fhis book has b®en^l,?1,I?£D

and is available ONLINE.

. -f \öf

v*

germanische und romanische Philologie,

H e r a u s g e g e b e n

•?

von

Dr. Otto Behaghel «

o. ö. Professor der germanischen Philologie an der Universität Giessen.

Dr. Fritz Neumann

o. 0. Professor der romanischen Philologie an der Universität Heidelberg.

Verantwortlicher Redakteur: Prof. Dr. Fritz Neumann.

Leipzig.

Verlag von 0. R. Reisland.

Altenburg

Pierersche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel & Co.

; V

1

r

ä ;v\

j

Register

L. Verzeichnis der bisherigen Mitarbeiter des Literaturblatts1.

t Abt, Dr. A., Oberlehrer in Darmstadt.

Ackermann, Dr. Rieh., Kgl. Oberstudienrat in Nürnberg. Albert, _Dr. P., Archivrat und Professor in Freiburg i. Br. Alt, Dr. Karl, Professor an der Technischen Hochschule in Darmstadt.

t A 1 1 h o f . Dr. Herrn., Prof, am Realgymnasium in W eimar. f Alton, Dr. Johann, Gymnasialprofessor und Privatdozent an der Universität in Wien.

Amira, Dr. K. von, Hofrat und Prof, an der Universität München.

Andersson, Dr. Herrn., in Karlskrona.

Anglade, J., Professor an der Universität Toulouse. Anitschkow, E., in Paris.

Appel, Dr. C., Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Breslau.

Arnold, Dr. Rob. F., Professor an der Universität Wien, f Arnold, Dr.W., Professor an der Universität Marburg. Aronstein, Prof. Dr. Phil, in Berlin, t Asher, Dr. D., Kgl. Gerichtsdolmetscher in Leipzig, t Ausfeld, Dr. Ad., Gymnasialprofessor in Heidelberg. Aymeric, Dr. J., Handelsschuloberlehrer in Leipzig.

Bach, A., Studienreferendar in Wiesbaden.

Bachmann, Dr. A„ Professor an der Universität Zürich, t B a e ch t o 1 d , Dr. J„ Professor an der Universität Zürich. Bahder, Dr. K. v., Professor in Ruhestand an der Uni¬ versität Leipzig, in Darmstadt.

Balilmann, Professor .Dr. P., Oberbibliothekar an der Univ.-Bibliothek in Münster i. W. t B aist,Dr. G., Geh. Hofrat und Professor an der Universität Freiburg i. B.

Bally, Dr. Ch., Professor an der Universität Genf.

Bang - Kau p, Dr. W., Professor an der Universität Frank¬ furt a. M.

Bangert, Dr. F.. Direktor der Oberrealschule Oldesloe. Bartholomae, Dr. Chr., Geheimrat und Professor an der Universität Heidelberg.

t Bartsch, Dr.K., Geh. Rat und Professor ander Universität

Heidelberg.

Bassermann, Dr. Alfred, in Schwetzingen.

Battisti, Dr. Carlo, Privatdozent an der Universität Wien. Rau mann, Dr. Fr., in Friedenau.

Bebermeyer, Dr. Gust., Privatdozent an der Universität

Tübingen.

y Bech, Dr. Fedor, Gymnasial professor a. D. in Zeitz, f Bech st ein, Dr. R., Professor an der Universität Rostock. Bechtel, Dr. F., Professor an der Universität Halle. Becker, Dr. Ph. A., Professor an der Universität Leipzig. Becker , Dr. Rhld„ Direktor des Realgymnasiums in Düren. Behaghel, Dr. 0., Geheimrat und Professor an der Universität Giessen.

Behrens, Di\ D., Geh. Hofrat und Professor an der Uni¬ versität Giessen.

Berend, Dr. E.. in München.

Berendsohn, Dr. Walter A„ in Hamburg.

Berger, Dr. A. E., Professor an\ der Techn. Hochschule Darmstadt.

Berger, Dr. Heinr. , Universitätsbibliothekar in Mar¬ burg a. L.

Berger, K., Prof. Dr., Gymnasialoberlehrer in Darmstadt. B e r 1 i t , G., Gymnasialprofessor in Leipzig, t Bernhardt, Dr. E., Gymnasialprofessor in Erfurt. Berni, H., Professor in Konstanz

B er t o n i, G.. Professor an der Universität Freiburg i. Schw. Be y hoff, Dr. Fritz, in Düsseldorf.

t Betz, Dr. Louis P., Professor an der Universität Zürich, t B iel sch o w sky , Dr. Albert, Gymnasialoberlehrer a. D.

in Berlin.

Biliigheimer, Dr. S., Professor in Mannheim.

t Bindewald, Dr. 0., Realgymnasialprof. in Giessen.

Binz , Prof. Dr G., Vizedirektor der Schweizer Landes¬ bibliothek in Bern.

f Birch-Hirschfeld, Dr. A., Geh. Hofrat und Professor an der Universität Leipzig.

f Biszegger, Dr.W., Redakteur der Neuen Züricher Zei¬ tung in Zürich.

t B j örkman, Dr. Erik, Professor an der Universität Upsala.

Blau, Dr. Max, Assistent Prof, an der Princeton Universitv in Princeton, N. J.

Blaum, Dr., Lyzealprofessor in Strassburg i. E.

f Bobertag, Dr. F., Realgymnasialprofessor und Privat¬ dozent an der Universität "Breslau.

Bock, Dr. Karl, in Hamburg.

Böddeker, Professor Dr. K., Direktor der Kaiserin Augusta Viktoria-Schule in Stettin.

Bödtker, Dr. A. Trampe, in Kristiania.

t Böhme, F. M., Professor in Dresden.

[ Böhme, Dr. Oskar, Realschuloberlehrer in Reichenbach i. V.

Boer, Dr. H. de, in Marburg.

Bo er, Dr. R. 0., Professor in Amsterdam.

Bohnenberger, Dr.K., Professor und Bibliothekar an der Universität Tübingen.

Boor, H. de, in Göteborg.

Boos, Dr. H., Professor an der Hniversität Basel.

t Borsdorf, Dr.W., Professor an der Wales-University in Aberystwyth (England).

Bote rm ans, "A. J., in Zwolle (Holland).

t Bradke, Dr. P. v., Professor an der Universität Giessen.

T Brandes, Dr. H., Professor an der Universität Leipzig.

Brandl, Dr. A., Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Berlin.

Br an dt. H. 0. G., Professor am Hamilton College in Clinton (N.-Y. Nordamerika).

Branky, Dr.F., Kaiserl. Rat u. Prof. a. d. K. K. Lehrei ■innen- bildungsanstalt im Zivil- Mädchenpensionat in Wien.

Braune, Dr. WTilhelm, Geheimrat uni Professor an der Universität Heidelberg.

Bräuning- Oktavio, Dr. Herrn., in Flensungen.

+ Breitin ger, Dr. H„ Professor an der Universität Zürich.

Bremer, Dr. 0., Professor an der Universität Halle a. S. j f Brenner, Dr. 0., Professor i. R. an der Universität Würz¬ burg.

Brenning, Dr. E., Professor a. D. in Bremen.

Breuer, Dr. H., in Breslau.

T Brey mann, Dr. H., Geh. Hofrat und Professor an der Universität München.

Brie, Dr. Friedrich, Prof, an der Universität Freiburg i.Br.

B right, Dr. James W., Prof, an der Johns Hopkins Uni- versity in Baltimore i Nordamerika)

Brmckner, Dr. Wrilh., Universitäts- und Gymnasialprofessor in Basel.

t Brugmann, Dr.K., Geh. Hofrat und Professor an der Universität Leipzig.

f Brunnemann,Dr. K., Realgymnasialdirektor( Elbing) a. D. in Dürkheim a. H.

t Buchholtz, Dr. H., Gymnasiallehrer in Berlin.

Buck, Dr. phil., Professor am Lyzeum in Kolmar.

Budjuhn, Dr. Gustav, in Erlangen.

f Bül bring, Dr. K. D., Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Bonn.

Bürger, Dr. phil,, Oberlehrer in Köln.

Bur dach, Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Konrad, ordentl. Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Berlin.

f Caix, Dr. Napoleone, Professor am Istituto di Studi sup. in Florenz.

t C an el 1 o, Dr. U. A , Professor an der Universität Padua.

Cederschiöld, Dr. G., Professor an der Universität Lund .

1 Für Berichtigungen zu obigem Mitarbeiterverzeichnis worden wir stets dankbar sein.

Die Redaktion.

T *

und romanische Philologie. (Register.)

VIII

VII 1921. Literaturblatt für germanische

f Cihae, A. y., in Wiesbaden.

f C 1 o e 1 1 a , Dr. W., Professor an der Universität Strassburg. Coelho, F. A., Professor in Lissabon, f Cohn, Dr. Georg. Professor an der Universität Zürich. Cohn, Dr. Georg, in Berlin.

Co Hin, Dr. J., Professor an der Universität und am Real¬ gymnasium in Giessen, in Ruhestand, t Oornu,Dr J. , Hofrat u. vorm. Prof. an der Üniversität Graz. Counson, Dr. A., Professor- an 'der Universität Gent.

Cr am er, Dr. Fr. Ad., Provinzialschulrat in Münster i. W. t Crecelius, Dr. W., Gymnasialprofessor in Elberfeld, f Creizenach, Dr.W., vorm. Professor an der Universität Krakau, Dresden

Crescini, Vinc., Professor an der Universität Padua. Curtius, Dr. E. R., Professor an der Universität Marburg. Dahlerup, Dr. V., in Kopenhagen.

f Dahn, Dr. Feh, Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Breslau.

t Dannheiss er, Dr. E., Professor an der Oberrealschule in Ludwigshafen.

David, Dr.E., Redakteur und Unterstaatssekretär inBerlin. D egg au, Dr. Gustav, Lehramtsassessor in Worms. Devrient, Dr Hans, Oberlehrer am Gymnasium in Weimar. Dibelius, Dr. W., Professor an der Universität Bonn, t Diemar, Dr. H., Professor an der Universität Marburg i. H. Dieterich. Dr. ,J. R., Direktor des Hessischen Staats¬ archivs in Darmstadt.

Dietz, Dr. Karl, Professor, Direktor der Oberrealschule in Bremen.

Dorn, Dr.Wilh., Prof, an der Oberrealschule in Heidelberg. Drescher, Dr. Karl, Prof, an der Universität Breslau, f Droysen, Dr. G., Prof, an der Universität Halle, f Düntzer, Dr. H., Prof, und Bibliothekar in Köln.

Ebeling, Dr. Georg, Professor an der Universität Kiel. Eckhardt, Dr. Eduard, Prof, und Bibliothekar an der Universität Freiburg i. Br.

f Edzardi, Dr. A., Prof, an der Universität Leipzig. Eger, D. K., Prof, an der üniversität Halle. Ehrismann, Dr. G., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Greifswald.

Eichler, Dr. Albert, Professor an der Universität Graz. Einenkel, Dr.E., Prof, an der Universität Münster i. W. Elster, Dr.E, Prof, an der Universität Marburg. Ettmayer, Dr. Karl von, Prof, an der üniversität Wien. Ey, Louise) in Pinneberg.

F aber Dr. Georg, Oberlehrer u. Lektor an der Univei’sität in Giessen.

Fath, Dr. F., Töchterschuldirektor in Pforzheim.

Fehr, Dr. Bernhard, vorm. Professor an der Universität Strassburg i. E.

Fi n nur Jönsson, Dr. , Professor an der Universität Kopenhagen.

f Fischer, Dr. H. von, Prof, an der Universität Tübingen. Fischer, Dr. Walther, Privatdozent an der Universität Würzburg.

Förster, Dr. M., Prof, an der Universität Leipzig. Förster, Dr. Paul, Gymnasialprof. in Berlin-Friedenau, f Foerster, Dr.W., Geh. Regierungsrat, Prof, an der Universität Bonn.

f Foth, Dr. K., Oberlehrer in Doberan i. M.

Fränkel, Dr. L., Oberrealschulprofessor in Ludwigs¬ hafen a. Rh.

f Franke, Felix, in Sorau.

Franz, Dr. W., Prof, an der Universität Tübingen. Freund, Dr. Max, Lektor für Engl. Sprache an der Uni¬ versität Marburg.

t Frey, Dr. Ad., Prof, an der Universität Zürich, f F reymond, Dr. Emil, Prof, an der Universität Prag. Friedmann, Dr.W., Privatdozent an der Universität Leipzig. Friedwagner, Dr. M., Professor an der Universität Frank¬ furt a. M.

Frings, Dr. Th., Professor an der Universität Bonn, f F ritsche, Dr. H., Realgymnasialdirektor in Stettin.

Fr it zs che, Professor Dr. R. A., Universitätsbibliothekar in Giessen.

Fuchs, H., Professor, Oberlehrer in Giessen.

Fulda, Dr. Ludwig, in Berlin.

Funke, Dr. 0., Professor an der Universität Prag. Gaehde, Dr. Christ., Oberlehrer in Dresden, t Gallee, Dr. J. H., Prof, an der Universität Utrecht.

Gamillscheg, Dr. E., Professor an der U niversität Innsbruck.

Gärtner, Dr. Th., Hofrat u. vorm. Prof, an der Universität Innsbruck, Bozen.

t Gasparv, Dr. A., Prof, an der Universität Göttingen. Gassner, Dr. A., Prof, in Innsbruck.

G aster, Dr. Moses, Chief Rabbi of tbe Spanish and Portu- guese Jews’ Congregations in London.

Gauchat, Dr. L., Prof, an der Universität Zürich, t Gebhardt, Dr. Aug., Prof, an der Universität Erlangen. Geiger, Dr. Eugen, in Bordeaux.

Geist, A., Prof, am Realgymnasium in Wtirzburg.

Gelbe, Dr. Th., Real Schuldirektor a. D. u. Schulrat in Leipzig. Gerold. Dr. Theodor, Privatdozent an der Universität Basel. Gerould, G. H , Professor an der Princeton University, Princeton, N. J.

Gillieron, J., directeur adjoint an der Ecole pratique des Hautes Etudes in Paris.

Giske, Dr. H., Prof, am Katharineum in Lübeck.

Glaser, Dr. Kurt, Professor an der Universität Marburg. Glöckner, Dr. K., Oberlehrer in Bensheim a. d. B.

Glöde, Dr. 0., Gymnasialoberlehrer in Doberan.

Gloel, Dr. Heinr., Professor in Wetzlar.

Gmelin, Dr. Hans, Professor an der üniversität Giessen, f Go erlich, Dr. E , Direktor der Realschule in Ohligs- Wald.

G oetze, Dr. Alfred, Prof, an der Universität Freiburg i. B. Goetzinger, Dr. Wilh., Lehrer in St. Gallen, f Goldschmidt, Dr. M., Professor an der Oberrealschule in Kattowitz.

Golther, Dr. W., Geh. Hofrat und Professor an der Universität Rostock.

Goltz, Dr. Bruno, in Leipzig.

f Gombert, Dr. A., Gymnasialprofessor in Breslau.

Gothein, Marie, in Heidelberg.

Grienberger, Dr. Th.. Reichsritter von, Oberbibliothekar in Wien.

Grimme, Dr. F., Prof, am Lyzeum in Metz, f Gröber, Dr. G., Prof, an der Universität Strassburg. Gröhler, Prof. Dr. H., in Breslau.

Grolman, Dr. von, Privatdozent an der Universität Giessen.

Groos, Dr. K., Prof, ander Universität Tübingen. Grosshäuser, Dr. W., in Tübingen.

Groth, Dr. E. J., Professor, Direktor der 1. Städt. höheren Mädchenschule in Leipzig.

f Gundlach, Dr. A., Gymnasialprof. in Weilburg a. L. Güntert, Dr. Hermann, Professor an der Universität

Rostock.

Günther, Dr. L., vorm. Prof, an der Universität Giessen. Haas. Dr. .Jos., Prof, an der Universität Tübingen, f H adwiger, Dr. J., Realschulprofessor in Wien.

Hämel, Dr. Adalbert, Privatdozent an der Universität Würzburg.

Hämel- Stier, Frau Dr. phil. Angela, in Würzburg.

Hagen, Dr. Paul, in Lübeck.

Haguenin, E., vorm. Prof, an der Universität Berlin. Hamei, Prof. Dr. A. G. van, in Amsterdam, t Harnack, Dr. 0., Prof, an der technischen Hochschule in Stuttgart.

Hatfield, James Taft, Prof. an der Northwestern Uni¬ versity, Evanston, Illinois.

Haupt, Geh. Hofrat Dr. H. , Direktor der Universitäts¬ bibliothek in Giessen.

Hausknecht, Prof. Dr. E., in Lausanne.

Hecht, Dr. Hans, Prof, an der Universität Basel.

Heilig, Otto, Prof, in Karlsruhe (Baden). -

Heine, Dr. Karl, Oberregisseur des Schauspielhauses in Frankfurt a. M.

Heiss, Dr. H., Professor an der Universität Freiburg i. B. Helm, Dr. K., Prof, an der Universität Marburg.

Helten, Dr. W. L. van, Prof, an der Universität Groningen. Hennicke, Dr. 0., Prof, an der Oberrealschule in Bremen. Ü Henrici, Dr. Emil, Realgymnasialprofessor a. D., Gr.- i- Lichterfelde.

Hering, Dr. Max, Oberlehrer am Realgymnasium in Erfu rt. Herrmann, Dr. M., Professor an der Universität Berlin, j Hermail n , Dr. E., Professor an der Universität Göttingen. f Hertz, Dr.Wilh. Ritter von, Prof, an der technischen Hochschule in München.

Herz, Dr. J., Prof. a. D. am Philanthropin (Realschule) ;n Frankfurt a. M.

IX

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

X

Herzog, Dr. E., Prof, an der Universität Czernowitz. Heuckenkamp, Dr. F., Prof, an der U niversität Greifswald. H eusler. Dr. A., Prof, an der Universität Basel. Heyck, Dr. E., Universitätsprof. a. D. in Ermatingen am Untersee, Schw.

Heymann, Dr. Wilh , in Bremen.

t Heyne, Dr. M., Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Göttingen.

Hilka, Dr. Alfons, Professor an der Universität Göttingen. Hintzelmann, Professor Di\ P„ Universitäts- Ober¬ bibliothekar in Heidelberg.

Hippe. Prof. Dr. Max, Direktor d. Stadtbibliothek in Breslau. Hirt, Dr. H., Prof, an der Universität Giessen.

Höf er, Dr. A., Direktor der Realschule in Wiesbaden. Hoeksma, Dr. J., in Amsterdam.

Hoepffner, Dr. E., vorm. Professor an der Universität Jena. H o f f m a n n - K r a y e r , Dr. E., Prof, an der Universität Basel, f Holder, Prof. Dr. A., Geh. Hofrat und Hofbibliothekar in Karlsruhe.

Holl, Dr. Karl, Professor an der Techn. Hochschule in Karlsruhe.

Holle, Karl, Gymnasial direktor in Waren (?). f Holstein, Dr. H., Prof, und Gymnasialdirektor a. D. in Wilhelmshafen.

Holthausen, Dr. F„ Prof, an der Universität Kiel. Homen, Olaf, in Helsingfors.

Hoopes, Dr. J., Geheimrat und Professor an der Universität

Heidelberg.

Horn, Dr. Wilh., Prof, an der Universität Giessen. Horning, Dr. A., Professor in Strassburg i E.

Hub er , Dr. Eugen, Prof, an der Universität Bern. Huber, Dr. Jos., Realschulprofessor in Wien Hübner, Dr. R., Professor an der Universität Halle, t Humbert, Dr. C., Gymnasialprofessor in Bielefeld, t Hunziker, J., Oberlehrer in Rombach, Aargau.

Ive, Dr. A., Prof, an der Universität Graz.

Jacoby, Dr. Martin, Prof, in Berlin.

Jantzen, Dr. H. , Direktor der Königin - Luise - Schule, in Königsberg i. Pr.

,T a r n i k , Dr. J.U., Prof, an der czechischen Universität Prag, t Jellinek, Dr. Arthur L., in Wien.

Jellinek, Dr. M. H., Prof, an der Universität Wien. .Tellinghaus, Dr. Herrn., Direktor a. D. des Real¬ progymnasiums in Segeberg (Schl.-H.).

•Jespersen, O., Prof, an der Universität Kopenhagen. Jiriczek, Dr. Otto L., Geh. Hofrat und Professor an der Universität Würzburg.

Johansson, Dr. K F., in Upsala.

Jordan, Dr. Leo, Professor an der Universität München. •Jordan. Dr. R., Professor an der Universität Jena. Joret, Charles, Prof, in Aix en Provence.

.Jostes, Dr. F.,_Prof. an der Universität Münster.

Jud, Dr. J, Privatdozent an der Universität Zürich. Jung, Dr. Fritz, Oberlehrer am Katharineum in Lübeck. Junker, Dr. H., Professor an der Universität Hamburg, t Kahle, Dr. B., Prof, an der Universität Heidelberg. Kaiser, Dr. Hans, wissenschaftlicher Hilfsarbeiter am K. Bezirksarchiv in Strassburg i. E.

Kalff, Dr. G., Prof, an der Universität Leyden.

Kaluza, Dr. M., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Königsberg.

Karg, Dr. Karl, Direktor des Seminars Alzey.

Karl, Dr. Ludwig, Prof, an der Universität Klausenburg, t Karsten. Dr. G. , Prof, an der University of Illinois. Urbana, Jll., U. S. A.

Karstien, Dr. C., Assistent am Germ. Seminar in Giessen. Kauffmann, Dr. Fr., Prof, an der Universität Kiel. Keidel, Dr. G. C., Library of Congress, Washington, D. C. Kellner, Dr. L., Prof, an der Universität Czernowitz. Kern, Dr. H., Prof, an der Universität Leyden.

Kern, Dr. J. H., Prof, an der Universität Groningen.

K ersten, Dr. Curt, in Cassel.

Keutgen, Dr. F., Prof, an der Universität Hambuig. Kinkel, Dr. Walther, Prof, an der Universität Giessen. Kircher, Dr. E„ in Freiburg i. Br.

Kissner, Dr. Alphons, Prof, an der Universität Marburg, t Klapperich, Dr.^J., Oberrealschulprofessor in Elberfeld, t Klee, Dr. G., Studienrat und Professor in Dresden.

K lern per er, Dr. Viktor, Professor an der Technischen Hochschule zu Dresden.

Klinghardt, Dr. H., Professor am Realgymnasium in Rendsburg.

Kluge, Dr. Fr. ,. Geheimrat und Prof, an der Universität Freiburg i. Br.

K n i e s c h e k , Dr. J., Gymnasialprof. in Reichenberg (Böhmen). Knigge, Dr. F., G\ mnasialprof. in Jever, f Kn ö rieh, Dr. W., Direktor der Städtischen Mädchen¬ schule in Dortmund.

Koch, Dr. John, Prof., Oberlehrer a. D., Berlin-Schöneberg, f Koch, Dr. K., Gymnasial Oberlehrer in Leipzig.

Koch, Dr Max, 'Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Breslau.

Kock, Dr. Axel, Prof, an der Universität Lund, t Kögel, Dr. R.. Prof, an der Universität Basel. lyKöhler, Dr. Reinh., Oberbibliothekar in Weimar. Köhler, D. W., Prof, an der Universität Zürich, t Kolbing, Dr. Eugen, Prof, an der Universität Breslau, t Koeppel, Dr. E., Prof, an der Universität Strassburg. Körner, Dr. Joseph, Professor an der III. deutschen Staats¬ realschule in Prag.

Körte, Dr. Alfred, Geh. Hofrat u. Prof. an der Univ. Leipzig, f Koerting, Dr. G., Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Kiel.

f Koerting, Dr. H., Prof, an der Universität Leipzig. Köster, Dr. A., Geh. Hofrat und Prof, an der Universität Leipzig.

Kohl und, Dr. Johanna, in Freiburg i. Br.

Kolsen, Prof. Dr. Ad., in Berlin, f Ko pp, Prof. Dr. A., in Marburg.

t K osch witz, Dr. E., Prof, an der Universität Königsberg. Kossmann, Dr E., vorm. Professor an der Universität Gent. Krämer, Prof. Dr. Ph., Oberlehrer in Giessen, t Kraeuter, Dr. J. F., Oberlehrer in Saargemünd.

Kraft, Dr. Fr., Schuldirektor in Quedlinburg, t Kraus, Dr. F. X., Geh. Hofrat und Prof, an der Universität Freiburg i. Br.

f Krau se, Dr. K. E. H., Direktor des Gymnasiums in Rostock, f Kressner, Dr A., Realschulprof. in Kassel. Kreutzberg. Dr., in Neisse

Krüger, Dr. F., Privatdozent an der Universität Ham¬ burg.

Krüger, Dr. Th., in Bromberg.

Kruisinga, Dr. E., in Amersfoort (Niederlande), t Krummacher, Dr. M., Direktor der höheren Mädchen¬ schule in Kassel.

Kübler, Dr A., Kgl. Gymnasialprof. in Weiden. Küchler, Dr. Walther, Prof, an der Universität Würzburg. Kück, Dr. E , Oberlehrer in Berlin-Friedenau.

Kühn, Dr. K., Realgymnasialprof. a. D. in Wiesbaden. Kummer, Dr. K. F., Prof, und k. k. Schulinspektor in Wien.

Lachmund, Dr. A., Prof, am Realgymnasium in Schwerin (Mecklenburg).

f Laistner, Dr. L., Archivar in Stuttgart.

L am bei, Dr. H, Prof, an der Universität Prag. Lamprecht, Dr. phil., Gymnasialprof. in Berlin.

Lang, Henry R. , Prof, an der Yale University, New Haven (Conn.).

Larsson, Dr. L., in Lund.

f Lasson, Prof. Dr A., Realgymnasialprof. a. D. und Universitätsprof. in Berlin-Friedenau, t L a u n , Dr. A., Prof, in Oldenburg.

Leendertz, Dr. P., Prof, in Amsterdam.

Lehmann, Dr. phil., in Frankfurt a. M.

Leib, Dr. F., Studienreferendar in Woims.

Leitzmann, Dr. A., Prof, an der Universität Jena, f Lemcke, Dr. L., Prof, an der Universität Giessen. Lenz, Dr. Rud., Universitätsprofessor in Santiago de Chile. Lerch, Dr. Eugen, Professor an der Universität München. Lessiak, Dr. 0., Prof, an der Universität Würzburg, t Levy, Dr. E , Prof, an der Universität Freiburg i. B. Lew ent, Dr. Kurt, Oberlehrer in Berlin, t Lidforss, Dr. E., Prof, an der Universität Lund, f Liebrecht, Dr. F., Prof, an der Universität Lüttich, f Lindner, Dr. F., Prof, an der Universität Rostock. Lion, Prof. Dr. C Th., Schuldirektor a. D. in Dortmund. Ljungren, Lic. phil. Ewald, Bibliotheksassistent in Lund, t Loeper, Dr. Gustav v., Wirkl. Geh. Oberregierungsrat in Berlin.

f Löschhorn, Dr. Karl, früher Direktor der höheren Knabenschule in Wollstein (Posen), Hettstedt.

XI

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.) XII

Loubier, Dr. Jean, in Berlin-Zehlendorf.

Löwe, Dr. R., in Strehlen, f Ludwig, Dr. E., Gymnasialprof. in Bremen.

Lun de 11, Dr. J. A., Prof, an der Universität Upsala.

Maddalena, Dr. E., Lektor an der Universität Wien, f Mahrenholtz, Dr. R. , Gymnäsialoberlehrer a. D. in Dresden.

f Mangold, Dr. W., Gymnasialprof. a. D. in Berlin. Mann, Prof. Dr. Max Fr., Gymnäsialoberlehrer in Frank¬ furt a. M.

Mannheimer, Dr. Albert, Lehramtsreferendar in Wimpfen a. N.

f Marold, Dr K., Gymnasialprof. in Königsberg. Martens, Dr. W., Gymnasialdirektor in Konstanz, t Martin, Dr. E. , Prof, an der Universität Strass¬ burg i. E.

f M aurer , Dr. K. v., Geh. Rat und Prof, an der Universität München.

Maync, Dr. Harry, Prof, an der Universität Bern. Meyer, Dr. John, vorm. Prof, an der Universität Basel, ord. Honorarprofessor an der Universität Freiburg i. B. Meringer, Dr. R., Prof, an der Universität Graz. Merck, Dr. K. Jos., in Tübingen.

f Meyer, Dr.E.H., Prof, an der Universität Freiburg i. B. f Meyer, Dr. F., Hofrat und Professor an der Universität Heidelberg.

Meyer, Prof. Dr. K., Bibliothekar in Basel, f Mever, Dr. R., in Braunschweig.

Meyer-Lübke, Dr. W., Geheimrat und Prof, an der Universität Bonn.

Michaelis de Yasconce'llos, Dr. phil. Carolina, o. Pro¬ fessor für rom. Sprachen an der Universität Coimhra. Mickel, Dr. Otto, in Salzgitter am Harz.

Middendorf, Dr. H., Prof, in Würzburg.

Milchsack, Dr. G., Prof, und Oberbibliothekar in Wolfen¬ büttel.

Minckwitz, Dr. M. J., in München.

t Minor, Dr. J„ Hofrat und Prof, an der Universität Wien, t Misteli, Dr. F., Prof, an der Universität Basel.

Mogk, Dr. E., Prof, am Realgymnasium und Prof, an der Universität Leipzig.

Molz, Prof. Dr. Herrn., Oberlehrer in Giessen.

Moog, Dr. Wh, Privatdozent au der Universität Greifswald. Mprel-Fatio, A., Directeur-adjoint an der Ecole des Hautes Etudes und Professor am College de France in Paris, t Morf, Dr. phil., Dr. jur. h. c H., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Berlin.

Morgenstern, Dr. G., Redakteur an der Leipziger Volks¬ zeitung in Leipzig-Lindenau.

Morsbach, Dr. L., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Göttingen.

Moser, Dr. V., in München.

Much, Dr. Rud., Prof, an der Universität Wien. Mulertt, Dr. AVerner, Privatdozent an der Universität Halle a. S.

Müller (-Fraureuth), Dr. K. W., Professor und Konrektor in Dresden.

Müller, Dr. Max, in Duisburg.

Müller, Dr. Walter, in Genf.

Müller, Dr. J. W.,- Professor in Utrecht.

Muncker, Dr. F., Prof an der Universität München. Muret, Dr. E., Prof, an der Universität Genf. fMussafia, Dr. A., Hofrat und Prof, an der Universität AVien.

f Näder, Prof. Dr. E., Direktor der K. K. Staatsrealschule in Wien.

Nagel, Dr. Willibald, Prof, an der Hochschule für Musik in Stuttgart.

Nagele, Dr. A., Prof., in Marburg in Steiermark. Naumann, Dr. Hans, Professor an der Universität Jena. Naumann, Dr. Leop., in Berlin -AVilmersdorf. t Nerrlich, Dr. P„ Gymnasialprofessor in Berlin. Netoliczka, Dr. Oskar, Gymuasialprofessor in Kronstadt (Siebenbürgen).

Neu mann, Dr. Carl, Geh. Hofrat und Prof, an der Uni¬ versität Heidelberg.

Neu mann, Dr. Fritz, Professor an der Universität Heidelberg.

Neu mann, Dr. L., Prof, an der Univei'sität Freiburg i. B.

f Nicol, Henry, in London.

Nörrenberg, Dr. C., Stadtbihliothekar in Düsseldorf.

Nyrop, Dr. K., Prof, ah der Universität Kopenhagen.

Ochs, Dr. Ernst, in Freiburg i. Br.

Oczipka, Dr. Paul, in Königsberg i. Pr.

Olschki, Dr. Leonardo, Professor an der Universität Heidelberg.

f Oncken, Dr. W., Geh. Hofrat und Prof, an der Uni¬ versität Giessen.

f Ost hoff, Dr. H., Geh. Hofrat und Prof, an der Universität Heidelberg.

Ott, Dr. A.G., Prof an der Techn. Hochschule in Stuttgart.

Ottmann, Dr. H., Realgymnasialprof. a. D. in Giessen.

Otto, Dr. H. L. W., in Leipzig. U

Pakscher, Dr. A„ in Berlin- Gnmewald.

Panzer, Dr. Friedr., Prof, an der Universität Heidelberg.

Pariser, Dr. L., Kgl. Gerichtsassessor a. D. in München.

Passerini, Graf G. L., in Floregz.

Passy, Dr. Paul, Prof, und Directeur-adjoint der Ecole des hautes etudes l Paris) in Neuilly-sur-Seine.

Pater na, Dr. W., in Hamburg.

Paul, Dr. H., Geheimrat u. Prof, an der Universität München.

Pauli, Dr. K., Professor am Lyzeum in Lugano.

t Peiper, Dr. R., Gymnasialprof. in Breslau.

Petersen, Dr. J.. Prof, an der Universität Berlin.

Petersens, Dr. Carl af, Bibliothekar in Lund.

Petsch, Dr. Rob , Prof, an der Universität Hamburg.

Petz, Dr. Gideon, Professor an der Universität Budapest.

Petzet, Dr. Erich, Oberbibliothekar an der Hof- und Staats¬ bibliothek in München.

f P'f aff, Dr. F. , Hofrat und Professor und Universitäts¬ bibliothekar in Fieiburg i. B.

Pf an dl, Dr. Ludwig, in Alünchen.

Pfl ei derer, Dr. W., Prof, in Tübingen.

Philipp ide, A„ Prof, an der Universität Jassy.

Ph il i p p s th a 1 , Dr. R., Realschulprof. in Hannover.

f Picot, Dr. E., Consul honoraire, Prof, an der Ecole des langues orientales vivantes in Paris.

Pietsch, Dr. Paul, Geh. Regierungsrat und Universitäts¬ professor in Greifswald.

Pillet, Dr. Alfred, Prof, an der Universität Königsberg.

Piper, Dr. Paul, Gymnasialprof. in-Altona.

Pizzo, Dr. Piero, an der kaufmännischen Schule in Zürich.

Planta, Dr. Rob. von, in Fürstenau (Graubtinden).

Pogatscher, Dr. Alois, Prof, an der Universität Graz.

f Proescholdt, Dr. L., P-rof. und Direktor der Garnier¬ schule in Friedrichsdorf i. T.

Puscariu, Dr.Sextil, Prof, an der Universität Czernowitz.

Rad low, Dr. E, in Petersburg.

Rajna, Pio, Dr. hon. c., Prof, am Isbituto dei Studi sup. zu Florenz.

Ranke, Dr. F., Professor an der Universität Königsberg.

Rauch. Dr. Chr., Professor am der Universität Giessen.

f Raynaud, G., Bibliothecaire honoraire.au departement des manuscrits de la Bibliotheque nationale in Paris.

Read, AATlliam A., Professor an der Ijouisiana State Uni- versity, Baton Rouge, La. _

Regel, Dr. E., Prof, an der Oberrealschule der Frankeschen St. in Halle.

f Reinhardt, Karl, Prof, in Baden-Baden.

f Reinhardstöttner, Dr. K. v., Prof, an der techn. Hoch¬ schule und Prof, am Kadettenkorps in München.

Reinhold, Dr. Joachim, in Krakau.

Reis, Dr. H., Professor in Mainz.

Reissenberger, Dr. K., Oberrealschul-Direktor a. D. in Graz.

Restori, A„ Professor an der Universität Genua.

Reuschel, Dr. Karl, ord. Honorarprofessor an der Techn. Hochschule und Gymnasiallehrer (Dreikönigsschule) in Dresiien-N.

t Rhode, Dr. A., in Hagen i. W.

Richter, Dr. Elise, Professor an der Universität AVien.

Richter, Dr. Helene, in Wien.

Richter, Dr. K., Privatdozent an der Universität in Bukarest.

Ries, Professor Dr. John, in Strassburg i. E.

Risop, Dr. A., Realschulprofessor in Berlin.

XIII

1921. Literaturblatt für 'germanische und romanische Philologie. (Register.)

XIV

Roethe, Dr. G., Geh. Regierungsrat, Prof, an der Uni¬ versität Berlin.

Rötteken, Dr. H„ Prof, an der Universität Würzburg. Rolfs, Dr. W„ Hof rat in München.

t Ropp, Dr. G. v. d., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Marburg.

Rossmann , Dr. phil., Realgymnasialprof. in Wiesbaden, t Rudo w , Dr. Wilh., Redakteur in Grosswardein (Ungarn).

r Sachs, Dr. K., Realgymnasialprof. a. D. in Brandenburg, f Salvioni, Dr. 0., Prof, an der Accademia scientifico- letteraria zu Mailand.

Sallwürk, Dr. E. v., Staatsrat und Ministerialdirektor im t Ministerium des Kultus und LTnterrichts a. D. in Karlsruhe. Saran, Dr. F.. Prof, an der Universität Erlang'en. f Sarrazin, Dr. G., Prof, an der Universität Breslau, t Sarrazin, Dr. Jos., Prof, in Freiburg i. B. t Sauer, Dr. B., Prof, an der Universität Kiel, t Savj -Lopez, Paolo, Prof, an der Universität Catania, t Sartazzini, Dr. J. A., Kirchenrat und Pfarrer in Fahr¬ wangen (Aargau).

Schädel. Dr. B., Professor an der Universität Hamburg. Schatz, Dr. J., Prof, an der Universität Innsbruck, t S ch e f f er - B o ich or s t, Dr. B., Prof, an der Univ. Berlin. »Schian, Dr. M., Professor an der Universität Giessen. »Schick, Dr. .Jos.. Prof, an der Universität München. Schild, Dr. P., Gymnasiallehrer in Basel Schipek, Dr. Jos., Gymnasiallehrer in Saaz. t Schläger, Dr. G., in Freiburg i. B.

Schleussner, Dr. W., Prof. an der Oberrealschule in Mainz, t Schlösser, Prof. Dr. R., Direktor des Goethe- und Schillerarchivs in Weimar.

Schmidt, Dr. Arth. B., Geh. Hofrat und Prof, an der Universität Tübingen.

Schmidt, Dr. Johann, Gymnasialprof. in Wien.

Schmidt, Tr., Gymnasialprof. in Heidelberg.

Schmidt, Dr. Wilh;, in Darmstadt.

f Schnabel, Dr. Bruno, Reallehrer an der Kgl. Industrie¬ schule in Kaiserslautern.

Schneegans, Dr. F. Ed., vorm. Prof, an der Universität Heidelberg, in Strassburg i. E. t Schneegans, Dr H„ Prof, an der Universität Bonn, t »Schnell, Dr H., Realgymnasiallehrer in Altona, f Schn el 1er , Chr., Hofrat, K.K. Landesschulinspektor a. D. in Innsbruck.

Schnorr von Car o Isfeld, Dr. Hans, Direktor der »Staats¬ bibliothek in München.

Schoepperle, G., University of Illinois, Urbana, 111.

Department of English.

Scholle. Dr. F., Oberlehrer in Berlin (?).

»Schoppe, Dr. Georg, in Breslau.

Schott, Dr. G., in Frankfurt a. M.

Schröder, Dr. Fi\, in Königsberg.

t Schröder, Dr. R., Geh. Rat und Prof, an der Universität Heidelberg.

Schröer, Dr. A.. Prof, an der Universität Köln, t »Schröer, Dr. K. »J., Prof, an der techn. Hochschule in Wien. Schröter, Dr. A», Bibliothekar an der Landesbibliothek in Wiesbaden.

Schuchardt, Dr. H., Hofrat und vorm. Prof, an der Uni¬ versität Graz.

Schücking, Dr. L. L., Professor an der Universität Breslau. Schürr, Dr. F., Privatdozent an der Universität Frei¬ burg i. B.

Schulle r u s , Dr. A., Prof, am evang. Landeskirchenseminar A. B. in Hermannstadt.

Schultz, Dr. A., vorm. Prof, an der Universität Prag. Schultz, Dr. Franz, Prof, an der Universität Frankfurt a. M. Schultz-Gora, Dr. 0., Prof, an der Universität Jena. »Schulze, Dr. Alfr. , Direktor der Universitätsbibliothek in Marburg.

Schumacher, Dr. Fr.* in Kiel

Schumacher, Prof. Dr. Karl , Direktor, am Römisch- Germanischen Zentralmuseum in Mainz, t Schwally, Dr. Fr., Prof, an der Universität Königsberg, t »Schwan, Dr. E , Prof, an der Universität Jena.

»Seel mann, Dr. W , Kgl. Oberbibliothekar in Berlin, v »Seemüller. Dr. J., Hofrat u. Prof, an der Universität Wien.

»Seiler, Dr. F., Sekundarlehrer in Basel.

Settegast. Dr. F r., Prof, an der Universität Leipzig.

t S i e b e c k , Dr. H., Geheimerat u. Professor an der Universität Giessen, i. R.

Siebert, Dr. Ernst. Leiter des städt. Realprogymn. i. E. Nowawes bei Berlin.

Siebs, Dr. Theodor, Prof, an der Universität Breslau, f Sieper, Dr. E., Prof, an der Universität München. Sievers, Dr. E., Geh. Hof rat und Prof, an der Univ. Leipzig f Sit bl , Dr. K., Prof, an der Universität Würzburg, f So ein, Dr. A., Prof, an der Universität Basel.

Söder hjelm, Dr. W., Prof. an der Universität Helsingfors. Söderwall, Dr., Prof, an der Universität Lund, t Soldan, Dir G., Prof, an der Universität Basel. Sperber, Dr. Hans. Privatdozent an der Universität Köln. Spies, Dr. Heinr., Prof, an der Universität Greifswald. Spill er-Sutter, Dr. R„, Gymnasiallehrer an der Kanton¬ schule in Frauenfeld (Thurgau)

Spitzer, Dr. Leo, Privatdozent an der Universität Bonn, f Sprenger, Dr. R», Realgymnasialprof. in Northeim i. H. Staaff, Dr. E., Prof, an der Universität Upsala, t Stähelin, Dr. R., Prof, an der Universität Basel. Stammler, Dr. Wolfgang, Professor an der techn. Hoch¬ schule in Hannover.

t Steffens. Dr. Georg, Privatdozent an der Universität Bonn . Stengel, Dr. E., Prof. a. D. an der Universität Greifswald. Stern, Dr. Alfred, Professor am Polytechnikum Zürich, f »Stiefel, A L., Dr. hon. c., Prof, an der Kgl. Luitpold Kreis- Oberrealschule in München.

Stjernström, Dr. G., Bibliothekar in Upsala. Stimming, Dr. A., Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Göttingen.

Storni, Dr. J., Prof, an der Universität Christiania. f Strack, Dr Max L., Prof, an der Universität Kiel, f Strack, Dr. A., Prof, an der Universität Giessen, f Stratmann, Dr. F. H., in Krefeld.

Strauch, Dr. Ph., Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Halle.

Streuber, Dr. Albert, Oberlehrer in Darmstadt.

»Strich, Dr. F., Professor an der Universität München, f Stürzin ger, Dr. J., vorm. Prof, an der Universität Würzburg.

Stuhr mann, Dr. J., Gymnasialdirektor in Deutsch-Krone. Subak, Dr. J., Prof, an der Handels- und nautischen Akademie in Triest.

t Such i er, Dr. H., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Halle.

8 u c h i e r, Dr. W, Privatdozent an der Universität Göttingen. Sulger-Gebing, Dr. Emil, Prof, an der Techn. Hoch¬ schule in München.

Süss, Dr. W. , Assistent am philologischen Seminar der Universität Leipzig.

»Sütterlin, Dr. L., Prof, an der Universität Freiburg i. B. Symons, Dr. B., Prof, an der Universität Groningen.

Tapp ql et, Dr. E., Prof, an der Universität Basel. Tardel, Dr. H., Oberlehrer am Realgymnasium in Bremen. Täuber, Dr. 0., Prof, an der kantonalen Handelsschule in Zürich.

f Ten Brink, Dr. B., Professor an der Universität »Strass¬ burg i. E.

This, Dr. Constant, Realschuldirektor in Strassburg i. E. t Th um b , Dr. A., Prof, an der Universität Strassburg i. E. Thurneysen, Dr. R., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Bonn.

Tiktin, Prof. Dr. H., Lektor an der Universität Berlin, t Tob ler, Dr. A., Prof, an der Universität Berlin, t T ob ler, Dr. L., Prof, an der Universität Zürich. Toischer, Dr. W., Gymnasialprof. und Privatdozent an der Universität in Prag, f Tomanetz-, Dr. K., Gymnasialprof. in Wien.

Trampe Bödtker, Dr. A., in Kristiania.

Traum ann, Dr. Ernst, in Heidelberg.

Trautmann, Dr. R. , Professor an der Universität Prag. Trojel, Dr. E., in Kopenhagen.

Tümpel, Dr. K., Gymnasialprof. in Bielefeld.

t U 1 b r i c h , Prof. Dr. 0., Geh. Regierungsrat u. Direktor a. D.

^ der Friedrich Werderschen Oberrealschule zu Berlin. Uhlirz, Dr. K, Prof, an der Universität Graz.

Ullrich, Prof. Dr. H., Oberlehrer a. D. in Gotha, f Ulrich, Dr. J., Prof, an der Universität Zürich.

Unger, Dr. Rud., Prof, an der Universität Königsberg.

XV

XVI

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

Unterlorch ei-, Dr. A., Prof, in Eger.

f Unwerth, Dr. Wolf von, Professor an der Universität Greifswald.

Urtel. Professor Dr. H., Privatdozent an der Universität Hamburg.

t Usen er, Dr. H., Geh. Regierungsrat und Professor an der Universität Bonn. )

Varnhagen, Dr. H., Prof, an der Uh ivdrsität Erlangen.

Vercoullie, Dr. J., Prof, in Gent.

Vetter, Dr. F., Prof, an der Universität Bern.

Vetter, Dr. Th., Prof, an der Universität Zürich.

f Vietor, Dr. AV., Prof, an der Universität Marburg.

Vising, Dr. J., Prof, au der Universität Gotenburg.

fVockeradt, Dr. H., Gymnasialdirektor in Reckling¬ hausen.

Vogt, Dr. Fr., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Uni¬ versität Marburg.

Volk eit, Di*. J. , Geh. Hofrat und Professor an der Uni¬ versität Leipzig.

Vollmöller, Dr. K, Universitätsprof. a. D. in Dresden.

Voretzsch, Dr. C., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Halle a. S.

Voss ler, Dr. K., Prof, an der Universität München.

Wr a a g , Geh. Hofrat Dr. A., Professor an der Universität und Direktor der Höheren Mädchenschule mit Mädchen- Realgymnasium in Heidelberg.

AVaas, Prof. Dr. Chr., -Oberlehrer in Mainz.

AAfack, Dr. G., Gymnasialprof. in Kolberg.

Wacker nagel, Dr. J., Prof, an der Universität Basel.

AVagner, Dr. Alb. Malte, in Hamburg.

Wagner, Dr. M.L., Privatdozent an der Universität Berlin.

AVagner, Dr. AV., in Köln a. Rhein.

Waldberg, Dr. M. Frhr. v. , Prof, an der Universität Heidelberg.

Walde, Dr. A., Prof, an der Universität Innsbruck.

Wallensköld, Dr.A., Prof, an der Universität Helsingfors.

AValther, Dr. AVilh., Prof, an der Universität Rostock.

AVarnke, Dr. K., Direktor der Alexandrinenschule (H. M. >S.) in Koburg.

AVärtburg, Dr. W. von., in Zürich.

t Wätzold, Prof. Dr. St., Geh. Oberregierungsrat in Berlin.

AVeber, Prof. Dr. Carl, in Halle a. S.

\ATechssler, Dr. E., Prof, an der Universität Berlin.

Wegener, Dr. Ph., Gymnasialdirektor in Greifswald.

Weidling, Dr. Friedrich, Gymnasialoberlehrer in Fürsten¬ walde.

Weigand, Dr. Gust., Prof, an der Universität Leipzig.

f Wein hold, Dr. K., Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Berlin.

Weissenfels, Dr. R., Prof, an der Universität Göttiugen. Wendriner, Dr. Richard, in Breslau, f AVendt, Geh. Rat Dr. G., Gymnasialdirektor und Ober¬ schulrat a. D. in Karlsruhe, f Werle, Dr. G., Oberlehrer in Lübeck. fAVesselofsky, Dr. Al., Prof, an der U niversität Petersburg, t Wetz, Dr. AV., Prof, an der Universität Freiburg i. B. Widmann, Dr. G., Vikar an der Wilhelmsrealschule in* Stuttgart.

Wiese, Prof. Dr. B., Oberlehrer und ord. Honorarprofessor an der Universität Halle.

Wille nberg, Dr. G., Realgymnasialprof. in Lübben. t AVilmanns, Dr. AV. , Geh. Regierungsrat und Prof, an der Universität Bonn.

Wilmotte, Dr. M, Prof, an der Universität Lüttich, te Winkel, Jan, Prof, an der Universität Amsterdam, t Wissmann, Dr. Theodor, in AViesbaden.

AVitkowski, Dr. G., Prof, an der Universität Leipzig, f AVi 1 1 e, Dr. K , Geh. Justizrat und Prof, an der Universität Halle.

AVocke, Dr. H., in Liegnitz.

Wolfs kehl, Dr. Karl, in München.

Wolff, Dr. E., Prof, an der Universität Kiel.

AVolff, Dr. Max J., in Berlin.

f AVolff, Dr. Joh., Prof, in Mühlbach (Siebenbürgen). Wolpert, Georg, Gymnasialprof. a. D. in München. Wörner, Dr. Rom., vorm. Prof, an der Universität Frei¬ burg i. B., Honorarprofessor an der Universität München, f Wülfing, Dr. J. Ernst, in Bonn, t Wülker, Dr. E., Archivrat in Weimar, f Wunderlich , Prof. Dr. H., Oberbibliothekar an der Kgl.

Bibliothek in Berlin, Frohnau bei Berlin.

AVurzbach, Dr. AVolfg., Privatdozent an der Universität AVien.

Zauner, Dr. Adolf, Professor an der Universität Graz. Zenker, Dr. R., Prof, an der Universität Rostock. Ziemer, Dr. Herrn., Gymnasialprof. in Kolberg. Ziesemer, Dr. W., Privatdozent an der Universität Königs¬ berg i. Pr.

Zimmermann, Dr. Paul, Geh. Archivrat in Wolfenbüttel. Z i n g a r e 1 1 i , Dr. C., Prof, am Liceo in Campobasso (Italien), f Zingerle, Dr. AV.v.. Prof, an der Universität Innsbruck. Zolnai, Dr. Bela, in Budapest.

Zubaty, Dr. Jos., in Smichov bei Prag, f Zupitza, Dr. J., Prof, an der Universität Berlin.

II. Alphabetisch geordnetes Verzeichnis der besprochenen Werke.

Adam de Givenchi s. Ulrix.

Aman-Nilsson, Lord Byrons Brev og Dagböcker (Fischer) 104.

Aman-Nilsson, Lord Byron och det sekelgamla förtalet (Fischer) 104.

Arnold, Allgemeine Büchei’kunde zur neueren deutschen Literaturgeschichte. 2. Aufl. (Behaghel) 366.

Baesecke, Deutsche Philologie (Helm) 94.

Barnils, Fossils de la llengua (Spitzer) 190.

B a r r a u - D e h i g o s. Foulche-Delbosc.

Bartsch, Chrestomathie de landen francais, 12e ed.(Lerch) 246.

Becker, Die französische Volksbühne als 'Verhetzungs¬ mittel (Klein per er) 389.

B ehrend, Der Tunnel über der Spree, I (Stammler) 102.

Bibel, Die ' Gotische, herausgegeben von AV. Streitberg (Behaghel) 363.

Björkman, Studien über die Eigennamen im Beowulf (Binz) 173.

Braun, Zeitungs-Fremdwörter und politische Schlagwörter. A^erdeutscht und erläutert (Behaghel) 365.

Brink, Stab und Wort im Gawain, eine stilistische Unter¬ suchung (Binz) 306.

Büchner, Die ortsnamenkundliche Literatur von Süd¬ bayern (Behaghel) 365.

Buchwald, Luthers Briefe in Auswahl herausgegeben (Wocke) 12.

Busse. Das Drama (W^urzbach) 1.

Bussmann, Tennysons Dialektdichtungen (Horn) 241.

Byrons Brev och Dagböcker. I urval och översättning jämte notor av G. Aman-Nilsson (Fischer) 104.

Cartellieri, Gobineau (Streuber) 393.

Castro s. Fueros leoneses.

Co Min, A bibliographical guide to sematology (Spitzer) 242.

Croce, La letteratura della nuova Italia (Voss ler) 189.

Dantes Paradies der göttlichen Komödie dritter Teil* übersetzt von Alfred Bassermann (Vossler) 255.

Douglas ’s Aeneid s. Watt.

Dreher, Laut- und Fiexionslehre der Mundart von Liggers- dorf und Umgebung (Ochs) 15.

Eckhardt, Remy Belleau. Sa vie sa „Bergerie“ j (Glaser) 187.

Foulche-Delbosc et B ar r au-D eh igo , Manuel de l’hispanisant (Pf an dl) 44.

Franz, Zur galloromanischen Syntax (Lerch) 32.

Fraude, Heinrich von Kleists Hermannsschlacht auf der deutschen Bühne (Streuber) 230.

XVII

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

XVII L

Frey, Schweizer Dichter (Fränkel) 156.

Frey-Buch, Adolf. Herausgegeben von Carl Friedrich Wiegand (Wocke) 155.

Frings und van G-inneken, Zur Geschichte des Nieder- fränkischen in Limburg (Bach) 232.

Fueros leoneses de Zamora, Salamanca, Ledesma y Alba de Tormes. Ed. de A. Castro y F. de Onis (Krüger) 395.

Gamillsclieg, Oltenische Mundarten (Schürr) 126.

Gauchat et Jean jaquet, Bibliographie linguistique de la Suisse Romande II (v. Wartburg) 115.

Ginneken, van, s. Frings.

Götze, Anfänge einer mathematischen Fachsprache in Keplers Deutsch (Wocke) 101.

Götze, Frühneuhochdeutsches Lesebuch (Schoppe) 93.

Grub er, Nationalismus in der französischen Freimaurerei (Klein per er) 337.

Guillon, Francis Villon, Les Ballade en jargon du ms. de Stockholm (Mulertt) 320.

mel, Beiträge zur Lope de Vega-Bibliographie (Pf an dl) 325.

Halfdanarsaga Eysteinssonar. Herausgegeben von Franz Rolf Schröder (U-olther) 237.

Heyse, Paul, und Gottfried Keller im Briefwechsel. Von Max Kalb eck (Körner) 158.

H o o p s , Reallexikon der germanischen Altertumskunde Band 2 4 (B e h a g h e 1) 289.

Jeanjaquet s. Gauchat.

Jones, An Outline of English Phonetics (Horn) 237.

Jordan, Diftongarea lui e si o accentuati in pozitiile ä, e (Meyer-Lübke) 329.

J u d , Zur Geschichte der bündner-romanischen Kirchen¬ sprache (v. Planta) 121.

Kalb eck, Paul Heyse und Gottfried Keller im Brief¬ wechsel (Körner) 158.

Keller, Gottfried, und Paul Heyse im Briefwechsel. Von Max Kalbeck (Körner) 158.

K n i e b e s. Schönfelder.

Koenen, Verklärend Handwoordenboek der Nederlandsche Taal (Lion) 169.

Korten, Thomas Hardy’s Napoleondichtung „The Dynasts“, ihre Abhängigkeit von Schopenhauer, ihr Einfluss auf Gerhart Hauptmann (Fischer) 106.

Küchler, Aufsätze über Renan (Lerch) 109.

Kühn, Der Nationalismus im Leben der dritten Republik (K lern per er) 383.

Kühn und Platz, Der N ationalismus in der französischen Dichtung seit 1871 (Klemperer) 390.

Lazzari, II „Barco“ di Lodovico Carbone (Wiese) 117.

Lazzari, Un’orazione di Lodovico Carbone a Firenze (Wiese) 117.

Leitzmann, Die Quellen zu Gottfried Kellers Legenden (v. Grolman) 103.

Leitzmann, Briefe aus dem Nachlasse Wilhelm Wacker¬ nagels (Wocke) 361.

Lerch, Einführung in das Altfranzösische (Voss ler) 252.

Lichtenstein, Gottscheds Ausgabe von Bayles Diction- naire (Leitzmann) 229.

Loesch, Die impressionistische Syntax der Goncourt. Eine syntaktisch-stilistische Untersuchung (Lerch) 311.

Lommatzsch, Del Tumbeor Nostre Dame (Lerch) 253.

Lope deVega Carpio, Amar sin saber a quien. Ed. by Buclianan and Franzen-Swedelius (Pf an dl) 327.

Loren zetti, La bellezza e V amore nei trattati del Cinque¬ cento (Wiese) 116.

Lothar. Die Seele Spaniens (Hämel-Stier) 117.

Lüdeke, Ludwig Tieck. Das Buch über Shakespeare (S u 1 g e r - G e b i n g) 295.

Luthers Briefe. In Auswahl herausgegeben von R. Buclx- wald (Wocke) 12.

Maync, Detlev von Liliencron (Streuber) 297.

Mieses, Die Entstehungsursache der jüdischen Dialekte (Spitzer) 81.

Mitteilungen aus der Königlichen Bibliothek. Heraus¬ gegeben von der Generalverwaltung, III (Haupt) 99.

Mitteilungen aus Spanien, zusammengestellt vom ibero- amerikanischen Institut Hamburg iMulertt) 256.

Müllen hoff, Deutsche Altertumskunde. 4. Band. Die Germania des Tacitus (Hoops) 225.

Müller, P., s. Schönfelder.

Mutschmann, Der andere Milton (Fischer) 174.

Mutschmann, Milton und das Licht. Die Geschichte einer Seelenerkrankung (Fischer) 174.

Nicholas Bozon, Deux poemes: Le Ohar d'Orgueil, la Lettre de l’empereur Orgueil p. p. J. Vising (Hilka) 186.

0 e h 1 k e , Geschichte der deutschen Literatur (S tammle r)

290.

I Onis, de, s. Fueros leoneses.

Paracelsus s. Theophrast von Hohenheim.

Paul, Deutsche Grammatik V, 5. Wortbildungslehre (Behaghel) 227.

Pauli, Enfant, GarQon, Fille dans les langues romanes. Essai de lexicologie comparee (Spitzer) 18.

Petz o 1 d , Fremdwörterei. Ein Weckruf an alle Deutschen, insonderheit an die Hochschuljugend, nebst einem Fremd¬ wörterverzeichnis (Fab er) 363.

Pfeiffer, Die Meistersingerschule in Augsburg und der Homerübersetzer Joh. Spreng (Wocke) 293.

Planta, R. von, s. Regesten von Vorarlberg.

Platz, Nationalismus im französischen Denken der Vor¬ kriegszeit (Klemperer) 385.

Purity, a Middle English Poem ed. by R. J. Menner (Binz) 376.

Reallexikon der germanischen Altertumskunde, heraus¬ gegeben von Joh. Hoops. Band 2—4 (Behaghel) 289.

Regesten von Vorarlberg und Lichtenstein bis zum Jahre 1260 . . . mit einem sprachwissenschaftlichen Exkurs von R. von Planta (Mey er-Lübkej 258.

Richter, Geschichte der englischen Romantik II, 1 (Ackermann) 17.

R o h lf s , Ager, Area, Atrium. Eine Studie zur romanischen Wortgeschichte (Meyer-Lübke) 41.

| Rühlmann, Der Revanchegedanke in der französischen Schule (Klemperer) 389.

Ruppert, Die spanischen Lehn- und Fremdwörter in der französischen Schriftsprache (Spitzer) 307.

Salm, Angriffsgedanken in der französischen Militärlitera¬ tur seit 1871 (Klemperer) 388.

Sehe mann, Quellen und Untersuchungen zum Leben Gobineaus (Streuber) 393.

Schemann, Gobineau. Eine Biographie (Str eub er) 392.

Scherrer, Kampf und Krieg im deutschen Drama von Gottsched bis Kleist (Sulger-Qebing) 5.

Scheuermeyer, Einige Bezeichnungen für den Begriff „Höhle“ in den romanischen Alpen dialekten (Meyer- Lübke) 243.

Schevill, The dramatic art of Lope de Vega together with La Dama boba (Häm el) 398.

Schöffler, Beiträge zur mittelenglischen Medizinliteratur (Binz) 239.

Schön, Geschichte der fränkischen Mundartdichtung (Streuber) 13.

Schönfelder, Kniebe, Müller, Lesebuch zur Einführung in die ältere deutsche Dichtung (Streuber) 94.

Schröder, Halfdanarsaga Eysteinssonar (Go Ith er) 237.

Schücking, Die Charakterprobleme bei Shakespeare (Ackermann) 16.

Schultz-Gora, Zwei altfranzösische Dichtungen. 4. Aufl. (Lerch) 184.

Sievers, Metrische Studien IVr Die altschwedischen Upplandslagh nebst Proben formverwandter germanischer Sagdichtung (de B o o r) 367.

Sommerfeld, Friedrich Nicolai und der Sturm und Drang (v. Grolman) 294.

Spanien. Zeitschrift für Auslandkunde. Organ des Ver¬ bandes Deutschland-Spanien (Mulertt) 256.

Spitzer, „Inszenierende“ Adverbialbestimmungen im neueren Französisch (Lerch) 311.

Spitzer, Ueber einige Wörter der Liebessprache (Herzog) 24.

Streitberg, Die Gotische Bibel (Behaghel) 363.

II

XIX

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

XX

Suehier, Dr. Christoph Philipp Hoester. Ein deutscher kaiserlich gekrönter Dichter des 18. Jahrhunderts (Streuberl 155.

Suehier, Die Mitglieder der deutschen Gesellschaft zu Göttingen von 1785 bis Anfang 1755 (Zimmer mann) 13.

Szadrowsky, Nomina agentis des Schweizerdeutschen in ihrer Bedeutungsentfaltung (Behaghel) 153.

Theophrast vonHohenheim genannt Paracelsus, Zehn theologische Abhandlungen. Herausgegeben von W. Matthiessen (Götze) 9.

Tieck, Das Buch über Shakespeare. Herausgegeben von Henry Lüdeke (Sulger-Gebing) 295.

Törnvall, Die beiden ältesten Drucke von Grimmel¬ hausens Simplicissimus sprachlich verglichen (Götze) 11.

Tumbeor Nostre Dame, Del, herausgegeben von E. Lommatzsch (Lerch) 253.

Ulrix; Les chansons du trouvere artesien Adam de Gi- venchi (Hilka) 108.

Verweyen, Vom Geist der deutschen Dichtung (Wo cke) 293.

Villon, Francois, Les ballades en Jargon du manuscrit de Stockholm. Essai de restitution . . . par R. F. Guillon, publie par les soins de K. Sneyders de Vogel (Mulertt)

Vising, Deux poemes de Nicholas Bozon (Hilka) 186. Voss ler, Frankreichs Kultur im Spiegel seiner Sprach¬ entwicklung. Geschichte der französischen, Schriftsprache (Herzog) 24. >

Voss ler, Sprache und Religion (Spitzer) 81,

AV ackernagel., Briefe aus dem Nachlass Wilhelm Wacker¬ nagels. Herausgegeben von A. Leitzmann (W o c k e) 361.

A-Vagner, Mexikanisches Rotwelsch (Spitzer) 399.

Wahnschaffe, Die syntaktische Bedeutung des Mittel¬ hochdeutschen Enjambement (Behagh’el) 228.

Wahlgren, Etüde sur les actions analogiques reciproques du parfait et du participe passe dans les langues romanes (Spitzer) 183.

AValberg, Date et source de la Vie de Saint Thomas de Cantorbery par Benet, moine de Saint-Alban (Breuer)

318.

Walberg, Sur l’authenticite de deux passages de la vie de saint Thomas le Martyr pai’ Guernes de Pont-Sainte- Maxence (Breuer) 319. -

AValberg, Etüde sur un poeme anonyme' relatif ä un miracle de saint Thomas de Cantorbery (Breuer) 316.

Wartburg, v., Zur Stellung der Bergeller Mundart zwischen dem Rätischen und dem Lombardischen (Wagner) 192.

Wasser zieher, Leben und AVeben der Sprache (Be¬ haghel) 100.

AA7att, Douglas’s Aeneid (Jiriczek) 379.

Weigand, XXI.— -XXV. Jahresbericht des Instituts für rumänische Sprache zu Leipzig (Meyer-Lübke) 124.

Wells, A Manual of the Writings in Middle English (Koch) 299. S

AViegand, Adolf Frey-Buch (Wo cke) 155.

A\7 i n d e 1 b a n d , Die französische Geschichtschreibung seit 1871 (Klemperer) 388.

III. Sachlich geordnetes Verzeichnis der besprochenen Werke.

A. Allgemeine Literatur- und Kulturgeschichte.

Busse, Das Drama (Wurzbach) 1.

Sievers, Metrische Studien IV. Die altschwedischen üpplandslagh nebst Proben formverwandter germanischer Sagdichtung (de Boor) 367.

B. Sprachwissenschaft

(exkl. Latein).

Wasser zieher, Leben und Weben der Sprache (Be- haghel) 100.

Spitzer, Heber einige AVörter der Liebessprache (Herzog)

Voss ler, Sprache und Religion (Spitzer) 81.

Mieses, Die Entstehungsursache der jüdischen Dialekte (Spitzer) 81.

Coli in, A bibliographical guide to sematology (Spitzer) 242.

Hochdeutsch.

Oehlke, Geschichte der deutschen Literatur (Stammler) 290.

Arnold, Allgemeine Bücherkunde zur neueren deutschen Literaturgeschichte. 2. Aufl. (B e h a g h e 1) 366. Verweyen, Ahm Geist der deutschen Dichtung (AVocke) 293.

Schön, Geschichte der fränkischen Mundartdichtung (Streuber) 13.

Adolf Frey, Schweizer Dichter (Fränkel) 156.

B ehrend, Der Tunnel über der Spree I. Kinder- und Flegeljahre 1827—1840 (Stammler) 102.

C. Germanische Philologie

(exkl. Englisch).

Baesecke, Deutsche Philologie (Helm) 94.

Briefe aus dem Nachlass von AVilhelm AVackernagel, herausgegeben von Albert Leitzmann (Wocke) 361.

Reallexikon der germanischen Altertumskunde, herau gegeben von Johannes Hoops. Band 2 4 (Behaghe 289. s

Müllen hoff, Deutsche Altertumskunde. 4. Band. D; Germania des Tacitus (H o o p s) 225.

Gotisch.

Die gotische Bibel, herausgsgeben von W. Streitberg. 1. Teil. Der gotische Text und seine griechische Vorlage (Behaghe!) 363.

Skandinavisch.

H a 1 f da n a r s a.g a Eysteinssonar. Herausgegeben von Franz Rolf Schröder (Go Ith er) 237.

Sch er rer, Kampf und Krieg im deutschen Drama von Gottsched bis Kleist (Sulger-Gebing) 5,

Mitteilungen aus der Königlichen Bibliothek. Heraus^ gegeben von der Generalverwaltung III. A. u. d. T.: Neue Erwerbungen der Handschriftenabteilung II. Die Schenkung Sir Max AVächters (Hauptj 99»

Schönfelder, Kniebe, Müller, Lesebuch zur Ein¬ führung in die ältere deutsche Dichtung (St reuber) 94.

Götze, Frühneuhochdeutsches Lesebuch (Schoppe) 98.

Luthers Briefe. In Auswahl herausgegeben von E. Buch¬ wald (Wocke) 12.

Pfeiffer, Die Meistersingerschule in Augsburg und der Homer- Uebersetzer Johannes Spreng (Wocke) 293.

Theophrast vonHohenheim genannt Paracelsus, Zehn theologische Abhandlungen. Herausgegeben von W. Matthiessen (Götze) 9. *

Törnvall, Die beiden ältesten Drucke von Grimmels¬ hausens „Simplicissimus“ sprachlich verglichen (G ö t z e) 11.

Licht enstein, Gottscheds Ausgabe von Bayles Diction- naire. Ein Beitrag zur Geschichte der Aufklärung (Leitz¬ mann) 229.

XXI

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

XXII

Suchier, Christoph Philipp Hoester, ein deutscher kaiserlich gekrönter Dichter des 18. Jahrhunderts (Streuber) 155.

Suchier, Die Mitglieder der deutschen Gesellschaft zu Göttingen von 1785 bis Anfang 1755 (Zim mermann) 18.

Sommerfeld, Friedrich Nicolai und der Sturm und Drang (v. Grolman) 294.

Frau de, Heinrich von Kleists Hermannsschlacht auf der deutschen Bühne (Streuber) 280.

Ludwig Tieck, Das Buch über Shakespeare. Handschrift¬ liche Aufzeichnungen. Aus seinem Nachlass heraus¬ gegeben von H. decke (Sulger-Gebing) 295.

Leitzmann, Die Quellen zu Gottfried Kellers Legenden (v. Grolman) 108.

Adolf Frey-Buch. Herausgegeben von Carl Friedrich Wiegand (Wocke) 155.

Paul Heyse und Gottfried Keller im Briefwechsel. Von Max Kalbeck (Körner) 158.

May nc, Detlev von Liliencron, 'Eine Charakteristik des Dichters und seiner Dichtungen (Streuber) 297.

Korten, Thomas Hardys Napoleondichtung „The Dynasts“. Ihre Abhängigkeit von Schopenhauer, ihr Einfluss auf Gerhart Hauptmann (Fischer) 106.

Mut sch mann. Mil ton und das Licht. Die Geschichte einer Seelenerkrankung (Fischer) 174.

Lord Byrons Brev och Dagböcker. 1 urval och över- sättning jämte noter av G. Aman-Nilsson (F isch er) 104.

Aman-Nilsson, Lord Byron och det sekelgamle förtalet (Fischer) 104.

Korten, Thomas Hardys Napoleondichtung „The D vnasts“. Ihre Abhängigkeit von Schopenhauer, ihr Einfluss auf Gerhart Hauptmann (Fischer) 106.

Bussmann, Tennysons Dialektdichtungen nebst einer Uebersicht über den Gebrauch des Dialekts in der eng¬ lischen Literatur vor Tennyson (Horn) 241.

Jones, An Outline of English Phonetics (Horn) 237.

E. Romanische Philologie.

Collin, A bibliographical guide to sematology (Spitzer) 242.

Gauchat et Jeanjaquet, Bibliographie linguistique de la Suisse Romande II (v. Wartburg) 115.

Wasserzieher , Leben und Weben der Sprache (He¬ ll ag hei) 100.

Paul, Deutsche Grammatik V, 5 (Behaghel) 227. Wahnschaffe, Die syntaktische Bedeutung des mittel¬ hochdeutschen Enjambement (B e h a g h e 1) 228.

Dreher, Laut- und Flexionslehre der Mundart von Liggersdorf und Umgebung (Ochs) 15.

Szadrowsky, Nomina agentis des Schweizerdeutschen in ihrer Bedeutungsentfaltung (Behaghel) 153.

Götze, Anfänge einer mathematischen Fachsprache in Keplers Deutsch (W o c k e) 101 .

Braun, Zeitungs-Fremdwörter und politische Schlagwörter verdeutscht und erläutert (Behaghel) 865.

Petzold, Fremdwörterei. Ein Weckruf an alle Deutschen, insbesondere an die Hochschuljugend, nebst einem Fremd¬ wörterverzeichnis (Fab er) 363.

Büchner, Die ortsnamenkundliche Literatur von Süd¬ bayern (Behaghel) 365.

Niederdeutsch.

Frings und Ginneken, Zur Geschichte des Nieder- fränkischen in Limburg (Bach) 232.

K o en en , Verklärend Handwoordenboek der Nederlandsche Taal (Lion) 169.

D. Englische Philologie.

Richter, Geschichte der englischen Romantik II, l(Ack"er- mann) 17.

AVells, A Manual of the Writings in Middle English 1050-1400 (Koch) 299.

Schöffler, Beiträge zur mittelenglischen Medizinliteratur | (Binz) 239.

Björkman, Studien über die Eigennamen im Beowulf I (Binz) 173.

Brink, Stab und AV ort im Gawain, eine stilistische Unter¬ suchung (B i n z) 306.

Purity, a middle English poem edited by Robert J. Menner (Binz) 376.

Ludwig Tieck, Das Buch über Shakespeare. Handschrift¬ liche Aufzeichnungen. Aus seinem Nachlass heraus- ( gegeben von Henry Lüdecke (Su 1 ger- G ebin g) 295.

Schücking, Die Charakterprobleme bei Shakespeare (Ackermann) 16. ^

AVatt, Douglas’s Aeneid (Jiriczek) 379.

Afutschmann, Der andere. Mil ton (Fischer) 174.

VV ahlgren, Etüde sur les actions analogiques reciproques du parfait et du participe passe dans les langues romanes (Spitzer) 183.

Rohlfs, Ager, Area, Atrium. Eine Studie zur romanischen AVortgeschichte (Meyer-Lübke) 41.

Spitzer, Ueber einige AVörter der Liebessprache (Herzog)

Pauli, Enfant, Gar9on, Fille dans les langues romanes. Essai de lexicologie comparee (Spitzer) 18.

Italienisch.

Croce, La letteratura dellä nuova Italia (Vossler) 189. Lorenzetti, La bellezza e l’amore nei trattati del Cinque¬ cento (Wiese) 116.

Dantes Paradies, der Göttlichen Komödie dritter Teil.

Uebersetzt von Alfred Bassermann (Vossler) 255. Lazzari, ün’ orazione di Lodovico Carbone a Firenze (Wiese) 117.

Lazzari, II „Barcou di Lodovico Carbone (AViese) 117.

Scheuermeyer, Einige Bezeichnungen für den Begriff „Höhle in den romanischen Alpendialekten (Meyer- Lübke) 243.

Wartburg, v., Zur Stellung der Bergeller Mundart zwischen dem Rätischen und dem Lombardischen (AV a g n e r) 192.

Französisch.

Der Nationalismus im Leben der dritten Republik. Herausgegeben von Joachim Kühn (Klemperer) 383.

Bartsch, Chrestomathie de l’ancien francais. 12e ed. (Lerch) 2i6.

Lerch, Einführung in das Altfranzösische (ATossler) 252. Schultz-Gora, Zwei altfranzösische Dichtungen. 4. Aufl. (Lerch) 184.

Walberg, Sur l'authenticite de deux passages de la vie de samt Thoma le Martyr par Guernes de Pont-Sainte- Maxence (Breuer) 319.

AV alb erg, Etüde sur-un poeme anonyme relatif ä un miracle de saint Thomas de Contorbery (Breuer) 316.

AValberg, Date et source de la Vie de Saint Thomas de Cantorbery par Benet moine de Saint-Alban (Breuer)

Del T umbeor Nostre Dame. Altfranzösische Marien¬ legende. Herausgegeben von E. Lommatzsch (Lerch) 253.

Ulrix, Les chansons du trouvere artesien Adam de Gi- venchi (Hilka) 108.

Deux p o fernes de Nicholas Bozon: Le Char d’Orgueil, la Lettre de Pempereur Orgueil p. p. ,T. Vising (Hilka)

II*

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

XXIV

XXIII

Franqois Villon, Les ballades en jargon du ms. de Stockholm. Essai de restitution et d’interpretation par Rene-F. Guillon, p. p. les soins de K. Sneyders de Vogel (Mulertt) 320.

Eckhardt, Remy Belleau. Sa vie sa Bergerie (Glaser) 187.

Lichtenstein, Gottscheds Ausgabe von Bayles Diction- naire Ein Beitrag zur Geschichte der Aufklärung (Leitzmann) 229.

Küchler, Aufsätze über Renan (Lerch) 109.

Schemann, Gobineau. Eine Biographie (Streuber) 392.

Cartellieri, Gobineau (Streuber) 393.

Schemann, Quellen und Untersuchungen zum Leben Gobineaus (S t r e u b e r) 393.

Vossler, Frankreichs Kultur im Spiegel seiner Sprach¬ entwicklung. Geschichte der französischen Schriftsprache von den Anfängen bis zur klassischen N euzeit (Herzog) 24.

Spanisch.

Foulche-Delbosc et Barrau-Dihigo, Manuel de Thispanisant (Pfand!) 44.

Spanien. Zeitschrift für Auslandskunde. Organ des Verbandes Deutschland-Spanien (Mulertt) 256. Mitteilungen aus Spanien. Zusammengestellt vom ibero-amerikanischen Institut Hamburg (Mulertt) 256. Lothar, Die Seele Spaniens (Hämel -Stier) 117.

Lope de Vega Carpio, Amar sin saber a quien. Ed. by Milton A. Buchanan and Bernard Franzen-Swedelius (Pfandl) 327.

Hämel, Beiträge zur Lope de Vega-Bibliographie (Pfandl) 325.

Schevill, The dramatic art of Lope de Vega together with La Dama boba (Hämel) 398.

Fueros leoneses de Zamora, Salamanca, Ledesma y Alba de Tormes. Ed. y estudio de A. Castro y F. de Onis (Krüger) 395.

Franz, Zur galloromanischen Syntax (Lerch) 32. Spitzer, „Inszenierende“ Adverbialbestimmungen im neueren Französisch (Lerch) 311.

L o e s c h , Die impressionistische Syntax der Goncourt. Eine syntaktisch-stilistische Untersuchung (Lerch) 311.

Spitzer, Ueber einige Wörter der Liebessprache (Herzog)

Ruppert, Die spanischen Lehn- und Fremdwörter in der französischen Schriftsprache (Spitzer) 307.

Gauchat et Jeanja quet, Bibliographie linguistique de la Suisse Romande II (v. Wartburg) 115.

Provenzalisch.

Franz, Zur galloromanischen Syntax (Lerch) 32.

Katal anisch.

Barnils, Fossils de la llengua (Spitzer) 190.

Ruppert, Die spanischen Lehn- und Fremdwörter in der französischen Sprache (Spitzer) 307.

Wagner, Mexikanisches Rotwelsch (Spitzer) 399.

Rumänisch.

Weigand, XXI. bis XXV. Jahresbericht des Instituts für rumänische Sprache zu Leipzig (Meyer-Lübke) 124.

Gamillscheg, Oltenische Mundarten (Schürr) 126.

J. Jordan, Diftongarea lui e si o accentuati in pozitiile a, e (Meyer-Lübke) 329.

Ladinisch.

Regesten von Vorarlberg und Lichtenstein bis zum Jahre 1266. I. Mit einem sprachwissenschaftlichen Exkurs von R. von Planta (Meyer-Lübke) 258.

Jud, Zur Geschichte der bündnerisch-romanischen Kirchen¬ sprache (v. Planta) 121.

Wartburg, v., Zur Stellung der Bergeller Mundart zwischen dem Rätischen und dem Lombardischen (W agner) 192.

Scheuermeyer, Einige Bezeichnungen für den Begriff „Höhle“ in den romanischen Alpendialekten (Mever- L ü b k e) 243.

IY. Verzeichnis der Buchhandlungen, deren Verlags werke im Jahrgang 1921 besprochen

worden sind.

Akademiska Bohkand., Uppsala 183.

Apfelberg, Upsala 11.,

Attinger, Neuchätel 115.

Barth, Leipzig 124.

Berling, Lund 316.

Bonnier, Stockholm 104.

Cambridge University Press, Cambridge 379.

Centro de Estudios Historicos, Madrid 395.

Champion, Paris 318.

Diesterweg, Frankfurt a. M. 94.

mm ler, Berlin 100.

Duncker & Hum blot, München und Leipzig 293.

Ebering, Berlin 101.

Eggerling, Chur 121.

Eiwert, Marburg 81. 109. 311.

Feh senf eld, FrQburg i. B. 13.

Grethlein, Zürich und Leipzig 155, Gronau, Leipzig 32.

Heinsius, Leipzig 9.

Holt & Co., New York 327.

Huber, Frauenfeld 153.

Nistri, Pisa 116.

Noske, Borna-Leipzig 155.

Oldenbourg, München 255.

Oxford University Press, Oxford 299. 376.

Insel-Verlag, Leipzig 12.

Kohlhammer, Stuttgart 258.

Lagerström, Stockholm 194,

L ater za, Bari 189.

Lax, Hildesheim 13.

Lind au er, München 307. Lindstedt, Lund 18, 242.

L ö wit, Wien 81.

Mayer & Müller, Berlin 228. Milford, London 299. 376.

Mittler & Sohn, Berlin 102. Müller, München 117.

Nemeth, Budapest 187.

Niemeyer, Halle 17. 103. 173. 174.

184. 227. 237. 239. 243. 294. 295. 306. | 325. 363. 399.

Paetel, Berlin 383.

Perthes, Gotha 94.

Piloty & Loehle. München 365. Putnam’s Sons, New York 44.

Quelle & Meyer, Leipzig 156.

Rascher & Co., Zürich 5. Reisland, Leipzig 24.

R öhrscheid, Bonn 193.

Schröder, Bonn u. Leipzig 174. Schuster & Löffler, Berlin 297. Siemens, Berlin 363.

Sonietä tip. modenese, Modena 117.

Tauchnitz, Leipzig 16. Teubner, Leipzig 1. 237. 252. 361.

XXV

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

XXVI

T e u t s c h , Bregenz 258.

Trübner, Strassburg 289. 366. 392. 393.

University of California Press, Berkeley 398.

V ai 1 1 a n t- Carrn an ne , Liege 108. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttin gen 98.

Velhagen & Klasing, Bielefeld u. Leipzig 290.

Viata romineasca, Ja^i 329.

V ogel, Leipzig 246. ' .

Vorwärts, Berlin 365.

Weidmann, Berlin 99. 225. 253. Westermann, Hamburg , Braun¬ schweig u. Berlin 158.

Wettergren u. Kerber, Göteborg 186.

Winter, Heidelberg 24. 229. Wissenschaftliche Gesellschaft

für Literatur und Theater, Kiel 230.

Wolters, Groningen 169. 320.

Wyss Erben, Bern 258.

Yale University Press, New Haven 299. 376.

Z u f f i r Ferrara 117.

V. Verzeichnis der Zeitschriften nsw., deren Inhalt mitgeteilt ist.

Academie Royale de Belgique. Bulletin de la Classe des lettres et des Sciences morales et politiques 63. Altonaer Tageblatt 344.

Altpreussische Monatsschrift 211.

Anglia 54. 202. 270. 336.

Anglia Beiblatt 55. 135. 202. 27L 336.

Anglo-French Review 138. 337.

Annalen der Naturphilosophie 275.

Annalen der Philosophie 275.

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 273. Anth r op os 61.

Archiv des historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 60.

Archiv für Anthropologie 275.

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 47. 196. 262. 331.

Archiv für Geschichte der Philosophie 61.

Archiv für Religionswissenschaft 275.

Archivio storico lombardo 63.

Archiv um franciscanum historicum 277.

Archivum Romanicum 56. 202. 337.

Arkiv för Nordisk Filologi 54. 201. 270. 336.

Arte, L’, 63.

Arte nostra. Rassegna d’ arte e critica 63.

Atheuaeum 64.

Athenaeum, The 62.

Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino 276.

Atti e memorie della R. Accademia Petrarca di scienze, lettere ed arti in Arezzo 277.

Atti e memorie della R. Accademia di scienze, lettere ed arti in Padova 63.

Atti e memorie della R. Accademia virgiliana di Mantova

276.

A z i o n e , L’ 64.

Bayerische Blätter für das Gymnasialschulwesen 273 Bayerische Hochschulzeitung 59.

Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 56. 136. 271.

Beilage zum Karlsruher Tageblatt 62.

Beiträge zur Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 275.

Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 52. 134. 266.

Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 60.

Beiträge zur Geschichte, Landes- und Volkskunde der Altmark 60.

Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 60. Beiträge zur Philosophie des deutschen Idealismus 417. Berliner Hochschulnachrichten 210.

Berliner philologische Wochenschrift 60. 137. 273. 415. Berliner Tageblatt 211.

Bibliofilia, La 344.

Bibliotheque de l’ecole des chartes 276.

Biblische Zeitschrift 417.

Bilychnis 64.

Blätter aus der Markgrafschaft 61.

Blätter der Schwäbischen Volksbühne 138. 211. 275. Boletin de la Real Academia Espanola 139. 278. Bollettino della societä filologica friulana G. I. Ascoli

277.

Bollettino storico per la provincia di Novara 277. Braunschweigisches Magazin 416.

Bücherwelt, Die 273.

Bündner. Monatsblatt 210.

Bulletin du Bibliophile et du Bibliothecaire 62. 211. Bulletin hispanique 207.

Bullettino della Societä dantesca italiana 271. Bullettino senese di storia patria 277.

Bullettino storico pistoiese 63.

Calabria letteraria 64.

Carinthia 61.

Civiltäcattolica 278.

Confer enze e prolusioni 278.

Correspondant, Le 63. 139. 212.

Critica, La 64. 277.

Danske Studier 54. 270. 405.

Danske Videnskabernes Selskab, Det, Historisk- filologiske Meddelelser 62.

Deutsche Drama, Das 417.

Deutsche Literaturzeitung 59. 272. 415.

Deutsche Revue 275.

Deutsche Rundschau 211. 275. j Deutsches Dante- Jahrbuch 58.

: Deutsch-Nordisches Jahrbuch für Kulturaustausch und Volkskunde 336.

Deutsch-Schwedische Blätter 270.

Dieburger Kirchenkalender 275.

Dietsche Warande 276.

Dresdner Anzeiger 61.

Drie-Talen, De 133. 198.

Düsseldorfer Jahrbuch 273.

Edda. Nordisk Tidsskrift for Literaturforskning 51. 265. 404.

Englische Studien 135. 270.

English Studies 55. 136. 202. 271. 336. 405. i E tu des. Revue fondee par des P6res de la Compagnie de Jesus 62. 139.

E tu des italiennes 271.

Euph orion 52. 201. 268. 336. 404. 405.

Familiengeschichtliche Blätter 274.

Festschrift für Berthold Litzmann 53.

Fortnightly Review 138.

Frankfurter Nachrichten 276.

Frankfurter Zeitung 61. 211.

Freiburger Diözesan-Archiv 275.

Gazzetta di Genova. Rassegna dell’ attivitä ligure 64. Germania 273.

Germanische Studien 52.

Germanisch-Romanische Monatsschrift 48. 130. 196. 202. 332. 403. _

Giornale critico della filosofia italiana 139. 278. Giornale Dantesco diretto da Luigi Pietrobono 203. 414. Giornale d’ Italia, II 64. 277.

Giornale storico della letteratura italiana 57. 203.

I Glück auf! Zeitschrift des Erzgebirgs- Vereins 60.

Göteborgs Högskolas Arsskrift 276.

I Göttingische Gelehrte Anzeigen 210. 273. 343. 415.

| Grundgescheute Antiquarius, Der, 416.

Hamburger Fremdenblatt 211.

Hanauer Geschichtsblätter 60.

XXVII

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

_ . r , ' - - . ..

XXVIII

Heimat, Die. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig- Holstein, Hamburg, Lübeck und dem Fürstentum Lübeck 210. 273.

Hessenland. Zeitschrift für Hessische Geschichte, Volks- und Heimatkunde, Literatur und Kunst 60. 274. 343.

Hessische Blätter für Volkskunde 274.

Hispania 208. 414.

Historisch - politische Blätter für das katholische Deutsch¬ land 61. 211.

Historisches Jahrbuch 273.

Historische Vierteljahrsschrift 416.

Historische Zeitschrift 60. 416.

Hochland. Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst 138. 211. 417.

Indogermanische Forschungen 134.

Inselschiff, Das 61.

Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 61. 211. 343.

Jahrbuch der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 137.

Jahrbuch der deutschen Shakespeare-Gesellschaft 55.

Jahrbuch der Philosophischen Fakultät zu Göttingen 210.

Jahrbuch des historischen Vereins für Nördlingen und Umgebung 60.

Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprach¬ forschung 54.

Jahresbericht des historischen Vereins für Mittel¬ franken 60.

Journal of English and Germanic Philology 135. 198. 267. 336.

K a n t s t u d i e n 275.

Karlsruher Tageblatt 62.

Konservative Monatsschrift 61.

Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine 137. 273. 416.

Korrespondenzblatt für die höheren Schulen Württem¬ bergs 273.

Kunstwart und Kulturwart 417.

Lehr proben und Lehrgänge 416.

Lettura, La 277.

Leuvensehe Bijdragen 62. 269. 405.

Library 138. "" . t

Literarisches Echo 61. 138. 211. 275. 343.

Literarisches Zentralblatt 58. 137. 209. 272. 343. 415.

Literaturblatt. Beilage zur Frankfurter Zeitung; 61.

Logos 275.

Lutherana 61.

Maal og Minne 276. 405.

Mannheimer Geschichtsblätter 274.

Marzocco, II 63. 212. 277.

Mer eure cle France 62. 139. 212.

Mi nerve francaise, La 63. 212.

Miscellanea storica della Valdelsa 63.

Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volks¬ kunde 416.

Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins 273.

Mitteilungen des Vereins für Geschichte' der Stadt Nürnberg 60.

Mitteilungen desV erein s f ür Hamburgische Geschichte 60.

Mitteilungen des Vereins für sächsische V olkskunde und Volkskunst 61. 274. 416.

Mitteilung e n des westpreüssischen Geschichtsvereins 274.

Mo der na Spräk. Svensk Mänadsrevy för undervisning i de tre huvudspräken 197.

Modern Language Notes 50. 133. 198. 264. 334.

Modern Language Review, The 50. 265. 333.

Moder n Languages. A Review of Foreign Letters, Science and Arts 133.

Modern Philology 50. 133. 198. 263. 334. 403.

Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte 275.

Monatsschrift des Frankenthaler Altertumsvereins 274.

Moyen Age, Le 62.

Mühlhäuser Geschichtsblätter 210.

Museum 62. 276. 417. \

Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen 415.

Neophilologus 49. 132. 263. 334.

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur und für Pädagogik 60. 137. 210. 273. 415.

Neue Merkur, Der 137.

Neueren Sprachen, Die 130. 262. 332.

Neue Rundschau, Die 275.

Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Ge¬ schichtskunde 416.

Neuphilologische Mitteilungen 49. 261.

Nieuwe Taalgids, De 49. 198.

Nineteenth Century 138.

Nordisk Tidskrift for Filologi 139. 211. 276.

Nordisk Tidskrift för vetenskap, konst och industri 211. 276.

Nordisk Tidskrift utg. af Letterstedtska f öreningen 276. Nouvelle Revue d’Italie 344.

Nou veile Revue francaise 417.

Nuova Antologia 63. 212. 277.

Nuova Critiea, La 278.

Onze Eeuw 138. /

Open Court, The 276.

Opinion, L’ 139. 212.-

Oversikt av Finska Vetenskaps-Societetens Förhandlingar

333.

Pagine critiche 64. 278.

Pfälzisches Museum 61.

Philologus 60.

Philosophisches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft 61. P olitica 277.

Preussische Jahrbücher 61. 275.

Publications of the Modern Language Association of America 50. 133. 265. 334.

Pyramide, Die, W ochenschrif t zum Karlsruher Tageblatt 417. &

Quartalblätter des historischen Vereins für das Gross¬ herzogtum Hessen 60.

Rassegn a, La 63. 277.

Rassegna critica della letteratura italiana 271. Rassegna Nazionale 64. 139. 212. 277.

Ravensberger Blätter 273.

Re vista de Archivos 344.

Re vista de Filologia Espanola 58. 204. 272.

Re vista Lusitana 68.

Rendiconti della R. Accademia dei Lincei 277. Rendiconti del R. Istituto lombardo di scienze e lettere 63. 276.

Revue bleue. Revue politique et litteraire 212.

Revue critique des idees et des livres 139.

Revue de France 344.

Revue de l’enseignement des langues vivantes 404. Revue de Tenseignement fran^ais hors de France 62. Revue de litterature comparee 265. 335.

Revue de Paris 63. 139. 212.

Revue de philologie fran9aise 339.

Revue des deux mondes, La 62. 139. 211.

Re vue des langues romanes 56.

Revue d’histoire litteraire de la France 56. 202. 339. Revue du seizikne sikle 62. 136. 413.

Revue generale 139.

Revue germanique 135. 202. 269. 336. 405.

Revue liebdomadaire, La 63. 139. 212.

Revue hispanique 204.

Ri vista critica di cultura 212.

Ri vista di Filologia e di Istruzione classica 63.

Ri vista di Filosofia neo-scolastica 278.

Ri vista d’Italia 64.

Ri vista geografica italiana 277.

Romania 56. 136. 337. 406.

Ro man ic Review, The 338. 412.

Romanische Studien 56.

Samlaren. Tidskrift för Svensk Litteraturhistorisk' Forskning 336.

Schlesische Geschichtsblätter 274.

Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar und der angrenzenden Landesteile 61. Schulbote für Hessen 273.

XXIX

XXX

1921.

Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.)

Schwäbische Bund, Der 275.

Schweizerisches Archiv für Volkskunde 274. Schweizer Volkskunde 274.

Secolo, 11 63. 277.

Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissen¬ schaften 273.

Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissen¬ schaften 59.

Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissen¬ schaften 59. 200. 272. 343. 415.

Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissen¬ schaften 59. 137.

S kr if t e r utgivna av Svenska Litteratursällskapet i Finland 405.

Sokrates. Zeitschrift für das Gvmnasialwesen 60. 137 Spanien 414.

Stemmen des Tijds 138.

Stimmen der Zeit 417.

Studi danteschi diretti da Michele Barbi 58 Studien 138. 417.

Studier i modern spräkvetenskap 49. 263.

Studi es in Philology. North Carolina 133.

Studi glottologici italiani 58.

Studj romanzi 271.

Studi trentini 277.

Süddeutsche Monatshefte 275. 417.

Südland. Eine Monatsschrift für Politik, Kultur. Wissen¬ schaft und Verkehr 343.

Sulla Corrente. Rivista mensile di critica letteraria 64. Svensk Humanistisk Tidskrift 62.

Tag, Der 417.

Tägliche Rundschau. Unterhaltungsbeilage 211. Theologische Studien und Kritiken 275.

Ti j dschrift voor Nederlandsche Taal- en Letterkunde 54. 201. 405.

Ti j dschrift voor Taal en Letteren 49.' 197.

Times. Liter. Supplement 138.

Türmer, Der 137. 211. 275. 417.

University of Illinois. Studies in Language and Litera-' ture 198.

I niversity of Wisconsin Studies. and Literature 138. 198. 334.

Studies in Language V i densk aps sei skap ets Skrifter, Kristiania 417.

\ iertel jahrsschrift für Geschichte und Landeskunde Vorarlbergs 274.

Vom Bodensee zum Main 274.

Wächter, Der 343. 417.

A\ egweiser, Der, Blätter für deutsche Volkserziehung und Schulverwaltung 60. ö

W est.ermanns Monatshefte 417.

Wiener Zeitschrift für Volkskunde 61.

W issen und Leben 211.

Wochenschrift für klassische Philologie 60.

W Örter und Sachen. Kulturhistorisclie Zeitschrift für Sprach- und Sachforschung 332.

Württembergisch Franken 274.

der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin 61 des Bergischen Geschichtsvereins 273. des Vereins für Geschichte Schlesiens 210. des Vereins für Hamburgische Geschichte

des \ ereins für rheinische und westfälische 61.

des Vereins für Volkskunde 274. des westpreussischen Geschichtsvereins 274. für Aesthetik und allgemeine Kunstwissen-

für Bücherfreunde 273. 416. für Bücherkunde 59. für das Realschulwesen 137. für deutsche Mundarten 53. 269. für deutsche Philologie 134. für deutsches Altertum und deutsche Literatur

für Deutschkunde 51. 134. 201. 266. 335. 404. für die deutsch-österreichischen Gymnasien 27o.

für die Geschichte des Oberrheins 274. 416. für französischen und englischen Unterricht . 403.

für Geschichte der Erziehung und des 60.

für Heimatkunde von Coblenz und Um-

für Kirchengeschichte der Provinz Sachsen

für romanische Philologie 56. 136. 337. für Völkerrecht 61.

Zeitschrift

Zeitschrift

Zeitschrift

Zeitschrift

273.

Zeitschrift Volkskunde Zeitschrift Z eitschrif t Zeitschrift schaft 275. Zeitschrift Zeitschrift Zeitschrift Zeitschrift Zeitschrift Zeitschrift 51. 265. Zeitschrift Zeitschrift 60. 137. 210. Zeitschrift Zeitschrift 131. 197. 332 Z eitschrif t Unterrichts Zeitschrift gebung 60. Zeitschrift 417.

Zeitschrift

Zeitschrift

\

VI. Verzeichnis der in den Personalnachrichten erwähnten Gelehrten.

1. Anstellungen, Berufungen, Auszeichnungen.

Baader 286.

Baesecke 285. Bebermeyer 358. Bohnenberger 76. 285. Braun 152.

Burdach 151. Gundelfinger 76. Hämel 286.

Helm 285.

Heuckenkamp 222. J u d 286.

Lehmann 358. Lerch 358.

Leyen v. d. 76. Lommatzsch 286. Merker 152. Meyer-Lübke 286. N aumann 151,

Neu mann 424. Ranke 357.

Richter, Elise 358.

Richter, Werner 76. Rohlfs 76.

Sehern er. 152. Schneider 152. Schultz 76. 357. Schwietering 286. Spitzer 286.

ünger 285.

Vogt 286.

Wagner 286.

Walze 1 424. Wartburg, v. 286.

W e s 1 e 286.

Winkler 358.

2. Todesfälle.

B aist 76.

B i a d e g o 358. Fischer 76. Graefenberg 424. Holz 286.

Knauer 424.

Morf 152.

Salvioni 76. Schläger 286.

VII. Verschiedene Mitteilungen.

Ackermann, Berichtigung 287.

Dorsch, Zur Besprechung von Busse, Das Drama 223. Fischer, Antwort 427.

Kundgebung des Verbandes deutscher Hochschulen 77. Liljegren, Zu Literaturblatt 1920, Sp. 242 246.

Moser, Mitteilung 286.

Mutsch mann, Erwiderung 425.

Preisaufgabe der Kgl. Deutschen Gesellschaft zu Königs¬ berg 286. &

Prerni di Filologia 286.

Spitzer, Nachtrag zu Literaturblatt Sp. 81 ff.

FÜR

GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGIE.

II ER AUS GEGEBEN VON

DB OTTO BEHAGHEL uni, De FRITZ NEUMANN

o. ö. Professor der germanischen l’hilologio an der Universität Giessen.

o. ö, Professur der romanischen Philologie an der. Universität Heidelberg.

VERLAG VON

ü. R. REISLANl), LEIPZIG, KARLSTRASSE 20.

Erscheint monatlich.

Preis jährlich: Mark 32. .

Holland: Gulden

XLII. Jahrgang.

Amerika: Dollar 2. . Belgien und Frankreich: Francs 24.—. England: Schilling 10.—. ü. . Italien: Lire 30. . Schweden: Kronen 9. . Schweiz: Francs 11. .

Nr. 1. 2. Januar-Februar. 1921.

Russe, Das Drama. Band T III (Wurzbaeh).

Soherrer, Kampf und Krieg im deutschen Drama von Gottsched bis Kleist (Sulger- Gebing).

Theophrast von Hohenheim genannt Paracelsus, Zehn theologische Abhand lungen. Hrsg, von W. Mattliiessen (Gö tze).

Törnval 1, Die beiden ältesten Drucko von Grimmelshausens „Simplicissimus- (Götze).

Luthers Briefe. Hrsg, von R. Buchwald (Wo c k e).

Suehier, Die Mitglieder der deutschen Ge¬ sellschaft zu Göttingen (Zimmerm ann).

Schön, Geschichte der fränkischen Mundart- i diclitung (Streuber).

Dreher, Mundart von Liggersdorf (Ochs).

S chüc king, Die Charakterprobleme bei Shake¬ speare (Ackermann).

Richter, Geschichto der englischen Romantik II, 1 (Ackermann).

Pauli, Enfant, gar^on, fiUo dans Ies languos romaues (Spitzer).

Vossler, Frankreichs Kultur im Spiegel seiner Sprachentwicklung (Herzo g).

Spitzer, Besprechung von Vossler, Frank¬ reichs Kultur usw. in Zs. für frz. Spr. u. Lit. XLII, 2 (Herzog).

Spitzer, Ueber einige Wörter der Liebes- sprache (Herzog).

! Franz, Zur galloromanischen Syntax (Lerch). i Rohlfs, Agor, Area, Atrium. Eine Studie zur romanischen Wortgeschichto (Meyer- Lübke).

Foulcho-Delboso et Barr'au-Dihigo, Manuel de l’hispanisant (Ffandl). Bibliographie.

Literarische Mitteilungen. Personalnachrichten.

Kundgebung des Verbandes deutscher Hochschulen.

Liljegren, Zu Literaturblatt 1920, 242— 240. Notiz.

Dr. Bruno Busse, Das Drama. I. Von der Antike zum französischen Klassizismus. 2. Auflage. Heraus¬ gegeben von Dr. Niedlich, Prof. Dr. Imelmann und Prof. Dr. Glaser. II. Von Voltaire zu Lessiug. 2. Auflage. Herausgegeben von Direktor Dr. Ludwig "und Prof. Dr. Glaser. III. Von der Romantik zur Gegenwart. Druck und Verlag von B. G.. Teubner in Leipzig und Berlin. 1918, 1919, 1914. (Aus Natur und Geisteswelt, Sammlung wissenschaftlich - gemeinverständlicher Dar¬ stellungen. 287., 288. und 289. Bändchen.) 132, 115 und

Die internationalen Zusammenhänge , welche bei der subjektiven Lyrik naturgemäss zurücktreten und in der erzählenden Dichtung durch die Verschieden¬ heit der Auffassung und Einkleidung oft verwischt werden, kommen im Drama besonders deutlich zum Vorschein. So erklärt es sich, dass schon wiederholt der Versuch gemacht wurde , die Entwicklung der letztgenannten Dichtungsart in ihrer Gesamtheit, ohne Rücksicht auf sprachliche und nationale Grenzen dar- z us teilen. Aber seit A. W. Schlegels berühmten Vor¬ lesungen, die übrigens in keiner Hinsicht erschöpfend genannt werden können und die Antike und Shakespeare in allzu breitem Masse behandeln, war es fast keinem Autor vergönnt, ein derartig umfassendes Werk zu Ende zu führen. Nur Prölss1 „Geschichte des neueren Dramas“, die sich allerdings auf die fünf grossen west¬ europäischen Kulturnatiouen und auf die Wiedergabe älterer. Forschungen beschränkt, liegt vollendet vor. Kleins wegen ihrer unerträglichen Darstellungsweise fast unbrauchbare „Geschichte des Dramas-^ blieb ein riesenhafter Torso, und jüngst hat der Tod auch dem unermüdlichen Creizenach die Feder aus der Hand genommen, ehe seine „Geschichte des neueren Dramas“ bis zur Hälfte gediehen.

Den Plan wenigstens im bescheidenen Rahmen

volkstümlicher Zusammenfassung ganz auszuführen I gelang hingegen dem Verf. der drei vorliegenden Bändehen, deren erstes und zweites 1911, deren drittes | 1914 zum erstenmal im Druck erschien. Bald nach- dem Busse den Tod für das Vaterland gefunden hatte, i erwies sich eine Neuauflage der beiden ersten Bändchen als nötig. Diejenige des ersten übernahmen Oberlehrer ; Dr. Niedlich (Urgeschichte, orientalisches und antikes ! Drama), Univ.-Prof. Dr. Imelmann (Elisabethanisches und niederländisch-deutsches Barockdrama) und Univ.- | Prof. Dr. Glaser (Drama des christlichen Mittelalters, j des Rinascimento, spanisches Drama und französischer 1 Klassizismus), diejenige des zweiten Realgymnasial¬ direktor Dr. Ludwig (hauptsächlich das bürgerliche Drama) und Prof. Dr. Glaser (den grössten Teil des übrigen). Bei dem ersten Bändchen war, wie eine Vorbemerkung des Verlages besagt, „eine durchgreifende Umgestaltung angesichts der allgemeinen Zustimmung, die die Darstellung seitens der Kritik erfahren hatte nicht nötig. „Lediglich in Einzelheiten wurde hier und da getilgt, um die grosse Linie der Entwicklung in den betreffenden Zeitabschnitten schärfer hervor¬ treten zu lassen. Im übrigen konnten die Bearbeiter sich auf die durch die Ergebnisse der neueren Forschung- bedingten Aenderungeu und die Ergänzung der Literatur¬ nachweise beschränken.“ Tiefgreifender waren dagegen die Aenderungeu im zweiten Bändchen. Hier wurde das klassische deutsche Drama ausgesondert und dem dritten Bändchen zugewiesen. Gleichzeitig wurde „durch eine eingehende Nachprüfung des Textes dafür Sorge getragen, dass die Darstellung nicht bloss durch die Verwertung der Ergebnisse der neuesten Forschung auf den gegenwärtigen Stand unserer Wissenschaft gebracht worden ist, sondern auch durch eine schärfere

1

3

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. iSTr. 1. 2.

4

Herausarbeitung wichtiger und charakteristischer Züge an Klarheit und Anschaulichkeit gewonnen hat. Auch die dramatischen Theorien und ihr Einfluss sind be¬ rücksichtigt worden.“

Die alten Vorzüge des Buches kommen auch in der Neubearbeitung zur Geltung. Die verlässliche, gut gearbeitete , knappe, aufschlussreiche Zusammen¬ fassung der grossen Materie wird nicht nur dem Lernenden ein willkommener Führer sein, sondern auch dem Sachkundigen als Naclischlagebehelf und Repeti¬ torium Dienste leisten. Den genaueren Kenner und gar den Spezialisten wird die Darstellung der einzelnen Gebiete allerdings nicht befriedigen. Er wird häutig finden, dass Nebensächliches in den Vordergrund ge¬ stellt, Wichtigeres dagegen weggelassen öder nicht genug betont wurde, und dass „die grosse Linie der Entwicklung“ bisweilen anders verläuft. Es fehlt mit¬ unter der genauere Einblick in die Literatur des. be¬ treffenden Landes, den eben nur der sich erwirbt, der sich konzentriert. Wer vieles zugleich übersieht, kann mit seinem Blick nicht in die Tiefe dringen. Immei’hin beruht die Arbeit auf reicher Literaturkenntnis, in manchen Partien auf den Originalen selbst. Nur be¬ züglich des klassischen Dramas bemerkt Dr. Busse im Voiwort zur ersten Auflage, dass es ihm seine Sprach- kenntnisse nicht gestatteten, hier aus den Werken selbst zu schöpfen. Wir hätten eher gedacht, dass er vielleicht der orientalischen, nordischen oder slawischen Sprachen nicht mächtig sein könnte.

Jedem Bändchen sind zwei Register (über die Autoren und über die Dramen) beigegeben, dem ersten und dritten ausserdem noch eine chronologische Zeit¬ tafel, deren Anlage bei I freilich recht mangelhaft ist. Der bedenklichste Punkt des Ganzen sind aber die Literaturangaben, die gerade bei einem derartigen Buch mit besonderer Sorgfalt behandelt werden müssten, denn sie sollen ja den Leser in den Stand versetzen, sich über einen Autor oder eine Epoche weiterhin noch genauer zu informieren. Diese Literaturangaben, die sich übrigens nur im ersten und zweiten Bändchen finden, lassen sehr zu wünschen übrig. Sie sind äusserst spärlich , unvollständig und in der Auswahl sehr willkürlich. Dies gilt speziell auch von den Aus¬ gaben und Uebersetzungen fremder Dramatiker, die hin und wieder angeführt werden. Beim spanischen Drama (I, 88) fehlt z. B. das grundlegende Werk von Schack, wogegen Klein, Prölss, Schaeffer zitiert werden. Bezüglich der Uebersetzungen wird kurzweg auf das „Spanische Theater“ in „Meyers Klassikerausgaben“ verwiesen, welches doch wahrhaftig nicht das Um und Auf in dieser Richtung bedeutet. Bei den einzelnen Dichtern (Cervantes, Lope de Vega, Calderon usw.) fehlt jede Literaturangabe, es müsste denn sein, dass man die Note bei Calderon: „Ausgewählte Dramen bei Cotta“ als eine solche betrachtet. Die deutsche Wissen¬ schaft ist Gott sei Dank auch in dieser Hinsicht heute schon weiter als im Jahre 1845 oder 1870. Die-1 selben Bemerkungen liessen sich an zahlreichen anderen Stellen machen. Bei Beaumarchais (11, 79) fehlt z. B. das Werk von Lomenie. Jedenfalls scheint die „Ergänzung der Literaturnachweise“, Rotz der Be¬ merkung im Vorwort, noch nicht vollkommen gelungen zu sein.

Unter den Einzelheiten, die uns bei der Lektüre der beiden ersten Bändchen auffielen, seien die folgenden

bemerkt. In dem Abschnitt über das. antike Drama vermisst man eine Erörterung der famosen drei Ein¬ heiten und jener anderen Vorschriften des Aristoteles (Horaz), die für die spätere Entwicklung des Dramas von so grosser Bedeutung wurden. Schlegel hat in seinen Vorlesungen mit Recht auf diesen Punkt be¬ sonderes Gewicht gelegt. I, 35 wird im Kapitel über Aristophanes die Lysistrata nicht genannt.

I, 51 wird „Commedia dclV arte“ sehr unzutreffend mit „Berufskomödie“ übersetzt. I, 64, wo von Shakespeares ausgebreiteten wissenschaftlichen Kennt¬ nissen die Rede ist , würde man auch eine Stellung¬ nahme zu der Bacon-Hypotliese erwarten, die jetzt (leider) besonders viel diskutiert wird. I, 70 ff. sollten doch wohl auch die Quellen der Shakespeare- schen Tragödien kurz namhaft gemacht werden.

I, 82 f. werden die Zeitgenossen Shakespeares Beaumont und Fletcher, Massinger, Webster gar zu flüchtig ab¬ getan, manche erwähnenswerte, wie Middleton, fehlen ganz. I, 90. „El trato de Argei“ heisst nicht „der Gefangene von Algier“, sondern „das Leben in Algier“. Cervantes schrieb ausserdem eine Komödie „Los baftos de Argei“. I, 91. Es ist nicht richtig, den Tod des 73jährigen Lope de Vega lediglich auf seine „blutigen Selbstkasteiungen^ zurückzuführen.

Die Zahl der erhaltenen Autos des Dichters beträgt nicht 500, sondern 50. Das in der letzten Zeile er¬ wähnte Werk heisst „Los jpastores de Eden“ . I, 92.

Bei der Behandlung italienischer Novellen , speziell solcher von Bandello, durch Lope fehlt der nahe¬ liegende Hinweis auf „(' astelvines y Monteses (Romeo und Julia). I, 102 wird (offenbar im Anschluss an Suchier-Birch-Hirschfeld I, 297 ) das von Roland Gerard verfasste und 1547 in Valenciennes aufgeführte Passionsspiel erwähnt, wogegen das viel berühmtere von Arnoul Greban samt der in fünfzehn Auflagen gedruckten Bearbeitung von Jean Michel fehlt.

I, 103 vermisst man die Erwähnung der Tragödien von Montchrestien. I, 112 wird ein so hervor¬ ragender und erfolgreicher Dramatiker wie Rotrou mit der blossen Nennung seines Namens abgetan. I, 127. Calderons „Wundertätiger Magus“ stammt aus dein Jahre 1637; der „Standhafte Prinz“ war 1629 schon geschrieben und wurde 1636 gedruckt. II, 18. Raynouards Templiers erschienen bereits 1805.

II, 4L Schiller hat zwei Komödien von Picard (nicht seine besten) bearbeitet. II, 50. Gozzis Werk heisst ,,// aniore dellc Ire melaränce usw. usw.

Vom dritten Bändchen ist noch keine Neuauflage erschienen. Auch hier wird in Einzelheiten manches zu verbessern sein. Zum Beispiel III, 13. Da Grill¬ parzer die spanischen Dramatiker erst ca. 1813, Lope erst ca. 1822 zu studieren begann, kann seine „Bianca von Kastilien“ nicht schon deren Einfluss zeigen. Wohl aber gilt dies von der „Ahnfrau“. III, 24. Nicht Mme de Stael, sondern eine ihrer Verwandten, Mme Necker de Saussure übersetzte Schlegels Vor¬ lesungen 1814 ins Französische. III, 35, 36, 124 wird Marivaux, III, 44, 123 d’ Annunzio falsch ge- ) schrieben. III, 40. Nicht jeder Leser wird der »: Meinung des Verf. sein, „dass Wilbrandt sein Bestes in dem symbolistischen Märchendrama ,Der Meister von Palmyra1 gab“. III, 43. Das erwähnte Drama von H. de Boi nier heisst France cVabord“. III, 49. Dumas fils nahm in der „Kameliendame“ nur ge- J

192t. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. t. 2.

zwungenermassen „mit Tanz und Couplets noch Zu¬ flucht zu den alten Hilfsmitteln des Vaudeville“. Das Stück konnte infolge von Zensurschwierigkeiten nur im Theätre du Vaudeville aufgeführt werden, und Dumas musste der Vorschrift Rechnung tragen, welche diesem Theater nur die Aufführung von Stücken mit derartigen Einlagen gestattete (s. seine Vorrede). III. 56, 129. Augiers Ceinture dorce ist mit dem französischen Titel anzuführen. III, 58. Labiche verdient in einer Geschichte des neueren Dramas eine ausführlichere Würdigung, als sie hier in zwei Zeilen gegeben ist.

V ien. Wolfgang Wurzbach.

Max Scherrer, Kampf und Krieg im deutschen Drama von Gottsched bis Kleist. Zur Form- und Sachgeschichte der dramatischen Dichtung. Zürich, Rascher & Cie., Verlag. 1919. 428 S. ,

Ein Erstlingsbuch, vor dem Ausbruch des Welt¬ krieges 1918 begonnen, unter mannigfachen Unter¬ brechungen der Verfasser, ein Schweizer, hatte mehrfach in seiner Heimat Militärdienst zu leisten und wurde auch als Verteiler eidgenössischer Liebes¬ gaben nach Wien gesandt während des Krieges ge¬ fördert und erst nach Deutschlands Zusammenbruch abgeschlossen. An Umfang wie an innerer Reife steht es hoch über den üblichen Doktorarbeiten und zeugt ebenso von ungewöhnlicher Begabung und unermüd¬ licher Arbeitskraft wie von der umfassenden und weit¬ blickenden Schulung, die der Verfasser, nach seinem Dankeswort in der Vorbemerkung, durch Erich Schmidt, L Franz Muncker und Heinrich Wölfflin erhalten hat. Drei Punkte scheinen mir entscheidend für den ausser¬ ordentlich hohen Wert der Arbeit: einmal die sichere Beherrschung der Literatur eines weitgespannten Zeit¬ raumes deutscher Dichtung, wie sie sich vor allem in den zahlreichen Anmerkungen kundgibt : sie be- j weisen, dass Scherrer nicht nur überall aus erster Hand schöpft, sondern auch die einschlägigen literar- geschichtlichen und ästhetischen Schriften in weitem LTmfang kritisch sichtend benutzt hat ; zum zweiten die stoffliche Fülle, welche die ganze überreiche dramatische Dichtung Deutschlands von Gottsched bis Kleist um¬ fasst und neben den Grossen auch Kleine und Kleinste aus halber oder ganzer Vergessenheit erweckt, falls i sie nur irgend etwas zum Thema Gehöriges zu 'bieten ; haben ; zum dritten und darin liegt das grösste Verdienst die geistige Durchdringung dieser Stoff¬ massen in klar gegliederter, schön gesteigerter Dar¬ stellung , in der feste Begrenzung und Führung bei aller liebevoll genauen Einzelerörterung den Blick immer wieder auf die Gesamtentwicklung lenkt, wobei auch Altbekanntes durch eigenartige geistvolle Be¬ handlung in neues Licht gesetzt wird. Dabei zeigt sich wieder einmal, wTie fruchtbar eine neue Problem¬ stellung, hier die Frage nach der Behandlung von Kampf und Krieg im Drama, auch für zum Ueberdruss oft Behandeltes wird , sobald frische Auffassung mit gründlicher Arbeit Hand in Hand geht wie im vor¬ liegenden Falle.

Ein rascher Ueberblick des Inhaltes mag das kurz begründen. Scherrer fasst den ganzen Stoff zusammen in vier Hauptgruppen. Der erste Teil: „Von der fran¬ zösischen Form zum nationalen Schlachtfestspiel“, gibt'

in drei Kapiteln eine erste Steigerung von „Gottsched und seiner Schule“, darunter am wichtigsten natürlich Joh. Elias Schlegel und sein Hermann, immerhin noch befangen in der Technik der Franzosen, die keine Kampfhandlung, sondern nur Botenberichte zulässt, weshalb „der erste Versuch, die Schlacht dem neuen Drama zu gewinnen, misslang“ (S. 27) über „Erste Wirkungen des Siebenjährigen Krieges“ bei Nicolai (Abhandlung vom Trauerspiel 1757), Brawe, der im [ Brutus schon „auf dem Wege zu Shakespeare“ ist (S. 44), Lessing und. Chr. Felix Weisse, einem blossen „Mitläufer“, dessen Stücke „völlig den gottschedischen Status zeigen und als letzter Verfall seiner Schule auf¬ zufassen sind“ (S. 49) zu Klopstocks Hermanns¬ schlacht, die in ausserordentlich fesselnder und durch¬ aus neuartiger Auffassung als „die eigentliche spät gereifte Frucht der frideriziani sehen Schlachten, das entscheidende kriegsdramatische Werk an der Schwelle des Sturm und Drangs“, aber auch als „das erste wahrhaft kriegerische Schlacht stück der Deutschen" (S. 52) betrachtet und als Festspiel zur Schlachtfeier in seinem innersten Kern richtig erfasst, zugleich als „stärkste Absage an die französische Tradition“ ge¬ kennzeichnet wird, wobei denn auch eine neue Raum- Vorstellung an Stelle des „Geviert der Schaubühne“ der Gottschedianer tritt „das Grenzenlose des Natur¬ ganzen“ „die naturhafte Wirklichkeit“ (S. 55) ge¬ wonnen wird; jedoch betont der Verfasser nachdrück¬ lich, dass damit keine ästhetische, sondern nur eine technisch-historische Rettung des Bardietes unter¬ nommen wird. Der zweite Hauptteil, „Shakespeare und das Kampfstück des Sturm und Drangs“, umfasst in vier Kapiteln die Entwicklung vom jungen Goethe bis zum jungen Schiller und behandelt zunächst „Götz von Berlichingen“ als Goethes „Gestaltung des Er¬ lebnisses Shakespeare“ bei völliger „Unbekümmertheit um das Theater“, wobei die Meisterschaft der Kampf- beobachtungstechnik, die neue Auffassung alles Sol¬ datischen., der Reichtum und die Stärke alles Ein¬ zelnen als Ausdruck der neuen Sinnlichkeit einer neuen Zeit gefasst wird; ein zweites kurzes Kapitel, „Klingers Jugenddramen“, gibt sein Bestes in den Ausführungen über die Pyrrhusszenen , die für Scherrers Frage¬ stellung am ausgiebigsten sind , während das dritte, weit umfangreichere, „das ritterliche Kampfstück bis in die achtziger Jahre“, die Ritterdramen der Zeit, „eine Familie handfester Bühnenstücke“ (S. 101) durch¬ mustert, in der etwa Ramonds Heinrich VII. als aus¬ schliessliches Kampfstück technisch dem Götz und Klingers Otto weit näher steht als die meisten schon durch ihren Theaterinstinkt dem vorgoetheschen Kampf¬ drama verwandteren Ritterdramen mit ihrer Ein¬ schränkung der eigentlichen Kampfvorgänge (so Babo, Törring u. a.) ; das vierte Kapitel zeichnet „den jungen Schiller“ als den „Mann, der, die kühne Einseitigkeit Goethes überwindend, der Dichtung und dem Theater zugleich ihr .Recht gegeben“ hat (S. 137), der in der Räuberschlacht und im Sturm auf Moors Schloss, seiner Neigung zum Pathetischen und Heroischen entsprechend, Meisterstücke dramatischen Kampfbaues schafft und so über den Götz hinausführt, auch im Fiesko bei weitgehendster szenischer Darstellung der kriegerischen Ereignisse dem Götz und der sonstigen unmittelbaren Shakespearenachfolge (z. B. in Klingers Stilpo) „näher Steht als der seither ausgebildeten tumultu arischen

7

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

8

Ritterdramatik“ (S. 159), übrigens in der „technischen Durchbildung der Kampfszenenreihe“ ziemlich sorglos vorgeht (S. 162). Der dritte Teil, „Die Verfestigung der Form. Stildrama, Kampftheatralik und Theatral- satire“, behandelt im ersten der vier Kapitel „Klingers Reife“, insbesondere seinen Konradin und Aristodemos, im zweiten „Goethe in den achtziger Jahren“, wobei am ausführlichsten Egmont betrachtet wird, der „als Charakterdrama das soldatische Ideal des Sturm und Drangs in der grössten Weite und Tiefe erfasst“ und im Helden selbst „das Ivriegertum zum Gefäss des freiesten Menschentums überhaupt“ macht (S. 183), in der persönlichen Tapferkeit den innersten Kern des Helden sieht und durch soldatischen Gehalt überhaupt | bedeutend, den Gegensatz im Führertum Egmonts und Albas anschaulich gestaltet, auch in der seit und mit j Schiller so viel angefochtenen Kerkervision dem Helden „den freien Schlachtentod im Getümmel, den er sich wünscht, wenigstens im Geiste“ verleiht (S. 184); in der Iphigenie dagegen vollzieht „Goethe mit dem neuen Stildrama strenger Observanz die Abkehr von der Kampfgestaltung der Geniezeit und die Hinwendung zu der Kampfform der französischen Klassik noch ent¬ schiedener als Klinger“ (S. 187), und im „form- verwandten Tasso“ gibt er ähnliche „Gefechtsstili¬ sierung für den Zweikampf“, während dieser in der Valentinszene des ersten Faust nach der realistisch lebenssatten Weise des Sturm und Drangs, trotz der späten Entstehungszeit ganz frei von aller klassi¬ zistischen Stilisierung mit einem „erstaunlichen Reich¬ tum, der Charakteristik“ ausgestattet wird. Das um¬ fangreiche dritte Kapitel „Die theatralische Ausnützung ,der, Kampfmotive“ behandelt zunächst „Das spiltere Ritterstück und das K; n pfspektakel“ (Spiess, Iffland, Schlenkert, Cramer, Schikaneder, Möller); dann „Die Hphe der Theaterwirkung: Kotzebue“, dessen thea¬ tralische Verdienste nachdrücklich anerkannt werden, und der etwa in der Johanna von ^Montfaucon (1800) die effektvollste Darstellung des Ritter- (insbesondere des Burgen-) Wesens und die breit entfaltete Theater¬ schlacht oder in den Kreuzfahrern (1803) „den Gipfel des kriegerischen Costumestückes“ gibt, das hier durch den Glanz der moi’genländischen Welt, aussergewöhn- lich reiche und wechselvolle Handlung und grossen .Ausstattungsaufwand „ein Höchstmass theatralischer Wirkung“ erreicht; schliesslich den Theatergötz von 1804, ein „unerquickliches Schauspiel, worin die Routine des Bühnenkenners über die freie Kriegspoesie des Jugendwerkes gerät . . . die Kulissenwirkung, feiner oder gröber, als entscheidender Gesichtspunkt gilt“ (S. 234) und vielfache Aenderungen im Sinne der Kampftheatralik vorgenommen werden. Das letzte Kapitel dieses Abschnittes: „Romantische Theatral- , Satire und neue Einkehr bei Shakespeare: Tieck“ führt aus, wie dessen Verkehrte Welt „die beissendste Ver¬ spottung der Kulissenschlacfften insgesamt“ (S. 238) und die Wachtparadenszene imZerbino nicht die einzige, wohl aber die bedeutendste skeptische Beleuchtung zeitgenössischer Heereszustände gibt (S. 243), während die Kampftechnik in der Genovefa wieder ganz und gar an die Shakespeares sich anschliesst, dagegen die Schlachthandlung im Kaiser Oktavian unter dem Ein¬ fluss der Spanier „das völlige Zerflattern der Tieckschen Kriegsgestaltung in ein lyrisches Formenspiel zeigt“ (S. 253). Der vierte Teil, „Das deutsche Kriegsdrama

in seiner Blüte“, führt in drei Kapiteln Die Klassik ; Schillers. Die Kriegsdramatik Heinrich von Kleists, i Faust, II. Teil vom Wallenstein bis zum Kriegs¬ akte des zweiten Faust , wobei vielleicht mehr noch als die aus neuen Gesichtspunkten betrachteten und darum überaus fesselnd behandelten Schillersclien Meisterdramen Wallenstein und Die Jungfrau von Orleans „das beherrschende Schlachtstück der ganzen Epoche“ (S. 293), welches „in seiner Hauptschlacht die im Wallenstein angebahnte Synthese der klassischen und der freien Kampfform zu ihrer Vollendung“ führt (S. 294) und in der Teichoskopie des Schlusstreffens „den ohne Frage vollendetsten Typus der dramatischen Kriegsaktion erreicht“ (S. 315) die gross erfassten Werke Heinrich von Kleists durch die neue Beleuchtung eine wertvolle Bereicherung unserer Auffassung und Wertung erfahren, insbesondere Robert Guiskard, dessen „beispielloser Reichtum“ betont wird; Penthesilea, von der Scherrer sagt: „So hatte sich der Krieg noch keinem Sohne des 18. Jahrhunderts geoffenbart, und von hier gal) es einen Pfad weder zu Goethe noch zu Schiller“ j (S. 344); Das Kätchen von Heilbronn, bei dem „zum erstenmal bei Kleist das Derbe und Komische in die Zeichnung des Kriegerischen so kräftig eintritt, dass es dessen Gesamtbild bestimmt“ (S. 354); Die Hermanns¬ schlacht, die als „agitatorische Kriegsdichtung“ pracht¬ voll charakterisiert und in deren Varusszenen Shake- spearesche Stimmungskunst höchsten Stiles erkannt wird ; Der Prinz von Homburg, der krönende Abschluss ! des Soldatenstückes des 18. Jahrhunderts, der zugleich : „diesen Dramen tj^pus aus der Enge des bürgerlichen Schauspiels in die Kriegsdramatik grossen Stiles“ hin¬ überführt (S. 366), dessen Schlachtdarstellung „drama¬ tische Anstraffung“ und „völlig beherrschte Stofflich¬ keit nach dem formalen der inhaltliche Triumph“ auszeichnen (S. 369), und worin „die Standesfrage der Subordination zur tiefmenschlichen Angelegenheit wird“

(S. 366). Endlich die Kaiserscblacht im vierten Akte des zweiten Faust, die breiteste Ausgestaltung der Teichoskopie (S. 388), wobei die Allegorisierung des Krieges, angebahnt schon in der Pandora, fortgesetzt im Epimenides, ihren Höhepunkt erreicht: „Der Sturm und Drang, allen voran der Götz individualisiert, Schiller im Wallenstein tjqnsiert, der greise Goethe allegorisiert den Krieger in gigantischen Massen“ (S. 385). Auf wenigen Seiten werden abschliessend die Ergebnisse des Buches knapp zusammengefasst , und in drei An¬ hängen noch Waffe, Wunde und Pferd in der drama¬ tischen Darstellung behandelt.

Auch diese flüchtige Uebersicht wird doch von dem ungewöhnlichen Reichtum des Werkes einen Begriff geben. Man wird gewiss in Einzelheiten vielfach anderer Ansicht sein können, doch scheint mir das unwichtig gegenüber dem reichen Gewinn an wertvollen neuen Einblicken und Auffassungen wie an Anregungen aller Art, die Scherrer bietet. Tatsächlich Unrichtiges be¬ gegnet äusserst selten ; ein Punkt sei, kritischer Pflicht ! zu genügen, noch erwähnt. Der Satz: „das Kätchen von Heilbronn steht am Ausgang der ritterlichen Gattung ähnlich bedeutsam wie der Götz von Ber- lichingen an ihrem Eingang“ (S. 354) dürfte sich im Hinblick auf Hebbels Agnes Bernauer, Otto Ludwigs zahlreiche Pläne zu Bernauerindramen und Gerhart Hauptmanns Florian Geyer, um nur das Wichtigste aus der späteren Entwicklung zu nennen, nicht aufrecht-

9

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie'. Nr. 1. 2.

10

erhalten lassen. Störend wirken auch die allzu vielen und gar oft durch deutschen Ausdruck ebensogut, ja besser zu ersetzenden Fremdwörter, um so mehr, als das Buch im übrigen auch formal grosse Reife und erfreuliche Eigenart bekundet und häufig durch stilistisch knappe, treffende und neue Fassung der Gedanken über¬ rascht. Jedenfalls berechtigt diese schwerwiegende Erstlingsleistung des Verfassers zu den höchsten Er¬ wartungen, und Max Scberrer sei deshalb mit herz¬ lichem Willkommen in den Reihen der deutschen Literaturforscher begrüsst.

München. Emil Su.lger- Geb ing.

Theophrast von Hohenheim genannt Para¬ celsus, Zehn theologische Abhandlungen. Nach cod. Pal. germ. 476 zum ersten Male herausgegeben von W. Matt hi essen. S.-A. aus dem Archiv für Re- formationsgesch. 14, 1 48. 81 122. 15, 1 29. 125—156. Leipzig, M. Heinsius. 1915/18.

Paracelsus ist 1541 in Salzburg gestorben, die eigenhändigen Niederschriften aus seinem Nachlass sind auf Umwegen in das herzoglich bayerische Archiv zu Neuburg an der Donau gelangt. Diese Hand¬ schriften hat seit 1585 J. Huser benutzt für seine Ausgabe der „Bücher und Schriften . . . Paracelsi (Basel 1589—91. 4°). Nicht aufgenommen hat er die Abhandlungen theologischen Inhalts, und da die Neu¬ burger Sammlung seit 1694 verschollen ist, hätten wir keine Kenntnis dieser religionsphilosojihisch wichtigen Stücke, hätte, sie nicht zwischen 1560 und 1570 der Cod. Pal. germ. 476 aus der Neuburger Vorlage über¬ nommen. Der Schreiber hat Hohenheims schwierige Hand nicht so gut lesen können wie Huser; es fehlt ihm auch die Geschmeidigkeit, sich in Gang und Schwung von Hohenheims Gedanken einzufühlen, und so wimmelt seine Abschrift von grossen und kleinen Irrtümern. Dass aber sein Wille auf treue Wieder¬ gabe der Vorlage ging, und dass er damit eine der wertvollsten aller erhaltenen Paracelsus-Handschriften geliefei't hat, steht seit Karl Sudhoff, Versuch einer Kritik der Echtheit der Paracelsischen Schriften 2 (1899) 469 einwandfrei fest. Wesentlich aus der Heidelberger Handschrift hat Wilhelm Matthiessen die Religionsphilosophie des Theophrast von Hohenheim neu aufgebaut in einer Abhandlung, die in Dyroffs Sammlung „Philosophie und Renaissance“ erscheint, und deren erster Teil seit 1917 als Bonner phil. Diss. vorliegt. Die handschriftlichen Grundlagen, aus denen M. die Form des religiösen Verhaltens bei Paracelsus er¬ schlossen konnte, hat er im Archiv für Ref.-Gesch. herausgegeben, zehn bisher ungedruckte theologische Abhandlungen, für die die Heidelberger Handschrift grösstenteils die einzige, stets die weitaus beste und älteste Ueberlieferung darstellt. Der religionsgeschicht¬ liche Wert der Texte ist hier nicht zu erörtern, da sie aber als Vortrupp einer neuen Pai’acelsus- Ausgabe von S udhoff und Matthiessen erscheinen; ist es Pflicht, sie hier nach der philologischen Seite hin zu würdigen und von da her einige Wünsche anzumelden.

M. hat allen Schwulst der Schreibung beseitigt und damit aufs glücklichste einen Text hergestellt, in dem der Sinn durch keine Aeusserlickkeit von dem Gedankengehalt abgelenkt wird. Bei dessen Schwere ist eine solche Entlastung notwendig. Auch das empfindet man bei Hohenheims Satzbau als Wohltat,

| dass M. dass als Konjunktion von das als Pronomen scheidet, statt die Willkür der Handschrift zu ver¬ ewigen, die häufiges das mit seltenem dasz und ver¬ einzeltem das wechseln lässt. Der Herausgeber weiss, j dass sein AOrfahren unhistorisch ist, wie er sich denn stets der Grenzen bewusst bleibt, an denen seine \Ter- 1 einfachungen haltmachen müssen. Er weiss , dass man unbedenklich ligen, got, schuldig einsetzen darf statt liegen , gott, schulldig, aber nicht hi gen , Vater j elend statt biegen , vatter, eilend. Gerade wreil ich im ! Vorwort meines Frühnhd. Glossars einem verein¬ fachenden Verfahren das Wort geredet habe, wie es J. Franck, Beitr. 27, 368 ff. verlangt, halte ich es für Pflicht, auch auf die Grenzen hinzuweisen, wo dieses Verfahren aufhört heilsam zu sein und beginnt eine Gefahr zu werden. M. ist an dieser Grenze angelangt : es ist zu wünschen , dass die künftige Paracelsus- Ausgabe ,die gleiche Linie innehalte und der heutigen Schreibweise keine Zugeständnisse mache. Im anderen Fall würde sie die Sprachfonn des alten Schrift- stellers antasten und Texte bieten, die sprachgeschicht- licli keinen Ertrag liefern könnten.

In weiterem Umfang, als M. sie geübt hat, wird Konjekturalkritik erforderlich sein, um den verderbten Texten wieder zu ihrem verlorenen Sinn zu verhelfen : Bd. 14, S. 82 Z. 26 lies die statt da ; 83, 7 Senfkorn st. hmfkorn ; 85, 35 geschürt st. gesteurt ; 87, 8 irn st. inn ; 96, 45 denn st. dem (wie 97, 45 inn st. im) ; 98, 3 vonn st. vom-, 27 von denen st. denen ; 100, 7 ainer andren st. ainer-, 101, 9 hie bei st. hiebei-. 101, 19 ander st. andern ; 102, 32 darf st. daruf ; 33 darfs st. darufs (mit entsprechend veränderter Zeichensetzung); 109, 21 Umb st. Und ; 111, 22 wa st, wie ; 115, 6 ie st. fr; 42 endtchristi st. enden

Christi ; 118, 19 und 21 fründ st. freid ; 20 kost- freien st. khoscJireyen ; 15, 6, 9 gutes st. gott es : 19 dein st. den ; 34 mit st. nur ; 43 brauchest s st.

brauchest ; 9, 32 aim st. am; 10, 29 ie st. fr; 11, 42 ain st. am; 13, 41 clus st. tus ; 14, 31 da st. das; 16, 3 seim st. sein; 16 solden st. sonder ; 26 unser u st. Unser m ; 35 f. nit eusserlich wie die Niniver st. wie die Niniver, nit eusserlich ; 40 Wir st. Wie; 18, 29 f. in st. im (dreimal); 34 den st. der (mit entsprechend veränderter Zeichensetzung), 19, 20

durch ninancler st. durchainander ; 30 schuld bitten st. schuld (so zu ergänzen nach Ausweis von 19, 36);

27, 33 da st. das ; 28, 20 allem st. allen ; 46 dem-

Selbigen st. denselbigen ; 125, 10 der erden st. deren ; 128, 26 ewigen leben st. ewigen ; 129, 26 geton, das ist st. geton das-, 130, 33 1533 jarn st. 1533 ; 135, 12 Es st. Er ; 36 der st. des ; 137, 3 sehen st. sehent ; 142, 28 verlassen wir st. verlassen-, 144, 15 Daraus st. Darauf ; 145, 27 derselbigen st. der selbig-, 155, 38 ir den st. in dem ; 156, 8 Ein ander st. Einander-, 22 andere st. anders.

Bisweilen empfiehlt es sich , mit einer Text- äuderung andere Wege zu gehen, als M. sie ein¬ geschlagen hat: 14, 108, 16 lies libcralitet für libera- liten statt des vorgeschlageneu liberaliteten ; 114, 13 ist das überlieferte isse haltbar, das von M. eingesetzte nisse bedenklich, ebenso 15, 26, 14 glauben gegen glaubens.

Nicht selten werfen die Verderbnisse Licht auf den Schreiber der Pfälzer Handschrift: 14, 115, 26 hat er statt des richtigen im ein falsches eiin ein-

11

19^1. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

12

gesetzt : sein Bestreben, die Monophthonge der ale¬ mannischen Vorlage zu diphthongieren, greift also hier einmal fehl und verrät sich uns damit. Wenn er 119, 29 nit mir dir schreibt statt nit mit dir , so bringt er vor eilend die Endung des folgenden Wortes zu früh. Mit 82, 40 hypokrisches st. hypokrisis verrät er, dass er kein Griechisch, mit 108, 16 liberdliten (s. o.) und 15, 18, 17 tat st. tui, dass er auch kein Latein kann. Dass er 15, 129, 9 statt des richtigen stain „lapis“ ein falsches ston „stare“ bietet, deutet wohl darauf, dass er i als Dehnungszeichen zu tilgen bestrebt war.

Zu den Verderbnissen der Handschrift sind bei M. einige Druckfehler gekommen: 14, 93, 4 liess also st. also auch ; 96, 38 denselbigen ; 99, 23 ander richtung ; 100, 45 geirrten st. g eieren ; 15, 6, 11 das selig-, 7,4 mörder st. müder ; 9, 38 ain ander st. ainander ; 39 leben st. eben ; 16,' 30 tödlichen ; 28, 13 erlanget st. erlangnet ; 134, 18 im selbigen st. in /selbigen ; 136,44 mol an st. wolan ; 138, 22 haben ; 23 dem ; 24. und; 25 liebe; 139, 2 übernatürlichen ; 141, 7 glauben.

An schwierigen Stellen ist für Erläuterung zu sorgen; 14, 86, 9 ff. So ist es auch nit der will Christi, dass ir sollen seine prediger also an niesten and fällen und misthaufen setzen wird klar erst durch Hinweis auf Schweiz. Id. 1, 795 fülli „Schutt“ und H. Bischer, Schwäb. Wb. 2, 1497. 1822 fille f. „Gang, Platz am Bauernhaus, von wo der Dung in die Grube gebracht wird“. Zu 89, 1 f. werden wir weltlich gc- hoffelt wie ain mel vgl. Schweiz. Id. 2, 944 hehlen und Fischer 3 , 1326 lief len „den Brotteig säuern“. 15, 7, 42 und 28, 35 bedeutet dass „dass sie“.

Im Sinn dieser Andeutungen ausgebaut verspricht die kommende Paracelsus-Ausgabe auch nach der sprachlichen Seite reichen Gewinn, wie sie ihn sachlich ja unbedingt bringen wird.

Freiburg i. B. Alfred Götze.

G. Einar Törnvall, Die beiden ältesten Drucke von

Grimmelshausens .Simplicissimus* sprachlich ver¬ glichen. Upsala, Apfelbergs Boktryckeri. 1917. VIII

248 S. 8°. J

T. räumt auf mit der Ansicht, als sei uns die älteste Ausgabe von Grimmelshausens Simplicissimus verloren, und weist nach, dass der von A. von Keller zugrunde gelegte Druck B „Der Abentheurliche Simpli¬ cissimus Teutsch, Mompelgart, Gedruckt bey Johann Billion, Im Jahr MDCLXIX“ die von Grimmelshausen selbst besorgte ITrausgabe des Romans ist. Der von R. Kögel erneuerte Druck A: „Neueingerickter und vielverbesserter Abentheurlicher Simplicissimus, Mompel¬ gart, Gedruckt bey Johann Billion, Im Jahr MDCLXIX“ ist eine sprachliche Ueberarbeitung von B, nicht von Grimmelshausen selbst besorgt, aber mit seinem Willen erschienen, wie sich schon daraus ergibt, dass die von II. Kurz erneuerte echte Ausgabe D (1671) in Text und Sprache auf A zurückgreift. Der Bearbeiter A ist offenbar ein geschulter Korrektor von Johann Jonathan Belsseckers Druckerei in Nürnberg, der sprachlich den Regeln und Gewohnheiten von Ph. Harsdörffers Poetischem Trichter (1648) nahesteht. An Stelle der volkstümlichen Wendungen und ^Formen von B führt er in A schriftgemässe Formen ein; so kleidet er den Roman in das modische Gewand der Nürnberger Schrift¬ sprache jener Tage. T. verfolgt diese Wandlungen

mit grosser Ausführlichkeit zumal auf dem Gebiete der Lautlehre. Gedrängter kann er den Wandel der Formen¬ lehre darstellen , obwohl dieser im Gesamtbild des Romans stärker wirkt, während die Wandlungen im Gebiet der Wort- und Satzlehre wenig umfangreich und eingreifend sind. T. arbeitet klar und sauber, die nachgeprüften Belege haben sich als zuverlässig er¬ wiesen. Praktisch ist das Hauptergebnis seiner Arbeit, dass nicht wie bisher die Ausgabe A (Braunes Neu¬ drucke Nr. 19 25) als. kennzeichnend für Grimmels¬ hausens Sprache und literarische Stellung angesehen werden darf, sondern dass fortan in literargeschicht- lichen wie in sprachlichen Darstellungen und Wörter¬ büchern die Ausgabe B (Bibliothek des literarischen Vereins, Bd. 33/34) massgebend zu sein hat.

Frei bürg i. B. Alfred Götze.

Luthers Briefe. In Auswahl herausgegeben von Rein¬ hard Buchwald. Leipzig, Insel- Verlag. 1918. 222 S.

In seinem schönen, nicht bloss für Fachgelehrte, sondern überhaupt für Freunde unserer Muttersprache bestimmten Buche „Von Luther bis Lessing“, das jüngst in neuer Auflage erschienen ist, hat Friedrich Kluge Luthers Bedeutung wieder in helles Licht gerückt : die Bibelübersetzung ist eine sprachgeschichtliche, aber gewiss auch eine kulturgeschichtliche Tat , und die Kenntnis der Persönlichkeit des grossen Deutschen hat (was von vielen Seiten noch immer nicht an¬ erkannt wird) mit kirchlicher Parteinahme nichts zu tun. Vielleicht wird die vorliegende kleine Ausgabe der Briefe da Wandel schaffen. Sie unterscheidet sich von der grossen dadurch, dass sie nur Luthers geistige Eigenart und innere Entwicklung auf decken will. Seine Aufgabe hat der Herausgeber glücklich gelöst. Das Bild des Kämpfers und Helden steigt vor uns auf, wir blicken ihm tief in die Seele, wir sehen, wie er in den Kampf um Wahrheit und Recht, um die reine Lehre Jesu hineingezogen wird. Auch viele un¬ bekannte Züge Luthers werden offenbar ; mitten in tiefsten Sorgen schreibt er an die Hausgenossen und Tischgänger in Wittenberg einen Brief voll köstlichsten Humors (S. 162). Er betrachtet von seinem Fenster aus die Krähen und Dohlen: „Da ist ein solch Zu- und Abreiten, ein solch Geschrei Tag und Nacht ohne Aufhören, als wären sie alle trunken, voll und toll“, und er glaubt, nun doch im Reichstage zu sitzen. V on feinem Verständnis für die Kinderseele zeugt der innige Brief an sein „liebes Söhnlin Hänsichen“ vom 19. Juni 1530 (S. 168). Die Sehnsucht nach Ruhe wird in den Zeilen des alternden Mannes immer von neuem laut. „Mein Wunsch ist: ein gutes Stündlein, hinüberzugehen zum Herrn. Ich bin satt müde ein Nichts“ (S. 212). Ein Jahr darauf heisst es: „Ach, ich bin träge, müde, kalt ich bin ein Greis und zu nichts mehr nütze. Ich habe meinen Lauf vollendet . . . Ich habe mich satt gelebt“ (S. 213). Am Schluss des Briefes vom 14. Febr. 1546 kündigt sich der Schmal- kaldische Krieg an, den Luther ja nicht mehr erlebte. Die Anmerkungen hat der Herausgeber auf ein Mindest¬ mass beschränkt; jeder überflüssige Ballast ist ver¬ mieden. Aber für eine Zusammenstellung der Briefe am Ende des Buches und ein Register wären wir dankbar gewesen.

L i e g n i t z .

H. Wocke.

13

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

14

Wolfram Suchier, Die Mitglieder der Deutschen

Qesellschaft zu Göttingen von 1735 bis Anfang 1755.

Hildesheim, August Lax. 1916. 86 S. 8°.

Das Heft bildet, was in ihm nicht gesagt wird, einen Sonderabdruck aus der Zeitschrift des Histor. Vereins für Niedersachsen (81. Jahrg., 1916, Heft 1/2, S. 44 124); nur die Nachträge auf S. 85 sind hier neu hinzugefügt. Schon früher (1898) hatte Paul Otto über „Die deutsche Gesellschaft in Göttingen (1738 bis 1758)“ eine besondere Schrift erscheinen lassen, Heft VII der „Forschungen zur neueren Litteratur- geschichte. Herausgegeben von Franz Muncker“. Zu dieser bildet die vorliegende eine nicht unwillkommene Ergänzung. Es werden in ihr alle die Männer und Frauen aufgeführt, die der Gesellschaft in irgendeiner Weise angehört haben. Da werden unterschieden: die Sekretäre (Nr. 1 10), der Obervorsteher (Nr. 11), der Präsident (Nr. 12), die Ehrenmitglieder (Nr. 13 bis 301), die Aeltesten (Nr. 302 306), die ordentlichen Mitglieder (Nr. 307 520) und die Freien Mitglieder (Nr. 521—543). Am grössten ist, wie man sieht, die Zahl der Ehrenmitglieder; es sind ihrer 289, während der ordentlichen Mitglieder nur 214 waren. Auch an Bedeutung waren die, welche die Gesellschaft zu sich heranzog, denen weit überlegen, die tatsächlich in ihr wirkten. Das Verdienst der neuen Arbeit liegt nun darin, dass in fleissiger, mühevoller Forschung für alle jene Personen literarische Nachweise zusammengetragen sind, die nicht nur für die Gelehrtengeschickte, sondeim auch für die jetzt stark in Aufnahme gekommene Familienforschung von Wert sein werden. Weit weniger der deutschen Literaturgeschichte. Denn der Einfluss, der von den Gesellschaften im allgemeinen und von der Göttinger im besonderen auf diese ausgeübt wurde, ist nur äusserst gering anzuschlagen. Das trat schon sehr deutlich aus Ottos Büchlein hervor; sehr an¬ schaulich ist es aber später von F. Frensdorff in seiner gründlichen, feinsinnigen Art in einem Aufsatze „Gottsched in Göttingen“ dargelegt worden, der auch in der Zeitschr. d. histor. Vereins f. Niedersachsen (82. Jahrg., 1917, Heft 3/4, S. 173 226) erschienen ist. Dass es in dieser Hinsicht auch auf der be¬ nachbarten Hochschule zu Helmstedt nicht besser stand, dass hier die Deutsche Gesellschaft im wesent¬ lichen nur pädagogische Bedeutung hatte , zeigt ein Aufsatz, den H. Grussendorf im Brauns chw. Magazin (1916, Nr. 4 und 5, S. 42 ff.) veröffentlicht hat.

W 0 1 f e n b ü 1 1 e 1. P. Zimmermann,

Friedrich Schön, Geschichte der fränkischen

Mundartdichtung. (Mundartdichtung des Rheinlandes, der Pfalz, Hessens, Hessen-Nassaus, Nord-Badens, Nord- Württembergs, Nord-Bayerns.) Freiburg i. Br., F E Fehsenfeid. 1918. 66 S.

Das vorliegende Schriftchen, eine Erweiterung der „Geschichte der rheinfränkischen Mundartdichtung“ 1913) desselben Verfassers, soll in erster Linie dem freunde mundartlicher Dichtung, ferner aber auch dem „Germaniker“ (!) dienen. Die sprachliche Darstellung st zum Teil recht ungeschickt; vor allem aber vermisst nan jegliche ernste wissenschaftliche Verarbeitung. Meist urteilt der Verf. nicht nach den Werken selbst, sondern lediglich nach den Proben und Urteilen, wie >ie Sammlungen und Schriften von Regen har dt,

Askenasy u. a. enthalten. Bedeutende und völlig nebensächliche Namen wie auch die Gattungen stehen bunt durcheinander. So bleibt der Stoff, der nicht nach Landschaften geordnet ist, unübersichtlich. Die Einteilung in teilweise recht kurze zeitliche Abschnitte ist wenig glücklich. Beachtenswert ist die Bemerkung, dass die Mundartdichtung vielfach politischen Einflüssen ihre Entstehung verdankt. Doch wird auch dieser Ge¬ danke keineswegs in eindringlicher Arbeit durchgeführt, vielmehr bewegen sich die trockenen Aufzählungen und unzulänglichen Charakteristiken ganz an der Oberfläche.

| So kann das Heftchen allenfalls als Materialsammlung dienen, deren Wert allerdings durch ungenaue An¬ gaben und den Mangel eines Personenregisters auch noch stark beeinträchtigt wird. Auch als einen „Bei¬ trag .zur Deutschkunde an höheren Lehranstalten und Lehrerseminaren“ vermag ich diese farblose Zusammen¬ stellung von Namen und Titeln nicht anzuerkennen. Von der Eigenart der behandelten Landschaften und ihrer Bevölkerung ist nirgends die Rede. Wie schief ist z. B. die Charakteristik S. 20: „Der Datterich ist die Geschichte eines liederlichen Lebemanns, dem jedes Mittel recht ist, sich über Wasser zu halten.“ Bei Erwähnung des Wetterauer Dichters Peter Geibel wirft der Verf. die Vermutung hin: „Er ist vielleicht mit Emanuel Geibel verwandt“ (S. 42). Auf S. 38 heisst es: „Der älteste pfälzische Mundartdichter ist Karl August Woll.“ Auch das stimmt nicht; hat doch der Verf. selbst schon S. 25 und 31 von älteren Pfälzer Dichtern gesprochen. S. 43 muss es Schaffnitt, S. 57 Döhler heissen. Des letzteren Sammlung führt den Titel Vugtlänner Liedle“ (1884), nicht wie Sch. an¬ gibt. ^ Döhler hat auch (1893) über den Dichter des Vogtlandes K. L. Riedel gehandelt.

Von hessischer Mundartdichtung seien noch nach¬ getragen : Friedrich von Trais, „Heimatklänge aus . der Wetterau“ (1892) und „Wetterauer Sang und Klang“ (1892), zwei Bücher von Phil. Buxbaum, in denen sich mundartliche Abschnitte finden, nämlich die „Dorfstücke“ (1908) und „Wegwarten“ (1913), und ein Lustspiel in rheinhessischer Mundart, „De Rothaus-Reformador“, von Wilh. Briegleb (1912), ferner die Sammlungen „Aus Rand und Band. Humoristisches für Haus und Gesellschaft in Dann¬ städtisch und Hochdeutsch. 1. Bd. 1893, 2. Bd. (2. Aufl.) 1902“ und die Volksliedersammlungen „Oden¬ wälder Spinnstube, gesammelt von H. Krapp“ (1904) und „Deutsche Volkslieder aus Ober¬ hessen, gesammelt und mit kulturhistorisch-ethno¬ graphischer Einleitung herausgegeben von Otto Böckel“ (1885). Mundartliche Gaben enthalten u. a. auch die von O. Stückrath herausgegebenen Hefte „Hessen- Heimat“ und die im Verlage von H. Hohmann in Darmstadt erschienenen „Hessischen Kriegsgedichte 1914/15“. Unter den Literaturangaben vermisst man Wilh. Schoofs „Hessisches Dichterbuch“ (3. Aufl. 1901), die Zeitschrift „Hessenland“ und vor allem das grosse Werk von Heinr. Künzel, „Grossherzogtum Hessen“ (1893), in dem auch die hessischen Mund¬ arten und Dichter behandelt werden. Auch Frieda Reuting ist neuerdings zur mundartlichen Dichtung übergegangen (vgl. Hessenbuch, Marburg 1919, S. 86 ff.). Eine beachtenswerte Volkskomödie in Darmstädter Mundart ist „Der Glasschrank“ von H. Rüth lein (Darmstadt, H. L. Schlapp, 1920), von dem bereits

15

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2,

16

aus dem Jahr 1910 die „Villa“ und aus 1912 die beiden Mundartstücke „Die Brieftasche“ und „Die Maibowle“ gedruckt vorliegen.

Darmstadt. A 1 b e r t S t r e u b e r.

Laut- und Flexionslehre der Mundart von Liggersdorf und Umgebung, von Eleonore Dreher. Tübinger Dissertation, 1918 (erst Ende 1919 erschienen). 103 S.

Liggersdorf liegt in der südlichen Ecke von Hohen- zollern, die fast ganz von badischem Gebiet umschlossen ist. Lautgeographisch gehört es zu jenem Streifen längs der badisch-württembergischen Grenze, wo mhd. i n in diphthongiert wird ausser vor gewissen Kon- | sonanten wie r,Ji ; nordöstlich dieser Zone kennt die Diphthongierung diese Einschränkungen nicht , süd¬ westlich davon fehlt sie fast ganz. Diesen Dreiklang sucht die Verfasserin auch sonst herauszuarbeiten: nach Akzent, Gemination, Dehnung kurzer Vokale vor l und r -j- Konsonant , in der Vertretung von mhd. ei geht die Mundart mit dem 'Süden, mit dem Norden dagegen in der Nasalierung von Vokalen vor folgendem Nasal und in den Pronominalformen eis iS (statt uns)-, eisd (statt unser). In vielem stimmt Lippersdorf zu dem Dorf Mühlingen, Amt Stockach, dessen Lautstand Th. Müller in einer Freiburger Dissertation von 1911 behandelt hat ; zwischendurch stösst man auf ganz auf¬ fallende Unterschiede.

Die Liggersdorfer Darstellung folgt der Anlage von Fischers Geographie der schwäbischen Mundart ; wo diese von Carl Haags Dialektkarte des oberen Neckar- und Donaulandes abweicht, erweisen sich Haags Angaben als genauer. Fräulein Drehers Arbeit erlaubt gelegentlich einen Einblick in die Werkstatt des schwäbischen Wörterbuchs. Sie ist diesem auf den Leib zugeschnitten und auch für das entstehende badische Wörterbuch wohl zu gebrauchen. Diese „Laut- und Flexionslehre“ ist sich nicht Selbstzweck. Immer ist das eine Auge gerichtet auf den Reichtum des Wortschatzes, auf Fragen der Lexikographie und Syntax. Segi, w. (S. 19) kann ich in der Bedeutung , Schmutz am unteren Rand eines Damenrockes1 aus Radolfzell am Bodensee und Ueberlingen am Ried bestätigen. Zur hochinteressanten Steigerung dn Zwotsgr früt ,viel Frucht4 (S. 85) steuere ich aus Anselfingen im Hegau bei so vil ewitsger ' fuoter gecht viel Futter4, was den Schweizer Beispielen im Idiotikon I 611 f. näher steht.

Der Lauätgeograph erlebt wieder einmal eine Ueber- raschung. Urdeutsch Je nach Nasal, und intervokalisch geminiert, war man bisher geneigt, fürs Alemannische zusammen zu nehmen. So hat der Dinkelberg südöstlich von Lörrach in beiden Stellungen lech, das Wiesental dagegen beidemal Lenis g, ebenso Todtmoos und an¬ geblich auch Mühlingen. In Liggersdorf erscheint im ersten Fall Lenis (triyge , trinken4), im zweiten lange Lenis (trüggo , drücken -f- trocken4). Phonetisch wert¬ voll sind die „weichen indifferenten“ Verschlusslaute, vor n und m. Die Verfasserin schreibt S. 46 f. bm$nd , Gemeinde4, bmäx , gemach4, dnüd , genug4, dngö , Gnade4, S. 55 bogmd ,Bodmann4, S. 72 sogar önpt > Knecht4, dnl ,Knie4. (Der früh gefallene Heinrich Reichert verzeichnet in seiner Lautlehre von Mönch¬ zell, Freiburger Dissertation 1914, auf S. 68. 83 f. ähnliche Erscheinungen.) Für die Wortbildungslehre sei hervorgehoben, dass die movierten Feminina wie

, Wirtin4 nicht mit den Femininabstrakten auf -7 zu¬ sammengefallen sind. In füllest , Faulheit4 (S: 74 Anm.) erscheint nicht Ji als Je“, sondern es ist von mhd. vülec-heit auszugehen; vgl. das Eigenschafts woi't faulJclich im Schweizer Idiot. I 791, sowie hüsleli .haushälterisch4 in Sunthausen bei Donaueschingen (ähnlich C. Haag S. 35) neben häufigem schwäbischen häuslich.

Dem Landesfremden wird die Benutzung der Arbeit leider erschwert durch eine Anzahl ärgerlicher Druckfehler. Man lese S. 13, Z. 2 gross statt gross (richtig S. 84), § 8, Z. 2 hemb statt Jigmb (richtig § 34 und S. 62), § 43, Z. 4 plsso statt vlsso (richtig : S. 67), § 69, Z. 2 ie statt ei. § 70, Z. 4 f. lese man: „Vor Nasal und in einigen Worten zeigt sich . . .“ § 75 f. sind sämtliche mhd. ee in ce zu ändern. § 85, Z. 5 lese man fletso statt fletso (richtig S. 74), § 88, Z. 2 l statt b, S. 59, Z. 2 zählen statt zahlen, § 170, Z. 6 mhd. tiuchcl statt tinchel (richtig S. 71), S. 73, Z. 2 slnffo statt slgffo (richtig § 185), S.’74, Z. 4 mhd. flcesen statt /lasen, S. 77 ahd. leerer statt leerer, S. 81, Z. 4 eigl[ statt ciyli, S. 82 letzte Zeile Igddorig statt lööödrig (vgl. § 171). S. 93 vor Zeile 12 ist ein Satz über den Konjunktiv Präteriti ausgefallen; vgl. § 217.

Freiburg i. B. Ernst Ochs.

Levin L. Schücking, Die Charakterprobleme bei

Shakespeare. Eine Einführung in das Verständnis des

Dramatikers. Leipzig, B. Tauchnitz. 1919. S. XVI und

286. 8°.

Der Verfasser geht in seiner inhalts- und probleme¬ reichen Schrift verschiedenen Fragen ernstlich an den Leib, die von Shakespeare- Gelehrten wiederholt auf¬ gestellt wurden. Von der soziologischen Stellung des Shakespearischen Dramas ausgehend und von dem Satze : Wie standen wohl Shakespeares Zeitgenossen den verschiedenen Fragen der Erklärung seiner Stücke gegenüber?, die seit 300 Jahren die Forscher be¬ wegen weist er nach, dass der Individualismus des Dichters eingeschränkter war als in späteren Jahr¬ hunderten, dass er seine Stoffe nicht durch Eigen¬ erlebnis fand oder nicht immer Anregung durch die Lektüre erhielt, kurz, dass kein inneres Erleben den Anstoss zu der Schöpfung gab: ein Satz, der vielfach angegriffen werden wird; man denke an Hamlet! Die Bedeutung der Individualität des Schaffenden war gegenüber der Jetztzeit gering wegen ihrer „Namen¬ losigkeit“ ; dazu kommt ein sehr wesentlicher Punkt, die Benutzung älterer Dramenfassungen. Was diese Namenlosigkeit betrifft, muss Schücking allerdings zu¬ geben, dass noch während der Laufbahn Shakespeares der sogenannte Theaterkrieg (Dekker, Marston, Jonson) eine Anteilnahme des Publikums an den Dramatikern voraussetzt! So kommt er nach dem Amerikaner E. E. Stoll (Hamlet and Jago. The Kittredge Anni- versary Papers. Boston 1913) zu dem für seine Schrift grundlegenden Satz , dass Sh. viel wörtlicher aufzufassen ist, als bisher geschah, dass seine Kunst naiver, seine Mittel vielfach weit primitiver j sind, als wir bisher annahmen. In diesem Sinne will : er „durch die Aufzeigung der Grenzen des Realismus und des Primitiven in der Shakespeareschen Technik methodische Wege zu einem geschichtlich richtigen

17

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.^

18

Verständnis der Charaktere bei ihm erschlossen“, und zwar nur durch Beispiele, die allerdings reich¬ haltig und vielseitig sind.

Zu den Charakterproblemen übergehend, scheidet Sch. in den Dramen die Selbstcharakteristik der Personen und die Charakter Spiegelung durch andere, wobei er immer wieder den Nach¬ weis bringt, dass die späteren Ausleger zu viel in die Dramen hineingeheimnist haben. Wenn Sh. oft nicht genug das Verhältnis zwischen den Quellen und der Entwicklung der Charaktere berücksichtigt, so erklärt Schücking diese Charakterzwiespalte aus der allge¬ meinen Technik der Stücke und der Tendenz zur Selbständigkeit der Szenen, die der grosse Bühnen¬ techniker Shakespeare nebeneinanderlegt und selb¬ ständig macht, um wirksamer zu sein : dies wird aus¬ führlich an den Charakterverschiedenheiten in der Cleopatra-Tragödie illustriert. Besonders ansprechend ist die Behandlung der Charaktere in Hamlet, mit Kritik der bisher üblichen Anschauungen. Hier verfällt der Verfasser unwillkürlich fast in das gleiche Extrem, das er bei anderen Forschern rügt: indem er selbst den Zwiespalt zwischen Handlung und Charakter nach allen Seiten kritisch beleuchtet und verurteilt, muss er selbst dem naiv arbeitenden Dichter einen gewissen Zwang antun. Auch in dem anziehenden Kapitel über die ..Handlungsbegründung“ (S. 206 ff.) Hessen sich, natürlich verschiedene Auffassungen des Autors be¬ kämpfen, obwohl man ihm gelegentlich der Ohnmacht Lady Macbeths über die Verkennung der Shake - spearischen Kunstform durch die Ausleger recht geben muss. Trotzdem möchten wir auch hier bemerken, dass die Gefühle und die Auffassungen der seelischen Vor¬ gänge so kompliziert sind, dass manches möglich ist, was Schücking nach seiner Denkungsweise für un¬ möglich erklärt. Richtig ist bezüglich dieser seelischen Vorgänge wiederum seine Erklärung, „dass Shakespeare so in dem Gegenstände lebt und webt“, dass er sich derartige Schwierigkeiten für den Hörer gar nicht klar macht. S. 240 fasst er seine Ergebnisse über die Arbeit an Shakespeare programmatisch zusammen, die man wohl alle als erwiesen übernehmen kann. Die so¬ genannten „symbolischen“ Charaktere (S. 252 ff.) werden mit Recht abgelehnt.

N ii r n b e r g. R i c h a r d A c k e r m a n n.

Helene Richter, Geschichte der englischen Romantik.

II. Band. 1. Teil. Halle, M. Niemeyer. 1916. S. VIII

und 708. 8°. Preis ungeb. M. 18.- .

Der neue Band des grosszügig angelegten Werkes, dessen beide ersten Halbbände wir in diesen Blättern angezeigt haben, darf mit Recht Anspruch auf eine, wenn auch verspätete, Anzeige machen. Denn er er¬ freut sich all der Vorzüge der früheren Bände, des auf umfassenden Quellenstudien beruhenden minutiösen Eindringens ins Detail, der geschmackvollen Darstellung, der sorgfältigen Gruppierung, einer reichlichen Biblio¬ graphie, deren Angaben nur ein längeres Studium am British Museum verschaffen konnte. Doch möchten wir immerhin das Ganze noch als eine grosse Sammlung von Monographien (vgl. unsere Anzeige von Bd. I, 1) betrachten, wenn auch vielerlei, grössere und kleinere Hinweise . auf die Leitmotive der Romantik , die das

Ganze zusammenhält, nicht fehlen und allerlei richtige und feinsinnige Ausblicke und Richtpunkte bieten.

Der zweite Band soll die „Blüte“ der Romantik behandeln, während der dritte die „Klassiker“ der Romantik bringen wird. Im vorliegenden Teile werden zur „Blüte“ gerechnet die Essayisten der Cockney¬ schule Leigh Hunt, Lamb, W. Hazlitt, Th. Griffith j und Wilson, darnach als die bedeutendsten der „satirisch - humoristischen Gesellschafts¬ dichtung“ J. und Horace Smith, Peacock, Thomas Hood und Praed. Man sieht, diese Gruppierungen haben ihre Schattenseiten: wir halten eine Zusammen¬ stellung der jüngeren, Th. Hoods und Praeds, mit den ersteren nicht für richtig. Das letzte Kapitel, „Das beschreibende Gedicht und die Vers - er zählung von Pope bis Southey“, das in der Einleitung die verschiedenen Ausgänge dieser Dichtungs¬ arten vom Klassizismus in anziehender Weise darstellt, bringt die Sterne zweiten Ranges, Crabbe, Cowper, Bowles, Rogers, Campbell und Barry Cornwall.

Es sei hier nur gestattet, an einigen Fällen kurz zu zeigen, welche Fülle des für den Spezialhistoriker Interessanten, das zu weiteren Studien Anregung gibt, in diesen Kapiteln enthalten ist. Das meiste Material dieser Art findet sich für einen der „Klassiker“ der Romantik, für Shelley. Dessen Beziehungen zu Horace Smith werden 'klar dai’gelegt (S. 357 360), ebenso Peacocks Einwirkungen auf Shelleys Tätigkeit (S. 381—388); Peacock gab eine der Quellen zu Alastor, dessen Titel er auch liefert; in Peacocks Rododaphne finden sich Parallelen zu Prince Athanase und zu Epipsychidion ; in “The Nightmare“ wird Shelleys Haushalt und sein Kreis behandelt. Wie wider¬ sprechend ihre Gruppierung der Autoren übrigens oft wirkt, bringt Richter zufällig selbst zum Ausdruck, indem sie Peacocks Hauptstärke im Roman erkennt, j ihn aber den literarischen Essayisten zuteilt ! Thomas Hood „er gehört unter die metrischen Genies englischer Zunge“ und sein Verhältnis zu Keats fordert zu näherer Untersuchung heraus : auch er dichtet eine „Larnia“ (von Keats angeregt ?). Crabbe, der Gegner des Griechischen und des humanistischen Studiums, hat das Enoch Arden-Thema in “The Parting Hour“ und Ibsens Rebekka West in “The Gentleman Farmer“ vorweggenommen. Auch zu Shelleys „Julian and Maddalo“ hat Crabbe in “Eustace Grey“ (1804) ein Vorbild gegeben. Ein Beispiel scharfer und richtiger Charakterisierung: „Cowper ist der Dichter des eng¬ lischen Binnenlandes.“ „Barry Cornwall fordert zum Vergleich mit Shelley gleichsam heraus u. ä. m.

Gegenüber dieser Fülle des Inhalts spielt ein ge-, i legentliches Versehen oder eine Ungenauigkeit in Einzel- ! heiten oder in der Datierung keine Rolle. Möge es der ! Verfasserin und dem opferfreudigen Verleger gelingen, das grosse Werk auch in dieser schwersten Zeit des deutschen Buchhandels weiter zu führen !

Nürnberg. Richard Ackermann.

Ivan Pauli, „Enfant“, „gar^on“, „fille“ dans les langues romanes. Essai de lexicologie comparee.

Lund, A.-B. Ph. Lindstedts Univ.-Bokhandel. 1919. 426 S. 10 schwed. Kr.

Sagen wir es gleich: eine vorzügliche und ge- | diegene Erstlingsarbeit , die ebenso ihrem Verfasser

2

19

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

20

wie dessen Lehrern (Collin, Thorn, Walberg, Wulff) Ehre macht. Der Autor hat in dem umfangreichen Band nicht nur eine erstaunliche Vertrautheit mit der wissenschaftlichen Literatur, sondern auch kritischen Blick dieser gegenüber bewiesen: des öfteren gelingt es ihm, nachzuweisen, dass ein Wort von einem Wörterbuch ins andere übernommen wird, ohne dass das W ort selbst (als Ganzes oder in der betreffenden Bedeutung-, vgl. z. B. über ein norm, mekaine ,serva‘ S. 184. afrz. laiton S. 246, obwald. tus S. 263, norm. tousclle S. 264 , span, cacho Junger Hund1 S. 306) existiert; beim Abwägen der verschiedenen Etymologien zeigt Pauli stets eine gesunde Natürlichkeit, so in der Stellungnahme zu den Arbeiten seiner Vorgänger Tappolet , Sainean, Alice Sperber. Dass Verf. selbst wenig neue Etymologien vorzubringen weiss , ist bei der grossen Literatur, die sich gerade um sein Thema rankt, nicht erstaunlich genug schon , dass er unter den vorhandenen Etymologien „aufzuräumen“ versteht: so hat er trefflich gesehen, dass bei den bisherigen Etymologien von gargon die urspr. Be¬ deutung , Diener1 nicht berücksichtigt werde (die noch nicht erwähnte Etymologie Kluge’s ivrakja teilt diesen Fehler nicht; vgl. aber hier, 1917, Sp. 302), dass Al. Sperbers Etymologie von ital. ragazzo (zu ragazza , Elster1) an eben dieser urspr. Bedeutung , Diener, btallknecht1 scheitere, dass .Teanroy’s Etymologie von frz. marmot, marmouset (zu minimus ) ebenso durch die urspr. Bedeutung ,Affe, Pratze1 vernichtet wird (vgl. meinen gleichzeitigen Artikel über frz. marmouset in Ztschr. /'. rom. Phil, 1919, S. 103 ff.), dass die Erklärung von it. toso, tosa, prov. tos, tosa (= tonsus, tonsa) vom Abschneiden der Haare aus Anlass der Mündigkeitserklärung nicht an der grösseren Ver¬ breitung und dem höheren Alter des Femininums scheitere (das Feminin kommt tatsächlich nirgends vor dem Mask. vor).

Allenfalls könnte man dem Verf. einige Einwände bezüglich der Gliederung seines Stoffes machen. Er hat seine Arbeit nach Tappoletschem Muster „Essai j de lexicologie comparee“ genannt und die Tappoletsche Einteilung („Tradition latine“) [= „tradition propre“ -j- „tradition impropre“] und „creation romane“) bei¬ behalten. Diese Gliederung war für die Zeit des j Entstehens der Tappoletschen Arbeit, die den Ro- i manisten ein ganz neues Forschungsgebiet erschloss, I sehr berechtigt : die Einteilung ist deskriptiv und beruht auf dem Kriterium der Tätigkeit der Phantasie : Tappolet suchte durch die Gruppierung der romanischen Neu¬ bildungen das Schöpferische der „Tochtersprachen11 herauszustellen. Eine Erklärung des Warum der heutigen Verteilung und der zeitlichen Aufeinander¬ folge der einzelnen lexikalischen Typen konnte damals noch nicht gegeben werden. Durch den Atlas l inguist'iqae und die an ihn anknüpfenden Studien Gillierons ist die lexicologie comparee durch eine lexico¬ logie historique ersetzt, die historischen Veränderungen der Wortzonen sind ü. a. auf Gründe, die in der Lagerung der V Örter innerhalb des betreffenden Sprachsystems liegen, zurückgeführt worden. Da hat sich denn gezeigt, dass manches, was man bei blosser Zusammenstellung des (lat.) Anfangs und des (rom.) Endes der Ent¬ wicklung als „lateinische Tradition“ im Romanischen erklärt hatte, erst in romanischer Zeit entstanden, aus den. lokalen sprachökonomischen Verhältnissen erklärbar ist. j

Damit ist der alten Tappoletschen Zweiteilung in Erbe und Schöpfung der Boden entzogen, und ich glaube, dieser weitschauende Gelehrte würde heute seine Worte ganz anders gruppieren: das ererbt aussehende Vokabel kann an einem bestimmten Orte eine „Schöpfung“ sein, insofern in einer „detresse lexicale“ zu ihm gegriffen wurde ; manche romanische Schöpfung ist mehrmals und auch schon im Lat. geschaffen worden, ist also nicht fürs Romanische charakteristisch (lt. gallina , altfrz. polt \, nfrz. poule, cocote als Liebkosung). Die Frage, ob in einem Punkte Erbe oder Schöpfung vorliegt, ist ganz unabhängig davon, ob <Jas romanische Wort in Bedeutung und Lautgestalt mit dem lateinischen zu¬ sammenstimmt. Die Schöpferkraft des 1 Romanischen lässt "isich nicht durch Substraktion des seit dem Lat. Gleichgebliebenen im Romanischen vom romanischen Wortschatz abmessen. Gillieron mit seinem mathe¬ matischen Gehirn hat nicht viel übrig für Erklärungen, die der menschlichen Phantasie einen Ungeheuern Spiel¬ raum zumuten, über die Phantasie phantastisch denken: etwas wegwerfend äussert er sich über blosse „fiori- tures lexicales“ (La genealogie des mots designant V ab etile) : Dame Phantasie verschönert bei ihm das

-naus aer öpraciis 6rst, nachdem (jöttm .Logik ihre Ordnung durchgesetzt hat. Wenn mir auch die ununter- schiedene Verallgemeinerung der sprachökonomischen Erklärungsweise auf Kosten der „phantasievollen“ eine arge Gefahr zu bedeuten scheint (dieselbe wie bei den Verallgemeinerungen der Lautgeset.zler : die der Mecha¬ nisierung unseres wissenschaftlichen Betriebes), so ist doch unleugbar, dass die von Gillieron meisterhaft bewiesene logische Distinktionsfähigkeit des naiven Sprechers unzählige lexikalische Veränderungen gebietet. Damit ist gesagt, dass es Paulis schönem Werk etwas an Gillieronschem Geiste gebricht, dass der Verf. sich nicht durchwegs gefragt hat, welche Wortzonen alt-, welche neuromanisch sind, warum jenes alte Wort aufgegeben, dieses neue emporgehoben wurde, dass wir die verschiedensten Neuerungen nicht als Leistung neuromanischer Phantasie ansehen müssen , während sie bloss für sprachliche Deroute und logische Heil¬ bestrebungen einzelner romanischer Gebiete beweisen. Natürlich geht eine wahrhaft sprachgeologische, sich über das ganze Gebiet der Romania erstreckende Darstellung über die Kräfte eines einzelnen Romanisten, da wir ja nur einen der zahlreichen versprochenen grossen Sprachatlanten besitzen, der für solch historisch¬ logische Arbeit geeignet ist. Von spezifischen „Gillieron- Problemen erwähne ich bloss das Aufkommen von enfant (die von Pauli S. 9 zitierte Erklärung Funcks aus der Mehrdeutigkeit von lt. liberi , fdii, pueri ist schon gillieronisch vor Gillieron) in der Galloromania und das Schwinden in Italien (wo in- als negative Partikel gefasst werden musste: daher ital. fante; das Nicht¬ sprechen wurde nicht mehr als dominierendes Merkmal

des Kindes empfunden); friaul. frut , Knabe1, wo pömis ,Obst‘ ; das Schwinden von j ouceau, pucelle eben wegen des Anklanges an pucc Försters Etymologie ist so nichts als „Volksetjunologie“, während die Gelehrten- ety m'ologie ( * pullicella + püp- pas-) scheidet, was im 3 Volksbewusstsein vereint ist. Die Grenze zwischen J der „tradition impropre“ (solche Wörter, die ok- - kasionnell schon im Lat. in der romanischen Be¬ deutung gebraucht werden) von der „creation romane“ J ist vollends sehr schwer zu ziehen : ital. monello weia

21

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2,

22

auf ein ähnlich gebrauchtes monedula zurück, stellt aber als „Metapher“ unter „Tradition“, die erwähnten poule, cocote unter „Schöpfung“. Die Tatsache, dass eine allgemein menschlich verständliche Bezeichnung im Lat. zufällig belegt ist, muss manchmal als Kriterium dienen: rum. tinar = teuer figuriert wegen Juvenals parcendum est teneris dort, die sonstigen auf die Ideen , klein1, jung1 zurückgehenden Wörter hier : es kann aber auch im ersten Fall Schöpfung, im zweiten Tradition vorliegen. Pauli selbst hat S. 67 bemerkt, dass die Einreihung gelehrter Neuentlehnungen wie adolescens unter „Tradition latine“, und S. 10, dass die Aufführung der romanischen Ableitungen im Abschnitt „tradition propre“ eigentlich unstatthaft ist. Aber auch creatura (S. 75) ist, wie schon seine Lautentwicklung im Romanischen zeigt, aus gelehrten, natürlich kirchlichen Kreisen gekommen, span. ptg. parvulo (S. 79) kann nur unvolkstümlich entwickelt sein (eher volkstümlich ptg. parro , töricht1 = parvulus nach Ausweis des Fern, parroa).

Der Teil des Abschnitts über „Creation romane“, der der Bedeutungsentwicklung gewidmet ist, also das Hauptstück des ganzen Werkes zerfällt in „change- ments passifs“ und „actifs“. Damit sind Wellanders Studien zum Bedeutungswandel im Deutschen zum ersten¬ mal fürs Romanische nutzbar gemacht: man könnte deutsch etwa übersetzen: Bedeutungswandel und Namengebung; Behaghel hat hier, 1919, Sp. 228 schon nachdrücklichst gegen diese Scheidung protestiert, und ich kann zu diesem Einspruch bloss Belege aus Paulis auf ihr aufgebauten Kapiteln liefern: °„mots ayant le sens primitif de jeunesse1“ (z. B. prov. joven , junger Mann1) erscheinen unter dem automatisch sich vollziehenden Bedeutungswandel, „mots se rapportant

ä une qualite . , Jeune1“ {jeune , Jüngling1) unter

der angeblich als Epitheton willkürlich beigelegten Namengebung. AVarum sollen urspr. Beschimpfungen eines Kindes wie Lausbub, Rotzbub , Abwischfetzen aktive „Epitheta“, wall, trine ^lle^tte)1 (= Catherine; es wäre aber auch dtsch. Trine zu vergleichen) „passive“ Bedeutungswandlung sein? Der Eigenname kann doch nur auf dem Umweg über ein Kose- oder Schimpfwort zum Appellativ geworden sein. Die Meta¬ phern sind angeblich „beigelegt“ (z. B .poule, cocotte), eine Aberkennung ihrer Entstehungsweise: aber ist die Ent- ; Wicklung nicht von 'Händel1, das vergleichsweise auf ein Kind gesagt wurde, ebenso allmählich und un- j merklich zu jKind1 weitergeglitten wie bei , Diener1 j> i ,Kind‘? Zu den unter changements de sens actifs auf¬ genommenen „termes depretiatifs ou cacophemiques“ bemerkt Pauli selbst S. 186 : „Le fait qu’un mot, ayant le sens de ,malheureux‘, a pu prendre celui de ,meprisable‘, ,mechant‘ indique un etat de conscience intermediaire, la pitie et le mepris etaient Combines dans un Sentiment complexe“ also eine passive Bedeutungsverschiebung bei depretiativen Epitheta! Familia , mansionata , Familie’ > ,Kind‘ stehen unter changements actifs, frz. race , ital. razza, frz. populo , Kind4, ausdrücklich als „mots collectifs“ bezeichnet, wegen der pejorativen Gefühlsnuance unter changements passifs ; aber der Uebergang Kollektiv j>- Einzelwesen setzt ja sicher ein Bedeutungsgleiten voraus. Pauli bemerkt wohl (S. 13), dass die weitere Entwicklung seiner „changements passifs“ (das Habituellwerden okkasionneller Bezeichnungen) jedesfalls „passiv“, ohne

Willensregung des Sprechers, vor sich gehe : es handle sich nur um die erstmalige Anwendung einer neuen Bezeichnung, aber die „termes descriptifs“ (Kind = , faules , gefrässiges Wesen1 usw.) können ja ebenfalls passiv zustande gekommen sein: Was m. E. von seiner Scheidung übrig bleibt, ist bloss die zwischen logis ch und affe k tisch entwickelten Namen.

In stofflicher Beziehung hätte der Arerf. vielleicht noch manche interessante Bezeichnung aus dem Kata¬ lanischen heranziehen können, z. B. mall, pollastrell , arlot , arlot pusser (,der die Flöhe fängt1, aber nichts beweisend für pucelle pulicella), ereu , ereva (vgl. ital. la reda S. 106), pobilla ; ich begrüsse es, dass Pauli kat. noy S. 287 unter die unklaren Wörter rechnet, da das * novinus in RE W nicht befriedigt. Kat. fadri ist angesichts von paire nicht korrekt ent¬ wickelt (S. 112). Bearn. toy (S. 382) ist petitoy. Die rumänischen Wörter enthalten leider zumeist keine Scheidung von'a und ä (auf S. 81 brauchte nicht be¬ merkt zu werden, dass Alexi und Puscariu tinar , Cihac und Tiktin tiner schreiben).

Zum einzelnen (S. 53) pivella ,1-agazza1 besteht auch im Furbesco Roms (Niceforo-Sighele, La mala vita a Roma S. 171). S. 67. Afrz. jofnetus würde ich eher als = lt. * juventosus als jovente + ous er¬ klären. S. 76. Siz. criaturi ,bambino‘ möchte ich nicht über criaturi , creatore1 erklären, also , Zeuger1 j>

, zeugungskräftiger Jüngling1 >> , Jüngling1 j> ,Ivind‘, sondern als Neubildung aus criatura. S. 95. Auch in der Umgangssprache des frz. Belgiens wird fils zu , Jüngling1: bonjour, füs! wurde mir selbst dort als Knaben zugerufen; oft wird auch das flämische Diminutiv -he angehängt ( filshe ). S. 95. Die diminutive Bedeutung von -aud (in fHaude, pipaud , lebraud usw.) braucht nicht durch Einfluss von -ot erklärt zu werden: von noiraud , rougeaud einerseits (, schlechtes Schwarz1 =

, halbes Schwarz1, , schwärzlich1), courlaud (, kastriertes1 >

, kleines Tier1) anderseits kann jederzeit die Entwick¬ lung Pejorativ Diminutiv verstanden werden. S. 99. Jauberts un biau corps de filläge erkläre ich weder als Archaismus (etwa wie barnage , Baron1?) noch als ,virginite, etat de fille1, sonlern als scherz¬ hafte Augenblickbildung: corps ist wie in freiburg. un jeune corps ,un jeune homme1 (S. 272) nicht bloss als pars pro toto zu deuten und mit animetta , Seelchen1 J>

, junges Wesen1 zu vergleichen, sondern Fortsetzung von altfrz. corps , Person1 in mon corps ,ich‘ (vgl. nfrz. un dröle de corps, ci son corps defendant ) : ,ein schönes Stück Mädchentum1; vgl. ital. un bei pezzo di donna. S. 136. Die von Pauli beigebrachten spätlat. Belege wie omnis populus . . . ducunt episcopum können Vorläufer der Konstruktion von altfrz. pueple mit pluralischem Verb (vgl. engl, people say) sein; die spätere Ausdrucksweise mit populi lässt sich wieder mit frz. les gens statt la gent (ital. la gente ) ver¬ gleichen. S. 172. Die Verbindung von bachelier und bacalao , Stockfisch1 ist ausser von Al. Sperber noch von Montoliu Est. etim cat. und schon 1876 von Kar. Michaelis in ihren Studien zur rom. Wortschöpf. S. 169 versucht worden. S. 178. Südfrz. paure , ital. povero bedeuten oft ,gut‘, und so kann denn auch über diesen Umweg der Bedeutungsübergang , Armer1 > ,Kind‘ stattgefunden haben. S. 183. Ich glaube angesichts der Verbreitung von meschine ,servante‘ in alter und neuer Zeit, dass der Uebergang zu

28

1921. Litefaturblatt für germanische

, Mädchen4 von jener Bedeutung aus, nicht von der ursprünglichen (,arm‘) anzusetzen ist. S. 180. Zu den Wörtern, die , schlecht.1 und , unglücklich* be¬ deuten, wäre noch Schuchardts molifatius- Artikel zu zitieren, ausserdem katal. dohn , schlecht*. S. 190. Die für poitou. maraud rekonstruierte urspr. Be¬ deutung pnaladif* lässt sich durch das soldatendeutsche marod (dem soldatenfrz. pale genau entspricht) stützen ; es fragt sich aber, ob nicht -von maraud , Katze* )> (, Kleiner* wie mignon, anderseits aller en maraude vom Laufen der liebesdurstigen Katzen ,Sainean Le chat S. 60) auszugehen ist. S. 195. Mit möme , Bursch* aus afrz. mcme , Maske* vgl. dtsch. Fratz zu Fratze. S. 201. Ich vermute, dass Clairvaux, näillon ,gamin‘, Thevenot. näilles .enfants* sowie morv. ndlviou ,taquin, contrariant* , näillon ,grognon , maussade* , wall, ’n ä hi ,fatiguer* zu nugalis (KE W 5989: afrz. noaillos, aprov. nualhos , lütt, naiv , träge*, aprov. nuajhar , lütt, nare , faullenzen*) gehören, daher nicht unter „mots exprimant l’impatience“, sondern S. 231 (s. „paresseux“, „tralnard“) aufzuführen wären. S. 206 ff. Zu den Ausdrücken «wie buggero, fottcr und coso für , kleiner Kerl* vgl. jetzt auch meinen Aufsatz über ital. buggero. in W. u. S . VI 2. Das S. 213 erwähnte oberital. bagaj soll nach Verf. „probäblement“ im Sinne von , chose , machin* verwendet worden sein; vgl. dazu meine Belege ebenda. S. 213 will Pauli cremona. bagai , Kinder* nicht mit Tappolet aus dem kollektiven Sinn ,Pack‘, sondern aus ,paquet-, objet sans valeur* oder aus , chose ,individu* erklären. Für die Erklärung , objet sans valeur* spricht ausser tirol. bcigdj als Schimpfname für Knaben dtsch. Fach und genau gleichgebrauchtes bayr.-öst. Bagage (von Hofmannsthal im Kosenkavalier das Bagaschi geschrieben, während in Wien heute die Bagage , offenbar nach die Blamage usw., gesagt wird). S. 217. Lothr. boseque weist nach Thomas Born. 35, 459 auf arab. büilhah , Wassermelone*, das ich auch in mall, biitzec , Knirps* wiedererkenne. S. 223 frz. trousse-pet erkennt Pauli richtig als Neu¬ bildung aus trousse-pete (Bdtg. , petit .garcon, petite Pille qui fait des embarras*), aber es wird sich nicht um ein Feminin (= trousse ,derriere* -| - pete ,du verbe peter1), sondern um einen doppelten Imperativ handeln (, schürz’ dich, dann sch.!*) handeln; vgl. die von Pauli erwähnte Bedeutungsangabe Hecarts ,nom qu’on donne ä une petite fille dont on a retrousse le jupon par derriere, pour l’empecher de faire ses ordures dedans* und das rouchi. piss’ pite ,jeune fille de deux ans*. Zum Typus chienlit vgl. kat. caganiu. S. 245 zu gV Inno- centi , von den Opfern des bethlehemitischen Kinder¬ mords gebraucht, merke ich noch den offenbar darauf an¬ spielenden Titel von d’Annunzios Koman L’ innocente an , in dem ein unschuldiges Kindlein vom eigenen Vater gemordet wird. iS. 270. Pauli hat richtig gesehen, dass neben Ausdrücken wie lyon. borsat ,mit Hoden versehen* , Knabe*, wo das Geschlecht des Neugeborenen durch das markanteste Kennzeichen aus¬ gedrückt ist, auch solche Vorkommen, wo die Er¬ wähnung des Geschlechtsteils mit „une forte nuance affective“ verbunden ist: die Ammenerotik, über die Spitteier in seinen „Lachenden Wahrheiten“ viel Richtiges geschrieben hat, spielt hier mit. Vgl. etwa die Spiele der Ammen des Gargantua bei dem die Naturalia unumwunden darstellenden Rabelais und das von Pauli erwähnte Ammen wort für ,membre viril*:

und romanische Philologie. Nr. 1: 2. 24

prov. quico. S. 275. Zu un chiffon d’enfant , un baut de ehique (ursprünglichen Grössenbezeichnungen wie dtsch. Breih äsehoch) vgl. noch altfrz. brauche de redet (Lommatzsch. Einl. zum Toblerschen Altfrz. Wb. 8. VIII) und REW. s. v. baut über bout d’ komme. Das schwed. stumpa , Mädchen* hat an österr. Stutzerl sein Seiten¬ stück ähnlich wie das S. 280 erwähnte frz. bouckon an dtsch. Stöpsel. S. 321. Gauchats Erklärung von wall, bwata ,jeune fille* aus , vulva* hat an dtsch. Schachtel (in alte Schachtel ), ital. rompere le scatole eine Analogie. S. 339. Ich freue mich der Ueber- einstimmung mit Pauli in der Auffassung von frz. rocotte , Dirne* als .Hühnchen* (vgl. meine Wörter der Liebesspr. Art. 2). S. 368. Die Etymologie frz. gamin deutsch gemein ist mir, sooft sie auch wiederholt wird, bei dem späten Auftreten, der urspr. Bedeutung (, Maurergehilfe*), den Dialektformen berry. gamachon, wal. gamasson und den S. 373 erwähnten g almin , galmiche , endlich der Lautgestalt des Wortes ' wenig wahrscheinlich. S. 373. Wall, pinohet ,ra- bougri* erinnert mich an das italienische Kinderbuch Finocchio , dessen Titelheld eine Gliederpuppe ist. S. 377. bivnn in P. 303 der Atlaskarte ma fille ist zweifellos boheme im Sinn von , Zigeuner* (vgl. Ab¬ schnitt ,heretique* bei Pauli). S. 377. Ueber zig ,camarade* vgl. jetzt Dauzat, L’argot de Ja guerre , S. 46. S. 357. Zu Bezeichnungen w7ie merottc , Mütterchen* )> , Mädchen* vgl. noch W. Schulze,,

Berl. Sitzungsber. 1916, 9 (, Vater* ,Kind‘) : „Der

Vater gibt scherzend die Bezeichnung an das Kind zurück.“ Jedoch muss nicht nur blosse Nachahmung der Kinderrede, sondern ein absichtliches spielerisches Verkehren der Rollen mitwirken (vgl. meine Wörter der Liebesspr. im Artikel cocotte).

Bonn. Leo Spitzer. ■,

Karl Vossler, Frankreichs Kultur im Spiegel seiner Sprachentwicklung. Geschichte der französischen Schrift¬ sprache von den Anfängen bis zur klassischen Neuzeit, (bammlung romanischer Elementar- und Handbücher, herausgegeben von W. Meyer- Lübke, IV. Reihe, 1. Band.) Heidelberg, C. Winter. 1913. 370 S. 8°. M. 4.20.

Leo Spitzer, Besprechung dieses Buches in Ztschr. f.

frz. Spr. u. Lit. XL1I, 2, S. 139 150.

Leo Spitzer, Lieber einige Wörter der Liebessprache. Leipzig, O. R. Reisland. 1918. 74 18. 8U. M. 2.5u.

Das Buch Vosslers1 ist in den Hauptzügen ein Versuch, die sprachlichen Veränderungen, die das Französische von alter Zeit bis zum 17. Jahrhundert durchgemacht hat , auf der Basis seiner kulturellen Entwicklung zu verstehen, ein Versuch, der mit grosser künstlerischer Intuition, aber durchwegs mit völlig un- . zureichender wissenschaftlicher Methode durchgeführt ; wird.

Natürlich bin ich sehr weit entfernt davon, die Berechtigung eines solchen Versuches zu leugnen. Nur wäre die natürliche Voraussetzung, dass derjenige,

1 Nach meiner Rückkehr nach Czernowitz im Juli 1918 und den notwendigsten Herstellungsarbeiten in meiner von den Russen verwüsteten Wohnung ging ich so bald als ! möglich daran, meine Rezensionsschuldigkeit diesem Buch gegenüber zu erfüllen. Vorliegende Anzeige war im No¬ vember 1918 fertig, als infolge der politischen Ereignisse eine so hermetische Abschliessung der Bukowina eintrat, dass ich erst November 1919 eine Gelegenheit fand, sie zu übersenden.

25

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

26

der diesen Versuch wagt, zum mindesten in die äusserst verwickelten allgemeinen Probleme des sprachlichen Geschehens vollkommenen Einblick habe, so vollkommenen, als es der Stand der Wissenschaft erlaubt.

Das ungefähr wird jeder Linguist empfinden, der Vosslers Buch liest, und dieses Empfinden hat auch L. Spitzer in seiner Rezension sehr gut zum Ausdruck gebracht 1 ; und er hat im einzelnen auf viele Punkte hingewiesen , warum und woran das Unternehmen Vosslers scheitert2 *. Auch darin schliesse ich mich Spitzer an, dass die Schilderung der poetischen Sprache verschiedener Literaturdenkmäler oft überraschend gut gelungen ist und von überaus feinem Stilgefühl zeugt, einem Stilgefühl, das dem eigentlichen Sprachforscher leider selten gegeben ist.

Dagegen kann ich nicht wie Spitzer rückhaltlos in der Bewunderung der Kühnheit von Vosslers Ge¬ dankenflug schwelgen. Wer ein so ungeheures Werk unternimmt , muss sich über die Wege klar werden, die zum Ziel führen, er muss die nötige Besonnenheit haben, um sich selbst über die Gangbarkeit des von ihm beschrittenen nicht hinwegzutäuschen. Es klingt einigermassen befremdend, wenn Vossler auf S. 3 pathetisch sein Programm aufstellt : „Höchst auffallend

1 Vgl. auch die anonyme Rezension im LZ Bl. 1913, Nr.. 30, Sp. 985.

2 Ich möchte deshalb hier nur mehr einige wenige irrige Aufstellungen berichtigen, und zwar nur solche Fälle, wo das ziemlich kurz geschehen kann : S. 16. Metathesen wieerderrez für entrerez sind nicht speziell-pikardisch, sondern auch in zentralen Ma. belegbar. S. 86. Gegenüber der Feststellung, dass Komparative wie grainäre bei direkter Vergleichung nicht zur Anwendung kommen, vgl. nur aus Yvain: Kt ui ravoit graignor peor del Hon que de son seignor 5647 (2 Hss); Ses (heraus (fut) fortre del rnien 525 (andere Hss.: mair.e , grainäre)-, fu sanz dote Grainäre de moi la teste tote 522. Im späteren Altfrz. kommen diese Komparative überhaupt ab, daher die grossen Schwankungen in den Handschriften. S. 118. au und can > o, ne zu ö: gewiss nicht zu Beginn der literarischen Periode des Altfrz. S. 122. Dass ein zwischensilbiger Konsonant eine gedehnte Aussprache erhält, ist sicher eine ganz falsche Vorstellung. - S. 172: „bei lui ist die Vermengung der Geschlechter ge¬ blieben“ : Boi lui unbetonter Dativ = altfrz. li ist die Gleich¬ heit der Geschlechter von Anfang an vorhanden; bei lui betonter Oblikus ist die Vermengung in gewissen altfrz. Texten zu konstatieren , aber in der Schriftsprache eben nicht geblieben. S. 180 f. Vossler spricht über das Vor¬ dringen des schwachen Perfekttypus im Mittelfrz. ( cuisis , ceigniß, ardis usw.) : „Das altfrz. Sprachgefühl, das bei seinem ungenauen Tempusgebrauch eine Vermischung von Präsens und Perfekt sehr wohl ertragen konnte, hätte einen der¬ artigen analogischen, künstlichen und ungeschichtlichen Ausweg sich gewiss nicht geschaffen.“ Aber alle diese Perfekttypen lasssen sich schon im Altfrz. nachweisen: sie gehen wieRisop, Die analogische Wirksamkeit usw., ZRPh. VII, und Ekblom, Etüde sur i’extinction des verbes au preterit en -si et en -ui, Ups. 1908, zeigen, schon ins 13., zum Teil ins 12. Jahrh. zurück. Und die Erscheinung selbst ist nur ein Akt der grossen Entwicklung, die sich vom Lat. her in die roman. Sprachen hineinzieht ( battit , ehait, valut u. dgl.). Die Folgerung von der „scharfen Zeit¬ perspektive“ im Mittelfrz. ist also recht fraglich. In ähnlicher Weise scheint mir die Verallgemeinerung der¬ en dungsbetouten Stammgestalt bei Verben keineswegs etwas besonders einer bestimmten Periode Angehörendes zu sein, sondern ein sich durch die ganze Geschichte der franz. Konjugation von den ältesten Zeiten (z. B. esrachier , blasmer, roter, raloir, chaloir) bis in die Neuzeit (z. B . r'pouste) sich hinziehender Vorgang; vgl. u. a. H. Ehrlicher. Beiträge der Entwicklungsgeschichte der altfrz. staminabstufenden Verben, Darmstadt 1905 (Heidelberger Diss.).

und für die französische Geistesart bezeichnend ist der regelmässige, fast haarscharfe Parallelismus zwischen der politischen , literarischen und sprach¬ lichen Entwicklung des Landes“, und dann auf der nächsten Seite , nachdem er dieses Programm im einzelnen für die Perioden, wo er es durchführen will, erläutert hat, erklären muss: „Ob auch weiterhin dieser dreifache, politisch-literarisch-linguistische Parallelismus sich bestätigt, wage ich nicht zu entscheiden. Treten doch selbst in den eben überblickten Zeiträumen die Abweichungen und Unstimmigkeiten, je näher man zu sieht,, desto deutlicher zu¬ tage“.1 Und bei der Lektüre des ganzen Vosslerschen Buches wird man das peinliche Gefühl nicht los, dass sich der Autor dieser Abweichungen und Unstimmig¬ keiten mehr oder weniger bewusst ist, und dass es ihm gar nicht so sehr darauf ankommt, sie zu beheben und den Leser oder auch nur sich selbst von dem Bestehen der angenommenen Zusammenhänge wirklich zu überzeugen; dass er dagegen sehr zufrieden ist, wenn er mit der Kühnheit seiner Synthesen frappieren kann. Ich sage ausdrücklich, dass dies nur so ein Gefühl ist, aber es ist doch die Schuld des Autors, dass er dieses Gefühl aufkommen lässt.

Wenn es V. darum zu tun gewesen wäre, zu be¬ weisen, so wäre ja der Weg vorgeschrieben gewesen. Wir betreiben ja seit Jahrzehnten vergleichende Sprachwissenschaft und wissen, dass Vergleichen die vorbereitende Tätigkeit für jede Erforschung von entwicklungsgeschichtlichen Zusammenhängen ist. Ver¬ gleich mit anderen Sprachgemeinschaften, Vergleich mit anderen Perioden! Das wäre die Gegenprobe für den Bestand von Zusammenhängen gewesen, wie sie Vossler dutzendweise aus dem Aermel schüttelt. Dass seine Konstruktionen solcher Gegenprobe nicht standhalten, hat Sp. an einigen Fällen gezeigt und hätte es an viel mehr zeigen können.

Die wissenschaftliche Besonnenheit hätte auch verlangt, dass zunächst die Voraussetzungen der These geprüft werden, wonach jedes sprachliche Geschehen mit kultureller Entwicklung .verknüpf bar ist. Spitzer hebt hervor, dass vor allem nicht immer ein direktes Einwirken anzunehmen sei, aber er hätte noch weiter gehen können. Der Sprechakt ist eben seiner eigensten Natur nach dualistisch: psychologisch und physio¬ logisch-akustisch zugleich , und es ist von vornherein wahrscheinlich, dass bei sprachlichen Veränderungen beide Faktoren, und zwar in verschiedener Weise.,

1 Aehnlich z. B. über niorir , töten4 . 71: „zwar keine spezifisch französische Entwicklung“ . . . ••.'.aber charak¬

teristisch ist sie dennoch“. Ueber diese Bedeutungsentwick¬ lung und Konstruktion s- ZRPh., Bh. 26, S. 162, 164 f.

Die „Gegenprobe“ s. w. u. würde auch bei den anderen von Vossler erwähnten Fällen von transitiven Verben aus

intransitiven zu merkwürdigen Resultaten führen. Zu dem, was Vossler dann weiter über aroir este sagt, und im An¬ schluss daran Spitzer, vgl. 1. c. S. 182 f. Dass Vossler für die „barbarische Vermengung von , werden* und ,sein “, die auch das Neufrz. noch nicht überwunden habe. , mit ,ich werde und ich bin geliebt* ein sehr unglückliches Beispiel gewählt hat, scheint Sp merkwürdigerweise entgangen zu sein. Hier liegt offenbar die Vermengung von. .werden* und „sein* auf der Seite des Deutschen, wo sie sich durch die Analogie der perfektiven Verba erklärt, und damit auf der Seite Vosslers, wenn auch ein feiner Nuancenunterschied noch immer besteht (vgl. 1. c. 147), der aber dem bei per¬ fektiven Verben bestehenden nicht vergleichbar ist.

27

1921l^^^eratur^latt ftir germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

wirksam sind. Vielleicht wird es den Philosophen einmal gelingen, den Dualismus zu überwinden : solange es abei nicht gelingt, die Entwicklung der Sprech- und Höi organe der Franzosen in Einklang zu bringen mit kultureller, geistiger, politischer, literarischer Ent¬ wicklung, so lange scheint es mir ein vergebliches Be¬ mühen zu sein, die gesamte Sprachentwicklung aus diesem Gesichtspunkt erfassen zu wollen.

Der physiologisch-akustische Faktor spielt natür¬ lich bei den lautlichen Veränderungen eine besonders giosse Rolle (die Bedeutung des psychologischen soll deshalb bei diesen keineswegs geschmälert werden!), und so ist es leicht zu verstehen, dass die Kon¬ struktionen V osslers gerade auf diesem Gebiet am gewalttätigsten und willkürlichsten erscheinen. Anderer¬ seits geben die Veränderungen, die die Begriffs- und i unktionszeichen infolge der lautlichen Entwicklung erleiden, wieder die besonderen Vorbedingungen und Voiaussetzungen für psychologische Einwirkungen ab, und das wird vor allem für die vielen Fälle "in Be¬ tracht zu ziehen sein, wo man im Zweifel sein kann, ob offenbar psychologisch zu erklärende Sprach- veiänderungen durch allgemein psychologische oder durch volkspsychologische und kulturelle Sonder¬ bedingungen zu erklären sind. So ist z. B. die S. 99 besprochene speziell französische V ermischung von eil ' und eist mit ihren Folgeerscheinungen wohl zum Peil daraus zu erklären, dass die beiden Pronomina in gewissen Formen lautlich zusammengefallen oder sehr ähnlich geworden waren.

X(_ h meinerseits würde gerne sehen, wenn von diesem ziemlich klar zutage liegenden Dualismus etwas mehi die Rede wäre , weniger dagegen vorderhand noch von einem anderen, in dem Vossler, auf Spitzers Ausführungen eingehend und antwortend1, alle Gegen¬ sätze der Sprachbetrachtung begründet finden will,°und den auch Spitzer 2 mehr oder weniger akzeptiert, dem Dualismus von mechanischem Geschehen und Ein¬ wirken von 'Geist und Sinn. Vossler sagt u. a.: „Von der Sprachphilosophie erwarten wir Aufklärung” und Entscheidung darüber, wie es möglich ist, dass aus dem ersten Moment der Sprache, "aus der Mechanik gedankenloser Vorgänge, das zweite, die Schöpfung sinnvoller Ausdrucksformen, in denen die Geistesart ganzer Völker und Zeitalter sich enthüllt, hervorgeht.“ Lntei dem mechanischen Geschehen versteht er nun nicht etwa den von mir erwähnten plrysiologisch- x akustischen Faktor, sondern Vorgänge psychologischer Aatur, etwa den in der (angeblich mfrz.) Konstruktion vous saures s il aura rien fait , solange sie nur das Stadium einer individuellen Tempusattraktion darstellt.

i findet eine Lösung1 des von ihm aufgeworfenen i roblems darin, dass nicht das mechanische sinnvoll, sondern das sinnvolle mechanisch wird. Leider sind wir trotz aller Sprachphilosophie heute noch so weit davon entfernt, bei derartigen Vorgängen auf den Grund zu sehen, dass ich es für geratener halte, mit diesem Beispiel nicht zu operieren.3 Und noch viel

1 Form und Bedeutung, Die Grundfragen der Sprach Wissenschaft, 2. Beibl. des Berliner Tagebl. vom 10. Dez 191f

, tfespreehung dieses Artikels in dieser Ztschr. 19L

op. i4b ft. *

A/r , . 14Jck .V?18S -Mclit, ob derartige Konstruktionen in Mittelfranzosischen wirklich gar so häufig sind, dass si geradezu als charakteristisch dafür angesehen werdei

28

komplizierter ist der andere Beispielsfall, den V. u. Sp. anführen, die französische Partitivkonstruktion (du pain, des eveques usw.), deren Ausbreitung nach V. ein Beweis der rechnerischen Veranlagung des Franzosen, speziell der mittelfrz. Periode, nach Spitzer mechanische Ausdehnung einer in gewissen Fällen berechtigten Konstruktion sein soll. Ich kann nur sagen, dass ich weder an das eine noch an das andere glaube, dass ich sie für rein psychologisch bedingt halte, 'dass die A orgänge aber vermutlich so verwickelt sind, dass sie ohne grosse Vorarbeit für das Französische und andere (i omanische und vielleicht auch nicht-romanische) Sprachen (bes. prov. de ohne Artikel; heranzuziehen wäi e vielleicht auch der Gebrauch von rum. niste als unbestimmter Pluralartikel) nicht verfolgt werden können. Nehmen wir aber eine andere Erscheinung, die Sp. ganz gewiss als mechanisch ansehen würde, und die viel durchsichtiger ist, die Partitivkonstruktion oun du pain. "Wenn die Erklärung, die ZrPh.Bh. 26, 83 f. gegeben wird, richtig ist1, so handelte es sich um eine „mechanische“ Uebertragung von Fällen wie jemange bien du pain (eig. ,ich esse tüchtig Brot1,

, tüchtig1 zum ganzen Ausdruck gehörig) auf Fälle wie avcc bien du pain . bien du pain est sur la table. Aber diese Mechanik ist nur dadurch möglich, dass in ‘je »lange bien du pain ein anderer Sinn hineingelegt wurde , als der Ausdrucksweise ursprünglich inne¬ wohnte (,ich esse viel Brot‘). Das ist, wenn man will, ein konsequentes Missverständnis des Hörenden (oder, * was im Grunde auf dasselbe hinauskommt, der spracli- lem enden Generation). Es geht dem mechanischen also scheinbar tatsächlich , wie Vossler will, die Schöpfung einer sinnvollen Ausdrucksform voraus. Aber es ist auf zweierlei zu achten:

1. Dasjenige, was wir hier Schöpfung einer sinn¬ vollen Ausdrucksform nannten, ist durch ein Miss¬ verständnis , unbewusst und wir sind wohl auch berechtigt, direkt zu sagen: mechanisch zustande¬ gekommen. Der Hörende, der je mange bien du pain mit dem Bewusstsein nachspricht, zum Ausdruck ge¬ bracht zu haben : ,ich esse recht viel Brot‘ im Gesamtsinn ja in diesem Falle auf dasselbe hinaus- kommend, wie das, was der Sprechende gemeint hat, von dem er den Ausdruck hat, aber ganz anders analysiert , der hat gar kein Bewusstsein dafür, dass er etwas Neues geschaffen habe, sondern er glaubt, überkommenes Sprächgut zu benützen.

2. In der Uebertragung auf einen anderen Fall nun, wie avec bien du pain, die uns zunächst mechanisch erschien, steckt viel mehr Schöpferisches, viel¬ leicht so viel Schöpferisches, als überhaupt im normalen

können. Brunot, Hist, de la 1. Frp. I, 469, zitiert zwei {l®113!1®1® aus ein und demselben Test. Tobler in den V -?• f n 8. L53 Am, führt zwei Beispiele aus Aiol an, die nur im wesentlichen gleichgeartet scheinen, und ist un¬ sicher darüber, wie sich diese Fälle zu dem sonstigen Gebrauch des Fut. exactum statt Perfectum Präsens ver¬ halten. U as sonst bei Brunot, 1. e., und Vossler, S. 195, damit vereinigt ist, ist zum Teil etwas abweichender, zum feil sehr verschiedener Natur. Jedenfalls wird man, so¬ lange nicht mehr Beispiele vereinigt sind, vorziehen, wenn auch nicht gerade mit Vossler und Spitzer von „Sprach- dummheit“, so doch von individuellen Zügen gewisser Autoren zu reden.

1 Sie ist im wesentlichen schon bei Bittre s. v. bien rem. zu lesen.

19Ö1. Literaturblatt für germanische und Omanische Philologie. Nr. 1. 2.

30

20

Sprachleben des gewöhnlichen Menschen aus dem Volk enthalten sein kann. Derjenige, der diese bisher un¬ erhörte Form zuerst gebraucht, gebraucht sie vermutlich statt des bisher üblichen ctvec becmcoup de pain , weil sich für ihn je mange bien du pain von je mange becmcoup de pain irgendwie leise unterscheidet entweder Sinn¬ variation (etwa: er spürt darin eine leise Verschieden¬ heit der Quantität) oder darin steckender Nebensinn (in bien könnte ihm etwa die Vorstellung stecken: mehr, als man eigentlich erwarten würde) oder auch nur eine blosse Gefühlsnuance. Diese Niiance will er auch in Fällen zum Ausdruck bringen, die ihm nicht m der entsprechenden Form überliefert sind.

Und wenn man nun danach fragt, wie der einzelne dazu kommt, irgendeine Bedeutungs- oder affektische Nuance zu bevorzugen, so kommt. man auf seine psycho- logische Veranlagung und da in diesem Falle die Ausdrucksweise nicht individuell beschränkt ist, sondern entweder sofort durch Nachahmung Verbreitung findet oder spontan bei vielen Individuen gleichzeitig auf¬ taucht auf die psychologische Veranlagung der Volksmenge, die jedenfalls auch in vielen anderen sozialen Lebensäusserungen, also kulturell, politisch eine Rolle spielt.

Da ich nun vermute, dass die sog. partitive Form des frz. Substantivums (du pain , des ereques ) in ihren ersten Anfängen auch nichts anderes darstellt als eine derartige (durch ein Missverständnis hervorgerufene) „spontane Funktions Verschiebung“ (etwa je prends du pain\ ,ich nehme von dem Brot [das hier liegt] weg1 5 verstanden als ,ich nehme [eine unbestimmte Menge] von Brot1), so glaube ich, dass V. im Prinzip ganz recht hat , wenn er eine volkspsychologische Ursache sucht. Nur halte ich es für sicher, dass die Anfänge der Ausbreitung der Konstruktion nicht erst im Mittelfranzösischen zu suchen sind, sondern bereits .in der gesprochenen Sprache viel früherer Zeiten. Und wenn es ein rechnerischer Zug wäre, der dabei im Spiele ist, eine Annahme, die ich auch nicht geradezu für ausgeschlossen halte, so wäre es wohl ein Zug, der dem französischen V olk ganz im allgemeinen, nicht aber einer bestimmten Zeit zu eigen ist. Jedenfalls kann aber' ein derartiges psychologisches Moment nicht allein, sondern nur in Verbindung mit anderen Momenten und. vor allem mit dem gesamten Sprachstand die Sache erklären.

Es ist aber auch ersichtlich, wie schwer es ist, die Zweiheit der Faktoren , mechanisch1 und , sinnvoll1 zu trennen und dem einen oder dem anderen der beiden die Priorität zuzu weisen.

Bei dieser Unklarheit über die eigentlichen wirk¬ samen Faktoren dürfte es sich auch nicht empfehlen, von Zufall zu reden, wenn irgendeine Erscheinung des Sprachlebens mit einer volkspsychologischen zu¬ sammentrifft, wie es Spitzer anlässlich der von V. be¬ haupteten „ökonomischen und zweckmässigen An¬ gleichungen und Ausgleiche des Mittelfranzösischen“ tut. Ich meinerseits glaube nicht daran , dass der¬ artige Angleichungen im Mittelfranzösischen in auf¬ fällig stärkerem Masse stattgefunden haben als zu anderen Zeiten 1 ; wenn es aber doch der Fall gewesen sein sollte , so sind wir bei derartigen analogischen Strömungen über die tiefsten Ursachen noch zu wenig

orientiert, um irgendein volkspsychologisches Motiv von vornherein apodiktisch auszuschliessen.

Das Aufspüren von Zusammenhängen, selbst wenn sie noch so problematisch sind, ist dankenswert und anregend und das eigentlich Verdienstliche an Vosslers Buch. Denn diese Anregungen können , auf frucht¬ baren Boden fallend, die Aufhellung der letzten Ur¬ sachen sprachlicher Wandlungen erheblich fördern. Zwei Arten von Zusammenhängen sind es ja , die grösste Beachtung verdienen. Da ist erstens der Zu¬ sammenhang des Sprachlebens eines Volkes mit seiner Geistes - und Gemütsbeschaffen¬ heit, verfolgt an der Gesamtgeschichte der Sprache, gewissermassen vertikal, das ist jene Art von Zusammenhängen , zu deren Erforschung V. bei- zutragen versucht hat. Aber V. hat leider nirgends beachtet, dass sich diese Zusammenhänge immer mit einer zweiten Art kreuzen, nämlich mit den Zusammen¬ hängen des Sprachlebens einer gewissen Zeit mit den zu dieser Zeit allgemein bei den ver¬ schiedenen Völkern herrschenden psychologischen Regungen, das sind also gewissermassen horizontale Durchschnitte. So ist schon wiederholt beobachtet worden, dass eine Reihe von Zügen die mittelalter¬ lichen Sprachen untereinander verbinden, also z. B. das Altfranzösische, Altenglische, Mittelhochdeutsche, so dass man sich vielleicht versucht fühlen könnte, eine mittelalterliche Syntax zu schreiben. Wie viele Züge die beiden altklassischen Sprachen gemein haben, ist bekannt, nur ist schwierig zu entscheiden, was im Lateinischen Nachahmung des Griechischen , was spontan entstanden ist. Dass die modernen Kultur¬ sprachen eine Menge Züge gemeinsam haben, ist sicher, nur sind sie deshalb schwierig zu erkennen, weil sie uns , die ganz in einer der modernen Sprachen leben und denken, als etwas ganz Selbstverständliches Vor¬ kommen ; wir empfinden diese Gemeinsamkeit darum mehr indirekt dadurch , dass gewisse Arten von Schwierigkeiten, die sich auf drängen, wenn wir die alten oder mittelalterlichen Sprachen betreiben, bei der Erlernung moderner Kultursprachen wegfallen. Eine Reihe von anderen Zügen verbindet wieder die modernen Volkssprachen und bringt sie in Gegensatz zu den modernen Litera tursprachen, die ja im ganzen eine ein oder mehrere Jahrhunderte alte Sprachstufe repräsentieren. Das ist jedem Dialektforscher bekannt. Einen derartigen instruktiven Fall bespricht Spitzer in dem ersten der Aufsätze „über einige Wörter der Liebessprache“ : „Onomasiologische Bemerkungen zu den romanischen Ausdrücken für ,lieben‘“, S. 12 f. : Die eigentlichen Ausdrücke für , lieben1 bleiben viel¬ fach der Schriftsprache reserviert und werden in den meisten Umgangs- und Volkssprachen von ab¬ geschwächten Ausdrücken verdrängt, die , liebhaben1,

,' Wohlwollen1 oder dergleichen bedeuten. Dazu sei das interessante Faktum vermerkt, dass im Rumänischen sogar das a lubl , das längst amare verdrängt hat, in Mundarten nun wieder das Schicksal yon amare teilt. In Mardzina (Bukowina) z. B. ist das Wort a iubi zwar bekannt , aber nicht geläufig und offenbar Ent¬ lehnung aus der Schriftsprache, denn sonst müsste es nach dortigen Lautgesetzen * iubcji lauten (vgl. a grabgl = schriftrum. a se gräbi , izgi izbi). ,Ich liebe dich1 wird entweder genau dem deutschen ,ich hab1 dich lieb1 entsprechend ausgediülckt durch ti-am

1 s. Sp. 25, Anm. 2.

31

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

32

drag [dräga) (nicht spezieller Liebesausdruck, sondern auch zu einem Freund usw.) oder (nur geschlechtlich) hni-ez drag ( dräga ;), wörtlich ,du bist mir lieb1; auch die Substantiva iubire , amor sind unbekannt, nur drdgosti vorhanden1.

Auch sonst bietet der erste Aufsatz manche interessante Beobachtung vergleichender Art über die Ausdrücke des Liebens. Bezüglich der Beeinflussung der Benennung durch das Völkertemperament gelangt Sp. zwar nicht zu einer Ablehnung, aber zu einer ge¬ wissen Skepsis (S. 11 „Wir werden das Völker¬ temperament nicht allein für den Bedeutungsübergang verantwortlich machen): die Verdrängung von „lieben“ durch einen Ausdruck, der „begehren“ bedeutet (vgl. span, querer ), findet er nicht allein bei den südlich heissblütigen Spaniern, sondern auch sonst weit ver¬ breitet (vgl. deutsch ,gern‘), und bei querer zeigt sich, dass keineswegs in alter Zeit der Gegensatz gegen aniar bestanden hat, das q. das , animalischere1, a. das ,spiritualisierte‘ Gefühl bedeutet habe. Irgendwelche positive Resultate in der Gestalt von Prinzipien der Onomastik zu finden, gelingt überhaupt Sp. trotz seines Bemühens nicht; offenbar sind die Vorgänge nicht recht fassbar, sie zerfliessen, wenn man sie auf den Beobachtungstisch legen will, zwischen den Fingern. Was er als prinzipielle Resultate ausspricht, sind zumeist Selbstverständlichkeiten. Zum Beispiel ver¬ kündet er, dass „aus dem Aufkommen eines neuen Nuancenwortes nicht zu schliessen sei, dass die Nuance nicht vorher bestanden habe, „so gut, wie aus der Tatsache der Entlehnung von deutsch Kopf nicht gefolgert werden kann, dass die Deutschen einst keine Köpfe hatten“ (S. 18). Natürlich, denn offenbar decken die Begriffszeichen einer Sprache, und sei es die reichste, nur zum allerkleinsten Teil den Vorrat von Begi’iffen und Begriffsnuancen,, über die man verfügt und der von Individuum zu Individuum noch viel stärker variiert als der Wortvorrat. Es handelt sich doch offenbar darum, nicht, welche Begriffsnuancen im Be¬ wusstsein vorhanden sind , sondern welche Nuancen auszudrücken ein Bedürfnis gefühlt wird, und dieses Bedürfnis ist es , das nach dem psychologischen, sozialen, kulturellen Gesamtzustand eines Volkes wechselt. Damit steht dann das zweite, ebenso selbst¬ verständliche Prinzip in Zusammenhang , dass sich keine „Isonymen“ ziehen lassen (S. 20), weil oft Nuancen, die in einem Gebiet sprachlich nicht aus¬ gedrückt werden, in einem anderen vertreten sind, eventuell sogar „durch einen sprachlichen Ueberreich- tum“, wras Sp. an dem schönen Beispiel , Sehnsucht1 demonstriert.

Im zweiten Aufsatz verteidigt Sp. überzeugend die Nyropsche Etymologie cocotte : urspr. Kinder¬ ausdruck für Hühnchen, dann Kosewort für ein kleines Mädchen, dann Kosewort für Mädchen überhaupt, dann durch Bedeutungsverschlechterung die heutige Be-

1 Rum. a indraql heisst nicht ,sicb verlieben1, wie S. 24 behauptet wird, sondern nur , liebgewinnen1. ,Sich verlieben1 wird durch das reflexive a se ’ndrägi de einem oder gewöhnlich durch a se 'ndrägosü de cineva wieder¬ gegeben, also ganz entsprechend dem ital. innamorarsi. Im Dialekt von Mardzina heisst es nur a sd ’ndragostl in sinivd , wobei in _ zweifellos Germanismus ist. a ’ndrazi in sinivd heisst dort auch nur , jemanden liebgewinnen1, a ' ndrazi seavd , etwas liebgewinnen1. S. 14 wird lat. visire fälschlich mit pisser, statt mit peter, gleich gesetzt.

deutung. Unter dem zum Vergleich herangezogenen Material scheint mir namentlich , Metze' beweiskräfti. vgl. das Grimmsche Wb.1. Es werden allerhand instruktive Bemerkungen über die ähnlich lautenden Wörter cocasse , coquemar, coco und anderes ein¬ geflochten.

Ein dritter Artikel beschäftigt sich mit dem deutschen (speziell wienerischen) , Elefant1 in d^r Be¬ deutung: , Begleitperson, die durch ihre Anwesenheit ein Liebespaar vor übler Nachrede schützen soll, aber weise Diskretion übt1. Das Wort scheint aus dem Französischen zu stammen, wo das Tier gleichfalls zur Bezeichnung einer ähnlichen Kategorie von Menschen herhalten muss ; aber das Eigentümliche ist, dass das Wort sich im Französischen erst viel später belegen lässt als im Deutschen. Auch für chandelier , das etwas Aehnliches (aber nicht dasselbe) bezeichnet, konstatiert Sp. deutsche Parallelen aus viel früherer Zeit. Ausserdem wird noch cicisbeo u. a. behandelt. Was die Entstehung dieser eigentümlichen Bedeutung bei , Elefant1 betrifft, so macht Sp. mit Recht auf eine Reihe anderer eigentümlicher und schwer verständlicher Bedeutungsübertragungen von Namen von Menagerie¬ tieren aufmerksam. Die Ankunft neuer Tiere in Menagerien hat offenbar in früheren Zeiten viel mehr als heutzutage das Interesse der Volksmenge erweckt, und die betreffenden Tiernamen wurden zur Be¬ zeichnung von Menschenspezies oder Gegenständen verwendet, ohne dass das tertium comparationis immer so auf der Hand liegt wie bei Elefant, wo es offenbar in der Gutmütigkeit des Tieres bestehen dürfte1.

In dem letzten Artikel führt Spitzer das franz. COCU (nicht aber afrz. coup ) mit Jenkins und gegen Meyer-Lübke auf den Namen des Kuckucks zurück. Die Schwierigkeit, dass man nach den Lebensgewohn¬ heiten des Tieres eher die Uebertragung des Namens auf den Ehebrecher als auf den betrogenen Gatten erwarten würde, sucht er auf mehrere Arten zu über¬ winden, ohne anzudeuten, welche er eigentlich für die richtige hält.

Czernowitz.

E. Herzog.

ArthurFranz.Zur galloromanischen Syntax. [== Supple¬ mentheft X der Zeitschrift f. frz. Spr. u. Lit. . .]. Jena und Leipzig 1920, Wilhelm Gronau. VI u. 128 S. 4°.

Die naturwissenschaftliche Denkrichtung einer nun verklingenden Kulturepoche brachte es mit sich, dass in deh Sprachwissenschaft diejenigen Disziplinen , bei denen man um ein Zurückgehen auf die seelischen Voraussetzungen des Sprechens nicht herumkommt, wie Syntax und Stilistik, vernachlässigte. Liess man doch „Grammatiken“ erscheinen, in denen diese Ge¬ biete überhaupt nicht behandelt sind. Dabei ist aber z. B. die Syntax, wie dies bei der ungeheuren Mannig-

1 Auch im ruthen. Ijublca , Liebchen1, dapn Maitresse1

2 Oder bei wienerisch Mandrill für , letzte Tramway1 Spitzer bezeichnet den Bedeutungsübergang zwar als „nichts weniger als klar“, aber die Aehnlichkeit besteht offenbai darin, dass dieser Wagen durch ein rückwärts angebrachtes blaues Licht ebenso auffällig ausgezeichnet ist wie das Tier durch seine blauen Hinterbacken, s. R. Bartsch, Das deutsche Leid, S. 181. Völlig unklar ist mir aber die wienerische Bezeichnung ,Girafferl‘ für ein Schnecken förmiges Gebäckstück aus mürbem Teig.

33

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

34

faltigkeit des geistigen Lebens gar nicht anders zu erwarten ist, ihrem Stoffe nach weit umfangreicher als etwa die Lautlehre : hat doch auch Meyer-Lübke, trotz seiner geringeren Neigung für diese Disziplin, der Syntax einen weit grösseren Raum zumessen müssen als der Laut- und der Formenlehre. Wie gross aber die Bedeutung der Syntax für den praktischen Sprach¬ unterricht ist, zeigt ein Blick in eine beliebige Schul¬ grammatik, wto sie vier Fünftel und mehr des gesamten Inhalts auszumachen pflegt. So ist es denn nur zu hegrüssen, wenn die jüngeren Forscher sich mehr und mehr von der einseitigen Beschäftigung mit der Laut¬ lehre abwenden. Während aber Haas noch versucht, auch die Sjmtax als eine naturwissenschaftliche Disziplin zu behandeln, wonach eigentlich an jedem Orte und zu jeder Zeit dieselben Erscheinungen zu erwarten wären, während auch Spitzer noch wesentlich auf den Nachweis der sjmtaktischen „Konvergenz“ eingestellt ist, sucht Franz der Forschung neue Wege zu er- schliessen, indem er sich entschlossen dem Besonderen und Einmaligen zuwendet. Ihn beschäftigt die Syntax der Mundarten, die Meyer-Lübke, nach seinen eigenen Worten, „sozusagen gar nicht berücksichtigt“ hat. Auf seine umfangreichen, m. W. noch nicht vollständig ver¬ öffentlichten „Studien zur wallonischen Dialektsyntax“ (Z. f. frz. Spr. u. Lit., Bd. 40 und 43) lässt er jetzt eine grössere Abhandlung „Zur Syntax der erregten Rede in den lothringischen Mundarten“ folgen, die er mit zwei kleineren Aufsätzen: „Zur Verwendung des französischen Futurums als Ausdruck des Sollens“ und „Zur neuprovenzalisclien Syntax“ im vorliegenden Hefte vereinigt hat.

I. Bei einer so jungen Disziplin v/ie der Dialekt¬ syntax darf man nicht sogleich fertige Resultate ver¬ langen, wie sie die Dialektlautlehre bereits gewonnen hat. Man muss die grossen Schwierigkeiten berück¬ sichtigen, die sich derartigen Untersuchungen entgegen¬ stellen : es fehlen fast alle Vorarbeiten, und es ist für einen einzelnen unmöglich, sie selber zu leisten. Ueber- dies ist die vorliegende Abhandlung eine Kriegsarbeit: sie enthält die Ergebnisse der einzigen philologischen Tätigkeit, die dem Verfasser in viereinhalb Jahren Kriegsdienst vergönnt war. Wer diese allgemeinen und besonderen Schwierigkeiten zu würdigen weiss, der kann über das Erreichte nür ' staunen und die geistige Spannkraft des ' Verfassers nur bewundern. Man hat Franz , einen der ganz wenigen Kenner der wallonischen Dialekte, nicht im besetzten Belgien, sondern in Lothringen verwendet 1 er hat auch daraus Nutzen zu ziehen gewusst für die Wissenschaft, in¬ dem er fast alle seine Freizeit an der lothringischen Front darauf verwandte, die alten Leute in den ärm¬ lichen Häuschen Lothringens mit allerlei Kunstgriffen „so zum Reden zu bringen, dass die Sätze natürlich hervorsprudelten, und diese Sätze festzuhalten“.

Wer die syntaktischen Erscheinungen einer be¬ stimmten Mundart beobachtet, wird leicht in die Ver¬ suchung geraten, auch solche Erscheinungen als für sie charakteristisch anzusehen, die sich in Wahrheit auch in anderen Mundarten finden. Um dieser Gefahr zu entgehen, liegt es nahe, sich zuuächst , mit Hilfe des Atlas Unguis tique, einen Ueberblick über die Ver¬ breitung eines jeden Phänomens zu verschaffen. Das hat Franz denn auch, wenigstens für die Syntax des Verbums, getan (im vierten Kapitel der „Studien zur

wallonischen Dialektsyntax, Z. f. frz. Spr. Bd. 43, mit Karten). Allein hier zeigt sich die erste Schwierig¬ keit: die Notierungen des Atlas geben nicht die spontane Ausdrucksweise wieder, sondern sind Uebersetzungen aus dem vorgesprochenen Französisch. Das zeigt sich m. E. besonders krass darin, dass die Stellung je Je veux attacher (statt des heute als korrekt geltenden je veux V attacher) nach dem Atlas [Blatt 65 ; vgl. Blatt 400 (und 1233), 1277 (und 98), 745] nur im Südfranzösischen häufig wäre, im Nordfranzösischen aber nur an einigen Punkten des Wallonischen vor¬ käme. Das schlägt allem, was ich von der mundart¬ lichen Rede weiss, ins Gesicht. Auch Franz bemerkt dazu (S. 53), gerade diese Stellung (je Je veux attacher) gehöre zu den wenigen syntaktischen Erscheinungen,, die in manchen Dialekten von den Dialektsprechenden selbst als für ihre Sprache charakteristisch angesehen werden, und deren Beobachtung Dialektschriftstellern zur Pflicht gemacht wird (z. B. im Wallonischen und zuletzt ausführlich bei Ronjat, Essai de syntaxe des parlers provencaux modernes, Mäcon 1913, § 79). Schon in Z. f. frz. Spr. 43, 145 bezeichnete er die Angaben des Atlasses als „unerwartet“. Er hätte noch hinweisen können auf Ebeling , Probleme S. 25, der Beispiele für die Stellung je le veux attacher (auch mit anderen Modalverben) aus Zola, Maupassant und C. Mendes gibt, freilich ohne die von Tobler mit Recht geforderte sorgfältige Scheidung des Disparaten: Ebe¬ ling gibt nämlich nicht einmal an, ob sich die „un¬ korrekte“ Stellung in der Wiedergabe direkter Rede findet oder in den Worten des Schriftstellers selbst ; man möchte aber bei den Stellen direkter (oder „freier direkter“) Rede auch wissen, wer der Sprechende sei, welcher sozialen Stellung und welcher Mundart er an¬ gehöre, und ob er in starkem Affekt spricht oder nicht. Sobald man nun seine Beispiele zur Lösung einer be¬ stimmten Frage, wie der vorliegenden, benutzen will, zeigt es sich wieder einmal , wie wenig ratsam die bisher beliebte Methode ist, sich mit der Feststellung der (nur scheinbaren) Gleichartigkeit der Beispiele zu¬ frieden zu geben und das Besondere, das „Stilistische“ daran unberücksichtigt zu lassen. Die Beispiele, die ich selber gesammelt habe (aus V. Hugo, Flaubert, Maupassaut und Zola), kann ich in diesem Zusammen¬ hang nicht anführen. Es geht daraus hervoiy dass die Stellung je le veux attacher von Personen der ver¬ schiedensten sozialen Stellungen und der verschiedensten Mundarten, auch ohne besondere Erregung und auch vom Schriftsteller selber gebraucht wird [z. B. des paroles balbutiees si bas qiCil lesfallait presque äeviner : Maupassant, ed. Conard IV 130; Elle s'eveilla (. . .), et ne sc put rendormir: ib. IV 133; an letzterer Stelle weicht der weniger zuverlässige Text der 1 -Franc- Ausgabe der Libraine Ollendorff (Band „MLle Perle“, S. 115) ab: et ne put se rendormir ohne dass ich zu sagen wüsste, ob Maupassant selber geändert hat und in welchem Sinne]. So möchte ich denn bis auf weiteres vermuten, dass der Typus je le veux attacher in Wahrheit viel verbreiteter ist, als es nach dem Atlas erscheint. Offenbar wirkt die Schule dagegen; ihr Einfluss kann nun zwar nicht erreichen, dass der Sprechende den ihm als inkorrekt bezeichneteu Typus wirklich immer vermiede (zumal in der Erregung nicht), wohl aber, dass der Sprechende, wenn ihm die korrekte Ausdrucksweise vorgesprochen wird , sie gehorsam

3

35

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

36

wiederholt (statt so zu sprechen, wie er normaler¬ weise sprechen würde): wo der indirekte Typus auf den Karten des x4tlasses erscheint, da haben ihn die Schulmeister offenbar nicht so energisch bekämpft (zum Teil wohl, wreil sie selber nicht ganz im klaren waren ; ygl. Südfrankreich), oder es handelt sich um bestimmte Individuen, die dem Einfluss der Schule weniger erlegen sind : sei es aus einem Minus an Bildung oder aus einem Plus an Spontaneität. In dieser Hinsicht wäre es, zur Korrektur der Angaben des Atlasses , ausserordentlich lehrreich , einmal zu untersuchen, was die Lehrer in den verschiedenen Gegenden lehren, in welcher Weise sie gegen die syntaktischen Gewohnheiten der Mundart ankämpfen (vielleicht an der Hand gedruckter Fibeln). [Den Dorf- sc'hullehrer selber mit der Aufnahme der heimischen Mundart zu betrauen, wäre das Verkehrteste, was man tun könnte : denn er ist eben Schulmeister, er be¬ trachtet die Mundart keineswegs mit dem „interesse¬ losen Wohlgefallen“ des Linguisten (in Frankreich noch weniger als bei uns !) ; er könnte geneigt sein, die Angaben ein bisschen zu retouchieren, um zu zeigen, wie korrekt man in seiner Gegend spreche!]. Jeden¬ falls ist es auffällig, dass manche syntaktische In¬ korrektheiten sich nach dem Atlas nur an den Grenzen Frankreichs finden; nach den Karten erhält man den Eindruck, als sprächen die Leute um Paris herum im allgemeinen korrekter als die an der Peripherie. Franz nun nimmt den Typus je Je vcux attacher für die erregte Rede in Anspruch ; er berichtet, dass eine Frau in Monchern (Moncheux , nördlich des Delmer Rückens) zunächst sagte: Tu ne me fais que de troubler Je cerveau “, dann, bei der ersten Wieder¬ holung: Tu ne me fais que de me troubler Je cerveau (das Pronomen zweimal ausdrückend),' und schliesslich bei der zweiten Wiederholung: Tu ne fais que de me troubler Je cerveau (die korrekte Stellung). Er deutet das so: Beim erstenmal, im Aerger, sei ihr das Pronomen offenbar mit dem Verb , gleichzeitig ins Bewusstsein gekommen, beim letzten Mal dagegen sei ihr Denken so weit beruhigt gewesen, dass sich die logische Stellung einstellte. Ich möchte annehmen, dass sie diese Stellung auch im Zustande der Be¬ ruhigung nicht gewählt hätte, wenn sie ihr nicht in der Schule eingeschärft worden wäre. Franz fügte hinzu : „Einen Unterschied der drei Sätze hatte sie selbst nicht bemerkt“ wohl möglich ; vorsichtiger formuliert jedoch: „. . . erklärte sie, selbst nicht be¬ merkt zu haben.“ Die Angabe von Franz, bei ü faut komme die Voranstellung (il Jes faut cliasser) im Loth¬ ringischen nur bis zum 18. Jahrhundert vor, möchte ich im Hinblick auf das oben angeführte Maupassant- Beispiel (ij Jes faut devmerj mit einem Fragezeichen versehen. Seine altlothringischen Beispiele für die 4 oranstellung bei den verschiedenen Modalverben sind nicht spezifisch altlothringisch, sondern allgemein alt- französisch; auch die Beispiele aus Texten des 17. Jahr¬ hunderts ( Grosse Enwaraye und Dialogue facetieux , beide etwa 1615) zeigen hier nichts spezifisch Loth¬ ringisches, da die Voranstellung des Pronomens damals noch allgemein üblich war: nach Vaugelas II 84 ist je ne Je veux pas faire usw. das bei weitem üblichere (vgl. für Corneille die Ausgabe der Grands Ecrivains, t. XI, p. XLIV, und für Racine t. VIII, p. LXXXVIII).

Der Atlas ist also für dialekt- syntaktische Unter¬

suchungen sehr wenig zuverlässig. Aehnliches aber gilt von den Schriftstellern , welche Dialektsyntax wiedergeben : sie geben oft statt des wirklich be¬ obachteten einen konventionellen oder vergröberten Dialekt (vgl. z. B. Haas, Franz. Syntax § 109: „. . . Der heutige Gegensatz zwischen avoir und etre in der Schriftsprache und in der Volkssprache ist immerhin sehr auffallend. Es ist zwar möglich, dass er nicht so gross ist, als die die Volkssprache literarisch nach¬ ahmenden Schriftsteller vermuten lassen könnten, die von ungebildeten Personen, die als vom Lande stammend bezeichnet sind , jedes reflexive Verbum mit avoir konjugieren lassen.“) Der Atlas gibt oft zu wenig, die Literatur oft zu viel. Da hilft nur eigene Be¬ obachtung. Das hat Franz denn auch erkannt, und wir können ihm nicht genug danken, dass er vor den Schwierigkeiten, die die Beobachtung der wirklichen Volkssprache schon an sich (erst recht aber während des Krieges) bereitet, nicht zurückgeschreckt ist.

Warum er sich nun als Thema die erregte Rede gewählt hat, erklärt er auf S. 7 : eine Darstellung der Sjmtax der ruhigen Rede in lothringischen Dialekten verspreche keinen Erfolg, weil hier schriftfranzösische Syntax der einheimischen den Rang streitig mache. Wenn ich dazu bemerke, dass erregte und ruhige Rede nur Grenzbegriffe sind, dass eine völlig affektlose Rede bei lebendigen Menschen nicht vorkommt, so sage ich dem Verfasser damit wrohl kaum etwas Neues.

Behandelt werden (ausser einer Einleitung über die Beobachtungsorte, Erregung und Geste, syntak¬ tische Tendenzen und die vorhandene Literatur): I. Arten, II. Formen und III. Funktion des Verbs; IV. Artikel und Pronomen, V. Präpositionen, VI. Frage, VII. Negation und VIII. Relativsatz also im wesent¬ lichen das gleiche, was Franz früher am Wallonischen studiert hatte. Auf den Inhalt der 139 Paragraphen, die fast ebenso viele Erscheinungen besprechen, näher einzugehen, ist bei den heutigen Papier- und Druck¬ verhältnissen nicht möglich. Ich muss mich damit be¬ gnügen, allgemein zu bemerken, dass Franz mir so manche Erscheinung für das Lothringische zu rekla¬ mieren scheint, die sich auch anderswo findet oder sogar der allgemeinen Volks- oder Umgangssprache angehört. Z. B. erinnere ich mich, ü ne parcut pas son dge (S. 8) bei Maupassant und sonst gelesen zu haben Modalverben ohne Objektsinfinitiv, die S. 9 ausdrück¬ lich als für die affektische Rede im Lothringischen charakteristischer bezeichnet werden, sind ganz ge¬ wöhnlich (z. B. je ne sais; Peux tu jeuäi? fragt eine Kokotte in Maupassants Erzählung Le Lit 29 = XI 84); wenn S. 8 mit Recht bemerkt wird , die transitive Konstruktion il ressembJe son pere sei im älteren Französisch vorhanden gewesen, so ist a priori an¬ zunehmen, dass sie heute auch noch in anderen Mund¬ arten erhalten ist ; ähnlich steht es mit C’est des sojdats (S. 15), wozu mit Recht gesagt wird, es entspreche der Schriftsprache bis zum 18. Jahrhundert und dem (heutigen) vulgärfranzösischen Gebrauch; auch wenn (S. 16) eine Frau von ihrem Mann als von notre pa/uvrc komme spricht ( notre pauvre komme qu'ä mal Jes cutsses ), so ist dies kaum spezifisch lothringisch, denn z. B. auch in Maupassants „Fille de ferme“ spricht

1 Vgl. die avait alors setze ans: mais eile cn varaismit vhujt: Maup. XXVIII 69.

87

1921. Literaturblatt für germanische und romanische' Philologie. Nr. 1. 2.

38

die ländliche Magd von ihrem Herrn als von notre vna&ire (sogar in der Anrede an ihn) ; da il y a quelque mal fait (ohne de) noch bei Voltaire schriftsprachlich vorkommt (Vossler, Logos VIII 292), darf es in der gleichzeitigen Familie ridiculc (S. 21) nicht als

spezifisch lothringisch angesehen werden und dürfte wohl heute auch anderswo noch Vorkommen ; auch die Leberkomposition ( quand il a eu chante, apres qu’il a eu fiini usw., S. 21) ist nicht auf das Lothringische beschränkt : Strohmeyer, Schulgr. 1 2, S. 67 unten führt Beispiele aus Dumas und Marcel Prevost an und macht darauf aufmerksam, dass sie nach Sütterlin auch in deutschen Mundarten vorkommt („ich habe gesehen gehabt“), dass sie auch im Provenzalischen vorkommt, sagt Franz selbst an anderer Stelle (S. 115, im Anschluss an Bonjat); Aehnliches gilt vom heischenden Futurum (S. 25—27); von fai ete planter (S. 29) sagt Franz selbst, es sei modern überall häufig (von mir gesperrt).

