, d. h. in den Hanse¬ städten Norwegens wie in Reval lind Riga nur im Sinne von „eine Strafe, Tat verkennen“ gebraucht), abfmden

und Abfinder, abhalten , abhandeln, abhören , aberkennen, Abklage, abkünden. Auf das Strafrecht beziehen sich u. a. abhaucn, Äbheischung. Das Privatrecht empfängt in allen seinen Teilen mannigfache Beleuchtung. So kommen z. B. für das Sachenrecht in Betracht abessen (abessende Pfänder), abgewinnen , Abhang (im Sinne von Zubehör), abhaucn ( den Ueberhang und Ueberwachs), abkünden (im Näherrecht), Ablassung ; für das Forde¬ rungsrecht abborgen, abdingen , Aberkauf, abkerben, Aberwette , abgelten sowie vor allem die sehr umfang¬ reichen, von dem Kieler Germanisten Pappenheim be¬ arbeiteten Artikel Abkau f und abkaufen ; für das Familienrecht Abendgabe (Gegenstück zur bekannteren Morgengabe) ; für das Erbrecht abberaden, abbestatten, abfmden und Abfindung. Auf die allgemeinen Rechts¬ lehren beziehen sich Abgang (im Sinne von Unwirk¬ samwerden einer Vorschrift, desuetudo), abgehen (ebenso bei Gewohnheiten und Rechten) , abkünden (im Sinne von „Rechte aberkennen, aufsagen, aufgeben“). Dem Handels- und Seeverkehr gehört in den meisten seiner das Rechtsleben betreffenden Bedeutungen das merk¬ würdige Wort abenteuer , Abenteurer an, dem v. Künss- berg eingehende Artikel widmet, ferner abheuern, ab¬ laden, Ablader ; dem Wasser- und Deichrecht ab- deichen, Abflösscr , Abfluss-, dem Bergwesen abbauen, Abendschicht, abfahren, abgewähren (d. h. im Berg- gegenbuch abschreiben). Auf die Wald- und Forst¬ wirtschaft bezieht sich abächten (im Sinne des Ver- wüstens von Wäldern), auf die Landwirtschaft im all¬ gemeinen Abbau und abbaucn. Zum Weinbau gehört Abbeile und abbeilen (Prüfen der Fässer mit dem Visier¬ stab zu Steuerzwecken), zum Gewerberecht abfächten und abhamen (eichen), Abgcld (Austrittsgeld aus einer Gilde).

Der Umfang der Artikel ist natürlich sehr ver¬ schieden. Neben vielen , die nur wenige Zeilen ein¬ nehmen, stehen andere von mehreren Spalten ; zu den längsten, die z. T. erstaunlich mannigfache Bedeutungen eines und desselben Wortes nachweisen, gehören ausser den schon als solche hervorgehobenen u. a. noch Ab¬ bitte und abbitten (L. Perels\ abdanken und Abdankung (Frensdorff), abfertigen und Abfertigung (Frommhold), abfordern und Abforderung (derselbe), Abgang und ab¬ gehen (Peterka), ablassen (Eschenhagen). Ein Vergleich mit den früher veröffentlichten Proben zeigt, dass die Verfasser bis zuletzt bemüht gewesen sind, den grösseren Artikeln eine immer straffere und strengere Gliederung zu geben und überall die Fassung so knapp wie mög¬ lich zu gestalten.

Für die Einrichtung der Artikel waren die „Grund¬ sätze“ massgebend, die in dem Bericht für 1905 ver¬ öffentlicht worden sind. Nur darin ist zuletzt noch eine Aenderung eingetreten, dass als Type nicht, wie es dort bestimmt und in den Probeartikeln sowie in dem Quellenheft befolgt wurde, ausschliesslich die gerade und kursive Antiqua, sondern auf Grund eines 1913 gefassten Beschlusses vielmehr die Antiqua und die Fraktur benutzt worden sind: jene für die Quellen¬ stellen, diese für die Erklärungen und Quellenangaben. Man wird nicht leugnen können , dass dadurch die Uebersichtlichkeit gefördert worden ist, wenn auch nun die folgerichtig in Fraktur gesetzten lateinischen, französischen, englischen Worte und Titel etwas sonder¬ bar anmuten (ciüocare, eoocate, befuetitbo); ©arle* ^lummer, ÜTroo of tfje ©eifern ßt)ronide§ parallel u. dgl.).

167

168

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

Aus Versehen ist übrigens Sp. 78 der lateinische Titel einer Schrift von D. Mevius in Antiqua stehen ge¬ blieben.

Es mag gestattet sein, in bezug auf die Quellen¬ angaben noch einige Kleinigkeiten zu bemerken. Sp. 98 steht irrtümlich „Sachsse, Meckl. UB.“ statt „Sachsse, Meckl. ZJrk“, Sp- 78 fälschlich ZUG. 2 statt ZUG. Bei dem Sp. 13 angeführten Urteil des Cöpenicker Kriegs¬ gerichts gegen Kronprinz Friedrich vermisst man die Quellenangabe. In einigen wenigen Fällen endlich fehlen die im Text angeführten Quellen in dem Quellen¬ heft und dessen Nachträgen, Lücken, die in dem er¬ gänzten Quellenheft, das bei Vollendung des ganzen Werkes herausgegeben werden soll, leicht beseitigt werden können. Mir sind als fehlend aufgefallen : die Sp. 12 angeführten dänischen Rechtsquellen, ferner Strodtmann de jure coloniali Litonico (Sp. 125), Frankf. G. (?) (Sp. 133), HGB. (Sp. 143). Wie hier das Handels¬ gesetzbuch benutzt, wenn auch nicht im Quellenheft verzeichnet ist, so wird es sich wohl auch mit dem dort ebenfalls fehlenden neuen Schweizerischen Zivil¬ gesetzbuch verhalten, das gewiss nicht minder berück¬ sichtigt worden ist als das BGB. , das ÖBGB. (öster¬ reichische Bürgerliche Gesetzbuch) , das BernCGB. (Berner Zivilgesetzbuch), und auch mit dem gleichfalls im Quellenheft fehlenden Sächsischen und Züricher bürgerlichen Gesetzbuch wird es kaum anders sein.

In dem Quellenheft selbst scheint mir die Be¬ handlung der Erscheinungsjahre nicht hinreichend ein¬ heitlich zu sein, indem Schriften, die zu Sammelwerken gehören, eine solche Jahreszahl bald erhalten, bald nicht. Die einzige Seite 7* bietet dafür mehrere Beispiele: Berge UB. Urkundenbuch des Klosters Berge ... 1879 (GQProv. Sachs. 9)“, Beringen , Schachged. Das

Schachgedicht . . . Tübingen 1883 (Bibi. Lit. V. 166)“, dagegen Beoividf \ Beowulf, hg. Heyne (Bibi. Aelt. D. Lit. Dm. 3)“, Bernburg StB. Bernburger Stadtbuch 1401 20, hg. Förstemann (N. Mitt. Thür.-Sächs. V. 19, 288 ff.)“. Auf S. 9* wird sogar von zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Titeln dem einen die Jahreszahl beigegeben, dem anderen .nicht : „Bocksdorff, Sententia bona de restitucione integrum. 1456. Aus einem Kopial- buche Dietrichs von Bocksdorff (ZRG. 13 [1878], 579 ff.)“ und Bocksdorff , GForm. Theoderich von Bocksdorffs Gerichts-Formeln. Mitgeteilt von Hugo Böhlau (ZRG. 1, 415 ff.)“. Ich möchte vorschlagen, ausnahmslos in allen Fällen das Erscheinungsjahr anzugeben, da man das Quellenheft gewiss gern als bequemen Führer be¬ nutzen wird.

Derartige Bemerkungen werden nicht gemacht, um irgendwie das Gefühl der Freude und des Stolzes zu beeinträchtigen, mit dem die deutsche Wissenschaft und das deutsche Volk das deutsche Rechtswörterbuch ent¬ gegenzunehmen allen Anlass haben. Dies grosse Werk, das sich seiner Bedeutung nach dem Grimmschen Wörterbuch, ja in gewisser Weise den Monumenta Germaniae an die Seite stellen lässt, wird nicht nur die Wissenschaften von der deutschen Sprache und vom deutschen Recht, sondern darüber hinaus die Er¬ kenntnis von deutscher Art und Sitte im allgemeinen fördern und vertiefen und damit wie jene Unter¬ nehmungen nicht nur eine wissenschaftliche , sondern zugleich eine nationale Aufgabe erfüllen. Darum sei auch an dieser Stelle mit Dank der Männer gedacht, die es ins Leben gerufen und bisher gefördert haben:

des grossen Rechtshistorikers, von dem die erste An¬ regung ausgegangen ist und dem es vergönnt war, vor seinem Hinscheiden noch den Beginn der Verwirklichung seines Planes zu erblicken ; der Preussischen Akademie der Wissenschaften , die Brunners Plan annahm und seine Durchführung mit den Mitteln der Hermann und Elise geb. Heckmann Wentzel-Stiftung ermöglichte, den Mitgliedern der die Ausführung überwachenden akade¬ mischen Kommission, vor allem den Bearbeitern : dem unermüdlichen wissenschaftlichen Leiter, Richard Schröder, und seinen getreuen Gehilfen, an erster Stelle dem geschäftsführenden Freiherrn von Künssberg, sowie endlich all den zahlreichen zünftigen und unzünftigen Freunden und Gönnern des Unternehmens innerhalb und ausserhalb Deutschlands, die es in irgendeiner Weise , zumal durch das Lesen und Ausziehen der Quellen unterstützt haben. Möge allen denen, die weiter¬ hin ihre Dienste dem Wei'ke weihen, das Bewusstsein, dass sie mit ihm den Ruhm deutscher Wissenschaft!, vermehren , ihre entsagungsvolle Tätigkeit erleichtern und sie mit Mut und Ausdauer erfüllen bis zu jenem Augenblick , wo sie ihrerseits das Rechtswörterbuch werden „abdanken“ können! R. Hübner.

Als Philologe darf ich sagen, dass das neue Unter¬ nehmen allen billigen Anforderungen entspricht, die der Sprachforscher stellen kann in bezug auf die An¬ ordnung der Bedeutungen wie auf die Behandlung des Etymologischen. Und das will nicht wenig heissen. Wenn sonst Sachkenntnis und Sprachkenntnis zugleich verlangt wird und wesentlich die , die zunächst Sach¬ kenner sind, die Arbeit in die Hand nehmen, pflegt es mit der Sprachkenntnis vielfach übel bestellt zu sein.

Mehrfach allerdings ist mir nicht klar geworden, welcher Grundsatz die Ordnung der Bedeutungen be¬ stimmt hat. Es sollte doch auch hier daran festgehalten werden, dass die ursprünglichere Bedeutung vor die abgeleitete zu stehen kommen muss, schon wegen des Vergleichs mit dem Deutschen Wörterbuch, das natür¬ lich dieses Verfahren einhält. Aber z. B. unter ab- handeln steht die sinnliche Grundbedeutung am Ende des Artikels, ebenso unter ablassen I, unter Ablass¬ geld. Unter Ablauf ist III (Ablauf der Zeit) sinnliche! als II {Ablauf Mangel). Unter abhandeln steht die abgeleitete perfektive Bedeutung vor den Fällen, wo noch die Trennungsbedeutung des ab vorliegt, ebenso unter abkünden, abkündigen. Unter abbauen ist in III noch Trennungsbedeutung vorhanden, in II nicht mehr: ebenso gehört unter abkennen I und III , die nocl Trennungsbedeutung zeigen, näher zusammen, während in II und IV sich die perfektive Bedeutung entwickelt hat. Es wäre recht wünschenswert, dass in der folgenden Heften auf diese Unterscheidung z wischer räumlicher und perfektiver Bedeutung geachtet würde bei den Bildungen mit ab- wie später bei denen mit aus-,

Abbau und abebuwig sind doch eigentlich zwei verschiedene Wörter, nicht Formen desselben Wortes. Gegen die Auffassung von Aberacht als ursprünglich die zweite abermalige Acht bedeutend habe ich doch starke Bedenken, zumal es nicht richtig ist, dass nd. over sowohl aber als über bedeuten könne. Wie abhuldigen zu dei Bedeutung gegnerisch kommen soll, ist mir gänzlicl unverständlich. Unter abich wäre auch auf as. ahd abuh zu verweisen. Unter abkaufen fehlt für I die

169

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

170

Angabe der Gesamtbedeutung, ebenso unter abkünden und abkündigen für II; das Beispiel unter abkaufen I, 2 a gehört doch wohl zu I, 1. Unter abkerben stellt sich IV näher zu I als II und III, denn einen Kerb zur Abgrenzung machen ist doch auch eine Lostrennung durch einen Kerb.

Giessen. 0. Behaghel.

Carl H. Rischen, Bruchstücke von Konrad Flecks Floire und Blanscheflür nach den Hs. F und P unter Heranziehung von BH herausgegeben [= Germanische Bibliothek Abt. 3 Bd. 4]. Heidelberg, Winter 1913. 130 S. 8°. M. 2.80.

Die beiden vollständigen Hs., nach denen Sommer 1846 Konrad Flecks Flore herausgegeben hat, die Heidelberger und die Berliner, gehören dem 15. Jahrh. an und entstammen beide einer stark verderbten, für uns verlorenen Vorlage Y. B hat seinerseits an Y zahl¬ reiche Schlimmbesserungen vorgenommen. Bei diesem Stand der Ueberlieferung erhalten zwei Handschriften¬ trümmer erhöhten Wert, die Bruchstücke von Flecks Gedicht bieten : die Prager Fragmente aus dem 13. Jahrh. zeigen unverkennbar die Merkmale eines guten Schrei¬ bers, während es der Vorzug der Frauenfelder Bruch¬ stücke ist, dass sie Flecks hochalemannischer Heimat und dem Anfang des 13. Jahrh. angehören. Freilich steht auch zwischen F und dem Original schon eine verlorene Hs. mit eigenen Verderbnissen, die mittelbar die Vorlage auch unserer übrigen Texte geworden ist, so dass alle vier Hs. nur den einen Zweig der Ueber¬ lieferung verkörpern :

0

Z

/\

F X

/\

P Y

/

B

H

Rischen hat für die 1032 Verse, die durch die Bruchstücke gedeckt sind, den Text kritisch hergestellt, indem er, soweit irgend möglich, den Lesarten der Gruppen PH und FH oder PBH und FBH gefolgt ist. Wie viel damit textkritisch zu gewinnen war, mag eine Probe zeigen. Nach Golthers Ausgabe, die über Sommers Text hinaus, namentlich noch Bartschs Bei¬ träge zur Quellenkunde der altdeutschen Literatur (1886) S. 60 87 verwerten konnte, lauten V. 42 55 :

eins zagen herze ist ze swach, daz; er unsanfte lebe unde nach tagenden strebe ,

45 die niemen rehte kan bejagen,

swer not mit dienste niht kan tragen, swenn er tugentliche wirket : des tugent diu verdirbet. under stunden er st verbirt;

50 wem er niht gebessert wirt , als er gedahte in stnem muote. der enwirt an libe noch an guote umbe tugent schadehaft : in hat der natüre kraft 55 mit Itbes senfte überwunden.

R. kann in den 14 Versen neunmal eine bessere Lesart herstellen : 43 er] e£, 44 tugenden] tugent, 45 be¬

jagen] begän, 46 not . . . tragen] lönes niht gedienen kan, 49 er si] er, 50 wan] swenne, 53 umbe tugent] umb tugent nimmer, 54 natüre] boeser natüre, 55 libes senfte] lihten senften. Freilich zeigt der Vergleich auch, wie weit wir mit den in den Bruchstücken ver¬ lorenen sechs Siebenteln des Epos von einem gesicherten Text entfernt sind. Ob es gelingen wird , für diese Teile mit dem an R.s 1032 Versen gesicherten Ver¬ fahren zum Wortlaut des Dichters zurückzugelangen, muss die verheissene Fortsetzung von R.s Arbeit zeigen. Die sauberen textkritischen, metrischen und literarischen Beobachtungen , die der Herausg. zusammengetragen hat, sind gute Stützbauten für seine künftige Arbeit. Sie rechtfertigen die Hoffnung, dass uns hier ein ganzer Dichter zurückerobert werden könne. Textkritisch wird auch der überzeugende Nachweis fruchtbar werden, dass her Flec der guote Kuonrät in seiner Erzählkunst und Stilistik Nachahmer Hartmanns von Aue ist, und dass , wo man bisher Einfluss Gottfrieds von Strass¬ burg annahm, vielmehr Hartmann das unmittelbare Vor¬ bild für die beiden jüngeren Dichter gewesen ist. Freiburg i. B. Alfred Götze.

Arnold Iramessen, Der Sündenfall. Mit Einleitung, Anmerkungen und Wörterverzeichnis neu hrsg. von Friedrich Krage. Heidelberg, Winter. 1913. 250 S. 8°. M. 6.40.

Immessens „Sündenfall“, eine der Verherrlichung der Maria gewidmete dramatische Darstellung der Er¬ lösung, ist mit ihrer vielfach eigenartigen Szenenführung, mit ihrer naiv kräftigen, nicht selten humoristisch ge¬ färbten Rede eine anziehende und erfreuliche Er¬ scheinung. Ihre sprachliche Bedeutung erhellt aus den zahlreichen Anführungen des mnd. Wörterbuchs. So war es ein glücklicher Griff, dass dieses Werk uns wieder erneuert wurde. Und der Herausg. hat alles getan, was in seinen Kräften stand, um die Ausgabe für die Wissen¬ schaft nutzbar zu machen, mit seinen Untersuchungen über Sprache und Vers, über Stand und Heimat des Dichters, über den Aufbau des Werkes, über seine Quellen. Wertvoll ist der Nachweis, dass Arnold das niederländische Gedicht dboec van den houte be¬ nützt hat.

Leider sind diese Kräfte vielfach nicht ausreichend gewesen, und es fehlt nicht an Schnitzern ganz bedenk¬ licher Art. So bringt es Krage fertig, in der Formel dat des god gcivolde (= walte) eine Form von wollen zu finden (S. 7 u. 42)! Dass mnd. nömen kein ge¬ dehntes ä enthält, sondern eine Ablautsstufe zu näm- darstellt (S. 8) , sollte endlich einmal durchgedrungen sein, d soll zu o geworden sein nach r (S. 8) ; aber es handelt sich um das einzige Wort brachte ge¬ bracht , und nicht das r, sondern der ursprünglich vor¬ handene Nasal hat das o bewirkt. Woher weiss Kr., dass der Reim gerne : derne eine Dehnung des ersten, nicht eine Kürzung des zweiten Vokals beweist (S. 9)? Wie kann ein Reim vorderf : werf etwas über die Qualität des Stammvokals aussagen (S. 9)? In wal für icel (bene) soll e zu a geworden sein (S. 10), in feile (Fehl) ein Umlaut von ä vorliegen (S. 11). Dass i zu u verdumpft sei, wird von K. unter anderem bewiesen durch den Reim vornum : proprium (S. 17), aber hier kann ü : u reimen (vgl. S. 19), durch vernumpst : kumpst , vernumpt : kumpt, aber hier kann überall ü der Stamm¬ vokal sein. In Iten (liegen) sei i gedehnt mit Ausfall eines folgenden g (S. 17), aber Iten ist Neubildung, die von

171

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

172

Ut ausgeht. Dass niden zu neden geworden sei, ist kaum glaublich (S. 18) : auch die Konstruktion der betreffenden Stelle passt nicht zu niden ; es muss irgendeine Ver¬ derbnis vorliegen. S. 22: „man könnte oy für eine Variante für langes ö halten, wie das für Moyses an¬ zunehmen ist“ : man sollte nicht glauben , dass Kr. einmal eine Vulgata in der Hand gehabt hat. Im Reime du most (debes): vorlost soll gekürzter Vokal mit langem Vokal gebunden sein (S. 23). Der Reim me (mihi) : we soll den Schwund des h im Auslaut er¬ weisen S. 27). höge (Höhe), segest (sahst), verlegen (verliehen) sollen Belege für den Uebergang von h >> g (S. 28) sein. In wachte : vachte 440 soll r vor t zu eh geworden sein (S. 29) ; es ist aber natürlich varte : warte zu lesen. In 448 ik wil düsser anderen ok mer utlesen soll ein Gen. part. vom Verbum abhängig sein (S. 43). 1327 soll der alte Adam sich rüsten statt

zu ruhen (S. 19).

Von Wert ist, dass Kr. in einer Alfelder Urkunde von 1486 einen Arnold Immessen ausfindig gemacht hat. Auch die Sprache scheint einer Verlegung in diese Gegend nicht zuwider zu sein, wenngleich die Beweis¬ führung Kr.s hier nicht genügend ist. Er legt z. B. einen gewissen Wert darauf, dass in einer Einbecker Urkunde sich pelgrim findet mit „Verdumpfung“ von i zu e vor 1 + Konsonant; das soll der Form beide für bilde entsprechen: aber beide Wörter zeigen das e in weiten Gebieten des Nd. (s. das Mnd. Wb.).

Giessen. 0. B e h a g h e 1.

R. Schwemann, Acht Anmerkungen zu Goethes Faust.

Münster i. Westf. , Kommissionsverlag der Univ. -Buch¬ handlung Franz Coppenrath. 1916. 22 S.

Die kleine Schrift versucht, acht Stellen der Faust- Dichtung aufs neue zu erklären; ohne sonderliches Glück und auch ohne zwingenden Grund, da sie keines¬ wegs zu den schwierigeren oder dunkleren der geheimnis¬ reichen Tragödie gehören. Die letzte Stanze der „Zu¬ eignung“, die den Traumzustand des Dichters in so unzweideutiger Weise schildert, kann nur dann zu Zweifeln führen, wenn man, wie Schwemann, die Bilder des Poeten zerpflückt (siehe den Vergleich mit der „Aeolsharfe“ !) und seine Worte presst. Auch die Er¬ innerung der Lustigen Person im Vorspiel: „das Alter macht nicht kindisch“ usw. ist bei richtiger Betonung der gegensätzlichen Begriffe („macht“ und „findet“) und bei Auseinanderhaltung der physischen und psychischen Kräfte, wovon nur die ersteren im Vollbesitz der Jugend stehen, ohne weiteres klar. Geschmacklos und pedantisch ist die Deutung der humorvollen Apostrophie- rung des Herrn durch Mephisto im Prolog: „hättst du dir nicht das Lachen abgewöhnt“, wonach in über¬ mässiger Unterstreichung des letzten Wortes dem Teufel eine Rem iniszenz an den heiteren Göttervater der Antike untergesc hoben wird. Die Vorwürfe des Faust in der Paktszene „doch hast du Speise, die nicht sättigt“ usw. sind in ihrer bitteren I r o n i e von Sch. nicht erkannt; das Hexeneinmaleins wird als sinnvolles Zahlenspiel erklärt, während doch alles in dieser Orgie von Un¬ sinn und Narrheit auf eine höllische Umkehrung alles Wahren und Heiligen hinausläuft. (Gewisse Anklänge in dem die Trinitätslehre parodierenden Spruche deuten auf die Vorlage eines italienischen Lottobuches hin. Siehe Archiv f. Lit.-Gesch. XIII, 239 ff.). Auch die herrliche Metapher, worin der erwachte Faust zu Be¬ ginn des zweiten Teiles sein glühendes Innere dem

blendenden Sonnenball vergleicht, wird durch die Heran¬ ziehung der Kosmogonie des Empedokles , an die Goethe „offenbar“ gedacht haben soll in Wirklich¬ keit war sein Vorbild Byrons „Manfred“ ! getrübt, j Nicht weniger auch das Gleichnis des Regenbogens am Schluss dieses Monologes, das Sch. durch „ein Eindringen in das Wesen der Erscheinung“ durchaus nicht „zum richtigen Verständnis führt“, sondern in einer kindlichen , der Goetheschen Farbenlehre noch überdies zuwiderlaufenden Erklärungsweise zerstört. (Sch. operiert mit dem reflektierten Lichtstrahle , der „nur mit einer (!) Farbe in das Auge gelange“. Goethe aber wollte, wie er am 11. Januar 1832 an Boisseree schrieb, gar nichts von Strahlen wissen, die er lediglich als eine das Phänomen möglichst einfach dar- i stellende Abstraktion betrachtete , sondern nur von , einem Bild, das refrangiert werden müsse. Auch die Sonne selbst, die sich in den Wassertropfen spiegelt, sei hier nichts weiter als ein Bild. Uebereinstimmend damit erklärt er in der „Geschichte der Farbenlehre“ bei Gelegenheit der Kritik der Lehre Newtons: „Das gebrochene Licht zeigt keine Farbe , als bis es be¬ grenzt ist; das Licht nicht als Licht, sondern in¬ sofern es als ein Bild erscheint, zeigt bei der Brechung i eine Farbe.“ Das tertium comparationis mit dem \ Leben in Fausts Gleichnis liegt also in dem Bild“ | und in der „Begrenzung“, d. h. der flammende Kern j des göttlichen Lebens zeigt sich nur im bunten Wider- ; schein des begrenzten zeitlichen Daseins. Alles Irdische ist nur ein Bild, ein Symbol des Ewigen. Wenn der Verfasser schliesslich das Rätsel: „Was ist verwünscht I und stets willkommen?“, womit sich der Teufel am Kaiserhof als netier Spassmacher einführt, anstatt mit ’i der allbebekannten, auf Mephistos Rolle zielenden Ant¬ wort „der Narr“, mit der Deutung „der Fremde“ (!) zu I lösen meint, so weiss man zur Genüge, was man von diesen höchst überflüssigen Anmerkungen zu Goethes Faust zu halten hat, Noten, deren unwissenschaftlicher Charakter schon daraus hervorgeht , dass sie von Kommentatoren stets nur Schröer, Marbach, Düntzer zitieren, während nirgends vonErläuterern wie O.Loeper, Erich Schmidt, Witkowski die Rede ist. Dass Sch. meine zweibändige Faust - Erklärung (München, C. H. Beck, 1913 und 1914), wenn auch, wie die der angeführten Kommentare, stets in polemischer ' Weise , überall heranzieht , ein Buch , dessen hauptsächlicher Zweck in der genetischen Durchdringung des Ideengehaltes) und der poetischen Form der Dichtung besteht und nicht in einer Erläuterung von Einzelheiten , sei ihm hier weit mehr verziehen als gedankt. An Faust- Kommentaren haben wir „aufdröselnden“ Deutschem nachgerade keinen Mangel, und die Teile haben wir bei der „Encheiresis“ dieses unseres grössten dichterischem Mysteriums glücklich in der Hand, während uns Epi¬ gonen die Auffindung des geistigen Bandes', zumal im esoterischen „zweiten Teile“, noch vor' ungelöste Auf¬ gaben stellt. Wie der junge Goethe schon den Schweizer, Exegeten ins Stammbuch schrieb, dass sie im einzelnen,! kräftig und herrlich sentierten, während ihnen das Ganze doch nicht in den Kopf gehe, so meinte er auch ein¬ mal in einem Brief an Salzmann vom 6. März 1773 j von seinen Beurteilern : „Ich hasse alle Spezialkritik von Stellen und Worten.“ Man darf den emsigen „Kärrnern“ Schwemann gebraucht als Motto das viel¬ zitierte Schillersche Distichon vom Bauen der Könige |

173

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

174

den Kleinspaltern, die Goethes reichstes und schönstes Gefilde beackern, ein vom Faustdichter gerne gebrauchtes Wort Virgils zurufen:

„Schliesset den Wässrungskanal, genugsam tranken die

Wiesen!“

Heidelberg. Ernst Traumann,

Lawrence Marsden Price, The Attitüde of Gustav Freytag and Julian Schmidt toward English Literature (1848—1862). Hesperia, Schriften zur german. Phil., hrsg von Hermann Collitz, Nr. 7. Göttingen, Vanderhoek & Ruprecht. 1915. VIII u. 120 S. M. 4.80.

Der Titel dieser Untersuchung ist wenig glücklich gewählt : sie geht teils über dessen Grenzen hinaus, teils erreicht sie sie nicht ganz. Es muss trotz der Erklärung des Verf. S. VI befremden, dass von den 110 Seiten Text nur 18 auf Gustav Freytag entfallen. Andrerseits ist Julian Schmidts Haltung gegenüber der englischen Literatur in ihren Grundzügen den Fach¬ kreisen längst bekannt, mit unverhältnismässiger Breite einzeln ausgeführt, eine Leistung, die sich im wesent¬ lichen aul geschicktes Zusammenstellen der in Betracht kommenden Nummern der „Grenzboten“ und häufiges, i allzu häufiges Zitieren daraus erstreckt. Man wird dem Verf. ohne weiteres zustimmen, wenn er S. 107 [ sagt: „The definition of Schmidt’s attitude toward > English literature is in and of itself of 110 great value“.

Aber wozu dann 88 Seiten zur Begründung dieser schon I längst bekannten Tatsache ? Wenn dann aber gesagt ■wird , dass Schmidts kritische Haltung , seine Bevor¬ zugung der englischen Romantik gegenüber der deut¬ schen, seine hohe Einschätzung von Scotts historischem [ Realismus, seine Ablehnung alles dessen, was er unter dem Begriff des „subjektiven Idealismus“ zusammen¬ fasst (Faust II, Shelley, Browning u. a.), seine Würdi- ' gung des realistischen Romans der Bulwer Lytton, iThackeray, George Eliot und Dickens, als typisch für eine „populär movement of wide political, social and literary bearing“ aufzufassen sei, so wirken trotz Be- I jrufung auf Bartels die beigebrachten Argumente nicht \ überzeugend genug; dazu ist das herangezogene Material zu wenig umfangreich. Am ertragreichsten ist das Schlusskapitel über Gustav Freytags Beziehungen zu Schmidt und den Zusammenhang von „Soll und Haben“ mit der Technik und Charakterzeichnung Scotts und : Dickens’ und dem deutschen realistischenRoman Gott¬ helf- Auerbachscher Richtung. Hier gelingt dem Verf. der Nachweis, dass die „Grenzboten“ die Rolle des 1 Vermittlers spielen zwischen dem englischen Roman und der neuen realistischen Romankunst in Deutsch¬ land. Auf den englischen Roman und seine hohe Be¬ deutung für die realistische Kunst hingewiesen zu haben, das ist die positive Seite in Julian Schmidts sonst meist •negativer Kritik. Die vielfältigen und verschlungenen Beziehungen zwischen englischer und deutscher Roman¬ kunst im 19. Jahrh. im einzelnen klarzulegen wird Auf¬ gabe einer Geschichte des englischen Einflusses auf die deutsche Literatur dieser Epoche sein, zu der der Verf. mit der vorliegenden Arbeit einen Baustein geliefert hat.

! Lübeck. Fritz Jung.

Gertrud Görnemann, Zur Verfasserschaft und Ent¬ stehungsgeschichte von ‘Piers the Plowman’. A. u. d.

rr’ : A ^sti8Clie Eorschungen, hrsg. von J. H 0 o p s , Heft 48. Heidelberg, Carl Winter. 1916. 145 S.

Die Verfasserschaftsfrage des umfänglichen mittel- englischen Lehrgedichts von „Peter dem Pflüger“ hat

die englische Philologie der letzten Jahre eingehend beschäftigt. Der Streit war aber immer fruchtloser geworden und drohte schliesslich in blosse Stroh¬ drescherei auszuarten. Wie er begann , ist bekannt. Wir waren lange Zeit zufrieden mit dem guten, langen William Langland , der , wie Skeat in seiner fast monumentalartigen Ausgabe des Gedichtes überzeugend gezeigt hatte, uns drei aufeinanderfolgende Redaktionen, -4, B und C hinterlassen hat. A entstand 1862, B 1377 und C 1393. A weist den frischen Ton des in den besten Jahren stehenden Dichters auf, ist knapp im Stil und noch nicht allzu umfangreich. B ist be¬ deutend erweitert , C ist die umfangreichste Fassung, steht aber an Kraft und Knappheit gegen B und A zurück. Der Dichter war eben unterdessen ein alter Mann geworden. Alles schien sich wunderbar zu reimen. Da kam 1908 Manly mit seiner fünf Verfasser- Theorie. Er sah zwischen A 235 und 236 eine Lücke und brachte zu ihrer Erklärung seine verblüffende lost leaf theory , die unterdessen durch R. Chambers ihre Widerlegung gefunden hat, der beweist, dass eine solche Lücke gar nicht vorhanden ist. Manly glaubte auch beweisen zu können, dass B Stellen in A verdirbt, weil er sie nicht mehr verstand seine eigenen Verse hätte er aber doch verstehen müssen ! Auch war nach Manly die Verskunst in A, B, C ganz verschieden. Ich persönlich habe s. Z. Manlys Ausführungen als pikant , bisweilen sogar als genial , aber als höchst zweifelhaft und gefährlich betrachtet und konnte nicht begreifen , wie seine Streitschrift als orientierendes Kapitel über Piers Plowman den Weg in den zweiten Band der Cambridge History of English Literature finden konnte, wo doch nur die einigermassen fest¬ stehenden Ergebnisse der Literaturforschung vermittelt werden sollten. Ein hübsches Kapitel dieser Text¬ geschichte war das lange feine Duell zwischen Manly und dem französischen Gesandten in Washington, Jusserand ; das aber doch immer deutlicher zeigte, wie ungesund Manlys Kritik war. Jusserand schien mit seiner im wesentlichen mit Skeats Anschauungen sich deckenden landläufigen Theorie recht zu behalten. Neben¬ bei mischten sich andere in den Streit ein, H. Bradley, Knott , C. F. Brown, Mesendieck. Sehr verdienstvoll waren die Leistungen R. W. Chambers’ und Grettons, die sämtliche A-Texte untersuchten und zeigten, wie diese, wo sie ganz bedeutend unter sich abweichen, oft mit B und C einig gehen. Das gab zu denken. Es erschütterte das ^ ertrauen in Skeats grosse Ausgabe. Manlys Streitschrift hatte also doch das eine Verdienst, das Misstrauen gegen Skeats Methode zu wecken.

Es ist nur zu begrtissen, dass in der vorliegenden Marburger Dissertation die bisherigen langwierigen Untersuchungen über die Redaktionsfrage des Piers Plowman einmal übersichtlich zusammengefasst worden sind. Aber das ist nicht alles. Das ungelöste Problem ist aufs neue angepackt und, wie mir scheint, auf eine höchst glückliche Art und Weise überwunden worden. Angesichts der zahlreichen Gründe, die sich bei einem sorgfältigen Erwägen der Skeatschen Beweisführung und der Skeatschen Textherstellung gegen die Theorie der drei Redaktionen eines einzigen Verfassers ergeben, begreift man eigentlich gar nicht, wie so man Skeats Hypothese als unfehlbare Tatsache jahrelang hin¬ genommen hat. Skeat widerspricht sich nämlich selber. Seine Art, einen Text herauszugeben, die auch bei

175

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

176

seiner Chaucer-Ausgabe anfechtbar ist, ist etwas, das sich nicht auf den ersten Blick richtig beurteilen lässt. Hier schien sein A, B, C überzeugend. Aber seine Beweisführung war ungesund. Er spricht von Hand¬ schriften als Uebergangsstadien zwischen A und B und B und C, und zwar im letzteren Falle mehrfach. Wie¬ so konnten denn solche Uebergangsstadien entstehen, wenn nicht aus der Feder ein und desselben Verfassers V Dann aber hat dieser eine Verfasser nicht drei, sondern bedeutend mehr Redaktionen hergestellt. Er hat sich die Finger tot geschrieben. Die Hs. H2 nennt Skeat selber eine Mischung von A und C. Wieso konnte denn eine derartige Mischung entstehen i Mischung, wohlverstanden, nicht mehr Uebergangsstadium, da das letztere beim Vorhandensein von B widersinnig wäre ! Die Mischung hätte natürlich nur ein Schreiber aus A und C herstellen können. Aber welcher Schreiber unternimmt die absurde Arbeit , mit der vollständigen Fassung C die unvollständige Fassung A , die ihm ja gar nichts Neues sagen kann, zu mischen! Skeat muss Ho ein ungewünschter Gast gewesen sein ; denn er sagt : [H2] may be neglected without much loss (bei G. S. 76). Görnemann sieht Skeat näher auf die Finger und sieht, dass von jenen Uebergangsstadien zwischen A und B einzelne schon Anklänge an C aufweisen. Das allein schon zerstört Skeats Theorie. Sie sieht ferner, dass unkontaminierte A- Texte bald mit B, bald mit C gehen, dass A und C sehr oft die richtige, B aber klärlich die verderbte Lesung hat ; dass , wo A eine Lücke hat, B und C unter sich meistens ab¬ weichen , was kein Zufall ist ; dass überhaupt im all¬ gemeinen viel nähere Beziehungen zwischen A und C als zwischen A und B oder C und B bestehen. Da ist doch die einfachste Lösung die: Es gab überhaupt gar keine getrennten Redaktionen A, B, C , die nach¬ einander vom selben Verfasser in Angrift genommen wurden. Das scheint uns nur glaubhaft , wenn wir Skeats drei Versionen nebeneinander vor uns liegen sehen. Skeat hat aber diese drei Fassungen aus einer ganzen Menge von unter sich abweichenden Texten sich herausgeholt und was ihm nicht passte , beiseite geschoben. Die drei Skeatschen Redaktionen A , B, C weichen oft nicht mehr voneinander ab als die Einzel¬ handschriften einer A-, B- oder C- Gruppe. Alle fünfzig Fassungen gehen auf eine einzige Urheberhandschrift zurück, aus der sie stammbaumartig entsprungen sind. A ist eine Kürzung des langen Gedichtes , die in ge¬ wissen Hss. mit Passus VIII ganz natürlich abschliesst, weil der beliebteste Teil der Dichtung, der erste, wiedergegeben werden sollte. Johan But hat in einer Hs. (Rawl. Poet. 137) 117 Zeilen an einen AL -Text gehängt, die von ihm selber stammen (he meide pis ende er gab der Geschichte diesen Abschluss). Buts Zeilen beweisen aber, dass er, wie alle Schreiber, das ganze Gedicht vor sich hatte; denn er nimmt, wie G. geschickt beweist, auf C Bezug.

Auch Skeats Datierung ist unsicher. Es lässt sich bloss sagen, dass das Gedicht zwischen 1370 und 1376 entstanden ist als ganzes. Ueber den Dichter wissen wir viel weniger, als Skeat und Jusserand erzählt haben; denn Dichter und Träumer decken sich nicht. Robert so und nicht Wilhelm war ein Anhänger der Reformation und starb wohl bald nach 1376. Richard the Reedless ist nicht sein Werk.

Das Hauptergebnis der Arbeit ist die Verwerfung

der Redaktionentheorie und die Erkenntnis einer Ur- handschrift. Ich unterschreibe !

Dresden. Bernhard Feh r.

Marie E. de Meester, Oriental Influences in th< English Literature of the nineteanth Century. Heidel berg, Carl Winter. 1915. 78 S. [Anglistische Forschungen hrsg. von J. Hoops, Heft 46.J Auch als Heideiberge: Dissertation erschienen.

In der Arbeit haben wir im ganzen eine sorg fältige Zusammenstellung der orientalischen Dichtung des 19. Jahrh. Sie liefert eine Ergänzung zu dem! Werke von Martha P. Conant in zeitlicher Hinsich ( und eine Vervollständigung der Arbeit von Hoops (vgl Bibliographie).

Die Verf. führt das verstärkte Auftreten orienta lischer Dichtungen im 19. Jahrh., dem achtzehnten gegenüber, auf zwei Umstände zurück, einmal aui historische Ereignisse, wie die unmittelbareren Be Ziehungen zu Indien, andererseits auf das Erscheinei literarischer Würke des Ostens auf dem europäischer Schauplatz (Tausendundeine Nacht), herbeigeführ durch die Tätigkeit von Forschern, wie William Jones

Meines Erachtens hätte hier vor allem auf dhj neue Strömung in der Literatur hingewiesen werde: müssen, die sich in der Romantik ausspricht. Irl Gegensatz zum Rationalismus des 18. Jahrh., der ein leuchtenderweise seine Stoffe in gegebenen Verhält nissen am liebsten sucht, in Stoffen, die vom Verstand sich leicht durchdringen lassen, der die fernliegende:^ Stoffe, wenn er sie gelegentlich aufgreift, nur alj äusseren Rahmen verwendet, sucht der phantasievoll. Romantiker in der Ferne, kommt es seinem leicht er regbaren Geiste gerade recht, wenn er aus neuen, dejj rationalen Wirklichkeit nicht vertrauten Verhältnisse ungeahnte Möglichkeiten findet. Dieser Hinweis hätt dann von selbst eine Gruppierung der einzelnen Dichte ergeben. Es wären diejenigen zusammengestellt worden welche die Verf. in ihrem Schlusskapitel als den vor) herrschenden Typus bezeichnet : „In the imaginative poetic or prose tale“, die Dichter, die durch Temperai ment und Geistesrichtung sich zum farbenprächtige Osten hingezogen fühlten, deren Phantasie durc die Märchenwelt von Tausendundeine Nacht, durc düstere Gestalten der orientalischen Sage angereg wurden: die Dichter der englischen Romantik Byroi Colridge, Southey, Shelley. Es wäre dann hier, au der Bemerkung, dass Shelley weniger sich mit orienR lischen Stoffen beschäftigt, als die ihm verwandte Dichter, ein interessanter Gegensatz zwischen ihm un Byron herausgekommen : Byron ist der viel mehr stoß: lieh beherrschte, mehr von äusseren Anregungen ab hängige Dichter, während Shelleys Poesie sich voi Stofflichen löst, ins abstrakt Uebersinnliche hinausgeh woraus es sich von selbst ergibt, dass der Stoff ff ihn eine untergeordnete Rolle spielt, dass es ihm gleich gültig ist, aus welchem Gebiet sich ihm die Ideen g( stalten.

Eine andere Gruppe von Dichtern wären dan, diejenigen, die ein gesteigerter historischer Sinn zu: Orient führt. Zu diesen rechnet die Verf. im Schluss kapitel vor allem Scott, bei dem allerdings der hist( rische Sinn für die Heimatgeschichte am stärksten wa wie de M. richtig bemerkt. Neben ihn hätte sic Bulwer gereiht , und meines Erachtens hätte hi(

dann Disraeli mitgenannt werden müssen. Dieser h:

177

178

»

1916.

Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

sich aus verschiedenen Gründen mit dem Orient be¬ schäftigt: einmal fühlte er sich zu ihm hingezogen durch Veranlagung und Temperament, gehört somit 1{ auch zur ersten Gruppe, dann aber war er vielleicht der erste, der zielbewusst den Orient seinen Lands- i leuten nahebringen wollte. De M. nennt von ihm nur e Tancied ; dies ist wohl der grösste Roman mit orien¬ talischer Färbung, aber daneben dürfte auch Alroy,

: und da sie Spanien mit einbezieht, auch das Drama J: „The Tragedy of Count Alarcos“ stehen.

Sehr hübsch ist die Unterscheidung zwischen dem 18- und 19. Jalirh. herausgearbeitet: neben dem stärker

entwickelten historischen Sinn, ein eingehendes Studium der K atur des Orients und all seinen Leben sverhält- ! nissen (dies dürfte hauptsächlich für Byron, was die Mittelmeerländer betrifft, und dann für Southey, Scott, Disraeli zutreffen). Es ist der Zug zum Erforschen

if' und Erkennen, zur Häufung der Materialien, der das 19. Jahrh. kennzeichnet, wie es z. B. 0. Wilde in seinem Essay über The New Englisli Renaissance 1 ausführt.

Ob es glücklich war, Thackeray mit einzubeziehen L in die Darstellung, möchte ich bezweifeln, denn seine E-; Beteiligung am Orientalisinus ist doch nur kritischer

- Art. Die Verf. sagt selbst „He would satirise anything

- that came under his notice“ und spricht damit seinem

orientalischen Werke selbst die Bedeutung in diesem

Zusammenhang ab.

Meines Erachtens hätte auch Kipling in einem Zusammenhang gebracht werden können, nämlich mit

Disraeli, der zuerst bewusste Ziele mit seiner Schilde- rang des Orients erstrebt. De M. hätte Kipling und

it Disraeli als Vertreter des englischen Imperalismus zu- t ; sammenstellen können.

Durch Aufsuchen solcher Zusammenhänge hätte

die Arbeit noch mehr Gestalt gewonnen, es wären die Linien, die von der Literatur zur allgemeinen Geistes-

)[ geschichte führen, deutlicher hervorgetreten. Wir danken es aber jedenfalls der Verf., eine so vollständige und ' gut beurteilte Zusammenstellung der Erscheinungen aus v orientalischem Gebiet geliefert zu haben.

L Frei bürg i. Br. Johanna Kohlund.

Elsbeth Appel, Beiträge zur Geschichte der Teilungs¬ form im Französischen. Borna-Leipzig, R. Noske. 1915. ob 101 S. 8°. (Münchener Dissertation.)

Die Arbeit will zeigen, wie die Teilungsform im ü Französischen von ihrer ursprünglichen recht be- : schränkten \ erwendung allmählich dazu gelangt ist, im

Plural in Gegensatz zu un, une zu treten und im Singular : in weitestem Umfange die Stelle des absoluten Sub- i stantivums einzunehmen, und sie will mit der histo¬ rischen Entwicklung auch die psychologischen Vorgänge

i zur Darstellung bringen. Zu dem Ende hin hat die : Verf. nicht nur mancherlei Einzeluntersuchungen über die Sprache der verschiedenen Schriftsteller zu Rate . gezogen, sie hat auch selber manche Texte gelesen, z. T. eine Art Statistik aufgestellt, und sie hat vor ballern auch die Gesamtdiktion der einzelnen Texte, den 1 Stil ins Auge gefasst, nicht einfach alles über einen

Kamm geschoren. Nur selten ist sie das Opfer einer : falschen Lesart geworden wie etwa in einem Beispiel o aus dem Mystere d’Arras , das lautet: c’est un graut

plaisir que d’avoir Affaires a gens qui convenance Tiegnent sans prolongier d’abscnce, wo das Metrum and auch das a zeigen, dass zu lesen ist a faire.

Die Aufgabe, die sich die Verf. gestellt hat, ist im ganzen gut gelöst, die Entwicklung in ihren wesent¬ lichen Zügen klar gezeichnet, so dass weitere Forschung wohl noch den einen oder anderen Strich wird hinzu¬ fügen oder ändern können , am Gesamtbild sich aber kaum noch viel umgestalten wird. Nur die Anfänge bleiben noch aufzuklären, die Frage nämlich, wie de zu der partitiven Bedeutung gekommen sei. Es handelt sich da um Vorgänge, die in die vorffanzösische Zeit fallen, um den Ersatz des Genitivs durch de, und diese Frage kann man nicht damit lösen, dass man einen einzelnen Abschnitt heraushebt und ihn nach den doch bis zu einem gewissen Grad zufälligen ältesten franzö¬ sischen Beispielen beurteilt. Sonst aber wird sehr ge¬ schickt gezeigt, wie der Parti tiv sich zunächst haupt¬ sächlich bei Ausdrücken des alltäglichen Lebens nach gewissen \ erben wie nehmen, geben, haben einfindet, und zwar nur, wenn das Objekt dem Verbum unmittel¬ bar folgt, nicht, wenn es vorangeht oder wenn es durch ein anderes Wort vom Verbum getrennt wird oder wenn durch die Aufeinanderfolge mehrerer Objekte die Verbindung eine losere ist, also dune-mei de l’ewe , aber viande li dunat ; gaaigmer dou pain , aber s’i fist metre pain et car et vin. Auch der Beobachtung kann man wohl zustimmen, dass die Vorliebe, mit der in einer gewissen Periode des Altfranzösischen die all¬ täglichen Stoffbezeichnungen wie vin , iauc in Ver¬ bindung mit den Verben des Herrichtens, Bringens u. dgl. in der bestimmten Form verwendet worden ( a espandant lur portent Je vin et le claret Karls Reise 411), auch die Partitivform de Vewe erklärt. Dagegen scheint mir das Verhältnis zwischen affirmativer und negativer Aus¬ drucksweise nicht genügend in Betracht gezogen zu sein. Es lässt sich nicht leugnen, und die Verf. hebt es auch in einer Anmerkung hervor, dass die Beispiele in der Paraphrase der Bücher der Könige, in denen gegen die Regel de da erscheint, wo man die absolute Form erwartet, in negativen Sätzen auftreten, und auch die ebenfalls wegen de statt du auffälligen Beispiele S. 10 fallen zum grösseren Teil unter denselben Gesichts¬ punkt. Hält man diese beiden Klassen zusammen, so wird es fraglich, ob in der ersteren bei affirmativem Ausdrucke pain oder nicht vielmehr du pain gesagt worden wäre. Damit fällt dann aber der Unterschied in der psychologischen Auffassung des Partitivs , der sich nach der Verf. zwischen der Abfassungszeit des Roland und der der Bücher der Könige vollzogen haben soll. Der partitive Ausdruck nach einer Negation ist bis heute geblieben in je n' ai pas dornii de toute le la nuit (Rom. Gramm. III, § 694, Ebeling, ZRPh. XXIV, 538), und so wird man ihn in diesen alten Fällen an¬ zuerkennen haben , wenn auch anderseits frühzeitig eine Gegenströmung nicht abzustreiten ist.

Einen AVeg, auf dem die Ausdehnung der (^-Ver¬ bindung möglich war oder besser gesagt eine Ver¬ bindung, die die de- Konstruktionen als häufiges Er¬ innerungsbild erscheinen liess und daher ihrer Ver¬ breitung förderlich war, gaben die Ausdrücke für Menge¬ angaben. Sagte man einmal mout out de Chevaliers statt mout out Chevaliers , so lag es nahe, auch zu sagen de Chevaliers out. Es ist beachtenswert, dass Wace noch scheidet zwischen mout out terre Rou III, 109, tant i a prevoz et bcdiaus et tanz bailiz 851 , mout out homcs , mout out amis, mout out terres, mout out aveir 1240 usw. und mout perdirent de lur gent 1756,

1

O

o

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6,

180

179

mout i out de Bretons ocis, mout de nafrez et mout de pris 1735. Je mehr bei prädikativen Verben das Gradadverb ium sich vom V erbum entfernt und zum Prädikatsadjektivum tritt (. . . est trop Haus für älteres trop est b iaus) , um so mehr musste bei objektiven dieses mout usw. den Eindruck eines Objekts machen, mit dem, wenn es nachgestellt wurde, das Substantivum mit de verknüpft wurde. Dass das nun tatsächlich für die Ausbreitung der Partitivform von Wichtigkeit ist, möchte ich daraus scliliessen, dass die Verbindung t a de sehr beliebt ist und verhältnismässig früh auftritt. Dabei wird en i a zur halbwegs festen Formel ähnlich dem heutigen en voilä und zieht naturgemäss ein de- Objekt nach sich. Die Verf. hat das auch erwogen, aber historisch nicht ganz richtig eingereiht, denn es handelt sich nicht um erst mittelfranzösische Redeweise (S. 48). Dagegen habe ich meine Zweifel daran, dass, wie Tobler meint und die Verf. zweimal wiederholt, das Verstummen des -S und die damit gegebene Unmög¬ lichkeit, Singular und Plural zu unterscheiden, viel zu der Ausdehnung von des beigetragen habe , dass man also out des bons prisonniers gesagt habe, weil out de bons prisonniers als Singular hätte aufgefasst werden können, Zweifel namentlich in einer Sprache, die, wie die französische den Singular zur Bezeichnung dei Gattung in viel weiterem Masse verwendet als die deutsche (Rom. Gramm. III, § 21, vgl. noch afrz. de verge et de herbe (jue il cueillirent Jes fosses tutes recuvrirent Wace, Rou III, 1744). Wenn man be¬ obachtet, dass schon im 13. Jahrh. als Objekt der alte Plural uns durch des ersetzt wird (S. 30), so wird man besser annehmen, dass der Widerspruch, der in einem Plural des Wortes für „eins“ lag, empfunden und daher eine Lösung in einer Richtung gefunden wurde , die formell zu les passte.

Die letzte Ausbildung kommt im 14. und 15. Jahrh. und da zeigt nun die Verf. sehr schön, wie alte und neue Gewohnheit, gehobenere oder volkstümlichere Aus¬ drucksweise , Nachklang der V erschiedenkeit zwischen Süd- und Nordfrankreich sich bei den verschiedenen Schriftstellern wiederspiegeln, bis das 16. Jahrh. dann die Entwicklung zu Ende führt.

Bonn. W. Meyer-Lübke.

Geore Meinhardt, Voltaire und seine Sekretäre.

Dissertation. Berlin, E. Ebering. 1915. 306 S. 8°. M. 6.—.

Wir erhalten mit diesem Buch eine kritische Dar¬ stellung der Beziehungen der drei Sekretäre Voltaires . Longchamp , Colini und AVagniere zu seinem Hause, eine Würdigung ihrer Memoiren und eine Bestimmung ihres Quellenwertes. Im einzelnen wird allerhand Neues vorgebracht , auch an dem Bilde der drei Sekretäre, des Gauners Longchamp, des wortreichen, eiteln und treulosen Colini, also eines echten Italieners, des kind¬ lich treuen Wagniere mancher neue Zug nachgewiesen. Die Porträte würden gewonnen haben, wenn aus der Darstellung Longchamps Eigenschaften mehr als Berufs¬ eigenschaften , Colinis Schwächen mehr als nationale Schwächen hingestellt worden wären. Der Verfasser nimmt alle drei Personen zu abstrakt, um Porträts zu zeichnen, er nimmt ihre Schwächen und Fehler zu ernst. Er ist durchaus Kritiker, es interessiert ihn fast nur die Glaubwürdigkeit. Doch ist diese als eben nicht hoch immer gewertet worden. Vgl. zu Colini beispiels¬ weise meine Bemerkung zu seinen Angaben über den Orphelin, Herrigs Archiv, Bd. 129, S. 402. Die

S. 402, 403 dieser meiner Arbeit, in denen Colinis An¬ gaben einer Prüfung unterzogen werden, sind dem Verf. entgangen und hätten ihm zu S. 154 und S. 161 die Entscheidung gegeben. (S. 154: „Für die Pucelle sind wir nicht sicher“, S. 161 : „den 15. Gesang, den er im Februar begann“.) Das Endurteil über Colini als Ge¬ lehrten ist: „Seine Stellung zur Wissenschaft lässt sich dahin charakterisieren , dass er als Hofgelehrter die Verherrlichung des regierenden Herrschers als ihren Endzweck betrachtet.“ Wie stimmt dies zu dem un¬ mittelbar Vorhergesagten : „Er ist Feind von Systemen i und empfiehlt das Beobachten allein als Grundprinzip der Beobachtung.“ Sehr störend ist, dass durch die ganze Arbeit hindurch Madame als M abgekürzt wird. Wenn aber abgekürzt wird, so hätte eben die richtige, das ist die in Frankreich übliche Abkürzung genommen werden müssen und das ist Mme. Me ist die Abkürzung für Maitre.

München. LeoJordan.

Walter Hüller, George Sands Romane in ihrem Ver¬ hältnis zu den Goetheschen. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Philosophischen Fakultät der Universität Bern vorgelegt, Zürich, Diss.- Druckerei Gebr. Leemann & Co. 1914. 88 S.

In der E inl eitung spricht der Verf. von seinemi ursprünglichen Plane, die deutschen Literatureinflüsse in den Werken G. Sands feststellen zu wollen, die stetig quellende Fülle des Materials habe ihn aber vor- ' läufig zur Beschränkung auf die „Einwirkungen! Goethes“ genötigt. In drei Kapiteln werden vor¬ nehmlich die Beziehungen zu den „Leiden des jungen W^ e r t h e r s , zu W^ ilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahren“ und zu den „Wahl¬ verwandtschaften“ sondiert und viele neue inter¬ essante Gesichtspunkte festgestellt. Manches bleibt problematisch, manche Behauptung (wie z. B. S. 20, Anm. 9) scheint von jugendlichem Wagemut diktiert. Im ganzen aber bedeutet diese Dissertation einen Ge¬ winn nach zwei Seiten hin : erstlich markiert sie Goethes Einfluss schärfer, als dies bisher geschehen ist, wenn auch vielleicht hie und da in zu weitgehendem Tast¬ versuche; zweitens vielleicht ohne bewusste Absicht¬ lichkeit des Autors spiegelt sie G. Sands reifende1 sittliche und künstlerische Weltanschauung, insbesondere mit ihrem sich umformulierenden Urteil über Werth er (S. 51). Der Respekt vor der viel irrenden, aber auch viel geprüften Künstlerin hat den jungen, ideal ver¬ anlagten Doktoranden zu manchem überraschenden Ein¬ blick in ihr mannigfach getrübtes Seelenleben geführt. Er ist der Dichterin gerecht geworden wie nur selten jemand, da er pikante Erörterungen aus seinem An¬ schauungskreis streng fernhält.

Zu weit geht er wohl aber, wenn er gelegentlich „die hohe Frau“ (S. 18) und ihre angesehene gesell¬ schaftliche Stellung im Alter auf ihre ganze Lebens¬ zeit übertragen möchte. Wenn wir auch Paul de Mussets gehässige Verächtlichkeit in Lui et Elle nicht buchstäblich als Wahrheit hinnehmen mögen, so hat es doch arge Abenteurerströmungen in der Jugend¬ zeit gegeben, die das Urteil der „besseren“ Gesell¬ schaft verletzten und empörten. Unbefangenes Zeugnis für diese dunklen Zeiten liefern die Briefe ihrer eng¬ lischen Bewundrerin, der Dichterin E. Barrett- Browning aus Paris im Jahre 1852. ,

München. M. J. Minckwitz.

181

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

182

Wilhelm Friedmann, Die französische Literatur im 20. Jahrhundert. Eine Skizze. Leipzig, H. Haessel. 1914. 58 S. 8°. M. 1.20.

Friedmann hat in dieser Skizze, welche die er¬ weiterte Form eines Vortrages darstellt, den er Pfingsten 1914 auf dem NVI. Neuphilologentage zu Bremen ge¬ halten hat, in der Tat so ziemlich alles gesagt, was man auf 58 Seiten über die gegenwärtige französische Literatur sagen kann. Eine ganze Reihe jüngerer Dichter, die in den gangbaren Literaturgeschichten, auch in der neuen Auflage von Suchier-Birch-Hirsch- I feld, noch keinen Platz gefunden haben, hat er kurz und treffend charakterisiert, zumeist offenbar auf Grund eigener Lektüre. Da es sich für ihn darum handelte, den Zusammenhang der neuen literarischen Strömungen ' mit parallelen Erscheinungen auf anderen Gebieten des Geisteslebens, besonders der Philosophie, nachzuweisen, so beginnt er mit einer Charakteristik der Philosophie Bergsons. Hier hätte er nun betonen sollen, dass man sich diesen Zusammenhang keineswegs als einen kau- salen vorstellen darf: es ist ja nicht so, dass der Philosoph dem Dichter sozusagen Wegweiser ist, der | ihm die Richtung angibt, sondern beide sind ja nur Ausdruck derselben Zeitströmungen, die allerdings beim Philosophen in reinerer, weil abstrakterer Form heraus¬ kommen. Ein Leser , der sich bei Friedmann zum ersten Male über die gegenwärtige französische Literatur orientiert, könnte leicht den Eindruck gewinnen, als habe der Bergsonsche „Idealismus“ sozusagen den Ton angegeben, dem die jungen Dichter bereitwilligst gefolgt seien. Auch hätte er energischer daraufhinweisen sollen, dass Bergsons Philosophie keineswegs aus nebelhaften Lyrismen besteht, wie der Leser nach Sätzen, wie: „Bergsons Lehre nimmt hier einen mystischen Charakter an; sie unterscheidet sich vom religiösen Mystizismus lediglich durch die Terminologie. Wie der religiöse M}'stiker durch die hingebende Ekstase mit Gott, so will Bergson durch die Intuition, eine andere Art Ekstase, mit dem Leben eins werden“, vielleicht an¬ nehmen könnte, sondern eine durchaus solide Denk¬ arbeit darstellt, die wissenschaftlich, insbesondere bio¬ logisch orientiert ist, Verstand und Intelligenz allerdings nicht als die einzigen und nicht einmal als die höchsten Erkenntnismittel auffasst, andererseits aber auch von allen Visionen, Eingebungen und „Intuitionen“ nur die¬ jenigen gelten lässt, die vor dem Verstand bestehen können; übrigens scheint mir der kritische Teil seines Werkes, die Feststellung der Grenzen des in¬ tellektuellen Erkennens und die Auflösung des mecha- nistisch-evolutionistischen Systems, die er gewiss nicht als erster geleistet hat, aber doch mit neuen und schlagenden Argumenten, und die bei der betrübenden Verbreitung dieses naturwissenschaftlichen Aberglaubens leider immer wieder von neuem gemacht werden muss, bei weitem wertvoller als der aufbauende Teil, in dem es bisher bei den grossen Versprechungen ge¬ blieben ist und wohl auch bleiben wird. . .

Ein Punkt, den Friedmann nicht oder nicht genug hervorhebt, ist die Tatsache, dass so ziemlich alle die Dichter, die er vorführt, für eine so winzig kleine Minorität von Lesern schreiben, dass man kaum sagen kann, sie seien irgendwie „für die heutige französische Geistes¬ verfassung charakteristisch“. Die grosse Masse des französischen Volkes ist republikanisch gesinnt, demo¬ kratisch, kirchenfeindlich und religiös vollkommen in¬

different; die moderne Literatur ist aristokratisch, sie ist monarchistisch, sie ist nicht nur stark religiös (oder bemüht sich oder gibt vor, es zu sein), sondern sucht diese Religiosität auch durchaus in den überlieferten Formen zu befriedigen („Traditionalismus“). Es liegt hier mehr vor als der übliche Gegensatz zwischen dem rationalistischen und materialistischen Bürgertum und dem weltfremden Poeten, der das Verständige und Nützliche und den Pöbel, der beidem nachgeht, ver¬ achtet und sich still und feierlich mit sich selbst be¬ schäftigt oder allenfalls noch mit seinesgleichen. Denn es war ja gerade ein Charakteristikum der französischen Literatur, dass sie es verstand, Originalität und Per¬ sönlichkeit mit Allgemeinverständlichkeit, Reichtum und Fülle der Gesichte mit Klarheit zu vereinigen. Klar¬ heit, Verständlichkeit und breitere Wirkung aber gelten den jungen Dichtern Frankreichs beinahe als Kenn¬ zeichen literarischer Inferiorität. Die kristallene Durch¬ sichtigkeit des gallischen Geistes, der doch der Geist eines Rabelais, eines Montaigne, eines Moliere, eines Lafontaine, eines Diderot ist die allesamt Eigenart und Volkstümlichkeit wohl zu vereinen wussten , ist plötzlich in Misskredit geraten. Daher ihre Abneigung gegen Anatole France, den sie den Letzten einer unter¬ gehenden Art von Dichtern nennen. Die nicht selten pretiöse und gequälte Kunst Maurice Barres’, der als Politiker Traditionalist und Royalist ist, steht ihnen höher. Die Zeitungen und die grossen Zeitschriften existieren für sie nicht, und das dürfte mehr an ihnen liegen als an diesen. Die Boulevard - Blätter sind ja allerdings abstossend genug aber daneben gibt es doch in Frankreich auch noch ein paar ernsthafte Zeitungen und Zeitschriften. Das für Literatur inter¬ essierte Publikum bevorzugt neben Anatole France, Paul Bourget u. a. hauptsächlich noch immer Maupassant, der beinahe zum modernen Klassiker geworden ist ; Tausende, die ihn bewusst aus rein stofflichen Gründen zu lesen beginnen, fühlen sich dann unbewusst durch seine wunderbare Form gefesselt denn stofflich könnten sie ohne Schwierigkeit Schärferes finden. Den jungen Literaten aber gilt er als Klassiker für Hand¬ lungsreisende. Sie selbst betätigen sich auch kaum in Roman, Novelle und Drama, sondern fast ausschliesslich in der Lyrik als der individuellsten und exklusivsten Kunst. Sie vergessen, dass man auch Gedichte, wie das Heideröslein, den Erlkönig oder „In einem kühlen Grunde“ schreiben kann (wie umgekehrt auch Romane ä la Huysmans). Sie vergessen, dass gerade diejenigen Modernen, die „durchgedrungen“ sind, wie Maeterlinck und Verhaeren, nur deshalb durchgedrungen sind, weil sie die ausschliessliche Beschäftigung mit den eigenen Seelenzuständen aufgegeben haben; auch Barres ist ja von seinem Standpunkte aus sozial interessiert. Da¬ mit will ich nicht tadeln, sondern lediglich konstatieren. Die Seelen der jungen Dichter sind eben empfindlicher, plus vite froissees, und vielleicht liegt die Gefahr einer Pöbelherrschaft in Frankreich in der Tat näher als anderswo. Starke Begabungen sind unter ihnen zweifel¬ los vorhanden nur sind sie sozusagen nicht recht organisiert. Wieviel wird der unglückliche Krieg, an dem die jungen Dichter wirklich nicht schuld sind, daran ändern? Wird er das Bürgertum aus dem Materialismus, in dem es zu versinken drohte, empor¬ heben, wird er es besinnlicher und einer innerlichen Kunst geneigter machen? Wird er die jungen Literaten

183

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

184

aus ihrem freiwilligen Exil vertreiben und ihrem V olke nähern? Wir werden sehen. Der wackere Charles Peguy, der Sänger der Jungfrau von Orleans^und Heraus- j geber der Cahiers de Ja Quinzaine , den Friedmann j S. 53 kennzeichnet, ist bereits im Felde gefallen.

Bemerkt sei noch, dass Friedmanns Schrift in Anbetracht des Preises (1.20 Mk.) erstaunlich gut aus¬ gestattet ist (gedruckt bei Poeschel & Trepte). München. Eugen L er ch.

Gustav Gröber, Ueber die Quellen von Boccaccios Dekameron. Mit einem Porträt und einer Einleitung von F. Ed. Schneegans. Strassburg, J. H. Ed. Heitz (Heitz & Mündel), 1913. [Einführung in die romanischen Klassiker I.] XII u. 92 S. 8°.

Es war ein guter Gedanke derVerlagsbuchhandlung, die Einleitungen zu den Bändchen der Bibliotheca Romanica, welche stets in der Sprache des betreffenden Werkes gedruckt werden, auch separat in deutscher Uebersetzung resp. in der Originalform herauszugeben. Nr. I dieser neuen „Einführung in die romanischen Klassiker“ enthält Gröbers Einleitungen zu den Novellen des Dekameron, die hier „in der ursprünglichen Fassung, zum Teil nach dem erhaltenen Manuskript Gröbers un¬ verändert wieder abgedruckt werden“. Gröber gibt zunächst eine Charakteristik des Dekameron und so¬ dann kurz und präzis die Inhalte der einzelnen Novellen unter Beifügung der nötigen Quellenangaben und der wichtigeren stoffgeschichtlichen Parallelen. Er stützt sich dabei vornehmlich auf die Werke von Manni (1742)- und Landau (2. Aufl. 1884). Das neue Buch von A. C. Lee (The Decameron , its sources and analogies , London 1909) ist leider nicht mehr herangezogen worden. Für denjenigen, welcher sich rasch über eine das Dekameron betreffende Quellenfrage orientieren will, ist das Büch¬ lein gewiss sehr praktisch , für tiefergehende literar¬ historische Untersuchungen kann es natürlich nicht ge¬ nügen. Neues enthält es nicht und erhebt darauf auch keinen Anspruch. Einzelne stilistische Mängel , die sich daraus erklären, dass der Verf. an eine Druck¬ legung des deutschen Textes nicht dachte, wären leicht zu beseitigen gewesen. Es geht nicht an „Valle delle donne“ mit „Frauental“ zu übersetzen (S. 51), ebenso¬ wenig wie es jemandem einfallen dürfte, „Boulevard des Italiens“ mit „Bollwerk der Italiener“ wiederzu¬ geben. Ortsnamen müssen unübersetzt bleiben. Für die Heldin der Novelle VIII, 10 liesse sich gewiss eine geschmackvollere Bezeichnung finden als „eine elegante öffentliche Frau in Palermo“ (S. 69). „Minderbruder“ (S. 28) ist kein deutsches Wort. Die Novelle IV, 7 ist durchaus kein Fall von „gerichtlicher Medizin“. Wir wollen jedoch durch die Anführung solcher Einzelheiten unsere Anerkennung für die ganze Arbeit nicht schmälern. Dem Bändchen hat F. Ed. Schneegans eine warme Charakteristik Gröbers beigegeben-, es ist ausserdem mit einem Porträt Gröbers geziert.

Wien. Wolfgang von Wurzbach.

Machiavelli Nicolö, La Mandragola, La Clizia,

Belfagor a cura di Vittorio Osimo. Disegni di A.Magrmi.

A. F. Formiggini, Genova. XXIV" u. 173 S. („Classici del

Ridere, Bd. 16.)

Im Verlag von Formiggini zu Genua erscheint seit einiger Zeit eine Sammlung, betitelt „Classici del Ridere“, welche nicht nur italienische, sondern auch in Ueber- setzungen antike und moderne ausländische komische Dichtungen in schöner Ausstattung mit künstlerischem

Bilderschmuck für Bücherliebhaber darbietet. Von aus¬ ländischen Schriften erschienen bis jetzt beispielsweise Dichtungen von Xavier de Maistre , Swift , Cyrano de Bergerac , Marguerite de Navarre , Oskar Wilde, C. Tillier usw. ; von italienischen, ausser Boccaccios Decamerone und Firenzuolas Novellen, der vorstehende Band. Osimo, der bereits eine Auswahl von politischen Schriften Machiavellis mit einer Einleitung 1910 zu Mailand veröffentlicht hat, bringt hier die Schöpfungen seiner komischen Muse. Der Text, der nicht auf die alten Ausgaben, sondern auf die des S. de Benedetti zurückgeht, ist modernisiert in Orthographi und Inter¬ punktion. In der 15 Seiten langen Introduzione 'wür¬ digt der Herausgeber kurz, ohne was Neues zu bieten, die drei Dichtungen. Auf stoffgeschichtliche Fragen, auf die Einwirkung der drei Dichtungen in- oder ausser¬ halb Italiens lässt er sich nicht ein. Die künstlerische Ausstattung des Buches und seines Umschlags passt zu dem zum Teil recht bedenklichen Inhalt. Liebhaber werden gerne nach dem Buche greifen.

München. Arthur Ludwig Stiefel.

R. Foulche-Delbosc, Romancero de Barcelona.

Newyork, Paris. 1913. 74 S. 8°. (Extr. de la Revue hispanique, tome 29.) 1

Bereits im dritten Bande des Jahrbuchs für roma¬ nische und englische Literatur , also schon 1861, hatte Milä y Fontanals auf eine Handschrift der Universitäts¬ bibliothek zu Barcelona aufmerksam gemacht, die ein rundes Doppelhundert zumeist ungedruckter spanischer Romanzen enthält. Nun hat sich endlich Foulche- Delbosc der mühsamen Arbeit unterzogen, diese wert¬ volle Sammlung in sorgfältig vorbereitetem Drucke der Oeffentlichkeit zu übergeben. Die Hs. stammt von einem katalanischen Schreiber, dessen dialektisch¬ orthographische Eigenheiten wie die ständige Ver- i tauschung von s, SS, Z, C, SC, von i und j, l und 11 und dergleichen vom Herausg. gebessert und durch die zu Anfang des 17. Jahrh. übliche kastilische Recht- i Schreibung ersetzt wurden. Milä, der in seinem Auf¬ sätze im Jahrbuch die Anfänge der verschiedenen i Romanzen notiert und fünf von denselben als Proben j abgedruckt hatte , war über diese Dinge allzuleicht hinweggegangen. Als Katalane mochte er freilich die in diesem Falle barbarische Orthographie seines Lands¬ mannes nicht als solche empfunden haben. Auch in der Genauigkeit des Handschriftenlesens haperte es bei Mila bisweilen bis zu einem Grade , dass die ärgsten Verdrehungen des wirklichen Sinnes zutage kamen. Ich finde beispielsweise bei ihm in einer Notiz zu Nr. 12 fricos dioses mit beigesetztem sic , wo F.-D. das ganz i unzweifelhaft richtige f er OS dioses liest. Ein anderes Mal j heisst es bei ihm (Nr. 23) Muriendo el comente rw , : wo schon der Inhalt allein auf das einzig richtige | Mirando el corriente rio, das F.-D. einsetzt, hindeutet. In Nr. 29 liest Mila gänzlich sinnlos Imen hnye, was sich bei F.-D. als einfaches Relativ Quien huye heraus¬ stellt. Nicht minder flüchtig ist Milä in der Zählung seiner Anfangszeilen. Er überspringt einmal die Nr. 87 und geht ein andermal von 131 gleich auf 142 über, so dass sich die Zahl der von ihm zitierten Romanzen von angeblich 194 auf tatsächlich 183 herabsetzt. Kom¬ pliziert wird nun aber die Geschichte erst noch da¬ durch, dass F.-D. sich nicht bloss um die Numerierung seines Vorgängers in keiner Weise schert, sondern

185

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

186

auch die bereits anderwärts, z. B. bei Durän, gedruckten Romanzen recht verschieden behandelt. Ein Teil der¬ selben ist nämlich mit laufender Nummer, aber ledig¬ lich mit der Anfangszeile angeführt , während andere, wie Milä’s Nr. 126, 127, 128, 142, 171 mit 181, 185 mit 192, einfach ohne jede Erwähnung fortgelassen sind. Die 183 Nummern Milä’s sind bei ihm so auf 158 zusammengeschrumpft. Durch ein solches Ver¬ fahren wird natürlich das Bild, das man sich von In¬ halt und Anlage der Hs. gern machen möchte , nur noch konfuser, als es mit Milä’s verschnörkelter Nume¬ rierung zuvor schon war.

Ich will nun, um den Benutzern der neuen Aus¬ gabe die gleichzeitige Durchsicht des an manchen Orten schwer zugänglichen Jahrbuches zu ersparen, die von E.-D. übergangenen Stücke mit ihren Anfangszeilen und den ihnen von Milä gegebenen Nummern hier nach¬ tragen. Es sind die folgenden: Nr. 126: llustrisimo Senor; 127: Pu es que no sabeis dar; 128: Desde oy mas renuncio mora ; 142: Bio de seuilla quien te passasse; 171: Ducna si avedes honor; 172: Afemi- nados varones; 173: Digades me aleves condes ; 174: En los solares de Burgos ; 175: Pidiendo a las dies del dia; 176: Este buen cid campeador\ 177: Victo- rioso vuelve el cid; 178: Medio dia era por fllo ; 179: Quien da voces de la cerca\ 180: Pendiente dexa la lira ; 181: Para divertir las perras; 185: Porco Marina en Orgar; 186: Ayres de mi aldea; 187: Madre la mi madre; 188: A la cumbre rnadre; 189: Bidlendo corria; 190: Vuclen mis sospiros; 191: La bella Celsa que un dia; 192: Manccnares ditxoso; 193: Bella on tot lo que pot ser; 194: Rio de Pisuerga.

Ab und zu ergeben sich wesentliche Varianten zwischen dem Kodex von Barcelona und den Drucken bei Durän. So bei F.-D. Nr. 17 und Duran Nr. 1100. Mit Recht hat in diesem Palle F.-D. die Barceloneser Version vollständig abgedruckt. Warum er nicht bei Nr. 100 und 101 (nach Mila’s Zählung 101 und 102) den gleichen Grundsatz verfolgte , sieht man wieder nicht recht ein. Nach einer Notiz Milä’s wären die beiden Stücke ziemlich verschieden von den ent¬ sprechenden Versionen bei Durän. Ebenso bedürfte einer Erklärung, weshalb von den Nrn. 3, 52, 82, 101, 142, die Milä als Proben abgedruckt hatte, nur 3 und 52 in die Ausgabe aufgenommen wurden, während die übrigen Stücke ohne jegliche Erwähnung fortblieben.

Paul Heyse hat seinerzeit, was ich zum Schlüsse nicht vergessen möchte, den von Milä gebrachten fünf Probestücken meisterhafte, teilweise geradezu wunder¬ volle Verdeutschungen beigefügt.

München. Ludwig Pfand 1.

Wilhelm Schwartz, August Wilhelm Schlegels Ver¬ hältnis zur spanischen und portugiesischen Literatur.

Romanistische Arbeiten, hrsg. von Carl Voretzsch III. Halle a. S., Max Niemeyer. 1914. X u. 144 S. 8°.

Erfreulicherweise mehren sich in der letzten Zeit die Studien, die die spanische Literatur in Verbindung mit der deutschen bringen; leider sind es aber vielfach Erstlingsarbeiten, die ohne gründliche Kenntnis der spanischen Literatur mehr oder minder gelungene Bei¬ träge zur Entwicklungsgeschichte der deutschen Ro¬ mantik, dieser an Problemen so reichen Zeit, liefern.

Auch an die vorliegende Arbeit darf man keinen

allzu strengen Massstab anlegen. Von vornherein war es mir nicht klar, wie man auf einem Raum von knapp 150 Seiten A. W. Schlegels Verhältnis ztir spanischen und portugiesischen Literatur einigermassen eingehend behandeln könnte. Es soll gewiss nicht verkannt wer¬ den, dass Schwartz eifrig bemüht war, den spanischen Einfluss auf Schlegels Schaffen überall, wo er sich dar¬ bot, aufzuspüren ; aber ich habe trotzdem den Eindruck, dass das ganze Tatsachenmaterial, das Sch. bringt, nur der Rohbau ist zu einer umfassenderen, tiefer eingehen¬ deren Behandlung des Themas. Bei Sch. ist alles mehr angedeutet als ausgeführt.

Im einzelnen behandelt Sch. 5 Kapitel: Schlegels spanische Studien, Schlegels Kenntnis und Kritik der spanischen Literatur (die ältere spanische Literatur, Cervantes, Lope, Calderon), Schlegels Uebersetzungen aus dem Spanischen, den Einfluss der spanischen Lite¬ ratur auf Schlegels dichterisches Schaffen und schliess¬ lich Schlegels Verhältnis zur portugiesischen Literatur.

Gegen diese Einteilung liesse sich allerlei einwenden. Die einzelnen Abschnitte greifen eigentlich zu sehr in¬ einander. Nur ein Beispiel : Im 4. Kapitel findet sich ein eingehender Vergleich von Schlegels „Morayzela“ mit Gines Perez de Hitas bekanntem Roman : „Historia de las guerras civiles de Granada“, von dem eine gute Analyse gegeben wird. Im 2. Kapitel, wo von Schlegels Kenntnissen der spanischen Literatur gehandelt wird, steht kein Wort, dass Schlegel auch Perez de Hita gekannt hat. Auf der anderen Seite hält sich der Verf. viel zu wenig an die einmal von ihm gewählte Eintei¬ lung. So hätte z. B. der 3. Absatz von S. 13 schon früher (S. 9) gehört. S. 10 ff. handeln über Soltaus Cervantes-Uebersetzung, dann über Schlegel als Kri¬ tiker Tiecks : was hat das alles mit Schlegels spanischen Studien zu tun? Man muss sich überhaupt fragen, wie ist der Begriff „Studien“ aufzufassen? Entweder eng, dann ist im ersten Kapitel so und so viel über¬ flüssig, oder sehr weit, dann ist das erste Kapitel un¬ vollständig.

Schlegels Verhältnis zu seinen sich ebenfalls mit der spanischen Literatur beschäftigenden Zeitgenossen hätte in einem eigenen Kapitel behandelt werden müssen. So fehlt auch ein Eingehen auf die Frage, inwieweit Tiecks wiederholte Aeusserung, er habe die Gebrüder Schlegel zur spanischen Literatur geführt, Berechtigung hat. Im Zusammenhang damit müsste die von Sch. aufgestellte, aber nicht genügend begründete Behauptung behandelt werden, Bürger hätte Schlegel die erste An¬ regung zum Studium der spanischen Dichter gegeben. Zu Schlegels Hispanismus gehört auch sein Verhältnis zu seinem Freund Wilhelm v. Schütz, dessen Namen man bei Sch. vergeblich sucht. Schlegel hat im Jahre 1802 (Berlin, Reimer, und 1803, Berlin, Realschulbuch- handlung) ein Schauspiel mit dem Titel „Lacrimas“ (beachte diese nicht sj)anische Form) herausgegeben, dem er ein Sonett „An den Dichter des Lacrimas“ vorausschickt. Der Verf. dieses Schauspiels, den Schlegel nicht nennt, ist W. v. Schütz. Das Stück selbst spielt teils in Malaga, teils am Hofe eines mau¬ rischen Fürsten in Merameris und erinnert in dem bunten Wechsel seiner Versformen, dem ganzen Auf¬ bau und der Durchführung der Handlung (es dreht sich um das Vertauschen und Wiederfinden von Kindern) an eine spanische Comedia „de asunto morisco“, wie man sagen könnte. In welchem Verhältnis stand Schütz

187

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

188

zur spanischen Literatur? Welche Anregungen wird wohl Schütz von Schlegel empfangen haben?

Auch recht unangenehme Druckfehler kommen in dem Werkchen von Sch. vor. So liest man zweimal Barreira statt Barrera; S. 9 Anm. 5 steht Kap. 5 statt 4; S. 58 steht in der Anm. S. 64 statt S. 54: S. 64 Zeile 2 von unten steht „theätre frangais statt „espagnol“ ; S. 67 muss es heissen S. 52 statt S. 62; S. 84 Änm. 1 liest man S. 28 statt 18 usw.

Das Buch ist für den praktischen Gebrauch wert¬ los ; da Schlegels Kenntnis der spanischen Autoren über das ganze Buch verstreut ist und ein Index, der auch nur den bescheidensten Anforderungen entsprechen würde, fehlt, so erfordert es reichliche Arbeit, zu finden, was man gerade sucht. Auch praktische Anordnung ist eine Forderung der Wissenschaft.

Würzburg. Adalbert Hämel.

Zeitschriften u. ä.

Die Neueren Sprachen 23,10: T.Brucauff, Oscar Wilde.

Karl August Schmidt, Charlotte Bronte und Pro¬ fessor Heger II. Clemens Pilz, Fremdsprachlicher Unterricht und deutschnationale Bildung. - Walther K ü c h 1 e r , Zu Ernst Siepers Gedächtnis. Anna Brunne- mann, Aus den nordfranzösischen Industriegebieten. Alfred Heinrich, Vier elsass - lothringische Tendenz¬ geschichten. Alfred Heinrich, Eine königlich ser¬ bische Speisen- und Musikfolge aus dem Jahre 1913. Anzeiger: l.H.Klinghar dtundM. de Fourmestraux, Französische Intonationsübungen für Lehrer und Studie¬ rende ; 2. Franz Beyer, Französische Phonetik für Lehrer und Studierende (A. Rambeau). 1. A. de Carvalle, 0 Pequeno Portuguez, manual da lingua fallada, contendo leituras e conversaqoes sobre assuinptos da vida diaria em Portugal Brazil, e levando a pronuncia das vogaes apontada; 2. Luise Ey, a) Portugiesisch; b) Illustrierter Führer durch Lissabon nebst kurzen Anmerkungen über Portugal; c) Der portugiesische Korrespondent (A. Ram¬ beau). Kurt Schäfer, Neue französische Sprachlehre; G. Eg li , Aufsätze für den Unterricht in der französischen Sprache ;Böddeker-Bornecque-Erzgraeber, Fran¬ zösisches Unterrichts werk. 1. Französische Schulgramma¬ tik. 2. Elementarbuch für höhere Mädchenschulen. I. Teil. 3. Dasselbe. II. Teil. 4. Uebungsbuch für höhere Mädchen¬ schulen. I. Teil. 5. Dasselbe. II. Teil. 6. Uebungsbuch für Lyzeen und Studienanstalten. III. Teil. 7. Uebungs¬ buch für höhere Mädchenschulen, Lyzeen, Oberlyzeen und Studienanstalten. 8. Elementarbuch für Gymnasien und Realgymnasien (Ludwig Geyer). 1. Neusprachliche Reformausgaben, hrsg. von B. Hubert und R. Krön; 47. Bd. : Shakespeare, Hamlet; 2. Disterwegs Neu¬ sprachliche Reformausgaben, Bd. 32 : Charles K i n g s 1 e y , The Water Babies; 3. Velhagen und Klasings Sammlung französischer und englischer Schulausgaben. Reform¬ ausgaben Nr. 33. Tip Cat, hrsg. von K. Horst und G. F. Whitaker ; 4. English Authors. Lieferung 144 B. Amy Grey, Little Boy Georgie, hrsg. von Friederike Hilde¬ brandt; 5. Reinhold Bauch, Modern London Teaching English History; 6. 0. Menges, Lehr- und Wieder¬ holungsbuch der englischen Sprache (Fritz Karpf). Albert Gubelmann, Studies in the Lvric Poems of Friedrich Hebbel. The Sensuous in HebbeTs Lyric Poetry (Wolfgang Martini). Zeitschrift für den deutschen Unter¬ richt. Gesamtübersicht über die Jahrgänge 1—27 (Otto Weidenmüller). —24, 1: Lotte Menz, Die sinnlichen Elemente bei Edgar Allan Poe und ihr Einfluss auf Technik und Stil des Dichters I. Alfred Schumann, Schaden moderne Lektüre und Realienkunde im neusprachlichen Unterricht dem deutschen Nationalbewusstsein? Otto W e i d e n m ü 1 1 e r , Englands Gesicht. Pfau, Auch ein Beitrag zur französischen „Kriegsliteratur“. W. V., Deutscher Shakespearetag in Weimar. W. V., Neu¬ philologentag in Halle. W. V., Deutsch-spanische Ver¬ einigung. Anzeiger: H. Breimeier, Frankreich im siebzehnten Jahrhundert (W. K.). Französische Schul¬ ausgaben: Th. J ouffroy, Melanges philosophiques, hi’sg.

von 0. Roll; A. Robert Dumas, Contes simples, hrsg. j von H. Werneke; Friedrich Klincksieck, Französische Briefe; B. General Cuny, Souvenirs d’un cavalier, hrsg. : von A. Erichsen; Choix de nouvelles modernes, hrsg. von F. Petzold; P. Corneille, Le Cid, hrsg. von Albert Wagner; 7. Dasselbe als einsprachige (Reform-)ausgabe ; 8. Mme de Segur, Memoires d’un äne, hrsg. von Gerhard Schatzmann; 9. Fritz Roepke und Paul Cornu, Les Francais, leur pays et leur civilisation ; 10. Honore J

deBalzac, Eugenie Grandet, hrsg;. von Margareta Schicke- ] danz; 11. Auswahl aus Prosper Merimee, hrsg. von A. Ley- kauff; 12. Souvenirs de jeunesse, hrsg. von M. Fuchs; 13. Louis Roche, Les grands recits de l’epopee franqaise, hrsg. von Ivonrad Schattmann ; 14. A. M ü h 1 a n , La guerre 1870/71; 15. D’Alembert, Discours preliminaire de

l’Encyclopedie, hrsg. von Heinrich Wieleitner (Ludwig Geyer). Englische Schulausgaben: Bruno Herlet, Selections from the Works of Th. B. Macaulay; J. S. Fletcher, In the Davs of Drake, hrsg. von Konrad Meier i und Arno Kretschmar ; W ashington Irving, Christopher Columbus : The Discovery of America, hrsg. von Hermann Pesta; Arnold White, The Navy and its Story, hrsg. von Franz H. Schild; G. A. Henty, Wulf the Saxon, hi’sg. von Karl Holtermann ; Selections from Byron, hrsg. von Ludwig Richter; Shakespeare, As You Like 1t, hrsg. von Herbert Wright; Shakespeare, King Lear, hrsg. von Georg Kohlmann; Oliver Goldsmith, The Stoops to Conquer, hrsg. von Joh. Ellinger; Charles Dickens, Selected Chapters from the Pickwick Papers, hrsg. von Vinzenz Meindl (M. Krummacher). Erwiderung.

The Modern Language Review XI, 1. Jan. 1916: Vincent McNabb, The Authorship of the „Ancren Riwle“. Albert S. Cook, Skelton’s „Garland of Laurel“ and j Chaucer’s „House of Farne“ . T. K. W h i p p 1 e , Isocrates and Euphuism I .II. H. Seilers, Samuel Daniel: Additions to the Text. Arthur Til 1 e y , „Preciosite“ after j „Les Precieuses Ridicules“. L. C’ollison-Morley, Some English Poets in Modern Italian Literature. Paget Toynbee, The Laurentian Text (Cod. Laurent. XXIX, 8) of Dante’s Letter to a Friend in Florence (Epist. IX). Phil. H. Wicksteed, On the Disputed i Reading in Dante’s Epist. V, 129, 130. Miscellaneous i Notes: A. S. Napier, „Havelock“ Notes. G. C. Mac- : aulav, Shakespeare’s „Tempest“, Act I, sc. II, 1. 269. H-F. B. Brett-Smith, Vaughan and Davenant. i Reviews: The Cambridge History of English Literature Vol. XI (G. C. Macaulay). Studier i Modem Spräk- . vetenskap, Vol. V (A. C."Paues). Select English Histo- 1 rical Documents of the Ninth and Tenth Centuries, ed. by F. E. Harm er (W. J. Sedgefield). B. C. Williams, ; Gnomic Poetry in Anglo-Saxon (P. D. Haworth. D. S. Fansler, Chaucer and the Roman de la Rose j (Grace E. Hadow). J. B. Johnston. Place-names of England and Wales (Allen Mawer). Jacke Jugeler, ed. I by W. H. Williams (G. C. Moore-Smith). T. S. Graves, The „Act-Time“ in Elizabethan Theatres (W. J. Lawrence).

C. D. St ewart, Some Textual Difficulties in Shake- I speare (G. C. Moore-Smith). Anthony, Earl of Shaftes- bury, Second Characters or the Language of Forms I (G. C. Macaulay). M. Cherlitsyn, Coleridge and ; English Romanticism (W. J. Sedgefield). H. Merimee, L’Art dramatique a Valencia; Spectacles et Comediens ! ä Valencia 1580 1630 (Milton A. Buchanan). L. Hol¬ berg, Samlede Skrifter udg. af C. S. Petersen, and other l recent Holberg Literature (J. G. Robertson). E. S. D o d g - son, Keys to the Baskish Verb (Aubrey F. G. Bell). Minor Notices: Milton’s English Poems (The World’s j Classics). W. Words worth, Poems in Two Volumes.

A. Wynne, The Growth of English Drama. W. A. Neils on and A. H. Thorndike, The Facts about Shakespeare. Echoes from the Classics, ed. by R. M. '■ Leonard. Beatrijs, ed. by A. J. Barnouw. L. A. ! Willoughby, Samuel Nay lor and „Reynard the Fox“.

New Publications.

Publications of the Modern Language Association of America, XXXI, 1: Henry Seidel C anb y, Congreve as a Romanticist. Charles E. Whitmore, Some Ten- dencies of Italian Lyric Poetry in the Trecento. Olin H. Moore, The Literary Methods of the Goncourts. Morris P. Tilley, Some Evidence in Shakespeare of Contemporary Effort to Refine the Language of the

189

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

190

D.&y. Gerard E. J ensen, Eashionable Society in Fiel- ding s Time. Jessie M. Lyons, Spenser’s Muiopotmos as an Allegory. Josephine D. Sutton, Hitherto Un- printed Manuscripts of the Middle English Ipotis.

Modern Philology, XIII, 10. February 1916. German Section Part III : George Pullen Jackson, The Rhvfcmic Form of the German Folk-Songs I. H. 0. Schwabe, Germanic Coin Names I. H. W. Puckett, The Geno¬ veva“ Theme.

Modern Language Notes, XXXI, 3. March 1916: J. War- shaw, Recurrent „Preciosite“. George P. Krapp, Henry VIII in Hall’s „Chronicle“. J. S. P. Tatlock' „Bretherhed“ in Chaucer’s „Prolog“. Oliver Farrar Emerson, „Seith Trophee“. Otto Heller, A Retro¬ spektive View of an Important German Grammar. Reviews: L. M. Price, The Attitüde of Gustav Freytag and Julian Schmidt toward English Literature (J. P. Hos- kins). C. B. Tinker, The Salon and English Letters (A. H. Upham). Caroline Bo url and, Las Paredes Oyen, por Juan Ruiz de Alarcön (F. 0. Reed). Correspondence : Percy W. Long, Spenser’s Birth-Date. Geoffroy Atkinson, Argot of the Frencli Army. E. W. Olm¬ sted, Notes on Holbrook’s Review of Ölmsted’s Elemen- tary French Grammar. H. E. Mierow, A classical Allusion in Poe. J. L. L o w e s , Hereos Again. Albert H. Daehler, Adam’s Motive. Brief Mention: R. W. Chambers, Beowulf, with the Finnsburg Fragment. Lilian Winstanley, The Faerie Queene (Books I and II)- V. S. Freeburg, Disguise Plots in Elizabethan Drama. Deutsches Rechtswörterbuch: Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache.

Neophilologus I, 3: Leon Polak, Zinmelodie en Lichaams- reaktie. - J. J. Salve r da de Grave, Observations sur le texte de la Chanson de Guillaume II. C. Kramer, Les nouveaux fragments posthumes d’ Andre Chenier. J. J. A. A. Frantzen, Ueber den Stil der fnSrekssaga.

A. E. H.Swaen, Bestaat oudengelsch Gocor = Zwaard? J. Kooistra, Shelley ’s Prometheus Unbound.

B. Westerveld, Georgien Poetry. C. de Boer, Un cas de critique de Texte. -ELogeman , Noget ustyggelig styggt. G. van Poppel, Wilhelm und Marianne bei Goethe. J. J. A. A. Frantzen, Halbarbeit Be¬ sprechungen: K. Sneyders de Vogel, G. Reynier, Le roman idealiste au XVII6 siede. J. G. Talen, Hans Sperber, Studien zur Bedeutungsentwicklung der Prä¬ position über. - G. R.Deelinan, Wilh. Vietor, Deutsches Aussprachewörterbuch. Inhalt von Zeitschriften.

Nieuwe Taalgids IX, 6: W. H. Staverman, De com- positie van Potgieters „Rijks-museum“. N. van Wi j k, Een Poolse „Nieuwe Taalgids“. E. Slijper, Het Joods in Nederland. M. Schönfeld, Geijkte beeldspraak in het Oud-Noors. A. vor der Hake, De ondergang van het voornaamwoord du. C. G. N. de Vooys, Perk- Studie. D. C. Tinbergen, Kossmann, Nieuwe bijdragen tot de geschiedenis van het Nederlandsch Tooneel in" de 17de en I8de eeuw. X, 1: J. van Ginneken, De schoondochters in de taalgeschiedenis. P. Valkhoff en C. G. N. de Vooys, Vreemdelingen over onze letter- kunde. E. Slijper, Bekattering. R. Wijkman, Allerlei beschouwingn rondom een zelfde stukje taal. X, 2: J. Koopmans, Jeremias de Decker als cultuurbeeld uit zijn puntdichten. J. J. Salve r da de Grave, Over Kollewijn’s Opstellen. - C. G. N. de Vooys, Jets over woordvorming en woordbeteekenis in Kindertaal. G. A. Krijn, Vreemdelingen over onze letterkunde.

Zs. für französischen und englischen Unterricht XV, 1 :

1 Hasl, Neuphilologische Zeit- und Streitfragen. II. Natur¬ wissenschaft und neuere Sprachen. Humpf , Die unter- richtliche Behandlung der französischen Formenlehre auf lautlich - geschichtlicher Grundlage dargestellt am Aktiv Praes. Ind. der nicht erweiterten Verben. W. Franz, Deutsch-amerikanisches Heimatsgefühl. Ullrich, Zu Gustav Kruegers Syntax der englischen Sprache III. Literaturberichte und Anzeigen: Jantzen, Kriegs¬ literatur über England IV (32. Eduard Meyer, Eng¬ land; 33. Hettner, Englands Weltherrschaft und der Krieg ; 34. Dietrich Schäfer, Deutschland und England in See- und Weltgeltung; 35. Wolf gang Keller, Das moderne England; 36. W. Franz, Britannien und der Krieg ; 37. Ottokar Weber, Oesterreich und England ; 38. Graf R e v e n 1 1 o w , Die versiegelte N ordsee ; 39. P e n c k ,

Von England festgehalten; 40. Kriegsgegner in England ; 41. Cornicelius, England in Treitschkes Darstellung und Urteil; 42. Imelmann, Cramb über Deutschland und England; 43. Brie, Britenspiegel. Ein Buch von Englands Schande; 44. Sil Vara, Londoner Spazier¬ gänge). Weyrauch, Jantzen, Von deutscher Schule und Erziehung. G ä r d e s , Gail, Kämmerer und Stehling, Lehrbuch der französischen Sprache für Lyzeen und weiterführende Bildungsanstalten. Glöde, 'ty'eyel, Der französische und englische Aufsatz in der Reifeprüfung (Schuljahr 1912/13). Ders., Seibt, Mrs. Centlivre und ihre Quelle Hauteroclie. Zeitschriftenschau : Frauen¬ bildung.

Edda, Nordisk Tidsskrift for Litteraturforskning 1916, 2 : Magnus Olsen, Om troldruner. Gunnar Bjurman, Edgar Allan Poe och Sverige. Henning Kehler, Studier i det Ibsenske drama. Mathias Feuk, „Aus dem Leben eines Taugenichts“. Alexander Johann es- son, Um fegurÖ kvenna i nyislenzkum skäldskap. - Georg Christensen, Striden mellem gammelt og nyt i dansk litteratur 1870—1902. Francis Bull, Christen Pram og Norge. Et brev fra Christen Pram. Meddelt ved Francis Bull. Finnur Jönsson, Et lille gensvar. Smaastykker.

Zs. für deutsche Philologie 47, 1: Sigmund Feist, Zur Deutung der deutschen Runenspangen. Friedrich

. Ka uffmann. Vom Dom umzingelt. Hild a Schulhof, Die Textgeschichte von Eicbendorffs Gedichten. Jos. Klapper, Mitteldeutsche Texte aus Breslauer Hand¬ schriften. Friedrich Michael, Schulkomödie in Kon¬ stanz , Biel und Augsburg im 16. Jahrhundert. Be¬ sprechungen: Joseph Man sion , Althochdeutsches Lese¬ buch für Anfänger (Victor Michels). Karl Schulte, Das Verhältnis von Notkers Nuptiae Philologiae et Mercurii zum Kommentar des Remigius Antissiodorensis (M. H. Jellinek). Gustav Neckel, Walhall. Studien über germanischen Jenseitsglauben (Wolf von Unwerth).

E. Wilken, Die prosaische Edda (Siguröur Nordal). Emil Henrici, Sprachmischung in älterer Dichtung Deutschlands (Friedrich Seiler). Albert Bachmann, Mittelhochdeutsches Lesebuch mit Grammatik und Wörter¬ buch (Victor Michels). Erich Mai, Das mittelhoch¬ deutsche Gedicht vom Mönch Felix (Albert Leitzmann). Paul Riesenfeld, Heinrich von Ofterdingen in der deutschen Literatur (Albert Leitzmann). Max Hermann Jellinek, Geschichte der neuhochdeutschen Grammatik von den Anfängen bis auf Adelung (V. Moser). Carl Franke, Grundzüge der Schriftsprache Luthers (V. Moser).

Hans Körnchen, Zesens Romane (M. H. Jellinek'. Gustav J ungbauer, Bibliographie des deutschen Volks¬ liedes in Böhmen (A. Kopp). Rudolf Thietz, Die Ballade vom Grafen und der Magd (Karl Reuschel). Theodor Matthias, Sprachleben und Sprachschäden (Hermann Wunderlich). Lothar Hanke, Die Wort¬ stellung im Schlesischen (Wolf von Un werth). Harry Maync, Geschichte der deutschen Goethe -Biographie (Rudolf Sokolowsky). Oskar Kanehl, Der junge Goethe im Urteile des Jungen Deutschland (Rudolf Sokolowsky).

Friedrich Röbbelin g, Kleists Käthchen von Heil¬ bronn (Rudolf Schlösser). Otto Ludwig, Sämtliche Werke (Franz Zinkernagel). Elise Dosenheimer, Friedrich Hebbels Auffassung vom Staat und sein Trauer¬ spiel „Agnes Bernauer“.

Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 41, 2: Th. Frings, Mittelfränkisch - nieder- fränkische Studien. I : Das ripuarisch - niederfränkische Uebergangsgebiet. Chr. Bartholomae, Got. fön , griech. r:üp usw. R. Loewe, Got. hin. W. von Un¬ werth, Der Dialekt des Liedes De Heinrico. R. Petsch, Rätselstudien. I : Zu den Reichenauer Rätseln. II : Zu den Rätselstrophen des Reinmar von Zweter. A. Iv o p p , Abendgang (Tagelied und mecklenburgische Sage). K. Helm, Vier Kleinigkeiten zu Wolfram. A. Leitz¬ mann, Zum Grafen Rudolf. Ders., Bemerkungen zu Brants Narrenschiff. Fr. Michael, Geschmack in An¬ wendung auf das Schöne.

Zs. für den deutschen Unterricht. Hrsg, von Walther Hof- staetter. 30. Jahrg., Heft 4 : Th. M atth i as , Otto Lud¬ wig, ein Wegweiser in eine deutschere Zukunft. W.

191

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6,

192

Ganzenmüller, Sein und W erden. Richtlinien für den deutschen Unterricht an den höheren Schulen. Ludwig Ste glich, Grundsätzliches zum deutschen Unterricht.

V. Die Verwertung der Volkskunde im Sprachunterricht.

O. B öckel , Volksweisheit und Volkskunde. _ W. H o f - staetter, Mundartdichtungen im Unterricht. A. Henche, Die freie schriftliche Nacherzählung auf den Unterklassen unter dem Gesichtspunkt des Heimatprinzips.

Wilhelm Becher, Die Namen von Kriegen, Schlachten und Friedensschlüssen.

Chronik des Wiener Goethe- Vereins XXIX, 1—6: E.

C astle, Zur Entstehungsgeschichte von Schillers Deme¬ trius. E. L. Engelhardt, Eine Anklage gegen Goethes Altvater „Infimus“ Werner und eine Unterschrift des Urgrossvaters Goethe.

Zs. des Allgem. Deutschen Sprachvereins 31, 3: R. Pal-

leske, Jakob Grimms inneres Verhältnis zur deutschen Sprache. K. Luick, Das österreichische Deutsch. Nr. 4.: Die Ortsnamen der deutschen Ostmark.

A. Hettner, Volk, Nation, Sprache.

Zs. für deutsche Mundarten 1916, 2: Deutsche Mundarten¬ forschung und -dichtung in den Jahren 1912—1914 (mit N achträgen zu früheren J ahren) unter Mitwirkung mehrerer Fachgenossen und Bibliotheken zusammengestellt am Sprachatlas des Deutschen Reichs. Berichte über Mund¬ artenwörterbücher: W. Ziesemer, 1. Preussisches Wörterbuch. Die Schriftleitung: 2. Bayrisch -öster¬ reichisches Wörterbuch. Eduard Kück, 3. Das Lüne¬ burger Wörterbuch. Theodor Siebs, 4. Schlesisches Wörterbuch. Bücherbesprechungen: Ernst Kaup er t, Die Mundart der Herrschaft Schmalkalden, bespr. von A. Fuckel. 0. Dellit, Die Mundart von Klein¬ schmalkalden, bespr. von A. Fuckel. Eugen Frühe, Untersuchungen über den Wortschatz schweizerischer Schriftsteller des 18. und 19. Jahrhunderts, bespr. von K. Schmidt. A. L a s c h , Mittelniederdeutsche Grammatik, bespr. von H. Teuchert. Wolfgang Schmeltzl, Der Wiener Hans Sachs, bespr. von Ludwig Fränkel. Klaus Gr oth , Briefe über Hochdeutsch und Plattdeutsch, bespr. von H. Teuchert. 0. Rud. Schnitger, Plattdeutsche Strassennamen in Hamburg, bespr. von H. Teuchert. Jos. M ü 1 1 e r , Die Bohne in rheinischer Sprache und Sitte, bespr. von H. Teuchert. Robert Holsten, Die Volks¬ kunde des Weizackers, bespr. von H. Teuchert. Karl Wagenfeld, Weltbrand, bespr. von H. Teuchert. Marie Findeklee, Mät Hiatt un Hand füört Vaderland, bespr. von H. Teuchert. Verein Naturschutzpark. E. V. Sitz Stuttgart: Der Naturschutzpark in der Lüneburger Heide, bespr. von H. Teuchert. Albert Heintze, Die deutschen Familiennamen geschichtlich, geographisch, sprachlich, bespr. von Julius Miedel. H. Teuchert, Mnd. slekvull ? Neue Bücher. Zeitschriftenschau.

Mitteilungen der Islandfreunde, April: Hans Rudolfi, Aeltere Werke über Island und die Färöer.

Spräk och Stil, Tidskrift för nysvensk spräkforskning XV, 4-5: Gustaf Cederschiöld, Nägra anmärkningar j om verbalabstrakter -ande (resp. -ende). Elof Hell- quist, Ett par fägelnamn. K. F. Sunden, Paradigm- begreppet. Gösta Bergman, Ett par synpunkter begreppet slang. Fredrik Vetterlund, Den dunkla slutstrofen i Atterboms „Vallmon“. En ordstudie. P. A. Geijer, Nägra reflexioner med anledning av en nyligen utkommen Hernani-edition. J. E. Hy len, Trenne skolgrammatiska spörsmäl. Mathias Feuk, Frödings dikter Parken och Atlantis. Olof Gj er dm an, , Till frägan om uppkomsten av uttryck som din stackare. Rüben G:son Berg, Tvästaviga adjektiv som förled.

Englische Studien 49, 3: A. E. H. Swaen, Contributions to Anglo-Saxon Lexicography IX. Ph. Aronstein, John Donne und Francis Bacon. Ein Beitrag zum Kampf der AVeltanschauungen im Zeitalter der Renaissance in England. Ernst Ben dz, Lord Alfred Douglas’s Apo- logia. Karl Wehrmann, Kunsterziehung in Eng¬ land. Besprechungen: Zupitza, Alt- und mittel¬ englisches Uebungsbuch zum Gebrauche bei Universitäts¬ vorlesungen und Seminarübungen. 11., unter Mitwirkung von R. Brotanek und A. Eichler verb. Aufl. , hrsg. von J. Schipper (Johannes Hoops). Beowulf. Mit ausführ¬ lichem Glossar hrsg. von Moritz Heyne. 10. Aufl., be¬

arbeitet von Levin L. Schücking; Die altenglischen Rätsel. Die Rätsel des Exeterbuchs, hrsg., erläutert und mit Wörterverzeichnis versehen von Moritz Trautmann (H. Pfeiffer). -Barnouw, Anglo-Saxon Christian Poetry. Translated b}^ Louise Dudley (J. Hoops). Gnomic Poetry in Anglo-Saxon. Edited with Introduction, Notes, and Glossary by Blanche Colton Williams (Fr. Klaeber). Fansler, Chaucer and the Roman de la Rose (J. Koch).

Tatlock, The Scene of the Franklin’s Tale Vjsited (Chaucer Society, Second Series 51) (J. Koch). Craigie, The Icelandic Sagas (G. Neckel). E. Sie per und M. Hasenclever, Zur Vertiefung des fremdsprachlichen Unterrichts (H. Scherer). 1. Dickmanns Französische und englische Schulbibliothek; Leipzig, Renger: 173. William Henry Fitch ett, Deeds that won the Empire. Historie Battle Scenes. Für den Schulgebrauch hrsg. von H. Hoff- mann (0. Glöde). 174. A. E. McKilliam, Makers of History from Julius Caesar to Edward VII. Für den Schulgebrauch bearbeitet von Alfred Brossner(C.Th. Lion).

177. Little Dombey. From Dombey and Son by Charles Dickens. Für den Schulgebrauch bearbeitet von Elisabeth Merhaut (C. Th. Lion). 178. F. J. Gould, Stories for young Hearts and Minds. Ausgewählt.und für den Schul¬ gebrauch bearbeitet von F. H. Schild (0. Glöde). j 179. A. Ethel Turner, Two Tales for Beginners : Seven Little Australians ; The Family at Misrule. Für den Schulgebrauch ausgewählt und erklärt von Maria A. Hackenberg (0. Glöde). 2. Diesterwegs Neusprachliche Reformausgaben, hrsg. von M. F. Mann; M. Diesterweg, Frankfurt a. M.: 32. Charles Kingsley, The Water Babies. Edited with notes and glossary by Marie Duve (Arno Schneider). 34. H. G. Wells, The Invisible Man.

A grotesque romance (abbreviated). Authorized Edition for the use of sehools edited with explanatory notes by A. Eichler. 40. A Tour through England in two Months. For the use of sehools edited, with explanatory Notes and a Glossary by Joseph Mellin (0. Glöde). 3. Frey¬ tags Sammlung französischer und englischer Schriftsteller; Leipzig, Freytag; Wien, Tempsky: Daniel Defoe, The Life ancl stränge surprising Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner. Für den Schulgebrauch hrsg. von L. Brandl. Select Poems of Alfred Lord Tennyson. Für den Schulgebrauch ausgewählt mit Einleitung und Anmerkungen von R. Ackermann. Paul Dombey, From the Novel Dombey and Son by Charles Dickens. Für den Schulgebrauch hrsg. von Johanna Bube. Charles Dickens, The Adventures of Oliver Twist. Für den Schulgebrauch in gekürzter Fassung hrsg. von G. Schatz¬ mann (0. Glöde). 4. Klapperichs Englische und fran¬ zösische Schriftsteller der neueren Zeit; Berlin und Glogau, C. Flemming, 1901 ff. : 63. Eminent English Essayists of the Nineteenth Century. Ausgewählt und für den Schul¬ gebrauch bearbeitet von J. Klapperich (0. Glöde). - 65 B. William Shakespeare, King Lear. With Intro¬ duction and explanatory Notes, edited by H. Remus (0. Glöde). 5. Kühtmanns English Library; Dresden, Gerhard Kühtmann: 42. Amei’ica, the Land of the Free. Von R. Märkisch und W. C. Decker (C. Th. Lion). 43. Selections from the Tales of Edgar Allan Poe and The Raven. Mit Anmerkungen, einem AV örterbuch und einem Lebensbilde des Dichters zum Schulgebrauch hrsg. von Hans Weiske (C. Th. Lion). 6. Mohrbutter und Neumeister, Französische und englische Schullektüre; Kiel und Leipzig, Lipsius & Tischer, 1913 ff. : 3. Nell and her Grandfather. Told from Charles Dickens The Old Curiosity Shop. Edited with notes and glossary by L. Bülte. 5. With the Guns at AVaterloo. Selections from the diary of the Waterloo Campaign by Cavalie Mercer, Captain in the Royal Horse-Artillery. Adapted for the use of sehools by R. Neumeister. . 7. Pearls of English Humour by Various Authors. Edited with Notes and Glossary by A. Mohrbutter. 11. Tales of the Home¬ land. Edited with Notes and Glossary by E. Glaser (0. Glöde). 15 A. William Shakespeare, Julius Caesar. Edited with Notes and Glossary by F. Ost. 17 A. Rea- dings from Macaulay’s History of England. Edited with Notes and Glossary by Ph. Aronstein. 21. Sir J. R. Seeley, Our Colonial Expansion. Extracts from The Expansion of England. Edited with Notes and Glossary by H. Fr. Haastett. 23 A. L E. Tiddeman, A Humble Heroine. Edited with Notes by G. Budde (0. Glöde). ;

193

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6

194

7. Velhagen & Klasing, Sammlung französischer und eng¬ lischer Schulausgaben; English Authors; Bielefeld und Leipzig, a) Neue Ausgaben : 137B. Mandell Creighton, Queen Elisabeth. Mit Einleitung und Anmerkungen zum Schulgebrauch hrsg. von 0. Hallbauer (O. Glöde). 138 B. Florence Montgomery, Misunderstood. Mit Ein¬ leitung und Anmerkungen zum Schulgebraucb hrsg. von K. Stolze (0. Glöde). 139 B. Selections from the Works of Thomas Babington Macaulay. Mit Einleitung und Anmerkungen zum Schulgebrauch hrsg. von B. Herl et (0. Glöde). 140B. Henry David Thoreau, Waiden, or Life in the Woods. Mit Anmerkungen zum Schulgebrauch hrsg. von F. Beuss. 1914(0. Glöde). 141 B. Mark Twain, The Adventures of Tom Sawyer. Mit Anmerkungen zum Schulgebrauch hrsg. von H. Perschmann 1914 (0. Glöde). 142 B. J. Edward Parrott, Briton Overseas. In gekürzter Fassung und mit Anmerkungen zum Schul¬ gebrauch hrsg. von A. Sturmfels (0. Glöde). 143 B. Dinah Mai'iaCraik, John Halifax, Gentleman. Für den Schul¬ gebrauch hrsg. von A. Vogt. 1914 (0. Glöde). 144 B. Amy Grey, Little Boy Georgie. Mit Anmerkungen zum Schul¬ gebrauch hrsg. von Friederike Hildebrandt. 1915 (0. Glöde).

145 B. Edith Howes, The Sun’s Babies. Mit An¬ merkungen zum Schulgebrauch von Oberlehrerin J. Kaysel. 1915 (0. Glöde). 146 B. Selected Chapters from Carlvle’s Works. Mit Einleitung und Anmerkungen für den Schul¬ gebrauch hrsg. von W. Lehmann. 1915 (0. Glöde). 147 B. Oliver G o 1 ds mith , She stoops to conquer, or The mistakes of a night. A Comedy. Für den Schulgebrauch hrsg. und mit Anmerkungen versehen von Johanna Bube. 1915 (0. Glöde). b) Reformausgaben mit fremdsprach¬ lichen Anmerkungen : 29. Sir W alter Besant,The History of London. Edited, and annotated for use in schools by 0. Hallbauer. Annotations translated by L. Hamilton. 1913 (O. Glöde). 38. Tip Cat by the Author of „Lil“, „Pen“, „Our Little Ann“, „Dear“, etc. etc. Abridged Edition for Schools with Preface and Annotations by K. Horst and G. F. Whitaker. 1914 (0. Glöde). Zeit¬ schriftenschau. Vom 1. April 1914 bis 1. April 1916. Miszellen: Eilert Ekwall, Zu Patience 143. Manfred Eimer,- Schopenhauer als Abgesandter Goethes an Byron.

August Andrae, Zur Sage von der verschwundenen und wiedergefundenen Braut. Ankündigung von Ar¬ beiten. Kleine Mitteilungen. Druckfehler.

AngliaXL, 1: Friedrich B r i e , Imperialistische Strömungen in der englischen Literatur.

Anglia. Beiblatt XXVII, 4. April 1916: Delcourt, Essai sur la langue de Sir Thomas More d’apres ses oeuvres anglaises (Ekwall). Stichel, Die englische Aussprache nach den Grammatiken Peytons 1756, 1765 (Ekwall). Dibelius, Englische Romankunst. Die Technik des englischen Romans im 18. und zu Anfang des 19. Jahr¬ hunderts (Binz). Barnstorff, Bericht über die 33. Tagung der Modern Language Association of America in Cleveland, 0., vom 23. bis 30. Nov. 1915. Ders., Persönliche Eindrücke von der Tagung. »

Romanische Forschungen XXXV, 2: C. Decurtins, Rätoromanische Chrestomathie, X. Bd. Sursettisch, Sut- settisch, Münsterisch. 2. Lieferung, S. 321 640.

The Romanic Review VI, 4. October- December 1915: Rudolph Altrocchi, An Old Italian Version of the Legend of St. Alexius. John M. B erd an, The Poetry of Skelton, a Renaissance Survival of Medieval Latin Influence. Aurelio M. Espinosa, Notes on the Versifi- cation of „El Misterio de los Reyes Magos“. Maud Elizabeth Temple, The Fifteenth Century Idea of the Resjmnsible State. Benjamin M. AVoodbridge, Chretien’s Erec as a Cornelian Hero. Joseph .T. Ch eskis, On the Development of Old Spanish DZ and Z Charles E.Whitmore, A Plea for the Sicilian Poets. Reviews : C. B. Tinker, The Salon and English Letters: Chapters on the Inter-relations of Literature and Society in the Age of Johnson ( George L. Hamilton). Le Lai de l’Ombre, par Jean Renart, publie par Joseph Bedier (R. W.).

Revue d’histoire litteraire de la France. Juillet-Decembre 1915: Gustave Ch arl ie r, Comment fut ecrit „Le dernier jour d’un condamne“. Pierre Herrn and, Sur le texte de Diderot et sur les sources de quelques passages de ses „(Euvres“. Ph. Martinon, Les veritables editions de Malherbe Les oeuvres posthumes. Gustave L a n s o n ,

Victor Hugo et Angelica Kauf f mann. J. Demeure, „L’Institution Chretienne“ de Calvin. Examen de l’authenticite de la traduction fran<yaise. Anatole Feugöre, Raynal, Diderot et quelques autres historiens des aeux Indes. Paul Bonnefon, L’historien du Haillan. P. Popovic, „L’avocat Patelin“ dans la litterature serbo-croate de Raguse. Emile Roy, Un pamphlet d’ Alexandre Hardy: „La berne des deux rimeurs de Thötel de Bourgogne“ 1628. Melanges: Rene Des¬ charmes, Le „Kain“ de Leconte de Lisle et une poesie oubliee d’ Alfred Le Poittevin Ch. Urb a in, Nouvelles corrections au memoire de Ledieu. P. M., La „Nouvelle Revue de Paris“ (Janvier 1864 Mars 1865). Table sommaire des auteurs (Forts.), Albert D es vo y es, Une suite de „Jocelyn“. Paul Chaponniere, Line bevue de Diderot dans la „Religieuse“. F. Baldensperger, A propos de Chateaubriand en Amerique. - Edmond Esteve, Un billet inedit d’ Alfred de Vigny. Un manuscrit inedit de Remard sur Delille (Forts.) Comptes rendus: F. Baldensperger, (Euvres compietes d’ Alfred de Vigny avec notes et eclaircissements (Ernest Dupuis). - Maurice Grammont, Le vers fran9ais, ses moyens d’ex- pression, soh harmonie (Joseph Vianey). Le" chanoine Marcel, Le frere de Diderot; Une legende: Diderot, catechiste de sa fille (Charles Urbain). G. Noel, Mme. de Grafigny (D. Mornet). L. Zenta, La Renaissance du stoicisme au XVIe siede; La traduction du Manuel d’Epictete, d’ Andre de Rivandeau au XVIe siede. Gustave Reynier, Le roman realiste au XVIP siede. Georges Beaulavon, J.-J. Rousseau (Gonzague Truc). P. Martino, Stendhal (P. Arbalet). Periodiques. Livres nouveaux. Chronique.

Archivio glottologico italiano XVIII, 1: A. Talmon, Saggio sul dialetto di Pragelato (alta Val Chisone). B. A. T err acini, II parlare d’Usseglio. Cenni biblio- grafici.

Giornale storfco della letteratura italiana LXV, 2/3. Fase. 194/195: Francesco Novati, Rodolfo Renier (11 agosto 1857 8 gennaio 1915).- Enrico Proto, Note al „Convivio“ dantesco: Le ricchezze e la scienza. G. B. Picotti, Tra il poeta ed il lauro: Pagina della vita di Agnolo Poliziano. Giuseppe Fatini, Ludovico Ariosto prosatore. Giovanni Pesenti, Poesie latine di Pietro Bembo. Giovanni Gambarin, Melchior Cesa- rotti e Vincenzo Monti. Rassegna bibliografica : Aldo Francesco Massera, Rassegna critica di Studi boccac- ceschi pubblicati nell’anno secentenario (1913— 14) , (Be¬ sprochen wurde u. a. : Henry Hauvette, Boccaee. Etüde biographique et litteraire. Studii su Giovanni Boccaccio, a cura della Societä storica della Valdelsa. Italia. Rivista di storia e di letteratura. Numero unico dedicato al Boccaccio. XXI dicembre MCMXIII. Berthold Wiese, Das Ninfale Fiesolano Giovanni Boccaccios. Kritischer Text. Francesco Torraca, Per la biografia di Giovanni Boccaccio. Appunti, con i ricordi autobiografici e docu- menti inediti). Bollettino bibliografico : M. de Wulf, Storia della filosofia medioevale, prima traduzione italiana del sac. A. Baldi; G. Gentile, I problemi della scolastica e il pensiero italiano. - G. Parenti, La personalitä storica di Guido Guinizelli. Studi e ricerche. C. Chab a- neau et J. Angl ade, Jehan de Nostredame. Les vies des plus celebres et anciens poetes provemjaux. Nouvelle edition accompagnee d’oeuvres inedites du meme auteur.

A. Bisi, L’Italie et le romantisme fram^ais. P. Mar¬ tino, Stendhal. Studi di storia e di critica dedicati a Pio Carlo Falletti dagli scolari, celebrandosi il XL anno del suo insegnamento. Annunzi analitici: G. Biscaro, Il delitto di Gherardo e di Rizzardo da Camino (1298). G. Coggiola, La Biblioteca Comunale di Poppi e la sua nuova sede nel Castello dei Conti Guidi. F. N i c o - lini, Le teorie politiche di Pietro Giannone. Comuni- cazioni ed appunti: Postille al „Ritmo lucchese“ (A. Aruch).

A proposito del codice angelico 2306 (G. M. Monti). Le ginocchia della mente (E. Mercatanti). LXVI, 1/2. Fase. 196/197: Filippo Cavicchi, Girolaino da Casio (1464—1533). Parte I. G. B. Picotti, Tra il poeta ed il lauro : Pagina della vita di Agnolo Poliziano. Parte II.

M. Vattasso, Diun gruppo sconosciuto di preziosi codici tasseschi e varie lettere inedite del Tasso o d’altri relative a lui. Carlo Bernheimer, Una trascrizione ebraica dalla Divina Commedia sugli inizi del secolo XIV.

14

195

196

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

Domenico Gu er ri, La disputa di Dante Alighieri con Cecco d’Ascoli sulla nobiltä. Emilio Giorgi, Le piü antiche bucoliche volgari. Achille de Rubertis, Un’ iscrizione per Vittorio Alfieri in Firenze. Rassegna bibliografica: Matteo Bartoli, Giulio Bertoni, L’ ele- mento germanico nella lingua italiana Vittorio Rossi, Giuseppe Manacorda, Storia della scuola in Italia. Vol. I: II medio evo. Parte I, Storia del diritto scolastico; Parte II, Storia interna della scuola medioevale italiana. Dizionario geografico delle scuole italiane nel medio evo.

Giuseppe Galli, Biordo Brugnoli, Le satire di Jacopone da Todi ricostituite nella loro piü. probabile lezione originaria, con le varianti dei mss. piü importanti, e precedute da un saggio sulle stampe e sui codici iaco- ponici. Scrittori d’Italia: Jacopone da Todi— Le Laude secondo la stampa fiorentina del 1490, a cura di Giovanni Ferri. Carlo Calcaterra, Carmine Giustino Mininni, Pietro Napoli Signorelli. Vita, opere, tempi, amici; con lettere, documenti ed altri scritti inediti, tre illustrazioni ed un autograf o. Bollettino bibliografico : F.A. Ter¬ mini, Pietro Ransano umanistapalermitano del secoloSV.

Margherita d’Angouleme (regina di Navarra), L’Heptameron. Prima versione italiana di F. Picco. E.delCerro, Nel regno delle maschere. Dalla commedia dell’arte a Carlo Goldoni. G. Capasso, Dandolo, Morosini, Manara e il primo battaglione dei bersaglieri lombardi nel 1848—49. Primo vol. di Documenti e memorie del Risorgimento in Lombardia , a cura del Comitato regionale lombardo della Societä nazionale per la storia del Risorgimento italiano. A. Ferrari, Giuseppe Ferrari, Saggio critico. Annunzi analitici: Francesco Torraca, Pietro Vidal en Italia. D. Puliti, Un’ asceta del Rinascimento : La beata Camilla Battista V arani da Camerino. Guido Andreini, La vita e l’opera di Carlo Roberto Dati, contributo allo studio della vita letteraria ed accademica a Firenze nel seicento. Cirillo B e r a r d i , Studi critici (I. Dell’ opera poetica di Francesco Algarotti. II. Saggio di ricerche sulla poesia religiosa nel settecento. III. Per una storia critica della nostra poetica dal tre al settecento). A. Bronzini, Un gior- nale scolastico sotto il dominio Austriaco. „L’Institutore“ di G. Codemo 1836 37, 1851 58. Gaspare Gozzi, La „Gazzetta Veneta“ per la prima volta riprodotta nella sua letteraria integrita, con proemio e note di A. Zardo.

Domenico Piras, La personalitä di G. Pascoli. - A. Grilli, Pause del lettore '(darin u. a. : Il romanzo della lavandaia; Echi di folklore romagnolo). Pubblicazioni nuziali: Abdelkader Salza, Rime inedite o rare di Veronica Gambara. Giovanni Sforza, Un viaggio attraverso i Balcani nel 1595. Benedetto Soldati, Una lettera inedita di G. Garibaldi. Clemente Merlo, 1 nomi romanzi della Candelara (La festa della Purifica- zione di Maria Vergine). Comunicazioni et appunti: Per Terino da Castelfiorentino (A. Aruch) Nota su Mario Equicolo bibliofilo e cortigiano (G. Bertoni). Per la fortuna delle liriche del Tansillo in Ispagna (E. Meie). Cronaca. LXVI, 3. Fase. 198: Guido Zaccagnini, Notizie ed appunti per la storia letteraria del secolo XIV (I. Grammatici e dettatori nello Studio di Bologna. D. Scrittori bolognesi di trattati morali e storici: Tom- maso Gozzadini Armannino giudice. III. Matteo Cor- reggiari (bolognese e non padovano). IV. Rimatori toscani a Bologna : Lapo Gianni Megliore degli Abati Baldo da Passignano). Filippo Cavicchi, Girolamo da Casio (1464 1533). Parte II. Remigio Sabbadini, Intorno allo Zibaldone boccaccesco. Santorre D eb ene- detti, Troilo cantore (15. VII. 1915). Rassegna biblio¬ grafica: Giulio Bertoni, Antoine Thomas, L’Entree d’Espagne. Chanson de geste franco-italienne publiee d’apres le manuscrit unique de Venise. Benedetto Soldati, Maurice Grammont, Le vers franpais., ses moyens d’expression , son harmonie. F. Barbieri, Luigi Tonelli, La critica letteraria italiana negli ultimi cinquant’anni. Bollettino bibliografico: R. Palmieri, Studi di lirica toscana anteriore a Dante. G. Natali, Lorenzo Mascheroni poeta della scienza ; L. Mascheroni, L’Invito a Lesbia Cidonia e altre poesie, con introduz. e commento di G. Natali. A. Ricolfi, Giosue Carducci e il Romanticismo. Annunzi analitici: S. Gugen- heim, E. T. A. Hoffmann e 1’ Italia. Comunicazioni ed appunti: Nuove notizie su Bartolomeo Paganelli (G. Ber¬

toni). Di una sconosciuta traduzione in castigliano di quattordici sonetti di Vittoria Colonna (E. Meie). Cronaca.

Rassegna critica della letteratura italiana XIX, 4 6: E. Percopo, Di una stampa sconosciuta delle „Stanze del Tansillo per la duchessa d’ Alba 1558. B. Pennac- chietti, Argante e Tancredi nei drammi del Metastasio.

G. Natali, Tredici lettere inediti di Bettinelli a Luigi Lanzi. G. Ziccardi, Neuro patie goldoniane

7 12: G. Ziccardi, I „Memoires“ di Goldoni. E. Percopo, Nuovi documenti su A. Cammelli, i figliuoli ed i suoi „sonetti“. C.Antona-Traversi, Gregorio X VI e Monaldo Leopardi. G. Castaldi, Antonio Costanzo da Fano e Antonio Volsco da Piperno. XX, 1 8: A. Gottardi, L’„albero spiritualö“ in Jacopone da Todi. E. Proto, über Biagi, Dante e Seneca. A. Sorren¬ tin o, P. Cristoforo manzoniano nel suo ritratto e nelle sue relazioni con la vita intima dell’ autore.

Rassegna bibliografica della letteratura italiana XXII, 11 12: F. Flamini, Alessandro D’ Ancona. C. Pelle- grini, Un sonetto alla burchiellesca inedito di Luigi Pulci. L. Bertoli, Un poete du romantisme franQais enthousiaste du Petrarque. XXIII, 1 2: F. Pelle- grini über R. Palmieri, Appunti per servire alla bio- grafia di Chiaro Davanzati. G. Pesenti, Un’ ode d’ Orazio imitata dal Trissino. G. Ferretti, Intorno al „Panegirico di Napoleone“ di Pietro Giordani. M. Casotti, Un’ antinomia estetica.

II Giornale Dantesco 23, 1: Mariano Rampolla del T i n d a r o , Il Messo del Cielo nel Canto IX dell’ „Inferno“. G. Lidönnici, A proposito delle Postille del Boccaccio alla Corrispondenza poetica di Dante e Giovanni Del Virgilio. L. Fil o musi-Gu elf i , Per Umberto Moricca. G. L. Passerini, Bullettino bibliografico. Notizie. 23, 2/3: Antonio Cippico, Il Canto di Brunetto Latini.

Giulio Giani, Vendetta di Bio non teme suppe1'. Studio critico delle spiegazioni e nuova interpretazione secondo la filologia e la storia. Ruggero Palmieri, Studi di lirica toscana anteriore a Dante. 28. 4/5: Giulio Giani,

Vendetta di Bio non teme suppe“. Studio critico delle spiegazioni e nuova interpretazione secondo la filologia e la storia. Enrico Proto, Note sulla „Vita nuova“. Lorenzo Filomusi-Guelfi, Ancora della struttura morale del „Paradiso“. Ruggiero Palmieri, Studi di lirica toscana anteriore a Dante. Antonio Santi, La questione della Creazione nelle Dottrine di Dante. Ägide Gottardi, La Cittä di Dio e la Cittä di Satana in una raffigurazione simbolica del sec. XII. Mario A. Pini, Necrologio: Giulio Luigi Passerini; notizia con ritratto. 23, 6: Lorenzo FiTomusi-Guelfi, Piccole fronde del „Paradiso“ di Dante. Umberto Calosso, Guido Cavalcanti nel X Canto dell’ „Inferno“. Armida Beltrani, Don Pedro Fernandez de Villegas e la sua traduzione della prima Cantica della Divina Commedia (Sec. XVI).

Bullettino della Societä dantesca italiana, N. S. XXI, 1 : R. Sabbadini, Un testo volgare di Giovanni Del Vir¬ gilio. 2: E. Benvenuti, Gli studi danteschi in Ger¬ mania nel sessennio 1908 1913. Fr. Ercole,_Coluccio Salutati e il supplizio dantesco di Bruto e Cassio.

Revue Hispanique, Tome XXXV, Numero 87, Octobrel915: Marcel Gauthier, De quelques jeux d’esprit. II. Hjalmar Kling, A propos de Berceo. Textes: La pverta de las lengvas abierta. Reimpression par Ch. Deblay. Cuatro poemas, publies par C. Mauroy. j Tome XXXV, Numero 88, Decembre 1915: Cuentos de varios y raros castigos, publies par C. G. Muratori. Nueve romances sobre la expulsiön de los moriscos. Reimprimelos Santiago Alvares Gassero. Algunas poesias atribuidas a Gregorio Silvestre. Publicalas Martin Luis Guzman. R. Foulche-Delbosc, L’authenticite de la Guerra de Granada.

Lit. Zentralblatt 9: Eugen Czinkotzky, Die deutsche Verserzählung Oswalds des Schreibers aus Königsberg in Ungarn. Arbeiten zur deutschen Philologie. Hrsg, von G. Petz, J. Bleyer, H. Schmidt. IX (Arthur Weber). 10: Paul Zincke, Georg Förster nach seinen Original¬ briefen. I. II; Georg Försters Briefe an Christian Friedrich Voss. Hrsg, von Paul Zincke (L. Bergsträsser). Ferd. Sommer, Handbuch der latein. Laut- und Formenlehre.

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

198

197

2. u. 3. Aufl. ; ders. , Kritische Erläuterungen zur latein. Laut- und Formenlehre (Hans.Meltzer). Ernst Elster, Deutschtum und Dichtung (Alexander Pache). 11: Gustav W olff, Der Fall Hamlet. Ein Vortrag mit einem Anhang: Shakespeares Hamlet in neuer Verdeutschung (M. J. W.). Kädär, Jolän, Geschichte der Ofner und Pester deutschen Theater bis zum Jahre 1812. Arbeiten zur deutschen Philologie. Hrsg, von G. Petz, J. Bleyer, H. Schmidt. XII (Arthur Weber). 12: Franz Saran, Goethes Mahomet und Prometheus. Bausteine zur Ge¬ schichte der neueren deutschen Literatur. Hrsg, von F. Saran XIII (Jos. Körner). 13: Wilhelm und Caroline von Humboldt in ihren Briefen. Hrsg, von Anna v. Sydow. VII. Band. Eduard Metis, Karl Gutzkow als Drama¬ tiker (F. Hirth). Agathe Lasch, Mittelniederdeutsche Grammatik (0. Brenner). 14: Helen Louise Cohen, The Ballade (0. Hachtmann). Frank Thiess, Die Stellung der Schwaben zu Goethe (p.) Elemer Moor, Die ungarische Toldisage und ihre Zusammenhänge mit der deutschen Sage. Arbeiten zur deutschen Philologie. Hrsg, von G. Petz, J. Bleyer, H. Schmidt. XIII (Arthur Weber). 15: Caroline und Dorothea Schlegel in Briefen. Hrsg, von Ernst Wienecke (Oswald Floeck). Eugen Tannenbaum, Friedrich Hebbel und das Theater (Hans Knudsen). 16/17: Martin Beutler, Der Wortschatz in Edmond Ro Stands Dramen. Eine stilistische Untersuchung (0. Hachtmann), Wilhelm Schwartz, August Wilhelm Schlegels Verhältnis zur spanischen und portugiesischen Literatur (Oswald Floeck). Hans Wahl, Geschichte des Teutschen Merkur. Ein Beitrag zur Geschichte des Journalismus im 18. Jahrhundert (Hans Knudsen). Johann Koszö, Ignaz Aurel Fesslers Leben und schön¬ geistiges Wirken. Arbeiten zur deutschen Philologie. Hrsg, von G. Petz, J. Bleyer, H. Schmidt. XIV (Arthur Weber). 18: Wilhelm Schmidt, John Brinckmann. Sein Leben und seine Werke (Richard Dohse). Adriano Belli, Pensiero e atto di Giorgio Herwegh (0. Hacht¬ mann). 19 : A. Hilk a , Ein bisher unbekanntes Narcissus- spiel. L'istoire de Narcisus et de Echo. Felix Heit¬ mann, Annette von Droste-Hülshoff als Erzählerin (Hans Knudsen).

Deutsche Literaturzeitung Nr. 11: Richter, Alte und neue Probleme der Kleistforschung. Wolff, Der Toleranzgedanke in der deutschen Literatur zur Zeit Mendelssohns, von Michaelis. König, Byrons English Bards and Scotch Reviewers, von Richter. Lefranc, Grands Ecrivains fran9ais de la Renaissance, von A. v. Martin. Cloeter, Häuser und Menschen, von A. v. W eilen. Nr. 12 : F r i e dl än d e r , Die Chadhirlegende und der Alexanderroman, von Hilka. Reis, Die deutschen Mundarten; ders-, Die deutsche Mundartdichtung, von Wrede. Nr. 13: C. Appel, Ein schwedisches Buch über französische Romantik. Busse, Wie studiert man neuere Sprachen ? von Heuckenkamp. R o e , Anna 0 wena Hoyers, von Behrend. Kleineibst, Lichtenberg in seiner Stellung zur deutschen Literatur, von Stammler. Gesellschaft für deutsche Literatur: Gleve, Her¬ mann, Wulff, Goethe und Byzanz; Behrend, Die Anfänge der vlämischen Bewegung in Französisch- Flandern. Bernart von V entadorn, hrsg. von Appel, von Stengel. Schairer, Das religiöse Volksleben am Ausgang des Mittelalters nach Augsburger Quellen, von Joachimsen. 14: R. Germann, Wielands Gandalin, von P. Weizsäcker. Fr. Kluge, Unser Deutsch. M. Donnav, Alfred de Müsset, von Hans Heiss. Nr. 15: Hopfner, Untersuchungen zu dem Innsbrucker, Berliner und Wiener Osterspiel, von Wackernell. Christen Jensöns Den Norske Dictionarium eller Glosebog. I ny utgaave ved T. Hannaas, von Kock. Richardson, A neglected aspect of the English romantic revolt, von Richter. Nr. 16 : Köhler, Die Lyrik Max von Schenken- dorfs, von Brömse. Maver; Einfluss der vorchristlichen Kulte auf die Toponomastik Frankreichs, von Sandfeld Jensen. Nr. 17 : Die Historie van Christof fei Wagenaer, uitgeg. door Fritz, von Petsch. Gesellschaft für deutsche Literatur: W. Liepe, Elisabeth von Nassau -Saarbrücken. Meissner, Jung-Shakespeare, von Eichler. Nr. 18: Didier, Nikolaus Mameranus, Ein Luxemburger Humanist des 16. Jahrh. am Hofe der Habsburger, von Hasenclever. Liestel, Norske troll- visor og norröne sogor, von Neckel. Krüger, Studien

zur Lautgeschichte der westspanischen Mundarten, von Zauner. Müller, Das Recht in Goethes Faust, von Zitelmann. Nr. 19: H. Lange, Zur Datierung des Gg- Prologs zu Chaucers Legende von den guten Frauen. Ernst, Floire und Blantscheflur, von Hilka. Paetzel, Die Variationen in der germanischen Alliterationspoesie, von W. v. Unwerth.