Nur noch das Wichtigste : Für den Typus portez- moi un verre pour moi boire (S. 37) hat Tobler I2 89 altfranzösische Beispiele (und zwei neufranzösische aus Augier und Bevue critique) angeführt, die durchaus nicht alle lothringisch sind; es war demnach zu er¬ warten, dass die Angabe von Franz, diese Konstruktion gehöre zu den am meisten in die Augen fallenden Eigentümlichkeiten (von mir gesperrt) der er¬ regten lothringischen Dialektsprache, nicht ganz wört¬ lich zu nehmen sei (obwohl er sie sogar noch dahin einschränkt, sie sei nur im Norden des untersuchten Gebietes häufig) in der Tat sagt denn auch Brunot I 302, Note 2, diese Konstruktion sei nebst einer anderen ( Vhomme-ci statt cet komme- ci ) „commune aux patois et au francais d’une vaste region“ (von mir gesperrt). Gerade im Anschluss daran mahnt er die Dialektgeographen zur Vorsicht: ,,Or il y a des faits semblables en tres grand nombre. Ils sont aussi importants, aussi specifiques que les particularites phonetiques. Il faudra savoir ieur geographie, leur origine, leur mode d’extension, avant de rien trancher, sous peine de juger avec une faible partie seulement des pieces du proces.“ Zum Typus fy dirai = je le lui dirai (S. 51) weist Franz selbst nach, dass er u. a. auch in der Pariser Volkssprache und im heutigen Provenzalisch vorkommt (vgl. bei ihm S. 115). Aehnlich verweist er zu comment qu'il crie? auf seine Karte 16 in der Z. 1. frz. Spr. 43 , wonach dieser Typus der in den heutigen französischen Mundarten ver¬ breitetste ist. Auch avant que la route ne soit faite und voilä longtemps que je ne fai pas vu sind nicht charakteristisch: vgl. Haase § 102 E [depuis que

... ne . . . pas (point) bei Moliere, La Bruyere, Mlle de Scudery], Tobler IV 46, Soltmann, Syntax der Modi §301 ( avant que . . . ne).

Auch im „Anhang“ („Lothringische und germanische Syntax“, S. 79 84) wird so manches, nämlich „Einzelne Fügungen“ und „Syntaktische Tendenzen“ auf deutschen Einfluss zurückgeführt, was wohl auch in Gegenden vor¬ kommt, wo solcher Einfluss nicht angenommen werden kann. So hatte z. B. Meyer-Lübke III 127 Anm. sich gefragt, ob es ein Zufall sei, dass die Gebiete, in denen das Perfektum am frühesten verschwunden ist, die Grenze gegen das Deutsche bilden ; aber die von Franz in der Z. f. frz. Spr. 43, 125 entworfenen Karten sprechen gegen diese Annahme. So würde ich auch

il Va laisse noyer (S. 82) nicht auf eine germanische Tendenz („Bevorzugung intransitiver vor reflexiven Verben“) zurückführen, denn die Unterdrückung des Beflexivs bei einem von faire , laisser usw. abhängigen Infinitiv ist noch heute Schriftsprache. Um die Ver¬ mutungen von Franz über solche Beeinflussungen be¬ stätigen oder widerlegen zu können, müsste man freilich eine Syntax der deutschlothringischen Dialekte haben (und zwar eine nicht nur deskriptiv, sondern historisch angelegte). Sein Plan, damit selbst einen Versuch zu machen, wurde jedoch durch die Kriegslage vereitelt.

Kleinigkeiten will ich nicht monieren; „nur en -f- Partizip“ (S. 35) sollte man nicht mehr schreiben.

Zweifellos hat Franz zu viel als „lothringisch“ und zu viel als „germanisch beeinflusst“ bezeichnet allein bei dem heutigen Stande unserer Kenntnisse wäre es falsch, ihn deshalb zu tadeln. Wie die Dinge einmal liegen, konnte er gar nicht anders Vorgehen, als indem er alles aufzeichnete, was im Lothringischen vorkommt, und im „Anhang“ alles zusammenstellte, was auch in deutschen Mundarten heimisch ist. Die lothringische Dialektsyntax , die man einst schreiben wird, wird froh sein, wenn sie ein Dutzend Er¬ scheinungen als spezifisch lothringisch wird nachweisen können (mehr Fügungen dürften auch für eine be¬ liebige deutsche Mundart von ähnlicher Begrenzung nicht unterscheidend sein). Aber ehe man auswählt, muss man raffen. Erst wenn solche Untersuchungen, wie Franz sie für das Wallonische und das Loth¬ ringische angestellt hat, auch für die anderen Dialekte vorliegen werden (was lebhaft zu wünschen wäre !), ei’st wenn wir Karten haben werden, die nicht auf Uebersetzungen aus dem Französischen, sondern auf der (weit mühevolleren) Beobachtung der spontanen Sprache beruhen erst dann wird man sagen können, was den französischen Dialekten gemeinsam ist, und was sie unterscheidet. Um aber in der Frage des germanischen Einflusses über blosse Vermutungen hinauszukommen, müsste man bei den mit dem Deutschen gemeinsamen Erscheinungen, soweit sie wirklich nur an den Grenzen gegen deutsches Sprachgebiet Vor¬ kommen, die Geschichte jeder einzelnen im Deutschen und im Französischen erforschen L Dazu fehlt noch viel. Einstweilen aber möchte ich die skeptische Frage, die Franz selbst sich gestellt hat (S. 80) : „. . . Oder darf man nur voraussetzen, dass durch diesen Einfluss ausschliesslich solche Tendenzen verstärkt werden, die im Dialekt schon okkasionell vorhanden waren, aber meist zugunsten einer anderen Begelung unterdrückt worden sind?“ lieber bejahen als ver¬ neinen. Mit dem Einfluss dürfte es sich in der Sprach¬ geschichte nicht anders verhalten als in der Literatur¬ geschichte : man darf sich das Beeinflusstwerden nicht rein passiv vorstellen ; auch eine Sprache oder eine Mundart nimmt von einer anderen nur das an, was ihrem eigenen Wesen entspricht, was latent in ihr schon vorhanden war.

II. Die beiden kleineren Aufsätze (im Anschluss an mein „Futurum“, S. 87 105, und an Bonjat's

1 S. 9 bespricht Franz faire = travailler als lothringisch (s’ils veulent que je fasse pour eux, il faut qu’ils me payent bien11. Ich stelle dazu aus dem lothringischen Eoman „Jean Philipps Erbe“ von Bernd Isemann (Stuttgart-Heilbronn

1920, S. 10): „Ich mache , als wäre es für micha (sagt ein Notar), es jedoch offen lassend, wer von wem entlehnt habe.

1921. Literaturbfatt für germanische und romanische Philologie. Nr. i. 2.

40

So

Essai de syntaxe des parlers provengaux, S. 106 122)' beanspruchen mit Recht, nicht als blosse Rezensionen aufgefasst zu werden, sondern als selbständige Arbeiten mit dem Material der genannten Schriften. Im ersten Aufsatz belegt er zwei Beobachtungen, nämlich 1. „das Heischefutur steht sehr häufig nach einem Imperativ und setzt ihn fort“, und 2. „das Heischefutur steht ebenso häufig in der Nachbarschaft gewöhnlicher (prophetischer) Futura“, von denen er die erste bereits bei seinen Studien in der lothringischen Dialektsyntax gemacht hatte (vgl. S. 26), durch Beispiele, die er verstreut in meinem (nach anderen Gesichtspunkten angeordneten) Buche fand. Da ich die erste Er¬ scheinung nur flüchtig und die zweite überhaupt nicht erwähnt hatte, wären schon diese Zusammenstellungen i sehr dankenswert. Aber Franz gibt auch eine Er¬ klärung: „(die Beispiele) zeigen, dass auf den in¬ fizierenden Imperativ ein fortsetzendes Futur folgt, das des Willensimpulses nicht mehr bedarf“ (S. 97). Ich kann ihr um so mehr zustimmen, als sie sich mit der¬ jenigen deckt, die ich zu .einer der Stellen (S. 196) gegeben habe: „Also erst Imperative dann, nachdem der Kontakt hergestellt ist, Futura.“ Nur die Schlüsse, die er daraus zieht, scheinen mir nicht zutreffend. Seiner Meinung nach geht aus den Beispielen hervor, dass das Futurum nach dem Imperativ nicht deshalb gewählt wird , weil damit eine besondere Nuance des Befehls ausgedrückt werden soll, sondern einfach des¬ halb, weil der Willensimpuls des Angeredeten durch den Imperativ bereits angeregt sei, so dass eine noch¬ malige Anregung (durch einen neuen Imperativ) nicht nötig sei ; es genüge also nunmehr das Futurum, und nur darum werde dieses nach dem Imperativ gewählt. Also, kurz gesagt, nicht aus inneren, sondern aus äusseren Gründen. Das wäre m. E. erst bewiesen, wenn gezeigt werden könnte, dass das Futurum nur nach einem vorangehenden Imperativ stünde, oder mindestens , dass auf einen alfizierenden Imperativ immer das Futurum folgte. Und dann müsste es in anderen Sprachen wohl gleichfalls so sein. Nun können wir im Deutschen sehr wohl zu einem Kinde sagen: Komm mal her (Imperativ). Du gehst jetzt zu Herrn X und sagst ihm . . . (Heischepräsens) aber wir werden die entsprechende Ausdrucksweise schwerlich einem Erwachsenen gegenüber anwenden („ Hören Sie mal. Sie gehen jetzt zu Herrn X und sagen ihm ...“), oder wenn wir es tun, so zeigt sich deutlich, dass das Heischetempus dadurch, dass es nach einem Imperativ gebraucht wird , seine besondere Bedeutungsnuance nicht verliert, nämlich den des Verfugens über den Willen des Angeredeten. Dass man zuerst den Imperativ braucht, ist ohne weiteres verständlich: bevor man über eine Sache verfügen kann, muss man sich ihrer erst bemächtigt haben, und w^enn man sich ihrer noch nicht bemächtigt hat, so muss man zunächst versuchen, es zu tun. Dies geschieht durch den Imperativ, der sich mag er nun heftig oder ruhig ausgesprochen werden doch immer an den Willens¬ impuls des Angeredeten wendet, nicht aber ohne weiteres über ihn verfügt. Nichts hindert mich, mich auch nachher noch (durch weitere Imperative) an den Willen des Angeredeten zu wenden. Und selbst wenn sich für die Erscheinung, dass der Befehl mit dem Imperativ begonnen und mit dem Futurum fortgesetzt wird, noch weit mehr Beispiele finden sollten,' wenn, wie Franz

S. 95 sagt, daraus eine „formale Gewohnheit“ geworden wäre, so wäre man immer noch berechtigt, aus diesem Futurgebrauch Rückschlüsse zu ziehen auf die seelische Einstellung des also Sprechenden zum Angeredeten : denn gerade das, was in einer Sprache Gewohnheit geworden ist, lässt solche Rückschlüsse am besten zu.

Während man das Futur nach Imperativ als eine Art syntaktischer Dissimilation ansehen konnte, soll das Futurum andererseits auch aus einer Art Assimilation („Form- Analogie“) zu erklären sein: in der zweiten Gruppe („Futur des Sollens in der Nachbar¬ schaft anderer Futura“) werden Beispiele zusammen¬ gestellt wie: Jou nien irai ., et vous chi remanres (Huon). Wenn in diesen und ähnlichen Beispielen (im Gegensatz zu solchen, die Franz selbst als „weniger charakteristisch“ oder „weniger in die Augen springend“ bezeichnet) in der Tat zwischen den beiden Futura eine Beziehung besteht, indem nämlich durch den Kontrast das zweite, über den Willen verfugende nahe¬ gelegt wird, so hindert dies nicht, dass das zweite eben über den Willen verfügt, und dass eine Not¬ wendigkeit, es zu gebrauchen, nicht vorliegt. Das sieht man am besten aus dem Fortgang der Stelle : et se m’i atandes. (Franz deutet es freilich anders :

remanres und atandes sind völlig gleich, auch gleich höflich; der erste hötliche Auftrag ist vom prophetischen Futur vorbereitet, „der zweite nicht“). Wieder hilft uns der Vergleich mit dem Deutschen: es heisst zwar auch im Struwwelpeter:' „Konrad, sprach die Frau Mama, Ich geh fort, und du bleibst da!“ allein man sieht ohne weiteres, dass das Heischetempus, wenn es auch durch das vorhergehende, konstatierende ge¬ wöhnliche Präsens ( ich geh fort ) nahegelegt sein mag, gleichwohl die besondere Nuance des Verfugens enthält.

S. 9b gibt Franz noch zwei weitere Arten Bei¬ spiele, bei denen er „nicht glauben kann, dass das Verhältnis zum Willen des Angeredeten für die Wahl des Futurs ausschlaggebend gewesen ist“ ; a) solche wie tu peux lui dire . . . Apres quoi tu V ambrass er as, „wo das Futur eine temporale Relativität zum Im¬ perativ enthält (dann, nachher sollst Du, kannst Du . . .)“. Darauf habe ich bei den einzelnen Bei¬ spielen zum Teil selbst hingewiesen; dass auch andere, von Franz angeführte, hierher zu ziehen sind, und dass hier die Vorstellung der Nachzeitigkeit massgebender gewesen sein kann als die Vorstellung des Verfugens, soll nicht geleugnet werden. Dagegen müsste bei den Beispielen unter b), „wo das Futurum im Nebensatz erscheint, wo also ausser den Umschreibungen mit f levoir usw. das Futur die einzig zur Verfügung stehende Form ist, um das Sollen auszudrücken“, jeweils gefragt werden, ob der Gebrauch des Nebensatzes nicht erst die Folge davon ist, dass der Sprechende über den AVillen des Augeredeten verfügen zu können’ meint. Das ist offensichtlich der Fall . bei dem Beispiel aus dem Bourgeois gentühomme III v, wo die Worte :

Mettez encore deux Cents pist ölet s que vous m’ alles donner: ccla fera justement dix-huit mitte francs . . .“ von dem Edelmann Dorante zu dem Parvenü M. Jourdain gesprochen werden (wie ich nicht versäumt habe,, zu bemerken) : normalerweise hätte er sagen müssen : Donnez-moi encore , s’il vous platt, deux Cents pistolets , et mettez-les ( ajoutez-les ) ä la somme que vous m’avez de ja pretee nur bei einem Schafskopf wie dem in ihn vernarrten M. Jourdain, über dessen Willen ohne

41

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

4i>

weiteres verfügen zu können er sich bewusst ist, kann er die Ausdrucksweise mit dem Nebensatz und dem Heiscbefuturum gebrauchen. Das Verhältnis derßedenden zum Angeredeten ist also sehr wohl ausschlaggebend.

"Wenn Franz in diesem Zusammenhang öfters von einer Wahl des Imperativs bzw. des Futurums spricht, so halte ich das (in Uebereinstimmung mit Vossler) .für nicht zutreffend : in einer bestimmten Situation, bei einem gegebenen Verhältnis zum Sprechenden, ist auch der Imperativ bzw. das Futurum das allein Ge¬ gebene, und der Sprechende „wählt“ die eine oder die andere Form so wenig, wie er etwa die Anrede („Du“ oder „Sie“) bewusst wählt (im Deutschen so wenig wie im Französischen , obgleich dort bekanntlich bei einer Aenderung des V erhältnisses mitten in ein und demselben Gespräch in der Anredeform gewechselt wird).

Auf die warmen AVorte der Anerkennung, die Franz im übrigen meiner Arbeit zollt, brauche ich nicht ein¬ zugehen. Die zum Schluss (S. 105) aufgeworfene Frage beantwortet sich selbstverständlich dahin, dass die Häufigkeit oder Seltenheit des Futurgebrauches in den verscliiedenen Epochen der französischen Kultur¬ geschichte aus dem Charakter dieser Epochen erklärt, nicht aber umgekehrt der Charakter der Epochen an Hand des Futurgebrauchs gezeichnet werden sollte.

III. Hei der letzten Abhandlung („Zur neu- provenzalischen Syntax“), die sich an das mehrfach erwähnte Huch von ßonjat anschliesst, muss und kann1 ich mich darauf beschränken, eine üebersicht über den Inhalt zu geben. Franz weist nach, wie ßonjat das Provenzalische nicht als uninteressierter Sprachforscher, sondern als Apologet betrachtet, der sich überall be¬ müht, die grössere Schönheit, Klarheit usw. dieser Sprache zu beweisen; daher sind seine Erklärungen ott teleologisch (S. 110 verdruckt in „theologisch“). Sodann behandelt Franz die Haupteigentümlichkeiten der provenzalischen Syntax („1. Archaische, 2. Fort¬ schrittliche und 3. Die dem Provenzalischen eigen¬ tümlichen Züge“). Schliesslich werden „syntaktische Leiterscheinungen für die Dialektgruppen des pro¬ venzalischen Sprachgebiets“ angegeben, fortschreitend von Osten nach Westen, wobei sich an den Grenzen interessante allmähliche Uebergänge zum Italienischen, Französischen und Spanischen ergeben, und die von ßonjat vorgetragene Auffassung häufig richtiggestellt wird. Ein sehr sorgfältiges ßegister (12 Spalten) er¬ höht die Benutzbarkeit der ausserordentlich reich¬ haltigen Schrift.

München. Lerch.

Q. Rohlfs, Ager, Area, Atrium. Eine Studie zur . romanischen AV ortgeschichte. Berliner Inauguraldisser¬ tation. 1920. <59 S. 8°. 1 Karte.

Die \ ereinigung von ager , area und atrium recht¬ fertigt sich damit, dass alle drei im Nordfrauzösischen zu aire werden mussten und dass die Verschiedenheit des Geschlechtes zwischen dem mittleren der drei Wörter auf der einen, den beiden anderen auf der anderen Seite infolge des vokalischen Anlautes nicht

. 1 Nur wäre manchmal ein Hinweis auf den syn¬ taktischen Teil des Altprovenzalischen Elementarbuches von Schultz-Gora erwünscht gewesen (z. B. zu S. 109 auf S. 131 2 § 199).

sehr ins Gewicht fallen konnte. Es ergibt sich danach die Frage, wie weit diese Homonymik verhängnisvoll werden konnte bzw. was jeweilig die Grundlage der nfrz. Lautgruppe aire sei. Dass dabei die anderen romanischen Sprachen herbeigezogen werden, ist nicht nur vom Standpunkte der Geschichte der lateinischen Wörter aus berechtigt, sondern vor allem auch, weil dadurch Licht auf das Französische fällt. Es ist auch darum besonders erfreulich, weil der Verf. auf ßeisen namentlich in Italien Gelegenheit gehabt hat , durch mündliche Erkundigungen das Material der Wörter¬ bücher vielfach zu ergänzen. Da er ausserdem über gesunde Kritik und sichere Verwendung der sprach¬ wissenschaftlichen Werkzeuge verfügt, so ist seine Arbeit nach allen Seiten hin erfreulich und mehrfach die Probleme, die sie sich stellt, abschliessend.

Ager ist nur im Rumänischen, im Provenzalisch- Katalanischen, im Portugiesischen und im Rätoroma¬ nischen lebendig' und in seiner Bedeutung veränderungs- fähig geblieben, während es in Italien ein ziemlich prekäres Dasein fristet und in Nordfrankreich kaum vorkommt. Schwierig ist altspan, ero , das jetzt auch von Amerigo Castro zu ager gestellt wird, RFE. 5, 28. Nach Rato y Hevia ist astur. eru gleichbedeutend mit era, also eine Umbildung von area , und wenn Rohlfs den einen Beleg von ero bei Juan Ruiz als „Vogelherd“ fasst, so dürfte er recht haben. Ganz undeutlich ist Ruiz 317, wo es heisst, der Fuchs habe den Hahn gestohlen und aufgefressen en tal ero, wogegen 1066, wo der Ochse sagt no so para afrue en carrera nin ero wohl wieder die Tenne gemeint ist, auf der der Ochse drischt, und nicht anders heisst derramar el simiente en el ero „das Getreide auf der Tenne aus¬ breiten“, 1276. Aber nca de vinnas y de eros Berceo Mill. 474 kann kaum etwas anderes heissen als reich an Weinbergen und Aeckern. Nur darf man nicht übersehen, dass Berceo ein Reimwort auf -ero brauchte, und dass ihm daher ero „Tenne“ in der Form passte, auch wenn es im Sinne durch ein anderes Wort besser hätte ersetzt werden können. Schon der Umstand, dass nicht das dem vinnas genauer entsjorechende eras gewählt ist, zeigt, dass wir nicht zu streng rechnen dürfen. Da nun, wie auch Rohlfs mit Recht bemerkt, lautlich ein span, ero aus ager sehr auffällig wäre, werden wir ein solches Wort ablehnen dürfen h Warum nun freilich ager im Spanischen aufgegeben worden ist, lässt sich nicht sagen. Es ist um so auffälliger, als der Osten wie der Wüsten der Halbinsel das Wort beibehalten haben, der Westen mit weitgehender, auch im Südfranzösischen wiederkehrender Bedeutungs¬ entwicklung, die der Verf. geschickt darstellt.

Der lautlichen Umgestaltung von area wird ein breiter Raum gewidmet, obschon es sich dabei fast durchweg um regelmässige Entwicklung handelt. Zweifel¬ haft ist mir aber die Erklärung von lucch. al'a : „das mouillierte r wird zu mouilliertem l“ . Da die alte

1 Allerdings wird -tr- im Spanischen zum Teil zu r, wie ebenfalls Amerigo Castro RFE. 7, 57 namentlich an Ortsnamen wie Peronilla, Feralta u. a. zeigt. Ich sehe nicht ganz klar, möchte, was allerdings für Peronilla neben pedronal in Salamanca nicht zu passen scheint, an eine räumlich verschiedene Entwicklung, nicht an gelehrte Rückbildungen bei den dr-tr- Formen denken, wie Castro zu tun geneigt ist. Einen Schluss von da auf gr zu ziehen, scheint mir aber nicht angänglich, besonders, da, wie Rohlfs bemerkt, ero in der Toponomastik keine Rolle spielt.

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. 1. 2.

4-

43

Sprache davon nichts weiss, da neben -al'o auch -a/jo aus -arius vorkommt, und da endlich auch iroia, savoia hier trol'a -savol'a lauten, so wird man vielmehr Pieri zupflichten, der in diesem al'o, woneben auch ajo steht, einen „esito non indigeno“ sieht (AGLI 12, 2), genauer gesagt eine umgekehrte Sprechweise, da Lucca auf der Grenze von V und j aus Ij steht. Eine schwierige Frage, die sich hier stellt, ist die, ob portg. leira „Gartenbeet, Scholle, Stück Acker zwischen zwei Furchen“ hierher gehöre. Baist und C. Michaelis haben diese Erklärung aufgestellt , während Diez sich nicht geäussert hatte. Jene weist laria im 9. Jahrhundert nach und gibt als eigentliche Bedeutung „eine Scholle Erde, ein Flecken Land, ein langer und schmaler Erd¬ strich, der zum Pflanzen von Kohl und anderem Gemüse benutzt wird“. Das ist begrifflich der Herleitung aus area recht wenig günstig, so dass das formale Be¬ denken, Verschmelzung des Artikels in so alter Zeit, bei einem Worte, das doch kaum gewandert ist, noch schwerer ins Gewicht fällt. Lautlich passt glarea , die begrifflichen Bedenken, die mir 1910 (REW.) schwerer wogen als 1887 (ZRPh. 11, 270), möchte ich in dem Sinne beheben, dass ich einerseits die von C. Michaelis zuletzt gegebene Verwendung an die Spitze stelle, andererseits an glera im altspanischen Cid anknüpfe. 1 Auf der glera des Arlanzon kampiert der Cid, glera ist danach der trockene, zunächst allerdings steinige Teil ' des Flussufers , der Strand eines Flusses , kann also auch Streifen Landes an oder in einem Flussbett be¬ zeichnen, die bebaut sind. Ob das nun mit den portu¬ giesischen Verhältnissen vereinbar ist, müssten Kenner des Landes entscheiden.

Neben era kommt auch ero vor in Spanien, in Nord- und Südfrankreich, „das weist darauf hin, dass schon in der lateinischen Bauernsprache neben area ein areum bestanden hat“ (8. 28). Ich denke, über eine derartige Rekonstruktion sind wir heute hinaus. Nur wenn einzelsprachlich die Umbildung nicht möglich ist, besteht ein Recht oder sogar ein Zwang, zur Zu¬ flucht ins Lateinische ; hier aber handelt es sich darum, dass gerade auf der iberischen Halbinsel solcher Paare auf -a -o sehr viele sind, so dass Neubildungen leicht möglich sind. Dazu kommt , dass in Frankreich ein lat. * arium zu air geworden wäre, wovon, soweit idh sehe, die alte Sprache nichts weiss 1, dass nur ganz vereinzelt sekundär altes aire zu m. geworden ist. Wichtiger wäre es gewesen, festzustellen, was den Anstoss zum Geschlechts- und Formwechsel gegeben hat. Die Bedeutung ist eine ungemein mannigfaltige, wie sie es schon im Lateinischen war. Besonders be¬ merkenswert scheint mir , dass man von der alten „Viehlagerplatz“ zu „Lagerplatz des Wildes, Horst“ gelangt, und dass ager über „Ort, wo eine Pflanzen¬ gattung stark vertreten ist, Ort, wo eine Tiergattung stark vertreten ist , Lieblingsaufenthalt eines Tieres, Lagerplatz“ eine nahe verwandte Bedeutung hat.

Atrium scheint nur in Portugal- Galizien als aidro , adro in volkstümlicher Gestalt geblieben zu sein ; span. adra „Reihenfolge der Stadtviertel in der Entrichtung von Abgaben“ ist mir begrifflich unverständlich. Sonst ist atrium als Vorhof der Klöster und als Friedhof in

1 Das eir der agn. vie de saint Gilles kann man natürlich nicht anführen, da ja gerade die agn. Texte mit dem Geschlecht und dem -e sehr frei schalten.

Nordfrankreich üblich, in einer Form, die relativ junge Alter zeigt : ein Ausdruck der Kirchenbaukunst um der Klostersprache, dessen Ausgangspunkt wohl wiede Köln-Trier gewesen sein wird , wenn auch in etwa späterer Zeit als der, der sambatum und sarcophagu entstammen. - Auch hier möchte ich gegen ein au span, adra und dem weiblichen Geschlecht von wallor et erschlossenes vulgärlat. fein, atria Einspruch er heben. Ob das spanische Wort hierher gehört, is fraglich ; wallon. et kann sekundär Femininum ge worden sein, lothr. atri, etrey sind Ableitungen mil Suffix -via bzw. -ata. Auch ein ccclesiae seu atriae be sagt nichts, da das zweite - ae durch das erste hervor gerufen sein kann. Interessant sind die Feststellungen über die Verbreitung der Wörter an Hand der Orts namen, besonders die häufige Verwendung gerade vo: atrium in Nordfrankreich. In einer Reihe von Fälle: ist die Bedeutung offensichtlich : Aitre „karneau, em placement de l’ancien cimetiere, qui entourait l’eglise“ in anderen kann man sich fragen, ob sich hinter den aitre nicht eigentlich exterae REW. 3087 verstecke Bonn. W. Meyer-Lübke.

R. Foulche-Delbosc etL. Barrau-Dihigo, Manue de l’hispanisant. Tome I. New York, G. P. Putnanv Sons. 1920. XXIII, 533 S. 8°.

Dieses Handbuch ist der Vorläufer, der Schritt macher und Wegbereiter gleichsam für ein geradez gigantisches Werk, von dem man sich immer nur vor stellte, wie schön und praktisch es wohl sein müsste wenn es so etwas gäbe, auf dessen dermaleinstig tatsächliche Abfassung man indes niemals zu hoffe: gewagt hätte. Drei Abteilungen soll es umfassen 1. eine Allgemeine spanische Biographie, 2. ein Lexiko der spanischen Druckgeschichte, d. h. also eine Biblio graphie nicht nur aller in Spanien gedruckten Büchei sondern auch sämtlicher von spanischen Autore: stammenden, aber ausserhalb Spaniens erschienene: Werke, 3. ein alle auf Spanien bezüglichen geschieht liehen Dokumente irgend welcher Art umfassendes Gesamt inventar, das nicht nur die spanischen, sondern auc. die übrigen europäischen Bibliotheken, Archive um Museen umfassen würde.

Nur die riesenhafte Arbeitskraft eines Foulche Delbosc durfte sich in der Tat an ein derartiges Unter nehmen wagen ; er allein ist freilich auch nach Ar und Umfang seiner bisherigen Arbeiten dafür gerüste wie kein zweiter. Und sofern man aus dem hier an gezeigten Vorläuferbande Schlüsse auf das im Ent stehen begriffene Werk zu ziehen berechtigt ist, ma, man sich der begründeten Erwartung hingeben, dass soweit menschliche Kraft es vermag, etwas Vollendete zustande kommt.

Der Einleitungsband führt das Gesamtmaterial de auf Spanien bezüglichen Bibliographien und aller hr weiteren Sinne unter diesen Begriff fallenden kritische: Sammelberichte, Kataloge und Spezialarbeiten in meister .i hafter Anordnung vor. Ueber seinem Entstehen hat de Unstern des Krieges gewaltet. Die ersten 400 Seite: des in Brügge hergestellten Werkes waren im Augus 1914 bereits gedruckt, als der deutsche Einmarsch di Fortsetzung verhinderte. Die während der fünf Kriegs jahre erschienenen Arbeiten und einige sonstige Er gänzungen mussten nun bei der Fortsetzung des Drucke

45

46

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

als Supplement nachgetragen werden, ein kleiner Miss¬ stand, der natürlich die Uebersichtlichkeit des Ganzen um ein geringes herabzusetzen nicht verfehlt. Doch sorgt eine genaue Inhaltsangabe und ein umfassendes Namen- und Sachregister dafür, dass dem aufmerk¬ samen Benutzer kein auch noch so nebensächliches Titelchen entgeht.

Da unter den heutigen Umständen das Werk in Deutschland auch auf öffentlichen Bibliotheken nur schwer zu finden sein wird die eigene Anschaffen«- solcher Dinge haben wir uns ja längst abgewöhnt so mag vielleicht manchem Leser eine genaue Inhalts¬ angabe erwünscht sein. Die sechs Hauptabschnitte sind überschrieben :

1 Generalites,

2. Typo-Bibliographie ,

3. Biographie.s et Bio-B ib liographies,

4. Bibliograph? es monographiques,

5. Archiv es, Bibliotheques et Musees,

6. Collections dispersees.

Davon umfasst der erste Abschnitt die all¬ gemeinen bibliographischen Repertorien, und zwar in vier Unterabteilungen, je nachdem sie sich auf die gesamte Halbinsel, oder auf die kastilische, katalanische, portu¬ giesische Ländergruppe beziehen. Ein Beispiel mag die Reichhaltigkeit dieses Kapitels illustrieren. Zum erstenmal in einem spanischen Handbuch für Bücher- künde wdrd nicht nur auf die Titel, sondern auch auf die Bedeutung der Frankfurter und Leipziger Mess- | kataloge des 16. bis 18. Jahrhunderts hingewiesen. Niu mit ihr ei Hilfe ist es bekanntlich möglich, einiger - massen verlässliche Anhaltspunkte für die Beurteilung des spanischen Büchermarktes in Deutschland zu irgend¬ einer gegebenen Zeit zu gewinnen.

Den zweiten Abschnitt bildet eine Zusammen¬ stellung sämtlicher Zeitschriftenaufsätze und selb¬ ständigen Werke, soweit sie irgendwelche Beiträge zur spanischen Druckgeschichte bilden. Er ist doppelt gegliedert, einmal nach den zwei Hauptepochen der Druckgeschichte: Inkunabelzeit und Neuzeitdrucke, dann nach Provinzen und Städten. So findet man beispielsweise in dem einen Kapitel die grundlegenden Werke von Francisco Mendez und Konrad Haebler neben einem so abgelegenen Spezialaufsätzchen wie das folgende: B. Reluisand, Sur un fraqment dlin- cunable espagnol , Bulletin polymatique du Museum d mstruction publique de Bordeaux VI (1808); im anderen dagegen die zahlreichen Sonderbibliographien zur Druckgeschichte der einzelnen spanischen Städte. Aus dieser letzteren Zusammenstellung wird deutlich ersichtlich, wie sehr die Neigung der Spanier zu lokal- historischer und monographischer Behandlung ihrer Vergangenheit dem Studium der Druckgeschichte dieses Landes zugute gekommen ist.

Der dritte Abschnitt ist eine gründliche Quellen¬ sammlung für die zukünftige Allgemeine Spanische Biographie. Er umfasst zunächst die eigentlichen biographischen Darstellungen angefangen von den be¬ rühmten Generaciones semblanzas y obras des Fernan eiez de Guzmän bis herauf zu den modernsten zeit¬

genössischen Kollektionen dieser Art, wie z. B. Olmet y Carrafa, Los gnmdes Espaäoles (Madrid 1912 ff.). Dann die mehr bibliographischen Charakter tragenden Sammelwerke mit dem einzigartigen Nicolas Antonio

an dei Spitze. Und zuletzt die einschlägigen Werke, soweit sie sich entweder örtlich beschränken (z. B.’ Llana, Hiyos düstres de Astumas) oder aber nur be¬ stimmte Sondergruppen (z. B. Araber, Juden, Prote¬ stanten, Ordensleute, Staatsmänner, Gelehrte, Aerzte, Stierfechter, Künstler u. dgl.) in sich schlossen. Wie sehr dabei neben strenger Wissenschaftlichkeit der Anordnung und der bücherkundlichen Fixierung auch auf die rein praktische Seite, das heisst auf die rascheste und zuverlässigste Orientierungsmöglichkeit Bedacht genommen ist, wird daraus ersichtlich, dass bei der grossen Sammlung Betratos de los Espanoles düstres (Madrid 1791) die sämtlichen 114 Namen auf¬ geführt werden, deren Träger in dem Werke ab¬ gebildet sind. Bei Nicolas Antonio folgt nicht nur eine genaue Uebersicht des riesigen und schwer zu benützenden Werkes, sondern auch der Nachweis einer Reihe von Exemplaren mit handschriftlichen Er¬ gänzungen.

Der vierte Abschnitt enthält in drei Hauptgruppen die Spezialbibliographien aus dem Gebiete der pen- insularen Sprachen, Literaturen und der Geschichte, ein¬ schliesslich der Wissenschafts- und Kulturgeschichte. Hier ist vor allem jeder Autor verzeichnet über den irgendeine bibliographische Studie grösseren oder kleineren Umfangs erschienen ist. Desgleichen findet man hier die Literaturverzeichnisse über einzelne Ge¬ biete wie Volkskunde, Romancero , Schelmenroman, Sprichwort, Drama. Ferner das bibliographische Material über Kunst- und Rechtsgeschichte, Jagd, Genealogie, Wappenkunde, Archäologie, Musik, Medizin, Stierkampf und Reisen. Sogar Werke, deren Erscheinen bevor¬ steht, werden hier bereits verzeichnet, unter anderem eine Bibliographie de la philologie catalane , und eine neue Calderon- Bibliographie, die letztere aus der Feder von Urban Cronan.

Der fünfte Abschnitt gehört ausschliesslich den Archiven, Bibliotheken und Museen und verzeichnet in zwei Hauptgruppen zuerst die allgemeine Literatur über diese Gebiete, dann die gedruckten Inventare der einzelnen in Betracht kommenden Institute inner- und ausserhalb Spaniens sowie die Spezialabhandlungen bibliographischen Inhalts über sie. Hier musste natür¬ lich eine weise Beschränkung dem Bestreben nach möglichster Vollständigkeit vorgezogen werden; denn schliesslich konnte nicht jeder gedruckte Bibliotheks¬ katalog, der zwei oder drei spanische Handschriften oder ein Dutzend spanischer Drucke aufwies, mit ver¬ zeichnen werden. Besonderer Dank gebührt dem Ver¬ fasser für die meisterhafte Uebersichtlichkeit und Ge¬ nauigkeit, mit der er den Benützen in die verwickelten Katalogverhältnisse der berühmten Biblioteca Colombina von Sevilla einführt. Von Interesse ist auch die (S. 833) erstmals gegebene Notiz , dass die von dem amerika¬ nischen Krösus und Hispanophilen Archer Milton Hun¬ tington gegründete Hispanic Society of America eine spanische Büchersammlung besitzt , deren gedruckter (der Allgemeinheit leider nicht zugänglicher) Katalog nicht weniger als 20 Bände von zusammen 9998 Seiten umfasst.

Der sechste und letzte Abschnitt endlich be¬ schäftigt sich mit den sogenannten Collections dispersees. d. h. er stellt die gedruckten Inventare und Kataloge aller in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung nicht mehr existierenden Archive und Bibliotheken zusammen,

47

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

die ausschliesslich oder zum grossen Teil Hispanica enthielten. Wie grosszügig der Begriff derartiger Sammlungen aufgefasst ist, ersieht man daraus, dass auch die Kataloge der wichtigsten auf Spanien be¬ züglichen Kunstausstellungen sowie der zum Andenken an grosse Dichter veranstalteten Gedächtnisausstellungen ( Cervantes, Camoens) einerseits, dann die bedeutendsten, spanische Bestände verzeichnenden Antiquariatskataloge grosser Firmen andererseits in diesen Abschnitt mit einbezogen sind. -

Mit Recht bezeichnet sich der Band als Manuel <le Vhispanisant , denn er ist wahrhaftig nicht nur ein unerreicht praktisches, Zeit und Mühe sparendes Hand¬ buch für alle, die sich mit spanischen Studien be¬ schäftigen, sondern auch ein zuverlässiger Führer für ' alle jene, die von ihren Forschungen gelegentlich und nebenbei auf das weite Gebiet des Hispanismus ab- j gezogen werden. Kein Hochschullehrer wird in Zu¬ kunft versäumen, seine Studenten, die sich zuJ Seminar- j arbeiten, Examensabhandlungen oder Dissertationen über j irgendwelche mit Spanien zusammenhängende Stoffe vorbereiten, in erster Linie auf das Manuel de Vhispani¬ sant zu verweisen. Den beiden Verfassern aber gebührt um so grössere Anerkennung für ihre selbst¬ lose, mühevolle Arbeit, als sie ein ungeheures Kapital an Kraft und Zeit zum Nutzen anderer geopfert haben, das gerade sie für verlockendere, dankbarere For¬ schungen aufzuwenden in der Lage gewesen wären.

München. Ludwig Pf an dl.

Zeitschriften u. ä.

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 140, 3'4: Alfons Hilka, Zur Katharinen- legende: Die Quelle der Jugendgeschichte Katharinas, insbesondere in der mittelniederdeutschen Dichtung und in der mittelniederländischen Prosa. Arthur Weber, Aus dem Lager der Berliner Romantik. Karl B runner, Die Reimsprache der sogenannten kentischen Fassung der „Sieben weisen Meister“. Max J. Wolff, Ariosts Satiren. Heinrich Cielzer, Maupassant und Flaubert.

- Max Leopold Wagner. Das Sardische im Romanischen etymologischen Wörterbuch von Meyer-Lübke (Lieferung 9 und 10). Rudolf Ballof, Lieber die Echtheit des Sesenheimer Liedes „Balde seh ich Rickgen wieder“. Wilh.

M o e s t u e , N eue kritische Bemerkungen zu Uhlands Brief¬ wechsel und Tagebuch. C. Th. Lion, Der erste Psalm in niederländischer Dichtung vom Jahre 1740. Kaspar S chw arz , Vom Pradler Bauerntheater. Karl Brunner, Zum Balladenrhythmus. F. L i e b e r m ann, Zu Thomas Occleve. Ders., Zu Chaucers Stellung in Hofämtern. Oers., Zu Liedrefrain und Tanz im englischen Mittel- alter. Ders., Zwischenspiele für Edward II. De r s., Shute mengl. : „Lastschiff“. Kurt Lewent, Zu Pons von Capduelh. 0. Schultz - G ora, Afrz. Bourqhes, Obi. Bourqhct Leo Spitzer, Nochmals ital. ghetio. Walter Benary, Zu „fils de ehar“. Beurteilungen und kurze Anzeigen: Albert Leitzmann, Wilhelm ^ von Humboldt. Charakteristik und Lebensbild (Albert Ludwig). Gertrud Bäumer, Goethes Freundinnen. Briefe zu ihrer Charakteristik, ausgewählt und eingeleitet von G. B. 2. Aufl. (H. Beyer). Paul Lehmann, Wert und Echtheit einer Beda abgesprochenen Schrift (F. Liebermann). H. Thiemke, Die me. Thomas-Beket- Legende des Gloucesterlegendars. Kritisch herausgegeben mit Einleitung (Karl Brunner). Marie Born, Die englischen . Ereignisse der Jahre 1685 1690 im Lichte der gleichzeitigen Flugschriftenliteratur Deutschlands (F. Liebermann). Anna Jacobson, Charles Kingsley^s Beziehungen zu Deutschland (Karl Brunner). Theodore Ro ose velt, History as literature, and other essays (A. Brandl). Neue Tauchnitz bände: C. N. and A. M.

48

Williamson, The Wedding Dav. Arnold Bennett, The Truth about an Author. H. B. Marriott Wat s on , The Excelsior (Albert Ludwigk Emil Winkler, Marie de France (Heinrich Geizer). Leo. Spitzer, Aufsätze zur romanischen Syntax und Stilistik (Eugen Leroh). | Der Trobador Cadenet. hrsg. von Carl Appel (O. Schultz- Gora). Alexandre Eckhardt, Remy Belleau. Sa vie.

Sa ..Bergerie“. Etüde historique et critique (H. Heiss)- K. Vossler, La Fontaine und sein Fabelwerk (O. Schultz- Gora. Dr. Fritz Neubert, Die literarische Kritik Guy de Maupassaüts. Ders., Die kritischen Essavs Guv de Maupassants (mit Ausschluss der literarischen Kritik) (Heinrich Geizer). Wk Creizenach, Geschichte des neueren Dramas, II. Bd.: Renaissance und Reformation.

1. Teil. 2., verm. u. verb. Aufl. Eduard Sievers, Metrische Studien, IV: Die altschwedischen Upplandslagh nebst Proben formverwandter germanischer Sagdichtung.

2. Teil: Texte. Das Nibelungenlied, Uebersetzung von Simrock mit gegenübergestelltem Urtext; hrsg. von W. Frege. A. "Henrich» Die lyrischen Dichtungen .Takob Baldes (Hermann Schneider). Max Seherrer, j Kampf und Krieg im deutschen Drama von Gottsched bis Kleist. Zur Form- und Sachgeschichte der drama¬ tischen Dichtung (Wolfgang Stammler). F. Grill¬ parzer, König' Ottokars Glück und Ende. Trauerspiel in fünf Aufzügen, hrsg. von Woldemar Haynel. Leopold von Ranke, Auswahl aus seinen Werken, hrsg. von Otto Bauer. Die Quellen zu Gottfried Kellers Legenden. Nebst einem kritischen Text der ..Sieben Legenden“ und einem Anhang hrsg. von Albert Leitz¬ mann (Wolfgang Stammler). F. Beyel, Zum Stil des Grünen Heinrich (Hermann Schneider). Otto .Tespersen. , Growth and structure of the English language. Avrarded the Volnev prize of the Institut de France 1606. Third ed. revised. M. Tr aut mann, Die ae. Rätsel des Exeterbuchs (A. Brandl). Erna Hackenberg, Die Stammtafeln der ags. Königreiche. Lawrence Mason, Genesis A. translated from the Old English (Karl Brunner). G. Rubens, Parataxe und Hvnotaxe in dem ältesten Teil der Sachsenchronik (Parker-Hs. bis zum Jahre 891) | (Karl Brunner). The recluse, a fourteenth centurv version of the Ancren riwle. critically edited by Joel Pählsson. Chaucer-Handbuch für 'Studierende, aus¬ gewählte Texte mit Einleitungen, einem Abriss von Chaucers Versbau und Sprache nebst einem Wörter¬ verzeichnis, hrsg. von M. Kaluza. Karl Arns, Der . religiöse britische Imperialismus. R. E. Zachriss on, t Engelska stilarter. B. Münz, Shakespeare alsPhilosonh. <

_ Ä. Eich ler , Anti-Baconianus. Shakespeare-Bacon? Zur

Aufklärung seines Anteils an der Erneuerung Oester¬ reichs. Hildegard Harz. Die Umschreibung mit Jo in Shakespeares Prosa. Shakespeare, Julius Caesar, auf Grund der Schlegelschen Uebersetzung und mit Einl. u. Anm. hrsg. von Christian G a e h d e. Gertrud Lands- berg, Ophelia: die Entstehung ihrer Gestalt und ihre Deutung. Elisabeth Zuber, Kind und Kindheit bei George Eliot. A. Brand eis und Th- Reitterer, Lehrbuch der engl. Sprache für Realschulen. -Chambers, Two centuries of English history. John Stuart Mill, On liberty, mit Anmerkungen zum Schulgebr. hrsg. von Wieckert. Stories of the great, war by various authors. J. Pauli, „Enfant“, „garqon“, „fille“ dans les langues romanes. Essai de lexicologie comparee. Gesell- schaftfür Romanische Literatur. Dresden. Sechzehnter Jahrgang. 1917. K.Bartsch, Chrestomathie de Pancien francais (VIIIR XV® siecles) accompagnee dönegrammaire et d’un glossaire. Douzieme edition entierement revue et corrigee par Leo Wiese. Repetitorien zum Studium altfranzösischer Literaturdenkmäler, hrsg. von K. v. Ett- raaver; Nr. 1 : K. v. Ettmaver. Der Rosenroman (erster . Teil). Stilistische, grammatische und literarhistorische Erläuterungen zum Studium und zur Privatlektüre des Textes. E. Walser, Studien zur Weltanschauung der Renaissance (H. Geizer). R. Ruppert, Die spanischen Lehn- und Fremdwörter in der franz. Sprache (H. Geizer). Ders., Spanisches Lesebuch für Anfänger und Fort¬ geschrittene. Zu Huracan, Arch. 139, p. 217 ff. (W. Mulertt). Berichtigung zu Arch. 139, S. 270 (Sch.-G.)

Germanisch-Romanische Monatsschrift VIT1, 9(10. Sept,- Okt, 1920 : Ferdinand Holthausen zum 60. Geburtstag.

*

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

40

Leo Spitzer, Schopenhauer und die Sprachwissenschaft.

R. ßlümel, Die gehörte und gesprochene, und die gelesene und geschriebene Sprache. Er. R. Schröder, Scandinavien und der Orient im Mittelalter, II. Helene Richter, G. B. Shaws Dramen aus der Kriegszeit. Elise Richter, Romain Rolland. Max Voigt, Zwei Schneidergeschichten E. T. A. Hoffmanns. Carl Enders, Zu den Homunculusdeutungen. A. Köhler, Der Göttinger Dichterbund und die Lyrik der Befreiungs¬ kriege. Egon Cohn, Zur Schlagwortforschung. Selbstanzeigen.

Neuphilologische Mitteilungen, 1920, 5/8: Bruno Sjöros, Assimilation und Quantität in den Germanischen Sprachen.

Y. H. Toivonen, Miszellen aus dem Gebiet der ger¬ manisch-finnischen Lehnwortstudien. Hugo Pipping, Leber den sogenannten „Rückumlaut“ im Altdeutschen.

Leo Spitzer, Mall, eil, 0. J. Tallgren, Cat. eil dans le Spill de Jacme Roig. Leo Spitzer, Nochmals franz. bemi,_tortosa. bemio „töricht“. Leo Spitzer, Zu „Romanisches bei Oswald von Wolkenstein“. Be¬ sprechungen: Karl von Ettmayer, Vademecum für Studierende der romanischen Philologie (Leo Spitzer). Joh. Storm, St0rre Fransk Syntax HI (A. Wallensköld).

Ivan Pauli, „Enfant“ „gar9on“ „fille“ dans les langues romanes (A. AVallensköld und 0. J. Tallgren). Ernst

Gl. W ahlgren, Etüde sur les actions analogiques reciproques du parfait et du participe passe dans les langues romanes (A. Wallensköld). Eugen Lerch, Die Verwendung des romanischen Futurums als Ausdruck eines sittlichen öo Ileus (A. Wallensköld). Emil Winkler, Das Rolandsiied (A. Wallensköld). Revista de filologia espaiiola 1 VI (0. T. Tallgren).

Neophilologus VI, 1. Oct. 1920: B. H. J. Weerenbeck, A piopos he Gahma tias. E. Bo ul an, La litterature feminine et le dix-huitieme siede „charmant et mandit“. C. Kramer, Les poemes epiques d’Andre Chenier III. S. F e i s t , Der N ame der Ger inanen. J. J. A. A. F r a n t z e n , Kleine Beiträge zur Wortkunde. (Got. intrusgjan. Got. Ufartrmvjau. Got. saupa. Got. barusnjan. Got. manauli. Mhd. vmiet. Mnd. rüste.) T. Schoenemann, Wilh. Busch und Schopenhauer. P. Fijn van Draat, The place of the Adverb. A study in Rhythm. - Jos. Schrijnen, Genitivus mysticus. D e rs.^De Latijnsche accusativus absolutus. Besprechung: J. J. Safverda

de Grave, R. Th. Holbrook, Etüde sur Pathelin. Selbstanzeige: W. van Eeden, De overlevering van de Hallfredar Saga.

De Nieuwe Taaigids, 14e Jaarg., 4e Afl. : C. G.N. de Vooys, Bestaan en Grondslagen voor een nieuwe regeling v. h. taaikundig-mannelik en vrouwelik geslacht? V- Frank Baur, Gezelle-Studie. E. Jaspar en J. Endepols, Maastrichtsche zegwijzen, spreekwoorden, enz. J. J. Salverda de Grave, Over Nederl. en Fransche Vers- kunst. Boekbeoordeelingen: G. Engels, Camera Obscura van Hildebrand. öle dr. met noten v. J. M. Aeket. C. de V.; Potgieter, Bloemlezing uit zijn ge- dichten en Prosawerk, door J. B. Schepers. Afl. 5. A. Kluyver, De heer WTllems en de proloog v. „Rei- naert“. Frank Baur, Gezelle-Studie (Slot). N. van Wijk, Een opmerking over Nederl. aksentver- schuivingen. F. den Eerzamen, Spreekwoorden en spreekwoordelike uitdrukkingen, voornamelik v. Goeree . en Overflakkee. Boekbeoordeelingen: J. G. N. de Vo oy s, Multacali Literatuur: C. G. N. de Vooys, Constantijn Huygen’s Hofwijck door Dr. H. J. Eymaal.

Tijdschrift voor Taal en Letteren. Jaarg. 8. Afl. 4: M. Molenaar, M. S/ C.: Over Alberdingk Thijm. P. fr. Gerl. Royen, O. F. M.: Woordgeslacht. H. Linnebank, Kruicheer, Taalles buiten de Klas. Ders., Onderweg. Th. Absil, Zu Wolfram’s Gral. Boekbespreking. Horsten: Vondels’s leven en streven. W. Lutkie: Nooddruft en Liefdedrang. Baart de la Faille en Ssbrücker: Esperanto verdedigd. Bauwens: Zuid en Noord.

Studier i modern spräkvetenskap, utgivna av Nyfilo- logiska Sällskapet i Stockholm. VII (1920): E. Staaff, Per Adolf Geijer. Hilding Kjellman, Om den opersonliga satsens natur. R. E. Zachrisson, Gram- matical changes in present-day English. E. Walberg,

50

När författades Wilhelm af Canterburvs miracula sancti thome cantuariensis ? J. Mel an der, L’origine de l’espagnol no mds. Au sens de „seulement“. A. Nord - feit, En svensk riddardikt och dess original. Joh. Vising, Quomodo i de romanska spräken. Hilding K jellman, Les redactions en prose de l’ordre de chevalerie. A. Malmstedt,- Ossian. Sven Kars- berg, G. West gren, E. Rooth, Aper9u bibliographique des ouvrages de philologie romane et germanique publies par des Suedois de 1917 ä 1919.

The Modern Language Review XV, 4. October 1920: M. Deanesly, Vernacular Books in England in the fourteenth and f ifteenth Centuries. E velyn M. S p e a r i n g , Alexander Nevile’s Translation of Seneca’s „Oedipus“. M. St. Cläre Byrne, „The Shepherd Tony“ A Re- capitulation. E. Allison Peers, Some Provincial Periodicals in Spain during the Romantic Movement. J. G. Robertson, Notes on Lessing’s „Hamburgische Dramaturgie“. I. The Plays of the Hamburg Repertory.

Vinc. McNabb, 0. P., Further Light on the ,Ancren Riwle‘. J. Dover AVilson, A Note on Elisions in „The Faerie Queene“. W. J. Lawrence, Doors and Curtains in Restoration Theatres. Marshall Mont- gomery, „Gerfalcon“. M. K. Pope, The So-called „Irrational“ Negative in Anglo-Norman Concessive Sen- tences. Alexander Bell, The Fictitious Battle of Portsmouth in Gaimar. George L. Hamilton, Tristram’s Coat of Arms. Reviews: K. Young, Ordo Rachelis (W. W. Greg). L. M. Watt, Douglas’s iEneid (G. D. AVillcock). J. M. Robertson, The Problem of „Hamlet“; E. E. St oll, Hamlet: an historical and comparative Study; V. 0sterberg, Studier overHamlet- Teksterne I (J. Dover AVilson). Carleton B r o w n , The Stonyhurst Pageants (AV. AV. Greg). H. C. Notcutt, An Interpretation of Keats’ Endymion (O. Elton).

L. Gauchat et J. Jeanjaquet, Glossaire des Patois de la Suisse Romande. Bibliographie linguistique. T. I. II (P. Studer). Robert Grosseteste, Le Chateau d’Amour ed. par J. Murray (P. Studer). L. Pingaud, La Jeunesse de Ch. Nodier (F. Page). C. F'oligno, Epochs of Italian Literature; Cambridge Readings in Italian Literature, by E. Bullough (E. G. Gardner). R. C. Bo er, Oergermaansch Handboek (W. E. Collinson).

C. AV a n d r e y , Theodor Fontane ;K.Hayens, Theodor Fontane: A Critical Study (J. AI. Clark). Minor Notices:

M. Barbi, Studi danteschi. Alarie Hay, The Storv of a Swiss Port: G. Keller. - Revue de litterature comparee. Celebration of the Sexcentenury of Dante’s Death.

Modern Philology XVIII, 4. August 1920 (General Section Part I): Mario Esposito, A Ninth-Century Astronomical Treatise. AI. B. Finch u. E. Aiiison Peers, Walpole’s Relations with Voltaire. A. C. L. Brown, The Grail and the English „Sir Perceval“. Reviews : Will. Henry Schofield, Mythical Bards and the Life of William AVallace (T. P. Cross). C. H. Gran dg ent, Old and New: Sundry Papers (T. P. Cross). XVIH, 5. September 1920 (English Section Part II): Harold N. Hillebrand, The Early Historv of the Chapel Royal. Stanley T. Williams, Some Versious of Timon of Athens on the Stage. Reviews: Carleton Brown, A Register of Middle English Didactic and Religious Verse (J. M. AI.).

Publications of the Modern Language Association of America XXXV, 3; September 19ü0: Willard E. Far ri¬ ll am, The Contending Lovers. Howard R. Patch, The Ludus Cöventriae and the Digby Massacre. B. Q. AI organ, Music in the Plays of Ludwig Anzengruber. B. Sprague Allen, William Godwin and the Stage. James Waddell Tupper, The Dramatic Structure of Samson Agonistes.

Modern Langage Notes XXXV, 7. November 1920 : G. L. Hamilton, The Sources of the „Fates of the Apostles“ and „Andreas“. Jos. E. Gillet, AVas Secchi’s „Gl’In- ganni“ performed before Philip of Spain ? Hewette E. Joyce, Airs. Browning’s Contributions to American Periodicals. W. Kurrelmeyer, German Lexico- graphy, Part III. Stanley T. AVilliams, Richard Cumberland’s „West Indian“. Reviews: Samuel Moore, Historical Outlines of English Phonology and Middle English Grammar (Howard R. Patch). Joh. Bolte

4

1921. Literaturlblatt für germanisclie und rötnanisciie Philologie, FTr. 1. 2.

iU. Georg Polivka, Anmerkungen zu den 'Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, 3. Bd. (T. F. Grane). John M. Pittaro, A Spanish Reader (W. S. Hendrix). Charles H. Whitman, A Subject-Index to the Poems of Edmund Spenser (Allan H. Gilbert). Henry F. J o n e s , Samuel Butler, Author of Erewhon (Samuel G. Chew). Correspondence: J. P. W. Grawford, The Source of a Pastoral Eclogue attributed to Francisco de Figueroa. G. E. Jensen, On the „March of the Lion“. J. W. Drap er, A reference to Huon in Ben Jonson. J. A. Hirnes, Some Interpretations of Milton. J. S. P. Tat lock, Dante and Guinizelli in Chaucer’s Troilus. Brief Mention : A. J. Wyatt, An Anglo-Saxon Reader.

Th. Humphre}'- Ward, The Engiish Poets. G. Wacker, Ueber das Verhältnis von Dialekt u. Schrift¬ sprache im Altfranzösischen.

Edda. Nordisk Tidsskrift for Litteraturforskning. XII, 4: Vithelm Wanscher, Et Hovedpunkt i Goethes Filosofi i dets Forhold til Traditionerne. William Archer, The True Greatness of Ibsen. Hjalmar Christensen, Hans Str0m (slutning). Erik Kihlman, Ur Ibsens ungdomslvrik. Valdemar Vedel: Meningsrytme. P. van Tieghem: La mythologie et l’ancienne poesie scandinaves dans la litterature europeenne au XV1ID siede.

C. J. Hamb.ro, AVergeland og Morgenbladet. Smaastykker: H. Ehrencron- Müller, Wessel og Stads-Chirurgus Reisei-. XIII, 1: V. 0 st erb erg, Prins Hamlets Alder. Toralf Greni, Folkevisen om den heilige Katharina. P. van Tieghem, La mytho¬ logie et l’ancienne poesie scandinaves dans la litterature europeenne au XV11D siede. Carl Anders Dymling, Leopolds tidigare estetiska ständpunkt. I. C. Nor- mann, Goethes Euphrosyne. Gustav Neckel, Sig¬ munds Drachenkampf. F. 0 r tfh , Ti Aars finsk Folke- sangsforskning. Smaastykker: Margrethe Ki.ser, Til oplysning om utbredelsen av Langes Norsk Tidsskrift.

Zs. für Deutschkunde. 1920. Jahrgang 34 der Zeitschrift für den deutschen Unterricht. Inhalt: H. R. Korff, Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Land¬ schaften. G. Rüdiger, Kunstform von G erhärt Haupt¬ manns „Ketzer von Soana“. G. Rosenhagen, Zur Frage des Mittelhochdeutschen auf der Schule. E. M a j e r - Leonhard, Deutschkunde-Unterricht. E. Drach, Sprecherziehung. W. Hofstätte r, Reichsschulkonferenz und Deutschkunde. P. Lorentz: Literaturbericht 1919/20. Der deutsche Klassizismus ( Goethe -Schiller- Kant-Fichte-Pestalozzi). Karl Credner, Lektüre. Bücherschau.

Zs, für deutsches Altertum und deutsche Literatur LVIII, 1/2: K. Droege, Zur Geschichte der Nibelungendichtung und der Thidrekssaga. H^Fränkel, Aus der Früh¬ geschichte des deutschen Endreims. H. Patzig, Zum Text der Liederedda. H. Thoma, Ein neues Bruch¬ stück des Gedichtes auf Kaiser Ludwig von Bayern. E. Schröder, Zur Kritik des Annoliedes. E. Schröder, Gedrut. H. Schneider, Das mittelhochdeutsche Helden¬ epos. R. H e n n i n g , Wettu irmingot und das Hildebrands¬ lied. E. Wallner, Ein altbayerisches Zeugnis zur Dietrichssage. K. Strecker, Der Leich „De littera Pythagorae“. Ders., Die älteste Spur vom Fortleben des Erzpoeten? Anzeiger: Schuchardt, Alteurop«a in seiner Kultur- und Stilentwicklung (Much). Karsten, Germanisch - Finnische Lehnwortstudien (Hartmann). Krüer, Der Bindevokal und seine Fuge im schw. deutschen Präteritum bis 1150 (Frings). Sievers, Metrische Studien IV. Die altschwed. Upplandslagh nebst Proben formverwandter german. Sagdichtung (Blümel). Dahlerup, Ordbog over det Danske Sprog I (Ranisch), Hpjberg Christensen, Studier over Lybaeks Kancellisprog (Lasch). Wahnschaffe, Die syntakt. Bedeutung des mhd. Enjambements (Wagner). Aron, Die „progressiven“ Formen im Mhd. und Frühnhd. (Baeseke). Kolmberg, Zur Geschichte der peri- phrastischen Verbindung des Verb, subst. mit dem Part. Präs, im Kontinentalgermanischen (Baesecke). Haut¬ kappe, Ueber die altdeutschen Beichten und ihre Be¬ ziehungen zu Cäsarius von Arles (Baesecke). Borcherdt, Augustus Büchner (Baesecke). Roe, Anna Owena Hoyers (Köster). Touaiilon, Der deutsche Frauen-

S2

roman des 18. Jahrhunderts (Riemann). El küss, Zur Beui-teilung der Romantik und zur Kritik ihrer Er¬ forschung (Enders). Cauer, Von deutscher Sprach¬ erziehung (Rosenhagen). Sch open* Die Familie im Verfassungsleben der indogerman. Zentumvölker (Her¬ mann). Loewe, German. Sprachwissenschaft, 3. Aufl. (Much). Beer, Drei Essays über die Aspecte der Verbalhandlung im Gotischen, II (Hartmann). Po llak, Phonet. Untersuchungen, II (Hartmann). Pfalz, Bei¬ träge zur Kunde der bayer.-österr. Mundarten, I (Schatz).

Groegcr, Schweizer Mundarten (Frings). Da- nielowski, Das Hiltibrantlied (v. Steinmeyer). - ;

Skulerud, Catalogue of Norse manuscripts in Edin¬ burgh, Dublin and Manchester (Burg). Halldör Herrn annsson, Catalogue of the Icelandic collection bequeathed by Willard Fiske (Neckeil. Hann aas, Christen Jensons Den norske dictionarium eller glosebog (Neckel). Hänninger, Fornskänsk ijudutveckling (Neckel). Palmer, Studier over de starktoniga vokalerna i 1500 talets svenska (Neckel). --- Finnur Jons - son, Eirspennill (W. FI. Vogt). Förster, Die Beowulf- Handschrift (Schröder). Logeman, A commentary to the Norwegian text of Ibsen’s Peer Gynt (K. Schultzej.

Rootli, Eine westfälische Psalmenübersetzung aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts (Ziesemer). Oechsli, Briefwechsel J. K. Bluntschlis mit Savigny, Niebuhr, L. Ranke, J. Grimm und Ferd. Meyer (Roethe).

Stemplinger u. Lamer, Deutschtum und Antike in ihrer Verknüpfung (Roethe). Beiträge zur For¬ schung .... aus dem Antiquariat J. Rosenthal I, 3 6 (Schröder). H il d e n b r a n d , Das romanische Juden¬ bad in Speier (Schröder). Voigtländers Quellen¬ bücher Bd. 71/81, 73, 78/78a, 79/80 (Schröder). - Rudwin, The Origin of the German carnival comedy (Schröder). Frantzen u. HUjlshof, Drei Kölner Schwankbücher aus dem 13. Jahrh. (Schröder). Müller u. Schärpe, Speien van Cornelis Everaert (Schröder). Vollmann, Plurnamensammlung in Bayern (Schröder). Volck- mann, Rechtsaltertümer in Strassennamen (Schröder). Miszellen: Kienast, Erminr-eks Tod in der Thidreks¬ saga. Menhardt, AVurmsegen aus Klagenfurt.

I Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 45, 1: F. Holthausen, Nordfriesische Studien.

1. Nordstrander Sprachproben. 2. Nordmarscher Sprach- proben. 3. Zwei ältere Föhringer Wörterverzeichnisse.

4. Zur föhringischen Mundart. 5. Die Fremd- und Lehnwörter. 6. Zur Sprache der Goesharden.

7. Hochzeitsgediclit aus der Wiedingharde. 8. Helgo¬ länder Sprachproben. - M. H. Jellmek, Zwei Dichter des Reinaert? Ders., Zu Hartmanns Lyrik. Ders.,

Zu den pseudoreinmai-ischen Gedichten. Ders., Zur altsächsischen Genesis. - Ders., Reste der ne-Kon- struktion im Nhd. G. Hübener, Das Problem de Flexionsschwundes im Angelsächs. E. Ochs, Die Heiligen und die Seligen. Ders., Lärmstange.

A. Leitzmann, Die Freidankzitate im Renner. Ders.,

Zu den mnd. Sprichwörtersammlungen. 0. Behaghel, Deutsch. Ders., Mischen. Ders., Ein possessiver Dativ. Ders., Deutsche Präposition mit lateinischer Kasusform. Ders., Eine Vorlage Boners. J. Meier, Zur ältesten deutschen Gaunersprache. 1. Vintlers Pluemen der Tugent. 2. Die Basler Betrügnisse.

W. Horn, Zur VV ortgeschichte. 1. Hessisch grdnhase , Kaninchen1. 2. Nhd. Selzenvässer. 3. Dän. flipens , Finne1. v. Grienberger, Sivitus. W. Braune, Gentilis. P. Ortmayr, Zur Deutung der Abkürzung N. N. Literatur. Scherer-Preis.

Germanische Studien. Hsgb. von E. Ebering. Heft 2,

4 u, 5. Berlin, Ebering, ly 19/20. 8°. Inh.: (2.) C. Beck. Gottfried Kellers Sieben Legenden. VIII, 112 S. M. 7.50. , (4.) AV. Kupsch, Wozzeck. Ein Beitrag zum Schaffen Georg Büchners (1813—1837). 117 S. M. 12. (5.) K‘ Hengsberger, Isaak von Sinclair, der Freund Hölderlins,

227 S. M. 21.

Euphorion, 22, 4: A. Schirokauer, Zur Datierung der Liscowschen Schrift „Anmerkungen in Form eines Briefes“.

J. Steinberg.er, Ein unbekannter Beitrag Wrielands zu den „Freymüthigen Nachrichten von neuen Büchern“ 1756. F. J. Schneider, Studien zu Th. G. von Hippels „Lebensläufen“. R. Ballof, Lenz, Goethe und das

1921- Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

54

53

Trauerspiel „Zum Weinen“. M. Möbius. Goethe und Alexander von Humboldt. Gg. Hrm. Müller, Aus alten Dissertationen. Georg von Sevbel, Goethe und "Racine. A. Bcnfey, Zur Fausterklärung. F. Ba- binger. Heinrich 1 riedrich v. Diez, ein orientalistischer Berater Goethes. A. Sauer, Zu Goethes Epigramm Grundbedingung“. - H. de Boor, Ein Seitenstück zu (. . r . Meyers Ballade ..Fingerhütchen“ von den färöischen Tnseln. G. Schoppe, Der Schuss von der Kanzel. »I. H. Schölte, Halm, Matthias Abele (Forschungen zur neueren Literaturgeschichte). G. Fittbogen, Die Hauptschriften zum Pantheismusstreit zwischen Jacobi und Mendelssohn. H. Bisch off, Lenaus Leben von Anton X. Schurz. H. Schulhof, Kindermann, Herrn. Kurz und die deutsche Uebersetzungskunst im neunzehnten Jahrhundert. AV. Herrmann, Storni, Briefe anseine Biaut usw. G. Bohnenblust, Conrad Ferdinand

. . Meyers unvollendete Prosadichtungen. Nachrichten Berichtigung. 2.3, 1: Wilhelm Dielil, Nikodemus !• risch lins und Andreas Schönwaldts Anteil an dem Buch vom Grossen Christophei. E. B atz er, Reiner von Sitte¬ wald Ferdinand Josef Schneider, Studien zu Th. G. von Hippels „Lebensläufen“. Walter 4. Berend- sohn^ Lichtenberg und der junge Goethe. E. Krüger, Eine Kritik über Schillers ..Geschichte des Dreissig jährigen Krieges“ aus dem Jahre 1796. Hans K n u d s e n ,' Deutsche Briefe aus dem Nachlass Knud Lvne Rahbeks. Wilhelm Hehl, Ein unbekanntes Gedicht Freiligraths. Friedrich Stamm, Die Liebeszyklen in Heines „Neuen Gedichten“. Leo Spitzer, Zur Interpretation Christian Morgen¬ sternscher Gedichte. Arthur Lau dien, Ein Schlüssel zu Manns „Buddenbrooks“. Miszellen: R. Kohl, Zu Schillers Uebersetzungen des Euripides. Georg Moritz Mahl, Eine Erklärung des Hexeneinmaleins. Jakob N. Bearn. Goethe und Heine über Schlegel und Möllere.

Alfred M erb ach. Ein Urteil über Heinrich -n- n ei?^‘ Hilda Schulhof, Kleine Bemerkungen zu Eichendorff. Rezensionen und Referate: Quellen zu i ear ^.ose^ Wihan). Gustav Arthur Bieber, Der Melancholikertypus Shakespeares und sein Ursprung (Josef Amilian). Anton Dürr Wächter, Jakob Greiser nnd seine Dramen (Eberhard Sauer). AVolfgang Liepe, Das Keligionsproblem im neueren Drama von Lessing bis zur Romantik (Moriz Enzinger). Franz Thiess, Die Stellung der Schwaben zu Goethe (Emil Lehmann). Hermann Beb me, Heinrich von Kleist und C. M. Wie- Jaüd (Frida Teller). Bemerkungen zu Grillparzers Tage- i büchern in der neuen Ausgabe (Karl Kaderschafka). Wilhelm Dibelius, Charles Dickens (Josef Wihan). Literatur über Emanuel Geibel (Siegfried Reiter). j

1. Johannes Weigle, Emanuel Geibels Jugendlyrik.

2. Robert Thomas, Geibel und die Antike. Karl Gutzkow, Die Ritter vom Geiste (Hilda Schulhof).

H. Schon en berge r, Edmund Dorer, Die Persönlich¬

keit. Sein Leben und Schaffen (Rudolf Jscher). Nach¬ richten. I '

Festschrift für Berthold Litzmann zum 6o. Geburtstag.

im Aufträge der literarhistorischen Gesellschaft Bonn hrsg von C, Enders. 517 S. 8°. (Darin: C.Enders, j Schillers Führerschaft im deutschen Geistesleben. P. Han kam er, Zur Genesis von Goethes Wahlverwandt¬ schaften. E. Bene ze, Schiebelers „Muse“ und Goethes ..Zueignung . H. Berendt, Goethe und Schelling.

I. Obmann, Kleist und Kant. P. Beyer, lieber Vokalprobleme und Vokalsymbolismus in der neueren deutschen Lyrik. E. Michel sen -Kraus e, Lucifer. Das Problem seiner Gestalt bei Ricarda Huch, Ibsen und Iminermann. Al. Pache, Der Struenseestoff im putschen Drama. H. Saedler, Die Urform von Heines „Nordseehiidern“. H. Devrient, Wie Otto Ludwigs „Erbförster" den Weg zur Bühne fand. E. Bertram, Nietzsches Goethebild. E. Sulger-Gebing, C. F. Meyers Gedichte aus dem Gebiet der Antike. K Rick Gottfried Kellers Alte Weisen. H. Keim, Tat und Geben als Problem in der Literatur der Gegenwart. M. Zobel von Zabeltitz, Die Natur bei Stefan George

Zs. für deutsche Mundarten. 1920, l)2 : Deutsche Mund- artenforschung und -diclitung in den Jahren 1917 und V- Scliwar'tz, Zur Kenntnis der baverischen . uuc*‘*.rt m L ngani. G. G. Kloeke, Die nieder¬

ländische Mundartenforschung. Besprechungen: P. Diels, Das wendländische Platt (E. Kück). E. Kück,

^ olkssprach e des Lüneburger Landes (Teuchert).

, elmer, Sprachstudien im Lüneburger Wendland ( l euch ert).

Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprach- f°Trschung. 1920: Fr. Techen, Beisteuer II zum mnd. Wörterbuch. Oskar Weise, Beiträge zur nieder- deutschen Wortbildung (Gebilde mit dem Ablaut u:a; Lautmalende Zeitwörter auf -eien und auen; Nick- köppen, mit dem Kopfe nicken und Verwandtes; Um¬ stellung der Wortstämme einer Zusammensetzung; Die V erba auf -stern ; Das verkleinernde Suffix -ken). W. Seelmann, Grammatische Reimstudien an Pseudo- Gerhard (Die ä-Reime; -he(i)t, -he(i)de im Reim; Mnd. e uinl ei; Mnd. 6). - Ders., Altsächsische und mittel¬ niederdeutsche Diminutive. G. Bebermeyer, Alurne- nsebe Nachtmusik. H. Klenz und W. Seel mann, Zur Brinkmann -Forschung. W. Seelmann, St. Laurentius. Mnd. Gedicht des 18-. Jahrhunderts. R. Sprenger, Zum Drenther Landrecht von 1412. Chr. Walther, Zur Gandersheimer Reimchronik. - An¬ zeigen; Bilderhandschrift des Hamburgischen Stadt¬ rechts. Erik Rooth,, Westfälische Psalmenüber¬ setzung. Kl. Grotb, Peter Kunrad, hrsg. von C. Borchling. 0. Schütt, Schriftsprache in Flensburg. VV . S tarn m ler , Geschichte der niederländischen Literatur.

Tijdschrift voor Nederlandsche Taal- en Letterkunde, °8, 3: P. Leendertz jr„ Middeleeuwsche afschrijvers en vertalers. H. C. M. Ghijsen, Eenige werken van Wolff en Deken beschouwd in hun beteekenis voor de kennis van Betje AVolffs persoonlijkheid. I. Het Ge- schrift eener bejaarde AJouw. II. Mijne Uitspanningen. III. Het oeconomisch liedje „Die dankbaar is, is blij“. J. Verdam, Uit Goudsche rechtsbronnen. A. Schillings, Een atlas opoesten. 39, 1 en 2: Jan de Aries, Het epos van koning Rother. Johannes Bolte, Zur Schwankliteratur des 16. und 17. Jahrh.

P. Leendertz jr., OntcliveD. Blam. Aroor de vuist. Inridich. Baren. Begrijp, Begripen. Gaerleger. Gatte. Falikant minder bekende woorden.

H. Hooghi ernst er. Onjuiste toepassing v. d. vak- terrnen „Debet“ und „Credit“. G. W. Holthuis, Twee onbekende gedichten van Starter. G. Kalif, Het prosa in „Marieken van Nimweghen“. - J. AV. Müller, Aernouts en Everaerts broederen. H. Becke ring Vinckers, Enige aantekeningen bij Dr. Stoetts „Nederl. Spreekwoorden Uitdrukkingen en Ge- zegden“. . W. de Vries, ö en 6 bij Vondel. De t-vormen bij „nieuw“. G. J. B o e k en o o gen , Arbeids- loon.,

Arkiv för Nordisk Filologi 37, 3-4: Erik Brate, Run- radens ordningsföljd. Helmut de Boor, Die fEeröischen Dvörgamoylieder. Axel Kock, Tillägg om färöiska stolzmoyjar, stolsvi oijjcir. E. H. Lind, Nordiska per- sonnamn. Strödda iakttagelser och tolkningsförsök. Hugo Gering, Öttarr heimski. Finnur Jönsson Nekrolog över Ivr. Kälund. Rolf N ord en streu g- Anmälan av „Norroena dikter tolkade av Axel ÄkeG blom I— II“. Hjalmar Lindroth, Anmälan av „Otto Jespersen, Nutidssprog hos börn og voxne“. Sven Gren Br ob erg, Bibliografi för 1918.

Danske Studier, 1920, Heft 1 : H. E. F eilberg, Vandrende JEventyr . H. Grüner Nielsen, Odderhuset. V. B r 0h dal, Danernes Navn. Kultur og Folkeminder. Mere om den danske Jens og hans Sprog Nordfynsk Bondeliv Af Bindestuens Saga Gamle Bonderegler.— 1920, 2: Vilh. la Tour, Lejrestudier. Marius Tvri- stensen, Nogle Synspunkter for Dialektstudiet. (!.

E rpchner-Mortensen, Lidt kcbenhavnsk Forbryder- sprog. —Kultur og Folkeminder: Fra „Oplysningstiden“ - 1 ra Ods Herred. Fra Sprog og Litteratur: Gammel Livs.visdom Knytlingasagas Stednavne Ikke bande.

Angliu XLI V, 8: Allardyen Nico 11, Scenery in Restoration Theatres. Victor Langhaus, Chauoers Anelida and Arcite. Ernst A. Kock, I nterpretations and Emendations of early English Tcxts. V1.1. Helene Richter, Die philosophische Weltanschauung von S. T. Coclridgo und

55

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

56

ihr Verhältnis zur deutschen Philosophie. 0- B. Schlutter, Weitere Beiträge zur ae. Wortforschung. XL1V, 4: Helene Richter, Die philosophische Welt¬ anschauung von S. T. Coleridge und ihr Verhältnis zur deutschen Philosophie. (Schluss.) Allardvce Ni coli, The Origin and Types of the Heroic Tragedy. Victor Langhans, Hugo Langes Artikel in Anglia N. F. 32, S.218. F. Holzhausen, Zu altenglischen Dichtungen. 1. Zu den ßätseln. 2. Zum Andreas. 3. Daniel. 4. Exodus. ■V Satan. 6. Verse vom Walfische. 7. Zur jüngeren Genesis. 8. Cynewulfs Crist. Ders., Zu den mittel¬ englischen medizinischen Gedichten. Hugo Lange, Die Sonnen- und Lilienstelle in Cbaucers Legendenprolog. Ein neuer Beweis für die Priorität der F-Redaktion. E. Fonenkel, Bemerkung. Otto B. Schlutter, Zu den Leidener Glossen.

Anglia, Beiblatt 31, 10. Oktober 1920: Coleridge, Bio- graphia Literaria, Chapters I— TV. XIV XXII; Words- worth, Prefaces and Essays 1800 1815. Ed. bv George Sampson (Hübener). Shaw, Three Plays for Puritans. The Devil’s Disciple, Caesar and Cleopatra. Captain Brassbound’s Conversion; Shaw, John Bull’s Other Island, How He Lied to Her Husband, Major Barbara (Caro). Richter, Grundlinien der Wortstellungslehre (Western). r Arns. Das Herz des Feindes. Eine Aus¬ wahl englischer Gedichte aus der Kriegszeit, ins Deutsche übertragen (Fischer). Blau, Zu Chaucer’s ,,Tale of Sir Topas“. Liebermann. Der Ausdruck leet. 31, 11. November 1920: Gabrielson, The Earliest Swedish Works on Englisch Pronunciation (Horn). Zupitza, Alt- und mittelenglisches Ilebungsbuch. 11., unter Mitwirkung von R. Brotanek und A. Eichler be¬ arbeitete Auflage herausgegeben von J. Schipper (Holt¬ hausen). Otto, Die Grundlegung der Sprachwissen¬ schaft (Caro). .Tost, Zur Textkritik der altenglischen Soliloquienbearbeitung.

English Studies II, No. 11. Oktober 1920: H. Logeman, Air Songs. E. Kruisinga, A Historv of English Lawcourts II. A. G. van Kranendonk, Notes on Modern English Books. VIII. A Memoir of Samuel Butler. Reviews : F. van T i e g h e m , Ossian, et l’Ossia- nisme dans la litterature europeenne au XVIIP siede (J. Prinsen). - H. Huscher, Studien zu Shelleys Lyrik (A. G. van Kranendonk). G. Vogel, Thackeray als historischer Romanschriftsteller (W. van Maanen). Coleridge, Biographia Literaria, chapters I— IV, XIV XXII: Wordsworth, Prefaces and Essays on Poetrv 1800 1815; Edited by George Sampson, with Introductory Essay by Sir Arthur Quiller-Couch (R. W. Zandvoort). The Chapbook. A Monthley Miscellany. Publ. by The Poetry Bookshop. Numbers 11 14 (W. van Doorn).

Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 56:

AV. Jürgens, Die Inszenierung von Shakespeares Lust¬ spielen. - A. Ludwig, Nietzsche und Shakespeare. E. Kilian, „Mass für Mass“ als deutsches Bühnen¬ stück. A. Leitzmann. Karl Lachmann als Shake- speare-Uebersetzer. AV. Keller, Die Anordnung von Shakespeares Dramen in der ersten Folioausgabe. J. Hirschberg, Shakespeare-Anmerkungen eines Augen¬ arztes. W. Keller, Der S.chluss von Shakespeares ,.Troilus und Cressida“. J. Hirschberg, The Valley (AVinter’s Tale 2, 3, 100). 0. Walzel, AVilhelm Creizenach. - W. Keller, Friedrich Frhr. von Westen¬ bolz. E. Rosenfeld, Joseph Köhler. Bücherschau: AV. Keller über 0. Walzel, Die künstlerische Form des Dichtwerks; Wechselseitige Erhellung der Künste; O. Hastenplug, U eher das Tragische; Shakespearean Studies by Members of Columbia University; B. Croce, La critica, fascicolo shakespeariano ; E. G. Lawrence, Sidelights on Shakespeare: H. B. Sprague, Studies in Shakespeare; L. L. Schücking, Die Charakterprobleme bei Shakespeare; A. W. Crawford, Hamlet an Ideal Prince, and other Essays; Eimer E. Stoll, Hamlet; H. D. Grey, The Original Version of Love’s Labour’s Lost; K. Steinhäuser, Die Echtheit von Shakespeares Pericles; G. Bordukat, A7ers und Prosa in den Dramen Shakespeares; R. Brooke, John Webster; O. Hinze, Ben Jonson’s Namengebung; J. M. Galvez, Guevara in England; G. Sei bei, Bacon versus Shakespeare. E. Rosenfeld, über J. Köhler, Shakespeare vor dem

Forum der Jurisprudenz. M. Rieder, Friedrich Halms Bearbeitung von Shakespeares „Cymbelin“ 1842. H. Richter, „Macbeth“ im Burgtheater. A. Br an dl, „Hamlet“ und „Julius Caesar“ im Grossen Schauspiel¬ haus. E. Mühlbach, Statistischer Ueberblick über die Shakespeare-Aufführungen von 1919.

Zs. für romanische Philologie XL, 5: E. Gami lisch eg i Französische Etymologien n. M. L. Wagner, Juden¬ spanisch- Arabisch es. A. Stirn min g,Die Entwicklungs- | geschiehte der Destruction de Rome. A. Kolsen, Altprovenzalisches. ■— r W. Meyer-Lübke, Zu Zs. 40, 329 (noel). H. Schuchardt, Busetfe. Bovrgin. JIJ,- 1 Sonil-a. Ital. vislo, vispo, visco munter, lebhaft, hurtig. I A. Zauner, Zur Geschichte der Labialen und Palatalen j im Französischen. M. L. Wagner, Sard. Kendtmra „Freitag“. Ders., Altpisan. mocrobrtlo alog. muccvbeVu „Bestechungsgeld“, altkat. wonohell „AVechselgewinn“. Besprechungen : A. H ä m e 1 , Beiträge zur Lope de Vega- Bibliographie. C. Appel, Schultz-Gora, Provenzalische Studien I. I . .

Beihefte zur Zs. für romanische Philologie 69; Paul Scheuermeier, Einige Bezeichnungen für den Begriff Böhlern den romanischen Alpendialekten Cbalma, spelunca, I crypta, *tana, *cubulum). Ein wortgeschichtlicher Beitrag zum Studium der alpinen Geländeausdrücke. IX. 132 S. 8°. Abonnementspreis M. 20; Einzelpreis M. 24.

Romanische Studien. Hrsg, von E. Ebering. Heft 17 u. 18. Berlin, Ebering. 1920. 8?.' Inh.: (17.) R. Gehlert,

E. Zola als Theaterdichter, mit einer Einleitung über den Naturalismus im französischen Drama. 145 S. M. 10. (18.) D. Schweiker, Syntaktische Studien über den be¬ stimmten Artikel bei konkreten Gattungsnamen im Fran¬ zösischen, XXIV7, 289 S. M. 18.

Archivum Romanicum IV, 2; Aprile -Giugno 1920: M. Catalano, La „Dama del Verzü“. Cantare del secolo XIV. Riccardo Gatti, Piccolo vocabolario iesino. Guido Vital et ti, L’autore del „Grillo medico“. Poemetto popolare del sec. XA7I. G. Bertoni, Appunti_ etimo-

Iogici italiani. Ders., Intorno al „Planh“ di Bertran

Carbonei. Ders., Basso della Penna. Besprechungen: Jos. Anglade, Poesies du troubadour Peire Raimon de Toulouse (G. Bertoni). H. Hauvette, Boccace. Etüde biographique et litteraire (P. Arcari). Butlleti de dialectologia catalana I IV (W. v. Wartburg). L. Gauchat-J. Jeanjaquet, Bibliographie lingui'stique de la Suisse romande II (G. B.). F. De Saussure, Le nom de ville d'Oron ä l’epoque romaine (G. B.). C. Rohlfs, Ager, area, atrium. Eine Studie zur roman. AVortgeschichte (G. B.). - 0. Keller, Der Genferdialekt dareestellt auf Grund der Mundart von Certoux (G. B ). R. Menen de z- Pi dal. Discurso acerca de la primitiva poesia lirica espanola (G. B.). C. Salvioni, Appunti di toponomastica Lombarda (G. B.). H. Süss milch, Die lat. Vagantenpoesie des 12. und 13. Jahrhunderts als Kulturerscheinung (Paul Rumpf). E. Tapp ölet, La survivance de „Diana“ dans les patois romands (AV. v. Wartburg). E. Lerch, Die Verwendung des roman. Futurums als Ausdruck eines sittlichen Sollens (G. B.).

E. G. Wahlgren, Etüde sur les actions analogiques reciproques du parfait et du participe passe dans les langues romanes.

Romania XLV, 179 180. Juli-Oktober 1919 : E. L an gl ois , Remarques sur les Chansonniers franpais. A. Jeanroy und A. Langfors, Chansons inedites tirees du manuscrit franpais 24406 de la Bibliotheque nationale. H.R.Lang, The spanish „estribote“, „estrambote“, and related poetic forms. G. Hu et, „Charlemagne et Basin“ et les contes populaires. E. Droz. Notice sur un manuscrit : ignorc de la Bibliotheque Nationale. A. Pauphilet, über Lot, Etüde sur le Lancelot en prose.

Revue les langues romanes LX, 7—10: J. Anglade, ' Les chansons du troubadour Rigaut de Barbezieux.

Revue d’histoire litteraire de la France 27, 2. Avril-

Juin 1920: G. ‘Courtillier, L’inspiration de „Mateo Falcone“. Jean Giraud, D’apres Sapho. Variations sur un therne eternel. C. Latreille, Un manuscrit de Lamartine: le XLe Entretion du „Cours familier de

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. t 2.

r ~

o <

litterature“. Henri Pobez, Deux annees de la Re¬ naissance. (D’apres une oorrespondance inedite de Denys Lambin). A. Cherel, Ataiie et le „pur amour“. Eugene Ritter, Victor Cousin et le pasteur Manuel. M. -Henri et,' Oorrespondance inedite entre Thomas et Barthe. 1759—1785. (Ports.). H. Vaganay, L’acte de naissance du mot „patne“. Comptes rendus: M11® L. Vincent, La langue et le style rustiques de George Sand dans les romans champetres (E. Maynial). Gilbert Chinard, L’exotisme americain dansl’oeuvre de Chateau¬ briand (Louis Hugo). C. E. Vaughan, The political Writings of Jean-Jacques Rousseau edited from original manuscripts and autnentic editions (Albert Schinz). ‘J7, 8. Juillet-September 192U: P. Bonnefon, Scribe sous l’Empire et sous la Restauration, d’apres des documents inedits. E. Angot, Desüoulieres

et l'intrigue de Rocroy. H. Bedarida, Ene nouvelle de Matteo Bandello et la „Barbenne“ d’ Alfred de Müsset. H. Potez, Deux annees de la Re¬ naissance, d’apres une oorrespondance inedite de Denys Lambin. (Ports.) Fr. Lachevre, Claudine Colletet. apres la mort de Guihaume Colletet. Son second mariage. Son ocuvre poetique. G. Meautis, Une lettre inedite de Voltaire ä Moultou. L. De Lama re, Lettres inedites de de Beaumont ä Chenedolle. P. B.,

Lettres inedites du Chevalier de Boufflers. A travers les autographes. Besprechungen: L. Vincent, George Sand et le Berry (D. Mornetj. E. Ripert, La Re¬ naissance Provencale; La versification ae Er. Mistral (J. Madeleine).

Giornale storico della letteratura italiana LXXVI, 1/2. Pasc. 226,887: Pr. Biondolillo, ll Canto degli lpo- cnti. E. Carrara, La Bucolica di Pausto (per una recente edizione di P. P. Andreimi. Pier Angelo Menzio , La preparazione al „Primato“ e la dissertazione inedita sul „Progresso“ di Vmcenzo Gioberti. Rassegna bibiiografica : Alo. Corbellini, Guido Zaccagnini, Uno da Pistoia. Gioachino Brognoiigo, E. Donadoni, Gaspara Stampa. Vita e opere. (Sioria cntica della letieratura italiana); G. A. Cesareo, Gaspara Stampa donna e poetessa. Bollettino bibiiografico : G. Gabrieli, Intorno alle fonti onentali della Divina Commedia (Al! Pubmi). E. W alser, Studien zur Weltanschauung der Renaissance (V. Cian). C. Zacchetti, Lord Byron e Fltalia (A. Porta). B. Paiagi, Giulio Cesare nella poesia drammatica italiana e straniera (0. Levi). - 8. Tissi, P ironia leopardiana. Baggio critico-filosofico (G. A. Levi). Ders., Humour diaiogico leopardiano e dramma manzoniano. (11 dramma dell’ uomo nel Leopardi e il dramma d’ un uomo nel Manzonij (G. A. Levi). A. Visconti, 11 pensiero storico-giuridico di A. Manzoni nelle sue opere. ötudio di storiografia giuridica del sec. XIX (M. Ziino). P.L.Mannucci, Giuseppe Mazzini e la prima fase del suo pensiero ietterario. L'aurora di un genio (A. Momigliano). N. Tommaseo, Dell’ltalia. Libri cinque. Introüuzione e note di G. Baisamo Crivelli (V. Cianj. M. G. Bartoli, Le parlate italiane della Venezia Giulia e della Dalmazia. Lettera glottologica a un collega transalpino; A. Tamaro, ba Venetie Julienne et la Dalmatie. Histoire de la nation italienne sur ses frontiäres orientales (I. Sanesi). Annunzi ana- litici: Pr. Lo Parco, Tideo Accianm umamsta marchi- giano del sec. XV, con sei Carmina e un Libellus mediti della Bibiioteca Classense di Ravenna e della Biblioteca Vaticana (Vi. Ci.). L. Valle, 11 Canzoniere di Ales- sandro Sforza, signore di Pesaro (C. Calc.). Remo Malaboti, Domizio Calderini (Secolo XV). Contributo alla stona dell’ Umanesimo (P. N.). Armando V annini, Notizie intorno alia vita e all’ opera di Celso Cittadmi scnttore senese del sec. X V I(Vi.Ci.). Michele Catalano, La fondazione e le prime vicende del Collegio dei Gesuiti m Catania 1556— 15 <9 (A. Bell.). Maria R. Pilieri, Antonio Bruni poeta marinista leccese (A. Belloni). Eugemo Meie, Mas sobre la fortuna de Cervantes en ltana en el siglo XVII (Vi. Ci.). S. Scandur a, 11 pensiero politico di Vittorio Aliieri e le sue fonti (L. P.j. Matteo Cerini, Vincenzo Monti. Note ed appunti (A. Alom.). Massimo D'Azeglio, I miei ricorüi, con pre- lazioue e note di Gustavo Balsamo-Crivelli (Vi. Ci.j. Giov. Batt. Zoppi, Manzoni e il determinismo nell’ arte (\i. Ci.j. Giuseppe Biadego, Per il VI Centenario J

della morte di Dante Alighieri (Vi. Ci.). Pubblicazioni nuziali: L. Chiappelli, I nomi di donna in Pistoia dall’ alto medioevo al secolo XIU (B. A. Terracini). Antonio De Pellegrini, Di Giacomo da Sacile detto Mammalucco (Vi. Ci.). Angelo Sacchetti Sassetti, Giuseppe Gioacchino Belli a Perugia(Vi. Ci.). A. Viglio, Usi nuziali di Sambughetto (Vi. Ci.). Bindo Cliiurlo, A Udine nei giorni dell’ offensiva austriaca (Vi. C.). Comunicazioni ed Appunti: L. Piccioni, Intorno al un passo controverso del „Purgatorio“ dantesco. V. Cian, Una chiosa castiglionesca. E. Meie, Un „em- blema“ dell’ Alciato e un „roma'nce“ della fine del Cinque¬ cento. Necrologio: Domenico Bianchini (M. Pelaez;.

Studi glottologici Italiani VII: G. De Gregor io, Con- tributi al Lessico etimologico romanzo con particolare considerazione al dialetto a ai subdialetti sicliiani: Pre- fazione (S. VII XXVIII); Spiegazione delle abbreviature piü importanti (S. XXIX— XXXIII); Lessico (S. 1—428); Glossario (S. 429— 462).

Deutsches Dante= Jahrbuch , 5. Band. [Herausgegeben von Hugo Daifner. Verlag von Eugen Diederichs in Jena. M. 20J: Alfred Bassermann, Dante (Verse). H. Daffner, Die Neue Deutsche Dante- Gesellschaft. Sofie Gräfin von Waldburg-Sy^rgenstein, An Franz Xaver Kraus (Verse). Jos. K'ohler, Dante und die Willensfreiheit. Alfred Bass ermann, Dante-Ueber- setzung. Ders.. Der vierte und achte Gesang des Paradieses. Uebersetzt und erläutert. Karl Federn und Engelbert Krebs, Zwei Beatrice-Studien. A. von Gleichen-Russwurm, Dante-Fuoruscito. - Hugo Daffner, Die Tonkunst bei Dante. Ders., „Nessun maggior dolore“ bei Rossini. Aug. Leverkühn, Auf Bassermanns Buch: „Dantes Spuren in Italien“ (Verse). Alfred Bassermann, Arles und das Wesen der land¬ schaftlichen Dante-Spuren. Hugo Daffner, Gleich¬ artige Strafen in Dantes Hölle und in geistlichen Legenden. Eine Anregung. Paul Alfred M erb ach, Dante in Deutschland. Hugo Daffner, Goethe und Dante. Paul Pochhammer, Dante als Schöpfer neuer Werte. Nachrufe: Für Paul Pochhammer; Für Richard M. Meyer.

H. D af f ner, Bücherschau. Dantes Paradies. Ueber¬ setzt von Seligmann Heller.

Studi' danteschi diretti da Michele Barbi I. 1920: M.Barbi, La questione di Lisetta. - N. Zingarelli, Le re- miniscenze del „Lancelot“. - P. Rajna, Arturi regis ambages pulcerrime. -- M. Barbi, Guido Cavalcanti e Dante di fronte al governo popolare. P. L. Rambaldi, Ancora un ritratto di Dante V

Revista de fiiologia espahola 7, 1 : R. Menendez Pidal, Notas para el lexico romanico. F.J.SanchezCantön, Un pliego de romances desconocidos de los primeros ahos del siglo 16. Fidelino de Figueiredo, o thema don Quixote na litteratura portugüesa do sec. 18. Miscelanea. Notas bibliogräficas. Bibliografia. Noticias. 7, 2: Vincente Garcia de Diego, Etimologias espanolas.

T. Navarro Thomas, Doctrina fonetica de Juan Pablo Bonet (1620). Miscelanea. Notas bibliograficas. Bibliografia.

Revista Lusitana XXI, 1 4j Carolina Michaelis da \ asconcellos, Introducqaü a liqöes de fiiologia portu- guesa. - J. Maria Adriäo, Retalhosde um adagiario. J. Leite de Vasconcellos, Amostra de toponimia portuguesa. Aug. C. Pires de Lima, TradiqOes populäres de san Tirso. J. J. Nunes, Textos antigos portugueses. J. Leite de Vasconcellos, Ex-libris manuscritos. Jose D. Ribeiro, Turquel folkloristico. Claudio Basto, Falardo povo. Pedro d’Azevedo, 0 trovador Martin Soares e a sua familia. J. Leite de yasconcellos, Enquisas onomatologicas. Biblio¬ grafia.

Literarisches Zentraiblatt 35: Ernst An emül ler, Schiller Und die Schwestern von Lengefeld (-tz-). 36: S. B. Liljegren, Studies in Milton (M. L.). 37: Ernst Westerlund Selmer, Satzphonetische Untersuchungen (Heinitz). A. Bettelheim, Neue Gänge mit Ludwig Anzengruber (Edmund Haller). 38: K. Brugmann, Verschiedenheiten der Satzgestaltung nach Massgabe der seelischen Grundfunktionen in den indogermanischen Sprachen. T. Spoerri, 11 dialetto della Valsesia

59

1921. Literaturblatt für germanische uni romanische Philologie. Nr. 1. 2.

(M..-L.). Louis Brun, Hebbel. Sa personnalite et son oeuvre lyrique (A. Streuber). Hans Joachim Moser, Geschichte der deutschen Musik von den Anfängen bis zum Beginn des Dreissigjährigen Krieges (F. N.).

39 : C. F. R e i n h o 1 d , Heinrich von Kleist. Menschen in Selbstzeugnissen und zeitgenössischen Berichten (H. Meyer-Benfey). 40: Briefe von und an Malvida von Meysenbug (M. K.). Dantis Alagherii De Monarchia libri III rec. L. Bertalot (Fedor Schneider). 41: B. F. Curtius, Die literarischen Wegbereiter des neuen Frank¬ reich (Rudolf Raab). Alte Lieder und Weisen aus dem steyermärkischen Salzkammergute. Gesammelt und heraus¬ gegeben von K. Mautner (Alfred Webinger). 42: Heinz Werner, Die Ursprünge der Metapher (J.). S. Eikuss, Zur Beurteilung der Romantik und zur Kritik ihrer Er¬ forschung (Johann Cerny). 43: Bibliotheca Schleh- mihliana. Ein Verzeichnis der Ausgaben und Ueber- setzungen des Peter Schlemihl. Von Philipp Rath.

Deutsche Literaturzeitung, Nr. 7/8: F. Schneider, Die italienischen Vorbereitungen für die Dantefeier 1921. Briefwechsel des Herzogs-Grossherzogs Carl August mit Goethe, hrsg. von H. Wahl, von Maync. Nr. ü: R. F. Arnold, Allgemeine Bücherkunde zur neueren deutschen Literaturgeschichte, von Kaiser. Gerkrath, Das dramatische Meisterwerk des Protestantismus (Hamlet), von Eichier. Bonwetsch, Geschichte der deutschen Kolonien an der Wolga, von Groos. Nr. 12: Deutsch¬ kunde, hrsg. von W. Hofstetter, von Streuber. Nr. 14/15: Spiess, Die dramatische Handlung in Goethes „Clavigo“, „Egmont“ und „Iphigenie“, von Witkowski. Nr. 16: Scheel, Martin Luther. Bd. 2: Im Kloster, von Baur. Nr. 13: W. Oehlke, Geschichte der deutschen Literatur, von Biese. Nr. 23/24: A. Debrunner, Das romanische Heischef uturum. Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft,

4 und 5, vonEnders. W in kl er, Französische Dichtungen des Mittelalters. II. Marie de France, von Hübner. von G 1 eich en - R u ss wurm , Ritterspiegel, von Stengel. ! Nr. 27/28: Halldor Herrn an sson, Catalogue of Runic j Literaturen von Neckel. Pfalz, Suffigierung der Personalpronomina im Donau bayerischen. Reihen- : schritte im Vokalismus, von Jutz. Dietschy, Die j „Dame d’intrigue“ in der französischen Originalkomödie I des 16. und 17. Jahrh., von Heiss. Nr. 29,: Wies er, Deutsche und romanische Religiosität. Fenelon, seine j Quellen und seine Wirkungen, von Sakmann. ; Gassi rer, Heinr. v. Kleist und die Kantische Philo¬ sophie, von Volkelt. Nr. 30: Engel, Shakespeare- Rätsel, von Eichier. Nr. 31/32: M. hiehnerdt, Gian Francesco Poggio. Vollmer, Niederdeutsche Histörienbibeln und andere Bibelbearbeitungen, von Bisch. Ehrismann, Studien über Rudolf von Ems, von Strauch. Nr. 33: YVeimann-Bischoff , Gottfried Keller und die Romantik, von Beyel. Nr. 35/36: ! Schräder, Reallexikon der igm. Altertumskunde, 2. Aufl., ! 1. Lief., von Much.

Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissen¬ schaften. Philos.-historische Klasse. Nr. 37: H. Schu- ! chardt, Exkurs zu Sprachursprung III.

Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissen- j schäften. Philos.-histon Klasse. 1920, 2: Chr. Bartho- lomae, Zur Kenntnis der mitteliranischen Mundarten (zur Etymologie von Gott). 1920. 3. Abh.: Frdr. Brie, : Exotismus der Sinne. Eine Studie zur Psychologie der Romantik. 79 S. 8°. M. 4. 7. Abh.: E. v. Künss- berg, Rechtsbrauch und Kinderspiel. Untersuchungen zur deutschen Rechtsgeschichte und Volkskunde. 64 S. 8°. M. 3.40.

Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissen¬ schaften. Philos.-histor. Klasse. 195. Bd. 2. Abt.: R. Much, Der Name Germanen.

Bayerische Hochschulzeitung, Nr. 6: Helm, 0. Brenner f.

Zs. für Bücherfreunde. N. F. 12, 5/6: H. v. Müller, Beiträge zur Bibliographie der deutschen Dichtung. IV. Zu den sog. Volksbüchern vom Dr. Faust. Mit sechs Bildern. H. Höhn, Ein Brief Heinrich Wackenroders aus Nürnberg. A. Schmidt, Die Bibliothek Mosche- roscha und ihre Kataloge. G. Prochnow, Herzog Carl August bei Bürger.

Zs. für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts.

8. u. 9. Jahrg., 2: S. Aschner, Basedow und seine Freunde in Briefen. Meyer, Robinson Crusoe, von Ullrich.

Der Wegweiser. Blätter für deutsche Volkserziehung und Schulverwaltung I, 7/8: 0. Graf, Gottfried Keller '< als Erzieher.

Philologus, 76, 1/2: A. Bauer, Der Einfluss Lukianus von Samosata auf Ulrich vou Hutten.

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Ge¬ schichte und deutsche Literatur und für Pädagogik.

23. Jahrg. Heft 6/7: E. Maass, Goethes Elegien.

G. Mayer, Heines Loreley.

Sokrates. Zs. für das Gymnasialwesen 8, 7/8: F. Adler,

Die doppelte Schlussfassung in Heinrich von Kleists „Zerbrochenem Krug“.

Berliner Philologische Wochenschrift 40, 32: Wolters¬ torf f, über E. Lerch, Die Verwendung des romanischen Futurums als Ausdruck eines sittlichen Sollens. 40, 33: Wolff, über K. Müllenhoff, Deutsche Altertumskunde.

IV. Meitzer, über K. Brugmann, Verschiedenheiten der Satzgestaltung nach Massgabe der seelischen Grund - funktionen in den indogermanischen Sprachen.

Wochenschrift für klassische Philologie 37, 35 —36 : N o h 1,

über K. Müllenhoff, Die Germania des Tacitus. Deutsche Altertumskunde IV.

<

Zs. für die deutsch-österreichischen Gymnasien LXIX,

5/6: St. Hock über J. Bleyer, Friedrich Schlegel am Bundestage in Frankfurt a. M. W. Wurzbach., über K. Eberhardt, Ein Jahr in Paris. Skizzen und Kultur¬ bilder.

Historische Zeitschrift 122, 2: W. Bauer, Das Schlag¬ wort als sozialpsychische und geistesgeschichtliche Er¬ scheinung. P. Kalk off, Erasmus und Hutten in ihrem Verhältnis zu Luther.

Beiträge zur Geschichte, Landes- und Volkskunde der Altmark, IV, 6: H. Matthies, Frühere altmärkische ; Hochzeitsgebräuche.

Mitteilungen des Vereins für hamburgische Geschichte

38: M. G. Rosen b ach er, Die Untersuchung wegen der „Lieder eines Hanseaten“; Harry Heine & Co. 39:

M. Rosenbacher, Heinrich Heines Vater.

Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 26 : J. v. W i n t e r f e 1 d , Das Cleppingsche Speculum humanae salvationis. (— H. Je lling haus, Der Name Dortmund (ganz unmögliche Deutung).

Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen,

Heft 37: Th. Imme, Alte Sitten und Bräuche im Essenschen. 111. Nachbarschaftswesen und Totenbräuche.

Zs. für Heimatkunde von Coblenz und Umgebung, Sept. :

W. S. Becker, Aus der Coblenzer Theatergeschicfite (1794-1815).

Glück auf! Zs. des Erzgebirgs- Vereins 40, Jan.-Febr. :

M e i c h e , Zur Deutung der Ortsnamen : Gelenau, Zschopau.

Jahrbuch des historischen Vereins für Nördllngen und Umgebung VH: G. Grupp, Aus dem religiösen Leben des Rieses im Mittelalter. 14: Heinrich von Nördlingen.

Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg, 61: S. Schnetz, Zum Narbten „Würz¬ burg“.

Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, Heft 23: Th. Hampe, Volkslied Und Kriegs¬ lied im alten Nürnberg.

62. Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittel¬ franken (1916, 1917, 1918): B. Kurz, Wolframs eschen- bach.

Hessenland. Zs. für hessische Geschichte, Volks- und Heimatkunde, Literatur undKunst34, 15/16: W.Deetjen,

Aus Dingelstedts Sturm- und Drangperiode.

Quartalblätter des Historischen Vereins für das Gross¬ herzogtum Hessen VI, 13: J. R. Di et er ich, Grosshessen oder Rheinfranken?

Hanauer Geschichtsblätter, 1919: R. Siebert, Hanauer Biographien aus drei Jahrhunderten (darin u. a. J. und

61

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

62

W. Grimm, Karl v. Günderode, K. Gutzkow, Moscherosch, C. Spindler, ganz kurze Lebensbilder).

Pfälzisches Museum 37, 1—3: Fr. Heeger, Heilmittel und Heilbräuche im Pfälzer Volk.

Blätter aus der Markgrafschaft, 1919: K. Herbster Die Berufssprache des oberrheinischen Fischereigewerbes’

Schriften des Vereins für Geschichte und Natur¬ geschichte der Baar und der angrenzenden Landes¬ teile XI\ : G. Tumbült, Der Fund von Hintschingen in seiner wissenschaftlichen Bedeutung. (Alemannen o-rab von -680 bis 640 mit christlichem Kreuz.)

Carinthia 109,* 1—3: M. Wutte, Deutsche und Slowenen in Kärnten.

Zs. der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin, Nr. 1/2:

O. B a s c h i n , Die Erdkunde in Dudens Wörterverzeichnis.

Mitteilungen des Vereins für Sächsische Volkskunde und Volkskunst 8 und 4: C. Müller, Vom lieben Essen im Gebirge. W. Schlosser, Osterbrauch und Oster¬ glaube.

Zs. des Vereins für rheinische und westfälische Volks¬ kunde, 1918: J. Dillmann, Gubbse. ein in Johren (Hunsrück) vergessenes Kinderspiel. T. Glunz, Sagen j aus dem Flussgebiet der Hönne. Th. Imme. Die Nachbarschaften im Bereich des ehemaligen Stiftes Essen mit einer Einleitung über die alten Gilden und Nachbar¬ schaften überhaupt. J. Müller, Der Bauer im Spiegel j des rheinischen Sprichwortes; Todvorbedeutungen; das * Sauspiel in den Rheinlanden. O. Schell, Sonne, Mond und Sterne im Glauben des Bergischen Volkes; Volk und Witterung im Bergischen ; Etwas vom Essen und Trinken im Bergischen. -K.Wehrhan, Volkskunde des lippischen Zieglers.

Wiener Zs. für Volkskunde XXV: A. Haberlandt, Vor- und früh geschichtliche U eberlieferungen im Volks¬ besitz der Gegenwart.

Archiv für Geschichte der Philosophie 33, 1 und 2.

E. B arthel, Das Verhältnis der Schopenhauerschen zur Goetheschen Farbenlehre.

Philosophisches Jahrbuch der Görresgesellschaft 33, 3: I

A. Dvroff, Dante und Pietro d’ Albano.

Anthropos XII-XIII, 5—6: W. Oehl, Elementare Wort¬ schöpfung.

Lutherana II. Zweites Lutherheft der Theol. Stud. und Kritiken, 3/4: .7. Meyer, „In Gott« und „an Gott glauben“ ajs \ erdeutschung des credere in deum bei Luther. K. Franke, Luthers Fabel vom Löwen und Esei in ihrer politischen Bedeutung.

Zs. für Völkerrecht XI, 4: W. Sauer, über Jos. Köhler, Shakespeare vor dem Forum der Jurisprudenz.

Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 3: M. J. Wolff , Karl Vosslers „Dante“.

A. Hansen, Goethes Arbeiten zur Morphologie. T. Niedner, Könige und Skalden in der Heimskringla. Dr. Dalmann, Das zweite Jahr des Nordischen Instituts der Universität Greifswald. 5: M. .7. Wolff Lope de Vega.

Preussische Jahrbücher. Juli: K. K. Eberlein, Der junge lontane. Aug.: Tb. A. Mever, Die deutsche Poesie und die neue Zeit.

Konservative Monatsschrift, Heft 12: 0. Dam mann, Gustav Freytag und Bismarck. 13: M. Esch er ich, Die Darstellung der . Nacht in Kunst und Literatur. 20,21: H. Schneider, Ühlands Roinanfragmente.

Historisch - politische Blätter, 66 1—3: A. Buk,

Emmanuel Geibel und das Neugriechentum.

Bas Inselschiff I, 6: M. Hecker, Wie Goethes Geburts¬ tage gefeiert wurden.

Literarisches Echo 23: E. Lerch, Lafontaine (aus Anlass von V osslers Buch.)

Dresdner Anzeiger, 29. Aug.: P. Schumann, Sprache des Buchgewerbes.

Liwr^urb,att‘ ßei,aKe zur Frankfurter Zeitung, Nr. 19,

kept- 1920: M. Fried wagner. Die Ethik und das uturura. (Aus Anlass von E. Lercli, Die Verwendung des roman. Futurums als Ausdruck eines sitti. Sollen».)

Beilage zum Karlsruher Tageblatt, 1. Aug.: K. Obser, Aus Joh. 'Peter Hebels Verlassenschaftsakten.

Det Kgl. Danske Videnskabernes Selskab. Historisk- filologiske Meddelelser II, 8: Chr Sarauw, Goethes

Faust i Aarene 1788—1789. III, 1: Kr. Nvrop, Etüde» degrammaire fran^aise 6. Analogies svntaxiques. 7. Con- t.aminations syntaxiques. 8. Neologismes. 9. Monter le coup. 10. Une Question d’accord).

Svensk Humanistisk Tidskrift, 1919, 1: Erik Traiia, Härledmngen av garVon. 2: Erik Brate, Rökstens- tolknmg. 4—6: R. E. Zachrisson, Arkaistiska former och konstruktioner i litterär nutidsengelska.

The Athenaeum 4692: Besprechung von H. D. Sidgwick, Dante. 4694: Besprechung von B. Croce, Carducci.

Museum XXVII, 7: S. Singer, Wolframs Willehehn. Gautier d Aupais, ed. E. Faral. - La Chanson d’Aspre- mont I, ed. L. Brandin. 8: C. B. van Haeringen, De Germaanse inflexieverschijnselen phoneties beschouwd. H. Hecht. Robert Burns. H. Grüner Nielsen, Danska Viser IV, 2. K. Sneyders de Vogel, Svntaxe historique du francais. Jac. van Ginneken, Gelaat, Geba-ar en Klankexpressie. 9: J. J. Salverda de Grave, Italie s Letterkunde. 10: F. W ah n s ch af fe , Die syntakt. Bedeutung des mhd. Enjambements, JItPL- H. J. E. Endepols, Die Historie van Sunte Patricius Vegevuer. J. Prinsen, G. A. Bredero. E. Rooth, Eine westfäl. Psalmenühersetzung. W. van Eeden, De overlevering van de Hallfredar saga. A. A. Fokker, Spaansch-Nederlandsch AVoordeuboek.

Leuvensche Bijdragen XII, 1: L. Simons, Waltharius en. de Walthersage. (Forts.). XII. 2: ,T. Dupont, Het Dxalect van Bree. Tiemijer, Ivlankleer der ge- dichten van Willem van Hildegausbergh, von Franssen.

Le Moyen Age XXI, Jan -Juni 1919: Th. Ferre, L’idee de patrie en Irance de Clovis ä Charlemagne. Juli- Aug.: Hu et, Amis etAmiles; les origines de la legende. Revue du Seizieme Siede VI, 3 4: E. Besch, Jacques Tahureau. (Schl.). .T. Boul enger. Etüde critique sur les redactions de Pantagruel. H. Clouzot, Re¬ marques et objections sur quelques points de la vie de Rabelais. J. P lattard. A propos de maitre Pihourt et de ses heteroclit.es. H. Clouzot, Le Christ de Germain Pilon k l’eglise Saint-Paul. Notes pour le commentaire de Rabelais. Comptes-rendus.

Bulletin du bibliophile et du bibliothecaire. 15 11—15. 12. 1919: Maurice Henri et, Thomas et ses amis, lettrcs medites. (Forts.)

Revue de Tenseignement fran9ais hors de FranceXVII, 2:

H. Hauvette, A propos du sixieme centenaire de la mort de Dante.

fitudes. Revue fondee par des Peres de la Compagnie de Jesus. 5. 1. 1920 : Louis de Mondadon, Les dernieres annees et la folie de Jean-Jacques Rousseau. 5. 2. 1920: Lucien Roure, „Le Genie du Christianisme“ en 1920. Pierre Ijhande, Benito Perez Galdos, I. L’homme. 20. 2. 1920: Pierre L band e, B. Perez Galdos. II. L'oeuvre. La Revue des deux mondes. 1. 3. 1920: G. Lanson, Le centenaire des „Meditations“. 15. 3. 1920: H.

de Balzac, Lettres ä l’Etrangere, nouvelle Serie. Fidus, 8ilhouett.es contemporaines: M. Joseph Bedier. Alfred Rebelliau. La correspondance de Bossuet. T. Bossuet et Paul Ferr.v. ]. 4. 1920: A. Beilesort, Pour le sixieme centenaire de Dante: Dante et Mahomct (aus Anlass des Buches von Asin Palacios).

Mjjreüre de France. 1. 1. 1920: Jean Aj albert, Les I roübadours d’ Auvergne. Guy de Pourtales, In- trigue epistolaire de Beruardin de Saint Pierre: fragments inedits et lettres ä Rosalie de Constant. 15. 1. 1920: G. A. Peronnet, L’„Education sentimentale“ et les evenements contemporains. . Francois de Ourel, Sou- i vemrs sur Carl Spitteier. 1.2. 1920: Maurice Bar her , Encore un plagiat de Stendhal: les „Memoires d’un, Touriste“, 15. 2. 1920: Leon Deffoux et Emile Za vie, Emile Zola ou „Je jette le gant“. 1. 3. 1920: Ernest Reynaud, Le Symbol isme es oteri que. J. Cazes, Voltaire invcntcur des tanks.

63

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

64

La Minerve framjaise. 1. 1. 1920: Ferd. Gohin, Stendhal plagiaire de Merimee. 15. 1. 1920: Ch. Vellay, La Genese de „L’Esprit des Lois“. 1. 2. 1920: Gonzague Truc, De quelques deformations de l’art litteraire.

Revue de Paris. 1. 1. 1920: Jean-H. Mariejol, Catherine de Medicis. 15. 1. 1920: Albert Cassagne, Chateau¬ briand ä Gand. 15. 2. 1920: Antoine Albalat, Emile Faguet intime.

La Revue hebdomadaire. 31.1.1920: Andre Chaumeix, L’anniversaire des „Meditations“. 6. 3. 1920: Andre Hailays, M"ie de Sevigne. I. L’esprit de Mine de Se¬ vigne. 13. 3. 1920: Dass. II. Comment eile aimait ses amis. 20.3. 1920: Dass. III. Comment eile aimait ses enfants. 27. 3. 1920: Dass. IV. La cour et Je roi.

Le Correspondant. 25. 1. 1920: Marius Andre, Perez Galdos: la place de son oeuvre dans la litterature espagnole. 10. 3. 1920: Andre Beilesort, Chateau¬ briand en Amerique: la sincerite du voyageur, la portee j de son oeuvre. A. Masse ron, Pour le prochain 1 jubile de Dante. 25. 3. 1920: Paul Gruyer. l’At- lantide du „Pretre Jean“, la description du fabuleux j royaume.

Academie Royale de Belgique. Bulletin de la Classe des lettres et des Sciences morales e politiques. 1919, 4: j H. Deleliaye, La legende de St. Eustache.

Rendiconti del R. Istituto lombardo di scienze e lettere

S. II, LH, 19 20: R. Sabbadini, I nomi locali del- l’Elba.

Atti e memorie deila R. Accademia di scienze, lettere ed arti in Padova N. S. XXXV: A. Med in, Emile Picot. A. Foratti, Le sculture del Purgatorio di Dante.

Archivio storico lombardo XL VI, 1919, 4: E. Filippini, Giovanni Campiglio ed i suoi scritti editi e inediti. U. Bassani, Postille inedite di Alessandro Manzoni.

Bullettino storico pistoiese XXII, 1. 20 marzo 1920: L. Chiappelli, I nomi di donna in Pistoia dall’ alto Medioevo al secolo XIII.

Miscellana storica deila Valdelsa XXVII, 3, 31 die. 1919: G. Delli, un poeta dimenticato: Pietro Bagnoli san- miniatese 1727 1847. E, Mancini, La Podesteria di

Franco Sacchetti a San Miniato.

Rivista di Filoiogia e di Istruzione classica XL VIII, 1 :

B. Terracini,! Pier Enea Guarnerio.

Arte nostra. Rassegna d'arte e critica, Ferrara, I, 8,

17 marzo 1920: G. Bertoni, „Lodovico Ariosto“ di Benedetto Croce.

L’ Arte XXIII, 3, maggio-giugno 1920: P. D’Ancona, Un codice dell’ „Acerba“ di Cecco d’ Ascpli illustrato un jgnoto lombardo del secolo XV.

Nuova Antologia 1153: A. Chiappelli, Raffaello e il Leopardi (I due grandi contcrr’anei). 1154: LL Fl eres, II sipario nel teatro shakespeariano. 1155: P. Bellezza, Riflessi manzoniani in un carteggio inedito. 1156: F. Crispolti, A. Fogazzaro nella „Vita“ di T. Gallarati Scotti. 1157: G. A. Cesareo, II realismo del Meli.

P. Rajna, Dante e i romanzi deila Tavola Rotonda (Lanceiot, Tristan, Perceval). P. Misciatelli, La coscienza religiosa di Antonio Fogazzaro. P. Rebora, Tradtittori e critici inglesi di Leopardi. 16. 8. 1920: J. Del Lungo, Un periodico-parodia disegnato da Giac. Leopardi. Gius. Gabetti, Hebbel e Wagner nella evoluzione del dramma tedesco del secolo XIX. 1. 9. 1920: Giulio Bertoni, Maria di Francia. Ireneo- Sanesi, La „Canzone di Legnano“ di Carducci.

II Marzocco XXV, 18, 2 maggio: E._ G. Parodi, Fonti arabe deila „Divina Commedia“. (Aus Anlass von Asin Palacios, La escatologia musalmana en la Divina Comedia.) 20. 16 maggio: G. Ortolani, II giansenismo nel’ 700 e Scipione dei Ricci. - 24. 13 giugno: E. G. Parodi, L’edizione delle opere di Dante per il sesto centenario. 25. 20 giugno: P. Rajna, Joseph Bedicr.

II Secolo XX, XIX, 4: G. Pighetti, George Sand e un suo protettore.

L:« Rassegna XXVII, 5 6: A. Santi, La „burella“ e il „oieco fiume“. E. Filippini, Per „la Musa“ del Frezzi. A. P ellizzari, Filippo Brunellesclii scrittore.

A. Gandiglio, Discussioni critiche intorno all’Ecloga XI“ di Giovanni Pascoli. R. Cristiani., Una postilla al Tasso. 0- Pierini, Una lettera di Vincenzo Gio- berti per una edizione ravennate deila „Divina Commedia“.

Rassegna Nazlonale XTjII, 16 marzo 1920 : F. Boffi,

L’ ispirazione poetica di Giovanni Marradi. 16 aprile :

E. Levi, Maestro Antonio da Ferrara rimatore del secolo XIV. (Fortsetzung.) N. Belletti, Rileggendo ,, Astichello“ di Giacomo Zanella. 1. maggio: G. Checchia, La vita e 1’ opera di Giosue Carducci in un volume di un critico francese (Jeanroy). L. Pagano, Reminiscenze del Chiabrera in una canzone di Giacomo Leopardi. 16 maggio: B. Magni, Sopra la „Gerusa- lemme liberata“ di Torquato Tasso. 1. giugno: M. Foresi, A proposito di due sonetti inediti del Petrarca e di una Madonna Laura di carne. C. Pettinati, Alphonse De Lamartine e Aleardo Aleardi.

Rivista d’Italia XXIII, 4: L. Rava, Ugo Foscolo gior- nalista a Milano. G. Toffanin, Zanella e Long- : fellow. 5: E. Romagnoli, I canti popolari siciliani e la musica greca.

II Giornale d’ Italia, 24 maggio 1920: S. De Chiara, Gia¬ como Leopardi e il „tenebroso ingegno“.

Calabria letteraria I, 1 : R. Valensise, Perche secondo Dante nel sorriso dell’ uomo vi e bellezza.

Gazzetta di Genova. Rassegna dell’attivitä ligure, 1920, 1 : Spigolando nella vecchia Gazzetta: Un giudizio sul Manzoni. 2: L. Valle, Un poeta carnascialesco genovese: Paolo Foglietta.

La Critica XVIII, 1. 20 gennaio 1920: B. Croce, Cor¬ neille. I. Critica deila critica. II. L’ ideale del Corneille.

III. Meccanicita deila tragedia corneliana. IV. La poesia del Corneille. Ders., Il ..Paolo Ucello“ di G. Pascoli.

2. 20 marzo: B. Croce, Note sulla poesia italiana e straniera del secolo decimonono. VII. Werner. VIII. Kleist.

B. Croce, La storiografia in Italia dai cominciamenti del secolo decimonono ai giorni nostri. (Forts.) G. Gentile, Appunti per la storia deila cultura in Italia nella seconda metä del secolo XIX. IV. La cultura toscana. 3. 20 maggio: B. Croce, La storiografia in Italia. (Forts.) B. C., Nuove recerche sulla vita e le opere del Vico e sul vichianismo. (Forts.) B. C.. Un napoletano comentatore di Dante. Raffaele Andreoli.

Pagine critiche I, 1: V. R ossi, L ’undicesimo canto del „Purgatorio“.

Sulla Corrente. Rivista mensile di critica letteraria (Napoli) I, 2: E. Bartoli, Un poeta anonimo genovese.

L’Azione (Genova) II, 135/136, 16./17. Mai 1920: F. E. Morando, G. Cardunci a Genova, Una lettera inedita del poeta.

Athenaeum VIII, 1, gennaio 1920: A. Michetti, Di alcuni epigrammi medievali su Roma. C. Calcaterra, Il „Re deila fava“. F. Picco, Opere di Paolo Savj- Lopez. 2, aprile 1920: R. Zagaria, Lettere di Vincenzo Gioberti 1801 1852. A. Sepulcri, über Meneghetti,

La latinitä di Venanzio Fortunato.

Bilychnis IX, 4, Aprile 1920: F. Momigliano, I momenti del pensiero italianao (dalla Scolastica alla Rinascenza).

Neu erschienene Bücher.

Bock, H., u. K. Weitzel, Der liistor. Roman als Be¬ gleiter der Weltgeschichte. Ehr Führer durch das Gebiet der liistor. Romane und Novellen. Leipzig, Hachmeister & Thal. (Lehrmeister-Bücherei Nr. 535 544.) VIII, 416 S.

8°. M. 9.

Hartlebens, A., Bibliothek der Spraohkqnde. 130. und 131. Teil. Wien, A. Hartleben, kl. 8°. Seidel, A., Einführung in das Studium der roman. Sprachen. Ge¬ schichte und vergleichende Darstellung der roman. Sprachen, o. J. [1920]. 131. Teil. XVI, 176 S. Pappbd.

M. 10. Seidel, A., Sprachlaut und Schrift. Eine all¬ gemeine Einführung in die Physiologie, Biologie und Geschichte der Sprachlaute und der Schrift, nebst Vor¬ schlägen für eine Reform der Rechtschreibung und ein allgemeines linguist. Alphabet. 130. Teil. o. J. 1 1920].

. XII, 178 -S. Pappbd, M. 10. . /J

1921: LiteraturMatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

05

Lukaes, Georg, Die Theorie des Romans. Ein geschichts- philosoph. Versuch über die Formen der grossen Epik. Berlin, Raul Cassirer. 1920. 170 S. 8°. M. 12; Pappbd. M. 16.

T heaterkultu r. Volkstümliche Vorträge. Herausgegeben von Walther Küchler. 1: W. Ivüchler, Libussa. Ein¬ führungsvortrag zu der Aufführung des Grillparzerschen Schauspiels. 28 S. 8°. 2: Sedlmaier, R., Schönherr und das österreichische Volksstück. Einfü hrungs vor trag zu der Aufführung von Glaube und Heimat. 28 S. 8°. 2: Zi Hing er, W., Der Dichter des Wallenstein. Ein¬ führungsvortrag zu der Aufführung von Schillers Wallen¬ stein. 16 S. 8°. 4: Fischer, VV., Bernard Shaw in seinen dramatischen Werken. Einführungsvortrag zu der Aufführung von „Der Arzt am Scheidewege“. 80 8. 8°. Würzburg, Verlagsdruckerei.

Young, Karl, Ordo Rachelis. Dniversity of Wisconsin Studies in Language and Literature. Nr. 4. Madison 1919. 65 S. 8°. 50 Cents.

Abhandlungen. Germanistische, begr. v.-Karl Weinhold, hrsg. v. Frdr. Vogt. 51. 52. Heft. Breslau, M. & H. Marcus, gr. 8°. Vogt-Terh orst, Antoinette, Der bildl. Aus¬ druck in den Predigten Johann Taulers. 1920. VI, 171 S. 51. Heft. Oswald, Der Wiener, hrsg. von Gertrud Fuchs. 1920. XXXI V, 64 S. 52. Heft. M. 10.

Archiv, Münchener, für Philologie des Mittelalters und der Renaissance. Hrsg. v. (Prof.) Frdr. Wilhelm. 8. Heft. München, G. D. WT. Callwey. 8°. Wilhelm, Frdr. (Prof.), Zur Geschichte des Schrifttums in Deutschland bis zum Ausgang des 18. Jahrh. I. Von der Ausbreitung der deutschen Sprache im Schriftverkehr und ihren Gründen. 1920. VII, 58 S. 8. Heft. M. 8.

Baerwolf, W., Der Graf Essex im deutschen Drama. Tüb. Diss. 82 S. 8°.

B e i t r ä g e zur sch weizer deutschen Grammatik. Im Auftrag des leitenden Ausschusses für das schweizerdeutsche Idiotikon hrsg. von Albert Bachmann. 18. Frauenfeld, Huber & Co. 8°. Meinherz, Paul, Dr., Die Mundart der Bündner Herrschaft. Gedr. mit Unterstützung der Stiftung für wissenschaftl. Forschung an der Universität Zürich. 1920. 12. X, 276 S. M. 12 + 100% T.

Bode, Wilh., Die Schicksale der Friederike Brion vor und nach ihrem Tode. Berlin, E. S. Mittler & Sohn. Pappbd. M. 19.

Bouillier, V., Georg Christoph Lichtenberg (1742 1799). Essai sur sa vie et ses oeuvres literaires, suivi d’un choix de ses aphorismes; Paris, libr. Edouard Champion. 1914. In-8, VllI, 250 p.

Boy-Ed, J., Charlotte von Kalb. Eine psychologische Studie. 4. 6. Tausend. Stuttgart, Cotta Nachf. 184 S. 8°. Mit 8 Abbild. M. 7; geb. M. 18.50.

B ü chm an n, Georg, Geflügelte Wr orte. Der Zitatenschatz des deutschen Volkes, gesammelt und erläut. von Georg Büchmann. Fortges. von Walter Robert-tornow, Konrad Weidling und Eduard Ippel. 26. Aufl., neu bearb. von Bogdan Krieger. 8., unveränd. Abdr. Berlin, Haude & Spener. 1920. XXXIV, 722 S. 8°. Hlwbd. M. 60; Hldrbd. M. 90. _

Büchner, Anton, Judas Ischarioth in der deutschen Dichtung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Freiburgi.B., E. Guenther. [Durch F. L. Herbig, Leipzig.] M. 18; geb. M. 24; Vorzugsausg., Hpergbd. M. 40.

Burgun, A., Le developpement linguistique en Norvege depuis 1814. 1. Partie. Kristiania 1919. Vid.-selskapets Skr. II. Hist.-filos. Kl. 1917. Nr. 1.

Corssen, Meta, Kleists und Shakespeares dramatische Sprache. Berliner Diss. VI. 74 S. 8°.

Dahlerup, Verner, Foreleesninger over ferste bog af Jyske lov ved Jörgen Glahder. Kopenhagen 1920.

Deknert, Fr., Goethe und der Harz. Quedlinburg, Verlag Harzer Heimatbücher. 184 S. 8Ö. M. 12.

Deutschkundli che Bücherei. Leipzig, Quelle & Meyer. 8. O. La vif er, Deutsche Altertümer im Wandel der Jahr¬ hunderte. 45 S. M. .80. Ders., Deutsche Sitte. 47 S. M. 1.50.

Edda, Die, Heldenlieder. Uebertragen von R. J. Gors¬ leben. München-Pasing, Verlag Die Heimkehr. 129 S. 8°. M. 10; geb. M. 15,

Eeden, W. van, De overlevering van de Hallfredar Saga Verband, van de K. Acad. van Wetensch., afd. Letterk. nieuwe reeks XIX, 5. 1919.

Festgabe für Julius Kaftan zu seinem 70. Geburtstage. Tübingen 1920. 435 S. 8°. [Darin O. Scheel, Taulers Mystik und Luthers reformatorische Entdeckung.

Fis eher , H., Schwäbisches Wörterbuch. 62. Lfg. u Unacld.

Tübingen, Laupp. Bd. VI, S. 1. 160.

Forschungen zur neueren Literaturgeschichte. Hrsg, von F. Muncker. 55. Band. Weimar, Duncker. 1920. VIII, 126 S. gr. 8°. M. 6; Subskr.-Preis M. 5 + 100'7o T. Inh.: K. Gassen, Die Chronologie der Novellen Hein¬ richs von Kleist.

Fr an 90 is, Louise von, und Conrad Ferdinand Meyer. Ein Briefwechsel. Herausgegeben von Anton Bettelheim. 2., verm. Aufl. Berlin und Leipzig, Vereinigung wissen¬ schaftlicher Verleger. VI, 815 S. 8°. M. 32; geb. M. 40. F rauenleben. Eine Sammlung von Lebensbeschreibungen hervorragender Frauen. VI, XII. kl. 8°. Bielefeld, Vel. hagen & Klasing. Pappbd. je M. 8 + 80°/o T. Höffner, Johs., Frau Rat, Elisabeth Goethe, geb. Textor. Mi- 5 Kunstdr. 3. Aufl. 186 S. 1920. XII. Wychgram. Jakob, Charlotte v. Schiller. Mit 5 Kunstdr. 8. Aufl 1920. V, 156 S. VI.

Gerhard, Melitta, Die Bedeutung der griechischen Tragödie für Schillers Dramen. Abschnitt 1 und Abschnitt 2, Kap. 1 . Weimar, Duncker. 68 S. 8°. Diss. Berlin.

Goethe, Die Novellen von. Herausgegeben von Heinz Amelung. Essen, W. Girardet. 467 S. 8°. M. 18; geb. M. 24. S

Goethe. Joseph, Goethes erste grosse Jugenddichtung wieder aufgefunden und zum ersten Male herausgegeben von Paul Piper. Faksimileausgabe. Hamburg, W. Gente. XXX, 222 S. 8®.

Goette, Rud., Kulturgeschichte der Urzeit Germaniens, des Frankenreichs und Deutschlands im frühen Mittelalter (bis 919 n. Chr.). Bonn, Kurt Schroeder. 374 S. 8°. M. 38; geb. M. 40.

Götze, Alfred, Frtthneuhochdeutsches Glossar. 2., stark vermehrte Auflage. Bonn, A. Marcus & E. Weber. M. 15.50; geb. M. 20.

Gundolf, Fr., George. Berlin, Bondi. 271 S. 8°.

Han kam er, P., Zacharias Werners Schicksalsdrama „Der vierundzwanzigste Februar“. Essen, Fredebeul &Koenen. Bonner Diss. 41 S. 8°. *

Haym, Rud., Die romant. Schule. Ein Beitrag zur Ge¬ schichte des deutschen Geistes. 4. Aufl. Besorgt von Oskar Walzel. Berlin, Weidmannsche Buchh. 1920. XII, 994 S. M. 30; geb. M. 40.

Held, Martin, Auf goldenen Spuren. Der Schauplatz von Gottfried Kellers Novellen: „Die Leute von Seldwyla“. Ein Beitrag zum 30. Todestag des Dichters. Mit einer Ansicht und einer Karte. Zürich, F. Sommer. 1920. 66 S. kl. 8°. Fr. 3.

Hellquist, EloJ, Svensk etymologisk ordbok. Heft 1. Lund 1920.

Hoffmann-Kfayer, E., Volks;kundl. Bibliographie für das Jahr 1918. Berlin u. Leipzig, Vereinig, wissenschaftl. Verleger. XVIII, 127 S. 8°.

Ihrig, Roscoe Myrl, The Semantic Development of.words for „Walk, Run“ in the Germanic Languages. The Uni- versity of Chicago Press. VII, 168 S. 8°. 75 Cents.

(Linguistic Studies in Germanic. Ed. by Fr. A. Wood- Vol. IV).

I sch, Werner, Otto Ludwigs Erbförster. Diss.Bern. 152S. 8°. Jacobs, Monty, Ibsens Bühnentechnik. Dresden, Sibyllen- V erlag. [Durch F. Volckmar, Leipzig. ] M. 18; geb. M. 28. Jönsson, Finnur, Islandske Lsesestykker med Forklaringer. II. Kopenhagen.

Kämpfer, Aug. Herrn., Ein Führer durch Goethes Faust.

Halle, Buchh. des Waisenhauses. M. 3.60.

hh em ann , Eugen. Schiller. 6., durchges. Aufl. 16. bis 19. Taus. München, C. H. Becksche Verlh. 1920. XVI, 558 S. 8°. Hlwbd. M. 40.

Lindblad, Gösta, Abraham Sahlstedt och den svenska substantivböjningen. Ett bidrag tili det svenska skrift- spräkets historia. 8vo (25x17). XVI, 265 S.. Lund, Gleerupska univ.-bokh. i distr. Kr. 10. Literaturdenkmäler, Deutsche, des 1 6. J ahrhunder ts. 2. Hans Sachs. Ausgewählt und erläutert von Julius Sahr. 2., verm. und verb. Auflage. Neudruck. Sammlung

5

r,7

1921. Literaturblatt hlr gerto&nisclie und yottianische ^Philologie. Nr. 1. 2.

Göschen. 24. 144 S. 8°. 3: Von Brant bis Rollen¬

hagen. Brant , Hutten , Fischart sowie Tierepos und Fabel. Ausgewählt und erläutert von Julius Sahr. 2. Aufl. Neudruck. Sammlung Göschen. 36. 159 S. 8°.

Maync, Harry, Immermann. Her Mann und sein Werk im Rahmen der Zeit- und Literaturgeschichte. München, Beck. VI, 627 S. 8°. M. 60.

Meinck, E., Prof. Dr., Richard Wagners Dichtung Der Ring des Nibelungen aus der Sage neu erläut. 1. Teil. Liegnitz, J. H. Burmeister, kl. 8°. 1. Das Rheingold.

1920. 121 S. M. 7.50.

Meisted, Bogi Th., Islendinga saga. III, 3. Kopenhagen.

|Mörike, Eduard], Eines Dichters Liebe. Eduard Mörikes Brautbriefe. Hrsg, von Walther Eggert Windegg. Mit 2 Abb. (auf 2 Taf.). 8.— 10. Taus. München, C. H. Becksche Verlh. 1920. XIV, 185 S. 8°. Pappbd. M. 12.50.

Mogk, E., Die deutschen Sitten und Bräuche. (Kultur und Welt.) Leipzig, Bibliograph. Institut.

Monumenta Germaniae Historica inde ab a. Chr. D usque ad a. MD, ed. societas aperiendis fontibus rerum ger- manicarum medii aevi. (Neue Quartausg.) Scriptorum rerum Merovingicarum tomi VII pars 1 et 2. Hannover, Hahnsche Buchh. Passiones vitaeque sanctorum aevi Merovingici ed. B. Krusch et W. Levison. .1919. 440S. (Tomus VII, pars 1.) M. 44 + 20°/o T. Dasselbe cum supplemento et appendice. 1920. X u. S. 441 902 mit Taf. (Tomus VII, pars 2.) M. 168; auf Schreibpap. M. 252.

Morsier, Emile de, Parsifal, de Richard Wagner, ou l’Idee de la redemption ; suivi d’une etude sur la genese de Parsifal. Preface d’Edouard Schure. 2e edition. Paris, Fischbacher. LII, 79 S.

Moser, Virgil, Die Strassburger Druckersprache zur Zeit Fischarts (1570—1590). München, Virgil Moser. M. 13.

Musculus, A., Hosedjaevelen. Paa dansk ved P. Palladius. 1556. Udg. af Lis Jacobsen. Kopenhagen.

Neckel, Gustav, Die Ueberlieferungen vom Gotte Balder. Dargestellt u. vergleichend untersucht. Dortmund, Fr. Wilh. Ruhfuss. 1920. VII, 267 S. gr. 8°. M. 20.

[N e u d a u e r] , Sechs Porträt(s) nebst drey verborgene(n), darunter ein Bildnis Göthes nach Chodowiecki. Ein Kupferstich zwischen 1792 und 1806 geferdigt von Neu¬ bauer in Frankfurt a. M. Neu gedr. und mit einem Schlüssel vers. von Eduard Volkening. (1 Taf. mit 2 S. Text.) Leipzig, E. Volkening. 1920. 8Ü. M. 1 + 100 °/o T.; mit Taf. auf neuem Büttenpap. M. 1.50 + 10o°/o T.; auf altem Büttenpap. M. 2.50+ 100 °/o T.

Neuhaus, J., Det nordslesvigske Sporgsmäl. Jena 1919.

Nibelunge Not, Der, in Auswahl u. mhd. Grammatik mit kurzem Wörterbuch von W. Golther. 5., verm. u. verb. Aufl. 15. Abdr. 196 S. Sammlung Göschen.

Norden, E., Die germanische Urgeschichte in Tacitus Germania. Leipzig, Teubner. X, 505 S. 8°. M. 30; geb. M. 38,

Norges lndskrifter med de seldre Runer, udg. ved Magnus Olsen. Bind 3. Heft 2. Christiania.

Norske Gaardnavne, udg. af O.Rygh. Bind 12. Nordre Bergenhus Amt, bearbeidet af A. ltqaer. Kristiania 1919.

Oehlke, Waldemar, Die deutsche Literatur seit Goethes Tode und ihre Grundlagen. Halle, Niemeyer. 711 S. 8°. Mit 2 Tafeln. M. 60; geb. Ganzleinen M. 80; Hlbfrz. M. 90.

Olsen, Magnus, Eggjum-stenens indskrift med de seldre runer/ Utgiven for Det norske historiske kildeskriftsfond. 125 S. 4°. Kristiania, Jacob Dybwrad. K. 16.

Olsen, Magnus, og Th. Petersen. En runeamulet fra Utgaard, Stod. Det Kgl. norske vid:s selsk. 1919. Nr. 2. Trondhjem 1920.

Reitz, Elisab., E. T. A. Hoffmanns Elixiere des Teufels und CI. Brentanos Romanzen vom Rosenkranz. 106 S. mit 5 Tab. Bonn, Rhenania-Druckerei. 8°. Bonn, P. Hauptmann. Philosoph. Diss. der Univ. Freiburg (Schweiz). M. 4.

Reutercrona, H., Svarabhakti und Erleich terungsvokal imoARdeutschen bis ca. 1250. Heidelberg, Winter. XXXIII,

Rimnasafn, udg. vÖd Finnur Jonsson. Heft 11. Kopen¬ hagen 1919. *

Rohde, Rieh., Jean Pauls Titan. Untersuchungen über Entstehung, Ideengehalt und Form des Romans. Berlin, Mayer & Müller = Palaestra 105. VIII, 179 S. M. 25.

Sagenbuch, Deutsches. In Verbindung mit Frdr. Ranke und Karl W ehrhan hrsg. von (Prof. Dr.) Frdr. v. der Leven 1. Teil u. 3. Teil. 2. Hälfte. München, C. H. Becksche Verlh. 8». Leyen, Frdr. v. der, Die Götter u. Helden¬ sagen der Germanen. Neue Bearb. 1920. VII, 273 S. 1. Teil. Pappbd. 22. W ehrhan, Karl, Die deutschen Sagen des Mittelalters. 2. Hälfte. 1920. IX, 253 S. 3. Teil. 2. Hälfte. Pappbd. M. 17.

Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte. Bd. 30 Berlin, Selbstverlag 1919. Inh.: R. Klein, Heinrich I heodor Ilötschers Leben und Wirken. Ein Beitrag zur Geschichte der literarischen Kritik. VIII, 221 S. 8<\

Setälä, E. N., Spräkstriden i Finland. Stockholm 1920.

Skrifter utg. av Svenska Litteratursällskapet i Finland: Förhandlmgar och uppsatser 33. 1919 : C. G. Es 1 1 an d e r , Skrifter II, 2. Finlands svenska folkdiktning. VII, 1. - ö rn e, Nya "W ecksellstudier. Släktbok utg. av Atle Wilskman. II: 2.

Skrifter utgivna av Svenska Litteratursällskapet i Fin¬ land. CL, : Studier i nordisk filologi, utgivna genom Hugo Pipping. Elfte bandet: Arnold Nordling, Om sammanskrivning och särskrivning av sammansättning i fornsvenska och äldre nysvenska urkunder säsom ett medel att beteckna olika betoning. Om Frödings uttryck av typen svägtgyllne. (134; 32. S.

Skrifter udg. av Institutet för ortnamns-och dialekt- forskning vid Göteborgs Högskola. II. Göteborg 1920.

Slepcevic, P., Buddhismus in der deutschen Literatur. Wien, C. Gerolds Sohn. V., 127 S. 8°. M. 16. Diss. Freiburg i. d. Schweiz.

Söderman, Sven, Melpomene och Thalia. Frän Stock¬ holms teatrar. Studier och kritiker. 8vo (25 x 18). 312 S., 27 pl. Stockholm, Ahlen & Akerlund. Kr. 14; inb. Kr. 26

Sogur danakonunga utg. av Carl af Petersens och Emil Olson. Heft 1. Lund 1919/20.

b tarn m 1 e r , vVolfg. , Geschichte der niederdeutschen Literatur. (Aus Natur und Geisteswelt.) Leipzig, B G Teubner. Kart. M. 2.80; geb. M. 3.50.

Storck, Dr. Karl, Deutsche Literaturgeschichte. 9., verm. Aufl 24. 28. Taus. XII, 658 S. 8°. Stuttgart, J. B. Metzler. 1920. Pappbd. M. 25.

Streitberg, W., Gotisches Elementarbuch. 5. u. 6. neu- bearb. Aufl. Heidelberg, Winter. German. Bibliothek, 1. Abt., 1. Reihe, 2. Bd. XII, 308 S. u. 1 Tafel. M. 18.

Studien, Germanische, unter Mitwirkung von Prof. G. Ehrismann . . . hrsg. von Dr. E[mil] Ebering. 6. Heft gr 8°. Berlin, E. Ebering,^— A sehn er, Dr. S., Ge¬ schichte der deutschen Literatur. 1. Bd. Vom 9. Jahrli. bis zu den Staufern. VII, 512 S. 6. Heft. 1920. M. 28.

fumarkin, Anna, Die romantische Weltanschauung. Bern, Haupt. IV, 145 S. 8°. M. 10.

Unwerth, Wolf von, und Theodor Siebs, Geschichte der deutschen Literatur bis zur Mitte des 11. Jahrh. Berlin und Leipzig, Vereinigung wissenschaf tl. Verleger. IX, 261 S. 8°. M. 26.40. = Grundriß der deutschen Literatur¬ geschichte I.

\ ogel, Julius, Kätchen Schönkopf. Eine Frauengestalt aus Goethes Jugendzeit. Leipzig, Klinkhardt & Biermann, XI, 119 S. u. 12 Abb. Pappbd. M. 17.50; Seidenbd. 40.

Vogt, Frdr., und Max Koch, Proff. Drs., Geschiöhte der deutschen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. 4., neubearb. und verm. Aufl. 3. Bd. Mit 66 Abb. im Text, 5 Tafeln in Holzschn. und Tonätzung, sowie 14 Hss.-Beil. VIII, 415 S. Lex. 8°. 1920. Leipzig, Bibliograph. Institut. Geb. M. 75.

Wagner, Albert Malte, Heinrich Wilhelm von Gersten¬ berg und der Sturm und Drang. 1. Bd.: Gerstenbergs Leben, Schriften und Persönlichkeit. Heidelberg*. Winter VIII, 208 S. 8°. M. 7.

Wasserzieher, Oberlyz.-Dir. a. D., Dr. Ernst, Hans und Grete. 500 Vornamen, erklärt. Berlin, F. Dümmlers Verlh. kl. 8°. 28 S. 1920. M. 2.50.

W e i t b r e ch t, Carl, Deutsche Literaturgeschichte der Klassikerzeit. 2. durchgesehene und ergänzte Auflage.

1 1°.nc,'^ar^ BerSer- Neudruck. Sammlung Göschen 161. 186 S. 8®.

W ® r n er der Gärtner, Meier Helmbrecht. Aus dem Mittelhochdeutschen übertragen von Fritz Bergemann Leipzig, Insel -Verlag. 80 S. 8°.

69

1921.

Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1.

70

Wilke, Georg, Archäologische Erläuterungen zur Ger¬ mania des Tacitus. Leipzig, C. Kabitzsch. M. 12.

A nifin T°rSTe w’ ThenSati.1’e of John Marston. Columbus,

StertSion. rmtI”g C0' Princeton Dni'"äIsity

$£inCJ’ S1]akes Pearean Playhouses. A historv of English Theatres from the beginnmgs to the Restö- lation. London, Constable. XIV, 473 S. go. 21 s

Aronstein, Phil., John Donne als Dichter. Ein Beitrag

rv^“lS‘8Sde8r..Cn£Ä ÄTlIv ?al16’ Nie-

BLfppi^oaaCold* iS““ E"gland- Philadelphia, J. B. Bernheimer, Lydia, Saggio di studi shelle.yani: Shelley Perinetti. IWli e

MTax,vJ England im iS. Jahrh. Berlin, Askan. PerJfe MW600’ M' 2°°’ LiebhaberausSabe> Ldrbd. oder

Brown, Carleton A Register of Middle English Didactic and Rehgious Verse. Part II: Index of First Lines and Index of Subjects and Titles. Oxford , Printed for the Bibliographical Society at the University Press. XX,

Alfred Joseph Ritson. A critical biography. Published by the University of Illinois under the Auspices of the Graduate School Urbana. 224 S. 8°. $ 1.15. Urm ersitv of Illinois Studies in Language and Literature. loL II No 3. August 1916. S. 343-558.

CÄ°°n^bNo,J15;. Sept. 1920. OldBroadside -ballads. Collected and edited, with reproductions in fac- simile, and mtroduction by C. Lovat Fraser. The Poetry joooks hop 1/6.

Coiby Eibridge, The Echo-Device in Literature. New lork, Public Library.

Crabb’s English Synonymes. By George Crabb. Cente- narv edition. Revised and enlarged by the addition of modern terms and definitions arranged alphabeticallv, with cömplete cross-references troughout. With an Intro- duction by .John H. Fmley. London, Routledge. 6 s.

Prennan C. M., Cockney English and Kitchen Dutch Lecture delivered at University College, Johannesburg. Witwatersrand, Council of Education.

Ellis,_ S. M., George Meredith. His life relation to his work. London, Richards.

Green law, Edwin, Spenser’s Influence on S.-A. aus „Studies in Philology“, XVII.

Tross mann, Rudolf Spanien und das elisabethanische Drama. (Hamburgische Universität. Abhandlungen aus dem Gebiete der Auslandskunde, Bd. 4, Reihe B. Völker¬ kunde. Kulturgeschichte und Sprachen, Bd. 3). Hamburg Friederichsen & Co. VIII, 138 S. 8°. M. 18.

Harrison, Henry, Surnames of the United Kingdom. A concise Etymological Dictionary. London, The Moorland Press Ltd. 2 Bde. 50/.

J °t S Sai,n"e11 Butler> author of „Erewhon“.

18.*o 1902. ed. 2 Bde. London, Macmillan. 42 s Jones, Rieh. Fester Lewis Theobald. His Contribution o English Scholarship, with some unpublished letters. Columbia University Press. Dol. 2.

Jones^Rich. F„ The Background öf the „Battle of the Books . Repnnted from Washington University Studies.

\ ol. V II. Humamstic Series No. 2. S. 97—162. Landauer, Gustav, Shäkespeare. Vorträge. 2 Bde. Frank-

u iin( m )i.JLÄ1Sclie Anstalt Rütten & Loening. M. 60; Hlwbd. M. 82. b

Shakespeare in London (1919) An incomplete u hei pfui record and guide to Shakespearean activities uterary, dramatic and rpusical in London. London, Fountain Publ. Co. 8°. sh. 2,6.

L,'12; Ky Histor. Grammatik der engl. Sprache. 3. Liefg.

*-• 'Ul— 384. Leipzig, Tauchnitz. M/ 6.

Mackail, J. W., Pope. The Leslie Stephen lecture, deli- yered before the University of Cambridge, 10 th May i' mc'ambl'ldSe, Umv. Press. 8°. sh. 2.6.

Mark! wam, Letters of. With a Biographical Sketch and Comrnentary by Albert Bigelow Paine. London, Lhatto and Windus. XV, 432 S. 8°.

in

and friends 8 h sh. 21.

‘Paradise Lost

Neuner, Erich, Ueber ein- und dreihebige Halb verse in der altenglischen alliterierenden Poesie. Berliner Diss Berlin, Mayer & Müller. 87 S. 8°. M. 5.

Old English Ballads, 1553-1625. Chief ly from Man u- senpts. Ed. by Hyder E. Rollins. Cambridge University Press. XXXI, 423 S. 8°. 18 s. 6 d. J

perry Bliss, A Study of Prose Fiction. Boston, Houghton Mifflin Co. $ 2.25.

Po 11 ard, Alfred W„ Shakespeare’s Fight with the Pirates and the Problems of the Transmission of his Text. Second Edition. Revised , with an Introduction. Cambridge Lmversity Press. XXVIII, 110 S. 7 s. 6 d.

Purity. A Middle English Poem. Edited with Intro¬ duction, Notes, and Glossary by Robert J. Menner. New Häven, Yale University Press. London, Humphrev Mil- ford. Oxford, University. Press. Yale Studies in Eng- i1So‘ Albert S- Cook» Editor. LXI. LXII, 230 S. 8°.

| $

Quill er-Couch, Arthur, On the Art of Reading. Lec¬ kres delivered in the University of Cambridge 1916 1917. Cambridge University Press. VIII, 237 S. 8°. s. 15.

Rolland, Romain, Die Wahrheit in dem Werke Shake¬ speares. ^ Aus dem Französischen übersetzt von Hannah bzasz. 51 S. 8°. Berlin, Paul Cassircr. 1920. M. 4. bamtsbury, George, Some recent studies on English prosody. London, British Academy. 8°. sh. 1.6.

Pprds’ Ba. Pensee de Milton. Bibliotheque de Philologie et de Litterature modernes. Paris, Alcan. Ir. 20.

Saurat, Denis, Blake and Milton. A study of the relationship between the two poets’ characters and sy- ^ stems of thought. Paris, Alcan. Fr. 7.50.

Schaub er t, Else von, Draytons Anteil an „Heinrich VI.“, 2. und 3. Teil. Cöthen, O. Schulze. XVI, 219 S. = Neue Anglist. Arbeiten, hrsg. von L. L. Schücking und ^ M. Deutschbein. Nr. 4.

Svnr Henry, Mythical Bards and the Life of

Ylrlv1 ^ allace. Cambridge, Hervard University Press. 1920. XII, 381 S. 8°. Harvard Studies in Comparative Literature. Vol. V.

Schwemmer, Paul, John Bales Drama A brefe Comedv or Enterlude concernvnge the temptaevon of our lorde and sauer Jesus Christ by Sathan is the desart. Er¬ langer Diss. 26 S. 8°.

Select Early English Poems. III. Ed. by Sir Israel Collancz. A Good Short Debate between Winner aud H aster. An allitterative poem on social and economic Problems m England in the year 1352. With modern English ren dring. London, Milford. 5/.

Selections from Early Middle English 1130-1250. Ed. with Introductions and notes by Joseph Hall. Part I: lext. Part II: Notes. Oxford, Clarendon Press. 7/6, 15/.

S ha v , Frank, The Bibliography of Walt Whitman. Now ( York, Friedmann. 46 S. $ 3.

SheHey, Percv Byssche, A Philosophical View of Reform, logether with an introduction and appendix bv T. W Rolleston. London, Milford. XI, 94 S. 7 s. 6 d. b imm o ns, Lucretia Van Tuyl, Goethe’s Lyric Poems in English Translation prior to 1860. Madison. 202 S. oO cts. Ihiiversity of Wisconsin Studies in Language and Literature No. 6.

Sorley, W. R., A History of English Philosoph v. Cam- ( bndge, Lniversity Press. 20/.

Stevenson, Rob. Louis, Some personal recollections by the late Lord Guthrie. Edinburgh, W. Green and Son.

21 s.

Thomas, Louis, L’Esprit d’ Oscar Wilde. Collection „Ang'lia . Pa,ris, G. Cres & Cie.

Thiee Prestis of Peblis, The, How tliai tald thar talis. Ed. from the Asloan and Charteris Texts bv T. 1). Robb. Scottish Text Society. XLV, 99 S. 8". " Visions and Belief s in West of Ireland. Collected and arranged by Lady Gregory. With two Essavs and Notes ky. W. B. Yeats. 2 Bde. London, Putnam. 22 s. 6 d.

W lutmau, Walt, Leaves of Grass. Selected and edited y^h an introduction by Ernest de Selincourt. The World Classics Pocket Edition, London, Milford. XX, 392 S. 2/6.

W right, TL G., Studies in Anglo-Scandinavian literary rclations. Bangor, Jarvis & Foster. 8°. sh. 10.

72

71

/ . \

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

Wyndham, George, Essays in romantic literature. Lon¬ don, Macmillan. 8°. sh. 12.

Aicard, J., Alfred de Yigny. Conferences de la „Revue hebdomadaire“, mars 1914. Paris, libr. Ernest Flamina- rion. XV, 299 S. 16°. 1914. Fr. '3.50.

Alberti, Eugenio, L’ode „Alla Martine di Delaroehe“ di Mario Rapisardi. Studio critico. Palermo, G. Travi edit.

Alborello, S., Giuseppe Giusti e l’Italia. Palermo, A. Trimarchi. 87 S. L, 1.

Alonso Cortes, N., El primer traductor espafiol del falso Ossian y los vallisoletanos del siglo XVIII. Valla¬ dolid, Imp. Castellana. 30 S.

Alonso Cortes, N., Miscelanea vallisoletana. Segunda serie. Valladolid, E. Zapatero. 162 S.

Angiola da Foligno, Beata, La via della croce. In- troduzione di Guido Battelli. Firenze, G. Giannini e figli, 1919. 16°. p. XII, 26. L. 1.80. Fiori di lettera- tura ascetica e mistica, no 8.

Angui 1 lara ,Dell\ Giovanni Andrea, Canzoneinedita, Ipubblicata da] Giov. Battista Goretti. Roma, tip. del Senato, 1920. 8°. p. 11. Nozze di Domenico Mezzadonna con Maria Buzi.

A rnold, Rob. F., Die Kultur der Renaissance. Gesittung, Forschung, Dichtung. 3., verb. u. verm. Aufl. 141 S. 8°. Sammlung Göschen, 189.

Astengo, Stef. Luigi, La Liguria e la Divina Commedia. Campobasso, Colitti. 32 S. 8°. L. 2.

Bartoli, M. G., Le parlate italiane della Yenezia Giulia e della Dalmazia. Lettera glottologica a un collega transalpino. (S.-A. aus La Geografia. VII, S. 194 204.)

Basch, V., Etudes d’esthetique dramatique. Paris, Librairie franoaise. 280 S. Fr. 5.

B etzinger, B. A., und Rieh. Kurth, Rumänische Sprach- brücke. Einführung in die rumänische Sprachlehre und Herkunftswörterbuch. Leipzig, Otto Holtze. IV, 49 S. M. 3.60.

B iondolillo, Fr.,' Dante e la guerra. Campobasso, Colitti. 24 S. L. 1.50.

Bobbio, Antonio, II Manzoni nella vita e n eil’ arte: conferenza tenuta il 2 maggio 1920 al politeamä al ess an¬ dren o. Alessandria, tip. Popolare, 1920. 8°. p. 33.

Borelli, A., Provincialismi di Reggio Calabria. Reggio Calabria, F. Morello. 23 S. L. 0.50.

liraamcamp Freire, A., Vida e obras de Gil \ icente, „Trovador, Mestre de Balanca“. Porto, Tip. da epiprensa literaria e tipogräfica. 518 S. Fol.

B r e m o n d , Henri , Histoire litteraire du sentiment religieux en France depuis la fin des guerres de religion jusqu’a nos Jours. IV: La Cönquete mystique. II: l'Ecole de Port- Royal. Paris, Bloud et Gay, editeurs. 1920. Tn-8. III, 604 p. avec gravures. Fr. 10.

Bremond, Henri, Histoire litteraire du sentiment religieux en France depuis la fin des guerres de religion jusqu’ä hos jours. V. La Cönquete mystique. III. L’Ecole du Pere Lallemand et la Tradition mystique dans la Compagnie de .Jesus. Paris, Bloud et Gay, editeurs. 1920. In-8, 413 p. avec gravures. Fr. 10.

B render, Franz, Die rückläufige Ableitung im Lateinischen. Diss. Basel. 82 S. 8°.

Busetto, Natale, La composizione della Pentecoste di Alessandro Manzoni. Roma, Albrighi, Segati e C. 1920. 16°. p. 115. L. 2.50.

Cagnat, Rene, Notice sur la vie et les travaux de M. Paul Meyer. Nogent-le-Rotrou, impr. Daupeley-Gou- verneur. Paris 1920. In-8, 21 p. Extrait de la „Biblio-

theque de l’Ecole des cliartes“. T. 80. 1919.

< lalcaterra, Carlo, Storia dslla poesia frugoniana. Genova, libr. ed. Moderna (Cittä di Castello , soc. tip. Leonardo da Vinci). 1920. 8°. p. XV, 528. L. 38.

( ' am mar os an o , Franc., La vita e le opere di Sperone Speroni. Empoli, tip. R. Noccioli. 254 S. 8°.

('ainpari, Antonio. La poesia georgica di Giovanni l’ascoli: studio critico. Bologna, coop. tip. Mareggiani. 1920. 8°. p. 70.

Canzon e, La, d’ Orlando, tradotta da R. Sciava. Palermo, R. Sandron. 1919. 16°. p. XLVIII, 159. L. 5. Bibliotecq dei popoli, XV.

Carducci, Giosue, Poesie, MDCCCL-MCM. Quindiccsima edizione. Bologna, N. Zanichelli (P. Neri). 1919. 16°. p. 1075, con due ritratti e quattro fascimili. L. 12.50 Carli, A. de, Autour de quelques traductions et imitations du theätre fran^ais pübliees a Bologne de 1690 ä 1750. Bologna, Zanichelli. 48 S. 8°.

Chaix, M.-A., La Correspondance des arts dans la poesie contemporaine. Thfese. Paris, Alcan. 148 S. 8°, Ciafardini. E., Tra gli amori e tra le rime di Dante.

Napoli, P. Federico e G. Ardia. 84 S. L. 2.40.

Ci tan na, Giuseppe, La poesia di Ugo Foscolo: saggio critico. Bari, G. Laterza e figli. 1920. 8°. p. x, 141.

L. 6.50. Biblioteca di cultura moderna, 99.

Consta ntino Guerrero, E., Diccionario filolögico. Estudio general sobre el lenguaje venezolano con refe- rencia al de Espana y al de otros paises de la America latina. Nictherov, Esco^a tvp. Salesiana. XLV, 377 S. Cor di er, Henri, Emile Picot, membre de l’Academie des inscriptions et belles-lettres, president de la Societe des bibliophiles franpais. Paris, libr. Henri Ledere. 1919. In-4, 35 p. Extrait du „Bulletin du bibliophile“. Cortese, Giac., Delle ragioni perche Dante Alighieri scrisse in italiano la Divina Commedia, con testo e versione della corrispoudenza poetica fra D. A. e Giov. Del Virgilio. Roma, Signorelli. 288 S. L. 12.20. Cortese, Giulio Cesare (Fil. Sgruttendio). II gran Cortese e la Tiorba a taccone, per la prima volta ri- ordinata e. corretta, con note illustrative e glossario, da Ferdinando Russo. Napoli, dott. G. Giannini (S. Morano). 1920. 16°. 2 voll. p. 525. L. 12.

Crescini, Vinc., Appunti su l’etimologia di „goliardo“. Venezia. 53. S. 8°. S.-A. aus Atti del R. Istituto Veneto de scienze, letere ed arti. 1919/1920. Tomo LXXIX, Parte seconda S. 1079—1131.

Curtius, Ernst Rob., Die literar. Wegbereiter des neuen Frankreich. 2. u. 3. Taus. Potsdam o. J., G. Kiepenheuer. 1920. 291 S. 8°. Hpergbd. M. 30. ? ; ;

Dante Alighieri e Giovanni Del Virgilio, Corri-

con introduzione o A. Signorelli (soc. Parte II del , vol.

spondenza poetica. Testo e versione, note di Giacomo Cortese. Roma, poligr. Italiana). 1920. 16°. p. 46. _

Delle ragioni perchd Dante Alighieri scrisse in italiano la Divina Commedia.

De Michelis, Alessio, I „Sepolcri“ del Foscolo nell’ am¬ biente in cui sorsero. Torino, Tip. Baravalle e Falconieri.

Diccionario gallego-castellano por la Real Academia Gallega. Coruna, Roel. Fol. Cuaderno 14.

D i G i a c o m o , S., Teatro. V ol. I. II. Lanciano, R. Carabba. 300, 210 S. Jeder Band 6 L. '

Donadoni, E., Gnspara Stampa. Vita e opere. Messina, Principato. 100 S. (Storia critica della letteratura ita¬ liana.)

Doütrepont, G., Les Debüts litteraires d’Emile Verhaeren ä Louvain. Paris, Cres. 76 S. Fr. 2.50.

Ercole, A., Gaino nella letteratura dravnmatica italiana. Torino, casa ed. G. Chiantore. 200 S. 8°.

Filieri, M. R., Antonio Bruni poeta Lecce, Tip. Sociale

marinista leccese.

Finch, M. B.

Origius

of Frencli

and E. A. Peers, The

Romanticism. London, Constable & Co. 15 sh.

Firrari, Dom., Commento delle Odi barbare di Giosue Carducci. Libro I. Bologna, Zanichelli. XXI, 322 S. 8°. I;- 6.50.

F os carin i, Cesira, La „stanza“ nella lirica del secolo X V 1. Padova, A. Draghi. 140 S.

Foulche-Delbosc, R., et L. Barrau-Dihigo, Manuel de l’hispanisant. Tome 1. New York , G. P. Putnam’s Sons. XXIII, 533 S. 8°.

Fresta, M., Studio critico sulla Raccolta amplissima di canti popolari siciliani di Lionardo Vigo. Acireale, Tip. Orario delle ferrovie. 144 S. L. 5. . ,

Fusinato, Guitlo, Le idealitä nella vita. Scritti letterar i.

Torino, Bocca. XII, 275 S. L. 6.

Gallar ati-Scotti, T., La vita di Antonio Fogazzaro.

Milano. Baldini e Castoldi. _ .

Gazier, Georges, Un manuscrit inedit de Philippe de Mai- zieres, retrouve ä Besan^on. Nogent-le-Rotrou, imp)‘. Daupeley-Gouverneur. 1920. In-8, 8 p. Extrait de la

„Bibliotheque de l’Ecole des chartes“ T. 80. 1919. Gigli, Gins., Balzac in Italia. Contributo alla biografia di Ünorato di Balzac. Milano, Treves, 236. L, 6,

73

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

r?

Gilbert, Pierre, La Foret des Cippes. Essais de critique.

I : Prince de Eigne. Racine. Boileau. La politique de Riclielieu. Bernardin de Saint-Pierre. Jean Jacques Rousseau. Chateaubriand. Stendhal. Plaidoyer pour Emma Rouault, femme Bovarv. Le semitisme au'theätre. Jules Lemaitre. Anatole Frahce. Paul Bourget. Maurice Barres. Jacques Bainville. Leon Daudet. Pierre Lasserre. Charles Alauras. „L’Ora del tempo“. Definitions et Principes. Introduction et Notes, par son ami E. M Paris Champion. NI, 535 8.. 8°.

Gilbert, Pierre, La Foret des Cippes. Essais de critique. II. Theätre classique. Corneille. Racine. Moliere. Marivaux. dean Moreas. Chronique de la scene en 1912. Gene- ralisations. Alfred Capus. Maurice Donnay. Eugene Brieux» Paul Hervieu. Henri Bataille. Henri Lavedan. Francois de Curel. Les Idees dramatiques et l’CEuvre d’Albert Guinon. Paris, Champion. XVl, 485 S. 8°.

Gill et, Louis, Le Tasse ä. l’abbave de Chäalis. Abbeville. imp. Paillart. 32 S. 8°.

Gil neunte, Four Plays of, Edited from the editio princeps (lo62), with Translation and Notes, bv Aubrev F. G. Bell. With facsimiles of the title-pages of the first two editions of \ icente s works. Cambridge Uni- versity Press.

Gioberti-Massari. Carteggio (1838—1852). Pubbl. e annot. da G. Balsamo-Crivelli. Torino, Bocca.

Gutierrez Gamero, E., La novela social. Madrid, Graficas Reunidas. 75 S. 4°.

Guzmän y Raz Guzman, ,J., \ oces homdfonas. Meiico, Impr. Victoria. 84 S.

Hamilton, Louis, Lrsprung der franz. Bevölkerung Canadas. Ein Beitrag zur Siedelungsgeschichte Nord¬ amerikas. Berlin, Neufeld & Hennes. 88 S. 8°. Hartmann, Jac. Joannes, La poesia latina di Giovanni Pascoli. Traduzione di S. Barbieri. Bologna, N Zani- chelh (coop. tip. Azzoguidi). 1920. 16°. p. 86, con ritratto. Li. 2.oU.

Hi),1.8’ E- 9’’ T,he 0des of Bello> Olmedo and Ileredia. an Introduction. New York, G. P. Putnam’s Sons. Vlll, 153 S. Hispamc Notes and Alonographs. Essays, Studies, and Brief Biographies issued by the'Hispanic Society of America. Peninsular Series 111.

Holbrook, R. Th., Etüde sur Pathelin (Elliott Monographs ed. by E. C. Armstrong). Baltimore und Paris 1917.

Ivennard, J. S., Goldoni and the Venice of his time.

New York, Macmillan. XNI, 551 S. $ 6.00.

Kerdaniel, E. L. de, En rhetoriqueur Andre de la Vigne Paris, Champion. 143 S. 8°. Bibliotheque du XV« siede.

L a n g f o r s , A., L Histoire de Fauvain. Reproduction phototy pique de 40 dessins du manuscrit franqais 571 de la Bibliotheque nationale (XIVe siede), precedee d’une introduction et du texte critique des legendes de Raoul Le Petit. 10 planches. Paris, libr. Paul Geuthner. 1914 In-4, 34 p.

Lanson, G., Esquisse d’une histoire de la tra°'edie fran- ?aise. New York, Lemcke & Buecliner. XII, 155 S l

$ 1.25. . .

La u di spirituali. Firenze, G. Giannini e figlio ed. (Fiori di letteratura ascetica e mistica. N. 14 : Prefazione di Guido Vitaletti.)

Le Bidois, G., L’Honneur au miroir de nos lettres. | Essais de Psychologie et de morale. Paris, Garnier freres. XI, 397 S. 8°. Fi*. 6. Les idees morales dans la littera- ture fran^aise.

Lenz, Rodolfo, La Oraciön y sus Partes. Madrid 1920. Junta para Ampliaciön de Estudios e Investigaciones cientificas. Centro de Estudios Histöricos = Publi- caciones „de la Revista de Filologia Espafiola“ Vol V XX, 545 S. 8°. 10 Pesetas.

Lenz, R., Sobre la poesia populär impresa de Santiago de Chile. Contribuciön al folklore chileno. Santiago de Chile. Soc. Impr. i Litogr. Universo. 112 S. S.-A. aus der Revista de Folklore Chileno VI, 2—3.

Leopardi, Giacomo, I canti, con commento di Ladislao Kulczycki. A ol. I. Milano, Soc. ed. D. Alighieri di Albrighi, Segati e Co. i

Lerch, E., Einführung in das Altfranzösische. Texte mit I Uebersetzungen und Erläuterungen. Leipzig -Berlin, ] Teubner. IV, 161 S. 8°. (Teubners philologische Studien- ! bücher.)

L o n g u s

et Jacques Amyot, de Daphnis et Chloe, ecrites

Les Amours en grec par

Pastorales Longus et

gel irfiiK^Äis, par Jncc[ii6s Amvot 6t oitlggs par er. T, 1. T. 2. Paris, Societe litteraire de

translatees Andre Hofer

France. 1919. 2 vol. in-16. T. 1, 111 p.; t. 2, 121 p.

Lo Parco, Fr., Tideo Acciarini umanista marchigiano del sec. XV. Con sei Carmina e un Libellus inediti della Biblioteca classense di Ravenna e della Biblioteca Vati¬ cana. Napoli, Stab. tip. Fr. Giannini.

Lope deVega, Ausgewählte Komödien. Zum erstenmal aus dem Original ins Deutsche übersetzt von Wolfg v. Wurzbach. Bd. 3: Die Jüdin von Toledo. Strassbur”' J. H. Ed. Heitz. 1920. ö’

Lote, G., Etudes sur les vex-s francais. Premiere partie. L Alexandrin , d apres la phonetique experimentale; 2e edition considerablement augmentee. Tome 1. Tome 2 Tome 3. (Analyses et Tableaux.) Paris, editions de la Plialange. 1912, 1913, 1914. 3 vol., in-4. Tome 1 XIX- 368 p. avec fig. ; tome 2, p.‘369 ä 719 avqc fig.; tome 3, \ 1-215 p. Les trois tomes, ensemble, 60 fr. net.

Machiavelli, N . Operette satiriche (Belfagor L’asino d’oro I Capitoli). Introduzione e commento di E Foscolo Benedetto. Torino, Unione tip. ed. Torinese! 186 S.

Malaboti, IE, Domizio Calderini (Sec. XV). Contributo alla Storia dell’ ümanesimo. Milano, Tip. delLIstituto Afarchiondi.

Martino, P., Stendhal. Societe francaise d’impr. et de libr. Paris. 1914. In-16, 382 p. Fr. 3.50.

Meie, E., Mas sobre la fortuna de Cervantes en Italia en el siglo XVII. Madrid, Impr. de los Sucesores de Her- nando.

Meyer-Lübke, W., Einführung in das Studium der romanischen Sprachwissenschaft. 3., neu bearb. Auflage. Heidelberg, \\ mter= Sammlung Romanischer Elementar- und Handbücher I, 1. XVI, 301 S. AL 21 + 20°/o Sort,- Zuschlag.

Metastasio, Alelo drammi . A cura di Carlo Bernardi. Torino, Unione tip. ed. XLTII, 124 S. L. 4.

AI onti, Gennaro Alaria, LTn laudario umbro quattrocentista dei Bianchi. Todi, Casa ed. Atanore. 205 S. L. 6. Biblioteca umbra.

Alorabito, Fr., 11 misticismo di Giov. Pascoli. Milano, Treves. XVI, 263 S. L. 7.

Alorice, A., L’Esthetique de Sullv-Prudhomme. Paris Tequi. 1920. 205 S. Diss. Rennes."

Alorice, H., La Poesie de Sully Prudhomme. Paris, Tequi. 472 S. Diss. Rennes.

Mortarino, G., Esposizione sintetica della Divina Com¬ media. Con tav. schematiche. 2^ edizione migliorata. Parte I: L’ Inferno. Torino, Paravia. 84 S. L. 3.

N er man, Ture, Cyrano de Bergerac, hans liv och diktning. 8vo (22 x 15). 207 s., 1 pl. Sv. Andelsförl. Kr. 10; lyxuppl. Kr. 40. J u

Neuere portugiesische Schriftsteller. 1. Trin- dade Coelho. Autobiographie und Auswahl aus den belletristischen Werken mit erklär. Anmerkungen und einigen deutschen Uebersetzungen sowie einer Einleitung von Luise Ey. XX, 122 S. 2: Guerra Junqueiro. Auswahl aus seinen Werken mit erklärenden Anmerkungen und einigen deutschen Nachdichtungen sowie einer Ein¬ leitung von Luise Ey. XV, 128 S. Heidelberg, Julius Groos.

Niscia, G. Di, II fascino di Dante. Campobasso, G. Colitti. 38 S. L. 1. Collana Colitti di conferenze e discorsi. 53.

Orlando-Cafazzo, Girolamo , II Tasso in Bisaccia : difesa di Giambattista Alanso contro critici vecchi e nuovi. Avellino, tip. Pergola. 40 S. L. 2.

Pagano, Antonio, Alfredo Baccelli poeta e prosatore. Napoli, P. Federico e G. Ardia (S. Morano). 1920. 16". p. 174, con ritratto. L. 5.

P a 1 a g i , Bi., Giulio Cesare nella poesia drammatica italiana e stranniera. Lucca, Tip.-editr. Baroni. XX, 198 S. 8°.

Papini, Giovanni, L’uomo Carducci. Terza edizione Bologna, N. Zanichelli (P. Neri). 1919. 16°. p. 258. L. 5. Pascoli, Giovanni, Alcune lettere inedite pubbl. da Domenico Claps. Potenza, soc. tip. la Perseveranza. 11S. 8°. Nozze Giantureo-Coccia.

75

1921. Literaturblatt lür germanische

Patterson, W. II., Colloquial Spanish. New York., Dutton.

$ 1.25.

Pellizzari. Acliille, TI pensiero e l’arte di Luigi Capuana. Napoli , soc. ed. F. Perrella (Cittä di Castello, soc. Leonardo da Vinci). 1919. 16°. p. 100. L. 2. Biblioteca rara: testi e documenti di letteratura, d’ arte e di storia, raccolti da A. Pellizzari, serie 2a, XXVI-XXVII.

Piccolo, Fr., Saggio d’ introduzione alla critica del romanti- cismo. Napoli, Detken & Rocholl. 132 S. L. 5.

Plattner, Ausführliche Grammatik der französ. Sprache, j Eine Darstellung des modernen französ. Sprachgebrauchs mit Berücksichtigung der Folkssprache. 1. Teil. 8y- Freiburg i. B., .T. Bielefeld. 1. Grammatik der französ. Sprache für den Unterricht. 4. Aufl. XV, 464 S. 1920. Hlwbd. M. 15.

Purgatoire de Saint Patrice, Le, du manuscrit de la Bibliotheque Nationale Fonds Francais 25 545. Publie pour la premiere fois par Marianne Mörner. Lund. Gleerup. Leipzig, Harrassowitz. XXVII. 62 S. = Lunds Universitets Arsskrift. N. F. Avd. 1. Bd. 16. Nr. 4.

Itaffa Garzia, Note manzoniane. Bologna, Stab, poligr. riuniti. 1919. 8°. p. 319.

Ranieri, Antonio, Sette anni di sodalizio con Giacomo Leopardi. Ristampa dell’unica e rarissima edizione del 1880 con aggiunta di lettere non ancora raccolte del Leopardi e del Ranieri. Napoli, Ricciardi. 152 S. L. 6. Biblioteca napoletana di Storia lett. e art. II.

Ra ymondi, R., Per la nostra cultura: Percy Bysshe Shelley in Italia. Padova, Zannoni. 24 S. 8°. L. 1.50.

Regnard , Jean-Franqois, La Provenqale, suivie de la Satire contre les maris; par Jean-Franqois Regnard. Textes accompagnes d’une preface sur Regnard et la litterature barbaresque, d’une notice ä propos de cette satire, de quelques indications relatives aux logis de Regnard ä Paris et ä la Campagne, et de nombreuses notes, par Edinond Pilon. Avec un portrait grave sur bois, par Achille Ouvre. Paris, editions Bossard. 1920. In-16. 209 p.

Collection des chefs-d’oeuvre meconnus.

Roland-Holst, Henriette, Jean Jacques Rousseau. München, K. Wolff. M. 10; geb. M. 16 + °/o T.

Romanische Texte zum Gebrauch für Vorlesungen und Hebungen hrsg. von E. Lommatzsch und M. L. Wagner.

1. Del Tumbeor Nostre Dame. Altfranzösische Marien¬ legende (um 1200). [Hrsg, von E. Lommatzsch.] Berlin, Weidmann. 51 S. 8°.

Rossi, Vittorio, II poeta della volontä eroica: due letture dantesche (Inf., IX; Purg. I). Bologna, N. Zanichelli (coop. tip. Mareggiani). 1919. 16°. p. xj, 91. L. 2.50.

Saba, M., Le favole antiche nel pensiero e nell’arte di G. Leopardi. Sassari, tip. U. Satta. IV, 115 S.

Sabatier, P., Esquisse de la morale de Stendhal. Paris» Hachette. 117 S. Diss.

Sabatier, P.. L’Esthetiq ue des Goncourt, Paris, Hachette.

^ 636 S. 8°. Diss.

Santanera, A., L’amore passionale: Sul canto V del- P Inferno. La visione di Dio: Sul canto XXXIII del Paradiso. Torino, Lattes. 61 S. 8°. L. 4.

Santarosa, Santorre di, Delle speranze degli Italiani. Opera edita per la prima volta, con prefazione di A. Colombo. Milano, Casa ed. Risorgimento. (Collezione Risorgimento N. 1.)

Sarauw, Christine, Die Italianismen in der französischen

< Sprache des 16. Jahrhunderts. Diss. Jena. 66 S. 8°.

Saviotti, G., Charles Baudelaire critico e la questione dell’ umorismo. Caserta, R, Marino. 19 S. L. 1. Collana di opuscoli critici. 1.

Schemann, L., Quellen und Untersuchungen zum Leben Gobineaus. 2. Bd. Berlin und Leipzig, Vereinig, wiss. Ver¬ leger. XII, 454 S. und 18 Tafeln. M. 50.

Schweiker, Dora, Syntaktische Studien über den be¬ stimmten Artikel bei Gattungsnamen. Berlin, Emil Ebering = Rom. Studien 24.

Tamaro, A., La Venetie Italienne et la Dalmatie. Histoire de la nation italienne sur ses frontieres orientales. Rome, Impr. du Senat. 3 Bde. 1033, 501, 688 S.

Tassoni, A., Paragone degli ingegni antichi e moderni (libro X, ed. altro, dei Pensieri diversi) a cura e con I introduzione di M. Recchi. Vol. II. Lanciano, R. Ca¬ rabba. 150 S. L. 1.50. Cultura dell’ anima 57.

und romanische Philologie. Rr. 1. 2. 76

Teatro antiguo espanol. Textos y Estudios. I: Luis Velez de Guevara. La Serrana de la Vera. Publicada por R. Menendez Pidal y M.a Goyri de Menendez Pidal. 1916. 4°. VIII. 176 S. 4ptas. II: Francisco deRojas Zorrilla, Cada quäl lo que le toca y La Villa de Nabot. Publicadas por Americo Castro. 1917. 272 S. 4°. 5 pes. III: Luis Velez de Guevara. El Rey en su lmagi- . nacion. Publicada por J. Gömez Ocerin. 1920. 160 S. 4°.

6 pes. Madrid, Junta para Ampliaciön de Estudios e { Investigaciones cientificas. Centro de Estudios Histöricos.

Thomas, Henry. Spanish and Portuguese Romances of Chivalry. The Revival of the Romance of Chivalry in the Spanish Peninsula, and Its Extension and Influence Abroad. Cambridge University Press. 25 S.

Urena, Pedro Henriquez, La versificaciön irregulär en la poesia espafiola. Publicaciones de la Revista de Filo- logia Espafiola. Vol. IV. Madrid, Junta para Ampliaciön de Estudios e Investigaciones cientificas. Centro de ; Estudios Histöricos. VIII. 338 S. 8°. 7 pes.

Vanderem, F., Baudelaire et Sainte-Beuve. Paris, „le Temps present“. 1914. In-8, 23 p. Articles parus, dans les numeros de fevrier et de mars du „Temps present“.

Visconti, A.. [II pensiero storico-giuridico di A. Manzoni nelle sue opere. Milano. 61 S. 8°. S.-A. aus Archivio storico lombardo. XL VI, III.

Vis in g, Joh., Till franskans ställning i England under medeltiden. 8 S. 8°. Aus: Minnesskrift utg. av Filo- logiska Samfundet i Göteborg. 1920. Göteborgs Högskolas Arsskrift. Bd. 26. 1920.

Vitocolonna, A., La legge nda del mille nella storia e nella letteratura, Roma, Maglione e Strini. 197 S. 8°. L. 4.50.

Zacchetti, C., Lord Bvron e T Italia. Palermo, Sandron. VIII, 118 S. 8°.

Literarische Mitteilungen, Personal¬ nachrichten usw.

' ' , 37' "1 f V f' ,'i!|

Im Verlage von Ed. Champion, Paris, wird Ende dieses Jahres 1920 eine Vierteljahrsschrift unter dem Titel Revue de Litterature comparee zu erscheinen be¬ ginnen. Herausgeber sind F. Baldensperger und P. Hazard.

A. Risop und A. Hilka gedenken den Roman de Florimont des Aimon de Varennes zu veröffentlichen.

Aus den Mitteln der Samson-Stiftung bewilligte die bayerische Akademie der Wissenschaften Dr. Gerhard R o h 1 f s einen Druckzuschuss von 1500 M. für sein demnächst erscheinendes Werk „Das romanische 7ns5eo-Futurum“.

Der ao. Professor an der Universität München Dr. Fr. von der Leyen folgt einem Ruf als o. Professor der deutschen Philologie an der Universität Köln.

Der ao. Professor der deutschen Philologie an der Universität Greifswald Dr. Werner Richter wurde zum Ordinarius ernannt.

Der frühere Professor für neuere deutsche Literatur an der Universität Strassburg Dr. Franz Schultz hat einen Ruf an die Universität Köln angenommen.

Der ord. Honorarprofessor der deutschen Philologie und Bibliothekar Dr. Karl Bohnen berger in Tübingen wurde zum Direktor der Universitätsbibliothek daselbst ernannt.

Dem ao. Professor Dr. Fr. Gundelfinger wurde unter Verleihung der akademischen Rechte und der Amts¬ bezeichnung eines ord. Professors eine etatmässige ausser¬ ordentliche Professur für neuere deutsche Literatur an der Universität Heidelberg übertragen.

f zu Tübingen Ende Oktober der ord. Professor der germanischen Philologie Dr. Hermann Fischer im Alter von 69 Jahren.

+ 22. Oktober zu Freiburg der ord. Professor der romanischen Philologie Dr. G. Baist, 67 Jahre alt.

t Ende Oktober in Mailand der Professor an der j Accademia scientifico-letteraria C. Salvioni, 62 Jahre alt.

1 Druckfehlerberichtigug.

o o

Sp. 384 1: fl. Philipp Fuchs st. Philipp.

V i

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

78

X u n (1 g e b u Hg des "Verbandes deutsche r Hochschulen.

1I)Le1rVerl)and der Deutschen Hochschulen hat mit lebhafter Ireude von der Kundgebung spanischer Ge¬ lehrter Kenntnis genommen, die für eine Wiederherstellung der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen, für die Freiheit des wissenschaftlichen Schaffens und des geistigen Einflusses eines jeden Volkes auf das Ausland und für die Ausschaltung der Politik auf jeglichem Gebiete wissen¬ schaftlicher Arbeit für Deutschland so entschieden eintritt.

Für die gebildeten Kreise Deutschlands ist diese Er- kläiung spanischer Gelehi'ter keine Ueberraschung gewesen. Die Festigkeit, mit der führende Männer der spanischen Intelligenz während der letzten Jahre zu wiederholten Malen ihre aufrichtige Sympathie gegenüber der deutschen Kultur bekundet haben, offenbarte dem gebildeten Deutsch- land einen erfreulichen und angesichts seiner Abgeschlossen- heit unerwarteten Reichtum an edlen moralischen Kräften die heute ebenso wie im Verlaufe der ruhmvollen Geschichte fepaniens einen wesentlichen Teil des geistigen Besitzstandes des spanischen Volkes ausmachen, "und "die sich allezeit ganz besonders im Denken und Fühlen seiner gebildeten Kreise verkörperten. Die Unabhängigkeit der Meinung steht in Spanien heute noch so fest wie ehedem. Dies zeigt

die

von warmer Sympathie

getragene

Kundgebung, die

Männer der spanischen Wissenschaft heute an ihre deutschen Kol legen richten.

Auf das wärmste berührt, sprechen die Lehrer sämt- jicher Hochschulen Deutschlands durch den in diesem Jahre begründeten Verband der deutschen Hochschulen den Unter¬ zeichnern dieser Kundgebung ihren Dank aus. Sie geben dem Wunsche Ausdruck, dass auf der Grundlage dieses spanischen Programms die Wissenschaft gepflegt werde und hoffen zuversichtlich, dass ein reger geistiger Austausch zwischen Spanien und Deutschland "den Fortschritt beider Länder fördern möge.

Münster i. W., den 11. August 1920.

Eine Bemerkung zum Literaturblatt f. germ. u. rom.

Phil. 1920, Spalte 242 bis 246.

Auf dm Besprechung meines Milton-Buches von Prof Stern dessen grosse Verdienste um die Milton-Forschung sowohl seiner Anerkennung als seinen Einwendungen be¬ sonderes Gewicht verleihen, wollte ich gern folgendes

Die Bemerkung des Rez. bei verschiedenen Stellen, dass m diesem oder jenem Falle meine Behauptung nicht neu sei, macht den Eindruck, als ob ich es versucht hätte, die Entdeckungen anderer für mich zu beanspruchen. Dies ist ja nicht der Fall. Diese Entdeckungen sind mir aber, was der Rez. nicht immer hervorgehoben hat, oft ganz nebensächlich. Der Gedanke z. B„ dass Satan der wahre ileld des P. L. sei, ist mir nur von Gewicht , insoweit er sich einer Kette von dichterischen Tatsachen anreiht, die auf Miltons Charakter und Weltanschauung bezüglich sind und deren weitaus wichtigstes Moment die Zerleguno¬ der Christusgestalt im P. R. ist, die wohl doch als mein Eigentum angesehen werden darf.

Auch scheint es mir, als ob die Einzelheiten, die der Rez. als von mir nicht beachtet oder missverstanden hervorhebt alte Streitfragen der Milton-Forschung seien, die in zwei Richtungen hin gedeutet werden könnten. Der Rez be¬ gnügt sich zuweilen damit, die keineswegs auf Tatsachen hissende Auffassung der einen Milton-Tradition eegen meine Behauptung zu setzen, die ich doch etwas bessei zu egrunden gesucht habe, als bisher geschehen ist. Ich mochte gern einige solche Stellen kurz besprechen. After a short but scandalous night of interruption“ kann nicht aut Richards Protektorat bezogen sein. Mil ton sagt, SS oberste Gewalt im Staate jetzt in die Hände des railaments zuruckgekehrt, nachdem sie ihm einige Zeit genommen gewesen sei. Die Herrschaft aber wurde dem LarJament. von Oliver Cromwell genommen. Der Tod Divers bedeutete die Rückkehr des Parlaments an die : ^ egici iuig:^Nic,it einmal nach der Auflösung des Parlaments im Mai lh.)9 und Richards Abdikation wollte das Heer tue \ orant. worthchkeit für die Regierungauf sich nehmen, wie

es Oliver getan hatte. Man betrachtete dann das Rump¬ parlament als die selbstverständliche oberste Gewalt. Febrigens spricht Milton, als ob es das lange Parlament sei, an das er sich wendet1. Dann würde sein Considerations (gedr. im August 1659) nach der Rückkehr des Rumpf¬ parlaments im Mai 1659 geschrieben sein und die Worte: „After a short but scandalous“ usw. müssten die Zeit zwischen der Vertreibung des Rumps durch Olivers Soldaten und dessen Rückkehr 1659 bezeichnen. Jedenfalls muss damit die Zeit gemeint sein, wo dem Parlament seine Macht genommen war, und in dieser Weise trifft die Rüge hauptsächlich Oliver. Das hat schon Masson eingesehen und eine Erklärung in diese Richtung offenbar nur des¬ halb verworfen, weil sie nicht mit seiner Auffassung von Milton übereinstimmte (vgl. Life V, 606—607).

Gesetzt, dass die leisen, in extravagantes Lob ge¬ tränkten fraglichen „Aeusserungen“ Miltons wirklich als „freimütig“ anzusehen sind gesetzt das alles, ist es wirklich demEez. nicht aufgefallen, dass an der bezüglichen Stelle in der Bef. Scc. das lange Parlament als selbstsüchtig, faul und untauglich gemalt ist, das zu Recht von Oliver aufgelöst worden sei2, aber an der späteren Stelle, im Conmlerations als der Retter Englands vom Anfang der Revolution an, der Begründer und Spender bürgerlicher Freiheit und alles Guten begrüsst wird? Dass Oliyer hingegen die letzten Eigenschaften an der ersten Stelle zugeschrieben werden, nicht aber an der letzteren ? Zumal Masson findet hier „weniger Dankbarkeit gegen den toten Oliver, als die Bewunderung für den lebenden Oliver gewesen war“ (Life V, 607). Versuchen wir es doch, uns aus der Tradition herauszuarbeiten, der Macaul av - Carl vl es dien so¬ wohl als der Johnson sehen, "und Mi'lton als den Menschen und den als Menschen Erklärlichen zu sehen.

- Erkennen wir doch, dass er es mitunter verstand, geschickt zu reden in einem Mass , das ihm in einem Gegner nicht gefällig gewesen wäre.

An einigen Stellen scheinen mir die Bemerkungen des Rez. meiner Darstellung nicht gerecht zu werden. Ich habe selbst darauf hingewiesen, dass eben Miltons Besuch im Jesuitenkollegium die Jesuiten feindlich gestimmt haben könne, mache aber auch darauf aufmerksam, dass, wenn die Situation so gefährlich gewesen sei, als M i 1 1 o n uns offenbar sagen will, es merkwürdig ist, dass nichts daraus geworden. Auch wenn er bei den Leitern des mächtigen Ordens m üblem Geruch stand, hat dies nicht Lu ca Holstein , den Bibliothekar des Vatikans, und den Kardinal Barberini gehindert, gegen Milton sehr freundlich zu sein. Von einem unlösbaren Widerspruch glaube ich nicht gesprochen zu haben.

Bei meinem Urteil über Gardiner schliesse ich mich an die Auffassung eines tüchtigen Historikers. Die Märm-el der Geschichtsschreibung G. s, die sich dem amerikanischen Historiker Usher fühlbar gemacht hatten, fielen auch mir bei meiner Arbeit auf. Das heisst doch nicht an dem Grossartigen der Leistung Gardiners unverdienterweise zu schmälern; dies wird ihm niemand absprechen können.

Die ÄrcopcKjiüca ist wohl doch kein Angriff auf die Zensur, der den Puritanern missfallen konnte. Die Schrift waV ja eine dem Parlament sehr schmeichelhaft gehaltene Hinwendung an dasselbe, um ein auch für das Parlament schädlich sein könnendes Verhältnis abzuschaffen. Es unter¬ liegt wohl übrigens keinem Zweifel, dass Mil ton wirklich in der angedeuteten Weise es von Anfang an verstand, in seinen Pamphleten einen Hintergrund von grossen Taten

1 „to whom sliould I address what I still publish on the same argument, but to vou, whose magnanimous councils first opened and unbound the age frorn a double bondage ander prelatical and regal tyranny ... and therebv deseiving of these nations, if they be not barbarously ingrateful , to be acknowledged , hext under God , the authors and best patrons of religious and civil libert.y that ever these Islands brought forth.“ (Prose Works ed’ Fletcher, p. 428.)

„Cuin videres. moras riecti, private quemque rei, quam publicse, attentionem, populum queri delusum sc sua spe, et potentia paucorum circqmventum esse, quod ipsi toties moniti nolebnnt, eorum dominationi finem imposuisti.

I arli amen tum aliud c-mvocatur iioviitil . . . couveniunt elocti; nihil agunt.“ . . (Prose Works cd. Fletcher, p. 729.)

70

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2.

und Männern zu verfertigen, gegen den er sich abheben konnte. Davon zeugen die häufigen, überaus stolzen Passagen z. B. in der Bef. Sec. und anderswo^ Masson findet diese Tatsachen berechtigt (Life IV, 636—637)

Der Rez. zitiert Worte aus meinem Buche, nach denen ich Mil ton eine „völlig subjektive ethische Haltung“ zu¬ zuschreiben wünsche. Ich habe aber gesagt, dass seine Ethik „ultimately subjective“ sei, und das scheint mir was ganz anderes. Diese Meinung habe ich zu begründen versucht, und 'es wäre mir lieber gewesen, wenn der Rez. meine Gründe als hinfällig aufgezeigt hätte, als dass er, wie es geschehen, sie dahinstellt. Ich habe es nicht ver¬ sucht, Milton als ethisch haltungslos zu bezeichnen, sondern als einen Menschen, der von seinen Leidenschaften häufig in die Stellung gebracht worden ist mit Sophismen aus¬ zukommen oder 'in grenzenloser Selbstüberhebung1 die ge¬ strengen ethischen Forderungen zu verletzen, die er sonst ; anerkannte, und die er an andere stellte.

W as M i 1 1 o n s Stellung gegenüber Morus betrifft,' so haben wir seine eigenen Worte dafür, dass es ihm im Grunde gleichgültig sei, ob Morus der wirkliche Urheber oder nicht. Diese Tatsache erkennt sogar M asson an; er scheint auch hier in der Handlungsweise Miltons etwas Erlaubtes von seiten des Genies und des ethisch überlegenen Menschen gegenüber dem Halunken zu sehen, das ist: er sieht die

1 Beachte, dass der neueste Milton-Forscher Saurat ganz unabhängig von mir als den Schlüssel seiner Deutung von Milton des letzteren „berechtigten Hochmut“, seinen „kolossalen Hochmut“ angibt.

Sache ganz wie Mil ton. Dieselbe Auffassung habe ich übrigens im Gespräch .über diese Sache mit Engländern vertreten gefunden. Die von Prof. Stern angedeutete Stelle beweist mir nichts, als dass vielleicht der Verf. der be¬ treffenden Lebensbeschreibung die Tatsache nicht kannte.

Zuletzt sei es mir erlaubt, darauf hinzuweisen, dass es mir weniger daran gelegen ist, zu beweisen, dass Mil ton dieses oder jenes getan hat. Mein Ziel ist, sein Persön¬ lichstes aus irreführendem Formelhaften herauszuschälen, ihn zu verwirklichen, als den zu zeigen, der, weil er ein Jahrhundert zu früh in ein noch ausschliesslich christlich bedingtes Gemeinwesen hineingeboren war, sich selbst und seine Zeit über seine wahre Stellung gegenüber der Religion, der Ethik und Menschenauffassung getäuscht hat.

Lund. S. B. Lil jegren.

Notiz.

Den germanistischen Teil redigiert Otto Beliagliel (Giessen Ilofmannstrasse 10), don romanistisehon und englischen Fritz Neu¬ mann (Heidelberg, Koonstrasse 14), und wir bitten, die Beiträge (Rezensionen, kurze Notizen, Personalnachrichten usw.) dementsprechend gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Ilerrpn Ver¬ leger wie Verfassor die Bitte , dafür Sorge tragen zu wollen , dass alle neuen Erscheinungen germanistischen und romanistischen Inhalts ihr gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung von 0. R. Reisland in Leipzig zugesandt worden. Nur in diesem Falle wird die Redaktion stets imstande sein, über neuo Publikationen eine , Besprechung-öder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen. An 0. R. Roisland sind auch die Anfragen über Honorar und Sonder¬ abzüge zu richten

Preis für dreigespaltene Petitzoile 50 Pfennige.

Literarische Anzeigen.

Beilagegebühren nach Umfang M. 24.—, 30.— u. 36.—.

VERLAG VON O. R. REISLAND IN LEIPZIG.

Zeitschriften :

Bibliotlieca pllilologica classiea. Verzeichnis der auf dem Gebiete der klassischen Altertums¬ wissenschaft erschienenen Bücher, Zeitschriften, Dissertationen, Programm- Abhandlungen , Aufsätze in Zeitschriften und Rezensionen. 1. bis 44. Jahrgang, 1874 1917. (1918/19 im Erscheinen.)

Englische Studien. Organ li^englische Philologie unter Mitberücksichtigung des englischen Unter¬ richts auf höheren Schulen. Begründet von Dl*. Eugen Kolbing, herausgegeben von Prof. Hoops. Bände 1 54. (55. im* Erscheinen.)

Jahresbericht über die Fortschritte der klassischen Altertums Wissenschaft.

Begründet von C. Bursian, licrausgegeben von A. Körte. 45 Jahrgänge. (1920 im Erscheinen, Preis M. 80. .)

Jahresbericht über die Erscheinungen auf dem Gebiete der Germanischen

Philologie. Ilerausgegeben von der Gesellschaft für deutsche Philologie in Berlin. Jahrgänge 4 40. (39. und 40. Jahrgang. 1917/18. M. 30. .)

Literatiirblatt für germanische und romanische Philologie. Herausgegeben von

Otto Beliagliel und Fritz Neumaim. Jahrgänge 1 41. (Jahrgang 42 im Erscheinen. Preis pro

Semester M. 10. -.) V;

Philologische Wochenschrift. Herausgegeben von F. Polaud. Jahrgänge 1—40, 1881—1920*

(1921 im Erscheinen, Preis M. 70.—.)

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. Druck der Piercrsclien Hofbuchdruckerei in Altcnburg, S.-A.

Hierzu je eine Beilage von A. Marcus & E. Webers Verlag in Bonn und der Weidmannschen Buchhandlung in Berlin,

Ausgeg*et)©n im Januar 1921.

FÜR

GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGIE.

HEß AUSGEGE BEN VON

De OTTO BEHAGHEL und

0. ö. Professor der germanischen Philologie an der Universität Giessen,

DK FRITZ NEUMANN

o. ö. Professor der romanischen Philologie an der Universität Heidelberg.

VERLAG VON

0. R. REISLAND, LEIPZIG, KARLSTRASSE 20. Erscheint monatlich.

Preis jährlich : Mark 32. . Amerika : Dollar 2. . Belgien und Frankreich : Francs 24. .

Holland. Gulden 6. . Italien: Lire 30. . Scbwedeu: Kronen 9. . Schweiz:

England

Francs

Schilling

11 _

^

lW?

XLII. Jahrgang.

Nr. 3. 4. März- April.

21.

Vossler, Sprache und Religion (Spitzer).

M i e s e s , Die ilntstehungsursache der jüdischen Dialekte (Spitz er).

Baesecke, Deutsche Philologie (Helm).

Schönfelder, Kniebe und Müller. Lesebuch zur Einführung in die ältere deutsche Dichtung (Streuber).

Götze, Frühneuhochdeutsches Lesebuch (Schoppe).

Mitteilungen aus der Königlichen Bibliothek irr (Haupt).

\V a s ser zie h e r , Leben und Weben der Sprache (Behaghel).

Götze, Anfänge einer mathematischen Fach¬ sprache in Keplers Deutsch (W o c k e).

Bohrend, Der Tunnel über der Spree (Stammler).

Leitzmann, Die Quellen zu Gottfried Kellers Legenden (v. Grolman).

Aman-Nilsson, Lord Byron och det sekel- gamla förtalet (Fischer).

Aman-Nilsson, Lord Byrons Brov och Dag'- böker (Fischer)

Korten, Thomas Hardy’s Napoleondichtung „The Dynasts“ (Fischer).

U lri x , Les chansons du trouvere artesien Adam de Givenchi (Hilka).

Küchler, Aufsätze über Renan (Lerch).

Gau chat. et Jeanjaquet Bibliographie linguistique de la Suisse Romande II (v. Wartburg).

| Loren zetti, La bellezza e 1’ amore nei trattati del Cinquecento (Wiese).

Lazzari, Un' oraztone di Lodovico Carbono a Firenze (Wiese).

Lazzari, II „Barco“ di Lodovico Carbone ( W i e s e)

Lothar, Die Seele Spaniens (Angela Hämcl- Stier).

Ju d , Zur Geschichte der bündner-romanischen Kirchensprache (v. Planta)

Weigand, 21. 25. Jahresbericht des Instituts für rumänische Sprache in Leipzig (Meyer- L ü b k e).

Gamillscheg, Oltenische Mundarten (S o h ü r r),

B i bliogra p h i e.

Personalnachrichten.

K?oronVc f sPrache und Religion (Neuere Sprachen,

o. ul ff.).

' ® 1 1* I ® s Mieses, Die Entstehungsursache der

jüdischen Dialekte. Wien, Löwit, 1915.

I.

Mit Vossler atmen wir stets Höhenluft, und so hat uns auch dieser Vortrag in die lichten Höhen geführt, wo Dom und Laboratorium ineinander übergehen, Glaube und Wissenschaft sich vermählen. Kaum wird sich an den Grundgedanken dieses an Gedanken so reichen Vortrags I rütteln lassen, nur Ergänzendes wird man Vorbringen können: die Streitfrage, ob die Sprache „magisch“ das Religiöse auszudrücken vermöge oder „mystisch“ hinter dem auszudrückenden Gefühlsinhalt Zurückbleiben müsse, : entscheidet V ossler gewiss nicht nur seinem persönlichen ! Bedürfnis nach Vermittlung zwischen Antithesen folgend sondern sachlich richtig dahin, dass die Sprache zwar der Religion gegenüber unzulänglich sei, aber symbolisch unsere religiöse Sehnsucht ausdrücken könne. Dasselbe symbolische Verhältnis zwischen Sprache und Ausgedrücktem besteht ja bei all unseren Sehnsüchten, so auch bei der so mächtigen erotischen, indem die Sprache hier wieder durch unser gesellschaftliches Tabu zum Hindeuten auf ein Ge¬ heimes, Unwortliches gezwungen wird und dadurch das Mystische der Erotik verstärken hilft genau wie die Religion aus der Transzendenz der Empfindung über die Worte viel von ihrer Empfindungskraft bezieht. Durch die Unzulänglichkeit unserer Sprache werden Religion und j Erotik, diese zwei verschiedenen Sprösslinge aus gleicher Irdische erhoben unsere Wortqualen werden zu Schätzen unserer Seele, äussere Armut wird zu innerem Reichtum. Die Unzulänglichkeit unserer Worte hat aber neben der Verinnerlichung unserer Gefühle auch deren Tnvialisierung zur Folge: wenn das Wort einmal vorübergehend aus dem Dienste des Heiligen entlassen ist, steht es arm und glanzlos da wie ein Heiligenkopf , über j aein zV,er ,Heiligensahein verblichen ist. Aber im Dienste ! aes Glaubens wirkt das Wort wie alle Ingredienzien des I Religiösen blindlings und unbedingt weil es „im Dienst“ 1

ist, weil es eine innere Mission hat: mit Recht schreibt Calderon im Auto „Los mysteriös de la Misa“ :

No av voz, no ay palabra en ella,

No ay Ceremonia, no ay Vestidura, que no tenga Un Mysterio en cada acciön,

Un Secreto en cada Letra.

Der Mensch heiligt seine Worte und empfindet diese von ihm seihst in die Höhe gehobenen Worte als etwas von ihm .Abgelöstes, Nun-einmal-Heiliges. Vossler hat schon richtig betont, dass den „heiligen Wörtern“ sprachlich keine Ausnahmsstellung gebührt, dass Wörter von der Sprache heilig gesprochen und entheiligt werden können (das „Schwinden alle Erdengrössen, nur die Götter bleiben stehn“ der Schillerschen Kassandra bestätigt die Sprache nicht): den künstlichen Heiligen füge ich noch den hl. Expeditus an, über dessen rein wörtliche Geburt man bei Nyrop-Voigt, Das Lehen der Wörter , in Fritz Mauthners Kritik der Sprache und endlich Chr. Morgensterns Ge¬ dicht nachlesen kann; für entheiligte Wörter gibt Vossler keine Beispiele: ich erwähne daher vor allem zwei: Gott und heilig. Die Promiskuität zwischen Alltags- und Sakral¬ sprache, die wir allenthalben beobachten können und die darin ihren tiefsten Grund hat, dass wir das .Göttliche zur Lenkung unseres Alltagslebens bedürfen und gerade vom Alltag aus zur Sehnsucht nach einem dem Alltag Ent-

§eSengesetzten, Transzendenten getrieben werden diese emeinsamkeit des Vokabulars zwischen Heiligem und Profanem bewirkt ein fortwährendes Schwanken in der Stimmung, die ein Wort umgibt: die heiligen Wörter haben kein fest umzirktes Fanum, das nur Geweihte be¬ treten dürften.: das Grosser Gott , hör' mein Flehen! des Elieser in Halevy’s Oper „Die Jüdin“ und das achott achott! eines Berliner Spiessers, der ein lauwarmes Bier am Stamm¬ tisch vorgesetzt bekommt, ist „toto coelo“ verschieden. Dem persönlich Geschauten und als Helfer in äusserster Seelennot herbeigerufenen Gott im ersten steht im zweiten Fall eine Interjektion gegenüber, die schon in ihrer laut¬ lichen Verschmelzung mit einem Schallwort den geringen Grad von Autonomie der Gefühlsfärbung dartut (vgl. den

fj

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4.

r"* *

83

84 « '

interjektionalisierten Heilandsnamen in o je!, wo noch Ab¬ schleifung des Auslauts hinzutritt). Genau so geht es etwa dem Wort Weib mit seinem „edlen“ (sakralen) und seinem trivialen Klang. Die Gefühlsdegradierung, die der Gottes- name erduldet, führt zu dessen Grammatikalisierung, die ich in meinen Aufsätzen zur romaniseben Syntax und Stilistik S. 262, Anm. behandelte: das Wörtliche am Wort Gott sieht man so recht an ital. eziandio. magariddio, avvegna Dio ehe ,wenn auch4, neuprov. tant que de Bien pöu ,tant qu’il peut4, kat. mag de deu ,nie4 (urspr. ,nie von Gott aus4), altital. madio usw. ,aber‘ (urspr. ,aber Gott4)', REW s. v. magis, wie man schon aus der Uebersetzung (durch 0) ersieht und noch besser aus Bemerkungen einheimischer Lexikographen wie zu pola. made de s'i, de no , proprio si, no' bei Jve, 1 dialetti ladjno-veneti S. 88, oder Saco Arce, Gramdtica yallega S. 217 : „De Bios, fräse equivalente a un adverbio superlativo: berraba de Bios ,gritaba desaforada- mente4, pegaronlle de Dios ,mucho4, iste ano liai mülo de Bros ,maiz en abundancia4“, Yalbuena, Fe de erratas III, 219: „La fräse de Bios para indicar copiosamente, llueve de Bios, por ejemplo para decir que llueve mucho, lo habran oido los academicos en algun parador de diligencias y solo ä los zagales, porque no se dice entre gente culta (vgl. noch ein Beispiel wie Pardo Bazan, Cuentos escogidos S. 65 gart in de Bios ein Fuchs!), E. Ernault in Melanges d'Arbois de JubainviUe S. 79 („Le mot Dieu en breton44): „l’addition du mot Dieu peut finir par noter vaguement l'extension, l’intensite“. Meist ist der Gottesname nicht ganz grammati- kalisiert und auch nicht ganz religiös gefasst, sondern die Sprache hält eine mittlere Linie ein; es bleibt unent¬ schieden, ob Gott wirklich angerufen ist oder nur als stimmungsvoller Effekt, als „göttliche Maschinerie“ er¬ scheint (etwa wie der Geigenstrich hinter der Bühne vor „grossen Szenen“ in Amerika): ein frz. ce n’est pas Dien possible, ein dtsch. in aller Herrgottsfrühe, ein sp. la mds güena moza que se ha visto en esta tierra de Bios, en los dias de Dios no bare eso , niemals4, desde aqni para delante de Bios (Don Quijote I, 15) ist zwar schon weit von gläubiger Proskynese entfernt, erinnert aber immerhin daran, dass wir in einer von Gott gelenkten Welt leben, und beruht auf der naiv als bewiesen angenommenen Gleichung „die Welt, die wir sehen“ = „Gottes Welt“: der Sprecher be¬ kundet seinen Gottesglauben, indem er annimmt, es sei unmöglich, weil es wenigstens in einer gottbeherrschten Welt unmöglich sei, es gebe kein schöneres Mädchen auf dieser Erde, soweit es sich um Gottes Erde handle (eine andere gebe es ja nicht1 2). Der heutige Europäer kennt eine doppelte Buchführung: er operiert im Alltagsleben nur mit Kausalitäten, aber seine Sprache bewahrt noch den alten Wunderglauben (daher alle monistischen Versuche stets scheitern müssen): er leugnet mit Ausdrücken, die den Glauben bezeugen; er flucht mit segnenden Worten; er kommt zu verneinen und bejaht wie Calderon’s Segismundo, der aus dem La vida es sueno die Gottesfurcht ableitet. Earinelli in seinem herrlichen Buche La vita e un sogno (II, 261) wundert sich über die Wandlung des Helden: „Lo scetticismo iniziale si converte in ascetica

1 Aus Pirano (Istrien) wurde an einen kriegsgefangen en österreichischen Soldaten italienischer Zunge in Asinara geschrieben: e vorei e bramerei dopo lungo e doloroso tevipo vederti, nia Dio pazienza. Ist ma Dio oder Bio pazienza (wie sonst pazienza di Dio) zusammenzunehmen?

2 Manchmal scheint es, als ob unsere christlich ge¬ schulten Sprachen noch eine aussergöttliche Welt kannten, aber sie wird nur angenommen, um sie zu leugnen: so erklärt sich die Redensart sp. cuesta Dios y ayuda, die ich a. a. O. nicht einwandfrei zu deuten vermochte: irre¬ führend übersetzt Tolhausen Bios y ayuda ,mit Gottes Hilfe4. Zur Don-Quijote-Stelle (I, 7 Sancho spricht): Sepa, senor, que no vale [sc. meine Frau] dos maraveais para reina ; condesa le caerd mejor, y aun Bios y ayuda bemerkt Cejador y Frauca in seinem Wörterbuch richtig: „dificilmente, es menester que ayude Dios, y encima otra ayuda, fräse vulgär, gräfica como ella sola. En Malon de Chaide ( Magdalena S. 277, Rivad.): y aun Dios y ayuda que asilo podamos comer ; vgl. noch Pereda, Penas arriba 437 : Bios y ayuda nos costö d reducirle d que signier a nos escuchara las razones-, kat.: Catala, Ombrivoles 78: Eostaler ague de menester Deu y ajuda; Labernia bucht ser menester Ben y ayuda, für costar d- y aj. bringe ich a. a. 0. Belege.

aspirazione. Sul tronco della piü risoluta negazione e posta a fiorire 1’ affermazione“ im Sprachlichen ist dieser Weg vorgezeichnet. Die Sprache bewahrt den Glauben vor seinem Verfall. Segismundo schreitet innerlich den Weg, den seine Worte ihm vorzeichnen, ab. Mag auch der einzelne Sprecher noch so ungläubig sein, er kann sich dem Vokabel „Gott“ nicht entziehen: wenn Romain Rolland in seinem Kriegsmysterium Lituli Gott als opportunistischen, mit beiden [ Parteien paktierenden, lächerlichen Maitre-Dieu auftreten lässt, so regt sich bei uns eine Art Abscheu vor dem Sakrileg auf diesem normal vorausgesetzten Gefühl be¬ ruht überhaupt die literarische Kühnheit des Verfassers: unsere Wörter bergen alte Empfindungsweisen und rufen sie wieder hervor. Das Religionssprachliche überlebt das Religiöse durch die Sprache und lenkt immer wieder darauf hin: wenn Goethe von der Unver treib barkeit des Aber- s glaubens geschrieben hat, so gilt dasselbe von dem keines¬ wegs wesensverschiedenen Glauben: er schlüpft in alle möglichen Winkel und Eckchen (auch sprachliche), stets bereit, neues Leben zu erringen. Wie wenig „ernst“ oft dem Sprecher die sprachlich ausgedrückte Loyalitätskundgebung ist, zeigt das Vikariieren des Gottesnamens mit dem des i Teufels: neben kat. # Que voleu de part de Deu ? (Rondayes mallorquines V, 201 : mit dieser Frage will ein junger Mann ein ihm erscheinendes Gespenst gewissermassen von ; vornherein auf den Boden des. Glaubens ziehen) steht frz. | que diable! , que diantre!, sp. que didblos!, ptg.» que diabos neben magyar. mi az isten esuddja lebet (z. B. Vikar Bela in Magyar NyelvÖr 1919, S. 90) ,was für ein Gotteswunder kann es sein4 > ,was in aller Welt k. e. s.‘ ein mi az ördög ,was der Teufel4. Dass Gott (und Teufel !) dort sich sprach¬ lich einstellt, wo ein Geschehen dem Willen des Menschen entzogen ist, kann den nicht wundern, der die lyrische j Entstehung des Gottes aus der Sehnsucht des unbefriedigten Menschen erkennt: Gott ist der Ausdruck menschlichen i Kräfteversagens, und so bedeutet ein span, estd de Bios den Gegensatz zu .es steht bei mir4: zu dem andalusischen Vierzeiler

Quieres vivir sin afanes? ,

Deja la bola rodar;

Que lo que fuere de Dios A los manos se vendra

bemerkt Rodriguez Marin ( Cantos popidares espanoles IV» j 241): „Tiene nuestro Pueblo puntas y ribetes de fatalista: < no dice: \Estaba escrito! como los musulmanos; pero dice ä cada momento : Estaria de Bios !“ Bildung und Auf¬ klärung verscheuchen nicht so ganz die religiös gestimmten Wendungen, wie die obige Bemerkung Valbuena’s glauben machen könnte: in mündlicher Rede ist die Wendung estar de Bios ganz geläufig, z. B. Palacio Valdes, La hermana San Sulpicio S. 341 estaba de Bios que aquella tarde la babian de perseguir '. Bezeichnend, dass besonders bei Frage, Ausruf, bei Superlativ2 und Widerspruch der Gottes¬ name grammatikalisiert wird: sard. itceu ,was4 = quid deu erinnert uns daran, dass indem wir fragen, wir unser Nichts- wissen-können ausdrücken; der Ungar mit seinem mi esoda? ,was4? sieht mit w u n d e r gläubigen Augen in die Welt; ein kat. tantdebö de Deu ,wäre es doch !4 (Ruyra, Marines y boscatjes S. 179) = ital. magariddio sagt, dass unser Wünschen

1 Die erst allmähliche Unterwerfung unter das an¬ gebliche „Gottfatum“ zeigt die Novelle von zwei charakter¬ vollen Bauei’n in Estebanez Calderons Escenas andaluzas S. 146, die für einen D. Veremundo stimmen wollen, in ihren Taschen aber immer wieder auf D. Opando lautende Stimmzettel vorfinden, bis sie schliesslich sich in das durch Wahlschwindel bewirkte Wunder fügen: Compadre , esto estd de Bios : que nos perdone por ahora B. Veremundo, y quede votado D. Opando, y bueno estd lo bueno.

2 Die steigernde Kraft des Gottesworts sieht man dort am besten, wo die urspr. Bedeutung am meisten verwischt ist: mallork. tot-deu heisst jedermann4, ,alle£4 : Rondayes mall. IV, 254 tirant carretades de pestes y trons y llamps o tot-deu civeut , fluchend allem Lebenden4, IV, 279 Tot Den prepard ses alimares , jedermann4. Cejador zitiert in seinem Kommentar zum Libro de buen amor I, S. 119 einen modernen Beleg („A. Alv. Silv. Fer. 4 cen. 15 c § 3“) lo mejor cs que con sus hablillas enzarzan . . . d todo Dies jedermann4. Wohl aus der Bibel und wohl von heidnischen Göttern urspr. gemeint ?

s;>

1921.

Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr.

80

und Hoffen sterblich ist; ein sp. Untre de Dios, kat. queya

vrl v Mür-a S*ntissima (Buyra S. 251), dass alles in Menge Erscheinende nur ausnahmsweise »espendete Gabe Gottes ist (kat. beide l)eu, ital. bene d' Iddiof, das ital madio mandio, avcegna Mo che , dass der Einspruch des Menschen gegen ein Geschehen nur in der Form eines Gebetes zu Gott, eines „frommen Wunsches“ möglich ist SSrK* ,w° ,d“ Me-sch aus seiner örtlichen ofer s“: liehen ( «ebuudenheit, aus seiner Verankerung im Normalen und Zwangsläufigen herausstrebt, tritt die sprachliche .schranke des Wortes Gott ihm entgegen, rasselt die Kette

tnerreS1FÄhn‘ T’, mit de”, ^fen der SehnaucM afs „innere Freiheit u. dgl. zu sehen. Gott vicariiert als

.Schicksalslenker nicht nur sprachlich mit dem Teufel

sondern seine Fügungen werden auch bald als angenehm

bald als unangenehm für die Sprecher gewertet! in sp

nid buena de Dios ,ohne Falsch4, kat. a la bona de Den id.‘

Gu^’i nTTc V b°Scatjes S- 233) ist Gott das Urbild des Sn in; f-dt Cuefosrara(Joneses Eusebio Blasco’s finde ich

Heo-t l!n fcASKheS fsc- C0SaJ rlne Bios [sc. man da : oder

hegt em Ab wehr wünsch vor?]: I, 53 No pue ser. ~ Otm

rediS\0 \gpor qyi\ n>84; °Jald s’hubiä muerto! !Otra que edws . * Pues que l hapasao? (ein andermal, wohl fälschlich

: n, 18 iOtra que, rediös!), das sowohl

in dem otja wie m dem re- die Unzufriedenheit des Sprechers

1 demeSa llr ^Fügungen Gotte., ausspricht. sSbft in dem erzkatholischen Spanien, m dem Lande Murillos

und Peredas, regt sich auch sprachlich der Widerspruch gegen die Annahme der bedingungslosen Güte und An betungswurdigkeit Gottes: BodfTgul Marin 1 c if 880 schreibt zu dem A ers To te qmero mds que d Dios : Mds que u Mos, Mas que Dios , ni Dios y Ni pd Dios son maZl hiperbolicos cie decir extremadamente comunes en 4n- daiucia . Bespecto de la fräse Mds que Dios la c!rcun

tonTmds hMoTpt°rä° k grrteS de] Pueblo: Fulano es mds leo, o mas nco etc. que Dios piadoso me ha hecho nensar

s. sera una forma eliptica44, S. 389 zitiert er ausser

Lohente que Dios noch mas cobarde que Dios: aus der steigernden

kS?kin°fn de-S G?.tteswortes ergibt sich auch die Anw° ndbar-

riif Ir f' P®l°ratlve Vorstellungen : wieder ist dem Worte

Geleise alle?DSt1CkSal bef hert’ fondera es wandelt die tischen Wörter h '"SFr?* ^ Slch£r abnutzenden affek- ter: ' ' de Bwsi <Z«e Bios sind bedeutumrs

r°mantlques“ wie etwa farbloses frz.

. ... comme tout (beau comme tout, Jaid comme tauf dtanh

..Sf (schön . . hässlich.. .“Betrachten w[r

Vter‘lmmU”S alle.r ,romanl8°ben Sprachen in dem t

SsXfnunrzrrf'’ eine Sog' -g^eiiorSSSheä?

sirikp denken, die man sich gewöhnlich als im

toP ÄchkeTn,l?SDiSCh le8r°,,de‘ d“kt- während Z V,QpIVlr -1C reii n,ur emen „calque hnguistique44 vor uns

Seelens i t u^tio n^d er 5 ?/l? \Z U1 - gk d * 6 sich aas der gemeinsamen d es »^rmfui lscb i blbelfla«bigen romanischen Völker (wie erklärt und des bretomschen, ungarischen usw.)

klart, bamean hat m seinem hübschen Artikel uhcr

tie%nLPtm in Bevue. des äudes -rabelaisiennes 7, 346ff lehnUD#' aus emer hebräischen Wendun» nach-

vermutet’ Ste^Aeb ±Ü1’ d.ie gallegische Wendung

Qro,.mvet te> Aehnlich finden wir m allen eurooäischpn Sprachen eine durchaus produktive hebräische Superlativ bildung (vanitas vanitatum, König der Könige usw ) ein uro !

Heischefutur. So achlfppSr m„“eSe; hZlb der. entkonfessionalisierte Mensch noch die Sprach Äenmh.hon0i sW'?1’ ud!e “dere Glaubensklfmafe ge) Sewachsen Wir hat S'ch Sprachlichem ams-

Einflüsse von BpVp^ ^ ffc?n 1D "Pserm sprachlichen Kostüm

oft verraten U p?"'. die m unserer Gesinnung oit verraten haben. Beligiose Sehnsucht hat das Wmt

kalisifnm^^abm dl6 iVffehtentleerung führt zur Grammati- xausierung, aber unter der verkohlten Asche der Snracb

Sein8 Sld« W dCT Unk^ weiter, der neue GlaSbeä)

vSffS: entzünden kann: das AVort Gott hat auch für den

blpih1Steri ^°ch einen erschütternd seelenvollen Klan» Wir bleiben Gefangene der Sprache. Noch immer Sb t' es i

dfs fl W PerS'a!lrgka S .Bl.belendung, das spanische ms nbe, fding9 Snttjiche mit irdischer Majestät teilt, gegen -

?eüt Ä SrW68! A ltaF USW- Das Spickaal Gottes ferne? k^ \' iC ;eS (Vg|-,obe" de Maria Santissima,

ernei jkat. Santa y bona Maria que ,es mag noch hingehen

dass ital. pazienza Aufsätze S. 132), der Teufel (s o )’ die Engel, denen die Sprache ihren Einfluss streitig macht indem sie ihre sog. Geschenke als Verdienst des Beschenkten' ausgibt (sp. üene mucho angel ,er hat viel Talent, Charme usw 4) die Heiligen : die Grammatikalisierung von kat. sense dir nkr niennom^ de quin sant za , wieso4 habe ich Aufsätze S. 26 2 behandelt: der urspr. schlitzende Heilige, in dessen Namen etwas geschah, wird sprachlich zu einem blossen Popanz, einer Etikette, einem Aokabel: ergibt bloss seinen Namen als Aufputz her: sp. Santo ist wirklich schon zum S7 Vw motw£ entheiligt, wenn es in Peredas Sotileza S. 383 heisst (man beachte den Parallelismus mit dem rein finalen para que!): Verda es que no hay agravio en todo lo

.Io™ 9 CUmt£Sl Yet°; PCr0 fd ST’° de que' me lo cuerttas ahoi a. ! Dano ! respondio Cleto muy admirado mis

™nto de que se cuentan siempre esas cosas > Da anp sp sepan. Der Bomanist wird sich sofort an die Präpositio- nalisierung des Ausdrucks der Gottesliebe des Christentums an die Verwortlichung dieser erhabensten Lehre, erinnern aiis dem transzendentalen Lebens vollen pour V amour de Dicu per amor di Dio, um Gottesivillen hat sich eine logische £fUt ?kalS raP°öltl011 , um willen4 losgelöst: olferital.’ rPFW gallz\ Pramod?i lothr. pramuk ,weil‘ usw (KGW s. v. amor), gemeinromanisches säkularisiertes

SaSaleT ' WabrliC?^ 5er ^ wüstet fürchteSSh im ! argw «ls der ei’bittertste Atheismus: denn

keme schärfere Waffe gegen das Heilige kann es geben als was uns alle bändigt, das Gemeine“, die Gleichgültig- keB und die Abnutzung der Gefühle. Der Atheismus kann

nB?LMafrt'7i'T Ujdu?fiIige zeuSeih nicbt aber gibt es ein „Bekenntnis der Indifferenz'4.

. Noch einen Feind hat das Beligiose im Leben wie - der Sprache: aus der extremen Gefühlsextase, die es | V0L aussetzt , muss das Gegensätzliche sich notwendig er-

1 v”Y?m G¥ben ZUr ^rTheftSt

??i u11 Schritt , sagt Vossler, und es ist gewiss kein Zu- dias-S ,?ie, En[ w^klung der mitteleuropäischen Groteske aus christlich mittelalterlichem Kulturmilieu sich erklärt dass früh schon Klenkerparodien kirchlicher Zeremonien Vorkommen, die > Soties die äusseren Formen der Kirchen- hmrarclue hernehnmm um sie innerlich auszuhöhlen. Ekstase

J?def F?tremTrtag?dl? T ^atVrsPiel sind komplementäi-, 7?r P frSf» /Oror' ^da‘s lhm entgegengesetzte heraus. v"£rn°ffdie} des Geistigen trägt das Formelle an einer r,f.rebrung . besonders bei: das Heilige muss, um dem Gläubigen m greifbarer Form zu erscheinen, materialisiert

wirktr?k?lepVe/ebr- Werdea: eben die greifbare Form be- wnkt abei Profanisierung, indem die Form über den Inhalt

Heu wird, yerstemt und verharscht, sich vor das Inhalt- Bcbe vorschiebt, ja manchmal dies zu ersticken droht Die jüdische Zeremonienarabeske, die jüdische Philologie haben zum j^dls<?be1n Glauben getötet. So ist die Materialisierung zum Symbol eine ebenso notwendige wie gefährliche Ent wic’lung jeder Beligion: ohne Symbol wäre sie dem Unter- gang. preisgegeben, aber gerade das angerufene Heilmitte- entwickelt sich zum lebentötenden Gifte. Durch die Sprach!

f a 11 s f f S vnihn ln® r GIau.bige, wie Vossler gezeigt hat, Pebene alls S \ uibole, vielleicht die geistigsten, unmateriellsten- aber gerade dadurch die gefährlichsten. Das Wort (Logos) hat etwas Philologisches an sich: die Liebe zum Gefühls- mhalt ist diesem selbst gefährlich. Nicht umsonst schwieg dei wissende Sokrates und überliess seinen Philologen^ schillern das „Beden". Das AATort als etwas (wenn auch ungemein flüchtiges) Materielles erdrückt das Geistige üA-i? taPpische Hilfe wohlmeinender Liebe oft mehr

lehnen- 1 iFUiZeni SMt.et- Die Worte Bominus Deus, h bon Dieu the Lord, Iddio, Tater Unser, Herrgott , der Er¬ löse), Jesus Christus, heilig, sind vergegenständlichende, ge- wissermassen mnemotechnische Behelfe, die der Gläubme TräJ«?8'6? s.eine1’ Gefüble braucht ein gegenständlicher ragei ist ja schon durch die der Flexion ganz normal

zwine»enSS?f Poriü d.es S ub s t an t ivs gegeben -, anderseits zwingen sie den Gläubigen, seine Gefühle in einer ganz be-

1 die syntaktische Gemeinsamkeit, die aqui de Dios und aqui del Key (.hierher im Namen _ !4) verbindet.

87

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4.

88

stimmten Richtung einzustellen, und umgrenzen lokal, national und politisch, was unbegrenzbar scheint. Der spanische Jude sagt Dio , wo der spanische Christ Dtos gebraucht: das -s wird zum Exponenten verschiedener Weltanschauung. So erklärt sich auch die Aufgabe eines alten Vokabels für Gott im Gefolge kultureller Ver¬ schiebungen. Gott, das höchste Wort unserer Kultur, rückt auf eine Stufe mit den sog. „Kulturwörtern“, den sich fast modehaft ändernden Bezeichnungen für Erzeugnisse der materiellen Kultur: „El olvido absoluto de aquel nombre de Dios entre nosotros [den Basken!], demuestra ademäs que las palabras pueden desaparecer en absoluto, sin dejar rastro en lo que tenga relaciön con tal 6 cual significado suyo, tanto mäs si este tiene transcendencia superior y tanto mäs si se las persigue con sana por temor al resurgir de creencias antiguas“, so schreibt sehr richtig Aranzadi, Bev. de et. basques 1920, S. 97/9«: Les dieux s’en vont, lautete einmal ein Motto bei Heine das Göttliche aber bleibt als Bedürfnis. Das Formelle des Sakralen wendet nun nicht nur der Glaubensfeind, sondern vielleicht gerade der Gläubige gern ins Scherzhafte: aus Freude an der Ver¬ änderung des ihm Gewohnten und Vertrauten, aus Lust am Spiel, am Umstülpen des Nun-einmalSo-Gegebenen, am Widerspruchsvollen und ü eberrasch enden. Tobler hat in seiner Abhandlung „Verblümter Ausdruck und V ort¬ spiel in altfranzösischer Rede“ allerlei wunderliche Heilige erwähnt, die in mittelalterlichen Texten wie in Volks¬ erzählungen ein groteskes Wesen treiben : frz. faire la savnte- nitotohe, sp. sau Se-a<alö, dtsch. am Nimmermehrstag (vgl. noch den österreichischen hl. Bürokratius i. Derlei haben gewiss keine kirchenfeindlichen Ketzer geschaffen, sondern Kleriker oder Gläubige, die gerade aus ihrer Alltags¬ vertraulichkeit mit Heiligen das Vertrauen schöpften Intimität macht dreister , neue would-be- Heilige zu schaffen, das kirchliche Mäntelchen um profane Be¬ griffe zu mummen. Das Heilige wird so durch das formale Element, das gleichsam eine sprachliche Kategorie erschafft, grammatikalisiert: san, das ist sozusagen ein Heiligkeit andeutendes Präfix, wie vice- und ex- _ in die Beamtenhiera] ( hie hineinlühren : das Präfix archi- Erz-, das selbst au kirchlich-hierarchischen Verhältnissen ent¬ sprungen ist hat ja eine ähnliche parodistisehe Nuance entwickelt (< ulnsot). Als ich in einer Zensurabteilung jahre¬ lang versf eckte Hungerklagenit alienischer Kriegsgefangenen sammelte, War ich hass erstaunt, mit welcher Häufigkeit und Zähigkeit alle möglichen Hungerheilige, wirkliche (S.Bngida) und erdichtete Magno, IS. Cupanzio, S. Pccchiano, zu pacio .Paket'), auftauchien: es war das Staunen des an¬ geblich „wissenschaftlich“ eingestellten Beobachters, der nicht an das praktische Fortleben im Mittelalter und der früheren Neuzeit ganz geläufiger Vorstellungen glaubte: vgl. etwa das Sitio der Passion zum Trinkerwitz herab¬ gewürdigt von Gläubigen Rabelais oder eine Stelle in Calderön’s La vida is suino (III, 1), wo der Gracioso die volkstümliche Einkleidung von Gastronomischem in Sakrales vornimmt :

Que en una prision me veo,

Donde ya lo os los dias

En (l fi!6«ofu leo

Nicomedes [= ni comedes], y las noches

En el concüio Niceno [= ni ceno].

Si 11 am an santo al callar,

Como en calendario nuevo ,

San secreto es para mt,

Eues le ayuno y no le huelgo.

Wörter wie it. Santo, henedetto, frz. benet sind oft ganz ihrem sakralen Milieu entrückt: tuito il santo gtorno ist nicht mehr als den ganzin lieben Tag, quel beneehtto male di Stomas o wird gleich maledetlo , in frz. beriet ist das Bewusst¬ sein für die „Segnung“ ganz verloren gegangen. Schuchardt mit seinem fernen etymologischen Ohr hat „das Echo priesterlicher Stimmen“ des öfteren im Romanischen gehört, und ich habe Aufsätze S. 214 auf seinen Spuren liturgische Wendungen gesammelt, Fossilien in der Sprache, die das Mechanische der gottesdienstlichen Uebung zum Ausdruck von Profanem benutzen, also den Alltag mit geistlichem Talar kostümieren: „das Echo des Gebetleierns“ sehe ich dort, wo ein Gebetstück als Zeiteinheit erscheint: vgl. noch ausser den a. a. O. zitierten Beispielen andal. en un santiamen, wo der „Etalon“ aus zwei zufällig beieinander stehenden,

nicht miteinander syntaktisch verknüpften Wörtern besteht [in nomine patris et filii et spiritusj sancti amen; vgl. etwa das absterbins amen, das man in familiärer österreichischer Rede für „jawohl' hören kann. Besonders der Name Jesus oder das Vaterunser erscheint als minimale Zeiteinheit: Blasco 1. c. I, 58: $ No dicen nada? ; Ni Jenes, ni este moro es mio! (neben einem profanen Alltagsrefrain !), II, 24 Del primer viaje que la tire, no dijo ni Jesus, Rodriguez Marin 1. c. IV, 148:

Acuerdate, pecador,

Que tu vida es una lus Y que te puedes morir Antes de decir „Jesus“,

ebenso in Sizilien: vgl. Pitre Studi di leggende pop. in Sicilia S. 201 : e’ ntra un Patri e Figqhiu tutti li Frandsi fora livati di’ mmenzu, und in dem katholischen Oesterreich: Peter Rosegger, Als ich das erste Mal auf dem Dampfwagen sass: „Zehn Vaterunser lang mochten wir so begraben gewesen sein, da lieh ete es sich wieder.“ Von sonstigen triviali- sierten liturgischen Ausdrücken erwähne ich noch tosk. aisönne ,in abondanza4 (wenn zu kyrie eleison), das von Angiolini gebrachte reggio. esser tocch int al nomine patris ,nel comprendonio4, it. amen[ne J , basta, e finita4 (Salvioni PDB 4, 175): wie dtsch. frz. amen und ähnliches bogota. Angela Maria „como interjeceiön para denptar que se aprueba alguna cosa 6 que se cae en la cuenta de algo; es indudable que se ha tomado de las palabras que se dicen ä las oraciones“ (Cuervo, Apunlaciotus etc. S. 376). Auch Appellativa werden gern durch Fiagmente der latei¬ nischen Sakralsprache ausgedrückt, Pereda, Gouzalo Gonzalez de la Gonzalera S. 5 4 #( ömo ha de p»sar un tren por debajo del agua sin que se ahogue cl insu n cor da que vaya adentro?

= lat. sursum corda, Bdtg. ,der Mensch4?), Palacio Valdes,

La h'imana San Sulpicio S 128: Ni faltaba tampoco el labcdleio obligado de buena sombra, que dice grtiiius en voz alta y anda de grupo en grupo ,, queddndosecontodoMaria - Santi sima“ (’mit aller Kaltblütigkeit4), 270 [er schlägt seine Frau] con too Marin Santisima. Die Worte des Breviers Tu autem, Damit, e, miserere nobis, haben in den romanischen Sprachen sprachlich gezündet: frz. c’e>t le tu-autem ,das ist die Hauptsache4, gask. lou tu-autem d’un coumph.t bei Ader 1968 (womit Ducamin fälschlich frz. tuyau ,Tip beim Rennen4 zusammen:- teilt), prov. tu-autem ,difiiculte, noeud de l’affaire; gros bonnet, richard4, auch im Katal. in beiden Bdtg. (wenn auch Vogel nur die persönliche , Macher, Haupt¬ kerl' hat; vgl. aber Bond, mal orqu. VI, 34 Lots tomangutren ab sos cabiys drets, com el me reuen ab taut de tu-autem ,mit soviel Aufwand, Pracht4, VI, 144 Mira, te fare creu d’aquelles tres anys que me dtus, y estarem cabals d’a quell 44 tu- altcm 44 ‘quitt mit dieser Angelegenheit4, mit interessanter Entwicklung au > al wie altar , gefallen4 aus adaptare > a(z)auiar), piem. tu-autem , Schwierigkeit4 usw. Man wird bemerkt haben, dass gerade Spanien, das gläubige Laud des Katholizismus, besonders üppig die scherzhafte An¬ wendung kirchlicher Wendungen auf den Alltag pflegt: die religiöse Durchdringung schafft eben eine besondere lexikalische Beeinflussung genau wie etwa der Gedanken¬ kreis einer bestimmten Beschäftigung, eines Berufes die Sprache der Berufsangehörigen mit deren Termini, durch- wi.kt (etwa die Sprache der asturischen Fischer Pereda’s auch bei Gesprächen, die sich nicht um Fischerei drehen, mit Fischereiausdrücken durchsetzt ist). Zweitens bemerken wir, wie gerade die Worte der lateinischen Sakralsprache mit ihrer isolierten Fremdheit innerhalb der Volkssprache wie jedes Fremdwort leicht von ihrer semantischen (und phonetischen) Eigenart abgetrieben werden und sich zur Parodierung und Entstellung gern hergeben: das Feier¬ liche ist ja mit der Versetzung in den Alltag schon parodiert. Die Bischofsmütze, auf die Strasse gezerrt, wird zum Symbol karnevalistischen Mummenschanzes. Aber gerade die Parodie des Heiligen beweist dessen Einfluss, indem der Scherzende dennoch mit seinen Worten gerade die Herrschaft der Mächte bejahen muss, die er bespöttelt.

n.