Sitzungsberichte der Kgl. Preussischen Akademie der Wissenschaften, 13. April- 1916. Gesamtsitzung Nr. 22: Norden, Ueber die germanische Urgeschichte bei Tacitus (Germania, Kap. 2 4). Philos.-histor. Klasse Nr. 15: Morf, Galeotto fu il libro e chi lo scrisse (Dante, Inferno V, 137).

Berichte über die Verhandlungen der Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften, 1916, H. 3: K. Brugmann, dpy'p-q (darin auch germanisches).

Zs. für Bücherfreunde, N. F. 7,11: W.Deetien, Goethe und das italienische Theater. 7, 12: G. Witkowski, Jean Paul und die Buchkunst der Gegenwart. 8, 1: G. A. E. Bogeng, Shakespeare) ana. L. Hirschberg, Von Dichtern, die in schwachen Stunden komponierten, und umgekehrt (mit 4 Beilagen auf 2 Tafeln). H. v. Müller, Beiträge zur Bibliographie der deutschen Dichtung.

Berliner Philologische Wochenschrift, Nr. 14: Allen, The Age of Erasmus, von Herbig.

Wochenschrift für klassische Philologie 33,11: A.Zauner, Romanische Sprachwissenschaft, 3. Aufl. (J. Köhm).

Zs. für Realschulwesen LXI, 2: Singer, Röhl, Geschichte der deutschen Dichtung.

Lehrproben und Lehrgänge aus der Praxis der höheren Lehranstalten, 1916, 2 : R. Jordan, Zu Goethes Egmont.

Monatshefte der Comenius - Gesellschaft für Volks¬ erziehung 25, 1: A. Kohut, Friedrich Rückerts Humani¬ tätsideal.

Historische Zeitschrift 3: A. Dühr, Probleme der Arndt- Bibliographie.

Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Ham¬ burg und Lübeck 26, 3: H. Stamm, Theodor Storms Stimmungskunst.

Mühlhäuser Geschichtsblätter. Zs. des Altertumsvereins für Mühlhausen in Thür, und Umgegend 15 (1914/15): Kettner, Goethe und Mühlhausen. Bern mann, Briefe von Hermann Gottfried Demme an Wieland über seine Mitarbeit am Teutschen Merkur.

Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde X, 3: W. Müller, Verzeichnis hessischer Weistümer. Starken bürg.

Quartalblätter des historischen Vereins für das Gross¬ herzogtum Hessen V, 14 und 15: K. Th. Müller, Zur Formel „mit Halm und Mund“.

Hessenland 30, 3: H. Franz, Der Hexenglaube in Hessen I. Hexentreiben (Forts.). 30, 5: W. Schoof, Beiträge zur Flurnamenkunde. 1. Der Flurname im Anspann. Hessen- Nassauisches W örterbuch. 30, 6 : W. Schoof, Beiträge zur Flurnamenkunde. 2. Der Flurname „am Butter markt“. 30, 7: K. Usbeck, Niederzwehrener Flurnamen.

Aus dem Ostlande. Posener Land und Weichselgau. Monatsblätter für Heimatkunde, Dichtkunst, Kunst und Wissenschaft des deutschen Ostens 11, 2: Paul Fischer, Der Patriarch von Neusess. Zum 50. Todestage Friedrich Rückerts. 3: O. Knoop, Volkssagen aus der Provinz Posen.

Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen 64, 3: H. Lambel, Georg Förster in Teplitz und Prag 1784.

Korrespondenzblatt des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Red.: A. Schullerus. 38. Jahrg., Nr. 12: G. Brandsch, Das Gesangbuch des Stefan König (um 1620). Fr. Teutsch, Die Reformatio von 1542. M. Lu ist er, Zur Mundartkunde.

Archiv für Fischereigeschichte, Heft 6: K. Jagow, Der Hering im Volksglauben.

Der deutsche Herold 46, Nr. 7, 8 und 9: G. Lucas, Die Waffen des Mittelalters und der neueren Zeit im Spiegel deutscher Familiennamen. W. Schneider, Theater¬ namen.

Deutsche Erde. Zs. für Deutschkunde 13, 8: Th. Arldt, Die deutsch - französische Grenze in ihrer geschichtlichen Entwicklung und geographischen Bedeutung (mit Karte).

199

200

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

Rieh. v. Pfaundler, Das deutsche Sprachgebiet in Südungarn. 3. Banat und Gespanschaft Arad. H. Ammann, Beiträge zur Geschichte der Sprachen Verhält¬ nisse der Schweiz. H. W. Behm, Die Germanen im Lichte der Forschung Ludwig Wilsers.

Zs. des Vereins für rheinische und westfälische Volks¬ kunde 13: Paul Sartori, Kriegsstimmungen. G. Kentenich, Ein Volkslied aus dem Kriege 1870 71. Th. Imme, Der Humor in der deutschen Soldatensprache.

K. Wehrhan, Kettengebete und Himmelsbriefe. Adam Wrede, Das Vaterunser der kurkölnischen Bauern.

Karl Prümer, Ueber Amulette im gegenwärtigen Kriege.

Mitteilungen des Vereins für sächsische Volkskunde

VI, 11: P. Zinck, Eine weitverbreitete Hausinschrift. CI. V ogel, Die „Uebertreibung“ in der volkstümlichen Rede. R. Gruntzel, Spitznamen sächsischer Erzberg¬ leute auf Grube Himmelslürst.

Mitteilungen der schlesischen Gesellschaft für Volks¬ kunde, Bd. 17: Theodor Siebs, Lautstand und Schreibung der schlesischen Mundarten. Joseph Klapper, Deut¬ scher Volksglaube in Schlesien in ältester Zeit. Alfons Hilka, Die Wanderung einer Tiernovelle (Der undank¬ bare Mensch und die dankbaren Tiere). Georg Schoppe, Beiträge zum schlesischen Wörterbuch. Theodor Siebs, Vom Dom umzingelt. Arnold 0. Meyer, Zu den Soldatenliedern. Friedrich Graebisch, Mundarten¬ proben. Konrad Wutke, Tangriz = Tannenzweig. Franz Kampers, Aus der Genesis der abendländischen Kaiseridee. Anhang: Das Märchen vom Dornröschen. Friedrich Graebisch, Zur Mundart des Kreises Brieg.

Theodor Siebs, Vom Dom umzingelt II. Walther Vogt, Schlesische Weihnachtspiele im Felde.

Blätter zur bayrischen Volkskunde. Jahrbuch des Vereins für bayrische Volkskunde und Mundartforschung, Würz¬ burg 1915. 4. Reihe: Johann Ruppert, Der Volkslieder¬ schatz eines Spessartdorfes (Weibersbrunn im südl. Hoch¬ spessart). VIH, 63 S. 8°.

Bayrische Hefte für Volkskunde II, 4: L. v. Egloff- stein, Kriegssagen von heute. K. Wehrhan, Die Reime in den Todesanzeigen unserer gefallenen Krieger.

E. F e h r 1 e , Kultische Keuschheit und Krieg. H. Bächtold, Die Prophezeiung und letzte Wahrsagung vom seligen Bruder Klaus.

Upstalsboom = Blätter V, 4 und 5: C. J. Hibben, Er¬ gänzungen zu Doornkaat Koolman’s Wörterbuch.

Neue Kirchliche Zeitschrift 27, 1 : G. Wohlenberg, Aus einer mittelalterlichen Neujahrspredigt. G. Bossert. Die Musik in Deutschland am Ausgang des Mittelalters. Christliche Freiheit 32, 16: H. Brinkmann, Shakespeare. Archiv für Geschichte der Philosophie 2: H. Kurfess, Zu Goethes „Werther“. Aesthetisch-psychologische Unter¬ suchungen zur ersten nnd zweiten Fassung.

Zs. für Kinderforschung 21, 3/4: H. Neugeb au er, Die ersten Wortbedeutungen, die Entwicklung der Wortarten und des Satzes bei meinem Sohn Rafael.

Zs. für Aesthetik XI, 2: W. Flemming, Epos und Drama.

H. L. Stoltenberg, Schwebreime.

Die Szene. Blätter für Bühnenkunst. Schriftl. : C. Heine.

6. Jahrg. , Heft 1: H. Dinger, Zurück zu Lessing!

G. R. Kruse, Lessing und die Musik. E. Lewinger, Lessing auf der heutigen Bühne. F. Herterich, Lessing und der Schauspieler. A. Winds, Der Monolog bei Lessing. E. Kilian, Lessingiana aus Russland. Carl Heine, Ein Just-Extempore. W. Quincke, Die Kleidung in Lessings Dramen. K. Birk, Das Kostüm Riccauts. 0. Arnstein, Dramaturgische Lessing- Literatur.

Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 10, 6. 1. März 1916: Oskar Schultz-Gora, Die deutsche Romanistik und der Krieg. 10, 7. 1. April 1916: Bernhard Fehr, Das heutige England im Bilde englischer Literatur. E.Hurwicz, Alfred Fouillee über Deutsche und Franzosen. Ein Beitrag zur Völker¬ psychologie.

Deutsche Rundschau 42, 6. März 1916: E. Müsebeck, E. M. Arndt in den politischen Strömungen nach den Freiheitskriegen. B. Litzmann, Goethes Euphrosjme. Ein Erlebnis und seine Gestaltung. 42, 7. April 1916:

H. Houb en, Freundesbriefe von Ferdinand Gregorovius.

G. Fittbogen, Der ideale und der historische Lessing, i

F. Zinkernagel, Hermann Grimms Aufsätze zur Literatur und Kunst. »

Deutsche Revue, 41. Jahrg., April 1916: Erich Petzet, Briefe von Jakob Burckhardt und Paul Heyse.

Preussische Jahrbücher 2 : W. Lehmann, Goethes Anteil am Kriege. P. Sickel, Friedrich Hebbel als Politiker und Patriot.

Süddeutsche Monatshefte, April 1916: H. Loewe, Die jüdisch-deutsche Sprache. Mai 1916: Otto v. Greyerz, Deutsche Sprache in der Schweiz.

Der Türmer 18, 14: K. Storck, Don Quixote.

Oesterreichische Rundschau 5: H. Driesmans, Goethe und die englische Wissenschaft.

Westermanns Monatshefte, 1916, Mai: B. Fehr, Unser Shakespeare.

Hochland 13, 7 : Charlotte Lady B 1 en n er h ass et t, Pascal in der neueren Literatur.

Historisch = politische Blätter 157, 6: H. Cardauns, Wann entstand Brentanos Chronica eines fahrenden Schülers? 7: D. Feuling, Alfred Holder.

Die Grenzboten 75, 14: R. Petsch, Nordische Volks¬ märchen.

Die Literarische Gesellschaft 2, 4: W. Stammler, Aus Matthias Claudius’ Familienkorrespondenz. H. Johst, Jeremias Gotthelf.

Das lit. Echo 18, 10/11 : O.Walzel, Schicksale des lyrischen Ichs. 10: E. L iss au er, Rückert- Auswahlen. Fritz Böhme, Ein Novellenplan Storms. 11: F. Hunziker, Die neue Keller-Biographie. 12: A. Biese, Von Storms Eheleben und Weltgefühl. 13: Harry Maync, Was singen unsere Soldaten im Felde? Ä. Bettelheim, Marie von Ebner-Eschenbachs „Stille Welt“. S. Z w e i g , Eine Facsimile- Ausgabe von Heines „Deutschland, ein W interm ärch en“ .

Deutscher Wille. Des „Kunstwarts“ 29. Jahrg., Heft 14:

F. Gregori, Shakespeare. 0. Walzel, Cervantes.

Das Bayerland 27, 15/18 : M. Hader, Der Dialekt im

Frankenwalde. 19/20: H. Stobitzer, Emanuel Geibel und München. 29/30: H. Mar zell, Der Wacholder im altbayrischen und oberpfälzischen Volksglauben.

Vortrupp - Flugschrift, Nr. 35: Fr. Böckelmann, Ein Fleck im Gewände der deutschen Sprache. Unsere An¬ rede im Licht der Gegenwart (gegen das Sie-zen).

Sonntagsbeilage zur Vossischen Zeitung 1916, 3: G. Rosenthal, Lessing und Leonardo da Vinci. 5:

G. Jordan, Rückerts Kriegslyrik. S. Feldmann, Voltaire und die Franzosen. 12: R. Steig, Clemens Brentanos Ehegeschick. 15: L. Geiger, Unbekannte Gedichte Lessings? 16: Ernst Friedrichs, Shake¬ speare und Katharina H. G. Witkowski, Ein kleiner Goethe-Fund.

Basler Nachrichten, Sonntagsblatt, Nr. 18 vom 30. April 1916: Wilh. Bruckner , Unser Verhalten zu den Fremd¬ wörtern in der Schriftsprache und in der Mundart. Museum 23, 5. Febr. 1916: F. Sommer, Handbuch der latein. Laut- und Formenlehre ; D e r s. , Krit. Erläuterungen zur latein. Laut- und Formenlehre (T. Müller). J. Sannazaro, The Piscatory Eclogues ed. by W. P. Mustard (Y. H. Rogge). Van Dale’s Groot Woorden- boek der Nederlandsche Taal; Van Dale’s Handwoorden- boek der Nederlandsche Taal (A. Beets). J. M. Key- man, Kudrun en Biterolf. Bijdrage tot de bepaling van hun onderlinge verbouding (J. F. D. Blöte). 23, 6. März 1916: Alberta J. Portengen, De Oudgermaansche dich- tertaal in haar ethnologisch verband (J. P. B. de Josselin de Jong). R. A. Kollewijn, Opstellen over spelling en verbuiging. Derde, vermeerderde druk, met een woord vooraf van C. G. N. de Vooys (D. C. Hesseling). 23, 7. April 1916: Jacques Perk’s Mathilde-cyclus in den oorspronkelijken vorm hersteld door A. C. J. A. Greebe (J. Prinsen JLz.). Philologie fran9aise, publ. et annotee par Kr. Nyrop. 2me edition (C. Serrurier). 23, 8. Mai 1916: H. O. Schwabe, The semantic development of words for eating an drinking in Germanic; Torild W. Arnoldson, Parts of the body in Older Germanic and Scandinavian. Linguistic studies in Germanic, edited by Francis A. Wood. 1. 2. Chicago (M. Schönfeld). G. Schoepperle, Tristan and lsolt. A study of the sources of the romance (K. Sneyders de Vogel). Jos. Schrijnen, Nederlandsche Volkskunde (L. Knappert). Verslagen en Mededeelingen der Kon. Akademie van

201

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

202

Wetenschappen. Afd. Letterk. Reeks, I, 3: J. H. Kern, Een en ander over Thomas Hoccleve en zijne werken. J. J. Salverda de Grave, over het ontstaan van het genre der „chansons de geste“.

Oversigt over det Kgl. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger. 1915, Nr. 6, (8°) : Finnur J önsson, Topo- grafiske Beskrivelse i Sagserne og deres Betydning. (13 S., mit 2 Kartenskizzen.)

Oversigt over Videnskapsselskapets M0ter i 1915. Kristi¬ ania, Dybwad in Kom. IV. 146 S. 8°. Darin u. a. : Olsen, Nogle norske stedsnave. Ders., om trollruner.

Revue historique CXX, II: Wilmotte, L'origine des chansons de geste.

Rendiconti del R. Istituto lombardo di scienze e lettere

XL VII, 14 15: E. Gorra, Sülle origini dell’ epopea fran- cese (Forts, in 19. 20). 19: A. Sepulcri, Greco-lat. phlebotomu- e suoi continuatori germanici e romanzi: franc. (lamme. XLVIII, 2 3, Celoria und Salvioni,

R. Renier.

Memorie della R. Accademia delle scienze di Torino

S. II, LXV, 1: G. Sforza, Un poeta estemporaneo del ! sec. XVIII.

Atti del R. Istituto Veneto LXXIII, 8: G. Biadego, Nei confini della critica. A. Faggi, Francesco Bacone e il suo concetto della poesia. G. Secretant, La con- futazione austriaca delle „Mie prigioni“. 9: A. Medin, Per la storia del sirventese italiano. LXXIV, 1 : E. Arrigoni degli Oddi, Notizie di un carteggio tra Giovanni Prati e P. M. Arrigoni. 2: F. Galanti, Di- vagazioni foscoliane. G. Coggiola, Per l’iconografia di P. Bembo.

Atti e Memorie della R. Accademia di scienze, lettere ed arti in Padova, N. S. XXX: A. Marigo, L’unitä della „Vita Nuova“ nello Stile della Scrittura e nel pen- siero della Mistica.

Atti della R. Accademia della Crusca 1915: A. Chiap- pelli, Gli artefici scrittori e la letteratura nazionale.

Atti della R. Accademia di Archeologia, Lettere e Belle Arti di Napoli, N. S., Vol. IV, 1915, S. 213—250: Fran¬ cesco Torraca, Pietro Vidal in Italia.

Bollettino della Civica biblioteca di Bergamo VIII, 2: Come venne in luce la „Pulcella“ di Voltaire tradotta da V. Monti. P. Locatelli, Raccolta d’alcuni scritti di Lesbia Cidonia.

Bollettino del Museo civico di Padova XVI, 1 6 : B. V i 1 1 a -

nova d’Ardenghi, Una rappresentazione sacra nel contado padovano.

Rivista delle biblioteche e degli archivi XXV, 10 12:

L. Fa ss 6, Una lettera inedita di V. Monti.

La Bibliofilia XVI, 7—8: L. Zambra, Versi inediti del Tebaldeo nel codice Zichy della Bibi, comunale di Buda¬ pest. 9 10: G. C. Olschki, L’esemplare della prima edizione del Petrarca conservato nella Queriniana di Brescia.

Rivista pedagogica VIII, 2: D. De Cristo, Idee pedago- giche di G. Carducci.

Rivista araldica XII, 10: M. Sebastiani, La famiglia di Silvio Pellico.

Rivista teatrale italiana XIII, 4: G. B. Pellizzaro, An- cora sulle „Donne curiose“ di C. Goldoni. 5: Alessandro D’Ancona |. 6: Sdegni amorosi, scenario inedito.

C. Musatti, Giorgio Baffo e la „Sposa persiana“.

Rivista musicale italiana XXI, 3: A. Bonaventura, II Boccaccio e la musica.

Conferenze e prelusioni VII, 13: F. Belloni-Filippi, L’importanza del sanscrito nell’ insegnamento universitario e nella cultura contemporanea (nach Giornale storico della letteratura italiana LXV, 2/3, S. 462 enthält der Artikel Bemerkungen über indische Quellen des „Novellino“.) VIII, 2: I.DelL u n g o , L’accademia per la lingua d’Italia.

La Critica XII, 6: B. Croce, II De Sanctis in esilio.

B. C., Reminiscenze e imitazioni nella letteratura italiana durante la seconda metä del sec. XIX: aggiunta alle fonti carducciane. XIII, 1: B. Croce, La storiografia in Italia dai cominciamenti del sec. XIX ai giorni nostri I.

Ders., Le lezioni di letteratura di Francesco De Sanctis dal 1839 al 1848: preambulo. G. Gentile, Appunti per la storia della cultura in Italia nella seconda metä del sec. XIX: La cultura Siciliana. XIII, 2:

B. Croce, La storiografia in Italia. II.

Archivio storico lombardo XLI, 3: A. Luzio, Isabella |

d’Este e i Borgia. C. Salvioni, C. Porta e il pro- cesso per la „Prineide“.

Memorie Storiche Forogiuliesi X, 1 : L. Suttina, Voci e lamenti d’amore dei sccoli XIV e XV da carte notarili udinesi. 2: A. Medin, 11 lamento di S. Quintino. Bollettino storico per la provincia di Novara VII, 1: P. Massia, Il nome personale romano nei nomi locali biellesi.

Bollettino storico piacentino IX, 4: F. Picco, I soggiorni in Piacenza di C. F. Frugoni. 5: S. Fermi, P. Gior- dani e gli „amici pedanti“. 6: S. F., Corrispondenti pia- centini di S. Bettinelli. X, 1: L. C. Bollea, Carteggi giordaniani e noie poliziesche.

Bullettino senese di Storia patria XXI, 3: F. Bargagli- Petrucci, Siena ai tempi di Dante.

Rassegna nazionale 1. 1. 1915: G. TTrbini, Il canto II dell’ Inferno. 16. 1. 1915: F. Cazzamini-Mussi, Un umorista dimenticato. 1. und 16. 2., 1. und 16. 3. 1915:

S. B., Leggendo il Purgatorio: noterelle dantesche. Rivista d’Italia XVII, 11 : G. Natali, Lorenzo Mascheroni,

poeta della scienza. L. C. Bollea, Tre lettere di

T. Grossi. G. Gabetti, I riflessi del viaggio in Italia nell’ attivitä poetica del Grillparzer. XVIII, 1 : G. B. Clerici, Paralipomeni giordaniani. L. Sor¬ rent o, Il mio Cid ed Orlando. 2: L. Mannucci, G. Pascoli professore a Massa 1884 87. 3: N. Zin- garelli, Dante nella sua vita politica. 7: P. Loren- zetti, La donna presso gli scrittori del Cinquecento. 9: C. Landi, Giustiniano nel cielo di Mercurio. 10:

E. Ciafardini, Dialefe e Sinalefe nella Divina Com¬ media. L. Taberini, La durata dell’ azione nell’ Or¬ lando Furioso. E. Gerunzi, Luigi Lamberti. E. Del Cerro, Lazzi inediti della commedia italiana.

Rivista di Roma VI, 4—7: G. Pecchio, Ugo Foscolo professore.

Nuova Antologia 1025: A. Farinelli, Preludi al dramma „La vita e un sogno“. 1033 : 0. Bacci, Nuovi fram- menti d’un inno sacro del Manzoni. 1034: C. Segre, Intorno all’ amicizia fra il Petrarca e il Boccaccio (aus Anlass des Buches von H. Hauvette über Boccaccio).

F. Picno, L’operositä scientifica di R. Renier. 1036:

A. Farinelli, Rodolfo Renier.

II Marzocco XIX, 46: Pio Rajna, Alessandro D’Ancona.

G. Biagi, Il giornalista del Risorgimento: Alessandro D’Ancona. 52: G. Nascimbeni, Tassoni e la guerra.

XX, 3: E. G. Parodi, Rodolfo Renier.

II Conciliatore I, 3/4: G. Tof fanin, Dante nel risorgi- mento. E. Levi, Problemi e ricerche di storia lette- raria: La letteratura popolare.

Emporium XL, 238: F. Novati, „Dame Marie“, la prima poetessa francese. XLI, 242: F. Novati, Alessandro D’Ancona. Ricordi di un discepolo. 243: N. N., Ro¬ dolfo Renier.

Athenaeum III, 1: E. Solmi, L’estetica di Vincenzo Gio- berti. R. Cessi, Per la biografia di Sperone Speroni.

A. Calderini, Ancora di un epigramma attribuito ad Empedocle e tradotto da F. Filelfo. C. Landi, Versi „De septem planetis“ in un codice genovese. F. Tosi, Il Celeo di Bernardino Baldi.

La Lettura XIV, 10: A. Fradeletto, Rileggendo l’„Or]ando furioso“. XV, 3: B. Rubino, G. Pitre e le tradizioni popolari siciliane. N. Pascazio, T. Tasso e Sangallo in un antico palazzo di Fermo. 4: A. Fradeletto, Rileggendo la „Gerusalemme“.

L’Ateneo veneto XXXVII, II, 2: B. C. Cestaro, Rimatori padovani del sec. XV. XXXVIII, 1, 1/2: Elisa Inno- cenzi-Greggio, In difesa di Gaspara Stampa.

La Romagna XI, 1/2, 3 '4, 5/6, 7/8, 9, 10, 11; XII, 1/2: Nina Rimbocchi, La Romagna nell’ opera di G. Pascoli. 5/6: U. Monti, Pascoli e Tommaseo : saggio sulla poesia cosmica.

Rivista abruzzese di scienze, lettere ed arti XXIX, 10: N. Cortese, Giannina Milli e l’edizione delle sue poesie nella biblioteca Nazionale Le Monnier. 11: G. Scopa, A proposito d’un passo dantesco: Parad. XIII, 136. 12: L. Taberini, Sulla poesia del Leopardi. XXX, 1:

B. Costantini, Un curioso sonetto in miniatura del card. Mezzofanti. 2—3: G. Pr edier i, La materia del Paradiso perduto e i precursori italiani del Milton.

Rivista ligure XLI, 4, 5,6: A. Ricolfi, Giosue Carducci e il romanticismo.

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6

204

203

Apulia Y, 2/3, M. Rigi 11 o, La vita, i tempi e le opere di Gius. Battista scrittore pugliese del sec. XVII.

Malta letteraria XI, 120, 121, 122: V. Laurenza, La divina foresta. E. Mizzi, G. Verdi fattore del risorgi- mento italiano. „II Valletta“, poema inedito del ’600.

Lares III, 1: S. Debenedetti, Vecchie credenze e super- stizioni. 2/3: W. Anderson, La storia di messer Gentile Carisendi (Decamerone novella XCIV) nella no- vellistica popolare dei Ciuvasci. F. Novati über Catalano-Tirrito, Alcune rime popolari del sec. XVI.

La Civiltä cattolica 1552 und 1554: II miracolo dei „Pro- messi Sposi“ e il giansenismo del Manzoni.

Miscellanea Francescana XV, 4: P. Cenci, La scala delle virtü. di Jacopone da Todi.

Fanfulla della domenica XXXVI, 34: F. Rizzi, Per un sonetto di Michelangelo a Dante. A. Pilot, Quattor- dici sonetti inediti di I. V. Foscarini per la morte di Giustina Renier Michiel. 38 : V. C i a n , Alessandro D’Ancona. G. Brognoligo, Un pettegolezzo lin- guistico. 39: G. Feder zoni, In quäle anno nacque Cacciaguida. 40: 0. Bacci, Un diplomatico poeta (Costantino Nigra). 41: F. Rizzi, Un leopardiano del Cinquecento. 42: A. Boselli, Parini e Bodoni. G. Pusinich, Dal carteggio d’una poetessa. 44: A. Pilot, Un gastaldo a Venezia nel 1797, poesia sa- tirica. XXXVII, 1: A. Santoro di Vita, „Phidyle“ di Giovanni Pascoli. 2: P. G. Colombi, L’eroe della „Faida“ carducciana. E. Carrara, Le maschere in Arcadia. 3: U. Valente, Scipione Maffei e il suo soggiorno a Torino dal 1711 al 1736. F. Rizzi, Per Madonna Gasparina. C. Antona-Traversi, Un ne- mico di Ugo Foscolo. 4: B. Soldati, Rodolfo Renier. 5: C. Antona-Traversi, Una novella inedita di Paolina Secco-Suardo Grismondi tra le arcadi Lesbia Cidonia. 6: A. Benagli, Due lettere inedite di Giacomo Leopardi. M. A. Garrone, Alamanni e Cer¬ vantes. 7: U. Valente, Commentando il Carducci (Juvenilia XL). 8: P. G. Colombi, Aspetti della Polonia nel seicento secondo un poeta fiorentino. G. Bustico, Incontri e reminiscenze nella letteratura italiana (Gozzi-Giusti-Grossi). 9: G. Borgiani, Saggio di poesia popolare marchigiana. A. Ottolini, La prima edizione della „Mascheroniana“ del Monti. 10: U. Valente, Gli studi religiosi del Maffei. G. Bustico, Alcune lettere inedite di G. Acerbi. 11: A. Ottolini, Foscolo e il romanzo Negri-Castelli. 12: Ders. , An- cora il Foscolo e il romanzo Negri-Castelli. 13: E. G. Parodi, La prescienza delle anime nel c. X dell’ Inferno.

Neu erschienene Bücher.

Beil, E., Zur Entwicklung des Begriffs der Weltliteratur. Dissertation. Leipzig. VIII, 82 S. 8°. [Erschien auch als Bd. 28 der „Probefahrten“. Leipzig, R. Vogtländer, j S. Ltbl. 1915, Sp. 390.

Dottin, G., La Philologie celtique; par Georges Dottin. Paris, impr. et libr. Larousse. 1915. In-8, 16 p. avec

portrait, 50 cent. La Science franpaise.

Ger lach, Martin, Das alte Buch und seine Ausstattung vom 15. bis zum 19. Jahrhundert. Buchdruck, Buch¬ schmuck und Einbände. Mit Vorwort von Dr. H. Röt- tinger. Wien, Gerlach & Wiedling. 1376 Abbildungen auf 74 doppelseitigen Buch- und Lichtdrucktafeln. VIII S. fol. M. 45.-.

Gesta Romano rum. Das älteste Märchen- und Legenden- j buch des Mittelalters. Nach der Uebersetzung von J. G. j Th. Graesse ausgewählt von Herrn. Hesse. Leipzig, Insel- | Verlag. 323 S. M. 5. .

Hoops, Johs., Bremens Anteil an der neueren Philologie. Festvortrag, gehalten zur Eröffnung des 16. Allgemeinen Deutschen Neuphilologentages in Bremen am 2. VI. 1914.

2. Aufl., 48 S. 8°. Heidelberg, Carl Winter Verl. 1915.

Meill et, A., La Linguistique ; par A. Meillet. Paris, La- rousse. 1915. In-8, 16 p. avec portraits, 50 cent. La

Science fram^aise.

Introduction ä l’etude comparative des langues indo- europeennes par A. M. , prof. au College de France, directeur adjoint ä l’Ecole des hautes etudes. 4e edition revue et corrigee. Chartres, impr. Durand. Paris, libr. Hachette et Cie. 1915. In-8. XXVI, 502 p. Fr. 10. .

Ade, H. C., Der junge Alfred Meißner. Dissertation. München. 79 S. 8°.

Alvin, R., Abraham Sahlstedt. En litterär mängfrestare.

Lund, Gleerup. XVI, 248 S. 8°. Kr. 3.— .

Bacherler, Michael, Deutsche Familienerziehung in der Zeit der Aufklärung und Romantik. Auf Grund auto¬ biographischer und biographischer Quellen bearbeitet. Dissertation. Erlangen. 222 S. 8°.

Becker, W. Joseph, Forschungen zum Theater wesen von Koblenz im Rahmen der deutschen , namentlich der rheinischen Theatergeschichte, über die Zeit bis zum Jahre 1815. 1. Teil: Von den englischen Komödianten

bis zur Tätigkeit der Böhmschen Gesellschaft einschlie߬ lich. 1600 1805. Dissertation. Gießen. 155 S. 8°.

B ehrend, Fritz, Altdeutsche Stimmen. Sechs Vorträge während des Krieges. Berlin, Weidmann. 107 S. 8°. [Darin: 1. Erbfeind. Eine wortgeschichtliche Studie. 2. Welsche Tücke im deutschen Lied. 3. Der schwarze Michael, brandenburgischer Kapitän im Elsaß (1600).

4. Leibniz und die politische Flugschriftenliteratur.

5. Christian Fürchtegott Geliert und der Krieg. 6. Die Anfänge der altvlämischen Bewegung in Französisch- Flandern.]

Behschnitt, K., Lessings Ansichten von der deutschen Sprache. Breslauer Dissertation. 49 S. 8°.

Belli, Adriano, Pensiero e atto di Giorgio Herwegb. Venezia, Istituto Veneto di Arti Grafiche. 150 S. 8°. R. Scuola superiore di commercio di Venezia. Bergmann, Karl, Wie der Feldgraue spricht. Scherz und Ernst in der neuesten Soldatensprache. 1. Zehntausend. 60 S. kl. 8°. Gießen, A. Töpelmann. 1916. M. .80. Beste, Konrad, Grillparzers Verhältnis zur politischen Tendenzliteratur seiner Zeit. Dissertation. München. 47 S. 8°.

Bibliotheek van middelnederlandsche letterkunde onder redactie van J. Verdam. Met medewerking van J. te Winkel en J. Frank. 31. Dat kaetspel ghemoralizeert. Uitgeg. door J. A. Roetert Frederikse. Leiden, Sijthoff. 114 en 119 S. gr. 8°. Fl. 3.50.

Bibliotheek van nederlandsche letterkunde. Dicht- en Prozawerken der voornaamste schrijvers van de 17e tot de 19e eeuw, uitgegeven en van eene inleiding en aantee- keningen voorzien door wijlen T. Terwey. Voortgezet onder redactie van J. Koopmans en Dr. C. G. N. de Vooys. Nr. 1. J. van Vondel’s Jephta of Offerbelofte, herziene uitgave door J. Koopmans. 3e druk. f. 0.60. Nr. 2. J. van Vondel’s Gijsbrecht van Aemstel, herziene uit¬ gave door Dr. C. G. N. de Vooys. 4e druk. f. 0,60. Nr. 3. Uit Hooft’s Nederlandsche historien, herziene uitgave door J. Koopmans. 2e druk. f. 0.60. Nr. 4. Huygens, De zeestraet, Uit de zedeprinten, De stedestemmen en de dorpen. 2e druk. f. 0.60. Nr. 5 6. Bredero’s Spaansche Brabander, herziene uitgave door Dr. C. G. N. de Vooys. 2e druk. f. 1.20. Nr. 7. De Genestet’s Leekedicbtjens, door Dr. H. U. Meijboom. 2e druk. f. 0.60. Nr. 8. Uit Justus van Effen’s „Hollandsche Spectator“ door J. Koopmans. f. 0.60. Nr. 9. Bloemlezinguit J. vanVondel’s Gelegenheidsdichten, door J. Koopmans. f. 0.60. Nr. 10. P. C. Hooft’s Baeto, oft oorsprong der Hollanderen, door J. Koopmans. f. 0.60. Nr. 11. Bloemlezing uit E. Wolff en A. Deken, Willem Leevend door J. Koopmans. f. 0.60. Nr. 12. Bloemlezing uit de „Vrijheids“ litteratuur (van ± 1810 1813) door J. Koopmans. f. 0.60.

Bob, Hermann August, Johann Fischarts Nachleben in der deutschen Literatur. Strassburger Diss. 118 S. 8°. Bode, Wilh., Weib und Sittlichkeit in Goethes Leben und Denken. XV, 343 S. 8°. Berlin, E. S. Mittler & Sohn. 1916. M. 4.—., Pappbd. M. 5.—., Hldrbd. M. 7.50. Boerscbel, Ernst, Eine Dichterliebe. Joseph Victor v. Scheffel und Emma Heim. Mit Briefen u. Erinnerungen. Völlig neu bearbeitete, ergänzte und wohlfeile Ausgabe. Mit vielen Bildbeigaben. 364 S. kl. 8°. Leipzig, Hesse & Becker Verl. o. J. [1916]. Lwbd. M. 3. .

Borinski, Karl, Deutsche Poetik. 4. verb. Aufl. Neu¬ druck. Berlin, Göschen. 167 S. 8°. (Sammlung Göschen 40.) Briefwechsel Johann Kaspar Bluntschlis mit Savigny, Niebuhr, Leopold Ranke, .Jakob Grimm und Ferdinand Meyer. Herausgegeben von Wilh. Oechsli. XI, 243 S. 8°. Frauenfeld, Huber & Co. 1915. M. 5.50.

Bänker, J. R., Volksschauspiele aus Obersteiermark. Auf Grund selbst gesammelten und vom Verein für öster-

205

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

206

reichische Volkskunde zur Verfügung gestellten Original¬ materials herausgegeben. Wien, Gerold & Co. 1915. 261 S. 8°. M. 8.50. (Aus Zeitschrift für österreichische Volks¬ kunde. 11. Ergänzungsband. Zum 21. Jahrgang.)

Craigie, W. A., The Icelandic Sagas. New York, G. P. Putnam’s Sons. 1915.

Dijk. J. B. van, Joseph von Görres en de kerk in Duitsch- land in zijn ti jd (1776 1848). Leiden, Uitgevers-vennoot- schap „Futura“. 445 S. gr. 8°. Fl. 1.90.

Ebhardt, Rolf, Hebbel als Novellist. Kieler Dissertation. 55 S. 8°. Die ganze Arbeit erschien unter dem Titel:

Ebhardt, Rolf, Hebbel als Novellist. Berlin, Weidmann. IV, 151 S. 8°. M. 3.60.

Einzelschriften zur Elsässischen Geistes- und Kultur¬ geschichte. Band 1. Strassburg, Trübner. 1915. XI, 200 S. gr. 8. M._ 6. , kart. M. 6.50. Inh.: Joseph Lefftz, Die volkstümlichen Stilelemente in Murners Satiren. [Ein Stück 69 S. erschien als Strassburger Dissertation.]

Lrmatinger, Emil, Gottfried Kellers Leben, Briefe und Tagebücher. Auf Grund der Biographie Jakob Baecht.olds dargest. u. hernusgeg. 2. Bd. gr. 8°. Stuttgart, J. G. Cottasche Buchh. Nachf. 2. Gottfried Kellers Briefe und Tagebücher 1830 1861. Hrsg. v. E. Mit einem Bildnis u. 5 Federzeichnungen Kellers im Text. 1. u. 2. Aufl. VIII, 527 S. 1916. M. 13.50, Lwbd. M. 16. V.

Fischer, Bernhard, Otto Ludwigs Trauerspielplan „Der Sandwirt von Passeier“ und sein Verhältnis zu den „Shakespearestudien“. Greifswalder Dissert. 68 S. 8°.

Fischer, Eugen K., Zur Stoff- und Formengeschichte des neuen Volkslieds : Das Lied von der Amsel. Dissertation Tübingen 165 S. 8°. | Teildruck. Die ganze Arbeit er¬ scheint als Heft 5 der „Freien Forschungen zur deutschen Literaturgeschichte“ hrsg. von Franz Schultz, Verlag von K. J. Trübner, Strassburg.]

Flaskamp, Christoph, Die deutsche Romantik. Ein Vor¬ trag aus d. J. 1912. 60 S. kl. 8°. Warendorf, J. Schnell, o. J. .[1916]. Kart. M. 1. .

Fontane, Theodor, Gesammelte Werke. Eine Auswahl in 5 Bänden. Mit Einleitung von Paul Schlenther. Berlin, Fischer. LXVIII, 581, 653, 504, 456, 455 S. M. 20.—.

Fränkel, Jonas, Rede über Spitteier, geh. am 24. IV. 1915 bei d. öffentlichen Spitteler-Feier d. Freistudentenschaft d. Universität Bern. 23 S. Bern, A. Franke. 1915. M. .80.

Geissler, Horst, Grillparzer und Schopenhauer. Dissert. München. 101 S. 8°.

Gellerstedt, A. T., Samlade dikter. Utgiven av Fredrik Vetterland. D. 1. 2. Stockholm, Norstedt & Söner. X, 340. 322 S. Kr. 7.50.

Gerstenberg, Heinrich, Deutschland, Deutschland über alles! Ein Lebensbild des Dichters Hoffmann v. Fallers¬ leben. München, C. H. Beck. M. 2. .

Gnad, Ernst, Dr. , Literarische Essays. 4. Folge. 173 S. 8°. Graz, Leuschner & Lubenskv. 1916. M. 3.50.

Groeper, R., Untersuchungen über gotische Synonyma. Dissertation. Berlin. 106 S. 8°. .

Gugenheim, Susanna, E. T. A. Hoffmann e ITtalia. Milano, Tipografia Independenza. 1915. 52 S. 8°.

Hafner, Philipp, Gesammelte Werke. Herausgegeben von E. Baum. 2. Band. Wien, Literarischer Verein. 385 S.

Hartmann, G., Küstner und das Münchener Hofschauspiel 1833 1842. Ein Beitrag zur Münchener Theatergeschichte. Dissertation. München. 134 S. 8°.

Heininger, Friedrich, Clemens Brentano als Dramatiker. Breslauer Dissertation. 97 S. 8°.

Herte, A. , Die Lutherbiographie des Johannes Cochäus. Eine quellenkritische Untersuchung. Dissertation. Mün¬ chen. IV, 62 S. 8°.

Hesse, Otto Ernst, Jens Baggesen und die deutsche Philo¬ sophie. Leipziger Dissertation. 123 S. 8°.

Hin nah, Fritz, Ernst Willkomm. Ein Beitrag zur Geschichte des „Jungen Deutschland“. Dissertation München. 159 S. 8°.

Högberg, J.-E., Eine Untersuchung über die Wortsteilung im Heliand. Ein Beitrag zur altgermanischen W ortstellungs- lehre, zur Syntax des Heliand und zugleich zur Alliterations¬ lehre. (Lizentiatabh.) Lund, Lindstedt. VII, 98 S. 8. K. 2.70.

Hoffmann, Paul Th., Der indische und der deutsche Geist von Herder bis zur Romantik. Eine literarhistorische Darstellung. Dissertation Tübingen. 99 S. 8°.

Horsthemke, Johannes, Melchior von Diepenbrock als Uebersetzer spanischer Dichtungen. Dissertation München. 102 S. 8°.

Horwitz, Hugo, Der Ich-Gedänke Friedrich Schlegels. Heidelberger Dissertation. 42 S. 8°. Teildruck; die Ge¬ samtarbeit erschien unter dem Titel:

Horwitz, Hugo, Dr., Das Ich-Problem der Romantik. Die histor. Stellung Friedrich Schlegels innerhalb d. modernen Geistesgeschichte, V, 111 S. 8°. München, Duncker & Humblot. 1916. M. 3. .

Hülle, Johannes, Johann Valentin Pietsch. Sein Leben. Bibliographie seiner Schriften. Seine literarische Stellung. Dissertation. München. 40 S. 8°. [Teil druck. Die voll¬ ständige Arbeit ist als Band 50 der von Franz Mumker herausgegebenen „Forschungen zur neueren Literatur¬ geschichte“ im V erläge von M. Duncker in W eimar er¬ schienen. S. o. Sp. 32.]

Hünerberg, Chr., Friedrich Lienhard, ein deutscher Dichter.

15 S. 8°. Berlin, F. Wunder. 1916. M. .40. Jahresgaben der Gesellschaft für elsässische Literatur. 4. gr. 8°. Strassburg, K. J. Trübner. Borries, Emil v., Deutsche Dichtung im Eisass von 1815 1870. Eine Auswahl. Eingel. u. hrsg. Mit 10 Bildnissen. XII, 2b3 S. 1916. (4.) Pappbd. M. 7. ; Hpergbd. M. 12. .

Joel, Karl, Die Bedeutung unseres klass. Zeitalters f. d.

Gegenwart. Berlin, E. S. Mittler & Sohn. M. .50. Kiessling,A., Richard W agner und die Romantik. Leipzig, Xenien-Verlag. 8°. M. 3. .

Kleinebreil, Heinrich, Alessandro Manzonis Lyrik und ihre Aufnahme in Deutschland. Dissertation Münster. 34 S. 8°.

Kleinbruckner, M., Reimgebrauch Konrads von Würz¬ burg im Engelhard. Progr. Duppau. 20 S. 8°. Kleinpaul, Rudolf, Die deutschen Personennamen. Ihre Entstehung und Bedeutung. Neudruck. Berlin, Göschen. 132 S. 8°. (Samml. Göschen 422.)

Kolz, Willy, Das Lautsystem der haupttonigen Silben des westmecklenburgischen Dialekts. Rostocker Dissertation. 151 S. 8°.

Krause, Paul, Die Balladen und Epen des Grafen Adolf Friedrich von Schack. Breslauer Dissertation. 66 S. 8°. Langenschwarz, M. L. , Sauerwein, J. W. und Löhr, J. , Vergessene Dichtungen in Frankfurter und Sachsenhäuser Mundart. Zusammengestellt von Hans Ravenstein. 103 S. Frankfurt a M., L. Ravenstein. M. 1.-. Lecoutere, C. , Inleiding tot de Taalkunde en de Ge- schiedenis van het Nederlandsch. Brüssel, Albert Dewit. VIII, 240 S. 8°. Fr. 3.50.

Lienhard, Frdr., Schillers Gedichtentwurf Deutsche Grösse. (Nach einem zu Strassburg im Eisass am 22. II. 1916 geh. Vortrag.) 29 S. 8°. Stuttgart, Greiner & Pfeiffer. 1916. M. —.50.

Mander, d. Karel van, Lehrgedicht. Text, Uebersetz. und Kommentar von R. Hoecker. Haag, M. Nijhoff. Fr. 12.75.

M an z, Werner, Volksbrauch und Volksglaube desSarganser- landes. Mif 7 Taf. u. 1 Karte (Schriften der Schweizerischen Gesellschaft f. Volkskunde, 12). XII, 162 S. Strassburg, K. J. Trübner. Fr. 6.—.

M ausser, Otto, Die Apokope des mhd.-e im Altbayrischen mit besonderer Berücksichtigung der Mundart von Grafenau im Bayrischen Wald. Münchener Habilitationsschrift. 71 S. 8°. München, Straub.

Mieses, Jos., Die älteste gedruckte deutsche Uebersetzung des jüdischen Gebetbuchs aus dem Jahre 1530 und ihr Autor Anthonius Margaritha. Eine literarhistorische Untersuchung. Wien, R. Löwit. 1916. 57 S. M. 2.-. Moepert, Adolf, Rübezahl im Lichte seines Namens. Ein Beitrag zur deutschen Wortforschung und Sagenkunde. XII, 123 S. 8°. Breslau, Schlesische Buchdr., Kunst- und Verl.-Anst. von S. Schottlaender. M. 1.50; geb. M. 2.50. Mogk, E. , Das Ei im Volksbrauch und Volksglauben. Berlin. 1915. 9 S. 8°. Gel.

Perk’s, Jacques, Mathilde-cyclus in den oorspronkelijken vorm hersteld door A. C. J. A. Greebe. ’s-Gravenhage, Nijhoff. 1915. Dissertation Leiden.

Piersig, Richard Walter, Geschichte der Doi*tmunder Tagespresse. Dissertation. München. 147 S. 8°.

P ietsch, Paul, Deutsch er Sprache Ehrenkranz. Dichterische Zeugnisse zum Werden und Wesen unserer Muttersprache, gesammelt und erläutert. 2. erheblich erweiterte Aufl. XX, 715 S. 8°. Berlin, Verlag d. Allgemeinen deutschen Sprachvereins. 1915. M. 5. ; Geschenkbd. 6. . Reidemeister, Gerhard, Die Ueberlieferung des Seelen¬ trostes. Teil I. Dissertation. Halle. 79 S. 8°. [Teildruck.]

207

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

208

Post, Alexdr., Briefe d. weimar. Bühnendichters Alexander Rost. Zum ersten Male veröffentlicht als kleine Gabe zu seinem 100. Geburtstage, 22. III. 1916. Hrsg, von Prof. Dr. Bernh. Rost. VII, 13 S. 8°. Chemnitz, Georg Leon¬ hardt. (Verkehrt nur direkt.) 1916. M. —.75.

Rost, Bernh., Prof. Dr , Was „Die Gartenlaube“ v. Weimars Dichter Alexander Rost erzählt. Ein Gedenkblatt zum 100. Geburtstage des Dichters. Mit einem Bilde von ihm. 23 S. kl. 8°. Leipzig-Eutritzsch, Wittenbergerstr. 35, A. Bauerfeld. 1916. M. 1. .

Schrijnen, Jos., Nederlandsche Volkskunde I. Zutfer, W. J. Thieme en Cie.

Schwetje, Wilhelm, Naturgefühl in Julius Mosens No¬ vellensammlung „Bilder im Moose“. Dissertation Greifs¬ wald. 58 S. 8°.

Sprache und Dichtung, Forschungen zur Linguistik und Literaturwissenschaft. Hrsg. v. Proff. Drs. Harry Maync u. S. Singer. 17. Heft. gr. 8°. Bern, A. Francke. Singer, Samuel, Prof. Dr. , Literaturgeschichte der deutschen Schweiz im Mittelalter. Ein Vortrag mit an¬ schliessenden Ausführungen u. Erläuterungen. 52 S. 1916. (17. Heft) M- 2.—.

Steig, R., Clemens Brentano und die Brüder Grimm. Stuttgart, Cotta Nachf. 8°. Mit Brentanos Bildnis. M. 5.—.

Sturm, August, Die Dichtungen Julius Sturms. Halle, Buchh. d. Waisenhauses. M. 1. .

Torp, Alf, Nvnorsk etymologisk ordbok. Kristiania, Aschehoug & 'Co. Heft ‘ll ; S. 481— 528. Otte—Bid,

Ulich, R., Christian Friedrich Scherenberg. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Dissertation. Münster. IX, 153 S. 8°. [Erschien auch als Bd. 27 der „Probefahrten“ im Verlag von R. Vogtländer, Leipzig. S. Ltbl. 1915, Sp. 390.]

V o e 1 c k e r , Bruno , Die Hamlet-Darstellungen Daniel Chodowieckis und ihr Quellenwert für die deutsche Theatergeschichte des 18. Jahrhunderts. (III. Teil: Schau¬ spielkunst.) Greifswalder Dissertation. 111 S. 8°. [Teil¬ druck. Die ganze Arbeit ist als Heft 29 der von B. Litz- mann herausgeg. „Theatergeschichtlichen Forschungen“ erschienen. S. o. Sp. 151.]

Walze 1, Oskar, Ricarda Huch. Ein Wort über Kunst d. Erzählens. 119 S. 8°. Leipzig, Insel- Verlag. 1916. M. 1.20; Pappbd. M. 2. .

Weiss, Jakob, Mittelalterliche Ansichten über die Herkunft der Baiern. Progr. der K. K. Staats-Realschule in El- bogen. 9 S. 8.

Wenker, G., Dr., Das rheinische Platt. Den Lehrern des Rheinlandes gewidmet. (Unveränd. Neudr.) 16 S. mit 1 Karte, gr. 8°. Düsseldorf [1877]. Selbstverlag. Mar¬ burg, N. G. Elwertsche Verlh. 1916. M. .60. S.-A. aus dem Werke: Deutsche Dialektgeographie.

Wentzel, Hans, Symbolik im deutschen Volkslied. Mar- burger Dissertation. 110 S. 8°.

Wolff , M. L., Geschichte der Romantheorie mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Verhältnisse. Dissertation. München. XV, 96 S. 8°. [Als Buch erschienen bei C. Koch, Nürnberg. S. Ltbl. 1915, Sp. 244.]

Zellmer, Ernst, Die Epitheta in der Weltchronik Rudolfs von Ems. Greifswalder Dissertation. 168 S. 8°.

Al den, Raymond M., Readings in English Prose of the Eighteentfi Century. Boston, Houghton Mifflin Co. 1915. Doll. 2.25.

Bradley, Henry, The Numbered Sections in Old English Poetical Mss. Reprinted from the Proceedings of the British Academy Vol. VII. Oxford, University Press 1915. Sh. 1.6.

Brooke, Rupert, Letters from America. With a Preface by Henry James. New York, Charles Scribner’s Sons. 1916.

Browning, E. B., Hitherto unpublished poems and stories ; with an inedited aütobiography. Boston, Bibliophile Soc. Front. 8. Priv. pr.

Cameron, Henry P., History of the Eüglish Bible. 2nd. ed. London, A. Gardner. 2 s.

Cargill, Alexander, Shakespeare the player, and other papers illustrative of Shakespeare’s individuality. 4to. pp. 174, 10 s. 6 d. net. Lon lon, Constable.

Chamberlayne, W.,Love’svictory ; a tragicomedy ; aline- for-line reprint of the original quarto , 1658; ed. with introd. and notes by C. K. Meschter. Bethlehem (Pa.), Meschter. 24, 107, p. 8. Doil. 1.

Clarke, E. M., John Milton’s „The ready and easy way to etablish a free Commonwealth“. Dissertation der Yale University. New Haven 1915. Yale University Press. LXXI, 198 S. 8°. Doll. 1.50.

Dibelius, Wilh. , Charles Dickens. Mit einem Titelbild. XIV, 525 S. 8°. Leipzig, B. G. Teubner. 1916. M. 8.— ; geb. M. 10. .

D i x o n , W. Macneile, Poetry and National Character. The Leslie Stephen lecture, delivered at Cambridge on 13 May

1915. Cambridge, University Press 1915. Sh. 1.6.

Ec km an, G. P., The Literary Primacy of the Bible. New York, Methodist Book Concern. 1915. Doll. 1. Edelmann, Ernst, Die Charakterzeichnung in den Romanen von Dickens. Dissertation Giessen. 77 S. 8°.

Eelbo, Bruno, Bacons entdeckte Urkunden. Die Lösung der Bacon-Shakespeare-Frage in Briefen und Schriften von Bacon und seinen Zeitgenossen. 3. Teil. IV u. S. 301 483. gr. 8°. Leipzig, H. A. L. Degener. o. J. [1916]. M. 3.50. Einenkel, Eugen, Geschichte der englischen Sprache II. Historische Syntax. 3. verbesserte und erweiterte Auflage. Strassburg, K. J. Trübner. XIX, 223 S. gr. 8°. M. 5.50; geb. M. 6.50 [= Grundriss der germanischen Philologie, hrsg. von Hermann Peul 6].

Firth, C. H. , American Garland: being a collection of Ballads relating to America. New York, Longmans, Green & Co. 1915. Doll. 1.

Fromm, CK, Ueber den verbalen W ortschatz in Sir Thomas Malorys Roman „Le Morte Darthur“. Dissertation. Mar¬ burg. X, 103 S. 8°.

Görnemann, Gertrud, Zur Verfasserschaft und Ent¬ stehungsgeschichte von „Piers the Plowman“. Teildruck. Marburger Dissertation. 69 S. 8°. [Die vollständige Arbeit erschien als Heft 48 von Joh. Hoops’ Anglistischen Forschungen im Verlag von K. Winter, Heidelberg. S. Sp. 89.]

Hall, John R. Clark, A Concise Anglo-Saxon dictionary for the use of students. 2nd. ed., rev. 8vo. pp. 384, 15 s. net. Camb. Univ. Press,

Hamilton, Clayton, On the Trail of Stevenson. With illustrations from drawings by Walter Haie. New York, Doubleday, Page & Co. 1915. Doll. 3.

Holt, Lucius Hudson, The Leading English Poets from Chaucer to Browning. Boston, Hougthon Mifflin Co.

1916. Doll. 2.25.

Junghanns, H., Zur Geschichte der englischen Kirchen¬ politik von 1399—1413. Dissertation Freiburg 1915. Izard, Forrest, Heroines of the Modern Stage. New York, Sturgis & Walton Co. 1916. Doll. 1.50.

Karre, Karl, Nomina agentis in Old English. Part. 1. Nomina Agentis with L.-Suffix. Nomina agentis in -end. With an Excursus on the Flexion of Substantival Present Participles. Uppsala. Akad. bokh. Dissertation Uppsala. 245 S. 8°. K. 4. Uppsala Universitets Arskrift 1915. Filosofi, Spräkvetenskap och historiska Vetenskaper 3. Kaun, Ernst, Konventionelles in den Elisabethanischen Sonetten mit Berücksichtigung der französischen und italienischen Quellen. Greifswalder Dissertation. 122 S. 8°. Keats, J. , The Keats letters, papers and other relics forming the Dilke bequest in the Hampstead Public Library; reproduced in 58 collotype facsimiles; ed. with full t.ranscnptions and notes and an account of the por- traits of Keats, with 14 reproductions by G. C. Williamson; together with forewords by Thdr. Watts-Dunton, and an introd. bv H. Buxton Forman. New York, Lane. 111 p. Fol. pls. " Doll. 20.

John, Ödes, lyrics, and sonnets. Ed. with introd. and notes by M. Robertson Hills. Cr. 8vo. 3 s. 6 d. net Milford. Knoch/ August , Die schottische Liviusübersetzung des John Bellenden (1533). Königsberger Dissert. 134 S. 8°. Krüger, Gustav, Dr., Schwierigkeiten des Englischen. 2 Teil: Syntax. 6. Abt.: Verhältniswort, Gefühlswörter, Ausrufe, Schreibung. 2., verb. und stark verm. Aufl. XI u. S. 1727—2136. 8°. Dresden, C. A. Koch. 1916. M. 9.50; geb. M. 11.50.

Kügler, Herrn., ie und seine Parallelformen im Angel¬ sächsischen. VII, 87 S. 8°. Berlin, Mayer & Müller in Komm. 1916. M. 2.-.

Legouis, E. , Les Etudes anglaises ; par Emile L. Paris, impr. et libr. Larousse. 1915. In-8, 16 p. avec portraits. 50 cent. La Science franfaise.

200

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

210

Lounsbury, Thomas R., The Life and Times of Tennyson from 1809 to 1850. New Haven, Yale Universitv Press.

1915. Doll. 2.50.

L Ucker, Heinz, Die Verwendung der Mundart im eng¬ lischen Roman des 18. Jahrhunderts (Fielding, Smollett). Dissertation. Giessen. 64 S. 8°.

Math es, Ivarl, Englische Lautlehre nach James Buchanan (1766). Dissertation. Giessen. 41 S. 8°. [Teildruck. Die vollständige Arbeit wird in J. Hoops’ Anglistischen For¬ schungen im Verlage von C. Winter in Heidelberg er¬ scheinen.]

Menz, Lotte, Die sinnlichen Elemente bei Edgar Allan Poe und ihr Einfluss auf Technik und Stil des Dichters. Marburger Dissertation. 125 S. 8°. [Der erste Teil der Arbeit erschien auch in der Zeitschrift „Die Neueren Sprachen“ XXIV, 1.]

Neilson, William Allan, The Chief Elizabethan Dramatists (excluding Shakespeare). Boston, Houghton Miffiin Co.

1916. Doll. 2.75.

Nicholson, George A., English Words with Native Roots und with Greek, Latin or Romance Suffixes. Linguistic Studies in Germanic. Edited by Francis A. Wood. No. III. The Üniversity of Chicago Press. Chicago, Illinois. 55 S. 8°. 50 cents.

Osgood, C. G., A Concordance to the Poems of Edmund Spenser. Washington, The Carnegie Institution. 1916. Palaestra. Untersuchungen und Texte aus d. deutschen u. englischen Philologie, hrsg. v. Alois Brandl, Gustav Roethe u. Erich Schmidt. 109. gr. 8°. Berlin, Mayer & Müller. Galvez, Jose Maria, Guevara in England, nebst Neudr. von Lord Berners’ „Golden Boke of Marcus Aurelius“ (1535). XVI, 444 S. 1916. (109.) M. 16.—.

Pinero, Sir A. W., Robert Louis Stevenson as a dramatist; with an introd. by Clayton Hamilton. New York, Dramatic Museum of Columbia Univ. 78 p. 8°. Doll. 1,25.

Poe, E. A., Works; ed. by E. C. Stedman and G. E. Wood¬ berry. In 10 vol. Vol. 1—5, Tales; vol. 6—8, Literary criticism ; vol. 10, Poems. New York, Scribner. Doll. 15. Rick, Leo, Ovids Metamorphosen in der englischen Re¬ naissance. Dissertation Münster. 64 S. 8°.

Salmon, Edward, Shakespeare and democracy. 18mo.

pp. 60, 2 s. net. London, McBride, Nast.

Schneider, Fritz, Tennyson und Keats. Eine Unter¬ suchung des Einflusses von Keats auf Tennyson (mit Be¬ rücksichtigung von Shelley). Dissertation Münster. 110S. 8°. Shakespeare’s complete works in one volume. From the text of the Rev. Alexander Dyce’s second ed. VIII, 3360 S. kl. 8°. Leipzig, Bernhard Tauchnitz. 1916. Lwbd. M. 6. ; Ldrbd. M. 8.50.

William, Reprint of the portrait of Shakespeare from the facsimile of the first Fol. 1 s. net. London, Milford.

The Tempest. Ed. by J. H. Lobban. 18mo. 1 s. ( Granta Shakespeare). Camb. Univ. Press.

The Tragedy of King Richard II. Reproduced in facsimile from the 4to. ed. of 1598 in the library of W. A. White of New York. With an introd. by Alfred W. Pollard. Sm. 4to, pp. 176, 15 s. net. London, Quaritch.

Shakespeares Werke in 15 Teilen. Uebersetzung der Dramen von Schlegel und Tieck, der Gedichte von Wil¬ helm Jordan und Max Josef Wolff. Herausgegeben, nach dem englischen Text revidiert und mit Einleitungen und Anmerkungen versehen von Dr. Wolfgang Kellner. Mit 10 Beilagen in Gravüre und Kunstdruck. Berlin, Bong & Co. 15 Bände. (Goldene Klassiker-Bibliothek.)

Sieper, E., Shakespeare und seine Zeit. 2. Aufl. Leipzig, Teubner. M. 1. ; geb. M. 1.25.

Stop es, Mrs. C. C., Shakespeare’s industry. 8vo. pp. 362,

7 s. 6 d. net. London, Bell.

St owe, Charles Edward, and Lyman (Beecher), Harriet Beecher Stowe; the story of her life. Illustr. Cheaper ed. Cr. 8vo. pp. 324, 2 s. 6 d. London, Nisbet,

Teubner, Curt, Die Edgarsage und ihr Verhältnis zur Ermenrich- und Tristansage. Dissertation. Halle. 88 S. 8°. Text-Book s, English. Selected from the Tauchnitz edition. Nr. 1 14 u. 16 38. kl. 8°. Leipzig, Bernhard Tauchnitz. Byron, Lord, The bride of Abydos The island. 88 S. o. J. [1916]. (Nr. 4.) M. —.80.

The giaour. The corsair. S. 247 354. o. J. [1916], (Nr. 2.) M. —.90.

Childe Harold’s pilgrimage. A romaunt. 246 S, o. J. [1916]. (Nr. I.) M. 1.—.

Byron, Manfred. S. 175—218. o. J. [1916J. (Nr. 5.) M. —.60. The prisoner of Chillon. Mazeppa. Beppo. S. 453 -521. o. J. [19161. (Nr. 3.) M. 80.

Ewing, Juliana Horatia: The Brownies and other tales. First series. Copyright ed. III u. S. 9— 140. o. J. [19161. (Nr. 6.) M. .90.

Christmas crackers and other tales. Being the second series of „The Brownies and other tales“. Copyright ed. III u. S. 141—288. o. J. [1916], (Nr. 7.) M. —.90. Daddy Darwin’s dovecot. Copyright ed. S. 209—270.

o. J. [1916]. (Nr. 8.) M. —.80.

Galsw orthy, John, The silv.er box. A comedy in three acts. Copyright ed. S. 9—90. o. J. 119161. (Nr. 10.) M. .80.

Justice. A tragedy in four acts. Copyright ed. S. 7 143 o. J. [1916]. (Nr. 9.) M. —.90.

Strife. Adrama in three acts. Copyright ed. S. 177— 277 o. J. [1916]. (Nr. 11.) M. —.80.

Goldsmith, Oliver, The vicar of Wakefield. 180 S.

o. J. [1916]. (Nr. 12.) M. —.90.

Hardy, Thomas, Life’s little ironies. Copyright ed.

III u. S. 9-207. o. J. [1916]. (Nr. 13.) M l.—!

J a c o b s , W. W., Many cargoes. 1 . and 2. series. Copyright ed. III, S. 9—160 u. III, S. 161—280. o. J. [19161. (Nr. 14/15.) je M. —.90.

Lamb, Charles u. Mary, Tales from Shakespeare. 1. and 2. series. III, S. 11—180 u. III, S. 181—366. o. J. [19161. (Nr. 16/17.) je M. —.90.

Macaulay, Thomas Babington, Lord Clive. 96 S. o. J. [1916]. (Nr. 20.) M. —.80.

The Earl of Chatam. S. 162—262. o. J. (19161. (Nr. 18.) M. —.80.

Frederic the Great. S. 9—106. o. J. [19161. (Nr. 19.) M. —.80.

Poe, Edgar Allan, Warren Hastings. S. 213 349. o. J [1916]. (Nr. 21.) M. —.90.

Tales. 1. and 2. series. Ed. by John H. Ingram. III, S. 1—156 u. III, S. 157-338. o. J. [19161 (Nr. 22/23 ) je M. —.90.

Ruskin, John, Munera pulveris. Copyright ed. III u S. 141—334. o. J. [1916]. (Nr. 24.) M. -.90.

Unto this last. Copyright ed. III u. S. 7 140. o J. [1916]. (Nr. 25.) M. —.90.

Stevenson, Rfobert] L[ouis], Dr. Jekyll and Mr. Hyde. Copyright ed. S. 11—120. o. J. [1916]. (Nr. 26.) M. —.90.

An inland voyage. Copyright ed. S. 123—287. o. J. [1916]. (Nr. 27.) M. —.90.

Tennyson, Alfred, Idylls of the king. Copyright ed. III, 191 S. o. J. [1916J. (Nr. 28.) M. —.90.

In memoriam. Copyright ed. 168 S. o. J. [19161. (Nr. 29.) M. —.90.

Thackeray , W. M., The book of snobs. S. 5—324. o. J. [1916]. (Nr. 30.) M. -.90.

The history of Samuel Titmarch. 135 S. o. J. [1916]. (Nr. 31.) M. —.90.

Twain, Mark, Sketches. First series. Authorized ed.

III u. S. 7-128. o. J. [1916]. (Nr. 32.) M. —.90. Wells, H. G. , Tales of space and time. First series. Copyright ed. III u. S. 7—129. o. J. [1916]. (Nr. 33.) M. —.90.

The time machine. Copyright ed. S. 11 125. o. J. [1916]. (Nr. 34.) M. - .90.*

Wilde, Oscar, The ballad of Reading gaol. Copj’right ed. S. 145—196. o. J. [1916]. (Nr. 38.) M. -.80.

A house of pomegranates. 1. and 2. series. Copyright ed. III, S. 7-104 u. III, S. 105—252. o. J. 119161 (Nr. 35/36.) je M. 1.-.

De profundis. Copyright ed. S. 15—140. o. J. [1916]. (Nr. 37.) M. 1.—.

Thompson, G. A. , Elizabethan criticism of poetry; a dissertation submitted to the faculty of the Graduate School of Arts and Literature (Üniversity of Chicago) in candidacy for the degree of doctor of philosophy (depart- ment of Lnglish). New York, Stecher t. 216 p. 8. Doll. 1.50.

T i n k e r , Chauncey Brewster, The Salon and English Letters ; Chapters on the Interrelations of Literature and Society in the Age of Johnson. New York, The Macmillan Com¬ pany. 1915. IX, 290 S. 8°.

Toller, T. N., Supplement to Bosworth’s Anglo-Saxon dictionary. Part 2. 292 S. 4°. Oxford, Clarendon Press. London, Milford. 10 s. 6 d.

15

211

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

212

Wein gärt n er, Anton, Die Textentwicklung von Elizabeth Barrett Browning’s Dramen “The Seraphim” und A Drama of Exile”. Würzburger Dissertation. 98 S. 8°. Heidel¬ berg, C. Winter.

Wieland, Günther, Lustspielelemente im me. Drama (bis 1500). Ein Beitrag zur Kenntnis des me. Dramas. Kieler Dissertation. 159 S. 8°.

Wilkins, H. J., An Appendix to John Wycliffe; also John De Trevisa: together witb a chart of the history of the Church of Westbury-on-Trym from 715 1916 a.d. 8vo., pp. 18, swd. 1 s. 6 d. net. London, Arrowsmith.

Winkler, Alwine, Thomas Heywood’s A Woman Killed with Kindness und das Ehebruchsdrama seiner Zeit. Dissertation. Jena. 67 S. 8°.

Ziesenis, Otto, Der Einfluss des Rhythmus auf Silben¬ messung, Wortbildung, Formenlehre und Syntax bei Lyly, Greene und Peele. Kieler Dissertation. 118 S. 8°.

Zschech, Fritz, Die Kritik des Reims in England. Diss. Giessen. 87 S. 8°. [Teildruck. Die vollständige Arbeit erscheint in den „Berliner Beiträgen zur germ. u. rom. Philologie“ im Verlag von Emil Ebering in Berlin.]

Alighieri, I., Chiose alla cantica dell’ Inferno di Dante Alighieri, pubblicate per la prima volta in corretta lezione, con riscontri e facsimili di codici, e precedute da una in- dagine critica per cura di Jarro (G. Piccini). Florenz, Bemporad e figlio. 164 p. 4. con otto tavole. L. 18.

Ariosto, L., Glistudenti: commedia, con le continuazioni di Gabriele e Virginio Ariosto, a cura di Abdelkader Salza. Cittä di Castelli, casa ed. S. Lapi. LXV, 182 p. 16. L. 2.50.

Orlando Furioso, ad uso delle persone colte e delle scuole, con introduzione e commento die Giuseppe Campari e con prefazione di Michele Scherillo. Mailand, Hoepli. LIII, 878 p. 16. con 4 facs. e 5 tav. L. 5.

Balzac, H. de, Eugenie Grandet mit Anmerkungen für den Schulgebrauch. Herausgegeben von M. Schickeaanz. Leipzig, Freytag. 109, 20 S. 8°. M. 1.20.

B amb aglioli, Graziolo. II Commento Dantescodi G. de’ B. dal Colombano di Siviglia con altri codici raffrontato: c ontributo di Antonio Fiammazzo all’ edizione critica. Savona, Tip. D. Bertolotto e C. 1915. XLVIII, 149 S. L. 12.

Berni, F. , Le rime e la Catrina, a cura di Fernando Palazzi. Genua, Formiggini. XXI, 198 p. 8. L. 2,

Bertoni, Giulio, Ricerche iinguistiche varie. Modena 1916. 19 S. 8°. Estratto dagli Atti e Memorie della R. Depu- tazione di Storia Patria per le Provincie Modenesi, Serie V, Vol. XI. 1917. [Note varie sul tipo \nos ] liomo portat (= portcmus). Di una denominazione nella Valmaggia della gerla fienaia. Sulla voce reatina molliculu “bellico” e su altre voci affini. Interno alle voci centevarium e sappinus e ai loro succedanei. Sulla voce meridionale mar, maru, mara (p. e. Favara, Girgenti: maru iddu “povero lui!”). Roveredo (Mesolcina) akui “concedere”. A proposito del mesolc. bimba “capra bienne”. Intorno alla voce moden. brend “vergognoso, triste, afflitto”. Emil, (bologn.) c'nömm „moine, lezi”. Intorno alla forma lomb.-alp. öjza “unghia”. Levent. sk'üsüra “forbice”. Vallmagg. söst “riparo”. Appendice: Ancora sulla voce alto-italiano g’öva (Nachtrag zu Atti e Memorie della R. Deputazione di storia patria per le provincie modenesi 1915 S. 103)].

B i s s i ng e r , Otto, Die Enf ances Garin de Monglane. Sprache und Heimat, Eingang und Hauptteil des Textes. Greifs- walder Dissertation. 136 S. 8°.

Boccaccio. Lo Zibaldone Boccaccesco Mediceo Laurenziano Plut. XXIX-8. Riprodotto in facsimilie a cura della R. Biblioteca Medicea Laurenziana con prefazione del Prof. Dott. Guido Biagi. Florenz, Leo S. Olschki. XVI, 62 pp. in-fol. L. 100.

Boiardo, M. M. , L’Orlando Innamorato , con prefazione di Pio Rajna. 2 voll. Mailand, Istituto editoriale italiano. 567 ; 527 p. 16. con ritratto.

Bolla, G. , La Poesia di Aleardo Aleardi: saggio critico. Badia Polesine, tip. LJ. Zubiani. 121 S. 8°. L. 2.

Bologna, Giuseppe, Nuovi studi sul Petrarca. Milano Roma Napoli, Albrighi e Segati. 135 S. 8°.

Bonazzi, E., Le Accademie letterarie a Perugia. Foligno, E. Campitelli. 96 S. L. 2.

Borquez de Whenthoff, A., Leyendas histöricas mexi- canas, costumbres y mitologia. Los Angeles. Cal. 203 S.

Bossuet. Correspondance de B. Nouvelle edition augmentee de lettres inedites et publiee avec des notes et des appendices, sous le patronage de l’Aoademie franij. par Ch. Urbain et E. Levesque. Tome 8. Tome 9. Chartres, impr. Durand. Paris, libr. Hachette et Cie, 1914 15., 2 vol. in-8. Tome 8, 561 p., Tome 9, 517 p. Les grands Ecrivains de France.

Carducci, Giosue, Contro l’Eterno Barbaro : poesie eprose. A cura della Societä Dante Alighieri. Firenze, tip. l’Arte della Stampa, succ. Landi. 62 S. L. 0.50.

Carre, H. , Querelles entre gentilshommes campagnards, petits bourgeois et paysans du Poitou au XVIII6 siecle, par Henri Carre. Chartres, impr. Durand. Paris, libr. Hachette et Cie. 1914. In-4. 16 p. Extrait de la “Revue du XVIII6 siecle”.

Ceretti, Pietro, Scritti scelti inediti di varia filosofia e letteratura, con prefazione e a cura di Vittore Alemanni.i Vol. I. Roma, E. Voghera. XXXVII, 476 S. L. 5.

Cerro, E. de (Niceforo N.), Nel regno delle maschere, dalla commedia dell’ arte a Carlo Goldoni, con prefazione di Benedetto Croce. Neapel, Perrella. VII, 466 p. 16. L. 5p

Ch asl es , F., La Vita di Pietro Aretino, a cura di E. Roggero. Firenze, Istituto Ed. II Pensiero. VII, 146 S. 8°. L. 2.

C h a t e a u b r i a n d,Memoires d’Outre-Tombe d’apres l’edition Ed. Bire. Extraits, introduction et notes par Paul Gautier. Paris, Ch. Delagrave. 520 S. 8°. Fr. 3.50.

Cipriani, C. J. , The Report of the Joint Committee on Grammatical Nomenclature from the Point of View of the Teaching of French. 8 S. S.-A. aus The School Review., Dec. 1915.

Cordier, L., Jean Jacques Rousseau und der Calvinismus. Eine Untersuchung über das Verhältnis Rousseaus zur Religion und religiösen Kultur seiner Vaterstadt. 1. Hälfte. Nebst neuveröffentlichten Urkunden. Heidelberger Diss. VII, 98 S. 8°.

Croce, B., La letteratura della nuovaltalia: saggi critici. Vol. HI. Bari, Laterza e figli. 402 p. 8. L. 6,50.

Cuthbert, Father, The Romanticism of St. Francis. New York, Longmans, Green & Co. Doll. 2.

Dartigue, H. , L’Influence de la guerre de 1870 dans la litterature franqaise. Paris, Fischbacher 1915. 46 S. 8°.

Daudet, L., L’Entre-Deux-Guerres. Souvenirs des milieux litteraires, politiques, artistiques et medicaux de 1880 ä 1905 par Leon Daudet. Troisieme Serie, llemille. Paris, imprim. Ph. Renouard. Nouvelle Librairie nationale, 11 rue de Medicis, 1915. In-16, 319 p. Fr. 3.50.

D e j o b , Ch., Dante : est-il revenu meilleur de l’autre monde i Toulouse, M. Bonnet. 1915.

Descartes, Discours de la methode; Meditations meta- physiques; Traite des passions. Introd. par Emile Faguet l8mo. pp. 382, lOd. net Paris, Nelson.

Drewes, Carl, Ueber Gemütsbewegungen und Charakter anlagen bei Rabelais. Dissertation. Münster. 70 S.

Dumas, A. , Les demoiselles de Saint-Cyr. Publ. pai G. Bodart. Bamberg, C. C. Büchner. 117, 32 S. 8°. M. 1.20

Fäh, L. , Die Sprache der altfranzösischen Boetius-Ueber Setzung enth. in dem Ms. 365 der Stadtbibliothek Bern Dissertation Freiburg (Schweiz). IX, 52 S. 8°.

Fermi, Stefano, Saggi giordaniani. Piacenza, Del Maino 1915.

Folque de Ca n die von Herbert le Duc de Danmartin Nach den festländischen Handschriften zum ersten Mak vollständig herausgegeben von 0. Schultz-Gora. Band II Dresden 1915. Gesellschaft für romanische Literatur Band 38. XXI, 450 S. 8°. [Halle, Niemeyer].

Fragment d’un roman de chevalerie du XIII e siecle publie par l’abbe Paul Guillaume, archiviste des Hautes- Alpes. Gap, impr. Jouglard pere et fils. In-8, 12 p Extrait du deuxieme „Bulletin de la Societe d’etudes des Hautes-Alpes“. Plaquettes alpines, Nr. 4.

Francesco d 'Assisi, I Fioretti e il Cantico del Sole con prefazione di Giovanni Bertacchi. Milano, Sonzogno. 277 S.' 8°. L. 1.

Gautier, T. , Les Amüsements des Gapen^ais, en patois de Gap de la fin du XVIII6 siecle; par Theodore Gautier. Etüde publiee par l’abbe Paul Guillaume. Gap , impr. Jouglard pere et fils. In-8, 16 p. Plaquettes alpines. Nr. 24.

Gennari, L. , Antonio Fogazzaro poeta. Dissertation. Freiburg (Schweiz). 130 S. 8°.

Guerin, Paul, et G. B ovier-Lapierre, Nouveau Dictionnaire uüiversel illustre. Nouvelle edition

213

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 6.

214

remaniee, augmentee, contenant en deux appendices les simplifications orthographiques autorisees par l’Academie franq. en 1901 et 1905 etc. Tour, impr. et libr. A. Marne et fils. In-18 ä 2 col. VII-892 p.

Guerrieri, F. Ferruccio, Un poeta marinista brindisino. Lecce, tip. del popolo 1915.

Hauvetto, H. , Les Etudes italiennes, par Henri Hau- vette. Paris, Larousse. 1915. In-8, 16 p. avec portraits, 50 cent. La Science franqaise.

Hoby, O., Die Lieder des Trohadors Guiraut d’Espanha. Dissertation. Freiburg (Schweiz). VII, 126 S. 8°.

Jean Renart, Le Lai de l’Ombre, publie par Joseph Bedier. Societe des anciens textes franqais. Paris 1913. | XLV, 95 S. 8°.

Jeanroy, A. , Les Etudes sur la langue franqaise par Alfred Jeanroy. Paris, Larousse. 1915. 22 p., ävec por¬ traits. 50 cent. La Science franqaise.

Jeanroy, A. , Les Etudes sur la litterature franqaise du moyen äge par A. Jeanroy. Paris, Larousse. 1915. In-8, 22 p., avec portraits. 50 cent. La Science fran9aise.

Joannides, A. , La Comedie-fran9aise 1915; par A. J. Paris, impr. et libr. Plon-Nourrit & Cie. 1916. In-8, 145 p. 7 fr. 50.

Kenyon, IT. A., Color symbolism in early Spanish ballads.

16 S. 8°. S.-A. aus Romanic Review. VII, 3.

Kühl, H., Das gegenseitige Verhältniss der Handschriften der Fassung II des festländischen Bueve de Hantone. Göttinger Dissertation. 62 S. 8°.

La Bruyere. (Euvres de La Bruyere. Nouvelle edition revue sur les plus anciennes impressions et les autographes et augmentee de morceaux inedits, des variantes, de notices, de notes, d’un lexique, des mots et locutions remarquables, d’un portrait, d’un facsimile etc. par M. G. Servois. Tome 3. Seconde partie: Lexique de la langue de La Bruyere. Deuxieme tirage. Chartres, impr. Durand. Paris, libr., Hachette & Cie. 1915. In-8, LXXI-386 p. Les grands Ecrivains de France.

Litterature franqaise, La, par les critiques contempo- rains. Choix de jugements recueillis; par l’abbe A. Chauvin, laureat de l’Academie franqaise et de l’Acad. des Sciences morales, directeur de l’ecole Massillon; G. Le B i d o i s , docteur es lettres, professeur de litter. franc. ä l'Inst. catholique de Paris. Du regne de Louis XIV ä 1830 (Villemain, Sainte-Beuve, Saint - Marc Girardin, Nisard, J. Lemaitre, Rigault, etc., S. de Sacy, H. Taine, Brunetiere, E. Faguet, Vinet, 0. Albert, etc.). Nouvelle edition completement refondue, adaptee pour les biblio- theques populaires et scolaires. Paris, libr. Beim freres,

8, rue Feron. 1915. In-18, V1II-640 p. 4 fr.

Lamartine, A. de, Graziella. Herausgegeben von A. Lev¬ kauffund G. Bodart. Bamberg, C. C. Büchner. 104. SOS. 8°. M. 1.30.

Lanson, G. , Manuel bibliographique de la litterature franq. moderne, 1500—1900, par Gustave L., prof. k la Fac. des lettres des l’Univ. de Paris. Nouvelle edition revue et completee. Paris, libr. Hachette & Cie. 1914. In-8, XXXII- 1736 p. 24 fr.

Lanson, G. , Manuel bibliographique de la litter. franq. mod., 1500—1900, par G. L., prof. etc. II: XVIP siede.

2e. edition revue et completee. Paris 1914. In-8, XIV, p. 239 ä 530, 4 fr.

Lanson, G. , Manuel bibliogr. etc. III: XVIIP siede. 2e. edition, revue et completee. Paris 1914. In-8, XV, p. 531 ä 934. 5 fr.

Lanson, G. , Manuel bibliogr. etc. Index general pre- cede d’un Supplement aux fascicules 1 et 4. Paris. In-8, i XXVI, p. 1527 ä 1713. 4 fr. Nr. 18.

Larigaldie, G. , eAntona Traversi, C. , Note bio- grafiche sopra la Contessa Adelaide Antlci-Leopardi. Recanati, tip. R. Simboli. 144 S. 8°. L. 3.

Leon Salmeron, A., y Diego y Gonzalez, J. N. de, Compendio de indumentaria espanola, con un preliminar de la historia del traje y el mobilario en . . . . la anti- güedad. Madrid, Imp. de San Francisco de Sales. 204 S. 8°.

Levi, E., Poesia di popolo e poesia di corte nel trecento. Livorno, Giusti. XI, 260 p. con 2 tav. L. 3,50.

Lo Parco, Francesco, II piü noto e mal noto aneddoto della pu erizia del Petrarca. Carpentras.

Malagöli, Giuseppe, La letteratura vernacola Pisana posteriore al Fucini, con note linguistiche e glossario. Pisa, R. Bemporad e Figlio. 422 S. 8°. L. 3.

Martinen che, E. , Les Etudes hispaniques; par E. M, Paris, impr. et libr. Larousse. 1915. In-8, 22 p. avec portrait. 50 cent. La Science franqaise.

Masnovo, O., L’estetica di Benedetto Croce: esposizione e critica. Parma, Battei. 60 p. 8°. L. 2.

Matthey, H., Essai sur le merveilleux daus la litterature franqaise depuis 1800. Lausanne, Payot. Fr. 3.50.

Mazzelli, Virginio, Un famoso comico e autore drammatico del seicento morto in Reggio nell’ Emilia. Reggio 1915.

Mazzini, Giuseppe, Scritti politici editi e inediti. Vol.VIII. Tmola, tip. coop. P. Galeati. XXXI, 421 S. 8°. = Edizione Nationale d. Scritti d. G. M. Vol. XXII.

Merimee, P., Auswahl. Für den Schulgebrauch hrsg. von A. Leykauff. Leipzig, Freytag. 73, 11 S. 8°. M. —.80.

Meyer, L., Untersuchungen über die Sprache von Einfisch im 13. Jahrhundert nach dem Urkundenregister der Sittner Kanzlei. Ein Beitrag zur mittelalterlichen Kanzleisprache von Sitten und zur Ortsnamenforschung. Diss. Freiburg (Schweiz). XII, 174 S. 8°. Mit 8 Urkundenbeilagen. [Er¬ schien auch in Roman. Forschungen, Bd. 34.]

Meyer-Lübke, W., Die Diphthonge im Provenzalischen. Mit einer Taf. S. 342—370 Lex.-8°. Berlin o. J. [1916.] Kgl. Akademie d. Wissenschaften. Berlin, Georg Reimer in Komm. M. 1. . [S.-A. a. d. Sitzungsberichten d. kgl. preuss. Akad. d. Wiss. 1916.]

Michel, Ernst Friedrich, Die anthropogeographischen An¬ schauungen Montesquieus. Heidelberger Diss. 106 S. 8°.

Moliere, Le bourgeois gentilhomme. Publie par F. Meyer. Bamberg, C. C. Büchner. 102 S. 42 S. 8°. M. 1.20.

Muse u m , Romanisches. Schriften und Texte zur roman. Sprach- und Literaturwissenschaft. Hrsg, von Prof. Dr. Gustav Thurau. 2. u. 6. Heft. gr. 8°. Greifswald, Branchen & Co. Jäger, Karl, Der Empirestil in der Schöngeist. Literatur Frankreichs zu Beginn des 19. Jahrh. III, 127 S. 1915. (TJmschL: 1914.) 6. Heft. M. 1.80. Maass, Georg, Die altitalien. Storia Josaphas. VI, LIV, 112 S. 1915. (Umschi.: 1914.) 2. Heft. M. 3.-.

Müsset - Gautier-Karr, Contes et recits de l’epoque romantique. Choisis et publies par L. Zinke et G. Bodart. Bamberg, C. C. Büchner. 84, 42 S. 8°. M. 1.20.

Nuss, Karl, Ueber die Echtheit der „Cour de May“ und des „Tresor Amoureux“ im III. Bd. der „Poesies de Froissart“. Ausg. Aug. Scheler. Diss. Jena. 77 S. 8°.

Nyrop, Kr., Etüde syntaxique sur le pronom indefini „ow“. S.-A. aus Oversigt over det Kgl. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger. 1916. Nr. 2. S. 169 179.

Oliva, G. , Sainte-Beuve e la letteratura italiana. Diss. Freiburg (Schweiz). 107 S. 8°.

Olivieri, Dante, Saggio di una illustrazione generale della toponomastica veneta. Cittä di Castello, S. Lapi.

Ortega Morejön, J. M. de, Apuntes para dos obras relacionadas con Cervantes , con algunos documentos ineditos recogidos y expuestos. Madrid, Rev. de Archivos. 210 S. 8°. 2pes.

Pascal, Blaise. (Euvres de B. P. publiees suivant l’ordre chronologique avec documents complementaires, intro- duction et notes, par Leon Brunschwicg, Pierre Boutroux et Felix Gazier. Tome 4, LXXXI, 362 p.; tome 5, 431 p.; tome 6, 387 p. ; tome 7, 401 p. ; tome 8, 394 p. ; tome 9, 406 p.; tome 10, 436 p.; tome 11, 493 p. Les Grands Ecrivains de France.

Pascoli, G., Conferenze e studi danteschi. Bologna, Zani- chelli. 270 p. 16°. L. 5.

Petit Larousse illustre. Nouveau Dictionnaire en- cyclopedique publie sous la direction de Claude Auge. 5, 800 gravures, 130 tableaux, 120 cartes. 128e edition. Paris, Larousse. 1916. In-8 ä 2 col. 1670 p.

Ricolfi, Alfonso, G. Carducci e il romanticismo. Genova, tip. Carlini.

Rigomer. Les Mervelles de Rigomer von Jehan. Alt¬ französischer Artusroman des XIII. Jahrhunderts nach der einzigen Aumale-Handschrift in Chantilly zum ersten Male herausgegeben von Wendelin Foerster. Band II: Vorwort, Einleitung, Anmerkungen, Glossar, Namen¬ verzeichnis, Sprichwörter von Wendelin Foerster und Hermann Breuer. Dresden 1915. Gesellschaft für roma¬ nische Literatur. Band 59. [Halle, Niemeyer.] 284 S. 8°.

Rocheblave, S., Le Goüt en France. Les Arts et les Lettres de 1600 k 1900, avec seize planches hors texte. Paris, A. Colin. 349 S. 8°. Fr. 4.

215

1916. Literaturblatt für gei-manische und romanische Philologie. Nr. 6.

216

R ö n d a n i , A., Scritti manzoniani, a cura di Emilio Bertana.

Cittä di Castello, casa ed. S. La;pi. XIV, 271 p. 8°. L. 3. Sainean, L., L’Argot des tranchees, d’apres les lettres des poilus et les journaux du front. Paris, Fontemoing. Fr. 2. Saint-Simon. Memoires de Saint-Simon. Nouvelle edition collationnee sur le manuscrit autographe, augmentee des additions de S.-S. au journal de Dangeau et de Notes et Appendices ; par A. de Boislisle, membre de l’Institut, ayec la collaboration de L. Lecestre et de J. de Boislisle. Tome 18. Tome 27. Chartres, impr. Durand. Paris, libr. Hachette et Cie- 1915. 2 vol. In -8. ,Tome 18, 565 p.; tome 27, 414 p. et plan. Les Grands Ecrivains de France. Sammlung romanischer Elementar- und Handbücher. Hrsg. v. Wilh. Meyer-Lübke. III. Reihe: Wörterbücher. 3. 8°. Heidelberg, Carl Winter, Verl. Meyer-

Lübke, W. , Romanisches etymolog. Wörterbuch. Lfg. 9. Bog. 41—45. S. 641—720. 1916. M. 2.—.

Sanctis, F. De, Storia della letteratura italiana. 3 voll.

Mailand, Istituto editoriale italiano. 356; 273; 284 p. 16°. Sandeau, J. , Mlle de la Seigliere. Comedie en 4 actes. Publiee par H. Ankenbrand. Bamberg, C. C. Büchner. 112, 48 S. M. 1.40.

Seitz, Hermann, Molieres Lebensanschauung und Er¬ ziehungsgedanken im Lichte der französischen Renaissance (Rabelais’ und Montaignes). Dissertation. Jena. 76 S. 8°. Specimen du langage de Savines (Hautes- Alpes) en 1442. Document inedit, publie par M. l’abbe Paul Guillaume, archiviste des Hautes- Alp es, membre corresp. de l’Athenee de Forcalquier. Forcalquier, impr. Auguste Masson. In-8. 14 p. Atnenee de Forcalquier. Seance du 14 juin 1880. Spoelberch de Levenjoul, vicomte de, George Sand. Etüde bibliographique sur ses Oeuvres. Chartres, impr. Durand. Paris, libr. Henri Ledere, 219, rue Saint-Honore et 16, rue d’Alger. 1914. In-8. 119 p. Extrait du „Bulletin du bibliophile“.

Stappers, H., Dictionnaire synoptique d’etymologie fran- ^aise donnant la derivation des mots usuels, classes sous leur racine commune et en divers groupes etc. 7e edition. Paris, Larousse. 1916. In-18. 969 p. Fr. 6.

Studi di storia e di critica, dedicati a Pio Carlo Falletti, celebrandosi il XL anno del suo insegnamento. Bologna, Zanichelli. VI, 610 S. 8°. L. 20. [Darin u. a. : Giulia Sanson, Profili di dame tra i poeti del risorgi- mento italiano. P. Fabbri, Divinitä e riti pagani nella tradizione rusticale S. Muratori, Per una ballata di maestro Antonio di Ferrara. G. B. Picotti, Aneddoti polizianeschi.]

Teven, Leonhard, Der Deutsche im französischen Roman seit 1870. Bonner Diss. 219 S. 8°.

Tiersot, J., Histoire de „la Marseillaise“ par Julien Tiersot. Nombreuses gravures documentaires, Fac-similes, Auto- graphes , CEuvres musicales de Rouget de Lisle. Huit planches hors texte. Mesnil (Eure), impr. Firmin-Didot et Cie. Paris, libr. Delagrave, 15, rue Soufflot. 1915. Grand in-8, VIII. 152 p. 6 fr.

Tozzi, F. , Mascherate e Strambotti della Congrega dei Rozzi di Siena a cura e con prefazione di F. T. Siena, Giuntini e Bentivoglio. 70 S. 8°. L. 1.

Trauzzi, A. , Attraverso l’onomastica del medio evo in Italia II. Rocca S. Casciano, Cappelli. 126 p. 8°. Vising, Joh., De Franska Romantiken. Stockholm. 1915. 181 S. 8°. K. 3.75.

Wilmotte, M. , Une nouvelle theorie sur l’origine des chansons de geste; par M. W. Nogent-le-Rotrou, impr. Daupeley-Gouverneur. Paris. 1915. In-8, 50 p. Extrait de la „Revue historique“. Tome 120. Annee 1913.

Woelffel, Paul, Die Reisebilder in den Romanen La Cal- prenedes. Greifswalder Diss. 114 S. 8°.

Wolff, Hans, Dichtungen von Matthäus dem Juden und Matthäus von Gent. Greifswalder Diss. 109 S. 8°.

Zanella, M., L’idealitä femminile nella Commedia di Dante : saggio. Florenz, tip. Gaiileiana. 157 p. 8°.

Zingel, Fr., Untersuchung über die Originalität der pädagogischen Gedanken Rabelais’. Diss. Erlangen. 67 S. 8°.

Literarische Mitteilungen, Personal¬ nachrichten usw.

Das Literaturwissenschaftliche Seminar an der Universität Kiel bereitet einen eigenen Saal für Heimatliteratur vor. Beabsichtigt wird ein Heimat¬ archiv und eine Heimatbücherei als literarischer Sammelplatz des niederdeutschen Geistesleben. Zum voll-1 ständigen Ausbau dieser Abteilung bittet das Seminar um die Unterstützung aller Freunde einer stammhaften deutschen Kultur, insbesonder der Familien von Dichtern und Schriftstellern aus nieder¬ deutschen Gauen. Erwünscht sind Bücher wie merk¬ würdige Einzeldrucke von niederdeutschen Verfassern und über sie, norddeutsche Zeitschriften von Stammesart oder Provinzialgeist, für das Archiv handschriftliche Nachlässe verewigter Schriftsteller und Handschriften hervorragender lebender Dichter, ausser den Dichtungen selbst auch Briefe von, an und über die Verfasser, schliesslich Akten zurl Theatergeschichte. Alle Sendungen und Anfragen sind zu richten an das Kgl. Literaturwissenschaftliche Seminar in Kiel (Direktor: Prof. Dr. Eugen Wolff).

Den Preis der Deutschen Shakespeare-Gesell¬ schaft für die beste Biographie des Schauspielers Garrick (geb. 20. Februar 1716) erhielt der Dresdener Schriftsteller^ Christian Gaehde für sein Werk „Garrick und seine Zeit“.

Dem Privatdozenten für deutsche Sprache und Literatur an der Universität München, Dr. Fritz Strich, wurde Titel und Rang eines ao. Professors verliehen.

Dr. Otto Mauser, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Wörterbuch-Kommission der Kgl. Bayrischen Akademie, hat sich an der Universität München für deutsche Philo¬ logie (mit besonderer Berücksichtigung der Mundarten und der Lexikographie) habilitiert.

Der Privatdozent für deutsche Literatur an der tech-, nischen Hochschule zu Hannover, Prof. Dr. Werner D ee t j en wurde zum Direktor der Grossherzogi. Bibliothek in W eimar ernannt.

Dr. Karl Jost hat sich an der Universität Basel für das Fach der englischen Philologie habilitiert.

f zu Breslau am 28. März der frühere ord. Professor der vergleichenden Sprachwissenschaft Dr. August Fick. 83 Jahre alt.

f Mitte April zu Offenbach der Romanist Dr. Wilhelm! Tavernier.

f am 30. April in Berlin der Literarhistoriker Dr. Paul Schlenther, im 62. Lebensjahre.

Preis für dreigespaltene Petitzeile

25

gespalten«

Pfennige.

Literarische Anzeigen,

Beilagegebühren nach Umfang M. 12.—, 15.— u. 18.—.

tsche Dichtinen in lateini

I ! 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 II Ml 1 1 1 1 II 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 M I II 1 1 1 1 It 1 1 1 1 1 1 1 : 1 1 1 1 1 1 i 1 1 i 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 II II II 1 1 1 1 II 1 1 1 ! 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Mi M I

92 kirchliche und weltliche Dichtungen mit Versmaß und Reimen sinngetreu ins Lateinische übersetzt

von

R. Krause, Oeistl. Rat, Wittichenau.

200 Seiten in gediegenem Leinenband .... Preis M. 2.50

Verlag Breil-Druckerei fij.bl, Oreitfenberg i. Schl.

Verlag von O. R. REISLAND in Leipzig.

Handbuch der romanischen Philologie.

(Gekürzte Neubearbeitung der ,Encyklopädie und Methodologie der romanischen Philologie“;

von

Gustav Körting.

1896. 413/4 Bogen gr. 8°. M. 10. , geb. M. 12. .

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. Druck der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, S.-A.

Ausgegeben Ende Juni 1916.

HERAUSGEGEBEN VON

DE OTTO BEHAGHEL und

o. ö. Professor der germanischen Philologie an der Universität Giessen.

DE FRITZ NEUMANN

o. ö. Professor der romanischen Philologie an der Universität Heidelberg.

VERLAG VON

Erscheint monatlich. _ 0. R. REISLAND, LEIPZIG, KARLSTRASSE 20.

XXXVII. Jahrgang. Nr. 7. 8. Juli- August.

Preis halbjährlich M. 6.—.

1916.

Deneke, Sprachverhältnisse und Sprachgrenze

in Belgien und Nordfrankreich (Gmelin). Pietsch, Deutscher Sprache Ehrenkranz. 2. Auli. (II el m).

0. G. di Leesthai, Studien über Veldekes Eneide (Golther).

1 Collinson, Die Katharinenlegende der Hs. II, ' 143 der Kgl. Bibliothek zu Brüssel (Be-

haghel).

H ommer, Studien zur Dialektgeographie des Westerwaldes (Glöckner).

Kroh, Beiträge zur nassauischen Dialekt- i geographie (Glöckner).

Beh me, Heinrich von Kleist und Wieland fi (Sulger-Gebing).

Buchtenkirch, Kleists Lustspiel „Der zer¬

brochene Krug“ auf der Bühne (Sulger- Gebing).

Sie per, Die altenglische Elegie (Fehr). Wild, Die sprachlichen Eigentümlichkeiten der wichtigeren Chaucer-Handschriften (Ko c h). Nyrop, Philologie framjaise (Jordan). Giilieron, Etüde de geographie linguistique. Pathologie et therapeutique verbales (M ey e r- Lübke).

Behrens, Umschreibung der Adverbialbildung durch die Verbindung Substantiv mit Prä¬ position im Französischen (Spitzer). Zimmermann, Die Syntax des Verbums bei B. Palissy (Spitzer).

S c h w a k e , Vouloir-f-Inf. als Umschreibung des Verbs (Spitzer).

Wulff, Die frauenfeindlichen Dichtungen in den romanischen Literaturen des Mittel¬ alters (H i 1 k a).

Bertoni, La morte di Tristano (Wiese).

V. Said Armesto, Guillön de Castro Las Mocedades del Cid (Hämel).

Densusianu , Pastoritul lapopoarele romanice (Meyer-Lübke).

B ibliographie.

Literarische Mitteilungen, Personal¬ nachrichten.

Th. Deneke, Sprachverhältnisse und Sprachgrenze in Belgien und Nordfrankreich. Hamburg, L. Friedrichsen & Co. 1915. 85 S. 8°. Mit 2 Karten u. 1 Tab. M. 1.50.

Die gegenwärtige Weltkrise hat dahin geführt, dass in weiten Kreisen das Bedürfnis hervortrat, über manche politischen und völkischen Fragen aufgeklärt fzu weiden, die bisher nur bei wenigen Pflege gefunden hatten. Besonders gilt dies von den Verhältnissen des benachbarten Belgien, das nun schon seit Monaten [von den deutschen Truppen besetzt ist und von deutschen Behörden verwaltet wird. Daher sind gerade über fcBelgien in der letzten Zeit manche Aufsätze und Schriften erschienen, an die mit Rücksicht auf ihre I Augenbhcksaufgabe nicht immer der Massstab strenger "Wissenschaftlichkeit angelegt werden darf. Zu diesen, der raschen Einführung dienenden , Schriften gehört auch die von Th. Deneke über „Sprachverhältnisse und Sprachgrenze in Belgien nnd Nordfrankreich“, f Der Verfasser untersucht zunächst auf Grund der Ergebnisse der neuesten belgischen Volkszählung vom Dezember 1910 das zahlenmässige Verhältnis des vlämischen und wallonischen Volksstammes im ganzen Bande sowohl wie auch in den einzelnen Provinzen Jabei gibt ihm die geringe Anzahl derjenigen, die das j Vlämische in den wallonischen Provinzen kennen, be- |rechtigten Anlass , die amtliche belgische Sprachen- i Statistik der Parteilichkeit zugunsten des Französischen |hi verdächtigen. Mir scheint indes, der Verfasser hätte pich auch bei der folgenden, sehr lehrreichen Prüfung ler Sprachenverhältnisse der wichtigsten belgischen ptädte von seinem gesunden Misstrauen gegen die

(belgische Statistik etwas mehr leiten lassen sollen : er > teilt nämlich fest , dass in Brüssel in dem Zeitraum ron 1900 1910 das französische das TJebergewicht

■Hangt hätte ; er beruft sich darauf, dass , während >ei der Zählung von 1900 sich die Zahl der Französisch i Sprechenden und der Vlämisch Sprechenden ungefähr lie Wage hielt, 1910 von 720 000 Einwohnern 531 000 las Französische und nur 477 000 das Vlämische I

kannten und als Gebrauchssprache 302 000 das Fran¬ zösische, dagegen nur 322 000 das Vlämische angaben. Deneke hat bei dieser Zusammenstellung die Frage nach der Kenntnis mehrerer Sprachen , " die in der belgischen Sprachenstatistik ebenfalls berücksichtigt wild, ausser acht gelassen. Sie ist aber von grosser Wichtigkeit für die Feststellung des Zahlenverhältnisses unter den Volksstämmen. Denn die WAllonen bzw. Franzosen erlernen nur ungern die vlämische Sprache. Dagegen sind die Warnen, wenn sie zu einem Amt oder sonst zu gehobener Stellung gelangen wollen, ge¬ zwungen , sich das Französische anzueignen. Daher darf man im Zweifel die grosse Mehrzahl der Doppel¬ sprachigen zu den Vlamen rechnen ; wenn also in Brüssel von 710 000 Einwohnern 477 000 Vlämisch bzw. Vlämisch und Französisch sprechen, so darf man ohne Scheu ungefähr 400 000, also die Mehrheit der Einwohner¬ zahl, als Vlamen bezeichnen. Man wird sagen, diese Wahrscheinlichkeitsberechnung wird Lügen gestraft durch die Angaben über die Gebrauchssprache ; aber gerade gegenüber den Ziffern der Gebrauchssprache muss man besonders vorsichtig sein, weil gar mancher Beamte aus Streberei und manche Frau aus Eitelkeit die französische Sprache als Gebrauchssprache angibt. Uebrigens ist die Frage nach der Gebrauchssprache erst 1910 in die belgische Sprachenstatistik eingeführt worden. Bis dahin hatte man nur nach den gesprochenen Sprachen gefragt, weil durch diese Fragestellung bei der grossen Zahl der (in ihrer Mehrzahl den Vlamen zuzuzählenden) Doppelsprachigen die Zahl der Fran¬ zösisch Sprechenden ungefähr so gross erschien wie die der Vlämisch Sprechenden. Bei der ersten Erhebung dei Gebi auchssprache waren die französisch gesinnten Behörden natürlich bestrebt, das TJebergewicht der Vlamen, das mit dieser Fragestellung offenbar werden musste, nach Möglichkeit zu verschleiern.

War Deneke in dieser Hinsicht nicht vorsichtig genug, so hat er doch in einer anderen Richtung das Bild der belgischen Statistik richtiggestellt: er macht

16

219

1910. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

220

ausdrücklich auf den Unterschied zwischen den ihre romanische Mundart sprechenden Wallonen und der französisierten Oberschicht der Städte, aufmerksam (etwa 140 000 Köpfe) und zeigt, welche Verstärkung diese Schicht durch die recht bedeutende Zuwanderung von französischen Staatsangehörigen andauernd erhält.

Ueber manche Dinge gleitet der Verfasser etwas flüchtig hinweg: z. B. wenn er behauptet, die 330 000 Kinder von unter zwei Jahren, die nach der belgischen Statistik keine der Landessprachen sprechen , seien annähernd nach demselben Verhältnis zu verteilen wie die übrigen Bewohner. Er hätte sich aus der amtlichen belgischen Statistik eines Besseren belehren lassen können, denn diese hat auch eine Erhebung der Sprachen nach Altersklassen veranstaltet, aus der hervorgeht, dass, entsprechend der höheren Geburtenzahl derVlamen, in den jüngeren Schichten der Bevölkerung die vlämische Sprache stärker vertreten ist; so wird man auch von den Kindern von unter zwei Jahren eine verhältnis¬

mässig grössere Zahl den Vlamen zurechnen dürfen

(vgl. den Aufsatz von H. Losch, „Die Sprache der Belgier“ in den Annalen des Deutschen Reichs, 1914, N. 11, S. 809 ff., der dem Verfasser offenbar nicht Vor¬ gelegen hat). Unrichtig ist ferner die Behauptung S. 5, dass das Französische die einzige amtliche Sprache des Landes war und blieb (vgl. dagegen meinen Aufsatz über „Die Gesetzgebung zum Schutz der vlämischen Sprache in Belgien“, Zeitschrift für Politik, VIII. Bd.,

1915, Heft 1/2, S. 195 ff.).

Ueber den zweiten Teil des Aufsatzes, der von dem gegenwärtigen Verlauf der Sprachgrenze in Belgien und Nordfrankreich handelt, braucht nicht viel gesagt zu werden : Er beruht in der Hauptsache auf dem von der belgischen Akademie herausgegebenen AVerke von G. Kurth, La Kontiere linguistique en Belgique et dans le Nord de la France, Brüssel 1895 und 1898; indes hat der Verfasser dessen Ergebnisse auf den neuesten Stand ergänzt. Nur scheint mir die Erwartung des Verfassers, dass der Rest des Vlamentums in Nord¬ frankreich sich aus eigener Kraft werde halten können, nicht zuzutreffen, bedienen sich doch z. B. in dem vlämischen Städtchen Bergues die Kinder bei ihren Spielen schon der französischen Sprache. Das Vlamen- tum hat indes an anderer Stelle Boden gewonnen, nämlich im französischen Industriebezirk, wo die Zahl der vlämischen Arbeiter derart angewachsen ist, dass in den Fabriken Vlämisch sprechende Werkführer und Aufseher angestellt werden, weil sonst die Verständigung mit den Arbeitern unmöglich ist. Trotz einzelner Un¬ genauigkeiten entspricht die Schrift von Deneke völlig der Absicht, eine Einführung in die belgischen Sprachen¬ verhältnisse zu bieten, um so mehr als durch eine Zu¬ sammenstellung der an der Sprachgrenze gelegenen Ort¬ schaften und zwei Kartenskizzen die Abschiebungen und der jetzige Verlauf der Sprachgrenze veranschau¬ licht wird.

Giessen.

Hans Gmelin.

Deutscher Sprache Ehrenkranz. Dichterische Zeugnisse zum Werden und Wesen unserer Muttersprache gesammelt und erläutert von Paul Pietsch. Zweite , erheblich erweiterte Auflage. Berlin, Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins. 1915. XX u. 715 S. M. 5. (in Geschenkeinband M. 6. ).

Die erste Auflage dieses Buches habe ich vor siebzehn Jahren im Literatui’blatt 20, 227 ff. besprochen.

Bis zum Erscheinen dieser neuen Auflage hat es er- ) lieblich länger gedauert, als ich damals annahm. Die lange Zeit ist vom Herausgeber trefflich genützt worden ; j er hat unermüdlich weiter gesammelt, so dass er ^ uns nun ein in grossen Teilen ganz neues Buch vorlegen kann.

Unverändert ist natürlich mit Recht die Anlage : des Ganzen geblieben. Die Sammlung erhält also nacht wie vor „Gedichte und Dichterstellen, die die deutsche j Sprache als Ganzes oder in einer einzelnen besonderen i Beziehung betreffen, schildernd, lobend und tadelnd“. Und deutlicher noch als in der ersten Auflage ist das j Streben, innerhalb dieses Rahmens Vollständigkeit zu erreichen. Dass auch jetzt dabei nicht der sehr ver¬ schiedene und in manchen Fällen auch recht geringe dichterische Wert der Stücke, sondern nur die ge-j bundene Form und der Inhalt für die Aufnahme ent¬ scheidend war, ist selbstverständlich. Ueber die durch den Plan des Buches gesteckten Grenzen hat der Herausgeber nach eigenem Eingeständnis mit dem Ge-, dicht auf die Helgoländer Sprache (Nr. 427) hinaus-; gegriffen. Man wird sich diesen Eindringling gern ge-] fallen lassen. Aber auch Nr. 222 (Ulfilas von Julius Krais) fällt ausserhalb der gesteckten Grenzen , und; ich meine, dies Gedicht sollte getilgt werden, schon um nicht der alten, bei Laien noch immer nicht er-i loschenen Anschauung, dass das Gotische eine deutsche Mundart sei, weiter Vorschub zu leisten.

Das Neue des Buches besteht in der ausser¬ ordentlichen Vermehrung des Materials: auf das zwei- undeinhalbfache ist die Nummernzahl gestiegen, eir; rühmliches Zeugnis für Umsicht und Sammelfleiss des Herausgebers. Die Vermehrung ist für die einzelner Zeiten verschieden : für die älteste Periode war weni^ hinzuzufügen, am stärksten floss neues Material zu füi das 17-/18- Jahrhundert und für die neueste Zeit. Di« Zahl der Autoren hat sich reichlich verdoppelt, einig« neu hinzugekommene sind gleich mit einer stattlicher Anzahl von Dichtungen vertreten: Edw. Bormann mh vier, Scheffel mit fünf, Gottsched, der auch in de' ersten Auflage noch ganz fehlte, mit neun ! Bei andere? hat sich die Zahl der aufgenommenen Stücke erheblicl vergrössert , bei Dahn und Klopstock von sechs au zehn, bei Rückert von vier auf elf, bei Goethe soga von vier auf sechzehn.

Dem Inhalt nach betrifft die Vermehrung wenige] solches, was sich auf die Sprache als Ganzes bezieht gross ist aber die Zahl der neu aufgenommenen Aeusse rungen über Mundart, Sprachgebrauch, Sprachreinheit1

Der Vermehrung des Stoffes entspricht die Ver mehrung der gelehrten Erläuterungen. Auf neun Boge> angewachsen, enthalten sie, noch mehr als in der erste: Auflage, eine Fülle wertvoller Notizen über die Ver fasser und die Entstehungszeit der einzelnen Gedichte5 Viel Fleiss und Mühe war nötig, um diese nicht imme leicht feststellbaren Angaben zusammenzubringen.

So ist das Buch, in einer Zeit schweren Kample] um das Deutschtum aufs neue ans Licht getreten, ein wertvolle Gabe, wohl würdig, weiteste Verbreitung z erfahren. Es gehört vor allem in die Schul- und Volks bibliotheken und die Lesehallen. Zu Vortragszwecke bei Schulfeiern enthält es manch prächtiges Stück, wi etwa F. Dahns Gedicht ‘An unsere Sprache’, b< welchem aber die zweite , in den Anmerkungen mil geteilte Fassung vorzuziehen wäre, da diese an Klan^

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

222

' 221

Wirkung bedeutend gewonnen hat. Besonders empfohlen sei dafür auch Presbers schönes Gedicht (Nr. 450) mit seinen der Stimmung so wunderbar angepassten Rhythmusschwankungen.

Zum Schlüsse einige kleine Bemerkungen, die für die dritte Auflage vielleicht willkommen sind. S. 152: Von Schillers Entwurf eines Jahrhundertgedichtes ist neuerdings von Lienhard eine Nachdichtung in Wester¬ manns Monatsheften erschienen. S. 446 : Flerschem und Erschein sind die beiden Frankfurter Familien¬ namen Flörsheim und Ersheim. S. 577, Zeile 13 v. u. ist statt ‘schlichte’ doch besser ‘gerade’ einzusetzen, damit das Bild klar bleibt. S. 662 (Nr. 275): Es wäre interessant, zu wissen, ob Dingelstedts Mahnung an Tochter und Enkel Erfolg hatte. Kann der Heraus¬ geber darüber Auskunft geben? Endlich sei noch der Wunsch nach einer weiteren Zugabe ausgesprochen. Die Einteilung des Buches in die beiden Hauptteile Ernst und Scherz ist beibehalten, ebenso die zeitliche Anordnung innerhalb dieser beiden Teile. Es wird sich auch nicht empfehlen , eine weitergehende sachliche Gruppierung vorzunehmen, damit der historische Ueber- blick nicht verloren geht. Dagegen wäre ein weiteres 'Inhaltsverzeichnis erwünscht, in welchem die Gedichte in eine grössere Anzahl sachlicher Gruppen geordnet nochmals verzeichnet wären. Ich denke dabei an Ab¬ teilungen wie: Allgemeines, Schriftsprache, Mundart, Sprachgebrauch und Sprachrichtigkeit, Sprachreinheit, ‘Orthographie, Parodien. So wäre es möglich, ohne grosse Mühe neben dem durch die Anordnung im Buche selbst ohne weiteres gegebenen zeitlichen Ueberblick •auch eine rasche sachliche Orientierung zu ermöglichen.

Giessen. Karl Helm.

Olga Gogala di Leesthai, Studien über Veldekes Eneide

') (Acta Germanica, Neue Reihe Heft 5). Berlin, Maver & i Müller. 1914. 8°. 164 S.

Das Bild, das einst Behaghel ( 1882) von Veldekes dichterischer Selbständigkeit entwarf, ist auf Grund der Ausgabe des afrz. Eneas von J. S. de Grave (1891) pachzuprüfen und zu verbessern. Vom frz. Standpunkt jäus behandelte Firmery 1901 das Verhältnis Veldekes :zur Vorlage. Die Franzosen pflegen die mhd. Dichter zu unterschätzen , nachdem von deutscher Seite aus ^allerdings ein allzu günstiges Vorurteil über den Eigen¬ wert der mhd. Dichtungen lange Zeit verbreitet worden war. In einer Jenaer Doktorschrift (1910) verglich Fairley V eldekes Eneid mit dem Eneas. Die vorliegende Arbeit schliesst sich der Untersuchung Fairleys an und ergänzt und bestätigt die dort gewonnenen Ergebnisse. Die Verf. bespricht in drei Abschnitten Höfisches, Rationelles und Psychologisches, endlich das Künstle¬ rische in Veldekes Schildereien. Man darf Veldeke nnere Aneignung und Verarbeitung des Stoffes nach- rühmen. „Indem er die Beziehungen der Menschen zu¬ einander und ihr Empfinden, ebenso wie alles Zuständ- iche, soweit es ging, in sein eigenes Milieu hinein¬ lachte , hat er die fremdartige Erzählung in ähnlicher Weise, wenn auch mit bescheideneren Mitteln für leutsche Kreise annehmbar gemacht, wie der frz. Autor de in frz. Sinne modernisiert hatte.“ Besonders deut¬ sch lässt sich dieses Bestreben an den höfischen fiotiven , die Veldeke, unabhängig von seiner Quelle, lus seiner Zeit und Umgebung schöpfte , erkennen, lei aller Anerkennung der Zutaten und Aenderungen

Veldekes kann man aber die Unbeholfenheit und Breite des Stiles , die Unvollkommenheit der Technik nicht leugnen. Eine Künstlerschaft im höheren Sinne, wie bei Hartmann und Gottfried, ist dem Niederländer fremd. Was vom vergleichenden Standpunkt aus in bezug auf Stoff und Inhalt über \ eldeke gesagt werden kann, scheint mit durch Fairley und 0. G. di Leesthai er¬ schöpfend vorgeführt worden zu sein. Veldekes litera¬ risches Bild wird sich nach dieser Seite kaum mehr verändern.

Rostock. Wolfgang Golt her.

Die Katharinenlegende der Hs. II, 143 der Kgl. Bibliothek zu Brüssel, hrsg. von William Edw. Collinson.

Heidelberg, Winter. 1915. LXII, 178 S. M.4.— . [Germanische Bibliothek, hrsg. von W. Streitberg, Untersuchungen und Texte 10.]

Es ist ein literargeschichtlich ungemein anziehender Text, mit dem uns Collinson beschenkt. Er hat mit Sicherheit festgestellt, dass das Werk aus zwei un¬ gleichartigen Teilen besteht: der eine reicht bis Vers 500, der zweite bis zum Schluss. C. nimmt nun an, dass wir es mit der Arbeit zweier Verfasser zu tun haben ; der erste Teil rühre von einem Niederdeutschen her, der zweite, grössere Teil sei niederdeutsche Ueber- arbeitung eines mitteldeutschen und zwar thüringischen Gedichtes. Seine Auffassung des zweiten Teils stützt er auf die von ihm behauptete Tatsache, dass in seinen 1400 Versen kein Reim vorkomme, der zwingend nieder¬ deutsch wäre (S. 57).

Diese Behauptung wird aber nur möglich durch einen geradezu verblüffenden Mangel an Sorgfalt. Man sollte doch denken, es sei kein besonderes Kunst¬ stück, aus einem Gedicht von 1908 Versen die sprach¬ lich bemerkenswerten Reime einigermassen vollständig zu verzeichnen. C. hat es fertig gebracht , sämtliche Reime des zweiten Teils, die t für hd. z erweisen, zu übersehen: 543 grot'.bot, 627 dat: gesät, 1166 vlot : (ge-)bot, 1863 grot : dort, 1867 doyt : blot !

Nach meiner Meinung rührt das Werk von einem einheitlichen nd. Verfasser her, der aber für den zweiten Teil ein bereits vorliegendes deutsches Ge¬ dicht, das Werk eines Mitteldeutschen, als Vorlage benützt hat.

Die Nachlässigkeit in der Stoffsammlung zeigt sich noch an anderen Stellen der sprachlichen Darstellung. S. 27 : zu den zwei Belegen für Dehnung in offener Silbe kommen zwei weitere : 209 vorvaren : openbären, 499 gheclaget : ghepläget. S. 30: zu den sieben un¬ genauen Reimen füge hinzu: 273 man : st am, 417 be- ghan : quam. S. 43 : es fehlt der Reim wal : tat. S. 44 : es fehlt 645 : Fomaeren : eren. S. 45 : die Kürzung vor cht wird weiter erwiesen durch 1214 dockte : mochte , 1252 gelochte : mochte. S. 46: zur Längung in offener Silbe noch 586 und 637 tote : altomdle; dafür ist wapen : schape zu streichen. Für den Uebergang von ft zu cht fehlt 676 mochte : be¬ dürfte (das bedochte der Hs. ist sinnlos). Für den Reim von f aus germ. p mit f aus t> wird e i n Beispiel gegeben; es fehlt schuof : liuob 678, 702, 1815; beim Reim von ch aus h auf cli aus g stehen zwei Belege ; es fehlt 553 buoch : genuoc, 770 g espr ach : lach, 1602 genuoc : ruoch. S. 50 und 51 : es fehlen die Verbal¬ belege 529 ossen : bewossen, 567 muot : stöt (stand). S. 52: es fehlen die ungenauen Reime 1667 ghanh :

223

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

22.

land, 1264 der ne : hcrcn, 1851 derne imordere. An dem Reim ghebeynes : cleyne iS 1886 ist gar nichts Merk¬ würdiges; 1. ghebeynis : cleyn is, s. meine Geschichte der deutschen Sprache, vierte Aufl. S. 203, § 215.

Der Text, der im ganzen zutreffend behandelt ist, bietet beim ersten Teil am Fusse der Seiten eine mnd. Prösafassung ; im zweiten Teil werden dem Mnd. die Bruchstücke der md. Fassung gegenübergestellt; unten findet sich der latein. Legendentext. Nach V. 8 ist ein Punkt, nach 9 ein Komma zu setzen ; dass er ein Heide war, ist doch kein pris. 195 1. cyn bode , de sere lep:rep; lepe : repe sind unmöglich. Nach 306 fehlt mindestens ein Verspaar. 392 1. mit engerem Anschluss an die Hs.: de was elpenbeynen. 423 1. holden. 1286 steht ein sinnloser Vers, ohne dass das irgendwie vermerkt wird. 1800 : für geven 1. entweder geve oder mot geven ; sda letztere ist wahr¬ scheinlicher.

Giessen. 0. Behaghel.

Deutsche Dialektgeographie. Berichte und Studien über G. Wenkers Sprachatlas des Deutschen Reichs, heraus¬ gegeben von Ferdinand Wrede. Marburg, N. G. Eiwert. 1915. IV: E.Hommer, Studien zur Dialektgeographie des Westerwaldes. W. Kr oh, Beiträge zur nassauischen Dialektgeographie. VII u. 382 S. mit 2 Karten. M. 13. Subskr.-Pr. M. 10.- ■.

Die Studie Hommer s beschäftigt sich mit der Ma. des nördlichen Westerwaldes im Kreise Alten¬ kirchen und in den südlich und östlich anstossenden Gebieten des Kreises Neuwied und des Oberwesterwald¬ kreises. Auf eine kurze, rein beschreibende Darstellung der Ma. von Sörth, nordöstlich von Altenkirchen (S. 5—28), folgt ein dialektgeographischer TJeberblick (S. 29 41). Die Grenzen gelten noch weniger als in der niederrh. Dialektgeographie dem ganzen Lautgesetz, sondern immer nur einzelnen Wörtern, die man meist im Sprachatlas wiederfindet. Im zweiten, historisch - erklärenden Teil werden die ma. Grenzen „auf ihren historischen Grund hin untersucht“. Die „Geschichte der politischen und kirchlichen Grenzen bis um 1800“ (S. 56 58, von der Gegenwart an rückwärts), die „Geschichte der Graf¬ schaft Sayn“ (S. 58 60) und die „Geschichte der zur Grafschaft Wied gehörigen Gebiete“ (S. 61) führen H. zu seinem Ergebnis (S. 63), das ebenso knapp ist wie die geschichtliche Grundlegung: physikalische Grenzen blieben bedeutungslos, vielmehr sind die meisten Linien historisch begründet. Die Stärke der Linien ist be¬ dingt durch die Art (Landes-, Amts-, Kirchspielgrenze) und das Alter der geschichtlichen Grenze. Die ältesten und besonders die bis heute fortdauernden Grenzen haben die schärfsten sprachlichen Scheiden hervor¬ gerufen.

Die wesentlich umfangreichere Studie Krohs um¬ fasst den ganzen Kreis Dillenburg, die angrenzenden Teile des Oberwesterwaldkreises und Teile der Kreise Westerburg und Siegen. Um den Anschluss an die Arbeit Hommers zu gewinnen , hat Kroh einzelne wichtige Linien durch den ganzen Oberwesterwaldkreis bis an die Grenze des Kreises Altenkirchen verfolgt. Die an der Spitze stehende Ortsgrammatik (S. 70 143) von Wissenbach, nordöstlich von Dillenburg, bietet auch einzelnes aus der Flexions- und Wortbildung-slehre. Die eingehende dialektgeographische Uebersieht (S. 144 bis 252), die als Vorstudie zum hessen-nassauischen Wörter¬ buch auch einige Wortschatzgrenzen bringt, verfolgt

wiederum die Verbreitung des Lautwandels für jede einzelne Wort und stellt dabei sicherer als die oben genannten Studien der DDG. mit ihrem beschränkte: Wortmaterial fest, dass viele Worte dieses Gebiete unbekümmert um Lautgesetze , eine Art Einzellebe führen. Der historisch - erklärende Teil beschäftig sich hauptsächlich mit der Geschichte der kleinere Verwraltungs verbände (Aeinter, Herrschaften, Kirch spiele) und ihrer Bedeutung für die Entwicklung de Ma. (S. 261 305). Aus seinen Ergebnissen sin die wichtigsten: Weitaus die meisten sprachliche Grenzen sind begründet in den geschichtlichen de späteren Mittelalters. Wird eine geschichtlich Grenze aufgehoben, so vermindert sich auch ihn sprachliche Bedeutung, so dass z. B. Grenzen, die sic bis 800 zurückverfolgen lassen, doch teilweise spurlo geschwunden sind. So ist auch eine Wirkung der Gau und Stammesgrenzen nie zu erkennen, wenn sie nicht in späteren Grenzen fortleben. Höchstens an de> Grenze des Dillkreises gegen das Siegerland, die sic geschichtlich nur bis 1606 hinauf belegen lässt un die doch sprachlich sehr wichtig ist, lässt sich di Grenze der chattischen gegen die ripuarischen Franke vermuten. Aenderungen der politischen Grenzen führe zu „Kompromissbildungen“ in der Sprache. Zu de geschichtlich nicht erklärbaren Linien gehören vor aller einzelne Teilstrecken der dasMat-Linie, die überhaupj nur eine Scheide zweiten oder dritten Grades darstelli Die Eigenart einzelner Orte, etwa die Lage in Stadt nähe, fortschrittliche oder konservative Gesinnung, di Richtung des Verkehrs führt zu sprachlicher Sonder entwicklung auch bei Orten , die politisch zusammen gehören. Die schärfste Dialektgrenze des ganzen Ge bietes deckt sich mit der Provinzgrenze und trenn Nassau vom Siegerland. Weniger scharf ist die Scheid im Osten gegen das Hessische im Kreise Biedenkop: wo Kreis Wittgenstein und Wetzlar in bezeichnende Beispielen mit dem Hessischen gehen. Das Nassauisch selbst (soweit behandelt) lässt sich in die Dillmundartej im O. und die Westerwaldmundarten im W. zerlege! Das Grenzgebiet zwischen O. und W. nimmt eine Uebei gangsstellung ein.

Wenn Kroh S. 317 gegenüber der konfessionelle von der politischen Grenze sagt, dass „dieser un nicht jener die sprachscheidende Kraft innewohnte' so ist dies allgemeine Urteil unzutreffend , da die i Betracht kommende, sprachlich belanglose Konfession! grenze erst 1630, vielleicht noch später entstand (nac § 507).

Die Karten der DDG. sind alle nach Leihener Verfahren in Heft II der Sammlung gezeichnet: Da ganze Netz der Linien wird von einem Schnittpunkt zum anderen numeriert , und der Verlauf einer be, stimmten Grenze wird durch Zusammenzählen de1 einzelnen Teile gewonnen, z. B. 64 + 19 -f- 98 = Wittgensteiner Kreisgrenze. Das hat den Vorzug, das1 beliebig viele Grenzen im Texte angegeben werde können, ohne dass die Karte überladen wird; es ha den Nachteil, dass keine einzige Grenze als Ganze anschaulich wird, dass selbst das Aufsuchen erschwer1 ist, wenn die Anordnung der Zahlen unpraktisch ist so liegen auf Krohs Karte 125 und 126/27, desgl. 16 und 167 weit auseinander, 182 ist sogar zweimal, b( Liebenscheid und südlich von Hachenburg, vorhandel Die historischen Grenzen treten auf den Karte

225

Literaturtolatt für germ anisohe und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

220

'

!;

a Hommers und Krolis stark zurück; statt der Einträge ii „Kreis Siegen , Kreis Wittgenstein“ u. a. wären die 8 alten geschichtlichen Bezeichnungen „Gericht Lieben- ii scheid1, usw. erwünschter gewesen. Natürliche Ver- j kehrswege und Grenzen ausser den Flüssen fehlen auf i] sämtlichen Karten. Am Niederrhein sind sie von ge¬ ll ringer Bedeutung. Wenn aber Hommer (S. 54) ihre e: Wirkung nirgends feststellen kann, so wäre dabei zu k betonen, dass der nördliche Westerwald ein flaches ü Hügelland ohne bemerkenswerte physikalische Verkehrs- }< hindernisse bildet. Auffallend ist, dass Kroh zur Be- ii gründung der auf der Wasserscheide zwischen oberer n Bahn und Sieg verlaufenden Linien lieber die chattisch- ripuarische Stammesgrenze heranziehen möchte als die ii Unwegsamkeit dieses waldigen Höhengebiets.

Noch eine Frage sei schliesslich aufgeworfen, die Ij sich aus einer Zusammenstellung der „un erklärbaren“ e Grenzen und besonders auch jener feinen, fast un¬ begrenzbaren Abstufungen und Uebergänge von einem i, Baute zum anderen ergeben: Muss denn überhaupt jede j(. Sprachgrenze an einem äusseren Hindernis sich ge¬ rn bildet haben? Kann nicht eine sprachliche Erscheinung ;i | aps sich selbst heraus erlahmen ? Die Antwort werden ;,i freilich nur neue Beobachtungen geben können.

G Bensheim a. d. B. K. Glöckner.

p - - - -

Literatur und Theater. Forschungen herausgegeben von

it Eugen Wolff.

i( i. Hermann Behme, Heinrich von Kleist und C. M. r Wieland. Heidelberg, Winter. 1914. 128 S. 8°. M. 3.40.

d 2* Gustav Buchtenkirch, Kleists Lustspiel „Der zerbrochene Krug“ auf der Bühne. Heidelberg, Winter. 1914. 89 S. 8°. M. 2.60.

Der Kieler Ordinarius für neuere Literaturgeschichte ,1 beginnt mit diesen zwei Bändchen eine neue Sammlung, die voraussichtlich] gleich den zahlreichen schon

(bestehenden ähnlichen (Palaestra, Forschungen zur neueren Literaturgeschichte , Bonner Forschungen, Breslauer Beiträge , Beiträge zur neueren Literatur¬ geschichte usf.) vorwiegend Dissertationen bringen wird. Diese beiden enthalten Forschungen zu Kleist, der, wie die kurze Einleitung des ersten sagt, „für die literarische Forschung trotz hartnäckiger Arbeit ein noch nicht gelöstes Problem bedeutet“.

Die fleissige Untersuchung Belnnes geht den Be- ; Ziehungen Kleists zu Wieland nach und fördert wohl im einzelnen manches Beachtenswerte zutage, scheint mir aber in ihren Ergebnissen wenig überzeugend. An r zwei Stellen fasst der Verfasser diese zusammen; am ..Schlüsse des dritten Kapitels sagt er: „W^enn wir das , Resultat dieses Kapitels . . . auf eine kurze Formel bringen wollen, so müssen wir sagen, dass sich Kleists Phantasie weithin durch Wieland geformt erweist, und,

J ^es ist besonders hervorzuheben, dass sie durch Wie- ; land einen romantischen Einschlag erhält.“ (S. 46), und |am Schlüsse des Ganzen nimmt er Fouques Satz, JLHeinrich Kleist gehörte der Wielandschen Schule an“, als zutreffend wieder auf mit der Begründung: „Und |eine Zusammenfassung unserer Ergebnisse drängt zu ler klaren Erkenntnis, dass es so ist, dass trotz tief¬ greifender und bedeutender Differenzen eine intime Berührung und noch mehr als dies, eine direkte An¬ knüpfung des einen an den anderen zu konstatieren 8t“ (S. 127). Beides scheint mir durch des Verfassers Ausführungen nicht bewiesen zu werden.

Ohne weiteres ist zuzugeben, dass die persönliche Berührung durch Wielands fast überschwengliche An¬ erkennung der Guiskard - Szenen für Kleist von tief¬ greifender Bedeutung war, und dass dieser in seiner Jugend von jenem gewisse Anregungen empfangen hat (Kap. 1, das übrigens nichts wesentlich Neues bringt). Auch war die Auffassung von Bildung und Natur (Kap. 2) zunächst sicherlich bei beiden ähnlich und beruhte bei Kleist anfänglich auf Wieland, aber doch nur als Aus¬ gangspunkt, über den Kleist später ebensoweit hinaus¬ schritt , wie er als Dichter Wieland weit überwuchs. Kap. 3 : „Reminiszenzen an Wieland bei Kleist“ trägt umsichtig reichhaltigen Stoff zusammen, geht aber oft schon zu weit und sieht Beeinflussung, wo keine ist. Z. B. heisst es von Penthesilea: „Mit welchem rück¬ sichtslosen Fanatismus sie liebt und hasst, ist bekannt. Bereits Wieland hat in diese Mysterien weiblicher Leidenschaft hineingeleuchtet“ (S. 26). Nein, die ge¬ heimnisvollen Tiefen weiblichen Geschlechtsempfindens, die Kleist in der Penthesilea entschleiert und zu er¬ schütternder Darstellung bringt, hat weder Wieland noch irgendein deutscher Dichter vor Kleist auch nur geschaut, geschweige denn gestaltet : hier erobert Kleist als Erster jungfräuliches Neuland für die deutsche Dichtung. Auch in dem Gespräch Penthesileas und Achills: P. : Was atmest du? A. : Duft deiner süssen Lippen. P. (indem sie sich zurückbeugt): Es sind die Rosen, die Gerüche streuen. Nichts, nichts ! A. : Ich wollte sie am Stock versuchen. P. : Sobald sie reif sind, Liebster, pflückst du sie,“ kann ich „keine ent¬ ferntere Erinnerung“ an Wielands Wort: „Die volle Rose prangt nicht prächtiger am Stocke“ 1 (S. 29), er¬ blicken, ebensowenig wie etwa Penthesileas „Du stehst mir wie ein Maienfrost zur Seite“ an Wielands „hing ihr schönes Haupt wie eine Maienblume nach einem Frost“ angeknüpft werden kann (S. 30). Und vollends verfehlt scheint mir , wenn Lieblingsworte Kleists (?) wie Welt, Art, Augenblick ; allgemein, halb, die Negations¬ partikel un- auf Wieland zurückgeführt werden (S. 43 bis 46). Das umfangreichste vierte Kapitel: „Die Affekte und ihr Ausdruck“, geht aus von der mir wiederum höchst fraglich erscheinenden Anschauung : „eine innere Geistesverwandtschaft knüpft diese beiden sonst so verschiedenen Dichter aneinander, eine gemein¬ same Anschauungsform, der Realismus. Realistisches Schauen der Einzelzüge ist beiden gemein“ (S. 47). Jedenfalls reicht Kleists Realismus viel weiter und ist durch die Dichtung des Sturm und Dranges, dessen Bedeutung für Kleist S. 51 viel zu gering eingeschätzt wird, weit mehr als durch Wieland vorgebildet. Und wenn der Verfasser behauptet: „Im Grunde war die Tendenz bei beiden [Wieland und den Stürmern] die gleiche: Wahrheit und Natur“ (S. 51), so übersieht er dabei, dass die Stürmer (man denke nur an den jungen Goethe!) unter Wahrheit und Natur etwas wesentlich anderes verstanden als Wieland: nur die Worte sind dieselben, ihr Inhalt hat sich gewandelt. Später muss allerdings der Verfasser selbst zugeben, dass „auch in Kleist der Sturm und Drang zum Ausdruck kommt“ (S. 56). Gerade die Zusammenhänge Kleists mit den Stürmern sind noch wenig aufgehellt, und ihre genauere Untersuchung würde sich wohl verlohnen. Die aus-

1 Der Vergleich in Wielands „Urteil des Paris“ bezieht sich auf Juno !

227

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

228

fiibrlicben Zusammenstellungen über Mimik (S. 63 102), das Schweigen (S. 103 107), direkte Schilderung der Innenvorgänge (S. 108 112) bei beiden Dichtern, die so grossen Raum beanspruchen, vermögen im einzelnen nicht häutig zu überzeugen, da oft weit Auseinander¬ liegendes als Parallele angeführt wird (ich gebe ein zufällig herausgegriffenes Beispiel: Kleist: ein wenig rot im Gesicht | Wieland : fühlt mit beschämten Wangen S. 74) und sehr vieles als bei Wieland vorgebildet an¬ gegeben wird, was dem unbefangenen Beurteiler doch wohl als selbstverständlich und eines literarischen Vor¬ bildes nicht bedürfend erscheint. Auch die kurzen, fast skizzenhaft gehaltenen späteren Kapitel: 5. Das Milieu; 6. Stilistische Berührungen; 7. Wieland und die Engländer , sind für die Punkte , die bewiesen werden sollen, recht wenig ergiebig.

Die zweite Arbeit der neuen Sammlung verfolgt als Ziel nicht bloss eine statistische Bühnengeschichte des „Zerbrochenen Kruges“ : „Was hauptsächlich berücksichtigt werden soll, ist: der Stil der Aufführung, der sich aus dem Zusammenwirken von Bearbeitung, Inszenierung (— Umwandlung des Textes in eine lebendige Harmonie des W ortes und der Geste in einem der Dichtung gemässen Stil), den individuellen schau¬ spielerischen Leistungen und dem sonstigen Milieu des Bühnenwerkes ergibt“ (S. lf.), wobei nur die Auf¬ führungen von Bedeutung sind, „die sich durch Orgi- nalität auszeichnen“, d. h. versuchen, „dem Kleistschen Stil auf der Bühne durch eigene Mittel gerecht zu werden“ und die eine „Ausbreitung des Stückes auf andere Bühnen“ zur Folge hatten , wobei ferner „das Publikum nach Stammescharakter und Bildung“ zu berücksichtigen ist (S. 2). Ein weiterer Abschnitt der Einleitung „Der zerbrochene Krug und die Ausdrucks¬ mittel der Bühne“ gibt eine in ihrer Knappheit aus¬ gezeichnete „dramatische Entwicklung des Zerbrochenen Kruges, wie wir sie bei Kleist vorfinden, wie anderer¬ seits aber auch sie der Bühnenpraktiker zu berück¬ sichtigen hat“ (S. 7), und ein letzter, „das Endziel“, weist auf die Bedeutung gerade dieses Falles für die deutsche Theatergeschichte hin. Nach einem kurzen Blick auf „Erste Versuche zu einer Aufführung“ (die schliesslich nicht zustande gekommene Dresdener Privat¬ aufführung von 1807 und die Anknüpfung mit Wien) behandelt das ausgezeichnete Kapitel „Die Weimarer Aufführung“ die Uraufführung vom 2. März 1808 und fasst deren allbekannten Vorgänge als Ergebnis des Missverhältnisses zwischen Kleists neuem realistischen Stil und dem Idealstil der Weimarer Bühnendarstellung sowie dem Geschmack des dortigen Publikums. Ein nächster Abschnitt weiss von wenig oder gar nicht be kannten Aufführungen in München (1816), Breslau (1818) und Berlin (1825) zu berichten, während der folgende „Die Hamburger Aufführung“ der leider dann für so lange hinaus massgebend gewordenen Bearbeitung Friedr. Ludwig Schmidts vom 28. Sept. 1820 sowie diese Be¬ arbeitung selbst eingehend und kritisch bespricht. Das lange vorwiegend statistisch gehaltene Kapitel „Die Nachwirkung der Hamburger Aufführung“ zeigt „eine immerhin erfreuliche Ausbreitung des Zerbrochenen Kruges auf der deutschen Bühne , aber auch nur zu deutlich die Unselbständigkeit, die Tradition, in der das deutsche Theaterwesen des ganzen 19. Jahrhunderts steckte“ (S. 60). Die Bearbeitung Karl Siegens von 1876, deren Wert „einstmals in dem Frontmachen

gegen die Tradition der Schmidtschen Bearbeitung und in einem bisher noch nie geschehenen Hinweis auf Kleists Original lag“ (S. 64), wird doch als heute un¬ haltbar erkannt, ebenso wie die vollends nur vom Stand¬ punkt des Bühnenpraktikers unternommene, keinerlei Fortschritte aufweisende Bearbeitung Carl Friedrich Wittmanns. Erst die neueste Zeit hat sich immer eifriger bemüht, dem Original treu zu bleiben („Der Zerbrochene Krug und die Gegenwart“), und hier wird besonders eingehend Dr. Eugen Kilian in München hervorgehoben, dem es gelungen, nur durch einige „ge¬ schickte Striche einen bühnenfähigen Text zu er¬ halten , der sich vollkommen kleistisch nennen darf“ (S. 73). Endlich folgt noch eine bei aller Knappheit aufschlussreiche „Darstellung des Adam und der übrigem Rollen in ihrer historischen Entwicklung“ und wird im einem ganz kurzen „Schluss“ auf Opernbearbeitungen] und Uebersetzungen hingewiesen. Die durch Sach-i lichkeit und Klarheit ausgezeichnete Monographie von 89 Seiten gibt einen wertvollen Beitrag zur deutschen Literatur- und Theatergeschichte, und man möchte ihr zahlreiche Nachfolger ähnlichen Gehalts wünschen, zu¬ nächst gerade für weitere Dramen Kleists , etwa die „Penthesilea“ oder „das Kätchen von Heilbronn“, so¬ dann aber auch für Werke anderer deutscher Bühnen-i dichter.

München. Emil Sulger- G ebing.

Ernst Sieper, Die aitenglische Elegie. Strassburg,

Karl J. Trübner. 1915. NXIV u. 294 S.

Siepers Buch über die altenglische Elegie ist wohl die hervorragendste anglistische Leistung des Jahres 1915. Damit soll allerdings nicht gesagt sein, dass wir allen seinen Ansichten beipflichten können und dass alle Teile seines Werkes gleichen Wert besitzen. So scheint mir z. B. das Kapitel über die nordischen Zeug¬ nisse von jenem allzu bewussten Geiste getragen zu sein , der uns schon öfters an Siepers Art, Forschung mitzuteilen, aufgefallen ist. Die verdienten Fachmänner Andreas Heusler , Mogk und vor allen Dingen Neckel werden hier von einem Vertreter eines Nachbarfaches mit solcher Ueberlegenheit und Sicherheit belehrt, dass ich mir nicht vorstellen kann, das Recht liege jedes¬ mal auf seiten Siepers. Gewissen Kapiteln kann auch der Vorwurf der Geschwätzigkeit nicht erspart bleiben. Das gilt vor allen Dingen von Siepers Ausführungen über Textkritik der einzelnen Gedichte im letzten Teile des Buches, wo allerdings zwischen hinein auch höchst wertvolle Forschung vorgetragen wird. Wenn Sieper S. 203 von den homiletischen Teilen des Seefahrers spricht, so genügt m. E. ein einfacher Hinweis auf Kluges Aufsatz (E. St. 8) nicht. Wenn man über Ge¬ dichte so ausführlich handelt wie Sieper, so sollte man sich die Mühe nehmen, jede Behauptung durch genaue Forschung zu stützen. In der Einleitung werden z. T.j grosse Hoffnungen erweckt durch Erwähnung der Rutzschen Typen und Sievers’ rhythmisch-melodischer Studien , die Siepers Forschungen gewaltig gefördert haben sollen. Aber, was wir bekommen, ist auf S. 38 39 ein Versuch, Rutzens Stimmunterscheidung auf den Seefahrer anzuwenden , ohne dass die Unterscheidung kritisch begründet würde, und mehrfache Angaben an gewissen Stellen des Buches , dass dieser oder jener Vei'S aus melodischen Gründen nicht möglich sei. Wenn wir nicht Siepers ausdrückliche Versicherung aufS. XXII

229

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

hätten, dass Sievers die Druckbogen gesehen habe, man wäre geneigt , Siepers Ausführungen nicht besonders ernst zu nehmen. Bei einem ebenso interessanten wie neuen Gebiet wie Butz hätte man etwelche Weit¬ schweifigkeit gerne verziehen.

Es gäbe noch viele Einwände ähnlicher Art. Wir müssen aber versuchen , Siepers Leistung gerecht zu werden, und das dürfte jetzt um so leichter sein, nach¬ dem der Verfasser das Vergängliche abgestreift hat. Ich bedauere, dass uns die Fortsetzungen des Buches die Darstellung der englischen Lyrik von ihren Anfängen bis in die Neuzeit versagt sein müssen.

Sehr verdienstlich ist die neue Erklärung der Ent¬ stehung der ae. Elegie , die in der altgermanischen Totenklage, wie sie uns z. B. im Beowulf 2231 2266 entgegentritt, ihren Ausgangspunkt hat. Ursprünglich gehört diese Klage zum eigentlichen heidnischen Be¬ stattungsritual. Allmählich löst sie sich aber vom Bitual los und entwickelt sich dichterich selbständig. Die Klage erstreckt sich jetzt auf neue Situationen, auf , allgemeine Trostlosigkeit, Einsamkeit und vor allen Dingen auf die Friedlosigkeit, die für die Gedichte „Bede der Frau an Eadwacer“, „Botschaft des Ge- . mahls“ und „Klage der Frau“ die eigentliche Voraus¬ setzung ist und im Wanderer und im Seefahrer eine wichtige Bolle spielt. Der Schuldige wird aus der Bechtsgemeinschaft zu den Tieren des Waldes oder in die Verbannung gestossen. Deshalb tritt uns der Fried¬ lose gerne als Waldgänger oder als Elender in der Fremde entgegen. Später trat Milderung ein. Der Fried¬ lose durfte sogar auf eine bestimmte, beschränkte Weise unterstützt werden. Sehr interessant und wertvoll ist Siepers Vergleich der Botschaft des Gemahls mit einer , alten Bechtsbestimmung (Gragas Arf. c. 4, I p. 181), wonach der Waldgänger ausser Landes gehen und dort heiraten kann, ohne dass die von ihm erzeugten Kinder, soweit sie nach den dortigen Landgesetzen heiraten, im Stammlande ihre Erbfähigkeit verlieren. Jetzt be¬ greifen wir, warum der Verbannte des Gedichts seine | Frau zu sich ruft. Klagen auf einen Waldgänger, auf einen Friedlosen dürften aber erst jener späteren Zeit angehören, die schon von milderen Bestimmungen weiss. Weitere beliebte Motive der Klage waren die Verödung der Halle (ähnlich „Die Buine“) und die vergangene Jugend. Dann wurden auch gerne Klagen einem Sagen¬ helden in den Mund gelegt (Deors Klage). Meistens war die Ich-Form Kegel, und immer ist die Situation , in der ae. Elegie scharf Umrissen.

Das Christentum bringt nun Umbiegungen : Trost in Gottes Gnade, innere Einkehr, Bekenntnis der eigenen Schuld, Gefühl der Keue. Ein Beiwerk blüht auf, das den Kern allmählich überwuchert. Das zeigen die Interpolationen in Deors Klage, im Wanderer, im See¬ fahrer, im GuÖläc (1322 1353), das zeigen die elegischen Partien der echten Cynewulfdichtung , besonders der Elene 1237 1321, das Beimlied, die Klage eines Ver¬ triebenen. Der christliche Dichter versteht es aber auch, gelegentlich die heidnische Elegie in ihrem Wesen ganz richtig zu erfassen. Die Klage des Boten in GuÖläc ist eine interessante Verschmelzung eines chorischen Totenliedes mit einem Klagelied. Ein Nach¬ klang der ae. Elegie ist das Poema Morale, wie Sieper > sehr hübsch nachweist.

Wertvolles enthält auch das Kapitel über die Technik. Die Empfindungsbilder, die die Elegie zur Dar-

23D

I Stellung bringt, bedingen die Neigung zu geschlossenen ! Gesätzen , die durch Kehrreim oder gleiche Einsätze äusserlich markiert werden. Die metrischen und die logischen Einschnitte fallen gerne zusammen. All das im Gegensatz zum Epos, wo Satz und Verse eher durch¬ einandergreifen. Die Versmelodie kämpft mit der Sinnes¬ gliederung und webt Verbindungen, Langzeilengruppen (Strophen), die über die Brechungen in der Mitte der Langzeilen hinübergleiten. Nach dieser Stimmenführung I wird der erste Teil des Seefahrers eineeteilt und seine strophische Gliederung uns vorgeführt , um uns zu zeigen, wie Strophen I, III, VI, VIII, N sich stimm¬ lich gegen ihre Umrahmung II, IV, V, VII, IX ab¬ heben. Wie schon angedeutet, wäre eine eingehendere Begründung durchaus am Platze gewesen. Eine west¬ germanische Urstrophe, die allmählich zu lockerer Zeilen¬ bildung geworden , hat es nicht gegeben. Umgekehrt ist aus der Zeilenbildung allmählich die Strophe ent¬ standen. Die altenglische Lyrik liebt nicht wie die Epik die Umschreibung der Begriffe, sondern die Häufung begriffsähnlicher Bezeichnungen. Gerne wirkt sie durch Kontraste. Ganz hervorragend ist ihre Fähigkeit, Seelen¬ vorgänge in das Bild der umgebenden Natur hineinzu¬ legen.

Die Betrachtung der Elegie im Nordischen zeigt, dass dort ähnliche Verhältnisse wie im AE. herrschen. Im Sonatorrek erkennt Sieper eine Elegie in ihrer ur¬ sprünglichen Gestalt als Totenklage. Die Motive sind entsprechend den altenglischen : Klage am Meeres¬ strand , Verödung der Halle, Verfall des Heldentums. Der Schluss klingt aus wie die Klage der Frau und Deors Klage. In Guprunarhvot erzählt die unglück¬ liche Frau ihr Leid. Es gibt auch Kückblicks- und Sterbelieder (Hröks Lied, Hjälmars, Hildibrands Sterbe¬ lied). Eine Beeinflussung der jüngeren eddischen Dichtung durch die altenglische Elegie, wie Neckel sie annimmt, lehnt Sieper ab.

Geradezu aktuellen Wert hat die grosse Frage: Woher kommt der ernste, grüblerische, weiche, senti¬ mentale Ton in der ae. Elegie? Dieser Ton zieht durch die ganze englische Literatur hindurch. Er muss also im englischen Nationalcharakter begründet sein. Bis jetzt hat die Wissenschaft ihn noch nicht recht er¬ klären können. Heute, wo wir Anglisten dem Problem des englischen Nationalcharakters mit besonderem Eifer nachgehen, stellt sich uns das Bätsel mit um so stärkerer Aufdringlichkeit in den Weg. „Wieso kommt es, dass in dem hart egoistischen Charakter des Engländers Baum bleibt für eine seltsame Weichheit, die sich zeigt in einer bald wirklich tiefen, bald kitschigen Empfindsam¬ keit (Traumgesicht vom Kreuze Christi, Wanderer, Klage der Frau usw. , Ancren Biwle , z. T. Kichard Bolle, Strassenballaden vom Typus König Cophetua und Bettler, Sonettisten des 16. Jahrhunderts, Herrick, Laurence Sterne, Blake, Melodrama, heutige Bühne, Gesellschaftsroman, z. T. Dickens usw.) anderseits in einer Aufnahmefähigkeit für die gröbste Form des cant? Woher diese Sentimentalität -(- Barbarei, wie sie in dieser Schroffheit des Gegensatzes für kein anderes Volk charakteristisch ist? Ich denke dabei immer an Keltentum , wage es aber nicht recht zu sagen. Schon der Beowulf ist unendlich viel weicher als irgend etwas Altnoi’disches oder Deutsches.“ Ich zitiere diese Worte aus einer an mich gerichteten brief¬ lichen Mitteilung meines Fachgenossen Dibelius in

231

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

232

Hamburg, weil sie die ganze Problemstellung so treff¬ lich und umfassend umschreiben. Es ist nun gerade dieses Problem, das auch Sieper beschäftigt. „Die Frage, ob die gemütliche Veranlagung der Angelsachsen, die sich in den altenglischen Elegien verrät, durch die Berührung und Vermischung mit keltischen Elementen verstärkt worden ist, liegt natürlich nahe“ (S. 118). „Jedenfalls ist dem englischen Volke schon in den An¬ fängen seiner literarischen Betätigung eine gewisse Weichheit und Sentimentalität eigen gewesen. Und diese Eigenschaften haben sich bis . . . auf den heutigen Tag erhalten“ (Ebd.). Auch der Neffe Taines, Andre Chevrillon, kommt in seinem ersten Aufsatz La Peinture Anglaise in seinen ifdtudes Anglaiscs, Paris 1910 (3. Aull.), auf d ieses Problem zu reden , wenn er die englische Malerei bespricht. Er sagt S. 18: C'est peut-etre que

V Angletcrre n'cst pas entiörement gcrmaine. Surement eile n'est pas morte, la vieille dme celtique qui reva les Mab mögt an , eprise du monde merveillcux oh les arbres sont enchantes . . . Qui ne la reconnaitrait dans V oeuvre de Burne Jones, dans ccs crepuscules adoucis, dans ees sali es somptueuses que frölent des pas legers de vierge , dans ccs esealiers d'or oh des processions de jeunes fillcs sc deroulent comme des harmonies lentes au murmure des luths et des violes? usw.

Sieper zieht die altwallisische Poesie zum Vergleich heran und findet dort dieselben Motive wie in der alt¬ englischen Elegie : Bei den Barden die Verödung der Halle und die Klage um die entschwundene Jugend, die häufige Verwendung des Kehrreims und die Gleich¬ heit der Absätze. Auffallend ist auch die innige Liebe zu der Natur. Nirgends wie bei den Kelten finden wir eine Dichtung, die sich mit der Natur um der Natur willen beschäftigt. Was als Errungenschaft moderner Literatur gilt, haben die Kelten schon längst erreicht. Meistens ist der Hintergrund düster: Winter, sturm¬ bewegte Wogen, vom Regen durchpeitschte Landschaft, kahle Heide; dann plötzlicher Uebergang vom Natur¬ bild zum Gefühlsausdruck, eine Eigenheit, die wir im Wanderer wiederfinden. Sieper zweifelt nicht, dass es sich hier um direkte Entlehnung aus dem Keltischen handelt. Bei einem Motiv lässt sich die Wanderung aus dem Keltischen ins Altenglische deutlich erkennen. Der Kuckuck (ae. ycae) als Jammervogel x, nicht als

V erkünder der Freude , wie wir ihn auffassen , ist keltisches Lehngut. Diese eigenartige Rolle spielt der Kuckuck bei Finnen, Serben, Bulgaren, Rumänen, Letten und Albanesen. Zunächst ist er bei den Insel¬ kelten auch nur Frühlingsbote. Aber dann mehren sich Zeugnisse aus altwelschen Gedichten, wo der Kuckuck als klagender Vogel bezeichnet wird. Und heute noch gilt der Kuckucksruf nach irischem Folklore und bei alten welschen Leuten nach den Zeugnissen, die Sieper anführt, als traurig.

Man könnte nun glauben, Sieper würde die Weich¬ heit der altenglischen Elegie keltischem Einfluss zu¬ schreiben. Aber in einem späteren Kapitel versucht er zu beweisen, dass der Angelsachse in dieser Zartheit über den Kelten hinausgegangen sei. Die Stimmungen seien bei ihm noch komplizierter geworden. Der Kuckucksruf sei nicht einfach übernommen. „Man er¬ widere nicht : Der Sommerruf des Kuckucks und die Klage am Meeresstrande sind konventionelle Motive der

kymri sehen Poesie und dorther entlehnt. Es ist darauf zu achten, in welchem Zusammenhang auf den Kuckuck verwiesen wird : sein Ruf, zur Ausfahrt mahnend, gibt gleichsam Antwort dem sehnsuchtsvollen Drängen des Herzens.“ Dann stehe der Situationsfertigkeit bei den angelsächsischen Elegien die Unbestimmtheit der kelti¬ schen Lieder gegenüber. Wir müssten viel eher die Angelsachsen selber mit ihrem tieferen, inneren Seelen¬ leben für die eigenartigen Züge ihrer Lyrik verantwort¬ lich machen. Das altenglische Epos zeige dasselbe. Auch die lateinische Dichtung der Angelsachsen (Ealdhelm, Alkuin) wandle in denselben Bahnen. Am Schluss schiebt Sieper diese Weichheit auf alle Nordseegermanen, wie denn überhaupt das heidnische Germanentum weicheren Regungen nicht abgeneigt gewesen sei.

Ich wage nicht zu entscheiden , ob Sieper das Richtige getroffen hat. Betonen will ich nur den Widerspruch, in den er sich begibt. Ich möchte aber zu diesem interessanten Punkte auf einen inhaltsreichen Aufsatz aufmerksam machen: „Inwieweit sind die Env- länder noch Germanen“ von Julius Pokorny, Privatdozent der keltischen Philologie, Wien, der Siepers Kapitel über die keltischen Einflüsse durchgesehen hat. Pokornys Aufsatz steht in der Illustrierten Zeitung Nr. 3771, 145. Bd. , 7. Oktober 1915, S. 485 ff. Er lässt uns weniger auf keltische als auf vorkeltische Einflüsse schliessen, da die blonden Kelten von den Urbewohnern Britanniens (drei Schichten!) aufgesogen wurden, ob¬ schon sie ihre Sprache behaupten konnten. Der moderne Feminismus der Engländer wird von Pokorny mit dem Mutterrecht und der Frauenherrschaft, die vor dem Eintreffen der Angelsachsen auf den britischen Inseln galten, in Beziehung gebracht. Auf alle Fälle müssten aber die Rassentheoretiker und Kulturhistoriker den Rassenverhältnissen auf englischem Boden in Zukunft mehr Aufmerksamkeit entgegenbringen. Dass auch wir Anglisten an diesen Fragen interessiert sind, beweisen Siepers Ausführungen.

Bei der Besprechung der einzelnen Gedichte fasst Sieper die bisherigen Forschungsergebnisse in bequemer Weise zusammen. Einleuchtend ist die Annahme einer Beeinflussung der Strophengliederung in Deors Klage durch die sog. Preces commendaticiae. Beim Seefahrer werden zwei Teile unterschieden, ein echter aus einem Guss und ein komplizierter , der aber wohl auf einer guten altenglischen Elegie beruhen dürfte. Die Reste zweier solcher Elegien liest Sieper auch aus dem zweiten kompilierten Teil des Wanderers heraus , nämlich 78 87; 95b 105. Die unechten Teile des Seefahrers und des Wanderers entstammen derselben Feder. Die Runenerklärung in der Botschaft des Gemahls ist nach Sieper folgende : Ägerün gelobt sich jffadwine als TUann. Die Ruine beklagt die alte Stadt Bath. Die Ergebnisse der Ausgrabungen machen gewisse Stellen des Gedichts erst recht verständlich (sehr hübscher Beweis !). Das Bestreben nach regelmässiger Ab¬ wechslung zwischen betonter und unbetonter Silbe im Reimlied dürfte dem Einfluss lateinischer Hymnen zu¬ zuschreiben sein.

Bedeutungsvoll ist mir das Vorwort. Es zeigt mir, dass auch Sieper sich der neuesten Richtung, die die Literaturbetrachtung eingeschlagen hat , anschliesst. „Der stoffliche Gesichtspunkt stand einseitig im Vorder¬ gründe“ usw. Jetzt aber fragt es sich: „In welcher i Form erscheint das Zeugnis? Zu welcher Art, welcher

1 Seefahrer 53- 55, Botschaft 23.

233

1916. Literaturblatt für germanische und romanisclie Philologie. Nr. 7. 8.-,

234

i

Kategorie von Dichtungen gehört es, und welche be¬ sondere Stellung nimmt es ein in der Entwicklungs¬ reihe , die diese Kategorie durchlaufen hat?" Der Dichter ist sich klar darüber, welches Gewand er seinem Gehalt geben will. „Sobald er sich vornimmt, sagen wir, eine Ode, ein Lied, eine Elegie zu schreiben, ist bis zu einem gewissen Grade die Gliederung und Ge¬ stalt, ja selbst Ton und Stimmung seines Werkes ge¬ geben“ (IX). ln der Tat liegt hier ein bis jetzt nicht beachtetes Problem vor, das der Form im allgemeinsten Sinne des Wortes. Was will dieses Gedicht eigentlich sein? Welcher Gattung (im engsten Sinne des Wortes) fügt es sich ein? Wem diese Fragen wichtig geworden sind , der wird auch mit dem Vorwurf des Plagiats sehr sparsam umgehen ; denn ein stoffliches Plagiat wird er einem Dichter nicht zum Verbrechen machen können. Diese Fragen der Form in der neuesten Literaturforscliuug hat 0. Walzel behandelt in seinem Büchlein „Die künstlerische Form des Dichtwerks“ (Deutsche Abende, 3. Vortrag), Berlin, Siegfried Mittler & Sohn, 1916. Dass auch die ältere Literaturgeschichte durch diese neue Betrachtungsweise nur gewinnen würde, hat das Buch Siepers bewiesen.

Dresden. Bernhard Feh r.

Dr. Friedrich Wild, Die sprachlichen Eigentümlich¬ keiten der wichtigeren Chaucer-Iiandschriften und die Sprache Chaucers. Mit dem Preise der Dr. Leopold Anton und Marie Dierlschen Stiftung gekrönte Preisarbeit. Wiener Beiträge zur engl. Philologie. Bd. XLIV Wien und Leipzig, Wilh. Braumüller. 1915. XVI u. 373 S. 8°.

Während ten Brink bei seiner Darstellung der Sprache Chaucers im wesentlichen von den Reimen ausging, und Joh. Frieshammer in seiner Schrift (von mir Angl., Beibl. XXII, 278 f. besprochen) ausschliess¬ lich die Prosa des Dichters berücksichtigte, legt der Verf. der vorliegenden Preisarbeit beide Ausdrucks¬ formen seinen Untersuchungen zugrunde. Er begnügt sich jedoch nicht mit dem Zeugnis der Reime für die einzelnen Laute, sondern zieht in sehr ausgiebigerWeise auch die im Versinnern erscheinenden Formen und Wortbilder in Betracht und stellt zu diesem Zwecke in zweifelhaften Fällen sämtliche in den vollständig ab¬ gedruckten Hss. überlieferten Schreibweisen des Wortes, öfters tabellenförmig , zusammen. Hierdurch sucht er zu entscheiden , inwiefern der durch die Schrift dar¬ gestellte Laut dem von Chaucer wirklich gesprochenen entspricht. Soweit ihn dabei Reim und Versmass unter¬ stützen, gelangt der Verf. zu sicheren Ergebnissen ; wo aber diese Stützen fehlen , kommt er doch meist zu Wahrscheinlichkeitsresultaten, denen man im grossen und ganzen zustimmen wird. Während Friesliammer aber die lautliche Gestaltung in den besseren Hss. (Ellesmere, Hengwrt u. dem Cambr. Dd.-Ms.) mit der in den Londoner Urkunden aus dem Ende des 14. und der ersten Hälfte des 15. Jahrh. unbedenklich auf eine Stufe stellt, weist Wild darauf hin, dass die Sprache dieser einer jüngeren Lautentwicklung angehört , die sich wohl in den genannten Hss. widerspiegelt , doch keineswegs ohne weiteres der Aussprache des Dichters, die näher dem zweiten Drittel des 14. Jahrh. liegen muss, gleichgesetzt werden darf. Um sich über dieses Verhältnis Klarheit zu verschaffen, prüft der Verf. ein¬ gehend und mit vorsichtiger Abwägung, hierbei von seinem Lehrer L u i c k , dem das Buch auch in Dank¬

barkeit gewidmet ist , beraten , welche von den durch die Schreiber verschiedenartig überlieferten Wort- und Flexionsformen dem Dichter zuzuerkennen sind , und welche jene ihrem Dialekte nach in den Text eingeführt haben, wie er auch bei wirklich vorhandenen Doppel¬ formen deren Entstehung aus den verschiedenen Bil¬ dungen der aegl. Dialekte oder anderer germ. Sprachen zu erkennen sucht. So bildet Wilds Werk eine wert¬ volle Ergänzung und stellenweise Berichtigung zu ten Brinks grundlegendem Buche, von dessen Auf¬ fassung er mitunter S. 206, 218, 229, 285, 360 abweicht, und zu Frieshammers Untersuchungen, dem er öfters Irrtümer und Ungenauigkeiten vorvvirf't (so S. 118, 140, 190, 192, 252, 255, 260 usw.), wenn auch zu bedauern ist, dass er den Vokalismus in un¬ betonten Silben und den Gebrauch des End-e nur ge¬ legentlich berührt (S. 40, 268). Doch bietet er sonst eine solche Fülle von Beobachtungen, dass ihm aus dieser Unvollständigkeit kein Vorwurf gemacht werden soll.

Auf die Einzelheiten seiner Ausführungen will ich nur insoweit eingehen , als ich ein paar Zusätze und Korrekturen nach eigenen Notizen, die vielleicht von allgemeinerem Interesse sein könnten, anzubringen hätte. Im ersten Abschnitt seines Buches beschreibt Wild die Hss. , welche er seinen Untersuchungen zugrunde gelegt hat, nach ihren graphischen und dialektischen Eigentümlichkeiten , wobei er wiederholt die von mir in meiner ‘Detailed Comparison of tlie 8 Mss. of Chaucer's Cant. Tales , etc.’ angeführten charakteristi¬ schen Merkmale zitiert, übergeht jedoch die von mir am Ende des § 2 mehr andeutend als ausführend zu¬ sammengestellten Unterscheidungsformen zwischen den beiden Typen, auf welche sämtliche Hss. zurückgehen, dei’en eingehendere Behandlung zur Ergründung des Dialektes des Schreibers der verschiedenen Vorlagen wohl nützlich gewesen wäre. Ich erwähne z. B. den Wechsel zwischen g und k im Anlaut, besonders in Wörtern wie gan und kan, wobei die Unerheblichkeit des Bedeutungsunterschieds öfters mitgewirkt haben mag, doch auch in Eigennamen wie Grisild(is ) und C(h)rysostom(us), in denen gerade die Hss. des B-Typs die lautlich falsche Form bieten, wie in diesen auch andere stimmlose Verschlusslaute mit stimmhaften und umgekehrt verwechselt werden. Bei der Beschreibung des Lansdowne-Ms. (S. 22 f.) wäre ausser strenkeß(e ) (so gewöhnlich) auch lenkep (I 419) statt lengthe , dringe statt drynke (B 1263 etc.), liundrep statt hundred (A 2582 etc. ; auch S. 269 nicht genannt), -e statt -y oder -ie (s. meine Anm. auf S. 324) wohl zu erwähnen gewesen. Die von der Chaucer- Society als ‘Specimens’ gedruckten und von Zupitza und mir bezüglich ihres Abhängigkeitsverhältnisses untersuchten Texte der Pardoner’s und Clerk' s Tale hat Wild gänzlich bei¬ seite gelassen, und wenn auch zuzugeben ist, dass die Benutzung dieser zahlreichen Auszüge aus sonst minder¬ wertigen Hss. des Verf.s Arbeit erheblich erschwert und für die Erforschung von Chaucers Sprache viel¬ leicht keine wesentlichen Ergebnisse geliefert hätte, so könnte eine nachträgliche Durchsicht dieser doch fernere Anhaltspunkte zur Bestimmung der Heimat der ver¬ schiedenen Ueberlieferungsgruppen beitragen.

Was die Troilus-Mss. angeht (S. 23 ff.), so sind dem Verf. augenscheinlich die erst 1914 von der Cli.- Society veröffentlichten und von R. K. R o o t nach Materialien McCormicks herausgegebenen Spccimen

17

235

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

Extracts from the Nine Inomi TJnprinted Mss. of dhaucer's ‘Troilus etc. und meine Besprechung dieser ; nebst Erörterung der Eiliation der Hss. in den Engl. Stud. 48, S. 251 ff. noch unbekannt geblieben, ebenso eine weit frühere Arbeit von mir , die ausführliche , Untersuchung der Hss. des Parlemenl of Foules in Herrigs Archiv , die mit der Aufstellung des Stamm¬ baums Bd. CXII, S. 69, schliesst, da er sich sonst wohl nicht allein auf Miss Hammonds Angabe hierüber (S. 28) berufen hätte.

Ebenso vermisse ich jeden Hinweis auf meine im 47.Bde. der Engl. Studien im Mai 1914 veröffentlichten „Textkritischen Bemerkungen“ zu den Canterbury Tales (Wilds Vorrede ist vom Dezember desselben Jahres datiert)1, obwohl darin einige Fragen untersucht oder gestreift werden, die auch unser Verf. an verschiedenen Stellen seines Buches behandelt. So erörtere ich in den Bemerkungen zu C. T. V. 16 und 22 die Aus¬ sprache von -bury uud - burgh , Wild ähnlich auf S. 264 ; zu V. 60 die vermutliche Umstellung von noble zu nobel , chambre zu chamber etc. zur V enneidung des Hiats, die vielleicht in dem Abschnitt über Metathese (S. 235 f.) hätte erwähnt werden können. Dahin gehört wohl auch der Wechsel zwischen for und fro in einigen Hss., den ich bei V. 5280 (B 860) bespreche. Auf einer Aehn- lichkeit des Lautes scheint mir ferner die öftere Ver¬ wechselung von this und thus zu beruhen, auf die ich bei V. 1033 aufmerksam mache; andere Fälle s. C 202 2 in meinem Buche), A 3303 10 c ib.), B(ook of the) D(uch.) 23, H(ous of) F(ame) 1542, L(egende of) (r(ood)W(omen) 1210, 1762/3 «sw. Dasselbe gilt vielleicht auch bei in und on in unbetonter Versstellung , was ich bei V. 10 454 (F 138) erörtere, und was sich z. B. auch A 4257 ( a [in, on] twenty, § 14 b), B 244 64, 1. c.), im P(arl. of) F(oules) V. 545, H. F. 1009, 1163, 1692 vorfindet; ferner bei into und vnto , z. B. B 3134 1, 1. c.), E 287 61), D 824 64), P. F. 295, LGW. 1194 usw., wenn natürlich auch die Aehnlich- keit der Bedeutung auf die Verwechslung Einfluss ge¬ habt haben wird. Die von mir s. V. 1303 ver¬ mutete konsonantische Geltung des unbetonten rom. -u vor betontem Vokal hätte bei den Erörterungen des Verfs. auf S. 219 f. wohl Berücksichtigung vei’dient. Bei V. 2020 schlage ich vor yscalt für yscaldcd , bei V. 6662 (D 1080) wedde statt wedded zu lesen, wozu noch LGW. 2609 wed als Partizip käme ; doch ver¬ lautet davon nichts in dem sehr ausführlichen Abschnitt über synkopierte Verbalformen, bes. S. 305 ff., ebenso¬ wenig über die anzunehmende einsilbige Geltung der Plurale maces und speces (s. V. 2559) bei der Be¬ handlung der Pluralbildung auf S. 268. Ueber -eth als Pluralendung oder in pluraler Beziehung handle ich ausführlicher bei V. 2608 und 5958 (D 376) als Wild auf S. 297, über die gelegentlich zweisilbige Messung von Wörtern wie youre, thise usw. bei V. 2890 (92), 4457 (B 37), 5841 (D 259), womit Ws. Erörterungen auf S. 277 und 279 (hier wäre noch H. F. 2009 hinzu¬ zufügen) zu vergleichen sind. Die dreisilbige Aus¬ sprache von beautee, die W. auf S. 217 in Pite V. 75 für möglich ansieht, ziehe ich bei V. 2385 in Betracht. Ueber die für das Partizip (y)bore(n) ausserhalb des Heimes anzusetzende Form (W. S. 320) finden sich bei

1 Meine erst im Vorjahre erschienene Textausgabe kommt hierbei natürlich nicht in Betracht.

236

mir zu V. 10 938 (F 622) einige Notizen. Der von W. S. 352 zitierte Heim nylle : iville G 1462/3 ist jeden¬ falls trotz der übereinstimmenden Ueberlieferung , wie ich bei V. 17 690/1 darlege, in nyl : wil zu ändern, welch letztere Form des Subst. auch durch Reime he¬ legt ist, z. B. A 1104, F 569.

Im übrigen will ich nur noch wenige Bemerkungen hinzufügen. Dass Chaucer selbst ver und very für fir(e) und firy (wenn auch fere im Heim erscheint) ge¬ sprochen haben soll (S. 75), halte ich für unwahr¬ scheinlich , da Schreibungen wie veray für letzteres nur in minder massgebenden Hss., von W. S. 74 zitiert, erscheinen. Für das Vorkommen von which für swich gibt W. S. 158 nur einen Beleg; ich füge hinzu C 438 im B-Typ, LGW. 1541 in Gg. ; umgekehrt swich (such) für which Petworth MS. A 2675 u. öfter 70, 1. c.). Zu S. 161: Auch das Fairf. MS. schreibt häufig knywe für knew(e), so LGW. 1505 und 1512. Zu S. 209: maner(e ) soll im Versinnern immer den Ton auf der ersten Silbe haben; doch mit Ausnahmen, so B. D. 1218, und auch P. F. 653 ist diese Betonung anzunehmen. Zu S. 217: „Das pp. hat vielleicht nur die Form crouned .“ Doch H. F. 1316 scheint coroned ange- messener. - Zu S. 218: LGW. 2546 ist in keiner Hs. einwandfrei überliefert ; es ist entweder zu lesen swich subtilitee (besser verbüi’gt) oder swich a soteltee. Zu S. 219 : Bei der Erörterung der Aussprache und Schreibung von rüde (oder S. 236 bei bryd) hätte wohl die schwierige Stelle H. F. 1221/2 Erwähnung verdient. Die besseren Hss. (F. B. ) reimen riede : bride ( Bryede ), die jüngeren Texte rede: brede, was Skeat verteidigt. W i 1 1 e r t dagegen ändert rüde : brude, was dem Sinne besser entspricht; aber kann rom. ü mit aegl. y ge¬ bunden werden? Zu S. 228: Wenn Chaucer wirklich real sprach, die besseren Hss. aber royal schi’eiben, so bi’aucht diese Foi’in nicht erst von letztei-en ein¬ geführt worden zu sein , da unser Dichter , der be¬ ständig kontinentalfrz. Schi’iften las, die Orthographie dieser im vorliegenden wie auch in anderen Fällen trotz abweichender Ausspi'ache beibehalten haben kann. Die Lesart Ioyes in Eil. (ebd.) V. G. 1397 ist dagegen ohne Zweifel blosser Schreibfehler für iayes. S. 241 : neben outrely und vtterly hätte wohl auch die Form witterly , die besonders der Corpusgnxppe angehört (C. T. v. 1154 Eg., etc.), doch auch in der Fairf. - Gruppe erscheint (z. B. LGW. 2606), angeführt werden können. Zu S. 246 und 250: Bei der Betrachtung über die interdentale Spirans möchte ich axif eine Er¬ scheinung, die sich gelegentlich in einigen Hss. findet, und die auf eine Schwächung des Anlautes in der Konjunktion that deutet, wenn sich diese aix ein voi’hergehendes , stäi'ker betontes Wort anlehnt, auf¬ merksam machen ; so schreibt Lansd. V. B 2550 u. ö. (s. § 69, 1. c.) dafür at , ebenso Fairf. LGW. 1496, Addit. 2 ebd. 2720: eine Erscheinung, die schwerlich auf blossen Schreibfehlern beruhen kann. Gestützt wird diese Beobachtung durch den häufigen Wechsel von his und this, z. B. B 3816 1, 1. c.), B 821 50), E 343 65), B 2 70) usw., der nicht immer von der verschiedenen Auffassung des Sinnes seitens der Schreiber abhängen dürfte. S. 260 kommt W. zum Schlüsse , dass Chaucer nur die Form jff (wenn) ge¬ kannt habe ; das wird durch das Versmass aber nicht immer bestätigt. Freilich würde diese in Fällen wie C. T. C 747, Mars 204, LGW. 2312, 2470 zxxr Ver-

237

1910. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

238

ineidung des Hiats dienen , aber nicht in solchen wie B. D. 523 , wo Verschiebung mit vorhergehendem -y erforderlich scheint , so dass der Dichter wohl auch if verwendet haben wird. Anderseits halte ich es für unerwiesen, dass Chaucer, wie ten Brink meint, die Form hit für das neutrale Pronomen nach aus¬ lautendem Vokal gebraucht haben soll, wie auch Wild sich darüber zweifelnd (S. 265) ausdrückt, da in Fällen, wie z. B. H. F. 143 und 382, der Hiat sich auch auf andere V eise, durch Korrektur von synge in syngen im ersteren Verse, durch zweisilbige Aussprache von here im zweiten, vermeiden lässt. Zu S. 278: Bei der Besprechung des Artikels und Demonstrativs hätte man wohl einen Verweis auf die Reste der älteren Flexion (s. S. 242) wie auf die Form per while ABC. V. 54 er¬ wartet. Zu S. 286 : die fehlerhafte Form brynges für bryngest im Reim H. F. 1908 dürfte nicht dem Dichter, sondern einem Korrektor zur Last zu legen sein, da der ganze Vers, worauf ich schon Engl. Stud. XV, S. 414, hingewiesen habe, inhaltlich widersinnig und metrisch unvollständig ist und eher wie das nachti’äg- liche Ausfüllsel einer im Original des Schreibers vor¬ handenen Lücke aussieht. Zu S. 294 : Die von W. vermisste synkopierte Form Jeist findet sich C. T. 3305 in den Mss. Eli., Corp., Harl. und dürfte auch LGW. 2208 wegen der vorangehenden Präsensform rist anzunehmen sein. Zu S. 313: Der Reim forbode is : goddis er¬ scheint auch Skog. 15/17 (letzteres hier wohl für goddesse ) ; doch ist hieraus kaum die Kürze des o in -bode herzuleiten, eher wäre an eine Ungenauigkeit im Reimvokale bei solch einem seltenen Falle zu denken. Zu S. 339: Die Partizipalform slawe(n ) ist gegen die Ueberlieferung auch in Anei. 59 und LGW. 1927 ein¬ zusetzen. S. 341 Anm. 1 : Die von W. vorgeschlagene Aenderung von Dant zu Dante B 3651 und D 1126 halte ich für höchst bedenklich, da dann dieser Name auf der zweiten Silbe betont werden müsste , während er sonst nur den Ton auf der ersten Silbe trägt. S. 339 ZI. 6 fehlt hinter dem letzten ye die Verbalform (wohl may). Zu S. 350: Der besprochene Vers steht nicht A 3297, sondern B 1370. In dem gleichfalls zitierten V. B 710 liesse sich auch der Plur. ( They ) mote für moste einsetzen. Dagegen ist B 1462 , von W. nicht angeführt , die zweisilbige Form (/) moste mit präs. Bedeutung belegt. So weit diesmal meine Nachträge, die, so zahlreich sie auch erscheinen mögen, hoffentlich nicht den Eindruck erwecken werden, als ob ich das eingangs dem Buche gespendete Lob , zumal sie ver¬ hältnismässig nebensächliche Dinge betreffen, damit be¬ einträchtigen wollte. Vielmehr erkenne ich gerne an, dass das besprochene Weide mit Recht den Preis ver¬ dient hat, mit dem es gekrönt worden ist. Nur eine Frage : Wer wird uns mit einer mit der gleichen Sorg¬ falt bearbeiteten Syntax Chaucers beschenken?

Berlin-Lichterfelde. J. Koch.

Philologie Fran^aise publiee et annotee par Chr.Nyrop. Deuxieme edition, revue et augmentee. Kopenhagen, Gyldendal. 1915. 192 S. 8°.

Hier wird in die französische Philologie eingeführt mit ausgewählten Stücken französischer Autoren. Die deutsche Wissenschaft kommt nur in dem Aufsatz von Gaston Paris über Friedrich Diez zu Worte. Da nun der Anteil der deutschen Wissenschaft an den Schick¬ salen der Philologie frangaise integrierend ist, so muss

das Bild, das die Veröffentlichung von ihrem Gegen¬ stand gibt, einseitig sein. Ich bin sonst sehr dafür zu haben, dass die Gegenstände der Wissenschaft auch französisch behandelt werden; denn die mangelhafte Beherrschung des Französischen ist für den besten Methodiker die grösste Fehlerquelle , und Sprachen lassen sich idiomatisch rein nur durch ständigen mündlichen und schriftlichen Gebrauch lernen und er¬ halten dieses Buch kann ich nur als bequeme Sammlung guter Artikel für den Fachmann empfehlen ; vor seinem Gebrauch zu pädagogischen Zwecken möchte ich warnen.

München. Leo Jordan.

J. Üillieron, Etüde de geographie linguistique. Patho¬ logie et therapeutique verbales. Neuveville, Beerstecher.

1915. I, 56, II, 49 S. 8°.

In einör neuen Reihe von wortgeschichtlichen Untersuchungen sucht Gillieron weiter zu zeigen, wie die Homonymie verheerend wirkt und wie ein gut Teil der Aenderungen im Wortschatz auf ihr beruht, wie die durch den Lautwandel hervorgerufenen Schwächen des Wortkörpers die von der Notwendigkeit des Ver¬ stehens geforderte Heilung erfahren. Manches ist ohne weiteres überzeugend , anderes naturgemäss zweifel¬ haft; aber auch, wo man nicht folgen kann, liest man diese wie alle Gillieronschen Arbeiten mit grossem Ge¬ winn und Genuss, und wenn die Bemerkung I, S. 15, dass eine neue Untersuchung über merle „bouleversera tonte Vexpli cation par trop ingenieuse que nous avons precedemment donnee pour etdhlir la filiation des formes int er me di air es entre noire et merula “, nicht nur denen, die froh sind, wenn sie sich bei einer Erklärung be¬ ruhigt fühlen können, sondern auch denen, die gerade diese Erklärung freudig begrüsst und als ein Kabinett¬ stück betrachtet haben, schmerzhaft ist, so ist es doch zugleich ein Zeichen des hohen wissenschaftlichen Ernstes und der Selbstkritik, wie sie nicht jeder auf¬ bringt. Ich will nun im folgenden die einzelnen Artikel charakterisieren und hervorheben, wo mir die Beweis¬ führung nicht lückenlos scheint, in der vielleicht nicht unbegründeten Hoffnung, dass G. die Diskussion auch diesmal weiter führe.

1. CHAIR et V1ANDE. Die Pariser Mode¬ aussprache chair für älteres char brachte das Wort in um so grössere Kollision mit chere , als dieses in der Formel faire banne chere sich begrifflich chair als „Fleischnahrung im Gegensatz zur Fastenspeise“ sehr stark genähert hatte, und damit war die Notwendigkeit eines unzweideutigen Ersatzwortes gegeben, wozu sich viande eignet. Im Norden, wo le und la unter le gleich¬ lautend werden , brachte der Zusammenfall mit dem Vertreter von carru eine gewisse Schwierigkeit, die teils dadurch behoben wurde, dass noch zur Zeit, da man in der Hauptstadt char sprach, dieses neben Jcar „Karren“ trat , teils dadurch , dass auch hier ebenfalls von der Schriftsprache her viande eindrang.

, 2. NEUTRALISATION DE E ART IGLE TJEFINI, d. h. der Einfluss des Zusammenfalls von le und la im Pikardischen und Wallonischen auf den Wort¬ schatz. In ganz Frankreich und man kann wohl sagen auf dem ganzen romanischen Gebiete ist mel geblieben, nur im Wallonischen ist lacrima an seine Stelle ge¬ treten, und da nun im ganzen das lacrima „Honig-“ gebiet das ist, wo le miel sowohl der Vertreter von

239

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

240

Hin mel wie von illa merula ist, so liegt darin der Grund für ein Ersatzwort sowohl für mel als für merula. Dass die verschiedenen Zonen sich nicht ganz restlos decken, wird niemand, der sich ernstlich mit Sprach¬ geographie beschäftigt hat , gegen diese im ersten Moment auffallende, aber, nimmt inan den Atlas zur Hand , fast zwingende Erklärung einwenden wollen. Was im übrigen auf den folgenden 30 Seiten zusammen¬ gestellt ist, ist so viel und so gedrängt, dass es kurz wiederzugeben nicht möglich ist. Mit einer Meister¬ schaft, wie sie nur Gillieron besitzt, wird gezeigt, wie das Demonstrativum und das Possessivum die durch den Artikel nicht mehr mögliche Differenzierung der Geschlechter vornehmen, wie auch auf dem se- Gebiete .s-Formen für den Artikel auftreten, die z. T. ihre Ent¬ stehung in der Assimilation von c{e)S , teils in dem Possessivum der 3. Person s aus sen usw. haben. Am wenigsten hat mich überzeugt, dass die Aussetzung des Subjektspronomens in ce patron il est mit der Geschlechtslosigkeit des Artikels Zusammenhänge , da sich das doch vielfach in und ausserhalb Frankreichs in Gegenden findet, in denen le und la geschieden bleiben.

3. A PROPOS BE CLAVELLUS. Ich hatte in der Deutschen Literaturzeitung 1914, 44 gegen einige Stellen in Gillierons Arbeit über clavellus Einwände erhoben , die nun hier entkräftet werden sollen. Der eine war, dass im Gaskognischen -§llu mit altem £ und -ittu mit altem e nicht ohne weiteres zusammenfallen. Dem gegenüber stellt Gillieron nun fest, dass die Ver¬ treter von peau und chevalet in den sieben für ihn be¬ sonders in Betracht kommenden Punkten gleichen Vokal haben. So einfach ist nun aber doch die Sache nicht. Bei Ule gibt Blatt 854 mieux que lui zwar auf 683 f, aber 389 devant lui e, 692 umgekehrt hier f, dort e, ebenso 699; 790 hat in beiden Fällen e, in chacun pour soi 220 findet sich das Personalpron. nur in 683, 693, 699 mit £, in 790 mit e. Wenn wir nun aber nicht nur die sieben Punkte answählen , auf denen ll zu ty wird, sondern das ganze clau- Gebiet, so stellen sich die Verhältnisse ganz anders. Zu den 50 Belegen von pqt stellen sich bei chevalet nur 18 mit f, 6 Punkte haben andere Ausdrücke, 26 weisen e oder ö und mit Entrundung o auf. Nimmt man nun , wie ich es für ein paar Fälle getan habe, Ule dazu, so gestaltet sich das Verhältnis noch ungünstiger für Gillieron. Oder vergleicht man vert und ver , so bieten gerade die wichtigen Punkte 692 und 699 für jenes geschlossenen, für dieses offenen Vokal, also Trennung, wie denn auch sonst hier, wo vor r doch leicht £ für e eintritt, die Scheidung überwiegt. Die Geschichte des e im Gaskognischen bedarf einer sorgfältigen und genaueren Untersuchung, aber so viel ist unleugbar, dass nur auf engem Gebiete und nur unter bestimmten Bedingungen e zu £ geworden ist. Wenn also Gillierons Erklärung richtig ist, so muss sie dahin umgeändert werden, dass man sagt, nach dem Zusammenfall von e und f auf einem kleinen Gebiete ist klau aus klavQt rückgebildet worden und hat sich dann über ein viel weiteres Ge¬ biet ausgedehnt, auf welchem, ich muss das nach er¬ neuter Einsicht in die Karten wiederholen, zwar ll wie t als t erscheint, e und e aber geschieden sind. D. h. also, die Grenzen von klau und - et und -el fallen zwar zusammen , aber zwischen diesem Zusammenfallen be¬ steht ebensowenig ein rein sprachlicher Zusammenhang I

wie zwischen t aus ll und h aus f, die ebenfalls un¬ gefähr die selbe Ausdehnung zeigen. Mein zweiter Einwand ging dahin , dass auch , wo -eil zu -et' wird, sich also im Konsonant von -et aus -ittu trennt, klau auftritt. Da ist nun von Wichtigkeit der Hinweis darauf, dass im Plur. -et und -et unter ets zusammenfallen, womit also die Möglichkeit eines Suffixwechsels ge¬ geben war, so dass dieser Einwand allerdings weniger ins Gewicht fällt. Aber auch jetzt verstehe ich Gillierons historische Auffassung nicht. Mon etude considkre clavellus comme lat in , comme pr er oman et ne de la necessite d' obvier ä Vetat pathologique de clavus cause par la presence de clavis ä une certaine epoque .“ Dieser pathologische Zustand ist aber nicht latin “, er ist nicht einmal streng genommen „preroman“ , wenn anders man unter diesem Ausdruck nicht nur das Gallo- romanische versteht, und auch da ist er, da der Schwund der auslautenden Vokale sich ja erst kurz vor Beginn unserer Ueberlieferung vollzogen hat, späteren Datums und nur auf das Südfranzösische beschränkt; wenn nun aber clavellus sehr viel älter ist , wenn es lateinisch ist , so müssen für seine Entstehung andere Gründe massgebend gewesen sein, die ich angedeutet habe, aber auch hier nicht ausführen kann.

KOMENKAR. Herzog hatte das an der pro- venzalischen Nordgrenze vorkommende Wort als eine Kreuzung von aprov. enquar und comensar aufgefasst. Gillieron gibt die Möglichkeit einer solchen Entstehung zu, wendet aber ein, und mit Recht , dass die räum¬ liche Beschränkung erklärt werden müsse , und dass ausserdem komenkar da erscheine, wo ka zu tsa wird, man also entsar zu erwarten hätte. Ich habe mich umsonst bemüht, diesen zweiten Einwand zu verstehen. Da überall, wo die fragliche Form vorkommt, coagulare mit k anlautet , so kann auch aus incoare gar nichts anderes entstehen als encar , wie denn auch in alter Zeit nur encar , enquar , kein enchar überliefert ist. Nun fällt weiter auf, dass die Texte, in denen das Wort vorkommt: die Uebersetzung des Johannesevangeliums, das Gedicht von Antiochia des Wilhelm von Bechada (G. Paris, R. XXII, 359) , Aigar und der Girard von Roussillon alle nach dem provenzalischen Norden führen, d. h., aus Gründen, die wir vor der Hand nicht kennen, ist schon im Mittelalter incoare im Süden und im Zentrum des provenzalischen Sprachgebietes durch comesar verdrängt worden , hat sich dagegen gerade ungefähr da, wo heute komenkar auftritt, gehalten. Gillieron denkt, was Herzog auch schon erwogen hatte, an umgekehrte Sprechweise , wenn anders ich seine hier nicht sehr klare Darstellung richtig erfasst habe.

CLAUDERE rentrer une recolte auf der Grenze von serrer „schliessen“ wird, damit erklärt, dass der Sprechende bei der Antwort auf die Frage nach dem Ausdruck für rentrer le regain zunächst serrer le regain im Auge hat ; aber, da ihm serrer auch fermer bedeutet, das mit serrer bedeutungsgleiche, aber, weil fast ver¬ drängt, zu übertragenen Bedeutungen besser passende, d. h. in seiner Bedeutung unsicherere Wort wählt.

Collision de TRAP EM et TRA UCUM en TRAU. Führt die Judsche These, dass der lautliche Zusammen¬ fall der beiden Wörter in Südfrankreich den Unter¬ gang des einen zur Folge gehabt habe, weiter aus.

Le verbe TRAUKA „trouer“ zeigt, dass neben Formen, die die geraden Fortsetzer von *traucare sind, andere bestehen, die durch die Bewahrung des mittleren

241

242

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

Konsonanten sich als Neubildungen vom Substantivum aus zu erkennen geben.

EXAEQUAREet EXA QUARE will zeigen, dass der Untergang von exaequare „eichen“ durch den Zusammenfall mit exoquare herbeigeführt worden sei. Gar manches in diesem Artikel ist mir unverständlich, z. B. aquari a sans doute empeche aqunre de naitre“ oder aequus homonyme de equus “, wo doch schon bei Yarro und Horaz caballus völlig die Stelle von equus übernimmt, dies also nur noch der literarischen Ueber- lieferung angehört schon lange vor der Zeit, wo $ und ae unter £ zusammengefallen sind; Ja naissance d'un essever implique edle d'un er er sans lequel il ne pourrait avoir les sigwf cations qu'il presente dans Godefroy“ . Diese Bedeutungen sind „entwässern“ entweder im Sinne von „das Wasser ableiten, ausfliessen lassen“ oder im Sinne von „trocknen“. Bedingt nun edenter ereinter , egueuler ein *denter , *r eint er, *gueuler ? Weiter, wenn exaequare zu essever wird, d. h. wenn in dem mit einem Präfix gebildeten Verbum der Stammvokal bleibt, so muss man doch von cxaquare entsprechend essaver erwarten oder man muss zum mindesten erklären, warum die zwei Verba verschieden behandelt werden. Endlich spricht Gillieron dem Lateinischen ein *exaquare ab. Aber wenn ital. sciacquare . span, enjaguar einzelsprach¬ liche Bildungen sein können, so setzt engad. seva „Rinne“ doch ein *exaquare voraus, das älter ist als die Um¬ gestaltung von aqua zu auva , ova. Nun kommt auch afrz., nfrz. essaver vor, das wiederum nicht französische Neubildung sein kann, und dieses essaver ist dann, sei es von den stammbetonten Formen aus, sei es unter Einfluss des Substantivums, z. T. zu essever , essiau(v)er umgestaltet worden und konnte somit unter Umständen aber bei weitem nicht überall mit dem anderen essever zusammenfallen. Man beachte aber auch, dass die Post- verbalia streng geschieden sind : das eine lautet essicu, essief, das andere essiau , esseu. Für exaequare steht neben essieuer nun allerdins auch essiaver oder essiauer, also eine Form, die tatsächlich mit gewissen Vertretern von exaquare zusammenfällt. Aber wie ist dieses essiauer entstanden ? Ich kann es mir nur so denken, dass essever „aichen“ nicht mehr fest im Gedächtnis haftete und daher mit dem ähnlich klingenden essaver verwechselt wurde. Also nicht, weil die Vertreter von exaequare und exaquare zusammenfielen, ist exaequare geschwunden , sondern weil essever am Verschwinden war, ist es mit essaver verwechselt worden. Das scheint sich mir aus einer strengen Beobachtung der lautlichen Entwicklung (und in der Forderung dieser Strenge freue ich mich, mich mit Gillieron eins zu wissen) und der überlieferten Belege zu ergeben. Dass essever durch jauger verdrängt wurde , hat vermutlich seine Gründe nicht in sprachlichen, sondern in kulturgeschichtlichen Verhältnissen. Ob wir freilich je das sachliche Material bekommen, das uns diese Frage lösen lasst, mag zweifel¬ haft bleiben.

ROUTER et METTRE. Auf weitem neufranzö¬ sischen Gebiete findet sich ein Inf. houtre, und da die Dialektwörterbücher als Uebersetzung zumeist mettre angeben, hatte ich Rom. Gramm. II § 142 den Konju¬ gationswechsel eben auf einen Einfluss von mettre zurückgeführt. Gillieron zeigt, für mich überzeugend, dass vielmehr das lautlich viel näberstehende, in seiner Verwendung ja gerade im Französischen sehr weit¬ ausgedehnte foutre in Betracht zu ziehen ist, wie auch

mettre selber durch foutre verdrängt wird , anderseits freilich der Anklang an foutre das Eindringen des reichs¬ sprachlichen mettre wieder erleichtert. Im Anschluss daran wird houter „sich übergeben“ als eine Kürzung von begrifflich besser passendem rehouter erklärt und diese Erklärung durch die Tatsache zur Gewissheit er¬ hoben, dass dieses bouter nur da erscheint, wo mettre geblieben oder wieder neugebildet ist. Und neuenb. bouter „blicken“ hat neben sich fclier , das, einem frz. fixer und ficher entsprechend, die Rolle von bouter übernahm , doch so , dass in der Zeit des Kampfes zwischen beiden einem avoir les yeux frohes contre terre auch ein boute zur Seite trat, das nun, wie es scheint, allein und wer weiss für wie kurze Zeit übrigblieb.

Bonn. W. Meyer-Lübke.

Fritz Behrens, Umschreibung der Adverbialbildung durch die Verbindung Substantiv mit Präposition im Französischen. (Ein Beitrag zur französischen Lexiko¬ graphie.) Göttinger Diss. 1915. 147 S.

Volkmar Zimmermann, Die Syntax des Verbums bei Bernard Palissy. (Beitrag zur Kenntnis der franzö¬ sischen Sprache des 16. Jahrh.). Leipziger Diss. 1915. 79 S.

Albert Schwake, Vouloir + Inf. als Umschreibung des Verbs und im Sinne von „pflegen“. Göttinger Diss. 1915. 194 S.

Die ersten zwei Anfängerarbeiten betrüben durch den rein kompilativen Charakter, der auch nicht durch den leisesten Ansatz eines eigenen Gedankens gestört wird. Die eine Arbeit nennt sich ebenso mit Unrecht „lexikologisch“ wie die andere „syntaktisch“ : der lexikologische Beitrag handelt über Syntaktisches wie der syntaktische auch über Lexikologisches (vgl. das Kapitel ‘Wortgebrauch und Formales’ bei Zimmermann). Die eine Arbeit verfolgt mit ebensoviel Ungeschick eine Spi'acherscheinung durch das ganze französische Schrifttum wie die andere einen Komplex von Er¬ scheinungen bei einem Schriftsteller.

Stichproben : Ich möchte mich gern über frz. debout ‘aufrecht’ unterrichten, da Nyrop im III. Band seiner Gramm, hist, das Wort zwar dreimal, aber ohne Erklärung erwähnt , Meyer-Lübkes Erklärung , REW. s. v. bautan: debout ‘an der Spitze’, ‘aufrecht’ das Adverb als ganz altes Gut erscheinen läßt und Notholt, Bas Adverb, der präpositionale Ausdruck und der ganze Satz als Prädikat usw. die Wendung nicht erwähnt. Ich finde nun bei Behrens die Verbindung de bout ‘aufrecht’ weder unter „Adverbien der Qualität und der Weise“ (Kap. III) noch unter „Adverbien der Modalität“ (Kap. VI), wohl aber unter „Adverbien der Zeit“ (Kap. II) auf S. 19 das afr. de bout ‘sofort’ mit einem verstümmelten Beleg als adverbiale Ver¬ bindung von Substantiv „ohne Artikel“ mit de(l). Afz. sur bot ‘aufrecht’, nfz. debout ‘aufrecht’ werden uns verschwiegen. Da ich das Problem angeschnitten habe, will ich es weiter ausführen: afrz. sur bout heisst ‘auf dem Ende’ = ‘auf den Füssen’, enthält also ein bout ‘extremite’ (die altromanische Wendung ist offen¬ bar *m pedes ital. in piedi , afrz. en piez ‘stehend’, vgl. afrz. sur piez, ital. su due piedi ‘sofort’), afrz. de bout ‘sofort’, aber ein bout ‘Stoss’ : de bout ‘mit dem Stoss’ cf. du coup, d'emblee etc., eine Bedeutung, die auch zu ‘Mal’ führt (Tobler, V.B. I2 187), ferner die Bedeutung ‘zusammen, neben’ (aus ‘mit einem Mal’) verständlich macht (Littre s. v. debout . tut de but cöte] se

243

1916. Literaturblatt für germanische

teneient eil frei [ces trois] partut dl rei, Th. le mart., auch geradezu präpositional : li barons [mari] est trouves mors debout cöte] se [sa] femme Beaumanoir, cf. afrz. enscmble sa femme). Auch die Wendung de plain bout (God. s. v. bout ) passt zur Bedeutung ‘Stoss’ (cf. de plain saut). Genau dieselbe Bedeutung hat ital. in un botto ‘in einem Augenblick, sofort.’, tutti in un botto ‘alle auf einen Schlag’, ‘alle in demselben Augenblick’, di botto ‘ohne weiteres, ohne jede Vorbereitung’, span. de bote y voleo ‘auf der Stelle, allsogleich, sofort und im Fluge’, wobei voleo (aus frz. volee sowie bote aus frz. bout) noch auf die ursprüngliche dynamische Leistung hinweist. Wieso konnte nun im 16. Jahrh. frz. debout an die Stelle des afrz. sur bout treten und ‘auf den Füssen’, nicht mehr ‘sofort’ heissen: Ich er¬ kläre mir das Schwinden der letzteren Bedeutung vor¬ läufig aus dem Schwinden der affektiven Bedeutung des Verbums bouUr, das nicht mehr ‘stossen’, sondern ‘legen’ geworden und zu einem Synonymum von mettre geworden war (vgl. die Reflexe des Atlas auf Karte j’ai mis, die Zeugnisse aus dem 17. Jahrh. über den vulgären Charakter des Wortes bei Livet und Brunot, Hist. d. langue frany. IV 327, endlich den Konjugations¬ wechsel : boutre nach mettre Rom. Gramm. II § 124, wogegen allerdings jüngst Gillieron , Pathologie et therapeutique verbales II 36 ff.). Im Augenblicke, als dieser Bedeutungswandel vollzogen war, klaffte eine grosse Distanz zwischen bout ‘Stoss’ und bouter ‘legen’ : bout , Stoss’ schwand allmählich, daher auch debout ‘auf einmal’ (dies geschah nur im Frz., nicht im Ital. und Span., wo das Verb die dynamische Bedeutung bewahrte) , während bout ‘Spitze , Ende’ blieb und nun debout ‘auf der Spitze’ ‘aufrecht’ gebildet werden konnte. Debout ist nur nordfrz. , echt prov. ist dret (Mistral s. v. debout). Das alles ist selbstverständlich nur Hypothese und müsste in den Texten verfolgt werden.

Ich möchte über die Häufigkeit des Auftretens des historischen Infinitivs bei Palissy bei Zimmermann nach- lesen , finde aber unter der betreffenden Rubrik auf S. 72 fünf anders geartete Fälle wie ou bien que ne regardent-ils de quoy le poisson a forme ceste belle maison, et pr endr e de semblables matieres pour faire quelque vaisseau oder ayant mis sa teste ä Vexamen et avoir separe ses parties, je trouvay . . .

Wohltuend hebt sich von diesen beiden bescheidenen Leistungen die dritte Arbeit ab. Schwake ist dem Be¬ griff der „Umschreibung“, den Behrens wohl unbedachter¬ weise in den Titel seiner Arbeit aufgenommen hat, näher getreten und definiert als „Umschreibung“ man könnte auch sagen: „phraseologischen“ Gebrauch die Vertretung einer Verbform durch ein modales Hilfs¬ verb -)- Inf., „ohne dass die umschriebene Form der nicht - umschriebenen gegenüber eine objektive Be¬ deutungsänderung erfährt“ (S. 2). Verf. ist sich aller¬ dings darüber klar geworden, dass die phraseologische Anwendung nur die Folge des Verblassens einer ge¬ wissen urspr. beabsichtigten Nuance ist, also in dem ihn beschäftigenden Fall der Betonung der willentlichen Handlung. Die Umschreibung des Präsens voil creanter (—- je creante) hat also urspr. den WilleD des Sprechen¬ den zum Einräumen einer Behauptung, die des Präte¬ ritums ( il voulut repondre) den der Handlung vorher¬ gehenden Willensentschluss betonen wollen , bei je voudrai donner (= je donnerai ) ist die Vorstellung des

und romanische Philologie. Nr. 7. 8. ' 244

Künftigen mit der des subjektiven Einverständnisses verknüpft, in Dieu vous veuille aider ist der modale Charakter des Konjunktivs noch durch das Modalverb verstärkt, in ne veuillez pas nier wird durch Einführung des voluntativen Verbs der Befehl in eine höfliche Auf¬ forderung an den Willen des Angeredeten verwandelt, in Vamor ... est .. . naturex enclinemens de voloir garder son semblable wurde der im Substantiv liegende Begriff des Wollens durch Aussetzung des Verbs ver¬ deutlicht, in gnomischen Sätzen wird das „Pflegen“ durch ein dauerndes „Wollen“ ausgedrückt ( Felons ne seit autrui amer , per tout vuet son venin sammer). Lobenswert ist bei Schwake das Zurückgehen auf das psychologische Moment, das die voluntative Ausdrucks¬ weise schuf: später musste dann „bei dieser Um¬ schreibung die Erinnerung an ihren Ursprung allmählich der Vergessenheit anheimfallen, die psychologisch be¬ gründete Umschreibung wurde zu einer rein formellen, und sie konnte alsbald auch in anderen Fällen an¬ gewendet werden, nämlich, wenn der Wille des Subjekts nicht sehr ins Gewicht fiel, oder wenn letzteres gar keinen eigenen Willen besass“ (S. 120). Mit einem Wort, Verf. liefert ein schönes Beispiel für Ballys Satz (La vie et le langange S. 81) : „La syntaxe . . . ne ces.se de s'enrichir de formes affectives qui s’intellectualisent cnsuite“, vouloir wird zum „outil grammatical“ ( veuil - lez . . .) oder verschwindet (nfrz. nicht mehr il voulut repondre statt il repondit). Mit der Betonung des Psychologischen werden alle kleinlichen Entlehnungs¬ theorien, die über den syntaktischen Typus vouloir + Inf. geäussert worden, hinfällig: Burghardts (Ueber den Einfluss des Englischen auf das Anglonormannische in syntaktischer Beziehung, Diss. Göttingen 1905) Theorie des englischen Einflusses auf die agn. vouloir- Konstruktion wird durch gewissenhafte Gegenüber¬ stellung der jedenfalls unbeeinflussten festländischen Belege entkräftet.

Ich betone diesen Punkt, weil auch unsere Aller¬ grössten in rebus syntacticis gelegentlich mit Ent¬ lehnungstheorien operieren, wie sie sie von Laut- und Wortgeschichte her gewohnt sind, ohne sich an die bei jenen Disziplinen so sehr in Vordergrund stehenden geographischen Kriterien zu halten. So lehrt Schuchardt, (Rom. u. Bask. , S. 7), dass das que bei affirmativem A^erb im Bearnischen, wenn auch aus dem Romanischen (Tobler, V.B. I2 57 ff.) deutbar, auf Nach¬ wirkung des Baskischen zurückgehe. Allerdings ist der Einfluss eines ba- als Verstärkung des Verbs im Bask.

( ba-daki ‘er weiss es’) auf bee segur que (— frz. bien sür que) sehr problematisch, wo also ein bask. ba- (als selbständiges AVort bai ‘ja’) durch lautliche Aehnlichkeit ein bee (= lt. bene!) attrahiert und dann ein bien sur 1 que sich zu que verkürzt hätte (ne mais que j> que , das Schuchardt als Parallele anruft, ist anders geartet: in mais que findet sich eben noch mais , ferner erklärt sich das Fallenlassen der Negation aus je dis pas, das aus pleonastisch empfundenen je ne dis pas entstanden ist). In Rev. Basque 1914 S. 4 ff. erklärt nun Schuchardt bearn. (you) que resti nicht mehr als Einwirkung des bask. ba- , sondern als Einfluss eines bask. relativen -a- (das übrigens seinerseits aus dem Kelt. entlehnt ist), also offenbar nicht aus der Konjunktion que (wie in bien sür que), sondern aus dem Relativum que. Aber auch in diesem Fall ergäben sich romanische An¬ knüpfungspunkte : Tobler, V.B. I2 248 ff. („Aussage

245

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

246

bestehend aus Nomen und Relativsatz“), wobei die ptg., span., katal., prov., frz. und (auch beizubringenden) ital. Beispiele eine schöne geographische Kontinuität zwischen baskischen und nicht-baskischen Einfluss¬ sphären hers teilen. Uebrigens ist die neuere Theorie, dass das bearn. que ein relatives wäre, nicht in jeder Be¬ ziehung unhaltbar: wie erklärt sich die von Ronjat, Essai de syntaxe des parlers proven^aux modernes S. 80, mit¬ geteilte Bemerkung bei relativem que: „II [que] ne s’emploiepas dans unc interrogation nette: b os b iene? lvcux-tu venir?' ; que bos biene? signifie tu viens, nest-ce j)as?Hl, das ganz genau zu dem von mir im Span, bemerkten Zustand (Arch. f. neu. Spr. 1914 S. 380) stimmt. Das que als „Exponent der indirekten Rede“ (das nest-ce pas soll ja offenbar nahelegen: tu dis que . . .) kann doch offenbar nur aus einem aus ‘Ich sage, dass’ verkürzten ‘dass’ erklärt werden. Behalten wir die Theorie des affektischen que wie in bien sür que bei, so ergibt sich die Parallele des you que resti mit ähn¬ lichen mazedorumänischen (Meyer-Lübke, Rom. Gramm. III § 624, dessen Theorie der Uebertragung eines fort¬ setzenden que aus dem Nebensatz ich nicht für richtig halte : das Eintreten affektischer Wendungen im zweiten Teil einer Satzverbindung findet sich auch anderswo, so beim histor. Inf., bei den Aussagen bestehend aus Nomen und Relativsatz) und deutschen Beispielen (Schiepek, Satzbau der Egerländer Mundart, S. 71), die also wieder aus Gebieten stammen, welche baskischem Einfluss ebenso entrückt sind wie die von Scliuchardt, Z. IV 151 heran¬ gezogenen, Bask. u. Rom. 7 dagegen aufgegebenen kel¬ tischen und oberital. Parallelen. Die Verallgemeinerung des urspr. hervorhebenden que im Bearnischen ist also wieder ein Beispiel für Intellektualisierung eines affek¬ tischen Ausdrucksmittels. Schon die Zahl der roma¬ nischen Anknüpfungspunkte (keltisch ; dann baskisch ha- ; dann baskisch a \ so Schuchardt zu dreien ver¬ schiedenen Malen ; Prinz Bonaparte sah wieder in bask. n- den Keimpunkt!), die für die allgemeine psychologisch verständliche syntaktische Erscheinung gesucht werden , ist mir verdächtig. Das klassische Beispiel vorethnischer syntaktischer Beeinflussung des Romanischen, das auch Meyer-Lübke, Einf. 2 S. 219, anführt, Thurne}^sens Annahme des gallischen Charakters (Arch. f. lat. Lex. VII 533 ff.) von se interamare kann sich wenigstens auf „chorographische“ Gründe, wie Ascoli sagen würde, berufen, insofern der Typus auf Frankreich und Portugal beschränkt ist : immerhin stimmt auch hier manches nicht, wie schon Thurneysen gesehen hat : gall. ambi- würde lt. circum-, nicht inter- entsprechen (daher die vorsichtige Fassung bei Meyer- Lübke, Rom. Gramm. II S. 630 : „die gallische Gewohn¬ heit, die Reziprozität durch mit Präfixen gebildete J Verba auszudrücken“); schon lat. haben wir se inter- jüngere tisw. Endlich möchte ich noch bemerken, dass in einer Sprache und nur in der Sprache , die neben re est venuz sagen konnte : revenuz cst, aus pergrandis cst ein par est granz machte , neben en cst alez ein jou m'en vais bildete, die Wanderung der Präposition inter se amare j> se interamare vielleicht nicht eine so grosse Veränderung darstellt, als es bei Thurneysen den Anschein hat. Ein inter se amarunt konnte statt als „untereinander liebten sie sich“ als „gegenseitig {inter adverbial) liebten sie sich“ gefasst werden, und nun war der Schritt von inter . . . amare zu interamare nicht grösser als von en . . . aller zu {s')en aller. Aller¬

dings müsste dieser Prozess sich schon vorfranzösisch abgewickelt haben.

Die Gedanken, die die Schwakesche Dissertation bei mir heraufbeschworen hat , mögen verfehlt sein, immerhin bleibt das Verdienst seiner Leistung. Viel¬ leicht überschätze ich im gegenwärtigen Augenblick sich regender Volkskräfte den Reichtum innersprach¬ licher Schöpfung und mute der Sprache mehr Eigen¬ kraft, mehr Fähigkeit des Aus-sich-heraus-Schaffens zu, als ihr zukommt, jedenfalls hat Schwake mit der Entlehnungstheorie bei der ihn beschäftigenden Wen¬ dung aufgeräumt.

Wien. Leo Spitzer.

August Wulff, Die frauenfeindlichen Dichtungen in den romanischen Literaturen des Mittelalters bis zum Ende des 13. Jahrhunderts. Halle, Max Niemeyer. 1914. [Romanistische Arbeiten, hrsg. von Carl Voretzsch IV. | 8°. Xu. 200 S. M. 6.-.

In ansprechender Form , trotz des oft unerquick¬ lichen Stoffes, bietet uns hier der Verfasser die erste Gesamtübersicht über die frauenfeindlichen Literatur¬ erzeugnisse Frankreichs, Italiens und Spaniens, deren Zahl wahrlich nicht gering ist. Seine entwicklungs¬ geschichtliche Studie, auf breiter Grundlage aufgebaut, vervollständigt in dankenswerter Weise die zahlreichen auf diesem Gebiete gemachten Vorstudien, besonders die Arbeiten von Alice A. Hentsch (De la litterature didactique du moyen äge s’adressant specialement aux femmes. Diss. Halle 1903) und Lee Ne ff (La satire des femmes dans la poesie lyrique fran^aise du moyen äge. Diss. Chicago 1900). Die Fülle des Materials gebot eine Abgrenzung gegen das Ende des 13. Jahrh. hin, doch enthält ein Schlusskapitel einen kurzen und treffenden Ausblick auf die spätere Entwicklung dieser misogynen Richtung, deren Vertreter sämtlich einander in den stärksten Ausfällen gegen die Evastöchter zu überbieten scheinen , bis die erste Fraueni'echtlerin, Christine de Pisan, die Feder zur Ehrenrettung ihres Geschlechts, freilich mit zweifelhaftem Erfolge, ergriff. Die immer wieder gegen die Frauen erhobenen An¬ klagen sind so alt wie unsere Welt selbst, die hier vorgebrachten Motive von deren Fehlern und Ver¬ führungskünsten zum Schaden des Mannes werden all¬ mählich zu starren Formeln, die der dichterischen In¬ dividualität nur wenig Spielraum gewähren ; daher bietet auch der Versuch einer Konstruktion von Abhängigkeits- verhältnissen innerhalb dieses Literaturzweiges, wie der Verf. öfters mit Recht betont, wenig greifbare Ergeb¬ nisse. An der Wiedergabe all dieser frauenfeindlichen Themen und im Hervorheben des geringen Eigentüm¬ lichen , das unsere Aufmerksamkeit noch zu erregen vermag, hat der Verf. Sorgfalt wie Geschick an den Tag gelegt, auch den für das Mittelalter so wesent¬ lichen kulturgeschichtlichen Momenten des Frauenlebens ist er gerecht geworden , noch mehr zu betonen war der Einfluss der kirchlich-asketischen Literatur, nament¬ lich der Predigten mit ihren eifernden Angriffen und den prägnanten Exempeln allen Auswüchsen der damaligen Gesellschaft gegenüber. Für die sittengeschichtliche Seite des Liebes- und Ehelebens fällt bei diesem formel¬ haften Charakter unserer didaktisch-satirischen Literatur bei weitem nicht so viel ab wie etwa beim Schwank und der epischen Erzählung schlechthin (vgl. A.Preime,

247

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

248

Die Frau in den altfrz. Schwänken. Kassel 1901 ; B. Barth, Liebe und Ehe im altfrz. Fablel und in der mittelhochdt. Novelle. Berlin 1910). Wie aber auch die Kehrseite unserer Erscheinung, der idealisierende Minnedienst, der neben dem schwärmerischen Marien¬ kultus einherging, zu keinen verallgemeinernden Rück¬ schlüssen uns veranlassen darf, so geben uns auch diese Satiren mit ihrer abfälligen Beurteilung der Frau und der absichtlichen Neigung, die entstellenden Züge besonders stark aufzutragen, beliebt in den Kreisen der niederen Spielleute und der wahrem Frauenideal ab¬ holden Kleriker, kein objektives Bild von den damaligen äusseren Lebensverhältnissen. Erst in der mittelfrz. Zeit tritt die Tendenz grösserer Objektivität deutlicher und natürlicher hervor, und immer häufiger wird teils eine liebevollere Nachsicht bei den Fehltritten der Frau, teils deren uneingeschränktes Loblied. Vgl. die be¬ sonnene Abwägung beider Strömungen bei E. Reck- j zeh (Beiträge zur Entwicklungsgeschichte des Frauen¬ ideals in der frz. Literatur am Ausgang des Mittelalters. Diss. Greifswald 1912). Für die hier herangezogenen Texte (Poesie wie Prosa , teils selbständig , teils im Rahmen grösserer Wei’ke auftretend, stets ergänzt durch die Spruchweisheit) ist Vollständigkeit nicht er¬ strebt, jedoch die Auswahl der bedeutendsten und markantesten Weiberschmähungen als glücklich und ausreichend zu bezeichnen. Im einzelnen wird sich allerdings der Wunsch nach einer Vertiefung des Themas in uns regen dürfen.

Den breitesten Raum nimmt füglich die altfrz. Literatur ein, in der Ironie und Satire zumeist in der Form der anonymen Dits gegenüber dem moralasketischen Gehalt der latein. Werke sich breit macht:. Evangile aux feinmes , Couplets sur le markige , Chastie- Musart, Le blasme des fames , Le blastange des f'ames , JA epystles des fernes, Diatribe contre le mar tage. De la Chinchefache , La Contenance des fernes , des cornetes, Dit de la coquetterie, La jeste des darnes, Im veuve, Spruchsammlungen der proverbe au vilain und Marcoul et Solomon (hier vorwiegend gegen die Dirne , die putain, gerichtet) , dazu die Abschnitte im Livre des manieres des Etienne von Fougeres, in den Werken des Renclus de Moiliens, im Anteil des Jehan de Meung am Rosen r oman, der auch hier im Vordergründe steht. Italien ist weit milder in den Frauenschmähungen gewesen und hat eine umfangreichere misogyne Dichtung nach den Angriffen des Gerardo Patecchio aus Cremona, des Franziskaners Jacopone aus Todi, des Chiaro Davanzati und des Leonardo del Guallaco eigentlich nur in den von Tobler entdeckten Proverbia que dicuntur super natura fcminarum hervorgebracht, in deren Autor der Verf. lieber einen ungelehrten Laien sehen will und die überdies stark von dem Chastie-Musart be¬ einflusst sind. Doch durchsichtig liegen auch für dies Werk, das im weitesten Umfange sich mit den meisten Vorgängern im Gedankengange deckt, die Quellenverhält¬ nisse nicht vor.

Schmähreden gegen Frau und Minne in der pro- venzalischen Literatur bilden eine seltene Ausnahme, zu den Frauenfeinden gehören infolge persönlichen Miss¬ geschicks nur Marcabru, Peire de Bussignac, der Mönch von Montaudon , der das Schminken der Frauen auf dem Prozesswege bei Gott auf die Beschwerde der Heiligenbilder hin mehr scherzhaft bis zum 40. Lebens¬ jahre gestattet sein lässt, ferner Peire Cardinal und der

Catalane Serveri von Gerona in einem besonderen Lehr¬ gedicht über den Wert der Frauen.

Für Spanien , das zur Frauenfeindschaft und zur Satire überhaupt wenig aufgelegt gewesen ist, musste sich der Verf. schon aus chronologischen Gründen be¬ gnügen , einige Erzählungen nicht origineller W erke, nämlich der Uebersetzung von Kalilah und Dimnah und des Libro de los enganos e los asayamientos de las mugeres , jener Abzweigung der orientalischen i Version der sieben weisen Meister, kurz zu streifen, was aber nur als Verlegenheitsausweg angesehen werden kann, zumal der Verf. sicherlich mit Unrecht, da i seine Darstellung durch das Einreihen auch solcher aus dem Orient stammenden , hervorragend frauen¬ feindlichen und ausserkirchlichen Kreisen fremden Er- zählungsstofife nur gewonnen hätte geflissentlich ein Eingehen auf diese und ähnliche Stoffe auch im Zu¬ sammenhänge mit der altfrz. Literatur abgelehnt hatte. Eine gewisse Entschädigung können auch die angeführten altspan. Sprichwörterbeispiele nicht bieten, da auch sie nur die althergebrachten Gemeinplätze auftragen.

In der Einleitung behandelt der Verf. kurz die Vorläufer der mittelalterlichen frauenfeindlichen Dich¬ tung teils im Orient, also besonders Indien mit seinem Pancatantra , das durch die lat. Uebertragung des Johannes von Capua auf das Abendland freilich erst spät seinen Einfluss auszuüben begann (weit eher war hier die Suhasaptati mit ihrer hervorragend miso- gynen Tendenz zu erwähnen und desgleichen der ganze orientalische Zweig der Sieben weisen Meister nebst ähn¬ lichen Rahmenerzählungen), teils im griech. -latein. Alter¬ tum, das durch Namen wie Hesiod, Semonides, Euri- pides, Lukianos, Catull, Virgil, Properz, Ovid, Juvenal, Seneca , vor allem aber durch die Kirchenväter mit ihrem Zurückgehen auf den salomonischen Misogynismus vertreten ist. Die Scheidung der profanen und kirch¬ lichen Stimmen hätte strenger durchgeführt werden können , da jedenfalls das Mittelalter sich fast aus¬ schliesslich an die letzteren zunächst gehalten hat; für die ersteren ist die Einwirkung der Ovid- und Virgil¬ dichtung seit dem Kunstroman Eneas , überhaupt der antikisierenden Kunstepen, die zu Crestien führen, recht bedeutend gewesen. Die wichtige Vermittlung von Byzanz für solche Themen zeigt die Novelle nebst angehängter Spruchsammlung des Philosophen Secun- dus, die Verf. nur in der lat. Bearbeitung des Vincenz von Beauvais kennt. Es ist ihm eben meine Sonder¬ studie hierüber nebst Edition der ersten lat. Ueber¬ setzung durch den späteren Abt von Saint - Denis, Willelmus Medicus, der 1167 in Konstantinopel geweilt hat, entgangen, wie denn auch der Verf. nichts von der novellenartigen Erzählung berichtet, in der die eigene Mutter den Spruch illustrieren muss : -iraaot qo vyj tto pvrp rj 8s Xaöoöaa <3<Vfpa>v (vgl. meinen S.-A. : Das Leben und die Sentenzen des Philosophen Secundus des Schweigsamen in der altfrz. Literatur nebst kritischer Ausgabe der lat. Uebersetzung des Willelmus Medicus, Abtes von Saint-Denis. Breslau 1910). Ganz gleich¬ lautend kommt dann dieser Spruch in der S. 95 an¬ geführten Stelle des Rosenromans vor.

Eine besondere Anerkennung verdient und vor¬ bildlich für ähnliche Untersuchungen ist das Bestreben des Verf., die Kontinuierlichkeit zwischen der bisher noch immer zu wenig gewürdigten mittellateinischen und der romanischen Literatur herzustellen. Ihr gilt

240

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8,

ein bedeutender Teil des Huches, der die einschlägigen Vers- und Prosatexte der mittelalterlichen lat. Literatur ins Auge fasst und kritisch prüft. Einen breiten Raum nehmen die anonymen Werke solchen mehr asketischen Charaktei's ein , aber auch vollklingende Namen von Dichtern sind hier vertreten wie Marbod vonßennes, Hildebert von Tours, Bernard von Morias, Alexander Ne c kam, Gautier von Lille, Petrus Abaelardus, und oft klingt die ganze Gattung in Centonen aus , die die althergebrachten frauenfeindlichen Sprüche in neuen Variationen uner¬ müdlich aufzutischen wissen. Hier lagen bereits tüch¬ tige Vorarbeiten von B. Haureau, Ed. du Meril, Pr. Novati, C. Pascal, Wattenbach, Jak. Werner, Th. Wright u. a. vor, aber manche Lücke bleibt noch auszufüllen übrig. So verweise ich auf einen Aufsatz von C. Pascal, Miso- ginia medievale == Studi medievali II 242 ff. und be¬ richtige ergänzend, dass das auf S. 53 erwähnte (von Huemer ==■ Wiener Studien VI [1884], 293 nach einer späten Wiener Hs. abgedruckte) Gedicht Versus eteversus in me dum confero versus nur einen verunstalteten Aus- . zug (26 Verse) aus der umfangreichen selbständigen Dichtung, betitelt Libellus de midiere mala (498 Verse), des uns auch sonst bekannten Malers und Kanonikus von Saint -Omer Petrus, Johannis filius, dar¬ stellt, die vor allem auch in die Hss. des IÄber floridus des Lambertus (1120), darunter in das Genter Originalms., überging. Vgl. L. Delisle, Notices et ex- traits des mss. t. XXXVIII (1906), 109 ff. Dieses interessante Werk, das ich gelegentlich zum Abdruck bringen will, ist bemerkenswert durch seine Zitate weiblicher Untreue aus der Bibel und dem klassischen i Altertum, aber auch durch eine kleine Erzählung, wie nämlich die eigene Mutter aus böser Fleischeslust den Sohn verleumdet und dem Tode übermittelt, während i dieser geduldig heroisches Stillschweigen der Recht¬ fertigung vor den Richtern vorzieht. Sicherlich steht 1 diese frühe Dichtung mit an der Spitze jener in den Klerikerkreisen entstandenen Angriffe auf die Weiber und verdient als solche eine hervorragende Bewertung.

| Ferner wäre ein Hinweis auf die in diese Periode fallenden Verselegien und Schwänke am Platze gewesen,

' deren Stoffe das Thema nach einer anderen Richtung hin zu beleuchten geeignet sind. Unter den mittellat. Prosawerken zeichnet sich namentlich durch frauen- i feindliche Tendenz aus die auf den Orient zurück¬ gehende Sammlung von Frauenlisten in der Disciplina clericalis des spanischen Judenchristen Petrus Alfonsi, die älteste ihrer Art, die in Frankreich je zwei metrische und prosaische Uebersetzungen gefunden hat (die wichtigste Puteus -Geschichte hat der Verf. nicht ein¬ mal erwähnt), dann der Traktat Be arte amandi des Kaplans Andreas in seinem dritten Teil (de repro- batione amoris) , fortgesetzt von Andreas Fiese hi in seinem Werk De dissuasione uxorationis , dessen Vorbild die berühmte, mit Unrecht dem hl. Hieronymus zugeschriebene Epistel Valerius liufno ne ducat uxorem gebildet hat, endlich Albert von Brescia mit seinem Liber consolationis et consilii, Fra Salim- bene in seiner Chronica und manche kurze Prosa¬ traktate, die in unseren mittelalterlichen Hss. zahlreich | vertreten sind.

Wie diese kurze Uebersicht über den reichen In¬ halt des Buches von A. Wulff zeigt, hat der Verf. seinen Stoff gründlich behandelt, und für seine genetische Dar-

250

stellungsform sind wir ihm vollen Dank schuldig. Zum Schluss einige Bemerkungen: S. 120 Unter den Bei¬ spielen getäuschter Liebhaber tritt Aristoteles auf, vgl. das Lai diAristote von Henri d’Andeli und die Monographie A. Borgeld, Aristoteles en Phyllis. Groningen 1902. S. 127 über die Unsitte der falschen Flechten (Ses treces sont ausi ent e es com li heue d’un esprevier ). vgl. die Artikel über Orlalientum = Ztschr. f. rom. Phil. XXXIII, 77 (H. Suchier), 347 (E. Muret), XXXV, G38 (A. Hilka, wo auf eine lat. Anekdote des Etienne de Bourbon verwiesen wird). S. 133 Die burlesken Unterhaltungen zwischen Marcoul und Salo- mon (zwei Redaktionen in Ditform), vgl. die Ausgabe des lat. Volksbuches Salomon et Marcolfus von W.Benary = Sammlung mittellat. Texte, Heft 8(1914), S. XII. S. 179 Der Dolopathos des Johannes de Alta Silva gehört noch in das Ende des 12. Jahrh., da kurz darauf das altfrz. Epos des Herbert ent¬ standen ist, vgl. meine Neuausgabe des lat. Originals nach den festländischen Hss., zu denen inzwischen sich die Hs. Danzig (Ms. Mar. q. 27, fol. 101 155) ge¬ sellt hat = Sammlung mittellat. Texte, Heft 5 (1913), S. XI.

Breslau. Alfons Hilka.

Giulio Bertoni, La morte d! Tristano (cantare cavalleresco del sec. XI V). Estratto dal „Fanfulla della Domenica“. N. 43 46 48 1915. Roma, Tipografia

F. Centenari. 1915. 48 S. 8°.

Der Aufsatz ist, dem Zwecke des Blattes ent¬ sprechend, für welches es geschrieben ist, für die ge¬ bildete Leserwelt bestimmt und bringt zunächst eine bei solchem Führer selbstverständlich sachkundige Auseinandersetzung der doppelten Ueberlieferung von Tristans Tode in der französischen Dichtung und Prosa. Die prosaische Ueberlieferung ist die in Italien all¬ gemein verbreitete und ist in drei verschiedenen Ueber- arbeitungen der Tristansage erhalten. Nach einigen kurzen Bemerkungen über die Verbreitung der Tristan¬ sage und französischer Texte davon in Italien so nannte die unglückliche Parisina einen solchen Text ihr eigen kommt dann Verf. auf das noch unveröffent¬ lichte Bänkelsängergedicht La morte di Tristano, das in einer magl. Handschrift und in der bekannten Ambrosianischen Handschrift N. 95 sup. erhalten ist, mit deren Margareten- und Christophoruslegende ich mich beschäftigt habe, und die sonst oft benutzt wurde. Er gibt eine sorgfältige Inhaltsangabe und zieht stets die italienischen Prosatexte zum Vergleich heran, um Uebereinstimmungen oder Verschiedenheiten aufzu¬ decken. Die von Bertoni zuerst herangezogene magl. Handschrift zeigt auch, dass der Cantare, der der Morte di Tristano voranging, nicht, wie Rajna ver¬ mutete, die Battaglia di Lancilotto e Tristano war, sondern ein Gesang, den Verf. nach dem Inhalte in der magl. Handschrift als Cantare di Astore e di Br eu sso bezeichnet. Die Abweichungen zwischen dem Cantare und den anderen italienischen Texten er¬ klären sich wahrscheinlich damit, dass dem unbekannten Bänkelsänger, der ihn um die Mitte des 14. Jahrh. verfasst haben mag , noch reichere Stoffsammlungen zur Verfügung standen, als wir sie jetzt besitzen. Der Schluss des Aufsatzes vergleicht dann noch die Leiden¬ schaft Tristans und Isoldes mit der Liebe Aldas, der Trobadorliebe und der Liebe Ancassins und Nicoletes

18

251

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

252

und spricht von den Ansichten über die Entstehung der Sage.

S. 19 zum Libro di San Giusto Paladino war auch meine Bemerkung im Programm „Hand¬ schriftliches“, Halle 1894, S. 5 anzuziehen, wo ich eine Reihe Handschriften aufzähle.

Halle. Berthold Wiese.

(juillen de Castro, Las Mocedades del Cid. Ediciön

v notas de Victor Said Armesto. (Cläsicos castellanos 15.)

Madrid, Ediciones de „La Lectura“. 1913. XNIX u. 286 S.

3 pes.

Die schön ausgestattete Sammlung „Cläsicos castellanos“ lässt in kurzen Zwischenräumen Band auf Band folgen. Konnten wir schon früher (Literaturbl. 1912, Sp. 32 33) auf einen Band spanischer Dramen hinweisen (Tirsos „El Vergonzoso en palacio“ und „El Burlador de Sevilla y convidado de piedra“), so gibt im vorliegenden Werke V. Said Armesto die zwei Cid- dramen von G. de Castro heraus.

In der Einleitung streift der Herausgeber kurz die Stellung des ersten Teiles der „Mocedades“ im spani¬ schen Drama und in der Weltliteratur, verweilt ein¬ gehender bei der Frage des Verhältnisses des Castro- schen Stückes zu Corneille, ohne aber dem französischen Dichter volle Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Bei allen Bemühungen ganz objektiv zu sein , haben es doch viele Franzosen und Spanier noch nicht zu Wege gebracht, bei der Beurteilung der Vorzüge und Mängel der zwei Ciddramen sich einzig und allein von litera¬ rischen Gesichtspunkten leiten zu lassen. Demgegenüber muss hervorgehoben werden, dass nur Corneille es ver¬ mocht hat, den Streit zwischen Ehre und Liebe zu einem wirklich d r a m at i s c h e n Konflikt zu gestalten, dass aber in den Einzelheiten Castro weit mehr das Lokalkolorit, das Milieu zu malen versteht als der in seinen Regeln befangene Corneille. Vielleicht lässt sich der Unterschied zwischen beiden Dramen mit zwei Schlagwörtern einigermassen kennzeichnen : die „Mocedades“ sind ein romantisches Schauspiel, der „Cid“ ist eine klassizistische Tragödie. Zwei ganz verschiedene Welten sind es, die sich hier gegenüber¬ stehen, die aber nur dann verstanden werden können, wenn man sie in das Milieu stellt, dem sie ent¬ wachsen sind.

V. Said Armesto zitiert bei seinen kurzen An¬ deutungen über das Verhältnis der „Mocedades“ zum „Cid“ auch S. 14 28 meiner Studie. Abgesehen davon, dass S. 23 28 gar nicht von G. de Castro , sondern von Diamantes „El Honrador de su padre“ handelt, scheint er meine bescheidene Arbeit auch gar nicht bis zu Ende gelesen zu haben. Er hätte dort (S. 103) gefunden , was ich kurz anzudeuten versuchte , dass kein spanischer Dramatiker auch G. de Castro nicht es vermocht hat, den Cid zu einem wirklich dramatischen Charakter umzugestalten , und dass dieses Verdienst unstreitig Corneille gebühre.

Die Biographie G. de Castros ordnet geschickt alle wesentlichen Daten aus dem Leben des Valenzianers, und auch die bibliographischen Angaben zeigen, dass Armesto durchaus auf der Höhe der Forschung steht. Nur ist ihm entgangen, dass die langgesuchte Ausgabe der Primera parte der Comödien G. de Castros (Valencia 1618), die durch Stiefels und Perez Pastors Zeugnis

ja unzweifelhaft existierte, nunmehr auf der Bibliothek zu Leyden gefunden worden ist.

Armestos Ausgabe der beiden Cid-Dramen beruht (wie die schönen Neudrucke von W. Foerster und E. Merimee) auf dem Druck Valencia 1621. Sie ist sehr sorgfältig ausgeführt und bietet einen wissen¬ schaftlich viel brauchbareren Text als die von W. v. Wurzbach besorgte Ausgabe der Biblioteca Romanica, die nur ein Abdruck des wenig krititischen Textes der Bibi, de aut. esp. ist. (Bei dieser Gelegenheit mag auf ein Versehen Wurzbachs hingewiesen sein. Er be¬ hauptet, Merimees Ausgabe beruhe auf einer Suelta des 18. Jahrh. Merimee hat aber seinem Neudruck die Primera parte der Comödien G. de Castros , Valencia 1621, zugrunde gelegt.)

In den Anmerkungen gibt der gelehrte Armesto mehr philologische als literarische Notizen. Um manche Eigentümlichkeiten des Stiles zu erklären , bringt er Belege aus anderen spanischen Dramen, besonders von Hurtado de Velardo, Lope de Vega, Tirso u. a. und zitiert dabei auch des öfteren interessante Parallelen aus dem von mir edierten anonymen Cid-Drama (Madrid und Lisboa 1603). Ich habe aber doch den Eindruck, als ob Armesto öfters des Guten zu viel getan hätte. Gerade der eigentliche Zweck der „Cläsicos castellanos“, ins grosse Publikum zu dringen, hätte eine Beschränkung notwendig gemacht. Aber auch wenn Armesto, wie er sagt, nicht, die Absicht hatte, für die „eruditos y fllo- logos“ seine Ausgabe zu schreiben , so werden ihm doch gerade diese für den schönen Neudruck, den er uns geschenkt hat, dankbar sein.

Würzburg. Adalbert Hämel.

O. Densusianu, Pästöritul la popoarele romanice.

Insemnätatea lui linguisticä §i etnograficä. Bucuresti,

Editura “vietei noua”. 1913. 34 S. 8°.

Weigand hat einen ersten Entwurf des jetzt etwas erweiterten Vortrages in diesen Blättern 1908, 28 ab¬ gelehnt und wenn , wie wir nun erfahren, ein Teil seiner Einwände auf einer nicht ganz richtigen Auf¬ fassung der Gedanken des Verf. beruht, so wird doch auch diesmal besonnene Forschung die Abweisung wiederholen müssen.

Der Verf. erzählt von Wanderhirten in den Pyrenäen und in den Alpen, dann in Siebenbürgen und in der rumänischen Tiefebene und will nun mit dieser ethno¬ logisch interessanten, von den Ethnologen ja auch viel¬ fach behandelten Erscheinungen lautliche Ueberein- stimmungen zwischen dem Rumänischen, den Walden- sischen und dem Bearnischen erklären. Dagegen ist folgendes einzuwenden.

Wenn Ratzel lehrt, „Hirten- und Nomadenleben sind fast gleichbedeutend“, so ist das natürlich richtig, nur frägt sich, was hinter dem „fast“ steckt. Un¬ mittelbar hinter diesem von Densusianu zitierten Satze heisst es weiter: „ist doch selbst noch unsere Alpen¬ wirtschaft mit ihrem Wechsel der Tal- und Bergweide ein Stück Nomadentum“. Damit hat Ratzel selber gegen eine völlige Gleichstellung, wie sie D. vornimmt, Einspruch erhoben. In der Tat besteht denn doch ein weitgehender Unterschied , namentlich wenn wir die von D. hauptsächlich berücksichtigten Schafhirten in Betracht ziehen. Das Wesen des Nomadentums liegt darin, dass der ganze Stamm wandert; der Wander¬ hirte , der im Sommer in die Berge zieht , lässt Frau

253

254

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

und Kind zurück, wie der italienische Maurer und Erd¬ arbeiter, der im Sommer nach Norden geht. Man kann oder konnte wenigstens vor nicht allzu langer Zeit im Sommer auch in der Schweiz „Weiberdörfer“ treffen. Für die Sprachentwicklung bilden diese nun aber offenbar das feste Element. Es hätte also zuerst untersucht werden müssen , ob in den von D. an¬ geführten Fällen wirkliches Nomadentum, wirkliche Wanderung der Bevölkerung oder nur Wechselwirtschaft oder besser „Wechselweide“, wie ich das fürchterliche „transhumance“ wiedergeben möchte, vorliegt.

Dass die Rumänen viel mehr ein Hirtenvolk als ein Bauern volk waren, gebe ich D. ohne weiteres zu, aber wenn die rumänischen Wanderhirten bis nach Mähren gekommen sind und da sich angesiedelt haben, so ist das doch wieder etwas ganz anderes als die Wechselweide, deren Wesen doch eben darin besteht, dass man zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Der Orts¬ namen valea gälbezei „Tal der Egelkrankheit“ soll darauf beruhen, dass diese Schafskrankheit hier einmal besonders wütete und dann wohl die Hirten zwang, anderswohin zu gehen. Aber bedingte dieser Umstand die Aufgabe der einen Station, konnte die andere nicht trotzdem bleiben oder bedingte sie einen vollständigen Bodenwechsel?

Anderseits darf man natürlich noch weniger den Spiess umdrehen und sagen, Wohnungswechsel sei ein Beweis für Hirtenleben. Weigand hat schon darauf hingewiesen, dass die Waldenser in erster Linie Acker¬ bauern sind, nur nebenbei Hirten. Auch die deutschen Bauern in Südrussland und in Sibirien sind durchaus das erstere.

Ganz unklar ist die Art und Weise, wie die Ueber- nahme lautlicher Eigentümlichkeiten erfolgt sein soll. S. 19 heisst es: “prin pästorii care au trecut din loc hi loc s'au transmis pinä Ja distante mari parti cularitä{i de pronimtare isolate la inceput , proprii numai unei regiuni “. Also irgendwelche rumänische oder walden- sische Hirten haben r statt n zwischen Vokalen ge¬ sprochen, und die einen haben das bei einem gemein¬ samen Sommer- oder Winteraufenthalt den anderen ab¬ gelauscht. Man nehme nun einmal eine Karte zur Hand und zeige den Punkt, wo das möglich sein soll, rein geographisch möglich, nicht grundsätzlich sprach- geschichtlich. Das sind doch Spekulationen , die nur mit völliger Hintansetzung der Tatsachen gemacht werden können.

Sehen wir uns nun die einzelnen Punkte genauer an.

1. Mazed. ar- für r- findet sich in rätoromanischen, sardischen, gaskognischen Mundarten. Die erste dieser Gruppen ist ohne weiteres auszuschalten. Man braucht nur in Gärtners Grammatik § 200 die mit r anfangenden Wörter zu vergleichen oder das Glossar der Mundart von Erto, um zu sehen, dass die Beispiele mit ar so in der Minderheit sind , dass sie ihre besondere Er¬ klärung bedürfen. Dagegen stimmen die anderen An¬ gaben. Wenn aber im Innern von Sardinien err oder orr eintritt , so folgt doch nur , dass an diesen drei geographisch völlig getrennten Punkten das r- so stark gerollt wurde, dass sich aus ihm ein vokalischer Klang entwickelte , der je nach der Färbung des r ein ver¬ schiedener war.

2. Zwischensilbisches l ist im Rumänischen, und zwar auf dem ganzen Gebiete, zu r geworden, ebenso im Lombardisch - Genuesisch - Nordemilianischen und in

den kottischen Alpen. Nun schliesst sich, wie schon Mitteil. rum. Inst. Wien I, 44 angedeutet wurde, das kottische r an ein i an. Ganz allgemein kann man sagen, dass lat. zwischensilb. 1 auf dem ganzen südfrz.- katal. Sprachgebiete i war oder noch ist und dann zu r oder u wurde oder ganz schwand oder sich zu l wandelte. Da auch für rum. r die Vorstufe l anzu¬ setzen ist, so wird man mit grösserer Wahrscheinlich¬ keit sagen können , dass es sich um gleichmässige Weiterentwicklung auf verschiedenen Gebieten handelt.

Als letztes bleibt r aus n in einem Teil des Rumä¬ nischen und in den kottischen Alpen , wobei gleich hervorgehoben werden soll, dass das n-r- und das l-r- Gebiet sich nicht decken. Leider fehlen genauere An¬ gaben über die Natur dieses r, so dass ich zu dem, was ich Rom. Gramm. I § 453 darüber angedeutet habe, nichts hinzufügen kann.

Nun aber die Hauptsache. Das lat. -u ist im Rumä¬ nischen wie in vielen anderen Mundarten geschwunden. D. hat aber nicht das Bedürfnis, diesen Schwund mit der Wanderung der Hirten in Zusammenhang zu bringen, vermutlich weil er nicht viel älter ist als unsere Ueber- lieferung. Aber wie alt sind die anderen Erscheinungen, die ihm so wichtig sind? Der Zeitpunkt „vor der Slaweneinwanderung“ ist doch zu unbestimmt. Es handelt sich hier um eine grundsätzliche Frage. Zu Beginn der sprachwissenschaftlichen Studien , als es galt, den Zusammenhang überhaupt zu beweisen, war man von vornherein geneigt, möglichst viel Monogenesis anzunehmen. Unter den Romanisten hat namentlich Ascoli bis zu seinem Ende diesen Standpunkt ent¬ schieden vertreten. Aber gerade auf romanischem Ge¬ biete , wo die Quellen viel weniger intermittierend fliessen und wo die Mundartenforschung ein immer reicheres und bis in die Einzelheiten durchsichtiges Material bietet, zeigt sich, je länger, je deutlicher, dass man im weitesten Umfang mit Polygenensis selbst bei unmittelbarerer Berührung rechnen muss. Nach dem heutigen Stande unserer sprachwissenschaftlichen Erkenntnis muss man sich also zunächst die Frage vorlegen: Weist die Uebereinstimmung auf Monogenesis hin oder ist Polygenesis anzunehmen, und wenn nicht aus der sprachlichen Entwicklung die Antwort zu geben ist, kommen historische Erwägungen in Betracht. Geht man den Weg D. , nimmt als bewiesen an, was erst zu beweisen ist, so kommt man zu Resultaten, die als Kinder der Phantasie sehr hoch eingeschätzt werden mögen , die man aber nicht als Wissenschaft aus¬ geben darf.

Auch dem kann ich nicht beistimmen , dass die besondere Begrüssung des Frühlings im rumänischen Volkslied sich aus dem pästoritul erkläre. Der Verf. gibt selber zu , dass die Haiduken sich auch auf den Frühling freuen. Und die Bauern und die Städter? Die Lyrik aller Völker und aller Stände, soweit sie überhaupt die Natur besingt, feiert die Zeit, die auch physiologisch die wichtigste im Leben aller Lebe- i wesen ist.

Bonn. W. Meyer-Lübke.

Zeitschriften u. ä.

Die Neueren Sprachen XXIV, 2: Andreas Bauer, Zum französischen Diktat. Lotte Menz, Die sinnlichen Elemente bei Edgar Allan Poe und ihr Einfluss auf Technik und Stil des Dichters II. Blume, Bericht des Neu-

255

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie, Nr. 7. 8.

philologischen Vereins zu Bremen über das 19. Vereins¬ jahr 1914/1915. Sigmund Feist, Französische Wort¬ schöpfung und französischer Sprachgebrauch im gegen¬ wärtigen Kriege. W. V., Eugen v. Loev f. W. V., Der nächste Neuphilologentag. Anzeiger: Albert Tesch , Fremdwort und Verdeutschung; B. Sc hinke, Ver¬ deutschungsheft (W.V.). Heinrich Mutschmann, The Place-Names of Nottinghamshire (J. Caro). Die Hirten¬ briefe Aelfrics in altenglischer und lateinischer Fassung, hrsg. von Bernhard Fehr ; Karl Lenz, Zur Lautlehre der französischen Elemente in den schottischen Dichtungen von 1500 1550; Max Born, Nachträge zu „The Oxford English ^Dictionary“ (Heinrich Mutschmann). W. Klip- stein, Vergleichende Syntax des Deutschen, Französischen und Englischen (H. Breuer). Richard Klein, Die Wort¬ stellung im Französischen (T. Z.). Wilhelm Doegen, Sprech- und Lehrproben. Ein Beitrag zur Methodik des neusprachlichen Unterrichts ; Maurice Grammont, Petit traite de versification fran9aise; D. Luis M.a Brugada y Panizo, Estudios foneticos (primera ediciön) y Lecciones practicas de lengua alemana (tercera edicion); Don Pedro Calderon de la Bar ca, Das Leben ein Traum (A. Ram- beau). XXIV, 3: F. Kolde, Zu Wordsworths „Tintern Abbev“. Lotte Menz, Die sinnlichen Elemente bei Edgar Allan Poe und ihr Einfluss auf Technik und Stil des Dichters (Schluss). Berichte: Heinrich Mutsch¬ mann, Tagung der deutschen Shakespeare- Gesellschaft in Weimar, 23. April 1916. Vermischtes: R. Hamm, Boche und Alboche I. Alfred Heinrich, Weitere Be¬ lege für die planmässige Verhetzung der französischen Jugend. W. V., Eine ausländische Anerkennung. W. W. , Schule und Zukunft. Anzeiger: Chaucer- Literatur. 1. John Koch, Geoffrey Chaucer’s Canterbury Tales; 2. Käthe Heidrich, Das geographische Weltbild des späteren englischen Mittelalters ; 3. Friedrich Wild, Die sprachlichen Eigentümlichkeiten der wichtigeren Chaucer-Handschriften und die Sprache Chaucers (Rudolf lmelmann). Walter C. Bronson, American Poems (L. Petry). Hermann Suchier und Adolf Birch- Hirschfeld, Geschichte der französischen Literatur (W. K.). Karl Schwerd, Vergleich, Metapher und Allegorie in den „Tragiques“ des Agrippa d’Aubigne (Wolfgang Martini). Reform-Methode Seidel. Franzö¬ sisch von A. Seidel (Ludwig Geyer). 1. Gustav Thurau, Singen und Sagen; 2. Karl Bergmann, Der deutsche Wortschatz (Otto Weidenmüller).

Zs. für französischen und englischen Unterricht XV, 2:

Humpf, Eine neue Darstellung der Lehre vom gramma¬ tischen Geschlecht des französischen Substantivs. Hasl, Neuphilologische Zeit- und Streitfragen. III. Der neuphilologische Lehrer. Max Müller, Die französische Soldatensprache im Weltkriege. Ders. , Zum Kapitel Hetzliteratur. Thurau, Nachwort. Literatur¬ berichte und Anzeigen: Weyrauch, Norrenberg, Die deutsche höhere Schule nach dem Weltkriege. Pilch, Reum und Hertwig, Französisches Lesebuch für die Mittelklassen. Ders., Reum und Hertwig, Französisches Lesebuch für die Oberstufe. Ders., George Sand, La Familie de Germandre, hrsg. von Geissei und Mouton. Ders., Margueritte, Simples Histoires, hrsg. von Lorenz. Ders., Faverot de Kerbrech, La Guerre contre l’Alle- magne 1870—71, hrsg. von Albertus. Hühne, Fran- cillon, Französische Grammatik. Th. Schmidt, Lincke und Cliffe, Lehrbuch der englischen Sprache für höhere Lehranstalten I. II. Zeitschriftenschau: Monatsheft für höhere Schulen (Kaluza). —XV, 3 : Hasl , Neuphilologische Zeit- und Streitfragen. IV. Fremdsprachen und weibliche Bildung. Jung, In welchem Umfange lässt sich die historische Grammatik im englischen Unterricht ver¬ werten? Dick, Versammlung des Schweizerischen Neuphilologenverbandes am 18. April 1916 in Bern. Ders., Henry James (f 29. Febr. 1916). H. Schmidt, Aitto? ”F,pai?. Ullrich, Zu Gustav Kruegers Syntax der englischen Sprache IV. Literaturberichte und An¬ zeigen: Weyrauch, Kappei’t; Psychologische Grund¬ lagen des neusprachlichen Unterrichts. G 1 ö d e , Röttgers, Methodik des französischen und englischen Unterrichts. Ders., H. Schmidt, Französische Schulphonetik. Ders., K. Schmidt, Französische Schulmetrik. Pilch, Beyer, Französische Phonetik. Ders., Grumme, Histoire de France I. Ders., Rey, La France industrieuse et

256

litteraire. Waterstradt. Bascan, Manuel pratique de prononciation et de lecture franpaises. Gär des, Karl Schmid, Lehrgang der französischen Sprache für höhere Mädchenschulen. Schade, Börner- Dinkler- Bernau, Lehr- und Lesebuch der französischen Sprache. Espe, Alge und Rippmann, Nouvelles Le^ons de Fran9ais; La Täche du Petit Pierre par J. Mairet; Methode d’enseigne- ment du fran9ais. Maass, J. Verne, De la terre ä la lune ed. by Pellissier. Engel, Französische Marine¬ novellen, hrsg. von Glöde. - Ders., Jean Richepin, Le Flibustier. Ders., Right or Wrong, my Country. Glöde, Mercer, With the Guns at Waterloo, hrsg. von Neumeister. Ders., Bulwer Lytton, The Lady of Lyons, hrsg. von A. Fritzsche. Kaluza, Chaucer’s Canterbury Tales, hrsg. von John Koch. Zeitschriftenschau: Jahr¬ buch der deutschen Shakespeare- Gesellschaft, Bd. 50, 51 (Jantzen). - Die höheren Mädchenschulen. Das Lj^zeum.

Neophilologus I, 4: C. de Boer, Hermione et Andro- maque. C. Kramer, Les nouveaux fragments post¬ humes d’ Andre Chenier II. A. G. van Hamei, Gotica I.

M. J. van der Meer, Die gotischen Ortsgenitive. J. J. A. A. Frantzen,!Ueber den Stil der ThiÖrekssaga II.

G. van Poppel, Zum Verständnis der Brentanoschen „Romanzen vom Rosenkranz“. H. Logeman, Some Notes on „Romeo and Juliet“ I. J. J. A. A. F r a n t z e n , Romantische Natursymbolik F. P.H. Pr ick vanWely, Some in een nieuwe functie. Ders., Ahle said of persons only? K. R. G. , A propos de L' Apologie du Luxe. Besprechungen: J. J. Salverda de Grave,

J. Gillieron, Pathologie et therapeutique verbales.

K. R. Gallas, G. Lanson, Manuel bibliographique de la litterature fran9aise moderne. K. Sneyders de Vogel, A. Lefranc, Grands Ecrivains de la Renaissance. K. R. Gallas, E. R. Curtius, Ferdinand Brunetiere. K. R. G., G. Chinard, Notes sur le Voyage de Chateau¬ briand en Amerique. Zeitschriften.

Modern Language Notes, XXXI, 4. April 1916: W. D. Briggs, Source-Material for Jonson’s Plays. M. Ell- wood Smith, Notes on the Rimed Fable in England. J ames W. B r i g h t , Beowulf 489 490. Carleton Brown, The Townelay ‘Play of the Doctors’ and the ‘Speculum Christiani’. Reviews: Giacomo De Gregorio, La Riforma Ortografica dell’ Inglese, del Francese e del- l’Italiano (J.-E. Shaw). M. J. Rudwin, Der Teufel in den deutschen geistlichen Spielen des Mittelalters und der Reformationszeit (D. C. Stuart). T. Askinson Jenkins, Honore de Balzac, Eugenie Grandet; Theodore Lee Neff, Rene Bazin, Le Ble qui leve (J. L. Borger¬ hoff). William Dudley Foulke, Some Love Songs of Petrarch (Kenneth McKenzie). Correspondence : Walter Scott Hastings, An Unpublished Letter of Honore de Balzac. Walther P. Fischer, Une Clef des Caracteres de La Bruyere. Archer Taylor, A Parallel to the ‘Rosengarten’ Theme. Frederick Tu pp er, Chaucer and Riclimond. Brief Mention: K. Sisam, The Lay of Havelock the Dane. Franz Schultz, Sebastian Beants Narrenschiff 1494. Herman Brandes, Dat Narrenschyp 1497. Margaret Deanesley, The Incendium Amoris of Richard Rolle of Hampole. G. Bonnard, Elemen- tary Grammar of Colloquial French on Phonetic Basis. XXXI, 5. May 1916: 0. E. Plath, Schiller’s Influence on “Wilhelm Meisters Lehrjahre”. Raymond M. A 1 d e n , The 1710 and 1714 Texts of Shakespeare’s Poems. W. Kurrelmeyer, Die Doppeldrucke der zweiten Cottaschen Ausgabe von Goethes Werken. Charlotte Porter, How Shakespeare set and struck the scene for “Julius Caesar” in 1599. Samuel C. Che w, Did Byron write “A Farrago Libelli”. Casimir Zdanowicz, Frosine’s Marquise in “L’Avare”. Reviews: Tobias Diekhoff, The German Language. Outlines of its Developmenf (Robert H. Fife).

- F rancis C. Lockwood, The Freshman and his College ; Maurice G. F ulton, College Life: Its Conditions and Problems; Richard Rice, The College and the Future (John C. French). George T. Flom, The Phonology of the Dialect of Aurland, Norway (A. Le Roy Andrews). - Ernst Feise, Die Leiden des jungen Werther, von J. W. Goethe (Max F. Blau). Correspondence: Harriet Seibert, Chaucer and Horace. John R. Moore, Sources of “In Memoriam” in Tennyson’s Early Poems. Gerard E. Jensen, An Apology for the Life of Mrs. Shamela Andrews, 1741. P. R. K o 1 b e , Notes on Göttingen

257

191(5. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

258

and the “Harzreise”. C. B. C o o p er , But Me No Buts. Albert S. Cook, Chaucer’s f rahnes. A. F. Bruce Clark A Dialogue by Boileau. Brief Mention: George Lyman Ki ttredge, Chaucer and bis poetry. W. W. Gre«% The Assumption of the Virgin : A M'iracle Play from the N-Town Cycle. Malcolm William Wallach, The Life of Sir Philip Sidney. Carl A. Krause, Heber die Keformmethode in Amerika.

Modern PhiMogy Xm, 12. April 1916: General Section lart III: J. R. H ulbert, Syr Gawayn and the Grene g?73t. lom Peete Cross, Laegaire Mac Crimthann’s \ isit to Fairyland. Hope Emily Allen, Two Middle

! v English 1 ranslations from the Anglo-Norman.

Casopis pro Moderuf Fflologii a Literatury V, 3: Jos. B a u d i s , Beiträge zur Kritik der öechischen Shakespeare- Übersetzungen. J. Jan ko, Zur Aussprache des Deut¬ schen an unseren Schulen. St. Br an de js, Etliche Be- merkungen über J. A. Komenskys (Comenius) philologische Bildung. A. Kraus, Kleine Beiträge zur Literatur¬ geschichte. - M. K f e p i n s k y . Romanische Kleinigkeiten. II. anchois im Romanischen. III. -Önius, -önius im Spani¬ schen. L. D 1 o u h y . Robert der Teufel. Besprechungen : Adam Brendel, Die Technik des Romans bei George Meredith. Münchener Diss. 1912 (Fr. Sedlacek). Walter Benary, Die germanische Ermanarichsage und die fran¬ zösische Heldendichtung (Josef Janko).

Edda, Nordisk Tidsskrift for Litteraturforskning, Heft 3 : : Ohr. Coli in, Fra Shakespeare- tidens idekamp. Niels M 0 1 1 e r , Shakespeare ved sit Arbejde. Johan Mor¬ tensen, Hamlet. Vilh. Gr0nbech, Shakespeare og det forshakespeareske drama. C. H. Herford, Shake- speare’s Treatment of Love and Marriage. Ch. B a s t i d e , La France et les Fra^ais dans le theätre de Shakespeare!

Marie Luise Gothein, Der lebendige Schauplatz in Shakespeares Dramen. W. P. K er, A Note on the Form of Shakespeares Oomedies. 0. Walzel, Aufzugs¬ grenzen in Dramen Shakespeares. Finnur Jonsson, Shakespeare i Island. William B. Cairns, Shakespeare in America.

I'he Journal of English and Germanic Philology, January 1916, XV, 1: Henry Ward Church, The Compound Past Tenses, Active and Passive, in Middle High German as i represented by Heinrich von Veldeke, Gottfried von Strassburg, and Wolfram von Eschenbach. Frederick A. Braun, Goethe as Viewed by Emerson. Jos. E.

1 G i 1 1 e t , Drama und Epos in der deutschen Renaissance. A. Leroy Andrews, Further Influences upon Ibsen’s Peer Gynt. Frederick Tup per, Chaucer’s Sinners and Sins. Joseph Quincy Adams, Captaine Thomas Stukeley.

Reviews: Alexander Green, Madame de Stael and tlie Spread of German Culture. H. W. Puckett, John Lee, The German Lyric. Leonard Bloomfield, F. A. Wood, Parallel Formations in English ; E. Wessen, Zur Geschichte der germanischen N - Deklination ; K. Kärre, Nomina Agentis in Old English; H. 0. Schwabe, The Semantic Development of Words-for Eating and Drinking. Clark S. N orthup, Cläre Howard, English Travellers of the Renaissance. George T. Flom, A. M. Olsen, Hedenske Kultminder i Norske Stedsnavne. Karl Young, W. G. Dodd, Courtly Love in Chaucer and Go wer. Robert Adger Law, Arnold Wynne, The Growth of English Drama. J.W. Rankin, B. C. Williams, Gnomic Poetry in Anglo-Saxon.

s. des Allgem. Deutschen Sprachvereins, Nr. 4: Balti- k u s , Die Ortsnamen der deutschen Ostmark. A. H e 1 1 - ; ner, Volk, Nation, Sprache. 5: A. Brunner, Die österreichisch - bayerische Sprache. 6: R. Sieger, Nation und Nationalität. Nr. 7/8: Rieh. Raubusch, Hans Watzlik. Theod. Matthias, Otto Ludwig, ein Vorläufer des Sprachvereins.

/issenschaftl. Beihefte zur Zs. des Allgem. Deutschen Sprachvereins 37 : Conrad B o r c h 1 i n g , Sprachcharakter und literarische V erwendung des sogenannten „Missingsch“.

- Paul Pietsch, Echt deutsche Frauennamen.

s. für den deutschen Unterricht 30, 5; Mai 1916: Karl Helm, Die Literatur des Deutschen Ordens im Mittel- alter L II. Hermann Sch urig, Grundsätzliches zum I

deutschen Unterricht ITb. Die pädagogische Aufgabe der Dichtung. - Willy Str eh 1, Schulaufsatz, Kriegserlebnis und Kriegsliteratur. W olfgang Stammler, Literatur¬ bericht 1914/15. Zeitalter des Barock (1600— 1 750). Otto Brauer, Literaturbericht 1915. Der Deutschunterricht m der Volksschule. Mitteilungen: Zur Kriegslyrik (A. Abt). Kriegsliteratur (Panzer). Deutsche Abende. ~ ^um Literaturunterricht. Verschiedenes (Hofstaetter)

Jugendschrift (Dost). 30, 6; Juni 1916: Käte Fried e - mann, Die romantische Sehnsucht. Karl Helm, Die Literatur des Deutschen Ordens im Mittelalter III. Walther Hofstaetter, Einer deutschen Bildung ent¬ gegen! Wilhelm F au ner, Muttersprache und Leben

Erich Merbitz, Friedrich Ludwig Jahn als Deutsch¬ lehrer. W olfgang Stammler, Literaturbericht 1914/15 Zeitalter des Barock (1600—1750). Otto Brauer! Literaturbericht 1915. Der Deutschunterricht in der Volks¬ schule. E r d m a n n , Deutschkundliche Ferienvorlesungen m Düsseldorf. 30, 7; Juli 1916: Harry Maync, R. M. Rilke und seine „Weise von Liebe und Tod“. Versuch einer psychologisch-ästhetischen Literaturanalyse. Karl Helm, Die Literatur des Deutschen Ordens im Mittel- alter IV. Otto v. Greyerz, Grundsätzliches zum deutschen Unterricht III a.‘ Sprachlehre im Deutsch¬ unterricht. Willy Marcus, Die Stellung der Ham- burgischen Dramaturgie im deutschen Unterricht Julius Stern, Gustav Freytag (13. Juli 1816 bis 30. April 1895). Zu seinem hundertsten Geburtstag. Oskar Weise Literaturbericht 1915. Die deutsche Sprache. Mit¬ teilungen des Herausgebers.

Tijdschrift voor nederlandsche taaU en letterkunde,

34, 3: C. G. N. de Vooys, Fragmenten uit Jan van Leeuwen’s werken II. A. G. van Hamei, E. M. Post en Hirschfeld. R. van der Me ulen, Bob , Bop ; mnl toelgen, toillien, thoillien. M. de Vries, Etymologische Aanteekeningen . G. Kalff, Een Engelsch lied „van den Hazelaar“. R. van der Meulep, Mnl. tentenel. K. t e r L a a n , Sunter. - G. Overdiep, Seghelijn vs. 1422 vg. 4: C. G. N. de Vooys, Fragmenten uit Jan van Leeuwen’s werken IV. W. de Vries, Etymolo¬ gische Aanteekeningen. P. Leendertz, Vondels’ Rostkam; op de Jonghste Hollandsche Transforinatie. M. Schönfeld, Van de man die tot ezel werd. * P. Leendertz, W alewein 833. M.Schönfeld, Go'rrekens „arm, schamel volcxken“.

Arkiv för Nordisk Filologi XXXII (N. F. XXVIII), 3/4: Emil Ols on, Textkritiska studier över den fornsvenska Flores och Blanzeflor IL John Loewenthal, Drei Etymologien. Ders. , Istvaevönes und Hilleviönes. D e r s., Zur germanischen W ortkunde. Birger Nerman Torgny lagman. L. Fr. Läffler, Havamäi 53, 1—3.— Elis Wadstein, Förklaringar tili gammalsvenska texter Elof Hellquist, Neckel, Wallhall, Studien über ger¬ manischen .Jenseitsglauben. Erik Brate, Genmäle. Hjalmar Lindroth, Svar. B. Erichsen, Bibliograf! for 1914.

Danske Studier, 1916, 3: Svend Akjser, Unders0gelser af Mälet i e Bindstouw. Niels Möller, Om Nodetryk til Danske Salmer för Hans Thomissön. Til Dr. Folmer Dyrlunds 90-ärs-dag. Fra sprog og literatur. Fra de sidste ärs sproggranskning X. Axel Olrik, „Arisk“ o^ „Gotisk“. &

Anglia XL, 2: Enrico Pizzo, S. T. Coleridge als Kritiker.

- Gustav B u d j u h n , Beodum is mtnwn ein altenglischer Dialog. Otto B. Schlutter, Ae. scinn = ne. sinn = nhd. Schinne. Georg Dubislav, Studien zur mittel- englischen Syntax.

Anglia Beiblatt XXVII, 5. Mai 1916: Kirtlan, The Story of Beowulf translated from the Anglo-Saxon into Modern English Prose (Klaeber). Brunner, Der mittelenglische V ersroman über Richard Löwenherz (Holthausen). Jam es, Wörterbuch der englischen und deutschen Sprache (Mutschmann). Eichler, Zur Lautlehre Charles Butlers 1663. J. K o ch , Textkritische Bemerkungen zu Chaucers „Hous of Farne”. Dinkl er, Mittel b ach und Zeiger, Lehrbuch der englischen Sprache für Lyzeen und Ober¬ lyzeen (Mellin). B r a n d e i s und Reitterer, Lehrbuch der englischen Sprache für österreichische Realgymnasien

259

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

260

(Mellin). Dies., Lehrbuch der englischen Sprache für Realschulen (Mellin). Carp enter, Einführung in die englische Handelskorrespondenz. Smith, Die eng¬ lischen unregelmässigen schwachen und starken Zeit¬ verben. XXVII, 6. Juni 1916: Grendon, The Anglo- Saxon Charms (Binz). —Wild, Die sprachlichen Eigen¬ tümlichkeiten der wichtigsten Chaucer-Handschriften und die Sprache Chaucers (Ekwall). Schoepperle, Tristan and Isolt (Petry). The Poems of Sir Thomas Wiat. Edited from the MSS. and Early Edition by A. K. Foxwell (Petry). Anthony, Earl of Shaftesbury, Second Characters or the Language of Forms. Edited by Ben¬ jamin Rand (Petry). Verrall, Lectures on Dry den. Edited by Margaret de G. Verrall (Petry). Holt¬ hausen, Zum Erl of Tolous. Ders. , Zu mittel¬ englischen Dichtungen. Jordan, George Sarrazin f.— Ekwall, Zur Lautlehre Butlers. A New English Dictionary on Historical Principles.

Rassegna critica della letteratura italiana XX, 4—6: E Proto, Le quattro eta dell’ uomo nel „Convivio“ dantesco. A. Gottardi, L’„albero spirituale“ inJaco- pone da Todi (Schluss).

Bullettin Italien XIV, 4: E. Bouvy , De Dante ä Alfieri: l’idee de patrie dans la poesie du XJVe au XVIII6 siede. R. Sturel, Bandello en France au XVIe siöcle. XV, 1: R. Sturel, Bandello en France (Schl.). Ch. De] ob, M. Rapisardi et les raisons de sa vogue. 2: H.Hauvette über G. Maugain, G. Carducci e la Francia.

Bulletin hispanique XVI, 4: E. Meie, Sonetti spagnuoli tradotti in italiano.

Lit. Zentralblatt 20: 1. Lexicon poeticum antiquaelinguae septentrionalis. Ordbog over det nordisk-islandske Skjalde- sprog forfatteret af Sveinbjörn Egilsson. Forqget og pany udgivet for det kongelige nordiske Oldskriftselskap ved Finnur Jönsson. 2. og 3. hsefte. Fyr-0x. Kopen¬ hagen, 1914/16. Meilers Bogtrykkeri. (S. 161— 668 Gr. 8°); 2. Den norsk-islandske Skjaldedigtning udg. af Kommissionen for det Arnamagmeanske Legat ved Finnur Jönsson, A. Tekst efter händskrifterne. B. Rettet tekst med tolkning. II. bind. Kopenhagen, 1914/15. Gyldendal. (III, 416; III, 448 S. Gr. 8°); 3. Eirspennill (Am. 47 fol.) Nöi’egs konunga s.jgur, Magnus gödi Häkon gamli. Udgivet av den norske historiske kildeskriftskommission ved Finnur Jönsson. Tredje hefte. Kristiania, 1915. Thpmtes Boktrykkeri. (S.289— 480. Gr.8°); 4) Rimnasaf n. Sämling af de seldste islandske rimer. Udgivet for Samfund til udgivelse af gammel nordisk litteratur ved Finnur Jönsson. 8. hsefte. Kopenhagen, 1915. Meilers Bog- trykkeri. (S. 161-240. 8°); 5) Orkneyinga Saga udg. for Samfund til udgivelse af gammel nordisk litteratur ved Sigurdur N o r d al. 2. hsefte. Ebd., 1914. (S. 129— 320. 8°); 6) Al fra? di Islenzk. Islandsk encyklopmdisk litte¬ ratur. II. Rimtol, udg. for Samfund til udgivelse af gammel nordisk litteratur ved N. Beck man og Kr. Kälund. 1. og 2. h®fte. Ebd., 1914/15. (CLX, 304 S. 8°.) Kr. 14.-; 7. Safn til sögu Islands og Islenzkra bökmenta ad fornu Islenzka Bökmentafelagi. IV, 8. 9. V, 1. Reykjavik, prentadi prentsmidjunni Gutenberg. (S. 817 1025; 75 S. Gr. 8°.); 8. Syslumannasef ir eptir Boga Benediktsson ä Stadarfelli med skyringum og vidaukum eptir Hannes porsteinsson. IV. b., 6. 7. h. Ebd., 1915. (XX, S. 633 863. 8°); 9. Vikingasaga. Um herferdir vikinga fra Nordur- löndum. Eftir Jön Jönsson. H. 1. 2. Reykjavik, 1914/15. Felags prentsmidja. (392 S. 8°.); 10. Danske Viser fra Adelsviseböger og Flyveblade 1530 1630. Udgivne af H. GrünerNielsen. Med Ordbog af Marius K r i s t e n s e n. . Udgaven bekostet af G. A. Hagemann. Bd. 2. 3. Kopen¬ hagen, 1914/15. Gyldendal. (280; 273 S. Gr. 8°); 11. Johs. Br0ndum-Ni eisen, Sproglig Forfatterbestemmelse. Studier over dansk sprog i det 16. ärhundredes begyndelse. Ebd., 1914. (VIII, 163 S. Gr. mit 1 Karte.); 12. Knut Liestpl, Norske trollvisor og norr0ne sogor. Kristiania, 1915. Olaf Norlis Forlag. (250 S. 8°.) Hermann Müller, Schillers journalistische Tätigkeit an den „Nachrichten zum Nuzen und Vergnügen“ (Hans Knudsen). 21: Kurt G e t z u h n , U ntersuchungen zum Sprachgebrauch und

Wortschatz der Klage. Rudolf G ermann, Wielands Gandalin (R. Petsch). 22: Karl von Roretz, Diderots Weltanschauung. Ihre Voraussetzungen, ihre Leitmotive (Sange). Wendelin Foerster, Sankt Alexis. Beiträge zur Textkritik des ältesten französischen Gedichts. Paula Scheidweiler, Der Roman der deutschen Ro¬ mantik (Jos. Körner). Flugblätter des Sebastian Brant. Hrsg, von Paul Heitz, mit einem Nachwort von Prof. Dr. F. Schultz (Rudolf Raab). 23: Anton Henrich, Die lyrischen Dichtungen Jakob Baldes. QF. 122 (-tz-). Edda. Die Lieder des Codex regius nebst verwandten Denkmälern, hrsg. von Gustav Neckel (-bh-). Franz Bleyel, Zum Stil des Grünen Heinrich (Artur Buchenau).

J. W. B ruinier, Die germanische Heldensage (0. Brenner). 24: Voltaires Orphelin de la Chine in drei Akten nach der einzigen Münchener Hs. hrsg. von Leo Jordan (0. Hachtmann). Amand Treutier, Herders dramatische Dichtungen (R. Petsch). 25: C. Josef Merk, Anschauungen über die Lehre und das Leben der Kirche im altfranzösischen Heldenepos. Hill', Die deutschen Theaterzeitschriftendes 18.Jahrhunderts(Hans Knudsen). 26: Erwin Stimming, Der Accusativus cum infinitivo im Französischen (Adolf Zauner). _ Hubert Rausse, Ge¬ schichte des deutschen Romans bis 1800 (-tz-). Schlodt- mann, Von der Lübeckischen Schauspielbühne in den Jahren 1908—1915 (Hans Knudsen). 27 : Reinhold Steig, Clemens Brentano und die Brüder Grimm (Jos. Körner). Ernst Boehlich, Goethes Propyläen (Hans Knudsen).

Deutsche Literaturzeitung, Nr. 20: Das erste Leipziger Gesangbuch von M. Blume. Neudruck von Hoffmann, von Kawerau. Siebs, Hermann Allmers, von Hungerland Med win, The life of Percy Bysshe Shelley, von Richter.

Nr. 21: Metis, Gutzkow als Dramatiker; Bam¬ berg, Die Verwendung des Monologs in Goethes Dramen, von A. von Weiten. 22: Die deutschen moralischen Wochenschriften als Vorbild G. W. Rabeners, von Deibel.