Vossler hat schon geschrieben: „Aus Stilunterschieden sind im Lauf der Jahrhunderte Sprachunterschiede ge¬ worden“ und die Einflüsse des religiösen Stils auf unsere modernen romanischen Sprachen erwähnt : an Koff mane’s Ge¬ schichte des Kirchenlateins konnte auch Jud in seinen Probleme p

«y

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. t

90

der altromanischen Wortgeographie wie in seinem kürzlich erschienenen meisterhaften Aufsatz über die bündner- romanische Kirchensprache anknüpfen. Wackernagel hat das so alltägliche romanische Wort für ,Worf parabula als Lehnübersetzung aus dem Hebräischen erwiesen, D’Ovidio unser Talent = .indoles4 aus dem neutestamentliehen Gleichnis C r> ^ i mehr ringt sich der Gedanke durch, dass

das Religiöse überhaupt vielleicht an der Quelle , manches »Sprachlichen stehe. Die Religion wirkt archaisierend und worterneuernd, je nachdem: jener erste Zug ist etwa bei der Lautgestalt der Worte dien, diable zu sehen, bei dem -s von spanisch Bios: gewiss ist Diez ens’ Meinung, der religiöse Charakter des Wortes habe die alte .kasusform erhalten, nicht vollkommen richtig, da Bios mehr als Rufname, als Lokativ (wie Carlos) denn als Sakral- name erhalten blieb, aber immerhin ist das Resultat ein Archaismus. Und der vereinzelte Archaismus wirkt weiter in der Sprache: nach kirchlichem esprit erklärt Gillieron respirer mit seinem gesprochenen s. Respekt vor der Gott- lieit bewirkte überhaupt Respekt vor den heiligen Worten (vgl. G untert, Barmcortbil düngen S. 212). Die mit jeder Religion gegebenen Tabuwirkungen haben wieder eine worterneuernde Kraft, die Verbote der Religionen, die das Eitelnennen des Namens, das '„Lästern“ beseitigen möchten das sind offen- bai V ersuche, der Promiskuität der heiligen Worte zu steuern diesen gewisse Reservatrechte in der Sprache einzuräumen versuche, die stets misslingen müssen, weil die Sprache ihre biologischen Gesetze nicht zu übertreten erlaubt und alle ihre Worte im selben Flussbett vorwärtsschiebt. Wenn j Gebern, der Name Jehovahs, nicht ausgesprochen werden durfte, so traten wie sonst, bei allen verschleiernden Euphe¬ mismen (bei den sexuellen, den abergläubischen usw.) die Ersatzworter für den verbotenen Namen in dessen Funktion : E ohim, Adonaj, Schaddaj usw. Dabei schwand die Kenntnis des urspr. Namens. Die Religion wollte einen Namen neiiig erhalten, die Sprache antwortete, indem sie m e h r e r e Namen hinzuschuf, hinzu-heiligsprach und den einen N amen aus der Sprache tilgte. Die Religion wollte Reservat- namen, die Sprache antwortete mit Vokabelvermehrung. Die Religion ist also ein sprachändernder Faktor par ex- ceijence - auch m unserer angeblich entkonfessionalisierten Zeit: denn was sind Ausdrücke wie die Natur, die Ent- Wicklung, das innere Gesetz edles Geschehens, das Sein und Herden alles Organischen usw. als Verschleierungen des Gottesnamens t Auch diese Surrogatwörter erhalten eine mystische Strahlenkrone, deren Glanz erborgt ist von dem dahinter stehenden x, das man sich nicht mehr Gott zu nennen getraut Da es nun verschiedene Namen für aas x gibt (Gott, Jesus, Jehova, Brahma usw.), schlingt sich um jeden dieser Namen ein besonderes Vokabeisvstem, das den Sprechern dieses Vokabels so teuer wird, dass sie ofk psychische Differenzen aufspüren, wo allgemein-mensch- liche Identität des Empfindens vorliegt. Da Vossler diesen . die. sprach-differenzierende Kraft des Religiösen, \ielleicht nicht mit der genügenden Schärfe betont, sei hier n V0? ^afhias Mieses hingewiesen, der in Büchern, besonders „Die Entstehungsursache der jüdischen Dialekte“ (Wien. Löwit, 1915) und „Die Gesetze tochriftgeschichte^ Konfession und Schrift im Leben der Volker (Wien, Braumüller, 1919), um die Entstehung der Sondersprachen der Juden in und vor der Diaspora- u erklären, den Einzelfall des Judenspanisch, -deutsch, -persisch, also kurz der bei den Juden aus- gebildeten \ arietäten der Sprachen ihrer Wirtsvölker, eine wahre Razzia nach Paralleffällen in der Sprachgeschichte j rgenommen und den in seiner Allgemeingültigkeit un- bestreitbaren, m der Anwendung auf Einzelfälle vielleicht

rleJldlf'Utuier.btren S,?tz ^gestellt hat: „Konfessionelle ^erschiedenheit hat selbst bei nach Herkunft, Sprache und lerritorium einheitlichen Völkern immer sprachliche Diffe- TP?fie-r,jlr1^' ^ j Resultat“. Ich gebe nach Mieses einige Beispiele wieder („Die Entstehungsursache“ S. 38 ff)- L’ndl® df Konfessionsgruppen, die Bosnien bevölkern, die Orthodoxen , Mohammedaner und Katholiken, auch cluich eine sprachliche Demarkationslinie geschienen sind

wäe}.S0dfenvBl reden denrein stokavischen Dialekt, hrend die Katholiken und Mohammedaner, die An¬ gehörige desselben serbokroatischen Stammes, Bewohner dm eiKe“ T?,m,t0,m"nai Mitglieder desselben Berufes sind, iT„'S .Kiekten mit Wen des als altertümlich geltenden ea-Dialektes verquicken und auch ihm sonstige

Eigentümlichkeiten verleihen. ... Die Katholiken meiden m Fremdwörtern das unslawische ,f‘ und gebrauchen dafür konsequent p‘ (Stjepan, Josip). Die Schismatiker dagegen t .ea 11lD^lesem >P‘ etwas Katholisches und sprechen nur ,d°su Bei den Mohammedanern ist ihr archaisierender Sprachen arakter auffallend. Viele von ihnen verwendete F lexionsformen sind bei den Mitgliedern anderer Konfessionen der serbischen Sprachgruppe schon längst aus dem Leben gewichen . . Katholiken und Schismatiker gebrauchen in Bosnien nie dieselben Eigennamen in derselben phonetischen orn]i. Den von Katholiken gebrauchten Personennamen, wie Ante, Jure, stehen die orthodoxen Antonie, Gorgie usw. gegenübei. Die neueste, alle konfessionelle Verschieden¬ heiten nivellierende Zeit hat seit der Mitte des 19 Jahr- hunderts viel zur sprachlichen Unifikation der Katholiken und Orthodoxen Serbokroatiens beigetragen, jedoch auch sie vermochte nicht die mundartliche Kluft ganz zu über¬ brücken. Als vor kurzer Zeit die orthodoxe Bibelüber¬ setzung des Vuk-Dänciß in lateinischer Umschrift für die i Katholiken des slawischen Südens erschien, musste sie über sich so manche sprachliche Aenderung ergehen lassen \Vo der Oithodoxe .Avelj4 schrieb, musste Abel4 eingesetzt werden, wo ,Avram‘ stand, musste für den Katholiken ,Abi am kommen . . . So wandelten die Umschreiber das orthodoxe ,krst‘ in ein katholisches ,kriz‘ (Kreuz), den schismatischen ,svestenik4 in einen papistischen ,sveßenik‘ (Geistlicher), das rechtgläubige ,vaskrsenije‘ in ein römisches .usarsenje (Auferstehung), den ökumenischen , Kristos' in einen vatikanischen ,Krst4 (Christus).“ Auch in Deutsch¬ land bildeten sich mit der Reformation die Sprachunter- i schiede zwischen Nord- und Süddeutschland von der Glaubens- ; differenz gestärkt weiter: „Die Schriftsprachrevolution [im lo. Jahrh.J m Bayern hat manchen Katholiken nicht wenig aus der Fassung gebracht. Der Schulreformator Bayerns, Braun, wurde z.B. von Fanatikern gerügt, dass er ,ich glaube in Gott Vater im Glaubensbekenntnis sprachgerecht ab* änderte in , ich glaube an Gott Vater1. Das wurde als , luthonsch" deutsch1 gescholten. Das Schluss-, e4 der Worte Liebe, Sonne, Blume- usw. rief noch im 18. Jahrhundert als , lutherisch- Widersprüche seitens der Katholiken hervor.“ „Die siebenbürgisch-katholisch -latinisierende Idee griff aus dem rumänischen Siebenbürgen sogar nach den orthodoxen F ürstentümern über und rief eine, eine Zeitlang andauernde, merkwürdige Sprachbewegunghervor “, „einen latinisierenden laumel . „Der rumänische Orthodoxe hätte den Dialekt¬ manipulationen der rumänischen Katholiken nicht nach¬ beten sollen.“ .Für den Romanisten liegt es nahe, ausser an die V aldenser (über deren Sprache Mieses S. 94 und 97 nicht genügend informiert ist), das Judenspanische usw. vor allem an die sprachliche Differenzierung auf religiöser Grundlage im Obwaldischen hinzuweisen, die seit der Re¬ formation in eine protestantische und eine katholische Schriftsprache gespalten ist (Gärtner, Handbuch der rätorom. Spr. u. Lit .). Auch innerhalb des Französischen haben wir in der Reformationszeit religiös bedingte Sprachunterschiede, " so je Christ _bzw. Christ je nach der Religionszugehörigkeit Vgl. oben judensp. Bio christenspan. Bios. Trenel’s Arbeiten zeigen uns die Einflüsse der Bibel aufs Frz. usw. Bei Mieses erscheint allerdings insofern eine bedauerns¬ werte Unklarheit, als er in dem Kapitel „Wie kann die Konfession mundartenbildend wirken?“ nicht die primär religiös bedingten Spracheigentümlichkeiten und die erst sekundär religiös betonten, schon früher durch Dialekt¬ spaltung vorhandenen sondert, sondern uns im Unklaren darüber lässt, was das religiöse Moment erst in seinen Dienst genommen, was es wirklich geschaffen hat. Es ist gewiss richtiger, wenn er S. 57 lehrt: „Die Wortführer jeder ernsten . neuen Religionsbewegung sind allenthalben auch Sprachbildner. Sie erzeugen allerdings keine völlig neue Sprache, aber sie holen gewöhnlich aus der Tiefe der Vergessenheit das verbannte Volkspatois hervor, das für sie dann charakteristisch wird, emanzipieren es und räumen ihm literarisches Bürgerrecht ein. An das spezifisch-religiöse Gut von Neologismen und eventuell auch Fremdwörtern und Aeqüivalentsbildungen, die das Idiom des Alltags umgestalten, heftet sich gewöhnlich eine vulgäre literarische Sprachform an“, als S. 65: „Der ... Glaubensfaktor entpuppt sich dem unvoreingenommenen Auge als sprachbildend und dialektschaffend, als mundart¬ liche Treibkraft“, wo eben jene weise Sonderung von „spezifisch-Religiösem“ und „sekundär- Religiösem“ fehlt.

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4.

92

91

Auch bei der Ausbildung der jüdischen Sondersprachen sind ja Primärreligiöses (hebräische Fremdwörter, He- braismen usw.) und Sekundärreligiöses (archaisches Deutsch, Spanisch usw., das infolge der Isolierung der Juden für sie charakteristisch wurde) zu sondern. Primärreligiös be¬ dingtes Sprachgut ist z. B. das erwähnte frz. le Christ, Christ , sekundär religiös assimiliertes die obwaldischen Kirchen¬ schriftsprachen, bei denen dialektische Unterschiede zu religiös-stilistischen erweitert wurden. Mieses verwechselt oft das Primäre mit dem Sekundären: jüdisch-dtsch. tvas für alle Kasus des Relativpronomens ist weder dem slawischen co noch, wie M. meint, dem hebräischen flexions¬ losen asther nachgebildet (S. 103), sondern einfach volks¬ tümlich-dialektisch (z. B. im Bayrisch -Oesterreichischen, vgl. das romanische volkstümliche Allerweltsrelatiy que), schreiben hob ech geschrieben ist kein „psychologischer Hebraismus“ nach kathob kathabthi , sondern "gemein-euro¬ päisch, wie Meyer-Lübke Jdg. Forsch. 14 nachgewiesen hat. Wenn trotzdem diese Wendungen als „prototypisch jüdische“ gelten und etwa in Parodien Juden in den Mund gelegt werden, so sind das bloss sekundär jüdisch affizierte Aus¬ drucksweisen, die auf Grund der naiven Assoziation von Sprachweise mit Sprecher zustande kommen (nach dem unhistorischen Prinzip: „ich habe das von einem Juden gehört, daher ist es spezifisch jüdisch“, wie ähnlich etwa eppes, ich hab ihn nix gesehen'1, nappezen in Wien als „spezifisch jüdisch“ gilt, was etwa in Schwaben oder im Alpenland unmöglich wäre). Sie sind nur insofern (sekundär) religiös bedingt, als die Isolierung die deutschen Juden gewisse volksdialektische Eigentümlichkeiten bewahren liess, die arallele soziale Schichten des Wirtvolkes fallen gelassen atten.

Auch hier zeigt sich, allerdings in etwas anderer Richtung, das von Vossler angedeutete Verfahren des Symbolisierens durch die Sprache: das zufällig bemerkbare an einem Menschen oder Menschentypus Sprachliche wird zum Symbol dieses Menschen oder Menschentypus. Aber gerade solche zufällige Symbole, solche künstliche und gewaltsame Verallgemeinerungen sprachlicher Einzelbeob¬ achtungen sind durch die Bewusstheit, zu der sie Sprecher und Sprachbeobachter erziehen, sprachdifferenzierende Mo¬ mente von höchster Bedeutung, Mitarbeiter am Werk der Entähnlichung von Sprachvarietäten.

Warum schafft nun das Religiöse Sprachliches um? Weil eine Religion, solange sie im Glauben ihrer Bekenner lebt und intensives religiöses Leben beeinflusste z. B. gerade die romanischen Volkssprachen in ihrer Ausbildungs¬ zeit , ein kultureller „Aggregatszustand“ ist, der viel tiefer ins Einzelleben eingreift als etwa die Standesgemein- | samkeit: wir müssen uns mit der unmaterialistischen Tat- j sache nun einmal abfinden, dass transzendentale Ideen und W7ünsche das menschliche Gemüt und damit die Sprache ; heftiger bewegen als die physischen Bedürfnisse: die Riesen- domhauten, die Kreuzzüge, die Pyramiden sind nicht vor¬ wiegend aus ökonomisch-sozialen Rücksichten entstanden. ; Gerade aus dem Unpraktischen jedes Glaubens muss man seine Stärke entnehmen, die zu vielen oft schwierigen Glaubens¬ übungen und Opfern verpflichtet. Wenn also schon die Berufs¬ gemeinsamkeit Sondersprachen hervorzubringen vermag, wie sollte nicht die Religionsgemeinschaft durch ihre geistigen Ideale, die meist sich in weitgespannter Propagandaarbeit auswirken, die Sprache beeinflussen? Es ist auch noch zu bemerken, dass alle Religionen eine primitive Enzyklopädie des menschlichen Wissens und Denkens in sich schliessen, mit den Glaubensdogmen auch eine Kosmogonie, eine Ethik, eine Gesetzgebung, eine politische Ordnung usw. zu lehren pflegen und so das Handeln ihrer Bekenner weit mehr be¬ einflussen als etwa der Staat, die Nation, die Rasse, der Beruf, die ihren Angehörigen eher verstandesmässig moti¬ vierte Praktiken auferlegen. Der Zug der totalen Lebens¬ beherrschung eignet doch nur der Religion, daher glaubens¬ feindliche Organisationen sich wohl mit Recht in diesem Sinne „freie Schule“, „freie Religionsgemeinde“ nennen. Dem Nationalen alle zusammenschweissende Macht, alle Kraft der Beherrschung einzelner abzusprechen, wie Mieses

1 Es ist bezeichnend, dass etwa in Wien nix für , nichts4

(Haben ’S a, Geld? I hab nix) „christlich“, nix für , nicht4

(Ich hab ihn nix gesehen) „jüdisch“ ist: im Alpenland sind

beide „christlich“. Die Diagnose von Gesprochenem auf den

Sprecher begeht oft historische Schnitzer.

auf Grund seines jüdischen Schulbeispiels tut, möchte ich ablebnen (man vergleiche die Autonomiebestrebungen der Katalanen, der Südfranzosen), aber sicher ist, dass, wo Nationales und Religiöses gegeneinander streiten, dieses siegreich ist : der Mangel an nationaler Einheit, den^ man oft am Deutschtum beklagt hat , erklärt sich gewiss in letztem Grunde aus dem religiösen Riss, der durch Deutsch¬ land hindurchgeht, während die sprachlichen Differenzen Nord- und Südfrankreichs nicht so nachteilig wirken. Aehnlicli verhält es sich mit dem Gegensatz Irland-England. Im Weltkriege spielten religiöse Gemeinschaft von Feindes¬ völkern eine bestimmende Rolle: „Wir sind Katholiken wie die Oesterreicher!“ schrieben gewöhnlich italienische Angehörige von Kriegsgefangenen. Bei der sprachlichen Wirksamkeit der Religionen ist ihr Zug zur Materialisierung, zur Liturgie, zum Formellen bedeutend beteiligt: er brachte konsakrierte Sprachformen hervor. Zur Materialisierung gehört auch die Kodifizierung einer Lehre: sie hat die religiöse Beeinflussung der Schrift zur Folge.: in _ dem Werke „Die Gesetze der Schriftgeschichte“ hat M. meister¬ haft gezeigt, wie Annahme und Aufgabe eines Schrift¬ systems meist religiös bedingt ist1, allerdings vielleicht in der Reihe Religion Religionskodex - Literatur Schrift die relativ engere Solidarität der letzteren zwei Faktoren gegenüber den übrigen zu wenig betont. Trat noch soziale oder lokale Isolierung der Religionsgemeinschaft2 * hinzu wie bei den Ghetto-Juden oder den Waldensern, so kam es zu einem sprachlichen Konservatismus, der die Sprache der be¬ treffenden Gemeinschaft besonders stark abhebt von der der Umwohner. Aber überhaupt tritt ja das Sakrale stets in den Formen des Archaismus auf, wie denn jede Religion sich, um bestehen zu können, auf die Vergangenheit, in der etwa eine Offenbarung, Wunder usw. geschahen, stützen muss. Zum religiösen Schamanen tum gehört aber auch eine hieratische Zauber- und Geheimsprache: Mieses unter¬ scheidet zwar Laien- und Sazerdotalreligionen und spricht nur letzteren die Idee der „alleinseligmachenden“ Lehre zu, die dann offenbar zu stärkerer Sprach- und Schrift¬ differenzierung führen muss aber schliesslich ist die Lehre stets etwas Vergangenes, eine Last auf dem Rücken der Bekenner, ein weiterwdrkendes Erbe der Vergangenheit. Mit dieser Arbeit steht die spracherneuernde Arbeit manches Glaubensstifters nicht im Widerspruch: wenn die Dante, Luther ein neues Idiom literaturfähig machten, so haben sie doch archaisierend gewirkt, indem sie lange vor ihnen bestehende Volksmundarten verwendeten. Mieses hat den Mut des Einseitigen, das psychologische Moment der Religionsempfindung ins Zentrum seiner Untersuchungen zu stellen und alles materielle zweifellos ebenfalls vorhandene Beimengsei , Sozialpolitisches, Oekonomisches, Rassenhaftes usw. als nebensächlich für die Erforschung der Gründe der jüdischen und anderer Sprachdifferen- zierungen zu betrachten : er fordert von den Linguisten

1 Auch für die Schrift Hesse sich Vosslers Antithese der Magier und Mystiker anwenden und die Magiker aller Konfessionen haben denn auch durch Schriftzeichen übernatürliche Wesen zu evozieren gesucht (altfrz. charäie , Zauberei4 * === character!), während wir „Aufgeklärten“ im ganzen auf mystischem Boden stehen. Aber in den militärischen Abkürzungen wie AOK, SS. regt sich wieder die alte Buchstabenmagie. In der Erwähnung der Ab¬ kürzungsmethoden des schein hamphoresch , des jüdischen Gottesnamens, und deren schriftgeschichtlicher Konse¬ quenzen begegnen sich wieder einmal Vossler und Mieses S. 285. Vgl. darüber vor Traube (1907) noch Grünbaums Ab¬ handlung in Gesammelte Aufsätze in Sprache und Sagenkunde (1901). Für den „katholischen“ Charakter der Lateinschrift, den „protestantischen“ der Fraktur vergleiche man etwa die

i Propaganda- Artikel der Kölnischen Volkszeitung (deutsches Zentrumsblatt), die stets Latein gedruckt sind aber auch

1 in solchen Fällen gibt es mehr Entlehnungen, als Mieses ahnen lässt: die Armeeschrift im ehemaligen österr.-ungar. Heer war z. B. die Fraktur trotz des österr.-ungar. Katholi¬ zismus offenbar Nachahmung der preussischen Militär¬ gebräuche ! .

2 Wie in so vielem Einzelnen lässt den Autor* seine dilettantische Information im Stich, wenn er „vom Alt¬ französischen auf der Insel Yersey, von dem altertümelnden Französisch in Kanada“ (S. 55) spricht eine durchaus künstliche, keineswegs sachgemässe Abstufung!

93

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4.

94

der Zukunft: „Das sprachliche Moment der Konfession muss volle Berücksichtigung und Verständnis finden. Nur kein rationalistisches Muckertum, kein pseudofreigeistiges Versteckspiel! Weder sachlich, noch geschichtlich und philosophisch lässt sich einseh en, warum ethnischen und räumlichen Faktoren höherer Wert einzuräumen wäre als dem kulturgeschichtlichen Faktor, der mit dem Glauben zusammenhängt. Eine klassifikatorische Degradierung kon¬ fessioneller Dialekte kann nur auf parteipolitischer Ein¬ seitigkeit beruhen und _ hat nichts mit dem Ernst der Forschung gemein.“ Wir werden gewiss in Zukunft diese Moral ernst zu nehmen haben und das religiöse Moment bei der Ausbildung von Sprachen und Dialekten mehr in Betracht ziehen, als dies bisher geschah1. Aber auch in unserem heutigen Leben wirken die religiösen Gegensätze viel stärker, als unser wissenschaftlicher Aufklärungsglaube M ort haben will : als atavistische Gefühlsnote, als sog. Vorurteil usw. : „Der Bodensatz eines vieltausendjährigen Kulturprozesses lässt sich nicht aufs Diktat der reinen Verstandestätigkeit im Handumdrehen auflösen. Das Gefühl hält mit dem Intellekt nirgends gleichen Schritt. Ins Unter¬ bewusstsein herabgesunkene Rudimente einst bewusst ge¬ wesener Faktoren haben eine unzerstörbare, fabelhaft widerstandsfähige Zähigkeit und können das Leben selbst¬ herrlich , obwohl unbemerkt dirigieren . . .“ („Die Gesetze der Schriftgeschichte“ (S. 503) also auch das Sprach- r fn* -Das von Meringer Aus dem Leb(n der Sprache bei Juden bemerkte meyaniseh (mit ach-, nicht hh-Laut). das ppon bei heutigen gebildeten Juden, es sind konfessionell- sprachliche Atavismen, die allerorten Analogien finden können.

Man pflegt meist wissenschaftliche Gedanken zeit- und i aumlos zu betrachten, als objektiv, nur aus der Anschauung der Dmgwelt geborene Errungenschaften. Und doch sind auch sie meist aus der Zeitkultur der Beobachter und den geistigen Zeitströmungen geboren. Wer wollte das Zu¬ sammentreffen zweier Forscher, die von so verschiedener Kulturbasis ausgehen wie Vossler und Mieses, als Zufall erklären, als zufällige TJebereinstimmung in der Beurteilung tatsächlicher Gegebenheiten und nicht erkennen, dass unser der Gläubigkeit wieder günstigerer, weniger rationalistischer Zeitgeist im _ allgemeinen zusamt einer latenten Unzu¬ friedenheit mit der nur-positivistisch gesinnten Sprach¬ wissenschaft im besonderen es gewesen ist, der den beiden Autoren die Feder zu ihren Arbeiten in die Hand gedrückt hat! Wir alle sehnen uns als Menschen wie als Forscher

nach einer weniger „einfachen“ Reduktion der (Sprach-) Wissenschaft auf greifbare Gegebenheiten, nach der ponde- ratio imponderabilium, nach der richtigen Bewertung des Psychologischen in den Geisteswissenschaften. Nicht nur das Verhältnis von Wörtern und Sachen, und vor allein das von Wörtern und Empfindungen hat in der Sprach¬ wissenschaft Anrecht auf Durchforschung die religiöse Empfindung ist eine ebensolche biologische Tatsächlichkeit wie etwa unsere Artikulationsorgane oder unser logisches Distinktionsvermögen. In der Sprachentwicklung wird stets tür die Forschung ein irrationales Element bleiben, dessen Schleier durch Rationalisierung ihrer Motive nur verdichtet nicht gelüftet werden kann.

Bonn.

Leo Spitzer.

öf.°Lrg J?ae?ecke* Deutsche Philologie (Wissenschaft¬ liche Forschungsberichte, hrsg. von K. Hönn, III) Gotha, F. A. Perthes. 1919. XII, 132 S. M. 6.

Die wissenschaftlichen Forschungsberichte sollen die gesicherten Ergebnisse des wissenschaftlichen Be¬ triebes in der Kriegszeit und in den letzten Jahren vor dem Kriege in übersichtlicher, knapper Form dar¬ stellen. Baesecke hat die Aufgabe für die Deutsche Philologie gut gelöst. Er hat frisch und temperament¬ voll ein Buch geschrieben, das keine trockene Biblio¬ graphie bietet, sondern anregend zu lesen ist. Die Auswahl des Behandelten ist gut ; den Urteilen kann ich fast überall beistimmen. So orientiert er wirklich gut über die literarische Produktion der letzten sechs Jah?e ; auch wer nicht als Kriegsteilnehmer die Fühlung mit dem wissenschaftlichen Betrieb entbehren musste, wird die hier gebotene Zusammenfassung mit Nutzen 1 zu Rate ziehen.

W ü r z b u r g.

Karl Helm.

1 Weder die Gründe, die M. für die geringe wissen¬ schaftliche Erforschung der jüdischen Sondersprachen gibt, iiocli die L eb ersieht über den Stand dieser Forschung, die uns M. gewährt, entsprechen den Tatsachen: es ist vor allem nicht richtig, wenn Verf. in Bausch und Bogen er- klärt (S. 114): „In der banalen, antediluvialen Befangenheit der Masse versponnen, denkt kein Gelehrter von Bedeutung an voraussetzungsloses Studieren des wirklichea Tat¬ bestandes der jüdischen Dialekte. Der erlauchte Areopag der intellektuellen verschliesst voreingenommen die Pforten voi den jüdischen , Jargons4.“ Ueber das Judäofranzösisch haben, wie an anderen Stellen M. selbst sagt , Darmesteter (den er leider Darmstetter nennt), Lambert und Brandin gearbeitet. Die Behauptung, „Das Judenspanisch wurde bis heute von keinem einzigen eigentlichen Fachgelehrten behandelt“, ist wohl eine Kühnheit nach den Leistungen Subaks und M. L. Wagners. Wenn das Jüdischdeutsche so wenig Beachtung fand, dass selbst ein H. Paul in seinem „Grundriss es nicht erwähnt, so liegt dies an der Krise der deutschen Judentums: die emanzipierten Juden (z. B. m Prag, "Wien usw.) haben keine Lust, die verachteten Jargons der „Orthodoxen“ zu studieren, diese selbst sind ihr den europäischen Wissenschaftsbetrieb nicht zu ge- christliche Forscher werden von den exklusiven orthodox-jüdischen Kreisen nicht gern zugelassen ebenso¬ wenig wie der moderne Reiselinguist bei den wirklichen bäuerlichen Patoissprechern gern Einlass findet.

, . Auch Mieses wird trotz seiner kritischen Feinfühlig -

keit Opfer von Vorurteilen, so wenn er die von römisch- katholischer Propaganda ausgegangene Verdrängung der ivynlhtza im Rumänischen durch „die der rumänischen . prache in geschmackloser Weise adaptierte Lateinschrift“ ladeit („Die Gesetze der Schriftgesch.“ S. 175).

E. Schönfelder, R. Kniebe, P. Müller, Lesebuch zur Einführung in die ältere deutsche Dichtung.

Erster Teil: Texte. Mit 9 Tafeln und 7 Abbildungen imText. Zweiter Teil: Anmerkungen. Frankfurt a.M , Moritz Diesterweg. 1920. XII u. 364 S.: IV u. 199 S. Preis der beiden Teile M. 24.65.

Nach und nach setzt sich endlich die Einsicht j durch, dass gerade das Deutsche in unseren höheren I Schulen einer Verstärkung bedarf, dass dieser Unter- ! richt Wurzel, Stamm und Krone unserer Bildung von den untersten bis in die obersten Klassen sein und deshalb mehr bieten muss als Lesestücke, Aufsätze, etwas Literaturgeschichte und Lektüre einiger klassischer Werke. Weitere Fernen muss die Deutschkunde um¬ spannen, mehr in die Tiefen deutscher V ergangenheit fühlen, abei auch mitten in die lebendige Gegenwart unseres Volkslebens, auch der untersten Kreise, hinein. Die vergangenen Zeiten deutscher Dichtung und deutschen Geisteslebens, deutscher Sprache und Sitte müssen vor den Augen unserer Schüler lebendig werden, sie müssen die alten Quellen rauschen hören und fort¬ sprudeln sehen in den mannigfachen Mundarten deutscher Gaue. Deutsches Wesen müssen sie begreifen, nicht j überschätzen, nein lieben lernen mit all seinen Licht- und Schattenseiten. An den Werken deutscher Kunst, den Taten und Worten deutscher Männer müssen sie sich aufrichten, damit unser Volk wieder emporgeführt wird aus der Erniedrigung und Würdelosigkeit der Gegenwart.

on* Ich v.erbes8ere zwei störende Druckfehler. S. 11,

z*. \V' °V lieS: A n lautswechsel ; S. 37, Z. 14 v. u, lies: nicht mehr.

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4

t

95

Ein erfreuliches regeres Leben hat im letzten Jahre auf dem Gebiet des deutschen Unterrichts ein¬ gesetzt. Sammlungen wie die von Kl. Bojunga heraus¬ gegebenen Arbeiten aus dem Kreise des Deutschen Germanisten- V erbandes „Deutschunterricht und Deutschkunde“ (Verlag von 0. Salle, Berlin), die von W. Hofstaetter geleiteten „Volksbücher zur Deutschkunde“ (A. Haase , Leipzig) und die im Verlage von Quelle N Meyer erscheinende „Deutsch- kundliche Bücherei“ stellen vorzügliche Fund¬ gruben der Anregung und Belehrung für jeden Freund eines wissenschaftlichen und wirklich in die Tiefe deut¬ schen Volkslebens steigenden Deutschunterrichts dar.

Auch die literaturgeschichtlichen Lesebücher müssen, diesen Forderungen Rechnung tragend , eine ent¬ sprechende Aenderung erfahren. Das vielverbreitete, jetzt vergriffene „Lesebuch zur Einführung in die deutsche Literatur“ von Paldamus- Rehorn ge¬ nügte längst nicht mehr den Ansprüchen des Unter¬ richts. Weit mehr tut dies jetzt das „Deutsche Lese¬ buch für die oberen Klassen höherer Lehranstalten“ von J. Hense, dessen erster Teil (Dichtung des Mittelalters) in einer Neubearbeitung von A. Führer. A. Kahle und F. Ivortz (Freibürg i. Br. 1919) vor¬ liegt. Das Buch befleissigt sich einer anerkennens¬ werten Beschränkung. Nur hätten die Proben aus der mhd. Zeit etwas mehr in der Ursprache gegeben werden können; unbedingt notwendig war dies bei den lyrischen Gedichten, deren naturfrischer Zauber in der Ueber- setzung verloren geht. Auch der zweite Teil (Dichtung der Neuzeit) bietet als Ganzes, betrachtet eine wert¬ volle Auswahl. Der katholische Standpunkt der Heraus¬ geber tritt nirgends aufdringlich hervor.

Eine etwas reichhaltigere Zusammenstellung für die ältere Zeit enthält das „Altdeutsche Lesebuch für Ober¬ sekunda“ von F. Lucas (Dresden 1917). Dem Urtext ist hier mehr Raum zugestanden worden ; selbst Proben aus dem Gotischen finden sich. Aber Otfrids Evangelien¬ buch hätte neben den zahlreichen, wenn auch poetisch wertvolleren Proben aus dem Heliand und der Edda nicht ganz fehlen dürfen. Freude machen wird das grössere Stück aus dem Armen Heinrich. Literar¬ historische Einführungen oder Verbindungsstücke fehlen bei Lucas ganz. Neben einem anschaulichen Ver¬ ständnis der Dichtungen und Dichter gewährt seine Auswahl einen gründlichen Einblick in die Sprach¬ entwicklung ü wenn auch die angehängte Grammatik etwas allzu sehr über den Rahmen des in der Schule durchnehmbaren Stoffes hinausgeht. Eine kleinere, zeitlich jedoch weiter reichende Sammlung, die sich gerade ihres geringeren Umfangs wegen auch mit Rück¬ sicht auf die Kosten sehr empfiehlt, ist das Buch von K. Hessel: „Altdeutsch. Von Ulfila bis Leibnitz“ (Bonn 1910). Wilmanns hat diese Auswahl mit seinem Rat unterstützt. Dankbar wird man für die Prosa¬ stücke (z. B. Heinrich Seuse, Luther, Opitz, J. ß. Schupp, Leibnitz) und die zahlreichen Volkslieder mit Melodien sein, auch die Gegenüberstellung von Urtext und metrischer Uebersetzung für den Unterricht röcht

1 Gute Dienste leisten kann dem Deutschlehrer auch E. W asserzieh er , „Woher? Ableitendes Wörterbuch der deutschen Sprache“. 3. Aufl. Berlin (F. Dümmler) 1919. Vor allem die zahlreichen Zusammenstellungen über Ein¬ dringen der Fremdwörter, kulturgeschichtlich wichtige Wörter u. a. sind im Unterricht sehr brauchbar.

96

brauchbar finden; ungern dagegen wird man Proben der mhd. Volksepik vermissen, weil den Schülern da¬ durch die Anschaffung einer besonderen Ausgabe des Nibelungenliedes nicht erspart bleibt.

Den gleichen Mangel wird man an der verkürzten Ausgabe des bereits erprobten und sonst vorzüglichen Deutschen Lesebuchs von Heydtmann-Keller (Leipzig, Teubner. 1919) bedauern. Im übrigen möchte ich dieses Werk, dessen 1. Teil noch die klassische Zeit berücksichtigt, und dessen 2. Band von der Romantik bis in die Gegenwart führt , seiner fein¬ sinnigen Auslese und dankenswerten Literaturnachweise wegen als einen vortrefflichen Führer gerade auch durch die ältere deutsche Sprache und Literatur warm emp¬ fehlen, sofern man sich der ungekürzten dreibändigen Ausgabe bedienen kann. Was dieses Buch noch be¬ sonders empfiehlt, ist der Umstand, daß es dazu einen Ergänzungsband gibt, der „Wissenschaftliche Prosa“ enthält. Denn neben der Vertiefung in Proben der. Literatur scheint mir das Lesen vorbildlicher wissen¬ schaftlicher Prosa auf unseren höheren Schulen ganz besonderer Pflege bedürftig. '- Es schien mir wichtig, auf die bedeutendsten bereits vorhandenen Lesebücher 'zur Einführung in die ältere deutsche Literatur einmal ! im Zusammenhang hinzuweisen.

Eine völlig neue Tat aber bedeutet das Lesebuch von Schönfelder, Kn i ehe und Müller. Es ent¬ hält eine reiche Lese aus altdeutschen Texten, aus j der lateinisch-deutschen Dichtung, aus Minnesang und Spruchdichtung, der volkstümlichen Epik, dem höfischen - Epos, der frühneuhochdeutschen Zeit und dem Volks¬ lied. Von den herkömmlichen Bahnen ähnlicher Samm¬ lungen rveicht diese Zusammenstellung mehrfach ab ; sie stellt eine selbständige Sichtung des unermesslichen Schatzes älterer deutscher Dichtung dar. Marien- sequenz aus Muri, Marienlied aus Melk, Liebesgruss aus dem Rudlieb, die überaus reiche Auswahl aus der i Zeit' des Minnesangs und seiner Nachblüte, aus König Rother, Herzog Ernst, Alpharts Tod, Laurin und dem Rosengarten, aus des Pfaffen Lamprecht- Alexander, dem Meier Helmbrecht, dem Welschen Gast, dem Renner, dem Volksbuch vom Doktor Faust und Werken eines Fischart und Moscherosch sind Texte, . die bis jetzt kaum in Schulbücher eingedrungen sind. Die Sammlung ist absichtlich so reichhaltig gestaltet worden, dass der Lehrer die Möglichkeit hat, nach eigener Neigung und unter Berücksichtigung der Eigenart seiner Klasse auszuwählen, dass aber auch der Schüler ein wirkliches Lesebuch in die Hand bekommt, an dem! er auch später noch Freude findet. Für die Auswahl haben die Herausgeber vor allem den künstlerisch¬ völkischen Wert einer Dichtung massgebend sein lassen. Ungern nur vermisst man deshalb das kräftige „New Lied“ Ulrichs von Hutten, während dem Minnesang über 50 Seiten eingeräumt wurden.

Auch sonst wird ja jeder Benutzer noch besondere Wünsche haben. Vor allem vermag ich nicht die völlige Ausschaltung des Kirchenliedes zu billigen. Verdanken wir ihm doch in einer Niedergangszeit unserer Literatur die einzigen köstlichen Blüten deutsche]' Kunstdichtuüg. Eine sachliche Wertung der Kirchenlied- kunst wird keinen konfessionellen Hader wecken. Auch dass dramatische Proben vollkommen unterblieben, wird man vielleicht verstehen, aber doch bedauern. Schon vom Standpunkt der Stilgeschichte aus, die un- j

97

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 8. 4.

98

bedingt beachtet werden muss, kann man der Lektüre einer oder der anderen Szene von Hans Sachs, Opitz, Gryphius , Lohenstein, Gottsched und vielleicht der Stürmer und Dränger nicht ganz entraten. Auch der Lyriker Gryphius dürfte mit dem schönen Liede „Die Herrlichkeit der Erden muss Hauch und Aschen werden“ nicht fehlen. Im übrigen bin ich keineswegs für eine bunte \ ielheit von Proben, sondern möchte nur, dass die jeweils führenden Kulturschichten, die charak¬ teristischen Erscheinungen unserer Literatur , die wesentlichen Seiten einer dichterischen Persönlichkeit in wertvollen, möglichst umfangreichen Beispielen zum Ausdruck kommen. Auch dürfte es sich empfehlen, die Sammlung , die mit Günther abbricht, bis zur klassischen Zeit weiterzuführen, wenn nicht noch ein zweiter Band mit Dichtungen bis zur Gegenwart vor¬ gesehen ist 1. Sonst dürfte der Schüler schwerlich etwas von Haller, Hagedorn, Ewald von Kleist, Gleim, Geliert, ja unter Umständen nicht einmal von Klopstock zu Gesicht bekommen. Das Vorlesen aber vermag dem Schüler das eigene Lesen niemals zu ersetzen.

Dass die Texte aus der ahd. Zeit in guten Ueber- setzungen geboten werden, kann man billigen, da bei einem Lesen im Urtext, der grossen Schwierigkeiten wegen der Schüler lange nicht so viele treffende 1 r.oben aus der ältesten Zeit unserer Literatur kennen lernen könnte. Aber auf ein bis zwei Seiten in ahd. Sprache vor allem das Ludwigslied oder einem Prosaabschnitt. hätte ich doch nicht verzichtet, weil nur auf diese 'Weise der Jugend die sprachliche, vor allem die lautliche Entwicklung klar werden kann. Vielleicht dürfte es sich auch empfehlen , von den Stücken aus der mhd. Zeit einige nur in der Ueber- setzung zu geben. Im übrigen aber enthält das Lese¬ buch zum Teil ganz neu ans Tageslicht gezogene köst¬ liche und treffende Proben aus der Epik, der Minne¬ dichtung, dem Volkslied, dem Simplicissimus , Joh. Christian Günthers Lyrik u. a. Die Textwiedergabe, die sich auf die besten Einzelausgaben der betreffenden Weike stützt, gibt zu irgendwelchen schwerwiegenden Einwänden keinen Anlass. Die alte Schreibung ist natürlich überall beibehalten. Ein gutes Hilfsmittel für die Lesung der Texte aus dem Anfang der nhd. Zeit ist das kürzlich in zweiter, stark vermehrter Auf¬ lage erschienene „Frühneuhochdeutsche Glossar“ von A. Götze (Bonn 1920), das in keiner Bücherei einer höheren Lehranstalt fehlen darf.

Eine gewisse Ergänzung erfährt der Textband in dem ebenfalls vortrefflichen „Hilfsbuch für den Deutschen Unterricht in den Oberklassen höherer Lehranstalten“ vonE. S chönfeld er (Frankfurt a.M., 1909, M. Diester¬ weg). Wünschenswert aber wäre, dass der Inhalt des¬ selben, soweit es sich um Proben aus Literaturwerken handelt, in das Lesebuch verarbeitet würde. Besonders hervorgehoben seien aus dem Hilfsbuch noch die Texte zur Veranschaulichung der deutschen Mundarten und

.... ,! Wie ich inzwischen erfahre, ist ein 2. Band geplant, mochte hierbei besondere Rücksicht auf die Prosa ge¬ nommen werden. Möchten dabei auch solche wahrhaft deutschen Männer zu Wort kommen, die nicht zur Litera¬ tur im engeren Sinne gehören. Ich denke z. B. an Dürers Briefe und Tagebuch, an das berühmte Heiligenstädter iestament Beethovens und ähnliche Dokumente deutschen Teistes, Auch derartiges gehört zur Deutschkunde.

Standes-, Berufs- und Fachsprachen sowie die äusserst übersichtlichen Zeittafeln zur Literaturgeschichte.

Die besonders gebundenen „Anmerkungen“ des Lesebuchs dienen vor allem der Einführung in die ausgewählten Abschnitte, geben eher etwas ausführ¬ lichere als zu knappe Hinweise auf Leben und Werke der betreffenden Dichter und Erläuterungen sprachlich schwieriger Stellen. Ausserdem enthalten sie einen Abriss der mhd. Sprachlehre und ein Wörterverzeichnis. Die Zeilenzählung, auf die in den Anmerkungen ver¬ wiesen wird, dürfte bei den Prosastücken und einer grossen Zahl der frühnhd. Gedichtproben des Lese¬ buches nicht fehlen. Vermissen wird man wenigstens in den Anmerkungen eine kurze Würdigung der wichtigsten Dramatiker jener Zeit, weit mehr aber noch einige besonders kennzeichnende Kapitel aus den wichtigsten theoretischen Schriften der deutschen Literatur und Sprachbetrachtung , damit der Schüler alle wesentlichen Kräfte kennen lernt, die der Ent¬ faltung deutschen Geistes und deutscher Dichtung fördernd oder hinderlich waren.

Wenn wir diese und jene Ausstellungen und Wünche vorbrachten, dann geschah dies nicht, um den Wert und die Brauchbarkeit dieses Lesebuchs herab¬ zusetzen, sondern weil wir an der für die Zwecke des Unterrichts möglichst nützlichen und zweckmässigen Ausgestaltung des Werkes regen Anteil nehmen. Auch in dieser ersten Auflage bereits kann es neben den z. T. anders gearteten zu Anfang genannten Büchern zur Einführung in den deutschen Unterricht der höheren Schulen als auch Studierenden der deutschen Philologie warm empfohlen werden.

Darmstadt. Albert Stre über.

Alfred Götze, Frühneuhochdeutsches Lesebuch.

Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1920. M. 7.—, aeb M. 10.80. &

Lachmann hatte bereits im Jahre 1820 durch sein : Büchlein „Auswahl aus den Hochdeutschen Dichtern des dreizehnten Jahrhunderts“ ein sehr bequemes Hilfs¬ mittel für Seminarübungen geschaffen. Andere sind ihm gefolgt; nur leider fehlt auch in dem Buch von Kraus die mhd. Prosa. Für das Althochdeutsch ge¬ nügen Müllenhoffs Sprachprobeu und Braunes weit¬ verbreitetes Lesebuch. Zur Einführung in die schwierigen Probleme des Frühneuhochdeutschen fehlte jedes Buch, das man den Uebungen hätte zugrunde legen können, wenn man nicht zu Wackernagels Lesebuch greifen wollte. Jeder, Dozent wie Student, hat den Mangel gefühlt. Max Herr mann äusserte vor mehr als 25 Jahren einmal die Absicht, ein solches Werk herauszugeben, bald darauf auch Wunderlich. Alfred Götze aber bleibt der Ruhm, den Wunsch vieler erfüllt zu haben. Er nennt sein Büchlein einen ersten Wurf; aber der Wurf ist trefflich gelungen. In bunter Mannigfaltigkeit hat ! er aus den verschiedenen Landschaften die Proben wohlbedacht zusammengestellt vom Beginn der Drucker¬ kunst bis Johann Kepler. Man würde hier und da trotzdem eine andere Probe wünschen : mir persönlich wären aus der Zeit vor Gutenberg kurze Urkunden aus den verschiedenen Kanzleien willkommen ge¬ wesen.

Knappe Einleitungen mit Literaturnachweisen führen in jedes Denkmal ein; sprachlich weniger bekannte

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4.

100

91*

Wörter werden aus den grösseren Wörterbüchern be¬ legt, um zu deren Gebrauch anzuleiten, vor denen der Anfänger oft ratlos steht, um dann oft für immer vom Ausschöpfen dieser Fundgruben abgeschreckt zu werden. Als lexikalisches Hilfsmittel hat sich der Verfasser sein frühneuhochdeutsches Glossar gedacht, dessen zweite Auflage wir dankbar begrüssen werden. Rödiger meinte immer, wer Lachmanns Iwein mit Beneckes Wörterbuch gründlich erfasst habe, sei wohlgerüstet, sich an mittelhochdeutsche Fragen zu wagen. Das¬ selbe möchten wir für die verwickelten Fragen, wie sie das Frühneuhochdeutsche aufgibt, von dem behaupten, der Götzes Buch sich zu eigen gemacht. TJnd so sollte jeder Deutschphilologe nach ihm greifen.

Der Druck und die Ausstattung ist gut. der Preis für heute billig.

Breslau. Georg Schoppe.

Mitteilungen aus der Königlichen Bibliothek. Heraus¬ gegeben von der Generalverwaltung III. A. u. d. T.:

Neue Erwerbungen der Handschriftenabteilung. II. Die

Schenkung Sir Max Wächters. 1912. Berlin, Weidmann,

1917. 8°. 164 S. Ladenpreis M. 10. .

Ein kostbarer Schatz von neu erworbenen Hand¬ schriften der preussischen Staatsbibliothek wird in diesem Hefte verzeichnet; durch eine glückliche Schicksalsfügung ist er kurz vor dem Kriege der Bibliothek als kaiserliches Geschenk zugefallen. Die . Handschriften entstammen der berühmten Philipps- schen Bücherei, bekanntlich der umfangreichsten und kostbarsten Handschriftensammlung, die jemals ein Privatmann zusammengebracht hat, und die in jüngster Zeit durch Verkauf und Versteigerung wieder auf¬ gelöst wurde. Nachdem es der Berliner Bibliothek schon früher geglückt- war, eine grosse Zahl wertvoller Handschriften jener Sammlung zu erwerben, hat Sir Max "Wächter, ein in England naturalisierter Deutscher, einen für Deutschland besonders wichtigen Teil der PhilippsschenHandschriften erworben und dem deutschen Kaiser zur Verfügung gestellt. Von ihm ist die Samm¬ lung 1912 der Berliner Bibliothek überwiesen worden.

Die fast ohne Ausnahme aus Deutschland stammen¬ den Handschriften werden in ungemein sorgfältiger und eingehender Weise beschrieben . wobei der Herkunft und der Besitzgeschichte der Handschriften ganz be¬ sondere Aufmerksamkeit zugewandt wird. Als Ursprungs¬ ort der Handschriften wird eine ganze Reihe von deutschen Klöstern festgestellt, unter ihnen auch die berühmte Murbacher Klosterbibliothek, der u. a. wichtige aus dem Reichenauer Kloster stammende Cyprian- Fragmente und althochdeutsche Glossen ent¬ stammen. Da der Abdruck bei Steinmeyer viel zu wünschen übrig lässt, werden in den Mitteilungen von diesen Glossen wie auch sonst von wichtigen un¬ gedruckten oder mangelhaft herausgegebenen Texten neue abschliessende Aufnahmen geboten. Von deutschen Handschriftensammlungen , denen die Philippsschen Agenten Handschriften nach England entführt hatten, sindu. a. zu nennen die des Konstanzen Domstiftes, des Theologen van Ess , des Nürnberger Sammlers H. A. von Derschau, der Frankfurter Sammler Varrentrapp und G. Kloss, des Berner Gelehrten S. Engel (f 1784), des Wittenberger Theologen Wernsdorf, aus dessen einstigem Besitz die seit dem Ende des 18. Jahr¬ hunderts verschollene kostbare Sammlung von Luther-

Briefen nun wieder aufgetaucht ist. Auch eine Reihe von Sammlungen mittelalterlicher Urkunden, die offenbar noch im Laufe des 19. Jahrhunderts deutschen Archiven entfremdet worden waren, sind durch die Wächtersche Schenkung für Deutschland zurückgewonnen worden. Können wir auch auf den Inhalt der einzelnen Hand¬ schriften hier nicht näher eingehen, so darf doch so viel gesagt werden, dass die sorgsame Beschreibung der kostbaren Handschriftensammlung der Kenntnis der deutschen Literatur des Mittelalters sowie der volks¬ kundlichen und germanistischen Forschung in hohem Grade zugute kommen wird.

Herman Ha u p t.

ErnstWasserzieher, Leben und Weben der Sprache.

Zweite, umgearbeitete und stark vermehrte Auflage.

Berlin, Dümmler. 1920. IX, 280 S. 8°.

« Für nicht allzu anspruchsvolle Gemüter entwirft Wasserzieher in bunter Folge eine Reihe von Bildern aus dem Leben im wesentlichen der deutschen Sprache. Er hat dafür bekannte zuverlässige Hilfsmittel ver¬ wertet, auch manches Verstecktere benützt und manches Eigene beigesteuert, wie in den Abschnitten über Volksetjunologie und Kanzleisprache. Freilich sind die Abschnitte sehr ungleich ausgestaltet; dass W. an ausgerechnet acht Beispielen die „Gedankengänge“ ver¬ schiedener Völker aufzeigen will, wirkt beinahe komisch, ebenso wie die Behauptung, dass es in jedem Dorfe einen Müller gegeben habe. So zweifelhafte Dinge, wie die angebliche Herkunft der Nomina aus Partizipien, gehören m. E. nicht in eine derartige Darstellung.

Leider empfindet man. /'es auf Schritt und Tritt, dass das Buch nicht auf /Voller wissenschaftlicher Be¬ herrschung des Stoffs beruht. Ungenügend ist die Dar¬ stellung des Verhältnisses von Nd. und Hd. (S. 43 ff.), die Hochdeutsch und Oberdeutsch gleichsetzt, die von 1 den Abstufungen der Lautverschiebung nichts erkennen lässt, die G oos Gans als Beleg der Verschiebung gibt, das pp in Schuppen , Stoppel als nd. anspricht, während es bis ins Pfälzische hineinreicht, schnauben schnaufen mit Wappen Waffen auf dieselbe Stufe stellt, die behauptet, „er sagte, er wäre krank“, sei j niederdeutsch, „er sagte, er sei krank“, sei süddeutsch ; aber der Cj. Praes. eignet nur dem Alem. und den ihm benachbarten Teilen des Bairischen , sonst hat auch der Süddeutsche den Cj. Praet., wie ich vor Jahren ausführlich genug dargelegt habe. Sehr irre¬ führend ist der Abschnitt über „Doppelgänger“. Er will den Satz, dass die Sprache dem Luxus abhold sei, bekämpfen auf Grund von Differenzierungen , von Wörtern, die verschiedenen Sprachkreisen angehören ( Mädchen Maid) ; seine Ausführungen beweisen un¬ gefähr das Gegenteil; natürlich ist übrigens mhd. pcilas nicht aus palatimn entlehnt. S. 108 : die Aus¬ sprache Käsar war „schon“ zu Cäsars Zeiten üblich; „der Sonntag war dem Sonnengotte, der Montag der Mondgöttin geweiht“. S. 125: die Wurzel von germ. hlüt soll ausser im Griech. in keiner igm. Sprache Vorkommen. S. 186: fertig hat ursprünglich den be¬ deutet, der einen Wagen zur Fahrt besass! S. 189: „es wird von Friedlich dem Grossen belichtet, er habe einen ihm übersandten Neudruck (! ! !) des Nibe¬ lungenliedes sehr ungnädig aufgenommen und erklärt, das Werk sei keinen Schuss Pulver wert. Die Geschichte

4.

1UJ

Literaturblatt für germanische und. romanische Philologie. Nr. 8.

102

ist nicht g'anz verbürgt.“ Ich will W. verraten, dass Friedrichs Brief in Zürich unter Glas und Rahmen hängt. S. 242: der Ortsname, der ums Jahr 1000 als HadeMnm belegt ist, soll mit Born Zusammenhängen er enthält natürlich einen Dat. Plur. von bür.

Einen' ganz allgemein verbreiteten Irrtum teilt auch W. : dass gimalialo der vermahelde, der verlobte bedeute; wie man das sprachlich verantworten will, weiss ich nicht; es kann nur den bezeichnen, der das¬ selbe mahal besitzt wie ein anderer. Wie das sachlich zu beurteilen ist , stelle ich den Rechtshistorikern anheim.

Giessen. 0. Behaghel.

Alfred Götze, Anfänge einer mathematischen Fach¬ sprache in Keplers Deutsch. Berlin 1919. 239 S. = (rermamsche Studien, hrsg. von E. Ebering, Heft 1.

Dass wir trotz aller bisherigen bedeutenden Leistungen erst in den Anfängen der Sprachforschung stehen, und dass vor allem zur Ergründung der wissen¬ schaftlichen Sprache noch sehr viel zu tun ist, zeigt uns die vorliegende treffliche Abhandlung wieder deutlich. An der Kunstsprache der Mathematik hat i Johann Kepler entscheidenden Anteil. Seine ,Nova Stereometria doliorum' von 1615 liess er ein Jahr darauf in deutscher Uebersetzung erscheinen. Eine gute Neuausgabe besorgte 1864 Ch. Frisch; die an¬ mutige Vorrede sowie die ,Erclärung der gebrauchten Geometrischen Wörter vnd TerminorunV druckt Alfred Götze in seinem Frühneukochdeutschen Lesebuch, Göttingen 1920 , S. 135 ff. ab. Das Weinvisierbuch ist eine sprachliche Tat; ist doch sein Verfasser be¬ müht, „eine vielhundertjährige Fachsprache aus ihrem geleinten Bereich hinüberzuheben in die Volkssprache, die dazu kaum in irgend nennenswerter Weise vor¬ bereitet war“. Trotzdem hatte das Werk in Kreisen von Sprachforschern bisher keine gerechte Würdigung gefunden; auf die nach Art der Zeit recht unvoll¬ kommene ,Erclärung‘ stützen sich zumeist die Wörter¬ bücher und Aufsätze, die Keplers sprachliche Be- eutung behandeln. Selbst in den Lieferungen des DWb., die nach der Ausgabe von Ch. Frisch erschienen sind, ist Keplers nicht gedacht. Eine rühmliche Aus¬ nahme machen etwa Kluges Etym. Wb. 1915 8 und H. Fischers Schwäb. Wb., Tübingen 1904 ff. So ist Götzes Arbeit mit Freuden zu begrüssen : zum ersten Male wird hier der hohe sprachliche Wert des Wein- visierbuchs erschöpfend dargelegt. Der Stoff ist lexikalisch geordnet; immer behält G. den Gesichts- j punkt der Entwicklung im Auge ; die einzelnen Artikel wachsen zu feinsinnigen wortgeschichtlichen Aufsätzen an. Der Gegenwart mit ihren Sprachreinigungszielen ist Kepler so gegenwärtig wie nie; mit Recht darf man sich auf ihn berufen, wenn man nunmehr auch nn mathematischen Unterricht dem deutschen Wort mehr Boden gewinnen will. Fachausdrücken, die uns ! heute ganz geläufig sind, hat das Weinvisierbuch den Weg geebnet. Für eine Anzahl mathematischer Kunst¬ wörter bietet es den ersten Beleg. Zu hübschen wort- geschichtlichen Beobachtungen gibt es wiederholt Anlass. Die ursprüngliche Bildkraft der Sprache steht Kepler '■ B- bei Bolzen, Bogen, Sehne noch deutlich vor Augen. Die alte Wahrnehmung, dass in einer wissen¬ schaftlichen Fachsprache die begrifflichen Abstrakta

j die erste Stelle einnehmen, wird durch das Wein¬ visierbuch aufs neue bestätigt. Bei der Mundart, bei der Bergmannssprache und bei der Sprache der Jäger macht. Kepler Anleihe. Ungenügende Artikel in ver¬ schiedenen Wörterbüchern, so in Alfred Schirmers Wortschatz der Mathematik, Strassburg 1912, und im DWb. werden durch Keplers Werk ergänzt. Eine ga,nze Reihe uns heute geläufiger Fachausdrücke ver¬ misst man bei ihm; daraus erhellt die grosse Schwierig¬ keit seines Unternehmens. Eine fast übermenschliche Aufgabe stellte er sich, wenn er die Fachausdrücke der Mathematik ins Deutsche übertragen wollte. Auf Arbeiten von Vorgängern konnte er sich so gut wie gar nicht stützen, im Gegensatz zu Christian Wolff, dem der Ruhm zuteil wurde, der Begründer einer deutschen mathematischen Kunstsprache zu sein. Wert¬ voll ist Götzes Werk auch durch zahlreiche methodische Fingerzeige. Diese werden spätere Arbeiten, die der Erforschung unserer wissenschaftlichen Sprache dienen, hoffentlich nicht unbeachtet lassen.

Biegnitz. H. Wocke.

Fritz Behrend, Der Tunnel über der Spree. I. lunder¬ und Flegeljahre, 1827 1840. Hrsg, im Aufträge des Vereins für die Geschichte Berlins. (Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins, Heft 51.) Berlin 1919, E. S. Mittler & Sohn. X, 151 S. 8°.

Behrend war in der glücklichen Lage, bereits vor 15 Jahren den gesamten Nachlass des Berliner Tunnels, jener bekannten Dichtergesellschaft, von der Fontane so reizvolle Schilderungen entworfen hat, zu entdecken. Als die Schätze nach dem Tode des derzeitigen Aufbewahrers in die Berliner Universitätsbibliothek übergegangen waren, erhielt Behrend auch den Auftrag zu ihrer wissenschaftlichen Ausschöpfung und Be¬ arbeitung. Im vorliegenden Hefte legt er den ersten Teil seiner Darstellung vor, begleitet von zahlreichen dichterischen Proben jener Anfangszeit, die für die deutsche Literatur kaum Bedeutung hat, soweit ihre Höhen in Betracht kommen, um so mehr aber für ihre Niederungen. Es ist ein altes Vorurteil, dass der Literarhistoriker sich nur um die wertvollen Erzeugnisse der Literatur zu kümmern habe. Man möchte fast im Gegenteil sagen, erst an dem Minderwertigen, aber doch den breiten Massen Behagenden vermögen wir den Pulsschlag einer Zeit zu erfassen ; denn der grosse Künstler ist immer seiner Zeit voraus, das kleine Talentchen steht aber behäbig mit breiten Beinen mitten im Flusse der augenblicklichen Strömung und zeigt den geistigen Pegelstand einer Epoche an. In diesem Sinne bedeutet Behrends Schrift, welcher der zweite Teil hoffentlich bald folgt, einen grossen Gewinn für die Erkenntnis der Berliner geistigen Signatur der Bieder¬ meierzeit, die sich hier wirklich als „Biedermeier“ gibt. Von den unter der Decke schlummernden, gärenden und nach Licht strebenden freiheitlichen Gedanken hört man nichts, nur von kleinem Literatur- und Theater¬ klatsch, von Intrigen und Satiren, in denen besonders Saphir verheerend wirkte. Die unglaublichen Zensur¬ schwierigkeiten, die persönliche Kabinettsjustiz, die geistige Bevormundung von oben tritt mit erschreck¬ licher Deutlichkeit ans Licht , aber nicht minder die Gesinnungslumpenhaftigkeit Saphirs, der es kaum mehr fertig gebracht zu haben scheint, überhaupt noch ein

103

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4.

104

wahres Wort zu sprechen oder zu schreiben, das man ihm glauben könnte. Behrends Schilderung ist anschaulich und lebensvoll geschrieben, oft spielt ein überlegener Humor hinein. Meisterhaft sind die knappen, aber plastischen Charakteristiken der bedeutenderen Tunnelmitglieder geglückt, worunter ich besonders die des Hamburgers Heinrich Smidt, des Hofschauspielers Louis Schneider und des späteren Kultusministers Heinrich v. M ü hl e r hervorheben möchte. Ein Wunsch sei noch «eäussert: Gerade bei einer Zeit wie dem „Biedermeier“, wto das deutsche Schrifttum sich in einer TJeberfülle von Zeitschriften, Zeitungen, Alma¬ nachen, Taschenbüchern entlud, ist es unbedingt er¬ forderlich , dass jeder auf diesem Gebiet Arbeitende seine Quellen angibt. Dies soll kein Misstrauensvotum gegen Behrend sein; aber der Leser (zum mindesten der wissenschaftliche, für den doch auch die Schrift bestimmt ist) hegt häufig Verlangen, zu erfahren, wo diese oder jene Aeusserung, dieser oder jener Aufsatz steht, auf den im Text ohne nähere Angabe Bezug ge¬ nommen wird. Durch Anmerkungen am Schlüsse, welche j den bloss die Darstellung geniessenden Leser nicht weiter stören, könnte dem Rechnung getragen werden ; dafür wären ohne Schaden einige leicht wiegende Gedichte wegzulassen, die jetzt im zweiten Teil folgen. Die litera¬ rische Uebergangszeit nach 1815 steht, soweit sie nicht die Romantik betrifft, noch in den Anfängen der wissen¬ schaftlichen Erforschung; die Kunsthistoriker sind uns darin voraus. Hoffentlich gibt Behrends Schrift den Anstoss zu erneuter Beschäftigung mit dem „Biedei’- meier“ und dem „Jungen Deutschland“, die sich von der bio- und bibliographischen Seite nun auch den philologischen und ideengeschichtlichen Problemen mit verstärkter Kraft zuwenden muss.

Hannover. Wolfgang Stammler.

Albert Leitzmann, Die Quellen zu Gottfried Kellers Legenden. Halle 1919.

Als Nr. 8 der Quellenschriften zur neueren deutschen Literatur bietet deren Herausgeber Gottfried Kellers „sieben Legenden“ in einer kritischen Text¬ ausgabe, in der die Varianten der verschiedenen Auf¬ lagen von 1872, 1884 und 1888 genau verzeichnet sind. Die vorausgehende Einleitung befasst sich in ihrem ersten Teil fast zu eingehend mit L. Th. Kose¬ garten und dessen „Legenden“ (1804), welche für das Stoffliche Kellers Quelle gewesen sind. Eine sinn¬ gemässe Auswahl daraus ist vor dem Kellerschen Text zum Abdruck gebracht. Der zweite Teil der Einleitung stellt in trefflich übersichtlicher und bequemer Weise das Material zusammen , das für den strebsamen Studierenden zunächst als wünschens- und wissens¬ wert erscheint, der dritte bringt zu Kellers und Kose¬ gartens Text Anmerkungen und Verweise. Der Herr Herausgeber enthält sich jeder eigenen Stellungnahme zu den Problemen und Bewertungen der Dichtung, um dem akademischen Unterricht in keiner Weise vor¬ zugreifen. Durch dieses entsagende Zurücktreten ist das Werk erstaunlich sachlich, gleichsam jenseits alles Persönlichen herausgekommen und lockt gerade in dieser Art der Buchgestaltung ganz besonders dazu an, es in Seminaren und Uebungen nun den Hörern zur Verlebendigung zu bieten, gerade weil die eigene

Einfühlungsfähigkeit sich nunmehr an diesem ausser¬ ordentlich bequem und pädagogisch besonnen und zurückhaltend gestalteten Text bewähren soll und kann. Ein Anhang bringt sechs zeitgenössische Kritiken des Kellerschen Werkes zum Wiederabdruck: ein feiner Kunstgriff: an diesen verschiedenartigen Kritikeu kann das Gefühl des Studierenden verfeinert und empfindlich gemacht werden für das Ephemäre jeder Kritik über¬ haupt und für die Wandlungen, die ein besonnenes Stilempfinden in den verschiedenen Einstellungen jener Rezensenten zur Dichtung und ihrem jeweiligen Aus¬ druck dafür verspürt. Besonders zu ästhetischen und stilkritischen Uebungen für Anfänger ist das Buch gut geeignet, weil es das Notwendige teils selbst ent¬ haltend , teils durch ausdrücklichen Hinweis leicht auffindbar machend dem Anfänger zeitraubendes und verwirrendes Suchen des Materials erspart und selbst von jeder Problematik frei derjenigen des Studierenden freien Raum zur bedachtsamen Aus¬ weitung lässt, welche in der süss-melancholischen und naturnahen Schelmerei gerade dieses Kellerschen Werkes ihr gleichzeitig auch ethisch vertiefendes und förderndes Korrelat findet.

Giessen a. L. v. Grolman.

G. Aman-Nilsson, Lord Byron och det sekelgamla förtalet. En dokumentundersökning. Stockholm, Albert Bonniers Förlag. 1915. 204 S. 8°. Preis geh. Kr. 4.50.

Lord Byrons Brev och Dagböcker. I urval och över- sättning jämte noter av G. Aman-Nilsson. Bröderna Lagerströms Förlag. 1918. XI und 394 S. gross 3°. Preis geh. Kr. 12.

Lord Lovelace, Byrons Enkel (f 1906) hat mit seinem Buche A starte (1905), in dem er die Tatsache des Inzestes zwischen Byron und seiner Stiefschwester Augusta Leigh erhärten wollte, bei den Freunden des Dichters kein Glück gehabt. John Murray der Jüngere (Lord Byron and his Detractors 1906), Richard Edgcumbe (Byron: The last phase 1909), Francis Gribble (The love-affairs of Lord Byron 1910) haben Lovelaces Anschuldigungen mit Entrüstung und mit mehr oder minder stichhaltigen Gegengründen zurück¬ gewiesen. Nur eine Dame, Miss Ethel Colburn Mayne, scheint in ihrer Byron-Biographie (London o. J. [1912] ) den Enthüllungen des Enkels grösseres Gewicht bei¬ zulegen. Als neuer Kämpe gegen „die hundertjährige Verleumdung“ tritt nun in vorliegendem Buche ein Schwede auf den Plan, der, sich teilweise mit den ge¬ nannten Verteidigungsschriften berührend, das ge¬ samte Anklagematerial in dem garstigen Streit einer erneuten, sehr genauen Musterung unterzieht und schliesslich zu einem ebenso überzeugten Freispruch der beiden Angeklagten kommt wie seine Vorgänger. Im Verlaufe seiner Erörterung stützt er sich grund¬ sätzlich nur auf veröffentlichte Schriftstücke, die meist in extenso mitgeteilt werden, und lehnt die Hypothesen anderer, soweit sie ihm nicht durch Dokumente er¬ härtet erscheinen, ab, wie etwa (S. 195 f.) Edgcumbes bekannte These, dass Medora Leigh die Tochter von Byron und Mary Chaworth war. In solchen Fällen begnügt er sich meist mit der Feststellung des Tat¬ bestandes, ohne seinerseits neue Vermutungen aus¬ zusprechen. Bei der Fülle der hier in Betracht kommenden, oft sehr kleinlichen Einzelheiten ist eine

19^1. Litera turblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. d. 4.

0.)

lü(i

genauere Inhaltsangabe des lesenswerten Buches kaum angängig; einige Andeutungen mögen genügen. Wie bei Edgcumbe, so gipfelt auch hier die Widerlegung dei' Lovelace sehen Ansicht in den zwei Tatsachen, einmal (S. 64 f.), dass der berühmte Dearest Lore- Brief Byrons (Venedig, 17. Mai 1819, mitgeteilt zuerst i in Astarte , dann abgedruckt bei Edgcumbe' S. 368 und hier, S. 52) unmöglich an Augusta Leigh gezüchtet sein kann, sondern sich an Mary Chaworth wendet, zum anderen (S. 118 u* ö.), dass es höchst auffallend ist, dass Lovelace unter Berufung auf Leslie Stephen gerade die Briefe Augustas nicht mitteilt, die ihr an¬ gebliches Geständnis enthalten. Hierbei weist Verf. auch auf einen weiteren merkwürdigen Umstand hin, der geeignet erscheint, die Beweiskraft dieses eigen¬ tümlichen Geständnisses stark abzuschwächen. Wählend nämlich einerseits Augusta in ihren Briefen vom Juni, Juli und August 1816 „alles1- bekannt haben soll, wird es andererseits auch wieder so hingestellt, als ob das volle Bekenntnis erst im September 1816 stattgefunden habe (Verf., S. 105). Verf. geht ferner den Wider¬ sprächen nach, die manche von den in die Scheidungs- frage und allen späteren Klatsch verwickelten Per¬ sönlichkeiten in ihrer Aussage oder . Handlungsweise sich zuschulden kommen Hessen, wie z. B. die beiden Mitunterzeichner von Lady Bvrons verklausuliertem „Statement“, Mr. Wilmot (S. 88) und Oberst Doyle. Letzterer kommt beim Verf. besonders schlecht weg (vgl. S. 108 £, lil f.), während er bei Edgcumbe (a. a. 0.) sympathischer gezeichnet wird. Lady Byron erscheint als die strenge Sittenrichterin, die Augustas leidenschaftliches Temperament nie verstehen konnte und die sich bei ihrem Intrigenspiel zur Bettung von Augustäs Seele immer tiefer in die fixe Idee von der Schuld ihrer Schwägerin hineinrennt. Das Gesamt¬ urteil des Verfassers über die Bolle von Lady Byron und Lord Lovelace kann in den folgenden' Sätzen (S. 14 und 204) erblickt werden :

„Wks m Astarte bewiesen wird, ist, dass Lady Byron glaubte, Grund zum Argwohn eines Liebes¬ verhältnisses zwischen Gatten und Schwägerin zu haben, und dass die Mitteilung dieses Argwohns anDr. Lushing- i ton es war, die die Stellungnahme dieses jungen Mannes in bezug auf eine Versöhnungsmöglichkeit völlig änderte. Aber dass irgendein Liebesverhältnis wirklich bestand, das ist nicht bewiesen worden. Die Bolle des Ar«-- w ohns^ als Scheidungsgrund ist also festgestellt. Dass dieser Verdacht für Lady Byron der Hauptgrund war, wird dagegen nicht bewiesen, sondern völfig verneint.

Er war ihr letzter Ausweg , sich aus einer Ehe zu retten, die ihr aus anderen Gründen verhasst war. Die Frage des Inzests lag gänzlich abseits vom ur- i sprüngliohen Beweggrund, den Lady Byron zur Stellung ihres Scheidungsantrages veranlasste. Aber infolge i der entscheidenden Bedeutung einer solchen Tatsache in einem derartigen Konflikte kam. es dahin, dass sie von ihren juristischen Batgebem in den Vordergrund geschoben wurde.

Damit dies mit einiger Wirkung geschehen konnte, war es aber notwendig, dass die Unterlage des Sach¬ verhaltes, auf dem der Verdacht beruhte, so beschaffen war, dass kein Zweifel über seine Berechtigung ent¬ stehen konnte, sondern gegebenenfalls eine Anklage darauf zu gründen war. Denn hieran fehlte es bei , der Seheidiungssache. Diesem Mangel abzuhelfen, blieb 1

in der Zukunft das Ziel von Lady Byrons Bemühungen. Der Hauptzweck von Astarte war es nun, zu zeigen, dass/diese Anstrengungen von Erfolg gekrönt waren . . Abei , in bezug auf Lord Byron und Mrs. Leigh. ist ein solcher Beweis noch nicht geliefert worden.“

Von dieser unerquicklichsten aller biographischen Bäts elfragen wenden wir uns mit reinerer Freude der anderen Veröffentlichung zu, die Aman-Nilsson seinem geliebten Dichter gewidmet hat, einer ziemlich umfang¬ reichen, sorgfältig ausgestatteten, mit vielen An¬ merkungen versehenen Auswahl aus Byrons Briefen und Tagebüchern in schwedischer Uebersetzung auf Grund der Ausgabe von Prothero. Mitgeteilt werden im ganzen 103 Briefe, in welche drei Abschnitte aus den Tagebüchern (1813—1814, 1816 und 1821) sowie einige der Detached Thoughts (Prothero V, 407) chrono¬ logisch eingereiht sind. Ueber die Güte der Ueber¬ setzung vom ästhetischen Standpunkt aus zu urteilen, steht mir nicht zu; doch ist sie, wie viele Stichproben zeigten, rein philologisch genommen, mit genauer, liebe¬ voller . Sorgfalt durchgearbeitet. Im Vorwort ent¬ schuldigt sich der Uebersetzer, dass ihm die von Byron öfters in seine Briefe eingestreuten Epigramme und Scherzgedichte manchmal Schwierigkeiten in der Ueber- tragung bereitet hätten. Aber er hat sich auch hier, soweit ich dies zu beurteilen vermag, mit grossem Geschick aus der Schlinge gezogen. Die verlässlichen Anmerkungen sind teilweise ausführheher wie bei Prothero, ohne jedoch durch ihre Länge zu ermüden. Drei wohlgelungene Abbildungen (Byron nach Thor- valdsen und Bob. Graves, Newstead Abbey) sind eine weiere Zierde des schönen Buches.

Würzburg. Walther Fis.cher.

Hertha Korten, Thomas Hardy’s Napoleondichtung „The Dynasts-1. Ihre Abhängigkeit von. Schopenhauer, ihr Einfluss auf Qerhart Hauptmann. Diss. Rostock 1919 (Druckort Bonn, 0. Gregori). 105 S.

Nachdem F. A. Hedgcock in seinem bekannten Buche über Hardy (Paris 1911) gewisse grundlegende

UebereinstimmungenderpessimistischenWeltanschauung

des Engländers mit der Schopenhauers in allgemeinen Zügen hervorgehoben hatte, war es eine dankenswerte Aufgabe, diese Frage mit besonderer Beziehung auf Hardys episch-dramatisches Alterswerk The Dynasts (1904 1908) einer erneuten Untersuchung zu unter¬ werfen. Dieses Biesen-Lesedrama in. drei Teilen, neunzehn Akten und einhundertunddreissig Szenen ist eine auf genauem Quellenstudium1 aufgebaute Napoleon- Tragödie, eingerahmt von einem eigenartigen Geister¬ spiel, in dem allerhand allegorische Figuren, teils von erhabener Warte aus, teils mitten in den Ereignissen stehend, an den wechselnden Geschicken Anteil nehmen. In diesem Bahmenwerk sind die leitenden Gedanken vom immanenten Willen als dem Prinzip alles Ge¬ schehens, dem gegenüber jedes menschliche Tun ein eitles , unfreies Unterfangen ist, besonders deutlich ausgedrückt. Es fragt sich nun, ob diese Ueberein- stimmungen mit Schopenhauer so weit gehen, dass man darin nicht nur einen allgemeinen, der ganzen Generation

1 Verf. zeigt in einem besonderen Kapitel, wie wörtlich Hardy seine zahlreichen Quellen benutzte, besonders Thiers und Alison.

10?

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Phiiologio. Nr. S. 4.

108

zuteil gewordenen Anstoss zu pessimistischer \\elt- betrachtung zu erblicken hat, sondern vielmehr ß» bewusstes, auf genauer Kenntnis beruhendes Nach¬ denken des deutschen Systems. Hedgcock hat be¬ kanntlich ein solches Studium, wenn auch mit vor sichtigen Ausdrücken, als höchst wahrscheinlich an¬ genommen und sich von dieser Ansicht auch durc einen Brief von dem mit Hardy persönlich bekannten Edmund Gosse nicht abbringen lassen, imdem jeglicher fremde Einfluss auf Hardy bestritten wird Fräulein Korten trägt nun in dem interessantesten Teile ihrer Arbeit alle Stellen zusammen, m denen Hardy und Schopenhauer dem Gedanken wie dem Wortlaut nach sich berühren, und es scheint ihr, dass sich auf diese Weise eine Reihe von Uebereinstimmungen ergeben, die mehr bedeuten als eine Parallele bloss fundamen¬ taler1 Aehnlichkeiten“, wie Hedgcock sie angenommen hatte (S. 43). Eine solche Zusammenstellung ist nun zweifellos lehrreich, und der Beweis, dass Hardy die Schopenhauersche Philosophie mitsamt ihrem besonderen Wortschatz, sei es mittelbar oder unmittelbar, genau kennt , ist hiermit wohl sicher erbracht. Allerdings o-eht die Verfasserin mit manchen ihrer Parallelen öfters zu weit, wie besonders auch in jenem spateren

schnitt über eine angebliche „Beeinflussung der Dynasten

durch Lukian“ (S. 73—75). Stärker aber noch als diese TJebereinstimmungen scheinen mir die von dei V er¬ fasserin verständigerweise gleichfalls hervorgehobenen Unterschiede ins Gewicht zu fallen ; denn m ihnen zeig sich das persönliche Element in Hardys Denken und Dichten. Es ist sehr zu betonen, dass die grossen Folgerungen aus Schopenhauers Grundgedanken, das Geheimnis des freiwilligen Entsagens und der freiwilligen Lebensverneinung, durch die sem System erst seinen wahren Adel empfängt, in den Dynasten nur ganz schwachen Widerhall gefunden haben. Und ein gleiches eilt von dem schönsten aller Hardyschen Romane, *Jude the Obscure Denn es ist klar, dass hier die schliessliche Resignation der Heldin Sue, zu der sie nach all den harten Schicksalsschlägen gezwungen wird, mit dem Schopenhauerschen Ideal des verzichtenden Asketentums nichts mehr gemeinsam hat. Dagegen tritt ein anderer Zug in den Dynasten wie im „Jude um so bedeutungsvoller hervor. Die wahnsinnig machende Zweckwidrigkeit alles Wirkens, die hoffnungslose Schwäche alles Menschentums, sie erscheinen bei Hardj noch unbarmherziger als bei Schopenhauer, ef>en wei in dem Monismus des Engländers jede Hoffnung aut Lösung und Erlösung fehlt. Denn auch die von den mitleidigen Geistern am Schlüsse des Spiels aus¬ gesprochene unbestimmte Erwartung , dass der er¬ kenntnislose Wille dereinst doch zur Erkenntnis er¬ wachen könnte, ist mit Hardys sonstigen Anschauungen wohl kaum mit zwingender Notwendigkeit verbunden. Und darum kann ich wieder der Verfasserin noch auch dem von ihr angeführten Abercrombie (S. 57 - 58) bei- pflichten, wenn sie eine Schwäche der Hardyschen Philosophie in seiner Auffassung erblicken, dass die Erkenntnis, zu der der Mensch nach Schopenhauer notwendig auf dem Entwicklungswege gelangt, dem Menschen überhaupt nicht fromme, und dass nur „ein unseliger tragischer Zufall“ sie ihm geschenkt habe. Gerade hier, so scheint es mir, hat Hardy seinen Pessimismus mit unerbittlicher Logik bis zum in¬ tellektuellen Nihilismus durchgeführt. Der Mensch

wäre in der Tat glücklicher , wenn er sich seines

Ul A rl v* m i I. 4 1-. n «rm n4 t rr -i l «i-1 /\ . w /4 n

Weilt? ui ut?r lat giucKiiünei , wenn er sier Elends gar nicht erst bewusst würde ; in der eigenen Erkenntnis des unentrinnbaren Leides, die zum Dasein an sich keineswegs unumgänglich erforderlich ist, wird er erst eigentlich zur tragischen Gestalt, dessen krampf¬ hafte Zuckungen unter dem grausamen Schicksal wir ’adiglich feststellen können, sei es mit dem objektiven Iüeresse des Psychologen oder mit dem bedauernden, aber ohnmächtigen Mitgefühl des Leidensgefährten. Wahrlik. der von Schopenhauer so gehasste „ver¬ ruchte Oj.;migmug« jgt nie furchtbarer und unerbitt¬ licher bekämft worden als durch Hardys herbe An¬ schauung vom luckless tragic chance“ aller mensch¬ lichen Erkenntnic

In einem and^u anregenden Abschnitte glaubt die Verfasserin das von Gerhart Hauptmanns

befremdlichem I estspit -n (jeufscjlen keimen'*' (1913) gelöst zu haben. aubjanns Festspiel entnimmt aus den Dynasts seine ei t charakteristischen Züge : die Idee, die histonsc en r^jgge ajg ejn Spiel von Puppen aufzufassen un m jnorm eines äusseren und inneren Spiels darzusteller ^ 100y Gewisse

Einzelheiten, wie etwa le un , N.nhafte Auffassung Napoleons in der Han es c der Trommler

Mors, „die gänzlich unberechtigte H-. prheb Nelsons

in der A orszene (S. 9 ) un n0v andere Kleinig¬ keiten werden gleichfalls auf von 1^. empfangene Anregungen zurückgefuhrt. Die M^ghkeit einer ganz schwachen , allgemeinsten Anregu g . nißbt un bedingt von der Hand zu weisen, ^ gie ni(jht gerade sehr wahrscheinlich ist. Je?.ealls aber igt keine einzige der angeführten wortli ^ parallelen zwingend, und die meisten sind offens.,^ ^ waltsame Konstruktionen. Alles aber, g am Feg1> spiel einigermassen wesentlich ist , das ^ Ha mann und nur ihm allein. Die Il0^ ud das Ge- witzel, so gut gemeint und so schwach r Wirk die fröhliche Verschmelzung deutschem Hellenentum, die starken AVoite deErschein

Kleists, der stürmischen Studenten und ^ ^

so echt deutschen AA orte der At^en® all das ist typischer Hauptmann-, und dem Englai ihn überhaupt gekannt hat, könnte Jur ffanz un_ wichtigen Aeusserlichkeiten die Rolle des ^y0rg zu kommen.

AV ü r z b u r g.

AValther F

he

E u g. U l r i x , Les chansons du trouvere artda de Givenchl = Extrait des M Klanges

Liege, Impr. H. Vaülant-Carmanne. 1919.

G. Raynaud nennt ln des

Chansonniers frarnjais des XII et XII siebeil Lieder des Adam de Givenchi (Ni .

1085. 1164. 1660. 1947. 2018). Nur bisher ungedrackt. Der I erf. glbt un.jn eine summarische Einleitung über die textliche erbepe rung, sodann die kritische Ausgabe adelj- bt unter denen sich zwei descorts (Nr. 6 ui ein jeu-parti (Nr 5) befinden. Jeghc e über die metrische und sprachliche I orm _ Wters fehlen leider, auch Angaben über ^

seine Zeit (genannt ist Nr 5, Str. 8 ^

vgl. über beide Gröbers Grdr. II 1, S. 9_5esgleichen Anmerkungen (z. B. Nr. 2, Str. 4, * im^ __ *n_

1U9

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4.

110

galment, Str. 6, 6 au pur destor (= au pardessor(e) ?), Nr. 6, Str. 2, 10 Ne he vilains sei d’edsron). Der Dichter liebt die Sprichwörter (Nr. 5, Str. 5, 6: Micx vaut ./. tieny ne font .II. c’on nte.nt, Nr. 6, Str. 6, 6 : N'est pas ors qucmques i lu ist , aber auch das antike , gutta cavat lapidem“, in Nr. 3, Str. 3, 1—2: Li gries est, dame , cntasmes Par Vaige sovent touchier) und spielt in seiner Liebesklage auf Tantalus an, Nr. 4, Str. 3, 1 4: Je savnbJe celui hi de soi Covient par estovoir morir, Si est Vaige si pres de soi K’a son menton Je puet sentir. Der Hrsg, verwendet fast keine Akzente (inkonsequent Nr. 1, Str. 3, 8 quidie), was die Lektüre seiner Texte nicht gerade angenehm gestaltet. So ergibt sich erst bei doppeltem Lesen für Nr. 1 mit seinem Ausgang -ie die Scheidung von -ie (hier auch <[ iee z. B. anote, envo'ie) und ie nach dem Reimschema a a a b b a a b. In Nr. 1, Str. 3, 4 aidier \ lies aidie In Nr. 2, Str. 6 setze Punkt hinter 2, Doppelpunkt hinter 3 In Nr. 3, Str. 1, 3 setze Komma vor bele. In Nr. 4, Str. 4, 9 lies mesdisans In Nr. 5 setze Komma hinter 7 In Ni\ 5, Str. 3, 4 f/utst] lies putst. Auch kleinere Textpublikationen sollten nicht so nackt in die "Welt hinausgeschickt werden.

Greifswald. Alfons Hilka.

WQa 1 te/ " * ** 1 ® r » Aufsätze übet/Renan. „Die neueren

fWx!!iSJxvn’ und ”z' f' fr" Spr

u.

Diese sechs Aufsätze, die Küchler zu einem Buch abzurunden gedenkt, zeigen die bekannten Vorzüge seines Stils und seiner Darstellungsgabe. Der erste, „Wie Ernest Renan Italien sah“ [Die neueren Spr. KXIV, 257 285 (1916)] schildert die Eindrücke und

Stimmungen des 26jährigen während des ersten, etwa acht Monate währenden Aufenthalts in Rom und da¬ neben inNeapel, Florenz, Pisa und Venedig (1849 1850, also nach seiner „Abkehr vom Glauben“, aber vor dem Erscheinen seines berühmten „Vie de Jesus“), ferner in aller Kürze die folgenden Besuche (Herbst 1871, nach dem Kriege; 1875 als Teilnehmer am archäo¬ logischen Kongress in Palermo, wobei er mit den übrigen Kongressteilnehmern die ganze Insel bereist und überall festliche Begrüssungen, Bankette und der¬ gleichen zu bestehen hat; kurze Ferienfahrten 1879, 1881 usw.). Ob freilich Renans Schwanken zwischen Aerger und Begeisterung während jenes ersten Auf¬ enthalts in jener politisch bewegten Zeit (nach der tehlgeschlagenen Erhebung Piemonts gegen Oesterreich, nach den schmählich getäuschten Hoffnungen der jibeialen auf Pius IX. als einen Vorkämpfer der italienischen Freiheits- und Einigungsbestrebungen, nach der Revolution in Rom, der Gefangennahme und Flucht des Papstes, der Gründung der Republik Mazzini und ihrer Zertrümmerung durch die Truppen des republi- amschen Frankreich) soviel allgemeines Interesse be¬ anspruchen kann, wie Küchler ihnen zollt, erscheint zweifelhaft: einmal war Renan während seines ganzen -<e mns die Hure seiner Stimmungen und Verstimmungen, seines Schwankens zwischen den Erinnerungen seiner frommen Jugend und einer bisweilen forcierten Frei- geisterei, und sodann fällt dieser Aufenthalt (wie auch Küchler selbst hervorhebt) in eine Zeit der Ueber- reiztheit infolge von TJeberarbeitung, die ihm die

Indolenz der Bevölkerung sympathischer erscheinen liess, als sie ihm sonst wohl erschienen wäre. Aber schliesslich ist auch das nicht ausgemacht : Renan, der unermüdliche Arbeiter und musterhafte Familienvater, hat ja auch später noch Gefallen daran gefunden, sich die Frage vorzulegen, ob nicht die wahre Lebens¬ philosophie im Sich-Amüsieren bestehe (Souvenirs d’en- fance, p. 149: Je ne peux m’öter de l’idee que c’est peut-etre apres tout le libertin qui a raison et qui pratique la vraie philosophie de la vie). So lehrt uns denn die Betrachtung dieser seiner damaligen Stim¬ mungen und Verstimmungen allenfalls etwas über Renan, nicht aber über Italien oder die Italiener; es ist ein beliebig herausgegriffenes Stück seiner Ent¬ wicklungsgeschichte, die Küchler kaum durchweg mit gleicher Ausführlichkeit wird erzählen können. Denn dass Italien für Renan nicht entfernt die entscheidende Bedeutung gehabt hat wie etwa für Goethe, sagt Küchler selbst (im zweiten Aufsatz, S. 345 f.). Die Unterschiede zwischen seiner und Goethes Italienfahrt springen in die Augen : Goethe ging nach Italien, weil er sich nach Italien sehnte, weil er nach Italien musste ; er wurde (so etwa würde Gundolf es ausdrücken) von | Italien beeinflusst, weil er Italien bereits im Herzen trug, noch ehe er dort war Renan dagegen fährt nach Italien, weil er den ehrenvollen Auftrag der Akademie nicht wohl ablehnen kann, so gern er auch möchte, so sehr er ihn auch in seinen Arbeiten stört. Goethe ging nach Italien , obwohl er eigentlich nicht sollte Renan, obwohl er eigentlich nicht wollte. Dass Renan nur den dritten Teil der Zeit blieb , erscheint dem¬ gegenüber von minderem Belang.

Im zweiten Aufsatz, „Renans italienische Reise. Das Romanfragment , Patrice1“ [eb. XXIV, 321 346 (1916)], sucht Küchler die Spuren dieses Einflusses in dem genannten, wahrscheinlich 1850 in Rom ge¬ schriebenen, aber erst posthum in der Revue des deux Mondes 1908 erschienenen Fragment. Doch auch dieser Versuch kann „nicht als Torso gebliebenes Kunstwerk, sondern als Markstein in der geistigen Entwicklung Renans“ (S. 326) betrachtet werden. War nun der italienische Aufenthalt Renans wenigstens für dieses Fragment von unbedingter Notwendigkeit? „So sehr rührten Renan-Patrice die religiösen Stimmungen, die ihn in Rom wieder überfluteten, dass er fast ein Bedauern empfand, nicht mehr mit den Einfachen vor den Madonnen knien zu können“ usw. (S. 329). Religiöse Stimmungen aber haben Renan auch später noch oft überflutet, und geplant hat Renan einen solchen Roman schon drei Jahre vor der italienischen Reise (S. 323), und schon früher hat er, des qualvollen Ringens nach "Wahrheit überdrüssig, ausgerufen: „Ah! mon Dieu! que je voudrais etre une pauvre petite religieuse!“ Es hätte also der Bekanntschaft mit der naiven Religiosität des italienischen Volkes kaum bedurft, um ihm diese naive Religiosität als lieblich und verlockend und die geistige Verfassung des Denkers und Zweiflers als qualvoll, ja als hassenswert er¬ scheinen zu lassen. Wenn er solchermassen sozusagen in seinen eigensten Angelegenheiten unsicher war, so will es nicht viel besagen, dass er in Italien seinen bis dahin gotisch-romantischen Kunstgeschmack mit einem klassizistischen vertauscht. „In Italien geht ihm das bisher ungekannte Gefühl für das schöne Mass, für die reine und gesunde Natur, für die Form

111

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4.

auf . . . In seine harte, stachelige, aufreibende, wissen- schaftliche Lebensauffassung fällt wie ein erlösendes Geschenk des italienischen Himmels das „Aesthe tische“ (8. 342). Gewiss; allein es hätte gesagt werden müssen, dass Renan eigentlich ästhetische Interessen gar nicht gehabt hat. Bezeichnenderweise wendet sich | sein neuer ästhetischer Geschmack sogleich auf das Religiöse. Die ganze Moral des Christentums erscheint | ihm als falsch und krank, weil sie nicht aus dem Aesthetischen herausgewachsen sei. „Preference donnee ä l’anormal, ä l’exceptionnel, au maladif, voilä l’esthe- tique chretienne ; voilä les idees qui nous ont perdues.“ Nun begreife Patrice, dass das Schöne nur im Ein¬ fachen, Natürlichen, im veredelten Volksmässigen sei, und er rechne zürnend ab mit jenem subtilen und an¬ geblich tiefsinnigen Apparat, mit dessen Hilfe man be¬ weisen wolle, dass das Hässliche das Schöne- sei, dass die blasse und hysterische heilige Therese schöner sei als Sappho, dass die Weinenden, die Hungrigen, die freiwillig Armen glücklich seien. Aber diese Stim¬ mungen Renans haben für uns kein absolutes Interesse, weil Nietzsche sie mit ungleich grösserer Prägnanz vorgetragen hat ; für Patrice-Renan sind sie eben bloss eine flüchtige Laune : er erkennt sogleich, dass auch das antike Ideal des heiteren Sinnengenusses nur ein relatives ist, „dass es die menschliche Natur nur so lange befriedigen konnte, als sie in den engen Schranken des Endlichen blieb, dass es aber ungenügend wurde, als sie begann, nach dem Unendlichen zu streben.“ Küchler hätte dieser Selbstkritik Renans an seiner ästhetischen Kritik des Christentums hinzufügen können, j dass diese von vornherein von einem zu eng gefassten Schönheitsbegriff ausging: schön ist nicht nur das, was die Seele beruhigt (Friedrich Naumann) sondern auch das, was sie beunruhigt, ja selbst das „Häss¬ liche“ hat seine Schönheit. „Schön“ ist schon das Ringen nach einer höheren Stufe der religiösen Er¬ kenntnis, des sittlichen Verhaltens erst recht aber (sogar im Sinne des klassizistischen Schönheitsbegriffes) der erreichte Zustand selbst. Enthaltsamkeit z. B. ist „unnatürlich“. Aber „unnatürlich“ ist nicht = „un¬ schön“. Denn dann wäre „unschön“ jedwedes Kunst¬ werk, insofern es irgendeine Bändigung, Meisterung, üeberwindung des Stoffes , der rohen Natur darstellt, also „unnatürlich“ ist, und es wäre um so unschöner, je mehr es geformt ist, je mehr es dem klassizistischen Schönheitsideal entspricht. Der religiöse Mensch ringt mit dem Stoff seines natürlichen Menschen nicht anders als der Künstler mit dem seinen.

Hätte Italien auf Renan stärker eingewirkt, so hätte es lebendige ästhetische Interessen in ihm entfachen oder sonst irgendwelche dauernde Spuren in seinem Geiste hinterlassen müssen. Allein es war ihm eine „Impression“ unter so vielen anderen. Küchler scheint mir den Einfluss Italiens auf Renan zu überschätzen. Er drückt sich darüber (S. 345) mehr schön als scharf aus. Dass die Reise für Renan nicht, wie für Goethe, „eine Wiedergeburt und ein Wendepunkt“ war, sagt er selbst. Aber was war sie ihm eigentlich? „Der überanstrengte Geist genoss für einen Augenblick die Ruhe, die wie warmes Windeswehen in Rom sich um ihn legte. Doch zur rechten Ruhe kam er nicht. Er reagierte zu stark, als der er war.“ Die Reise sei ein bedeutsamer Schritt auf dem langsamen, aber sicheren Wege zu Renans Wesensvollendung, die dahin

definiert wird: „das Spiel des Lebens und der Dinge als still enthusiastischer Betrachter, voll freundlicher und reger Teilnahme, zu überschauen und zu über¬ denken“. Es bleibt immer nur das- Eine, dass Renan in Italien ruhige, in ihrer Naivität glückliche Menschen sah. Aber hätte er darum nach Italien reisen müssen ? Hätte er sie nicht z. B. auch in Saint-Malo finden können? Er fand sie ja dort nur sah er sie negativ: aus dem geistig angeregten Paris kommend, litt er dort in tiefster Seele unter dem intellektuellen Tiefstand der Bürger, die nur an bequemen Lebens¬ genuss dachten, unter ihrer Gleichgültigkeit gegenüber den sozialen und politischen Ideen, die in der Haupt- •' stadt so leidenschaftlich erörtert wurden so fasst Küchler selbst (im ersten Aufsatz, S. 259) den Inhalt der Briefe an Berthelot aus Saint-Malo zusammen. Ebenso hat ihn merkwürdigerweise erst Italien be¬ greifen lassen, was eine Volksreligion sei, während er doch, wie er selbst in seinen Jugenderinnerungen er¬ zählt , in Treguier von einem naiven Wunderglauben und einer ganz volksmässigen Frömmigkeit umblüht war. Aber schliesslich sind Renans Stimmungen jeder¬ zeit so flüchtig und so wechselnd gewesen, dass sich die Tragweite der Einwirkung seines italienischen Aufenthaltes nicht leicht wird abschätzen lassen.

Im Verhältnis zu diesen beiden Aufsätzen, die eigentlich nur einer sind, erscheint mir der dritte, das wichtige Thema „Ernest Renans Abkehr vom Glauben“ behandelnde [eb. XXVI, S. 97 118 (1918)], etwas kurz geraten. So viel auf diesen 21 Seiten zusammengedrängt ist, so. vermisst mau doch die unbedingt notwendige Dar¬ legung seines Verhältnisses zu D. F. Strauss, dessen wissenschaftlich weit bedeutenderes , jedoch ohne künstlerische Absichten geschriebenes und daher in den breiten Kreisen weit weniger wirksames „Leben Jesu“ schon 1835 erschienen und 1839 (in 2. Auflage 1855) von Littre ins Französische übersetzt worden war ; Renan selbst hat sich mit ihm in den Etudes d’histoire religieuse (1856) auseinandergesetzt.

Dagegen beschäftigt sich der vierte Aufsatz, über Renans Jügendwerk „L’Avenir de la Science“ [eb. i XXVII, S. 1 41 (1919)], wieder ausführlicher, auf der doppelten Seitenzahl, mit jener Schrift, die Renan i bald nach seiner Abkehr vom Glauben, noch vor der Italienfahrt , um die Jahresweude 1848/49 verfasste, aber erst kurz vor seinem Tode (1890) veröffentlichte. Man darf sie daher auch nur als Ausdruck seiner d a - maligen Meinungen betrachten. Damals nun glaubte der Skeptiker an etwas: nämlich an die Wissenschaft, die ihm den verlorenen Glauben ersetzen soll, und die er in Hinblick auf den revolutionären Tumult des „tollen Jahres“ als gleichberechtigt, wenn nicht als wertvoller für die Entwicklung der Menschheit hin¬ stellt als die politischen und sozialen Bestrebungen, denen seine beschauliche Natur von Grund aus ab¬ geneigt war. Wertvoll ist Ivüchlers Nachweis, dass Renan keineswegs der Demokrat war, als den ihn Gabriel Seailles und Maiy James Darmesteter in ihren Biographien gezeichnet haben. „Es kommt ihm zum Bewusstsein, dass etwas ursprünglich Kannibalisches in der menschlichen Natur stecken müsse, dumpfe und rohe Instinkte, die’ ihn mit Entsetzen erfüllen. Er sieht die Menschen der untersten Klassen, v die er bis dahin gleichgültig oder mit der Rührung des theore- tisierenden Demokraten oder aus der romantischen

113

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 8. 4.

114

Liebe zum Primitiv-Menschlichen betrachtet hatte, als Barbaren, als losgelassene Tiere, Bären, Löwen, als gefährliche Bestien, die man zähmen und besänftigen müsse, ehe es zu spät sei, ehe sie zum Unheil der Kultur die Macht an sich gerissen hätten.“' Mit der¬ artigen Aeusserungen , wie auch mit der Verachtung aller derer, die nicht ein Leben der Betrachtung führen, aller Maurer“, wozu . er alle rechnet, die sich mit mechanischer Arbeit } mit Geldgeschäften, Handel, Industrie, Politik beschäftigen, zeigt sich Renan ein¬ seitiger, als er sonst war; mit der Ablehnung jener „Diktatur“ hätte eine Anerkennung berechtigter sozialer Forderungen Hand in Hand gehen müssen. Und ander¬ seits hätte Renan aus seiner Erkenntnis der Raubtier- aatur des Menschen ein gewisses Verständnis für den Beruf des Priesters gewinnen müssen; auch hätte er nicht , wie er es später so oft tat , dieser Raubtier¬ natur, die sich ja keineswegs auf gewisse Bevölkerungs- klassen beschränkt, schmeicheln dürfen.

Hatten schon die beiden letztgenannten Aufsätze die Herkunft der Anschauungen Renans aus grossen deutschen Denkern, wie Herder, Fichte, Hegel, Lessing, Kant usw. aut das sorgfältigste nachgewiesen, so zeigt der fünfte, „E. R. zwischen Frankreich und Deutsch¬ land“ [eb. XXVII, S. 193—241 (1919)], wie der Glanz, den das philosophische, religiöse und wissenschaftliche Deutschland in seine Seele geworfen hatte , später immer mehr verblasst, und wie er immer fester in das eigene Vaterland hineinwächst. Wie skeptisch er anfangs auch über Vaterland und Vaterlandsliebe dachte, ist be¬ kannt, und nicht minder, wie er nach 1871 in bezug auf die Deutschen seinen Landsleuten nach dem Munde ge¬ redet hat, nur weil er hier, auf der letzten Seite des letzten Renan- Aufsatzes in den Neueren Sprachen,

fällt endlich einmal ein schärferes Wort der Kritik _

„dem gefährlichen Hang, um den Beifall des Publikums zu buhlen, nicht mehr widerstehen konnte“. Aber das gleiche gilt auch von der würdelosen Art des alten Renan, den eaprit fort zu spielen (vgl. die auch von Küchler zitierten Bittgesuche an den lieben Gott, „qui, je le crois , feront sourire l’Eternel“, ganz ab¬ gesehen von dem faden Zusatz: „Mais il est clair qu’ils perdront tout leur sei, si je suis oblige de les traduire en allemand. Preservez-moi de ce malheur, Messieurs ). Mir scheint , dieser ganze Aufsatz mit seinen 48 Seiten und dem melancholischen Schluss tut dem französischen Schriftsteller zu viel Ehre an. Es ist von massigem Interesse, was er zu den ver¬ schiedenen Zeiten über uns gemeint hat [die oft zitierten Aufzeichnungen Edmonds de Goncourt sind nach Küchler (S. 225) mit Vorsicht aufzunehmen] ; es wäre ein Zeichen mangelnden Nationalbewusstseins, diese Aeusserungen, seien sie nun freundlich oder feindlich, allzu wichtig zu nehmen. Zum Schluss lassen sie sich zusammenfassen in dem Satz : Renan hat etwa das Gegenteil von dem geübt, was Gottfried Keller forderte: „Achte jedes Mannes Vaterland, das deinige liebe!“

Schliesslich kommt auch den „Ansichten des jungen Renan über französische Literatur und Literatur- kritik1-, die der 'sechste Aufsatz behandelt [Z. f. frz. Spr. u. Lit. XL VI, 4, S. 437—463 (1919)] objektive Geltung nicht zu; sie tragen wiederum nur „in hohem Grade mit dazu bei, das Verständnis des Renanschen Geistes aus der Zeit seiner Entwicklung zur Jugend¬ reife hin zu erschlossen “. Küchler hat auf ihre Dar¬

legung und Kritik ausserordentlich viel Mühe gewandt. „In Renans ursprünglicher Veranlagung steckte der Sinn für das Romantische. Er selbst entdeckte in seiner Zugehörigkeit zur bretonischen , Rasse4 den Grund seines ,romanticisme moral1, d. h. jener Veranlagung, die ihn, wie seine Landsleute, unfähig zum tätigen Leben um egoistischer Zwecke willen machte und in sehnsüchtigem, stets unbefriedigtem Verlangen nach dem Idealen streben liess“ (S. 457); daneben werden die Zeitströmung, die Beschäftigung mit deutschen Denkern wie Herder und A. W. Schlegel, der ihm durch Ozanam vermittelte Einfluss Fauriels und Özanams eigene Vorlesungen als entscheidend für Renans Neigung zur Romantik und Abneigung gegen den Klassizismus nachgewiesen. Beides hat ihn jedoch nicht gehindert, die gewollte Nachahmung des Mittelalters zu äusser- lichen Effekten oder gewisse affektierte Uebertreibungen der Romantiker lebhaft zu tadeln. Allein auch das lag in der Luft: vergleiche die Entwicklung des jungen Flaubert. Später hat er sich dann eine Unterscheidung zwischen Inhalt und Form, zwischen dem moralischen, seelischen Romantizismus und der Romantik im Aus¬ druck, als Formgebung, welch letztere er ablehnte, zurechtgemacht, und Küchler „muss feststellen, dass auf Grund einer so paradoxalen Auffassung von Inhalt und Form der junge Renan eigentlich kaum ein von Vorurteil und Irrtum freies Urteil über Literatur ab¬ geben konnte“ (S. 462).

Nach diesen äusserst gewissenhaften Vorarbeiten sieht man Küchlers Buch über Renan mit grösster Spannung entgegen. Ich glaube auch, dass er all¬ mählich eine immer kritischere Einstellung zu dem französischen Skeptiker gewinnen und sich vor einer Ueberschätzung seiner dauernden Bedeutung bewahren wird. Das Buch wird uns (so darf man hoffen) Renan auch in seiner eigentlichen Stärke zeigen , die man kaum überschätzen kann: nämlich als den glänzenden Stilisten, der er ist, als Verfasser der „Vie de Jesus“, dieses historischen Romans. Allein es wäre ein Irr¬ tum, anzunehmen, dass das glänzende Gewand, in das Renan seine Einfälle zu hüllen wusste , irgendeine Garantie böte für ihren objektiven Wert, dass die stilistische Begabung prinzipiell etwas anderes sei als die Begabung des Malers, des Musikers usw., dass die Stimmungen, Ansichten, Meinungen, Einfälle eines be¬ gabten Stilisten belangvoller seien als die Stimmungen, Ansichten, Meinungen, Einfälle eines Malers (ein Irr¬ tum, der durch die beständige Verwechslung unserer Literaturgeschichten von Stilfragen mitWeltanschauungs- fragen genährt wird). Man müsste daher, wenn man Renans Meinungen untersucht, nicht eigentlich fragen : „Welches waren sie?“, sondern: „Wie sind sie aus¬ gedrückt? Inwieweit hat ihre schriftliche Fixierung dazu beigetragen , den grossen Stilisten zu bilden?“ Denn als solcher wird Renan in der Hauptsache zu betrachten sein. Als Gelehrter teilt er das Schicksal aller Gelehrten, mit den Fortschritten der Wissenschaft zu versinken; eine Darstellung des Gelehrten Renan wäre auch nicht Aufgabe des Literaturhistorikers, sondern des Theologen von Fach. Gelehrter wollte Renan ja auch nicht ausschliesslich sein ; als solcher wäre er mit dem Satze in der Einleitung zur „Vie de Jesus“ : „les textes ont besoin de Tinterpretation du goüt, il laut les solliciter doucement jusqu’ä ce qu’ils arrivent ä se rapprocher et ä fournir un ensemble o Ci tonte«

8

115

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4.

116

les donnees soient harmonieusement fondues“ nach unseren deutschen Begriffen gerichtet. So fasst denn auch ein Theologe von Fach, ein Schüler Baurs, sein Urteil folgendermassen zusammen: „Indem er also widersprechende Quellen zusammen seiner Darstellung zugrunde legte, hielt er sich die Möglichkeit offen, mit dichterischer Freiheit seine Stoffe bald aus der einen, bald aus der anderen zu entnehmen und die klaffenden Lücken und Bisse durch kühne und interessante Kombinationen zu verbinden; aber dieser Gewinn an Reichtum und Lebendigkeit der dramatischen Ent¬ wicklung ist durch den Verlust der geschichtlichen Zuverlässigkeit allzu teuer erkauft“ (Otto Pfleiderer, Deutsche Rundschau LXXIV, 21).

Wenn ich ein Buch über Renan zu schreiben hätte, so würde ich beginnen mit einer Darstellung des zur Zeit der Abfassung der „Vie de Jesus“ er¬ reichten Standes der kritischen Theologie und das Buch Renans damit vergleichen. Dabei würde sich ergeben, dass es in wissenschaftlicher Hinsicht nur einen teilweisen , in darstellerischer dagegen einen epochalen Fortschritt bedeutet. Diese Tatsache gälte es zu erklären : aus der geistigen Entwicklung und der stilistischen Begabung Renans. Hierbei würden Küchlers bisherige Arbeiten von grossem Werte sein.

München. Eugen Lerch.

Louis Gauchat et Jules Jeanjaquet, Biblio¬ graphie lingulstique de la Suisse Romande. Tome second. Histoire et grammaire des patois. Lexicographie patoise. Fran9ais provincial. Noms de lieux et de per- sonnes. Avec trois facsimiles. Neuchätel, Attinger freres, 1920. XII, 416 S. 8°. Fr. 15.

Der vorliegende Band führt die Bibliographie der westschweizerischen Dialekte zu Ende. Seine zwei ersten Kapitel, die schon 1916 als Separatum erschienen, sind hier im Jahrgang 1918, Spalte 384 besprochen worden. Es erübrigt noch ein Hinweis auf das 3. und 4. Kapitel (das 5. und 6. des ganzen Werkes). Jenes verzeichnet alle Studien über Frangais provincial11 . Bekanntlich hat sich die Mundart wie überall so auch in der Westschweiz nicht ungestraft zurückdrängen lassen. Viele ihrer charakteristischen Ausdrücke sind als Provinzialismen in die Schriftsprache übergegangen und geben dieser so eine lokale Färbung. Umgekehrt werden dadurch auch die schriftfranzösisch abgefassten ! Dokumente schon des Mittelalters zu einer Quelle für i die Kenntnis der Mundart. Aus diesem Grunde ist 1 deren Aufnahme in die Mundartbibliographie notwendig geworden. Das 6. Kapitel ist den bisher erschienenen Arbeiten über Orts- und Personennamen ge¬ widmet und gibt ausserdem Auskunft über die von E. Muret geleitete Durchforschung derselben. Ein ziemlich umfangreicher Nachtrag orientiert über die Arbeiten, welche während der Drucklegung des zweiten Bandes erschienen sind. Er umfasst noch alle Publi¬ kationen des Jahres 1919.

Auch dieser Band zeichnet sich durch die gleichen Eigenschaften aus wie die vorhergehenden : vollständige Beherrschung des Materials, von dem wohl nichts der Aufmerksamkeit der Verfasser entgangen sein dürfte 1 ;

1 Diese Vollständigkeit ist auch bei der Toponomastik zu konstatieren, die sonst bibliographischen Arbeiten durch ihren Charakter als Grenzwissenschaft besondere Schwierig¬ keiten bereitet, So enthält denn auch dieses Kapitel eine

möglichst knapp gehaltene Würdigungen der einzelnen verzeichneten Arbeiten, die doch das Wesentliche herausheben und gerade in der Vereinigung dieser beiden Eigenschaften bewunderungswürdig sind.

So geleitet uns die Bibliographie unmittelbar an die Tore des Baues des Glossaire, dessen Erscheinen in allernächster Zeit beginnen soll. Sie wird das Hauptwerkzeug zu dessen kritischer Würdigung sein, das so die Baumeister selbst der wissenschaftlich interessierten Welt zur Verfügung stellen.

Aarau. W. v. War tb urg.

Paolo Lorenzetti.La bellezza e l’amore nei trattati del Cinquecento. Pisa, Stab, tipografico Succ. Fratelli Nistri 1920. (Estratto dagli Annali della R.Scuola Normale Superiore di Pisa. Vol. XXVIII.)

Ueber seine Absicht sagt Verf. selbst' S. 4 der Vorbemerkung: „Quel che a noi preme specialmente rilevare sono 1 indole, i caratteri, F intima natura di questi trattati.“ Er unternimmt also für die betreffenden Abhandlungen des sechzehnten Jahrhunderts, was Goldschmidt für das dreizehnte Jahrhundert in seiner „Doktrin der Liebe bei den italienischen Lyrikern des 13. Jahrhunderts“ (Breslau 1889) darstellte, einer Schrift, die Verf. unbekannt geblieben zu sein scheint. Lorenz etti hat weit über fünfzig hergehörige Werke durchgearbeitet und den Stoff in fünf Kapitel eingeteilt. Dass dabei vor allem Bembo und Castiglione in dem Vordergründe stehen, ist selbstverständlich. Das erste Kapitel bringt , was das sechzehnte Jahrhundert über den Begriff Schönheit dachte. Das zweite handelt von den „Precetti d’ amore“, d. h. wie man Liebe erwirbt und bewahrt, wie man von ihr gesunden kann, wen man lieben soll und wen nicht , wie sich Mann und Frau zu benehmen haben, und wTie man lieben muss. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit psychologischen und physiologischen Fragen: mit der Entstehung der Liebe, ihrer Wirkung auf den Liebenden, ihren Be¬ gleiterscheinungen; der Veranlagung zur Liebe, den Veranlassungen der Liebe, der Liebeskrankheit, den Gründen der verschiedenen Wirkungen der Liebe und den Vorsichtsmassregeln gegen schlimme Wirkungen. Das vierte Kapitel erörtert metaphysische Fragen: Scheidung des Begriffes Liebe von dem Begriffe Freund¬ schaft, ob Liebe wirklich vorhanden ist , verschiedene Arten Liebe , deren Kennzeichnung und deren ver¬ schiedene Ursachen, Begriffsbestimmung der Liebe, von wem, wann und wo entstand die .. Liebe , die Personifikationen der Liebe und ihre Bedeutungen, die Wunder, welche die Liebe verrichtet, und ihre Macht, Gleichsetzung von Liebe und Gott und Zweck der

ganze Reihe von Artikeln und kurzen Bemerkungen aus grösseren Werken, die mir seinerzeit bei der Ausarbeitung meines Literaturberichtes über den gleichen Gegenstand für den kritischen Jahresbericht entgangen waren. Nur ganz wenige Arbeiten, auf die ich seither zufällig gestossen bin, scheinen auch G.und J. entgangen zu sein, so : Febvre, L., Les noms de nos rivieres, Revue de Synthese historique, avril 1908; Pictet, La racine „dru“ dans les noms celtiques des rivieres, Revue celtique’ 1, 299 ff., der S. 302 die Dranse anführt; eine Bemerkung von G. Paris, Romania 17, 335, über das mittelalterliche Gebenna, das er in Beziehung zu Geneve setzt; eine Bemerkung von Schuchardt über Lausanne im Archiv f. lat. Lexikogr. 7, 113 und von d’Arbois de Jubain- ville in der Revue celtique 11, 505; ein Aufsatz über „Les noms de lieux ä Lausanne“ im Feuille d’Avis vom 13. bis 26. November 1907.

117

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4.

118

Liebe im Weltall. Das fünfte Kapitel zeigt die äussere Form der Darstellungen auf und deren Stil und Sprache. Tn allen Kapiteln ist auch immer die Quellenfrage be¬ rührt, freilich nicht gründlich behandelt; vor allem wird darauf hingedeutet, wie vieles von dem Stoffe aus den ältesten Dichtern und aus Boccaccio und Petrarca genommen ist. Ueber Dantes Einfluss hätte man gerne Genaueres gelesen. Eine „Conclusione“ fasst die Ergebnisse der Abhandlung kurz zusammen und erblickt das Hauptziel des ganzen behandelten Literaturzweiges in der sittlichen Hebung der Menschen.

Die Arbeit ist recht fleissig und umsichtig, aber die zahllosen Druckversehen wirken störend, nament¬ lich solche, die man nicht schnell berichtigen kann. So sind beide Anführungen S. 4 Anm. 2 verkehrt. Beim Gsli muss es LX, 272 statt LXI, 372 heissen; S. 5 Anm. 1 1. 378 statt 376; S. 47 Abs. 2 Z. 13 1. Vmnor statt V odio : S. 117 Anm. 3 fehlt bei Die- taiuti II, 366; S, 118 Anm. 2 1. pag. 6 statt 7; S. 122 Anm. 3 nicht ccistell o, sondern Schlosskirche ; S. 134 müssen im ersten Sonett die Worte ed in tutto avenente in V ers 2 hinein und dafür e di gran vassaUagio in Vers 3; Anm. 1 1. IV, 317 statt Ivi, pag. 3 seg.; Anm. 4 drittletzte Zeile focho statt poclio\ S. 159 Anm. 2 ist das Zitat aus der Rassegna bibliografica verkehrt.

^aüe- Berthold Wiese.

Alfonso Lazzari, Un’ orazione di Lodovico Carbone a Firenze. Modena, Societä tipografica modenese 1919. Estratto dagli Atti e Memorie della R. Deputazione di Stona Patria per le Provincie Modenesi. Serie V. Vol. XII. 2919. 21 S. gr. 8°.

II „Barco“ di Lodovico Carbone. Ferrara* /juiii 1919. Estratto dagli Atti e Memorie della Depu¬ tazione di Storia patria. Vol. XXIV, fascicolo I. 44 S. gr. 8°.

Zwei V orstudien zu einem Gesamtbilde des viel¬ gewandten Humanisten, der am Hofe der Este in Ferrara lebte und dort am 6. Februar 1485 ‘starb. Die erste druckt die lateinische Rede ab , welche Carbone am 29. April 1473 in Florenz vor der Signoria hielt, als der glänzende Zug von Höflingen, den Ercole I. unter Führung seines Bruders Sigismondo nach Neapel schickte, lim seine Braut Eleonora abzuholen, in der Arnostadt beherbergt wurde. Sie enthält unter anderem einige Bemerkungen über Florentiner. Gelehrte und Humanisten.

In der anderen Arbeit wird der Dialog veröffent¬ licht, den Carbone zwischen 1475 und 1476 auf den von Ercole I. 1471 und in den nächsten Jahren aus¬ gebauten Jagdpark schrieb : „De amoenitate, utilitate, magnificentia Herculei Barchi.“ Beide Veröffent¬ lichungen sind mit sorgfältigen, sachgemässen Ein¬ leitungen versehen und erregen den Wunsch, dass Lazzari selbst uns die abschliessende Lebensbeschrei¬ bung Carbones schenken möchte.

^a^e* Berthold Wiese.

Rudolf Lothar, Die Seele Spaniens. Mit 59 Bild- beigaben. Zweite Auflage. Veröffentlichung der Deutsch- Spanischen Vereinigung München. Georg Müllei', München [1916]. 354 S,

Es ist ein grosses Wort, das der Autor im Titel seines Buches ausspricht. Von der Seele eines Volkes ! zu reden, von jenem ungreifbaren, geistigen Etwas, das sowohl die Alltagsformen des Lebens wie die Leistungen auf dem Gebiete der Kunst und Literatur eigenartig, ja charakteristisch zu gestalten weiss, das ist ein kühnes Beginnen. Wer es zu unternehmen wagt, muss nicht nur die Gabe besitzen, gerade immer die Stelle zu bezeichnen, wo eine anders geartete Seele sich für den Beschauer fremdartig kristallisiert hat, sondern er muss sich auch einfühlen können in diese Seele, muss mit ihr weben und leben, mit ihr hasten und jagen können im Getriebe des Lebens. Er muss sich mit ihrem weichen Flügelschlag durch dämmerige Kathedralen, über weite schattige Höfe schwingen können, er muss mit ihr an plätschernden Brunnen zu lauern verstehen, und er muss in ihrem Verein bis zur Ekstase glühender Leidenschaft empor¬ zusteigen vermögen. Es ist nicht zu viel behauptet, wenn wir sagen, dass Lothar seiner Aufgabe aus¬ gezeichnet gerecht geworden ist. Er spricht das zu¬ treffende Wort: „Jeder Kunstgenuss ist Einfühlung.“ Weil er sich einzufühlen wusste in das beinahe rnehr afrikanische als europäische Volk der Spanier, deshalb hat Lothar mit vollen Zügen die Aeusserung dieser Volksseele genossen, deshalb konnte er aber auch i diesen Genuss so warm vermitteln. Freilich ist sein psychologisches Feingefühl auch mit trefflichem Kunst¬ verständnis und umfassender Literaturkenntnis 'gepaart. Das erhöht nur den harmonischen Wohlklang seiner Dichtung. Ich sage vorsätzlich „Dichtung“, denn es streift ein Hauch der Poesie durch das ganze Werk. Wer das poetische Empfinden und das psychologische Verstehen des Autors kennen lernen will, braucht z. B. nur sein Kapitel über den Eskorial nachzuschlagen. Wie weiss er diesen als hässlich verschrieenen Palast in die Landschaft zu fügen, gerade als hätte sich der Geist jener starren , fast trostlos einsamen Natur in diesem Gebäude verkörpert. Dann erst das Verständnis für einen Philipp II.! Wie gut weiss er den könig¬ lichen Mönch und den asketischen König zu charak¬ terisieren ! Dann wieder das Lauschen seiner Dichter¬ seele im nüchternen Kirchenschiff, ihr Erfassen des dort einsam stehenden, in der W7eite verlorenen Sarges, das kurze Anhalten bei dieser Tragik und dann der Flug zum ewigen Licht, der Endgedanke, in dem sich die kurze Betrachtung verliert das alles ist ein Harfenlied für jeden mitfühlenden Leser. Und so ist es immer in diesem Buch: zu dem klaren Erkennen des Warum der Sache fügt sich das dichterische Er¬ fassen vieler Einzelmomente. Auf diese Weise machen wir Bekanntschaft mit dem Spanier und der Spanierin, so durchwandern wir das immer noch geharnischte Toledo, den Säulenwald der einstigen Moschee und jetzigen Kathedrale von Cordoba, gemessen das Sevillanerleben in seiner Calla de Sierpes. Immer wieder weiss der Autor eine der feinen Farben seiner Palette geschickt anzubringen, sich und den Leser mit der Leichtigkeit des Dichters über die Niederungen des Lebens zu ei'heben. Besonders gut gelingt ihm m. E. immer die Schilderung der Kathedralen. Der Autor führt uns in die belebten Strassen Madrids und ein andermal wieder in das stille Patio, das uns Fremde so eigenartig anmutet. Und was uns Nord¬ ländern hier schwer wird zu verstehen , das erklärt

119

120

1921. Literaturblatt für germanische

Lothar mit wenigen gewandten Federstrichen. Auch nach Granada tun wir einen Blick; da wird weder Höhe noch Breite in der Alhambra gemessen, sondern wir versenken uns in das Dunkel der Säie und in die Lichtfülle der Höfe, wir sind geblendet von dem Farben¬ zauber der Badeszene im Myrthenhof und erleben die Tragödie der Abencerragen. Von Barcelona aus steigen wir zum Berg des heiligen Grals, wo uns, den Sternen nah, die Grösse der Einsamkeit umweht. Es ist ein mühsames Stammeln, all das, was man mit dem Autor in Spanien erleben und fühlen kann, erwähnen zu wollen. Gesagt sei noch, dass die letzten Kapitel des Buches eine sehr feine Einführung in das Studium der neueren spanischen Literatur und Kunst bilden. Hin¬ sichtlich ersterer handelt ein Kapitel vom spanischen Roman, ein anderes, nach sehr anschaulicher Be¬ sprechung der spanischen Theaterverhältnisse , vom Drama. Lothar knüpft jedesmal in seinen Darlegungen an literarische Traditionen an und versäumt es nie, die von ihm eingehender besprochenen Autoren mit dem typischen spanischen Volkscharakter in Zusammen¬ hang zu bringen. So lässt er den spanischen Schrift¬ steller gleichsam zum Dolmetscher der Volksseele werden. Im Kapitel Roman handelt er eingehender von Pio Baroja, Azorin und Blasco Ibanez. Barpja, der als echter Spanier seine Individualität nie ver¬ leugnet, zeichnet vor allem Helden der Isolierung und Revolte, Abenteurer, die sich der Gesellschaft nicht anpassen können, Leute, die zwischen Nüchternheit und Ekstase schwanken , also echte Vollblutspanier. Azorin beleuchtet die spanische Willensschwäche, und Blasco Ibanez zeigt mit spanischem Pessimismus , wie der Wille zum Leben an den bitteren Lebenserfahrungen zerschellt. Im Kapitel über das Drama zeigt Lothar in der Besprechung von Tamayo die drei Haupt¬ richtungen, die das spanische Drama verfolgt: das historische Schauspiel, das Thesendrama und das bürger¬ liche Schauspiel. Für jede dieser Gattungen gibt er ein Beispiel aus Tamayos Werk. Für die erste das Drama „Wahnsinn aus Liebe“, welches die Geschichte von Johanna der Wahnsinnigen behandelt. Für die zweite das Schauspiel „Ehrenhändel“, eine Kund¬ gebung gegen das Duell. Für die dritte : „Un drama nuevo“, ein Vorläufer des Bajazzo. Nach Tamayo werden Echegaray, Perez Galdös und Benavente ausführ¬ licher besprochen. Während Echegaray als nüchterner Mathematiker seine Dramen sicher baut und berechnet, ist Galdös von überschäumendem Temperament und ein echter Improvisator. Der augenblicklich populärste Dramatiker Spaniens ist Jacinto Benavente. Von grosser Menschenkenntnis, ist er ein trefflicher Zeichner der ganzen spanischen Gesellschaft. Wenn er auch bei Wilde, Lavedan, Donnay und Bataille gelernt hat, so ist er doch in seinem Werke bodenständig. Neben Gesellschaftsstücken schrieb er auch in pikaresker Art und schuf eine Reihe phantastischer Stücke. Die Namen kleinerer Sterne unter den spanischen Drama¬ tikern begleiten jene grössten und sind mit wenigen Worten oft glänzend beleuchtet. . Man sieht, dass Lothar sich in intellektuellen Kreisen Spaniens bewegt Lat, und dass vieles , was er auf dem Gebiete des Dramas bespricht , eigenstes wärmstes Erlebnis war. Man ist Lothar dankbar dafür, dass er in seinen Be¬ sprechungen nicht nur Namen bringt, die beinahe schon europäischen Klang haben. Gerade Autoren, deren

und romanische Philologie. Nr. 3. 4.

Ruf noch innerhalb der Grenzen Spaniens zurück- gehalten wird , erregen Interesse. Da sind Edoardo Marquina, Villa Espesa, Ramon del Valle Inclan, Martinez Sierra, die es wert sind , auch jenseits der Pyrenäen gekannt zu werden.

Auf dem Gebiete der spanischen Kunst bespricht Lothar nach einem kurzen Streifblick auf die beiden bedeutendsten Namen des 19. Jahrhunderts: Fortuny und Pradilla, die zwei Hauptvertreter der neuesten Kunst: Sorolla und Zuloaga. Sorolla, der auch in Rom und Paris geleimt hat, ist Pleinairist, ein Meister der tausendfach vom Licht gebrochenen Farbe. Er malt Fischer und Schiffer, den Strand und das Blau des Meeres. Ausserdem geniesst er in Spanien und Amerika einen grossen Ruf als Porträtist. Er ist mehr Welt¬ mann als Zuloaga, der ganz an spanische Traditionen anknüpft, ein später Nachkomme Goyas und Veläsquez1. Zuloaga ist Realist und Pessimist. Für seine Malerei besonders charakteristisch sind die Hintergründe. Sie geben die Lyrik und Dramatik des Bildes, sie deuten die Menschen auf seinen Gemälden. Um Zuloaga gruppieren sich alle Künstler, die an die spanische Vergangenheit anknüpfen. Sorolla wandelt im Kreise der Impressionisten, wie Bilbao und Santiago Rusinol. Unter den allermodernsten Künstlern weist Lothar be¬ sonders auf Nestor, Martin Fernandez della Torre hin. An den Proben seiner Kunst, deren Lothars Buch ver¬ schiedene enthält, erkennt man den äusserst gewandten Künstler. Nur eines ist mir nicht ganz verständlich, nämlich wie Lothar Nestors Zeichnungen der Madrider Frauentypen vielfach zwischen die von der Spanierin handelnden Seiten einschieben mochte. Zum mindesten wirkt es verblüffend, auf der einen Seite noch von der durchaus zurückhaltenden, nicht koketten, fast haus¬ backenen Spanierin zu lesen und dann beim Wenden des Blattes auf ein kokettes Ueberweib vom Typ Nestors zu stossen. Es sei hier übrigens noch gleich angefügt, dass Lothars Werk reich an Reproduktionen spanischer Malerei ist, was den Reiz des Buches zweifelsohne erhöht und sehr zur klaren Anschauung beiträgt. Das Kapitel über spanische Musik handelt vor allem vom spanischen Volkslied und von den Nationaltänzen. Gerade hier entrollt sich ein ganz fremdartiges, an Reizen reiches Bild. Der letzte Ab¬ schnitt des Buches bespricht die spanische Politik, d. h. alles , was zum politischen Leben gehört, und letzten Endes Spaniens Verhältnis zu England, Frank¬ reich und Deutschland.

Lothar hat seine Aufgabe nicht nur in geistvoller ' und glänzender, sondern auch in sehr umfassenderWeise * gelöst. Wer sein Buch gekostet hat, der hat Spanien genossen, so gut man das in der Ferne kann; denn Lothar führt mit reichem Wissen, mit künstlerischem Blick und vor allem mit tiefem Verständnis. Er schaltet seine Person so gut wid möglich aus dem Buche aus. Gerade dadurch fühlt sich der Leser vor¬ züglich in die fremde Umgebung, in die fremde Seele ein. Man spürt den Hauch der spanischen Hochebene, man geniesst die dämmernden Kathedralen, empfindet die sengende Sonne und versteht das spanische Volk auf dem Hintergründe seiner Abstammung, der Be¬ schaffenheit seines Landes und seiner historischen Entwicklung.

Wür zbu r g. Angela Häm el - S ti er.

121

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4

122

J. Jud, Zur Geschichte der bündner- romanischen

Kirchensprache. Vortrag mit Anmerkungen, Chur,

Eggerling 1919 (= 49. Jahresbericht der historisch-

antiquarischen Gesellschaft zu Graubünden. S. 1—56.)

Die vorliegende Abhandlung gehört jener Richtung der Sprachwissenschaft an, die mit aller Macht aus den vier Mauern der Linguistik hinausstrebt in die Weite der grossen geschichtlichen Zusammenhänge, des kulturellen und politischen Werdens und Ver¬ gehens. Man kennt aus früheren Arbeiten die dem \ erfasser eigene enge Verknüpfung der geographisch¬ geologischen, den Schichtungsproblemen zugewandten Forschung mit der sachkundigen Richtung. Die neue Anschauungs- und Arbeitsweise, die dem Verfasser aus dieser Verbindung erwachsen ist, hat in dieser letzten Schrift ihren vorgeschrittensten Ausdruck gefunden. Dadurch, dass die sachkundliche Untersuchung hier nicht auf konkrete Einzeldinge beschränkt ist, sondern die Sprache eines ganzen in sich abgegrenzten geistig¬ seelischen Gebietes ins Auge fasst, vertieft sich in anziehender und eigenartiger Weise die sprachliche Betrachtung. Die Arbeit liest sich stellenweise wie eine kirchengeschichtliche Abhandlung, und insbesondere die Anmerkungen erweisen eine bei einem Sprach¬ forscher erstaunliche Beschlagenheit auf diesem Gebiete.

Der Grundgedanke der Abhandlung ist, in wenige Worte zusammengefasst, etwa folgender. Neben die älteste kirchliche Terminologie des Lateins, die dem Griechischen entstammte, trat schon sehr früh als volkstümlichere Form eine echter lateinische Ausdrucks¬ weise, indem viele griechische Wörter entweder ins Lateinische übersetzt wurden oder durch vorchristliche lateinische .Kultuswörter, die christlichen Bedeutungs¬ inhalt erhielten, ersetzt wurden. Diese volkstümlichere lateinische Kirchensprache breitete sich etwa im vierten Jahrhundert über die ganze lateinische Kulturwelt aus, wurde aber schon zwei bis drei Jahrhunderte später durch eine neue Erstarkung der hochkirchlichen griechischen, vornehmeren Terminologie wieder ver¬ drängt und blieb nur als Altertümlichkeit erhalten in Gebieten, die infolge ihrer abgesonderten Lage (rätisches Bergland, periphere Länder wie Dazien, Britannien), zum Teil auch infolge kirchenpolitischer Verhältnisse, von der neuen Welle nicht mehr erreicht wurden.

Das Beweismaterial, auf dem diese Theorie sich auf baut, ist, wenn man von den vielen leichter wiegenden Belegen absieht , etwas spärlich zu nennen ; um so mehr springt die Kraft und Kühnheit ins Auge, mit der die Probleme erschaut, die wenigen umherliegenden Einzelstücke zu einem wohlgeformten Gebilde zu¬ sammengefügt sind. Als gewichtigste Beweisstücke dienen basilica und quinquagesima gegenüber koch- kirchlichem ecclesia und pentecoste. Bei basilica gelingt es J., gestützt auf die Ortsnamengeographie, die an sich näher liegende Annahme oströmischer Herkunft zu widerlegen. Doch nicht genug daraus, dass basilica in Graubünden sich dauernd festsetzte, ergibt sich für J. direkt ein Schluss auf das Alter der kirch¬ lichen Organisation Graubündens: er verlegt sie ins vierte Jahrhundert, dabei früherer Christianisierung ecclesia sich, wie in den anderen früh kirchlich fest¬ gefügten Ländern, bereits einen gesicherten Platz er¬ obert gehabt hätte, also durch basilica , als dieses im Laufe des vierten Jahrhunderts auf kam, nicht mehr verdrängt worden wäre; später, im sechsten und

siebenten Jahrh., als ecclesia sich anderswo wieder hol» und stärkte, war Bünden durch die kirchliche Los¬ lösung von Mailand der neuen Welle bereits entzogen. Kein Zweifel wir haben hier ein neues und kühnes Unterfangen vor uns : die Sprachwissenschaft will nicht mehr, wie bisher, ein immer nur passiv zurück- strahlender und illustrierender Spiegel der Geschichte sein, sie will auch aktiv, selbsttätig mit eingreifen. Der Skeptiker wird sagen, dass im vorliegenden Fall der Bogen überspannt, der Flug zu hoch genommen sei. Welches waren z. B. die Schicksale des Wortes basilica in Oberitalien in der Zeit zwischen dem sechsten Jahrh. und dem späteren Mittelalter? Wann hat die Herabsetzung des geheiligten Wortes zur Be¬ deutung „alte Baracke“ u. dgl. begonnen, und welches waren deren Ursachen? Hat in Oberitalien nicht vielleicht das Ariänertum der Ostgoten und Langobarden in dieser Wortgeschichte irgendwie mitgespielt? Sind nicht etwa gar arianische Wörter wie Kirche , Pfaffr in toponomastischen Relikten dort noch nachweisbar? Solange solche Fragen nicht mit einiger Sicherheit beantwortet sind, erscheint die Schlussfolgerung aus basilica als gewagt. Die prinzipielle Zulässigkeit wird man trotzdem nicht bestreiten können, sondern gerne anerkennen, dass hier ein mutiger Schritt nach vorwärts gewagt ist , der den Blick in neue Möglichkeiten er¬ öffnet.

Die Durchdringung des sprachlichen Stoffes mit kirchengeschichtlichem Wissen führt auch sonst zu neuen und eigenartigen Auffassungen, z. B. wenn das s statt ts im Anlaut von rätisch senteri „Friedhof“ erklärt wird aus der stillen Sehnsucht frommer Christen, mit den sancti , den heiligen Glaubenszeugen, in einer Grabstätte vereinigt zu sein. Man denkt hier Un¬ willkürlich an den Expressionismus, der zurzeit das geistige Leben durchdringt, au den Drang nach starker Betonung des Gefühlsmässigen, für den in der Sprach¬ wissenschaft der Boden durch Morf ja gründlich vor¬ bereitet ist. Auch die Art , wie durch die ganze Schrift hindurch die „tief mit rätischem Wesen ver¬ ankerte Bodenständigkeit“, Eigenwilligkeit, selbst¬ bewusste Autonomie der bündnerischen Kirchensprache und des Rätischen überhaupt hervorgehoben Wird, mutet modern an (z. B. wenn über die Ableitung -etum oder -Uum des obwald. uestgiu „Bistum“ be¬ merkt wird, dass gerade hierin „sich wieder die ganze Selbstherrlichkeit Biindens gegenüber dem inter¬ romanischen episcopatum zeige). Zugleich wird man an alte Zeiten erinnert , wo etwa Jakob Grimm die deutsche Lautverschiebung aus dem barbarisch un¬ gestümen Freiheitsdrang der Deutschen erklärte. Doch zwischen damals und jetzt liegt die ungeheure metho¬ dische und stoffliche Arbeitsleistung der analytischen Zeit, und wenn der Kreislauf der Entwicklung sich wieder scheint schliessen zu wollen, so liegt doch die jetzt erreichte Stufe in einer ganz anderen Ebene. Die völlige Beherrschung des gesamten linguistischen Rüstzeuges ist bei Jud eine selbstverständliche Voraus¬ setzung. Dass trotzdem öfters Zweifel an Juds Aus¬ führungen sich einstellen, beruht auf der Mangelhaftig¬ keit des Materials, die nur zu oft jede Sicherheit aus- schliesst. So könnte z. B. bei dem oben erwähnten senteri erst dann von etwas grösserer Wahrscheinlich¬ keit geredet werden, wenn aus Graubttnden selbst gute Belege für jene Sehnsucht der Frommen angeführt

123

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4.

124

werden könnten. Bis dahin bleibt eben doch die so naheliegende Idee des geheiligten Ortes als solchen, des Gottesackers, angesichts von campo Santo und sagrato ( cussagrö im Altoberengadinischen) völlig aus¬ reichend zur Erklärung der Anlehnung an sanctus , wenn nämlich eine solche überhaupt vorliegt. Das er¬ scheint aber überdies als recht zweifelhaft, namentlich weil hierbei das s der mittelbündn. Form sumantieri unerklärt bleibt. So möchte ich denn hier, in ge¬ wohnteren Bahnen bleibend, die Sprachmischung, dieses gewaltigste Agens aller Sprachentwicklung , anrufen. Zweifellos war Chur, solange es romanisch war, ein einflussreiches sprachliches Ausstrahlungszentrum in Graubünden, besonders in der kirchlichen und recht¬ lichen Sphäre. In Chur aber tragen schon seit dem Vertrag von Verdun auf mehrere Jahrhunderte hinaus sämtliche Bischöfe deutsche Namen. Zwischen dem bischöflichen Hof und der romanischen Einwohner¬ schaft entwickelte sich natürlich ein reges Austausch¬ und Beeinflussungsverhältnis. Auch Ortsnamen von Chur weisen auf sehr frühe Anwesenheit deutscher Bevölkerungsteile. Nun wurde iin Deutschen von jeher das lateinische c vor e. i, nach ursprünglich fran¬ zösischer Weise, als ts ausgesprochen, und daher dürfte das s in saniert stammen, ebenso das g im Namen des Churer Heiligen Lucius roman. Gliezi, •Jud S. 17 und im Namen des Disentiser Heiligen Plagt = Placidus. In Gliezi, dessen erste Silbe echt romanisch entwickelt ist, tritt recht bezeichnend das ausserordentlich tiefgreifende symbiotische Element in der rätischen Sprachentwicklung hervor. Auch bei i dem oben erwähnten uestgiu „Bistum“ kann ich aus i dem Hinweise auf die bündnerische Selbstherrlichkeit | mir keine ausreichende Erklärung eines so auffälligen Suffixwechsels herausholen. Es ist ja sicherlich auch in Juds Sinne diese Eigenwilligkeit nicht (oder nur in [ besonderen Fällen) als hervorbringende Ursache, sondern als eine mit dem trotzigen Altbündner- Sinn koordi¬ nierte Auswirkung der gleichen historisch-anthropo¬ logisch-geographischen Ursachen aufzufassen. Ich sehe auch bei diesem Wort die romanisch-deutsche Symbiose : ein durch die einstmals wohl allgemein bündnerische Palatalisierung von ha zu h‘ä , ¥<} entstandenes

uas¥e(d)u erhielt durch Mitwirkung des Deutschen, die sowohl in Lautsubstitution als in „Ueberentäusse- rung“, am ehesten in beiden zVigleich bestanden haben kann, diejenige Lautform, die der späteren obwaldischen und engadinischen zugrunde liegt. In rechtlichem Bereich bietet hierfür in etwas späterer Zeit das Wort vischnaunha „Dorf“ eine Parallele: vicinantia und Nachbarschaft im politischen Sinne waren begrifflich verbunden, unter deutscher Beteiligung, wie es scheint, entstand die „überentäusserte“ Form * vicinanca, die i dann sogar im Engadin die "lautgerecht entwickelte j Form zu verdrängen vermochte. Auch z. B. obwald. perver'giar , se p. „die Kommunion darreichen, nehmen“, Jud, S. 48, gegenüber ital. communicare, - carsi , engad. rhamüngiar , frz. communier ist wohl nicht ohne Be¬ ziehung zu deutsch versehen , sich v., das seinerseits natürlich von providerc herstammt (die Endung in pervergiar ist wohl von chamüngiar herübergenommen und diente dazu, das Wort von perver „Vieh füttern“ zu differenzieren). Und ähnlich noch in anderen Fällen.

J- hat vollständig recht , wenn er die ausgeprägte Eigenart des Rätischen aus der Abkehr von Italien

und der Abgeschlossenheit gegen das deutsche Nachbar¬ gebiet erklärt, nur scheint er diese letztere für etwas schärfer und weniger früh durchbrochen anzusehen als ich.

Von Einzelheiten sei noch hervorgehoben die vor¬ treffliche Skizzierung der hagiogeographischen Fragen auf S. 14 ff., die durch eindringende Kenntnis auch des altchristlichen Materials sich auszeichnet. Nicht beistimmen kann ich dem Verf. in der lautlichen Er¬ klärung der Namen vom Typus Laurentius, da die richtige obwald. Form Luregn , nicht Lurien lautet, j wodurch die deutsche Form auf -ient als Entpalatali- i sierung aus -ient\ wahrscheinlich wird.

Möge es dem Verf. beschieden sein, die in dieser , Schrift so verheissungsvoll eröffneten Aufgaben weiter ausbauend eine volle reiche Ernte einzuheimsen. Fürstenau i. d. Schweiz. Robert v. Planta.

G. Weigand, XXI. bis XXV. Jahresbericht des Instituts

für rumänische Sprache zu Leipzig. Leipzig, J. A. Barth.

1919. XIV, 180 S. 8°.

Mit Freuden begrüsst man den neuen Bericht, und mit Freuden erfährt man, dass die sächsische Re¬ gierung das Institut übernommen und dadurch vor¬ läufig seinen Bestand gesichert hat. Steht auch manche der Arbeiten, die die zwanzig Bände enthalten, auf dem tiefen Niveau, das in den letzten Dezennien für so viele Dissertationen genügte und auch bei den uns wohlwollenden Ausländern den deutschen Doktor in so schlechten Ruf gebracht hat, so ist doch, alles in allem genommen, die rumänische Wissenschaft durch Weigands Tatkraft stark gefördert worden, so dass man be¬ dauern müsste, wenn diese letzte Pflegestätte des Rumänischen auf deutschsprachlichem Böden ver¬ schwinden würde. Dem Charakter als „Jahres¬ bericht“ entsprechend macht auch dieser Band zunächst Mitteilungen über des Herausgebers Tätigkeit im Kriege, bringt dann aber drei wissenschaftliche Arbeiten: Paul Haas, Assoziative, Erscheinungen in der Bildung des Verbalstammes im Rumänischen; Weigand, Die rumänischen Ortsnamen im Pindusgebiete ; W. Do- maschke, Der lateinische Wortschatz im Rumä¬ nischen.

Im Gegensatz zu manchen anderen Sprachen zeigt das Rumänische eher eine Zunahme des verbalen Ab¬ lautes , wie ja die innere Pluralbildung im Nomen im Laufe der Zeit stark um sich gegriffen hat. Nur junge Entlehnungen, die wohl vielfach nach französischem Vorbilde dem Lateinischen entnommen werden, Wörter wie sper , spen, confer , conferl u. dgl. entziehen sich «•' ihm : sie sind eben nur auf dem Papiere und in da'ii davon abhängigen Kreisen vorhanden, nicht in 'der wirklichen Volkssprache. Ob daran nun wirklich., wie der Verf. meint, die Abschwächung der auslautenden Vokale Schuld trägt, ist mir aber fraglich. Auch nach Schwund des -u und i- sind erste und zweite Singularis in der überwiegenden Mehrheit der Verba dadurch voneinander geschieden, dass das -i den vorhergehenden Konsonanten palatalisiert. Nur die (foo-Verba zeigen -z in beiden Personen ; aber auch da lag die Möglichkeit vor, in der ersten den Stammkonsonanten der dritten einzuführen. Das ist nun allerdings nicht geschehen, vielmehr der der zweiten sogar gelegentlich auf die erste übertragen worden, d. h. das Bedürfnis nach

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 4.

125

126

Gleichheit des Stammkonsonanten war grösser als das nach Gleichheit des Stammvokals. Man wird fenier sagen dürfen, dass das ßesti'eben nach Einheitlichkeit des Stammes in allen Flexionsformen in erster Linie den über die Sprache Nachdenkenden eignet, dass also die literarische Fixierung und damit die Verlangsamung der Entwicklung auch eine Schematisierung bewusst oder unbewusst mit sich bringt; daher der grosse Unterschied, der gerade hier zwischen literarisch höher stehenden und literarisch nicht oder wenig ent¬ wickelten Sprachen besteht. Daneben wirken im ein¬ zelnen noch manche andere Faktoren mit ; so ist bei äomü (adormi schon in der Bibel von 1668) zu be¬ achten, dass der Imperativ dormi namentlich in der Jugendzeit die am allerhäufigsten gehörte Form ist. Es ist ferner im Auge zu behalten, dass, da der Ab¬ laut in der Normalflexion ebens9 verbreitet ist wie in der verbalen, dadurch das Gefühl seiner Wichtig¬ keit für den Ausdruck der Beziehung der verschiedenen Satzglieder untereinander ein sehr starkes wird , das Ausgleichungsbestrebungen gegenüber grösseren Wider¬ stand leistet.

Weigands Untersuchungen der ON. nach ihrer Herkunft zeigen den Weg der Siedelung. 8ie sind mit voller Sachkenntnis geführt und geben daher Resultate, die kaum mehr einer Aenderung fähig sind.

Das Thema der dritten Arbeit ist ein sehr inter¬ essantes, und es ist mit grossem Geschicke behandelt, so dass es schmerzlich berührt, den Namen des Verf. unter den im Kriege gefallenen Mitgliedern des Instituts zu lesen. Drei Fragen kommen bei einer derartigen Arbeit in Betracht. Welche Kulturverhältnisse haben einen bestimmten Teil des Sprachschatzes gerettet, welche Bedeutungsveränderungen haben sich dabei voll- zogen, wie verhält sich der lateinische Wortschatz des Rumänischen zu dem der anderen romanischen Sprachen und zum Vulgärlateinischen? Der Verf. hat sich haupt¬ sächlich mit der ersten Frage beschäftigt und sie so weit gelöst , als es vorderhand möglich ist. Man hat ! den Eindruck eines Hirtenvolkes, das sich auch mit Weberei beschäftigt, das mit einem geringen Wort- j schätz auskam. Die Bedeutungsvei-schiebungen hätten wohl gerade auch vom kulturgeschichtlichen Stand- , punkte aus eine genauere Betrachtung verdient. Es fällt auf, dass die Rumänen das Bedürfnis empfanden, vir und homo auseinanderzuhalten , und dass sie dafür zu barbatus griffen. Man versteht das aber sofort, wenn man sich der grossen Bedeutung des Bartes bei den südöstlichen Völkern, namentlich bei den Muhamedanern, aber auch bei den Griechen und Südslawen erinnert. Das Klagelied des Mannes ohne Bart ist ein köstliches Stück der byzantinischen Literatur; vgl. auch Jirecek, Staat und Gesellschaft im mittelalterlichen Serbien 3, 19. Der Grund dieser mittelalterlichem und zum Teil neuzeitigem west¬ europäischen Schönheitsgefühl direkt entgegenstehenden Wertschätzung wird vermutlich darin liegen, dass der Eunuche bartlos war, der Bart somit das Kennzeichen des vollkräftigen Mannes war. Mit diesem Ausfluss des Haremswesens scheint mir nun nicht nur die Hervorhebung des vir neben dem homo , sondern auch die Zeichnung jenes als barbatus zusammenzuhängen. Und noch ein zweites. Familie bedeutet Frau femeie: Der Verf. meint, weil die Hausfrau den Mittelpunkt der Familie bilde ('S. 149). Das ist mir zu geistig '

gedacht für die Gegend, in der die Bedeutungs¬ entwicklung vorgekommen ist; lieber möchte ich darin den Niederschlag einer Kultur sehen, in der Monogamie nicht einmal gesetzlich, geschweige denn tatsächlich das Uebliche war. Wie Familie bei uns im Deutschen und im Mazedonischen und Rumänischen die Kinder bezeichnet , so kann es bei Vielweiberei der Ausdruck für die Frauen werden, der dann natürlich bleibt, als der einzelne nur noch eine Frau hatte.

Bonn. W. M e y e r - L ü b k e.

ErnstQamillscheg, Oltenische Mundarten. Sitzungs¬ berichte der Akademie der Wissenschaften in Wien, phil.-hist. Kl. 190. Bd., 3. Abh., Wien 1919.

Die moderne Sprachgeographie wurzelt in der alten Streitfrage um die Existenz von Mundartgrenzen, und ihr ursprüngliches Programm wurde ihr durch die Worte Schuchardts vorgezeichnet: was man abgrenzen könne, seien nicht die Mundarten selbst, sondern ihre Merkmale. Seither hat die kartographische Darstellung der Verbreitung mundartlicher Merkmale der Wissen¬ schaft ungeahnte Perspektiven und neue Wege er¬ öffnet. Die grossen Sprachatlanten haben trotzdem der mundartlichen Spezialforschung noch genug Spiel¬ raum gelassen, ist doch selbst die grossartige Schöpfung Gillierons ein ziemlich weitmaschiges Netz. So konnten z. B. in Frankreich Biumeau, Millardet u. a. die Mundarten kleinerer Gebiete sozusagen mikro¬ skopisch genau untersuchen und kartographisch dar¬ stellen. Eine ähnliche Ergänzung des Weigandschen Rumänischen Sprachatlasses und seiner einschlägigen Vorarbeiten bietet nun Gamillscheg. Hatte nun G. freilich weder die experimentalphonetischen Hilfsmittel noch so viel Zeit für Aufnahmen an Ort und Stelle zur Verfügung wie die oben genannten Autoren, so ist doch sein Aufnahmemateiial in phonetischer Hinsicht von grösster Schärfe und Feinheit der Beobachtung und reichhaltig genug, um über alle wichtigen laut¬ lichen, morphologischen und mancherlei syntaktische Erscheinungen des Untersuchungsgebietes zu orientieren. Dazu kommt die Sicherheit der wissenschaftlichen Me¬ thode, des ^Heisters, Meyer-Lübkes, würdig, die glück¬ liche Vereinigung historischer und geographischer Be¬ trachtungsweise , die Sorgfalt für die Details. So bringt G.s Buch nicht nur einen bedeutenden Beitrag zur besseren Kenntnis rumänischer Mundarten, sondern auch viel Wichtiges für die allgemeine historische Grammatik des Rumänischen. Schliesslich ergeben sich daraus auch viele lehrreiche Tatsachen für das Leben der Mundarten im allgemeinen, ihr Verhältnis zur Schriftsprache und ihren Kampf mit derselben, wie er sich in Reaktionsbildungen und Ueberentäusse- rungen verrät, Erscheinungen, die wir auch aus anderen Gebieten, z. B. aus Frankreich kennen. Manches Streiflicht trifft Fragen allgemein sprachwissenschaft¬ licher Art, so dass das Buch über den engeren Kreis der Spezialisten für das Rumänische hinaus Beachtung- verdient.

G.s Untersuchungsgebiet liegt in der Kleinen Walachei, südlich des Vulkangebirges, westlich, nörd¬ lich und östlich des wichtigen Verkehrsknotenpunktes Tärgu-Jiu, und umfasst also den nördlichsten Teil des geographischen Oltenien, das ist des Gebietes zwischen Olt und Donau. Aus Weigands Sprachatlas ist nicht

127

1921. Literaturblatfc fftr germanische und romanische Philologie. Kr. 3. \

ersichtlich, ob die Gruppe dieser Mundarten enger zum Westen, zu den Mundarten vom Typus des Banatischen, das über das Gebirge herüberreicht, oder zu den Mund¬ arten des Ostens, der Grossen Walachei, zu rechnen ; ist. Dies veranlasste G., nachzuprüfen, ob die ölte- [■ uischen Mundarten etwa einen so hohen Grad von ; Altertümlichkeit hätten, dass sie den Dialekten im Osten und Westen gegenüber als konservativer er- ; scheinen, in welchem Falle sich manches Neue für die j ältere Periode der rumänischen Sprachentwicklung auf- ! decken lassen musste, oder ob die Mundarten „dia¬ lektisch indifferent, in Auflösung begriffen“ seien. Nun, um die Antwort vorwegzunehmen, es zeigt sich tat¬ sächlich, dass die oltenischen Mundarten noch viele altertümliche Züge aufweisen, wie z. B. die über¬ raschend feine Differenzierung der sogenannten „ab- j gedämpften Vokale“, die im Schriftrumänischen heute auf zwei, auf i («) und ä, reduziert sind, und anderes I mehi’. Dann aber zeigt sich doch wieder, dass die untersuchten Mundarten auch schon etwas in Auflösung j begriffen sind, d. h. es machen sich schriftsprachliche j Einflüsse seit geraumer Zeit geltend, die in erster Linie durch den Strassenknotenpunkt Tärgu-Jiu ver¬ mittelt werden, von dem man geradezu sagen kann, dass' er zum sprachlichen Schicksal der nordoltenischen Mundarten »wird. Andererseits verschmilzt diese Stadt auch die sprachlichen Elemente der von allen Seiten der Umgebung zuströmenden Bevölkerung und be¬ werkstelligt den Ausgleich in der dialektischen Scheidung zwischen Ost und West. Das Bild dieser mannigfachen Verschiebungen entrollt uns G. in anschaulicher WTeise. Er untersucht die Sprache von 24 Orten mit besonderer Berücksichtigung des Dorfes Topesti im Nordwesten von Tärgu-Jiu, „das abseits von der breiten Land¬ strasse gelegen, ringsum von Wald umschlossen und die erste menschliche Ansiedlang im Süden des Vulkan¬ gebirges schon durch seine Lage linguistische Be¬ deutung hat“. Die Lage der Orte und die Verbreitung der untersuchten Erscheinungen veranschaulichen 21 dem Text beigegebene Kärtchen.

Im einzelnen ist mir folgendes bemerkenswert er¬ schienen. S. 11 : Während das Rumänische ausser der normalen Vokalreihe nur die Kombination der Mittel- bis Hinterzungenartikulation mit spaltförmiger Lippenöffnung kennt, verschmelzen hier im Satz¬ zusammenhänge zusammentreffendes e und o zu einem halboffenen ö-Laut, indem schon während der Artikulation des c die Lippenrundung vorweggenommen wird.

S. 18 ff., 29 ff. : Auf überaus feiner Beobachtung be¬ ruht die Beschreibung der namentlich in Topesti deutlich unterschiedenen „abgedämpften Vokale“ ?, e, ä (— schriftsprachl. d), 5, u und % e, n (== schrift - rum. d), d, ü und der Art und Weise , wie sie aus den normalen Vokalen insbesondere durch Einwirkung der „Zungenspitzenreibelaute“ entstanden. Eingehend wird im Zusammenhang damit gezeigt, wie dann die Wortformen mit solchen „palatalisierten“ Vokalen von der Stadt, d. h. also von Tärgu-Jiu aus, durch nicht- palatalisierte verdrängt werden, wie der Kampf der einheimischen gegen die eindringenden Formen (z. B. tracä treacä , ra rea) zuUeberentäusserungen und be¬ wussten Reaktionsbildungen (städtisch ciarap j> cireap) führt. S. 32, 33 : fein <7 foenuin , framänt <7 fer- » lento , vänä <C vena väncl <7 vendo, vünt <7 ventus. Der Annahme G.s, en nach labialem Konsonanten sei

128'

wohl zunächst zu an und dann später zu ein geworden, die sich mit derjenigen Tiktins im Grundriss I3 575 deckt, möchte ich widersprechen. Zunächst aber ein paar Worte über die gegenseitige Beeinflussung von labialem Konsonanten und folgendem Vokal. Es kann vor allem Lippenrundung dem folgenden Vokal mit¬ geteilt werden: so wurde dr. a nach Labial zu o (vgl. Tiktin in Zrph. Nil 225 ff.). Die Zungenartikulation aber spielt bei den labialen Konsonanten keine Rolle, die Zunge befindet sich gewöhnlich in der Indifferenz¬ lage. . Demnach kann entweder der labiale Konsonant beim folgenden Vokal die Tendenz zur Annäherung der Zunge an die Indifferenzlage auslösen, oder es tritt die Zungenstellung des Vokals schon bei der Artikulation des Labials ein. Beides hat auf rumänischem Sprach¬ gebiet stattgefunden. Die Affizierung der Labiale durch i reicht nach Puscanü noch ins Urrumänische zurück, da sie in allen vier rum. Dialektgruppen ver¬ treten ist. Nun zeigt G., dass in seinem Gebiet die Palatalisierung der Labiale eben erst in der Rück¬ bildung begriffen ist (S. 62 ff.). Die Beeinflussung eines e-Lautes durch labialen Konsonanten ist dagegen nur dr. und daher wesentlich jünger. Sie beruht auf der erwähnten Indifferenz der Zungenstellung bei den Labialen und der dadurch ausgelösten Tendenz, die Zungenspitzenartikulation durch eine leichte Hebung der Mittelzunge zu ersetzen. Die Entwicklung ist hier also e c ä. Als diese Tendenz zu wirken begann, hatte sich e vor wfl-Vok. und gedecktem n, m von seinem Ausgangspunkt beträchtlich entfernt. Schon als die urrum. Brechung e 7> ea eintrat, hatte jenes e vor Nasal keinen Anteil mehr daran; vgl. cinä , vinä (mazed. tsinä, vinä ) mit seärä , fatä (mazed. featä). Es war aber auch noch nicht zu i geworden, wie das Verhalten der Mundarten hinsichtlich des Wortes vinmn (dr. vin, mazedon. yin, moldau. jyin gegenüber vinä) zeigt. Das fragliche e musste also zu einem Laute zwischen r und einem ganz geschlossenen e oder offenem i geworden sein. Dazu stimmt das von Tiktin Gr. I3 575 erwähnte Schwanken der altrum. Texte zwischen e und i in der Wiedergabe jenes vor¬ nasalen e. Durch die geschilderte Wirkung der Labiale muss nun dieser Mittellaut zwischen e und i direkt zu i geworden sein mit Ausnahme der Fälle, wo diese Verdumpfung durch ein folgendes e oder i verhindert wurde, so dass also cuvint, pL cuvintc schon als alt¬ rum. anzusehen ist. Der Uebergang / y> n in rund und vänt aber ist dann auch anders zu erklären als durch die doppelte Einwirkung von v und nr um so mehr, als er sich ja sonst auch in vinä und den übrigen einschlägigen Beispielen finden müsste. S. 34, 56 : Meines Wissens sind die Vokale von schriftrupi. Unär selbst noch nicht erklärt. Das zu erwartende laut¬ korrekte tiner ist von den dr. Mundarten in der Grossen Walachei, in Siebenbürgen westlich von Kronstadt etwa an der Maros abwärts und im Banat heimisch, ferner tinir im Mazed. und Megl., t/irer im Istr. Die schrift¬ rumänische Form ist daher auf lautgesetzlichem Wege nicht zu erklären. Ich möchte etwa an folgendes denken: in der jedenfalls häufigen Verbindung bätrin si tiner sei eine Art Vokalharmonie eingetreten, derart, . dass auch im zweiten Worte die Vokale mit derselben Zungenstellung gesprochen wurden wie im ersten, nur in entsprechend umgekehrter Folge, also bätrin si Unär. Dann ist oltenisch Unär primär, nur im Nachton-

129

19*21. Literatur blatt für germanische und romaniecho Philologie. Nr..'!. 4

vokal von der lit. Form beeinflusst. Dagegen hat inträ sein reines / aus den stammbetonten Formen, wo es berechtigt ist. S. 40 ff., 50 ff.: Von grosser Wichtigkeit ist G.s Deutung der Brechung des e und o vor e und ä durch einen ähnlichen Vorgang wie beim Umlaut und der bedingten Diphthongierung durch i und u in anderen Sprachgebieten, also veäe ve^de, legu leßga bzw. leg« >> leAgä und entsprechend Ihre > flofre, codn > co«dä. Aus der Verwendung zweier kyrillischer Zeichen (des Jetu und Ea) für heutiges ca in den Texten des 16. Jahrhunderts darf aber wohl kaum gefolgert werden, dass efi und tat¬ sächlich damals noch geschieden waren, um so weniger, als jene zwei Zeichen vielfach promiscue gebraucht wurden, sondern ich möchte im Gegenteil glauben, dass der Zusammenfall von ee und >* ed, oe und > schon urrumänisch ist, was durch das Verhalten der vier getrennten Hauptdialektgruppen bestätigt zu werden scheint. So kann ich auch nicht glauben, dass sich in dem Gegensatz Uoaua < ovat und nöoä < nobis und novem, vöoa < vobis, döoä , röoä in der Mundart von Tope^ti ein alter Unterschied "zwischen o a und o e widerspiegelt. Im Altrumänischen (Cod. Vor., Bibeln von Karlsburg, Bukarest, Drucken des Coresi) lauten die letzteren Beispiele noao, voao, cloao , dazu plovet ploao ebenso wie auch noao nova. Daneben tauchen frühzeitig Formen mit auf, das auf analogischem Wege das ungewöhnliche -o verdrängt. Zwischen oa und sekundärem ä entstand u (o) als üebergangslaut. Vgl. dazu meine Ausführungen aus anderem Anlasse in MRJ I 46—47 und Tiktin Zrpli XII *226, nach dem heute die Verbreitung der Formen folgende ist: walach. -öäoä, moldau. -öäuä, -quu, -oä und auch -oäu, schriftsprachlich -ouä. Es sind also die Formen auf -ooä in Tope^ti wohl eingedrungene literarische Formen, wohingegen «oö.mä < ovat sich laut¬ lich und begrifflich als bodenständig erweist. Diese Auf¬ fassung wird dadurch bestätigt , dass , wie G. selbst anführt, in einem Dialekttext aus der Gegend (Sterescu) für den nöoä- Typ die mit oäuä reimende Form nocluä ei scheint. - S. 51 : Interessant ist die Diphthongierung o > «o im Anlaut des lat. Erbwortschatzes gewisser Mundarten, worin G. wohl mit Recht einen sehr alten Vorgang sieht; vgl. Weigand, der für Vlacho-Meglen Formen wie vom, uopt, von, uos (aber pl. oasi) ver¬ zeichnet. S. 55 : Vortoniges ä zwischen Labialen wird bei schnellem Sprechtempo in manchen Mund¬ arten zu kurzem a. Es unterbleibt also in solchem Falle auch die leichte Hebung des Zungenrückens, wie sie für ä erforderlich ist, was sich aus der oben zu S. 32, 33 erwähnten Indifferenzlage der Zunge bei der Artikulation labialer Konsonanten erklärt. Aehnlich wird auch vortoniges ä vor betontem a bei schnellem Tempo zu a. Hierin sieht G. die ersten Anfänge des Wirkens eines Lautgesetzes, indem die Formen mit at sich zunächst als syntaktische Kurzformen entwickeln. „Findet sich nun die syntaktische Kurzform . . . auch an anderer Stelle ein, so ist der Lautwandel ab¬ geschlossen. Deswegen darf man nicht annehmen, dass satzphonetische Schwankungen zum Chaos in der Sprachentwicklung führen, sondern auf die Schwankung folgt später wieder die Einheitlichkeit.“ Dazu vgl. die Verallgemeinerung syntaktischer Kurzformen S. 69 und 70. S. 64: „Die Palatalisierung der Konsonanten vor ?, e ist also auf dem ganzen Gebiet in Rückbildung

IAO

begriffen . . . Diese Rückbildung verdankt ihren Beginn wohl dem Bestreben, die städtische Sprache nach¬ zuahmen ... .“ Dies führt natürlich auch hier zu Ueber- entäusserungen. Durch diese Rückbildung unter litera¬ rischem Einfluss geht ein weiterer Zusammenhang mit den Mundarten vom banatischen Typ verloren. Bei Be¬ sprechung der hierhergehörigen Erscheinungen gelangt G. S. 6/ zu folgender Aeusserung: „Aber gerade die geo¬ graphische Verteilung der «-Formen ohne Rücksicht auf den übrigen Bau des Wortes zeigt uns, dass nicht nur Wörter wandern, wie in der letzten Zeit immer wieder betont wird, sondern dass auch wirkliche Laut¬ tendenzen wandern können, die in jedem Falle in Er¬ scheinung treten, wo die gleiche Grundlage vorliegt. Die Lautgesetze sind also nicht nur theoretische Ab¬ straktionen, die wir hach dem Wortmaterial erschlossen, sondern können sich unabhängig von diesem selb¬ ständig ausbilden und entwickeln.“ S. 109: Von den besprochenen syntaktischen Erscheinungen ist be¬ sonders interessant, dass zum Ausdruck des partitiven Verhältnisses hier die Umschreibung mit la ( Mac ad) durchaus gebräuchlich ist: bea la apä (= boire de Veau), münca, la päne (= manger du pain). Ferner

e düngen wie cdn dl vumrä li pärurä (gewm. quand ils le vir ent „üs leur parurent que . .“).

Diese wenigen Punkte, auf die ich zu sprechen kam, weil sie mein besonderes Interesse erregten, ge¬ nügen natürlich nicht, um ein vollständiges Bild von der Arbeit Gamillschegs' zu geben, einer Arbeit, die schon deshalb für die rumänische Dialektforschung mustergültig ist, weil sie auf dieses Gebiet die am fran¬ zösischen Sprachatlas erprobten sprachgeographi sehen Methoden anwendet. Im einzelnen zu zeigen, wie G. aus der räumlichen Verteilung der Sprachformen auf den Kärtchen seine Schlüsse zieht, konnte hier nicht meine Aufgabe sein. Ich glaube immerhin angedeutet zu haben, was der Romanist in der vortrefflichen Arbeit findet.

Freiburg i. Br. F. Schürr.

Zeitschriften u. ä.

Gertnanisch’Romanische Monatsschrift VIII, 11/12. Nov.- Dez. 1920: O. W a 1 z e 1 , Künstlerische Absicht. R. B me 1, Grammatische Kunstausdrücke im Verhältnis zu sprachlichen Erscheinungen. H. Geffcken, Aesthe tische Probleme bei Th. Fontane und im Naturalismus. E. Richter, Henri Barbusse. F. Holthausen, V’1 orterklärungen, III. Leo Spitzer, Wucherndes „und“ im Schlesischen. J. Körner, Zu Goethes Briefen. ß. Ballof, Zu J. M. R. Lenz. M. J. Wolff, Zu Manon Lescaut als Typus. Selbstanzeigen.

Di® Neueren Sprachen XXVIII, 5/6: Max J. Wolff, Shakespeare und der Petrarkismus. Heinrich Mutsch - mann, Das Problem von Shakespeares „Julius Cäsar“. H. Schmidt, Beiträge zur französischen Syntax. Ludwig Pfandl, Pio Baroja. Pf ef f er , Ernst v. Sali- würk. Hamburger Leitsätze über „Die Stellung und Reform des neusprachlichen Unterrichts in der Schule“. Leo v. Boxberger, Der neusprachliche Unterricht in den deutschen höheren Schulen. Franz Wegner, The economic consequences of the peace by John Maynard Keynes. Walther Küchler, Neues von Barbusse. Walther Fischer, Revue germänique. Franz Karpf, Neuphilologisches aus Doutschösterreich. Anzeiger : Colomb, Mmo, Deux Meres. Leon Barracand, L’Invasion 4 aoüt 1870 16 septembre 1873 (Richard Schiedermair). Otto Boerner u. Georg Werr, Lehr¬ bücher der französischen Sprache. Adolf Mager u. M. Gratacap, Lehrbuch der französischen Sprache.

9

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 1.

181

Eduard Sökoll u. Ludwig Wyplel, Lehrbuch der französischen Sprache. H. Enkel, Th. Kl ähr, H. Stein ert, Lehrbuch der französischen Sprache (L. Geyer).

Englische Schulausgaben. C. N. u. A. M. Willi am- son, The Wedding Day und Marriott Watson, The Excelsior. W. Langenbeck, Englands Weltmacht. Karl Ar ns, Der religiöse britische Imperialismus. Karl Krause, Deutsche Grammatik für Ausländer. Martin Havenstein, Die alten Sprachen und die deutsche Bildung (Otto Weidenmüller). Spanische Lehr- und Uebungsbücher. Ake W:son Munt he, Kortfattad Spansk Spräklära (Gertrud Wacker). Karl Krause, Deutsche Grammatik für Ausländer. Max Rose, ITebungsbuch hierzu. Engelske Eorfattere for Gym- nasiet. Stories of the Great War by Various Authors (Franz Karpf). Reichel u. Blümel, Lehrgang der englischen Sprache (Theodor Zeiger). Karl Bartsch, Chrestomathie de l’ancien fran9ais. Bruno Busse, Das Drama. Racine, Britannicus. Albert Haas u. Enrique Dominguez Rodino, Spanische Bücherei. Shakespeares Werke in Einzelausgaben (Walther Küchler).

XXVIII, 7/8: Richard Schiedermair, Neusprach¬ licher Unterricht und nationale Erziehung. Alfons Nehring, Sprachgeisfc und Volksgeist. Werner Mulertt, Framjois Villons Fortleben in Wissenschaft und Dichtung. Leis ge, Tagung des neuphilologischen Provinzialverbandes Hessen-Nassau. Theodor Zeiger, Der XVII. allgemeine Neuphilologentag in Halle. Walther Fischer, Ueber H. G. Wells’ Kriegsroman Mr. Britling sees it through“. Heinrich Wen gier, Philologie des Alltags. Max Kuttner, Ex occidente lux? Neophilologus. Revue germanique, Modern Language Notes. Anzeiger: Paul M. Rühlmann, Kulturpropaganda. W. Meyer-Lübke, Romanisches etymologisches Wörterbuch (Walther Küchler). Robert Ernst Curtius, Die literarischen Wegebereiter des neuen Frankreich (Wilhelm Friedmann). Gropp-Haus¬ knecht, Auswahl französischer Gedichte. Axel Lübbe, Dante, Göttliche Komödie. Jean Delavanne u. Emil Hausknecht, Parlons et Composons, Sprech- und Aufsatzschule. R. Haipersohn, Ueber die Ein¬ leitungen im altfranzösischen Kunstepos. K. Kaiser, Precis de l’histoire de la litterature francaise. Bertha Schmidt, Cours preparatoire de Litterature fran9aise (Heinrich Wengler). Francois Ponsard, Charlotte Corday. Anton Paris, La Fontaine, Fabeln (W. Klatt). Lehr- und Uebungsbücher der französischen Sprache für Handelsschulen (S. Gräfenberg). Ludwig Marx, Wie ist die Aussprache des Französischen zu lehren? (Arthur Franz). Andreas Baumgartner, Lehrgang der englischen Sprache (Franz Karpf). Ernst Wasserzieher, Leben und Weben der Sprache (Karl Bergmann).

Zs. für französischen und englischen Unterricht XIX, 1: Mols en, Grundzüge für die Auswahl des französischen Lesestoffs. Ullrich, Einführung in das Studium Daniel Defoes. Ar ns, Zur Kenntnis des modernsten englischen Bühnendramas. A. M. Curtius, Romain Rollands Lebenskunst. Spies, Erklärung Stiefel, Erwiderung. Literaturberichte und Anzeigen : J a n t z e n , Pädagogische Rundschau, II. (18. Samt er, Kultur¬ unterricht, Erfahrungen und Vorschläge; 14. Richter, Die höhere Schule der Zukunft; 15. Eickhoff, Neue Aufgaben und Ziele des höheren Unterrichts; 16. Tobler, Die Schulerziehung nach dem Kriege; 17. Kulinick, Die Neuordnung des deutschen Schulwesens und das Reichsschulamt; 18. T im erd in g. Der fremdsprachliche Unterricht und die nationale Erziehung ; 19. Kerschen- steiner, Freie Bahn für den Tüchtigen; 20. Procknow, Wissen oder Können? 21. Clemenz, Beobachtung und Berücksichtigung der Eigenart der Schüler; 22. Graf von Pestalozza, Betrachtungen zum Aufstieg; 23. von Sallwürck, Entwicklungsfreiheit ; 24. Bastian S c h m i d , Deutsche Naturwissenschaft, Technik und Erfindung im Weltkriege; 25. Ewald Horn, Das höhere MädSien- schulwesen in Deutschland ; 26. L ü d i c k e , Die preußischen Kultusminister und ihre Beamten im ersten Jahrhundert des Ministeriums 1817—1917; 27. Töndur y-Giere, Eine schweizerische Frauenhochschule.) Fröhlich, Hacks, Die Aufgaben der Realanstalten nach dem Kriege.

Streuber, Thomas Hobbes, Grundzüge der Philosophie. Teil I III. Uebersetzt und herausgegeben von Frisch¬ eisen-Köhlei-. Molsen, G. Flaubert, Briefe an George Sand. Mit einem Essai von Heinrich Mann. Ders., E. Engel, Frankreichs Geistesführer. Achtzehn Charakter¬ bilder. Ders., Birt, Spätrömische Charakterbilder und die Entstehung des modernen Europa. Ders., Burck- hardt, Die Kultur der Renaissance in Italien. 12. Aufl. von L. Geiger. Oeckel, Englische Lesebücher (Herrig- Förster, British Classical Authors. H e r r i g - F ö r s t e r English Authors. Fison and Ziegler, Select Extracts j, from British and American Authors in Prose and Verse for the Ilse of Schools. Ellinger and Butler, A Liter ary Reader). Zeitschriftenschau: Neophilologus (Jantzen). Die höheren Mädchenschulen. XIX, 3: Trunzer, W illiam W ordsworth. Zu seinem 150. Geburts¬ tage, 7. April 1920. Arns, Zum Thema: Carlyle als Mittelpunkt des englischen Unterrichts in Prima. Sanftleben, Psychologische 'Grundsätze bei der Korrektur fremdsprachlicher Schülerarbeiten. Le- jeune, Was ist uns die spanische Presse? Born, Lexikalisches zum Typus ajoider foi. (Schluss.) R i e k e n , Kleine Beiträge zur französischen Wortkunde für Uni¬ versität und Schule. Hamburger Leitsätze über die Stellung und Reform des neusprachlichen Unterrichts in der Schule. 17. Allgemeiner deutscher Neuphilologen¬ tag zu Halle vom 4. bis 6. Oktober 1920. Neuphilo¬ logischer Ferienkursus an der Hochschule zu Dresden vom 18. bis 28. Oktober 1920. Aufruf zu einer Konrad Hofmann-Spende. Literaturberichte und Anzeigen : P a w 1 i k , Viereck, Roosevelt. Jantzen, Pädagogische Rundschau III (28. Becker, Kulturpolitische Aufgaben des Reichs, 29. Becker, Gedanken zur Hochschulreform; 30. S c h m e i d 1 e r , Grundsätzliches zur Universitäts¬ reform ; 31 . Kiihnhagen, Die Einheitsschule im In- und Auslande. Kritik und Aufbau; 82. Kohlbach, Grund¬ riss der deutschen Einheitsschule nach pädagogischen Grundsätzen; 33. Reinhardt, Die Neugestaltung des deutschen Schulwesens; 34. M. Blümel, Praktische Vor¬ schläge zur Verbesserung der höheren Schulen; 35. Walter Kühn, Die neue höhere Schule für die männliche Jugend ; 36. J. L. Schultz e, Das deutsche Bildungswesen im Lichte der neuesten Gegenwart, besonders an den höheren Schulen; 37. Le Mang, Die neue Erziehung im neuen Deutschland; 38. Petersen, Gemeinschaft und freies Menschentum. Die Zielforderungen der neuen Schule. Eine Kritik der Begabungsschulen; 39. Spranger, Ge¬ danken über Lehrerbildung; 40. Weimer, Scnulzucht; 41. Eduard Meyer, Rektoratsrede; 42. Die akademischen Berufe. HI. Öer Philologe; 43. Hensel, Rousseau;

44. Natorp, Pestalozzi. Sein Leben und seine Ideen;

45. Just, Pestalozzis Lebenswerk und Vermächtnis). Streuber, Anton Marty, Gesammelte Schriften I, 2; Oskar Kraus, Anton Marty, sein Leben und seine Werke. Ders., Deutschbein, Satz und Urteil. Ders., Ernst Otto, Zur Grundlegung der Sprachwissenschaft. Lauterbach, Strohmeyer, Französische. Schul grammatik, 2. Aufl. Pilch, Gall-Kämmerer-Stehling, Französische Schulgrammatik. Molsen, Das französische Lese¬ buch. Ein kritischer Ueberblick über unsere bekanntesten, Lesebücher und ein Führer durch sie. Oeckel, Englische Lesebücher III (Wershoven, England and the English; Sander und Cliffe, Grossbritannien; Dannheisser, English Past and Present). Klose, Reichel u. Blümel, Lehrgang der englischen Sprache. I. Elementar¬ buch; II. Lese- und Uebungsbuch; III. Schulgrammatik der englischen Sprache.

Neophilologus VI, 2: M. Boas, De raetoromaansche versie der Disticha Catonis W. van E e d e n , De groote Olafs saga Tryggvasonar en de Hallfredar-saga. N. van Wijk, Zum slawischen Zeitworte cliotlti. A. G. van Hamei, K. R. Gallas, Over Ossian. J. J. A. A. Frantzen, Ein spätes Zeugnis lateinischer Kleriker¬ dichtung. Besprechungen: J. J. Salve r da de Grave, E. Tapp ölet, Die alemannischen Lehnwörter in den Mund¬ arten der franz. Schweiz. Ders., J. B. Besan^on u. W. Struik, Precis historique et anthologie de la litterature fran9aise. K. Sneyders de Vogel, C. Carroll Marden, Libro de Apolonio, an Old Spanish poem. I. Text and Introduction. Elliott monographs

133

1921. Literaturblatt für gennanische und romanische Philologie. . Nr. 3. 4.

134

in the Romance languages and literatures, ed. by Edward <’. Armstrong. Inhoud van Tijdschriften.

De Drle Palen, 1920, Oct. : J. J. A. Bolkenstein, A special use of the Progressive Form. Nov.: H. Poutsma, The Subjunctive in Subordinate Questions.

Modern Language Notes XXXV, 8. December 1920:

'Camille Pitöllet, La Chanson provenyale du Pelerin de Saint-Roch. George H. McKnight, Bailad and Danec. Harry Glicksman, A Legal Aspect of Browning’s „The Ring and the Book“. Carleton Brown. Mulier est Hominis Confusio. Besprechungen: Lucien Foulet, Petite sjmtaxe de l’ancien franyais (Edward C. Armstrong). Lucretia Van Tu y 1 Simmons, Goethe’s Lyric Poems in English Translation prior to 1860 (W . Kurrelmeyer). - Carleton Bro w n , The Stonyhurst Pageants (Karl Young). Alfred B. Gough, Edmund Spenser: The Faerie Queene Book V (Percv W. Long). Correspondgnce: Wm. A. McLaughlin, Nancrede and Rivarol. Horace W. O’Connor, „Go to Halifax“. Baldwin Maxwell, „The Knight of the Burmng Pestle“ and „Wilv Beguiled“. F. B. Kaye. Borrowmg by Anatole France. E. C. Hills, Federico Haussen. Ralph C. Williams, Italian Critical Ixeatises of the Sixteenth Century. Milton Garver, I‘ rench Army Slang. Brief Mention ; Lanchlan Maelean Watt, Douglas’s Hineid. La Revue de Litterature Comparee. XXXVT, 1. Jan. 1921: J. A. Falconer, The Sources of „A Tale of Two Cities“. - Gilbert Chm ard, Les Sources d’un poöme de Leconte de Lisle. 4- P- W. Crawford, A Note on the „Comedia Calamita“ P°rres N aharro. E. N. S. Thompson, Milton’s part in „Theatrum Poetarum“. Roger P. McCutcheon, A Note on „Cant“. A. 0. Loveioy, „Pride“ in Eighteenth-Century Thought. Reviews: Ricli. T. Hol- brook, Etüde sur Pathelin (Louis Cons.). James F. Mason, Pierre Loti, Pecheur d’Islande (Horatio E. Smith). Frank W. Chandler, The Contemporarv Drama of France (Will. H. Scheiflev). W. Küchler,

I Romaiu Rolland, Henri Barbusse, Fritz von Unruh (PaulR. Pope). Correspondence : Benj. Woodbridge, Le Horla.

Samuel C. Chew, Beaumont on Drunkenness. Mrs. Martin L. Bontillier, Bale’s Kynge Johan and The Troublesame Raigne. Stanlev T. Williams, English lerformances of Timon of Athens. W. P. Must ard, Pegasus as the Poet’s Steed. w j. ß. Hulbert, An Hoccleve Item. - Brief Mention: Erich Neuner, Ueber ein- und dreihebige Halbverse in der altenglischen allite¬ rierenden Poesie. M. A. Bayfield, A Study of Shakespeare ’s Versification,

Publications of the Modern Language Association of ^®erlcaXXXH, 4. Dec. 1920: Will. Witherle Lawrence, The Hager in Cymbeline. E. C. Knowlton, The Novelty of Wordsworth’s Michael as a Pastoral. Arthur Franklin White, John Crowne and America. Grace frank, The Palatine Passion and the Development of the Passion Play.

Modern Philology XVIII, 6. October 1920. German Section j art II: Martin Schütze, The Fundamental Ideas in Herders Thought II. Francis A. Wood, Germanic w-Gemination II. Hermann J. Weigand, Heine’s Return to God. Starr Willard C utting, A Hitherto Unpublished Poem of Friedrich von Schiller. XVIII, 7. hovember 1920. Romance Section Part II: H. Carrington Lancaster, La Calpren^de Dramatist II. Gustave L. van Roosbroeck, Corneille’s Early Friends and Surroundings. Ralph C. Williams, Epic Unity as Discussed by Sixteenth Century Critics in Italy.

Modern Languages. A Review of Foreign Letters, Science and the Arts. 1920, 6. August: W. L. Georg1 e, Style and Languages. Dor. L. Sayers, Tristan of Thomas II.

Studies in Philology. North Carolina XVII, 2. April 1920: R. M. Al den, The Lyrical Conceits of the „Metaphysical JW- A. H. Gilbert, Milton and the Mysteries. tr' Graves, Notes on the Elizabethan Theatres. H. D. Gray, The „Titus Andronicus“ Problem. M. Y. Hughes, Spenser and Utopia. H. E. Roll ins, \V dham Eiderton : Elizabethan Actor and Bailad- AVriter.

R. AV ithi n gton, Scott’s Contribution to Pageantic Development. XVII, 3. Juli 1920: E. Greenlaw,

Spenser ’s Influence on „Paradise Lost“. J. H. Hanford, The Date of Milton’s „De Doctrina Christiana“. A. Thal er, Milton in the Theatre.

Indogermanische Forschungen, 38/39. Band, Anzeiger1 M. Olsen, En indskrift med teldere runer fra Gfersvik (Tysnespen) in Spndhordland (H. Lindroth). Ders., I ra grpenseomraadet mellem arkseologi og stedsnavne- forskning (H. Lindroth). Namn och Bygd. Tidkrift för nordisk ortnamnsforskning utgiven av" Anders Grape, Osk. Lundberg, Jöran Sahlgren I. (M. Olsen). Dass. 2—3 (H. Lindroth). Spräk och Stil. Tidskrift för nysvensk spräkforskning , utgiven av Bengt Hesselman, Olof Ostergren, Rüben G:son Berg (H. Lindroth). K. Marbe, Die Gleichförmigkeit in der Welt. Unter¬ suchungen zur Philosophie und positiven AVissenschaft (L. Sütterlin). K. Brugmann, Zu den Wörtern für „heute“, „gestern“, „morgen“ in den indogermanischen Sprachen (K. Brugmann). Ders., Der Ursprung des Scheinsubjektes „es“ in den germanischen und roma¬ nischen Sprachen (K. Brugmann). R. Loewe, Germa¬ nische Pflanzennamen. Etymologische Untersuchungen über Hirschbeefe, Hindebeere, Rehbockbeere und ihre Ver¬ wandten (J . Hoops). M. 0 1 s e n , Hedenske Kultminder i norske stedsnavne (H. Lindroth). 0. v. Friesen, Runorna i Sverige. En kortfattad översickt (M. Olsen). A. Heusler, Altisländisches Elementarbuch (G. Neckel). M. N3'gaard, Bemerkninger, Rettelser og Supple- menter til min Norrrtn Syntax (G. Neckel).

Zs. für deutsche Philologie 48, 4: Fr. Kauffmann, Der Stil der gotischen Bibel. (Forts.). Ernst Consentius, Aus Heinrich Christian Boies Nachlass. W. Stammler, Herders Mitarbeit am „Wandsbecker Bothen“. (Schluss.) Rud. Meissn er , Zur lausavisa des £>orvaldr en veili. Virgil Moser, Bibliographisches zu Aegidius Albertinus.

Carl Franke, Zu Luthers Schriftsprache. Hugo Gering, Ludwig Wimmer f. Besprechungen: L. Simons, Waltharius en de Walthersage (Wolf von Un¬ werth). E. Wolff, Faust und Luther (Ad. Hauffen). Politische Symbolik des Mittelalters und Werden der Renaissance. Anmerkungen und Zusätze zu K. Burdach, Rienzo und die geistige Wandlung seiner Zeit (K. Bo- rinski). T. L. van Stockum, Spinoza- Jacobi-Lessing (K. Borinski). Otto Mo dick, Goethes Beiträge zu den Frankfurter Gelehrten Anzeigen von 1772 (Rud. Soko- lowsky). Hans Gerhard Graef, Goethe über seine Dichtungen (Rud. Sokolowsky). E. Ermatinger, Gottfried Kellers Leben, Briefe und Tagebücher I (Carl Mayei'). Heinr. Leuthold, Gesammelte Dichtungen hrsg. v. G. Bohnenblust (Rud. Schlösser). Jakob Berger, Die Laute der Mundarten des St. Galler Rhein - tals; K. Bohnenberger, Die Mundart der deutschen Walliser (Hans Reis). S. Feist, Indogermanen und Germanen, 2. Aufl. (Fr. Kauffmann).

Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 45, 2: V. Moser, Zur Geschichte der neu¬ hochdeutschen Schriftsprache in Bern. K. Z w i e r z i n a , Steyrer Bruchstück von Notkers Psalmenübersetzung. Th. von Grien berg er, Ahd. Texterklärungen. 1. Contra caducum morbum. 2. Ludwigslied. 3. Christus und die Samariterin. 4. De Heinrico. 5. Wiener Hundesegen. 6. Merseburger Sprüche. 7. Gelegenheitseintragung. 8. Wessobrunner Gebet. J. Loewenthal, Religions¬ wissenschaftliche Parerga zur german. Altertumskunde. A. Heilige Tiere. B. Kultverbände. C. Riten. A. Bach, Die Schärfung in der moselfränkischen Mundart von Arzbach (Unterwesterwaldkreis). R. Hünner- kopf, Die Rothersage in der Thidrekssaga. F. Holt¬ hausen , Etymologien. K. Hen trich, Zum Vernerschen Gesetz. E. Kieckers, Zum nominativus und accu- sativus sing, der ««-Stämme im Altenglischen. Ders., Zu ae. specan und ahd. spechan , sprechen1.

Zs. für Deutschkunde. 34. Jahrg., Heft 7: R. Petsch, Magussage und Faustdichtung. H. Benzmann, Arno Holz „Phantasus“, ein ästhetisches Problem. E. Edel¬ mann, Das sittliche Gesetz in Kleists „Prinz von Hom¬ burg“. AV. Rose, Zur deutschen Privatlektüre in den Primen unserer höheren Lehranstalten. F. Seiler, Das Sprichwort im Unterricht. P. Mies, Musik¬ wissenschaftliches im Lehrplan der höheren Schulen.

135

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 8. 4.

13(3

F. Wilhelm, Vermehrung der Deutsch- und Geschichts¬ stunden im Oberlyzeum. K. Buschmann, Zur Bau¬ kunst des Mittelaiters.

The Journal of English and Germanic Philology XV, 8.

Juli 19 1 6 : J. Goebel, Goethes „Geheimnisse“. H. W. Nordmeyer, Deutscher Buchhandel und Leipziger Zensur 1881 1848. P. S. Barto, Der Sitz von König Artus’ Hof im Wartburgkrieg und im Lohengrin. Rolf Weber, Das religiöse Problem bei Gerhart Haupt¬ mann. Fr. A. Patterson, A Sermon on the Lord’s Prayer. C. M. Lotspeich, Pronunciation of -tu- in English. Rob. Boiwell, Notes on Alliteration in Spenser. Rob. Withington, After the Männer of Italy. Besprechungen: H. W. Thayer, Notes on •Johann Jakob Dusch. Camillo v. Klenze, F. Schevill, The Making of Modern Germany. Jos. E. Gillet, A. J. Barnouw, Beatrys, a Middle Dutch Legend. Lane Cooper, C. V. Boyer, The Villain as Hero in Elizabethan Tragedy. Tucker Brocke, C. M. Gayley, Representative English Comedies. Roger S. Loomis, Karl Brunner, Der mittelenglische Yersromau über Richard Löwenherz. H. Raaschou-Nielsen, 0. J. Campbell, Comedies of Holberg. Rayon D. Hävens, Samuel C. Chew, The Dramas of Lord" Byron.

Revue germanique XI, 3: A. Digeon, Autour de Fielding. I. Miss Fielding. son frere, et Richardson. J. Dresch, Lettres inedites de Sophie Laroche. H. Buriot- Darsiles, La poesie alleman de. H. Ruyssen, Revue du theätre anglais. E. Vermeil, über L. Brun, L’Oriantes de F. M. Klinger. F. P., über E. Gross, Joh. Friedr. Ferd. Fleck. Ein Beitrag zur Entwicklungs¬ geschichte des deutschen Theaters.

Englische Studien 55 1: 0. Funke, Zur Wortgeschichte der französischen Elemente im Englischen. Gösta Langenfeit, Sematological differences in the topo- nymical word-group. S. B. Lil jegren, A fresh Milton- Powell-Document. Karl Brunner. S. T. Coleridge als Vorläufer der Christlich-Sozialen. Friedrich Schone¬ rn an n, MärkTwains Weltanschauung. Besprechungen: Karl Brunner, Die Dialektliteratur von Lancashire. (R. Jordan). Beowulf, with The Finnsburg Fragment, Edited by A. J. Wyatt. New edition revised, with introduction and notes, by R. W. Chambers. Cambridge 1914 (Levin L. Schücking). 0sterberg, Studier over Hamlet-Texterne, 1. Kjpbenhavn 1920(S. B. Liljegren).

Lilv Baschö, Englische Schriftstellerinnen in ihren Beziehungen zur französischen Revolution. Züricher Dissert. (Sonderabdruck aus Anglia 41, 2. Heft, S. 185 ff.). Halle 1917 (Helene Richter). K orten, Thomas Hardys Napoleondichtung „The Dvnasts“. Ihre Abhängigkeit von Schopenhauer. Ihr Einfluss auf Gerhart Hauptmann. Rostocker Dissert. Bonn 1919 (Hans Hecht). Bernhard Shaws Dramatische Werke. Uebertragung von Sieg¬ fried Trebitsch. Auswahl in 5 Bänden. Berlin 1911 bis 1919. D er s., Dramatic Works. 9 vols. London 1905 bis 1919 (J. Caro). Neuere Literatur von und über Henry James (S B. Liljegren). Theodor Plaut, England auf dem Wege zum Industrieschutz, Schlüsselindustrien und Handelspolitik. Braunschweig 1919 (Friedrich Brie). Miszellen: Herbert Schöffler, Me. Medewax und Polenwax. Gustav Hüben er, Miltons Satan. H. Mutschmann, Zur Miltonfrage. Friedrich D e yken , I Der 17. Allgemeine Neuphilologentag in Halle vom 4. bis 6. Oktober 1920. Kleine Mitteilungen.

Anglia, Beiblatt XXXI, 12. Dezember 1920: Redin, Studies on Uncompounded Personal Names in Old English (Hübener). Wilson, Lowland Scotch as Spoken in the Lower Streathearn District of Pertshire (Horn). Wilson, The Dialect of the New Forest in Hampshire as spoken in the village of Burley (Horn). Horn, Croxall, an Original Canto of Spenser. Jost,- Zur Text¬ kritik der altenglischen Soliloquienbearbeitung. (Forts.)

Adamson, A Short History of Education (Mühe). - Schumann, Die pädagogischen Ansichten des Grafen Chesterfield (Caro). - English Library. 39 : The Meredith Text Book hrsg. v. Stov; 41: Besä nt, For Faith and Freedom hrsg. v. C. Th. Lion; 42: Märkisch und Decker, America, the Land of the Free; 43: Selections

from the Tales of Edgar Allan Poe and the Raven hrsg. von Hans Weiske (Mellin).

English Studies. Vol. II, Nr. 12. Dec. 1920: W. van Doorn, Wilfrid Wilson Gibson. Reviews: Henry Cecil Wyld, A History of Modern Colloquial English , (W. van der Gaaf). C. M. Drennan. Cockney English and Kitclien Dutch (J. R. L. van Brüggen). Max Förster, Das Elisabetlianische Sprichwort nach Th. f Draxe’s Treasurie of Ancient Adages (E. Kruisinga). j Julia Patton, The English Village. A Literary Study j 1750—1850 (KJ.

T / . |

Zs. für romanische Philologie XL, 6: Jos. Brüch, Zu Meyer-Lübkes etymol. Wörterbuch. W. Simon, Charakteristik des judenspan. Dialekts von Saloniki. Jos. Brüch, frz. beguive ; frz. cliarn/ io» und nhd. Kampf. L. Spitzer, Franz. Etymologien. Ders., Volkstümlich- deutsch. mackes „Schläge“. Ders., Ital. celte. Ders., Tessin, papadit „Kesselhaken“. E. Herzog, Afrz. acouder, aconter „niederlegen“. H.Tiktin, Zu rum. porumb „Mais“. 0. Schultz-G ora. Nochmals zu Pons de Capduelh und Peire Vidal. Emil Winkler, Vom engadinischen Psalter des Durich Chiampel. Besprechungen: W. v. Wartburg, Lerch, Die Bedeutung der Modi im Französischen. H. Breuer, E. Seifert, Zur Entwicklung der Proparoxytona auf ite , -ita. -itu im Galloromanischen. Elise Richter, Emil Winkler, Marie de France. A. Hämel, Comedia Famosa de Las Bvrlas Veras de .Tvlian de Aimendaris. A. Hilka» Romania XLIII XLV.

Zs. für romanische Philologie XLI, 1/2. (Herausgegeben als Festschrift für Wilhelm Meyer-Lübke): Ph. Aug. Becker, Clement Marots Estreines aux Dames de la Court. Joseph Brüch, Sech, Zelter, Mantel. Ders., Lat. Feminina auf -a als germ. Masculina und Neutra. K. von Ettmayer, Das westladiniscbe Passivum. Ernst Gamillscheg, Zur Kritik des Cantar de mio Cid. Eugen Herzog, Rum. -andru. Sextil Puqcariu, Der lu- Genitiv im Rumänischen. Elise Richter, Bei¬ träge zur provenzalischen Grammatik. Alfred Risop, Der Wandel von m’ame zu mon ame und Verwandtes. - Margarete Rösler, Der Londoner Pui. Fried¬ rich Schürr, Sprachgeschichtlich sprachgeographische Studien I. O.Schultz-Gora, Eine Stelle in Gavaudans Kreuzlied. Peter Skok, Beiträge zur Kunde des ro¬ manischen Elements im Serbokroatischen. Hans Sperber, Maxima und Minima im Wirken der sprach- verändernden Kräfte. Leo Spitzer, Französische Etymologien. Albert Stimmin g, Bemerkungen zum Text der Destruction de Rome. W. v. Wartburg, Albus und seine Familie in Frankreich. Emil Winkler, Arturiana. Adolf Zauner, C im Anlaut der Mittelsilbe der Proparoxytona im Französischen. Carl Appel, Tristan bei Cercamon? Norbert Jo kl. Vulgärlateinisches im Albanischen. Alfons Hilka, Die Berliner Bruch¬ stücke der ältesten italienischen Historia de preliis. Hugo Schuchardt, „Ecke, Winkel“.

Beihefte zur Zs. für romanische Philologie 69: Leo

Spitzer, Die Umschreibungen des Begriffes „Hunger“ im Italienischen. Stilistisch-onomasiologische Studie auf Grund von unveröffentlichtem Zensurmaterial. 345 S. 8°. Abonnementspreis M. 36; Einzelpreis M. 42.

Romania XL VI, 1: M. Wilmotte, Chretien de Trojms et le conte de Guillaume d’Angleterre. F. Lot, Nouvelles etudes sur le cycle arthurien. III V. L. Foulet, Comment on est passe de ce suis je ä < fest moi. R. T. Holbrook, Le plus ancien manuscrit connu de Pathelin. Melanges. Comptes rondus.

Revue du Seizieme Siede. 1919. Fasc.3— 4: EmileBesch, Un möraliste satirique et rationaliste au XVIe siede: Jacques Tahureau 1527 1555. Jacques Boulenger, Etüde critique sur les redations de „Pantagruel“. Henri Clouzot, Remarques et objections sur quelques points de la vie de Rabelais. J. Plattard, A propos de maitre Pihourt et de ses heteroclites. Jacques Boulenger u. Jean Plattard, Notes pour le com- mentaire de Rabelais. VII, 1-2: L. Sainean, L’histoire naturelle dans l’oeuvre de Rabelais. VI.

137

19Ö1. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4.

P. Villey, Tableau chronologique cles publications de Marot. J. Neve, Proverbes et neologismes dans les sermons de Michel Menot. G. Charlier, Un amour de Rousard: „Astree“. H. Yaganajq De Rabelais ä Montaigne. Les vocables en -en, -een, -ien. Melanges: „Comme il vous plaira“ de Shakespeare. Recueil de vers de Rousard. F. de la Noue-Rabelais. Besprech. : W. de Lerber, L’influence de Marot.

Literarisches Zentralblatt 44: C. Meinhof, Der Wert der Phonetik für die allgemeine Sprachwissenschaft (Heinitz). Ordbog over det Danske Sprog grundlagt af Verner Dahlerup. I, 2 redigeret af H. Juul-Jensen. L. Bäte, Friedrich Leopold von Stolberg: N.Cardauus, Friedr. Leop. Graf zu Stolberg (H. St.). M. Nuss¬ berger, Conr. Ferd. Meyer (R. Raab.). 45: Report on the Terminology and Classification s of Grammar (B. L.). Irving Babbitt., Rousseau and Romanticism (M. J. W.). 46: K. Bur dach, Die Entdeckung des Minnesangs und die deutsche Sprache; Der s., lieber den Ursprung des mittelalterl. Minnesangs, Liebesromans und Frauendienstes (-tz-). 47: Rud. Pfeiffer, Die Meistersingerschule in Augsburg und der Homerübersetzer Joh. Spreng (W. Stammler). 48: Ben. Croce, Ariosto, Shakespeare, Corneille (M. J. W.). S. v. Lempicki, Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (Alb. Malte Wagner). M. J. Rudwin, The Origin of the German Carnival Comedy (Karl Holl). 49: Villi. Andersen, Tider og typer of dansk aands historie (H. Penner). L. Brun, L’Öriantes de F. M. Klinger (Albert Streuber). Harry Maync, Immermann. 50: Meyer-Lübke, Romanisches ety¬ mologisches Wörterbuch (S. F.). 51/52: Th. Fr. Crane, Italian social customs of the sixteenth Century and their influence on the literatures of Europe (M. J. W.). L. S ehern an n, Quellen und Untersuchungen zum Leben Gobineaus;. Go b ine au, Abtei Typhaines. Deutsch von Rudolf Linken P. Kleinecke, Gobineaus Rassenlehre (F. Fdch.). Vocabulari catalä alemany de l’anv 1502, edicio facsimil segons Tunic exemplar conegut . . . per . Pere Barnils (Werner Mulertt). Helmut de Boor, Die färöischen Lieder des Nibelungenzyklus (W. H. Vogt).

Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften in Wien. Phil.-hist. Klasse. .191. Bd. .4. Abh.: Karl Ett- mayer, Vorläufiger Bericht über Phonogramm- Auf¬ nahmen der Grödner Mundart. (53. Mitteil, der Phono- gramm -Archivs-Kommission). 95 S. M. 36.

Jahrbuch 1919 der Bayerischen Akademie der Wissen¬ schaften: Streitberg, K. Brugmann f. Kraus, Joseph Seemüller f. Kuhn, Ernst Windisch y.

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Ge¬ schichte und deutsche Literatur und für Pädagogik.

23. Jahrg. 45. u. 46. Bd. Heft 8: W. Martini, Die grosse Episode in Lessings dramatischer Technik.

Berliner Philologische Wochenschrift 40,40: Kossinna, Altgermanische Kulturhöhe (Helck). 40, 47 : L. Sc h mi d t , über R. Much, Deutsche Stammeskunde. 8. Aufl.

Sokrates. Zs. für das Gymnasialwesen. N. F. 8, 9/10: W. Willi ge, Ueber Hölderlins Empedokles. Draheim, Der Ursprung des jambischen Fünfhebers.

Zs. für die deutsch-österreichischen Gymnasien 69,5/6:

Albert Eich ler, Der Gentleman in der englischen Literatur I. F. Karpf, über A. v. Gajsek, Milton und Caedmon. 69, 7/8: K. Wache, Die Tierfabel in der Weltliteratur.

Zs. für das Realschulwesen 44, 5: A. Bechtel, Er¬ gänzungen zur franz. Schulgrammatik. (Schluss.) Fr. Karpf, Die neueien Sprachen in der Mittelschule. V. Hol zer, Die Ile de France.

Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschlchts- und Altertumsvereine 68, 9/10: W. Wolf f, Wandlungen in der Auffassung der römisch-germanischen Altertumsforschung, ihrer Quellen und Ergebnisse.

Der ^eue Merkur. 4, 7: R. Kassner. Algernon Charles Swinburne.

Der Türmer 23, 2: F. Lienhard, Max Kochs Deutsche Literaturgeschichte.

Hochland. Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst 18, 1: J. Spreng ler, Eros und Logos in der Tragödie. O. Eberz, Dantes joachimitischer Ghibellinismus.

Das literarische Echo 23, 3: H. Rose lieb, Grillparzers Prosastil.

Blätter der Schwäbischen Volksbühne. Erste Spielzeit.

I Heft 1—9 Hrsg, von E. Martin. Stuttgart, Verlag des Vereins zur Förderung der Volksbildung. Inh.: 1. M. Schneider, Württembergische Vorbilder für die höfischen Gestalten in „Kabale und Liebe“. E. J äger, Kabale und Liebe als soziales Drama. R. F r a n z , Kabale und Liebe. A. Streicher u. CI. Brentano, Kritische Erinnerungen an „Kabale und Liebe“. 2. R. Krauss, Shakespeare. H. Heine, Shakespeares Komödien. B. Rieh, Die Geschichte von Apollonius und Silla. H. Eulenberg, Malvolio. E. Martin, Skakespeare in Biberach. 3. A. Dörfler, Ludwig Anzengruber. E. Stock inger. Der G’wissenswurm. E. Dürr, Vom sterbenden Erbrecht. E. L. S t a h 1 , Dyckerpotts V orfahr. H. Kienzl, Der andere Hund. U. Anzengruber, Ueber die Freiheit des menschlichen Willens. 4. A. Dörfler, Anmerkungen zum Schaffen des Dichters Wilhelm von Scholz. Wilhelm von Scholz über sich selbst. W. von Scholz, Das Mystische in meinem „Herz- wunder“. Zwei Gedichte von Wilhelm von Scholz. E. Martin, Das Mirakelspiel vom „Herzwunder“. 5. M. Gers t er, Ueber Mysterienspiele. - K. Mayer- hausen, Paul Claudel und seins Verkündigung. L. Weissmantel, Das Mysterium in der Dichtung und die Gegenwart. 6. R. Schaefer, Gotthold Ephraim Lessing und die Reformation des deutschen Theaters. A. Kimmich, Lessings „Nathan der Weise“. Ge¬ schichte von den drei Ringen, von G. Boccaccio. K. Hermann, Major von Teilheim in Lessings „Minna von Barnhelm“. E. Dürr, Ein klassisches Schauspiel¬ buch. 7. W. E. Thor mann, Gerhart Hauptmann. E. L. Stahl, Gerhart Hauptmanns Märchendichtungen „Hannele“ und „Die versunkene Glocke“. R. Krauss, „Die versunkene Glocke“ (Inhaltsangabe). H. Meissner, Der Glockengiesser Heinrich. R. K. Goldschmit,

„Der Biberpelz“. R. Krauss, „Der Biberpelz“ (Inhalts¬ angabe). 8. M. Schneider, Heinrich von Kleist. R. Krauss, Kleists Käthchen. Lord Heinrich und Käthchen. Eine Romanze aus dem Englischen. E. Martin , Zu meiner Inszenierung von Kleists „Käthchen von Heilbronn“. E. Stockinger, Der zerbrochene Krug. H. Zschokke, Wie der zerbrochene Krug entstand. Theater. Unmassgebliche Bemerkung von Heinrich von Kleist. 9. M. Schneider, Der junge Schiller. H. Knudsen, Schillers „Räuber“ ein Werk der Jugend. W. Widmann, Merkwürdige „Räuber“ - Aufführungen in Schwaben. F. Schiller, Die Räuber. Ein Schauspiel von Friedrich Schiller. 1782. Vom Theaterbesuch.

j Stemmen des Tijds IX, 2: S. J- van Zuylen van^Nije- ve.lt, Tennvson vertegenwoordiger van het „Victoria tijdperk“.

| Onze Eeuw. 1920. Nov. : J. Lindeboom, Thomas More en zijn Utopia.

Studien. 1920. Nov.-Dec.: P. Zeegers, Over onschuld- tragiek (Polyeucte van P. Corneille).

' Anglo-French Review. 1920. Juli: E. Mag ne, Un salon fran9ais 4 Londres au 17 e siede.

Library. New Ser., I, 1. Juni: F. W. Bourdillon, Some Notes on „Huon de Bordeaux“ and „Melusine“. R. F. Sharp, Travesties of Shakespeare’s Plays.

Nineteenth Century. 1920. Juni: Sir James Frazer, William Cowper.

Fortnightly Review. 1920. Juni: M. Hurlett , A Footnote to Coleridge. W. J. Lawrence, The Masque in „The Tempest“. A. B. Walkley, Henry James and his Letters. Juli: W. G. Hartog, Guilbert de Pixere- court.

I Times. Lit. Supplement. 1920. 8. Juli: W. J. Lawrence, The Casting-out of Ben Jonson.

I University of Wisconsin Studies in Language and Literature. No. 6: Madison. 1919. 202 S. gr, 8°.

139

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4,

140

Cents 50. Inh. : Lucretia van T u y 1 Simmons, Goethe’s lyric. poems in English translation prior to 1860.

Nord. Tidsskrift for Filologi. Fjerde Rsekke. 9, 1/2: F. Jönsson, Eggjumstenens indskrift. E. Läftman, Emfatisk omskrivning i modern tvska. G. Langen¬ feld t, Sverige och svenskarna i äldre engelsk litteratur. V. Dahlerup, Ludv. F. A. Wimmer f.

La Revue Generale. 25. Dez. 1919: Andre Beaunier, Madame de la Fayette en Province. 15. Jan. 1920: Dass.: Schluss. 15. Juni: Claude Halbrant, Essai sur Francis Jammes.

Revue crltique des idees et des livres. 25. Dez. 1919 = Jean Longnon, L’amour au moyen äge. Origines et destmees du sentiment courtois. Eugene Marsan, Stendhal et l’Italie. 10. März 1920: Rene de PI an hol Le centenaire des „Meditations“.

Revue des deux mondes. 1. April 1920: Andre Belles- •sort, Pour le sixiäme centenaire de Dante: Dante et Mahomet. Paul Hazard, La langue fran^aise et a guerre: , I. Tja figure des mots "H. de Balzac, Lettres a 1 Etrangere ; nouvelle Serie. Andre Beaunier, V je d’un romantique : Berlioz. 15. April: Andrö Che vri 1 Ion, La poesie de Rudyard Kipling I. 1. Mai: ty Che vri llon, La poesie de Rudyard Kipling II. 15. Mai: Dass. III. 1. Juni: Paul Hazard, La langue franyaise et la guerre. 15. Juni: Jules Truffier, M obere et la Comedie-Fran9aise.

Mercure de France. 1. April 1920: Paul Vulliaud, Le mythe sliakespearien. Andre Rouveyre, A l’extremite corporelle de Moreas. 15. April: Isabelle Rimbaud, Kimbaud mourant. 1. Mai : Louis Courthion, A propos des „Meditations“ : Lamartine en Suisse, son marian’e ä Geneve. 1. Juni: Maurice Henriet, Les debuts de lules Lemaitre. 15. Juni: Jean Ro v er e, L’erotologie de Baudelaire. Georges Prevot, Les plans sceniques dans le theatre ancien et dans le theätre moderne.

Revue de Paris. 1. April 1920: Jean Melia, Stendhal journaliste.

Revue hebdomadaire. 3. April 1920: Andre Hailays, Mme de Sevigne. II. Scenes de la vie de province. i Vr üass- HI; Une „amie“ de Port-Royal.

l.Mai: Marie-Louise Pailleron, Devolution du'roman americam. 8. Mai: Guy de Pourtales, Remarques sur Benjamin Constant I. 15. Mai: Dass.: Schluss. o. Juni: de Lanzac de Labor ie, Les gasconnades d’un tranc-comtois ou la veracite de Charles Kodier. 17. Juni- Georges Grappe, M. Joseph Bedier.

L’Opinion. 3. April 1920: Jacques Bo ulenger, Le conte et le roman. 10. April: Jules Bei- taut, Voltaire ennemi des Turcs. 8. Mai: Andre Bill v, Le centeenaire de Flaubert.

> Le Correspondant. 10. April 1920:* Gabriel Loirette, un nouveau commentateur de Dante: Robert de La- busquette. 25. April: Claudius Grillet, Le „Voyage en Orient4 de Lamartine et sa „Marseillaise“ de la Paix.

Maurice Wilmotte, Sur la critique des textes: partis-pris et reves allemands. R. Pichard du Page, Pierre Loti musicien. 25. Mai: Baron Denvs Cochm, Montalembert ä propos d’un livre recent.

Ctudes. Revue fondee par des Peres de la Compagnie de Jesus. 5.-20. Juni 1920: Albert Dechene, La «fermere heure de Victor Hugo, ä propos d’une discussion recente.

Giornale critico della filosofia italiana. 1920, Juli : Ben. Croce, La metodologia della critica letteraria e la „Divma Commedia“.

Rassegna Nazionale. 1. Okt. 1920: A. Meozzi, La prosa di Giovanni Pascoli.

BxTetlni de ,a ,Real Academia Espanola VII, 32, Juni:

. Alonso Cortes, Coleczion de vozes i frases pro- 1

vinciales de Canarias, hecha por D. Seb. de Lugo _

Cers., El teatro en Valladolid. M. Asin Palacios, Rtnnologias : Galdrufa \ ala ! ; ; guav ! \ ojala ! ; ; ole ! j uf ! ' C,oc*riSliez Marin, Nuevos datos para las bio- I grafias de algunos escritores espanoles de los siglos XVI ! y XVII. (I orts.) M. de Toro y Gisbert, Reivindi-

cacion de americanismos.

Neu erschienene Bücher.

Brie, Fr., Aesthetische Weltanschauung in der Literatur des XIX. Jahrhunderts. Freiburg i. B., J. Boltze. 80 S. 8°. M. 14; geb. M. 20.

Ehrenberg, Hans, Tragödie und Kreuz. 1. Band: Die Tragödie unter dem Olymp. 2. Band: Die Tragödie unter dem Kreuz. Würzburg, Patmos-Verlag. VIII, 250 S. VIII, 250 S.

Hamburger, Margar., Vom Organismus der Sprache und von der Sprache des Dichters. Zur Systematik der Sprachprobleme. Leipzig, F. Meiner. 1920. VII, 189 S. gr. 8°. M. 26.

Pasquali, Giorgio, Filologia e storia. Firenze, F. Le Monnier (E. Ariani). 1920/ 16°. p. XII, 82. L. 4. Biblio- tecliina del Saggiatore, diretta da E. Pistelli, 2. Schräder, Otto, weil. Prof. Dr., Reallexikon der indo- german. Altertumskunde. 2., verm. u umgearb. Aufl., hrsg. v. Dr. A. Nehring. 3. Lfg. Mit 9 Taf. u. 7 Äbb. im Text. S. 339—418. Berlin, VTereinigung Wissenschaft!. Verleger. 1920. Lex. 8". M. 13.

Violet’s Studienführer. Stuttgart, W. Violet. gr. 8°. 1 Busse, Bruno, Dr.. Wie studiert man neuere Sprachen V Ein Ratgeber für alle, die sich dem Studium des Deiitschen, j| Englischen und Französischen widmen. 3., verm. u. A^erb. Aufl., besorgt von Dr. Moritz Goldschmidt. 1920. III, 156 S. M. 10.

Amalthea-Bücherei. 14. u. 16. 18. Bd. Wien, Amalthea- Verlag. gr. 8°. Croce, Benedetto: Goethe. Mit Ge¬ nehmigung des Verf. verdeutscht von Julius Schlosser, o. J. [1920]. XVI, 144 S. m. 1 Bildnis. 14. Bd. M. 18; Pappbd. M. 24. Minor, Jacob, Aus dem alten und neuen Burgtheater. Mit einem Begleitwort von Hugo Thimig. 0. J. [1920]. VII, 258 S. mit 15 Bildnissen. 16. und 17. Bd. M. 28; Pappbd. M. 33.

Andersen, H. C„ Eventyr. Ny kritisk Udgave med Kommentar ved Hans Brix og' Anker Jensen. 5 Bind. 414, 404, 426, 422 og 416 S. ill. Kpbenhavn, Gyldendal. Kr. 25, indb. Kr. 48 og 68.

Arnim, Bettina v.. Sämtliche Werke in 7 Bdn. Hrsg, v. Waldemar öehlke. Berlin, Propvläen- Verlag. Jeder Bd. Pappbd. M. 40; Hldrbd. M. 75.

Bechtold, Artur, Joh. Jacob Christ, v. Grimmelshausen und seine Zeit. München, Musarion- Verlag. M. 18; geb. M. 25.

Bergerhoff, Hugo, Humanistische Einflüsse in den deutschen Familiennamen. Freiburger Diss. 36 S. 8°. Bettelheim, A., Marie von Ebner- Eschenbach. Wirken und Vermächtnis. Leipzig, Quelle & Meyer. XI, 338 S. 8°. Mit 7 Tafeln. M. 16; geb. M. 22.

Biegemann, Karl, Plattdeutsche, in Lippe gang und gebe Redensarten, Redewendungen , Sprichwörter usw.

72 S. Detmold, Meyersche Hofbuchh. 1919 (Umschi.: 1920). 8°. M. 2. _ ’j

Biese, Alfred, Deutsche Literaturgeschichte. 1. u. 2. Bd. München, C. H. Becksche Verlh. 8a. Hlwbd. je M. 45.: 1. Von den Anfängen bis Herder. Mit Proben aus Hand¬ schriften und Drucken und' mit 36 Bildnissen. 17. Aufl. 70. bis 75. Taus. 1921. X, 640 S. 2. Von Goethe bip Mörike. Mit 50 Bildnissen. 17. Aufl. 70. bis 75. Taus. 1921. VIII, 693 S.

Biese, Alfred, Deutsche Literaturgeschichte. 3. Bd. (Schluss.) München, C. H. Becksche Verlh. 8°. 3. Von Hebbel bis zur Gegenwart. Mit 50 Bildnissen. 17. Aufl. 70. bis 75. Taus. VIH, 748 S. 1921. Hlwbd. M. 45. Bischof f, Heinr., Prof., Nikolaus Lenaus Lyrik, ilpre Ge¬ schichte, Chronologie und Textkritik. Gekr. Preisscbrift.

1. Bd. Geschichte der lyrischen Gedichte von N. Lenau. - XVI, 815 S. Berlin, Weidmannsche Buchh. 1920. Lex. 8°. M. 80.

Bode, Willi., Goethes Leben. (II.) 1771—1774. Der erste Ruhm. Mit zahl. Abb. (im Text u. auf Taf.). Berlin,

E. S. Mittler & Sohn. 1921. VIII, 375 S. 8°. M. 20; Pappbd. M. 30; Lwbd. M. 40.

Boy-Ed, Ida, Das Martyrium der Charlotte v. Stein. Versuch ihrer Rechtfertigung. 8. bis 10. Aufl. 100 S. Stuttgart, J. G. Cottasche Buchh. Nachf. 1920. 8°.

M. 5 ; geb. M. 10.

1921. Eiteratnrblatt lür germanische und romanische Philologie. Kr. 2. 4.

142

Braune, Willi., Althochdeutsches Lesebuch. Zusainmen- gest. u. mit Glossar vers. 8. Aufl. Halle, M. Niemever. 1921. VIII, 278 S. gr. 8°. M. 15.40.

Ohuquet, Arthur, Les Ohants patriotiques de l’Allemagne, 1818— 1918. Paris, editions Ernest Leroux, 28, rue Bona¬ parte. 1920. In-16, 810 p. Fr. 5.

Danste Folkeböger fra 16. og 17. Aarhundrede. Udg. af J. P. Jacobsen, Jorgen Olrik og R. Paulli. (Med Under- stottelse af Carlsbergfonden udgivne af Det danske Sprog- og Litteraturselskab.) 4. Bind. (Kejser Octavian.) Koben- havn, Gyldendal. 382 8. Kart. Kr. 6.25.

Danske Viser fra Adelsviseboger og Flyveblade 1530 1630, udg. af H. Grüner Nielsen. Med Ordbog of Marius Kristensen. (Udg. af Det danske Sprog- og Litteratur¬ selskab.) 4. Binds 2. Hefte. Ebenda. 190 S. Kr. 4.75. Delbrück, B., Grundlagen der neuhochdeutschen Satz¬ lehre. Ein Schulbuch für Lehrer. Berlin u. Leipzig, Verein, wissenschaftlicher Verleger. VIII, 96 S. 8°. M. 10. Dell’mour, Humb., Altdeutsche Sprachlehre für An¬ fänger. I. Wörtlehre. Leipzig-Wien, Deuticke. M. 7.50. Deutsche Texte des Mittelalters. Hrsg. v. der Preussischen Akademie der Wissenschaften. Bd. XXVII, Das Marien¬ leben des Schweizers Wernher. Aus der Heidelberger Hs. hrsg. von Max Päpke, zu Ende geführt von Arthur Hübner. Berlin, Weidmann. XVIII, 287 S. 8°. M. 48. Dickenmann, Rud., Beiträge zum Thema Diderot und Lessing. Diss. Zürich, Leemann. 56 S. 8°.

Dichtung, Aus deutscher. Erläut. zu Dicht- u. Schrift¬ werken f. Schule u. Haus. 19. Bd. 2 Tie. Leipzig, B. G. Teubner. gr. 8°. Ermatinger, Emil, Die deutsche Lyrik in ihrer geschichtl. Entwicklung von Herder bis zur Gegenwart. 1. TI. Von Herder bis z. Ausgang d. Romantik. 1921. VI, 444 S. 19. Bd. 1. TI. M. 14 + 100% T.; geb. M. 18 + 100% T.

Dasselbe. 2. TI. Vom Ausgang der Romantik bis zur Gegenwart. 1921. 311 S. 19. Bd. 2. TI. M. 10+ 100% T.; geb. M. 15+ 100% T.

Dilthey, Wilh., Das Erlebnis und die Dichtung. Lessing, Goethe, Novalis, Hölderlin. 7. Aufl. Mit 1 Titelbild. Leipzig, B. G. Teubner. 1921. VII, 476 S. 8°. M. 14 + 100% T.; geb. M. 20 + 100% T.

Düring, W., Der Kaufmann in der Literatur. 2., ver¬ änderte Aufl. Leipzig, Drei-Rosen- Verlag. 64 S. 8°. M.5.

Eckermann, Joh. Peter, Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. 18. Orig. -Aufl. Mit 28 Illustr.- Taf., darunter 3 Dreifarbendr. u. 1 Faks. Leipzig. F. A. Brockhaus. 1921. 672 S. 8°. Pergbd. M. 50, Hldrbd.

M. 120.

Eckermann, Joh. Peter, Goethes Gespräche mit Ecker¬ mann. Einl. von Franz Deibel. Grossherzog-Wilhelm- Ernst- Ausgabe. Leipzig, Insel- Verlag. 797 S. 8°. M. 30. Feist, S., Etymol. Wörterbuch der got. Sprache. Mit Einschluss des Krimgotischen und sonstiger gotischer Sprachreste. 2., neu bearb. Auflage. 2. Lief. E— HL. Halle, Niemeyer. S. 97 192. M. lu.

Festgabe für Friedr. Clemens Ebrard. Frankfurt a. M., Baer & Co. 210 S. 4°. [Darin u. a. : J. Ziehen, Das Reisegedicht des Fürsten Ludwig zu Anhalt-Coethen. A. Eichel, Ein Frankfurter Theater-Programm vom Jahre 1668. L. Liebmann, Bettina von Arnim. Ein Beitrag zur Geschichte des Fahrrads und zur Glaub¬ würdigkeit Bettinas. B. Müller, Pompeo Marchesis Goethe-Statue in der Frankfurter Stadtbibliothek.J Filippi, Luigi, La poesia di G. A. Bürger. Firenze,

L. Battistelli (Fatton e C.). 1920. 16°. p. 133. L. 4. Scrittori italiani e stranieri: storia, letteratura, critica e

^ filosofia.

Fischer, Herrn., Schwäbisches Wörterbuch. Auf Grund der von Adelb. von Keller begonnenen Sammlungen und mit Unterstützung des Württemberg. Staates bearb. 5. Bd. 0. R. S. Bearb. unter Mitw. von Wilh. Pfleiderer. Tübingen, H. Lauppsche Buchh. 1920. IV S. u. 1976 Sp.

^ Lex. 8°. M. 37.80 + 50% T.; geb. M. 55 + 50% T. Frauenleben. Eine Sammlung von Lebensbeschreibungen hervorragender Frauen. Bielefeld, Velhagen & Klasing. XVIIL kl. 8°. Servaes, Franz, Goethes Lili. Mit 5 Kunstdr. (Taf.). 2. Aufl. 1920. 174 S. 18. Pappbd.

M. 8 + 80 % T.

Fries, Alb., Beobachtungen zu Wildenbruchs Stil und Versbau. Berlin, Ebering. (Germ. Studien 10.) 20 S. 8°.

Gau pp, Otto, Zur Geschichte des Wortes „rein“. Tübinger Diss. 71 S. 8°. B

Glück, Friedr., Byronismus bei Waiblinger. Tübinger Diss. VII. 109 S. 8°.

Goethe, J. W., Poesie liriche. Commentate da Lorenzo ( Bianchi. Bologna, Zanichelli. VIII, 93 S. L. 2.50. Grimm, J., und W. Grimm, Deutsches Wörterbuch. XIII, 7. Wechseln Weg. Unter Mitwirkung von H. Sicke I bearb. von K. v. Bahder. Leipzig, Hirzel.

Gülzow, Erich, Dr., Ernst Moritz Arndt in. Schweden. Neue Beiträge zum Verständnis seines Lebens u. Dichtens Greifswald, Ratsbuchh. L. Bamberg. 1920. 28 S. gr. 8".

Gundolf, Frdr., Goethe. (19—23. [irrtümlich aufgedr.:

FfJ ri i-i rt fl m ü _ J A _ . PI \ TT» 1 /~4 -»-» -i . ® .

Taus. 9., unveränd. Aufl.). Berlin, G. Bondi. 1920 VIII, 795 S. gr. 8°. Hlwbd. M. 60.

Hallmann, Georg, Das Problem der Individualität bei Friedrich Hebbel. Leipzig, Voss. (Beiträge zur Aesthetik XVI). 74 S. 8°. M. 9.

Ha rieh, Walther, E. Th. A. Hoffmann. Das Leben eines Künstlers. 2 Bände. Berlin, E. Reiss. Hlwbd. M. 85- Hldrbd. M. 1.20.

Hasse, K. P., Die deutsche Renaissance. I. Ihre Be¬ gründung durch den Humanismus. Meran, E. R. Herzog M. 20.

He bei ’s, Joh. Peter, Briefe an Gustave Fecht [1791—18261. Eingel. u. hrsg. von Dr. Wilh. Zentner. 185 S. mit einem Bildnis. Karlsruhe, C. F. Müller. 1921. gr. M 15- Hlwbd. M. 20.

Heckmann, W. G., Die beiden Fassungen von Jean Pauls „Unsichtbarer Loge“. Diss. Giessen. 97 8. 8°.

Heusler, Andreas, Nibelungensage und Nibelungenlied. Die Stoffgeschichte des deutschen Heldenepos. Dort¬ mund, Fr. Wilh. Ruhfus. 285 S. 8°. M. 20.

Hirt, H., Etymologie der neuhochdeutschen Sprache. Dar¬ stellung des deutschen W ortschatzes in seiner geschicht¬ lichen Entwicklung. 2., verb. u. verm. Aufl. München, Beck. X, 439 S. 8V M. 40; geb. M. 52 [= Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen. IV, 2].

Hofer, Klara, Goethes Ehe. 1— 3. Aufl. Stuttgart, J. G. Cottasche Buchh. Nachf. 1920. 411 S. 8°. M. 19- o-eb M. 29. '

Hofstaetter, W., Von deutscher Art und Kunst. Eine Deutschkunde. 3. Auf]. Leipzig, Teubner. M. 18.

Holz, Georg, Der Sagenkreis der Nibelunge. 3. Aufl. (Wissenschaft und Bildung, 6. Bd.) Leipzig, Quelle & Meyer. 141 S. 8°. M. 5+50%T.

Huch, Ricarda, Die Romantik. 2 Bde. Leipzig, Haessel Verl. 1920. -8°. M. 45; Hlwbd. M. 55. 1. Dlütezeit der Romantik. 10. u. 11. Aufl. VII, 391 S. 2. Ausbreitung und Verfall der Romantik. 8. u. 9. Aufl. V, 369 S. Jung, Gustav, Die Darstellung des Weibes in Heinr.

Heines Werken. L+pzig.-R Ethnologischer Verlag.

^M. 18; Hldrbd. M. 25. *

lvlaiber, Thdr., Dr., Die deutsche Selbstbiographie. Be¬ schreibungen des eigenen Lebens. Memoiren. Tage¬ bücher. Stuttgart, J. B. Metzler. 1921. VIII, 358 S ^gr. 8°. M. 35; geb. M. 40.

Körner, J., Das Nibelungenlied. (Aus Natur und Geistes¬ welt.) Leipzig, B. G. Teubner.

Köster, Alb., Die Meistersingerbühne des 16. Jahrhunderts. Ein Versuch des Wiederaufbaues. Halle, Niemever 111 S. 8°. y

Lienhard, F., Das klassische Weimar. 4. Aufl. (Wissen¬ schaft und Bildung, Bd. 35.) Leipzig, Quelle & Mever. 147 S. 8°. M. 5 + 50 % T. 8 lV

Lienhard, Fr., Einführung in Goethes Faust. 5. Auf].. Leipzig, Quelle & Meyer. 118 S. 8°. Wissenschaft u. Bildung. 116. M. 5 + 50% T.

Linke, W., Das gotische Markusevangelium. Kieler Diss. 209 S. 8°.

Ludwig, Emil, Goethe. Geschichte eines Menschen. 2. und 3. Bd. Stuttgart, Cotta. V, 352 S. M. 20. V, 483 S. M. 26. Mannus-Bibliothek, hrsg. v. Prof. Dr. Gustaf Kossinna. Nr. 6. Leipzig, C. Kabitzsch. Lex. 8°. Kossinna, Gustaf, Prof. Dr., Die Herkunft der Germanen. Zur Methode der Siedlungsarchäolo gie. 2. Aufl. [Neudr. d. Ausg. von 1911 1, verm. durch Nachträge u. 9 Karten. 1920. II, 30 S. Nr. 6. M. 10.

Marcus, Fr., Jean Paul und Heinrich Heine. Marburger Diss. 174 S. 8°.

143

1921. Literaturblatt für germanische uml romanische Philologie. Nr. 3. 4.

144

Mentz, F., Deutsche Ortsnamenkunde. (Deutschkundliche Bücherei.) Leipzig, Quelle & Meyer. 114 S. 8°. M. 4. Merker, Neue Aufgaben der deutschen Literaturgeschichte. (Zeitschrift für Deutschkunde, 16. Ergänzungsheft.) Leipzig, Teubner. 82 S. 8°. M. 9.50.

Mey er-Benf ey, H., Mittelhochdeutsche Uebungsstücke.

2. Aufl. VIII, 183 S. Halle, Niemeyer. M. 12; geb. M. 17. Mielke, [Hellmuth], u. [Hans Joachim] Homann, Dr., Der deutsche Roman des 19. u. 20. Jahrh. 5. Aufl. Dresden, C. Reissner. 1920. XVI, 580 S. 8°. M. 25; Hlwbd. M. 30.

M o gk , E., Germanische Religionsgeschichte und Mythologie. 2 , umgearbeitete Aufl. Sammlung Göschen. 15. Bd. 144 S. M. 2.10+ 100% T.

Neckel, G., Ibsen und Björnson. Aus Natur und Geistes¬ welt. 635. Leipzig, Teubner. 127 S. 8°. M. 2.80 + 100% T. Xi chtenh auser , Dora, Rückbildungen im Neuhoch¬ deutschen. Freiburger Diss. 31 S. 8°.

Nielsen, Lauritz, Dansk Bibliografi 1482 1550. Med sserligt Hensyn til dansk Bogtrykkerkunsts Historie. (Udg. med Understottelse af Carlsbergfondet.) 254 S. og 5 Tvlr. 29x22. Kopenhagen, Gyldendal. Kr. 25. (01.5.) P h i 1 1 p o 1 1 s , B. S., The elder Edda and ancient Scandinavian drama. Cambridge, University Press. XI, 216 S. mit 1 Taf. Sh. 21.

Pinger, W. R. R., Laurence Sterne and Goethe. Berkeley, University of California. 1920. University of California Publications in Modern Phitology. Vol. 10, No. 1. Price, L. M., English > German Literary Influences: Bibliography and Survey. Part II. Survey. Berkeley, Cal., University of California Press. $ 1.25.

Rachfahl, Fel., Don Carlos. Kritische Untersuchungen.

Freiburg, J. Boltze. 168 S. 8°. M. 48.

Remy, H., Jean Paul, Seele und Leib. Diss. Leipzig. 79 S. 8°.

Ritter ma er en, Zwei altdeutsche. Moriz v. Craon. Peter v. Staufenberg. Neu hrsg. von Edward Schröder. 3. Aufl. Berlin, Weidmannsche Buchh. 1920. VIII, 92 S. 8°. M.7. Schauer, Hans, Christian Weises biblische Dramen. Görlitz, Verlagsanstalt Görlitzer Nachrichten- Anzeiger. X, 124 S. M. 24.

Schneider, Herrn., Uhlands Gedichte und das deutsche Mittelalter. Berlin, Mayer & Müller. (Palästra, 134.) VI, 130 S.

SchriftenderV olkshochschule. Eine fortlaufende Samm¬ lung gemeinverständl., Wissenschaft!. Vorträge und Ab¬ handlungen, hrsg. v. Geh. Rat Prof. Dr. Rob. Piloty. 1. Bd. 10. Heft. Würzburg, Kabitzsch & Mönnich. 8°. Lebe de, Hans, Dr., Das deutsche Theater, seine Ent¬ wicklung und seine Bedeutung für die Gegenwart. 1920. VIII, 76 S. 1. Bd. 10. Heft, M. 4.

Söotti, Anita, Otto Ludwig in seiner Stellung zur italie¬ nischen Renaissance. Diss. Freiburg, Schweiz. Zürich, E. Kreutler. 72 S.

Skrifter utgivna av Svenska Litteratursällskapet i Fin- land. Bandet CLI— CLIII, 2. CL. Helsingfors. 1920. gr. 8°. Innehäll: (CLI.) Finlapds svenska folkdiktning. I. A. Sagor, referatsamling. Andra bandet utgivet av O. Hack man. VIII, 32 t S. Fmk. 30. (CLII.) Nylands ort.namn, deras former och förekomst tili är 1600, utgivna av Greta Hausen, I. XIX, 318 S. Fmk. 30. (CLIII.) Finlands svenska folkdiktning. I. B. Sagor i urval. Andra bandet, utgivet av Anders A llardt. V, 385 S. Fmk. 30. Straub, Lorenz, Kurzgefasster Führer durch Goethes Faustdichtung I. und II. Teil. Stuttgart, Strecker & Schröder. M. 10; geb. M. 15.

Studien, Germanische, unter Mitw. von Prof. G. Ehris- mann . . . hrsg. von Dr. E[mil] Ebering. 7. Heft. Berlin, E. Ebering, gr. 8°. Mausolf, Werner, Dr., E. T. A. Hoffmanns Stellung zu Drama und Theater. 1920. 7. Heft. 142 S. M. 15.

Teutonia.- Arbeiten z. german. Philologie, hrsg. von Prof. Dr. Wilh. Uhl. 17. Heft. Leipzig, Leipziger Verlags¬ und Kommissionsbuchh. Bass & Co. gr. 8°. Ortner, Max, Dr., u. Thdr. Abeling, Zu den Nibelungen. Bei¬ träge und. Materialien. Mit einem Kärtchen, einer (ein- gedr.) Nachbildung des Titels und der Schluss- Seite des Ermenrichliedes sowie drei Faksimiles von Nibelungen¬ handschriften (auf zwei Taf.) 1920. 17. Heft. VIII, 204 S. M. 15.

Trebitsch, Arthur, Nikolaus Lenaus geist. Vermächtnis. .

Berlin, Antaios- Verlag. Geb. M. 15.

Tronchon, H., La fortune intellectuelle de Herder en France: La Preparation. Parist F. Rieder. Fr. 20.

IH rieh, O., Charlotte Kestner. Bielefeld, Velhagen & Klasing. VIII. 196 S. M. 14.

Vermächtnis, Aus Weimars. 2. Leipzig, B. G. Teubner. 8°. Schurig, Herrn., Lebensfragen in unserer klass. Dichtung. 1920. IV, 251 S. (2.) M. 7.50 + 100% T. Walzel, Oskar, Die deutsche Dichtung seit Goethes Tod.

2. Aufl. 6. 10. Taus. Berlin, Askan. Verlag. 1920. XIV, 527 S. gr. 8°. Hlwbd. M. 45; Hldrbd. M. 75; Hpergbd. M. 75.

Wasserzieher, E., Bilderbuch der deutschen Sprache.

Berlin, F. Dümmlers Verl. M. 20; M. 24.

Wecus, Edm. v„ Deutsche Vornamen und ihre Deutung.

Zeitz o. J. [1920], Sis- Verlag. 60 S. 8°. M. 6.

W i t k o p , Philipp, Prof., Die deutschen Lyriker von Luther bis Nietzsche. 1. Bd. 2., veränd. Aufl. Von Luther bis Hölderlin. Leipzig, B. G. Teubner. 1921. IV, 271 S. gr. 8°. M. 14=100% T.; geb. M. 16 + 100% T.

| Zeiten, Aus alten und neuen. Erinnerungen und Be¬ gebenheiten. Wien. L. Heidrich. gr. 8°. Payer v. Thurn, Rud., Dr., Joseph II. als Theaterdirektor. Ungedruckte Briefe u. Aktenstücke aus den Kinderjahren des Burgtheaters, gesammelt u. erläut. 94 S. mit 6 Taf. 1920. Pappbd. M. 25.

C haue er, The book of the tales of Caunterbuiy. Prolog : [A 1 858]. Mit Varianten zum Gebrauch bei Vorlesungen hrsg. von Julius Zupitza. 2., unveränd. Aufl. Anast. Neudr. Berlin [1896], Weidmannsche Buchh. 1920. 32 S. kl. 8°. M. 2.20.

Dixon, J. M., The Spiritual Meaning of „In Memoriam“. An Interpretation for the Times. New York, Abingdon Press. 1 Doll.

Dobell, P. J., Some Seventeenth-Century Allusions to Shakespeare and his Works not kitlierto collected. London, Dobell. 3 s. . |

Dobell, P. J., Books of the Time of the Restoration: being a Collection of Plays, Poems, and Prose Works. Described and annotated. London, Dobell. 6 d.

Duff in, H. C., The Quintessence of Bernard Shaw. London, Allen & Unwin. 6 s. 6 d.

Elton, Oliver, A Survey of English Literature, 1830— 1880. 2 Bde. London, Arnold. Vol. I. XVI, 434 S.

* Vol. II. XI, 432 S. 32/.

Gammer Gurton’s Nedle. Ed. by H. F. B. Brett-Smith.

(The Percy Reprints.) Oxford, Blackwell. 4 s. 6 d. Good, John Walter, Studies in the Milton Tradition. University of Illinois Studies in Language and Litera¬ ture. Vol. 1, Nos. 3/4. Published by the University of Illinois. Urbana. 310 S. 8°. Doll. 1.75.

Gosse, Edmund, Litterature anglaise; par Edmund Gosse. Traduction de Henr}^ D. Davray. 5e edition. Paris, libr. Armand Colin. 1920. In-8, XIV-428 p. Histoire des

litteratures.

Greenwood, George, Shakespeare’s Law. London, Cecil Palmer. 48 S. 8°. 2/6.

Hanstein, Marg., Die franz. Literatur im Urteil der engl. Romantiker Wordsworth, Coleridge, South ey. Diss. Halle. 127 S. 8°.

Harris, Frank, Oscar Wilde; His life and confessions Including Memories of 0. Wilde by B. Shaw and the unpubl. portion of De Profundis. 2 vols. London, L. Pearson 22 s *

Herford, C. H., The Normality of Shakespeare illustrated in his Treatment of Love and Marriage. English Asso¬ ciation Pamphlet No. 47. 1/. - /j

Hotz, Georg, Charles Johnstones Roman „Chrysal, or The Adventures of a Guinea“ 1760/65. Studien zu dem Zeitbild und den Quellen des Romans. (Auszug.) Diss. Königsberg.

Hubbard, Frank G., The First Quarto Edition of Shake¬ speare’s Hamlet. Ed. with an Jntroduction and Notes. Madison. University of Wisconsin. University of Wis¬ consin Studies in Language and Literature. No. 8. -

1 me l mann, Rud., Forschungen zur altenglischen Poesie. Mit zwei Tafeln. Gr. 8°. I\ u. 503 S. Geh. M. 30. geb. M. 40. Berlin, Weidmann. [Inhalt: I. Des Mädchens Klage (1). II. Der Seefahrer. III. Des Mädchens Klage (2).

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4.

146

145

IV. Der Wanderei-. V. Die Botschaft. VI. Die Quellen der Elegien von Eadwacer. VII. Wann entstanden die Elegien von Eadwacer? VIII. Die Hos-Seite des Franks Casket. IX. Hengest, und Finn. X. Enge anpadas, uncud gelad. XI. Keimlied. XII. Thrvtho. XIII. Hmthenra hvht. XIV. Msedhild. Register.]

Johnson Club Papers by various hands. London Fisher Unwin. 237 S. 10/6. [Darin: „Dr. Johnson’s Expletives“ ; „Dr. Johnson and Lord Monboddo“; „Dr. Johnson and the catholic Church“ ; „Johnson and the Theatre“.]

Kennedy, Arthur G., The Modern English Verb-Adverb Combination. Stanford Universitv 1920. Stanford Uni- versity Publications : Language and Literature I.

Krueger, Gustav, Englisches ünterrichtswerk f. höhere Schulen. Unt. Mitw. von William Wright bearb. 2. TI. Leipzig, G. Freytag. 8°. 2. Grammatik. 4. Aufl. 1921.' 375 S. Kart. M. 28.

Krüger, Gustav, Dr., Schwierigkeiten des Englischen. Umfassende Darstellung des lebenden Englisch. 1. TL Dresden, C. A. Koch. gr. 8°. 1. Synonymik und Wort¬ gebrauch der engl. Sprache. 3., verb. Äufl. 1920. XX, 1081 S. M. 70; geb. M. 84.

Lee, George E., The National Proverb Series: Wales. London, Cecil Palmer. 21.

Loane, George G., A Thousand and One Notes on „A New English Dictionary“. London 64 S. 4/5.

Loomis, Roger Sherman, Illustrations of medieval romance on tiles from Chertsey Abbey. University of Illinois Studies in Language and Literature. II, 2. Mav 1916. Urbana. 95 S. 8°. 75 Cents.

Lu ick, K., Histor. Grammatik der engl. Sprache. 4. Lfg. Leipzig, Tauchnitz. S. 385—448.

Mackail, J. W., The Life of William Morris. London, Longmans. Vol. I. 375 S. Vol. II. 364 S. 28/.

Masefield, John, Dean Inge, C. F. G. Masterman, Ruskin the Prophet. And other Centenary Studies. Edited by J. How-ard Whitehouse. London] Allen & Unwin. 8/6.

Padelford, Fred. Morgan, The Poems of Henry Howard, Earl of Surrey. Seattle: University of Washington 1920. University of Washington Publications: Language and Literature vol. I.

Rinaker, Clarissa, Thomas Warton. A Biographical and critical Study. University of Illinois Studies in Lang, and Lit. II, 1. Febr. 19 1 6. Urbana. 241 S. 8°. $ 1.00. 1

Sykes, H., Dugdale, The Authorship of the „Taming of the Shrew“, „The Famous Victories of Henry V“, and the additions to Marlowe’s „Faustus“. For the Shake¬ speare Association. London, Chatto & Windus. 35 S. 8°. 1/6.

Texte, Alt- und mittelenglische. Hrsg, von Prof f. Lforenz] Morsbach u. F. Holthausen. Bd. 31. Heidelberg, Carl Winter Verl. 8°. Beowulf, nebst den kleineren Denkmälern der Heldensage. Mit Einleit., Glossar u. Anmerkungen hrsg. von F. Holthausen. 1. TL: Texte u. Namenverzeichnis. 5., verb. Aull. Mit 2 Taf. 1921. XII, 128 S. (Bd. 31) M. 5.60 + 50% T.

Thomas, P. G., An Introduction to the History of the English Language. London, Sidgwick & Jackson. 5 s.

Thomsen, N. T., Oscar AVilde. Literaturbildeder fra det moderne England. Kopenhagen, Privattryck. 10 Kr.

Vidalene, G., AVilliam Morris. Paris, Alcan. 6 Fr.

AVhitford, Rob. C., Madame de Stael’s literary reputation in England. University of Illinois Studies in Language and Literature. IV, 1. Febr. 1918. Urbana. 61 S. 8°.

75 Cents.

AViegert, Hans, „Jim an’ Nell“ von AV. F Rock. Eine ; Studie zum Dialekt von Devonshire. Berliner Diss. VIII, 194 S. 8°.

Williams, Harold, Outlines of Modern English Litera¬ ture. London, Sidgwick & Jackson. 268 S 8°. 6k

Woodward, P., Sir Francis Bacon, Poet, Philosopher, j Statesman, Lawyer, Wit. London, Grafton. 10 s. 6 d.

Al emany Boiufer, J., Tratado de la formaciön de palabras en la lengua castellana. Madrid , V. Suärez. 5 pes.

Anglade, Jos., Grammaire de l’ancien proven9al ou ancienne langue d’oc. Phonetique et Morphologie. Paris, G. Klinck- sieck. 15 Fr.

Anna las della societa reto-romantscha. 34. annada. Ediziun e proprieta della societa. Chur o. J. 1 19201, H. Keller in Komm. III, 232 S. mit 1 Taf. gr. 8°. Fr. 11. I Apoionio, Libro de, an Old Spanish poem, ed. by C. Carroll Marden. I. Text and Introduction. [Elliott mono- graphs in the Romance languages and literatures. Ed. by Edward C. Armstrong.J Baltimore, Johns Hopkins Press. Paris, Champio'n 1917.

Armigero Gazzera, Ermelinda, Storia d’ un1 ambasciata e d’ un’ orazione di Battista Guarini 1572. Modena, Blondi e Parmeggiani. 42 S.

Baudelaire, Carlo, Pagine sull’ arte e la letteratura, a cura di Carlo Pellegrini. Lanciano, R. Carabba. 1920. 16°. p. 166. L. 3. Cultura dell’ anima, 77.

Becker, Sophie Luise, Ueber die sentimentalen und künstlerischen Elemente in La Calprenedes „Cassandre“. AVürzburger Diss. 69 S. 8°.

Bertacchi, Giovanni, II primo romanticismo lombardo: lezioni di letteratura italiana tenute nell’anno accademico 1919—1920. Fase. 1 9 (r. Universitä di Padova: asso- ciazione fra studenti di lettere e filosofia). Padova, lit. G. Parisotto. 1920. 8°. p. 1 576.

Biblioteca dell’ Archivum Romanicum. Florenz, L. S. Olschki. Serie I, 1: Bertoni, G., Guarino da Verona fra letterati e cortigiani (1420—1460). 1921, in-8. XI, 216 pp. con 5 tavole di fac-simili. L. 50. Serie II, 1: Spitzer, Leo, Eexikalisches aus dem Katalanischen und den übrigen ibero-roman. Sprachen. 1921, in-8, VIII, 162 pp. L. 25.

Bibliotheca romanica. 255 259. Strassburg, J. H. E. Heitz. 16°. Je M. 3. Moliere, CEuvres, L’amour medecin. (Bibliotheque francaise.) o. J. [1920]. 47 S.

(256.) Dasselbe, Monsieur de Pourceaugnac’ (Biblio¬ theque franyaise.) o. J. [1920]. 80 S. (255.) d’Urfe, Honore: L’Astre. Publiee par H. Vaganay. 1. partie, livres 1—4. (Bibliotheque francaise.) o. J. [1920 1. 234 8. (257/259.)

Bibliotheca romanica. 260—263. Strassburg, J. H. E. Heitz. 16°. Je M. 1.50 + 100% T. Dancourt, [Florent Carton de],, et Saint-Yon, Le Chevalier ä la mode. Comedie en 5 actes, en prose. (Bibliotheque francaise.) o. J. [1920]. XI, 92 S. (262, 263.) Goldoni, Carlo, Commedie. La vedova scaltra. (Biblioteca italiana.)

' o. J. [1920]. XVI, 84 S.' (260, 261.)

Bordeaux, H, Jules Lemaitre. Paris, Plon-Nourrit. Fr. 7.

Bruce, J. D., Galahad, Nascien and some other names in the Grail Romances. S.-A. aus Mod. Lang. Notes XXXIII. S. 129—137.

Bruce, J. D., Pelles, Pellin or, and Pellean in the Old French Arthurian Romances. S.-A. aus Mod. Phil. XVI, 6-70.

Bruce, J. D., Mordrain, Corbenic and the Vulgate Grail Romances. S -A. aus Mod. Lang. Notes. XXXIV, 385—397.

Bruce, J. D, The Composition of the Old French Prose Lancelot. S.-A. aus The Romanic Review IX, 241 268, 354—395; X, 48—66, 97—122.

Bruno, Antonio, Un poeta di provincia: schiarimento catanese in difesa della poesia. Milano, edizioni futuriste di Poesict, (Catania, tip. Bodoniana), 1920. 16°. p. 167. L.6. Buonanno, Alf., Rilievi letterari sul canto trentesimo- terzo della Divina Commedia con osservazioni particolari e pratiche sulla vita sociale. Aversa, Frat. Novieilo. 24 S.

Cabibbo, N., Dante attraverso le sue opere. Ragusa. S. Piccitto 37 S.

C ap u a n a , Luigi, Teatro dialettate siciliano : Lu paraninfu ;

Don Ramunnu. Catania, Giannotta. 242 S. 8U. L. 5. Carducci, Giosuö, Confessioni e battaglie. Serie I II. Napoli, casa ed. F. Bideri, 1919. 16°. 2vol. (p. 145; 153). L. 4. Collezione dei grandi autori antichi e moderni, serie 8a, ni 77 78.

Carletti, Ercole, Poesie friulane, con prefazione di B. Chiurlo. Udine, Stab. tip. friulano. XVI, 142 S. 8°. L. 4.

Carmagnola, E., La critica letteraria nelle„Rivolte di Parnaso“, capricciosa commedia allegorico-critica del messinese Scipione Herrico, secentista (1592—1670). Torino. Soc. ed. Internazionale. 16 S.

Carnahan, David Hobart, The Ad JDeum Vadit of Jean Gerson. Published from the Ms. Bibi. Nat. Fonds fr. 24841.

10

1-47

48

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. JSlr. 4. 4.

University Febr. 1917 Oastaneda Discursos. Castorina,

Messina, Tip. Eco C hamard, Henri , de la Renaissance Roman de la Rose. -

of Illinois Studies in Lang, and Lit. III, 1. Urbana. 155 S. 8°. $ 1.75. y Alcover, V., Los Cronistas valencianos. Madrid, Rev. de Archivos.

A.,_La Congiura dei Pazzi, di Vittorio Alfieri. di Messina. 26 S.

Les Origines de la Poesie franyaise - Survivance du moyen äge. Villon. Les Rhetoriqueurs. Le-

maire de Beiges. L’Italianisme. L’Humänisme. La Poesie neo-latine. Paris, E. de Boccard. 12 Fr. Cogliandolo, G., A proposito della conversione dell’In- nominato nei „Promessi sposi“. Messina, Tip. Guerriera. 23 S.

Constant. B., Adolphe, suivi du Cahier rouge. Preface de R. de Traz. Paris, Cres. Fr. 25.

Coiitreras, F., Les ecrivains contemporains de l’Amerique espagnole. Paris, Renaissance du Livre. Fr. 4.

Croce, Ben., Scritti di storia letteraria e politica XVII. La poesia di Dante. Bari, Laterza. 213 S. 8°. L. 15.50.

Dante Alighieri, La Vita Nuova e il Canzoniere. Per cura di Michele Scherillo. 3a ed. accresciuta. Milano, Hoepli. 487 S. 8°. L. 25.

D antis Alagherii Epistolae. Ed. Paget Toynbee. Oxford, Clarendon Press. 12 s. 6 d.

Dantes Paradies, der göttlichen Komödie dritter Teil. Uebersetzt von Alfred Bassermann. München u. Berlin, R. Oldenbourg. XV, 474 S. 8°.

D ante Alighieri, La Divine Comedie. L’Enfer, de Dante Alighieri. Traduction nouvelle et notes de L’Espinasse- Mongenet. Preface de Charles Maurras. Paris, Nouvelle Libr. nationale. 1920. In-8, XLV— 452 p. 20 fr.

D’Azeglio, M., I miei ricordi, con prefazione e note di G. Balsamo-Crivelli. Torino, G. B. Paravia e Co. 396 S. L, 6.

Diez y Carbon eil, A., Lengua y literatura espanolas. Barcelona, P. Ortega. 408 S.

R i_Gio vanni, Alessio, La morti di lu Patriarca. Novella siciliana con illustrazioni del pittore Orazio Spadaro. Palermo, G. Travi. 74 S. L. 3.

Döttling, Chr., Die Flexionsformen lat. Nomina in den griechischen Papyri und Inschriften. Diss. Basel. XVI, 124 S. 8°.

D 01 wer, L. N., Literatura catalan: perspect.iva general. Barcelona, La Revista.

Eandi, M., La vita e l’opera letteraria di Costantino Nigra. Mondovi, Tip. Fracchia. 30 S. 8°.

Engel, O., Der Einfluss Hegels auf die Bildung der Ge¬ dankenwelt Hippolyte Taines. Stuttgart, Frommann. i VIII, 144 S. 8°. M. 15.

F agu et, Emile, Dix-huitieme siede. Etudeslitteraires. Pierre Bayle. Fontenelle. Le Sage. Marivaux. Montesquieu. Voltaire. Diderot. J.'-J. Rousseau. Buffon. Mirabeau. Andrd Chenier ; par Emile Faguet, de l’Academie franyaise. 44 e edition. Paris, Boivin et CG, editeurs. 1920. In- 16, XXXII-559 p. Net, 6 fr. Nouvelle Bibliotheque litteraire. Ferreira de Vasconcellos, J., Comedia Eufrosina. Conforme a impressao de 1516, publ. por A. F. G. Bell. Lissabon, Impr. Nacional.

l lamini, Francesco, Poeti e critici della nuova Italia. Napoli, soc. ed. F. Perrella (Cittä di Castello, soc. tip. Leonardo da Vinci), 1920. 16°. p. 119. L. 3. Biblioteca rara: testi e documenti di letteratura, d’arte e di storia. ^ raccolti da Achille Pellizzari, 2a serie, XXXIII— XXXV. Foscolo, Ugo, Lettere amorose ad Antonietta Fagnani, pubblicate per cura di Giovanni Mestica, con un discorso. Ferza edizione. Firenze, G. Barbera (Alfani e Venturi), 1920. 24°. p. XCII, 356. L. 8.

Francesco, S., I Fioretti e il Cantico del Sole, con in- troduzione di A. Padovan. 3a ed. annotata- e migliorata. Milano, Hoepli. XXX, 349 S. L. 7.50.

Gaspar Remiro, M., Los cronistas hispano-iudios. ( Granada, Tip. de „El Defensor“. 79 S. 8°. Gerathewohl, Fritz, Dr., St. Simonistische Ideen in der deutschen Literatur. Ein Beitra Sozialismus. München, Buchdr. u.

Co. 1920. 32 S. gr. 8°. M. 2.

Ghignoni, Alessandro, Il canto XXXI delP Inferno, letto nella sala di Dante in Orsanmichele. Firenze, G. C. Sansoni (G. Carnesecchi e figli), 1920. 8°. p. 37. L. 2.50. Lectura Dantis.

g zur Vorgeschichte des v erlagsanstalt G. Birk &

; Giacosa, G., Tristi amori. Ed. by R. Altrocchi and B. M. Woodbridge. With an introduction by S. A. Smith. Chicago, The University of Chicago Press". VII, 159 S.

Givanel Mas, J., Argot barceloni. Notes per a un vocabulari. Barcelona, Imp. de la Casa de Caridad.

65 S. 4°.

G i v anel Mas, J., La obra literaria de Cervantes. Barcelona, Impr. de la Casa de Caridad. 76 S. 4°.

Givanel Mas, J., Tres documents inedits referents al Don Quijote. Barcelona, Impr. de la Casa de Caridad.

22 S. 4°. S.-A. aus Estudis LTniversitaris Catalans.

Gosse, E., Malherbe and the Classical Reaction in the r Seventeentli Century. (Taylörian Lectures 1920). Oxford, Milford. 2 s. ,

Gourmont, Remy de, Le Probleme du style. La Nouvelle Poesie franyaise. Questions d’art. La Langue franyaise et les Grammairiens. La Dispute de l’orthographe. Notes et Commentaires, avec une preface et un index des noms cites. 1 1 e edition. Paris, Mercure de France. 1920. In-16, 328 p. 5 fr. 75.

Hasse, Else, Dantes göttliche Komödie. Das Epos vom if inneren Menschen. Eine Auslegung. 2. Aufl. Kempten,

J. Kösel. 1920. XV, 562 S. mit Titelbild. 8°. M. 10 + 100% T.; Pappbd. M. 12.50 + 100% T.

Jordan, Jorgu, Diftongarea lui e si o accentuati in pozitiile ä, e. Jasi, Viata Romineasca“. S. A. 1921. 352 S. 8°. 28 Lei.

Krüger, Gustav, Prof. Dr., Französische Synonymik nebst Beiträgen zum Wortgebrauch. 1. Lfg. "Dresden, C. A.

I Koch. 1921. II u. S. 1—112. gr. 8°. M. 10.

Kühn, Joachim, Der Nationalismus im Leben der dritten Republik, ln Verbindung mit Marie L. Becker, O. Eberz . . . hrsg. von Joach. Kühn. ' Berlin, Gebr. Paetel. IX, 374 S. 8°. M. 30; geb. 38. [Darin u. a. Wolfg. Windelband, Der Nationalismus in der franz. Geschichtsschreibung - seit 1871; J. Kühn u. Herrn. Platz, Der Nationalismus in der franz. Dichtung seit 1871; M. L. Becker, Die franz. Volksbühne als Verhetzungsmittel.]

Latini, Brunetto, La Rettorica. Testo criticö a cura di F. Maggini. Firenze, Galletti e Cocci. KLIII, 145 S. Pubblicazioni del R. Istituto di Studii Superiori Pratici e di Perfezionamento in Firenze. Sezione di Filosofia e Filologia.

L a Vil leh er v e, B. de, Baculard d’Arnaud: son theätre et ses theories dramatiques. Paris, Champion. 10 Fr.

Leitao Ferreira, F., Noticias de Vida de Andre de Re- sende: publ. por Dom A. Braamcamp Freire. Lissabon, Arch. hist. port.

Lesca, Giuseppe, Il canto IX del PurgaJorio, letto nella sala di Dante in Orsanmichele. Firenze, G. C. Sansoni (G. Carnesecchi e figli), 1920. 8°. p. 39. L. 2.50 Lectura Dantis.

Lope de Vega, Comedias. Edicion y notas de J. Gömez Ocerin y R. M. Tenneiro. I. Madrid, Ediciones de „La Lectura“. 5 pes.

Lope de Vega Carpio, Comedia famosa de Amar sin saber a quien. Ed. with Notes and Vocabulary by Milton A. Buchanan and Bernard Franzen-Swediliüs." New York, H. Holt & Co. VH, 202 S. 8°.

Maccarone, N., La vita del latino in Sicilia fino all’etä norinanna. Firenze, Succ. B. Seeber. 151 S. 1915. L. 4.

Mariotti, Dante e Giotto intorno alla tomba di S. Fran¬ cesco loro prototipo ed inspiratore. Quaracchi, Tip. collegio di S. Bonaventura. 74 S.

, Martoglio, Nino, Teatro dialettale siciliano. Vol. V. 1 U’Riffanti; L’Arti de Giufä. Catania, Giannotta. 242 S.

L. 5.

Menendez Pidal, Ramön, Estudios literarios. Madrid, Atenea, S. E. 345 S. 8°. 6 pes. [Inhalt: El Condenado por desconfiado. Sobre los origenes de El convidado de piedra. Leyendas moriscas en su relaciön con las cristianas. Tres poesias ineditas de Fray Luis de Leon en el cartapacio de Francisco Moran de la Estrella. La crönica general de Espana que mandö componer Alfonso el Sabio. La primitiva poesia lirica espafiola. |

Menendez Pidal, R., Discurso acerca de la primitiva poesia lirica espafiola. Madrid, Jimenez y Molina. 2 pes. 50.

Merlo, Clemente, Fonologia del dialetto di Sora. Estr. dagli Annali delle Universitä Toscane. 1919. N. Serie.

| Vol. TV, fase. V. Pisa, C. F. Mariotti. 1920. 167 S. 8°.

149

1921.

Literaturblatt für germanische und romanische Philologie.

Nr. 3. 4.

150

Montigny, M., En voyageant avec M»>o de Sevio-ne Paris, Champion. 356 S. L. 6. v«ne'

NnV?r^al Teresa- Hn oscuro imitatore di Lope de Vena- Carlo Celano : l n documento della fama di Lope de Vega m ltahaicontribnioalle relazioni letterarie italo-spagnuäe nel secolo XIII - Bari, soc. tip. Pugliese. 1919. 8°. d 34 Jerone Nigrelli, Cjelia, II conte Oldrado Del Balzo nel romanzo Marco Visconti di T ftmoQ,- n,a - 7

la Rinascente. 1919. p 14. SS ' Catarua’ tjp.

0^indVÄ’ Giovailni Prati Messina, G.Principato qo t Castelle), soc. tip. Leonarde da Vinci). 1919. 16°. pf L\ 21 S.tona cntlca della letteratura italiana.

I adula, Antonio Brunetto Latini e il Pataffio. Roma

p°' xvld98?anL to1Shp1Tiv?aPoli’ S- Moran°)- 1920. 16°! pF;i iVJ’ h' r°‘ £el centenano di Dante. Paiileron, M. L., La „Revue des deux Mondes“ et la Comedie-franqaise. Paris, Calmann-Levy. Fr. 12.

Densie^V atna’ 5?lRica’ e societä delle nazioni nel pensieio e nell opera di Dante. Parma. L. 2.50.

1 asq uier, C. de, „Les Plaidenrs“ de Racine et l’eloquence mdiciaire sous Louis XIV. Paris, Libr. de la ISS du recueil Sirey. Fr. 1.50. a societc

P dei1 duo'coaLt? V !?° 1 1 ' Raniero> 11 cant0 deü’amore femo St lettura e commento del canto v dellln- terno. Inenze, tip. E. Anani. 1920. o 93

e legrini, Guglielmo, L’umanista Bernardo Rucellai

p . 72?UL °rre ^ Liv°rn°’ R- Giusti. 1920 16«!

PaILeSiSQ1’ L” La piiima opera di Margherita di Navarra 8®. L 3 nma m Francia- Catania? Battiato. 80 S

Poizat, V La veritable Princesse de Cleves. Paris Re¬ naissance du Livre. 4 Fr. e

P°Vndree M11^’ pndrf M* de> Verhaeren en Hainaut; par

p £&£ MMCUre XTTT ’ÄT de’ nIV?° dos bens- Cartulario do seculo cfo Cabra P°X P‘ A* de Azevedo- Lissabon, Calcada

U* ^°an Bianu> Locul Hmbn Romane mtre limbile Romanice. Bucuresti Academia Romänä Discursuri de Receptiune XL VI. 54 S. 8<>.

k}’ *faid’ Geb- Stud.-R. Oberrealsch.-Dir. Dr., Fran¬ zösische Aussprache und Sprachfertigkeit. Ein Hilfsbuch zur Einführung m die Phonetik und Methodik des Fran¬ zösischen. 6. Aufl. Leipzig, B. G Teubner 1991 TV 220 S. 8°. M. 12 -f- 100 °/o T. e1, 1921. IV,

Rabelais. CEuvres de Rabelais, collationnees sur les editions originales accompagnees d’une bibliographie et glossaire, par Louis Moland. Notwelle edition, pre- cedee d une notice histonque, par Henri Clouzot. T. 1 T 2 Garnier freres. 1920. 2 volumes in-16. T.' L

l'S.75 Cla^iqL efroie?: Ch“,Ue V0'"me’ broch<ä'

(Älrwä P16°» pA- lg\ 5TU™- S' Lattes °

nCridS SPPPTldm,ent ä la Correspondance. Ed. par C. Cochin. Paris, Hachette. Fr. 30.

Righi, Lina, Appunti sopra la lirica di Monte Andrea

dS.reimeisSnop ?i 860010 xm- Fi— «p- b-

RLP > L., La Renaissance Proven9ale 1800 - 1860. Paris R 1 bampion. Aix-en-Provence, A. Dragon. 553 S. 8°! 161 S^ La ^ erslflcatlon de Frederic Mistral. Ebenda.

R pd ^c7an a c h 1 . -E-, Leopardi. Paris, Renaissance du Livre.

P v Uae,L^ a ^ J' 11 -?T1 de voces castizas

2. ??tof1fadas que pideD lugar en nuestro lexico. Madrid, Revista de Archivos. 4 pes.

Korn am sc he Texte fcum Gebrauch für Vorlesungen und l ebungen herausgegeben von Erhardt Lommatzsch und Max Leopold Wagner. 1 : Del Tumbeor Nostre Dame Altfranzosische Marienlegende (um 1200). Herausgeber!

L. Lommatzsch. 51 S. 8°. M. 4.10. -- 2: Joachim Du M 519^’ TfmDeffe nCe eyPustration de la Langue fran^oyse

1549t Herausgeber : E. Lommatzsch. 95 S._ 8°. M. 7.20.--

’j;u 1Ct^r tHuS°> La Frefäce de Cromwell (1827). Heraus¬ geber: E. Lommatzsch. 87 S. 8°. M. 7.20. - 5: Giovanni Boccaccio Vita di Dante (um 1360). Im Anhang: Giovanni

76Sni8°ber DaDte (um 1330)- Berlin> Weidmann. IV,

Rosetti, A., Colindele religioase la Romani; aus Analele academiei romane. 2. serie. bd. 50.

Russo, L., Giovanni Verga. (Studi de Letteratura e d arte I.) Neapel, R. Ricciardi. L. 6.

Russo, P., Contributo di studi sulle „Grazie“ del Foscolo Genova, Caimo e C. 155 S.

Sainean, L., Le Langage Parisien au XIX « siede, lacteurs sociaux. Contmgents linguistiques. Faits semantiques. Influences litteraires. Paris, E. de Boccard.

S a in t - R e n e T a i 1 1 a n d i e r , M>»e, Madame de Maintenon.

L emgme de sa vie aupres du grand roi. Paris, Hachette. Ir, 15,

S car do vi, Primo. L’abate Parini e il dolce pericolo (Fra

F <Lega) dei9a9St016a ^ p6 Bologna’ CaPPelli (Faenza.

Scarfoglio, Edoardo, Il libro di Don Chisciotte. Nuova ristampa della edizione A. Sommaruga, 1885. Napoli, tip I. Ridern 1920. 16°. 2 voll. (p. 160; 194). L. 7.

o?Zn?ne dei Srandi autori antichi e moderni, serie 9n m 84-85.

S c hr i f t s t e 1 1 e r Neuere portugiesische. III. Heidelberg, Julius Groos. 8 . Dantas, Julio, Dramatische Dicli- ■Tingen in Prosa und Versen mit Anmerkungen u. einem Anh enth portugies. Volksmusik [Fado] u. einem Ge¬ dicht, von Lekt. Luise Ey. 1920. VIII, 122 S. mit 1 Bildnis.

Scippa, G., Süll’ efficacia morale e didattica dei classici ^ francesi. Roma, G. Bardi. 14 S.

S erb an, N.% Alfred de Vignv et Frederic II. Etüde d’in-

fluence litteraire. Paris, Champion. 68 S. 8°. Fr. 3. erb an, N., Pierre Loti. Sa vie et son ceuvre. Paris,

( Champion. 135 S. 8o. 5 fr.

Serra, Renato, Scritti critici. II III (Carducciana, pas-

m9nan?LEo^SOT- nä’^a Voce (Firenze, A. Vallecchi).

P-t;05- L- <• Opere di Renato Serra, vol. II. Siattery, J T., Dante. With Preface by J. H. Finlev New York Kennedy. VII, 285 S. Dol. 2.00. omith, M. A., L’mfluence des Lakistes sur les Romantiques , fran^ais. Paris, Jouve. 361 S. 8°.

SapeAtit31 b"rleschi e realistici dei primi due secoli, a cura i99<r ^d«o Francescö Massera. Bari, G. Laterza e figli.

i?288-89 ' 2V011’ P> 247 5 204)‘ L- 17' Scrittori d’HaIia,

Sorice, Maria, Lamartine. S. Maria Capua Vetere, tip.

Progresso. 1920. 8°. p. 70. K

Spitzer, Leo, Italienische Kriegsgefangenenbriefe. Ma- eri allen zu einer Charakteristik der volkstümlichen italie- mschen Korrespondenz. Bonn, P. Hanstein. 305 S. 8°.

iU,

S t angan elli, J La teoria pedagogica di Helvetius.

^ Napoli, P. Martmucci. 128 S. L. 4 ,

Stemberger, Sophie, Die Prinzipien der liter. Kritik Paul Bourgets. Würzburger Diss. 48 S. 8°.

(Hen?V Beyle), Gesammelte Werke. Hrsg, von Wuh, Weigand u. Franz Blei. München, Georg Müller. Lwbd. M. 60; Hldrbd. M. 75.

Stendhal, La Chartreuse de Parme. Fac-simile de

FrXei500aire ^ raut6lir- 2 vols- Paris> Champion.

® ?ro1^c Furlan II pal 1921 dat für dai amis dal lengäz luHan cun duc i Marciäz, lis Sagris, lis fiestis di bal e altns divertimenz. Udin An II. üdin, Meni Del Bianco e Fi, Stampadors. 1920. 55 S.

Tommaseo, Niccolö, Dizionario della lingua italiana. Se“diat0 e ammodernato da Guido Biagi. Puntata 48-50 (Lne dell- opera). Torino, Unione tipografico- editnce. 1920. 8®. p. vm, 1713-1826. L. 1 la puntata, owles, u., Prepositional phrases of Asseveration and Adjuration in Old and Middle French. Johns Hopkins Diss. Paris, Champion. X, 179 S. 8°.

T rieste vernacola. Antologia della poesia dialettale triestma. A cura di Giulio Piazza. Milano, Casa ed Risorgimento. R. Caddeo e C. 170 S. L. 4. u r r i , Vi 1 1 o r i o , L Italia nel libro di Dante : conferenza pronunziata nella casa di Dante in Roma. Firenze,

152

151

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 8. 4.

iß. C. Sansohi (G. Carnesecchi e figli). 1920. 8°. p. 82.

L. 2.50. Lectura Dantis.

Yising, Joh., En banbrytare den portugisiska littera- turhistoriens omräde. Fidelino de Figueiredo. S.-A. aus Nordisk Tidsskrift for Filologi. 4de raekke. IX, S. 123 bis 130.

Wie gier, Paul, Anatole France. München, Musanon- Venag. M. 4; geb. M. 8.

Zippel, Giuseppe, Dante e il Trentino: conferenza letta nefla sala di Dante in Orsanmichele. Firenze, G. C. Sansoni (G. Carnesecchi e figli) 1920. 8°. p. 43. L. 2.50. Lectura Dantis.

Zweig, Stefan, Romain Rolland. Der Mann und das Werk. Mit sechs Bildnissen und drei Schriftwiedergaben. Frankfurt a. M., Lit. Anstalt Rütten & Löning. 266 S. 8°.

M. 27.

Personalnachrichten.

Dem ord. Mitglied der Preuss. Akademie der Wissen¬ schaften Prof. Dr. Konr. Bur daclx in Berlin wurde das an der Universität Berlin neuerrichtete Ordinariat für neuere Literaturgeschichte, insbesonders für deutsche Sprach- und Bildungsgeschichte übertragen.

Die Strassburger Wissenschaf tl. Gesellschaft in Heidel¬ berg wählte den Professor der Germanistik Dr. Hans Naumann in Jena zum ord. Mitglied.

Der frühere ord. Professor der germanischen Philologie

an der Universität Petersburg Dr. Fedor Braun habilitierte sich für das gleiche Fach an der Universität Leipzig.

Dr. Max Rieh. Scherrer in St. Gallen (Schweiz) wurde für deutsche Sprache und Literatur an das German Department der Universität Glasgow (Schottland) ver¬ pflichtet. . .

Professor Dr. Paul Merker zu Leipzig ist als Ordinarius für neuere deutsche und nordische Philologie an die Universität Greifswald berufen worden.

Professor Dr. H. Schneider in Berlin ist als Ordi¬ narius für deutsche Sprache und Literatur an die Universität j Tübingen berufen worden.

f am 23. Jan. zu Thun der ord. Professor an der Universität Berlin Dr. Heinr. Morf, 65 Jahre alL

Notiz.

Den germanistischen Teil redigiert Otto Behaghel (Giessen, Hofmannstrasse 10), den romanistischen und englischen Fritz Neu¬ mann (Heidelberg, Roonstrasse 14), und wir bitten, die Beiträgo (Rezensionen, kurze Notizen, Personalnachrichten usw.) dementsprechend gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Ver¬ leger wie Verfasser dio Bitte , dafür Sorge tragen zu wollen , dass alle neuen Erscheinungen germanistischen und romanistischen Inhalts ihr gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung von O. R. Reisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in diesem Falle wird die Redaktion stots imstande sein, über neue Publikationen eine Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen. An O. R. Reisland sind auch die Anfragen über Honorar und Sonder¬ abzüge zu richten

rr““ rar S*” Literarische Anzeigen. BcilrCbr-T'^-m,l‘n8

VERLAG VON O. R. REIS LAND IN LEIPZIG. »

Provenzalische Chrestomathie

mit Abriß der Formenlehre und Glossar.

Von Carl Appel.

Fünfte, verbesserte, Auf läge. 1919. 24 Bogen Lex.-8°. M. 21.60, gebunden M. 32.—.

Proyenzalische Lautlehre.

Von Carl Appel.

Mit einer Karte. 1918. 9 Va Bogen gr.-8°. M. 11.—, gebunden M. 18.—.

Handbuch der praktischen Pädagogik

für höhere Lehranstalten.

Von Dr. Herman Schiller,

weil. Geh. Oberschulrat und .Universitätsprofessor a. D.

Vierte, umgearbeitete und vermehrte Auflage. 1904. 48 Bogen gr.-8°. M. 26.40, gebunden M. 46.40.

Lehrbuch der Geschichte der Pädagogik

für Studierende und junge Lehrer.

Von Dr. Hermau Schiller,

weil. Geh. Oberschulrat und Universitätsprofessor a. D.

Vierte Auflage. 1904. 30 Bogen gr.-8°*. M. 17.60, gebunden M. 36.—.

. j N _ * rVj '■ ' |Wj

Wenn der Bezug durch den Sortimentsbuchhandel unmöglich oder schwierig ist, liefere ich direkt per Post franko

znm Ladenpreise.

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann m Heidelberg. Druck der JPiei-erschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, S.-A.

Ausg*eg*elben im März 192L

c/

FÜR

GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGIE.

HERAUSGEGEBEN VON

Dr OTTO BEHAGHEL

O. ö. Professor der germanischen Philologie an der Universität Giessen.

und DR FRITZ NEUMANN

o. ö. Professor der romanischen Philologie *'/ _

‘■"SiTy

an der Universität Heidelberg,

VERLAG VON

0. R. REISLAND, LEIPZIG, KARLSTRASSE 20.

Qr

Erscheint monatlich.

-3*.

&

Preis jährlich: Mark 32. . Amerika: Dollar 2. . Belgien und Frankreich: Francs 24. . England: Schilling 10.- Holland: Gulden 6. . Italien: Lire 30. . Schweden: Kronen 9. . Schweiz: Francs 11. .

XLII. Jahrgang.

Nr. 5. 6. Mai-Juni.

1921.

Szadrowsky, Nomina agentis des Schweizer¬ deutschen in ihrer Bedeutungsentfaltung (Behaghel).

Suchier, Chr. Ph. Hoester. Ein deutscher kaiserlich gekrönter Dichter des 18. Jhs. (S treu b er).

Wiegand, Adolf-Frey|-Buch (Wocke).

Frey, Schweizer Dichter (Frankel).

Kalbeck, Paul Heyse und Gottfried Keller im Briefwechsel (Körner).

Koenen, Verklärend Handwöordenboek der Nederlandsche Taal (Lion).

| Björkman, Studien über .die Eigennamen im Beowulf (Binz).

Mutschmann, Der andere Milton (Fischer).

Mutschmann, Milton und das Licht. Die Ge¬ schichte einer Seelenerkrankung (Ei s eher).

Wahlgren, Etüde sur les actions analogiques reciproques du parfait et du participe passe dans les langues romanes (Spitzer).

Schult z-Gora, Zwei altfranz. Dichtungen. 4. Aufl. (Lerch).

Vising, Deux poemes de Nicholas Bozon (Hilka).

Eckhardt, Remy Belleau. Sa vie sa „Bergerie’1 (Glaser).

Croce, La letteratura della nuova Italia (V o ss ler).

Barnils, Fossils de la llengua (Spitzer), v. Wartburg, Zur Stellung der Bergeller Mundart zwischen dem Rätischen und dem Lombardischen (Wagner), Bibliographie.

Literarische Mitteilungen.

Personal nach richten.

Dorsch, Notiz.

Spitzer, Nachtrag.

Manfred Szadrowsky, Nomina agentis desSchweizer- deutschen in Ihrer Bedeutungsentfaltung. [Beiträge zur | schweizerdeutschen Grammatik XII.] Frauenfeld. 1918. 170 S. 8 Fr.

Szadrowsky legt uns eine hervorragend tüchtige, ungemein anziehende und lehrreiche Arbeit vor. Fussend auf dem unerschöpflichen Stoff des schweizerischen Idiotikons, betrachtet er die Nomina agentis auf -er \ und auf -i sowie die Bildungen mit dem germ. n- Suffix. Wenn S. diese der geschichtlichen Folge der Bildungen nicht entsprechende Anordnung gewählt hat, so geschah es wohl deshalb, weil die älteste Gruppe der ^-Bildungen bei der verhältnismässig ge¬ ringen Zahl ihrer Vertreter nicht die günstige Gelegen¬ heit bot, zunächst einmal den ganzen Reichtum der sprachlichen Möglichkeiten auszubreiten. Eine Schluss¬ betrachtung zeigt, dass auch die Bildungen auf -il und -ing ähnliche Bedeutungsreihen zeigen wie die von ihm eingehend behandelten Bildungssilben. Auffallend mag man es finden, dass nicht auch die jüngsten Bildungen auf - mann , wie Bettelmann, Bittmann, Fischmann, Fuhrmann , G' hilf mann , Karpfenmann , Chaufmann , Schwätzmann, Zündmännli, eine ausführlichere Er¬ örterung erfahren haben, als sie in der Anm. S. 12 ge¬ geben ist; ob man für die Schweiz von einer „starken Konkurrenz“ dieser Bildungen gegenüber denen auf - er sprechen kann, ist mir freilich zweifelhaft.

Das Merkwürdigste, was sich aus der Darstellung Sz.’s ergibt, ist der fast vollkommene Pai'allelismus, den die drei Bildungsweisen zeigen. Die meisten Veräste¬ lungen der Bedeutung treten bei allen dreien auf, trotz der so verschiedenen Herkunft der Bildungsmittel. Aus dieser grundsätzlichen Uebereinstimmung hebt sich jedoch das Suffix -i heraus durch seine besondere Gefühlsbetonung. Die Bildungen damit gehen aus von Verben, die etwas

Unangenehmes bezeichnen, etwas Verächtliches, Lächer¬ liches, Herabsetzendes ; das Suffix hat euphemistischen Charakter, setzt an die Stelle des Tadels, des Hohns den gelinden Vorwurf, den leichteren Spott. Dieser Gedanke wird im einzelnen geistreich durchgeführt. Mir scheint, dass man den Begriff der Bildungsweise noch genauer trifft und ungezwungener die einzelnen Vertretungen ableiten kann, wenn man sagt, dass diese Bildungen dem persönlichen Verhältnis des Subjekts zu den Vorgängen und ihren Trägern Ausdruck ver¬ leihen. Und ich meine, dass das am besten sich er¬ klärt, wenn man den Ursprung der ganzen Weise in den Koseformen sieht. S. lässt es unentschieden, ob die Bedeutung des Suffixes von den Verkleinerungen oder von der Koseform ausgeht. Trotzdem behauptet er mit grosser Bestimmtheit (S. 88), dass die Bil¬ dungen auf -i ursprünglich Neutra gewesen seien und das männliche Geschlecht unter dem Einfluss des Grundworts erhalten hätten: ätti = attia attö. Es wäre aber doch ebensogut möglich , dass ätti un¬ mittelbar nach Formen wie Ruoäi, TJoli gebildet wäre, deren -i bereits ahd. auftritt.

Sehr hübsch ist die Ableitung der Bedeutung bei den Bildungen auf -er, die psychische und physische Affektionen, die Vorgänge und Tätigkeiten bezeichnen. S. führt den Gedanken durch, dass der Vorgang sich zu einem Etwas verdichte, das den Vorgang vollzieht, also etwa die Krankheit nach dem Dämon benannt sei, der sie erzeuge, der Jodler nach dem jodelnden Wesen, das in den Felswänden die Erscheinung des jodelnden Echos hervorruft.

S. 124 hebt S. die Tatsache hervor, dass im Ahd. die w-Bildungen namentlich in Zusammenbildungen erscheinen: siginemo , nahkwno ; sind hier nemo , humo eigentlich alte Nominative des Part. Praes.

1 1

155

1921

21. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

15G

vejMüV, ßmv(j>v, so dass einfache Zusammenrückung vor¬ läge ?

Zur Literatur S. 2 wäre die ausführliche Dar¬ stellung in meiner „deutschen Sprache“ zu nennen ge¬ wesen ; auch mein Aufsatz : zur Bildungssilbe -er, in Kluges Zeitschrift I, 63 ist S. entgangen, sonst würde er seine Anm. auf S. 6 wohl anders gestaltet haben, S. 13 fehlt die Bezugnahme auf Terners Giessener Dissertation über die Sprache des Sprüchworts.

Giessen. 0. Behaghel.

WoHräm Suchier, Dr. Christoph Philipp Hoester.

Lin deutscher kaiserlich gekrönter Dichter des 18. Jahr¬ hunderts. Borna-Leipzig, R. Noske. 1918. 110 S. 8°.

Von dem gleichen Verfasser ist im gleichen Verlag schon einige Zeit vorher eine ähnliche Untersuchung erschienen: „Hofgerichtsrat Dr. jur. Johann Daniel Eeys er (1640 1712) als lateinischer Dichter“. S. teilt darin mehrere Gedichte des neulateinischen Lyrikers aus Marburg mit; vor allem aber gibt er mit dieser Schrift einen wertvollen Beitrag zui Kenntnis der akademischen Gelegenheitspoesie in Deutschland. Diese lateinischen Glückwunschgedichte, Lobeshymnen u. dgl. sind eine noch viel zu wenig be¬ achtete Fundgrube für die literatur- und familien- geschichtliche Forschung. Auch in den französischen und englischen Grammatiken des 16. und 17. Jahr¬ hunderts findet sich eine Fülle von Material dieser Art, das noch der Bearbeitung harrt.

Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit Leben, Charakter und Schaffen eines deutschen Dichters, den die literarhistorische Forschung bis jetzt fast ganz übersehen hat. Uebrigens hat Hoester sich auch allerdings mit wenig Glück in lateinischen Versen versucht; gedrückt wurden sie freilich wohl nie. In seinen deutschen Gedichten verwendet er den Alexandriner , ausserdem iambische, trochäische und daktydische Masse, aber keine antiken oder romanischen Strophenformen.

Ausser den Bemerkungen über den äusseren Werde¬ gang Hoesters und die Metrik seiner Verse ist be¬ sonders der dritte Teil der Untersuchung beachtens¬ wert, der eine genauere Betrachtung der Gedichte, ihres Inhaltes , ihrer Sprache und ihrer Beziehungen zum Leben des Dichters bietet und zahlreiche Proben enthält. Hoesters Gedichte sind oft frisch empfunden, andere platt und abgeschmackt. Johann Christian

Günther war sein freilich unerreichtes _ Vorbild.

AVenn er auch ganz und gar Epigone über den wenig eigenartigen Geschmack seiner Zeit sich kaum zu erheben vermochte und schliesslich in der Modepoesie Gottscheds und des Göttinger Kreises versank, so gebührt ihm doch ein bescheidenes Plätzchen unter den nationalen Odendichtern Deutschlands. Hat ihn doch kein Geringerer als Albrecht von Haller zum kaiserlich gekrönten Dichter ernannt.

Darmstadt.

Albert Streuber.

Adw°.,f Fr<iy “Cv,h* Hrsg, von Carl Friedrich Wiegand. Zürich und Leipzig, Grethlein & Co. 414 S.

freunde und Schüler haben sich hier vereint, um

Adolf Frey zu seinem 65. Geburtstage zu huldigen nun hat der Tod, den er schaudernd in der Vision eines Gedichtes erblickte, auch ihn gefällt, und der Band ist zu einem Gedächtnisbuch geworden. Das Bdd einer reichen Persönlichkeit wird vor uns lebendig. Schwere Schatten lagen über Freys Jugend gebreitet, abei in rastlosem Kampfe rang er den Dämon nieder. Des Vaters Seele siegte über das von der Mutter er¬ erbte dunkle Lebensgefühl; „ich bleibe im Licht“, schrieb er damals. Er war Künstler und Gelehrter zugleich; ja die Schicksalsfrage: Maler oder Dichter ti at auch an ihn heran. Seine literarhistorischen Ai beiten, seine Künstlerbücher, nicht minder seine Dich¬ tungen werden liebevoll gewürdigt. Auf die Wertung I jLte£arisclier Werke übte er, der Freund Gottfried vellers und C. F. Meyers, durch Schrift und Lehre tiefsten Einfluss aus. , Durch Hunderte von Rezensionen, die er vor seiner Berufung schrieb, und durch seine Arbeit während einer zwanzigjährigen Hochschultätig- I saS't C- F- Wiegand, ,sind seine kritischen Urteile

Massstäbe geworden4. Literaturgeschichte fasste er, wie ihm Eduard Korrodi nachrühmt, als Geschichte lebendiger Werte auf. AU>m Kunstwerk drängte es ihn immer wieder hin zum Wesen der Kunst überhaupt. »Als ein Künstler hat Adolf Frey die Schüler gelehrt, das Dichterische leidenschaftlicher zu heben als das Historische. Als ein Künstler hat er sie zur Ehr¬ erbietung vor dem Wort erzogen, das die Zeichen der Gnade trägt4. Mit der Persönlichkeit Freys befasst sich der erste Teil des Buches ; im zweiten kommen freunde und zeitgenössische Dichter der Schweiz zu Worte ; Poesie und Prosa bietet (mit einer Ausnahme) auch der letzte Abschnitt, in dem ausschliesslich Schüler des Meisters vertreten sind. Die einzelnen Gaben nehmen wir auf in dem Sinne, in dem sie dar¬ gebracht sind. Handschriftenproben und Bilder, auf deren Wert für die Erkenntnis von Freys Entwicklungs¬ gang Wiegand in dem einleitenden Aufsatz hinweist, zieren den Band. Den Abschluss bildet eine Zu¬ sammenstellung von Freys Büchern; auch ein Ver¬ zeichnis seiner zahlreichen Aufsätze und Besprechungen wäre uns willkommen gewesen.

L i e g n i t z.

Helmut Wocke.

Adolf Frey, Schweizer Dichter. 2., durchgesehene Auflage. Leipzig, Quelle & Meyer. 1919. 167 S. (Jetzt) M. 5.40. Nr. 126 der Sammlung „Wissenschaft und Bildung .

Mit dem Mitte Februar 1920 zu Beginn seines 66. Jahres erfolgten Tod Adolf Freys, des langjährigen Inhabers des ordentlichen Lehrstuhls für neuere deutsche Literatur an der Universität Zürich, schloss ein Leben und Wirken ab, das nicht etwa nur amtlich, wie es die Ueberlieferung vom Vorgänger Jakob Bächtold und wohl auch ein stillschweigender Pflicht¬ auftrag veranlassten, fachmässiger Pflege des Studiums des neueren deutschschweizerischen Schrifttums ge¬ widmet war. Und wie der am Alltag urwüchsige Alemanne Bächtold, sobald er auf Poesie zu sprechen kam, feinstes ästhetisches Gefühl offenbarte, so diente Ad. Frey, schon vom A^ater Jakob her, den er konter¬ feite (knapp und unparteiisch auch im diesmaligen Zu¬ sammenhang) und herausgab , dichterisch veranlagt,

158

157 1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

gern der Muse unmittelbar h Endlich tat er, wenn auch darin soll kein Tadel für Frey liegen an Um¬ fang und Anlage weit hinter des philologisch und bibliographisch strengeren Bächtold Grund- und Hand¬ buch über die deutschsprachliche Literatur des teuern Schweizer Heimatlandes und H. Schollenbergers aus¬ gesponnene Uebersicht in der Neubearbeitung von Goedekes „Grundriss“ (s.Litbl. XLI, Sp. 70) tretend, nach mannigfachen Einzelveröffentlichungen in einem schmäch¬ tigen Bändchen 1914 „einen Gang durch die deutsch¬ schweizerische Literatur“. Nicht abriss- oder führer- massig, auch nicht irgendwie im ganzen oder gar im einzelnen Vollständigkeit anstrebend, vielmehr halt¬ machend bloss „vor dem Bedeutenden, vor den Er¬ zeugnissen wirklicher Kunst oder doch ungewöhnlicher Begabung“. Fasst er dafür ausdrücklich wesentlich „unter den Gebildeten“ noch lebendige oder jenen noch zugängliche Dichter ins Auge, so könnte dieser Massstab den überstarken Vorrang des 18. und gar des 19. Jahrhunderts in seiner, ungeachtet aller feinen Einzelzüge und auf Abrundung selbständiger Gestalten gestimmten Zeichnung auf sogenannte Pragmatik ab¬ zielenden Darstellung genug begründen. Aber jeder, der Einblick genommen in Adolf Freys gesegnete Un¬ ermüdlichkeit für das tiefe Verständnis des halben Jahrhunderts 1840 bis 1890 als „den reichen und strahlenden Mittelraum, neben dem die früheren Epochen zuweilen fast nur wie verdämmernde Vorhallen er¬ scheinen“, oder wer nur diese Auswahlgallerie „Schweizer Dichter“ unter seinem Fingerzeig aufmerksam beschaut, merkt bald den wahren inneren Beweggrund der hier äusserlich zweifellos mannigfach geschichtlich unge¬ rechten Stoffverteilung und des auffälligen Unterschiedes in der aufgebrachten Herzenswärme. Auch abgesehen von seinem germanistischen Urboden blieb da eben Bächtold durchweg der objektive historische Abwäger, während Frey den ästhetischen Geniesser und Emp- finder nirgends verleugnen kann, wohl auch kaum will.

So betrifft nur wenig über ein Viertel die in ihrer landschaftlichen Absonderlichkeit sogar zahlreichen Ge¬ lehrten ungeläufige weite Spanne vom Waltharilied, das doch wohl mehr wie ein bequemer Anfangs¬ markstein führt, bis auf Albrecht von Haller. Aber auch innerhalb dieser bekundet , nach den ihrer Be¬ deutung gemäss gewürdigten Steinmar und Hadlaub als Nachfahren der höfischen Glanzzeit nebenbei: Konrad von (Hohen)-Stoffeln, den im hiesigen Rahmen leicht vermissbaren, sähe ich nach meinem Aushilfs¬ artikel in der Allg. Dtsch. Biogr. 36, 316 gern in der Hand eines Landsmannes geborgen aus dem gärenden TJebergangsj ahrhundert ein einziges, meistens formell dichterisch drittklassig, wenn nicht gar noch gering¬ wertiger eingeschätztes seltsames Werk, Wittenweilers „Ring“, eindringlicheren Anteil des Kritikers. Dieser ergänzt auch durch vergleichende Blicke in die Welt¬ literatur (Rabelais, Cervantes, Bojardo) meine in dieser Hinsicht bewusst sammlerische Charakteristik Allg. Dtsch. Biogr. 43, 610. Wen nimmt in letzterem Be¬ tracht beim voll begründungsfähigen einheimischen Lob¬ redner des neueötzeitlichen Grossmeisters der Kern¬ satz über Wittenweiler wunder, er wirke, wo er, das Wirkliche mit dem Phantastischen verknüpfend, mächtig

1 Vgl. das aus Freundeskreisen stammende „Adolf Frey-Buch“ (Leipzig 1920, Grethlein & Co.

zu steigern verstehe, wie ein verwilderter Gottfried Keller? In diesem und C. F. Meyer, den ungeachtet der dicken Schichten durchstöbernder Kleinuntersuchung des jüngsten Menschenalters bei Frey doch vielfach in neues Licht gerückten einsiedlerischen Dioskuren, gipfelt ihm die Blüte, die der Schilderer miterlebte, ohne sie abgeschlossen zu wähnen. Denn die noch nicht Abgeschiedenen glaubt Frey „beschweigen zu sollen“, so gern er über einige gesprochen hätte. Drum verdanken der Zufalls- und Wahlschweizer J. V. Widmann und , spät erweckt , der mit allbekannten historischen Stoffen nur unter den Augen Helvetias durchgedrungene Dramatiker Arnold Ott den Sterbe¬ jahren 1911 und 1910 ihre Aufnahme, die eben leider, von anderen abgesehen , Carl Spitteier dem viel¬ umstrittenen versagt blieb. Nicht an inzwischen ab¬ gerufenen Köpfen ergänzt, meldete sich das 1914 hervor¬ getretene Büchlein 1919 als zweite, durchgesehene Auf¬ lage. Es darf beanspruchen, trotz der Abwesenheit jeglichen Hinweises zu prüfendem oder forschendem Eingehen, auch dem Literarhistoriker die Ausgangs¬ punkte der Erkenntnis dieses in sich abgegrenzten Gebietes zu liefern. Denkt man neben Freys fach¬ licher Art in dieser ja zunächst volkstümlich zu¬ geschnittenen Gestaltenreihe etwa an Michael Bernays, den lebhaften fernen Befürworter und Präger förder¬ licher Fussnoten, als für philologischen Betrieb klassischen Gegenpol, so sieht man doch ein: beide Wege führen nach Rom, wofern nur der rechte Führer da ist eine Eigenschaft, die Frey, soweit er Aus¬ kunft über Einzelheiten erteilen soll, freilich schon eingangs ablehnt.

Ludwigshafen a. R. Ludwig Fränkel.

Paul Heyse und Gottfried Keller im Briefwechsel. Von Max Kalbeck. Hamburg, Braunschweig, Berlin, Georg Westermann. 1919. 8°. M. 12; geb. M. 15.

Mit diesem Buche vollendet sich ein Dreiblatt schöner Dichterfreundschaft, das die Meister der deutschen Novelle, ihr Werk noch übers Grab hinaus bereichernd und er¬ gänzend, der Nachwelt darbringen ; der feinsinnigen Korre¬ spondenz zwischen Keller und Storm, dem intimen Ge¬ danken- und Sorgenaustausch zwischen Storm und Heyse, ist, den Kreis schliessend, nun auch der menschlich kühlefe, an geistigem Gehalt minder reiche Briefwechsel zwischen Heyse und Keller gefolgt. Im innigsten Zusammenhang stehen diese drei Bücher, nicht nur wegen der persönlichen Union der Autoren, sondern im gleichen Masse ob des Umstandes, dass sie einander wechselseitig den besten Kommentar abgeben, dass sie, einem dreiteiligen Spiegel vergleichbar, das Bild der Briefschreiber, ihres Wesens und ihrer Meinungen , von mehreren Seiten aufnehmen und reflektieren. Der vergleichende Leser kann neben das glatte en face-Porträt die schärferen Züge des Profils halten und empfängt dergestalt eine richtige Vorstellung des wahren Gesichts. Nur grobe Leute werden da von -Un¬ aufrichtigkeit oder gar Falschheit reden wollen. Poeten haben diese Briefe geschrieben, Menschen sehr zarten und darum auch sehr reizsamen Gemüts; und weil sie mit feinem Herzen von der eigenen Empfindlichkeit auf die Sensibilität des Korrespondenten schliessen, lassen sie weise Vorsicht walten in der Wahl ihrer Worte. Kollegen in Apoll tauschen hier Urteile aus über ihre wechselseitigen Schöpfungen: nimmt’s wen wunder, dass sie nicht allemal mit brutaler Offenheit ihre wahre Meinung aussprechen, sondern gerade im Falle fehlender Begeisterung auf sanfteste Formen be¬ dacht sind? Storm, als der naivste unter den dreien, spricht noch am ehesten unverhtillten Tadel aus, aber er muss seine Taktlosigkeit dann auch büssen : Heyse verliert sofort die Geduld, antwortet mit peinlicher Gereiztheit;

159

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

IGO

Keller bricht, da ihm der Husumer seine Gedichte und seinen Altersroman schlecht macht, brüsk den Schrift¬ verkehr ab. E r ist in solcher Hinsicht sehr feinfühlig : nie hört Storm, nie Heyse ein wirklich herbes Wort von ihm ; höchstens versteckt er in einer dicken Tunke von allerlei Spass einmal ein Stück Warnung oder gar Tadel. Hin¬ gegen trägt auch er so wenig wie die beiden anderen Scheu, mit seinem aufrichtigen Urteil zurückzuhalten, wenn sich Gelegenheit ergibt, über den einen Freund zum zweiten sich zu äussern. Dabei müssen Ehrlichkeit und Wohl¬ wollen miteinander gar nicht im Kampfe liegen : Storni tadelt Heyse gegenüber recht abfällig die „Zürcher Novellen“ wie den „Martin Salander“, aber daneben hat er doch auch des Rühmlichen gar viel zu sagen; Heyse, der an Gut¬ mütigkeit und Herzlichkeit es den beiden "anderen zuvortut, bleibt auch hinterrücks der Sanfteste, bringt seine Ein¬ wände gegen Storm mit dem Lächeln der Liebe vor, und wenn er auch an der Dichtung des aufrichtig bewunderten Schweizers einmal etwas auszusetzen hat, so zieht er doch zugleich den Hut ab vor „diesem einzigen, wunder¬ samen, grilligen, erhabenen, echten und inkommensurablen Menschen“ (der Briefwechsel zwischen P. Heyse und Th. Storm. Hrsg, von G. J. Plotke, München 1917/1918, II, S. 113). Keller selbst, durch Storms Schulmeister ei ver¬ ärgert, redet allerdings recht unwirsch über diesen Freund, aber ihn lässt er ja auch unmittelbar seine Misslaune merken; und was ihm an Heyse nicht gefällt, das enthält er Storm und anderen Leuten zwar keineswegs vor, aber er setzt dann allemal selber eine Entschuldigung oder wenigstens eine Liebeserklärung hinzu ganz abgesehen davon, dass er doch manchen Rosenkorb von Scherzen, auf dessen Grunde ein strenges Monitum lag, auch direkt in die Luisenstrasse geschickt hat.

Storm und Keller haben sich bekanntlich niemals von Angesicht geschaut; und menschlich standen der kinder¬ reiche holstische Spiessb ärger und der hagestolze Zürcher Weinbeisser und Wirtshausläufer einander recht fern. Paul Heyse, in allen Sätteln gerecht, war als Hausvater dem einen, als burschikoser Weltfahrer, als Freund lauter Ge¬ selligkeit dem anderen verwandt; und konnte schon darum wärmere Beziehungen zu diesen Freunden unterhalten, weil ihm seine vielen Reisen auch die notwendige per¬ sönliche Berührung mit ihnen ermöglichten. Besonders mit Keller war er recht oft beisammen, und das hat ihrer Freundschaft wenigstens eine äusserliche Innigkeit ge¬ geben, wie sie jener (von Jugendgenossen abgesehen) sonst niemandem entgegengebracht hat.

Aber war sie mehr als äusserlich? Hat Keller den jüngeren Freund als Menschen und Dichter sich gleich er¬ achtet, ihm sein schweigsames Herz aufgeschlossen, hat er Heyses Kameradschaft als Erlebnis gewertet? Der Briefwechsel müsste viel wärmer und an Gehalt unver¬ gleichlich reicher sein, wenn diese Frage zu bejahen wäre; der Herausgeber, der sie in ihrer ganzen Tiefe nicht erfasst hat, glaubt es dennoch tun zu dürfen. Er wirft (S. 3) wie vor ihm schon Plotke (I, S. 130) Kellers Biographen E r matin g er vor, dessen innige Beziehung zu diesem seinem „nächsten Freunde“ peinlich verkannt, Jjdas heimliche, reine, von kleinen Störungen kaum vorüber¬ gehend getrübte oder verschobene Freundschaftsverhältnis, soweit es überhaupt aus dem verdunkelten Tatbestände auf¬ taucht, mit einer an Missgunst streifenden Kälte behandelt“ zu haben. Ist dieser Vorwurf berechtigt? Dass Keller die Freundschaft, die ihn mit Heyse verband , hochgeschätzt hat, dass die Herzlichkeit derselben mit den Jahren immer inniger ward, betont Ermatinger selber ausdrücklich (G. Kellers Leben, Briefe und Tagebücher, Stuttgart und Berlin 1915/1916, I, S. 538). Freilich, er unterschlägt auch die Wahr¬ heit nicht, dass der Zürcher Dichter dem Münchener Ge¬ nossen nicht kritiklos gegenüberstand, an seiner über¬ mässigen Fruchtbarkeit Anstoss nahm und sich mehr von dem .geist- und gemütvollen Menschen, seiner charakter¬ tüchtigen und liebenswürdigen Persönlichkeit angezogen fühlte als von dem Genie des Poeten; und ebensowenig verschweigt Ermatinger , dass Keller nicht zuletzt des Freundes Einfluss in Literatenkreisen und beim ton¬ angebenden Publikum , des geschäftstüchtigen Kollegen Rat und Hilfe zu einträglicher Verwertung der eigenen Schriftstellerei zu schätzen und zu nutzen wusste.

Beweis wie Gegenbeweis kann natürlich am aller¬ wenigsten aus dein Briefwechsel selbst erbracht werden.

Es ist nur selbstverständlich, dass Keller dem uneigen¬ nützigen Freunde, dem er sehr viel wachsenden Ruhm, den Ehrentitel eines „Shakespeare der Novelle“, einen viel¬ begehrten Orden und einen zahlungskräftigen und -willigen Verleger zu danken hatte, mit gebührender Ergebenheit begegnet und sich wohl hütet, ihm je ein kränkendes Wort zu geben. Dass man in und zwischen seinen Zeilen dennoch allerlei nicht findet, was man in freundschaftlichen Briefen suchen darf, fällt (es wird noch darüber zu reden sein) immerhin auf, ist auch dem Herausgeber aufgefallen, der in den Anmerkungen seiner Verwunderung darüber nicht selten unwilligen Ausdruck leiht. Will man klar sehen, ; wie es in Tat und Wahrheit um Kellers Verhältnis zu Heyse bestellt ist, so gilt es, seine zu andern Korrespondenten getanen Aeusserungen über diesen Freund zu versammeln.

Die älteste uns erhaltene fällt drei Jahre vor die per¬ sönliche Bekanntschaft der beiden (an Hettner, .26. Juni 1854). Keller lobt die neuesten Arbeiten des in Italien Weilenden: Heyse stecke darin zwar „ganz in strikter . Goethetuerei, ohne das, was seither geschah in der Welt, = bemerken zu wollen; aber der Mensch ist ja noch ganz jung; möchten doch alle, welche ihm die Zukunft ab¬ sprechen, sich erinnern, was sie eigentlich in jenem Alter gemacht und nachgeahmt haben; höchstens war es Heine statt Goethe, ünd dann, wer so nachahmen kann und eine solche Sprache führt, wird gewiss einmal etwas Tüchtiges aufstellen, wenn die Rinde fällt. Wenn der arme Heyse nur bald aus der unglücklichen Konstellation zwischen den beiden Süsswasserfischen Kugler und Geibel . . herauskommt!“ Aehnlich äussert sich Keller im gleichen - Jahre zu Freiligrath (Ermatinger II, S. 358). Zu Sommers- beginn 1857 lernen sich die beiden Dichter, durch J. Burck- . hardts Vermittlung, in Zürich kennen. Keller ist von der neuen Bekanntschaft ganz entzückt. „Paul Heyse war gestern einen Tag hier und ist ein allerliebstes Kerlchen“, schreibt er am 4. Juli an Lina Duncker; „wir waren sehr gemütlich.“ 1 Indes bleibt dies erste Zusammentreffen ohne weitere Folgen, als welche sich erst an ein zweites, dies¬ mal (Herbst 1872) in München erfolgtes und dortselbst im ' Oktober 1876 wiederholtes Begegnen knüpfen. Und wiederum strömt Keller in gleichzeitigen Briefen dieselbe Empfindung aus: da ist immerfort die Rede von dem „liebenswürdigen und guten P. H.“, von seiner „schönen und liebenswürdigen Erscheinung“, von dem „anmutvollen Dasein dieses seltenen Menschen“, der „lebt, wohnt und ist so schön mit den Seinigen in seinem Hause“ und, last not least, von seiner „schönen und feinen Frau“ (Ermatinger III, S. 50, 134, 185, 201, 320 u. ö.). Keine Frage : Keller liebte diesen von Mutter Natur und Dame Fortuna so ver¬ schwenderisch ausgestatteten Menschen, freut sich seines harmonischen Wesens, seiner herzlichen Gemütsart, findet : ihn ungemein sympathisch; das schicklichste Wort zu ge- j brauchen: er hat ihn gern.

Anders jedoch als den Menschen, sieht er den Dichter Paul Heyse an. Denn jene hoffnungsvolle Ueberzeugung von ertüchtigendem Entwicklungsgang, die Keller so früh zu . Hettner ausgesprochen hatte, bestätigt sich nicht voll. Zwar anerkennt er (an Ludmilla Assing, 1. Juli 1858) ohne Ein¬ schränkung den Wert von Paul Heyses ersten Novellen- : Sammlungen, aber die Hast, mit der jener ein Buch nach , dem anderen herausschleudert, stimmt ihn bald bedenklich. I Schon im Jahre 1872, unmittelbar nach dem die Freund¬ schaft stärkenden Münchener Besuch, lässt er sich L. Assing gegenüber verlauten (24. Oktober), dass der gute Paul „ein bischen zu viel schreibt“. 2 Das Uebermass von geistiger Arbeit, das Heyse in der Tat sich zugemutet hatte, zeitigt Ende der siebziger Jahre ein böses Nervenleiden; die Briefe, die der kranke Dichter in jenen Jahren an Keller und Storm ' schreibt, sind voll von Klagen über die physischen, mehr noch über die psychischen Leiden seines Siechtums, da das Gebot der Aerzte ihn, den Schaffensfrohen, zur Untätigkeit verdamme. Wie erstaunt aber muss Keller sein, wenn trotz solcher Leiden und Klagen des Freundes Produktion

1 Davon liegt ein indirekter Reflex auch in gleich¬ zeitigen Briefen Burckhardts an Heyse und Franz Kugler (vgl. Briefwechsel von J. Burckhardt und P. Hevse, hrsg. von E. Petzet, München 1916, S. 41, 170).

2 Keller legt dies Urteil zwar in anderer Leute Mund, aber wär’s nicht auch seine Meinung gewesen, so hätte er doch wohl den Konjunktiv gebraucht."

161

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

162

Unbehagen in allerhand ironischen So schreibt er z. B. an Julius Roden- „wenn er (P. H.) versichert, er

keineswegs stillesteht, sondern im gewohnten Eiltempo weiterläuft. Er kommt sich dabei ein wenig genarrt vor und macht seinem TT 1

Aeusserungen Luft.

berg (31. Mai 1878): „wenn er uj. n.j versichert, er könne nichts vornehmen und arbeiten, so kommen in der Regel gleich nachher auf verschiedenen Punkten Zeichen ^seines Fleisses zum Vorschein. Aber wir können allerdings nicht beurteilen, was er hervorbringen würde, wenn er sich froh und gesund fühlte.“ End deutlicher noch eine gleichzeitige Aeusserung zu Storni (13. August 1878): „Meister Paulus macht so viel hübsche Verse bei allem Nervenleiden, das ihn drückt, dass ich anfange, mein blutiges Mitleid etwas im Zaume zu halten.“ Aber auch in Briefen an Heyse selbst lässt Keller oft genug die gleiche Stimmung durch¬ scheinen, spricht sie schliesslich gar mit offenen Worten aus: „Du hast“, schreibt er dem Freunde am 10. August 1882 (Kalbeck S. 298), „Deine Aerzte und Freunde schön bemogelt, da Du offenbar die ganze Zeit, wo Du ruhen •solltest, produziert hast, Dramen, Novellen und weiss Gott was! Nun kannst du wieder nach dem Wolfe rufen, es wird niemand Mitleid fühlen als ich, der ich die Grösse der Arbeitsleidenschaft aus dem Gegensatz, der Majestät der Faulheit1, kenne und zu ermessen weiss, wie die Höhe eines Berges aus dem Abgrunde.“ Mit einem Wort: so sympathisch Keller den Menschen Heyse findet, so un¬ sympathisch ist ihm sein vielgeschäftiges Literatentum. In gar nicht misszuverstehender Weise spricht der Brief an Storm vom 20. Dezember 1879 das aus: „Paul Hevses Zustand ist mir rätselhaft; er hat in ungefähr Jahresfrist einen Band der schönsten Verse gemacht, und doch soll er fortwährend krank sein. Vielleicht bringt eben das an¬ gegriffene Nervenwesen eine solche selbstmörderische Fähigkeitssteigerung mit sich . . . Spass beiseite, glaub’ ich fast, es räche sich, dass Heyse seit bald dreissig Jahren dichterisch tätig ist, ohne ein einziges Jahr Ableitung oder Abwechslung durch Amt, Lehrtätigkeit oder irgendeine andere profane Arbeitsweise genossen zu haben. Ein Mann i wie er, der wirklich zu konsumieren hat, wird und muss -hierbei selbst mitkonsumiert werden; es ist nicht wie bei einem Drehorgelmann. Aber man darf ihm nichts sagen; es ist zu spät; er muss sich trotz alledem erholen oder aufbrauchen. Auch Tieck und Gutzkow ist diese Lebensart nicht gut bekommen, ohne dass ich übrigens unsern idealen Paulus mit solchen literarischen Erzpraktikern vergleichen will.“ Es ist erstaunlich, dass Heyse gerade zur gleichen Zeit selber diesen Schaden empfindet; Storm gegenüber beklagt er (am 15. Januar 1880; Plotke I, S. 185) die Nach¬ teile der Berufslosigkeit , eingestehend, „dass das be¬ neidenswerteste . Geschenk der Götter, die unumschränkte Selbstherrlichkeit, eine geheime Tücke in sich birgt.“

. Nun könnte einer missbilligend Keller der Hinter¬ hältigkeit zeihen und von der schuldigen Freundespflicht reden, die solche Mahnung und Warnung unmittelbar zu erteilen erfordere. Aber der kluge "Gottfried kannte seinen, lieben Paul zu gut, um nicht die Unnützlichkeit derartiger Schritte von vornherein einzusehen: „denn er versteht im Punkte seines Fleisses keinen Spass“ 2, schreibt er darüber an Storm (21. September 1883), dem ähnliche Versuche ehedem recht schlecht bekommen waren 3. Ander¬ seits aber war Keller zu ehrlich, als dass er nicht doch bisweilen auch Heyse selbst mit dem Zaunpfahl sanft zu- gewinkt hätte. Da redet er etwa einmal mit zweifellos absichtlichem Bezug von seinem „unliterarischen Wohn¬ ort“: „Nämlich unliterarisch sind die Bürgersleute, mit denen ich verkehre; sonst wächst hier ein wildes Literaten¬ tum heran, schöner als irgendwo, nur geht man nicht mit um (8. April 1881 ; Kalbeck S. 210). Und wenn man neben die folgende scharfe Aeusserung (an Storm, November 1884):

1 Vgl. hierzu die interessante Briefstelle bei Ermatinger

ni, s. i i3.

2 Dafür bietet , auch unser Briefwechsel ein höchst bezeichnendes Beispiel. Heyse erfährt, dass sich der von ihm hochgeschätzte Wilhelm Scherer über eine seiner Jüngsten Arbeiten etwas kritisch geäussert hat; da wird er sofort „irre an dem klaren Auge dieses sonst so fein und gesund gearteten Mannes“ (S. 345).

3 N gl- meine Anzeige des „Briefwechsels zwischen P. Heyse und Th. Storm“ in der „Oesterreichischen Rund¬ schau“ LX, S. 91 f.

„Dass Paulus mit dem Erzählen in Prosa wirklich ab¬ geschlossen zu haben glaubt1, ist mir begreiflich, da er sich m dieser Produktion etwas überarbeitet hat. Man kann wohl hundert Novellen machen vom Umfang der¬ jenigen der alten Italiener, aber nicht hundert kleine Romane mit ausgefübrter Ausmalung“; Wenn man daneben die so unschuldig klingende allgemeine Bemerkung aus einem ungefähr gleichzeitigen Briefe an Heyse (7. Sep¬ tember. 1884; Kalbeck S. 384) hält: . „Mich beschleicht schon seit einiger Zeit das Gefühl, dass die hi ovelliererei zu einer allgemeinen Nivelliererei geworden sei, einer Sintflut, in der herumzuplätschern kein Vergnügen und bald aucR keine Ehre mehr sei“ wenn man diese beiden Briefstellen nebeneinander hält, tut sich erst das rechte Verständnis auf. Und ebenso unerfreulich wie die Vielschreiberei des Erzählers Heyse mutet Keller das immer nur um den äusseren Bühnenerfolg besorgte nervöse Gehaben des Drama¬ tikers an ; „ich wundere mich ein wenig,“ heisst es in einem Briefe an Storm (26. März 1884), „dass er nicht genug Philosophie zu besitzen scheint, um die Dramen rüstig fort, zu schreiben und sie dann ruhig laufen zu lassen, wohin sie wollen1'. Als Kunstwerke imponiert haben ihm Heyses Dramen ja niemals (vgl. Ermatinger II, S. 492; III, S. 275 u. ö.).

So heftige Einwände gegen die literarische Erscheinung und Leistung des Münchener Freundes lässt Keller indes nur im engvertrauten Kreise verlauten. Nach aussen hin bezieht er neben jenem stets die Verteidigerstellung. Er, der die Vielgeschäftigkeit des lieben Kameraden so übel empfand, schreibt dennoch an den fernerstehenden Kritiker Siegmund Schott: „Ihre Apologie Paul Heyses bezüglich seiner Fruchtbarkeit und seines gesegneten Fleisses ist nur gerecht und verdienstlich, so sehr er uns auch immer aufs neue überrascht, wie z. B. mit den letzten zwei Novellen, die er ausfliegen liess, unmittelbar nachdem er geschworen, er werde keine mehr schreiben“ (Ermatinger III, S. 495). Man ersieht aus dem Nachsatz, wie schwer es dem Brief¬ schreiber fällt, seine wahre Meinung zu verschweigen.

Aber die Gefühle der Freundschaft wie der Liebe er- fliessen ja nicht unbedingt, erfliessen nicht immer aus der Ueberzeugung oder doch aus dem Glauben der Unüber- trefflichkeit des Umworbenen; die Tatsache, dass Keller die menschlichen, mehr noch die künstlerischen Schwächen Paul Heyses voll durchschaut hat, wäre an sich noch kein Beweis gegen die von Kalbeck behauptete tiefe Herzlich¬ keit ihrer Freundschaft; es gilt zu prüfen, ob sie in dem Briefwechsel selbst wirklich atmet.

Hundertundvier Briefe legt Kalbeck vor2: vierund¬ fünfzig aus Kellers, fünfzig aus Heyses Feder; jener er¬ öffnet die Korrespondenz am 3. November 1859, dieser be- schliesst sie am 24. November 1889. Im Gedenken der fröh¬ lichen Kneiperei des 3. Juli 1857, die mit freundschaftlichen Küssen geendet hatte (vgl. Ermatinger I, S. 538), widmet Heyse dem von Anbeginn bewunderten Züricher Kollegen seine dritte, 1859 erschienene Novellensammlung: mit Kellers Dank setzt der Briefwechsel ein. Drei folgende Episteln kurze Empfehlungsschreiben nach München Reisender erfordern und erhalten keine Antwort. Heyses erster Brief, vom 9. April 1864, erbittet einen Beitrag für H. Kurz’ Volkskalender. Von einem innigen Verhältnis ist noch nicht die Rede; nimmt sich doch Meister Paul, da er auf der Hochzeitsreise im Jahre 1867 durch Zürich kommt und dort sogar übernachtet, nicht einmal die Zeit, das Handwerk zu grüssen. Und zwei Jahre später macht er’s genau so, verschweigt allerdings klüglich diese Tat¬ sache, die Keller indes zufällig von anderer Seite erfährt (S. 74). Mit neuerlicher Bitte stellt sich. Heyse am 10. Juli 1869 ein : er holt Rat ein für das Lokalkolorit einer in Bern spielenden Novelle. Und abermals ist’s ein Anliegen, das ihm am 4. Juni 1870 die Feder in die Hand drückt: er schmeichelt Keller die Erlaubnis ab, „Romeo und Julia

1 Heyse erklärte sich damals entschlossen, seine Kräfte in Hinkunft ganz dem Theater zu widmen.

2 Leider wird nicht bemerkt, welche Stücke wirkliche Briefe, welche bloss Postkarten sind. Die Druckeinrichtung folgt dem, nicht durchaus nachahmenswerten, Vorgang Plotkes, hinter jedes Schreiben unmittelbar die erklärenden Anmerkungen zu setzen, was neben manchem Vorteil doch auch erhebliche Nachteile hat. Lob und Dank verdient das sorgfältig ausgearbeitete Register.

163

164

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

auf dem Dorfe“ in seinem mit H. Kurz herausgegebenen ..Novellenschatz“ nachdrucken zu dürfen. Im übrigen be¬ schränkt er sich darauf, von jedem seiner neuen Bücher ein Exemplar nach Zürich zu spendieren, und das ergibt allerdings recht zahlreiche Postsendungen.

Intimer wird das Verhältnis in den siebziger Jahren. Eingeleitet durch Heyses Schreiben vom 25. März 1872, worin er in freudiger Bewunderung seinen Glückwunsch zu den „Sieben Legenden“ ausspricht; im Herbst des' gleichen Jahres kommt Keller, einen oft wiederholten Entschluss durchführend, auf zehn Tage nach München (vgl. Ermatinger III, S. 50) und spricht sich hier mit dem Freunde gründlich aus. Danach aber stockt der Brief¬ wechsel bis in den Herbst 1875, alswann Heyse das Schweigen mit der Mitteilung bricht, dass er den Freund zu Mörikes Nachfolger im Maximilian- Orden vorgeschlagen habe. Als republikanischer Beamter muss Keller die An¬ nahme einer solchen Auszeichnung allerdings zunächst ver¬ weigern; nachdem er im folgenden Jahre das Staatsamt verlassen, fielen diese Bedenken fort, und er wurde im Dezember 1876 Mitglied des Ordens. Kurz zuvor, im Oktober, hatte ein zweiter Besuch in München, bei welchem sich Heyses Freundschaft Tätlich und tätlich bewährte (vgl. Ermatinger III, S. 166), zwischen den beiden wirkliche Intimität begründet. Jetzt erst kommt der Briefwechsel in eigentlichen Fluss, wird persönlich warm, und schon führt auch der allzeit bruderschaftsfreudige Heyse resolut und ohne viel Federlesens das vertrauliche Du ein (28. Mai 1878, Kalbeck S. 123; vgl. Heyses ähnliches Verfahren gegenüber Storm bei Plotke I, S. 115). Der August 1878 bringt das Ehepaar Heyse auf der Durchreise in Zürich für ein paar Stunden mit Keller zusammen; zwei Jahre später kommt es ebenda zu neuerlicher, sogar zweimaliger Begegnung, indem Heyse auf der Hin- und Rückfahrt nach und von Montreux die Limmatstadt passiert. Der Höhe¬ punkt der Freundschaft ist erreicht; die folgenden Jahre (1880/84) sind die schreibt leissigsten ; mindestens fünf Briefe entfallen jetzt jährlich auf den einzelnen Korrespondenten. Und das ist nur ein recht äusserliches Zeichen ihrer innigen Verbundenheit. „Wegen meines verspäteten Dankes für Deinen guten Junibrief,“ schreibt Keller am 27 Juli 1881, „will ich mich nicht lange entschuldigen; vielmehr möchte ich die Aufmunterung ergehen lassen, dass wir uns ja kein Gewissen daraus machen wollen, so lange und so fröhlich zu schweigen, als es uns nicht anders gelingen mag, jeder¬ zeit gegenseitig der treulichsten Gesinnung versichert“ (220 f .). Hinter solchem aufrichtig gemeinten W ort suche man keinerlei versteckte Abwehr; mehren sich doch in dem Briefwechsel jetzt die Zeugnisse für die herzlichste Gesinnung vorzüglich auf Kellers Seite. Im Frühjahr 1884 fährt Heyse mit Familie über Zürich nach und von Italien, ohne den Freund aufzusuchen, was mindestens auf dem Rückwege nicht ganz untunlich gewesen wäre (S. 358, 365). Keller indes nimmt diese Versäumnis nicht nur nicht krumm, er bedauert vielmehr, zu spät dem Fahrplan einen halbstündigen Zürcher Aufenthalt des von Heyse benützten Zuges entnommen zu haben, da er andernfalls unweigerlich zur Begrüssung auf dem Bahnhofe sich eingefunden hätte (S. 369); und dass damit nicht bloss ein höflich-liebens¬ würdiges Gerede gemacht ist, erweist die Tatsache, dass Keller kurz zuvor-, mit wörtlichem Anklang an . unsere Briefstelle, auch zu W. Petersen dieses Bedauern geäussert hat (Ermatinger III, S. 469'. Der Herbst 1885 vereinigt die Freunde, abermals in Zürich, zu letztem Begegnen. In wie trüben Umständen Keller damals lebte, schildert Heyses Brief an Storm: „Er war einsilbiger und unergiebiger als sonst, obwohl es meiner Frau stets gelingt, ihn ein wenig aufzuheitern“ (Plotke II, S. 145). Wirklich vermögen auch die dringendsten Einladungen Keller nicht mehr aus seinem ..klausnerischen Zustand“ herauszureissen ; zu der äusseren Unbehaglichkeit tritt verstärkend die innere Unzufrieden¬ heit über das Misslingen seines Alterswerks, des „Martin Salanddr“, hinzu und macht ihn vollends zum Griesgram. Unter solchen Stimmungen musste sein Verhältnis zu Heyse, der immerzu im Glücke seligster Häuslichkeit und rüstigsten Schaffens strahlte, notwendig leiden; der Briefwechsel kommt auf . Kellers Seite zum Stillstand. Wenn ehedem Heyse,' in bescheidener Selbsterkenntnis sein Talent an dem des Freundes messend, überschwenglich ausrufen. konnte (28. Mai 1878; S. 123): „Du hast alles, was mir fehlt. Niemand betrachte ich mit wärmerem, froherem Neide, der

eins ist mit dem herzlichsten Gönnen, da alles Gute des anderen auch uns zugute kommt“ so konnte Keller da¬ mals noch mit gutmütigem, wenn auch etwas wehem Scherz erwidern: „was; mich betrifft, bist Du ein bisschen ein Schmeichelkater mit nicht undeutlichen Krallen. Wenn ich alles habe, was Dir fehlt, so braucht Dir bloss nichts zu fehlen, und ich habe säuberlich gar nichts. Solche Vexierbuketts kann jeder dem anderen unter der Nase wegziehen“ (9. Juni 1878; S. 125). Wenn er sich jetzt mit dem in allen holden Freuden des Daseins schwelgenden Freunde verglich, wie glücksvergessen musste er sich da Vorkommen! ln einer ungemütlichen Wohnung hauste er mit der mürrischen verbitterten Schwester, die ihm so selten ein gutes Wort gibt, dass es ihm zum Unikum wird, von ihr anlässlich eines üblen Sturzes, den er von- der Leiter tut, einen herzlichen Ausruf zu hören (S. 303). Schwester Regula mag keine Dienstboten leiden (vgl. Ermatinger III, S. 224, 287 u. Ö.), und da die im Alter Kränkelnde doch nicht alle Arbeit allein schaffen kann, muss Keller des Morgens mit eigner Hand den Kaffee machen. Und noch dies freudlose Dasein ist einer Steigerung in peius fähig: die Schwester stirbt, und der vereinsamte Greis steht nun völlig allein da. Jetzt bewährt sich ihm noch einmal Heyses Freundschaft; Kellers fast dreijähriges Stillschweigen nicht weiter beachtend, sendet er ihm nach empfangener Trauerbotschaft zwei Trost- und Beileidsbriefe von lauterster Herzlichkeit (15. Oktober und 14. Dezember 1888). Von so viel guter Liebe wohlig angewärmt, greift auch Keller wieder zur Feder und schreibt dem Freunde noch einen Brief voll Ernst und Schwermut, wie man der¬ gleichen in seiner Korrespondenz mit Heyse sonst nirgends findet. Als dieser aber in seiner Antwort wieder den nur mit der eigenen Produktion beschäftigten Literaten hervor¬ kehrt, verliert Keller endgültig die Geduld und antwortet 1 nicht mehr.

'Kellers Freundschaften haben allesamt mit Misstönen geendet. Unter Blitz und Donner ward Bächtold ver¬ abschiedet; Storms letzte Zuschriften blieben unerwidert, weil der Unbeweibte die geschwätzigen Schilderungen idyllischen Familienlebens mit Recht als taktlos empfand; so musste es ihm nicht weniger ärgerlich sein, wenn nun der vielgeschäftige Heyse ihm, dem arbeitsunfähig ge¬ wordenen Greise, selbstgefällig die volle Werkstatt zeigte und das nie ruhende Geräusch seines Hammers und Hobels zu hören gab. Aber das trübe Ende ist kein Urteil über die Kraft einer Freundschaft in ihrer Maienblüte. Wie stand es damit V _

Es darf nicht übersehen werden, dass Keller zu hin¬ gebender Freundschaft so wenig geschaffen war wie zur : Liebe. Er war einer von den ganz Einsamen, auf sich Gestellten, in sich Ruhenden. Verächtlich schien schon dem Jüngling, „wer nicht seine schönsten Träume in der Einsamkeit träumt, wer nicht so weit gekommen ist, dass er jede menschliche Gesellschaft, alle Zerstreuungen und allen Umgang der faden Welt, ja sogar den Umgang mit grossen Seelen und wirklich guten Gemütern entbehren kann, wer sich nicht selbst genug, wer nicht die erste und beste Unterhaltung in sich selbst, in der Tiefe seines eigenen Ichs findet“ (Ermatinger II, S. 4 f., Juni 1837). Keller war nicht der Mann, der einen Freund wünschte und brauchte, um in dessen Busen all Freud und Leid aus¬ zugiessen, was ihn bewegte; er war kein Liebhaber ver- traulicher Konfidenzen. So findet sich denn auch in dem Briefwechsel mit Heyse nur ein einziges intimeres Be- . kenntnis; es wird veranlasst durch Storm-Heyses Ein¬ sprüche gegen die skurrile Kuhschwanzepisode des „Sinn¬ gedichts“. „Diese schöne Erfindung,“ schreibt Keller (Kalbeck S. 2F2), „die wahrscheinlich dem Büchlein Schaden zufügt, gehört zu den Schnurren, die mir fast unwider¬ stehlich aufstossen und wie unbewegliche' erratische Blöcke in meinem Felde liegen bleiben ... Es existiert seit Ewig¬ keit eine ungeschriebene Komödie in mir, wie eine endlose Schraube (vulgo Melodie), deren derbe Szenen ad hoc sich gebären und in meine fromme Märchenwelt hereinragen. Bei allem Bewusstsein ihrer Ungehörigkeit ist es mir als¬ dann, sobald sie unerwartet da sind, nicht mehr möglich, gie zu tilgen. Ich glaube, wenn ich einmal das Monstrum von Komödie wirklich hervorgebracht hätte, so wäre ich von dem Uebel befreit.“ Im übrigen sind die Briefe an Heyse sehr arm an Aeusserungen, die das Material für Keilers Psychogramm vermehren. Ja sogar aus der Werk-

165

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

166

statt plaudert er verhältnismässig selten, im strikten Gegen¬ satz zu seinem Partner, der nicht müde wird, von geplanten, werdenden und vollendeten Schriften zu reden; so erfährt man denn aus diesem Buche über Kellers Leben und Schaffen nicht allzuviel Neues.

Immerhin sind hervorzuheben Jugenderinnerungen an München (S. 131) und Berlin (S. 147), die Seufzer über die mühevolle Umarbeitung des „Grünen Heinrich“1, Mit¬ teilungen über die Entstehung des „Martin Salander“, be¬ sonders die schon von Ermatinger kurz berührte Tatsache, dass Heyses Einspruch dies Werk vor dem affektierten Titel „Excelsior“ bewahrt hat (S. 316 f.). Interessant ist Kellers gelegentlicher Einfall eines ins Weibliche ver¬ kehrten „Landvogt von Greifensee“ (S. 370); aktuellen Beiz haben seine politischen Aeusserungen (S. 85 f. über die Franzosen, S. 127 über Sozialdemokratie); wertvollen Auf¬ schluss gibt das Geständnis, dass er die Namen seiner Ge¬ stalten im Zürcher Kalender zu suchen pflegte (S. 286). Aus dem reicheren Material, welches das Buch für Heyses Leben und Schaffen beibringt, sei nur die einsichtige Selbst¬ beurteilung seiner Lyrik hervorgehoben: „Ich habe in diesem Gebiete mich niemals zünftig angesiedelt, sondern nur getan, was ich durchaus nicht lassen konnte, so dass diese Sächlein gar keine Kunstprodukte in meinen Augen 'sind, die man nach Geschmack in gelungene und miss¬ glückte einteilen und danach in einen Eliteband vereinigen könnte, sondern es sind Tagebuchblätter, die sämtlich für mich einen persönlichen Erinnerungswert haben und allzu¬ mal sint, ut sunt, aut non sint (S 366). Je an einer Stelle werden auch bisher unbekannte Gelegenlieitsverse Kellers und Heyses mitgeteilt (S. 173, 174). Bedeutsam sind die neuen Streiflichter, die auf Kellers Verhältnis zu C. F. Meyer fallen (S. 1 16, 158, 297, 304, 312 f.., 398 f.; auch Heyses gelegentliche Bemerkungen über die erzählenden und lyrischen Leistungen dieses Dichters sind wertvoll (S. 112, 115, 307 f., 393 f.; vgl Plotke II, S. 62, 51). Ueberhaupt dürften die ungeschminkten Kunsturteile, welche die Freunde einander rückhaltlos an vertrauen, vielleicht der beste Gewinn i sein, den der Literarhistoriker aus diesem Buche einheimsen kann. Die Namen, denen bald scharf absprechende, bald verteidigende, selten uneingeschränkt lobende Worte gelten, sind: Gottschall 1 62, 88), Carducci (103), Mörike (162, 132), Leuthold (143, 146 f., 1511, 158, 164, 168 f., 395), Wilbrandt (170, 196 1), Georg Büchner (178), Ibsen (248), J. W. Wid- mann (261, 266 1), Spielhagen (268, 274/'.), Spitteier (317 1, J20 ff.), Julius Grosse (318), Ossip Schubin (367 1, 385 1), Helene Böhlau (368), Zola (385) 1 Das Verblüffendste sind wohl die ungenierten Auslassungen über Th. Storni (S. 243, 249, 398, 372), der doch mit beiden Briefschreibern selber in freundschaftlicher Korrespondenz stand: Hej^se schildert mit gutmütigem Spott das philisterhafte Behagen des „alt¬ jüngferlichen, Züs-Bünzlinhaften“ Mannes, „der alle kleinen Freuden seines 64jälirigen Lebens beständig wie ein stehendes Heer um sich geschart hat und sich damit gegen die Unbilden von Zeit und AV eit siegreich verteidigt“ ; Keller, durch die allzu kühle Aufnahme seiner eigenen Gedichte beträchtlich verstimmt, erklärt den norddeutschen Freund kurz und grob für „etwas borniert“. Mit den übelsten Worten aber wird die von Keller so gehasste Gilde der Literarhistoriker (vgl. Ermatinger III, S. 326 f., 400) bedacht ! (S. 201, 205 f., 210 f., 266“, 296 f); und, was daran das Schlimmste ist, leider nicht ganz unbilligerweise. Oder sah er Phantome, wenn er schreibt: „Diese Leute sind wie die Schlangen, die ein Lebendiges nur geniessen und ver¬ dauen können, wenn sie es vorher mit ihrem Schleim über¬ zogen haben. Da sie einem Dichtergebilde nichts ab¬ gewinnen können, wenn es ihre , Methode1 nicht in Be¬ wegung setzt, so beginnt ihr Interesse erst mit den

1 Vgl. bes. S. 184: „Ich habe ein Schmerzensjahr darüber zugebracht. Die Geld- und Hungersachen z. B. waren mir so zuwider, dass ich sie monatelang liegen liess, wie wenn sie mir in natura bevorständen.“

2 Vgl. auch S. 223, wo sich Keller antinaturalistisch uud antiillusionistisch zur „Reichsunmittelbarkeit der Poesie“ bekennt: „d. h. das Recht, zu jeder Zeit, auch im Zeitalter des Fracks und der Eisenbahnen, an das Parabelhafte, das Fabelmässige ohne weiteres anzuknüpfen, ein Recht, das man sich nach meiner Meinung durch keine Kulturwandlung nehmen lassen soll“.

3 Vgl. dazu S. 354.

Varianten. * Und auch hier wäre ja manches für eine tiefere Betrachtung zu holen, wenn das ewige Starren durch ihre Goethebrille die Guten nicht myopisch gemacht hätte.“ Von hier aus ergibt sich denn auch (S. 371, 386, 399 f.) eine bessere Erklärung des späten Bruchs mit Bächtold, als Ermatinger (I, S. 531) sie bieten konnte. ,Nicht unerwähnt bleibe endlich ein gescheites Wort zum Laokoonnroblem (S. 200, 206). . 1

Doch das sind insgesamt nur gelegentliche Neben¬ bemerkungen und Zufallsäusserungen. Was aber bildet, die Frage erhebt sich, den eigentlichen Inhalt dieses Brief¬ wechsels? Darauf muss ehrlicherweise geantwortet werden: er hat keinen. An die grossen Probleme der Kunst, an letzte höchste Fragen des Daseins wird mit keinem Worte gerührt; die geistige Armut des Buches ist beschämend, wenn man es mit Briefsammlungen aus klassizistischer und romantischer Zeit vergleicht. Keller war in seiner reifen Zeit kein Freund ästhetischer Spekulationen; das beweist sein trivialer Spott über Otto Ludwigs „fortwährendes Forschen nach dem Geheimmittel, dem Rezept und dem Goldelixier, das doch einfach darin besteht, dass man un¬ befangen etwas macht, so gut man’s gerade kann“ (Erma- tinger III, S. 85). Der heute wieder "mächtige Glaube an eine Form, die über den Kunstwerken steht, die gleich der Ideenwelt Platons ihr Sonderleben hat und im einzelnen Kunstwerk nur zu einer annähernden Erscheinung gelangt, war nicht der seine. Dennoch hat er in den Briefen an Hettner, an Storm auch Kunstfragen ganz anders gehalt¬ reich erörtert, als es in den neuen Briefen geschieht ; und in seine Episteln an Petersen, an Marie Exner-Frisch u. a. hat er mehr von seiner einzigartigen Persönlichkeit ein- f Hessen lassen als in diese an Paul Heyse gerichteten; sie haben unleugbar etwas sonderbar Verhaltenes, scheinen wie unter einem unbequemen, die rechte Unmittelbarkeit hemmenden Zwange verfasst. Für die Keller-Freunde, die dem längst versprochenen Buche, mit sehnsüchtiger Er¬ wartung entgegengeharrt haben, bedeutet es eine starke Enttäuschung; der Herausgeber selbst gesteht (S. 2) es zu.

Ich will die Gründe zu bestimmen suchen , die den zwiespältigen, unbehaglichen Charakter und also auch Eindruck dieser Briefe bedingen mögen.

Jedem Leser des Buches muss auffallen, dass mit Ausnahme der an Regulas Tod sich anschliessenden späten drei Stücke (Nr. 100 103) alle Briefe in einem outriert humoristischen Stil abgefasst sind, sich unausgesetzt in scherzhafter Verwendung von Kurial- und Merkurial- floskeln gefallen, nur mit dem Unterschied, dass Heyse den burschikosen Studentenwitz, Keller die schmunzelnden Humore des behäbigen Mannes, einspielen lässt. Dieser forcierte Ton wirkt auf die Dauer unerträglich; man empfindet es peinlich, dass reife, ja bereits greisende Männer so selten einen würdigen Ernst aufbringen. Ver¬ gleicht man beider Korrespondenz mit Storm, so sieht man, wie sie die allerdings beliebte Scherzhaftigkeit gleich fallen lassen, wenn sie etwas Wesentliches zu sagen haben. Soll man also folgern, dass Keller und Hej-se einander nichts zu sagen hatten?

Heyses Zuschriften sind nicht derart, dass sie den Adressaten zu so richtig „kellerischen“ Briefdichtungen hätten anregen können, wie wir sie in den Episteln an Marie Exner besitzen; denn jener gab sich, für Kellers Gefühl, zu sehr als Literat und zu wenig als „reiner“ Mensch. Darum zog Keller den mündlichen Verkehr mit Heyse, den er als Persönlichkeit aufrichtig liebte und hoch¬ hielt, dem schriftlichen vor; vielleicht darf man die oben¬ zitierte Briefstelle (vom 27. Juli 1881, Kalbeck S. 220 f.) so interpretieren. Selbstzufriedenes Literatentum war ja Keller, wie im allgemeinen so auch im besonderen an diesem Freunde, höchst zuwider. Wie mag er geschmunzelt haben, da er in einem Briefe Heyses einmal (S. 416) ein Wort liest, das ahnungslos mit Kellers eigenem Urteil über ihn zusammentrifft : dass die Poesie (i. e das Literaten¬ wesen) mehr noc i als die Politik den Charakter verderbe. Immer redet Heyse nur von sich, seinen Büchern, seinen Erfolgen und möchte von dem Korrespondenten auch nur I wieder Aeusserungen - natürlich rühmende über, die I eignen Schöpfungen hören. Keller aber, mit des Freundes Eitelkeit und Rechthaberei vertraut, scheut den Ausdruck j seiner wahren Meinung, geht stillschweigend oder inif 1 lauen Lob^sworten über dies verfängliche Thema hinweg

167

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

und füllt das Brief blatt lieber mit einigem Spass1. So kommen wenigstens ein paar prächtige, ausdruckskräftige Bilder echt Kellerscher Prägung zustande: „spannen Sie den Schirm Ihrer Güte nochmals über mir auf“ (S. 115); oder, auf die Orthographie-Reform Bezug nehmend: „im Gedichtmanuskript schlage ich allen Totenbeinen unbarm¬ herzig das weichliche Knorpelfutter des d weg“ (S. 296) 2 ; oder er dankt, als ihm der Preund für einen Münchener Aufenthalt das frei gewordene Zimmer seiner Tochter an¬ bietet, „für das so gutmütig und schön gesinnt angebotene Jungfrauen quartier mit einem höflichen Junggesellen- Körblem aus zähestem VVeidenholz“ (S. 413 f.). Auch ein feines Wort Paul Heyses verdient angemerkt zu werden, der nach überstandener Feier seines fünfzigsten Geburts¬ tages schreibt: „man macht ein dummes Gesicht dazu, bei lebendigem Leibe allerlei postume Lieb’ und Ehre erfahren zu müssen, und kommt sich schliesslich vor lauter nil nisi bene wenigstens mezzo morte vor“ (S. 173). Keller selbst wird noch mehr Freude über das saftig derbe Gleichnis empfunden haben, dessen sich der sonst so artige Freund an anderer Stelle (S. 163) einmal bedient.

Vielleicht gab es neben der erwähnten Zurückhaltung noch etwas anderes, was den Korrespondenten Keller ein wenig verlegen und sein Geschriebenes mitunter gezwungen erscheinen lässt. Der „gelernte“ Philologe Heyse gefällt sich zitatenfreudig in einer anspielungsreichen, mit Vers- fetzen alter und neuer, ein- und ausheimischer Poeten ge¬ spickten Schreibart. Keller, an dem unverheilbaren Bildungs¬ schmerz, dem Kleinmut des Autodidakten leidend, glaubt nachkommen zu müssen3, und müht sich, es darin dem Partner einigermassen gleichzutun; dergestalt jagt er z. B. die bekannten Huttenverse von Brief zu Brief (vgl. die Nummern 65, 70, 95).

Weil sich aber Keller nicht ganz wohl fühlt, wenn er an Heyse zu schreiben hat, so rufen diese Briefe den Ein¬ druck minderer Wärme, Herzlichkeit und Aufrichtigkeit hervor, als er schliesslich doch für diesen Freund dürfte übrig gehabt haben. Das Verhältnis der beiden war etwas problematisch : von der reinen Persönlichkeit Heyses, von dem gütigen Menschen fühlte sich Keller angemutet, ja gefesselt; über den selbstgefälligen Literaten, den stets geschäftigen Vielschreiber ärgerte er sich. Waren sie ge¬ sellig beisammen, so liess Heyse seine Unarten, und Keller war entzückt; schrieben sie einander Briefe, so kam das Heysesche Unwesen allemal irgendwie zum Voi'schein, und Keller war enttäuscht, verstimmt.

Indem ich mich bemühte, die äussere und innere Ge¬ schichte dieser Freundschaft darzulegen, habe ich zugleich nachgeholt, was der He. ausgeber der Korrespondenz ver¬ säumte. Der nämlich besorgt in seiner Einleitung dieses selbstverständliche Geschäft in keiner Weise, bemüht sich im geringsten nicht, die neuen Briefe sozusagen unters Mikroskop zu nehmen, sondern überlässt diese so schwierige Arbeit völlig dem Leser. Worauf Max Kalbecks Einleitung es einzig abgesehen hat, ist eine antithetische Charak¬ teristik der Korrespondenten nach ihrer menschlichen und poetischen Wesensart. Auch das hätte etwas recht Schönes ergeben können, wenn der guten Absicht nur die nötigen Kräfte zur Verfügung stünden. Was Kalbeck vorbringt, schöpft nicht tief, und der allzu süssliche, ölige Feuilleton¬ stil, in dem die Vorrede abgefasst ist, soll wohl durch „schöne Form“ das Manko des Gehalts wettmachen. Kellers Stil bis zur Karikatur (ich gebe zu: an einigen Stellen auch mit Glück) imitierend, bietet der Verfasser statt ruhigen Vortrags eine krampfhafte Bilderhatz, umsteckt, ein anderes Bild zu brauchen, sein dürres Beet mit bunten Blumen, die aber alle gleich welken, weil sie nicht im Boden wurzeln, sondern mit abgeschnittenem Stengel nur lose ins Erdreich gesenkt sind.

Sehr auffälliger- und ungewöhnlicherweise stellt sich der Herausgeber auf dem Titelblatt nicht in der be¬ scheidenen Rolle eines solchen vor, sondern tritt mit den

1 Siehe z. B. die fortgesetzten Scherze über die bier¬ trinkende jüngste Tochter Heyses.

2 Es ist an die ältere Schreibung „Todtenbeine“ zu er¬ innern.

3 Man denke an L. Tiecks weises und mit kräftigen Beispielen belegtes Wort: „Der schärfste Mensch nimmt dessen Charakter an, an den er schreibt“ (Solgers nachgel. Schriften und Briefwechsel I, Leipzig 1826, S. 480 f.).

Ansprüchen eines Verfassers auf. Misst man mit dem Metermass, so entstammt freilich die grössere Hälfte des Buches seiner eigenen Feder; denn ausser der über ein halbes hundei't Seiten umfassenden Einleitung hat er An¬ merkungen beigesteuert, die, trotz verkleinerter Type, mindestens so viel Raum einnehmen wie die erläuterten Briefe selbst, oft aber auch ein mehrfaches desselben: so erstrecken sich z. B. die der Nr. 23 (die bloss zwei Text¬ seiten umfasst) zugehörigen Noten auf ganze sieben eng¬ bedruckte Seiten. Das kommt daher, dass Kalbeck durchaus nicht jenen knappen Anmerkungsstil handhabt, wie ihn Erich Schmidt allezeit (mit vollendeter Meisterschaft in seiner „Caroline“) gepflegt hat, sondern ungehörigerweise hier ebenso breitspurig redet wie in der Einleitung. Dieser Herausgeber will mehr sein als ein treufleissiger Diener am Worte; geschwätzig drängt er sich selber vor, macht die interpretierende Note aus einem Hilfsmittel zum Selbst¬ zweck. So schwillt denn manche mit einer Zeile zu er¬ ledigende Notiz zum literarhistorischen oder literatur- ästhetischen Feuilleton an; auch geschmacklose Feuilleton¬ scherze fehlen nicht (z. B. S. 96), noch die überflüssige und deplazierte Aeusserung von Privatmeinungen des Heraus- j! gebers (z. B. S. 160 f. die verspätete Polemik gegen den Naturalismus). Aber wie sehr auch diese stilistische Unart der Anmerkungen zu rügen ist, der Tadel gilt nur ihrer äusseren Form, nicht dem untadeligen Inhalt. Ehre, wem Ehre gebührt! Die Gewissenhaftigkeit und nahezu restlose Vollständigkeit des Kommentars kennt kaum ihresgleichen. Wer in Briefbüchexm belesen ist, weiss ein Lied zu singen von dem Leichtsinn der Durchschnittherausgeber, die in ihren Noten fleissig das Konversationslexikon ausschreiben, hingegen überall dort, wo auch der gebildete, ja der ge¬ lehrte Leser stockt, sich in eisiges Schweigen hüllen. So- macht es Kalbeck nicht. Keinen Namen, keinen Buch¬ titel, keine noch so versteckte Anspielung auf ein noch so entlegenes altes oder neues Dichter« ort lässt er unbestimmt, und dem intimen Kenner der klassischen Literatur zumal gebühi’t aller Respekt. So gibt es denn auch kaum etwas nachzutragen. Höchstens hätte ixoch zu Heyses Wort: „obwohl Literae nicht rot werden“ (S. 195, Z. 1) auf Cicero, epist. ad famil., V 12, 1 epistola enirn non erubescit vei'wieseix werden können1. Indes, hat man auch nichts zu missen, so doch an einigeixx zu mäkeln. Zu S. 117: die „Deutsche Rundschau“ beginnt den Jahrgang mit dem Oktober-, nicht mit dem Januarheft ; S. 120: die Notiz über „Maler Nolten“ ist falsch oder wenigstens schief; was Keller, S. 222 mit bildlichem Ausdruck von einer in ihm existierenden ungeschriebenen Komödie äussei’t, fasst die Amxi. S. 229 in Missverstand wörtlich auf; worauf bezieht sich die vorletzte Anm. auf S. 323? das Stichwort fehlt im Text; die Note auf S. 336 trifft daneben: Keller ent¬ schuldigt ja bloss seine auf Mozart bezüglichen Worte;

S. 363: an das Platenzitat hat Keller gewiss nicht gedacht;

S. 375 : die Bemerkung über den „24. Februar“ ist nicht ganz zuti-effend: vgl. Schriften der Goethe-Gesellschaft XIV, , S. XXIX; S. 381: die hypothetische Erklärxxng des fran¬ zösischen Zitats ist mehr kühix als überzeugend; S. 394: Erich Schmidts „Charakteristiken“ sind eine Essaysamm¬ lung, nicht ein in Kapitel gegliedertes einheitliches Werk 2.

Aber wichtiger doch als die Erklärung des Textes ist dieser selbst, ist seine Herstellung. Richtig lesen und richtig drucken! ergeht als erstes Gebot an jeden Heraus¬ geber einer handschi’iftlichen Vorlage. Wie hat Max Kalbeck ihm'entsprochen ?

Für den Kritiker, dem die Autographen nicht vor¬ liegen, wäre das eine unlösbare Fi-age, wenn nicht ein günstiger Umstand mittelbar dem Urteil eine einigermassen solide Grundlage böte. Von den 104 Briefen des Buches

1 Ferner wird Kellers Beschwerde über Auerbach (S. 280) erst durch das bei Ermatinger III, S. 445 Mit¬ geteilte ganz verständlich ; zu den Aeusserungen über Storm S. 362, 428 wäre Plotke II, S. 103, 189 zu vergleichen.

2 Zum Frommen künftiger Auflagen, die dem Buche gewiss beschieden sind, will ich auch noch die von mir bemerkten Druckfehler anführen: S. 38, Z. 8 lies Buch - seiten ; 112, 2 da ; 207, 17 lies 11 und 42-, S. 239, 12 v. u. lies 54 ; 255, 4 lies 49; 264, l v. u. vollends ; 310, 5 lies 64 ; 311, 6 v. u. Vf er de ; 315, 15 Bundschau ; 333, 14 v. u. Vollkommenheit ; 348, 3 zu Bf. 27 ; 353, 5 lies 77 ; 401, 8 Rahmenerzählung: 408, 15 lies 48 ; 415, 12 v. u. lies 95.

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

170

100

sind nämlich schon bei Ermatinger zwei Stücke so gut wie ganz, von zwei weiteren sind dort Fragmente ab¬ gedruckt (vgl. zu den Nummern 15, 22, 44, 96 Ermatinger L. S. 538 f. ; III, S. 240 f. ; I, S. 587 f., 666). Vergleicht man die Drucke, so begegnen an allen vier Stellen, nebst starken l nterschieden in Orthographie und Interpunktion, auch bedeutende textliche Abweichungen. Ich führe die wesent¬ lichsten an. Während Kalbeck S. 99, Z. 2 v. u. einer , Z. 1 v. u. freute druckt, liest Ermatinger einen und freut ; Kalbeck S. 126, 5 Schule] Stube ; 127, 2 hiefür ] dafür ; 127, i verehrten Inhaberinnen ] verehrte Inhaberin ; 195, 15/e Um¬ gestaltung] Verunstaltung. Hier spricht überall der Sinn mehr für Ermatingers Lesung, dem, als Herausgeber von Kellers. Gesamtkorrespondenz, man auch die grössere Ver¬ trautheit mit dessen schwierigen Schriftzügen wird zu¬ billigen dürfen. Freilich wär’s möglich, dass ihm nicht die Handschi iften selbst, sondern nur Kopien Vorlagen; aber dem steht wenigstens für die Nr. 22 Ermatingers aus- drückhche Erklärung entgegen, dass ihm diesen Brief „Paul Heyse noch kurz vor seinem Tode übergeben mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Veröffentlichung“ (Deutsche Rundschau 165, S. 897). Ausschlaggebend aber ist wohl die Diskrepanz zwischen den Lesungen der Nr. 96; da stehen sich gegenüber :

-n Kalbeck Ermatinger :

Denn ich hatte verzweifeln Ich hatte Dich mit Kummer müssen, Dich usw. verlassen, da ich Deinen

klausnerischen Zustand ge¬ sehen und daran hatte ver¬ zweifeln müssen. Dich usw. Da Ermatinger nur diesen Satz in seinen Text einsprengte, liess er das störende „denn4 fort; dass er die folgenden, bei Kalbeck fehlenden Worte erfunden hat, wird niemand behaupten wollen. Hingegen ist es leicht zu verstehen, wie dieselben dort fortfallen konnten : das Auge des Kopisten sprang von dem ersten hatte auf das zweite über und versah das Zwischenliegende.

Q Die Tatsache, dass der Herausgeber an den vier «Stellen, an denen man ihn überhaupt kontrollieren kann, so böse Verlesungen zeigt, erschüttert das Vertrauen in die Sorgfalt seiner Textbehandlung leider recht empfindlich. Ich bin darum auch im Zweifel, ob der auffällige Wechsel Tder Imperativbildung (S. 171, 6 empfiehl , S. 299, 1 emp¬ fehle) auf Kellers oder auf des Herausgebers Rechnung zu setzen ist. '

^>ra,S- Jos. Körner.

Verklärend Handwoordenboek der Nederlandsche Taal

Jevens woordentolk), vooral ten dienste vanhet onderwiis, üoor M. J. Koenen. Elfde, vermeerderde druk. Te k.B '!• Ib Wolters- U. M. ( uitgevers maatschappij). 1012 S. Preis geb. fl. 2.75.

Dei Weltkrieg hat uns in eine engere Verbindung mit den Niederlanden, insbesondere mit Flandern, ge¬ bracht, und es lässt sich erwarten, dass sich nach c em Friedensschluss ein freundschaftliches Verhältnis und ein reger Verkehr zwischen Deutschland und dem Jblamenlande gestalten wird. Deshalb ist anzunehmen, dass mancher die flämische Sprache zu erlernen wünscht! Ein eingehendes Studium der nederduitsche oder neder¬ landsche taal (Sprache) empfiehlt sich zudem wegen der Stellung, die sie dem Hochdeutschen gegenüber einnimmt. Zeigt sie uns doch die deutsche Sprache aut derselben Lautstufe wie das Gotische, das Platt¬ deutsche, das Englische (Angelsächsische) und das friesische und lässt uns einen tiefen Einblick in das Leben und Weben der Sprache überhaupt gewinnen, wenn wir die Gesetzmässigkeit im einzelnen beobachten’ womit die Wörter im Vokalismus wie Konsonantismus ihr Kleid dem Hochdeutschen gegenüber wandeln, ein andel, der nicht in einem Zeitunterschiede, sondern in einem Stammesunterschiede seinen Grund hat. Selbst¬ verständlich kann man beim Erlernen der Sprache ein

Wörterbuch nicht entbehren, und findet- ein für den Zweck geeignetes in J. van Gelderen, Duitsch Woorden- boek, I. Duitsch - Nederlandsch , II. Nederlandsch- Duitsch, wird aber für ein eingehenderes Studium der medei ländischen Sprache und Literatur das in der Ueberschrift genannte Verklärend Handwoordenboek nicht entbehren können.

Es empfiehlt sich durch den reichen Inhalt, der über vielerlei Fragen zuverlässige Antwort gibt und mit seiner Angabe von 75 000 Wörtern und Aus¬ drücken eine derartige Vollständigkeit erzielt, dass der Nachschlagende wohl nur in ganz vereinzelten Fällen im Stiche gelassen wird. Ein w 0 0 r d e n 1 0 lk ( Wort- dolmetscher, Worterklärung) folgt in kursivem Druck dem fett gedruckten Titelworte, z. B. tijdtafel (ge- sch[iedenis]. lijst van jaartallen inet horte aan- stipping (Berührung, Anführung) der feiten (Tatsachen), vfrouwelijk].) tafels. Darauf folgt dasselbe Titel¬ wort von neuem in anderer Bedeutung: tijd'tafel Qijst , aanduidend hoe laat Jiet elders (anderswo) 7s, als liet te Amsterdam 12 nur ’s middags is ) enz. Wie schon aus diesem Beispiel ersichtlich ist, ist der Akzent am Ende der betonten Silbe bei jedem Titel¬ wort hinzugefügt. Das ist um so mehr anzuerkennen, als es durchaus notwendig war, da die Betonung in vielen Fällen von der im Hochdeutschen üblichen^ab- weicht. , Bekannt ist ja, dass die Suffixe in und es '(leeuwin, gemalin , leerares', meesteres') den Ton tragen,

; aber es bleiben noch genug Fälle übrig, wo solche Bekanntschaft nicht vorausgesetzt werden kann, z. B. le'vendig le'bendig (noch im mhd. le'bendig), acade'mie Akademie'. So wird z. B. unterschieden ach'teraan, achteraan' und ach'ter aan : het bcek ligt ach'teraan in de käst, hij komt altijd achteraan', het paardje was a'chter aan den wagen gebonden ; af'hangen, aber af- han'kelyk ab'hängig, afigunst, aber afgun'stig ab'günstig, neidisch, kleingee'stig , kleinsteeds', kleinsteedsch'heid) kleinstädtisch (Kleinstädterei') usw. In den Corrigenda (S. 112) wird En'elisis und Pro'clisis in Encli'sis und Procli'sis verbessert, offenbar mit Unrecht, da sie im Griechischen Proparoxytona sind.

Ebenso notwendig war die Angabe der Stamm- foi ui e n dei starken wie der schwachen Zeitwörter und ihre Verbindung mit h ebben oder zijn, z. B. blijven ( standhouden ), ik bleef, ben gebleven; sclirij den (met breede stappcn loopen ), ik schreed, heb ge- schreden ; zwe'ren ( eed doen, bij eede betören schwören), ik zwoer, kebgezworen; zwe'ren (tot een zweer worden schwären),^ het zwoor, heeft gezworen; blik'ken (den blitz op of naar iets slaan ) , ik heb geblikt.

Die Aussprache ist, wenn es nötig war, kurz, aber ausreichend bezeichnet 5 z. B. reac'tie (terug- werking, vooral op godsdienstig , staatkundig of genees- kundig gebied), v. gmv. (geen meervoud); lees : redk'sie ; energie (in de moderne natuurivetenschap elke hoofd- vorm van arbeidsverrichtung) , v. gmv. (g = zj) ; en famille . . . lees: an famieje; Charge ... (ch == sj).

Dankenswert ist im Anfänge jedes Buchstabens des Alphabets die Zusammenstellung der üblichen A b - kür zungen, die mit Einschluss der aus dem La¬ teinischen entnommenen sich beim A auf 31, bei B 13, bei S 45 usw. belaufen. Es kann zwar fraglich erscheinen, ob A. M. I). G. Ad majo'rem De'i glo'riam in ein Handwoordenboek der Nederlandsche Taal gehört, aber da dieses zugleich Fremdwörterbuch sein soll und

12

.171

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

172

die Fremdwörter tatsächlich in grosser Anzahl darin aufgenommen worden sind, lässt sich wohl kein Einwand dagegen erheben, und zu rühmen ist die E r - klärung der wissenschaftlichen und tech¬ nischen Ausdrücke, ebenso wie auch die An¬ führung einer ansehnlichen Menge Wörter,- die sich auf den römisch-katholischen Gottesdienst beziehen, von anderer Seite anerkannt wird. Als Beispiel dafür führe ich ein zufällig herausgegriffenes an, da fast jede Seite des Wörterbuchs Belege liefert: Gedeputeer'de Staten {gehobenen uit de Provinciale Staten , onder presidium s == z) van den Commissaris der Koningin, belast met de uitvoerende macht en 't dagelijksch toezicht op de provinciale zaken en töestanden ), m. mv.

Was aber als besonders wertvoll zu bezeichnen ist und den Gebrauch des Wörterbuchs im Gegensatz zu anderen Wörterbüchern, die durch ihre Trocken¬ heit ermüden und abstossen, in hohem Grade genuss¬ reich und anziehend macht, ist die Heranziehung von S atz b eispielen, die das Wort mit Fleisch und Blut versehen und so das tote Wort zum Leben er¬ wecken. Auch hier greife ich auf gut Glück ein Beispiel heraus : Gedrukt' {ineeng edrongen , samen- gedrongen , niet ruim, niet hoog) , bn. (bijvoegelijk naamwoord): bouwk(unst). een gewelf, d. i. zonder veel hoogte ; handel : de markt was , niet opgewekt of willig; waarde: de prijzen der hoffte waren erg door den grooten aanvoer ; van personen : ik vond oom nogal , neerslachtig, down (engl. Ausspr.); heid (zwaarmoedigheid, neerslachtigheid), v. gmv. So lesen wir ferner z. B. unter Groen ( nieuweing onder de Studenten ) u. a. Hildebrand , ik heb je nog gezien, toen je was (uit de Camera Obscura) ; unter Groen ( groenkleurig ) u. a. de appels zijn nog ; unter groen ( onbekend met de zeden en gebruiken ) hij zag er buiten gewoon JEuropeesch en uit (J. ten Brink) ; unter groen ( kleur , ontstaan door menging van blauiven geel, de groene kleur) : in het gekleed zijn, het vee kuppelt in het ; het groen komt aan de boomen; in ’t groen zitten, onder het gebladerte der boomen.

Besonders lebhaft und kräftig zeigt sich die Macht der Sprache in der figürlichen Ausdrucks¬ weise, in der Bildung von Redensarten (zegs- wijzen) und die Volksweisheit in den Sprichwörtern. So erscheint z. B. dik figürlich ik werd dikke vrienden met Pieter , wij werden beste vrienden; zegsw. hij zit er dik in, fig. is een welgesteld man; zieh dik maken, boos worden, zoodat het gelaat (Gesicht) op- zwelt. So wird z. B. Midas figürlich für rijkaard (zeer rijk man, millionnair) und für domme kunstrechter gebraucht: in den toon kunstwedstrijd tusschen Pan en Apollo (Ovid. met. XI 174 ff.); dazu Midasooren (myth. ezelsooren, o(nzijdig). mv: Koning Midas kreeg ezelsooren van Apollo, als domme kunstrechter, daar hij Pan den prijs toekende (dies zugleich als Beispiel für die Personennamen- und Sach-Erklärung). Figürlich findet sich de middag van het leven , de middelbare leeftijd; er werd een prijs op zijn hoofd gezet , d. i. een som uitgeloofd voor die (für den, der) hem vangt en levert of doodt; vgl. damit iemand vogelvrij verklären, buiten de wet stellen. So liefert voet eine Anzahl Redensarten onder de voet holen, afbreken, ook : te voorschijn halen ; onder de voet geräken, vallen en getrapt (niedergetreten) worden, ook: ziek worden ; iemand de roeten spoelen, hem achterover in zee doen

tuimelen, hem over boord doen tuimelen, hem ver- drinken; dat gaat zoover als "t voeten heeft , als de omstandigheden het toelaten; op staanden voet , on- middelijk, terstond ; hij iemand een witten voet hebben , in de gunst staan; enz.

Daran reihen sich g eflti gelte Worte , die auch wie im Deutschen vielfach aus anderen Sprachen ent¬ lehnt werden, z. B. Time is money, Engl, tijd is ge Id , ZJbi bene , ibi patria, Lat. ivae.tr ’i mij ; wel gaat, daar is mijn v aderland, Vae victis u. dgl. m. ; Becht gaat boven macht; He t recht moet' zijn loop hebben; Hij heeft de klok liooren luiden en we et niet , wciar de klepel hangt , hij weet het ftjne van de zaak niet. Schillers Wallen¬ steins Tod 3, 15: „Daran erkenn’ ich meine Pappen¬ heimer,“ findet sich wieder in der Form: Ik ken mijn Pappenheimers, ik ken de waarde mijner volgelingen, , helpers, ik ken hem goed; enz.

Sehr interessant ist die durch das Wörterbuch ermöglichte V ergleichung deutscher Sprichwörter mit den niederländischen, die den Titelworten in reich¬ licher Fülle beigegeben sind. Oft deckt sich im ganzen der Wortlaut mit der deutschen Fassung, so z. B. i Viel Köpfe, viel Sinne zooveel hoofden, zooveel zinnen; Stille Wasser gründen (sind) tief stille waters hebben diepe gronden; In trübem Wasser ist gut fischen, in troebel water is het goed visschen; Der Krug geht so lange zum Brunnen (zu Wasser), bis er bricht, de kruik gaat zoo lang te water, tot zij breekt; Jedem \ Narren gefällt seine Kappe, elke zot heeft zijn marot (zotskap); Kleider machen Leute, de kleeren maken den man; Wie die Alten sungen, so zwitschern die J Jungen, zooals de ouden zongen, piepen de jongen; Am Werk erkennt man den Meister, Das Werk lobt den Meister, aan het werk kent men den meester, het werk looft (prijst) den meester; Der Sinkende greift nach einem Strohhalm, de drenkeling houdt zieh vast aan een stroohalm; Jeder weiss am besten, wo ihn der Schuh drückt, ieder weet het best, waar de schoen hem wringt (knelt) ; Böse Gesellschaft verdirbt gute 1 Sitten, kwade gezelschappen bederven de goede zeden ; ) Neue Besen kehren gut, nieuwe bezens vegen schoon ; 1 enz. Aber in anderen Fällen tritt im Deutschen ein j anderes Sprichwort an die Stelle; z. B. Men moet geen oude schoenen wegwerpen, vöör men nieuwe heeft (wir sagen dafür), man muss das schmutzige;] Wasser nicht eher ausschütten, als bis man reines j hat, Sinn : men moet het zekere niet aan het onzekere. opofferen. De boog kan niet altijd gespannen zijn (Erklärung : men kan niet altijd ingespannen bezig zijn, men dient ook een keer uitspanning of rust te nemen) ; vgl. Der Bogen bricht, wenn er zu straff gespannt ist i (Allzu scharf macht schartig).

Bei anderen Sprichwörtern fehlt im Deutschen ein entsprechendes , wenigstens soviel mir bekannt ist ; z. B. für das unter voorbeeld angeführte : Woorden wekken, voorbeelden trekken, das mir in Form und Inhalt besonders gefallen hat. A^an dik hout zaagt men planken (etwa: Wer im Rohr sitzt, kann gut Pfeifen schneiden, wie in ’t riet zit, kan pijpen snijden); wie bij ’t vuur zit wärmt zieh ’t best) mit; der Erklärung ; wanneer men de noodige grondstoffen heeft, marcheert het werk best.

Zum Schluss heben wir die zweckmässige Be¬ handlung der Präfixe und Suffixe (voor-en achter-

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. G.

171

1

l ' >

voegsels) hervor, die 'in besonderen Titelworten an¬ geführt sind. Dabei sind auch fremde berücksichtigt, z. B. A (voorvoegsel , met de bet(eekenis) van ont- kenning , namelijk a privans ), zie A t h e r s t , A n o n i e m , enz. Um sich z. B. die Wirkung des aehtervoegsel -sei klarzumachen, vergleiche man aan'hang ( partij , helpcrs ) und aan 'hangsei ( toevoegscl , bijvocg.se!) ; dazu das Titelwort -sei (aehtervoegsel) b. v. deksel , stijfsel , blamvsel, d. i. het middel (Mittel oder Werkzeug, um zu decken, steifen, blau färben); haksel , zäagsel , brouu'sel (Gebräu), d. i. voortbrengsel (Produkt, Er- •zeugnis).

Die Beilagen S. 1006- 101 1 enthalten I. Titels en Predikaten, die für die Abfassung von Briefen u. dgl. unentbehrlich sind, II. Aardrijkskundige Namen en hun Geslacht, deren Zusammenstellung sich auch nützlich erweisen wird.

Durch die ganze Einrichtung des Wörterbuchs wird seine Benutzung geradezu zu einem Genuss, und es wird sogar einer , der nur geringe Kenntnis der I Sprache besitzt, davon Gebrauch machen können. Sucht er z. B. Aufklärung über das Wort elf-en-der'tigst, so findet er mterst I angzaam en seeuur: komt slechts voor in : op zijn . (sekuur', zeker; slechts, alleenlijk , bloot) und unter elf op zijn elf-en-dertigst , treuz elend, op zijn dooie gemak. Unter treuzelen findet er dann langzaam werken, slabakken (talmen, lui, träge zÜn)5 (dooie ist kontrahiert aus dood und hat die Bedeutung von ganz), daher -wird er leicht entnehmen, dass op zijn dooie gemak = ganz gemächlich ist, und er hat das Rätsel glücklich gelöst.

\ Dortmund. C. Th. Lion.

nisse des Beowulf und die sich daran anknüpfenden Streitfragen. Am meisten Interesse wendet B. freilich, seinen Neigungen folgend, der sprachgeschichtlichen Seite zu und bringt da, auf seiner gründlichen Kenntnis der englischen und der nordischen Sprachen fussend, viel Eigenes, wohl überlegt und behutsam, allen vor¬ eiligen Hypothesen abgeneigt. Oefter kommt er so über negative Kritik früherer Meinungen nicht hinaus, aber das ist sicherlich mangelhaft begründeten Be¬ hauptungen vorzuziehen. Von weittragender Bedeutung ist z. B. sein Nachweis unter Ilrebric, Hyejelüc und an anderen Orten , dass das lautgeschichtliche Ver¬ hältnis der ae. zu den anord. Namenformen geschicht¬ licher Persönlichkeiten die Annahme unmöglich mache, dass die Erinnerungen an die gautischen und dänischen Ereignisse des 5. Jh. dem Beowulfdichter erst durch eine Fremdquelle bekannt geworden seien, noch viel mehr Schückings Hypothese (Beitr. 42 , 347 ff.), das Gedicht sei erst im 9. Jh. auf Grund nordischer Sagen¬ überlieferung entstanden. Bj. legt auch besonderes Gewicht auf Alcuins Zeugnis über Hinieldus-Lieder, das uns zeigt, dass diese aus der Zeit des Heidentums m England stammten und wohl schon im 6. Jh. in England volkstümlich waren; in einem schon halb oder ganz christianisierten England hätten sie sich nicht so leicht einführen lassen und hätten sie sich sicherlich nicht so grosser Beliebtheit erfreut. So tritt B. auch Schücks Vermutung-, dass die Offa-pryÖ-Episode auf der Uebertragung einer ursprünglich der Cynepryft, Gemahlin Offas II., geltenden Erzählung auf die Ge¬ mahlin Offas I. beruhe, mit guten Gründen entgegen ; er hält daran fest, dass die Sage zur Zeit des Beowulf¬ dichters von der Gattin Offas I. erzählt wurde. Be¬

Erik Björkman f, Studien über die Eigennamen im Beowulf <= Studien zur englischen Philologie, hrsg. von Lorenz Morsbach. 58). Halle, Max Niemever 192u. 8°. XVII, 122 S. Preis M. 12.

Mit schmerzlicher Bewegung über den frühen Tod des trefflichen Schweden nehmen wir diesen seinen letzten Beitrag zu den „Studien“, in denen er so viele wertvolle Arbeiten über englische Wort- und Namen¬ forschung niedergelegt hat, entgegen. Morsbach gibt ihm herzliche Geleitworte voll Trauer um den Freund und Mitarbeiter mit auf den Weg. Wir erfahren daraus, dass die Drucklegung des nicht ganz fertigen Mss. im wesentlichen von Mats Redin, dem Verfasser der wert¬ vollen Untersuchung über nicht zusammengesetzte Namen im Ae., besorgt worden ist. Leider enthält die Hs. einige einen ganzen Bogen ausmachende Lücken im Artikel j UceÖcyn. Bj. hat vermutlich diese Blätter für einen kurz vor seinem Tode gehaltenen Vortrag über H. benützt und nicht wieder eingelegt. Die Hoffnung, dass sie sich in seinem Nachlass doch noch vorfinden werden, brauchen wir also vielleicht nicht ganz aufzugeben. Ihre Entdeckung wäre um so er¬ wünschter, als gerade über H. Björkman neues Licht verbreiten zu können meinte..

Das Werk ist, da es ein Nachschlagebuch sein will, eine Zusammenstellung der einschlägigen Literatur und eine Nachprüfung der verschiedenen Ansichten, alphabetisch angeordnet. Es beschränkt sich nicht auf die sprachliche Behandlung der Namen, sondern will Kunde geben über die geschichtlichen, geo¬ graphischen, sagen- und literargeschichtlichen Verhält¬

sonders wertvoll scheinen mir die Auseinandersetzungen über Ongenpvoiv und sein Verhältnis zu JEgill bzw. -Angantyr der nordischen Leberlieferung. Die vielen neuen Gedanken zur Etymologie und Geschichte der ae. bzw. ins ae. übertragenen anord. Namen zu würdigen, ist hier nicht der Raum. Im ganzen ist die Arbeit auf so fester Grundlage und so solid im einzelnen aufgebaut, dass sie für alle Beschäftigung mit der Ge¬ schichte des Beowulf den Ausgangspunkt bilden sollte.

Ber

n.

Gustav Binz.

Heinrich Mutschmann, Der andere Milton. Bonn und Leipzig, Kurt Schröder Verlag. 1920. XII u. 112 S. Geh. M. 5 + Zuschlag.

Oers., Milton und das Licht. Die Geschichte einer Seelen¬ erkrankung. Sonderabdruck aus „Beiblatt zur Analia“ XXX (1919). Nr. 11-12. Halle a. S., Verlag von Max Niemeyer. 1920. VI + 36 S. Geh. M. 2.50 + Zuschlag.

Bis vor kurzem deckte sich die herrschende An¬ schauung über Miltons Wei'k und Persönlichkeit im allgemeinen mit dem sympathischen Bilde, das etwa Masson in den sechs monumentalen Bänden seiner Biographie entworfen hat, obwohl Kritiker wie Saints- bury bereits begannen, den allzu grossen Enthusiasmus jenes hochverdienten Milton-Forschers einigermassen zu dämpfen. In allerjüngster Zeit aber sind Stimmen laut geworden, die Miltons Charakterbild wieder zu jenem missgünstigeren herabdrücken wollen, das die zeitgenössischen Royalisten und ihre späteren Freunde (einschliesslich Samuel Johnsons) von ihm zeichneten. Schon 1918 hatte S. B. Liljegren in seinen durch exakte Methode bemerkenswerten Studies in Milton

17(3

175 1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

(Diss. Luncl) die Gewalttätigkeit und Unaufrichtigkeit Miltons an zwei konkreten Beispielen nachzuweisen versucht, ohne jedoch in allen Punkten zu über¬ zeugen L Und nun kommt H. Mutschmann und macht aus Milton einen psychopathischen Fall. Gestützt auf die Betrachtungsweise moderner Psychoanalytiker von der Schule Adlers, die „nicht [wie Freud] den Sexual¬ trieb, sondern den Willen zur Macht als Haupttrieb- , kraft im menschlichen Denken und Handeln annimmt“, erblickt Mutschmann in Milton einen Neurotiker, der das ihm infolge körperlicher Gebrechen anhaftende Minderwertigkeitsgefühl durch jene gesteigerte Phantasie- kompensation auszugleichen suchte.

Dieser Standpunkt wird in der ersten Schrift durch eingehende Betrachtung von Miltons Charakter, Weltanschauung und Kunstübung im einzelnen näher dargelegt, während die zweite sich hauptsächlich damit befasst, in Milton solche Degenerationsmerkmale fest- : zustellen, die ihn als einen Albino kennzeichnen sollen.

Da die zweite Schrift wohl die sensationellste Enthüllung bietet, sei sie an erster Stelle besprochen. j Es ist zu erwarten, dass eine so „abenteuerliche Idee“, wie Mutschmann selber seine Albino-Hypothese nennt, zunächst durch gewichtige äussere Tatsachen belegt und dann durch innere Gründe gestützt werde, bevor sie allgemeine Zustimmung finden kann. Und da ist denn sofort nachdrücklich festzustellen, dass trotz „der erdrückenden Fülle der Beweise“, die Verf. für sich beansprucht, m. E. keine einzige wirklich schlüssige Tatsache für seine Behauptung beigebracht wird, und dass daher die ganzen Folgerungen, die auf eine so ungenügend gestützte Vermutung aufgebaut werden, durchaus phantastisch anmuten. Es sei mir erlaubt, diesen Standpunkt im einzelnen zu vertreten.

Mutschmann stellt es so dar, als ob eine „neu¬ puritanische Propaganda“, d. h. Männer wie Carlyle, Macaulay, Massen, in eine Art Verschwörung ein¬ getreten seien, um durch „Verschleierungs versuche“ alles dem Dichter abträgliche Material geflissentlich fernzuhalten oder wegzuinterpretieren2. Die „Ver¬ schleierung“ beginnt aber schon bei Milton selbst, der

1 Liljegren bezweifelt 1. ob der von Milton in der Areopagitica erwähnte Besuch bei Galilei wirklich statt¬ gefunden hat; 2. will er die Mittäterschaft Miltons bei der Interpolation des Pamela- Gebetes im Eikon Basüike wahr¬ scheinlich machen. Tn einer ausführlichen Besprechung in Engl. Studien 52 (1918), S. 390 396, vertrat ich den Stand¬ punkt, dass die Hypothese eine Fälschung des Eikon durch die Republikaner nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen ist, dass aber ein vollgültiger Beweis dafür, dass Milton der Hauptschuldige war, noch nicht erbracht ist. Dagegen schien mir Liljegrens erste These sehr unwahr¬ scheinlich. Zu den dort angeführten Gegengründen darf ich hier vielleicht noch zwei weitere hinzufügen: 1. Dass Galilei in der bekannten Stelle der Defensio Secunda nicht erwähnt wird, ist weniger auffallend, wenn man bedenkt, dass dort auch Malatesti, wohl der berühmteste der auf¬ gezählten Dichter und Schriftsteller, nicht genannt ist (vgl. Masson I, 729 730). 2. Aus einem Briefe Carlo Datis an Milton vom 4. Dez. 1648 geht hervor, dass Milton den natürlichen Sohn des Astronomen, Vincenzo Galilei, in Florenz kennen lernte (Masson III, 690—691); es eröffneten sich ihm also auch auf diese Weise Wege zu jenem Be¬ suche. Vgl. auch A. Stern, Litbl. 1920, Sp. 244.

2 Dass Masson hierbei der „frechen Erfindung“ geziehen wird und gewisse seiner Ausführungen als „neupuritanisches Geschwätz“ erscheinen, halten wir für eine bedauerliche stilistische Entgleisung.

sich als einen möglichst Vollkommenen Menschen hin¬ stellen wollte. Sie wurde fortgesetzt vom' Antiquar Aubrey (1629 -1697), den Milton noch persönlich kannte. Der Grund ist nicht recht einzusehen; .denn wenn auch AVood diesen seinen Gewährsmann roving and niagötie-headed“ nennt, wie Verf. anführt, so war er doch nach Toland „a vcfy honest man und most accurate “, was Mutschmann übergeht. Aubrey sagt nun von Milton: He had light brown [am Rande: abrown ] hair ; bis compUxion exceeding fair; oval face; Ms eyes a dark grey.“ Auf dieser schmalen Grundlage baut Verf. seine Hypothese auf. Nach ihm ist nämlich auburn nicht mit „hellbraun“, „rötlich braun“ oder „blond“ zu übersetzen, sondern auf Grund einiger, wie mir scheint, recht gezwungen erklärteifi Stellen des NED. mit „weisslich“. Dies und Miltöns Gesichtsfarbe „von ausserordentlicher AVeisse“ genügen Mutschmann, um seine Albino -Hypothese aufzustellen. Aber die von Aubrey bezeugten grauen Augen! Nirgends eine Erwähnung der für die Albinos so charakteri¬ stischen roten Pupillen! Nun, diese werden eben „verschwiegen“, oder sie waren auch beim erblindeten Milton nicht mehr zu sehen. Nun sind aber graue Augen bei rötlichem Typus durchaus normal ; Aubreys Beschreibung ist also in schönster Ordnung. Es ist zwar theoretisch denkbar, dass die Röte der Pupillen in der von Mutschmann angegebenen AVeise geschwunden wäre ; aber dies ist doch ein höchst seltener Fall, und überdies würde nach Zerstörung der Netzhaut der Augenhintergrund weiss erscheinen, was einem Be¬ obachter sicher auffallen müsste. Ein ganz unzweifel¬ hafter Gegenbeweis liegt aber m. E. in Miltons Brief an Philaras, in dem er seine Erblindung genauestens beschreibt mit der ausgesprochenen Absicht, dass der Adressat diese Schilderung einem berühmten Pariser Augenarzt unterbreiten solle. Es ist doch wohl völlig undenkbar, dass in diesem Briefe, der die ganze Krankheitsgeschichte so peinlich genau schildert, dass moderne Spezialisten daraus mit einiger AVahrschein- lichkeit auf den grünen Star diagnostizieren wollen, Milton von einer so abnormalen Tatsache wie rote Pupillen sollte geschwiegen haben. Auch anderswo nennt Milton seine erblindeten Augen ausdrücklich sine nube, clari et lucidi, ut eorum qui acutissime cernunt11 (Johnson, Lives, hrsg. vo,n G. B. Hill, Oxford 1905, I, 151). AVie trügerisch die weiterhin vorgebrachten Argumente des Nachtsehens und der Schwarz-AVeiss-Reihen sind, ergibt sich übrigens auch daraus, dass man aus ihnen ebensogut das typische Verhalten des Farbenblinden herauslesen könnte, während doch J^ilton in dem Brief an Philaras ausdrücklich feststellt, dass er Farben sehen konnte 1. Die anderen Körperbeschreibungen Miltons, die mehr oder weniger deutlich auf des Dichters Tochter, Deborah Clarke, zurückgehen, prüft Mutschmann nicht näher. Doch erklärt der Maler Jonathan Richardson, nachdem er von Miltons Mittelgrösse gesprochen, ausdrücklich:

His harr was a l ig ht b r o w n which he ivore parted atop , and somewhat flat , lang and waving, a little curled“, und der Kupferstecher George Virtue bestätigt, dass Milton nwas of a fair complexion, a little red in

1 Es ist immer misslich, wenn Laien sich zu Dingen äussern sollen, die ihnen fern liegen. Ich möchte nicht verfehlen, hier Prof. Dr. med. Kölln er- Würzburg für j seine wertvollen fachmännischen Aufschlüsse zu danken.

178

177 1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

the chceJcs, and light-brown tank Jiair (Johnson, Lives,

ebenda J.

Die inneren Gründe, die Mutschmann für seine Theorie aus Miltons Werken herausliest, können ebenso¬ wenig von des Dichters Albinotum überzeugen. Doch werden auch die Gegner der Hypothese vieles auf diesen Seiten mit Interesse und Nutzen lesen, weil hier des \ erfassers Zusammenstellungen die unleugbare Tatsache illustrieren, dass Milton, schon von früher Jugend auf an Sehschwache leidend, von den Er¬ scheinungen von Licht und Dunkel in zwar nicht krank¬ hafter, wohl aber sehr intensiver Weise beeinflusst wurde. In diesem Sinne ist die Analyse des Penseroso zweifellos anregend. Viele aber werden es bedauern, dass Verf. den Texten, die diese unleugbare Tatsache der Lichtidiosynkrasie zeigen, in einer Weise zu¬ leibe geht, die Verwunderung und öfters entschiedenen Widerspruch hervorrufen muss. Er ist 'liier der Klippe nicht entgangen, die so vielen von einer Theorie Er¬ füllten "gefährlich wird , dem Eifer, alles zu erklären und auch nichtige Zufälligkeiten der vertretenen Hypo¬ these dienstbar zu machen. Wie unendlich gezwungen ist es z. B., die mächtige Schilderung Satans in Paradise Lost I 600 604 als eine Selbstbeschreibung aufzufassen :

„. . . but liis face

Deep scars of thunder had intrencht, and care

Sat on Ins faded cheek. but under brows

Of dauntless courage, and considerate pride

Waiting revenge : eruel his eye . . .“

Alles soll da albinoid sein: die „gebleichte Wange“, die „Palten der Stirne“ [die eigentlich gar nicht im Texte stehen], und das grausame Auge, „worin eine Anspielung auf das rote Feuer in der Pupille der Albinos zu erblicken ist“ ! Oder wer wollte glauben, dass die Engel, die ihre Augen mit den Flügeln schützen, wenn sie der Gottheit nahen, auch nur das Geringste mit dem Albino zu tun haben, der sich mit der Hand gegen das Licht schützt!

Die letzten Abschnitte der Broschüre sind der Entstehungsgeschichte des Paradise Lost gewidmet, ' die ebenfalls gänzlich unter dem Gesichtswinkel des Albinismus aufgefasst wird. V on der Ueberlieferung entfernt sich hier Mutschmann besonders , wenn er auf Grund des Licht- und Schattenargumentes annimmt, dass Gesang I und II noch in Miltons sehende Zeit ( fallen (mindestens vor 1652 ; etwa 1639— 1643). [Heber ' anderes zum P. X. siehe weiter unten.]

Ich fasse zusammen: Mutschmanns Untersuchungen sind teilweise eine willkommene Bestätigung der Auf¬ fassung von Taine und Squires ( Müton’s Treatment o/ Nature , Mod. Lgge. Notes IX 454 f.) über Miltons durchaus künstlich -literarisches Verhalten zur Natur. Verf. geht über sie hinaus, indem er Miltons Verhältnis zu Licht und Schatten, Hell und Dunkel als dessen besondere Idiosynkrasie erweist. Er geht aber zu weit, wenn er diese Eigenschaft zu einem Impulse erhebt, der Miltons Schaffen mit der Kraft einer Zwangs¬ vorstellung beeinflusst habe ; für seine Hauptthese vom angeblichen Albinismus Miltons sehe ich nicht die Spur eines Beweises.

Nun zum „anderen Milton“, den man „einen Anarchisten nennen müsste, einen Menschen, der weder menschliches noch göttliches Gebot anerkennt, der nur darauf aus ist , seine Persönlichkeit um jeden Preis i

durchzusetzen“. Mutschmanns Milton ist Machiavelli, Marlowe, Nietzsche und Stirner in einer Person, der „erstaunlichste Individualist der Renaissancebewegung, der extremste Typus des egozentrischen Menschen ; der vollkommenste Egoist, . . . der Einzige, der nur sich selber gehört und der die ganze übrige Welt als sein Eigentum beansprucht." Auch hier sei von vorn¬ herein soviel zugegeben als zugegeben werden kann. Niemand, der ohne Voreingenommenheit die verbürgten Tatsachen aus Miltons Leben an sich vorüberziehen lässt, wird die unerfreulichen Züge seines Charakters leugnen wollen, seinen unbändigen Stolz, seine un¬ gebührliche Eigenliebe, seine souveräne Verachtung der Rechte anderer, seinen Hang zur Rabulistik und Schriftverdrehung. Und dass diese egozentrische Ver¬ anlagung tiefe Spuren in seinen Werken, nicht zuletzt in seinen Prosawerken, hinterlassen hat, darauf hat die Kritik, sogar die verblendete „neupuritanische“, schon öfters hingewiesen. Aber von da zum modernen Uebermenschen und zum Psychopathen ist noch ein weiter Weg, den wir uns bis auf weiteres entschieden weigern , mit Mutschmann anzutreten. Auch hier schwächt Verf. seine Position durch Ueberspannung des Prinzips und durch eine seltsam schroffe, leiden¬ schaftliche Stellungnahme.

Mutschmann bemüht sich zwar im ganzen Buche nach Kräften, Milton in den Rahmen seiner Zeit zu stellen, indem er die religiös-ethischen Grundlagen des Kalvinismus und Puritanismus, die individualistische Strömung der italienischen und englischen Renaissance und ihre Auswirkungen auf Milton festlegt; aber er wird dabei unserem Dichter doch nicht ganz gerecht. Cromwell und die besten der Independenten als „heuchlerische Machiavellisten“ hinzustellen, geht heut¬ zutage kaum mehr an h Auch tut man Milton unrecht, wenn man ihn der Feigheit zeiht, weil er seine Forde¬ rungen jeweils erst dann vorgebracht habe, als keine Gefahr mehr damit verbunden war. Es darf bezweifelt werden, ob es wirklich so ganz ungefährlich war, im Januar 1649, als die Sache der Independenten noch keineswegs gefestigt schien, The Tenure oj Kings and Magistrates abzufassen und damit zum Königs¬ mord anzutreiben. Und dann hat ja Milton zu einer Zeit, wo die Sache der Republik völlig ausgespielt war, immer noch seine aussichtslosen Vorschläge für die Neugestaltung des Commonwealth veröffentlicht, ja sogar an Monk selbst sich in einem offenen Brief gewandt. Auch ist die Behauptung, dass Milton in den Tagen der heftigen Verfolgung „vergessen“ wurde, nach Masson VI, 162 f. unrichtig. Er stand tatsäch¬ lich auf der Liste der Beschuldigten und war auch kurze Zeit in Haft. Dass „weder die Gegner noch seine eigenen Parteigenossen den vermeintlichen Ver¬ teidiger derRevolution ernsthafterBeachtung würdigten“ , ist eine Ansicht, die in dieser absoluten Form anfecht¬ bar ist. Die Defensio Prima wirbelte doch Staub genug auf, und manche seiner Schriften fanden jedenfalls im Auslande ein ungewöhnliches Echo. Von grösster

1 Vergleiche hierzu E. Wolfs Studie „0. Cromwell und

die Anfänge des Englischen Imperialismus1 11 im „Neuen Merkur“, Febr. 1916. Uns heutigen mag die von den Independenten geübte Verquickung von Politik und Religion wie eine Entweihung erscheinen; die Echtheit ihrer Ueberzeugung braucht aber damit keineswegs grundsätzlich in Frage ge" zogen zu werden.

179 1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 180

Wichtigkeit aber ist es, dass Milton, der in einer Zeit j lebte, die zur politischen Stellungnahme gebieterisch zwang, mit seinen radikalen Anschauungen doch nicht i allein stand. Und bis er schliesslich zu einem eigenen Independententum gelangte, machte er dieselbe folge¬ richtige politische Linksentwicklung durch wie so viele i seiner Zeitgenossen. Zuerst richtet er seine Angriffe gegen die Episkopalkirche und damit gegen kirchlichen und staatlichen Absolutismus. Erst später, als ihm die Freiheit der Presbyterianer ungenügend erschien, wandte er sich, wie viele Independenten, von jeder formellen Konfessionsgemeinschaft ab und huldigte nur den allgemeinen Grundsätzen des Protestantismus., denen er niemals in seinem Leben untreu geworden, besonders der individuellen Auslegung der Schrift, die ihm als Gottes Wort die höchste Instanz erscheint. Politisch aber steht er auf dem Böden eines all¬ gemeinen Republikanismus. Wenn dessen nähere Aus¬ gestaltung verzweifelte Aehnlichkeit mit einer Diktatur hat, so ist gerade dies wieder ein Zeichen von äusserstem Radikalismus.

Was nun den Inhalt der zweiten Schrift im einzelnen anlangt, so gibt Mutschmann zunächst ein Kapitel über „die historische Entwicklung der Auf¬ fassung vom Charakter Miltons“. Das Anwachsen seines Ruhmes wird hier mit dem Erstarken des neuen Liberalismus, des neupuritanischen Bürgertums in Zu¬ sammenhang gebracht, die in Milton ihren „National¬ heiligen“ erblickt haben.

Der folgende Abschnitt über „Miltons Selbst¬ betrachtung und Selbstdarstellung“ enthält einige Haupt¬ sätze der Mutschmannsclien Anschauung: 1. Milton tritt für die Freiheit ein, „nicht, weil er diese für die Allgemeinheit erstrebte, sondern, weil er sie für seine Person gebrauchte“. 2. Milton ist dermassen egozentrisch orientiert, dass, „wo immer er mit wahrer Leidenschaft und packendem Ueberzeugungsvermögen redet, er in eigener Person spricht“. Dieser zweite Satz ist in gewissem Grade eine weitere Ausführung der Gedankengänge Liljegrens1.

Dem , was Mutschmann zu „Milton und die Menschen“ vorbringt, wird man im allgemeinen folgen können bis auf jene Stellen, wo ihn die Entdecker¬ freude wieder zu gewaltsamer Auslegung hinreisst. Harmlosen Dingen gibt er oft eine recht bösartige Färbung. Ob sich der junge Milton, als er sich bei jenem Studentenscherz den Namen JEns (Sein) beilegte, wirklich soviel Unziemliches gedacht hat? Und wie raffiniert wären indirekte Anspielungen wie etwa diese: „Eva bekennt, dass , männliche Anmut und Weisheit4, Dinge, die Milton sich zuzuschreiben pflegte, weibliche Schönheit weit überträfe (P. L. IV 490) ; gewöhnlich urteilen Frauen aber falsch (Samson 1027); d. h. er wurde nicht von ihnen geschätzt“ (S. 25). Entschieden

1 Ein paar Beispiele von Uebertreibungen des Prinzips der „Selbstdarstellung“: P. L. III, 227 handelt Christus zunächst von der Gnadenwahl in ort.hodos-kalvinistischer Weise und sagt dann sein eigenes Geschick vorher. Dass Milton bei diesen göttlichen Geschehnissen im mindesten an sich selbst gedacht hat, kann ich nicht glauben. Aehnlich VII 723, wo die Unterwerfung Christi unter Gottes Willen das Charakteristische ist. Hätte endlich die Tücke des Satan mit Miltons eigenem Charakter etwas zu tun, so wäre dies nicht nur „ein grandioses Beispiel schonungsloser Selbstironie“, sondern Milton wäre in diesem Falle der ab¬ gefeimteste Schurke seiner Zeit zu nennen.

gegen die Absicht des Dichters ist die Auffassung, dass Samson sich für unschuldig an seinem Unglücke hält; im Gegenteil, der Gedanke, dass er gerechte Strafe für Schwachheit und begangenes Unrecht dulde, ist ein wesentlicher Zug im Charakterbilde des Helden.

Den Ausführungen Mutschmanns über „Milton und die Wahrheit“, die in schonungsloser Weise die vielen Widersprüche in Miltons Schriften und Taten aufdecken, vermag ich in einem wichtigen Punkte! nicht beizupflichten. Man kann, glaube ich, nicht sagen, dass Milton an der Möglichkeit einer absoluten Wahrheit zweifle. Er glaubt allerdings, in Baconscher Art, an gewisse JEidola , die uns an der wahren Erd kenntnis hindern, andererseits aber steht er auf dem echt protestantischen Standpunkt von der Evolution des Dögmas und damit von dem Fortschreiten der Wahrheit. Von deren endgültigem Siege aber ist er so sehr überzeugt, dass er gerade deshalb jede Ein¬ schränkung der Forschung ablehnt. Wenn er freilich in der Praxis oft so ganz anders handelte und etwa in der Frage der Katholikentoleranz einen so bornierten Standpunkt einnimmt, so teilt er damit die Vorurteile seiner Zeit, von denen selbst der grosse Locke nicht frei war.

„Miltons Verhältnis zum Staat“ wird in folgender Weise beurteilt: „Milton hing sich an die Rockschösse der siegreichen Partei; nach Cromwells Tod „trat er das Andenken des Protektors mit Füssen“ [vgl. dazu Masson V 605 f.] ; „seine politische Stellung zu sichern war das ausschliessliche Ziel seiner Politik“, denn er trieb „vollkommene Opportunitätspolitik“. Im Vor übergehen (S. 65) wird ihm auch noch Mangel an Heimats- und Vaterlandsliebe vorgeworfen. Wir haben schon oben unsere gegenteilige Auffassung angedeutet.

Recht anfechtbar erscheint mir auch das Wesent¬ lichste aus dem Kapitel über „Miltons Verhältnis zu Gott“. Dass der klassisch gebildete Dichter zwar oft in Ausdrücken redet und in Gedankengängen sich be¬ wegt, die sich mit der stoischen Philosophie .berühren, ist ohne weiteres znzugeben. Dass aber Milton, dessen ganzes Wesen puritanischer Gottesglaube dirrchflutet, der in seinen drei Hauptwerken den Stoff der Bibel entlehnte, die ihm trotz allem ein geheiligtes Buch war, der sich mit den verwickelten dogmatischen Spekulationen seines letzten grossen Prosawerkes an die Gesamtseit der christlichen Kirchen wendet, dass dieser Milton im stillen Herzen ein Heide oder Atheist gewesen und als „Meister der Täuschung“ auch hier „seine wahren Anschauungen klug zu ver¬ stecken verstand“, das dünkt mich eine ungeheuer¬ liche Annahme. Und wie gekünstelt ist gerade hier Mutschmanns Beweisführung. Dass Milton in gewissem Sinne Sozinianer gewesen, ist ja längst bekannt; dass aber Milton in seiner Christusgestalt sich hauptsächlich selbst darstellte, wie Liljegren und Mutschmann meinen, ist m. E. in der hier vorgetragenen Spezialisierung un¬ haltbar. Aufs bestimmteste aber ist der Auffassung zu widersprechen, als ob das „Verlorene Paradies“ letztes Endes nichts anderes sei als eine Kampfansage des selbstherrlichen Uebermenschen an die Gottheit, der erst durch das Verlassen des Paradieses zur wahren Freiheit gelangte. Im Titel aber hätte der Dichter wieder „ein beispiellos kühnes Versteckspiel“ getrieben, das ihm zweieinhalb Jahrhunderte gelungen sei aufrechtzuerhalten! Nein und abermals nein!

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

182

181

Milton ist Puritaner und kein Anhänger Nietzsches, | und man mag zum Puritanismus sich stellen wie man ' will, die Umwertung aller Werte hat auch ihre Grenzen.

Mutschmann liebt die „Doctrina Christi ana“ nicht, und nur wenige, die dieses schwer verdauliche Buch überhaupt zu Ende gebracht haben, werden ihn darob tadeln. Uns heutigen erscheint daran wirklich vieles als „endlose Sophistereien“, als „erstaunliche Absur¬ ditäten“. Aber weht daraus auch „der widerwärtige Geist der Un Wahrhaftigkeit“ ? Hätten auch die Zeit¬ genossen „die Methode der sogenannten Beweisführung als das Unverschämteste empfunden, was ein Sophist einem verachteten Pöbel jemals geboten hat“ ? Spielt hier Milton wirklich „vor der Welt und mit sich selbst“ Theater? Ich glaube es nicht. Nach Mutschmann wollte Milton in der Doctrina Christiana ein syste¬ matisches Weltbild geben, wobei ihm „die christlich¬ hebräische Form“ gleichsam nur äusseres Gewand war-, er benützte die Bibel nur, um die Leser damit „hinters Licht zu führen“. Vorübergehend allerdings soll sich Milton „den Glauben an all die krausen Vorstellungen suggeriert haben“, sein Herz aber war nicht dabei1.

Miltons „P.sj-chopathentum“ . wird auch in dieser Schrift des weiteren beleuchtet. Da ein „Familien¬ stigma“ bei ihm selbst nicht zu erkennen ist, muss die Mittelmässigkeit der übrigen Verwandten herhalten. Die Albino-indizien tauchen wieder auf, und jener schlecht dokumentierte Zwischenfall, während der Universitätskarriere wird als ein „offenbarer“ Fall von „abnormalem Starrsinn und Negativismus“1 gedeutet. Indem Verf. dann Birnbaums Ausführungen über l„den psychopathischen Verbrecher“ weiterhin auf Milton anwendet, gelangt er unschwer zum Bilde eines vollendeten Neurasthenikers, wobei es einigermassen auffällt, dass der sonst überall betonte Stolz und die anmassende Ichsucht auf einmal mit „Mangel an Selbstvertrauen“ und „Willensschlaffheit“ verbunden zu sein scheint. Des Dichters „übertriebene Reli¬ giosität“ wird als „Frömmelei“ bezeichnet. Es ist selbstverständlich, dass das traurige Kapitel von Miltons erster unglücklicher Ehe, die Schriften zur Ehescheidung und die sträfliche Vernachlässigung seiner Töchter hier eine grosse Rolle spielt; denn sein Charakter erscheint hier ja tatsächlich im schlimmsten Lichte. Aber was wissen wir denn von den Tatsachen, die zur ersten Heirat führten? Sicher war es eine Geldheirat; aber beide Teile willigten in das Geschäft, beide Teile strafte das Schicksal. Es heisst nicht Unendschuld¬ bares entschuldigen, sondern nur zur Vorsicht mahnen, wenn man auch hier auf das Bedenkliche einer Methode 'hinweist, die auf einen Fall, wo so viel Druck und Gegendruck vorhanden, Merkmale einer psychopathischen Diagnosis einseitig und in Bausch und Bogen überträgt.

Lieber wenden wir uns zum Schlüsse den aus¬ führlichen Kapiteln über Miltons „Kunstübung“ zu. Auch hier müssen wir uns nach dem Vorhergehenden i oft grundsätzlich von Mutschmann trennen ; gleichwohl aber dürfte vieles auf diesen Seiten zu dem An- ;

1 Von Einzelheiten scheinen mir hier besonders Mutsch¬ manns Ausführungen über Christi Opfertod als wenig stich¬ haltig; Miltons Auffassung von der „Demütigung“ Christi und seinem Priestertum (Kap. 15 und 16), in die er laut den angeführten Stellen die Passion eigens einscliliesst, t nd m. E. keine künstlich umgedeuteten „Konstruktionen“, , sondern reine Orthodoxie.

regendsten gehören, was in jüngster Zeit über Milton geschrieben wurde. Mutschmann findet, dass Miltons Machtstreben sich in dreifacher Weise ausgedrückt hat : in der schon erwähnten Selbstdarstellung , im Fantasma der Tugend und endlich in einer Ekstase äusserlicher Art. Nach einer hübschön Skizze des Tugendbegriffes in der englischen Literatur wird Miltons besonderes „Fantasma“ im Comus , Paradise Eegained und Samson eingehend behandelt. Mutschmanns Haupt¬ these ist dabei, dass Milton schliesslich weder an die Macht der Keuschheit glaubte, die er im Comus pries, noch der Entsagung und des Gehorsams, die das ver¬ lorne Paradies wiedergewannen. „Das Fantasma dient ja nur der Selbsttäuschung, dem bewussten Selbst¬ betrug!“ Und das Verzweifeln an der Tugend ist tragisch ausgedrückt in Samson , wo an ihre Stelle „das innere Licht“ getreten, welches Mütschmann in be¬ sonderer Weise auffasst. Auch hier hat sich Verf. von seiner Lieblingsidee zu weit fortreissen lassen. Die Tugend, die Milton besingt, ist letzten Endes, trotz aller Wortanklänge , nicht die des Stoikers, sondern die christliche, spezifisch puritanische. Auch das Lob der Keuschheit in allen drei Gedichten ist nicht nur durch Miltons besondere Veranlagung, sondern ebenso sehr durch die puritanische Weltanschauung zu erklären 1. Am allerdeutlichsten aber ist das puritanische Ideal, wie männiglich bekannt, im Samson ausgedrückt : im ganzen Stücke fühlt sich Samson, trotz Sünde und Unglück infolge eines „inneren Lichtes“ als ein Gefäss der Vorsehung, und dieses Gefühl ist es, das ihn seine Heldentaten vollführen lässt.

„Das ekstatische Element , und keineswegs der philosophische Inhalt, ist neben der, wenn richtig er¬ kannten, rücksichtslosen Selbstenthüllung das Wesent¬ liche in Miltons Poesie“. Der Begriff der „Ekstase“ wird dabei als ein Schwelgen des Geistes im Gefühle höchster Macht gefasst, lind Mutschmann betont aus¬ drücklich, dass es sich hier nicht wie bei Plotin oder den späteren Mystikern um eine das Uebersinnliche unmittelbar erfassende Verzückung, um eine Ver¬ einigung mit dem Göttlichen handle, sondern dass Milton umgekehrt die Dinge an sich heranzuziehen strebe. Die Ekstatisierung ist für Milton bewusste Kunst¬ übung, zu deren Erreichung er sich vorzugsweise des „erhabenen Stiles“ bedient. Dieser wird durch einige gut gewählte Beispiele (Elegie V, Penseroso , Lycidas ) treffend gekennzeichnet. Beim Paradise Lost scheinen mir, was hier nur im Vorübergehen angedeutet sei, die Dinge allerdings etwas anders zu hegen (siehe Taine).

So ist also der Eindruck , den wir von der Lektüre der Mutschmannschen Miltonschriften mit fort¬ nehmen, ein zwiespältiger. Wir müssen anerkennen, mit welchem Eifer und Begeisterung er sich in diese verwickelte Materie gestürzt hat , um viele neue, fördernde Züge im einzelnen zu entdecken. Aber wir müssen um so mehr bedauern, dass eine überall zu¬ tage tretende Einseitigkeit, um nicht zu sagen Vor-

1 Im Par. Reg. hat sich Mutschmann einen Zug entgehen lassen, der. zu seiner These stimmen würde. Wie sehr es Milton widerstrebte, Verzicht auf Ruhm und Auszeichnung darzustellen, wird nämlich besonders deutlich auch dadurch, dass sein Christus, entgegen der Quelle und in ästhetisch recht anfechtbarer Weise, das vom Teufel geforderte Wunder tatsächlich vollbringt.

183

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

184

eingenommenheit, seinen Blick getrübt und den Spiegel verzerrt hat, in dem er, seinen „anderen“ Milton er¬ schaut.

Würzburg. Walther Fischer.

Ernst Q.Wahlgren, Etüde sur les actions analogiques reciproques du parfait et du participe passe dans les langues romanes. (Uppsala (Jniversitets Arsskrift 1920), Uppsala A.-B. Akademiska Bokhandeln. 341 S. IBschwed. Kronen.

Dieses grundgelehrte, musterhaft klar redigierte, alle einschlägigen Erscheinungen mit tadelloser Akribie verzeichnende und oft zu neuen Resultaten gelangende Buch, das die morphologischen Probleme der Verbal¬ formen in der streng philologischen Art Rydbergs und Suchiers und nach den Analogietheorien Bisops zu lösen trachtet , sei allen Romanisten aufs wärmste empfohlen. Bisher hatte man mehr gelegentlich und fallweise Beeinflussung des Pf. durch das Part, und umgekehrt angenommen, eine zusammenfassende Dar¬ stellung der gegenseitigen Beeinflussungen der beiden Formen ist erst durch Verf. gegeben worden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich nur mit den starken Pf.- und Partiz. -Formen, eine weitere soll auch die schwachen Formen, bei denen die Beeinflussung eben wegen des „regelmässigen“ Charakters dieser Typen schwerer zu fassen ist, behandeln. Um einige von Wahlgrens Beispielen herauszugreifen: das frz. Pf. pris wird unter der Wirkung von tins zu prins, hierzu wird das neue Partizip prins geschaffen und das Verhältnis Pf. prins Part, prins schafft nun umgekehrt ein Part, tins zum Pf. tins. Die ui- Pf. wie vdlui führen im Vit. zu -w/ws-Partiz., und diese führen zum afrz. valüi- Pf. (statt *vail), zum weiter ausgedehnten rum. avtii- Pf. gegenseitige Beeinflussung, „formation et reformation“ (S. 259), Systemzwang („contrainte de Systeme“), denen gegenüber Wahlgren die Begriffs¬ verwandtschaft geringer anschlägt (S. 266) : mourir ist nicht von courir beeinflusst, da man eher aller, partir als ein Verb der schnellen Bewegung als Euphemismus für mourir anwTendet ! Die häufige Beeinflussung von Partizip und Pf. erklärt Verf. aus der Gleichwertigkeit des zusammengesetzten und des organischen Perfekt : Ü a mis [phonetisch ilanri ] unterscheidet sich von il mit [phonetisch ihm] nur durch das Infix-#,-, und so bildet man nach it. ha richiesto statt richiese ein richieste. Die mit halbere konjugierten Zeitwörter bilden gern ein schwaches, die mit esse konjugierten ein starkes Part., weil letzteres sich mehr dem Adjektiv nähert: die Patois sagen fai mouru , aber je suis mort. Im Gegensatz zu Meyer-Lübke möchte Wahlgren nicht den Infinitiv als Paradigmenbasis annehmen, sondern die c7-Formen wie tordons stammen von Verben mit urspr. (7-Stammauslaut. Ein frz. Part, sentu stammt nicht von dem erst spät aus dem Futur rückgebildeten Infinitiv sentre, sondern durch das mit vendi (-de di) zusammenfallende senti- Pf. konnte nach vendu ein sentu gebildet werden. Semondre bildet semons statt semos nicht nach dem w-lialtigen Infinitiv, sondern nach der Analogie von repo(n)s. Interessant der Versuch (S. 110), ein altes vom -f(v)f- Typus unterschiedenes dedi- Pf. fürs Afrz. zu rekonstruieren ( vendei , -es, -et, - emos , -estes, - ren )., ferner die Erklärung von prov. cazec ,ich fiel4 nicht wie bisher aus *cadui, sondern aus *cadedi +

*cadui: also *cazei * cazest usw. + *c«c *caguist usw. = cazec , cazeguest usw. (S. 143), wonach cazec von corr ec *corrui *correui abzusondern ist. Bei der Besprechung der -estfw-Partizipia könnte man auf die *admonestare, carestia (zu * ca/restus) hin weisen : S. 156 span, atrevudo im Alex, muss nicht attributus sein, sondern gehört nach Cuervo Dicc. vielleicht zu estrever (= germ.

* striban afrz. estriver , kämpfen4); S. 160 rum. arindä ist überhaupt kein Reflex von rendere, sondern entlehnt ; aus span. kat. arrendar, der Ableitung von dem post¬ verbalen Substantiv (renda REW 7141); S. 247 nach Puscariu hat noch Gamillscheg in seinen Studien zur Vorgeschichte der romanischen Tempusgebung eine Er¬ klärung von rum. fost versucht. S. 264 : In der Be¬ merkung Risops (Begriffsverwandtschaft u. Sprach¬ entwicklung S. 11), „dass von zwei begrifflich meist im Verhältnis der Gegensätzlichkeit zueinander stehenden Vorstellungen diejenige, deren Inhalt als minder vollkommen gilt und deshalb ge ringer ge¬ schätzt wird, die andere, die ihren wesentlichen Merkmalen nach idealen Anforderungen oder Wünschen entspricht, im Bewusstsein reproduziert“, möchte ich das von mir gesperrt Gedruckte durch „die affektisch betontere“ ersetzen: nach dem Satz „Geben ist seliger denn Nehmen“ sollte doch prendere eher durch reddere als umgekehrt beeinflusst werden , aber die Sprach¬ entwicklung vollzieht sich nicht nach moralischen, „idealen“ oder ideellen Gesichtspunkten: das Nehmen ist eben dynamisch kräftiger, „drastischer“ als das Zurückgeben; ähnlich nimmt stets das Glimpfwort die Form des zu verhüllenden, also keineswegs „idealen“ Wortes an, nicht umgekehrt: fiche, ficher , nicht ' *fouter, *foute. Schwieriger ist die relative Stärke im Haushalt des Paares descendre monter zu beurteilen: ist monter infolge der Anstrengung , so ist descendre infolge der Leichtigkeit der Tätigkeit affektbetont, daher ein montre nach descendre.

Bonn. Leo Spitzer.

O. SchuItz=Gora, Zwei altfranzösische Dichtungen

(La chastelaine de Saint Gille und Du Chevalier au barisei). Neu herausgegeben mit Einleitungen, Anmer¬ kungen und Glossar. 4. Aull. Halle, Niemeyer. 1919. 8°.

Dieses Buch, das in zwanzig Jahren vier Auflagen erlebt hat , ist zu bekannt und zu bewährt, als dass eine ausführlichere Würdigung vonnöten wäre. Sie müsste ja auch nur wiederholen, was frühere Re¬ zensenten bereits gesagt haben. So mag es genügen, nur das zu erwähnen, was der künftigen Auflage etwa dienlich sein könnte.

Mein Hauptwunsch ginge dahin, dass im Glossar fortlaufend (oder mindestens bei seltneren Wörtern, wie z. B. aerdre) die Etymologien angegeben würden. Der Student, der aus dem Glossar erfährt, dass aerdre „fassen“ oder abandoner „sich schnell an etwas machen“ bedeutet, erfährt damit ein totes Bass, aber kein lebendiges Warum. Wieviel Mühe aber muss es ihm bei dem Mangel an einem brauchbaren afrz. Wörterbuch mit Etymologien (das zu Crestien ist durch Foersters nicht dorthin gehörige „Einleitung“ auf das Doppelte verteuert !) machen , das Buch in wirklich wissenschaftlicher Weise zu studieren! Wir Dozenten sollten den Kriegsteilnehmern eine Arbeit abnehmen, die für uns ein Kinderspiel, für sie aber

18:

1921. Literaturblatt für

germanische und romanische Philologie.

Nr. 5.

G.

ISO

übrigens Gellerts Fabel vom Hirsch. S. 170, 749: ich würde doch lieber das que der Hss. AB lassen und interpretieren: „ich habe mich so darauf versteift, dass ich eher sterbe“. Zu v. 777: in s’onque.s fis rien qui bonne fust dürfte banne für den Anfänger nicht klar sein und einer Anmerkung bedürfen.

eine unnütze Plage bedeutet. (Dieser Wunsch gilt auch für die nächste Auflage von Bartsch- Wiese.)

Bedeutungsentwicklungen wie bei viaus (— wenig¬ stens) würde ich sogar in den Anmerkungen besprechen (ich erkläre es mit Meyer-Lübke aus veiles, nicht aus vcl + s ).

Ich folge nunmehr einfach den Seiten . S. 29 Mitte: lies gesichertes. S. 41 oben 1. cliaut (statt chant). S. 45 oben: faire savoir, vgl. Erec 16. S. 49, 7 : statt des etwas unklaren wiewohl . . . würde ich einen Hauptsatz mit freilich setzen (ebenso S. 59, 140). Ferner würde ich darauf hinweisen, dass die Formeln sc Di ex nii'ut usw. den Konj. enthalten, und vielleicht auch auf die Beispiele im Glossar von Bartsch- ^ iese (unter se). S. 52, 3: Zum Teilungsartikel wäre ausser auf die ältere Arbeit von S. Schaver zu verweisen auf E. Appel , Beiträge zur Gesch. der Teilungsformel . . ., Diss. München 1915 (nicht Münster, wieVoretzsch, Einf. in das . . . Afrz., S. 326 5 schreibt). S. 54, 65/6: zu isnel wäre zu bemerken, dass i prothet. hier als i erhalten ist, S. 57, 109: 1. Vohal- dissimilation. S. 58, 125: an zweiter Stelle 1. avrai (statt averai). S. 59, 148: 1. fort ms ehr eiten (da¬ hinter Komma!). S. 65, 248 (Kongruenz von tot) ist zu verweisen auf II 69. S. 93: nach v. 68 fehlen die Ausführungszeichen. S. 95: nach y. 125 und 126 fehlen Kommata. S. 98, 205 : zu i penser ,an ihn denken‘ wäre eine Anm. erwünscht. Ebenso zum Heischefuturum Si fercz [ebenso 99, 226 (Bitte); v. 255, 256, 277, 296, 338, 359, 393]. 'S. 100, 274: nach sirc fehlt Komma, S. 103, 1. 355 (statt 345). - S. 151, 147: 1. 146 (statt 145). S. 153, 194: ne sai s'il i vendra (es reden Mehrere) würde ich als Erstarrung bezeichnen. S. 155, 254 C Lessiez oraler) : noch paralleler als das zitierte fai m’oir ist hierzu leisse m’aler : Erec S. 167. S. 156, 269: 1. 260. S. 161, 429 [ (cuide) gu’il Vait estoupe]: man erwartet eine Erklärung des Konj. (Vgl. Lerch, Modi 74.) Zu v. 445 (trestoz) sollte auf die Bemerkung über tot zu I 248 hingewiesen werden. S. 162, 452 : 1. seinerseits (st. einerseits). S. 166, 614 (tonte jor): dass diese Angleichung an tote di oder tote nuit nicht nur an dieser Stelle vor¬ kommt, sollte um so eher angemerkt werden, als z. B. Gautier in seiner Koland-Ausgabe von 1870 tute jur in tut le jur „verbessert“ hat. [Mindestens wäre hin¬ zuweisen auf die Anm. zu v. 1006 (le wiiedi)\. Einige Belege^ für tote jor wären: Crestien, Cliges 1529, 5153, Yvain 6325, Wilhelmsleben 948, 2148, Aucass. 6, 28 und 24, 9, Rosenroman 1387, 1690 (Michel). Vgl. auch Spitzer, Aufsätze 274 (noctem et diem). -—

S. 168, 682 : das Substantivum, dem faire Vestuet entspricht, wäre „Notwendigkeit“. Ich würde es nach „Substantiv“ in Klammern beifügen und im Text nicht : „Grant chose a ou fere l’estuet“ drucken, sondern: „Grant chose a ou fere Vestuet : einmal ist es eben eine Art Zitat, und ferner wird dem Studenten da¬ durch deutlicher, dass ou (= en le) den Artikel zu dem ganzen Ausdruck (fere Vestuet) enthält. Vel.

8>. 173, 963: zu clainer sa coupe würde ich auf Roland 2239 und 2364 verweisen.

Möge die Frist zwischen der 4. und 5. Auflage noch kürzer sein als die zwischen der 3. und 4.!

München. Lerch.

Deux poemes de Nicholas Bozon : Le Char d’Orgueil, la Lettre de Lempereur Orgueil p. p. Johan Vising,’

Göteborg, Wettergen & Kerber 1919 = Göteborgs högskolas ärsskrift 1919. III. Pris 5 Kr. 8°. XXII 82 pg.

Die gediegene Arbeit bringt uns die kritische Ausgabe zweier, demselben allegorisch-moralischen Ge¬ dankenkreise des ungemein fruchtbaren Nicholas Bozon (er war wohl Franziskaner in Nordengland) von Vising zugewiesenen Dichtungen, die in der Einleitung kurz erörtert werden. Der „Brief des Kaisers Stolz“ lag bisher in der unzulänglichen Ausgabe von Th. Wright, Reliquiae antiquae, II (1841), S. 248 ff., vor. Aus sprachlichen wie inhaltlichen Gründen wird nun¬ mehr Bozons Verfasserschaft zur Gewissheit erhoben. Das Werk, zwischen 1291 und 1310 entstanden, ist uns in zwei Hss. (Douce 210 und Harley 209) über¬ liefert und enthält eine in sittengeschichtlicher Hin¬ sicht kaum bemerkenswerte Satire (die Inspiration hierzu erhielt wohl Bozon durch den lat. Brief des princeps tenebrarum an Rom; vgl. seine Contes p. p. P. Meyer S. 269): Die verschiedenen Stände, an die sich Orgueil in trotzigen Briefen und Antworten wendet, beugen sich sämtlich vor seiner Allgewalt (die römische Kurie, die Königshöfe, die Vizegrafen nebst den Amt¬ männern, die Prälaten und weltlichen Machthaber, Mönche wie Priester, Bauern und Diener, Edelfrauen und Matronen). Es sind die alten Gemeinplätze, die von. jeher seit dem 12. Jahrhundert in lateinischer wie französischer Sprache nach einer bestimmten Formel der didaktischen Tendenz klerikaler Kreise in Vers- forrn eingekleidet werden. Mehr Originalität be¬ ansprucht der „Wagen der Superbia“, Königin der Sünden und Lucifers Tochter, in Form einer aus¬ gedehnten Allegorie gehalten (Wagen nebst seinen Teilen, vier Pferde und ihr Geschirr, Aufzug der dame Orgueil nebst Gefolge, dies alles, um den gewaltigen Sündenapparat zu veranschaulichen). Ein Einschub von 20 Strophen bildet einen heftigen Ausfall gegen weibliche Fehler (la, gestc des Dantes). Vermutlich lag dem Dichter ein ähnlicher lat. Stoff vor, der sich aber bisher nicht hat auffinden lassen. Auch meine Nach¬ forschungen sind vergeblich geblieben; die Wagen¬ allegorie im Anticlaudianus des Alanus von Lille bewegt sich auf anderen Bahnen. Den Text dieser Dichtung in 560 Versen bieten zwei Hss. ziemlich vollständig (Bodley 425, Cheltenham 8336) und zwei fragmen¬ tarisch (Cambridge, Univ.-Bibl. Gg. 6. 28 und Brit. Mus. Roy. 8 E. XVII). Um das Zustandekommen dieser Edition haben sich P. Meyer und G. Starkey (im Welt¬ kriege gefallen) verdient gemacht. Mit gewohnter Sachverständnis gibt Vising, der beste Kenner des Anglofranzösischen , seine Bemerkungen zur Sprache und Versifikation beider Texte, dazu einen Kommentar nebst vollständigem Glossar. Auch hier beobachtet man den oft hervorgehobenen Verfall in Sprache wie Verskunst bei Kopisten wie Dichtern selbst. „Les poetes anglo-normands des Xllle et KlVe siecles ignoraient la versification franqaise, de meme que bien des regles de la langue. Ils ne se distinguaient pas

187

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. .5. 6. 188

trop, a cet egard, des copistes. Et comment le feraient- ils ? Les uns comme les autres etaient le plus souvent des moines ou des pretres ayant eu ä peu pres la meine education et subissant les meines influences litteraires.“ Zu den Texten seien einige Bemerkungen verstattet: v. 112 endaunter <*indomitare. Ygl. Tobler, Li proverbe au vilain, S. 149. v. 113 perte de tenz ist im Hinblick auf die Schilderung der inpa cmice dem Original zuzuweisen, also nicht sens, das als folgendes Reimwort auftritt. v. 123 nute, nach Y. „qui est ä peu pres nulle“, erklärt sich eher = ernenne aus dem hypo¬ thetischen Sinne dieses Nachsatzes. v. 125/6 Cesti de sa cowe ly ad lost oustee La grace etc. V.s Deutung befriedigt nicht : „Ce cheval s’est öte, avec sa queue, la grace etc.“. „Cependant ly pour se est surprenant“, fügt er selbst hinzu. Die Schwierigkeit liegt bei Cesti (P. Meyer las erst Gcta , dann Getti in der einen Hs.). Offenbar steckt in diesem Wort das Agens zum Verlust der Gnade; ich stelle es zu gete'iz, also „Bewurf (mit Kot)“; vgl. Godefroy: jeteiz de boe et d’ordure. Dies passt dann gut zum folgenden v. 127 Si est de la boive par tant enbowee. v. 162 1. inpacience . v. 164 de mal elyt übersetzt Y. mit „de mauvais choix“, wobei an eslite gedacht ist. Man könnte auch meinen: „von ganz besonders übler Art“ nämlich als Verkörperung der Untreue ( delcaute v. 165). v. 175 1. mit Umstellung en tens de vie. v. 214/5. Warum soll ge meynent par defors gedeutet werden „en dehors du char“ und La „autour du char“, da doch mit dem ersten Verse dieser Strophe die Allegorie verlassen wird? Ich beziehe beides auf den auswärtigen Schlupfwinkel dieser Hehler (: recetours ). Str. CIV bot grosse Schwierigkeiten ; bei V. liest man : v. 413

II est seinte de une scynture de la lute parfeyre,

E les barres i sont mis de torche amenee ,

Atache de tachez du fyaunce fyauncee,

E si porte la bource au taverne atteiclee.

Zu v. 413 meint V.: „Qu’est-ce que la lute ( leute ) parfeyre? Serait-ce (une ceinture) fortement ferree (revetue) de boue? Godefroy a lut , et le Dictionary de Murray lute au sens de boue.“ Dies dürfte schwerlich zutreffen. Ich wäre geneigt, einzusetzen de la liste parforee (oder parflee). Zu v. 414 sagt, V.: de torche amenee est difficile ä expliquer; est-ce d’un paquet de fil de fer forme [en barrettes]?“ torche ist nfz. torque „fil de fer, de laiton, roule en cercle (Dict. gen.); 1. dann a menee? - v. 415 1. d’attaches. v. 416 nach V.: „Et ainsi attachee il porte la bourse ä la taverne.“ Die Stellung dieses atteiclee erscheint auffällig (zwei Hss. geben atitle). ' v. 426 ferniclement ist im Glossar nicht erklärt, es heisst „schrecklich“. v. 556 mit privete , einer Sünde, die man kaum bei Namen nennt, scheint etwas Schlimmeres gemeint zu sein als „liberte de maniere“, vielleicht Sodomie und andere himmelschreiende Sünden.

Greifswald. Alfons Hilka.

Eckhard t, A., Remy Belleau. Sa vie sa „Bergerie“-. Etüde historique et critique. Budapest, Jos. Nemeth. 1917. 238 S. 8°. Kr. 10.

Mitten im Weltkriege kommt aus Ungarn eine französisch geschriebene Studie, die im Anschluss und

vielfach auch in Anlehnung an französische Arbeiten einem französischen Dichter des 16. Jahrhunderts ge¬ widmet ist. Die Vorbilder für Eckhardt sind Chamard, der Biograph Joachim du Beilays (1900), Auge-Chiquet mit seinem Jean-Antoine de Baif (1909) und Laumonier mit seinem Ronsard (1909). Die Richtung, in der diese Arbeiten gehalten sind, ist bei Eckhardt leicht wiederzuerkennen; von seinen Vorbildern hat er leider auch zu viel von der Breite übernommen, die in der Herausarbeitung des Einzelnen und Aeusseren, in der Entwicklung der Beziehungen zu den Zeitgenossen und Zeitereignissen und in der Klarlegung der Abhängig¬ keit von früheren waltet. Für das Letztere ist be- zeichnend, wie Eckhardt die Abhängigkeit der Belleau - sche.n Bergerie von Sannazaro und Vauquelin de la Fresnaie bis hinauf zu den antiken Vorbildern zurück- j verfolgt. Das persönliche Element, die künstlerische Wertung dagegen spielt keine Rolle. Belleau ist, wie Eckhardt (S. 140) eingestehen muss, ein „poete im- personnel et erudit“ oder, wie von anderer Seite über den ungleich persönlicheren du Bellay gesagt worden ist, ein „poete livresque“, und einem solchen gegenüber gehört es zu dem von der französischen Literatur¬ forschung angeschlagenen guten Ton, äussere Dinge klarzustellen, in Lebensgang und Dichtung, um von dort aus wenigstens einen Einblick in die inneren Zu¬ sammenhänge zu gewinnen. Es hat gewiss seine Be¬ rechtigung , wenn Eckhardt meint, dass es hier noch mancherlei zu tun gibt. Nicht bloss, dass die An¬ gaben, die sich in Belleaus Werken über Erlebnisse des Dichters finden , spärlich und gelegentlich auch nicht klar genug sind und erst der philologischen « Interpretation bedürfen ; es ist vor allem in Betracht zu ziehen, dass diese Erlebnisse nur ganz neben¬ sächlich sind, verglichen mit dem, was die gelehrte Inspiration, die Antike für den Dichter bedeutet. Ihr gegenüber kommt allenfalls noch das höfische Element in Betracht, d. h. all die Anregungen, die der Dichter durch seine Beziehungen zum Hof und zu vornehmen Kreisen in Paris ^ oder anderwärts empfangen hat. Aber das waren im Grunde nur Geschmacksvorschriften, aus denen wenig Eigenes zu gestalten war. Auch die Liebe, j das grosse, ewig wiederkehrende Thema aller Lyriker, wird von Belleau in rein buchmässiger Aneignung und Behandlung erfasst. Von wirklichen Lebenserßignissen des Dichters spielt nur noch die Teilnahme am italie¬ nischen Kriegszug eine Rolle und die Berührung mit der Reformation, die Belleau zwar zur Stellungnahme genötigt hat, aber die mit ihrem religiösen und geistigen Gehalt spurlos an ihm vorübergegangen ist. Beides, die Teilnahme am italienischen Kriegszug und Belleaus Verhältnis zur Reformation, wird von Eckhardt ein¬ gehend erforscht und in manchem Zug schärfer be¬ leuchtet , aber auch hier sind seine Ergebnisse im. Vergleich zur Ausführlichkeit der Darstellung be¬ scheiden.

Bei der Aufgabe, die Eckhardt zu lösen hat, handelt es sich nicht sowohl darum, persönlichen Be¬ ziehungen von Mensch zu Mensch nachzugehen, wie dies noch kürzlich Philipp August Becker für Marot getan hat, als vielmehr darum, Beziehungen von Buch zu Buch, Reminiszenzen aus der Antike, Anspielungen, Entlehnungen, Geistreicheleien, stilistische Kunstgriffe, die zumeist im Geschmack der Zeit wurzeln, dar¬ zulegen, aber eigentlich nirgends innerlich empfundene

189

1921.

Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. ö.

190

Regungen. Ueberall viel Konventionelles, aber nichts wirklich Persönliches, Unterscheidendes. Es ist kein Zufall, dass das didaktische Element bei Belleau so stark vertreten ist, und dass ihm die Nachahmung so sehr zur Gewohnheit wird, dass sie sich bis in seine Naturschilderung hinein findet, 4 zu der Belleau sonst eine selbständige Befähigung zeigt. In Eckhardts orten (8. 189): „Belleau est un vrai artiste, et meine lorsqu’il f ait des emprunts, il met de la finesse dans le dessin et de l’exactitude dans l’expression“ liegt viel Wahres, und auch der Vergleich seiner Schilderungs¬ kunst mit der von Heredia und Gautier ist nicht un¬ berechtigt. Aber alles das. sind Dinge, die an der Peripherie seiner Kunst liegen. Im Zentrum steht allein, was die Antike für ihn bedeutet. Deshalb ist es mit Dank zu begrüssen, wenn Eckhardt den Eintritt Belleaus in den Plejadekreis ausführlich schildert und damit wenigstens ein Stück äusserlicher Fühlungnahme mit dem antiken Wesen entwickelt. Die inneren Fäden zu ziehen, gelingt ihm bei dem Mangel an zuverlässigem Material und bei der auf das Aeusserliche eingestellten Ueberlieferung nicht recht. Er kommt in dieser Be¬ ziehung nicht über seine Vorbilder hinaus, ja er bleibt in vielen Punkten noch um ein Beträchtliches hinter ihnen zurück.

Mar b u rg i. H.

Kurt Glaser.

Benedetto Croce, La letteratura della nuova Italia, saggi critici. Vier Bände. I. Bd. Bari, Laterza 1914, ; 422 S. 8°. II. Bd. ebenda. 388 S. III. Bd. 1915. 402 S. . IV. Bd. 1915. 324 S.

Den Lesern der von Croce begründeten und seit 1903 mit stetig wachsendem Erfolg erscheinenden Zeit¬ schrift La Critica sind die nunmehr in vier Bände ver¬ sammelten literarhistorischen Essays schon lange be¬ kannt. Sie sind in zwölfjähriger, planmässiger Arbeit allmählich entstanden und bieten in ihrer Gesamtheit ein reich gegliedertes, klares Bild des literarischen Schaffens der Italiener seit 1850 bis in die ei'sten Jahr¬ zehnte des 20. Jahrhunderts herein. Die allerjüngsten Autoren, Futuristen usw. sind ausgeschlossen, wie im übrigen alles, was keinen Anspruch auf literarischen Kunstwert erheben kann, sei es, dass es offensichtlich belanglos ist, sei es, dass es seiner Bedeutung nach eher der Wissenschaft, der Philosophie, Philologie und Geschichte zugehört. Sämtliche' Aufsätze sind mit seltener Strenge und Folgerichtigkeit auf die Erkenntnis und Beurteilung des spezifisch künstlerischen Wertes der literarischen Erscheinungen eingestellt. Die metho¬ dischen Richtlinien, nach denen Croce hier arbeitet, habe ich im sechsten Kapitel meines Büchleins über „Italienische Literatur der Gegenwart*, Heidelberg 1914, ausführlich dar gelegt, so dass ich mich in dieser Anzeige wesentlich kürzer fassen darf, als ein Werk von so hoher Bedeutung verdiente. Jeder, der das literarische Leben des modernen Italiens einigermassen kennt, weiss , dass Croce mit diesen Aufsätzen, von denen manche sofort bei ihrem ersten Erscheinen in der Critica durch die verbreitetsten Tageszeitungen, insbesondere das Gnornale (Vit aha abgedruckt und auls lebhafteste besprochen wurden, sich den ersten Rang unter den Kritikern des Tages errungen hat. Im Gegensatz zu jener geschwätzigen, selbstgefälligen, dem Effekt, der Mode und den persönlichen Neigungen

und Abneigungen nachlaufenden, oberflächlich geist¬ vollen journalistischen Literarkritik, die in Frankreich entstanden und von dort wie eine Pest sich über Tageszeitungen und Zeitschriften der ganzen Wfilt er¬ gossen hat, und die schliesslich ganz oder halb in den Dienst der Reklame hinabgesunken ist,' hat Croce die Gewissenhaftigkeit des Historikers und eine durchaus wissenschaftliche Gesinnung zu Ehren gebracht. Auf einem Felde, wo fast nur der Snobismus noch galt,, hat er die Sachlichkeit betätigt. Mag sein, dass man in einigen dieser zahlreichen über sechzig Mono¬ graphien eine polemische oder apologetische Spitze fühlt, wie z. B. in den Aufsätzen über Fogazzaro und D’Annunzio; aber was an ira und Studium dabei zu¬ tage tritt, das ist dem ehrlichen Bedürfnis entsprungen, einem augenblicklich herrschenden Vorurteil entgegen¬ zutreten. Wer sich mit der Dichtung der Gegenwart seines eigenen Volkes kritisch beschäftigt, muss auch den Mut haben, ein Erzieher des Geschmackes zu sein und gelegentlich gegen den Strom zu schwimmen. Den lautesten Widersprach hat seinerzeit (1907) der Saggio über Pascoli hervorgerufen. Allmählich aber sind die Rufer verstummt, die sich damals gegen Croces ebenso gewissenhafte wie strenge Kritik dieses verzärtelten Lyrikers erhoben; und heute kann man, freilich ohne die Gegenstimmen zu vernehmen, den ganzen Verlauf dieser Polemik (1907 1919) in einem Sonderbändchen überblicken, in dem die sämtlichen Aeusserungen Croces zu der Pascoli-Frage vereinigt sind : J> Cr. Griov. Pascoli , Bari, Laterza 1920. Croce liebt es, seinem Publikum das Gedächtnis zu stärken und ihm nach Jahren zu Gemüte zu führen, was für ein guter Dia¬ gnostiker er schon damals war, als ihm noch niemand glauben wollte. So hat. er sich und den Lesern der Critica das Vergnügen gemacht, eine Reihe von Briefen des Dankes, der Zustimmung, der Ergebenheit, aber auch des Zweifels und Widerspruches zu veröffent¬ lichen, die ihm von den Opfern seiner Kritik, soweit sie noch lebendig waren, jeweils geschrieben wurden. Man kann diese „Memorie di un critico“ (Critica, November 1915, Januar-Mai 1916, Januar und No¬ vember 1917), Briefe von Carducci, Betteloni, Dossi, Neera, Barrili, Farina, Guerrini, De Amicis , Verga, Serao, Oriani, Capuana, Gnoli, Mazzoni, Graf nicht ohne Rührung und Lächeln lesen. Der Gesamteindruck aber ist, dass, trotz mancher Empfindlichkeit und ge¬ kränkter Eitelkeit, die Dichter- mit - ihrem Kritiker zu¬ frieden waren, und dass sie ihm vielleicht mit Aus¬ nahme von Arturo Graf Dank wussten für die Hin¬ gabe und Ehrlichkeit, für die Liebe, den Fleiss und die sachliche Strenge, die er ihren Werken entgegen¬ gebracht hatte. Ohne den Dichter zum Kritiker seines Kritikers machen zu wollen, darf man sagen, dass diese Rückäusserungen uns in der Ueberzeugung bestärken, dass Croces Kritik ein Spiegel von grosser Lauterkeit und Reinheit ist.

M ü n c h e n.

Karl Vo s sler.

P. Barnils, Fossils de la llengua. (Revista de filologia espaüola IV [1917], S. 277—284.)

Der Autor setzt seine in Butlleti de Dialectologia Bd. II und III '(1914 1915) unter diesem Titel be¬ gonnene Serie etymologischer Versuche fort , die in dem heutigen Katalanisch „versteinerte“ Reste älterer

191

1921. Literaturblatt für germanische

Wort-, (und gelegentlich auch syntaktischer und laut¬ licher) Zonen aufdecken. Seine Beiträge, die über die Vitalität der katal. Wörter wertvolle, in den Wörter¬ büchern nicht auffindbare Aufschlüsse geben, sind will¬ kommen, die Erklärung dagegen manchmal anfechtbar.

1. esperar a pau plant o ,a peu dret, fent guärdia4-. nach Verf. a peu plante , mit phonetischer Ent¬ wicklung von eu > du, für die allerdings keine Be¬ lege gegeben werden und nur eine analoge Entwicklung von ou angeführt wird. Zusammenhang mit pau ,palus4 (fer el pau ,el tonto4) wird abgelehnt. Aber, da wir doch plantö mit frz. etre de planton , Wache halten1 zusammenstellen müssen, anderseits südfrz. pal(äjfcä , einen Pfahl einhauen1 und se pal(a)f ca ,se planter lä‘ haben, werden wir wohl ein kat. * pauplantar , planter un pieu‘ annehmen können, zu dem -6 wie d'amagatons in adverbialer Funktion gehört.

2. llonga in den katal. Randgebieten .Pferde¬ zügel4 = substantiviertes Fern, des Adj. longus Vgl. frz. longe , Leitseil4, avenez. longa , Zügel1. Ich füge noch die eigentümliche Verwendung des mall. llongo .weiter Sprung4 ( pegar llongo passim in den Rondayes mallorquines ) an.

3. Vome als Vokativ (cp, Vhome , escolteu si ns plau ) n’home, also ne vor Eigennamen. Sicher verfehlte Ableitung. Die Vergleichung mit volksfrz. he lä-bas, le codier usw. zeigt, dass wir es mit Ueber- tragung der mit Artikel versehenen Ausrufsform (,der Mann [ist da]4) auf den Anruf zu tun haben. Dem semantischen Einwand, dass ne stets nur bei Eigen¬ namen vorkomme, sucht Verf. damit auszuweichen, dass er auf den ausgedehnteren Gebrauch des en, ne \ im Altkat. hinweist, z. B. en gat: aber dieser Gebrauch bei Tiernamen erklärt sich aus dem Tierepos (na ; Marfusa , na Guinea, en Buc usw.), in dem die Tiere personifiziert werden, und er besteht noch heute in Mallorka; in den Rondayes sind die Namen von Pfei’den, Kühen, Hähnen (auch die des Teufels) mit en, na versehen-, vgl. Lexikalisches aus dem Katal. s. v. barrufet.

4. fer ois .Ekel verursachen4 : = odium; die laut¬ liche Entwicklung wäre aus dem Plural zu erklären : wie goigs (zu gaudium ) > gois, so *oigs (= [oics]) > ois. Vgl. schon altkat. oy .Hass4 bei Vogel, das der einzige volkstümliche Reflex von odium. (nicht in odio[eSSe ]) im romanischen Land zu sein scheint. Hierzu passt die Erhaltung von hujar (Ltbl. 1920, Sp. 167, und Lexikalisches aus dem Katal. s. v.). Mit Recht trennt Barnils die Interjektion ou ,gelt4 ( oy gue si?) von diesem „fossilen“ oy ab. Ich möchte hier anfügen, dass dies oy zur altprov. Interjektion oi, ital. ohifrne, te), ohibö (= ohi buono , cf. te, tu, die Etymologie griech. oiboi sollte nicht mehr auftauchen) gehört, nicht mit Barnils, Mundart von Alacant § 141, zu aprov. oc ,ja4 zu stellen ist.

5. bastmient in der Bdtg. , Schiff4 ist fossil, da¬ gegen in der Bedeutung , Türrahmen4 lebendig.

6. un sobres , Anfall einer Krankheit4. Zu super. Ueber Bedeutungsentwicklung und Endung kann Verf. keine rechte Auskunft geben. Da Griera in seinem Verzeichnis der kat. Windnamen kein vent de sobre i oder dergleichen hat, wird man nicht in Analogie zu span, zozobra an ,Windst,oss‘ > /Anfall4 denken, wobei auch das -s nicht erklärt wäre. Vielleicht ist an kat. fer sobres , lästig fallen1, de sobres ,in Ueberfluss4 |

und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 192

(neben de sobra ) anzuknüpfen, wobei auf lautlichem Wege uns sobres > un sobres (vgl. Schädel, Mundart- ; liches aus Mallorka und in den Rondayes oft un plors ) geworden wären. Oder = sobres[alt mit euphe¬ mistisch verschwiegenem AVortende wie in dem kat. Fluch patern = pater noster?

7. deixar al siti ,deixar rnort d’un cop4 gehört

zu seti und verdankt sein betontes i der Assimilation ans unbetonte (wie in bisti .bestia4), hat also mit siti = span, s/tio .Belagerung4 nichts zu tun. - Immerhin fällt auf, dass kat. quedar al seti , sterben4 (Vogel) span, quedar en el sitio ,auf dem Platze bleiben, in einer Schlacht fallen4 entspricht. / j

8. Auslautendes -n ist im Kat. nicht durchwegs geschwunden, sondern hält sich ausser in der Kom¬ positionsfuge (pam beneit ,pan b.4) in einigen erstarrten Redensarten.

9. In der Antwort Quan t'ha costcit aquest vestit? sus duros steht sus fossil statt „eis seus duros“, d. h.

,es kostet soviel als es kostet4. Nicht einfach Kastilianismus ? Die Funktion des Possessivpronomens ist dieselbe wie in span, tiene sus sospechas , ptg. tem seus di feitos: .die gehörigen, ihm gehörigen4 ; vgl. Auf¬ sätze z. rom. Syntax u. Stil. S. 8.

10. Der scherzhafte Satz T’lio donaran en tres pagucs: maig, juny i mai enthält ein doppelsinniges mai ,nie4 und , Monat Mai4, das für eine phonetische Entwicklung majus > mai auf weiterem Gebiet neben sonstigen maig beweisend ist. Damit ist auch das obige oy .Hass1 erklärt und bedarf der Stütze durch den Plural nicht, da ja der Monatsnamen nie im Plural vorkommt. Das Wortspiel gehört in die Sammlung Toblers V. B. II2 211 ff. (z. B. ptg. Säo nun ca , frz. la Saint- Jamais, dtsch. bis zum Nimmermehrstag , hierzu magy. Szent-Bibicz-nap). Das Wortspiel mit den beiden- Bedeutungen von mai findet sich auch im Prov. : mai ris que noun pbu mai.

11. V any xeix , niemals4. Verf. gibt die nahe¬ liegende Erklärung xeix = ,der Buchstabe xl nur mit allem Vorbehalt, als provisorische Vermutung Montolius und kann sich den Ursprung der Redensart nicht er¬ klären. Für den Deutschen, der die Redensarten ich habe ihm das x-mal gesagt , x-beliebig hat, ist es selbst¬ verständlich. dass x in der Mathematik eine unbekannte Grösse bedeutet-, im Jahre x heisst also ,in einem Jahr, unbekannt wann4, mit etwas anderer Entwicklung als im Deutschen, wo der Gedanke , unbekannt, wie oft4 im Vordergrund steht. Dass x. z. B. in Italien 10 000, ein liegendes x 1000 bedeutet, wird nicht in Betracht kommen.

Bonn. Leo Spitzer.

W. v. Wartburg, Zur Stellung der Bergeller Mundart zwischen dem Rätischen und dem Lombardischen.

S.-A. aus Nr. 11 des „Bündner. Monatsblatt“. 1919. 20 S.

Die Mundart des Bergells wurde bisher von den Forschern einstimmig zum Lombardischen gezählt, wenn man auch einen starken rätischen Einschlag zugab. A s c o 1 i zwar hatte sich, vorsichtig wie immer, dahin ausgedrückt, dass der Sieg noch zweifelhaft erscheinen kann; besonders der charakteristische rätische Wort¬ schatz des Tales hatte ihm die entschiedene Zu¬ weisung zum Lombardischen schwer gemacht ; dagegen hat sich der letzte Forscher, der sich mit dem

/

103

1921. Litoraturb-latt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

194

Bergellischen beschäftigte , der kürzlich verstorbene Guarnerio, unzweideutig zugunsten des Lombar¬ dischen ausgesprochen: „non e piü dubbio onnai per alcuno che il bregagliotto entri a far parte della famiglia lombarda.“

v. Wartburg greift die Frage wieder auf; er hat das Bergeil und die Grenzgebiete durchwandert und stützt sich auf reichliches, selbstgesammeltes Material.

Unter Bergell versteht er nur den politisch zur Schweiz gehörigen Teil des Mairatais, eine Beschränkung der Bezeichnung, die nicht willkürlich ist, sondern dem ortsüblichen Volksempfinden und Sprachgebrauch ent¬ spricht; denn auch für die Talleute erstreckt sich die Bergaja nur bis zur Landesgrenze. Und das hat seine Gründe.

Das Bergell zerfällt in den höher golegenen Teil Sopraporta und den unter der Talsperre (Porta) liegenden Sottoporta, „eine Trennung, die lange Jahr¬ hunderte auch eine politische war.“ Der Talweg war immer die einzige Verkehrsmöglichkeit innerhalb des Tales ; aber im Norden ist das Bergell durch den Septimer- und den Malojapass mit dem Oberhalbstein und dem Engadin verbunden. Durch diese natürlichen Brücken stehen die Bergeller auch in wirtschaftlicher Beziehung mit ihren nördlichen und östlichen Nachbarn in enger Verbindung; auch politisch bildet das Bergell mit dem Oberengadin zusammen einen Bezirk (Maloja). Aber auch mit den italienischen Talnachbarn und be¬ sonders mit Chiavenna stehen die Bergeller in engem und ständigem Verkehr ; Chiavenna ist der Markt, auf den sie angewiesen sind, wenn sie dort auch eher als Käufer, denn als Verkäufer auftreten (S. 4).

v. Wartburg hat sich bei seinen Tal Wanderungen gefragt, ob die bisherige Auffassung, das Bergellische sei Lombardisch mit rätischem Einschlag, richtig sei, und ob nicht vielmehr das Umgekehrte zutreffe. Be¬ sonders auch ethnographische Erwägungen haben ihn zu seinen Zweifeln veranlasst. „Ueber die Einstimmig¬ keit des bisherigen Urteils staunt ein wenig , wer ohne Voreingenommenheit das Tal durchwaxidert, sei es, dass er von Chiavenna herauf- oder vorii Engadin über den Maloja heruntersteige. Es fallen ihm sofort die hohen, breiten Gestalten der Männer auf, ihre scharfgeschnittenen, patriarchalisch aussehenden Ge¬ sichter , ihre gemessenen , würdevollen Bewegungen, die genau so in irgendeinem der Täler von Romanisch- Bünden wiederkehren, und gegenüber denen der be¬ weglichere, leichter gebaute, etwas verschlagen aus¬ sehende Lombarde von Chiavenna sofort absticht. Man sieht sofort, dass hier eine alte ethnographische Grenze vorliegen muss , die das Bergell auch in völkischer Beziehung dem Lande nördlich der Alpen zuweist“ (S. 5).

Doch lässt er zuerst die linguistischen Tatsachen sprechen. Er vergleicht das Bergellische mit dem Oberengadinischen und Oberhalbsteinischen einerseits, mit dem Lombardischen von Prosto bis Chiavenna andererseits, und zwar hinsichtlich der wichtigsten lautlichen, morphologischen und auch einiger lexika¬ lischen Kriterien. Das Ergebnis , das durch ent¬ sprechende Beispiele und Abgrenzung von Isophonen und Isomorphen auf einer beigefügten Karte (die Iso- lexen mussten weggelassen werden) veranschaulicht wird , ist folgendes : Hinsichtlich der Lautzüge wird

das Lombardische und Bergellische durch mehr Linien¬ bündel getrennt als das, ßätische und Bergellische. Dabei haben die beiden letzteren gerade besonders charakteristische rätische Erscheinungen gemeinsam, wie erhaltene ^-Verbindungen gegenüber lombardischer Palatalisierung: >

plan u : obh. pla'ny , obeng .plegn, berg .plcn, Prosto p'Jeng glacier obh. glatsch , obeng. glatsch, berg. glatsch,

[Prosto äscliats ,

usw. ; dann Synkopierung :

femina. obh. femna, berg. femna, Prosto femina do mini ca dumendcha äumengga, dumcniga usw.

Dann verläuft wieder ein gleich starkes Linien¬ bündel w'ie zwischen Bergell und Rätisch zwischen Sopra- und Sottoporta, wobei erstere mehr dem Rätischen, letztere mehr dem Lombardischen zuneigt ; aber hier handelt es sich überdies um weniger wichtige Lauterscheinungen.

Auf morphologischem Gebiete überwiegen im ganzen Bergell die rätischen Züge bei weitem, und hier wird das ganze Bergell von einem starken Linienbündel eingesäumt, das das Tal gegen das Lombardische ab¬ grenzt. Selbst eine Erscheinung wie der Fall des flexivischen -s , der dem Lombardischen und dem Bergellischen gegenüber dem Rätischen gemeinsam ist, hat keine absolute Geltung, denn in zwei Verbalformen, in der 2. PI. Konj. Irppf. und Ind. Impf., ist" das -s auch im Bergell vorhanden.

Endlich trägt das Bergell lexikalisch rätischen Charakter, eine Tatsache, die ja schon Ascoli hin¬ sichtlich der Gruppierung schwanken machte; v. W. verschliesst sich natürlich nicht der bekannten Tat¬ sache, dass gerade die Wörter gerne wandern; aber er meint (S. 14): „Wenn aber der lexikalische

Chai’akter eines Grenzgebietes so eindeutig bestimmt ist wie hier, so wird man ihm ein gewisses Gewicht doch nicht absprechen können.“ Wer daran festhalten will, dass das Bergell altes lombardisches Gebiet ist, müsste das an den Ortsnamen beweisen können ; es scheint aber auch hier das Gegenteil nachweisbar zu sein; v. W. führt den Namen einer Weide bei Vico- soprano (Sopraporta) an, die Plan-Lo heisst, wobei 7o = latus die engadinische Entwicklung von -atu[>-o zeigt, während die Sopraporta heute -d hat.

Die Folgerungen aus den Tatsachen sind klar: Das Bergell hatte ursprünglich rätischen Charakter. Und auch die geschichtlichen Verhältnisse befinden sich damit im Einklang. Während im frühen Mittel- alter das Bergell politisch wie kirchlich nach Süden gehörte, zur Grafschaft Chiavenna bzw. zum Bistum Como, wurde es vom 9. Jahrh. an kirchlich und im 10. Jahrh. auch politisch dem Bistum Chur unterstellt und blieb von da an eng mit den übrigen Talschaften des Bistums verknüpft.

Der italienische Einfluss begann damit, dass das Bergell durch italienische Flüchtlinge dem reformierten Glauben gewonnen würde, und dass deshalb das Italie¬ nische im Bergell Kirchen- und Schriftsprache wurde, während im Engadin einheimische Männer eine ein¬ heimische Schriftsprache schufen. Sodann setzt von der Mitte des 19. Jahrli. eine immer stärker werdende lombardische Einwanderung ein. Dadurch werden die Talmundarten immer mehr zersetzt, zumal der Bergeller

195

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

selbst einen starken Wandertrieb besitzt und zeit¬ weise zum Gelderwerb das Tal verlässt.

Die auf 20 Seiten zusammengedrängten Erörte¬ rungen des Verf. machen einen durchaus überzeugenden Eindruck. Man darf sich auf das ausführliche Werk, das uns v. W. schuldet, und das durch den -Krieg beeinträchtigt worden ist, freuen, besonders auf eine eingehende Darlegung der in diesem Aufsatz nur ge¬ streiften lexikalischen Verhältnisse. Aber auch das in diesen 20 Seiten Dargelegte und die Karte mit den Linienbündeln genügt schon, um für v. WT.s Ansicht zu sprechen.

Wenn S. 14 v. W. sagt: . . . WTir werden un¬ bedingt den morphologischen Charakter einer Mundart mindestens ebenso hoch werten wie . den lautlichen, obschon er bisher merkwürdig stark gegenüber dem ersteren in der Abgrenzung der Mundarten zurück¬ getreten ist“, so würde ich noch viel weiter gehen. Der morphologische Charakter ist der* in. erster Linie ausschlaggebende. Die Fragen, die die Verhältnisse im Bergeil aufwei’fen, erinnern mich in mancher Hin¬ sicht auf die umstrittene Stellung der galluresisch- sassaresischen Mundarten in Sardinien. Mit Unrecht haben die Verfechter der Auffassung, nach der diese Mundarten zu den übrigen sardischen gehören sollen, sich einseitig auf die Laute gestützt. Zwar spricht eine genaue Untersuchung der lautlichen Verhältnisse nicht einmal zu ihren Gunsten, denn in wesentlichen Punkten unterscheiden sich die galluresisch-sassa7 resischen Mundarten einschneidend vom Sardischen, so z.B. in den dem Sardischen fremden Palatalisierungen : aber andererseits haben lautliche Erscheinungen der Gruppe, wie eben die Palatalisierungen, in die be¬ nachbarten sardischen Mundarten übergegriffen, und logudoresische Lautungen haben wieder jene überflutet, so dass die Trennung nicht immer leicht ist (Verf., Bull. Bibliogr. Sardo IV, 1905, 103 ff.). Sobald man aber die Formenlehre vornimmt, ist die Trennung schroff und klar, und niemand wird den ausgesprochen italienischen Charakter des Galluresisch-Sassaresischen leugnen können, wie ihn einst Campus, Bull. Bibi. Sardo IV, 1905, 106 ff. schön dargestellt hat. Auch syntaktisch ist der Unterschied zwischen beiden Gruppen deutlich zu sehen, und lexikalisch liesse sich dasselbe sagen, was v. W. vom ßergellischen sagt. Zwar hat das Gallüresisch-Sassaresische zahlreiche iogudoresische Wörter aufgenommen, und italienische Wörter sind über die Nordmundarten'ins Logudoresische gewandert, aber das Gallüresisch-Sassaresische hat sein typisch unsardisches W7ortgut. Mit Recht betont v. W. die ethnographische Seite und das Volksempfinden. Genau wie für die Leute im Bergeil Bargo ja nur die schweize¬ rische Tallandschaft ist, gilt die Bezeichnung Scircli im Münde der Galluresen nur für die logudoresisch und campidanesisch Sprechenden. Ein solches Volks¬ empfinden fällt in unseren Fällen sehr ins Gewicht. Ich weiss nicht, ob es zwischen Rätien und der Lombardei auch entschiedene Sachgrenzen gibt, wie sie zwischen der Gallura und dem übrigen Sardinien bestehen ; da die Bergeller vorzüglich auf dem Markte von Cliiavenna einkaufen, ist die Wahrscheinlichkeit keine allzu grosse; doch könnte es Dinge geben, die in den Dörfern angefertigt werden und von den lombardischen Geräten verschieden sind. Jedenfalls würde v. W. gut daran tun, diesen Dingen Beachtung

190

zu schenken und sich hierüber zu äussern. Wie Kultur¬ artikel, die der Bergeller in Chiavenna kauft, mit dem vom Verkäufer gebrauchten Worte bezeichnet werden, zeigt v. W. S. 16 schön an dem Ausdruck pyat für „Teller“ in Sottoporta (gegenüber einheimischen Wörtern mit pl-), während. Sopraporta noch tont = rotundu sagt.

In einem Zuge scheint die Mundart der Sottoporta rätischer zu sein als das Rätische selbst. Während im Rätischen und auch im ganzen Bergell betontes ä in offener Silbe e wird (n asus; obereng. berg. nes, Chiavenna: näs ), bleibt d in geschlossener Silbe im Rätischen und auch in Sopraporta, wird aber in Sottoporta gleichfalls e (parte: obereng., Soprap., Chiav. : pari, Sottop.: pert). Gärtner sah in seiner Rätoromanischen Grammatik (S. 34) darin einen Fall von Ueberentäusserung, das Bestreben der (nach ihm) lombardisch sprechenden Bevölkerung, ihre Mundart dem Rätischen anzugleichen; v. W7artburg (S. 17) dagegen eine „Ueberselbstbehauptung“, also das Gegen¬ teil; „Die rätisch sprechenden Talbewohner hatten das Bewusstsein, dass ihrem e lombardisch in gewissen Fällen ein a entspreche, und um nun ja es nicht dem verachteten lumbert gleichzutun, das ja die Sprache ihrer Untertanen war, setzten sie e auch dort ein, wo ihre östlichen rätischen Nachbarn, die sich nicht so direkt bedroht sahen, es nicht kannten.“ Mag sein, dass Proportionsbildung gegenüber dem Lombardischen vorliegt, obwohl schliesslich, da im Rätischen in offener Silbe d e, durch Proportion aus dem Rätischen selbst heraus dies e dialektisch auch .auf die Fälle J mit ii in geschlossener Silbe übergreifen konnte. Doch ^ auch in ersterem Falle sollte der mit „um nun . . .“ beginnende Satz wegbleiben, da damit der Sprache ein Zweckbewusstsein unterschoben wird, das ihr nach allen unseren Erfahrungen fremd ist.

Meine Zusammenfassung genügt hoffentlich , um darzutun , wie interessant , scharfsinnig und auch prinzipiell bedeutungsvoll v. Wartburgs kleine Arbeit ist.

Berlin. M. L. Wagner.

Zeitschriften u. ä.

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 141, 1/2: A. M. Wagn.er, Ungedruckte Dichtungen und Briefe aus dem Nachlass Heinr. Wilh. von Gersten bergs. (Forts.) A. Leitzmann, Kleine Studien zu Gottfr. Keller. G. Jahr mann, Das Gebet in Shakespeares Tragödien. Fr. Fiedler, Das Weih¬ nachtsfest in England vor und bei Dickens. Fr. Neu - bert. Das Weltsystem des Benoit de Maillet. Baer- wolff, Christine von Pisan, ihre Auflösung und Weiter¬ bildung der Zeitkultur. L. Spitzer, Eine Strömung innerhalb der romanischen Sprachwissenschaft. A. Smith, Zur Voranstellung vornehmlich des räumlichen Adverb- und Präpositionsattribut in der modernen deutschen Prosa. F. Liebermann, Zur Vita Ceol- fridi Gyrvensis, Ders., Ein Nordfranzose über die Angelsachsen um 625. Ders., Zum Namen „Angel¬ sachsen“. J. Gollancz, Spenseriana. Ad. Kolsen, Randnoten zu Emil Levj^s Prov. Wörterbüchern Nr. 9 22. L. Spitzer, Ital. far fallet , Schmetterling. O. S chul tz - G o r a , Zur urkundlichen Identifikation von Peire d’Alvernhe. Anzeiger: R. Zenker, Vettermann, Die Balen-Dichtungen und ihre Quellen. Erich Loewen- thal, Schiebries, Victor Hugos Urteile über Deutschland.

Germanisch-Romanische Monatsschrift IX, 1/2: Jan.- Febr. 1921: Adolf Zauner, Wilhelm Meyer-Lübke. W . v. W a r t b u r g „Romanische Lexikographie seit 1912.

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 0.

1 08

101

K. Luiek. Ueber die Betonung der französischen Lehn¬ wörter im Mittelenglischen. H. Schröder, Hyper¬ korrekte (umgekehrte) Schreib- und Sprechformen', be¬ sonders im Niederdeutschen. A. Leitzmann, Heimat und Alter von Goethes angeblicher Josephdichtung'. A. Schirmer, Die deutsche Umgangssprache. Ernst Fraenkel, Zur Bezeichnung der Zeiteinteilungen in den indogermanischen Sprachen. Ernst Ochs, Die Gliede¬ rung des Alemannischen. Leo Spitzer, Zur stilistischen Bedeutung des Imperfekts der Rede. Ders., Spätlat. iotticus. Selbstanzeigen.

Zs. für französischen und englischen Unterricht XIX, 4: Inhalt: Oe ekel. Die Neugestaltung des höheren Schul¬ wesens und die neuen Sprachen. Aronstein, Zur englischen Stilistik. Eine Einleitung. Mitteilungen: Jantzen, Der 17. Allgemeine Deutsche Neuphilologen¬ tag zu Halle a. Ar ns, Englischer Kursus in Göttingen. -- Freytag, Erfahrenes und Erprobtes aus dem eng¬ lischen Anfangsunterricht. Literaturberichte und An¬ zeigen: Ambrosius, Das französische Unterrichtswerk von Dr. Max Banner in der Praxis. Molsen, Karl Lahm, Franzosen; Ernst von Wolzogen, Engländer.

- Ders., Mignet, Geschichte der französischen Revolution. Ders., Malsch, Aus den Schreckenstagen der fran¬ zösischen Revolution. Ders., Weil, Französisches Lehr¬ buch Französisches Lesebuch. Ders., Vogel, Manuel de Conjugaison des verbes irreguliers francais. Ders., Aretz, Napoleons letzte Freundin. Ders., Delbrück, Lorenzo von Medici und Savonarola. Ders., Bandello, Künstlernovellen aus der Renaissance übers, von Seliger. Ders., Romain Rolland, Michelangelo. Gär des, Tauchnitz Pocket Library, Nr. 79—81 (Chaucer, The Story of Patient Grisilde; Dickens, The Battle of Life; The Haunted Man). Jantzen, Shakespeares Werke. Aus¬ wahl in vier Bänden. Ders., B. Shaw, Der gesunde Menschenverstand im Krieg. Ders., Walt Whitman, I^)er Wundarzt. Ders., Poe, Romantische Liebes¬ geschichten. Ivaluza, Bücherschau. Zeitschriften¬ schau: Monatsschrift für höhere Schulen (Kaluza).

Moderna Spräk. Svensk Mänadsrevy för undervisning i de tre huvudspräken XIV, 6. Sept. 1920: Gunnar Biller, La langue de Romain Rolland. Herrn. Söder-

, bergh, Quelques remarques sur Timparfait et le passe simple. Hilmer Gillqvist, Fern verk av R. L. Stevenson. E. Ho eiliger u. N. 0. He in er tz, Zur Personifikation geographischer Namen im. Deutschen und Schwedischen. 7 8. Nov. 1920: Dan. Elf Strand, Sprakundervisning. 9. Dec. 1920: Dan. Elfstrand, Spräkundervisning. (Forts.) Arvid Smith, Ett fall av infinitivattribut i engelskan. Ders., „Meine Truppen haben wie die Löwen gefochten.“ F. J. Fiel den, Contemporary English Poetry. N. 0. Hein er tz über Hj. Falk, Det tyske Sprogs Syntax. Th. Holmboe, Untersuchungen über den Gebrauch des Konjunktivs in der neuesten deutschen Literatur ; R. Stenstad, Unter¬ suchungen über die deutsche Wortstellung; AstaSchipdt- Larsen, Sprachliche Eigentümlichkeiten einiger nord¬ deutschen Schriftsteller. G. E. Fuhrken über Kling¬ hardt u. Klemm, Uebungen im engl. Tonfall. XV, 1. Jan. 1921: Birger Palm, Frägen om infinitiv eller gerundium efter substantiv i engelskan. E. Läftman, Nägot om den tyska tidskonjunktionen seitdem. E. Bondeson, Till regeln om als och ivie.

Tijdschrift voor Taal en Letteren. Jaarg., 5e Afl.; J. Moormann, „Louter Lekoris“. Een levende geheim- taal. P. Fr. Gerl. Royen, O. F. M., Woordgeslacht. Th. Absil, Zur Geschichte der ahd, Qiphthonge. J. Engelman, Nieuw Materiaal. A. J. van Huf fei Jr., Lambertus van den Bosch. Dr. H. H. Knipp enb erg, Geschiedenis v. d. Amsterdamschen Schouwburg. -- Boek- bespreking. 6e Afl.: Fr. Th. Horsten, lvatholiek- Geestelik-Toneel. J. Moor mann, Louter Lekoris II. P. Fr. Gerl. Royen, O. F. M., Kontaminatie X. Fr. Chr. Kops, O. F. M., „De pits küssen“. Boek- bespreking , Dr. A. G. v. Hamei , Isolement en Gemeen- schap. 915 Jaarg., le Afl.: Dr. J. F. M. Sterck, Vondels eerstgedrukte gedichten. L. C. Michels, Stalpaert I. Fr. Th. Horsten, Katholiek-Geestelik- Torieel. J. Moormann, „Louter Lekoris“. Een levende geheimtaal III. Tydschriften Schouw.

De Nieuwe Taalgids. 15« Jaarg., Afl. I: F. J. van Win ter, Jets over taal en styl van Dr. Abr. Kuyper. C. B. v. Haeringen, Over Verschrijvingen. G. G. K 1 o e k e , Qpmerkingen over dialect-geographie. Ph. J. Simons, De term „betekenen“ in en buiten de kleuterroman. Boekbeoordeelingen. Aankondigingen en Mededeelingen.

De Drie Talen. Dec. 1920: H. Poutspaa, The Sub- junctive and Conditional in Adverbial Clauses.

Modern Philology XVIII, 8. December 1920. General Section Part II: R. S. Forsythe, A Plautine Source of „The Merry Wives of Windsor“. - George R. Hävens, The Abbe Le Blant and English Literature. Tom Peete Cross „The Psalter of the Pig“ an Irish Legend.

Modern Language Notes XXXVI, 2. Febr. 1921: J. B- Wliarev, Bun^an’s „Mr.Badman“. Kenneth Hay ens , Schiller’s* „Jungfrau von Orleans“ and the historic Maid of Orleans. Alwin Thaler, Was Richard Brome an Actor ? Gust. L. van Roosbroeck, The Source of De Sallebray’s „Amante Ennemie“. John S. P. Tat¬ lock, Chaucer’s „Elcanor“. Reviews: G. Lanson, Esquisse d’une histoire de la tragedie franqaise (H. Carrington Lancaster). Sir Israel Gollancz, A Good Short Debate between Winner and Waster (J. M. Stead- man). P. B. Fay, The Use of „TU“ and „VOITS“ in Moliere (Edward H. Sirich). Watson Nicholson, Anthony Aston, Stroller and Adventurer (Oral S. Coad). Correspondence : Archer Taylor, „In the Evening Praise the Day“. Robert L. Taylor, George Ticknor on Chateaubriand. Thornton S. Graves, The Echo- Device. James H. Hanf ord, Milton and Ochino. J. R. Hulbert, A Chaucer Item. Brief Mention: Ed. Eckhardt, Chaucers Sprache und Verskunst, dar¬ gestellt von Bernhard Ten Brink. Robert M. Gay, Writing Through Reading. Mairet’s Illustre Corsaire.

University of Wisconsin Studies. Studies in Language and. Literature. No. 9: Traces of Matriarchy in Germanic Hero-Lore, by Albert William Aron. 76 p. Paper, $ 50. Nr. 10: The Dramatic Associations of the Easter Sepulchre, by Karl Young. 130 p. Paper $ 50. Nr. 11: Studies by Members of the Department of English, Series No. 2. The Plundering of the Hoard in Beowulf, by Frank Gaylord Hubbar d. Sentimental Morality in Words- worth’s Narrative Poetry, by Oscar James Campbell. The Scansion of Middle English Alliterative Verse, by William Ellery Leonard. The Sources of Milton’sHistory ofBritain, by Harry Glicksman. 144 p. Paper, $ 50. No. 12: The Formation of Tennvson’s Style, by J. F. A. Pyre. 250 p. Cloth. $ 1.50.

University of Illinois Studies in language and literature.

Urb ana, Illinois. 1918/20. gr. 8°. VI, 1 : Homero S eris, La colecciön Cervantina de la Sociedad Hispänica de America. Ediciones de Don Quijote. Con introducciön, descripciön de nuevas ediciones, anotaciones y nufevos datos biblio- gräficos. 159 S. $ 1.50.

The Journal of English and Germanic Philology XV, 4.

October 1916: A. W. Porte rfield, Some populär misconceptions concerning German Romanticism. W. J. Keller, What Qualities of Greek and Latin Literature especiallv attracted Goethe? H. W. Nordmeyer, Deutscher Buchhandel und Leipziger Zensur 1831 1848. M. Ellwood Smith, The Judge in the Parable of the three Rings. W. A. Cooper, Goethes Tasso 511—513. Helen Sard Hughes, An Early Romantic Novel. Allan H. Gilbert, The Temptation in Paradise Regained. Reviews: J. M. Hart, Schipper, Alt- und mittel¬ englisches Uebungsbuch. Edwin C. Roedder, Berres¬ heim, Schiller als Herausgeber der Rheinischen Thalia. H. W. Nordmeyer, Church, Friedrich Rückert als Lyriker der Befreiungskriege. S. H. Goodnight, Mitchell, Heyse and his Predecessors in the Theory of the Novel. Felix E. Held, Rüssel Smith, Harrington and his Oceana. Helen Sard Hughes, Gregory, The French Revolution and the English Novel. H. N. Hillebrand, Tucker Brooke, Common Conditions. C. V. Boy er, The Villain as Hero. A Review of a Review. XVI, i. Jan. 1917: E. Prokosch, Die deutsche Lautverschiebung und die Völkerwanderung. Fred. W. C. Lieder, Bayard Taylor’s Adaptation of

100

1921. Literaturblatt fiir germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

200

i

Schiller’ s Don Carlos. J. F. Hau ss mann, E. T. A. Hoffmanns Einfluss auf Hauff. A. Le Roy Andre w s , Further Influences upon Ibsen’s „Peer Gynt“. F. M. Padelford, The Women in Spenser’s Allegory of Love. Cecil A. Moore, Did Leibniz influence Pope’s Essay? Fred. E. Pierce, The Hellenic Current in English Nineteenth Century Poetry. Reviews: Julius I Goebel, Rufus M. Jones", Spiritual Reformers in the 16th and 17 th Centuries. George 0, Curme, Axel Kock, Umlaut und Brechung im Altschwedischen. A, Busse, L. M. Price, The Attitüde of Gustav Freytag- and Julian Schmidt toward English Literature 1848—1862.

C. H. Handschin, E. Ermatinger. Gottfried Kellers Leben. L. M. Holländer, Oscar L. Olson, The Re¬ lation of the Hrölfs Saga Kraka and the Bjarkarimur to Beowulf. Clark S. Northup, Paget Toynbee, The Correspondence of Gray, Walpole, West and Ashton ! 1734—1771. Odell Shepard, Thomas WTarton and the Historical Point of View in Criticism. C. A. Moore,

G. F. Whicher, The Life and Romances of Mrs. Eliza Haywood. XVI, 2. April 1917: C. M. L o ts p ei ch , ! A Theory of Ablaut. James Taft Hatfield, Lessing’s Feeling for Classic Rhythms. Julius Goebel, Traces of the WTars of Liberation in Goethes Faust. Neil ! C. Brooks, The Hans Sachs Stage in the Church of St. Martha. Joseph Wiehr. Carl Hauptmanns Ver¬ hältnis zur Heimatkunst. Emma Gertrude Ja eck,

A Few Notes on Goethe-Bibliography. W. L. Mackie, The Fight of Finnsburg. Garland Greever, The Two Versions of „Grongar Hill“. . Henry Morgan Ayres, The Tragedv of Hengest in Beowulf. Reviews : E. V o s s , P. L. Barto", Tannhäuser and the Mountain of Venus. --

H. W. Nordmeyer, K. Francke, Personality in German Literature before Luther. Max. J. Rudwin, C. E. W h i t m 0 r e , The Supernatural in Tragedy. William W. Lawrence, A. R. Benham, English Literature from Widsith to the Death of Chaucer. Arthur G. Kennedy,

J. E. Well, A Manuel of the Writings in Middle English 1050 1400. Robert J. Kellogg, Alma Blount and C. S. Northup, An English Grammar for Use of High- and Normal Schools and Colleges. XVI, 3. Juli 1917: Anton Appel mann, Der Unterschied in der Auffassung der Ethik bei Schiller und Kant. Eugene F. Clark, The Grobianus of Hans Sachs and its Predecessors. Lawrence M. P r i c e , Karl Gutzkow and Bulwer Lytton. George T. F 1 o m , Studies in Scandinavian Paleography. | H. Dugdale Sykes, The Authorship of „A Yorkshire Tragedy“. M. P. Tilley, Shakespeare and Italian Geography. Finley Melville Foster, Cadence in English Prose. Reviews: Tobias Diekhoff, E. Pro- kosch, The Sounds and History of the German Language.

B. Q. Morgan, E. F. Hauch, Gottfried Keller "as a Democratic Idealist. Max. J. Rudwin, Adah B. Roe, Anna Owena Hoyers; a poetess of the 17«t Century. Alexander Green, R. M. Ihrig, The Semantic Deve¬ lopment of Words for „Walk“ „Run“ in the Germanic Languages; Ch. Reining, A "Study of Verbs compounded with „aus“, „ein“ etc. Lane Cooper, G. M. Harper, William Wordsworth, his Life, Works, and Influence. Clark S. Northup, Elbert W. S. Thompson, John Milton: Topical Bibliography. Jakob Zeitlin, G. Ph. Krapp, The Rise of English Literary Prose. XVI, 4 October 1917: Albert Morey Sturtevant, Ueber Neu¬ bildungen bei altnordischem „frjösa“ und „kjösa“. G. C. Cast, Tragic Guilt in the Modern Drama. H. W. Nordmeyer, Eine amerikanische Uebersetzung von Goethes „Götz“. Fred. Tu pp er, The Envy Theme in Propogues and Epilogues. Rupert Taylor, Some Notes on the Use of Cctn and Couth as Preteritive Auxiliaries^ in Earljy and Middle Scottish Poetry. Reviews: F. C. De Wals h, Grillparzer as an Exponent of Eigbteenth Century Thought (aus Anlass von Andre Tibal, Etudes sur Grillparzer, Annales de l’Est 28 6 annee fase. 1. Paris-Nancy 1914), H. W. Nordmeyer, W, F. Kaminan, Socialism in German-American Litera¬ ture. Neil C. Bro oks, P. E. Kretzmann, The Liturgical Element in the Earlist Forms of the Medieval Drama.

L. M. Holländer, G. T. Flom, Phonology of the Dialect of Aurland, Norway. Carl HaessJer, J. E. Boodm, Realistic Universe. Howard R. Patch, B. L. Jefferson, Chaucer and the Consolation of Philosophy

of Boethius. Clark S. Northup, Th. Watts-Dunton, Poetry and the Renascence of Wonder. XVII, 1. January 1918: Julius Goebel, The Evolution of the Nibelungensaga. Herman Hilm er, The Origin and Growth of Language. Eugene F. Clark, Charms and Exorcism in the Writings of Hans Sachs. Jos. E. Gill et, Ueber den Zweck des Schuldramas in Deutsch¬ land im 16. und 17. Jahrhundert. Halldör Herman ns - son, Two Letters from Jacob and Wilhelm Grimm. James Finch Royster, The Causative Use of Hätan. Oliver Farrar Emerson, Spencer’s Virgils Gnat. Frank G. Hubbard, Beowulf 1598, 1996, 2026; Uses of the impersonal Verb geweorfiav. Robert Withington, A Civic „Triumph“ circa 1700. Reviews: O.E. Lessing, Bertha E. Trebein, Theodor Fontane as a Critic of the Drama. Rob. H. Fite, A. W. Porterfield, An Outline of German Romanticism. Alexander Green, Hans Schulz, Abriss der deutschen Grammatik und Hans Nau¬ mann. Kurze historische Syntax der deutschen Sprache.

George T. Flom, H. Logeman, A Commentarj^, critical and explanatory on the Norwegian Text of Henrik Ibsens Peer Gynt, its Language, Literary Associations, and Folk-Lore. Hyder S. Rollin s, H. A. Burd, Joseph Bitson, A Critical Biography. Fr. Klaeber, J. R. Clark , A Concise Anglo-Saxon Dictionary fer the Use of Students. XVII, 2. April 1918; C. M. Lotspeich, Accent-Mixture and Sound Changes. Heinrich K eidel, Hebbel, Hegel und Plato. H. W. Nordmeyer, Zu Goethes Faust in England (J. G. Lockhart). C. A. Williams, An Early German Student Song. B. Sprague Allen, Recurrent Elements in Ibsen’s Art. Helen Sard Hughes, A Precursor of „Tristram Shandy“. Rob. M. Smith, The Date and Authorship of Hall’s Chronicle. Gwen Ann .Jones, The Political Significance. of the Play of „Albion Knight“. - Franklyn Bliss Sn y der, Notes on Burns and the Populär Ballads. Albert S. Cook, Five Spenserian Trifles. Reviews: Joseph Wiehr, G. W. Spindler, The Life of Karl Folien. C.A. Willi ams, Max Steidel, Die Zecher- und Schlemmer¬ lieder im deutschen Volksliede bis zum Dreissigjährigen Kriege. J . Paul Kaufman, Martin W. Steinke, Edward I oung's „Conjectures on Original Composition“ in Eng¬ land and Germany. Flo. Gertr. Jenney, Max. J. Rudwin, Der Teufel in den deutschen geistlichen Spielen des Mittelalters und der Reformationszeit. Clark S. Northup, Shakesperian Studies by Members of the Department of English and Comparative Literature in Columbia University; Shakespeare Studies by Members of the Department of English of the University of Wisconsin; Jane Sherzer, American Editions of Shake¬ speare 1753 1866; A. W. Crawford, Hamlet an Ideal Prince, and other Essaj^s in Shakespearian Interpretation; William B. Cairns, Shakespeare in America. Jos. Quincy Adams, Albert C. Baugh, William Haughton’s „Englishmen for My Money, or A Woman Will Have Her Will“. Clark S. Nor thup , Oral S. Good, William Dunlap: A Study of his Life and Works and of his Place in Contemporary Culture. Eimer James Bailey, William A. Neilson, Burns: How to know him. XVII, 3. Juli 1918: Albert Morey Sturtevant, Ueber die Stellung des starken attributiven Adjektivs im . Deutschen. Myrtle Mann Gill et, Woman in German Literature before und after the Reformation. Rolf Weber, Askese und Quietismus bei Wolfram von Eschen¬ bach. - Howard Rollin Patch , Troilus on Predestination.

Edwin W. F a y , Etymological Notes. James R o u th,

I wo Fugitive P oems of Paul Hamilton Hayne. Reviews:

E. Voss, Adolph Taylor Starck, Der Alraun. Albert Morey Sturtevant, J. Lassen Boj^sen, Ein Volksfeind.

M. J. Rudwin, Dorothy Scarborough, The Super- ' natural in Modern English Fiction. L. N. B r ough t on , Chilton L. Po well, English Domestic Relations 1487 1653. Martha W. Beckwith, Franz Boas, Tsimshian Mytho- logv W. E. Me ad, N. J. Sedgefield, Selections from the Old English Bede, with Text and Vocabulary on an Early West.Saxon Basis, and a skeleton outline of Old English Accidence. W.L Lawrence, Joseph Quinc}'" Adam, Shakespearian Playhouses. William Edward Mead, Vida P. Scudder, Le Morte Arthur of Sir Thomas Malory and its sources. XVII, 4. October 1918:

E. Black man, Notes on the B-Text Mss. of „Piers

'**T

201

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6

202

Plowman“. Morris P. Tilley, Shakespeare and the Puritan’s „Pensive Regardfor Well-Bestowal of Time“. Neil C. Brooks, The Artisan and Mastersinger Drama in Nürnberg. H. O. Schwabe, Etymological Notes. 0. H. Ibers hoff, Bodmer and Milton. Julius G o e b e 1 , History and Principles of Hermeneutics. Reviews : H; S. V. Jones, George Lyman Kittredge, „Chaucer and His Poetry“ and „Shakespeare“. H. W. Nordmeyer, Oscar Helmuth Werner, The Unmarried Mother in German Literature.

Zs. für Deutschkunde. Hrsg, von W. Hof staetter und Fr. Panzer. 34. Jahrg., Heft 8. Inhalt: R. Petsch, Magussage und Faustdichtung. (Schluss.). Friedr. Seiler, Das Sprichwort im Unterricht. (Schluss.) R. Tröge 1, Der Tätigkeitsbegriff im deutschen Unter¬ richt. Karl Stejskal, Länge der Mitlaute. Fr Hein ine er, -Theodor Storms Novelle „Die Söhne des Senators in Untersekundaneraufsätzen. Ernst Pfister, Die Lehre vom deutschen Fersbau im Unterricht. Rieh. Reisig, Der Deutschunterricht in der Volks- schule. R. Andres u. G. W. Wagner, Mundart und ^chiiie. K. Bergmann, Sprachliches in nichtsprach- liehen VV erken. G. W. Wagner, Pädagogische Herbst¬ woche in Köln. R. Reisig, Eine „Deutsche Woche“ Zentralinstitut für Erziehung und Unter-

lm Berliner rieht.

Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte. Hrsg von J- Nadier und A. Sauer. 23. Band, 1. Heft. Inhalt: ' Nikodemus Frischlins und Andreas Schön-

waldts Anteil an dem Buch vom Grossen Christophei. E. B a t z e i , Reiner von Sittewald. F. J. Schneider, Studien zu Th. G. von Hippels „Lebensläufen“. 3. Hippel als Schüler Montaignes, Hamanns und Herders. Walter Berendsohn, Lichtenberg und der junge Goethe. C. Krüger, Eine Kritik über Schillers „Geschichte des 30 jährigen Krieges“ aus dem Jahre 1796. Hans Knudsen, Deutsche Briefe aus dem Nachlass Knud Lyne Rahbeks. Wilh. Oehl, Ein unbekanntes Gedicht Freiligraths. Friedrich Stamm, Die Liebeszyklen in

fc Heines „Neuen Gedichten“. Leo Spitzer, Zur Inter¬ pretation Christian Morgensternscher Gedichte. Arthur Laudien, Ein Schlüssel zu Manns „Buddenbrooks“. - R. Kohl, Zu Schillers Uebersetzungen des Euripides.

. G. M. Wahl, Eine Erklärung des Hexeneinmaleins. J. Be am, Goethe und Heine über Schlegel und Moliere. HA- Merbach, Ein Urteil über Heinrich von Kleist, Hilde Schulhof, Kleine Bemerkungen zu Eichendorff. Rezensionen und Referate : Quellen zu König Lear (Josef \V ihan). G. A. Bieber , Der Melancholikertypus Shake¬ speares und sein Ursprung (Josef Wihan). Anton Dürr Wächter, J akob Gretser und seine Dramen (Eber¬ hard Sauer). -Wolfgang Liepe, Das Religionsproblem im neueren Drama von Lessing bis zur Romantik (Moriz Lnzinger). Franz 1 hiess. Die Stellung der Schwaben zu Goethe (Emil Lehmann). - Hermann B e h m e , Heinrich von Kleist und C. M. Wieland (Frieda Teller). Be¬ merkungen zu Grillparzers Tagebüchern in der neuen Ausgabe (Karl Kaderschafka). Wilhelm Dibelius, Charles Dickens (Josef Wihan). Literatur über Emanuel Geibel. 1. Joh. Weigle, Emanual Geibels Jugendlyrik. 2. Robert Thomas, Geibel und die Antike (Siegfried Reiter). Karl Gutzkow, Die Ritter vom Geiste (Hilda Schulhof). H. Schollenberger, Edmund Dorer, Die Persönlichkeit, sein Leben und Schaffen (Rudolf Ischer).

Tijdschrift voor Nederlandsche Taal= en Letterkunde

Deel 32, Afl. 1: A. Kluyver, Bilderdijk’s Afscheid (1811). J. L. Walch, Theatraal. J. v. Mierlo, Jun. S. J., Hadewycli en de ketterin Blommardinne. - H. J. Eymael, Hugeniana. C. G. N. de V o o y s , Een Ttrechtsche navolging v. Huygens’ Voorhout. J. Prinsen, J. Lzn., Gloriant.

Arklv nordisk filologi , utgivet genom A. Kock. °7, 1 : A. Kock, Till tolkningen av urnordiska runin- skrifter. W. H. Vogt, Die Bjarnar saga hitdoelakappa. Lausavisur, frasagnir, saga. E. W. Dahlgren, An- mälan av „Ptolemy’s Maps of Northern Europe. A Re¬ construction of the Prototypes by Gudmund Schütte“. Emil Olson, Anmälan av „Martin P. Nilsson, Studien zur \ orgeschichte des Weihnachtsfestes“. F. J onsson, Anmälan av „Emil Olson, De appellativa substantivens

bildning i fornsveüskan“. E. Brate, Anmälan av „Bruce Dickms, Runic and Heroic Poems“. Meddelande. Revue germanique XI, 3: L. M. über 0. Ludwig, Sämt¬ liche VV erke„hrsg. von P. Merker III, IV, 1. A. K oszul, über L. Schücking, Die Charakterprobleme bei Shake- speare. XI, 4. Sommaire: A. Digeon, Autour de fiel ding. II. R. Lalou, Sur un passäge d’ Antoine et Cleopatre. L. Brun, Le theätre allemand. Fl. Delattre, La poesie anglaise.

:

Anglia 45, 1: Harald Lindkvist, On the Origin and History of the English Pronoun shc. G. Dubislav, Studien zur me. Syntax III. F. Holthausen, Ashby- Studien. II. George Ashby’s Trost in Gefangenschaft. III. Active policy of a prince.

Anglia, Beiblatt 32, 1. Jan. 1921: Wells, The Outline of History (Fehl-). Cook, A Commentary upon Brow- mng’s The Ring and the Book (Fehr). "Langfel dt, Toponymics or Derivations from Local Names in English (Hübener). Jost, Zur Textkritik der ae. Soliloquien- bearbeitung. (Schluss.) Holthausen, Zur englischen Wortkunde.

English Studies III, 1. February 1921: W. van Doorn, Cers Libre in Theory and Practice. E. Kruisinga, Affective Sound-Changes. Reviews: The Percv Reprints ecl. by H. F. B. Brett-Smith. No. 1: The Unfortunate Traveller, by Thomas Nashe. Nr. 2; Gammer Gurtons Needle, by Mr. S. Mr. of Art (Fr. A. Pompen). A Tale of a Tub to which is added The Battle of the Books and the Mechanical Operation of the Spirit. By Jon. Swift. Edited with an Introduction and Notes Historicai and Explan atory by A. C. Guthkelch und D. Nichol Smith (W. v. Maanen). Watson Nicholson, The Historicai Sources of Defoe’s Journal of the Plague Year (W. v. Maanen). Hans Hecht, Daniel Webb. Ein Beitrag zur englischen Aesthetik des achtzehnten Jahr- hunderts (J. Prinsen). - Little Essays drawn from the writings of George Santayana, by Logan Pearsal Smith (H. L. Vernhout). The Captives. A Novel in Four Parts. By Hugh Walpole (A. G. v. Kranendonk). S. B. P. M ai s , An English Course for Schools (W. v. Doorn).

Edward Gepp, A Contribution to an Essex Dialect Dictionary (E. Kruisinga). Gilbert Waterho use, The Year-Book of Modern Languages 1920 (Kruisinga). I. Nickiin, The Sounds of Standard English (Kruisinga).