Foerster, Sankt Alexius, von Stengel. 23: Fay, Indo-European verbal flexion was analytical, von Her¬ mann. von Klein, Schenkendorfs Liederspiel „Die Bernstein -Küste“, von Brömse. Janku, Adelaide Anne Procter, von Richter. Baechtold, Aus Leben und Sprache des Schweizer Soldaten, von Abt. Nr. 24: Geiger, Die Visio Philiberti des Heinrich von Neuen¬ stadt, von Rosenhagen. Hilka, Ein bisher un¬ bekanntes Narcissusspiel , von Stengel. 25: Hauss¬ ier, Felix Fabri aus Ulm und seine Stellung zum geistigen Leben seiner Zeit, von König. Brüll, Heiligenstadt in Theodor Storms Leben und Entwicklung, von Biese. Boettcher, La Femme dans le Theätre d’Ibsen, von Reich. Die Hirtenbriefe Aelfrics, hrsg. von Fehr, von Liebermann. Nr. 26: Alb. Köster, Baech- tolds Keller-Biographie in neuer Fassung. Norden, Die antike Kunstprosa. I. Bd. 3. Abdruck, von Rade¬ macher. Falk, Sölarljöd, von Golther. Gesell¬ schaft für deutsche Literatur: M. Herrmann über Paul Schlenther; Alb. Fries über Shakespeares Vers- stil ; C. E. Gleye, Ueber deutsche Stimmen zum Kampf um den Selbstzweck der Kunst. Wechssler, Die Franzosen und wir, von Kuttner. Nr. 27: Bley er, Friedrich Schlegel am Bundestage in Frankfurt, von Racz.

Die Hauptquellen zu Schillers Wallenstein, hrsg. von Leitzmann, von Geyer. Marx, Die Sentenz in den Dramen Shakespeare, von Wolff.

Sitzungsberichte der Kgl. Preussischen Akademie der Wissenschaften, XXVI, XXVII : Schuchhardt, Der starke Wall und die breite, zuweilen erhöhte Berme bei frühgeschiclitlichen Burgen in Norddeutschland.

Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, 1916,1: Enno Littmann, Anredeformen in erweiterter Bedeutung.

Göttingische Gelehrte Anzeigen 178, 5: H. Grübler,

Ueber Ursprung und Bedeutung der französischen Orts¬ namen I (E. Schröder).

Neue Heidelberger Jahrbücher 19, 2: R. Steig, Joseph von Görres’ Briefe an Achim von Arnim (zweite Hälfte).

Zentralblatt für Bibliothekswesen, 3 und 4 : H. D e g e r i n g,

Aus Luthers Frühzeit, Briefe aus dem Eisenacher und Erfurter Lutherkreise. Hans v. Müller, H. S. Rei- marus und seine ‘Schutzschrift’ in der Bibliographie.

201

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8,

202

Zs. für Bücherfreunde, N. F. 8, 2: H. Klenz, Gelehrten- Kuriositäten. V. Enthusiasten und Antiklassiker. H. v. Müller, Beiträge zur Biographie der deutschen Dichtung. II. Lessings „Critik über das Jöcherische Gelehrtenlexikon“ (mit 2 Faksimiles). 8, 3 : F. v. B i e d e r - mann, Goetheforschung im Jenseits. H. Klenz, Ge- lehrten-Kuriositäten. V. Enthusiasten und Antiklassiker. 1 H. W. Rath, Wilhelm Nast, Eduard Mörikes Studien¬ freund I.

Die Bücherwelt 13, 8: Don Miguel Cervantes de Saavedra.

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, 4: H.

Lemcke, Florian Geyer in der Geschichte und bei Ger- hart Hauptmann. 5: Rob. Petsch, Schillers „Frei¬ geisterei der Leidenschaft“ und „Resignation“. G. Bohnenblust, Der Wandel der Weltanschauung in der deutsch-schweizerischen Dichtung.

Wochenschrift für klassische Philologie 33,24 : W. M. D e y ,

The latin prefix „Pro“ in French (R. Bergerl

Berliner Philologische Wochenschrift, Nr. 25: Der Ober¬ germanisch - rätische Limes des Römerreiches, Lfg. 41, von Wolff.

Das humanistische Gymnasium 27,3/4: E. Maass, Neues über Goethe und die Antike.

Zs. für die österreichischen Gymnasien, 36, 11: R. Wol- kan, Guarino von Verona in Südtirol. Nadler, Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Land¬ schaften. Bd. II, von Pohl. 12 : Heinrich Heines Brief¬ wechsel, hrsg. von Hirth, von Zipper.

Sokrates, 4/5: P. Li 11 ge, Eine Thukydides-Reminiszenz bei Goethe. R. Gottchick, Nocli einmal „Deutsch¬ land über alles“. Die „Türkenfrage“ bei Dürer, Sachs und Luther im Deutschunterricht der Prima. R o 1 1 e r , Der Schnaderhüpfl-Rhythmus, von Riemann. Waag, Bedeutungsentwicklung unseres Wortschatzes, von Weise.

Tr au mann, Goethes Faust, von Zürn. F. Lillge, ’AaxmupYiov. Steinhausen, Geschichte der deutschen Kultur, von Hagen.

Die höheren Mädchenschulen, 29, 9 : E. H. B u d d e , Sprach¬ wissenschaft und englische Schulgrammatik.

Deutsche Geschichtsblätter, 17, 4: Al. Brückner, Ost¬ deutschlands slavische Namengebung.

Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine, 64, 3/4 : R. N e e d o n ,

Ein germanisches Gräberfeld der jüngeren römischen Kaiserzeit.

Römisch - germanisches Korrespondenzblatt, VIII, 2: Helm, Altgermanische Religionsgeschichte I , von Woelcke. 5: A. Riese, Der Name des Eisass. 6:

A. Riese, Nochmals der Name des Eisass.

Mitteilungen der Vereins für die Geschichte Berlins, Nr. 6 : Max Herrmann, Prinz Friedrich von Homburg.

Aus dem Ostlande, Posener Land und Weichselgau. Monatsblätter für Heimatkunde, Dichtkunst, Kunst und Wissenschaft des deutschen Ostens 11, 5: Otto Knoop, Volkssagen aus der Provinz Posen.

Mitteilungen des Ostfriesischen Vereins für Heimatkunde und Heimatliebe, Bd. 8: L. Peters, Das föringische Haus.

Zs. der Gesellschaft für Schleswig - Holsteinische Ge¬ schichte, Bd. 45: G. Adler, Die Volkssprache in dem vormaligen Herzogtum Schleswig.

Mitteilungen aus dem Quickborn, 9, 3: C. Borchling, Hendrik Conscience. L. Bette, Eine plattdeutsche

Dichterin vor 200 Jahren (Curtia).

Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Ham¬ burg und Lübeck 26, 5: Mensing, Volkskundliche Fragen.

Thüringisch -sächsische Zeitschrift für Geschichte und Kunst, V, 2: W. Stammler, Geliert und die Universität Wittenberg.

Hessenland 30, 8: W. Schoof, Der Name Hessen. 30, 9: W. Schoof, Der Name Hessen (Schluss). 10. Werner Deetjen, Aus Dingelstedts letztem Semester. H. Franz, Böckel, Die deutsche Volkssage. 2. Aufl. 30,11:

H. Franz, Der Hexenglaube in Hessen. II. Hexen¬ abwehr. W. Deetjen, Aus Dingelstedts letztem Semester (Schluss).

Pfälzisches Museum, 32, 10—12: Alb. Becker, Neues über den Hainbündler Johann Friedrich Hahn (1753 1779).

Pfälzische Heimatkunde XII, 4 und 5: Schreibmüller, Palenz, Pellenz und Pfalz.

Zs. für die Geschichte des Oberrheins, N. F. , 31, 2:

F. Mentz, Römererinnerungen in Weg- und Flurnamen des Obereisass. Bespr. von Flugblätter des Seb. Braut, hrsg. von P. Heitz.

Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Eisass- Lothringens XXXI: E. Herr, Untersuchungen zur Her¬ kunft und Geschichte des Namens „Eisass“. Briefe von

G. K. Pfeffel an Friedr. Dom. Ring, mitget. von Fr. Frank¬ hauser. Fr. Behrend, W olfhart Spangenberg, Kleinere Dichtungen und Übersetzungen, von Fr. Behrend. F. Mentz, Das Königreichspiel am Dreikönigstage.

Archiv für österreichische Geschichte, Bd. 106, 1 : J. T ar- n e 1 1 e r , Die Hofnamen in den alten Kirchspielen Deutsch- nofen-Eggertal und Vels am Schiern.

Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichts¬ forschung 36, 3: Viktor Bibi, Die Don-Carlos-Frage.

Monatsblätter des Alterumsvereins zu Wien, Nr. 2:

J.W ünsch, Zwei Volkslieder der ersten Türkenbelagerung von Wien.

Archiv für Geschichte und Landeskunde Vorarlbergs.

11. Jahrg., Heft 2/4. Emil Allgäuer, Zeugnisse zum Hexenwahn des 17. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Volks¬ kunde Vorarlbergs.

Korrespondenzblatt der Vereins für siebenbürgische Landeskunde 39, 1/3: E. H aj ek, Ueber einige alte Lieder in der Kronstädter Gymnasialbibliothek.

Anzeiger für Schweizerische Geschichte, 1916,1: Manz, Bächtold, Die Gebräuche bei Verlobung und Hochzeit mit bes. Berücksichtigung der Schweiz. L Bd.

Zs. des Vereins für Volkskunde 26, 1: R. Petsch, Rätsel¬ studien: 1. das Rätsel vom Fisch im Wasser; 2. Die Scheune brennt. J. Bolte, Deutsche Märchen aus dem Nachlass der Brüder Grimm. 3. Die getreue Frau. W. Schoof, Beiträge zur volkstümlichen Namenkunde. 4. Allmend, Allmand. A. Heusler, Sprichwörter in den eddischen Sittengedichten (Schluss). ß, Loewe, Die Dialektformen für den Namen Rübezahl. - W. v. Un¬ werth, Zur Deutung der längeren Nordendorfer Runen¬ inschrift. K. Haller, Drei Volkslieder aus Ober¬ österreich.

Mitteilungen des Vereins für Sächsische Volkskunde

VI, 12: J. Meier, Horch, was klingt am Schloss empor. E. Rosenmüller, Zu unsern Soldatenliedern.

Zs. für österreichische Volkskunde 21, 4: J. Thirring- Weisbecker, Volkslieder der Heanzen. H. Moser, Der Brecheltanz im niederösterr. Wechselgebiete. O. v. Z i n g e r 1 e , Zur alten Kastelruther Tracht.

Internationale kirchliche Zeitschrift, Nr. 2: A. Gilg, Nochmals zur Frage nach der Christlichkeit der Mystik. A. Mascliek, Zur Frage nach der Christlichkeit der Mystik. R.Keussen, Mystik und christliche Frömmig¬ keit.

Neue kirchliche Zeitschrift 27, 4; W. Vollert, Shake¬ speare und die Bibel.

Theologische Studien und Kritiken, 1916, 3: Konrad Müller, Studien zur Ahasverussage.

Theologische Quartalsschrift 21, 4: J. Otten wälder, Griechisch-byzantinische Einflüsse auf die abendländische liturgische Dichtung und Musik.

Theologische Rundschau 4/5: W. Köhler, Otto Scheels Martin Luther.

Die Christi. Welt 30, 24/25: J. Fenn er, Zur Würdigung August Vilmars.

Franziskanische Studien III, 2: P. Hosp, Ivetzertum und deutsche Kaisersage beim Minoriten Johann von Winter¬ thur.

Archiv für Geschichte der Philosophie 29, 9 : M. L e w in s k i ,

Shakespeare und Goethe in ethischer Betrachtung.

Logos VI, 1: Aug. Kober, Zur philosophischen Voraus¬ setzung der Literaturwissenschaft. Die Mariendichtung.

Zs. für Aesthetik und allgemeine Kunstwissenschaft

11, 2: W. Fleming, Epos und Drama.

203

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

204

Archiv für Geschichte der Medizin IX, 4: Osw. Feis, Paul Fleming und seine Beziehungen zur Medizin.

Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 10, 8. Mai 1916: L. Morsbach, Zur Charakteristik der Persönlichkeit Shakespeares. 9. Juni 1916: Oskar Walzel, Jungösterreichische Dichtung. 10. Juli: Alb. Köster, Die belgische Literatur der Neu¬ zeit. O. Walzel, Jungösterreichische Dichtung.

Deutsche Kundschau 42, 8. Mai 1916: E. Petzet, Aus Jacob Burckhardts Briefwechsel mit Paul Heyse. H. von Müller, Lessings unterdrückte Schrift gegen Jöcher. Die Geschichte eines Problems von 1758 1915. Drei¬ hundert Jahre nach Shakespeares Tode. Walther Heynen, Eine neue Otto Ludwig-Ausgabe. 9 : A. L e i t z - mahn, Autobiographische Fragmente von Wilhelm von Humboldt. _

Preussische Jahrbücher, April: K. 0. Erdmann, Der be¬ sondere Sinn der Fremdwörter und ihre Entbehrlichkeit. Mai: R. Petsch, Germanisches Heldentum.

Altpreussische Monatsschrift LII, 3 : Anzeige von J. Hülle, Joh. Val. Pietsch, sein Leben und seine Werke.

März 10, 16: C. Haussmann, Shakespeares Wirkung auf Goethe. Willi Dünwald, Shakespeare. Conrad Haussmann, Aus Shakespeares Sonetten. 19: Th. Heu ss, Ermatingers Gottfried Keller.

Historisch = politische Blätter 9: Aug. Volpers, Alte Romantik und moderne Mystik. 11: Sophie Gör res, Briefwechsel zwischen J. Görres und Johann Georg Zimmer. R. Stölzle, Marie von Ebner-Eschenbach als Denkerin. 12: Wilh. Dietrich-Lippstadt, Die Brüder Grimm und der Nordlandsdichter Oehlen- schläger. Ein Beitrag zur Pflege unserer literarischen Beziehungen zu den Nordgermanen nach dem Weltkriege.

Stimmen der Zeit. Katholische Monatsschrift für das Geistesleben der Gegenwart. 90. Band der „Stimmen aus M.-Laach“. 46. Jahrg. Heft 9: N. Scheid, Wert Schillers für unsere literarische Erneuerung.

Hochland. Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst 13,8: A. Beneke, Shakespeare als Patriot und Kritiker seiner Landsleute. 9: Firmin Co ar, Ueber deutschen und französischen Sprachgeist,

Die Grenzboten 75, 21: Marie von Bunsen, Wilhelm und Karoline von Humboldt in ihren Briefen.

Die schöne Literatur 14: Adolf Kohut, Persönliche Er¬ innerungen an Gustav Freytag.

Das lit. Echo 18, 15: Hermann Wunderlich, Friedrich Düsels V erdeutschungen. 16: M. Meyerfeld, Dickens. 17: Charlotte Lady B 1 e n n e r h ass e 1 1, Der französische Einfluss auf Deutschland I. II. B. B a d t , Georg Försters Briefe. 18: R. Müller-Freienfels, Der Dichter in der Literatur. Charlotte Lady Blennerhassett, Der französische Einfluss auf Deutschland III. -- Max Z. von Zabeltitz, Zu Niebergalls Lustspielen. 19: Fr. Rosental, Der tote Ibsen. - 0. W7 a 1 z e 1 , W. von Hum¬ boldts letzte Briefe an Karoline.

Das Bayerland 27, 35/36: Jos. Weiss, „Don Quijote“ am Kurpfälzischen Hofe 1613, sein öffentlicher Einzug in Deutschland.

Frankfurter Zeitung, Nr. 154, 1. Morgenblatt. 4. Juni 1916: Ernst Traumann, Goethes Christiane. Zu ihrem 100. Todestage, 6. Juni. 1. Morgenblatt vom 21. Juni: F. K 1 u g e , Germanisches Reckentum (frz. gargon aus germ. wrakjo).

Zeitung für Literatur, Kunst und Wissenschaft 39, 12:

Fr. Hirth, Eine ungedruckte Handschrift von Heine. (Aus dem Manuskript mitgeteilt).

Nordisk Tidsskrift for filologi, 4 de raekke. IV, 3/4: Viggo Bröndal, Notes d’etymologie romane (Forts.). [3. Ambulare en roman et la Chronologie dulatin vulgaire. 4. Fr. andain „enjambee“. 5. Fr. landier „gros chenet“. 6. Esp. cundir. 7. Ital. randello.\ E. Jessen, Etyrno- logiserende Notitser. VIII. (Nordische Etymologien). Joh. Br en dum -Nielsen, Om saetterens indflydelse ortografien (i 16. ärh.). En impdegäelse. Besprechungen : Magnus Olsen, Jön Thorkelsson, Anmaerkninger til Joh. Fritzners Ordbog over det gamle norske Sprog. Ders. , Carmina Scaldica, ved Finnur Jönsson. Finnur Jöns- son , Magnus Olsen, Hedenske Kultminder i norske steds-

navne I. V, 1: Marius Kristensen, Fra de danske runeindskrifter. Th. V. Jensen, Blandede sprog- historiske bidrag I (Svensk rattu- etc). Besprechungen:

F. Gustaf sson, En ny Text af Svend Aggesqns Vserker genvunden paa Grundlag af Codex Arnamagnaeanus 33, 4to ved M. CI. Gertz.

Academie royale des Sciences et des lettres de Däne¬ mark. Extrait du Bulletin de l’annee 1916, Nr. 2: Kr. Nyrop, Etüde syntaxique sur le pronom indefini “on”. Museum, Maandblad voor Philologie en Geschiedenis. 23, 9. Juni 1916: G. A. Nicholson, English Words with Native Roots and with Greek, Latin, or Romance Suffixes (F. P. H. Prick van Wely).

The Edinburgh Review 451 : C. Hagberg wr right, Italian Epithalamia.

American Journal of Philology XXXV, 2 (Nr. 138): W. P. Mustard, Lodowick Brysket and Bernardo Tasso.

Journal des Savants XII, 6: C. Bellaigue, L’ojjera italien en France avant Lulli (aus Anlass von H. Prunieres Buch über dies Thema).

Feuilles d’histoire du XVIIe au XX‘; siede. 1. 8. 1915:

G. Vauthier, Trois documents litteraires. J. Racine et la comedie italienne. La famille de Michel Ange.

Revue critique des idees et des livres 25. 4. 1914: Jean Longnon, l’auteur du „Stabat Mater“.

Revue des livres anciensl,4: L. Loviot, Les facetieuses nuictz de Straparole 1560.

Revue des deux mondes 15. 8. 1915: G. Faure, Les six voyages de Chateaubriand en Italie.

La Revue hebdomadaire XXIV, 23: Henry Cochin. Ce que les Italiens pensaient des Allemands au quatorzieme siede.

Rendiconti del R. Istituto lombardo di scienze e lettere

XL VIII, 8: R. Sabbadini, Sul testo delle lettere auto¬ grafe del Boccaccio. C. Salvioni, Versioni emiliane della parabola del figliuol prodigo tratte dalle carte Bion- delli. 11: C. Guarnerio, Note etimologiche e lessicali cörse (Forts, in 12 und 13).

Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino L, 1:

M. Casella, La epistula di lu nostru Signuri, testo volgare siciliano del XIV secolo. F. Neri, La famiglia di Golia. 2—3: F. Picco, Due lettere autografe ed un sonetto di G. B. Marino. 5: G. Sforza, L’addio della R. Accademia delle Scienze alla salma di R. Renier.

Atti del R. istituto Veneto di scienze, lettere ed arti

LXXIV, 8: E. Bellorini, Intorno al testo del „Giorno“. Appunti.

Rendiconti della R. Accademia dei Lincei. CI. di scienze morali, stör, e filologiche. S. V, vol. XXHI, 11 12: V. Benini, II grande Sion, il Sinai e il piccolo Sion (Doye ha posto Dante l’entrata dell’ Inferno?). G. B. Picotti, Sulla data dell’ „Orfeo“ e delle „Stanze“ di A. Poliziano. F. Lo Pa reo, Francesco Petrarca allo Studio di Mont¬ pellier. XXIV, 1 2: F. Novati, Commemorazione del socio A. D’Ancona. 3 6: Tommasini über A. Gerber,

N. Machiavelli, die Handschriften, Ausgaben und Ueber- setzungen seiner Werke im 16. und 17. Jahrhundert. Gotha 1912—13.

Societä Reale di Napoli. Rendiconti delle tornate e dei lavori dell’ Accademia di archeologia, lettere e belle arti N. S. XXVIII, 10. Nov. 1914: F. Torraca, Alessandro D’Ancona.

Archivio storico italiano 276: L. Frati, Epistola metrica in lode di Niccolö Piccinino. 278: G. Pelle grini, La battaglia di Capo d’Orso , descritta poeticamente da un testimone oculare. F. Filippini, über De Bartholo¬ maeis, Un ritmo volgare lucchese del 1213.

Rassegna Storica del Risorgimento II, 2: L. Piccioni, Un decennio di amicizia tra S. Pellico e Pietro di Santa- rosa (mit Briefen S. Pellicos).

Archivio storico lombardo XLII, 1 2: E. Bellorini, Frammenti e documenti pariniani inediti. F. Novati, Forse che si furse che no. XLII, 3 : A. Calderini, I codici milanesi delle opere di Franc. Filelfo. F. Novati, 11 De Magnalibus Mediolani ed una cronaca vestfagliese del Trecento. E. Filippini, La prima venuta del Ferroni e della Bandettini a Pavia e a Milano.

205

1916. Literaturblatt für germanische und romanische

Philologie.

Nr. 7. 8.

266

Bollettino storico per la provincia di Novara IX, 1 2:

M. Bori, Un bibliofilo novarese corrispondente del Man- zoni.

(iioruale storico della Lunigiana VI, 3: G. Binelli, Una battaglia tra pisani e lucchesi presso Massa in \xna canti- lena storica in volgare del principio del sec. XIII. G. Sforza, Scrittori di Lunigiana: Prospero Piastri, Gio. Federighi, Pagano Paganini. VII, 1: G. Sforza, Scrittori di Lunigiana.

Atti e Memorie della R. Deputazione di storia patria per le provincie modenesi, S. V, vol. VIII: G. Simo¬ ne tti, Lettere inedite di G. Tiraboschi e Ireneo Affe a eruditi correggesi.

Bollettino storico piacentino X, 2 : L. C. B o 1 1 e a , Carteggi giordaniani e noie poliziesche (Forts.). 3: S. Fermi, La fuga di F. Orsini attraverso il territorio piacentino. E.Tammi, Altri canti popolari del contado piacentino. D., Un ritratto sconosciuto di P. Giordani.

Bollettino della R. Deputazione di storia patria per TUmbria 47: A. Amato, La teologia di fra Jacopone da Todi. A. Salza, Note biografiche e bibliografiche intorno a Paolo Rolli con appendice di sei lettere sue al Muratori. S. Fassini, II testamento di P. Rolli. 54: S. Ferri, Per l’edizione dell’ „Alessandreide“ di Wili- chino da Spoleto. E. Filippini, L’Accademia degli Agitati di Foligno.

Atti e Memorie della R. Deputazione di storia patria per le provincie delle Marche, N. S., v. IX: M. Sterzi, Studi sulla vita e sulle opere di A. Caro.

Bullettino Senese di storia patria XXII, 2: M., Costumanze carnevalesche senesi.

Bullettino della R. Deputazione abruzzese di storia patria,

S. III, a. V, 1 3: V. De Bartholomaeis, Prose e riine aquilane del sec. XIV. A. Tenneroni, Codici jacoponici di provenienza aquilana. V. De Bartholomaeis, Un documento relativo a Buccio di Ranallo.

Archivio storico per le provincie napoletane XXXIX, 4: Fr. Torraca, G. Boccaccio a Napoli 1326—1339.

Archivio storico siciliano XXXIX, 3— 4: G. Abbadessa, G. Pascoli e la Sicilia.

Archivio storico per la Sicilia orientale XI, 1: F. Mar- letta, Un poemetto storico popolaresco del sec. XVII. 2: A. Raimondi, Relazioni fra Sicilia a Catalogna. Un’ antologia di rime catalane in un ms. ventimiliano. XII, 1 2: Ders., Note sulla fortuna della leggenda di S. Agata dal trecento al seicento in Italia.

■Gr

Neu erschienene Bücher.

E p i s t o 1 a e selectae. In usum scholarum ex Monumentis Germaniae Historicis separatim editae. Tomus I: Die Briefe des heiligen Bonifatius und Lullus. Hrsg, von Michael Tangl. Berlin, AVeidmann. XXXIX, 321 S. 8°.

M. 6. .

Galletti, Alfredo, Saggi e Studi. Manzoni, Shakespeare e Bossuet. D. G. Rossetti e il romanticismo prerafaellita. A. C. Swinburne. Rudyard Kipling. La letteratura di | un gran regno. Bologna, Zanichelli.

rundriß der indogermanischen Sprach- und Altertums¬ kunde begründet von Karl Brugmann und Albert Thumb. Hersg. von Karl Brugmann und Christian Bartholomae. 1. _ Geschichte der indogermanischen Sprachwissenschaft seit ihrer Begründung durch Franz Bopp. Hrsg. v.AVilhelm Streitberg. H. Die Erforschung der indogerman. Sprachen unter Mitwirkung von A. Brückner, K. v. Ettmayer,

N. Jokl, J. Karst, G. Kieckers, H. Reichelt, A. Thumb, R. Thurneysen, A. AValde, hrsg. v. VV. Streitberg. I. Grie¬ chisch, Italisch, Arulgärlatein , Keltisch. Strassburg;, Trübner. VIII, 312 S. 8°. M. 10.—.

a 1 1 h e w s , Brander, Chief European Dramatists. Boston, i| Houghton Mifflin Co. Doll. 2.75.

>ymo.n, J. D., and S. L. Bensusan, The Renaissance and its makers. New York, Dodge Pub. 450 S. D. 4.50.

d

Freiburg i. B.

Abbetmeyer, Th., Richard AVagner-Studien. Neue Unter¬ suchungen über die Persönlichkeit und das Kulturwerk des Bajrreuther Meisters. Hannover, Hahn. 8°. M. 7.50. A g g e s 0 n. En ny Text af Sven Agges0ns Arserker genvunden paa Grundlag af Codex Arnamagneeanus 33, 4to ved M. CI. Gertz. Kopenhagen, Gyldendal. 200 S. 8°. K. 8. Alntes, Ivar, Norsk Ssetningsmelodi dens forhold til Ord- melodien. En Undersqkelse av pstnorsk Riksmaal. Kristiania, H. Aschehoug & Co. IV, 218 S. 8°. Andersen, V., Tider og T}’per af dansk Aands Historie. Fpi-ste Rsekke : Humanisme. Anden Del: Goethe. Fprste Bog: Det nittende Aarhundredes fprste Halvdel. Kopen¬ hagen, Gyldendal. 290 S. 8°. Kr. 5.50.

Anrich, Gustav, Deutsche und französ. Kultur im Eisass in geschichtl. Beleuchtung. Strassburg, K. J. Trübner. M. 1.—.

Ar ct and er, A. M. St., J. AV. Goethe: Faust. Eit syrgje- 0 spei. Umsett til norsk og upplyst. Kristiania. Asgrimsson, Eystein , Lilja, den nordiska medeltidens

förnämsta religiösa dikt. Öfversatt af Axel Akerblom. Lund. 1916.

A u erb ach , Carl, Svensk-Tx’sk Ordbok. Haft. 8. Urhivanare- övcirld (Schluss desAVerkes). Stockholm, Norstedt & Söner. Kr. 2.

B ächtold, Hanns, Aus Leben und Sprache des Schweizer Soldaten. Strassburg, K. J. Trübner. M. 1.—.

Barba, P. A. , Balduin Möllhausen the German Cooper. Philadelphia, Univ. of Penn. (9 188 p. il. pors.) $ 2. (Americana Germania.)

Berge, R., Bygdediktning fraa Telemarki. VII. Storegut visa. Rispr. 1915.

^Bericht über die Sammlung deutscher Volkslieder April 1915 bis April 1916, erstattet vom AYlksliedausschuss des A'erbandes deutscher Vereine für Volkskunde 23 S. 8°.

Bianchi, Lorenzo, Novelle und Ballade in Deutschland von A. v. Droste bis Liliencron. Bologna. Zanichelli. 1915. Bielschowsky, Albert, Goethe. Sein Leben und seine AVerke. 2 Bde, 8°. München, C. H. Beck. 1. Mit einer Photograv. (Goethe in Italien von Tischbein). 30. Aufl. XI, 522 S. 1916. Lwbd. M. 6.50. 2. Mit einer rhotograv. (Goethe im 79. Lebensjahre von Jos. Stieler. 29. Aufl. V, 757 S. 1916. Lwbd. M. 8.50.

Blankenagel, John Carl, The theory of life of Heinr. v. Kleist. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht. M. 3.50.

Blocher, Eduard, Die AAresensart der deutschen Schweiz.

Basel, Finkh. 31 S. 8°. Pr. 60 Rappen.

Bödewadt, Jacob, Timm Kröger. Ein deutscher Dichter eigener Art. Mit 2 Bildern und 3 Handschriften. 217 S. 8°. Hamburg, A. Janssen. 1916. Pappbd. M. 3.—. Bollert, Martin, Ferdinand Freiligrath und Gottfried Kinkel. Bromberg, Krahl. 52 S. 8°. M. 1. . Brandes, G., Wolfgang Goethe. 11. 12. Hefte. Kopen¬ hagen, Gyldendal. 104 S, og 1 Portrset. K. 1.60. Bruns, Karl, Volkswörter der Provinz Sachsen (Ostteil) nebst vielen geschichtlich merkwürd. Ausdrücken der sächs. Vorzeit. 2., stark verm. Aufl. 80 S. gr. 8°. Halle, Buchh. des AVaisenhauses. 1916. M. 1.50.

Burckhardt, Jakob, und Paul He y s e , Briefwechsel. Hrsg, von Erich Petzet. München, J. F. Lehmanns A^erl. VIII, 206 S. M. 4.—.

Cohen, H., Die dramatische Idee in Mozarts Operntexten.

Berlin, Bruno Cassirer. 115 S. 8°.

Cornelius. Die Faustillustratiouen des Peter Cornelius in Stichen von Ruscheweyh und Thaeter. 12 Blätter 62x77 cm mit einer Einleitung von Dr. Alfred Kuhn. Berlin, Dietrich Reimer. M. 60. .

Cottasche Handbibliothek. Nr. 183 186. kl. 8°. Stuttgart, J. G. Cottasche Buchh. Nachf. : Birt, Thdr., Schiller, der Politiker im Licht unserer grossen Gegenwart. 2.-5. Taus.

78 S. 1916. (N. 184.) M. —.60. Fischer, Max, Hein¬ rich v. Kleist, der Dichter des Preussentums. 2. 5. Taus.

79 S. 1916. (Nr. 185.) M. .60. Fontane, Thdr., Märker. Eine Auswahl biographisch -histor. Darstellungen aus den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. Hrsg, von Herrn. Bercirow. 209 S. 1916. (Nr. 183.) M. 1. . Goethes Briefe. Ausgew. und in chronolog. Folge mit Anmerkungen hrsg. von Eduard von der Hellen. 6. Bd. (1819—1832). 344 S. o. J. 1916. (Nr. 186.) M. —.70.

19

207

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

268

Dahl, B. T., og Hammer, H., Dansk Ordbok forFolket. H. 40. Kpbenhavn.

Deutsche Abende. Acht Vorträge im Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht. Berlin, Mittler & »Sohn. 1916. 8°. Inh.: Siitterlin, Die neuere »Sprachwissenschaft und der deutsche Unterricht. 28 S. Waetzoldt, Deutsche Wortkunst und deutsche Bildkunst. 23 S. Walzel, Die künstlerische Form des Dichtwerks. 39 S. Burdach, Deutsche Benaissance. 102 S. von der Leyen, Die deutsche Volkskunde und der deutsche Unterricht. 20 S. »Sprang er, Das humanistische und das politische Er¬ ziehungsideal im heutigen Deutschland. 36 S. »Sp ren ge 1 , Die deutsche Kultureinheit im Unterricht. 47 S. Joel, Die Bedeutung unseres klassischen Zeitalters für die Gegen¬ wart. 47 S.

Ding u s , Leonidas Buben, A Study of the literary tendencies in the “Novellen” of Theodor »Storni. Univ. of Virginia Diss. 60 S. 8°.

Egilsson, Sveinbjörn, Lexicon poeticum antiquae linguae septentrionalis . . . forqget og päny udgivet . . . ved Finnur Jönsson. H. 3. Kopenhagen. 1916.

Fal k, Hjalmar, Altnordische Waffenkunde. Kristiania. 1915,

Federn, Etta, Christiane von Goethe. München, Delphin- Verlag. Kart. M. 3.50.

Fischer, Eugen K., Zur Stoff- und Formengeschichte des neueren Volksliedes: Das Lied von der Amsel. Strass¬ burg, K. J. Trübner. M. 6.50. [ Ein Stück erschien auch als Tübinger Diss. S. o. »Sp. 205.]

Fischer, Herrn., »Schwäbisches Wörterbuch. Auf Grund der von Adelb. v. Keller begonnenen Sammlung und mit Unterstützung des Württemberg. Staates bearb. 52. Lfg. (V. Bd., Sp. 321 480.) Lex. 8°. Tübingen, H. Laupp. 1916. M. 3.—.

Förstemann, Ernst, Altdeutsches Namenbuch. II. Bd. Orts- und sonst, geograph. Namen. (Völker-, Länder-, »Siedlungs-, Gewässer-, Gebirgs- , Berg-, Wald-, Flur¬ namen u. dgl.) 3., völlig neu bearb., um 100 Jahre (1100 bis 1200) erw. Aufl., hrsg. von Herrn. Jellinghaus. 21. Lfg. (2. Hälfte, Sp. 1441 1600.) Bonn, P. Hanstein. 1916. Subskr.-Pr. M. 5.—.

Francke, Kuno (Editor-in-Chief), The German Classics: Masterpieces Translated into English. Ulustrated. Yols. I to XX complete. New York: The German Publication »Society, 597 Fifth Avenue; 1914 1916.

Geismar, 0., Digterprofiler. (Moderne danske og norske Forfattere). Kopenhagen, Gyldendal. 222 S. 8°. Kr. 3.50.

Goethes lyrische und epische Dichtungen in zeitlicher Folge hrsg. von Hans Gerhard Gräfe. 2 Bde. Leipzig, Insel-Verlag.

Goethes Briefwechsel mit seiner Frau. Hrsg, von Hans Gerh. Gräfe. 2 Bde. Frankfurt, Literar. Anst. Bütten & Loening. M. 15. .

Günther, Fritz, Die schles. Volksliedforschung. Breslau, M. & H. Marcus. M. 8. .

Heidlauf, F., Das mittelhochdeutsche Volksbuch Luci- darius. Berliner Dissertation. 130 S. 8°.

Herx, W., Lehrbuch der fläm. Sprache. III, 133 S. gr. 8°. Bonn, Georgis Polyglott Verl. 1916. M. 2.50, geh. M. 3.—.

Hessel man, Bengt, Ordbok över Upplands folkmäl. H. 1. »Stockholm. 1915.

Holmstr0m, M. , Hans Christian Andersen. Liv och

diktning. Med 56 illustr. Stockholm, Ahlen & Äkerlund. 496 S. 8°. 8 pl. Kr. 7.

Hultman, 0. F., Upplandslagen. llandupplaga. 1.: Text. Skr. utg. av Sv. Litt.-sällsk. i Finland. CXXVII. Helsing- fors. 1916.

llgner, Hans, Die Frauengestalten Wilhelm Baabes in seinen späteren Werken. Dissertation Greifswald. Berlin, Ebering. 95 S. 8°.

Jahresberichte für neuere deutsche Literaturgeschichte. Mitbegr. von Erich Schmidt. Unter Mitw. von K. Alt . . . hrsg. von Jul. Elias, M. Osborn, Wilh. Fabian, F. Deibel, C. Enders, F. Leppmann, B. Schacht. 25. Bd. 1914. 1. (Biblio graphie. Bearb. von Oscar Arnstein.) XXVIII, 360 »S. Lex. 8°. Berlin-»Steglitz, B. Behrs Verl. 1916. M. 13. ; geb. M. 15.50.

J en s 0n , Christen, Den Norske Dictionarium eller Glosebog. I ny utgaave ved Torsleiv Hannaas. JEldre norske sprog- minder. III. Kristiania.

Jostes, Franz, Die Vlamen im Kampf um ihre »Sprache und ihr Volkstum. 2., verm. u. verb. Aufl. 296 S. gr. 8°. Münster, Borgmeyer & Co. 1916. M. 3. .

K&lund, Kr., Arne Magnusson. Brevveksling med Torfseus ([jormodur Torfason). Kopenhagen und Kristiania. 1916.

- , Arne Magnusson. Embedsskrivelser og andre offentlige

Akstvkker. Kopenhagen und Kristiania. 1916.

Kaper, E. , Nogle Hovedtreek af den tyske Literaturs Historie efter Ar 1700. Til Belmring. 1. Hefte. Kämpen mellem Leipzigerne og Schweizerne. Klopstock, Wieland, Lessing. Kopenhagen, Gyldendal. 62 S. 8°. Kr. 1.

Kock, Axel, Umlaut und Brechung im Altschwedischen. Eine Uebersicht. Lund, Gleerup. Leipzig. Harr^ssowitz. V, 391 »S. 8°. Kr. 7.50. [Lunds Universitets >\rsskrift. N. F. Avd. 1. Bd. 12, Nr. 1.]

Kossmann, E. F., Nieuwe bijdragen tot de geschiedenes van het Nederlandsche tooneel in de 17e en 18e eeuw. Met 4 af beeldingen, waarbij 2 naar onuitgegeven teekeningen van Bembrandt. ’s-Gravenhage, Nijhoff. 10, 172 S. Gr. 8°. Fl. 3.50.

Kramp, L. , Studien zur mittelhochdeutschen Dichtung vom Grafen Budolf. Bonn, Eisele. 33 S. 8°. M. 1.50. Kretschmer, Paul, Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache. 1. Hälfte. Göttingen, Yandenhoeck & Buprecht. M. 10. .

Lamprecht, Karl, Deutsche Geschichte, 3. Abt. : Neueste Zeit. Zeitalter des subjektiven Seelenlebens. 4. Bd. 2. Hälfte. (Der ganzen Beihe 11. Bd. 2. Hälfte.) 3. Aufl. IX S. u. S. 361 749. 8°. Berlin, Weidmannsche Buchh. 1916. M. 6. ; Hldrbd. M. 8. .

Lehmann, Emil, Hölderlins Oden. Progr. Landskron in Böhmen. 34 S.

\Lemke, Ernst, Die Hauptrichtungen im deutschen Geistes¬ leben der letzten Jahrzehnte und ihr Spiegelbild in der Dichtung. Leipzig, Quelle & Meyer. 125 S. 8°. M. 2. . Lenau, Nikolaus, Briefe an »Sophie Löwenthal. Hrsg, von »Stefan Zweig. Leipzig, Insel- Verlag. M. .60. Marstrander, Carl J. »S., Bidrag til det norske sprogs historie i Irland. Vid. selsk.:s Skrifter II. 1915. No. 5. Kristiania.

Meyenburg, E., Quellenstudien zu Joh. H. Voss’ Oden. Berliner Dissertation. 103 S. 8°. [Im Buchhandel er¬ schienen bei E. Ebering, Berlin. S. o. Sp. 150.] Mitchell, Bobert McBurney, Hevse and his Predecessors in the Theory of the Novelle. New York University. Ottendorfer Series of Germanic Monographs. N 4. Frank¬ furt a. M., Joseph Baer & Co. 107 S. 8°.

Mrodzinsky, C. , Die deutschen Uebersetzungen der dramatischen Hauptwerke Victor Hugos. Diss. Halle. VII, 159 S. 8°.

Münchener Texte. Hrsg, von Friedrich Wilhelm. Heft8: Denkmäler deutscher Prosa des 11. und 12. Jahr¬ hunderts (Abteilung B: Kommentar). Hrsg, und mit Kommentar und Einleitung versehen von Friedrich Wil¬ helm. Kommentar, 1. Hälfte. München, Georg D. W. Callwey. 128 S. 8°.

M u nck er , Franz, Neue Lessing-Funde. München, G. Franz i. Komm. 40 S. 8°. M. .80. Aus den Sitzungsberichten der kgl. bayer. Akademie der Wissenschaften. Nordenstreng, Bolf, Vikingafärderna. Stockholm. 1915. Östergren, Olof, Nusvensk ordbok. H. 1. Stockholm. 1915.

Peschek, J., Goethe und Beethoven. Progr. Görz. Deutsches Staatsrealgymnasium. 48 »S.

Pieper, A. , Klopstocks „Deutsche Gelehrtenrepublik“. Diss. Marburg. 63 S. 8°.

Prinsen, J., Handboek tot de Nederlandsche Letterkundige Geschiedenis. ’s-Gravenhage, Martinus Nijhoff. 756 S. 8°. F. 8.50.

Böhl, H., Abriss der deutschen Dichtung, »Sprache und Verskunst. Nebst einer Einleitung: „Vom Wesen der Dichtkunst“ und einem Anhang über „Die griechische Tragödie“ und „Shakespeare“. Für die oberen Klassen höherer Lehranstalten entwicklungsgeschichtlich dar¬ gestellt. Leipzig, Teubner. 8°. Geb. M. 1.60.

2(50

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

270

Scheidweiler, P., Der Roman der deutschen Romantik. Diss. .Freiburg i. Br. 53 S. 8°. [Teildruck. Die voll¬ ständige Arbeit erschien im Verlage von B. G. Teubner, Leipzig. S. o. Sp. 150.J

Schück, H.,&K. Warburg, Illustrerad svensk litteratur- historia. 2. omarb. o. utvidg. uppl. D. 4, B. 1. War¬ burg, K., Svensk litteratur unuer realismens och efter- humanismens samt naturalismens tid (frän senare hälften af 1830 talet tili inemot sekelskiftet). Stockholm, Gebers förlag. XTI, 476 S. 8°. K. 12.

Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte. 25. Bd. Berlin, Selbstverlag der Gesellschaft für Theatergeschichte. 1915. Inh.: Rollenhefte Carl Seidelmanns. Aus den Handschriften veröffentlicht. Mit einer Einleitung von Max Grube. Nebst einer Bibliographie der Seidelmann- Literatur und zwei Bildertafeln. XXIV, 216 S. 8°. Schriften des literar. Vereins in Wien. 22 S. 8n. Wiern Literar. Verein. (Verkehrt nur direkt.) Jahresbeitrag (für 2 Bde.). M. 17.— : Weilen, Alxdr. v., Der Spielplan des neuen Burgtheaters 1888—1914. Ausgearb. und eingel. XXXVII, 189 S. 1916. (22.) Lwbd.

Seip, Didrik Arup, Grundlaget for det Norske Riksmaal.

Kristiania, Olaf Norlis Foriag. 29 S. 8°.

Söderwal l, K.F., Ordbok öfver svenska medeltids-spräket. 27. häftet. Lund. 1916.

S0rensen, A., Thor Lange. (Mennesker i Litteraturens, Kunstens, Politikens og Videnskapens Tjeneste [XI].) Kopenhagen, Sch0nberg. 128 S. 8°. Indb. K. 1.50. Sokolowsky, Rudolf, Deutsche Grösse, ein unvollendetes Gedicht Schillers, zugleich ein Mahnruf an unsere Zeit. Dortmund, Ruhfus. 40 S. 8°. M. .80.

Spaini, A., La modernitä di Goethe: saggio storico sul Meister goethiana. Firenze, Stab. tip. Aldino. 63 S. 8°. S.-A. aus „La Voce“.

"Sprachdenkmäler, Die kleineren althochdeutschen, hrsg. von Elias von Steinmeyer. Berlin, W eidmann. M. 10. . Stein lein, Stephan, lieber die Herkunft der Sage und Prophezeiung von der letzten Weltschlacht am Birken¬ baum in Westfalen. Leipzig, W. Heims. 74 S. 8°. M. 1.20. Stief, Jos., Sitte, Brauch und Volksglaube in Mährisch- Neustadt und Umgebung. II. Teil. Progr. Mährisch-Neu¬ stadt. 19 S. 4°.

Stockum, T. C. van, Spinoza-Jacobi- Lessing. Ein Bei¬ trag zur Geschichte der deutschen Literatur und Philo¬ sophie im 18. Jahrhundert. Groningen, P. Noordhoff. 103 S. 8°. Diss. Groningen.

Streng, Georg, Goethes Faust. Als ein Versuch zur Lösung des Lebensproblems in den Hauptlinien betrachtet und be¬ urteilt. München, Müller & Fröhlich. M. 1.50.

Subotiß, D. P., Rahel Levin und das junge Deutschland. Ihr Einfluss auf die jungen Geister. Diss. München. 73 S. 8°.

Svensson, J. V., De sydsvenska folknamnen lios Jordanes. Karlstad. 1914.

Teubert, Stephan, Crescentia-Studien. Diss. Halle. XI, 120 u. 29 S. 8°.

Torp, Alf, Nynorsk Etvmologisk Ordbok. Hefte 12, 13.

Kristiania, Aschehoug & Co. Jtid Skruv.

Trolle, H. af, Om ordalierna hos de germanska folken. Ett bidrag tili processrättens historia. Stockholm, A.-B. Nordiska bokh i distr. 157 S. 8°. K. 4. .

Treskow, S., Heinrich Laubes Trauerspiel „Monaldeschi“. Diss. Marburg. [Nur handschriftlich, da Verf. gefallen. Handschrift niedergelegt im Germanistischen Seminar zu Marburg.]

Uhlands Briefwechsel. Im Aufträge des Schwäbischen Schillervereins hrsg. von Julius Hartmann. T. 4. 1850—1862. i Stuttgart, Cotta. XV, 422 S. 8°. M. 7.50.

W eibull, Lauritz, Liber census Daniae. Kung Valdeinars jordebok. Kopenhagen 1916.

Weise, Oskar, Aesthetik der deutschen Sprache. 4., verb.

AufL Leipzig, B. G. Teubner. VIII, 335 S. 8°. M. 3.20. Wessen, Elias, Zur Geschichte der germanischen N- Deklination. Diss. Uppsala.

Wiener, Leo, Commentary to the Germania laws and ( mediaeval documents. Cambridge. 1915.

Acland, A. H. D., The Patriotic Poetry of Wordsworth. A selection, with introduction and notes. Oxford, Clarendon Press. 2 sh. 6 d.

Appelmann, M., H.W. Longfellows Beziehungen zu Ferd. Freiligrath. Münster, A. Greve. M. 2.40.

B a r 1 1 e 1 1 , Henrietta C., and P o 1 1 a r d , Alfred W , A Census of Shakespeare’s Plays in Quarto. New Haven , Yale University Press. 1916. Doll. 7.50.

Benedetti, Anna, La canzone di Beowulf, poema epico anglo-sassone del VI secolo. Versione italiana con intro- ^uzione e note. Palermo, Travi. 144 S. 8°.

^Bffrtaum, Ernest, The Drama of Sensibilitv. A Sketch of the History of the English Sentimental Coinedy and Domestic Tragedy. 1696 1780. Boston and London, Ginn & Co.

Bonnard, G., La Controverse de Martin Marprelate 1588 bis 1590. Episode de l’histoire litteraire du puritanisme sous Elizabeth. Geneve, A. Jullien. XV, 237 S. M. 5.—.

Brandl, Alois, und Otto Zippel, Mittelenglische Sprach- und Literaturproben, mit einem Handwörterbuch. Berlin, AVeidmannsche Buchh. Geb. M. 6.—.

Brie, Friedrich, Imperialistische Strömungen in der eng¬ lischen Literatur. Halle, Niemeyer. 200 S. 8°. M. 5. (S.-A. aus Anglia XL).

Brown, Carleton, Stonyhurst Pageants. A new cycle of Old Testament religious plays. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht. M. 10. .

Brown, Stephen, Ireland in Fiction: a guide to Irish Novels, Tales, Romances, and Folk-Lore. London, Maunsel. 1916.

Burgess, Gelett, The Romance of the Commonplace. Indianopolis, Bobbs-Merrill Co. 1916. Doll. 1.25.

Cahn, L. , Darstellung und Kritik von Berkeleys drei Dialogen zwischen Hylas und Philonous. Diss. Giessen. 1915. IV, 46 S. 8°.

Cook, Albert S., The Historical Background of Chaucer’s Knight. Reprinted from Transactions of the Connecticut Academy of Arts and Sciences. XX, S. 161—240. New Haven, Yale University Press. 1916.

Decker, O., Die Perle. Das mittelenglische Gedicht in freier metrischer Uebersetzung. Progr. Realgymnasium Schwerin. 1916. 48 S. 8°.

Doccioli, Matilde, Fonti italiane dei drammi di G. Shake¬ speare. Lodi, tip. Biancardi. 178 S. 16°.

Edelstein, Hyman, Canadian Lyrics and other Poems. Toronto, AVilliam Briggs. 1916.

Elis, Harold Milton, Joseph Dennie and his Circle: a Study in American Literature, from 1792 to 1812. Bulletin of the University of Texas 1915, No. 40. Austin, University of Texas. 1915.

Elliott, C. N., Walt Whitman as Man, Toet, and Friend. Boston, Richard G. Badger. 1916.

Essays and St u dies by Members of the English Asso¬ ciation, collected by Professor Oliver Elton. Vol. V: D. S. Mac Coli, Rhythm in English Verse, Prose, and Speech. A. E. Taylor, The Novels of Mark Ruther¬ ford. F. M. Moor man, English Place-Names and Teutonic Sagas. F. Melian S t o w e 1 1 , Shelley ’s Triumph of Life. J. C. Smith, Emily Bronte. A. Blyth Webster, Translations from Old into Modern English.

Franz, W., Shakespeare als Kulturkraft in Deutschland und England. 43 S. gr. 8°. Tübingen, W. Kloeres. 1916. M. .80.

Gilmer, Albert Hatton, King Shakespeare. Boston and New York, Ginn & Co. 1916.

Graves, T. S., On the Date and Significance of ‘Pericles’. Reprinted from Modern Philology XIII.

Greg, AV. W., The Assumption of the Virgin: A Miracle Plav from the N-Town Cycle. Oxford, Clarendon Press. 75 S. 8°. 4 sh. 6 d.

Haie, Will Taliaferro, Madame D’Arblay’s Place in the Development of the English Novel. Indiana University Studies No. 26. Bloomington, Indiana University. 1916.

Hui me, William H. , A note an Shakespeare’s “sesa”. Reprinted from The AVestern Reserve University Bulletin XVIII.

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8,

272

27J

Jensen, Gerard Edward, The Covent-Garden Journal. By Sir Alexander Drawcansir, Knt., Censor of Great Britain (Henry Fielding.) New Häven, Yale Universitv Press.

1915. 2 Bde.

Johnson, A. H , The History of the Worshipful Company of Drapers of London. 2 vols. (to 1603). Oxford, Clarendon Press. 1915.

Kittred ge, Georg Lyman, A Study of Gawain and the Green Knight. Cambridge, Harvard University Press.

1916. D. 2.-.

Man d eil, C. C., and Shanks, E., Hilaire Belloc. London, Methuen & Co. 1916. 2 s. 6 d.

Marvin, D wight Edwards, Curiosities in Proverbs, classified and arranged. New York, G. P. Putnam’s Sons. 1916. Doll. 1.75.

Meyer, H. H. B., A brief guide to the literature of Shake¬ speare. Published by the Board of the American Library Association.

Noel -Armfield, G., English Humour in Pbonetic Tran- script. Cambridge, W. Heffer & Sons. NV, 73 S. 1 sh. 3 d.

Oxford English Dictionary. A New English Dictionary on Historical Principles. Yol. IX. S'i Th. Oxford,

Clarendon Press. 1916.

Pace, R. B., American Literature. Boston, AUvn and Bacon. 1916.

Page, F. , An Anthology of Patriotic Prose. Oxford, Clarendon Press.

Palmer, George H., The English Poems of George Herbert. Boston, Houghton Mifflin Co. 1916.

Pence, R. W., American Writers. An Outline. Privately printed.

Rice, 0. M., Short English Poems for Repetition (with phonetic transcript). Cambridge, W. Heffer & Sons. XY 119 S. 1 sh. 3 d.

Richter, Helene, Geschichte der englischen Romantik- II. Bd., 1. Teil. Halle, Niemeyer. 1916. VIII, 710 S. 8°- M. 18.— .

Shop erd, Odell, Shakespeare Questions: an Outline for the Study of Shakespeare’s Levding Plays. Boston, Houghton Mifflin Co. 1916. 8°. 50 cts

Smith, C. Alphonso, Ballads surviving in the United States. Reprinted from the Musical Quarterly. Jan. 1916.

Sutton, Josephine D., Hitherto' unprinted manuscripts of the Middle English “Ipotis”. Reprinted from the Publi- cations of the Modern Language Association of America XXX.

Swinnerton, F. A. , R. L. Stevenson, a critical study. New York, Kennerley. 239 p. 8°. por. $ 2.50.

Tisdel, A., A brief survey of English and American Literature. New York, The Macmillan Co.

T upper, Frederick, Chaucer’s Sinners and Sins. Reprinted from The Journal of English and Germanic Philology XV.

W ahr, Fred. B., Emerson and Goethe. University of Mich. Diss. Ann Arbor, George Wahr. 197 S. 8°.

Warren, William F., The Universe as Pictured in Milton’s Paradise Lost. New York, The Abingdon Press.

Whitmore, C. E. , The Supernatural in Tragedy. Cam¬ bridge, Harvard University Press. Doll. 1.75.

Wylie, L. J., Social Studies in English Literature. The Vassar Semi-Centennial Series. Boston, Houghton Mifflin Co. Doll. 1.75.

Young, W. T. , Introduction to the Study of English Literature. New York, G. P. Putnam’s Sons.

Acerra, A., Le Cene di Anton Francesco Grazzini. Saggio critico. Ariano, stab. tip. Appulo-irpino. 46 S. 8°.

Aggarbati, E., Fr. Dionisio Roberti da Borgo S. Sepolcro e la canzone del Petrarca „0 aspectata in ciel“. Studio critico. Bologna, L. Parma e C. 74 S. 8°.

Agnelli, G., Prima, durante e dopo i lavori alla „Salita del Castello“. Ferrara, G. Bresciani. 43 S. 4°. [Nach einer Notiz im Giornale storico della letteratura italiana LXYI, fase. 198, S. 478 “importante per la storia artistica e letteraria ferrarese“].

Albertotti, G. , G. C. Cordara. Contro gli abusi che si commettono nel giuoco del lotto, poemetto in tre canti. Padova, Soc. cooperat. tipogr. 63 S. 4°.

Altrocchi, Rud., An Old Italian Version of the Legend of Saint Alexius. Reprinted from the Romanic Review. VI, 4. 11 S. 8°.

Angelis, V. de, Criticlie, traduzioni ed imitazioni del teatro di Racine durante il sec. XVIII. Arpino, G. Fraioli. 95 S. 8«.

Barbi, Michele, Studi sul Canzoniere di Dante, con nuove indagini sulle raccolte manoscritte e a stampa di antiche rime italiane. In servigio dell’ edizione nazionale delle Opere di Dante, promossa dalla Societä dantesca italiana. Firenze, G. C. Sansoni. XIII, 542 S. 8°.

Benassi, U. , Satire piacentine contro il ministro G. du Tillot. Piacenza, Del Maino. 16 S. 8°. Aus: Miscellanea di storia, letteratura ed arte piacentina.

Benke, Hermann, Die alttestamentliche Bibeldichtung Jehan Malkaraumes, ihr Verhältnis zu Geffroi de Paris, Herman de Valenciennes und zur Vulgata, nebst einer Textprobe. Diss. Greifswald. 115 S. 8°.

Bertoli, Lide, La fortuna del Petrarca in Francia nella prima metä del sec. XIX. Note ed appunti. Livorno,

R. Giusti. 215 S. 8°.

Bertoni, Giulio, Sordello e Reforzat. Roma. Societä filol. romana. 25 S. 8°.

Bibliotheca Romanica 232/236. Biblioteca Espafiol a. Versos de Fernando de Herrera. [Herausgeber: Adolphe Coster.] 392 S. 237/238. Bibliotheque Francaise. Choix de poesies politiqiies et satiriques du temps de la Fronde. Publiees d’apres quelques vieux imprimes et trois manu- scrits de la Bibliotheque Royale de Berlin. [Herausgeber : Martin Löpelmann.] 147 S. 239/240. Biblioteca Italiana. Poesie di Alessandro Manzoni. [Herausgeber: P. Nalli.] 141 S. 8°. Strassburg, J. H. Ed. Heitz (Heitz & Mündel).

Bierens de Haan, J. D., Dante’s mystische reis. Amster¬ dam, Van Loog. IV, 222 S. 8°.

Biondolillo, Francesco, Con Dante e Leopardi. Palermo, A. Trimarchi. 101 S. 8°. L. 2.

Biringuccio, Vannoccio, De la pirotechnia(1540). Edizione critica condotta sulla la edizione, corredata di note, pre- fazioni, appendici ed indici, a cura di Aldo Meli. Bari, tip. Barese. LXXXV, 198 S.

Boffito, Giuseppe, Indici ventiduennali delle riviste „L’Alighieri“ e „Il Giornale Dantesco“ 1889 1910. Firenze, Leo S. Olscliki. 1916. 312 S. 4°. M. 33.50.

Boselli, A., Ombre d’una famosa contesa letteraria: il p. Affö sospettato. Parma. 11 S. 8°.

Burger, K. , Die Drucker und Verleger in Spanien und Portugal von 1501 1536. Leipzig, Hiersemann. X, 84 S. M. 14.—.

Busnelli, Giov. , Il miracolo dei „Promessi Sposi“ e il giansenismo del Manzoni, critica della sentenza del prof. A. Pellizzari. Roma, Befani. 53 S. 8°.

Calderini-De Marchi, Rita, und Calderini, Aristide, Autori greci nelle Epistole di Jacopo Corbinelli (mss. Ambros. B. inf. ; T. 167 sup.). Milano, Hoepli. 86 S. 8°. Campori, Matteo, I Tognazzini. Collana di ventisei sonetti di Gerolamo Baruffaldi, con illustrazioni inedite di S. F. Ficatelli. Modena, Societä tip. modenese. 26 S. 4°. Carducci, Giosue, Nuove Poesie. Sesto S. Giovanni, Madella. 190 S. L. 2.

Cavalotti, Felice, Opere Complete. Vol. I II. Sesto.

S. Giovanni, Madella. 2 vol. 330, 294 S. L. 4.

Cellini, Benvenuto, Vita scritta da lui medesimo. A cura di A. Padovan. Milano, Hoepli. XXX, 475 S. 8°.

Chan dl er, Rathfon Post, Mediaeval Spanish Allegory.

Cambridge, Harvard Univ. Press. 331 S. 8°.

C h i u r 1 o , Bindo, La letteratura ladina del Friüli. Roma. 31 S. 8°.

Cian, V., Alessandro D’Ancona. Commemorazione tenuta nel Teatro Rossi di Pisa il 24 gennaio 1915. Firenze, tip. Giuntina. 30 S. 8°.

Clark, B. H., Contemporary French dramatists; studies on the Theätre Libre, Curel, Brieux, Porto-Riche, Hervieu, Lavedan, Donnay, Rostand, Le Maitre, Capus, Bataille, Bernstein, and Ulers and Cailleret. Cincinnatti, Stewart & Kidd Co. 225 p. 12°. $ 1.50.

273

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

Cocchia, Enrico, Pretesi elementi gallici nella storia e nella letteratura dellT Italia antica. Napoli, Cimmaruta.

Codicum Casinensium manuscriptorum cata- logus, cura et studio Monachorum S. Benedicti Archi- coenohii Montis Casini. Montis Casini MCMXV. Vol. I. Pars I. Ccdd. 1—100. VIII, 100 S. gr. 8°.

Costanzo, G. A., Limpida yena. Poesie scelte da Giulio Natali. Piacenza, L. Rinfreschi. 287 S. 8°.

Crcscini, V., Giunte allo scritto sopra un frammento del „Guiron le Courtois“. Venezia, Ferrari. 49 S. 8°.

Croce, Benedetto, La letteratura della nuova Italia. Saggi critici. Vol. IV. (Scritti di storia letteraria e politica VI.) Bari, Laterza. 334 S. 8°. [Inhalt u. a. : G. D’Annunzio ; G. Pascoli; A. Fogazzaro; A. De Bosis; G. Orsini; „II libro d’un giovane“ (F. Gaeta); „Di un carattere della piü recente letteratura italiana“; „Intorno alla critica della letteratura contemporanea e alla poesia di G. Pascoli“ ; „Licenza“: Biobihliographische Anmerkungen und ein Anhang: „La vita letteraria a Napoli dal 1860 al 1900“.]

Cunninghame Grahame, R. B., Life of Bernal Diaz. New York, Dodd, Mead & Co. Doll. 2. .

Dali’ Ongaro, Francesco, Stornelli di Poesie Patriottiche a cura di C. Combi. Milano, Sonzogno. 93 S.

Dante Alighieri. La Divina Commedia, illustrata da Gustavo Dore, e dichiarata con note tratte dai migliori commenti per cura di Eugenio Camerini. Milano, Sonzogno. 679 S. 4°. L. -.10.

Dante. La Divina Commedia, segun el texto de las ediciones mas autorizadas y correctas. Traducciön directa del italiano por Gayetano Rosell, anotado v con un prölogo biogräfico critico, escrito por D. Juan Eugenio Hartzen¬ busch. Barcelona, Muntaner y Simon. XXVII, 584 S.

. 8°.

Einführung in die rom an. Klassiker. 9. und 10. 8°. Strass¬ burg, J. H. E. Heitz : G r ö b e r f , Gustav, Die göttl. Komödie. 14 S. 1916. (10.) M. 0.50. Sa vj- Lopez (Umschi.: Savij-Lopez), Paolo, Leopardi. 1.' TI. 115 S. 1914 (Umschi.: 1916). (9.) M. 3.—.

Endemann,. H. , Voltaires informatorischer Einfluss auf das französische Strafrecht und seine Ausübung. Unter besonderer Berücksichtigung des Calasschen Prozesses. Diss. Heidelberg. 148 S. 8°4

Far^a a manera de tragedia. Reimprimela Hugo Albert Rennert, Ediciön revisada. Valladolid, Viuda de Montoro. 65 S. 8°.

Farina, R., L’Amore dei Tre Re, di Sem Benelli: studio critico. Sciacca, Tip. T. Fazzello. 19 S.

Fermi, St., V. Gioberti a Piacenza 15 16 maggio 1848. Piacenza, tip. Del Maino. 23 S. 8°. Aus: Miscellanea di storia, letteratura ed arte piacentina.

Fernandez de Constantina, J., Cancionero. Soc. de Bibliöfilos Madrilenos vol. XI. Madrid, B. Rodriguez. 4°. XVIII, 446 S. 18 pes.

Ferretti, G., L’amicizia tra il Giordani e il Niccolini. Piacenza, tip. A. Del Maino. 15 S. 8°.

- , Lettere d’ Ireneo Affö ad A. M. Bandini. Parma.

20 S. 8°.

Firetto, Giovanni, Unitä e coerenza nello spirito di Tor¬ quato Tasso. Palermo, A. Trimarchi. 46 S. 8°.

Flamini, Francesco, Il Significato e il Fine della Divina Commedia. Parte I. Livorno, Giusti. 1916. XVII, 328 S. L. 5.

|F o r t e - S im on e 1 1 i , M., S. Pellico poeta tragico. Saggio critico. Napoli, tip. Giannini. XII, 136 S. 8°.

iFrahrn, W. , Das Meer und die Seefahrt in der alt¬ französischen Literatur. Diss. Göttingen. 150 S. 8°.

IFranciosi, P., Un Poema Eroicomico Inedito di Don Ignazio Belzoppi, con aggiunto il catalogo dei documenti e manoscritti. Bologna, Zanichelli. L. "2.

F r a t i , Lodovico, Rimatori bolognesi del Trecento. Bologna, Romagnoli-Dair Acqua. XLI, 262 S. 8°. (Collezione di opere inedite o rare.)

iFullana Mira, LI. , Gramatica elemental de la llengua valenciana. Prolech d’ en Teodor Llorente Falcö. Valencia, Domenech. 264 S. 4°..

274

Fumagalli, Giuseppina, Leonardo prosatore. Scelta di scritti vinciani preceduta da un medaglione leonardesco e da una avvertenza alla presente raccolta e corredata di note , glossarietto, appendice sulle allegorie vinciane. Milano-Roma-Napoli, Albrighi e Segati e Co. 393 S. 8°. Galiani, F., Della Moneta, a cura di Fausto Nicolini. Ban, Laterza e Figli. 384 S. 8°. L. 5.50. Scrittori d’Italia 73.

Gallenga, Romeo, Conferenze. Perugia, Donnini. [Darin u. a. : Stendhal e 1’ Italia.]

G arzillo, V., La Penultima Parola su Cielo Dalcamo. Salerno, Tip. Italo-Americana. R. Beraglia. 16 d.

Gelli, J., Divise, Motti, Imprese di Famiglie e di Perso- naggi Italiani. Milano, U. Hoepli. XII, 699 S. 8°. L. 9.50.

Gentile, G., Lettere di G. Montanelli del 1848. Pisa, Succ. Fr. Nistri. 17 S. 8°. Nozze Fazio-Carta.

Giusti, Giuseppe, Memorie inedite. 1845—49. Pubblicato er la prima volta, con proemio e note, da Ferdinando fartini. Nuova edizione economica. Milano, fratelli Treves. LXIV, 318 S. L. 3.50.

Guerri, D., Nazionalismo antico: la lingua e il costume nel pensiero di Dante e del Boccaccio. Assisi, tip. Meta- stasio. 20 S. 8°.

Guilbeaux, Henri, Pour Romain Rolland. Genevo, S. H. Jeheber. 64 S.

Hanssler, W., A handy bibliographical guide to the study of the Spanish language and literature, with consideration of the works of Spanish-American writers, for the use of students and teachers of Spanish. Compiled and ed bv W. H. St. Louis, Mo., C. Witter. 63 S. 8°.

Hänseler, Paul, La vie Saint Joce. Eine altfranzösische Heiligenlegende aus dem ersten Viertel des 13. Jahr¬ hunderts nebst zwei späteren Bearbeitungen. Zum ersten Male herausgegeben. Diss. Greifswald. 98 S. 8°. S. u. Museum, Romanisches.

Hasse, K. P., Die italienische Renaissance. Ein Grundriss der Geschichte ihrer Kultur. Leipzig, Kröner. M. 1.20.

Herzog, Paul, Die Bezeichnungen der täglichen Mahl¬ zeiten in den romanischen Sprachen und Dialekten. Eine onomasiologische Untersuchung. Diss. Zürich. 143 S. 8°.

Huidobro, E. de, ;Pobre lengua ! Catalogo en que se apuntan e corrigen cerca de seiscientas voces y locuciones incorrectas, hoy comunes en Espafia. Tercera ediciön, muy aumentada y mejorada. Santander, Propaganda Catölica. 276 S. 8°.

Imbert, L. , El .Juego del Hombre: Auto Sacramental. Reprinted from the Romanic Review. VI, 3, 44 S. 8°.

Iriarte, T. de, Fabulus literarias. Nueva ediciön ilustrada, por P. Mugurza. Madrid, La Lectura. 160 S. 9°.

Jahrbuch der Gesellschaft für lothring. Geschichte und Altertumskunde. Erg.-Heft 5. gr. 8°. Metz, Gesellschaft für lothrmg. Geschichte und Altertumskunde. (Verkehrt nur direkt.) Familie, La, ridicule. Comedie messine en vers patois. Neu hrsg. von L. Zeliqzon. 138 S. 1916. (Erg.-Heft 5.)

J anno ne, G. , Gabriele Pepe a Gino Capponi e ad altri (Lettera inedita). Firenze, G. Castrucci. 16 S. 8°. Nozze Jannone-Masini.

Johnson, O. Mc., The Spirit of France. Boston, Little, Brown & Co. Doll. 1.35.

Julia Martinez, E., Quien malas mafias ha, tarde o nunca las perdera. Comedia de don Guillen de Castro. Madrid, Rev. de Archivos. 38 S. 4°. Pes. 1.50.

Karl, Lajos, Magyarorszc4g a Spanyol Nemzeti es a Francia Klasszikus Drämäban. Budapest, A Szent-Istvän-Tärsulat Bizomanya. [Ungarn im spanischen Nationaltheater und im französischen klassischen Drama. Von Prof. Dr. Ludwig Klausenburg. Budapest, Sankt-Stephans-Ges.] 66 S.

Kiesow, Julius, Die philosophische Lyrik von Guyau und Lahor. Diss. Greifswald. 118 S. 8°.

Lingueglia, Paolo, Pagine d’arte e letteratura. Torino, Libreria editrice internazionale. 553 S. 8°.

Llorca, I., Lo que cantan los niiios. Canciones de cuna, de corro, coplillas y adivinanzas, relaciones, juegos y otras cosas infantiles. Madrid, J. Pulgo. 199 S.' 4°. P. 1.50.

275

191G. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. /. 8.

27G

Llorens y Clariana, E. L., Lehrbuch der spanischen Sprache. Hamburg, 0. Meissner. VH, 240 S. M. 4. . Locatelli-Milesi, G., Ergisto Bezzi, il poema di una vita: Studio storico biografico, con 84 lettere di Giuseppe Mazzini. Milano, Sonzogno. XIV, 447 S. 8°. Con 5 facs. e 15 tav. L. 6.

Lo Parco, Fr., Lo spirito antitedesco e l'irredentismo di G. Carducci. Salerno, Spadafora. 39 S. 8°.

Lo Parco, Francesco, Le Alpi nostre nella Poesia di Giosue Carducci. Campobasso, G. Colitti e Figlio. 1916. L. .80. Collana Colitti di conferenze e discorsi. N. 4.

L u c a t . Desire, Le soldä e le Fen. Poesies en patois val- dötan. Aoste, J. Marguerettaz. 48 S. 8°.

Lummis, C. F., Los exploradores espanoles del siglo XVI. Vindicaciön de la accion colonizadora espaiiola en America. Version espanola con datos biograficos del autor, por Arturo Cuyas. Prölogo de Rafael Altamira. Barcelona. 317 S. 8°. P. 3.

Luongo, G., Note di Critica. I.: Alfredo Oriani. Napoli, Tip. Verso un’ Idea. 39 S. 8°.

Maccarone, Nunzio, La vita del latino in Sicilia fino al- l'etä Normanna, con appendice. Firenze, Succ. Seeber. 151 S. 8°.

Malagöli, Giuseppe, Crestomazia per Secoli della Lettera- tura italiana con riassunti e note illustrative. Vol. III, 1 (sec. XVII). Firenze, Barbera. 148 S. L. 1.20. Marchisio,G.,Il Toro : dissertazione filologico-etimologico- geografica. Acqui, Tip. Righetti. 24 S.

Marinelli, M., La poesia di Severino Ferrari. Milano, Studio Editor. Lombardo. 1916. LXVI, 90, XXX, con ritr. e facs. L. 3.50.

Marino, Giovan Battista, La Strage degli Innocenti, ridotta in versi logoduresi. Cagliari, Stab. Industria Tipo- grafica. 152 S. 8°. L. 1.

Martinazzoli, A., La lirica di Giovanni Bertacchi. Milano, Studio Edit. Lombardo. 98 S. L. 2.

Mascheroni, L. , L’ „Invito a Lesbia Cidonia“ e altre poesie. Con introduzione e commento di Giulio Natali. Citta di Castello, S. Lapi. XXXVI, 124 S.

Maturi, Sebastiano, La filosofia di Giordano Bruno. Napoli, Avolio. 1915.

Melander, J., Etüde sur magis et les expressions ad¬ versatives dans les langues romanes. These pour le doctorat. Upsala, Almqvist & Wikseil. 1916. VII, 168 S. 8°. M ess an a , Elettra, La Secchia rapita di A. Tassoni. Palermo, A. Trimarchi. 162 S. 4°.

Miscellanea di storia, letteratura e arte piacentina. Pia- cenza, A. Del Maino. 205 S. 8°. [Darin u. a. : U. B e n a ssi , Satire piacentme contro il ministro G. Du Tillot ; S. Ferrai, V. Gioberti a Piacenza 15 16 maggio 1848; G. Ferretto, L! amicizia tra il Giordani e il Niccolini; G. Misch j, Una corrispondenza poetica nel Cinquecento:

L. Domenichi e T. Porcacchi; P. Negri, Un amico pia- centino di Fulvio Testi: Fabio Scotti; A. Petto relli, Pelavicino trovatore ; M. A. Silvestri, Appunti di crono- logia cornazaniana.

Molina Navarro, G., Catalogo de una colecciön de libros cervantinos, reunida por G. M. N. Madrid, Libr. de los Bibliöfilos Espanoles. 148 S. 4°. P. 3.

Monner Sans, R., Don Juan Ruiz de Alarcon. El drama- turgo, el moralista. Buenos Aires, Coni Hermanos. 112 S. 8°. Aus: Revista de Buenos Aires tomo XXXXI. Museum, Romanisches. Schriften und Texte zur roman. Sprach- und Literaturwissenschaft. Hrsg, von Prof. Dr. Gustav Thurau, gr. 8°. Greifswald, Branchen & Co.: 4. Heft. Vie, La, Saint Joce. Eine altfranzös. Heiligen¬ legende aus dem ersten Viertel des 13. Jahrh. nebst zwei späteren Bearbeitungen zum ersten Male hrsg. von Dr. Paul Hänseler. 98 S. 1915. (4. Heft.) M. 2. .

- 7. Heft: Bach mann, Hans, Das engl. Sprachgut

in den Romanen Jules Vernes, XI, 104 S. 1916. (7. Heft.)

M. 2.—.

- 8. Heft: Paul Wo elf fei, Die Reisebilder in den Ro¬ manen La Calprenedes. 114 S. 1915. (8. Heft.) M. 1.80. Palmieri, R., Studi di Lirica Toscana anteriore a Dante. Firenze, L. S. Olschki. 106 S. 8°. L. 2.

Parodi, T., Poesia e Letteratura. Conquista di anime e studi di critica. Opera postuma a cura di Benedetto Croce. Bari, Laterza e Figli. XVI, 424 S. L. 5.

Pasini, W., I tipi estetici della donna italiana nella lettera¬ tura e nell’ arte dai primi secoli a tutto il Settecento. Rocca S. Casciano, L. Cappelli. 115 S. 16.

Pellegrini, Carlo, Emilio Castelar e Edgar Quinet. Roma, Centenari. 18 S. 8°.

Piero, Carmine di, Frammento di un codice della „Divina Commedia“ (sec. XIV) nella risguardia d’un notaio marchi- griano del secolo XVI. Ancona. 10 S. 8°.

Pittaluga, C., Des fabliaux et de leurs rapports avec les contes italiens. Extraits. Traductions. Napoli, Casella. 150 S. 8°.

Plattner, Ph , Lehrbuch der französischen Sprache.

4. Teil, Abt. B. S. 129-354. Freiburg i. Br., Bielefeld. M. 2.50.

Pontano, Giovanni. Canto di Nozze. Canto d’ Esultanza per la nascita del figlio, a cura di R. Sassi. Fabriano, Tip. Economica. 11 S. (Per Nozze).

Prunai, G. B., Gemme Nazionali. Divina Commedia, Orlando Furioso, Gerusalemme Liberata. Palermo, Sandron. 137 S. L. 1.21.

Prunai, G. B., Le tre leggende eterne: Il Cid, Don Gio¬ vanni, Faust. Palermo, R. Sandron. 88 S. 8°.

Puccio, G., Studi sui Sepolcri del Foscolo e sulla Poesia delle Tombe. Catanzaro, Tip. G. Silipo. 92 S. L. 1.50. Raccolta di letture italiane. (1. Bd.) 8°. Zürich, Art. Institut Orell Füssli : M a n z o n i , Alessandro, I promessi sposi. Pagine scelte a cura di L. Donati. XII, 200 S. m. Abb. und 1 eingedr. Bildnis. 1916. (1. Bd.) Lwbd.

M. 2.—.

Rajna, Pio, Osservazioni e dubbi concernenti la storia delle Romanze spagnuole. Lancaster. 41 S. 8°. Aus: Romanic Review.

Rodriguez Navas, M., La evoluciön de la lengua espanola con relaciön a los pueblos hispanoamericanos. Madrid, El Liberal. 31 S. 8°.

Rousseau, J. .T. , The Political Writings. Edition from the original Mss. and autlientic editions; with introduction and notes. Cambridge, University Press. 2 vols 117, 902.

5. 63 sh.

Roviglio, Ambrogio, L’ timanesimo e la scoperta del- ]’ America. Udine, tip. Del Bianco. 53 S. 8°.

Russo, Ferd., Un cantastorie napoletano del Cinquecento.

Napoli, Vela latina, editrice. 16 S. 8°.

Russo, L., Pietro Metastasio. Pisa, E. Spoerri. 260 S. 8°. L. 10.

Sabbadini, Remigio, Sul testo delle lettere autografe del Boccaccio. Nota. Pavia, Fusi. 6 S. 8°.

Sabbadini, R., Epistolario di Guarino Veronese raccolto, ordinato, illustrato. Venezia, tip. Emiliana. Vol. I, testo. XIII, 704 S. 8°. (Miscellanea di storia veneta seria III, t. VHI.)

Scheler, S. , Sitten und Bildung der französischen Geist¬ lichkeit nach den Briefen Stephans von Tournai (f 1203). Diss. Jena. XV, 29 S.

Sforza, Giov., Commemorazione di Alessandro D'Ancona, alla R. Accademia delle Scienze di Torino. Torino, Bocca. 68 S. 4°.

Speziale, A., Il Cervantes e le imitazioni nella novellistica italiana. Messina, tip. D’ Angelo. 152 S. 8°.

Stewart, H. F., Holiness of Pascal. Cambridge, University Press. 4 sh.

Terracini, B. A., La lingua delle canzoni popolari piemontesi. L’elemento francese. Torino, tip. Bona. 39 S. 8°.

Tracconaglia, G., Alfred de Müsset, vrai poete de la douleur humaine ä travers son pessimisme. Bologna, Stab. Poligrafico Emiliano. 79 S.

Vasari, Giorgio, Vita di Don Giulio Clovio Minatore. Con una introduzione, note e bibliografia di A. M. Bessone Aureli. Firenze, Bemporad e Figlio. 95 S. 16°. L. 1. Vattasso, M., Rime inedite di Torquato Tasso, raccolte e pubblicate. Roma, tip. Poliglotta Vaticana. 92 S., fase. 1 mit 2 Tafeln in Phototypie. Studi e testi N. 28.

277

1910. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

278

Villaroel, G., Giosufe Carducci e l’Italia. Teramo, Tip. Del Lauro. 26 S. L. 1.

W allner, Anton, Li Besant Deu Guillaumes von der Nor¬ mandie. Studien. 60 S. Lex. 8°. Graz, Leuschner &

Lubensky. M. 1.50. S.-A. aus dem 48. und 44. Jahresberichte der k. k. ersten Staatsrealschule in Graz.

Weil, Alice, Die Sprache des Gilles de Chin von Gauthier de Tournay. Laut- und Flexionslehre. Heidelberger Diss. 121 S. 8°.'

Whitmore, Ch. E. , Fazio degli Uberti as a lvric poet. 7 S. 8°. Aus Romanic Review V, 4.

W inkelmann, Therese, Zur Entwicklung der allgemeinen Staats- und Gesellschaftsanschauung Voltaires. Leipzig, Duncker & Humblot. XII, 72 S. 8°.

Zenoni, L., Per la Storia della Cultura in Venezia dal 1500 al 1797. L’Accademia dei Nobili alla Giudecca 1616

| 1797. Brunetti , M. : Contributo alla Storia delle rela- zioni veneto-genovesi dal 1348 al 1350. Venezia, R. Depu- tazione Veneta di Storia Patria. L. 15.

Z a m b r a , L., Sonetti editi ed inediti di Niccolö da Correggio nel codice Zichy della Biblioteca comunale di Budapest. Firenze, Olschki. 6 S. 8°.

Ziccardi, G., I „Memoires“ di C. Goldoni. Cittä di Castello, Lapi. 67 S. 8°.

Literarische Mitteilungen, Personal¬ nachrichten usw.

Dr. Paul Oczipka, z. Z. Leutnant d. R. bei der Schweren Ivüsten-Mörser-Batterie 10 im Westen, arbeitet an demAVerke: Kriegsstu dien in neupikardischer Mundart. Sie sind während des Krieges im Bereich der Pikardie ent¬ standen und werden enthalten: 1. Lautgrenzen; 2. Pikar- dische A olkserzählungen ; 3. Neupikardische Kalender; 4. Die Ausdrücke über Landwirtschaft, Handwerke und Krieg in neupikardisqher Mundart. Eine systematische Zusammen¬ stellung einer neupikardischen Grammatik soll nach dem Kriege erfolgen.

Dr. Otto v. Greyerz wurde zum ao. Professor der Sprachen und Literaturen der deutschen Schweiz an der Universität Bern ernannt.

Der ord. Professor der romanischen Philologie an der Universität Neuenburg Dr. Jules Jeanjaquet ist in gleicher Eigenschaft nach Lausanne berufen worden.

f am 12. März Dr. John Lawrence, Professor des Englischen an der Universität Tokio (Japan).

f am 10. Mai zu Oxford Professor A. S. Napier im Alter von 63 Jahren.

f am 30. Mai zu Truns (Schweiz) der rätoromanische Sprachforscher Professor Dr. Kaspar Decurti ns im Alter von 60 Jahren.

f am 12. Juli zu München Studienrat Professor Dr. Arthur Ludwig Stiefel, 64 Jahre alt.

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

280

279

p”‘* for Pe‘il”ile Literarische Anzeigen.

Beilagegebühren nach Umfang M. 12.—, 15.— u. 18.—.

iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimmiiiiiiiiiiiiiiiiimmiiiiimii

92 kirchliche und weltliche Dichtungen mit Versmaß und Reimen sinngetreu ins Lateinische übersetzt

von

R. Krause, Geistl. Rat, Wittichenau.

200 Seiten in gediegenem Leinenband .... Preis M. 2.50

Verlag Greif-Druckerei Gj.U., Oreiffenberg i. Schl.

Verlag von O. R. RE IS LAND in Leipzig.

Provenzalische Chrestomathie

mit Abriß der Formenlehre und Glossar

von

Carl Appel.

Vierte, verbesserte Auflage.

1912. 24 Vs Bogen Lex.-8°. M. 9. , geb. M. 10. .

Zur Förderung’

des

Französischen Unterrichts

Verlag von O. R. REISLAND in Leipzig.

Grammatik der romanischen Sprachen

von

Wilhelm Meyer-Lübke,

o. Professor der romanischen Sprachen an der Universität Wien.

Erster Band: Lautlehre. 1890. 36Va Bogen gr. 8°. M. 16. , geb. M. 18.50.

Zweite r B and: Formenlehre. 1894. 431/4 Bogen. M. ] 9.—, geb. M. 21.50.

Dritter Band: Romanische Syntax. 1899. 53Bogen. M.24. geb. M. 26.50.

Vierter Band: Register. 1902. 22 Bogen. M. 10. ,

geb. M. 12. .

Italienische Grammatik.

Von

Wilhelm Meyer-Lübke.

1890. 22 Bogen gr. 8°. M. 12. , geb. M. 13. .

Les plus anciens monuments

de la laugue franeaise

p u b 1 i e s pour les cours universitaires

par

Eduard Koscliwitz.

Erster Teil. Textes diplomatiques. Huitieme edition. 1913. 4 Bogen und 2 lith. Tafeln. M. 1.20, kart. M. 1.50. Tahle des Matieres:

Les serments de Strasbourg. Prose de Sainte Eulalie. Fragment de Valenciennes. La Passion du Christ. Vie de Saint Leger. Le Mystere de P poux.

Zweiter Teil. Textes critiques et glossaire. Troisieme edition. 1913. 6V2 Bogen. M. 1.50, kart. M. 1.80.

von

Dr. Willi. Münch,

Königl. Provinzialschulrat zu Coblenz.

Zweite Auflage.

1895. IV, 121 S. Geh. M. 2.40.

- - ®

Karls des Großen Keise nach Jerusalem und Konstantinopel.

Ein altfranzösisches Heldengedicht. |

Herausgegeben

von

Prof. Dr. Eduard Koscliwitz.

!

Sechster, unveränderter Abdruck der fünften Auflage ,

besorgt von Dr. Gustav Thurau. )

1913. IIV2 Bogen 8°. M. 4.50, geb. M. 5.30. I

Die Lehnwörter

in (1er

französischen Sprache ältestei* Zeit

von

Dr. Heinrich Berger.

1899. 22 Bogen 8°. M. 8.—.

Altfranzösisches Übungsbuch.

(Die ältesten Sprachdenkmäler mit einem Anhang.)

Zum Gebrauch bei Vorlesungen und Seminarübungen.

Herausgegeben . von

W. Foerster und E. Koscliwitz.

Mit zwei Steindrucktafeln.

Fünfte, vermehrte und verbesserte Auflage besorgt von Wendelin Foerster.

1915. 103b Bogen gr. 8°. M. 5.—, geb. M. 5.80.

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. Druck der Pierersehen Hofbuchdruckerei in Altenburg, S.-A.

Ausgegeben im August 1916.

L

LITERATURBLATT

FÜR

GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGIE.

HERAUSGEGEBEN VON

DR OTTO BEHAGHEL und De FRITZ NEUMANN

o. ö. Professor der germanischen Philologie o. ö. Professor der romanischen Philologie

an der Universität Giessen. an der Universität Heidelberg.

VERLAG VON

Erscheint monatlich. 0. R. REISLAND, LEIPZIG, KARLSTRASSE 20. Preis halbjährlich M. 6.—.

XXXVII. Jahrgang. Nr. 9. 10. September-Oktober. 1916.

Wyplel, Wirklichkeit und Sprache. Eine neue Art der Spraehbetrachtung (Junker).

Thurneysen, Die Kelten in ihrer Sprache und Literatur (Güntert).

Wenker, Das rheinische Platt (Glöckner).

Lobbes, Nordbergische Dialektgeographie (Glöckner).

N’euse, Studien zur niederrheinischen Dialekt¬ geographie (Glöckner).

Hanenberg, Studien zur niederrheinischen Dialektgeographie zwischen Nijmegen und Uerdingen (Glöckner).

Hausen blas, Grammatik der nord west¬ böhmischen Mundart (Glöckner).

Paul, Ulrich von Eschenbach und seine Alexandreis (Golther).

I ! tu, Johann Hartliebs Buch aller verbottenen Kunst (Behaghell.

Seyffert, Schillers Musenalmanach (S ul ge r- Ge hing).

Rhyn, Die Balladendichtung Theodor Fontanes (Golther).

Lukians von Samosata sämtliche Werke ; übersetzt von M. Weber (Abt).

ISchröer, Neuenglisches Aussprachewörter¬ buch (Glö d e).

Stichel, Die englische Aussprache nach den Grammatiken Peytons (Glö de).

A. v. d. Heide, Das Naturgefühl in der engl. Dichtung im Zeitalter Miltons (Kohlund).

Heinermann, Ignez de Castro. Die drama¬ tischen Behandlungen der Sage in den roma¬ nischen Literaturen (Hämel).

Faral, Recherches sur les sources latines des Romans courtois (Jordan).

Förster, Die franz. Psalmenübersetzungen vom 12. bis 18. Jahrhundert (Minckwitz).

Chinard, L’Amerique et le reve exotique dans la litterature fran<?aise (Glaser).

Bovet, Sully Prudhomme (Lerch).

; Franke, Emile Zola als romantischer Dichter (Lerch).

Seippel, Romain Rolland, l'homme et l’oeuvre (Krämer).

Hochstaetter, Essai sur l’oeuvre de Romain Rolland (Krämer).

Bertoni, Kluba, ed altre note etimologiche alto-italiane (Mey er-Lübke).

Alfieri, Opere conpref. di A. Macchia (S tiefe 1).

A. Bonillay San Martin, Cinco obras drama- ticas anteriores a Lope de Vega (Pfandl).

Schuchardt, Aus dem Herzen eines Roma¬ nisten (Mule rtt).

i La Cultura latino-americana . . . publ. por el Seminar für romanische Sprachen und Kultur in Hamburg (Mulertt).

B ibliographie.

Personalnachrichten.

Ludwig Wyplel, Wirklichkeit und Sprache. Eine neue Art der Spraehbetrachtung. Wien und Leipzig, Franz Deuticke. 1914. VI u. 172 S.

Schriften, wie der vorliegenden, ist schwer gerecht ui werden. Leicht ist es, an ihnen all das, was man mszusetzen hat, in Grund und Boden zu kritisieren. W as soll man dann aber mit dem zusammenhangslosen Rest beginnen ? Ihn verschweigen , wäre unredlich, [ch sehe daher nur den Weg, das Buch selbst reden 5U lassen, den ich deshalb im folgenden betrete. Einige critische Bemerkungen verweise ich an den Schluss.

Einleitung. Es dürfte für den Sprachforscher geboten sein, das Problem vollständig zu stellen, 1. h. jene Wirklichkeiten mit in Rücksicht zu ziehen, welche die Sprache spiegelt. Beim Sprechen sind zn xnterscheiden (1) der Vorgang in der Aussenwelt, 2) das Schema in der Gegenwelt (Vorstellung), (3) der sprachliche Ausdruck für den Vorgang. Alle Erkennt- lisse auf sprachlichem Gebiete beruhen auf gelegent- icher Einbeziehung der Wirklichkeit in die Betrachtung ; liese Einbeziehung sollte systematisch erfolgen. Der Redende bildet vornehmlich (!) optische Vorwürfe nit Schallzeichen, d. h. mit akustischen Mitteln nach, die Beziehungen zwischen Sprache und Wirklichkeit >ind im Laufe der Zeit verdunkelt worden und in Ver¬ gessenheit geraten, wodurch die Scheidung in Einzel¬ sprachen möglich geworden ist; durch tägliche Nach- xrüfung an der Wirklichkeit gewinnen auch die ver¬ hasstesten akustischen Zeichen immer wieder Leben md Inhalt. Eine Wissenschaft, welche die Beziehungen zwischen Darstellungsmittel (Sprache) und Wirklichkeit systematisch behandelte , fehlt und muss geschaffen verden. Immer sind zwei Personen an den Vorgängen ler Mitteilung beteiligt: der Schaffende (Redende,

Schreibende) und der Nachschaffende (Hörende, Lesende); daher sind zwei sich ergänzende Standpunkte möglich. Im Gegensatz zur üblichen Betrachtungsweise empfiehlt es sich, vom Standpunkt des Redenden aus¬ zugehen. Man kann so (a) die Sprache des Alltags, die raum-zeitlich gegenwärtige Erlebnisbestandteile um¬ setzt, (b) von dem Bericht, der Sprache der Erinnerung, unterscheiden , die zeitlich und örtlich nicht gegen¬ wärtige Erlebnisse wiedergibt, (c) Die Mitteilung kann weiterhin einen Einzelfall darstellen oder ver¬ allgemeinernd darüber hinausgehen (Urteil). Somit entsteht die Dreiteilung : (1) Umgangssprache, (2) nach¬ schaffende Sprache , (3) Urteil. Die Beziehungen

zwischen Wirklichkeit und Sprache sind zunächst aus (1) abzuleiten. In (2) ist die Wirklichkeit restlos in Sprache umgesetzt.

Einführung in die neue Art der Sprach- betrachtung. Zwischen Wortinhalt und seiner Verwendbarkeit im Satze besteht ein fester Zusammen¬ hang. Wenn ein Wort in einen neuen Satzzusammen¬ hang tritt, so hebt dieser jedesmal einen anderen Teil seines Bedeutungsinhaltes stärker heraus. Der voll¬ ständige Begriffsinhalt ergibt sich nur aus der Wirklich¬ keit, und es ist somit möglich , die Worte aus einem Satzzusammenhang in Gruppen einzuteilen, je nach dem Anteil, den die von ihnen bezeichneten Sachen an den entsprechenden Vorgängen der Wirklichkeit haben. Die Erschliessung des Satzes vom Dingwort aus liefert so ein ‘natürliches System der Dingnamen’. Erschliesst man vom Zeitwort her, wobei sieb heraus¬ stellt, dass der Bedeutungsinhalt des Zeitwortes von der Ergänzung im vierten Fall abhängig ist, so kommt man zu einem ‘natürlichen System der Satz- individuen’. Es ergeben sich folgende Beziehungen :

20 '

283

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

284

Die Ergänzung ist: das Werk

der Rohstoff (zum Werk) Zwei Ergänzungen weisen auf eine Beziehung von :

Teil zu Ganzes Ding zu Ort

Das Zeitwort bedeutet :

machen- zerstören v er ändern (vervollkommnen¬ schädigen)

Das Zeitwort bedeutet : zusammensetzen - trennen setzen , stellen, legen Orts Verhältnis

Besitz zu Besitzer geben, kaufen, leihen usw.

Besitz Verhältnis.

Weiter führen die Beziehungen zwischen Zeitwort und Subjekt zur Erfassung der verschiedenartigen Aus¬ drucksweisen ein und desselben Vorgangs der Wirk¬ lichkeit, den Satz äquivalent en, die sich aus der Wirklichkeit nach dem ‘Gesetz’ ergeben, dass ein Vor¬ gang von jedem der an ihm beteiligten Konkreten aus erfasst werden kann. Da der Satz nach W u n d t durch die Zerlegung einer Gesamtvorstellung in Teil¬ vorstellungen entsteht, so folgt, dass die einfachste Form des Satzes zweigliedrig sein muss. Die Er¬ schliessung hängt von der Zahl der beteiligten Kon¬ kreten (Sachen oder Personen) ab. Ist deren Zahl n, so ist der zu bildende Satz n 1 - teilig : Der Mann hackt (2-teilig), der Mann fällt den Baum (3-teilig), der Mann legt die Axt an den Baum (4- teilig). Sätze mit mehreren abstrakten Bestandteilen führen ins Be¬ reich der Satzgruppe, Sätze oder Satzäquivalente ohne Abstraktum ins Gebiet der Beifügung.

Die konkreten Satzformen: der A7 e r - ände rungstyp us. Bei Vorgängen der Veränderung sind zwei Konkrete beteiligt : V eränderer und A7 e r - ändertes. Letzteres kann Person oder Sache sein , und an dieser kann sich die Veränderung als schaffende oder als zerstörende Arbeit äussern, wobei es wieder möglich ist, ein Teil ziel oder ein Endziel zu erreichen. In allen Sprachen ist der Veränderungstypus gleich gebaut: der Urheber der Ver¬ änderung ist das Subjekt, das zu Verändernde das Ob¬ jekt; das Zeitwort gibt Umfang und Art der Ab¬ änderung an. Ergeben sich Sätze, die unter der normalen Zahl der Satzglieder Zurückbleiben, so spricht Wyplel von sparsamer Erschliessung (Der Schmied schmiedet gegenüber Der Schmied verfertigt die Sense), im entgegengesetzten Falle von reichen Erschliessungen ( Der Schmied verfertigt die Sense aus Eisen). Sparsame Erschliessungen geben natur- gemäss den Vorgang minder genau und allgemeiner wieder, und der Satz nähert sich dem Urteil (Er arbeitet immer). Sätze mit reflexivem Zeitwort sind reichere Erschliessungen , weil ein und dasselbe Kon¬ kretum zweimal (als Subjekt und als Objekt) gesetzt wird (Das Eisen formt sich). Erschliesst man vom Objekt aus die Veränderung, so gelangt man zu dem Passiv und zum ‘intransitiven Zeitwort mit leidendem Sinn’.

Die konkreten Satzformen: der Zu¬ sammensetzungstypus. Jede Zusammensetzung kann auch als Veränderung gefasst werden (Der Jäger schmückt den Hut mit der Feder: Veränderung; Der Jäger steckt die Feder an den Hut: Zusammensetzung). Unterabteilungen der Zusammensetzung sind: (1) Zu¬ sammensetzung im engeren Sinne ; (2) das Ortsverhältnis ; (3) das Besitzverhältnis. Der A7erf. gibt eine lange Reihe von Beispielen für die einzelnen Gruppen.

Die abstrakten Satzformen. Bei der ab¬ strakten Satzbildung geht der Inhalt der Mitteilung auf das abstrakte Substantiv über; dieses, nicht mehr das Zeitwort ist Träger der Wahrnehmung und Mitteilung (Ich mache einen Gang gegen ich gehe). Das Zeit¬ wort wird so zum ‘Hilfszeitwort des Satzes'. Mit der Feststellung des Wesens der Zeitwortformen hat man auch die in Betracht kommenden Satzformen erfasst, und es ergibt sich, dass sich die gleichen Satztypen wie bei den konkreten Satzformen wiederfinden: der Veränderungstypus und der Zusammensetzungstypus mit seinen Unterabteilungen, Besitz- und Ortsverhältnis. Das gilt auch von Satzformen mit drei oder mehr Ab- strakten, die zwei oder mehr Vorgänge und Zustände zum Ausdruck bringen. Das ‘natürliche System’ ist somit imstande, alle Satzformen in sich aufzunehmen. Bei den ‘abstrakten’ Satzformen wird der abstrakte Er¬ schliessungsbestandteil in abstraktes Substantiv und Zeitwort zerlegt; das Zeitwort hat hier bloss funktio¬ nelle Bedeutung. Nach Wyplel ist diese Begriffs¬ zerlegung ein ‘moderner’ Zug im Entwicklungsgang der Sprachen, zugleich eine Wandlung, die sich unter dem Gesichtspunkt der Energieersparnis vollzieht. Das ‘System der Satzindividualitäten’ gestaltet sich somit wie folgt :

(1 ) Schema der konkreten Satzformen.

(a) Sätze mit einem Konkretum uni einem Ab¬ straktum (meist Zeitwort;

(b) Sätze mit zwei Konkreten und einem Ab¬ straktum (Veränderungstypus) ;

(c) Sätze mit drei Konkreten und einem Ab¬ straktum (Zusammensetzungstypus).

(2) Schema der abstrakten Satzformen.

(a) Sätze mit einem Konkretum und zwei Ab¬ strakten (abstr. Substantiv und Zeitwort);

(b) Sätze mit zwei Konkreten und zwei Ab¬ strakten ;

(c) Sätze mit drei Konkreten und zwei Abstrakten.

Dazu :

(3) Sätze ohne Konkretum und drei Abstrakten (Trockenheit führt Missernte herbei);

Sätze mit einem Konkretum und drei Abstrakten

(Satzgefüge).

Die Individualität eines Satzes hängt nur von der Anzahl der darin enthaltenen konkreten Satzglieder ab: zwei Konkreta ergeben in der Regel den Veränderungs¬ typus, drei den Zusammensetzungstypus.

Es fragt sich nun noch, ob es nicht Satzbildungen ohne Abstraktum gibt. Diese Frage führt zur verbal¬ losen Sprache. Hierbei handelt es sich um Genitivfügung und präpositionales Attribut: Das Dach des Hauses : partitiver Genitiv; das Haus des Onkels : possessiver Genitiv; Seidenstoffe aus Lyon : Orts¬ verhältnis. Genitivfügungen gehören sowohl dem Zu- sammensetzungs- wie dem Veränderungstypus an. Das Zeitwort ist dabei deshalb entbehrlich, weil immer ein und dasselbe A7erhältnis ausgedrückt und durch den Inhalt der Begriffe klargestellt wird. Die Ausdrucks¬ möglichkeiten durch Genitivfügungen etwa des Satzes Der Schmied (a) verfertigt (c) die Schaufel (b) wird durch die sechs Amben ab, ac, ba, bc,: ca, cb er¬ schöpfend wiedergegeben. Es gilt somit das Gesetz: Von einem Satze können soviel äquivalente Genitiv¬ fügungen gebildet werden, als es zweistellige A^aria-

285

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

28(3

tionen der im Satze enthaltenen Hauptbegriffe (Konkrete und Zeitwort) gibt.

Das Urteil. Der erzählende Typus indivi¬ dualisiert, das Urteil verallgemeinert und abstrahiert ;

: der Gegenstand des ersteren ist vornehmlich das Ver¬ änderliche, der des letzteren das Bleibende. Beim er¬ zählenden Typus können nur bestimmte Dinge und Vor¬ stellungen, vornehmlich Personen die (‘prädestinierten’) Subjekte sein, beim Urteil jede Sache, jeder Begriff, jeder Laut usw. Die Quelle des Urteils ist der Ver¬ gleich, die Mittel sind gewisse ‘schablonenhafte’ Vor¬ stellungsreihen : die Prädikatswörter, deren V or- aussetzung die Existenz eines (un)bewussten Grenz- j wertes.

Die seelischen Vorgänge. In der Wirk¬ lichkeit liegt hier eine Spaltung von Objekt und Subjekt vor, was zu einer Zweiheit von Ausdrucksmitteln führte, zur Verknüpfung zweier Zeitwörter, von Hilfszeit¬ wort und Begriffszeitwort. Ersteres ist Träger des seelischen Teils der Handlung, während das Begriffs- i zeitwort den objektiven Teil der Wahrnehmung aus¬ drückt. Besonders drei Vorstellungskreise kommen hier in Betracht : die L e i s t u n g , durch die Hilfszeitwörter \ können , wollen, versuchen , gelingen, misslingen usw. zum Ausdruck gebracht, die Verwendungsart der : Hilfsmittel, durch die Hilfszeitwörter lassen, befehlen , bestimmen usw. wiedergegeben und die Ursache und 'Wirkung, die all den abstrakten Vorstellungen zu- i gründe liegt. Alle Sprache ist im wesentlichen auf der Erkenntnis solcher Verhältnisse von Ursache und Wirkung aufgebaut.

Soviel in knappen und grossen Zügen zur Kenn¬ zeichnung des Inhaltes von Wyp leis Buch. In einem Schlusswort verweist er zustimmend auf John Kies’ ‘Was ist Syntax?’ und Ballys Traite de stilistique ! franqaise, was zur Kennzeichnung seiner Ideen dienen •mag. Nach Wyplel ist sein Standpunkt nichts anderes als eine folgerichtige Ausgestaltung des grossen Ge¬ dankens , welcher der ‘vergleichenden Lautforschung’ zugrunde liegt, und den er bezeichnet als ‘Einbeziehung des Sprachinhalts bei Betrachtung lautlicher Ver¬ wandtschaft'. Diesen Grundsatz, über dessen Passung hier nicht gerechtet werden soll, will Wyplel auf das ‘Gebiet der Satzlehre’ ausdehnen. Es würde zu weit führen und die ganzen philosophischen und sprach¬ wissenschaftlichen Grundlagen des Buches ausgraben heissen , wollte man den mancherlei schiefen und un¬ begründeten Auffassungen entgegentreten, die einem auf Schritt und Tritt begegnen. Unbestritten sei aber, dass das Buch manchen interessanten Hinweis vor allem für eine kommende Bedeutungslehre ent¬ hält. Das Zurückgehen auf die erkenntnistheoretischen Grundlagen jeglichen ‘Erlebens’ hat ja auch manches ! für sich. Eine Umwälzung der sprachwissenschaftlichen Denkart wird das Buch jedoch nicht bewirken.

Giessen. Heinrich P. J. Junker.

Rud. Thurneysen, Die Kelten in ihrer Sprache und

Literatur. Eine akademische Rede, gehalten am Geburts¬ tag S. M. des Kaisers, den 27. Januar 1914. Bonn 1914.

Verlag von Friedrich Cohen. 32 S. 8°.

Es ist oft recht gewinnbringend, wenn ein Porscher gelegentlich einmal für weitere und weiteste Kreise der Gebildeten eine kurze Uebersicht und Zusammen¬ fassung seiner besonderen Studien geben muss. Denn

dieser Ueberblick über sein engeres Arbeitsfeld legt ihm das Aufstellen allgemeinerer Gesichtspunkte nahe, denen er in der Beschränktheit einer engen und ab¬ gegrenzten Facharbeit sich nicht stets bewusst bleiben dürfte. Darin liegt oft der Wert sogenannter Gelegen¬ heitsschriften , die der Natur der Sache nach zwar selten durch neue wissenschaftliche Einzelheiten, wohl aber durch die allgemeine Betrachtungsart, durch den ganzen Standpunkt der Forscherpersönlichkeit zu inter¬ essieren vermögen.

In der vorliegenden Schrift hat sich der bekannte Bonner Indogermanist und Keltologe die anziehende, aber recht schwierige Aufgabe gestellt, die keltischen Sprachen und Literaturen mit ein paar Strichen nach ihrer Eigenart zu kennzeichnen. Während man in früheren Perioden der „vergleichenden“ Sprachwissen¬ schaft in erster Linie darauf ausgegangen war , das allen idg. Sprachen gemeinsame , von Urzeit ererbte Gut hervorzuheben , macht sich neuerdings öfters das gewiss ebenso berechtigte Streben geltend, vielmehr die Abweichungen von dem gemeinsamen alten Sprach- vorbild, die Neuerungen und Umbildungen zu erfassen, die jeder der Schwestersprachen ihr ganz eigenes, individuelles Sondergepräge verleihen. Nichts liegt da für den nach Grund und Ursache solcher individuellen, einzelsprachlichen Entwicklung fragenden Porscher näher, als von der Psyche des betreffenden Volks, wie sie sich in seiner Kultur, Geschichte und Literatur beobachten lässt, auszugehen 5 da jede Sprache die Ein¬ wirkungen des Geistes derer aufweisen muss , die sie sprechen , d. h. sie nach früherem Muster stets neu¬ schaffen, so muss eine wissenschaftliche Charakterologie der verschiedenen Völker auch auf die Eigenart ihrer sprachlichen Entwicklung Licht werfen.

So einfach dieses ja schon von Wilhelm von Hum¬ boldt aufgestellte Prinzip sich ausnimmt, so lange man wohlweislich im Allgemeinen bleibt, so schwierig und unsicher wird aber oft die Sache, wenn man zur Er¬ klärung von Einzelheiten schreitet.

Was ist nach Thurneysen für den eigenartigen keltischen Sprachcharakter bezeichnend? Wie sucht er diese Eigenart keltischer Sprachentwicklung zu er¬ klären? An erster Stelle nennt er die „merkwürdige Buntheit in der Pormengebung , namentlich in der verbalen Flexion, in der Konjugation“: fast alle der gebräuchlicheren irischen Verba sind im Sinne der praktischen Schulgrammatik „unregelmässig“. Als Grund dafür wird einmal zähes Pesthalten an einzelnen Alter¬ tümlichkeiten, sodann eine „starke Verwüstung“ in den Lauten genannt, da nicht nur die Vokale der End¬ silben , sondern oft auch die der Mittelsilben aus- gestossen wurden. Nach Thurneysen soll das auf ein zu gutes Gedächtnis der Sprechenden hinweisen, das häufig die Annahme praktischer Neuerungen erschwere. Daneben aber komme auch sorglose Bequemlichkeit in Betracht, die „der Kraftersparnis halber“ (?) Laute auf¬ gegeben habe , die zur Durchsichtigkeit der Sprach- bildungen recht dienlich gewesen wären. Als zweites für keltisches Sprechen bezeichnendes Merkmal wird die Stellung des Verbums am Anfang des Satzes an¬ geführt, als dritter Punkt die einheitliche Gestalt der älteren Sprachdenkmäler trotz der grossen politischen Zersplitterung des alten Irlands. Thurneysen vermutet, dass die altirischen Rhapsoden, die fili, eine Gemein¬ sprache geschaffen hätten, die man in allen gälischen,

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

287

288

Landen verstanden habe. Das sind die drei Punkte, j die nach dem Verf. das Irische kennzeichnen.

Am wenigsten scheint mir das Fehlen dialektischer Unterschiede zu einer solchen Charakteristik geeignet : einmal an und für sich nicht, dann aber muss man doch bedenken, dass die Schreiber der altirischen Hand¬ schriften so gut wie ausschliesslich gebildete und ge¬ lehrte Mönche waren. Wie der gemeine Mann in jenen alten Zeiten sprach, das zu bestimmen sind wir völlig ausserstande. Für den Charakter des Altirischen ist somit das Bestehen einer Hochsprache der Gebildeten wenig bezeichnend. Dagegen ist es mir nicht begreif¬ lich, warum Thurnej^sen die „Variabilität des Wort¬ anlauts“ für „nicht besonders charakteristisch“ be¬ zeichnen möchte ; er gibt an , die Sprachwissenschaft habe nämlich „Ansätze zu ähnlichen Erscheinungen auf den verschiedensten Gebieten unseres Sprachstammes aufgedeckt“ (S. 7). Ansätze! gewiss; aber gilt es etwa keine „Ansätze“ für Anfangsstellung des Verbums in anderen idg. Sprachen? Kennt etwa das Umbrische i nicht auch in recht weitem Masse Synkope von Mittel¬ silben, und doch führt Thurnej^sen diese Punkte mit Recht als für das Irische bezeichnend an! Absolute Neuerungen, zu denen nicht schon ein Keim in der gemeinindogermanischen Grundlage vorhanden wäre, dürften für das Alt irische doch kaum in Betracht kommen. So gut der Verf. einräumt, dass die durch¬ gängige Anfangsstellung des irischen Verbums nur die Verallgemeinerung einer vorkeltischen Gebrauchsweise war1, die freilich „in den älteren indogermanischen Sprachen gewissen Stimmungen Vorbehalten blieb“, so gut hätte er immerhin die so überaus bezeichnenden Anlauts Veränderungen der keltischen Sprachen als ein wesentliches Charakteristikum gelten lassen können : mag man mir auch das Notkerscbe Anlautsgesetz im Althochdeutschen oder gewisse Erscheinungen im Sandhi- anlaut mancher italienischen Dialekte Vorhalten diese und ähnliche Erscheinungen, zeitlich und örtlich so eng begrenzt , sind nicht mit dem allgemein verbreiteten, jahrhundertelang durchgeführten keltischen Anlauts¬ wechsel zu vergleichen : dieser ist und bleibt für eine indogermanische Sprache etwas höchst Bemerkens¬ wertes. Sollte ich meinerseits versuchen, den alt¬ irischen Sprachcharakter zu kennzeichnen, dann würde ich allerdings die Lenierung nicht trennen von der Nasalierung und Geminierung und diese Veränderung des Wortanlauts weiterhin mit den Erscheinungen des infigierten Pronomens, den doppelten Personalendungen, kurz überhaupt mit dem so ausserordentlich ver¬ wickelten, altirischen Verbalsystem zusammen be¬ trachten: all diese Dinge beweisen, dass von dem alten Iren, wie ich meine, mehr wie sonst lediglich der ganze Satz, keineswegs das einzelne Wort als be¬ sondere Einheit empfunden worden sein muss ; in anderen idg. Sprachen, älteren wie neueren, bildet auch im Satzgauzen das Einzelwort eine mehr oder weniger bewusste Einheit für sich, dem Kelten aber scheinen die einzelnen Wörter oft nicht mehr zu sein als ander¬ wärts die Silben: das Verbum stellt er an den Anfang, mit dem für den Sinn eines Satzabschnittes wichtigsten Verbalbegriff gewinnt er also einen deutlichen Aus¬ gangspunkt, dann aber sprudelt der Redestrom engstens

1 Im Gallischen findet sich bekanntlich diese Anfangs¬ stellung des Verbums nicht.

zusammenhängend dahin bis zum Ende des Abschnitts, ohne dass die Wortfugen als geringste Grenze em¬ pfunden würden. Somit scheint dem keltischen Sprach- geist eine streng grammatische Analyse unerträglich, ein scharfes Zergliedern der Sprachgebilde , das zum Einzelwort oder gar, wie bei den Indern, zu dem Ge¬ fühl einheitlicher Wurzeln führen würde, scheint ihm fremd zu sein (was natürdich mit der wissenschaftlichen Literatur der Iren über Grammatik nicht das mindeste zu tun hat). Man denke vor allem auch an den eigen¬ tümlich hastenden, oft geradezu sprunghaften Stil der irischen Sagen : dieser Hinweis auf die unruhige, dramatisch aufgepeitschte Darstellungsweise der alten Erzähler scheint mir vor allem mit berücksichtigt werden zu müssen, wenn man vom keltischen Sprach- geist redet.

Auch die Nasalierung hat natürlich für sich allein betrachtet Entsprechungen in anderen idg. Sprachen; ich erinnere nur an das „epenthetische“ n in den alt¬ bulgarischen Kasus obliqui von om> ; aber sie muss eben in den geschilderten grösseren Zusammenhang mit den vielen anderen Verschmelzungen einst selb¬ ständiger Wörter im Satzzusammenhang einbezogen werden. Nur Sprachen, die abseits von den eigent¬ lichen Kulturzentren sich selbst überlassen bleiben, können sich ein so unpraktisches und kompliziertes Verbalsystem leisten wie das Altirische , und in der Tat, suchen wir nach Parallelen in uns geographisch näherliegenden Sprachen, so dürfte sich nicht nur das Baskische . sondern auch das Georgische mit seinem verwickelten Verbalbau zu einem solchen Vergleiche eignen.

Als wesentlichste Charaktereigenschaft aber, die sich in den angedeuteten sprachlichen Eigenschaften spiegelt, würde ich in erster Linie das lebhafte, vor¬ wärtsdrängende Temperament und die bewegliche Phantasie der alten Iren anführen; dazu mag allerdings ein ausgesprochen konservativer Zug treten, ein eigen¬ sinniges, zähes Festhalten an bestimmten, liebgewordenen Einzelheiten. Dafür liesse sich auch auf die historische Orthographie des Neuirischen hinweisen, die zu einer so abgrundtiefen Kluft zwischen Schrift und Aussprache geführt hat.

Der gelungenste Teil von Thurneysens Ausführungen ist der Hinweis auf den Gegensatz zwischen dem wild¬ wuchernden irischen Formenbestand und dem glatt ge¬ hobelten, abgeschliffenen und durchsichtigen Bau der britannischen Schwestersprachen : hier war die lange Römerherrschaft nicht ohne Folgen geblieben. Nicht nur zeigen diese Dialekte rein äusserlich eine Unzahl von Lehnwörtern aus allen Gebieten der Kultur . sie haben vor allem Nominal- wie Verbalflexion in radi¬ kalster Weise vereinfacht, „regelmässig“ und leicht¬ fasslich gemacht : das britannische Verbum flektiert ganz regelrecht, wie es sich bei einer Verkehrssprache gehören soll, die Deklination ist auf einen Singular- und einen Pluralkasus beschränkt , der Dual , das Neutrum alles wurde als unnützer Plunder über Bord geworfen, und in interessanter Weise wird die Stellung des Verbums zu Anfang des Satzes aufgegeben, indem man die ursprünglich emphatische Stellung des Nomens vor dem Verbum als Ausgangspunkt für die neuen Erfordernisse verwendete.

Es ist bedauernswert, dass der eng begrenzte Raum es dem trefflichen Kenner der keltischen Sprachen

280

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

200

nicht gestattete , noch auf weitere Einzelheiten ein¬ zugehen; insbesondere ist ihm die Skizzierung der keltischen Literaturen nur in allzu allgemeinen An- i deutungen möglich gewesen, obwohl der Verfasser der „Sagen aus dem alten Irland“ sicherlich noch so manches zu sagen gehabt hätte.

Auch bei der Betrachtung der Literaturen zeigt sich ein ähnlicher Unterschied zwischen den beiden keltischen Hauptzweigen, dem irisch - gälischen einer¬ seits und dem britannischen anderseits , wie bei der i \ ergleichung der Sprache. Originell , selbständig und urwüchsig hat sich nur die irische Literatur auswachsen können. Und wieder ist die bewegliche Phantasie mit einer grossen Lust am Uebertreiben und einer scharfen Beobachtungsgabe der Zug, der dem Leser an den meisten irischen Heldenmären vor allem auffällt. Dem übergrossen Reichtum dieser irischen Literatur hat der britannische Zweig verhältnismässig wenig originale literarische Ueberlieferung entgegenzustellen. Dass auch hier ein reicher ursprünglicher Sagenstoff vor¬ handen war , das beweist ja der Eindruck , den diese !alt-britischen Sagen auf die Franzosen gemacht haben; aber die romanische Umprägung, die diese keltischen Sagenstoffe unter den Händen französischer Dichter Erfuhren, fand im Heimatland selbst Anklang, und so sehen wir, wie in der Sprache und in der Literatur ler britannischen Kelten der übergrosse Einfluss der Machbarvölker und ihrer Kultur eine selbständige, un- ibhängige Entwicklung nicht aufkommen liess : Thur- leysen ist wenigstens, wie so viele Forscher, der An¬ sicht, dass die kymrischen Heldenerzählungen „Misch- inge französischer und keltischer Erzählungskunst“ seien.

Den Schluss der interessanten und anregenden Ausführungen bildet ein Hinweis auf weitere Gegen¬ sätze, die zwischen Wales und dem keltischen Irland leute bestehen : Der evangelische Kymre hält seinen Gottesdienst in heimischer Sprache ab und hängt heute toch mit Leib und Seele an der alten Verstechnik; aögen diese Bardenvorschriften mit dem pedantischen ■tegelwerk uns auch oft an das Gebaren unserer leistersinger und an ihre leges tabulaturae erinnern : edenfalls stärken diese Dinge den nationalen Sinn in iohem Masse, und die Nationalfeste der Kymren, die listeddfod, begegnen weitgehendstem Interesse. Dem- egenüber scheinen die Oircachtasfeste in Dublin einen iel künstlicheren Charakter zu haben , so sehr sich ie gälische Liga auch ihrer annimmt. Dem katho- schen Iren fehlt auch jener Zusammenhang zwischen Sprache und Religion , so dass das Irische kaum vor nmer weiterem Absterben wird bewahrt werden önnen.

Es ist in der Tat nicht ohne innere Berechtigung, renn Thurneysen an einem nationalen Festtag des eutschen Volkes sich gerade dieses Thema gewählt at. Waren doch die Kelten einst eines der be- eutendsten und weitverbreitesten Völker unter den udogermanen, dessen Wohnsitze sich von der iberischen ialbinsel in breitem Gürtel durch ganz Mitteleuropa is nach Kleinasien erstreckte. Zugleich waren die .eiten schon in ältesten Zeiten ein geistig hoch- oehendes Volk, sie sind die Träger der La Tene- -ultur; ein Volk, das Rom in Brand gesteckt hat, essen Schwärme durch die Thermopylen bis zum polloheiligtum in Delphi vordrangen, ein Volk, von

dem noch Caesar zu sagen weiss : ac fuit cmtea tempus , cum Germanos Galli virtute superarent (b. Gail. VI, 24), aber auch ein Volk, das für Europa in der Blut- und Eisenzeit der Völkerwanderung das kostbare Gut der Antike im Frieden der Klostermauern auf der grünen Insel sorgsam bewahrte, ein Volk endlich, das mit den Sagengestalten eines Artur und Merlin, eines Tristan und Parzival auf Jahrhunderte bis in unsere unmittel¬ barste Gegenwart bedeutende Anregung und grossen Einfluss auf die europäische Literatur ausübte: Was ist in all den Jahrhunderten aus ihm geworden? was sein Ende ? Hinausgedrängt bis an die äussersten West¬ ränder Europas, in die letzten Winkel des Erdteils eingezwängt, in sich selbst fremd gewordene Einzel¬ stämme zerrissen, von fremden, mächtigeren Völkern beherrscht und geknechtet, können sich die Nach¬ fahren des einst so mächtigen Volkes kaum noch be¬ haupten, die meisten ihrer einheimischen Dialekte sind dem sicheren Untergang verfallen. Der schwermütige Ton in so vielen der unechten Ossianlieder Mac Pher- sons scheint oft für dieses sterbende Volk wie an¬ gemessen: Ossian, der gramgebeugte, blinde Sänger, der fremd unter fremden Menschen irrt und sich in leid vollem Sehnen verzehrt nach den entschwundenen Heldentagen der Vorzeit er will uns oft wie eine Personifikation des ganzen Irenvolks erscheinen. Was war aber schuld an diesem traurigen Völkerschicksal? Schon Caesar weiss es (b. Gail. VI, 11): in Gallia non solum in omnibus civitatibus atque in omnibus pagis partibusque, sed paene etiam in singulis domibus factioncs sunt. Auch das alte Irland war in viele Clane zersplittert, und so konnten die Kelten weder Römern noch Germanen, weder Wikingern noch „Sachsen“ Widerstand leisten: so ist die Geschichte und das Schicksal des Keltenvolks eine ernste Mahnung an seine glücklicheren einstigen Nachbarn , eine ernste Mahnung zur Einigkeit !

Heidelberg. Hermann Günter t.

Deutsche Dialektgeographie. Berichte und Studien über

G. Wenkers Sprachatlas des Deutschen Reichs, heraus¬ gegeben von Ferdinand Wrede. Marburg, N. G. Eiwert.

1915. VIII: Gg. Wenker, Das rheinische Platt (Neu¬ druck). O. Lobbes, Nordbergische Dialektgeographie.

H. Neuse, Studien zur niederrh. Dialektgeographie in den Kreisen Rees, Dinslaken, Hamborn, Mülheim, Duisburg. A. Hanenberg, Studien zur niederrh. Dialektgeographie zwischen Nijmegen und Uerdingen. VIII, 16 u. 277 S. mit 4 Karten. 8°. M. 11.50. Subskr.- Pr. M. 8.75.

Das vorliegende Heft bringt die Vorarbeiten für eine niederrheinische Dialektgeographie zum Abschluss (s. Heft I III , V der DDG.). Aus diesem Anlasse erhalten wir einen dankenswerten Neudruck des längst vergriffenen Wenkerschen Büchleins, das die Grundlage wurde für den Sprachatlas im allgemeinen und die nieder¬ rheinische Dialektgeographie im besonderen. Eine Sonder¬ ausgabe scheint nicht geplant zu sein. Doch wäre es dem alten und immer noch jungen Volksbuche rheinischer Ma. zu wünschen, dass es allein seinen Weg noch auf manches Bücherbrett finde , wohin ihm seine ge¬ lahrten und kostspieligen Brüder (277 S. , 4 Karten, 11.50 M.) nicht folgen können1.

1 Der oben ausgesprochene Wunsch ist inzwischen er¬ füllt, Wenkers Das rheinische Platt ist im Sonderdruck erschienen zum Preise von M. 0.60.

291

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

292

L o b b e s 1 nordbergische DG. umfasst das Gebiet j zwischen der Benrather und Uerdinger Linie rechts des Rheins. Die Mundart trägt (wie in Nordwestböhmen) j ausgesprochenen Mischcharakter, und L. zieht daraus den Schluss , dass sie nur auf Grund der Dialekt¬ geographie verstanden werden könne (S. 1). Was den Mischcharakter der Ma. erläutert, hat L. mit besonderer Vorliebe behandelt, anderes und weniger Wichtiges weg¬ gelassen. Die einzelnen Kapitel: Zur zirkumflektierenden Betonung (I), Zur hd. Lautverschiebung (II), Westgerm, stimmhafte Verschluss- und Reibelaute (III) usw. er- 1 geben daher ein interessantes Bild der Ma., wenn auch einzelnes, z. B. der Vokalismus, gar zu kurz abgetan wird. Eine tabellarische Uebersicht über die wichtigsten Spracherscheinungen im Nordbergischen und dem an- I grenzenden Niederfränkischen im N., dem Ripuarischen im S. zeigt, dass von der Verschiebung des | germ. p, h, t abgesehen die Verwandtschaft des Nordbergischen mit dem Ripuarischen, also dem Mittel¬ deutschen, die nähere ist. Der historische Teil führt die Sprachgrenzen auf politische und kirchliche Grenzen des späteren Mittelalters zurück und bemüht sich auch da noch, eine geschichtliche Erklärung zu geben, wo eine alte Grenze nicht zu finden ist, so bei dem öst¬ lichen Teil der Uerdinger Linie (S. 68 ff. ; anderer Fall S. 67 f.). Die Ursachen der Sprachmischung liegen auch hier in der Besiedlung des Landes , die seit dem 17. Jahrh. von verschiedenen Seiten her erfolgte (S. 77 f.). Ein lockerer Zusammenhang zwischen heutigem Sprach- und ehemaligem Gaugebiet ist nicht zu leugnen, doch gelingt es fast nirgends , die beiden Grenzen in Ein¬ klang zu bringen (S. 71 76; 79). Die Gaugrenze oder Untergaugrenze wird in allen Beiträgen der DDG. am wenigsten noch bei Lobbes als ein fest¬ stehender historischer Begriff genommen, und es wird gezeigt, dass sie sprachlich bedeutungslos war. Aber was wissen wir denn tatsächlich vom „Gau“, wenn wir ihn nicht dem „Volksgebiet“ gleichsetzen und wenn wir überhaupt absehen von den Konstruktionen der älteren Verfassungsgeschichte , auf denen sämtliche historische Atlanten beruhen? War er Vei'waltungs- bezirk? Und von welcher Bedeutung? In welchem Verhältnis stand er zur S tamm e s gemeinde? Oder ist pagus = Landschaft, also ein geographischer Be¬ griff ohne bestimmte Grenzen? Was können wir also Bestimmtes über die sprachliche Bedeutung oder die Bedeutungslosigkeit der Gaugrenzen behaupten? S. 79 sagt L. von der Kreisgrenze, dass „nunmehr zweifels¬ ohne auf sie die Kraft übertragen ist, die Sprachgrenze zu bewahren und zu gestalten“. Das mag für einzelne Fälle zutrefifen; im allgemeinen aber kann heute un¬ möglich im Bergischen Land die Kreisgrenze ein solches Verkehrshindernis sein, wie es die Landesgrenzen des 16. Jahrh. waren.

Die Studie von H. N e u s e behandelt das rechts¬ rheinische , der Beitrag Hanenbergs das links¬ rheinische Gebiet, etwa von der Uerdinger Linie bis zur holländischen Grenze. Sonach war der gleiche Aufbau beider Ai'beiten notwendig : auf die kurze Ortsgrammatik, dort von Aldenrade, nördlich von Hamborn, hier von Kalkar , südöstlich von Kleve , folgt ein dialekt¬ geographischer (Neuse*. statistischer) Teil, der unter stetem Rückblick auf die Ortsgrammatik den Laut¬ wandel ihres Wortmaterials weiter verfolgt. Den Schluss oildet die historische Erklärung der Sprachgrenzen und

das Ergebnis , das ebenfalls für beide fast gleich ist. So bei Neuse (S. 174): Die heutigen ma. Grenzen waren in ihrer allgemeinen Richtung schon im späteren Mittelalter ausgebildet und folgten meist den Territorial¬ grenzen. Verschiebungen, die den Charakter der Ma. manchmal ganz änderten, erfolgten dann bis gegen 1650. Nochmalige Aenderungen und Neubildungen von Grenzen brachte die Zeit der politischen Zersplitterung bis 1806. Seitdem ist keine Veränderung eingetreten. Aehnlicli Hanenberg (S. 275 f.) : „Wir kommen also (auch was die Bedeutung der kirchlichen Grenzen anbelangt) immer wieder darauf zurück, dass Ende des 15. Jahrh. der Dialekt für die einzelnen Gebiete festlag und auch ferner so erhalten blieb“. Spätere politische Ver¬ schiebungen haben wenigstens nicht alle Spuren früherer Zugehörigkeit verwischt. Uebereinstimmung der Sprach¬ grenzen mit Stammes- und Gaugrenzen ist nicht vor¬ handen. Einen sehr bemerkenswerten Vorgang berührt Neuse S. 86: Vor hiattilgendem überkurzem i, u wird e > ä, ? >> e, u >> 0, ü >• ö „gesenkt“. Wenn aber rhdn (reiten) )> reidn wird, muss auch hiiien (schneien) snetdn werden , d. h. die kleverländische Hiat- diphthongierung ist tatsächlich eine „Senkung“, und wenn sie weiter greift als diese , so erklärt sich das daraus , dass in ihrem erstmaligen Hiat der Vorgang früher zu wirken begonnen hat als im zweiten.

Bei aller Aehnlichkeit des Aufbaus gebricht es den drei Arbeiten an der inneren Wechselbeziehung im einzelnen, die den Ueberblick über so nahe verwandte Gebiete erleichtern könnte. So handelt z. B. Lobbes S. 8 von der „cirkumflektierenden Betonung“. Neuse S. 84 sagt ohne jeden Hinweis darauf, dass der „so¬ genannte rheinische Akzent“ bei ihm nicht vorkomme wohl aber der etwas abweichende „kleverländische“ Akzent; er verweist dabei auf Frings, DDG. V, unc gebraucht als Lautzeichen A. Hanenberg endlich ver¬ wendet für dieselbe Sache das Zeichen ~ und der Namen „fallender Akzent“ ; der „rheinische Akzent1, heisst bei ihm „Schärfung“. Auch in den folgender Abschnitten ist bei Hanenberg kaum, bei Neuse, sovie ich sehe, nie auf die Nachbararbeit Bezug genommen Bensheim. K. Glöckner.

Beiträge zur Kenntnis deutsch-böhmischer Mundarten

Im Aufträge des Vereins für Geschichte der Deutscher in Böhmen herausgegeben von Hans Lambel. Prag J.G.Calve. Lex. 8°. II. Ado If H a us en b 1 a s , Grammatik der nordwestböhmischen Mundart (Laut- und Formen lehre mit Textproben). XI u. 144 S. mit einer Karte 1914. M. 8.50.

Das vorliegende Buch lag schon einige Zeit voi seinem Drucke fertig vor und war ursprünglich füi Bremers Sammlung kurzer Grammatiken deutscher Maa bestimmt , von deren Aufbau und Arbeitsart es aucl beeinflusst ist. Als Grenzen des bisher ganz un erforschten Dialektgebietes im nordwestlichen Böhmei und an den Hängen des Erzgebirges bezeichnet H im Osten das Tschechische auf einer senkrecht zui Eger verlaufenden Linie, rund 75 km, von Dux bis Kolleschowitz ; im S. und SO. das Egerländische voi Kolleschowitz oder Jechnitz bis Ober- und Unter wiesental an der sächsischen Grenze ; im NW. di* Reichsgrenze und im N. eine in der Breite von Du; laufende Ost-Westlinie (§§ 1 2). Diese Grenzen abei sind infolge des lebhaften Verkehrs „nicht überall gleicl unveiTückbar“. Innerhalb dieser Grenzen „lassen siel

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

294

|

, 293

in einem gewissen Sinne drei Teilgebiete unterscheiden“ : Brüx, Saaz und Kaaden, Komotau mit ihrer Umgebung. Noch zurückhaltender drückt sich H. aus , wo er in § 5 diese drei Gruppen, zum kleineren Teile nach den Angaben eines Gewährsmannes, gegeneinander abgrenzt. Als Grundlage dient die Ma. von Brüx, „weil sie . . . sich von den Nachbarn unbeeinflusst zeigt, ferner weil in der Brüxer Ma. der Lautstand zu einer solchen Gesetzmässigkeit sich durchgebildet hat , dass an ihr die Lautentwicklung am klarsten und leichtesten ver¬ anschaulicht werden kann“. Dennoch ist die Ma. eine Mischma. : mhd. ie, uo, üe sind monophthongiert , die einzige Fortis ist anlautendes vortoniges k , neben inlaut. gerrn. pp und auslaut. p >> b steht anlaut. p j> pf (nicht /') , auslaut. tonloses -e ist meist ge¬ schwunden , die Verkleinerungssilbe ist -l. Die ober- sächsischen Elemente aber überwiegen überall , ab¬ gesehen vom egerländischen Jechnitz im S. Die Sprach¬ mischung stammt aus der Zeit der zweiten Germani- sierung nach den Hussitenkriegen , wo sächsischer, fränkischer und bayerischer Zuzug nachweisbar ist 8). Doch war schon damals „die sprachliche Triebkraft er¬ loschen“ 238). Den Hauptteil des Buches bildet die genaue Darstellung der Phonetik (S. 7 21), der geschichtlichen Entwicklung der Laute (S. 22 87) und der nach nhd. Paradigmen gruppierten Formenlehre, die auch zahlreiche syntaktische Bemerkungen bringt (S. 90 bis 120). Den Schluss bilden die vierzig Wenkerschen Sätze und Beispiele mundartlicher Prosa und Dichtung (S. 122—188).

Einwendungen lassen sich vor allem gegen einen Punkt erheben: Der Verfasser gibt die Grenzen seiner Ma. am Anfänge seines Werkes, ohne an¬ zugeben , welche bestimmten sprachlichen Er¬ scheinungen in diesen Grenzen verlaufen. Sind es die obd. Merkmale der Ma. , welche die Nordgrenze, sind es die obersächsischen Kennzeichen, welche die Süd¬ grenze bilden? Oder waren nur die wenigen „Kenn¬ wörtchen“ 5) massgebend? Auch die Bedeutung der Grenzen jener drei Untergruppen in § 5 ist nicht klar. Die durchweg allgemeinen Angaben des Textes „im N., im S., im Gebirge, im S. bis Kaaden“ u. a. lassen sich unmöglich alle den dort gezogenen drei Grenz¬ linien anpassen. Sehr unwahrscheinlich ist auch die geringe Zahl von drei Linien in einem Gebiete , das etwa 70 km in Nord-Südrichtung umfasst. Wären die Grenzen für bestimmte Lautgesetze , wenn nötig für einzelne Wörter, verfolgt worden, so hätte das ein sichreres Ergebnis haben müssen. Dialektgeographische Betrachtungsweise übt H. oft und mit Erfolg , obwohl seine Arbeit vor den ersten Heften der Deutschen Dialektgeographie geschrieben ist. Doch liesse sich noch manche „Ausnahme“ auf diese Art erklären, wie etwa die Worte mit mhd. e o (§§ 71/72) aus dem benachbarten obd. stammen, wo dieser Lautwandel Regel ist.

B e n s h e i m. K. Glöckner.

Hans Paul, Ulrich von Eschenbach und seine Alexan¬ dreis. Berlin, Ebering. 1914. 166 S. 8°. M. 4. .

Paul ergänzt und berichtigt die Untersuchungen Toischers und Jahnckes. Das von Toischer gewonnene Er gebnis, dass Gualterus de Castellione und die Historia de preliis Ulrichs Hauptquellen waren, ist zweifellos

sicher. In den ersten neun Büchern folgt aber Ulrich fast ausschliesslich dem Gualterus , im zehnten Buch hält er sich an die Historia. Dabei ist anzuerkennen, dass der deutsche Dichter die nicht leichte Aufgabe, zwei grundverschiedene Darstellungen zu einer einheit¬ lichen Erzählung miteinander zu verbinden , mit Ge¬ schick und gutem Geschmack gelöst hat. Die Inhalts¬ und Quellenübersicht auf S. 12 ff. lässt klar und über¬ sichtlich Ulrichs Abhängigkeit von den beiden Vorlagen und seine Zusätze erkennen. S. 70 ff. erbringt Paul | weitere Beweise für die schon durch Toischer ge- wonnene Erkenntnis, dass dem deutschen Dichter eine mit Erläuterungen versehene Handschrift des Gualterus zur Vorlage diente. Die Glossen im Cod. 568 der k. k. Hofbibliothek zu Wien stehen Ulrichs Quelle be¬ sonders nahe. Das Verhältnis zur Historia ist noch enger als das zu Gualterus. Der fremdartige, aben¬ teuerliche Inhalt verhindert den sonst gern aus¬ schmückenden Dichter, den Stoff weiter auszubauen. Toischer meinte, Ulrichs Dichtweise habe sich im Laufe der Abeit geändert , Paul aber macht vielmehr ! die Verschiedenheit der Vorlagen hierfür verantwortlich. Auch in der Historia findet Paul engere Beziehungen zwischen Ulrich und einer besonderen Handschrift, dem Seitenstetter Codex von 1433. Es bleiben aber noch einige Episoden übrig, die nicht aus der Historia stammen und deren unmittelbare Vorlage nicht nach¬ weisbar ist. Wahrscheinlich fügte Ulrich nach Er¬ ledigung der Historia diese Alexanderanekdoten , die ihm aus der Literatur oder aus mündlicher Ueber- lieferung bekannt geworden waren, in sein zehntes Buch ein. Jedenfalls liegt kein Grund vor, diesen vereinzelten Geschichten zulieb ein uns unbekanntes Alexanderbuch neben Gualterus und Historia anzu¬ setzen.

Jahncke suchte für Ulrichs Wilhelm von Wenden den Guillaume d’Angleterre des Chrestien de Troyes als Quelle nachzuweisen. Dann aber würde die dichte¬ rische Tätigkeit und Selbständigkeit Ulrichs in diesem Werke von der Arbeitsweise in der Alexandreis grund¬ verschieden sein. In der Alexanderdichtung ist Ulrich getreuer Uebersetzer seiner Vorlagen, seine Zusätze be¬ schränken sich auf Einflechtung ritterlich- minniglicher Motive und moralisierender Betrachtungen , ohne den gegebenen Lauf der Handlung irgendwie zu ändern oder zu beeinflussen. Die Gualterushandschrift mit An¬ merkungen setzt die Selbständigkeit Ulrichs noch mehr herab, nur im zehnten Buch steht die Möglichkeit eigener stofflicher Zutaten offen. Jahnckes Studien zum Wil¬ helm von Wenden (Goslar 1903) gewinnen natürlich aus dem Vergleich mit dem Guillaume d’Angleterre ein völlig anderes Bild. Paul meint daher, dass Chrestiens Werk die Vorlage des Wilhelm von Wenden nicht sein könne, weil wir sonst in zwei Werken Ulrichs durchaus verschiedenartige, ja geradezu entgegengesetzte Arbeits¬ weise anzunehmen hätten.

Rostock. Wolfgang Golther.

Johann Hartliebs Buch aller verbottenen Kunst, unter¬ sucht und herausgegeben von Dora Ulm. Halle, Nie¬ meyer. 1914. XLII u. 76 S. 8°. M. 4.—.

Das Buch von aller verbotenen Kunst, das Johann Hartlieb 1456 für seinen Herrn, den Herzog Albrecht von Bayern, geschrieben hat, ist eine höchst anziehende

295

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

296

Schrift. In mehr als 130 kurzgefassten Kapiteln wird der Glaube an allerlei widernatürliche V orgänge und an allerlei verbotene Kunst, Geomancia, Nigromancia, Chiromancia usw. bekämpft; es ist wider die heilige Schrift, es ist Tand, der Teufel treibt sein Gespenst. Aber natürlich ist die Schrift auf diese Weise zugleich eine wichtige Q,uelle für das, was sie bestreitet, zumal ihr Verfasser noch selber bisweilen in den Banden des bekämpften Aberglaubens liegt. So sind wir Dora Ulm zu lebhaftem Dank für ihre Veröffentlichung ver¬ pflichtet.

Mit der Herstellung des Textes bin ich fast durch¬ weg einverstanden. D und W gehen auf eine gemein¬ same Vorlage zurück, wenn auch viele von den auf S. XVI und XVII dafür beigebrachten Belegen nicht beweiskräftig sind, weil gar nicht ausgemacht ist, dass die gemeinsame Lesart von D und W Unursprüng¬ liches darbietet. S. 6, 6 wäre wohl hochlerer in den Text zu setzen , aus dem als dem ungewöhnlicheren hochgelert erst abgeleitet ist. 20, 5 ist in ain alt 1ms gewiss das echte; warum sollte alt zugesetzt sein? 24, 7: gerümt verstehe ich nicht; 1. durchgrünt mit DW. 25, 14 und 15 ist so, wie es dasteht, ganz sinnlos ; es wird das Komma nach iuiffel zu streichen und sogar als Konjunktion zu fassen sein. 31, 27 : menscli ist doch wohl unmöglich. 45, 31 1. der ist also. Bisweilen dürften in den Lesarten die Angaben deutlicher sein, vgl. z. B. 25, 8; 27, 13 und 14; 29, 12; 31, 15.

Wertvoll ist die eingehende Untersuchung, die den Quellen des Werkes gewidmet ist. Aus der Darstellung der Laute hebe ich hervor, dass für germ. b- im All¬ gemeinen p gilt, dass aber die Vorsilbe he- stets h aufweist (vgl. meine Gesch. d. dtsch. Spr. 3 S. 228). S. XXIX wird zu sch gesagt: „hier wäre nur die schon im ahd. auftretende Abweichung des Verbums mischen zu erwähnen.“ Aber das ist falsch; s für sc bzw. seine Fortsetzung sch erscheint hier auch im Präs., was im Ahd. nicht der Fall ist. S. XXXI werden die Formen heigestunden und auszgeivechst als Beispiele angeführt für den „dem nhd. eigenen Einschub von gc-u. Zu glanz Frühling ist S. XLI bemerkt, das g entstamme demselben lautlichen Vorgang , wie er im bayrischen glingen für lingen vorliege. Was das wohl für ein lautlicher Vorgang sein mag!

Giessen. 0. Behaghel.

Wolfgang Seyffert, Schillers Musenalmanach.

Palaestra LXXX. Berlin, Mayer & Müller. 1913. 172 S.

Geh. M. 4.80.

Das vielversprechende Erstlingswerk des leider jüngst seinen Leiden erlegenen Verfassers gibt eine sorg¬ fältige Behandlung aller durch den Titel umschlossenen Fragen. In vier Hauptteile gliedernd, behandelt er im ersten „Vorgeschichte“ (S. 1 15) Schiller und die älteren Almanache von Stäudlin , Bürger und Voss, denen gegenüber der seinige, „als die Zeit erfüllet war“, 1796 erfolgreich als Vertreter einer wirklich „modernen“ Lyrik auftreten konnte, weiter seinen Versuch einer Anknüpfung mit Dieterich, dem Verleger des bisherigen Bürgers chen , nun durch den Tod des Dichters ver¬ waisten Almanachs , und den Vertragsabschluss mit Michaelis, dem unruhigen jüdischen Verleger und

späteren Hochschullehrer und Journalisten, aus dessen Verlag infolge der Verspätung der Herausgabe des ersten Jahrgangs das neue Unternehmen schon fürs zweite Jahr zu Cotta überging. Das zweite Kapitel: „Schillers Prinzipien und redaktionelle Tätigkeit“ (warum nicht deutsch: Grundsätze und Herausgebertätigkeit?!), S. 16 87, lässt auf eine rein bibliographisch gehaltene Uebersicht über die einzelnen Almanache von 1796 1800 zunächst einen in seiner Knappheit vortrefflichen Rück¬ blick auf Schillers ähnliche frühere Betätigung (Nach¬ richten zum Nutzen und Vergnügen ; Thalia) folgen und beleuchtet dann das Verhältnis der beiden gleichzeitig von ihm geleiteten Unternehmungen der Horen und der Musenalmanache zueinander; dann wird der neue Almanach mit seinen Vorgängern verglichen, wobei sein „aristokratischer Charakter“ feinsinnig betont und als Ergebnis zusammengefasst wird, dass Schiller sich in allen Hauptpunkten seinen Vorgängern angeschlossen, allerdings zweimal mit der Aufnahme der „Venezianischen Epigramme“ und der „Xenien“ unerhört kühne Wag¬ nisse unternommen habe , und dass auch er ein „ge¬ wisses frauenzimmerliches Element“, wie überhaupt die „Rücksicht auf weibliche Leser“ nicht ausgeschaltet habe (S. 45 f.). „Im ganzen pflegte Schillers Almanach also doch dieselben Gattungen wie seine älteren Rivalen, nur dass einige, etwa die Gelegenheitsgedichte und die Uebersetzungen, zurücktreten. Wenn er den Göttinger Almanach an Gewicht und Gehalt, den Vossischen an Lebendigkeit und Persönlichkeit des Inhalts unendlich übertrifft, so lag das nicht an der Praxis des Heraus¬ gebers, sondern es war das Verdienst des Dichters und seiner hervoi'ragendsten Mitarbeiter“ (S. 46). Die Heranziehung der Mitarbeiter und deren Honorare, Schillers Stellung zu den Mitarbeitern, seine Aende- rungen und Kürzungen in fremden Beiträgen, die An¬ ordnung der Gedichte , die Ausstattung der Bändchen mit Umschlägen und Kupfern, die Musikbeilagen , die fremde Hilfe (Humboldts, Körners, Goethes) bei der Herausgebertätigkeit behandeln weitere Abschnitte dieses zweiten Kapitels, dem noch ein kurzer Anhang „Hum¬ boldts Kritik an Schillerschen Gedichten“ beigegeben ist. Das dritte (S. 88 158) bespricht die einzelnen Mitarbeiter in gutberechneter Anordnung, einsetzend mit dem immerhin bedeutendsten unter den unbedeutenden: Matthison, dann über die grosse Zahl dilettantischer, frauenzimmerlicher und bloss nachahmender Lyriker in wirksamer Steigerung aufsteigend zu einem ersten Höhe¬ punkte : Hölderlin, endlich nach kurzem Ueberblick über die Uebersetzer, unter denen Humboldt und Herder weit hervorragen, eindrucksvoll abschliessend mit Goethe und Schiller selber. Als besonders gelungen in der langen Reihe knapper Einzelschilderungen mögen etwa die Kosegartens, Sophie Mereaus und Amalie von Im- hoffs hervorgehoben werden. Da Hölderlin gerade mit seinem Eigensten und Besten noch „kaum zu Worte kam“, so „ist und bleibt das Hauptverdienst des Al¬ manachs, die poetische Produktion Goethes und Schillers beschwingt und befruchtet zu haben“ (S. 158). Das letzte Kapitel (S. 159 167) spricht noch von den be¬ sonders anfangs ungewöhnlich grossen Erfolgen , dem Ausgang und den Nachwirkungen des Schillerschen Unternehmens, das „den höchsten Gipfel der deutschen Almanachliteratur darstellt“ (S. 167).

Mttnche n.

Emil Sulger-Gebing.

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

298

297

Hans Rhyn, Die Balladendichtung Theodor Fontanes

mit besonderer Berücksichtigung seiner Bearbeitungen altenglischer und altschottischer Balladen aus den Samm¬ lungen von Percy und Scott. Bern, A. Francke. 1914. 8°. 208 S. (Sprache und Dichtung, Forschungen zur

Linguistik und Literaturwissenschaft hrsg. von Harrv Maync und S. Singer, Heft 15).

Rhyn unterscheidet drei Hauptabschnitte : die Balladen der Jugendzeit (Towerbrand, Der sterbende Douglas, Treulieschen), denen sich die Bearbeitungen nach Percy und Scott anschliessen. Im Jahre 1848 lernte Fontane die englischen Sammlungen kennen. Damit trat er in den zweiten Zeitraum seines dichte¬ rischen Schaffens: bis in die sechziger Jahre währt die Periode der Balladen im englisch - schottischen Stile. Archibald Douglas steht im Mittelpunkt dieser Schöpfungen. In der letzten Periode von 1880 ab blieb Fontane nicht bei den mittelaltei'lichen Stoffen und Formen stehen; er näherte sich mehr und mehr der Gegenwart, der zeitgenössischen Geschichte und dem Alltagsleben (Die Brücke am Ta}^, John Maynard, Letzte Begegnung). Rhyns Endurteil geht dahin, dass Fontane in der Behandlung alter Balladenstoffe einer der grössten Vollender, in seinen modernen Balladen ein Bahnbrecher für Form und Inhalt sei. Rhyn sieht seine Aufgabe darin, die Balladen Fontanes in der Entwicklungs¬ geschichte der deutschen Ballade möglichst deutlich hervorzuheben und zu umgrenzen, die einzelnen Ge¬ dichte nach Quelle, Inhalt und Form sorgfältig zu er¬ läutern. Nach der eigentlichen Ballade , die eine be¬ stimmte Handlung mit Exposition, Konflikt und Kata¬ strophe aufweist, werden auch die der Lyrik und Epik näherliegenden Abarten, das geschichtliche Stimmungs¬ bild, die Chronik- und Anekdotenballade kurz behandelt. Ausser den englisch - schottischen Vorbildern machen sich bei Fontane Einflüsse Bürgers und Strachwitz’ bemerkbar; er selbst ist wiederum Anreger für Dahn, Liliencron, Börries von Münchhausen, Lulu von Strauss und Torney und Agnes Miegel. So ergeben sich nach allen Seiten vergleichende Ausblicke.

Rostock.

Wolfgang G o 1 1 h e r.

Lukians von Samosata sämtliche Werke. II. Band. Aus dem Griechischen übersetzt von Dr. M. Weber. Märchenband. Leipzig, Dieterich (Weicher). 1913. 206 S. 8°.

Auch klassische Uebersetzungen verlieren natur- gemäss mit der Zeit viel von ihrer Anziehungskraft, weil sie bei der raschen und starken Aenderung des Sprachgebrauchs vom modernen Leser leicht als archaistisch und gewissermasseri stilwidrig empfunden werden. Man denke nur, wie stark heute Vossens Homerübersetzung zurückgetreten ist, und man wird zugeben, dass die Existenz von Wielands Lukian heute das Unternehmen einer Neuübertragung und mass vollen Modernisierung nicht mehr von vornherein zu einem aussichtslosen stempeln kann.

Weber bemüht sich nun m. E. im grossen und ganzen mit Glück, die Darstellungen Lukians von neuem lebendig und anziehend zu machen, nur selten hat man das Gefühl, dass hinter diesem deutschen Text ein Original von anderem als deutschem Sprachgefühl und Satzbau steht. Wo W. den Versuch macht, auch die Dinge zu modernisieren, vergreift er sich hie und da. So wenn xc/.ixrj zur Freimaurerei“ wird und die ■x'xvxa i' apyfjc ic xsXoc l-QrrsocjavTS? zum „Meister vom Stuhl“,

der „alles von A bis Z kennt“ (Bez. Gesellsch. 1), wo die Freimaurerei aus dem Rahmen der geschilderten ^eit und für mein Empfinden der Ausdruck „von A bis Z“ wieder aus dem Bilde der Freimaurerei fällt. Im sprachlichen Ausdruck wird ebenfalls an einzelnen Stellen zu sehr modernisiert , was freilich nur beim Vergleichen des griechischen Textes auffällt, wenn man etwa folgende Ausdrücke einander gegenüberstellt : öhrsX aoov ig xopov : genoss alles aus dem ff ( Schiff“ 44) ;

je u7rS[AV7)aac: ei, schönen Dank für deine Erinnerung (Ikarom. 13); scsöavov [uxpoö: wäre ich um ein kleines ohnmächtig geworden (Ikarom. 21) ; -fjosa su/payeiv : etwas Gutes für den Schnabel (Schiff 44) ; Soaaroia : pestilenzia- lischer Gestank (Wahre Gesch. I 16); apiax’ av e/oi : da ginge es an (I 36) ; ßopeoo aepoopob : ein schauder¬ hafter Nordwind (II 2) u. ä. Manchmal ist auch der Sinn des Textes in der Uebersetzung mehr als nötig umgebogen, so etwa: taxpstov „Apotheke“ statt „Sana¬ torium“ (Ikarom. 24); i? rb iTi7jxoa>xaxov : „in den be¬ sonderen Hörraum“ statt „wo man am deutlichsten hören konnte“ (Ikarom. 23); ~b aepoopöv x9j? otvocpocyta? : „das Benehmende“ statt „die heftige Wirkung des Wein¬ essens“ (Wahre Gesch. I 7); Aa<pvr(v ypacpooat: „stellt man dar“ statt „malt man ab“ (I 8); ai’ooia Trpocdkxa syooai: „lassen sie sich künstlich machen“ statt „haben angesetzte“ (I 22); von „interpolierten“ Versen kann Homer (II 20) nicht behaupten, sie seien von ihm, nur von „athetierten“, wie der griech. Text hat. Wirk¬ liche Missverständnisse des Textes sind sehr selten, ich möchte als solche ansehen die Beziehung von xotyoc (Wahre Gesch. I 35) auf die Schiffswand statt aut die Magenwand des xr^xoc, das manchmal mit „Wal¬ fisch“, manchmal allgemeiner und richtiger mit „See¬ ungeheuer“ wiedergegeben wird, dann ßdOpa „Bände“ (Seelenaukt. 1) , wenn das nicht etwa blosser Druck¬ fehler für „Bänke“ oder „Bühne“ ist, und ein ähnliches Missgeschick vermute ich Wahre Gesch. II 20 , wo Homer doch „bei seinen Mitbürgern“ (rroXtxou?) und nicht „bei den meisten“ ( TxXstarxotcr) ursprünglich anders geheissen hat. Die schwierige Stelle Bez. Gesellsch. 35 würde ich so verstehen, dass der Sophist nach seiner Stegreifrede beim Mahle erklärt, er habe nicht im Hin¬ blick auf die Wasseruhr, sondern „im Hinblick auf Weinfässer“ geredet, denn das ol'voo djxcpnpopsac muss notwendig eine Spitze gegen die Gäste enthalten, die kaum damit erschöpft ist, wenn man ihn andeuten lässt, er empfinde es als Ungezogenheit, dass während seiner Rede weiter getrunken worden sei. Doch genug der Kleinigkeiten, die, an der ganzen Leistung ge¬ messen, leicht als Kleinlichkeiten erscheinen könnten. Die Uebertragung ist ja nicht geschrieben, um neben dem Text gelesen zu werden , sondern statt dessen, und da genügt es schliesslich , wenn sie von Sinn¬ entstellungen und groben Uebersetzungsfehlern frei und dabei glatt lesbar und geschmackvoll ist. Den letzteren Rücksichten opfert W. die Andeutung der ervees inter- pretum und allzu eindeutige Stellen im „Esel“ (9. 10).

Was schliesslich die Bezeichnung als Märchen - band“ betrifft, so durften unter diesem Titel die „be¬ zahlten Gesellschafter“ und die „Apologie“ nicht er¬ scheinen, während er für alle anderen Stücke (Wahre Geschichte, Esel, Schiff, Bernstein, Ikaromenipp, Seelen¬ auktion) in mehr oder minder hohem Grade bezeichnend ist und vielleicht dazu beitragen kann, dass Lukians Schriften als Quelle für parodistisch verwendete, aber

21

299

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

300

im Kern echte Sagen- und Märchenmotive der Antike allgemeinere Beachtung finden.

Darm stadt. A. Abt.

M. M. A. Schröer, Neuenglisches Aussprachewörter¬ buch mit besonderer Berücksichtigung der wichtigsten Eigennamen. Heidelberg, Carl Winters Universitäts¬ buchhandlung. 1916. VI u. 523 S. gr. 8°.

Das vorliegende Wörterbuch enthält den heute noch gültigen neuenglischen Wortschatz mit den deutschen Bedeutungen in kurzen Schlagworten und den Aussprach- bezeichnungen die phonetische Lautbezeichnung findet sich auf der Innenseite des vorderen Deckels sowie am Schluss auf S. 523 in einer Ausführlichkeit, wie sie für sprachwissenschaftliche Zwecke unerlässlich, für praktische Zwecke wünschenswert ist. Als heute noch gültiger Wortschatz wurde auch solches Sprachmaterial aufgenommen, das, wenn auch heute als archaisch emp¬ funden , dennoch unter literarischen Einflüssen sich lebendig behauptet; so namentlich die biblische und liturgische Sprache, der vollständige Wortschatz Shake¬ speares, wobei die Prosodie und Betonung der Eigen¬ namen auf Grund der Quellen. Ferner konnte, gestützt auf das seiner Vollendung erfreulich näher gerückte Oxf order New English Dictionary, auch mancher neue Ausdruck aus den Gebieten der Naturwissenschaften, der Technik, des Sports, des Handels und Verkehrs usw. gebracht werden.

Das Aussprachewörterbuch dürfte sich daher sowohl als knappes Handbuch des neuenglischen Wortschatzes praktisch erweisen, als auch als Ergänzung grösserer, in der Aussprachebezeichnung veralteter oder weniger ausführlicher Wörterbücher willkommen sein.

Was die Frage nach der mustergültigen englischen Aussprache anlangt, so verweist Schröer auf seinen in der Germanisch - Romanischen Monatsschrift (Bd. IV, S. 201 216, 267 279) veröffentlichten Aufsatz „Das Problem und die Darstellung des ‘Standard of Spoken English’ vom Standpunkte der Sprachgeschichte und der Praxis“. Sehr wertvolle Einzelheiten findet der sprachwissenschaftlich interessierte Leser auch in dem Nachwort zu dem vorliegenden Wörterbuche (S. 518 bis 522).

Das Buch verdankt natürlich manches den litera¬ rischen Vorarbeiten auf dem Gebiete der Phonetik des Englischen, so den Arbeiten der verstorbenen A. J. E 1 1 i s , H. Sweet, L. Soames, R. J. Lloyd. Das wert¬ volle Phonetie Dictionary of the English Langnage by Hermann Michaelis and Daniel Jon es (Hannover, Berlin, Carl Meyer, 1913) konnte der Herausgeber leider nur mehr bei der Korrektur der letzten Druckbogen zu Rate ziehen; für die Nachträge ist es aber noch ver¬ wertet. Dasselbe gilt von der durch Vietor besorgten Neuauflage der Soamesschen Bücher. Von besonderem Werte für das Buch war die Mitarbeit von W. E. Col¬ li n s o n , M. A. an der Universität Liverpool, als Ver¬ treter der jüngsten erwachsenen Generation Londons. Auch Professor Joseph Wright in Oxford hat bei der Anlage des Buches seinen Rat geliehen.

So ist denn ein Aussprachewörterbuch zustande gekommen, das weit mehr ist als ein erster bescheidener Anfang einer lexikographischen Darstellung des heutigen englischen Lautstandes im Dienste der sprachwissen¬ schaftlichen Forschung. Sowohl die historische als auch die deskriptive Grammatik des Neuenglischen be¬

darf als Grundlage und Ausgangspunkt einer möglichst erschöpfenden phonetischen Darstellung des tatsäch¬ lichen heutigen Lautstandes, und nur tatsächlich Ge¬ hörtes oder als tatsächlich gehört in der Erinnerung Lebendes ist geboten ; mit V arianten ist deshalb nicht gespart.

Die Aufgabe und das Ziel des Werkes, möglichst zuverlässige Tatsachen der heutigen englischen Aus¬ sprache zu bringen und auf diese Weise zu weiteren Beobachtungen anzuregen , ist voll und ganz erreicht.

Doberan i. Meckl. 0. Gl öde.

Hans Stichel, Die englische Aussprache nach den Grammatiken Peytons (1756, 1765). Giessener Disser¬ tation. Darmstadt. 1915. 140 S. 8°.

Die vorliegende Arbeit versucht, den Lautstand der englischen Sprache um 1760 nach den Grammatiken Peytons darzustellen. In Betracht gezogen wurden in erster Linie Peytons Principes de Ja Langue Angloise (1756) und seine Elemens de Ja Ijangue Angloise (1765). Die Neuauflagen der Principes von 1758 und der Elemens von 1776 und 1804 werden in der Arbeit nur da angeführt, wo bemerkenswerte Ab¬ weichungen vorhanden sind, und wo sie, wie das in der Auflage von 1758 der Fall ist, neues Material bieten. Ausserdem sind die Angaben der anderen von Spira(S.38 40) 1 erwähnten, französisch geschriebenen Grammatiken, die von Engländern herrühren, verwandt, um Peytons Angaben zu bewerten und zu stützen. Es sind dies Pell, Vocahulaire 1735, Berry 1766, Lavery .1772, Smith, die S. 8 und 9 ausführlich be¬ handelt werden und nach denen Spiras Angaben er¬ gänzt werden. In besonderen Fällen wurden noch die von Franzosen verfassten englischen Grammatiken, die Spira verarbeitet hat, zu Rate gezogen, unter ihnen be¬ sonders Mi ege 2 und schliesslich Aussprachewörter¬ bücher, besonders das von Walker3. Da bei An¬ führung des gesamten Sprachstoffs, den Peyton bietet, die Arbeit zu umfangreich und unübersichtlich geworden wäre, sind bei den einzelnen Regeln nur ausgewählte Beispiele gegeben, die zugehörigen Feststellungen be¬ ruhen jedoch jedesmal auf genauer Prüfung des Gesamt¬ materials, nur bei Einzelheiten sind, wenn erforderlich, alle Beispiele aufgeführt. Der Index am Schlüsse der Arbeit (S. 101 139) enthält sämtliche bei Peyton ver- zeichnete Wörter.

Die Tatsache, dass man im allgemeinen von dem Leben der Grammatiker wenig weiss , falls sie nicht noch auf irgendeinem anderen Gebiete etwas geleistet haben , hat auch für Peyton ihre Geltung. Sicher ist nach der eingehenden Untersuchung Stichels (S. 2 ff.) nur, dass Peyton jedenfalls Engländer ist, also nicht aus Blois stammt, dass er vor 1757 in Frankreich, vielleicht in Blois, seit 1765 in London gelebt hat und

1 Th. Spira, Die englische Lautentwicklung nach französischen Grammatixerzeugnisen. Quellen und For¬ schungen CXV. Strassburg 1912.

- Boyer-Miege, Nouvelle Double Grammaire Frangoise et Aiigloise et Anqloise-Fravgoise. Amsterdam-Rotterdam 1718 (Exemplar in Darmstadt, Hofbibliothek). Boyer-Miege, Grammaire Angioise-FranQoise revue et corrigee par Flint. Paris 1756 (Darmstadt, Hofbibliothek).

3 Benutzt ist die dritte Auflage (London 1802) von John Walker's ‘A Critical Pronouncing Dictionary and Expositor of the English Language.

301

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

302

1763 noch am Leben war. S. 4 ff . behandelt Stichel Peytons Werke und besonders die Quellen der vor¬ liegenden Untersuchung ‘Les Vrais Principes de la Lampte Angloise (1756, 1758) und ‘Les E Jemens de la Langue Angloise (1765, 1776, 1804). Die schwer zu beschaffenden Ausgaben befinden sich auf den I niversitätsbibliotheken zu Göttingen, Jena und Würz¬ burg , den Kgl. Bibliotheken zu Berlin und Stuttgart, der Kaiserl. Bibliothek zu Strassburg und der Hof¬ bibliothek zu Gotha.

S. 10 beginnt dann die Untersuchung über die Lautlehre nach Peyton. Nach kurzen allgemeinen Be¬ merkungen über den Lautstand behandelt der Verf. Peytons 1 Inschrift sowie die Druckfehler in seinen Schriften. Es folgen I. Abschnitt: Vokale in hoch- toniger Silbe (S. 14 60), II. Abschnitt: Vokale in schwachtoniger Silbe (S. 61—74), III. Abschnitt : Konso¬ nanten (S. 75 100 inkl.).

Der \ erf. hat die reichhaltige Literatur erschöpfend benutzt, wie auch das Literaturverzeichnis (S. VII u. VIII) beweist. Von K. Luicks Werken konnte er leider die Anfänge des neuesten nicht mehr verwerten *. Dagegen ist E. Müllers Studie 1 Englische Lautlehre nach James Elphinston {1765, 1767, 1790 ) 2 noch heran¬ gezogen. Für die modernenglische Aussprache wurde neben Murrays New English Dictionary besonders das W7örterbuch von Grieb-Schröer zu Rate gezogen.

Doberan i. Meckl. O. Gl öde.

Anna von der Heide, Das Naturgefühl in der eng¬ lischen Dichtung im Zeitalter Miltons. Heidelberg, Winter. XI u. 1dl S. 8°. M. 4. . [Anglistische For¬ schungen, hrsg. von J. Hoops, Heft 45.] Ein Stück 18 Seiten erschien auch als Heidelberger Dissertation.

Die Arbeit bietet einen wertvollen Beitrag zur Geschichte des englischen Naturgefühls. In klarer Uebersicht stellt die Verf. im Vorwort die Absichten und den Gang der Arbeit dar und gibt darin auch die nach ihrer Ansicht bestehenden Möglichkeiten an, nach denen der Dichter bei der Darstellung der Natur ver- jfahren kann. Entweder ist die Natur ein für sich Seiendes, durch deren Betrachtung erst die Gefühle des Dichters erweckt werden, oder er projiziert seine subjektiven Gefühle in die Natur hinein. Nach meinem i Erachten sind alle Beispiele von Naturbetrachtung, mit der wir es hier zu tun haben, von der zweiten Art, da ein die Natur an sich Sehen und Erleben entweder einer späteren Epoche oder ganz grossen Künstlern, wie sie das 17. Jahrh. kaum aufweist, Vorbehalten blieb. Es kommt zwar nicht ganz klar heraus, ob die Verf. diese Art meint, nämlich das Erleben der Natur, das ius der harmonischen Persönlichkeit, die die Einheit /on Sein und Sinn in sich trägt, hervorgeht, die Art des Naturlebens, wie wir es beim reifen Goethe haben. Die Aeusserung eines solchen Naturerlebnisses setzt allerdings auch ein gesteigertes Beobachtungsvermögen i/oraus, das nicht mehr am einzelnen haftend, die Land-

- I

1 KarlLuick, Historische Grammatik dev englischen \ Sprache. Erster Band : Einleitung, Lautgeschichte. Zweiter 3and: Formengeschichte. Erste Lieferung: S 1—144. gr. 8°. Zweite Lieferung: S. 145—320. gr. 8°. Leipzig, Tauch- litz. 1914.

2 Anglistische Forschungen, Heft 43. Heidelberg 1914.

schaft als Ganzes erfasst und darzustellen imstande ist. Dass selbst der grösste Lyriker des 17. Jahrh., Herrick, in dieser Weise nicht befriedigt, gibt die Verf. selbst zu. Wir weisen aber darauf hin, weil wir bei aller historischen Würdigung doch nicht vergessen wollen, dass das eigentliche landschaftliche Erlebnis ein zeit¬ loses ist, wie eben die ganz grosse Kunst, wir sagten lieber die Kunst, eine bleibende Grösse ist. Als Beispiel sei auf Shakespeare hingewiesen, dessen Natur¬ gefühl die Verf. auch ausserhalb des historischen Zu¬ sammenhanges stellt.

Es ist also das sympathetische Naturgefühl, dem wir bei allen Dichtern des 17. Jahrh. begegnen, das sich nach den Modeströmungen des Petrarkismus und der Schäferdichtung tiefer und stärker entwickelt, wie die Verf. im Schlusskapitel S. 125 angibt. Es hätte hier vielleicht noch die Unterscheidung gemacht werden können zwischen dem Sympathetischen, welches aus optimistischer, und demjenigen, welches aus pessimi¬ stischer Weltanschauung hervorgeht. Der optimistische Künstler sucht den Zwiespalt, den die Natur in ihm erregt hat, das Bewusstwerden des Gegensatzes zwischen Ich und Welt in lieblich heiterer Natur, in sanftem Idyll, meist im Umgang mit Menschen zu vergessen, während der pessimistisch veranlagte oder gestimmte Mensch, den der Gegensatz tiefer ergreift, in der grossen, von allen Menschen verlassenen, düsteren Natur Trost sucht, ohne ihn zu finden. Es ist die Stimmung, die das Naturgefühl der Romantiker beherrscht, die die Nachtgedanken und Einsamkeitsdichtungen hervorgerufen hat. Es wäre dies ein weiterer Gegensatz zu den Dichtern des 17. Jahrh. geworden, die ja, wenn sie die Natur als Trösterin in einem Zwiespalt anrufen, in ihr immer nur die leichten, lieblichen Eigenschaften erkennen.

Nach den prinzipiellen Auseinandersetzungen des Vorwortes und dem einleitenden historischen Ueber- blick betrachtet die Verf. die verschiedenen Dichter, indem sie die einzelnen einer feinsinnigen Würdigung unterzieht. Sie beobachtet ihre Beziehungen zur Natur in ihrem physiologisch-psychologischen Verhalten und findet im allgemeinen ein Vorherrschen der primitiveren Lebensäusserungen, woneben jedoch ein Anfang der komplizierteren und feineren zu verspüren ist. Eine besondere Eigenheit hat die Naturbetrachtung des 17. Jahrh. durch den stark religiösen Einschlag. Die Verf. hebt hervor, dass ein Pantheismus, wie wir ihn bei den Romantikern , besonders bei Shelley finden, durch die religiöse Gebundenheit des 17. Jahrh. ver¬ hindert war, wenn manchmal auch leise Töne davon anklingen. Im allgemeinen finden wir eine durchaus christlich - religiöse Auffassung auch in der Natur¬ betrachtung, und gerade diese bietet besondere Bilder und Ausdrucksmittel.

Bei der Zusammenfassung über den Formensinn fällt eine Bemerkung über das Wahrnehmen und Dar¬ stellen der Wolken auf. Es wäre vielleicht eine nicht undankbare Aufgabe, dem Zeichnen der Wolken in der englischen Literatur nachzugehen , die Anfänge und Fortschritte darin aufzusuchen. Zu dieser wie viel¬ leicht noch zu mancher anderen Anregung gibt die reiche, umfassende, in einem gewandten und anmutigen Stil verfasste Arbeit Aulass.

Freiburg i. Br. Johanna Kohlund.

303

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

304

H. Theodor Heinermann, Ignez de Castro. Die

dramatischen Behandlungen der Sage in den romanischen

Literaturen. Ein Beitrag zur vergleichenden Literatur¬ geschichte. Dissertation Münster. 1914. VIII u. 112 S. 8°.

Die vorliegende Dissertation ist eine fleissige Studie, die als Erstlingsarbeit unbedingt Anerkennung verdient. Insofern als eine Reihe seltener und schwer zugäng¬ licher Dramen zur Besprechung kommen , fördert die Arbeit unbedingt die Forschung. Die ganze Anlage dieser stoffgeschichtlichen Studie zeigt, dass der Ver¬ fasser einen klaren Einblick in die Entwicklung der Ignez de Castro-Sage im romanischen Drama gewonnen hat. Durch seine Arbeit wird auch die ärmliche Kompi¬ lation von Karl Kreisler , die H. übrigens nicht ein¬ gesehen hat, wenigstens soweit das romanische Drama in Frage kommt , weit überholt. L. Pfandl hat der Studie von K. Kreisler eine Besprechung in dieser Zeit¬ schrift (1914, Sp. 400 403) gewidmet. Dabei handelt er auch kurz über die Ignez de Castro-Sage selbst und gibt als Ergänzung zu Kreisler fünf weitere Be¬ arbeitungen im Drama der romanischen Literatur an. Diese fünf Dramen hat H. in seiner Arbeit erwähnt. Nur hätte er die „Parodie d’Ines de Castro, tragedie de La Motte, sur l’air du Mirliton“ etwas eingehender behandeln , nicht nur in einer Anmerkung erwähnen sollen. Auch ist der Druck Maestricht nicht 1736, sondern 1786 erschienen, wie aus der Einleitung zum Neudruck von J. de Araujo und dem in der Münchener Hof- und Staatsbibliothek befindlichen Originaldruck hervorgeht.

Im ganzen bespricht H. 26 Dramen , von denen acht der portugiesischen (Antonio Ferreira, Manuel Jose de Paiva, Domingos dos Reis Quita, Nicolau Luiz da Silva, Manuel de Figueiredo , Joaquim Jose Sabino, Joäo Baptista Gomes; Julio de Castillo); sechs der spanischen (Geronimo Beiunudez , Mexia de la Cerda, Luis Velez de Guevara, Luciano Francisco Cornelia, ein Anonymus , Francisco Luis de Retes) ; fünf der französischen (Houdar de la Motte, Victor Hugo, Lucien- Emile Arnault, Finnin Didot, Alfred Poizat) und sieben der italienischen (Pietro Metastasio , Carlo Stendardi, Juan Colomez, David Bertolotti, Laura Beatrice Oliva- Mancini, Enrico Franceschi, Luigi Bandozzi) Literatur angehören. Alle anderen von den im Inhaltsverzeichnis erwähnten 44 Bearbeitungen werden nur kurz gestreift.

Der Besprechung der einzelnen Dramen hat H. zwei einleitende Kapitel vorausgeschickt. Eine klare übersichtliche Darstellung macht uns mit den histo¬ rischen Ereignissen hinreichend bekannt. Der zweite Teil dagegen (Ignez de C. in den Volksromanzen) kann mich nicht befriedigen. H. druckt hier die sechs Ro¬ manzen, die die Ignez de Castro - Sage behandeln, ab. Dabei hätte er zunächst nicht vergessen sollen , die Verfasser der einzelnen Romanzen anzugeben, soweit | sie bekannt sind. Es sind das für: „El valeroso Don Pedro“ (Duran Nr. 1236) und „Contento con Dona Ines“ (Nr. 1237) Gabriel Lobo Laso de la Vega und für „En Ceuta estaba el buen Rey“ (Nr. 1244) J. de Timoneda. Bei den drei übrigen (Nr. 1238, 1243, 1301) sind die Verfasser unbekannt. Aber abgesehen davon, dass doch wohl anzunehmen ist, dass jeder, der sich mit spanischer oder portugiesischer Literatur beschäftigt , den leicht zu beschaffenden Duran in seiner Bibliothek besitzt, wäre es doch viel nützlicher gewesen , die Romanzen etwas zu charakterisieren. H. hätte da ein dankbares Feld gehabt : denn schon auf den ersten Blick zeigt

sich uns der grosse Unterschied zwischen den drei Romanzen (Duran 1236, 1237, 1238) einerseits und der längeren (1301) anderseits. Nr. 1236 1238 stellen den Vorgang nüchtern, prosaisch, objektiv dar, während in Nr. 1301 ein starker subjektiver Ein¬ schlag zu beobachten ist. Der Dichter fühlt mit. Wie ergreifend sind nicht seine Worte:

Aqui la mano wie tiembla , aqui la pluma se para, aqui el pulso titubea, y la lengua aprisionada entre penas y tormentos no pronuncia lo que habla.

Auch zwischen den beiden folgenden Romanzen (Nr. 1243 und 1244) besteht ein bemerkenswerter Unter¬ schied schon in der Sprache und 1244 ist nicht, wie H. meint (S. 17) „die Fortsetzung“ von Romanze 1243. Die beiden Romanzen haben miteinander gar nichts zu tun. Dass sich inhaltlich 1244 an 1243 anschliesst, darf nicht zu der Annahme verleiten, als ob beide Romanzen auch sonst gemeinsame Momente aufzuweisen hätten. Doch ich bin über diesen Punkt eigentlich schon zu ausführlich geworden. Kehren wir zu den Dramen zurück.

H. hat ohne Rücksicht auf die Zugehörigkeit zu den einzelnen Literaturen die Dramen in streng chrono¬ logischem Rahmen vorgeführt. Er betrachtet also die romanischen Literaturen als eine Einheit. Das Ver¬ fahren ist im vorliegenden Falle unbedingt zu billigen. Wir können so die auf- und absteigende Linie der Ignez-Dramen in den romanischen Literaturen bequem und übersichtlich verfolgen. Die Geschichte der Ignez- Dramen leidet an einem Fehler: es fehlt ihr ein Kulminationspunkt. Kein Dichter hat mit Energie den Konflikt zwischen Liebe und Herrscherpflicht zum Mittelpunkt gemacht. Gerade diese Tatsache hätte in der Arbeit von H. mehr berücksichtigt werden, dieser Mangel sämtlicher behandelter Dramen hätte vor allem in der zusammenfassenden Uebersicht betont werden müssen. Alle Ignez-Dramen sind im Grunde nur mehr oder weniger geschickt aneinandergereihte Szenen, die nur durch die geschichtlichen Tatsachen zusammen¬ gehalten werden.

Auf die Quellenfrage geht H. eigentlich nur in¬ soweit ein, als die Dramen unter sich im Zusammen¬ hang stehen. Leider ist ihm wohl infolge der Kriegs¬ verhältnisse die Vorarbeit von Wickersham Crawford, The influence of Seneca’s tragedies on Ferreiras Castro and Bermudez’ Nise lastimosa and Nise laureada (Modern Philology XII), nicht mehr erreichbar gewesen. Bei Untersuchung der Quellen namentlich der älteren Stücke dürfte auch eine Heranziehung der alten Chroniken wohl am Platze sein.

Betreffs Lope de Vega stellt H. einen Irrtum richtig, der sich bis in die neueste Zeit fortgeerbt hat. Lope hat kein Ignez-Drama geschrieben. H. sagt mit Recht: „Der Titel der , Ignez1 wird zum ersten Male erwähnt in der Liste der sechsten Auflage von Lopes ,Peregrino‘ von 1618. In der Liste der fünften Auflage von 1608 dagegen findet sich der Titel des Dramas noch nicht. Nun erschien in der Zwischenzeit (1612) die ,Ines de Castro' von Mejia de la Cerda, und zwar in der ,Tercera parte de las Comedias de Lope de Vega y otros autores'. Der letztere Umstand sab Anlass, dass durch

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10,

306

1 3<»5

i ein Versehen der Titel des Stückes von La Gerda mit in die Liste der Lopescken Stücke geriet, und seitdem figuriert die , Ignez* mit Unrecht als , verlorenes Stück4 in den Lope-Bibliographien“ (8. 28). Was H. hier mit Bezug auf das Ignez - Drama erwähnt , das trifft auch für eine ganze Reihe anderer Komödien zu, wie leicht I nachzuweisen ist. Durch den irreführenden Titel : „Comedias de Lope de Vega y otros autores“ sind manche Dramen Lope zugeschrieben worden , die mit ihm gar nichts zu tun haben. Es kommt sogar vor, dass in derlei Bänden nur ein einziges Stück von Lope selbst verfasst ist. Der Name des grossen Drama¬ tikers wurde eben zu Reklamezwecken buchhändlerisch weidlich ausgenützt. Im übrigen hat auch H. A. Rennert in seiner verdienstvollen Lope de Vega - Bibliographie (Revue Hispanique XXXIII, 1915) das Ignez-Drama mit dem Vermerk: „Doubtful“ versehen (S. 170).

Zwischen der ersten dramatischen Bearbeitung der Ignez-Sage im 16. Jahrh. von Antonio Ferreira (vor 1569), ihrer plumpen Nachahmung durch Bermudez und dem nächsten Stück, der 1612 zum erstenmal gedruckten Comedia von Mejia de la Gerda liegen Jahre reicher Entfaltung des spanischen Dramas. Mejias Drama ist ganz in der Art der Lopeschen Comedias gedichtet. Insofern bildet dieses Drama, obwohl es keine Glanz¬ leistung ist, die mittlere Linie zum relativ besten spanischen Ignez-Drama von Luis Velez de Guevara, Reynar despues de morir (1652). Wieder vergehen einige Jahrzehnte. Zum ersten Male kommt der Stoff nach Frankreich. Houdar de la Motte lernt die Be¬ arbeitung Guevaras kennen und dichtet seine viel¬ bewunderte und vielgeschmähte Tragödie „Ines de Castro“. Auf ihn oder auf Guevara gehen nunmehr fast sämtliche weiteren Bearbeitungen der Sage bis zum 19. Jahrh. zurück. Mindestens dreizehn Bearbeitungen loder Uebersetzungen liefert das 18. Jahrh. allein, lauter direkte oder indirekte Nachahmungen von Guevara oder La Motte. Nur Domingo dos Reis Quita (vor 1766)

: schöpft neben Guevara und La Motte auch noch aus Ferreira.

Gegen Ende des 18. Jahrh. (1792) erschien auch eine anonyme spanische Bearbeitung, die auf die Novelle von Brilhac zurückgeht. Ungeschickterweise nennt H. diesen Anonymus : P. D. A. R. Y. , während er bloss JA. R. Y. heisst. Denn P. D. steht ja für : Por Don . . . !

Am Anfang des 19. Jahrh. (vielleicht auch schon früher?) entstand jenes Drama, das neben Guevara und La Motte das meiste Aufsehen erregte: die „Nova Castro“ von Joäo Baptista Gomes. Der Verfasser stützte sich auf La Motte und Quita.

Interessanter ist aber das Jugendwerk Victor Hugos, das eine ausführlichere Behandlung schon deshalb ver¬ dient hätte, weil die „Inez“ Victor Hugos weder bei Le Gentil (Victor Hugo et la litterature espagnole) aoch bei Huszar (L’influence de l’Espagne sur le theätre (ffran9ais des XVIII6 et XIX6 siecles) erwähnt wird. ! B. vermutet ganz richtig, dass V. Hugo La Cerda ge- I sannt hat und weiss auch, dass „damit . . . ein neues Argument gegeben wäre zu der öfters umstrittenen Frage, ob V. Hugo direkt von den Spaniern abhängig gewesen sei“ (S. 82). Warum widmet er aber dieser ?rage nur eine halbe Seite, warum geht er nicht näher tuf diese interessante Quellenstudie ein , die für die ?rage, inwieweit V. Hugo die spanische Literatur ge¬ rannt hat, durchaus nicht so bedeutungslos ist. Aber

das ist ja überhaupt ein Fehler der vorliegenden Arbeit, dass die Neugierde des Lesers nur gereizt wird. Manch interessante Frage wird gestreift, aber auch nur ge¬ streift, die weitere Forschung wird dem Leser über¬ lassen.

Auch im 19. Jahrh. regiert La Motte die Bühne. L. E. Arnault, F. Didot, Bertolotti, Laura Beatrice Oliva-Mancini (die ein sehr seltenes, aber wohl beachtens¬ wertes Drama geschrieben hat) gehen auf ihn zurück. Franceschi überarbeitet Colomez, und Luis de Retes hält sich an seine Landsleute Mejia de la Cerda und Guevara. Eine selbständige Leistung ist die Ignez de Castro des Portugiesen Julio de Castilho (1871), die weit über den Durchschnitt herausragt. Mit einer un¬ bedeutenden italienischen Leistung von Luigi Bandozzi schliesst das 19. Jahrh. Das 20. brachte bis jetzt eine verwässerte Kopie Guevaras durch Alfred Poizat (1912) hervor. Mit dem Ausblick auf die in Aussicht stehende , verheissungsvolle Trilogie von Theophilo Braga, A linda Ignez-A Vingan9a do Justiceiro-Morta e Rainha schliesst H. seine Untersuchung.

Als Anhang zählt H. die ihm bekannt gewordenen deutschen , englischen und holländischen dramatischen Bearbeitungen der Legende auf. Auch hierzu ist L. Pfandls obengenannte Besprechung heranzuziehen. Ferner folgt eine Zusammenstellung der Ignez - Opern und der nicht dramatischen Bearbeitungen der Ignez- Sage.

Wiirzburg. Adalbert Hämel.

Edmond Faral, Recherches sur les sources latines des Contes et Romans courtois du Moyen Age. Paris, Champion. 1913. XI u. 431 S. 8°. Fr. 10.

Die Artikel , die Faral hier vereinigt , sind zum Teil bereits in der Romania und in der Revue des langues romanes abgedruckt, so dass eine ausführliche Besprechung nicht gerechtfertigt ist. Die peinlichen, minutiös genauen Untersuchungen zeigen den Einfluss lateinischer Dichtung, vor allem Ovids, auf die Kunst¬ dichtung des 12. Jahrhunderts, wohl ohne an irgend¬ einem Punkte zu übertreiben. Man weiss , dass eine klare und leidenschaftslose Untersuchung sich für die Reihenfolge Eneas Troja entschied. Ganz neu ist meines Wissens der Artikel: Le Merveilleux et ses sources dans les descriptions des Romans frangais du XIIe siecle, wo mir allerdings zu wenig Gewicht darauf gelegt zu sein scheint, dass es einesteils auch eine orale Traditio A für das Wunderbare gibt, dass andererseits das Wunder der Kirche vom Kunstroman fast aus¬ geschlossen ist.

Die Bedeutung des Buchs liegt in seinem Schluss¬ kapitel , das die Quintessenz aus den gewonnenen Resultaten ziehen soll. Es ist betitelt : Les commence- ments du vornan courtois frangais. In diesem Kapitel entscheidet sich Faral vorab für die Priorität des antiken Romans vor dem bretonischen. Die Gründe Pio Rajnas für die Annahme der Existenz bretonischer Romane in der ersten Hälfte des 12. Jahrh. werden strenger Kritik unterzogen: Wenn wirklich Ar tu sius seit 1114, Galvanus seit 1136 in Italien Vorkommen, so fragt man sich, warum gerade diese und nur diese, anderseits ist es unbewiesen, dass der italienische Name Artusius, der schon im 11. Jahrh. nachzu¬ weisen ist, keltisch sei; bei Galvanus könne man ebensogut an Galganus (Name eines italienischen

307

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

308

Heiligen) oder Galbanus (röm. cognomen) denken. Sei dem übrigens, wie ihm wolle, das Erscheinen des antiken Romans um 1150 ist eine Epoche, ob nun der bretonische in verlorener Gestalt älter ist oder jünger. Die Jahrhundertmitte erlebte eine Renaissance klassischer Studien. Das zeigen die damaligen Bibliothekskataloge , die damals entstandenen Hand¬ schriften , die Florilegien , die Studien von Chartres, Beauvais , Tours, Orleans. Die Lehren von Peter von B 1 o i s oder Johanns von Salisbury in seinem Metalogicus : „Der Dichter ist ein Gelehrter, der die Schätze der Vergangenheit durchforscht haben muss; der Stoff seiner Werke, wenn er den Titel Poet verdienen will, muss der Lektüre ent¬ stammen.“ Wir brauchen mit diesem Grundsatz den antiken Roman nur in Vergleich zu setzen, seine g e - schriebenen Quellen sind ja bekannt. Cristian weist im Erec auf einen Conte , also wohl eine mündliche Quelle hin, welche die „professionellen Erzähler“, eil qui de conter vivre suelent (21) entstellten; aber in den späteren Epen ist seine Quelle auch mit Vorliebe ein Buch, vgl. Cliges und Perceval. Wie die matiere des Lancelot gefasst war, ist unklar gelassen ; der Anfang des Wilhelm von England weist ebenfalls auf eine ge¬ schriebene Quelle hin und gibt den Ort an , wo man sie finden könne (15). Ich weise auf all dies hin, weil sich nun durch Farals Nachweise zeigt, dass der mittel- ; alterliche Dichter nicht nur Bearbeiter oder Uebersetzer ' ist, sondern dass er auch gar nichts anderes sein will. Und man möge daran sehen, wie unrichtig die Auffassung ist, die einem Cristian von Troyes ein Poetenideal stofflicher Originalität aufdrängt, das nicht einmal für unsere Zeit Geltung hat; die Behauptung oder Forderung der stofflichen Originalität bleibt all¬ gemein gesprochen immer eine Schrulle, vide Goethes, vide Heines Urteil. Speziell im 12. Jahrh. aufgestellt, ist sie ein Anachronismus. Wie der wirklichen Renaissance ging auch dieser die Theorie voraus , eine neue Auf¬ fassung des poeta als Vermittler antiker Schätze. Der antike Roman ist die Antwort, das gesamte Kunstepos der Zeit ist von dieser Theorie beeinflusst: Ainsi, c'est de germes representes par les oeuvres des anciens . . . que les r omans antiques sont nes: d’abord T heb es, le premier exemplaire du gerne , qui a mele , en un compose original , la Thebaide de Stace, les preceptes de Vecole et les productions contemporaines de Vepopee et de la poesie lyrique ; puis ( si ce n’est avant) Piramus et Tisbe, qui a inaugure une technique nouitelle dans la pemture de Vamour; puis Eneas, qui elargit les procedes employes dans les oeuvres anterieures; enfin Troie en qui apparaissent mieux marques que jamais les caracteres du genre . . .

Plusieurs travaux importants , en ees dernieres annees , ont mis en lumiere la grande influence exercee pas Th e b es , Eneas et Troie sur Vensemble de la, litterature romanesque des XIT et XI1P siecles 1 . (Jette mfluence ne se marque pas seulement par des rapports de detail , par des emprunts secondaires : eile intexesse ce qu'il y a de plus vivant et de plus essentiel dans le vornan, les themes , les procedes de developpement , la conception des sujets et Vesprit des oeuvres . . . en la

1 Für Piramus hat Faral dasselbe getan und nach¬ gewiesen, was ihm Theben (S. 14), Eneas (S. 16). Cristian (S. 21). Aucassin (S. 26) verdanken.

plupart des ceuvres de la seconde epoque , ä mesure que Vinfluence de Vantiquite se fait moins directement sensible, les auteurs acquierent la spontaneite en meine temps que V independance ; ils manifestent un sens plus vif du naturel et du vraisemblable . . . : ainsi oux productions artificielles de la Pleiade succeda Voeuvre naturaliste des classiques de 1660.

Ich habe mir nicht versagen können, die Haupt¬ stellen des Schlusskapitels wiederzugeben. Sie ent7 halten die Grundlinien eines im wesentlichen neuen Kapitels der französischen Literatur.

München. Leo Jordan.

Margarete Förster, Die französischen Psalmen¬ übersetzungen vom 12. bis zum Ende des 18. Jahr¬ hunderts. Ein Beitrag zur Geschichte der französischen Uebersetzungskunst. Berlin, Emil Ebering. 1914. NXIY u. 279 S. (Berliner Dissertation).

Da das 15. Jahrh. vorläufig für das vorliegende Thema kein erreichbares Material bietet und somit ganz ausser Betracht bleiben muss, fühlt man sich ver¬ sucht, den Titel dieser verdienstvollen Erstlingsschrift einer leisen Korrektur zu unterziehen : Französische Psalmenübersetzungen . . .

Die Verf. hat übrigens selbst im Vorwort auf die unvermeidlichen Lücken des zu beschaffenden Matei'ials hingewiesen und hätte an dieser Stelle sowie im Rück¬ blick (S. 212-214) ausdrücklich betonen sollen, dass namentlich für ein volles Jahrhundert (d. h. das 15.) ihr leider kein Stoff zu Gebote stand. Auf alle Fälle hat Frl. F. aber mit unermüdlichem Sammelfleisse eine grosse Fülle von Wissenswertem zusammenge tragen und scharf kritisch gesichtet. Das Schlussergebnis ent¬ spricht denn auch der reichen Aussaat: die Richt¬ linien der biblischen Uebersetzungsmethoden der ein¬ zelnen Jahrhunderte treten voll charakteristisch zutage und zeigen einen gewissen Parallelismus zu der welt¬ lichen Uebersetzungskunst der gleichen Zeiträume, ins¬ besondere für das 17- und 18. Jahrh. Während die naive Textbehandlung, die dem 16. Jahrh. eigentümlich ist, bei Amyot so würzige Frucht gezeitigt hatte, be¬ einträchtigte sie „die Erhabenheit“ der hebräischen Poesie und „führte nicht selten zur Trivialität und Ge¬ schmacklosigkeit“. Das Streben nach „Verschönerung“ des Originals kennzeichnete auch die Uebersetzer der antiken Schriftwerke im 17. Jahrh. (les belles Infideles von Perrot d’Ablancourt sind ausgesprochen typisch für diese Richtung). Der Dünkel des siede d’or nivellierte eben ausnahmslos die ausländischen Geistes¬ produkte für die Geschmacksstufe der höfischen Gesell¬ schaftskreise Frankreichs. Auch die Psalmenpoesie ist folglich „der geistreichen Geziertheit der profanen Lyrik der Zeit“ möglichst angeglichen worden. Mit dem Titel „Paraphrase“ war man bemüht, diese willkürliche Trübung einigermassen zu rechtfertigen.

Auch für die Psalmennachahmer des 18. Jahrh. hat Verf. ein durchaus zutreffendes Urteil 'geprägt: „sie berücksichtigen den ängstlichen Geschmack der Dichtung ihrer Zeit noch mehr“ und flechten gelegentlich scharfe Invektiven gegen die Religionsverächter der Aufklärungs¬ zeit hinein.

Für die mittelalterlichen Psalmenversionen möchte ich Fürbitte einlegen. Verf. gesteht selbst (S. 213) ein¬ mal zu, dass sie mehr Elemente des Psalmenstils auf-

300

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

310

weisen als die gereimten Nachbildungen des 16. Jahrh. Man braucht bloss die Proben des VI. Psalms (S. 215 250) nachzuprüfen, um der kraftvollen Weihe des Ox- f Order Psalters vor allen späteren frz. Psalmen¬ umdichtungen die Palme zu reichen !

Verf. hat nicht nur ihrer Mutter zur Freude und zum Dank gearbeitet. Möge sie der ernsten wissen¬ schaftlichen Arbeit treu bleiben. Ihrer Erstlingsarbeit gebührt der Zuruf: vivat sequens!

München. M. J. Minckwitz.

Chinard, Gilbert, L’Amerique et le reve exotique

dans la litterature fran^aise au XVIP et au XVI!le siede.

Paris, Hachette. 1913. VIII u. 448 S.

Chinards Buch dient einem doppelten Zweck. Es soll die Vorstellungen darlegen, die sich die Franzosen des 17. und besonders die des 18. Jahrhunderts von Amerika und seinen Bewohnern gemacht haben, und weiter soll es den Einfluss nachweisen, den diese Vor¬ stellungen auf die französische Literatur ausgeübt haben. Auf den letzteren Punkt fällt der Hauptnachdruck, wenn¬ gleich, wie dies der etwas abliegende Stoff mit sich bringt, die Darlegung des eigentlichen Zwecks in un¬ gleichem Verhältnis steht zu der Breite , mit der an Hand obskurer Machwerke Eindrücke und Beobachtungen aus derNeuenWelt geschildert werden. Widersprechend und manchmal recht drollig sind die Vorstellungen, die sich die Franzosen von Land und Leuten in Amerika gebildet haben. Den einen graut es vor der fernen Welt mit ihren Urwäldern und Menschenfressern, andere gehen voll Idealismus hin und hoffen dort zu finden, was sie in der Heimat entbehren müssen. Nur bei wenigen jener Autoren gibt sich eine wirkliche litera¬ rische Begabung kund, wie bei Lescarbot (vgl. S. 100 ff.). Aber was sie schildern, das haben sie erlebt; sie können mit ganz anderem Rechte als Chateaubriand behaupten, dass sie ‘sows la hutte du sauvage geschrieben haben.

Die Bedeutung jener Schriften für die Literatur¬ geschichte beruht zunächst darin , dass sie durch die Verherrlichung des Naturmenschentums den Geschmack an Robinsonaden und durch die Schilderung der kühnsten Geschehnisse den Sinn für den Abenteuerroman gefördert haben. Nicht umsonst stossen wir ' bei Chinard auf Lesages Namen. Im allgemeinen herrscht die An¬ schauung vor, dass die ferne Welt ein Wunderland sei, der Wilde wird als ‘hon saurage fast zu einer stehenden Figur. Und daraus ergibt sich die eigent¬ liche und höhere literarhistorische Bedeutung jener Gattung von Schriften. Durch die Reisebeschreibungen ' und Reiseromane aus und über Amerika wird der Rousseauschen These von der Vortrefflichkeit der Natur : und ihrer Urbewohner und der selbstverständlichen Ver¬ derbtheit alles Kulturellen wesentlich vorgearbeitet und zugleich neues Licht über den Zusammenhang verbreitet, in dem Rousseau mit der schon durch Generationen hingesponnenen exotisierenden Tradition in Frankreich steht. Zu den frühesten, die sich für Amerika inter¬ essiert und begeistert haben, gehört der schwerflüssige Malherbe. Auch Scarron wäre hier zu nennen. Aber erst das 18. Jahrhundert hat die neuen Stoffe wirklich auszubeuten gewusst. Es schöpft eben aus allen Quellen und weitet und schärft mit allen möglichen Mitteln seinen Blick für den Menschen und die Formen des menschlichen Lebens. Während sich das 18. Jahr¬

hundert in seiner dem Sozialen und Politischen zu¬ gewendeten Art am meisten für die Sitten und Ge¬ bräuche der Naturvölker interessiert und aus der Kenntnis der fernen Länder Lehren 'für die eigenen Zustände zu ziehen sucht, ist die Amerikaliteratur für die neueinsetzende Romantik zu einer ergiebigen Quelle geworden, aus der sie ein gutes Stück ihrer Liebe zur Natur und ihres Dranges zur Weltflucht geschöpft hat.

Marburg i. H. Kurt Glaser.

E. Bovet, Sully Prudhomme(avec lettres inedites). Tirage ä part de „Wissen und Leben“, 23, VPne annee, 1. Sept. 1913, Zürich. 20 S. 4°.

Der Verfasser von Lyrisme , epopee, drame und Herausgeber von „Wissen und Leben“ versucht hier eine Lanze zu brechen für Sully Prudhomme , dessen Bedeutung ihm in der allgemeinen Schätzung nicht richtig erkannt zu werden scheint. Geboren in der Generation zwischen der Romantik und dem positi¬ vistischen Parnass, nehme er in der Literaturgeschichte eine ganz eigene Stellung ein: der individualistischen Revolte der Romantiker habe er die Disziplin und eine altruistische Ethik entgegengesetzt und dem Positivis¬ mus der Parnassiens einen Idealismus und einen Glauben, dessen Bedürfnisse für ihn , der sich selbst mit den exakten Wissenschaften beschäftigte , durch keine Wissenschaft befriedigt oder verdrängt werden konnten. Eben deswegen aber sei Sully Prudhomme einer der modernsten Dichter und Denker, da seine Zweifel und Sehnsüchte auch die Zweifel und Sehnsüchte der heutigen Generation seien, die gleichfalls im Positivis¬ mus der Wissenschaften kein Genügen fände, die zwar wissenschaftlich genug gesonnen sei, um jede bewiesene Tatsache anzunehmen, welches auch immer die Folgen seien , und nichts zu glauben , dessen Unmöglichkeit von der Wissenschaft erwiesen ist die aber keines¬ wegs glaube, dass alles bewiesen sei, was die exakten Wissenschaften heute bewiesen zu haben glauben, wie z. B. den Determinismus: wie viele der Gläubigen die Wissenschaft fürchten, weil sie ihren Glauben zerstören könnte, so scheuten sich vielleicht die Positivisten vor der Intuition, weil sie das System bedrohen könnte, bei dem sie sich glücklich beruhigt haben ; zugleich aber sei Sully Prudhomme eine zeitlose Erscheinung, die ihre Verwandten höchstens in Vigny und Pascal finde.

Allein so sehr ich die hier ausgesprochene Welt¬ anschauung unterschreibe , und so ungerecht es ist, Sully Prudhomme wegen einer veralteten Prosodie gering zu schätzen und den philosophischen Gehalt seiner Dichtungen zu verkennen, so wenig wird Bovet über die Tatsache hinwegtäuschen, dass es Sully Prudhomme zum wahren Dichter allzusehr an konkreter Phantasie gebrach, dass er seine grossen Gesichte nicht zu ge¬ stalten wusste, dass er bei allem Idealismus etwas mehr „Naturalist“ hätte sein müssen, dass seinen Versen die Blutwärme des Lebens fehlt und statt dessen sich die Kälte des Gedankens fühlbar macht, zuweilen sogar des antithetischen und polemischen Gedankens, wie in dem auf S. 7 angeführten Gedicht Les Yeux :

Les prunelles ont leurs couchants,

Mais il n'est pas vrai qu’elles meurent.

Doch ist das eine Ueberschätzung, die dem Ueber- schätzer alle Ehre macht.

311

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

312

Die Briefe , die Bovet hier zum erstenmal ver¬ öffentlicht, werden dem, der dem Dichter etwas kühler gegenübersteht, nicht sehr erheblich erscheinen. München. Eugen Lerch.

Carl Franke, Emile Zola als romantischer Dichter,

dargestellt an seinen Beziehungen zu Victor Hugo. Mar¬ burg a. L., Adolf Ebel. 1914. [= Marburger Beiträge zur romanischen Philologie, hrsg. von Eduard Wechssler, XIII.] VIII, 100 S. 8°.

Thema und Gedankengang dieser Arbeit verdankt der Verfassei' seinem Lehrer Eduard Wechssler, in dessen Vortrag „Ueber die Beziehungen von Welt¬ anschauung und Kunstschaffen im Hinblick auf Moliere und Victor Hugo“ (1911, Marburger Beiträge IX) sich bereits der Satz findet (S. 34 35) : „Nirgends aber stört mich das (= der Widerspruch zwischen Welt¬ anschauung und Kunstschaffen) mehr als im Lebens¬ werk Zolas : wie schlecht passt der Mechanismus und Determinismus seiner physiologischen Philosophie zu der Kunstwelt der Romantik, worin er seinem Meister Hugo zunächst steht!“ Diesen Gedanken hat der Ver¬ fasser nun weiter ausgesponnen, indem er im zweiten, grösseren Teil seiner Arbeit Inhalt und Aufbau der Zolaschen Werke in der Reihenfolge ihrer Entstehung in geschmackvoller Sprache darstellt und dabei nach¬ zuweisen versucht, dass Zolas Weltanschauung sich während der Abfassung der „Rougon-Macquart“ einer tiefgreifenden Wandlung unterzogen hat: er, der strenge Determinist, der Sohn eines Ingenieurs, er, der selber von den „exakten“ Naturwissenschaften herkommt, der das experimentelle Verfahren, das in seinen Romanen anzuwenden er sich einbildete , einem medizinischen Traktat, nämlich Claude Bernards Introduction ä l’ctude de la medicine experimentale (1865) entnahm, der die Willensfreiheit leugnete und alle unsere Hand¬ lungen für gesetzmässig bedingt und mathematisch be¬ rechenbar hielt, nämlich durch Herkunft und Milieu ein für allemal festgelegt , der an die unbedingte Ab¬ hängigkeit des Psychischen vom Physischen und die unbedingte Vererbung aller physischen und psychischen Eigenschaften glaubte , der den Menschen für eine Maschine hält, der Bewunderer von Taine und Renan, der selbst ein Gelehrter sein wollte, ein docteur es Sciences humaines Emile Zola kommt allmählich zu der Ueberzeugung von der Freiheit, Unbedingtheit und Herrlichkeit des Menschenwillens, den auch das widrigste „Milieu“ nicht ersticken und erdrücken kann, der selbst nach dem völligen „Zusammenbruch“ sofort an den Neuaufbau denkt und dadurch seine Unabhängigkeit von der Aussenwelt in schönster Weise offenbart und „von hier aus modifiziert er seine ganze Welt¬ anschauung“ : aus dem deterministischen Pessimisten wird ein willensbejahender Optimist. Diese Entwicklung und Wandlung hat der Verfasser recht gut darzustellen gewusst. Freilich verschweigt er dabei nicht, dass Zolas „idealistische“ Romane durchaus nicht immer zu seinen besten zählen, da ihm der Idealismus offenbar „nicht recht lag“.

Was aber hat diese Entwicklung Zolas mit Victor Hugo zu tun? Der andere Teil der Arbeit betont die „Einheit von Kunst- und Weltanschauung bei V. Hugo“ und den „Widerspruch von Kunst- und Welt¬ anschauung bei E. Zola“, und hier wiederum wird „Zolas künstlerische Vei’wandtschaft mit Victor Hugo“

und „Zolas Weltanschauung im Gegensatz zu seinem Kunstschaffen“ betrachtet. Victor Hugo zeichne sich vor allem durch eine gewaltige, frei schöpferische Er¬ findungskraft aus, und dieser habe er in seinen Werken freien Lauf gelassen : daher Einheit von Weltanschauung und Kunstschaffen. Eine ähnliche Gewalt der Phantasie besass nun auch Zola , und somit zeigt seine künst¬ lerische Art eine innere Verwandtschaft mit Victor Hugo. Daneben aber war Zola exakter Naturwissen¬ schaftler und Determinist und proklamierte den Ex¬ perimentalroman und als Ziel der Dichtung die wissen¬ schaftliche Wahrheit. Auf diese Weise sah' er sich genötigt, seiner üppig quellenden Phantasie Zügel an¬ zulegen, er erlaubte sich nicht, so zu dichten, wie er wollte, und die Folge war ein qualvoller Riss zwischen Weltanschauung und Kunstschaffen. Ja, aber hat Victor Hugo darum wertvollere Dichtungen geschaffen, weil dieser Riss bei ihm nicht klaffte, weil Welt¬ anschauung und Kunstschaffen bei ihm in voller Harmonie war?1 * * * * * W7echssler und mit ihm der Ver¬ fasser scheinen dieser Ansicht zu sein: Wechssler nennt („Weltanschauung und Kunstschaffen“ S. 34) Victor Hugo , den er weit über Flaubert stellt , trotz aller Einwände gegen seine Dichtung mit Moliere zusammen „diese beiden ganz Grossen“, und diese Auffassung ist allerdings in Frankreich weit verbreitet. Ich ver¬ mag sie nicht zu teilen; mir scheint, seinem grossen Wollen entsprach nur ein sehr geringes Können; es fehlte ihm allzusehr an jedwedem kritischen Sinn wie auch an jedweder tieferen Menschenkenntnis; seiner meinetwegen grossen „Weltanschauung“ entsprach eine betrübend dürftige „Lebensanschauung“, und ich glaube nicht, dass wir das Urteil Goethes über Notre-Dame de Paris, er führe uns statt Menschen mit lebendigem Fleisch und Blut nur „elende, hölzerne Puppen vor, mit denen er umspringt, wie er Belieben hat, und die er allerlei Verzerrungen und Fratzen machen lässt, so wie er es für seine beabsichtigten Effekte eben braucht“, irgendwie zu revidieren hätten. Etwas Aehnliches scheint doch wohl auch Zola empfunden zu haben, als er daranging, Hugos billigem Pantheismus und un¬ angewandtem Idealismus etwas Realeres und Boden¬ ständigeres entgegenzusetzen : er scheint empfunden zu haben, dass der Leser eben nur mit seinesgleichen, mit Wesen von Fleisch und Blut mitzuleben vermag, nicht aber mit irgendwelchen noch so ideal kon¬ struierten Holzpuppen nur dass er leider weit übers Ziel hinausgeschossen und so auf dem entgegengesetzten Nullpunkt angelangt ist: handeln die Menschen Victor Hugos unfrei, weil sie durch die impotente Willkür ihres Schöpfers unabänderlich gut oder unabänderlich böse sind , so handeln sie bei Zola nicht minder un¬ frei, weil ihr „Fleisch und Blut“ und ihr „Milieu“ den göttlichen Funken in ihnen völlig erstickt haben. (Die Wahrheit liegt in diesem Falle wirklich in der Mitte: Der Dichter muss „Fleisch und Blut“ und „Milieu“

1 Uebrigens liesse sich auch bei Victor Hugo eine

Diskrepanz zwischen Weltanschauung und Kunstschaffen

feststellen: als Politiker war er sozialistisch (selbst kommu¬ nistisch), als Dichter dagegen mittelalterlich feudal ge¬ stimmt. Dass das keine leere Tiftelei ist. beweist der Be¬

richt eines Zeitgenossen: „Die Republikaner misstrauen

seinem Eifer für die Volkssache, und wittern in jeder Phrase

die versteckte Vorliebe für Adeltum und Katholizismus" (Heinrich Heine, ‘Ueber die französische Bühne’, 6. Brief

[1837]).

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

314

313

darstellen , weil sie unser Tun beeinflussen, und weil der idealste Wille, der sich an ihnen nicht erprobt hätte , wertlos wäre er darf sie aber nicht als so mächtig hinstellen, dass unser inneres Leben von ihnen mathematisch abhängig wäre , denn wenn ich mir alle Handlungen im voraus berechnen kann , so hört mein Interesse an der Handlung natürlich auf.) Dass Zola sich damit in eine Sackgasse begab, musste er schliess¬ lich selber merken , und so hat er sie denn auch am Ende seines Werkes verlassen. Aber sind diese Romane, in denen Weltanschauung und Kunstschaffen sich zusammengefunden haben , darum wertvoller als die anderen? (Eher im Gegenteil.) Und hätte er über¬ haupt wertvollere Romane geschrieben , wenn er mit dem „Experimentalroman“ gar nicht erst experimentiert, sondern als „kraftvollster geistiger Erbe eines Victor Hugo“ einfach dessen Erbschaft angetreten hätte ? Und dürfen wir endlich das, was der Verfasser an Zola „romantisch“ nennt: das Durchbrechen seiner mächtigen Phantasie, seine Neigung, das Unbeseelte zu beseelen (er beseelt das Leblose und entseelt den Menschen!), seine Neigung zum Vergrössern, zur Uebertreibung und zum Typisieren , auf Rechnung Victor Hugos setzen?

Ich möchte sie eher dadurch erklären , dass ei- einfach einsah, dass der „wissenschaftliche Roman“ ein Unding ist, dass streng determinierte Menschen alles Interesse verlieren und künstlerisch unwahr¬ scheinlich wirken, selbst wenn sie im Leben Vor¬ kommen, also „wahr“ sind (sintemalen es in der Kunst nicht auf Wahrheit ankommt, sondern auf Wahr¬ scheinlichkeit, die hier mehr ist als W ahrheit) ; weil er einsah, dass man nicht dichten kann, ohne zu dichten, d. h. ohne die Wirklichkeit durch die Kraft seiner Phantasie umzugestalten, alles Tote zu beseelen, alles Zufällige in künstlerisch Notwendiges zu ver¬ wandeln und alles Kleine und Unvollkommene des „Lebens“ ins Plastisch-Ueberlebensgrosse zu steigern und zu erhöhen. Dass er das nicht von Victor Hugo übernahm, beweist ja sein Kampf gegen Victor Hugo : wenn zwischen ihnen „Beziehungen“ obwalten, so sind sie im ganzen eher feindlicher als freundlicher Natur. Und was der Verfasser bei Zola als „romantisch“ bezeichnet, das scheint mir nichts anderes als das Dichterische schlechthin, das weder „klassisch“ noch „romantisch“ ist. „Romantisch“ und „natura¬ listisch“ (bzw. „realistisch“) bilden ja überhaupt keinen Gegensatz 1 : der Gegensatz zu „naturalistisch“ bzw. „realistisch“ wäre „spiritualistisch“ bzw. „idealistisch“, und der Gegensatz zu „romantisch“ heisst „klassisch“ ; und wenn auch „naturalistisch“ einen Gegensatz zu „romantisch“ bedeutete , so müsste aller Logik nach

1 Uebrigens ist die Prätention, „exakt“ und „wissen¬ schaftlich“ zu dichten, nur eine Spezialität Zolas, nicht der Naturalisten überhaupt: man lese etwa, was Maupassant am 24. April 1879 an Flaubert schrieb : „Que dites-vous de Zola ? moi je le trouve absolument fou. Avez-vous lu son article | sur Hugo!! son article sur les poetes contemporains et sa brochure «la Republique et la litterature» ? «La republique sera naturaliste ou eile ne sera pus », «JE RE SUIS Q’UN SAVANT» !!!! (rien que cela! quelle modestie), «l’enquete sociale », le document humain , la serie des formales , on verra niaintenant sur le dos des livres «grand roman selon la formule naturaliste». Je ne suis qu'un savant!!!! cela est pyramidal!!!! et on ne rit pas . . .“ (Maupassant, ed. Conrad I p. C-XXI).

„naturalistisch“ und „klassisch“ identisch sein . . . Freilich arbeitet die hergebrachte Literaturwissenschaft mit einer heillos unklaren Terminologie: das Wort „romantisch“ hat zwei ganz verschiedene Bedeutungen : einmal bezeichnet es im Gegensatz zur massvoll- harmonischen „Klassik“ die Dichtart der exzessiven, von keinerlei „Verstand“ in Zaum gehaltenen Phantasie (und in diesem Sinne bezeichnet man einen wüsten Phantasten wie V. Hugo als „romantisch“) zum anderen aber benennt es im Gegensatz zu „Natura¬ lismus“ eine Dichtart, die das irdische Leben flieht und sich in ihre Traumgespinste versenkt, und so be¬ kommt „romantisch“ beinahe den Sinn von „spiritua¬ listisch“ (und in diesem Sinne bezeichnet man einen traumzarten Lyriker wie Mörike als „romantisch“ beides ist aber keineswegs dasselbe !). Zur Not könnte man ja die Dinge auf folgende Formel bringen : Klassik bedeutet Mass , Romantik und Naturalismus Unmass, und zwar Romantik Unmass nach der „idealistischen“ Seite, Naturalismus nach der „realistischen“ aber dabei vergässe man u. a., dass sich auch in der Dichtung- Victor Hugos genug „Naturalistisches“ findet. Und so hätte der Verfasser das , was er darstellen wollte, besser als das „Dichterische“ oder das „Poe¬ tische“ bei dem „Naturalisten“ Zola bezeichnet. Zu diesem Dichterischen möchte ich auch das zählen, was der Verfasser als „Typisieren“ bezeichnet und ver¬ urteilt: auch dieses Wort ist doppeldeutig, denn es bezeichnet einmal die Entkleidung der Erscheinungs¬ welt, des „Lebens“ von allem Zufälligen und die Steige¬ rung und Erhöhung alles Unvollkommenen ins künst¬ lerisch Bedeutsame (und das hat Zola getan) und zweitens die Verwendung von lediglich konstruierten, künstlerisch nicht erarbeiteten oder gar aus fertigen Kunstwerken übernommenen Personen (und das kann man Victor Hugo vorwerfen). „Typisiert“ im ersten Sinne steht zu „individuell“ keineswegs im Gegensatz und ist für den Künstler durchaus notwendig , weil die mit allen zufälligen Zügen aus dem „Leben“ über¬ nommene „Wahrheit“ künstlerisch sehr unwahr wirken würde.

Ich kann also au Zola nichts Romantisches sehen : er hat die lebendige Phantasie besessen, die zum Dichter¬ beruf unentbehrlich und weder klassisch noch romantisch ist*, er hat (und das ist unromantisch) die Notwendig¬ keit gefühlt, sie unter der Herrschaft des Verstandes (des künstlerischen Verstandes!) zu halten, und wenn er sich zu diesem Ende der Wissenschaft und der Philosophie zuwandte , so hat er im Grunde nichts anderes getan als Schiller, als er die Kantsche Philo¬ sophie studierte nur dass Zola nicht auf Kant, sondern auf den ödesten Determinismus gestossen ist . . . Und wenn diese „Wissenschaft“ und diese „Philosophie“ seinem Dichten nicht gerade förderlich war , so liegt das auch nicht an Wissenschaft und Philosophie schlecht¬ hin. Auch für Wissenschaft und Philosophie gilt wieder : Phantasie, gezügelt und beherrscht vom unerbittlichen kritischen Verstand.

An Kleinigkeiten sind mir aufgefallen : der Ver¬ fasser gebraucht „mystifizieren“ mehrfach im Sinne von „mystisch dichten“ „mystifizieren“ heisst „betrügen, anführen“. Zu dem Satze Claude Bernards: vAu point de vue scientiftque , la philosophie r (presente V ins pir ation eternelle de la raison humaine vers la eonnaissance de Vinconnu “, den der Verfassers. 39 40

22

315

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

316

aus Zolas „Roman Experiment“ zitiert, muss es doch wohl aspiration heissen , obwohl bei Zola (Nouv. ed. 1902) Inspiration steht.

Alles in allem eine anregende Arbeit.

München. Eugen Lerch.

Paul Seippel, Romain Rolland, l’homme et l’oeuvre.

Paris, Librairie Ollendorff. 1918. 302 S. Fr. 3.50.

Max Hochstaetter, Essai sur l’oeuvre de Romain

Rolland. Paris, Librairie Fischbacher. 1914. 66 S. Fr. 1.35. [

Rolland, der Autor des unlängst auch in deutscher j Uebersetzung erschienenen lObändigen Jean-Christophe, hat lange auf den lauten Beifall warten müssen, der ihm jetzt in fast ganz Europa zuteil wird, und den er selbst niemals gewünscht hat. Aber seit die Akademie ihm den Zehntausendfrankenpreis der Literatur zuer¬ kannte, seit Kritiker von dem ernsten Rufe Gustave Lansons ihm in begeisterter Weise ihre bewundernde Anerkennung ausgesprochen haben, begann man den unbekannten Mitarbeiter der cakiers de la quinzaine auch ausserhalb des beschränkten Kreises dieser Revue ernstlich zu beachten. Und jetzt darf man wohl ohne Uebertreibung sagen, dass Romain Rollands Name europäischen Ruf erlangt hat.

Da war es wohl am Platze, dass jemand, der des Dichters Entwicklung mit aufmerksamem Auge ver¬ folgte, dem Publikum, dessen Wunsch, mehr über den Verfasser des Jean- Christophe zu erfahren, bisher nur in kürzeren Zeitschriftenaufsätzen befriedigt worden war, einmal ein Buch vorlegte, das im Zusammenhang aus¬ führlicher über den Menschen Rolland und kritisch über sein Werk handelte.

Paul Seippel war zu dieser Aufgabe in doppeltei "Weise berufen. Er war einer der ersten, die den Wert Rollands erkannten, und hat für seinen Helden nicht den getrübten Blick vieler Literarhistoriker, die für sich den Ruhm beanspruchen wollen, einen neuen bedeutenden Dichter entdeckt zu haben. Zum anderen hat ihn gerade diese kritisch-besonnene Haltung mit Rolland in persönliche Berührung gebracht, so dass er auch in biographischen Daten genauere und umfassendere Angaben machen kann, als das dem Pernerstehenden möglich ist, zumal bei der einsamen Zurückgezogenheit des Dichters, der sich Zudringliche geflissentlich fern hält.

Man darf von vornherein nicht erwarten, dass ein Buch, dessen Aufgabe ist, erstmalig zusammenhängend das noch nicht abgeschlossene Werk eines lebenden Zeitgenossen zu würdigen und den hinter dem Werk stehenden Menschen als Persönlichkeit zu zeichnen, grossen wissenschaftlichen Wert hat. S. will in weiser Beschränkung zunächst nur das Wichtigste an bio¬ graphischem Material bieten und nur das bisherige Hauptwerk, den Jean- Christophe , besprechen, will zeigen, wie die vies hero'iques ein Schlüssel zum tieferen Verständnis des Werkes sein können und erwähnt daher das gesamte dramatische Schaffen Rollands, so¬ wie seine Theorien über das Volkstheater, nur ge¬ legentlich.

Muss man diese Bescheidung anerkennen, so fragt es sich, ob es gerechtfertigt war, dem Buch den Titel „Romain Rolland, l’homme et l’oeuvre“ zu geben.

S. weiss ausserordentlich interessant zu erzählen, er interessiert durch feine Parallelen, lässt unaufdring¬

lich seine grosse Belesenheit fühlen und zeigt sich bei aller enthusiastischen Begeisterung kritisch besonnen. Er sieht in Rolland denjenigen Dichter unserer Zeit, der unabhängig vom Zeitgeschmack seinen Weg ge¬ gangen und ein Feind alles überkünstelten Nurästheten¬ tums ist. Dauernd wertvoll wird das mit einer wohl¬ gelungenen Photographie Rollands geschmückte Buch bleiben durch einen umfangreichen bibliographischen Anhang, der sowohl alle AVerke mit Erscheinungsort und -jahr der Erstausgaben, als auch die wichtigen Zeitschriftenaufsätze anführt.

Auszüge aus Aufsätzen und Kritiken von franzö¬ sischen, deutschen, englischen und italienischen Kri¬ tikern (darunter Lanson, Deschamps, Lee, F. Ed. Schnee¬ gans, Stefan Zweig u. a.) mit genauer Angabe der Quelle tragen nicht minder dazu bei, das Buch für alle die unentbehrlich zu machen, die sich ernstlich mit Rolland beschäftigen wollen.

Max Hochstaetters Broschüre ist die Erweiterung eines Vortrags, den der Verf. am 16. Januar 1914 in der Aula der Universität Genf gehalten hat. H. fusst auf S.s Werk, ist sehr interessant zu lesen, bringt aber nichts eigentlich Neues. Die Broschüre brauchte hier nicht erwähnt zu werden, wenn sie nicht im An¬ hang die bibliographischen Angaben S.s erweiterte und, wenn auch nicht erschöpfend, fortführte. Beigefügt ist ausserdem ein Auszug aus dem Buch Malwidas von Meysenbug, der Freundin Liszts und Wagners, Ibsens und Nietzsches, in dem sie von ihren Beziehungen zu Rolland erzählt.

Darm stadt. Ph. Krämer.

Bertoni G., Kiuba , Tubrucus ed altre note etimologiche alto-italiane. Modena, Societä tipografica modenese. 1916. 26 S. 8°. (Aus Atti e Memorie della r. Deputazione di Storia Patria Serie V, Vol. X.)

Der erste Artikel bringt sachgeschichtlich be¬ achtenswerte Beiträge zur Geschichte des nordital. gova, die namentlich unsere bisherige Kenntnis dahin er¬ weitern, dass das Wort in einem Teile der Lombardei und im Emilianischen ein Werkzeug zum Pflücken und Enthülsen der Kastanien benennt und schliesslich durch Uebertragungen Gegenstände, deren Form von der ur¬ sprünglichen der gespaltenen Gabel nichts mehr bei¬ behalten hat. Interessant ist unter anderem gova „Taschenmesser“, eigentlich „Klappmesser“. Die sprachlichen Bemerkungen sind nach vielen Seiten hin mangelhaft. Es handelt sich nicht um ein langob. Wort, upel fatto che la voce non ebbe a soprawivere che in Italia fra tutti i paesi vornan zi“ . Schon der Umstand, dass einem germ. männlichen w- Stamm ein rom. Femi¬ ninum entspricht, weist auf das Gotische hin, sodann hat Behrens schon ZRPh. XXVI, 245 auch französische Fortsetzer nachgewiesen, was Bertoni selber in seinem Buche L’elemento germanico nella lingua italiana S. 141 bemerkt , endlich steht globa , das natürlich als glgba zu lesen ist, CG1L. IV, 83, 96, unter welchem Stich¬ wort die Formen REW. 3790 verzeichnet sind. In einer Anmerkung werden Ausdrücke aus der Kastanien¬ verarbeitung erwähnt, pega , das zu lucch. pecchia REW. 6504 passt, dessen lautlich einwandfreie Zu¬ sammenstellung mit picula der sachlichen Erklärung bedürfte , wie denn diese ganzen Bemerkungen den Wunsch nach eingehender sach- und wortgeschichtlicher Darstellung wecken. In dem zweiten Artikel wird die

317

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

318

Verbreitung und die genauere Bedeutung von tubrucus in den nordital. Mundarten dargestellt , das für die Ursprungsfrage nicht ganz gleichgültige lautliche Problem nicht berührt. Ainoden. arghezar „reizen“ zu afrz. agregier, was lautlich nicht möglich ist, da die Ver¬ treter von quadruvium, *jovia und caveo zeigen, dass auch im Nordital: vj nicht z wird, wie aus Anlass des von Bertoni als Beweis angeführten venez. grezzo schon ZRPh. XXI, 157 bemerkt ist. Mont, coJcJer „die Hecken mit neuen Zweigen schliessen“ : claudere cold ( chiodo ); goseder uerba dei fossi” : equisetum, beides richtig; Salvioni hat mir vor einiger Zeit auch regg. - emil. goseida „Schachtelhalm“ mitgeteilt. Bonn, eita „der bessere Teil eines Erbes“: eJecta. Val - bien, müsca „schwarz gefleckte Ziege“ mit rum. muscur „schwarz¬ gefleckt“ zu *musculus für muscidus. Ich habe diese von Giuglea angebahnte Erklärung des rum. Wortes nicht aufgenommen, weil sie mir nach Form und Be¬ deutung nicht ganz verständlich war; das Lombardische scheint nun allerdings ein lat. *musculus „schwarzge¬ fleckt“ zu sichern, ausserdem gibt es über die Quantität des u Auskunft. Man wird also wohl Bertoni folgend, es zu müscus ‘Moos’ stellen und nur die Frage noch auf¬ werfen können , ob Neubildung vorliege , wie Battisti für alle diese -ulu- statt -■?£?«.- Adjektiva annimmt (ZRPh., Beik. XXVIII, 210) oder Umgestaltung des überlieferten muscidus. Moden, paze „vor kurzem“ aus pezza e. Procula: zuec der Wiener Glossen zu veltl. brolca usw., die auf ein nicht weiter erklärtes brocca weisen, das aber doch wohl zu der REW. 1919 behandelten Sippe gehört. Aber ital. borchiä dazuzuziehen , geht nicht an. Alomb. ravejar, nicht *rabidiare (Salvioni, REW. 6979), sondern wegen eines in seiner Bedeutung nicht klaren aprov. ravalhos , amarck. revalgiosus aut cornutus anderswoher. Menz. sivion „Insektenstachel“ zu jener s-Erweiterung von *aculeare , die REW. 124 behandelt ist. Pievepel. sternetta strato di eastagne cadute dalV aJbero und andere Ableitungen von stemere.

Bonn. W. Meyer-Lübke.

Opere di Vittorio Alfieri, con prefazione di Achille

Macchia. Napoli, F. Bideri. 1914. XIV u. 547 S.

gr. 8°. 8 L.

Das Verlagshaus Bideri zu Neapel, bei dem, in einbändigen Ausgaben, bereits die vollständigen Werke Lord Byrons , das Theater Friedrich Schillers und W. Shakespeares in Uebersetzungen, sowie die Opere complete Macckiavellis als „Collana Classica“ erschienen waren, veröffentlichte als 6. Band Alfieris Werke. Er umfasst die Tragödien, Satiren, Epigramme, die Schrift Deila tirannide , die Selbstbiographie, Fragmente von Briefen und Memoiren, das „Testamente solenne“ und die „ultima volontä“ des Dichters in einem Drucke, der gleich dem Papier besser hätte sein können. Wer sich um den Text kümmerte, ist nicht angegeben. Achille Macchia schrieb dazu eine Einleitung von zehn Seiten, worin er ein paar Worte über die italie¬ nische Dichtung, besonders über das Theater vor Alfieri sagte, dann über das Leben Alfieris, seine Werke, darunter besonders seine Trauerspiele usw. sprach und zuletzt nicht ganz zwei Seiten Bibliographie anfügte. Was mir an dieser Einleitung zunächst auffiel, das ist die Offenheit, mit der über die italienische Dichtung, ausgenommen Dante und Leopardi, der Stab gebrochen

wird. So sagt Macchia z. B. (S. III): vil teatro italiano come Ja Urica, come Vepopea , come tutta Ja nostra letteratura , salvo i cinque o sei rari nantes in gurgite vasto che ancora glorifichiamo , manca di due qualitä sostanziali, ostinatamente ignote agli italiani dt ieri, dt oggi, e dt domani: Ja fantasia e Ja spiri- tualitä. L italiano di tutti i secoJi, e tanto piü iJ Jetterato italiano o prete o cortigiano o politicante o avvocato o professore , non ha inventiva, e non ha mondo interiore; non puö quindo, ne spaziare nelV infmito, ne ripiegarsi su di sb e scrutare Vintimita psichica . . . Ijitaiiano e superficiale ma succente, erudtto ma non dotto , ricco di formule ma privo di annna. Per cid neJV ItaJia Jetteraria U fenomeno Dante o iJ fenomeno Leopardi , e piü questo che quelJo , sono oggetto di rara meravigJia . . . senza paternitä inteJJettuali, e quasi senza fJiazione .“ Zu den grossen Dichtern Italiens zählt aber Macchia auch Alfieri. Er bringt von ihm erst eine kurze Lebensskizze und ver¬ sucht dann seine Bedeutung als Trauerspieldichter zu würdigen. Er unterscheidet hierbei zwischen Teatro- vita und Teatro-poesia , d. h. zwischen dem Drama, welches sich die getreue Darstellung des Lebens in seinen mannigfaltigen Gestaltungen zur Aufgabe stellt : tutti Clö ch e Vita (Goldoni) und dem Drama, das die menschlichen Charaktere und Handlungen genial, poetisch verklärt, zur Darstellung bringt: colui che poetizza i fantasmi deJJa vita , e materiajizzo contem- poraneamente i fantasmi possenti deJ suo pensiero e iJ poeta e crea dei capolavori: EschiJo come SofocJe , Shakespeare come AJfieri, come Ibsen . . .“ Ich bin weit entfernt, die Bedeutung Alfieris, d. k. seine Be¬ deutung für Italien, zu leugnen, aber einen Platz neben Shakespeare , dem Weltdramatiker , verdient er nicht. In der Wertschätzung Alfieris stehe ich auf dem Stand¬ punkte J. L. Kleins (Geschichte des Dramas, Bd. VI 2, S. 34 9ff.).

München. Arthur Ludwig Stiefel.

Adolfo Bonilla y San Martin, Cinco obras dramä- ticas anteriores ä Lope de Vega. Paris, New York. 1912. 108 S. 8°. Extrait de la Revue hispanique.

Diese Arbeit Bonillas vei'dient die besondere Auf¬ merksamkeit aller für das spanische Drama Inter¬ essierten deswegen , weil sie eine Reihe schwer zu¬ gänglicher, teilweise nur dem Titel nach bekannter Dramen der Periode vor Lope in den Gesichtskreis einer grösseren Oeffentlichkeit rückt. Fünf solcher Raritäten hat sich Bonilla vorgenommen und sie zu¬ sammen in einem Neudruck veröffentlicht. Ich sage mit Absicht „Neudruck“ und nicht „Neuausgabe“, was ja eigentlich das allein Richtige und vor allemWünsckens- werte gewesen wäre. Ausgaben im eigentlich literarischen Sinne des Wortes sind es aber leider nicht geworden und sollten es wohl auch gar nicht werden. Wieso, das will ich gleich an der ersten dieser reedierten comedias in Kürze dartun.

Von Francisco de Avendano (Schack I, 233 ; Wolf 609, La Barrera 19, Schaeffer I, 37) kommt die drei- aktige Comedia FJcyrisea zum Neudruck. Sie ist in zwei Ausgaben, von 1551 und von 1553, bekannt. Die letztere liegt in einem Exemplar in Madrid, die erstere erhielt sich in einem Sammelbande der ehemaligen Augs¬ burger Fugger - Bücherei und ist gegenwärtig auf der

319

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

320

Hof- und Staatsbibliothek in München. Bonilla hat nun lediglich das Madrider Exemplar, d. h. die Ausgabe von 1553 zum Abdruck gebracht, ohne sich um die Unterschiede der beiden Ausgaben sonderlich zu kümmern. Ofrece algunas variantes, so heisst es bei ihm mit Bezug auf den Druck von 1551, sin importancia, comparada con el texto que publico. Ich habe mir daraufhin die Mühe genommen, das Münchener Exemplar Zeile für Zeile mit dem Bonillaschen Text zu ver¬ gleichen und muss schon sagen, dass mir die Varianten ganz und gar nicht so sin importancia vorgekommen sind , wie sie Bonilla zu sein schienen. Die Haupt¬ unterschiede erstrecken sich einmal auf charakteristische Abarten in Flexions- und Lautbestand, dann auf einige erhebliche Varianten in Wörtern und Wendungen, ferner auf ein paar Beispiele von verschiedener Versscheidung und Personenverteilung und zuletzt auf eine den Vers 962 umfassende Lücke, die sich aus dem Münchener Exem¬ plar ergänzen lässt. Hier ist natürlich nicht der Ort, das alles ausführlich darzulegen ; ich werde indes ver¬ suchen , in einem Zeitschriftenaufsatze des genaueren auf diese Dinge einzugehen, und zwar das möchte ich schon hier ausdrücklich betonen nicht etwa, um dem verdienten spanischen Geleimten eins auszuwischen, sondern lediglich , um neben dem von ihm zugänglich gemachten Druck von 1553 auch von der Ausgabe von 1551 ein getreues und anschauliches Bild zu geben.

Auf Avendanos Florisea folgt bei Bonilla als zweites Stück die Comedia de Sancta Susana ; des Juan de Rodrigo Alonso, auch stoffgeschichtlich wichtig als eine der frühesten Dramatisierungen des in allen Ton¬ arten abgewandelten biblischen Motives. Wieder sind es zweierlei Drucke, die wir von dieser comedia kennen, den älteren von 1551 und den späteren von 1558. Bonilla druckt den letzteren ab, da er die erstere Aus¬ gabe überhaupt nicht zu Gesicht bekommen konnte. Sie befindet sich nach einer Notiz in Moratins Origenes auf der Nationalbibliothek zu Paris, wo sich scheinbar seit Moratin niemand mehr um sie angenommen hat. Auch hier bleibt also wieder die Frage nach den Unter¬ schieden der beiden durch eine Spanne von sieben Jahren getrennten Ausgaben offen, denn die Ver¬ mutung, es könne sich bei der zweiten um einen blossen Abdruck der früheren handeln , hat absolut keine Stütze.

Es folgen bei Bonilla des Juan Pastor Farsa 6 Tragedia de la castidad de Lucrecia , das anonyme Auto de Clarindo , beide nur in je einem einzigen Druck ohne Ort und Jahr bekannt, und zum Schlüsse eine Version der ebenfalls ohne Verfassernamen über¬ lieferten Comedia Fenisa. Bei der letzteren ist die Ausgabenfrage abermals nicht ganz so glatt zu lösen, wie es Bonilla getan hat. Moratin kannte einen frühesten Druck von 1540. La Barrera nennt dazu einen zweiten von 1588, den bereits Gallardo an einer schwer zu¬ gänglichen Stelle (in Nr. 7 des Criticon , 1859) zum Neudruck brachte, und schliesslich fand Bonilla selbst noch auf der Nationalbibliothek zu Madrid einen dem Juan de Melgar zugeschriebenen Druck von 1625, den er nun einfach abgedruckt hat. Wer schreibt aber die Ausgabe von 1625 dem genannten Juan de Melgar zu? Auf Grund welcher Kriterien geschieht das? Wenn dieser Melgar nur ein arreglador mds 6 menos feliz einer früheren Ausgabe war, worin bestand dann seine Neubearbeitung? Und vor allen Dingen, welches ist

das Verhältnis der beiden Drucke von 1540 und 1588? Diese Fragen und ein halbes Dutzend ähnlicher werden nicht gelöst , und die wirkliche Ausgabe der Comedia Fenisa, ebenso wie jene der Florisea bleibt immer noch zu machen.

Man wird nun vielleicht einwenden , es dürfe an Werke dieser Art nicht der Massstab angelegt werden, wie er sich beispielsweise für eine Ausgabe der Vida es sueno gehört, und unsere Kenntnis der Anfänge des spanischen Dramas werde um keinen Deut vertieft durch die Beibringung von ein paar Varianten, in denen abia mit habia wechselt und dergleichen mehr. Das mag bis zu einem gewissen Grade richtig sein. Indes darf man nicht vergessen, dass die Druckgeschichte der älteren spanischen comedia an diesen pequeneces ein grosses Interesse hat. Raub- und Nachdrucke jeder Art gab es im habsburgischen Spanien genau so wie im elisabethanischen England, und die Druckgeschichte der Werke Lopes und Calderons wird nichts weniger J als verdunkelt durch das Licht, das aus jener frühen J Periode auf sie fällt. Und dann, gesetzt den Fall, es sollen Dramen von der Art der besprochenen für rein philologische, linguistische, sprachgeschichtliche Zwecke, oder wie immer man es nennen will, als Grundlage dienen, so erübrigt sich meines Erachtens jedes Wort der Rechtfertigung kritisch genauer Ausgaben.

Auf Fragen dieser Art indirekt hingewiesen zu haben, ist nicht das letzte Verdienst der Bonillaschen Neudrucke. Ein weiteres wird ferner aus ihnen wieder einmal sonnenklar : wie weit wir noch von einer wirk¬ lichen Kenntnis des spanischen Dramas vor Lope ent¬ fernt sind. An ein tieferes Eindringen in dasselbe ist ja auch in der Tat nicht zu denken, solange noch Dutzende von comedias dieser Frühperiode in einzigen, bestenfalls aber zwei oder drei Exemplaren sich auf den verschiedensten Bibliotheken verstecken. Biblio¬ graphische Forschung in den Bücherparadiesen des Kontinents, Spezialkataloge ehemaliger reicher, jetzt öffentlich zugänglicher Privatsammlungen (wie derjenigen von Adolf Schaeffer, die sich in Freiburg befindet), das wären die vordringlichsten Arbeiten auf diesem Gebiete. Was für Dramen noch vorhanden sind oder sein können, das wissen wir schon jetzt so ziemlich aus La Barrera und ähnlichen Nachschlagewerken. Was uns not tut in erster Linie, ist zu wissen, wo die alten Schätze liegen, j wo sie gehoben und nutzbar gemacht werden können.

München. Lu d wig Pfand 1.

1. Hugo Schuchardt, Aus dem Herzen eines Roma¬ nisten. 2. Aufl. Graz 1915. Leuschner & Lubenski, k. k. Universitäts-Buchh. (Der Vollertrag für die Süd-

I armee.)

2. La Cultura latino-americana. Crönica y bibliografia de sus progresos publicada por el Seminar für romanische Sprachen und Kultur, Hamburg. Vol. I, Nüm. 1. Cöthen (Alemania), Otto Schulze, Editor. IV, 136 S. 8°. 1915.

Noch wissen wir nicht, wie das Europa der nächsten Zukunft aussehen wird, ob der Riss, der zur Stunde zwischen grossen Kulturvölkern klafft, fortdauernd die Gestaltung von Weltverkehr, Weltwirtschaft, Geistes¬ leben bestimmen und umwälzen wird. Das deutsche | Volk lehnt jedenfalls heute inmitten eines Kampfes, wie vordem keiner war, späteren Ausgleich und Wieder¬ anknüpfung an die alten Verhältnisse vor 1914 mit be- j ^reiflicher Leidenschaft ab. Es wächst das warme

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

322

, 321

Interesse für die älteren und neueren südöstlichen Bundesgenossen, und gegenüber den grossen West¬ kulturen scheint der zu Kriegsausbruch so laut ge¬ predigte Ruf : Schranke nieder ! schon in Fleisch und Blut übergegangen. Was lediglich Fanatismus sein sollte, wird der Friede bei uns in Deutschland schnell in ruhige Bahnen lenken. Es wird trotz allem Vor¬ gefallenen eine Annäherung an die Westkulturvölker wiederkehren, die aber nicht soweit gehen wird wie in den Jahrzehnten vor dem Kriege. Kaufleute wie Ge¬ lehrte wie Künstler, kurz, jedermann wird in dieser Be¬ ziehung sich an neue Verhältnisse gewöhnen müssen. Manchem wird es schmerzlich sein. Mancher hat auch bereits alten , liebgewordenen Idealen abgesagt , und mancher sich neuen zugewendet. Der Grazer Sprach¬ forscher Hugo Schuchardt schrieb, um nur ein Beispiel zu nennen , um die Mitte dieses Jahres ein Büch¬ lein : „Aus dem Herzen eines Romanisten“. Es ist, er¬ greifend zu lesen, ein Abschied an das Land, wo die Zitronen blühen. „Dies Herbe, ja Herbste empfinden wir jetzt; Italien ist vor uns versunken . . Der greise Gelehrte , der italienischer Sprache und italie¬ nischem Volkstum einen Hauptteil seines Lebensstudiums gewidmet, der sich Anfeindungen zum Trotz früher für eine italienische Universität in Oesterreich eingesetzt hat, sieht keinen Platz mehr für sich, den Deutschen, auf dem Markusplatz zu Venedig oder in der Gesell¬ schaft Passatelia spielender Kutscher und Kastanien¬ röster. Aus Metastasios „Verlassener Dido“ sendet er dem „versunkenen Italien“ einige Verse:

Erloschen ist die Fackel, zei'rissen ist das Band,

Und deines Namens entsinne ich mich kaum noch. Als Mensch nimmt er diesen bitteren Abschied von der ‘Weihe Land, der Väter Paradies’, wie Stefan George einst Italien nannte als Fachgelehrter stellt Sch. infolge der Zeitereignisse seiner Wissenschaft, der deutschen Romanistik, ein böses Horoskop für die Zu¬ kunft.

Nach Sch.s bedrückender Schrift scheint die jüngst herausgekommene erste Nummer der Zeitschrift „La Cultura latino-americana“ für den an seinen Zielen irre werdenden Romanisten, aber nicht bloss für den Roma- 1 nisten, eine Möglichkeit aufzudecken, neue erspriess- liche Wege zu finden. Bisher hatten uns von den Völkern des Kontinents Frankreich und Italien am meisten gefesselt. Mancherlei Hemmungen wird die nächste Zukunft bringen, uns gerade mit ihnen zu be¬ schäftigen. Da fallen die suchenden Blicke denn auf die Ibero-Romanen, namentlich die Spanier. Und wer gleichzeitig weiter denkt , wer auf wirtschaftliche Be¬ ziehungen ausgeht, richtet das deutsche Augenmerk auf das südliche Amerika. Das tut das Deutsch -süd- amerikanische Institut, auf dessen Veranlassung gerade jetzt im Kriege die ‘Cultura latino-americana’ zu er¬ scheinen beginnt, obwohl das Institut bereits im Jahre 1912 gegründet worden ist. In Südamerika und in Europa soll ein wechselseitiges Interesse geweckt wrerden , dementsprechend wird in deutscher Sprache über Bücher und Fragen, die amerikanische Verhältnisse behandeln, gesprochen und in spanischer oder portugie¬ sischer Sprache über europäische, deutsche Arbeiten, die dem Südamerikaner wichtig sein können. (Die Drei- sprachlichkeit , die in der Natur der Dinge begründet liegt, wird leider für die Herausgeber oft Unbequem¬ lichkeiten zur Folge haben. Gewiss, es gibt viele be¬

stimmte Fälle, wo den portugiesischen Lesern Rechnung getragen werden wird, aber sehr viele andere, wo sie um der spanischen Leser willen hintangesetzt werden müssen.) Die Zeitschrift wird von dem Hamburger Seminar für romanische Sprachen und Kultur unter Professor Schädels Leitung herausgegeben, aber sie will darum nicht bloss philologisch-historischen Disziplinen dienen , sondern ebenso den naturwissenschaftlichen, medizinischen, juristischen, nationalökonomischen. Wir dürfen vertrauen, dass trotz des weitgespannten Gesichts¬ winkels der streng- wissenschaftliche Standpunkt gewahrt bleibt. Im übrigen stellt die vorliegende Neugründung, wie Schädel auch fein ausführt, einen praktischen Ver¬ such dar. Nach Abbruch vieler alter Brücken soll eine neue geschlagen werden , und zwar hinüber zu einer Völkergruppe, der wir Deutschen während des Krreges Parteilichkeit meines Wissens nicht haben zum Voiwurf machen brauchen. Wir dürfen somit bei ihnen Wohl¬ wollen und Entgegenkommen für deutsche Arbeit und deutsches Geistesleben noch voraussetzen. So wird denn hier eine nationale Tat zu leisten unternommen, in deren Art wir leider wenige aufweisen können.

Das erste Heft des neuen Periodikums ist natur- gemäss ein einleitendes. Vor allem tritt der Leiter des Hamburger Seminars mit zwei Einführungsaufsätzen hervor. In allen drei Sprachen spricht er über die Ziele der ‘Cultura’, ein zweiter, noch nicht beendeter Artikel soll „Die romanische Philologie und die latino- amerikanischen Republiken“ behandeln. Neben Diez, Gaston Paris, Ascoli wird in dem Aufsatz für Spanien Menendez Pidal und für Chile Haussen und Rudolf Lenz gestellt , von denen Hanssen durch seine spanische Grammatik in Deutschland ja bereits bekannt ist, während Lenz’ Verdienste als Folklorist durch die zu¬ sammenfassende Arbeit Lehmann - Nitzsches im selben Cultura-Heft zuerst einem weiteren Publikum bekannt werden. Zur Erlernung der deutschen Sprache nach modernen Grundsätzen ladet Llorens , der spanische Lektor am Hamburger Seminar, die spanischsprechende Welt ein, E. P. Salzers Aufsatz über latino -amerikanische Literatur gelangt noch nicht über eine wertvolle ge¬ schichtlich-kulturelle Vorrede zu seinem eigentlichen Thema. Auf Grund des Censo general de la Republica de Colombia gibt 0. Quelle einen Ueberblick über die politische Einteilung und die Bevölkerung Columbiens, und in allerlei kleineren Beiträgen zeigt Schädel seine Beschäftigung mit südamerikanischen Büchern und At¬ lanten. Carlos Müller rezensiert ein in Buenos Aires über die „Deutsche Kultur und den gegenwärtigen Krieg“ erschienenes Buch Quesadas und mahnt darin, einer starken anglo - amerikanischen und französischen Pro¬ paganda in Südamerika Aufmerksamkeit zu schenken und die dortigen Verhältnisse in Deutschland nicht weiterhin zu vernachlässigen wie bisher. Es folgt als¬ dann eine wissenschaftliche Chronik über die süd¬ amerikanischen Staaten, schliesslich eine begrüssens- werte latino-amerikanische Bibliographie. Fraglicher ist der Wert der Novedades de la literatura cientifica europea, die dem Südamerikaner als empfehlenswerte Auswahl aus der europäischen Produktion vorgesetzt werden. Hier stehen neben ganz erstklassigen , wie Gundolfs ‘Shakespeare und der deutsche Geist’ oder Abel Lefrancs Rabelais-Ausgabe, in einem Atem genannt weniger zuverlässige und bestrittene Bücher, wie Gröbers Quellen von Boccaccios Decamerone oder

323

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

324

Counsons Pensee romane. Die Anführung mancher j wichtiger Bücher , ich nenne nur Morfs und Suchiers - neuaufgelegte Literaturgeschichten, ist wohl für spätere Hefte aufgeschoben eine im Hinblick auf die ver¬ minderte Zahl der Neuerscheinungen gebotene Kriegs¬ massnahme.

Bei dem weiten Rahmen, den sich das Unternehmen j gegeben hat, wird es vermutlich immer darauf bedacht sein müssen, vorwiegend zusammenfassende, rezensie- rende Aufsätze darzubieten. Vermöge solcher Aufsätze hat die ‘Cultura latino-americana* 1 die Aussicht, ein Organ zu werden, das auch über die kleine Zahl der Gelehrten weitere Kreise der Gebildeten interessieren wird, die eine neue Welt dem deutschen Gedanken zu er- schliessen helfen wollen.

Halle (Saale). Werner Mulertt.

Zeitschriften u. ä.

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 104, 3/4: Werner Richter. Christian Weises nordische Dramen •Regnerus' und ‘Ulvilda’. Max Förster, Beiträge zur mittelalterlichen Volkskunde IX.

Carl Voretzsch, Alter und Entstehung der franzö¬ sischen Heldendichtung. Max Leopold W agner, Das Sardische im Romanischen etymologischen Wörterbuch von Meyer-Lübke (Lieferung 4—8) I. Rudolf Zenker, Zwei Quellen von M oberes Misanthrope I. Gertrud Richert, Aus dem Briefwechsel der Brüder Grimm mit Romanisten und Schriftstellern I. Ludwig Geiger, Georg F orster über deutsche Literatur und über Schiller.

Albert Leitzmann, Bemerkungen zu Galfred von Monmouth. R. E. Zachrisson,To Luick’s ‘Historische Grammatik’. Ludwig P f a n d 1 , Zur spanisch-deutschen Ortsnamenkunde des Mittelalters. Erhard Lom¬ matzsch, Savaric von Mauleon und Gottfried Keller. Eva Seifert, Zur Lehre vom Akzent in den gallo- romanischen Mundarten. Sitzungsberichte der Gesell¬ schaft für das Studium der neueren Sprachen für das Jahr 1915. Verzeichnis der Mitglieder der Berliner Ge¬ sellschaft für das Studium der neueren Sprachen. Januar 1916. Beurteilungen und kurze Anzeigen: Werner Schulze, Gustav Schwab als Balladendichter (Harry ! Mavnc). Berthold Litzmann, Ernst v. Wildenbrucb.

I. Bd. (Edgar Gross). E. F. Kossmann, Nieuwe Bij- dragen_tot de Geschiedenis van het nederlandsche Tooneel in de 1 en 18e Eeuw. (Johannes Bolte). Daniel Friedrich Heilmann, Mörikes Lyrik und das Volkslied (Heinrich Lohre). Wilhelm Waib 1 in g er, Liebe und Hass, un¬ gedrucktes Trauerspiel. Nach dem Manuskript hrsg. von Andre Fauconnet (Kurt Levinstein). Georg Försters Tagebücher, hrsg. von PaulZincke und Albert Leitz¬ mann (Kurt Levinstein). Kurt Kersten, Voltaires Henriade in der deutschen Kritik vor Lessing (Kurt Levin¬ stein). Ludwig Pf andl, Beiträge zur spanischen und provenzalischen Literatur- und Kulturgeschichte des Mittelalters (Adalbert Hämel). Der Trobador Pistoleta, hrsg. von Erich N i e s t r o y ; Der Trobador Guillem Magret, hrsg. von Fritz Naudieth (Adolf Kolsen). Die Lieder des Trobadors Guiraut d’Espanha, hrsg. von Otto Hobv i0. Schultz-Gora). - Erwin Stimming, Der Accusativus cum Infinitivo im Französischen (M. Friedwagner). - Sieg¬ fried Le mm, Zur Entstehungsgeschichte von E. Zolas Rougon-Macquart und den Quatre Evangiles (nach un- veiöffentlichten Manuskripten)(H. Heiss). Pauline Bern¬ heim, Balzac und Swedenborg. Einfluss der Mystik Swedenborgs und Saint-Martins auf die Romandichtung Balzacs (H. Heiss'. Paul Michaelis, Philosophie und Dichtung bei Ernest Renan (H. Heiss). Kurze Anzeigen. Allgemeines: H. Hilm er, Schallnachahmung, Wort¬ schöpfung und Bedeutungswandel. R. Koebner, Venantius Fortunatus. Seine Persönlichkeit und seine Stellung in der geistigen Kultur des Merowinger-Reiches.

Balkanmärchen. Aus Albanien, Bulgarien, Serbien und Kroatien, hrsg. von August Leskien. J. Norren- berg, Die deutsche höhere Schule nach dem Weltkriege. I

J.Häussner, Der W eltkrieg und die höheren Schulen Badens im Schuljahr 1914 1915. Neuere Sprachen: W. Vietor. Elemente der Phonetik des Deutschen, Eng¬ lischen und Französischen. 6. Aufl. Charles Hart Handschin, The teaching of modern languages in the United States. Reform in grammatical nomenclature. A Symposium. From the proceedings of the Michigan schoolmasters club and classical Conference held at Ann Arber. H. Kl i n gh ar d t , Artikulations- und Hör¬ übungen. Nordisch: Die Geschichte von dem starken Grettir, dem Geächteten. Uebertragen von Paul Herr¬ mann. Die Geschichte vom weisen Njal. Uebertragen von Andreas Heusler. Nordische Volksmärchen. ü ebersetzt von Klara Stroebe. KarlWesle, Die alt- hochdeutschen Glossen des Schlettstadter Kodex zu kirch¬ lichen Schriften und ihre Verwandten Deutsch: Alfred Weller, Die frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis nach Quellen, Uebersetzungsart, Stil und Syntax (W. R.).

MaxPäpke, Das Marienleben des Schweizers Wernher (W. R.). Erich Gülzow, Zur Stilkunde der Krone Heinrichs von dem Türlin (W. R.). R. Benz, Die Renaissance, das Verhängnis der deutschen Kultur. Adah Blanche Roe. Anna Owena Hoyers, a poetess of the XVII Century. - Bürgers Gedichte in zwei Teilen. Kritisch durchgesehene und erläuterte Ausgabe von E. Consentins. K. Kauenhowen, Gottfried August Bürgers Macbeth-Bearbeitung. Emma Gertrude Ja eck , Madame de Stael and the spread of German literature. Helene Richter, Schauspieler-Charakteristiken. Sieg¬ fried Jacobsohn, Das Jahr der Bühne. Bd. III. L. M. Price, The attitude of Gustav Freytag and Julian Schmidt toward English literature. S. M. Prem, Christian Schneller. A. Dreyer, Ludwig Steub. H. F. Blunck, Belgien und die niederdeutsche Frage. Wachtfeuer. Künstlerblätter zum Krieg, hrsg. vom Wirt¬ schaftlichen Verband bildender Künstler in Berlin. Englisch: C. Weiser, Englische Literaturgeschichte. 4., verb. u. verm. Aufl. H. Kreickemeier, Die Wort¬ stellung im Nebensatz des Englischen. Paul Eimer More, The paradox of Oxford. U. Lindelöf, Grund¬ züge der Geschichte der englischen Sprache. A. S. C o o k , Some accounts of the Bewcastle cross between the years 1607 and 1861. A. G. Kennedy, The pronoun of address in English literature of the thirteenth Century. K.*W. Engeroff, Untersuchung des Verwandtschaftsverhält¬ nisses der anglo-französischen und mittelenglischen Ueber- lieferungen der'Usages of Winchester’ mit Paralleldruck der drei Texte. Gertrud Görnemann, Zur Verfasser¬ schaft und Entstehungsgeschichte von ‘Piers the Plow- man’. Käte Heidrich, Das geographische Weltbild des späteren englischen Mittelalters mit besonderer Be¬ rücksichtigung der Vorstellungen Chaucers und seiner Zeitgenossen. F. Wild, Die sprachlichen Eigentüm¬ lichkeiten der wichtigsten Chaucer- Handschriften und der Sprache Chaucers. Geoffrey Chaucer, Canterbury tales. Nach dem Ellesmere-Ms. mit Lesarten, Anmerkungen und Glossar hrsg. von John Koch. Dean Spruill Fansler, Chaucer and the Roman de la rose. John S. P. Tatlock, The scene of the Franklin’s tale visited

Helen Louise Cohen, The bailade. Alphonso Smith, Ballads surviving in the United States. John Lydgate, Einige religiöse Gedichte. Bearbeitet von 0. Mahir. Morte Arthure. Mit Einleitung, Anmerkungen und Glossar hrsg. von Erich Björkman. W. F. Trench, An introduction to the study of the renaissance in its relation to English literature. Victor Oscar Freeburg, Disguise plots in Elizabethan drama. R. P. Cowl, The theory of poetrv in England. Th. S. Graves, The court and the London theatres during the reign of Elizabeth. H. E. Fansler, The evolution of technic in Elizabethan tragedy. Ch. Marl owe, Eduard II. Deutsch von A. W. He ymel. A. Ackermann, Der Seelenglaube bei Shakespeare. Meinrad Haberl, Die Entwicklung des optischen und akustischen Sinnes bei Shakespeare. Pellissier, Shakespeare et la Superstition shakespea- rienne. P. Friedrich, Studien zur englischen Steno¬ graphie im Zeitalter Shakespeares. Countess de Chambrun, The sonnets of William Shakespeare. Shakespeares Königsdramen, für die Bühne, bearbeitet und hrsg. von E. Lewinges und R. Roenneke. G. Wolff, Der Fall Hamlet. Mary Sullivan, Court

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

326

325

inasques of James I. A. H. Nason, James Shirley dramatist. A. Eichler, Schriftbild und Lautwert in Charles Butler’s English Grammar (1638, 1634) und Feminin ‘Monarchi’ (1634). F. W int her, Das gerettete Venedig. E. Frey, Der Einfluss der englischen, französischen, italienischen und lateinischen Literatur auf die Dichtungen Matthew Priors. Ch. Müller. Die englische Laut¬ entwicklung nach Lediard (1725) und anderen Gramma¬ tikern. W. A. Paterna, Das Uebersinnliche im eng¬ lischen Roman. F. Gtittler, Wordsworths politische Entwicklung. DoraBinkert. Historische Romane vor Walter Scott. England in seiner tiefsten Erniedrigung.

Karl König, Byrons English bards and Scotch re- viewers. G. Budjuhn, Die zwei ersten erhaltenen Re¬ daktionen von Byrons English bards and Scotch reviewers. -S. C. Shew, The dramas of Lord Byron. F. Bader, Lord Byron im Spiegel der zeitgenössischen englischen Dichtung. E. Edelmann, Die Charakterzeichnung in den Romanen von Dickens. Johannes Schiller, Thomas Osborne Davis, ein irischer Freiheitssänger. -E. Vetter¬ mann, Die Ballindichtungen und ihre Quellen. E. Ben dz, The influence of Pater and Matthew Arnold in the prose-writings of Oscar Wilde. H. A. Jones, The devine gift. A play in three acts. H. A. J o n e s , Talks witli pla^vgoers. H.A. Jones, The foundation of national

. drama. - H. G. W e 1 1 s, The world set free. Rehbach, George Bernhard Shaw als Dramatiker. H. Beerbohm Tree, Thoughts and afterthoughts. England und die \ölker: 1. Paul Dehn, England und die Vereinigten Staaten; 2. Karl Peters, England und Irland; 3. Ed. H e y c k . England und Holland ; 4. Hermann Kirchhoff, England und Skandinavien; 5. J. Lulves, England und Italien; 6. E. Schultze, England und Spanien; 7. Paul Dehn, England und Frankreich. Fr. Oppenheimer, Engländer über England. Von einem hohen russischen Militär. Hugo Münsterberg, The war and America. The peace in America. H. Poutsma, A grammar of Late Modern English for the use of Continental, especiallv Dutch, students. Part II. The parts of speech. Section I A : nouns, adjectives and articles. Sir Sidney Lee, The place of English literature in the modern university.

G. Becker, Kurzgefasste englische Schulgramm ati'k. M. Förster, English prose with biographical notices, on the basis of a selection by L. Herrig. Romanisch: A. Zauner, Romanische Sprachwissenschaft. I. Teil: Laut¬ un d Wortlehre I. 3., verb. Aufl. Französisch : H. Hatz¬ feld, Ueber die Objektivierung subjektiver Begriffe im Mittelfranzösischen. W. Hammerschmidt, Amadis Jamyn, sein Leben und seine Werke. E. Appel, Bei¬ träge zur Geschichte der Teilungsformel im Französischen.

Fr. Beyer, Französische Phonetik für Lehrer und Studierende. 4., überarb. u. erw. Aufl. Provenzalisch :

H. Andresen: Zu provenzalischen und altfranzösischen Texten. 0. Schuitz-Gora, Altprovenzalisches Ele¬ mentarbuch. 3., durchges. u. verm. Aufl. (E. Levy). Spanisch: La Cultura latino-americana. Crönica y biblio- grafia de sus progresos, publicada por el Seminar für romanische Sprachen und Kultur, Hamburg. Vol. I, Num. 1. Rumänisch: Mitteilungen des Rumänischen Instituts an, der Universität Wien, hrsg. von W. Meyer- bke. I. Bd. (F. Schürr). G. Pascu, Stiinta germanä §i Rominn.

Die Neueren Sprachen XXIV, 4: H. Schmidt, Beiträge zur französischen Syntax. Ernst Friedrichs, Ein un¬ bekannter „Herodes“-Dichter. Djershawin. -- T. Z., Vom Einfluss des Krieges auf die englische Erziehung. R. Hamm, Boche und alboche. H. Klinghardt, Zur Intonation im Klassenunterricht und anderes. A. R a m - beau, Einige bescheidene Bemerkungen zu Prof. Kling¬ hardts Aufsatz „Zur Intonation im Klassenunterricht und anderes“. Heinrich Mutsch mann, Eine neue Shake¬ speare-Anekdote. K. Koch, Allgemeiner Deutscher Neuphilologenverband. W. V., Tschechisches Deutsch.

W. V., Ploetz im Wechsel der Zeiten. W. V., Ferien¬ kursein Skandinavien. Anzeiger: JohannesE. Schmidt, Shakespeares Dramen und sein Schauspielerberuf; August Ackermann, Der Seelenglaube bei Shakespeare ; Louis Albrecht, Neue Untersuchungen zu Shakespeares „Mass für Mass“; Gustav Wolff, Der Fall Hamlet, Hermann Conrad, Unechtheiten in der ersten Ausgabe der Schlegelschen Shakespeare - Uebersetzung (1797 1801),

nachgewiesen aus seinen Manuskripten; J. Schipper, James Shirley (Christian Gaehde). G. Marseille und O. F. Schmidt, Englisches Uebungsbuch ; Th. Link, An Abstract of English Grammar for the Use of Upper Classes (Walther Fischer). Albrecht Reu in und Doris Hertwig, Französisches Lesebuch für die Mittelklassen ; Albrecht Reum, Französisches Uebungsbuch für die Oberstufe; Albrecht Reum, Französische Stilübungen für den ersten Aufsatzunterricht (Albert Streuber). L. Hasberg, Praktische Phonetik im Klassenunterricht mit besonderer Berücksichtigung des Französischen (Willibald Klatt). Richard Ackermann, Modern English Essays (M. Krummacher). Otto von Greyerz, Deutsche Sprachschule für Berner; Karl Schneider, Zur Aus¬ gestaltung der deutschen Sprache (Otto Weidenmüller).

Publications of the Modern Language Association of America XXXI, 2. June 1916: Murray Gardner Hill, Some of Longfellow’s Sources for the" Second Part of “Evangeline”. Pauli Franklin Baum, The English Ballad of Judas Iscariot. Arthur Bivins Stonex, The Usurer in Elizabethan Drama. Chas. B. Newcomer, The “Pu\7” at Rouen. - F. M. Warren, A Byzantine Source for Guillaume de Lorris’s “Roman de la Rose”. Joseph M. Thomas, Swift and the Stamp Act of 1712. C. A. Moore, Shaftesbury and the Ethical Poets in Eng¬ land 1700 1760. Willard Edward Farnham, Collo- quial Contractions in Beaumont, Fletcher, Massinger, and Shakespeare as a Test of Authorship.

The Modern Language Review, Vol. XI. Number 2. April 1916: Isocrates and Euphuism III, IV. Bv T. K. Whipple. The Authorship of ‘The Two" Noble Kinsmen’. By H. Dugdale Sykes. The Source of Southerne’s 'The Fatal Marriage’. By Montague Summers. Schiller’s ‘Robbers’ in England. By Mar¬ garet W. C o o k e. ‘Preciosite’ after ‘Les Precieuses Ridicules’ II. By Arthur Tilley. Influence of Walt Whitman on the Origin of the ‘Vers libre’. By P. M. Jones. Lettres inedites de Gaetano Polidori et de Chateaubriand. By Louis Brandin. Concerning the Sonnet of the Sonnet. By L. E. Kästner. Miscellaneous notes: Some Emendations in Old English Texts (I. The Old English ’Edergong’ ; II. ‘Genesis’ 1702 5; III. ‘Daniel’ 645—7; IV. ‘Leechdoms’ II, p. 52, I. 8; V. ‘Spider’ in Old English). By Henry B r a d 1 e y. A Passage in ‘Salomon and Saturn’. By Alfred J. Wyatt. Two Passages in Bale's ‘John, King of England’. By Montague Summers.

A Crashavc and Shelley Parallel. By L. C. Martin.

The Method of Formation of Old English Place-names in ‘-heeme’, ‘-sietan’, ‘-tüningas’. By G. H. Wheeler.

Quelques Exemples anglo-normands d’une Negation irrationnelle dans des Phrases concessives. By Johan Vis in g. Reviews: Essays and Studies by Members of the English Association, V collected by" 0. Elton (C. J. Battersby). Beowulf with the Finnsburg Frag¬ ment, ed. by A. J. Wyatt and R. W. Chambers (J. D. Jones). \V. F. Bryan, Studies in the Dialects of the Kentish Charters (P. D. Haworth). J. C. Jordan, Robert Greene (R. B. McKerrow). J. A. Mosher, The Exemplum in the early Religious and Didactic Literature of England (R. Warwick Bond). H. L. Cohen, The Ballade (L. E. Kästner). J. Routh, The Rise of Classical English Criticism (H. B. Charlton). The Works of Henry Vaughan, ed. by L. C. Martin (G. C. Moore Smith). B. Rand, Berkeley and Percival (T. Love- day). Sir James Wilson, The Dialect of the New Forest ; Lowland Scotch as spoken in the Lower Strathearn District of Perthsliire (W. J. Sedgefield). H. F. S t e w a r t , The Holiness of Pascal (E. A. Wesley). The Paradise of Dante Alighieri, transl. by C. L. Sh ad well (John T. Mitchell). E. W. Roessler, The Soliloquy in German Drama (H. Gibson Atkins). The Tale of the Armament of Igor, ed. by L. A. Magnus (W. J. Sedgefield).

N. Taalgids X, 3: J. M. Ac ket, Een verdediging.

C. G. N. d e V o o y s, Iets over woordvorming en woordbet. in kindertaal. J. Schrijnen, De klemton in Nederl. plaats- en straatnameii.

327

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 19.

328

Modern Philology XIV, 2. June 1916; German Section Part I: George Pullen Jackson, The Rhythmic Form of the German Folk-Songs II. Charles H. Han dsch in, Goethe und die bildende Kunst: Spätere Kunstbestrebunen. und Schluss. H. 0. Schwabe, German Coin-Names II.

Francis A. Wood. Some Verb-Forms in Germanic.

Zs. des Allgem. Deutschen Sprachvereins. Wissenschaft¬ liche Beihefte, hrsg. von P. Pietsch, Heft 37: C. Borch- ling, Sprachcharakter und literarische Verwendung des sogenannten „Missingsch“. P. Pietsch, Echt deutsche Frauennamen.

Zs. für deutsche Mundarten 1916, 3: A. W asm er, Wort¬ bestand der Mundart von Oberweier, Amt Rastatt (Forts.).

Heinrich D e i t e r , Niederdeutsche Gelegenheitsgedichte des 17. und 18. Jahrhunderts aus Niedersachsen. Be¬ sprechungen : Adolf Hausenblas, Grammatik der nord¬ westböhmischen Mundart, Laut- und Formenlehre mit Textproben (H. Teuchert). Ferdinand Wrede, Deutsche Dialektgeographie. IV: E. Ho mm er, Studien zur Dialekt¬ geographie des Westerwaldes; W. Kr oh, Beiträge zur Nassauischen Dialektgeographie; VIII: G. Wenker, Das rheinische Platt ; O.Lobbes, Nordbergische Dialekt¬ geographie ; H. Neuse undA.Hanenberg, Studien zur niederrheinischen Dialektgeographie; XIV: Th. Frings, Die rheinische Akzentuierung (H. Teuchert).

Alemannia. Zeitschrift für alemannische und fränkische Geschichte, Volkskunde. Kunst und Sprache. 43. Bd., Heft 1 und 2/3: (1.) K. Reinfried, Hexenprozessprotokolle des Amts Bühl. W. Hildenbrand, V olksüberlieferungen von Walldürn (Nachtrag). R. Blume, Die Sagen vom Doktor Faust in Staufen. (2/3.) A. Bechtold, Die Räubergeschichte in Grimmelshausens „Simplizissimus“ und ihr Schauplatz (mit 4 Bildern). A. Kurfess, Ausons Gedichte auf Bissula. Fr. Pf aff, Zur Geschichte der Heidelberger Romantik. W. Zimmermann, Mund¬ artliche Pflanzennamen aus Baden (Schl.).- J. Rotten¬ kolb er, Drei Orte namens Kempten.

SchwäbischerSchillerverein Marbach-Stuttgart. ^.Rechen¬ schaftsbericht über das Jahr 1. April 1914/15. Marbach a. N., Buchdr. von A. Remppis. 1915. 117 S. 8°: E. Baethcke, Ein Albumblatt Eduard Zellers für Hermann Kurz. Ders., Aus Briefen von Marie Kurz. Ludw. Fränkel, Wilhelm Hauff. Wilhelm Waiblinger und H. von Canitz. Ein kleines Kapitel schwäbischer Literaturgeschichte. Otto G ü n 1 1 e r , Eduard Mörike über Wilhelm Waiblinger. Ein unbekannter Aufsatz Möi'ikes.

Jahrbuch der Goethe 'Gesellschaft III: Eduard Raehl- mann, Goethes Farbenlehre. R. von Carlowitz, Das Impressionistische bei Goethe (Sprachliche Streifzüge durch Goethes Lyrik). Heinrich Gloel, Welche Ge¬ dichte Goethes sind in Wetzlar entstanden? Karl Loewer, Goethes sizilianische Odyssee. Rud. Leh¬ mann, Anton Reiser und die Entstehung des Wilhelm Meister. Reinhold Steig, Christiane von Goethe und Bettina Brentano (mit ungedruckten Briefen). Mit¬ teilungen aus dem Goethe- und Schiller- Archiv: Brief Goethes an die CTniversität Warschau. Hrsg, von Julius Wahle. Beiträge zur Würdigung Goethes im Aus¬ land. Hrsg, von Julius Wahl e: 1. Zwei Briefe von Victor Cousin an Goethe (11. August 1829, 5. April 1830). 2. Zwei Briefe von Walter S co tt an Goethe (9. Juli 1827, 11. September 1828). 3. Brief von Nicolaus Borchardt an Goethe (31. Januar 1828). Goethes Würdigung in Russland zur Würdigung von Russland. 4. Brief von T. G. G. Byron an Ottilie von Goethe (25. Juni 1843). Anmerkungen (darin: Cousin an Kanzler von Müller (1. Dezember 1825) 197; (6. April 1826) 198; (26. August 1826) 199. Gespräche mit Goethe. Aufgezeichnet von Hein¬ rich Meyer. Neu bekannt gemacht von Max Hecker. Mitteilungen aus dem Goethe-National-Museum : Das Goethe-Bildnis von Heinrich Meyer. Von Wolfgang von Oettingen. Zum 6. Juni 1916. Eine Jahrhundert¬ erinnerung. Von Hans Gerhard Gräf. Neue und alte Quellen: Goethe und das Lied von der Glocke. Von Werner Deetjen. Goethe und die Jenaer Burschen¬ schaft 1820. Mitgeteilt von Robert Pahncke. Ein Brief Karl Augusts an den Kammerpräsident Karl Alexander von Kalb. Mitgeteilt von Otto Franck. Max Fried - länder, Goethe und die Musik (Festvortrag 1916). 31. Jahresbericht.

Spräk och Stil. Tidskrift för nysvensk sprakforskning

XVI, 1/3: H. O. östberg. Karbon och herbua. Olof Gjerdman, Tvä utbölingar inom svenska ljudsystem. J. E. H v 1 e n , Skolgrammatiska strövtäg. Gunnar Rud- berg, Nägra folket37mologier. Sixten Beifrage, In- delning av komposita frän stilistisk synpunkt. Elof Hellquist, Nägra s. k. pleonastiska bildningar. Rüben G:son Berg, Frödings randglosor tili “Svenskan som skriftspräk”. Henrv Olsson, Danismer hos Per Hall¬ ström. Jöran Sahfgren, Nägra ordhistoriska bidrag. Smärre bidrag: 1. Elof Hellquist, “Kasta fätöljer”; 2. Ivan Sjögren, En ordförklaring ; 3. Rüben G:son Berg, Ordhistoriska anmärkningar ; 4. Artur Korlen, En lätt konjektur tili en visa av Dalin; 5. Elof Hell¬ quist, Ett par bildningar ba(c)k-, Rüben G:son Berg, Rimmet -uv, -u hos Runeberg. Till Redaktionen in- sända skrifter.

Englische Studien 50, 1 (Shakespeare-Gedächtnis-Heft zum 300. Todestag des Dichters: 23. April 1616—1916): Wolf¬ gang Keller. Shakespeares literarisches Testament. Albert E i c h 1 e r , Zur Technik der Lauschszene bei Shake¬ speare. A. Schröer, Zur Beurteilung des Shylock. F. Lütgenau, Troilus und Cressida. Levin L. Schticking. Eine Anleihe Shakespeares bei Tourneur. Ernst Fried erichs, Shakespeare in Russland. Be¬ sprechungen: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare- Gesellschaft. Hrsg, von Alois Brandl und Max Förster. 51. Jahrg. (A. Schröer). Graves, The “Act-Time” in Elizabethan Theatres (A. Eichler). B a r t h , Das Epitheton in den Dramen des jungen Shakespeare und seiner Vor¬ gänger (W. Franz). Shakespeare’s Complete Works. In one volume. From the Text of the Rev. Alexander Dyce’s Second Edition. Tauchnitz- Ausgbe (Johannes Hoops). Shakespeares Werke, englisch und deutsch: 1. Hamlet; 2. Romeo und Julia; 3. Sommer¬ nachtstraum und Wintermärchen; 4. Othello; 5. König Lear; Tempel-Klassiker (Johannes Hoops). Shake¬ speares Werke in fünfzehn Teilen. tJebersetzung der Dramen von Schlegel und Tieck, der Gedichte von Wil¬ helm Jordan und Max Josef Wolff. Herausgegeben, nach dem englischen Text revidiert und mit Einleitungen und Anmerkungen versehen von Wolfgang Keller. Bongs Goldene Klassiker-Bibliothek (Johannes Hoops). Ache- son, Mistress Da venant, The dark lady of Shakespeare’s sonnets (Max Jos. Wolff). Countess" de Chambrun, The sonnets of William Shakespeare. New light and old evidence (Max Jos. Wolff). Alois Brandl, Einleitung zu Ludwig Fuldas Neuübersetzung der Sonette (Max Jos. Wolff). Wolfgang Keller, Einleitung zu Max Jos. Wolffs Oebersetzung der Sonette in Bongs Goldener Klassiker-Bibliothek (Max Jos. Wolff). Sarrazin, Ab¬ handlung in der Internationalen Monatsschrift 8, 1071 ff. (Max Jos. Wolff). Morsbach, Die Sonette Shakespeares im Lichte der Ueberlieferung (Max Jos. Wolff). Rödder. Shakespeares Sonette im Lichte der neueren Forschung (Max Jos. Wolff). Schulausgaben der Shakespeare- Dramen. Sammlungen der Verlage von 1. Frevtag; 2. Dyck ; 3. Velhagen und Klasing ; 4. Weidmann : 5. Goedei ; 6. Renger ; 7. Flemming ; 8. Diesterweg; 9. Mohrbutter und Neumeister; 10. B. Tauchnitz; 11. Teubner; 12. Büchner; 13. F. A. Perthes; 14. Friedberg und Mode; 15. Nemnich (Hrsg. Boerner); 16. Simion (Hrsg. Rauch); 17. Stolte; 18. Lindauer; 19. Kühtmann (Arno Schneider). Miszellen : A. S c h r ö e r , Die Shakespeare-Gedächtnisfeier am 23. April 1916 in Weimar. Levin A. Schticking. Gregor Sarrazin.