Archivum Romanicum IV, 3. Luglio -Settembre 1920: Mario Casella, Jacopone da Todi. G. Bertoni, Lingua come arte o energia spirituale. Paul Aebischer, Quelques textes du XVle siede en patois fribourgeois. Jules Ron jat, Apropos de „degel“. Giulio Bertoni, Etimologie varie. Ders., „Poca d’ ora“. Ders., Etimologie provenzali (Haute-Loire). Gerhard Rolilfs, Etimologie italianel Ders., Sopra una varietä franco- provenzale del nome della „bardana“. Giulio Bertoni, Un inanoscritto delT „Image du monde“. Ders., Di Antonio Tebaldeo, attore a Ferrara, e di altri letterati del circolo di Ercole I. Bibliografia : E. Tappolet, Ivan Pauli. , Enfant1, _ .garqon1, ,fille‘ dans les langues romanes. Guido Vitaletti, Attilio Momigliano. Le quattro redazioni della „Zanitonella“. Giulio Bertoni, Zeitschrift für romanische Philologie XXXIX B. W. von Wartburg, Butlleti de dialectologia cata- lana. Cronaca bibliografica e critica: E. Dauzat, Les argots des metiers franco-proven9aux (G. B.). Gino B ottiglioni, L’ ape e T alveare nelle lingue romanze (G. B.). ,T. Vising, Deux poömes de Nicholas Bozon. Le char d’Orgueil. La lettre de Tempereur Orgueil (G. B.). G. M. Monti, Un laudario umbro quattro- centista dei Bianchi (G. B.); D. Oli vieri, Di alcuni nomi locali delT Emilia e delle provincie limitrofe (G. B.).

M. Niedermann, Essais d’etymologie et de critique verbale latine (G. B.).

Revue d’histoire litteraire de la France 27, 4. Octobre- Decembre 1920: Jean Vric, La composition et les sources du „Diable boiteux“,de Lesage. Paul Gautier, Une enigme litteraire. Etüde critique sur un manuscrit de Chateaubriand. Pierre \ illey, Marot et le premier sonnet franqais. Louis Bourquin, La controverse

14

203

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

204

sur la comedie au XVIIP siede et la Lettre ä d’Alem- bert sur les spectacles. (Forts.) Jules Marsan, Sur un fragment inedit d’A. de Müsset. Henri Potez, Appendice ä l'Essai sur la Correspondance de Lambin. Eugene Griselle, Le neveu du „Virgile francais“. - Louis Morel, Sur un passage de „Hernani“, acte III, scene IV. P. B., A travers les autographes. Maurice Hen iet, Correspondance inedite entre Thomas et Barthe 1769 1785. (Forts.) Comptes rendus : P. van Tieghem, Ossian en France; L’Annee litteraire (Andre Monglond).

Carlo Pellegrini, Edgar Quinet et l’Italia (L. Auvray).

öiornale storico della letteratura italiana LXXVI, 3. Fase. 228: Nicola Scarano, La miscredenza del Man- zoni. Aldo Aruch, Spigolature di dialetto fiorentino antico. Francesco Maggini, Appunti sul „Sallustio volgarizzato“ di Bartolomeo da S. Concordio. Carlo Frati, Pietro Giordani a Paolo Costa. Rassegna bibliografica: Vladimiro Zabugliin, P. M. Bizilli'. Gli elementi della coltura medievale. Plinio Carli, Frati- j cesco Guicciardini, La Storia d’Italia, sugli originali manoscritti, a cura di Alessandro Gherardi, per volontä i ed opera del conte Francesco Guicciardini, deputato al Parlamento. Bollettino bibliografico : C. Manaresi, Gli atti del Comune di Milano fino all" anno 1216 (S. Deb.).

P. Z a m a , Le istituzioni scolastiche f aentine nel medio evo. Sec. XI XVI (V. Rossi). G. Maugeri, 11 Petrarca e S. Girolamo (V. Rossi). E. Cocchia, Magistri Johannis de Hysdinio Invectiva contra Fr. Petrarcham et Fr. Petrarchae contra cuiusdam Galli calumnias Apologia. Revisione critica del testo con introduzione storica e commento (V. Rossi). L. Messe- daglia, L’Italia e gli stranieri nel pensiero di Teofilo Folengo (G. Fatini). Gluck- Jahrbuch. IV. Jahrgang (L. Torri). S. di Santa rosa, Delle speranze degli Italiani. Opera edita per la prima volta, con prefazione di A. Colombo (V. Cian). Stendhal, Rome, Naples et Florence. Texte etabli et annote par D. Müller; pre- face de Ch. Maurras (F. Neri). N. Tarant ino, Le poesie di Giunio Bazzoni; Studio critico (L. Fassö). B. Croce, Nuovi saggi di estetica (V. Cian). E. Lügaro, Idealismo filosofico e realismo politico (V. Cian). Annunzi analitici: J. Vodoz, „Roland“: un Symbole. Paris, Champion (F. N.). F. Di Capua, Appunti sul „cursus“ o ritmo prosaico nelle opere latine di Dante Alighieri; Note all’ epistola di Dante ai Cardinali italiani. A. Medin, Nuovi appunti sulla leggenda di S. Eligio. L. Valle, Un poeta carnascialesco genovese: Paolo Foglietta. Ermelinda Armigero Gazzera, Storia d’ un’ ambasciata e d’ un’ orazione di Battista Guarini. Marino Fioroni, Un oratore sacro del Seicento, non secentista. Ciro Trabalza , Dipanature critiche. Arturo Segre, II senatore barone Antonio Manno. Pietro Tor elli, L’ archivio Gonzaga di Mantova. Pubblicazioni nuziali: Angelo Monteverdi, II primo dramma neolatino. Luigi Berra, Alcune notizie sull’ autore della Raccolta del codice Vat. Lat. 9948 e una poesiola volgare inedita di Gerolamo Fracastoro. G. B. Cervellini, II plebiscito del 1797 nel Diparti- mento di Treviso. Emilio Santini, Giosue Carducci e Percy Bysshe Shelley. „Canzuni“ Siciliane. Nozze Pellegrini-Gambaro. Comunicazioni ed appunti: D. Guerri,|Chiosa al Purg. XXI, 40 60. S. Debene- detti, La casa bassa e la padrona bella. G. Galla- vresi, Un memoriale di Ermes Visconti sul Romanti- cismo. Cronaca: Necrologi: Carlo Salvioni (V. Cian). Emilio Motta (V. Cian). Demetrio Marzi (A. De Rubertis).

öiornale Dantesco diretto da Luigi Pietrobono XXIV, 1; L. V., 11 diritto di intendere Dante. Luigi Pietro¬ bono, Dentro e dintorno „La piccola Vallea“ dell’ anti- purgatorio. Guido Vitaletti, II „Rifugio Dantesco“ di Fonte Avellana. G. Mar uff i, I due Carli (Carlo I e Carlo II d’Angiö) in un passo del „Paradiso“. Camillo Guerrieri Crocetti, La natura del linguaggio Adamitico secondo la Bibbia, S. Tommaso e Dante. Corrado Ricci, La morte e l’invettiva del Conte Ugo- lino. Giulio Salvadori, Sant’ Anna nel cielo del- l’umiltä e la risposta alla canzone „Donne che avete“. - Luigi Pietrobono, La donazione di Costantino e il peccato originale. A. P., Attraverso le Riviste.

L. V. Recensioni: Pio Rajna, Dante e i romanzi della Tavola rotonda. Nuova Antologia 1157, 1. Juni 1920. Benedetto Croce, Intorno alla storia della critica dantesca. Nuova Antologia 1159, 1. Juli 1920. Isidoro del Lungo, 1/ „orezza“ dantesca. Nuova Antologia 1160, 16. Juli 1920. L’ escatologia mussulmana nella „Divina Commedia“. Civiltä cattolica 1179, 5. Juni 1920.

Pel sesto centenario di Dante. Civiltä cattolica 1686,

18. Sept. 1920. Franc. Biondillo, II canto degli ipocriti. Giornale storico della letteratura italiana LXXVI.

Piero Misciattelli, La divina fiamma di Dante. Arte e Vita N, 2. Juli 1920. Carla Cadorna, Beatrice j terrena e celeste. Arte e Vita N. 5. Oct. 1920. Con- corso per un opera dantesca.’ Alarico Buonaiuti, ) Dante mostrato al popolo. Besprochen von Giovanni j Lattanzi. Dante Alighieri, La Divina Commedia. .. V ollständiger Text mit Erläuterungen, Grammatik, Glossar und sieben Tafeln herausgegeben von Leonardo Olschki (besprochen von L. V.).

Revista de Filologia Espanola IV, 4: Alfonso Reyes, Sobre Mateo Rosas de Oquendo, poeta del siglo XVI.

T. Navarro Tomäs, Cantidad de las vocales in- accentuadas. V, 1: R. Menendez Pidal, Autografos ineditos del Cid y de Jimena en dos diplomas de 1098 y 1101. Americo Castro, Adiciones hispänicas ai „Diccionario etimolögico“ de W. Meyer-Lübke. V, 3:

R. Menendez Pidal, Sobre las vocales ibericas f y g en los nombres toponimicos. Americo Castro, Alu- siones a Micaela Lujän en las obras de Lope de Vega. VI, 2 : Viconte Garcia deDiego, Etimologias espanolas.

P. H, Ürena, El endecasilabo Castellano. F. J. Sanchez Canto n, El „Arte de trövar“ de D. Enrique de Villena. VII, 1920, N°l: R. Menendez Pidal, Notas para el lexico romänico. F. J. Sanchez C an tön, Un pliego de romances desconscido, de los primeros ahos del siglo XVI. Fidelino de Figueiredo, O thema do „Quixote“ na litteratura portuguesa do seculo XVIII. Americo Castro, Sobre-tr-y-dr-en espanol. Erasmo/ Buceta, Voltaire y Cervantes. N°. 2: Vicente GaTcia V de Diego, Etimologias espanolas. T. Navarro Tomas, ' Doctrina fonetica de Juan Pablo Bonet (1620). .Jose F. Montesinos, Una nota a la comedia „^De cuändo aca nos vino?“, de Lope de Vega. R. M. P., „!Par sant Esidro!“. A. C., „Marcelina“. 3/4: R. Menendez Pidal, Sobre geografia folklörica. Ensayo de un metodo. J. Jud, Acerca de ambuesta y ßlmuersa. Miguel de Unamuno, Contribuciones a la etimologia castellana. Eloy Diaz-Jimenez y Molleda, Cle- mente Sanchez de Vercial. W. Meyer-Lübke, Cillerveda. J. Jud, Esperiego. - A. C. y A. Steiger, Frazada , frezada. E. Buceta, La opiniön de Blanco White acerca del autor de „La Celestina“. A. C., Acerca de „El Diablo Mundo“ de Espronceda. E. Buceta, Mas sobre „Noruega, simbolo de la oscuridad“. A. Steiger, Frisa. - Ders., Mas sobre *böbmlca.

T. Navarro Tomäs, Datos antiguos sobre pro- nunciacion asturiana. A. C., Vino judiego. Notas bibliograficas : A. Sevilla, Vocabulario murciano (V. G. de D.). E. Cotarelo, Ultimos estudios cervantinos (R. Menendez Pidal). E. A. Peers, A Phonetic Spanish reader (T. Navarro Tomäs). A. Rubi 6 i Lluch, Manpel Milä i Fontanals. Notes biogräfiques. J. Givanel Mas, Argot barceloni. Notes par a un vocabulari (S. Gili). R. del Arco, El famoso juris- consulto del siglo XIII, Vidal de Canellas, obispo de Huesca. A. G r i e r a , La tradiciö monumental de la llengua catalana. J. R. Lomba y Pedraja, Mariano Jose de Larra (Figaro) como escritor politico. Anälisis de revistas. Bibliografia.

Revue hispanique. Recueil consacre ä l'etude des langues» des litteratures et de l’histoire des pays castillans, catalans et portugais. Dirige par R. Foulche-Delbosc. Band 30 mit 44. New York, Paris 1914 1018. Wir müssen," so gut es eben gehen mag, über die Schwierigkeiten hinweg¬ zukommen suchen, die dem Studium der germanischen und romanischen Philologie daraus zu erwachsen drohen, dass fast keine deutsche öffentliche Bibliothek mehr im¬ stande ist, die wissenschaftlichen Zeitschriften des Aus¬ landes vollständig nachzuschaffen und für die nächste Zukunft auf dem Laufenden zu erhalten. Ein kleiner

205

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

20(3

Behelf in dieser Not scheint mir zunächst einmal eine genaue Orientierung über den Inhalt der verschiedenen nichtdeutschen germanistischen und romanistischen Zeit¬ schriften seit dem Unglücksjahr 1914 zu sein. Wie ich sie mir vorstelle, das möchte ich im folgenden an einem mir besonders naheliegenden Beispiel zeigen. Alle Fach¬ genossen aber, die irgendwie dazu imstande sind, seien auf das dringendste dazu eingeladen, an diesem Not¬ versuch einer Inhaltsübersicht der germanistischen und roma¬ nistischen Auslandszeitschriften der Kriegsjahre nach bestem Können sich zu beteiligen. Band 30 (1914). Texte und Studien. S. 1—118: G. Desdevises du Dezert, | L' mquisition aux Indes espctgnolts ä la fin du XV ML siele. Behandelt in zwei grösseren Abschnitten die Organisation und Rechtsprechung der Inquisition in Lima, Cartagena und Mexico am Ausgang des 18. Jahrhunderts. Quellen sind die in Simancas liegenden Akten. Einen Anhang bildet der Katalog der Privatbibliothek eines Bürgers von Quito aus dem Jahre 1789. Das Fehlen von Inhalts¬ angabe, Namen- und Sachregister erschwert die Be¬ nützung der umfänglichen Arbeit, die, wie alles, was der sonst gründliche Verfasser schreibt, sehr unübersichtlich gehalten ist. S. 122—375: Voyage (V Antoine de Brunei en Espagne (1655). Edition publice par Charles Claverie. Das bisher zumeist dem Holländer Aerssen van Sommels- ' dyck zugeschriebene Reisewerk wird unzweifelhaft als die Arbeit des Franzosen Antoine de Brunei (1622—96) nach¬ gewiesen und nach mehreren Handschriften in endgültiger k orm publiziert. Die gehaltvolle Schilderung, deren aus- J führliche Bibliographie einschliesslich der zahlreichen Uebersetzungen man bei Foulche-Delbosc Nr. 83 nach- le.sen muss, ist von grossem Werte für die Kenntnis der politischen und kulturellen Zustände Spaniens in der Mitte des 17. Jahrhunderts. S. 376—514: Etat politique, historique et moral du royaume d’Espagne Pan 1765, publie par J. Thenard. Eine Art Handbuch von Spanien , das in zwölf Kapiteln einen Ueberblick über Geschichte, Geo¬ graphie, Politik, Schrifttum, Volkscharakter und der¬ gleichen gibt, und aus dem lediglich die Abschnitte Meers und Litte'rature noch einiges Interesse beanspruchen. Der Verfasser ist unbekannt; die Handschrift des Werkes befindet sich auf der Bibliotheque Mazarine in Paris. j S. 515 585: H. Peseux-Richard, Un romancier espagnol. Jacinto Octavio Picön. Vortreffliche Studie über den (in Deutschland gänzlich unbekannten) spanischen Romancier, die allerdings einige Kenntnis seines Werkes bereits voraussetzt. Mit Porträt. 8. 586—613: Lettres d’un bibliophile russe a un bibliophile frangais. Briefe des russischen Bibliophilen Serge Sobelonski an einen fran¬ zösischen Freund, zuerst gedruckt im Journal de Vamateur de Uwes , 1850. _ Sie schildern die Erfahrungen des Russen auf seinen Reisen nach Büchern durch Spanien und sind von höchstem Interesse für Freunde des spanischen Buch- und Bibliothekswesens insbesondere des 19. Jahrhunderts. Band 31 (1914). Texte und Studien. S. 1— 61 : Narciso Alonso Cortes, Gomez Pereira y Luis de Mercado. Datos j para su biografia. Beiträge zur Lebensgeschichte zweier berühmter spanischer Aerzte des 16. Jahrhunderts. Der erstere auch als Philosoph nicht ohne Einfluss auf Des- cartes und Bayle. - S. 62 131 : Gabriel Rodriguez de I Ardila, Historia de los Condes de Tendilla . Erstausgabe der bisher nur dem Namen nach bekannten Geschichte der Grafen von Tendilla, verfasst von ihrem Haushistorio¬ graphen. Herausgeber ist Foulche-Delbosc; die Hand¬ schrift befindet sich auf der Madrider N ationalbibliothek.

S. 132 168: Tluit lettres de Charles-Quint a Mendoza. Foulche- Delbosc veröffentlicht hier acht in den Jahren 1547—1552 von Karl V. an Diego Hurtado de Mendoza gerichtete Briefe, die der Kaiser in Ulm, Augsburg, Innsbruck, Villach und Brixen schrieb. Die Kopien stammen aus dem Ende des 16. Jahrhunderts: der Fundort wird nicht angegeben. Eine Anmerkung dient dazu, wieder einmal einen hässlichen persönlichen Angriff Morel-Fatios ab¬ zuwehren. S. 169 258: Libro de Apuncts de un Alcalaino , 18(19 1814. Von Foulche-Delbosc nach einer in seinem Besitz befindlichen Handschrift veröffentlichtes Tagebuch eines Bürgers von Alcalä. Wichtiges Dokument für eine dermaleinstige Zusammenstellung der von den fran¬ zösischen Truppen in Spanien verübten Gewalttaten.

S. 259 304: Poesias de antano. Colecciön formada por Antonio Guzman e Higueros. Sammlung von cauciones ,

villancicos , romances , letrillas und dergleichen ohne An¬ gabe der Herkunft oder sonstiges Begleitwort. S. 305 391: Ventura Garcia Calderon, La literatura peruana (1535 1914). Aus der Einleitung: No es posiblc deslindar escuelas y deßnidäs tendencias en la dispersa y Idngüida historia de la literatura peruana. Preferirhos pues a la historia de corrientes literarias el orden ' cronolögico cle un paseo entre libro-p. Ohne irgendwelche Einleitung, Kapitel¬ überschriften, Inhaltsangabe, Register; ein richtiger paseo entre , libros, nada mäs. - S. 392—485 : Sebastian de Horozco, Juan de Angido , Las fiestas de Toledo en 1555. Relationen publicadas por S. Alvarez Camera. Zwei ausführliche Be¬ richte über die vom 9. bis 26. Februar 1555 in Toledo anlässlich der Bekehrung Englands gefeierten Feste. Königin Maria (1553 1558) hatte dort 1554 den Katholi¬ zismus wieder zur Staatsreligion erhoben. S. 486—523: Documents relatifs ä la Guerre de Grenade. Bruchstücke aus Handschriften der Madrider Nationalbibliothek. S. 524 608: Poesias de antano. Colecciön formada por Antonio Guzman e Higueros. Fortsetzung der auf S. 259 des gleichen Bandes begonnenen Texte. Band 32 (1914p

1. Texte und Studien. S. 1 86: R. Foulche-Delbosc, Les aiuvres attribuees a Mendoza. Liste aller Werke, die mit Recht oder Unrecht dem Diego Hurtado de Mendoza zugeschrieben werden, nebst Bibliographie der Ausgaben und Erläuterungsschriften. Die Stellung des Verfassers zur Lazarillo-Frage ergibt sich aus folgendem Satze (p. 16): L'attribution du Lazarillo a Mendoza ne supporte pas un lang examen, tunt V ahsurdite en est flagrante. An¬ hangsweise kommen verschiedene unter dem Namen des Mendoza gehende Gedichte aus Handschriften in Florenz und Madrid erstmalig zum Abdruck. S. 87 427 : Cantares populäres de Castilla , recogidos por Narciso Alonso Cortes. Sammlung von 4876 spanischen Volksliedern aus den Provinzen Valladolid, Burgos, Palencia und Santander mit Einleitung und Notenbeilagen. S. 428—457: Mar- cellim Verardi Qaesenatis Fernandus servatus , reprinted by H. Thomas. Neudruck des 1493 am päpstlichen Hofe auf¬ geführten lateinischen Humanistendramas Ferdinandus Seruatus , das den auf König Ferdinand am 7. Dezember 1492 in Barcelona verübten Mordanschlag und dessen Sühne zum Gegenstand hat. S. 458 569: P. G. de Bussy , Campagne et souvenire d' Espagne , 1823. Publies par A. Lebrun. Nach einer Handschrift in Privatbesitz. :

2. Besprechugen. S. 570 576: rlhe Oxford Book of Spanish Verse, chosen by J. Fttzmaurice- Kelly. Oxford 1913 besprochen von R. D. Peres. 3. Bilder. S. 581 Iconographie hispanique, Planches 33 52. Enthält 15 Ge mälde von Velazquez, 2 von Goya und 2 von Antonio Moro in prachtvollen photolitographischen Reproduktionen. : Band 33 (1915). L Texte und Studien. S. 1—284: H. A. Rennert, Bibliography of the Dramatic Works of Lope de Vega Carpio based upon the Catalogue of John Butter Chorley. Vgl. hierzu die Rezensionen in Deutsche Literatur zeitung 1916, Nr. 38, und Zeitschrift für romanische Philologie , Bd‘. 40, S. 623. S. 301—384: R. Foulche- Delbosc, Bibliographie de Frag Antonio de Guevara. Er¬ gänzungen hierzu in Literaturblatt f. germ. und rom, Philo¬ logie 1915, Sp. 368, und Zentralblatt für Bibliothekswesen , Bd. 24, S. 340. S. 385 445: Marcel Gau thier, De quelques jeux Jesprit. I. Disparates. Erklärung der lyrisch- satirischen Kunstform des Disvarate mit 25 Texten. ' S. 446 560: Bgmance.ro nuevo mejicano, publicado por A. M. Espinosa. Veröffentlicht spanische Romanzen aus Nuevo Mejico und Colorado (Südamerika), direkt aus dem Volks¬ munde gesammelt. Mit Beigabe von Melodien. 2. Be¬ sprechungen. S. 285—295: J. H. Probst, Ca rädere et origine. des ide'es du Bienheureux Baymond Lulle. Toulouse. 1912. S. 296 299 : Antonio Cortes , La arquitectura en Mexico. Iglesias. Mexico 1914. S. 561 577 : Marcel Dieu- lafoy , Historie de V Art en Espagne et Portugal. Paris 1913. Alle drei Werke besprochen von G. Desdevises du Dezert. - Band 34 G9>5)* Texte und Studien. S. 1 72: G. Desdevises du Dezert, Saint Ignace de Loyola. Bio¬ graphie und allgemeine Würdigung des Lebenswerkes dieses Heiligen und Ordensgründers. S. 72 282: Cancionefo espiritual. Von J. M. Aguilera Morales be¬ sorgter Neudruck einer seltenen Sammlung religiöser Gedichte, deren einzige Ausgabe (Valladolid 1549) nur mehr in zwei Exemplaren bekannt ist. S. 282— 291 : Documentos 'relatives a Göngora. Lucas de Torre v'er-

207 .

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

208

öffentlicht aus den Handschriftenbeständen der Bibliothek der Academia de la Historia zu Madrid zwei auf Göngora bezügliche Schriftstücke, nämlich sein Testament und eine notarielle Vollmacht zum Druck den kommentierten Poli f 'emo. S. 293 299: Joaquim Miret y Sans, El ves- comte de Cardona devant del Bei de Franca in 1309. Einzel¬ heiten über eine Episode der katalanischen Geschichte des beginnenden 14. Jahrhunderts. - S. 300 542: La Peninsula a principios del siglo XVII. Reichhaltige und interessante Schilderung von etwa 50 spanischen Städten der Zeit um oder nach 1600, nach einer Handschrift der Madrider Nationalbibliothek. Den gänzlich unpassenden Titel des Originaltextes ( Floresta espagnola ) hat der Heraus¬ geber L. Sanchez Costa durch den obengenannten er¬ setzt. S. 543—565: Gaspar Guerau de Montmayor, Eis Mestres de Valencia. Katalanische Verssatire auf die Professoren (nicht Aerzte wie Morel-Fatio, Grundriss der romanischen Philologie TI, 2, S. 81 sagt) der Universität ; Valencia aus der Zeit kurz nach 1586. Von Foulche- Delbosc nach einer Kopie des Gregorio Mayans mit dessen \ Anmerkungen herausgegeben. S. 566 576: Poesies inedites de Quevedo. Aus einer in Privatbesitz befindlichen Handschrift veröffentlicht Ch.Deblay vier vermutlich unge¬ druckte Gedichte des Francisco Quevedo Villegas. S.577 588 : Joseph Pellicer de Salas y Tovar, Vida de L>. Luis \ de Gongora. Vorhanden sind zwei Fassungen, eine kürzere, bereits gedruckte, und eine ausführliche, bis jetzt nur handschriftlich (auf der Madrider Nationalbibliothek) vor¬ handene. Die letztere gibt Foulche-Delbosc hier heraus. j Band 35 (iqi5). 1. Texte und Studien. S. 1 76: Marcel Gauthier, De quelques jeux d’esprit. II. Les Echos. Fortsetzung der Bd. 33, S. 385 begonnenen Untersuchungen und Texte. Reichhaltiges, vielfach ungedrucktes Material. S. 76—90: H. Kling, A propos de Berceo. Neudruck einer längeren Stelle aus Berceo ’s Santo Domingo nach ' Juan de Castro’s Gloriosa Taumaturgo (Madrid 1688), der die betreffende Stelle aus einem heute nicht mehr vor- > handenen Manuskript entnommen hatte. Hierauf ein paar bibliographische Nachträge zu J. D. Fitz-Gerald, Gonsalo de Berceo in Spanish Literarg Criticism before 1780 (Bomanic Beview 1 , 290). Klings Ausführungen werden durch ihren überlegenen und gehässigen Ton unangenehm entstellt. S. 91 238: La puerta de las lenguas abierta. Ch. Deblay veranstaltet hier einen Neudruck der spa¬ nischen Üebersetzung (Amsterdam 1661) der berühmten Janua aurea reservata linguae laiinae des Johann Amos Commenius. Diese einzigartige Sammlung von erklärenden Umschreibungen der verschiedensten Begriffe des täg¬ lichen (körperlichen und geistigen) Lebens ist für die sprachliche Kulturgeschichte von erheblichem AVerte. Leider fehlt das Wichtigste: ein AVortindex. S. 239 291: Cuatro Poemas. C. Mauroy publiziert hier nach Aladrider Handschriften vier Gedichte von zum Teil un¬ bekannten Verfassern. Zwei davon sind von besonderer Wichtigkeit, weil sie von Aguslin de Rojas im Via je entretenido ziemlich wörtlich benützt wurden. S. 293— 419: Guentos de varios y raros castigos. Aus einer dem Anfang des 17. Jahrhunderts entstammenden Handschrift in Privatbesitz Die gesammelten Geschichten stammen teils aus mündlicher Ueberlieferung, teils aus historischen AVerken, teils aus den Legenden des Caesarius von Heister¬ bach. Kompilator war ein spanischer Jesuit, Herausgeber ist C. G. Aiuratori. Sacbindex fehlt leider wieder ein¬ mal. S. 420 438: Nueve romances sobre la expwlsion de los moriscgs. Neudruck eines alten Romanzenheftchens von Zaragoza 1611. S. 439 575: Alguvas poesias atri- buidas a Gregorio , Silvestre, publicalas M. L. Guzmän. Mit bibliographischem Anhang. S. 476 538: R. Foulche- Delbosc, L'autlx ent leite de la „Gnerra de Granada, . Nachdem L. de Torre y Franco-Romero in einer Abhandlung des Boletin de la B. Academia de la Historia (Bd. 64 und 65, 1914) darzulegen versucht hatte, dass Diego Hurtado de Mendoza als Verfasser des berühmten granadinischen ! Geschichtswerkes nicht in Frage komme, führt Foulche- Delbosc den ausführlichen Gegenbeweis für die Autor¬ schaft des Mendoza. (Fortsetzung folgt.)

München. Ludwig Pfan dl.

Bulletin hispanique XXII. 1920. N°’l, Janvier-Mars 1920: I R. O ostes, Pedro Mexia, Chroniste de Charles-Quint. | J. J. A. Bertrand, Voyageurs allemands en Espagne |

1 (fin du XVIIIe siede et debut du XIXe siede). N°. 2:

G. R. Ceriello, Comedias de Santos a Napoli, nel’600 (con documenti inediti). G. Le Gent.il, Le mouvement intellectuel en Portugal. No 3: G. Ci rot, La Guerra de Granada et l’Austriada. Jean Sarrailh, Le retour en Espagne de la reine Marie-Christine. 4: John Al. Burnam, A group of Spanish manuscripts (Codices Escorialenses I. d. 2. and I. d 1). G. Cirot, A propos des dernieres publications sur Garcilaso de la Vega.

R. Costes, Pedro Mexia, Chroniste de Charles-Quint (suite). G. Cirot, Le roman du P. Mariana. Varietes: Les editions des rauvres de sainte Therese par La Fuente.

(G. Cirot).

Hispanial. N" 1. Janvier-Fevrier-Mars 1918. Paris, Institut d’etudes hispaniques de l’Universite de Paris: E. Alar- tinenche, Hispania. * C. Ibähez de I b e r o , Programme de 1’ Institut d’Etudes Hispaniques Laurent Tailhade, Vicente Blasco Ibänez. Vicente Blasco Ibähez, Mater Anfitrita. Aliguel de Unamuno, L’envie et les germanophiles espagnols. Antolin Löpez P e 1 ä e z ,

Ara visite au front. G. Jean Aubry, Quelques poemes de Ruhen Dario. Han Ryner, L’ingenieux hidalgo Aliguel Cervantes. B. M. Moreno, Gabriel Alirö. Gabriel Miro, Le Pere de famille. R. Cansinos Assen s, De la vie espagnole. Lucien Mathe, Ramön y Cajal. E. Paul y Almarza, L’ouvrier espagnol en France. Rüben Dario, Tristesse Andalouse. Chro- niques: Manuel Azafia, La vie politique. Victor Landa, L’Espagne et la presse franqaise. Jean Peres, Livres Recus. 2. Avril-Mai-Juin 1918: Georges Izambaud, De l’espagnolisme de Verlaine. Jose Alaria de Heredia, A Jose Maria Heredia. Francis de Al iom andre, Azorin. C. Ibänez de Ibero, Le Alarquis del Aluni. Jules Supervielle, Les Cara- velles. Renee Lafont, Alberto Insua. Max Jacob et A. de Barrau, LTne nouvelle traduction de Sainte- Therese de Jesus. Andres Gonzalez Blanco, L’Espi'it francais et I’Esprit espagnol. R. Cansinos Assens, . De la vie espagnole. Azorin, Printemps, melancolie. A De rs., The time they lose in Spain. Alberto Insua , Les jours supremes (I et II). Chroniques: Manuel Az an a, La vie politique. Angel Alarvaud, La vie sociale. Jose Franc es, La vie litteraire. Manuel Abril, La vie artistique. Jean Cassou, Revue des Revues. Gonzalo Z aldumb i de, Jean Peres et M.Garcia Rueda, Livres requs. 3. Juillet-Aoftt-Septembre 1918: Rafael Altamira, Le premier Congres inter¬ national d’hispanistes. ErnestMartinenche, „Espafia“ de Theophile Gautier. Gabriel Palmer, L’Espagne et la France ä travers l’histoire. M. de Unamuno, Trois fragments du poeme „Le Christ de Velasquez“.

C. Ibänez de Ibero, M. Quihones de Leon. Francis de Miomandre, Critiques ä mi-voix: Gongora et Alallarme. Guillot de Saix, „Les Horaces“ de Lope Felix de A7ega Carpio. Alfonso Rey es, Ramön Gömez de la Serna./ Ramön Gömez de la Ser na, Pages Choisies. Alberto Insiia, Les Jours supremes (suite).

Chroniques: Manuel Az aha, La vie politique. Manuel Abril, La vie artistique. F. G. C., H. D. B., Jorge Guillen et AI., Livres requs. Echos (Une polemique de AIA1. Paul Sondav et Georges Izambard sur Paul Verlaine. Reponse de Al. Izambard. 4. Octobre -Novembre - Decembre 1918 : Azorin, Pages choisies (L’Espagne de Gautier, La Fete, Les Vieux, L’Institut Francais de Aladrid). Marius Andre, Avec un chargement d’oranges. Maurice Coindreau, Les Freres Alvarez Quintero. Serafin et Joaquin Alvarez Quint er o, Le Patio. Ramön Gömez de la Serna, Comment don Ramön, marquis del Azalie Inclan, perdit un bras. Gabriel Palmer, L’Espagne et la France, ä travers l'histoire (suite et fin). Marquis de Faura, Les Beiges au Havre. C. Ibähez de Ibero, Les grandes vedettes de la politique espagnole: Al. Santiago Alba. Alberto Insiia, Les jours supremes (suite). Chroniques:. Alanuel Az aha, La vie politique. Jose Frances,

La vie litteraire. Jean Cassou, Revue des Revues. Jean Peres, Livres recus. Echos (LTnstitut d’Etudes hispaniques. La langue espagnole , en France. - Un poete catalan mort pour la France. Alplionse XIII. et Rostand. : Rostand et Alanuel del Palacio. Le Comte

X

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

210

200

de Po man on es ä Paris. li. 1. Janvier-Marö 1919: .J. C. N. Forestier, Les jardins Andalous. Narciso Alonso Cortes, L'histoire litteraire de Oejador. Ilia Mikail of , Les lettres espagnoles en ßussie.— A. Gonzalez B 1 a n c o , Anatole France. Carol-Berard, La musique d Espagne. J. Deleito y Pinuela, Le romantisme dans le theätre espagnol. M. Garcia Rueda, La litterature „montagnarde“ en Espagne. Manuel Abril, Le sculpteur Julio Antonio. Eam'on Gomez de Serna, Comment Don Eamön, marquis del Valle Inclän, perdit un bras (suite et fin). Chroniques: Jose Franc es, La vie litteraire. - J. Dantin Cereceda, La vie agricole. Jean Cassou, Eevues des revue. Jean Peres, E. M. et A. Zerega-Fombona, Livres recus. Echos (La litterature hispano-americadne jugee par lfes ecrivains espagnols, enquete de la revue argentine Nosotros. No 2. Avril-Juin 1919: Camille Mauclair, L’exposition espagnole au Petit-Palais. Angel Mar v au d, La „Semaine Espagnole“ de Paris. J. Deleito y Pinuela, Le Eomantisme dans le Theätre espagnol (suite et fin). Fi’ancis de Miomandre, Dix sonnets de Göngora^. Ldmond Jaloux, Opinion sur Cervantes. Guillot de Saix, Eoland dans la litterature espagnole. ***■> L’Exposition espagnole et la presse francaise. Alberto Ins da, Les jours supremes (suite). Chroniques: Manuel Azana, La vie politique. Jose Fra nces. La vie litteraire. Jean Cassou, Eevue des revues. J. Peres, Livres requs. No 3. Juillet-Septembre 1919- Max Daireaux, Grenade, ville d’amour. Antonio G.

. Solalinde, Figures de Eomancero. Guillot de Saix,

Jeanne d’Arc dans la litterature espagnole. _ Jos6

Asuncion Silva, Proses lyriques. Camille Pit oll et, Declaration preliminaire. Icl., A travers l’Extremadure au prmtemps de 1805. Mariano Manent, L’aspect musical dans l’oeuvre lyrique de Joaquim Folguera. Id., L exposition espagnole et la presse franqaise (suite). Alberto Insua, Les jours supremes (suite). Chroniques: Manuel Abril, La vie artistique. Jean Cassou, Eevue des revues. Jean Peres, G. K. et C. B.,

L Eivres re9us. G. Z., Echos. 4. Octobre-Decembre l 1919: Marius Andre, Santiago Eusiüol, Don Quichotte et le Catalan de la Manche. Jose Frances, Les Scenarios du roman espagnol. Camille Pitollet, inconnue d’A.-M. Alcalä- Galiano. Alvaro Alcalä-Galiano , Le masque d’arlequin. M. Garcia Eue da, En marge d’un livre [Pereda. Glösas y Comen- tanos de la vida y de los libros del Ingenioso Hidalgo montanes, por Jose Montero. Madrid 1919.] Didier Darteyre, L’union necessaire et naturelle de la France et de 1’ Espagne. Serafin et Joaquin Alvarez Quint er o , Le Chouchou. Charles Lesca, üne fete latine: le banquet en l’honneur de M. Martinenche. A, de Bar rau : M. Carlos Ibäiiez delbero etlTnstitut d’etudes hispaniques! Chroniques: Jean Cassou, Eevue des revues. Jean Peres et Camille Pitollet, Livres requs. III. No 1 Janvier-Mars 1920: Jose Frances, Devant la statue de I erez Galdos. Carol-Berard, La musique espagnole a Fans. Max Daireaux, Diego Hurtado de Mendoza ! et le Lazanlle de Tormes. Diego Hurtado de Mendoza, Le Lazarille de Tormes (1 rad. par Max Daireaux) Camille Pitollet, üne affaire de plagiat ou: Hugo,

I ranqois de Neufchäteau et Gil Blas de Santillane.

Marius Andre, Cantares. Guillot de Saix, „La Farce

du Eomancero“ ou le „Premier Don Quichotte“. I

Chroniques: Jean Cassou, Eevue des revues. _ G. Z.

Camille Pitollet, Jean Peres et A. Zerega-Fombona Livres requs. 2. Avril-Juin 1920: Francisco Melgar, „Pour Don Carlos“. Camille Pitollet, George Sand et Majorque. Marius Andre, Santiago Eusinol, Don Quichotte et le Catalan de la Manche (suite et fin.). - Andre 4 ovard, Vue d’ensemble sur la legislation du travail en Espagne. Diego Hurtado de Mendoza, Le Lazanlle de Tormes (suite et fin). Albert Insua, Les jours supremes (suite). Chroniques: Manuel Abril, La vie artistique. Jean Cassou, Eevue des revues. - ...., Eiectra k Paris. V. G. C., Jean Peres, Camille Pitollet, Livres requs [A. Hämel].

Literarisches Zentralblatt 1: L. Traube, Vorlesungen und Abhandlungen. Hrsg, von Franz Boll. Band 3

Ostern). Emil Ludwig, Goethe. Geschichte eines Menschen. 1. Bd. (Max Koch). 2: Max Ostner u. Theod. Abeling, Zu den Nibelungen. Beiträge und Materialien (W. G.). Eod. Bottacchiari, Grimmeis- hausen (I r. M ichael). L. Anzengruber, Sämtliche y\ erke. Hrsg, von E. Latzke und O. Eommel (Ed. Castle). 3: L. F. Benedetti, Le origini di „Sa- lammbo . Studio sul realismo storico di G. Flaubert (0. Hachtmann). 4: H. M. Kriesi, Gottfried Keller als Politiker (Artur Buchenau). Ida Boy- Ed, Char¬ lotte von Kalb (E. P.). 5: Deutsches Dante-Jahrbuch, 5. Band; Ci oce, La poesia di Dante (Friedrich Schneider). H. H. Bordier dt, Augustus Büchner und seine Be- deutung für die deutsche Literatur des 17. Jahrhunderts (Hanns Wegener). W. Büring, Der Kaufmann in der Literatur (W. E.). 6: Joseph. Goethes erste grosse dugenddichtung wieder aufgefunden und zum ersten Male herausgegeben von P. Piper; M. Schnitzer, Der Fall Potiphar. Arnims Werke. Herausgegeben von Alfred Schier (E. v. Schaukal). W. Deetjen, Sie sollen ihn nicht haben ! Tatsachen und Stimmungen aus dem Jahre 1840. Eine Studie (L. B.). Theodor Storms sämtliche v\ erke in 8 Bänden. Herausgegeben von Albert Köster (Hermann Binder). 7: Max Deutschbein, Satz und Urteil. Eine sprachpsychologische-logische Untersuchung (Heinitz). 8: S. Aschner, Geschichte der deutschen Literatui I . \ om 9. Jahrhundert bis zu den Staufern (ß. Eaab). BjarniJonssonfräVogi, Faust. Sorgar- leikur. Fyrri hluti (Carl Küchler). 9 : C. Appel Provenzalische Lautlehre (Hilka). E. Danielowski’ Eichardsons erster Eoman (M. L.). Klara Hofer! Goethes Ehe; Fr. Dennert, Goethe und der Harz (Max Koch). H. C o h 6 n , Die dramatische Idee in Mozarts Operntexten (E. Eaab).

Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissen¬ schaften. Gesamtsitzung Nr. 51 : Eoethe, Ueber den Ausgang des Goetheschen Tasso. Gesamtsitzung 1921, Nr. 1: Schuchardt, Ueber Ausgrabungen in alt¬ germanischen Burgen und Siedlungen 1920.

Berliner Hochschulnachrichten 4, 5/6. Febr.-März 1921: E. Lommatzsch, Worte des Gedächtnisses für Heinrich Morf.

Göttinger Gelehrte Anzeigen 182, 7—9: L. Bück mann über E. Förstemann, Altdeutsches Namenbuch. II, 2.

Jahrbuch der Philosophischen Fakultät zu Göttingen.

1920. I. Histor. Phil. Abteilung: H. Linke, Der Kon¬ junktiv im franz. Hauptsatze (S. 1—8). M. Thimme Marlowes „Jew of Malta“. Stil- und Echtheitsfragen (S. 41—42. Die ganze Arbeit erscheint als Heft LXI von Morsbachs Studien zur engl. Phil.). Fr. Kornitzke, Umschreibungen des verb. fin. im Franz, durch Hilfs¬ verben in Verbindung mit Inf., Adj., Part., Subst. u. ver¬ wandte Konstruktionen (S. 51—56). H. Kettler, Sprache und Metrik der Destruction de Eome (S. 57—64).’

W. Baume, Die Stellung des attrib. Adjektivs im Franz. (S. 65—72).

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum , Ge¬ schichte und deutsche Literatur und für Pädagogik.

23. Jahrg. 45. u. 46. Bd. Heft 9: W. Kaspers, Eine Eandbemerkung zu Hartmann von Aue. F. Stroh- m e y e r , W ert und Bedeutung der grammatischen Termini. Mit bes. Berücksichtigung des Französischen.

Zs. für die deutsch-österreichischen Gymnasien 69, 9/10 : Albert Eich ler, Der Gentleman in der englischen Litera- tur. E. Much über Th. Birt, Die Germanen. E. Arnold über Goethes Briefwechsel mit J. S. Grüner und J. St. Zauper, hrsg. von A. Sauer.

Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Ham¬ burg, Lübeck 30, 12: J. J. Callsen, Flensburger Platt¬ deutsch.

Zs. des Vereins für Geschichte Schlesiens, 54. Bd.: A. Otto, Goethe in der Grafschaft Glatz.

Mühlhäuser Geschichtsblätter, 1920: K. Eb erlein, Orts- und Gewässernamen unserer engeren Heimat.

Bündner. Monatsblatt, 1921, S. 37—51: J. Jud, ßäto- romanisch umblas Bündnerdeutsch amblas.

211

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

212

Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst

und Technik 15, 2: M. L. Wagner, Die Romantik im lateinischen Amerika.

Deutsche Rundschau 47, 4. Januar 1921: C. Wandrey, Die Bedeutung der dichterischen Form und Goethes Götz von Berlichingen. Febr. 1921: A. Le'itz mann , Der falsche Joseph.

Altpreussische Monatsschrift 57, 4: Walter Ziesemer, Fichendorff und die Marienburg.

Wissen und Leben XIV, 8 : Miguel de U n a m u n o , Spaniens Philosophie, Uebersetzt von W. v. Wartburg.

Der Türmer 23, 3: K. Waltemuth, Sind die Deutschen Nachkommen der Germanen des Tacitus? K.Demmel, Von Justinus Kerner. E. Wolff, Mignon. 23, 4: E. Traumann, Die Altonaer ,,.Joseph“-Handschrift.

Hochland. Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst 18, 3: EL Gürtler, Emil Ludwig Grimm und die Kinder- und Hausmärchen seiner Brüder. H. Cardauns, Briefe Klemens Brentanos.

Historisch-politische Blätter für das katholische Deutsch¬ land, 1921, Jan.-Febr.: 0. Cartellieri, Kulturgeschicht¬ liches aus Burgund. Das Fasanenfest. Am Hofe der Herzoge von Burgund (1454).

Das literarische Echo 23, 5: E. Sander, Die Geburt der romantischen Ironie. Aus einer Danteübersetzung von R. Schoener. 23, 7: F. Schönemann, Der Geist der nordamerikanischen Literatur. K. Hengsberger, Hölderlins zweiter Homburger Aufenthalt. 9 : H. M a y nc ,' Wandreys Fontane-Biographie. -4- Ders., Zur Fontane- Jubiläumsliteratur. H. Geffken, Effi Briest und Madame Bovary. G. Witkowski, Joseph (Goethe).

Blätter der Schwäbischen Volksbühne. 2. Spielzeit, Heft 1 5. Hrsg, von E. Martin. Stuttgart, Verlag des Vereins zur Förderung der Volksbildung. Inh.: 1. F. Th. Vischer, Das Schicksal in Shakespeares „Romeo und Julia“. E. Dürr, Das klassische Liebespaar. 2. Th. Klaiber, Schwaben als Dramatiker. F. Graetzer, Der Dichter der „Treuen Magd“. 3. A. Dörfler, Leo Tolstoi. A. Weiss von Ruckteschell, Der lebende Leichnam. E. L. Stahl, Tolstoi und die Kunst.

4. H. Binder, Erlebnisgehalt und innere Handlung in Goethes „Iphigenie“. Goethe, Vermächtnis. K. Fischer f, Entstehungsgeschichte von Goethes „Iphi- l genie“. 5. R. Krauss, Schiller. Was er uns heute be- | deutet. E. Martin, Das Problem des „Don Carlos“. M. Schneider, König Philipp. Dramaturgische Studie.

Hamburger Fremdenblatt, 19. Februar. Abendausgabe: Walter A: Berendsohn, „Joseph“ und die Schrift¬ gelehrten. 6. April. Abendausgabe: Ders., Joseph und seine Verfolger.

Tägliche Rundschau. Unterhaltungsbeilage 41, 25. 31. Jan: 1921: E. Lommatzsch, Zur Erinnerung an Heinrich Morf.

Berliner Tageblatt, 28. Jan.: E. Lerch, Heinr. Morf f.

Frankfurter Zeitung, 8. Febr. 1921: M. Friedwagner, Heinrich Morf f.

Nordisk Tidskrift för Vetenskap, Konst och Industri,

1920, 5 : Finnur J 6 n s s o n , Islsendernes forhold til fremme- dord. 6: Kr. Nyrop, Lasaret. Et ords historie. Hugo E. Pipping, Ämbetsverk, ämbeten och tillar i Sverige och Finland. Oscar Montelius, Runstenen vid Röks Kyrka, Lysings härad, Östergötland, läst och tvdd af Otto v. Friesen. Hans Olrik, Dansk folke- karakter af Thorkild Gravlund. 7: Fred. Vetter¬ lund, Ung svensk lyrik.

Nordisk Tidsskrift for Filologi, 4<äp Raekke IX: Emil Laftman, Emfatisk omskrivning i modern tyska. Fjerde Raekke 9, 3/4: E. Jessen, Etymologiserende Notitser XIII. J. Vising, En banbrytare den portugisiska litteratur-kistoriens omrade. Fidelino de Figueiredo. A. We s t ern , Johan Storm.

Bulletin du bibliophile et du bibliothecaire. 15. 5. u. 15. 6.

1920: Ernst Jovy, Les „Reflexions“ de Louis Racine. Maurice Henriet, Thomas et> ses amis, lettres inedites. (Forts.)

Revue des deux mondes. 1. 7. 1920: Edmond Pilon, Un „caractere“ de la Bruyere: l’amateur de Tulipes.

Rene Doumic, „Juliette et Romeo“ ä la Comedie Francaise. 15. 7.: Alfred Rebelliau, Autour de la correspondance de Bossuet. VI. Les derniers actes de Bossuet ä Metz. 1. 8.: Ferdinand Brunetiere,

Lettres au Cardinal Mathieu. Victor Giraud, Pascal et le „Discours sur les passions de l’amour“. 1. 9. : Rene Doumic, Francis Buloz et la Comedie franqaise.

15. 9.: Paul Bourget, Merimee nouvelliste. Paul Hazard, L’expansion du franqais dans le monde.

La Minerve Frar^aise. 1. 4. 1920: Jean Moreas, Stances inedites. Rene de P 1 a n h o 1 , La premiere de „Toussaint Louverture“.- JeanTenant,L’(Euvre de Louis Mercier.

15. 4.: Maurice Levaillant, Les orageuses vacances de M. de Chateaubriand, d’apres des documents inedits I. (Schluss im Heft vom 1.5.) 1.5.: John Er skine ,La poesie contemporaine en Amerique. 1. 6.: Pierre Lasserre, Les chapelles litteraires III. Charles Peguy. 15.6.: Pierre Champion, Un romaniste ä l’Academie francaise: M.

J oseph Bedier. P. Lasserre, Les chapelles litteraires III. Charles Peguy. (Forts. Schluss im Heft vom 1. Juli.)

15. 7.: JacquesBoulenger, Stendhal et Custine. 15. 8.: Ernest Raynaud, Souvenirs sur le symbolisme: Oscar Wilde ä Paris. Gerard-Gailly, L’enfance et la jeunesse heureuse de Mme de Sevigne, refutation d’une legende I (ein zweiter Artikel im Heft vom 1. September).

1. 9.: Andre Therive, Prosper Merimee ou le sort du dilettante. Emile Henriot, Une nouvelle edition d’„Adolphe“.

Mercure de France. 1. 7. 1920: L. Moulin, Sur l’oeuvre de Francis Jammes. R. Cor, Charles Dickens. 15. 7. :

L. Dugas, La timidite de Stendhal et la timidite d’apres Stendhal. 1. 8.: P. Vigue, Le sentiment de la nature au XVIIe siede. 15. 8.: F. Brodel, L’elegie chez Heredia. 15. 9.: A. Ferd. Herold, Le theätre d’Emile Augier.

Revue de Paris. 1. 8. 1920: Louis Barthou, Autour de William Shakespeare de Victor Hugo, documents inedits.

1.9.: Anatole France, Stendhal. Jean Pommier,

Un opuscule inedit de Renan. 15. 9.: Ernest Renan, ^ Essai psychologique sur Jesus-Christ.

L’Opinion. 12. 6.1920: J. Boulenger, M. Joseph Bedier.

19.6.: Andre Billy, Sur une „premiere“ de „la Char¬ treuse“. 3.7.: Legrand-Chabrier, La fete stendha- lienne. 10. 7.: J. Boulenger, Les romans de M. Henri de Regnier. 17. 7.: J. Boulenger, L’esprit historique de M. Henri de Regnier. 21. 8.: Albert Thibaudet, Une collection de textes franQais anciens. 28. 8.: Pierre de L acreteile, Victor Hugo en 1820.

Revue hebdomadaire. 17. 7. 1920: Paul Arb eiet, Les amours romantiques d’Henry Beyle et de Victorine Mounier. (Schluss in der Nummer vom 24. Juli.)

Revue bleue (Revue politique et litteraire). 28. 2. 1920:

Henri d’Almeras, Le centenaire des „Meditations“. Lucien Maury, Les Oeuvres et les idees: un savant fran^ais, Joseph Bedier. 13. 3.: Henri d’Almeras,

Le centenaire des „Meditations“. 17. 3.: Lucien Maury, reflexions sur Berlioz.

Le Correspondant. 25. 8. 1920: Fortunat Strowski, L’enigme de Pascal et du „Discours sur les passions de l’amour“. 10. 9. 1920: Cardinal Mathieu, Lettres ä Ferdinand Brunetiere. Alfred Poizat, Le centenaire d’Emile Augier, la place et l’influence de son theätre. Rivista critica di cultura. Dez. 1920: G. Fornelli, Longfellow, il romanticismo tedesco e l’Italia.

Rassegna Nazionale. 16. Dec. 1920: J. Premoli, Prima dimora di A. Manzoni a Parigi.

Nuova Antologia. 1. 10. 1920: Pio Rajna über Ferd. Lot, Etüde sur le Lancelot en prose. 1. 11. 1920: Pio Rajna, Letterature neolatine e „Medioevo uni- versitario“.

II Marzocco. 16. 1. 1921: Pio Rajna, La questione del „Fiore“.

Neu erschienene Bücher.

Catalogus van Folklore in de Koninklijke Bibliotheek Tweede Deel : Buiten Europa. Supplement. Den Haag. 1920. 270 S. 8C.

21:5

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 0.

211

Ca y 1 e y , Charles Mills, and Benj. Putnam K u r t z , Methods and Materials of Literary Critioism. Lyric Epic, and allied forms of Poetry. London, Ginn. XI, 911 S.

I or chh amm er , J örgen , und Viggo P o r c h h a m m e r . Theorie und Technik des Singens und Sprechens in

ffe-

Leipzig, Breitkopf &

meinverständlicher Darstellung.

Härtel. XVI, 564 S. 8°. M. 52.

Fi anz, A., Neuphilologische Strömungen. Ueberleg'ungen zum 17. Allgem. Deutschen Neuphilologentag in" Halle Giessen. 1921. 50 S. 8°. M. 8. .

Ga eh de, Christian, Das Theater vom Altertum bis zur Gegenwart. 3. Aufl. 104 S. 8°. (Aus Natur und Geistes¬ welt. 370.) Leipzig, Teubner. M. 2.80 + 100% T.

Horn, Wilh., Sprachkörper und Sprachfunktion. Berlin, Mayer & Müller. V, 144 S. == Palaestra 135.

Af eillet, A., Linguistique historique et linguistique generale. Paris, Champion. 1921. VIII, 355 S. gr. 8°.

Sommer, Ferd., Vergleichende Syntax der Schulsprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Lateinisch) mit bes. Berücks. des Deutschen. Leipzig, B. G Teubner 1921 VIII, 126 S. 8°. M. 8 + 120% Tl; geb. M 10 +

Starck, Ad. Taylor, Der Alraun. Ein Beitrag zur Pflanzen¬ sagenkunde. Baltimore, J. H. Fürst Company. = New 1 ork Lniversity Ottendorfer Memorial Series of Germanic Monographs No. 14. 85 S. 8°.

Wass er zi eh er , Ernst, Leben und Weben der Sprache.

>., verb. (umgearb. und stark verm.) Aufl. Berlin F Dümmlers Verl. 1921.. XII, 280 S. 8°. Kart. M 17- geb M. 20. '

Akademiska Avhandlinger over tysk Sprog, utg ved Hjalmar Falk. Kristiania. I. Thorolf Holmboe, L ntersuchungen über den Gebrauch des Konjunktivs in der neuesten deutschen Literatur. IV, 68 S. II. Rud.

e<? S ^ a ^ Untersuchungen über deutsche Wortstellung. 69 S- _ Asta S c h i 0 d t - L a r s e n , Sprach!. Eigen - tümlichkeiten einiger norddeutscher Schriftsteller. VI, 51 o.

Bai t eis, Adolf, Die Jüngsten. Deutsche Dichtung der Gegenwart. Leipzig, Haessel. 248 S. 8°. M. 18; geb. M. 23. \

Bavinck, J. H„ Der Einfluss des Assoziationsleben bei Heinrich von Dissertation. 98 S. 8°.

Beiträge, Neue, zur Geschichte des deutschen Altertums, hrsg. von dem henneberg, altertumsforschenden Verein m Meiningen. . 30. Lfg. Lex. 8°. Meiningen, Brückner & Renner. - Möller, Wilh., Dr., Das Bauernhaus und das Industriehaus im Kreise Herrschaft Schmalkalden 1920 51 S. mit Abb. u. Karten. 30. Lfg. M. 10.

® en °h ? > W. A., Der Impressionismus Hofmanns¬ thals als Zeiterscheinung. Eine stilkritische Studie. Ham¬ burg, AV. Gente. III, 52 S. 8°. AI. 3.60.

Berendsohn, Walter, Der neuentdeckte „Joseph“ als Knabendichtung Goethes. Stilkritische Untersuchungen Hamburg, Gente. 32 S. 8°.

B eth ge , Hans, Jens Peter Jacobsen. Ein V ersuch. Berlin, A Juncker Verl. 1920. gr. 8°. 108 S. mit 1 Bildnis.

M. 17; geb. M. 22.

Bianchi, Lörenzo, Studien über Heinrich von Kleist. I. Die Marquise von 0 . Bologna, Zanichelli. 81 S. 8°.

L. 5.00.

Bibliothek der ältesten deutschen Literaturdenkmäler. L Band: Stamm-Heynes Ulfilas oder die uns erhaltenen Denkmäler der gotischen Sprache. Text, Grammatik, \V orterbuch. Neu hrsg. von Ferd. Wrede. 13. u 14. Aufl Paderborn, Schöningh. XXIV, 495 S. 8°. AI. 19.

Bibliothek, Germanische. Hrsg, von Wilh. Streitberg. 1. Abt Sammlung german. Elementar- und Handbücher.

,eiJe: Grammatiken. 3. Bd. Heidelberg, Carl Winter V erl. 8°. Heusler, Andreas, Altisländisches Elementar¬ buch. 2. Aufl. 1921. XII, 247 S. M. 14 + 50% T.; geb.

M. 17 + 50% T. &

Historische. Hrsg, von der Red. d. histor.

Gefühls

Suso.

auf das Erlanger

Zeitschr. 46. Bd. München, R. Oldenbourg. Alaenner, Ludwig, Karl Gutzkow und der

gr. 8°. demokrat.

Gedanke. 1921. X, 149 S. AI. 18.

Bode, Vilh., Der AVeisheit letzter Schluss im Faust. Stunden' mit Goethe. Berlin, E. S. Mittler & Sohn. Al. 4.

Bodensee, Aom, zum Main. Heimatflugblätter, bi'sg. vom Landesverein Bad. Heimat. [Hrsg.:' Max Wingen- roth.] Nr. 12. Karlsruhe, C. F. Alüllersche Hofbuchh. gr. 8°. Ochs, Ernst, Dr., Gliederung d. bad. Mund¬ arten. Mit Skizze. 1921. 12 S. M. 3.75.

Jassir er, Ernst, Idee und Gestalt. Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist. Fünf Aufsätze. Berlin, B. Cassirer.

Dehmelt; Alice, Sprachliche Beurteilung einer Hand¬ schrift der Hedwigslegende von 1451. Auszug aus einer Breslauer Dissertation.

Deutsche Dialektgeographie. Hrsg, von F. AVrede. Heft IX: Hans Wix, Studien zur westfälischen Dialekt¬ geographie im Süden des Teutoburger Waldes. Alit einer Karte. VIII, 182 S. 8°. M. 25. Heft XVI: Theodor I rings und Josef Vandenheuvel, Die südnieder¬ ländischen Alundarten. Texte, Untersuchungen, Karten. Teil I: Texte. Marburg, Eiwert. XXVII, 149 S. 8 °. M. 35.

Diotima. Die Briefe der Diotima an Hölderlin. Hrsg, von Carl Vietor. (Janus- Presse.) Leipzig, Insel-Verlag. Nr. 1 150 Kalbspergbd. M. 375; Nr. 151 320 Hpergbd.

M. 175.

Dreher, E., Laut- und Flexionslehre der Mundart von Liggersdorf und Umgebung. Tüb. Diss. 102 S. 8°.

Falk, Hjalmar, Betydningslaere (Semasiologi). Kristiania, Aschehoug. 124 S. 8°.

Flemming, Willi, Andreas Gryphius und die Bühne. Halle, Niemeyer. XII, 450 S. 8°. Mit 8 Abbildungen. M. 80.

Germanistische Abhandlungen, hrsg. von Friedr. A ogt. 53. Heft : Fannjr Kessler, J ohann von Alorsheims Spiegel des Regiments. Breslau, M. und H. Marcus. IV’ 107 S. 8°. M. 12.

Goethe: Faust nach ältester Aufzeichnung 1771—1775 (Urfaust). (Bremer Presse.) Berlin, E. Rowohlt. Kart. M. 280; Hpergbd. M. 340; Pergbd. 580.

Gose, Hans, Goethes „Werther“. = Bausteine zur Ge¬ schichte der deutschen Literatur. 18. Halle, Niemever 105 S. 8°. Al. 12.

Grass, J., Experimentalphonetische Untersuchungen über A okaldauer, vorgenommen an einer ripuarischen Dorf¬ mundart. Dissertation. Hamburg. 40 S. 8°.

Gubler, H., Die Liquid- und Nasalsuffixe in der schweizer¬ deutschen Substantivbildung. Diss. Basel. 197 S. 8°.

Haacke, Alarg., Der Gottesgedanke und das Gotteserlebnis bei Eckehart. Greifswalder Dissertation. 77 S. 8°.

Heissenbüttel, Kurt, Die Bedeutung der Bezeichnungen für „Volk“ und „Nation“ bei den Geschichtsschreibern des 10. bis 13. Jahrhunderts. Göttinger Diss. 128 S. 8°.

Hentrich, Konrad, Dr., Dialektgeographie des thüring. Eichsfeldes und seiner Nachbargebiete. Mit einer Sprach- karte. Duderstadt, A. Mecke. 1921. 32 S. gr. 8°. M. 5. S.-A. aus der Zeitschrift f. deutsche Mundarten. Jg. 1920.

H a m e 1 , A. G. van, Litteraire stroomingen sedert de middel- euwen. De nieuwe Nederlandsche letterkunde. Voor- drachten, gehouden voor het comite voor hooger onder- wijs buiten de universiteiten te AOaardingen, in den cursus 191b 1919, weergegeven en met aanteekeningen voorzien door .J. P. van der Linden. AOaardingen, Dorsman & Ode’s Boekhandel en drukkerij. (8 en 192.) post 8. geb.

Holberg Aarbog. Red.: F. Bull, C. Petersen. Förste Aargang. Kjpbenhavn, Gvldendal. 1920. 239 S. 8°.

Indhold: C. Roos, Den politiske Kandestöber som tysk vaudeville. F. Bull, Om Holbergs femten fürste Komedier. Th. A. Müller, Minder om Holberg. A. Garborg, En norsktalende Jeppe. H. A. Paludan, Corneille og Holberg i deres Forhold til Klassicismen. J. Nordahl-Olsen, Kpbmand Holberg. A. Stender- Petersen, En russisk Efterligning af „Jean de France“ 1783. F. Scheel, Holbergböker i Presteskifter pa Oplandene. R. Neiiendam, Opförelser af Holbergske Komedier paa danske Teatre i Ssesonen 1920—21. H. Wiers- Jenssen, Om Holberg- Opförelser norske Teatre i Saesonen 1919—20. C. S. Petersen, Holberg- Litteratur i Aaret 1919. B. A. Meuleman, Notitser om Holberg og Holland. H. Trier, Holberg og Tordenskjold. H. Reeder, Til Niels Klim. R. Paulli, Til Iiolbergs Pengeforhold. C. B ehrend, Et Digt fra Holbergtiden. R. I,. Hansen, En nv fransk Holbergoversaettelse.

215

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

21G

J 6 h a u n e s s o n , Alexander, Frumnorrsen malfrgeüi. Reyk- javik. VIII, 166 S.

Jost, W., Von Ludwig Tieck zu E. T. A. Hoffmann. Studien zur Entwicklungsgeschichte des romantischen Subjektivismus. Basel. Diss. 54 S. 8°. (Teildruck.)

Kämpf, Kob., Dr., Lautlehre der ßeichenberger Mundart. Reichenberg (Böhm.), Verein f. Heimatkunde d. Jeschken- Isergaues. 1920. 37 S. gr. 8°. (Verkehrt nur direkt.) M. '5; f. Mitglieder M. 4.

K app stein, Thdr., Goethes Weltanschauung. München, ; Rösl & Cie. Geb. M. 14.

Kappstein, Thdr., Schillers Weltanschauung. München, Rösl & Cie. Geb. M. 14.

Kluge, Frdr. , Deutsche Sprachgeschichte. Werden u. | Wachsen unserer Muttersprache v. ihren Anfängen bis z. Gegenwart. Leipzig o. J. [1921], Quelle & Meyer. VIII, j 345 S. gr. 8°. M. 24, Pappbd. M. 30.

Kluge, Frdr., Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 9., durchges. Aufl. Berlin, Vereinigung wissen- schaftl. Verleger. 1921. XVI, 519 S. Lex. 8°. M. 33; geb. M. 40.

Kupsch, W., Wozzeck. Ein Beitrag zum Schaffen Georg Büchners 1813 1837. Teildruck. Greifswalder Disser¬ tation. 39 S. 8°.

L ehnhoff, Willi., Westfälische Mundarten. Mit einem Geleitwort von Otto Karstadt. Dortmund, Fr. Wilh. Ruh f us. Geb. M. 15.

Lichtenbergs [G. C.J, Briefe an Johann Friedrich Blumen¬ bach. Hrsg. u. erläut. von Albert Leitzmann. Leipzig, Dieterichsche Verlh. 1921. III, 136 S. 8°. M. 20; geb.

M. 27.

Martens, Ilse, Die Mythologie bei Mörike. (Beiträge zur deutschen Literaturwissenschaft.) Marburg, N. G. Elwert- sche Verlh. M. 20.

Mörike, Eduard, u. Moriz v. Schwind, Briefwechsel. Mit 6 bisher unveröffentlichten Bildnissen und 13 weiteren Beigaben. Hrsg, von Hanns Wolfg. Rath. 2., um vier Briefe verm. Aufl. Stuttgart o. J. [1920], Julius Hoff¬ mann. VII, 220 S. 8°. M. 10; Pappbd. M. 18.

Müller, G. H., Richard Wagner in der Mairevolution 1849. (Arbeiten aus dem Ratsarchiv und der Stadt¬ bibliothek zu Dresden, 1. Band.) Dresden, 0. Laube. 63 S. 8°. M. 6.

Müller, W., Friedrich von Heydens Novellen und Er¬ zählungen mit Berücksichtigung des unveröffentlichten Nachlasses. Ein Beitrag zur Technik der Novelle. Aus¬ zug aus der Breslauer Dissertation.

Oben au er, Karl Justus, Dr., Goefhe in seinem Verhältnis zur Religion. 1. 3. Taus. Jena, E. Diederichs. 1921. 233 S. 8°.

Pipping, H., Sex Kapitel ur de nordiska spräkens grammatik (= Studier i nord. filologi 12, 1). Helsingfors. 123 S.

.Prinsen, J. Lzn. J., De geschiedenis der Nederlandsche I letterkunde aan de universiteit. Rede ter aanvaarding van het hoogleeraarsambt aan de universiteit van Amster¬ dam, den 27 October 1919. Groningen, Den Haag, J. B. Wolters’ Uitgevers maatschappij. (24.) gr. 8°. Fl. 0.75.

Quick born- Büch er. 10. Bd. Hamburg, Quickborn- Verlag. Rabe, Johs. E., Vivat Putscheneile ! Der alten Kasperschwänke neue Folge. Gesammelt u. f. d. „Quick¬ born“ in Hamburg hrsg. 13. 18. Taus. 58 S. O. J; i [1920], 10. Bd. M. 2.50.

Rachel, Joachim, Zwei satirische Gedichte: Der Freund j und der Poet. Nach den Kopenhagener Handschriften i hrsg. von Axel Lindqvist. = Lunds Üniversitets ärsskrift

N. F. Avd. 1, Bd. 16, no. 6. Lund, Gleerup. Leipzig,

Harrassowitz. XIX, 37 S.

Rauschning, Hildegard, Heinrich I. in der deutschen i Literatur. Auszug aus einer Breslauer Dissertation.

Rheinische Beiträge und Hülfsbücher zur germanischen Philologie und Volkskunde, hrsg. von Th. Frings, R. j Meissner, Jos. Müller. Bonn, Kurt Schröder. Band 1: j Die Kenningar der Skalden. Ein Beitrag zur skaldischen Poetik von Prof. Dr. Rudolf Meissner. XII, 437 S. 8°. M. 80. [Die weiteren Bände sollen bringen : Bd. 2 : Morant und Galie, nach der Kölner Handschrift herausgegeben von E. Kalisch. Band 3: König Rother, neu heraus¬ gegeben von Th. Frings und J. Kuhnt. Band 4: Geschichte der Urkundensprache des Herzogtums Geldern, von E. Tille. Band 5: Eilhart von Oberg, Tristraut.

I. Die alten Bruchstücke, von K. Wagner. Band 6: Nibelungenstudien, von F. R. Schröder.] In Vor¬ bereitung sind ferner : Band 7 : Beiträge zur rheinischen Volkskunde, von J. Müller. Band 8: Karel ende Elegast, neu herausgegeben von Th. Frings und G. G. Kloeke. Band 9: Karlmeinetstudien, I. Teil. Studien zu Karel ende Elegast, von Th. Frings. Band 10: Karlmeinetstudien, II. Teil. Studien zu Morant und Galie, von E. Kalisch. Band 11: Skaldisches Lesebuch mit Glossar, von R. Meissner],

Schaefer,W erner Max, Hausinschriften und Haussprüche. Allgemeine und analytische Untersuchungen zur deutschen Inschriftenkunde. Diss. Greifswald. 33 S. 8°. Schönthal, v., Dr., Faust und Gretchen, 2. Akt, 1 3. Das Erotische in Goethes Faust Ein Beitrag zu des Dichters Denkweise. 3. Aufl. Stuttgart o. J. [1920], W. Digel. 46 S. kl. 8°.

Seiler, F., Das deutsche Sprichwort. Strassburg, Trübner. 1918. VIII, 77 S. 8°. M. 5.

Skrifter utgivna av Svenska Litteratursällskapet i Fin- land. CLII. Helsingfors, 1920. XIX, 318 S. gr. 8°. Fmk. 30. Inneh.: Nylands ortnamn, deras former och förekomst tili är 1600, utgivna av Greta Hausen. I. Soergel, Albert, Dichtung und Dichter der Zeit. Eine Schilderung der deutschen Literatur der letzten Jahr¬ zehnte. 11. Aufl. 43. 46. Taus. m. 345 Abb. Leipzig o. J. [1921], R. Voigtländer. XII, 892 S. gr. 8°. Hlwbd. M. 60; Lwbd. M. 70.

Sommerfeld, M., Friedrich Nicolai und der Sturm und Drang. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Auf¬ klärung. Mit einem Anhang: Briefe aus Nicolais Nachlass. Halle a. S., Niemeyer. 1921. XV,' 400 S. gr. 8°. Sprache u. Dichtung. Forschungen zur Linguistik u. Literaturwissenschaft. Hrsg, von Proff. Drs. Harry Maync u. S. Singer. 23. Heft. Bern, A. Francke. 8°. Fischli, Albert, Dr., Ueber Klangmittel im Versinnern, aufgezeigt an der Lyrik Eduard Mörikes. 1920. 50 S. 23. Heft.

Fr. 3.

Steenstrup, Joh., L’origine des chansons populaires; danoises et leur plus ancienne epoque. Resume d’ouvräges presentes dans les seances de l’Academie par[des membres. Kopenhagen. 17 S. 8°.

Stelz mann, Arnold, Die psychologischen Grundlagen der Volkstümlichkeit Johann Christian Günthers und ihre Bedeutung für die Entwicklung des Dichters. Auszug aus einer Bonner Dissertation. 6 S.

Studien, Germanische, unter Mitw. von Prof. G. Ehris- mann . . . hrsg. von Dr. E[mil] Ebering. 8. 10. Heft. Berlin, E. Ebering. Brandt, Heinr., Dr., Goethes Faust auf der kgl. sächs. Hofbühne zu Dresden. Ein Beitrag zur Theaterwissenschaft. 1921. XVI, 279 S. (8. Heft.) M. 24. Fries, Albert, Dr., Beobachtungen zu Wildenbruchs Stil und Versbau. 1920. 20 S. (10. Heft.) M. 3. Roeder v. Diersburg, Elvire Freiin, Dr., Komik und Humor bei Geiler y. Kaiserberg. VHI, 1921. 120 S. (9. Heft.) M. 20.

Urdang, G., Der Apotheker im Spiegel der Literatur.

Berlin, Springer. VI, 157 S. M. 20.

Wadstein, Elis, Die Sprachform des Hildebrandsliedes. Aus Minneskrift utg. av Filologiska Samfundet i Göte¬ borg. Göteborgs högskolas ärsskrift. Bd. 26. S. 154 167. Weiss, Fritz, Hebbels Verhältnis zur Welt des Gegen¬ ständlichen und zur bildenden Kunst. Diss. Basel. 83 S. 8°. Basel, Frobenius.

WFttner, Otto, Dr., Deutsche Literaturgeschichte vom westfäl. Frieden bis z. Ausbruch d. Weltkrieges. 1. Bd. Dresden o. J. [1920], Kaden & Comp. III, 411 S. gr. 8°. M. 30. (

Wolfram, D., Die german. Heldensagen als Entwicklungs¬ geschichte der Rasse. [Neue Aufl.] Stuttgart o. J. [1920], Der kommende Tag. III, 183 S. 8°. M. 16; geb. M. 20. Zillmann, Fr., Zur Stoff- und Formengeschichte des Volksliedes „Es wollt ein Jäger jagen“. Liederkreis A. Fassungen des 19. Jahrhunderts. Greifswalder Disser¬ tation. 33 S. 8°.

Zupitza, Julius, Einführung in das Studium des Mittel¬ hochdeutschen. Zum Selbstunterricht für jeden Gebildeten. 12., verb. Aufl., besorgt von Franz Nobiling. Leipzig, Wilhelm Gronau. VIII, 132 S. 8°. M. 10.

217

2 IS

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

Ault, Norman. Life in Ancient Britain. New York Lonff- mans, Green & Co. Doll. 2.00.

Austen- Lei g h , Mary A., Personal Aspects of Jane Austen. Lew 1 ork, E. P. Dutton & Co. $ 4.00.

Bacon, Irancis, Essays. Bremer Presse. Die Druck¬ unterlage besorgte Johs. Hoops auf Grund der ersten voüst. Ausg. von 1625. Ohne Ort [Berlin] u. o. J [19201

M' 6?0°WO llt') ^ S' LeX‘ 8°' Pappbd-’ in Karton

Baker, Lay Palmer, A Historv of English- Canadian Literature to the Confederation : Its Relation to the Literature of Great Britain and the United States. Cambridge, Harvard University Press. 1920.

B«rdan, John M’ Karty Tudor Poetrv 1485—1547. New lork, The Macmillan Co. 1920.

Birnbaum, M., Oscar Wilde. Fragments and Memories. London, Elkm Matthews. 7 sh. 6 d.

^?;rd®n’ Pejcy T., The Murder of Edwin Drood, recounted by .John Jasper: being an attempted solution of the mystery based on Dickens’ Manuscript and Memoranda. I.ntiod. by B. W. Mantz. London, Frank Palmer. 6 sh. Chancellor, E. Beresford, The XVIIItä Century in London. An account of its social life and arts. London. JNew lork, Charles Scribner’s Sons. VII, 275 S $ 14.00.

Charlemagne (The Distracted Emperor). Drame Eliza- betham Anonyme. Edition critique avec introduction et notes Par Franck L. Schoell. Princeton, University Press London, Milford. 157 S. 8°. 2 s. 6 d.

Cor di er, Henry, Sir Marco Polo. New York, Charles Scribner’s Sons. $ 4.00.

Dören, Mark van, The Poetrv of John Dryden. New York. Harcourt Brace and Howe. VII, 361 S.

E1*<?t.’.T- S-> The Sacred Wood. Essays on Poetrv and üriticism. London, Methuen. 6/.

Essays and Studies.ByMembers of the English Association. Vol. VI Collected by A. C. Bradley. Oxford, Clarendon Press. London, Milford. 6 s. 6 d.

kreenLawJ Edwi?’ Spenser and Lucretius. Reprinted from Studies m Philology XVII.

Josenhans, W., Lord Byron und die Politik. Tübinger Diss. 61 S. 8°.

Jusserand J. J„ English Wayfaring Life in the Middle Ages (XlVth Century). Translated from the French by Lucy Toulmin Smith. New Edition revised and enlarned London, Fisher Unwin. 464 S. 8°. 25/.

K füoon Vo’n ?,ud2 Engbscbe Dichter. Leipzig, Insel- Verlag. 1920. 189 S. 8C. M.. 12; Pappbd. M. 20.

Law, Ernest, Shakespeare’s „Tempest“ as Originally Pro- duced at Court. London, Chatto & Windus. 35 'S

1 s. 6 d.

Ee»^?r^e d Arthur. The History of King Arthur and of his noble Kmghts of Round Table. By ‘‘Sir Thomas

vÄryio^n^rJ:]lu-strated hy W Kussell Flint. 2 Bände. XXX, 439 ; XXI, 531 S. London, Medici Society. 42/. Luick, Karl, Prof. Dr., Historische Grammatik der engl. Sprache 5. Lfg. Leipzig, Chr. Herrn. Tauchnitz. 1921. gr. 8°. S. 449-512. M. 6.

Malone Society Reprints, The. 1913: Collections Vol. II. Part i. Albert Feuillerat, Blackfriars Records. 136 S. VV A General Survev of the Conventual Buildings. H : I arrant s Theatre. III : Burbadge’s Theatre. IV : Sale of the Property adjoming Burbadge’s Theatre). 1914: The Tragedy of Mariam 1613 (Herausgeber W. W. Greg) The Pedlar’s Prophecy 1595 (Herausgeber W. W. Greg) The Cobler’s Prophecy 1594 (Herausgeber A. C. Wood und W- 9reg)- The Tragedy of Tiberius 1607 (Heraus¬ geber W. W. Greg). The Tragedy of Tancred and Gismund 1591—1592 (Herausgeber W. W. Greg). Oxford, university Press.

Micklin, T., The' Sounds of Standard English. Oxford Clarendon Press. 3/.

Moduriaga, Salvador de, Shelley and Calderon. Änd other Essays on English and Spanish Poetry. London, Constable. 15/.

Morris, Harrison S., Walt Wliitman poeta della demo- crazia (1819— 1892), con prefazione del prof. Carlo Formichi. Firenze, R. Bemporad e figlio (tip. L'Arte della stampa, succ. Landi), 1920. 16°. p. 109. con ritratto. L. 4. Americani

illustri : raccolta biografica diretta da H. Nelson Gav n1 7 8.

Osgood, Charles Grosvenor, Spensers English Rivers. Transactions of the Connecticut Academy of Arts and Sciences. Vol. 23, 65 108. New Haven, Yale University Press.

Rice, C. M., The Story of „Our Mutual Friend“. Tran- ^ scribed into Phonetic Notation. ' London, Heffer. 5/. Sargeaunt, John, The Pronunciation of Englisb Words denved from the Latin. Oxford, Clarendon Press.

2 s. 6 d.

Smith, Jean Pauline, The Aesthetic Nature of Tennyson.

New York, James T. White & Co. 1920.

Smith, L. W., and E. V. Hathaway, The Skyline of English Literature. New York, D. Appleton & Co. ^ Doll. 2.00.

Spies, Heinr., Die englische Sprache und das neue Eng¬ land. Prolegomena zu ihren Wegen und Problemen. (Greifswalder Seminarauszug für Forschung und Lehre.) Februar 1921. Als Manuskript gedi’uckt von Julius Beltz, Langensalza. [Felix Liebermann als Förderer englischer Kulturkunde zum Jahre 1921 gewidmet.] 15 S. 8°.

Stigaard, Aage, Livet i London efter Addisons og Steeles Skildringer. (Studier fra Sprog- og Oldtidsforskning, udg. af Det filologisk-historiske Samfund Nr. 114.) 66 S. Tait, James, The Chartulary or Register of the Abbev of St. Werburgh, Chester. Edited with Introduction and Notes. Manchester, Printed for the Chetham Society. 1920..

Withington, Robert, English Pageantry: An Historical Outline. Vol. II. Cambridge, Harvard University Press. Doll. 6.00.

Addamiano, Natale, Delle opere poetiche francesi d-i J. Du Bellay e delle sue imitazioni italiane. Cagliari, typ. G. Ledda. 260 S. 8°.

Alfieri, V., Saul, Agamennone, Oreste, Bruto secondo, Filippo. Tragedie. Con introduzione di A. Farinelli. Torino, Paravia. 237 S. 8°. L. 8.50.

Al onso Cortes, N., Zorrilla. Su vida y sus obras. Toms HL Valladolid, Imp. Castellana. 574 S. ' 4°.

Ar co, R. del, Misterios, autos sacramentales y otras fiestas en la catedral de Hüesca. Madrid. 16 S. 4°. S.-A. aus Revista de Archivos, Bibliotecas y Museos. Asioli, Luigi, Dante Alighieri: la sua opera, la sua fede. Ravenna, 11 VI centenario dantesco, 1920. p. 98.

L. 2.50.

Bianchi, A., L’ apologia di Guido da Verona. Cosenza, L’ Avanguardia. L. 2.

Bibliothek, Indogermanische. Hrsg, von H[ermJ. Hirt und W[ilhJ. Streitberg. 2. Abt. Sprachwissenschaft!. Gymnasialbibliothek. Unt. Mitw. zahlr. Fachgenossen hrsg. von Max Niedermann. 3. Bd. Heidelberg, Carl Winter Verl. 8°. Bally, Ch., Traite de stilistique fran9aise. 1. vol. 2. ed. 1921. XX, 331 S. (3. Bd.) M. 14-1 50°/o T.; geb. M. 17 + 50% T.

Brueys, L’Avocat Patelin. Comedie en trois actes et en prose. Annotee par Gustav Schmidt. Diesterwegs neu- sprachl. Reformausgaben, 53. Frankfurt a. M., Diester¬ weg. IV, 32, 13 S. 8°.

Bruno, Giordano, Spaccio della bestia trionfante. Con prefazione di G. Papini. Lanciano, Carabba. 2 Bände. 142, 174 S. 8°. (Cultura deH’.anima 72—73.)

Cäceres y Sotomayor, Ant., Paräfrasis de los salmos de David. Ediciön e introducciön del P. L. G. A. Getino. Madrid, Imp. de la Revista de Archivos. LXXXVI, 404 S. 8°. 6 pes. Bibi, cläsica Dominicana. Tomo I. Cansinos-Assens, R., Salome en la literatura. Flaubert, Wilde, Mallarme, Eugqnio de Castro, Apollinaire. Madrid, Editorial Americana. 254 S. 8°. 4 pes.

Carbonera, G., Letterati valtellinesi del secolo XVIII.

Sondrio, Tip. Valtellinese. 124 S. 8°. L. 3.

Catalogue des livres composant la bibliotheque de feu

M. le baron James de Rothschild. V. 3me supp, redige par E. Picot. Paris, Rahir. 688 S. 8°.

Cerini, M., F. de Sanctis ed alcuni critici che lo pre- cedettero. Napoli, Luigi Piero e Figlio. 79 S. 8°. Classiques, Les, Fran^ais du Moyen Age publies sous la direction de Mario Roques. Paris, Librairie ancienne Honore Champion. 14: Gormont et Isembart, fragment

15

219

220

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6.

de chanson de geste du XII1' siede, ed. par A. Bayot. XIV, 71 S. 8°. Fr. 1.50. 15: Les Chansons de Jaufre Rudel ed. par Alfred Jeanrby. XIII, 37 S. 8°. Fr. 1. 16: Bibliographie sommaire des Chansonniers provenyaux (manuscrits et editions) par Alfred Jeanroy. VIII, 89 S. 8°. Fr. 2.25. 17: Bertran de Marseille, La Vie de Sainte Enimie, poeme provencal du XIIIe siede ed. par Clovis Brunei. XV, 78 S. 8°. Fr. 2. 18: Bibliographie sommaire des Chansonniers franyais du moyen äge (manuscrits et editions) par Alfred Jeanroy. VIII, 79 S. 8°. Fr. 2.25. 19: La Chanson d’Aspremont, chanson de geste du XII0 siede, texte du manuscrit de Wollaton Hall ed. par Louis Brandin. T. I. VV. 1—6145. IV, 196 S. 8°. Fr. 4.50. 20: Gautier d’Aupais, poeme courtois du XIII6 siede ed. par Edmond Faral. X, 32 S. 8°. Fr. 1.50. 21 : Petite syntaxe de Fanden franyais, par Luden Foulet. X, 287 S. Fr. 7. 22: Le Cou- ronnement de Louis, chanson de geste du XII0 siede ed. par Ernest Langlois. XVIII, 169 S. 8°. Fr. 6. 23: Chansons satiriques et bachiques, ed. par Alfred Jeanroy et Artur Langfors. XIV, 145 S. 8°. Fr. 5. Die nächsten für 1921 in Aussicht genommenen Bändchen sollen enthalten : Chretien de Troie et ses continuateurs. Perceval. Ed. par Mary Williams. La continuation de Gerbert de Montreuil. Les Chansons de Conon de Bethune, ed. par Axel Wallensköld. Galeran de Bre¬ tagne ed. par Luden Foulet. Renaut de Beaujeu, Le Bel Inconnu, ed. par G. Perrie Williams. Aucassin et Nicolette ed. par Mario Roques. Le Roman de Troie en Prose, ed. par L. Constans. Piramus et Tisbe, poeme du XIIe siöcle ed. par C. de Boer. La Chanson d’Aspremont, ed. par Louis Brandin. T. II. Petite syntaxe du moyen franyais, par Luden Foulet.

Corti, Cesira, La riforma teatrale di C. Goldoni. Como, scuola tip. casa divina Provvidenza. 1920. 8°. p. 109.

Crispolti, F., Minuzie manzoniane. Napoli, Perrella.

^ 142 S. 8°.

Croc e, B., Giovanni Pascoli, studio critico. Nuova edizione con aggiunte. Bari, Laterza e Figli. VIII, 134 S. 8°. L. 6.50. Biblioteca di cultura moderna, 98.

Dante Alighieri, La Divina Commedia, commentata da G. A. Scartazzini. Ottava edizione in gran parte rifusa da G. Vandelli, col rimario perfezionato di L. Polacco e indice dei nomi propri e di cose notabili. Milano, U. Hoepli. 1920. 16°. p. XVIIII, 1008, 97.

Dante Alighieri, La Divina Commedia, col comento di Pietro Fraticelli. Nuova edizione, riveduta da un lette- ratö toscano. Cenni storici intorno al poeta, nuova con- cordanza speciale invece di rimario, compilata da L. Po¬ lacco, indice dei nomi e delle cose, sommario del poema. Firence, G. Barbera. 1920. 16°. p. 623, CXLV1III, con ritratto e tre tavole. L. 15.

Dante, Vita Nuova, in finnischer Uebersetzung von Frau Tyyni Haapanen-Tallgren, mit einer Studie über die Vita Nuova von V. A. Koskenniemi. Porvoo, Werner Söderström. 130 S. 8°.

Farinelli, Arturo, L’ opera di un maestro: quindici lezioni inedite, e bibliografia degli scritti a stampa [compilata da G. A. Alfero, G. Amoretti e L. Vincenti]. Torino, fratelli Bocca (V. Bona), 1920. 8°. p. XXVI, 370, con ritratto. L. 22. Per il cinquantesimo corso di lezioni di Arturo Farinelli.

Faure, Gabriel, Chateaubriand et l’Occitanienne. Orne d’un portrait de la marquise de Vichet. Paris, Couquet. Fr. 10.

Feger, Gerh., Rutebeufs Kritik an den Zuständen seiner Zeit. 13. Jahrb. Frankreich. Diss. Basel. VI. 79 S. 8°.

Fioroni, M., Preludi d’ arte manzoniana nel seicento. Saggio di commenti ai Promessi Sposi a alle opere minori di A. Manzoni. Spoleto, Un. Tip. 41 S. 8°. L. 2.50.

Fresta, Matteo, II regno di Sicilia nelle opere di Dante Alighieri. Acireale, tip. Orario delle ferrovie, 1920. 8°. p.177. L. 8.

Fua, F., Don Giovanni attraverso le letterature italiana e ^spagnuola. Torino, Lattes. 200 S. 8°. L. 10.

Gal i a n a. L.. Recopilaciön de refranes valenciancs. Manu- scrito inedito que se conserva en la Real Academia de la Historia. Lo publica, precedido de unas notas referentes al autor y a sus obras Vicente Castaneda y Alcover. Madrid, Fortanet. 49 S. 4°. 5 pes.

Gail eg o y Burin, A., Echegaray: su obra dramätica. Granada, P. V. Traveset.

Galletier, Ed., L’ „Idylle du Soir“, du poete Angevin Pierre de Loyer et ses sources antiques. Paris, Champion.

15 S. 8 °. Aus : Revue du XVIe siede T. V.

Garcia Soriano, J„ Estudio acerca del habla vulgär y de la literatura de la regiön murciana. Murcia, Sanhez.

64 S. 8°.

Gesellschaft für romanische Literatur, Band 42. Der Festländische Bueve de Hantone. Fassung III. Nach allen Handschriften, mit Einleitung, Entwicklungsge¬ schichte der Sage, Anmerkungen, Glossar und Namen¬ verzeichnis zum ersten Male herausgegeben von Albert Stimming. Band II: Einleitung, Entwicklungsgeschichte der Sage, Anmerkungen, Glossar und Namenverzeichnis. Dresden. 1920. X, 713 S. 8°.

Gianasso, Fran9ois, La preciosite et Moliere : etude litte- raire. Torino, soc. tip. ed. Nazionale. 1920. 16°. p. 37.

Giessener Beiträge zur Romanischen Philo¬ logie, hrsg. von D. Behrens. Giessen, im Selbstverlag des Romanischen Seminars (nur durch dieses Giessen, Ludwigstr. 19 zu beziehen). Heft 1: W. Ochs, Die Bezeichnungen der „Wilden Rose“ im Galloromanischen.

32 S. mit einer Karte. M. 6. Heft 2: A, Pr ein, Syntaktisches aus französischen Soldatenbriefen. M. 10.

Im Druck befindlich: Heft 3: W. Gottschalk, Lat. audire im Französischen. Heft 4: F. Usinger, Die französischen Bezeichnungen des Modehelden im 18. und i 19. Jahrhundert.

Glossaire des patois de la Suisse Roman de. Vingt- deuxieme rapport annuel de la redaction. 1920. Neu- chatel, Attinger freres. 1921. 7 S. 8°.

H a e s e , Hubertine , Die Syntax des Fra Guittone von Arezzo nach seinen Briefen. Auszug aus einer Bonner Dissertation.

Heb eisen, Walter, Die Bezeichnungen für Geschirr, Eimer, Krug im Französischen, Oberitalienischen und Rätoromanischen. Mit bes. Berücksichtigung des Alpen¬ gebietes. Berner Diss. 68 S. 8°.

Ignudi, S., Vita di Dante Alighieri. Firenze, Tip. Rinaldi.

55 S. 8°. 1

Krüger, Gustav, Prof. Dr., Französische Synonymik nebst Beiträgen zum W ortgebrauch. 2. Lfg. Dresden , C. A. Koch. 1921, S. 113—224. gr. 8°. M. 10,

Küchler, Walther, Romain Rolland. Henri Barbusse. Fritz v. Unruh. Vier Vorträge. 2. Aufl. Würzburg, Verlagsdruckerei. 1920. 86 S. 8°. M. 6.

Lenz, R., Un grupo de Consejas Chilenas. Estudio de Novelistica comparada, precedido de una introduccion referente al orijen i la propagacion de los cuentos popu¬ läres. Santiago de Chile, Imprenta Cervantes. Aus Revista de Folklore Chileno aho III; 152 S.

Leopardi, G. , Attraverso lo Zibaldone. Introduzione e note di V. Piccoli. 2 Bände. Torino, Unione tip. editrice Torinese. 180, 206 S. 8°. L. 12.

Locke, Arthur Ware, Music and the Rom an tic Movement in France. London, Kegan Paul, Trench & Co. 4 sh. 6. d.

Machiavelli,N icolö, Operette satiriche (Belf agor ; L’ asino d’oro; I capitoli). Introduzione e commento di Luigi Fos- colo Benedetto. Torino, Unione tipografico-editrice, 1920. 16°. p. 186, con ritratto e facsimile. L. 4. Collezione di classici italiani con note, fondata da P. Tommasini Mattiucci, diretta da G. Baisamo Crivelli, vol. XXXVI.

Manzoni, A., Pensieri di letteratura e filosofia tratti dalle sue prose a cura di L. Perazzi, con nota di A. Cervesato. Lanciano, Carabba. 180 S. 8°. L. 2. Cultura dell’ anima 68.

Manzoni, A., Opere Vol. IV. Carteggio di A. Manzoni,

A cura di G. Sforza, e G. Gallavresi. Parte II. Milano, Hoepli. XXIV, 760 S. 8°. L. 20.

Mars an, .Liles, Beaumarchais et les affaires d’Amerique. Lettres inedites. Paris, Champion. 67 S. 8°.

Martinez y Martines, F., San Francisco, Cervantes y Valencia. Valencia, Hijos de F. Vives Mora. 48 S. 4°.

5 pes.

Maurras, Charles, Les Amants de Venise. George Sand et Müsset. Nouvelle edition, augmentee d’une preface et de notes nouvelles. Paris, E. de Boccard. LXII, 322 S. 8°. Fr. 4.75.

221

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 0.

Me langes d’histoire litteraire et de philologie offerts ä M. Bernard Bouvier par ses eleves, ses collegues, ses amis. Geneve, Societe anonyme des editions Sonor. VIII, 860 S. 8°. (Darin: F. Aubert, Notes sur quelques inedits de Rodolphe Toepffer. H. B och et, De la composition des deux hymnes de Ronsard. Fr. Boucher dy , Notes sur Condillac et Rousseau. A. Bouvier, Le^Socrate rustique“ de^ J. G. Hirzel. J. Bouvier, Sur la con- version de Aerlaine. P. Chaponniere, Le charme de la Fontaine et son sens comique. L. F. Choisy, Sainte-Beuve et Geneve. L. J. Courtois, Notes cntiques de Chronologie rousseauiste. W. Deonna, Poesie contemporaine, mythe et art antiques: la coupe du Soleil. Ä. Francois, Les origiries italiennes du Dictionnaire de l’Academie franyaise. Frank Grand¬ jean, Quelques notes sur le romantisme. Andre Oltramare, Plutarque dans Rousseau. A. Rhein¬ wald, La seconde vie de Blaise Pascal. A. Sechehaye, Les deux types de la phrase. Ch. Warner, La poetique de Flaubert. Theo Wyler, Le premier roman d’Edouard Rod: „Palmyre Veulard“, 1880. Henri de Ziegler, Sur Paul Hervieu. Ch. Bai ly, Im- pressionisme et grammaire. Francis de Crue, Quelques notes sur la confession catholique du Sieur de Sancy. E. Ritter, Une page de Mallet-Butini (1757— 1832) citee par Joseph de Maistre. Abel Lefranc, La realite dans „le Songe d une nuit d ete“ du theätre Shakespearien Lucien Pinvert, Sur le latin. G. Rudler. La politique dans les „Martyrs“ : Hierocles. M. W i 1 m o 1 1 e , l n petit probleme de casuistique amoureuse.

Meli 11 o , G., II dialetto di Volturino (Foggia). Perugia, Unione tip. Cooperativa. 83 S. 8°.

Melillo, G., Intorno ai carmi Carnascialeschi. Foggia, Zobel. 33 S. 8°. L. 3.

Meyer-Lübke, W., Historische Grammatik der fran¬ zösischen Sprache. 2. Teil: Wortbildungslehre. Heidel¬ berg, Winter. (Sammlung romanischer Elementar- und Handbücher. I, 2.) XII, 175 S. 8°. M. 12, geb. M. 18.

Moli eres Meisterwerke. In deutscher Uebertragung von Ludwig Fulda. 6, 8., vermehrte Auflage. Stuttgart, Cotta. 2 Bände. In Halbleinen M. 68; in Halbleder M. 115.

Monti, Solone, II canto XXX del Purgatorio, letto nella sala di Dante in Orsammichele il di 23 marzo 1910. Firenze, G. C. Sansoni (G. Carnesecchi e figli), 1920. 8°. I p. 34. L. 2.50. Lectura Dantis.

.^>rec';irsori e propugnatori del Rinascimento. Edizione rifatta dall’ autore e tradotta da Mazzoni Iirenze, Sansoni. VI, 199 S. 8°. L. 10.

Muoni, Guido, Gustavo Flaubert. Profili N°. 53. Roma, Formiggmi. 79 S. 8°. L. 2.

N ? Ja J-Tn Tritf atto immaginario di Pascal. Torino, Chiantore. 150 S. L. 20.

Opuscoli della „Societä filologica friulana“ N. 3: P. S. Leicht, L’ unitä di linguaggio e di civiltä in Friuli. üdine. 1920.

Pagini, C., Diccionario de costarriquefiismos. 2a ed. San Jose de Costa Rica, Imp. Nacional. 275 S. 12.50 pes.

cu , Giorge, Beiträge zur Geschichte der rumänischen Philologie. Leipzig, Fock. 80 S. 8°.

Passerini, G., Dante. Milano, Caddeo. 254 S. 8°. L. 6.

Peers, E. A., A Phonetic Spanish reader. Estracts from great writers selected and trascribed. London, Longmans Green & Co. XI, 111 S. 8°.

Pellissier, R. E., The neo-classic movement in Spain durmg the XVIII Century. California, Stanford LTniv. 187 S. 4®.

Pesce, G., Sülle liriche di V. Alfieri. Salerno, Manzoni. 52 S. 8°. L. 3.

^ um z a Trieste vernacola. Poesia dialettale triestina. Milano, Casa editrice Risorgimento. XXII, 170S. 8°. L. 4.

Picciöla, Giuseppe, La Vita Nuova di Dante Alighieri: conferenza letta nella sala di Dante in Orsanmichele il di 19 gennaio 1905. Firenze, G. C. Sansoni. 1920. 8°. p. 35. L. 2.50. Lectura Dantis.

Reitano,S., La poesia in Sicilia nel secolo XVIII. Palermo, Sandron. 351 S. 8°. L. 12.

Rema, Else, Voltaires Geliebte. Ein Lebensbild. Mit 10 ganzseit. Abb. nach zeitgenöss. Kupferst. 4.-7. Taus. Dresden, C. Reissner. 1920. 212 S. 8°. Pappbd. M. 14.

009

tuuCi

Reyhold, G. de, Charles Baudelaire. Paris, Cres. 419 S. 8°. Fr. 14.

Ricciardi, Achille, Il teatro del colore: conferenza tenuta nel ridotto del teatro Argentina il 17 marzo 1920. Roma, soc. poligrafica Italiana. 1920. 4°. p. 11. Cent. 25. Rojas, R., La literatura argentina. Ensayo filosöfico sobre la evoluciön de la cultura en la Plata. T. III. Los proscriptos. Buenos Aires. Imp. „Coni“. Will, 680 S. 4°. Romanische Texte, 4. Cantar de Mio Cid. Berlin, Weidmann. IV, 121 S. 8°. M. 8.

Rossi, Vittorio, 11 dolce stil novo: conferenza letta nella sala di Dante in Orsanmichele il di 12 gennaio 1905. Firenze, G. C. Sansoni (G. Carnesecchi e figli). 1920. 8°. p. 67. L. 4.

Ruggenini, A.,. Studio psicologico sull’ ode „Alle fonti de Clitunno“ di G. Carducci. Napoli, P. Federico e G. Ardia. 73 S. 8°. L. 1.

Sainte-Marthe, Scevole de, Les (Euvres francaises de, f par A. J. Farmer. Toulouse, Privat. 149 S. 8°.’ Santiago yGöniez,J. de, Filologia de la lengua gallega.

Santiago, Tip. de „El Eco Franciscano“. 274 S. 8°. 8 pes. Sanz, A., El Romancero y el „Quijote“. Breves apuntes acerca de las afinidades entre ambos libros. Madrid,

^ Imp. del Asilo de Huerf. del S. C. de Jesus. 91 S. 8°. Seris, H., La colecciön cervantina de la Sociedad Hispänica de America. (The Hispanic Society of America). Ediciones Don Quijote. Con introducciön, descripciön de nuevas ediciones, anotaciones y nuevos datos bibliograficos. Urbana, The University of Illinois. Studies in Language and Literature VI, 1.

Strumpf, David, Die Juden der mittelalterlichen Mysterien-, Mirakel- und Moralitäten dichtung Frankreichs. Heidel¬ berger Diss. 42 S. 8°.

To bl er, Adolf, Vermischte Beiträge z. französ. Grammatik. Gesammelt, durchges. u. verm. 1. Reihe. 3., verm. Aufl. Leipzig, S. Hirzel. 1921. XVI, 315 S. gr. 8°. M. 30. Turri, V., Dante. Firenze, Barbera. 454 S. L. 20.

Voltaire, Jean Arouet de, Mein Aufenthalt in Berlin. Hrsg. u. übers, von Hans Jacob. München, O. C. Recht. 1921. 84 S. gr. 8°. M. 11.50; geb. M. 14.50.

Wächter, P., Alfred de Müsset und die Musik. Diss. Greifswald. 76 S. 8°.

Williams, R. C., Epic unity as discussed by sixteenth- century critics in Italy, reprinted with addition from Modern Philology. Johns Hopkins Diss. Chicago, CJni- versity of Chicago Press. 20 S. 8°.

Literarische Mitteilungen, Personal¬ nachrichten usw.

Die 53. Versammlung deutscher Philologen undSchulmänner wird am Dienstag, den 27. bis Freitag, den 30. September in Jena stattfinden. Anmeldungen von Vorträgen für die Sektionen sind bei den Obmännern (für die germ. Sektion Prof. Dr. Michels, für die anglist. Sektion Prof. Dr. Jordan, für die rom. Sektion Prof. Dr. Schultz-Gora) bis zum 1. Juni, anzubringen.

Im Verlage von Kurt Schroeder in Bonn wird ein Französisches Etymologisches W^ örterbuch von W. von Wartburg erscheinen. Das zweibändige Werk erscheint in etwa 20 Lieferungen, die im Lexikon-Oktav- Format je einen Umfang von etwa 10 Bogen haben werden und für die ein Subskriptionspreis von M. 25—30 vorgesehen ist. Nach dem im Herbst 1921 zu erwartenden Erscheinen des ersten Bandes wird für das ganze Werk an Stelle des Subskriptionspreises ein wesentlich erhöhter Ladenpreis treten. _ Das Erscheinen des Werkes ist davon abhängig, dass eine genügende Anzahl von Subskriptionen erreicht wird.

Die Revue hispanique wird demnächst folgende durch Ludwig Pf an dl besorgte Textausgaben veröffent¬ lichen : „Hieronymi Monetarii civis Nurembergensis itine- rarium hispanicum anni 1493“ (aus dem cod. lat. 431 der Münchener Hof- und Staatsbibliothek) und Cristobal de Castillejo „Dialogo de Mugeres“ (1544).

Der ao. Professor der romanischen Philologie an der Universität Greifswald Dr. Ferd. Heuckenkamp ist zum Ordinarius ernannt worden.

22:5 1921. Literaturblatt für germanische und romanischo Philologie. Nr. 5. 0. 224

Bezüglich der Besprechung von Busse, Das Drama, oben S. 3, erlaube ich mir, da der Verfasser sich selbst nicht mehr verteidigen kann, einen Irrtum richtig zu stellen, der für die Beurteilung von Busses Arbeit von Bedeutung ist. Es heisst da: „Nur bezüglich des klassischen Dramas bemerkt Dr. Busse im Vorwort zur ersten Auflage, dass es ihm seine Sprachkenntnisse nicht gestatteten, hier aus den Werken selbst zu schöpfen. Wir hätten eher gedacht, dass er vielleicht der orientalischen, nordischen oder slawischen Sprachen nicht mächtig sein könnte.“ Busse aber sagt selbst im Vorwort zum ersten Bändchen: „Leider erlaubten mir meine Sprachkenntnisse nicht, dem Grund¬ satz, nach Möglichkeit die Originale selbst zu befragen, auch in Kap. III treu zu bleiben.“ - Kap. III aber be¬ handelt das orientalische Drama.

Plauen. W. Dorsch.

Nachtrag zu Ltbl. Sp. 81 ff. Nach Abschluss meines Artikels über Vossler, Sprache und Religion (Ltbl. Nr. 3/4), bemerke ich, dass über das Thema „Sprache und Religion“

I schon 1889 G. Kunze gehandelt hat, und dass einige der von mir zur Sprache gebrachten Erwägungen sich mit den tiefschürfenden Schuchardts in der Rezension dieses Werks (Lit. Zentralbl. 1890, Sp. 24 ff.) decken.

L. Spitzer.

Notiz.

Den germanistischen Teil redigiert Otto Behaghel (Giessen, Hofmannstrasse 10), den romanistischen und englischen Fritz Neu¬ mann (Heidelberg, Koonstrasse 14), und wir bitten, die Beiträge (Rezensionen, kurze Notizen, Personalnachrichten usw.) dementsprechend gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Ver¬ leger wie Verfasser die Bitte, dafür Sorge tragen zu wollen, dass alle neuen Erscheinungen germanistischen und romanistischen Inhalts ihr gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung von 0. R. Reisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in diesem Falle wird die Redaktion stets imstande sein, über neue Publikationen eine Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen. An 0. R. Reisland sind auch die Anfragen über Honorar und Sonder¬ abzüge zu richten

Preis für dreigespaltene Petitzeile 50 Pfennige.

Literarische Anzeigen.

Beilagegebühren nach Umfang M. 24,-, 30.- u. 36.—.

N. G. Elwert’sche Verlagsbuchhandlung in Marburg’ i. H.

In unserem Verlage erscheint:

Deutsche Dialektgeographie.

Berichte und Studien über G. Wenkers Sprachatlas des Deutschen Reichs.

Herausgegeben von

Ferdinand Wrede.

Studien und Untersuchungen, die an das reiche handschriftliche Kartenmaterial des Atlas anknüpfen, die es lokal nachprüfen, die es phonetisch und geographisch deuten, die es historisch verwerten und entwickeln.

Abnehmer des ganzen Werkes erhalten 20% Preisermäßigung.

Heft

Fertig li

I : Bamiscll, Jacob, Studien zur niederrheinischen Dialektgeographie; Wrede, Ferdinand, Die Diminutiva im Deutschen. XVI, 144 S. Mit 1 Karte und 3 Pausblättern. M. 15. .

II: Leihener, Erich, Cronenberger Wörterbuch (mit ortsgeschichtlicher, grammatischer und dia¬ lektgeographischer Einleitung). LXXXIV, 142 S. Mit 1 Karte. M. 20.—.

I II : Böhmer, Emil, Sprach- u. Gründungsgeschichte der pfälzischen Kolonie am Niederrhein. VIII,

91 S. Mit 1 Karte, M. 9.—.

IV

egen vor Heft VI:

Hommer, Studien zur Dialektgeographie des Westerwaldes; [und die östliche Fortsetzung]

Kroll, Beiträge zur nassauischen Dialektgeo¬ graphie. VII, 382 S. Mit 2 Karten. M. 30.—.

V : Frings, Studien zur Dialektgeographie des Niederrheins zwischen Düsseldorf und Aachen.

IX, 245 S. Mit 1 Karte. ' M. 20.—.

Weitere Hefte im Druck.

Wenzel, Fritz, Studien zur Dialektgeographie der südlichen Oberlausitz und Nordbönmens ; Mitzka, Walter, Ostpreußisches Niederdeutsch nördlich vom Ermland; Ehrhardt, Rolf, Die schwäbische Kolonie in Westpreußen. VII, 388 S Mit 3 Karten. M. 28.

VIII: Wenker, G., Das rheinische Platt; Lobbes, Nordbergische Dialektgeographie; Neuse, Stu¬ dien zur niederrheinischen Dialektgeographie; Hanenberg, Stadien zur niederrheinischen Dia¬ lektgeographie. VII, 293 S. Mit 4 Karten. M. 18.—. IX: Wix, Hans, Studien zur westfälischen Dialekt¬ geographie im Süden des Teutoburger Waldes. VIII, 182 S. Mit 1 Karte. M. 25.—.'

Frings, Th., Die rheinische Akzentuierung. X, 98 S. M. 6.—.

Frings, Th., u. J. Vandenheuvel, Die siid- niederiänd. Mundarten. Texte, Untersuchungen, Karten. Teil I: Texte. XXVII, 149 S. M. 35.—.

XIV

XVI:

Verantwortlichei- Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. Druck der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, S.-A.

Aus ge geben im Mai 1921,

LITERATURBLATT

FÜR

GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGIE.

HERAÜSGEGEBEN VON

Dk. OTTO BEHAGHEL

0. ft. Professor der germanischen Philologie «n der Universität Giessen.

UND

VERLAG VON

0. R. REISLAND, LEIPZIG, KARLSTRASSE 20. Erscheint monatlich.

Db FRITZ NEUMANN

o. ö. Professor der romanischen Philologie an der Universität Heidelberg.

Preis jährlich: Mark 32.-. Amerika: Dollar 2.- Belgien und Frankreich: Francs 24.-. England: Schillino- 10- _ Holend- Gulden 6. . Italien: Lire 30.—. Schweden: Kronen 9.—. Schweiz: Francs 11.—. 8

XLII. Jahrgang.

Nr. 7. 8. Juli- August.

1921.

Möllenhoff, Deutsche Altertumskunde. IV Die v iterHiania des Tacitus. Neuer Abdr. durch M. Rödiger (Hoops).

Parrl, Deutsche Grammatik. V. Wortbildunes- lehre (Behaghel). 6

VVahnschaf fe, Die syntaktische Bedeutung L des mhd. Enjambements (Behaghel). Licht enstein, Gottscheds Ausgabe von Bavles Dictionnaire (Leitzmann).

Pr au de, H. v. Kleists Hermannschlacht auf , der deutschen Bühne (Streu her).

.'rings und van Ginneken, Zur Geschichte , des. Niederfränkischen in Limburg (Bach). 5 ehr öd er, Halfdanarsaga Eysteinssonar (H o 1 1 h e r).

ones, An Outline of English Phonetics (Horn).

LG Beiträge zur mittelenglischen Medizinliteratur (Binz).

Bussmann, Tennysons Dialektdichtungen (Horn). °

Collin, A bibliographical guide to sematologv (Spitzer). 0-7

Scheuermeyer, Einige Bezeichnungen für den Begriff „Höhle“ in den romanischen Alpendialekten (Mey er-Lübke).

Bartsch-Wiese, Chrestomathie de l’ancien frangais. 12. 6d. (Lerch).

Lerch, Einführung in das Altfranzösische (Voss ler).

Lommatzsch, Del Tumbeor Nostre Dame. Alttranzösische Marienlegende (Lerch).

Dantes Paradies. Uebersetzt von Alfred Bassermann (Voss ler).

Mitteil ungen aus Spanien. Zusammengestellt vom ibero-amerikanischen Institut in Ham¬ burg (Mule rtt).

Spanien. Zs. für Auslandskunde , Organ des Verbandes Deutschland-Spanien (Mule rtt).

Regesten von Vorarlberg und Lichtenstein bis 1260. I. Mit einem sprachwissenschaftlichen Exkurs von R. v. Planta (Mey er-Lübke).

Literari sc he Mitteilungen, Personal¬ nachrichten usw.

Moser, Mitteilung.

Pr eis auf gäbe der Königlichen Deutschen Gesellschaft zu Königsberg.

Ackermann, Berichtigung.

Notiz.

KarlMüllenhoff, Deutsche Altertumskunde. 4. Band:

Die Germania des Tacitus. Neuer, vermehrter Abdruck.

Besorgt durch Max Roediger. Berlin, Weidmannsche

Buchhandlung. 1920. XXI7 u. 767 S. M. 36.

Mülle n h o f f s grosser Germania- Kommentar, von lax Roediger auf Grund der Vorlesungen seines rerehrten Lehrers mit liebevoller Sorgfalt zusammen- ;estellt, war 1900 erschienen und wurde wegen seines tnerschöpflich reichen und wertvollen Inhalts allerseits o_ begehrt, dass er bald vergriffen war. 1912 wurde lit dem Satz einer neuen Auflage begonnen. Der Crieg verzögerte den Fortschritt des Drucks, so dass er treue Verwalter von Möllenhoffs Nachlass das Er- cheinen dieser Neuauflage nicht mehr erlebt hat. Am 6. Februar 1918, kurz nachdem er von seinem Berliner -ehi amt zurückgetreten war, wurde Max Roediger in einem 68. Lebensjahr vom Tode dahingenommen. Nie at ein grosser Gelehrter einen getreueren und ver- tändnis volleren Sachwalter gefunden wie Möllenhoff in “Oediger. In langjähriger, entsagungsvoller Arbeit hat f die grosse Aufgabe der Herausgabe der Deutschen lltertumskunde auf Grund von teilweise sehr unzuläng- chen Unterlagen, unter pietätvoller Schonung der lehren seines Meisters, gelöst. Gerade der Germania - and bot in dieser Hinsicht die allergrössten Schwierig- siten. „Seine Herstellung“, so klagt der .Herausgeber i seinem Vorwort von 1900, „hat mehr Zeit und Arbeit srschlungen, als sich mit den Pflichten gegen mich flbst verträgt ... Um so bitterer und qualvoller ist ir der Zwang geworden, so lange Zeit die Gedanken Res anderen denken und möglichst in seinen Worten •den, die eigene Meinung aber unterdrücken zu müssen, inen Trost würde mir gewähren, wenn es gelungen

wäre, Möllenhoffs Ansichten rein und klar heraus- zuarbeiten und durch diesen reichhaltigsten und besten aller Germania-Kommentare vielen zu nützen.“ Nach dem Urteil aller darf Roediger dies Verdienst in vollem Umfang für sich in Anspruch nehmen, und wenn Möllen¬ hoffs wissenschaftliches Lehenswerk heute in monu¬ mentaler Grösse vor uns steht, so verdankt er das in hervorragendem Masse der mustergültigen, durch keine fremden Zutaten gestörten Herausgabe seiner Deutschen Altertumskunde durch Max Roediger.

Die neue Auflage ist in allen wesentlichen Punkten unverändert. Der erste Teil enthält allgemeine Er- I örterungen über Zweck und Ursprung, Glaubwürdigkeit und Authentie der Germania ; er gibt eine Uebersicht über die übrigen Nachrichten der Alten von den Germanen und handelt weiter von Text und Text¬ überlieferung, Ausgaben, Kommentaren und Ueber- setzungen der Germania. Dann folgt als Hauptteil der Kommentar zu dem Werke selbst, nach Kapiteln geordnet. Hieran schliessen sich Anhänge, in denen eine Reihe von einschlägigen Abhandlungen Möllenhoffs zum Abdruck gelangen. Ihre Zahl ist gegenüber der Ausgabe von 1900 um zwei (4» „Lust und Unlust“ und 13a „Eidring“), von 24 auf 26, vermehrt. Den Beschluss machen drei Register, die den unüber¬ sehbaren Stoff in dankenswerter Weise erschliessen. In der Ausgabe von 1900 von Robert Petscli be¬ arbeitet, sind sie in der Neuauflage durch Albert Winckler erheblich vermehrt und von 55 auf 68 Seiten angewachsen.

Mit einem Geleitwort von Andreas Heusler versehen , tritt die neue Auflage des Buchs ihre Wanderung an. Unendlich viel ist seit Möllenhoffs

16

227

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

228

Zeit über die alten Germanen und über das klassische Werk des Tacitus geschrieben worden, und in vielen Punkten ist die Wissenschaft über Müllenhoff hinaus vorwärts geschritten. Aber in ihrer Gesamtheit ist sein Gemam'tt-Kommentar in seiner gehäuften Ge¬ lehrsamkeit immer noch eine unschätzbare Fundgrube des Wissens über das germanische Altertum.

Heidelberg. J. Hoops.

Hermann Paul, Deutsche Grammatik. Band V, Teil V :

Wortbildungslehre. Halle, Niemeyer. VI, 142 S. 8°.

In dem vorliegenden Bande, mit der aufopfernden Hilfe von Frau Charlotte Löwenfeld, ist es Paul ge¬ glückt, seine Deutsche Grammatik zu Ende zu führen. Wir wünschen ihm von Herzen Glück zu diesem Ge¬ lingen, dass es ihm vergönnt war, die erste wissen¬ schaftliche vollständige Grammatik des Nhd. zu schaffen. Man braucht nicht von Jeitteles von vornherein un¬ genügendem Versuch einer nhd. Wortbildungslehre herzukommen, man kann von Wilmanns herkommen und doch überwältigt sein von der den Reichtum der Er¬ scheinungen wirklich ausschöpfenden Fülle, die Paul über uns ausgiesst, von der bis ins Feinste hinein unter¬ scheidenden Schärfe der Beobachtung. Um wenigstens einige Beispiele zu geben, hebe ich etwa die Sammlung von tautologischen Zusammensetzungen in § 15 hervor, § 17 mit seinen syntaktischen Verbindungen, die der Zusammensetzung nahe stehen, die Anmerkungen von § 31, die unfeste Vokalcomposita an Stelle fester be¬ legen, § 35, in denen wirkliche oder scheinbare Zu¬ sammensetzungen von Verben mit Substantiven be¬ handelt werden, die Anmerkungen S. 71, die dem Geschlecht und der Form des Suffixes -nis gelten.

Ziemlich zahlreich sind im vorliegenden Bande die Erklärungen einzelner Erscheinungen, stets wohl er¬ wogen, selten zum Widerspruch auffordernd. Von den neueren Anschauungen über die Unterdrückung funktionslos gewordener Bestandteile hat Paul keinen Gebrauch gemacht. Gern sähe man eine Besprechung des Typus Oelzweig aus Oelbaumziceig, dessen grosse Bedeutung nach meinen Bemerkungen (Zs. d. AUg. D. Sprachv. 1917, Sp. 12) jüngst Miedel nachge¬ wiesen hat , und eine Erörterung der Frage , weshalb es Kohlezeichnung, Brigcidesiab , aber Kohleneimer, Orangenschale heisst. Die Entsagung S. 12, es sei in dem Schwanken zwischen echter und unechter Komposition kein Prinzip zu erkennen, scheint mir zu weit zu gehen. Ich verweise auf die Darstellung in meiner „Deutschen Sprache“ S. 260. Augapfel, aber Augenbraue, Augenlid hängt wohl damit zusammen, dass Augapfel meist im Sgl., die beiden anderen meist im PI. erscheinen; Herzbruder ist ältere, Herzenskind jüngere Bildung; westmd. Aepfehvein erklärt sich wohl daraus, dass westmd. schon der Sgl. Aeppel begegnet. S. 13 : dass s in - ungs , -heits zuerst im Nd. auftrete, ist eine immer wiederholte Behauptung, deren Recht ich entschieden bestreite (s. m. Gesch. d. dtsch. Spr. S. 322). S. 19: Schönschrift , Tiefbau möchte ich nicht als eine Verbindung von Adj. -j- Subst., sondern als Ableitung von schön schreiben , in die Tiefe bauen auffassen. S. 104: die Bildungen fürchterlich , lächer¬ lich, weinerlich kann ich nicht so sonderbar finden: lächerlich geht aus von lächern; lächerlich , ärgerlich,

jämmerlich, schauerlich sind die Vorbilder für fürchter¬ lich und iveinerlich gewesen ; bei leserlich hat vielleicht erinnerlich Pathe gestanden.

Sehr dankenswert wäre es gewesen, wenn die hilfreichen Hände und Augen dem Buche zu voll¬ ständigeren Literaturnachweisen verholfen hätten.

Giessen. 0. Behaghel.

Friedrich Wahnschaffe, Die syntaktische Be¬ deutung des mittelhochdeutschen Enjambements.

Berlin 1919. VIII u. 215 S. 8°. (Palaestra 132.)

In einer fleissigen , methodisch angelegten und sorgfältig abwägenden Untersuchung prüft Wahnschaffe die Frage, inwieweit die Abtrennung von Satzteilen, die uns zunächst als Enjambement erscheint, bedingl oder gefördert ist durch syntaktische Pausen. Soweit die Antwort negativ ausfällt, ist die Darstellung immer¬ hin ein lehrreicher Beitrag zur Metrik, zur stilistischer Technik. Zu einer positiven Antwort kommt W. im ersten Abschnitt. Hier erörtert er die Fälle, wo eir Nomen vom zugehörigen Verbum abgetrennt und im eigenen Vers durch Relativsatz ergänzt wird (er lerte siniu chint Dei zouber dei hiute sint). Er prüft zuj dem Zweck das Verhältnis der zweifelhaften Fälle zr der Zahl der sicheren Enjambements und kommt zr dem Ergebnis , dass der notwendige Relativsatz vom übergeordneten nicht durch eine Pause geschieden war Der Beweis ist nicht besonders schlagend. W. legt Gewicht auf die Kaiserchronik: „mit ihren rund 17 00C Versen hat sie kein einziges hart abgetrenntes Nomen Dem gegenüber stehen drei relativische Fälle“ ; abei S. 145 sagt er selbst: „bei H. von Veldeke ver¬ schwinden die vier Beispiele ganz in der Masse dei 13 500 Verse der Eneit“ ; der Zufall kann hier zr leicht eine Rolle spielen. Auch die Betrachtungen die über das Notkersche Anlautsgesetz angestelli werden, sind nicht unbedingt beweiskräftig. Aber es ist doch etwas an der Sache. Es ist höchst seltsam dass W. grosse Stücke Notkers durchgearbeitet hai und nicht auf den Gedanken gekommen ist, zu fragen ob nicht dessen Satzzeichen ganz unmittelbar Auskunf über die Pausen vor Relativsatz geben. Ich habt meinerseits in Pipers Ausgabe Bd. I, S. 70 150 durch¬ gesehen und folgendes festgestellt: N. trennt im all¬ gemeinen Hauptsatz und Nebensatz durch seinen Punkt Aber neunmal geht dem Relativsatz kein Punkt voraus Der Relativsatz ist einmal ein nicht notwendiger 144, 28 sinen scaz tes imo niomer follun neduncket nehufoe , achtmal ein notwendiger. Einer von dieser ist von seinem Nomen durch ein anderes Wort ge¬ trennt: 104, 28 die dia einunga wissin diu wider imc gitan was. Der unmittelbare Anschluss erfolgt fünf¬ mal an ein Pronomen: 103, 12 daz tie die darane warin . ., 111, 15 alle die astronomiam chunnen, 116 23 daz ten der sih ouh also anazocchota, 119, 30 a' daz si fone dien rebus saget, und besonders wichtig 121, 3 fone diu wizist. al daz si nu sprechen wile zweimal an ein Substantiv: 103, 28 waz ist nu dei gewalt nah temo ir so gnoto gan sulent, 143, 10 der rihtuom der sie gnuhtige tuon solta. Daneben steher zahlreiche Fälle, wo der Punkt vorausgeht : die Masse derjenigen, wo der Anschluss des Relativsatzes an das Nomen oder Pronomen kein unmittelbarer ist, oder wc

229

1921. Literaturblatt fttr germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

230

der Relativsatz kein notwendiger ist, aber auch Bei¬ spiele, wo der notwendige Relativsatz sich unmittelbar anschliesst , wie 103, 22 unde die. dero ir wanent walten, 105, 19 daz selba. daz er andermo tuot, 107, 3 wurde, die wir . . Man darf eben die Frage nicht so stellen : Treten bei einer bestimmten Art der Satz Verknüpfung Pausen ein, oder treten sie nicht ein, sondern: Können sie eintreten ? müssen sie eintreten? (Vgl. meine Gesch. d. dtsch. Spr. 101.)

Es gibt aber auch eine mhd. Handschrift, die in ähnlicher Weise wie Notker Interpunktionen setzt: die von A. Keller herausgegebenen Gesta Romanorum auch sie wären für unsere Frage heranzuziehen. Ich verzeichne folgendes Beispiel als Seitenstück zu N. I, 121, 3: S. 31 der da ein gut oppfer oppfern wil. dem der sich durch unsern willen geopffert hat.

In einem zweiten Abschnitt stellt W. fest, dass bei- der Abtrennung attributiver Adjektiva und Pro¬ nomina wirkliches Enjambement, keine syntaktische Pause vorliegt. Wenn W. den Vers: do schieden sich die zwene | recken lobelich meint übersetzen zu dürfen : da trennten sich die zwei, die löblichen Recken, so ist das einfach falsch ; es könnte vor rechen der Artikel nicht fehlen.

Später will W. die Abtrennung des Infinitivs z. B. von wil , sol , muoz dadurch rechtfertigen, dass hier dem Infinitiv ein Objektcharakter zuteil werde, indem die ursprüngliche Wortbedeutung wieder zutage trete. Aber germ. motan kommt überhaupt kein wirkliches Objekt zu, und dem Verbum sculan nur in Bedeutungen, die in jenen Fällen der Abtrennung unmöglich zutage treten können.

Die Endstellung des das vor einem scheinbaren Nebensatz will W. fürs Frühmhd. dadurch erklären, dass hier Hauptsätze mit Endstellung des Verbs vor¬ lägen. Aber Ava 230, 25, Eilh. IX, 172, En. 9642 können unmöglich Hauptsätze sein. Einverstanden bin ich mit der Feststellung, dass die Fälle von Los¬ trennung des Relativs von seinem Satz kein Rest sind von einer ursprünglichen Zugehörigkeit des Pronomens zum Hauptsatz.

Giessen. O. Behaghel.

Dr. Erich Lichtenstein, Gottscheds Ausgabe von Bayles Dictionnaire. Ein Beitrag zur Geschichte der Aufklärung. Heidelberg, Winter. 1915. (Waldbergs Bei¬ träge zur neueren Literaturgeschichte 8.)

Die vorliegende Untersuchung von Gottscheds Aus¬ gabe von Bayles Dictionnaire bedeutet eine wertvolle Förderung unserer Kenntnis der Entwicklung und Formung der Weltanschauung der Aufklärungszeit, wertvoll besonders durch die Schärfe und Klarheit, mit der hier psychologische wie Weltanschauungs¬ probleme, Charaktere wie Ideenkomplexe gesehen, lurchdacht, durchfühlt und dargestellt werden. Man aat die bei Erstlingsarbeiten so seltene, aber um so wohltuendere Empfindung, dass hier ein reifer Geist im Werke ist, der äusserlich wie innerlich seinen Stoff nicht nur völlig beherrscht, sondern ihm auch m Urteilsvermögen auf Grund reichster innerer Bildung ind geübten Geschmacks gewachsen ist. Nachdem ein finleitender Abschnitt durch eine Charakteristik Bayles ind seines Hauptwerks und ein knappes Bild von Gottscheds philosophischen Bestrebungen (liier S. 16

eine feine psychologische Analyse der inneren Zwie¬ spältigkeit der an der Wbnde einer neuen Zeit stehenden Aufklärungsphilosophen) das Fundament gelegt hat, be¬ handeln vier Kapitel Entstehung und Wesen von Gott¬ scheds Bayle, Theologie und Philosophie, Literatur, Nationalismus. Den vorsichtig abwägenden Darlegungen, die der Verfasser der strittigen Frage nach dem Umfang der Originalität Gottscheds im Hinblick auf Gedanken und Ausführung des deutschen Bayle widmet, kann man unbedenklich zustimmen (gute Bemerkungen über

die Sprache des Werks finden sich hier S. 36 _ 41).

Die drei theoretischen Kapitel lassen aus dem Werke ein Bild der Anschauungen Gottscheds als eines Haupt - repräsentanten unserer deutschen Aufklärung entstehen, das wesentlich deutlicher und farbenreicher ausfällt, als es frühere Forscher gezeichnet haben. Der theo¬ logisch-philosophische Abschnitt führt tief in das Innerste der Gottschedschen Persönlichkeit, zeigt seine nüchterne und phantasielose Natur, seine Halbheit und eigenartige Harmlosigkeit den ernstesten Problemen gegenüber. Seine literarisch-ästhetischen Bestrebungen wiederum erscheinen aufs engste mit der starken pädagogischen Ader seines Wesens verkoppelt, und hier konnte seine Zeit seinem ausgeprägten Sinne für Ordnung und Uebersicht wichtige reformatorische Förde¬ rung verdanken, wenn er auch nur der bald überholte Vorläufer grösserer Genien gewesen ist, dessen An¬ schauungen neu auf den Schild zu erheben nur der beschränkten Verhimmelungstendenz eines Reichel ein- kommen konnte. Der amusische Mann, der stets nur Mittelmässigkeit und Nüchternheit schätzte und gegen alles Höhere Misstrauen und Abneigung empfand, forderte von der Poesie nur Erbauung und Belehrung: sein Verhältnis zu den Schweizern ist die notwendige Konsequenz seiner Persönlichkeit , die ihm eine an allem wahrhaft Künstlerischen blind vorübergehende, ganz einseitige Schätzung dichterischer Individualitäten nahelegen musste. Wichtig ist seine Behandlung- literarhistorischer Dinge (S. 113 124), die ihn teil¬ weise wieder von vorteilhafteren Seiten zeigt als seine Bemühungen um die Reform der deutschen Schaubühne. Die Betrachtung der sprachlichen Ansichten und Be¬ strebungen führt wie von selbst von dem literarischen Gebiete ins nationale hinüber, das im deutschen Bayle eine grosse Rolle spielt, indem hier mit Liebe und Fleiss alle Tugenden der Deutschen in helles Licht gestellt werden und jede Geringschätzung unseres Wesens von seiten des Auslandes energisch zurück¬ gewiesen wird. So konnten die fesselnden Darlegungen des Verfassers mit Recht in dem Satze ausklingen (S. 149): , Gottscheds Vaterlandsliebe war das formende Prinzip seines Lebens1.

Jena. Albert Leitzmann.

Otto Fraude, Heinrich von Kleists Hermannsschlacht auf der deutschen Bühne. Kiel, Wissenschaftliche Ge¬ sellschaft für Literatur und Theater. 1919. 95 S. 8°.

Einleitend bespricht der Verf. kurz den Gang der Handlung und die wichtigsten Charaktere dieses Dramas, das so recht die realistische Seite in Kleists Schaffen offenbart, das geschrieben wurde aus leidenschaftlichem Hass gegen den Unterdrücker, ein Lied des Völker¬ hasses , das gerade heutzutage neue problematische Bedeutung gewonnen hat.

231 1921. Literaturblatt für germanische

Seine erste Aufführung erlebte das Werk 1860 in Breslau, bald darauf gab man es auch in Dresden, Leipzig, Hamburg, Stuttgart , . Graz und Karlsruhe, freilich nicht in der Passung des Dichters, sondern in einer z. T. stark veränderten Bearbeitung von Feodor Wehl. So ungünstig man heute über diese Um¬ dichtung urteilen mag, in der Hermann persönlich den Varus besiegen muss, der ungebührlich stark in den Mittelpunkt gerückt ist, während Thusnelda zurücktritt, das Verdienst hat der Bühnenpraktiker Wehl zweifellos, dass er doch endlich einmal einen Weg fand, das lange genug politisch gefürchtete, dichterisch verkannte, von den Schauspielern seiner darstellerischen Schwierig¬ keiten und geringen Effekte wegen gescheute Stück auf die Bühne zu bringen. Nur der geschichtlich ge¬ schulte Betrachter wird es verzeihen, dass dieser Be¬ arbeiter auch des Dichters Stil „bessern“, ein „klassisches“ Drama daraus machen zu müssen glaubte. Was der Bearbeiter an Stelle von Kleists eigenwilliger Grösse setzte, ist farblose Glätte, so wie wenn man Dürers knorrige, eckige Linien durch gefälligere Ideal¬ formen wesensfremder Vorbilder ersetzen wollte. Dem spezifischen Gehalt der Dichtung soll von den auch untereinander wieder abweichenden Aufführungen in den genannten Städten, am meisten Devrients In¬ szenierung in Karlsruhe gerecht geworden sein, trotz seiner vom Stil des Originals so abweichenden idea¬ listischen Richtung. Die Zeugnisse, auf die sich der ! Verf. für seine Ausführungen stützt, bestehen aus den schriftlichen Aeusserungen Wehls selbst und örtlicher Theaterkritiker. Wer weiss , wie subjektiv, von wie zahlreichen unsachlichen Faktoren bestimmt, gerade solche Darlegungen sind der Verf. weist ein ander¬ mal selbst auf die völlig unzutreffenden Urteile Fontanes hin , der wird gegen Schlussfolgerungen über die Eigenart, über Wert und Unwert solcher Aufführungen methodische Bedenken haben können, besonders dann, wenn nicht gleichzeitig die entsprechenden Regie¬ bücher eingesehen werden konnten.

Die Bearbeitung von Rud. Gene.e, die zuerst 1871 einer Münchener Aufführung zugrunde gelegt wurde, bedeutet keinen wesentlichen Fortschritt. Wenn sie in Berlin (1875) den ersten grossen Erfolg des Stückes brachte, so erklärt sich dies aus den glück¬ lichen Zeitverhältnissen, dann aber auch aus dem Um- . stand, dass man sich in Preussen und seiner Haupt¬ stadt am ehesten für die wesensverwandten Kleistschen Gestalten begeistern konnte.

Die erste annähernd stilreine Aufführung des Dramas boten die Meininger. Sie erst sicherten dem Werk etwas wie einen dauernden Platz auf der deutschen Bühne. Mustergültige Aufführungen brachte später noch Berlin, nachdem es allerdings noch 1912 eine der Geneeschen Fassung ähnliche Verballhornung dem kritiklosen Publikum zu bieten wagte. Sogar nach der Revolution (1918) hatte Reinhardts Einstudierung, über die leider genauere Angaben fehlen, noch einen grossen äusseren Erfolg.

Wie die wiederholten , z. T. stark voneinander abweichenden Bearbeitungen zeigen , bietet die Auf¬ führung der „Hermannsschlacht“ erhebliche ‘Schwierig¬ keiten, so dass man sie geradezu als einen Prüfstein für die Leistungsfähigkeit einer Bühne bezeichnet hat. Ein Wertmesser für die jeweils herrschende politische Stimmung ist die Zahl ihrer Aufführungen jedenfalls.

und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 232

Heute mag der Neueinstudierung des Stückes der Leit¬ gedanke des Völkerhasses hinderlich sein; in Dresden setzte seinerzeit nach der zweiten oder dritten Auf¬ führung die Regierung das Werk vom Spielplan ab, weil ihr darin der deutsche Einheitsgedanke zu stark betont schien!

Fraude hat einen interessanten Beitrag zur Bühnen- . geschichte eines deutschen Dramas geliefert. Ein Ver¬ gleich mit den anderen z. T. doch innerlich verwandten 1 Dramen Kleists und ihren Schicksalen auf der Bühne wäre lohnend gewesen. Für die Bühnentechnik Kleists j hätte sich manches Interessante ei’geben. Ebenso ver- i misst man eine positive Stellungnahme zu einer viel- ; leicht sachgetnässeren , glücklicheren Textgestaltung, j Nicht einmal das spricht der Verf. unumwunden aus, i dass nur die Urfassung des Dichters aufgeführt werden 3 sollte, und wie sich das werde bühnentechnisch ver- ] wirklichen lassen. Der Versuch einer neuen Lösung l auf Grund der geschichtlichen Betrachtung der Bühnen¬ laufbahn dieses Stückes wird nicht gemacht. F. begnügt sich zu sehr mit der blossen Feststellung der Bühnen- geschichte eines Dramas, womit aber die Aufgabe der Theatergeschichte nicht erschöpft ist. Immerhin wären i weitere Untersuchungen ähnlicher Art willkommen.

Darmstadt. AhbertStreuber.

Theodor Frings u. Jacob van Ginneken , Zur Ge¬ schichte des Niederfränkischen in Limburg. = Zeitschr. f. deutsche Mundarten. Jahrgang 1919. Heft 3/4.

Ein wesentlicher Teil des hier verarbeiteten mund¬ artlichen Materials , nämlich das Belgien und Holland umfassende, ist von J. van Ginneken gesammelt worden; j seine Verarbeitung jedoch, in Verbindung mit dem schon von Wenker und anderen (besonders aus der Marburger Schule) in Deutschland , von Frings in Deutschland und Belgien eingeheimsten , ist Frings allein zugefallen, so dass die hier gebotene Lösung des limburgischen Problems in ihrem wesentlichen Teil ihm allein zu danken ist. Gewiss sind die mühevollen, ! Zeit und Hingabe heischenden Vorarbeiten des Sammelns in hohem Masse dankenswert; aber ihrethalben ver¬ langten die vorliegenden Blätter, die in einer Zeit¬ schrift erschienen sind, bei der reichen Ernte ähnlicher Arbeiten, die uns die letzten Jahrzehnte geschenkt haben, keine besondere Erwähnung an dieser Stelle. Was diese Arbeit jedoch einreiht unter die besten dialektgeographischen Untersuchungen und Sammlungen auf mundartlichem Gebiete, was ihre eingehende Be¬ sprechung an dieser Stelle rechtfertigt , das ist ihre Auffassung der Dinge , ihre grosszügige und über¬ zeugende Ausdeutung, Zusammenfassung und Kom¬ binierung der Linien der Karte der limburgischen Mundarten; sie ist davon durchdrungen, dass sprach¬ liches Geschehen Leben ist, und so fasst sie es auch in der Darstellung als Leben und beschränkt alles an sich notwendige, aber doch nur als Vorbereitung ..i Geltung habende Katalogisieren auf ein Mindestmass. Diese Vorzüge fallen alle auf Frings’ Anteil an der Arbeit, der sich in den „Grundanschauungen, nach denen nun¬ mehr das niederländische Sprachgebiet angeschnitten ; ist“ (S. 97), von F. Wrede dankbar abhängig weiss.

Frings gesteht (S. 98), dass ihn F. Wrede gelehrt . habe, „das Material zunächst auf wenige sprechende Fälle zu beschränken und alle schönen Einzelheiten der

233

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

234

klaren und plastischen Herausarbeitung der Grund¬ fragen zu opfern“. So geht er denn von dem für das Gebiet zwischen der Benrather und Uerdinger Linie charakteristischen Problem der Pronomina aus , das schon manchen abgemüht hat (Veldeke !), und zeigt uns auf breiter Grundlage, dass eine Reihe von Für¬ wörtern jenseits der Lautverschiebungsgrenze in hoch¬ deutschen Formen oder aus nd. und hd. Elementen gebildeten Kompromissformen erscheinen, was man für einzelne ja schon vor Frings angenommen hat. („sich“ : S. 106; „mich“ als Einheitskasus: S. 109; „euch“: S. 112: Einheits- und Doppelnumerus: S. 115; „euer“: S. 119; Doppelnumerus mit e-Element: S. 122; Rest- und Schwellenformen: S. 124; „wir, wer, der“: S. 128; „ihr“: S. 134; „er“: S. 136.)

Frings findet also, was er schon in seinen auf das Reichsgebiet beschränkten „Mittelfränk.-niederfränk. Studien“ (P. B. B. Bd. 41 und 42) dargetan, bereits nach diesen vorbereitenden Untersuchungen für das gesamte Niederfränkische bestätigt: „Es ist nicht mehr zu bezweifeln, dass das alte Niederfranken auf der weiten Fläche zwischen Wupper und Maas, zwischen Elberfeld -Barmen im Osten und St. Truijen im Westen, zwischen Düsseldorf im Süden und Kleve im Norden, eine tiefe Erschütterung und Umwälzung durchgemacht hat. Seit Jahrhunderten drängt das Mittelfränkische von Süden und Südosten vor, und trotz zeitweiliger Hemmung der gesamten oder einzelner Erscheinungen ist dieser Vormarsch bis heute in stetem Fluss ge¬ blieben .... Aus der Gegend Kleve, Uerdingen oder Neuss stürzen die niederfr.-mittelfr. Linien heute gegen 'Venloo, Roermond, Maastricht oder gar gegen Hasselt und S. Truijen in das Maasgelände und von hier auf die romanische Sprachgrenze hinab, teils konzentrisch geschichtet, teils sich kreuzend, aber immer mit Köln als Mittelpunkt“ (S. 141).

Auf dieser Erkenntnis fussend , sucht Frings die sprachliche Geschichte des Limburgischen näher zu bestimmen. Als Axiom gilt ihm dabei, dass die Er¬ oberungsbewegung des Mittelfr. ursprünglich ausging von den Hängen der Eifel (S. 143), dass das Land nördl. der Eifel, in dem man heute ripuarisch spricht, ursprünglich niederfr. gewesen sei, wobei er für seine Ansicht die Tatsache ins Feld führt, „dass das Ripua- j rische sich bis heute in gewichtigen Randerscheinungen, Kompromissen und Relikten auf die Seite des Nieder- fränk. stellt“ (ebd.). Diese Eroberungsbewegung War die energischere, durchgreifendere ; sie duldete nur wenig vom alten, hier bodenständigen Ndfr. In mhd. Zeit hatte die Bewegung die Benrather Linie längst erreicht. Nun aber setzte ein zweiter Eroberungs- stoss des Mittelfränk. (= Ripuar.) ein , der seinen Einfluss mehr oder weniger energisch bis zur Uerdinger Linie und darüber hinaus spielen liess.

Indem Frings das Material historisch gruppiert, erkennt er in dem heutigen ndfr.-rip. Linienbündel der Sprachkarte vier historische Schichten:

A. Die ingwäonisch-deutsche Schicht (S. 146, 149 ff.): Vor dem ersten Vorstoss des Mfr. bildete Ripuarien mit den nördlich anschliessenden Gegenden an der Rheinmündung und der Nordsee ein vielfach einheitliches Sprachgebiet; eine ndfr.-rip. Grenze im heutigen Sinne, mit der wir zugleich einen Gegensatz zwischen Nd. und Hd. verknüpfen , war nicht vorhanden. Damals besass das Rip. wie das ;

Ndfr. noch Sprachformen , die zugleich gemeinsame („ingwäonische“) Charakteristika des Ags., Fries., Alts, waren. An den Eifelhängen grenzte so ursprünglich eine ingwäonische an eine deutsche Sprachschicht ; bei dem Vordringen der Deutschen blieben in dem durch Okkupation neu geschaffenen Sprachzustand als Ingwäonismen erhalten: „die ungemischten r- und /r-losen Pronominalformen (ml . . ., dl . . ., wl . . gl . . hl die gegen der , wie gegen wer, ü gegen iuwich ü gegen iuwer-), Personalpron. statt eines Reflexivs, die ^‘-Bildungen bei , haben4 und , sagen4 ( hehhjan . . se993an [s- S. 149 ff.]), flf gegen finf ,fünf4, nigun gegen niun ,neun4 [s. S. 151 ff], die Metathesis, wobei , dreschen4 ( dersken gegen dresken ) als Beispiel dient [s. S. 153].“

B. Die nd.-hd. Schicht (S. 147, 153 ff): Vor dem Vorstoss des Mfr. nach N war Ripuarien bis an die Eifellinie nd. „in seinen unverschobenen p, t, k; auch in bezug auf das Schicksal des alten sk im Wortanlaut [s. S. 16ü], des s im Wortanfang vor Kons. [s. S. 161], des s nach n [s. S. 162].“

C. Die ndfr.- deutsche Schicht (S. 148, 163): „Vor Beginn der ndrhein. SN-Eruption, die Niederfranken bis auf vereinzelte schwache Gegen- stösse zur dauernden Passivität verurteilte, hat auch das Land zwischen Maas und Rhein eine aktive Zeit mit nordsüdlichen Bewegungen gekannt '. . . Die ein¬ zelnen ndfr. Unterschichten haben sich gewiss ver¬ schieden weit in das nach S gelegene Gebiet hinein¬ gefressen, wie weit, das ist schwer zu sagen; aber sie haben alle das gleiche Schicksal erfahren, durch die aus dem S vorströmenden Eruptionsschichten wieder zurückgeworfen zu werden . . . Ndfr. gegen das Kölner Land ziehende und dann zurückgestossene Erscheinungen sind das s für altes sk im In- und Auslaut [s. S. 163], der Einheitsnumerus in der 2. Pers., die ndfr. Kürzungen alter Längen (Typen buk ‘Buch4, fif ,fünf4, mus ,Maus4, hüs ,Haus‘, üt ,aus4) [s. S. 164], die Ent¬ wicklung von wgm. ü > ü [s. S. 165], wgm. e, eo , ö > l, ü (ü) [s. S. 167], der Ausfall eines intervok. Dentals mit oder ohne Ersatzerscheinungen [s. S. 168]; auch die Geschichte des ndfr.-rip. Gegensatzes zwischen gutturaler und palataler Spirans [s. S. 168] stelle ich auf gut Glück unter diesen Gesichtspunkt.“

D. Die deutsch-rip. Schicht (S. 148, 169): Sie wurde gebildet durch aktive, junge Erscheinungen des Rip., die im Gefolge der Südnorderuption gegen N stiessen. Solche Ripuarismen zwischen Maas und Rhein sind „vor allem die Vokalisierungen (Typus rgt, rgit gegen r$ch(t), rgchft ) , recht4 [s. S. 169]) die Dehnungen vor Spiranten (Typen rgch(t) gegen rgch(t) , recht4, das gegen das , Dachs4, käs gegen käst , Kasten4, flgs gegen fies , Flasche4 [s. S. 170]) und vor rs, rs (Typus daors, dörs gegen dost, dgrst , Durst4) die Mouillierung (Typus wivy gegen wln ,Wein4, tsik gegen tsit ,Zeit4) und Gutturalisierung (Typus honk gegen hont ,Hund4) [s. S. 171 ff.]“.

Als Antwort auf die Frage, ob und seit wann die Linien der Sprachkarte auch politische Scheiden ge¬ wesen sind (S. 175 ff.), findet Frings in einer ins Detail gehenden Untersuchung, dass die Benrather Linie (S. 179 ff.) im wesentlichen mit einer politischen Grenze zusammenfälk , die längs des jülichschen Interessengebietes , längs der N-Grenze alter selb¬ ständiger Herrschaften, rechts des Rheins längs der

235

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

alten bergischen Nordgrenze verlaufend auf Ver¬ hältnissen beruht , die die Zertrümmerung der Gau¬ verfassung und die Entstehung der Territorialgewalten, also das 9. 12. Jahrh., zur Voraussetzung hat (bes. S. 181, 189).

In der Auflösung der Benrather Linie, d. h. der alten ndfr.-rip. Grenze und ihrer Eächerung zu den verschiedenen Linienbündeln der Sprachkarte, spiegelt sich nun, wie Frings (S. 189) schlagend nachweist, deutlich die nach N vorschreitende Eroberungspolitik Jülichs und Kurkölns.

AI. Das Linienbündel Eupen-Neuss- Uerdingen bestehend (s. S. 176) aus den Mouil¬ lierungslinien (wirf us w.), den Linien für „fünf“ und „neun“, für die r-Metathese („dreschen“), für „sagen“ und h$bd/hän „haben“ (s. o.) reflektiert in grossen Zügen im SW die alte limburgisch-jülichsche Grenze, gegen NO die allmähliche Aufsaugung der kleineren ndrhein. Territorien durch die systematisch fort¬ schreitende und abrundende Eroberungspolitik Jülichs (15. Jahrh.) und Kurköln (13./14. Jahrh.) (S. 189, 190).

All. Das Linienbündel Eupen-Venloo- Uerdingen bestehend (s. S. 176) aus den Linien für hqbd/habd „haben“, für die Vokalisierung (recht/ reit usw.), für die gutturale gegen die palatale Spirans, für die Dehnungen vor Spiranten, die Gutturalisierung (hoykl hont) folgt in grossen Zügen dem bereits im 15. Jahrh. festen Grenzbogen von Limburg, Geldern, Mörs, Kleve, Mark gegen Jülich , Kurköln und Berg (s. S. 189, 190).

B. Das Bündel Maastricht-Venloo be¬ stehend (s. S. 177) aus der Panninger Linie . (s- 1 s-, dazu -rs I -rs , -s/-s), aus den Linien für ü, ou (uch) I öch „euch“; für ü, ou (ür)lor „euer“; für wi (v$) I v$r, vir „wir“ ; für gl (ge,) / (g$r), ir „ihr“ ; für Einheits-/ Doppelnumerus läuft im W jenseits der für All ge¬ fundenen Kurve längs dem Grenzbogen Lüttich, Brabant, Zentralgeldern gegen Limburg und Südgeldern (s. S. 194). Diese , Maaslinie1 ist erst im 16. Jahrh. „festgewachsen“ (S. 203).

C. Das Bündel Tienen-Venloo be¬ stehend (s. S. 178) aus den Linien für ik/ich (Uer- dinger Linie), ml/ mich „mir, mich“, ou I uch „euch“, ü, oulur „euer“, wilv$ „wir“, gi I g$ „ihr“, hi/ he „er“, wie I w$ „wer“, die I „der“, ü/u folgt jenseits der für All und B gefundenen westlichen Kurve dem Grenzbogen Brabant gegen Lüttich, Südgeldern (s. S. 195). Diese Linie festigte sich kaum vor dem 16. Jahrh. (S. 203).

Die Liniengruppen A, B, C haben sich also nach Frings, dies sei hier nochmals betont, aus der alten ndfr.-rip. Grenze, deren letzter Reflex heute die normale Lautverschiebungslinie ist (Benrather Linie), gelöst und sind in die Territorialgeographie des Maasgebiets hineingetrieben worden, wo sie eine junge ndfr. Grenze, das Uerdinger Linienbündel, entstehen Hessen; die Ursachen, die dazu führten, sieht Frings in den Be¬ ziehungen der Maasterritorien zu den ripuarischen Staaten Jülich und Köln (S. 196 ff.). Klar zutage liegt dabei die Sache bei A, wo gleichsam jede Linie einem jungjülichschen oder -kölnischen Eroberungs¬ stadium entspricht. Schwieriger gestaltete sich aller¬ dings der Nachweis bei B und C, wo die Sprachformen des Südens gelegentlich über die Endzonen der territo-

236

rialen Eroberung Jülichs und Kölns und über die ndfr. Normalgrenze hinausdringen. Aber: „Zwischen der äusseren Territorial- und Sprachgeographie steht die Geschichte des Innenlebens der Territorien“ (S. 196), und so sucht Frings den mit politischen Grenzen nicht übereinstimmenden Verlauf der Sprachgrenzen aus dem mächtigen und nachhaltigen Einfluss glaubhaft zu machen, den das heilige Köln nachweisbar seit dem Ende des Mittelalters als kirchlicher, geschäftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Mittelpunkt ausübte. (Jülich fuhr dabei im Schlepptau des mächtigen Kur¬ staats.) Auf deutschem Boden ist somit die Auflösung der Benrather Linie aus politischen und kulturellen, auf limburgischem nur aus kulturellen Bewegungen erwachsen. „Wo Kurköln und Jülich politisch und kulturell . . . gewirkt haben, also innerhalb der jj Linie A, da sind auch die Ripuarismen im engeren Sinne, die Mouillierung, die Gutturalisierung, die Vokali¬ sierung, die palatalen Spiranten und die Dehnungen vor Spiranten mitgegangen; jenseits der politischen Sphäre, in der Endzone des Kölner Kulturkreises, also im Gebiete von Limburg, Lüttich, Geldern, Mörs aber sind im allgemeinen nur die Erscheinungen vor¬ gedrungen , die das Ripuarische mit dem Gemein¬ deutschen teilt, vor allem die s aller Stellungen und die ch - und r-Pronomina; und der äusserste Rand, Lüttich , hat die meisten pronominalen Kompromisse aufzuweisen. In Lüttich . . . kommen denn auch schon brabantische Gegenwirkungen in Frage . . .“ (S. 204).

Das ist in grossen Zügen Frings Ansicht von der Geschichte des Ndfr. in Limburg, die allerdings erst völlig klar und einleuchtend werden mag, wenn man die der Arbeit beigegebenen Karten vor Augen hat. In Einzelheiten werden tiefer ins Detail schürfende ört¬ liche Untersuchungen vielleicht noch mancherlei daran zu berichtigen haben (Frings ist sich dessen wohl¬ bewusst) ; die Gesamtauffassung der Erscheinungen jedoch wird durch sie, wie wir mit Frings überzeugt sind, nur bestätigt werden ; denn das Material, auf dem die Arbeit fusst , ist reich genug , um weitgehende Schlüsse zuzulassen, die Begründung der Auffassung Frings sorgfältig und überzeugend ; sie wird die Probe bestehen. Folgenschwer erscheint uns besonders die Verlegung der alten mfr.-ndfr. Grenze an die Eifel¬ hänge, die Frings mit den ndfr. Relikten im Rip. be¬ gründen will. Erhebt sich hier nicht die Frage, ob dann nicht etwa auch die mfr. dat, wat usw. als nd. Relikten aufzufassen sind 1 ? Wir sehen daher mit Spannung der Geschichte des Rip. entgegen, die Frings verspricht und die sich mit diesem Einwand aus¬ einanderzusetzen haben wird. Denn bei aller Kühn¬ heit der Auffassung spüren wir in der Arbeit die be¬ sonnene Aufrichtigkeit , die den Schwierigkeiten nich- aus dem W'ege geht, die aber gerade bei Untert suchungen, die wie die vorliegenden noch im Flusse sind, doppelt am Platze ist. Auch für manch anderes Problem, das hier nur gestreift wird, stellt Frings eine besondere Behandlung in Aussicht, die seine Auf¬ fassung der Geschichte des Ndfr. in ihre letzten Konsequenzen verfolgen soll. Möge er sein Versprechen bald einlösen !

Bad Ems. Adolf Bach.

1 Dass das der Fall sei, habe ich schon in meiner Gesch. d. dtsch. Spr., 4. Aufl., S. VI, vertreten. O. B,

237

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

238

Hälfdanarsaga Eysteinssonar. Hrsg, von Franz Rolf Schröder. Halle a. S., Niemeyer. 1917. (Altnordische Sagabibhothek, 15.) 8°. 146 S. 5 M.

Die Saga lag bisher nur in E. J. Björners nordiska kämpadater (1737) und in Rafns Fornaldarsögur (1830) vor, und zwar nach verschiedenen Passungen, B und A. Schröder hat das gesamte Handschriftenmaterial nach¬ geprüft, die Reihenfolge der Textrezensionen sicher bestimmt und ihre Vorläufer mit grosser Wahrscheinlich¬ keit erschlossen. Sein Text, der nach den Vorschriften der Sagabibliothek erläutert wurde, folgt der Rezension A, die gegen Mogk als älter und ursprünglicher erwiesen wird. Die überlieferte Passung mit dem angehängten Valspattr fällt in die zweite Hälfte oder ans Ende des 14. Jahrhunderts. Sie entstand vermutlich im west¬ lichen Island. Die ursprüngliche Saga ohne V als pättr usw. setzt Schröder um 1350. Sehr eingehend behandelt der Herausgeber die Quellenfrage, die zu volkskund¬ lichen Lntersuchungen führt. Nach seiner Ansicht ist die Saga die Umarbeitung eines noch heute in Island beliebten Stiefmuttermärchens (vgl. § 1 7 und 43), wobei allerlei literarische Motive eingeflochten wurden. Die Entstehungszeit ergibt sich aus der Benützung der Göngu-Hrölfssaga. Freilich muss mit tief eingreifenden Aenderungen des Sagamanns gerechnet werden, die aber auch sonst in ähnlichen Fällen bezeugt sind. Wir haben also folgende Entwicklung anzunehmen : Märchen, alte Saga um 1350, erhaltene Fassung mit Zusätzen (Valsfjattr) gegen 1400. Die Hälfdanarsaga fügt sich durchaus den Verhältnissen ein, die wir auch bei den übrigen Fornaldarsögur voraussetzen dürfen. Auf die Saga von 1350 gehen die älteren Rimur um 1600 furück; im § 64 werden die Beweisgründe hierfür übersichtlich und überzeugend zusammengestellt. Dass B eine jüngere Redaktion ctarstellt, wird. ^ 67 ff. erwiesen; namentlich § 70 ist zu beachten, wonach A 23 Lehn¬ wörter, B 45 enthält. Von den Lehnwörtern in B sind 21 niederdeutschen Ursprungs, gehören also der jüngsten Schicht der nordischen Lehnwörter an. Auch der Stil in B zeigt ein durch und durch einheitliches und junges Gepräge. B soll gegen Ende des 16. Jahr¬ hunderts aufgezeichnet worden sein in derselben Weise, wie Jiriczek für die ältere und jüngere Bosasaga wahr¬ scheinlich machte, dass B die späte Aufzeichnung einer mündlichen fräsaga sei, die wie die Rimur auf die Saga von 1350 ohne Zusätze zurückführt. Die dritte Fassung C stammt aus B und fällt ins 17. Jahrhundert. Endlich werden die um ihrer Form willen (Palindrom!) beachtenswerten jüngeren Rimur um die Mitte des 17. Jahrhunderts aus A abgeleitet. Im Anhang wird die von Finnur Jönsson als Nachahmung der*Hälfdanar- saga bezeichnete Vilmundarsaga als der älteste Beleg des Aschenbrödelmärchens mit dem Motiv des ver¬ lorenen Schuhs erwiesen. Alles in allem: wir ver¬ danken Schröder eine gute und zuverlässige Ausgabe der Hälfdanarsaga und eine gründliche Untersuchung über die Vor- und Nachgeschichte der Saga. Alles wird bequem zur Hand gegeben, was zur Kenntnis der Saga und zur weiteren Forschung nötig ist.

Rostock. W. G o 1 1 h e r.

Daniel Jones, An Outline of English Phonetics.

Leipzig und Berlin, B. G. Teubner, o. J. Gr. 8°. 221 S.

Dieses Lehrbuch der englischen Phonetik war bei Ausbruch des Krieges schon zum grösseren Teil ge¬

druckt; erschienen ist es erst im Jahre 1917 oder 1918. Das Buch ist für deutsche Anglisten von grossem Wert. Es nimmt in ausgedehntem Masse auf nicht- englische Leser Rücksicht. Ausser dem System der englischen Phonetik, das sjch im wesent¬ lichen an Sweet anschliesst, bietet Jones viele Finger¬ zeige, die den erfahrenen Lehrer verraten. Man merkt auf Schritt und Tritt, dass das Werk aus der Lehr- j tätigkeit erwachsen ist. So betont der Verfasser mit Recht, dass Nicht-Engländer, die auf schulmässigem Weg Englisch gelernt haben, die schwachtonigen Silben und Wörter zu voll sprechen; er rät 502), zur Ein¬ übung der natürlichen Sprechformen die schwachen Vokale zunächst ganz auszulassen. Bei der Ein¬ übung des v (in up ) wird der Deutsche besser vom ä ausgehen als von dem o in dort oder in wohl 446).

Als geschickter Lehrer benutzt der Verfasser häufig bildliche Darstellungen wie photographische Wiedergaben der Lippenartikulation, Gaumenbilder, Schemata der Zungenartikulation. Die Experimental¬ phonetik wird in lehrreicher Weise nutzbar gemacht, so dass das Buch auch eine gute Einführung in dieses Forschungsgebiet gibt h Die Bemerkungen über die Konsonantenverbindungen sm, sn, tr usw., in denen sich die Stimmlosigkeit des ersten Konsonanten ganz oder teilweise auf den zweiten überträgt 522), könnten durch das Kymographion anschaulich gemacht werden.

Als Musteraussprache legt Jones zugrunde die Aussprache von Südengländern, die in den grossen public schools erzogen worden sind 24). Aber er lehrt nicht eine durchaus einheitliche Aussprache, er verzeichnet vielmehr in weitgehendem Mass Aussprache¬ varianten. Gelegentlich werden wir aufmerksam ge¬ macht auf Unterschiede in der Aussprache von Männern und Frauen, z. B. sgft (soft) und wits (which) mehr bei Männern, soft und liwits mehr bei Frauen 22). Vgl. auch M. Montgomery, Types of Standard Spoken English, Strassburg 1910, S. 14 h Hier haben die Frauen die ältere oder mit dem Schriftbild überein¬ stimmende, „korrektere“ Form.

Das Buch bietet eine Fülle von guten Beobach¬ tungen und Beispielsammlungen. Hingewiesen sei be¬ sonders auf die Abschnitte über die Quantität, die Be¬ tonung und die Sprachmelodie. Auch der Abschnitt über Assimilationen enthält manches Lehrreiche. Nach § 520 sind witp und bretp gewöhnliche Varianten von widp und breclp; hat sich nach diesen Mustern das von J. übrigens nicht verzeichnete debp neben depp gestellt? Anders Bradley, Mod. Langu. Quarterly I, 27.

Auf die sprachgeschichtliche Erklärung der heutigen Sprechformen geht der Verfasser nicht ein. Man wird also hier vergebens nach lautgeschichtlichen Anmerkungen suchen, wie sie Vietor in seiner Phonetik bietet1 2. Jones’ Ausspracheregeln, z. B. die über die Aussprache des th 284), sind rein beschreibend. Nun ist es

1 Ein sehr praktisches Hilfsmittel bietet der Experi¬ mentalphonetiker G. Panconcelli-Calzia in seiner Einführung in die angewandte Phonetik , Berlin, Fischers Medizinische Buchhandlung, 1914. Gr. 8°. 130 S. (Mit 118 Abbildungen im Text und 3 Lichtdrucktafeln.) Das Buch ist für angehende Linguisten bestimmt.

2 In der neuesten Auflage 1915 sind die inhaltsreichen Anmerkungen über die neuenglische Lautentwickelung unter Berücksichtigung der neueren Forschung vielfach erweitert worden.

239 1^21. Literaturblatt für germanische

klar, dass das Verhältnis von Aussprache und Schreibung sich nur bei sprachgeschichtlicher Betrachtung begreifen lässt. Im wesentlichen wird man diese Aufgabe der historischen Grammatik überlassen müssen. Aber es ist kein Zweifel, dass die Unterrichtspraxis sehr ge¬ winnen würde, wenn sie sich der sprachgeschichtlichen Betrachtung nicht ganz verschlösse. So sind z. B. brauchbare Hegeln über stimmlose und stimmhafte Aussprache des s und th nur auf geschichtlicher Grund¬ lage möglich.

Wenn auch Jones’ Lehrbuch nicht sprachgeschicht- lich orientiert ist,- so bietet es doch für den Sprach- historiker viele wertvolle Beobachtungen. Ich weise beispielsweise hin auf die sporadische Dehnung kurzer Vokale wie in bäg neben bceg ,bag‘ und ggn neben ggn ,gone‘ 542, 430); auf moderne Lautwandlungen wie aid zu ad, a 414 ff.); auf die mit grosser Sorg¬ falt verzeichneten Aussprachevarianten.

Eine Ergänzung zu dem Lehrbuch der Phonetik bietet Jones’ neues Aussprachwörterbuch : An English Pronouncing Dictionary, London, Dent 1917, 8°, 419 S. Die unglückliche Anlage (an erster Stelle die phonetische Umschrift, an zweiter die überlieferte Schreibung), die das von Jones in Gemeinschaft mit H. Michaelis heraus¬ gegebene Phonetic Dictionary of the English Language (Hannover, Carl Meyer 1913) beeinträchtigt, ist hier aufgegeben. In dem neuen Wörterbuch kann man nach- sehen, wie die geschriebenen Wörter gesprochen werden. Und das ist natürlich die einzige vernünftige An¬ ordnung. Ein Vorzug des neuen Wörterbuchs ist es, dass es in ausgedehntem Mass Aussprachevarianten an¬ gibt, und dass es in besonderen Fällen wertvolle An¬ merkungen bietet.

Giessen. WilhelmHorn.

Herbert Schöffler, Beiträge zur mittelenglischen Medizinliteratur. Halle a. S., Max Niemeyer. XV, 308 S. 8°. (Sächsische Forschungsinstitute in Leipzig. Forschungsinstitut für neuere Philologie. III. Anglistische Abteilung unter Leitung von Max Förster. Heft 1.)

Das sächsische Forschungsinstitut für Neuere Philologie in Leipzig beabsichtigt, ausgereifte Arbeiten jüngerer und älterer Forscher als Beiträge zur deutschen, englischen und romanischen Philologie zu veröffent¬ lichen. Für die anglistische Abteilung sind ausser dem vorliegenden ersten Heft angekündigt: Studien zu den Heremodstellen des Beowulf von Weyhe, eine Arbeit Försters über die Aelfricschen Homilien im Vespas. D. XIV. und Studien zur englischen Laut¬ geschichte von Bitter. Hoffentlich wird die Ver¬ wirklichung des Planes nicht durch die Not der Zeit unmöglich gemacht.

Schöfflers Beiträge zur me. Medizinliteratur er¬ öffnen die Reihe vielversprechend. Sie sind einer Anregung Sudhoifs entsprungen und unter lebhafter Anteilnahme Försters, der sich ja selbst unentmutigt um die me. Bealien, besonders volkskundlicher Art, bemüht , entstanden. Dass ein Philologe, nicht ein Mediziner die Aufgabe durchgeführt hat, ist in den sprachlichen Schwierigkeiten begründet, die sich dem Naturwissenschafter, selbst dem englisch sprechenden, entgegenstellen. Sch. hat sich so scheint es mir in die medizinische Seite seiner Aufgabe mit bestem Erfolg eingearbeitet. Den Gewinn aus seinen Studien zieht in erster Linie das me. Wörterbuch, dessen

und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

240

medizinisch-naturwissenschaftlicher Teil noch ziemlich im argen liegt. Die erste Hälfte des Büches, S. 1 144 (warum fehlt eine Inhaltsübersicht?), nehmen lexiko- graphische Studien zur me. Medizin ein, zunächst ein alphabetisch geordnetes Verzeichnis von Wörtern aus den bisher veröffentlichten me. medizinischen Texten,

die im NED noch nicht genügend belegt sind, oder deren Bedeutung oder Abstammung bisher nicht richtig erkannt war, mit den nötigen Erläuterungen. Dabei erweitern sich diese manchmal zu kleinen, gelegentlich durch Nachbildungen von Handschriften verdeutlichten Abhandlungen medizingeschichtlicher Art, wie z. B. bei chesb olles , fynte , herte-leues (wo eine neue ein¬ leuchtende Herleitung auch für deutsches herzblatt gefunden wird), herb Water (mit der mir sprachlich freilich kaum möglich scheinenden Ableitung von deutsch Waldmeister aus herba Walteri magistri (— *hrüt Walter Meister (wäre solche Form mhd. Syntax gemäss?) > Waltermeister > Waldmeister ), palma Christi, pot-sugar, save (auch bei Chaucer vor¬ kommend, ein Wundtrank, nicht = sage , Salbei4), trenches und truncheons, g eloswot . Darauf folgen in einem zweiten Alphabet falsch oder gar nicht gedeutete Wörter in der me. medizinischen Literatur, mit vielen, meist überzeugenden Besserungen; endlich eine Er¬ örterung einiger Stellen der me. med. Literatur.

Die zweite Hälfte des Buches (S. 145 206) wird eingenommen durch den Abdruck einer me. Rezepten- sammlung aus der Hs. Bawl. D. 251 der Bodleiana in Oxford. In der Hs. selbst wird diese Practica phisicalia betitelt und dem magister Johannes de Burgundia zugeschrieben, den man sonst als Lütticher Arzt aus der zweiten Hälfte des 14. Jh. und als Verfasser mehrerer lateinischer medizinischer Traktate, namentlich einer nicht unbedeutenden Ab¬ handlung über die Pest , kennt. Man hat ihn auch mit dem in der Literaturgeschichte eine Bolle spielenden John Mandeville gleichgesetzt bzw. ihm die unter dessen Namen überlieferte Reisebeschreibung beigelegt; ob mit Recht oder Unrecht, lässt Sch. unentschieden. Statt Johannes de Burgundia heisst der Mediziner auch in einigen, namentlich englischen, Handschriften John of Burdeus, was sich doch wohl nicht so leicht, wie Sch. meint, paläographisch aus Verlesung oder falscher Auflösung einer Abkürzung von Burgundius > Burdius erklären lässt, da eine solche Abbreviation allen üblichen Regeln zu widersprechen schiene. Woher der weitere Beiname Johannes cum Barba, Jean ä la Barbe stammt, ist ebenfalls unklar.

Die /Einleitung zur Textausgabe hat der Heraus¬ geber auf das zum Verständnis Notwendigste be¬ schränkt. Die hsl. Ueb erliefe rung , die Verfasser¬ frage, die Sprachform hat er nur kurz gestreift. Mit Recht betont er, dass im Gegensatz zu ae. Schriften medizinischen Inhalts die Publikationen aus me. Zeit ausnamslos als Uebersetzungen aus dem Latein, oder Altfranzös. anzusehen sind , nicht als unmittelbare Fortsetzungen ae. Materials. In einem Abschnitt über die Quellenfrage und in den reichen und wert¬ vollen Sackanmerkungen zum Text weist er ausser¬ dem nach, dass fast alles, was uns in der Rezept¬ literatur der me. Zeit als krasser Aberglaube und niedrigste Volksmedizin erscheint, aus antiken Quellen geflossen ist. Der Textabdruck scheint zuverlässig und rsogfältig.

242

,241

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

Ein Register enthält den Ai'zneischatz des ab- ; gedruckten Textes ausführlich; andere Wörter sind nicht berücksichtigt , dagegen ist zur" bequemeren lexikalischen Ausnützung auch der Wortschatz des | von Fr. Heinrich herausgegebenen me. Medizinbuchs hineingearbeitet. Leider sind häufig die deutschen j Entsprechungen nicht beigeschrieben' und nur auf dem | Umweg über den ersten, lexikalischen Teil des Buches zu finden.

i Einzelnes : Ist 8>. 5 alla nicht Abkürzung für ; (illeluia (etwa statt alla )? S. 9 : Ist man wirklich berechtigt, aus der Zusammensetzung apegalle oder | apisgolle = schwellende Penisentzündung1 die Be- ; deutung , penis4 für ape zu erschlossen? S. 50 :

J frodres scheint verschrieben oder vom Schreiber ver- | lesen für foundres. S. 87 will Sch. für narrow in narrow at the heart die Bedeutung „krampfartige Tätigkeit, Druck“ nachweisen ; genügt nicht „Enge, Bangigkeit“? S. 98 könnte race of gyngyre Fehler für rcicyn o. g. sein. S. 199, Z. 15 ist brest wohl Werschreibung für breth. S. 208, Z. 7 am Ende j lies pe statt gc.

®ern- Gustav Binz.

| Ernst Bussmann, Tennysons Dialektdichtungen

nebst einer Uebersicht über den Gebrauch des Dialekts

m der englischen Literatur vor Tennvson. Diss. Münster

1917. 66 S.

Um Tennysons Dialektdichtungen in den histo- ! rischen Zusammenhang einreihen zu können, gibt der ^Verfasser eine willkommene Uebersicht über den Ge- .latauch der Mundart in der englischen Literatur vor ITennvson. An der Spitze stehen die nordenglischen Dialektsätze der Studenten in der Reeve's Tale in Chaucers Canterbury Tales. Ungefähr um dieselbe. Zeit treffen wir zum ersten Mal den Dialekt im Drama: in den im nördlichen Dialekt geschriebenen Towneley- Mysterien spricht der Schafdieb Mak im zweiten Hirten- i spiel südenglisch, um nicht erkannt zu werden. In frühneuenglischer Zeit wird der Dialekt im Drama häufig gebraucht, ausserdem auch in anderen Literatur- Gattungen, besonders in Schwankbüchern. In der pseudo¬ klassizistischen Zeit wird der Dialekt in der Tragödie selten, er hält sich dagegen in der Komödie. Buss- jnann weist (S. lfi) darauf hin, dass da neben der alten Tradition wohl auch das französische Beispiel | mregend ^gewirkt habe. Fielding hat dann den Dialekt Don der Komödie in den Roman übernommen. Während hei ihm nur Nebenpersonen Mundart sprechen, führt Walter Scott dialektsprechende Hauptpersonen ein.

I Allmählich gebrauchen die Romanschriftsteller die klundart nicht mehr zur Erzielung komischer Wir- ! rangen ; bei Dickens ist diese Absicht noch verhältnis- I nässig stark, sie fehlt ganz bei Kingsley.

Die Romantik führt schliesslich die Mundart auch n das Versgedicht ein. Besonders in Schottland blüht he Mundartdichtung, sie findet ihre Krönung in Robert Burns. Sein Beispiel reizt zur Nacheiferung. Aus der Schar der Dialektdichter sind horauszuheben : William Barnes aus Dorsetshire und Edwin Waugh aus Lanca- hire b

Leber Waugh vgl. die inhaltsreiche Abhandlum S? ino, BT™TerLDie Dialektliteratur von Lancashir! Vien 1920, \ erlag der Hochschule für Welthandel. 60 S

0 ivr.

Durch Barnes und Waugh mag Tennyson an¬ geregt sein; auch der realistische Roman wird auf ihn gewiikt haben. Barnes Tochter meinte, ein Besuch ihres Vaters bei Tennyson im Jahre 1863 habe diesem die Anregung gegeben zu seinen Dial'ektdichtungen. Tennysons erstes Dialektgedicht: Northern Farmer, ( Old Style) wurde jedoch schon im Februar 1861 niedergeschrieben. Aber Tennyson kannte schon vor dem Besuch Barnes’ Gedichte (Bussmann S. 23).

Ueber die Entstehung der einzelnen Dialektgedichte macht der Dichter selbst Angaben, die uns einen wert¬ vollen Einblick in das dichterische Schaffen geben. So sagt er uns, dass die beiden Gedichte The Northern Farmer ( Old Style und New Süße) nicht, wie man geglaubt hat, „Photographien“ seien, sie seien vielmehr „imaginative“. N. F., New Style gründe sich auf ein Wort, das ein reicher Bauer * der Nachbarschaft im Munde führte : ,When I canters my ’erse along the ramper [highway] I ’ears: proputty, proputty , pro- puttxp. Der Mann sei ihm im übrigen ganz unbekannt gewesen.

Der Verfasser bespricht mit Sorgfalt den Stoff der Gedichte und seine Behandlung, den technischen Aufbau (die Anregung zur Form des dramatischen Monologs wird Browning gegeben haben), den Versbau, schliesslich die Sprache.

Die Dialektgedichte sind in der Sprache von Tennysons Heimatsgrafschaft Lincolnshire geschrieben (mit Ausnahme von Tomorrow, worin er den irischen Dialekt nachzubilden sucht). Tennyson geht nicht darauf aus, die Mundart mit all ihren lautlichen Eigen¬ tümlichkeiten wiederzugeben. Die erste Fassung von The Northern Farmer, Old Style ist uns erhalten (Tauchnitz, Band 749, S. 151 ff.) und gibt uns einen Einblick in des Dichters Arbeitsweise. Tennyson hat in der späteren Fassung die Schreibung der Dialekt- Wörter mehrfach der der Schriftsprache mehr ange¬ nähert, in anderen Fällen ist er zu einer genaueren Bezeichnung der Mundart übergegangen. Aber ganz folgerichtig ist er ebensowenig wie andere Schrift¬ steller in der Verwendung der Mundart. Merkwürdig ist, dass er aboot , doon, doot der ersten Fassung um¬ ändert in ab out, down, doubt.

Bei der Spärlichkeit des Stoffes musste die Laut¬ lehre der in den Gedichten angewandten Mundart von Lincolnshire sehr kurz ausfallen. Tennyson hat , wie andere Dialektdichter, gelegentlich Formen, die der Aussprache der Mundart nicht entsprechen, wie feyther ,father‘ (S. 58). S. 61:' „Unbetontes -seif wird zu -senu. Flektiertes -sehen ist zu -sen geworden. Das -t in varmint vermin, ownst = once ist nicht

„volksetymologisch“ (S. 62). - s in sin’ = since ist

nicht „analogisch geschwunden“, die Quelle des Wortes ist me. sithen.

Wer Tennysons Dialektgedichte liest, wird diese Arbeit mit Vorteil benutzen.

Giessen. Wilhelm Horn.

Carl S. R. Collin, A biblographical guide to sematology.

(Lund, A.-B. Ph. Lindstedts Univ.-Bokhandel, 1914). 46 S.

Die nützliche, die semantischen Arbeiten über die verschiedenen indogermanischen Hauptsprachen zu¬ sammenfassende bibliographische Zusammenstellung krankt an der Disposition : Abschnitt I VI sind nach

17

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

244

243

Sprachen, VIT XI nach inhaltlichen Gesichtspunkten, die Werke innerhalb der einzelnen Abschnitte alpha¬ betisch (allerdings nicht immer, vgl. Abschnitt VII) geordnet: auf diese Weise kann man die Entwicklung der Woidbedeutungslehre weder im allgemeinen noch innerhalb einer sprachwissenschaftlichen Sonder¬ disziplin studieren: wollte ich z. B. feststellen, wer zuerst über Semantik oder Semasiologie (unter diesen Titeln) geschrieben hat, so muss ich aus I („Classical languages“) die Arbeiten von Heerdegen, Hecht, Hey, aus II („French and other Romance languages“) Breaks Werke heraussuchen und die Jahreszahlen vergleichen. Gerade die deutschen und die französischen untereinander chronologisch anzureihen emp¬ föhle sich deshalb , weil in Frankreich die Semantik als französischer Eigenbesitz angesehen wird. Warum erscheint übrigens Breal’s Semantique nur in der 3. Aufl. aus dem Jahre 1904 (nicht auch in der ersten von 1897) angeführt, so dass wieder jede wissenschafts¬ geschichtliche Feststellung unmöglich wird? Und warum unter „Französisch“ ? Sie behandelt doch ebenso gut klassische , indogermanische Sprachen ? Warum fehlt überhaupt die Rubrik „Indogerm. Spr.“ ? Oder: Fryklund’s Arbeit über die romanischen Be¬ nennungen von Links und Hechts steht unter „Frz. und Romanisch“ (II), nicht aber auch unter XI („Ono- masiology“). Warum steht der Onomasiologie, der Be¬ zeichnungslehre, nicht die Semasiologie, die Bedeutungs¬ lehre (Typus: Westerblad’s Baro und die nicht er¬ wähnte Arbeit von Bernitt über die romanischen Ver¬ treter von lat. caput) gegenüber? Ueberhaupt enthalten die nach inhaltlichen Kriterien zusammengestellten Ab¬ schnitte mehr „Spezialitäten“ : „Abstracts and Con- cretes“, „Proper names in appellative use and the like“, „Metonymy, Euphemism and the like“, „Meta- phors“, „Onomasiology“. Auch gegen die Aufnahme bzw. Ausschliessung einzelner Arbeiten lässt sich rechten : wenn Thorn’s Bacepnus et uva aufgenommen wurde, warum z. B. nicht auch Bertonis Imbuto , Salvionis Lampyris , Prinz Bonapartes Abreiten, Försters JPflug, vor allem aber die Ahnen jeder bedeutungsgeschicht¬ lichen Forschung: Diez’ jR omanische Wortschöpfung (in Meyer-Lübkes Einf. 2 S. 82 auch nicht erwähnt) und Mussafias Beitrag ? Wenn Schuchardts Aufsatz „Ueber Laut- und Bedeutungswandel“ in Ztsehr. 25, warum nicht auch die dem gleichen Thema gewidmeten Aufsätze desselben Autors in Ztsehr. 24, 26, 27, 28, Thomas’ Aufsatz über Etymologie in Nouvcaux Essais sowie Roques’ zusammenfassenden Artikel über Methodes etymologiques in Journal des Savants? Warum ist in dem Verzeichnis der „most important works“ (wie es im Untertitel heisst) ein so grund¬ legender Aufsatz wie Meyer-Lübkes Aufgaben der Wortforschung in GBM I weggeblieben ? Die Sprach¬ geographie ist ebenso wenig vertreten (Gillieron, Jud, Jabp'fg, WTartburg), wie die Wörter und Sachenforschung (mir durch Schuchardts Aufsatz im Anthropos , der in eine ganze „Literatur“ über „Wörter und Sachen“ hineinpasst : Meringer, Meyer-Lübke usw.). Im ganzen also gewiss ein wertvolles, aber nicht ein jeder An¬ fechtung trotzendes Werkchen!

Bonn. Leo Spitzer.

D.Scheuermeyer, Einige Bezeichnungen für den Begriff , Höhle* in den romanischen Alpendialekten.

Halle a. S., M. Niemeyer. 1920. IX, 182 S. 3 Karten (Zeitschrift für romanische Philologie, Beiheft 69).

Dass in den Bezeichnungen des Geländes im weitesten Sinne vielfach vorrömisches Gut steckt, ist ein oft ausgesprochener und durch mancherlei Bei¬ spiele belegter Grundsatz der etymologischen Forschung ; auf romanischem Gebiete. Aber gerade , um seine Richtigkeit zu bestätigen und andererseits vor zu weit gehender Anwendung zu schützen, sind Einzel¬ untersuchungen wie die vorliegende von allergrösster Wichtigkeit, Einzeluntersuchungen, die die genaue Verbreitung auch in der Toponomastik der - einzelnen Ausdrücke feststellen, um dann ihre Heimat zu be¬ stimmen. Mit der Umsicht, die nur der haben kann, dem es vergönnt ist, von Ort zu Ort zu wandern, aber trotz dieser Aufnahme im Freien auch mit voller Heranziehung aller geschriebenen Quellen hat der Verf. fünf Ausdrücke untersucht und z. T. bisherige Auf¬ fassungen bestätigt , z. T. sie als unrichtig erwiesen und sie dann durch andere ersetzt.

Balma ist von Diez nach Steub und danach auch von mir Rom. Gramm. I, § 22 als rätisch, später bei genauerer Kenntnis der Verbreitung des Wortes als ligurisch oder keltisch bezeichnet worden , GRM. I, 645, und durch des Verf. Nachweis, dass gerade das alte rätische Gebiet das Wort nicht kennt , ist die Frage endgültig gelöst. Eine Entscheidung aber zwischen den zwei anderen Volksstämmen ergibt sich auch ihm aus der geographischen Verbreitung nicht. Die Form- entwicklung ist im übrigen überall regelmässig, die Be¬ deutung bewegt sich zwischen Höhle, überhängende’ Felswand, die als Schutz dienen kann, Felswand, und nun entweder steil abfallender oder vorspringender Ort. Schwierigkeiten der Form macht nur bayerisch palfen, dessen Zugehörigkeit zu balma , mit dem es sich begrifflich völlig deckt, keinem Zweifel unter¬ liegen kann. Auch auf alemannischem Gebiete be¬ gegnet Balbe in Baden und in der Schweiz. Der Ver¬ gleich mit cdp, alb und ahn passt nun freilich nicht. Soweit ich sehe, grenzen sich diese zwei Wörter nach dem Verbleib oder Schwund des n ab: ahn ist regel¬ recht bayerisch- österreichisch wie om aus oben u. a., eine Erklärung, die jetzt auch bei Kluge zu lesen ist. Somit könnte balbe als eine Art Umstellung von balni auf dem Grenzgebiet zwischen alp und ahn gefasst werden, doch ist damit das bayerische f nicht erklärt. Die einfachste Lösung scheint mir die zu sein, dass in deutschem Munde Assimilation von b-ni zu b-b stattgefunden habe. Auf das ligurische borm-borb möchte ich nicht hinweisen in der Meinung , dass im Ligurischen ein gewisses Schwanken in der. Labial-, artikulation stattgefunden habe, wie der Verf. meint: auch hier liegen deutlich Assimilations- oder Dissimi¬ lationserscheinungen vor, wie sie alle Sprachen kennen1.

Speluncci: speluca. WT ährend spelunca kaum irgendwo im Romanischen wirklich volkstümlich ist, findet sich im östlichen Oberitalien, aber wieder nicht im Rätoromanischen, dann im deutschen Südtirol einer -

1 S. 17 Anm. wird, gestützt auf Grieras Mitteilungen, gesagt, balma komme nur im östlichen Katalanien vor und sei dort in späterer Zeit aus dem Provenzalischen importiert. Für das heutige Verbreitungsgebiet wird Griera recht haben, aber die Angabe bahn balma ant. bei Escrig y Martinez, Diccionario valenciano-castellano darf darum doch nicht als nicht bestehend übergangen werden.

245

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8,

246

seits, in der Provence andererseits ein speluca , Höhle4 teils als Appellativum, teils als Ortsbezeichnung, dessen Zusammenhang mit spchmca zweifellos scheint. Da nun mehrfach innerhalb des Griechischen ein Wechsel von -nx- und -ca-, -$a-Stämmen vorkommt, so sieht der Verf. auch in diesem speluca eine solche Neben¬ form und vergleicht für rom. u gegenüber griech. y und c gegenüber g passend pomphölyga: fanfaluca.

| Es bleiben nun freilich mancherlei Schwierigkeiten. Zunächst das tirolerische Spiluck, dessen Zusammen¬ hang mit dem romanischen Worte auch durch das Geschlecht (die Spiluck) nahegelegt wird, fragend auch schon ZRPh. 27, 252 ausgesprochen worden ist. Die j ständige Schreibung mit hh und die heutige Aussprache mit u weisen auf kurzen, offenen Vokal hin, während ö I zu au geworden wäre, vgl. Jaufenpass, Gaulschlucht I bei Lana u. a. Mit der Annahme, dass c noch nicht lenisiert worden sei, ist schon darum wenig geholfen, weil die Bewahrung des u deutlich zeigt, dass der Name nicht der am frühesten germanisierten Schicht j wie z. B. Bozen angehört. Nicht weniger merkwürdig ; sind die prov. -c-Formen, die verbreiteter sind als die ] zu erwartenden (^-Formen. Hier möchte ich nun eher | damit rechnen, dass die Aufnahme nach der Lenisierung des c erfolgt sei, da nach S. „noch bis ins beginnende i Mittelalter (wann ist das?) im unteren Rhonebecken j griechisch gesprochen wurde“. Doch müsste der ganze ; griechische Einfluss auf das Südfranzösische erst im I Zusammenhang untersucht werden1.

Crypta, vielleicht das interessanteste Ivapitel.

1 Von den verschiedenen Bedeutungen des Lateinischen »leigen sich noch Spuren von „Korridor“ und „Tunnel“, dann aber vor allem von „Vorratsraum, Keller, Ge¬ wölbe“, was nun über „Felsenkeller“ zur Gelände- i bezeichnung führt, andererseits auch zur Bezeichnung des Stalles dienen kann. Als Sakralausdruck erscheint ; die jüngere Form, crypta, nicht die alte Jcrupta , grupta ,

| doch zeigen sich einzelne Kreuzungen. Die italienische Renaissance gibt grotta dann die spezielle Bedeutung der Grotte als Aufenthaltsort der Nvmphen, als Be- j standteil von Gartenanlagen, und mit der Gartenkunst I ist das italienische TVort nach Frankreich gelangt, i Neben crotte findet sich in der Bedeutung , Grube, Loch“ in Frankreich auch eine Maskulinform crot, die | wahrscheinlich als eine Kreuzung mit gleichbedeutendem Mot zu erklären ist. Dieses Mot seinerseits, für das eine befriedigende Erklärung bisher nicht gegeben worden ist, dürfte nach seiner geographischen Ver- | breitung vorrömisch sein. Das alles ist mit einer Fülle von Belegen und vielerlei Einzelheiten, die in einer i kurzen Zusammenfassung nicht einmal angedeutet werden können, dargelegt.

Tana ist spezifisch italienisch, und zwar gehört ' es der ganzen Halbinsel an. strahlt auch nach Süd- und Südostfrankreich und nach Graubünden aus, reimt aber da nicht überall mit lana. Danach ist sein lateinischer Ursprung geographisch das einzig Wahr¬ scheinliche, und in der Tat fallen die Bedenken, die

1 S. 28 heisst es mit Hinweis auf meine Einführung ' S. 98: „Das schriftlateinische mahtm, welches dorischem malon entspricht, hat sich nur in Süd- und Mittelitalien erhalten, während im Ital., Rum. und Obwald, jonisch-attisches meJon weiterlebt.“ Das ist ein Irrtum. Ich vermute, der Verf. hat im Auge gehabt, was ich S. 132 über cerasus und ceresus sage.

| ich gegen subtana hatte, sobald man sich die Be¬ deutung der Präposition sotto vor Augen hält. Aus Anlass von bergam. trana werden dann Vertreter von tribuna behandelt.

*Cubulum , Lagerstätte von Tieren1, dann , Platz unter einem überhängenden Fels, der 'als Zufluchts¬ stätte dient, Fels, Felskopf, Heuschober1 ist namentlich Graubünden, Tirol und dem angrenzenden Venezien eigen, lebt aber in den verhältnismässig spät roma- nisierten Gegenden am Nordabhang der Alpen weiter als gufel in Glarus (ich möchte wegen der charak¬ teristischen Zusammensetzung noch auf den ON. Walle - gufle hin weisen), im Paznaun, in Imst, als Kofel in den bayerischen Alpen, in Tirol und Kärnten. Diesen vorgelagert erscheint endlich höbet, das also die älteste Entlehnung oder früheste Germanisierung darstellt, wogegen die ^-/-Formen jünger, aber doch älter als die g-f- Formen sind. So lässt sich das Zurückdrängen des Romanentums an Hand dieses Wortes verfolgen. Im Gegensatz zu balma und tcma haben wir hier nun I einen Geländeausdruck, den man geradezu als rätisch bezeichnen kann, da er im Venezianischen nur geringe Verbreitung hat, sachlich ja, auch, sobald man sich der ! Ebene nähert, keine Existenzberechtigung besitzt. Soll i man nun *cubulum , Lager4 als lateinisch bezeichnen, ihm also eine besondere Stellung im lateinisch-roma¬ nischen Wörterbuch geben? Die Frage liesse sich nur beantworten von Seite der Suffixlehre. Nur das eine möchte ich bemerken, dass aengl. cofol, das natürlich nur entweder aus dem britannischen oder aus dem gallischen Latein stammen kann, nichts besagt, denn die von Kluge, Grundr. 2, 337 angesetzte Form cubalus ist nicht lateinisch, es muss also bei der Uebernahme ein Suffixtäusch stattgefunden haben, und dann steht nichts im Wege, von cubile auszugehen.

Den Schluss bildet eine Zusammenstellung auch anderer Geländeausdrücke vorromanischen Ursprungs, wobei namentlich den Unterschied zwischen dem gallischen Westen und dem rätischen Osten hervor¬ tritt. Eine Untersuchung der Bezeichnung für die Fluss¬ läufe wäre eine der nächstliegenden Ergänzungen dieser für die Vorgeschichte wichtigen Untersuchungen. Viel¬ leicht darf man sie von dem Verf. erwarten, da er wie kaum ein zweiter dazu ausgerüstet erscheint.

Bonn. W. Meyer-Lübke.

Karl Bartsch, Chrestomathie de l’ancien francais.

12e ed. ... par Leo Wiese. Leipzig, F. C. W. Vogel. 1920.

548 S. 4 °.

Sieben Jahre nach der elften und mehr als ein halbes Jahrhundert nach der ersten (1866) erscheint nunmehr, durch den Krieg verzögert, von dieser be¬ währten Chrestomathie die zwölfte Anflage, wiederum in französischem Gewände. Wie schon die beiden vorhergehenden, bietet auch sie nur wenig Aenderungen. Auch der Kritiker wird bbi einem Werke, an dem der Verfasser und der jetzige Herausgeber, au dem so viele deutsche und französische Gelehrte unermüdlich gearbeitet haben, nur mehr geringfügige Besserungs - Vorschläge machen können. Vor allem aber wird er sich solcher Wünsche enthalten müssen, die eine grössere Erweiterung des Umfangs dieses Werkes nötig ; machen würden: der Preis ist für den Studenten ohne¬ hin schon kaum noch erschwinglich.

247

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

248

Die Anordnung der Texte, die bekanntlich weder nach den literarischen Gattungen noch streng chrono¬ logisch erfolgt ist, befriedigt auch mich nicht. Gleich¬ wohl muss ich Wiese recht geben, wenn er sich dahin zielenden Wünschen gegenüber ablehnend verhält: weniger, weil ich ihm die in der Tat enorme Arbeit nicht zumuten möchte, die damit verknüpft wäre, als deshalb, weil sowohl bei der Ordnung nach Gattungen als auch bei der streng chronologischen Anordnung so manche Einreihung strittig bliebe. Ueberdies würde eine derartige Aenderung auch das Auffinden von Zitaten nach den bisherigen Auflagen ausserordentlich er¬ schweren. Ich selber habe schon viel kostbare Zeit versäumt, um syntaktische Beispiele, die in älteren Abhandlungen nur mit der Spalten- und Zeilenzahl der alten Auflagen angegeben waren, in den neueren Auf¬ lagen wiederzufinden.

Was die Auswahl der Texte betrifft, so wird wohl jeder dieses oder jenes Stück schmerzlich vermissen und dafür anderes eher entbehrlich finden. Mir per¬ sönlich wäre z. B. eine Probe aus Sponsus , Raoul de Cambrai oder von Bertrand de Bar-sur-Aube ausser¬ ordentlich erwünscht. Doch werden auch solche Wünsche zurzeit kaum befriedigt werden können.

Die Schreibung der Texte würde ich unbedenklich den heutigen Gewohnheiten, die die Lesbarkeit er¬ heblich fördern, angleichen. So würde ich a und ä, Ja und Ja unterscheiden, dist-il u. dgl. mit Bindestrich schreiben. Den Grund, dass diese Hilfs- und Unter¬ scheidungszeichen damals noch nicht erfunden waren, kann ich nicht gelten lassen. Es handelt sich ja nicht um diplomatische Abdrücke, sondern um kritische Aus¬ gaben, und ebensogut, wie man die Lesbarkeit durch die Interpunktion, durch Auflösung von Abkürzungen und Zusammenschreibungen usw. fördert, sollte man sie auch durch diese Hilfszeichen fördern. Ebenso würde ich beim Satzanfang stets Majuskeln verwenden. B.-W. tun das erst bei den Texten der späteren Zeit, wo auch die Handschriften so verfahren. Dadurch er¬ geben sich jedoch manche Inkonsequenzen, z. B. bei Stück 60 (S. 209), Stück 73 (S. 236), Stück 87 (S. 276, Z. 34), Stück 99 (S. 314, buntes Durch¬ einander). Wenn, was leicht geschieht, der Punkt am Satzende im Druck wegfällt und nun der neue Satz mit Minuskel beginnt, ist der Student ratlos.

Auf die Interpunktion wäre überhaupt noch grössere Sorgfalt zu verwenden. Die Zeichen und (für eingeschobene Sätze), sowie „:“ scheinen mir zu seiten angewendet. Z. B. wird das dont Jei nonque chieJt der Eulalia (3, 17) durch die Gedankenstriche sofort als eingeschobener Satz kenntlich. Ein que ,denn, weil‘ wird durch einen davor gesetzten Doppel¬ punkt deutlicher, und ein si ,undl durch ein davor gesetztes Komma. In letzterem Punkte ist B.-W. ja schon von der Uebung Suchiers abgewichen (vgl. z. B. Aucassin 56, 79 ff.). Dass Foerster mit dem Komma vor ^e-Sätzen usw. eine „deutsche Interpunktion“ eingeführt habe, hat man m. E. mit Unrecht getadelt. Die Interpunktion ist dazu da, das Verständnis zu er¬ leichtern.

Zu den einzelnen Stücken: In den Eiden (2, 10) ist dist (nach dem Ms.) in den Text gesetzt ; das Glossar belehrt den Leser, dass das eine Form von devoir sei [wobei übrigens der Hinweis auf die Tabelle der von diesem Verbum vorkommenden Formen (S. 345)

fehlt]. Ich hätte die ziemlich allgemein angenommene Form dift in den Text gesetzt: bei dist verstehe ich nicht, wie es sich aus debet hätte entwickeln können. Mindestens hätte dift in den Text gesetzt werden müssen. Z. 11: nunqua (Suchier): im Ms.: mquü, also eher nunquam in den Text zu setzen. Z. 19: meos sendra gehört, als Apposition zu Karlus , in Kommata eingeschlossen. de sua part: ich würde de suo part des Ms. belassen. Das o ist für mich Wiedergabe des dumpfen c, wie bei pobJo = poble, nostro = nostre (Z. 8), wo B.-W. es beibehalten haben. Zu dem schwierigen non los tanit vgl. jetzt Z. f. r. Ph. 40, 345. Eulalia: zu raneiet (3, 6) vgl. ib. S. 349 ( aneiet = abnegef). Alexanderfragment (No 7): Warum sind die deutlicheren Schreibungen: Appels (Prov. Chr. 2) qued (Z. 28), eds (36), sid (58), ed (72 und 99) statt quel , eis , sil, el sowie Janci’, fayllenti (94 und 95) nicht übernommen worden? Auch sonst wären Schreibungen wie ed statt el deutlicher: z.. B. 17, 16. Alexius (No 9): nach Z. 1 würde ich nach Z. 2, 4, 5 und 8 „!“ setzen, nach Oz-mei , pulcele (66) statt „?“ gleichfalls „!“. Nach dem Glossar (os) hat der Ind. os , oz im Aucassin die Bedeutung des Imperativs angenommen; wenn das aber für den Aue. gilt '(wo Ausrufzeichen gesetzt sind) warum nicht auch für Alexius? statt imagene , angele, virgene (87 89) würde ich schreiben: imagne, angle , virgne , damit nicht eine Silbe zuviel gelesen werde. Zur Turteltaube (Z. 139 und 16, 38) vgl. Konrad Burdach , Der Ackersmann aus Böhmen, S. 185 196 1. Rolandslied (N° 10) : Z . 1 2 würde' ich anders interpungieren : De go que calt? ~ Se füiz est Marsüies, remes i est sis uncles Valgalifes. In v. 105 würde ich beneist ( beneist ) des Oxf. Ms. nicht in beneisse verwandeln, fconj. der Verg., statt zu erwartendem Konj. praes, steht auch Roland 1782: Suz cel n’ad gent lei Vosast \re\querre en camp (vgl. meine „Modi“ S. 40 und S. VIII), und auch in v. 2683 folgt er, wie hier, auf den Konj. praes.: S’en ma mercit ne se culzt ä mes piez E ne guerpisset Ja lei de chrestiens . . . v. 230 f. : die Aenderung von: Encui rendruns ä paiens cest asalt; les colps des mielz , ceJs sunt de Durendal ,noch heute werden wir den Heiden diesen Angriff vergelten; die besten Hiebe sind die des Schwertes Durendal‘ in: encui rendrunt ä paiens cest asalt li colp d'Älmace e eil de Durendal scheint mir zu kühn. Dass das Zweikasussystem im Roland nicht selten durchbrochen erscheint, ist be¬ kannt. Gautier liest: . . . li meillur colp , eil sunt de Durendal. v. 243 : e il si f reut darz e wigres assez scheint mir keinen Sinn zu ergeben (obwohl freut im Formenverzeichnis ausdrücklich als Form von faire angegeben ist). Gautier liest wenigstens : e il si freut : darz .... Richtig dürfte sein : e il si ferent darz. v. 253: bessere Schreibung: envers Espaigne tendent del espleitier. clel ist de- fArt.; de Vespl. sieht aus, als sei V Objekt zu espleitier (vgl. Tobler V, 407). v. 289 : setze nach truvet ein Komma. v. 466: Wenn schon normalisiert wird, muss auch bers

1 Bei dieser Gelegenheit sei mir eine Berichtigung zu meiner ,Einf. in das Afrz.‘ gestattet, die für den Druck zu spät kam: mit ou in andenour , amours , prout usw. (Z. 1—5) wollte G. Paris nicht den Monophthongen u bezeichnen, den die Handschriften L und A zeigen (P hat o), sondern den Diphthongen öu.

249

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

250

in her geändert werden. Lothringerepos (No 17) ; setze nach v. 21 ein Semikolon, nach v. 24 Doppel¬ punkt. Aliscans (No 19): in v. 9 ist wohl mal (statt mar) zu lesen. Schreibe keval (v. 15) usw. statt ceval, was erfahrungsgemäss stets falsch ausgesprochen wird. Ebenso im Aucassin usw. v. 279: statt deuc schreibe dcuc. Auch 76 b, 164 (Adam de la Halle) steht euc, und ebenso 56, 464 (Aucassin) buc , obwohl Suchier buö schreibt. Ebenso ist im Präsens zu schreiben: defend (37, 393, Huon de B.), perö (60, 153, Jean Bödel), attenc (87a, 30, Froissart), bei der 1. Konj:: commanc und cuic (36, 94 und 133, Alexander-Roman), amö (87 b, 89, Froissart), auch aing (63 b, 9). Vgl. die Formeltafel S. 332 unten1 und S. 335 unten, faÖ ist im-Aucassin (56, 40 und 447) so geschrieben 31, 187 dagegen fag. Adamsspiel (No 22) : v. 31/32: toi und fei ist kein Reim. Lies tei und fei oder toi und foi. Ebensowenig reimt par voir mit veer (55 und 58); lies par veeir oder veoir (videre). Für den zu kurzen Vers 69 siehe den Lösungsversuch in meiner ,Einführung‘ S. 148 (nach G. Cohn und Suchier). Ebenda andere Lesung für v. 78 82. v. 88: warum ist vus des Ms., das einen durchaus befriedigenden Sinn ergibt, in nus geändert? Stück '26 (Wace, Rou) : „14. oct. 1066“ (unter der Ueberschrift) ist nicht französisch. Zeile 15: setze que jo rCi faille in Gedankenstriche. Stück 27 (Eneas), Zeile 61: setze nach nenü Gedankenstrich, in v. 160 car ge nen OS in Klammern. Stück 28 (Troie), v. 20 : setze nach | sacheiz Komma, nach v. 56 Punkt, nach ot 140 Komma, nach 147 Punkt; v. 173 schreibe que-l; in v. 263 j 'Komma nach veist; v. 292 Ausrufzeichen nach a; v. 321 Komma nach a. Bei Stück 33 (Wilhelms- leben) würde ich nach „Chretien de Troyes“ ein Frage¬ zeichen setzen, da seine Autorschaft nicht sicher ist. j Stück 37 (Huon de B.), v. 261 und 281 : nach der eng mit dem folgenden verbundenen Beteuerung si M ält Deus ist das Ausrufzeichen durch ein Komma zu ersetzen. Statt naie (v. 217, 391) und oie würde ich naje und oje schreiben. Stück 48 (Guiot deProvins) : drucke v. 180 ff. f% kursiv. Stück 50 (Marie de France, Chevrefeuille), v. 13: schreibe cungea. 51, 4 und 6 (Gace Brule): der Reim befriedigt nicht. 55, 152 (Robert de Blois) : lies mit Ms. M und Tobler I1 *, 202: qu’il desplaist mout ä cui Je boit. St. 56 (Aucassin): wegen blanke, meskinctte (78) und buc (464) siehe oben zu Stück 19; wegen naie (122) und oie (445) zu Stück 37. Schreibe auch margerites (74) usw. Stück 57, 135 (Fabliau des perdrix): ersetze Ausrufs¬ seichen durch Doppelpunkt. 58, 109: tilge Komma; setze v. 111 in Klammern. Stück 60: nach den Manien der sprechenden Personen setze Doppelpunkte. Stück 61: nac.h v. 183 Komma. Zu Stück 72 fehlt ler Name des Dichters (Adenet le Roi). Er ist zwar su Stück 71 angegeben, aber in ähnlichen Fällen ist ler Name sonst mit Recht wiederholt. 76 b, 25: setze che me senle in Gedankenstriche. Nach sachies 28) besser Doppelpunkt. Stück 79: nach valu (5) Momma, nach merveille (95) Doppelpunkt. Stück 80: Oas überzählige qm (16), das bei der Interpretation r°n B.-W. in jener Zeit jedoch kaum entbehrlich wäre,

1 Das dort aufgeführte recumenz (10, 25, Roland) kann

.ber auch heissen ,ich beginne es auch wieder4 (das Treffen

lämlich), ist also besser mit Fragezeichen zu versehen.

lässt sich dadurch beseitigen, dass man v. 15 zu 16 zieht (also nach 14 Komma zu setzen, nach 15 Komma zu streichen). Nach v. 47 ist Komma unentbehrlich. Stück 86 erhielte zutreffender die Ueberschrift jAthis et Prophilias. Stück 93 c: zwischen das, was Herz und was Leib spricht , gehören Gedankenstriche. Stück 96: Die von Andresen zu v. 66 und 108 vor¬ geschlagenen Korrekturen sollten, schon des Vers- masses halber, in den Text gesetzt werden. Hinter feras (195) gehört nicht Frage-, sondern besser Ausruf¬ zeichen (vgl. mein „Futurum44 S. 117). Stück 97: nach v. 120 setze Ausrufzeichen. Muss es in v. 247 nicht as heissen ? Nach v. 36 setzt Schulze, Frage¬ satz S. 26 kein Fragezeichen; demnach wäre est (38) in et zu ändern, und das Fragezeichen käme an den Schluss von v.. 39. Oder es steht nach v. 37; dann beginnt v. 38 ein neuer Satz. ( voiez-vou$ goutte ce pouvre komme . . . = ,seht ihr denn gar nicht . . .?’)

Eine allgemeine Bemerkung zu sämtlichen Texten: Sehr erwünscht wäre überall, wo sie feststeht, die Angabe der Mundart (und vielleicht auch der Ab¬ fassungszeit). Ferner sollten die Verszahlen u. dgl. der Originalausgabe am Rande vermerkt sein.

Die meisten Wünsche hätte ich zur Formen¬ tafel. Die Verbformen sind in folgender Reihenfolge aufgeführt Infinitiv, Präsens, Imperfekt, Parf., Fut., Kond., Konj. praes., Konj. impf., Imperativ, Participien organischer wäre folgende Anordnung : Infinitiv, Fut., Kond., Präsens, Imperativ, Konj. praes., Parf., Konj. impf-1, Imperfekt, Participien. S. 330/31 ist sogar Fut. und Kond. voneinander getrennt. Ferner sollten inner¬ lich verwandte Verben beieinander behandelt werden, z. B. plaire und taire (von denen übrigens das zweite als taisir aufgeführt wird, obwohl auch taire in den Texten vorkommt). Entweder ordnet man alphabetisch oder organisch aber eine alphabetische Anordnung nur innerhalb der „Klassen“ ist nicht zweckmässig. Um die Verben in der Formentafel aufzufinden, muss man ja doch das Glossar benutzen. oloir auf¬ zunehmen (S. 346), von dem nur eine Form einmal belegt ist, scheint mir nicht nötig : die Aufführung im Glossar genügt. S. 344 lies chaor (statt chaer). Im Paradigma des starken Perfekts (S. 338) würde ich statt desis schreiben de[s]is , da das s bekanntlich schon im Leodegar nicht mehr erscheint (im Pikardischen aber noch lange). S. 331 gehört erent , ierent eine Zeile tiefer. Auch die Formen des Imperativs lassen sich besser anordnen, wenn man die Partizipien in eine Zeile darunter setzt (ebenso S. 330). S. 325 dürfte die Zeile Plur . aussi eus 61, 289“ zu streichen sein : ich verstehe die betreffende Stelle (der Rose I), nämlich ü dient, pour eus losengier . . ., nicht ,um sich zu rühmen4 (so Glossar), sondern : ,um sie (die Damen) zu betrügen4. Dann wäre eus elles wie auch in Rose II (78, 223), und unsere Stelle wäre 3 Zeilen darüber mit aufzuführen. S. 319 unten (li = la) dürfte „40, 48“ zu streichen sein. S. 343, Zeile 1 ist prenge 22, 22 (Adamsspiel) als 3. Person angegeben. Danach hiesse die Stelle: „Adam kümmert sich nicht um seinen eigenen Vorteil so möge er (Adam) sich wenigstens um den deinen bekümmern44 was mir

1 Uebrigens ist Konj. impf. („impf, subj.“) genau ge¬ nommen nicht richtig, da die Form ja im Afrz. be¬ kanntlich auch noch die lat. Bedeutung hat. Ich nenne sie „Konj. der Vergangenheit“.

251

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 252

wenig sinnentsprechend scheint. Entweder ist es 1. Person (,so möge ich mich . . . .‘), oder 2. Person (,so mögest du dich . . .4) mit Ausfall des s (vielleicht unter dem Einfluss des folgenden sevals).

Sehr wünschenswert wären in der Pormentafel Zusammenstellungen der wichtigsten dialektischen Eigen¬ tümlichkeiten oder sonst sachlich zusammengehörige Er¬ scheinungen : z. B. der Beste des Plusquamperfektums (jetzt auf S. 331, 332, 339 usw. verstreut), der 1. s. auf d, der Indikative 2. s. mit Imperativbedeutung, der Akkusativformen an Stelle der Nominativformen usw.

Endlich das Glossar. Hier halte ich die Bei¬ fügung der Etymologien (soweit sie gesichert sind), bei dem Mangel eines etymologischen afrz. Wörter¬ buchs für dringend erforderlich. iaoe 36, 151 ist (S. 355, sub aigue) zweimal aufgeführt; eive steht auch 12, 55. Für hoiiton 53 c, 11 (ne vaut un boutori) und ähnlich 78 , 136 ist die Bedeutung , Knopf4 an¬ gegeben; in einer Spezialuntersuchung (Gustav Dreyling, Die Ausdrucksweise der übertriebenen Verkleinerung . . ., Marburg 1888, A. u. A. 82, S. 27) findet man jedoch „Hagebutte“ (oder allenfalls Knospe), und das ist auch die Meinung Meyer- Lübkes III, 744 693), der bouton mit anderen Früchten zusammenstellt. S. 408 (entre . . . et = , zusammen mit4) sind die Stellen 73, 59 und 78, 174 zu streichen. S. 419 ( faillir ) ist die Bedeutung „preisgeben“ zu streichen; die Stelle 61, 132 gehört zur 2. Bedeutung („versagen“); statt „33, 196“ lies „33, 197“. Zu ne garder Vore (S. 427) vgl. E. Walberg, Quelques remarques sur l’ancien fran9ais ne garder Teure que . . . (rec. Schultz-Gora, Archiv 139, Heft 1/2). Für losengier 61, 289 vgl das zur Formentafel Bemerkte. mesfait 78 , 92 ist zweimal angeführt: 1. als Part, von mesfaire, 2. als Substantiv an der ersten Stelle mit Unrecht. Zu mi, mie (452) verweise auf mienuit (453). Zu os = Imperativ (462) füge hinzu: 9, 66. mentir (450) heisst 10, 472 (veire paterne, hi unkes ne mcntis ) nicht „lügen“, sondern „im Stich lassen“, wie auch 17, 176 (füge hinzu). S. 462 : wenn honorer, höre usw. unter h eingetragen sind, warum nicht auch ost = Heer? S. 478 ( puis ): die Stelle 7, 5 ist zweimal eingetragen: einmal als poyst (wie im. Text steht), vorher aber als poys. S. 479: 15 b, 18 heisst quant nicht als, sondern iveil , wofür sich auch noch andere Stellen anführen liessen, z. B. 19, 21; 56, 171; 98, 146 (vgl. „Modi“, S. 28). S. 481 : Wenn im Text statt rout usw. geschrieben würde rout , so wären die Artikel raler, ravoir , restre usw. überflüssig ; es würde dann ein Absatz über re- genügen. Bei restre lies 33, 216. S. 493: zu se Deus me saut usw. ver¬ weise auf Gaspary, Z. f. r. Ph. XI, 136 traire (S. 506) soll „kommen“ bedeuten an der einzigen dafür angeführten Stelle (Adamsspiel 22, 31: por igo fait bon traire ä toi ) dürfte es für se traire stehen (,es macht ein gutes Sich -an -dich -Wenden4 ; vgl. Tobler I2, 210). Anders interpretiert Gras (Z. f. frz. Spr. 40 2, 63) aber m. E. falsch. S. 509 ( trover ): Wenn man dieses Wort 42 a, 19 belässt (ich würde es lieber mit Scheler durch rover ersetzen), so kann es nur „dichten“ bedeuten, was hier beizufügen wäre. Unter de (390) würde ich die interessanten biblischen Wendungen aufführen: chaere de glorie (14, 12, Quatre Livres), rois de mäiste(s ) (19, 8, Aliscans, und 56, 210 Aucassin), mere de consolacion (80, 37, Stabat mater).

Ich will nicht schliessen, ohne der äusserst sorg¬ fältigen Drucküberwachung, deren Schwierigkeiten nur die Leidensgenossen des Herausgebers zu würdigen wissen, bewundernd zu gedenken.

München. Lerch.

Eugen Lerch, Einführung in das Altfranzösische.

Texte, Uebersetzungen, Erläuterungen. Leipzig-Berlin,

Teubner. 1921. VI u. 161 S. 8°.

Dieses praktische, bei aller Knappheit sehr reich¬ haltige Büchlein sucht die Mitte zu halten zwischen der „Einführung“ von Voretzsch und der Chrestomathie von Bartsch-Wiese, indem es mehr Texte als jene und mehr Erläuterungen als diese bietet. Es will mit ver¬ kürztem Verfahren besonders den Kriegsteilnehmer durch Selbststudium so weit bringen, dass er einer wissenschaftlichen Seminarübung mit Verständnis folgen kann. Mir scheint , dass es vorzüglich geeignet ist, diesen Zweck zu erfüllen. Es stellt einen neuen i didaktischen Typus dar, den die Not der Zeit geboren hat und dessen Grundzug eine kräftige Beziehung und Versammlung der Einzelheiten auf das Wesentliche ist. Zu Anfang ein Ueberblick über Sprache und Literatur, am Schluss ein ebenso knapper Abriss der Laut-, Formen- und Satzlelme und in der Mitte die Texte in fünf Gruppen: 1. älteste Denkmäler (Eide und Eulalia), 2. Episches (Alexius, Roland, Karlsreise, Marie de France und Crestien), 3. Lyrisches (zwei . volkstümliche und zwei höfische Stücke), 4. Aucassin,. 5. Dramatisches (Sponsus und Adamsspiel). Jedem Stück geht eine literarhistorisch-sprachliche Einleitung voraus , wobei endlich Mnd wir so weit der Hinweis auf den künstlerischen Wert nicht mehr als etwas Unwissenschaftliches unterdrückt wird. Unter dem Text wird zumeist, aber nicht regelmässig , eine deutsche Uebersetzung und unter dieser die Erläuterung sprachlicher Formen und sachlicher Schwierigkeiten gegeben mit Hinweisen auf die wichtigste einschlägige Literatur.

Die Textgestaltung, den führenden Hss. gegenüber mit Recht sehr konservativ, ist selbständige Arbeit. Manchmal, z. B. beim Alexius, hätte man sich noch enger an die Haupthandschrift anschliessen können. Warum z. B. in Str. 3 das pur hoc , das offenbar poroec ist, durch por go ersetzen? Warum in Str. 5 das syntaktisch so echt altfranzösische Gebilde : n'ourent emfant: peiset lor en forment zerstören durch Ein¬ führung eines que? oder in Str. 4 den Pluralartikel mit Verb im Singular nicht belassen: cons fut de Rome, des mielz qui donc i eret? Selbst die Rücksicht auf die Silbenzahl hätte mich nicht veranlassen können, in Str. 9, Vers 1 von L zugunsten von P abzuweichen; in Str. 11 hätte ich vint -en la cambre ruhig gelassen, denn es -ist ausdrucksstarker als das vait von P; denn auf das Kommen ihres Gatten wartet die Jungfrau. Je mehr man sich in die Lesarten von L vertieft, desto fester wird man sich überzeugen, dass sie dem Geist und der Sprache des Dichters am nächsten stehen und nur im äussersten Notfall verlassen werden dürfen.

Selbstverständlich ist auch an den Uebersetzungen und Erklärungen, so tüchtig sie im ganzen sind, noch allerlei zu bessern ; da ich aber Gelegenheit habe, meine Zweifel und Vorschläge dem Verfasser per¬ sönlich und mündlich zu unterbreiten und dies zum

253

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

254

Teil schon getan habe, so möchte ich den Raum dieser Zeitschrift nicht weiter in Anspruch nehmen.

Der Preis des Büchleins (21 M.) i&t entschieden zu hoch. Nachdem der geistige Arbeiter sich hier so grosse Sparsamkeit und Selbstzucht auferlegte, hätten die andern, mögen es nun Händler oder Handarbeiter sein, sich das Beispiel zu Herzen nehmen können.

München. Karl Vossler.

Del Tumbeor Nostre Dame. Altfranzösische Marien¬ legende. [= Romanische Texte, zum Gebrauch für Vor¬ lesungen und Hebungen, hrsg. von E. Lommatzsch und M. L. Wagner, Nr. 1.] Berlin, Weidmannsche Buchh. 1920. 51 S. 8°.

Die vorliegende Sammlung, in der noch weitere altfranzösische, italienisci e, provenzalische und spanische Texte erscheinen sollen, kommt dem weit verbreiteten Bedürfnis nach kurzen und (relativ) billigen Texten entgegen, die in einem Semester durchgearbeitet werden können- der Erfolg wird ihr daher nicht fehlen, und dem bisher vorliegenden Bändchen, von Lommatzsch gründlich und gewissenhaft besorgt, gebührt er auch durchaus.

Der „Springer unserer lieben Frau“, eine der schönsten altfranzösischen Legenden, wurde zuerst 1873 von W. Poerster in der Romania II, 31 5 ff. nach einer Handschrift, zuletzt (1899) von seinem Schüler H. Wächter in den Rom. Forsch. XI, 223 ff. (nach fünf Hand¬ schriften) herausgegeben. Lommatzsch folgt der bei weitem zuverlässigsten Handschrift Foersters (F) und verzeichnet unter dem Strich nur diejenigen Stellen, wo er von dieser abgewichen ist, sowie wichtigere Sinnvarianten der übrigen Handschriften. (Was° er über dieses Verfahren in der Einleitung sagt, ist nicht ganz klar.) Dem Text (684 Verse) hat er eine fünf Seiten lange Einleitung über Ausgaoen, literarhistorische Würdigungen, Herkunft des Stoffes und Parallelen, Uebersetzungen und Umdichtungen und Geschichte der Marienlegende vorangeschickt (in der, soviel ich sehe, aichts Wichtiges fehlt, wohl aber einiges bisher nicht ! Bekannte aufgeführt wird), und schliesslich ein äusserst eingehendes, für den des Altfranzösischen noch gänzlich Unkundigen berechnetes Glossar beigeführt, worin jed¬ wede Verbform usw. erklärt wird (z. B „mist siehe metre“ ; „faisoie s. faire“).

Was die Textgestaltung in bezug auf 'en Sinn betrifft, so hätte man von einem Toblerschiiler wie Lommatzsch erwartet, er würde konservativer ver¬ fahren. Tobler hat stets gelehrt (und m. E. mit Recht), wir .sollten uns in erster Linie fragen, was da stehe, md erst in zweiter, was wir dafür gern haben möchten.

3o hätte ich z. B. v. 35 das Et nicht in Qui ver¬ wandelt; gewiss wird durch das Qui eine Anakoluthie beseitigt aber sind denn die Anakoluthien für das Htfranzösische nicht gerade charakteristisch? Auch lie Verwandlung von par signe (ib.) in par signes scheint mir nicht erforderlich. Ebenso hätte ich v. 98 las Et belassen. Und warum soll der Springer (v. 158) licht springen wollen wie ein junger Stier ( tauregon ), sondern wie ein Zicklein ( cavregon )? Dass der zu eurze Vers 149 Commant-jo mon cors et m’cvme ■epariert wurde (en vostre garde ), ist (zumal in einer Ausgabe für Anfänger) nur zu billigen aber et mon ‘Ors et m’ame hätte ich dafür nicht geschrieben : et . . . i scheint mir im Munde dieses ungebildeten Spiel¬

mannes nicht möglich; ich hätte die Variante Commant mon cors et toute m'ame entschieden vorgezogen. Ebenso scheint mir die Reparatur von v. 171 f. nicht glücklich; lies: Lots turne et saut et fait grant feste: Le tos de Mes fait ä la teste (vgl. die folgenden Verse 175 ff.). Auch v. 3/3 hätte ich aime der Hs. gelassen. Vers 78 würde ich mit Wächter lesen: Et qui si-faite dolor mainent , was einen besseren Reim gibt.

Andrerseits wäre ich in orthographischer Hinsicht weniger konservativ gewesen. Zwar kann ich es grundsätzlich nur billigen, dass L. den Text nicht (wie Wächter) pikardisiert, ihn andrerseits auch nicht francisiert hat, sondern die inkonsequenten Schreibungen der Handschrift F. beibehalten hat (so dass also z. B. meist ei, aber auch chi erscheint): der Text ist zu kurz , als . dass die Reime eine sichere Entscheidung ermöglichten; neben pikardischen Reimen finden sich auch francische, neben no, vo (elfmal) auch vostre (fünfmal), und das wird nach den m. E. überzeugenden Ausführungen Morfs und seiner Schülerin Gertrud Wacker („Ueber das Verhältnis von Dialekt und Schrift¬ sprache im Französischen“, Berl. Diss. 1916) nicht überraschen. Da also der Dichter nicht einheitlich geschrieben hat, wäre eine Uniformierung vom Uebel gewesen. Andrerseits hätte ich doch nicht alle In¬ konsequenzen des Schreibers beibehalten: formez 22“ hätte ich schon des Reimes wegen ( acesmes ) in formes verwandelt, und ebenso im Reimwort encloistres 68 (: pairenostres) das parasitische i gestrichen (vgl. auch den Reim 165 f.). Ebenso hätte ich den Anfänger nicht mit „ans. IJ . (= ansdous , 565) geplagt (zumal 374 und 519 andoi ausgeschrieben ist). Auch tex, Dex (statt teus, Deus usw.) ist eine unnütze Quälerei, und anteus im Reim mit tex (57 f.) ist inkonsequent1. Das li in huisex 359 (,müssig‘) ist eine nicht einmal etj^mologisch gerecht¬ fertigte Torheit des Schreibers, und ich sehe nicht ein, warum wir derartige Torheiten weiterschleppen sollen (zumal er v. 608 richtig uisex schreibt). Auch Schreibungen wie dansicaus (20), avieax( 218), drapieaus (482), bieax (506) andrerseits noviax 217 hätte ich mit Wächter geändert. Statt qui qu’il en poist (247) hätte ich (und nicht bloss dem Anfänger zuliebe) geschrieben: cui qu’il en poist (ähnlich 555). Dann hätte ich in meinem Buch, das sich an die krassesten Füchse wendet, ä und a , und la unterschieden, fait-il usw. mit Bindestrich geschrieben. (Dass diese Unterscheidungs- und Hilfszeichen erst später erfunden worden sind, ist m. E. kein Grund, sie heute zu ignorieren, sobald wir ältere Texte herausgeben).

Bemerkungen über die Interpunktion wird niemand pedantisch finden, dem bewusst ist, wie sehr eine gute Interpunktion das Verständnis eines Textes fördert. Ein Satz wie (267 ff.): Eiais Jiom en terre ne savoit , Fors Deu, que fu qu’il i faisoit , JS’ü nel volsist por tot l’avoir Que tos li mons peust avoir Que nus scust son errement gewinnt wesentlich an Klarheit, wenn man Fors Deu und besonders por tot V avoir Que tos li mons peust avoir in Klammern oder Gedankenstriche setzt. Diese Interpunktion möchte ich vorschlagen für v. 58, 247, 333, 357, 474, 555, 575 und 682. Und wenn L. sich nicht entschliessen kann, in Sätzen wie De quantqu’il onques puet Vonore

1 L. schreibt tex, max sogar da, wo die Hs.-feZ und mal hat (v. 346 und 597), obgleich ihr -eus, -aus nicht fremd sind.

255

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 250

(174) nach puet ein Komma zu setzen, so gibt es noch die Möglichkeit, nach diesem Wort (hinter dem beim Sprechen ja doch eine Pause gemacht wird!) einen grösseren Abstand eintreten zu lassen als sonst zwischen zwei Worten. Komma oder Abstand möchte ich Vor¬ schlägen in v. 15, 115, 296, 321, 590. Nach v. 12 erscheint mir das Komma unberechtigt; eher würde ich (mit Wächter) nach v. 11 und 16 eines setzen. Nach 190 setze ich Doppelpunkt, nach 312 mit Wächter noch einen Gedankenstrich; nach 479 und 480 ein Semikolon; nach 582, wo in anderen Handschriften sogar die direkte Rede endigt, einen Punkt; in v. 638 einen Gedankenstrich. Statt resont (62 ; vgl. 509) schriebe ich r&sont. In angle , Engel1 würde ich zum Unterschied von dem gleichfalls vorkommenden angle , Winkel1 das g bezeichnen, vie (665, auch im Glossar) muss ebenso geschrieben werden wie v. 1 (vie)] v. 623 lies confes.

Nach welchem Prinzip die Flexion behandelt worden ist, ist mir nicht klar geworden, totjors 266 würde ich nicht lassen, wenn ich v. 251 tot in tos , v. 346 tel in tex, v. 597 grant mal in grans max ge¬ ändert hätte, und ebensowenig il et ses moines v. 616, zumal die Variante si moine vorliegt. Ich würde freilich nirgends ändern, aber jedesmal auf die Un¬ regelmässigkeit aufmerksam machen, tot = tuit wurde belassen ; um so mehr sollte im Glossar bemerkt werden, dass das tot in 650: Or sorent-il tot beides heissen kann, , alles1 oder ,alle‘ (wahrscheinlich das letztere).

Im Glossar wünschte man vor allem die Etymo¬ logien. Sodann würde ich zu tot ,alle‘ kurz bemerken : „normal: tuit11 . Sub despire lies imperativ (statt conj.). Unter jo fehlt das auffällige moi (= Nomi¬ nativ) 571 ; da keine Anmerkungen beigegeben sind, wäre hier ein Verweis auf Ebeling, Probleme I, 162 erwünscht. (Auch zum angeglichenen Adverb toz wäre ein Verweis auf Tobler I1, 69 nützlich.) Unter jor wäre tote jor 47 zu erklären; vgl. meine Re ension der „Zwei altfranzösischen Dichtungen“ ed. Schultz- Gora. Unter por streiche Punkt nach mit. quant ist nicht nur temporal, sondern auch kausal (v. 80). Zu vo bemerke: „dialektisch“.

Vielleicht findet der Herausgeber für die zweite Auflage seines Heftchens, die man ihm angesichts seiner Brauchbarkeit in absehbarer Zeit wünschen und wohl auch prophezeien darf, einiges von diesen Vor¬ schlägen der Erwägung wert.

München. L e r c h.

Dantes Paradies, der göttlichen Komödie dritter Teil,

übersetzt von Alfred Bassermann. München und Berlin, R. Oldenbourg. 1921. XV und 474 S. 8°.

Nachdem uns Bassermann im Jahre 1892 seine Uebersetzung des Inferno und 1909 die des Pui'gatorio geschenkt hat, setzt er jetzt dem Werk die Krone auf mit seinem Paradies. Was ich anlässlich seiner Purga- torio-Uebersetzung an dieser Stelle geschrieben habe (Litbl. XXX, Sp. 326 ff.), darf in verstärktem Sinn von diesem dritten Teile gelten. „Philologisch be¬ trachtet ist diese Uebersetzung zweifellos das Ge¬ diegenste, was wir besitzen. Dem Studenten, der sich, das Original zur Seite, in Dante einarbeiten will, kann nichts Besseres empfohlen werden ; der geübteste Forscher und Spezialist wird immer wieder darauf

zurückgreifen und nicht ungestraft daran Vorbeigehen. Das Buch ist voll von zäher, selbständiger, gründlicher Arbeit.“ Die Benützung wird durch ein Namen¬ verzeichnis zu den drei Teilen der Commedia nun noch erleichtert. In den Anmerkungen und im Anhang steckt wieder, wie man es bei B. gewöhnt ist, viel selb¬ ständige Quellenforschung. Die Vorliebe für Albertus Magnus gibt diesen Nachweisen, wie mir scheint, ein etwas einseitiges Gepräge. Dass der grosse schwäbische Scholastiker einen vorherrschenden Einfluss auf Dante geübt habe, ist mir noch nicht sicher, und ich möchte glauben, dass sich etwa ebensoviele und nicht weniger gewichtige Belege und Anklänge aus Thomas von Aquino und aus den Mystikern des Mittelalters heranziehen Hessen. Ich verweise zur Bekräftigung auf zwei -eng¬ lische Dante-Forscher: Philip H. Wicksteed, Dante and Aquinas, London 1913, und Edmund G. Gardner, Dante and the Mystics, London 1913. Auch wörtliche Uebereinstimmungen zwischen Dante und Albertus sind nicht unbedingt beweisend ; denn die Begriffs¬ bestimmungen, die Terminologien, die wichtigsten Lehr¬ sätze kehren bei sämtlichen Scholastikern mit ziem¬ licher Einförmigkeit wieder, so dass die unmittelbare Quelle des Dichters, wenn überhaupt, nur durch ver¬ gleichendes und ausschliessendes Verfahren ermittelt werden kann. Auch die Deutung des poetischen Textes aus scholastischen Parallelstellen ist nicht ohne Gefahr. | Was der Dichter gemeint hat, kann man mit Sicher¬ heit immer nur von ihm selbst erfahren. So krankt die Uebersetzung einigermassen am Philologismus I für uns Philologen gewiss ein schmeichelhafter und schöner Fehler.

Bewundernswert aber ist es , wie trotz der 1 Hemmungen und Schranken, die das philologische Ge¬ wissen des Uebersetzers sich zugemutet hat, noch so viele intuitive Kraft und freier Schwung entfaltet werden konnte. Was ich in der Besprechung der Purgatorio-Uebersetzung nur ahnungsweise Voraussagen konnte, hat sich in weitgehendem Masse erfüllt: nämlich die glückliche Meisterung gerade der spröden, lehr¬ haften, reimprosaischen Partien, die im Paradiese den breitesten Raum einnehmen. Bassermann hat eine un- verkennbare Freude an den knorrigen, sprachlich und gedanklich schwierigsten Stellen, und diese Lust des zähen, hartnäckigen Ringens teilt sich dem Leser mit und gibt der Uebersetzung einen herben Reiz , den freilich nur diejenigen schätzen werden, die mit den Rauheiten des Originales vertraut und befreundet sind.

München. Karl Vossler.

Mitteilungen aus Spanien, zusammengestellt vom Ibero- amerikanischen Institut Hamburg. I II. 1917 1918 (monatlich ein Heft von 2 3 Bogen).

Spanien, Zeitschrift für Auslandkunde, Organ des Ver¬ bandes Deutschland-Spanien. I. II. 1919. 1920 (jährlich vier Hefte von je 5—6 Bogen; vom Jahrg. 1920 bisher erst drei erschienen).

Wer sich heute in Deutschland zu einer wissen¬ schaftlichen Studienreise nach Spanien rüsten will, dürfte das m. E., wenn er nicht über gründliche Kenntnisse Spaniens aus früherer eigener Anschauung verfügt, ohne ein genaues Studium der Zeitschriftenbände, die das Ibero-amerikanische Institut in Hamburg seit 1917 herausbringt , nicht unternehmen. Und wer sonst

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

258

257

Interesse am modernen Spanien nimmt , kommt noch viel weniger ohne sie aus. Für welches andere Land der V eit sind wir jetzt hinsichtlich genauer Bericht¬ erstattung auf allen Gebieten in so glücklicher Lage wie für Spanien Als „das vorläufige Organ der Arbeitsgemeinschaft deutsch-spanischer Gesellschaften Deutschland-Spanien“ trat August 1917 das erste Heft der „Mitteilungen aus Spanien“ an den engen Kreis der Mitglieder dieser Gesellschaften heran. „Eine Ge¬ meinschaft ist ihr Träger, in der die Wissenschaft und [Wirtschaft, die geistige Bildung und praktische Ax'beit Zusammenwirken, um die deutschen Beziehungen zu Spanien, die spanischen Beziehungen zu Deutschland zielbewusst auf allen Gebieten des kulturellen Fort¬ schrittes zu fördern“ (Mitteil. I, S. 1). Januar 1919 hatte sich das Unternehmen trotz Krieg und Revolution weiter gefestigt, so dass nun eine erweiterte Zeitschrift „Spanien" an die Stelle der „Mitt. aus Span.“ treten konnte, dazu bestimmt, auch im Buchhandel verbreitet zu werden. „Die Aufmerksamkeit weiterer Kreise auf Spanien zu lenken, allenthalben, in beiden Ländern, für den \ erband und seine kulturellen Bestrebungen zu werben und durch die Tat einzutreten, hierzu fordern wir in der ernsten und entscheidenden Zeit eines Wiederbeginns des Völkerverkehrs jeden ge¬ bildeten Deutschen auf“ (Spanien I, S. 1).

Es wird Zeit , dass einmal auch an dieser Stelle die Rührigkeit ihre gebührende Anerkennung findet, mit der allen Schwierigkeiten zum Trotz das weitausblickende Unternehmen von Hamburg aus, ge¬ stützt auf die dtsch.-span. Vereine auch des Binnen¬ landes, ausgebaut worden ist. Das Seminar für roma¬ nische Sprachen und Kulturen in Hamburg, so wenig vorteilhaft sich äusserlich seine Räume in der Rothen¬ baumchaussee präsentieren, ist unstreitig heute für Deutschland die Zentrale aller wissenschaftlichen Arbeit, die sich mit spanischer Sprache, Literatur, Wirtschaft, kurz Kultur befasst. Professor Bernhard Schädel besass die Zähigkeit und das organisatorische Geschick, in V erbindung mit diesem Romanischen Seminar das Ibero-amerikanische Institut einzurichten, das die Zu¬ sammenfassung aller Kräfte erstrebt, die in Deutsch¬ land auf die Stärkung der freundschaftlichen Be¬ ziehungen zu Spanien und zu den spanischen Staaten Südamerikas hinarbeiten. Der nach aussen hin sicht¬ barste Erfolg des Unternehmens sind die hier zu be¬ sprechenden Zeitschriften, die Prof. Schädel und sein fleissiger Mitarbeiter Dr. Krüger, der seit Anfang 1920 selbständig als Schriftleiter zeichnet, herausgeben. Es sind neben der Zs. „Spanien“ übrigens noch andere Veröffentlichungen, die vom Ibero-amerikan. Institut ausgehen: die „Cultura latino-americana“ (s. Litbl. 1916, 320 ff.), eine „Bibliothek der Cultura latino-americana“, „Auslandspolitische Schriften des Ibero-amerikanischen Instituts“, und „Auslands Wegweiser“.

Professor Schädel hat es verstanden, sich erst¬ klassige Mitarbeiter aus den verschiedensten Arbeits¬ gebieten zu sichern. So ist in den Hamburger Ver¬ öffentlichungen schon eine ganze Reihe hervorragender Aufsätze erschienen, über span. Politik und Geschichte, über span, und katalanische Literatur und Musik, über Baukunst, Wissenschaft, Wirtschaftsleben usw. Es bleibt zu bedauern, dass eine kurze bibliographische Anzeige über den Inhalt der Zs., die z. T. wichtige Aufsätze für die romanische Philologie enthält, im

Litbl. m. W. nur unregelmässig gegeben worden ist. - Zusammengenommen geben diese Abhandlungen ein gutes Bild von dem, was jenes im Wiederaufstiege be¬ findliche Volk einst war, und was es heute bewegt. Ueber volkswirtschaftliche Fragen, Handel, Industrie und Landwirtschaft , Tagesfragen des- span, wissen¬ schaftlichen, künstlerischen, politischen Lebens orien¬ tieren knappe Notizen oder Zusammenstellungen am Ende der einzelnen Hefte. Dort ist auch von allem die Rede, was andere Länder, was wir Deutsche für Kenntnis Spaniens und Förderung der Beziehungen zu Spanien tun. Auch Rezensionen hispanologischer Litera¬ tur stehen dort zu lesen. Vorzüglich war für das deutsche Volk, man sollte meinen auch für unser Auswärtiges Amt, die Berichterstattung über die span. Politik während des Krieges, wie sie in den „Mit¬ teilungen aus Spanien“ (vorwiegend wohl von dem anonym gebliebenen Krüger herrührend) gegeben wurde. Der ganze wesentliche Ertrag, den die Lektüre spa¬ nischer Zeitungen und Zeitschriften ergibt, ist seit nunmehr drei Jahren in den Zeitschriftbänden dem deutschen Publikum in Kürze vorgelegt worden : eine sichtende Arbeit an keiner anderen Stelle im Reiche sonst ausführbar , für die das deutsche Vaterland, aber auch die deutsche Wissenschaft zu danken hat. Man denkt an die glückliche Zeit, da den Begründern der romanischen Philologie, den Suchier, Tobler oder Stengel wovon gerade der letztgenannte noch neulich in seinen „Erinnerungen“ auf dem Neuphilologentage erzählte bisher unbenutztes handschriftliches Material aus dem Mittelalter in Hülle und Fülle zur Verfügung stand : so ähnlich und doch mit andersartigem Material erging und ergeht es den Hamburgern jetzt. Natürlich passiert’s heute, wie einzelnen schon damals, dass in der Entdecker- und Mitteilerfreude dem Einzelgegen¬ stand wohl gelegentlich allzu grosse Bedeutung bei¬ gemessen wird. Auch dass sich mitunter die Be¬ handlung einzelner Fragen wiederholt, ohne dass neue Gesichtspunkte dafür massgebend wären, ist in den „MittJ9 und in „Spanien“ ein Schönheitsfehler, der nicht schwer wiegt.

Wem die ganze Unternehmung weil dem „kapitalistischen“ Hamburg, das sich neue Handels¬ wege erschliessen will, dienend verdächtig scheinen sollte, der sollte immerhin ehrlich bekennen, dass der hohe wissenschaftliche Wert der Leistung damit keines¬ falls abgeleugnet werden kann. Wollte Gott, unsere Kommunisten wüssten ihre Interessen mit denen der deutschen Wissenschaft zu verbinden und schenkten uns eine ebenso prächtige, wissenschaftlich solid ge¬ arbeitete „Russlands-Zeitschrift wie Schädel und Krüger es mit ihrer Spanien-Zs. getan haben!

Halle (Saale). Werner Mulertt.

Regesten von Vorarlberg und Lichtenstein bis zum Jahre 1260. 1. Lieferung bis 1000 und 1. Exkurs. Bearbeitet

von Dr. A. Helboc mit einem sprachwissenschaftlichen Exkurs von Dr. R. von Planta. Bern, K. J. Wyss Erben, Bregenz, J. N. Teutsch, Stuttgart, W. Kohlhammer. 1920. 108 und 83 S. 4°.

Die Urkunden, die in Wartmanns Urkundenbuch der Abtei St. Gallen veröffentlicht sind, hätten schon längst eine sprachliche Untersuchung verdient, nicht nur, weil sie aus heute noch romanischen Gebieten wenn auch indirekte Quellen von sehr viel höherem

18

259

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

260

Alter sind als die ersten romanischen Denkmäler, sondern vor allem auch , weil sie zumeist aus längst germanisiertem Gebiete stammen. Immerhin hat die Verzögerung einer derartigen Arbeit einmal den Vorteil gehabt , dass eine kleine Zahl erst später gefundener, in der Festschrift für Meyer von Knonau 1913 ab¬ gedruckter Texte noch mit hineinbezogen werden konnte, und den anderen, dass die gegenüber Wartmann vielfach berichtigte Datierung nunmehr zugrunde gelegt werden kann, dass ferner die sehr gründliche Darstellung des rätischen Urkundenwesens, wie sie der Herausgeber der Regesten voranschickt, auch dem Sprachforscher einen festeren Boden gibt, als er ihn in manchen anderen Fällen hat, und ihn dadurch vor manchen Fehlschlüssen bewahrt.

R. v. Planta will nun allerdings, wie er bescheiden sagt, nicht alle sich an die Urkundensprache heftenden Probleme erörtern, sondern nur das Verhältnis zwischen dem Latein der Urkunden und dem Rätoromanischen untersuchen ; aber er hat diese Untersuchung mit all der Gründlichkeit und vor allem mit all der Vorsicht unternommen, die allein in solchen Fällen das Sprach¬ liche von dem bloss Schriftlichen unterscheiden lässt, hat sorgfältig Schreibereigentümlichkeiten einzelner Notare und den Einfluss der karolingischen Reform untersucht und damit nun eine feste Grundlage ge¬ geben.

Was vielleicht zumeist überracht, ist das hohe Alter mancher Erscheinungen , so wird man nicht zögern, in einem Romaona vom Jahre 920 schon das heutige au aus a vor n zu sehen. Noch auffälliger ist Fleme für heutiges Flims (obwald. Flem ) und scavenzius , das als eine Latinisierung von scavcnz scabinus „Schöffe“ erscheint. Damit ist gleichzeitig gesagt, dass hier im Rheintale i aus u schon im 10. Jahrh. bestand. Daran schliesst sich nun sofort die Frage, wie sich denn Flums am Wallensee mit seinem u er¬ kläre, da doch wohl der Name derselbe ist, also Flumen 1 als Grundlage hat. v. Planta meint, als dieses nördlich Flums von Deutschsprechenden übernommen wurde, sei das u noch nicht über ü hinausgelangt, was zweifellos richtig ist. Da das Deutsche vor dem 10. Jahrh. den Laut ü kaum besass, wäre das fremde ü durch u wiedergegeben worden. Aber erfahrungs- gemäss ist der Ersatzlaut für ü doch iu oder i, so im Englischen, im Italienischen, im Lateinischen. Dazu kommt, dass nach der Karte bei Götzinger, Die roma¬ nischen Ortsnamen des Kantons St. Gallen, gerade Flums ein besonders stark oder lang romanisch be¬ siedelter Ort ist. Ein zweiter Name mit u ist noch Gafadura bei Quarten, worin Götzinger mit Recht cavatura sieht. Nun hat v. Ettmayer an Hand der Ortsnamen gezeigt, dass das obere Vintschgau ü, das

1 Es überrascht auf den ersten Blick, Flumen als Be¬ nennung nicht eines grossen Flusses, sondern eines kleinen Baches zu finden. Ein kleiner Bach, der von der Seiseralp in den Eisack fliesst, heisst Frombach , Fromerbach , hat doch wohl seinen Namen von gall. froumen , der Ent¬ sprechung von Strom usw. Vielleicht ist dies rätische flumen Bach, nicht Strom, eine Uebersetzung des gallischen Wortes, das also dann als Bach zu übersetzen wäre. Freilich, auch der Fluss der Fiume, serbo-kroat. JReka den Namen gegeben hat , ist kein Strom. Ein kleines Problem der Namenforschung, das aber doch mit weiterem Material untersucht zu werden verdiente, wobei dann auch weitere Spuren von gall. froumen aufzudecken wären.

untere u hatte, so dass dadurch die Annahme einer Verschiedenheit zwischen Sarganser und Churer Roma¬ nisch in diesem Punkte doch nicht ohne weiteres ab¬ zuweisen ist. Die ganze Wanderung ist an Hand sorgfältiger Untersuchung der ON. zu untersuchen. Dass im Reintal ü weit hinunterreicht, zeigt Glasur bei Wartau, in dem etwas anderes als clausura zu sehen nicht wohl angeht. Wenn meine Vermutung, dass ü vom Engadin herkomme, richtig ist, so versteht man, dass es das Rheintal abwärts zog, aber die Wasser¬ scheide gegen den Wallensee nicht überschritt.