Modern Philology XIV. 1. May 1916. English Section Parti: Iris G. Calderhead, Morality fragmen ts from Norfolk. Harry Morgan Ayres, Another Forerunner of Warburton’s Cook. Albert S. C o ok, Another Parallel to the Mak Story. C. R. Baskervill, On Two Old Plays. Raymond Macdonald Al den. The 1640 Text of Shakespeare’s Sonnets. Frederick Morgan Padelford, Spenser and the Spirit of Puritanism. W. K. Smart. Some Notes on “Mankind”. Reviews and Notices: The Life and Romances of Mrs. Eliza Haywood. By George Frisbie Whicher (David Harrison Stevens). Chaucer and his Poetry. Bv George Lvman Kittredge (Thomas A. Knott).

329

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

330

Jahrbuch der deutschen Shakespeare- Gesellschaft 52:

Rudolf Brotanek, Shakespeare über den Krieg. Paul Wolf, William Shakespeare. Ernst Hardt,' Prolog zu einer Shakespeare-Aufführung. 0. Walze 1, Shake^ speares dramatische Baukunst. Franz Iv a i b e 1 / Dichter und Patriotismus. Adolf Winds, Shakespeare als Bildner des Schauspielers. Wilhelm D i b e 1 i u s , Dickens und Shakespeare. Wilhelm Rehbach, Shaw’s „Besser als Shakespeare“. 0. Francke, Zum Andenken von Paul von Bojanowski. Karl Wildhagen, Bernhard Neuendorff. 0. Francke, Jocza Savits. -H. Richter, Shakespeare im Zeichen des Krieges. E. L Stahl, ..Antonius und Kleopatra“ in Frankfurt a. M. L. M e 1 i t z , Shakespeare auf Schweizer Bühnen. A. Eichler, „Hamlet“ am Grazer Stadttheater. M. Förster, Alt¬ englische Bühnenrekonstruktionen von 1836. Statistischer Feberblick über die Shakespeare- Aufführungen 1915. - i Bücherschau: L e w inger- R o enn eck e , Shakespeares Königsdramen (O. M alzel). Deila Casa, Galateo, ed. Spingarn (A. Brandl). Graves, The Court and the London Theatres (A. Brandl). Graves, The Act Time in Elizabethan Theatres (A. Brandl). M. Förster, Sonstige Shakespeare-Literatur I. Ausgaben : Tauchnitz Shakespeare; Schlegel - Tiecks Shakespeare, ed. Keller; Goedels Shakespeare-Schultexte; Much Ado about Nothing, i ed. Kohlmann ; Hamlet, ed. Heiss. Friedrich, Studien zur englischen Stenographie im Zeitalter Shakespeares. McKerrow, Notes on Bibliographical Evidence. 2. Er¬ läuterungsschriften : Bieber, Melancholikertypus Shake¬ speares. Wolff, Der Fall Hamlet. Schelenz, Shakespeare und sein Wissen auf dem Gebiete der Arznei- und Volkskunde. Ackermann. Seelenglaube bei Shakespeare. Marx, Sentenz in den Dramen Shake¬ speares. Spiess, Posies. Lübkers Reallexikon. 1

3. Biographie' Pelissier, Shakespeare et la Superstition shakespearienne. Schücking, Zu Shakespeares 300- jährigem Todestag. Morsbach, Zur Charakteristik der Persönlichkeit Shakespeares. Weber, Shakespeare. Katalog der Leipziger Buchgewerbe- Ausstellung. E elb o , Bacons entdeckte Erkunden. Harm an, E. Spenser.

4. Sprache: Ek wall, Historische neuenglische Laut- und Formenlehre. Barth, Epitheton in den Dramen des jungen Shakespeare. 5. Zeitkultur : Seeliger, Deutsche und englische Reformation. Ru linier, Frauenbildung im Zeitalter der Renaissance. Morf. Geschichte der französischen Literatur im Zeitalter der Renaissance.

6. Nachwirken: Lamb’s Tales from Shakespeare. Hill, Theaterzeitschriften des 18. Jahrhunderts. M. Förster, Shakespeares Vorgänger, Zeitgenossen und Nachfolger.

1. Drama: Wieland, Lustspielelemente im mittel¬ englischen Drama. Rechner, Aristophanes in Eng¬ land. Dittrich, Plautus und Terenz in Pädagogik und Schulwesen der deutschen Humanisten. Oelrich, Personennamen im mittelalterlichen Drama Englands. Detlefs en, Namengebung in den Dramen der Vorgänger Shakespeares. Hüdepohl, Tragische Ironie in der englischen Tragödie vor Shakespeare. Ziesenis, Ein¬ fluss des Rhythmus auf Silbenmessung, Wortbildung, Formenlehre und Syntax bei Lyly, Greene und Peele. Marl owe’s Eduard II. Lee’s Nero, ed. Horstmann. Haupt, Quellenstudien zu Lee’s Mithridates. Far-

u har ’s Recruiting Officer, ed. Strauss. 2. Epik und rosa: Lazarus, Technik und Stil von Hero und Leander by Marl owe. Witz, Englische Ovidübersetzungen des 16. Jahrhunderts. Rick, Ovids Metamorphosen in der englischen Renaissance. Koch, Schottische Livius- übersetzung des J. Bellenden.

Romanische Forschungen XXXV, 3: C. Decurtins, Rätoromanische Chrestomathie. X. Bd. Sursettisch, Sutsettisch, Münsterisch. 3. Lieferung. Hans Heinz, Gil Blas und das zeitgenössische Leben in Frankreich. Leo Wiener, Mopjjnu.

rhe Romanic Review VII, 1. January-March 1916: C.Ruutz- R ees, Some Sixteenth Century Schoolmasters at Grenoble and their Delectable Vicissituäes. S. Griswold Morley , Are the Spanish Romances written in Quatrains and other Questions. Helen J. Harvitt, Eustorg de Beaulieu, a Disciple of Marot. Reviews: FF Communications. Edited for the Folklore Fellows (T. F. Crane).

Zs. für französische Sprache und Literatur XLIV, 2/4: W. Meyer-Lübke, K. Salow, Sprachgeographische Untersuchungen über den östlichen Teil des katalanisch- provenzalischen Grenzgebietes. Fr. Pfister, P. Leh¬ mann, Vom Mittelalter und von der lateinischen Philo¬ logie des Mittelalters. Ders., G. Frenken, Die Exempla des Jacob von Vitry. Ders., Die Exempla aus den Sermones feriales und communes des Jakob von Vitry. W. Golther, L. Reynaud, Histoire generale de l’influence franyaise en Allemagne. E. Brugger, A. B. Hopkins. The influence of \\ ace on the Arthurian romances of Crestien de Troyes. Ders., Arthur C. L. Brown, Notes on Celtic Cauldrons of Plenty and the Land-beneath-the Wawes. W. Ta vernier, G. Mario Cetti, Sulla Can- zone di Rolando. A. H i 1 k a , R. W olf f, Der interpolierte Fuerre de Gadres im Alexanderroman des Thomas von Kent. R. Holtzmann, Philippe de Novare, Memoires 1218 1243, ed. p. Ch. Köhler. W. Küchler, Suchier und Birch-Hirschfeld, Geschichte der französischen Lite¬ ratur, 2. Bd. K. Glaser, A. Lombard, L’abbe Du Bos, uninitiateur de la pensee moderne 1670— 1742. H. Heiss, Fr. Depken, Sherlock Holmes, Raffles und ihre Vorbilder.

W v. W irr zb ach, F. Zimmer, Studien zur Roman¬ technik des Abbe Prevost. Ders., Fr. Schiebris, V. Hugos Urteile über Deutschland. F. Frank, La Rocbfoucauld. Textes choisis et commentes p. G. Grappe.

Ders., Mme- de Sevigne, Textes choisis et commentes p. M. Duclaux. Ders., Mme. de Girardin, Textes choisis et commentes p. J. Balde. M. J. Minckwitz, Hommage ä Mistral. G. Winkler, H. Sternischa, Deux gram- mairiens de la fin du XVIP siede. L. Aug. Alemand et Andrv de Bois-Regard. L. Jordan, L. Roche, Les grands Recits de l’Epopee francaise, erklärt von K. Schattmann.

Revue d’histoire litteraire de la France. Janvier-Juin 1916. 23e annee nos 1— 2: Jules Marsan, L’Ecole roman- tique apres 1830. Edmond Huguet, La langue fami¬ liäre chez Calvin. C. Latreille, Un episode de Fhistoire de Shakespeare en France. G. Mich aut, Travaux recents sur la Fontaine. Kyell R. G. Ström- berg, La tragedie voltairienne en Suede. Marc Cito- leux, Quelques Muses d’Alfred de Vigny. Maurice Lange, Racine et le roman d’Heliodore. S. Lenel, Un ennemi de Voltaire: La Beaumelle (Suite et fin). Melanges, Supplement au catalogue de la Bibliotheque de Montaigne (Pierre Villey). - Silhouettes jansenistes et propos de litterature, d’art et d’histoire au X VIIe siecle (Suite) (Eugene Griselle). A travers les Autographes. Un correspondant de Voltaire: Dominique Audibert. Lettres inedites. Comptes rendus: Ph. Martinon, Les Strophes (Jacques Madeleine). Aristide Marie, Gerard de Nerval. Le poete, l’homme (Jules Marsan). R. Grandsaignes d’Hauterive, Le pessimisme de La Rochefoucauld. Georges Doublet, Godeau, eveque de Grasse et de Vence (1605 72) lre partie: Jeunesse de Godeau (Gonzague Truc). Frederic Laclievre, Les receuils collectifs de poesies libres et satiriques publies depuis 1600 jusqu’ä la mort de Theophile (1626). Lucien Pinvert, Ün ami de Stendhal, le critique E.-D. Forgues (1813 1883) (P. B.). Periodiques. Livres nouveaux. Chronique.

Revue hispanique, Tome XXXVI. Numero 89. Fevrier 1916 : G. Desdevises du Dezert, La Chambre des Juges de l’Hötel et de la Cour en 1745. Paul Lafond, Luis Tristan, 1586 1640. - Marcel Gauthier, De quelques jeux d’esprit III. Joaquim Miret I Sans, El llibre de Daniel de la Biblia catalana rimada de Sevilla. R. Foulche-Delbosc, La legende de Judas Iscariote.

A. Leforestier, Note sur deux serranillas du Marquis de Santillana. Georges Hamei, Un incunable franpais relatif ä la prise de Grenade. Alfonso Reyes, Ruiz de Alarcön y las fiestas de Baltasar Carlos. Ventura Garcia Calderön, El diario de Mugaburu. Antonio Aguirre, La notice de Carlos Pignatelli sur Thomas de Yriarte. Ch. Beaulieux, Lettre de la eite de Gibraltar ä la reine Elisabeth (1er fevrier 1715). Lettres de Madrid (1826). Comptes rendus: J.-J.-A. B er trän d, Cervantes et le romantisme allemand. Paris 1914 (A. Lenz).

Aurelio Baig Baiios, Quien fue el licenciado Alonso Fernandez de Avellaneda. Madrid 1915 (Albert Delcroix) .

24

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

332

331

Beaux-Arts : Dessins inedits de Goya 41 45. Numero 90. Avril 1916: Paul Lafond. Domenikos Theotokopuli sculpteur. Paul Lafond, Le portrait du docteur Pisa par le Greco. R. J. Cuervo, Muestra de un diccionario de la lengua castellana. Reimpresiön con prölogo de Alfonso Gonzalez Miro. Paul Högberg, Manuscrits espagnols dans les bibliotheques suedoises. Juan del Encina, Egloga interlocutoria. Reprinted by Urban Cronan. R. Foulche-Delbosc, Deux oeuvres de Cristobal de Castillejo. Aranzel de necedades v descvydos ordinarios. Por Mateo Aleman de Alfarache. Reimprimelo Juan M. Sänchez. Beaux-arts: Dessins inedits de Goya. 56—70 (fin). Numero 91. Juin 1916: Francisco Garcia Calderön, El Panamericanismo ; su passado y su porvenir. F. Garcia Godoy, La literatura dominicana. Documentos diplomaticos aragoneses(1259 1284). Publi- calos Manuel Cubells. Iconograpliie hispanique: Planches 53 ä 66.

Lit. Zentralblatt 28: Albert Nolte, Sprachstatistische Beispiele aus den früheren platonischen Schriften und aus Ariosts Orlando Furioso (W. Schonack). Hans Nau¬ mann, Kurze historische Syntax der deutschen Sprache (-tz-). Max Zobel von Zabeltitz, Georg Büchner, sein Leben und sein Schaffen (Hans Knudsen). 29 : L. A. Willoughbv, Samuel Naylor and “Reynard the fox”. A Study in Änglo-Germanditerary relations (-tz-). 30: Epistolae selectae in usum scholarum ex Monu- mentis Germaniae historicis separatim editae. Tomus I: S. Bonifatii et Lulli epistolae, ed. M. Tangl (G. Kr.). Der Briefwechsel von Jakob Burckhardt und Paul Heyse. Hrsg, von Erich Petzet (H.Kempert). 31 : H. Alexander, The place -names of Oxfordshire, their origin and develop¬ ment (Max Lederer). Die Katharinenlegende der Hs. II, 143 der Kgl. Bibliothek zu Brüssel. Hrsg, von William Edward Collinson (0. Br.). 32: Andreas Fehn, Die Geschichtsphilosophie in den historischen Dramen Julius Mosens. Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Dichter¬ persönlichkeit (H. Schüller). 33: Die Lieder und Ro¬ manzen des Audefroi Le Bastard. Kritische Ausgabe nach allen Handschriften von Arthur Cullmann (Eduard Metis). Hans Wöhlert, Das Weltbild in Klopstocks Messias (R. Petsch). Julius Pokorny, A concise Irish Grammar and Reader. Part I : Grammar (J. Pokorny). Bruno Voelcker, Die Hamlet- Darstellungen Chodo- wieckis und ihr Quellenwert für die deutsche Theater¬ geschichte des 18. Jahrhunderts (Hans Knudsen).

Deutsche Literaturzeitung 32/33: E. Bischoff, Wörter¬ buch der wichtigsten Geheim- und Berufssprachen (Sig¬ mund Feist). Rudolf von Ems, Weltchronik. Hrsg, von Gustav Ehrismann (Philipp Strauch). Fr. Wende, Ueber die nachgestellten Präpositionen im Angel¬ sächsischen (Arnold M. Schröer). B. Voelcker, Die Hamlet- Darstellungen Daniel Chodowieckis und ihr Quellenwert für die deutsche Theatergeschichte des 18. Jahrh. (Al. von Weilen). 34: M. Schuster, Horaz und Heine (Eduard Stemplinger). R. Ebhardt, Hebbel als Novellist (A. von W^eilen). G. Meinhardt, Voltaire und seine Sekretäre (Hans Heiss).

Allgemeines Literaturblatt XXV, 11/12. l.und 15 Juni 1916: Hartmann von Aue, Der Arme Heinrich. Ueber- lieferung und Herstellung, hrsg. von Erich Gierach (Wil-

. heim Oehl). Zwei altdeutsche Schwänke. Die böse Frau. Der Weinschwelg. Neu hrsg. von Edward Schröder (Wilh. Oehl). Heinz Klamroth, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Traumsatire im 17. und 18. Jahrh. (T. Kellen). Ernst Schubert, Augustus Bohse, genannt Talander. Ein Beitrag zur Geschichte der galanten Zeit in Deutschland (T. Kellen). Rud. Herzog, Die schlesischen Musenalmanache von 1773 bis 1823 (T. Kellen) Max Hartmann, Ludwig Achim von Arnim als Dramatiker (T. Kellen). Martin Ehren¬ haus, Die Opern dichtung der deutschen Romantik (T. Kellen). Paul Beyer, Der junge Heine (T. Kellen). Karl Puetzfeld, Heinrich Heines Verhältnis zur Religion (T. Kellen). Werner Mahrholz, Julius Mosens Prosa (T. Kellen). Alfred Moschner, Holtei als Dramatiker (T. Kellen). Karl Enders, Gottfried Kinkel im Kreise seiner Kölner Jugendfreunde (T. Kellen). Martin

Bollert, Gottfried Kinkels Kämpfe um Beruf und Welt¬ anschauung bis zur Revolution (T. Kellen). Friedrich Lichtwart, Adolf Holst, der Lyriker, der Dichter des deutschen Humors und des deutschen Kinderliedes (T. Kellen).— 13/14. l.und lö.Juli 1916 : Gustav J u n gb au e r, Bibliographie des deutschen Volksliedes in Böhmen (hb.). Alexander von Gleichen-Russwurm, Schiller, die Geschichte seines Lebens; Franz Sch nass, Der Drama¬ tiker Schiller. Aufzeichnung seines Werdens und Wesens durch einheitlich- vergleichende Betrachtung und ästhe¬ tische Erklärung seiner Dramen (J. E. Wackerneil). Otto ekel, Psychologie der Volksdichtung. 2. Aufl. (O.K.). Rudolf Payer von Thum, Grillparzers Beamtenlauf¬ bahn (Anselm Salzer). Irving B abbitt, The Masters of Modern French Criticism (A. Lohr).

Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wissen¬ schaften in Wien. Philosophisch-histor. Klasse. 180. Bd.

2. und 3. Abh. gr. 8°: J. Loser th, Johann v. Wiclif und Guilelmus Peraldus. Studien zur Geschichte der Ent¬ stehung v.Wiclifs Summa Theologiae. 101 S, 1916. 180. Bd.

3. Abh. M. 2.30.

Abhandlungen der Kgl. Sächs. Gesellschaft der Wissen¬ schaften. Philologisch -histor. Klasse. 33. Bd. Nr. I. Leipzig, B. G. Teubner: B. Delbrück, Germanische Syntax III. Der altisländ. Artikel. V, 84 S. Lex. 8°. 1916. 33. Bd. Nr. 1. M. 3.60.

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur und für Pädagogik 19, 6: L. Bette, Friedrich Hebbel und die komische Kunst. A. Klein, Die Weltanschauung Thomas Carlyles. A. Streuber, Deutsches Wesen und deutsche Sprache in französischen Sprachlehren früherer Jahrhunderte. W. Nestle über K. Borinski, Die Antike in Poetik und Kunsttheorie von Ausgang des klass. Altertums bis auf Goethe und Wilhelm von Humboldt. I. Mittelalter, Re¬ naissance, Barock.

Wochenschrift für klassische Philologie 33, 29 : A. W a 1 d e

über A. Blümel, Einführung in die Syntax.

Sokrates. Zs. für das Gymnasialwesen 4, 7/8: E. Arens, Goethes Euphrosyne. P. Goldscheider, F. Beyel, Zum Stil des Grünen Heinrich. W. Suchier, Wl Stammler, Matthias Claudius, der Wandsbecker Bote.

Frauenbildung. Hrsg, von J. Wychgram. 16, 2: Loh¬ mann, Bemerkungen zu dem Aufsatz des Geh. Ober¬ regierungsrat Dr. Theodor Engwer, „Die neueren Sprachen“ in dem Werke von Dr. J. Norrenberg, „Die deutsche höhere Schule nach dem Weltkrieg“.

Zs. für Bücherfreunde, N. F. 8, 4: H. W. Rath, Wilhelm N ast, Eduard Mörikes Studienfreund II. G. W itkowski, Prometheus in Goethes Pandora. Mit den 4 Stichen V. Grüners zur ersten Ausgabe von Goethes Pandora.

Die Bücherwelt 13, 9: Hermann Herz, William Shake¬ speare.

Archiv für Kulturgeschichte 12, 3/4: W. Eppelsheimer, Zur Religiosität Petrarcas. C. Töwe, Zur Geschichte des Weihnachtsbaumes.

Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine 64, 5/6: Anthes, Römisch - germanische Forschungen. Neue Literatur. Ders., Fr. Vollmer, Inscriptiones Bavariae Romanae, sive inscriptiones provinciae Raetiae adiectis aliquot Noricis Italicisque.

Württembergische Vierteljahrshefte für Landes¬ geschichte, N. F.. 25. Jahrg.: H. Kindermann, Eine autobiographische Skizze von Hermann Kurz.

Korrespondenzblatt des Vereins für siebenbürgische Landeskunde 39, 4/7: R. Csaki, Einige Bemerkungen zu den beiden Ausgaben von Friedrich Wilhelm Schusters Gedichten.

Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums 60. 3/4: J. Bass, Die Darstellung der Juden im deutschen Roman des zwanzigsten Jahrhunderts.

Zs. für Aesthetik XI, 3 : L. Ripke-Kühn über L. Nelson, Die kritische Ethik bei Kant, Schiller und Fries.

Die Scene. Blätter für Bühnenkunst 6, 5/6: Lothar Schreyer, Das neue Drama. Eugen Kilian, Zur Inszenierung der Kerkerszene in Egmont. Carl Heine, Benno Völcker, Die Hamletdarstellungen David Chodo¬ wieckis.

333

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

334

Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 10, 10. Juli 1916: Albert Köster, Die belgische Literatur der Neuzeit. 0. Walzel, Jung¬ österreichische Dichtung. Hanns Heiss, Wie die , Franzosen sich im Spiegel sehen.

Deutsche Rundschau 42, 10. Juli 1916: H. W.Rath, Von Eduard Mörikes Leben und Sterben. Unveröffentlichte Berichte aus dem Nachlasse Wilhelm Hartlaubs. G. W. Frey tag, Aus Gustav Freytags Briefwechsel mit Graf und Gräfin Wolf Baudissin I. R. Steig, Bettinas ; Besuch bei Goethe 1824. 42, 11. August 1916: Franz Fromme, Niederdeutsche und Niederländer. Harry Maync, Karl Immermann als Student und Befreiungs- j krieger. Hundertjahr-Erinnerungen. G. W. Frey tag, Aus Gustav Freytags Briefwechsel mit Graf und Gräfin Baudissin (Forts.).

Deutsche Revue, 41. Jahrg., Juli 1916: Adolf Strümpell, Sprache und Schrift. Ihre physiologischen Grundlagen und ihre krankhaften Störungen.

Der Türmer 18, 19: Goethes Christiane.

Das Reich. Vierteljahrsschrift, hrsg. von A. Frhr. v. Bernus

I, 2: Unbekannter Brief von Susanna Katharina Kletten¬ berg an Goethes Schwester Cornelia.

Freie deutsche Blätter 1916, 6: Joseph Bernhard, Cer¬ vantes und Shakespeare. 7: H.A. Fischen, Ariostos Rasender Roland.

Oesterreichische Rundschau XL VI, 2: Rosenthal, Grill¬ parzer und die moderne Bühne. v. Weilen, Ein deutscher Casanova. 4: Fürst Metternich und die Gründung einer Goethe-Gesellschaft. 5: Driesmans, Goethe und die englische Wissenschaft.

Stimmen der Zeit. Katholische Monatsschrift für das Geistesleben der Gegenwart. 90. Band der „Stimmen aus M. -Laach“ XLVI, 5: Stockmann, Die Freiheitskriege in Goethes Briefen. 7: Overmans, Hamlet, Don Quijote, Deutschland. Scheid, Murner im Lichte der heutigen Forschung. 10: A. Stockmann, Chamisso und der nationale Zwiespalt in seiner Dicherseele.

Die Grenzboten 27: P. Menzer, Der deutsche Unterricht auf den Universitäten. 28: 0. D ammann. Gustav Freytag bei den Grenzboten. Zu seinem hundertsten Geburtstage am 13. Juli 1916. 2830: W. Frey tag, Aus dem Briefwechsel von Gustav Freytag mit Graf und Gräfin Wolf Baudissin.

Das lit. Echo 18, 20: H. Keim, Die jüngere Romantik und die Germanistik.

Die schöne Literatur. Beilage zum Literarischen Zentral¬ blatt 15: Hans Sturm, Heinrich Hansjakob. f am 23. Juni 1916 zu Haslach i. K. 16: Paul Wüst, Gott¬ fried Kellers Briefe und Tagebücher (über Emil Erma- tingers Keller-Biographie).

Frankfurter Zeitung, Nr. 216. 1. Morgenblatt vom 6. August 1916: Otto von Greyerz, Gottfried Kellers Briefe und Tagebücher (über Ermatingers Keller- Biographiel 13. August, 1. Morgenblatt, Literaturblatt: Hermann Michel, Shaftesbury und Wieland (aus Anlass von Herbert Grudzinski, Shaftesburys Einfluss auf Chr. M. Wie¬ land. Stuttgart 1913).

Museum. Maandblad voor Philologie en Geschiedenis 23, 10. Juli 1916: Kluyver, A. Meillet, Introduction 4 l’etude comparative des langues indo-europeennes. 4e ed.

J. Koopmans, H. C. Diferee, Vondel’s Leven en Kunst- ontwikkeling. T. Beets-Da niste, G. Ström, Neder- landsch-Zweedsch woordenboek. K. R. Gallas, H. Heiss, Balzac, sein Leben und seine Wei'ke.

Nordisk Tidsskrift for Filologi. 4. Rsekke; 5, 2: Rosally Br0ndal, To Laaneord i Dansk. Th. V. Jensen, Blandede sproghistoriske bidrag II.

Videnskapsselskapets Skrifter. II. Hist.-filos. Klasse. 1915. No. 3. Kristiania, 1916. Dybwad in Komm. (IV, 214 S. Gr. 8. mit 4 Faks.-Taf.): Marius Hsegstad, Vestnorske Maalfpre fyre 1350. 1. Sudvestlandsk. 2. Indre Sudvest-

landsk. Fserpymaal. Islandsk. Fyrste Bolken.

The Sewance review XXXIII, 2, Jan. 1915: G. Bradford, Portrait of a lady : Madame de Sevigne. J. W. Tupper, The growth of the classical in Wordsworth’s poetry. XXXIII, 3. July 1915: G. Bradford, Portrait of a lady (Forts.). E. A. Thurber, Simplicity and , social’ litera- ture. W. Fr. Chislett, The new hellenism of Oscar Wilde. XXXIII, 4. Oct. 1915: G. Townshend, Irish Mythology. A. Henderson, The American drama. H. M. Beiden, The mediaeval populär bailad.

Transactions of the Connecticut Academy of Arts and Sciences. Vol. 20, Februarj^ 1916: A. S. Cook, The historical background of Chaucer’s Knight.

Aprutium IV, 8: B. Croce, La chiesetta di Jacopo Sanna- zaro.

Atene e Roma XVII, 189 191 :A. Gandiglio, La prosodia latina e gli odierni editori di poesia umanistica. XVni, 193 194: V. Ussani, Motivi religiosi e morali nelle tragedie di Fedra. 195 196: R. Sabbadini, Quando fu riconosciuta la latinitä del rumeno. 197 198: G. Parodi, Gli esempi di superbia punita e il „bello stile“ di Dante.

Atheneum III, 3: L. Sorrento, Un dramma attribuito ad Alonso Cisnero. G. B. Pesenti, Lettere inedite del Poliziano. III, 4: E. Solmi, Concetto e fine della Filosofia secondo gli autografi di V. Gioberti.

Bilychnis IV, 2: C. Vitanza, L’eresia di Dante. 3: G. Saitta, 11 misticismo di V. Gioberti. 4: F.Rubbiani, Mazzini e Gioberti. 5: P. Orano, Dio in Giov. Prati. A. De Stefano, Le origini dei frati gaudenti. 7: A. Pascal, Antonio Caracciolo vescovo di Troyes.

Bollettino del Museo civico di Padova XV, 1 6: V. Crescini, II latino medievale e il volgare italiano. V. Rossi, Studi danteschi e mussatiani. C. Steiner, Documenti intorno alla vita di Francesco Petrarca. XVI, 1 6: B. Villanova d’Ardenghi, Una rappre- sentazione sacra nel contado padovano (Domenico Pavino, La Passione di G. Cristo, reaentor del mondo).

Coenobium VIII, 6: G. B. Pesenti, Le tre Marie nelle fonti bibliche.

Didaskaleion II, 3 4: F. Er mini, La „Visio Anselli“ e l’imitazione nella „Divina Commedia“.

Fanfulla della Domenica XXVII, 15: V. Lugli, La „Scelta delle lettere familiari“ di G. Baretti. R. Elisei, Fonte pariniana in un proclama napoleonico ? 17 : G.

Brognoligo, Il Grossi e la „Biblioteca italiana“. 18: A. Ottolini, Versi in morte di V. Monti. 19: E. Bonaventura G. Fumagalli, Notereile dantesche (zu Inf. c. X). A. Ottolini, Divagazioni foscoliane. 20: F. Rizzi, Qua e 14 pel Cinquecento: Antitesi e bisticci. - G. Vitaletti, I „Sermoni da morti“ di Bal- dassarre Olimpo da Sassoferrato. 21: C. Antona- Traversi, Una lettera inedita di Giulio Foscolo al nipote Pasquale Molena. 22 : G. Brognoligo, Ricerche sul Grossi: una pretesa traduzione dallo Scott. C. An- tona-Traversi, Due lettere inedite di A. Ranieri. 23: E. Meie, Postille ispano-italiane. 24: E. Carrara, N. Tommaseo poeta. 26: G. Brognoligo, Ricerche sul Grossi: studi linguistici e reminiscenze letterarie. 27: G. Bertoni, Un vocabolario corso (über das Wörter¬ buch von Falcucci, s. Ltbl.1915 Sp. 283 ff.). C. Antona- Traversi, Note foscoliane.

II Giornale d’ Italia 15. 8. 1915: D. Angeli, I Francesi e 1’ Italia : Stendhal e la storia della pittura. 29. 8. 1915 : N. Zingarelli, Le gioie del gaio sapere.

II libro e la stampa VIII, 6: L. Zanoni, Fra Bonvesin della Riva fu umiliato o terziario francescano? F. Novati, Giovanni della Carretöla : un cantastorie napo- letano del sec. XVI ed i suoi Contrasti. A. Boselli, Per una lettera di V. Alfieri.

II Marzocco XX, 24: G. Rabizzani, I canti patriottici del popolo italiano. 25: A. Albertazzi, Guerra goldoniana.

La Bibliofilia XVII, 1: C. Mazzi, Il „libro dell’arte di danzare“ di Antonio Cornazano.

La civiltä cattolica 1557 : Il miracolo nei „Promessi sposi“: il giansenismo del Manzoni (Schluss). 1558: Un trova- tore genovese e le sue laudi a Maria (Lanfranco Cigala ; aus Anlass von Bertoni’s I trovatori d’ Italia).

La Critlca XIII, 3: B. Croce, La storiografia in Italia dal cominciamento del sec. XIX ai giorni nostri. II : Il vero pensiero storiografico.

335

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

330

La lettura XV, 7: A. Fradeletto, L’ italianitä di G. Carducci.

L’ Archiginnasio X, 3: L. Frati, Comici ed acrobati a Bologna nel Cinquecento.

Lares IV, I: A. Aruch, Per 1’ origine di bruscello “.

La Romagna XII, 3 4: G. Pecci, Aur. Bertola e le sue ’"Notti Clementine“ in relazione allo svolgimento della poesia encomiastica e sepolcrale. 5 8: G. Pecci, A. Bertola e le sue ’Notti Clementine“. 7 8: F. B. Pratella, Poesie, narrazioni e tradizioni popolari in Romagna.

L’ Ateneo veneto XXXVIII, I, 3: A. Pilot, II misfatto di Veneranda Porta in una satira vernacola inedita. II, 1 : G. Bolognini, 11 canto XXXIII del Paradiso.

Malta letteraria XI, 123 126: V. Laurenza, Tra i poeti dell’ Italia risorta. M. Udina, II piü antico giornalista d’ Italia (Pietro Aretino). „II Valletta“, poema inedito del ’600 (Forts.).

Nuova Antologia 1041 : G. Pipitone-Federico, Giuseppe Pitre.

Nuovo Archivio veneto XXIX, 1: G. Chiuppani, Storia di una scuola di grammatica dal medioevo fino al seicento.

Rassegna nazionale 1.4.1915: I. Del Lungo P. Grippo, Per la lingua d’ Italia. 14. 4. : B. De Ritis, La leggenda di Jacopone. 16. 6.: L. Grilli, II Poliziano latino.

1. 7.: C. R. C. Herchenr oth, La lingua italiana come lingua internazionale. U. Mazzini, La lettera del Giusti all’ Aleardi.

Rivista abruzzese di scienze, lettere ed arti XXX, 9: G. Finamore, Proverbi popolari abruzzesi. G. Pro- cacci, Intorno ad un poemetto latino di G. Pascoli. G. Ferretti, Di una silloge di documenti leopardiani (über N. Serban, Lettres inedites relatives ä Giac. Leopardi).

Rivista araldica XIII, 1: U. Orlandini, La famiglia di Pietro Aretino.

Rivista delle biblioteche e degli archivi XXVI, 1 4: G. Livi, Guido da Pisa dove scrisse il suo commento dantescoV A. Aruch, Notizia intorno ad alcuni testi volgari del sec. XIII. T. Wiel, Due codici musicali veneziani del secolo XVII.

Rivista d’ Italia XVIII, 5: E. Sacclii, La Gerusalemme conquistata. R. Zajotti. II terzo canto del „Prometeo“ di V. Monti. F. Neri, Casanova e Stendhal. C. Cimegotto, Una nuova versione poetica dell’ „Ecerinis“.

Rivista ligure XLII, 2: G. Natali, un traduttore genovese del „Candido“.

Rivista teatrale italiana XIV, 1: F. Neri, Sülle prime commedie fiorentine.

Rivista musicale italiana XXII: L. Frati, Un capitolo autobiografico di Orazio Vecchi. O. Chilesotti, Una canzone popolare del Cinquecento.

Rivista tridentina XIV, 4 5: G. Emert, Saggi manzoniani.

Roma e I’ Oriente V, 50 : A. S t e 1 1 a , Le fonti del Boccaccio nella biografia di Irene.

Vela latina III, 17: V. Brandi-Scognamiglio, La poesia sociale di G. Pascoli. 18: C. Sciorsci, R. Renier.

20: L. Ti t o , V. Hugo e C. Cantü. 26: G. Gambe rini,

II romanzo italiano da Manzoni a D’ Annunzio. G. Toraldo, Le misex-e condizioni degl’ italiani di Trento in un poemetto del Monti. 29: G. Toraldo, Un pre- cursore del Marinismo: „La Veronica“ di Vincenzo Toraldo.

23: G. Fornelli, Francesca da Rimini in Germania. 34: G. Toraldo, G. Giusti antitedesco. 38: G. For¬ nelli, II conte Ugolino in Germania. 40: E. Guidi, Gli amori di Michelangelo.

Revista de Libros. Boletin mensual de bibliografia espanola e hispano-americana II, 7: R. Menendez Pidal, Los Origenes del Romancero (über R. Foulche- Delbosc, Essai sur les origines del Romancero. Paris 1912) . A. C a s t r o , Salvador Padilla, Gramätica histörico- critica de la lengua espanola (Madrid, Saenz de Jubera Hermanos 1913, XXIV, 378 S. 4°); Frav Pedro Fabo, Rufino Jose Cuervo y la lengua castellana (Arboleda <fc Valencia. Bogota 1912). I

Neu erschienene Bücher.

As hie v, R. L. , Mediaeval Civilization. London, Mac- millan. 5.0.

Brugmann, K., und B. Delbrück, Grundriss der ver¬ gleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen. Kurzgefasste Darstellung der Geschichte des Altindischen, Altiranischen (Avestisclien und Altpersischen), Alt¬ armenischen, Altgriechischen, Alban esischen, Lateinischen, Oskisch - Umb rischen , Altirischen, Gotischen, Althoch¬ deutschen, Litauischen und Altkirchenslavischen. II. Bd. : Lehre von den Wortformen und ihrem Gebrauch, von K. Brugmann. III. Teil, 2. Lief.: Zusammengesetzte (periphrastische) Tempusbildungen. Die Modusbildungen. Die Personalendungen. Der Gebrauch der Formen des Verbum finitum und des Verbum infinitum. Partikeln im einfachen Satz. Zweite Bearbeitung. Strassburg, Trübner. XI, S. 497—1052. gr. 8°. M. 20.—.

Flügel memorial volume, containing an unpublished paper by Professor Ewald Flügel, and contributions in his memory by his colleagues and students. (Leland Stanford junior University publications, university series). California 1916. Stanford University. 232 S. mit Ewald Flügels Bildnis. [Darin u. a. : Outline of Ewald F 1 ü g e 1 s life. E. Flügel, The history of English Philology. W.D. Briggs, Dr. Flügel as a Scholar. Bibliography. C. G. Allen, The “Comedia que Trata del Rescate del Alma” and the “Gayferos” ballads. W. D. Briggs, “Cynthia’s revels” and Seneca. W. H. Carruth, Bryant’s “A presentimen t” and Goethe’s “Der Erlkönig”. W. Chislett jr., On Shakespeare’s “Julius Caesar”. W. A. Cooper, Literary sources of Goethe’s “Urtasso”. A. M. Espinosa, Traditional ballads from Andalucia. H. D. Gray, The authorship of “Titus Andronicus”. - F. E. Hilf, A new emotional effect in tragedy. H. Hilm er, The main source of speech- sounds and the main channels of their spread. O. M, Johnston, Notes on “Floire et Blancheflor”. A. G. Kennedy, French culture and early middle English forms of address. K. G. Rendtorff, The decaj^ of German literature in the thirteentli Century. J. S. P. Tatlock, Puns in Chaucer.]

Heynen, W. , Diltheys Psychologie des dichterischen Schaffens. Halle, Niemeyer. M. 1.80. (B. Erdmanns

Abhandl. Bd. 48.)

Ko ebner. R., Venantius Fortunatus. Seine Persönlichkeit und seine Stellung in der geistigen Kultur des Merowinger- Reiches. Leipzig, Teubner. 149 S. 8°. M. 5. .

Mayer, Anton , Die Quellen zum F abularius des Konrad von Mure. Diss. München. 139 S. 8°.

Schroeder, W. L., Divine Element in Art and Literature. London, Lindsey. 2/0.

Behaghel, Otto, Geschichte der deutschen Sprache. 4., verb. u. verm. Aufl. Mit einer Karte. Strassburg, Trübner. IX, 400 S. = Grundriss der Germanischen Philologie, hrsg. von Hermann Paul. 3.

Bongs goldene Klassiker-Bibliothek. 8°. Berlin, Deutsches Verlagshaus Bong & Co.: Arnim, L. Achim v., und Clem. Brentano, Des Knaben Wunderhorn. In 2 Tin. hrsg., mit Einleit, und Anmerk. vers. von Dr. Karl Bode. Mit 2 Bildnissen in Gravüre. LXXVII, 374 u. 531 S. o. J. 1916. Lwbd. M. 4. . Lessings hamburg. Dramaturgie. Hrsg, und erläut. von Prof. Dr. Julius Petersen. Mit einer Abb. in Kunstdr. 578 S. o. J. 1916. Lwbd. M. 4.50. Bossert, A., Herder, sa vie et son oeuvre. Paris, Hachette et Cie. 1916. IV, 211 S. 8°. Fr. 3.50. Ebner-Eschenbach, Marie v., Meine Erinnerungen an Grillparzer. Aus einem zeitlosen Tagebuch. 190 S. 8°. Berlin, Gebr. Paetel. 1916. M. 4. ; geb. M. 5.50. Eeghem, M. van, Conference sur les chansons populaires flamandes du XIIIe au XXe siede. Fecamp, impr. L. Durand et fils. 34 S. 8°. 50 cent.

Falk, H., Forelsesninger over et utvalg av Walter von der Vogelweides digte. (Trykt som manuskript.) Kristiania, Steensball. 92 S. Kr. 3.

Forschungen und Funde. Hrsg, von Prof. Dr. Franz Jostes. 4. Bd. 3. Heft. gr. 8°. Münster, Aschendorffsche Verlh. : Balkenhol, Anna, Das poetische Bild bei Annette v. Droste-Hülshoff. VI, 112 S. 1916. M. 3. .

337

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

338

Forschungen zur neueren Literaturgeschichte. Hrs°'. von Prof. Dr. Franz Muncker. 51. gr. 8°. Weimar, A. Duncker: Saedler. Heinr., Hebbels Moloch. Ein Kul’tur- und Religionsdrama. VIII, 132 S. 1916. (51.) M. 6.60- Subskriptionspr. M. 5.50.

Freude, F., Die Schaubühne des Freiherrn von Petrasch Brünn, Winiker in Komm. VI, 208 S. 8°. [Geänderter Sonderabdruck aus der Zeitschrift des Deutschen Vereins für die Geschichte Mährens und Schlesiens XVIII— XIX]. Geijer, E. G., Minnen. I tdrag ur bref och dagböcker. Minnestal öfver Esaias Tegner. Personalier öfver Bengt Gustaf Geijer. Utg. och försedda med en inledning af Fredrik Book. Stockholm, Norstedt & Söner. IV, 394 S. 8°. Kr. 3

Gräfe, Hans Gerhard. Goethe über seine Dichtungen. Ver¬ such einer Sammlung aller Aeusserungen des Dichters über seine poetischen Werke. 3. Teil: Die lyrischen Dichtungen. 2. Bd. 2. Hälfte. Des ganzen Werkes 9. Bd. Frankfurt a. M., Rütten & Löning. S. 669 1238. M. 20.

1 Geb. M. 21.50.

Hein, Oskar, Novalis und Goethe. Progr. I. Staats-Real¬ schule im II. Bezirk. Wien. 31 S. 8°.

Hesperia. Schriften zur german. Philologie, hrsg. von Proff. Herrn. Collitz und Hemy Wood. Nr. 8. gr. 8°. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht: Sehrt, Edward H.,

Ilnstructor, Zur Geschichte der westgerman. Konjunktion End. Mit 1 (eingedr.) Karte. 56 S. 1916. Nr. 8. M. 2. ; Lwbd. M. 2.80.

Jahn, 0. F., Schuldramen in analytischer Uebersicht. Bd. 2: Von Kleist bis Schönherr. Eeipzig, G. Freytag.

[ 8°. Geb. M. 4.—. 6

K o h ut , Adolph, Gustav Freytag als Patriot und Politiker.

Berlin, Verlag des Vereins der Bücherfreunde. M. 3.50. Malmsten, C., Om svensk karaktär inom konstkulturen. En undersökning om svensk naturs och svenskt kynnes äterverkan vär arkitektur, konst och hantverk "samt om främjande och hämmande makter vid skapandet av en enhetlig konstkultur. Stockholm, Bonnier. 2, 92 S. 8°.

1 pl. Kr. 2.75.

Quellenschriften zur neueren deutschen Literatur, hrsg. von Albert Leitzmann. Nr. 2. 8°. Halle, M. Nie- mej^er : Lebensbeschreibung Herrn Götzens v. Ber- lichingen. Nach der Ausg. von 1731 hrsg. von Albert Leitzmann. LII, 330 S. m. 1 Taf. 1916. Nr. 2. M. 4.40.

, Reiferer, Karl, Altsteirisches. Volksbilder aus den Alpen, Redensarten, Sprtlchel, Sitten usw. Graz. Deutsche Vereins¬ druckerei und Verlagsanstalt. M. 3. .

Scherer, Wilh., Emanuel Geibel. 3., unveränd. Abdr- 31 S. 8°. Berlin, Weidmannsche Buchh. 1916. M. 1. .

Schuld und Strafe des Goetheschen Gretchens. Eine kriminalistische und soziologische Faust - Studie. Darm¬ stadt, Falken- Verlag.

Schuster, Mauritz, Horaz und Heine. Ein Beitrag zur vergleichenden Literaturgeschichte. Progr. k. k. Staats- Gymnasium Wien. 20 S. 8°.

Schweizerischesldiotikon. Wörterbuch der schweizer¬ deutschen Sprache. LXXIX. Heft. Bd.Vin, Bogen 31 38, enthaltend die Stämme sch-h (Schluss), sch-k und sch-1. Be¬ arbeitet von A. Bachmann und E. Schwyzer, 0. Gröger. LXXX. Heft. Bd. VIII, Bogen 39 4*6, enthaltend die Stämme sch-l (Schluss), sch -Ich, sch -hl, sch-lf , sch-lk, sch-hn, sch-lt (bis Schilt). Bearbeitet von A. Bachmann und E. Schwyzer, O. Gröger. Frauenfeld, Huber & Co.

Steiger, A., Spittelers Sprachkunst. Progr. Kantonsschule Zürich. 31 S. 8°.

Sussmann, J. Herbert, Anna Bolevn im deutschen Drama.

95 S. gr. 8°. Wien, E. Beyers Nachf. 1916. M. 2.50. Veröffentlichungen der Abt. für Literatur der deutschen Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft in Bromberg, gr. 8°. Bromberg, Gruenauersche Buchdr. in Komm.: Bollert, Martin, Ferdinand Freiligrath und Gottfried Kinkel. 52 S. o. J. 1916. M. 1. .

Wielands gesammelte Schriften. Herausgegeben von der Deutschen Kommission der Kgl. Preussischen Akademie der Wissenschaften. Erste Abteilung: Werke. 4. Band: Prosaische Jugendwerke. Herausgegeben von Fritz Ho- meyer und Hugo Bieber. Berlin, Weidmann. VI. 710 S. { 8°. Geb. M. 17.— .

Woordenboek der Nederlandsche Taal. 111,24. T)ivalen- Eenvoudig. Bewerkt door I. A. N. Knüttel. VII, 5. K-Kaasmnde. Bewerkt door A. Beets. ’S-Gravenhage en Leiden, Martinus Nijhoff, A. W. Sijthoff.

Wort und Brauch. Volkskundliche Arbeiten, namens der schlesischen Gesellschaft für Volkskunde in zwanglosen Heften herausgegeben von Prof. Dr. Thdr. Siebs und Stadtbibliothek-Dir. Prof. Dr. Max Hippe. 13. Heft. gr.8°. Breslau, M. & H. Marcus : Günther, Fritz, Die schles. \ olksliedforschung. Von der philosophischen Fakultät der schles. Friedrich- Wilhelms-Universität zu Breslau im Jahre 1912 m. d. Preise d. Neigebaur-(Neugebauer)Stiftg. gekr. (VIII, 232 S.) ’16. (13. Heft.) M. 8.—.

Zijderveld, A., De romancepoezie in Noord-Nederland van 1780 tot 1830. Amsterdam, Ivruvt. (8, 308 S. Roy. 8.) Fl. 3.50.

Adam, Ch., Commemoration de Shakespeare, 23 avr. 1916. Nancy 1916. 8 S. 4°.

B a k e r , A. E., Tennyson Dictionarv. London, Routledge. 8 '6. Bihl, Jos., Die Wirkungen des Rhythmus in der Sprache von Chaucer und Gower. Heidelberg, WTnter. XVI, 271 S. 8°. M. 8.40 (= Anglistische Forschungen 50). Bronson, Wralter C., American Prose. Chicago, The University of Chicago Press. 800 S. 12°. Doll. 1.50. Colmer, F., Shakespeare in Time of Vrar. London, Smith, ^ Eider. 3/6.

Cromer, Earl of, Political and Literarv Essays. London, Macmillan. 10/6.

E n g 1 i s c h und D e u t s ch. Vergleich. Sprachstudien. 1. 8°. St. Gallen, Fehrsche Buchhandlung : Seiler, Otto, Kan- tonssch.-Prof. Dr. : Aussprache u. Schreib»;, d. Englischen 63 S. ’16. (1.) M. 1.80.

Greg, W. W., A list of English plays written before 1643 and printed before 1700. New York, Stechert. 11, 159 p. sq. 12. pap. $ 4.

Griffitns, W. A., Tales from AVelsh History and Romance. London, Bennett. 3/6.

Haller, J., Die Technik des Dialogs im mittelalterlichen englischen Drama. Dissertation, Giessen. 8°.

H a r r i n g t o n , V. C., Browning Studies. Boston, Richard G. Badger.

Hettler. A., Roger Asham, sein Stil und seine Beziehung zur Antike. Ein Beitrag zur Entwicklung des englischen Prosastils unter dem Einfluss des Humanismus. Frei¬ burger Diss. 100 S. 8°.

Jennings, J. G., Essay on Metapher in Poetrv. London. Blackie. 2/6.

Jordan, J. C., Robert Greene. (Columbia Univ. studies in English and comparative literature.) New Xork, Lemcke & B. 10, 231 p. 12. $ 1.50.

M ac D on agh , T., Literature of Ireland. London, Unwin. 6/0. M ad den, D. H., Shakespeare and his Fellows. London, Smith, Eider. 6 0.

Moore, C. L., Incense and iconoclasm; studies in literature.

New York, Putnam. 343 p. 12. $ 1.50.

Morse, H., Back to Shakespeare. New York. Dutton. 304 p. 12. $ 2.

Pokorny, Jul., Irland. Gotha, Perthes. VIII, 167 S. 8°.

M. 3. . (Perthes’ kleine Völker- und Länderkunde Bd. 1.) Shakespeare. Book of Homage to Shakespeare. London. A. Milford. 21/0.

Shakespeare. New Light on Enigmas of Shakespeare’s Sonnets. London, I. Long. 2/6.

Shakespeare. Tribute to Genius of William Shakespeare. London. Macmillan. 12/0.

S 1 a d e n , D., The Douglas Romance. London, Hutchinson. 6/0. S p i e s , Heinrich, Die Engländer als Inselvolk. Vom Stand¬ unkt der Gegenwart aus betrachtet. Berlin, Mittler & ohn. 40 S. 8°. M. 0.50. (Meereskunde. Sammlung volks¬ tümlicher Vorträge zum Verständnis der nationalen Be¬ deutung von Meer und Seewesen. 10,2).

Stoelke, Hans, Die Inkongruenz zwischen Subjekt und Prädikat im Englischen und in den verwandten Sprachen. Heidelberg, Winter. XIX, 101 S. 8°. M. 3.60 (= Anglisti¬ sche Forschungen 49).

Stop es, Mrs., Shakespeare’s Industry. London, Bell. 7/6. Stry ienski, C., The 18th Century. London, Heinemann. 7/6. Sturgeon, M. C., Studies of Contemporary Poets. London, Harrap. 5/0.

330

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

'340

Sunden, K. F., The predicational categories in English. j A category of predicational change in England. S.-A.

aus Upsala Univers. Ärsskrift 1916.

Tatlock, John S. P., The scene of the Franklins tale visited. Chaucer Society II 51. London, Paul, Trench, Trübner & Co. 77 S. 8°.

Thayer, W. R, The life and letters of John Hay. In 2 v. Boston Mifflin. 10. 456; 448 p. 8. il. pls. pors. facsims. $ 5.

Thorndike, A. H., Shakespeare’s Theatre. London, Mac- j millan. 10/6.

Trench, W. F. An introduction to the study of the j renaissance in its relation to English literature. Inaugural lecture delivered in Trinity College Dublin 3. Febr. 1914. Dublin, Hodges. 31 S.

W arwickshire, Lad., Boyhood of William Shakespeare. , London, Appleton. 3/6.

Weiner, Karl, Die Verwendung des Parallelismus als Kunstmittel im englischen Drama vor Shakespeare. Disser¬ tation. Giessen. 72 S. 8°.

A n t o n y , C. M„ Saint Catherine of Siena. London, Burns. 6.0.

Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters und der Renaissance. Herausg. v. Walter Goetz. 23. Bd. gr. 8°. Leipzig, B. G. Teubner: Martin, ABT. v., Priv.-Doz. : | Coluccio Salutati u. d. humanist. Lebensideal. Ein Ka¬ pitel aus d. Genesis d. Renaissance. N. 299 S. 16. (23. Bd.)

Bernardin, N. M., Du XVe au XXe siede. Etudes d’histoire litteraire. Paris, F. Rieder et Cie. edit. 368 S. j 8°. Fr. 3.50.

Bremont, H., Histoire litteraire du sentiment religieux | en France depuis la fin des guerres de religion jusqu’ä nos jours I. L’Humanisme devot (1580 1660) Paris, j Blond et Gay, libr. edit. XXEQ. 552 S. 8°. Fr. 8.00.

II. L’Invasion mystique (1590 1620). Ebenda. 621 S. 8°. Fr. 8.—.

Chateaubriand. La jeunesse de Chateaubriand racontee par lui-meme. Paris, Emile-Paul, libr.-edit. XII, 301 S. | 8°. Fr. 3.50.

Chateaubriand. Mme. de. Les cahiers de Mme. de Chateaubriand, publies integralement par J. Ladreit de : Lacharriere. 2e. ed. Paris, libr.-edit. Emile-Paul. XLYI. j 361 S. Fr. 5.-.

Corpus inscriptionum latinarum, consilio et auctoritate j academiae litterarum regiae borussicae ed. Vol. XIII 1 pars IV. 40x28,5 cm. Berlin, Georg Reimer: Inscriptiones trium Galliarum et Germaniarum latinae. Pars IV, addenda ad partes I et II. V, 147 S. m. Abb.

Cushing, M. P., Baron d’Holbach; a study of eighteenth Century radicalism in France; submitted in partial fulfill- j ment of the requirements for the degree of doctor of philosophjq in the Faculty of Political Science, Columbia University. New York, Lemcke & B. 3, 108, 24 p.

8 pap. $ 1.

D A 1 b a n y , La comtesse. Lettres et Ecrits divers de la i comtesse d’Albany, publies par Leon G. Pelissier. Paris, Emile-Paul edit.. 48 S. 8°.

Dichtungen der Trobadors. Auf Grund altprovenza- j lischer Handschriften teils zum ersten Male kritisch herausgegeben, teils berichtigt und ergänzt von Adolf Ko Isen. 1. Heft (Nr. 1—16). Halle, Max Niemeyer. 80 S. 8°. Die Hefte erscheinen in freier Folge. Einzel- ; preis des Heftes M. 3.60, Subskriptionspreis M. 3. .

Düngern, Otto Freih. v., Rumänien. Gotha, Perthes. 159 S. 8°. M. 3. . (Perthes’ kleine Völker- und Länder¬ kunde Bd. 2.)

Garsou, J., Victor Hugo, poete napoleonien (1830— 1848). Paris, Emile-Paul edit. 36 S. 8°.

Gesellschaft für Romanische Literatur Band 40: Li Romanz d’Athis et Prophilias (L’Estoire d’Athenes). Nach allen bekannten Handschriften zum ersten Male vollständig herausgegeben von Alfons Hilka. Band II. Mit 8 Tafeln. Dresden 1916. Halle, Max Nie¬ meyer. VIII, 440 S. 8°.

Guarnerio, P. E. , Note etimologiche e lessicali cörse. S.-A. aus Rendiconti del R. Istituto Lombardo di Scienze e Lettere XLVIII (1915) S. 517—532, 601-616, 653—668, 703—719, 841—853. Nuove note etimologiche e lessi¬ cali cörse. S.-A. aus R. Ist. Lomb. XLIX (1916) S. 74 89, 159-170, 249-262, 298—306.

Guerin, P., Contes patois. Nimes, impr. A. Chastanier. 12 S. 8°.

Guichard, L, Petite Grammaire italienne, publiee avec une preface par H. Hauvette. 7e edition revue. Paris, Hachette et Cie. IV, 146 S. 8°. Fr. 1.50.

Jovy, Ernest, Six lettres de Bossuet, dont deux inedites, conservees aux archives royales d’Etat de Massa. Paris, Emile-Paul. 26 S. 8°.

Jovy, E., Encore deux mots sur Bossuet, pi’ieur de Gassi- court-les-Mantes, et Pierre du Laurens. Vitry-le-Fran<?ois, libr.-edit. Maurice Tavernier. 53 S. 8°. et grav.

Kerdaniel, E. L. de, Un soldat-poete du XVe siede, Jehan Meuhinot. Paris, libr. Jouve et Cie. VI, 132 S. 8°.

Kurz, H., Europ. Characters in French Drama 18th Century. Oxford, University Press. 6 6.

Lamartine. Meditations poetiques. Nouvelle edition par Gustave Lanson. Tome 1er, tome 2. Paris, Hachette et Cie. Fr. 20 (Les Grands Ecrivains de France).

Loliee, E., L’Academie fran9aise devant l'opinion. Lettres et impressions. Paris, Emile-Paul edit. 142 S. 8°. Fr. 2.—.

Mathorez, J., Les Italiens et l’opinion fran^aise ä la fin du XVI e siecle. Paris, libr. H. Ledere. 30 S. 8°. Extrait du Bulletin du bibliophile.

Morceaux choisis des poetes fran9ais du XIX R siecle, annotes par M. Roustan. Premier cycle. Paris, Belin freres. 434 S. 8°. Fr. 3.50.

Pascal, Blaise, Pensees. Portraits de l’auteur. Tome 1er: XXXIX, 335 S.; tome 2: 287 S. 8°. Collection: Le Livre catholique.

Poetes d hi er et d’auj ourd’hui. Morceaux choisis accompagoes de notices biographiques et bibliographiques et de nombreux autographes par G. Walch. Supplement de l’Anthologie des poetes framjais contemporains. Paris, libr. Delagrave. 521 S. 8°. Fr. 3.50.

Quicherat, L., Petit Tratte de versification fran9aise. 15e ed. Paris, Hachette et Cie. 141 S. 8°. Fr. 1 00.

Saget, Chanoine, Jules Lemaitre. Orleans, impr. Auguste Gant et Cie. 32 S. 8°.

Schilling, J., Sprachlehrer: Spanische Grammatik mit Berücksichtig, d. gesellschaftl. und geschäftl. Verkehrs. 19. u. 20. Aufl. (XII, 351 S.) gr. 8°. Leipzig T6. G. A. Gloeckner. M. 4. ; Lwbd. M. 4.50.

Sienkiewicz, H, Lettres sur Zola. Le Docteur Pascal et le Cycle Rougon-Macquart. Traduction de C. de Brockere et le comte Fleury. Paris, Carnet historique et litteraire. 24 S. 8°.

Suares, A., Cervantes. Paris, Emile-Paul freres editeurs. 129 S. 8°. Fr. 3.50.

Vicaire, G., Les deux couvertures des Fleurs du mal de Charles Baudelaire (1857). Paris, libr. Henri Ledere. 16 S. 8°.

Personalnachrichten.

Für das Fach der englischen Philologie habilitierten sich: Fräulein Dr. Marie de Meester an der Universität Groningen, Dr. Karl Jost an der Universität Basel.

| zu Paris Anfang 1916 Remv de Gourmont, Anfang Juni 1916 Emil Faguet.

341

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

342

Preis für dreigespaltene Petitzeile 25 Pfennige.

Literarische Anzeigen.

Beilagegebühren nach Umfang M. 12.—, 15.— u. 18.—.

VERLAG VON O. R. REISLAND IN LEIPZIG. *

Die Altfranzösisehe Bibliothek

(Band I XV. M. 88. ) enthält:

I. Band: Chardry’s Josaphaz, Set Dormanz und Petit Plet, Dichtungen in der anglo-normannischen Mundart des XIII. Jahrhunderts. Herausgegeben von John Koch. (Nicht einzeln.) M. 6.80.

II. Band: Karls des Grof3en Reise nach Jerusalem und Konstantinopel. Ein altfranzösisches

Heldengedicht, mit Einleitung, dem diplomatischen Abdruck der einzigen verlorenen Handschrift, An¬ merkungen und vollständigem Wörterbuch herausgegeben von Eduard Koschwitz. Sechste, ver¬ besserte Auflage. (Geb. M. 5.30.) M. 4.50.

III. Band: Octavian, altfranzösischer Roman, nach der Oxforder Handschrift Bodl. Hatton 100. Heraus¬ gegeben von Karl Vollmöller. M. 4.40.

IV. Band: Lothringischer Psalter des XIV. Jahrhunderts. (Bibi. Mazarine Nr. 798.) Altfranzösische

Übersetzung des XIV. Jahrhunderts mit einer grammatischen Einleitung, enthaltend die Grundzüge der Grammatik des altlothringischen Dialektes, und einem Glossar. Herausgegeben von Friedrich Apfelstedt. M. 6.—.

V. Band : Lyoner Yzopet, altfranzösische Übersetzung des XIII. Jahrhunderts in der Mundart der Franche- Comte, mit dem kritischen Text des latein. Originals (sog. Anonymus Neveleti), Einleitung, erklärenden Anmerkungen und Glossar. Herausgegeben von Wendelin Foerster. (Nicht einzeln.) M. 5.20.

VI. Band: Das altfranzösische Rolandslied. Text von Chäteauroux und Venedig VII. Herausgegeben

von Wendelin Foerster. M. 10. .

VII. Band : Das altfranzösische Rolandslied. Text von Paris, Cambridge, Lyon und den sogenannten

lothringischen Fragmenten mit R. Heiligbrodts Konkordanztabelle zum altfranzösischen Rolandslied herausgegeben von Wendelin Foerster. M. 10.

VIII. Band: Orthograpliia gallica. Ältestes Traktat über französische Aussprache und Orthographie, nach vier Handschriften vollständig herausgegeben von J. Stürzinger. M. 2.40.

IX. Band: Adgars Marien-Legenden. Nach der Londoner Handschrift Egerton 612. Herausgegeben

von Carl Neuhaus. M. 8. .

X. Band: Kommentar zu den ältesten französischen Sprachdenkmälern, herausgegeben von

Eduard Koschwitz. I. Eide, Eulalia Jonas, Hohes Lied, Stephan. (Nicht einzeln.) M. 5.80.

XI. Band: Die Werke des Trobador’s N’At de Mons, herausgegeben von Wilhelm Bernhard. M. 5.40.

XII. Band: Floris et Liriope, altfranzösischer Roman des Robert de Blois. Herausgegeben von

Wolfram von Zingerle. (Nicht einzeln.) M. 2.50.

XIII. Band: Provenzalische Inedita. Aus Pariser Handschriften herausgegeben von Carl Appel. M. 5. .

XIV. Band: Le Bestiaire. Das Tierbuch des normannischen Dichters Guillaume le Clerc. Vollständig

nach den Handschriften von London, Paris und Berlin mit Einleitung und Glossar herausgegeben von Robert Reinsch (f). M. 6. .

XV. Band : Aliscans mit Berücksichtigung von Wolframs von Eschenbach Willehalm kritisch herausgegeben von Gustav Rolin. M. 6. .

Die Bände XIII, XIV und XV der Altfranzösischen Bibliothek sind bereits als Separatwerke erschienen und werden jetzt der Altfranzösischen Bibliothek zu billigeren Preisen eingereiht. Nur den Abnehmern der Altfranzösischen Bibliothek werden diese billigeren Preise gewährt, während sonst die Einzelpreise M. 8. , M. 10. und M. 10. bestehen bleiben.

343

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10,

344

iiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiimiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimimiimimmiimiiiiiiiii

92 kirchliche und weltliche Dichtungen mit Versmaß und Reimen sinngetreu ins Lateinische übersetzt

von

R. Krause, Geistl. Rat, Wittichenau.

200 Seiten in gediegenem Leinenband .... Preis M. 2.50

Verlag Breil-Druckerei B.m.y., Greiffenberg i. Schl.

Verlag von O. R. RE IS LAND in Leipzig.

Soeben erschien :

Jahresbericht

über die Erscheinungen auf dem Gebiete der

germanischen Philologie.

Herausgegeben von der

Gesellschaft für deutsche Philologie in Berlin.

36. Jahrgang über 1914.

29’At Bogen gr.-8. M. 15. .

VERLAG VON O. R. REISLAND IN LEIPZIG.

Soeben erschien:

Die Geschichte der Erziehung

in soziologischer und geistesgeschichtlicher Beleuchtung.

Von Dr. Paul Barth,

a. o. Professor der Philosophie und der Pädagogik an der Universität zu Leipzig.

Das Schulwesen ist vielleicht der stärkste und wirksamste aller sozialen Hebel. H. Tai ne.

Zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage. 47V2 Bogen. M. 12. , geb. M. 13.50.

Die 1. Auflage erschien 1911, tro£ des Krieges wurde bald die 2. Auflage nötig, die vielfach verbessert u. erweitert ist. Paul Barth sucht die »Geschichte der Erziehung« in Verbindung zu setzen mit der gesamten sozialen und geistigen Bewegung der Vergangenheit. Ein Ausblick in die Zukunft bildet den Schluß.

Einleitung-,

Inhalt:

Erstes Kapitel. Das Wesen und die Aufgabe der Soziologie. Zweites Kapitel, zur Pädagogik.

Das Verhältnis der Soziologie

Erster Teil: Die Erziehung in den Naturformen der Gesellschaft.

Zweiter Teil: Die Erziehung in den Kunstfonnen der Ges^lscliaft.

Erster Abschnitt. Die Erziehung in der ständischen Gesellschaft de™ Altertums.

Erstes Kapitel. Die Erziehung in der ständischen Gesellschaft des alten Amerika, Ägyptens und Asiens. Zweites Kapitel. Die Erziehung in der ständischen Gesellschaft der Griechen und Römer.

Zweiter Abschnitt. Die Erziehung in der Klassengesellschaft des Altertums.

Dritter Abschnitt. Die Erziehung im christlichen Altertum und in der ständischen Gesellschaft des Mittelalters.

Erstes Kapitel. Die Erziehung im christlichen Altertum. Zweites Kapitel. Die Erziehung im früheren Mittel- alter. Drittes Kapitel. Die Erziehung im späteren Mittelalter.

Vierter Abschnitt. Die Erziehung im Zeitalter der Renaissance und der Reformation.

Erstes Kapitel. Die Erziehung in der italienischen Renaissance.

Erste Abteilung. Die Weltanschauung des italienischen Humanismus. Zweite Abteilung. Die Einwirkung der italienischen Renaissance auf die Erziehung.

Zweites Kapitel. Der gelehrte Unterricht unter der Einwirkung der Reformation und des deutschen Humanismus. Drittes Kapitel. Der Volksunterricht unter der Einwirkung der Reformation. Viertes Kapitel. Die Reaktion der katholischen Kirche gegen Reformation und Humanismus.

Fünfter Abschnitt. Die Erziehung im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung.

Erstes Kapitel. Die soziale Verfassung unter dem Absolutismus. Zweites Kapitel. Die »natürlichen« Wissen¬ schaften als der positive Gehalt der Aufklärung. Drittes Kapitel. Die Theorie der naturgemäßen Pädagogik. Viertes Kapitel. Die Idee der staatlichen Organisation der Erziehung. Fünftes Kapitel. Die Wirkungen der naturgemäßen Pädagogik in Deutschland. Sechstes Kapitel. Die Wirkungen der naturgemäßen Pädagogik in England und in Frankreich.

Sechster Abschnitt. Die Erziehung in der liberalen Gesellschaft.

Erstes Kapitel. Die Durchsetzung des politischen und des ökonomischen Liberalismus. Zweites Kapitel. Die Wendung vom individualen zum sozialen Liberalismus. Drittes Kapitel. Aufkommen und Herrschaft der Idee der Entwicklung. Viertes Kapitel. Die Theorien der äußeren Organisation der Erziehung. Fünftes Kapitel. Die Theorien der inneren Gestaltung der Erziehung. Sechstes Kapitel. Die äußere Geschichte der Schulen im 19. Jahrhundert. Siebentes Kapitel. Die innere Geschichte der Schulen im 19. Jahrhundert.

Siebenter Abschnitt. Ausblicke in die Zukunft.

Namen- und Sachregister.

Hierzu eine Beilage von H. Haessel’s Verlag in Leipzig.

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. Druck der Piererschen Hofbucbdruckerei in Altenburg, S.-A

Ausgegeben Ende September 1916.

DE OTTO BEHAGHEL

o.

ö. Professor der germanischen Philologie an der Universität Giessen.

UND

DB FRITZ NEUMANN

o. 6. Professor der romanischen Philologie an der Universität Heidelberg.

Erscheint monatlich.

XXXYII. Jahrgang.

VERLAG VON

0. R. REISLAJVD, LEIPZIG, KARLSTRASSE 20,

Nr. 11. 12. November-Dezember.

Preis halbjährlich M. 6.—,

10167

Mar zell, Die Tiere in deutschen Pflanzen-’ namen (H irt).

I.oewe, Germanische Pflanzennamen (Hirt), i Hadlieh, Zur Theorie des sprachlichen Be- | deutungswandeis (Götz e).

Krüer, Der Bindevokal und seine Fuge im schwachen deutschen Präteritum (Helm). Kudwin, Der Teufel in den deutschen geist- r‘ ‘licrtlen Spielen (W. Wagner).

Jahrbuch der Goethe -Gesellschaft LTI (Be- j h a g h e 1).

Grillparzers Ahnen. Festgabe zu A. Sauers 60. Geburtstage (Paterna).

Benson, The Old Norse Element in Swedish i Romanticism (Müller).

Callaway , The Infinitive in Anglosaxon (Be- haghel).

Heidrich, Das geographische Weltbild des späteren englischen Mittelalters (Olöde).

Meyer, Carlyles Einfluss auf Kingsley (Fischer).

Ach er, Les Archaismes apparents dans la Chanson de Raoul de Cambrai (Jordan).

Cross, The Celtic origin of the Lay of Yonec iJordan).

DeBoer, Ovide moralisö, Poeme du commence- ment du quatorzieme sieele (Hilka).

Seitz, Molieres Lebensanschauung und Er¬ ziehungsgedanken (Streu ber).

Curtius, Ferdinand Brunetiere (Lerch). Hasse, Die italienische Renaissance iVossler). Guarnerio, Note etimologiche e lessicali cörse (M. L. Wagner).

LopedeVega, La Dorotea. Ed. de Americo Castro (Stiefel).

Bertrand, L. Tieck et le theätre espagnol (Hämei).

Pelaez, Die Gefahr des Buches (Pfandl'. Bibliographie.

Personalnachrichten.

Flecken stein, Erwiderung.

Minckwitz, Antwort.

Notiz.

H. Marzeil, Die Tiere in deutschen Pflanzennamen.

Ein botanischer Beitrag zum deutschen Sprachschätze. Heidelberg, Winter. 1913. XXVI, 235 S. 8°. M. 6.80.

R. Loewe, Germanische Pflanzennamen. Etymologische Untersuchungen über Hirschbeere, Hindebeere, Rehbock¬ beere und ihre Verwandten. A. u. d. T. Germanische Bibliothek, hrsg. von W Streitberg. 2. Abt., 6. Bd. Heidel¬ berg, Winter. 1913. XIII, 182 S. 8°.

Seit einer Reihe von Jahren herrscht auf dem Ge¬ biete der deutschen Wortforschung eine ausser¬ ordentlich rege Tätigkeit, und es sind, im Laufe der Zeiten eine ganze Reihe von Untersuchungen erschienen, die unsere Kenntnis entschieden gefördert haben. Be¬ sonders dankenswert sind Arbeiten , die sich ein be¬ stimmtes Begriffsgebiet etymologisch zu untersuchen vornehmen, wie das z. B. Suolahti in seinen Vogel¬ namen getan hat. Mir hegen zwei Bücher schon längere Zeit vor, die sich mit deutschen Pflanzennamen be- [ schäftigen , und die zweifellos unsere Erkenntnis be¬ reichern. Wenn die Anzeige so spät erfolgt, so hat das in mannigfachen Hindernissen seinen Grund gehabt, die zum Teil auf der Hand hegen. Zu spät kommt sie nicht, denn wir haben es mit Büchern zu tun, die nicht für den Tag geschrieben sind, und die nicht so leicht veralten können.

Das Buch von Marzeil greift ein Gebiet aus dem grossen Gebiet der Pflanzennamen heraus, nämlich die mit Tiernamen zusammengesetzt sind. Ein jeder kennt eine Reihe davon, aber man ist doch erstaunt, wenn man den reichen Stoff betrachtet, der hier zusammen- getragen ist. „Das Studium dieser Pflanzennamen“, sagt der Verfasser, „ist höchst anziehend, denn sie zeigen uns wie wenig andere Namen die treffliche Beobachtungsgabe, aber auch die schöpferische Phan¬ tasie des Volkes.“ Natürlich muss man, wie der Ver¬ fasser betont, Aussehen, Standort usw. genau kennen, um zu bestimmen, warum eine Pflanze gerade so und nicht anders genannt ist, kurz man muss ein Botaniker sein, und es hegt in dem Buche auch die langjährige Arbeit eines Botanikers vor.

Der Verfasser hat seinen Stoff nach folgenden Gesichtspunkten eingeteilt, deren Anführung auch zu¬ gleich eine Uebersiclit über den Inhalt des Buches bieten mag. I. Aehnlichkeit zwischen Pflanzen und Tier in äusserliclien Merkmalen (Form, Farbe, Geruch). II. Die Pflanze wird vom Tier gefressen. III. Das Tier in den Namen von giftigen und schädlichen Pflanzen. IV. Das Tier zur Bezeichnung des Unechten, Wertlosen, des Gemeinen, häufigen Vorkommens usw. der Pflanzen. V. Standort der Pflanze Aufenthalts¬ ort des Tieres. VI. Frühlingspflanzen nach Tieren des Frühlings benannt. VII. Mythologische Tier¬ pflanzen. VIII. Verwendung der Pflanzen zu kulina¬ rischen Zwecken. IX. Volksetymologie. X. Anhang („Tierpflanzen“, bei denen der Grund der Benennung dem Verfasser unklar ist). Ein Register zum Auffinden der deutschen Pflanzennamen und eines der lateinischen Pflanzennamen.

Es ist ganz klar , dass sich durch eine derartige Anordnung vieles ganz von selbst aufklärt, zumal der Verfasser auch entsprechende Benennungen der ver¬ wandten germanischen Sprachen , sowie französische, italienische und russische heranzieht. Das Buch ist mit grosser Sorgfalt gearbeitet und dadurch besonders wertvoll, dass es für jeden deutschen Pflanzennamen die Quelle angibt. Der Verfasser behauptet m. E. mit Recht , dass ein Pflanzenname ohne genaue Quellen¬ angabe so gut wie wertlos ist.

Selbst wenn manche Erklärung des Verfassers falsch sein sollte, so wird das Buch doch immer seinen Wert behalten, denn es bietet eben eine vortreffliche Stoffsammlung.

In gewissem Sinne berührt sieb das‘ Buch von Löwe mit dem von Marzeil, indem es ja auch mit Tiernamen zusammengesetzte Pflanzennamen behandelt. Aber es greift nur ein kleines Gebiet heraus und unter¬ sucht dies mit allen Mitteln der Forschung. Es handelt sich in erster Linie um den Ausdruck Himbeere, der ja mit Hinde ‘Hirschkuh’ zusammengesetzt ist.

24

347

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12,

348

Nach der landläufigen Erklärung heisst sie so, weil die Himbeere von der Hinde gern gefressen wird. Mit Recht kann man fragen, warum von der Hinde und nicht vom Hirsch? Und da es auf diese Frage keine I Antwort gibt, denn eine Verschiedenheit des Ge¬ schmackes für Hirsch und Hinde ist noch nicht be¬ obachtet so erscheint die Erklärung unmöglich. Löwe weist darauf hin, dass neben der Zusammensetzung mit Hinde auf der anderen Seite solche mit Hirsch Vorkommen , und dass dies zum Ausdruck der Ver- j schiedenheit unter den Pflanzen dient. Der Hirsch hat ein Geweih, die Hinde nicht, und so hat die Hirsch- ' beere (Brombeere) starke Stacheln, die Himbeere nicht. Die Löwesche Schrift will feststellen, „dass einmal bei den Westgermanen gewisse Pflanzen mit den Männchen bestimmter Tiere, andere ihnen ähnliche Pflanzen mit den Weibchen derselben Tiere sprachlich iu Parallele gestellt worden sind. Es handelt sich hierbei um Tiere, bei denen die Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen besonders stark in die Augen fielen. In den vorgeführten Fällen hatte „die grosse Aehnlichkeit bestimmter starkdorniger Pflanzen mit bestimmten schwach oder gar nicht dornigen den Anlass zur sprachlichen Parallele mit bestimmten gehörnten und zu diesen gehörigen ungehörnten Tieren gegeben“.

Ich habe mich lange Zeit gesträubt, dieses Er¬ gebnis anzuerkennen, und ich muss gestehen, dass es mir auch heute noch nicht ganz glatt erwiesen zu sein scheint. Aber zweifellos hat sich bei mir das Gewicht der Löweschen Ausführungen im Laufe der Zeiten ver¬ stärkt, und sie haben für mich eine grössere Wahr- , scheinlichkeit gewonnen. Man muss sich in diese An- | schauungen erst hinein denken und auch in der Natur beobachten. Der Gegensatz zwischen der sanften Him¬ beere und der stark stachligen Brombeere , die einen festhält und einem leicht das Zeug zerreisst, ist mir im verflossenen Sommer deutlich zum Bewusstsein ge¬ kommen.

Was die Arbeitsweise Löwes betrifft, so ist das Buch mit ausserordentlichem Fleisse gearbeitet. Der Verfasser hat einen z. T. recht entlegenen Stoff zu¬ sammengetragen, und er hat sich bei allen möglichen Leuten , Förstern , Landleuten usw. Rats erholt , um über alle zweifelhaften Punkte Klarheit und Gewissheit zu erhalten. Mühe hat er also nicht gescheut , und man kann vielleicht fragen, ob nicht manchmal des Guten etwas zuviel geschehen ist. Wenn das Buch mir doch keinen ganz befriedigenden Eindruck macht, so liegt das an der ganzen Eigenart des Verfassers. L. ist sehr scharfsinnig , aber manchmal überscharf¬ sinnig, er will zu viel beweisen, und beweist deshalb zu wenig. Es fehlt ihm manchmal der Sinn an Wahr¬ scheinlichkeit.

Man wird in dem Buche auch sonst noch manche Bemerkung und manche Ausführung finden , die man nicht erwartet, und auf die ich, damit sie nicht un¬ beachtet bleiben, besonders hinweise. So handelt L. über got. bairabagms , über nhd. elentier , wo L. mit Unrecht die Entlehnung bezweifelt, über das gramma¬ tische Geschlecht und seine Entstehung (S. 165 ff.), er kommt auf eine Reihe von Baumnamen zu sprechen. Wer sich mit den deutschen Pflanzennamen beschäftigt, wird an diesen beiden Büchern nicht vorübergehen können.

G i e s.s e n. H. Hir t.

Marie Hadlich, Zur Theorie des sprachlichen Be¬ deutungswandels. Phil. Diss. Halle a. S. 1914. 78 S. 8°.

Dass sich der Wandel der Wortbedeutungen nach festen Gesetzen vollzieht, ist spät erkannt und an¬ erkannt worden. Die Theorie des Bedeutungswandels ist erschwert durch ein eigentümliches Hinterstzu- förderst: die ursächlichen Kräfte können erkannt werden erst, wenn der Sprachstoff gesichtet vorliegt, die Sichtung selbst setzt aber die Kenntnis jener Kräfte überall schon voraus. So ist das 19. Jahrh. zu Ende gegangen, ohne eine psychologische Theorie des Bedeutungswandels zu bringen, erst Wundts Völker¬ psychologie hat hier den theoretischen Grund gelegt. Dass die Praxis der liistox-ischen Sprachwissenschaft, vor allem der deutschen, die Materialien zurechtgelegt hatte, erkennt die Verf. willig an, vielleicht ohne dieses Urteil aus eigener Kenntnis allseitig vertreten zu können. Wenigstens, wenn sie S. 2 Heynes Deutsches Wörter¬ buch unter den für ihren Zweck brauchbaren Nach¬ schlagwerken nennt, dagegen dem Grimmschen Wörter¬ buch ganz allgemein vorwirft, dass es ‘auf die Frage nach der Bedeutungsentwicklung nicht ausdrücklich Rücksicht’ nehme, so scheint sie beide Werke nicht recht zu kennen. Und wenn sie S. 5 behauptet, ‘bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts habe es an der genetischen Erklärung des sprachlichen Bedeutungs¬ wandels überhaupt gefehlt’, so fragt man sich, ob sie wohl Rudolf Hildebrands Namen je gehört haben mag. Unter den lexikalischen Hilfsmitteln für lateinische und griechische Etymologie fehlen Thesaurus und Boisacq, so dass die Verf. auch, der Praxis jener Gebiete einiger- massen tatsachenfremd gegenüberzustehen scheint. Nun nimmt sie ihre Beispiele fast alle aus der lebenden deutschen Sprache und bewahrt sich damit vor direkten Irrtümern, dabei bleibt aber doch als Hauptfehler ihrer Arbeit die mangelnde Einwohnung in die Geschichte des Bedeutungswandels bestehen. Ihre Technik des beiläufig eingestreuten Beispiels (‘man denke z. B. an die Uebertragung des Wortes Fuchs’ S. 12, und ent¬ sprechend fast stets) kann das Verständnis eines Be¬ deutungswandels nicht ernsthaft fördern und vertiefen, und dass der Versuch einer psychologischen Klassifi¬ kation, der auf solchen Unterlagen aufgebaut ist, keine vollbefriedigende Lösung sein könne , hat die Verf. selbst auf S. 50 richtig vorausgesehen. Ein solches System lässt sich auf 28 Seiten einer Erstlingsschrift nicht entwickeln , und gerade die Hauptrubriken , die M. Hadlich aufstellt, müssen bedenklich bleiben. Wenn der Bedeutungswandel durch assoziative Vor¬ stellungen im ersten Hauptteil gegenübergestellt wird dem g e f ü hl s bestimmten Bedeutungswandel im zweiten, so umfasst jener erste Hauptteil schon die Vorstellungsassoziationen mit Gefühls- und Willens¬ wirkungen , womit die Verf. selbst zugibt, dass das Gesamtgebiet nach dem von ihr gewählten Prinzip nicht sauber aufgeteilt werden kann. Ueberhaupt erscheint der Drang zum Gesamtsystem beim gegenwärtigen Stand der psychologischen Bedeutungsforschung reich¬ lich verfrüht. Viel haltbarer baut die Verf. bei Auf¬ stellung ihrer kleineren Gruppen. Freilich bringt sie mit der Bildung von Gruppen wie ‘Verblassung des begrifflichen Inhalts infolge Verdunkelung des Wort¬ sinnes’ oder ‘Scherz und Ironie’ niemand etwas Neues, es bleibt aber hier manche glückliche und fördernde Bemerkung im einzelnen bestehen .und darüber hinaus,

349

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

350

vielleicht als das Sympathischste an diesem Versuch mit unzureichenden Mitteln, die auf S. G ausgesprochene Anerkenntnis, dass die historische Wortforschung, die Wundt nur im Sinn einer Hilfswissenschaft der psycho¬ logischen Bedeutungslehre gelten lassen wollte / eine in ihrem Gebiet vollauf berechtigte Wissenschaft von selbständigem Werte sei.

Alfred Götze.

Friedrich Krüer, Der Bindevokal und seine Fuge im schwachen deutschen Präteritum bis 1150. (Palästra 125.) Berlin, Mayer & Müller. 1914. VII, 357 S.

In Krüers Untersuchung behandeln die ersten Ab¬ schnitte einige Vorfragen, nämlich Kap. I die wichtige Frage der Entscheidung über die in der Zeit der Vokal- abschwächung oft zweifelhafte Klassenzugehörigkeit der Verba, wofür Kr. tinige für die weitaus meisten Fälle ausreichende Merkmale feststellt; ferner die Färbung des Bindevokals in derselben Zeit: die «-Färbung wird mit Recht nur als eine Folge der Unsicherheit der Vokalbezeichnung betrachtet, bei der a-Färbung wird Neigung zur Assimilation an die Wurzelsilbe fest- geatellt, wozu aber nach dem Material auch noch zahl¬ reiche Fälle von Assimilation an die Endsilbe kommen. Auch bei der seltenen, von Kr. nicht erklärten m- Färbung liegt in einigen Belegen Assimilation an die Endsilbe vor. Der erste Abschnitt von Kap. II erörtert die Frage nach den ursprünglich bindevokallosen Präteriten ; als solche erkennt Kr. unter Ablehnung der meisten von Paul, Beiträge VII, aufgestellten Kriterien nur jene wenigen Präterita an, welche in allen germa¬ nischen Sprachen den Bindevokal nicht kennen x. Dass diese Beschränkung wirklich den ursprünglichen Stand genau treffen sollte , ist mir nicht wahrscheinlich ; es bleiben dabei die in allen Sprachen vorhandenen Aus¬ gleichstendenzen ausser Betracht. Aber als vorläufiger Ausgangspunkt für eine historische Untersuchung hat Kr.s Annahme seine methodische Berechtigung, und für das Ahd. zeigt das Material, dass hier die kurzen Präteritalformen in älterer Zeit seltener sind und erst später zunehmen.

Der zweite, positive Hauptteil der Arbeit beginnt mit einer Sammlung des gesamten Materials für das Präteritum und unflektierte Partizipium der einsilbig langen Wurzeln der jan - Klasse unter Ausschluss der Wurzeln auf Geräuschlaut -f- Liquida oder Nasal und der bindevokallosen Formen mit Umlaut. Westgermanische Synkope ist für diese Verba klar ; im Ahd. kommen auf 7194 Formen ohne Bindevokal nur 350 mit dem¬ selben, das sind nach Krüer 5 °/o aller Fälle, tatsächlich nur 4,22%. Wie hier Krüer nur eine Bestätigung der anerkannten Regel gibt, so teilt er auch die herrschende Auffassung , dass diese Synkope rhythmische Gründe hat, und dass sie später liegt als die ahd. Laut¬ verschiebung. Sind nun die bei diesen Verben auf-

1 Selbst für diese lässt Verf. die Möglichkeit offen, dass sie ursprünglich mit Bindevokal gebildet sind, den alte „gleichsam proto - urgermanische Synkope“ beseitigte. Es handelt sich aber hier für Kr. doch nur noch um den Typus brdhta usw., bei welchen die lautliche Erscheinung bei einer erst urgermanischen Synkope unerklärt bliebe; die Gruppe Stammauslaut + Dental ohne zwischenstehenden Bindevokal muss hier unbedingt noch vorgermanischen Laut¬ gesetzen unterlegen sein.

tretenden Formen mit Bindevokal Reste oder Neu¬ bildungen ? Der Verbreitung nach gehört die weit über¬ wiegende Mehrzahl ins Niederdeutsche und Fränkische, und hier finden wir bekanntlich wieder die meisten im Isidor, den Monseer Fragmenten und Tatian, die auch durch, andere „Fäden mit dem Niederdeutschen ver¬ bunden“ sind. Im Niederdeutschen sieht deshalb Kr. den Herd der Erscheinung. Da sie hier vom wurzel- schliessenden Konsonanten abhängig ist, und da dies Gebiet mit Bindevokal mitten zwischen dem ahd. und ags. strengen Synkopierungsgebiet liegt, schliesst Kr., dass die Bindevokale hier jünger seien. Seine Er¬ wägungen sind nicht ganz schlüssig, aber die Wahr¬ scheinlichkeit spricht für die Richtigkeit seiner An¬ nahme , und damit muss man sich , wie bei manchem anderen Punkt seines Buches, vorläufig zufrieden geben.

Die Entstehung der neuen Formen geht nach Kr. aus von den W urzeln auf Geräuschlaut fl- Liquida oder Nasal (Material S. 185 ff.), wo durch die Synkope schwere Konsonantengruppen entstanden (wie in sigltä), denen gegenüber die Mundarten sich auf verschiedene Weise halfen. Das Oberdeutsche entwickelte Sva- rabhaktivokal, andere Mundarten nur’ bei einem Teil der Verba, während sie bei anderen einen Vokal nach der Liquida entwickelten , der gleichsam den alten synkopierten Bindevokal auch in seiner Färbung wieder heraufführt. Nach diesen neuen Präteritaltypen mit Bindevokal bei langen Wurzeln wurden dann auch bei Verben auf anderen Wurzelauslaut neue solche Präterita gebildet.

Es folgt die Untersuchung der kurzen Stämme, eingeleitet wieder durch das vollständige Material für Präteritum und flektierte Partizipialformen , geordnet nach den Stammauslauten. Das Material lässt erkennen, dass das Auftreten des Bindevokals mit den wurzel- schliessenden Konsonanten in Beziehung steht, und dass auch hier die bindevokallosen Formen im Süden häufiger sind als im Norden; die niederdeutschen und fränkischen «-Formen stehen in der Mitte zwischen den synkopierten Formen des Oberdeutschen und Angel¬ sächsischen. Krüer nimmt zur Erklärung für diese beiden Gebiete ganz verschiedene Vorgänge an. Im Oberdeutschen werden die Wurzeln auf westgermanisch t, p, li durch die hd. Verschiebung positionslang und schliessen sich den alten Langsilblern an. Andere Stämme, deren Wurzelauslaut nicht durch die Ver¬ schiebung berührt wird, trugen infolge der y-Gemination den Zwiespalt zwischen kurzer und langer WTirzelsilbe in ihrem Paradigma. Ausgleich in verschiedener Rich¬ tung war hier möglich; zugunsten der langen Form mit bindevokallosen Präteriten ist er erfolgt auf Grund von Ekthlipsisgesetzen, d. h. zwischen „gleichen oder zu engem Zusammenschluss reizenden Konsonanten“. Besonders bei den Wurzeln auf westgerm. d und l ist dies, und zwar am konsequentesten im Oberdeutschen, geschehen. Im Ags. hat bei den Gutturalstämmen wohl die Analogie der alten Präterita wie föhte , bei anderen wiederum Ekthlipsis zur Synkope geführt.

Die vokalischen Stämme kommen für die Be¬ urteilung der Synkope nicht in Betracht ; ihr Uebertritt zur schwachen Flexion nach dem Muster alter schwacher Verba mit Langvokal + germ. h , erfolgte nach Kr. in der Zeit nach Eintritt der Synkope.

Für zwei- und mehrsilbige Verba zeigt auch Kr.s Material (S. 250 ff.) wieder, dass sie ohne besondere

351

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

352

Ausnahmen von der westgermanischen Synkope be¬ troffen wurden.

Das dritte Kapitel behandelt die deutsche Syn¬ kope. Ümgelautete Präterita ohne Bindevokal in der 7'aM-Klasse erklären sich auf zweierlei Weise. Soweit es sich um Verba mit alter westgermanischer Synkope handelt, ist der umgelautete Vokal aus dem Präsens übertragen. Umgekehrt muss bei jenen Verben, welche alten echten Umlaut im Präteritum haben, der Binde¬ vokal spät unterdrückt sein : es liegt deutsche Synkope vor. Sie tritt seit Ende des 11. Jahrhunderts auf. Dieselbe Synkope führt auch bei alten 6- und e-Stämmen j zu bindevokallosen Präteriten. Es ist ein einheitlicher I Vorgang, der wieder auf Ekthlipsis beruht.

Den Scliluss des Buches bildet die Betrachtung der wurzelschliessenden Konsonanten, soweit ihre Ge¬ stalt durch das Schicksal des Bindevokals berührt wird. Vereinfachung der Geminaten, Erleichterung der Konsonantengruppen, Verhärtung der Medien sind die Vorgänge bei synkopierten Formen, wesentlich bei nichtsynkopierten Formen die Angleichung des wurzel¬ schliessenden Konsonanten an einen abweichenden Konsonanten des Präsensstammes.

Es ist im allgemeinen festzustellen , dass Kr.s Untersuchung im wesentlichen die herrschenden Vor¬ stellungen von der Synkope bestätigt. Gegen ab- j weichende Auffassungen wirklich Entscheidendes bei¬ zubringen, ist aber auch ihm nicht geglückt, und eigene neue Erklärungen sind noch nicht absolut gesichert. Die Bolle der Ekthlipsis bei der Synkope der kurz- sübigen Präterita z. B. ist noch nicht genügend ge¬ klärt: sie wirkt bei Wurzeln auf westgerm. cl und /, warum nicht bei jenen auf n und ahd. (7?

Es wäre aber unrecht, die Arbeit nur nach den j wenig blendenden und ergiebigen Resultaten einzu¬ schätzen. Ungeschmälert bleibt dem Verfasser in jedem Fall das Verdienst, dass er stets, mag er nun Bekanntes aufs neue erörtern oder selbst neue Er¬ klärungen suchen , mit Umsicht und Fleiss das ganze Material vor uns ausbreitet. Er hat dadurch auch für spätere Arbeiten über die noch nicht definitiv gelösten Fragen eine wertvolle und unerlässliche Grundlage ge¬ schaffen.

Giessen. Karl Helm.

Max Jos. Rudwin, Der Teufel in den deutschen geist- liehen Spielen des Mittelalters und der Reformations¬ zeit. Ein Beitrag zur Literatur-, Kultur- und Kirchen¬ geschichte Deutschlands. Göttingen, Vandenhoeck & j Ruprecht. 1915. XI, 194 S. 8°. M. 5.—. (Hesperia, Schriften zur germanischen Philologie, hrsg. von Herrn. Collitz, Nr. 6.)

Der erste Teil dieser Arbeit ist schon als Disser¬ tation erschienen unter dem Titel: „Die Teufelszenen im geistlichen Drama des deutschen Mittelalters“. Der zweite Teil ist neu und bedeutet eine sehr wertvolle j Erweiterung des ersten. Der \ erfasser macht auf Voll- ständigkeit seiner Schrift sowohl in bezug auf Be¬ nutzung von Dramentexten als auch auf anderweitige Hilfsmittel keinen Anspruch. Die Dramen sind zum Teil nur handschriftlich vorhanden, zum Teil nur teil¬ weise veröffentlicht. Es ist aber eine so reiche Literatur benutzt worden, dass sich nirgends ein Mangel bemerk¬ bar macht. Die Reformation bedeutet für dip . geist¬ lichen Dramen in protestantischen Landen den Unter¬

gang. In Tirol und Luzern blieben sie weiter bestehen, und diese wurden ebenso wie die volkstümlichen Frei¬ burger Passionsspiele in der Arbeit benutzt. Dagegen hat der Verfasser die Spiele des 16. Jahrhunderts, die nicht zur Aufführung bestimmt waren, ausser acht ge¬ lassen. Wenn wir im ersten Teil mit den einzelnen Szenen der geistlichen Spiele, soweit der Teufel darin auftritt, mit ihrer biblischen Grundlage, dem Ursprung, der Entwicklung, dem Inhalt bekanntgemacht werden, so sucht uns im zweiten Teil der Verfasser ein ein¬ heitliches Bild des mittelalterlich - religiösen Bühnen¬ teufels zu entwerfen auf Grund des gesamten Gebiets des mittelalterlich - religiösen Dramas, soweit es dem Verfasser zugänglich war. Nicht aufgenommen in den Kreis seiner Betrachtung hat der Verfasser den Tod, der als Luzifers Genosse auf Erden erscheint, in der Hölle haust und im mittelalterlichen Drama grosse Ver¬ wandtschaft mit dem Teufel zeigt (vgl. Dürers Bild Ritter, Tod und Teufel). Mag auch der Teufel Züge aufweisen, die an altheidnische Vorstellungen von Kobolden, Elfen u. dgl. erinnern, so muss er doch im wesentlichen als ein Ausfluss echt mittelalterlicher Phantasie betrachtet werden. Jedenfalls haben wir im mittelalterlich-religiösen Drama, wo das ganze Auftreten des Teufels auf biblischer Grundlage beruht , eine traditionelle Figur vor uns, und auch die Mirakelspiele, die keinen biblischen Stoff behandeln, stehen unter dem Bann der Tradition. Der Teufel tritt auch da auf,, z. B. im Passionsspiel, wo die Bibel nicht den Anlass dazu gibt. Das beruht, wie der Verfasser zeigt, auf der herrschenden Anschauung des Mittelalters, dass alle bösen Taten des Menschen auf den direkten Ein¬ fluss des Teufels zurückzuführen sind, so dass in allen Szenen, wo irgendein Uebel angestiftet werden sollte, eine Notwendigkeit für das Auftreten des Teufels vor¬ lag. Anerkennenswert ist, dass hier der Verfasser auf die Malerei verweist, „die sehr oft den Teufel auf die Schulter eines mit einem Laster behafteten Mannes zu stellen pflegte“, aber ein bestimmtes Gemälde wird nicht angeführt. Jedenfalls erinnere ich mich der Dar¬ stellung des spottenden Schächers zur Linken, die dem Lästerer einen Teufel auf die Schulter setzt, der ihn gewissermassen überredet, nicht an Jesu zu glauben. Es sei vor allem auf eins hingewiesen, was der Ver¬ fasser nicht zum Ausdruck gebracht hat. Das religiöse Drama stellt keine Kunstgattung in unserem Sinne dar. Es will die religiösen Anschauungen der Zeit den Gläubigen in sichtbarer, dramatisch-belebter Form vor Augen führen. Es will das konkrete Gegenstück der abstrakten Belehrung durch die Geistlichkeit sein. Es will vor allem erzieherisch wirken. So erklärt sich auch, wie sich Geistliche zur Darstellung des Teufels hergeben konnten , wie gerade diese Rolle nichts Ab- stossendes hatte (s. S. 170 Anm. zu S. 74). Der Dar¬ steller des Teufels war sich eben der Bedeutung gerade dieser Rolle besonders bewusst und sah in ihrer Ueber- nahme ein besonderes Verdienst um seine Mitmenschen. Die Reformation schaffte hier Wandel, und wenn aus dem Oberammergauer Passionsspiel auf Befehl des bayerischen Königs Maximilian im Jahre 1811 der Teufel verbannt wurde, so sehen wir deutlich, welchen Gang der Entwicklung die Dinge nahmen. Der Teufel spielt im Mittelalter die Rolle eines „schwarzen Mannes“, mit dem unkluge Mütter und namentlich Dienstboten die Kinder schrecken und zum Gehorsam erziehen

353

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

354

wollen. Und zur volkstümlichen Ausstattung des Teufels gehört auch ein schwarzes Gesicht (s. 2. Teil Kap. 7).

Ein einheitliches und abgeschlossenes Bild vom mittelalterlichen Bühnenteufel entwirft uns der Ver¬ fasser im zweiten Teil seiner Arbeit. Wir blicken in sein Reich, lernen dessen Verfassung, die Rang¬ abstufungen aller Höllenbewohner, ihren Wohnort, ihren Hausrat, ihre Namen, Berufe, ihr Aussehen kennen; wir erfahren allerlei über ihre Nahrung, ihre Sprache, ihre Gesänge und Tänze , über ihren Charakter und ihre Beziehungen zu den ausserhöllischen Mächten. Ueberall dringt das deutsche Gemüt durch und gibt sogar Luzifer anziehende Züge. Im- allgemeinen ist deshalb das Bild , das wir hier bekommen, nicht ent¬ fernt so abstossend , als man erwarten könnte. In manchem Punkte ist der Teufel sogar dem Menschen über. In den Verträgen , die er scliliesst , sucht er die Bedingungen gewissenhaft zu erfüllen ; der Be¬ trüger ist immer der Mensch (Kap. 11). Der Teufel ist ein Deutscher und will ein solcher sein. Er ist national gesinnt, sogar ein guter Katholik, und hat auch Geschmack für menschliche Gerichte wie Spiegeleier mit Schinken (Kap. 12), wohl ein Lieblingsgericht der Zeit. Vor allem besitzt er echt deutschen, derben Humor. In dem Rangunterschied der Teufel spiegelt sich das Lehnssystem der Zeit wider. Vor allem möchte ich in den Teufelsbündnissen einen Nieder¬ schlag davon sehen. Aus dem mittelalterlichen Rahmen heraus fällt der allgemeine Reichstag der Teufel mit seinen Begleiterscheinungen (Kap. 1). Auf das Kultur¬ historische hätte gelegentlich ein grösserer Nachdruck gelegt werden dürfen.

Wenn der Verfasser S. 105 (Kap. 7) sagt: ,,Es wäre interessant zu wissen, wie der Teufel im Mittel- alter auf der Bühne ausgesehen haben mag, worüber sich das mittelalterliche Drama nicht ausspricht,“ so musste er zu diesem Zweck einen Blick auf die Malerei werfen. Auch in der Malerei ist die Gestalt des Teufels derart traditionell, dass es ziemlich gleich ist, ob das Bild aus dem 15. oder 16. Jahrhundert stammt. Einen ebenso wünschenswerten Beitrag hätte die Malerei zu dem Kap. 4, wo von dem Hausrat des Teufels die Rede ist, liefern können. Von den Nacktfiguren auf den Gemälden muss man , um Rückschlüsse auf das Aussehen des Teufels auf der Bühne zu machen, wohl absehen, denn das vertrug sich nicht mit der Schick¬ lichkeit, zumal im geistlichen Drama. Wie weit die Malerei hier geht, sei belegt durch ein Triptychon des Kölner Museums von Dierik Bouts (Schule), gest. 1475, welches ,.die Geschichte Hiobs“ darstellt. Auf dem rechten Flügelbild finden wir sechs Teufelsgestalten,

1 nackte, aufrechtgehende Tiergestalten mit Schwänzen, Klauenfüssen und -Händen, Tierköpfen mit hochstehenden Haaren, aus dem Maul hervorragenden Eberzähnen. Der Unterleib hat ebenfalls die Form eines tierischen Ge¬ sichts. Der Geschlechtsteil ragt als Zunge aus einem ebenfalls mit Eberzähnen besetzten Maul. Bei dem vordersten Teufel sind sogar die Schultergelenke Tier¬ köpfe. Einen besseren Anhaltspunkt würde dagegen Dav. Teniers d. J. auf zwei Bildern des Kölner Museums geben, der „Versuchung des heiligen Antonius“ und dem „St. Antonius“. Auf dem ersten nähert sich der Teufel dem Heiligen in Gestalt einer prächtig ge¬ kleideten Jungfrau, die ihm einen Trunk anbietet, auf

dem zweiten spricht der Teufel in Gestalt einer alten Frau mit Hörnern auf ihn ein. Es möchte mir als wahrscheinlich erscheinen, dass der Teufel in irgend¬ einer Verkleidung mit einem Attribut wie den Hörnern, um äusserlich schon als solcher kenntlich zu sein, auch im geistlichen Drama auftrat. Das bliebe noch einer genaueren Untersuchung Vorbehalten. Wenn in der Höllenszene (S. 37/38) die armen Seelen auf der eng¬ lischen Bühne durch gewisse Gewänder gekennzeichnet waren, so möchte ich mit dem Verfasser dasselbe für die Spiele des Festlands annehmen. In den Gewändern, die die Opfer der Inquisition auf dem Wege zum Richt- ; platz trugen, möchte ich einen Anhaltspunkt dafür er- | blicken.

Was die Sprache der Teufel anbetrifft, so macht der Verfasser (S. 109) auf die Gewohnheit aufmerksam, ihre Worte zu wiederholen. „Dreimal reden sie die Hirten an, um sie von ihrem Besuch beim Jesuskinde abzuhalten. Dreimal macht Satan Anschläge auf Eva, bis es ihm gelingt, sie zu verführen. Die Teufel wiederholen bei der Niederfahrt Christi mehreremal [leider sagt der Verfasser hier nicht, wie oft] ihre Frage: Quis es iste ? Luzifer wiederholt: Woldan, woldan, woldan und sagt dreimal: ich bin schon.“ Dann kommen noch vor die Ausrufe : rimo, rimo, rimo. Der Ausruf hohoho ist der typische internationale Ausruf der Teufel. Trotzdem Luzifer vierzehnmal flucht: vor- vloket si! glaube ich, wir haben es hier mit Beispielen dafür zu tun, dass die Dreizahl und ihre Vielfachen eine heilige Zahl war, die sich bis heute in Sprache und Sitte vielfach erhalten hat, zum Teil aber durch die christliche Siebenzahl verdrängt wurde. Ich verweise für das Altertum auf Usener, „Die Dreiheit“, Rheinisches Museum LVIII. Für das Deutsche auf Weinhold, Die mystische Neunzahl bei den Deut¬ schen.

Wenn man bedenkt, wie die Arbeit den Verfasser zwang, sich auch mit der kirchlichen Auffassung des zu seinem Gebiet gehörigen Stoffes abzufinden, so müssen wir ihm das Recht uneingeschränkt zugestehen, seine Schrift einen Beitrag zur Literatur-, Kultur- und Kirchengeschichte zu nennen. Sie beruht auf sorg¬ fältiger Bearbeitung der einschlägigen Literatur , und auch die Anmerkungen, die dem zweiten Teil angefügt sind, enthalten noch manche wertvolle Angabe.

Köln a. Rh. W. Wagner.

Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft. Dritter Band. Weimar.

1916.

Es ist sonst nicht der Brauch des Literaturblatts, einzelne Bände zusammenhängender Jahresreihen zu besprechen. Wenn ich heute eine Ausnahme mache, so geschieht es aus besonderem Anlass.

Der neue Band bringt einen Aufsatz von Ric von Carlowitz über das Impressionistische bei Goethe („sprachliche Streifzüge durch Goethes Lyrik“), der der reine Hohn auf alle Wissenschaft ist und die nach¬ drücklichste Verwahrung herausfordert.

Es fehlt dem Verfasser an jeglicher Voraussetzung für eine derartige Arbeit. Insbesondere steht er jen¬ seits von jeder Kenntnis deutscher Sprachgeschichte. Ja, er scheint nicht einmal zu wissen, dass es deutsche Wörterbücher gibt, und was man damit anfängt.

355

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

356

Massenhaft hält C. Wörter für Neubildungen Goethes , deren Vorkommen vor Goethe , etwa bei Luther oder bei Goethes unmittelbaren Vorgängern Klopstock und Wieland, durch einen einfachen Blick ins DW. festzustellen gewesen wäre. Das gilt z. B. für befesten, begeistert, , kränzen, schwärmen, splittern, künstlich (das eine Verkürzung aus künstlerisch sein soll), rosenfärb , Erzeuger , Lacher, Pfuscher. Aber in welcher Sprachgemeinschaft hat überhaupt ein Mann gelebt, der des Wörterbuchs bedürfte, um zu erfahren, dass lässlich ( lässliche Sünde) ein altes Wort ist, und dass Versucher bereits in der Lutherschen Bibel steht ; der meint , dass bleuen für verbleuen stehe , oder der sich einbildet, die Verbindung von Adjektiven mit Infin. (z. B. gewiss durchzugehen ) habe Goethe aus der klassischen Sprache entlehnt?

Mit derselben unfehlbaren Sicherheit des Nicht¬ wissens betrachtet umgekehrt C. Goethische Ausdrücke als Umbildungen früherer, die vor ihm gar nicht be¬ standen haben. So meint er, Flimmer sei aus Ge¬ flimmer verkürzt, als dessen ältesten Beleg das DW. eine Stelle in Schillers Kindsmörderin anführt. Den Geschiedenen fühlen soll entstanden sein aus sich in ihn einfühlen: das ergibt erstens sachlich einen voll¬ kommenen Unsinn, zweitens ist die Lehre von der Ein¬ fühlung eine Errungenschaft sehr junger Zeit, drittens ist das Wort einfühlen dem DW. überhaupt unbekannt.

Als altertümlich sieht C. z. B. an sticken für stecken, es tägt , Lebenstäg, mäklig für krank (?), Witzung für Lehre ; die mundartlichen Formen Erucken und lauft. Dafür schreibt er der Volkssprache (welcher?) Ausdrücke und Wörter zu wie anquarken , kollern , Bücklinge für Verbeugungen, Quark , Schmarre, du siehst so ernst.

Auf einsamer Höhe steht C.s Auffassung vom Leben der deutschen Sprache. Unter dem Stichwort der altertümlichen Um laute erscheinen z. B. betrügen, durchtandeln, gerennt , keichen; ersieht , geschieht. Als „verlängerte Formen“ werden aufgeführt freventlich , männiglich (leider wird verschwiegen, woraus die beiden Wörter verlängert sind); dumh, krumh, genung; den Götzen, einen Hahnen; viere, zwölfe. „Sonst bezeichnet das angehängte e die Adverbialform in schnelle ; bei Verben der Vergangenheit: enthielte, oder die Auf¬ forderung: vernehme.“ In dem Ausgang lächeln, den Schmerzen still sein soll die Präposition weggelassen sein; dass es sich in derartigen Wendungen wie bei ein Lied tönen, Liebe strömt mein Lied um Klop- stocksche Einflüsse handelt , das sind C. böhmische Dörfer. „Die von Goethe vielfach beliebte Weglassung des Artikels ist altertümlich. Sie atmet geradezu römische Monumentalität.“ Tatsächlich ist daran nichts Altertümliches und nichts Antikes , sondern es liegt eine Nachbildung des Englischen vor (vgl. Beihefte zur Zs. des Allg. Deutschen Sprachvereins V, 86).

Der Apostroph „führt uns in die goldene Zeit zurück, wTo es noch keine Orthographie gab. Damals schwammen die Worte noch sozusagen im Amphibien¬ zustande und konnten eine Amputation ihrer Extremi¬ täten gut und gern verschmerzen“ ! ! !

Die altertümlichen Wendungen Goethes sind „eine bewusste Rückkehr zu primitiven Kunstformen“. Also die Zeit , da man Bette , Geschlechte , durnb , krurnb sprach, war die Zeit primitiver Kunstformen! Dass eine solche „Rückkehr“ zu früheren Kunstformen eine

ganz allgemein verbreitete Eigenschaft der Dichter¬ sprache ist, dass darin gar nichts Impressionistisches liegt, dafür fehlt C. auch die allerleiseste Ahnung.

Dass seiner Erörterung der Goetheschen Farben¬ bezeichnungen eine ausführliche Darstellung von Ludw. Franck (Giess. Diss. 1909) vorausliegt, ist C. un¬ bekannt geblieuen.

C.s Aufsatz gereicht dem Goethe- Jahrbuch und der deutschen Wissenschaft nicht zur Ehre.

Um aber mit einem freundlichen Bilde zu schliessen, hebe ich den Aufsatz von Raelmann über die Goethesche Farbenlehre hervor, der in ausgezeichneter lichtvoller Weise in das Verständnis Goethes einführt.

Giessen. 0. Behaghel.

Grillparzers Ahnen. Eine Festgabe zu August Sauers 60. Geburtstage, hrsg. vom Literarischen Verein in Wien. Wien 1915. 56 SS.

Finderglück und Forscherfleiss haben in diesen Blättern eine mühevolle Aufgabe vorbildlich gelöst und Licht auf ein Gebiet geworfen, das den Dichter selbst im höchsten Masse interessiert hätte.

Payer von Thurn ist es gelungen unterstützt durch bereitwillige Helfer das Geschlecht der Grill¬ parzer bis ins 17. Jahrhundert hinauf zu verfolgen und den Nachweis zu führen, dass der bedeutendste Dichter der altösterreichischen Lande gleich dem vorzüglichsten VolksdramatikerNeuösterreichs aus oberösterreichischem Bauernblute stammt , während Grillparzer selbst , der gelehrte Archivar, trotz seiner sorgfältigen Notizen über alles, das mit seinem Namen zusammenhing, nicht im¬ stande war, seine Vorfahren über die Grosseltern hinaus zu verfolgen eine Grenze , die auch die moderne Forschung noch nicht überschritten hatte.

Eine kurze Vorbemerkung hebt dies als Haupt¬ ergebnis unter Zusammenfassung der Vorarbeiten über den Namen Grillparzer und mit knappen Hinweisen auf besondere Stellen des Quellenmaterials kurz hervor.

' Ihr folgt, ohne weiteren Kommentar, ein Abdruck zahl¬ reicher Dokumente: Kaufverträge, Trauurkunden, Nach¬ lassregister, Gesuche, Promotionszeugnis und Disser¬ tationsauszug, Anstellungspapiere, Eheverträge, Tauf¬ zeugnisse usf. , geschmückt durch einen Anhang mit einigen Bildern und einer Anzahl vorzüglich gelungener Lichtdrucke ein reiches Material, das als Dank für die grossen Verdienste um den literarischen Verein August Sauer, dem bedeutendsten Grillparzer-Biographen und vorbildlichen Herausgeber seiner Werke in der Hoffnung auf fruchtbare Ausdeutung dargebracht ist.

Hamburg

W. Pater na.

A. B. Benson, The Old Norse Element in Swedish Romanticism (Columbia University Germanic Studies). New York, Columbia University Press. 1914. XII u. 192 S.

Die Studie setzt sich zum Ziel, die Irrigkeit der Auffassung nachzuweisen , das Wiedererwachen des nationalen Elements in der schwedischen Romantik, das in Tegners Frithiofs Saga seinen Höhepunkt fand, sei allein der sogenannten „gotischen“ Schule (Ling usw.) gutzuschreiben, der die Neubelebung der Wikinger¬ zeit ja Programm war. Er zeigt vielmehr, wie das Interesse an der altnordischen Zeit allen Romantikern eigen war, sowohl denen, die wie Stagnelius

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

358

357

keiner besonderen literarischen Gruppe angehörten, als auch der anderen grossen Literaturbewegung, den „Fosforisten“, die im Gegensatz zu den „Goten“ ihre Anregung nicht in der skandinavischen Heimat, sondern im Ausland suchten und daher in einem gewissen Gegen¬ satz zu jenen standen. In eingehender Würdigung von Schriftstellern wie Atterbom , Clas Livijn, Stagnelius kommt Verf. zu dem Schluss, dass keineswegs ein so klaffender Gegensatz zwischen beiden Schulen besteht und dass ihre Lehren durchaus nicht unvereinbar sind, wie denn die Zugehörigkeit zu einem der betreffenden Kreise keineswegs die literarische Tätigkeit im anderen ausschloss. Die nationale Bewegung verdankt also beiden Schulen gleich viel, und den Fosforisten gebührt in dieser Hinsicht zeitlich sogar der Vorrang: Atter- boms „Skaldarmal“ erscheint vor der „Iduna“, dem Organ der „Goten“. Die Arbeit, die so das ausführt, was Börje Norling („Nya skolan bedömd i literatur- historien, Stockholm 1880“) und Schück („Den götiska skolan“)1 bereits andeutungsweise vermuteten, ist ein wertvoller Beitrag zur Geschichte der Romantik , der eine Uebersetzung wohl verdiente.

Duisburg. Max Müller.

Morgan Callaway, The Infinitive in Anglosaxon.

Washington, Carnegie Institution of Washington. 1913.

339 S. 8°.

Das Buch von Callaway bietet eine sehr fleissige, wertvolle Zusammenstellung über den Gebrauch des Infinitivs im Angelsächsischen. Sie achtet sorgfältig auf das Verhältnis zu den lateinischen Vorlagen und hat so einwandfrei festgestellt, dass passive Infinitive lediglich lateinischem Einfluss zu verdanken sind. Es geht weiter aus Callaways Ausführungen folgendes hervor : wenn an einen Infinitiv mit to sich ein zweiter mit and anschliesst, so erscheint dieser zweite viel¬ fach als unflektiert , insbesondere dann , wenn ein grösserer Zwischenraum zwischen den beiden besteht. Die Erscheinung hätte wohl eine zusammenhängende Erörterung verdient. Sie gehört in den grossen Kreis der Vorgänge, die ich IgF. 14, 438 als Herstellung der syntaktischen Ruhelage bezeichnet habe.

Soweit ist also Callaways Arbeit ganz verdienst¬ lich. "Wenn aber in einer Besprechung gesagt worden ist , das Buch sei geradezu vorbildlich für Unter¬ suchungen dieser Art, so muss ich dem nachdrücklich widersprechen.

Es überwiegt bei C. durchaus die logisch-gramma¬ tische Betrachtung gegenüber der geschichtlichen. Er bringt es fertig, den flektierten Infinitiv mit to zu einem grossen Teile unter dem „Subjective Infinitive“, einen anderen noch viel grösseren Teil unter dem „Objective Infinitive“ einzuordnen. Tatsächlich sind mit to eingeleitete Ausdrücke adverbielle Bestimmungen, ganz gleichgültig, ob der Praep. ein Substantiv oder ein Infinitiv folgt. Die sprachgeschichtliche Forschung hat die Aufgabe zu erklären, wie es kommt, dass eine solche adverbielle Bestimmung da erscheint, wo man ein Subjekt oder ein Objekt erwarten möchte. Statt dessen hat C. das Verhältnis beim „Subjective Infini¬ tive“ geradezu umgekehrt. Er hält den unflektierten Infinitiv, d. h. den Infinitiv ohne Praep., für das Ur-

1 Ur gamla papper S. 208 230. Stockholm 1904.

sprüngliche („the logically expected nominative form“ S. 20) und bemüht sich, daraus den präpositionalen Infinitiv abzuleiten. Nicht einmal der Umstand hat ihn stutzig gemacht, dass die normale Stellung des Subjekts die am Eingang des Satzes ist, während dem präpositionalen Infinitiv diese Stellung gerade nicht | zukommt. In einer Wendung wie das ist gut zu essen ist die Infinitivbestimmung niemals wirkliches Subjekt gewesen, sondern adverbielle Bestimmung: „das ist gut zum Essen“, soviel wie „das ist gut zur Speise“.

! „Es ist gut, zu essen“ ist daraus erst durch jüngere Verschiebungen der Gliederung entstanden. Aehnlich ist es bei dem „objektiven Infinitiv“, dessen Wesen ; C. gleichfalls verborgen geblieben ist. Von den beiden Wendungen: „ich habe zu essen“ und „ich habe Brot zu essen“ ist die zweite die ursprünglichere und be¬ deutet von Haus aus: „ich habe Brot zum essen“, also das Substantiv, nicht der Infinitiv hatte die Rolle des Objekts.

Wann endlich wird eine wirklich geschichtliche Betrachtung der Dinge auf dem Gebiet der englischen Syntax zu allgemeiner Anerkennung gelangen?

Giessen. O. Behaghel.

Käte Heidrich, Das geographische Weltbild des späteren englischen Mittelalters mit besonderer Be¬ rücksichtigung der Vorstellungen Chaucers und seiner Zeitgenossen. Freiburger Dissertation. 1915. 126 S. 8°.

Die Frage nach der Geschichte der Geographie hat bereits eine grössere Anzahl von Werken auf diesem Gebiete gezeitigt; dem gegenüber ist die Frage nach dem Weltbild, d. h. der geographischen Vorstellung von der Erde in den verschiedenen Zeitaltern, bisher kaum berührt worden. Das Literaturverzeichnis (S. 111 bis 119) beweist, wie ausgiebig das von der Verf. in der Bodleian Library, Oxford, der University Library, Edinburgh und dem British Museum in London ge¬ sammelte Material benutzt worden ist. Sie prüft zunächst im I. Kapitel das überlieferte geographische Material (S. 5 8) und behandelt darauf die unmittelbaren Fak¬ toren, die das Weltbild beeinflussen, wie die Handels¬ und Verkehrsgeographie, die Heiligtümergeographie und die Sagengeographie (S. 8 23). Das II. Kapitel (S. 23 43) geht dann näher auf die geographischen Vorstellungen Chaucers und seiner Zeitgenossen ein, so auf die Erdbeschreibung von Chaucers Zeitgenossen Go wer, auf die wissenschaftlichen Hilfsmittel in den Schulen , Universitäten und Bibliotheken und zuletzt auf Chaucers eigene Anschauung. Das geographische Material in Chaucers Werken wird dann S. 44 110 eingehend behandelt. Der Index (S. 123 126) ver¬ zeichnet alle vorkommenden geographischen Namen in alphabetischer Reihenfolge mit der betreffenden Beleg¬ stelle.

Eine allgemeine W7ertung der geographischen Kennt¬ nisse Chaucers, auf die in der Studie besonders Rück¬ sicht genommen wird, ist damit gegeben, dass er geo¬ graphische Bestimmungen im allgemeinen nur da ein¬ flicht, wo sie ihm vom künstlerischen Standpunkt aus gefällig erscheinen, im grossen und ganzen aber die Nennungen ohne jedes wissenschaftliche Interesse, höchstens mit einigen üblichen Beiwörtern geschmückt, wie z. B. „das kalte Thrakien“, schnell abtut; von geographischer Beschreibung um ihrer selbst willen ist

359

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

nicht viel zu merken. Von den erwähnten Orten hat er nur wenige selbst gesehen, und auch diese sind in keiner Weise vor den anderen herausgehoben; er scheint in den wenigsten Fällen von seiner Erfahrung Gebrauch zu machen , an eine Kritik seiner Quellen ist natürlich bei Chaucer nicht zu denken. Wenn Ab¬ weichungen Vorkommen , so haben ihn nach der An¬ sicht der Verf. nur verschiedene Ueberlieferungen ver¬ wirrt und zu Missverständnissen verleitet.

Auf wirtschaftsgeographischem Gebiet sind Wein¬ karten aus dem 14. Jahrh. besonders geeignet, inter¬ essante geographische Aufschlüsse zu geben , so in Chaucers Canterbury Tales und Gowers Mirour de Vormne. S. 13 ff. werden die Handels- und Reisewege beschrieben, die von England nach Indien führten. In den Heiligenleben, wie sie im Cursor Mundi zusammen¬ gefasst sind , wird der Leser mit der Geographie der Orte bekannt gemacht , die in den Lebensschicksalen der Apostel eine Rolle spielen. Eine dritte Quelle geographischer Kenntnisse stellen die Sagenstoffe dar, ! in denen die Reisen und Abenteuerfahrten der Helden, allerdings oft mit starker Verunstaltung der wirklichen Namen, geschildert werden. Von den eigentlichen geo¬ graphischen Schriften behandelt die Verf. am ein¬ gehendsten das Werk von Chaucers Freund und Zeit¬ genossen Gower, der in seiner Confessio Amantis VII 530 ff. eine „Gfeographia“ in die „Education of Alexander“ einschiebt. Gower lehnt sich bis in die kleinsten Einzelheiten an seine Vorlage, den Tesoro des Br u netto Latini, Dantes hochgeschätzten Lehrers, an. Dieses Werk wird nun S. 24 ff. aus¬ führlich besprochen, da es im grossen und ganzen auch den Umfang von Chaucers Wissen von der Erde dar- ; stellt. Den letzten Anhaltspunkt für die geographischen Vorstellungen Chaucers müssen wir natürlich in seinem Leben selbst , besonders in dem Ziel seiner Reisen suchen.

Nach diesen allgemeinen Bemerkungen geht die Verf. zu einer ins einzelne gehenden Betrachtung sämtlicher in Chaucers Werken genannten Namen über, und zwar in allen neun Werken (S. 44 110).

Die beigebrachten Belege zeugen von der grossen Belesenheit der Verf., die scharfsinnigen Bemerkungen erklären manchen Namen der mittelalterlichen Geo¬ graphie, dessen Ursprung bis jetzt unbekannt war; man vergleiche die Artikel über Belmarye, Galgopheie, Jewerye (in a greet c.itee in Asye), Jane, Panik, PedmarJc, Kayrrud , Neive Toun (Arnold of the), T)rye See und viele andere.

Doberan i. Meckl. 0. Gl öde.

Meyer, Maria, Carlyles Einfluss auf Kingsley in sozialpolitischer und religiös-ethischer Hinsicht. 101 S.

8°. Diss. Leipzig. 1914

Die fleissige und inhaltsreiche Arbeit zerfällt in drei Teile : den beiden im Titel angedeuteten Abschnitten ist ein Kapitel über die persönlichen Beziehungen Kingsley s zu Carlyle vorangeschickt. Leider fliessen die Dokumente hierüber nur spärlich. Wir sind haupt¬ sächlich auf die sicher recht unvollständigen Angaben der von Kingsleys Frau herausgegebenen Letters and Memories angewiesen1.

1 Ich zitiere nach der Ausgabe in einem Bande, Lon¬ don 1908.

MO

Im Mai 1841 sandte Fanny Grenfell, die später seine Gattin wurde, dem damals zweiundzwanzigjährigen Kingsley mehrere Bände von Carlyles Werken, be¬ sonders die Essays und die Französische Re¬ volution, und diese Lektüre soll ihn in dem Vor¬ satz, Geistlicher zu werden, bestärkt haben. Allerdings hatte seine Orientierung zum positiven Christentum schon etwas früher begonnen und war nicht zuletzt durch die strenggläubige Fanny gefördert worden1, so dass es sich bei Carlyles Einfluss weniger um eine „f o u n d a t i o n“ handeln kann, wie Mrs. Kingsley annimmt (S. 15), als eher um die allerdings bewusste und öfters ausgesproehene Verstärkung einer schon vorhandenen Neigung. Ein gleiches ist auch für Kingsleys sozial¬ politische Tätigkeit geltend zu machen, die ja, wie die Verf. selbst verschiedentlich hervorhebt, vor allem durch die trostlosen Verhältnisse in Eversley bedingt wurde. Mit der christlich- sozialen Bewegung im engeren Sinn, die von der Verf. kurz und ansprechend charakterisiert wird, hat Carlyle nur lose Beziehungen, daher auch der persönliche Verkehr der beiden Männer niemals sehr vertraut wurde. Immerhin ist Carlyles Lob des Kingsleyschen Romans Alton Locke doch wohl höher einzuschätzen, als die Verf. zu tun geneigt ist. Zugleich findet sich darin ein weiterer Beweis dafür, dass Carlyle wirklich nicht das Urbild des alten Buchhändlers Sandy Mackaye sein kann , und es ist schade, dass Verf. ihren richtigen Standpunkt nicht auch mit dieser Stelle erhärtet hat. Während nämlich Carlyle zünächst die ihm im Romane gespendete An¬ erkennung bescheiden abweist, rühmt er des weiteren die Vorzüge des alten Antiquars in Worten, die deut¬ lich zeigen , dass es ihm selbst nie in den Sinn kam, sich irgendwie mit dieser Gestalt zu identifizieren 2. Im gleichen Masse, wie sich Kingsley dann auf seinen streng kirchengläubigen Standpunkt festlegt, werden die persönlichen und auch die geistigen Beziehungen zwischen ihm und Carlyle immer spärlicher. Nur 1866 finden wir sie gemeinsam die Sache John Eyres , des Gouverneurs von Jamaica, verteidigen, und 1867 preist Kingsley, in einer programmatischen Rede über 1 Science', den Weisen von Chelsea als typischen Vertreter der Wissenschaft, d. li. als einen Mann, der den Tatsachen kühn ins Auge sehe und jederzeit für die Würde der Natur wie für die des Geistes eintrete (S. 37 38) !

Der Nachweis, wie sehr sich der Praktiker Kingsley und der Theoretiker Carlyle in Einzelheiten der Sozial¬ reform berühren , ist überzeugend durchgeführt ; es handelt sich hierbei hauptsächlich „um das Eintreten zunächst für die unteren Klassen überhaupt, dann aber im besonderen für eine Besserung ihrer Lohn- und Wohnungsverhältnisse, um die Kritik der Armengesetz¬ gebung und das Befürworten der Auswanderung , mit dem sich für Kingsley wie für Carlyle der imperia¬ listische Gedanke verknüpft“ (S. 69). Besonders lehr¬ reich ist hier die gedankliche und stilistische Abhängig¬ keit des berühmten , von Kingsley verfassten Plakats

1 Vgl. Brief vom Dez. 1840; zitiert von Verfasserin S. 12.

2 Lettersand Memories S. 94: iSaunders Mackaye \ my invaluable countryman in this book , is nearly perfect ; indeed , I greatly wonder how you did contrive to manage bim hin very dialect is as if a native had done it; and the whote exist ence of the rugged old hero is a ironderfuHy splendid and coherent piece of Scotch bravoura .“

361

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

362

der Christlich - Sozialen (12. April 1848) von Carlyles Past and Present (S. 56 59).

Aber während Carlyle sein ganzes Leben hindurch alles Heil nur vom 7 xero’ erwartet, vom gotterleuchteten Führer, der das Volk, wenn nötig mit Gewalt, zu seinem Glücke zwingt, und allen demokratischen Reformen ab¬ lehnend gegenübersteht, werden Ivingsleys Anschauungen in späteren Jahren viel gemässigter und optimistischer. Er glaubt schliesslich, dass die mdlcontents nie die Mehrheit erlangen werden, „as long as the workmen are allowed to keep untouched and unthreatcned their right of free speech , free public meetinq, free combi- nation for all purposes which do not provoke breach of peace“ L

Der schwierigste Teil der Arbeit bestand sicher¬ lich in der Darlegung des Abhängigkeitsverhältnisses in religiös-ethischer Beziehung. Einmal scheint Carlyles scheinbar freiere Religionsauffassung und seine Ab¬ lehnung aller Dogmatik der Orthodoxie Ivingsleys in vielem direkt zuwiderzulaufen, zum anderen aber können beide Männer gewisse christliche Grundanschauungen unabhängig voneinander in paralleler Weise ausgestaltet haben. Diese Schwierigkeiten sind der Verf. keines¬ wegs entgangen, und sie bemüht sich redlich, zwischen Form und Inhalt möglichst zu scheiden. So beweist sie durch ihre verständigen Zitate zur Genüge , dass Kingsley gewissen Weltanschauungsgedanken, wie „dem vom Wirken Gottes in allen Geschehnissen, von der Notwendigkeit des ‘Glaubens’ im Gegensatz zur materia¬ listisch-egoistischen Lebensauffassung, endlich dem Be¬ griff der Arbeit und Pflicht“ tatsächlich ein unverkenn¬ bares Carlylesches Gepräge verliehen hat (S. loO). Aber wenn Kingsley schreibt : ,, Let us never , never be afraid of changing our opinion“ etc. (S. 90), so scheinen mir diese und ähnliche Aussprüche weniger „im Sinne Carlyles“ getan, als vielmehr das Grundprinzip des Protestantismus auszudrücken, die Freiheit des indivi¬ duellen Credos und bei Kingsley allerdings mit vieler Einschränkung die Evolution des Dogmas 1 2.

Ein deutlicherer Hinweis auf eine Seite im Wesen Carlyles, die mit Kingsley in seltsamem Widerspruch steht, wäre erwünscht gewesen ich meine Carlyles Stellung zur modernen Naturwissenschaft und besonders sein Verhältnis zu Darwin (vgl. S. 93)? Der Schotte, nach Froude ein calvinist without the theology “, lehnt Darwin, der „die Menschenseele aus dem Froschlaich evolviere“, schroff und ohne nähere Prüfung ab : 1 have no patience with these gorilla damnifi cations of huma- nity“ s. Kingsley dagegen, der selbst naturwissen- ! schaftliche Studien treibt, bekennt, ein convert to Darwims views11 zu sein und glaubt, dass die neuen Entdeckungen sogar für die Religion , besonders für ; die „natürliche Theologie“ fruchtbar gemacht werden können; denn jetzt gäbe es nur mehr eine Alternative : entweder an „the absolute empire of accidcnt“ zu glauben oder an „a living , immanent , ever-working God“ (1863) 4. Später allerdings (1871) bedauert er „gewisse Speku-

i _

1 Histor. Lectures and Essays S. 136 (1867).

2 Dem widerspricht nicht, dass sein Freund Harrison j ; von ihm sagt: Mr. Kingsley’ s convictions , during Ms eareer

; as a clergywan , rtmained substantially the same (Letters and Memories S. 290).

3 J. Nichol, Thomas Carlyle, London 1894, 2. Aufl., I S. 144.

4 Letters and Memories S. 253.

| lationen Darwins über die Abstammung des Menschen“ 1.

Und im Jahre 1874 warnt er zwar einerseits davor, | die physiologische Entwicklungslehre Darwins schlecht¬ hin als „absurd und unmöglich“ zu verwerfen, ander- ; seits aber verurteilt er das nach ihm nicht not¬ wendige Korrelat der geistigen Entwicklung des Menschen nach dem Lust- und Unlustgesetz; dieses sei weder eines Christen noch eines Philosophen würdig 2.

Dankenswert ist der Nachweis, dass Kingsley die deutschen Idealisten und überhaupt die deutsche Literatur fast nur indirekt, d. h. über Carlyle, kennen¬ gelernt hat (S. 85—87). Dies deckt sich mit der Auf¬ fassung derer, die glauben, dass Carlyle der deutschen

Literatur eben doch wertvolle Dienste erwiesen hat3. _

Wohltuend berührt endlich die feine Art, mit der die Verf. die oft recht delikaten religiösen Probleme be¬ handelt und sich von jeder engherzigen Polemik fern- hält.

Würzburg. Walther Fis eher.

Jean Acher, Les Archai'smes apparents dans la Chanson de ,,Raoul de Cambrai“. Montpellier, Impr. du Midi. 32 S.

Der Theorie Bediers, die französischen Epen seien erst im 11. und 12. Jahrh. entstanden, stehen die Rechtsaltertümer vieler dieser Lieder entgegen. Bediers Schüler Jean Acher weist für Raoul de Cambray nach, dass die altertümlichen Gebräuche dieses Liedes auch sonst noch im 12. Jahrh. bezeugt sind. Wenn am Anfang des Liedes der König die Hand der Witwe des Herrn von Cambrai vergibt, so hat diese, Aalais, kein Recht, den zweiten Gatten auszuschlagen, da der König nach dem Gesetz über ihre Hand verfügen darf. Dasselbe Gesetz benutzt der Dichter von Daurel et Peton (Tir. XVII). Es gilt noch im 13. Jahrh.: 1219 verzichtet Philipp August auf dies Recht zugunsten einer Witwe (Delisle, Cartulaire normancl , Nr. 276, p. 305); 1233 Ludwig IX. Ebenso wird von Acher behandelt Berniers hommage ohne fief, was ebenfalls noch im 13. Jahrh. nachweisbar ist, und das Verleihen nicht erblicher Lehen ( Raoul v. 731 ff.).

München. Leo Jordan.

Tom Peet Cross, The celtic Origin of the Lay of Yonec. In Studies in Philology, Vol. XI. Menasba, Wisconsin. 1913. S. 26 60.

Es wird hier der Nachweis erbracht, dass der Stoff des Yonec eine keltische Märchenerzählung ist, die vor Marie de France nachweisbar ist: Muldu- marec kommt in Yonec in Gestalt eines Habichts zu seiner eingeschlossenen Geliebten. Deren Mann tötet ihn. Der im Turm gezeugte Sohn Yonec wird ihn einst rächen. Der Liebhaber, der als Vogel zu der Geliebten kommt, ist mit allerhand Varianten der Ent¬ wicklung ein keltisches Motiv. Cross findet es in Lebhor na h- Uidre , written near the beginning of the tivcljth Century “, in einem Prosastück der irischen Dinnshenchus (12. Jahrh. auf ein Lehrgedicht des 9., 10. Jahrh. zurückgehend) und einer Dichtung desselben

1 Ibid. S. 316.

2 Histor. L e c t. and Essays S. 289 90.

3 Anders urteilt ja L. Kellner, Engl. Lit. im Zeit¬

alter d. Kgn. Victoria, Leipzig 1909, S. 145 u. 152.

363

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

364

Textes, das ihm die älteste Form zu enthalten scheint, und die er nach mehreren Hss. unter dem Namen Snam Da En mit englischer Uebersetzung herausgibt: Bude liebt Estiu, Nars Weib, in Gestalt eines Vogels. Nar lässt Bude töten. Estiu stirbt, die Ebene, in der sie starb, heisst heute noch Mag Esten. Das Lied hat alten Volksliedcharakter in seiner Kürze und der Art, das Tragische zu behandeln. Auch andere in ihm nicht vorkornmende Züge des Yonec werden in keltischer Dichtung nachgewiesen.

München. Leo Jordan.

„Ovide moralise“, Poeme du commencement du quator- zieme siede publie d’apres tous les manuscrits connus par C. deBoer, t. I (livres I III) avec une introduction. [Verhandelingen der Koninklijke Akademie van Weten- schappen te Amsterdam. Afdeeling Letterkunde. Nieuwe reeks, deel XV.] Amsterdam, Johannes Müller. April 1915. 4°. 375 S.

Die grosse Kompilation des Ovide moralise , die Ovids Verwandlungsgeschichten den Zeitgenossen in lehrhafter Tendenz vorführt und daher ein buntes Ge¬ misch von Antike und Bibel , rationalistischer und christlich - allegorischer Erklärung oft in gewaltsamer und mittelalterlich naiver Art darstellt (vgl. I 1154 la fable et la divinite , 1462 la fable et la devine page , 2372 L’estoire qui de Bible est traite ), war bisher nur mangelhaft bekannt durch einige Auszüge nebst Ana¬ lysen von Tarbe (CEuvres de Philippe de Vitry, Keims 1850) und die Abhandlung von G. Paris (Hist. litt, de la France, t. XXIX, 455 517). Energisch an diesen Stoff herangetreten ist erst C. de Bo er, der uns jetzt als erste grössere Frucht seiner langjährigen Be¬ schäftigung mit diesem langatmigen Lehrgedicht (gegen 72 000 Verse) mit Unterstützung der Amsterdamer Akademie der Wissenschaften die kritische Ausgabe von Buch I III vorlegt. An die schwere Aufgabe trat er wohlvorbereitet heran, nachdem er die dem Kompilator fremden Episoden der Philomena (Philomena , conte raconte d’apres Ovide par Chretien de Troyes, publie d’apres tous les manuscrits de l’Ovide moralise, Paris 1909) und des Piramuslais (Pyrame et Thisbe, texte normand du Xlle siede. Edition critique = Abh. der¬ selben Ak. d. Wiss. XII, 3, Amsterdam 1911) heraus¬ gezogen hatte, wobei er bereits die Klassifikation des gesamten handschriftlichen Materials vornehmen musste. Ferner lieferte er kurze Prologomena zur Ausgabe des Ov. mor. in einem Vortrage, den er vor dem siebenten niederländischen Philologenkongress in Groningen 1913 (Handelingen van het 7e Nederlandsche Filologenkongres te Groninge 1913, 81 92) gehalten hat.

Die Einleitung , die nur provisorischen Charakter tragen soll, behandelt: 1. Verfasser und Abfassungs¬ zeit. Die Dichtung ist aus historischen Gründen wahrscheinlich zwischen 1316 und 1328 entstanden. 2. Sprache. Sie ist nach Burgund den sprachlichen Zügen nach zu setzen (hier wendet sich der Herausg. gegen A. Thomas’ Lokalisierung in Poitou), aber es sei nicht ausgeschlossen , dass der Dichter in Paris an seinem Werk gearbeitet habe. 3. Einige Quellen. Die Anspielungen berücksichtigen auch die Integumenta Ovidii, den Serviuskommentar zu Virgil, ferner Hyginus, Fulgentius, Ilias latina, Statius, Beneeit de Sainte-More und Partonopeus. Hingegen kannte, wie im ersten Ab¬ schnitt betont wird, Beripuire, der zwischen 1337 und

1340 einen latein. moralisch - allegorischen Kommentar zu Ovid schrieb, noch nicht den Ov. mor., was dem¬ nach ausserdem auf eine geringe Bekanntschaft seiner Zeitgenossen mit diesem umfänglichen Epos schliessen lässt. 4. Verhältnis zu Guillaume de Machaut. Dieser hat dem grossen Sammelwerke viele Episoden in Exempelform (in Voir Dit, le Jugement du Roi de Navarre, la Fontaine amoureuse, le Confort d’Ami) ein¬ fach entlehnt, wie vor allem auch Machauts Fehler be¬ weisen , was schon Raynaud und Hoepffner bemerkt hatten. Mit Recht wird nunmehr festgestellt, dass er für die aus der Antike geschöpften Exempel weder klassische Autoren noch mittellateinische Werke be¬ nutzt hat. Seine einzige Quelle bildet unser Ov. mor., aber die Wiedergabe kann nicht als sklavisch bezeichnet werden , und oft kürzt er beträchtlich , z. B. die Er¬ zählung vom Parisurteil, die im Mittelalter eine eigentüm¬ liche Ausgestaltung erfahren hat. - 5. Klassifizierung der 19 Handschriften, die bereits für Philomena und Pira- mus durchgeführt war ; sie bleibt dieselbe für die Edition des Gesamtwerks, das in der Hs. Rouen 1044 am besten überliefert ist. Es hätte sich aber empfohlen, den früher doppelt skizzierten Stammbaum hier noch¬ mals vorzuführen. Der Abdruck der drei ersten Bücher ist so angelegt, dass zunächst eine gute Uebersicht über den Inhalt, besonders über die Erläuterungen und Allegorien zur jeweiligen Ovidfabel geboten wird und auf den Text eines jeden Buches selbst der Varianten¬ apparat folgt, der sehr verkürzt ausfallen konnte, weil nur auf die Familie x in den Hauptvertretern (A, B, C nebst G) im wesentlichen näher eingegangen ward. Die textkritischen Bemerkungen sind für den Schlussband aufgeschoben. Immerhin hätte man es gern gesehen, wenn auch am Rande des einspaltigen Textes der Acht- silbner, wofür reichlicher Raum zu Gebote stand, die Ovidzitate und die Inhaltsrubriken im Fettdruck an¬ gebracht worden wären , dazu grössere Spatien nach Absetzen der Haupterzählung selbst. Wenig ermutigend sind für den Leser die stereotypen Seitenüberschriften Premier (second-troisieme) livre, wenn es gilt, rasch eine bestimmte Episode aufzuschlagen und mit dem lat. Original zu vergleichen. Nicht mehr üblich ist in unseren romanistischen Editionen der Brauch , dem modernen Leser schwierig vorkommende Ausdrücke in Form von Fussnoten ins Neufrz. umzusetzen; zumal es sich dabei um kaum mehr als eine willkürliche Auswahl handelt und keineswegs alles gedeutet wird, so greife ich aufs Geratewohl heraus avoir mestier I 2941, souffrete et dangier II 1831 (hingegen ist souffrete et povrete II 1839 leichter verständlich).

Was den langen Text anbetrifft, so ist es natür¬ lich leicht, manche Nachlese zu halten. Der Herausg. aber hat, wie gern anerkannt werden wird, auch wo es galt, schwierige und langatmige Perioden aufzulösen, seinen Text voll gemeistert, auch die Interpunktion konsequent und mit Glück durchgeführt. Für die Cedille scheint er nicht eingenommen zu sein, mitunter konnte die Uniformierung noch straffer ausfallen. Ich führe schliesslich einiges an , das ich mir bei einer raschen Lesung des Ganzen anmerken konnte.

I 96 zweisilbiges mairien (mit matibre über¬ setzt), der Vers ist zu kurz; nul vor point ist ein¬ zusetzen. 186 1. certain. 189 ff. Die kosmo¬ logische Anordnung der vier Elemente nebst dem Bilde vom Ei in seiner Schale (j08 par un oeuf en

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12

366

365

quoque cuit , 204 das merkwürdige Zitat: Ovides qui Vocuf devisa) erinnert, wie manches andere, an Buch I, Kap. 10 der Image du Monde, vgl. jetzt 0. H. Prior, L’Image du Monde de maitre Gossouin, redaction en prose. Lausanne et Paris 1913, 92. 267 ff. Soloirre = Eurus, Galerne Zepkirus, Bise devers septentrion Boreas, vgl. im frz. Apollonius - Prosaroman bei Cli. B. Lewis, Die altfrz. Prosaversionen des Apollo- nius -Romans = RFg. XXXIV (1913), S. A. p. 9 : Soulerre souffle d’une part et Bise d’autre, Galerne d’autre, Escorckeveel d’autre, Pluigel d’autre. 608 1. done. 632 1. Tant. 673 1. Ans pointures. 696 1. hors de terre. 855 1. lor. 888 1. Aprenoit. 916 1. Li vtf deable. 1028 1. Ne nule ame. 1237 1. destrniement (richtig 1738). 1340 mains terres ist kaum zu halten, 1. mains fernes (Hügel), was zu mains plains im selben Verse gut passt. 1599 Qu’ences, ich sehe auch nur quenses, queinses darin < quamsi, das mit und ohne que gebraucht wird, vgl. über dies seltene Wort W. Foerster, gr. Cliges 4553 Anm. Der Sinn ist durchaus befriedigend. 1705, 1729, 1756 usw. statt der Formen zu replcvir ist überall replenir zu lesen. 1752 1. fist. 2405 ff. Um den Wissenschaften über die kommende Vernichtung der Welt durch Wasser und Feuer hinwegzuhelfen, heisst es hier von Cham, der (2423) dem Zoroastres gleichgesetzt wird : sept pilers de marbre fist Et sept de tuille, ou il escrist Les sept Sciences qu’il avoit. Vgl. eine ähnliche Legende (aus Flavius Josephus und Gervasius von Tilbury, Otia im- perialia) in der Image du Monde Buch III, Kap. 9 (vgl. o.), 48 und 181. Die Stellen sind recht ähnlich, nur ist im letzteren Text nicht von Cham , sondern allgemein von Adams Nachkommen die Rede. 2474 Nynus controuva les ydoles etc. vgl. auch den lat. Dolo- pathos (meine Neuausgabe S. 102/13). 3388/9 c’est la fleche Dont Dieus nous embrase et acroche mit selt¬ samem Reim. Ein Begriff des Versengens (statt des acroche) ist anzunehmen. Ich vermute asseche. 3390 bekanntlich ist afaire masc. , 1. also de put alaire (auch sonst noch zu bessern). 3495 1. sam- blable. 3618 1. je t’apel. 3830 Redensart Mes or tornons en autre fueil Ceste fable ‘doch jetzt wollen wir diese Fabel anders deuten’, wobei das Bild des Blattumdrehens ( fueil <f folium ) vorschwebt. Herausg. merkt fälschlich an : fueil fuel = fuer = maniere , denkt also an lat. forum. Vgl. Godefr. Zitat : Tournez ce fueil aus Geffrois’ Des VII Estaz du monde und Tot ont aillors le fuel torne aus dem Partonopeus. 3851 1. Poissans fu. II 247 1. tiegnes. 968 1. repondre. 1872 1. avoir. 2078 1. souvent. 4666 1. Plus trambloit que fueille ne tramble. 4678 1. de mal afaire (s. o.). III 506 1. longues. 529 1. Li einen. - 544 a grant bestal, erklärt durch „battue (?)“ ist wohl zu beter zu setzen, also mit „Hatz“ zu über¬ setzen. 1880 1. desprisoit. 2529 ceste fable veulent ist kaum beizubehalten, der Plural ist einzusetzen. 2591 1. tant für tout. 2661 1. ne se (für te ) morra. 2664 1. devons nous croire.

Möge es dem verdienstlichen Herausgeber vergönnt sein , uns auch noch den Rest dieser grossen Publi¬ kation mit ungeschwächter Energie zu schenken als willkommenen Beitrag zur Spätrenaissance des 14. Jahrh. in Frankreich.

Ich benutze die Gelegenheit, seine Aufmerksamkeit auf die ihm bisher unbekannt gebliebene Handschrift

des Ov. mor. auf der Kgl. Bibliothek in Kopenhagen | zu richten, die mir recht beachtenswert erscheint. Be¬ schrieben ist sie unter Nr. XXV von Abrahams, Description des mss. fran^ais du moyen äge de la Bibi, royale de Copenhague (1844), 60. Dem vollständigen poetischen Texte geht hier auf den ersten 25 Blättern eine Prosaeinleitung in Kommentarform zu den versifi- zierten Ovidfabeln voraus. Den Kodex zieren 44 Minia¬ turen.

Breslau. Alfons Hilka.

Hermann Seitz, Molieres Lebensanschauung und Erziehungsgedanken im Lichte der französischen Renaissance (Rabelais’ und Montaignes). Diss. Jena. Zeulenroda. 1915. 76 S.

Nachdem schon Brunetiere in seinen Etudes und M e s n a r d in seiner Moliereausgabe auf die Zu¬ sammenhänge zwischen dem grossen Lustspieldichter und den Hauptvertretern der französischen Renaissance hingewiesen hatten, hat sich 1908 eine Jenenser Disser¬ tation von Heller eingehender mit dem Einfluss Montaignes auf Molieres Aerztestücke befasst.

Eine neue derartige Spezialuntersuchung ist die Arbeit von Seitz. Der Verf. beschäftigt sich haupt¬ sächlich mit den Aehnlichkeiten, die die bei Rabelais, Montaigne und Meliere ausgesprochenen Erziehungs¬ gedanken aufweisen, woraus sich ganz von selbst auch wertvolle Bemerkungen über die Beeinflussungen in ihrer ganzen Weltanschauung ergaben.

Die Natur ist, wie S.s Untersuchung zeigt, für Rabelais , Montaigne und Moliere die Wurzel alles Guten, Führerin in allen Fragen menschlichen Lebens, wobei allerdings zu beachten ist, dass der Begriff Natur nicht immer eindeutig ist, sondern manchmal im Sinne von Naturreich , dann wieder als Menschennatur auf¬ gefasst wird. Dass aber Rabelais so oberflächlich lukullisch gesinnt gewesen wäre, wie S. (S. 12) meint, ist doch zuviel behauptet. Man darf den an Worten sich berauschenden Verfasser des „Gargantua“ nicht zu wörtlich ernst nehmen. Ueberhaupt muss man mit der Ausdeutung einzelner aus dem Zusammenhang herausgegriffener Zitate vorsichtig sein; so denkt, glaube ich, auch Montaigne in der S. 12 angeführten Stelle bei culture du corps nicht an Rabelais’ Messere Gaster.

Wie Moliere, so wenden sich auch schon Rabelais und Montaigne, wie das bei ihrer zweifellosenVerstandes- schärfe und ihrer ganzen auf sittliche Freiheit gerichteten, jedem engherzigen Dogma abholden Weltanschauung ganz natürlich ist, gegen den Wahrsagerunfug und Aber¬ glauben ihrer Zeit. Hierbei (S. 38) hätte auf die Ab¬ handlung von G. Rossmann, „Der Aberglaube bei Moliere“ (Burg 1898) Bezug genommen werden können. Ebenso hätten über Montaigne die Untersuchungen von P. Bonnefon (Paris 1893 und 1898), J. Langlais (Paris 1907) und R. Fränkel (Leipzig 1908) wahrscheinlich noch manche nützlichen Hinweise enthalten. Vor allem aber vermisst man unter den Literaturangaben die Schrift von E. Krantz, Les problemes de la vie et de V education dans le thedtre de Moliere (Paris 1899) und F. ,A. Arnstädt, Fr. Babelais und sein Traite d’ Education ( Leipzig 1872), worin schon ausführlich die Beziehungen nicht nur zu Montaigne, sondern auch zu Locke und Rousseau behandelt werden. Die Stelle (S. 67) aus Avare I, 1 ist, wahrscheinlich durch ein

367

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

368

Versehen des Druckers, falsch zitiert. Auch sollten sich in der Dissertation eines Neuphilologen in dem französischen Text nicht vier Trennungsfehler finden (S. 24, 26, 32, 60), die jedem Quintaner übelgenommen würden.

Hervorgehoben sei noch, dass Rabelais, Montaigne und Moliere statt des toten Wissenskrames , wie ihn die mittelalterliche Scholastik forderte , die Erziehung zu selbständigem Denken und Urteilen anstrebten. Den gleichen Grundsatz finden wir im 17. Jahrhundert in der Methode des französischen Unterrichts vertreten in der Grammaire raisonnee, die sich damals in scharfen Gegensatz stellte zu den üblichen von der lateinischen Grammatik abhängigen französischen Lehr¬ büchern. Wie sehr sich Moliere als Vertreter einer neuen Zeit fühlte , das zeigt so recht die Stelle aus dem Malade imaginaire: Les anciens, monsieur , sont les anciens , et nous sommes les gens de maintenant.

Wenn es sich auch nicht in allen Fällen, in denen sich in den Werken der drei Autoren gleiche oder ähnliche Ausführungen über Erziehung und Welt- anschau ung nachweisen lassen , um eine unmittelbare Abhängigkeit handeln muss , so zeigt doch auch die Untersuchung von Seitz aufs neue, dass tatsächliche Beziehungen zwischen Moliere, Montaigne und Rabelais bestehen. Ausserdem bietet die gewandt geschriebene Abhandlung eine wertvolle Ergänzung zu der Disser¬ tation von Drewes (s. Literaturblatt Sp. 212).

Darmstadt. A 1 b e r t S t r e u b e r.

Ernst Robert Curtius, Ferdinand Brunetiere. Bei¬ trag zur Geschichte der französischen Kritik. Strassburg, Karl J. Trtibner. 1914. V u. Iö8 S. 8°. M. 3.50.

Diese ausgezeichnete Monographie gelangt „zu einer in wesentlichen Punkten negativen Schätzung von Brunetieres Bedeutung“ (S. 128). Das Endurteil über die Arbeit des Verfassers wird für jeden Leser davon abhängen, ob er diesem Resultat beistimmt oder nicht (und das ist in letzter Linie eine Frage der Kunstanschauung, ja der Weltanschauung). Doch auch wer ihm nicht beistimmt, wird nicht umhin können, die Hingabe, mit der Curtius sich jahrelang in Brunetiere vertieft hat , die ungewöhnliche philosophische und ästhetische Bildung, mit der er seinen Stoff behandelt und anordnet, die in erfreulichem Kontrast dazu stehende Zurückhaltung, mit der er beinahe ausschliess¬ lich Brunetiere selber zu Worte kommen lässt, obwohl er sich bewusst ist, dass die vielen Zitate ,.nur auf Kosten der literarischen Form eingefügt werden konnten“, die Vorsicht und Umsicht, mit der seine Einwände formu¬ liert, und die wohldurchdachte Begründung seiner Ein¬ schätzung Brunetieres anzuerkennen. Ref. aber unter¬ schreibt diese Einschätzung Punkt für Punkt. Was sich ihm bei der Lektüre einzelner Arbeiten des fran¬ zösischen Kritikers aufgedrängt hatte, fand er in dieser Studie zu einem klaren System zusammengefasst.

Sie zerfällt in folgende Teile: I. Die Grundlagen von Brunetieres Weltanschauung, II. Brunetieres Kunst¬ auffassung, III. Brunetieres Auffassung der Kritik,

IV. Brunetieres Auffassung der Literaturgeschichte,

V. Brunetieres literarische Urteile , VI. Brunetieres Verhältnis zur Philosophie seinerZeit, VII. Brunetieres Verhältnis zur französischen Literaturkritik des 19. Jahr¬ hunderts, VIII. Brunetieres Bedeutung, wozu noch eine

Bibliographie der Werke von und der wichtigsten über Brunetiere und ein Register kommen.

Der ausserordentlich konzentrierte erste Abschnitt gibt auf 13 Seiten ein Gesamtbild von Brunetieres geistiger Persönlichkeit, eine Art „intellektueller Bio¬ graphie“. Als grundlegend für ihn erkennt Curtius den Traditionalismus, woraus sich Br.s Begeisterung für das 17. Jahrhundert erklärt (oder vielleicht um¬ gekehrt aus seiner Begeisterung für die Klassiker im Zeitalter des Sonnenkönigs sein Traditionalismus?). Eng damit verbunden ist die soziale Orientierung seines Denkens (statt , sozial’ hätte ich lieber gesagt ‘gesell- schaftsmässig’ nicht weil ‘sozial’ ein Fremdwort, sondern weil es doppeldeutig ist, z. B. wenn in diesem Absatz vom „ausgeprägt sozialen Charakter“ der klassi¬ schen Literatur gesprochen wird). „Die logische und teleologische Priorität der Gesellschaft vor dem Indi¬ viduum das ist, genau umschrieben, das Axiom Brunetieres.“ Darauf, dass sie eine gesellschaftliche Bindung stärkster Art ist, beruht der Wert der Tra¬ dition. Und um ihres ausgeprägt gesellschaftsmässigen Charakters willen stellt Brunetiere die Literatur des 17- Jahrhunderts so hoch (oder umgekehrt: er erkannte als ein wesentliches Merkmal der klassischen Literatur, dass sie sich an die gesamte Gesellschaft wende, und machte daraus eine Forderung für alle Literatur). Da die Ueberzeugung vom Primat der Gesellschaft vor dem Individuum für ihn aber auch die Forderung einer Unterordnung des Individuums unter die Gesamtheit involviert , also ein ethisches Postulat , so wertet Br. überhaupt gern nach moralischen (oder wie ich lieber gesagt hätte : ethischen) Gesichtspunkten. Damit zu¬ sammen hängt sein Kampf gegen den Individualismus (der ihn zu einer Ablehnung der Aufklärung und der Romantik führt). Wie jede Freiheit, so betrachtet er auch die Freiheit der Wissenschaft mit Misstrauen. Dieses Misstrauen gegen den sich selbst überlassenen Einzelnen ist der Ausfluss einer niedrigen Einschätzung der sittlichen Natur des Menschen, eines ethischen Pessimismus, der ihn wiederum die optimistische Lehre Rousseaus von der angeborenen Güte der Menschen¬ natur scharf bekämpfen lässt. Wie stets, ist auch bei Br. der Pessimismus rein gefühlsmässig , nicht durch logische Reflexion begründet. Seine Grundlage ist die Verachtung der Materie, der Sinnen weit, die Gering¬ schätzung der Sinnlichkeit und des Gefühlslebens zu¬ gunsten der Vernunft. An erster Stelle seiner Wert¬ skala steht die raison, dann folgt das Sentiment (Ge¬ fühl), dann die Sensation (Empfindung). Dieser Ratio¬ nalismus Br.s passt vortrefflich zu seiner Gering¬ schätzung des Individuums zugunsten der Gesellschaft, wie auch zu seinem Traditionalismus , seiner Gering¬ schätzung von Aufklärung und Romantik zugunsten der Klassik. Er führt ihn folgerichtig dazu, die Lyrik für eine inferiore Dichtungsarc zu erklären (was Curtius vielleicht schon hier hätte erwähnen können), obwohl man sie vielleicht richtiger als die höchste betrachtet.

So konsequent und geschlossen dieses System auch erscheint es enthält dennoch einen inneren Anta¬ gonismus: nämlich den zwischen Traditionalismus und Rationalismus. Der Rationalismus unterlag, Br., der von Comte herkommt, wird ein treuer Sohn der Kirche und gewinnt sogar Verständnis für die Mystik. In seinen letzten Jahren war er mit umfassenden apolo¬ getischen Plänen beschäftigt. Er wollte , ein zweiter

3()9

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

370

Pascal, den Positivismus den Zwecken der Religion nutzbar machen. Was ihn zuerst für die Religion ge¬ wann, ist dies, dass sie ein Mittel zur Disziplinierung der Geister ist. Doch ging sein Verständnis für das im eigentlichsten Sinne Religiöse nicht so weit, dass es ihn zu einer Revision seines Verhaltens zur Romantik und zur Lyrik gezwungen hätte. Die Paradoxie seiner Erscheinung liegt darin, dass sein Rationalismus keineswegs rationell begründet ist, sondern rein gefühls- 1 mässig dass dieser fanatische Feind des Subjektivis¬ mus in Kunst und Leben selbst durch und durch sub¬ jektiv ist ohne es zu wissen. „Gerade die Leiden- i schaftlichkeit seiner Ausdrucksweise, der autoritative Ton seiner Sprache, das Eifern um seine Ueberzeugung ' in Verbindung mit seiner masslosen, oft ungerechten Polemik ist der sprechende Beweis dafür. Er wollte den Leser oder Hörer zu seiner Anschauung zwingen. Und der Grundtrieb dabei ist: zu dominieren. Diesem Trieb diente ein eiserner Wille.“

Aus alledem erhellt , dass Br. zum Kunstkritiker passte wie ein Elefant zum Gärtner. Die Bewertung der Kunst vom Standpunkt der Vernünftigkeit oder der Moral ist keine adäquate Bewertung. Ihm fehlte „ein spontanes Verhältnis zur ästhetischen Welt. Ihm fehlte das ästhetische Temperament, die Empfindlichkeit für die sinnlichen Qualitäten der Kunst und damit die Voraussetzung jedes Kunstverständnisses“. Sein Reich ist das des Abstrakten. Originalität ist für ihn unter Umständen ein Tadel. Der Dichter soll nicht für wenige schreiben , sondern für alle , und das kann er nur, wenn er Gern einplätz e entwickelt. Das Neue, das er bringt , darf nur im Ausdruck , in der Formu¬ lierung oder Begründung dieser altbewährten Sätze zu finden sein. Uns erscheint das ein wenig hausbacken für Br. aber bilden die Gemeinplätze oder idees gene¬ rales das spezifische Merkmal der französischen Literatur, das klassische Ideal par exceblence. Moralphilosophische Fragen sollen den Inhalt der Literaturwerke bilden. Der Künstler soll Volkserzieher sein. Literatur bildet soziale Seelsorge, und die Schriftsteller sind für deren richtige Ausübung verantwortlich zu machen. Schreiben heisst handeln. Deshalb rühmt er nicht nur Bossuet, sondern auch Voltaire. (WTas ihn aber nicht hindert, an einer anderen Stelle dem 18. Jahrhundert vorzu¬ werfen, es behandle die Kunst nur als Mittel der Pro¬ paganda! [Etudes critiques III 21, Curtius S. 84]). Alles das gilt vor allem von der Prosa, die Br. fast ausschliesslich vor Augen hat, wrenn er von Literatur spricht. Der Lyrik (dieser inferioren Gattung) gegen¬ über verhält er sich schwankend. Bald meint er, der Prosa gehöre das Begrifflich - Allgemeine , der Poesie das Anschaulich-Besondere, der Ausdruck des persön¬ lichen Gefühls, das nur aufrichtig sein müsse bald fordert er auch von ihr das Breittreten von Gemein¬ plätzen. Im grossen und ganzen aber will seine Aesthetik keine allgemeine, sondern für jede einzelne Kunstart, ja für jede einzelne Gattung innerhalb der¬ selben eine verschiedene sein im Gegensatz zu der von Croce (Curtius S. 31 Anm.). Jede Literaturgattung habe ihre eigenen Gesetze ; nur wenige zwar, die aber dafür allen Wandlungen des Geschmacks und der Mode gegenüber gültig bleiben. So bestimmt er Gesetze des Dramas und des Romans.

Die Kritik muss nach Meinung des Antiindividua¬ listen Br. unpersönlich, objektiv sein, und sein ganzes

Leben ist ein tragisches Ringen um objektive Normen der Kritik. (Vielleicht aber war es eher ein Glück für ihn, dass er keine fand, weil es keine gibt denn wenn es welche gäbe , so hätten sie seine Bewertung der verschiedenen Erscheinungen der französischen Literatur möglicherweise in heillose Verwirrung ge¬ bracht, da diese Bewertung ja nicht durch ein ästhe¬ tisches Erlebnis von Fall zu Fall erworben war, sondern ihm a priori feststand.) Und die Einordnung aller Kunstwerke in eine bestimmte Rangklasse war ihm Lebenssache. (Ich hätte darauf hingewiesen, dass sie mit seinen volkserzieherischen Neigungen aufs innigste verschwistert ist: er wollte diejenigen Werke ermitteln, die jeder unbedingt lesen muss, dann die, die noch für Leute in Betracht kommen, denen etwas mehr Zeit zur Verfügung steht usw.). Eine solche Bewertung ist aber ein ästhetischesV erfahren, kein wissenschaft¬ liches oder im besonderen naturwissenschaftliches (denn der Botaniker oder Zoologe bewertet nicht).

Wie man sieht, beurteilt und bewertet Br. haupt¬ sächlich nach dem Inhalt. Weniger gilt ihm die Form, obwohl er ein Werk, das allen inhaltlichen Normen entspräche , formal aber unzulänglich wäre , nicht als Kunstwerk gelten lassen will. Hier sieht er vor allem auf die Komposition , den intellektuellsten Teil des Kunstwerks, deren Beurteilung am wenigsten spontanes künstlerisches Empfinden verlangt und daher auch von dem Rationalisten Br. geleistet werden kann. Selten spricht er vom Stil und dann nur in konventionellen Qualifikationen. „Vergebens sucht man eine persön¬ liche Anschauung , eine originelle Formel für die Be¬ schreibung einer Stileigentümlichkeit.“ Sein stilistisches Ideal ist durchaus das klassische des 17. Jahrhunderts: Allgemeinheit, Farblosigkeit, Vornehmheit, Periphrasen statt des mot propre (worauf Curtius leider nicht näher eingegangen ist). Er hätte es also gutgeheissen, wenn Legouve in La Mort de Henri IV den Spruch vom Huhn im Topf also zurechtfrisiert:

Je reux enfin (plan jour marque pour Je repos,

Lhöte laborieux des niodestes hameaux

Sur sa table moins humble ait, par ma bienfaisance,

Quelques-uns de ces mets reserves ä Vaisance.

(Zitiert von Stendhal, Racine et Shakespeare, 1823).

Als Literaturhistoriker unterscheidet Br. zwischen „Literargeschichte“ und „Literaturgeschichte“ : jene inventarisiere den gesamten Bestand der Ueberlieferung, diese beschreibe lediglich die Gipfel, die aus dem Wust herausragen. Ob ein wissenschaftliches Werk zur Literatur im engeren Sinne gehört oder nicht, hängt nicht von seiner geistesgeschichtlichen Bedeutung ab, sondern lediglich davon, ob es literarisch genug ge¬ schrieben ist, um allgemein zu interessieren. So ge¬ hört z. B. der 1 Esprit des Lois’ zur „Literatur“, nicht aber, nach Br., die Enzyklopädie. (Das scheint mir ein Trugschluss. Montesquieu hat sich keineswegs durch ästhetische Vorzüge über die wissenschaftliche Literatur, über den engen Kreis der Fachwissenschaft hinaus ge¬ hoben , denn sein Stil ist trocken , seine Komposition verworren ; er wurde nicht seiner ästhetischen Quali¬ täten wegen gelesen und geschätzt , sondern wegen des grossen Interesses für Verfassungsfragen, das damals bestand. Eher gilt Br.s Bemerkung für Des- cartes. Doch auch dessen literarische Qeltuns; ist mehr Modesache als ästhetisches Verdienst, und die Literatur-

371

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

372

geschichte dürfte ihm m. E. nicht mehr Platz ein¬ räumen als etwa dem Gassendi, schon wegen dessen Einwirkung auf Moliere. Im übrigen käme Br.s Prinzip darauf hinaus , der Wissenschaft den Feuilletonismus zu empfehlen!)

Die bekannteste Neuerung Br.s ist die Einführung der evolutiven Methode. Bei der ausführlichen Darstellung dieses Gedankens (S. 63 77) hat Curtius mit grossem Scharfsinn nachgewiesen, wie wenig eine solche Uebertragung naturwissenschaftlicher Begriffe auf geistesgeschichtliche Tatsachen angängig ist. Der erste Grundsatz der evolutiven Methode ist nach Br. : eine Gattung entsteht, wächst, erreicht ihren Höhe¬ punkt, verfällt und stirbt. Das entspricht in der Natur¬ wissenschaft der Entwicklung des einzelnen Individuums (Ontogenie). Nun ist aber eine literarische Gattung (wie z. B. die französische Tragödie) kein Individuum während die Naturwissenschaft sowohl den Tod des Individuums wie auch das Aussterben der ganzen Gattung beobachtet, kann die Literaturgeschichte weder behaupten, dass das einzelne Kunstwerk völlig unter¬ geht, noch dass eine ganze Gattung verschwinde (z. B. die französische Tragödie). Noch heikler ist die Ueber¬ tragung des zweiten Grundsatzes: „Eine Gattung ver¬ wandelt sich in eine andere“ (Phvlogenie) auf die Literatur , die Br. damit demonstrieren will , dass er die Ljwik der französischen Romantik aus der Kanzel¬ beredsamkeit Bossuets, Bourdaloues und Massillons ab¬ leiten will als ob Lyrik nicht überall jederzeit spontan entstehen kann ! Der dritte Grundsatz endlich („Eine Gattung bildet sich aus den Trümmern von mehreren anderen“) hat in der Biologie überhaupt keine Entsprechung.

Das fünfte Kapitel, ‘Br.s literarische Urteile’, hätte Curtius , so interessant die Zusammenstellung dieser Urteile auch ist, vielleicht doch besser in die drei ersten hineinverarbeitet , da sie wertvolle Ergänzungen zum Bilde von Br.s Weltanschauung sowie seiner Anschauung von der Kunst und von der Kritik bieten, während sie so teilweise als Wiederholung wirken. Auch noch mehr seltsame Widersprüche hätten sich dabei aufzeigen lassen. So rühmt er in der Evolution de la Critique ' (1890) Shakespeare und Goethe, weil sie die grossen Fragen des Lebens und unseres Geschickes behandelt hätten, und tadelt die französische Literatur ob ihres V ersagens in dieser Richtung, das er durch den Ein¬ fluss der Frau erklärt (Curtius S. 80) in den '‘Nou- velles Questions de Critique1 hingegen, aus demselben Jahr, macht er Rousseau dafür haftbar, dass in den Werken der französischen Romantik so viel von Tod und Wahnsinn die Rede sei . . . (Curtius S. 87). [Wenn Brunetiere in diesem Bande von der romantischen Krankheit redet , wäre es interessant gewesen , nach¬ zuforschen, ob er dieses Wort aus Eigenem gefunden, oder ob es auf Umwegen auf Goethes bekannten Aus¬ spruch zurückgeht. Der S. 115 zitierte Satz aus den Essais von Taine : ‘Nos idees sont ä tout Je monde, nos sentiments ne doivent etre qu’ä nous seuls’, wozu Curtius bemerkt: „Aeusserungen wie diese trafen bei Br. auf eine gleichgestimmte Empfindungsweise und lassen seine Bekämpfung der litcrature personneUe und der critique personneUe verstehen“ (er hätte sie mit den S. 8 angeführten Gedanken Br.s in V erbindung setzen können) , beruht sicherlich (freilich anders ge¬ wendet) auf Schillers Distichon :

Allen gehört, was du denkst; dein eigen ist nur, was

du fühlest.

Soll er dein Eigentum sein, fühle den Gott, den du

denkst.]

Im sechsten Kapitel bespricht Curtius dann Br.s Verhältnis zur Philosophie, seine philosophische Bildung, die nicht weit her war, seine merkwürdigen Aussprüche über Kant, sein Verhältnis zu Cousins Eklektizismus und zu Comtes Positivismus, zu de Maistres Traditiona- lismus und Renans Relativismus , welch letzteren er besonders in der späteren Zeit wütend bekämpfen zu müssen glaubte.

Dann folgt noch ein Abschnitt über Br.s Stellung zur französischen Literaturkritik , zu dem so ganz anders gearteten, sich in jedwedes Zeitalter, jedwede Persönlichkeit einfühlenden Saint-Beuve , den er nach Möglichkeit zu verkleinern trachtet, zu Taine, dessen Objektivismus er übernehmen konnte, zu Nisard, von dem er mitunter eine zweite Auflage zu sein scheint, und zu Alexandre Vinet, mit dem er die Hochschätzung der ‘allgemeinen Ideen’ teilt.

Das Schlusswort über Br.s Bedeutung konnte nach dem Vorstehenden unmöglich besonders günstig aus- fallen. Man kann es so formulieren : Br. urteilte nach vorgefassten Meinungen. Ehe er einen Autor las, stand sein Urteil schon fest. Er marschierte mit gebundener Marschroute. Er hat die traditionelle Wertung der französischen Dichter, die er vorfand, so gut es eben gehen wollte , in ein System gebracht. Er war das genaue Gegenteil von einem Forscher, der die Wahr¬ heit , die immer wieder andere , im Unendlichen sich verlierende , erst sucht. Er mass die Kunst nach ausserkünstlerischen Massstäben. Er war mehr Volks¬ erzieher als Gelehrter.

In der ‘Bibliographie’ hätten Br.s posthume Werke, die von anderen überarbeitet worden sind , besonders gekennzeichnet werden sollen ; bei den zahlreichen nicht wieder abgedruckten Zeitschriftenartikeln hätte bemerkt werden sollen , dass sie mit einer gewissen Vorsicht zu benutzen sind, da die Nichtaufnahme in einen Sammelband bei einem so begehrten Autor eine gewisse Selbstkritik darstellt. (Bei der Abkürzung von Varietes litteraires ist ein Druckfehler stehen geblieben.)

Die Monographien über Br. sind leider nur auf¬ gezählt (bei S a c c h i fehlt die Angabe der Seitenzahl) man hätte eine kurze Charakterisierung oder wenig¬ stens eine Kennzeichnung der Br. mehr oder minder ablehnenden gewünscht.

Im Register, das freilich nur die Namen enthält, hätte vielleicht auch die Enzyklopädie (S. 58, 85) Platz finden können.

Die Einwände, die sich gegen Curtius’ Darstellung erheben lassen, betreffen nur Kleinigkeiten. Man könnte vielleicht mit Br.s- ungewollt paradoxem Urteil finden, seine Schrift wäre zu klein. Wer Br. ernst¬ lich widerlegen will, muss ihm ein weitläufig be¬ gründetes eigenes System entgegenstellen. Curtius scheint (er sagt es nicht ausdrücklich) auf dem Stand¬ punkt des Vart pour Vart , der Autonomie der Kunst, zu stehen. Dawider wäre etwa zu sagen : Der Philosoph , so hoch er die Kunst auch stellen mag, kann sie dennoch nicht für autonom erklären, denn philosophieren heisst ja gerade eine Rangordnung der

373

1916. Literatui'blatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

374

Werte feststellen. Er kann sie der Ethik über- oder unterordnen doch eine Gleichstellung beider kann er nicht dulden. Und wenn Br. sie der Ethik unter¬ ordnet, so tut er nichts Aussergewöhnliches. Auch Lessing betrachtete die Schaubühne als eine Kanzel, Schiller sie als eine moralische Anstalt, und auch Goethe hat genug Lehrhaftes geschrieben (man denke nur an seine Revolutionsstücke) ; erklärt er doch in einem Aufsatz : „Vorschlag zur Einführung der deutschen Sprache in Polen“, nachdem er ausgeführt hat, wie man durch Theateraufführungen unsere Sprache ver¬ breiten könne, geradezu: „Will man aber auch unserem Vorschlag alle Ausführbarkeit absprechen, so betrachte man ihn doch als Gleichnis, das weiter deuten und zu feinerem Nachdenken Anlass geben mag wie die Kunst, wenn sie erst in ihrer Tiefe , Fülle und Gewandtheit bestünde, sich willig zu grossen und würdigen äusseren Zwecken hergeben könnte und dabei für sich zugleich unendlich gewinnen müsste.“ Man sollte also die Tendenzdichtung, die Dichtung mit „äusseren Zwecken“, nicht a priori verurteilen; es kommt vielmehr darauf an , ob diese äusseren Zwecke „gross und würdig“ sind. Entsprechendes muss wohl auch von der Kritik gelten. Und wie sehr man die Engbrüstigkeit der Brunetiereschen Kritik auch verurteilen mag man muss sich doch fragen, ob es nicht zulässig, ja sogar heilsam ist, die Kunst auch einmal ethisch bewertet zu sehen. (Vielleicht liegt sein Fehler gar nicht so sehr darin , dass er ethisch , als vielmehr darin , dass er dogmatisch wertete.) Die Literatur nimmt nun einmal innerhalb der Künste eine besondere Stellung ein : sie hat die Möglichkeit, Gedanken auszudrücken, eine Möglichkeit, die die anderen Künste nicht haben, und es ist nicht einzusehen, warum sie diese Möglich¬ keiten nicht nutzen sollte. Das wäre zu erwägen, wenn man Br. vorwirft , er werte gedanklich, statt künstlerisch. (Freilich hätte er zwischen Gedanken¬ werken und eigentlicher Dichtkunst besser unter¬ scheiden müssen eines schickt sich nicht für alle.) Und um gegen Br. vollkommen gerecht zu sein, muss man sagen, dass es eine würdigere geistige Haltung ist, nach einem System zu urteilen, als die Klassik zu loben , wenn man über die Klassik redet , und die Romantik, wenn man bei der Romantik hält.

München. Eugen L er ch.

K. P. Hasse, Die italienische Renaissance. Ein Grund¬ riss der Geschichte ihrer Kultur. Leipzig, A. Kröner.

1915. 208 S. kl. 8°. M. 1.20.

Keine Kunstgeschichte, keine Literaturgeschichte, sagt der Verf. , habe er geben wollen; aber auch als Kulturgeschichte können wir das Büchlein, trotz seines Untertitels, nicht gelten lassen, weil es die staatlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse bei¬ seite lässt und nur gelegentlich berührt. Man könnte es eine Bildungsgeschichte nennen; aber auch davon kommt nur ein Teil, nämlich die gelehrte Bildung, zu ausführlicherer Darstellung. Der Schwerpunkt liegt in den zwei Hauptstücken „Humanismus“ S. 24 127 und „Platonismus“ S. 127 153, von denen das zweite und kleinere das bessere ist. Mit Marsilio Ficino und der platonischen Akademie zeigt der Verf. sich wirklich vertraut. Hier scheint er selbständig gearbeitet zu haben. Alles andere ist dilettantisch und ziemlich flüchtig zusammengerafft. Mag auch die eifrige Freude, womit es vorgetragen wird, sympathisch berühren, so

wäre doch eine so unfertige Mischung von Notizen und Gedanken besser in der Schublade geblieben.

Den Begriff der Renaissance bestimmt der Verf. noch ausschliesslich nach Jakob Burckhardt. Von einem Theologen hätte man erwarten dürfen , dass er sich die Ergebnisse der neueren Forschung ich will nur an Thode und Burdach erinnern zunutze machen und die religiösen Anfänge der Bewegung, die joachi- mitische und franziskanische Mystik berücksichtigen wüi’de. Anderseits lässt er den Humanismus aus den Klosterschulen hervorgehen und vergisst darüber all die weltlichen Grammatiker- und Rhetorenschulen, die für das mittelalterliche Italien so charakteristisch sind. Was über Dante und dessen Stellung zur Antike ge¬ sagt wird, ist unvollständig und schief und zeigt wie der Verf. auch hier die neuere Forschung ignoriert. Den merkwürdigsten Missverständnissen und Flüchtig¬ keiten begegnet man dort, wo er sich auf das Gebiet der italienischen Literatur gewagt hat. Was man hier zunächst vermisst , ist die Darstellung oder auch nur ein Hinweis auf das feindlich - freundliche Verhältnis der volkstümlichen und vulgärsprachlichen zu der latei¬ nischen Literatur. Und doch hat gerade in diesen Kämpfen und Versöhnungen sich die Befruchtung zwischen „Antike“ und „italienischem Volksgeist“, um Burckhardts Formel zu gebrauchen, abgespielt.

Mögen einige Zitate den Beweis für die flüchtige Arbeitsweise des Verf. liefern. S. IG: „Als den ersten Nation aldichter betrachten manche einen gewissen Ciullo d’Alcamo , von welchem wir eine Kanzone(!) besitzen, deren Sprache sich als ein schwer definier¬ bares Gemisch romanischer Idiome (!) darstellt.“ S. 21 : „Er (Dante) betrieb in Paris philosophische und theologische Studien und disputierte dort öffentlich zu allgemeiner Bewunderung.“ An dieses Märchen glaubt seit Farinellis Dante e la Francia 1908 kaum mehr ein Gelehrter. S. 22 : „Es gab ein ,Curiale‘, eine Hof- und Kanzleisprache (in Italien zu Dantes Zeit), welche man zur Literatursprache zu erheben trachtete.“ Dante versichert das Gegenteil. S. 115: „Von dem Zeitalter ihrer Entstehung tragen sie (Petrarcas Dich¬ tungen) keinen Stempel an sich und bestätigen unsere Behauptung, dass Petrarcas Empfinden im wahren Sinne modern war.“ Auf derselben Seite wird be¬ hauptet, Boccaccio habe im Corbaccio ein eigenes Liebesabenteuer „mit sympathischer Treuherzigkeit und einem Aufschwung zu edler Regung“ geschildert. Leider muss ich annehmen, dass der Verfasser den Corbaccio tatsächlich gelesen hat ; denn ich wüsste nicht, in welcher Literaturgeschichte er dieses Urteil hätte finden können.

Gegen das Ende zerbröckelt die Darstellung, die mit Ausblicken Schellingscher und Hegelscher Geschichts ¬ philosophie begonnen hat, in völlig zusammenhanglose, sprunghafte Notizen, Urteile und Zitate. War es nötig, uns mitten im Weltkrieg mit einer solchen Probe deutscher Zucht und Gründlichkeit zu überraschen?

München. K. Vossler.

P. E. Guarnerio, Note etimologiche e lessicali cörse.

S.-A. aus Rendiconti del R. Istituto Lombardo di Scienze e Lettere XL VIII (1915), 517-532, 601—616, 653—668, 703 bis 719, 841—853. Nuove note etimologiche e lessicali cörse. S.-A. aus Rendic. del R. Istituto Lombardo XLIX (1916), 74—89, 159-170, 249—262, 298—306.

In dieser Zeitschrift (Jahrg. 1915, Sp. 283 288) habe ich vor Jahresfrist das korsische Wörterbuch von

375

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

Falcucci angezeigt, dessen Herausgabe wir P. E. Guarnerio verdanken. Tn der Einleitung bemerkt der Herausgeber, dass er Ealcuccis oft phantastische Ableitungen aus dem Sanskrit usw. wegzulassen für angezeigt hielt, und man kann ihm hierin nur zu¬ stimmen. Anderseits zeigen aber die zahlreichen und trefflichen Hinweise Falcuccis auf toskanische und fest¬ ländische Parallelen, dass er sich von dem sprachlichen Charakter des Korsischen ein richtiges Bild machte.

Guarnerio ergänzt in den vorliegenden 300 Artikeln (in denen noch beiläufig und in den Anmerkungen viele andere Wörter gestreift werden) die Angaben Falcuccis mit dem geschärften Werkzeug des geschulten Sprach¬ forschers und mit dem umfassenden Wissen des Mannes, der dem sardischen und korsischen Gebiete seine beste Lebensarbeit gewidmet hat.

Auch er betont den toskanischen Charakter des Korsischen und belegt ihn durch zahlreiche Beispiele. Selbst ein so typisch toskanischer Wandel wie slti sti findet sich in Korsika vor, so fristiä neben frisch ja ‘pfeifen’ (1) 1 , rimustiä neben rimuschiä im Atlas Lin- guistique de la Corse 232 (237 A.) ; vgl. auch irosciu neben crösciu ‘fradicio’ (wie tosk. stroscio = scroscio (72).

Wenn man sich vei’gegenwärtigt, dass viele Wörter in Lauten und Bedeutung genau den toskanischen ent¬ sprechen2, so muss man sich fragen, ob man z. B. ein kors. ghjeghja , hieghja ‘Kiesel’ (40) mit Guarnerio direkt von glarea ableiten darf, ob dieses Wort nicht vielmehr tosk. ghiaia in korsischem Munde ist, oder ob pernecchju (154) ‘lungo palo contornato in cima di ramoscelli di mucchju o d’ altra pianta di macchia, il quäle serve di segnale di proprietä nelle macchie’, in Sartene : pennecchju ‘palo piantato in un luogo con sopravi un ramoscello per indicare che e vietato intro- durvi bestie’ wirklich so zu erklären ist, wie Guarnerio meint, nämlich als ein ursprüngliches * pinnecchju aus lat. pinnaculum, das sich mit pertica gekreuzt und von diesem das e und das r bekommen habe ; hinsichtlich des r in pernecchju ist die Kreuzung mit pertica ein¬ leuchtend ; im übrigen liegt aber wohl einfach tosk. penneccliio mit einer leicht verständlichen Bedeutungs¬ verschiebung vor.

Die Frege ist von Wichtigkeit für die Beurteilung des lautlichen Gewandes der korsischen Wörter.

In römischer Zeit wie im frühen Mittelalter teilten die beiden Schwesterinseln Sardinien und Korsika das gleiche Geschick. Es ist also anzunehmen, dass auch die Sprachen der beiden Inseln sich ursprünglich nahe¬ standen und der kleine, aber charakteristische Kern von ländlichen Ausdrücken, der in Korsika mit ent-

1 Der Bequemlichkeit halber zitiere ich nach den Nummern der auf verschiedene Hefte verteilten Artikel.

2 Vgl. etwa 18 ansciä ‘atmen’, Sartene anciu = aret. anciare , sen. aciare ; 29 arzilla Tonerde = livorn. arzilla ; 38 begiu (gesprochen bezu) .tölpelhaft, linkisch’ =tosk. bescio-, 45 lommacu ‘vomito’ = tosk. bomicare ; 51 bule'ghju ‘un insieme, uno stormo’ == lucch. buleqghio ‘guazzabuglio’ ; 63 ciaba ‘dis- corso, ciarle di bravazzone’ = tosk. ciaba-, 65 ciluma ‘canto di marinai quando tirano le funi’ = ciloma-, 87 fiara ‘gran fiamma = ait. fiara ; 99 ghieppa ‘grumo di sangue’ = tosk. chieppa ; 104 in giölitu ‘in ozio’ = tosk. giolilo ‘allegria vivace, in un ozio piuttosto lungo’ ; 121 lerfia ‘grosso labbro’ = livorn. - lucch. lerfia ; 144 fa nice ‘f ar finta’ = tosk. fare ü nesci ; 167 rigu ‘rivo, ruscello’ = ait. rigo ; 173 rvglja ‘rasiera’ = lucch. rugghia ; 175 runut ‘grufolare’ = tosk. runiare-, 181 scötano ‘sommaco’ = ait. scotano-, 192 tenitoriu ‘territorio’ = lucch. tenitono ; 259 pireliju geizig = tosk. pircliio usw.

sprechenden charakteristischen sardischen Ausdrücken sichtlich zusammenhängt (ich habe darauf schon Litbl. 1915, Sp. 287 hingewiesen), sowie der altertümliche Rest einer Unterscheidung zwischen e und % dürfen als ein Beweis eines ursprünglich engeren Zusammen¬ hanges der beiden Inselidiome gelten.

Die Trennung der beiden Inseln erfolgte zur Zeit der Langobardeneinfälle ; Korsika gehörte zuerst zum langobardischen , dann zum fränkischen Reich ; vom 11. Jahrb. an ist es ein Besitz der Pisaner und wird nun der Schauplatz der Kämpfe zwischen der genue¬ sischen und pisanischen Republik. Bis zur Abtretung an Frankreich (17ö8) bleibt es dem toskanischen und genuesischen Einfluss unterworfen 1. Auch seitdem hat die Verbindung mit der Toskana nicht aufgehört-, die Tausende von Lucchesen , die jährlich zur Boden¬ bestellung nach Korsika kommen , wie die Schiffs¬ verbindungen halten diese Beziehungen aufrecht. Wenn das Korsische heute ausgesprochen toskanischen Charakter trägt, so kann das nur eine Folge der jahr¬ hundertelangen Vorherrschaft des toskanischen Ele¬ mentes sein. Was also heute in Korsika gesprochen wird , ist im wesentlichen nicht die Fortsetzung des einst auf der Insel gesprochenen Lateins, sondern es ist in der Hauptsache Toskanisch in korsischem Munde, das sich natürlich durch Ableitungen , Bedeutungs¬ verschiebungen, Kreuzungen usw. in mannigfacher Weise weiterentwickelt hat 2.

Wenn z. B. im Nordkors. masJcju (mit dem prä¬ palatalen Je, das Guarnerio im AGJ. mit c~ wieder¬ gibt), gesprochen wird = tosk. maschio , so kann ich in südkors. masu (AGI XIII, 155, § 111) nicht einen einheimischen Fortsetzer von masculu sehen, sondern eine Aenderung von maschio in korsischem Munde. Dieses masu setzt sich jenseits der Meerenge von Bonifaccio im Galluresischen und Sassaresischen fort und greift ins Nordlogudoresische über ( masu in der 3. Spielart, malöu in der 2., Campus, Fonetica § 81).

Die sämtlichen Palatalisierungen des Nordlogudore- sischen stehen im Widerspruch mit den sonstigen Tendenzen des Sardischen. Weder die altsardischen Texte noch die campidanesischen und nuoresischen Mundarten zeigen eine Spur von Palatalisierung ; auch im Marghine und Goceano ist die Palatalisierung nur teilweise eingedrungen (auch dort mashru wie im Nuoresischen; Campus § 81). Dass die Palatali¬ sierung vom Norden her eingedrungen ist, kann man auch daraus ersehen, dass nirgends die Zwischenstufe *masJeyu besteht. Wohl aber wird wie claveni > cac (nuores. Jcrde) tosk. -Ij- auch in nachweisbaren Lehn¬ wörtern ö, ts, auch in den Gegenden, die die Palatali¬ sierung im sardischen Wortbestand nicht kennen: tosk.

1 V gl. Guarnerio, II Sardo e il Cörso in una nuova classificazione delle lingue romanze, AGI XVI, 515.

2 Auch genuesische W Örter drangen in ziemlich grosser Zahl ins Korsische; schon Falcucci hob viele solche hervor (vgl. auch Litbl. 1915. Sp. 285); Guarnerio fügt neue hinzu: 82 dexpa ‘caffo, dispari’ = gen. despa , 153 peja ‘attr. di certe frutta abortite’ = gen. peju ‘annebbiato’ ; 178 sciarattu ‘schiamazzo, scandalo = agen. saraltu ; 239 g ni- frignere ‘barbabietole’ = gen. (Sarzana) nifrinej ; 243 lene lnu ‘pertica con un gancio’ = gen. lensin ; 249 natta ‘bombolina per riporvi F olio da lampade’ = gen. natta ; 255 paina , baina etc. ‘pietra da tegole, lavagna’ = gen. abbaen (davon auch sard. baina ‘Schiefer’); 256 parpella ‘palpebre’ = gen. ~ ; 272 (Bastia) schtrbazza Art Korb = gen. searbasse.

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

378

* i

O/ (

sarchio > log. sarcu; succhiare > log. sucöare, suzzare; succhio > log. suöcu, suzzu , cp. suöcu; occhiali > log. oöcales ; vecchio > log. bczzu, cp. beööu usw. Das heisst, tosk. -fo/- wurde in sardisckem Munde zu -ö- wie schon in Südkorsika ; in Nordsardinien griff durch den kontinentalen Einfluss diese Lautung um sich und erstreckte sich ins nördliche Logudoro hinein. Der Süden, die Zentralmundarten und die anschliessenden Täler blieben vor der Palatalisierung bewahrt; in Lehn¬ wörtern haben wir aber auch in diesen Gegenden c, z\

Der Ausbreitung der Palatalisierung entspricht in Sardinien die vom Norden her einsetzende Ausstrahlung eines nicht einheimischen Wortgutes, auf das ich schon Litbl. 1915, Sp. 286 hingewiesen habe. Durch dieses dem Nordlogudoresischen angehörende Wortmaterial, das in Spanos Wörterbuch besonders stark vertreten ist, hat man sich dazu verführen lassen, an einen be¬ sonders engen lexikalischen Zusammenhang zwischen Sardinien und Korsika zu glauben. Man hielt Wörter, die in Wirklichkeit nur einem Teil des Logudoresischen angehören, und zwar dem aus Galluresisch-Sassaresisehen grenzenden, und die in den Zentraldialekten und im Süden ganz fehlen, infolge der Verkennung der geo¬ graphischen Verhältnisse für allgemein logudoresisches Wortgut und zog daraus Schlüsse, die, wie wir täglich mehr einsehen lernen, nicht zutreffen können.

Guarnerio hatte Bartoli („Un po’ di Sardo“, Archeografo Triestino XXIX, 135 139) gegenüber, der das Südkorsische, das Galluresische und Sassare- sische mit dem Nordkorsischen zu den italienischen Dialekten und speziell zu der toskanischen Gruppe gerechnet wissen wollte, in seiner Schrift „II Sardo e il Cörso in una nuova classificazione delle lingue romanze“ (AGI XVI, 491 516) die Behauptung ver¬ treten , dass das Galluresisch - Sassaresische (und mit ihm das Südkorsische) „non spettano piir al tipo sardo vero e proprio, . . . ma non si possono nemmeno ascri- vere senz’ altro al tipo italiano“ (S. 511). Er be¬ trachtete diese Dialekte als Uebergangszone vom Kor¬ sischen zum Sardischen , als „zona grigia“, rechnete sie aber zum Sardischen , wie sein Stammbaum der romanischen Sprachen auf S. 516 zeigt. Dieser Auf¬ fassung haben sich im Bollettino Bibliografico Sardo IV G. Campus (S. 106 116) und der Rezensent (S. 103 - 106) widersetzt, der letztere vom Standpunkte der lautlichen Verhältnisse aus, der erstere auf Grund der Formenlehre. Unabhängig voneinander sind wir zum selben Schlüsse gelangt, dass die Auffassung Guarnerios nicht haltbar sei und dass Bartoli mit vollem Recht das Galluresisch-Sassaresische zum Kor- . sischen und damit zum Italienischen stellte. Guarnerio konnte sich unseren Gegengrüuden nicht ganz ver- schüessen, konnte sich aber von der Vorstellung, die sardische Nordgruppe sei ein Uebergangsdialekt, nicht

1 Ich freue mich zu sehen, dass auch G. Campus diese für mich längst feststehende Auffassung teilt. Er sagt in seiner Besprechung von Falcuccis Wörterbuch im Giornale Stör, della Lett. ltal. LXVIII (1916), 231, Anm. 3:

II trattamento di pl, fl ( pj , fj), cl (c) , che il sassarese ha in comune col logudorese settentrionale, non e certo origi- nario del sardo, ma a questo e arrivato attraverso il sassa¬ rese e il gallurese; lo stesso pensiamo si possa dire per lo speciale trattamento di r, s, 1 davanti ad altra consonante, che si nota in una zona ancor piü ristretta ,cioe nel sassa¬ rese e nel logudorese piü vicino) e manca come il precedente alla maggior parte del sardo.“

freimachen. Insbesondere leugnete er die von Campus betonte entscheidende Rolle der morphologischen Ver¬ hältnisse in dieser Frage und wollte nur den „Laut¬ gesetzen“ einen solchen Wert beimessen1 II 1. Ich glaube aber , dass gerade Campus den endgültigen Beweis dafür erbracht hat, dass das Galluresisch-Sassaresische nicht zum Sardischen gehört; denn Mundarten, die im morphologischen Typus so stark vom Sardischen ab¬ weichen und sich so eng dem Mittel -und Norditalienischen anschliessen , können unmöglich länger in einen Topf mit dem Sardischen geworfen werden.

Guarnerio kommt Revue de Dialectologie Ro¬ mane 111(1911), 198 ff. auf die Frage zurück, beharrt aber bei seinen Ansichten und zählt wieder, S. 201, das Sassaresisch-Galluresische zum Sardischen 2.

Heute scheint er indessen diesen Standpunkt all¬ mählich zu verlassen ; heute scheinen ihn meine im Litbl. 1915 in der Besprechung von Falcucci geäusserten, von sprachgeographischen Erwägungen ausgehenden Gründe soweit überzeugt zu haben, dass er sich folgender- massen äussert (RILomb. XLIX, 262) : Piuttosto e da rilevare come apparisca sempre piü chiara, anche nell’ ordine lessicale, 1’ afnnitä sua (d. h. des Korsischen) con le varietä settentrionali sarde , gallurese e sassa¬ rese,“ und da ja auch für ihn das Korsische zum Fest¬ ländisch-Italienischen gehört, gibt er damit indirekt zu, dass auch das Galluresisch-Sassaresische vom Sardischen zu trennen und den italienischen Dialekten zuzuzählen sei. Damit nähert er sich also dem von Bartoli, Campus und dem Rezensenten stets vertretenen Standpunkt.

Man merkt es der vorliegenden Arbeit Guarnerios deutlich an, dass sich das Ringen zwischen den beiden Ansichten im Laufe der Arbeit vollzogen hat. Denn wenn er auch in der oben angeführten Schlussbemerkung unserer Auffassung beitritt, so spuckt doch an ver¬ schiedenen Stellen der Arbeit die alte Vorstellung von einer „sardisch-korsischen Gruppe“ herum. Aber gerade da , wo der Verfasser eine solche Einheit feststellen zu müssen glaubt (immer abgesehen von einem alten gemeinsamen Wortgutrest, an den ja auch wir glauben, s. Litbl. 1915, Sp, 287), ist er wenig glücklich und trägt vor allem der geographischen Schichtung zu wenig Rechnung. So ist der Wandel von -dr - >> -rr- (Nr. 164) korsisch und sassaresisch 3, gewiss aber nicht sardisch, wie Guarnerio annimmt. Zwar stützt Guarnerio seine Annahme auf den § 121 der Fonetica von Campus, nach dem -rr- der ‘riflesso spontaneo’ von -dr- ist; aber Campus gibt nur zwei Beispiele: learra (quadra)

1 Krit. Jahresbericht IX, I, 126 ff.

2 Guarnerio tadelt wiederholt an Campus, dass er das Galluresische und das Sassaresische als eine Gruppe auffasse. Auch hier geht er einzig und allein von den Lauten aus. Gewiss ist der lautliche Habitus der beiden Mundarten nicht genau derselbe, aber er weist auch ver¬ wandte und sehr charakteristische Züge auf (wie etwa die schon im Texte erwähnte Entsprechung von - cl - > gall c~ , sass. c, und die übrigen Palatalisierungen). Entscheidend aber ist, dass die beiden Mundarten morphologisch und lexikalisch aufs engste verwandt sind; die Campussche An¬ sicht scheint uns daher vollkommen begründet zu sein.

3 Auch dieser korsische und sassaresische Wandel hat seine genaue Entsprechung im Toskanischen. Im Alt- sienesischen, Altlucchesischen und Pisanischen wurde dr > rr in quarrn ‘quarta parte dell’ oncia’ quadra, ebenso Carrara = Quadraria, s. Parodi, Ro XVIII, 605. (Neben¬ bei bemerkt, wurde dieses tosk. qnarra als kamp. ktrarra, log. karra , karntta in derselben Bedeutung ‘Stajo, misura di soTidi’ als Lehnwort ins Sardische aufgenommen.)

26

379

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

380

und afforru (‘ fodera ’) , und diese müssen anders be¬ urteilt werden, karra ist ein sassaresisches Wort, be¬ zeichnet einen viereckigen Platz wie die allbekannte Karra manna und Karra piccola in Sassari; das Wort ist auch in den angrenzenden nordlogudoresischen Spiel¬ arten bekannt, ist aber dort ein Eindringling, wie auch anlautend ka- statt log. ba - qua- zeigt; afforru ‘Futter’, das Campus und mit ihm Guarnerio für ein¬ heimisch hält, ist gemeinsardisch, aber = span, aforro 1. Dagegen kann alog. bardone ‘Stück’, log. bardöne ‘ein viereckiges Stück Korkrinde’ = quadrone (M eyer- Lübke, Altlog. S. 24) als ein bodenständiges Wort mit der seltenen Lautverbindung -dr- gelten und zeigt, welches die wirkliche Entwicklung von -dr- im Sar- dischen ist. Ebenso irreführend ist, was unter Nr. 204 bemerkt wird. Dort ist von kors. (cism. Bastia) dgula ‘Adler’ die Rede, und es heisst: „Tal quäle 1’ alto-it. ägola , col trattamento di -ui- atono a formola mediana, che e pure di -ue- all’ uscita, cosi in Corsica e in Sardegna come in Sicilia e nei dialetti meridionali, cfr. co., sass,, nap., sic. ecc. sangu ‘sangue’, log., sett. e co. pingu ‘sporcizia, untume, v. Salvioni, Spig. sic. in RILomb. XLIII, 613.“ Auch diese Entwicklung hat mit dem Sardischen nichts zu tun , wo die ent¬ sprechenden Wörter äbbila , sdmbene lauten, während sangu nur sassaresisch ist und auch morphologisch einem anderen Typus entspricht als sard. sdmbene (= sanguen), und pingu ebenfalls nur gallur.-sassar. ist und von dort in das Nordlog. gedrungen ist, dem Mittel¬ und Südsardischen aber fehlt, die nur Vertreter von gras su kennen. Dem log. äbbila steht ebenso gall. äkula gegenüber, das zu kors. dgula stimmt; aber die von Guarnerio gewollte sardisch-korsische Einheit hält auch hier der Prüfung nicht stand. Dasselbe gilt auf lexikalischem Gebiet, stazzu (186, A. 3) „comune alla Sardegna e alla Corsica“ ist in Sardinien in dieser gemeinsamen Bedeutung ein ausschliesslich gallure- sisches Wort wie die Sache selbst, die granitenen Meierhöfe der Gallura, die eine Siedlungsart darstellen, die ganz unsardisch ist. Bei kors. tupezzu ‘occipite, nuca’ (194) ist vermerkt: „E un’ altra voce caratteristica della Corsica e della Sardegna , dove abbiamo log. tubizzu ‘gall. tupizzu, sass. tubbezzu . . .“ Auch hier ist tubizzu (schon -zz- zeigt dies) nur ein Eindringling im nordlog. Gebiete ; der Hinterkopf heisst sard. nuor.

1 Wörter germanischer Herkunft sind, soweit sie nicht schon früh in den vulgärlateinischen Wortschatz auf¬ genommen worden sind, in Sardinien festländisch-italienische oder spanisch-katalanische Lehnwörter. Die etwa hundert¬ jährige Vandalenherrschaft (ungefähr 455 534) brachte keine engere Berührung zwischen Eroberern und Einheimischen mit sich, wurde von ferne ausgeübt und scheint keine Spuren in der Sprache hinterlassen zu haben. Von der nur drei¬ jährigen Ostgotenherrschaft (551 - 553) kann natürlich ein nachhaltiger Einfluss nicht ausgegangen sein (vgl. AStSa III, 400). Angenommene germanische Etyma haben sich bisher immer als irrig erwiesen. Auch das von Meyer- Lübke, REW 3637 von langob. gaida abgeleitete camp, gaya (schon Diez, Wtb. 375 führt es auf), das nicht ‘Zwickel, Flicken (im Kleide)’ bedeutet, sondern die flügel- artigen Ansätze am Wams der sardischen Tracht bezeichnet (Spano II, s. v. glierone definiert richtig „ata o biculu de su bistiri“ ; die ital. Uebersetzung ‘gherone, pezzo’ ist ein Notbehelf), und das Guarnerio, Nr. 9S auch anführt, ist nicht direkt aus dem Germanischen aufgenommen, sondern = kat gaya von gleicher Bedeutung, ltros de robu en figura triangulär que s’ anyadex als vestits pera donarles lo vot ne- cessari (L a b e r n i a).

kapilc, log. (g)attüe, cp. (. g)azztli , ozzili von *c o c c e a (nap. kozzale, kozza , kal. kuozzo , siz. kozzo usw. ; vgl. REW. 2011), neben dem in Südsardinien noch einige andere Ausdrücke ( pistiddu , tidingu ) Vorkommen. Die ‘voce sardo- corsa’ rustaghja usw. ‘Hippe’ (286) gehört, wie schon Litbl. 1915, Sp. 286 gezeigt wurde, in die¬ selbe Klasse der ‘mirages’. Und log. karindtula1 tarlo’ „geht zwar“ mit kors. caragnattu, -ulu ‘Spinne’ (55), ist aber ebenfalls nur gallur. - sassaresisch und nord¬ log. und erweist sich schon durch -n- als unsardisch und von der Nordgruppe aus eingedrungen, wie das Wort in der Tat den übrigen sardischen Dialekten un¬ bekannt ist.

In Nr. 85 ist von dem Suffix .'.itu die Rede, das „im Korsischen wie im Sardischen besondere Lebens¬ kraft hat“. Das ist richtig; aber diese Bildung findet sich auch in Süditalien (siz. annettitu ‘nettamento’, buttitu ‘getto’, kustitu ‘costo’, vuskitu ‘guadagno’ (von vuscari = buscare) , sküttitu ‘scotto’ (von skuttari ) ; röm. aspettito ‘aspetto’, nölitu ‘nolo’) und ist auch dem Toskanischen nicht fremd, z. B. in läscito (vgl. auch. De Gregorio, Studi glott. it. VI, 123). Als eine besondere Eigentümlichkeit des Sardischen und Kor¬ sischen kann es also nicht gelten.

So lange wir die geographische Verteilung des Wortgutes nicht beachten, werden wir in diesen auch prinzipiell wichtigen Fragen nicht klar sehen. Des öfteren habe ich nun auf den vom Sassaresisch-Gallure- sischen kommenden Einschlag im Nordlogudoresischen und darüber hinaus hingewiesen. Da diese Wörter z. T. mit einem unsardischen Lautgewand eingedrungen sind und in den sardischen Mundarten lautliche Ver¬ änderungen erlitten haben , die mit der Umgestaltung der alten lateinischen Schicht nicht zu vereinbaren sind, verursachen sie dem, der auch bei diesen Wörtern vom Lateinischen ausgehen will , unüberwindliche Schwierigkeiten. Vergeblich bemüht sich Guarnerio, eine befriedigende lautliche Erklärung für log. ccppa ‘geronnenes Blut’ zu finden (99), das neben kors. ghieppa7 gall. g~eppa , tosk. chieppa steht. Wieder handelt es sich um ein Lehnwort mit ky Ö wie bei den eingangs erwähnten. Und wenn man diesen Wandel berück¬ sichtigt, wird man sich nicht mit Salvioni, RILomb. NLII (1909), 681 den Kopf darüber zerbrechen, ob camp, caravällu, öeravdllu ‘Almanach’, das den Kalender „II gran pescatore di iChiaravalle> widerspiegelt, die mailändische ( ciaravdl ) oder eine angenommene genue¬ sische Form ist und sich fragen: Ma per quäl via il mil. ciaravdl e arrivato alla Sardegna?“ 1 Das gedruckte Chiaravalle des Kalendertitels genügte in seiner toska¬ nischen Form , um sard. caravallu zu ergeben , wie occhiaVi j> occales, vecchio j> beccu usw.

Und ähnlich ist es nicht nötig, log. zdu ‘Nagel’ (auch öou , gall. c~odu, sass. öodu ; camp, cöu, aecöu) mit Salvioni, RDR V, 192, von genues. codu ab¬ zuleiten; tosk. chiodo konnte in älterer Zeit in Sardinien nichts anderes ergeben.

An mehreren Stellen spricht G. von ‘pretti spagno- lismi’ im Korsischen oder identifiziert korsische Wörter mit spanischen. Da die Spanier nie in Korsika geherrscht haben , muss man sich die Frage vorlegen , wie diese

1 Die Frage ist natürlich an sich berechtigt; denn von lombardischem Einfluss in Sardinien kann nicht die Rede sein.

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

382

381

„i'einen Hispanismen“, vorausgesetzt dass Guarnerios Annahme zutrifft, nach Korsika kamen. Guarnerio unter¬ lässt es, diese naheliegende Frage zu stellen; ihm ge¬ nügt der lautliche, völlige oder annähernde Gleichklang. Aber die historische Sprachbetrachtung kann um diese wichtige Frage nicht herumgehen. Betrachten wir also die von G. angenommenen Hispanismen etwas näher!

Kors. dlaba, alva , arva ‘innerer Fensterladen’ (Nr. 6) ist nach G. ein ‘pretto spagnolismo’ und mit ihm sard. (log.) alahires (Plur.) ‘die hölzernen Verbindungsstücke des Saumsattels’. Nun hat aber das span, älabe , von dem die Wörter doch wohl herkommen müssten, wenn G.s Annahme richtig wäre, keine der beiden Bedeutungen. Es bedeutet 1. die Schaufel des Mühlrades, 2. einen zur Erde geneigten Ast, 3. eine die Seiten des Wagens ausfüllende Rohrmatte. Dagegen hat schon Meyer- Ltibke, ZRPh XXXI (1907), 582 6 sard . alabdrcs direkt verbunden mit den gleichbedeutenden af. alve, nt. aube ‘chacune des planchettes ou bandes qui, dans la charpente d’une seile, d’un bat, relient les deux ar9cms’ (Dict. Gen.); aprov. alabarts de la sela: er stellte alle diese Wörter mit rum. aripä ‘Flügel’ zu *aläpa, und zwar war nach ihm die Grundbedeutung des Wortes ‘Flügel’, daraus haben sich die anderen Bedeutungen entwickelt. Bezüglich sa. alatdres und der gleichbedeutenden Wörter glaube ich, dass ein volkstümlicher Vergleich vorliegt, der direkt auf der Bedeutung ‘Flügel’ beruht. Das Holzgestell des Sattels mit den die Sattelbögen und den Gestellrahmen ver¬ bindenden hölzernen Quei’rippen erinnert in der Tat an die Rippen eines ausgebreiteten Vogelflügels.

Ich halte gerade dieses kors. Wort für eines der ursprünglichen des alten Wortschatzes, also für eines der spärlichen, die wirklich für die alte ‘sardisch-kor- sische Einheit’ zeugen. Dass das Wort auf dem ital. Festlande, soviel wir sehen, nicht existiert (was für Guarnerio der Stein des Anstosses ist), ist für uns gerade ein Beweis für seine Bodenständigkeit und Alter¬ tümlichkeit.

Al3 Hispanismen betrachtet G. ausserdem Nr. 72 cispra ‘specie di fucile lungo e stretto che porta lon- tano e di cui 1’ uso venne dagli Arabi, 108 gudita ‘specie di spia nella porta o nell’ imposta, 124 liccia ‘fortuna, Sorte, inclinazione, simpatia’, 273 sciamberga ‘vestito lungo alla foggia antica’.

Dass die letzteren zwei Wörter letzten Endes auf span, dicha und chamberga zurückgehen , unterliegt keinem Zweifel. Aber auf welchem Wege? Man ist zunächst versucht, an eine Einwanderung der Wörter aus Sardinien zu denken, das ja zahlreiche Hispanismen aufgenommen hat. Bei liccia, allicciatu ‘fortunato’ (dessen l- sich aus dem Korsischen selbst erklärt) denkt G. selbst an einen Zusammenhang mit sard. diöca, (= span, dicha). Obwohl von einem Einfluss des modernen Sardischen auf das Korsische bei dem ganz spärlichen Verkehr zwischen den beiden Inseln kaum die Rede sein kann, und obwohl sich ein solcher Ein¬ fluss höchstens im Südkorsischen noch vielleicht in vereinzelten Fällen feststellen lässt (zwischen Boni- faccio und Santa Teresa Gallura und Castelsardo be¬ steht ein gewisser Wechselverkehr von Fischern und Schmugglern) , will ich es nicht von vornherein für ausgeschlossen halten, dass das sard. diöÖa nach Korsika gelangt ist. Immerhin fällt auf, dass der Fall vereinzelt steht und dass Falcucci liccia nur für das

Capo Corsino, also für den äussersten Nordzipfel der Insel belegt ( allicciatu aber auch für die übrigen Insel¬ dialekte). Nun erinnert G. selbst an das in den Wörter¬ büchern vermerkte alttosk. disdicciato ‘senza detta al giuoco’, das aus der Fiera des Buonarotti il giovine stammt und nur dort belegt zu sein scheint. Dafür kennt aber das Genuesische auch heute noch diccia ‘detta, buona fortuna, per lo piü nel giuoco’, addicciöu ‘fortunato, avventurato’ (Olivieri, Diz. genovese-ital., S. 160 u. S. 6), das natürlich auch in Genua spanisches Lehnwort ist. Da nun in Korsika genuesische Lehn¬ wörter in grosser Zahl vorhanden sind, und die kors. Ableitung allicciatu genau dem genues. addicciöu ent¬ spricht, so darf man die Wörter gewiss als ‘pretti genovesimi’ ansehen und nicht als ‘pretti spagnolismi7, und auch der direkte Zusammenhang mit sard. diccia dürfte eine Illusion sein.

sciamberga kann schon deshalb nicht aus Sardinien kommen, weil es dort anscheinend nicht vertreten ist. Das Wort kommt aber in derselben Lautgestalt auf dem Festlande vor: neap. sciamberga ‘giubba’ (D’ Ambra 383), abruzz. sambbreche (Finam ore 271). Vermutlich wird es auch in römischen und toskanischen Mundarten Vorkommen, wenn auch die gerade hier recht mangel¬ haften Quellen uns dies nicht festzustellen erlauben. Sicher aber scheint uns, dass kors. sciamberga zu den angeführten festländischen Wörtern gehört und vom Festlande nach Korsika geriet, also nicht direkt span. chamberga ist.

Dasselbe gilt für gudita. Guarnerio selber ist hier unsicher , da ihm das gu- Schwierigkeiten macht. „Risponde al prov. guaita, afr. guaite ‘ma potrebbe essere invece uno spagnolismo, da gaita con g- in gu“ (für letzteren Wandel führt er einige korsische Bei¬ spiele an). Aber man braucht nicht zu diesem Wandel seine Zuflucht zu nehmen. Es gab im Alttosk. guaitare (s. Tommaseo, Petröcchi usw.) und auch heute ist das Wort noch in Norditalien in gleicher Form ver¬ treten (gen. aggueitd, piem. avaite , vaite, mail, guaita, sguaitä (Cherubini).

cispra ist nach G. = span, chispa. Nachdem sich die übrigen Hispanismen als eine Illusion erwiesen haben, ist auch diese Entlehnung unwahrscheinlich, ab¬ gesehen davon, dass der angenommene begriffliche Uebergang von ‘Funke’ zu ‘Flinte’ doch auch recht bedenklich ist. Falcucci führt zur Erklärung ein ent¬ sprechendes ital. cispa an, das Guarnerio für ein Ver¬ sehen hält, da sich in den Wörterbüchern ein ähnliches Wort nicht findet. Auch ich kann es nicht nachweisen. Es sollte mich aber wundern , wenn sich der vorzüg¬ liche Kenner der toskanischen Mundarten, der Falcucci war, getäuscht hätte. Das Wort ist nicht aufgehellt; dass es aber in seiner Isolierung dem etwas anderes bedeutenden span, chispa entspreche, vermag ich nicht zu glauben, und auf jeden Fall müsste gezeigt werden, auf welchem Wege das Wort nach Korsika gelangt ist.

Von ‘pretti spagnolismi’ kann also im Korsischen nicht die Rede sein. Wer solche annehmen wollte, würde denselben Fehler begehen, den diejenigen machen, welche durch das Spanisch-Katalanische oder das Fest¬ ländisch-Italienische in Sardinien eingedrungene Wörter germanischer Herkunft unentwegt für reine Germanismen halten, obwohl es feststeht, dass eine nachhaltige germanische Herrschaft und ein damit verbundener Kultureinfluss in Sardinien nicht bestanden hat.

383

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

384

Es liegt in der Natur der Sache , dass die von Guarnerio aufgestellten Etymologien, die in der Haupt¬ sache auf dem Wege der Lautinterpretation und Laut¬ kombination ermittelt sind, nicht alle gleichmässig über¬ zeugend wirken. Jede etymologische Ableitung, bei der die begriffliche Seite, der geographische Zusammen¬ hang oder die geschichtliche Kontinuität nicht genügend geklärt sind oder sich nicht genügend klären lassen, hat etwas Subjektives an sich, auch wenn lautlich alles mathematisch klappt. Guarnerio selbst hat eine Reihe von Ableitungen, die er im ersten Teile mitteilte, in einem dem zweiten Teile vorausgeschickten Nachtrag zurück¬ genommen und durch andere ersetzt, nachdem, obwohl alles lautlich in Ordnung zu sein schien, die Parallel¬ formen anderer Mundarten oder begriffliche Bedenken ihn auf andere und wohl in der Regel richtigere Wege führten. Niemand wird aber die gewissenhafte Akribie und die scharfsinnige Kombinationsgabe ver¬ kennen, die in den 300 inhaltsreichen Artikeln an den Tag gelegt wird.

Ich beschränke mich zum Schlüsse auf einige wenige Bemerkungen, zu Artikeln, wo ich eine tatsächliche Berichtigung oder eine neue Beleuchtung der Frage bieten zu können glaube :

1. log. abbru.share (RILomb. 48, S. 520, A. 1) ist kein bodenständiger Reflex, sondern ital. Lehnwort.

8. Guarnerio spricht von kors. ( Sartene) allivantatu, (Ajaccio) allevantatu ‘aggettivo del ‘frutto che per cagione del vento di levante non e giunto a maturitä’ und von der in Ajaccio gebräuchlichen Verwünschung Chi tu sia allevantatu ! „perche il levante e in Ajaccio un vento che brucia le piante“, und dieses Wort ist nach ihm mit log. aUevantare ‘sbalestrare’ „una stessa cosa“. Sie seien beide von allevare (REW 359) abgeleitet 1 ; doch zeige das korsische Wort den Ein¬ fluss von levante . . . „e dall’ imprecazione ajaccina al senso traslato del log. e breve il passo“. Ich finde dagegen, dass dieser Schritt von Ajaccio nach Sardinien ein weiter ist, und dass dem Verf. seine noch nicht ganz überwundene fixe Idee von der sardisch-korsischen Einheit wieder einen Streich gespielt hat. Denn dass das kors. Wort einfach von levante abgeleitet ist, ist klar, und dass es ein auf Ajaccio beschränkter Aus¬ druck ist, erhellt aus den tatsächlich begründenden An¬ gaben Falcuccis. Die V erbindung mit allevare (mittels -ant-are) ist begrifflich vollkommen überflüssig und unwahrscheinlich. Ebenso klar ist, dass sard. aUevantare damit nichts zu tun hat, sondern spanisches Lehnwort = levantar, asp. alevantar ist, das dieselbe Bedeutung „auf jagen, wegtreiben“ hat. Auch lautlich würde sich die direkte Ableitung nicht rechtfertigen lassen , da - 1 1 - >> dd gibt und - v - fallen müsste.

23. Arechjone (ec.), reghjone (cism. Castagniccia) ‘posto da ricoverarsi, un ricovero, e puö essere magari una stalla ; luogo che si da ai pastori per pascervi la gregge ; rughjöne (cism. Balogna) ds.; da a re -, da a rughjone ‘dar un luogo come sopra’ ; righjönu (oltr. Sar¬ tene) ‘podere, tenuta, proprietä abbastanza vasta’ ; ruchjone (cc. Centuri) ‘casa cadente e meschina, casa in rovina’.

Nach Guarnerio sind hier zwei Stämme im Spiel, die sich in Form und Bedeutung begegnet sind; rucchjone komme von *rot’lu in der Bedeutung

1 So schon Salvioni, RDR IV, 105.

‘branco, truppa’, während reghjone von reghje, arcghje regere herkomme, das auch ‘fermarsi, far sosta’' bedeutet. Die Ableitung von reghje steht schon bei Falcucci, S. 85, der an stazzu erinnert, ‘ovile ove devono fermarsi i pastori che vi menano la greggia". Aber eine Ableitung auf -one (f.) von einem Verbum gibt es nicht; rucchjone von *rot’lu ist vom formellen Standpunkte aus möglich, ist aber begrifflich nicht mit den Bedeutungen der übrigen Wörter zu vereinigen. Die richtige Ableitung dürfte ganz einfach regio ne sein, das begrifflich passt (‘luogo che si da ai pastori per pascervi la gregge’, dann ein grosser Weideplatz ; eine dort angelegte Hütte , die den Hirten als Unter¬ stand dient); dd a reghjone „ein Grundstück den Hirten als Weidegegend, Weideplatz anweisen“. Auch lautlich ist alles in Ordnung, da - g j - kors. ghj {g~g~) gibt (A Gl XIII, 149, § 90; vgl. piaghja = it. piagg^a) und -ghj- im Capocorsino immer -]j- entspricht.

127. Der Verf. wirft kors. (oltr.) löpiu , löbbiu ‘ventriglio, gozzo degli uccelli’, lubbiönu , lup- ‘ghiottoner zusammen mit gleichbedeutendem cism. göbiu = tosk. gobbio , lucch. gubbio = i n gl u v i e s. Die mit l- an¬ lautenden Wörter zeigen nach ihm dieselbe Behandlung von gl-, die aus dem Sardischen bekannt ist. So sei auch das gemeinkorsische gubia ‘natta, tumore’ der Behandlung von göbiu gleichzustellen; das log. lupia zeige wieder gl - 1-. Um mit letzterem zu beginnen,

so liegt wieder ein „sardo-korsisches“ mirage des Ver¬ fassers vor. Die direkte Ableitung von log. lupia von ingluvies scheitert schon an dem ordnungswidrigen -p- ; das Wort ist spanisches Lehnwort (span .'lupia ‘Sackgeschwulst’), wie schon S p a n o richtig erkannte ; danebenstehendes luiia zeigt sekundäre Erweichung des -p- wie so oft; auch löhia kommt vor, das = tosk. lopia zu stellen ist. Die Wörter sind medizinische Ausdrücke und als solche entlehnt.

Für die Reduktion von gl j> l im Korsischen weiss Guarnerio kein weiteres Beispiel anzuführen ; natürlich nicht, denn in Wirklichkeit wird im Korsischen gl j> gy wie im Toskanischen (ghjanda Eichel, ghjeghja = ghiaia, ghjeva , ghjelba gleba, ghjesa = chiesa). Es ist also göbiu , gubia gewiss = tosk. gobbio, gubbio ; die Z-Formen dürften eine Kreuzung der begrifflich nahe¬ stehenden gobbio x lopia darstellen. Weder tosk. lopia (neben dem die Wörterbücher auch lupia anführen), noch span, lupia können von ingluvies herkommen, sondern sind gewiss gelehrte Ableitungen von lupus (deutsch „Wolfsgeschwulst“, spanisch volkstümlich lobanillo ‘tumor indolente que se forma en alguna parte del cuerpo’), und zur Bedeutung von lupionu, lubbiönu ‘ghiottone’ vgl. it. lupa ‘Heisshunger’.

137. Kors. mileccu ‘agnello da latte’ verbindet G. mit dem W orte melicain , das in den lateinischen Bruch¬ stücken der Statuten von Sassari, Ausgabe T ola, S. 36, A. 1 vorkommt und zu dem Tola bemerkt: Melicam , dal lat. melinani di Plauto, che significa ovem = pecora.“ Dass lat. melinus die Bedeutung ‘Schaf’ habe, ist eine ganz willkürliche Annahme Tolas ; das Wort heisst be¬ kanntlich ‘gelb’ l. Trotzdem nimmt G. die Tolasche Erklärung an und findet sie bestätigt durch das neuer¬ dings veröffentlichte , dem lateinischen Text ent-

1 Die Stelle im Epidicus wird übrigens ganz anders interpretiert, und auf keinen Fall kann mellina das ‘Schaf’ bedeuten.

385

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12,

380

sprechende sardische Kapitel der Statuten von Sassari (Hdsch. von Castelsardo , s. Vittorio Finzi, Gli Statuti della Bepubblica di Sassari, edizione critica; Cagliari 1911, S. 46); die Stelle heisst: nen dimandare melca neu angione in modu alcumC . Dieses melca be¬ deute ‘Schaf’ = *m e 1 i c u s 1 für m e 1 i n u s , und damit hänge kors. mileccu zusammen.

Zu bemerken ist zunächst , dass ein sard. melca von dem hypothetischen *m e 1 i c u s schon wegen der dem bardischen nicht geläufigen Synkope verdächtig ist. Sodann ist die Behauptung, dieses melca und das im entsprechenden lateinischen Text stehende mclica heisse ‘Schaf’, durch keinerlei Tatsachen gestützt; vor allem gibt es kein ähnliches WArt von gleicher Be¬ deutung im heutigen Sardischen.

Dagegen existiert melka , merka noch heute in der Hirtensprache der Insel mit einer ganz anderen Be¬ deutung. Im Nuoresischen ist melka , merka eine Mischung aus eben gemolkener Schaf- oder Ziegen¬ milch mit saurer Milch, welche Mischung man kochen und durch Beimengung eines Stückes vom Zwölf¬ fingerdarm des Schafes gerinnen lässt. Es ist ein Lieblingsgericht der Hirten, das ganz ähnlich schmeckt wie der Yoghurt des Orients. Unschwer erkennt man darin lat. melca, das Anthimus erklärt: oxggala vero graece quod latine vocant melca < kl est lac > quod acctaverit. Wie man auch über den Streit über das gegenseitige Verhältnis zwischen lat. melca , germ. milk, slav. *melkö (vgl. Janko, Wörter u. Sachen I, 101 ff. und Glotta II, 38—49; Walde, Lat. Etym. Wtb. 2, 473;' Brückner, ZfrSpf. XLV (1913), 101—10) denken mag, die Existenz des lat. melca steht fest und seine Bedeutung deckt sich mit der des sardischen Wortes. Dass diese auch in dem Text der Statuten von Sassari dieselbe sein wird, lässt sich aus der Stelle, an der zuerst vom Käse die Bede ist, erschliessen. Vor den Aeltesten des Gemeinderates von Sassari sollen zwölf ehrenwerte Männer gewählt werden und ihnen zwei Notare beigegeben werden, die alles, was zum Y erkauf kommt, wiegen sollen ... et qui nexunu de dictos pesatores , et notaios , neu alter pro cuddos levet, ovtr dtmandet dave sos venditores neu compora- tores nexunu casu sanu o secatu in donu, neu in compora , et qui non hant a leare nen dimandare melca, nen angione in modu alcunu (und keiner von den besagten Wägern und Notaren und auch niemand an ihrer Stelle darf den Y erkäufern oder Käufern irgendeinen frischen oder getrockneten Käse wegnehmen noch abverlangen, weder als Geschenk noch als Kauf, und sie dürfen auch Sauermilch wieder wegnehmen noch verlangen, noch ein Lamm). Wie kors. mileccu zu deuten ist, weiss ich nicht, aber mit sard. melka hat es nichts zu tun.

182. Anlässlich des kors. sessulu ‘deretano’ (südit. siessu, af. ses, kat. ses, sp. sieso, pg. sesso , log. assessu, alle in der gleichen Bedeutung = sessus, BEW 7882) meint G. in der Anm. , meine Herleitung von camp. Sessu ‘weibliche Scham’ von sexus (BhZBPh 57, S. 59) sei irrig | dieses Wort gehöre mit ait. sesso ‘amendue le parti vergognose si del maschio si della femmina’,

1 „Accanto a melinus e dunque giä nel latino melicus“ sagt Guarnerio, eine etwas voreilige Behauptung,

da sie sich nur auf das mittelalterliche, "mit Sardismen durchsetzte Latein der Statuten stützt. Sie kann denn auch nicht aufrecht erhalten bleiben.

judsp. seso (so statt seso bei Guarnerio) ‘weibliche Scham’ ebenfalls zu sessus ‘Gesäss’.

Nun kommen ja begriffliche Verschiebungen bei den partes minus honestae aus naheliegenden sachlichen Gründen gewiss vor (so bezeichnet culus vielfach auch die weibliche Scham, s. Zauner, Körperteile, S. 522); aber die weibliche Scham heisst heute noch span. sexo\ das entsprechende judsp. seso erklärt sich lautlich nur aus sexus, nicht aus sessus, und das altit. sesso , das auch das männliche Glied bezeichnet, kann begriff¬ lich nicht gut sessus sein (die von Guarnerio selbst angeführte Stelle aus Marchetti, Lucrezio , Lib. VI: „Altri temendo Gravemente la morte , il viril sesso Troncar col ferro“ zeigt das deutlich). Also darf auch sard. sessu ‘weibliche Scham’ (mit gleichbedeutendem siz. sessu, s. Jud, Bo XLIV [1915], 158) gewiss = sexus gestellt werden, und es muss eine Beihe sessus ‘Gesäss’ und eine andere sexus ‘Geschlecht, weibliche Scham (teilweise auch männliche)’ unterschieden werden. Und abgesehen von den angeführten begrifflichen und teilweise auch lautlichen Gründen spricht die Ueber- lieferung ebenfalls für sexus, denn als „Geschlechts¬ glied“ verwendet das Wort schon Plinius XXII, 9, 1 ; Georges weist es auch aus Lactanz nach, und in den Gynaecia Mustionis 21, 15 heisst sexus ‘weibliche Scham’, wie schon Gesner erkannte (cpusic pro pudendo interpres [Mustio] sexum vertit); vgl. Medert, Quaestiones criticae et grammaticae ad Gynaecia Mustionis pertinentes, Diss. Giessen, 1911, S. 34 ; ausser¬ dem Du Gange und Forcellini, s. v.

Berlin. Max Leopold Wagner.

Lope de Vega, La Dorotea,, Accion en Prosa etc.

Edicion de Americo Castro. Am Ende: Madrid. 1913.

XXIII u. 305 S. kl. 8°. (Biblioteca Renacimiento.)

Unter der Leitung von G. Martin ez Sierra er¬ scheint zu Madrid eine Sammlung von „Obras maestras de la literatura universal“, d. li. der spanischen und ausländischen Literatur, letztere in spanischen Ueber- setzungen, an deren Herausgabe eine grosse Anzahl von spanischen Gelehrten beteiligt ist. Bisher liegen wenn ich von den Uebersetzungen absehe „Guz- man de Alfarache“ von Julio Cejador, Tirso de Molinas „Cigarrales de Toledo“ von Victor Said Armesto, Christöbal Suarez de Figueroas „El Pasagero“, Faxardos „Bepublica literaria, politica y razon de estado“ von Vicente Garcia de Diego u. a. vor. Ich selbst habe bis jetzt davon nur das vorstehende Buch gesehen. Danach zu schliessen , sind diese Ausgaben zierliche, gut gedruckte Bände im goldgepressten Leinwand¬ einband, von 300 oder mehr Seiten zum Preise von 2Va pesetas. Die „Dorotea“ Lope de Vegas, bekannt¬ lich eine fiinfaktige dramatische Prosanovelle, im Stile der „Celestina“ von ausserordentlich hohem bio¬ graphischen Wert zur Beurteilung des Dichters, ist nach der Editio princeps von 1632 unter Berück¬ sichtigung zweier weiterer Drucke des 17. Jahrh., des von 1654 und von 1675, mit möglichster Beibehaltung der Orthographie , aber modernisierter Interpunktion, abgedruckt. Warum der Herausgeber die Ausgabe von 1736, ferner die im VII. Bande der Obras Sueltas des Lope de Vega, sowie diejenige von Hartzenbusch im II. Bande seiner Comedias escogidas des Lope de Vega (Biblioteca de Autores espanoles, Bd. XXXIV, gedr. 1855) nicht berücksichtigt und nicht einmal erwähnt

387

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

388

hat, weiss ich nicht. Aufgefallen ist mir , dass noch niemand sich darüber aufgehalten hat, dass die Aus- . gäbe von 1730, die bei Don Pedro Jose Alonso y Padilla zu Madrid in zwei Duodezbänden erschien, sich als „octava impression“ bezeichnete, während vorher doch nur 3:1632, 1654, 1675 genannt werden. Sie hätte sich also als „quarta impression“ bezeichnen müssen. Gab es noch vier verschollene Drucke vor J 1736 und wann erschienen sie? Oder beruht die An¬ gabe Alonsos auf einem Irrtum? Fast möchte man das erstere glauben ; denn Alonso interessierte sich ausser¬ ordentlich für die Werke des Fenix de los ingeniös. Seiner Dorotea - Ausgabe hat er ein reichhaltiges Ver¬ zeichnis von Werken Lope de Vegas beigegeben mit dem Bemerken, er gebe noticia ä los curiosos de las obras que ha msto de Lope de Vega Carpio11 . Ferner erwähnt er, dass ein Don Pedro de Azevedo Corre - gidor de Geres“ Jan apassionado ä las obras de Lope, que de quantos curiosos he tratado , ninguno llegö a teuer tantas juntas como cl referido Don Pedro ihm einen seltenen Band von diesem Dichter geliehen habe. Wenn daher Alonso von einer „octava impression“ spricht, so wird er, der selbst ein eifriger Sammler Lopescher Schriften war, wohl Anhaltspunkte dafür gehabt haben.

A. Castro hat in seine Ausgabe alle Präliminarien der Ed. pr., sogar die Fe de erratas und die Suma de la Tassa beibehalten, aber nur eine kurze Vorrede bei¬ gesteuert, worin er auf die Wichtigkeit der Dichtung für die Biographie des Dichters und auf verschiedene i moderne Literarhistoriker hinweist, die sich mit Lope 1 in irgendeiner Weise beschäftigt haben. Er nennt die Biographen Barrera und Bennert, dann Menendez y Pelayo, Morel Fatio, Farinelli, Thomas („ para las criticas del culturanismo “) und Fitzmaurice-Kelly. Warum der Graf Schack, Ticknor, A. Schaeffer und einige andere, die sich mit Lope eingehend beschäftigt haben , nicht genannt werden, ist mir unverständlich.

Was aber der Leser vielleicht am meisten an dieser sonst recht dankenswerten Veröffentlichung ver¬ missen wird, das ist ein erklärendes sachliches Begister der vielen , nicht jedem verständlichen gelehrten An¬ spielungen. Indes so wie die Ausgabe nun einmal ist, sei sie bestens empfohlen.

München. Arthur Ludwig Stiefel.

J.-J. A. Bertrand, L. Tieck et le theätre espagnol.

Bibliotheque de litterature comparee. Paris, F. Bieder & Co. 1914. 182 S. 8°.

Es nimmt wunder , dass noch kein deutscher Forscher das Verhältnis L. Tiecks zum spanischen Drama näher untersucht hat. Denn E. Münnigs Studie befasst sich nur ausschliesslich mit Tieck und Calderon und erledigt das ganze Gebiet auf knapp 22 Seiten, i Nun ist uns ein Franzose mit einer sehr gediegenen Arbeit zuvorgekommen, und es muss unumwunden an¬ erkannt werden, dass Bertrand nicht nur die deutsche Bomantik genau kennt, sondern auch in der spanischen Literatur wohl zu Hause ist. Er war also entschieden der geeignete Mann dazu, das Thema in Angriff zu nehmen. Gerade die Untersuchung des Verhältnisses von L. Tieck zum spanischen Drama musste schon deshalb reizvoll sein, weil ja L. Tieck der deutschen Bomantik Calderon zugeführt hat.

Interessant ist nun an der Hand Bertrands Tiecks /erschiedene Stellungnahme zu Calderon, Lope und zu

anderen spanischen Dramatikern zu verfolgen. Bertrand schildert in acht Kapiteln das Aufflammen der Calderon- verehrung nach dem trostlosen 18. Jahrhundert, Tiecks entschiedene Stellungnahme für Calderon , die Wand¬ lungen seiner Anschauungen unter dem Einflüsse Solgers. Ein weiteres Kapitel fügt aus gedrucktem und unge¬ drucktem Material Tiecks Ansichten über das spanische Drama zu einem Ganzen zusammen ; das siebente Kapitel bespricht das Verhältnis der Novellen Tiecks zum spanischen Theater, und in einem Schlusswort werden schliesslich die Ergebnisse der Studie knapp und über¬ sichtlich zusammengestellt.

Man könnte überhaupt Tiecks Verhältnis zum spanischen Drama in zwei völlig getrennte Abschnitte zusammenfassen , die im Jahre 1 804 ihren Scheitel¬ punkt hätten. Vor 1804 blinde Verehrung Calderons, nach 1804 Klärung der Ansichten Tiecks infolge aus¬ gedehnterer Studien des Dramas anderer Länder. Lope tritt neben Calderon und wird vielleicht sogar noch über ihn gestellt. Andere spanische Dramatiker hat Tieck wenig gekannt.

In Bertrands Buch lassen sich auch die Wand¬ lungen der Calderonverehrung in Deutschland klar ver¬ folgen. Tieck selbst gab ja nur den Anlass dazu, ihren eigentlichen Siegeszug trat sie erst mit Schlegels Ueber- setzung an.

Würzburg. Adalbert Hämel.

Antolfn Lopez Pelaez, Die Gefahr des Buches.

Herausgegeben von Josef Froberger. Freiburg i. B., Herder.

1915. VHI u. 195 S. 8 °.

Wer etwa dachte, die Bitterromane vom Schlage des Amadis und Palmerin, des Esplandian und Lisiiarte existierten nur mehr in der Literaturgeschichte und in philologischen Ausgaben, der Don Quijote aber sei noch heute das gelesenste Unterhaltungsbuch auch in den mittleren und unteren Schichten des spanischen Volkes, der wird seine Ansicht gründlich ändern müssen. Die Ritterromane , so behauptet Lopez Pelaez (S. 111), gehen noch heute unter dem Voll e von Hand su Hand. Manche , die von Don Quijote nichts wissen wollen , finden ihr Entzücken an den eigenartigen und wunder¬ baren Abenteuern der Bitter , deren vortrefflich ge¬ zeichnete Parodie er ist. Es gibt Städte , wo auch nicht mehr ein einziges Exemplar des un¬ sterblichen Werkes von Cerv antes existiert , hingegen zahlreiche Bücher gelesen werden , deren In¬ halt er mit schärfster Satire geisselte, weil er hoffte , durch das Gelächter der ganzen Welt ihnen den Todes- stoss zu geben. Auf den Jahrmärkten , und ivo immer sich die Landleute versammeln , hört man sie jene Bittertaten erzählen. Man kauft die Geschichten be¬ rühmter irrender Bitter und vertieft sich darin, wie sich einst längst verschollene Geschlechter an deren Lektüre berauschten. Das Urteil verlangt zweifellos ernst genommen zu werden. Wer von allen ausserspanischen Cervantes - Philologen und Quijote -Verehrern möchte indes nicht gelinde Zweifel in das zwiefache Extrem desselben setzen? Manch einer wird die Behauptung des spanischen Verfassers für unüberlegt rhetorisch, ein anderer wohl gar für eine zweckbewusste fanatische Uebertreibung halten. Dem gegenüber bleibt jedoch zu bedenken, dass Lopez Pelaez als Spanier, als Geist¬ licher und als Sozialpolitiker seine Verdienste wür¬ digt Froberger in einem kurzen Vorwort in drei-

389

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

390

facher Weise fähig und vertrauenswürdig erscheint, ein wirkliches Tjrteil über diese Dinge abzugeben. Also : Cervantisten habet acht !

Im übrigen verfolgt das Buch einen ausgesprochen moralisch - pädagogischen Zweck und ist dem Kampfe gegen die sogenannte schlechte Literatur gewidmet, hat also mit romanischer Philologie weiter nichts zu tun. Lediglich der eben zitierte Satz, der das Mass der Beliebtheit und V erbreitung des Don Quijote und der altspanischen Ritterromane in ganz neuem Lichte zeigt, erschien der besonderen Erwähnung wert.

München. Ludwig Pfand 1.

Zeitschriften u. ä.

Die Neueren Sprachen XXIV, 5: Walther K üchler, Wie Ernest Renan Italien sah. Er. Schwagmeyer, Zur Phonetik des Türkischen. Hans Krieger, John Millington Synge I. H. Mutschmann, “Public School Reform”. W. V., Eine neue Fachzeitschrift in Holland. Neuphilologischer Ferienkurs in Dresden. Ein Druck¬ versehen. Anzeiger : Englische Schulausgaben: English Constitution, hrsg. von Arnold Berndt; Walter Scott, Peveril of the Peak, hrsg. von Alfred Baterau; Stories from Engbsh History by Various Authors, hrsg. von J. Bube; Mary Macleod, The Shakespeare Story-Book, hrsg. von Franz H. Schild; 1. Carlvle, Selections from Oliver Cromwell’s Letters and Speeches and On Heroes, hrsg. von Charles F. Allan und R. Besser; 2. Ders., Military Career of Frederick the Great, hrsg. von W. Ulrich (M. Krummacher). Schulausgaben französischer Schriftsteller : 1. Prosper Merimee, Colomba, hrsg. von J. Leitritz und E. Montaubric; 2. Comte d’Herisson, Journal d’un officier d’ordonnance , hrsg. von Ulrich Cosack undP. Sucher; 3. Honore de Balzac, La recherche de l’absolu, hrsg. von Paul Mann; 4. Guy de Mau- passant, Ausgewählte Erzählungen, hrsg. von Adolf Püttmann; 5. Paul et Victor Margueritte, Simples histoires, hrsg. von Oswald Lorenz; 6. Taine, Napoleon Bonaparte, hrsg. von Eugene Pariselle; 7. VictorDuruy, Regne de Louis XIV, hrsg. von Herrn. Müller und Georg Steinmüller ; 8. Französische Gedichte, hrsg. von A. Schlüter; 9. Auswahl aus Alfred de Müsset, hrsg. von August Geist; 10. Honore de Balzac, La Maison du Chat-qui-pelote. La Vendetta, hrsg. von Gebhard Schatz¬ mann; 11. Ausgewählte Essavs, hrsg von M. Fuchs;

12. Duruy, Ludwig XIV., hrsg. von Fr. Böckelmann ;

13. Lafontaine, Fables, hrsg. von Christoph Beck (Lud¬ wig Geyer). Französisch-Deutsches und Deutsch-Franzö¬ sisches: 1. Jules 11 ur et, En Allemagne; 2. Rudolph, Journal d’un Bourgeois de Paris pendant la guerre de 1914; 3. Wilhelm Artur Hammer, Kriegsfranzösisch; 4. Un an de journalisme en pays occupe (Ludwig Gever).

Zs. für französischen und englischen Unterricht XV, 4: Streuber, Phonetische Umschriften im französischen Unterricht des 16. bis 18. Jahrhunderts. Briese, Shake¬ speares Julius Caesar und La Mort de Cesar von Voltaire. Thurau, Aussichten und Wünsche. Hasl, Fremd¬ wörter. Ullrich, Zu Gustav Kruegers Englischer Syntax V. Neuphilologischer Ferienkurs an der Kgl. Sächsischen Technischen Hochschule zu Dresden vom 2. bis 7. Oktober 1916. Literaturberichte und Anzeigen: Jantzen, Krieg und Schule. Pädagogische Kriegs¬ literatur III (21. Benz, Blätter von deutscher Art und Kunst. I. Die Renaissance, das Verhängnis der deutschen Kultur; 22. Gurlitt, Die deutsche Jugend und der Krieg; 23 R ü h 1 m a n n, Die französische Schulpolitik ; 24. Block, Schulfragen der Gegenwart. Einheitsschule und anderes ; 25. Grünweller, Nationale Einheitsschule oder deutsche Nationalschule; 26. F. J. Schmidt, Das Problem der nationalen Einheitsschule; 27. Kesseler, Schulreform im Geiste des deutschen Idealismus; 28. Espey, Die Schule des neuen Deutschlands ; 29. Immisch, Das alte Gymnasium und die neue Gegenwart; 30. H Reich, Das Buch Michael; 31. Amrhein, Der Weltkrieg im Unter¬ richt; 32. Wychgram, Die deutsche Schule und die

deutsche Zukunft). - Thurau, H. Sattler, Hor.ore de Balzacs Roman La Peau de chagrin. Mo Isen, Gassner, Campagne de 1815. Ders., Conteurs Modernes III, hrsg! von Goyert. - Ders. ,Souvenirs de Jeunesse, hrsg. von M. Fuchs. Ders., Griessler, Der freie Aufsatz im Fran¬ zösischen. Glöde, Scheidt, 105 französische Synonyma. Ders., Streuber, Die Aussprache und Orthographie im französischen Unterricht in Deutschland während des 16. bis 18. Jahrhunderts. Pi Ich, Sokoll und Wvplel, Lehrbuch der französischen Sprache II, III. Ders., Martin-Gruber, Lehrbuch der französischen Sprache für höhere Mädchenschulen III. Ders., Boerner, Leyons de I ran<;ais. Ders., Maupassant, Recits et Paysages, hrsg. von Robert-Dumas. Ders., Sandeau, Melle de la Seigliere, hrsg. von Habemann. Ders., Sandeau, Jean de Thommeray, Kerouare, hrsg. von Wershoven Espe, Krön, Le Petit Parisien. Le Petit Soldat. Jantzen! Wislicenus, Zur Untersuchung von Shakespeares Toten¬ maske. Ders., Kauenhowen, G. A. Bürgers Macbeth¬ bearbeitung.

Neophilologus II, 1 : J. van der Eist, L’alternance binaire dans le vers fran<;ais et l’oreille germanique. C. Kramer, L’esthetique d’Andre Chenier d’apres un ouvrage post¬ hume. S. F eist, Die germanische und die hochdeutsche Lautverschiebung. J. H. Schölte, De eerste Hamlet- opvoering in Duitschland. E. Kruisinga, Bijdragen tot de Engelse spraakkunst I. H. Logeman, Some Notes on Romeo and Juliet II. A. G. van Kranen- d o nk, Demogorgon in Shelley’s Prometheus Unbound. O. Franken, Drie stukken van John Galsworthy. - J. J. Salverda de Grave, L'origine des Chansons de geste. Besprechungen : E. A. B o u 1 a n , Hugo P. Thierne, Essai sur l’histoire du vers franyais. K. Sneyders de Vogel, E. Levi, Vocabolario etimologico della lingua italiana. E. J. Haslinghuis, M. J. Rudwin, Der Teufel in den deutschen geistlichen Spielen des Mittel¬ alters und der Reformationszeit. J H. Schölte, H. Meyer-Benfev, Lessings Minna von Barnhelm. A. E. H. Swaen, W. W. Skeat and K. Sisam, The Lay of Havelok the Dane. Th. C. van Stockum, Spinoza Jacobi Lessing (Selbstanzeige). Zeitschriften.

Nieuwe Taalgids X, 4: D.Haagman, Subjekt en objekt.. J. Prinsen JLzn., Vosmaer’s Amazone P. Valk- h of f , Zaire en de Henriade in de Nederl. Letterkunde. Koopmans über Kalff, Literatuur en Tooneel te Amster¬ dam. v. Wijk über Tiemeijer, Klankleer d. ged. v. W. v. Hildegaersberch. Koopmans über Zijderveld, Romance poezie in N. Nederl v. 1780 tot 1830.

The Modern Language Review XI, 3. July 1916: R. W. Chambers and J. H. G. Grattan, The Text of Piers Plowman: critical Methods. - Madeleine Hope Dodds, Political Prophecies in the Reign of Henry VIII. C. L. Po well, New Material on Thomas Carew. F. S. Boas, Recently recovered Manuscripts at St. John’s College, Oxford. Arthur Till ey, ‘Preciosite’ after ‘Les Precieuses ridicules’ III. Jean-Marie Garre, Madame de Stael, H. C. Robinson et Goethe. R. Priebsch, Deutsche Prosafragmente des 12. Jahrhunderts II. Mis- cellaneous Notes: Kennet Sisam, The ‘Beowulf’ Manu- scnpt. Marjorie Daunt, ‘The Seafarer’ II, 97—102.— John S. Smart, Shakespeare’s Italian Names. M. M. Frost, Thomas Heywood’s Indebtedness to Stow. Edward Bensly, Pope’s ‘Rape of the Lock’ Canto I, 42.

Paget Toynbee, On the meaning of ‘Almus’ in Dante’s^ ‘Letter to the Princes and Peoples of Italy’ (Epist. V). Oliver M. Johnston, Dante’s Divina Com¬ media, and the Medieval Conception of the Comedy. Reviews : R. T a y 1 o r , The Political Prophecy in England (R. Warwick Bond). F. Tupper and J. W. Tu pp er, Representative English Dramas from Dryden to Sheridan (R. Warwick Bond). F. S. Boas, University Drama in the Tudor Age (E. K. Chambers). E. Bernbaum, The Drama of Sensibility (Montague Summers). - G. F. Wh ich er, The Life" and Romances of Mrs. Eliza Hay- wood (Montague Summers). Sir A. Quiller-Couch, On the Art of Writing (J. H. Fowler). Collected Papers of Henry Sweet. Arranged by H. C. Wyld (Allen Mawer). T. W. Arnoldson, Parts of the Body in Older Germanic and Scandinavian (E. Classen). D. G. Günz- burg, Russian Prosody (W. J. Sedgefield). Minor Notices: E. de Selincourt, English Poets and the

391

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

National Ideal. The Patriotic Poetry of William Words- worth, ed. by A. H. D. Acland. J. C. Jennings, Metaphor in Poetry. H. F. Stewart and A. Tilley, The French Romanticists. 6. Young, Portugal, an Anthology. M. Tamayo y Baus, A New Drama. Transl. by J. D. Fitz-Gerald and T. H. Guild. New Publications.

Modern Philology XIV, 4. General Section 1 : 0 W. L o n g , English and American Imitations of Goethe’s Werther. F. B. B a r t o n , L. Sterne and Ch. Nodier. C. R. B a s k e r - v i ] 1 , Some Evidence for Earty Romantic Plays in Eng¬ land. E. Prescott Hammond, The Lover’ s Mas s in England and in Spain. Hope E. Allen, A Note on the Lamentation of Mary .

Münchener Archiv für Philologie des Mittelalters und der Renaissance. Hrsg, von Prof Frdr. Wilhelm, 5. Heft: Fritz Werner, Ein Sammelkapitel aus Lydgates „Fall of Princes“. Krit. Studien mit Quellenforschung. 143 S. 1916. M.6 . 7. Heft : Frdr. W ilh el m, Nibelungenstudien. I. Ueber die Fassungen B und C des Nibelungenliedes und der Klage, ihre Verfasser und Abfassungszeit. 24 S. 1916. M. —.SO.

Indogermanische Forschungen XXX VI; 5. Heft und An¬ zeiger : Kr. Sandfeld-Jensen, Die Sprachwissenschaft (E Hermann). H. Pipping, Aidre Västgötalagens Ürdskatt = Acta societatis scientiarum fennicae, T. XLII, Nr. 4 (H. Lindroth). E. 0 1 so n, Sudies över pronomenet Den i nysvenskan = Lunds universitets ärsskrift N. F. Afd. 1, Bd. 9, Nr. 3 (H. Lindroth).

Wörter und Sachen VI, 2: Lauffer, Zur Geschichte des Kachelofens und der Ofenkachel in Deutschland. Mit einer Beilage zur Geschichte der Fliese. Meringer, Bemerkungen zu dem vorstehenden Aufsatze. Longa, Terminologia contadinesca di Bormio. Riegl er, Tier¬ namen für „Rausch“. Nachtrag zu Span. -port. cabra sadante „Irrlicht“. - Zum Bedeutungswandel von bestia im Romanischen. Noch einmal portug. ovgäo. Ital. grullo „dumm“. Franz, gruyer „Forstmeister“. W a gn e r, Neusardisch pinzus. Spitzer, Ital. Lazzaretto ital. Ghetto. Zu Römisch buggero „termine generico come coso, negoziou. Much über M. Schönfeld, Wörterbuch der altgermanischen Personen- und Völkernamen.

Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 41,3: G. Ne ekel. Adel und Gefolgschaft. Ein Beitrag zur germanischen Altertumskunde. V. Moser, Ueber mhd. und nhd. i für e und e in Tonsilben. C. Franke, Die Tempusformen in Luthers Fabeln und in deren lateinischer und deutscher Quelle. N. O.H ein er t z, Etymologisches (1. Geschirr; 2. Kelle). J. H. Kern, Sprechen mit dem Akkusativ der Person. W. von Un¬ werth, Der Kuckuck als Angangstier. H. Degering, Neue Funde aus dem zwölften Jahrhundert (1. Ein Bruch¬ stück der Urfassung von Eilharts Tristrant. 2. Bruch¬ stück eines Tagzeitengedichts. 3. Des Pfaffen Lamprecht Tobias. 4. Bruchstück von Spruchdichtungen).

Zs. für den deutschen Unterricht 30,8/9: Oskar Wal zel, Aristophanische Komödien. Friedr. Seiler, Der Krieg im deutschen Sprichwort. Karl Heinemann, Die Medea des Euripides und Grillparzers Goldenes Vliess. Heinrich Meyer-Benfey, Merris’ Hypothese über Kleists Reise nach Würzburg. Walther Jahn, Leipzig, Zu Hebbels „Mutter und Kind“. - Karl Weis, Schillers Jungfrau von Orleans in ästhetischer Beleuchtung. Literaturbericht 191416: Der Deutschunterricht als Weg zur nationalen Erziehung von Waith. Hofstaetter. Literaturbericht 1915: Lektüre von K. Credner, Die Vorklassiker, Klopstock und der Hain, Lessing, Wieland und Herder, Sturm und Drang von Theod. Matthias. 10. Ergänzungsheft: Th. A. Meyer und H. Binder, Deutsche Dichter und Schriftsteller in der Schule. 30, 10: Heinrich D eck el m an n, Was ist uns Geibels Lyrik heute. Käte Friede mann, Johann Georg Fischer. Zu seinem 100. Geburtstage. Wilhelm Rose, Hermann Löns. Franz Seitz, Das Schöpferische in der Sprache. Otto Behaghel, Unterhändler. Philipp Keiper, An- gewaebsene und losgetrennte Wortteile in Eigennamen und mundartlichen Wörtern. Herausgeber, Germa¬ nisten und Humanisten.

Zs. des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, Nr. 9:

F. Wernekke, Deutsches Bauwesen und deutsche Sprache. O. Behaghel, Zur Lehre von der Zusammen¬ setzung. 10: O. S arrazin, Wer schreibt mustergültiges Deutsch? O. Behaghel, Hermann Paul. K. Scheffler, Wustmann, Duden und der Sprachverein.

Zs. für deutsche Mundarten, 1916, 4: A. Wasmer, Wort¬ bestand der Mundart von Oberweier, Amt Rastatt (Schluss). Philipp Lenz, Ausfall und Antritt eines stamm¬ auslautenden t oder d bei Zeitwörtern. J. Weber, Zum Wortschatz der Mundart von Speicher. Jos. Müller, Purzelbaum. Rheinische Bezeichnungen. R. Hör ler, Die mundartliche Kunstdichtung der Sieben¬ bürger Sachsen. Pfalz d. Ae., Bauernlehr und Bauern¬ weis. Bisch off, Wörterbuch der wichtigsten Geheim¬ und Berufssprachen (bespr. von Othmar Meisinger).

Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprach¬ forschung, 1916 XLII: W. Ziesemer, Königsberger Hochzeitsgedichte aus den Jahren 1671 1751. Elis W ad - stein. Zum mittelniederdeutschen Wortschatz. Hans Naumann, Zum mnd. Gerart van Rossiliun. W. Seel- mann, Dialogus gevunden tho Roma vor Pasquillus. Johannes Bolte, Die Historie vom Grafen Alexander- von Metz. C. Borchling und W. Seelmann, De Koker. Robert Sprenger, Hohalieren. Christian Krüger, Quellenforschungen zu Fritz Reuters Dich¬ tungen und Leben. Nachtrag. Ernst Brandes, Reuteriana und anderes.

Tijdschrift voor Nederl. Taal- en Letterkunde XXXV, 1:

P. Leendertz, Wtvaert en Treur dicht van Henncus de Groote. Ders. , Geusevesper. F W. Stapel, Joris de Bjm. N. v. Wijk, De etvmol. v. h. woord gelul c. J. W. Müller, Vnak. G J. Boekenoogen, Ver- wanten van Klaasje Zevenster. A Kluyver, Over twee koren in Geeraerdt van Velsen. N. v. Wijk, Kroos ‘eendekroos’ en Kroost Linderen’. Een semasiol. onder- zoeking. J. M. Hoogvliet, Regels (naar de beteekenis) voor het deel- of dingsoortiy (zgnd. „onzijdig“) „geslacht“ in de Nederl. taal.

Arkiv för nordisk Filologi. Utg. genom Axel Kock. 33, 1: B. M. Olsen, Um nokkra stadi i Svipdagsmälum.

G. Schütte, Noter til Schönfelds Navnesamling. J. Sahlgren, Förkortade sjönamn. K. Vratny, Noch einiges zu den altisländischen Sprichwörtern. Hugo Gering, Zur Runeninschrift des Weberkammes von Drontheim. Gudm. Schütte, Amälan av „Knut Stjerna : Essays on Questions connected with the Old English Poem of Beowulf. Translated and edited bv John R. Clark Hall“.

Mitteilungen der Islandfreunde IV, 1: J. C. Poestion, Christiane Johanne Schütz, geb. Briern, „die schöne Is¬ länderin“.

Anglia XL, 3: Georg Dubislav, Studien zur mittel¬ englischen Syntax : IX. Zum Gebrauche von where. X. Zum Gebrauche von as. XI. Zum Gebrauche von by(be). XII. A ow = da, halb temporal, halb kausal. XIII. Zum Gebrauche von io. for to (forte, fort). XIV. Zum Gebrauche von what (al-v'hat). XV. Ac though. XVI. Zum Gebrauche von but. XVII. Zum Gebrauche von though. XVIII. Zum Ge¬ brauche von from , fro. XIX. Zum Gebrauche von yct. XX. Otlier , or nach dem Komparativ. XXI. Also (als) = though. Ueber einige andere mittel englische Sprach - erscheinungen : I. Zum Gebrauche des Infinitivs. II. Das Präfix un- pejorativ. III 1t auf folgendes Substantiv + Artikel oder Pronomen weisend IV. Substantiv ent¬ nommen aus Verbum. V. Die Verallgemeinerung bei Pronomen oder Adverb nicht ausgedrückt. VI. Eine Präposi ion am Anfang des Relativsatzes wird am Ende wiederholt. VII. Das Hilfszeitwort have wird vor dem Partizip unterdrückt. VHI. Gebrauch des iv.b zoivo'j. IX. Zum Gebrauch der Präposition of. Paul Seyferth, In welchem Verhältnis steht H6B zu The Contention betwixt the two famous houses of Yorke and Lancaster und H 6 C zu The True Tragedie of Richard Duke of Yorke, and The Death of the good King Henrie the Sixt? 0. B. Schlutter, Weitere Beiträge zur altenglischen Wort-

393

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

394

forschung: Ist ein ae. prang ‘crowd’ wirklich bezeugt? Earhwcer “pharetra”. Gibt es eine wohlbezeugte ae. Neben¬ form von e'are , nämlich e'ase in der Bedeutung “Öse“? Ae. *bd'S = ne. dial. bees „Hefe“ : bysn „Hefe“, bym = b<csn „Hefenbeize“. Dürfen cd „subula“ und dwul ‘fusci- nula’ unter einen Hut gebracht werden? metedwel „Fleisch¬ gabel“ „Fleischhaken“. F. Holthausen, Zu den Kildare-Gedichten ed. Heuser (Bonner Beiträge XIV). Ders. , Vergleichung des Güdläc- Textes mit der Hand¬ schrift. Ji H. Kern, Hoccleve’s Verszeile. Ders., Die Datierung von Hoccleve’s Dialog. Ders., Der Schreiber Offorde. R. Meissner, Die Zunge des grossen Mannes. Hugo Lange, What is the Parlement of Foules ? (Eine Chaucer-Notiz).

Anglia Beiblatt XXVII, 7. Juli 1916: Hall, A concise Anglo-Saxon Dictionary for the use of Students (Björk- man). Zupitza, Alt- und mittelenglisches Uebungs- buch II. Unter Mitwirkung von R. Brotanek und A. Eichler verbesserte Auflage, hrsg. von J. Schipper (Björkman). Schmitt, Lautliche Untersuchung der Sprache des Lseceboc (Binz). Jespersen, A Modern English Grammar on Historical Principles, Part II, Syntax; Jespersen, Tid og Tempus (Bödtker). Teubner’s School Texts, Standard English Authors, general editors F. Doerr, H. P. Junker, W. Walter. 1. Shake¬ speare, Julius Caesar. 2. An Introduction to Shakespeare by Frederic VV. Moorman. 8. Shakespeare, Macbeth. Ed. by F. W. Moorman with the assistance of H. P. Junker. 4. Froude, History of the Armada. Ed. by W. E. Pearce with the assistance of E. Riedel. 5. Shakespeare, The Merchant of Venice. Ed. by F. W. Moorman with the assistance of G. H. Sanders (Ellinger). Oberbach, Kleine englische Handelskorrespondenz (Mellin). Ober¬ bach, Englische Handelskorrespondenz (Mellin). Dink- ler, Mittelbach und Zeiger, Lehrbuch der englischen Sprache für Lyzeen, Oberlyzeen und Studienanstalten. Zweiter Teil: Oberstufe, Lese- und Uebungsbuch (Mellin).

Neue Bücher. Mitteilungen. A New English Dictio¬ nary on Historical Principles. Mutschmann, Be¬ richtigung. XXVII, 8. August 1916: Magyar Shake- sp e are-T ar (Ungarisches Shakespeare Archiv) V VIII. Herausgegeben von der Shakespeare -Kommission der ungarischen Kisfalndy-Gesellschaft. Redigiert von Zoltän Ferenczi. Budapest 1912 1915 (Rözsa). Shakespeare’s Complete Works in one Volume (Mutschmann). The Poems of William Shakespeare (Mutschmann). Sonnets of W. Shakespeare (Mutscnmann). Geoffrey Chaucer’s Canterbury Tales. Nach dem Ellesmere Manuscript mit Lesarten, Anmerkungen und einem Glossar herausgegeben von John Koch (Mutschmann). English Text Books. A Practical English Vocabulary. Wortschatz und Realien. Für die mittleren und oberen Klassen der höheren Schulen bearbeitet von Dr. Richard Ackermann (Mellin). Neue Bücher. Aus Zeitschriften. Mitteilungen: A New English Dictionary on Historical Principles. - XXVII, 9. September 1916: Müller, Das Kulturbild des Beowulf¬ epos (Klaeber). Kier, Beowulf (Björkman). Kügler, ie und seine Parallelformen im Angelsächsischen (Björk¬ man). Shakespeares Werke in fünfzehn Teilen heraus¬ gegeben von W. Keller (Mutschmann). - Krüger- Schmidt, Lehrbuch der englischen Sprache (Mellin). A New English Dictionary on Historical Principles. 10. Oktober 1916: Einenkel, Historische [englische] Sjrntax (Björkman). Görneman n, Zur V erfasserschaft und Entstehungsgeschichte von “Piers the Plowman”. Gälvez, Guevara in England nebst Neudruck von Lord Berner’s “Golden Boke of Marcus Aurelius” 1535 (Ekwall).

Wicher, The Life and Romances of Mrs. Eliza Hay- wood (Paterna). Fleckenstein, Die literarischen An¬ schauungen und Kritiken Elizabeth Barrett Brownings (Groth). Wyplel, Wirklichkeit und Sprache (Eggert).

Teubner’s School Texts. Standard English Authors. General Editors: F. Doerr, L. Petrv. 6. Carnegie, Empire of Business (Selections) ed. by Henry C. A. Car- penter with the assistance of Hermann Lindemann. 7. Besant, Elizabethan London edited by M. Denbv and W. Bohne. 8. Spencer’ s Social Statics (Chapter XXX, General Considerations). Edited by Charles F. Allan and R. Besser. 9. Ruskin, Unto This Last, edited by Raymond Vincent Holt wüth the assistance of W. J. Leicht.

10. Carlyle, Selections from Oliver Cromwell’s Letters

and Speeches and on Heroes, Lecture VI edited by Charles F. Allan and R. Besser (Ellinger). A New English Dictionary on Historical Principles.

The Romanic Review VII, 2. April June 1916: C. F. Emerson, English or French in the Time of Edward III.

D. H. Carnahan, Some Sources of Olivier Maillard’s Sermon on the Passion. H. R. Lang, Provenpal Dos , Apnxta, Aflron. Arthur Livingston, Venice in 1723; the Student Riots of Padua and the Execution of Gaetano Fanton in the Macaronic Poem: Strages Innocentium. Joseph Seron de, Dante and the French influence on the Marques de Santillana. P. F. Baum, Roland 3220, 3220a. R. L. Hawkins, The Books of Reference of an Adversary of Marot. Ders., A Prognostication by Nostradamus in an unpublished Letter of the Seventeenth Century. W. A. Beardsley, Assumir er A Sumir in Berceo’s Sacrificio, Quatrain 285? Joseph J. Cheskis, The Pronunciation of Old Spanish C and Final Z. Robert E. Rockwood, A Spanish “Patient Persecuted Wife” Tale of 1329. Notes and News.

Modern Philology XIV, 3. July 1916. Romance Section Parti: F. M. Warren, Ön the Early History of the French National Epic Kenneth McKenzie, Francesco Griselini and his Relation to Goldoni and Moliere. Richard T. Holbrook, “Tout Crache’’. Olin H.Moore, The Naturalism of Alphonse Daudet. D S. Blond¬ heim, Anatole France. Reviews: Les Sentiments de l’Academie fran9aise sur le Cid. Edited with an Intro¬ duction by Colbert Searles (A. Coleman).

Studi Romanzi XII: G. Gr i mal di, II laudario dei disci- plinati di S. Croce di Urbino. - V. de Bartholomaeis, Ritmo volgare lucchese del 1213. Ders., Avanzi di un canzoniere provenzale del secolo XIII. G. Bertoni, Un nuovo frammento del “Tesoretto” di Br. Latini.

Annales du Midi XXVI, No. 102: A. Langfors, Le troubadour Guilhem de Cabestanh. 103: Fortsetzung der Veröffentlichung von A. Langfors. 104: Massö- Torrents, Poesies en partie inedites de Jehan de Castel- nou et de Raimon de Cornet. XXVII. 105 106: Forts, des Artikels von Massö-Torrents. A. Thomas, Bernard de Parnasse, un des fondateurs des Jeux floraux.

Giornale storico della letteratura italiana, Vol. LXVII, 1. Fase. 199: Giovanni Gentile, II concetto dell’ uomo nel Rinascimento. Adolf o Faggi, II parere di Per¬ petua e la concezione dei “Promessi Sposi”. Ezio Lev i, La signora Luna. Giovanni Ferretti, Aneddoti leo- pardiani. Rassegna bibliografica: V. Ci an über E. F. Langley, The Poetry of Giacomo da Lentino. Cam¬ bridge, The Üniv. Pr. 1915. H. C o chin über G. Bologna, Nuovi Studi sul Petrarca .1914. Im Bollettino biblio- rafico werden besprochen: Michele Bar bi, Studi sul anzoniere di Dante. Firenze, Sansoni 1915. XIII, 542 S. 8°. Natale Busetto, La vita e le opere di Dante Alighieri. Livorno, Giusti 1916. Francisci Barbari de re uxoria, nuova edizione, per cura di Att. Gnesotto. Padova 1915. Carlo Steiner, La vita e le opere di Vincenzo Monti. Livorno, Giusti 1915. Annunzi analitici: Giuseppina Fumagalli, Leonardo prosa- tore. Milano 1915. Giuseppe Malagoli, La letteratura vernacola pisana posteriore al Fucini. Cronaca. Periodici. LXVII, 2/3. F asc. 200 20 1 : Antonio B e 1 1 o n i . Dante e Albertino Mussato. Giuseppe Z o n t a , F rancesco Negri l’Eretico e la sua tragedia “II libero arbitrio”. Parte I. Federico Barbieri, La critica letteraria di Adolfo Borgognoni. Pio Rajna, Per chi studia l’Equi- cola. Vittorio Cian, Isabella d’Este alle dispute domenicane. Francesco Novati, Spigolature da una raccolta d’autografi (Beccaria, Foscolo, Manzoni). Colle- zione Medici di Marignano. Rassegna bibliografica: Umberto Cosmo, Rassegna francescana III. In questa rassegna si discorre di: Liv. Öliger, Expositio Regulae Fratrum Minorum auctore Fr. Angelo Ciareno, ecc. Ad Claras Aquas, typ. S. Bonaventurae (in-8°, pp. LXXX 251).

Fr. Bartholomeo de Pisa, De Conformitate vitae b. Francisci ad vitam Domini Jesu, ib. 1912, vol. II (in 4°, pp. CXXVI1I— 558) (Degli Analecta franciscana vol. V). Fr. Matthaei ab Aquasparta, Quaestiones de Christo,

27

395

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

396

ib. 1914 (in-8°, pp. XV 296) (Deila Bibliotheca franciscana scholastica medii aevi, t. II). Marc. Chossat, Saint Thomas d’Aquin et Siger de Brabant (in Revue de Philo¬ sophie, a. XIV, nn. 6 7). Vladimiro Zabughin, W. Krusmann, Gli albori dell’ umanesimo inglese: i corrispondenti inglesi dei primi umanisti italiani nel loro ambiente piu immediato. Studio. Giuseppe Fa tini, I Cinque Canti diLudovico Ariosto fatti pubblicare daVirginio Ariosto nel 1545, curati da A. B. Baldini. Ludovico Ariosto, Gli Studenti (commedia), con le continuazioni di Gabriele e Virginio Ariosto, a cura di A. Salza. Abdelkader Salsa, Studi su Ludovico Ariosto. Alf onso Lazzari, La vita e le opere di Ludovico Ariosto. Silvia Albertoni-Tagliavini, A’Ariosto. Vittorio Rossi, Luigi Zenoni, Per la storia della Cultura in Venezia dal 1500 al 1797. L’Accademia dei Nobili alla Giudecca (1619—1797). Bollettino bibliografico : E. H. Wilkins, The Derivation of the Canzone; Id., The In¬ vention of the Sonnet. O. J. Tallgren e R. Öller, Studi su la lirica siciliana dei Duecento III. I. Sanna- zaro, The Piscatory Eclogues, edited. with introd. and notes, by W. P. Mustard, Ph. D. A. Marenduzzo, La vita e le opere di Torquato Tasso. B. Croce. I teatri di Napoli dal Rinascimento alla fine dei secolo XVIII. Nuova ediz. Annunzi analitici : Tommaso Sandonnini, Cittanova e le fortificazioni di Modena dei vescovo Leo- doino. E.Carusi, Lettere di Gaetano Marini a Guid’ Antonio Zanetti (P. Eg.). A. Farinelli, Die Welt¬ literatur der Gegenwart von Deutschland aus überblickt.

Gino Saviotti, La vita e le rime di Michelangiolo Buonarrotti (An. B.). Jacopo Gelli, Divise, motti, imprese di famiglie e personaggi italiani (V. Ci.). Mario Rapisar di, Scritti postumi. Comunicazioni ed appunti: Pierfrancesco Giustolo da Spoleto e gli “errori di Ornero” (Wl. Zabughin). Cronaca.

Studi di letteratura italiana, diretti da Erasmo Percopo. Voll. IX— XI. Napoli, N. Jovene e C. 485, 842, 432 S. 8°. L. 30. [G. Brognoligo, La vita d’un gmtiluomo dei seicento : il conte P. P. Bissari vicentino (Forts, und Schluss). D. Santo ro, Echi di lirica patriottica. C. Berardi, Un poema sacro dell’ ultimo seicento. G. Crocioni, La drammatica a Reggio d’ Emilia durante il rinascimento. - L. Savino, Di alcuni trattati e trattatisti d’ amore della prima rnetä dei sec. XVI. G. Ziccardi, Intorno al ‘Torquato Tasso’ di Carlo Goidoni.

G. De Michele, Nicolö Franco; biografia con docu- menti inediti. B. Pennacchietti, Studi metastasiani.

C. Cazzato, La prima ‘Turlupineide’ o il Conclave dei 1774, dramma per musica. E. Furno, Il dramma allegorico nelle origini dei teatro italiano.]

Rassegna bibliografica della letteratura italiana XXXIII, 7 12: Fl. Pellegrini, Per una canzone di Giacomo da Lentino. M. Barbi, Fra testi e chiose.

Bulletin italien XV, 2 (Annales de la faculte des lettres de Bordeaux et des universites du Midi): R. Sturel, Bandello en France au XVI siede. 3—4: A. Jeanroy, Une imitation italienne de Rambaut de Vaqueiras. A. Morel-Fatio, A propos de Guichardin.

Bullettino della Societä Dantesca italiana XXI, 2: E. Benvenuti, Gli studi danteschi in Germania nel sessennio 1908 1913. F. Ercole, Coluccio Salutati e il supplizio dantesco di Bruto e di Cassio. E. G. Parodi, Le tragedie di Seneca e la “Divina Commedia”.

Lit. Zentralblatt 34: Ernst T rösch, Die helvetische Re¬ volution im Lichte der deutsch-schweizerischen Dichtung (Rudolf Hunziker). Albert Hirsch, Die deutschen Prosabearbeitungen vom hl. Ulrich (-tz-). 35: Marie von Ebner-Esclienbach, Meine Erinnerungen an Grillparzer. - Bela Z oln ai, Die ausländischen Elemente in Szigligetis Volksstück „Der Deserteur“. Ein Beitrag zur Geschichte der Dramentypen (Arthur Weber). 36: Ixarl Ludwig, Untersuchungen zur Chronologie Albrechts von Halberstadt (-tz-). 37: Joseph Lefftz, Die volks¬ tümlichen Stilelemente in Murners Satiren (Wolfgang Stammler). Heinrich Gerstenberg, Deutschland, Deutschland über alles! Ein Lebensbild des Dichters Hoffmann von Fallersleben (Friedrich Schroeder). 38: Johannes Monachus, Liber de Miraculis. Ein neuer

Beitrag zur mittelalterlichen Mönchsliteratur von P. M. Huber (A. Hofmeister). Karl Joel, Die Bedeutung unseres klassischen Zeitalters für die Gegenwart (Arno Schneider). 39: Eduard Wechssler, Paul Verlaine, seine Kunst und sein Glaube. J.-J. A. Bertrand,

L. Tieck et le theätre espagnol(O.Hachtmann). Marianne Zuber, Geschichte der ungarländischen deutschen Zeit¬ schriften bis 1810. Arbeiten zur deutschen Philologie. Hrsg, von G. Petz, J. Bleyer, H. Schmidt. XVII (Arthur Weber). 40: Albert Fischer, Das deutsche evangelische Kirchenlied des siebzehnten Jahrhunderts. 6. Bd. Mit Glossar von W. Tümpel und A. Martius ; Heinrich Corne¬ lius, Die Dichterbrüder. Ein Geschichts- und Lebensbild aus der Zeit des 30 jährigen Krieges; Gesammelte und ausgewählte Werke der Schleusinger Dichter¬ brüder (Sebastian, Michael und Peter Fr anck). Unter Mitwirkung von P. Kirsten ... in neuer Schreib- und Sprechweise hrsg. sowie mit Anmerkungen und Ein¬ leitungen versehen von Heinrich Cornelius. II, III (Th. Lin schmann ). Theodor Abbetmeyer, Richard- W agner- Studien. Neue Untersuchungen über die Persönlichkeit und das Kulturwerk des Bayreuther Meisters. 41 : Richard Koebner, Venantius Fortunatus. Seine Persön¬ lichkeit und seine Stellung in der geistigen Kultur des Merovinger-Reiches (E. v. Prittwitz-Gaffron). Uhlands Briefwechsel. Hrsg, von Julius Hartmann. 4 Teile.