Für die Palatalisierung geben die Urkunden kaum Anhaltspunkte, doch mag immerhin die Schreibung Senobi für Coenobium, heute Schnifs , den Versuch darstellen, das c schärfer von Je , geschrieben c zu scheiden. Dass nicht etwa ein ts, s dahinter steckt, wird nicht nur durch die heutigen Reflexe, sondern auch für die Gegend des Wallensees durch heutiges Tscherlach erwiesen, das natürlich auf Caerelliacuni beruht. So zeigt der Vergleich von Tscherlach mit Cerlcy , Erlach , dass die verschiedene Entwicklung des c im Osten und im Westen der deutschen Schweiz schon beim Eindringen der Alemannen bestand. Im ganzen aber erfährt man über die Konsonantenentwick¬ lung wenig Neues. Dass die Lenisierung der zwischen¬ silbischen Verschlusslaute schon vor sich gegangen war, ist selbstverständlich, bemerkenswerter, dass die Weiterverschiebung von sekundärem p zu v durch Riva schon für das 9. Jahrh. gesichert ist. Den ältesten Beleg für den Schwund der Auslautvokale liefert eine erste plur. credims für das Jahr 74 4.

Ein Problem der germanisch romanischen Laut¬ entwicklung wird aus Anlass von Tonbeclo, Diminutiv zu tumha , gestreift, allerdings mehr negativ mit der Bemerkung, diese Schreibung beweise ebensowenig wie der Name des Schlosshügels von Bludenz, Muntiggel , die Stufe gl. Es ist aber doch auffällig, dass Gurnigel im Kanton Bern oder die Montigelseen in Ueberetsch und Montigle im st. gallischen Rhein tal genau die¬ selbe Bewahrung von gl zeigen, vgl. noch Entildar , Weiler bei Kurtatsch unterhalb Tramin ^Schneller, Beiträge zur Ortsnamenkunde Tirols 3 , 29). Kann man bei diesen letzteren daran erinnern, dass das Zentralrätoromanische mit dl aus cl die Bewahrung des Verschlusslautes bis heute zeigt, so wird sich fragen, ob nicht auch in Graubünden ein längeres Festhalten anzunehmen ist, das durch die angeführte Form be¬ stätigt würde.

Die Flexion zeigt mancherlei Eigenartiges , vor allem die Genitive von Eigennamen, und zwar von denen auf -ius korrekt auf -i: Costanti, daher z. B. die heutigen Geschlechtsnamen Durisch aus Udalrici, Luregn aus Laurenti sich deutlich als Patronymika zu erkennen geben. Am sonderbarsten aber ist die Flexion der Feminina. Neben dem echt volkstümlichen -a anis , das ja noch mancherlei Spuren hinterlassen hat, findet sich - a as ai am, und zwar nur bei germanischen Vollnamen und bei mehr als zweisilbigen lateinischen wie Veneranda, aber auch bei den Possessivpronomina. Ich stehe diesen Formen genau so ratlos gegenüber wie v. Planta. Da sich keine männlichen -a anis- Namen finden , so ist gothischer Einfluss schwer an¬ zunehmen. Oder sollte doch in den 45 Jahren, in denen Rhätien unter gothischer Herrschaft stand, eine Gelehrten- oder, um ein weniger hochtrabendes Wort

261

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

262

zu wählen, eine Schreibertradition in germanischen Namen die gotische Flexion a ös ai a halb romanisiert, halb beibehalten haben?

Der Darstellung der Volkssprache im allgemeinen folgt dann eine sehr sorgfältige und ergebnisreiche . Untersuchung über die Sprache der einzelnen Schreiber, wobei namentlich im Anschluss an die Darlegungen Helboks das Verhältnis der longobardischen und der fränkischen Einflüsse von Interesse ist, dann die Be¬ sprechung der Eigennamen. Dass hier in den ab¬ gelegenen Bergen altes lateinisches Gut sich etwas besser gehalten hat als anderswo , ist bekannt und wird weiter bestätigt. Bemerkenswert sind etwa Gaio , dann Seianus, Anteianus, Fonteianus. Eine eingehende Untersuchung müsste aber natürlich weiter ausholen. An vorrömische Reste aber mag ich nicht denken. Eine Evalia und ein Evales stimmen ja zu Evalus , das Holder aus einer rheinischen Inschrift und aus einer britannischen belegt. Die erste, die Evalus mit Severinius verbindet, lässt uns. über die Nationalität des Trägers im Unklaren ; in der zweiten handelt es sich um einen Inselkelten. Aber dass dieser Name, von dem wir nicht einmal wissen, ob er gallisch war, sich bis ins 9. Jahrhundert gehalten habe, scheint mir wenig wahrscheinlich. Ich möchte daher die Vermutung, dass Evalia durch Dissimilation aus Eulalia entstanden sei, nicht ohne weiteres abweisen und fragen, ob Evales in dem nicht im Original erhaltenen Testament des Tello nicht vielmehr Valens sei. Was sonst hier angeführt wird, ist noch zweifelhafter, wenn ich auch selber nur verneinen, nichts zur Aufhellung des Dunkels beitragen kann.

Den Schluss bilden Bemerkungen zu einzelnen Urkunden, namentlich zu den Ortsnamen. Sehr an¬ sprechend ist die Deutung von Vinomna , dem heutigen Rankwil als Vindobona. Auch hier wird eine syste¬ matische Forschung noch mancherlei aufdecken können. Das „sogenannte“ Ligurersuffix - ascu , wie v. Planta, wohl in Hinsicht auf die Uebertreibungen von D'Arbois de Jubainville, sich vorsichtig ausdrückt, erscheint in Pludassis: Bludesch, wodurch Urnäsch im Kanton Appenzell eine Stütze bekommt, dann aber nun rein adjektivisch in Cajolas Bergunascas und in via Gi- singasca, also wie ital. bergamasco , cremasco usw. Besonders wichtig ist dieses Gisingasca, da hier -asca in einen ganz deutschen Namen tritt: Gisingen. Danach ist das Suffix noch lebensfähig geblieben bis in das 10. Jahrhundert hinein. Daraus darf man wohl folgern, dass , wenn es ursprünglich ligurisch gewesen sein sollte, doch bald eine Uebertragung auf lateinisch¬ romanische Stämme stattgefunden hat, dass -asc- sich dann über das ganze westrätoromanische Gebiet ver¬ breitete, und dass daher nicht die Tatsache einer Bildung äuf -asc- allein für die einstige Anwesenheit von Ligurern spricht.

Bonn. W. Meyer-Lübke.

Zeitschriften u. ä.

Neuphilologische Mitteilungen, 1921, 1/4: Werner Mulertt, Ueber die Frage nach der Herkunft der Trobadorkunst. Ernst Bendz, George Bernard Shaw: Oscar Wilde in memoriam. V. Tarkiainen, Quelques observations sur le roman „Persiles y Sigismunda“ de Miguel de Cer¬ vantes. Leo Spitzer, Hispanistische Wortmiszellen.

Ders., Katalanisch . . . y tot. 0. J. T afl gren, fortuna „tempete“. Heikki Ojansuu und Y. H. Toivonen, Polemisches über fi. aaluva und aittua. Besprechungen : W. Meyer-Lübke, Einführung in das Studium der romanischen Sprachwissenschaft, 8. Aufl. (Wallensköld). Eugen Lerch, Einführung in das Altfranzösische (A. Wallensköld). Gerh. Rohlfs, Ager, Area, Atrium (A. Wallensköld). Ake W:son Munt he, Spansk läsebok (Elin Johansson). Karl Quiehl, Franz. Aussprache und Sprachfertigkeit (A. Wallensköld).

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 141, 8/4: Albert Malte Wagner, Un- gedruckte Briefe aus dem Nachlass Heinrich Wilhelm von Gerstenbergs. (Schluss.) Wilhelm Schulze, Nord- humbrisch speoft und beoftun. Georg Kartzke, Die

amerikanische Sprache. G. Cohn, Bemerkungen zu , Adolf Toblers Altfranzösischem Wörterbuch4, Lieferung 1 und 2. (Fortsetzung statt Schluss.) 0. Schulz-Go ra, Die deutsche Romanistik in den letzten zwei Jahrzehnten.— V. Klemperer, Petrarcas Stellung zu Humanismus und Renaissance. Kleinere Mitteilungen: F. Liebermann, Reim neben Alliteration im Anglolatein um 680. Ders., Liebeslied zum Tanz um 800. Ders., Der Eigenname Arthur vor Galfrids Einfluss. Ders., Englische Urkunden nach 1066. Ders., Englisches Zutrinken 1248. De r s., Zur Kreuzzugsepik Frankreichs und Englands. Ders., Zu Spenser. Ders., Zur Geschichte der Phonologie. Ders., Zur deutschen Beurteilung englischen Lebens, 1770—1800. A. Br an dl, Phonetische Umschrift in englischen Schulbüchern. Englischer Kriegsgrund. Ein Geständnis in Versen. Aus der Londoner Wochenschrift , Referee* , 28. Nov. 1920. - Feldm. v. Hindenburg, Zum , englischen Studium1. (,Aus meinem Leben1). Ludwig P f a n d 1 , Zur Bibliographie des Voyages en Espagne. IV. Adolf Ko Isen, Die Frau des Trobadors Gaucelm Faidit. O.Schultz-Gora, Prov. perezeza. Sitzungen der Berliner Gesellschaft für das Studium der neueren Sprachen. Verzeichnis der Mitglieder der Berliner Gesellschaft für das Studium der neueren Sprachen, Januar 1921. Beurteilungen: Eilert Ekwall, Contributions to the history of Old English dialects. Ders., Scandinavians and Celts in the North-West of England (A. Brandl). N. Bpgholm, English pre- positions (G. Schleich). Wozu Französisch und Eng¬ lisch? Gutachten hervorragender Männer und Frauen über die Erfordernisse des fremdsprachlichen Unterrichts. Herausgeg. von der Berliner Gesellschaft für das Studium der neueren Sprachen. Attilio Levi, Le palatali pie- montesi (Leo Spitzer). DanteAlighieri, La Divina Commedia. Vollständiger Text, mit Erläuterungen, Grammatik, Glossar und sieben Tafeln herausg. von Leonardo Olschki (Berthold Wiese). T. Navarro Tornas, Manual de pronunciaciön espanola (F. Krüger). Luigi Foscolo Benedetto, Le Origini di ,Salammbo‘. Studio sul realismo storico di G. Flaubert (H. Geizer).

Germanisch-Romanische Monatsschrift IX, 3/4. März- April: M. J. Wolff, Zum Wesen des Komischen. K. Holl, Goethes Vollendung in ihrer Beziehung zu Byron und Carlyle. H. Hecht, Shelley über politische Reformen. I. Fr. Schürr, Das Aufkommen der matiere de Bretagne im Lichte der veränderten literar¬ historischen Betrachtung. Carl Wesle, Die deutsche Soldatensprache im Kriege. Anton Büchner, Rai¬ munds „Geflügelte Wurst“. Bücherschau. Selbst¬ anzeigen.

Die Neueren Sprachen XXVIII, 9/10. Dez.Alärz 1921: Eduard Wechssler, Der Neuphilologe und die jüngste Literatur. Victor Klemme rer, Gang und Wesen der französischen Literatur. Walter F. Schirmer, Strömungen in der neuesten englischen Literatur. Edgar Hestermann, Gottfried Baist f . Max Kuttner, Ex occidente lux? G. Bueler, Passeport de Mnie de Stael. Arthur Zobel, Ein vergessenes Werk Charles de Costers. Hermann Breuer, Die Herkunft von Albert Samains Infantin. K. Wimmer, Die Abendmesse in Romeo und Juliet. Leitsätze des allgemeinen deutschen Neuphilologenverbandes. Karl Vossler, Abwehr. Anzeiger: Bruno Busse, Wie studiert man neuere Sprachen? Eugen Diederichs, Politik des Geistes. Andre Jo 11 es, Von Schiller zur

263

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

Gemeinschaftsbühne. Einführung in die Kunst der Gegenwart. Kasimir Edschmid, Tribüne der Kunst und Zeit. Auguste Rodin, Die Kathedralen Frank¬ reichs. Die Kunst. Irische Volksmärchen. Editiones Insul ae, Pandora. Bibliotheca Mundi. Tim Klein, Das Erbe (W alter Küchler). K. Sneyders deVogel, Syntaxe historique du franqais, Groningue, La Haye (Karl Vossler). Karl Bosch, J. K. Huysmaris religiöser Entwicklungsgang (Friedrich Kreis). Philipp Krämer, Das Meer in der altfranzösischen Literatur. Heinz Kindermann, Hermann Kurz und die deutsche Uebersetzungskunst im neunzehnten Jahrhundert (Hein¬ rich Geizer). P. van Tieghem, Ossian et l’ossianisme dans la litterature europeenne au 18 e siede (Walther Fischer). Ludwig Günther, Die deutsche Gauner¬ sprache und verwandte Geheim- und Berufssprachen (Karl Bergmann). Hans Lorenz Stoltenberg, Die Bindung der deutschen Rede. J. Kroes, Hvmdert deutsche Gedichte. Wilhelm Pep er, Deutschkunde als Bildungsgrundgesetz und als Bildungsstoff. Richard Loewe, Deutsches Wörterbuch. Rudolf Blümel, Kleine deutsche Verslehre. Fr. Kluge, Hildebrands¬ lied, Ludwigslied und Merseburger Zaubersprüche. Georg Holz, Der Sagenkreis der Nibelungen (Otto Weidenmtiller). Th. Schöningh, Die Erklärung des sprachlichen Begriffes „Fronleichnam“ (K. Helm). G. Wen dt, England, seine Geschichte, Verfassung und staatlichen Einrichtungen (Heinrich Mutschmann). Be¬ richtigung.

Neophiologus VI, 3: G. Busken Hu et, „Tartuffe“. C. Kramer, Les poemes epiques d’ Andre Chenier. IV. L’Amerique. A. L. Co rin, Ueber den Ursprung von mhd. „zecke“ und dessen Bedeutung bei Tauler. Th. C. van Stockum, Schopenhauer und Raabe. Pessi¬ mismus und Humor. A. W. van Don gen, „Almost“ and „nearly“. D. C. Hesselin g, Spoken. Be¬ sprechungen: Sigmund Feist über E. Norden, Die germanische Urgeschichte inTacitus’ Germania. Selbst¬ anzeigen: J. H. Kool, Les Premieres Meditations en Hollande de 1820 ä 1880. Lettres inedites de Lamartine. Wetenschappelijk Onderzoek der zuidoostelijke dialecten door Jos. Schrijnen, Jac. van Ginneken en J. J. Verbeeten. I. De Isoglossen van Ramisch in Nederland door Jos. Schrijnen. Inhoud van Tijdschriften.

Studier i Modern Spräkvetenskap utgivna av Nyfilologiska Sällskapet i Stockholm VIII: Ake W:son Munthe, Nyfilologiska sällskapet i Stockholm, 1896 1921. R.

Ekblom, Lovat’. Etüde sur un nom de rivRre russe. Erik Well an der, En ellipsteori. J. Melander, La locution il y a. A. Nordfeit, Det historiska beviset för Eufemiavisornas älder. E. S t a a f , L’origine de l’usage de l’article defini devant les noms de pays en franqais. Ake W:son Munthe, „Juro a brios baco balillo. Apuntes sueltos. Hilding Kjellman, La legende de Saint Jean Damascene. Une redaction du XIIIe siede en vers fran9ais. R. E. Zachrisson, Change de TS to CH, DS to DG and other instances of inner sound-substitution. Alfred Stenhagen, Tvä fall av imperfektum i franskan. J. Reinius, Nägra an- märkningar tili tysk grammatik.

Modern Philology XVIII, 9. Januaryl921. English Section Part III: W. F. Bryan, The Midland Present Plural Indicative Ending -e(n). James Holly Hanford, The Arrangement and Dates of Milton’s Sonnets. Tom Peete Cross, Alfred Tennyson as a Celticist. Thorn- ton S. Graves, Some Allusions to Richard Tarleton. Samuel Moore, New Life-Records of Chaucer. Ad¬ dendum. Reviews: The Pearl. Edited by Charles G. Osgood; A Good Short Debate between Winner and Waster. Edited by Sir Israel Gollancz (J. R. Hulbert). M. A. Bayfield, A Study of Shakespeare’s Versification with an Inquirv into the Trustworthiness of the Early Texts, an Examination of the 1616 Folio of Ben Jonson’s Works, and Appendices, Including a Revised Text of Antony and Cleopatra (John S. P. Tatlock). Recent Works on Phases of the English Renaissance (C. R. Baskervill). XVIII, 10. Febr. 1921. German Section Part III: A. R. Hohlfeld, Pact and Wäger in Goethe’s Faust. John William Scholl, The Cave Scene in Die Familie Schroffenstein. F. Schoenemann,

264

Friedrich Lienhards Literaturbetrachtung. W.Kurrel- meyer, Niflant, Iflant. Reviews: Kenneth Hayens, Theodor Fontane: A Critical Study (Thayer). Max. J. Rudwin, The Origin of the German Carnival Comedy (Kuffner). XVIII, 11. Romance Section Part III. (March 1921): J. E. Shaw, „And the Evening and the Morning Were One Day“. Paradiso XXVII, 136—138. K. Pietsch, The Madrid Manuscript of the Spanish Grail Fragments II. Alois Richard Ny kl, Old Spanish Girgovga. Fred. A. G. Cowper, The New Manuscript °f Ule et Galeron. Reviews: A. L. Guerard, French Civilization from Its Origins to the Close of the Middle Ages; T. F. Crane, Itaiian Social Customs in the Six- teenth Century and their Influence on the Literatures of Europe; C. H. C. Wright, French Classicism (Nitze).

Agnes Rutherford Ri d d el 1 , Flaubert and Maupassant, a Literary Relationship (Hävens). Franc. R o drigu ez y Marin, El Diablo Cojuelo, Luis Velez de Guevara (Sims). Alfred Hoare, A Short Itaiian Dictionary (Wilkins). John M. Burnham, A Classical Techno¬ logy (Beeson).

Modern Language Notes XXXVI, 3. March 1921: Jos. M. Beatty, Garrick, Colman, and „The Clandestine Mar- riage“. A. S. Sloan, Juan de Luna’s „Lazarillo“ and the French Translation of 1660. Ruth S. Phelps, The Riming Clue in Dante. John W. Drap er, Queen Anne’s Act: A Note on English Copyright. W. P. Mustard, Notes on Ben Jonson’s „Cataline“. E. P. Kühl, Chaucer and the „Fowle Ok“. Stanley T. Williams, The Early Sentimental Dramas of Richard Cumberland. Reviews: J. Roger Charbonnel, La Pensee italienne au XVIe siede et le courant libertin (John L. Gerig). Albrecht Janssen, Die Frauen rings um Fr. Hebbel. Neue Materialien zu ihrer Er¬ kenntnis (T. M. Campbell). Karl Young, Ordo Rachelis (Grace Frank). Correspondence : Anne K. Tu eil, Note on Spenser’s Clarion. Eleanor P. Ham- mond, The Lost Quires of a Shirley Codex. Benj. M. Woodbridge, Maupassant’s Version of „Les Dous Amanz“. Anton A. Raven, A Note on „King Lear“. Brief Mention : Fred. M. Padelford, The Poems of Henry Howard, Earl of Surre y. W. F. Smith, Readings from Rabelais. XXXVI, 4. April 1921: Grace Frank, Critical N otes on the „Palatine Passion“. A. R. Hohlfeld, The Poems in Carlyle’s Translation of „Wilhelm Meister“. 0. F. Emerson, Two Notes on „Sir Gawain and the Green Knight“. L. J. Davidson, Forerunners of GoldsmithV „The Citizen of the World“. Eunice R. G o d d ar d , Color in Lamartine „Jocelyn“.— Aaron Schaffer, The sources of Theodore de Ban- ville’s „Gringoire“. Reviews: Gordon Hall Gerould, Saints’ Legends (George L. Hamilton). Kenneth Hay e ns, Theodor Fontane. A Critical Study (F. Schoene¬ mann). Shirley G. Patterson, L’Etat de Guerre and Projet de Paix Perpetuelle, two essays by J.-J. Rousseau (Albert Schinz). Correspondence: Raym. D. Hävens, Aaron Hill’s Poem on Blank Verse. L. R. Merrill, George Herbert’s Church Porch. Eleanor P. Ham- mond, The Texts of Lydgate’s Danse Macabre. J. D. Bush, A Note on Beowulf 1600 1605. Brief Mention : Arthur G. Kennedy, The Modern English Verb-Adverb Combination.

Modern Language Notes XXXVI, 5. May 1921: Foster

E. Guy er, „C’est nous qui sommes les anciens“. Jules Haraszti, En glanant chez La Fontaine. Walter C. Curry, Two Notes on Chaucer. Edith J. Morley, Joseph Warton’s Criticism of Pope. John C. Jordan, Davenport’s „The City Nightcap“ and Greene’s „Philo- mela“. Reviews: Milton A. Buchanan and. Bernard Franzen-S wed elius, Lope de Vega, Amar sin Saber a Quien (E. C. Hills). Agnes R. Riddell, Flaubert and Maupassant. A Literary Relationship (Ray P. Bowen).

Robert With i n gt on , English Pageantry, an histori- cal Outline. II (Howard R. Patch). Hyder E. Rollins, Old English Ballads, 1553 1625 (H. M. Beiden). Corre¬ spondence: Arthur G. Kennedy, A Bibliography of the English Language. Pauli F. Baum, Chaucer’s „Faste by the Belle“ C. T. A 719. Anne K. Tu eil, The Original End of Faerie Queene, Book III. Charles W. Nichols, The Date of Tumble-Down Dick. Ernest E. Leisy,

*

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

26;

266

John Trumbull’s Indebtedness to Thomas Warton. Stanley T. Williams, The Sources of Landor’s Gebir. Brief Mention: Albert K eis er, The Influence of Chri- stianity on the Yocab'ulary of Old English Poetry. Franck L. Scho eil, Charlemagne (The Distracted Em- peror) Drame Elisabethan anonyme. Mary, Countess of Lovelace, Ralph, Earl of Lovelace: a Memoir. Publications of the Modern Language Association of America XXXVI, 1. March 1921: C. A. Moore, The Conclusion of „Paradise Lost“. Archer Taylor, „The Devil and the Advocate“. Walter Graham, The Politics of the Greater Romantic Poets. Samuel Moore, Grammatical and Natural Gender in Middle English. Martha Haie Shakford, „The Eye of St. Agnes“ and „The Mysteriös of Udolpho“.

The Modern Language Review XYI, 1. Jan. 1921: Arthur M. Clark, The Authorship of „Appius and Virginia“.— Mervyn L. Poston, The Origin of the English Heroic Play. E. G. W. Braunholtz, Cambridge Fragments of the Anglo-Norman „Roman de Horn“. Paul Stud er An Anglo-Norman Poem by Edward II King of Eng¬ land. F. J. Fielden, Court Masquerades in Sweden in the Seventeenth Century. W. J. Sedgefield, Suggested Emendations in Old English Poetical Texts. Alwin Thal er, „Bengemenes Johnsones Share“. G. W o 1 e d g e , An Allusion in Browne’s „Religio Medici“. Montague S. Summers, Doors and Curtains in Re- storation Theatres. Reviews :M.Deanesly, The Lollard Bible (E. W. Watson). Flora R. Arnos, Early Theories of Translation (R. H. Case). The Percy Reprints ed. by H. F. B. Brett-Smith I, II (R. H. Case). L. L. Schücking, Die Charakterprobleme bei Shakespeare (H. V. Routh). H. C. Wyid, A History of Modern Colloquial English (J. H. G. Grattan). E. Bonnaffe, L'Anglicisme et TAnglo-americanisme dans la langue francaise (Paul Barbier). L. E. Benedetto, Le Origini di „Salammbo“ ; Agnes R. Riddell, Flaubert and Maupassant (R. L. G. Ritchie). W. D. Baskett, Parts of the Body in the Later Germanic Dialects (W. E.’ t Collinson). Minor Notices.

Revue de litterature comparee I, 1. Janv.-Mars 1921: F. Baldensperger, Litterature comparee: Le mot et la chose. P. Hazard, L’in vasion des litteratures du Nord dans ITtalie du XVIIIo sidcle. E. Eggli, Diderot et Schiller. P. H. Cheffaud, Üne consultation sur le „cas“ de l’Atlantide. Notes et Documents (J. deMaistre Goethe Merimee Cooper Herder). Necrologie: W. H. Schoefield. _ Chronique. Bibliographie des questions de litterature comparee. Compte-rendus critiques: Price, English-German literarv influences. Killen, Leroman terrifiant ou roman noir" Tronchon, La fortune intellectuelle de Herder en France. Ouyrages divers. ' ,

Edda. Nordisk Tidsskrift for Litteraturforskning VII, 2: Indhold: A. H. Win snes, Wergeland og Stagnelius. William Norvin, Allegorien i den grseske philosophi. Gustav N eck el , Sigmunds Drachenkampf II. V.Ljung- dorff, Barbey d’Aurevilly. Carl Anders Dymling, Leopolds tidigare estetiska ständpunkt. Ida Falbe- H ansen, Ksetterske tanker om Kserlighed uden strpmper.

Tre brever fra August Schneider til P. Chr. Asbjprnsen.

To replikker angaaende A. Trampe Bpdtkers an- meldelse av Vangenstens bok om Leonardo da Vinci’s sprog. VII, 3: Erik Kihlman, Victoria Benedictsson. Kaj Bredsdorff, To Shakespearske skuespil. Hulda Garborg, Nogen tanker om nordisk folkepoesi. Moriz Enzinger, Verner von Heidenstams „Karl der Zwöfte und seine Krieger“. Hans Reeder, Om Tycho Brahe’s astronomiske brevvexling. Alexander Bugge, Littersere forbilleder, Cervantes-Holberg. Käre Eoss, Tavaststjerna og Gabriel Finne. Val borg Erichsen, Et forspil til Bjprnsons teaterkamp. Just Bing, Fra det Norske Selskaps dager.

Zs. für deutsches Altertum und deutsche Literatur 58, 3/4:

W. H. Vogt, Die fräsagnir der Landnämabök. F.

^ ogt, Strophenbindung bei Reinmar von Hagenau. E. Schröder, Ltickenbüsser (Himmelreich v. 40). M. H. J ellinek, Ueber das Gedicht vom Himmelreich. V. Dollmayr, Ein neues Doppelblatt der Parzival-

Hs. G«. E. Schröder, Ein burgundischer Frauen- ®ase^ Gr. Neckel, Die Götter auf dem Goldnen Horn. Ders., Christliche Kriegerethik. Th. Baunack, Nach dem wine harnet daz bibelinum (Prl. 68). 0. Behaghel, Zu S. 95.— G. Baesecke, Hrabans isidorglossierung, Walahfrid Strabus und das ahd. Schrift- tum. E. Schröder, Zu Konrads - von Würzburg Tanzleich. F. Burg, Die Inschrift des Steines von Egg]um. E. Schröder, Das Gedicht vom Spitale zu Jerusalem. Anzeiger: Halldör Hermannsson, Catalogue of runic literature, von Burg. Thule hrsg. von Niedner, Bd. 2. 4. 6. 9, von H. Schneider: Genzmer u. Heusler, Edda II; Heusler, Die Ge¬ schichte vom weisen Njal; Meissner, Die Geschichte von den Leuten aus dem Lachswassertal; Niedner, Vier Skaldengeschichten. Gorsleben, Die Edda- Heldenlieder, von H. Schneider. Delbrück, Germa¬ nische Konjunktionssätze, von Neumann. Müller, Van den Vos Rainaerde, von Frings. Ders., Critische Commentaar op Van den Vos Reinaerde, von dems. Kraus, Die Lieder Reimars des Alten I— III, von E. Vogt. Moser, Die Strassburger Druckersprache zur Zeit Fischarts, von Bebermeyer. Neu mann, Ge¬ schichte des neuhochdeutschen Reimes von Opitz bis Wie¬ land, von Jellinek. van Stockum, Spinoza Jacobi Lessing, von Unger. Sperber und Spitzer, Motiv uud Wort, von Enders. Literaturnotizen: Spräk och Stil, von Heusler; Ramondt, Karel ende Elegast, von Frings; Much, Deutsche Stammeskunde, 3. Aufl., von Schröder; Hentrich, Die Besiedelung des thüringischen Eichsfeldes; von dems. ; Krusch u. Levison, Passiones vitaeque sanctorum aevi Merovingici t. VII, 2, von dems.; Ortner u. Abeling, Zu den Nibelungen, von dems.; Bergemann, Meier Helmbrecht, von dems.; Claussen, Rostocker niederdeutsches Liederbuch vom Jahre 1478; von dems. ; (Reineke u.) Borchling, Die Bilderhand¬ schrift des hamburgischen Stadtrechts von 1497, von dems.; Ziehen, Der Frankfurter Markt von Henr. Stephanus, von dems.; Lindqvist, Joach. Rachel, Zwei satyrische Gedichte, von dems.; Frenken, Die Exempla des Jacob von Vitrv, von dems.; Lommatzsch u. Wagner, Romanische Texte, Heft 1—3, von dems.; Caspar, Das Register Gregors VII, Bd. I, von Hessel; Lienhard, Deutsche Dichtung in ihren geschichtlichen Grundzügen dargestellt, von Riemann ; " Schnei der , Studien zu H. v. Kleist, von dems.; Baum, Philipp Hafners Gesammelte Werke I, II, von H. Schneider; v. Weilen, Der Spielplan des neuen Burgtheaters, 1888—1914, von dems. ; Z i n c k e , Georg Förster nach neuen Originalbriefen I, II, von dems.; Ders., G. Försters Briefe an Christian Friedrich Voss, von dems.; Corssen, Kleists und Shakespeares dramatische Sprache, von Enders ; v. Grolman , Hölderlins Hyperion, von Walzel; Kinder¬ mann, Herrn. Kurz und die deutsche Uebersetzungs- literatur im 19. Jahrhundert, von dems.; Gülzow, Ernst Moritz Arndt in Schweden, von Schröder. Personal¬ notizen. Eingegangene Literatur. Register.

Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 45, 3: W. Steller, Der Leich Walthers von der Vogelweide und sein Verhältnis zum religiösen Leich. Th. Grienberger, Althochdeutsche Texterklärungen. 9. Basler Recepte. 10. Contra rehin. 11. Forscher Bienen¬ segen. 12. Merigarto. F. Panzer, Ein rumänisches Siegfriedmärchen. K. Zwierzina, Ampezzaner Bruch¬ stücke von Wolframs Willehalm. E. Schwentner, Zur Wortsippe dunkel im Germanischen.. F. Vogt, Zum Kürenberger. C. H. Diebel, Ein eigentümliches Ordnungsprinzip bei Herbort von Fritzlar. H. Nau¬ mann, Der grosse Eber. J. Loewenthal, Be¬ richtigung und Nachtrag.

Zs. für Deutschkunde. Hrsg, von W. Hof staetter und Fr. Panzer. 35. Jahrg., Heft 1. Leipzig, Teubner. 1921. Inh.: R. Blümel, Die Rutz-Sieverssche Lehre. P. Lorentz, Goethes Anschauungen über Erziehung und Bildung im Hinblick auf die Gegenwart. H. Jantzen, Eberhard König und sein Schaffen. E. Edert, Wie erzielen wir bei unseren Schülern eine grössere Gewandt¬ heit und Sicherheit im mündlichen Gebrauch der Mutter¬ sprache? E. Otto, Grundsätzliches zum deutschen Aufsatz. Fr. Hempel, Erziehung zum klaren Aus-

267

1921. Literaturblatt für germanische

druck. Fr. Panzer, Aus Wilhelm Scherers Studien¬ zeit. Klaudius Bojunga, Der Name Serlo in Goethes Wilhelm Meister. Fr. Schulze, Unsere historischen Museen im Dienste von Schule und Erziehung. Heft 2 : Oskar Walzel, Das Deutschtum unserer Klassiker. Paul Lorentz, Goethes Anschauungen über Erziehung und Bildung im Hinblick auf die Gegenwart. (Schluss.) Willi. Poe-then, Das Vordringen der Eisenbahn und die deutsche Dichtung. Fritz Crantz, Hermann Lingg. Klaudius Bojunga, Deutscher Aufsatz und deutsche Stilkunst. Fritz Hempel, Erziehung zum klaren Ausdruck. W. Hofstaetter, Um die deutsche Recht¬ schreibung. Literaturberichte: Werner Deetjen, Nach der Romantik (1918/19). - Heft 3: H. W. Keim, Die geistige Grundlage der neuesten Dichtung. Eilhard Erich Pauls, Neueste deutsche Dichtung in der Schule. Th. Klaiber, Selbstbiographien, Denkwürdigkeiten und selbstbiographische Romane. Ernst Wasserzieher, Partizipien. Otto Sphreiter, Die Dingwortseuche. Alb. Schülke, U eher die Entstehung der Zahlwörter. Fr. Hempel, Erziehung zum klaren Stil. Th.Duggen, Eins der vielen Mittelchen. Literaturberichte: Julius Stern, Literaturforschung und Verwandtes. 1920. Walther Hofstaetter, Zum deutschen Unterricht im all¬ gemeinen.

The Journal of English and Germanlc Philology XVIII, 1. Jan. 1919. (Die Abhandlungen dieses Heftes wurden bereits Literaturblatt Jahrg. 1919, Sp. 258 verzeichnet.) Reviews: Otto B. Schlutter, Some Very Pertinent Remarks on Toller’s Supplement to Bosworth-Toller’s Anglo-Saxon Dictionary. Friedrich Bruns, Theodore Brown Hewitt, Paul Gerhardt as a Hymn Writer and bis Influence on English Hymnody. Jacob Zeitlin, William Haller, The Early Life of Robert Southley, 1774 1803. William Etward Mead, Dorothy Hughes, Illustrations of Chaucer’s England. XVIII, 2. April 1919: Robert C. Whitford, Satire’s View of Sentimen¬ talem in the Days of George the Third. Samuel Moore, Beowulf Notes. Oliver Farrar Emerson, Two Notes on Jane Austin. George T. Flom, The Origin of the Place-Name „Keswick“. E.H.C. Oliphant, „Sir Thomas More“. - Chas. A. Williams, Gründwald’s Song „Gut Gesel und du musst wandern“. Ph. S eiherth, The Rhythmical Line. Fr. Klaeber, Concerning the Functions of Old English „Geweordan“ and the origin of German „Gewähren lassen“. Julius Goebel, Re- miniscences of Plato in Goethe’s „Faust“. - Reviews: Clark S. N orthup, Stuart P. Sherman, Matthew Arnold: How to Know Him, and Raymond McDonald Alden, Alfred Tennyson: How to Know Him. Helen Sard Hughes, Robert Naylor Whiteford, Motives in English Fiction. Joseph Wiehr, Armin Hajman Koller, The Theory of Environment. George 0. Curme, Daniel Fi'edrick Pasmore, Karl Gutzkow’s Short Stories. Armin H. Koller, William Jacob Keller, An Estimate of the Greek and Latin Writers. XVIII, 3. July 1919: Allan H. Gilbert, Martin Bucer of Education. Lawrence Mason, The Furness Variorum. John Richie Schultz, The Life of Alexander Barclay. Robert C. Whitford, Another Lucy. C. M. Lot¬ spei c h , Ablaut and Sentence- Accent. Otto B. Schlutter, Notes on Kluge’s and Weigands’ Etymological Dictio- naries. Albert Morey Sturtevant, Zur A-Brechung im Nord- und West- Germanischen. Das Verhalten des starken Verbs zu der nominalen Flexion. M. J. Rud- win, The Origin of the German Carnival Comedy. Reviews : Raymond Macdonald Alden, Barrett H. Clark, European Theories of the Drama: An Anthology of Dramatic Theory and Criticism from Aristotle to the Present Day. S. P. Sherman, Fred. E. Pierce, Currents and Eddies in the English Roman tic Generation. Helen Sard Hughes, Henry Fielding, The Tragedy of Tragedies. Harold N. Hillebran d, Joseph Quincy Adams, The Dramatic Records of Sir Henry Herbert. Cornell Studios in English. Oral Sumner C o a d , Perley Isaac Reed, The Realistic Presentation of American Characters in Native American Plays Prior to 1870. George T. Flom, Amund B. Larsen, Syntaxen i Troms0, Bymaal. En kort Oversigt av Raynvald Iversen. Kri¬ stiania 1918. Fr. Klaeber, Massimiliano Foerster, II Codice Vercellese Con Omelie e Poesie in Lingua

und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 268

Anglosassone und Max. Förster, Der Vercelli-Codex CXVII. George C. Curme, H. L. Mencken. The American Language. Margaret Lewis Bailey, Harri- son Ross Steeves, Learned Societies and English Literary Scbolarship in Great Britain and the United States. H. W. Norsmeyer, Edwin Hermann Zeydel, The Holy Roman Empire in German Literature. : XVIII, 4. Oc- tober 1919: Inhalt s. Literaturbla tt 1920, Sp. 274. XIX, 1. January 1920: Julius Goebel, Jus Connatum and the Declaration of the Rights of Man. - Alwin Thal er, The Players at Court 1564 1642. Jacob Zeitlin, Commonplaces in Elizabethan Life and Letters. Cornelia A. Co ult er, The Plautine Tradition in Shakespeare. W. F. Bry an, Beowulf Notes. Samuel Kroesch, Semantic Notes. 0. F. W. Fernsemer, Daniel Defoe and the Palatine Emigration of 1709. Reviews : L. N. B r o u g h t o n , Julia Patton’s „The English Village: A Literary Study“. John S. P. Tatlock, Florence M. Griin’s „Astronomical Lore in Chaucer“. H. W. Nordmever, Aaron Schaffer’s „Georg Rudolph Weckherlin“. George T. Flom, Vestnorske Maalfore fyre 1350, II, Sudvestlandsk, 2. Indre Sudvestlandsk. XIX, 2. April 1920: 0. E. Lessing, August Sauer’s Principles of Literary Historipgraphy. Gerald E. S. Boyar, Bartholomaeus Anglicus and his Encyclopaedia.

- P. S. Barto, The „Schwanritter-Sceaf“ Myth in Perceval Le Gallois ou le Conte Du Graal. Oral Sumner Co ad, Stage and Players in Eighteenth Century Amörica. Edgar C. Knowlton, The Goddess Nature in Early Periods. - Harold Newcomb Hille brand, Max Beerbohm. John J. Parry, A Seventeenth Century Gallery of Poets. A. Le Roy Andrews, Further Influences upon Ibsen’s Peer Gynt. Reviews : George T. Flom, Axel Olrik’s „The Heroic Legends of Denmark“. Josef Wiehr, T. M. Campbell’s „The Life and Works of Friedrich Hebbel“. Wilfred P. Mustard, Lizabeth Nitchie’s „Vergil and the English Poets“. Lee M. Holländer, Miriam Franc’s „Ibsen in England“. Killis Campbell, William B. Cairns’s „British Criticisms of American Writings 1788—1815. A Contribution to the Study of Angl o- American Literary Relationships“.

Euphorlon. Zs. für Literaturgeschichte 23, 2: G.Sommer- feldt, Zum Schneeberger Mönchspasquill vom Jahre 1522. I. Wunderlich, Das Namenstagsgedicht des dreizehnjährigen Wieland. E. Stollreither, Der Verfasser des „Briefes aus Paris“ im „Deutschen Merkur“, 1773, S. 186 192. F. J. Schneider, Studien zu Th.

G. von Hippels „Lebensläufen“. 3: Hippel als Schüler Montaignes, Hamanns und Herders. W. A. Berend- sohn, Lichtenberg und der junge Goethe. (Schluss.)

H. Knuds en, Deutsche Briefe aus dem Nachlasse Knud Lyne Rahbeks. S. Reiter, Friedrich August Wolf und Friedrich Schlegel. O. Hahne, Die Entstehung von Kleists „Verlobung in St. Domingo“. K. H. Wegen er, Zur Textkritik der Eichendorf fschen Prosa¬ werke. P. J. Arnold, Tiecks Novellenbegriff. M. Enzing er, Grillparzers Gedichte und das ' bayerische Erbe. - H. H. Borcherdt, Miszellen zu Grimmels¬ hausens Simplicissimus. R. Ballof, Zur Datierung des Fragments „Graf Heinrich“ von J. M. R. Lenz. A. Fuckel, Ein älteres Seitenstück zu Kleists „Marquise von 0.“. - C. Behrens, Otto Ludwig und Henrik Hertz. W. Herr mann, Zu Theodor Storni. H. WTocke, Edmund Goetze j\ Rezensionen: A. B ech¬ told, Joh. Jac. Christoph von Grimmelshausen und seine Zeit (H. H. Borcherdt). Lebenserinnerungen der Karoline Schulze-Kummerfeld (Hans Knudsen). Edgar Gross, Joh. Friedr. Ferd. Fleck (H. Knudsen). - P. Zincke, Georg Förster nach seinen Originalbriefen (K. Essl). Neuere Faustbücher. 1. A. H. Kämpfer, Ein Führer durch Goethes Faust; 2. R. Schwemann, Acht An¬ merkungen zu Goethes Faust; 3. F. Lienhard, Ein¬ führung in Goethes Faust; 4. K. Ziegler, Gedanken über Faust, II; 5. A. Trendelenburg, Zu Goethes Faust (K. Kaderschaf ka). K. Fr eye, Casimir Ulrich Boelilendorff , der Freund Herbarts und Hölderlins (E. Lehmann). R. Rohde, Jean Pauls Titan (E. Berend). Maria V o h 1 , Die Erzählungen der Mary Shelley und ihre Urbilder (J. Wikan). O. Bethke, Julius Mosens „Ritter Wahn“ (H. Schüller). Else Hes, Charlotte

260

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

270

Birch-rfeiffer als Dramatikerin, ein Beitrag zur Theater- geschichte des 19. Jahrhunderts (E. Sauer). Literatur über Theodor Storni. 1. F. Kobes, Kindheitserinne¬ rungen und Heimatsbeziehungen bei Theodor Storm in Dichtung und Leben; 2. Maria Brüll, Heiligenstadt in Theodor Storms Leben und Entwicklung; 3. W. Reitz, Die Landschaft in Theodor Storms Novellen (W. Herr¬ mann). Neuere Literatur über Gottfried Keller: 1. Ph. W i t k o p , Gottfried Keller als Lyriker ; 2. Ed. K o r r o d i , Gottfried Keller (H. Reichmann).

Revue germanique. Allemagne. Angleterre. - Etats- Unis. Pays-Bas. Scandinavie. XII, 1: Leon Mis, Les etudes sur Shakespeare, d'Otto Ludwig (I.). - J. Dresch, Lettres inedites de Sophie Laroche (Suite et fin). Camille Pitollet, Preface d’une biographie de Gottfried Kinkel. A. Fournier, Le roman allemand. F. C. Danchin, über E. Bonnaffe, Dictionnaire des Anglicismes. L. Brun, über R. Ebhardt, Hebbel als Novellist. F. Piquet, über B. Golz, Wandlungen literarischer Motive. Ders. , über V. Moser, Die Strassburger Druckersprache zur Zeit Fischarts, 1570 1590. F. Piquet, über R. Huch, Blütezeit der Romantik; Ausbreitung und Verfall der Romantik. C. Cestre, über R. Mich au d, Mystiques et realistes anglo-saxons. D’Emerson ä Bernard Shaw. F. Piquet, über G. Roethe, Goethes Campagne in Frankreich. Ders., über H. Tronchon, La fortune intellectuelle de Herder en France.

Zs. für deutsche Mundarten, 1920, 3/4: Leo Ricker, Beiträge zur ^Wortgeographie der deutschen Handwerker¬ namen. Fr. Lüers, Inventarium des Pulverergutes in Steinberg in Nordtirol. K. Hentrich, Dialekt¬ geographie des thüringischen Eichsfeldes und seiner

, Nachbargebiete. 0. Weise, Wuppdich, wuppdi und Verwandtes. E. Ochs, Vom Weinbau am Oberrhein.

: R. Blume, Die Bedeutung des Namens „Pfeiffering“ im ältesten Volksbuch vom Faust. E. Ochs, Klammer-

y formen. W. Schulze, Niederdeutsches. O.Briegleb , Erklärung der süddeutschen Familiennamen Kroidl, Krait- lein, Rüdlin. Bücherbesprechungen: A. Wrede, Rhein. Volkskunde (H. Teuchert). Remigius Vollmann, Flur¬ namensammlung in Bayern (H. Teuchert). D. A. Seip, Läneordstudier I/II (H. Teuchert). Klaus Groth, Peter Kunrad (H. Teuchert). Erik Rooth, Eine west¬ fälische Psalmenübersetzung aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts (H. Teuchert). O. Weise, Unsere

, Mundarten, ihr Werden und ihr Wesen (H. Teuchert). 0. Briegleb, Von unseren Ortsnamen und Verwandtes- (A. Fuckel). K. Beckmann, Die Pflege der Mundart im deutschen Unterricht (A. Fuckel'. Rostocker Nieder¬ deutsches Liederbuch vom Jahre 1478. Hrsg, von Bruno Claussen (P. Alpers). Kurt Wagner, Schlesiens Mund¬ artliche Dichtung von Holtei bis auf die Gegenwart (.1. Honig). Ad. Braun, Zeitungsfremdwörter und politische Schlagwörter verdeutscht und erläutert (O. Weise). M. Schollen, Aachener Sprichwörter und

. Redensarten (J. Ramisch).

Zs. für deutsche Mundarten, 1921, 1/2: H. Teuchert, An die Leser der Zeitschrift für deutsche Mundarten. Th. Frings, Die deutsche Sprachwissenschaft und die deutsche Mundartenforschung. Edda Tille, Nieder¬ fränkisch-niederländische Studien, I. H. Teuchert, Ein Schlagwort auf den ripuarisch -niederfränkischen Sprachenkampf im 15. Jahrhundert. Jos. Müller, Restworte und ihre Probleme. Emmi Mer t es, Ahd. iu ohne Umlaut im Dialektgebiet des deutschen Reichs. - Agathe Lasch, Die „Schra“ und der „Schrägen“. Heinrich Deiter, Niederdeutsche Gelegenheitsgedichte des 17. und 18. Jahrhunderts aus Niedersachsen. Kurt Böttcher, Das Vordringen der hochdeutschen Sprache in den Urkunden des niederdeutschen Sprachgebiets vom 13. bis 16. Jahrhundert. - Julius Greb, Palatalisierung in der Zipser Mundart von Hobgarten. H. Teuchert,

1 Zur Wortstellung des Niederdeutschen. 2. Md. zu le „Hündin“. 3. Südbrandenb. Lindester „der Binder“. 4. Süd- brandenb. sledd für „Schlitten“. Jos. Müller, Rip.- nfr. büt und Luk „im Spiel, besonders im Klickerspiel v alles verloren habend“. Bücherbesprechungen.

Leuvensche Bijdragen op het gebied van de germaansche Philologie en in ’t bijzonder van de nederlandsche

dialectkunde XII, 2: Inhoud: J. Dupont, Het Dialect van Bree, een phonetisch-historische Studie (Vervolg). Anzeigen: C. Lecoutere, J. W. Müller en L. Schärpe, Speien van Cornelis Everaert. L. Grootaers, L. Goemans en A. Gregoire, Petit traite de prononciation fran9aise. Ed. Fraussen, F. Tiemijer, Klankleer der gedichten van Willem Van Hildegaersbe^gh.

Arkiv för Nordisk Ftlologi XXXVII, 2: Ernst A. Kock, Bidrag tili eddatolkningen. N. Beckman, Anti- kritiska anmärkningar tili Äldre Västgötalagen. Gösta B er gm an, Prefixet tve-. En dialektgeografisk Studie.— Emil Olson, Textkritiska studier över den fornsvenska Flores och Blanzeflor. III. Hjalmar Lindroth, Olof Östergren, Nusvensk ordbok, h. 1 12. Axel Lind- qvist, Paul Öhlin, Studier över de passiva konstruk- tionerna i fornsvenskan. Johs. Brpndum-Nielsen, Ludvig F. A. Wimmer f.

Danske Studier, 1920, 3/4: H. F. Feilberg, Holger Danske og Antikrist. Fr. Knuds en, Pind. K. Carpe, En mserkelig Kur. Marius Kristensen, To af mine Leerere. Fra Sprog og Litteratur: Lidt om Aage-og-Else- Visen. Sporgsmaalet omDanernesNavn. Kultur og Folkenrinder : Svensk Trolddom. Balder.— Dansk Folkekarakter.

Deutsch-Schwedische Blätter. Vierteljahrsschrift. Heraus¬ gegeben von der Deutsch -Schwedischen Vereinigung. 1. Jahrg., Juli 1920, 1. Heft: Zum Geleit. Begrüssungs- worte von Eduard Meyer. Das Reich Schweden, von Rudolf Kjellen-Upsala. König Gustav Adolf, von Gustav Freytag. „Lützen“. Schweden, Land und Volk. 1. Abschnitt: Schonen, von Carl G. Laurin. Eindrücke eines deutschen Reisenden (Helgonabacken- Lund). - Schwedische Gäste beim alten Arndt, von Albrecht Dühr. Das Nordische Institut zu Greifswald, von Norman Balk. Schwedische Erinnerungsstätten in Deutschland, von Wilhelm Lundström. Aus Ryd- bergs Faustübersetzung. Streifzüge durch die deutsch¬ schwedische Literatur des letzten Jahrzehnts. Ein Auf¬ ruf schwedischer Offiziere und der Dank ihrer deutschen Kameraden. Deutschland und Schweden, von Reiche. Die Deutsch-schwedische Vereinigung. Deutsch-schwe¬ dische Kulturgemeinschaft.

Englische Studien 55, 2: J. Koch, Alte Chaucerprobleme und neue Lösungsversuche. Eduard Eckhardt, Noch¬ mals zur ne. Vokalverkürzung in Ableitungen und Zu¬ sammensetzungen. Hermann Ullrich, Zum Robinson¬ problem. Bernhard Fehr, Das Gelbe Buch in Oscar Wildes Dorian Gray. Besprechungen: The Cambridge History of English Literature. Edited by A. W. Ward and A. R. Waller. 14 vols. Cambridge Universitv Press, 1907—1916. Ref. S. B. Liljegren. The Old English Elene, Phoenix, and Physiologus edited by Albert Stanburrough Cook. New Haven 1919. Ref. Fr. Klaeber.

•— Herbert Schöffer, Beiträge zur mittelenglischen Medizinliteratur. Halle a. S. 1919. Ref. Walther Fischer. Heinemann, Die tragischen Gestalten der Griechen in der Weltliteratur. 2 Bände. Leipzig 1920. Ref. Robert Petsch. Bernard Shaw, Androcles and the Lion, Overruled, Pygmalion. London 1916; Ders., Heart- break House, Great Catherine, and Plavlets of the War. Ebenda 1920; Ders., Haus Herzenstod. Komödie in drei Akten. Berechtigte Uebertragung von Siegfried Trebitsch. Berlin 192U. Ref. J. Caro. A History of American Literature. Edited by YV. P. Trent, John Erskine, Stuart P. Sherman, Carl van Dbren. Supple- mentary to The Cambridge History of English Litera¬ ture. Cambridge, University Press. Vol. I, 1918, vol. II, 1919. Ref. S. B. Liljegren. Miszellen: F. Holthausen, Zu den Leidener Denkmälern. Rudolf Metz, Noch¬ mals der andere Milton. Gustav Hüben er, Er¬ widerung. Ankündigung von Arbeiten. O. i unke, Bemerkung zu Engl. Studien 55, S. 8. Kleine Mit¬ teilungen.

Anglia, XLV, 2: Ernst A. Kock, Interpretations and Emendations of early English Texts VIII. K. Luick, Beiträge zur englischen Grammatik VI. J. Wihan, Literaturgeschichte und Volkskunde in Amerika. 0. B.

271

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

272

Schlutter, Weitere Beiträge zur ae. Wortforschung. Allardyce Ni coli, A Correction.

Anglia, Beiblatt XXXII, 2. Februar 1921: Schöffler, Beiträge zur me. Medizinliteratur (Sudhoff). Arnos, Early Theories of Translation (Fischer). Ralli, Guide to Carlyle (Liljegren). Galsworth v, A Bit O’Love and other Plays (Caro). Kassner, Englische Dichter (Hecht). Klaeber, Zu ae. cendian = <sr(e)ndian. Ders., The first line of Deor. Sallwürk, Die deutsche Einheitsschule und ihre pädagogische Bedeutung (Adami). Ivoch, Praktisches Lehrbuch zur Erlernung der eng¬ lischen Sprache (Caro). Me 11 in, Hauptschwierigkeiten der englischen Sprache (Wippermann). XXXII, 3. Marz 1921: Holthausen, über B ran dl und Zippel, Mittelenglische Sprach- und Literaturproben. Ersatz für Mätzners Altenglische Sprachproben. Mit etymologischem Wörterbuch zugleich für Chaucer. Fischer, über Danish Ballads translated by E. M. Smith-Dampier. Schöffler, über K eis er, The Influence of Christianity on the Yocabulary of English Poetry. Ders., über Schröder, Platonismus in der englischen Renaissance vor und bei Thomas Elliot, nebst Neudruck von Elliots „Disputacion Platonike“ 1533. Caro, über Fischer, BernardShaw in seinen dramatischen Werken. Stein- meyer, über Heine mann, Die tragischen Gestalten der Griechen in der Weltliteratur. Holthausen, Zur englischen Wortkunde. IV. XXXII, 4. April 1921: von Gl ahn, Zur Geschichte des grammatischen Geschlechts im Mittelenglischen (Morsbach). Wyatt, An Anglo- Saxon Reader (Hübener). Schücking, Kleines angel¬ sächsisches Dichterbuch (Holthausen). Holthausen, Ein neues Zeugnis für die englische Aussprache im 16. Jahrhundert. —-Ders., Zu Death and Life. Mutsch¬ mann, Tolan d und Milton. XXXII, 5. Mai 1921: Elton, A Survey of English Literature 1830—1880 (Fehr). Ziehen, Der künftige Lehrplan des huma¬ nistischen Gymnasiums (Bruhn). Eickhoff, Neue Aufgaben und Ziele des höheren Unterrichts (Bruhn).

English Studies. A Journal of English Letters and Philology III, 2. April 1921: J. A. Falconer, Sir Walters Edinburgh. H. C. Wyld, The Surrey Dialect in the XIIRh Century. E. Kruisinga, Critical Con- tributions to English Syntax. Hl: The Aspects of the Infinitive and Participle. Reviews: 0. Jespersen, Negation in English and other Languages(E. Kruisinga). Mary C. Sturgeon, Studies in Contemporary Poets (Willem van Doorn).

Beihefte zur Zs. für romanische Philologie, Heft 56: Testi dialettali italiani in trascrizione fonetica. Pub- blicati da Carlo Battist i. Parte seconda: Italia centrale e meridionale. 204 S. 8°. Abonnementspreis M. 26; Einzel¬ preis M. 30. 70: R. Zenker, Forschungen zur Artus¬ epik. I. Ivain-Studien. XXVIII, 356 S. 8°. Abonnements¬ preis M. 48; Einzelpreis M. 60.

Studj romanzi XV: G. Bottiglioni, Saggio di fonetica sarda (Gli esiti di L [R S] + cons. e di J nei dialetti di Sassari e della Gallura, di Nuoro e del Logudoro).

D. Olivieri, Di alcuni nomi locali dell’Emilia e delle provincie limitrofe.

Etudes italiennes II, 1. Januar 1920: R. Schneider, Notes sur l’influence artistique du „Songe de Poliphile“. (Schluss im nächsten Hefte.) E. Picot, Pour et contre l’influence italienne en France au XVD siede. J. Z ei 11 er, La Societe „Dante Alighieri“. - 2. April: P. Högberg, Les manuscrits italiens de Copenhague.

E. Bouvy, A propos de Duhem et de la publication des oeuvres de Leonard de Vinci.

Rassegna critica della letteratura italiana XXV, 1—6: C. Antona-Traversi, Frammenti dal „carteggio“ inedito d’Ippolito Pindemonte con Isabella Teotochi- Albrizzi. L. Cicardi, Per una laude di Jacopone da Todi. G. Bologna, Gli scritti in prosa di Giovanni Meli. - N. Ponzetti Longarini, „El governo de famiglia“, poemetto popolareggiante del secolo. XV.

Bullettino della Societä Dantesca Italiana N. S. XXVI, 4. E. G. Parodi, Del concetto dell’ Impero in Dante e del suo averroismo (aus Anlass von F. Ercole, Per la genesi del pensiero politico di Dante). D. Guerri,

Besprechung des Artikels von G. Giani, „Vendetta di Dio non teme suppe“ im Giornale Dantesco, XXIII. E. G. Parodi, Reminiscenze nel Boccaccio di opere minori dantesche. - Ders., Besprechung von Asin, La Escato- logia musulmana en la „Divina Comedia“.

Revista de Filologia Espanola VIII, 1921, 1: Americo Castro, Unos aranceles de aduanas del siglo XIII. T. Navarro Tornas, Historia de algunas opiniones sobre la cantidad silabica espanola. Leo Spitzer, Arribota. Samuel Gili, Una nota par las „Cantigas“. Erasmo B u c e t a , Sobre una paronomasia en Gonzalo de Berceo. Notas bibliograficas: J. Cejador, El Cantar de Mio Cid y la Epopeya castellana. Charles Upson Clark, Collectanea Hispanica. Z. G. Villada, S. J. Robert E. Pelissier, The Neo-classic movement in Spain. M. Ca- rayon N. AlonsoCortes, Zorrilla. Su vida y sus obras. J. Sarraill. H. Th. Heiner mann, Ignez de Castro. Die dramatischen Behandlungen der Sage in den roma¬ nischen Literaturen. J. Montesinos. G. Millardet,' Reseha del Manual de pronunciacion espanola de Na¬ varro Tornas. M. do Carmo, Consolidacäo das leis do verso. Tratado de versificaqäo o mais completo em lingua portugueza. P. H. U. Francisco de Holando, De la Pintura antigua. Bibliografia.

Literarisches Zentralblatt 10: Erwin V olkmann, Strassen- namen und Städtetum. Beiträge zur Kulturgeschichte und Wortstammkunde aus alten deutschen Städten (Be- schorner). H. Walther, Das Streitgedicht in der lateinischen Literatur des Mittelalters (R. Wolkan).

L. v. Wiese, Strindberg (R. Raab). Fr. Kluge, Deutsche Sprachgeschichte. 11. G. Landauer, Shake¬ speare (M. J. W.). W. v. Unwerth u. Th. Siebs, Geschichte der deutschen Literatur bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts (H. Wocke). 12: Dante Alighieri, Neues Leben. U ebersetzt und erläutert Von Fr. A. Lambert; Dante, Göttliche Komödie. Ueb ertragen von Axel Lübbe (Friedrich Schneider). G. Hansen, Illu- n streret dansk Litteraturhistorie (-tz-). G. W e n z , Die Fridtjof ssaga in ihrer Ueberlieferung untersucht und in der ältesten Fassung kritisch herausgegeben. H. Uhlendahl, Fünf Kapitel über H. Heine und E. T. A. Hoffmann (Joh. Cerny). 13: M. L. Annakin, Exer- cises in English pronunciation (Walter Preusler). N. C. Mejer Drees, Strömingen en hoofdpersonen in de neder- landsche literatur (K. Menne). K. Bornhausen, Schiller, Goethe und das deutsche Menschheitsideal; H. Schurig, Lebensfragen in unserer klassischen Dich¬ tung (R. v. Schaukal). 14/15: K. Vossler, La Fontaine und sein Fabelwerk (0. Hachtmann). H. Schneider, PThland (Otto H. Brandt). Alfred Biese, Wie unter¬ richtet man deutsch? (E. Castle). K. Neff, Der deutsche Unterricht (-tz-). 16: A. Huber, Eine altfranz. Fassung der Johanneslegende; H. Breuer, Eine ge¬ reimte altfranz.-veronesische Fassung der Legende der heiligen Katharina von Alexandrien (Josef Frank). H. Hecht, Robei’t Burns (M. Weyrauch). W. Bode, Die Schicksale der Friederike Brion vor und nach ihrem Tode (-tz-). 17: Kurt Gencke, Goethe und das Welt¬ rätsel (P.). H. Maync, Detlev von Liliencron (Curt Hille). Jörgen Forchhammer, Theorie und Technik des Singens und Sprechens (Fr. Noack). 18: R. Oehlert, E. Zola als Theaterdichter (0. Hachtmann). Skrifter utgivna av Svenska Litteratursällskapet i Finland CXIX CXLIX. Geibels Werke, herausgegeben von W. Stammler (-tz-).

Deutsche Literaturzeitung 1: K. Vossler, Benedetto Croce’s Dante. R. Bottachiari, Grimmelshausen, von Stammler. Creizenach, Geschichte des eng¬ lischen Dramas im Zeitalter Shakespeares, von EiclÄer. 3/4: Ad. Chamisso, Peter Schlemihls wundersame Ge¬ schichte, hrsg. von Schurig, von Kaulfuss-Diesch. 5: H. Heiss, Karl Vosslers Lafontaine. 6: Engert, Der Grundgedanke in Ibsens Weltanschauung.

Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissen¬ schaften. Philosoph. -histor. Klasse. Nr. 7: Seuffert, Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. VII. Nr. 13: W. M i t z k a , Studien zum baltischen Deutsch. Gesamt¬ sitzung. Nr. 16: Bur dach, Platonische und freireligiöse

273

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

274

Züge im „Ackermann aus Böhmen“. 1921: VI VIII: H. Schuchardt, Exkurs zu Sprachursprung. III.

Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissen¬ schaften. 5. Februar 1921: Hartig, Christoph Schorer von Memmingen (1618 1671) und das Büchlein der„Sprach- verderber.“ von 1643.

ööttingische Gelehrte Anzeigen 182, 10 12: G. Knoke, über Eberhard Waitz, Goethe und Pauline Götter. F. Ranke, über Gertrude Schoepperle, Tristan und Isolt.

Philologische Wochenschrift 41, 10: Wiener, Tacitus’ Germania and other forgeries, von Wolff.

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Ge¬ schichte und deutsche Literatur 45/46, 10: M. Scherrer, Kampf und Krieg im deutschen Drama von Gottsched bis Kleist, von Walzel. W. Meyer-Lübke, Affekt- diphthonge. - 47, 1/2: G. Wissowa, Die germanische Urgeschichte in Tacitus' Germania. W. Holt Schmidt, Dichter und Uebersetzer. E. A b e g g , W. von Humboldt und die Probleme der allgemeinen Sprachwissenschaft. Götze, Frühnhd. Glossar, von Wocke. H. Korten, Thomas Hardys Napoleondichtung „The Dynasts“, von Petsch. Fr. Seiler, Gevatter über den Zaun. K. Heinemann, Ein neuer Goethefund? (sein angeb¬ licher Joseph). 3: J. Haller, War Kaiser Heinrich VI. ein Minnesänger?

Schulbote für Hessen, 1920, 51: Pickert, Die künftige Rechtschreibung.

Korrespondenzblatt für die höheren Schulen Württem¬ bergs 27, 9/10: Mayer, Mörikes „Traurige Krönung“, eine visionäre Ballade.

Bayerische Blätter für das Gymnasialwesen LVI, 1 : Chr. Bartholomae, Deutsch Gott und neupers. xudä.

Zs. für die deutsch-österreichischen Gymnasien LX1X, 9/10: V. Bulhart, über R. Pfeifer, Der Augsburger Meistersinger und Homer Übersetzer Johs. Spreng. LX1X, 11/12: A. Kleiberg, über E. Weber, Die epische Dichtung. 2. Aufl.

Zs. für Bücherfreunde, N. F., 12. Jahrg., Heft 9: Th. Stettner, Joh. P. Uz. J. Hof mann, Allart van Ever- dingen und Goethes „Reineke Fuchs“.

•Die Bücherwelt 18, 8: E. Reinhard, Leberecht Dreves und seine Beziehungen zu Eichendorff.

Germania IV, 1/2: F. Ko epp, Revolution auch in der deutschen Römerforschung? (über Metz, Aliso-Solicinium). Fr. Cramer, Drei Orte bei Ptolemäus. E. Anthes, Bildwerk aus dem Odenwald (Slawisch?). IV, 3 6: K. Schumacher, Germanisches Spätlatenegrab von Muschenheim. Al. Riese, Bataver und Mattiaker. E. Frickhinger, Germanische Spatha mit Inschrift.

Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine, 5 u. 6: G. Wolff, Altertumsforschung. Prähistorie und Territorialgeschichte im Betriebe des historischen Vereins.

Historisches Jahrbuch 40: P. Lehmann, Quellen zur F eststellung und Geschichte mittelalterlicher Bibliotheken, Handschriften und Schriftsteller.

Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landes¬ kunde, 1919: R. Bindel, Guter Montag.

Die Heimat 30, 7: J. Christiansen, Allerlei Namen und was man daraus macht. Nr. 9: W. Emeis, Die Namen unserer einheimischen Vögel im Volksmunde.

Düsseldorfer Jahrbuch, 1918/19: F. Cramer, Drei Eifeier Berge. Eine siedelungsgeschichtliche Studie.

Ravensberger Blätter 20, 7/8: P. Eickhoff, Der Name „Wickengebirge“.

Zs. des Bergischen Geschichtsvereins 51: A. Kuemmel, Die Landgüterordnung Karls des Grossen.

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, Nr. 103: B. Sch meid ler, Noch einige Bemerkungen zum Carmen V(IX) des Archipoeta.

Zs. des Vereins für hamburgische Geschichte XXIII: H. Meyer-Benfey, Heinrich Heines Hamburger Zeit.

Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins 37, 7: Holtze, Eine Freundin E. T. A. Hoffmanns.

Zs. des Westpreussischen Geschichtsvereins, Heft 60: Fr. Lorenz, Der Name Danzigs.

Mitteilungen des Westpreussischen Geschichtsvereins

19, 3: M. Perlbach, Elbinger Handschriften in Cambridge.

Schlesische Geschichtsblätter, 1919, 2: K. Wutke, Helle, Hölle = Halde?

Hessenland. Zs. für hessische Geschichte, Volks- und Heimatkunde, Literatur und Kunst 35, 1 : W. S c h e 1 1 e r ,

August Vilmars Verhältnis zu Goethe.

Monatsschrift des Frankenthaler Altertums -Vereins, 27, 7/8: Fr. J. Hildenbrand, Ueber mundartliche und fremdsprachliche Formen und Ortsnamen in den ältesten Urkunden des Stadtarchivs zu Frankenthal.

Mannheimer Geschichtsblätter XXI, 9/10: Aelteste Ge¬ schichte des Heiligenbergs bei Heidelberg und die neu¬ entdeckte Inschrift des Mercurius Cimbricus. I. Von K. Christ. II. Von H. Gropengiesser. 22, 2: Schiller als Mannheimer Theaterdichter.

Zs. für die Geschichte des Oberrheins 75, 1: H. Haering, Varnhagen und seine diplomatischen Berichte.

Vom Bodensee zum Main, Nr. 8: E. Fehrle, Heimat und Volkskunde in der Schule.

Württembergisch Franken, N. F. XII: W. German, Schwäbisch Hall in der Literatur.

Vierteljahrsschrift für Geschichte und Landeskunde Vorarlbergs, 1920, Heft 1: A. Schneider, Ueber Mundartgrenzen. Ho dl er, Beiträge zur Wortbildung und Wortbedeutung im Berndeutschen, von Schneider.

Familiengeschichtliche Blätter 18, 3: L. M. Rheude, Wappenwissenschaft und Runenphantasie. 18, 7: G. Kolbmann, Deutsche Familiennamen in England während des Weltkrieges. B. Körner, Runen als Wappenbilder. 18, 8: A. Kunkel, Die deutschen Verlustlisten als familiengeschichtliche Quelle.

Zs. des Vereins für Volkskunde, 1920/21, Heft 1: Hans Naumann, Studien über den Bänkelgesang.

Mitteilungen des Vereins für Sächsische Volkskunde und Volkskunst 8, 5: Lesche-Dohna, Mancherlei über das Frachtführwesen vergangener Zeiten.

Hessische Blätter für Volkskunde 19: W. M. Schäfer, Hausinschriften und Haussprücbe. K. Wehr h an, Ein altes hessisches Volkslied aus dem Ende des 18. Jh. K. Helm, Alte Zeugnisse zum Martinsfest. A. Martin, Eine eigenartige Besprechungsformel der Rose.

Schweizer Volkskunde X: H. Correvon, Vom Aber¬ glauben in Bern. - G. Schläger, Zu Ziböris Soldaten¬ lied. J. Werner, Viehbehexung und Gegenzauber. Alte Pfingstbräuche. Vieilles prieres. Recette agri- cole. Croyances populaires. J. Keller-Ris, „Magd“ als Schützenpreis. Jos. Müller, Gereimte Ausrufe beim Kartenspiel. Volkskundliche Notizen: Ein alter Frühlingsbrauch im Puschlav. Les coutumes disparues.

Patzing. Ein Volksglaube der Simmentaler Aelpler.

Eine Soldaten-Variante zu „Darf i’s Dirndl liabn? Der Branntwein im Volksmund. Tracht. XI, 1./3. : J. Olsvanger, Sitten und Bräuche der alten Juden-

' gemeinden in Endingen und Lengnau. Ders., Elsässisch- jüdische Sprichwörter und Redensarten. Proverbes et dictons de la Vallee de Joux. Par Mme. A. B. P. Volkskundliche Splitter: Chibig. Kilten. „Babautsch“.

Sagenentstehung. Totenbrauch. Volkskundliches aus dem Kanton Bern. Rezepte aus dem 17. Jahr¬ hundert. Eine Gewisse Kunst für den hinfalden Sich- tag. Für den hinfallenden Sichtag. Ein Pulver zu geben für dass Preischl. Für die Gelsucht und fieber. Für Wetag der Zän. Für Zahnwehe. Vom Niesen. Medecine populaire. Antworten: Brautkronen, General- Herzog-Lied, Zum Totenkleid, Brot über das Brautpaar.

Schweizerisches Archiv für Volkskunde 23, 2: Hans Sc.hwab, Volkskunde und Hausforschung. Alina Borioli, Note folkloriche onsernonesi. P. Geiger, Die Flurnamen der Gemeinde Eschlikon (Thurgau). S. Meier, Volkskundliches aus dem Frei- und Keller¬ amt. II. R. VI. Miszellen : W. D e o n n a , Rosaces chre- tiennes. S. Singer, Ein Streit zwischen Herbst und Mai. E. Hof fmann -Krayer, Volkstümliches aus

19

275

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

276

Jeremias Gotthelf. XV. XVI. D. Imesch, Paten und Patengeschenke in Sitten am Anfang des 16. Jahr¬ hunderts.

Archiv für Religionswissenschaft 20, 1/2: Berichte: Fr. Kauffmann, Altgermanischs Religion.

Theologische Studien und Kritiken 98, 1/2: H. Becker, Gustav Wolfs Quellenkunde der deutschen Reformations¬ geschichte.

Freiburger Diözesan- Archiv 48: O. Geiger, Studien über Bruder Berthold. Sein Leben und seine deutschen Schriften. H. Metzger, Die weiblichen Taufnamen zu Freiburg i. B. von 1200 bis 1600.

Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte 14, 1 u. 2: Forsthoff, Die Haupturkunden der protestantischen Mystik (über die „deutsche Theologie“).

Dieburger Kirchenkalender, 1920 : Ebersmann, Schimpf¬ worte in Dieburg im 16. und 17. Jahrhundert. Wie Familiennamen entstehen.

Archiv für Anthropologie 1920: Friedr. Behn, Haus¬ urnen, Beiträge zur prähistorischen Religion.

Beiträge zur Anthropologie, Ethnologie und Urge¬ schichte. Herrn Dr. Fritz Sarasin zum 60. Geburtstage gewidmet. Darin: E. Hoffmann-Krayer, Die Ety¬ mologie im Dienste der Hausbauforschung.

Annalen der Naturphilosophie XIV, 2: O. Prochnow, Das Berliner Platt. Ein Beitrag zur Lebensgesetzlich¬ keit der Sprache (nicht angekränkelt von sprachlichen Kenntnissen: „an viele Worte, die auf einen Konsonanten endigen, wird ein tonloses e angehängt: z. B. alleene = allein, gerne = gern!“).

Annalen der Philosophie II, 1 u. 2: R. Müller-Freien¬ fels, Rationales und irrationales Erkennen (zugleich ein Beitrag zur Psychologie und Kritik der Sprache). W7. A. Wessel sky, Goethe und die Religion des Als Ob.

Kantstudien XXV, 2/3: M. Hendel, Die platonische Anamnesis und Goethes Antizipationen.

Logos IX, 2: K. Mannheim, über G. Lukacs, Die Theorie des Romans.

Zs. für Aesthetik und allgemeine Kunstwissenschaft

XV.2: H. Glöckner, Philosophie und Dichtung. Typen ihrer Wechselwirkung von den Griechen bis auf Hegel. H. Merk, Probleme der literarischen Kritik bei Aug. Wilh. Schlegel. 3: H. Klaiber, Die lyrische Stimmung.

H. Meyer-Benfey, Ziele und Wege der Literatur¬ wissenschaft.

Deutsche Revue, Januar: J. Berger, Ein bisher un¬ bekanntes Dokument zur Sprachform von Fichtes Reden an die deutsche Nation.

Deutsche Rundschau, Febr.: C. Wundrey, Die Be¬ deutung der dichterischen Form und Goethes Götz von Berlichingen.

Die neue Rundschau, Jan.: Rieh. Dehmel, Briefe.

Preussische Jahrbücher 182, 1: G. Mayer, Die Braut von Korinth eine visionäre Ballade. 183, 1: C. Flaischlen, Der König in Thule. Paul Wohlfeil, Die Väter der modernen Kritik. A. Wrede, Rheinische Volkskunde, von Gürtler.

Der Türmer 23, 5: K. Berger, Schemanns „Gobineau“.

Süddeutsche Monatshefte, Mai: E. Traumann, Dante und Goethe.

Der Schwäbische Bund 2, 5: R. K apff , Hermann Fischer.

G. Stecher, Die Uhland-Biographie. 2,6: J. Wunder¬ lich, Das Wieland-Museum in Biberach.

Das literarische Echo 23, 10/11: W. Deetjen, Ein Ge¬ spräch mit Lessing. A. Ludwig, Altes und Neues von Shakespeare. E. Gross, Zwei Strindberg-Bücher.

14: H. W. Heim, Drei Meister (Balzac, Dickens, Dostojewski). Mai: Ernst Traumann, Goethe als Heiligenmaler. Eine Beleuchtung seiner erotischen Phantasie.

Blätter der Schwäbischen Volksbühne, 2. Spielzeit, Heft 6: E. Dürr, Othello. E. Martin, Neue Bücher über Shakespeare. Heft 7 und 8: E. Gackle, Hans Sachs.

H. Knudsen, Vom alten Hans Sachs-Theater. R. Schaeffer, Grillparzer als Dramatiker. F. Grill¬ parzer, Aufzeichnungen über die „Ahnfrau“.

Frankfurter Nachrichten, 13. Nov.: O. Heuer, Der Pseudo-Goethe. (Betr. den angeblich wieder entdeckten Joseph.)

Nordisk tidsskrift for filologi, 4. Reihe, IX: E. Läft- man, Emfatisk omskrivning i modern tyska.

Nordisk Tidskrift, utg. af Letterstedtska föreningen, 1920 :

A. Kock, Medeltida ordspräkssamlingar i Norden.

Nordisk Tidskrift för Vetenskap, Konst och Industri,

1921, 2: Erik Nor een, über Den äldre Eddan, tolkad av Axel Akerblom.

Göteborgs Högskolas Arsskrift, 1920, II: Minneskrift utgiven av filologiska samfundet i Göteborg tjugo- ärsdagen av dess stiftande den 22.0kt. 1920: B.Karlgren, Berättelse över filologiska Samfundets i Göteborg verk- . samlet under ären 1910 1920. Joh. Vising, Till franskans ställning i England under medeltiden. Nat. Beck man, Gutalagens inledningsord och Gotlands krist- nande. - Hj. Lindroth, Namnet Tjörn och därmed sammanhängande namn. Sverker Ek, Visan om Tord Bondes mord. H. de Boor, Mythologisches aus den fseröischen Folkevisern. B. Hesselmann, Namnet Oläfr i den äldsta isländskan. Ev. Liden, Ord- historiska bidrag. Iv. Lindquist, En skinnhand- skrift frän Flatey som beskriver Rökstensruner. J. V. Johansson, Raynal, Diderot och Polly Baker. Iv. Sunden, Nägra förbisedda skandinaviska länord i Sir Gawavne and the Grene Knyjt. El. Wadstein, Die Sprachform des Hildebrandsliedes.

Maal og Minne, 1920, 1 4: M. Olsen, Om optegnelse av stedsnavne og andre sprogminder. J. Ross, Halg- heim i Os. D. Danielsen, Nokre gamle namne- former frä Dyväg Austagder. M. Olsen, Sem- sveinar i Vatasdselasaga. E. W. Selmer, Enkelt og dobbelt tonelag i Kristianasjjrog. L. Heggstad, Um ordleiding og setningsbygning i nordske maalföre. Kn. Hoppenstad, Det pers. pron. „hann“ som Subjekt for „upersonlige“ verber. M. Olsen, Er „hann“ i „upersonlige uttryk = Njord? A. Espeland, Steds- ; navner paa Njadarlang oga i omegnen. E. Mo, Av tonelagslsera og ordltera ät rindalsmäle. D. Arup Seip. Til riksmälets forhistorie.

Museum XXXIII, 1: E. Schopf, Die konsonantischen Fernwirkungen. P. van Tieghem, Ossian et l’Ossia- nisme. Paradisus anime intelligentis ed. Ph. Strauch. K.Bartsch-L. Wiese, Chrestomathie de l’ancien f ranqais, 12. A. E. R. Ourtius, Die literarischen Wegbereiter des neuen Frankreich. 2: Mis. de Roux, Pascal en Poitou et les Poitevins dans les Provinciales. 3: H. Walter, Das Streitgedicht in der lateinischen Literatur des Mittelalters. C. G. N. de Vooys en P. V alkhoff , Uit den Nederduytschen Helicon. L. Pingaud, La jeunesse de Ch. Nodier, les Philadelphes. 4: E. Zuber, Kind und Kindheit bei George Eliot. Ordbog over det Danske Sprog Afl. III. 5: P. van Tieghem, Ossian en France. J. Wille, Marnix’ Bvencorf. Met her- J druck van G. Hervet’s brief. (Epistre aux desvoyes de la Foy.) E. Delahaye, Verlaine.

Dietsche Warande, Jan.: L. Grootaers, Hoe Staat het met het wetenschappelijk onderzoek der zuidneder- j landsche dialecten.

The Open Court, Febr. 1921: M. J. Rudwin, The Sata- nisme of Barbey d’Aurevilly.

Bibliotheque de 1’EcoIe des Chartes LXXX: R. Cagnat, Notice sur la vie et les travaux de M. Paul Meyer.

Rendiconti del R. Istituto lombardo di scienze e lettere

S. II, LIII, 2 4: R. Sabbadini, I nomi locali del- l’Elba. F. Ferri, Basinio e l’Argonautica di Apollonio Rodio. 5 7: N. Zingarelli, II „Boezio“ provenzale e la leggenda di Boezio.

Atti e memorie della R. Accademia virgiliana di Man-

tovöi, N S. IX X: B. C. Cestaro, Vita mantovana nei „Baldus“, con nuove osservazioni su 1’ arte e la satira del Folengo. (Schluss.) L. Messedaglia, „Mirabella turris“ : nota folenghiama.

Atti della R. Accademia delle scienze di Torino LV,

8—10: V. Ci an, Commeniorazione di Rodolfo Renier e di Francesco Novati.

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

278

277

Atti e memorie della R. Accademia Petrarca di scienze, lettere ed arti, inArezzo, N.S.1, 1920: G. F. Gamurrini, Petrarca e la scoperta dell’ America. G. F a t i n i , Italianitä e patria in Ludovico Ariosto. G. Capone- Braga, II silenzio di Dante sui genitori suoi. A. Saviotti, Una rappresentazione allegorica in Urbino nel 1474.

Rendiconti della R. Accademia dei Lincei. CI. di sc. mor., stör, e filol. S. V, XXVIII, 7—10: G. Castaldi, Fabio bertorio Pepi, rimatore napoletano del sec. XVI.

Bollettino della societä filologica friulana G. J. Ascoli I, 2.

ol maggio 1920: B. Chiurlo, Bibliografia ragionata della poesia popolare italiana. (F orts.) G. B. Corgnali, I manoscritti friulani della civica Biblioteca di Udine.

Archivum franciscanum historicum XII, 3/4: \V. W.

Seton, The Italian Version of the Legend of Saint Cläre by the florentine Ugolino Verini 1496.

ßuliettino senese di storia patria XXVII, 1920, 1: A. Li¬ si ni, A proposito di una recente pubblicazione su la „Sapia Dantesca“ (Fritelli).

Bollettino storico per la provincia di Novara XIV, 1: G. Bustico, Giosue Carducci e Stefano Grosso (Briefe von Carducci).

Studi trentini I, 2. trimestre 1920: G. B.Emert, I letterati trentini e il „Faust“ di W. Goethe. Contributo per uno studio su la fortuna del „Faust“ goethiano in Italia. Rivista geografica italiana XXVII, 4—8: P. Rolla, Elementi greci nella toponomastica siciliana, a proposito della voce Cimarosa.

Nuova Antologia 1159: B. Croce, Intorno alla storia della critica dantesca. M. P orena, Per la lingua d’ Italia. 1160: I. Del Lungo, L’ „orezza“ dantesca. A. Gan- diglio, II tempio di Vacuna. Dai „Carmina“ di Gio¬ vanni Pascoli. C. Levi, II teatro di Giovanni Verga. - 1161: A. Chiappelli, Raffaello nei moderni poeti stranieri. 1162; I. Del Lungo, Un periodico-parodia disegnato da Giacomo Leopardi. 1163: G. Bertoni, | Maria di Francia. I. Sanesi, La „Canzone di Legnano“.

II Marzocco XXV, 28: G. Ortolani, „I miei ricordi“ e . 1’ Italia. 33: P. Barbera, Per Aleardo Aleardi. 34: A. Conti, .Dante, Palestrina e 1’ architettura.

. 36: A. Pompeati, Bandello in Francia. 37: E. G. Parodi, B. Croce dantista.

Qiornale d’ Italia, 4. Juli 1920: D. Angeli, Verga. 15. August: D. Angeli, Shakespeare, Voltaire e Ba- retti. 14. September : G. L. Passerini, Qual e la vera data della morte di Dante?

La Rassegna XXVIII, 1—2: S. Santangelo, Le tenzoni poetiche nella letteratura italiana delle origini. A. Foratti, I sonetti del Petrarca per il pittore di Laura. A. Chiappelli, Da poeti antichi e moderni. Paralleli letterari. A. Aliotta, La tecnica e l’arte nell’Este- tica del Croce. D. Guerri, Chiosa dantesca (zu Vita Nuova 13). L. Frati, Per Filippo Barbarigo rimatore veneziano.

Rassegna Nazionale XLII, 27: M. Cerini, Giovanni Verga (aus Anlass des Buches von Luigi Russo über Verga). 28: E. Levi, Maestro Antonio da Ferrara rimatore del secolo XIV. Cap. XI: Il mondo poetico di Maestro Antonio da Ferrara. E. Dali’ Agostino , L’eroico sacrificio di Venezia nei canti dei suoi poeti. 29: F. Olivero, Ruskin sulla figurazione poetica di Dante.

II Secolo XX. XIX, 8: A. Berretta, Giovanni Verga. 9: G. Signorini, I ritratti di Dante. ,

Politica VI, 30. September 1920: F. Ercole, L’ etica di Machiavelli.

La Lettura XX, 6: G. A. Cesareo, Giovanni Verga. 9: F. De Roberto, Il maestro di Giovanni Verga. E. Maddalena, Goldoni in villeggiatura. L. Rava, La politica estera di Ugo Foscolo.

La Critica XVIII, 4: B. Croce, La storiografia in Italia dai cominciamenti del secolo decimonono ai giorni nostri. XV. Il malcontento contro la storiografia pura e filo- sofica. G. Gentile, Appunti per la storia della cultura

in Italia nella seconda rnetä del secolo XIX. IV. La cultura toscana. (Forts.) B. C., Nuove ricerche sulla vita e le opere del Vico e sul Vichianismo. V. Il cülmine della fama del Vico.

La Nuova Critica. Rivista bimestrale di estetica e lettera¬ tura I, 1—2: E. Biondolillo, L’unitä spirituale della Divina Commedia I. G. Diana, Arturo Graf. G. Longo, Note pascoliane: B. Croce e G. Pascoli.

Pagine critiche I, 2—3: P. Micheli, Il Giusti critico letterario. A. Zamboni, Noterella dantesca: Per 1’ interpretazione dei vv. 40— 42 del c. XX del Purgatorio.

Atene e Roma, N. S. I, 4 9, aprile-sett. 1920: E. G. Parodi, L’„Odissea“ nella poesia medievale (aus Anlass von Fr. Settegasts Aufstellungen).

Conferenze e prolusioni XIII, 18: B. Croce, Per la celebrazione centenaria di Dante.

Rivista di Filosofia neo-scolastica XII, 2: M. Cordovani, Concetti filosofici e pedagogia dantesca.

Giornale critico della Filosofia italiana I, 3: B. Croce, La metodologia della critica letteraria e la „Divina Commedia“.

Civiltä cattolica, La, 1683: Nel centenario della nascita di Giacomo Zanella.

Boletin de la Real Academia Espanola VI, cuaderno 30 (Lee. 1919): Don Javier Ugarte. E. Cotarelo, Cuestion literaria: Quien fue el autor del „Dialogo de la lengua?“ (Forts.). Fernan-Coronas, Blanco White y Dra- concio. N. Alonso Cortes, El teatro en Valladolid. (Forts.). Documentos: Inventarios aragoneses de los siglos XIV y XV. (Forts.) M. S. y S., Noticias bio- graficas de dofia Ana Cervatön. V. Garcxa de Diego, Miscelanea etimolögica. J. Alenda, Catalogo de autos sacramentales, historiales y alegoricos. (Forts.) Acuerdos y noticias. Bibliografia. VII. Cuaderno 31 (F ebr. 1 920) : Don Francisco Commelerän. E. Cotarelo, Cuestion literaria. (Forts.) E. Alarcos, Datos para una biografia de Gonzalo Correas. (Forts.) D. Granada, Vocabulario paraoense. L. de Tor re, Varias poesias de Juan Timoneda. (Forts.) M. de Toro Gisbert, Ensayo de una sinopsis de los nombres cientificos y vulgares de la fauna americana. (Forts.) - Acuerdos y noticias. - VI, cuaderno 32 (Abril 1920): D. Benito Perez Galdös. E. Cotarelo, Cuestion literaria. (Forts.) E. Alarcos, Datos para una biografia de Gonzalo Correas. (Forts.) N. Alonso Cortes, El teatro en Valladolid. (Forts.) V. Garcia de Diego, Miscelanea etimologica. VII, cuaderno 33 (Junio 1920): E. Cotarelo, Cuestion literaria. (Forts.) - M. de Toro Gisbert, Rei- vindicaciön de americanismos. N. A. Cortes, El teatro etc. (Forts.) D. Sebastian de Lugo, Coleczion de vozes i frases provinciales de Canarias. M. Gaspar Remiro, Los manuscritos rabinicos de la Biblioteca Nacional. M. Asin Palacios, Etimologias. J. Molinero, Lope de Vega, capellän de la iglesia de San Segundo, de Avila. F. Rodriguez Marin, Nuevos datos para las biografias de algunos escritores espaholes de los siglos XVI y XVII. (Forts.) VII, cuaderno 35: L. Serrano, El ayo de Alfonso el Sabio. M. de Toro Gisbert, Reivindicaciön de americanismos. (Forts.) D. Granada, Sobre los nombres de los colores del caballo en America. N. Alonso Cortes, El teatro en Valladolid. E. Cotarelo, Semantica espafiola: chafariz, zafarache, denudiar y dimidiar. J. Alenda, Catalogo de autos sacramentales, historiales y alegoricos. Notas bibliograficas.

Neu erschienene Bücher.

Aronstein, Philipp, Methodik des neusprachlichen Unter¬ richts. Erster Band: Die Grundlagen. Leipzig, Teubner. IV, 110 S. 8°.

Bericht über die Verhandlungen der 17. Tagung des All¬ gemeinen Deutschen Neuphilologen-Verbandes (A.D.N.-V.) in Halle vom 4. 6. Oktober 1920. Herausgegeben vom Vorstande des Allgemeinen Deutschen Neuphilologen- Verbandes. Halle, M. Niemeyer. 116 S. 8°.

279

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

280

Darnbacher, Max, Vom Wesen der Dichterphantasie. Stettin, Norddeutscher Verlag für Literatur und Kunst. M 1*4

Hamburger, Margarete, Vom Organismus der Sprache und von der Sprache des Dichters. Leipzig, Felix Meiner. 189 S

Jespersen, Otto, Lehrbuch der Phonetik 3. Aufl. Un- veränd. anastat. Nachdr. der 2. Aufl. Mit 2 Taf. Leipzig, B. G. Teubner. [1913], 1920. VI, 259 S. gr. 8°. M. 12 + 120 °/o T., geb. M. 14 + 120°/o T.

Mauthner, Fritz, Beiträge zu einer Kritik der Sprache. 1. Bd. Stuttgart, J. G. Cottasche Buchh. Nachf. gr. » 1. Zur Sprache und zur Psychologie. 3. Aufl. XVIli, 713 S. 1921. M. 45; geb. M. 60.

Panconcelli-Calzia, G., Experimentelle Phonetik. 135 S.

8°. Sammlung Göschen, 844. M. 2.10 + 100% T.

S c h u c h a r d t , Hugo, Exkurs zu Sprachursprung III. S. 194— 207. Lex-8°. Berlin, Akademie der Wissenschaften. 1921.— Berlin, Vereinigung wissenschaftl. Verleger in Komm. M. 1.50. S.-A. aus den Sitzungsberichten der preuss.

Akademie der Wissenschaften. 1921. Phil.-hist. Kl.

Abhandlungen, hrsg. von der Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur in Zürich. 12. Zürich, Rascher & Cie. in Komm. gr. 8°. Hugentobler, J., Dr., Zur schweizerdeutschen Amtssprache. 1920. 61 S. 12. Fr. 2.50.

Bieder, Theod., Geschichte der Germanenforschung. l.Teil. Leipzig, Th. Weiser. 1921.

Bieder, Theod., Das Hakenkreuz. Ebenda. 1921.

Biese, Alfred, Theodor Storni. Zur Einführung in Welt und Herz des Dichters. 3., verm. u. verb. Aufl. 215 S. mit Faks. u. Titelbild. Leipzig, Hesse & Becker, Verlag. .1921. 8°. M. 15; geb. M. 22.50.

Brefabök Gudbrands biskups borlakssonar. Gefin ut af Hinu fslenzka bokmentafelagi. Heft 2. Reykjavik 1920.

B r o c *k m a n n - J e r o s c h , H., Surampfele und Surebrut. _ Ein Rest aus der Sammelstufe der Ureinwohner der Schweizer¬ alpen. Neujahrsblatt herausgegeben von der natur¬ forschenden Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1921. 123. Stück. Zürich, Beer & Co. 28 S. 4C Fr. 4.20.

Büchner, Anton, Dr., Judas lscharioth in der deutschen Dichtung. Ein Versuch. 85 S. Freiburg i. Br., E. Guenther. 1920. gr. 8°. M. 11.

Büsch gens, Katharina, Hans von Bühel. Neue Unter¬ suchungen über U eberlief erung, Reimgebrauch, Per¬ sönlichkeit. Diss. Bonn. Auszug. 15 S. 8°.

Catalogus codicum manu scriptorum bibliothecae Mona- censis. Tomi V pars 1. München, J. Palm in Komm, gr. 8°. Petzet, Erich, Die deutschen Pergament- Handschriften Nr. 1 200 d. Staatsbibliothek in München. XXI, 381 S. 1920. Tomi V pars 1. M. 25+ 100% T.

Cederschiöld, G., Svensk Stilistik. Stockholm 1920.

Chamberlain, Houston Stewart, Goethe. 3. Aufl. München, F. Bruckmann. 1921. XV, 800 S. gr. 8°. M. 60; Hlwbd. M. 80; Hldrbd. M. 125.

Danske Grammatikere fra Midten af det syttende til Midten af det nittende Aarhundrede. Udg. af Henrik Bertelsen. Bd. 4. Kopenhagen 1920.

Deecke, W., Morphologie von Baden. ‘Geologie von Baden. III. Teil. Berlin, Bornträger. 1918. 629 S. 8°. Heft 44. 50. [Darin S. 218; Ueber geologisch-morpho¬ logische Orts-, Berg-, Fluss- und Gewann-Namen.]

Drucke, Die, des Argonautenkreises. 2. Druck. Heidel¬ berg, R. Weissbach. gr. 8°. Blass, Ernst, Ueber den Stil Stefan Georges. 1920. 27 S. 2. Druck. Pappbd. M. 50; Pergbd. M. 200.

Ehlers, K., Die Bübnenbearbeitungen von Schillers „Don Carlos“ in Prosa. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des „Don Carlos“. Auszug aus einer Kieler Dissertation.

Engel, Eduard, Goethe. Der Mann und das Werk. Mit 31 Bildnissen, 8 Abb. u. 12 Hs. 11. 14. Aufl. Neubearb. Ausg. 2 Bde. Braunschweig, G. Westermann. VIII, 956 S. gr. 8°. Hlwbd. M. 140.

Fehrle, E., Deutsche Feste und Volksbräuche. 2. A. Aus Natur und Geisteswelt, 518. Leipzig, Teubner.

Fischer, Hermann, Schwäbisches Wörterbuch. 63. Lief. Ungeld wachsen. Tübingen, Laupp.

Gassen, Kurt, Dr., Sibylle Schwarz. Eine pommersche Dichterin, 1621—1638. Ein Beitrag z. Dichtungsgeschichte des 17. Jh. Greifsw'ald, J. Abel (Bruncken & Co.). 1921. 108 S. gr. 8°. M. 4.

Götze, Alfred, Vom deutschen Volkslied. Freiburg i. B.,

J. Boltze. 1921. 122 S. kl. 8°. M. 15.

Goldschmit, Rudolf K., Eduard Devrients Bühnenreform i am Karlsruher Hoftheater. Als Beitrag zur Theater¬ geschichte des 19. Jahrhunderts. Leipzig, Vos. (Theater- ; geschichtliche Forschungen, 32.) VIIIj 151 S. 8°. Heidel¬ berger Diss.

Ha äsen, Heinz, Der junge Willibald Alexis. Eine Ent¬ wicklungsgeschichte seines Wesens und Schaffens bis zum Jahre 1824. Diss. Bonn. Auszug. 9 S. 8C.

Herold, Eduard, Dr., Die Heimat Jean Pauls. Ein Bei¬ trag zur Psychologie des Dichters. München, Hochschul- V erlag. 1921. 46 S. 8°. M. 4.50.

Jörss, Lisbeth, Das Arnsteiner Mariengebet und die Sequenzen des Mittelalters. Diss. Marburg. 98 S. 8°.

Jonsson, Finnur, Den oldnorske og oldislandske littera- : turs historie. Bd. I: Heft 1 2. Kopenhagen 1920.

Jonsson, Finnur, Islenskt malshattasafn. Kopenhagen 1920.

Karel ende Elegast oorspronkelijk? Proeve van toe- gepaste sprookjeskunde door Marie Ramondt. Utrechtsche bijdragen voor letterkunde en geschiedenis XII. Utrecht,

A. Oosthoek. III, 135 S. 8°.

Konungs Skuggsjä. Speculum regale. Udg. efter Händskrifterne af Det Kongelige Nordiske Oldskrift- selskab (Finnur Jonsson). Heft 1. Kopenhagen 1920.

Lang, Ludwig, Uhlands dramatische Arbeitsweise in seinen historischen Dramen und Dramenentwürfen. Dissertation. Tübingen. 83 S. 8°.

Lehmann, R., Die deutschen Klassiker. Herder, Schiller, Goethe. Leipzig, Felix Meiner. 1921. VIII, 342 S. gr. 8°. M. 30; geb. M. 40 und M. 50.

Lollesgaard, Johs., Syntaktiske Studier over det geldste danske Skriftsprog (fqr ca. 1300). Nykqbing 1920.

Mackall, L. L., Goethe’s Quatrain „Liegt dir Gestern klar und offen“ a paraphrase from Maicrox. Reprinted from American Journal of Philology XLI.

Mannus-Bibliothek, hrsg. von Prof. Dr. Gustaf Kossinna. Nr. 9. Leipzig, C. Kabitzsch. Lex. 8°. Kossinna, Gustav, Prof. Dr., Die deutsche Vorgeschichte, eine hervor¬ ragend nationale Wissenschaft. 3., verb. Aufl. Mit 456 Abb. im Text u. auf 50 Taf. 1921. VIII, 255 S. Nr. 9. M. 50; Subskr.-Pr. M. 40; geb. M. 58; Subskr.-Pr. M. 48.

Meisted, Bogi Th., Islendinga saga. III, 4. Kopenhagen 1920.

M oni us, Georg, Hölderlin als Philosoph. Diss. Erlangen. 86 S. 8°.

Nadler, Josef, Die Berliner Romantik 1800—1814. Berlin, E. Reiss. M. 38.

Nor een, Erik, Eddastudier (Aus: Spräkvetenskapliga Sällskapets i Uppsala Förhandlingar, 1919—21. Uppsala, Berling. 44 S. 8°.

Ordb ok öfver svenska spräket utg. af Svenska Akademien. - Heft 58 och 59. Bona Bortfrym , Djäknare D oppin g. Lund 1920.

Riemer, Frdr. Wilh., Mitteilungen über Goethe. Auf Grund der Ausg. von 1841 u. des handschriftl. Nachlasses hrsg. von Arthur Pollmer. Mit 23 Abb. (Taf.). Leipzig, Insel-Verlag. 1921. 429 S. 8°. Pappbd. M. 30.

Rosen, Helge, Studier i skandinavisk religionshistoria och folktro. Lund 1919.

Schlappinger, Hans, Bilder und Vergleiche im Munde des niederbayerischen Volkes. Progr. Ludwigshafen. 30 S.

Schön, Friedr., Geschichte der deutschen Mundartdichtung.

1. Teil: Vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zu den niederdeutschen Klassikern. Freiburg i. Br., Fehsenf eld. 67 S. 8°.

Schön, Friedr., Geschichte der deutschen Mundartdichtung.

2. Teil : Die nieder- , mittel- und oberdeutsche (nord-, mittel- und süddeutsche) Mundartdichtung von der Zeit der niederdeutschen Klassiker bis zur Gegenwart. Ebenda. 130 S. 8°.

Schri jnen, Jos., Jac. van Ginneken, J. J. V er beeten, Wetenschappelijk Onderzoek der zuidoostelijke dialekten. I. De Isoglossen van Ramisch in Nederland door Jos. Schrijnen. Bussum, Paul Brand. 1920.

281

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

282

Schultz, Martin, Wilhelm Raabes vaterländische Jugend¬ dichtung. (Nach dem grossen Kriege Im Siegeskranze.) Diss. Bonn. Auszug, 10 S. 8°.

Schweizer, Werner, Die Wandlungen Münchhausens. Leipzig, Dieterichsche Yerlagsbuchh. M. 16; geb. M. 23.

Smekal, R., Ferd. Raimund. Nach Aufzeichnungen und Briefen des Dichters und Berichten von Zeitgenossen gesammelt. Eingeleitet von Hugo Hofmannsthal. Wien, Wiener Lit. Anstalt. XII, 59 S. 8°. M. 4 50.

Sender jydske Digte Folkesproget i Udvalg udgivne ved Marius Kristensen og Carl S. Petersen. Kopenhagen 1920.

Storni, Joh., Ordlister over 1yd- og form-leeren i norske bygdemaal, udg. ved Olai Skulernd. Vid.-selsk:s skr. II, 1919, Nr. 3. Kristiania 1920)

Stuben rauch, Herbert, Studien zur Legenden-Kompila- tion der Gründung des Klosters Einsiedeln in der Heidel¬ berger Handschr. Cpgm. 111. Auszug aus einer Greifs- walder Dissertation.

Sydow, C. W. v., Jättarna i mytologi och folkdiktning. Malmö 1920.

Weinmann, Rob. [Heinr. Thdr.], Gymn.-Prof. Dr., Johann Wilhelm Gleim als Erneuerer des altdeutschen Minne¬ sangs. Eine germanist. Studie. 1. Teil. Ansbach, C. Brügel & Sohn. 70 S. gr. 8°. (Windsheim in Mittelfr., Selbstverlag.) M. 10.

Wolff, Ludwig, Dr., Studien über die Dreikonsonanz in den germanischen Sprachen. Berlin, E. Ebering. 1921. 190 S. gr. = Germanische Studien. Heft 11. M. 24.

Worm, Fritz, Gottfried Keller. Worte der Verehrung. Durchges. Text eines Vortr., am 100. Geburtstage des Dichters in Düsseldorf geh. Düsseldorf, E. Ohle. 1921. 27 S. kl. 8°. Kart. M. 6.80.

Acheson, Arthur, Shakespeare’s Last Years in London (1586 1592). London, Bernhard Quaritch. 21 sh. Alexander. The Poetical Works of Sir William Alexander, Earl of Stirling. Edited by L. E. Kästner and H. B. Charlton. Vol. I. The Dramatic Works. With an in- troductory essay on the growth of the Senecan Tradition in Renaissance Tragedy. Manchester, üniversity Press. London, Longmans. CCXIX, 482 S. 8°. 28 s.

Boas, Fred. S., An Introduction to the Reading of Shake¬ speare. London, Duckworth.

Bridges, R. , Milton’s Prosody. With a Chapter on Accentual Verse and Notes. Revised Final Edition. London, Milford. 12 s. 6 d.

Bruce, H. L., Voltaire on the English stage. Berkeley, üniversity of California Press. 152 S. 8°.

Car re, Jean-Marie, Goethe en Angleterre. Etüde de litterature comparee. Paris, Plon-Nourrit & Cie. Catiline His Conspiracy. By Ben Jonson. Edited with introduction, notes, and glossary by Lyon Harold Harris. Yale Studies in English. New Haven, Yale üniversity Press. London, Milford. LXIII, 236 S. 8°. 12 s. 6 d. Colvin, Sir Sidney, John Keats: His Life and Poetry; His Friends, Critics, and After-Farne. Third edition revised. London and New York, The Macmillan Co. 18 sh. Cory, H. E., Edmund Spenser. A critical study. Berkeley, üniversity of California Press. 478 S. 8°.

Crothers, S. McChord, Emerson. How to know him.

Indianopolis, The Bobbs-Merrill Co.

Danielowski, Emma, Die Journale der frühen Quäker. Zweiter Beitrag zur Geschichte des modernen Romans in England. Berlin, Mayer & Müller. 138 S. 8°.

Engel, Eduard, Prof. Dr., Geschichte der engl. Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Mit einem Anh.: Die nordamerikan. Literatur. 9., durchgearb. u. verm. Aufl. Mit dem Bildnis Shakespeares. Leipzig, Frdr. Brandstetter. 1921. XI, 618 S. gr. 8°. M. 40; Hlwbd. M. 50.

English Folk-songs. Collected and arranged with piano- forte accompaniment by Cecil J. Sharp. 2 Bände. London, Novello. 18 s.

English School of Lutanist Songwriters, The, Dowland’s First Book of Airs 1597. Part I, Nos. 1 10. Transcribed, scored, and edited from the original editions by E. H. j Fellowes. Winthrop Rogers. 5/.

Enough is as Good as a Feast. A Comedy or Enterlude. By W. Wäger. With an introductory Note by Seymour de Ricci. London, Quaritch. New York, G. D. Smith.

F u 1 g e n s and Lucres. A godely interlude of the disputacyon of noblenes. Compyled by mayster Henry Medwall, late Chapelayne to the ryght reuerent fader in God Johan Morton Cardynall and Archebysschop ,of Canterbury. With an Introductory Note by Seymour de Ricci. London, Quaritch. New York, G. D. Smith.

Ingersleben, Irmgard von, Dr., Das Elisabethanischc Ideal der Ehefrau bei Overbury [1613]. Cöthen, 0. Schulze, 1921. 108 S. gr. = Neue anglistische Arbeiten. Nr. 5. M. 15.

Jauer, Gertrude, Thomas Moore’s „Lalla Rookh“. Diss. Münster.

Keats. The John Keats Memorial Volume. Edited by G. C. Williamson. London, John Lane. 25/.

K o b e r g , W erner, Quellenstudien zu J ohn Crowne’s Darius“ . Diss. Kiel.

Krön, R.. Dr., The little Londoner. A concise account. of the life and ways of the English with special reference to London. Supplying the means of acquiring an adequate command of the spoken language in all departements of daily life. 16. ed. Freiburg i. B., J. Bielefeld. 1921. 239 S. kl. 8°. Pappbd. M. 10.

Lamb, Charles, Miscellaneous Essays. Edited with In¬ troduction and Notes, by A. Hamilton Thompson. Cam¬ bridge, üniversity Press. 6 sh.

Langenfeldt, Gösta, Toponymics or derivations from local names in English. Uppsala 1920. Diss.

Lathrop, Henry Burrowes, The Art of the Novelist. London, Harrap. 7 sh. 6 d.

Mathewson, Louise, Bergson’s Theory of the Comic in the Light of English Comedy. Lincoln, üniversity of Nebraska. 1920. üniversity of Nebraska Studies in Language, Literature, and Criticism. Nr. 5.

Milton, The Sonnets of, with Introduction and Notes by John S. Smartt. Glasgow, Mac Lehose Jackson. X, 195 S. 8°. 4 s. 6 d.

Murray, J. Middleton, Aspects of Literature. New York, Alfred A. Knopf. Doll. 3.

Neaste of Waspes, A, Latelie found out and discovered in the Low-countreys, yealding as sweete hony es some of our English Bees. Oxford, Clarendon Press. 18 sh.

Paston Letters, Selections from the, arranged and edited by Alice Drayton Greenwood. London, Bell. 15 s.

Phelps, William Lyon, The advance of English poetry in the twentietli Century. London, Allen & Unwin. 8 sh. 6 d.

Pound, Louise, Poetic Origins and the Ballad. New York, The Macmillan Co. Doll. 2.50.

Price, H. T., The Text of Henry V. Newcastle-under- Lyme, Mandley & Unett. 2 s. 6 d.

Selincourt, E. de, Keats. (Warton Lecture on English Poetry). London, Milford. 22 S. 8°. 1 s. 6 d.

Shakespeare’s Tempest. Edited by Sir Arthur Quiller- Couch and John Dover Wilson. Cambridge, Üniversity Press. 7/6.

Smith, C. Alphonso, Pöe. How to Know Him. Indiano¬ polis, The Bobbs-Merrill Co. 1921.

Stonor Letters, The, and Papers, 1290 1483. Edited for the Royal Historical Society from the Original Documenta in the Public Record Office, by Charles Lethbridge Kingsford. London.

Studien zur englischen Philologie. Hrsg, von Prof. Lorenz Morsbach. 61. Heft. Halle, M. Niemeyer, gr. 8°. Thimme, Margar., Marlowes „Jew of Malta“. Stil- und Echtheitsfragen. 1921. XI, 48 S. 61. Heft. M. 8.

Vanessa and her correspondence with Jonathan Swift. The letters edited for the first time from the Originals. With an Introduction by A. Martin Freeman. London, Selwyn & Blount. 216 S. 8°. 7 s. 6 d.

Weekley, E., An Etymological Dictionary of Modern English. London, John Murray. XX, 1660 S. 8°. 2.2.0.

Wells, John Edwin, The Story of Wordsworth’s „Cintra“. Reprinted from „Studies in Philology'-. XVIII.

Wi mb er ly, Lowry Charles, Minstrelsy, Music, and the Dance in the English and Scottish Populär Balads. Lincoln, üniversity of Nebraska, üniversity of Nebraska | Studies in Language, Literature, and Criticism. Nr. 4.

283

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 284

Winstanley, Lilian, Hamlet and the Scottish Succession. Cambridge, University Press. 10 sh.

W right, D., Robert Burns and the Freemasonry. Paisley, Alex Gardner. 115 S. 8°. 7 s. 6 d.

Wyld, Henry Cecil, English Philology in English Uni- versities. An Inaugural Lecture delivered in the Examina- tion Schools on Feb. 2, 1921. Oxford, Clarendon Press. 1921. 2/6.

Alcover, A. M., El latin como punto de partida para el estudio cientifico de las lenguas romances. Madrid, J. Rates. 49 S. 8°.

Alvarez Quintero,S., El dialogo en el arte dramatico. Contestaciön de don Ricardo Leon y Roman. Discursos leidos ante la Real Academia Espafiola en la recepcion de don S. A. Qu. Madrid , Impr. Cläsica Espanola. 55 S. 4°.

Astrana Marin, L., Las profanaciones literarias. El libro de los plagios. Rodrigez Marin, Cejador, Casares, Villaespesa, Martinez Sierra y otros. Madrid, S. G. E. de Libreria. 260 S. 8°. 4 pes.

Atkinson, Geoffroy, The extraordinary voyage in French literature before 1700. Columbia Dissertation. New York, Lemcke & Buechner. XII, 189 S. 8°. Doll. 2.

Aucassin u. Nicolette. Krit. Text mit Paradigmen u. Glossar von Herrn. Sucliier. 9. Aufl., bearb. von Walther Suchier. Paderborn, F. Schöningh. 1921. LX, 111 S. 8°. M. 8 + 50% T.

B a 1 1 i s t i , C., Testi dialettali italiani in trascrizione fonetica. Parte II: Italia centrale e meridionale. Halle a. S., Nie¬ meyer. 1921. Y, 204 S. gr. mit 2 Karten. M. 30, Abonn.-Pr. M. 25.

Belcari, Feo, Sacre rappresentazioni e laude. Intro- duzione e note di 0. Allocco-Castellano. Torino, Unione tip-ed. torinese. Collezione di classici italiani con note Yol. XIII.

Bertoni, G., Studi su vecchie e nuove poesie e prose d’amore e di romanzi. Modena, Orlandini.

Biblioteca deH’„Archivum Romanicu m“. Firenze, Roma, Ginevra, Leo S. Olschki. Serie II; Linguistica 2.

E. Gamillscheg u. L. Spitzer, Beiträge zur roma¬ nischen Wortbildungslehre. YI, 206 S. 8°. 12 Schweiz. Fr., 30 Lire.

Boito, Arrigo, Novelle e riviste drammatiche, per cura di G. Brognoligo. Napoli, Ricciardi ed.

Cejador y Frauca, J., Historia de la lengua y litera- tura castellana, comprendidos los autores hispano-ameri- canos. Epoca regional ymodernista: 1888—1907. TomoXII. Madrid, Tip. de la ,,Rev. de Arch., Bibliotecas y Museos“. 361 S. 4°.

Cervantes Saavedra, M. de, Rinconete y Cortadillo. Ediciön critica por F. Rodriguez Marin. Obra que premiö la Real Academia Espanola. Muy aumentada en esta segunda impresiön. Madrid, Tip. de la „Rev. de Arch., Bibliotecas y Museos“. XYI, 502 S. 8°.

Cimorini, 0., Donne dannunziane. Catania, V. Giannotta. 218 S. 8°. L. 4.

Curtius, Ernst Robert, Maurice Barres und die geistigen Grundlagen des französischen Nationalismus, Bonn,

F. Cohen. 1921. VIII, 255 S. gr. 8°. M. 30; geb. M. 38.

Defoux,L., et Emile Z a v i e , Le Groupe de Medan. Emile Zola, Guy de Maupassant, J. K. Huysmans, Henry Ceard, Leon Hennique, Paul Alexis. Suivi de deux essais sur le naturalisme. Six reproductions d’autographes, lettres inedites, notes et documents nouveaux. Paris, Payot & Cie. 311 S. 8”. Fr. 9.

Esposito, Mario, Textes et Etudes de Litterature Ancienne et Medievale. Premier Fascicule. Florence, Chez l’Auteur Via Nazionale 10. 64 S. 8°. (Darin u. a.: Vies de Boece d’apr&s un manuscrit d’Oxford. Un Fragment de la Navigatio Sancti Brendani en ancien venetien. La legende de Saint Eustache en vers anglo-normands. Le Paradis Terrestre chez le Pseudo-Mandeville).

Euler, Otto, Dantes göttliche Komödie. Nach ihrem wesentl. Inhalte dargest. 5. Taus. M.-Gladbach, Volks- vereins-Verlag. 1921. 197 S. 16°. Pappbd. M. 7.20.

Giannini, A., „La Carcel de Amor“ y el „Cortegiano“ de B. Castiglione. New York, Aus Revue hispanique XL VI.

Gillieron, J., et E. Edmont, Atlas linguistique de la France. Supplements. Tarne I. 308 S. 4°. Paris, Champion.

Fr. 100.

Givanel Mas, J., Doce notas para un nuevo comentario al „Don Quijote“. Madrid, Impr. del Asilo de Huerfanos del S. C. de J. 15 S. 4°.

Givanel Mas, J., Dues notes per a un nou comentari al „Don Quijote“. Barcelona, Impr. de Fidel Giro. 11 S.

Graziani, L., La poesia moderna in Provenza. Bari, Laterza. 164 S. 8°. L. 7.50. Biblioteca di cultura moderna 102.

Guerrieri, Matteo, L’ipotesi di G. B. Picotti sulla data di composizione delle „Stanze per la giostra“ di Angelo Poliziano. Galatina, tip. Mariano.

H e f e 1 e , Herman, Dante. Stuttgart, Fr. Frommann. M. 25 ; geb. M. 32; Yorzugsausg. Subskr.-Pr. M. 150.

Henriquez Urefia, P., La versificaciön irregulär en la oesia castellana. Prölogo de R. Menendez Pidal. Madrid, imenez y Molina. VI, 338 S. 4°. Junta para ampliacion de estudios e investigaciones cientificas. Centro de estudios histöricos.

Hermann, Rudolf, Das Subjektpronomen im altfranz. Rolandslied. Diss. Bonn. Auszug. 14 S. 8°.

Kool, J. H., Les Premieres Meditations en Hollande de 1820 ä 1880. Lettres inedites de Lamartine. Paris, Louis Arnette.

Krüger, Gustav, Prof. Dr., Französische Synonymik nebst Beiträgen zum Wortgebrauch. 3. Lfg. S. 225 336. M. 10.

4. Lfg. 1921. S. 337—432. gr. 8°. M. 10. Dresden, C. A. Koch.

Lancaster, H. Carrington, Le Memoire de Mahelot, Laurent et d’autres decorateurs de l’Hötel de Bourgogne et de la Comedie-Franqaise au XVIIe siede. Paris, ! Champion. 158 S. und 49 Illustr. Fr. 45.

Lantoine, A., Paul Verlaine et quelques-uns. Paris, direction du livre mensuel. 56 S. 8°. Fr. 5.

Marguerite deValois, Memoires. Introduction et notes de Paul Bonnefon. Paris, Bossard. 267 S.

Marot et Sagon, Querelle de, Pieces reunies par Emile Picot et P. Lacombe. Introduction par G. Dubosc. Rouen, Laine. XXVIII, 68 S. 8°.

Martinez Torner, E., Cancionero musical de la lirica populär asturiana. Madrid, Nieto & Comp. XLn, 278 S.

4°. 12 pes.

Migliaccio, E., Essai de synonymie et quelques etudes comparatives entre les deux langues italienne et fran9aise. Napoli, Soc. ed. Dante Alighieri di Albrighi, Segati e C. 300 S. 8°. L. 8.

Migliore, B., II pregiudizio critico intorno all’ opera . di Giovanni Verga. Palermo, A. Trimarchi. 40 S. 8°.

L. 2.

Nascentes, A., Um ensaio de phonetica differential luso- castelhana. Dos elementos gregos que se encontram no espanhol. Rio de Janeiro, Tip. do „Journal do Commefcio“. 149 S. 8°.

Pfohl, Ernst, Prof., Neues Wörterbuch der französischen und deutschen Sprache für den Schul- und Handgebrauch.

14. Aufl. 2 Tie. Leipzig, F. A. Brockhaus. 1920. XII, 620 u. 542 S. In 1 Hlwbd. M. 30; in 2 Bde. geb. M. 36.

Prosa-Alexander roman, Der altfranzösische. Nach der Berliner Bilderhandschrift nebst dem latein. Original der Historia de Preliis (Rezension J2) hrsg. von Alfons Hilka. Festschrift f. Carl Appel z. 17. V. 1917. L, 290 S. m. 2 Taf. Halle, Niemeyer. 1920. gr. 8°. M. 50.

Pu§cariu, Sextil, Istoria Literaturii Romane. Cursuri populäre. Vol. I. Epoca veche. Sibiiu, Editura „Aso- ciatiunii“. 1920. 217 S. 8°.

Ribelles Co min, J., Bibliografia de la lengua valen- ciana. Obra premiada por la Biblioteca Nacional. Madrid, Impr. de la „Rev. de Arch., Bibliotecas y Museos“. 676 S. 4°.

RodriguezGarcia, J. A., Articulos cervantinos. Habana, „Cuba Intelectual“. 199 S. 8°.

Rolland, Joachim, Le „Jephtes, sive Votum“, tragedie sacree de George Buchanan. Paris, Revue des Etudes litteraires. 26 S. 8°.

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

28(3

Roosbroeck, G. L. van, The Cid theme in France in 1600. Minneapolis, Pioneer Printers. 16 S. 8°.

Santesson, Carl Gustav, La particule cum comme pre- position dans les langues romanes. Paris, Champion. LI, 342 S. 8°. -

Schevill, R., The dramätic art of Lope de Vega together with La Dama Boba. Edited from. an autograph in the Biblioteca Nacional at Madrid, with notes. Berkeley, University of California Press. 340 S. 8°.

Schultz-Gora, Oskar, Provenzalische Studien. II. Berlin und Leipzig, Vereinigung wissenschaftlicher Verleger. S. 105 153. (Schriften der Strassburger Wissenschaft¬ lichen Gesellschaft in Heidelberg. Neue Folge. 2. Heft.) Inhalt: Unica aus a1 (Codex Cämpori). a) Ein Gedicht von Albert de Sestaron. b) Zwei Lieder von Bermon Eascas. ') Ein Sirventes von n’Ämoros dau Luc. Textkritische Bemerkungen zu Trobador-Ausgaben. 1. Le troubadour Folquet de Marseille ed. Strohski. Cracovie 1910.

Semmig, Jeanne Berta, Die Wege eines Deutschen. Ein Zeit- und Lebensbild. Mit zwei Bildnissen Fr. Herrn. Semmigs. München, Beck. 197 S. 8°. Geb. M. 18. [Der Deutsche, dessen Wege in äusserst reizvoller und fesselnder Weise erzählt werden, ist der Dichter und Schriftsteller Fr. Herrn. Semmigs, der sich auch auf dem Gebiete der romanischen Philologie betätigt hat. 1862 erschien von ihm Geschichte der franz. Literatur im Mittelalter nebst ihren Beziehungen zur Gegenwart, 1882 Kultur- und Literaturgeschichte der franz. Schweiz und Savoyen.]

Sevigne, Mme de, Lettres choisi.es, suivies d’un choix de lettres de femnaes celebres au XVIIe siede, par M. Clement. Paris, Larousse. 2 Bände. 160, 176 S. 8°.

Shulters, John ßaymond , Luigi Pulci and the animal Kingdom. Baltimore, J. H. Fürst Comp.

Sp littgerb er, Walter, Die französischen Nachahmungen des Eulenspiegel in ihrem Verhältnis unter sich und zum deutschen Volksbuch. Diss. Greifswald. 82 S. 8°.

Strohmeyer, F., Französische Grammatik auf sprach- historisch-psychologischer Grundlage. Leipzig, B. G. Teubner = Teubner’s philologische Studienbücher. 298 S.

Stüwe, Erich, Die französischen Lehnwörter und Namen in der mittelgriechischen Chronik von Morea. Diss. Rostock (Preisschrift). XII, 168 S. 8°.

Terracher, A.-L., Etüde de geographie linguistique. Les aires morphologiques dans les parlers populaires du Nord- Ouest de l’Angoumois (1800 1900). Paris, Champion. XIV, 248 S. und 452 S. Appendice. 25 Fr. Dazu Atlas mit 50 Karten. Fr. 15.

Tobler, Adolf, Vom französischen Versbau alter und neuer Zeit. Zusammenstellung der Anfangsgründe. 6. [Titel-] Aufl. Unveränd. Abdr. X, 177 S. Leipzig, S. Hirzel. [1910]. 1921. 8°. M. 16.50; geb. M. 21.

Wright, C. H. C., French classicism. Cambridge, Harvard Press. 177 S. 8°. Doll. 2.50.

Zacchetti, Conrado, In difesa di Beatrice, della Giuntina . . . e d’altre cose. Milano. Palermo, Sandron.

Zip er , Hanns, Jean de La Chapelle. Diss. Bonn. 173 S. 8°.

Literarische Mitteilungen, Personal¬ nachrichten usw.

Dr. phil. Erich Loewenthal hat eine umfangreiche Arbeit „Studien zu Heinrich Heines , Reisebildern“1 vollendet (Berliner philos. Diss.), deren Drucklegung zurzeit nicht möglich ist.

Der Direktor der Universitätsbibliothek in Tübingen Dr. Bohnenberger wurde zum ord . Professor für deutsche Sprache und Literatur daselbst ernannt.

Der ord. Professor der deutschen Sprache und Litera¬ tur an der Universität Königsberg Dr. Georg Baesecke wurde in gleicher Eigenschaft an die Universität Halle berufen.

Professor Dr. Rud. Unger in Zürich hat einen Ruf als ord. Professor der deutschen Literaturgeschichte an der Universität Königsberg angenommen.

Professor K. Helm in Frankfurt a. M. wurde zum ord. Professor der deutschen Philologie an der Universität Marburg ernannt.

Dr. Theodor Baader habilitierte sich an der Uni¬ versität Münster für das Fach der deutschen Philologie, desgleichen Dr. Karl Wesle an der Universität Frank¬ furt a. M.

An der Universität Marburg habilitierten sich Dr. Kurt Wagner für deutsche Philologie und Volkskunde und Dr. Walther H. Vogt für nordische Philologie.

Dr. Julius Schwietering habilitierte sich an der Universität Hamburg für germanische Philologie und Altertumskunde.

Der ord. Professor der romanischen Philologie an der Universität Greifswald Dr. Alfons Hilka ist in gleicher Eigenschaft an die Universität Göttingen berufen worden.

Der ao. Professor an der Universität Berlin Dr. Erhard Lommatzsch ist zum ord. Professor der romanischen Philologie an der Universität Greifswald ernannt worden.

Dr. Adalbert Hämel hat sich an der Universität Würzburg für das Fach der romanischen Philologie habilitiert.

Prof. Dr. W. Meyer-Lübke, Dr. J u d , Dr. v. Wart¬ burg und Dr. Spitzer wurden zu korrespondierenden Mit¬ gliedern des Institut d’Estudis Catalans in Barcelona ernannt.

f in Freiburg i. B. am 21. März Px-ofessor Dr. Geoi’g Schläger, 51 Jahre alt.

f zu Leipzig Ende Mai der ao. Professor der deutschen Philologie Dr. Georg Holz, 58 Jahre alt.

Nachdem meine in der früheren Form natürlich nicht mehr mögliche „Hist.-gramm. Einfühx-ung in die Frühnhd. Sckriftdialekte“ (1909) seit einiger Zeit vergriffen und ich die seit ihrem Erscheinen begonnenen Vorarbeiten soweit abgeschlossen zu haben glaube, beabsichtige ich nun, zunächst mit der Ausarbeitung einer knapp zusammen¬ fassenden Frühnhd. Grammatik (Laut- und Foi’menlehre), die ich (soweit heute überhaupt etwas vorauszusagen ist), in zwei bis drei Jahren abzuschliessen hoffe, an Stelle des zweiten Teils zu beginnen. Besondei-s erwünscht wären mir deshalb gelegentliche Mitteilungen über einschlägige, in der Arbeit begriffene Untersuchungen, damit sie eventuell noch bei’ücksichtigt werden könnten.

München (Herzog-Rudolfstr. 23). Virgil Moser.

Preisaufgabe der Königlichen deutschen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr.

Die Königliche deutsche Gesellschaft zu Königs¬ berg i. Pr. schreibt einen Preis von 500 M. aus für die beste Arbeit über das Thema: „Ostpreussische Eigen¬ tümlichkeiten in der Sprache Zacharias Werners“. Die Arbeit ist unter den üblichen Förmlichkeiten bis zum 18. Dezember 1921 an den Vorsitzenden der Gesellschaft, Hei’rn Professor Baesecke, Königsberg i. Pr., Hardenberg¬ strasse 11, einzureichen. Die Verkündigung des Preis¬ urteils findet am 18. Januar 1922 statt. Falls keine der einlaufenden Arbeiten den an sie zu stellenden Ansprüchen genügt, behält sich die Gesellschaft vor, über die Ver¬ wendung des Preises zu entscheiden.

Premi de Filologia.

Ofert a una Monografia Filolögica.

El seu import es de 1000 pessetes. Sera adjudicat anualment per la Secciö Filolögica de lTnstitut d’Estudis Catalans, segons dictamen d’una ponencia composta dels seus President i Secretari i d’aquells dels seus Membi-es que la Secciö designi. El treball serä publicat per la Secciö. Sera adjudicat el 23 d’abril de 1922. Es ofert enguany al millor Estuäi de paraules i coses sobre un aspecte de la vida catalana. Eis treballs hauran d’esser inedits, escrits en catalä, i es presentaran signats per l’autor. Les obres hauran d’esser pi'esentades a la Secretaria General de l’In- stitut abans de les vuit del vespre del 31 de gener de 1922.

287

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8.

288 |

Berichtigung.

In meiner Anzeige von Schückings ,;Die Charakter¬ probleme bei Shakespeare“ (Literaturbl. 1/2, 1921, S. 16 f.) findet sich die Stelle: „So kommt er (i. e. Schücking) nach dem Amerikaner E. E. Stol‘1 zu dem .... Satze, dass Shakespeare viel wörtlicher aufzufassen ist, als bisher geschah, dass seine Kunst naiver, seine Mittel vielfach weit primitiver sind, usw.“ Herr Prof. Schücking macht mich mit Recht aufmerksam, dass meine Fassung bei dem Leser den Eindruck erwecke, als ob seine These Stoll gefolgt sei, während er schon in der CRM 1912 in einem Aufsatze diese These aufgestellt habe, und dass Stolls Abhandlung aus dem Jahre 1913 stammt. Schücking hat in dem von mir besprochenen Buche S. 23 und S. 214 schon darauf hingewiesen, dass ihm hier das Recht der Priorität zusteht. Ich gestehe gern, dass eine solche Deutung meiner Worte nicht von mir beabsichtigt war, und dass in diesem Falle, wo wiederum zwei Forscher unabhängig voneinander zu ähn¬

lichen Ergebnissen kommen, erwiesenermassen Schückings Formulierung zuerst der Oeffentlichkeit vorlag.

Nürnberg. Richard Ackermann:

Notiz.

Den germanistischen Teil redigiert Otto Behaghel (Giessen, Hofmannstrasse 10), den romanistischen nnd englischen Fritz Neu¬ mann (Heidelberg, Koonstrasse 14), und wir bitten, die Beiträge (Rezensionen, kurze Notizen, Personalnachrichten usw.) dementsprechend gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Ver¬ leger wie Verfasser die Bitte, dafür Sorge tragen zu wollen, dass alle neuen Erscheinungen germanistischen und romanistischen Inhalts ihr ' gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung von O. R. Reisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in diesem Falle wird die Redaktion stets imstande sein, über neue Publikationen eine Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen.

An 0. R. Reisland sind auch die Anfragen über Honorar und Sonder¬ abzüge zu richten ,j

Preis für dreigespaltene Petitzeile 75 Pfennige.

Literarische Anzeigen.

Beilagegebühren nach Umfang M. 36.-, 45.- u. 55.—.

VERLAG VON O. R. REISLAND IN LEIPZIG.

Soeben erschienen:

Sarrazin-Mahrenlioltz,

Frankreich.

Seine Geschichte, Verfassung und staatlichen Einrichtungen.

Zweite Auflage.

Gänzlich neu bearbeitet von

Professor Ernst Hofmann.

1921. 21 Bogen. Gr.-8°. M. 26. , gebunden M. 32. .

Infinit * A. Geschichte Frankreichs. Die geschichtlichen Völker Galliens. Die Eroberung Galliens durch die Römer. _i__ 1 Gallien als Teil des römischen Weltreiches. Die Besitznahme Galliens durch die Franken. Die Merowinger. Die Karolinger. Die Kapetinger (987—1328). Das Haus Valois bis zum Tode Ludwigs XII. (1328—1515). Renaissance und Reformation. Das Haus Valois-Angouleme. Die Bourbonen. Die erste Revolution. Napoleon 1. (1789 1814). Vom Sturze Napoleons I. bis zur zweiten Republik (1848). Die zweite Republik. Napoleon III. (1848 1870). Die dritte Republik (seit dem 4. September 1870). B. Frankreichs Verfassung und Verwaltung. Verfassung. Die Verwaltung. Die Finanz¬ verwaltung. Staatshaushalt und Budget. C. Die Erwerbs- uud Verkehrsverhältnisse. Bevölkerung, Ackerbau, Indu¬ strie, Handel. Kolonien. Die französische Marine. D. Armeewesen, Ordensauszeichnungen. Geschichte des französischen Heeres. Heereseinteilung uud Waffengattungen. Ordensauszeichnungen. Die Militärschulen. Die Armee in ihrer sozialen Stellung. E. Kirche und Schule. Die Kirche. Die Schule. F. W issenschaft und Kunst. G. Die Gesellschaft. Das Bürgertum und die anderen Stände. Das Gesetzbuch der Gesellschaft (Code Napoleon). Die rechtliche Stellung der Frau. Öffentliche Einrichtungen. Veranstaltungen für Vergnügung und Unterhaltung. Die Presse. Der Buchhandel. Pariser

Leben. Anhang: Der republikanische Kalender. Namen- und Sachregister.

Endlich, nach Überwindung grober Schwierigkeiten erscheint das bekannte Buch nun wieder in neuer, vollständig mngearbeiteter Auflage; es ist ein völlig neues Werk geworden.

In Kürze erscheint:

Das Primzahlenges et z

(seit 2000 Jahren von den Zahlentheoretikern vergeblich gesucht) auf Grund seiner Gestalttheorie entwickelt und dar gestellt.

Von

Christian Ehrenfels,

ord. Professor der Philosophie der deutschen Universität, in Prag.

Wir stehen am Vorabend eines wissenschaftlichen Ereignisses ersten Ranges. Der Autor tradiert seine Entdeckung egenwärtig in einem Kolleg an der deutschen Universität in Prag, dessen pädagogische Erfahrungen er zur Feststellung es Manuskriptes verwertet, welches bis Oktober 1921 veröffentlicht werden soll.

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. Druck der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, S.-A.

Ausg’eg’eben im Juli 1921

LITEKATÜRBLATT

FÜR ;y , ,

GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGIE.

HERAUSGEGEBEN VON

f DR OTTO BEHAGHEL und Db FRITZ NEUMANN

e. 0, Professor der germanischen Philologie o. ö. Professor der romanischen Philologie

an der Universität Giessen. an der Universität Heidelberg.

VERLAG VON

0. R. REISLAND, LEIPZIG, KARLSTRASSE 20.

Erscheint monatlich.

Preis jährlich: Mark 32. . Amerika: Dollar 2. . Belgien und Frankreich: Francs 24.-—. England: Schilling 10. . Holland: Gulden 6. . Italien: Lire 30.—. Schweden: Kronen 9. . Schweiz: Francs 11. .

XLII. Jahrgang. Nr. 9. 10. September-Oktober. 1921.

Hoops, Reallexikon der germanischen Alter¬ tumskunde, 2—4 (Behaghel).

Oehlke, Geschichte der deutschen Literatur (Stammler).

V erweyen, Vom Geist der deutschen Dichtung (W ocke).

Pfeiffer, Die Meistersingerschule in Augs¬ burg und der Homerübersetzer J. Spreng (W ocke).

Sommerfeld, Fr. Nicolai und der Sturm und Drang (v. Grolman).

Tieck, Das Buch über Shakespeare. Hrsg, von H. Lüdecke (S nlg er- Ge b i n g).

Maync, Detlev von Liliencron (Streuber).

Wells, A Manual of the Writings in Middle Engiisli (Koch).

Brink, Stab und Wort im Gawain (Binz).

Ruppert, Die span. Lehn- und Fremdwörter in der franz. Schriftsprache (Spitzer).

Loesch, Die impressionistische Syntax der Gonconrt (Lerch).

Spitzer, „Inszenierende11 Adverbialbestimmun¬ gen im neueren Französisch (Lerch).

Walberg, Etüde sur un poeme anonyme relatif a un miraele de St. Thomas de Cantorbery (Breuer).

W alberg, Date et source de laViedeSt. Thomas de Cantorbery par Benet (Breuer).

Walb erg, Sur l’authenticite de deux passages de la Vie de St. Thomas par Guernes de Point-Sainte-Maxence (Breuer).

Fr. Villon, Les ballades en jargon du ms. de Stockholm. Essai de restitution par R.-F. Guillon (M u 1 e r 1 1).

II ä m el , Beiträge zur Lope de Vega-Bibliographie (Pf an dl).

Lope de \ ega Carpio, Amar sin saber a quien. Ed. Oy M. A. Buchanan and B. Franzen- S wedeli us (Pfand!).

Jordan, Diftongarea lul « si « accentuati in pozitille ", e (Meyer-Lübke).

Bibliographie.

Literarische Mitteilungen, Personal¬ nachrichten usw.

Notiz.

Reallexikon der germanischen Altertumskunde, unter : Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von .Johannes Hoops. Bd. 2 4. Strassburg, Trübner. 1913 15, 1915 16, 1918—19; 630, 540, 604 S. 8°.

Im Jahre 1913 habe ich in diesen Blättern Sp. 185 über den ersten Band des vorliegenden Werkes be¬ richtet. Im Kampf mit mancherlei Saumseligkeit, im Kampf mit den grösseren Schwierigkeiten des Kriegs ist es geglückt, das grosse Werk siegreich zu Ende zu führen, zur Ehre des Herausgebers und des Verlags. Von denen, die es mit haben schaffen helfen, hat fast ein Dutzend den Abschluss nicht mehr erlebt; von denen, die im ersten Band als Mitarbeiter genannt waren, ist eine nicht unerhebliche Zahl tatsächlich nicht zu Worte gekommen; wieviel Verdruss und Arbeit mag das für den Herausgeber bedeutet haben, der mahnen oder für Ersatz sorgen musste.

Der ausgezeichnete Geist des Werkes ist der gleiche geblieben (leider auch die sprachlichen Schwächen in Sudhoffs Artikeln) ; wir haben zu danken für einen unerschöpflichen Reichtum von Belehrung, in Zu¬ sammenfassung und Weiterführung des heutigen Standes des Wissens. Sehr verdienstlich ist die Art, wie grössere Artikel in Paragraphen gegliedert und unter Umständen diese wieder in grössere Unterabschnitte mit besonderen Ueberschriften zusammengefasst sind.

Um nur einiges herauszuheben , nenne ich die mythologischen Artikel von E. Mogk, die Behandlung der alten Völkernamen durch R. Much, A. Heuslers Behandlung der Heldensage, der Siegfriedsage im be¬ sonderen, seine Erörterung des Stabreims, die ausführ¬ liche Darstellung des deutschen und englischen Handels durch W. Stein , R. J. Whitwell, Alex. Bugge, die 4V2 Bogen umfasst, die Artikel Schiff , Schiffsarten,

Schiffsführung von W. Vogel. Wenig bekannte Wege geht Otto von Friesen in seiner Erörterung der Runen¬ schrift, Bd. IV, S. 5 51. Er nimmt an, dass die grosse Masse der Runen aus der griechischen Kursive stamme, während nur ein kleiner Teil auf lateinische Vorbilder .zurückgehe. Ich bin freilich der Meinung, eine endgültige Lösung der Runenfrage sei erst dann gegeben, wenn es glückt, die eigentümliche Anordnung des Futhark zu erklären. Ich kann auch nicht finden, dass für die Verarmung der Runenreihe, die im Nordischen vorliegt, mit den Schlagwörtern von Ent¬ artung und dahinsiechendem Leben (S. 20) irgend¬ etwas gewonnen wäre.

Es kann natürlich nicht daran gedacht werden, hier ausführlicher auf Einzelheiten der verschiedenen Artikel einzugehen. Um aber doch für ein bestimmtes Gebiet ein fachmännisches Urteil vernehmen zu lassen, wollte ich weiterhin einem Vertreter der Rechtsgeschichte das Wort geben, veranlasst insbesondere durch den Artikel Schuld , der mir mehrfach bedenklich erscheint; auch in sprachlicher Beziehung: statt ahd. sculo muss es scolo heissen, und es ist eine kühne Behauptung (S. 141), dass im Hauptwort länger die alte Bedeutung fortzuleben pflegte als im Zeitwort : vgl. Brunst, Gedidd, Gift, Vernunft , Witz, Zucht. Leider ist aber der be¬ treffende Herr seitdem gestorben.

Giessen. O. Behaghel.

WaldemarOehlke, Geschichte der deutschen Litera¬ tur. Mit 24 farbigen Einschaltbildern. Bielefeld und Leipzig, Verlag von Velhagen & Klasing. VIII, 441 S.

Nach dem verheissungsvollen Vorwort („die Dar¬ stellung, die die Literatur auf nationaler und philo-

20

291

p i

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

292

logischer Grundlage als einen Bestandteil der all¬ gemeinen Kultur, als ein Organ des Gesamtbewusst¬ seins- der Menschheit, hier freilich innerhalb bescheidener Grenzen, zu begreifen sich bemüht“) war ich von der Lektüre des Buches arg enttäuscht. Ich hoffte nach diesen Worten auf eine Literaturgeschichte, die nun wirklich auch die Literatur als einen Bestandteil der deutschen Kultur hinstellt und die beständigen Wechsel¬ wirkungen zwischen Politik, Wirtschaft, Sitte, Philo¬ sophie, Kunst und 'Dichtung verfolgt. Statt dessen wird eine landläufige Darstellung geboten, an der nichts , aber auch nichts Neues den Leser fesseln könnte.'

Der Verfasser beginnt ab ovo , d. h. mit der Ge¬ schichte der Erde und ihrer Bewohner (!), behandelt dann die Indogermanen (im allgemeinen nach Otto Schräder), das vorgeschichtliche Deutschland, Deutsch¬ land im griechischen (Pjffheas) und römischen Alter¬ tum, bespricht die „germanischen Literaturen“ (Wulfila, Edda, Beowulf) und kommt endlich mit dem Kapitel über die „deutsche Sprache“, bei dem er ebenfalls mit der Entstehung der Sprache anfängt und dies schwierige Problem in ein paar Sätzen spielend löst, zum eigentlichen Thema. Nun folgt die übliche Ein¬ teilung von alt-, mittel- und neuhochdeutscher Litera¬ tur. Zu loben ist, dass Oehlke nicht, wie immer noch beliebt, bei der Reformation einen Einschnitt macht, sondern im 17. Jahrhundert. Anstatt aber mit Opitz die neue Literatur beginnen zu lassen, wird irgendwo mitten im Barock die Entwicklung zertrennt und wieder angeschlossen, ohne dass dem Leser klar wird, weshalb jetzt eine neue Epoche beginnt. Eine Literatur¬ geschichte ist keine Sammlung von Biographien. Dieses oberste Prinzip lässt Oehlke gänzlich ausser acht. Im 18. Jahrhundert löst sich ihm die deutsche Literatur in eine Reihe von Lebensbeschreibungen Klopstocks, Lessings , Herders, Goethes und Schillers auf, unter schematischer Besprechung ihrer Werke in syste¬ matischer Anordnung („Lyrik“, „Drama“ usw.). Wo bleibt da noch die Entwicklung der Literatur? Auch über die Darstellung des 19. Jahrhunderts lässt sich kaum besseres sagen. Romantische Weltanschauung, romantisches Lebensgefühl wird mit einigen Schlag¬ worten abgetan ; der Gegensatz zur Klassik in der ästhetischen und ethischen Wertung tritt nirgends hervor. Die Bewegung des jungen Deutschland ist in ihren Grundlagen ebensowenig erfasst; hier hätte Hegel hingehört, nicht zur Frühromantik. Schon die Ueber- schrift „Die Dichter des Jungen Deutschlands und andere politische Lyriker“ besagt genug. Erwartungs¬ voll schlage ich im 7. Buch („Das Zeitalter des Realis¬ mus und Naturalismus“) das zweite Kapitel, betitelt „Die neue Philosophie“, auf und finde Kant, Schopen¬ hauer und Nietzsche in trautem Verein nacheinander behandelt; bei solcher Anordnung muss dem un- orientierten Leser ja schwindelig werden! Vollends zur jüngsten Dichtung, dem „Expressionismus“, hat Oehlke gar keine Stellung nehmen können; für ihn ist Expressionismus verkörpert in der Gruppe des „Sturm“, Stramm sein Hauptvertreter. Dass es sich beim Ex- pre ssionismus letzten Endes um eine neue W e 1 1 - anschau ung, ein neues W e 1 1 b i 1 d handelt, ist ihm überhaupt nicht zum Bewusstsein gekommen.

Ich hatte gehofft, dass wir über das Stadium der Inhaltsangaben in Literaturgeschichten allmählich

hinausgekommen wären; auch in populären sind sie und da erst recht vom Uebel, weil der Leser ; sich häufig erfahrungsgemäss mit^ dem Inhalt begnügt und selten einmal auch zu dem Werk selbst greift. \ Oehlke liefert ausführliche Inhaltsangaben der mittel- . alterlichen Epen, des Nibelungenliedes, der Kudrun, des Parzival u. a., im Stil von Schulaufsätzen. Den Ideengehalt des Parzival schöpft er nicht aus, das / Rittertum wird mit dem Schimmer der Romantik um¬ kleidet (Schwertleite und Ritterschlag nebeneinander im 13. Jahrhundert!); die Entstehung des Minnesanges wird Laien kaum verständlich sein. Noch immer wird die Eroberung Konstantinopels 1453 für die Erschliessung des „Reichtums antiker Plastik und Literatur“ ver¬ antwortlich gemacht; Burdachs Forschungen scheinen .i für Oehlke nicht zu existieren. Die Mystiker sind nur mit einem Satze abgespeist, obgleich bei den „An¬ fängen deutscher Prosa“ gerade über sie viel Frucht¬ bares hätte gesagt werden können; ebenso unbefriedigend und unklar ist das Kapitel über das mittelalterliche Drama. Dass so fälsche Worte wie „Verdummung des Mittelalters“ und „die fade Zeit“ des 16. Jahrhunderts fallen, nimmt nach alledem nicht wunder.

Damit komme ich auf den letzten Punkt, der Oehlkes Darstellung überflüssig erscheinen lässt: das i ist der Stil. Ich hebe nur einige Stellen heraus, damit der Leser sich selbst ein Urteil bilde: „Sym¬ pathischer wirkt sein Bruder Gei’not, ein Ritter ohne Furcht und Tadel, tapfer und entschlossen, dabei um¬ sichtig, vermittelnd und wohlwollend ... Er ist es, der Kriemhild den Nibelungenschatz bringt und ihr tröstend zur Seite steht. Im übrigen scheint er weiblichen Ein¬ flüssen unzugänglich zu sein.“ „Aber die Natur wird auch wohl bei dem Minnesänger dafür gesorgt haben, dass dieses niemals die Regel war: er verliebte sich und bediente sich nun seiner Verskunst, wie der Dichter jeder anderen Zeit, ja wie jeder Singvogel.“ „Der Eintritt eines Bürgers in eine Innung bedeutete ja zu¬ gleich die Loslösung von allen mittelalterlichen Idealen.“ (Was in aller Welt soll das bedeuten?) „Die schlesischen und Königsberger Dichter bilden keine natür¬ liche Verbindung zwischen zwei Zeitaltern. Schliesslich aber ist nichts historisch Gewordenes unnatürlich (!). Wir sind gezwungen, uns dieser Namen mangels schönerer Brücken für den geschichtlichen Uebergang vom 16. zum 18. Jahrhundert zu bedienen. Um so weniger Grund haben wir, ihnen unsere Anerkennung zu versagen, denn auch sie haben den Besten ihrer Zeit genug getan.“ (Ob wohl Oehlke etwas von Barock¬ kunst und Barockstimmung gehört hat?) „Der Drei¬ undvierzig jährige [Geliert] zitterte vor Angst, als ihn ein Husar umarmte, der seine Schriften liebte, und schrieb dies auch an ein Fräulein von Schönfeld, jeden Gefühles bar, sich dadurch blosszustellen.“ „Werfen wir Klopstock nicht vor, was alles er vielleicht noch hätte verjüngen können.“ Nachdem mit strenger Sittenrichtermiene Bürgers Eheleben besprochen ist, fährt Oehlke fort: „Ganz unglücklich wurde die Ehe mit seiner dritten Frau, die ihn hinterging, wie er einst seine erste Frau hintergangen. Das kann aber die Nachwelt nicht hindern, anzuerkennen, dass Bürger der Schöpfer der deutschen Ballade geworden ist.“ „Dieses Zitat führt uns zu Nathan dem Weisen, dessen Entstehung und Gedankenkreise weitab von der Emilia liegen.“ „Nicht immer schleudert der grosse Dichter

293

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

294

Sterne in die Welt es sind auch Kerzen darunter, denen nur sein Name immer neues Licht verleiht“ usw.

Ich sehe dabei ganz ab von den Namenkatalogen der neuesten Dichtung, die, eingeleitet mit den Worten: „Nächst . . . sind die bedeutendsten Dichterinnen“ oder . . . verdienen genannt zu werden“, eine Reihe gänzlich heterogener und inkongruenter Namen alphabetisch an¬ einanderreihen; da stehen unterschiedslos nebeneinander Johanna Ambrosius, Ricarda Huch, Frida Schanz, Lulu von Strauss und Torney oder Wilhelm Arent , Otto Erich Hartleben , Rudolf Presber , Rudolf Alexander Schröder, Stefan Zweig oder Peter Altenberg , Graf Eduard von K^serling, Gustav Meyrink, August Sperl, Jakob Wassermann! Das nennt der Verfasser dann „im Zusammenhang lesbar sein“.

Bei dieser Mentalität berührt es nicht weiter eigentümlich , dass die deutsche Literaturgeschichte ausläuft in Ratschläge für die Jugendlektüre und in banale Weisheiten für junge Studierende, wobei Oehlke es fertig bekommt, sein eigenes Elaborat zu empfehlen mit dem Zusatz „illustriert“.

Ich hätte nicht so lange die Geduld des Lesers in Anspruch genommen, wenn ich nicht fürchtete, dass infolge der geschickten Reklame des Verlages das Buch Verbreitung finden könnte. Wir haben schon genug untaugliche Literaturgeschichten in Deutsch¬ land; es ist nicht nötig, dass Scherers und Walzels Meisterwerke noch mehr schlechte Konkurrenz er¬ halten.

Hannover. Wolfgang Stammler.

J. M. Verweyen, Vom Geist der deutschen Dichtung.

Bonn, Verlag von L. Röhrscheid. 1917. 94 S.

Bei einem Gelehrten , der über den Geist der deutschen Dichtung schreibt, sollte man nähere Be- ' kanntschaft mit den Hauptwerken unserer Literatur voraussetzen dürfen. V. spricht S. 15 von dem Nibe- * lungenlied und behauptet, dass Siegfried ,am Hofe des Hunnenkönigs Etzel Kriemhildens Rache verfällt und von ihr getötet wird1. , Plastische Anschaulichkeit4

(S. 22) kann man Klopstocks Messias gewiss nicht hackrühmen. Schillers Worte: ,Aber der Krieg auch hat seine Ehre4 und , Nichtswürdig ist die Nation . . .‘ stammen nicht aus , Wallenstein4 ; das erste Zitat, das V. überdies noch ungenau wiedergibt, findet sich in der , Braut von Messina4 I, 8, das zweite in der , Jungfrau von Orleans4. Die Lieder , Morgenrot, Morgen¬ rot, Leuchtest mir zum frühen Tod . . ,4 und ,Steh’ ich in finstrer Mitternacht4 haben nicht Gustav Schwab, wie S. 71 behauptet wird, sondern Hauff zum Verfasser. Man kann nur bedauern, dass Verweyens Schrift einen Verleger gefunden hat in einer Zeit, in der not¬ wendige wissenschaftliche Werke infolge der ungünstigen wirtschaftlichen Verhältnisse ungedruckt bleiben müssen.

Liegnitz. Helmut Wocke.

Rudolf Pfeiffer, Die Meistersingerschule in Augs» bürg und der Homer-Uebersetzer Johannes Spreng.

(Schwab. Geschichtsquellen und Forschungen. Heft 2.) München und Leipzig, Duncker & Humblot. 1919. IV + 98 S. Preis 9 M.

Der Verf. spricht in dem ersten Teile über die Gründung der Augsburger Meistersingerschule im 15. Jahrhundert und schildert dann das Leben der

Singschule von 1534 ab, ihr kurzes Glück und lang¬ sames , aber unaufhaltsames Ende. Einzelne Per¬ sönlichkeiten4 und deren Leistungen werden im folgenden Abschnitt hübsch beleuchtet (R. Duller, Martin Schrot, 0. Schwarzenbach, S. Wild u. a.). Nur aus dichte¬ rischem Interesse und des Nebenerwerbs wegen spielten die Augsburger Meistersinger anfangs Theater, später wurden sie zu privilegierten Berufsschauspielern1 ; so widmet Pfeiffer auch dem Meistersingertheater in Augs¬ burg ein besonderes Kapitel. Der zweite Teil des Buches gibt ein anschauliches Bild von Johann Sprengs Leben und Wirken. Da hören wir u. a. von seinen lieber tragungen des Ovid, des Palingenius, des Josephus (das Werk wurde von Zacharias Müntzer zu Ende ge¬ führt), von seinem Basilius, der vielleicht ebensowenig wie sein Erasmus gedruckt worden ist, und seiner Vergil-Uebersetzung, deren Verhältnis zu Murners Vergil Pfeiffer daidegt. Die erste eingehende kritische W ürdi- gung erfährt schliesslich Sprengs deutsche Tlias , der er seinen freilich bescheidenen Platz in der Literaturgeschichte verdankt. Viel Neues fördert Pfeiffer zutage , zu Forschungen anderer Gelehrter gibt er hübsche Nachträge, und die Darstellung ist so frisch und anziehend, dass man das Büchlein nur herzlich willkommen heissen kann.

Liegnitz. H. Wocke.

Martin Sommerfeld, Friedrich Nicolai und der Sturm und Drang. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Aufklärung. Halle, Niemeyer. 1921. XV, 400 S. 8°.

Es war vorauszusehen, dass Ungers grosses Werk über Hamann und die Aufklärung (1911) sachlich und methodisch weitere Untersuchungen der Art nach sich ziehen würde. Das erste Werk dieser Art ist Janentzkys : J. C. Lavaters Sturm und Drang (1916). Wieder nach fünf Jahren erscheint nun das vorliegende Werk, das zunächst einmal die glückliche Bewältigung eines unerhört umfangreichen Materials bedeutet, nämlich die Bezwingung der Bände der allgemeinen Bibliothek und des ungedruckten Nicolaischen Nachlasses. Diese Arbeit war nur denkbar bei grösster Genauigkeit und Gründ¬ lichkeit, und so ist auch der allererste Eindruck, den man bei dem Studium des Werkes erhält, der einer ganz ungewöhnlich grossen, äusseren Klarheit und Uebersichtlichkeit. In dieser Hinsicht ist Sommerfeld seinem Vorbild und seinem Vorgänger entschieden überlegen. Geradezu mit Leichtigkeit findet man sich in der Fülle der Namen, Dinge, Werke und Probleme zurecht. Aber mehr als das : Sommerfeld gibt zunächst zur eigenen Entlastung einen einleitenden Teil : „Grund¬ lagen“, dessen Inhalt vollständig hernach von Fall zu Fall vorausgesetzt wird. Dadurch vereinfacht er sich die Darstellung und gewinnt Raum und Luft, in einer Art von diplomatischer Aktengeschichtschreibung dem industriösen Talent Nicolais auf das eindringlichste gerecht zu werden; geradezu spannend liest sich die Darstellung des an sich spröden Stoffes , wie Nicolai mit fast sämtlichen literarischen Zeitgenossen ver¬ handelt , wie er sie gegeneinander ausspielt , wie er allmählich sich von allen entfernt, ihnen fremd, Gegner, Popanz, Gegenstand des Spottes wird. Mehr wie das : des öfteren lag der Fall so, dass in dieser Schrift eben die diplomatische Aktendarstellung erdrückend

295 1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 29.9

werden wollte. Was Nicolai auch meinte und dachte, andere sprachen es besser, vertiefter, vor allem über¬ haupt geistreich aus. Und so sah sich Sommerfeld vor der schweren Aufgabe, Nicolai reden zu lassen, die Fülle der Probleme durch seine Wesenseigentüm¬ lichkeit hindurch aufzuzeigen und nicht durch die anderer, Begnadeterer. Hier liegt der Hauptreiz des Werkes, das durchaus keine „Rettung“ Nicolais ist, noch sein will. In dieser Hinsicht dürfte besonders das Kapitel Lavater, ganz besonders die höchst geist¬ reich vom Verf. behandelte Darstellung des Werther- problems (S. 248 270) zu erwähnen sein, um nur einiges zu nennen: denn selbstredend interessiert Verf. die. Problemgeschichte am meisten, und es ist von eindringlichem Reiz , sich seiner * zuchtvollen und präzisen Darstellung hinzugeben, wenn er, von Klop- stock, den Klopstockianern und Gerstenberg ausgehend, zu Hamann, Jung-Stilling und Herder vorschreitet und dabei überall aufzeigt, wie sehr gern Nicolai auch „mit dabei sein“ möchte, gelegentlich es auch ist, tatsäch¬ lich aber fast immer ein jedes Problem entgeistigt, verflacht. Dem Höhepunkt des Werkes (vorbereitet durch das Lavater-Kapitel), [III, 2 : der junge Goethe und sein Kreis] folgt ein sehr nachdenklicher, feiner Abgesang: „Nicolais ,feyner, kleiner Almanach1 gegen Volkspoesie“, und im Anhang ist aus den Bergen des Nicolaischen Nachlasses eine Anzahl (im Text bereits verwendeter’) Briefe von Zeitgenossen an Nicolai zum Erstabdruck gebracht.

Wie bereits festgestellt, ist bewundernswert die Ordnung und Uebersicht über den so grossen Stoff. Die Klarheit und unerbittliche Logik der Darstellung, welche sich zudem flüssig, zum Teil unbedingt „spannend“ liest, ist vortrefflich. Verf. hat in der Vorbemerkung seine eigene Arbeit einer allzu strengen Kritik unter¬ zogen, zu streng deshalb : angenommen, dass der eine oder andere Selbsttadel zuträfe so würde das nicht viel bedeuten angesichts der Tatsache, dass es Verf. ganz gelungen ist, bei ungeminderter, ja gesteigerter Klarheit die Geschichte intimster literarischer Zeit¬ strömungen und persönlicher Nuancen und die Ge¬ schichte grosser und entscheidender Probleme über¬ haupt in einer harmonischen Darstellung zu vereinigen.

Giessen a. L. v. Grolman.

Ludwig Tieck, Das Buch über Shakespeare. Hand¬ schriftliche Aufzeichnungen. Aus seinem Nachlass heraus¬ gegeben von Henry Lüdeke. Halle a. S„ Verlag von Max Niemeyer. 1920. XXVI und 524 S.

Die so verdienstliche Sammlung „Deutsche Literatur¬ denkmale des 18. und 19. Jahrhunderts“ erschien seit 1881 in Heilbronn unter B er nh< S euff er ts Leitung, wechselte 1890 zunächst den Verlag, den nun Göschen in Stuttgart übernahm, dann im nächsten Jahre (mit Nr. 31) auch den Herausgeber, als welcher von da an bis 1904 (Nr. 128) August Sauer zeichnete, der zuerst allein, dann in Verbindung mit zahlreichen Fach¬ genossen die weiteren Folgen sehr ertragreich ge¬ staltete. Schon 1900 (mit Nr. 70) war der Verlag an B. Behr, Berlin, übergegangen; seit Nr. 129 wurde Sauer nicht mehr als Leiter genannt. Das Unternehmen gedieh bis zu Nr. 150 und bis zum Jahre 1914; dann setzte auch ihm der Weltkrieg ein Ziel. Nun tritt es aufs neue hervor, zwar ziemlich genau im alten

Gewände, aber in einem neuen Verlage: Max Niemeyer, Halle, unter neuen Herausgebern: Albert Leitz- mann und Waldemar Oehlke, und mit einem neuen Titel: „Neudrucke deutscher Literaturwei’ke des 18. und 19. Jahrhunderts“, entsprechend den im gleichen Verlage erscheinenden „Neudrucken deutscher Literatur¬ werke des 16. und 17. Jahrhunderts“ } welche von 1882 1914 in 245 Nummern erschienen, seit sechs Jahren aber ebenfalls verstummt sind. Hoffen wir, dass aller Ungunst und Schwere der Zeit zum Trotz das Unternehmen gedeihen möge ; an lockenden Auf¬ gaben gerade auch im 19. Jahrhundert mangelt es wahrlich nicht.

Der vorliegende, als Nr. 1 dieser Neudrucke be- zeichnete Band erweist sich sofort als höchst will¬ kommen. Man weiss, dass Tieck immer wieder zu einem grossen kritischen Werke über seinen Abgott Shakespeare ansetzte, das so recht sein Lebenswerk werden sollte, ohne je einen Abschluss finden zu können, während ihm die dichterische Behandlung des Phänomens Shakespeare in den drei Spätnovellen : Das Fest zu Kenelworth, Dichterleben und Der Dichter Und .sein Freund feste Gestalt gewann. Nun vereinigt Lüdeke in diesem stattlichen Bande alles, was in Tiecks Nachlass an verschiedenen Orten vorhanden, und bietet so dem Leser und Forscher eine bequeme Zusammenstellung der kritischen Shakespeare-Arbeiten Tiecks. Die Ein¬ leitung gibt eine sorgfältige Uebersicht über des Dichters Pläne zu seinem Shakespeare-Buche. Die j von ihm selbst veröffentlichten hierher gehörigen Ar- j beiten sind nicht wieder abgedruckt, also nicht die „Abhandlung über Shakespeares Behandlung des Wunder¬ baren“ aus der Sturm-Uebersetzung von 1795 (wieder¬ holt in Kritische Schriften, Bd. I, 1848) und nicht die „Briefe über Shakespeare“, ursprünglich für Reichardts Lyzeum bestimmt, abgedruckt jedoch im eigenen . „Poetischen Journal“ von 1800 (wiederholt ebendort); noch weniger natürlich die auf Shakespeare bezüg¬ lichen Teile des „Altenglischen Theaters“ (1811) und von „Shakesp’eares Vorschule“ (1823 und 1829). Ziemlich spärliche Bruchstücke aus dem handschriftlich Vorhandenen gab dann Köpke im I. Bande seiner Aus¬ gabe von Tiecks Nachgelassenen Schriften (Leipzig 1855), während nun Lüdeke fast alles abdruckt, dessen er habhaft werden konnte, wobei er die Frage, „ob je mehr niedergeschrieben war“, vorsichtig offen lässt. Seine Einleitung berichtet dann genau über die verschiedenen Handschriften und deren vermutliche Entstehungszeit, wobei er Köpke gegenüber meist zu früheren An¬ setzungen kommt , z. B. für den Kommentar auf den Winter 1793/94 (Köpke 1795), für „Nachlass 12“ auf den Winter 1797/98 '(Köpke 1800), für den Entwurf IV zum Plane des Ganzen (Dresdener Handschrift) auf 1810 (Köpke 1817), für den von Köpke a. a. Ö. ab¬ gedruckten Teil (zwei Kapitel der Einleitung) auf 1815 (Köpke „wahrscheinlich bald nach 1820“). Weiteres \ „ungestaltetes“ Material, sowie was von fremder Hand herrührend an Shakespeare- Studien im Nachlass noch liegt, hat auch Lüdeke „aus einleuchtenden Gründen“ nicht abgedruckt (S. XXVI).

Den umfangreichsten und wertvollsten Teil (S. 1 bis 364) bildet der „Erste Entwurf : Kommentar zu Shake¬ speare“, d. h. zu 21 seiner Dramen, ganz ungleich gehalten, oft nur kurze Notizen sachlichen oder sprach¬ lichen Inhalts, zu den meisten Stücken einleitend einiges

297

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

298

Allgemeinere, dazwischen auch zu verschiedenen Szenen ! längere Ausführungen, wöbei im einzelnen viel Feines gesagt wird. Ich nenne beispielsweise die Auseinander¬ setzungen über die Mischung komischer und tragischer 1 Szenen (S. 14), über Situations- und Charakterkomik (S. 18 f.), über einzelne Charaktere wie Romeo (S. 37 f.), Richard II. (104 f.), Richard III. (130 f.), Falstaff

(163 f.) und ganz besonders Hamlet (S. 59 f.) oder

auch die Abschnitte über Kaufmann von Venedig (173 f.) und Wie es Euch gefällt (S. 324 f.). Im

Zweiten Entwurf (nach 1796, S. 364 394) fesseln der Exkui’s über die drei Einheiten (S. 365 f.), worin Tieck etwa für die Zeitbehandlung die treffliche Formu¬ lierung findet: „jedes Kunstwerk hat seine eigene Uhr“, weiter die kurzen aphoristischen Bemerkungen über Lessing (S. 373, Z. 20 „Dom Carlos“ dürfte nur

verschrieben sein für „Nathan der Weise“) und über Goethe (S. 373 f. darin eine zwar willkürliche, aber geistreich gruppierende Aufzählung der Goetheschen Dramen), die eigenartige „Einteilung Shakespeares“, d. h. seiner Dramen nach Gattungen (S. 375); dann folgen wieder Notizen zu einem Kommentar zu ein¬ zelnen Stücken (S. 375 f.). Als Dritter Entwurf: die Einleitung (um 1800 , S. 395 403) finden wir allge¬ meine Gedanken vorbereitender und grundlegender Art, während der Vierte Entwurf (1810? S.404 407) einen knappen „Plan des Ganzen“ entwirft, und der Fünfte Entwurf (1815, S. 408 bis 436) die zwei ersten Kapitel der Einleitung in geschlossener und wohl als endgültig zu betrachtender Gestalt enthält. Es folgt ein Chrono¬ logisches Verzeichnis der Stücke Shakespeares (1821, S. 437 441) in drei Perioden: 1584 bis 1592; 1592 bis 1601 ; 1601 bis 1613 (tatsächlich bis- 1615), beginnend mit Henry IV. and V., abschliessend mit Cymbeline. Endlich als Anhang noch (S. 442 445) zwei kurze Bruchstücke : a) über The Passionate Pilgrim und einige Dramen, b) aus einem Brief an Solger vom 31. März 1815 über „drei Manieren in der Sprache“ Shakespeares. Endlich über 70 Seiten Anmerkungen, die zum grossen Teil sämtliche Shakespeare-Zitate auf die Schlegel-Tiecksche Uebersetzung (in Brandts Aus¬ gabe des Bibliographischen Instituts) beziehen, eine wertvolle Erleichterung für. die Besitzer gerade dieser Ausgabe.

München. Emil Sulger-Ge bing.

Harry Maync, Detlev von Liliencron. Eine Charak¬ teristik des Dichters und seiner Dichtungen. Berlin o. J.

[ 1920J , Schuster & Loeffler. 164 S. 8°. ' M. 8.75; geh. M. 13.75.

Fussend auf der allzusehr mit äusserem Stoff überladenen Biographie H. Spieros, hat M. eine schlichte, aber anschauliche Lebensskizze und knappe Charak¬ teristik der Liliencronschen Dichtung geschrieben. Noch stärker hätte er betonen können, dass man des Dichters Briefäusserungen nicht zu wörtlich nehmen darf. Nur mit grösster Vorsicht können sie herangezogen werden, wenn es gilt, den Grundcharakter des Dichters, seine dauernde, immer wiedei’kehrende Eigenart zu be¬ stimmen. Sie sind so gar nicht stilisiert, sondern geben unverstellt jede Augenblicksstimmung wieder. M. glaubt nun, den Menschen und seine Lebensanschauung besser aus seinen Werken als aus jenen subjektivsten Be¬ kenntnissen, den im gleichen Atem widersprechenden und berichtigenden Briefen, erkennen zu können. Macht

er deshalb auch keineswegs Erlebnis und Dichtung ohne weiteres zu einer nüchternen Gleichung, so über¬ sieht er doch, dass auch die Dichtungen, besonders aber eines Liliencron, allersubjektivste Offenbarungen sind. Bedeutet dieser Dichter doch den lyrischen Höhepunkt des naturalistischen Impressionismus, ist er doch, wie es in der sehr wertvollen Einleitung zu einer Anthologie der „Dichtung der Gegenwart 1 treffend heisst, „Augenmensch und Augenblicksmensch“ wie kein anderer. Ich kann nicht finden, dass Lilien- crons Innerstes auf „tiefste Einsamkeit“ gestellt ist, wie M. meint. Richtiger erfasst hat ihn in diesem Punkt wohl E. Ermatinger in seinem bedeutsamen, kürzlich erschienenen Buch über „Die deutsche Lyrik“ (Bd. II, 255 ff.), auf das ich demnächst noch ausführlicher hier zurückkommen werde. Doch bin ich im übrigen mit der Unterschätzung, die dem Dichter durch Ermatinger widerfährt, auch nicht einverstanden. Betont letzterer mit Recht die starke sinnliche Eindrucksfähigkeit, die ausgeprägte impressionistische Eigenart Liliencrons, so hebt M. nicht minder mit Recht hervor, welch selten kräftige und gesunde Willensnatur diese über Druck und Enge des äusseren Lebens sich aufschwingende Dichterpersönlichkeit gewesen sein muss.

Liliencron kam in eine für seine dichterische Be¬ gabung günstige Zeit. Ueberschätzung seiner Erfolge einerseits, eine an Einzelheiten auch seiner Lebens¬ führung sich anklammernde Polemik auf der anderen Seite waren die Folge. Gerade die Darstellung Erma- tingers, die Liliencron jede Geistigkeit abspricht, beweist die Berechtigung von M.s „Rettung“, wenn ich einmal den Lessingschen Ausdruck anwenden darf. Aber ist es wirklich eine solche Grosstat, dass der Verfasser des Poggfred und einiger Gedichte der Poesie nicht nur das Schöne, sondern auch das Charakteristische zu¬ weist und dadurch den Stöffkreis der Poesie mächtig erweitert? Allenfalls noch, wenn man ihn immer mit Geibel vergleicht, aber nicht, wenn man ihn in die Entwicklung der gesamten Lyrik eingliedert. Haben nicht, von früheren Ejxochen ganz abgesehen, die besten Vertreter des stofflichen Naturalismus, des rein geistig gerichteten Expressionismus für die Entwick¬ lung noch bedeutsameres Neuland entdeckt? Der Gegensatz Geibel Liliencron ist überhaupt kein besonderer Fall, sondern nur ein Beispiel eines typischen Kontrastes, der sich in der Literatur mehrfach wieder¬ holt. Treffend urteilt Liliencron von dem Helden seines letzten Romans , in dem wir das geistige Ab¬ bild des Dichters erkennen : „Er war sich bewusst, dass später von ihm nichts bleiben würde, ausser dem einen, dass er den Dichtern in seinem Vaterlande wieder Mut gemacht habe, sich zu besinnen, Frische und Ursprünglichkeit zu zeigen, sich wieder auf sich selbst zu stellen.“ So gering Liliencrons kxfitisches Vermögen sonst war, in dieser Wirkung wird zweifellos ein bleibendes Verdienst des Dichters bestehen; in diesem Sinne wird man auch immer dankbar einiger seiner allzu vielen Gedichte gedenken.

Geschlossene Kunstwerke von grossen Massen vermochte er nicht zu gestalten. Diese und andere Schwächen gibt auch M. offen zu So lehnt er auch

1 Gertrud Fautli und Georg Wolff, „Dichtung der Gegenwart. Bausteine zu dem neuen künstlerischen Lesebuch“. Langensalza, J. Beltz. 1920.

299

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

300

die Romane und Dramen im allgemeinen ab ; die feine Kunst der Novellen hätte etwas heller ins Licht gerückt werden dürfen. Schade, dass auch hier so jede literar¬ historische Eingliederung fehlt. Auf diesem Gebiete sind dem Dichter einige wirklich vollendete kleine Kunstwerke gelungen, während an seinen grösseren Werken auch dem m. E. viel zu sehr verteidigten Poggfred das Grelle, Furchtbare, das leere Gerassel, die kritiklose und ungeordnete Anhäufung und breite Wiedergabe von Allzupersönlichem und Nebensäch¬ lichem stören und die notwendige Selbstzucht von der Lebendigkeit der Eindrücke erstickt wird. Fast nur in den kleinen Werken kann man der ständig feilenden und bessernden Künstlerhand nachspüren. Wertvolle Aufschlüsse nicht nur über die Schaffensart Liliencrons, sondern über das Werden eines Dichtwerks überhaupt würde ein Vergleich der handschriftlichen Kriegstage¬ bücher des Soldaten mit den späteren Kriegsnovellen des Künstlers Liliencron ergeben, eine noch ungelöste Aufgabe, auf die der Verf. gegen Ende seines schön geschriebenen und in die geistige Beschaffenheit des Dichters recht tief eindringenden Buches aufmerksam macht.

Darmstadt. Albert Streuber.

John Edwin Wells, M. L., M. A., Ph. D., Professor of English Literature in Beloit College, A Manual of the Writings in Middle English, 1050—1400. New Haven, Yale University Press, London: Humphrey Milford, Oxford University Press. 1916. XVIII + 941 $. Dazu: First Supplement to a Manual of the Writings in Middle English, etc. 1920. S. 943 1037. Preis $ 5.50.

Dieses umfangreiche und wertvolle Handbuch ist, ob¬ wohl schon vor fünf Jahren erschienen, erst jetzt in seinem zweiten Abdruck durch die Zusendung von Rezensions¬ exemplaren der deutschen Gelehrtenwelt allgemeiner zu¬ gänglich gemacht worden : auch ein Zeichen des nach¬ lassenden Deutschenhasses in Nordamerika. Der Verf., schon durch frühere Arbeiten auf dem von ihm hier be¬ handelten Gebiete (s. z. B. seine hübsche Ausgabe von Owl and Nightingale, 1907, von mir Angl. Bbl. 20, 227 be¬ sprochen) bekannt, hat hierin mit viel Fleiss und grosser Sorgfalt ein Werk geschaffen, dessen Vollständigkeit bisher noch nicht, wenigstens nicht für die von ihm behandelte Periode, erreicht worden ist, da er nicht nur alle megl. Werke von literarischer und sprachlicher Bedeutung auf- führt, sondern jedes einzeln überlieferte Stück oder Stückchen in Vers und Prosa, dazu jede einzige Hs., in der diese über¬ liefert sind, besonders notiert.

In der Anordnung dieses gewaltigen Stoffes unter¬ scheidet er sich jedoch von der in allen anderen Hand¬ büchern dadurch, dass er das in den verschiedenen Denk¬ mälern behandelte Thema, gleichgültig, in welcher Zeit es entstanden und in welchem Dialekt es abgefasst ist nur dem ersten Kapitel ist eine nach diesen beiden Gesichts¬ punkten aufgestellte Uebersicht beigefügt , als Grund¬ lage seiner Stoffeinteilung gewählt hat. Das I. Kapitel z. B. umfasst die ‘Romances‘, als erste Unterabteilung ‘English and Germanic Legends‘ von King Horn, Havelok usw. bis Gamelyn; die zweite ‘Arthurian Legends‘ von La^amon bis zu den späteren Gawein-Dichtungen usw. Es folgen die Sagenkreise Karls des Grossen, Alexanders, der troja¬ nische usw. mit allen ihren Zweigen. Das n. Kapitel ist betitelt ‘Tales1, das III. ‘Chronicles4, das IV. ‘Works dealing with Contemporary Conditions (1. Political Pieces, 2. Satire and Complaints), das V. ‘Homilies and Legends‘, usw. Nur wenigen Autoren ist ein besonderes Kapitel zuteil ge¬ worden; so das XI. ‘Rolle and his Folio wers‘, das XII. ‘Wycliffe and his Followers‘; ‘the Pearl Poet* und Gower sind im XV. vereinigt, das XVI. und letzte ist Chaucer allein gewidmet. Wm. Langland, der Verf. des Piers Plowman, ist dagegen in dem zweiten Abschnitt des oben zitierten IV. Kapitels unter der Ueberschrift ‘Works in Alliterative Long Lines* untergebracht; der ‘Perledichter1

ist, wie man sieht, von dem Verf. des ‘Gawayn and the Grene Knight* weit getrennt und merkwürdigerweise mit Gower vereint , obgleich nicht die geringste Beziehung zwischen beiden besteht. Die Wycliffe-Purveysche Bibel- Übersetzung wird mit anderen Üebersetzungen aus der Bibel im VIII. Kapitel besprochen, während die übrigen Schriften des Reformators erst im XII. betrachtet werden. Wird nun durch diese Anordnung des Manual manches innerlich Zusammengehörige auseinandergerissen, und ist auch die Reihenfolge der einzelnen Kapitel ziemlich will¬ kürlich gewählt, so erhält doch der Leser des Buches einen deutlicheren Einblick in den stofflichen Zusammenhang der verschiedenen Dichtungen und Prosastücke und die je nach Zeit und Eigenart des Verfassers verschiedenartige Be- 1 handlung desselben Gegenstandes, als dies bei der Be¬ nutzung anderer Handbücher, wie von ten Brinks Lit. j Gesch., Körtings Grundriss und Brandls Mittelengl. Lit. in : Pauls Grundriss möglich ist, in denen er die einschlägigen Stellen erst zusammensuchen muss. Anderseits bieten die letztgenannten uns daneben aber den Vorteil, die poetische oder sprachliche Entwicklung der literarischen Erscheinungen besser verfolgen zu können, so dass beide Darstellungs¬ arten sich einander ergänzen. Ausserdem vermittelt der dem vorliegenden Werke angefügte Index leicht die Auf¬ findung der an verschiedenen Orten besprochenen Stücke, in dem ich trotz ausgiebigen Gebrauchs nur einen Fehler entdeckt habe : S. 923 wird bei Patrick auf Purgatory of St. verwiesen, und schlägt man dies Stichwort auf, so findet man : see St. Patrick' s P. Doch habe ich die gesuchte Stelle auch ohnedies gefunden, sie steht auf S. §15.

Nicht ohne Bedenken ist die Abgrenzung der megl. Periode mit dem Jahre 1400. Denn hierdurch werden z. B. die Chaucerschüler ganz von ihrem Meister getrennt; zwar finden einige Dichtungen Lydgates und Hoccleves auch in diesem Manual Erwähnung, doch nur solche, deren Stoff auch in früheren Denkmälern behandelt ist. Die Balladen¬ dichtung ist bis auf ein paar Fälle gänzlich ausgeschlossen, dagegen das Drama, d. h. also die geistlichen Spiele oder Mysteries, ausführlich dargesteilt, obwohl nur wenige davon nachweislich im 14. Jahrh. entstanden sind. Indes will der Verf. dieser Zwiespältigkeit dadurch abhelfen, dass er demnächst ein besonderes Buch derselben Art folgen lassen will, das die Schriften des ganzen 15. Jahrhunderts umfasst. Im übrigen muss man gestehen, dass, hätte er auch dieses Material gleich in den in Rede stehenden Band auf genommen, dieser zu einem unhandlichen Umfange angeschwollen wäre.

Betrachten wir nun die Einrichtung des Buches näher, so ist zu bemerken, dass es in zwei gesonderte Teile zer¬ fällt: den eigentlichen Text und die jeweils dazu gehörige Bibliographie. Der erstere enthält bei jedem Stück genaue Angaben über die Hss. und die Versform und Erörterungen über den Dialekt, das Datum, die Quelle, den Verfasser und die literarische Bedeutung sowie bei den meisten eine knappe Inhaltsangabe in kleinerem Druck, die jedoch u. a. bei den Chroniken, den Bibelübersetzungen und den Kollektiv- misterien fehlt, wohl weil man voraussetzen darf, dass der Leser sich schon nach dem Titel eine hinreichende Vor¬ stellung vom Inhalt machen kann. Die Darstellung der oft noch strittigen Fragen über den Ursprung, die Ab¬ fassungszeit, Verfasserschaft usw. zeigt, dass Wells sich dabei möglichster Objektivität befleissigt, doch auch das eigene Urteil nicht z'urückhält. Nicht immer wird man diesem beistimmen; so weiche ich z. B. in meiner Auf¬ fassung der von Brunner herausgegebenen Romanze von Richard Löwenherz (S. 152) von der seinen ab, wie ich sie in meiner Besprechung dieses Buches (s. Engl. Stud. 49, 126 ff.) zum Ausdruck gebracht habe, die Wells jedoch un¬ bekannt geblieben zu sein scheint. Noch mehr ist das der Fall mit mehreren viel erörterten Chaucerproblemen, wie Echtheit des Rosenromanf ragments , Priorität der beiden Legendenprologe, Urform des Palamon und Arcitas usw., auf die hier einzugehen zu weit führen würde und auch insofern nicht erforderlich erscheint, als ich kürzlich diese und andere Fragen einer erneuten Untersuchung unter¬ worfen habe (Engl. Stud. 55, 161 ff.), und als dem Verf. andere Aufsätze von mir, wie über die Bedeutung des Hous of Farne (ebd. 50, 359 ff.) vermutlich noch nicht Vor¬ gelegen haben. In anderen Fällen, wie z. B. betreffs des Piers Plowman, habe ich mir noch kein eigenes Urteil ge¬ bildet und überlasse es daher besseren Kennern, die Dar¬ legungen des Verfassers nachzuprüfen.

301

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10,

302

Des weiteren ist zu bemerken, dass Wells bei der Be¬ sprechung der verschiedenen über einen Gegenstand ge- iiusserten Ansichten gewöhnlich nicht den Vertreter dieser namhaft macht häufiger erst in den letzten Abschnitten des Buches , sondern dafür unbestimmte Wendungen, wie sowie Scholar s others (S. 389), a reccnt attempt has becn made (S.418), it has hcen urged oder assumed (S. 611 u. 621) usw. gebraucht. Meines Erachtens ist es jedoch nicht gleich¬ gültig,' wer der Urheber dieser oder jener Meinung ist, ob ein Gelehrter von anerkanntem Rufe oder ein junger Doktorand, und dem, der etwas wirklich Treffliches gesagt oder entdeckt hat, sollte auch die Ehre der namentlichen Anführung zuteil werden, zumal diese Ausdrucks weise nicht viel mehr Raum beansprucht hätte als das unpersön¬ liche .sowie oder it. Dieser Mangel wird auch keineswegs m der Bibliographie, wie man vielleicht vermuten könnte, ausgeglichen, da deren knappe Fassung, zu der W. ge¬ nötigt gewesen zu sein behauptet, grössere Ausführlichkeit ausschloss. Zwar werden darin die Namen der Verfasser von selbständig erschienenen Schriften genannt, aber nur ausnahmsweise diejenigen von Abhandlungen, die in Zeit¬ schriften herausgekommen sind, oder von Textausgaben, die einer grösseren Sammlung angehören, wie z. B. der E. E. T. S. Das halte ich für eine Unbilligkeit, da dabei die verdienstvolle Tätigkeit von Gelehrten wie Furnivall, Skeat, Zupitza (der u. a. den Dichter Godric entdeckt hat, wovon aber weder im Text noch hier Notiz genommen wird), Kolbing, Wülker (von W. immer mit ck geschrieben), Varnliagen, Holthausen, Bülbring u. a., die auch der Studierende kennen und achten lernen sollte, nicht in das richtige Licht gerückt wird , wofür die hier und da zer¬ streute Erwähnung dieser nicht ausreicht. Wenn auch bei Rezensionen und kleineren Miszellen die blosse Stellen¬ angabe genügen kann, so sollte bei bedeutsameren Arbeiten der Name des Autors nicht fehlen, selbst wenn durch dessen Einsatz der Umfang des Buches um ein paar Seiten mehr kommen gewiss nicht heraus vermehrt worden wäre.

Ich wende mich nun zu einigen Stellen des Textes, die noch der Besserung oder Ergänzung bedürfen. S. 138, 2. Abschn., ZI. 3 muss es statt Toulouse Barcelona heissen, da hier vom historischen Grafen die Rede ist. S. 206, ZI. H, 1. militari. S. 316 hätte bei der Besprechung der Legenden vom Heiligen Kreuz wohl auf Cynewulfs Kiene verwiesen werden können, wie auf S. 312 bei Juliana auch die aegl. Bearbeitung kurz erwähnt ist. S. 325 wäre bei Holy Blood of Hayles vielleicht ein Hinweis auf C. T. 12 590 (Pard. T.) angebracht. S. 341, 9. ZI. v. u., gebraucht W. als modernisierte Form des Namens Grosseteste: Grostete, ebenso S. 344, 350, 366, die doch wohl Grossetete lauten müsste. S. 346 führt der Verf. bei der Besprechung des Ä^enbüe zum Vergleich Chaucer’s Parson’s Tale an, die ‘an adaptation of a summa of Vices and Vir tue sein soll. Die richtige Angabe findet sich dagegen auf S. 745. S. 378 Disticlis of Cato ist die Angabe composed . originally in Latin in about the fourth or the fifth Century1 * zu ungenau. S. 392 Death ist der von Varnhagen, Angl. Anz. VII, 85 f., mitgeteilte Text aus Ms. Cott. Calig. All, 57 nachzutragen. S. 425. Abs. 2, viertletzte Zeile ist der Druckfehler do statt Io zu korrigieren, ebenso S. 478, Abs. 6, ZI. 3, die Zahl 1838 zu 1383. Ein paar andere Ver¬ sehen sind schon im ‘Supplement4 beseitigt. Man sieht aber, dass die Zahl dieser im Vergleich zu den 747 Seiten des Textes ausserordentlich gering ist: ein Beweis für die Sorgfalt der Bearbeitung.

Häufiger sind dagegen in der ,Bibliographical Notes Fehler zu bessern und Zusätze zu machen, und wenn ich darauf näher eingehe, so geschieht dies nicht aus kleinlicher Tadelsucht, sondern auf Grund des Ersuchens des Verfassers an seine Rezensenten, ihm alle errors and omissions1 (Pref. S. IX) mitzuteilen, da er auf die grösste Korrektheit seines Buches Wert legt. Zu dem Verzeichnis der zahlreichen von Wells benutzten Zeitschriften, Sammel- und Nach¬ schlagewerke wäre im Abschnitt *Wbrlcs contaming General Bibliographical Notes1 auf S. 757 mein Bericht über die Er¬ scheinungen auf megl. Gebiete in dem 1902 veröffentlichten Werke „Ergebnisse und Fortschritte der german. Wissen¬ schaft im letzten Vierteljahrhundert“, S. 374 ff. hinzu¬ zufügen. An der Hand dieses habe ich alle diese Periode betreffenden Angaben des Manual nachgeprüft und mehrere, wenn auch nicht wesentliche Auslassungen und Unrichtig¬ keiten hierin festgestellt, die ich im folgenden mitteile.

Ebenso habe ich die in den Jahrgängen 1915 18 des „Jahres¬ berichts über die Erscheinungen auf dem Gebiete der germ. Philologie“ erwähnten, in Deutschland während dieser Zeit herausgegebenen einschlägigen Schriften mit den An¬ führungen des Manual verglichen, da der Verf. in der Vor¬ rede die Vermutung ausspricht, dass ihm von diesen mancherlei entgangen sein könne, doch ausser Rezensionen nicht allzuviel Nachzu tragendes die Folge der jetzt leider benötigten Beschränkung des Drückens gefunden. Be¬ züglich der in der Zwischenzeit oder früher erschienenen Bücher und Abhandlungen habe ich mich mit dem Nach¬ schlagen der in meinen Händen befindlichen Literatur be¬ gnügt, da sämtliche Notizen bei Wells zu prüfen eine sehr umfangreiche Arbeit gewesen wäre, die ich um so eher unterlassen habe, als die meisten meiner Stichproben die Zuverlässigkeit seiner Angaben erwiesen. In Parenthese füge ich den Ort meiner Besprechung des betr. Artikels bei; die anderer sind im obigen Jahresbericht zu ersehen1.

Zu S. 760 (Readers etc.): Brandt u. Zippel, Megl. Sprach- u. Lit.-Proben, 1917; ebd. (Language) Einenkel, Hist. Syntax usav. in Pauls Grundr. 3, auch Sonderdruck 1916 (E.' St. 51, 407); Marcus, ou im Frühmegl., Berl. Diss. (E. St. 52, 367). S. 762 (Romances): Deters, Die engl. Angriffswaffen (1300—50), Heidelb. 1913. S. 766 (Arthurian Legends): Wülle n weber, Tennysons Quellen usw., Marb. Diss. 1889; Littledale, Essays on Tennyson’s Idylls etc. (Malory), London 1893; Gurt een, Arthurian Epic, London 1895 ; “Newell, King Arthur, Boston 1897; Zimmer, Breton. Elemente in der Arthursage usw., Zs. f. frz. Spr. u. Lit. 12, 231. Zu [17] Geoffrey of Monmouth s. Branden¬ burg, G. of M. u. die frühmegl. Chronisten, Berl. Diss. 1918.'— Ebd. [21] S. 767. Zu Björkmans Ausg; der Morte Arthure s. meine Bespr. E. St. 51, 115. S. 769. Zu Wes ton, Three Days’ Tournament, s. E. St. 34, 377. S. 770 sollte beim Titel von Knigges Diss. über Sir Gawayne der Zusatz „und De Erkenwalde“ nicht fehlen, da hierauf S. 810 bei letztbezeichnetem Gedicht Bezug ge¬ nommen wird. S. 771 wäre bei Weddynge of Sir Gawen auch der Artikel von Stokes u. Nutt, Academy 1892, 1042 f. anzuziehen. S. 776 und 785 sind die Bemerkungen zu Otuel, Floris und Ipomadon von Holthausen, Angl. 40, 397 ff. nachzutragen. S. 777, Nr. 62: Der Verf. des Auf¬ satzes über den Ursprung der Schwanrittertradition usw. heisst Blöte. S. 780 herrscht eine gewisse Verwirrung in den Angaben über Wülfings Aufsatz über das Laud- Troy Book, Engl. Stud. 29, 374 ff. In Nr. 72 wird dieser zweimal, ZI. 2 u. 9, zitiert, an erster Stelle nur kurz: E. St. 29, 384, an zweiter wieder ohne Namen und mit ver- englischtem Titel des zweiten auf S. 384 beginnenden Ab¬ schnitts; dann wieder unter Nr. 74 mit Namen, doch ohne Titel richtig wie oben $ und zum vierten Male unter 76 (Scottish Troy Fragm.): ‘See E. St. 29, 382 ff.’. Doch handelt Wülfing über dieses Thema nur kurz auf S. 388 f. S. 781 Unter den ausserengl. Bearbeitungen der Eustachius-Legende i hätte vielleicht Herders klassische Darstellung in „Die wiedergefundenen Söhne“ erwähnt Averden können. S. 782 j vermisst man die scharfe Kritik Stoffels, Taalstudie 7, 93 ff., von Sarrazins Octovian- Ausgabe. S. 784 [98] : Smy th 7

Shakespeare’s Pericles and Apollonius of Tyre, Philadelphia 1898, worin auch die Version der Gesta Rom. des letzteren berührt wird. S. 786. Meine Rezension von Brunners Ausg. des Richard Coer de Lyon habe ich schon vorhin zitiert. S. 787 (Sir Amadace): Dutz, Dank der Toten m der engl. Lit., Prgr., Troppau 1894 Näheres ist mir nicht bekannt. S. 789 [14], ZI. 2 : Die Publikation der Addit.- Hs., die übrigens von dem hier nicht genannten Kaluza herrührt, steht nicht im 13., sondern im 14. Bde. der E. St. S 791 (Bestiaries). Ich bemerke, dass Wells das Old Engl. Mise, von Morris nur als E. E. T. S. 49 zitiert; daher fehlt auch wohl der Hinweis auf Holthausens textkrit. Bemerkungen hierzu, Arch. 88, 365 ff., ebenso bei den anderen darin enthaltenen Stücken, wie Prov. of Alfred, S. 822 usw. Ferner könnte hier auch der Aufsatz von Mann über den Physiologus der Phil, von Thaün, E. St. 7, 420 u. 9, 391 angezogen werden. S. 793, ZI. 9. Luh- man ns Arbeit ist nicht Hallische, sondern Göttinger Diss. Zu S. 797 (Leiters and Speeches of Rebels m 1381) und ebenso S. 865 (Gower) wäre jetzt Eb erh ard , Der Bauern-

1 Der über das Jahr 1919 (41. Bd.) ist kürzlich er¬

schienen.

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

303

aufstand vom Jahre 1381 in der engl. Poesie, Heidelb. 1917 (E. St. 53, 432), anzuführen. S. 804 [13]. Die Unter¬ suchung von Krüger ist nicht Erlanger, sondern Göttinger Diss. S. 806. Zur Brandanuslegende s. auch Nutt, The voyage of Bran, etc. Lond. 1895. Ebd. Zu den Legenden von Barlaam und Josaphat und den Seven Sleepers möchte ich auf meine Ausgabe des anglo-norm. Dichters Chardri, Heilbronn 1879, verweisen, der insofern auch hier von Interesse ist, als die Texte dieser beiden Dichtungen sich in den Mss. Cott. Cal. A. IX u. Oxf. Jes. Coli. 29 vor¬ finden, die sonst meist nur megl. Gedichte, darunter Lagamon, enthalten. Eine eingehende Untersuchung über die Siebenschläferlegende habe ich dann in einem, Leipzig 1883, erschienenen besonderen Buche angestellt. S. «08. Zu den Legenden Lydgates ist Horstmanns Ausg. von Albon und Amphabel (Festschr. d. Königstädt. Realsch., Berlin 1882) hinzuzufügen. S. 809 (Alexius) ist der Name des Verfassers der Programmabhandlung ‘Studien über afrz. Bearbeitungen usw.‘ nicht Körting, sondern Kötting, das Jahr der Veröffentlichung nicht 1884, sondern 1890. S. 810. (Gregory). Nicht Kostermann, sondern Holter¬ mann heisst der Verf. der Münsterer Dissertation über Sprache usw. der Legende. S. 813 [70], drittletzte Zeile: es verdient wohl hervorgehoben zu werden, dass der V erf. der dort kurz unter Rom. 18, 128 zitierten Abhandlung P. Meyer ist, der die frz. Quelle des engl. Gedichts (Childhood of Christ) nachweist. S. 815 [80j. Man füge hinzu: Stokes, Tripartite Life of St. Patrick, Lond. 18«8 (3 irische Homilien). - S. 816 (Handlyng Synne). Die Ab¬ kürzung ,An.‘ in dem Titel von Kunz’ Diss. würde alt¬ nordisch bedeuten; doch ist anglo-norm. gemeint. S. 818 (Pater Noster). Bei den ‘Lydgate pieces‘ ist Mahirs Schrift ‘J. L., Einige religiöse Gedichte4, Berlin 1914 (E. St. 51, 127) hinzuzusetzen. S. 820. [41] Die Abhandl. E. St. 2, 344, deren V erf., Böddeker, Avieder nicht genannt wird, betrifft nicht das Metrum, sondern die Sprache der Benediktinerregel.

S. 822 (Distichs of Cato). Die Angabe ,Neh ab , Berlin, ist gar zu dürftig und ungenau. Gemeint ist die 1879 er¬ schienene Göttinger Dissertation, die eine Textausgabe nebst sprachlichen und anderen Untersuchungen enthält; Goldberg hat ausser der dort angeführten Dissertation auch eine Textausgabe dieses Stücks in der Anglia 7, 165 veröffentlicht, die aber hier getrennt (ZI. 1) ohne Nennung des Verfassers zitiert wird. Aehnliches geschieht auch in anderen Fällen. S. 826 (Pistill of Susan). Es fehlt der in der Mod. Lang. Ass. von Harrison gehaltene Vortrag über dieses Thema, der in den Publ. derselben VIII, H. 4 abgedruckt ist. Ebd. (Huchown Discussion). Hierzu wäre auch an dieser Stelle (s. S. 780 [72]) der Aufsatz von Brandes, E. St. 8, 398 zu erwähnen. S. 827 [14] u. S. 838 [8]. Zu Kolles Psalterkommentar s. Christ, Ueber die Vatik. Hs., Arch. 136, 35. Ebd. [21]. Der Druck¬ fehler Aaler st. Adler ist schon im Suppl. korrigiert worden, doch nicht, dass dessen Arbeit über die Busspsalmen nicht Berliner, sondern Breslauer Diss. ist; an der Fortsetzung dieser in den E. St. 10, 215 hat Kaluza mitgewirkt, was nicht vermerkt ist. S. 831 [8], ZI. 23: nicht ‘Hannover diss., Halle 1910’, sondern ‘Halle diss., Hannover 1910‘. S. 833 [3], ZI. 2 1. Loweneck st. Löwenack. S. 834. Die Diss. von K. Heidrich ist von mir Angl. Bbl. 27, 18 rezensiert. Ebd. [Mandeville]. Hinzuzufügen wären die Schriften bzw. Aufsätze von Cordier, J. de M., Ijeide 1891, P. Toynbee, Rom. 82, 228, Nicholson, Acad. Nr. 623. S8. 838 [9]. S. auch Jjindkvist, R. Rolle’s Meditatio etc. according to Ms. Upsala C. 494, Upsala 1917. S. 846 (Religious Lyrics) fehlt A. Müller, Die megl. geistl. Lyrik, Halle 19il. S. 854 [209J. E. St. 17, 296 ist zweimal zitiert. S. 863: ‘Perle’, übersetzt von 0. Decker, Prgr., Schwerin 1916. S. 865 [8]. Hierher gehört auch Koeppels Aufsatz über Gowers frz. Balladen u. Chaucer, E. St. 20, 154, der fälschlich im Abschn. 13 (Confessio Amantis) ohne Nennung des Autors zitiert wird. Zu diesem ist aber nachzutragen Round zu Caxton’s Edition, Athen. 3022; Flügel, Erz. von Pyramus u. Tisbe (Conf. Am.), Angl. 12, 13, und die Untersuchungen H. Harts über die Verbreitung dieser Sage in der engl, und anderen Literaturen, Passau 1890 u. 1891 (2. Teil).

Zu Kap. XVI, das, wie schon gesagt, allein Chaucer gewidmet ist, ist zu bemerken, dass Wells’ Bibliographie gewissermassen eine Fortsetzung von der in Miss Ham- monds bekanntem Manual (rez. von mir Angl. Bbl. 20,

304

225) bilden soll, so dass also nur die seit 1908 erschienenen Schriften darin aufgenommen sind; doch sind auch einige frühere Werke oder Artikel von Wichtigkeit erwähnt. Indes bleibt noch mancherlei zu ergänzen, darunter aller¬ dings auch ein paar Sachen, die "W ells beim Drucke seines Supplements noch nicht kennen konnte. S. 867 (On Recent Criticism) wird mein Bericht in der Germ.-Rom. Monatsschr., 1, 490 wohl, doch ohne Titel ‘Die Chaucer- forschung seit 1900’ zitiert; vielleicht hätte auch mein auf dem IX. Neuphilologentage (1900) gehaltener Vortrag erwähnt werden können (s. Verhandl. S. 117) ‘Ueber den gegenwärtigen Stand der Chaucer-Forschung1. Ebd. (General Criticism). Zu Snells Age of Ch. s. meine An¬ zeige E. St. 32, 117. Hinzuzufügen: H. Kor.sch, Ch. als Kritiker, Berl. Diss. 1916 (Litbl. 38, 86), und Langhans, Untersuchungen zu Ch., Halle 1918 (Litbl. 40, 90); zu Heidrichs Schrift s. o. S. 834. Ebd. (Selected Pieces). Von Mathers Ausg. einiger Stücke der C. T. (s. Hammond 214) ist eine neue, fast unveränderte Auflage ohne Datum erschienen (s. Angl. Bbl. 20 166); ferner eine der CI. u. Sq. T. von L. Winstanley, Cambridge 1908, die ich ebd. besprochen habe. Dazu kommt noch Kal uz as Chaucer- 3| Handbuch, Leipz. 1919 (Litbl. 40, 90). S. 868. Fanslers Buch über den Rosenroman ist von mir E. St. 49, 431 be¬ sprochen. Ebd. (Language and Versification). Obwohl schon früher erschienen, hätte ten Brinks ‘Chs. Sprache u. Verskunst4 hier angeführt werden müssen, jetzt um so mehr als die von Eckhardt besorgte Neuauflage seit 1920 vorliegt (s. Litbl. 41, 374). Wilds Buch habe ich Litbl. 37, 233, J oerdens Schrift ebd. 38, 312 besprochen. Dazu kommt B e sc horner , Verbale Reime bei Ch., Halle 1920.

S. 869 (Life of Ch.). Zu Kirks Buch s. E. St. 30, 441, zu Hulberts Schrift Angl. Bbl. 25, 79 (im Suppl. angegeben), zu Einer so ns Artikel ebd. 265, zu Tatlocks ebd. 340, zu Cooks Aufsatz ebd. 28, 156. Auf derselben Seite j (Chronology): Zu T a tl o cks Development usw. Angl. Bbl. 20, 129. S. 870 (Minor Poems) s. ‘Chaucerproben4 von mir ! E. St. 53, 162. Ebd. (Book of the Duchesse). Zu Lowes’ Artikel in Mod. Phil. 3, 1, der übrigens ungenau betitelt ist, s. E. St. 37, 230. Zu Kittredge’s, ebd. 7, s. Angl. Bbl. 22, 272. S. 871 (Scogan) s. Brandl. § 98. Ebd. (Pari, of F.). Es wäre wohl Moffats Uebersetzung von Alain de Lille’s Complaint of Nature, N. York 1908 (s. Angl. Bbl. 20, 164), von der jenes Gedicht beeinflusst ist, zu er¬ wähnen gewesen. Ferner s. zu Emersons Aufsatz über die ‘Suitors1 Angl. Bbl. 22, 274; ferner zu Manlys Ab¬ handlung What is tlie P. of F.?1 Lange, Angl. 40, 394.

S. 872 (Hous of Farne). Meine ‘Textkritischen Bemerkungen1 hierzu (Angl. Bbl. 22, 139) und meine Untersuchungen über die Bedeutung dieser Dichtung (E. St. 50, 359) sind Wells' unbekannt geblieben. Zu Imelmanns Aufsatz s. Angl. Bbl. 25, 82. Ebd. (Troilus). Zu Tatlocks Erörterung des Datums (Mod. Phil. 1) s. E. St. 36, 139. S. 873 (Leg. of G. W.). Die Angabe ‘■not in Hammond betreffs Bilder¬ becks Schrift ist irrig; sie ist dort vielmehr S. 378 u. 381 richtig zitiert (E, St. 36, 133). French, der Verf. der Diss. ‘The Problem of the Two Prologues etc.‘ wird im Text S. 670 genannt, doch diese Schrift in der Bibliographie, wohl weil schon bei Hammond erwähnt, nicht angeführt.

S. dazu E. St. 37, 232. Meine Besprechungen anderer Ab¬ handlungen über diese Frage s. Angl. Bbl. 22 , 275, u. 25, 332. Zu Langes an letzter Stelle bezeichnetem Aufsatz über die beiden Prologformen in Angl. 39 ist zu bemerken, dass der Verf. eine Fortsetzung desselben im 42. Bde. der Anglia hat folgen lassen. Hinzuzufügen ist meine ein¬ gehende Untersuchung des Hss.- Verhältnisses Angl., N. F. 31, 108, u. 32, 123. Ebd. (Canterbury Tales). Die Veröffent¬ lichungen der Ch.-Society, 1. Ser., 76—82, sind von mir E. St. 46, 98 angezeigt. S. 874. Der Titel der Schrift E. Meyers ist fehlerhaft; 1. Charakterzeichnung; dazu E. St. 48, 273. S. 876 [52J. Es fehlt der Aufsatz Tuppers, Ch.’s. Sinners and Sins ( J. E. G. Ph. 15), von mir Angl. Bbl. 28, 152 besprochen, desgl. dessen früherer, im Manual zitierter Artikel (Quarrels etc.) ebd. S. 155. S. 877, ZI. 1 u. 20. Cooks Auf astz wird hier noch zweimal angeführt (s. oben S. 869). Ebd. (Miller’s T.). Der Verf. des dort zitierten holl. Aufsatzes heisst Barnouw, nicht Barnuow; s. auch Angl. Bbl. 22, 271. S. 878 (Prior. T.). Zu C. Browns ‘Study -etc.4 s. 1. e. 22, 269. Hinzuzufügen ist Barnouw, ‘De Vertelling van de Priores4 (Onze Eeuw 9); s. ebd.

S. 270. Auf derselben Seite (Thopas): s. jetzt Lange,

305

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

306

Ch.’s Sir Thopas, Ritter Honiggold, D. Lz. 37, 1299, 1669, 1.827. S. 880 1 79] u. [82]. Zu der Untersuchung von Lowes über den Einfluss des Miroir de Mariage s. Angl. Bbl 22, 272; zu desselben Verfassers Aufsatz über die Sq. T. s. ebd. 25, 832. [82]. Bei meiner Besprechung von Tatlock, Astrologv etc. ist genauer die Seitenzahl (Angl. Bbl. 25) 340 st. 327 anzugeben. Zu seiner zuletzt ange¬ führten Schrift (The Scene etc. Visited) s. E. St. 49, 437. Ebd. [84]. Zu Lowes’ ‘Corones two' etc. s. E. St. 46, 114.

S. 881. Zu Spies’ Darlegungen über die Parson’s T. und die ‘Retractio' habe ich E. St. 37, 227, und Angl. Bbl. 25 84 Stellung genommen. ^

Ueber den Inhalt des Supplements ist zu be¬ merken, dass der Text im wesentlichen aus Nachträgen besteht, die C. Brown’s Register of Middle English Re- ligious and Didactic Verse, Part I, Oxford 1916, entnommen sind. Die zu den '■Bibliographical Notes1 zu. machenden Zu¬ sätze habe ich bereits dem Hauptteil hinzugefügt, so dass hier nur wenig zu bemerken bleibt. S. 1005, Note zu 773 [VI] (Gralsage): Der Verf. der Programmabhandlung nennt sich Dostal-Winkler. S. 1026 zu 866 [13]. Ueber Bihls Schrift ‘Die Wirkungen des Rhythmus usw.‘ s. Litbl: 38, 312. j

Ausser diesen sachlichen Mängeln und Lücken er¬ scheint aber im Hauptteil sowohl wie im Supplement eine grosse Zahl von sprachlichen Fehlern in den Angaben über die Schriften mit deutschem Titel, namentlich wo der Verf. abzukürzen versucht. Werden die deutschen Benutzer diese auch im stillen selbst korrigieren, so glaube ich doch im Interesse des Verfassers zu handeln, wenn ich ihn auch auf Einzelheiten aufmerksam mache: S. 762, ZI. 8, 1. Der statt Die. S. 766, ZI. 8, 1. Das gegenseitige . . . fest¬ ländischen. S. 772, V, ZI. 15, 1. keltische. S. 775 [48], ZI. 4,

1. Auslandes. S. 776, ZI. 12, 1. handschriftlichen. S. 778, ZI. 18, ergänze ‘Festschrift der‘ vor ‘badischen Gymn.‘; ebd. [66] ZI. 3, 1. einiger; S. 779, 6, ZI. 1, 1. trojanischen. S. 780 [74], ZI. 2, 1. Verneinung. S. 793, ZI. 21, 1. Lüttich j die Ortsangabe in der Schrift selbst lautet übrigens : Liege. S. 794, ZI. 3, 1. auf die. S. 795, ZI. 18, 1. Das. S. 803 L-5], ZI. 3, 1. Sage. S. 811 [49], ZI. 6, 1. Brunöhler . . . deutsche; ZI. 7, 1. einem. S. 824 [30], ZI. 7, 1. deutscher. S. 829, ZI. 3, ,1. das Verhältnis. S. 831 [9], ZI. 3, ergänze ‘Untersuchungen zur‘ vor ‘erotischen Lyrik1 oder ändere ‘Erotische L.‘.

. S. 833, ZI. 4, ‘Biedermann, Ergänzungen zu Werths1 ist in dieser Fassung unverständlich; ebd. [2] ZI. 5, 1. der Hds. S. 838, ZI. 8, 1. Kleinere. S. 845 [8], 2, 1. Schambach. S. 858, ZI. 22, X in dem. S. 861, ZI. 3, ergänze des‘ vor ‘Alten‘. S. 868 (Language etc.), ZI. 11, 1. Präsentis ; ebd., letzte ZI., 1. Reimpaaren. S. 1014, 874 [75], 1. des.. S. 1024, 852 [171], 1. Uebungsbuch. In dieser Liste habe ich schon ein paarmal den von W. auch auf deutsche Titel über¬ tragenen engl. Brauch, auch Adjektive und Pronomina gross zu schreiben, korrigiert wollte ich es durchweg tun, so könnte ich Seiten damit füllen. - Auch auf die mehrfachen Verwechselungen von a und ä, o und ö, u und ü will ich nur kurz eingehen, die namentlich da störend sind, wo es sich um Namen handelt. S. 765, unten, u. S. 766, 1. festländische; S. 773, ZI. 7, Eigentümlichkeiten, desgl. S. 868; S. 786 [105] 1. Löwenherz; S. 789 [14] 1. Erzählung; ■-S. 796 [4] 1. Thümmig; S. 801, ZI. 8 v. u„ 1. Günther; S. 806 ' Guthlac] 1. Bonner; S. 814 [74], ZI. 9 1. Höllenfahrt; S. 832 13J 1. Schorbach; ebd., letzte ZI., 1. JagdtraktaL S. 841 [2]

.. Fürstenau; S. 850, B, 1. Schönbach; S. 855, ZI. 16,

. Mysterienbühne; ebd., Abschn. 2, u. S. 856 wiederholt: Osterfeiern; ebd., Abschn. 3, 1. Vorläufer; S. 858, ZI. 8,

1. Priestergestalten; S. 862 [12] 1. Bücherschau. S. 867, ZI. 15, 1. Höfer; ebd. 21, 1. Wörterbucharbeit, S. 868,

2. Abschn., ZI. 13, 1. Verwünschungen; ebd. ZI. 20, 1. Sätze. S. 1017, 823 [25] 1. Kluge.

Es ist schliesslich ein langes Register von verbesserungs¬ bedürftigen Stellen geworden, das jedoch gegenüber den tausenden von richtigen Angaben nicht ein Misstrauen in die Brauchbarkeit und allgemeine Zuverlässigkeit von Wells’ Manual erwecken darf. Hoffentlich kommen, meine Korrek¬ turen noch zur rechten Zeit, so dass der \ erf. sie für sein zweites Supplement verwerten kann, wenn nicht ein Neu¬ druck des ganzen Werkes vorzu ziehen wäre. Der Preis dafür ist ein angemessener, und so wäre die Anschaffung jedem Anglisten zu raten, wenn diese nicht durch die gegenwärtig so leidigen Geldverhältnisse erschwert würde.

Berlin-Schöneberg. J- Koch.

August Brink, Stab und Wort im Gawain, eine

stilistische Untersuchung. (Studien zur englischen Philologie, hrsg. von Lorenz Morsbach. 59.) Halle a. S., Max Niemeyer. 1920. 3 Bll. + 56 S. 8°. M. 10.

Stab und Wort, d. h. das mehr oder minder häufige Vorkommen des einzelnen Wortes in stabender Stellung in den westmittelländ. Stabreimgedichten, ein Verhältnis, das bisher fast gar nicht erforscht ist, bildet den Gegenstand dieser Untersuchung. Sie geht aus von der Beobachtung , dass der Stabreim nicht allein syntaktisch starke Wörter verlangt, sondern auch von d-en Wörtern, die Hauptton tragen, die sinnlich und poetisch starken bevorzugt, und davon, dass die sehr zahlreichen altertümlichen Bestandteile des Wortschatzes der Alliterationsdichtung denstabenden Rang bevorzugen, während die nichtstabenden Vers- steilen meist von Wörtern eingenommen werden, die me. allgemein verbreitet sind.

Die Untersuchung zerfällt in zwei Teile: eine statistische Untersuchung der Wörter nach ihrem Rang im Stabe und eine stilistische Untersuchung der Wörter nach ihrer Eigenart, letztere also eine Parallele zu mhd. Stiluntersuchungen über die von den mhd. Klassikern mehr oder weniger gemiedenen sogen, un- höfischen Wörter. Beispiele : wyz,e, burne, freite, gome, hathel als Bezeichnungen für den Helden, den Ritter, sind auf eine Literatur von altertümlich traditioneller Art oder auf eine solche mit starker volkstümlicher Beeinflussung beschränkt; häufig sind sie in den Stab¬ reimgedichten. Aehnlich verhält es sich z. B. mit dem Adj. apel „edel“. Daneben' kommen für die¬ selben Begriffe auch im Gawain häufig lernet und noble vor. Wenn die Stabreimdichter die ersteren be¬ vorzugen, während Chaucer sie meidet, so ist nach Br. der Unterschied kein sprachlicher, sondern ein stili¬ stischer. Chaucer und die modernen me. Dichter kannten diese Wörter auch, verwendeten sie aber nicht , weil sie dieser als altmodisch empfundenen Dichtersprache das lebendige Sprachgut gegenüber¬ stellten. Es ist also der Gegensatz zwischen ideali¬ sierender, typisierender Dichtung einerseits , charak¬ terisierender, realistischer andrerseits.

In den altertümlichen Wörtern Dialektwörter zu sehen, sei verkehrt; sie seien der Alltagssprache fremd, auf die Poesie beschränkt gewesen. Einen wirklichen Beweis für diese Behauptung bleibt der A erf. m. E. schuldig. Neben den altertümlichen Wörtern ver¬ wandten die me. Stabreimdichter gern Substantive und Adjektive höfischen; gehobenen, vornehmen und emphatischen Charakters, die ihnen besonders poetisch schienen und dem Glanze ritterlichen Lebens an¬ gehörten: cortaysye, couetyse, honour, prowess , renot.cn, bry^t, comly, cortays, dere, free, gentyle , pure. Bei den Adjektiven und Verben dagegen spielten in der ; Tat die mundartlichen Wörter eine grössere Rolle.

Geschichtlich glaubt Verf. dieses Verhältnis so i erklären zu können: Der me. Stabreimdichter über¬ nahm AVortschatz und Metrum einer alten Kunst, die im Volksgesang einigermassen treu bewahrt worden waren. Bei dem Stabreimdichter wird die Tendenz, die altertümlichen Wörter für die Alliteration zu be¬ nutzen, bewusst. Aber das Eindringen auch der modernen AVörter in die bevorzugten Stabstellungen 1 konnte er nicht hindern, weil sonst das Verständnis | Zu sehr gelitten hätte. Die Verwendung des alter-

307

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

308

tümlichen und des höfisch-poetischen Gutes in nicht¬ stabender Stellung ist Zeichen schlechter Technik. Auch in der ae. und der altgerm. Poesie überhaupt scheint ein ähnliches Kunstgesetz erkennbar zu sein. Dass nicht alle Stabreimdichter für ein Wort den¬ selben Stabrang haben, ist verständlich, wenn man be¬ denkt, wie plötzlich aus den vorhandenen Traditionen und Stilgesetzen die W iederbelebung der Stabreimzeile einsetzt. Hier mussten sich Unterschiede zwischen verschiedenen Dichtern und Dichterschulen ergeben.

Im Druck ist die Durchführung der Untersuchung der Kostenersparnis wegen stark gekürzt. Die Verben sind ganz weggefallen; dem ähnlichen Verhältnis im Ae. und As. ist nur wenig Kaum gegönnt; statt Beispielen sind nur Belegstellen gegeben. Die Substantive sind nach Bedeutungsgruppen eingeteilt, da so der poetische Charakter der einzelnen Wörter im Vergleich mit W7 örtern ähnlicher Bedeutung klarer hervortritt. Als wesentlichen Bestandteil des Wortschatzes betrachtet Verf. ein Wort nur, wenn es in einem Gedicht wenigstens dreimal belegt ist, archaische oder sonst charakteristische Wörter jedoch auch bei seltenerem Vorkommen. Alles ihm zufällig erscheinende Spracbgut, wozu er z. B. Jagdausdrücke, Bezeichnungen der ritterlichen Aus¬ stattung und ähnliches rechnet, lässt er unberücksichtigt.

Wir können hier dem Verf. nicht in die Einzel¬ heiten folgen , wie er die als poetisch empfundenen von den Alltagswörtern scheidet. Ob das von ihm an¬ gewandte Kriterium in seiner Ausschliesslichkeit dazu hinreicht, ist nicht sicher. Bei einer Reihe von Wörtern muss er selbst sagen, dass sie zu selten sind, um ihre Stabung richtig erkennen zu lassen. Dass lokale U nterschiede ganz belanglos seien, ist wohl auch eine Uebertreibung. Auch sonst im einzelnen könnte man verschiedener Ansicht sein, besonders im Abschnitt über die Adjektive; doch würde es hier zu weit führen, dies des näheren zu erörtern. Aus den Ergebnissen sei nur noch erwähnt, dass Verf. die Erneuerung der btabreimdichtung in me. Zeit nicht, wie manche andere, als eine nationale, im Gegensatz zum französischen Geist entstandene, erklären möchte; mit Recht weist er darauf hin, dass sie ja selbst vielfach aus fran¬ zösischen Quellen schöpfte, und dass das französische Sprachgut in diesen Gedichten eine ganz hervorragende Rolle spielt. Die Erklärung ist vielmehr, wie wir oben gesehen haben , in einer anderen Auffassung vom poetischen Wert eines Wortes, als wie sie von Chaucer vertreten wird, zu suchen.

Dass kein Wörterverzeichnis beigegeben ist, er¬ schwert die Benutzung.

-^ern- Gustav Binz.

Richard Ruppert, Die spanischen Lehn- und Fremd¬ wörter in der französischen Schriftsprache. (München, Lindau ersehe Univ.-Buchhandlung. 1915.) 820 S.

Ich habe in Ztschr. f. frz. Spr. 44 2 215 ff. das dem gleichen Gegenstände gewidmete und fast gleichzeitig (1914) erschienene Buch von W. F. Schmidt (Bei¬ heft 54 zur Ztschr. f. rom. Phil.) besprochen und darf daher auch zu dem vorherhegenden Werke Stellung nehmen. Das ungünstige Urteil, das ich a. a. 0. über Schmidts Werk fällte, gilt in vollem Masse auch für dieses. Eine zusammenfassende Arbeit über die span. Fremdwörter im Frz. kann keineswegs eine An¬ fänger-, sondern erst die reife Leistung eines Meisters

sein. Es genügt nicht, wie Schmidt und Ruppert

getan haben, die vorhandenen Wörterbücher, der frz.

Schriftsprache (nicht einmal die Dialekt- Wbb. und den Atlas linguistique, die allein über die Vitalität der

schriftsprachl. W Örter orientieren können), durchzugehen, j deren Belege zu exzerpieren, die Aeusserungen der

modernen Lexikographen über die Etymologie der Wörter zusammenzustellen und deren Dixi wie deren Non liquet gleichmütig hinzunehmen, sondern jede ? Etymologie verlangt gewissermassen ein liebevolles Zusammenleben mit dem zu erklärenden Wort, ein oft jahrelanges Umkreisen desselben, bis plötzlich der Zu¬ fall der Lektüre den Forscher auf die richtige Lösung führt. Erst durch Aneinanderreihung solcher Einzel¬ skizzen Hesse sich eine Darstellung des Anteils des Span, am französischen Wortmaterial wagen.

Ruppert ist denn, wie zu erwarten war, in den seltensten Fällen über Meyer-Lübkes REW hinaus¬ gedrungen, oft hinter ihm zurückgeblieben, meist hat er sklavisch nachgebetet : so wiederholt er S. 45 die Vermutung des REW, dass ital. toro brado zu prov. brau, span, bravo gehört, was mit dem selbst unklaren Paar biara biad.a gestützt wird, während das ital. Wort offenbar mit ital. sbraitarc, bradire , schreien1, braido , lebhaft1, afrz. braidif , ungestüm (von Pferden)1 (= REW 1262) zusammenhängt. Oder S. 3 30 wird gesagt: „M.-L. 4297 leitet unser Wort von lät. *im- pedina , Oberlehrer* ab“ aber das ist doch ein leicht zu bessernder Druckfehler für , Oberleder1 ! Auch scheint der Verf. nicht die im REW zitierten Originale artikel nachgeschlagen zu haben, sonst würde er S. 143 anlässlich span, ijada , Nierenstein1 nicht zitieren „Thomas, Mel, 94; Z. R. Ph. XXIX, 407 und Meyer- Lübke 4260“, wo der Ztschr.- Artikel doch auch von Meyer-Lübke ist, oder anlässlich frz. chaloupe S. 117 schreiben: „Körting schlägt lat. *calüpa (< gr. he- Ipphos) vor . . . eine Ableitung vom gr. Jcelyphus [sic], wie sie ausser Körting noch S. B.-Ph. H. Kl. A. W. Wien CXLI, 3, 167 und Z. R. Ph. XXX, 561 ; XXXI/ 20 vorschlagen“ was eine Verwischung der Priorität bei der von Schuchardt stammenden xsXocpoc-Etymo- logie bedeutet. Das ist doch die schlimmste Form des „Abschreibens“, dem der weitblickende Verfasser des REW gerade durch die Weglassung der Autorennamen steuern wollte ! Das Unglaublichste ist aber, dass auf S. 213 aus Meyer-Lübkes „Festschrift A. Tobler“ ein A. Tobler, Festschrift“' wird ! Wozu S. 204 bei frz. gilet bloss die Meinungsänderung Nyrops verzeichnen, statt Schuchardts grundlegende Studien über dies Wort zu erwähnen? Wozu uns die tollsten Vermutungen früherer Etymologen ( maritorne , von der asturischen Magd im Don Quijote hergenommen, nach Littre zu mal-tourne, nach Sachs-Villatte zu ital. male tornata S. 214; span. cazo , Pfanne* nach Rodriguez Navas zu griech. kados S. 247; span, berza nach demselben aus lat. brassica ; frz. bagassc , liederliches Mädchen* nach Körting zu span, bagazo ,Mark* S. 100, span, regalar nach Diez zu regelare S. 301) gleichberechtigt neben anderen, oft den richtigen Erklärungen anführen? Das span. Wort hobero ,falb* wird S. 37 mit arab. hobara . , Trappe* verbunden statt mit dem dtsch. Worte; S. 46 musste das Fehlen eines span. *cabrar, das Vorhanden¬ sein eines prov. cabrä ,se cabrer* für frz. cabrer die zweite Etjunologie wahrscheinlich machen; S. 52 frz. casquer , zahlen, blechen* wird nicht aus span, pagar

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

310

300

los cascos ,für das Zerbrochene zahlen1 zu erklären sein, da casqucr auch ", in eine Falle gehen1 heisst: also zu ital. cascare , fallen1; S. 54 „Als Ursprung der ganzen Sippe [frz. colonel, sp. coronel] nimmt man lat. colonna , Säule1 an“ dies Wort wird man vergebens in lat. Wbb. suchen ; coronel kann wegen seines Aus¬ lauts im Span, nicht bodenständig sein ; span, pardo ist nicht pallidus , sondern gehört zum Leo-pard. Sinnlos ist ein Satz wie S. 57 „Ursprung des spanischen Wortes [ diana ,Reveille‘] ist das lat. Adjektiv diana , aus dia, abgeleitet von dies ,Tag“. S. 82: „Span. mcnino leitet man aus lat. meninus < minor ab“ man? und wieso?; S. 86 cafard , Heuchler1 zu span. garfada , Fassen mit den Krallen1, garfa , Klaue1 durch „Verwechslung mit gafar , gierig packen1“! S. 98 arrimer, älter auch arrumer , schichten, stauen1 aus span, arrumar id. warum nicht frz. arrimer zu span. arrimar stellen, und zwar umgekehrt span, arrimar aus dem Frz. entlehnt? S. 105: „Spanische Etymologen [wer?] leiten span. ( djbigarrar aus lat. bis -j- variare ab ; ,a‘ ist nur ein Füllwörtchen [! !] ; die Acad. Esp. [sic!] aus lat. t> ariegare11 vgl. aber Sainean’s Auf¬ satz in der Bev. d. etudes rabelais 10 , eine Zeit¬ schrift, die der Verf. überhaupt nicht berücksichtigt hat; S. 105 frz. biseau aus span, bisel, visel , schiefe Kante1, zu span, viso , spiegelnde Fläche1 aber, wie der span. Auslaut (nicht auf - o ) zeigt, ist das span. Wort aus dem Frz. entlehnt; S. 139 die Etymologie von frz. caraca , Spanier1 zu carajo , männliches Glied1 ist nicht zweifelhaft, nur möchte ich vom Ausruf jcaraja! ,zum Henker1 ! ausgehen (wenn öst. Katzelmacher , Italiener1 zu ital. cazzo , Penis1 und Ausruf ,zum Henker!1 gehört, wie Trauschke GBM 1920 S. 105 f. erklärt, so wäre es genaue Analogie); S. 193 „Span. disparate kommt von disparar , dummes, albernes Zeug schwätzen1 dieses von Ableitung des span, disparate aus span, disparatar , lat. disparare , albernes Zeug schwätzen1, ,unüb erlegt handeln1 . . ist kaum anzu¬ nehmen, eher umgekehrt.“ Aber von disparar führt kein morphologischer Weg zu disparate, wogegen dies xvon disparatar (dies Konträrbildung zu aparatar zu lat. apparatus ) eine normale postverbale Ableitung ist ; S. 197 span, escamotar , verschwinden lassen, beiseite schaffen1 soll wegen der Bedeutung nicht zu squama gehören: warum? , abschuppen1 >, entfernen1 ; S. 202 span, guasa , Scherz1, guasear , foppen1 kann nichts mit frz. gausscr, span, gozar zu tun haben, sondern ist (Lenz, Dicc. etirn. de las voces chilenas S. 385)== ketschua. huasoc chilenischer Bauer1, , Grobian1. S. 213 wird die Ansicht des ganz kritiklosen Rodriguez Navas wiederholt, wonach span, marota , Mannweib1 aus dem Mexik. stammen soll : aber span, marica(s), kat. m{ar)ieta Jd. weisen doch klar auf Maria hin. S. 218 frz. pagnote ~, Memme1 soll span, paganote , Augmentativ zu pagano ,Baum‘, sein wie ist das lautlich möglich? Der Beleg des 16. Jahrh. „ce qui fut appelle pagnotte en Piedmont et ailleurs, quand les soldats necessiteux se desbandent et vont ä la guerre pour avoir du pain, et ce sobriquet fut invente en l’an 1544, au [?] guerres du Piemont)?], par les Espagnols, par moquerie, qui appelloient nos soldats de la pagnotte“ spricht doch eine deutliche Sprache ; dass die in Italien stationierten Spanier die Nachzügler mit einem italienischen Ausdruck benannten, hat nichts Auffälliges an sich (vgl. über pjagnotte noch Dauzat, L'argot de la guerre S. 32). S. 224 bei pdquin smd die

Belege in Littres Nachtrag nicht berücksichtigt: das Wort hat, wie ich demnächst zeigen werde, nichts mit span, pequeno zu tun, sondern gehört zu prov. pec ,dumm‘. Verf. hat sich überhaupt nie gefragt, ob nicht prov. Einflüsse statt der span, vorliegen (vgl. oben über cabrer). Frz. j muffe , Grosstuerei1 wird S. 224 bemerkt: „die span. Etymologen führen span, putff , Grosstuerei1 auf iberisch, pif zurück“ das Iberisch (gelegentlich auch das Keltiberisch) des Verfassers ist nicht aus erster Quelle geschöpft. S. 231 span. siesta soll nicht von sexta [horaj, sondern von asestar , drücken1 .(, drückende Hitze1) kommen aber die hora canonica um 12 Uhr hiess doch tatsächlich sexta . S. 232 frz. Soubrette soll span, sobrado , verwegen1 näherkommen als prov. soubret(o) , affektiert1 ! S. 233 span, topar ,stossen‘ hat nichts mit topo , Maulwurf1 (lat. talpa ) zu tun. S. 271 span, paraguante soll nicht parci -f- guante , Handschuh1, sondern para + aguante „Geduld* (, Entschädigung für erduldete Pein1) sein. Die Lektüre von Kleinpauls Büchlein über das Trinkgeld hätte den Verf. von der Richtigkeit der alten Etymologie überzeugt wieso heisst es übrigens paraguantes (Plural guantes offenbar = , Handschuhe1) ? Man sieht aus diesen Proben schon, dass Verf. sich überflüssiger¬ weise mit der Etymologie der spanischen Grund¬ wörter abgequält hat , während er besser getan hätte, sich mit dem stilistischen W ert der Entlehnungen im Französischen zu befassen, sich zu fragen^ welche und wieviel spanischeWörter eingebürgert sind, welche davon sich nur auf spanische Einrichtungen be¬ ziehen und welche verallgemeinert sind, welche nur Mode¬ wörter waren (eine Zusammenstellung der spanischen Modewörter der Romantiker wäre z. B. verdienstlich), welche dem Argot angehören (letzterer ist bei Ruppert gar nicht ausgebeutet) : da erscheinen Entlehnungen, die Morel-Fatio in seinen für die Hispanisants Frank¬ reichs geschriebenen Etudes sur VEspagne als be¬ wusste Entlehnung gebraucht, neben alteingebürgerten Wörtern. Allerdings hätte der Verf. mehr französische Literatur lesen müssen: wie hätte er sonst für hermandad keine französischen Belege finden können ! Oder zu alcazar , Vergnügungslokal“ bemerkt er: „Belege sind mir nicht bekannt“ aber die Belege finden sich ja auf den Aufschriften jedes zweiten französischen Pro vinz- Variete theaters! Nach all dem Nachteiligen

seien der Gerechtigkeit halber Wörter angeführt, deren Erklärung der Verf. weitergeführt hat: frz. flotte be¬ deutet schon in der Chancun de Guillelme , Flotte1, nicht erst im 16. Jahrh., wie Dict. gen. sagt (die ältere Bdtg. , Menge1 hat sich u. a. im Kat. gehalten ; vgl. Rez. Mitt. Semin. Hamburg 1918, S. 26, noch heute in diesem Sinne flotö auf Mallorka : Bondayes mallorqu. IV 182, 204,276 usw.)_; santoron , Frömmler1 = span, santurron, nicht wie bisher lt. sanctorum in Gebettexten; span . dragante tragante (> frz. dragan) , Tragbalken1 zu tragar , verschlingen1, was man durch das kat. dragar , das neben tragar steht, stützen könnte ; avoir campos , schulfrei haben1 nicht = schullateinisch habere campos, sondern zu span, campo , freier Schul¬ tag1 in den Jesuitenschulen (vgl. zum beibehaltenen sp. Plural argotfrz. faire pallas = sp. hacer pala[s ] ; compliment aus span, cumphmiento erklärt Ruppert j’ichtiger als Schmidt.

Bonn. Leo Spitzer.

311

mm ■<

1921. Literaturblatt für germanische

Oeorg Loesch, Die impressionistische Syntax der öoncourt. (Eine syntaktisch-stilistische Untersuchung.) Erlanger Diss. Nürnberg, Buchdruckerei Benedikt Hilz. 1919. 124 S. 8°.

Leo Spitzer, „Inszenierende“ Adverbialbestimmungen im neueren Französisch. S.-A. aus „Die Neueren Sprachen“ Bd. XXVIII (1920), S. 1-30.

Zwei wertvolle Arbeiten, deren Studium jedem, der sich mit französischer Syntax und Stilistik be¬ schäftigt, warm empfohlen werden kann.

I. Die Erlanger Dissertation von Loesch (deren Titel freilich nicht glücklich gefasst ist) erhebt sich weit über den Durchschnitt derartiger Anfängerarbeiten. Es ist kein Kunststück, die normalen syntaktischen Erscheinungen bei einem einzelnen Autor oder (aus der Masse solcher Dissertationen) die Geschichte einer einzelnen syntaktischen Erscheinung zusammenzu¬ stellen schwieriger war es, aus dem Sprachgebrauch der Brüder Goncourt diejenigen Erscheinungen heraus¬ zugreifen, die für ihren impressionistischen Stil charak¬ teristisch sind, und so eine Brücke zu schlagen zwischen Literaturgeschichte und Linguistik. Loesch hat diese Aufgabe, soweit sie mit den Kräften eines Doktoranden zu lösen ist, und z. T. darüber hinaus, mit Fleiss und Umsicht, Geschick und Geschmack zu erfüllen gewusst. Nachdem er die Schriften und Aufsätze über die Goncourt einer kritischen Musterung unterzogen, die eigenen Zeugnisse der beiden über ihren Stil zusammen¬ gestellt, im Anschluss an die wichtigsten Bücher über neuere Malerei den malerischen Impressionismus de¬ finiert, darauf den literarischen Impressionismus unter¬ sucht und eine Parallale zwischen den Goncourt und den impressionistischen Malern gezogen hat, behandelt er im spezielleren Teil die impressionistische Syntax in ihren Einzelerscheinungen. Hier hat er sich freilich von der Neigung aller Doktoranden, auch Erscheinungen zu ihrem Thema zu rechnen, die wenig oder gar nichts damit zu tun haben , nicht ganz freihalten können. Inwiefern ist z. B. das ganz gewöhnliche on ent dit statt on aurait dit (S. 114) impressionistisch?

Um festzustellen, was wirklich als impressionistisch und den Goncourt eigentümlich anzusprechen ist, hätte Verf. untersuchen müssen, ob sich die von ihm be¬ handelten Erscheinungen nicht schon bei früheren Schriftstellern finden, die nicht als Impressionisten gelten können. Dann hätte er z. B. die bekannte un¬ eigentlich direkte Rede oder „erlebte Rede“, wie Lorck sie nennt, ausgeschaltet, da sie sich in grösstem Um¬ fange u. a. schon bei Flaubert findet. Selbstverständ¬ lich gibt es stilistischen Impressionismus schon vor den Goncourt. Dass z. B. schon Lafontaine Im¬ pressionist ist, wenn er vom Raben sagt : il ouvre un large bcc, habe ich selbst im Archiv 139, 247 gezeigt: zunächst an bec statt son bec: es wird nur gemalt, was man sieht, die logische Beziehung des Besitzes bleibt unausgedrückt ; sodann Voranstellung des Ad¬ jektivs, obwohl es prädikativ ist (man erwartet sogar eher ein Adverbium) : der Zuschauer sieht zunächst etwas Breites, erst später crhennt er, dass es ein Schnabel ist. Gerade diese Ausdrucksweise aber, für die ich ebenda Belege aus modernen Impressionisten gegeben habe, hat Loesch nicht behandelt; sie findet sich übrigens auch bei dem feinen Stilisten La Bruyere: il ouvre de grands yeax (chap. XIII, ed. Rebelliau S. 396).

Ferner vermisse ich die Behandlung der spezifisch impressionistischen Abtrennung des gwe-Satzes oder

und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 3] 2

des tfe-Infinitivs in Fällen wie : mais soudain la pensee Im vmt que . . . (Maup. V, 358), Et. tout d'un Coup ,

Je Souvenir lui vint de son cousin (id. XI, 44), die sich sicherlich auch bei den Goncourt findet. Hier ist impressionistisch, durch die Voranstellung trotz der dadurch bedingten Lostrennung , das blitzartige Auf¬ leuchten des Gedankens gemalt. Aehnlich: Une femme entrait, cn toilette claire (Maup. XXII, 7); Un petit nionsieur passa.it , aux jambes cagneuses (XXII, 300) ; Et une dispute commenga qui devint bientöt une quereüe (XV, 90); Alors, une longue discussion commenga sur le pnx (X, 196); eile sentit qu’entrc eile et cette fefnme une lütte commengait acharnee (V, 312).

Verf. hat zwar auch „Abhandlungen über andere französische Schriftsteller, die zu den Goncourt in ge¬ wisser Beziehung stehen“, herangezogen, nämlich über Diderot, Chateaubriand, Gautier, Flaubert, Monnier, Fromentin, Daudet, Huysmans und Maupassant allein sie sind grösstenteils zu allgemein gehalten, als dass sie ihn der Mühe, sich nach den Erscheinungen, die er bei den Goncourt behandelt, bei diesen ihren Vor¬ gängern oder Schülern umzuschauen, hätten überheben können.

An einigen Stellen werden Dinge zusammen¬ geworfen, die keineswegs gleichartig sind. Z.B. S. 107 ff. beim „malenden Imperfekt“, das, eine wichtige Eigen- : tümlichkeit des impressionistischen Stiles , mit Recht etwas eingehender behandelt werden ist. Dieses Im¬ perfekt steht nämlich aus den mannigfachsten Gründen und daher auch in mannigfacher Bedeutung. Bei jenem Gebrauch, den man als den „reinen“ oder „absoluten“ bezeichnen könnte, stellt es eine Aufforderung an den Leser dar , sich den betreffenden Vorgang recht an¬ schaulich vorzustellen: z. B. Charles Demailly (1860),

S. 306: On pmt jour, et Von se quitta . . . Trois jours apres , sur les neuf heitres du matin , la bande arrivait au chäteau = stelle dir die Art ihrer Ankunft (in zer¬ streuten Gruppen, unter Pfeifen und Singen) vor. Gerade die davorgesetzte Zeitangabe gibt dem Autor die Möglichkeit, den Vorgang nicht als eintretend (P. d.), sondern als im Verlauf befindlich (Impf.) dar¬ zustellen, als Antwort nicht auf die Frage : „Was ge¬ schah?“, sondern auf die Frage : „Was war da, was sah man da?“

Davon zu unterscheiden ist der Gebrauch der¬ selben Zeitform, wro sie aus dem Geiste einer handelnden Person heraus gesetzt ist: z. B. die S. 111/12 angeführte Stelle aus Renee Mauperin,

S. 269. Henri Mauperin, der Bruder der Heldin, hat mit Herrn von Villacourt ein Duell. Wenn es nun heisst: M. de Villacourt depouillait sa redingote, arrachait sa cravate, jetait tout cela au hin , so be¬ deuten die Imperfekta: „Henri sah (voll Spannung), wie . . . .“ In dem vorhergehenden Beispiel be¬ deutete das Imperfekt: man sah“ hier bedeutet es: er sah“.

Wieder anders zu beurteilen ist diese Zeitform in demselben Roman S. 192/193. Hier wird durch die Imperfekta ein einmaliges Ereignis erzählt, das zu¬ gleich als regelmässig wiederkehrend, als typisch für die Lebensgewohnheiten des Strebers Henri hin¬ gestellt werden soll. Dass er mit reichen Freunden zu Mittag isst, dann auf den Boulevards eine Zigarre raucht, dann diese Herren verlässt, um im Klub Zeitungen zu lesen und eine Rede zu entwerfen, dann um 2 Uhr

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

314

313

in einer Versicherungsgesellschaft einen Vortrag hält, um 4 Uhr eine Rundfahrt zu einflussreichen Frauen unternimmt, einen Vereinsbeitrag bezahlt, um 7 Uhr in einer gelehrten Gesellschaft eine Rede schwingt und hernach noch drei oder vier Abendgesellschaften aufsucht das alles wird im Anschluss an -eine ganz bestimmte Gelegenheit, als an einem ganz bestimmten Tage stattfindend dargestellt, soll aber zugleich als für ihn normal bezeichnet werden. Deshalb nicht P. d., •sondern Impf.

Wieder anders zu beurteilen und am weitesten vom vorhergehenden Gebrauch entfernt ist das Im¬ perfekt in Lebensläufen oder Familiengeschichten (z. B. Renee Mauperin, Kap. II und XXXV). Die zitierten Beispiele (il entrait au Service ä Vage de seize ans il se signalait en Italic il tuait un des cavaliers ,il passait capitaine il faisait la Campagne de Bussie, oii il ava.it Vepaule droite cassee usw., oder Bemacle ule Villacourt . . . etait tue en 1476 Jean-Marie de Villacourt sattachait au Service de France le roi le faisait Chevalier Puis venait Guillaume de V., qui prenait parti contre Louis XIII Son fils . . .

. epousait en 1656 Marie-Di eudonnee En 1802, il rentrait en France avec une femme . . . qui mourait apres lui avoir donne quatre enfants - Quand le pere mourait, les quatre fr er es . . . cedaient ä un marchcind de biens ce qui restait . . .) geben ein falsches Bild: die Imperfekta stehen hier an Stelle von Plus- qu am perfekten (il etait entre , il s' etait Signale usw.). Das Plusquamperfekt müsste stehen, weil die Ereignisse der Vorvergangenheit angehören: der Vater der Renee, dessen Lebenslauf nachträglich (im zweiten - Kapitel) erzählt wird, ist zur Zeit, da die Geschichte spielt, bereits ein alter Mann mit einer erwachsenen Tochter seine Feldzüge liegen weit zurück, und die Taten der Ahnen des Herrn von Villacourt natürlich noch weiter. Eine Folge von Plusquamperfekten (zusammengesetztes Tempus) wäre aber weit umständlicher und ermüdender als eine Folge von Imperfekten. Dieser Gebrauch dürfte sich daher auch bei anderen Schriftstellern finden und kann als charakteristisch für den impressionistischen Stil nicht angesehen werden. Natürlich hängt er aber gleichfalls mit den vorher betrachteten Gebrauchs¬ weisen zusammen : der Vater der Renee erinnert sich seiner Taten, der Herr von Villacourt der Erlebnisse seiner Ahnen : diese werden von ihnen gleichsam als •vor sich gehend (Antwort auf die Frage: „was war damals?“) gesehen und erlebt. Erst dieser Umstand gibt dem Schriftsteller die Möglichkeit, sich des be¬ quemen Imperfektums an Stelle des unbequemen Plusquamperfektums zu bedienen. Mitunter hat auch das malende Imperfekt den Wert eines Plusquam¬ perfektums , worauf bereits Alfred Stenhagen, Neuere Spr. 11 (1903/4), S. 312 hingewiesen hat. Er führt u. a. an : Quelques minutes apres , madame Scott, miss Percival , le eure et Jean prenaient place autour de la petite table (Halevy, L’Abbe Constantin). Hier soll der Leser sich offenbar nicht den Vorgang" des Platz - nehmen s besonders lebhaft vorstellen, sondern dessen Resultat: „sie hatten Platii genommen und sassen nun da“. Ueber diese und damit zusammenhängende Fragen hat übrigens in den Neueren Sprachen eine lehrreiche Diskussion stattgehabt [X, 639; XI, 125, 182, 193 bis 203, 310—313, 374—75, 375—79, 577—605; XII, ' 111—113 (190, 256), 306—311 (Morf), 311— 319)].