Deutsche Literaturzeitung 27, 31: Th. Frings, Die rheinische Akzentuierung (E. Gerbet). G. Chinard, Notes sur le vovage de Chateaubriand en Amerique (H. Heiss). 35: Ü. Reis mann, Noch eine Hamlet -Er¬ klärung (Alb. Eichler). 36: Uhlands Briefwechsel, hrsg. von J. Hartmann, Bd. IV (Rudolf Kraus). J. Cas- cales Mufioz, D. Jose de Espronceda (Elis. Münnig-Acken- heil). 37: Paula Scheidweiler, Der Roman der deutschen Romantik (Frida Teller). G.Krtiger, Syntax der engl. Sprache, 2. Aufl., 6. Abt. (W. Franz). J.-J. Jusserand, Ronsard (Hans Heiss). 39: Flugblätter des Sebastian Brant, hrsg. von Paul Heitz (Richard Hamann). P. Th. Hoffmann, Der indische und der deutsche Geist von Herder bis zur Romantik (Hermann Michel). Magyar Shakespeare-Tar VII, VIII. Red. Zoltan Ferenczi (Desider Rözsa). 40: Hugo Lange, Zu Chaucers Sir Thopas II. Birt, Schiller als Politiker im Lichte unserer grossen Gegenwart (Daniel Jacoby). H. Grussendorf, Der Monolog im Drama des Sturms und Drangs (Richard Weissenf eis).

Allgemeines Literaturblatt 15/16: J. v. Negelin, Germa¬ nische Mythologie, 2. Aufl. (W. Oehl). Nik. Scheid, P. Nicolaus Avancini S. J., ein österreichicher Dichter des 17. Jahrhunderts, als Dramatiker (Anselm Salzer). E. Traumann, Goethes Faust. Nach Entstehung und In¬ halt erklärt I (We.). Karl Fuhrmann, Raimunds Kunst und Charakter (Albert Zipper). Eberhard Sauer, Die franz. Revolution von 1789 in zeitgenössischen deut¬ schen Flugschriften und Dichtungen (Kosch).

Göttingische Gelehrte Anzeigen 178, 7: L. M. Hart¬ mann, Geschichte Italiens im Mittelalter III, 1, 2; IV, 1 (E. Mayer).

Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissen schäften. Philosophisch-Historische Klasse. 1916. 8. Ab¬ handlung: Alfred Dove, Studien zur Vorgeschichte des deutschen Volksnamens. 98 S. 8°. (Heidelberg, Winter.

M. 3.20.]

Zs. für Bücherfreunde, N. F. 8,5/6: W. Stammler, Neues von und über Hofmann von Fallersleben.

Zentralblatt für Bibliothekswesen, 33, 5/6: Konrad Haebler, Die Nye Ee. Karl Schottenloher, Jörg Spitzenberg in Konstanz und seine Reformationsdrucke (1527—1530).

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur und für Pädagogik, 19. Jahrg. XXXVII, 7: Jos. Körner, Wilhelm Scherer 1841 1886. Zur 30. Wiederkehr seines Todestages (6. August). Paul Ankel und Ernst Elster, Humanisten und Germanisten. 8: B. Luther, Heinrich von Kleists Patriotismus und Staatsidee. K. Löwer, Zu Lessings Ringparabel. W. Stammler, Emanuel Geibel und das humanistische Gymnasium.

Berliner Philologische Wochenschrift 36, 31 : L. Wilser, Cornelius Tacitus Germanien (Bitschofsky).

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

398

39'

Wochenschrift für klassische Philologie 33, 36: R.

Philippson über Schuster, Horaz und Heine. Ein Bei¬ trag zur vergleichenden Literaturgeschichte.

Monatshefte der Comenius-Qesellschaft für Kultur und (ieistesleben, 1916,4: Budde, Goethes Bildungsideal. W. J aneil, Wilhelm Raabe und Hermann Reich.

Korrespondenzblatt für die höheren Schulen Württem¬ bergs 23, 54>: Kolb, Neue Untersuchungen zu Schillers „Wilhelm Teil“.

Zs. für die österreichischen Gymnasien 67, 1/2: A. Egger, Die Zinstage der Herrschaft Matrei-Trautsch, Beitrag für das bayrisch-österreichische Wörterbuch. Literar. An¬ zeigen: Fr. Beyel, Zum Stil des grünen Heinrich (A. Nathansky). R. Findeis, Geschichte der deutschen Lyrik I, II (J. W. Nagl). G. Roethe, Von deutscher Art und Kultur; 0. E. Schmidt, Lieder der Deutschen aus den Zeiten nationaler Erhebung; „Hie deutsches Reich für immer“, eine Geibel- Auswahl (A. Nathansky). Joh. Wiesner, Deutsche Sprachlehre (V. Dalimayer). J. T schinkel, Deutsche Sprachlehre für Mittelschulen ( J. Schiepek). Cypr. Francillon, Französische Gramma¬ tik (H. Maver). Karl Strecker, England im Spiegel der Kulturmenschheit (Franz Eigl). E. Müsebeck, Ernst Moritz Arndt (J. Loserth). Miszellen: Elsa v. Klein, Die frühesten Beziehungen Schillers zu Berlin.

W. Fischer, Die deutsche Sprache von heute (Fr. Eigl).

0. L. Jiriczek, Die deutsche Heldensage (Imendörffer).

A. Jungbauer, Das Peilsteiner Weihnachtsspiel (Al. Zaunbauer). E. Allgäuer, Zeugnisse zum Hexenwahn des 17. Jahrhunderts (A. Helbok).

Zs. für das Realschulwesen 41, 9: A. Bechtel, Die Verschiedenheiten der französischen Schriftsprache des 17. Jahrhunderts von dem grammatisch korrekten Sprach¬ gebrauch der Gegenwart.

Die höheren Mädchenschulen 29, 16: K. Schultze, C. F. Meyers Gedichte. Eine Anregung für die wissen¬ schaftlichen Uebungen der Seminarklasse.

Frauenbildung 15, 7,8: W. Felber, Frau Necker von Saussure. Eine Vorkämpferin für die Bildung der Frau aus den Tagen der Romantik.

Die Frau 23, 7: Mar. v. Bunsen, Marie von Ebner-Eschen- bach 1830—1916.

Deutsche Geschichtsblätter 17, 5: Hugo Mötefindt, Richtungen und Ziele der Vorgeschichtsforschung der Gegenwart. W. Schoof, Der Name des Eisass. 17, 6: Der Name des Eisass.

Mitteilungen aus der historischen Literatur. N. F. IV, 3:

Berger, Die religiösen Kulte der franz. Revolution und ihr Zusammenhang mit den Ideen der Aufklärung (Herse).

Gürtler, Wordsworths politische Entwicklung (Tschirch). Honig, Ferdinand Gregorovius als Dichter (Schuster).

Prähistorische Zeitschrift 7, 3/4: Martin Jahn, Die Be¬ waffnung der Germanen in der älteren Eisenzeit (R. Beltz).

Römisch - germanisches Korrespondenzblatt 9, 1; E.

Wagner, Hintschingen , Alemannisches Gräberfeld. 2: Blume, Die germanischen Stämme und Kulturen zwischen Oder und Passarge II (M. Schultze). 3: L. Schmidt, Geschichte der deutschen Stämme II, 1 3 (Joh. Schmaus). Keune, Hercules Saxsetanus.

Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Ham¬ burg und Lübeck 26, 9: T. Kröger, Zum Andenken an Johann Hinrich Fehrs. Bödewaldt, Timm Krögers Lebenswerk.

Mitteilungen des Vereins für hamburgische Geschichte

35: G. H. Sieveking, Ein Brief von Matthias Claudius vom 2. April 1808.

Mitteilungen aus dem Quickborn 9, 4: Hinrich Wrie de, Gorch Fock (Johann Kinau). D. Steilen, Plattdeutsche Kriegsdichtungen.

Zs. für vaterländische Geschichte und Altertumskunde

(Westfalens) 73: Fritz Hacken b er g, Elise von Hohen¬ hausen, eine westfälische Dichterin und U ebersetzerin.

Westfalen 1916, 1 : J. Smend, Johann Georg Hamann. 2: F. Ko epp, Römisch-germanische Forschung.

Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landes¬ kunde Osnabrücks 39 : A. L a g i n g , Justus Mösers Prosa. Eine sprachlich -stilistische Untersuchung. H. de 11a Valle, Die Benediktinerinnenklöster des Bistums Osna¬ brück im Mittelalter.

Hessenland 30, 15: W. Schoof, Beiträge zur Flurnamen¬ kunde. 3. Der Flurname am Biegen. 30,16: W. Schoof, Beiträge zur Flurnamenkunde. 4. Der Strassenname am Pilgrimstein. Georg Schwiening, „Das Lied der Deutschen“ und sein Dichter in seinen Beziehungen zu den Brüdern Grimm und anderen Hessen.

Hessische Chronik 5, 1 : Else Lauckh ard, Eine hessische Dichterin bei den Flamen zu Gast. 3: W. Diehl, Zur Geschichte der Entstehung von Glaubrechts Kalender¬ mann. C. Usbeck, Zum hundertjährigen Todestage der hessischen Grimmschen Märchenfrau Viehmann aus Niederzwehren. 4: Gottfr. Kinkels unfreiwilliger Be¬ such der beiden oberhessischen Städte Grünberg und Als¬ feld. Max von Zabeltitz, Friedr. Ludwig Weidig, ein Dichter und ein Vorkämpfer der deutschen Einheit. 9: W. Diehl, Zwei Spottgedichte auf Minister von Dal- wigk.

Trierer Jahresberichte VI: Fr. Cr am er, Der Name der Treveri.

Trierisches Archiv 24/25: Paul Lehmann, Nachrichten von der alten Trierer Dombibliothek. Kentenich, Ein Verzeichnis des Trierer Domschatzes aus dem Jahre 1429.

Beiträge zur Geschichte der Stadt Buchholz 7: Rieh. Mauke, Theodor Körners Flucht nach Karlsbad durch das Erzgebirge.

Schriften des Hennebergischen Geschichtsvereins 7 :

Kroebel, Zwei alte Grenzbeschreibungen von 1548 und „1111“. W. Höhn, M. Christian Junckers Kapitel „Von dem Amt Ilmenau“.

Geschichtsblätter für Stadt und Land Magdeburg 49/50, 4: E. Neubauer, Magdeburgs Roland.

Mühlhäuser Geschichtsblätter SV: Kettner, Goethe und Mühlhausen. Briefe von H. G. Demme an Wieland über seine Mitarbeit am Teutschen Merkur, hrsg. von Rud. Bemmann.

Zs. des Westpreussischen Geschichtsvereins 56 : C.W iens, Niederländischer Wortschatz in der Mundart der Weichsel¬ werder.

Zs. für die Geschichte des Oberrheins 70 (N. F. 31), 3: Joh. Adam, Eine unbeachtete Schrift der Katharina Zell aus Strassburg.

Neue Heidelberger Jahrbücher 19, 2: Joseph von Görres’ Briefe an Achim von Arnim (zweite Hälfte),

Pfälzische Heimatkunde 9 und 10: H. Schreibmüller, Der Name des Entersweiler Hofes bei Kaiserslautern.

Archiv des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg 57: A. B echt old, J. J. Ch. von Grimmels¬ hausen und Würzburg.

Zs. der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg 31: Jos. Will - mann, Eine Freiburger Malefizordnung aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Ein Brief Dorotheas an Friedrich von Schlegel über Freiburg, Baden und den Breisgau 1818.

Badische Heimat, 3. Jahrg. 1916, Heft 1: O. Behaghel, Von der Karlsruher Mundart.

Jahrbuch für schweizerische Geschichte 41: Wilh. Oechsli, Die Benennungen der alten Eidgenossenschaft und ihrer Glieder.

XLV. Jahresbericht der Historisch-antiquarischen Gesell¬ schaft von Graubünden: L. Loos, Die Herrschaft Valendas (mit zahlreichen Ortsnamenerklärungen).

Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichts¬ forschung 36, 4: E. Goldmann, Beiträge zur Inter- retation der Kapitularien zur Lex Salica I. y. Grien - erg er, himilzova.

Berichte und Mitteilungen des Altertumsvereins zu Wien

48: Ant. Mayer, Ein kleiner Nachtrag zu Wiens Buch¬ druckergeschichte.

Zs. des deutschen Vereins für die Geschichte Mährens und Schlesiens 20: B. Bretholz, Zur Zychaschen Kritik meiner „Geschichte Böhmens und Mährens“.

399

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

400

Korrespondenzblatt des Vereins für siebenbürgische Landeskunde 39, 4 7: R. Csaki, Einige Bemerkungen zu den beiden Ausgaben von Fr. W. Schusters Gedichten. Hausenblas, Grammatik der nordwestböhmischen Mundart, von Sch ein er.

Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums 60, 7/8: A. Abel es, Hie Bürgschaft als Motiv in der jüdischen Literatur (Schl.). J. Bass, Die Dar¬ stellung des Juden im deutschen Roman des 20. Jahr¬ hunderts (Forts.).

Zs. des Vereins für Volkskunde 26, 2: Osk. Ebermann, Die Entwicklung der Drei-Engel-Segen in Deutschland. A\ illy Schwarz, Die Rache der geprellten Lieb¬ haber. Heim. Schelenz, Pflanzensymbolik hei Shake¬ speare (1. die Gaben der Perdita; 2. die Blumen in Ophelias Kränzen). Joh. Bolte, Zum deutschen Volksliede. R. Gragger, Joh. Bolte und Osk. Ebermann, Aus einem niederrhein. Arzneibuche des 15. Jahrhunderts. Ella Trieb nigg. Kinderspiele und Kinderreime aus der Schwäbischen Türkei. Otto Knoop, Polnische Märchen aus der Provinz Posen. Wolfg. Stammler, Neuere Soldatenlieder. W. Ziesemer, Der rüstige Mäher, ein Grasliedlein des 16. Jahrh. Karl Plenzal, Zur Sage vom Nachtwächter von Szillen.

Zs. des Vereins für rheinische und westfälische Volks¬ kunde 13, 2 : R. v. d en Berken, Flurnamen im Gemeinde¬ bezirk Dortmund. Jos. Müller, Der Bartholomäustag im rheinischen Volksbrauche. J. J., Sage und Legende in einem Moseldorfe. G. Kenten ich, Amtliche Be¬ förderung des Aberglaubens in Kurtrier im 18. Jahrh. JVilh. Schneider, Leise tönt die Abendglocke. W. Diener, Ziehung. W. Sieben, Kriegsweissagung.

Schweizerisches Archiv für Volkskunde 20 (Festschrift für Ed. Hoffmann-Krayer) : A. Aarne, Eine bemerkenswerte Volksliederpublikation. H. Bächtold. Zum Ritus der verhüllten Hände. Alb. Becker, Gebetsparodien. B. Bohnenberger, Allerlei Volkskundliches von den Ennetbirgischen Wallisern. - Joh. Bolte, Jörg Zobels Gedicht vom geäfften Ehemann. Renw. Brandstetter, Die Katze im Schweizerdeutschen und Indonesischen. - Ernst Buss, Persönliche Erlebnisse auf dem Gebiet des Aberglaubens. A. deCock, EenW eeroog. Raf. C o r s o , La Scapigliata. Casp. Decurtins, Eine rätoromanische Ballade. H. D ü b i , Jak. Sam. Wyttenbachs Versuch einer schweizerischen Volkskunde. M ath. E b e r 1 e , Zur Kennt¬ nis des Volkstheaters im Oberwallis Eug. Fehrle, Zum Verhüllen im deutschen Volksglauben. H. F. Feilberg, Das Meer. Rud. Forcart-Bachofen, Einige Soldaten¬ lieder aus der Zeit der Zuzüger (1792 -1798). Louis Gau chat, Deux paillasses. Paul Geiger, Zum Kilt¬ gang: ders., Die blaue Farbe. Otto v. "Greyerz, Aus dem Volksliederschatz der Berner Stadtbibliothek. Karl Helm, Die Häufung der Zaubermittel. H. Höhn, Der Kropf im schwäbischen Volksglauben. Gottfr. Kessler, Das festliche Jahr in Wil (St. Gallen). J. Leite de Vasconceilos, Uma cantiga populär portuguesa. John Meier, Ein Schifflein sah ich fahren. Br. G. Pilsudzki, Almen Viehzucht im Tatragebirge; ders., Les croix Lithuaniennes. Chr. Pult, Volks¬ bräuche und Volkswohlfahrt. Arth. Rossat, Les Töles’. Leop. Rütimeyer, Ueber einige archaistische Gerätschaften und Gebräuche im Kanton Wallis Anna Sarasin-von derMühll, Beschreibung einer Hochzeit in New York. Paul Sartori, Diebstahl als Zauber.— 'Sam. Singer, Alte schweizerische Sprichwörter. E. Stäuber, Die Schatzgräberei im Kanton Zürich. C. W. v. S y d ow. Ein Märchen von Perrault und seine Ur¬ form. Otto W aser , Volkskunde und griechisches Alter¬ tum. -E.Wymann, Die Gersauer Karfreitagsprozession von 1696. Hans Zahler, Zorn „Lugitrittli“. Anton Z in d el-Kressig, Volkskundliche Anekdoten aus dem Sarganserland. Theod. D el ach au x, Un artiste paysan du Pays d’Enhaut, Jean-Jacob Hauswirth (1808 1871).

Jahrbuch der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft von Illinois. Hrsg, von J. Goebel. Jahrg. 1915 (Chicago, 111.; University Press. 382 S. 8°): P. O. Schim er er , Karl Hemzen, Reformer, Poet and Literary Critic. E. H. Zeydel, The German Theater in New York City 1878 1914. Chas. A. Williams, A German Song of 1778, relating to mercenaries in America.

Der Beifried. Eine Monatsschrift für Gegenwart und Ge¬ schichte der belgischen Lande 1, 1: Rud. Al. Schröder, Flämische Lyrik I: Prudens van Duyse. 2: R. A. Schröder, Die Rechtschreibung des Wortes „flämisch“. Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 10, 11. August 1916: W. Dibelius, Der irische Aufstand. Joh. Haussleiter, E. M. Arndts deutsche Ziele. W. Pfeifer, Franz Jostes über die Vlamen

Deutsche Rundschau 42, 12. September 1916: Franz Fromme, Niederdeutsche und Niederländer II. B. Litzmann, Ermanarich der König. Ein Drama aus dem. Nachlass Ernst von Wildenbruchs. G. W. Frey tag, Aus Gustav Frey tags Briefwechsel mit Graf und Gräfin Wolf Baudissin III (Schluss).

Süddeutsche Monatshefte 13, 11: B. Gaster, Einführung in die vlämische Sprache.

Norddeutsche Monatshefte 3, 1 : H.Driesmann, Goethe, Nietzsche, Hebbel und die deutsche Tragikomödie. Konservative Monatsschrift 73, 8: Jul. Richter, Luther und der deutsche Freiheitsbegriff. Walt. Weber, Die politischen Ideen in Kleists Hermannsschlacht in ihrem Zusammenhang mit den Zeitanschauungen. A. Biese, Marie von Ebner-Eschenbach.

Preussische Jahrbücher 164, 3: Konr. Heuser, Schleier¬ macher, Goethe und die Kirche. Literatur: Wilh. und Karoline von Humboldt in ihren Briefen, hrsg. von Anna v. Sydow (M. Havenstein). - Reinh. Steig, Clemens Brentano und die Brüder Grimm (H. Gürtler). Th. Wi t - ko pp, Heidelberg und die deutsche Dichtung (E Berg¬ mann). 165, 1: Otto Schroeder, Goethes Wanderer mit einem Nachwort über den Krieg. Therese Ebbing¬ haus, Heinr. von Treitschke und die deutsche Literatur.

Literatur: Bolte-Polivka, Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (H. Gürtler).

165, 2: Heinr. Stephany, Das deutsche Theaterwesen und die Lehren des Krieges. Literatur: Neue Führer zu Goethes Lyrik (R. Petsch). H. Heckei, Das Don Juan-Problem in der neueren Dichtung (Jejunns).

Altpreussische Monatsschrift 52, 4: C. von Plehwe, Neueste Forschungen über Ernst Moritz Arndt und seine Schüler.

Historisch-politische Blätter 158, 1: Herrn. Cardanus, Allerhand über Brentano. 5, 6, 7: J. K. Kempf, Heinrich Hansjakob 1837—1916.— Br. Bardo, Deutsche Gebete (Hirschmann).

Die Bergstadt IV, 8: Exped. Schmidt, Theater und Kirche in ihren geschichtlichen Beziehungen.

Hochland XIII, 7: Blennerhassett, Pascal in der neueren Literatur. 8: Benke, Shakespeare als Patriot und Kritiker seiner Landsleute. 9: Firmin Coar, Ueber deutschen und französischen Sprachgeist.

Altbayerische Monatsschrift 13, 3: Ludwig Fischer, Max Höfler.

Oesterreichische Rundschau 48, 2: Franz Zweibrück, Gustav Frey tag. F. Gregori, Heidelberg und die deutsche Dichtung. Wr. A. Hammer, Deutsche Sprach- elemente im Italienischen. H. Ritter von Wittek, Oesterreichische Soldatenlieder und Märsche.

Die Grenzboten 75, 31: Alfr. Götze, Wege des Geistes in der Sprache. 33: Kiessmann, Herkunft und Be¬ deutung des Wortes „boche“. 37: R. Petsch, Das deutsche Soldatenlied im Felde.

Die Literarische Gesellschaft 2, 7: C. Meinhof, Wie man einem Mythus auf die Spur kommt. G. Wen dt, Charles Dickens von W. Dibelius. AV. Scheller, Goethe als Kriegsberichterstatter.

Das Literarische Echo 18, 21: Otto Kiefer, Der Knabe in der Literatur. Edw. Steiger, Alt-München im Spiegel Josef Ruederers. 22: Waith. Hey mann, Zum Verständnis neuerer Wortkunst. Rud. Krauss, Karl Ernst Knodt. Hanns Johst, Vorahnung des Krieges.

Konrad Schmidt, Hermann Bahrs „Himmelfahrt“. Guido G 1 ü c k , Das Lustspiel als Problem. 23. M.Kronen- berg, Denken und Phantasie. W. Hey mann, Zum A7erständnis neuerer AVortkunst. H. Mey er-Benf ey , Gorch F ock. O. AV a 1 z e 1 , Zu IJhlands Briefen. Georg AVitkowski, Goethe-Bücher im Weltkrieg I. 24: Hans Knudsen, Theaterphilologie. Fritz Hunziker, Neue Kellerbriefe Georg Witkowski, Goethe-Bücher im AV eltkrieg II.

;

401

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

402

Deutsche Arbeit (Prag) 15. 9: Br. von Enderes, Vom Palmenorden zum Sprachverein.

Bayreuther Blätter 39, 7/9: Leop. von Schroeder, Die Weltesche. K. A. Meyer, Germanisch und Deutsch im Süden. Ad. Zinsstag, Das St. Jakobsfest in Basel.

Sonntagsbeilage zur Vossischen Zeitung 35 : Karl Weihe, Physiologische und Spektralfarben. Ein Beitrag zu Goethes Farbenlehre. 37: Eugen Lerch, Sind die Rumänen Romanen ? 38 : Albert Leitzmann, W ilhelm von Hum¬ boldts Tagebücher.

Kölnische Volkszeitung, Nr. 553: Fr. Cramer, Woher stammt der Name Woevre?

Museum. Maandblad voor Philologie en Geschiedenis 23, 11—12; Aug. Sept. 1916: G. Lecoutere, Inleiding tot de Taalkunde en de Geschiedenis van het Nederlandsch (Heinsius). F. Buitenrust-Hettema, Oude glossen en hun beteekenis (J. A. vor der Hake). M. J.Rudwin, Der Teufel in den deutschen geistlichen Spielen des Mittel¬ alters und der Reformationszeit (E J. Haslinghuis). L. Foulet, Le roman de Renard (J. W. Müller).

The North American Review 203, 3: A. Quiller- Couch , The Workmanship of “The Merchant of Venice”.

Seances et travaux de l’Academie des Sciences morales et politfques de Paris, 1916,1: Ch.Benoist, Le machia- velisme de l’Antimachiavel ; histoire d’un livre.

Bibliotheque de l’ßcole des Chartes LSXVI, 3 5: G. Hu et, LJn recit de la “Scala celi” de Johannes Gobi junior (14. Jh.)

Journal des Savants XIV, 1: S. De Ricci, La jeunesse de Shakespeare.

Bulletin de ITnstitut pour l’etude de l’Europe sud¬ orientale I, 2: Publications sur la ballade populaire roumaine. 4: Jorga, Costume populaire roumain. 10: R. Ortiz, Relations italo-roumames.

Revue philosophique de la France et de l’etranger XLI, 3: Y. Delay e, Le reve dans la litterature moderne.

Revue critique d’histoire et de litterature. 1914. 27 (4 juillet) : Philippe de Novare.Memoiresed.Ch. Köhler. Les Poesies de PeireVidal ed. J. Anglade. Beroul, Le Roman de Tristan ed. Muret. Huon le Roi de Cambrai CEuvres ed. Langfors (Les Classiques fran9ais du moyen äge) (A. Jeanroy. Louis Passy, Un ami de Machiavel, Francis Vettori, sa vie et ses oeuvres (H. Hau- vette). A. Ga zier, Bossuet et Louis XIV, 1662 1704 (Ch. Dejob). Georg Gl o ege, Das höhere Schulwesen Frankreichs; Arthur Bauer, La Culture morale aux divers degres de l’Enseignement public 1913 (L. Roustan). 28 (11 juillet): Die Ermanarichsage und die franzö¬ sische Heldendichtung von W. Benary (P. Piquet). J. E. S p in ga r n , A note on dramatic Criticism (Essays and Studies by Members of the English Association IV) (Ch. Bastide). 29 (18 juillet): Eugen Müller, Peter von Prezza, ein Publizist zur Zeit des Interregnums (P. Grillet). II. Teuffel, Individuelle Persönlichkeits¬ schilderung in den deutschen Geschichtswerken des 10. und 11. Jahrhunderts (P. Grillet). Verrall, Lectures onDryden., Sh aftesbury,Second charactersed.B.Rand (Bastide). H. Roussin, William Godwin. Em. A. . Treguy, Le Guildo (Bretagne, mit Einzelheiten über Hippolyte de la Morvonnais, Freund von Maurice de Gue- rin). - A. Schinz, Les accents de l’ecriture fran9aise. Ad. van Bever, Divers jeux rustiques et autres oeuvres poetiques de Joachim Du Bellay. 30; R. de la Grasserie, Du verbe commegenerateur des autres parties du discours. Wörter und Sachen V, Heft II, VI, Heft I und Beiheft I und II lA. Meillet). S. Behn, Der deutsche Bhythmus und sein eigenes Gesetz (P. Piquet). A.Le- franc, Grands ecrivains de la Renaissance (E. Bourciez).

P. Mellon, L’Academie de Sedan. Ivan Kracala, J. A. Comenius (die grossen Erzieher 6). Barnard, The Little Schools of Port-Royal. R. Allier, La Compagnie du Tres-Saint Sacrement de l’Autel ä Toulouse.

R. Cruchet, Les Universites allemandes au XX. siede (L. Roustan). E. Tappolet, Die alemannischen Lehn¬ wörter in den Mundarten der französischen Schweiz E. Bourciez). E. Lerch, Das invariable Partizipium praesentis des Französischen (Une femme aimant la vertu) (E. Bourciez). 31: G. Dottin, Zu irischen Hand¬ schriften und Literaturdenkmälern (G. Dottin). M.

Geiger, Die Visio Philiberti des Heinrich von Neu¬ stadt (F. Piquet). Paget Toynbee, Dante Alighieri, his life and works (H. Hauvette). A. Desvoyes, A. de Vigny, d’apres ses oeuvres (über weitere Vignyliteratur der letzten Jahre) (M. Citoleuxi. 32: Sir John Rhys, The Celtic inscriptions of Cisalpine Gaul (G. Dottin). G. Pas cu, Elementele romanice din dialectele Macedoshi Megleno-romäne (E. Bourciez). Floris Delattre, De Byron ä Francis Thompson. L’obscurite de Robert Browning (Ch. Bastide). H i n z e l i n , Legendes et contes d’Alsace. Edward Schröder, Zwei altdeutsche Ritter¬ mären, Moritz von Craon, Peter von Staufenberg. 33 (15 aoüt): P. Champion, Francis Villon, sa vie et son temps lA. Chuquet). 34—52 (22 aoüt 26 de- cembre): A. Ern out, Morphologie historique du latin (J. Vendryes). Oskar Sommer, Die Abenteuer Gawains, Ywains und Le Morholts mit den drei Jungfrauen aus der Trilogie des Pseudo-Robert de Boron, die Fortsetzung des Huth-Merlin (E. Faral). H. Paetz, Ueber das gegenseitige Verhältnis der venezianischen, der franko¬ italienischen und der franz. gereimten Fassungen des Bueve de Hantone (E. Faral). Jos. Schuwerack, Charakte¬ ristik der Personen in der altfrz. Chanyun de Guillelme (E. Faral). H. Theodor, Die komischen Elemente der altfrz. Chansons de geste (E. Faral). J. Gerhards, Beiträge zur Kenntnis der prähistorischen frz. Synkope des Pänultimavokals (E. Bourciez). Hubschmied, Zur Bildung des Imperfekts im Frankoprovenzalischen (E. Bourciez). A. von Martin, Mittelalterliche Welt- und Lebensanschauung im Spiegel der Schriften Coluccio Salutatis iHist. Bibliothek ö3) (P. Grillet). Leopold Stieglitz, Die Staatstheorie des Marsilius von Padua (Beitr. zur Kulturgeschichte des Mittelalters und der Renaissance) (P. Grillet). Commentaires de Blaise de M o n 1 u c ed. P. Couteault. Memoires duMarechal de Turenne ed. P. Marechal. H. Suchier etA. Birch- Hirschfeld, Geschichte der französischen Literatur. 2. Aufl. (L. Roustan). Maurice Grammont, Le vers franqais (L. Roustan). Academie des Inscriptions et Belles-Lettres. Seance du 30 octobre 1914. Note sur l’etymologie du mot „cadastre“ (L. Leger = Katastikhon von „stiküos“ „ligne etait note le paiement du contri- buable“; katastichum [in Cattaro und Ragusa], serb. katastich, dann venezianisch, provenzalisch = cudastre cfr. regesta ngistre)-, Seance du 27 novembre (A. Thomas: neben afrz. ameur = „ardeur amoureuse des animaux“, amour aus dem Provenzalischen, wi ejaloux statt jaleux). 1915 l(2janvier): Dechelette, Manuel d’archeologie celtique. 3. p. (A. de Ridder). Duriez, La theologie dans le drame religieux en Allemagne au moyen-äge. Les Apo- cryphes (F. Piquet) Jehan de Nostredame, Les Vies des plus celebres et anciens poetes proven9aux ed. C. Chaba- neau et J.Anglade(A. Jeanroy). Gertrude Schoepperle, Tristan and Isolt, a Study of the source of the Romance (L. Foulet). P. Duchon, La vraie chanson de Monsieur de La Palisse (A. Jeanroy). Annales de la Societe J. J. Rousseau IX, 1913 (L. Roustan). Bibliotheca Romanica vol. 197 -204(L. Roustan). 2 (9 janvier): Giulio B ert oni, La prosa della Vita Nuova di Dante. Fr. Kern, Dante, vier Vorträge zur Einführung in die göttliche Komödie. La Divine Comedie, le Purga- toire trad. par E. de Laminne (H. Hauvette). Walser, Poggius Florentinus: Leben und Werke (Ch. Dejob). Coster, Baltasar Gracian (1601 -58) (Ch. Dejob). Voltaire, (Euvres inedites ed. Fernand Caussy I. Melanges historiques. Ch. Charrot, Quelques notes sur la Correspondance de Voltaire (L. Roustan). Regles et usages observes dans les principales bibliotheques de Paris pour la redaction et le classement des catalogues d’auteurs et d’anonymes (L. Roustan). A. Soubies, Almanach des spectacles. Annee 1913 (A. Chuquet). - C. Battisti, Testi dialettali italiani (I. Italia Settentrio- nale) (E. Bourciez). 4 (2-< janvier): Levi, Storia poetica di Don Carlos (Ch. Dejob). Bruno Fattori, Commento ai Giambi ed Epodi di Giosue Carducci (H. Hauser). Siebenbür gisch-Sächsisches W örter¬ buch I, 4. Schweizerisches Idiotikon. B. 7 (F. Piquet). E. Lommatsch, Ein italienisches Novellen¬ buch des Quattrocento (Porrettane v. Sabadino degli Arienti). Manuscrits ä peintures de l’Ecole de Rouen, hrsg. von der Societe de l'histoire de Normandie.

403

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12,

404

Biblioteca di critica storica e letteraria, hrsg. von C. Portal (Mario Eapisardi, Gedichtet N<> 5 (30 janvier): Opus i epistolarum Des. Er asm i Eoterodami'ed. P. S. Allen I III. Croce, Benedetto, La letteratura della nuova Italia (Ch. Dejob). D’Ancona (Ch. Dejob). 7 (13fevrier): The battle of the seven arts. A french poem byHenrid’Andeli, trouvere of the thirteenth Century edit. by Louis John Paetow (Ch. Pfister). H. P out sm a ,

A Grammar of late modern English P. II. Etats des inventaires des archives nationales au 1. janv. 1914. 9 (27 fevrier): Etienne Giran, Sebastien Castellion et la Deforme calviniste. R. Grandsaignesd’Hauterive, Le pessimisme de La Rochefoucauld ; E. Brix, Die Ent¬ wicklungsphasen der Maximen La Rochefoucaulds vom j Ms. bis zur fünften und letzten authentischen Ausgabe ' (1678). - A. Lo mbard, L’Abbe du Bos, un initiateur de la pensee moderne (L. Roustan). K. Kerstein, Voltaires Henriade in der deutschen Kritik vor Lessing (L. Roustan). j

Sitzungsberichte der Kgl. Preussischen Akademie der Wissenschaften 1912, 1913. N<> 10 (6 mars): Mont es- | quieu, Correspondance publiee par Fr. Gebelin et A. Morize (L. Roustan). Charles Jo re t (Nekrolog). 11 (13 mars) : Wieland, Gesammelte Schriften, Bd. X. Bd. IV ! (Uebersetzungen). W. Sch w artz, A. W. Schlegels Ver- j hältnis zur spanischen und portugiesischen Literatur. I J. J. A. Bertrand, L. Tieck et le theätre espagnol. J G. Wen dt. Syntax des heutigen Englisch, II. TI. (Ch. ' Bastide). - R. W. Emerson, Autobiographie d’apres son i Journal intime I (1820—40) (Ch. Bastide). No 12 (20 mars): i

E. Deraine, Au pays de Jean de La Fontaine (A. Chu- quet). E. Dupuy, Poetes et critiques (A. Chuquet). No 13 (27 mars): Gallia typographica, T. III, T IV j (L. H. Labaude). Goethe, Kampagne in Frankreich 1792 und Belagerung von Mainz 1793 ed. C. Waas (A. . Chuquet). A. Bossert, Essais de litterature fran^aise et allemande (A. Chuquet). 14 (3 avril): Theodor Storni, Sämtliche Werke, Bd. 9 (L. Roustan). Abbe Lucien Falconnet, Die Makkabäer d’Otto Ludwig, un essai de renovation theätrale (L. Roustan). L. Sche¬ rn an n, Gobineau, eine Biographie (L. Roustan). Otto ekel, Zur Psychologie der Volksdichtung (L. Roustan). '

16 (17 avril): A. G. Little, Roger Bacon, essays contributed by various writers. 17 (24 avril): R. Gaschet, La vie et la mort tragique de P.-L. Courier (E.^ Welvert). 18 (1. mai): Ad. van Bever, Les poetes du terroir du XV. siede au XX. siede (F. Bertrand).

19 (8 mai): J. Fritz, Das Wagner Volksbuch im 18. Jahrhundert (L. Roustan). 20 (15 mai): Jeanne Du portal, Etüde sur les livres ä figures edites en France de 1601 ä 1660. W. Dilthey, Gesammelte Schriften,

2. Bd. : Weltanschauung und Analyse des Menschen seit Renaissance und Reformation (L. Roustan). Academie des Inscriptions et Beiles Lettres. Seance du 26. mars 1915 (E. Chatelain, Note sur deux editions des Amours de Ronsard avec le commentaire de Muret, datees du 24 mai 1553). Seance du 9 avril 1915 (seneke in Floire et Blanche- fleur = significare cfr. seneger, senoger, senoiger in Bour- gogne und Franche-Comte, seneker, sneker in Normandie, Insel Guernesey, snekeu = „un homme prudent“). 21 (22 mai : W right, OldEnglish Grammar, 2. ed.(A. Meillet).

Bettina Strauss, La culture franyaise ä Francfort au XVIII. siede (L. Roustan). Röndani, Scritti manzo- niani a cura di Emilio Bertana (J. Dejob). (Euvres en prose de Richard W agner, trad. par J. G. Prod’homme,

9 vol. (H. de Curzon). Les poötes de la guerre, recueil de poesies parues depuis le 1. aoüt 1914. 22 (29 mai) : A. F auconnet, L’esthetique de Schopenhauer (L. Roustan). S o d eu r ,Kierkegard and Nietzsche(Religions- geschichtliche Volksbücher V, 14). 23 (5 juin): Deonna, Les lois et les rythmes dans l’art (E. Ridder). Elenco alfabetico delle pubblicazioni periodiche esistenti nelle Biblioteche di Roma e relative a scienze morali, storiche, filologiche, belle arti etc. (M. Besnier). Geoffrey A. Dunlop, The sources of the Idyls of Jean Vauquelin de la Fresnaye (Modern Philology XII, 1914) (E. Bourciez).

P. de Ronsard, (Euvres completes ed. Laumonier I Ödes et Bocage de 1550 (Soc. des textes fr. mod.). 24 (12 juin) : A descriptive Catalogue of the manu- senpts in the library of S. John’s College Cambridge by Montague Rhodes .James. Claude Cochin, La chapelle funeraire des Arnauld a S. Merri de Paris et le tombeau

du marquis de Pomponne par Bartolomeo Rastrelli. Academie des Inscriptions et Belles-Lettres. Seance du 7 mai 1915 (P. Scheil: Brief des Abbe Jean Gaston an Mansart. Le Hongre arbeitet am Mausoleum Mazarins, Racine, Boileau und Berse verfassten die Inschrift). 25 (19 juin): catalogue 461 de Noel Charavav (Brief von Ducis an Lemercier, 30 avril 1808, von Gessner über die Einfachheit der Alten, von La vater an Martinet, 24 mai 1786, von Silvio Pellico an seine Schwester, 22 mai 1848. Zeugnisse über Voltaire). 26 (26 juin): Fr. Schiebries, V. Hugos Erteile über Deutschland (L. Roustan). M. Beutler, Der Wortschatz in E. Ros- tands Dramen (L. Roustan). P. Martino, Stendhal (L. Roustan). P. Martino, Fromentin, essai de biblio- graphie critique. Leoville L’Homme, Sur les Lettres francaises ä l’ile Maurice. - Aug. Auzas, Portes fran9ais du XIX. s. 1800 1885, etude prosodique et litteraire (L. Roustan). 28 (10 juillet): A. Lefranc, (Euvres inedites d’Andre Chenier (L. Roustan). L.Hogu, Notes sur les sources de Chateaubriand (L. Roustan). 29 (17 juillet): Rita Calderini de Marchi, Corbinelli et les erudits fran9ais (L. Roustan). A. Ga zier, Bossuet et Louis XIV (1662 1704) (E. Welvert). Bogdan Krieger, Friedrich der Grosse und seine Bücher (L. Roustan).

F. Buisson, La France et l’Ecole pendant la guerre, apres la guerre. 30 (24 juillet): E. Faguet, En lisant Moliere (L. Roustan). H. de Curzon, Biblio- theque francaise, XVIII. s. La vie artistique. La musique (F. Bertrand). Croce, La letteratura della nuova Italia 111° v. 1915 (Ch. Dejob). A. Schopenhauer, Le fondement de la morale trad. par R. Bastian (F. Ber- trand)._ - 31 (31 juillet): G. Assanis, La societe fran9aiseä travers les siecles. Sestransformationspolitiques et sociales, ses moeurs et ses coutumes (E Welvert) - :.2 (7 aoüt): R. Waltz, Manuel elementaire et pratique de prononciation latine pref. de L. Cledat (F. Bertrand). No 33 (14 aoüt): Alex. Cartellieri, Deutschland und Frankreich im Wandel der Jahrhunderte. 34 (21 aoüt): J. J. Jusserand, Ronsard i Grands ecrivains fran9ais) (E. Welvert). 37 (11 septembre): A. Rebelliau, Bossuet (E. Welvert). H. Bordeaux, Pelerinages litte- raires, quelques portraits d’hommes (F. Bertrand).

G. Riou, Aux ecoutes de la France qui vient (F. Ber¬ trand). 38 (18 septembre): A. Dauzat, Glossaire etymologique du patois de Vinzelles (Soc. des langues romanes XXV) (E. Bourciez). 39 (25 septembre): Bibliotheques, livres et librairies, Conferences faites ä l’Ecole des Hautes-Etudes sociales (L. H. Labaude). Jacke Jugeler, ed. by W. Williams (Ch. Bastide). G. Schelle, (Euvres de Turgot et documentg le con- cernant, T. II (H. Hauser). Archivio glottologico italiano XVIII (E. Bourciez). 40 (2 octobre): G. F. Richardson, A neglected Aspect of the English Romantic Revolt (Ch. Bastide). Helen Louise Cohen, The Ballade. H Morf, Geschichte der französischen Literatur im Zeitalter der Renaissance, 2. Aufl. Leontine Zanta, La Renaissance du Stoicisme au XVI. siecle. Dies. La traduction franqaise du manuel d’E.pict6te d’Andre de Rivaudeau (L. Roustan). Pompiliu Eliade, La Roumanie au XIX. siecle (L. Roustan). E. d’Eichthal, L’episode du papier-monnaie dans le second Faust (A. Chu¬ quet). M. Citoleux, Vigny et les litteratures meridio- nales (Bulletin italien, 2, 1915) (A. Chuquet). 41 (9 octobre): A. Soubies, Almanach des spectacles : Table duodecennale 1902 3 (H. de Curzon und C. H). 42 (16 octobre): Einhard’ s Life of Charlemagne ed. H. W. Garrod and R. B. Morat. Catalogue Noel Charavay 464 (Briefe von Littre, Mich eiet). 44 (30 octobre) : A. P o r t e n g e n , De outgermaansche Dichter- taal in haar ethnologisch verband (A. Meillet). 46 (13 novembre): P. Bourget, Le demon du midi, le Sens de la Mort(E. Seillieres . N°47 (20 novembre): Maeter¬ linck, La mort (E. Seillieres). 48 (27 novembre): Correspondance de Bossuet nouvelle edition publiee par Ch. Urbain et E. Levesque. 50 (11 decembre): Oscar Wilde, Les origines de la critique d’art et Confe¬ rences sur l’art traduction par Georges - Bazile (E Wel¬ vert). Arthur Chuquet, Michel Breal, Nekrolog. 52 (18 decembre): Frederic Lachevre, Le libertinage au XVII. siecle. IV. Les recueils collectifs de poesies libres et satiriques publies depuis 1600 jusqu’ü la mort de

405

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

400

Theophile (1626) (L. Roustan). Baron d’Holbach, A study of eighteenth Century Radicalism in France by Max' Pearson Cushing (E. Welvert). Academie des In¬ scriptions et Belles-Lettres. Seance du 8 octobre 1915 (Seymour de Ricci, Memoire sur la jeunesse de Shake¬ speare). N" 52 (25 decembre): Richard Wagner, Une capitulation (in „Les Deux Masques“) (H. de Curzon). George Frisbie Whicher, The Life and Romances of Mrs. Eliza Haywood (Ch. Bastide). Stephane Piot, Gabriele d’Annunzio et la politique nationale en Italie (Revue des Sciences politiques 15 aoüt 1915) (A. Chuquet). Bulletin Noel Charavav 466 (Brief von Mme de Pom¬ padour an Voltaire 17 juin 1745). Academie des In¬ scriptions et Belles-Lettres, Seance du 29 octobre 1915 (Notiz von le Comte Durriau über ein 1402 im Besitz von Jean de Berry befindliches Missale der Münchener Bibliothek, Urkunde über den von Dante gefeierten Miniaturenmaler Oderisi da Gubbio). 1 (1 janvier 1916): E. Faguet, Mgr. Dupanloup, un grand eveque. 2 (8 janvier) : Ch. Rap p op ort, Jean Jaures, l’homme, le penseur, le socialiste. Thomas Fitzhugh, The origin of verse (Classical Association of Virginia). E. Deraine, Melanges historiques et litteraires (A. Chu¬ quet). 3 (15 janvier): The piscatorv eglogues of Jacopo Sannazaro ed. W. P. Mustard (H. Willer). Catalogue Noel Charavay 467 (Brief Brunetieres über argot). P. Bastier, La deformation et la defense de la langue et du goüt fran9ais. La litterature anglaise et la guerre (A. Chuquet). 4 (22 janvier): Novati, Stendhal e 1’ anima italiana (Ch. Dejob). Chandler Rath¬ fon Post, Mediaeval Spanish Allegor}^ (Harvard Studies in comparative literature, vol. IV) (L. Roustan). 5 (29 janvier): V.Delbos, L’esprit philosophique de l’Alle- magne et la pensee fran^aise (E. Seilliere). Leo Wiener, Commentary to the Germanic laws and mediaeval docu- ments (A. Meillet). Erwin Roessler, The Soliloquy in German Drama (L. Roustan). 6 (5 ferner): An¬ tonio Curti, Napoleone I nel pensiero italiano. 7 (12 fevrier): L. F. Benedetto, Madame de Warens (L. Roustan). Schweizerisches Idiotikon (LXXVI LXXIX) (F. Piquet). Horatio E. Smith, Balzac and the Short-Story (Modern Philology XII, 1914). 8 (19 fevrier): E. Jovy, Encore deux mots sur Bossuet, prieur de Gassicourt-les-Mantes et Pierre du Laurens (L. Roustan). Cr oce, I teatri di Napoli dal Rinascimento alla fine del secolo decimot.tavo (Ch. Dejob). Ward and A. R. Waller, The Cambridge history of English litera¬ ture (Ch. Bastide). Sir James Wilson, Lowland Scotch as spoken in the lower Strathearn District of Perthshire. 9 (26 fevrier): A. G. Latham, The Oxford treasary of French literature, vol. I Mediaeval, Renaissance and seventeenth Century (L. Roustan). L. Sainean, L'argot des tranchees. Catalogue Charavay 469 (Briefe von T a i n e , 26 juin ?, über la France contemporaine, von Zola, 3 mars 1869). Academie des Inscriptions et Belles-Lettres. Seance du 28 janvier 1916 (A. Thomas: provenzalische zu Figeac gefundene Inschrift des XIII J. Darin das Wort caravail , das A. T. mit garavailh bei Mistral zusammenstellt). A. Nor een, Vort Spiok. Danske Skrifter von Peder Palladius ed. Lis Jacobsen. Otto Jespersen, Tid og Tempus. Halldör Hermannsson, Islandica, vol. VII. Documents philologiques de l’ancien norvegien, vol II (Lexikon des Robyggjelagot des XVII. J.). N o r s k e tolkeminne I. 100 Gamle Bunde-Regler. Historiske Samlinger, vol. III. Oslo Kapitals Kopibog 1606—18 von j Olaf Kolsrud. Sprak och Stil 1915. 11 (11 mars): Lardeur, La verite psychologique et morale dans les romans de M. Paul Bourget (L. Roustan). 12 (18 mars) : Academie des Inscriptions et Belles-Lettres. Seance du 25 fevrier (A. Thomas über Jean Pitart, Chirurg und Dichter unter Ludwig IX. und Philipp dem Schönen). 15 (8 avril): L. Schemann, Gobineaus Rassenwerk, ! Gobineau, eine Biographie. Quellen und Untersuchungen j zum Leben Gobineaus (E. Seillierei (Fortsetzung 16). Catalogue Charavay 470 (Brief Mistrals, 3 mars 1879, von Tournemine an J. B. Rousseau). 16 (15 avril): Academie des Inscriptions et Belles-Lettres (A. Th om a s, Urkunde über Jean de Meuns Tod 1305 zwischen 27. Mai und 6. November). 17 (22 avril): L. Schemann, Gobineaus Rassen werk usw. (Fortsetzung). H. Hauser, Michelet et l’Allemagne de 1870 (Comite Michelet Soc.

d’educ. nationale par l’histoire). Questions et reponses (Bemerkungen über den Vater von Sainte-Beuve). 18 (29 avril) : Li romansdou LisbyF. C. Ostrander (Columbia Univ. Stud. in rom. Philol. and Liter.) (A. Jean- roy). Schemann, Gobineau (Fortsetzung). Questions et Reponses (Bemerkungen über das Theater in Alencjon während der Revolution, Benjamin Constant, Vol¬ taire). Academie des Inscriptions et Belles-Lettres. Seance du 31 mars 1916 (Joseph Loth, Keltische In¬ schriften aus dem III. oder IV. J.). Seance du 7 avril (leComteP.Durrieu über mythologische Darstellungen in Miniaturen des XV. J.). 19 (6 mai): Schemann, Gobineau (Fortsetzung). 20 (13 mai): Schemann, Gobineau (Fortsetzung). 21 (20 mai): G. Vauthier, V. Hugo et le Sacre de Charles X. Schemann, Gobineau (Fortsetzung). Sophie Charlotte von Seil, Fürst Bismarcks Frau, Lebensbild (A. Chuquet). 22 (27 mai): H. Muff an g, Langue internationale, Point de vue national (A. Meillet) Schemann, Gobineau (Fort¬ setzung). Ch. Hamilton Sorley, Marlborough and other Poems (Ch. Bastide). Questions et Reponses (Be¬ merkung über ein von Sainte-Beuve geplantes Werk über Mme de Stael). 23 (3 juin): Schemann, Gobineau (Fortsetzung). 24 (10 juin): Lamartine, Meditations poetiques ed. G. Lanson (E. Welvert). 25 (17 juin): The Poetry of Giacomo da Lentino ed. by Ernest F. Langley iA. Jeanroy). G. Chinard, Notes sur le voyage de Chateaubriand en Amerique (E. W7elvert). 28 (8 juilletj : Eimer-Edgar Stoll, Othello an historical and comparative Study (Ch. Bastide). 30 31 (22 29 juillet): Walcolm W. Wallace, Le life of Sir Philip Sidney (Ch. Bastide). Academie des In¬ scriptions et Belles-Lettres. Seance du 30 juin (A.Thomas, Unterscheidung des männlichen und des weiblichen e- Ausgangs durch ein „e cedille“ in einer Hs. Bibi. Nat. des Journal du Tresor de Philippe Le Bel 1298 1301, wie bei Giles du W es, Lehrer Heinrichs VIII und bei Louis Meigret). 32 (5 aoüt) : A. Chuquet, L’argot des prisons sous la Terreur. 33 (12 aoüt): Colbert Searles, Les Sentiments de P Academie fran9aise sur le Cid (L. Rou¬ stan). Spindrift ed. by G. Callender. John Keats Selections ed. by A. Hamilton Thompson. P. B. Shelley, Selections by A. Hamilton Thomson (Ch. Bastide). C. C. Uhlenbeck, Het passieve karakter van het verbum transitivum of van het verbum actionis in talen van Nord- Amerika (A. Meillet). Academie des Inscriptions et Belles-Lettres. Seance du 4 aoüt (A. Thomas, Eigenname „Hautfune“, Bischof von Avranches (1330 58) = haut-fut-ne, „Buerfunee“ = bien heureuse f. n. Monacu = „malheureusement ne“, früher „Malnacu“ mit Erhaltung des part. nacu). Questions et Reponses. La Marquise de Chaves in Le Sage’s Gil Blas stellt Mme de Lambert dar. 36 (2 septembre): Hermathena, A series of papers on literature, Science and philosophy, by Members of Trinity College, Dublin. G. Mich aut, La Fontaine (L. Roustan). Le theätre pendant la guerre (Public, de la Soc. de l’Hist. du theätre). N°35 (26 aoüt): Sir Arthur Quiller-Couch, On the art of writing, lectures delivered in the üniversitv of Cambridge (Ch. Bastide). Rollo Walter Brown, How the French boy learns to write (L. Roustan) 34: Ernest Jovy, A propos d’une lettre de Me de Sable ä M. de Montausier sur Florin Perier, beau-frere de Pascal. D’oü vient „l’Ad tuum, Domine, tribunal appello“ de Pascal? Pascal et Saint Bernard.

La Grande Revue, 10. Mai 1914: Louis Guim b a u d, Victor Hugo et Juliette Drouet. 25 mai 1914: M. Poirier, Trois directions: Jaures, Bourgeois, Barres. 25 juin: Leon Deries, Policiers et douaniers contre V. Hugo. F. Gaiffe, Premieres „Dames aux Camelias“. Jacques Reboul, Ce que Pelite allemande pense de la France (une enquete). 5 juillet: Gonzague Truc, Le sens de l’oeuvre de M. P. Claudel. Berthe-Georges Gaulis, Geneve entre laFrance et TAllemagne. Jacques Reboul, Une enquete: Ce que l’elite allemande pense de la France (II). Fevrier 1915: Brutus, Guerre et pbilo- sophie. J. Reboul, Ce que l’elite allemande pense de la France (Une enquete). Mai 1915: Nelly Melin, La part de Nietzsche dans l’imperialisme allemand. Juin 1915: J. Säger et, L’opinion allemande avant la guerre. H. Agulena, Y-a-t-il deux Allemagnes?

407

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

408

Juillet 1915: Gonzague Truc, La vie intellectuelle pendant la guerre. J. Ern es t- Charles, La vie litte- raire. Janvier 1916: Ernest-Charles, La Vie litte- raire. Fevrier 1916: Take Jon esc o, La Roumanie et la guerre. Mai 1916: Rene-Benoist, Mounet-Sully. O Hesnard, L’Allemagne contre les grands All'e- mands Juillet 1916: Remy de Gourmont, Goethe devant Verdun. Jacques Bompard, Les Poetes et la Guerre.

La Revue, 1 mai 1914: A. Ageorges, Auguste Comte (Souvenirs inedits). Charles de Revigny, Mouvement litteraire anglais. 15 juin 1914: Victor Margueritte, Madame Victor Hugo. 1 juillet: Frank Hedycock, V. Hugo et le Congres de la Paix de 1849. Leon Pineau, l n Ibsen islandais: Johann Sigurjonsonn. 15 juillet: Gilbert Maire, Trois poetes mvstiques, Peguy, Jammes, Claudel. Leon Pineau, Johann Sigurjonsonn (11). 15 mars et 1 avril 1915: Ch. Simond, Chants nationaux et chants de guerre des Anglais. Miss Pankhurst, Bernard Shaw et la Guerre. A. Rigaud, Litterature de Guerre. 15 septembre 1915: Comtesse deChambrun, Shakespeare et la Critique. 1 15 fevrier 1916: Ch. Guil- b e r t ,, Gerard de Nerval. C. Spitteier, Promethee et Epimethee. Germaine Lefrancq, Litterature de Guerre. Gaston-Sauvebois, Litterature anglo- americaine. 1 15 mars: Dr. Ch. Guibert, Les muses delirantes II. Baudelaire. P. G. Sauvebois, Littera¬ ture etrangere. 1 15 avril : Dr. Ch. Guibert, Verlaine. Ch. Simond, Poetes allemands recents. 1 15 mai: Comtesse de Chambrun, Shakespeare et Florio. Ch. Guibert, Verlaine. R. de Chavagnes, Livres fran9ais. 1 15 juin: Chauveau, Don Quichotte devant la pt nsee moderne. P. G Sauvebois, Litterature anglaise. Mouvement intellectuel en France. 13 14 juillet: Ch. Guilbert, Müsset. R. de Gourmont, La guerre et les langues. Ch. Simond, Litterature etrangere. Mouvement intellectuel en France.

Revue des deux-Mondes, 1 juillet 1914: A. Beaunier, A. de Müsset (M. Donnay, A. de Müsset). 15 juillet: A.'Thierry, Les amuseurs d’autrefois, Paradis de Mon- cr4. Rene Doumic, Revue dramatique (La Nouvelle Idole de Fr. de Curel, La Revolte de Villiers de l’Isle- Adam, Comedie franqaise) T. deWyzewa, Ferdinand Brunetiere, Beitrag zur Geschichte der franz. Kritik von E. R. Curtius. - - 1 aoüt: A. Beaunier, Un roman de M. Paul Bourget. Le Demon du Midi. 15 aoüt: V. Giraud, Un philosophe meconnu, Maine de Bman. j R. Doumic, Revue dramatique (Le Prince Charmant de { Tristan Bernard. L’Essayeuse de P. Veber Mort de Jules Lemaitre). 1 septembre : L. G i 1 1 e t , Les Images d’Epinal (par Rene Perrout, pref. de Maurice Barres). A. Beau¬ nier, Elle et Lui (V. Hugo und Melle Drouet). 15 sep¬ tembre: Rene Doumic, Patrice Mahon (Art Roe) Pingot et Moi. Sous l’Etendard. Rachete. Mon Regiment russe. 1. deWyzewa, L’äme allemande analysee etjugeepär les Allemands (C. Wigand, Unkultur; C. Brachvogel, Die Erben; O. Krille, Unter dem Joche). 1 octobre: A. Beaunier, Andre Gide, Les Caves du Vatican, sotie, par 1 auteur de Paludes. 15 octobre: A. Beaunier, Charles P egu^y. T. deWyzewa, L’heritage des victoires de 1870 (Leutnant Mucki von Baron von Schlicht; C. Brachvogel, Die Erben). 1 novembre: P. M. Masson, Chateaubriand en Orient. A. Beaunier, Un Voyage (Jacque Vontade, Belgique, Hollande, Allemagne, Italie).

15 novembre: S. Rocheblave, George 8and et sa famille pendant la guerre. Rene Doumic, Le retour a la culture franqaise. 1 decembre: A. Beaunier, Conteurs Beiges (Eug. Gilbert, France et Belgique, etudes litteraires). 15 decembre: EtienneLamy, Nos chansons de geste (Joseph Bedier, Les Legendes epiques, 4 vol.). Louis Bertrand, Nietzsche et la Guerre. A. Beau¬ nier, Joseph Joubert et Tahiti. Camille Bellaigue, Beethow’en d’apr^s les temoins de sa vie. T. de Wy- z 6 w a, Henri de Treitschke et le Pangermanisme.

La Bibliofilia 17, 1: C. Mazzi, 11 libro dell’ arte del danzare di Antonio Cornazano. Con 10 facsimili. In den ‘Notizie’: Lo Zibaldone boccaccesco Mediceo Lauren- ziano. _ Un vocabolario dialettate della Corsica. 2/3: Guido Biagi, Lo Zibaldone boccaccesco della Medicea Laurenziana. Con una tavola. Hugues Vaganay, Les romans de chevalerie italiens d'inspiration espagnole

(Schluss). In den ‘Notizie’: La Biblioteca di Schiller.— Dante in lingua giapponese. La “Collezione islandese” di W. Fiske. 4/6: Luigi Zambra, II codice Zichy della Biblioteca Comunale di Budapest (Schluss in Disp. 7/8). 7'8 : Curzio Mazzi, La Camicia. Ricerche d’ antico costume italiano. 9/10: Hugues Vaganay, Antonio de Guevara et son ceuvre dans la litterature italienne. In den ‘Notizie’ : Un ritratto di Michelangelo nella Biblio¬ teca Civica di Breslavia. Una biblioteca dedicata al Cervantes. U'12: Giuseppe Manacorda, Libri scola- stici del Medio Evo e del Rinascimento. Con 19 illustra- zioni e 2 tavole. Carlo Frati, Lettere inedite di scrittori italiani dei secoli XVni e XIX, tratte dalle carte di Jacopo Morelli. XVIII, Aprile— Maggio 1916. Disp la _2a : L. Olschki über Fr. Lachevre, Le liberti- nage au XVIP siede. IV. Les recueils collectifs de poesies libres et satiriques publies depuis 1600 jusqu’ä la mort de Theophile (1626).

Rivista delle biblioteche e degli archivi XXVI, 5—10: R. Cantoni, L’Alfieri a Siena (112 S.).

Rendiconti del R. Istituto Lombardo di scienze e lettere

XLVIII, 8: R. Sabbadini, Sul testo delle lettere auto¬ grafe del Boccaccio. II. P. E. Gu arnerio, Note etimo- logiche e lessicale cörse (Forts, in 12—15).

Memorie del R, Istituto Lombardo di scienze e lettere

XXni, 2: G. Pesenti, Le poesie greche del Poliziano. 3: M. Pesenti- Villa, La “Venatio” di Ercole Strozzi nell’ autografo ferrarese.

Atti e memorie della R. Accademia di scienze, lettere ed arti in Padova XXX : A. Gnesotto, I codici marciani del “De re uxoria” di Fr. Barbaro. Ders., Dei Medicei- Laurenziani e del codice padovano del “De re uxoria” di Fr. Barbaro. A. Marigo, L’indirizzo classico nei primi studi di Dante. B. Brunelli-Bonetti, Una commedia padovano del Cinquecento (G. Pinettis “Parto supposito”).

Atti dell’ Accademia d’ agricoltura, scienze e lettere di Verona, 1915: G. Bolognini, Verona nel novelliere di Matteo Bandello.

Atti del R. Istituto Veneto di scienze, lettere ed arti

XXXIV: E. Bellorini, Intorno al testo del Giorno.

Annali delle Lniversitä toscane XXXIV: G. Gentile* Documenti pisani della vita e delle opere di Vincenzo Gioberti. Ders., Bibliografia delle lettere a stamna di V. Gioberti.

Rendiconti della R. Accademia dei Lincef XXIV, 9/10: P. Ducati, Osservazioni di demonologia etrusca.

Archivio storico Lombardo XLII, 2: A. Calderini, I codici milanesi delle opere di Francesco Filelfo.

Atti della Societä ligure di storia patria XL VH: E. Pan- diani, Vita privata genovese nel Rinascimento.

Atti e memorie della R. Deputazione di storia patria per le provincie modenesi, Serie V, vol. IX 1915: D. Colom- b i n , Nuovi documenti su Bartolomeo Paganelli. G.Ber- toni, Postille iilologiche allo statuto della Corporazione dei fabbri in Modena.

Nuovo Archivio veneto XXX, 2: Berichtet u. a. von B. Ziliotto, La cultura letteraria di Trieste e dell’ Istria; L. Pagani, Poeti dialettali veneti del Settecento; P. Molmenti, Epistolari veneziani del sec. XVIII. XXXI,

1: V.Mistruzze, Note biografiche su Gidino da Somma- campagna. B. Brunelli Bonetti, Un altro nemico di Carlo Goldoni.

Bollettino della R. Deputazione di storia patria per l’Urnbria XIX, 1 : A. Amato, La teologia di Fra Jacopone da Todi. A. Salza, Note biografiche e bibliografiche intoruo a Paolo Rolli. XXI, 2: S. Ferri, Per l’edi- zione dell’ “Alessandreide” di Wilichino da Spoleto.

Archivio Storico per le provincie napoletane XL, 4: G.

Pansa, II rito giudaico della profanazione dell’ ostia e il ciclo della “Passione” in Abruzzo. B. Croce, Una poesia spagnuola in lode di Lucrezia d’ Alagno.

Archivio Storico Sardo, Vol. XI, Anno 1915, p. 180—189: Mass. Leop. Wagner, Intorno ad alcuni problemi di etimologia sarda.

Archivio Storico per la Sicilia orientale XII, 3 : C. S a 1 e m i ,

Venerando Gangi Favolista.

400

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

410

Rivista d' Italia XVIII, 8: F. Neri, II Leopardi ed un “mauvais maitre” (Chateaubriand). 9: B. Giuliano, II mito storico della poesia carducciana. 10 : M.Morena,

I centoundici pensieri di G. Leopardi. E. Ciafardini,

II capitolo ottavo della “Vita Nuova”. G. Tarozzi, II pensiero morale di G. Pascoli. 11: S. Venti-Palmeri, La maniera fondamentale dell’ arte di G. B. Marino. 12: A. Ottolini, Lettere inedite di U. Foscolo a V. Lan- cetti. XIX, 1: F. Viglione, La Leggenda di Jaufre Rudel nei canti dei poeti italiani e stranieri. A. G. C ana¬ le 1 1 i , II canzoniere inedito di G. G. Belli. M. L. D a z z i , La fama del Mussato. G. Rizzardi, I Rusteghi. XIX, 2: G. Manacorda, Nostalgie arcadiche e roman- tiche. E. L ev i , Francesco Novati f. E. Pedio, Un poeta dialettale brindisino. F. Neri, Sulla fortuna degli “Essais” di Montaigne. 3. M. Porena, Tra usura e frode (über Dante, Inf. c. XVII). L. Filippi, Gli amori di G. A. Bürger e di A. Leonhart.

La Rassegna nazionale XXXVII, 16./9. 1915: M. Falciai, Arezzo e 1’ esilio di Dante (Forts, in den folgenden Heften).

C. Faggiano, L’eloquenza di S. Bernardino da Siena.

XXXVIII, 16/2. 1916: N. Bianchi, II pensiero civile e politico di Giovanni Meli. 16./3: V. Cicchitelli, Sülle epistole metriche del Petrarca a Benedetto XII e a Clemente XI. (Forts, und Schluss im Heft vom 1. April).

Neu erschienene Bücher.

Brendicke, Hans, Die Handschriftenschreiber des Mittel¬ alters. [Neue Ausg.] 11 S. 8°. Berlin o. J. (1916), Heintze & Blanckertz. M. .35.

De Sa us sure, F. , Cours de linguistique generale. Genf 1916. (Hrsg, von Bally & Sechehaye.)

Eidam, Christian, Zum fremdsprachl. Schulunterricht der Zukunft. 14 S. 8°. Nürnberg o. J. (1916), C. Koch. M.--.30. Hauser, Otto, Die Litteratur des Auslands vor dem Welt¬ krieg seit 1800. Leipzig, R. Voigtländers Verlag. M. 5. . I Heyde, E., Grundlegung der Wortlehre. Leipzig, Quelle & Meyer. V, 159 S. 8°. M. 5.—.

Jespersen, Otto, Nutidssprog hos Born ogVoxne. Kopen¬ hagen und Kristiania, Gyldendal. VII, 311 S. 8°.

Mayr, Theodor, Studien zu dem Paschale Carmen des christlichen Dichters Sedulius. Dissertation München. 96 S. 8°.

M o t h , Fr., Aristotelessagnet eller Elskovs Magt. Et Bidrag tilsammenlignendeNovelleforskning. Udgivet me d Under- stottelse af Carlsbergfondet. Kopenhagen, Gyldendal. 274 S. 8°. K. 3.—.

Schütz, Ludwig Harald, Die Hauptsprachen unserer Zeit. Mit einer Einleitung: „Die wichtigsten Sprachen der Ver¬ gangenheit“, sowie mit zahlreichen Schrift- und Sprach- proben und einer (farbigen) Sprachenkarte. 2. unveränd. Aufl. IX, 226 S. gr. 8°. Frankfurt (Main) 1916, J. St. Goar. Lwbd. M. 6. .

V olkskundliche Untersuchungen. Von einem inter¬ nationalen Kreise befreundeter Forscher Eduard Hoff- mann-Krayer dargebracht zur Feier des zwanzigjährigen Bestehens des Schweizerischen Archivs für Volkskunde. Im Aufträge der Schweizerischen Gesellschaft für Volks¬ kunde herausgegeben von Hanns Bächtold. 1916. Basel, Schweiz. Gesellschaft für Volkskunde, Augustinergasse 8. Strassburg i. E., K. J. Trübner. VII, 542 S. 8°. M. 10. . [Inhalt s. o. Sp. 399 „Schweizerisches Archiv für Volkskunde“ 20.]

Wähmer, R. , Spracherlernung und Sprachwissenschaft. Leipzig, Teubner. M. 2. .

Abhandlungen zur deutschen Literaturgeschichte. Franz 1 Muncker zum 60. Geburtstage dargebracht von Mitgliedern der Gesellschaft Münchener Germanisten : Eduard Berend . . . München, C. H. Beck. M. 10. .

Altdeutsche Textbibliothek. Hetausgegeben von H. Paul. Nr. 10: Kleinere deutsche Gedichte des 11. und 12. Jahrhunderts. Herausgegeben von Albert Waag. 2. umgearbeitete Auflage. Halle, Niemeyer. CXII, 180 S. 8°. M. 3.60.

Beckenhaupt, Karl, Die Entstehung des Grünen Heinrich. Dissertation. München. 130 S. 8°.

Bergh, G. , Litterär kritik i Sverige under 1600- och 1700- talen. Uppsala, Almquist & Wiksell. 8, 279 S. 8°. K. 6.—.

Bodenstein, W., Der Einfluss von Herders Abhandlung „Ueber den Ursprung der Sprache“ auf die Grammatiken seiner Zeit. Progr. des Obergymn. St. Pölten. 25 S. 8°. Leipzig, Fock.

Bonardi, Carlo, La monografia heiniana di Tullo Massa- rani. Napoli, tip. L. Pierro e Figlio. 85 S. 8°. Aus Annali del R. Istituto tecnico G. B. Della Porta. Braun, Hanns, Grillparzers Verhältnis zu Shakespeare.

Dissertation. München. VIII, 115 S. 8°.

Carl August [von Weimar]. Darstellungen und Briefe zur Geschichte des weimar. Fürstenhauses und Landes. Im Aufträge Sr. KÖnigl. Hoheit des Grossherzogs Wil¬ helm Ernst von Sachsen zur Hundertjahrfeier des Gross¬ herzogtums. Herausg. von Erich Mareks. IV. Abteil. 2. Bd. gr. 8°. Berlin, E. S. Mittler & Sohn: IV, 2, Carl August, des Herzogs-Grossherzogs, Briefwechsel mit Goethe (in 3 Bdn.). Herausg. von Hans W7ahl. 2. Bd.r 1807 1820. Mit einem Bildnis des Herzogs. 479 S. 1916. M. 10.— ; Lwbd. M. 12.—.

Corn elius, Heinrich, Gesammelte und ausgewählte Werke der Schleusinger Dichterbrüder (Sebastian, Michael und Peter Franck). Unter Mitwirkung von P. Kirsten, H. Lüdtke, F. Niemeyer und H. Hansen in neuer Schreib- und Sprechweise herausgegeben, sowie mit An¬ merkungen und Einleitungen versehen von H. Cornelius. Zweiter und dritter Teil. Lütjenburg, P. Chr. Groth. 151 und 180 S. 8°. M. 2.75. (Bildet zugleich Band II zu H. Cornelius, Die Dichterbrüder. Ein Geschichts- und Lebensbild aus der Zeit des Dreissigjährigen Krieges. Berlin, Hauptverein für christl. Erbauungsschriften 1913.) Dilthey, Wilh., Das Erlebnis und die Dichtung. Lessing. Goethe. Novalis. Hölderlin. 5. Aufl. Mit einem Titel¬ bild. VII, 476 S. 8°. Leipzig 1916, B. G. Teubner. M. 6.- ; geb. M. 7.50.

Dove, Alfred, Studien zur Vorgeschichte des deutschen Volksnamens. Heidelberg, Winter. 98 S. 8°. M. 3.20. [Aus den Sitzungsberichten der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch historische Klasse. Jahr¬ gang 1916. 8. Abhandlung.]

Eirspennill Am 47 fol . Nöregs konunga sogur. Magnus godi. H&kon gamli. Udgivet av den norske historiske Kildeskriftskommission ved F. Jönsson. Fjerde hefte. Kristiania, Julius Thpmtes Boktrykkeri. S. 481 bis 664. gr. 8°.

Elster, E., Deutschtum und Dichtung. Gelegenheitsschrift. Marburg. 35 S. 8°.

Feigl, A., Erläuterungen zu einigen deutschen Gedichten aus dem Lesestoffe der Oberstufe unserer Mittelschulen. Progr. des k. k. Stiftsgymn. der Benediktiner. Melk. 33 S. 8 °. Feil bogen, Franza, Fr. Th. Vischers „Auch Einer“. Eine Studie. Zürich, Art. Institut OrellFüssli. 207 S. 8°. Fr. 4. . Fein. N., Die deutschen Nachahmer des Rüpelspiels aus Shakespeares „Sommernachtstraum“. I. Programm der Staatsrealschule zu Brünn. 16 S. 8°.

Fischer, Albert, Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts. Vollendet und herausgegeben von W. Tümpel. 6. Bd. Mit Glossar von W. Tümpel und A. Martius. Gütersloh, Bertelsmann. VIII, 278 S. 8°. M. 8. . Freybe, A[lbert], Faust, das persönlich geprägte Abbild des deutschen Geistes in seiner Art und Entartung oder: Wie können wir auf eine höhere Stufe fruchtbar volks- mässiger Aneignung der Goetheschen Fausttragödie ge¬ langen? 2. [Titel-]Ausg. X, 138 S. gr. 8°. Gütersloh 1916, C. Bertelsmann. M. 2.50; geh. M. 3.50.

Fritze, Rieh., Strindbergs „Vater“. Leipzig, Xenien- Verlag. 50 S. 8°. M. 2.—.

Galletti, Alfredo, Cultura germanica e civil ta umaua. Bologna, stab, riuniti succ. Monti-Noe. 28 S. 8°. Aus: Annuario della r. universita 1915/16.

Gauby, L., Andreas Kurzmann. Ein Beitrag zur Sprach-

feschichte des 15. Jahrhunderts. Programm der k. k. . Staatsrealschule zu Graz. 14 S. 8°.

Gille, Carl, Geh. Hof- und Justizrat, Goethe-Erinnerungen- Nach seinem im August 1899 erfolgten Ableben neu hrsg- von Ing. Adolf Gille. 12 S. 8°. Ilmenau 1916, A. Schroeter. M. —.20.

Goethe, J. W., Goethe’s Poems. Selected and annotated by Martin Schütze. London, Ginn. 358 S. 4 S.

28

411

412

1916. Literaturblatt für germanische

Goethe-Handbuch. Herausgegeben von Julius Zeitler. 1. Band. Stuttgart, Metzler. 726 S. 8°. M. 14. .

Grimm, Jacob, und Grimm, Wilhelm, Deutsches Wörter¬ buch. Fortgesetzt von Herrn. Wunderlich .. . 4.Bd., l.Abt., 4. Teil, 4. Lief. Bearbeitet von H[erm]. Wunderlich. Sp. 7077 bis 7236. Lex. -8°. Leipzig 1916, S. Hirzel. M. 2. .

Gundolf, Friedrich, Goethe. Berlin, Bondi. VIII, 796 S. 8°. M. 14.50. _

Heinrichs, Rieh., Der Heliand und Haimo von Halber¬ stadt. 42 S. 8°. Cleve 1916, F. Boss Wwe in Komm M. 1.50.

Hensold, Karl, Georg Herwegh und seine deutschen Vor¬ bilder. 64 S. 8°. Nürnberg 1916, C. Koch. M. 1.50.

Herder, Karl, Die Kriegstätigkeit der Zweigvereine des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins. Im Aufträge des Gesamtvorstandes dargestellt. Verlag des Allg. Deutschen Sprachvereins. 20 S. 8°.

Hoch, B., Einiges über das Verhältnis des mhd. „Dalimil“ zum Original. Teil I. Progr. der k. k. Staatsrealschule Zwittau. 17 S. 8°.

Hock, Stefan, Deutsche Literaturgeschichte. Wien, Tempsky. 307 S. 8°. Mit 21 Dichterbildnissen. K. 3.80.

Hofer, Klara, Friedrich Hebbel und der deutsche Ge¬ danke. Eine Studie. Stuttgart und Berlin, J. G. Cotta. 106 S. 8°. M. 1.—.

Hoops, Johannes, Reallexikon der Garmanischen Alter¬ tumskunde. III, 4 (Schluss des Bandes): Pacht -'PouTi'xXetot. XII, S. 891 540. Strassburg, Trübner.

Humboldts, Wilh. v., gesammelte Schriften. Hrsg, von der königl. preuss. Akademie der Wissenschaften. 14. Bd. Lex. -8°. Berlin - Steglitz , B. Behrs Verl.: 14, 3. Abt.: Tagebücher, hrsg. von Albert Leitzmann. 1. Bd. 1788 bis 1798. V, 644 S. 1916. M. 20.—.

Hundertmark, Otto, Friedrich von Sallet, ein Dichter¬ philosoph. Würzburger Dissertation. 94 S. 8°.

Jaeg er, Max, Das Christentum Goethes. 52 S. 8°. Friede¬ wald-Dresden 1916, Verlag Aurora. M. 2.—.

Jahresbericht über die Erscheinungen auf dem Gebiete der germanischen Philologie. Herausgegeben von der Gesellschaft für deutsche Philologie in Berlin. 36. Jahr¬ gang, 1914. Leipzig, Reisland. VIII, 252, 207 S. 8°. j

Jiriczek, Otto L., Die deutsche Heldensage. 4. erneut umgearb. Auflage. Neudruck. Mit 5 Tafeln. 216 S. 1916. Sammlung Göschen Nr. 32.

Keller, Gottfried, Briefe und Tagebücher 1861 1890. Her¬ ausgegeben von Emil Ermatinger. Stuttgart, J. G. Cotta. M. 15.50.

Kiessling, Arthur, Der Geist des Romantischen im Denken und Schaffen Richard Wagners. I. Abschnitt. 56 S. 8°. Dissertation. München. (Die vollständige Arbeit erschien als Buch im Xenienverlag zu Leipzig. Siehe oben Sp. 206.

Kollmann, F., Novalis’ „Heinrich von Ofterdingen“ und der „Guido“ des Grafen von Loeben. Programm der k. k. Staatsrealschule zu Budweis. 28 S. 8°.

Kühn, Bilder und Skizzen aus dem Leben der Grossen ! Weimars. Erfurt, Gebr. Richters Verlagsanstalt. M. 2.—.

Langer, R., Erich XIV. von Schweden in der deutschen Literatur. Mit besonderer Berücksichtigung des Wahn¬ sinnproblems in der dramatischen Dichtung. Programm des Krupps-P.-R.-G. zu Berndorf (N.-O.). 25 S. 8°.

Lind, E. H., Norsk-Isländska Dopnamn ock Fingerade Namn frän Medeltiden. 9. H. Uppsala, Lundequist; ! Leipzig, Harrossowitz. S. 1277—1306 und X S. (Schluss des Werkes.)

Manacorda, Guido, Degli scritti di Goethe intorno all’ arte. Napoli, tip. Cimmaruta. 46 S. 8°. Aus: Atti della r. accademia di archeologia, lettere e belle arti.

Meier, Fritz, Beiträge zur Biographie Albrecht von Hallers. Dissertation, München. 92 S. 8°. Als Buch erschienen im Verlage von Huber, München.

Meyer, Richard M., Die deutsche Literatur bis zum Be- J ginn des neunzehnten Jahrhunderts. [Herausgegeben von Otto Pniower.] Volksausgabe. Berlin, G. Bondi. XII, l 669 S. 8°. M. 4.50. Geb. M. 6.—.

Natur und Geistes weit, Aus. Sammlung wissenschaft¬ lich-gemeinverständlicher Darstellungen. 74. Bändchen 8°. Leipzig, B. G. Teubner. Je M. 1. ; Lwbd. oder Hlwbd. je M. 1.25: Ziegler, Theob., Schiller. Mit dem Bildnis Schillers von Kügelgen. 3. Aufl. 13. bis 18. Tausend. IV, 99 S. 1916. (74. Bändchen.)

und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

Oettl, R., Der zweite Teil der „Kronwächter“. Eine Autor¬ schaftsfrage. Programm des Realgvmnasiums zu Bern- dorf a. d. Tr. 20 S. 8°.

Dasselbe. Schluss. Prograinm des Realgymnasiums zu Berndorf a. d. Tr. 14 S. 8°.

0 vermeer, W. P. J., Haarlemsche straatnamen. Naalijst der bestaande strafen, pleinen, Stegen en bruggen van Haarlem, voorzien van historische en ophelderende aan- teekeningen. Met Kaart van Haarlem en register. Haarlem, De Erven F. Bohn. 8, 150 S. 8°. Fl. 2 25.

Probefahrten. Erstlingsarbeiten aus dem deutschen Seminar in Leipzig. Hrsg, von Albert Köster. 24. Bd. gr._8°. Leipzig, R. Voigtländer: Kloss, Alfred, Die Heideibergischen Jahrbücher der Literatur in den Jahren 1808—1816. XI, 197 S. 1916. (24. Bd.) M. 5.80.

Reuters, Christian, Werke in zwei Bänden. Hrsg, von G. Witkowski. Leipzig, Insel-Verlag. Geb. M. 30. . i Ru pp er t, J., Der Volksliederschatz eines Spessartdorfes. Diss. Würzburg V, 60 S. 8°. [Erschien auch in „Blätter zur bayrischen Volkskunde“. 1915. 4. Reihe. S. oben

Sp. 199.]

Scheid, Nik., S. J., P. Nicolaus Avancini S. J., ein öster¬ reichischer Dichter des 17. Jahrhunderts, als Dramatiker. Wissenschaftliche Beilage zum 22. Jahresbericht des Privat¬ gymnasiums Stella matutina in Feldkirch. 52 S. 8°.

Schenkel, Wilh., Roderich Benedix als Lustspieldichter. Dissertation von Frankfurt. 103 S. 8°.

S c h n u p p , W. , Goethe. Klassische Prosa. Die Kunst- und Lebensanschauung der deutschen Klassiker in ihrer Entwicklung. Zweite Abteilung. Leipzig, Teubner. VIII, 645 S. 8°. M. 7. •. (Zugleich Bd. XVIII der Sammlung „Aus deutscher Dichtung. Erläuterungen zu Dicht- und Schriftwerken für Schule und Haus“.)

Schriften zur Erforschung des Deutschtums im Ausland, hrsg. von der Gesellschaft für Erforschung des Deutsch¬ tums im Ausland. 1. Bd. gr. 8°. Leipzig, K. F. Koehler: Teutsch, Fr., Die Siebenbürger Sachsen in Vergangen¬ heit und Gegenwart. V, XIII, 350 S. und eine farbige Karte. 1916. M. 9.50; geb. M. 13.-.

Schwemann, R., Das Hexeneinmaleins und andere dunkle Stellen aus Goethes Faust. Erläut. Münster, Coppenrath.

^ 66 S. 8°.

Stewart, H. L., Nietzsche and the ideals of modern Germany. New York, Longmans. 14, 235 S. 8°. Doll. 2.10.

Stucke, Georg, Deutsches Heer und deutsche Sprache. Wortgeschichtliche Skizzen über Ausdrücke unseres Heer¬ wesens alter und neuer Zeit. Rastatt, Selbstverlag.

V, 214 S. 8°.

Torp, Alf, Nynorsk Etymologisk Ordbok. H. 14. Kristiania, Aschehoug. S. 625—672. Skruv-Sno.

Trebein, Bertha E. , Theodor Fontane as a critic of the drama. Columbia University Germanic Studies. London, Milford. 230 S. 8°. 4 S. 6 d.

Unger, Rud., Von Nathan zu Faust. Zur Geschichte des deutschen Ideendramas. Antrittsvorlesung, gehalten in der Aula der Universität Basel am 2. Mai 1916. 53 S. gr. 8°. Basel 1916, Helbing & Lichtenhahn. M. 1.80.

Vollmer, Hans, Niederdeutsche Historienbibeln und andere \/ Bibelbearbeitungen. Materialien zur Bibelgeschichte und * religiösen Volkskunde des Mittelalters. I, 2. Berlin, Weidmann. 181 S. 8°. Nebst einer Tabelle und 10 Faksimile- Tafeln. M. 10.

Weiser, Ch. Fr., Shaftesbury und das deutsche Geistes¬ leben. Leipzig, Teubner. XVI, 564 S. gr. mit Titel¬ bild. M. 10. ; geb. M. 12. .

Willige, Wilhelm, Klassische Gestaltung und roman¬ tischer Einfluss in den Dramen Heinrichs von Kleist. Dissertation. Leipzig. VIII, 91 S. [Erschien als Buch bei Winter, Heidelberg.]

Witkowski, Georg, Die Handlung des zweiten Teils von Goethes Faust. 3. Aufl. Leipzig, H. Haessel. M. 1. .

Arnold, Matthew, Sohrab andRustum: an episode. Ed. by W. J. Cunningham Pike; w. Life of the poet by A. T. Quiller-Couch. London, Milford. 48 S. 8°.

Brunius, A. , Shakespeare och scenen. Tre studier tili trehundraärsminnet den 23 april 1916. Stockholm, Brö- derna Lagerström. 129 S. 8°. Numr. och sign. ex. K. 10. .

Byron, George, From the unpublished letters of lord Byron. Venice, tip. Armena. 19 S. 8°.

1916. Literaturblatt für germanische und i-omanische Philologie. Nr. 11. 12.

414

414

Chiarini, Cino, La letteratura inglese nel secolo XIX secondo un suo storico recente. Pisa, tip. F. Mariotti. 62 S. 8°. Aus Rassegna bibliografica della letteratura italiana.

Coleridge, Samuel Taylor, Selections from the poems of S. T. C. Ed. by A. Hamilton Thompson. Cambridge, Uni- versity Press." 202 S. 8°. s. 2. (Engl, romantic poets.) Co llins, E. B., A George Eliot reader. London, Milford. 186 S. 8°. 1 s. 6 d.

Collinson-Morley, Lacy, Shakespeare in Italy. London, Shakespeare Head Pr. 187 S. 8°. 6 s.

Dickens, Charles, The Personal History of David Copper¬ field. Illus. by „Phiz“. Ed. with introduction and notes by C. Kibblewhite. Oxford, Clarendon Press. London, Milford. 1014 S. 2 s. 6 d.

Erdenberger, Gottfried, Popes Einfluss auf die Jugend¬ dichtungen der Elizabeth Barrett Browning. Leipziger Dissertation 1916. 66 S. 8°.

Fuchs, A., Die australische „Short Story Programm des Mädchenlyzeums zu Wien I. 18 S. 8°.

Funke, 0., Die gelehrten lateinischen Lehn- und Fremd¬ wörter in der spätaltenglischen geistlichen Prosa. II. Teil. Programm der Staatsrealschule zu Prag-Neustadt. 16 S. 8°. Geikie, Sir Archibald, The Birds of Shakespeare. London, Maclehose. 131 S. 8°. 3 s. 6 d.

Guidi, Egizio, Nel centenario di Shakespeare: appunti.

Teramo, tip. del Lauro. 19 S. 8°. Aus: Aprutium. Holme, Charles, Shakespeare in pictorial art. Text by Malcolm C. Salaman. London, „Studio“. 189 S. Fol. 7 s. 6 d.

Jacob and Josep: a middle English poem of the 13th Century. Edited by Arthur S. Napier. 71 S. 18°. 2 s. 6 d. Oxford, Clarendon Press. London, Milford. Forsch, Hedwig, Chaucer als Kritiker. VII, 147 S. 8°. Berlin 1916, Mayer & Müller. M. 3. . Berliner philosoph. Diss. von 1916.

Mackail, J. W., Shakespeare after three hundred years.

London, Milford. 25 S. 8°. 1 s.

Matthews, Brander, and Thorndike, H. A., eds., Shakesperian Studies. By members of the Department of English and Comparative Literature in Columbia üniversity. 462 S. 8°. 10 s. London, Milford.

Naujocks [Walter Otto] E[rwin], Gestaltung und Auf¬ fassung des Todes bei Shakespeare und seinen englischen Vorgängern im 16. Jahrh. A ll, 50 S. 8°. Berlin o. J.

! 1 9 1 6 J , Mayer & Müller in Komm. M. 1.50. Berliner philosoph. Diss. von 1916. M. 1.50.

Palaestra. Untersuchungen und Texte aus der deutschen und englischen Philologie, hrsg. von Alois Brandl, Gustav Roethe und f Erich Schmidt. 111. gr. 8°. Berlin, Mayer & Müller: Alb recht, Thdr., Der Sprachgebrauch des Dialektdichters Charles E. Benham zu Colchester in Essex. VIII, 165 S. u. 1 Bl. 1916. M. 5.50.

P o u n d , Louise, British and American Pronunciation : Re- trospect and Prospect. In The School Review. Vol. XXni, No. 6. June 1915.

Po und, Louise, New-World Analogues of the English and Scottish Populär Ballads. In The Midwest Quarterly. Vol. III, No. 3. April 1916.

Pound, Olivia, On the Application of the Principles of Greek Lyrik Tragedy in the Classical Dramas of Swin- burne.

Reinecke, K. , Der Chor in den wichtigsten Tragödien der englischen Renaissance-Literatur. Diss. Leipzig. 95 S. 8°. Leipzig, Fock.

Rippmann, Walter, The Sounds of spoken English. New. vers. rewr. with additions. 392 S. 3 s. London, Dent.

Roy ster, A Note on Lydgate’s Use of the do auxiliary.

In Studies in Philology vol. XIII, Number 1. January 1916. Schmidt, H., Das Kind in der englischen Lyrik. Diss. Freiburg i. Br. 66 S. 8°.

Schröer, M. M. Arnold, Grundzüge und Haupttypen der engl. Literaturgeschichte. 1. Teil. Von den ältesten Zeiten bis Spenser. 2., verm. Aufl. Durchges. Neudruck. 159 S. 1916. Nr. 286 Sammlung Göschen.

Schück, H., Shakspere och hans tid. D. 1. 2. Stock¬ holm, Geber. VIII, 412. 408 S. K. 18.-. Schwanenflügel, H., Shakespeares Hamlet. En Studie. Kopenhagen, Lybecker. 30 S. 8°. K. 1. .

Shakespeare, William, King Richard the Second. New Hudson Shakespeare. London, Ginn. 226 S. 1 s. 6 d.

Shakespeare, William, Much ado about nothing. Ed. by J. H. Lobban. Granta Shakespeare. Cambridge, Uni- versity Press. 177 S. 1 s.

Shakespeare, William, Much ado about nothing. Edited with introduction and notes by F. S. Boas. Oxford, Cla¬ rendon Press. London, Milford. 218 S. 1 s. 6 d.

Shelley, Bysshe Percy, I Cenci: tragedia. Traduzione di Adolfo De Bosis. Milano, Studio edit. lombardo. 183 S. 8°. con tavola. L. 4. .

Smith, Florence M., Mary Asteil, Columbia Üniversity studies in English and comparative literature. London, Milford. 204 S. 6 s. 6 d.

Sterne, Lorenzo, Viaggio sentimentale di Yorick lungo la Francia e lTtalia. Traduzione di Didimo Chierico (Ugo Foscolo) con una introduzione di Carlo Segre. Milano, Istituto edit. italiano. 283 S. 16°. con ritratto. Gli immortali ecc. serie II, vol. XCII.

Stoll, E. E. , Othello: an historical and comparative study. Minneapolis, Univ. of Minneapolis. 70 S. 8°. Doll. .50. (Studies in language and literature.)

Thompson, Elbert N. S., John Milton: topical biograplry. London, Milford. 114 S. 8°. 5 s.

Webb, A. P. , A. Bibliography of the works of Thomas Hardy. 1865—1915. London] Hollings. 141 S. 8°. 6 s.

West, J. , G. K. Chesterton, a critical study. London, Secker. 190 S. 8°. 7 s. 6 d.

j Whicher, G. F., The life and romances of Mrs. Eliza Haywood. London, Milford. 216 S. 8°. Sh. 6/6.

Wright, Clifford Kent, Bunyan as a man of letters. Chan- cellor’s Essay 1916. London, Blackwell. 27 S. 8°. 2 s.

Albertoni, S., L’ Ariosto. Rocca S. Casciano, Chiappelli. Enciclopedia scolastica diretta dal prof. G. M. Gatti. n. 95.

Alfieri, Vittorio, Scritti giovanili, inediti o rari, pubbli- cati per cura di A. Pellizzari. Napoli, soc. F. Perrella. XVI, 116 S. 16°. L. 1.25. Biblioteca rara: testi e docu- menti di letteratura , d’arte e di storia racolti da A. Pellizzari. VI VII.

Amato, Antonio D’, Francesco De Sanctis e le sue lettere. Napoli, tip. S. Morano. 22 S. 16°.

Andreatta, J. , Vergleichende Grammatik des Lateini¬ schen, Italienischen und Französischen für Mittelschulen. Zwei Programme des Ref. -Realgymnasiums. 32, 66 S. 8°. Leipzig, Fock.

Aretino, Pietro, II secondo libro delle lettere, a cura di Fausto Nicolini. Parte I, II. Bari, G. Laterza e figli. 286 S. u. 315 S. 8°. Der Band L. 5.50. Scrittori d’Italia 76, 77.

Ariosto, Lodovico, Orlando furioso. Secondo l’edizkme del 1532 con commento di Pietro Papini. Edizione in- tegra; nuova ristampa, riveduta e corretta. Firenze, G C. Sansoni. XXIII, 702 S. 8°. L. 10.—.

Ariosto, Lodovico, Commedie e Satire, con una prefazione di Massimo Bontempelli. Milano , Istituto editoriale italiano. 500 S. 8°. Con ritratto. Classici italiani; no- vissima biblioteca diretta da Ferd. Martini, serie in, vol. LXXIII.

j Aruch, Aldo, Per l’origine di bruscello. Roma, E. Loescher. 6 S. 8°. Aus: Lares.

Baione, Gerardo, Dante Alighieri. Potenza, tip. La Per- severanza. 15 S. 8°.

Barbarus, Franciscus, De re uxoria über in partes duas. Nuova edizione per cura di Attilio Gnesotto. Padova, tip. G. B. Randi. 105 S. 8°. Aus: Atti e memorie della r. accademia di scienze, lettere ed arti.

Barbi, Michele, Studi sul Canzoniere di Dante. Firenze, Sansoni. XIII, 542 S. 8°.

Beaumarchais, Pietro A.gostino, Almaviva o sia l’inu- tile precauzione: commedia di nuovo interamente versi- ficata da Cesare Sterbini romano; da rappresentarsi nel nobil teatro di Torre Argentina nel carnevale dell’ anno 1816. Con musica del maestro Gioacchino Rossini. Roma 1916. 57 S. 16°. Riproduzione dell’ esemplare esistente

nella Biblioteca Vittorio Emanuele in Roma.

Beltrami, Achille, Sulla fortuna del giambo. Conside- razioni. Milano, tip. R. Romitelli e C. 36 S. 8°.

415

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

416

Bergmann, M. , Idiomes. Spracheigenheiten, die jeder lernen kann und sollte. Gallicismes Germanismes. Fran¬ zösisch-Deutsch in 2 Teilen. 1. Teil. 4. und 5. Tausend. 55 S. 8°. Leipzig 1916, Ferd. Hirt & Sohn. Bertacchi, Giovanni, Lectura Dantis. Sensi terreni nel Paradiso di Dante: lettura tenuta nella casa di Dante in Koma il 20 marzo 1915. Firenze, G. C. Sansoni. 23 S. 8°. L. 1.-.

Bertacchi, Giovanni, La parola d’Italia: prolusione tenuta nella r. Universitä di Padova il 13 genn. 1916. Padova, tip. G. B. Randi. 18 S. 8°.

Bertoni, Giulio, Discussioni etimologiche. Perugia, Unione tip. coop. Aus Studi romanzi 12.

Bertoni, Giulio, La sestina di Guilhein de Saint Gregoire. ^Perugia, Unione tip. coop. Aus Studi romanzi 12. 11 S. 8°. Bertoni, Giulio, Note su Peire d'Auvergne. Perugia, Unione tip. coop. Aus Studi romanzi 12.

Bianchi, Nerino, Note di storia e d’arte: la letteratura marchigiana nel 1914. Pesaro, tip. G. Federici. 103 S. 8°. Aus 11 nuovo Corriere, Ancona. BibliothecaRomanica. 241 248: Cervantes Saavedra. Don Quijote. Ila und Ilb. [Herausgeber: Wolfgang von Wurzbach.] Strassburg, Heitz. IV. 562 S. 8°. Böddeker, K., Das Verbum im französ. Unterricht. Ein Hilfsbuch, neben jeder Grammatik zu gebrauchen. XI, 36 S. 8°. Leipzig 1916, Rengersche Buchhandl. M. 1.10. Böddeker, K., Die wichtigsten Erscheinungen der franz. Grammatik. Ein Lehrbuch für die Oberklassen höherer

Lehranstalten jeder Art. Mit Beispielen zur Anschauung und Belegstellen, zum grössten Teile neueren Schrift¬ stellern entnommen. 4. Aull . Leipzig, Renger. XI, 180 S. 8°. M. 3.—. ö

Boito, Arrigo, Il primo Mefistofele (1868) ristampato per cura di Michele Risolo. Napoli, soc. F. Perrella. 100 S. 16°. L. 1.25. Biblioteca rara: testi e documenti di Jette- ratura, d’arte e di storia raccolti da A. Pellizzari XTT XIII.

Bolognini, Georgio, Il canto XXX del Paradiso. Venezia, tip. V. Callegari. 17 S. 8°. Aus L’Ateneo veneto. Borgiani, Giuseppe, Süll’ uso dell’ articolo con i nomi propri di cittä. Novara, istituto geografico De Agostini. 4 S. 8°. Aus La Geografia.

Brancour, Rene, Le sentiment de la musique chez V. Hugo. Torino, Fratelli Bocca. 36 S. 8°. Aus Rivista musicale italiana.

Busetto, Natale, La vita e le opere di Dante Alighieri. Livorno, Giusti 1916.

Caff o, Santoro Francesco, Il naturalismo del popolo nella letteratura italiana del dugento e del trecento. Siracusa, tip. del Tamburo. 253 S. 8°.

C a p o r a 1 i , Cesare . Rime, con prefazione e appendice bibliografico di Gennaro Monti. Lanciano, Carabba. 2 voll. 134, 134 S. L. 2. . Scrittori nostri.

Cappelle tti, Licurgo, Lapidi dantesche, che si trovano collocate in alcune vie e piazze di Firenze, illustrate. Firenze, succ. B. Seeber. 64 S. 8°.

Carloni, Marina, La Psychologie dans le roman de J.

Barbey d’Aurevilly. Lugo, tip. Cremonini. 117 S. 8°. Caso, Alfonso, La poesia personalistica di G. A. Costanzo.

Palermo, I nuovi romantici. 34 S. 16°.

Cavicchi, Filippo, Gerolamo da Casio (1464— 1530). Torino casa ed. E. Loescher. 101 S. 8°. Aus Giornale storico della letteratura italiana.

Cella, F. , Frammento di versione ovidiana attributa a Gaspare Gozzi. Programm des Realgymnasiums zu Pola. 51 S. 8°. Leipzig, Fock.

Chiappelli, Alessandro, Lectura Dantis: il canto III del- l’Inferno, letto nella casa di Dante in Roma il di 22 febbr. 1914. Firenze, G. C. Sansoni. 44 S. 8°. L. 1.—.

Chini, Mario, Federico Mistral. Genova, A. G. Formie:s:ini 81 S. L. 1.—. Profili 39.

Cino daPistoia. Le rime con una prefazione di G. Car- ducci. Milano. Istituto edit. italiano. 451 S. 8°. Con ritratto. Classici italiani : novissima biblioteca diretta da Ferd. Martini. Serie III, vol. LXXVI.

Combes de Francony, Marthe, La Fontaine, fables: Conference. Napoli. 25 S. 8°. L. 1.50.

Croce, Benedetto, I teatri di Napoli dal rinascimento alla fine del secolo XVIII. Nuova edizione. Bari, Laterza. 336 S. 8°. L. 5.50. Scritti di storia letteraria e politica VII.

Damiani, Leone, Cittä e terre d’Italia in Dante: con- ferenza. Portoferraio, tip. Elbana. 23 S. 8°.

Dante Alighieri. La Divina Commedia, illustrata da Gustavo Dore, con l’introduzione e il commento di Eugenio Camerini. Milano, casa ed. E. Sonzogno. 430 S. 16°. con ritratto e centotrentadae tavole. L. 5. .

Dante Alighieri. La Divina Commedia. Parafrasi della terza cantica, di Domenico Pirro, seguita dal testo. Napoli, tip. A. Trani. 366 S. 16°.

Debenedetti, Santorre, Troilo cantore. Torino, casa ed. E. Loescher. 13 S. 8°. Aus Giornale storico della lette¬ ratura italiana.

Demant, Wilhelm, Die Elemente der Epik Villiers de l’Isle Adams. Dissertation. Bonn. 1916.

Erizzo, Sebastiano, Le sei giornate. Edizione completa, a cura di G. Papini. Lanciano, R. Carabba. 159 S. 1916.

L. 1.—. Scrittori nostri 59.

Esches amoureux, Li; frammenti trascritti dal codice marciano, con introduzione e appendice, a cura di Alberto Rivoire. Torre Pellice, tip. Alpina di A. Coisson. 84 S. 8°.

Fermi, Stefano, Saggi giordaniani. Piacenza, tip. A. Del- Maino. 166 S. 8°. Con ritratto. L. 5.—. Biblioteca storica piacentina, vol. IV.

Filomusi Guelfi, Lorenzo, Ancora sulla struttura morale del Paradiso dantesco. Firenze, L. Olschki. 12 S. 4°. Aus Giornale Dantesco.

Fiorentino, Emilia, I ritmi della poesia italiana sono quelli della musica.- Torino, fratelli Bocca. 42 S. 8°. Aus Rivista musicale italiana.

Fl amini, Francesco, La tradizione nazionale nella lette¬ ratura italiana. Discorso inaugurale per l’anno acca- demico 1915-1916 (R. Universitä di Pisa). Pisa, stab, tip. Toscano. 19 S. 8°.

Fouillee, Alfred, Le caractere et l’esprit fran9ais. Mor- ceaux choisis. (Abh. eines französischen Philosophen der Gegenwart in französ. Auszügen aus dem Originalwerk A. Fouillee, Psychologie du peuple franqais von Dr. Hein¬ rich.) 91 S. hl. 8°. Leipzig o. J. [1916]. O. Nemnich.

M. 1.— .

Fradeletto, Antonio, Il precursore (Giosue Carducci). Conferenza. Milano, fratelli Treves. VII, 95 S. Con ritratto e due facsimili.

Francesco da Barberino, I Documenti d’amore di, se- condo i manoscritti originali, a cura di Fr. Egidi. Roma, Societä filologica romana. Vol. III, fase. 2.

Franco, Nicolö, La Priapea, a cura di E. S. Lanciano, Carabba. 143 S. 8°. L. 1. . Scrittori italiani e stranieri.

Franco, Nicolö, Rime contro Pietro Aretino, a cura di E. S. - Lanciano, Carabba. XXIV, 146 S. 8°. L. 1.—. Scrittori italiani e stranieri.

Frati, Lodovico, Satire di musicisti. Torino, fratelli Bocca. 28 S. 8°. Aus Rivista musicale italiana.

Fregni, Giuseppe, Della voce Italia e delle altre voci che si^ danno all’ Italia stessa di Ausonia, di Esperia, e di Enotna : studi critici, storici e filologici. Modena, soc. tip. Modenese. 22 S. 8°.

Fusinato, Arnaldo, Poesie complete. Sesto S. Giovanni, casa ed. Madella. 455 S. 16°. L 2. .

Gargani, Giuseppe Torquato, Di Braccio Bracci e degli altri poeti nostri odiernissimi : diceria , ristampata per cura di Carlo Pellegrini. Napoli, soc. F. Perrella. 54 S. 16°. Biblioteca rara: testi e documenti di letteratura, d’arte e di storia raccolti da A. Pellizzari I.

Gelli, Giovan Battista, Scritti. Milano, Istituto editoriale italiano. 323 S. 8°. Con ritratto. Classici italiani: no¬ vissima biblioteca diretta da Ferd. Martini, serie IV, vol. LXXX.

Giani, Giulio, 1 endetta di Dio non lerne suppe : Studio critico delle spiegazioni e nuova interpretazione secondo la filologia e la storia. Firenze, L. Olschki. 97 S. 4°. Aus Giornale Dantesco.

Giubbini, Antonio, Il dolce stil nuovo in Alessandro Man- zoni. Roma, E. Loescher. 129 S. 8°. L. 3.—.

Giunta alla derrata, La, degli amici pedanti e la Risposta ai giornalisti fiorentini di G. T. Gargani, ristam- pate per cura di Carlo Pellegrini. Napoli, soc. F. Perrella. 144 S. 16°. III. L. 1.25. Biblioteca rara: testi e documenti di letteratura, d’arte e di storia raccolti da A. Pellizzari

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

418

417

Giusti, Giuseppe, Poesie complete. Nuova edizione; con ( prefazione e note di Achille Macchia. I : poesie pubbli- cate dall’ autore. Napoli, tip. F. Bideri. 196 S. 16°. L. 2.—. Collezione dei grandi autori antichi e moderni. | Serie IV, No. 33.

Gottardi, A., La cittä di Dio e la cittä di Satana in una raffigurazione simbolica del secolo XII. Firenze, L. , Olschki. 12 S. 4°. Aus Giornale Dantesco.

Gozzi, Gaspare, Scritti. Milano, Istituto ed. italiano. 19> S. 8°. Con ritratto. Classici italiani: novissima biblioteca diretta da Ferd. Martini, serie IV, vol. LXXIX.

Hermann, M., Die psychologischen Kategorien im fran¬ zösischen Satzbau. Progr. der Oberrealschule Leipnik. j 37 S. 8°. Leipzig, Fock.

Jacoby, Elfriede, Zur Geschichte des Wandels von lat. ü zu y im Galloromanischen. Dissertation. Berlin. 80 S. u. 4 Karten. Braunschweig und Berlin, Georg Wester¬ mann.

Kusenberg, E. , Der hundertjährige Krieg im Spiegel¬ bild der zeitgenössischen französischen Poesie. Diss. Bonn. 122 S. 8°. Leipzig, Fock.

Langenscheidts Taschenwörterbücher für Reise, Lektüre, Konversation und den Schulgebrauch. Methode Toussaint- Langenscheidt. kl. 8°. Berlin-Schöneberg, Langenscheidt- sche Verlagsbuchh. : Vogel, Eberh., Taschenwörterbuch j der katalan. und deutschen Sprache. Mit Angabe der I Aussprache nach dem phonet. System der Methode Toussaint-Langenscheidt. 2. Teil. 'Deutsch-Katalanisch, j LVI1I, 571 S. o. J. [1916]. Lwbd. M. 2— .

Latini, Brunetto, La Rettorica. Testo critico a cura di Francesco Maggini. Firenze, tip. Galletti e Cocci. XIV, 135 S. 8°. L. 4.50. Pubblicazioni del r. Istituto di studi superiori pratici e di perfezionamento in Firenze : sezione ! di filosofia e filologia vol. 38.

Leanti, Giuseppe, Gli Ultimi scritti di Giuseppe Pitre e l’umorismo siciliano. Messina, tip. Eco di Messina. 23 S. 8°.

Leopardi, Giacomo, Epistolario. Milano, Istituto edit. italiano. 289 S. Raccolta di breviari intellettuali no. 22.

Lingueglia, Paolo, Principi di letteratura inferiore. Torino, libr. ed. Internazionale. IX, 399 S. 8°. L. 3. .

Lo Par co, Francesco, Francesco Petrarca allo studio di Montpellier. Aus Rendiconti della R. Accademia dei Lincei. XXIII, 12. Roma.

Machiavelli, Niccolö, II principe ed altri scritti minori, a cura di Michele Scherillo. Milano, U. Hoepli. LXXX VIII, 459 S. 8°. Con 3 facsimili e 3 tavole. L. 3 50.

M anchisi, Michele, Dell’ autenticitä d’una canzone del- T Ariosto e della persona per cui f u scritta. Cittä di Castello, tip. Unione arti grafiche. 23 S. 8°. Con il testo della canzone.

Manzoni, Alessandro, Gli Sposi Promessi, per la prima volta pubblicati nella loro integritä di sull’ autografo da Giuseppe Lesca. Napoli, F. Perrella. XVI, 833 S. 8°. Con quattro facsimili. L. 7. .

Manzoni, Alessandro, L’autografo del Cinque Maggio; j riproduzione integra, con il testo definitivo a fronte, rivisto dall’ autore. Introduzione e note di Lamberto Bravi. Appendice: Der fünfte Mai, von Goethe. Roma, fratelli Vinci e C. 38 S. 16°. Cent. 75.

Marinelli, Manlio, La poesia di Severino Ferrari. Milano, istituto editoriale Lombardo. XL VI, 90, XXX, con ritratto e facsimile. L. 3.50. Con la bibliografia del soggetto.

Marini, Gaetano, Lettere inedite. Lettere a Guido Antonio Zanetti pubblicate a cura di Enrico Carusi. Studi e testi n. 29. Roma, tip. Poliglotta Vaticana.

Marin uzzi, Antonio, Il Metastasio a Napoli. Sanremo, tip. G. B. Biancheri. 31 S. 8°.

Martelli, Niccolö, Dal primo e dal secondo libro delle lettere di N. M. a cura di Cartesio Marconcini. Lanciano, Carabba. 136 S. 8°. L. 1. . Scrittori nostri 61.^

Martin, Alfred von, Studien zu Coluccio Salutati. Frank¬ furter Habilitationsschrift. 74 S. 8°. Leipzig, Teubner.

Mazzini, Giuseppe, Letteratura. Vol. IV. Imola, coop. tip ed. P. Galeati. XXI, 367 S. Con ritratto. Edizione nazionale degli scritti di G. Mazzini; scritti editi ed inediti vol. XXI, Letteratura vol. IV.

M a z z o n i , Guido, Poeti giovani (Marradi, Fleres, Pascarella, Picciola, Cesareo, Salvadori, Ferrari, Pascoli, D’Annunzio): testimonianze d’un amico. Napoli, soc. F. Perrella. 112 S. 16°. L. 1.25. Biblioteca rara: testi e documenti di lettera- tura. d’arte e di storia raccolti da A. Pellizzari XVI— XVII.

Medici, Lorenzino De’, L’Apologia e l’Aridosia con una prefazione di Massimo Bontempelli. Milano, Istituto edit. italiano. XXVII, 208 S. 8°. Con ritratto. Classici italiani : novissima biblioteca diretta da Ferd. Martini. Serie IV, vol. LXXXIV.

Meyer-Lübke, W., Romanisches etymologisches Wörter¬ buch. Lief. 10 (vulaticus—Zivartftel. Wortverzeichnis: A chioppo). S. 721 800. Heidelberg, Winter. M. 2. .

Momigliano, Attilio, Toffania, Giuseppe, Pellizzari, Achille, Polemiche manzoniane. Napoli, soc. F. Perrella. 38 S. 8°. Aus: La Rassegna.

Monti, G. M., Un rimaneggiamento abruzzese di “Donna del paradiso”, dal cod. Corsiniano 43. A. 21. Aus Rivista abruzzese IV.

Nievo, Ippolito, Le lucciole: canzoniere, a cura di A. D. Lanciano, Carabba. VII, 192 S. 8°. Scrittori italiani e stranieri.

Novati, F., Stendhal e l’anima italiana. Milano 1915.

Olivero, Adolfo, La poesia bucolica in Andrea Chenier. Dissertazione di laurea. Cuneo , scuola tip. ürfanelli. 70 S. 8°.

Ongaro, Francesco Dali’, Stornelli e poesie patriottiche, a cura di C. Combi. Milano, Sonzogno. 95 S. 16°.

Orazio, Odi, epodi e sermoni. Versioni inedite o rare di Giuseppe Chiarini, a cura di Clemente Valacca. Napoli, soc. F. Perrella. 79 S. 16°. L. 1.25. Biblioteca rara: testi e documenti di letteratura, d’arte e di storia raccolti da A. Pellizzari. XIV XV.

Parenti, Giorgio, Chi sia la guida dell’ amorosa visione: saggio di studi sul Boccaccio. Firenze, stab. tip. Aldino. 55 S. 16°.

Par odi, Ernesto Giacomo, La miscredenza di Guido Caval- canti e una fonte del Boccaccio. Firenze, tip E. Ariani. 13 S. 8°. Aus: Bullettino della societä dantesca italiana.

Pascoli, Giovanni, Poemetti cristiani, tradotti e annotati da Raffaele De Lorenzis. Napoli, soc. F. Perrella. XVIII, 88 S. 16°. L. 1.25. Biblioteca rara: testi e documenti di letteratura, d’arte e di storia, raccolti da A. Pellizzari. IV- V.

Patetta, Federico, Di alcune poesie di Gaspare Tribraco in onore dei Gonzaga. Torino, tip. V. Bona. 10 S. 8°. Aus: Atti della r. accademia delle scienze.

Pescione, Raffaello, Letture. 2a edizione con aggiunte. Napoli, Eco della cultura. 125 S. 16°. L. 1.50. [Darin u. a. : Per la memoria di Antonio Gemignani. La giovi- nezza di A. De Müsset nella vita e nella poesia. I secoli oscuri della cavalleria. Esaminando un’ antica questione dantesca.]

Piazzi, Giovanni, La novella fronda: manuale storico della letteratura e dell’ arte italiana. Tomo I— II. Milano, L. Trevisini. 2 Bde. 8°. X, 494; XV, 564 S. L. 8. .

Pizzagalli, A. M., Les problemes de la fable. Traduit par le prof: J. Rouquet. Bologna, Zanichelli. 8 S. 8°.

Ponte, Lorenzo Da, Le memorie con un’ introduzione di Serafino Paggi. Milano, Istituto edit. italiano. 464 S. 16°. Classici italiani: novissima biblioteca diretta da Ferd. Martini. Serie IV, vol. LXXVIII.

Prati, Giovanni, Poesie varie, a cura di Olindo Malagodi. Vol. I. Bari, Laterza e figli- 308 S. 8°. L. 5.50. Scrittori d’Italia. 751

P r o c a c c i , Giuseppe, lugurtha di Giovanni Pascoli. Firenze, tip. E. Ariani. 14 S. 8°. Aus: Atene e Roma.

Proto, Enrico, Note sulla ‘Vita nuova’. Firenze, tip. Giun- tina. 11S. 4°. Aus: Giornale Dantesco.

Pu lei, Luca, Il Driädeo d’amore, a cura e con prefazione di Paolo E. Giudici. Lanciano, Carabba. 126 S. 16°. L. 1. . Scrittori nostri.

Ricerca, Alla, della verecondia, [per] G Chiarini, L. Lodi, E. Nencioni, E. Panzacchi con prefazione di Em. Bodrero. Napoli, soc. F. Perrella. 86 S 16°. L. 1 25. Biblioteca rara: testi e documenti di letteratura, d’arte e di storia raccolti da A. Pellizzari X— XI.

Rosa, Salvator, Le satire, con una prefazione di G. Car- ducci. Milano, Istituto ed. italiano. 284 S. 8°. Con ritratto. Classici italiani: Novissima biblioteca diretta da Ferd. Martini. Serie IV, vol. XCH.

Rossi, Vittorio, Storia della letteratura italiana per uso dei Licei. Vol. Ill: L’etä moderna. edizione rivedutä. Milandy tip. Pirola.;

419

1916. Literaturblatt für germanische und romanisehe Philologie. Nr. 11. 12,

420

Ruplinger, Andre, Un representant provincial de l’esprit philosophique au XVIIIe siede en France: Charles Bordes, membre de l’Academie de Lyon (1711 17hl). Preface de M. Gustave Lanson. Lyon, impr.-edit. A. Rey. In-16, XXV, 300 p. Fr. 6.—.

Ruppert, R., Die spanischen Lehn- und Fremdwörter in der französischen Schriftsprache aus Heereswesen und Politik. Münchener Dissertation. 90 S. [Teildruck]. Santi, Antonio, La questione della creazione nelle dottrine di Dante e del tempo suo. Firenze, tip. Giuntina. 11S. 4°. Aus Giornale Dantesco.

Savj -Lopez, Paolo, II ritorno degli Dei: conferenza. Milano, tip. Figli della Provvidenza. 29 S. 8°. Pubblicazioni deir ‘Atene e Roma’, sezione di Milano.

Savj-Lopez, Paolo, Per l’espansione della cultura italiana. Discorso. Milano, Hoepli. 1916.

Scarano, Nicola, I romanzi di Giovanni Verga. Napoli, Vela latina. 45 S. 8°. L. 1. .

Schubert, O., Les Salons. Programm der k. k. Staats¬ realschule zu Wien V. 18 S. 8°.

Schwan, Eduard, Grammatik des Altfranzösischen. III. Teil. Materialien zur Einführung in das Studium der alt¬ französischen Mundarten. Hrsg, von Dietrich Behrens. Mit Karte. 2., durchgesehene und vermehrte Auflage. Leipzig, O. R. Reisland. VIII, 147 S. 8°.

Searles, Colbert, Les Sentiments de l’Academie fran^aise sur le Cid. Edited with an Introduction. Bulletin of the University of Minnesota. March 1916. Minneapolis, Uni- versity of Minnesota. 112 S. 8°. Doll. 1.—.

Sevigne, Maria Di, Lettere scelte. Traduzione e intro- duzione di Luisa Graziani. Lanciano, G. Carabba. X, 160 S. 16°. E. 1. . Scrittori italiani e stranieri.

Sicardi, Enrico, Siede: commento a tale voce contenuta nel sonetto di Francesco Petrarca: Amor ed io. Roma, impr. polyglotte L’ Universelle. 22 S. 8°.

Siccardi, Margherita, II bambino nella letteratura e nel- l’arte italiana dal secolo XIH al XV. Firenze, tip. L’Arte della Stampa. succ. Landi. 115 S. 16°.

Sittek, R. , Die Rabelaisübersetzung von Hegaur und Owlglass. Programm der k. k. Staatsrealschule Wien V.

14 S. 8°.

Soblik, Paul, Werther und Rene. Greifswalder Diss. 81 S. 8°. [Die Arbeit erscheint mit einer durch den Krieg ver¬ zögerten Erweiterung als 15. Heft des „Romanischen Museums“, hrsg. von Prof. Dr. Thurau. Greifswald, Verlag von Bruncken & Co.].

Steiner, Carlo, La vita e le 'opere di Vincenzo Monti. Livorno, Giusti. 1915.

Storia, Dalla, di messere Prodesaggio : [capitoliXV XVIII del romanzo , secondo il cod. II. 28 della Nazionale di Firenze, a cura di] Pio Rajna. Firenze, tip. E. Ariani.

15 S. 8°. Per le nozze Levi-Aghib.

Tapp ölet, E., Zur Etymologie von Huguenot. Separat- Abdruck aus dem Anzeiger für Schweizerische Geschichte. 47. Jahrgang (1916). S. 133—153. Bern, Buchdruckerei

K. J. Wyss. 1916.

Tassoni, Alessandro, La secchia rapita, con una prefazione di G. Carducci. Milano, Istituto ed. italiano. XXIV, 276 S. 16°. Con ritratto. Classici italiani: novissima biblioteca diretta da Ferd. Martini. Serie IV, vol. XCV.

Thieme, Hugo P., Essai sur l’histoire du vers francais.

Paris, Champion. 1916. 432 S. 8°.

Tirso De Molina, Gabriele, II seduttore di Siviglia e il convitato di pietra. Traduzione di M. De Szombathely. Lanciano, R. Carabba. 111 S. 16°. L. ].— . Antichi e Moderni.

Tommaseo, Niccolö, Dizionario della lingua italiana, compendiato ad uso delle famiglie da Guido Biagi. Pun- tata 1—3. Torino, Unione tipografico-editrice. S. 1 240.

L. 1. la puntata.

Torraca, Francesco, Giovanni Boccaccio a Napoli (1326 1339). Arpino, soc. tip. Arpinate. 184 S. 8°. Aus: Rassegna critica della letteratura italiana.

Trauzzi, Alberto, Aree e limiti linguistici nella dialetto- logia italiana moderna. Rocca S. Casciano, L. Cannelli.

^ 104 S. 8°. L. 1.— .

\ almaggi, Luigi, Perche il Parini non terminö il Giorno. Roma, tip. Unione ed. 12 S. 8°. Aus: Rivista d’Italia.

Vinci, Leonardo Da, Leonardo prosatore : scelta di scritti vinciani a cura di Giuseppina Fumagalli. Milano-Roma- Napoli, soc. ed. Dante Alighieri, di Albrighi, Segati e C. 393 S. 16«. L. 3.— .

V o s s 1 e r , Karl, Italienische Literaturgeschichte. 3., durch¬ gesehene und verbesserte Auflage. Berlin und Leipzig, Göschen. 157 S. (Sammlung Göschen 125).

Wagner, J., Etymologien des Dialektes von Dieuse-Sevres. Programm des Kaiser-Franz- Joseph-Staatsrealgymnasiums Gablonz a. N. 10 S. 8°.

W e n g 1 e r , H., Die heutige Mundart von Zara in Dalmatien.

Leipziger Dissertation. 158 S. 8°.

Wyss, Joh. J., Vittoria Colonna. Leben, Wirken, Werke. Monographie. Mit 10 Abbildungen. Frauenfeld, Huber & Co. 275 S. 8°. M. 12.—.

Zaccagnini, Guido, Notizie ed appunti per la storia letteraria del secolo XIV. Torino, casa ed. Erm. Loescher. 47 S. 8°. Aus: Giornale storico della letteratura italiana. Zamboni, Filippo, Dalle opere di F. Z., per cura di Fr. Pasini. Lanciano, Carabba. (Scrittori nostri.)

Z e i s e 1 , E.,^ Ueber moderne französische Lyrik. Programm des k. k. Kaiser -Franz- Joseph -Staatsrealgymnasiums zu Plan. 10 S. 8°.

Zenatti, Albino, Intorno a Dante. Palermo, R. Sandron. XII, 208 S. 8°. L. 3. . Biblioteca Sandron di scienze e lettere 63.

Zola, Emile, Gustav Flaubert. Uebertr. von Leo Berg. Leipzig, Insel- Verlag. Geb. M. —.60.

Personalnachrichten.

Als Nachfolger des im Felde gefallenen ao. Professors der deutschen Literaturgeschichte Dr. K. Jahn wurde der ao. Professor Dr. R. Enger in Basel als Ordinarius nach Halle berufen.

Der ord. Professor der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Wien Dr. Karl von Kraus hat einen Ruf auf den Lehrstuhl H. Pauls in München angenommen.

Der Rektor der Universität Leiden, Dr. E. J. Koss- mann, wmrde zum ord. Professor der deutschen Literatur und der historischen Grammatik der deutschen Sprache an der Universität Gent ernannt.

Der Privatdozent an der Universität Wien Dr. E. Gamillscheg wurde als ao. Professor der romanischen Philologie an die Universität Innsbruck berufen.

Der Privatdozent an der Universität Lausanne Adrien Taverney ist als Nachfolger des f Professors Bonnard zum ord. Professor für romanische Philologie und neu¬ französische Sprache ernannt worden.

t 21. März 1916 zu Bellavista bei Portioi Bonaventura Zumbini (geb. 10. Mai 1836).

f 10. April 1916 zu Palermo Giuseppe Pitrö (geb. 22. Dezember 1841).

f im September der englische Danteforscher Dr. Ed¬ ward Moore, Kanonikus von Canterbury.

f Ende September zu Kristiania Professor Dr. Alf T o r p , im Alter von 63 Jabren.

Erwiderung.

Auf die Besprechung meiner Arbeit „Die lit. An¬ schauungen und Kritiken E. B. Brownings“ in dieser Zeit¬ schrift 36, S. 83 durch Frau Dr. M. J. Minckwitz habe ich folgendes zu erwidern:

1. Ohne irgendwie auf das Ziel der Arbeit einzugehen, bemerkt die Rezensentin, sie „habe nicht den Eindruck ge¬ wonnen, dass der Verfasser mit den Dichtungen E. B. B.s und ihrer eigenartigen Persönlichkeit wirklich vertraut ist“. Vertrautheit ist zwar ein dehnbarer Begriff, über den sich unendlich viel reden lässt. Da mein Buch jedoch auf Tatsachenmaterial aufgebaut ist, so müsste eine Rezension, die einen solchen Vorwurf erhebt, ihn auch durch Nach¬ weis von wirklichen Lücken, Unrichtigkeiten, falschen Auf¬ fassungen u. dgl. begründen. Statt dessen bringt die Be¬ sprechung nur einige rein subjektive Anschauungen der V erfasserin.

2. Unter den Gründen, welche die Abneigung der Dichterin gegen das Drama erklären, habe ich auch ihre prinzipielle Kritik der dramatischen Kunstform aus „Aurora Leighu angeführt. Die Rezensentin meint, diese Stelle sei

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

422

421

nicht „buchstäblich“ zu nehmen. Woher weiss sie das? I Ist ein solches Negieren von Stellen, die der eigenen, sub¬ jektiven Anschauung entgegenstehen, noch wissenschaftlich berechtigt zu nennen?

3. Was hat ferner mit dieser Kunsttheorie der Dichterin die (sattsam bekannte) Tatsache zu tun, dass „ihre Dichter-

feneration in England nur Buchdramen kannte“? Wenn ie Rezensentin glaubt, daraus E. B. Bs Stellung zum Drama erklären zu sollen, so übersieht sie die biographische Tatsache, dass die Dichterin in Frankreich eine eifrige Be¬ sucherin des Theaters war. Und das franz. Drama jener Zeit war sicher kein Buchdrama! Wenn es in der Re¬ zension weiter heisst, E. B. B.s Gatte habe sie in der Ab¬ neigung gegen das Drama bestärkt, so ist abermals über¬ sehen, dass Robert B. selbst für die Bühne geschrieben hat.

4. Wenn die Rezensentin findet, ich hätte die Urteile im „Book of the Poets“ stärker heranziehen sollen , so möchte ich bemerken, dass dazu keine Veranlassung vor¬ lag, da sie in jeder vollständigen Ausgabe der poetischen Werke E. B. B.s abgedruckt und somit in vollem Wortlaut jedermann leicht zugänglich sind. Wenn die Rezensentin überhaupt dem schwülstigen, vielfach phrasenhaften B. of the P. einen solchen Wert beimisst und die frischen, in¬ timen, impressionistischen Briefäusserungen der Dichterin als „harmlos“ beiseite schieben möchte, so dürfte sie mit dieser Auffassung ziemlich allein stehen.

5. Dass die Dichterin eine Sammlung literarhistorischer Kommentierung und Würdigung ihrer Aeusserungen wahr¬ scheinlich „bescheiden abgelehnt“ hätte, ist gewiss zu¬ treffend ; das liesse sich aber auch von der Veröffentlichung ihrer Briefe überhaupt sagen und hat doch mit ihrer Ver¬ wertung zu wissenschaftlichen Zwecken nicht das geringste zu tun. Dass Arbeiten, wie die meine, nicht nur das Ziel haben, die Stellung eines Dichters zur Literatur an der Hand seiner kritischen Urteile aufzuzeigen, sondern dass sie auch eine unentbehrliche Vorarbeit für Quellenforschung sind, scheint der Rezensentin ebenfalls entgangen zu sein.

6. Schliesslich möchte ich noch bemerken, dass die „gut orientierten Kreise“, die die „Casa Guidi Windows“ neben die „Sonnets from the Portuguese“ stellen und sie zu den „schönsten Leistungen der Weltliteratur“ zählen, sich wohl auf die Person der Rezensentin selbst beschränken dürften. Gerade die C. G. W. werden von den Kritikern der Dichterin ziemlich einstimmig abgelehnt.

Ob die Rezension mit "ihren Bemerkungen beweist, dass es mir an der nötigen Vertrautheit mit der Dichterin und ihren Werken fehlt, mag dem Urteil der Leser über¬ lassen bleiben.

Wunsiedel. Fleckenstein.

Ich habe folgendes zu erwidern :

1. Die kritische Anzeige der Studie des Herrn Dr. Fleckenstein ist bereits durch Herrn Fritz Jung in der August -September -Nummer 1913 des Literaturblatts erfolgt. Ich hatte nur noch „einige Bemerkurgen“ keine vollständige Anzeige hinzuzufügen , also auch nicht noch¬ mals Zweck und Ziele des Buches zu erörtern. Von „Ver¬

trautheit“ mit der Persönlichkeit und den Werken der Dichterin darf ich wohl reden, da ich seit zwanzig Jahren viel Zeit und Kraft diesem mir sehr interessanten Thema gewidmet habe. Meine Beurteilung hat sich im Laufe der Zeit geklärt, und dass ich die von mir bewunderte Dichterin nicht blindlings verehre, beweist wohl meine letzte Ver¬ öffentlichung in der Anglia über die Poems before Covgress .

2. Wer Aurora Leigli öfters gelesen hat, beurteilt die darin eingestreuten kritischen Aussprüche wohl kaum „sinn¬ schwer“. Auch Herr Fr. Junge hat sich in meinem Sinne geäussert.

3. Robert Brownings dramatische Erfolge konnten seine Gattin abgesehen von anderen Gründen wohl eher abschrecken als ermutigen. Eine eifrige Besucherin des frz. Theaters war sie wohl auch kaum, denn ihre Gesundheit liess fast stets zu wünschen übrig. Die witzigen Bemerkungen über die „Kameliendame“ z. B. beweisen auch nicht, dass ihr die frz. Bühnendichter dieser Zeit als „An¬ sporn“ wirkten.

4. Das Pook of the Poetsu hat deshalb Wert, weil E. Br. wirklich Gelesenes besprach was man von allen Literarhistorikern erwarten sollte, aber leider nicht immer konstatieren kann. Uebrigens bezweifle ich stark, dass die vollständige Ausgabe der Werke in soviel Händen ist, wie Herr Dr. Fl. annimmt. Ich habe oft das Gegenteil kon¬ statiert.

5. Da ich seit zwei Jahrzehnten den Spuren der Brownings auch im Auslande (England, Frankreich, Italien) nachwandle, habe ich viele sich widersprechende Urteile über die „Casa Guidi Windows“ eingesammelt. Italien ist natür¬ lich „Partei“ und steht ihnen am günstigsten gegenüber. Ich würde aber nicht bekümmert sein, wenn ich vorläufig dieses „Sonnenprodukt“ der italienischen Zeit zu über¬ schätzen schiene. Die Zeiten und Urteile ändern sich.

Da ich jede Publikation über E. Browning mit Inter¬ esse begrüsse und auch in Italien Leute aufsuchte, die, wie Pasquale Villari, die Dichterin noch persönlich gekannt haben, hat sich mein „subjektives“ Urteil nicht so einseitig herausgebildet, wie Herr Dr. Fl. annimmt. Aber ich gebe ihm recht: die Leser seiner Studie werden unbeirrt und unabhängig von meinen paar Aeusserungen sich ihr eigenes Urteil bilden können und wollen.

München. M. J. Minckwitz.

Notiz.

Den germanistischen Teil redigiert Otto Behaghel (Giessen, Hofmannstrasse 8) , den romanistischen und englischen Fritz Neu¬ mann (Heidelberg, Roonstrasse 14), und wir bitten, die Beiträge (Rezensionen, kurze Notizen, Personalnachrichten usw.) dementsprechend gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Ver¬ leger wie Verfasser die Bitte, dafür Sorge tragen zu wollen, dass alle neuen Erscheinungen germanistischen und romanistischen Inhalts ihr gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung von 0. R. Reisland in Leipzig zugesandt werden. N' r in diesem Falle wird die Redaktion stets imstande sein, über neue Publikationen eine Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen. An O. R. Reisland sind auch die Anfragen über Honorar und Sonder¬ abzüge zu richten.

423

1916. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

Preis für dreigespaltene Petitzeile 25 Pfennige.

i.

424

iterarisehe Anzeigen.

Beilagegebühren nach Umfang M. 12.—, 15.— u. 18.—.

Verlag der Weidmannschen Buchhandlung- in Berlin SW. 68.

Soeben erschien:

DIE KLEINEN ALTHOCHDEUTSCHEN

SPRACHDENKMÄLER

HERÄUSGEGEBEN

VON

ELIAS VON STEINMEYER

I

B Gr. 8°. XI u. 408 S. Geh. M. 9.-.

VERLAG VON O. R. REISLAND IN LEIPZIG.

Vollständig liegt vor:

Das Attische Recht und Recbtsverfahren.

Unter Benutzung des «Attischen Prozesses» von Meier-Schömann,’

dargestellt von

J. H. Lipsius.

Erster Band. 1905. 15 Bogen gr. 8°. M. 6.—. Zweiter Band. Erste Hälfte. 1908. 14V4 Bogen gr. 8°. M. 6.— .

Zweiter Band. Zweite Hälfte. 1912. 21 Bogen, gr. 8°. M. 8. . Dritter Band mit Inhaltsverzeichnis sowie aus¬ führlichem Stellen- und Sachregister zum ganzen Werke. 1915. I6V2 Bogen gr. 8°. M. 7. _ .

Komplett gebunden M. 30. .

* Inhalt:

Einleitung.

Erstes Buch. Gerichts Verfassung.

Eistes Hauptstück. Beamte. 1. Archonten. 2. Elfmänner. 3. Vierzigmänner 4. Eisagogeis. 5. Nautodikai. 6. Polizei¬ behörden. 7. Finanzbehörden. 8. Rechenschaftsbehörden. 9. Kriegsämter. 10. Außerordentliche Behörden. Zweites Hauptstück. Blutgerichte. Drittes Hauptstück. Geschworenengerichte. Viertes Hauptstück. Gerichtshöfe. Fünftes Hauptstück. Gerichts- barkeit des Volks und Rats. 1. Eisangelie. 2. Probole. Sechstes Hauptstück. Schiedsrichter.

Zweites Buch. Klagen.

Einleitung. Einteilung der Klagen.

Erster Teil. OiFentliche Klagen.

_ . Erster Abschnitt. Besondere Formen der öffentlichen Klagen. Erstes Hauptstück. Dokimasie. Zweites Hauptstück Euthynai. Drittes Hauptstuck. Apographe. Viertes Hauptstück. Phasis. Fünftes Hauptstück. Apagoge, Endeixis und Ephegesis.

Zweiter Abschnitt. Die öffentlichen Klagen in Rücksicht auf ihren Inhalt. Sechstes Hauptstück. Schriftklagen des Archon. S'eben es Hauptstuck. Schriftklagen des Königs. Achtes Hauptstück. Schriftklagen des Polemarchen. Neuntes Hauptstück. Schnftk agen der Thesmotheten. § 1 Wegen Staatsverbrechen § 2. Wegen Verbrechen gegen Einzelne. Zehntes Hauptstück. Schriftklagen der Strategen und der Aufseher der Marineanlagen.

Zweiter Teil. Privatklagen.

Elftes Hauptstück. Privatklagen des Archon. § 1. Das Eherecht und die Klagen zu seinem Schutze. § 2. Die Rechte der ^ jj-c Kinder und die Klagen zu ihrem Schutze. § 3. Das Vormundschaftsrecht und die Vormundschaftsklagen. § 4. Das Erbrecht und die Erbschaftsklagen. § 5. Rechtsstreite über Leiturgien. Zwölftes Hauptstück. Privatklagen des Königs. Dreizehntes Hauptstück. Privatklagen des Polemarchen. Vierzehntes Hauptstück. Privatklagen der Thesmotheten. Fünfzehntes Hauptstück.

nvatklagen der Vierzigmänner und der Eisagogeis. § 1. At'xat xaxcc xtvo?. § 2. Atxou 7tp o; xiva. Sechzehntes Hauptstück. Privat¬ klagen der Strategen und der Aufseher der Marineanlagen. Siebzehntes Hauptstück. Nebenklagen.

Drittes Buch. Prozefsg>ang\

E^es Hauptstück. Rechtsfähigkeit. Zweites Hauptstück. Einleitung der Klagen. Drittes Hauptstück. Anakrisis. Viertes Hauptstück. Einrede und Widerklage. Fünftes Hauptstück. Beweismittel. 1. Gesetze und öffentliche Urkunden. 2. Privat- ui künden. 3. Zeugnisse. 4. Sklavenaussagen. 5. Eid. Sechstes Hauptstück. Hauptverhandlung. Siebentes Hauptstück Strafen und Bußen. - Achtes Häuptstück. Vollziehung des Urteils. Neuntes Hauptstück. Rechtsmittel gegen das Urteil. Zehntes Hauptstuck. Arxat cJtxö auftßoLov Nachträge und Berichtigungen.

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. Druck der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, S.-A.

Ausgegeben Ende November 1916.