Einzelbemerkungen hjitte ich noch viele zu machen doch ich habe mir gelobt, diese Besprechung nicht wieder so lang geraten zu lassen wie frühere. Nur eine sei mir noch gestattet: Verf. vermutet (S. 121), die moderne Neigung , en mit dem Artikel zu gebrauchen, gehe „auf das Beispiel Edmonds“ zurtipk. Wenn er damit diese moderne Neigung überhaupt meint (und nicht nur bei den Goncourt), so irrt er: dincr en la Compagnie de qn. findet sich bereits bei Flaubert, Bovary S. 110 (87). Ueber die Gründe dieses Ge¬ brauches (und inwiefern er als impressionistisch an¬ zusprechen wäre), sagt Loesch nichts. Ich sehe deren zwei: einmal einen mehr innerlichen: en steht seiner Bedeutung nach gewissermassen in der Mitte zwischen ä und dans und wird daher von feineren, auf Nuancen erpichten Stilkünstlern wieder ausgegraben; zweitens einen mehr äusserlichen : wenn Flaubert ib. 151 (119) schreibt : en cles desirs adulteres , so vermeidet er damit die Kakophonie : ffans des de sirs, und man weiss, dass Flaubert auf derlei sorgsam geachtet hat. Vor dem Teilungsartikel (dans de) aber wäre eine, wenn auch minder unangenehme Kakophonie stets entstanden, und so schreibt Flaubert auch : (ib.) se maintenait en de bons termes avec ses professeurs : ib. 319 (252). Von hier aus konnte dann en auch mit dem bestimmten Artikel wieder beliebter werden.

Wenn man in der Arbeit öfter mehr Beispiele oder die vorhandenen etwas weniger stark verkürzt wünschte, so ist die Schuld nicht beim Verfasser zu suchen, sondern in der Ungunst der Druckverhältnisse : laut Vonvort stützt sich der spezielle Teil auf un¬ gefähr 4300 Belegstellen, von denen nur etwa 650 Ver¬ wendung fanden. Heute aber muss man froh sein, wenn eine so fleissige und verständige Arbeit überhaupt gedruckt wird.

II. Auch Spitzers Studie gehört zu seinen besten Arbeiten. In gewissem Sinne knüpft sie an den ge¬ haltvollsten seiner „Aufsätze zur romanischen Syntax und Stilistik“ (Halle 1918) an, an die schöne Unter- j suchung „Die syntaktischen Errungenschaften der Symbolisten“ (S. 281 339), und auch mit der Ab¬ handlung Loeschs steht sie in engem Zusammenhang.

Unter „inszenierenden“ Adverbialbestimmungen versteht er nämlich „solche Zeit-, Orts-, Artangaben, die bloss der Stimmung halber gesetzt werden oder ; vielmehr gerade an der Stelle, an der sie erscheinen,

| deshalb stehen, weil sie einen Stimmungseffekt (des Kontrastes , der Parallele usw.) erregen. Die In¬ szenierung bestellt darin , d’ass eine Handlung nicht nackt und für sich , sondern inmitten aller mit¬ schwingenden Stimmungstöne in der Natur oder , im ' menschlichen Beobachter wiedergegeben , eingebettet wird in Milieu und ,Aura‘ (um mich okkultistisch aus¬ zudrücken).“ Ein Beispiel: bei Barbusse, Harte , S. 42 heisst es : „Et sous l’aile ephemere des feuillages, dans le decor sans cesse empörte du ciel et de la terre,

| nous repetons: ,Toujours‘, et nous crions ä l’eternite.“ Das Wort decor zeige, dass er für den Titel mit Recht das Bild von der Inszenierung entlehnt habe : für die Haltung der „Akteure“, die sich mit den quälendsten und rätselvollsten Fragen des Erdendaseins und der Ewigkeit auseinandersetzen , bedürfe es einer ent- j sprechenden Dekoration, die den Wandel der Dinge, die stete Veränderlichkeit alles Augenblickhaften ausdrückt : i das zitternde Laub, der Anblick von Himmel und Erde.

315

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

Solche Adverbialbestimmungen sind nun zugleich impressionistisch, naturalistisch und symbolistisch.

Impressionistisch insofern, als sie eine aus¬ gesprochen visuelle, malerische Begabung des Autors voraussetzen, und auch insofern, als die logische Be¬ ziehung zugunsten der Eindrucksfähigkeit unterdrückt wird : schon GRM V, 364 hatte ich darauf hingewiesen, dass in Fällen wie „eile etait plus dröle avec son nez un peu releve“ die Kausalität (wegen, durch) nicht ausgedrückt ist, aber, wie Sp. mit Recht hinzufügt, stets mitverstanden oder leise mitempfunden wird ; das sinnlich-komitative Adverbiale, statt eines abstrakt¬ kausalen, ist eben weit eindrücklicher. Sp. gibt dazu weitere Beispiele: Zola, Lourdes , S. 30: „Ensuite, eile [la solitude] lui etait devenue tres douce, dans le grand silence, des pieces que les rares bruits de la rue ne troublaient pas, sous les omhrages discrets de l’etroit jardin il pouvait passer des journees entieres sans voir une äme.“ „Halbkausale Beziehung zwischen , Einsamkeit1 und , Stillschweigen1 sowie , diskreten Schatten4 : eine geradewegs die Kausalität betonende Wendung wie etwa la solitude augmeniee par le silence et les omhrages wäre zu derb, zu handfest.“ Oder Anatole France, Le lys rouge, S. 16: „Au bord de la fosse, dans la brume, dans le vent, dans la boue, Schmoll lut sous un parapluie un discours“: „. . . es ergibt sich, logisch betrachtet, ein adversatives Ver¬ hältnis“ (trotz). Oder ib. S. 13 (bei Sp. leider weit getrennt vom vorhergehenden Beispiel): „un vieillard rose et blanc, aux cheveux boucles, myope, presque aveugle sous ses lunettes d’or“ auch hier scheint mir (aveugle) sous beinahe = trotz (ähnlich Sp.). Auch das oben erwähnte impressionistische il ouvre un large hec , de grands yeux usw. wird herangezogen und durch weitere, auch deutsche Beispiele gestützt; wenn Sp. hier sagt, ich deute solche Fälle etwas anders, so kann ich zwischen seiner Deutung („il avance une main velue d’ours“ „als ob jemand eine andere Hand als die seine darreichen könnte!“) und der meinen [„es wird nur gemalt, was man sieht; die logische Be¬ ziehung des Besitzes kommt absichtlich nicht zum Ausdruck“ (Archiv 139, 247)] einen Unterschied nicht sehen.

Naturalistisch sind diese Adverbialbestim¬ mungen insofern, als jene Neigung, den Menschen solchermassen in die Landschaft, in sein Milieu hinein¬ zustellen, natürlich auf dem Determinismus, auf der Anschauung Taines beruht, er sei von diesem Milieu in weitestem Masse abhängig. Sp. führt hierzu einen charakteristischen Ausspruch Zolas über die Goncourt und des einen Goncourt über sich selbst an ('S 3 Anm.). V

Und dass diese stimmungerweckenden Adverbial¬ konstruktionen zugleich symbolistisch sind, bedarf keiner näheren Ausführung. Wenn Sp. (S. 30) be¬ merkt: „Unsere Adverbialbestimmungen haben etwas Schwebendes, Irrationelles, das nicht wagt das Rätsel der Verknüpftheiten zwischen den Dingen zu lösen, sie bedeuten den Verzicht auf logische Deutung der Zusammenhänge des Weltgeschehens“, so erinnert das lebhaft anVerlaines berühmtes Manifest Art poetique Wenn Sp. jetzt (S. 12) sagt: „die Präpositionen als die logischsten, verstandesmässig distinguierenden Worte mussten Gefühlstöne bekommen11 * * , so hatte er ja „Die Belebung der Präpositionen“ gerade bei den Sym-

316

bolisten schon in seinen „Aufsätzen“ (S. 288 ff.) studiert. . Lm so auffälliger ist es, dass er zwar Lyriker wie 1 Sully-Prudhomme, Coppee, Heredia und Leconte deLisle zitiert, nicht aber Symbolisten wie Verlaine usw. Ich schlage meinen Verlaine auf gut Glück auf und finde: 5 „tristes sous leurs deguisements fantasques“ (wo sous j wiederum fast = trotz ist) in dem bekannten Clair de lune der „Fetes galantes“ (CEuvres completes, Paris, Messein, I, 83), oder parmi le fade ennui qui monte ] de ceci (aus „Sagesse“, ib. I, 286). Letzteres ist j sogar ein besseres Beispiel als das von Sp. S. 13 „für unsinnliche Substantiva, die von den sinnlichen Präpositionen regiert werden“, aus Huysmans an¬ geführte dans la vapeur des soupes: der Dampf ist doch nicht unsinnlich!

Wenn nun aber unsere Adverbialbestimmungen den Impressionisten, den Naturalisten und den Sym¬ bolisten gemeinsam sind (während sie vorher, selbst bei den Romantikern, noch kaum Vorkommen : vgl. Sp.

S. 27), so ersieht man daraus, dass zwischen Natura¬ lismus und Symbolismus ein geringerer Gegensatz be¬ steht, als man gewöhnlich glaubt, und dass auch die Naturalisten (gerade bei Zola und bei Barbusse hat Sp. die meisten Beispiele gefunden), die von manchen noch vorzugsweise negativ gewertet werden : als beschränkten sie sich darauf, den Menschen als Spielball seiner Triebe, als Bestie zu malen - feine Stilkünstler sind h Und so hätte Sp. seine schöne Studie , die gleichfalls im Dienst der grossen Aufgabe steht, Literaturgeschichte und Linguistik zu verknüpfen (ein Ziel , wahrlich des Schweisses der Edlen wert !), in diesem Sinne vielleicht noch fruchtbarer gestalten können, wenn er die zitierten Autoren nach litera¬ rischen Schulen geordnet hätte. Um so mehr, als er auf die Scheidung der Beispiele nach inhalt¬ lichen Kategorien („grundierende und drapierende Be¬ stimmungen“, S. 3) ohnehin verzichtet hat.

Das ist aber auch das einzige, was ich bei der schönen Arbeit anders gewünscht hätte. Andererseits bin ich selber nicht der Meinung , mit dieser kurzen Besprechung ihren Reichtum an feinen Beobachtungen irgendwie erschöpft zu haben.

E. Wal b erg, Etüde sur un poeme anonyme relatif ä un miracle de saint Thomas de Cantorbery. (Extrait de Studier tillegnade Esaias Tegner den 13 januari 1918, pp- 258 276.) Lund, Berlingska Boktr. 1918.

Die Wolfenbüttler Handschrift (August, in 4°, 34, 6) der Vie saint Thomas le Martir von Guernes de Pont-Sainte-Maxence (herausg. von J. Bekker, Berlin 1838) enthält anhangsweise ein von Sankt Thomas Becket gewirktes Wunder, das Walberg zum Gegen¬ stände einer vielseitigen und gründlichen Studie macht,

1 Wie bei den französischen Romantikern, so hat Sp.

auch bei den Autoren anderer romanischer Sprachen nur

wenig Beispiele gefunden; häufiger zeige sich unsere Kon¬ struktion nur dort, wo direkte Nachahmung des Fran¬ zösischen vorliege (bei der Deledda und der Serao).. Auch bei den Engländern findet sich nichts, wohl aber bei dem stark romanisch beeinflussten Deutschen Heinrich Mann.

Mit der Feststellung, dass Taines realistischer Roman

„Thomas Graindorge“ von unserer Konstruktion wimmele, schliesst sich für ihn der Beweis , dass es sich um eine Neuerung handelt, um eine Neuerung unter dem Einfluss der Taineschen Milieutheorie.

317

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

318

die sich besonders auf Handschrift, Quelle und Ab¬ fassungszeit des 76 Verse umfassenden Gedichts sowie Mundart und Ermittlung des Verfassers erstreckt, worauf dann das zuerst von J. Bekker abgedruckte Gedicht mit einigen Besserungen , den Bekkerschen Varianten, der von W. ermittelten lateinischen Quelle und Anmerkungen neu dargeboten wird , alles recht sorgfältig und übersichtlich. Und dies wirkt wohl¬ tuend, nachdem Walberg gezeigt hat, wie oberflächlich sich grosse und kleine Romanisten bisher über die kleine Dichtung ausgesprochen haben.

Walberg ereifert sich etwas zu sehr gegen G. Gröber. Dieser sagt nicht „expressement“ , dass der Verfasser des Mirakels Anglonormanne war, sondern er fügt nur in der ihm eigenen Kürze hinzu: „in anglofrz. Mund¬ art“ (Grundriss II, 1, S. 646), und damit decken sich ja doch Walbergs Feststellungen, der von der Wolfen- büttler Thomashandschrift (S. 259) sagt: „le caractere anglo-normand de la Jcmgue est peu mcirque“ , womit er den Schreiber meint , der für Thomasleben und Mirakel (Walberg ebenda) derselbe ist. Und was den Verfasser angeht, so sagt doch auch Walberg (S. 264) in Zusammenfassung seiner sprachlichen Untersuchung: „Le resultat de cette petite recherche me parait force¬ ment etre celui-ci: notre po'eme a äe compose en Angleterre par un Frangais de France , dont Ja langue avait etc legerement influcncee par Je dialecte qu'on parlait, et ecrivait, autour de lui ,“ und dem muss man durchaus beipflichten, wenn mir auch Walberg (trotz S. 264, Z. 3) die Kürze des Mirakels (76 Zeilen) etwas zu wenig zu berücksichtigen scheint. Es liegt eben auf der Hand, dass es Schriftsteller gegeben hat , die sich nicht gern bei groben dialektischen Verstössen ertappen Hessen und die nur zu ge¬ legentlichen Zugeständnissen der Art bereit waren, wie wir das von Guernes aus seinem eigenen Munde wissen : Er hütet seine Franzität, denn er sagt (Ausg. Hippeau 5816 20) von seinem Thomasleben: A Can¬ torb ire fu e fait e am endet“, aber dann: „Mis languages est bons , car en France fui net.“ Ich gehe nun aber nicht soweit, wie es verschiedentlich (und zwar auch bei Walberg, s. S. 264 und 267) geschieht, Guernes für die reine Franzität zu beanspruchen und weiss mich damit eins mit Sucliier (Altfranz. Gramm.). Guernes’ Worte sind cum grano salis zu verstehen, also' relativ; er spricht in Abwehrstellung: Wenn ich auch in England geschrieben habe, so ist meine Sprache doch „gut“. Leider fügt er nicht „einigennassen“ oder „so ziemlich“ bei, aber er sagt auch nicht „durchaus“. Nun lässt sich aber seine Sprache metrisch und be¬ sonders nach den Reimen untersuchen, und da ergibt sich genau wie bei dem Verfasser des Mirakels eine leichte, aber ausgesprochene anglonormannische Färbung und, was nicht minder wichtig, ein schwankendes Ver¬ halten bei gewissen Reimendungen. Und dazu jnuss sich denn auch Walberg (S. 266) bekennen. Und da ihm verschiedene Indizien die Identität der' Verfasser von Thomasleben und Mirakel nahezulegen scheinen, glaubt er, die sprachlichen Abweichungen seien nicht gewichtig genug und er hat recht darin die Identität auszuschliessen, allerdings unter besonderem Hinweis darauf, dass sich diese Abweichungen einer¬ seits dadurch erklären, dass das Mirakel etwras später abgefasst ist und so sein Verfasser dem anglo- normannischen Einfluss länger ausgesetzt war, und

anderseits dadurch, dass sich der Verfasser bei dem anspruchslosen kurzen Mirakel weniger in acht nahm.

Die mancherlei Indizien, die für die Gleichheit der beiden Verfasser sprechen, sind nicht durch¬ schlagend, aber recht annehmbar.

Als Quelle des Mirakels ermittelt W. die 1172 begonnene Sammlung von Thomaswundern des Bene¬ diktiners Wilhelm von Canterbury (s. Materials for the history of Thomas Becket edited by J. C. Robert¬ son, London 1875 85, I, 261), der neben Edward Grim die (lateinische) Hauptquelle für Guernes’ Thomas¬ leben ist.

Ais Abfassungszeit des Mirakels vermutet W. gegen 1180; dagegen spricht nichts.

Walbergs Text ist sorgfältig. In der Varia Lectio vermisse ich nur .T. für Thomas. Vers 70 steht veiller statt vei liier (?).

Die Anmerkung zu 27 ist nicht allzu klar gefasst. Walberg meint aber wohl auch, dass quHl prenge sa dreiture etwa zu übersetzen ist mit „dass er die Gnadenmittel gebrauche, um sich auf den Tod vor¬ zubereiten", kurz, „dass er sich versehen lasse“, wie der deutsche Ausdruck ist.

Leicht irreführend ist die Bezeichnung epilogue S. 267, Anna. 3, da er leicht auf das bezogen werden könnte, was Hippeau (S. 205 seiner Ausgabe) Epilogue nennt, statt auf das Gemeinte (ebenda S. 206 f.).

Die Deutung des eiere S. 269, Anm. 3 erscheint ohne jede Begründung gewagt, besonders bei dem Guernes S. 267 nachgerühmten „soin le plus scrupuleux , ä tous les egards“.

Breslau. Hermann Breuer.

E. Wal b erg, Date et source de la Yie de Saint Thomas de Cantorbery par Benet, moine de Saint- Alban.

(Extrait de la Romania, janv.-oct. 1916, pp. 407—426.) Paris, Champion. 1918.

Neben dem vielgerühmten Werk des Gueimes von Pont-Sainte-Maxence, von dem E. Walberg als Erbe von P. Meyer eine Ausgabe vorbereitet \ gibt es noch zwei gereimte Darstellungen des Gegenstandes in alt¬ französischer Sprache : die Fragments d’une vie de samt Thomas de Cantorbery, publ. par P. Meyer, Paris 1885 (Soc. des anciens textes francais) und das vorliegende Gedicht, das, 1844 von Fr. Michel in Chronique des ducs de Normandie III, 461 herausgegeben, wenig Be¬ achtung gefunden hat und nun von W. zum Gegen¬ stand einer lichtvollen Studie gemacht worden ist, die nach einer ansprechenden Einleitung , die besonders Guernes’ Gedicht betrifft, Abfassungszeit und Quelle der Dichtung klarlegt. Im Gegensatz zu den leicht¬ sinnigen Angaben recht namhafter Vorgänger gelingt es W., als Abfassungszeit die Spanne von 1183 (Tod des Abtes Simon von Saint Albans) bis 1189 (Tod Heinrichs II.) zu ermitteln und sogar das Jahr 1184 einigermassen wahrscheinlich zu machen. Zu dem nicht besonders schlagenden Beweisgrund S. 413, 1 ist zu sagen, dass auch Guernes (Gott und) den Blut¬ zeugen für das Land, den König und dessen An¬ gehörige bittet (Ausg. Hippeau S. 217, Z. 241 245).

1 Ich selbst habe eine Ausgabe (nach W. Foersters, K. Vollmöllers und eignen Materialien) angekündigt, _ die durch den Krieg eine grössere Verzögerung, wenn nicht Schlimmeres erleiden muss.

319

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

Es ist schliesslich nicht viel mehr als ein Gemeinplatz, dass man Sankt Thomas um seine Fürbitte für Reich, Kirche und Königshaus angeht.

i Was die Quellenfrage betrifft, so schickt W. die wahrlich nicht mühelose Feststellung voraus, dass keine der vielen bekannten lateinischen Vitae das Vorbild Benets sein kann. Nun beruft sich aber wiederholt die eine der drei isländischen Fassungen (Hs. der Königl. Bibi, in Kopenhagen) auf einen Gewährsmann namens Robert von Cretel, den Magnusson, der zweite Herausgeber der drei isländischen Fassungen (die dritte ist nur bruchstückweise erhalten), als Robert de Crecelade (Cricklade), Prior des Saint Frideswide-Klosters in Ox¬ ford (heute Christ Church College) ermittelt hat, und dieser Robert, bekannt als Verfasser mehrerer gelehrter Werke, scheint dieser Saga Hauptquelle zu sein. Dass er also auch Verfasser einer in Island gelesenen Vita sancti Thomae ist , diese Feststellung wird erst Magnusson verdankt und Walberg nunmehr die andere, dass er auch die Quelle Benets von Saint Albans ist, denn wie soll man sich anders enge Uebereinstimmungen von Benet und Saga, da wo alle anderen Fassungen ab weichen, erklären? Auch eine überraschende Ueber- einstimmung eines der isländischen Bruchstücke mit Benet , wird , da alle anderen erhaltenen Fassungen wieder abweichen , wohl durch Robert von Crecelade als gemeinsame Quelle zu erklären sein.

Breslau. Hermann Breuer.

E. Walberg, Sur l’authenticite de deux passages de la vie de safnt Thomas le Martyr par Guernes de Pont- Sainte-Maxence. (Sonderabdruck aus den Neuphil. Mit¬ teilungen, herausg. vom Neuphil. Verein in Helsingfors, Jahrg. XX [1919], Nr. 5.)

Nach kurzer kritischer Würdigung der Ausgaben J. Bekkers und C. Hippeaus wendet sich W. den sechs Handschriften zu. Diese zerfallen hinsichtlich der Filiation in zwei Gruppen zu dreien: Wolfenbüttel, Harley und Domitian sowie Paris, Cheltenham und Weibeck. Zu dem gleichen Ergebnis bin ich selbst gelangt, nur dass ich „Weibeck“, das seit zehn Jahren erst bekannter ist und mir nicht zugänglich war, von meiner Untersuchung ausschliessen musste. Ich be¬ merke noch, dass diese Gruppierung in dem mir vor¬ liegenden Sonderabdruck durch handschriftliche Besse¬ rung hergestellt ist, dass aber der gedruckte Text Walbergs „Domitian“ in die zweite Gruppe einreiht, was also in manchen Abdrücken zu bessern sein wird.

Dann kommt W. zu seinem eigentlichen Gegen¬ stände, zwei Stellen im Thomasleben des Guernes, die ich für nachträgliche, apokryphe Interpolationen nach der lateinischen Hauptquelle des Dichters (Edward Grim) halte, Walberg aber, trotzdem es, wie er zugibt, ganz überflüssige Wiederholungen sind, für echt hält, und zwar nur deshalb, weil sie in Grim, der Haupt¬ quelle des Guernes, stehen.

Die erste der beiden Stellen, zwei Strophen, passt wie die Faust aufs Auge, und findet sich nur in Hs. Wolfenbüttel, die Walberg stark überschätzt (S. 66), während er Guernes selbst hier stark unterschätzt, indem er ihm das jämmerliche Machwerk zuschiebt, das nur durch plumpe Wiederholungen mühsam auf die Länge von zehn Zeilen gebracht worden ist. So ist z. B. Zeile 10 des Einschubs ein dreister Diebstahl an der folgenden echten Zeile. Und nun sollen

320

„Harley“ „Domitian“ setzt später ein sowie die andere Gruppe bzw. ihre Vorlage den Geschmack gehabt haben, die zehn Zeilen zu entfernen, welchen Geschmack doch zunächst der Dichter selbst, wenn er sich achtete und das tat er gehabt haben sollte. Der Hauptfehler Walbergs ist aber wohl der, dass er die Echtheit dieser (und der anderen Stelle) ganz ausserhalb des Zusammenhangs mit einer ganzen Zahl plumper Einschübe betrachtet,’ die meistens der Hs. Wolfenbüttel, oft mit Hs. Harley zusammen zufallen. „Wolfenbüttel“ oder sein Vorgänger hat sich eben nicht die Mühe gemacht zu erfinden, Sondern schrieb die lateinische Quelle aus.

Die zweite Stelle ist eine solche von fünf Strophen und nur in „Wolfenbüttel“ und „Harley“ enthalten. Sie ist gefällig in der Form und wiederholt, wenn man so sagen darf, die folgenden drei Strophen. Ich nehme an, dass die Vorlage von „Wolfenbüttel“ und „Harley“ den Einschub vornahm, dass „Wolfenbüttel“ nichts merken wollte, dass aber „Harley“, das ja auch die obigen zwei Strophen ausschied, aufmerksam wurde. Es liess zwar keine der fünf eingeschobenen, diesmal recht lesbaren Strophen aus, sondern die erste ihnen folgende echte, die sich nicht recht anfügen wollte, ohne indes so eine befriedigende Lösung zu erzielen. Nimmt man nun aber mit Walberg die fünf Strophen als echt an, dann versteht man erstens wieder nicht, die Geschmacklosigkeit des Guernes, der sich so un¬ geschickt wiederholte, und ebensowenig das Verhalten der anderen Handschriftengruppe bzw. ihrer Vorlage, die dann schwerlich die ersten fünf, sondern weit eher die folgenden drei Strophen hätte weglassen müssen, wie ja auch Harley an den ersten fünf nichts ge¬ ändert hat.

Walberg hat hier eine Frage angeschnitten, die auch für die Verszählung der nächsten Guernes-Aus- gabe von Bedeutung ist, eine Ausgabe, die unter allen Umständen auch mit Hippeaus Zählung versehen sein müsste.

Breslau. Hermann Breuer.

Francis Villon, Les ballades en jargon du ms. de Stockholm. Essai de restitution et d’interpretation .... . par le Dr. . Rene-F. Guillon, publ. p. les soins de K. Sneyders de Vogel bij J. B. Wolters, Groningen, den Haag 1920 [Neophilologiese Bibliotheek Nr. 3]. 60 S. 8®.

Sneyders de Vogel, der seit kurzem in Groningen wirkt, hat sich um Villons Dichtungen ein Verdienst erworben, indem er noch von Leiden aus das kleine von Kenntnis und Liebe zeugende Schriftchen aus dem Nachlasse des Mediziners Dr. Guillon, eines französischen Freundes aus seiner Pariser Studienzeit, . in sauberer Form der Oeffentlichkeit übergab. Ja, freue dich, Maitre Francois, du armes, in Not und Sünden verkommenes Genie, dir zuliebe ist ein Arzt des be¬ ginnenden .20. Jahrhunderts, der u. a. eine Schrift über L’exploration radiologique de l’estomac, parti- culierement chez l’homme sain, etudiee au point de vue anatomique et physiologique (Paris 1907) und einen Manuel pratique de preparation ä l’examen d’aptitude aux fonctions de medicin sanitaire maritime (Paris 1911) verfasst hat, nebenbei ein halber, nein, ein ganzer und tüchtiger Philologe gewesen! Kurz vor dem Welt¬ kriege trifft man Guillons Namen in der Romania 43

321

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

322

(191-1), S. 102 ff.: es wird dort von Mario Roques zu Villons Test. 1671 72 („aller ä Montpipeau, äliueil“) eine scharfsinnige V ermutung Guillons wiedergegeben, die bereits von seiner intimen Vertrautheit mit dem Sprachgebrauch Villons und des 15. Jahrhunderts Zeugnis ablegt. Dazu kommt jetzt dieses 50 Seiten umfassende Werkchen über die Stockholmer Jargon¬ balladen,, welches genügt, um dem vorzeitig gestorbenen Verf. dauernd einen ehrenvollen Namen in der Villon- philologie zu sichern, obwohl er die letzte -Feile an seine Darstellung nicht mehr hat legen können. Uebrigens soll auch eine Ballade, die der Verf. Villon nach¬ gedichtet hat, vorhanden sein; Sneyders de Vogel ver¬ rät nicht, ob sie veröffentlicht wurde.

Der Plan der kleinen Arbeit, deil Guillon auf Seit« 14 16 (unterzeichnet Caudry, 5 mai 1914) aus¬ einandersetzt, umfasst 1. einen Wiederherstellungs¬ versuch des ursprünglichen Textes dieser Balladen, 2. eine französische Uebersetzung und 3. einen Index der Eigennamen sowie ein „glossaire etymologique“. Vorangeschickt ist dem Ganzen ein „Vorwort“ von Sneyders de Vogel und eine „Einleitung“, in der Guillon selbst über die Quelle des Textes der Jargon¬ balladen, über ihre Zuteilung an Villon und über den Entstehungstermin handelt, an deren Ende er ferner eine Bibliographie bietet und den bereits wieder¬ gegebenen Plan der Arbeit aufstellt.

Die fünf Stockholmer Jargonballaden (= B), die im Gegensatz zu den sechs Stücken des Jobelin (j= J) nur in dem jetzt in Schweden, früher in Claude Fauchets Besitz befindlichen Manuskript (F), und zwar im Anschluss an Dichtungen Villons überliefert sind mit dem Jobelin aber den Gebrauch des Jargon teilen , hat man bisher dem Dichter nicht sicher zuschreiben können, und auch Guillon verhält sich vor¬ sichtig in seinem Urteil, neigt jedoch dazu, wie schon Pierre Champion 1912 getan hat, an die Echtheit zu glauben. Zur Lösung der Frage werden knapp und schlagend einige bemerkenswerte Gesichtspunkte bei¬ gebracht. Es sind zwei von den Stockholmer Balladen, die dazu Material bieten, das indessen leider nicht völlig ausreichend ist. B 4 enthält im Geleit akrostichisch Villons Namen und wurde daher schon früher an¬ gesichts der ausgesprochenen Vorliebe des Dichters für den Gebrauch des Akrostichs zumeist als echt an¬ gesehen. Ferner hat namentlich B 1, aber auch B 2 und B 3, Anklänge an die Jobelinballaden und die sonstigen Dichtungen Villons. Daher möchte Guillon -in B 1 und ebenso in B 2 3 Erinnerungen an frühere Werke sehen und B (mindestens 1—3 und 5) in spätere Zeit als J verlegen wozu auch eine gewisse Differenz von Form und Wortschatz stimmen würde.

Nach der Festlegung der relativen Chronologie von J und B wirft Guillon die Frage nach einer absoluten Datierung auf. Mit einer Anzahl von interessanten Belegen aus den Lais weist er nach, dass zur Zeit des Einbruchs ins College de Navarre und der Ent¬ stehung der Lais, d. h. 1456, Villon schon über die Kenntnis des Coquillardjargons verfügt hat. Aus dem Jobelin ist Ballade 2 wegen der darin enthaltenen Anspielung auf die im Herbst 1460 an Colin de Cayeux vollzogene Todesstrafe nicht vor dem Winter 1460 gedichtet. Alles, was über die absolute Datierung der Stockholmer Jargonballaden zu ermitteln ist, beschränkt sich auf folgende feinsinnige Bemerkung bezüglich

I Ballade 4, die im Akrostich den Namen Villon trägt während der Dichter diese Signierung sonst nur in seinen fr an z ö sis che n Balladen, die weniger kom- promitti erlich sind, angewendet hat (S. 13): „. . le fait de signer en acrostiche la bailade IV du ms. de Stock¬ holm est-il l’indice d’une conscience enpore pure, ou d’un cceur cuirasse contre toute crainte par l’habitude du crime? La prudence habituelle de Villon pour tout ce qui touche ä sa vie de malfäiteur nous pousserait plutöt ä adopter la premiere hypothese, et dans ce cas il faudrait dater la bailade de l’acrostiche au plus tard de l’ete ou de l’automne de 1456“ d. h. vor der ersten uns bekannten Beteiligung Villons an einer verbrecherischen Handlung.

Es entwickelt sich also aus dem gewonnenen Er¬ gebnis, das Guillon selbst denn auch als „bien vague“ bezeichnet, ein leichter Widerspruch, den Guillon nicht formuliert: im allgemeinen scheint B jünger als J, B 4 aber macht den Eindruck, als sei es eine Dichtung aus den Anfängen von Villons Betätigung als Coquillard und Coquillarddichter.

Die Hauptabsicht Guillons war der Versuch, den ursprünglichen Text der Stockholmer Jargonballaden aus den zahlreichen Lesefehlern des Kopisten und aus den Lücken der Ueberlieferung wiederherzustellen. Mit Künstlerhand, aber zugleich klug, vorsichtig und mit voller Sachkenntnis ist er beim Ergänzen und Wiederherstellen vorgegangen. Ebenso wertvoll, wenn, nicht wertvoller, ist die Uebersetzung in schlichter Prosa, die er gegeben hat, soweit er den Text ver¬ stehen konnte. Nach den verunglückten Versuchen von Vitu (1884) und Schoene (1886) war es nötig, die inzwischen erschienenen Forschungsergebnisse Schwöbs und Saineans zu verwerten. Sneyders de Vogel hat Recht, im Vorwort mit der eindringenden und sauberen Schrift, die er uns hier vorlegt, die sorglose Arbeit Jules de Martholds zu vergleichen, dessen Jargon de Fr. Villon (Bibliotheque de linguistique), Paris, Daragon, 1907 übrigens nichts als einen Abdruck seiner schon 1895 erschienenenUebersetzung sämtlicher Jargon¬ balladen (J und B) darstellt. Zugegeben sind freilich Illustrationen, eine merkwürdige „Note“ und die „Huitieme Repue“, dafür ist die in der Zwischenzeit erschienene Fachliteratur gänzlich ignoriert.

Originell wie überall ist Guillon auch in dem zwei Fünftel des Ganzen ausmachenden Glossar. Er hatte sich eine vortreffliche Kenntnis des argots nicht nur der alten Zeit, sondern auch der Gegenwart angeeignet. Seine ärztliche Tätigkeit hat ihm gelegentlich für seine Argotstudien einen hübschen Fund beschert , den er zur Interpretation Villons gebrauchen konnte. Das Wort dyamant, welches Lais v. 91 anzutreffen ist, im übrigen sonst nirgends als terme d'argot vorkommt . . . „nous l’avons nous-meme entendu designer l’anus dans le milieu hospitalier parisien il y a quelques annees“ (S. 11). Wie branc d'assier (Lais v. 83) ist also auch dyamant doppeldeutig zu fassen.

An einige Punkte des Büchleins , das in vieler Hinsicht zur Weiterforschung anreizt, möchte ich noch Bemerkungen knüpfen. Die cocjüillards oder com- paignons de la coguille, denen auch Francois Villon nahegestanden oder zugehört hat, sind in Frankreich am Ende des 100jährigen Krieges eine merkwürdige Organisation, hervorgegangen vielleicht aus den Ecor-

323 1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 324

cheurs , den bewaffneten Banden, die unter Karl VI. und Karl VII. das Land verheerten. Der feste Zu¬ sammenschluss von Räubern und Dieben unter einem roi ist für die Zeitverhältnisse nichts Auffälliges; was die coquillaräs vor anderen harmloseren Bünden und Brüderschaften auszeichnet, ist ihre Geheimsprache, der Jargon. Dass sie wie die Pilger der Zeit, die sich durch Gelübde dazu verpflichteten, kein Geld im Beutel hatten, mag sie neben den Vorteilen, die eine ge¬ heuchelte Frömmigkeit bot, bestimmt haben, ihr Ge¬ werbe unter dem gleichen Mäntelchen bettelnd aus¬ zuüben. Durch die Tatsache, dass die damalige Zeit dem Verbrecher zur Sühne seiner Missetaten Pilger¬ fahrten aufzuerlegen pflegte, ist ferner die Schar der Wallfahrer nachSaint-Michel-du-Peril-de-la-Mer, S. Yago de Compostela usw. (worauf Guillon im Index hinweist) von vornherein mit sehr vielen fragwürdigen Elementen durchsetzt gewesen, deren Zusammenschluss begreiflich ist. Aus Deutschland haben wir aus der Mitte des 15. Jahrhunderts Berichte (zweiter Hand?) über den Missbrauch, der mit Pilger abzeichen ge¬ trieben wurde. So erwähnt Matthias von Kemnath (f 1475), der Chronist Friedrichs des Siegreichen von der Pfalz, in seinem Werke „die clanierirer: das sind die starcken bettler, die do fronick, mosch ein oder ander [von bley] Zeichen tragen und sagen, sie körnen frisch her von Jherusalem, von Rome oder von dem herren sant Jacob und sagen newe mer und ist alles erlogen, sunder ein bettler kaufft dem andern sein Zeichen ab und heissen in Rottfwelsch] Clamerirer“. Aehnlich sind die Augaben eines Berichtes von 1450, in dem es im Anfänge heisst: „Klamerierer. Item, es sind auch etlich, die da Zeichen an iren hüten und kugelhüten tragent, besunder Römische frönecken, muscheilen und ander Zeichen“ der dann weiterhin beinahe wörtlich dasselbe besagt wie der Bericht des Matthias v. Kemnath. Entsprechend hat P. Champion auf Grund der Quellen in den „Notes pour servir ä l’histoire des classes dangereuses en France, des origines ä la fin du NV° siede“ (im An¬ hang zu Saineans Sources de l’argot ancien I, 141 ff, 1912) für Frankreich ausgeführt, dass die falschen Pilger gern als Abzeichen die M u s c h e 1 (coquüle) des hl. Jakob von Compostela oder das Symbol der hl.

V e r o n i k a (= fronick, frönecken der dtsch. Berichte), d. h. das Abbild des in Rom aufbewahrten Schweiss- tuches Christi getragen haben. Sehr verbreitet muss namentlich das Muschelabzeichen gewesen sein, das die Gauner die auch gern beim Namen des hl. Jakob zu beteuern pflegten (vgl. B 3, 20) in so reichem Masse verwendeten, dass sie schliesslich sich danach schlechthin coquillaräs genannt haben (vgl. aus B 1, 8; 4, 4; 4, 9). Daneben werden auch „belistriens porteurs de vironicles“, d. h. (mit Guillon) „les vagabonds mendiants porteurs de veroniques“ (in B 2, 33) er¬ wähnt. Die zu diesem Verse bei Guillon-Sneyders de Vogel gegebene Fussnote: „c.-ä-d. reliques“ kann den Fernerstehenden im Verständnis irreleiten; es würde sich empfohlen haben (den Zeichen bei Kemnath parallel), mit „signes“ zu kommentieren. (Zu den falschen Pilgern vgl. neuerdings die Zusammenstellung bei A. Wermingkoff, Ludwig v. Eyb der Aeltere, Halle 1919, Anm. 43, S. 410 f.)

Bereits Champions Ausgabe hatte in B 3, 27 eine insbesondere auch für die deutsche Rinnsteinsprache

interessante Lesung gebracht. Das in Frage stehende Wort ist von Guillon und Sneyders de Vogel ebenso gelesen worden ; ich selbst konnte das Schwobsche Faksimile leider nicht nachprüfen. Der Strophenanfang (v. 23 ff.) lautet in jetziger Herstellung:

Puis dist un gueulx qui pourluoit en hault:

„J’ai ja paulme tout le gain de ma choirre,

Et m’a joue la marque du giffault!

J’en suis mieulx prins que vollant a la foire.

27 Elle est brouee envers ses arlouys;

C’est tout son fait que d’engandrer les gains,

A hornangier, ains qu’elle soit lubie . . .

Guillon übersetzt :

Alors un gueux s’ecria qui regardait en l’air:

„J’ai dejä perdu tout le produit de ma filouterie,

Elle m’a joue, la femme ....

Je suis mieux vole par eile que manteau ä la foire!

27 Elle a file pres de ses souteneurs;

C’est bien son coup d’empocher l’argent

Des bons mäles avant qu’on l’ait prise ....

Ich will zunächst hinaus auf arlouys, wofür Vitu (S. 132) arlouyns hatte. Bei der Bedeutung des Wortes mag es auffallen, dass das Mädchen zu seinen Zu¬ hältern, d. h. zu mehreren läuft. [Aber darauf würde der Dichter vielleicht nur zu 'entgegnen haben: „Qui ne m’entent n’a suivi les bourdeaulx (Test. 1450)!] Ernsthafter ist die Tatsache: das Schlusswort von Zeile 27 sollte nach dem Reimschema der Ballade zu gains von Zeile 28 reimen eine nicht zu behebende Schwierigkeit bei der neuen Lesung arlouys. Es scheint aber wirklich in der Hs. zu stehen, und so können wir vielleicht ein im 15. Jahrh. tatsächlich vorhandenes Wort darin sehen mag immerhin der Schreiber es an dieser Stelle zu Unrecht für ein ihm unbekanntes oder unleserliches Wort ( [h] erlequin?) eingesetzt haben. Es ergibt sich nun folgendes Nebeneinander, von dem nur Punkt I und II schon von Guillon be¬ merkt worden sind: I. 15. Jahrh.: arlouys soute¬ neurs11 . II. Heutiger argot und Dialekte: marlon souteneur (daneben verallgemeinert > malin : zum ersten Male in der Ableitung marlousier souteneur 1827 auftretend). III. Parisismus (nach Vilatte) : Louis „Dirne“. IV. Seit 1886 in Deutschland ge¬ bucht: Louis „Zuhälter“.

Die Verführung, an Zusammenhänge zu glauben, ist gross. Was ist arlouys? Sollte arlouy (so wohl als sing) ein argot- Wort sein, das aus reloue („der, den die Prostituierte ihrerseits gemietet hat“) genau ebenso ' umgestaltet ist wie Renette > Amelie, wie renaud > arnaud geworden ist, oder wie ein pic. arnacque neben renäcler steht? (Sämtliche Beispiele sind aus B entnommen.) Weniger leicht begreift sich der Uebergang von -e > -i (y), da die in B vor¬ kommenden Part. Perf. gaucly , lubie anscheinend anders, als Lehnworte aus lat. gaudere, hibere zu beurteilen sind. Falls das anaC Xsyopevov arlouys trotz allem in nfz. marlou fortleben sollte, müsste darin eine Kurz¬ form (ev. Koseform) vorliegen , die irgendeiner ana¬ logischen Beeinflussung (vielleicht durch m'amour, matou) den neuen Anlaut verdankt. Im pariserischen Louis „Dirne“ kann ein dem * reloue entsprechendes louee, Mouie {„die für Geld zu haben ist “) fortleben in späterer Zeit natürlich zum Namen Lj. umgedeutet. Aus einer leicht verständlichen' Ungenauigkeit ist

325

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

326

schliesslich bei der Uebertragung aus dem Pariser ins Berliner Milieu Louis zur Bedeutung Zuhälter ge¬ kommen. Wenn jemand den „vorbildlichen“ Pariser manage eines marlou und seiner Louis etwa als „menago de Liouis zusammenfasste, so konnte später auf deutschem Boden die Namenvertauschung vor sich gehen und der sonst männliche Vorname auch hier dem männlichen Teile zufallen.

Der gleichen trüben Sphäre der Prostitution ge¬ hört meiner Meinung nach giffault (v. 25) an. Guillon übersetzt es nicht, gibt ihm im Glossar ein Frage¬ zeichen bei, fragt: de giffle?" und setzt hinzu: „cf. riffault et riffle (rüffle)11. Auch Saineau hat nichts vorgeschiagen. Ich denke an Umgestaltung von prov. girfälc neben guirfalc, girfaut , frz. gerfaut. Die Ueber¬ tragung des Ausdrucks girfaut von einem scharf¬ sichtigen, gefürchteten Vogel auf einen Aufpasser von denselben Eigenschaften liegt nicht fern. Wir könnten der Bedeutung nach zum maquereau oder souteneur gelangen, zumal da marque desselben Verses, wie fest¬ steht , prostituee bedeutet. Vielleicht ist giffault < girfaut infolge lautlichen Anklingens als letzter Erbe eingetreten für das von Marcabrun belegte auirbauts. 0. Schultz-Gora hat ZrP 18, 132 f. davon gehandelt, dass dieses Wort bei dem alten Trobador Leute bezeichnet, welche von den Ehemännern als Wächter für ihre Frauen eingesetzt sind, die das Vertrauen aber schlecht belohnen, indem sie die Frauen verführen. In der Folgezeit hatte das Wort und seine Sippe im Provenzal. den Sinn unzüchtiger Geselle, Buhle er¬ halten. Vom ungetreuen Aufpasser auf die Dame der höfischen Gesellschaft des Mittelalters geht so der Weg vielleicht hinab zum maquereau oder souteneur des 15. Jahrh. Provenzalismen im Coquillardjargon sind bei der bunten Zusammenwürfelung der Gauner¬ banden durchaus wahrscheinlich auch aus frz. gerfaut, das (Appel, Prov. Lautlehre 44 c) erst spät ins Provenzal. gedrungen ist, würde übrigens die Ent¬ wicklung, wenn auch nicht so gut, verständlich sein.

In Ballade 5 heisst es Zeile 26 : on verrouilla et serra les busars. Guillons Uebersetzung bietet für busar Lücke, das Glossar:?, Sainean druckt : busard? Beide wollen anscheinend nicht daran glauben, dass es sich nur um (urspr. pers.) bazar handeln kann. Freilich ist der erste Beleg des Dict. gen. ( basard Cotgr.) sein- spät, von 1611. Für den lautlichen Vorgang basar > busar sehe man aus B in derselben Ballade v. 12 crupault. Wie Sainean verweist Guillon dafür auf cropault , noch heute für schriftfrz. crapaud in Lothringen und im Jura lebendig. Auch darf sume für seine Test. 1398 verglichen werden. Die Etymologie von busar halte ich für unzweifelhaft. Die Art, wie man das Wort hier am besten übersetzen soll, bereitet nur untergeordnete Schwierigkeit. Sachs-Villatte Encycl. Wbch. verzeichnet für basar unter 4 als familiär die Bedeutung : Ort, wo es unordentlich und lärmend zu¬ geht.'''' Aehnlich schon ist der Sinn an unserer Stelle.

Halle (Saale). Werner Miller tt.

A. Hämel, Beiträge zur Lope de Vega-Bibliographie.

Sep.-Abz. aus Zeitschrift für romanische Philologie, Bd. 40 (1920), S. 624-633.

Die von H. A. Bennert in gründlicher Ueber- arbeitung und Vervollständigung herausgegebene Lope-

Literatur des guten alten Chorley hat, wie dereinst Breymanns Calderon-Bibliographie , nicht nur direkt, sondern auch gewissermassen auf Umwegen, d. h. durch die Begutachtungen und Rezensionen, die sie hervor¬ rief, eine Menge schätzbarer alter Drucke zutage ge¬ fördert , von deren Existenz man vorher nur spärlich oder gar nicht unterrichtet war. Das ist auf das freudigste zu begrüssen. Unser bibliographisches Studium des spanischen Schrifttums und insonderheit des spanischen Dramas krankt ja nicht so sehr an mangelhafter Kenntnis der Quellenwerke nach Titel und Inhalt als vielmehr an völlig ungenügendem Nach¬ weis ihres Vorhandenseins. Verschiedene Umstände, wie Inquisition , Raubausgaben , Schleuderdrucke in¬ folge Ueberproduktion, flandrische, italienische und süd- französische Konkurrenzdrucke, rückständiges Verlags¬ und Eigentumsrecht und vieles dergleichen, haben zusammengewirkt, um den spanischen Büchermarkt der Blütezeit des nationalen Schrifttums , also besonders des 16. und 17. Jahrhunderts, für die Nachwelt zu einem Irrgarten ohnegleichen zu machen. Licht in das verworrene Dunkel zu bringen vermöchte zunächst am besten eine möglichst gründliche Inventarisierung des noch vorhandenen und der Benutzung zugänglichen Bestandes an Denkmälern spanischen Schrifttums der in Frage ' kommenden Zeitspanne. Also eine von der Art der bisherigen bibliographischen Fixierung recht verschiedene Bücherkunde, die jene natürlich in keiner Weise herabzumindern oder gar zu ersetzen strebt, die vielmehr lediglich den Sonderzweck verfolgt, in möglichst weitem Umfange festzustellen, was von dem alten Gute wirklich noch vorhanden und wo es er¬ reichbar ist. Speziell für uns Deutsche , soweit wir für Spanien interessiert sind, wäre es für die nächsten Jahrzehnte unserer geistigen Abgeschlossenheit von ausländischen Bibliotheken (ja, ja!) von unschätzbarem Werte, wenn wir uns sicher darüber informieren könnten, was uns denn eigentlich an spanischen Handschriften und Drucken, sagen wir einmal: derZeit bis 1700, in unseren heimatlichen grossen und kleinen National-, Landes-, Staats- und Stadtbibliotheken zugänglich ist. Freilich, wer tut es? Wer leistet die Zeit und Geduld raubende Kleinarbeit?, sie, die noch dazu von manchen, die es eigentlich ex officio besser wissen müssten, als alberne Zettelkrämerei verpönt ivird.

Der Gedanke wäre sicher des Ausbaues wert, und ich will mir’s nicht nehmen lassen, gelegentlich mit einem ausführlichen Arbeitsplan herauszurücken. Für heute muss ich mich darauf beschränken, in diesem Zusammenhang mit Anerkennung einer kleinen Studie zu gedenken, die den Geist dieser Art von spanischer Bücherkunde erfreulich gut erfasst und, wenn auch auf eng begrenztem Sondergebiet , mit Glück durch¬ geführt hat. Um kurz zu sein : Hämel fixiert mit gründlicher Knappheit die Bestände der Berliner Landes - bibliothek an älteren, d. h. rund vor 1800 fallenden Sammel- und Einzeldrucken von Comedias de Lope de Vega und setzt diese relativ recht stattliche Kollektion in übersichtliche Beziehung zu der eingangs erwähnten Lope-Bibliographie von Rennert. Unter anderem wird uns dabei der willkommene Aufschluss , dass Berlin von den 25 Teilen der alten Ausgabe der Comedias de Lope de Vega nicht weniger als 23 Bände besitzt, deren fast lückenlose Reihe sich durch ein Münchener Exemplar sogar auf 24 bringen lässt. Von der 48 bändigen

327 1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 328

alten Sammlung der Comedias escogidas de los mejores ingeniös liefern nunmehr Berlin, Dresden und München zusammen die stattliche Reihe der Bände 1, 3, 5 10, 12, 15 18, 20, 22, 31, 39, 43, 48, deren relative Vervollständigung aus den Beständen von Wolfenbüttel, Göttingen, Hamburg und anderen nicht allzu schwer sein dürfte. In einem Göttinger Sammelband liessen sich ausserdem einzelne voneinander getrennte Bruch¬ stücke eines zerlegten Exemplars der Vega del Pcrnaso (Madrid 1637) feststellen, was insofern wichtig ist, als nunmehr der grösste Teil (7 von 8 Stücken) jenes seltenen Originaldruckes auch in Deutschland zu¬ gänglich ist. Freilich wird dieser Fund nur vor¬ wiegend bibliotheksgeschichtliches Interesse bean¬ spruchen dürfen, es müsste denn sein, dass die Texte dieser Vega von ihrem Nachdruck in den Obras sueltas IX und X sowie von ihren sonstigen Drucken (vgl. Rennert S. 39) erheblich abweichen, was noch nachzuprüfen wäre.

Hämels Ausführungen sind nicht nur eine schätz¬ bare Bereicherung der Lope-Bibliographie von Rennert, sie sind auch als frische Initiative auf dem von mir eingangs angedeuteten Gebiet bibliographisch-biblio¬ thekarischer Nachforschung hochwillkommen. Die paar Korrekturen, die ich im Vorbeigehen noch anfügen will, sollen lediglich ihre Brauchbarkeit um ein kleines erhöhen. S. 4 des Separatabdruckes (625 des ganzen Bandes) ist im letzten Absatz ein störender Lesefehler des Setzers stehengeblieben ; statt Blätterzahl lies Blattnummerierung. S. 5 (626) kann man sich unter der Bezeichnung Anfangssilbe nichts Rechtes vorstellen; der terminus technicus für die in alten Drucken am rechten unteren Ende des Druckbogens, oft auch sogar der verso-Seite des einzelnen Blattes, angebrachten Kontroll-- oder Stützwörter, die das Anfangswort der folgenden Seite vorwegnehmen, heisst Kustoden.

München. Ludwig Pfand!.

Lope de Vega Car p io, Amar sin saber a quien.

Comedia famosa. Edited with Notes and Vocabulary by

Milton A. Buchanan and Bernard Franzen-Swedelius.

New York, Henry Holt & Co. 1920. VII, 202 S. kl. 8°.

Die Bändchen der von Professor Ford geleiteten Sammlung New Spanish Scries (seit 1901) nehmen unter den modernen spanischen Textpublikationen in¬ sofern eine Sonderstellung ein, als ihre Herausgeber nach einem einheitlichen, fest umrissenen Plane ge¬ halten sind, strenge Wissenschaftlichkeit mit möglichster Volkstümlichkeit zu vereinen. Dass eine friedliche Bindung dieser beiden Gegensätze überall da, wo es sich um moderne Texte, wie z. B. einen Roman von Blasco Ibanez oder eine Komödie von Ramos Carrion, handelt, sehr viel einfacher ist als in Fällen, wo Romanzen oder Lope-Dramen in Frage kommen, ist leicht zu verstehen. Man darf darum die Grenzen, an denen einerseits die Wissenschaft aufhört volkstümlich zu sein und andererseits die Popularisierungskunst nichts mehr mit Wissenschaft gemein hat, nicht allzu rigoros ziehen wollen ; im Gegenteil , der Gedanke an die verschiedenartigen Ansprüche, mit denen der ziemlich weit gedachte Leserkreis dieser spanischen Reihe an deren Lektüre und Studium herangehen wird , muss manchen Einwand, der sonst begründet und selbst¬ verständlich wäre, im Keime ersticken. Nicht wie anderwärts die kritische Methode, die Form der Dar¬

stellung, der Umfang und Wert neugewonnener Er¬ gebnisse, wohl aber die Korrektheit und Zuverlässig¬ keit der dargebotenen Texte und Erläuterungen müssen hier zum Masstab der Güte und Brauchbarkeit werden. j Und hierin leisten gerade die Spanish /Smes-Bändchen, deren bekanntestes die Spanish Ballads in der Aus¬ gabe von S. Griswold Morley sind, das denkbar Beste.

Kaum glaublich ist es , dass dieses Amar . sin saber a quien , geschätzt als eines der hübschesten Mantel- und Degenstücke, berühmt als Vorbild für i Pierre Corneilles verunglückte Suite du Menteur , in dem vorliegenden Drucke die erste richtige und ver¬ lässige Ausgabe erlebt. Doch die Tatsache besteht, und die Schuld liegt scheinbar nur an der recht schlimmen Textüberlieferung. Hartzenbusch (1853) und Kressner (1901) sind nämlich beide ihrer eigentlichen Aufgabe mit Grund und Bedacht aus dem Wege ge¬ gangen, der eine, weil er vielleicht nicht anders mochte, der andere, weil er sicher nicht anders konnte : der eine ersetzt die schwierigen Stellen durch eigene, zum Teil phantastische Lesarten, der andere lässt sie ganz einfach weg. Man zweifelt, was das Schlimmere sei.

Die beiden neuen Herausgeber sind den gefährlichen Stellen mit Erfolg zu Leibe gerückt und haben geklärt, was überhaupt zu klären war. Wenn sie in ihrem Eifer für die gute Sache zuweilen das Ziel überrannten und einmal eine rätselhafte Wendung zu explizieren sich Mühe gaben, die dadurch um kein Härchen an Deutlichkeit gewann, so bestätigt das keineswegs ihr Unvermögen, sondern lediglich die Vermutung, dass die alten Drucke des Amar sin saber a (quien nur auf eine sogenannte Bühnenabschrift zurückgehen. Was das heisst, das hat erst kürzlich R. Schevill an dem Beispiel der Bama boba mit schmerzlicher Deutlich¬ keit nachgewiesen.

In der Einleitung vermisse ich eine genauere An¬ deutung der Datierungsmöglichkeiten des Stückes. In einer Anmerkung zu Vers 462 gibt. Buchanan der An¬ schauung Ausdruck, das Fehlen jeglichen Gongorismus verweise es zum mindesten nicht in die letzte Schaffens- . periode des grossen Dramatikers. Nach Schevill ( Dramatic Art , 1918, S. 59) erstreckt sich diese über die letzten 12 oder 15 Jahre seines Lebens (er starb 1635) und ist durch besonders hässlichen Missbrauch der gongoristischen Sprachverhunzung entstellt. Gerade an den Anfang dieser Periode aber, nämlich zwischen 1618 und 1620, setzt G. T. Northup ( Bevue hispanique ,

Bd. 21, S. 210) die Abfassung unserer comedia. Man sieht, das Schlüsseziehen aus Lopes Spracheigentüm- : lichkeiten ist annoch eine unsichere Sache ; immerhin aber hätte auf diese Dinge zusammenhängend Bezug genommen werden können, wäre es auch nur gewesen, um den Anfänger auch mit dieser Seite der Comedias- Chronologie an Hand eines typischen Beispieles bekannt zu machen. An den Anmerkungen ist übrigens noch die vergleichsweise Heranziehung verwandter Stellen aus gleichzeitigen Dramen und anderen Texten mit besonderem Lobe hervorzuheben. Der in dieser Art von Kommentaren sich sammelnde Stoff gibt mit der Zeit das prächtigste Material zu einer Art Reallexikon der spanischen comedia.

Unter normalen Geldverhältnissen könnte man diese Bändchen besser als irgendwelche andere nach ähnlichen Grundsätzen bearbeitete Serie zum Selbst¬ studium und für Seminarzwecke empfehlen. Hoffen

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

320

330

wir, dass die spanischen Nummern einer eben zu er¬ scheinen beginnenden Berliner Serie, die sich ähnliche Ziele setzt, vollgültigen Ersatz für die unerschwing¬ liche amerikanische Ware bieten werden.

München. Lud wig Pf an dl.

J. Jordan, Diftongarea lu> e si o accentuati m pozi-

tiile ä, e. Iasi, Viata romineasca. 1921. 352 S. 8°- 28 Lei.

Wenn auch namentlich durch Tiktins Arbeiten die Geschichte des lat. e und o im Rumänischen im ganzen geklärt ist, so kann doch eine zusammenfassende Dar¬ stellung noch zu manchen Einzelei’gebnissen führen, namentlich, wenn sie auf möglichst grosses Material auf¬ gebaut ist. Der Verf. der vorliegenden Studie hat denn auch nicht nur den gesamten Wortschatz, sondern auch möglichst viele Ortsnamen herangezogen, um die Frage zu beantworten, in welchem Umfange die späteren Aufnahmen den Wandel ca bzw. oa vor ä, e noch mitgemacht oder besser analogisch übernommen haben und in welchem die einfachen Vokale geblieben sind. Er hat damit zur neueren Wortgeschichte und Wort¬ angleichung einen1 sehr dankenswerten Beitrag geliefert, hat auch z. B. gezeigt, wie die verschiedenen Wort¬ arten sich verschieden verhalten. Diesem Teile der Arbeit kommt danach eine über das Rumänische hinaus¬ gehende methodische Bedeutung zu. Dass zu Beginn eine Uebersicht über die Geschichte der wissenschaft¬ lichen Erkenntnis des in Frage stehenden Problems gegeben wird, halte ich ebenfalls für verdienstlich, auch wenn es dabei nicht ohne einige Missverständnisse abgegangen ist h Auffallend ist das Fehlen von Densusianus Histoire de la langue Toumaine, besonders, da sie einiges nicht unwichtiges Neues bringt. Ferner iehlt die Berücksichtigung von Wigands Arbeit über Vlacho-Livadnon, auch das zum Schaden des Werkes, denn der Verf. hätte daraus entnehmen können, wie unrichtig es ist, wenn er mehrmals meine Angabe, dass eine Betonung ea noch bestehe, in Zweifel zieht. Recht interessant sind dagegen seine Mitteilungen über die heutige Verbreitung von ia aus ea. Als Grund¬ lage des Wandels von e, o zu ea , oa nimmt er Uschwebende Betonung des e, o an. Ich habe meine Zweifel. Schwebende Betonung ist an Dehnung ge¬ knüpft und hat, soweit bisher unsere Beobachtungen reichen, .eine Diphthongierung ohne Rücksicht auf die Qualität der folgenden Vokale zur Folge. Will man nun rum. ca aus e-a, e-e so erklären, so muss man bei e aus c-u, e-o , e-i Rückbildung aus ee annehmen, wie ich es allerdings Rom. Gramm. 1, § 83 getan habe, und wie es der Verf. in etwas anderer Weise tut. . Aber ich sehe keinen positiven Anhaltspunkt für eine

1 Es ist z. B. nicht richtig, dass erst Miklosich, nicht '“schon Diez erkannt habe, dass die Diphthongierung nur unter dem Tone stattfinde. Diez handelt davon unter den betonten Vokalen, wodurch implizite die richtige Auf¬ fassung gegeben ist. Dadurch, dass er den für die roma- nische Entwicklung so ungemein wichtigen Unterschied zwischen den zwei Stellungen der Einteilung zugrunde legt, hat er einen wissenschaftlich richtigeren Weg ein- geschlagen als Miklosich mit seiner äusserlichen alpha¬ betischen Anordnung. Es ist weiter unrichtig, dass ich auch rum. -a, nicht nur einen Einfluss auf die Vokale zuachreibe. Da ich vom Lateinischen ausgehe, bedeutet mein - a lat. -u, also rum. «.

solche Annahme*, möchte im Gegenteil darauf hin- weisen, dass ein ec oder ei nach dem, was wir anders¬ wo beobachten, zu ge oder ei wird, die weitere Monophthongierung dann e ist. Nun ist aber rum. e vor i, u , o wohl auf dem ganzen Gebiete geschlossen. Danach wird sich besser folgender Weg zur Erklärung einschlagen lassen. Folgt dem e ein nicht zu extremer dentaler Vokal, so wird die Artikulation dieses Vokals schon vorweggenommen, dann aber nochmals gebildet. Theoretisch wäre danach zwischen ea aus e-e und ea aus e-a zu scheiden, ob aber, wie Gamillscheg meint, dieser Unterschied noch nachweisbar ist, mag, dahin¬ gestellt bleiben. Dass o-a dieselbe Entwicklung zeigt, hängt mit jenem vielfach auch auf anderen Gebieten beobachteten Parallelismus der Vokale der hinteren und vorderen Region zusammen.

Der Verf. legt einen Wert darauf, diesen Paralle¬ lismus zu zeigen, und damit hat er recht, aber er hätte doch auch die Verschiedenheiten mehr hervorheben müssen, als er es getan hat. Eine, wie mir scheint, nicht gleichgültige Frage hat er gar nicht gestellt. Es unterliegt keinem Zweifel, dass im ostromanischen ü und ü einerseits, ö und ö andererseits Zusammengehen. Der Lautwert des ersten Paares ist der eines ge¬ schlossenen u, beim zweiten aber kann man sich fragen, ob o oder p oder vielleicht ein mittleres o zugrunde liege. Für letztere Annahme spricht, dass Weigand zumeist lemn neben corb angibt, dass p aus anlautend uo entstanden ist: gpt neben uopt. Auch der Gegensatz zwischen dem Plural pesti, und dem Plural corbi weist darauf hin, dass die Qualität der e-Vokale von der der o- Vokale im Urrumänischen verschieden war. Damit mag es nun auch Zusammenhängen, dass ea-e zum Teil zu e wird, wogegen oa-e nur als p erscheint. Auf diese Verschiedenheit zwischen e und g hat der Verf. nicht geachtet. Nach Weigands Blatt 50 scheint e recht weit verbreitet zu sein, aber die Zeichnung im Atlas stimmt nicht zu den Angaben in den einzelnen Jahresberichten. Auch was Jordan über das geo¬ graphische Verhältnis von ea-e und e-e sagt, deckt sich nicht mit Weigands Kartenbild. Es bedarf danach noch weiterer Untersuchung, die nicht mit den wenigen für eine erste Darstellung ja, wenn sie in absehbarer Zeit fertig werden sollte, ausreichenden Stichwörtern vor¬ genommen werden kann, sondern sich auf ein möglichst vollständiges Material stützen muss.

Ein schwieriges Problem bilden geanä ( gena ), peanä ( pinna ) neben cinä ( cena ), bine (bene), tine (tonet). Densusianus Auffassung, dass nn anders wirke als n und pinna ein * genna nach sich gezogen habe, ablehnend, nimmt der Verf., einer Andeutung Pascus folgend, an, dass der AVandel von e zu i vor n durch -e zunächst hintan gehalten worden sei, dass also einst ginä, cinä, gene nebeneinander gestanden haben, dass dann nach gene ein neuer Singular geanä gebildet worden sei. Dieser müsste wohl seinerseits gene ge¬ halten haben, als bene zu bine wurde. Die Um¬ gestaltung des Singulars nach dem Plural hat bei der Bedeutung gerade dieser beiden Wörter nichts Be¬ denkliches , wogegen allerdings die weitere Entwick¬ lung reichlich verwickelt ist. Einem Gedanken Tuttles (Modern Languages Review 1914, 252) eine andere Wendung gebend, möchte ich folgendes vorziehen. In freier Stellung bei ParoxjTonis ist g auch vor u zu ig geworden, während es in gedeckter und in pro-

331

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

332

paroxytonis als Monophthong blieb , aber geschlossen wurde. Dann hat g auf der Stufe das « absorbiert, während nach Nichtpalatalen zunächst sich zu ie weiterentwickelte, um hierauf wie jedes e vor n später zu i zu werden. Bei pinna aber kommt man nicht darum herum, dass nn das e ebensowenig beeinflusst hat wie das a in an. Katal. any , span, ano zeigen, dass nn sich in seiner Qualität von n unterschied. Auf alle Fälle darf man sagen, dass nn intensiver artikuliert wurde als n vor Vokalen und vor Kon¬ sonanten, es ist nicht eine Doppelkonsonanz, d. h. es zerlegt sich nicht in n-n, wie nt in n-t , ist aber auch nicht gleich einem einfachen n.

Endlich möchte ich noch zwei Fälle besprechen, die zwar mit der eigentlichen Frage nichts zu tun haben, aber doch von dem Verf. behandelt werden. Da n$ über nye zu n wird und dieses schwindet, so meint Jordan, rum. fereasträ setzte fencstra voraus, während alle anderen romanischen Sprachen fencstra verlangen. Das ist methodisch falsch , auch vom lateinischen Standpunkt aus nicht zu rechtfertigen. Der Schwund des n ist jung, nicht einmal allen nord¬ rumänischen Mundarten eigen. Dass er in Sieben¬ bürgen erst nach dem Zusammentreffen von Rumänen und Magyaren eingetreten ist, zeigt z. B. der Ortsname JBäitä : Banyicza. Danach ist der Wandel von nie zu ne jünger als der von n zu r: feniestra wurde zu feriestra , und nun, da das rumänische kein palatales r bildet, zu ferestra, fereastä.

Ebensowenig halte ich es für berechtigt und auch nicht für nötig, für rum. mverzesc ein lat. * viridesco anzusetzen, wfe es S. 164 mit Berufung auf Densusianu und Puscariu geschieht. Dass im Lateinischen ein -escere sich rechtfertigen liesse, scheint mir mehr als zweifelhaft, jedenfalls aber kennen die anderen roma¬ nischen Sprachen nur -escere. Es liegt aber auch gar kein Grund vor, für das Rumänische von dieser Grund¬ form abzugehen. Da inverzi nicht nur im Infinitiv, sondern auch in der 1. und 2. Plur. präs., im Konjunktiv, im Imperfektum, im Perfektum und Partizipium z als Stammauslaut hat, so ist dieses z auch auf die wenigen Präsensformen übertragen worden, die eigentlich das alte d hätten bewahren sollen.

Bonn. . W. Meyer-Lübke.

Zeitschriften u. ä.

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Begr. von Ludwig Herrig, hrsg. von Alois Br an dl und Oskar Schultz- Gor a. Bd. 131—140. Register. Braunschweig nnd Hamburg, G. Westermann. 1921. 8°. 131 140 (N. F. 31 40). Register. Zusammen¬ gestellt von Dr. Fritz Fiedler. 24 S. M. 10.—. 142, 1/2 : F. G e n z m e r , Das Rosimundlied. Fr. G a d d e , Die Bildungen auf -(er)ei im Deutschen. W. Fischer, Zur me. Romanze Sir Ferumbras: das Verhältnis des ersten Entwurfs (V. 331—759) zur Reinschrift. Thomas j Lupset, An Exhortation to yonge men (1529). Neudruck mit Einleitung aus dem Nachlass von Kurt Schröder, herausgegeben von Elisabeth Wolffhardt. E. Lom¬ matzsch, Heinrich Morf. A. Götze, Die Chronologie der Briefe der Frau von Stael. S. B. Lil jegren, Die spanische Sprache in Amerika. A. Ludwig, Nach¬ träge zu den „Schlemihlen“. F. Liebermann, Al- evins Willibrord-Biographie. Ders., Der angebliche Hammer Thors auf Yorker Münzen 10. Jhs. Ders., Französische Gedichte vom gefangenen Edward II. W. Horn, Das englische Pronomen any und seine syn¬ taktische Verwendung. Erneuerung der Shakespeare- j

' > - '

Bühne in England. Ad. Kolsen, Des Jordan Bonei Kanzone „Anc mais aissi finamen non amei“ (BGr. 275, 1).

L. P f a n d 1 , Zur Quellenfrage von Calderons Argenis y Poliarco. L. Spitzer, Ital. indarno = umsonst.

O. Schultz-Go ra, broder guaz bei P. de la Cavarana.

Besprechungen: H. T. Wyld, Kurze Geschichte des Englischen, übersetzt von H. Mutschmann (A. Brandl).

O. J espersen, Negation in English and other languages (W. Horn). Holthausen, Etymologisches Wörter¬ buch der englischen Sprache (W. Horn). M. Treiter,

Die Urkundendatierung in angelsächsischer Zeit nebst II eberblick über die Datierung der anglo-normannischen Periode (F. Liebermann). The assumption of the Virgin, a miracle play from the town-cycle, ed. by W. W. Greg (A. Brandl). H. Mutschmann, Milton .und das Licht (S. B. Liljegren). C. H. Firth, The political significance of „Guliiver’s travels“ (F. Liebermann). H. Kling - har dt und G. Klemm, Uebungen im englischen Tonfall (A. Brandl). A. Franz, Zur galloromanischen Syntax (L. Spitzel’). G. Rohlfs, Ager, area, atrium (L. Spitzer).

Fr. Schürr, Romagnolische Dialektstudien I(B. Wiese).

Leo Spitzer, Henri Barbusse- (V. Klemperer).

S. Puscariu und E. Herzog, Lehrbuch der rumä¬ nischen Sprache I (M. Friedwagner).

Germanisch-Romanische Monatsschrift IX, 5/6. Mai-Juni 1921 : Charlotte B ü h 1 e r , Die Typisierung der Dichtung. - Gustav Neckel, Das Gedicht von Waltharius manu fortis. Hans Hecht, Shelley über politische Reformen.

Max J. W o 1 f f , Italienische Komödiendichter. Otto Cartellieri, Theaterspiele am Hofe Herzog Karls des Kühnen von Burgund. Eugen Lerch, Nachruf für Heinrich Morf. Adolf von Gr o man, Goethes Novelle.

Franz Harder, Zur Verwendung von Finalausdrücken in „providentieller Bedeutung“ (s. Spitzers Beitrag 1915,

S. 222 ff.). Selbstanzeigen.

Wörter und Sachen. Kulturhistorische Zeitschrift für Sprach- und Sachforschung, Beiheft 4: M. L. Wagner,

Das ländliche Leben Sardiniens im Spiegel der Sprache. Kulturhistorisch-Sprachliche Untersuchungen. Mit 110 Ab¬ bildungen. Heidelberg, Winter. 206 S. 8°. M. 80 mit Sort.-Aufschlag.

Die Neueren Sprachen XXIX, 1/2, April-Mai 1921: Eva Seifert, Heinrich Morf f. Eugen Lerch, Die „halbe“ Negation. Erwin Rosenbach, H. G. Wells’ „First and Last Things“. Walther Fischer, Philologischer Nachtrag zu „Mr. Britling sees it through“. O. L. Jiriczek, Bibliographische Notiz. W. Ricken, Aler und andare. W’alther Küchler, La Nouvelle Revue Fran^aise. - Der s., Französische Dichter von heute. Jules Romains und Charles Vildrac. Anzeiger: Herbert Wright, The Life and Works of Arthur Hall of Grantham. Beowulf with the Finnsburg Fragment (O. L. Jiriczek). H. Klinghardt und G. Klemm, Uebungen im englischen Tonfall. Hertha Korten, ' Chaucers literarische Beziehungen zu Boccaccio. Elisabeth WTolffhardt, Shakespeare und das Griechen¬ tum (Walther Fischer). Wilhelm Heinitz, Wie lassen, sich experimentalphonetische Methoden auf die psycho¬ logische Zergliederung von gesprochenen Sätzen an¬ wenden? (Konrad Hentrich). Hans Hoesli, Elements de Langue fran<;aise (Luise Allenstein). Henry Bordeaux, Jules Lemaitre (Walther Küchler).

Zs. für französischen und englischen Unterricht 20, 1:

Inhalt: Seidl er, Zur künftigen Gestaltung des neu¬ sprachlichen Unterrichts an den höheren Schulen. Stiefel, Zur Reform des neusprachlichen Unterrichts an den Universitäten. Engel, Taines Urteil über Tennjuson. Ar ns, Ueber die Kunst des Uebersetzens englischer Verse. Mitteilungen: Lejeune, Deutsch- Spanisches. - Karpf, Ist das Futurum eine neutrale Zeit? Barth, Sprachpsychologisches. Zur Berichti¬ gung. Kn och, Sprachpsychologisches zum Englischen.

Heinrich, Beiträge zur englischen Schulsprache. Literaturberichte und Anzeigen : J a n t z e n , Pädagogische Rundschau IV (46. Bloch, Vom neuen Geist in der Schule; 47. Muthesius, Die Zukunft der Volksschul¬ lehrerbildung; 48. Rauch, Befreiung von der Schul¬ aufsicht; 49. Kühn, Die experimental-psychologische Fähigkeitsprüfung und die Auslese der Begabten;

1

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

334

333

50. Mach ule, Volksschule und höhere Schule; 51. Gugel¬ mann und Hoff mann, Entwicklung eines Lehrplans für die deutsche Oberschule ; 52. Henk ler, Soziale Er¬ ziehung und Lehrerbildung; 58. Havenstein, Fremd- sprachenkenntnis und wahre Bildung; 54. Louis, Neu¬ gestaltung des Schulwesens. Cauer, Ein Beitrag be¬ treffend das Mädchenschulwesen). Ders., Die Demo¬ kratien des Auslandes (1. Lensch, Die Demokratie in England; 2. B ergstr ässer , Die Demokratie in Frank¬ reich; 3. E. Schult ze, Der demokratische Gedanke in Amerika; 4. Rühlmann, Die demokratischen Rechte und Pflichten in der Schweiz; 5. H oetzscli, Die Ver¬ suche der Demokratisierung im alten Russland). Ders., Arnold, Allgemeine Bücherkunde zur neueren deutschen Literaturgeschichte. Ders., Kjellen, Die Grossmächte und die Weltkrise. Ders., Philipp, Englands Flotte im Kampfe mit der deutschen Flotte im Weltkriege 1914—1916. Heiss, Vossler, Lafontaine und sein Fabel¬ werk. Lejeune, Don Antonio de Trueba, Cuentos de Vivos e Muertos herausgegeben von Dernehl. Ders., Dernehl, El Commerciante. Spanisches Lesebuch für Kaufleute. Gaerdes, Tauchnitz Pocket Library 79 89. (Schluss.) Ders., Tauchnitz Edition (4524. Chesterfield, Letters to his Son; 4525: Emerson, The Conduct of Life). Appel, Neue Tauchnitzbände (4533: Bennet, Hugo; 4532: G. B. Shaw, John Bulbs Other Island und Major Barbara). Oe ekel, Englische Lese¬ bücher IV. (Aschauer, Neuer Lehrgang der englischen Sprache: I. Elementarbuch. Lehr-, Sprach- und Lese¬ buch für die V. Klasse der Realschulen; II. Lesebuch für die VI. Klasse der Realschulen; III. Lesebuch für die Vn. Klasse der Realschulen.) Jantzen, Creizenach, Geschichte des neueren Dramas. V. Band : Das englische Drama im Zeitalter Shakespeares. Zweiter Teil. Zeit¬ schriftenschau: Neophilologus (Jantzen).

Översikt av Finska Vetenskaps-Societetens Förhand-

Ungar. Band LXIII. 1920-1921. Avd. B. Nr. 1 : A. Wallensköld, Strassburger-ederna den älsta bevarade texten franska spräket. 16 S.

Modern Language Review XVI, 2. April 1921: Oliver Farrar Emerson, Grendel’s Motive in attacking Heorot.

Willard Edward Farnham, John (Henry) Scogan. William Wells, „The Birth of Merlin“. Paul Barbier, Loän-words from English in Eighteenth Century French I.

F. J. Fielden, Court Masquerades in Sweden in the Seventeenth Century II. Efwin H. Tuttle, Notes on „The Seven Sages“. Carleton Brown, The Stonyhurst Pageants. L. C. Martin, „Yet if his Majesty our Sovereign Lord“. H. B. Charlton, Buckingham’ s Adaptation of „Julius Caesar“ and a Note in the „Spectator“. I. N. Raamsdonk, La Chanpun de Rainoart. Aubrey F. G. Bell, Portuguese and Italian Sonnets. Reviews: Albert Keiser, The Influence of Christianity on the Vocabulary of Old English Poetry (L. L. Schücking). The Yale Shakespeare. 1 : The First Part of King Henry the Sixth ed. by Tucker Brooke; 2: The Tragedy of Othello the Moor of Venice ed. by Laurence Mason. The Australasian Shakespeare. Shakespeare’s Life of Henry the Fifth ed. by J. Le Gay Brereton (R. B. McKerrow). Transactions and Report of the Royal Society of Literature of the United Kingdom XXXVII (R. H. Case). Comte Maurice de Pange, Les Lorrains et la France au Moyen-Age (Jessie Crosland). Harvev J. S wann, French Terminologies in the Making: Studies in conscious Contributions to the Vocabulary (R. L. G. Ritchie). Paget Toynbee, Dantis Alagherii Epistolae. The Letters of Dante (Edm. G. Gardner). Thomas Fred. Crane, Italian Social Customs of the Sixteenth Century and their Influence on the Literatures of Europe (Edmund G. Gardner). Four Plays of Gil Vicente ed. by Aubrey F. G. Bell (George Young). Hermann Paul, Deutsche Grammatik V, 4: Wor.t- bildungslehre (W. E. Collinson). Emil Er matin ger, Gottfried Kellers Leben, Briefe und Tagebücher (James 'M. Clark). Oscar J. Campbell, The Position of the „Roode en Witte Roos“ in the Saga öf King Richard III. (P. Geyl). L. M. Price, English > German Literary Influences, Bibliography and Survey (D. A. Willoughby).

C. B. Burchardt, Norwegian Life and Literature: English Accounts and Views (Herbert G. Wright).

Minor Notes: J. H. H. Lyon, Study on the Newe Metamorphosis written by J. M. Gent 1600. A. Quill er- Couch, On the Art of Reading. H. Chamard, Les origines de la poesie franyaise de la Renaissance. L. Macclintock, Sainte-Beuve’s Critical Theory and Practice after 1849. - A. Tilley, Selections from Saint- Simon. Francesco de Sanctis, Two Essays: Giuseppe Parini, Ugo Foscolo. Paolo Ferrari,' Goldoni e le sue sedici commedie nuove.

Modern Philology XVIII, 12: General Section Part III: John S. P. Tatlock, The Epilog of Chaucer’s Troilus. Arthur C. L. Brown, The Grail and the English Sir Perceval. John D. Rea, A Note on Romeo and Juliet II, 1, 1 2. Reviews: Lucretia van Tuyl Sim- mons, Goethe’s Lyric Poems in English Translation Prior to 1860 (O. W. Long). Wilbur L. Cross, The History of Henry Fielding (T. P. Cross). Barbara Allason, Caroline Schlegel. Studio sul Romanticismo Tedesco; Jean-Marie Carre, Goethe en Angleterre, Etüde de litterature comparee; W. R. R. Pinger, Laurence Sterne and Goethe: Th. Brown Hewitt, Paul Gerhardt as an Hymn Writer and His Influence on English Hymnody (T.P. Cross). Jessie L. Weston, From Ritual to Romance; Albert William Aron, Traces of Matriarchy in Germanic Hero-Lore; Leuvensclie Bijdragen op het Gebied van de Germaansche Philologie en in ’t bijzonder van de Nederlandsche Dialectkunde (T. P. Cross). Revue de litterature comparee. Dirigee par F. Baldens- perger et P. Hazard. I ; Gustave C ohen , Ecrivains francais en Hollande dans la premiere moitie du XVII e siede (T. P. Cross).

Publications of the Modern Language Association of America XXXVI , 2. June 1921: T. Atkinson Jenkins, Why did Ganelon hate Roland? - Alexander Haggerty Krappe, The Dreams of Charlemagne in the Chanson de Roland. Killis Campbell, Contemporai^y Opinion of Poe. Stanley I. Rypins, A Contribution to the Study of the Beowulf Codex. Fred. Tu pp er, Chaucer’s Tale of Ireland. Laura A. Hibbard, Athelston; A Westminster Legend. Harry Glicksman, The Stage History of Colley Cibber’s The Careless Husband. James Hollv Hanford, The Chronology of Milton’s Private Studies.

Modern Language Notes XXXVI, 6. June 1921: Ernst P. Kühl, Shakespeare’s Purpose in Dropping Sly. E. C. Knowlton, Nature in Earlier Italian. G. I. Dale, The Date of Antonio de Villegas’ Death. A. Thaler, Thomas Goffe’s Praeludium. Pr. F. Sherwin, De- tached Similes in Milton’s Epics. M. E. Cobb, Pope’s Lines on Atticus. J. de Perrott, Welsh Bits in the Tudor and Stuart Drama. - Reviews: M. Pr. Lawrence, English- Germ an Influences. Bibliography and Survey (F. Schoenemann). F. Lot, Etüde sur le Lancelot en prose (Gertrude Schoepperle). A. Smith, L’Influence des Lakistes sur les Romantiques francais (Gilbert Chinard). W. Davids, Verslag van een onderzoek betreffende de betrekkingen tusschen de Nederlandsche en de Spaansche letterkunde in de 16e 18e eeuw (J. E. Gillett). r W. C. Phillips, Dickens , Reade and Collins. Sensation Novelists (Samuel C. Chew). Correspondence : W. E. Peck, A Note on Shelley and Peacock. Pre- served Smith, Rodencrantz and Guildenstern. J. J. Parry, Doctor Johnson’s Interest in Welsh. Edw. C. Baldwin, The Authorized Version’s Influence upon Milton’s Diction. A. R. Benham, A Note on the Comedy of Errors. Brief Mention : Sir Arthur Quiller- Couch, On the Art of Reading. E. M. Srnith- Dampier, Danish Ballads translated. B. Delbrück, Grundlagen der neuhochdeutschen Satzlehre. Frank G. Hubbard, The First Quarto Edition of Shakespeare’s Hamlet.

University of Wisconsin Studies in Language and Literature, Number 2, 1918, S. 99—152: Will. Ellery Leonard, Beowulf and the Nibelungen Couplet.

Neophilologus VI, 4: J. L. Walch, Een paar opmerkingen over l’Ecole des Femmes. R. C. Boer, Gotisch rz. Otto B. Schlutter, Additional remarks on OE Schsenan = modern English sheen. Ders., OE. Cleat = modern English cleat. OE. (Ge)steapan = modern English to steep.

335

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

336

Ders., OE. Heolca „pruina“: ON. Heia „pruina“. - Ders., Traces of the masculine gender of OE. Eor[>e, OE. Btesn, bysn „fermentum“. John W. Draper, The Theorjr of Translation in the eighteenth Century. J. van Wageningen, De ontdekking van Barbelenet.

C. Weyman, Lexikalische Notizen. P. J. Enk, Het woord Saeculum en ’t Carmen Saliare. Jos. S ch r i j n e n , Het vrouwelijk collectivum. -Besprechungen : J. J. Salve -r da de Grave, L. Spitzer, Die Umschrei¬ bungen des Begriffes „Hunger“ im Italienischen. Ders., G. Cohen, Mysteres et Moral ites du manuscrit 617 de Chantilly. K. Sneyders de Vogel, A. Rivoire, Li esches amoureux. K. R. Gallas, Charles Dufresny, Amüsements serieux et comiques. H. A. C. Beets - Damste, Baranyai Zoltan, A Francia nyelv es müveltseg Magyarorszagon XVIII suäzad. J. H. Schölt und Albert Köster, Albert Köster, Die Meistersingerbühne des 16. Jahrhunderts. Ein Versuch des Wiederaufbaus. J. H. Kern, Bernhard ten Brink, Chaucers Sprache und Verskunst. A. E. H. S waen, J. E. Wells, First Supple¬ ment to a Manual of the Writings in Middle English 1050 1400. A. G. van Ivranendonk, Philipp Aron¬ stein, John Donne. Ein Beitrag zur Kenntnis der eng¬ lischen Renaissance. K. Sneyders de Vogel, F. Horn, Zur Geschichte der absoluten Partizipial- konstruktionen im Lateinischen. D. O. Hesseling, A. Taylor Starck, Der Alraun, ein Beitrag zur Pflanzen¬ sagenkunde. Selbstanzeigen: J. H. Schölte, Zonagri Diseurs von Waarsagern. J. W. Marmel-stein, Etüde comparative des textes latin et francais de lTn- stitution de la Religion Chrestienne par Jean Calvin.

Revue de litterature comparee I, 1921, Nr. 2: P. de

Nolhac, Un poete rhenan ami de la Pleiade : Paul Me- lissus. P. van Tieghem, La notion de vraie poesie dans le Preromantisme europeen. H. Girard, Le cosmopolitisme d’un dilettante: Emile Deschamps et les litteratures etrangeres. G. le Gentil, Moliere et le Fidalgo Aprendiz. Notes et documents: Une Physio¬ gnomie de Ch. Nodier. A. de Vigny. Merimee. Une gazette de Hollande. Bibliographie. Comptes rendus : J-.-M. Oarre, Goethe en Angleterre ; Bibliographie de Goethe en Angleterre. F. Picco, M. Bandello, eveque d’Agen. M.-B. Finch et Allison Peers, The origins of French romanticism. Nr. 3 (Juillet-Sep- tembre 1921: H. Hauvette, Une Variante framjaise de la legende de Romeo et Juliette. Th. Labande- Jeanroy, Giulio Perticari et Raynouard. Une „apologie“ de Dante fondee sur un paradoxe linghistique. A. Counson, Le reveil de Dante. R. Mich au d, Un intermediaire franyais entre Swedenborg et Emerson: Egger et le Vrai Messie. E. Legouis, L’Epithalame d’Edmund Spenser, trad. en vers, avec introduction et notes. Notes et documents: Nodier. „romantique“. - Gourbillon, traducteur de Dante. Pfeffel. Goethe en Angleterre. Bibliographie. Comptes rendus : Asin Palacios, Tjos precedentes musulomanes del Pari de Pascal. M. L. Herking, Ch.-V. de Bonstetten. M. A. Smith, L’influence des Lakistes sur les Roman- tiques fran9ais.

Zs. für Deutschkunde 1921. Jahrg. 35 der Zs. für den deutschen Unterricht. Heft 4: Fritz Gräntz, Land¬ schaft. Th. Klaiber, Selbstbiographien, Denkwürdig¬ keiten und selbstbiographische Romane. (Schluss.) Th. Matthias, Aus einer Rede zum 700jährigen Ge¬ dächtnis Wolframs von Eschenbach. A. Wittek, Logaus Sinngedichte in ihrem Wert für die Volksschule. H. Lemcke, Hebbel als Lyriker. E. Schnitze, Die Kunst volkstümlicher Darstellung. W. Hof s taetter, Die deutsche Oberschule. H. Jess, Conrad Perd. Meyer, Sämtliche Schriften. Literaturberichte : W. Hofstaetter, Gesammelte Werke , Ausgaben , Aus¬ wahlen. Ders., Zum Deutschunterrichte im allge¬ meinen.

Zs. für Deutschkunde. 17. Ergänzungsheft : W alther Hof¬ staetter, Forderungen und Wege für den neuen Deutschunterricht. Ders., Einleitung. Kl.Bojunga, Lehrplanentwurf. 1. Sprache und Schrift. W. Hof¬ staetter, 2. Das Schrifttum. Kl.Bojunga, Sprache und Schrift. P. Vogel, Der mittelhochdeutsche Unter¬

richt. Fr. Hempel, Der Aufsatz der Unter- und Mittelklassen. W. Hofstaetter, Der deutsche Auf¬ satz der Oberklassen. J. Kühn, Lyrik und Ballade.

J. G. Sprengel, Die deutsche Prosadichtung. Fr.

Schnass, Zur Dramenbehandlung. W. Hofstaetter, Geschichte des Schrifttums. R. Beltz, Die Vor¬ geschichte im deutschen Unterricht. K. Reuschel, Volks- und Altertumskunde. M. Preitz, Bildende Kunst und Musik im deutschen Unterricht.

Euphorion. 12. Ergänzungsheft. Bibliographie der in den Jahren 1914 bis 1918 erschienenen Zeitschriftenaufsätze und Bücher zur deutschen Literaturgeschichte. Bearbeitet von Alfred Rosenbaum. 1. Abteilung. M. 44.

Revue germanique. 12e annee, n°. 2: E. S eiliiere, Une correspondante de Madame de Stael ä Weimar, il y a cent ans, Sophie de Schardt. F. C. Dane hin et C. Cestre, Le roman anglais et americain.

Deutsch=nordisches Jahrbuch für Kulturaustausch und und Volkskunde 1921. Jena, Diederichs. Darin u. a, C. L. Schleich, Goethe und Strindberg.

Arkiv för nordisk filologi XXXVII, 3—4: M. Olsen, Til Rök-indskriften. G. Schütte, Ejeformen som Kende- merke for Gudenavne og Folkenavne i Sammensmt- ninger. Alfr. Bock, Die epische DreizahU in den Islendinga sogur. Ein Beitrag zur Beschreibung der isländischen Saga. F. Jönssen, Eddatolkning. Nogle modbemserkninger. L. Fr. L äff ler, Till Alvissmal str. 12: 6 och 16: 6. H. Pedersen, Anmälan av „R. C. Boer: Oergermaansch handboek“. M. Olsen, Anmälan av „Nat. Beckman : Spräkets liv. En inledning tili spräkets Studium“. H. Ko ht, Yngvild allrasystir. S. Gren Br ob erg, Bibliografi för 1919.

Sanitären. Tidskrift för Svensk Litteraturhistorlsk Forskning. N. F. 1. 1920: Anton Blanck, Om allvaret i Fru Lenngrens diktning. Olle Holmberg, Nägra motiv i Amorina. Agne Beijer, Abbe Domenicö Michelessi. Sven Cederblad, Correggios San Sebastian och änglakören i Stagnelii drama Riddartornet. Anton Blanck, En okänd Strindbergöversättning frän H. C. Andersen. Jonas L:ison Samzelius, Svensk litteratur- historisk bibliografi 1919.

Anglia XLV, 3: Th. Grien b er ger, Das ags. Runen¬ gedicht. V. Langhans, Der Reimvokal e bei Chaucer. G. Dubislav, Studien zur me. Syntax. IV.

Anglia, Beiblatt XXXII, 6. Juni 1921: Mutschmann, , Der andere Milton (Liljegren). van Tieghem, Ossian et l’Ossianisme (Jiriczek). Babbitt, Rousseau and Romanticism (Frankenberger). Liljegren, American and European in the Works of Henry James (Fischer). Holthausen, Zu altenglischen Gedichten. Timer¬ ding, Der fremdsprachliche Unterricht und die nationale Erziehung (Mühe). Zangenberg, Aesthetische Ge¬ sichtspunkte in der englischen Ethik des 18. Jahrhunderts (Mühe). Brunner, Uebungsstücke zur Einführung in die neuenglische Sprache bei Anfängerkursen an Hoch¬ schulen, (Mühe). XXXII, 7. Juli 1921: Leonard, Beowulf and the Nibelungen Couplet (Klaeber). Phill- potts, The Eider Edda and ancient Scandinavian Drama (Schröder). Ekwall, Notes on the palatalization of k (c) in English.

The Journal of English and Germanic Philology XX, 1:

Jan. 1921: J. B. Fletcher, The Allegorv of the Pearl. A. M. Sturtevant, Zum Vokalismus des got. And- waihando , Röm. 7, 23, in s. Verhältnis zu altisl. Vega töten. A. D. McKillop, Illustrative Notes on Gene¬ sis B. N. E. Griff in, Chaucer’s Portrait of Criseyde. A. Brett, Psychological Abnormalities in Aug. Strind¬ berg. Reviews: T. M. Campbell, L. Brun, Hebbel, sa personnalite et son oeuvre lyrique. R. M. Al den, W. L. Cross, The Historv of' Henry Fielding. H. N. Hillebrand, R. Withington, Engl. Pageantry. A. St. Pease, Lilly, The Georgic. H. A. Lappen, Th. H. Ward, The English Poets. G. T. Hatfield, G. Roethe, Die Entstehung des Urfaust. B. A. Uhlendorf, L. M. Price , English > German Literary Influences. - Bibliography and Survey. _ -f

English Studies. A Journal of English Letters and Fhilologv. Vol. III, Nr. 8, June 1921 : W. van M aan en ,

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

338

337

Defoe and Swift. ,T. H. Schutt, The Study of Grammar. A. Anscombe, The „Greeks“ of Lincoln- shire. - Reviews: Poutsma, The Characters of the English Verb and the Expanded Form (E. Kruisinga). Cruickshank, Philip Massinger (W. van Doorn). Grossmann, Spanien und das elisahethanische Drama (W. van Doorn). The Chaphook 15—21 (W. van Doorn).

Förster, Die Beowulf-Handschrift (.T. H. Kern). Rice, The Story of Our Mutual Friend transscribed into j Phonetic Notation (J. L. Cardozo).

Anglo-French Review IV, 2. Sept. 1920: P. Morand, Des personnages anglais dans la litterature d’imagination en France du XII® ä la fin du XVIII0 siede.

Zs. für romanische Philologie XLI, 3: G. Rohlfs, Zur Erinnerung an Heinrich Morf (mit Bild). P. Hög- berg, Seltene Wörter und Redensarten in Unterengadin.

F. Gennrich, Die beiden neuesten Bibliographien altfranzös. und altprov. Lieder. H. Schuchardt, Röm. ^ bafa = ital. afa „Schwüle“. - Ders., Franz, ci- baudiere. Ders., Südrom. coca „Kuchen“. Ders., Lat. , eschara. Ders., Span, polaina. Ders., Sard. tirriölu. Ders., Tormentum, -turbo. L. Spitzer, Franz. begue „stotternd“. G. Rohlfs, Franz, biche, ital. biscia etc. L. Spitzer, Zu Kolsen, Dichtungen

der Trobadors III. Ders., Zu Kolsen, Zwei prov. Sirventese. Ders.., Zu Kolsen, Altprovenzalisches. Besprechungen: W. v. Wartburg, Eugen Lerch, Die Verwendung des romanischen Futurums als Ausdruck eines sittlichen Sollens. G. Gamillscheg, K. Sneyders de Vogel, Syntaxe historique du franqais.

Archivum Romanicum IV-, 4. Ottobre-Dicembre 1920: M. Casella, Jacopone da Todi (Schluss). G. B er t oni, La „legge fonetica“. R. Riegl er, Venez. marantega und Verwandtes. G. Bertoni, Etimologie italiane.

V. Bertoldi, Denominazioni del „mirtillo nero“ nei dialetti alpini. G. Bertoni, Un frammento del „Roman des eles“ di Raoul de Houdenc. Ders., Ancora del cosi detto „Rimaneggiamento del , Libro1 di Ugucon da Laodho“. G. Charlier, Notes sur Villon. G. Ber¬ toni, Gio. M. Barbieri e il Cardinale Luigi d’ Este. Bibliografia : G. Bertoni über B. Croce, La pöesia di Dante. G. M. Monti über G. Zaccagnini, Cino da Pistoia. G. Vital et ti über 0. Griff oni, Canti po- polari religiosi umbri. G. M. M on ti 'über Laudi spiri- I tuali a cura di G. Vitaletti. ' W. v. Wartburg über Buttleti de dialectologia catalana VI, VII. - Cronaca bibliografica : Darin werden kurz besprochen: M. Jän¬ ner et, La langue des tablettes d’exeeration latines : (G. B.). V. Crescini, Appunti sull’ etimologia di „goliardo“. C. Fahre, Un poeme inedit de P. Cardi¬ nal. Ders., Les Sept Joies de la Vierge. A. W. Munthe, Spansk Läsebok (R. Riegler). Necrologia: (C. Salvioni).

Romania 185. Janvier 1921: S. Glixelli, Les „Conte- ' nances de Table“. M. Lot-B oro dine, Les deux conquerants duGraal: Perceval et Galaad. P. S tu der, Notice sur un manuscrit catalan du XVe siede. Bodley Oriental 9. E. Hoepffner, Le Chansonnier de Be- sanqon. P. Marchot, Wrallon nöre = oraricium. Ders., Wallon. hi = ancien ht. all. scsro. Comptes rendus: A. M eil let, Linguistique historique et linguistique generale (L. Foulet). A. Drägan, Douä manuscripte vechi: codicele Todorescu si codicele Martian, studiu si transcriere (A. Rosetti). F. Bruno t, Le renouvellement des methodes grammaticales (L. Foulet). In der Chronique werden kurz besprochen : J.Marouzeau, La linguistique ou Science du langage. Paris, Geuthner 1921. Nunzio Maccarrone, La vita del latino in Sicilia fino all’ eta normanna. Firenze, Seeber 1915 (M. R.). L. Spitzer, Aufsätze zur romanischen Syntax und Stilistik. Antho¬ logie de la litterature roumaine des origines au XX® siede par N. Jorga et Septime Gorceix. G. Pascu, Bei¬ träge zur Geschichte der rumänischen Philologie. Sextil Puscariu, Istoria litteraturii römane, cursuri populäre. Vol. I, Epoca veche (M. R). C. Salvioni, Del- ; l’elemento germanico nella lingua italiana: a proposito di un libro recente. P. H. ürena, Tablas cronologioas de la literatura espafiola. Boston-New-York-Chicago, Heath. 1920 (M. R.). F. de Gelis, La vraie langue ;

d’oc. Toulouse, Guitard. 114 S. (C. Brunei). M. Grammont, Traite pratique de prononciation francaise. ed. Paris, Delagrave, 241 S. (L. Foulet).— L. Cledat, Manuel de phonetique et de morphologie historique du francais. Paris, Klincksieck 1917. 282 S. 8". (A.Jeanroy). Ed. Bonnaffe, Dictionnaire des Anglicismes. Preface de Ferd. Brunot. Paris, Delagrave. XNlII, 193 S. 8°. (L. Foulet). L. Sainean, Le langage parisien au XIX0 sifecle; facteurs sociaux, contingents linguistiques, faits semantiques, influences litteraires. Paris, De Boc- card. XVI, 590 S. 8°. F. Arnaud etG.Morin, Le langage de la vallee de Barcelonnette. Paris, Champion. XL VIII, 323 S. (M. R.). A. Leve, La tapisserie de la reine Mathilde, dite tapisserie de Bayeux. Paris, H. Laurens. 212 S. (M. R.). Henry E. Haxo, Denis Piramus, La Vie Saint Edmunt (twelfth Century) reprinted with additions from Modern Philology. Vol. XII, Nos. 6 and 9. Dissertation de Chicago (L. Foulet). Le Purgatoire de Saint Patrice du manuscrit de la bibliotheque nationale, fonds fr. 25 545, publie pour la premiere fois par Marianne Moerner. Lund 1920. XXVII, 62 _ S. (A. Jeanroy). Cte. Paul Durrieu, Une „Pitie de Notre Seigneur“. Tableau francais de l’epoque de regne de Charles VI donne au Musee du Louvre. Extrait des Monuments et Memoires publiees par l’Academie des Inscriptions et Beiles Lettres XXIII (A. Langfors). La Chastelaine de Vergi, poeme du XIII® siede avec une Version en francais moderne par Andre Mary. Paris, L. Pichon. 55 S. 8°; Andre Mary, Les Arnours de Frene et Galeran, suivies du Bel Inconnu. Paris, l’Edition Francaise illustree 1920. 256 S.

(L. Foulet). Ezio Levi, I lais brettoni e la leggenda di Tristano, in Studj romanzi pubblicati dalla Societä Filologica Romana a cura di E. Monaci XIV (L. Foulet).

The Romanic Review X (1919), 1: H. M. Ayres, Chaucer and Seneca. J. T. Medina, El Lauso de Galatea de Cervantes es Ercilla. W. A. Nitze, Erec’s Treat¬ ment of Enide. G. G. King, The vision of Thurkill and Saint James of Compostella. J. D. Bruce, The composition of the old French prose Lancelot. J. L. Gerig, Doctoral dissertations in the Romance languages at Harvard University. A Survey and Bibliography. G. E. Hävens, Rabelais and the War of 1914. M. E. Temple, The tenth talo of Heptameron. J. dePerott, A note concerning the „Vacant Stake“ in Irish Folklore. Besprechungen. X, 2: J. de Bruce, The composition of the old French prose Lancelot. (Schluss.) M. B. Ogle, Some Theories of Irish literary influences and the Lay of Yonec. G. L. Hamilton, The descendants of Ganelon .... and of others. R. T. Hill, La vie de Sainte Euphrosine. E. H. Tuttle, Hispanic notes : azar; aziago; b for u. F. Vexier, Etimologies and etimological notes. (Rumänisch ageat, asturcan, buflea, dichiciu, farmac, obligeanä) H. C. Lancaster, Jodelle and Colet. Besprechungen: La vie de Sainte Enimie ed. Brunei (A. de Viliele). CeßC° d’ As coli, L’Acerba ed. P. Rosario (J. P. Rice). X, 3: R. J. Hill, La vie de Sainte Euphrosine. article. (Ausgabe nach Ms. d’Oxford, Bodl. Canon. 74). E. S, Sheldon, Notes on Foerster’s edition of Ivain. E. Goggio, The Dawn of Italian Culture in America. E. C. Hills, A Ca*ta- logue of English Translations of Spanish Plays. J. S. P. Tatlock, Purgatorio XI, 2 3 and Paradiso XIV, 30. Besprechungen. X, 4; s. Literaturblatt 1920, Sp. 275. XI (1920), 1: A. B. Myrick, Feudal Terminology in Mediaeval religious Poetry. - J. E. Gillet, Une edition inconnue de la Propalladia de Bartolome de Torres Naharro. W. S. Hendrix, Notes on Jouy's Influence on Larra. Ch. E. Withmore, Studies in the Text of .the Sicilian Poets: I. The Text of the Poems in the Canzoniere Chigiano. E. Buceta, Una estrofa de rima interior esdrüjula en el „Pastor de Filida“. - V. Garcia de Diego, Cruces de Sinonimos. J. L. Gerig, Doctoral dissertations in the Romance languages at Yale University: a Survej^ and Bibliography. J.P. W. Crawford, Notes on the sixteentli Century Comedia de Sepulveda. K. W. Parmelee, The Legend of King Ramiro. XI, 2: J. B. F letch er , The „True Meaning“ of Dante’s Vita Nuova. R. F. Egan, Dante’s Letter to Moroello Malaspina: a- new inter-

23

339 1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 840

pretation. H. Keniston, Verse Forms of the Jtalian Eclogue. T. F. Grane, über Folklore Fellows Com¬ munications, 1915 1919. XI, 3: C. Fabre, Un poeme inedit de Pierre Cardinal. J. L. Perrier, Bertran de Born, patriot, and his place in Dante’s Inferno.

A. de Salvio, Dante and mediaeval Heresy. Be¬ sprechungen. - XI, 4: St. L. Galpin, Les Esohez amoureux : a complete svnopsis with unpublished extracts.

M. Garver, Some supplementary Italian Bestiary chapters. E. Bucete, Algunos antecedentes del culteranismo. R. "Weeks, The Siege de Barbastre.

H. A. Todd, The French locution „Qüi vive“.

Revue de Philologie fran^aise XXXII, 1: J. Gillieron, Patologie et terapeutique verbales. G. Mar in et, Notes de Sintaxe: une derogation ä la regle de la con- cordance des tens par licence poetique. XXXII, 9:

P. Barbier, Les noms des poissons d’eau douce dans les textes latins. J. Gillieron, Pathalogie et tera¬ peutique verbales. (Forts.).

Revue d’histoire litteraire de la France XXII, 1915 :

E. Ri gal, Une introduction ä l’etude du theatre de V. Hugo : le romantisme au theatre avant les Romantiques.

G. Servois, A propos d’un caractere de La Bruyere. H. Monin, Les Oeuvres posthunes et la musique de J.-J. Rousseau anx „Enfants Trouves“. L. Morel, L’influence germanique chez B. Constant: B. Constant ä la cour de Brunswick. G. Thouvenin, „Inscription“ de V. Hugo et la stele de Dhiban. Gonzague Truc, La „nouveaute“ dans la langue de Racine. P. A. Tri llat, Les dernieres annees de Pierre Dupont: jugement et portee de son oe.uvre. P. Villey, La Confession de Sancy. G. Charlie r, Comment fut ecrit „Le dernier jour d’un condamne“. P. Hermand, Sur le texte de Diderot et sur les sources de cjuelques passages de ses (Euvres. Ph. M artin o-n, Les veritables editions de Malherbe : les oeuvres posthumes. G. L a n s 0 n ,

V. Hugo und Angelica Kaufmann : notes sur les origines de „Ruy Blas“. J. D erneu re, „L’Institution chre- tienne“ de Calvin: Examen de l’authenticite de la traduction fran^aise. A. Feugere, Raynal, Diderot et quelques autres historiens des Deux Indes. (Schluss.)

P. Bonnefon, L’historien Du Haillan. P. Popovic, „L’Avocat Patelin“ dans la litterature serbo-croate de Raguse. E. Roy, Un pamphlet d’ Alexandre Hardy: „La Berne des deux rimeurs de l’hötel de Bourgogne 1628“. H. Vaganay et Jos. Vianey, Bertaut et la reforme de Malherbe II. - G. Ascoli, Deux lettres de Barbeyrac a Desmaizeaux 1706 1707. J. Bonnet, Un Gondi poete. V. Pinot, A propos d’une lettre de Voltaire. R. Bonnet, Quelques lettres de Collin d’Harleville. J. Ducros, Notes sur une epopee re- volutionnaire : „Les Helvetiens“ de Ch.-Ph. Massen. M. Lange, Deux lettres de Chateaubriand. P. B., Un correspondant de Voltaire: Dominique Audibert. j Lettres inedites. - R. Desch armes, Le „Qain“ de J Leconte de Lisle et une poesie oubliee d’Alfred Le Poittevin. Ch. Urbain, Nouvelles corrections au i memoire de Ledieu. P. M., La „Nouvelle Revue de Paris“, janvier 1864 mars 1866, Table sommaire des auteurs. A. Desvoyes, Une suite de „Jocelyn“. P. Chaponniere, Une bevue de Diderot dans la „Religieuse“. F. Baidens p er ge r, A propos de j Chateaubriand en Amerique. E. Esteve, Un billet inedit d’Alfred de Vigny. L. Maigron, Un manuscrit inedit de Remard sur Delille. - Comptes rendus: Ch. U r- bain et E. Levesque, Correspondance de Bossuet V,

VI, VII (A. Cherel). P. Garabed, Der Sahaghian, Chateaubriand en Orient (L. Hogu). E. Dupuy, Alfred de Vigny. La vie et l’oeüvre (J. Giraud). Irving Babbitt, The masters of modern French criticism (D. Mornet). F. Baldensperger, (Euvres completes d’Alfred de Vigny. I: Servitude et grandeur militaires. II: Poemes (E. Dupuy). M. Grammont, Le vers fran^ais, ses moyens d’expression , son harmonie (J. Vianey). Le Chanoine Marcel, Le Frere de Diderot, Une legende: Diderot catechiste de sa fille (Ch. Urbain).

G. Noel, Madame de Grafigny (D. Mornet). L. Zenta, I. La Renaissance du sto'icisme au XVI6 siede. II. La traduction du Manuel d’Epictäte d’ Andre de Ri- vaudeau (G. Truc), G. Reynier, Le roman realiste |

au XVII6 siede (G. Truc). J.-J. Rousseau, Du Contrat Social, edition de Georges Beaulavon (G. Truc). P. Martino , Stendhal (P. Ai’belet). XIII, 1916: J. M arsan , L’Ecole romantique apres 1830. E. Huguet, La langue fainiliere chez Calvin. C. L'atreille, Un episode de l’histoire de Shakespeare en France. G. Mich aut, Travaux recents sur La Fontaine. Kjell R. G. Strom¬ berg, La tragedie voltairienne en Suede. Etüde de litterature comparee. M. Citoleux, Quelques Muses d’Alfred de Vigny. Mme de Girardin, Mme Roland, Mrae Desbordes -Valmore, M,ne de Stael, George Sand. M. Lange, Racine et le roman d’Heliodore. S. Lenel, Un ennemi de Voltaire: La Beaumelle. - J. Ducros, Le retour de la poesie fran^aise ä l’antiquite grecque au milieu du XlXe siede: Leconte de Lisle et les „Poemes antiques“. Fr. L ach ä vre, Boileau et Colletet. A propos de deux vers de la Satire Premiere. P. Chaponniere, La Critique et les Poetiques au XVIIIe _ siede. R. Dezei meris, Annotations inedites de Michel de Mon¬ taigne sur le „De rebus gestis Alexandri Magni“ de Qumte-Curce. P. Bonnefon, Les debuts d’Elme Caro. J. Lortel, Une rectification : un amour inconnu de Diderot. Gonzague Tru c, Malebranche. Reflexions de psychologie critique sur la doctrine et sur l’homme. Garabed, Der Sahaghian, Malte-Brun et Chateaubriand. P. Villey, Supplement au catalogue de la Biblio- theque de Montaigne. E. Griselle, Silhouettes jansenistes et propos de litterature, d’art et d’histoire au XVIIe siede, HI. Les Arnauld et Nicole. P. A.,

A travers les autographes: Une lettre de la Monnoye; Une lettre de la marquise de Lambert; Le president Barbot, Voltaire et l’Academie de Bordeaux; Formey ä 'Algarotti; Rulhiere historien de la marine; Deux lettres de la Comtesse Fanny de Beauharnais; Tallien et la mort de Berquin ; L’arriere petite.-fille de Corneille ä Chaptal ; F.-B. Hoffmann auteur dramatique; J. L. Laya censeur dramatique; Le president Dupin et Villemain. Deux billets de Desire Nisard; Lp libraire Charpentier ä V. Cousin; Une Chaire de drame au Cönservatoire ; Marie Mennessier- Nodier k propos de son pere. B., Un correspondant de Voltaire: Dominique Audibert. Lettres inedites. E. Esteve, Observations de Guilbert de Pixerecourt sur les theätres de la Revolution. H. Vaganay, Un sonnet de Ronsard peu connu. C. Latreilie, Sur quelques lettres de Lamartine. P. Berret, Note sur une source de „Grenade“ dans les „Orientales“. R. Toinet, Les ecrivains moralistes au XVII6 siede. Essai d’une table alphabetique des ouvrages publies pendant le siede de Louis XIV. 1638 1715, qui traitent de la morale appliquee a la science et ä la pratique du monde, ä la vie civile, aux moeurs et aux caracteres, ainsi que de divers livres de portraits, pensees, maximes et reflexions, avec quelques notes. Comptes rendus: Ph. Martinon, Les Stropbes.

Etüde historique et critique sur les forrnes de la poesie' lyrique en France depuis la Renaissance (J. Madeleine). A. Marie, Gerard de Nerval. Le poete, l’homme, d’apres des manuscrits et documents inedits (J. Marsan). R. Grandsaignes d’Hauterive, Le pessimisme de La Rochefoucauld (G. Truc). G. Doublet, Goueau, eveque de Grasse et de Vence 1605 1672 (G. Truc). Fr. Lachevre, Les recueils collectifs de poesies libres et satiriques publies depuis 1680 jusqu’ä la mort de Theophile (P. B.). L. Pinvert, Un ami de Stendhal, le critique E.-D. Forgues 1813=-18b‘3 (P. B;). P. Lau¬ monier, (Euvres completes de Ronsard. Edition critique avec introduction et commentaire (Ch. Comte). Ch. Urbain et E. Levesque, Correspondance de Bossuet (E. Griselle). A. Ruplinger, Un representant provincial de l’esprit philosophique au XVIIIe siede en France: Charles Bordes, membre de l’academie de Lyon 1711 1781 (G. Reynier). G. Chinard, Notes sur le voyage de Chateaubriand en Amerique (Louis Hogu). E. Morgan Schenck, La part de Charles Nodier dans la formation des idees romantiques de V. Hugo jusqu’ä la preface de Cromwell (E. Esteve). XXIV, 1917: P. Bonnefon, Une oeuvre inconnue de .La Boetie: les Memoires sur l’edit de janvier 1562. E. d’Eichthal, George Sand et le prince de Talleyrand. J. P. Zimmer¬ mann, La morale laique au commencement du XVIII® siede: M»° de Lambert. G. Servieres, Les relations

341

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

342

d’Ernest Reyer et de Theophile Gautier. J. Ducros, Le retour de la p.oesie fran^aise k l’antiquite grecque au milieu du NIX1 siede : Leconte de Lisle et les „Pofemes antiques“. E. Esteve, Le theätre monacal sous la revolution: ses precedents et ses suites. F. Balden- sperger, Une piece de vers inedite d’Alfred de Vignv.

J. Marsan, „L’Ecolier de Cluny“ et „La Tour de Nesles“. Un drame medit de Roger de Beauvoir. E. Angot, Une grande bourgeoise: la Presidente de Motteville. Pierr© \ illev, Montaigne et les poetes dramatiques anglais du temps de Shakespeare. J. Giraud, Alfred de Müsset et Schiller. H. Carrington Lancaster, Alexandre Hardy et ses rivaux. Emile Roy, Reponse. ~ Eschyle dans la litterature tran^aise. '

P. Ar bei et, La veritable lettre de Stendhal k Balzac. P. de Lapp ar ent, Cent trente-neuf vers de Jean de La bontaine retrouves. Albert Schinz, La librairie I fran9aise en Amerique au temps de Washington. G. Truc, La famille de Jean Racine. R. Dezeime ris, Annotations inedites de Michel de Montaigne sur le „De rebus gestis Alexandri Magni“ de Quinte-Curce. (Forts.) M. Henriet, Correspondance inedite entre Thomas et Barthe, 1759 1785. D. Halevy, Lettres inedites de* Beranger et de Lamartine k Thiers. Fr. La¬ che vre, Poesies inedites de Jacques Grevin. R. Toinet, Les Ecrivains moralistes au XYIP siede. Essai dune table alphabetique des ouvrages publies pendant le siede de Louis XIV 1639-1715 qui traitent de la morale appliquee k la Science et ä la pratique du monde, a la vie civile, aux moeurs et aux caracteres, ainsi que de divers livres de portraits, pensees, maximes et re- flexions; avec quelques notes. (Forts.) Ch. Urbain, Genealogie de J. P. Camus, eveque de Bellev. E. Parturier, Quelques corrections au texte de la „Delie“ de Maurice Sc£ve. R. Harmand, Lettres medites de Francois de Neufchäteau. E. Ritter, Saint-Real et Lessing. Comptes rendus : Lamartine. Meditations

poetiques. Nouvelle edition - par G. Lanson (Albert

Cahen). Louis Guimbaud, Victor Hugo et Juliette Drouet, d’apres les lettres inedites de Juliette Drouet ä V. Hugo ... ( J . Giraud). A. Bossert, Un Prussien ljbere. Herder, sa vie et son oeuvre (H. Tronchon). P.-M. Masson, La Profession de foi du Vicaire Savoyard

de J. J. Rousseau. Edition critique, d’apres les manuscrits j de Geneve, Neufchätel et Paris, avec une introduction et un commentaire historique. La religion de J. J. Rousseau (G. Lanson). R. Chauvire, Jean Bodin, auteur de la „Republique“. Colloque de Jean Bodin des secrets cachez des choses sublimes entre sept syavans qui son de differens sentimens (L. Hogul Voltaire, (Euvres inedites p. p F. Caussv. Tome I (V. Pinot). L. Foulet, Le Roman de Renard_ (G. Truc). Ch. Baudelaire, Les Fleurs du Mal. Edition definitive (N.-M.-J.). Rita Calderini de Marchi, Jacopo Corbinelli et les erudits fran^ais, d’apres la correspondance inedite Corbinelli -Pinelli, 1566 1587 (P. de Nolhac). Ch. Flach aire, La devotion ä la Vierge dans la litterature catholique au commence- ment du XVIU siede (L. Hogu). Alfred de Vigny, Poemes antiques et modernes. Edition critique publiee par E. Esteve (A. Cahen). XXV, 1918: A. Chuquet, La jeunesse de Camille Desmoulins. P. de Nolhac, Un humaniste ami de Ronsard: Pierre de Paschal, historiographe de France. L. Desterness, Les bio- graphies de P.-L. Courier et les sources anonymes pre- sumees autobiographiques. R. Lebegu.e, Latraduction du traite De naturalibus quaestionibus par Malherbe.

L. Pingaud, Le „moi“ romantique de Charles Nodier, d’apres de recents documents. Al. Franqois, Origine et declin du „bei usage“ parlementaire. P. D’Estree, Farmin de Rozoi. H. Altszyler, Les Polonais dans l’oeuvre de Balzac. G. Allais, Lamartine et le poeme de „Milly“. J. Marsan, Alphonse Rabbe. Th. Savtchenko, La prosodie latine inedite, composee pour le grand Dauphin, par Bossuet et Huet. A. Cherel, La pedagogie fenelonienne, son originalite, son influence au XVlIlfi siede. M. Lange, Victor Hugo et les sources de la „Vision de Dante“. R. Des charmes, Louis Bouilhet et Louise Colet, documents inedits. R. Dezeimeris, Annotations inedites de Michel de Montaigne sur le De rebus gestis Alexandri Magni de

Quinte-Curce. (Forts.) P. B., Lettres inedites de Be¬ ranger iV Scribe et ä Mm0 Scribe. M. Henriet, Correspondance inedite entre Thomas et Barthe. 1759 1785. (Forts.) C. Latreille, Chateaubriand et Mo- rellet. R. Toinet, Les ecrivains moralistes au XVII'' siede. (Schluss.) Fr. Lachcvre, Antoine de Montchretien, sa religion, son mariage. Comptes rendus: Paul Arb eiet, L’histoire de la peinture en Italie et les plagiats de Stendhal (Henri Cordier). Jean de L ingendes, Euvres poetiques, edition critique avec une introduction et des notes, p. p. E.-T. Griffiths (J. Madeleine). : Willie G. Hartog, Guilbert de Pixere- court, sa vie, son melodrame, sa technique et son in¬ fluence (A. Monglond). A. Renaudet, Prereforme et Humanisme k Paris pendant les premieres guerres d’Italie, 1494—1517 (P; Villey). W. Girard, Du Tran- scendantalisme considere essentiellement dans sa definition et ses origines franqaises (G. Truc). P. Gautier, Un Prophete: Edgar Quinet (Jules Marsan). E. Rivaroli, La Poetique Parnassienne d’apres Theodore de Banville (J. Madeleine). B. Rava, Venise dans la litterature franqaise, depuis les origines jusqu’ä la mort de Henri IV., avec un recueil de textes, dont plusieurs rares et inedits (L. A.). Paul Boy er, Maurice Caullery, Alfred et Maurice Croiset, Emile Dürkheim, H. Gautier, Ijouis Havet, F. Larnaude, Ernest Lavisse, Henri Marcel, Edrnond Perrier, Maurice Prou, G.-H. Roger, La Vie universitaire de Paris. Quvrage publie sous les auspices du Conseil de l’Universite de Paris (P. B.): P- Köhler, M™e de Stael et la Suisse (L. Hogu). Richmond Laurin Hawkins, Maistre Charles Fontaine, Parisien (Emile Roy). Charles de Rouvre, L’amoureuse histoire d’ Auguste Comte et de Clotilde de Yaux (G. Truc).

XXVI, 1919: P. Berret, „Inscription“ de V. Hugo et la traduction de la Stele de Mesa par Jules Oppert. R. Radouant, Pibrac et la Saint- Barthelemy. Fr. Vezinet, „La Bouteille ä la mer“ et les croisieres australes. L. Bourquin, La controverse sur la Comedie au XVIIIe siede et la Lettre k d’Alembert sur les spectacles. - J. Giraud, La genese d’un chef- d’oeuvre: la „Legende de Saint Julien l’Hospitalier“. A. Monglond, Sainte-Beuve et la „Revue Suisse“: une collaboration orale (septembre 1845 octobre ou novembre 1849). E. Ritter, Quelques notes sur Saint-Real. P. Gautier, Le centenaire de Mme de Stael. P. Villey, A propos des sources de deux Epitres de Marot. P. Chaponniere, Le Chevalier de Vatan et son Ode k l’Eternite. P. Bonnefon, Henri de La- touche et George Sand, d’aprfes des documents inedits. - P. To Ido, Reflets des debuts dans l’oeuvre de Victor- Hugo. P. Dorbec, La sensibilite plastique et picturale dans la litterature du XVIIÜ siede. L. Arnould, Une ode de Scevole de Sainte-Marthe retrouvee. E. G r eie , Les debuts litteraires deChallemel-Lacour, d’apres sa correspondance inedite. Marc Citoleux, Vigny et l’Hellenisme. R. Dezeimeris, Annotations inedites de Michel de Montaigne sur le „De rebus gestis Alexandri Magni“ de Quinte-Curce. (Forts.) M. Souriau, Sur un caractere de La Bruyere. P. B., A travers les autographes. P. Martino, Note sur trois corrections au texte de„L’Esprit pur“. M.Henriet, Correspondance inedite entre Thomas et Barthe. (Forts.) L. Hogu, Un classique defenseur de Ronsard en 1829. Fr. La¬ che vre, Claude Belurgey, bourguignon, auteur presume des „Quatrains du Deiste. E. Esteve, Les droits d'auteur de Guilbert de Pixerecourt. G. Charlier, Sur la mort de Millevoye. J. Giraud, Charles Baudelaire et Hoffmann le fantastique. L. Morel, Victor Hugo et Cubieres. E. Griselle, Silhouettes jansenistes et propos de litterature, d’art et d’histoire au XVIIP siede. (Forts.) E. Ritter, Un document sur Paul-Louis Courier. Comptes rendus: F. Bruno t, Histoire de la langue franqaise des origines k 1900 (G. Lanson). Maurice Sceve, Delie object de plus haulte vertu, Edition critique par E. Parturier (Jules Marsan). H. P. Thieme, Essai sur l’histoire du vers franqais (J. Madeleine). A. Cherel, Fenelon au XVIID siöcle en France (Ch. Urbain). Fenelon. Explication des articles d’Issy, publiee pour la premiere fois par Albert Cheel (Ch. Urbain). Comte de Caylus, Voyage

343

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

344

d’Italie 1714—1715, p. p. Arnilda A. Pons (L. A.). Jean Gerson, The „Ad Deurn vadit“ published by David Hobart Carnahan (E. Roy). Albert Mono d, De Pascal ä Chateaubriand. Les defenseurs franqais du Christia- nisme de 1670 ä 1802. —'Jean Yic, La litterature de guerre (Henri Girard). Virgile R ossel, Eugene Rambert, sa vie, son temps, son oeuvre (Albert Cherel). V. Fagnani, Les paysans dans l’ceuvre de George Sand (Henri Potez). Maurice Pelliss on, Les Comedies- Ballets de Moliere (Henri Potez).

Literarisches Zentralblatt 19: Vilh. Thomsen, Samlade Afhandlinger. 20/21: G. Panconcelli-Calzia, Ex¬ perimentelle Phonetik (Heinitz). Fr. Beschorner, Verbale Reime bei Chaucer (W. Preusler). H. Hirt, Geschichte der deutschen Sprache (G. Heinz). 22:

B. Delbrück, Grundlagen der neuhochdeutschen Satz¬ lehre (-tz-). O.Fraude, Heinrich von Kleists Hermanns¬ schlacht auf der deutschen Bühne (H. Knudsen). 23:

E. Ludwig, Goethe. Geschichte eines Menschen (Max Koch). 24: Islenskt Malshattasafn. Finnur Jonsson setti saman (Paul Herrmann). A. H. Kämpfer, Ein j Führer durch Goethes Faust; L. Straub, Kurzgefasster Führer durch Goethes Faustdichtung (P.). 25: VV. Flemming, Andreas Gryphius und die Bühne (Karl Holl). K. Wizenmann, Fausts Heimkehr. Der Weg zum Leben f'p.). 26: L. Defoux et E. Zavie, Le Groupe de Medan. Emile Zola, Guy de Maupassant, J.-K. Huysmans, Henry Ceard, Leon Hennique, Paul Alexis. Suivi de deux essais sur le naturalisme (0. Hacht- mann). Ed. Engel, Goethe. Der Mann und das Werk (Max Koch). E. Michel, Weltanschauung und Naturdeutung. Vorlesungen über Goethes Natur¬ anschauung (p.). Konungs skuggsja. Speculum regale. 27: Stefan Zweig, Marceline Desbordes- Valmore. Das Lebensbild einer Dichterin (O. Hachtmann). - 28: Margarete Hamburger, Vom Organismus der Sprache und von der Sprache des Dichters. E. R. Cartius, Maurice Barres und die geistigen Grundlagen des fran¬ zösischen Nationalismus (E. v. Prittwitz-Gaffron). Fritz Wentzel, Studien zur Dialektgeographie der südlichen Oberlausitz und Nordböhmens; Walter Mitzka, Ost- preussisches Niederdeutsch nördlich von Ermland ; Rolf Ehrhardt, Die schwäbische Kolonie in Westpreussen (Walter Preusler). Jacob Minor, Aus dem alten und neuen Burgtheater (Hans Knudsen).

Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissen¬ schaften. Gesamtsitzung. Nr. 26 : Heusler, Die deutsche Quelle der Ballade von Kremolds Rache. Schuch ar dt, Zur Kenntnis des Baskischen von Sara (Labourd). ! Philos.-histor. Klasse, Nr. 27: Brau dl, Heber Shake- speare’s Julius Caesar.

Qöttingische Gelehrte Anzeigen 183, 13: Edward Schröder, über Vilh. Thomsen, Samlede Afhand¬ linger I. Ders., über Salzburger Urkundenbuch, Band 2 3.

Hessenland. Zs. für hessische Geschichte, Volks- und Heimatkunde, Literatur und Kunst 35, 3: R. Göhler, Franz Dingelstedt und Gustav Freytag. 4: W. Schoof, Hessische Flussnamen. 1. Die Lahn.

Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 15, 6. Mai 192t: Ed. Wechssler, Unsere Kriegsliteratur in französischer Vorstellung und in der deutschen Wirklichkeit. M. L. Wagner, Ramön Menendez Pidal und die spanische Epenforschung.

V. Klemperer, Neuerscheinungen auf dem Gebiete der i Romanistik.

Der Wächter 4, 4: F. Gernot, Die Romantik und Eichendorff. R. Pramberger, Mythologisches aus ! der Steiermark. O. Wonisch, Das St. Lambrechter ! „Willehalm“-Bruchstück. 5 : M. K o ch , Uhland, Happel, L Eichendorff. K. Frhr. von Eichendorff, Unge- [ druckte Briefe von und an Eichendorff.

Südland. Eine Monatsschrift für Politik, Kultur, Wissen¬ schaft und Verkehr, 1921, Mai: D. Mitzky, Die Dichter des neuen Italiens. 1. Angiolo Silvio Novara.

Das literarische Echo 23, 15: E. Traumann, Goethe als Heiligenmaler. W. Schweizer, Mayncs Immermann.

H. Bieber, Geibel und seine Retter. G. Wit- |

ko wski, Goethe-Schriften II. 17: F. Hirth, Ein un¬ gedrucktes Gedicht Heines. E. Ermatinger, Eine Geschichte von Lenaus Lyrik.

Altonaer Tageblatt, Beilage zu Nr. 116. 21. Mai 1921 :

P. Piper, Goethes Joseph und die herrnhutische Brüder¬ gemeinde in Altona.

Nordisk Tidskrift, 1921, 3: Sven Cederblad, Atterboms lyrik i ny belysning (Carl Santesson, Atterboms ung- domsdiktning). Carl David Marcus, Guldälders- drömmer i nysvenska poesi. 4: Finnur Jonsson, Gamle minder i olddigte og sagaer. Didrek Arup Seip, Nye utgaver af Ibsen, Björnson, Alexander Kiellend og Jonas Lie.

Revue de France, 15 mars 1921 : Joseph Bedier, L’esprit de nos plus anciens romans de chevalerie.

Nouvelle Revue d’Italie. April 1920: P. Hazard, Ossiah chez les Francais. April, Mai: C. Pelleg rini, Sainte- Beuve et la litterature italienne. Mai: L. Tonelli, Anatole France et Pascal.

La Bibliofilia XXIII, 1/2. Aprile-Maggio 1921: G. Boffito, La leggenda aviatoria di Alessandro Magno nella lettera- tura e n eil’ arte. G. Bertoni, L’ascesa al cielo di Alessandro Magno.

Revista de Archivos XXIV, 4, 5, 6: R. Del Arco, Misterios, autos sacramentales y otras fiestas en la Catedral de Huesca.

, Neu eifs chieli ene Bücher.

Ami co, Silvio D’, II teatro dei fantocci (G. B. Shaw; igrotteschi; J. Benavent.e). Firenze, Vallecchi. 146 S. L. 5.

Beckman, Nat., Spräkets liv. En inledning tili spräkets Studium. Stockholm, Wahlström & Widstrand. 199 S. 8°. Kr. 5.75.

Blanchard, Raphael, La Mimophonic, son röle dans la formation des langues. Paris, Champion. 1917. Fr. 2.25.

Gerdau, Hans Dr., Der Kampf ums Dasein im Leben der Sprache. Ein sprachbiolog. Versuch zur Lösung des Lautwandelproblems auf Darwinist. Grundlage. Ham¬ burg, W. Gente. 1921. 62 S. 8°. M. 3.

Gregoire, Ant., Petit traite de linguistique. Paris, Champion. 1915. 150 S. Fr. 5.20.

Hirt, Hermann, Prof ., Giessen : Indogermanische Grammatik. T. 2. Heidelberg, Carl Winter [Verl.] 1921. 8°. = Indo¬ germanische Bibliothek. Abt. 1. Sammlung indogerman. Lehr- und Handbücher. Reihe 1. Grammatiken Bd. 13, T. 2. 2. Der indogermanische Vokalismus. XI, 256 S.- M. 20; geb. M. 26. (T. 1 ist noch nicht erschienen.)

James on, S., Modern Drama in Europe. London, W. Collins. 10 s. 6 d.

Lehmann, E., Män och deres tro. Luther, Pascal, Rousseau, Carlyle, Kierkegaard. Lund, Gleerup. 9 kr. 50.

Lommel, Herman, Prof. Dr., Wie studiert man Sprach¬ wissenschaft? Ratschläge für Philologen. Frankfurt a. M., Blazek & Bergmann [1921]. 24 S. gr. 8°. M. 5.

Ruberti, Gxxido, II teatro contempoi-aneo in Europa. Vol. I. Bologna-Rocca S. Casciano-Trieste, L. Cappelli.

454 s. 8°. .

Stemplinger, Eduard , Dr., Horaz im U rteil der J ahr- hunderte. Leipzig, Dieterich’sche Verlh. 1921. IV, 212 S. gr. Das Erbe der Alten. Reihe 2, H. 5. M. 24; geb. M. 30.

Taylor, H. O., Thought and Expression in the Sixteenth Century. New Yox'k, Macmillän Co. 2 vols. 7 dol. 50.

Wychgram, Marianne, Dr., Quintilian in der deutschen und französischen Literatur des Barocks und der Auf¬ klärung. Laixgensalza, H. Beyer & Söhne. 1921. XII, 150 S. = Friedrich Manns Pädagogisches Magazin H. 803. M. 7.60+ 100% T.

'Amira, Karl v., Die Bruchstücke der grossen Bilder¬ handschrift von Wolframs Willehalm. Farbiges Faksimile < in zwanzig Tafeln nebst Einleitung. Herausgegeben mit Unterstützung der Bayerischen Akademie der Wissen¬ schaften von K. v. A. München, Fr. Hanfstaengel. _ Iw Halbperg. M. 800. Auslandspreis in Italien, Spanien, Griechenland M. 1200. In der Scliwmiz, den skandinavischen Ländern, Holland, England, Frankreich und Nordamerika M. 1600.

345

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

346'

Andler, C., Les Precurseurs de Nietzsche. Paris, Bossard. 18 Fr.

Becker, H., Grahbes Drama Napoleon oder die hundert Tage. Leipzig, Koehler. 64 S. 8°. M. 5.

Beyer, H., H. Weideland og H. Steffens. Kristiania, 7 ‘Kr. 50.

Bode, Wilhelm, Goethes Liebesieben. 13. 15. Taus. Mit 41 Bildn. u. 25 Ansichten (im Text u. auf Taf.]. Berlin, E. S. Mittler & Sohn. 1921. XIX, 448 S. 8". M. 26; Pappbd. M. 36; Lwbd. M. 45; Hldrbd. M. 65.

Bode, Wilhelm, Neues über Goethes Liebe. Berlin, E. S. Mittler & Sohn. 1921. VII, 152 S. 8°. M. 10; Pappbd. M. 17.50; Hldrbd. M. 40.

Bouillier, V., Georg Christ. Lichtenberg. 1742—1799. Essai sur sa vie et ses oeuvres litteraires. Paris, Champion. 1914. Fr. 7.50.

Brentano, Clemens, und Minna Reichenbach. Unge- d ruckte Briefe des Dichters. Hrsg, von W. Limburger. Leipzig, Insel- Verlag. Pappbd. M. 40; Hldrbd. M. 65. Brentaijo, Lujo, Clemens Brentanos Liebesieben. Eine Ansicht. Frankfurt a. M., Frankfurter Verlags-Anstalt. 215 S. 8°. m 30.

Burch. ar dt, C. B., Norwegian Life and Literature. English Accounts and views, especially in the Kineteenth Century. London, H. , Milford. 10 s 6 d.

'Cahen, M., Etüde sur le vocabulaire religieux du vieux scandinave. La Libation. Paris, Champion. 300 S. 8°. Fr. 30. Collection linguistique publ. par la Societe ling. de Paris. T. IX.

Cahen, M. Le mot „dieu“ en vieux scandinave. Paris, Cham¬ pion. 200 S. 8°. Fr. 12. Collection linguistique. X. Cohn, Egon, Gesellschaftsideale und Gesellschaftsroman des 17. Jahrhunderts. Studien zur deutschen Bildungs¬ geschichte. Berlin, E. Ebering. 1921. VIII, 239 S. gr. = Germanische Studien. Heft 13. M. 30.

Cysarz, Herb., Erfahrung und Idee. Probleme und Lebens¬ formen in der deutschen Literatur von Hamann bis Hegel. Wien, Braumüller. XII, 320 S. 8°. M. 32.

Dahlstier na, G. E., Samlade Dikter. Utg. av E. Noreen. I. Svenska Författare utg. av Svenska Vitterhetssamfundet. Stockholm, A. Bonnier. 30 Kr.

Deutsche Forschungen. Hrsg, von Fr. Panzer und Julius Petersen. 3: Karl Vietor, Die Lyrik Hölderlins. Eine analytische Untersuchung. XVI, 240 S. 8°. M. 30. 4: Walther Jost, Von Ludwig Tieck zu E. T. A. Hoff- mann. Studien zur Entwicklungsgeschichte des roman¬ tischen Subjektivismus X, 139. 8°. M. 27. Frankfurt a. M., M. Diesterweg. [Heft 1, 2 u. 5 wefden enthalten: Fr. Panzer, Deutsche Frühzeit in Sprache, Dichtung, Glauben und Kunst; J. Petersen, Die' Idee des Welt¬ friedens in der deutschen Dichtung; Clara Stockmeyer, Soziale Probleme im Drama des Sturmes und Dranges. | Diotima [d. i. Susette GontardJ: Die Briefe der Diotima. Veröff. von Frida Arnold. Hrsg, von Carl Vietor. Leipzig, Insel-Verlag. 1921. 77 S. mit Titelb. u. 2 Faks. Pappbd. 8°. M. 16.

Dopsch, Alfons, Dr. Prof., Wien, Die Wirtschaftsentwick¬ lung der Karolingerzeit vornehmlich in Deutschland. T. 1. Weimar, H. Böhlaus Nachf. 1921. gr. 8°. 2., veränd. u. erw. Aufl. XIV, 402 S. M. 64.

Enders, Carl, Gottfried Keller. Leipzig, Reclam. 170 S. 8°. Dichterbiographien 22 = Reclams Universal -Bibliothek 621976220.

Erdmann, N., A. Strindberg. En kämpande och lidande själs historia. I. II. Stockholm, Wahlström och Wid- strand. 25 K. ' --

Erichsen, V., H. Wergeland i haus forhold til H. Steffens.

Kristiania, H. Aschehoug. 5 Kr. 80.

Festschrift für Adalbert Bezzenberger zum 14. April 1921 dargebracht von seinen Freunden und Schülern. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht. [Darin u. a.: 0. Almgren, ein schwedischer Festbrauch und eine schwedische Felsen¬ zeichnung. - Edw. Schröder, Ulfila.]

Fischer, Hermann, Schwäbisches W7 örterbuch. Auf Grund der von Adelbert v. Keller begonnenen Sammlungen und mit Unterst, d. württ. Staates bearb. Weitergef. von Wilhelm Pfleiderer. Lfg. 64. Tübingen, H. Lauppsche Buchh. 1921. 4°. 64. [Bd.]_6. Sp. 321— 480. M. 18. ^ Funde und Forschungen. Eine Festgabe für Julius Wahle zum 15. Februar 1921. Leipzig, Insel-Verlag. VII, 226 S. 8°. [Inhalt: W. De e t j en, Wielands Bibliothek. M. F r ie d-

1 ander, Ein Albumblatt Franz Schuberts. H. G. Gräf Ein Brief Goethes an Gräfin Konstanze von Fritsch. M. Hecker, Vater und Sohn. Briefe Carl Friedrich Zelters an seinen Stiefsohn Carl Floericke. O. Heuer, Briefe Lises von Türckheim aus ihrem Erlanger Exil. A. Leitzmann, Briefe F. L. W. Meyers an Therese Heyne aus dem Sommer 1785. Victor, Michels, Das Motiv des Schlaftrunks im Urfaust. W. v. Oettingen, Ueber Goethes Kunstsammlungen. O. Pniower, Die Szene „Auerbachs Keller“ in Goethes Urfaust. G. Roethe, Der AusgaDg des Tasso. A. Sauer, Die N atürliche Tochter und die Helenadichtung. B. S e u f f ert, Wielands Vorfahren. A. Tille, Goethe im Garten. Ein Beiti-ag zur Frage nach der literarischen Zuverlässig¬ keit Joh. Falks. H. Wahl, Carl Augusts Tagebuch, eine „Quelle“ zu Goethes „Briefen aus der Schweiz“. 0. W alzel, Zeitform im lyrischen Gedicht. G.Wit- kowski, Grundsätze kritischer Ausgaben neuerer deutscher Dichtwerke ]

Geliert, Christian Fürchtegott, Briefe nebst einer prak¬ tischen Abhandlung von dem guten Geschmacke in Briefen. Unter Zugrundelegung der Erstausgabe von 1751 von Dr. Karl Blanck herausgeg. Porträt-Rad. von Klaus Richter. Berlin, Euphorion- Verlag. 1921. 211 S. 1 Titelb. 8°. Pappbd. M. 140; Ldrbd. M. 550.

Göckeritz, Felix Leo, Geschichte der Deutschen Literatur. T. 1. Leipzig, Hachmeister & Thal. 1921. kl. = Lehr¬ meister-Bücherei. Nr. 586/588. 1. Aus den Uranfängen bis zu Gottsched. 144 S. M.,3.60.

Graap, Paul-Gerhard, Dr., Richard Wagners dramatischer Entwuirf „Jesus von Nazareth“. Entstehungsgeschichte und Versuch einer kurzen Würdigung. Leipzig, Breit¬ kopf & Härtel. 1921. 93 S. gr. 8“. M. 6 + 40% T.

G raebisch, Friedrich, Die Mundart der Grafschaft Glatz und ihrer böhmischen Nachbargebiete: Herkunft und Verwandtschaft der Glatzer Mundart, ihre Verbreitung, Kennzeichen und Unterschiede, örtliche Mundarten, Sprachproben ; Literatur der Glatzer Mundart; gemein- verst. Schreibung d. Mundart; Verzeichnis von über 1000 Wörtern in hochdeutscher und glätzischer Form. Mit 1 (eingedr.) Kt. d. glätzischen Mundartgebietes. Hrsg, vom „Verein für Glatzer Heimatkunde“. Mittelwalde (Schles.), A. Walzel in Komm. 1920. IV, 78 S. = Glatzer Heimatsschriften. Bd. 1. M. 6.

Gragger, Robert, Deutsche Handschriften in ungarischen Bibliotheken. Berlin und Leipzig, Vereinigung wissen- sehaftl. Verleger. 1921. III, 56 S., 1 Taf. = Ungarische Bibliothek. Reihe 1, 2. M. 8.

Hase, Günther, Der Minneleich Meister Alexanders und seine Stellung in der mittelalterlichen Musik. Halle a. S., M. Niemeyer. 1921. VIII, 96 S., 1 Tab. gr. = Sächsische Forschungsinstitute in Leipzig. Forschungsinstitut für neuere Philologie. 1. Altgermanist. Abt. H. 1. M. 18.

Hayens, K., Theodor Fontane. A critical study. London, Collins. 8°. sh. 7,6.

Hellingrath, Norbert von, Hölderlin. Zwei Vorträge. München, Hugo Bruckmann Verl. Pappbd, M. 15.

Jahresbericht über die Erscheinungen auf dem Gebiete der Germanischen Philologie. Hrsg, von der Gesell¬ schaft für Deutsche Philologie in Berlin. 41. Leipzig, Reisland. 1919. IV, 84+ 98 S. M. 26.

Jost, Walter, Von Ludwig Tieck zu E. T. A. Hoffmann. Studien zur Entwicklungsgeschichte des romant. Sub¬ jektivismus. Frankfurt a. M., M. Diesterweg. 1921. X, 139 S. gr. = Deutsche Forschungen. H. 4. M. 24. [Ein Stück erschien als Baseler Diss.j

Kaiser, Eisbet, Frauendienst im mhd. Volksepos. Breslau, Marcus. (Germ. Abhandlungen, hrsg. von Fr. Vogt. 54). VII, 106 S. 8°.

Kaspers, W., Die -acum-Ortsnamen des Rheinlandes. Ein Beitrag zur älteren Siedelungsgeschichte. Halle a. S., Niemeyer. 41 S. 8°.

Kleinpaul,' B., Die deutschen Personennamen. Ihre Ent¬ stehung und Bedeutung. 2., verm. u. verb. Aufl. Neu- bearb. von Hans Naumann. Sammlung Göschen. 422. 127 S. 8°.

Kock, A., Svensk Ljudhistoria. Fjärde delen, senare hälften. Lund, 1921. Glerup. Leipzig, Harrassowitz. S. 273—489. gr. 8°. Kr. 6.50 = M. 10.

Kühn, Hugo, Bilder und Skizzen aus dem Leben des grossen Weimars. 3. Aufl. Weimar, Duncker. VIII, 152 S. 8°. M. 5.

347

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 348

Laman Trip- de Beaufort, H., Vondel. 1587 1679. Kunst en karakter. Arnhem, Uitgevers-maatschappij Van Loghum, Slaterus & Visser. 8 en 159, m. 1 portr. kl. 8°. PL 1.90; geh. PL 2.90.

Lamm, M., Upplysningstidens romantik. Den mystiskt sentimentala strömningen i svensk litteratur. Stockholm, H. Geber. 36 Kr.

Lippa, L. v., Der Aufstieg von Kant zu Goethe. Die philosophische und Naturbegründung des geistigen Welt¬ bildes. Berlin, Mittler & Sohn. X, 294 S. gr. 8°. M. 45. List, Friedrich, Dr., Biblioth. [Giessen]: Goethes „Werther“ als Sozialgemälde. Als Yortr. gedr. Giessen, Perbersche Üniv.-Buchh. 1921. 20 S., 1 Titelb. gr. 8°. M. 8.50. Lollesgaard, J., Syntaktiske Studier over det seldste danske Skriftsprog (f0r ca. 1300). Kopenhagen, Gylden- dal. 6 Kr. 50.

Märker, Friedrich, Zur Literatur der Gegenwart. Führer zu den Hauptproblemen und den Hauptpersönlichkeiten der gegenwärt. Literatur. München, A. Langen. 1921. 103 S. M. 9.

Meissner, Alf., Die Matratzengruft. Erinnerungen an Heinrich Heine. Stuttgart, R. Lutz = Batik -Bücher. Bd. 4. M. 10; geh. M. 15.

Michels, Victor, Mittelhochdeutsches Elementarbuch. 3. u. 4. stark veränd. Aufl. Heidelberg, Carl Winter |Yerl.] 1921. XY, 343 S. Germanische Bibliothek. Sammlung 1 germanische Elementar- und Handbücher. Reihe 1. Grammatiken. Bd. 7. M. 24; geb. M. 30. Mörike, Eduard, Luise. Briefe der Liebe an seine Braut Luise Rau. Zum ersten Male vollständig hrsg. von Hanns Wolfgang Rath [d; i. Karl Friedrich Schulz- Euler] mit 20 unveröffentlichten Bildern u. Handzeichn., sowie mit 5 Handschriften. Ludwigsburg, C. Fr. Schulz. 1921. 322 S., 6 [2 färb.] Täf. = Schriften der Ge¬ sellschaft der Mörikefreunde. Bd. 1. Nur für Mitglieder. Jahresbeitrag M. 20.

Mogk, Eugen, Prof. Dr., Die deutschen Sitten und Bräuche. Mit 15 Abb. in Holzschn. u. Kupferätzung auf 4 Taf. Leipzig und Wien, Bibliogr. Institut. 1921. VIII, 96 S. = Kultur und Welt. Pappbd. M. 14. Erneut aus Meyer, Hans, Das deutsche Volkstum.

Moninger, K., Der Begriff der Vaterlandsliebe bei Hans Sachs. Diss. Greifswald. Auszug.

Nabert, H., Das deutsche Volk, sein Sprachgebiet in Europa und seine Sprache. 3. Aull. Zeitz, Sis -Verlag. 1921. 254 S. 8°. M. 40.

Naumann, Hans, Prof., Jena, Jüngste deutsche Dichtung. Jena, Frommannsche Buchb. ( Walter Biedermann), 1921. 16 S. 4°. M. 4. Erw. aus Die beiden ersten schwedischen Ferienkurse, Jena 1920, von Natte Flygare.

Ny ström, Solmu, Die deutsche Schulterminologie in der (Periode 1300 1740. I. Schulanstalten, Lehrer und Schüler. Wortgeschichtliche Studien. Helsingfors 1915. Dissert. 256 S. 8°.

Oberschlesien. Ein Land deutscher Kultur. Gleiwitz, Heimatverlag Oberschlesien. (Darin u. a.: Theodor Körner in Oberschlesien. R. Kühn au, Oberschlesische Sagen¬ typen. Eine Eichendorf-Reliquie. O. Warn at sch, Gustav Fre3'tag und seine Heimat (Kreuzburg). . E. Grabow ski, Volkstrachten in Oberschlesien.)

Paul, Hermann, Deutsches Wörterbuch. 3. Aufl. Halle (Saale), M. Niemeyer. 1921. VI, 682 S. 4°. M. 70; Lwbd. M. 90; Hldrbd. M. 120.

P et sch, Robert, Deutsche Dramaturgie. 1. Hamburg, P. Hartung. 1921. 8°. Pappbd. M. 26. 1. Von Lessing bis Hebbel. 2., neubearb. Aufl. LVI, 194 S.

Rehbein, Arthur, Studiosus Goethe in Leipzig und Strass¬ burg. Leipzig, K. Vieweg. 1921. 16 S. 8°. ümschlagt. M. 2.

Richter, Albert, Deutsche Redensarten. Sprachlich u. kulturgeschichtlich erl. 4., verm. Aufl., hrsg. von Oskar Weise. Leipzig, Frd. Brandstetter. 1921. II, 244 S. 8°. M. 12; Pappbd. M. 15.

Rosenbaum, Alfred, Bibliographie der in den Jahren 1914 bis 1918 erschienenen Zeitschriftenaufsätze und Bücher zur deutschen Literaturgeschichte. Abt. 1. Leipzig und Wien, Buchdr. u. Verlh. C. Fromme. 1921. 96 S. gr. = Euphorion. Erg. H. 12. M. 40.

Sagen der mittleren Werra, der angrenzenden Abhänge des Thüringer Waldes, der Vorder- und der hohen Rhön, sowie der fränkischen Saale. Gesammelt von Chr. Ludwig

Wucke. Dritte Auflage mit Lebensskizze des Sammlers, Anmerkungen, Orts- und Sachregister herausgegeben von Prof. Dr. Hermann Ullrich. Eisenach, H. Kahle. 1921. Preis geb. M. 35.

S chauffier, Theodor, Realgymn.-Prof., Ulm, Althoch¬ deutsche Literatur. Grammatik, Texte mit Uebers., Erl. 3, ; neubearb. Aufl. [Anästat.] Neudr. [1914]. Berlin und Leipzig, Vereinigung wissenschaftl. Verleger. 1921. 160 S.

( kl. = Sammlung Göschen. 28. M. 4.20.

Schellenberg, Alfred, Dr., Heinrich Heines französische Prosawerke. Berlin, E. Ebering. 1921. VIII, 86 S. gr. = Germanische Studien. H. 14. M. 12.

Scherer, Wilhelm, u. Oskar Walzel, Geschichte der deutschen Literatur. Mit einer Bibliographie von Josef Körner. 3. Aufl. Berlin, Askanischer Verlag. 1921. XVI, 878 S. Hlwbd. M. 75.

Schläger, Georg, Badisches Kinderleben in Spiel und Reim. Karlsruhe, C. F. Müller. 1921. 50 S. mit Abb. gr, [Umschlagt.] = Vom Bodensee zum Main. Nr. 15. M. 6.75.

Schneider, Manfred, Einführung in die neueste deutsche Dichtung. Stuttgart, W. Meyer-Ilschen = Dichtung und Dichter. Geb. M. 18.

Schnitzer, Manuel, Goethes Josephbilder, Goethes Joseph¬ dichtung. 1.— 5. Aufl. Hamburg, W. Gente. 1921. 130 S. mit Abb. u. (eingedr.) Faks. 8°. Pappbd. M. 25.

Schrempf, Christoph, Lessing als Philosoph. Mit Bildn. 2. Aufl. Stuttgart, F. Frommanns Verl. 1921. 193 S. = Frommanns Klassiker der Philosophie. 19. M. 18; geb. M. 23.

Schubert, Bruno, Kirchsch. -Lehrer, Naundorf b. Oschatz, Die Familiennamen der Oschatzer Pflege nach ihrer Ent¬ stehung und Bedeutung mit Angabe der Grundzüge Mer allgemeinen Namenkunde. Naundorf, Selbstverlag; [auf- gest. :J Oschatz, B. Krasemann Nacbf. 1921. 38 S. (Umschlagt.). M. 4.

S ervaes, Franz, Fontane. Blätter der Erinnerung. Dresden, C. Reissner. Geb. M. 9.

Spenle, E., Henri Heine. Paris, La Renaissance du Livre. Fr. 4.

Steiner, Rudolf, Goethes Weltanschauung. 5.— 12. Aufl. Philosophisch-anthroposophischer Verlag [durch „Der Kommende Tag A. G.“, Stuttgart] 1921. 169 S. 8°.

M. 20; geb. M. 25.

Stockmann, Alois, S. J., Die deutsche Romantik. Ihre Wesenszüge und ihre ersten Vertreter. Mit einem biblio- graph. Anh. u. zwei Bildern [Taf.]. Freiburg i. Br., Herder & Co. 1921. XI, 218 S. 8°. M. 22 ; Pappbd. M. 27.

Stucki, Karl, Dr. , Schweizer-deutsch. Abriss einer Grammatik mit Laut- und Formenlehre. Zürich, Art. Institut Orell Füssli. 1921. VIII, 159 S. 8°. Fr. 7.50; Pappbd. Fr. 9.50.

Timm, G., Vergleich und Metapher in Fritz Reuters Stromtid. Ein Beitrag zu seiner Bildersprache. Diss. Greifswald. Auszug.

Tr en del en b ur g, Adolf, Goethes Faust erklärt. (2.) Berlin und Leipzig, Vereinigung wissenschaftl. Verleger. 1921. 8°. 2. Der Tragödie 2. Teil in 5 Akten. X, 634 S. M. 60, geb. M. 70.

Victor, Karl Dr., Die Lyrik Hölderlins. Eine analyt. Unters. Frankfurt a. M., "Diesterweg. 1921, XVI, 240 S. gr. = Deutsche Forschungen. H. 3. M. 35.

Vischer, Friedrich Theodor, Goethes Faust. 3. Aüfl. mit einem Anh. von Hugo Falkenheim. Stuftgart u. Berlin, J. G. Cottasche Buchh. Nachf. 1921. 593 S. 8°. M. 30; geb. M. 40.

Von deutscher Artr und Kunst. Eine Deutschkunde. Mit 42 Taf. u. 2 [färb.] Karten. Hrsg, von Walther Hof- staetter. ,3. Aufl. Leipzig u. Berlin, B. G: Teubner. 1921. 240 S. gr. 8°. Hlwbd. M. 14+120% T. Erschien auch unter dem Titel: Deutschkunde.

Waag, Albert, Geh. Hofr. Dr., Heidelberg, Bedeutungs¬ entwicklung unseres Wortschatzes. Ein Blick in das Seelen¬ leben der Wörter. 4., verm. Aufl. Lahr i. B., M. Schauen¬ burg. 1921. XVI, 208 S. gr. 8°. M. 35; Pappbd. M. 88.

Wackernagel, Jacob, Vorlesungen über Syntax mit be¬ sonderer Berücksichtigung von Griechisch, Lateinisch und Deutsche Hrsg, vom Philolog. Seminar der Uni¬ versität, Basel. Reihe 1. Basel [Elisabethenstr. 11], E. Birkhäuser & Cie. 1920. IV, 319 S. gr. 8°. Fr. 15.

340

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

350

Wehr'han, Karl, Die Freimaurerei im Volksglauben. Ge¬ schichten, Sagen u. Erz. des Volkes über die Geheimnisse der Freimaurer u. ihre Kunst. 2., verb. Aufl. Detmold, Meyersche Hofbuchh. 1921. 95 S. 8°.

Willenberg, H., Die Katharinenlegende der Handschrift IV Q 165 in der Universitätsbibliothek zu Breslau (schlesisch, Ende des 15. Jahrhunderts). Diss. Greifswald. Auszug.

Wolf, tl., De persoonlijkheidsidee bij Meister Eckhart, Leibnitz en Goethe. Wijsgeerige studies. Amsterdam, J. Emmering. 10 en 172. post 8. Fl. 2.90; geb. Fl. 3.75. W o lf f , Max J., Goethe. Leipzig und Berlin, B. G. Teubner. 1921. 127 S. kl. = Aus Natur u. Geisteswelt. Bd. 497. M. 2.80+ 120% T.; geb. M. 3.50+ 120% T. Wunderlich, Irene Dr., Das Wieland-Museum in Biberach. Biberach a. B., Dornsche Buchh. [1921]. 12 S. mit 9 Abb. gr. [Umschlagt.] M. 1.80. Aus Schwäbischer Bund.

Allen ' s Synonyms and Antonyms. By F. Sturges Allen.

New York and London, Harper & Brothers. XVI, 482 S. Bradi, Lor. de, Jeanne d’Arc dans la litterature anglaise. La Jeanne d’Arc de Shakespeare. Le Poeme de Bob. Southey. L’„Essay“ de Thomas de Quincey. Paris, Boivin & Cie. 120 S. 8°. Fr. 3.50.

Brown, Baldwin, The Arts in Early England. Vol. V. The Buthwell and Bewcastle Crosses, The Gospels of Lindisfarne , and other Christian Monuments of North- umbria. London, John Murray. 1920. 30 sh.

Brüning, E., Die altenglischen metrischen Psalmen in ihrem Verhältnis zur lateinischen Vorlage. Diss. Königs¬ berg. Auszug.

C a rre, J.-M., Goethe en Angleterre. Bibliographie. These. Lyon, impr. des Deux Collines. 188 S. 8°. Paris, Plon- Nöurrit.

Cazamian, L., l’evolution psychologique et la litterature en Angleterre. Paris, Alcan." 268 S. Fr. 9. Chevrillon, Andre, Trois etudes de litterature anglaise. La Poesie de Budyard Kipling. John Galsworthy. Shakespeare et l’äme anglaise. Paris, Pion. 264 S. 8°. Fs. 7.50.

Correspondance echangee entre Carlyle et Goethe. Trad. par G. Ivhnopff. Paris, Librairie fran^aise. 200 S. Fr. 9. /

Dun st an, Arthur Cyrill, Dr. Lecturer in London Univ., Englische Phonetik mit Lesestücken. 2., verb. Aufl., be¬ sorgt von Dr. Max Kaluza, Prof., Königsberg i. Pr., Berlin und Leipzig. Vereinigung wissenschaftl. Verleger. 1921. 125 S. kl. = Sammlung Göschen. 601. M. 4.20. Elton, 0., A Survey of English Literature. 1830—1880.

2 Bde. London, Edward Arnold. XVI, 434 ; XI, 432 S. 32/. Förster, Max, Altenglisches Lesebuch für Anfänger. 2., verb. Aufl. Heidelberg, Carl Winter Verl. 1921. XII, 68 S. Germanische Bibliothek. Sammlung 1. Germ. Elementar- und Handbücher Beihe 3. Lesebücher. Bd. 4. Pappbd. M. 6.

Froese, Fritz, Untersuchungen zu Emily Brontes Boman „Wuthering Heights“. 1846. Diss. Königsberg. Auszug. Graham, J. W., The Harvest of Buskin. London, Allen & Unwin. 7 s. 6 d.

He nie y, W. E., Essays: Fielding, Smollett, Hazlitt, Burns and Others. (Works II.) London, Macmillan. 12 s. Jahn, Johanna, Die mittelenglische Spielmannsballade von Simon Fraser. Bonn, Haustein. IV, 59 S. 8°. M. 7 = Bonner Studien zur englischen Philologie. 13.

.1 ones , Daniel, M. A. Lecturer, London, Phonetic Beadings in English. 3. Ed. Heidelberg, Cai'l Winter Verl. 1921. XII, 98 S. 8°. M. 6.

Kellner, L., Die englische Literatur der neuesten Zeit von Dickens bis Shaw. 2., wesentlich veränderte Auflage der „Englischen Literatur im Zeitalter der Königin Vik¬ toria“. Leipzig, Tauchnitz. 8°. Geh. M. 25; geb. M. 35. Lambley, K., The Teaching and Cultivation of the French Language in England during Tudor and Stuart Times. Manchester, Univ. Press. 14 s.

Longworth Chambrun, Giovanni Florio un apötre de la renaissance en Angleterre äl’epoque de Shakespeare. Paris, Pajrnt et Cie. 222 S. 8°. Fr. 20.

Lu ick, Karl, Dr. Prof., WTien, Historische Grammatik der englischen Sprache. Lfg. 6. Hälfte 1. S. 513 548. Leipzig, Chr. Herrn. Tauchnitz. 1921. gr. 8°. M. 3.

Maigron, L., Walter Scott. Paris, La Benaissance du Livre. 280 S. 8°. Fr. 4.

Mawer, A., The Place-Names of Northumberland and Dur- ham. Cambridge, Univ. Press. 20 s.

Melese, Pierre, Les Poetes Lakistes. (Words worth et Coleridge.) Paris, La Benaissance du Livre. 200 S. Fr. 4.

Metger, Anna H., Posies. Diss. Greifswald. 40 S. 8°.

Montgomery, Marshall, „Cursed Hebona“ as Guaiacum officinale (or Lignum vitae) in Shakespeare’s Hamlet I, V. 62). Beprinted from the „Proceedings of the Boyal Society of Medicine“, 1921, Vol. XIV (Section of the History of Medicine), p. 23 26.

Nickiin, T., The Sounds of Standard English. Oxford, University Press. 1921. 3 sh.

Nielson, W. A., and A. H. Thorndike, A History of English Literature. London, Macmillan. 14 s.

Schreiner, Katharina, Dr., Die Sage von Hengest und Horsa. Entwicklung und Nachleben bei den Dichtern und Geschichtschreibern Elnglands. Berlin, E. Ebering. 1921. XII, 166 S. == Germanische Studien. H. 12. M. 24.

Shakespeare, W., The First Quarto Edition of Hamlet. Ed. by F. G. Hubbard. Madison, Univ. of Wisconsin. 50 C.

S p e n c e , Lewis , A Dictionary of Medieval Bomance and Bomance Writers. London, G. Boutledge. VI, 395 S.

Stock, B., Die Verstärkung der Alliteration im Beowulf- liede. Diss. Königsberg. Auszug.

Staub, Franz, Dr., Lautlehre der altenglischen Ueber- setzung des Pseudo-Alcuinschen Liber de virtutibus et vitiis iu Vespasianus D. XIV. (Wunsiedel, Franken- Verlag G. Köhler (in Komm ). 1921. 58 S. 8°. M. 9. Wunsiedel, Bealschule, P 1920/21.

Young, W. A., A Dictionary of the Characters and Scenes in the Stories and Poems of Budyard Kipling. 1886 1911. London, Boutledge. XXX, 231 S.

Adam de la Haie, Les Jeux partis d’, Les Partures Adan. Texte critique avec notes et glossaire par L. Nicod. Paris Champion. 1918. 168 S. 8°. Fr. 9.35.

Agostino, Erminia Dell’, Cenni sulla poesia patriottica popolare e popolareggiante nel Lombardo-Veneto 1847 1866. Sondrio, arti graf. Valtellinesi. 290 S. 8°.

Amyot, J., Les Amours pastorales de Daphnis et Chloe . . . translatee en francais. 2 vols. Paris, Societe litt, de France.

Annales della Societa retoromantscha. Ediziun e pro- prieta della Societa. Annada 35. Chur, H. Keller in Comm. (1921). IH, 242 S. mit 1 Bildn. gr. 8°. Fr. 7.

Anthologie du felibrige provenqal (1850 ä nos jours). Poesie. Textes choisis, accompagnes de la traduction litterale en regard, de notices bio-bibliographiques, de nombreux autographes et de la musique, des chansons les plus connues. Par Ch. P. Julian et P. Fontan. T. 1. Lies fondateurs du felebrige et les premiers Felibres. Paris, Delagrave. 464 S. 8a.

Arnaud, F., et G. Morin, Le langage de la vallee de Barcelonnette. Preface de M. Paul Meyer. Paris, Champion. XIV, 324 S. Fr. 18.

Arreat, Lucien, Nos poetes et la Pensee de leur temps, romantiques, parnassiens, symbolistes, de Beranger k Samain. Paris, Alcan. 148 S. 8°.

Auren che, Louis, Un dernier ami de J.-J. Iiousseau: Le Chevalier de Flamanville. 1751 1799. Paris, Champion. 24 S. 8°. Fr. 3.

Bailly, A., L’Ecole classique franqaise. Les doctrines et les hommes. 1660 1715. Paris, A. Colin. 212 S. Fr. 5.

Baldensperger, F., L’Avant-guerre dans la litterature francaise. 1900 1914. Paris, Pavot et Cie. 203 S. 8°. Fr. 4.50.

Barbey d’Aurevilly, J., Lettres intimes. Paris, Edouard- Joseph. 340 S. Fr. 7.50.

Belless ort, A., Etudes et Figures, Varietes litteraires. Paris, Bloud & Gay. Fr. 10.

B e r t a u t , Jules, Le Boman nouveau. Paris, La Benaissance du Livre. 191 S. Fr. 4.

Bertaut, Jules, Une amitie romantique (George Sand et Francois Bollinat). Documents inedits. Paris, La Be¬ naissance du livre. 200 S. Fr. 5. ,

Berthier, A., Xavier de Maistre. Etüde biographique et litteraire. Lyon, libr. E. Vitte. XXVII, 385 S. 8°.

351

1921. Literaturblatt für germanische

B er tbi er, A., Autour des grands romantiques. , Le poete savo_yard, Jean- Pierre Veyrat. 1810 1844. Etüde bio- graphique et litteraire. Paris, Champion. XXXV, 343 S. 8°. Bibliotheca hispanicä XXI, XXII, Poesias del Can- ciler. Pero Lopez de Ayala publicadas por Albert F. Kuersteiner. New York, Hispanic Societxr of America 1920. 2 Bände. XLII, 295 S.; XXXVIII, 328 S. 8°. Bibliotheque de l’Institut fran9ais de Florence. Paris, Champion. lre serie. 1. G. Maugain, Documenti bibliografici e critici per la stoi'ia della fortuna del Fdnelon in Italia. Fr, 11.25. 2. E. Levi-Malvano, Montesquieu e Machiavelli. Fr. 7.50. 3. H. Pr uni er es, L’Opera italien en France avant Lulli. Fr. 18. 4. G. Maugain, Giosue Carducci et la France. Fr. 9. Bloch, Oscar, Les parlers des Vosges Meridionales (arrondissement de Remiremont, dep. des Vosges). Etüde de dialectologie. Paris, Champion. 1917. 343 S. Fr. 15. Bloch, Oscar, Atlas linguistique des Vosges Meridionales.

Paris, Champion. 1917. 4°. Fr. 32.25.

Bloch, Oscar, Lexique franpais des Vosges meridionales.

Paris, Champion. 1917. 4°. Fr. 32.25.

Bonney, M Th., Les idees morales dans le theätre d’Alexandre Dumas fils. These. Paris. Quimper, impr. V°. Ed. Menez. 237 S. 8°.

Bordeaux, Henry, Au Pays des amours de Lamartine.

Paris, J. Rev. 68 S. 8°. Fr. 12.

Bos, Charles du, Notes sur Merimee. Paris, Messein. Fr. 10. Bossuet. (Euvres oratoires. Edition critique de l’abbe J. Lebarq. Revue et augmentee par Ch. Urbain et E. Levesque. T. IV. 1662 1665. Paris, Hachette. 732 S. Fr. 12.

Bouchaud, P. de, La Pastorale italienne et r„Aminta“, comedie du Tasse. Paris, Lemerre. 119 S. 8°. Bourget, P., Stendhal. Discours. Paris, Champion. 8C. Fr. 5. (Suivi du discours de M. Ed. Champion et d’une Bibliographie, par le meine).

Boutarel, La medecine dans notre theätre comique depuis le,1? origines jusqu’au XVIe siede. Paris, Champion. 1918. 8°. 114 S. Fr. 11.70.

Brunet, Jacques-Charles, Manuel du libraire et de l’amateur de livres, contenant 1. un nouveau dictionnaire biblio- graphique, 2. une table en forme de catalogue raisonne. 5. ed. originale, entierement refondue et augmentee d’un tiers par l’auteur. [Anast. Neudr.] 6 Tie. (1. u. 2. TL XL VI S. u. 1902 Sp. u. IV S. u. 1848 Sp. m. Abb. gr. 8°. Berlin. Fränkel & Co. 1921. Für vollst. M. 1250; geh. M. 1562.50.

Bulferetti, D., Dante nei secoli. Torino, libr. ed. II Risveglio. 42 S. 8°.

Bustico, G., Vincenzo Monti. La vita. Messina, G. Principato. 88 S. 8°. L. 2.50. Storia critica della lettera- tura italiana No. 18.

Calvin. Tratte des reliques. Suivi de „l’Epitre ä Messieurs les Nicodemites“. Introduction et notes de Albert Antin. Paris, Editions Bossard. 292 S. Fr. 12.

Capocasale, Dom., II De Monarchia di Dante (lib. II) e i trattati politici del tempo. Monteleone, tip. G. La Badessa. 114 S. 8°.

Carducci, G., Pagine di storia letteraria, scelte e ordinate da Giuseppe Lipparini. Bologna, Zanichelli. 6, 550 S. 8°. ^ L. 7.50.

Castagna, U. M., Un poeta maccheronico secentescö. Cesare Orsini (Magistri Stopini). Spezia, tip. Moderna. 14 S. 8°. L. 3.

Catalogue de l’exposition de nianuscrits , portraits et documents stendhaliens. Musee-Bibliotheque de Grenoble. Juillet-Septembre 1920. Paris, Champion. 20 S. Fr. 3.50. Charlier, G., Un amour de Ronsard. „Astree“. Paris, Champion. 30 S. 8°. Estr. de la Revue du seizieme siede 1920. Fr. 5.

Chateaubriand. Voyage en Italie. Nouvelle edition precedee d’une etude sur les six voyages de Chateaubriand en Italie, par Gabriel Faure. Paris, J. Rev. Sub¬ skriptionspreis Fr. 10. (Erscheint am 1. 11. d. J.) Chauvire, R., Jean Bodin, auteur de la „Republique“.

Paris, Champion. 1914. 543 S. 8°. Fr. 15.60.

Choisy, L. Fr., Sainte-Beuve. L’Homme et le Poete.

Paris, Plon-Nourrit et Cie. IV, 303 S. 8°. Fr. 7.50. Christine de Pisan, Un Carteron de Ballades. Choisi et presente par Maurice du Bos. Paris, Chiberre. 72 S. 8°. Fr. 3.

und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 352

C h r o u s t , Giovanna, Saggi di Letteratura italiana moderna. Da G. Carducci al Futurismo. Con note biografiche, bibliografiche e dichiarativei Würzburg, Kabitzsch & Monnich. V, 152 S. 8°. M. 12.

Cohen, Gustave, Ecrivains franqais en Hollande dans la premiere moitie du XVII1' siede. Paris , Champion. 751 S. 8°. Bibliotheque de la Revue de litterature com- paree dirigee par MM. Baldensperger et Hazard.

Coli ni -Baldeschi, E., Bologna nella opere di Dante. Bologna-Rocca S. Casciano, L. Cappelli. 55 S. 8°. L. 3.

Conigliani, N., Giovanni Berchet e il valore estetico della sua poesia. Firenze, R. Bemporad e figlio. 31 S. 8°. L. 2.

Conon de Bethune, Les Chansons de, editees par Axel Wallensköld. Paris, Champion. XXIII, 39 S. Fr. 3. (Les classiques francais du moyen äge p. sous la direction de Mario Roques. 24. , ,

Constant, B., Adolphe. Edition historique et critique par Gust. Rudler. Paris, Champion. 1*920. LXXXI, XXI, 158 S. 8°. Fr. 12.

Corneille, Pierre, CEuvres [6J. Strassburg, J. H. Ed. Heitz [1921]. 16° = Bibliotheca romanica. Bibliotheque f'rancaise. 270,271. 6. LHlusion comique. (Intr. : F[riedrich I i Ed[uard] Schneegans.) 127 S.. M. 6.

Croce, Benedetto, Ariost, Corneille, Shakespeare. Eine Trilogie. Wien, Amalthea -Verlag.

Croce, B., Lectura Dantis: il sesto centenario dantesco e il carattere della poesia di Dante. Discorso. Firenze, Sansoni. 20 S. 8°. L. 2.50.

Croce, B., La letteratura della nuova Italia: saggi critici. Seconda edizione, riveduta dall’autore. Vol. I, II. Bari, Laterza. 420, 388 S. 8°. L. 50. V

Cuervo, J., Frav Luis de Granada, verdadero y unico auto del „Libro de la oracion“. Madrid, Rev. de Arch.

8 pes.

Dante Alighieri, La Divina Commedia, annotata da G. L. Passerini. Nuova edizione interamente rifatta. Vol. III. Paradiso. Firenze, Sansoni. 384 S. L. 2.50.

Dante Alighieri, La Divina Commedia, con le note di Niccolü Tommaseo ed introduzione di Umberto Cosmo. Vol. I. Inferno. Torino, Unione tip.-ed. XXIV, 389 S.

L. 12. Collezione di classici italiani con cote. Vol. HL

Dante. Codice Landiano della Divina Commedia. Con una prefazione del Prof. A. Baisamo ed una introduzione del Prof. G. Bertoni. Firenze, Olschki. XVI, 212 S. fol.

L. 1250.

Dante Alighieri, La Vita Nuova. A Cura di G. L. •Passerini. Torino, Paravia. 75 S. L. 3.50.

Dante, L’Enfer. Traduction nouvelle, Introduction et notes, par H. Hauvette. Paris, „La Renaissance du Livre“. 8°. Fr. 4.

Dijk, Is. van, Dante’s Vita nova. Een Studie. Groningen,

P. Noordhoff. 141. post 8. Fl. 3.25; geh. Fl. 4.25.

Doncieux, G., Le romancero populaire de la France. Textes critiques. Index musical par J. Tiersot. Paris, Champion. Fr. 22.50.

Dor chain, A., Pierre Corneille. Nouvelle edition, revue et corrigee. Paris, Garnier freres. 510 S. 8°.

Doumic, R., Histoire de la litterature fran^aise. 38 e ed. Paris, Paul Mellottee. VIII, 634 S.

DuBellay, J., Poesies fran9aises et latines avec notice et notes par E. Courbet. II. Paris, Garnier.

Du Bellay, Joachim, Les Regrets, avec une introduction, des notes et un index, par R. de Beauplan. Paris, Sansot. 220 S. 5 fr.

Dubois, P., Victor Hugo. Ses idees religieuses de 1802 ä 1825. Pai’is, Champion. 8°. Fr. 11.25. /

Dubois, P., Bio-bibliographie de Victor Hugo de 1802 ä 1825. Paris, Champion. 4°. Fr. 15.

Dufresny, Charles, Amüsements serieux et comiques. Texte nouveau publie avec une introduction et des notes par Jean Vic. Paris, Editions Bossard. 215 S. Fr. 12.

Dug.entisti italiani : lirica dottrinale d’amore. Roma,

P. Maglione e C. Strini. 38 S. 8°. L. 3. Testi romanzi per uso delle scuole, a cura di C. De Lollis Nr. 3.

Farinei li, Art., Viajes por Espaila y Portugal desde la edad media hasta el siglo XX. Divagaciones biblio- graficas. Madrid 1921. Junta para ainpliacion de estudios e investigaciones cientificas. Centro de estudios historicos. 511 S. 8°. 20 pesetas.

1921. Literaturbiatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

354

353

Federn, Karl, Dante und seine Zeit. 8., neubearb. Aufl. Mit 20 Abb. [im Text u. auf Taf.]. Stuttgart, A. Kröner. 1921-q N, 253 S. gr. 8°. M. 30; Pappbd. M. 42; Hpergbd.

yFenelon. Ecrits et lettres politiques. Publ. sur les manuscrits autographes avec une introduction par Ch. Urbain. Paris, Editions Bossard. 200 S. Fr. 12.

■Fiore, Luigi Belisario, La scoperta delF America e gli umanisti del Cinquecento. Äxpino , soc. tip. Arpinate. 62 S. 8°. L. 7. F

Fioretti, I, di s. Francesco e il Cantico del Sole, con introduzione di Adolfo Padovan. Quarta edizione anno- tata, riletta e migliornta. Milano, Hoepli. XXIX, 349 S.

I 8°. L. 7.50.

Fitzmaur ice-Kelly , J., Fray Luis de Leon. A Bio- graphical Fragment. (Hispanic Society of America). London, H. Milford.

Flamini, Fr., Poeti e critici della nuova Italia. Napoli, Perrella. 119 S. 8°. L. 3. Biblioteca rara. Testi e documenti di letteratura, d’arte e di storia raccolti da

r Acbille Pellizzari. 2:l Serie, XXXIII XXXV.

F o r d , J. D. M., Main Currents of Spanish Literature. London, Constable. 15 s.

F os colo, Ugo, Liricbe, Sepolcri e passi scelti da le Grazie, con introduzione e commenti di Corrado Zacchetti. Palermo, Sandron. 275 S. 8°. L. 7.50.

France, Anatole, Stendhal. Abbeville, impr. F. Paillart (Les Amis d’Edouard Nr. .25). 44 S. 8°.

Gaultier, P., Les Maitres de la pensee fran^aise: Paul Hervieu, Emile Boutroux, Henri Bergson, Maurice Barres. Paris, Payot & Co. 272 S. 8°. Fr. 7.50.

Gavel, H., Essai sur l’evolution de la prononciation du castillan depuis le XIV0 siede. Paris, Champion. 550 S.

^8°. Fr.. 25.

Gennari, Luciano, Introduzione allo studio sul Fogazzaro. Con la prefazione di Enrico Cochin. Eoma, Maglione e Strini. 26 S. 8°.

Gheon, Henri, La Farce du pendu dependu. Miracle en trois actes publie par la Societe litteraire de France. Paris. 112 S. Fr. 18.

Gillieron, J., Pathologie et therapeutique vei’bales III. Paris, Champion. 92 S. 8°. Fr. 12. (Inhalt: 1. Pour- quoi ferai n’est pas devenu fairai. 2. Fleur dans son atrophie semantique actuelle. 3. Degoüt vient de goutte. 4. Oiseleur „apiculteur“. 5. L’analogie re- paratrice. La phonetique artificielle. 1. Franqais rierge. 2. Suffixe ordinalieme. 3. La phonetique artificielle dans le Midi.) Band IV unter der Presse.

G i 1 o w , A., Literarhistorische Studien zum altfranzösischen Roman „La Comtesse d’Anjou“ unter besonderer Be¬ rücksichtigung des Motivs vom „umgeschriebenen Brief“. Diss. Greifswald. Auszug.

Giordano, B., Bibliografia Dantesca. Trieste, Licinio Cappelli. £ 6.

Goemans, Leon, et Ant. Gregoire, Petit traite de pro¬ nonciation francaise. Paris, Champion. 1919. 164 S. 8°. Fr. 5.20.

Got, A., Henry Becque: sa vie et son oeuvre. Paris, Cres. 10 Fr.

G rillo , E., Early Italian Literature. II. London, Blackie. 10 s. 6 d.

Guillaume de Lorris et Jean de Meun, Eoman de la Bose. Publ. par Ernest Langlois. T. 2. Paris, Champion. Fr. 14.40.

Hailays, A., Madame de Sevigne. (Essais sur le XVII0 | siecle). Paris, Perrin & Cie. 8°. Fr. 12.

Halusa, Adolf, Mitgl. d. deutschen „Dante-Gesellschaft“, Dantes „Göttliche Komödie“ das Bild der Menschheit. Eine Jubiläumsausgabe. Hrsg. Josef Gürtler. Klagen-

. furt, St. Josef-Vei’eins-Buchdruckerei [Warnsdorf, A. Opitz lt. Mitteilung 1921). 32 S. 16 =. Broschürensammlung Volksaufklärung. Nr. 214. M. 60.

Halusa, Tezelin, Dante Alighieri und sein hl. Lied. Ge¬ denkblätter zur 600. Wiederkehr von Dantes Todestag. Karlsruhe, Badenia. M. 10.

Hamilton, A., Sources of the religious element in Flaubert’s Salambo. Paris, Champion. 123 S. 8°. Fr. 8.45. (Elliot Monographs ed. by Edw. C. Armstrong. 4.)

Hank iss, J., Philippe Nericault Destouches. L’homme et Toeuvre. Debreczin, Hegedüs und Sandor. 448 S. 8°.

Heiss, H., V om Naturalismus zum Expressionismus. Aus¬ schnitte aus der modernen franz. Literatur. S.-A. aus Die Neueren Sprachen 29, 3/4. Marburg, Eiwert. 43 S 8°. M. 3. .

Henke, W., Die Verwendung phantastischer und okkulter Motive in der Erzählungsliteratur Honore de Balzacs. Diss. Greifswald. Auszug. '

Jaeschke, Hilde, Dr., Der Trobador Elias Cairel. Kritische Textausg. mit Hebers, u. Anm., sowie eine hist. Einl., an der [!] sich metrische u. stilistische Unters, anschliessen. Berlin, E. Ebering. 1921. 224 S. gr. = Bomanische Studien. H. 20. M. 30.-

Jakubczyk, Karl, Domvikar in Breslau, Dante. Sein Leben und seine Werke. Mit 1 Titelb. Freiburg i. Br., Herder & Co. 1921. XI, 291 S. 8°. M. 20; Hlwbd ‘M. 26.

Jorge, B., F. Bodrigues Lobo. Estudo biografico e critico. Coimbra, Imp. da Oniversidade.

J o us s a i n , A., L’Esthetique de Victor Hugo. Le Pittoresque dans le lyrisme et dans l’epopee. Contribution ä l’etude de la poesie romantique. Le Peintre. Le Visionnaire. Paris, Boivin & Co. 228 S. 8°. Fr. 10.

Jouve, P. J., Bomain Boiland vivant (1914—1919). Paris, Ollendorf. Fr. 12.

King, Helen Maxwell , Les doctrines litteraires de la quotidienne (1814 1830). Un chapitre de l’histoire du romantisme en France. Paris, Champion. 264 S. 8°. Fr. 15. (Smith College Studies in Modern Languages.)

Krappe, Alexander Haggerty, Alliteration in the Chanson de Boland and in the Carmen de Prodicione Guenönis. The Universitv of Chicago Dissertation. VI, 82 S. 8°.

Ivristian von [Chretien de] Troyes, CJiges. Text¬ ausg. mit Varianten aus w., Einl. u." Anm. Hrsg, von Wendelin Foerster. 4., verkürzte Aufl. Bes. von Alfons HiJka. Halle (Saale), M. Niemeyer. 1921. LXVIII, 229 S.' = Bomanische Bibliothek. 1. M. 22.

Krüger, Gustav, Prof. Dr., Französische Synomik nebst Beiträgen zum Wortgebrauch. Etwa 12 Lfgn. Lfg. 6 S; 529 624. Dresden u. Leipzig, C. A. Koch. 1921. gr. 8°. M. 10.

Labriolle, P. de, Histoire de la litterature latine chretienne. Paris, Societe d’edition des Beiles Lettres. VIII. 742 S. Fr. 20.

Lachevre, Fr., Le Libertinage au XVII1' siecle. Cyrano de Bergerac, parisien (1619 1655). Notice biographique. Paris, Champion. CXII S.

Lachevre, Fr., Le Libertinage au XVII S. Melanges. (Trois grands proces de Libertinage etc.) Paris, Champion. 316 S. 8°.

Laudario, Un, umbro quattrocentista dei Bianchi, pub- blicato con uno studio illustrativo da Gennaro Maria Monti. Todi, casa ed. Atanör. VIII, 204 S. 8°. L. 6. Biblioteca umbra 9.

Levy, Emil, Prov. Supplementwörterbuch. Fortges. von C. Appel. 37. Heit = Bd. VIII , S. 257—384. Toler Trasfoguier.

Leys d’amors, Las, Manuscrit de l’Academie des Jeux floraux, publ. nar Jos. Anglade. T. 1,-2, 3 et 4. Toulouse, Ed. Privat. VIII, 203 S.; 186 S.; 184 S.; 189 S. 8°. (Bibliotheque meridionale lre serie. T. 17.)

Litterature, La, ä Lyon depuis le XVI° siecle jusqu’ä nos jours. Lyon. 147 S. 8°.

Longnon, A., Les noms' de lieux de la France. Leur origine, leur signification, leurs transformations. Fase. 1. Noms de lieu d’origine phenicienne , grecque, ligure, gauloise et rom’aine. Paris, Champion. 177 S. 8°. Fr. 12.

Maintenon, M"ie de, Lettres ä d’Aubigne et ä Mm0 des Ursins. Introduction et notes de Gönzague Truc. Paris, Editions Bossard. 305 S. Fr. 12.

Margueritte-Marie, Le Boman d’une grande äme. La¬ martine. Paris, Plon-Nourrit. 365 S. Fr. 10.

Martineau, B., Promenades biographiques. Flaubert, Balzac, Huysmans etc. Paris, Libr. de France. 1920. 224 S. Fr. 10.

Mel an der, J., La locution il y a. Essai de syntaxe historique. S.-A. aus Studier i modern spräkvetenskap utg. av nyfilologiska sällskapet i Stockholm. VIII, S. 59 71).

Montaigne, Les Essais de Michel de, publ. d’apres l’exemplaire de Bordeaux par Fortunat Strowski et Franqois Gebelin. Tome IV et dernier. Les sources des Essais, par P. Villey. Paris, E. d. Boceard. LXXXIV, 455 S. 8°. Fr. 45.

24

355

356

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie, Nr. 9. 10.

Montigny, M., En voyageant avec Madame de Sevigne.

Paris, Champion. 356 S. Fr. 6.

Mustoxidi, T. M., Histoire de l’esthetique franqaise 1700 1900, suivie d’nne bibliographie generale de l’esthe- tique francaise des origines a 1914. Paris, Champion. 255, LXIII’S.

My st eres et Moralites du ms. 017 de Chantilly, publ. pour la premiere fois et precedes d’une etude linguistique et litteraire par Gustave Cohen. Paris, Champion. CXLIX, 139 S. 4°. Bibliotheque du quinzieme siede. Nerval, Gerard de, De Paris a Cythere. Introduction et notes de Henri Clouard. Paris, Editions Bossard. 190 S. Fr. 12.

Neve, Jos., Proverbes et Neologismes dans les sermons de Michel Menot. Paris, Champion. 27 S. 8°. Extr. de la „Revue du seizieme siede“. T. 7. 1920.

Nolhac, P. de, Ronsard et l’humanisme. Paris, Champion. 8°. Nolhac, P. de, Petrarque et l’humanisme. Nouv. ed.

2 vols. Paris, Champion. 8°. Fr. 30.

Parzanese, Pietro Paolo, Canti educativi inediti e dispersi, con profilo biografico, saggio critico e note del prof. Francesco Lo Parco. Napoli, P. Federico e G. Ardia. LI, 159 S. 8°. L. 6.

Piccolomini, Alessandro (Stordito intronato). La Raffaella; con prefazione e note del prof. Giovanni D’Ettore. Milano, A. Barion. 239 S. 8°. L. 1.

Picot, E., Theätre mystique de Pierre du Val et des libertins spirituels de Rouen au XVI‘‘ siede. Paris, Champion. 250 S. 8°. Fr. 5.

Pierrehumbert, W., Dictionnaire historique du parier neufchätelois et suisse romand. Neuchätel, Attinger freres. (Erscheint in Lieferungen 5 6 im Jahr zu 48 Seiten und soll in etwa 15 Lieferungen fertig vorliegen.) Piron, Lettres de, ä Jeari-Franqois le Yayer publ. avec une introduction et des notes par E. Lavaquery. Paris, A. Picard. XXVI, 127 S.

Poeti epici e latini del secolo X, a cura di Filippo Ermini. Roma, istituto A. Calogerä. XIX, 229 S. 8°. Scrittori latini del medio evo : collezione Monaci. 1.

Prevost, G. A., La vie bourgeoise de Pierre Corneille. Rouen, Laine.

Puscariu, Sextil, Prof. Klausenburg, u. Eugen Herzog, Prof. Czernowitz, Lehrbuch der rumänischen Sprache. T. 1. Czernowitz, Graph. Anst. u. Verl. „Glasul Bucovinei“; [aufgest.:] R. Schally, Fr. Mühldorf. 1920. gr. 8°. 1. An¬ fangsgründe. 2., verb. u. verm. Aufl. VIII, 156 S. M. 12. Rabelais. (Euvres de Rabelais collationnees sur les editions originales accompagnees d'une bibliographie et d’un glossaire, par Louis Moland. Nouvelle edition precedee d’une notice biographique par H. Clouzot. T. 2. Paris, Garnier freres. 535 S. 8°.

Rajna, Pio, Lectura Dantis, II Canto XVII del Purgatorio.

Firenze, Sansoni. 53 S. 8°. L. 2.50.

Rani er i, Antonio, Sette anni di sodalizio con Giacomo Leopardi. Ristampa dell’ unica e rarissima edizione del 1880, con aggiunta di lettere, non ancora raccolte, del Leopardi e del Ranieri. Napoli, R. Ricciardi. 152 S.

L. 6. Biblioteca napoletana di storia, letteratura ed arte H.

Rava, B., Venise dans la litterature francaise depuis les origines jusqu’ä la mort de Henri IV. Avec un recueil de textes dont plusieurs rares et inedits. Paris, Champion, 625 S. 8°. 1916. Fr. 18.

Raynaud, E., La melee symboliste. II. 1890 1900. Paris, Renaissance du Livre.. Fr. 4.

Rimbaud, Arthur, Leben und Dichtung. Uebertr. von K. L. Ammer. Eingel. von Stefan Zweig. 2. Aufl , Leipzig, Insel -Verlag. 1921. 243 S. 1 Titelb. 8°. Lwbd.

M. 24.

Ri viere, Jacques, Studien. Uebertragen von Hans Jacob. Potsdam, G. Kiepenheuer. 218 S. 8°. M. 33. (Darin u. a. Baudelaire. Paul Claudel, ein christlicher Dichter. Andre Gide.)

Roccella, Eugenio, Giovanni Meli e la sua Bucolica.

Caltanissetta, tip. Ospizio di beneficenza. 48 S. 8°. Roman, Le, de Renart. Le Roman de la Rose. Analyse et meilleures pages. Paris, La Renaissance du Livre. 159 S.

Rota, Angelo Michele. Rime amorose inedite , trascritte da Giosue Carducci ed Alberto Bacchi Deila Lega dal

couice INo. 13U-> della biblioteca umversitana di Bologna, e pubblicate a curä di Guido Sanguinetti. Bologna. 48 S. 8°. Nozze Pugliese .Levi-Colorni.

Sarrazin, Jos., und R. M ah renholtz, Frankreich. Seine Geschichte, Verfassung und staatlichen Einrichtungen. 2. Aufl. Gänzlich neu bearbeitet von E. Hofmann. Leipzig;, Reisland. VI, 382 S. 8°.

Saint-Simon, Memöires. Nouv. ed. collationnee sur le ms. autographe . . . par A. de Boislisle. Avec la collabora- tion de L. Lecestre et de J. de Boislisle. Tome XXXI.

des

grands

Ecrivains de la France.)

Fr. 30. (Collection Paris, Hachette.

Sammartino, Lina, L’abate letterato e galante del settecento italiano : Pietro Metastasio. Napoli, P. Federico e G. 'Ardia. 67 S. 8°. L. 4.

Scarpa, Attilio, L’affetto materno nel poema dantesco. Sondrio, arti graf. Valtellinesi. 30 S. 8°. L. 2.

Schürfer, Hans, Die Ausdrücke für den „Löwenzahn“ im Galloromanischen. Mit 1 [färb.] Karte. Halle (Saale), M.'Niemeyer. 1921. IX, 131 S. = Sprachgeographische Arbeiten. H. 2. M. 14.

S eiliiere, E., G. Sand, mystique de la passion, de la politique et de l’art. Paris, Alcan. Fr. 10.

S einer ia, Giovanni, Lectura Dantis: Dante i suoi tempi ed i nostri. Firenze, Sansoni. 34 S. 8°.

Sigogne, Le Sieur de, ffiuvres satyriques completes. Discours preliminaires, bibliographie' et notes par F.

Fleuret et Louis Perceau. Paris, L’Edition. 432 S. Fr. 20.

Stendhal, Lettres ä Pauline. Avec un portrait de Beyle et ceux de Pauline et Zenaide Beyle. Edition annotee par R. de la Tour du Villard et L". Rover. Paris, La Connaissance. 220 S. Fr. 18.

S t r o n sk i , St., La legende amoureuse de Bertrand de Born. Critique historique de l’ancienne biographie provenqale. Paris.

Studi danteschi. Diretti da Michele Barbi. Vol. II: Barbadoro, La condanna di Dante e le fazioni politiche del suo tempo. Pio Rajna, Per la questione dell’ andata di Dante a Parigi. Fr. D’Ovidio, Chioserelle a un passo del Purgatorio. M. Barbi, In abito leggier di peregrino. Ders., Per un passo della epistola all’ Amico fiorentino. E. Pistelli, Dubbi e proposte sul testo delle Epistole. Firenze, Sansoni. 166 S.

Symons, A., Charles Baudelaire. London, E. Mathews. 15s.

Tasso, Torquato, La Gerusalemme liberata, e le opere minori in prosa e in versi, a cura di Guido Vitaletti. Torino, P. Viano. XXVIII, 332 S. 8°. L. 15.

Teeg, S. L. F., Die sozialen Momente in den Romanen Eugen Sue’s. Diss. Greifswald. Auszug.

Thesaurus linguae latinae. Ed. auctoritate et consilio academiarum 5 germanicarum Berolinensis, Gottingensis, Lipsiensis, Monacensis, Vindobonensis. Vol. 6, Fase. 5 flumen-forum. Sp. 961—1200. Leipzig, B. G. Teubner. 1921. 4°. M. 24 + 100 °/o T.

Thibaudet, Alb., La Vie de Maurice Barres. Paris, Ed. de la Nouvelle Revue franqaise. 312 S. 8°. Fr. 10.

Thieme, H., Essai sur l’histoire du vers franqais. Preface de G. Lanson. Paris, Champion. 1916. 433 S." 8°. Fr. 15.

To ff an in, Giuseppe, La fine dell' umanesimo. Torino, fratelli Bocca. VII, 418 S. 8°. L. 24.

Tröltsch, Ernst, Der Berg der Läuterung. Zur Er¬ innerung an den 600 jährigen Todestag Dantes. Berlin, Mittler & Sohn. 21 S. 8°.

Trusiano, G., Le poesie religiöse di Mario Rapisardi. Milano, tip. A. Koschitz e Co. 24 S. 8°.

Urfe, Honore d’, L’ Astree. Publ. par H[ugues] Vaganay. P. 1, livres.5— 8. Strassburg, J. H. Ed. Heitz 11921]. 16° = Bibliotheca romanica. Bibliotheque francaise. 264/267. 1. livres 5—8. S. 235—476. Fr. 12.

Urfe, Honore d’, Un episode de „l’Astree“. Les Amours d’Alcidon. Publ. avec une introduction et des notes par G. Charlier. Paris, Editions Bossard. 331 S. 8°.

Vial, Fr., La doctrine d’education de J. J. Rousseau. Paris, Delagrave. 208 S. 8°.

Viani, Clelia, La vita e 1’ opera di Prospero Viani, accademico della Crusca, con lettere inedite di Pietro Giordani a lui. Reggio d’Emilia, tip. LT. Guidetti. 147 S. 8°. L. 5.

Vignoli, Carlo, Vernacolo e canti di Amaseno (Societä filologica romana). Perugia, LTnione tip. coop. 114 S.

357

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

358

8°. L. 20. I dialetti di Roma e del Lazio: sturli e documenti pubblicati in memoria di Ernesto Monaci sotto il patrocinio del comune di Roma. I.

Vigny, Alfred de, (Euvres [1], Strassburg, J. H. Ed. Heitz [1921]. 16° = Bibliotheca romanica. Bibliotheque francaise. 267, 268. (Umsihlagt. richtig: 268, 269). 1. Chatterton. Intr.: Fjriedrich] Ed[uard] Schneegans. 146 S. Fr. 6.

Vinchon, Em., Maurice Rollinat. Etüde biographique et litteraire. Paris, Jouve et Cie. 252 S. 8°. Fr. 6.50. Vivier, P., Montaigne, auteur scientifique. Paris, Mendel. Wilmotte, M., Sainte-Beuve et ses derniers critiques. Paris, Champion. 8°. Fr. 2.

Zanella, G., Poesie, con prefazione di Arturo Graf. Nuova edizione riveduta, con i sonetti dell’ Astichello, diciassette dei quali inediti. Firenze, F. Le Monnier. LXXXII, 283, 418 S. 86. L. 10.

Zingarelli, N., Lectura Dantis: II Canzoniere di Dante. Firenze, Sansoni. 38 S. 8°. L. 2.50

Literarische Mitteilungen, Personal¬ nachrichten usw.

Der ao. Professor an der Universität Göttingen Dr. Friedrich Ranke wurde zum ord. Professor der deutschen Philologie an der Universität Königsberg ernannt.

Prof. Dr. Franz Schultz in Köln hat einen Ruf als ord. Professor der deutschen Literaturgeschichte an der Universität Frankfurt a. M. angenommen.

, .Br. Böbermeyer hat sich an der Universität Tübigen für das Fach der deutschen Literaturgeschichte habilitiert.

DieTitular-Extraordinarien ander Universität München Dr. Eugen Lerch (roman. Philologie) und Dr. Paul Leh- mann (latein. Philologie des Mittelalters) sind zu etats- mässigen ao. Professoren ernannt worden.

Der Privatdozent Dr. Emil in kl er in Wien ist zum ao. Professor für romanische Philologie an der Uni¬ versität Innsbruck ernannt worden.

Pie Privatdozentin der romanischen Philologie an der Universität Wien Dr. Elise Richter ist zum ao. Professor ernannt worden.

t zu Verona am 12. April 1921 der Bibliothekar Giuseppe ßiadego.

Notiz.

Den germanistischen Teil redigiert Otto Behaghel (Giessen, Hofmannstrasse 10), den romanistischen und englischen Fritz Neu¬ mann (Heidelberg, Koonstrasse 14), und wir bitten, die Beiträge (Rezensionen, kurze Notizen, Personalnachrichten usw.) dementsprechend gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Ver¬ leger wie Verfasser die Bitte, dafür Sorge tragen zu wollen, dass alle neuen Erscheinungen germanistischen und romanistischen Inhalts ihr gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung von O. R. Reisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in diesem Falle wird die Redaktion stets imstande sein, über neue Publikationen eine Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen. An O. R. Reisland sind auch die Anfragen über Honorar und Sonder¬ abzüge zu richten

/

359

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10.

360 ;

P„i, yggy petitzeiie Literarische Anzeigen. Be“T5“hrr- “h55^f,nK

VERLAG VON O. R. R E ISLAND IN LEIPZIG.

Soeben erschienen:

Altfranzösisches Übungsbuch.

(Die ältesten Sprachdenkmäler mit einem Anhang.)

Zum Gebrauch bei Vorlesungen und Seminarübungen.

Begründet von W. I Oei‘Stei* und E. IvOSCllWltZ,

Mit zwei Steindrucktafeln. Sechste Auflage, besorgt von Alfons Hilka.

1921. IOV2 Bogen gr.- 8°, M. 15. , geh. M. 20. . \ jj

Kurzgefalstes Lehrbuch der niederländ Sprache

für den Selbstunterricht von Prof. Dr. C. Th. Lion.

1919. 9Vi Bogen gr.-8°. Gebunden M. 5.35.

Motiv und Wort.

Studien zur Literatur- und Sprachpsychologie.

T. Motiv und Wort bei Gustav Meyrink von Hans Sperber.

II. Die groteske Gestaltungs- und Sprachkunst Christian Morgensterns von Leo Spitzer. (Mit einem bisher unveröffentlichten Briefe des Dichters.)

1918. 73/i Bogen gr.-8°. M. 12.—. _

Über einige Wörter der Liebessprache.

Von Dr. Leo Spitzer,

Privatdozent an der Universität Wien.

1918. 45/s Bogen gr.-8°. M. 7.60.

Inhalt: 1. Onomasiologische Bemerkungen zu den romanischen Ausdrücken für , liehen“. 2. Französisch cocotte.

8. Deutsch Elefant. ,' Vertrauter zweier Liebenden“, franz. cliandeUer id. 4. Altfranzösisch coup , neufrauzösisch cocu, , Hahnrei“.

Anti-Chamberlain.

Betrachtungen eines Linguisten über Houston Stewart Chamberlains „Kriegsaufsätze“ und die Sprachbewertung im allgemeinen.

Von Dr. Leo Spitzer,

Privatdozent an der Universität Wien.

1918. 5l/4 Bogen gr.-8°. M. 8.

Der Autor erweist auf sprachwissenschaftlicher Basis die Unhaltbar keit der Chamberlainschen Schlüsse aus der Sprache eines Volkes, auf dessen Kasse und umgekehrt, und kennzeichnet so die hohl geistreiche Art dieses sich wissenschaftlich gebärdenden Essayisten. Den Rahmen seiner Untersuchung erweiternd, bespricht der Verfasser verschiedene dilettantische Versuche der Sprachbewertung im und vor dem Kriege und zeigt das Gefährliche und Unwissenschaftliche der Sprachkritik, der der Laie im allgemeinen nicht skeptisch genug gegenübersteht.

Die Verwendung des romanischen Futurums

als Ausdruck eines sittlichen Sollens.

Gekrönte Preisarbeit der Samson-Stiftung bei der Bayrischen Akademie der Wissenschaften

von Dr. Eugen Lerch,

Privatdozent an der Universität München.

1919. 2704 Bogen gr.-8°. M. 21. .

Die Arbeit ist von der Bayrischen Akademie der "Wissenschaften mit dem Preis der Samson-Stiftung ausgezeichnet worden: eine Ehre, die ihr den Bestimmungen der Stiftung zufolge nicht hätte zuteil werden können, wenn sie lediglich zur Grammatik und Sprachgeschichte und nicht zugleich auch zu der Psychologie und Entwicklung der Sitten, der Gesinnungen und des sozialen Denkens einen wichtigen Beitrag lieferte. Das Verfahren, aus den Formen und Gebräuchen der Sprache eine vertiefte Einsicht in den Zustand des Gewissens und in das Ethos der Völker und Kulturepochen zu gewinnen, ist so neu, dafs es nicht nur den Romanisten, sondern auch sämtlichen Sprachforschern, Kulturhistorikern, Soziologen und Psychologen wertvolle Belehrung und Förderung bringt.“ jUg

Die Bedeutung der Modi im Französischen.

von Dr. Eugen Lerch,

Privatdozent an der Universität München.

1919. 7Va Bogen gr.-8°. Gebunden M. 6. . gHF“ Hierzu eine Beilage von H. Haessel, Yerlag, Leipzig.

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. Druck der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, S.-A.

Ausgegeben im September 1921.

LITERATURBLATT -

FÜR

GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGIE.

HERAUSGEGEBEN VON

DH OTTO BEHAGHEL um Dr FRITZ NEUMANN

•. 0. Professor der germanischen Philologie 0. ö. Professor der romanischen Philologie

der Unirewittt Giessen. m der UairereiUt Heidelberg.

VERLAG VON

0. R. REISLAND, LEIPZIG, KARLSTRASSE 20.

Erscheint monatlich.

Preis jährlich: Mark 32. . Amerika: Dollar 2. . Belgien und Frankreich: Francs 24. . England: Schilling 10. . Holland: Gulden 6. . Italien: Lire 30.—. (Schweden: Kronen 9.—. Schweiz: Francs 11. .

XLJL1. Jahrgang.

Nr. 11, 12. November-Dezember.

1921.

Leitzmann, Briefe aus dem Nachlass Wilhelm Wackernagels (Woeke).

Die gotische Bibel. Herausireg. von SV. Streit¬ berg. I. 2. Aufl. (Behaghel).

P e tzol d , Fremdwörte ei (Faberj.

Braun, Zeitungs-Fremdwörter und politische Schlagwörter (Behaghel).

Büchner, Die ortsnamenkundliche Literatur von Südbayern (Behaghel).

Arnold, Alljieme ne Bücherkunde zur neueren deutschen Literaturgesi hichte (Behaghel).

Sievers, Die altschwedischen Upplandstagh

nebst Proben formverwandter germanischer Sagdichtung (de Buon.

Purity, a Middle English Poem ed. by R. J. Menner (Binz;.

Watt, Douglas’s Aeneid (Jiriczek).

Der Nationalismus im Leben der dritten Re¬ publik. Herausgegeoen von J. Kühn (Kl em per er).

Schemann, Gobineau (Streuber).

Sehe mann, Quellen und Untersuchungen zum Leben Gobineaus (Streuber).

Cartellieri, Gobineau (Streuber).

A. Castro y F. de Onis, Fueros leoneses (Krügerp

Sc he vi 11, The dramatic art of Lope de Veara (Hämel).

Wagner, Mexikanisches Rotwelsch (Spitzer). Bibliographie.

Literarische Mitteilungen, Personal- nachricliten usw.

Mutsch mann, Erwiderung.

Fischer, Antwort.

Notiz.

Briefe aus dem Nachlass Wilhelm Wackernagels. Heraus- gegeben und erläutert von Albert Leitzmann. Leipzig, Teubner.

Das Werk ist ein sehr wertvoller Beitrag zur Ge¬ schichte der germanischen Philologie. Das Bild Wacker- iiagels taucht vor uns auf, vor allem aber sind die Briefe für die Absender höchst bezeichnend. Jacob und Wilhelm Grimm sind zusammen mit 40 Schreiben vertreten; interessant ist z. B. des ersteren Urteil über Moriz Haupt; die Rede auf Karl Lachmann, die Jacob gewiss „in der Trauer um dessen Tod so mild und wahr“ als möglich abgefasst hatte, hatte ihn „empört“. Charakteristischer als die Begründer der deutschen Sprachwissenschaft tritt uns K. Lachmann entgegen, für dessen äusserlich schroffes Wesen wir auch Fr. Zarnckes Zeugnis besitzen. Für die Aus¬ arbeitung eines mhd. Wörterbuches bringt Benecke mancherlei Ratschläge. „Auf alle fälle aber müssen 1. meiner meinung nach, darin alle Wörter auf¬ genommen werden, so wohl die, welche noch jetzt un¬ verändert in der spräche sind, als die, welche bloss der älteren spräche eigen sind; 2. muss es etymo¬ logisch eingerichtet werden, etwa mit einem anhange eines alphabetischen registers in usum delphini.“ Schmellers bescheidene, schlichte Art offenbaren zwei wertvolle Briefe. Schrill klingt nicht ohne Schuld W ackernagels das fast zehnjährige freundschaftliche Verhältnis zu dem alten Lassbergaere aus. Meusebachs, des geistvollen Fischartforschers grotesker Humor fesselt den Leser immer von neuem. Gervinus erzählt in einem bezeichnenden Schreiben von den Gründen, die ihn bestimmen, einen ehrenvollen Ruf nach Basel abzulehnen. Aus Briefen Massmanns, Simrocks, Haupts und Pfeiffers werden Auszüge mitgeteilt; die Zeilen der beiden letzten enthalten wertvolle, freilich nicht recht erfreuliche Nachrichten über den Nibelungenstreit.

„Dass Herrn Holtzmann heimgeleuchtet werde,“ sagt Haupt, „dafür ist gesorgt, mir ist noch kein buch eines sonst gescheuten Mannes vorgekommen, in dem spitz¬ sinn und albernheit, ungefühl, unkritik und Unwissen¬ heit sich so zu schönstem bunde vermählte.“ Pfeiffer kann zwar in Einzelheiten Holtzmann nicht beipflichten, „in anderem dagegen, in der Hauptsache, betreffend das Verhältnis der Handschriften, stimme ich ihm un¬ bedingt bei, und auch seine Ansicht von der Ent¬ stehung des Nibelungenliedes hat für mich viel mehr Ueberzeugendes als die Lachmannischen Volkslieder, die in dieser Form bloss in seinem Kopfe gespukt haben“. Der Herausgeber Albert Leitzmann, der uns 1915 die Briefe an Karl Lachmann beschert hatte, hat wieder reiche Anmerkungen beigesteuert. Dankbar sind wir für den Abdruck der Waltram-Bruchstücke, mit denen Wackernagel selbst einen Lachmann zu täuschen wusste. „Du hast es brav gemacht,“ meinte Massmann, „aber nimm dich in acht vor der Rache. Sie kommt wie der Dieb in der Nacht.“ Nicht minder willkommen sind uns die zwölf Lieder in mhd. Mundart, zu Lassberg vgl. Annette Droste- Hülshoff an Schlüter am 9. 11. 1836. Bei Fiiedrich Zarnckes AeusserungS. 152 wäre noch hinzuweisen auf dessen Kleine Schriften II, 383 ff., ebendort II, 238 f. eine Charakteristik Haupts, zu der man Gustav Frey tags Aufsatz, Ges. Werke, I. Serie, VIII, 100 ff. hinzuziehen mag. Zu den Waltram- Bruchstücken vgl. auch Meusebachs Briefwechsel mit Jacob und Wilhelm Grimm S. 67 und S. 337 f. Wilhelm Wackernagels Sohn, Professor Jakob W. in Basel, verdanke ich folgende Berichtigungen und Ergänzungen. S. 12 und 55: Der Kellersche Schiedsspruch ging dahin, das Universitätsgut als allgemeines Staatsgut zu erklären und demgemäss zwei Drittel davon dem Kanton Basellandschaft zuzuteilen. S. 79, Anm. 2: Die falsche Nachricht beruhte auf einer Verwechslung von Wilhelm

25

r ’Sj.V.

363

1921. Jjiteraturblatt für igermatiisfeh© und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

mit seinem Bruder Philipp, der mit seinem Schwager Strebei damals ein vorübergehendes Zerwürfnis hatte. S. 82, Anm. 1 : Lachmanns Dank bezog sich auf die ihm zugesandte Leichenrede, die H. auf W.s erste Frau (f 1848) gehalten hatte. S. 93, Anm. 6 : Hör. Ep. I, 17, 35: principibus placuisse viris non ultima laus est. Naevius in der Tragödie ,Hector proficiscens4 Vers 15 (Scaenicae Romanorum poesis fragmenta, Bd. 1, rec. Ribbeck): laetus sum laudari me abs te pater a laudato viro. Lassberg - hat die beiden (oft angeführten) Stellen vermischt. S. 97 : Mit Aurelius Tigurinus ist der bekannte klassische Philologe Johann Kaspar von Orelli (Zürich) gemeint; vgl. S. 93, Anm. 9, und S. 101 unten. .

Liegnitz. Helmut Wocke.

Die Gotische Bibel, herausgegeben von W. Streit¬ berg. Erster Teil. Der gotische Text und seine grie chische Vorlage mit Einleitung, Lesarten und Quellen¬ nachweisen sowie den kleineren Denkmälern als Anhang- Zweite, verbesserte Auflage. XL VII, 488 S. 8°.

Streitbergs treffliche Ausgabe der gotischen Bibel bringt bei ihrem erneuten Erscheinen eine Ueber- raschung. W. Braun, der in langjähriger entsagungs¬ voller Arbeit zum ausgezeichneten Kenner der in Italien lagernden gotischen Reste geworden ist, hat bei einer Reinigung der Ambrosiani deren Text aufs neue ge¬ prüft , und eine stattliche Reihe neuer Lesungen ist das Ergebnis seiner Mühen geworden. Sie bestätigen zum Teil bereits ausgesprochene Vermutungen, be¬ seitigen alte Unsicherheit, streichen aus- der gotischen Grammatik den femininen Dual oder neutralen Plural twa pusundja, indem sie d>. pusundjos dafür einsetzen, und nähern den Esratext dem Lagardeschen Lukian- text. Um so weniger glaubte Streitberg Anlass zu haben den Bedenken Jülichers und Lietzmanns gegen griechischen Text nachzugeben. Eine Reihe emerkungen zu einzelnen Stellen zieht Sievers’

- tionslehre zur Rechtfertigung von Textände¬ rungen heran.

S. 483 soll es zu R. 9, 8 wohl jai statt jau heissen.

Giessen. 0. Behaghel.

Dr. A. Petzold, Fremdwörterei, ein Weckruf an alle Deutschen, insonderheit an die Hochschuljugend, nebst einem Fremdwörterverzeichnis. Georg Siemens, Verlags- buchhdl., Berlin. 1920. 235 S.

Der Verfasser ist Kammergerichtsrat und Geh. Justizrat; im Vorwort entschuldigt er sich, dass er als Laie es wage, über Fremdwörterei zu reden. Wer sich, wie der Verfasser, mit solcher Liebe in einen Stoff versenkt hat und ihn so beherrscht, dem wird auch ein Fachmann das Recht der Meinungsäusserung nicht absprechen können. Das Buch besteht aus zwei Teilen: im ersten, dem kleineren Teil (von S. 15 91), behandelt der Verfasser die Fremdwörterei im all¬ gemeinen, im zweiten (von S. 91 235) die Fremd¬ wörterei der Studentensprache im besonderen. Der erste Teil gliedert sich in vier Abschnitte: im ersten werden die Ursachen der Fremdwörterei besprochen, im zweiten die Gründe der Fremdwörtler von neuem widerlegt (aber die Herren Fremdwörtler lesen so was nie !) ; im dritten Abschnitt wr erden die bekannten Gründe für die Sprachreinheit vorgebracht und im

364

letzten wird die Verdeutschung behandelt. Wenn auch in diesem Teil Neues nicht steht (der Verfasser ist sich dessen wohl bewusst!), so bekommt er doch da¬ durch ein eigenes Gepräge, dass schon hier Beispiele aus der Studentensprache angezogep werden. Der zweite Teil ist der weitaus wichtigere. Der erste Abschnitt untersucht den, Begriff Student und nimmt die besonderen Ursachen der studentischen Fremd¬ wörterei vor; auf ihre geschichtliche Entwicklung wird verständnisvoll eingegangen. Der zweite Abschnitt weist- die Gründe der studentischen Fremdwörtler zurück ; der dritte legt die besonderen Gründe für die Reinheit der Studentensprache dar der vierte spricht ausführlich über die Verdeutschung; der fünfte befasst sich eingehend mit der Stellung der Studentenschaft (und besonders des Verbindungsstudenten) zu der Fremdwortfrage, und der letzte Abschnitt zeigt Mittel und Wege für die Reinigung der Studentensprache. _

In einem 23 Seiten umfassenden Fremdwörterverzeichnis werden die fremden Ausdrücke verdeutscht.

Der Verfasser ist ein begeisterter Kämpfer für die Reinheit unserer Sprache. Ich wünsche dem Buche, das im allgemeinen in vorzüglichem Deutsch geschrieben ist, weiteste Verbreitung. Ganz besonders möchte ich wünschen, dass sich auch unsere Hoch¬ schullehrer damit bekannt machten. Denn es sind Be¬ strebungen in unserer Studentenschaft im Gange, die die Reinigung ihrer Sprache von allem Fremden zum Ziele haben, und über die der Hochschullehrer zum mindesten unterrichtet sein muss (vgl. S. 182 ff.). Die Hochburg der Fremdwörterei ist die Hochschule. Hier erst lernt man all den fremden Wust, der unser Deutsch zu einer Geheimsprache macht; hier werden die Schreiber und Redner ausgebildet, die ein Deutsch sprechen, das nur der sogenannte Gebildete versteht.

So ist denn der Riss entstanden, der durch unser armes Volk geht: Der Deutsche versteht die Sprache seiner geistigen Führer nicht. Dem Bildungshungrigen ist der Zugang zur geistigen Nahrung vermauert ! Vielleicht führt der Verfasser in einer neuen Auflage gerade diesen Punkt noch etwas weiter aus. Die vorgeschlagenen Verdeutschungen sind mit grosser j Sorgfalt gewählt, und ich hoffe, dass sich die grossen Verbände möglichst bald damit befassen. Es gibt Ver- ' bindungen, die schon einen grossen Teil der Fremd- linge entfernt haben; sie sehen sich jedoch gezwungen, im Verkehr mit anderen Verbänden die fremden Aus¬ drücke in Klammer zu führen [z. B. Altbursch (In¬ aktiver) ; Altburschenrechte verleihen (inaktivieren) ; Ausschluss (Dimission)] ; man muss undeutsche Aus¬ drücke gebrauchen, damit der andere weiss, was ge¬ meint ist! Diesem Zustand kann nur durch allge¬ meine Uebereinkunft ein Ende gemacht werden. Einige Ausstellungen sollen und können den Wert' des Buches nicht verkleinern. Druckfehler finden sich z. B.

S. 18, 2. Z., 19, 6. Z. v. u. ; S. 25 fehlt „mir“ in der zweiten Dichterstelle ; S. 33 muss es heissen Fremd¬ wörtler statt Fremdwörter; S. 143 göt. faihu statt fathu. Die Zeichensetzung ist nicht ganz auf der Höhe ; ganz besonders stört mich das Komma da, wo ein Strichpunkt zu stehen hätte. (Das ist ein Fehler, den man in neuerer Zeit auch sonst häufig findet!)

S. 26 z. B. steht: „Die Sorge, wir verlören uns zu sehr an das Fremde, ist ihnen müssiges Gerer der Offenheit für Andersartiges liegt ein Te

365

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

366

deutschen Kraft , nicht vom Auslande , sondern von uns selbst müssen wir loskommen. Wir sollen lernen, wo die natürliche Begabung höher, die Kultur älter ist, nur müssen wir uns in diese Offenheit zur rechten Zeit abzuschliessen wissen.“ Diese Zeichensetzung erschwert das Verständnis. Vgl. ferner S. 33, 41, 85, 103! Wörtlich angeführte Stellen stehen nicht immer in Anführungszeichen, z. B. S. 29, 54. Der „Einzelvorstellung“ darf nicht die „Gesamtvorstellung“ gegenübertreten, sondern die „Allgemeinvorstellung“ (S. 24). Ein Gattungsbegriff zerfällt nicht in Unter¬ arten, sondern in Arten. Finte ist seinem Ursprung nach nicht zweifelhaft (S. 173); vgl. die Wörter¬ bücher von Kluge und Weigand-Hirt. Echse, Assel, Lurch, Milbe dürfen nicht unter den Begriff „neue Wortschöpfung“ gestellt werden (S. 84). Der Indikativ in der abhängigen Rede ist an einigen Stellen sinn¬ störend (z. B. S. 26).

Giessen. Gg. Fab er.

Zeitungs-Fremdwörter und politische Schlagwörter. Verdeutscht und erläutert von Ad. Braun. Sechste stark vermehrte und durchgesehene Auflage. Berlin, Buchhandlung Vorwärts. 1919. 88 S. 8°.

Ein nicht ganz uninteressantes kleines Heft. Für die Wissenschaft kommt es insofern in Betracht, als es gelegentlich einen Beitrag für einen neuen Laden¬ dorf oder einen grossen Grimm der Zukunft bietet. So dürften sich die Blutapfelsinen, „in gelbe Organisationen hineinterrorisierte Sozialdemokraten“, keiner allgemeinen Bekanntschaft erfreuen. Es selbst will nichts weiter als Erklärungen, nicht Verdeutschungen, von Zeitungsfremdwörtern und Schlagwörtern geben und erfüllt diese Aufgabe im allgemeinen mit Geschick und Klarheit. Wobei man freilich vom besondern Standpunkt des Vorwärts absehen muss, der z. B. die Almende als Rest des ursprünglichen Kommunismus betrachtet. Zu unbestimmt ist die Erklärung von Alibi: „Aufenthalt an einem anderen Orte“. Zu eng ist: „Amnestie, Straferlass durch die , Gnade1 eines Staatsoberhauptes“; teils zu eng, teils zu weit: „Kara¬ wane, Gesellschaft reisender Kaufleute im Orient“, falsch die Angabe, dass die Arier ein Hauptzweig der Indogermanen seien, zu dem Germanen, Slawen, Romanen, Inder gehören. Der Masochismus ist mit dem Sadismus verwechselt. Ein seltsames Deutsch ist es, wenn der Asket als Entsager aller Genüsse be¬ zeichnet wird.

Giessen. 0. Behaghel.

Qeorg Büchner, Die ortsnamenkundliche Literatur von Südbayern. Mit einem Anhang : Ortsnamenkundliche Literatur aus den übrigen Kreisen Bayerns. München, Piloty & Loehle. 1920. 28 S. 8°.

Bayern ist arg im Rückstand mit seiner Orts¬ namenforschung. Baden und Elsass-Lothringen haben längst ihre Ortsnamenbücher, Hessen ist mit seinen Vorarbeiten für ein solches schon ein gutes Stück vor¬ geschritten ; von einem bayrischen scheint noch nichts zu verspüren. Um so dankbarer begrüssen wir Bei¬ träge zu der grossen Aufgabe eines solchen, wie sie die vorliegende kleine Schrift darstellt. In zusammen¬ hängender Berichterstattung verzeichnet Büchner zu¬ nächst die Schriften über das Gesamtgebiet, dann die

über die einzelnen Teilgebiete. Er kennzeichnet ganz kurz den Inhalt, zu dem er des öfteren sachlich Stellung nimmt, zustimmend, ablehnend, mit besonnener Kritik, mit gutem Sinn für das Wahrscheinliche. Die Werturteile über einzelne Schriften dürften noch zahl¬ reicher sein. Arbeiten von W. Schoqf sollten nicht genannt werden ohne das Giftzeichen des Apothekers; es könnte nicht schaden, wenn gegenüber Kübler Vor¬ sicht empfohlen würde.

Seltsamerweise ist Büchner meine Arbeit über die Weilerorte entgangen; über den Gunzenle hat vor Zeiten auch Franz Pfeiffer gehandelt (Germ. 1, 81; dazu auch Jak. Grimm, ebd. 11, 123); bei den Fluss¬ namen sollte E. Schroeders Artikel in Hoops’ Real¬ lexikon nicht fehlen.

Giessen. 0. Behaghel.

Roberts F. Arnold, Allgemeine Bücherkunde zur neueren deutschen Literaturgeschichte. Zweite, neu bearbeitete und stark vermehrte Auflage. Berlin und Strassburg, Trübner. 1919. XXIV u. 429 S. 8°.

Das Werk Arnolds, das vor zehn Jahren zum ersten Male erschienen ist und nun, um ein Drittel vermehrt und aufs gründlichste durchgesehen, in zweiter Auflage uns beschert wird, ist ein ganz aus¬ gezeichnetes, ein unentbehrliches Hilfsmittel für jeden, der sich wissenschaftlich mit neuerer deutscher Litera¬ tur beschäftigt. Es verzeichnet einerseits die all¬ gemeine, die nicht auf einzelne Personen oder Dich¬ tungen bezügliche Literatur, also z. B. Werke der allgemeinen wie der deutschen Literaturgeschichte, Textsammlungen, belletristische Zeitschriften, Biblio¬ graphien ; besonders hebe ich den Abschnitt über Stoff- geschichte hervor, der Fundorte für Novellen, Schwänke, Exempel, für kriminalistische Stoffe, für biblische und mythologische Stoffe zusammenstellt. Anderseits werden Nachschlagewerke und Darstellungen verzeichnet aus den Nachbargebieten, auf die der Literaturforscher häufig genug hinübergewiesen wird , wie Sprach¬ geschichte, Religionsgeschichte, Philosophie, Volks¬ kunde, Kulturgeschichte, Kunstgeschichte. Und es werden nicht bloss Titel mitgeteilt: oft genug er¬ fahren die angeführten Werke eine kurze, treffende Kennzeichnung und ein Urteil , das auf Schritt und Tritt der Zustimmung sicher sein kann. Was hat der Verfasser alles gelesen, mit Verstand gelesen! Ein paar Kleinigkeiten als Dank und als Beitrag für die neue Auflage: S. 27: das Literaturblatt wird nicht nur „jetzt“ von 0. Behaghel und Fritz Neumann herausgegeben, sondern hat überhaupt keinen andern Herausgeber gehabt: S. 34: für die Zs. des Allg. dtsch. Sprachv. gibt es auch ein Inhaltsverzeichnis für die Jahrgänge 1 9 ' ' 1 10; S. 35 : bei der Zs. f. deutsche Mundarten fehlt der spätere Herausgeber Teuchert; S. 180: hier könnte die interessante Rheinbunds¬ zeitschrift Jason vermerkt werden ; ich habe sie seinerzeit , wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, in einem Exemplar der Karlsruher Bibliothek benützt ; S. 271 oben: hier wäre wohl Karl Heinrichs, Studien über die Namengebung im Deutschen seit dem Anfang des 16. Jahrh., 1908, einzureihen; S. 275: Literatur über Fremdwörter in den Mundarten ist auch in meiner „Deutschen Sprache“, S. 366, verzeichnet; S. 298:

367

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

368

unter „Novelle“ könnte die Giessener Dissertation von Leib über die Eingänge der Novelle genannt werden. Giessen. 0. Behaghel.

Eduard Sievers, Metrische Studien IV. Die alt¬ schwedischen Upplandslagh nebst Proben formverwandter germanischer Sagdichtung. 2 Bände. Leipzig 1918, 1919. VII u. 620 S. = Abh. der kgl. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften. 35. Nr. I, Nr. II.

Bei Erörterung und Beurteilung von Sievers’ neuen rhythmisch-melodischen Studien und Theorien pflegt man im allgemeinen in Anerkennung und Ablehnung einer gleichen Schroffheit und Unbedingtheit zu begegnen, während eine Reihe vorsichtiger Beurteiler sich auf den Standpunkt stellen, dass sie sich zur sachgemässen Beurteilung inkompetent erklären und Sievers’ ganze Arbeitsmethode als unerprobt aas dem Kreis der ge¬ sicherten und anwendbaren Methoden ausscheiden. Eine solche Gruppierung lässt jedenfalls vermuten, dass es sich um eine bedeutsame Erscheinung handelt, die in ihrer Neuheit und Grösse den Anhängern epoche¬ machend scheint, während den Gegnern der Kraft¬ aufwand und die Grösse des Irrweges doppelt ge¬ fährlich vorkommt. In der Tat, wenn auch nur der zehnte Teil dessen haltbar bleibt, was Sievers in seinen Publikationen und noch mehr in seinen Demonstrationen und Vorführungen als bereits eireicht oder erreichbar erklärt, so bedeutet seine Entdeckung für die Philologie mindestens so viel wie die Entdeckung der Spektral¬ analyse für die Astronomie, der sie die chemischen Zustände der entferntesten Sterne plötzlich unmittelbar erforschlich machte. Wirklich ist Sievers Methode eine naturwissenschaftliche, durch das Experiment be¬ dingte, wie er selbst nachdrücklich betont. Als natur¬ wissenschaftlich will und muss sie gewertet werden, und daher ist ihre wesentlichste Aufgabe die Reinigung des Versuchs von allen Fehlerquellen, die Objektivierung. Diese Objektivierung geschieht wiederum durch immer erneute Kontrollversuche, durch Häufung, Variierung und Korrigierung des Einzelversuches. Der so ge¬ wonnene Endversuch und sein Resultat wird dann der Allgemeinheit übergeben, nachgeprüft und nach allen beiten weiterentwickelt. Diese selbständige Nach¬ prüfung ist es auch, die Sievers von seinen Beurteilern fordert und fordern muss. Da stellt sich nun aber sofort die Schwierigkeit heraus, dass Experimentator und Apparat dieselbe Person sind , dass also hier objektiv und subjektiv in eins zusammenfallen. Das macht eine exakte Nachprüfung im naturwissenschaft¬ lichen Sinne unmöglich. Denn einen Apparat kann man von Hand zu Hand überliefern oder adäquate Apparate bauen; Sievers’ Körper ist aber jedenfalls einzigartig und der Nachprüfung unzugänglich. Und noch existiert kein Mensch, der über einen Körper von gleicher Reaktionsfähigkeit und Schulung verfügt, denn alles, was ausser Sievers’ Arbeiten vorhanden ist, ist diesen gegenüber geringfügig und nur in engster Zu¬ sammenarbeit mit Sievers entstanden. Noch weniger aber existiert oder kann existieren eine Methodik dieser Schulung und Reizbarkeitssteigerung. Selbst wenn ich persönlich überzeugt bin, dass seine Arbeitsmethode haltbar und für die Zukunft fruchtbar wird, so fehlt mir dennoch jede Handhabe, auch nur zu beurteilen, ob die eventuellen Muskelbewegungen und Einstellungen,

die ich zu empfinden glaube, mit den von Sievers ge¬ meinten identisch seien, und ob daher meine Resultate das Geringste mit den Seinen zu tun haben. Das wird im Grunde auch nicht anders durch die Objektivierung mittels mechanischer Apparate, die in Sievers’ optischen Signalen liegt, und zu denen seit der ersten Ver¬ öffentlichung in Katzensteins Archiv 1, 225 ff. eine ganze Reihe neuer Zeichen resp. Anwendungsformen hinzugetreten sind. An sich haben wir in ihrer Ver¬ vollkommnung gewiss das typische Beispiel einer sich entwickelnden Versuchs- und Apparatereihe. Aber rätselhaft bleibt die von Sievers empirisch empfundene Rückwirkung zwischen Apparat und Körper, die Kraft, die mechanisch die Wirkung der einen Maschine auf die andere, des Signals auf den Körper vermittelt. Niemand kann einsehen, warum diese Messingdrähte, gerade so gebogen, überhaupt eine oder eine ganz be¬ stimmte psychophj’sische ^Einwirkung ausüben. Wir sind hier einstweilen ganz auf den Glauben angewiesen, und das steht Sievers’ Arbeit immer wieder im Wege, dass sie ganz auf der empirischen Erfahrung dieses einen Mannes beruht, und dass die wirklich objektiv¬ analytische, experimentelle Untersuchung der physio¬ logischen und psychologischen Grundlagen für Sievers’ Erfahrung noch völlig fehlt. Mit grösster Freude ist es daher zu begrüssen, dass diese notwendigsten Vor¬ arbeiten im Gange sind , und zwar an geeignetster Stelle, im Wrundtschen Institut in Leipzig. ^Wenn, wie ich persönlich nicht zweifle, diese experimentelle Unter¬ suchung die Haltbarkeit von Sievers’ Erfahrung im grossen ganzen erweist, dann wird eine Diskussion auf gleichem Fuss überhaupt erst möglich sein und sich dann erst eine Methodik ausarbeiten lassen, die Forscher mit Sievers’ Methode planmässig heranbildet. Augen¬ blicklich ist Sievers der einzige, der solche Ausbildung geben kann, und für jeden, der nicht bei ihm selbst gewesen ist , bleiben auch die detaillierteren Angaben und Beschreibungen in vorliegender Schrift dasjenige, Was ein Notenblatt einem musikalisch völlig Kenntnis¬ losen ist. Da meine Kenntnis von Sievers’ Arbeits¬ methode sich auf einen Aufenthalt in Leipzig während der Anfänge der „optischen Signale“ beschränkt und auch damals zu keiner Avirklich intensiven Beschäftigung führte, so kann auch ich nicht mehr als einen allge¬ meinen Begriff dieser Seite von Sievers’ vorliegender Arbeit auf bringen. Was mir stets für Sievers’ Typen¬ lehre zu sprechen schien, ist ihr Ausgang nicht vor¬ gelehrter Theorie, sondern von den praktischen Be¬ dürfnissen einer Schauspielerschule, die auf diesem Grund Erfolge erzielt hat. Darin liegt eine gewisse Gewähr für einen richtigen Kern von vornherein, und : so ist bis heute Sievers’ Theorie und Methode mehr Billigung in Kreisen ausübender Künstler begegnet als in denen seiner gelehrten Fachgenossen.

Soviel ist vorauszuschicken für die Behandlung der zu besprechenden Schrift, in der die Sieverssche Typenlehre eine grosse, wenn auch nicht die be¬ herrschende Rolle spielt. Es handelt sich hier vielmehr um eine abermalige weittragende Entdeckung, den germanischen Sagvers. Nicht zum Glücke dieser Ent¬ deckung hat Sievers ihre Darstellung auf das engste mit seiner Typenlehre verquickt. An sich ist es wohl möglich, diese abzulehnen und doch jenen für eine wichtige Neuentdeckung zu halten. So aber, mit der verdächtigen Typenlehre verbunden, wird auch diesem

369

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

370

Sagvers mit Misstrauen begegnet, und nicht alle werden sich Panzers schneller und freudiger Anerkennung an- schliessen. (Zschr. f. D. U. 33, 504 ff.)

Am allgemeinsten wird die Auflockerung An¬ erkennung finden, die durch diesen neuen Vers Sievers’ eigene, strenge Fünftypenlehre erfährt. Denn der neue Sagvers ist seiner ganzen Struktur nach weit lockerer, schmiegsamer und dehnbarer. Ihre erste und schmale Basis hat Sievers’ neue Entdeckung auf einigen schwedischen Runeninschriften , namentlich auf dem viel umstrittenen Rökstein x. Hier ergab sich ihm in bislang als Prosa gewerteten Partien eine seiner An¬ sicht nach ungezwungene Rhythmisierung und zugleich eine Einteilungsmöglichkeit in klare Verszeilen, eine Versifizierung also, die lediglich durch rhythmische Mittel zustande kommt und auf jedes klangmässige Bindemittel, sei es Stab- oder Endreim, ebenso aber auf jede rhythmische Durcharbeitung mit Silbenmessen oder -zählen verzichtet. Ein solcher Vers, soll seine Existenz einigermassen wahrscheinlich werden, muss als ein weitverbreitetes Gebilde erwiesen werden. Und es ist klar, dass sich da der Blick auf ein Gebiet wendete, wo man an einer wenigstens ursprünglichen Versifizierung nicht zweifelte und dennoch über den Nachweis sehr dürftiger Reste einstmaliger Verse nicht hinausgekommen ist, die alten Gesetztexte. In der Tat gehen hier allitterierende und reimende Versreste über einzelne prägnante Formeln kaum hinaus. Da man aber andrerseits genügende Zeugnisse metrischen Ge¬ setzesvortrags hat, so scheint der neue Vers - seine Gültigkeit einmal vorausgesetzt als Gesetzvers sich aufzudrängen. Daher sind von Sievers , nachdem er seinen neuen Vers tatsächlich hier wiedergefunden hat, vor allem die Upplandslagh als durchgeführtes Muster¬ beispiel benutzt worden. Inzwischen hatten ihm aber neue Versuche den Geltungsbereich des Sagverses abermals beträchtlich erweitert. Einerseits greift er auf das Gebiet der westnordischen Saga, ja sogar auf die gelehrten Arbeiten Snorris über, ist also gemein¬ nordisch, andrerseits findet er sich auch in andern altgermanischen Dialekten, namentlich im ags. wieder und wird damit zu einer gemeingermanischen Erscheinung von bedeutendem Alter und Umfang. Schliesslich taucht er in der Allitterationspoesie selber wieder auf und schafft neue und unerwartete Gesichtspunkte. Für alle diese Erscheinungsgebiete enthält der zweite und schon zum Teil der erste Band ausführliche Proben. Die Bedeutung der neuen Entdeckung ist klar; um so genauer muss man nach ihrer Haltbarkeit fragen.

Hält man als Grundprinzip der poetischen Form fest, dass sie, als hervorgegangen aus der Verbindung mit der Musik durch Verschmelzung eines wechselnden mit einem dauernden Element charakterisiert werde, d. h., dass der ungeregelte Wechsel der Prosarede in irgendein System und eine regelmässig wechselnde Ab¬ folge gebracht werde, so ist klar, dass ein einfacher. Wechsel' betonter und unbetonter Silben nicht genügt, um einen Vers zu bilden. Solcher Wechsel gehört auch der Prosarede an. Poesie fängt erst da an, wo man die einzelnen Silben zu werten und sie nach einer Wertskala irgendeiner Art regelmässig zu verteilen

1 Diese Basis selbst ist inzwischen durch von Friesens grundlegendes Buch über den Rökstein (Stockholm 1920) erheblich verschoben.

beginnt. Eine solche Verteilung bedeutet, solange man als Wertungsgrundsatz die Zeitdauer der Silbe annimmt, was wiederum bei enger Verbindung mit der Musik das Gegebene ist , der mechanisch geschlagene Takt, in den sich der Fluss der Rede hineinfügen muss. Das heisst ganz grob, man muss, ohne der natürlichen Sprache Gewalt anzutun, beim Vortrag mit der Faust in geregelten Abständen auf den Tisch schlagen können. Und damit man dies kann, muss die Sprache jeweils beim Niederschlagen bei einer für sie wesentlichen, der Heraushebung fähigen Stelle angekommen sein, die bei dem germanischen Betonungsprinzip wiederum nur eine betonte Wurzelsilbe sein kann, die zudem in der Regel auch sinngemäss eine Bedeutung im Satze hat. Der zwischen den Taktschlägen liegende Raum dagegen ist in seiner Füllung prinzipiell an keine andere Forde¬ rung gebunden, als dass sie sich tatsächlich in dem Raume zwischen zwei Taktschlägen unterbringen' lässt. Es scheint mir daher glücklich, dass Sievers Hebungs¬ und Senkungsfüllung, so gross ihre Rolle in späterer metrischer Entwicklung sein mag, als Grundprinzip ausscheidet und als wesentlich nur die Zeitfüllung von Taktschlag zu Taktschlag gelten lässt. Die Füllung seiner Sagverse ist in dieser Beziehung unantastbar. Mit ihren höchstens vier Silben bleibt sie weit unter dem, was westgermanische Poesie uns in dieser Be¬ ziehung zumutet. Auch das umgekehrte Extrem der Füllung mit nur einer Silbe, auch wenn sie sich inner¬ halb eines Verses häuft, hat nichts Bedenkliches. Lehrreich in dieser Beziehung sind die noch weiterhin wichtig werdenden skandinavischen Volksballaden, namentlich die färöischen, aus denen ich hier einige Beispiele dreisilbiger und zugleich dreihebiger Zeilen notiere 1 : käpü bin (Regin Smidur Str. 4), sdti min (Str. 10, 11), särid fehlt (Str. 14), ännäd sät (Str. 15), äf mcer verd (Str. 71), auch viersilbige vierhebige Verse begegnen: täh tu Jiesä (Str. 50). Diese Strophen haben gleichen rhythmischen Wert wie etwa: sum nöqv qoiimdi qull oq feß (Str. 48) oder sidan ridi eq a GUtraheidi (Str. 89).

Schwieriger fügt sich Sievers’ Verteilung der ton¬ tragenden Silben dem bisher Gewohnten. Die grosse Rolle, die neben dem germanischen Grundprinzip der Wurzelsilbenbetonung gerade in den nordischen Sprachen ein schwankendes Betonungssystem gespielt hat, das nicht nur zu einem verwickelten System von starken Nebentönen führt, sondeni auch den Hauptton von der zunächst berechtigten Wurzelsilbe völlig verschieben kann, ist namentlich durch Axel Kocks grundlegende Arbeiten erwiesen und spielt in jeder Diskussion über sprachliche Dubletten eine Rolle. Immerhin gilt diese V ariabilität wesentlich für Komposita, und man kann über eine allgemeinere Tendenz zweifelhaft sein. Die Verschiebung auch nur eines Nebentones in Fällen wie: Feest ceru (149, 4), gicert vcerä (481, 6), djüpästcen (695, 9), iämncer (704, 1), plng-vitni (183, 2), cellr dng sinnt (967, 4) sind und bleiben vom sprachhchen Standpunkt aus bedenklich. Weniger bedenklich ist die starke Wirkung des suffigierten Artikels auf die rhythmische Struktur, da ihm in diesen Texten noch eine stärkere syntaktische Bedeutung zukommt. Eben¬ falls fraglich scheinen mir die Gewichtsverschiebungen innerhalb eines Kompositums, wo das Kompositum an

1 Vgl. V. U. Hammershaimb, Sjurdar hcedi, Kap. 1851.

371

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

372

sich oder im Zusammenhang dem Sinne nach einen stark hervorhebenden Hauptton auf dem von Sievers enttonten Teil verlangt. Z. B. saklösir (836, 2 u. ö.), vizörp (1056, 6 u. ö.), frcestmdrk (849, 2 u. ö.), güll smipcer (830 , 1) und die vielen mit ö- zusammen¬ gesetzten Adjektiva: orcetlikce (1044, 3), oskieerce

(835, 1), ofrcels (842, 4), otämcen (852, 1) usw. Ferner erregt Bedenken die Betonung unbedeutender Binde¬ worte wie sum, ok, cellr, zumal wenn auch hier da¬ neben Silben oder Worte enttont sind, die dem Zu¬ sammenhänge nach Hauptton tragen sollten. Beispiele für sum: hän süm sdeljce vill (696, 4), süm mark

silfs (698, 5), süm fyrrce dtti (850, 2), süm in tök

(965, 4), süm fyrr cer säght (1025, 5 u. ö.). ok:

ök mangum dndrum (867, 3), ök byggi sipcen (917, 4), ok cer han stämpcepcer (1021, 4), ök anncer rcettce ra (1056, 2); sellr: cellr süfgicerning (83", 3), cellr hvilkit dnncet tröe han sicdlvcer vill (1032, 4), cellr hhngicerp (630, 1). sen: den half mark (827, 5 u. ö.). cen scex märkcer (829, 2 u. ö.). att: fore dt han fals Saldi (828, 6), dt han cei merce (863, 1 u. ö.).

Alle solche Akzentverschiebungserscheinungen, die Sievers eingehend § 73 ff. behandelt, sind indessen als Einzelerscheinungen erträglich und nur eine Häufung bedenklich. Handelt es sich doch hier nicht um wirklich sprachlich dauernd fixierte Akzentverhältnisse, sondern um rhythmische Zweckmässigkeiten, die, mit dem Akzent nur grob-schematisch angedeutet, eine ausserordentliche Modulationsfähigkeit haben. Für die seltsamste Er¬ scheinung, den Akzentwechsel enklitisch verwendeter Kleinworte, haben wir ja im Ahd. die Formen: inan, irä, irü, imö usw. als einwandfreie Parallele. Freilich fragen wir uns, wie es kommt, dass bei der enormen Verbreitung, die Sievers dem Sagvers zuweist, solche häufigen Formen, wie hand, sinnt, cerü, vard, keine sprachlichen Enklisedubletten hervorgebracht haben gleich dem Hochdeutschen -mo, -ra usw. Greifen wir auch hier wieder zu den färöischen Visern und setzen in ihnen rhythmische Akzente, so erhalten wir ganz ähnliche Erscheinungen wie in Sievers’ Gesetzversen.

Akzentverschiebung im Kompositum: ti kann er min vinmadür (Str. 100), Grant sprdkk um lingheidir (Str. 128); diese Betonung ist durch die Variante

sprdkk um IAndard gesichert, kann gisti ta Äldirünu (Str. 129 Anm.), woneben die Variante kann gisti i Holmgördum mit rhythmischer Akzentverschiebung existiert.

Akzentverschiebung durch suffigierten Artikel: iiggjü nceturndr (St. 64), Sddar tekur kann svords- lutirnär (Str. 72), ein mün af citri nüm (Str. 103).

Betonung von Kleinworten : jdrn ög so stdl i Str. 62), skärt ög so reint (Str. 63), id min Id dir vd (Str. 43) ; vgl. auch oben ti an betonter Stelle Str. 10". Die von Sievers für nötig gehaltenen Freiheiten der rhyth¬ mischen Betonung sind also nicht beweisend gegen seinen Sagvers, auch wenn man ihrer Häufung aus dem Wege gehen möchte, und meint es durch andere Rhythmisierung auch zu können. Nur wird hier Sievers aut Grund seiner Typentheorie Einspruch erheben. Mit der Rhythmisierung ist es aber noch nicht getan. Wir verlangen in der Poesie wie in der Musik nicht nur im Kleinen, sondern auch im Grösseren etwas Dauerndes im Wechsel, regelmässig wiederkehrende rhythmische Abschnitte, die wir als Zeilen oder Strophen emp¬

finden. Darauf ist um so mehr Wert zu legen, wenn sonst kein klangliches Scheidungsmittel hinzutritt. Wie leicht ist es, in den Monologen des fünften Aktes des Egmont ganze Partien in jambische Zeilen abzuteilen, und wie wenig Aenderungen bedarf es zur Rhythmi¬ sierung der Prosa-Iphigenie. Auf schwedischem Boden hat Hugo Bergstedt ähnlich ausgeprägte Rhythmik in Tegners akademischen Festreden nachgewiesen 1. Dennoch sind und bleiben diese Dinge Prosa.

Sievers’ Sagvers hat kein äusseres Zeichen der Verseinteilung , sie wie die Rhythmisierung muss aus sich heraus gefunden werden. Damit wird das Be¬ dürfnis nach einem Einteilungsprinzip dringend. In einigen Fällen, z. B. in der Confirmatio der Upplandslagh oder einem grossen Teil der Saga-Textproben stellt die zu fordernde geregelte Verseinteilung sich von selber ein, und zwar wesentlich metrische Schemata, die das primitive Kinderlied und die Folkevise haben, massierte Vierheber oder Wechsel von Vier- und Dreihebern, die sich zu Strophen zusammenschliessen können. Un¬ günstiger steht es im Gesetztext selbst, der nach Sievers’ sprachmelodischen Gesichtspunkten in der Regel in so kleine Fetzen zerpflückt ist, dass eine wirkliche Versgliederung auf lange Strecken überhaupt nicht er¬ kennbar ist, sondern Versbruchteil neben Versbruchteil steht. Und wenn auch diese wieder grossenteils vier- und dreihebig sind, so scheinen sie doch so ungeregelt, und mit Versen andrer Typen so vermischt, dass eine Einheitlichkeit nicht herauskommt. Hier greift nun Sievers’ Sprachtypenlehre ein, Sprachmelodie und Ein¬ stellungstyp werden für ihn untrügliche Kriterien, nicht nur bei der Frage nach Vers oder Prosa, sondern auch für die jeweilige Art der Verseinteilung. Ja noch mehr, auch innerhalb eines zweifellos einheitlichen Werkes verzichtet Sievers bewusst auf die Forderung einer einheitlich durchgeführten Versform, erkennt hier vielmehr einen freien Metrenwechsel als möglich an, so bei Snorri und in den ags. Catosprüchen. Wir hätten hier also mit Gebilden zu rechnen, die prinzipiell von den freien Rhythmen der Goetheschen Prometheus¬ dichtung nicht verschieden wären. Hier bleibt das Bedenken ungehoben, dass eine noch zu beweisende Erscheinung durch die andere erklärt werden soll, und man kann die Forderung nicht aufgeben, dass Kriterien aufgestellt werden, nach denen man auch ohne sprach- melodische Untersuchung unterscheiden kann, ob wirk¬ lich Verse, ob zufällig oder bewusst rhythmische Prosa vorliegt. Aber auch dies Bedenken spricht nicht absolut gegen Sievers.

Der Sagvers , einmal anerkannt , lässt wichtige Folgerungen ziehen. Indem er sich beherrschend in der alten nordischen „Prosadiktion“ erweist, würde er uns nicht nur das wesentliche der laghsaga begreiflich machen, die wir bislang als etwas Verlorenes betrachten mussten, sondern rückt überhaupt die Sagaerzählung in ein neues Licht. Die feste, wortgetreue Ueber- lieferung eines Prosakunstwerkes im mündlichen Vortrag durch mehrere Generationen ist stets als ein kulturelles Unikum erschienen. Zeigt sich jetzt auch hier der Vers als Vehikel mündlicher Ueberlieferung eingeführt, so müssten wir uns zwar von einer lieb gewordenen Vorstellung trennen, gewönnen aber ein weit anschau¬ licheres Bild. Zugleich würden zahlreiche Handschriften-

1 Meter och Rytm i Tegnörs Prosatal. Stockholm 1913.

373

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

874

Verhältnisse klarer, wenn man bei ihrer Beurteilung nicht nur an Abschriften denkt, sondern daneben der mündlichen, festen und bei der Freiheit des Verses doch variablen Ueberlieferung genügend Rechnung trägt, die dem Abschreiber noch so gut wie dem Auf¬ zeichner bekannt gewesen sein kann. Solche Hand¬ schriftenverhältnisse, die von denen mhd. Epen so ab¬ weichen, haben eine gewisse Aehnlichkeit mit den Variantenverhältnissen der skandinavischen Volks¬ balladen, indem es sich weniger um Abschriften als um Paralleltexte handelt, in denen genaue wörtliche Gleichheit mit langen und völligen Abweichungen wechselt. Sievers nimmt den Balladenvers als Sagvers in Anspruch, ohne literarische Zusammenhänge an¬ zudeuten. Hält man sich nur an die westnordischen Balladen, die von den ostnordischen in Ursprung und Form verschieden sind, so liefert der Sagvers eine formale Brücke zwischen Saga und Ballade, die litera¬ rischen Zusammenhängen entspricht. Die westnordische Volksballade ist ein direkter Abkömmling der alten Saga, namentlich in deren jüngeren Formen, und die wörtliche und doch nicht durch schriftliche Ueber¬ lieferung erklärbare Gleichheit gewisser Partien mit ihren Quellen frappiert immer wieder. Dürften wir aber den Balladenvers nicht nur als Verwandten, sondern als Fortsetzung des alten Sagaverses betrachten, so wäre diese wortgetreue Bewahrung erklärt. Die west¬ nordische Ballade wäre eine direkte Weiterbildung der alten nationalen Sagaerzählung mit dem modernen Reim versehen. Da auch Schriften wie die joidrekssaga und Snorris Werke in Sagversen abgefasst sind, so würden sich die Dietrichballaden und die seltsame färöische Folkevise erklären, die als Fortsetzung der Ynglinga- saga zu betrachten ist l.

Die Hereinbeziehung der Balladen in das Gebiet des Sagverses ist aber zugleich ein Beispiel dafür, dass der Sagvers sich, wenn auch nicht zwangsweise, mit klanglichen Bindungen vereinigen kann, und zwar nicht nur mit dem Reim, sondern auch mit dem Stab¬ reim. Damit wäre erneut ein wichtiges Resultat ge¬ wonnen, dass auch bei sonst ablehnenden Beurteilern Anerkennung finden wird. Einführung des Sagverses in die Allitterationsdichtung bedeutet nichts Geringeres als die Aufhebung der Alleinherrschaft des Fünftypen¬ systems. Das werden viele mit Freuden begrüssen. Dieses System mag für gewisse Dichtungen seine Geltung haben, an denen es gewonnen worden ist, ins¬ besondere die Skaldendichtung und verwandte eddische Dichtung. Aber es würde ein Zwang, sobald es all¬ gemein gelten und insbesondere auf westgermanische Verhältnisse übertragen werden sollte. Der Schwell- vers in der Massenhaftigkeit des Heliand musste immer als ein unnatürliches Gebilde bezeichnet werden. Aber auch die textlichen Aenderungen an der Edda, die nur den fünf Typen zuliebe geschehen sind, müssen als unerlaubt gelten.' Neckeis Eddaausgabe hat da dankenswerte neue Wege eingeschlagen oder vielmehr alte wieder aufgenommen mit seinem Grundsatz , dass die Metrik von der Textkritik zu lernen habe und nicht umgekehrt. Hier gibt nun Sievers seinen alten strengen Standpunkt auf. Der Ljodahättr mit seiner rätselhaften dreistabigen zweiten Zeile ist nach Sievers der eigent¬

1 Vgl. meinen Aufsatz in Minneskrift, utg. av Filol.

Samfund. Göteborg 1920, S. 53 f.

liehe Sagvers unter den stabreimenden Metren. Er ist der häufigste Sagverstyp, Vierheber -f Dreiheber, der in der eigentlichen Sagaerzählung dominiert. Mit Allitera¬ tion versehen ist daraus mechanisch der Ljodahättr ge¬ wonnen. Man betrachte nicht nur die von Sievers Bd. 156 ff. nach den neuen Gesichtspunkten rhythmisierte Lokasenna, die zweifellos gegenüber der Analyse in den „Proben“ einen grossen Fortschritt darstellt, sondern auch die fast noch instruktiveren Strophen der Fdfnismäl mit ihren überaus schweren und ungleichen Senkungs¬ füllungen, die jeder Reglementierung widerstreben. Hier muss man unbedingt der neuen Bewegungsfreiheit froh sein. Sehr schwer dagegen wird man sich von Sievers überzeugen lassen, dass sich die Hebung von der Alliterations- oder Reimsilbe (z. B. Upl. 203) trennen könne, dass also die rhythmischen Gewichts¬ verschiebungen auch diese metrischen Bindungsmittel unberücksichtigt lassen können. Zu einem solchen Schritt kann man sich nur entschliessen, wenn man seine Notwendigkeit eingesehen hat, und diese Not¬ wendigkeit liegt für Sievers wieder lediglich in der Melodieprobe. Hier kann ich vorläufig nicht mitgehen, um so mehr, als mir Rhythmisierung nach den neuen Grundsätzen auch unter Schonung der Allitterations- silben möglich scheint.

Schliesslich einige Bemerkungen zur Textbehand¬ lung selbst. Wenn man bedenkt, dass es sich um den ersten Versuch handelt, bisher als Prosa angesehene Stücke zu rhythmisieren, so muss man zugeben, dass die dazu notwendigen Textänderungen vergleichsweise gering sind und sachlich nicht über das hinausgehen, in der Menge erheblich hinter allem Zurückbleiben, was man an Aenderungen zur Herstellung einwandfreier Metren in der Edda für erlaubt hielt. Im wesentlichen beschränkt sich die Aenderung auf freie Behandlung von Kleinworten ( oh , pa , sum u. a.) und auf leichte Verschiebungen in der Wortstellung. In den zwanzig Seiten, wo ich die Aenderungen einzeln durchgeprüft habe, und die das Ende des Kirkiubalkser und den Kununx- balkser umfassen, bedeutet eine Veränderung in der Stellung des invertierten Subjektes (139, 2; 241, 1) schon das Maximum, und nur ein einziges Mal wird statt der Vordersatzform: Liggcer han .... die ebenfalls nicht seltene Vordersatzform: pa een han liggcer .... eingeführt. Ein grosser Teil dieser Klein¬ änderungen ist sprachlich an sich unbedenklich, verträgt sich aber nicht immer mit dem Sprachgebrauch der Upplandslagh. Man kann von diesen sagen, dass ein entschiedener Zug zur Modernisierung durch ihren syntaktischen Gebrauch hindurch geht, wodurch sie sich z. B. von dem altertümlichen Stil der Västgötalagh scharf unterscheiden. Dieser moderne Zug dürfte in den genannten balkaer naturgemäss noch konsequenter vorhanden sein. Sievers Aenderungen’ dagegen be¬ deuten zu einem guten Teil Rückkehr zu den älteren Formen des Västgötalagh. Solche sind z. B. „han11, als Subjekt eines konjunktivischen Aufforderungssatzes gestrichen (189, 14); die häufige Nachsetzung eines Adjektivs oder Pronomens, hinter sein Substantivum (209, 10; 209, 11; 229, 7; 231, 5; 253, 7 u. ö.); die Tilgung des Schlussartikels, der in Vg. noch eine sehr geringe Rolle spielt (211, 1 ; 242, 6; 316, 10 u. ö.); Asyndese statt Verbindung durch oh (227, 4; 248, 4); Anordnung zweier koordinierter Glieder zu beiden Seiten des Verbum finitum oder eines andern Satzteiles wie z. B.

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

376

375

in folgenden Beispielen: sum bdtughcer läghßcer cer oh svörin (232, 2); _Nü biüpcer htmungcsr Up üt. oh lipung (235 ^ 1); ßd ä lian ßcet sat vitce oh bat (260, 3); Bcendcer äghu oh bölfastir man (270, 1). Diese Anordnung ist für Vg. ein wichtiges Stilcharak¬ teristikum, nicht aber für Uppl. Dasselbe gilt für die Fälle, in denen Sievers das Verbum finitum vor den infiniten Prädikatsteil stellt (199, 11; 202, 6, 212, 5; 216, 3; 246, 2; 260, 1). Auch dies ist normale Stellung der Vg., in Uppl. dagegen ist ein Bestreben deutlich, das Verbum finitum zurückzuziehen. Dem widersprechen Sievers’ Aenderungen. In all diesen Fällen, zu denen übrigens Gegenbeispiele in Uppl. selbst nicht fehlen, kann man sagen, dass Formen älterer Zeit darin wiederhergestellt seien. Immerhin bleibt es bedenklich, einem konsequenten Neuerungs¬ bestreben in Uppl. so geringe Bedeutung beizu¬ messen und im übrigen der selbst versekundigen Gesetzeskommission einen beträchtlichen Mangel an rhythmischem Gefühl zuzuschreiben. Bei einigen Bei¬ spielen gehen aber die Bedenken weiter. Wenn Sievers neben den Fällen, wo er die ältere Stellung des Verbum finitum wiederherstellt , andere hat , in denen er die von Uppl. bewahrte ältere Stellung in die jüngere ver¬ wandelt (183, 3; 201, 1; 233, 2; 266, 6), so zerstört er damit selbst einen einheitlichen „historischen“ Ge¬ sichtspunkt. In 245, 1 wird die viel angewendete Form des Aufzähiungsstiles : nu shal hunungcer havce: fughur ncet usw. durchbrochen. 186, 1, Gangcer övormaghi pan cer minnce cen fcemptcen ära statt: minnce cer schafft eine unmögliche Wortstellung im Relativsatz, wo zwischen pcen und dem Verbum stets ein Satzglied stehen muss. 189, 2: oh tahcer pceraf hrhjcen pcenningce statt hirhjcen pceraf pcenninga ; Trennung des invertierten Subjekts vom Verbum ist ungewöhnlich. Dasselbe gilt für 241, 1. In der häufigen Formel für Dreiteilung von Bussen (189, 16; 258, 2) wild das Verbum tahcer fast durchgehends nur einmal gesetzt. Zweimalige Setzung, wie bei Sievers, scheint daher gewagt. Aehnliches gilt für die Behandlung der Formel 273, 2. In der Ueberschrift von Ab¬ schnitt XXII ist ßa gestrichen, das ein längeres Satz¬ glied zusammenfassend wieder aufnimmt. Solche Wieder¬ aufnahme ist gerade in Uppl. sehr häufig. Die Stellung von uti in 238 , 3 hinter dem infiniten Teil eines zusammengesetzten Prädikates ist unwahrscheinlich, noch unwahrscheinlicher die Stellung: gangce at statt at gangce 240, 4. Diese Stellung des unechten Kom¬ positums ist ungemein seltsam bei nominalen Verb¬ formen ; das Beispiel 240, 6 shal giorces ut ist anders zu beurteilen, da erstens das Verbum passiv ist und zweitens es sich um eine Aufzählung handelt. Und gerade dieses an sich mögliche Beispiel der Nach¬ stellung der Präposition stellt Sievers wieder um¬ gekehrt um. In 265, 9 wird die in Uppl. ganz seltene Relativpartikel cer statt sum in BC, resp. statt des pronomenlosen Relativsatzes in A eingesetzt. Im einzelnen ist also genug über die Berechtigung von Aenderungen zu streiten. Da diese aber mindestens teilweise nur auf Grund der Melodieprobe geschehen und rhythmisch vermeidbar sind, so sehe ich auch in i men keinen prinzipiellen Grund, Sievers Sagvers ab¬ zulehnen.

Auch Sievers’ Aufteilung in einzelne Stimmen scheint mir da bedenklich, wo sie mit leicht fasslichen

syntaktischen Sonderheiten nicht übereinstimmt. Nur j drei Punkte möchte ich hier erwähnen: erstens: Uppl. bietet nur einige wenige Fälle von Relativsätzen ohne Pronomen, die nicht durch ein demonstratives Korrelat im Hauptsatz gestützt sind. Die Fälle (127, 4; 131, 3; 336, 4; 929, 5; 998, 3; 1284, 2, und die mehrfach wiederholte Formel 1096, 2; 1097, 2 usw.) wäre man geneigt, einem Manne zuzuschreiben. Sievers’ Befund verteilt sich auf mindestens sieben Stimmen. Zweitens: in Relativ- und Vergleichsätzen sind die Beispiele äusserst gering, wo ein persönliches Subjekt fehlt. Ausser der mehrfachen Formel: hceghrce, cen havce porf (273, 4; 1145, 2; 1148, 1) ist es nur 698, 5 und : eventuell 532, 4. Diese fünf Fälle verteilen sich auf mindestens vier Stimmen. Drittens: Selten ist die Ver¬ wendung von lian als demonstratives Korrelat zu einem Relativsatz ; meist steht pcen. Nur im Anfang des Jorpae-balkser häufen sich die Beispiele (8 von 17), so dass wir hier sicher eine Sondererscheinung vor uns haben. Aber auch diese acht Stellen (696, 4; 698, 1; 699, 3; 702, 4; 706, 5; 719, 4; 719, 5; 723, 1) ge¬ hören nach Sievers allermindestens vier verschiedenen Stimmen an. In all solchen Fällen kann ich mich nicht entschliessen, die Beobachtung des Sprachgebrauches, die ich persönlich machen kann, Sievers Beobachtung unterzuordnen, die ich nicht nachkontrollieren kann.

All diese Bedenken betreffen aber immer wieder weniger den Sagvers als vielmehr die sprachmelodischen Untersuchungen. Für Sievers bilden beide eine un¬ lösliche Einheit ; von seinen Fachgenossen wird mancher wünschen, sie zu trennen und mit dem Sagvers allein zu arbeiten, der auch heute schon weit greifbarer ist als die sprachmelodischen Untersuchungen, deren ex¬ perimentelle Fundierung noch aussteht.

Göteborg. H. de Boor.

Purity, a Middle English poem, edited with introduction, notes, and glossary by Robert J. Menner. (Yale btudies m English. LXI.) New Haven: Yale Uni- versity Press; London: Humphrey Milford; Oxford Uni- versity Press. 1920. 8°. LXII, 234 S.

„Purity“ betitelt Menner, indem er sich Osgoods Gründe in dessen Ausgabe der „Perle“ zu eigen macht, das me. alliterierende Gedicht, das man bisher fast allgemein „Cleanness“ oder „Clannesse“ nannte. Es hat wie die übrigen drei in der Hs. Cotton. Nero A x-j-4 enthaltenen Gedichte (Pearl, Patience , Gaivain and the Green Knight), die man gewöhnlich als Werke eines einzigen Verfassers, des sogen. Gawain-Dichters anzusehen pflegt, in den letzten Jahren die Anglisten, besonders Engländer und Amerikaner, lebhaft be¬ schäftigt. In der Tat bieten ja alle diese Dichtungen noch viele nur unbefriedigend gelöste Probleme dar. Zunächst im Text, der mit seinem vom Chaucerischen Me. so stark abweichenden, nordische und französische, aber auch sonst ausgestorbene ae. Bestandteile in er¬ staunlicher Fülle umschliessenden Wortschatz dem Verständnis noch grosse Schwierigkeiten bereitet. Seit dei Morrisschen Ausgabe der Early English Alliterative Poems (EETS, O. S. 1) sind nun NED und Dial. Dict. und andere sprachliche Hilfsmittel erschienen, die ein Weiterkommen erleichtern; aber doch bleibt noch manches dunkel, und auch Menners eifrigen und kenntnisreichen Bemühungen ist eine völlig be¬ friedigende Erklärung noch nicht überall gelungen,

377

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12,

378

wie allein schon die vielen Fragezeichen im Glossar und in den Anmerkungen erkennen lassen, wobei noch manches fraglich ist, was der Herausgeber für sicher gedeutet ansieht. Die nach Abschluss des Ms. (1918) erschienenen Aufsätze von Bateson und Gollancz in der Modern Language Review Bd. 13 und 14 und von Emerson in den Publications of the Modern Language Association Bd. 34 hat Menner für seine Textgestaltung wohl noch verwerten, aber wegen Einberufung zum Heeresdienst nicht mehr in den Anmerkungen so ein¬ gehend erörtern können, als er selbst gewünscht hätte. Soweit mir Nachprüfung möglich war die Publ. M. L. A. waren mir nicht zugänglich , kann ich aber bezeugen, dass alles Wichtige von M. genügend berücksichtigt ist.

Einige Anregungen zur Textauffassung bzw.'-besse- rung mögen gestattet sein. V. 59 rosted ryz,t to pe sete möchte ich rosted nicht als „geröstet, gebraten“ mit Beziehung auf die vorher erwähnten Braten aller Art fassen,, sondern auf alle Festvorbereitungen be¬ ziehen, es also dem ae. hrystan gleichsetzen, das ja auch noch bei Layamon begegnet, sete als „Sitz“ be- i friedigt gar nicht. M. möchte es substantivisch nehmen zum Adj. sete „gesund, Esslust erregend“, aber ein solches Substantiv ist sonst nicht belegt und passt, falls rosted „zugerüstet“ ist, nicht mehr recht in den Zusammenhang. Liesse sich Verschreibung für sede darin sehen = „der Sitte gemäss“? sede lässt sich allerdings als Simplex nicht nachweisen; es lebt aber noch me. in sedeful „einer, der sich der Sitte gemäss, anständig benimmt; tugendhaft“. V. 83 1. platful in einem Wort mit entsprechender Aenderung im Glossar. V. 187 1. tyrauntrye statt tyrauntyre. V. 475 1. wyrled statt hsl. xvyrle. V. 791 1. votier eso statt ivhere so. V. 810 1. pay statt pay.

Das Wörterbuch ist mit grosser Genauigkeit aus¬ gearbeitet und zählt alle Belegstellen für die ver¬ schiedenen Formen eines Wortes ausser den Artikeln auf. Wie schon bemerkt, ist mancher Bedeutungs¬ ansatz unsicher, boshez 322 kann im Zusammenhang nicht bushes bedeuten , sondern die Viehstände im Stall , also = boxes , mit der bekannten Umstellung -von hs > sh. to bot 473 hält M. für ein Verb = „to announce, to proclaim“, Morris und Skeat = „to boot, for our good“, was näher liegt. Unter den zwei verschiedenen Bedeutungen von cost = „property“ und = „region,- country“ ist costez 1024 beide Male aufgeführt; es gehört nur unter das erste. cout = „to cut“ ist wohl mit dem oberdtsch. hutzeln (schriftd. kitzeln) wurzelgleich. foler 1410 wird von M. wie den übrigen Erklärern als „foliation“, „Gezweig“ aus franz. * foler <lat. folarium aufgefasst. Die lateinische wie die franz. Grundlage sind aber nur konstruiert, nicht wirklich belegt; es ist auch gar nicht sicher, dass der Dichter von Vögeln im Gezweig sprechen will; man könnte auch an Volieren, anglonorm. voler denken, dessen Anlaut in Anlehnung an das engl, fowl in f übergegangen sein könnte. gentyle wird mit doppelter Bedeutung = „noble“ und = „heathen, pagan“ aufgeführt und die zweite Bedeutung dem Wort in V. 1432 beigelegt; wegen des noble in V. 1430,. dem gentyle 1432 parallel sein könnte , ist dies recht zweifelhaft. Statt heyned S. 157 1. heyred. Mit jumpred S. 491 weiss M. nichts anzufangen; ich halte -es für eine Verderbnis von juperde == „geopardy“.

on a rasse of a roh 446 ist vermutlich nichts anderes als etwas anglisiertes Franzos.: = au ( ä ) ras d'un rocQier). Dass die Herkunft von renish und dem gleichbedeutenden runish , für die wohl an allen Stellen die Bedeutung „unheimlich, unnatürlich (heftig)“ passt, so dass der Bedeutungsansatz „fierce“ überflüssig wird, als dunkel anzusehen sei, sagt freilich auch NED ; aber ist es denn nicht Ableitung von ae. rün, bei dem ein Bedeutungsübergang zu „Geheimnis“ nicht unerhört wäre, so dass runish geheimnisvoll“, dann „unheim¬ lich“, „übernatürlich“ sein dürfte. roz,ly 433 macht grosse Schwierigkeiten; könnte es nicht zum Stamm *röw- deutsche ruhe gehören, der auch noch im me. Verb rowe ruhen belegt ist, also „ruhig, un¬ bekümmert“ bedeuten? In 619 rote scheint nach dem Zusammenhang Identifikation mit franz. route wahr¬ scheinlicher als mit me. root. shijvalde 529 will M. als Verb, das voranstehende shylly als Nomen an- sehen; die natürliche Empfindung sträubt sich aber dagegen in pen waz a shylly shyvalde etwas anderes zu erkennen als die Verbindung Artikelfi-Adj.-j-Subst. Der von Child für shyvalde verlangte Sinn „Gedränge“ passt ausgezeichnet; man möchte an eine der im Ae. nicht seltenen Bildungen auf -op von Verben denken, also etwa *scufelod zu * scufelian neben scüfan , oder eher wegen des Anlauts an eine entsprechende nordische Grundlage ; ein * shuvelod könnte dann zu shyvlade > shyvalde entstellt sein. tevel (mit der sonst nach¬ weisbaren Nebenform tavel) = „to strive, struggle“ ist identisch mit mhd. alem. zabelen, neualem. zablo (gegen schriftspr. zappeln). tyrve „to strip“ = ae. getyrfian (zerben).

Die Einleitung gibt Auskunft über die hsl. Uebef- lieferung des Textes, ohne Neues darüber beibringen zu können. Zu der Verfass erfrage erwähnt M., dass man neuerdings der Annahme, dass die vier in der Hs. vereinigten Gedichte von einem einzigen Verfasser her¬ rühren, mehrfach skeptisch gegenübergetreten sei; er selbst meint, dass es seltsam erscheine, dass derselbe Dichter ein religiös innig empfundenes Gedicht wie die Perle und zugleich den besten me. Versroman (Gavain) verfasst haben solle. M. glaubt aber, die von ten Brink begründete, noch von Gollancz in der Cambridge History of Engl. Lit. festgehaltene Meinung von der Gleichheit der Verf. nicht aufgeben zu dürfen. Seine dem Wortschatz, der Metrik und dem Stil ent¬ nommenen Beweisgründe sind aber hierfür unzureichend. Die Verwendung gleicher oder ähnlicher Alliterations- formeln kann auf verbreiteter Tradition beruhen. Von allen seinen Nachweisen bleibt eigentlich nur die Um¬ schreibung von „Gott“ mit he oder pe wyzp pat wrozj alle pingen oder ähnl. oder /e soverayn bzw. pe syre pat syttes so hi^e in Purity, Patience und Gawain als gemeinsames charakteristisches Merkmal übrig. Diese Frage bedarf jedenfalls erneuter eingehender Unter¬ suchung. Wer die Gedichte nacheinander liest, findet darin solche Unterschiede nicht nur der äusseren Form, des Wortschatzes, des Stils, sondern des ganzen darin sich äussernden Geistes, der Weltanschauung, der dichterischen Absicht, dass er an der Einheit irre werden muss und diese zunächst nur bei den beiden einander innerlich und äusserlich am nächsten stehenden moralpredigtartigen Gedichten Purity und Patience wird gelten lassen wollen.

Aus des Verf.s Kapitel über die ganze me.

26

379

. i

1921. Literaturblatt für germaniscbe und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 380

Alliterationsdichtung des westlichen Mittellands und Nordens sei die Bemerkung hervorgehoben, dass Ge¬ meinsamkeit seltener Alliterationsformeln eine Nach¬ ahmung des Dichters von Purity durch den Verf. der Wars of Alexander, vielleicht auch den von Death and Life und noch andere vermuten lasse.

Einen Anhalt für die Datierung von Purity gibt die Benützung der französ. Version von Mandevilles Reisebeschreibung, die kaum früher als etwa 135f>/56 fallen kann. So viel konnte man schon aus Sprache und Versgebrauch erschliessen. Den Versuch von Miss Thomas , Purity wegen Abhängigkeit von der B-Redaktion des Piers Plowman später als 1377 an¬ zusetzen, weist M. als misslungen zurück. M. möchte umgekehrt Beeinflussung von Piers Plowman durch Purity annehmen. Die Beweise für diese Annahme scheinen ungenügend.

Manche Versuche, die relative Reihenfolge der vier Gedichte zu bestimmen, sind unternommen worden und haben zur Komposition eines ganzen Lebensromans des Verfassers geführt. Die Ergebnisse widersprechen sich meistens und beweisen damit nur die Unzulänglich¬ keit der Kriterien, auf denen sie beruhen. M. bemüht sich zunächst, aus gemeinsamen, aber ungleich passend verwendeten Sätzen nachzuweisen, dass Patience früher fallen muss als Purity; auf Purity möchte er dann Pearl, zuletzt Gawain folgen lassen. Ich halte seine Grundlage für zu schwach; der Satz, auf den er den grössten Wert legt, Goddes glarn to hym glod{ Pat. 63 = Pur. 499) ist an beiden Stellen ungefähr gleich passend verwendet; freilich steht er in Pat. dem latein. Vorbild etwas näher als in Purity.

In der Quellenfrage kommt M. über seine Vor¬ gänger nicht hinaus. Am ausführlichsten bespricht er die Kunst des Dichters; die nachfolgenden Bemerkungen über die Metrik schliessen sich Luicks Auffassung an. Aus der Sprache der Hs., die vermutlich von der¬ jenigen des Originals nicht stark abweicht, schliesst M. auf das westliche Mittelland als Heimat des Dichters; genauer zu lokalisieren, etwa in Cheshire und Lanca- shire, hält er nicht für erlaubt. Ob er den starken skandinavischen Einschlag im Wortschatz dabei ge¬ nügend gewürdigt hat?

Endlich sei noch der beigegebenen Bibliographie anerkennend gedacht. Unbequem ist daran nur, dass er bei den Dissertationen nicht angibt, an welchen Universitäten sie eingereicht wurden, und bei W'erken, die Bestandteile einer Reihe bilden, den Haupttitel nicht erwähnt.

Bern. Gustav Binz.

Douglas’s Aeneid. By Lauchlan Maclean Watt. Uni- versity Press, Cambridge 192U. 252 S. 14 sh. net.

Der Verfasser, der sich auf verschiedenen, meist historischen Gebieten als Schriftsteller betätigt hat, erklärt im Vorwort: ,.This is an attempt to elucidate Gawain Douglas’s work, and to place it in its proper setting, as a literary document, in the hope that, until something better is achieved, this may All a blank in Scottish literature . . . My excuse it that it has not before been done.“ Schon dieses Programm zeigt, dass hier nicht ein Fachmann für Fachkreise das Wort ergreift. Denn so viele Aufgaben im grossen und kleinen auch die Douglasforschung noch zu fördern

hat, über die historische Stellung und Bedeutung von Douglas herrschen weder Zweifel noch Unklarheiten i eine ganz vorzüglich, wenn auch knapp orientierende Einstellung in den literarischen Zusammenhang bietet z. B. der Abschnitt „The Scottish Chaucerians“ von Gregory Smith in der Cambridge History of English Literature, vol. II, 1908, S. 238 266 mit Bibliographie S. 471— 78 , noch fehlt es an Spezialuntersuchungen über die Uebersetzungsfragen im engeren Sinne, die viel eingehender und fachlicher als bei W. behandelt sind in den Arbeiten von Aloys Schumacher (Diss. Strass¬ burg 1910, 136 S.) und Edmund Schmitt (Diss. Lpz. 1910, 112 S.) beide, wie es scheint, dem Verf. \ unbekannt geblieben, obwohl wenigstens die erstere bei Geddie verzeichnet ist. Für Auskunft über Mss. und Drucke wird der Anglist auch nach Watts Buch immer noch zu Smalls Einleitung in seiner Douglas- Ausgabe (4 vols, Edinburgh, 1874) zurückgreifen, die auch deshalb unentbehrlich bleibt, weil sie über das Leben des Autors handelt, auf dessen Darstellung W. verzichtet. Für bibliographische Nachschlagezwecke besitzen wir seit 1912 die verdienstvolle Arbeit von Geddie, „A Bibliography of Middle Scots Poets, with an Introduction on the History of their Reputations“

(S. T. S. 61). Das alles würde einer ausführlichen literarischen Monographie über die Aeneide nicht im Wege stehen, obzwar eine solche, wenn sie sich ihr Ziel nicht in der wissenschaftlichen Förderung; von Einzelfragen setzt, kein vordringliches Bedürfnis für anglistische Zwecke genannt werden kann. Da jedoch das Verhältnis schottischer Literaturfreunde zu dem ehrwürdigen Klassiker ihrer heimatlichen Sprache ein anderes ist als das von Anglisten, mag ein darstellendes Werk, das nur literarisch wirken und Kenntnis ver¬ mitteln will , einem tatsächlichen Bedürfnis entgegen- kommen. Wieweit die vorliegende Monographie ein solches erfüllt , muss der Beurteilung der heimischen Kritik überlassen bleiben. Vom Fachgesichtspunkt, der in dieser Zeitschrift allein massgebend sein kann, muss das Buch als fleissige Liebhaberarbeit bezeichnet werden, die es weder an ernstlichem Eifer noch an Interesse für weitere Kreise fehlen lässt, die auch dem Anglisten mancherlei vermittelt, jedoch keine wesentliche wissen¬ schaftliche Förderung bedeutet.

Das erste Kapitel ,The Man and his Fame‘

(S. 1 24), das abrupt mit ,His misfortunes“ beginnt, gehört wenn überhaupt in eine Aeneismonographie organisch an den Schluss, da es nicht etwa eine Bio¬ graphie des Dichters, sondern Aeusserungen und Urteile über Douglas aus dem 16. bis 18. Jahrh. bringt, die sein literarisches Nachleben, besser gesagt: die Dürftig¬ keit der Kenntnis von ihm bei der Nachwelt, und das allmähliche Erstarken des Interesses an der älteren schottischen Literatur beleuchten. Das ist nicht ohne Interesse, wenn auch ohne Belang für das Programm des Buches ; nur kann man nicht sagen ,that it has not been done‘, denn die Zeugnisse des 16. und 17. Jahrh. sind grossenteils schon in der Folioausgabe von 1710 zusammengetragen unter dem Titel „The Judgment and Testimonies of Learned men, con- cerning G. D. and his works“, und ergänzt und weiter¬ geführt in der Bibliographie von Geddie, dessen lehr¬ reiche Einleitung die Gesamttendenzen der wechselnden Geschmacksperioden und den allgemeinen jeweiligen Stand der antiquarischen und philologischen Interessen ,

381

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

382

viel besser hervortreten lässt als dies bei isolierter Betrachtung der Douglaszeugnisse möglich ist. So findet sich fast alles von dem, was W. in diesem Kapitel bringt, bereits in diesen zwei Werken, die seine Quelle bilden; doch war es nicht unverdienstlich, diese Zeugnisse hier gesammelt und in grösserer Aus¬ führlichkeit vorzufiihren und zu besprechen.

Im zweiten Kapitel ,The Man and his Work1 (S. 25 68) wird ohne wesentlich neue Gesichtspunkte und mit vielen vagen Behauptungen das Verhältnis von Douglas zum Mittelalter und zur Renaissance be¬ sprochen, die nach dem üblichen typischen Schema aufgefasst ist, und deren Skizzieruug von der Um¬ gestaltung unserer Vorstellungen durch die Forschungen von Burdach noch ganz unberührt ist. Ihr Einfluss auf Douglas ist weit überschätzt; Gregory Smith, der auf zwei Seiten die literarische Stellung des Dichters knapp und zielsicher Umrissen hat , trifft völlig das Richtige, wenn er ihn als Ausläufer der spätmittel¬ alterlichen Literatur bezeichnet und gerade im Hinblick auf die Prologe, die auch bei W. eine grosse Bolle spielen, bemerkt: „Douglas’ literary attitude was not modern, he is not even so much a Janus-poet as his Position and opportunities would warrant. His pictorial quality, on which so much stress has been laid by some who would have him to be a modern, is not the pagan delight, nor is its use as an Interpretation of his möod after the fashion on the renascence.“

Noch stärker fühlbar macht sich der Mangel einer streng-fachlichen Methode in dem dritten Kapitel, das den Kern einer Aeneismonographie bilden müsste, ,The Translation, its method and result1 (S. 69 1 23). Wie Dryden und Pope und Moderne übersetzen, wie Matthew Arnold und Rossetti über Aufgaben und Schwierig¬ keiten des Uebersetzens denken, hat für Douglas keine Bedeutung; die Anschauungen und Methoden der Ueber- setzer des 16. Jahrh., die allein einen historischen Vergleichswert hätten, sind nur ganz vereinzelt und ohne wirkliche Ausnutzung erwähnt. Dabei wäre es für die Zwecke des Buches nicht einmal erforderlich gewesen, an die alten Drucke selbst heranzugehen; Ge¬ sichtspunkte und programmatisches Vergleichsmaterial konnten auch gewonnen werden aus Scholderers Ein¬ leitung zu der „List of English Editions and Trans- lations of Greek and Latin Classics printed before 1641, by Henrietta Palmer ( Lo., Bibliographical Society, 1911), und aus 0. L. Hatchers Aufsatz über Ziele und Me¬ thoden der elisabethanischen Uebersetzer, Engl. Stud. Bd. 44 (1912), wo reichliche Auszüge aus den Vorreden gegeben sind. Am verwunderlichsten ist es, dass sich der Verfasser die Gelegenheit entgehen liess, sich ein Verdienst zu erwerben durch eine eingehende Ver¬ gleichung und Parallelisierung der Aeneide des Douglas mit dem nächsten, historisch lehrreichsten und zugleich nur schwer zugänglichen Vergleichsobjekt, der fran¬ zösischen Aeneis seines Zeit- und Standesgenossen, des Bischofs Octavian de St. Gelais (ältester Druck 1509). Die alten Drucke (ein zweiter erschien 152ü) sind freilich selten, aber doch wohl auch in englischen Bibliotheken nicht unerreichbar; auch gibt es eine Ab¬ handlung von J. Mohr (Lpz. Diss. 1911), in der ein stilistischer Vergleich mit dem Original angestellt ist; auch Schumacher gibt eine kurze Charakteristik. Aber in dem ganzen Abschnitt wird nicht einmal der Name des frz. Uebersetzers genannt, und niy an späterer

Stelle (S. 162) heisst es einmal „it has been pointed out that 0. de St. G. . . . was also a translator of Virgil. He is, however, probably a coincidence rather than an influence“ für eine Monographie eine magere Auskunft über eine grundlegende und noch nicht völlig geklärte Frage, die in den Spezialuntersuchungen von Schumacher und Schmitt (vgl. auch Fest, Surrey’s Vergilübersetzung, 19)3) eingehend diskutiert ist. Schmitt kommt zu dem Ergebnis , dass Douglas das Werk seines Vorgängers tatsächlich gekannt und auch benutzt hat, wenngleich er sich nur in relativ wenigen Fällen davon beeinflussen liess („im Durchschnitt kommt auf etwa 100 Verse des Originals nur eine deutliche und unzweifelhafte Entlehnung“). Das Problem wäre vermutlich noch einer besonderen Untersuchung wert; denn es wäre denkbar, dass der psychologische Einfluss des Vorbildes weiter reicht als der philologische. Jeden¬ falls wären selbst negative Ergebnisse wertvoll zur Klärung des Verhältnisses.

Auf festeren Boden kommt der Verfasser im vierten Kapitel mit den tatsächlichen Mitteilungen über ,Manuscripts and Readings1 (S. 121 148), eingeleitet mit seitenlangen allgemeinen Erklärungen, dass Schreib¬ und Druckfehler entstehen, wenn ein Werk vervielfältigt wird, wie ja auch die Ueberlieferung von Vergil und Shakespeare beweise; ja sogar ein moderner Autor könne bei der Korrekturlesung Fehler übersehen. Wert¬ voller als solche Gemeinplätze sind die ausführlichen Zusammenstellungen und Mitteilungen über die Mss. und den ein Mskr. vertretenden Druck von 1553, mit einem Appendix , Readings1 (S. 179 —245). Wieviel Bedeutung diese , Readings1 für die Textkritik und Interpretation einzelner Stellen haben können, kann nur Erprobung im Einzelfalle lehren; vielfach bedürften sie erst sprachlicher oder metrischer Beleuchtung und des grösseren Zusammenhanges geneologischer Stamm¬ baumuntersuchungen, um durchsichtig und unmittelbar verwertbar zu sein. Ebenso wird auch erst eine künftige kritische Neuausgabe die völlig sichere Ent¬ scheidung darüber bringen können, ob sich die These bewähren wird, dass die Hs. des Trinity College Cam¬ bridge (abgedruckt vom Bannatyne Club 1839) dem Original am nächsten steht, worauf auch das Colophon des Schreibers zu deuten scheint. Dass hier nur Provisorisches geboten werden will, kann dem Buche am allerwenigsten zur Ausstellung gemacht werden ; man könnte eher zweifeln, ob diese Ausführlichkeit für die doch wesentlich literargeschichtlichen Ziele des Buches erforderlich war und die aufgewandte Mühe sich nicht besser in einem bis zu den letzten Zielen fortgeführten textkritischen Fachaufsatz gelohnt hätte.

Mit dem fünften Kapitel ,Language and Influences4 (S. 149 177) betritt der Verf. ein Gebiet, auf dem wir von einem Spezialisten mit grösster Dankbarkeit recht ausgiebige Belehrung empfangen möchten, das sich aber auch für Leser weiterer Kreise interessant und fruchtbringend behandeln liesse; ein Gebiet, das zugleich zu den wichtigsten der Douglasforschung ge¬ hört. Welche Fragen hier ihre Antwort finden sollten, skizziert trefflich ein Satz Greg. Smith’s: „Probably, the main interest of the translation, and of most of Douglas’s work, is philological. No Scot has built up such a diction, drawn from all sources , full of j forgotten tags of alliterative romance , Chaucerian I English, dialectal borrowings from Scandinavian, French,

383

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

384

Latin. No one is harder to interpret.“ Was hier, speziell in § 2, geboten wird, sind organisch zusammen¬ hanglose und oberflächliche Bemerkungen von einer philologischen Unorientiertheit, die jede Kritik ent¬ waffnet; es genügt herauszuheben, dass die alte Genitiv¬ wendung „come a little nearer this ways“ (Shakesp.) als Beispiel für Singulargebrauch eines Plurals angezogen ist (S. 171), und die historisch älteste Genitivform in „his fadder brudir“ mit der Erklärung begleitet wird (S. 172): „Of course (!), in OE, this very word ,father‘ had formed the gen. with -es.“

So wird denn das Buch seinem Gegenstände, an wissenschaftlichen Ansprüchen gemessen, nur ungleich- mässig gerecht. Was für anglistische Bedürfnisse not¬ tut, liegt bei Douglas nicht auf literarischem, sondern auf philologischem Boden: vor allem eine neue, kritische Ausgabe mit dem vollständigen Variantenapparat und ein möglichst eingehendes Spezialglossar nach modernen lexikographischen Grundsätzen. Denn von den Hss. der Aeneide sind bisher nur zwei im Drucke zu¬ gänglich: das Cambridge MS, veröffentlicht vom Bannatyne Club 1839 (2 vols), und das Elphynstoun MS, das Small zur Grundlage seiner verdienstvollen Aus¬ gabe (The Poetical Works of G. D, vol. II IV, 1874) machte, jedoch nicht mit der Akribie, die heute gefordert, wird (Geddie S. 228: „inaccurately“). Der Abdruck zweier Stücke aus der Aeneis nach E in Gregory Smith’s Specimens of Middle Scots (Ed. 1902) ermöglicht einen Vergleich, der in der Tat das Urteil von Geddie bestätigt, wenn es sich auch meist, aber nicht ausschliesslich, um orthographische Kleinig¬ keiten handelt. Die Ausgabe von Kuddiman 1710 bietet einen Mischtext, da sie zwar den Black- letter Druck vom Jahre 1553 zugrunde legt, ihn aber mit eigenen Emendationen und mit Lesarten des Ruthven Ms. durch¬ setzt , über die das Lesartenverzeichnis nur unzu¬ reichende Angaben macht, so dass weder der Druck noch das MS dadurch rein repräsentiert sind. Auch die Angaben Smalls über die Lesarten der anderen MSS scheinen lange nicht vollständig zu sein und lassen das Lambeth- und das Bath-MS. beiseite. Ebenso ist Smalls Glossar zu knapp und unzureichend, das Ruddimans veraltet. So ist es denn doppelt erfreulich zu vernehmen, dass die Scottish Text Society eine Neuausgabe (zweifellos mit Glossar) in Vorbereitung genommen hat, womit dem Douglasstudium die wert¬ vollste Förderung erwiesen werden wird.

Würzburg. 0. L. Jiriczek..

Der Nationalismus Im Leben der dritten Republik.

Herausgegeben von Joachim Kühn. Mit einem Geleit¬ wort des Botschafters Freiherrn von Schoen; bei Gebr. Paetel. Berlin 1920 IX + 373 S.

In seiner politischen Einkleidung und Einstellung läuft das stattliche Sammelwerk Gefahr, von den Philo¬ logen unbeachtet zu bleiben. Ihr möchten die nach¬ folgenden Betrachtungen um so eindringlicher begegnen, als daraus ein doppelter Verlust für unsere Wissen¬ schaft entstände. Einmal nämlich ist viel Wertvolles über die neuesten Richtungen der französischen Philo¬ sophie und Dichtung aus diesem Buche zu lernen, und wir müssen es lernen ; denn ein Haltmachen vor den jüngsten Entwicklungen, das Schultz-Gora auf dem Hallenser Neuphilologentag als wissenschaftliche Not¬ wendigkeit forderte, ist Selbstverstümmelung und kann

gar nicht ernstlich genug zurückgewiesen werden. So¬ dann aber und hauptsächlich wünsche ich dem Buche gerade um seines politischen Gehaltes willen in philo¬ logischen Kreisen Verbreitung; denn wer diese zehn Einzelstudien der acht ganz verschieden gerichteten Verfasser im Zusammenklang auf sich, wirken lässt, wird Bereicherung in seinem Wissen über die Grund¬ struktur des französischen Volkscharakters ernten, eine andere Bereicherung freilich, als die einzelnen Ver¬ fasser ihm vielleicht zuteil werden lassen wollten.

Man verstehe mich aber recht. In einer bedenk¬ lich wägenden Kritik über Curtius’ staubumwirbelte „Wegbereiter“, die man übrigens in dem Kühnschen Werk in einem anderen, nicht schlechteren Lichte kennen lernt, meinte W. Friedmann (in den „Neueren Sprachen“, November 1920) zum Schlüsse, auf alle Fälle müsse man dem Verfassers seinen versöhnlichen Ton, seine friedliche Gesinnung zugute halten. So könnte ich hier der Mehr¬ zahl der Autoren nach persönlichem Geschmack zu Lob oder Tadel anrechnen, dass die Not der gegenwärtigen Lage sie bei allem (nur Hermann Platz und Wolfgang Windelband ganz geglückten) Streben nach Objektivität gelegentlich doch recht bittere Töne anschlagen läßt. Nichts liegt mir ferner als solche Gefühlswertung, wie sie in den Urteilen „versöhnlich“ und „unversöhnlich“ zum Ausdruck kommt. Die letzte Lehre, die dem

Werke - wahrscheinlich wider seinen Willen zu

entnehmen ist, scheint mir gerade die zu sein, dass es hier für Versöhnlichkeit und Unversöhnlichkeit gar keinen Spielraum gibt. Denn mich aussöhnen oder nicht aus¬ söhnen kann ich doch nur dort, wo ein Gegner die Absicht sei es aus Böswilligkeit oder aus einem Denkfehler heraus aber jedenfalls den bewussten Willen hatte, mich zu schädigen. Wenn aber ein Strom mir die Straße überschwemmt und das Haus fast zerstört, so kann ich mich ihm gegenüber nicht versöhnlich oder unversöhnlich erweisen; ich kann nur sein Wesen zu erkennen suchen , um künftighin besser geschützt zu sein. Und ob ich die Ueberschwemmung als eine Zer¬ störung verabscheue oder als gewaltige Kraftentfaltung bewundere oder vielleicht auch als Kraftvergeudung bedauere, ist ganz gewiß eine subjektive Angelegenheit, die sich wohl dichterisch, nicht aber wissenschaftlich oder politisch verwerten läßt.

Ein wenig von dieser Subjektivität, den einen mehr, den andern weniger, haftet den acht Verfassern an. Ihr Gedankengang ist menschlich nur zu begreif¬ lich. Alle Welt bürdet Deutschland die Schuld am Weltkriege auf. In Deutschland selber ist man schon beinahe ein finsterer Reaktionär und bestimmt ein un¬ wissenschaftlicher Kopf, wenn man die deutsche Schuld nicht anerkennt. Und nun sehen die acht Verfasser, indem jeder den geschulten Blick auf eine spezielle Gruppe oder Partei oder Institution gerichtet hält, überall in Frankreich seit langem, wenn nicht Kriegs¬ hetze, so doch Kriegswillen am Werk, und so nennt der eine die französische Schule schuldig, der andere die französische Dichtung, ein dritter die gallikanische Kirche, ein vierter das französische Freimaurertum, usw. Und hat man die letzte Seite gelesen , so sind alle Franzosen schuldig. Und hat man das Buch zugeklappt, so weiss man, dass hier der Schuldbegriff eine Un¬ möglichkeit ist wie dem überflutenden Strom gegen¬ über. Schicksal war am Werk, das innere Muss einer Naturanlage . . .

M ...

385

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

386

Hermann Platz beginnt seine Studie über den „Nationalismus im französischen Denken der Vorkriegs¬ zeit“. den ernstesten Aufsatz des Werkes, den der Verfasser noch durch einen Beitrag über die neueste französische Dichtung erweitert, mit diesem Satz; „Ob¬ wohl der französische Staat an der Entstehuug und Wesensgestaltung des französischen Nationalgefühls überstarken Anteil gehabt hatte , wurde und wird es doch bis heute mit Vorliebe so hingestellt, als ob das französische Nationalgefühl oder in höherem Sinn der Nationalgeist kraft innerer Anlage das politische, sprach¬ liche , künstlerische , ja religiöse Leben zu universal¬ gültigen Formen entwickelt habe.“ Das ist schief ge¬ dacht und verstösst wider eine Selbstverständlichkeit. Ein Staat wird sich und kann sich nur dort bilden, wo aus irgendwelchen Gründen Gemeinsamkeitsgefühl und Zusammenschlussbedürfnis in einer Gruppe wach wird. Vielleicht ist diese Gruppe erst sehr klein, so bildet doch immerhin sie den Staat. Vielleicht war das Gefühl erst in nur einem rege. Er hat es auf seine nächste Umgebung hin übertragen. Und darauf kommt es- nun wohl an. Dass der Wille vor der Tat, dass das Nationalgefühl vor der Nation da sein muss und existierte es auch nur in einem Kopfe ist selbst¬ verständlich und für alle Welt gültig. Aber wie wird nun die Resonanz und Werbekraft dieses National¬ gefühls sein? Hier treten Verschiedenheiten zutage, die in den Volkscharakteren begründet liegen, und hier hat sich eben' für Frankreich überaus zeitig und durch alle Zeiten gleichstark bleibend eine Resonanz ergeben, die im modernen Europa ohnegleichen ist, in der Antike ihr Analogon nur in Rom findet. Eine doppelte Re¬ sonanz : denn nicht nur ist ganz Frankreich zum zentra- listischsten Einheitsstaate geworden, sondern alles fran¬ zösische Denken und Fühlen, die Innenwelt jedes einzelnen Franzosen wurde sozusagen verstaatlicht, erklärt sich in all ihrer Mannigfaltigkeit aus einem staatlichen Kern¬ punkte seiner Seele. Nicht das Nationalgefühl hat dies alles hervorgebracht, sondern die bewusste Politik eines Staates, einer Regierung? Gewiss, denn dieser erst kleine Staat, diese Regierung sind eben das sich zuerst bewusst gewordene , das sich bewussteste Stück des französischen Volksgeistes. Und nur weil sie das sind, nur weil sie Frankreich selber und nicht etwas Wesens¬ fremdes oder doch nur einen Teil des französischen Wesens darstellen, nur deshalb haben sie sich bewahrt und ausgedehnt. Für die Zeit von den Anfängen bis zur Höhe Ludwigs XIV. hat das Karl Vossler in „Frank¬ reichs Kultur im Spiegel seiner Sprachentwicklung“ unübertrefflich gezeigt, wenn es hier auch-, da ja das Thema ästhetische und sprachgeschichtliche Einstellung bedingt, nicht immer unmittelbar zutage treten und in allen Einzelheiten erörtert werden kann. Für die folgenden Jahrhunderte glaube ich selber den entscheidenden Punkt in meinen eben erschienenen Studien über „die Antike und die Romania“ und über „Gang und Wesen der französischen Literatur“ herausgearbeitet’ zu haben. Staatlichkeit liegt bestimmend in der Tiefe jeder fran¬ zösischen Seele , so reich Frankreich auch an Indi¬ vidualitäten , so verschieden auch die Eigenart der Epochen in der Geschichte dieses Landes sei.

Joachim Kühn, der den eigentlich politischen Bei¬ trag des Buches liefert und damit die These von der Kriegsschuld Frankreichs , die durch die Beobachter des philosophischen und literarischen Lebens im einzelnen

zu erweisen und zu vei’tiefen ist, Kühn sieht hier nicht weit genug. Er definiert geradezu, französischer Nationalismus sei „Drang nach der Rheingrenze“. Frei¬ lich ist dieser Drang sein Sympton durch Jahrhunderte gewesen; aber er war auch einmal Drang nach Calais, er kann sich auch einmal anderwärts hin richten. Dort, wo eine Druckstelle am französischen Leibe ist, einerlei, ob eine wahre oder eingebildete, denn der malade , imaginaire ist ein in seiner Einbildungskraft und also im empfindlichsten Teil Erkrankter , dorthin strömt das französische Blut, dort tritt der französische Na¬ tionalismus in die Erscheinung: Er selber ist Herrsch¬ sucht , die durchaus nicht immer blutiger Eroberungs¬ trieb sein muss , sondern sehr wohl als Pflichtgefühl einer Kulturmission auftreten kann, und die gegründet ist auf der Notwendigkeit, einen staatlichen Kosmos rings um sich her gebreitet zu sehen, und der Unmög¬ lichkeit, einen anderen Staatskosmos als den spezifisch französischen zu denken , der eben der allein wahre und seligmachende ist und die Menschheit umfassen muss. Herrschsucht, die den Staat zur Höhe führt, und in der er sich verzehren muss. Deshalb hat Montesquieu die „Gründe für den Aufstieg und Nieder¬ gang Roms“ so tief erfasst und die römische Geschichte mit gleichgrossem Bewundern und Entsetzen gemalt, weil er die Schicksalswege Frankreichs in den Schick¬ salswegen der römischen Mutter präformiert sah . . . Seit dem Frankfurter Frieden fühlt sich Frankreich ver¬ stümmelt, und alle innen- und aussenpolitischen Be¬ mühungen zielen auf Wiedergutmachung des Schadens. Das Heer wird reorganisiert und ständig verstärkt, der russische, der englische Bundesgenosse gewonnen; 1914 ist man bereit, ja überbereit ; denn wenn es jetzt nicht zum Schlagen kommt, erliegt das Land dem furchtbaren Druck seiner Rüstungen. Aber in den Jahrzehnten von 1871 1914 haben doch keineswegs nur die Natio¬ nalisten im engen chauvinistischen Wortsinn geherrscht. Mac Mahon und Boulanger kamen zu Fall; ehrliche Sozialisten, ehrliche Pazifisten führten lange genug das Ruder. Auch sie haben, vielleicht ohne es zu wollen, den Krieg vorbereitet; auch sie langten nach dem Eisass, weil sie kraft ihres französischen Wesens nach ihm langen mussten. Der Deutsche sprach von der Ueber- zahl der deutschen Einwohner in den umstrittenen Provinzen, von ihrer jahrhundertlangen Zugehörigkeit zu Deutschland. Der Franzose, auch der friedliebendste Sozialist, rechnete so : bei Frankreich hat das Eisass erst die wahre Staatlichkeit, bei Frankreich die Satzungen der grossen Revolution kennengelernt, bei Frankreich nur ist es Glied eines , nein des Staates schlechthin gewesen : also gehört es zu Frankreich als zu seinem Vaterlande, dem Lande der Kultur, der Menschlichkeit und Freiheit; an Deutschland gebunden liegt es in Ketten, und so muss es befreit werden. Wer für das Eisass kämpft, führt einen Befreiungskrieg; ja eigent¬ lich führt in solchem Fall der Franzose einen Ver¬ teidigungskrieg im erweiterten Sinne : er verteidigt, w-as ihm gehört, und was nur zeitweise und unrechtmässig von einem anderen in Besitz genommen ist. Sobald man diese durchaus ehrliche und nicht sophistische Geisteshaltung versteht , begreift man , dass auch der Pazifist das Eisass wollen musste. Am liebsten hätte er es mit friedlichen Mitteln zurückgewonnen, am liebsten hätte er ohne Blutvergiessen die deutsche „Tyrannei“ von innen heraus zerschellen sehen. Aber wenn nun

887

1921. Literaturblatt ftlr germanische und romanische Philologie, Nr. 11. 12.

888

ein Krieg zu diesem Behuf nötig wurde, dann fiel eben der französische Pazifist dem französischen Militaristen keineswegs in den Arm, sondern verband sich mit ihm und wälzte alle Schuld auf das verbrecherische Deutsch¬ land ab. Die an sich betrachtet engste und ver- bittertste Studie des Sammelwerkes hat Hermann Gruber über den „Nationalismus in der französischen Frei¬ maurerei“ geschrieben. Hier schiebt er, auf viele interessante Dokumente (Lo'genreden und -rundschreiben) gestützt, den glaubenslosen Republikanern die Haupt¬ schuld an der Kriegsentfesselung zu; weil sie ihre um- stürzlerischen Ideen verbreiten wollten, weil ihnen das christliche Kaiserreich jenseits des Rheins im Wege stand, weil sie von einer Weltrepublik unter französischer Führung, in französischen Farben träumten, deshalb wollten sie den Krieg. Befreit man, was Gruber an Dokumenten beibringt, von der Einseitigkeit seiner Auslegung, so bleibt ein Beweis für die Einheitlichkeit des französischen Denkens. Im 18. Jahrhundert haben die Heere der Republik für die Republik und für Frei¬ heit, Gleichheit und Brüderlichkeit mit der gleichen Ueberzeugung gekämpft wie im 17. Jahrhundert die Truppen Ludwigs XIV. für sein Königtum. Denn beide kämpften sie für die französische Staatsidee, für den menschheitbeglückenden Staatskosmos, den sich der Franzose allein französisch vorstellen kann. Und die Republikaner kämpften für einen besseren Zustand der Welt, für einen wahren Frieden; sie waren im Grunde überzeugte Pazifisten. Ganz ebenso ist der Geisteszustand derer gewesen , die Gruber als Frei¬ maurer zusammenfasst. Krieg haben sie nicht gewollt nur Ausbreitung und Vorherrschaft der französischen Idee. Deshalb sind sie bei allem Antimilitarismus den V ert eidigungsmassregeln gegen Deutschland nie abhold gewesen. Aus diesem Zusammenklingen militaristischer und pazifistischer Grundanschauungen erklärt sich denn auch „der französische Nationalismus in seiner letzten Phase“, den Joachim Kfihns Schlusskapitel schildert. Man sah sich durch die siegreich eindringenden Deutschen nicht nur auf der militärischen und nationalistischen Seite in seinem Heiligsten verletzt; gerade die Pazifisten, die den Sieg ihrer Kultur ersehnten, gerieten in mass- lose Erregung. Als Fieberphantasien muss man die Zerrbilder des „Boche“ begreifen und mitleidig hin¬ nehmen, die von bedeutenden Männern nicht etwa in absichtlicher V erlogenheit, nein gläubig entworfen wurden. Pierre Loti, Suares einer der Wegbereiter des neuen Europa nach Curtius ! , Gustave Le Bon, der ernste psychologische Forscher, und mancher andere von ver¬ dientem Ruf haben im Deutschen ein minderwertiges Raubtier gesehen. Ja, gebildete Menschen, ernst zu nehmende Wissenschaftler sind in ihren Wahnvor¬ stellungen dahin gelangt, den Deutschen auch körperlich als animalisches, unmenschliches Wesen aufzufassen. Der Professor Edgar Berillon , Dozent an der Ecole de Psychologie, Leiter der Revue de Psychotherapie, Inspizient der französischen Irrenhäuser, hat in mehreren Broschüren von den Rassenmerkmalen und -krankheiten der Deutschen gehandelt, ihren affenartigen Nacken- und Beckenbau, die Verbreitung der bromidiose fetide und der polych6sie unter ihnen beschrieben. Und war man einmal davon überzeugt, dass der Boche der Feind des Menschengeschlechtes sei, so wie Frankreich der Freund, der Erlöser und Ordner der Menschheit ist, dann verstand es sich von selber, dass man immer

mehr deutsches Land zu „befreien“, immer grössere strategische Sicherungen gegen die deutsche Bestie zu schaffen suchte. Kühn sieht in Clemenceau , der mit der Fiktion des Boche die ganze Härte des Versailler Friedens gegen die vielleicht bessere Einsicht der andern Ententemitglieder erreichte, eine Art bewussten Machia- vellis. Zwiefach zu Unrecht: denn Clemenceau hat selber an seinen Boche geglaubt; auch ist, was er er¬ reicht hat, gewiss nicht zum Heile Frankreichs gewesen, und sicherlich wird es ein künftiger Geschichtschreiber nicht mehr auf die Seite der „grandeur“, vielmehr ins Kapitel der „decadence“ des französischen Staates zu setzen haben.

Mit diesen Ausführungen ist nun der Standpunkt für eine fruchtbringende Benutzung der mehr literarischen und den Philologen also unmittelbar angehenden Ab¬ schnitte des Buches gewonnen. Nicht über einzelne Gruppen das „Schuldig1,4 zu sprechen, wie es die Ver¬ fasser in ihrer patriotischen Bedrängnis mehr oder minder anstreben, kann Zweck und Ergebnis dieser Forschungen sein , sondern überall die gleichförmige Grundstruktur des französischen Geistes zu erkennen, aus der der Kriegswille verhängnisvoll als Notwendigkeit erwuchs. Matthias Salms sachliche und inhaltreiche Studie über den „Angriffsgedanken in der französischen Militärliteratur seit 1871“ schildert psychologische Selbstverständlich¬ keiten. Eine unmilitaristische Militärliteratur wäre ein selbstmörderisches Unding; und was den Angriffs¬ gedanken anlangt, so war eben die Wiedergewinnung des Eisass für die Franzosen ein Stück nationaler Ver¬ teidigung, und endlich wäre das eine an sich schlechte und dem französischen Temperament völlig zuwider¬ laufende Defensive , die sich nicht auf den Hieb ein¬ stellte. Auch die französische Geschichtschreibung, der das ausgezeichnete 6. Kapitel von Wolfgang Windel¬ band gilt, musste durch die Niederlage und den Ver¬ lust des Eisass, wenn nicht militarisiert, so doch po¬ litisiert werden. Man schrieb nun nicht mehr rein sachlich um der Erkenntnis der Vergangenheit willen, sondern die grosse Vergangenheit, Revolution und erstes Kaiserreich vor allem , sollten Trost und Be¬ lehrung bieten, sollten eine bessere Zukunft vorbereiten helfen. Damit tat man das gleiche, was die deutsche Geschichtschreibung in Deutschlands bösen Tagen ge¬ tan hat; aber allzubald wurde den Deutschen als Sünde angerechnet, was bei den Franzosen Tugend war. Und das vom französischen Standpunkt aus naturgemäss; denn das französische Ziel war dem Franzosen ein ethisches : der freie französische Staatsbau das deutsche Ziel ein kultur¬ feindliches : preussische Tyrannei. Ohne Uebertreibungen und heftige Anklagen, mit gerechter Würdigung diffe¬ renzierend, und nur mit einer Art wehmütiger Ver¬ wunderung (zu der mir nun freilich kein Anlass zu sein scheint) skizziert Windelband die Beeinflussung Taines und Renans durch den siebziger Krieg, die Leistungen Albert Sorels, Fustel de Coulanges, Henry Houssayes, Vandals, Massons, Driaults, Lavisses und anderer. Die Individualität, die Partei Stellung, die Richtung des Interesses sind so mannigfach als mög¬ lich verschieden der Kernpunkt , den dieses Buch Nationalismus nennt, und den ich umfassender und frei von moralischer Wertung Staatlichkeit nenne, er bleibt überall der gleiche und führt überall dem Ver¬ hängnis zu. Und weil ich etwas Schicksalsmässiges auch in der Entwicklung der französischen Schule sehe,

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

390

389

kann ich mich mit Paul Rühlmanns Studie (Kap. 5: „Der Revanchegedanke in der französischen Schule“) nicht recht befreunden, so erfreulich auch ihr Reichtum an sorglich geordnetem Material ist. Rühlmann sieht mir die Dinge ein wenig zu mechanistisch an ; auch für ihn macht der Staat das Nationalgeiühl , sind die Re¬ gierenden Götter, die ihre Welt von aussen stossen. Freilich spielen sich Regierende manchmal als solche Götter auf; aber dann gibt es immer einen bösen Miss¬ erfolg. Wiederum, wenn sie Erfolg haben, so beweist das eben, dass sie nicht als fremde Götter ihrem Volke gegenüberstehen, sondern die eigentliche Verkörperung und Bewusstheit des Volksgeistes sind. Und dann noch dies: es scheint mir ein bisschen pharisäisch und ganz unmöglich, die Verbannung der Politik aus der Schule zu fordern. Die Lehre vom Vaterlande, also von der eigentlichen Sphäre, in der sich die Jugend bewegt, aus dem Unterricht zu verbannen, nenne ich nicht un¬ ethisch , sondern unsinnig. Und wie kann man , be¬ sonders in Zeiten der Not, vom Vaterlande unpolitisch, also historisch ohne Anwendungsbestrebung, sprechen? Und endlich: ein Staat, der nicht die Hand auf seine Jugend legte, wäre genau so selbstmörderisch wie ein antimilitaristischer Militärschriftsteller; auch hat noch niemals ein Staat die Jugend nicht in seinem Sinn zu erziehen gesucht. Wenn er die Schule etwa der Kirche überliess, so sah er eben im Altar die beste Stütze des Staates. Rühlmann fasst es so auf, als wäre sünd¬ haft und gewaltsam der Revanchestoff in die Schul¬ bücher hineingepresst worden, als hätte man mit Machen¬ schaften und Gewalt die Lehrer in den Nationalismus gezwungen, und wer friedliebend blieb, der musste eben gehen. Demgegenüber ist aufs entschiedenste zu be¬ tonen, dass die Revanchegedanken in den Lehrbüchern nichts anderes zum Ausdruck brachten , als was in dumpfer Selbstverständlichkeit auf dem Grunde aller französischen Seelen lag ; sonst, hätten sie nicht wirken können undr wären etwas Aeusserliches geblieben. Und ich lege Nachdruck auf das „aller“ und meine wirklich die Gesamtheit der französischen Seelen ; denn wenn pazifistische und syndikalistische Lehrer von der Regierung entlassen worden sind, so mussten diese Leute gehen, weil sie politisch anders gerichtet waren als die Re¬ gierungen : an der deutschen Despotie aber , an der Ungerechtigkeit des Frankfurter Friedens, an der Not¬ wendigkeit ihn umzustossen , hat der Syndikalist so wenig gezweifelt wie der Nationalist, wenn er auch zu solchem Umstossen gern auf anderen W7egen gelangt wäre als dieser.

Das gleich Mechanistische der Auffassung setzt auch den Essay Marie Luise Beckers, der dem eigent¬ lich Literarischen nähersteht, einigermassen ins Unrecht. Sie beschreibt „die französische Volksbühne als Ver¬ hetzungsmittel“. Dabei sind der Verfasserin all diese Ver¬ fertiger von Schauerdramen, Kinostücken, Revuen und Chansons, in denen das Unglück des Eisass und die Brutalität des deutschen Unterdrückers ausgeschlachtet wird, nicht nur Schmieranten', sondern auch gewissenlos verbrecherische Geschäftsleute, die dem Publikum ver¬ dorbene Ware verkaufen , die nur verdienen wollen und sich den Teufel um die Folgen solcher geistigen Wurstvergiftungen kümmern. Immer wieder stösst man auf Sätze wie diesen: „Inzwischen gingen auch im Theätre Rejane.die Geschälte schlecht, und man versuchte mit einem Elsässer Drama die Sympathien

des Publikums zu erwerben“ (S. 295). Ja, aber warum erwarb man sie gerade mit dieser „groben Elsässer¬ tragödie: Aisace“ Gaston Leroux’ und Lucien Camilles? Mikroben sind immer in der Luft; Wirkung tun nur die, die einen geeigneten Nährboden finden. Die Ver¬ fasserin tut all diesen Schreibern und Schreiern im Guten wie im Bösen unrecht: es sind nicht bloss hell¬ sichtige und skrupellose Geschäftsleute gewesen; denn sonst hätten sie nicht so gute Geschäfte gemacht. Ein Stückchen Unbewuastheit, etwas Volksseele istinihnen; sie schreiben Schund, aber irgendwo in dem Schund und der Mache ist ein Atom Volksdichtung enthalten, und deshalb wird von Zeit zu Zeit in all der Unkunst so etwas wie Volksatem bemerkbar und verleiht ihr Momente einer dumpfen Wucht und gibt ihr den Er¬ folg und lässt diesen Produktionen ihre kulturhistorische Bedeutung. Dasselbe gilt von der Revancheepik und -lyrik, die der Herausgeber Kühn im ersten Teil des 7. Kapitels behandelt („Der Nationalismus in der fran¬ zösischen Dichtung seit 1871“; der zweite, ungleich tiefergreifende Teil dieses Beitrags hat Hermann Platz zum Verfasser). Kühn stützt sich auf ausführliche Vorarbeiten, besonders auf Leonhard Tevens Bonner Dissertation: „Der Deutsche im französischen Roman seit 1870 (1916)“. Er selber ist ganz Politiker und darf nicht literarkritisch beurteilt werden. Er ordnet seinen Stoff im wesentlichen stofflich und wirft den Kolportageschriftsteller und den ernsten Erzähler viel¬ fach in den gleichen Topf. Höchstens dass sich etwa Alphonse Daudet und etliche andere mit „feinerer, durchdachterer Unterhaltungsliteratur“ an „die gebildeten Kreise“ wenden, während die Hintertreppenleistung auf „die breiten Massen“ wirken soll (S. 251). Wert¬ voll an diesem Beitrag erscheint mir , dass er nach¬ drücklich die Aufmerksamkeit auf den bei uns kultur¬ historisch nicht ernst genug genommenen Deroulede lenkt, der „die französische Revanchelyrik jahrzehnte¬ lang fast allein vertreten hat“ (S. 244), und dass er Barres’ Stellung ausführlich betrachtet. Mit Barres, glaube ich, wird sich unsere Romanistik1 sehr gründlich zu beschäftigen haben, wenn sie die Entwicklung der französischen Literatur im letzten Menschenalter ganz erfassen will.

Barres ist so überaus interessant, weil sich in ihm Altes und Neues verknüpft : aus dem älteren Frankreich der Revancheideen von ls70 und des Skeptizismus, Rationalismus und Pazifismus der anschliessenden Epoche leitet er in das neue Stadium optimistischer Aktivität auf der Basis einer irrationalen Philosophie hinüber. Wo dann ein neuer Chauvinismus entsteht. Davon handelt in den wertvollsten Studien des Buches Hermann Platz : im zweiten Kapitel sucht er den Philosophen, im zweiten Abschnitt des siebenten den Dichtern des jüngsten Frankreich gerecht zu werden.

Im Nachwort seiner „literarischen Wegbereiter des neuen Frankreich“ erklärte Curtius 19 i 8 als Ziel seines Buches: „die neue, ihre geschichtlichen Fesseln ab¬ streifende Seele des jungen Frankreich vor das Auge zu stellen ... Es handelt sich um eine Auslese dessen, was auf dem Boden des zeitgenössischen französischen Schrifttums einer gemeinsamen neuen Geisteswelt Europas

i Inzwischen ist Curtius’ wertvolles Barres Buch er¬ schienen, von dem ich in einer ausführlichen Studie der GRM. berichte. Anm. vom Sept. I9zl.

391

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

392

zuwächst. Deshalb war alles auszuschliessen, was rein innerfranzösische Bezüge hat: was nur Fortsetzung französischer Tradition ist; vor allem die nationalistische und neuklassizistische Literatur“. Wie vollkommen schief, ungerecht und unmöglich diese Anschauung und Abtrennung ist denn ein französischer Dichter ohne innerfranzösische Bezüge ist kein französischer Dichter; denn die nationalistische und neuklassizistische Literatur ist in ihrem künstlerischsten Hervorbringen den Neu¬ romantikern und Intuitionisten zu engst verbunden; denn ohne Tradition sind diese Wegbereiter undenkbar; denn heissester Nationalismus hat Peguy und Suares und Claudel entflammt die ganze Begriffsverwirrung des vielgenannten Buches wird aus Platz’ schönen Studien klar, die sich von aller politischen Bitterkeit fernhalten und das Neue und Grosse, das in Frank¬ reich erwachsen ist, gerecht würdigen. Und diese rein objektive Würdigung ist das muss hier gesagt werden doppelt schön als kritische und als sitt¬ liche Leistung und wäre als sittliche Leistung auch dann besonders zu unterstreichen, wenn kein französischer Neger in der Pfalz stünde. Denn durchweg enthüllt sich ein dem Deutschen peinliches Schauspiel. Der französische Gedanke kommt in enge Berührung mit dem deutschen; wechselseitiges Geben und Nehmen mag der Fall sein; nie gibt der Deutsche weniger, als er nimmt, oft und oft mehr; der französische Gedanke entwickelt sich weiter, sein Neues wird in Deutschland anerkannt und in Frankreich vergisst und verleugnet man nicht nur die Beziehungen zum deutschen Denken, sondern stellt es als das eigentlich Inferiore und Feind¬ liche hin, über das man hinaus müsse. Von Deutsch¬ land wird vor dem siebziger Krieg die Methode wissen¬ schaftlicher Forschung übernommen. Später ist das die pedantische Zettelkastenmethode , die dem fran¬ zösischen Geist Fesseln anlegt. (Agathon!) Der fran¬ zösische .Rationalismus birgt die Gefahr unhistorischen, unorganischen Konstruierens in sich. Deutsche Romantik weist auf traditionelle Verknüpfungen, auf das Wachs¬ tum und sein irrationales Wesen hin; aber dann ist die deutsche Romantik das Gift, an dem die französische Klassik Schaden genommen hat, das es auszuscheiden gilt (Laserre !). Von Schopenhauer und Nietzsche her führen die Wege zu Bergson, dessen Philosophie dem Irrationalen und der Intuition Raum schafft. In Deutsch¬ land wird Bergsons Neues auch dort anerkannt, wo man ihm ablehnend gegenübersteht (so in Rickerts 1920 erschienener, scharf charakterisierender „Philosophie des Lebens“); Bergson und die Seinen kehren sich mit Verachtung von Deutschland ab.

Bergson und die Seinen: so kann man eigentlich die gesamte gegenwärtige französische Literatur be¬ zeichnen; denn alle, auch die sich gegen ihn wendenden Autoren , stehen unter seinem Einfluss, und viele er¬ kennen ihn mit schwärmerischer Begeisterung als ihren Führer, als Frankreichs Neuerwecker an. Einige haben den Lebensschwung, den er predigt, rein oder vor¬ züglich politisch gewendet und dadurch ihrem Nationalis¬ mus eine höhere Weihe gegeben. Andere haben sich zur reinsten Form französischer Eigenart hingetrieben gefühlt, sind geradezu aus romantischem Bedürfnis Neuklassizisten , Verherrlicher lateinisch-französischen Wesens geworden; etliche gingen die dem Deutschen vertrauten Wege der Romantik zum Unendlichen, zur Mystik. Es sind Curtius’ „Wegbereiter“. Gerade sie

aber gelangten keineswegs zum blossen Europäertum, wurden vielmehr und das ist gewiss kein Vorwurf! die ausgeprägtesten Franzosen. Ihr Nationalismus wurde im Kriege zur Raserei (man denke an Claudels fanatisches Weihnachtsspiel vom Jahre 1915), und ihr Katholizismus war von Anfang an, was französischer Katholizismus immer gewesen ist : Gallikanismus. Der „gallikanischen Kirche als Werkzeug der Revanche“ hat Otfried Eberz ein eigenes Kapitel gewidmet, worin er die historischen Facta seit 1871 aufreiht. Wie die kirchlichen Kreise alle reaktionären und deutschfeindlichen Bewegungen teils mitmachten, teils führten, ihre royalistische, ihre kriegerische Politik. Dabei ist nichts Verwunderliches. Kirche und Staat haben in Frankreich immer zusammen¬ geklungen, christliche Religion und Staatsreligion sind immer ein und dasselbe gewesen. Gott im Himmel und Ludwig XIV. auf Erden vertrugen sich ausgezeichnet; denn beide waren sie Symbole der gleichen Descartisch¬ französischen Vernunft. Und das 18. Jahrhundert tat nichts anderes, als dass es das Symbol wechselte und an die Stelle der vernünftigen christlichen Gottheit die Göttin der Vernunft setzte. In unseren Tagen hat man das in gewissem Sinn grandios komische Schauspiel erlebt, dass sich die beiden Symbole der gleichen Idee in die Haare gerieten. Die offizielle Republik hielt zur Göttin der Vernunft. Die alte christliche Gottheit erfuhr die stärkste Unterstützung von Bergson. Denn von seiner Philosophie führen Wege zum Katholizismus hinüber, und mancher Bergsonianer ist zugleich Kämpfer für die Kirche und Nationalist in der engsten politischen Bedeutung des Wortes geworden. Sehr wuchtig ist es, Barres unter diesem Gesichtspunkt zu betrachten, und mancher der „Wegbereiter“ ist so zu verstehen, als ein vielfach dem Franzosentum Verflochtener also und nicht als „Europäer“. Die knappen Skizzierungen der einzelnen Führer und Gruppen, die Platz im siebenten Kapitel bietet, bedeuten einen Ueberblick der jüngsten dichterischen Produktion in Frankreich, dem wenig zur Vollständigkeit fehlt. Doch vermisse ich Rolland und Barbusse. Warum? Die „Philosophie des Lebens“, die die anderen zusammenhält, ist auch in ihnen. Aber der Nationalismus , der das Thema des Buches aus¬ macht , der in Claudel wie in Barres giüht gewiss fehlt er in diesen V ersöhnlichen, in diesen europäisch Gestimmten? Ich meine, er ist in ihnen wie in den andern , wie in allen Franzosen. Gewiss wollen sie Frieden und Völkerversöhnung und Völkerfreiheit aber dass die neue Welt eine französisch gerichtete sei, ist ihnen doch das Selbstverständliche. Und im letzten Sinn unterscheidet sich ihr Nationalismus von dem der politischen Nationalisten nicht anders, als sich der Patriotismus der grossen Revolution von dem des Siede Louis XIV unterschied. Wer über den „Nationalis- . mus im Leben der dritten Republik“ oder in irgend¬ einer anderen Phase Frankreichs schreibt, muss jedes¬ mal über das ganze Frankreich schreiben.

Dresden. Victor Klemperer.

Ludwig Schemann, Gobineau. Eine Biographie; I. Band: Bis zum zweiten Aufenthalt in Persien: Strassburg, K. J. Trübner. 1913. 579 S. 8°. Geh. M. 9. Leinwand M. 10; Halbfranz. M. 11 + Zuschlag. II. Band. Vom -Jahre 1864 bis ans Ende. ib. 1916. 750 S. 8°. Geh. M. 12; Leindwand M. 14; Halbfranz. M. 15.50 -f- Zuschlag. '

393

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

394

Ludwig Schemann, Quellen und Untersuchungen zum Leben Gobineaus. I. Band. Mit 4 Tafeln. Strass¬ burg, K. J. Trübner. 1914. 435 S. 8°. Geh. M. 9; Lein¬ wand M. 10; Halbfranz. M. 11+Zuschlag. II. Band. Mit 18 Tafeln. Berlin und Leipzig, Vereinigung wissen¬ schaftlicher Verleger (Walter de Gruyter & Co.). 1920.

454 S. 8°. Geh. M. 50.

Alexander Cartellieri, Gobineau. Strassburg, K. J Trübner. 1917. 37 S.

„Mitten im Weltkriege ist ein Werk vollendet worden, das sowohl durch seinen Gegenstand als durch die Gründlichkeit unbefangener Forschung der deutschen Wissenschaft zur höchsten Ehre gereicht : die grosse Gobineau-Biographie von Ludwig Schemann.“ So be¬ ginnt Cartellieri seine Skizze. In der Tat, ein Monu¬ mentalwerk, die Lebensarbeit eines deutschen Gelehrten, die erst dann die gebührende Beachtung und Wert¬ schätzung finden ward, wenn die Verhältnisse wieder eine ruhigere Beschäftigung mit französischem Geistes¬ leben gestatten. Und doch sollte auch jetzt schon die unerfreuliche Aussenseite, die uns der überwiegende Teil des französischen Volkskörpers heute bietet, uns von der gründlichen Beschäftigung mit Gobineau, wie sie Schemanns unermüdliche Forscherarbeit erst er¬ möglicht , nicht abhalten. Ist doch Gobineau einer der eigenartigsten, vielseitigsten und anziehendsten Menschen des 19. Jahrhunderts, wohl Franzose durch und durch, aber doch ein Forscher und Künstler, der sich über den Boden der Heimaterde hinweg zu den höchsten Höhen des Lebens erhebt. Ein wirklich produktiver Geist ohne systematische Verknöcherung! Der Einzelforscher wird wohl da und dort das letzte Eindringen in sein Spezialgebiet vermissen, auch das Wort „Dilettantismus“ wird ihm gelegentlich einmal entfahren, und doch wird er wieder angezogen werden von der blitzartig erleuchtenden Universalitität dieses in allen Zeiten und Welten nach dem Edelmenschen suchenden, für alles Wahre, Gute und Schöne emp¬ fänglichen Geistes.

Es ist ganz unmöglich , hier im einzelnen zu er¬ örtern, mit welcher Gründlichkeit Sch. allen Spuren Gobineaus in Politik, Wissenschaft, Literatur und Kunst nachgegangen, wie er alle mit Gobineau be¬ kannten und befreundeten Persönlichkeiten in den Kreis seiner Betrachtung gezogen, welche Fülle von schwer erreichbarem Material er zusammengetragen und zu einem Ganzen verarbeitet hat, wie er bei aller nur zu begreiflichen Liebe zu dem verehrten Menschen und dem unermüdlichen Versenken in seine Schriften doch auch für die Schwächen dieser grossen Per¬ sönlichkeit nicht blind geworden ist. Gobineaus phan¬ tastische Gedanken über seine eigene Abstammung werden kritisch besprochen, sein äusseres Leben wie seine innere Entwicklung ziehen gleich anschaulich an uns vorüber.

Auf sein Schaffen hier im einzelnen einzugehen, würde zu weit führen. Begnügen wir uns damit, nur noch einmal auf das Weltumspannende seiner Werke und ihre besondere Bedeutung für unser Volk hin¬ zuweisen.

Am bekanntesten ist sein Buch über die Renaissance und das „Rassenwerk11 , das erst jetzt aktuelle Be¬ deutung erlangt hat. Die „Ungleichheit der Menschen¬ rassen“ dürfte inzwischen wohl allen klar geworden sein, ebensowohl aber auch die Erkenntnis , dass für die Entwicklung der Menschheit Hassenwerte be¬

stimmend sind. Hierzu sei neben seiner Uebersetzung ganz besonders nachdrücklich auf eine andere Arbeit L. Schemanns hingewiesen: Gobineaus Rassen¬ werk, Aktenstücke und Betrachtungen zur Geschichte und Kritik des Essai sur. Vinegalite des races humaines . Stuttgart, Fr. Frommans Verlag, 1910 (544 S., 8°), worin besonders der Anthropologe, der Ethnologe und Geschichtsphilosoph Gobineau behandelt wird, die Urteile über sein Werk gesichtet werden und dieses selbst eine eingehende kritische Würdigung erfährt.

Die vollkommenste Frucht seiner mehrfachen Be¬ schäftigung mit dem orientalischen Leben bildet das leider vergriffene Buch Les Religions et les Philo- sophies dans VAsie centrale11. Mehr Beachtung ver¬ diente auch, um nur noch ein Werk herauszuheben, sein Amadis dieses riesige Heldenlied von germa¬ nischem Rittertum, das dem Ansturm der gemeinen Masse erliegt. Darin liegt das Wertvolle seiner be¬ deutendsten Schriften, dass sie unter den veränderten Zeitverhältnissen nicht verlieren, sondern immer wieder neue kostbare Seiten enthüllen.

Gobineau ist selbst in seinem Vaterland fast nur be¬ kannt wegen seines Rassenwerks, seiner „Renaissance“, allenfalls noch durch seine Novellen und Romane, die auch in Uebersetzungen der Reclamschen Universal- Bibliothek leicht zugänglich sind, wodurch diese auch hier ihrer Kulturbestimmung gerecht wird. „Wie wenig er damit aber auch nur von ferne sich erschöpft, das eben zu zeigen ist die Hauptaufgabe der vorliegenden Biographie“, wie Sch. in der Einleitung zum ersten Band sagt. Ein glühender Kämpfer gegen den Zeit¬ geist, gegen die demokratische Nivellierungswut war Gobineau. Er ist sich klar darüber, dass die Mensch¬ heit wieder der Autorität bedürfe. Dass Gobineau in Frankreich keine Gerechtigkeit widerfahren ist , hat seinen Grund in den Strömungen, die das geistige Leben Frankreichs seit den letzten Jahrzehnten be¬ dingten und heute mehr denn je beherrschen. Die Akademie, vor allem aber die französischen Nationalisten haben immer, wo sie nur konnten, das Ansehen dieses Wahrheitsuchers herabzusetzen, zu unterdrücken ge¬ trachtet. Den Deutschenfreund haben sie in ihm ge¬ hasst. Vielleicht aber geht aus ^ den knappen An¬ deutungen hervör, wieviel Gobineau für unser Volk, gerade heute, bedeuten kann. Vor allem gilt dies auch von seinen „Plejaden“.

Vorarbeiten hat Sch. nicht gehabt. In früher er¬ schienenen Büchern hat er sie selbst geleistet. Un¬ geheuer ist der Stoff, den er zusammengetragen und verarbeitet hat, aus dem er, der alleinige Beherrscher des urkundlichen Materials, der alleinige Bewahrer der mündlichen Ueberlieferung, Gobineaus Bild völlig neu und in einer nie geahnten Vielseitigkeit hat erstehen lassen. Er selbst legt auf das Quellenmässige seiner 1 Darstellung den Nachdruck. Mag sich später auch die eine oder andere Beurteilung als zu günstig heraus - stellen, man wird stets der für einen einzelnen Forscher schier unüberwindlichen Schwierigkeiten eines so ohne jede Vorarbeit anderer wegbereitenden biographischen Werkes eingedenk bleiben und seine grundlegende Be¬ deutung für jede künftige Gobineau-Forschung an¬ erkennen müssen.

Im Interesse der objektiven Vollständigkeit wäre es wertvoll gewesen, auch Einzelheiten über Gobineaus Eintritt in die Pariser Gesellschaft (I, 54) nicht un-

27

395

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 396

berücksichtigt zu lassen, da sich doch der Yerf. auch sonst keineswegs auf die grossen und besonders charak¬ teristischen Linien beschränkt, sondern meist sogar der Einzelheiten so viele registriert, dass die Gesamt¬ wirkung etwas erdrückt wird. Manches davon hätte in die Quellen und Untersuchungen übergehen können, die neben der Biographie eine ausserordentlich wert¬ volle Fundgrube darstellen. Sie enthalten Unter¬ suchungen und Dokumente zur Familiengeschichte und Jugend, z. B. auch Jugendgedichte, politische und literarische Zeitschriftenaufsätze Gobineaus, Dichte¬ risches aus den zwei letzten Jahrzehnten, Briefliches und die Mitteilung der Gobineauschen Bildwerke. Das Schicksal , das über Strassburg hereingebrochen ist, gestattete dem Verf. nicht, das Werk so auszubauen, wie er es geplant hatte.

Sch. erklärt in der Vorrede zu dem zweiten Bande der „Quellen“, dass er damit sein öffentliches Wirken für Gobineau beschliesse. Wir können es nicht glauben, wollen vielmehr hoffen , dass sich dem verdienten Forscher recht bald die Möglichkeit bietet, auch das noch zu geben, was er beabsichtigte : eine ausgiebigere Benutzung des Briefwechsels Gobineaus mit der Gräfin La Tour, eine Darstellung des Verhältnisses der Amadis- Fragmenie aus dem Nachlass zur Haupthandschrift, eine genauere Betrachtung der überaus zahlreichen Varianten und Streichungen der Renaissancehandschrift u. a. m.

Die anfangs erwähnte Skizze von Cartellieri gibt einen knappen Abriss von Gobineaus Leben und Schaffen. Sie geht nicht, wie man erwarten sollte, auf die geschichtlichen Probleme besonders ein, doch ist sie ein guter Führer zu Schemanns gewaltigem Werk und durch diesen zu Gobineau selbst,, diesen durchaus eigenen Geist , dem sich das aristokratisch- konservative Ideal später zum arisch-germanischen er¬ weiterte was ihn auch mit R. Wagner verband , und der gerade darum in Frankreich so wenig populär werden konnte. Auch für die Schwächen Gobineaus, ja für seine völlig missglückten Werke wie den „Tratte des ecritures cuneif armes und die „Histoire des Persesu ist der Verf. nicht blind. Andere noch unveröffentlichten Schriften Gobineaus sind uns nur durch Schemanns Inhaltsangaben bekannt.

Gobineau eröffnet der Philologie, der Geschichte, der Kunst und Philosophie noch ein reiches Arbeits¬ feld. Immer aber wird der künftige Forscher von Schemanns Biographie, seinen „Quellen und Unter¬ suchungen“, seiner Ausgabe des Rassenwerkes, seinen Uebertragungen und Einleitungen ausgehen müssen. Die Ausstattung, die der Verleger dem Schlussband unter den schwierigsten Verhältnissen hat zuteil werden lassen , beweist , dass auch er durchdrungen war von der Ueberzeugung , dass es sich hier um ein Dauer¬ werk handle. Getreu dem Spruche Gobineaus : MalgrS tout ! haben Verfasser und Verleger alle Hemmnisse überwunden , wird auch Gobineaus Lebenswerk sich immer mehr durchsetzen und der Menschheit zum Segen gereichen.

Darmstadt. Albert Streuber.

Fueros leoneses de Zamora, Salamanca, Ledesma y Alba de Tornies. Ediciön y estudio de Americo Castro y Federico de Onis. I. Textos. Madrid, Centro de Estudios Histöricos. 1916. 669 p. 12 ptas.

Seitdem der schwedische Gelehrte E. Staaff seine wertvolle Sammlung und Untersuchung altleonesischer Urkunden veröffentlichte, hat, soweit ich sehe, die philologische Arbeit über die leonesische Urkunden¬ sprache, zu der schon in den sechziger Jahren Gessner einen Anreiz gegeben hatte, geruht. Seit der Ver- j öffentlichung der DoCuments leonais sind nahezu fünfzehn Jahre verflossen. Inzwischen hat die moderne Mund¬ artenforschung eingesetzt : über die heutige Sprache der Maragateria und Tierra de Astorga hat S. A. Garrote 1909 ein Buch veröffentlicht, das zwar manches Nützliche enthält, das aber der Philologe nicht für ernst nehmen ' kann1; über die Volkssprache der Provinz Salamanca hat Lamano y Beneite 1915 ein grösseres Werk er¬ scheinen lassen, das vorwiegend lexikologisches Material umfasst2, und kurz vorher hatte ich einen Teil der Provinz Zamora bereist. Demnach möchte es scheinen, als habe der Fortschritt der Forschung der Bedeutung, die dem nordwestspanischen Mundartengebiet ohne Zweifel zukommt, nicht entsprochen. Die publizistische Arbeit ist allerdings gering gewesen ; die wissenschaft¬ liche Arbeit hat darum aber nicht geruht. Das Centro de Estudios histöricos zu Madrid hat neben den vielen Arbeiten, denen es, wie seine zahlreichen und ver¬ schiedenartigen Veröffentlichungen ausweisen, obliegt, das Studium der mittelalterlichen und modernen Sprache Westspaniens (und Aragons) eifrig gepflegt. Wir dürfen annehmen, dass in der von Menendez Pidal angekündigten Darstellung der Geschichte der spanischen Sprache der Ursprung und die Entwicklung des leonesischen Dialekts eine besondere Berücksichtigung finden wird.

Ein Vorläufer der dialektologischen Arbeiten, die wir aus dem Centro erwarten können, ist der Band, den Americo Castro und Federico de Onis 1916 veröffentlicht haben. Er enthält das Urkunden¬ material, das die Unterlage für die in Vorbereitung befindliche sprachliche, historische und juristische Untersuchung der fueros yon Zamora, Salamanca, Ledesma und Alba de Tormes bildet. Die vier Orte, deren Gesetzessammlungen in einem Bande vereinigt sind, werden von den Herausgebern einer Dialekt¬ landschaft zugeteilt; und da sie sämtlich aus dem 13. Jahrhundert stammen, so ist ihre Einordnung in eine Sammlung berechtigt.

Der Fuero de Zamora war bereits 1883 von Fernändez Duro veröffentlicht worden , allerdings in einer Form, die für sprachliche Studien durchaus unbrauchbar war. An seine Stelle setzt A. Castro eine mit philologischer Genauigkeit und unter Heran¬ ziehung aller bekannten Handschriften angefertigte Aus¬ gabe. Der Philologe wird C. nicht, wie es ein Historiker getan hat (Razon y Fe 1917, XLVII, 110), daraus einen Vorwurf machen, dass er die drei Handschriften des Fuero in einer überdies sehr übersichtlichen Form zum Abdruck gebracht hat. Als Grundlage ist die Handschrift Q benutzt, die offenbar die ursprüng¬ lichste Fassung darstellt, und die, wie man sich leicht überzeugen kann, am stärksten mundartliche Züge auf¬ weist: orto (uertos), porcos ( puercos ), morto neben muerte ( muerto ), soglo ( suegro ), sogla ( suegra ), affronta (afruenta), auolo ( auuelo ), auola ( auuela ); ey *ajo (he),

1 Ygl. meine Anzeige Bull. dial. rom. IY, 69.

2 Vgl. meine Anzeige Arch. Stud. neuer. Spr. u. Lit. N. S. XXXVII, 263-264.

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12

397 v

398

beysar ( besar ), obreyros ( obreros ), canbiarey (canbiare) ; nueches neben noche ( noches ); pobridade ( pobredat ), herdade ( heredat ), uerdade ( uerdat ), (ueyez)

„Alter“ ; dublado ( dobrado ); fdlas ( fiyas ), midier neben mugier (muyer) ; depoys neben despues ( depues ); por- lfa/90 ( portadgo ), iulguen (iudguen) ; semradura neben ( senbradura ), semre (senbre); pola (por la) usw.

Die gleiche Methode wie Castro befolgt F. de Onis bei der Herausgabe des Fuero de Salamanca. Auch von diesem sind drei Handschriften vorhanden, die dem ersten Herausgeber des Fuero Julian Sänchez Ruano (1870) zwar bekannt waren, von denen er aber zum Schaden seiner Veröffentlichung in erster Linie eine, die zahlreiche Fehler enthält und nicht als die ursprüngliche Fassung angesehen werden kann , be¬ nutzte. F. de Onis druckt in derselben übersicht¬ lichen Weise wie C. zwei Handschriften (A, C) voll¬ ständig ab und fügt die Varianten der dritten (B) hinzu. Die nicht unbedeutenden lautlichen und morpho¬ logischen Divergenzen zwischen den Handschriften allein zeigen, dass der Philologe keine entbehren kann; vgl. z. B. logar (B lugar), ioyzio (B iuygio, C iuyzio ), pudier (B, C podier), cuchiello (B, C cocliiello ), camio( C cambio), pregunero (C pregonero ), plogo (C progo), mobre (C mueble), plazo (B plago , C prazio), muler neben muyer (B, C mugier ); fyos (B, C fijos); A ijuguero, B iuguero, C yugueyro; A lego (C leigo neben lego), dulda (C dubda); iureste (C iuraste ), conseyeste (C con- seiaste neben mateste), fezioron (B figieron, C fegieron).

Die fueros von Ledesma und Alba de Tormes (nö. bezw. sw., beide ungefähr gleich weit von Sala¬ manca entfernt) sind nach je einer Handschrift zum ersten Male veröffentlicht.

Die sprachliche Untersuchung der fueros, die uns Castro und Onis in Aussicht stellen, wird eine will¬ kommene räumliche Ergänzung zu der Abhandlung von Staaff bieten, der vom Norden ausgehend gerade im nördlichen Zamora haltgemacht hatte.

Welcher Art die Divergenzen der mittelalterlichen Sprache des nordleonesischen Gebietes und der Pro¬ vinzen Zamora und Salamanca sind, darüber werden uns ohne Zweifel die beiden Herausgeber der Fueros leoneses vollen Aufschluss geben können. Heute bildet der Duero, der die Provinz Zamora in ostwestlicher Richtung durchschneidet, eine Sprachgrenze. Wie weit war die Differenzierung im Mittelalter vorgeschritten?

Wir möchten wünschen, dass A. Castro und F. de Onis, die mit ausgezeichneter Sachkenntnis und grosser Sorgfalt die Texte veröffentlicht haben, uns bald den zweiten Band ihrer Veröffentlichung, der ausser der sprachlichen Untersuchung einen geschicht¬ lichen und juristischen Kommentar der Gesetzes¬ sammlungen enthalten soll, bescheren mögen. Seit zehn Jahren sind die schönen Documentos gallegos von Salazar veröffentlicht ; der versprochene sprach¬ liche Kommentar steht noch immer aus 1. Mögen die „Fueros leoneses“ vor einem gleichen Schicksal be¬ wahrt bleiben !

Hamburg. F. Krüger.

1 Inzwischen ist in Hamburg eine Untersuchung über Lautstand und Verbalflexion dieser Urkunden von A. Bieler als Promotionsschrift eingereicht worden.

Rudolph Schevlll, The dramatic art of Lope de Vega together with La Dama boba eclited, from an auto- graph in the Biblioteca nacional at Madrid, with notes. (= University of California Public&tions in Modern I hilo- logy, vol. 6.) University of California Press, Berkeley, 1918. 340 S. 8°.

R. Schevill gehört neben H. A. Rennert zu den besten Kennern Lopes ausserhalb Spaniens, und des¬ halb muss ein Werk von ihm besondere Beachtung verdienen. Schevill unternimmt den Versuch, die Technik der Dramen Lopes eingehender zu unter¬ suchen, als es bisher geschehen ist. Dass sich Schevill an eine derartige Arbeit überhaupt gewagt hat, ist an sich schon ein Verdienst. Die Studie ist voll der trefflichsten Beobachtungen und Anregungen, eine Frucht der langjährigen und gründlichen Be¬ schäftigung des Verfassers mit der spanischen Re¬ naissance-Literatur, der wir auch das vortreffliche Werk: Ovid and the Renascence in Spain (1913) ver¬ danken.

Schevills Absicht war nicht, Lopes Kunst mit der anderer grosser Dramatiker zu vergleichen, sondern nur aus Lopes Werk dessen dramatisches Glaubens¬ bekenntnis abzuleiten. Es ist nicht die Schuld des Verfassers, wenn das Werk, so wie es vorliegt, un- gleichmässig ausgefallen ist. Der Grund liegt in dem Mangel an geeigneten Vorarbeiten. Und weil diese Vorarbeiten noch fehlen, darum kann Schevills Werk noch nichts Abschliessendes bieten.

Methodisch würde ich anders verfahren sein als der Verfasser. Schevill betrachtet das erhaltene corpus der Lopeschen comedias als eine Einheit, geht von den bedeutendsten Werken, mögen sie nun einer früheren oder späteren Schaffensperiode des Dichters angehören, aus und leitet daraus die Theorien von Lopes Kunst ab. Lopes dramatisches Gestalten ist aber keine Einheit. In seinen früheren Dichtungen zeigt sich uns Lope als ein ganz anderer als später. Denn Lopes Kunst hat sich im Verlaufe seines mehr als fünfzig Jahre dauernden Wirkens als dramatischer Dichter immer mehr vervollkommnet und erreicht erst im Alter ihren Höhepunkt. Wenn wir mehr chrono¬ logisch vorgehen , wenn wir Lopes Dramen in den Rahmen von Lopes Leben einstellen, dann schaffen wir erst die Basis für das Verständnis von Lopes Persönlichkeit. Denn sein Leben, seine Anschauungen, seine Gefühle, seine Freuden und Leiden spiegeln sich deutlich in seinen Werken wieder. Ein charak¬ teristisches Beispiel für die Verschiedenartigkeit und Wandelbarkeit von Lopes Auffassung der dramatischen Technik ist die Vorführung der Exposition. Schevill sagt darüber: „One of Lope’s chief Claims to being a complete master of his art is bis exposition. In most of his plays the opening could not be improved upon. But we realize that he wrote altogether too much to carry this perfection to the end of every plot, and no special critical acumen is necessary to note that some of his plays betray a distinct falling off in the con- struction as they proceed“ (pag. 75). Gewiss kann aus Lopes späteren Dramen soundso oft festgestellt werden, dass die Exposition vorzüglich gelungen ist. Ist das aber auch in Lopes früheren Stücken der Fall? Bringt Lope nicht alles und jedes auf die Bühne? Führt er nicht jede Kleinigkeit, manchmal selbst die absurdeste vor? Ist nicht oft der ganze erste Akt nichts anderes als weit ausholende Exposition ? Die

399

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

400

Art, wie Lope in seinen Jugendstücken die Vor¬ geschichte auf die Bühne bringt, wie er sie, trotzdem sie in detaillierter Ausführung vor den Augen des Zu¬ schauers vorübergezogen ist , noch ein-, zweimal in Erzählungen wiederholt, zeigt unmöglich „a complete master“. Die Beispiele, die Schevill für seine Be¬ hauptungen anführt , sind darum auch nur in ganz wenigen Fällen den Jugenddramen Lopes entnommen (6), meist stammen sie aus Dramen, die im Peregrino 1618 erwähnt sind (18), also wohl in der Zeit zwischen 1604 1618 entstanden sind. Aus den letzten Lebens¬ jahren des Dichters sind zehn Dramen herangezogen. Schevills Werk basiert also in der Hauptsache auf den späteren , gereifteren Dramen unseres Dichters, die in eine Zeit fallen , in der Lope schon eine ge- reiftere Persönlichkeit war als in seinen jungen Jahren. Es fehlt also bei Schevill eigentlich das Zwischenglied zwischen der Ueberlieferung, die der Verfasser in den äusserst lesenswerten und gehaltvollen Kapiteln : In- heritance and Tradition manifest in the Characters“ (pag. 17 25) und „Inheritance and Tradition manifest in specific traits of Lope’s Plots“ (pag. 26 33) dar¬ legt und Lopes späteren , künstlerisch bedeutenderen Schaffensperioden: die Entwicklung zu der von Schevill dargelegten Kunstauffassung, die sich am deutlichsten in Lopes Jugenddramen offenbart.

Im zweiten Teil seines Werkes (pag. 117 340) gibt Schevill eine in jeder Beziehung vorbildliche Aus¬ gabe der comedia „La Dama boba“ nach dem Auto¬ graph. Die Klagen Schevills über die schlechten Aus¬ gaben spanischer Dramatiker sind nur zu berechtigt. Es ist sehr zu begrüssen, dass Schevill nicht nur tadelt, sondern auch gleichzeitig an einem praktischen Beispiel zeigt,' wie derlei Arbeiten gemacht werden müssen. Inzwischen ist auch in Spanien, von der „Junta para ampliaciön de estudios“ in einer neuen Sammlung! Teatro antiguo espanol“ (bis 1920 drei Hefte) der Anfang gemacht worden zu einer wissen¬ schaftlich korrekten Neuausgabe spanischer Dramen.

Würzburg. Adalbert Häme 1.

Max Leopold Wagner, Mexikanisches Rotwelsch.

Ztschr. f.rom. Phil. 39, 513—550.

Diese hochbedeutende Veröffentlichung ist die erste wissenschaftliche Zergliederung des spanischen Rotwelschwortschatzes, von dem wir bisher nur Material- Sammlungen wie Salillas und viele andere, die Wagner zusammenstellt, besitzen (hierzu kommt fürs Barcelonaer (katalanische) Rotwelsch neuerdings die treffliche Arbeit von Givanel i Mas in Butlleti de dialectologia 1919, s. 11 ff.). Aus der grossen Belesenheit in der älteren spanischen pikaresken Literatur, aber auch aus seiner Kenntnis von Land , Leuten und Lexizis , die dem Mitteleuropäer sonst unzugänglich sind, aus einer ge¬ wissen Neigung zu exotischen Randgebieten der Romania (Sardinien Judenspanisch Amerikanisch- Spanisch) schöpft Wagner seine Kenntnisse und die Intuition der sprachlichen Verhältnisse, wie sie auf dem Terrain sind. Bei ihm atmet man stets die frische Himmelsluft des prinzipiell gerichteten Gedankens und bewegt sich im Plein-air einer fern der Studierstube gesammelten Gelehrsamkeit. Die Erforschung des spanischen Rotwelsch ist so durch deutsche Kraft neben die der französischen durch Sainean, Dauzat und

Esnault, der italienischen durch Lombroso, Biondelli, Ascoli, Niceforo getreten. Ich füge zu Verf.s alpha¬ betisch angereihten etymologischen Versuchen folgende Bemerkungen :

abriles , Jahre1, vgl. sp. dbriles ,Jugendjahre‘, und Krenkel, Calderon I, S. 204 (z. B. Menendez y Pelayo, Calderon y su teatro S. 380 [leyenda] escrita con . . . el desembarazo de los floridos abriles del poeta ): es liegt also ein Witz der Gauner vor: lo sentenciaron a veinte abriles ,zu 20 seiner blühendsten, schönsten Jahre4. aparamunciar , gestohlene Sachen kaufen oder ver¬ wahren1 : Wagner: aparar ,mit den Händen auf- fangen '■-\-murciar , stehlen1. Der Wortschluss viel¬ leicht scherzhafte Verunstaltung eines * a-parament- ar? Das alte murciar , stehlen1 gehört wohl nicht zur Stadt Murcia, mit der es bei Cervantes im W ortspiel erscheint, sondern zu murcielago , Fleder¬ maus4, vgl. murciglero ,larron qui derobe ceux qui dorment4, murcigallero ,larron de nuit4 (Oudin). bar(r)il ,gut4 : Wagner: zig. bard, barö , gross4. Vgl. immerhin auch argot-frz. etre d’un bon tonneau ,gut sein4, tonneau ,Art , Gattung4. Auch bei Givanel i Mas erscheint baril , elegant4, barirel ,id.4. belloca ,Haar4 : Wagner: „Umstellung zu cabello“ ;

vielleicht aber auch Anklang an vello , Flaumhaar4. cabear ,anzeigen, was ein andrer getan hat4 : wohl = * cabrear , cf. ptg. cabra (Giria) ,denunciante, policia4,, vgl. argotsp. chivar ,delatar‘ zu chiva ,Geiss4, barcel.-argot. xivar ,id.4. calavera m. ,ein schlecht gekleideter Mensch4. Auch im festländischen Spanisch als Mask., allerdings in der Bdtg. , Prasser, Lebemann, Unbesonnener4 üblich, z. B. Valdes, la Hermana de San Sulpicio , S. 141 reconocian en el. ... ab Caballero y al calavera , S. 167 un calavera deshecho, auch im Kat. als adjektiv: Vilanova, Quadrcs pop. S. 47 esbojarrats, calaveres, sempre estän de trueno. carpanta , Diebsbande4 erklärt W. aus sp. carpanta , Heisshunger, Betrunkenheit4, also die Gesellschaft so benannt, weil sie zum Essen und Trinken sich zusammenfindet. Im Ptg. bedeutet carapanta , Betrunkenheit4. Das von Wagner erwähnte ptg. (atalaia.) carapanta pnulher sem geito4 wie mex.- rotw. carpanta , Diebesbande4 ist für mich aber die urspr. Bdtg. (vgl. furb. carpione ,Dieb4 Rovi- nelli): ich stelle das Wort zu sp. carpa ,tigne, ver qui ronge le drap4 (Oudin), oder sp. garra- bato , Haken4, ptg. carrapato , Hundslaus4, kreol. carapatä ,sich anklammern4 (Lbl. 8, 137), also carabus, oder carpir , zerreissen4. Das Suffix -anta wie in sp. somanta (kat. somayna ), Tracht Prügel4 zu sonia ,Last4 (bei Oudin). concha , Rocktasche4 weist wohl auf die Bedeutung , vulva4, die Wagner jetzt Ztschr. 40, 400 für Argentinien belegt und die wohl durch den An¬ klang an cono hervorgerufen wurde (vgl. jconcho! in Galizien, jconxos! in Katalonien als grober Ausruf zur Verhüllung von cono). dar de Cristo ,abrir la puerta empujando con la espalda4 wohl vom gekreuzigten Christus aus. chicharrön , Türschloss4 wohl nicht zu sp. chicharrön ,Speckgrieben4, sondern zu chicharra , Zikade; grobes, rauhes, lärmendes, kratzendes Tonwerkzeug4, ser una chicharra ,eine wahre Plappermühle sein4.

401

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

402

chonito , Schwein1 deutet Wagner aus Metathesis von cochino. Ich vergleiche ptg. (giria) chona , Nacht1 *, , schlafender Mensch1, chonar ,scklafen‘, choninhas , unbrauchbarer, magerer Mensch1. Zur Bdtg. vgl. puerco, amarranado ,faul‘ bei Wagner. Hierher noch kat. xona , Schmutzstelle4. Da wir ein ptg. Joaninha , weiblicher Mann4 haben, könnte Zu¬ sammenhang mit Joäo als Appellativ für das Schwein vorliegen? Vgl. chile. chancho , Schwein4 = Sancho (Lenz, Dicc. etim.).

clfiota Geheimpolizei4, chotear , ausplaudern, nicht zu hebr. schoter ,magistratus4, sondern zu sp. choto , Zicklein4 , chotacabras , Ziegenmelker4 , chotuno , saugend4, arag. chota ,weibl. Kalb, Kuh4, also zu galiz. schotar , saugen4. Vgl. oben cabra und chivar , cabear: es ist entweder vom Begriff des Melkens der Ziegen (cf. argotsp. ordenar la cabra , allen möglichen Gewinn aus einer Sache ziehen4) oder vom Saugen (die Wahrheit herauspressen) aus¬ zugehen. Jüdischdeutsch . schauter , Amtsdiener, Polizist, Gendarm4 ist dann nur sekundäre TJeber- einstimmung.

fdö , Hunger4 : in italienischen Kriegsgefangenenkorre¬ spondenzen las ich se la fila sottile col mangiare.

fsga , Spott4: Wenn das Wort tatsächlich ital. fschio ist, müsste fsga , Dreizack4 (REW 3336) ein anderes Wort sein.

furris: Tolhausen verzeichnet zigeunersprachl. flirre ,böse4, Besses ein für re im Verbrecherargot , superior, de buena clase4. Auch Barcelona pürria ,bassa, comune4.

gobernador , Truthahn4 : vgl. hiermit in Südwestfrankreich vicaire für ,Hahn4, deutsch-gaunerspr. Kaporal ,Hahn4 (das aber mit hebr. kapörö , Versöhnung4 Zusammenhängen soll , Günther, Dtsch. Gauner¬ sprache S. 128).

jalarse ,sich berauschen4 stellt Wagner zu sp. hadar , ziehen4. Ich würde näher an die von Tallgren, Neuphil. Mitt. 1912, S. 170 ff.1 besprochenen sp. jalear ,Lärm machen4, kat. xalarse ,sich gütlich tun, schmausen4, auch neapol. scialare in derselben Bedeutung anknüpfen. Vgl. noch costarica. jalar ,enamorar, hacer el amor4.

Zu Juan gallardo ,Hahn4 vgl. Juan Cigarrön auf eine Schmeissfliege gesagt ( cigarrön eig. = , grosse Heuschreckengrille’) bei Ciro Bayo Lazarillo espanol S. 179: / Muerto estdl Juan Cigarrön cayö en la percha , ptg. Joäo-pestana , Schlaf4, kat. (Cadaques) Don Juan de Narbona , Tramontana4, ptg. Maria- das-pernas-compridas , Regen4 usw.

mandro ,Brot4: lunfai’do (— argent.-rotwelsch) rnarroque ,Brot4 ist wohl Italianismus (man beachte die grosse Anzahl von italienischen Auswanderern in Argentinien, bachicha genannt): Soldaten -ital. marocfo ), frz. maroc, von Boerio auf einen ital. Ort Marocco (bei Mestre) zurückgeführt, aber

1 Allerdings scheint Tallgren unrecht zu haben, den

Tanz jaleo zu leugnen, da ich z. B. bei Ciro Bayo, Lazanllo

esp. S. 213 lese: Nina [eine Jahrmarktskünstlerin] se vtrd obligada d darse un jaleito ö contar iwas seguidillas. Vgl. auch Schuchardt, Zeitschr. 5, 274. Die Bedeutungsvermitt¬ lung zwischen halar , ziehen4, jliala! , holla!4 und jahar liegt in der Bedeutung des letzteren , durch Händeklatschen,

durch Gebärden zum Tanzen auffordern4 (vgl. ole ,andalus. Tanz4 zu dem Ruf jole! , bravo4).

wohl zum Marrokinleder gehörig: vgl. Wagners gamuza ,Gemshaut4 > ,Brot4. masteo , männliche Genitalien4: nach Wagner zu mastur- barse ,sich selbst beflecken4 ; oder an arag. masto ,macho4 ( Ztsclir . 30, 467) anzuschliessen ? matcisanos ,Arzt4 : vgl. Trueba , Cueiitos de vivos y muertos S. 49, Pereda Sotileza S. 152 in der¬ selben Bdtg., kat. matasans , Quacksalber4. meco , Indianer4 : nach der Erzählung , die Pinol fürs Galizische belegt, könnte man auf ein daneben stehendes meco lt. moechus in gelehrter Fort¬ setzung schliessen. Das Wort kommt auch im Kat. in der Bdtg. , Teufel4 ( no lia temor a Meco ) vor. Vgl. noch arg.-frz. mec ,Herr, Gebieter4, kat. mec , schwach behaart4, barc.-argot. mecu ,beneit, tonto4, prov. mek ,dumm, stotternd4, arag. tarta- meco ,tartamudo4, letzteres vielleicht die urspr. Bdtg. , stotternd4 > ,dumm4 > ,Kerl4 > ,Herr4,

, Teufel4 usw.

rnocar , essen4: neben ptg. moquir ,oft essen4 murquir ,nur mit den Zähnen kauen4 haben wir noch munquir in der letzteren Bdtg. (Figueiredo), argotsp. murguir , essen4 (Besses). Vielleicht ist besser als Umstellung von comer ein *moca , Schnauze4 (zu muccus ,Rotz4, vgl. mucceus- Reflexe in jener Bdtg. im REW) anzunehmen, das sich mit *murga , Schnauze4 (vgl. REW s. v. morigerare und Brüch, Ztschr. 39, 206) getroffen hat. nadando , nichts4 : vielleicht auch aus dem Gegensatz jandando! , vorwärts4 entstanden. Zu /(que ) naranjas ( de la China)! als Abweisung der Partner¬ rede vgl. die in meinen Aufsätzen z. rom. Synt. U. Stil. S. 208/9 belegten Wendungen vom Typus j que . . (ni) que calabazas! (oder magras ). örden familiär: zur Sitte, auch die Familie, ins¬ besondere die Mutter, in den Fluch einzuschliessen bemerke ich, dass sie auch auf slawischem und magyarischen Gebiete durchaus häufig ist : in Press¬ burg sagte zu einem Einjährig- Freiwilligen ein ungarischer Korporal bei der militärischen Ab¬ richtung: az anyädnak a ven kurvänak a bildös szerencseje , wörtl. , deiner Mutter, der alten H . . ., stinkiges Glück !4. Meist wurde der Fluch abgekürzt zu az anydd.

palomas , Bettücher4 : merkwürdig, dass ital. colombme und sp. palomitas auch in einer anderen Ueber- tragung Vorkommen: = ,Mais4 (cf. Ztschr. 40, 108 und 713).

palomos , Schläge4: Zu San Benito Palermo , Schläge vgl. galiz. palerma , Schlägerei4, ptg. palerma M ungeschickter Tölpel4.

pasma f. , Polizist4 : der Barcelonaer Argot hat pasma ,id.‘ Mask. Ueber diese Geschlechtsveränderung lege ich nächstdem eine ausführliche Studie vor: Beiträge zur romanischen Wortbildung sichre (zu¬ sammen mit Gamillscheg).

pirarse , fliehen4 : auch andal., ferner kat. pirrär(sela). rufo ,Dieb4 erklärt W. aus ruf an , Kuppler4 , rupar , stehlen4 aus robar -j- rufar. Sollte nicht die Doppelheit p f und die Bedeutung ,Dieb4 , stehlen4 ursprünglich sein und auf ein germanisches Etymon der ganzen Sippe weisen (entweder zu REW 7424 ahd. ruf , Schorf4 ital. roffa , Schmutz, Unrat4, frz. rafle vgl. etwa prov. roufela ,räclerk und zur Bdtg. frz. racler selbst, oder zu rupfen ,

403

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie, tfr. 11. 12.

404

dtsch. ruppig , zu dem die KEW 7427 abgesonderten aprov. ruf , schwielig1, nprov. rufe ,rauh, borstig1, rüfa , falten, runzeln1 gehören müssen)? Vgl. noch argotfrz. gr(o)uper , fassen, wegnehmen1. soplön , Angeber1 : Der Souffleur und der Ohrenbläser enthalten ähnliche Vorstellungen. trabajar , stehlen1 : auch argot-frz. travaüler , auch faire und barcel.-arg. fer.

yömis ,ich‘, yütis: Besses gibt im sp.-calö. Teil für ,ich' noch menda (Anklang an Mendez ) und mangue, vgl. barc.-sp. menda , menga, manguis (Givanel i Mas).

Nachtrag: Zu filo , Hunger1 vgl. noch die Stelle aus Calderon, La virgen del sagrario I, 334c: con el hambre nos previenes cuchillo , que al romper vida tan corta parece que se afda en lo que corta.

Bonn. Leo Spitzer.

Zeitschriften u. ä.

Germanisch -Romanische Monatsschrift IX, 7/8, Juli- August 1921: Franz Dornseif f, Das Zugehörigkeits¬ adjektiv und das Fremdwort. 0. Walzel, Fritz von Unruh I. G. N eckel, Das Gedicht von Waltharius manu f ortis II. Fr. N e u b e r t , Studien zur französischen Aufklärungsliteratur I. Max J. Wolff, Italienische Komödiendichter V. Giovanmaria Cecchi als Lustspiel¬ dichter II. Konrad Hentrich, Vermischte Beiträge zur Sprachpsychologie und -physiologie. 1. Modales „tun“ im Hochdeutschen. 2. Lautliche Differenzierung als Folge des Affekts und psychologisch -begrifflicher Differen¬ zierung. 3. Das Vernersche Gesetz in der hochdeutschen Umgangssprache. 4. Dieser der nächste. M. H. Jellinek, Schopenhauer und die Sprachwissenschaft.— F. ßosenberg, Shakespeare in dem Urteil Hippolyte Taines.

Modern Philology XIX, 1. August 1921: James Root Hulbert, The „West Midland“ of the Romances. Casimir Douglass Z d an o w i c z , From „Le Misanthrope“ to „Le Malade Imaginaire“. Rob. V. Merrill, Moliere’s Exposition of Courtly Character in „Don Juan“. Olin H. Moore, The Infernal Council. Lewis F. Mott, Foreign Politics in an Old Play. Erasmo Buceta, Los Gailegos en las „Novelas Ejemplares“. Hyder E. Rollins, Martin Parker: Additional Notes. Ronald S. Crane, and Hamilton Jewett Smith, A French In- fluence on Goldsmith’s „Citizen of the World“. Archer Taylor, The Death of Orvar Oddr. Arthur H. Nethercot, The Relation of Cowley’s „Pindarics“ to Pindar’s Ödes.

Zs. für französischen und englischen Unterricht 20, 2:

Michaelis, La Fontaine, seine Fabeln und sein 300. Ge¬ burtstag am 8. Juli 1921. Zagei, Die wichtigsten Ergebnisse der Psychologie und ihre Bedeutung für den Klassenunterricht in den neueren Sprachen. Noll, Kriegsfranzösisch. W. Franz, Grammatisches. 52. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner. Literaturberichte und Anzeigen: Schröder, Eucken, Lebenserinnerungen. Ders., Lambeck, Philosophische Propädeutik. - Ders., Jonas Cohn, Geist der Erziehung. Pädagogik auf philosophischer Grundlage. Ders., Meisinger, Bilder aus der Volkskunde. W. Franz, Brie, Aesthetische Weltanschauung in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Günther, Mittel und Wege zur Erlernung des Spanischen im Selbstunterricht für Philo¬ logen (Gräfenberg und Antonio PazyMelia, Spanische Unterrichtsbriefe nach der Methode “Toussaint-Langen- scheidt; Vogel, Einführung in das Spanische für Latein- kundige; Ruppert, Spanische Konversationsgrammatik zum Schul- und Privatgebrauch nach der Methode Gaspey- Otto-Sauer; Schilling, Spanische Grammatik mit Be¬ rücksichtigung des gesellschaftlichen und geschäftlichen Verkehrs; Gräfenberg, Praktisches Lehrbuch der Spanischen Sprache für den Schul- und Selbstunterricht). Jantzen, Schücking, Die Charakterprobleme bei

Shakespeare. Ders., Shakespeares Werke in Einzel¬ ausgaben. Ders., Shakespeare-Rätsel. - Ar ns, Elsner, Pian. Ein Requiem. P eis er, Russell, English Business Correspondance. Ders., Rössner und Jäger, From School to Office. Ders., Oberbach, Kleine englische Handelskorrespondenz. Ders., Oberbach, Englische Handelskorrespondenz in Mustern und Aufgaben. Kittkewitz und Knoke, The Junior Clerk. Ders., Grohmann, Senior Book, Part I. Zeitschriftenschau: Frauenbildung.

Revue de l’enseignement des langues vivantes, März , April, Mai, Juni 1921: Marie B e tb e d er-Ma tilget, L’Influence de Shakespeare sur Müsset dans les Comedies et Proverbes.

Edda. Nordisk Tidsskrift for Litteraturforskning XIV, 4 Viktor Waschnitius, A. O. Vinjes Sprachentwick¬ lung. T. Wennström, Dödsriket hos Homeros, Vergilius och Dante. Johan Mortensen, Molieres Misantropen. H. Eitrem, Den fremmede passager i „Peer Gynt“. Hans Kyrre, M. Goldschmidt og Norge. Sigurd Skonhoft, Björnstjerne Bjornson og Bergens nationale scene. Aagaat Daae, „Den Norske Huusven“ og Lars Ingier. XV, 1: Albert Nilsson: Thorild ännu en gäng. Elisabeth Hude Pallis, Tennysons og Swinburnes Arthurdigte. Valborg Erichsen, Hamlet og Sbren Kierkegaard. A. Trampe Bodtker, Hvorledes har Shakespeare tsenkt sig Othello? Ad. Stender-P.etersen, Johann Heinrich Voss und der junge Gogol. Halvdan Koht, Folkeleg namn- tradisjon frä vikingtida. Herman Jeeg er, Norsk litteraturforskning i 1919 og 1920.

Zs. für Deutschkunde. Hgb. von W. Hofstaetter und Fr. Panzer. 35. Jahrg., Heft 5. Leipzig, Teubner. 1921. Inhalt: G. Schläger, Der Reimtrieb als Wortschöpfer.

F. Seiler, Mittellateinische Sprichwörter, die in deutscher Fassung nicht nachweisbar sind. Ch. Georges, Klopstocks Ode „Die künftige Geliebte“. H. A. Korff, Zur Iphigenie. B. Luther, Kleists „Prinz von Hom¬ burg“. A. J anssen, Hermann Bossdorf. G. Schübel, Die Geschichte des mittelhochdeutschen Unterrichts. Th. Duggen, Das Lesebuch im Dienste literarischer Erziehung. 0. Schreiter, Das fingierte Tagebuch im Aufsatzunterricht. A. Graf von Pestalozza, oralische Betrachtungen in Aufsätzen. E. Majer- eonhard, Deutsches Schul-Theater. K. Wiessner, Albrecht Dürer.

Euphorion 23, 3: C. T ö w e, Volksliedervarianten. F. J. S> _ Schneider, Montaigne und die Geniezeit. J. L. Seifert, Schillers Demetrius in Böhmen. M. Enzinger, Grillparzers Gedichte und das bayrische Erbe. (Schluss)

K. Kader schaf ka , Zur Textgestaltung von Grill¬ parzers „Bruderzwist“ und „Libussa“. E. Sulger- Gebing, C. F. Meyers Werke in ihren Beziehungen zur bildenden Kunst (1. Anklänge an antike Kunst. 2. Be¬ ziehungen zur Kunst des Mittelalters. 3. C. F. Meyer und die bildende Kunst der Renaissance, insbesondere Italiens. 4. C. F. Meyer und die zeitgenössische Kunst).

A. Bechtold, Grimmelshausens- Schriften in den Mess¬ katalogen 1660—1675. M. J. Husung, Ein Finan¬ zierungsversuch der Neuberin. M. Birnbaum, Nach¬ träge und Berichtigungen zu den Registerbänden von Goethes Tagebüchern. W. Hertz, „Ein Stück ohne Namen“, der ursprüngliche Titel von Goethes „Lila“. Ders., Zwei Textberichtigungen zu „Dichtung und Wahr¬ heit“. C. v. Faber du Faur, Ein verloren geglaubter Schillerbrief. H. Schüller, Zu Julius Mosens Georg Venlot. R. Winter, Unveröffentlichte Kleinigkeiten von Theodor Storm. Fr. Haller, Zu Ricarda Huchs „Blütezeit der Romantik“. Rezensionen: A. Sauer, Klassikerausgaben, Neudrucke und Auswahlen.

I. Neue Klassik erausgaben des Bibliographischen Instituts (Rousseau, Luther, Schiller, Arnim, Brentano, Körner, Scheffel). II. Reclams Universalbibliothek (Büchner, Storm, Anzengruber, Keller, Tiroler Novellen der Gegenwart). III. Jakob Böhme, Adam Müller. A. Hauffen, Götze, Frühneuhochdeutsches Glossar; Frühneuhochdeutsches Lesebuch. E. Sauer, Koch, Deutsche Vergangenheit in deutscher Dichtung. K. Steinacker, Johann Anton Leisewitzens Tagebücher. K. Kader schaf ka,

405

406

1921. Literaturblatt für germanische unA romanische Miilologie. ^r. 11. 12.

Heers. Das Leben Friedrich von Matthissons. A. Sauer, Dilthey, Das Erlebnis und die Dichtung. Ders., Aus Weimars Vermächtnis. I. Born h ausen, Schiller^ Goethe und das deutsche Menschheitsideal. II. Schurigj Lebensfragen in unserer klassischen Dichtung. Ders., Zeitler, Goethe-Handbuch. Ders., Goethes Freundinnen.

A. Sauer, Ulrike von Levetzows Erinnerungen ah Goethe (Selbstanzeige). M. Enzinger, P-. Afegidiub Buchta, Das Religiöse in Clefnens Brentanos Werken. Sauer, Bettelheim, Marie von Ebner-Eschenbachs Wirken und Vermächtnis.

Euphorlon, 13. Ergänzungsheft: Inhalt: Vorbemerkung. H. Mulert, Aus ungedruckten Briefen Gellerts an Heinrich von Brühl. Bruno Hirzel, Zwei Briefe Gleims an Kleist und Gessner. E. v. Kleist an Gessner.

Erich Ebstein, Ein Brief von Gleim an Caroline Herder. Ei läutert von Felix von Kozlowski. Ein Brief Zimmermanns. Mitgeteilt von Hermann Schollen- berger. Lavaters Zirkularschreiben über seine Reise im Sommer 1783. Mitgeteilt von Heinrich Funok. Briefe F. v. Matthisons an Friederike Brun und Karl Viktor v. Bonstetten. (Aus der Königl. Bibliothek Kopenhagen.) Mitgeteilt von A. Heers. Briefe von Friedrich Schlegel an Johann Georg Zimmer. Mitgeteilt von Erich Jenisch. Clemens Brentano an den Ver¬ leger Zimmer. F. J Perthes an J. G. Müller. Mit¬ geteilt von Eduard Haug. Ein unveröffentlichter Brief Jean Pauls. Mitgeteilt von Will Vesper. Jakob Grimm und die Zensur. (Mit einem ungedruckten Briefe. Von Siegfried Reiter. Hinweis auf einen zweiten Brief Jacob Grimms. Ein Brief Ludwig Tiecks an Carl Gustaf von Brinkman. Mitgeteilt von Otto Fiebiger. Register. Von Alfred Rosenbaum.

Tljdschrift voor Nederlandsche Taal- en Letterkunde,

38, 4: W. de Vries, Etymologische Aanteekeningen.

Leuvensche Bijdragen XII, 2: J Dupont, Het Dialect van Bree, een phonetisch-historische Studie (Forts.). Besprechungen von: J. W. Müller und L. Schärpe, Speien van Cornelia Everaert. L. Goemans und A. Gregoire, Petit traite de prononciation framyaise.

F. Tiemeyer, Klankleer der gedichten van Willem van Hildegaersbergh.

Danske Studier 1: J. W. S. Johnsson, Folkemedicinske Undersogelser. Fr. Orluf, Originaltegningerne til Worms Monumenta. Fra Sprog og Literatur: Stamme¬ former i Stednavne Engelsk Stednavneforskning. Kultur og Folkeminder: Danske Vider og Vedtsegter Norske Folkeviser Gerhard Kempe.

Maat og Minne, Heft 1 und 2 (1921): J. Reichborn- Kjennerud, Bustein. Hjalmar Falk, De nordiske navn for rakitt. J. Reichborn- Kjennerud, Syk- domsnavnene svik og valk. - Vils Lid, Um finnskot og alveskot. HjalmarFalk, Norske navn og kure for helvedesild. J. Reichborn-Kjennerud, Nils Lid og Hjalmar Falk, Innsamling av norsk folke- medisin. Leir Amundsen, Norskhet i sproget hos Claus Fasting. Hjelmar Falk, Johan Storni.

Skrifter utgivna av Svenska Litteratursällskapet 1 Fin-

land. CLV CLVII. Helsingfors, 1921. gr. 8°. Inneh.:

CLV. T. E. Karsten, Svensk bygd i österbotten nu och fordom. En namnundersökning. I. XII, 691 S. Fmk. 60. CLV1. Studier i nordisk filologi utgivna genom Hugo Pipping. Tolfte bandet. V, 122; 5; 10; 38 S. mit 1 Taf. Fmk. 16. CLVII. Förhandlingar och uppsater, 34. CIX, 254 S. Fmk. 30,

Revue germanique 12, 2: Ernest Seilliöre, de l’Institut, Une correspondante de Madame de Stael 4 Weimar, il v a cent ans, Sophie de Schardt. F. C. Danchin et C. Cestre, Le roman anglais et americain. 12, 3: Regis Michaud, Emerson et la gaie Science. W. Thomas, Deux lettres inedites de Robert Browning k Joseph Milsand. Louis Brun, Le theätre allemand. Henri Ruyssen, Le theätre anglais.

Engllsh Studies III, 4. August 1921: E. Kruisinga, Critical Contributions to English Syntax. IX. Adjective clauses. X. Provision al it. R. W. Zandvoort, The Messenger in the Early English Drama. A Anscombe, Margitunum. Notes an News. Reviews: Joseph

Hall, Selections from Early Middle English 1130 1250 (W. van der Gaaf). Readings in English Social History froin Contemporary JAterature. , Ed. by R; B. Morgan. (E. Kruisifagä). W G r ä n.t ahd J. Main“D i x o n , Manual of Modern S.cots (E. Kruisinga). M. L. Annakin, Exercises in English Pronunciation (W. A. van Dongen). t- Jbhn, Sargfeaüüt), The Pronunciation of English Word» derived from the Latih; Mändhir M ättKe(\y s , The Englishing of French Words; Robert Bridges, The Dialectical Words in Blunden’s Pomes (R. W. Zand¬ voort). Arnold Bennett, From the Log of the Velsa (P. V.). Charles M. Gavley and Benj. Kurtz, Methods and Materials of Literarv Criticism: Lyric, Epic, and Allied Forms of Poetry (W. van Doorn). Arthur Quiller Couch, On the Art of Beading (A. G. v. Kranendonk). Worlds Classics 228, 219. 220 (A. G. v. Kranendonk). K. Luick, Historische Grammatik der englischen Sprache 6, 1. John Minto Robertson, Mensae secundae Being a collection of Latin mottoes, phrases, and memorabilia. current in English. J. E. W. Wallis* English Regnal Years and Titles; H. H E. C hier; Thb W'estbtn MähUscripts of the , Bodleian Library. George C r a b b , English Synonyms. Geoi’gä G. Loane, A Thousand and One Notes on A New English Dictionary.

Romania 171. Juillet 1914: A. Counson, Francorchamp et la Francorum Semita. C. de Bohr, Guillaume de Machaut et l’„Ovide moralise“. E. Faral, Une source latine de l’histoire d 'Alexandre: La Lettre sur les mer- veilles de l’Inde II. C. Salvioni, Centuria di note eti- mologiche e lessicali 1. J,-L. Weston, Notes on the Grail Romances. G; Bertoni* Fraginent d’un manu- scrit du Chevalier au Lion. L. Üonstänö, L'Entree d’Espagne er les legendes troyennes J. Haust, Notes etymologiques. A. Thomas, Fragment d’un manuscrit du Roman de Troie. Comptes rendus: J. An gl ade, Les Poesies de Peire Vidal (A. Jeanroy). C. B. Lewis, Die altfranzösischen Prosaversionen des Apoloniusromans nach allen bekannten Handschriften (E. Faral). E. Niestroy, Der Trobador Pistoleta; F. Naudieth, Der Trobador Guillem Magret (A. Jeanrov1, L. Spitzer). C. Salvioni, Note di lingua sarda; "Bricciche sarde (.T. Jud). In der Chronique werden u. a. kurz besprochen: Hugo Brüll, Untergegangene und veraltete Worte des Französischen im heutigen Englisch. (L. Foulet). Edm. G. Gardner, Dante and the Mystics. A study of the mystical aspect cf the Divina Commedia and its relations with some of its Mediaeval sources (H. Hauvette). Can. Lor. Gentile, Frasario piemontese-italiano. Fritz Ginsberg, Die Privatkanzlei der Metzer Patrizier¬ familie de Heu 1350 1550. In: Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte und Altertumskunde XXVI, 1914. G. B. Grassi Privitera-A. de Santis, Lu libru de lu dialogu de Sanctu Gregoriu lu quali si e traslatatu da gramatica in vulgari per frati Johanni Campulu de Missina de li frati Minuri 1337—1343, Cod. V. E della Nazionale di Roma n. XX. Documenti per servlre alla storia di Sicilia quarta serie XI, fase. 1. Otto Klein¬ schmidt, Syntaktische Studien zu den ältesten Vaude¬ ville-Dichtern Olivier Basselin und Jean le Houx. Stettin 1913 (H. Yvon). Emile Legouis, Defense de la poesie fran9aise ä l’usage des lecteurs anglais. London, Con¬ stable & Cie. (L. Foulet). Li<?5es de philologia portu- uesa dadas na Bibliotheca nacional de Lisboa pelo Dor. . Leite d e Vasco n cel 1 os. Lisboa 1911. XXIV, 520 S. 8°. O Doutor Storck e la litteratura portuguesa. Estudo historico-bibliographico por J. Leite deVasconcellos. Studii su Giovanni Boccaccio, a cura della societä storica della Valdelsa, Castelfiorentino 1913. V, 308 S. 8°. A. B ir ch - Hir s ch f el d und H. Suchier, Ge¬ schichte der französischen Literatur. 2. Aufl. A. L. Terracher, La tradition manuscrite de la „Chevalerie Vivien“. Paris. Champion. 82 S. 8°. N. Tommaseo, Canti illirici, a cura di Domenico Bulferetti (A. Jeanroy).. 172. Octobre 1914: L. Brandin, Traduction framyaise en vers des Sortes apostolorum. E. Philipon, Les parlers de la comte de Bourgogne aux XIII® et XIV0 sibcles. C. Salvioni, Centuria di note etimologiche e lessicali II. G. Bertoni, Un nuovo trovatore ita- liano : Girardo Cavallazzi. A. Thomas, Peire Vidal

407

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

an Töre sainte. Comptes rendus: I. C. Lecompte, Richeut, old French poem of the twelfth Century (L. Foulet, A, Jeanroy, M. Roques). M. L. Wagner, Aggiunte e rettifiche al Vocabolario dello Spano di un ignoto Bonorvese; P. E. Guarnerio, Di alcune aggiunte e rettifiche al Vocabolario sardo dello Spano di un ano- nimo Bonorvese recentemente messe in luce (J. Jud). In der Chronique werden kurz besprochen u. a. :

L. Ariosto, Orlando furioso secondo le stampe del 1516, 1521, 1532 rivedute dall’ Autore; riproduzione letterale a cura di Filippo Ermini (H. Hauvette). La bibliotheque framjaise de Fernand Colomb, par Jean Babeion (M. R.).

11 sistema Ascoliano di grafia fonetica, per Amerindo Camilli. V. Crescini e V. Todesco, La versione catalana delT Inchiesta del San Graal. Venezia, Ferrari. 54 S. 8°. Ovid D ensusianu, Pästoritul la popoarele romanice, insemnätatea lui linguisticä si etnograficä. 34 S. (M. R.). Le livre des simples medecines, traduction fran<;aise du Liber de simplici medicina dictus Circa instans de Platearius tiree d’un ms. du XHI® sifecle et publiee pour la premiere fois par Paul Dorveaux (M. R.).

J. Feiler, Notes de philologie wallone. Litterature

espagnole, par J. F i t z m au r i c e Kelly. 2. ed ; Bibliographie de l’bistoire de la litterature espagnole, par. J. Fitzmaurice Kelly (M. R ). Gedeon Huet, La legende de la statue de Venus (Revue de l’histoire des religions 1913). 25 S. 8°. (A. Längfors). Gramaticii romani, tractat istoric despre evolutiunea studiului gramaticei limbei romäne de la 1757 pänä astäzi de R. Ionascu (M. R.). Justin de Pas, Mysteres et jeux sceniques ä Saint-Omer au XVe et XVI® siöcle (M. R.). Le Roman de Renart le Contrefait, p. p. Gaston Raynaud et Henri Lemaitre. Paris, Champion. 1914 2 vols. XXII, 371, 361 S. 4°.

(M. R.). Obras completas de Miguel de Cervantes Saa- vedra. La Galatea. Ed. publ. por Rod. Schevill y Ad. Bonilla (L. Foulet). El sacrificio de la Misa por Gon- zalo de Berceo, ed. de Antonio G. Solalinde (M. R.).

173. Janvier-Avril 1915: A. T. Baker et M. Roques, Nouveaux fragments de la chanson de la Reine Sibile. Wm. A. Nitze, Sans et matiäre dans les Oeuvres de Chretien de Troyes. A. Parducci, Le Tiaudelet, tra¬ duction fr. en vers de Theodulus. W. W ilm otte, La Chanson de Roland et la Chanpun de Willame. A. Längfors, Le Dit des Quatre rois; notes sur le ms. fr.v 25545 de la bibliotheque nationale. Ders., Notes et corrections au roman de Renart le Contrefait.

M. Esposito, Pariere ä la Vierge en huitains. A. Thomas, Un temoignaje meconnu sur Gui de Tour¬ nant. - Ders, Qi vive? Comptes rendus: F. Danne, Das altfranz. Ebrulfusleben (A. Längfors). H. Hau¬ vette, Boccace (H. Cochin). E. Marcialis, Piccolo Vocabolario sardo-italiano . . . Fauna del golfo di Ca-

liari (J. Jud). A. F. Massera, II serventese romagnolo el 1277 (G. Bertoni). M. Niedermann, Sprachliche Bemerkungen zu Marcellus Empiricus de medicamentis (J. Jud). J. Stalzer, Die Reichenauer Glossen der Hs. Karlsruhe 115; K. Hetzer, Die Reichenauer Glossen; W. Foerster, Die Reichenauer Glossen (G. Bertoni) C. Salvioni, Per la fonetica e la morfologia delle par- late meridionali d’ Italia (J. Jud) M. Esposito, In- ventaire des anciens manuscrits fr. des bibliotheques de Dublin (A. Längfors). In der Chronique werden u. a. kurz besprochen: Sul Veltro allegorico di Dante. Studi critici, filologici et letterari per G. Fregni (H. Hauvette).

C. Iburg. Ueber Metrum und Sprache der Dichtungen Nicole de Margivals, nebst einer kritischen Ausgabe des Ordre d’amour von Nicole und einer Untersuchung über den Verfasser des Gedichtes (A. Längfors). A. Kra- jewski , Lautlehre und Orthographie Petrarcas auf Grund des Manuskriptes Coi. Vat Lat. 3195 als Einleitung zu einem vollständigen Wörterbuch des Canzoniere (H. Hau¬ vette). A. Liedlof f , Ueber die Vie Saint Franchois (A. Längfors). A Pellizzari, Dal Duecento all’ Otto- cento, ricerche e studi letterari (A. Jeanroy). La Ba¬ taille Loquifer I. Edition critique d’apres les mss. de lArsenal et de Boulogne par J. Runeberg (M. R.). M. L. Wagner, Südsardische Trutz- und Liebes-, Wiegen- und Kinderlieder (J. Jud). Die Lieder Raouls von Soissons, herausgegeben von E. W inkler (A. Jeanroy).

174. Juillet-Octobre 1915: P. Meyer, Manuscrits medi- caux en f ramyais. E. M u r e t , Fragments de manuscrits

408

frai^ais trouves en Suisse. G. Bertoni, Scene d’amore e di Cavalleria in antichi arazzi estensi. A. Dauzat, Etymologies franyaises et proven9ales. Wilmotte, L’auteur des branches II et Va du Kenard et Chretien de Troyes. A. Guesnon et A. Längfors, Notes et corrections aux chansons de Raoul de Soissons.

G. Bert o n i , Osservazioni al testo del Doctrinal di Ramon jj de Castelnou. P. Marchot, Anc. fr. escheper, eschiper.

Ders., Anc. fr. talemelier. G. Bertoni, Nota sul dialetto di Bonifacio (Corsica). Comptes rendus:

E. Gamillscheg et L. Spitzer, Die Bezeichnungen der „Klette“ im Galloromanischen (Thomas). S. Glixelli,

Les cinq poemes des trois morts et des trois vifs (Läng¬ fors). L. F. Paetow, The Battle of the Seven Arts (Jeanroy). E. Ilvonen, Parodies de themes pieux dans 1a. poesie fran^aise du moyen äge (Längfors).

S. Strouski, La legende amoureuse de Bertran de Born (Jeanroy). A. Jeanroy, La Joies du Gai Savoir (Längfors). In der Chronique werden u. a. kurz be¬ sprochen: H. R. Brush, La Bataille de Trente, a middle- french poem of the fourteenth Century (A. Längfors).

H. Meyer, Die Predigten in den Miracles Nostre Dame ar personnages (A. Längfors). L. Fäh, Die Sprache er altfranz. Boetius-Uebersetzung, enthalten in dem

Ms. 365 der Stadtbibliothek Bern (A. Längfors).

0. Hoby, Die Lieder des Trobadors Guiraut d’Espanha (A. Jeanroy). A. Jeanroy, Dne imitation italienne de Rambaut de Vaqueiras (G. Bertoni). 175—176. Janyier-Octobre 1916 1917: A. Thomas, Nouveles Varietes etimolojiqes. G. Cohen et K. Young, The officium stell ae from Bilsen. M. Wilmotte, Le Rod¬ lieb , notre premier roman courtois. E. Walberg, Date et source de la Vie de Saint Thomas de Cantorbery, par Benet. G. Huet, La Legende de la Montagne d’aimant dans le roman de Berinus, A. Jeanroy et A. Längfors, Chansons inedite^Tirees du manuscrit fr.

1591 de la Bibliotheque nationale. A. Längfors, Le Tournoiement d’Enfer, po&me allegorique et satirique. Ders., Le fabliau du Moine, le Dit de la Tremontaine. J.-J. Salverda de Grave, Pofeme en quatrains con- serve dans un ms d Amsterdam. A. Jeanroy, Ne garder Teure, histoire d’une locution. G. Bertoni,

Un nuovo frammento d’una versione perduta del Roman de Troie. Comptes rendus: G. Bertoni, I Trovatori d’ Italia (A. Längfors). G. Huet, Chansons et des- corts de G. de Dargies (A. Längfors). Hj, Crohns,

Die Bewertung der Frau; Legenden och Predikan och Exempla; Nägra scripta supposititia (A. Längfors).

0. J. Talgren, R. (Eller, Studj sulla lirica italiana :

Di mia disianza (G. Bertoni) E. F. Langley, The Poetry of G. da Lentino (G. Bertoni). L. Frati, Rimatori bolognesi del Trecento (G. Bertoni). Dante Alighieri, Vita nova, trad. H. Cochin (H Hauvette).

V. Broendal, Notes d’etymologie romane (J. Jud).

In der Chronique kurze Besprechung von Blanche Su- torius, Le debnt proven9al de Tarne et du corps, Texte critique (A Jeanroy). 177. Janvier 1918 Janvier 1919: F. Lot, Nouvelles etudes sur le cycle arthurien I II. E. Langlois, Le traite de Gerson contre le Roman de la Rose. A. Längfors, Jacques Bruyant et son poöme La Voie de Povrete et de Richesse.

C. Brunei, Formes absolues et formes conjointes du pronom personnel dans l’ancien dialecte du Gevaudan.

G. Huet, Les sources de la Manekine de Philippe de Beaumanoir. A. Längfors, Le Dit de Dame Jouenne, Version inedite du fabliau du Pre tondu. J. Anglade, Notice sur un manuscrit de Ugo dAlvernia. G. Ber¬ toni, Lettori di romanzi francesi nel quattrocento alla corte estense. Comptes rendus : A. Meillet, Les län¬ gstes dans l’Europe nou veile (L. Foulet). E. Tappolet,

Die alemannischen Lehnwörter in den Mundarten der französischen Schweiz (A. Dauzat). Kr. Nyrop, Manuel phonetique du fran^ais parle (L. Foulet). Le roman de Phlorios et Platzia Phlore, publie par D. C. Hesseling (G. Huet) J. Orr, Les (Euvres de Guiot de Provins, poöte lyrique et satirique (A. Längfors). F. C.

0 s t r a n d e r , Li Romans dou Lis (A. Längfors). Bertran de Marseille, La Vie de sainte Enimie p. p. C. Brunei (A. Jeanroy). In der Chronique werden u. a. be¬ sprochen: Clo vis Brunei, Documents linguistiques du G6vaudan (A. Längfors). Essai sur l’histoire de la con-

1921. Literaturbiatt für germanische und romanische Philologie, hfr. 11. 12.

410

*

400

_

frerie de Notre Dame du Puy d’Abbeville, publie d’aprös les notes recueillies par M. E. Deligniöres, mises en ordre et completees par M. Henri Macqueron (C. Brunei). D. Fryklund, Etymologische Studien über geige-gigue- jig; Studien über die Pochette (J. Jud). The Gloria d’amor of Fra Rocaberti. A catalan Vision-Poem of the 15th Century, edited with introduction, notes and glossary by H. C. Heaton (A. Morel-Fatio). A. Längfors, Notice sur le manuscrit franpais 12483 de la Bibliotheque Nationale (G. Huet). A. Meillet, Le renouvellement des conjonctions (L. Foulet). Marianne Mörner, Le Purgatoire de saint Patrice par Berol (L. Foulet). Kr. Nyrop, Recueil de textes fran9ais publies pour les cours universitaires. Premier fascicule. 2e ed. revue et augmentee. Kr. Nyrop, Etüde syntaxique sur le pro- nom indefini on (L. Foulet). A. Thomas, Jean Pitart, Chirurgien et poete (A. Längfors). Veritable discours d’un logement de gens d’armes en la ville de Ham, avec une chanson en vers picards par N. Le Gras, bourgeois dudit Ham. Etüde historique et philologique par Oct. Thorei, accompagne de notes grammaticales par M. F. Mantel. 0. Thorei, Essai historique et philologique sur „les quatre abeuzes“ (C Brunei). Le Testament Fran9oys Villon de Paris, orne de figures du temps (L. Foulet). 178. Avril 1919: J. An gl ade, La re- daction rirnee des Leys d’Amors ou les Flors del Gay Saber. J. Haust, Etymologies fran9aises et wallonnes.

G. Huet, La legende de la Montagne d’aimant dans le roman de Berinus. A. Längfors, Dou vrai chiment d’Amours. Une nouvelle source de la „Venus la deesse d’Amor“. L. Foulet, Etüde de syntaxe fran9aise I: Quelque. A. Dauzat, Gaba et ses derives. A. Langlois, Manser. L. Cledat, Ne garder i’eure.

G. Bertoni, Una cobbola provenzale di un poeta italiano contra Carlo d’ Angiö A. Längfors, Une enigme dans le Liber Fortunae. Ders., Simon, auteur de la Clironique de Floreffe. J. Druon, Anc. fr. bemi. Comptes rendus: H. Schuchardt, Die roma¬ nischen Lehnwörter im Berberischen (J. Jud). M. Niedermann, Essais d’etymologie et de critique verbale latines (J. Jud). A. Levi, Le palatali piemontesi (J. Jud). M. Grammont, Traite de prononciation franpaise (L. Foulet). Kr. Nyrop, Kongruens i Fransk (L. Foulet). - Le Roman de la Rose par Guillaume de Lorris et Jean de Meun, p. p. E. Langlois (A Lang- fors). In der Chronique werden kurz besprochen: L. Rütimeyer, Beiträge zur Schweizerischen Urethno- graphie ; F. Fankhauser, Zu tessinisch „torba“ Speicher (J. Jud). Ovid Densusianu, Antologie dialectalä (M. R.). C. Lacea, „Cum“ dans la syntaxe roumaine (M. R.). Mihail G. Boiagi, Gramaticä romänä sau Macedo-romänä reeditatä cu o introducere si un voca- bular de Per Papahagi (M. R). Le parlate italiane della VTenezia Giulia e della Dalmazia. Lettera glötto- logica di M. G. Bartoli a un collega transalpino (M. R.).

Dante Olivieri, 11 Dome locale veneto „lupia, lubia“ ed alcuni toponimi affini (J. Jud). Influencia do vocabu- lario portugues em linguas asiaticas por M. S. Rod. Dalgado (M. R.). Hilding Kj e lim an, La construction de l’infinitif dependant d’une locution impersonnelle en fran9ais des origines au XV« siede (L. Foulet). Kr. Nyrop, Etudes de grammaire fran9aise (L. Foulet). Indicatiuni bibliografice pentru literatura romänä dela cele mai vechi lucräri pan in 1913 de Ch. Adamescu 2e ed. (M. R ). Peider L an sei, La musa ladina. Antologia de la poesia engiadinaisa moderna precedüda d’una cuorta survista da nossa litteratura poetica 2C ed. (J. Jud). Miguel Asin Palacios, La escatologia musulmana en la Divina Comedia (M. R.). Catalogue of the Petrarch Collection bequeathed by Willard Fiske compiled by Mary Fowler (M. R.). Dantis Alagherii operum latinorum concördantiae, curante Societate Dantea quae est Cantabrigiae in Nova Anglia ediderunt Eduardus Kennard Rand et Ernestus Hatch Wilkins quos adjuvit Alanus Campbell White. J. Anglade, Les origines du Gai Savoir (A. Jeanroy). - La Chanson de Roland, traduction nouvelle d’apres le ms. d’ Oxford par Henri Chamard (M. R.). The Northern Passion, four paiallel texts and the French original , with specimens of addi¬ tional manuscripts, ed. by Frances A. Foster (M. R.).

Egidio Gorra, Sülle origini dell’ epopea francese (L. Foulet). A. Längfors, Les chansons attribuees aux seigneurs de Craon. Edition critique (G. Huet). Obres de J. Roi9 de Corella, publicadas ab una introducciö per R. Miquel y Planas segons eis manuscrits y primeres edicions. Biblioteca Catalana (M. R.). - V. Crescini, Emilio Teza (M. R.). 179—180. Juillet-Octobre 1919: E. Langlois, Remarques sur les Chansonniers fran9ais.

A. Jeanroy et A. Längfors, Chansons inedites tirees du ms. fr. 24 406 de la Bibliotheque Nationale. E. R. Lang, The Spanish estribote, estrumbote and related poetic forms. - E. Philipon, Les destinees du phoneme p+i dans les langues romanes. G. Huet, Charlemagne et Basin et les contes populaires. F. Lot, Nouveaux exemples d’Igpranda. Ders., Ortivineas. Ders., Pour la Chronologie des modifications phonetiques.

L. Havet, Sorus, adjectif de couleur. L. Foulet, Le tutoiement en ancien francais. E. Droz, Note sur un ms. ignore de la Bibliotheque Nationale (Imprimes,

velin 2231, XVe s.). Comptes rendus: F. Lot, Etüde sur le Lancelot en prose (A. Pauphilet). M. Wilmotte, Le Franpais ä la tete epique (L. Foulet). A. Jeanroy, Bibliographie sommaire des Chansonniers provenpaux; Bibliographie sommaire des Chansonniers franpais du moyen äge (A. Längfors). Les partures Adam. Les jeux partis d’Adam de la Halle p. p. L. Nicod (A. Jean¬ roy)- X. Steppuhn, Das Fablel von Prestre com- porte und seine Versionen; ein Beitrag zur Fablel- forschung und Volkskunde (A. Länglorsj. The „Ad Deum vadit“ of Jean Gerson p. p. D. H. Carnaham (E. Droz). R. Th. H o 1 b r o o k , Etüde sur Pathelin ( L. Foulet).

B. Rava, Venise dans la litterature franpaise depuis ses origines jusqu’ä la mort de Henri IV (E. Droz). M. Jeanneret, La langue des tablettes d’execration latines (J. Jud). P. G. M. Aleppo et G. M. Calvaruso, Le fonti arabiche nel dialetto siciliano, vocaboh.rio etimologico (G. de Gregorio). Tn der Chronque werden kurz besprochen: C. Giordano, Alexandreis, poema di Gautier de Chätillon (A Jeanroy). G. Weigand, Albanesische Grammatik im südgegischen Dialekt;. Al- banesisch-deutsches und deutsch-albanesisches Wörterbuch (M. R.p F. D. Falcucci, Vocabolario dei dialetti, geo- grafia e costumi della Corsica (M R.). P. E. Guarnerio, Note etimologiche e lessicali corse (M. R.). C Poma, II composto verbale nella onomastica italiana (M. R ). E.Furno, 11 dramma allegorico nelle origini del teatro italiano (A. Jeanroy). Cancionero castellano del siglo XV, ordenado por R. Foulche-Delbosc (M. R.). Cronica da ordern dos frades menores 1209—1285, p. p. J. J. Nunes (M. R). F. Remize et J. Barbot, La vie de sainte Enimie, poeme roman de Bertrand de Marseille. Traduction franpaise (C. Brunei). A bibliography of mediaeval French literature for College libraries by L. Foulet edited by Albert Schinz and George A. Under- wood (M. R.). Recueil de lettres anglo-franpaises (1265—1399) par F. J. Tanquerey (M. R.). Jean Marc Bernard, Fr. Villon, sa vie et son oeuvre. Paris, La- rousse, 1918 (M. R.). M. Boutarel, La medecine dans notre theätre comique depuis ses origines jusqu’au XVIII6 siede: mires, fisiciens, navres (M. R.). Comte Maurice dePange, Les Lorrains et la France au moyen äge (M. R.) Benj. F. Luk er, The use of the in- fmitive instead of a finite verb in French (L. Foulet). A. Längfors, La societe franpaise vers 1^30 vue par un Fröre Precheur du Soissonnais (L. Foulet). J. Sal- verda de Grave, L’influence de la langue franpaise en Hollande d’apres les mots empruntes (L. Foulet). P. Leendertz, de Strophen von Rutebeuf (G. Huet). A. Thomas, Notice sur le manuscrit latin 4788 du Vatican ' contenant une traduction franpaise avec com- mentaire par mai:re Pierre de Paris de la Consolatio philosophiae de Boece (M. R.). Hugo Thieme, Essai sur l’histoire du vers franpais (M. R.). - G. Esnault, Le Poilu tel qu’il se parle, dictionnaire des termes populaires recents et neufs, employes aux armees^ en 1914 1918, etudies dans leur etymologie, leur deve- loppement et leur usage (L. Foulet). Die altfr. Prosa¬ version der Alexiuslegende kritisch herausgegeben von Erich Lutsch (M. R.). Adriano Garbini, Antro- ponimie ed omonimie nel campo della zoologia popolare

28..

411

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

412

(M. B.). L’histoire de Fauvain, reproduction photo- typique de 40 dessins du manuscrit franqais 571 de la Bibliotheque Nationale (XIV« siede) precedee d'une in- troduction und du texte critique des legendes de Baoul le Petit par A. Längfors (M. ß.). Paget Toynbee, Concise dictionary of proper names and notables matters in the works of Dante. Nunzio Maccarrone, I dialetti di Cassino e di Cervaro. Ovide Densusianu, Graiul din Tara Hategului (M. ß.) The „Secrets of Salerno“, an ancient French manuscript in the possession of The ßoyal Irish Academy; by M. Esposito. Ernest Tapp ölet, La survivance de Diana dans les patois romands (M. ß.). 181. Janvier 1920: M. Wilmotte, Chretien de Troyes et le conte de Guillaume d’Angle- terre. F. Lot, Nouvelles etudes sur le cvcle arthurien 111. ßi’ile Tristan. IV. Camlann. V. Les noces d’Erec et d’Enide. L. Foulet, Comment on est passe de ce suis je k c’est moi. ß. T. Holbbrook, Le plus ancien manuscrit connu de Pathelin. Th. Gerold, ßemarques sur quelques melodies de chansons de croisade. A. Längfors, L’article estipot de Gordefroy. CI. Brunei, Prov. caissa. Comptes rendus: J. Gillieron, Genealogie des mots qui designent l’abeille, d’apres l’Atlas linguistique de la France (K. Jaberg). Jacques de Bugnin, Le Congie pris du siede seculier, p. p. Arthur Piaget (F. E. Schneegans). In der Chronique werden kurz besprochen: Carl S. ß. Co llin, A biblio- graphical guide to sematology, a liste of the most im-

Eortant works and reviews on sematological subjects itherto published. Ovide moralise, poeme du com- mencement du XlVe siede p. p. C. de Boer (M. ß.). M. Esposito, On some waldensian mss. preserved in the library of Trinity College Dublin (M. B.). H. Kjel- man, La construction moderne de l’iniinitif dit sujet logique en franqais (L. Foulet). J. M eiander, Etüde sur MAGJS et les expressions adversatives dans les langues romanes (L. Foulet). S. Merian, Die fran¬ zösischen Namen des Begenbogens. J. Murray, Le chäteau d’amour de Bobert Grosseteste, eveque de Lincoln (A. Jeanroy). Emil Oehmann, Studien über die französischen Worte im Deutschen im 12. und 13. Jahr¬ hundert (A. Längfors). Michele Orlando, Gli ac- corciativi dei nomi propri di persona nel dialetto siciliano con riferimento a quelli toscani. E. Schwan, Gram¬ matik des Altfranzösischen, 11. Aufl. (C. Brunei).

K. Sneyders de Vogel, Syntaxe historique du franqais (L. Foulet) 0. Streng, Himmel und Wetter in Volks¬ glaube und Sprache in Frankreich. A. Thomas, Maitre Aliboron. etude etimologique (M. B.). Joban Vising, Deux poemes de Nicholas Bozon : Le Char d’Orgueil. La Lettre de l’empereur Orgueil (A. Jean- r°y)- 182-183. Avril-Juillet 1920: M. Pr inet, Les armoiries dans le roman du Chatelain de Coucy. L. Sorrento, Nuove note di sintassi siciliana. E. Hoepffner, Les poesies lyriques du Dit de la Panthere de ISicole de Margival. E. Faral, Notice sur le manuscrit latin de la Bibliotheque Nationale no 3718.

L. F oulet, La disparitioo du preterit. J. L. Weston, Notes on the Grail romances: The Perlesvaus and the Prose Lancelot. E. Langlois, A propos du Cou- ronnement Looi's. F. Lot, Traditions sur Geoffroy Grisegonelle et sur Helgaud de Montreuil. Ders“, Infiuences litteraires antiques dans Jes noms de per- sonnes. Ders, Textes diplomatiques sur les peleri- nages. L. Foulet, Pour le commentaire de Villon: La Belle le9on aux eniants perdus. Ders., Notes sur le texte de Vjllon: Lais et Testament. A. Thomas, Anc. prov. sebenc „bätaid“. Comptes rendus: F. Kluge, Altdeutsches Spracbgut im Mittellatein (J. Jud). E. G.

Wahlgren, Etüde sur les actions analogiques reci- proques du parfait et du participe passe dans les langues romanes (L. loulet) ß. de Labusquette, Autour de Dante. Les Beatrices, L’amour et la femme en Occitanie. L’amour et la femme en Toscane, Les femmes de Dante (H. Cochin). - Le Tournoiement as dames de Parts de Pierre Gencien, ed. par M. Pelaez (A. Längfors:

M. B.). - Le roman de Fauvel par Gervais du Bus P Pj l-^ngfors (E. Hoepffner). In der Chronique werden u. a. kurz besprochen: Mario Casella, La epistola di lu nostru Signori (J. Jud). Per il cinquan- tesimo corso di lezioni di Arturo Farinelli. L’opera di un

maestro: quindici lezioni inedite e Bibliografia degli scritti a stampa (M. B.). L. Gauchat etJ.Jeanjaquet, Bibliographie linguistique de la Suisse romande (M. ß.). Charles Mills Gay le}7, andBenj. PutmanKur t z , JHethods and materials of" literary criticism, lyric, epic and allied forms of poetry (M. B.). La Canzone d Orlando tra- dotta da ß. Sciava. Pedro Henr. Ureiia, La versifi- caciön irregulär en la poesia castellana. 0. Jespersen, Negation in English and other Languages (L. Foulet). Kr. Nyrop, Etudes de grammaire franqaise 6 10 (L. Foulet). A. Längfors, Les Incipit des poemes fran^ais anterieurs au XVIe siede, repertoire biblio- graphique (L. Foulet). E. Walberg, Etüde sur un poeme anonyme relatif k un miracte de saint Thomas de Cantorbery (M. B.). Angelo Monteverdi, II primo dramma neolatino. - Jules Camus, filologo; nota di F. Neri (M. B.). C. de Boer, Autour d’un mot. Victor Hugo, Legende des Sieeles. Nouvelle edition publiee d’aprös les manuscrits et les editions originales ... par P. Berret (G. Huet). A. Birkenmajer, La Bibliotheque de Bichard de Fournival, poete et savant franqais de la premiere moitie du XIII0 siede (S. Glixelli). Dantis Alagherii Epistolae. The Letters of Dante, emended text with introduction, translation, notes and indices . . . by Paget Toynbee (M. ß.). Bamon Menendez P i d a 1 , Estudios literanos (M. B.). Gligorie Ureache, izvoarele lui Ereache; interpolarile lui Simion Dascalu si textul lui Ureache, studiu di istorie literarä de Dr. Giorge Pascu (M. B ). Ivan Pauli, „Enfant“, „garqon“, „fille“ dans les langues romanes, etudies particulierement dans les dialectes gallo-romans et italiens (M. B.). Pio Bajna, Dante e i romanzi della Tavola ritonda (M. B.). 184. Octobre 1920: J. Jud, Mots d’origine gaulois? A. Parducci, Bonifazio di Castellana. E. Faral, D’un „passionaire“ latin ä un roman f ran qais: quelques sources immediates du roman d’Eracle. F. Ed. Schneegans, Le Mors de la pomme. L. Foulet, De icest k cest et T origine de l’article. A. Hornin g, Daru. A. Thomas, Sur le vers 412 de Gormont et Isembart. Comptes rendus: Die Lieder und Bomanzen des Audefroi le Bastard, herausgegeben von A. Cullmann; Dichtungen von Matthäus dem Juden und Matthäus von Gent. .. von H. Wolff (A. Längfors). H. Chamard, Les origines de la poesie franqaise de la Benaissance (A. Pauphilet). G. Bertoni, Italia dialettale (G. de Gregorio). In der Chronique werden u. a. besprochen : M. Bemppis, Die Vorstellungen von Deutschland im altfranzösischen Heldenepos und Boman und ihre Quellen (L. F.). C. Balcke, Der anorganische Nasallaut im Französischen. W. Benary, Die germanische Ermanarichsage und die französische Heldendichtung (L. F.). C. J. Merk, Anschauungen über die Lehre und das Leben der Kirche im altiranz. Heldenepos. E. Lerch, Prädikative Participia für Verbalsubstantiva im Französischen (L. F.). E. Gamillscheg, Die romanischen Elemente in der deutschen Mundart von Lusern. Fr. Berger t, Die von den Trobadors ge¬ nannten oder gefeierten Damen (L. F.). ViggoBröndal; Substrater og Laan i Bomansk og Germansk ; .Studier 1 Lyd- og Ordhistorie (M. B.). P. Herzog, Die Be¬ zeichnungen der täglichen Mahlzeiten in den roma¬ nischen Sprachen und Dialekten (M. B.). E. Tappoiet, Zur Etymologie von Huguenot (M. B.). A. Longnon, Les noms de lieu de la France, leur origiue, leur signi- fication, leurs transformations (M. B.). N. Jorga, Histoire des Boumains et de leur civilisation (M. B). Les Cent chefs-d'ceuvre etrangers ; Franqois Petrarque. Pieface et traduction par H. Cochin (M.B ). G. Saints- bury, A History of the French Novel (M. B.).

The Romanic Review VIII, 1917. 1: John B. Fisher, La vie de Saint Eustach e par Pierre de Beauvais (Aus¬ gabe des Textes mit kurzer Einleitung und Varianten¬ apparat). Oliver Farrar Emerson, The old French diphthong ei (ey) and middle English metrics. (An der Hand von drei Arten von Beispielen: 1. seint, seinte, 2. deynous, heynous, 3. Creseyda, Eneidos, Oenone). S. Griswold Morley, Golor symbolism in Tirso de Molina (Beispiele für die symbolische Bedeutung der Farben im 17. Jahrhundert). Oliver M. Johnston, The irrational negative in concessive clauses in French.

418

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

414

(Beispiele aus altfranz. Texten). Miscellaneous : Aurelio M. Espinosa, Sjmalepha in old Spanish poetry : a reply to Mr. Lang. (Antwort auf die Besprechung von Lang: Espinosa, Notes on the Versification of el Misterio de los Reyes Magos in Rom. Rev. VII). Book Reviews: Giulio Bertoni, I Trovatori d’Italia, biografie, testi, traduzioni, note. (W. P. Shepard, sehr eingehend und mit zahlreichen Aenderungsvorschlägen.) O. Schultz- Gora, Folque de Candie, von Herbert Le Duc de Danmartin. (Raymond Weeks, beachtenswerte Text¬ vorschläge). Öbituary: Jose Echegaray (f 1916) von John D. Fitz-Gerald und William Henry Fraser (f 1916) von M. A. B. Notes and News. N°. 2: Rich- mond Laurin Hawkins, The friendship of Josef Scaliger and Francis Vertunien I. und II. Alma de L. Le Duc, Gontier Col and the Frencli Pre-Re- naissance. Part second : Literarv antipathies and personal sympathies (I. Gontier Col and the quarrel of the Roman de la Rose, II. Gontier Col a member of the „Cour amoureuse“, III. Col’s röle in the quarrel between Jehan de Monstereul and Ambrosius de Miliis). Albert J. Carnoy, Adjectival nouns in vulgär latin and early romance („this article will be a modest complement to the chapter of Meyer-Lübke’s Einführung, pp. 222 255“). Roger Sherman Loomis, The Tristan and Perceval caskets (mit 9 Bildern). - Albert Stanburrough Cook, Chauceriana (I. Chaucer’s Clerk’s Tale and a French Version of his original. II. „Nayled in his eheste“ (Clerk’s Tale V. 29). III. Prologue 1—8). Reviews. Alfred C oester, The literary history of Spanish America (W. R. Shepherd); R. de Boysson, Un human iste Toulousain, Jehan de Boysson (1505—1559) (Helene Harvitt). Öbituary: E. C. A., Albert Frederick Kuer- steiner. 3: Henry R. Lang, Notes on the metre of the Poem of the Cid III (Fortsetzung von Rom. Rev. V, 295—349). Edward H. Sir ich, Lope de Vega and the praise of the simple life (weist nach, dass Lope nicht direkt von Horaz, sondern von Garcilaso de la Vega und Frav Luis de Leon beeinflusst wurde). Alma de L. Le Duc, Gontier Col and the French Pre-Re- naissance. Part second (Fortsetzung: IV. The question of the „Curial“, V. Group aspect of Contemporary litera- ture. VI. The nole of the „negociateur“ in the early Renaissance. VII. Conclusion). Richmond Laurin Hawkins', The friendship of Josef Scaliger and Francis Vertunien. (Schluss.) John L. Gerig, Advanced degrees and doctoral dissertations in the Romance languages at the John Hopkins University. A survey and biblio- graphy. (Von 1881—1917, 60 Nummern, 16 davon sind ungedruckt, darunter: 1881: Edward Allen, On the Conditional Relations in the Romance Languages, 1881 : Garner Samuel, The Gerundial Construction in the Romance Languages, 1888: J. R.Wightman, The French Language in Canada, 1917: John Allan Child, The Subjunctive in the Decameron: Primary and Concessive Clauses u. a) Reviews: A. Renaudet, Prereforme et humanisme ä Paris, pendant les premieres guerres d’Italie 1494—1517 (Gustave Lanson); Remy de Gour- mont, Le Latin mystique; les poetes de l’antiphonaire et la svmbolique au moyen-äge (Harold Eimer Mantz). Öbituary: R. W., Paul Meyer. 4: Albert Stanburrough Cook, Chauceriana II (Ohaucer’s „Linian“). John Livingston Lowes, Chaucer’s Boethius and Jean de Meun. Henry R. Lang, Notes on the metre of the Poem of the Cid III. Continued. Hope Emily Allen, The ‘Manuel des Pechiez' and the scholastic prologue. (Will nachweisen, dass das Manuel nicht von William of Waddington verfasst ist.) Miscellaneous. Albert Stan, burrough Cook, Dante, Purgatorio 22, 67- 69. E. H. Tuttle, Hispanic notes (I. *ferreneus, II. jam magis, III. nunquam). Review: Richmond Laurin Hawkins, Maistre Charles Fontaine, Parisien (John L. Gerig). Würzburg. Adalbert Hämel.

Revue du Seizieme Siede. VII, 3 4: A. Lefranc, Les origines familiales de Rabelais. L. Sainean, L’histoire naturelle dans l’oeuvre de Rabelais VII. P. Villey, Tableau chronologique des publications de Marot H. A. Eckhardt, Ronsard accuse de plagiat. L’invention de l’eglogue. H. Clouzot, Quelques techniques d’art industriei au XVP siede. J. Plattard, Pantagruel

et le roman de Perceforest. Ders., La bibliothöque et la collection de tableaux d’un Chanoine de Poitiers en 1581. Besprechungen: H. Denifle, Luther et le lutheranisme. P. Laumonier, (Euvres completes de Ronsard. E. Eckhardt, Remy Belleau. H. Clouzot, CEuvres de Rabelais.

II Giornale Dantesco XXIV, 2: E. Bertana, Dante e Mazzini. G. Lattanzi, L’ottimismo del poema dan¬ tesco. Pr. Vannuttelli, Pianta o piota? G. Boffito, Dante geodeta. E. Sicardi, Appunti sul testo della „Vita Nuova“. E. Allo doli, Stendhal e Dante. G. Bertoni, Sulla poesia di Dante. Fr. E r c o 1 e , Medio Evo e Rinascimento nella dottrina politica di Dante. G. B. Siragusa, Per la versione del trattato „De Monarchia“. G. Vitaletti, La commemorazione dantesca a Fonte Avellana. Be¬ sprechungen : V. Turri, Dante (G. Lattanzi). F. Nicolini, Un libro del maestro di Dante. Fr. Torraca, Le lettere di Dante. G. Mazzoni, II fiore. Borghezio Gino, Note dantesche di musica sacra e liturgia. Ders., M. Asin Palacios e l’escatologia musulmana. E. Levi, Maestro Antonio da Ferrara, rimatore del sec. XIV. - Deutsches Dante-Jahrbuch, 5. Bd. J. E. Shaw, And the evening and the morning were one day.

Spanien I, 2: A. Schulten, Spanien im Don Quijote des Cervantes. H. Kehrer, Ueber Francisco de Zurbaran.

I, 3: F. Grandmontagne, Spanier und Deutsche in Südamerika. A. Reiff, Die Anfänge der Oper in Spanien, mit Textproben. W. Mulertt, Der Amadis- roman und seine zweite Heimat. S. Gräfenberg, Juan Valera, Romanschriftsteller und Diplomat. - H. J. Ohrem, Joh. Fastenrath und seine spanischen Freunde.

4: A. L. Mayer, Der Bildhauer Francisco Giralte. _ II, 1/2: A. Castro, Der Fortschritt der Wissenschaft im heutigen Spanien. M. Artigas, Ein unbekanntes spanisches Gedicht aus dem Mittelalter. G. Richert, Spanische Gemälde in deutschen Galerien. II, 3: A. Demiani, Erinnerungen an Mollorca. S. Gräfen¬ berg, B. Perez Galdos. M. de Montolin, Die An¬ fänge der katalanischen Romantik 1823 1876. II, 4: A. Altschul, Lope de Vega, Proben aus seinen drama¬ tischen Werken. L. Pf an dl, Pereda, der Meister des modernen Romans. H. Grossmann, Spanische Ge¬ mälde in deutschen Galerien II.

Hispania III, 3, juillet-septembre 1920. Andre Suares Une lettre sur Don Francisco Melgar. Ernest M arti¬ ne nche, Le Theätre de M. Perez Galdös [Abdruck der bereits am 15. April 1906 in der Revue des Deux Mondes erschienenen Studie.] Marius Andre, La ville et le chevalier errants. Camille Pitollet, L’Abbe Henri Breuil et son journal d’Espagne. Jean Cassou, Antonio Machado [geb. 1875, seit 1905 als Lehrer des Französischen in Soria, lebt jetzt in Baeza, Lyriker], Andre Vovard, Vue d’ensemble sur la legislation du travail en Espagne Albert Insua, Les Jours supremes (roman de la guerre, traduction par Renee Lafont). Chroniques : Revue des Revues. Livres requs. 4, octobre-decembre 1920: Marius Andre, M. Martinencke, et la „Celestine“. Camille Pitollet, L’Abbe Henri Breuil et son journal d’Espagne (suite et fin). Ricardo Palma, Une rivale de la Penchole (trad. par J. Devergie).

Marius Andre, Azorfn pose une question ä l’Academie de Argamasilla. Azorin, Le Chevalier au, Caban Vert (trad. par Francis de Miomandre). Azorin, Les Miguelistes du Toboso (trad. par Jean Cassou). Jorge Guillen, T-ia langue espagnole ä la Societe des Nations.

Alberto Insua, Les Jours supremes (suite et fin.). Chroniques: Revue des Revues (enthält in extenso den Aufsatz von Zidlas Milner im Esprit nouveau : ‘Gongora et Mallarme, la Connaissance de l’Absolu par les Mots‘). Livres requs (bespricht u. a. ausführlich: Salvador Albert, El Tesoro dramatico de Henrik Ibsen, Barcelona 1920; Oeuvres choisies de Cervantes. Traduction et Introduction par Henri Collet. Paris 1920; J.-P. Wicker- sham Crawford, The Sources of a Pastoral Lglogue attributed to Francisco de Figueroa, Mod. Lang. Not. 1920). IV, 1, janvier-mars 1921: Jorge Guillen, Eugenio d’Ors. Eugenio d’Ors, Fragments de „La Ben Plantada“. Baron R. d’Hermigny, La Situation

415

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

416

eeonornique et sociale des classes rurales en Espagne. Andres Gonzalez Blanco, Amiel et Ibsen en Espagne. Camille Pitollet, Sur quelques savants espagnols contemporains [spricht über Eederico Olöriz, Marcelino Menen dez y Pelayo, Eduardo Saavedra, Jose Echegaray, Santiago Eamön y Cajal], Marius Andre, Les banquets de Argamasilla. ' G. Boussagol, Mani- festations Universitaires franco-espagnoles k l’Universite de Toulouse [F eier anlässlich des Besuches von R. Menen dez Pidal und Americo Castro in Toulouse], Chroniques. Revue des Revues. 2, avril-juin 1921: Drnitri de Merejkowski. Cervantes. Ders., Calderön [aus dem Russischen übersetzt von Jean Chuzeville]. Marius Andre, Les banquets d’Argamasilla (suite). Camille P it o 1 1 e t , Le „Yeai Bork“ des Langues Modernes pour 1920 et la litterature espagnole. Chroniques. Revue des Revues. Livres re£us [C. Pitollet bespricht: Comedia famosa de amar sin saber a quien de Lope de Vega Carpio, Ausgabe von Mil ton A. Buchanan und Bernard Franzen-Swedelius, New York 1920].

Würzburg. Adalbert Hämel.

Literarisches Zentralblatt 29: A. Meillet, Linguistique historique et linguistique generale (Wolfgang Krause). Manuel Schnitzer, Goethes Josephbilder, Goethes Josephdichtung. 80: W. Stammler, Geschichte der niederdeutschen Literatur (H. K. Kl'enz). Lawrence Marsden Price, English German literary' influences; WT. R. R. Pinger, Laurence Sterne and Goethe (Karl Holl). 31: Rud. Schevill, The dramatic art of Lope de Vega (M. J. W.). P. Merker, Neue Aufgaben der deutschen Literaturgeschichte (Max Koch). 32/33: Ernst Leumann, Neue Metrik (Paul Habermann). Albert Malte Wagner, Heinrich Wilhelm von Gersten¬ berg und der Sturm und Drang (Wolfgang Stammler). 34: Gudrun Vogel, Thackeray als historischer Roman¬ schriftsteller (M. J. W.). Adolf Trendelenburg, Goethes Faust erklärt (Max Koch). Vilh. Thomsen, Samlede Afhandlinger II. 35: Ad. von Grolman, Fr. Hölderlins Hyperion. Stilkritische Studien zu dem Problem der Entwicklung dichterischer Ausdrucksformen (Rud. Raab). 36: S. Singer, Neidhart-Studien (-tz-). Jos. Grass, Experimental-phonetische Untersuchungen über Vokaldauer, vorgenommen an einer ripuarischen Dorfmundart (Heintz). 37: Ernst Schopf, Die kon¬ sonantischen Fernwirkungen (Ernst Fraenkel). The Stonyhurst Pageants. Edited with introduction by Carleton Brown (M. Weyrauch).

Deutsche Literaturzeitung 10: Förster, Die Beowulf- Handschrift, von Hecht. 11/12: Güntert, Kalypso, von Herrmann. 16/17: Hermannsson, Modern Ice- landic, von Neckel. Feist, Indogermanen und Ger¬ manen, von Fraenkel. 19: Briefe des Dichters Friedrich Ludwig Zacharias Werner, hrsg. von Floeck, von Maync.

Thiemke, Die me. Thomas- Becket -Legende des Gloucesterlegendars , von Hübener. 20: 21/25. Jahres¬ bericht des Instituts für rumänische Sprache zu Leipzig von Friedwagner. - 22/23: E. Zittelmann, Die Neu¬ auflage des „Shakespeare vor dem Forum der Juris¬ prudenz“. Schneider, Uhland, von Golther.

Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissen¬ schaften. Philos.-Histor. Klasse. Nr. 35: Norden, Römer und Burgunden. Ein Beitrag zur römisch-germa¬ nischen Forschung.

Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Phil.-Histor. Klasse 1920, S. 253— 276: F. Lieber mann, Ort und Zeit der Beowulf-Dichtung.

Göttingische Gelehrte Anzeigen 188, 4—6: Necrologia Germaniae tomus IV (Edward Schröder). Ohr. Tou- aillon, Der deutsche Frauenroman des 18. Jahrhunderts. (0. Walzel).

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum. 24. Jahrg. Heft 4: J. Geffken über H. Maync, Immermann. o. Laudien, Gerhard Hauptmanns „Bogen des Odysseus“. 6/7: K. Strecker, Die deutsche Heimat des Ruod- lieb. G. Salomon, War Heinrich VII. ein Minne¬ sänger? Eine Entgegnung.

Philologische Wochenschrift, Nr. 24: Wilke, Archäo¬ logische Erläuterungen zur Germania des Tacitus, von

Wolff. Fr. Pfister, Die Brahmanen der Alexander¬ sage. Nr. 27: Goette, Kulturgeschichte der Urzeit Germaniens, des Frankenreiches, und Deutschlands im frühen Mittelalter, von L. Schmidt.

Lehrproben und Lehrgänge, 1921, 2: W. Liepe über H. Hirt, Geschichte der deutschen Sprache.

Zs. für Bücherfreunde, N. F. 13, 1—3: A. Leitzmann, Zwei Briefe Lichtenbergs aus England. M. Müller- Jabusch, Unbekannte Dichtungen Fichtes? H. v. Müller, Harichs Hoffmann. C. Michaelis, Bibliographische Miscellen. 6. Ein unbeachtetes Schrift- chen Immermanns („Was ihr wollt“,' 1840). 13, 4: C. H. Roth er, Nikolaus Laurentii und seine Dante- Ausgabe im Jahre 1481. P. A. M erb ach, Goethe- Dramen.

Der grundgescheute Antiquarius. Hrsg, von Karl Georg von Maassen. München, Horst Stobbe. Jahrg. I, Heft 4/5. Inhalt: L. Tieck, Der Psycholog. Aus Tiecks Tagebuch: Aphorismen und Paradoxen. Stimmungs¬ bilder aus Tiecks „Die beiden merkwürdigsten Tage aus Siegmunds Leben“. L. Zwicker, Drei romantische Gedichte. Anti-Romantische Satire. Romantiker- Anekdoten: 1. Fr. L. Zacharias Werner, 2. E. T. A. Hoff¬ mann und Fouque. Klinko wstr oem, Drei Briefe von Joh. Wilhelm Ritter. H. Amelung, Karoline von Günderode an Bettine und Clemens Brentano.

G. v. Maass en, Ludwig Tiecks Straussfedergeschichten. Ein Chamissosches Gedicht („Die Sonne bringt es an den Tag“) und seine mutmassliche Quelle.

Historische Zeitschrift 126, 1: Fritz Hartung, Carl August von Weimar als Landesherr. Mentz, -Ge¬ schichte der griechisch-römischen Schrift bis zur Er¬ findung des Buchdrucks, von Brandi.

Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 43, 2: K. Strecker, Drei Rhythmen Alkuins. H. Otto, Zur Frage nach der Entstehung der Limburger Chronik. E. v. Steinmeyer, Joseph Seemüller.

Historische Vierteljahrsschrift, 1920, 1: Dop sch, Wirt¬ schaftliche und soziale Grundlagen der europäischen Kulturentwicklung, von Wopfner. 2: B. Schmeidler, Kleine Forschungen in literarischen Quellen des 11. Jh. (1 über das Gedicht vom Unibos). Kalkoff, Ulrich v. Hutten und die Reformation, von Hermann (Kalkoff weist als Verfasser des neuen Karsthans Martin Butzer nach).

Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine , 1 und 2: Be-

schorner, Flurnamenforschung. 778: Wolff , Wand¬ lungen in der Auffassung in der römisch-germanischen Altertumsforschung, ihrer Quellen, und Ergebnisse. II. III.

Braunschweigisches Magazin, 5/6: P. 'Zimmermann, Ein dem Herzog Ernst dem Bekenner zu Braunschweig und Lüneburg zugeschriebenes geistliches Lied.

Zs. für die Geschichte des Oberrheins XXXVI, 2: K. Holl über Hebels Briefe an Gustave Fecht 1791 1826. Herausgegeben von W. Zentner.

Mitteilungen des Vereins für Sächsische Volkskunde und Volkskunst. 8. Band. 6. Heft. Inhalt: Täubert, Urkundliches aus der Kaufmannschaft des 18. Jahrh.

H. Endler, Volksmedizin. E. A. Seeliger, Das zweite Gesicht in Lückendorf. E. Hahnewald, Die Klatsche. - H. W\ Tittel, Alte Griebenherde von Pechhütten im Voigtlande. R. Mättig, Allerhand Leute von gestern. R. Bahmann, Zu unserm Kasper¬ theater. K. Weisse, Zu den Gasthausnamen. Ders., Freimaurersagen. G. Lehnert, Nach Brand betteln gehen. VIII, 7: G. H. Müller, Historische Betrachtungen zur Wendenfrage.

Mitteilungen der schlesischen Gesellschaft ^ür Volks¬ kunde, Bd. XXII: K. Friedrichs, Das Recht in den Kinder- und Hausmärchen. W. E. Peuckert, Zu Dähnhardts Natursagen. A. Perlik, Scherzfragen aus Rokittnitz in Oberschlesien. F. Graebisch, Ver¬ dopplung und Wiederholung im Schlesischen in der Wort- und Satzbildung. G. Schoppe, Eine schlesische Dialektprobe aus dem 17. Jahrh. W. Sehre mm er, Wie Kinderlieder wandern und entstehen,

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

418

417

Zs. für Kirchengeschichte der Provinz Sachsen 27, 1 u. 2:

J. Ficker, Aelteste Bildnisse Luthers.

Biblische Zeitschrift 15, 4: H. J. Vogels, Eine Neu¬ ausgabe des Codex Vircellensis.

Beiträge zur Philosophie des deutschen Idealismus 2, 1 :

M. Wundt, Fichte und Klopstock.

Kunstwart und Kulturwart 34, 10. Juli 1921: Schwab, Landauers Shakespeare.

Das Deutsche Drama 4, 3 : J. B a b , Shakespeares Menschen¬ darstellung. H. Benzmann, Graf Franz Pocci und das Kindertheater. K. Röttger, Die Sprache des Dramas.

Westermanns Monatshefte 65, 10/11: L' Hirschberg, Hoffmann von Fallersleben, ein deutscher Musiker.

Süddeutsche Monatshefte, Mai: E. Traumann, Dante und Goethe.

Der Türmer 23, 11: Zoozmann, Ein Rückblick auf die Dante-Arbeit der letzten Jahre in Deutschland.

Der Wächter. Monatsschrift für alle Zweige der Kultur.

4. Jahrg., 6. Heft: W. Ko sch, Das Bergwesen in der deutschen Romantik. K. Frhr. v. Eichendorff, Der Sedlnitzer Eichendorff-Fund. E. A. v. Seelig, Aus dem Umkreis „Der Wanderer Peregrin“. w! Dersch, Die Tagebücher des Freiherrn Reinhard von Dalwigk zu Lichtenfels. F. Asanger, Brentanos „Viktoria und ihre Geschwister“ und Schillers „Wallen¬ steins Lager“.

Hochland, Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst 18, 10: L. Sprengler, Dramaturgie, Romantik und christl. Drama.

Stimmen der Zeit 51, 4: J. Stang, Ueber die Lebens¬ erinnerungen von R. Voss. 5: A. Stockmann, Zacharias AVerner nach neueren Forschungsergebnissen. 8 : E. K lein ^Deutsche Siedlungen am Schwarzen Meere. 9: M. Pribilla, Kant und Schiller. Ueber das Ver¬ hältnis von Pflicht und Neigung.

Der Tag, 22. Mai: Man. Schnitzer, Goethes „englische Bibel“.

Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tage¬ blatt, 26. Juni: O. Heilig, Ueber die Alt-Karlsruher Sage vom Lahmenstuhl.

Museum XXVIII, 7. April 1921: Benjamin Constant, Adolphe, ed. G. Rudler. 8. Mai 1921: Chr. Sarauw, Goethes Augen. K. J. Riemens, Esquisse historique de l’enseignement du frangais en Hollande I (Schluss in Nr. 9). 9. Juni 1921: A. Längfors, L’Histoire de Fauvam. 10. Juli 1921: G. Panconcelli- Calzia, Experimentelle Phonetik. A. Heusler, Deutscher und antiker Vers, der falsche Spondeus und angrenzende Fragen. Catalogus der Fransche Taal- en Letterkunde in de Koninklijke Bibli. Annales de la Societe Jean- Jacques Rousseau XII, 1918—1919.

Studien XCV, Maart 1921, J. C. J. Groot, George Eliot en haar romans. Mai 1921: Fr. B. Kruitwagen, De zalige Petrus Canisius en de mystiek van Johannes Tauler. Juni 1921: J. van Ryckevorsel, Emile Baumann.

Videnskapsselskapets Skrifter, Kristiania. II. Hist.-filos. Klasse 1919, Nr. 3. Utgit for Fridtjof Nansens Fond. Kristiania, 1920. Dvbwad in Komm. gr. 8°. Inneh.: J. Storm, Ordlister over lyd- og formleeren i norske bygdemaal. Udgivne ved Olai Skulerud. [Wort¬ verzeichnisse über Laut- und Formenlehre in der nor¬ wegischen Bauernsprache.] VIII, 97 S. 1921, Nr. 1, 3. Ebenda. Inneh.: 1. E. W. Selm er, Sylterfriesische Studien. XII, 158 S.

Nouvelle Revue Fran^aise 1. Avril 1921: Andre Gide, Paul Alfassa, Gilbert de Voisins, L’oeuvre de Robert Browning.

Neu erschienene Bücher.

Beckh, Hermann, Prof. Dr., Etymologie und Laut¬ bedeutung im Lichte der Geisteswissenschaft. 1. 3. Taus. Stuttgart, Der Kommende Tag. 1921. 32 S. = Wissen- schaft u. Zukunft. M. 3.50.

Brorinski, A., Das Theater. Leipzig, Quelle & Meyer. Wissenschaft und Bildung, Nr. 167. 8°. M. 9.

Croce, Ben., Ariosto, Shakespeare, and Corneille. Trans- lated by Douglas Ainslie. Loridon, Allen & Unwin. VIII, 440 S. 8°. 10 s 6 d.

Festskrift tillägnad Werner Söderhjelm den 26 juli 1919. Helsingfors, Holger Schuldt. Stockholm, Albert Bonnier. 329 S. 8°. (Inhalt: Georg Brandes, Lykcnskning til Werner Söderhjelm. Ellen Key, Till Werner Söder¬ hjelm, han blir sextio är. Sixten Beifrage, „Vinter- gatans“ genesis. Just B in gT Goethe og Spinoza. - Anton Blanck, En poetisk plan av Talis Qualis och dess öde.

Hans Brix, Til Erasmus Montanus. Francis Bull, Schillers betydning for Bjornsons historiske skuespildigt- ning. Gunnar Castren, Den gamles hemkomst. Sverker Ek, Frödings Baien. Gerhard Gran, Camilla Collett og Welhaven. Lilly Heber, En norsk digter- slegt. Ruth Hedvall, Tavaststjernas förhällande tili naturalismen. Olaf Homen, När skrevs Soldat¬ gossen? Hans E, Kinck, Lidt om Stil. Martin Lamm, Huvudriktningarna inom sjuttonhundratalets estetik. John Landquist, Historieskrivningens objek- tivitet. Agnes Langenskjöld, Hederskonflikten i Vignys krigsnoveller. J. V. Leh tonen, Theophile Gautier och antiken. Kr. Nyrop, Virkelige Mennesker öch uvirkelige. Otto Sy Iwan, En artikel av L. J. Hierta. Fred. Vetterlund, Ragnhild och Olof. Emil Zilliacus, Anabasis och „Ur Anabasis“.)

Kossinna, G., Die Indogermanen. Ein Abriss. Teil 1. Leipzig, C. Kabitzsch. 1 : Das indogermanische Urvolk. Mit 150 Textabb. und 6 Tafeln. VI, 79 S. = Mannus- Bibliothek Nr. 26. Subskr.-Pr. M. 17.60; geb. M. 24.60.

Lange, F. K., Drei Theaterromane verschiedener Jahr¬ hunderte und ihre gegenseitigen Berührungspunkte (Scarrons Roman comique, Goethes Wilhelm Meisters theatralische Sendung, Th. Gautiers Capitaine Fracasse). Diss. Greifswald. Auszug.

Maurus, P[eter], Stud. Prof. Dr., Die Wielandsage in Literatur und Kunst. Weitere neuzeitl. Bearbeitungen (T 3). Ein Nachtr. zu H. 25 d. Münchener Beiträge zur roman. u. engl. Philologie (MB) u. d. Erg. H. 1910 (T 1) u. 1911 (T 2). (München 1921: H. Schrödl, aufgest.): M. Kellerers Verl, in Komm. II, 41 S. 8°. M. 3. München, Rupprecht-Kreisoberrealschule, P 1921.

Piper, Hartmut, Altern und Neugeburt im Völkerleben. Ein Beitrag zu Deutschlands Neugeburt. Hamburg, Gente. 144 S. 8°.

Thurneysen, Rudolf, Die irische Helden- und Königs¬ sage bis zum 17. Jahrhundert. Gedr. mit Unterst, d. Abt. f. irische Sprache der Däil Eireann. T. 1 u. 2 [in 1 Bd.J. Halle (Saale), M. Niemeyer. 1921. XI, 708 S. gr. 8°. M. 40; Lwbd. M. 55; Hldrbd. M. 120.

Zoozmann, Richard, Zitatenschatz der Weltliteratur. Eine Sammlung von Zitaten, Sentenzen, geflügelten Worten, Aphorismen, Epigrammen, Sprichwörtern, Sprüchen, Redensarten usw. Nach Schlag Worten geordn. 5., verb. u. verm. Ausg. 48. 52. Taus. Leipzig, Hesse & Becker Verl., 1921. VIII S., 1520 Sp? 8°. Hlwbd. M. 24; Lwbd. M. 30.

Aron, Alb. Will., Traces of Matriarchy in Germanic Hero-Lore. University of Wisconsin Studies in Language and Literature. 9. Madison 1920. 77 S. 8°.

Aufsätze, Fritz Milkan gewidmet. Leipzig, Hiersemann. (Darin u. a. A. Börner, Ist Ulrich von Hutten am ersten Teil der Epistolae obscurorum virorum nicht be¬ teiligt gewesen?)

Bartels, Adolf, Hebbels Herkunft und andere Hebbel- Fragen. Gründl. erörtert. Berlin und Leipzig, B. Behrs Verl. 1921. 126 S. = Hebbel-Forschungen. Nr. 9.

M. 14; geb. M. 18.

Bass, Alfred, Deutsche Sprachinseln in Südtirol und Ober¬ italien. Heft 1. Leipzig, Johannisgasse 15, Verlag der Mitteilungen, Bund der Sprachinselfreunde (A. Bass), 1921. gr. 8°. [Umschlagt.] = Die Sprachinsel. 1. Land und Leute. Mit 1 [färb.] Karte u. 40 Abb. [auf Taf.]. 3. (Titel-)Aufl. 1914. IX, 109 S. M. 10.

Behn, Siegfried, Dr. Priv.-Doz., Rhythmus und Ausdruck in deutscher Kunstsprache. Mit 9 (eingedr.) Taf. u. 20 Tab. Bonn, F. Cohen. 1921. 304 S. mit Abb. gr. 8°. M. 40; geb. M. 50.

419

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie, Nr. 1 1. 12.

420

Bergerhoff, H., Humanistische Einflüsse in den deutschen Familiennamen. Freiburger Diss. 36 S. 8°.

Berthold, Luise, Beiträge zur hochdeutschen geistlichen Kontrafaktur vor 1500. Marburger Diss. (Auszug.) 31 S. 8°.

Bode, "Wilhelm, Goethe in vertraulichen Briefen seiner Zeitgenossen. Auch eine Lebensgeschichte. Bd. 2. Berlin, E. S. Mittler & Sohn. 1921. 8°. 2. Die Zeit Napoleons 1803 1816. VII; 507 S. M. 35; Pappbd. M. 44; Lwbd. M. 52.

Braune, Wilhelm, Althochdeutsche Grammatik. 3. u. 4. Aufl. 2. Abdr. Halle (Saale), M. Niemeyer. 1921. XII, 326 S. gr. 8 = Sammlung kurzer Grammatiken germ. Dialekte. 5. M. 24; HlwbcL M. 30.

Brown, P. Hume, The Life of Goethe. 2 Bde. New York, H. Holt & Co.

Caruso, Ada Pia, Valore dell’ educazione estetica secondo le teorie di Federico Schiller. Napoli, tip. F. ßaimondi. 113 S. 8°. .

Dörnenburg, E., u. W. Fehse, Wilhelm Baabe und Dickens. Ein Beitrag zur Erkenntnis der geistigen Gestalt W. Baabes. Magdeburg, Creutz. IV, 68 S. M. 9.

Etzel, Joh., Das deutsche Fersental in Südtirol. Neue Titelausgabe (1914). Leipzig, Johannisgasse 15, Verlag der Mitteilungen, Bund der Sprachinselfreunde (A. Bass). XII, 102 S. 8°. M. 5.

Fehse, Wilh., Wilhelm Baabes Erwachen zum Dichter. Magdeburg, Creutz. 59 S. 8°. Kart. M. 9.90.

Festgabe Friedrich von Bezold dargebracht zum 70. Ge¬ burtstag von seinen Schülern, Kollegen und Freunden. Bonn, Schröder. [Darin u. a.: B. Meissner, cuonio uuidi. A. Schulte, Die Deutschen und die Anfänge des Buchdrucks in Spanien. G. Ellinger, Simon Lemnius als Lyriker.]

Grimm, Jacob, und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörter¬ buch. 11. Band, 2. Abt., 3. Lief. Ueberhirnig-Ueber- rumpeln. Bearbeitet von V. Dollmayr. Leipzig, Hirzel.

Güntert, Hermann, Von der Sprache der Götter und Geister. Bedeutungsgeschichtliche Untersuchungen zur Homerischen und Eddischen Göttersprache. Halle (Saale), M. Niemeyer. 1921. VII, 183 S. gr. 8°. M. 26; kart. M. 32.

Heckei, Hans, Dr. Priv.-Doz., Die Schlesischen Provinzial¬ blätter von 1785 1849 in ihrer literargeschichtlichen Be¬ deutung. Ein Beitr. zur Geschichte der deutschen Litera¬ tur in Schlesien. Breslau, M. & H. Marcus. 1921. VIII, 186 S. gr. = Wort u. Brauch. Heft 15. M. 20,

Heusler, Andreas, Die deutsche Quelle der Ballade von Kremolds Rache. Berlin, Verlag d. Akademie d. Wissen¬ schaften; Vereinigung Wissenschaft!. Verleger in Komm. 1921. S. 445— 469. 4°. M. 1 + 300 °/o T. Aus : Sitzungs¬ berichte der Preuss. Akademie der Wissenschaften. Philos.-hist. Klasse. 1921. XXXII.

Kaus, Otto, Dostojewski und die deutschen Literaten. Berlin.

Keller, Gottfried, Goftfried Keller in seinen Briefen. Hrsg. u. eingel. von Heinz Amelung. Mit Kellers Bildn. in Gravüre u. einer Handschriftprobe. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart, Deutsches Verlagshaus Bong & Co. 1921. ^275 S. 8°. Lwbd. M. 35; Hldrbd M. 50.

Kelly, J. A., England and the Englishman in German literature of the eighteenth Century. New York, Columbia University Press. XVII, 156 S. gr. 8°. Doll. 1.25.

Kleinberg, Alfred, Ludwig Anzengruber. Ein Lebens¬ bild. Stuttgart, J. G. Cotta. M. 48; geb. M. 60.

Kosch, Wilhelm, Univ.-Prof. Dr., Friedrich Spe. 2. Aufl. 6- 9. Taus. M.-Gladbach, Volksvereins -Verlag. 1921. 46 S., 1 Titelb. = Führer des Volkes. Bd. 8. M. 4.

Kricker, Gottfried, Theodor Fontane. Der Mensch, der Dichter und sein Werk. Mit 5 Bildn. des Dichters (auf 4 Tat'.). Berlin-Halensee, A. Steins Verlh. 1921. 72 S.

kl. 8°. M. 6.

May dorn, Bernhart, Dr. Geh. Stud.-K., Erläuterungen zu Lessings „Minna von Barnhelm“. 3., verb. Aufl. Pader¬ born, F. Schöningh. 1921. 96 S. kl. = Schöninghs

Erläuterungsschriften zu deutschen u. ausländ. Schrift¬ stellern. Heft 10. M. 3 + 50% T.

Meyer, ßichard Moritz, Die deutsche Literatur des 19. um 20. Jahrhunderts. Hrsg. u. fortges. von Hugo Biebei 6. Aufl. 30.— 35. Taus. Volksausg. Berlin, G. Bondi. 1921 VIII, 689 Sv 8 Taf. gr. = Meyer, Geschichte d. deutsche] Literatur. Bd. 2. M. 18; geb. M. 30.

Mogk, Eugen, Hochsch.-Prof. Dr., Die heidnisch-germa¬ nische Sittenlehre im Spiegel der eddischen Dichtung. Die nordeuropäische Menschenart und die germanischen Völker. Von Dr. Ludwig Wilser. Leipzig, Johannis¬ gasse 15, Der Bitter vom Hakenkreuz, Verl. 1921. 18 S. gr. = Von deutscher Sprache u. Art. Heft 10/11. M. 2.

Mogk, Eugen, Univ.-Prof. Drs Ueber ßunen und Haken¬ kreuze. Leipzig, Johannisgasse 15, Der Bitter vom Haken¬ kreuz, Verl. 1921. 12 S. gr. 8°. M. 2.

lienhoff, Karl, Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Neue Ausg., bes. von Otto Mensing. Schleswig, J. Bergas. 1921. XL VII, 565 S. gr. 8°. M. 60; geb. M. 70.

Nibelungenlied, Das. Hrsg, von Karl Bartsch. 7. Aufl. Anast. Neudruck [1911]. Leipzig, F. A. Brockhaus. 1921. XXVI, 420 S. = Deutsche Klassiker des Mittelalters. Bd. 3. M. 23; geb. M. 28.

Satori-Neumann, Bruno, Geschichte des Weimarischen Hoftheaters unter Goethes Leitung. I. Periode 1791 - 1798. Diss. Greifswald. Berlin, Elsner. 44 S.

Seil, F., Jean Pauls Dualismus. Bonner Diss. VII, 102 S. 8°.

Sievers, Eduard, Lietzmann und die Schallanalyse. Eine Kritik und eine Selbstkritik. Leipzig, J. C. Hinrichs. 1921. 48 S. gr. = Das Neue Testament schallana- lytisch untersucht. Stück 2. M. 9.

Solirt, Der Umlaut von a, o, u, au nach Hss. u. Ur- drucken Lutherscher Schriften. Diss. Greifswald. VII, 108 S.

Soll, Karl Dr., Der junge Schiller. Aus Briefen und Er¬ innerungen zusammengest. u.eingel. Berlin, Ullstein & Co. 1921. 184 S. 16° = Die fünfzig Bücher. Bd. 26. Pappbd. M. 4.

Specht, Fritz, Dr., Deutsche ßedekunst. Berlin, Franz Schulze. 1921. 97 S. 8°. Pappbd. M. 7+10% T.

Stauf von der March, Ottokar, Zwei Deutsche aus Deutschlands furchtbarster Zeit. Zeitz, Sis-Verlag. 1921. 23 S. 8°. M. 2.50. [LTmschlagt.] : Stauf v. d. March, Moscherosch und Logau.

Steiner, E,, Dr., Theodor Storm. Eine Darst. seiner menschl. u.künstler. Entwicklung. Basel, Wepf. Schwabe & Co. 1921. 110 S. 8°. M. 5.

Stoff ler, Fr., Die ßomane des Andreas Heinrich Buch¬ holz 1607 1671. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte des 17. Jahrh. Diss. Marburg. VII, 123 S. 8°.

Strecker, Karl, Nietzsche und Strindberg. Mit ihrem Briefwechsel. Mit 2 Bildbeig. München, Georg Müller. 1921. 155 S. 8°. M. 16.

T ü r c k , Hermann, Goethe und sein Faust. Leipzig, W. Born¬ gräber. 1921. 238 S. gr. 8°. M. 14; Hlwbd. M. 20.

Vietor, W., Die Aussprache des Schriftdeutschen. Mit dem Wörterverzeichnis der amtlichen „ßegeln für die deutsche Bechtschreibung“ in phonetischer Umschrift sowie phonetischen Texten. 10., durchgesehene Auflage besorgt von Dr. Ernst A. Meyer, Stockholm. Leipzig, Eeisland. XI, 137 S. 8+ M. 8; geb. M. 11.

Wahle, Ernst, Deutsches Archäologisches Institut. Die Besiedelung Südwestdeutschlands in vorrömischer Zeit nach ihren natürlichen Grundlagen. (Anlage 2.) Ansbach, 1921, G. Brügel & Sohn; (Frankfurt a. M., Eschersheimer Landstr. 107]: Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäolog. Instituts. = 12. Bericht der ßömisch-Germanischen Kommission 1920. Beih. (An¬ lage 2.) Fundkatalog. (43 S.)

Walther von der Vogelweide, Die Gedichte. Hrsg, von Hermann Paul. 5. Aufl. Halle (Saale), M. Niemeyer 1921. IV, 211 S. kl. = Altdeutsche Textbibliothek. Nr. 1. M. 12; kart. M. 16.

Wehnert, Bruno, Prof. Dr., Oberl., Erläuterungen zu Goethes Hermann und Dorothea. 3., verb. Aufl. Pader¬ born, F. Schöningh. 1921. 9s S. kl. = Schöninghs- Erläuterungsschriften zu deutschen u. ausländ. Schrift¬ stellern. Heft 15. M. 3 + 50% T.

Wehnert, Bruno, Prof. Dr., Oberl., Erläuterungen , zu Schillers Wallensteins Lager. Die Piccolomini. 3., verb. Aufl. Paderborn, F. Schöningh. 1921. 107 S. kl. =

Schöninghs Erläuterungsschriften zu deutschen u. ausländ. Schriftstellern. Heft 3. M. 3 + 50°/o T.

Weyel, Friedrich, Dr. Realgymn.-Dir., Erläuterungen zu Schillers „Wilhelm Teil“. 4.,’ durchges. Aufl. Paderborn, F. Schöningh. 1921. 71 S. kl. = Schöninghs Er-

421

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

422

läuterungsschriften zu deutschen u. ausländ. Schrift¬ stellern. Heft 2. M. 2.50 + 50 °/o T.

Wolffert, Fritz, Vor- und Taufnamen- Verzeichnis. Zu- sammengest. u.hrsg. Zeitz: Selbstverlag; (Umschi, aufgest. : J. Brettreich) 1921. 32 S. kl. 8°. M. 5.

Witkop, Philipp, Prof., Die deutschen Lyriker von Luther bis Nietzsche. Bd. 2. Leipzig u. Berlin, B. G. Teubner. 1921. 8°. 2. Von Novalis bis Nietzsche. 2., veränd. Aufl. IV, 802 S. M. 32; Hhvbd. M. 38.

Woordenboek der Nederlandsche Taal-. VII, 12. Kapucijn-Kartuizer. Bewerkt door A. Beets. XIV, 2. Schaap-Scharen. Bewerkt door J. A. N . Knüttel. ’S-Graven- hage en Leiden, M. Nijhoff; A. W. Sijthoff.

Zilchert, Robert, Dr., Goethe als Erzieher. 1. u. 2. Aufl. Leipzig, J. C. Hinrichs. 1921. VII, 187 S. kl. 8°. M. 17; Pappbd. M. 22.50.

Älfrik [Aaelfric Grammaticus]: De vetere et novo testamento, Pentateuch, Josua, Buch der Richter und Hiob. Unveränd. (anast.) Neudr. (1872). Hamburg, H. Grand. 1921. IV, 272 S. = Bibliothek der angel¬ sächsischen Prosa. Bd. 1. M. 50.

Aelfric [Grammaticus]: Exameron Anglice or The old English Hexameron. Ed. with an introduction, a collation of all the manuscripts, a modern English translation, parallel passages from the other works of Aelfric and notes on the sources by S(amuel) J. Crawford, M. A., B. Litt., Prof. Hamburg, H. Grand. 1921. 85 S. gr. 8°== Bibliothek der angelsächsischen Prosa. Bd. 10. M. 30.

Birkhead, Edith, The Tale of Terror: A Study in the Gothic Romance. London, Constable.

Burgert, Edward, The dependence of Part I of Cyne- wulf’s Christ upon the Antiphonary. Diss. der Catnolic University of America, Washington D. C. 102 S. 8°.

Burke, Edmund, Selections with essays by Hazlitt, Arnold, and others. With an introduction and notes by A. M. D. Hughes. Oxford, Clarendon Press. London, Milford. XVI, 192 S. 8°. 3 s. 6 d.

Chapbook, The, Nr. 22. April 1921: Poetry in Prose. Three Essays by T. S. Eliot, Fred. Manning, Rieh. Aldington. London, The Poetry Bookshop. 1/6.

Chapbook, The. Nr. 24. June 1921. A List of 101 Commendable Plays, Ancient and Modern, compiled by the Plays and Publications Committee of the British Drama League. London, Poetry Bookshop. 1/6.

Clark, Barrett H., The British and American Drama of To-day. Cincinnati, Stewart Kidd & Co.

Clarke, John, The Spelling of the King’s English. London, Longmans. 2 s. 6 d.

Corp us Glossar y, The. Edited by W. M. Lindsay. With an Anglo-Saxon Index by H. Mc M. Buckhurst. Cambridge, University Press. XVI, 291 S. gr. 8°.

C r a i g , Edw. Gordon, De l’art du theätre. Traduction fran9aise par Genevieve Seligmann-Lui. Introd. de Jacques Ronche. Paris, ed. de la Nouvelle Revue fran9aise. XX, 283 S. Fr. 25.

Crees, J. H. E., Meredith Revisited and other Essays. London, Cobden-Sanderson. 12 s. 6 d.

. Deutschbein, M.. Das Wesen des Romantischen. Cöthen, Otto Schulze. VII. 120 S. 8°.

Drayton, Michael, Nimphidia. The Court of Fayre. Stratford-upon-Avon, The Shakespeare Head. Oxford, Blackwell. 30 S. 5 s.

Ehrentreich, A., Zur Quantität der Tonvokale im Modern-Englischen. Auf Grund experimenteller Unter¬ suchungen. Berliner Diss. 41 S. Teildruck. Die ganze Arbeit erschien im Verlage von Mayer & Müller, Berlin.

Emerson, O. F., John Dryden and a British Academy. Proceedings of the British Academy. Vol. X. London, Milford. 1/6.

English Prose. Chosen and arranged by W. Peacock. In 5 vols. Vol. I. Wycliffe to Clarendon. Vol. II. Milton to Gray. World’s Classics. London, Milford.

Gairdner, W. H. T. Joseph and his Brothers. An Old Testament Passion Play. London, Society for the Pro¬ motion of Christian Knowledge.

Glasier, J Bruce, William Morris and the Early Days of the Socialist Movement. With a Preface by Miss May Morris. London, Longmans. 6 s. 6 d.

Grant, William, and James Main Dixon, Manual of Modern Scots. Cambridge University Press. XXII, 500 S. 8°. 20 s.

Hall, Joseph, Selections from Early Middle English. 1130 1250. Part I: Text. Part II : Notes. Oxford, Clarendon Press. 21/.

Hayes, Will, Walt Whitman: the Prophet of the New Era. 194 S. 8°. London Daniel. 4 s. 6 d.

Herr ick, Robert, Poetical Works. Edited by F. W. Moorman, with a prefatory note by Percy Simpson. London, Milford 5/.

Hubbard, Frank G., The Plundering of the Hoard in Beowulf. Reprinted from the University of Wisconsin Studies in Language and Literature.

Irish Poets of To-day. An Anthology. Compiled by L. D. 0. Walters. London, Fisher & unwin. 8/6.

Morgan, R. B., Readings in English Social History from Contemporary Literature. Vol. I. From Pre-Roman Days to 1272. Vol. ll. 1272 1485. Cambridge University Press.

Newman, George, John Keats: Apothecary and Poet. Sheffield, T. Booth. London, Friend’s Bookshop. 36 S. 1 s.

Ode 11, George C. D., Shakespeare from Betterton to Irving. Vol. I. XIV, 456 S. 8°. Vol. II. VIII, 498 S. London, Constable.

Omond, T. S., English Metrists. Being a sketch of English prosodical criticism from Elizabethan times to the present day. Oxford, Clarendon Press. London, Milford. 336 S. 8°. 10 s. 6 d.

Phelps, W. L., Essays on Modern Dramatists. London, Macmillan. 12/6. (Ueber Barrie, Shaw, Galsworthy u. a.)

Poidomani, Aristide, Macbeth, tragedia di Shakespeare. Messina, tip. D’Angelo. 102 S. 8°. L. 8.

Poutsma, H., The Characters of the English Verb and The Expanded Form and equivalent or analogous con- structions of the Verb in English and cognate languages. Noordhotf 1921. Fl. 3.25. 4°.

Shakespeare, W., The Two Gentlemen of Verona. Edited by A. Quiller-Couch and J. Dover Wilson. Cambridge University Press. 6/.

Shakespeare’s Sonnets. XIX, CLIV, 7 S. Stratford- upon-Avon, The Shakespeare Head. Oxford, Blackwell. 10 s. 6 d.

Strong, John R., Note upon the „Dark Lady<; Series of Shakespeare’s Sonnets. New York, Putnam.

Tomkinson, W. S., The Teaching of English. Oxford, Clarendon Press. 6'6.

Transactions of the Connecticut Academy of arts and Sciences. Vol. 23, Nov. 1919, S. 1 63: A. St. Cook, Chaucerian pepers.

Tuck er, Gilbert M., American English. New York, A. A. Knopf.

Villard, L., La femme anglaise au 19° siecle et son evolution d’apres le roman anglais cont. Paris, Didier. 8°. Fr. 5.

Whitman, Walt, The Gathering of the Forces. Editorials, Essays, Literary and Dramatic Reviews, and other Material written by Walt Whitman as Editor of „The Brooklyn Daily Eagle“ in 1846 and 1847. Edited by Clevehand Rogers and John Black. With a foreword and a sketch of Whitman’s life and work during two unknown years. London, Putnams. Vol. I. LXIII, 272 S. Vol. II. XIII, 394 S. 8°. 90 s.

Adamo, Filomena, La donna del settecento e la donna del Goldoni. Girgenti, tip. Montes. 69 S. 4°.

Alfieri, V., Saul, interpretato da Attilio Momigliano. Con un saggio introduttivo. Catania, V. Muglia. XXIX, 112 S. 8°. L. 6.

Alonso Cortes, N., El falso „Quijote“ y fray Cnstobal de Fonseca. Valladolid, Cuesta. 25 S.

Ariosto, L., Orlando furioso, a cura di Ferruccio Martini.

Torino, Paravia. 564 S. 8°. L. 12.

Aroca, Emilia, Deila poesia popolare sardayn generale e di alcuni componimenti in particolare. Cagliari, tip. V. Musanti. 63 8. 8°. .

Azzolina, M., Le idee estetiche del Foscolo. Caltamssetta, tip. Ospizio di beneficenza. 122 S. 8°.

Bänderet, Paul, & Philipp Reinhard, Phonograph zur Einführung in die Aussprache der französischen Laute. Ein Hilfsmittel, neben jedem französ. Lehrbuch ver¬ wendbar. Bern, A. Francke. 1921. 14 S. 8°. Fr. 0.70.

423

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

424

Baisamo, Salv., II sentimento religioso del Leopardi. Terranova, tip. G. Scrodato. 13 S. 8°.

Baisamo, Salv.,. La conversione del Manzoni. Terranova, tip. G. Scrodato. 15 S. 8°.

Bi anc o, Luigi, La gioventü poetica di G. Leopardi e gli Idilli. Sassari, tip. G. Gallizzi. 117 S. 8°. L. 4.

Boccacci, Giovanni, II Filocolo. Introduzione e note di Ettore De Ferri. Vol. I. Torino, Unione tip.-ed. L, 325 S. 8°. L. 10. Collezione di classici italiani con note, fondata da Pietro Tommasini-Mattiucci, diretta da G. Baisamo- Crivelli. Vol. XIV.

Bois-Robert, Epistres en vers. Edition critique avec un commentaire, tire de documents pour la plupart inedits par M. Cauchie. Tome I: 1619—1658. Collection des textes francais modernes. Paris, Hachette. 8°.

Bouillier, Y., La renommee de Montaigne en Allemagne. Paris, Champion. G4 S. 8°. Fr. 4.

Brunot, F., Histoire de la langue franpaise des origines ä 1900. T. V. Le francais en France et hors de France au XVlIe siede. Paris, Colin. 443 S. 8°. Fr. 12.50.

Cancel, P., Asupra temelor vechi slave bisericeqti in ü si asupra nasterei slavicului -y. Bucuresti, Socec. 40 S. 8°.

Cancel, P., Despi’e „Rumän“ si despre unele probleme lexicale vechi slavo-romane. Bucuresti, Socec. 97 S. 8°.

7 Lei.

Cancel, P., Termenii slavi de plug in Daco-Romana. Bucuresti, Socec. 59 S. 8°. 6 Lei.

Capra, Cordova Ettore, „Ciö che potea la lingua nostra“ : conferenze (Leopardi poeta d’amore; Voci di dolore e imagini di bellezza dell’Italia nostra nel divino poema;

^ Edmondo de Amicis). Messina, tip. Guerriera. 134 S. 8°.

Carducci, Giosue, Ca ira, con commento storico-letterario di Demetrio Ferrari. Nuova edizione. Bologna, Zani- chelli. VI, 185 S. 8C. L. 6.50.

Casa, Giovanni Deila, II galateo, con introduzione e note di Ugo Scoti-Bertinelli. Torino, Paravia. 160 S. 8°. L. 6.

Cervellini, Giov. Batt., Torquato Tasso. Parte II. Le opere. Messina, G. Principato. VIII, 165 S. L. 5. Storia critica della letteratura italiana. 19/20.

Chiarini, Gius., Vita di Giacomo Leopardi. Edizione- stereotipa, terza tiratura. Firenze, Barbera. XY, 474 S. 8°.

Cognetti, Astras Luigia, II „Conquisto di Granata“ di Girolamo Graziani: contributo alla storia dell’epopea posteriore alla Gerusalemme Liberata di T. Tasso. Messina, tip. s. Giuseppe. 141 S. 8°.

Curatolo, P., La poesia di Giosue Carducci. Melfi, Liccione e Navazio. 142 S. 8°. L. 12.

D Amico, Adolfo, L’imitazione ariostesca ne La Hermo- sura de Angelica di Lope de Yega. Pistoia, ditta A. Pacmotti & C. 30 S. 8°.

Dauzat, A., Essais de geographie linguistique. Paris, Champion. 136 S. 8°. Fr. 15.

Debenedetti, Santorre, Flamenca. Torino, casa ed. G;. Chiantore succ. E. Loescher. 46 S. 8°. L. 8. Opuscoli di filologia romanza. I.

De Michelis, A., I „Sepolcri“ del Foscolo nell’ ambiente m cui scorsero. Törin o, Baravalle e Falconieri.

Dendi, V., Un romanziere dimenticato: Salvatore Earina.

Pisa, tip. Folchetto. 109 S. 8°. L. 8.

Diaz- Jimenez y Mo Ile da, E., Juan del Encina en Leon. Madrid, Fortanet. 40 S. 4°.

Donadoni, E., Torquato Tasso: saggio critico. Firenze, Battistelli. 2 Bände. 378, 274 S. 8°. L. 20.

Equini, Adolfo, C. I. Frugoni alle corti dei Farnesi e dei Borboni di Parma: lembi di vita settecentesca parmigiana. Vol. II. Palermo, R. Sandron. 434 S. 8°. Collezione settecentesca XII.

Jabbri, E., Papini come sci’ittore. Firenze, casa ed. la Nave. 24 S. 8°. L. 1.50.

Faguet, E., Andre Chenier. Paris, Hachette. 189 S.

Les Grands Ecrivains fran9ais.

I ail, Noel du, Propos rustiques. Introduction et notes

de J. Boulenger. Paris, Editions Bossard. 164 S. 8°.. Fr. 12.

Fei rar a, M., Contributo allo studio della poesia savo- naroliana. Pisa, tip. Folchetto. 95 S. 8°. L. 7. Foerster, Wendelin, und Eduard Koschwitz, Alt- iranzösisches Uebungsbuch. Die ältesten Sprachdenk¬ mäler mit einem Anh. Zum Gebr. bei Vorlesungen und Seminarübungen begr. Mit 2 Steindr.-Taf. 6. Aufl. be¬

sorgt von Alfons Hilka. Leipzig, 0. R. Reisland. 1921. VI S., 326 Sp. 4°. M. 15; geb. M. 20.

Francesco, Lucrezia De., La pastorale dkenica nella seconda metä del secolo XVI in Italia. Saggio critico.

^ Monteleone, tip. G. Passafaro. 106 S. 8°.

Fregni, Gius., Alessandro Tassoni e il canonico Annibale Sassi, e cioe della iscrizione che nel 1639, e in lingua latina, fu fatta dal can. A. Sassi al suo amico letterato e poeta Tassoni: studi critici, storici e filologici. Modena, Soc. tip. modenese. 31 S. 8°.

Friedmann, Wilh., Molieres Leben und Werke. [Sonder¬ abdruck aus Molieres sämtlichen Werken herausgegeben von Dr. Neresheimer.] Berlin, Propyläen- Verlag. 119S. 8°.

Fucile, L., Vittorio Alfieri e l’autocritica alla Cleopatra: saggio. Messina, tip. S. Guerriera. 59 S. 8°.

Ganivet, Angel, Spaniens Weltanschauung und Welt¬ stellung. München, Georg Müller. 156 S. 8°.

Gatti, Pasquale, L unitä del pensiero leopardiano : saggio

^ critico-polemico. Napoli Giannini. 106 S. 8°. L. 3.50.

Gatto, Gaetano, L Amphitruo di Plauto e le imitazioni di Ludovico Dolce e Moliere. Catania, tip. S. Monachini 98 S. 8°. L. 5.

Gentile, G.,Frammenti di estetica e letteratura. Lanciano Carabba. 406 S. L. 12.

Germano, S., Origini e vicende della lingua italiana.

Siracusa, tip. L’ Eco della provincia. 36 S. 8°. Giessener Beiträge zur Romanischen Philologie hrsg. von D. Behrens. III. u. V. Giessen, Romanisches Seminar. 1921. III. W. G o 1 1 s ch a 1 k , Lat. audire im Französischen. 102 S. gr. mit 1 Karte. M. 14. V: G. Stephan, Die Bezeichnungen der Weide im Galloromanischen. M. 13. Gillieron, J., Pathologie et therapeutique verbales. IV. Paris, Champion. 200 S. 8°. L. 25. Coli, linguist. Vol. 11.

Giovanni, Alessio Di, L’arte di Giovanni Verga. Con- ferenza. Palermo, R. Sandron. 39 S. 8°. L. 2.

Giorgi, E, Alessandro Tassoni e la Secchia rapita.

Trapani, casa ed. Radio. 86 S. 8°. L. 3.

Giuliano, Balbino, La religiositä del mistero (Giovanni

Pascoli). Roma, casa ed. l’Agave. 44 S. 8°. L. 3. Giusti, Giuseppe, Poesie, Introduzione e note di Egidio Bellorini. Torino, Unione tip.-ed. XXXI, 238 S. 8°. L. 7. Collezione di classici it. con note fondata da Pietro Tommasini-Mattiucci, diretta da Gustavo Balsamo-Crivelli. Vol. XXVII.

Goyau, G., La Pensee religieuse de Joseph de Maistre. Paris, Perrin & Co. Fr. 9.

Guillemin, A., La preposition „de“ dans la litterature latine et, en particulier, dans la poesie latine de Lucrece ä Ausone. These. Dijon. Chälons-sur-Saöne, E. Bertrand. Vin, 140 S.

Hankins, J., Phil. Nericault Destouches. Paris, Champion 440 S. Fr. 20. . 1

H eck er , Oscar, Prof Doc.: II piccolo italiano. Manualetto di lingua parlata, compilato sugli argomenti principali della vita pratica e corredato dei segni per la retta pronunzia. 5. ed. Freiburg i. B., J. Bielefeld. 1921. 211 S. kl. 8°. Pappbd. M. 12.50.

Humpers, A., Etüde sur la langue de Jean Lemaire de Beige. Paris, Champion. 240 S. 8°. Fr. 20. (Biblio- theque de la laculte des lettres de Liege. XXVII.) Interligi, Gesualdo, Studio su Giuseppe Artale, poeta, drammaturgo, romanziere del secolo XVII. Catania V. Muglia. 127 S. 8°. L. 7.

J acob, Hans, Das Leben des Dichters Jean-Arthur Rimbaud. München, O. C. Recht. 1921. 81 S. 8°. M. 25; Pappbd M. 40.

Krüger, Gustav, Prof. Dr., Französische Synonymik nebst Beiträgen zum WTortgebrauch. Lfg. 7. (S.' 625—720.)

Lfg. 8. (S. 721—816.) Dresden und Leipzig, C. A. Koch. 1921. M. 10.

Küchler, W., Ernest Renan. Der Dichter und der Künstler. Gotha, Perthes. = Brücken 5. M. 20.

La Mettrie, L’Homme machine. Suivi de l’Art de jouir.

Introd. et notes par M. Solovine. Paris, Editions Brossard. 218 S. 8°. Fr. 12.

Lanson, G., Histoire de la littei’ature francaise. 13e ed.

(160e mille). Paris, Hachette. XVIII, 1204 S. Fr. 4. Lanzillo, R., Motivi di estetica monzoniana. Saggio critico. Firenze, A. Vallecchi. 102 S. L, 5.

425

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

426

Leopardi, Giacomo, Versi; Paralipomeni della Batra- comiomachia. A cura di Al. Donati. Bari, Laterza. Scrittori d’Italia 50. 250 S. 8°. L. 15.50.

Leopardi, Giacomo, I paralipomeni della Batracomio- machia e altre poesie ironiche e satiriche. Introduzione e note di G. Allodoli. Torino, IJnione tip.-ed. LX, 200 S. 8°. L. 6. Collezione di classici it. con. note diretta da

G. Balsamo-Crivelli. Yol. XXXII.

Lerber, VY. de, L’influence de Clement Marot aux XVII0 et XVIII1“ siecles. Lausanne, F. Haeschel-Dufey ; Paris,

H. Champion. XY, 128 S. 8°.

Levi, Ezio, Uguccione da Lodi e i primordi della poesia italiana. Firenze, Battistelli. 191 S. 8°. L. 20. Biblio- teca medievale I.

Lister, John Thomas, Perlesvaus Ilatton Manuscript 82, Branch 1. Diss. University of Chicago. 87 S. 8°. Lot-Bo.rodine, M., Trois Essais sur le Lancelot Du Lac et la Quete du Saint-Graal. Paris, Champion. 120 S. 8°.

Fr. 7.

Manacorda, Gius., Studi foscoliani. Bari, Laterza. XY, 830 S. 8°. L. 18.50. Biblioteca di cultura moderna, 106. Manuel, Juan, El Conde Lucanor. Prölogo y notas de F. J. Sanchez Canton. Madrid, Saturnino Calleja. 338 S. Marie de France, Les Lais. 1—4. Intr. par Ernst Hoepffner. Strasbourg, J. H. E. Heitz. 1921. XXIII, 107 S. 16° = Bibliotheque francaise = Bibliotheca Ro- manica. 274. 275. M. 6.

Marivaux. Le Spectateur franqais. Introduction et notes

par P. Bonnefon. Paris, Editions Bossard. 320 S. 8°. Fr. 12.

Mart in ez, Guglielmo Pasquale, L’Asino d’oro e i Dis- corsi sulla bellezza delle donne, di Agnolo Firenznola. Appunti e questioni. Campobasso, Colitti. 36 S. 8°. L. 3. Mejan, L., Fahles patoises (dialecte de Nimes) avec la traduction litterale en franqais. Nimes. 68 S.

M enendez Pidal, R., Un aspecto en la elaboracion de „El Quijote“. Madrid, Jimenez y Molina. 54 S. 3 pes. Mich aut, G., Sainte-Beuve. Collection des Grands Ecri- vains franqais. Paris, Hachette. 8°. Fr. 4.

Moroncini, Erminia, II Baretti artista. Roma, Albrighi, Segati & C. 145 S. 8°. L. 6.

Moroncini, Enrichetta, Alfredo De Müsset e P Italia.

Roma, Albrighi, Segati & C. 228 S. 8 h L. 10. Muratti, Sp., Vecchio Friuli: spigolature storico-lettrarie. (Un cantuccio d’Arcadia; 11 dialetto dei nostri avi; 11 vecchio Friuli e il suo poeta.) Trieste, libr. Internazio- nale, C. U. Trani. 117 S. 8°.

Oddone, E., Cantilene popolari dei biinbi d’ Italia. Ber¬ gamo, Istit. ital. d’arti grafiche. 100 S.

Parenti, Gino Andrea, Saggio critioo sopra il Conquisto di Granata (di Girolamo Graziani). Empoli, tip. R. Noc- cioli. 108 S. 8°.

Parini, Giuseppe, Il Giorno e le odi, ..commentati a cura di Egidio Bellorini. Napoli-Firenze, soc. ed. F. Perrella. 431 S. 8°. L. 10.

Parisi, T., Un poeta tragico dei sec. XIX; Francesco- Benedetti da Cortona 1785 1821. Piacenza, tip. A. Bosi. 101 S. 8°.

Pellico, Silvio, Due lettere inedite. Pubblicate a cura di Ferd. Martini. Pescia. 11 S. 8°. Per le nozze Bardelli- Vivarelli.

Pitollet, C., V. Blasco Ibanez. Ses romans et le roman de sa vie Paris, Calmann-Levy. 328 S. 8°. Fr. 8. Porta, Carlo, Poesie scelte e annotate dal dott. Carlo Yincenzi. Milano, casa ed. Risorgimento. 204 S. 8°. L. 6. Collezione universale di lettratura, arti e scienze 9—11. Porto, Filippo, Studi rabelesiani: saggio primo. Catania, F. Battiato. 91 S. 8°.

Presti, A., I romanzi di Al. Verri. Messina, tip. Guerriera. 187 S-8°-

Proudhon. Du principe federatif et De la necessite de reconstituer le parti de la, Revolution. Introd. et notes de Charles-Brun. Paris, Editions Brossard. 222 S. 8°. Fr. 12.

Rabizzani, Giovanni, Ritratti letterari, a cura di A. Pellizzari, con una nota di A. F. Formiggini. Firenze, soc. ed. F. Perrella. XY, 101 S. 8°. L. 5. Biblioteca rara: testi e documenti di letteratura, d’arte e di storia, raccolti da A. Pellizzari. Serie II, vol. XXXVI— XXXVIII.

Raccosta, R. I, Antonio Bresciani e le correnti ideali dei suo tempo. Milano, tip. C. Tapnburini. 66 S. 8°. Retana, W. E., Diccionario de filipinismos con la revisiön de lo que al respecto lleva -publicado la Real Academia Espanola. Madrid, Bailly-Bailliere. 174 S. 4°. S.-A. aus Revue Hispanique. LT.

Rigotti, Borghesini Maria, Il sentimento mistico nel- P opera di Giovanni Pascoli. Mantova, G. Mondovi. XII, 120 S. 8°. L. 9.

Roethe, Gustav, Oeffentliche Sitzung zur Feier des Leipnizischen Jahrestages vom 30. Juni. Gedächtnisrede auf Heinrich Morf. Berlin, Verlag der Akademie der Wissenschaften; Vereinigung wissenschaftl. Verleger in Komm. 1921. 8 S. 4°. (Umschlagt.) M. 0.50 + 300 °/o T. Aus: Sitzungsberichte der Preuss. Akademie der Wissen¬ schaften. 1921. XXXI11.

RToland, La Chanson de. D’apres le manuscrit d’Oxford. 3. Ed. Intr. par Gustav Groeber. Strasbourg, J. H. E. Heitz. 1921. 174 S. 16° = Bibliotheque franqaise =

Bibliotheca Romanica. 53/54. M. 6.

Roosbroeck, G. L. van, The Purpose of Corneille’s Cid.

Minneapolis, Pioneer Printers. 39 S.

Russo, L., Metastasio. Bari, Laterza. 256 S. 8°. L. 14.50. Biblioteca di cultura moderna 105.

Sammartino, Lina, L’abate letterato e galante dei settecento italiano. C. I. Frugoni. Salerno, libr. ed. Manzoni. 61 S. 8°. L. 4.

Scherillo, Michele, Ippolito Pindemonte e la poesia bardita. Messina, casa ed. G. Principato. 106 S. 8°. L. 2. Storia critica della letteratura italiana 12. Schwan, Eduard, Dr. weil. Prof., Grammatik des Alt¬ französischen. Neubearb. von Dr. Dietrich Behrens, Prof. T. 3. Leipzig, O. R. Reisland. 1921. gr. 8°. 3. Materialien zur Einführung in das Studium der altfranz. Mundarten. Mit Kt. 3. Aufl. VIII, 147 S. M. 8; kart. M. 12. Scolari, A., I secondi romantici: appunti per una storia dell’ anima romantica in Italia. Ravenna, soc. tip. ed. Ravennate. 45 S. 8°. L. 3.50.

Signorile, A., La „Ninfa Tiberina“ di Francesco Maria Molza: Studio. Bari, Laterza. 57 S. 8°. L. 5.

Sil via e vel potius Aetheriae peregrinatio ad loca sancta. Hrsg, von W. Heraeus. 2. Auflage. Heidelberg, Winter. VIII, 52 S. 8°. M. 5.

Stanganelli, Bice Gilda, Francesco dall’ Ongaro. Napoli, tip. S. Morano. 120 S. 8°. L. 8.

Stanganelli, I., I versi d’ amore di Lorenzo il Magni- fico. Napoli, P. Martinucci. 27 S. 8°. L. 4.

Tasso, Torquato, Gerusalemme Liberata : poema eroico. Prefazione di Guido Mazzoni, note di Arnaldo Della Torre. Torino, Paravia. IX, 416 S. L. 9.

Tauro De Tintis, Fr., L’ arte e il pensiero di M. Rapi- sardi : studio critico. Recanati, tip. R. Simboli. 159 S. 8°. Thomas, H., Spanish and Portuguese romances of chivalry. The revival of the romance of chivalry in the Spanish Peninsula and its extension and influence abroad. Cam¬ bridge, Univ. Press. 8°. sh. 25.

. Tirso de Molina [d. i. Gabriel Tellez], Comedia de Burlador de Sevilla, y convidado de piedra. Strassburg, J.H.E. Heitz. 1921. V, 106 S. 16° = Biblioteca espanola = Bibliotheca romanica. 272. 273.

Tommaseo, N., Dizionario della lingua italiana com- pendiato ad uso delle famiglie da G. Biagi. Vol. II. Torino, Unione tip.-ed. torinese. VIII, 1826 S. L. 54. Tosti, M., Felice Bisazza e il movimento intellet.tuale in Messina nella prima metä dei sec. XIX. Messina, Tip. La Sicilia. 206 S. 8°. L. 8.

Vargiu, E. M., Franqois Coppee, il poeta degli umili.

Roma, tip. Cuggiani. 96 S. 8°. L. 8.

Vicuna Ci fu ent es, Julio, Estudios de „folk-lore“ chileno. Mitos y supersticiones recogidos de la tradiciön oral chilena, con referencias comparativas a los de otros paises latinos. Santiago de Chile, Impr. U niversitaria. 342 S. 4°.

Vicuna Cifuentes, J., Versificaciön castellana. Tr es breves disertaciones. Santiago de Chile, Imp. Univ. 15 S. 4°.

Vi viani, Ugo, I Guadagnoli, poeti aretini. Arezzo, U.

Viviani. VII, 176 S. 8°. L. 6.

Voretzsch, Karl, Dr. Prof., Altfranzösisches Lesebuch zur Erläuterung der altfranzösischen Literaturgeschichte.

29

427

1921.

Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

428

Halle (Saale), M. Niemeyer. 1921. XII, 210 S. gr. = Sammlung kurzer Lehrbücher der roman. Sprachen u. Literaturen. 7. M. 22; Hlwbd. M. 28.

Zaccaro, 0.. Francesco Rezzano e la poesia religiosa nel settecento. Lecco, tip. del Resegone. 29 S. 8°.

Zamara, M., Fonti classicbe e moderne del Passeroni favolista: saggio critico. Piacenza, tip. A. Bosi. VII, 115 S. 8°.

Zucchetti, Mario, Giuseppe Baretti ed il rinnovamento letterario della seconda metä del settecento. Firenze, tip. Carpigiani e Zipoli. 29 S. 8°.

Dante-Literatur.

Al bin i, Gius., Le egloghe. Conferenza. (Lectura Dantis.)

Firenze, Sansoni. 80 S. 8°. L. 2.50.

Bassi, Giuseppe, Nuovi commenti a Dante: itinerario del Paradiso. Lucca, Cooperativa tip. ed. 98 S. 8°. L. 6.50.

Bernocco, Gino, La Divina Commedia esposta in tre quadri sintetico-sinotticj^ Firenze, Bemporad e figlio.

Bonardi, Carlo, II Virgilio dantesco nell’ interpretazione critica di Francesco D’ Ovidio. Segue una chiosa al verso : „Voi. cittadini, mi chiamaste Ciacco“. Napoli, casa ed. Federico e Ardia. 31 S.

Canelli, Pasquale, Dante ed Aurelio Costanzo. Spunti di critica. Milano, soc. dei giovani Autori. 31 S. 8°.

Cavallari, E., La fortuna di Dante nel trecento. Firenze, soc. ed. F. Perrella. 462 S. 8°. L. 40. Biblioteca della Rassegna II.

Chimin elli, P., La fortuna di Dante nella Cristianitä riformata. Roma, Casa ed. Bilycbnis. XI, 290 S. L 15.

Cosi, Nella, Dante e la patria. Arezzo, tip. E. Zelli 31 S. 8°.

Dantis Alagherii Opera Omnia. I: (Introduzione di Benedetto Croce). La Divina Commedia. II Canzoniere. II: Vita Nuova. II Convivio. Eclogae. De Monarchia. De Vulgari Eloquentia. Questio de Aqua et Terra. Epistolae. Leipzig, Insel- Verlag. XX VIII, 537; 523 S. 8°.

Dante Alighieri. Tutte le opere, novamente rivedute, con un copiosissimo indice del contenuto di esse. Seconda edizione, riveduta e corretta. Firenze, G. Barbera. VI, 453 S.

Dante Alighieri. La Divina Commedia, commentata da G. A. Scartazzini. Ottava edizione in gran parte rifusa da G. Vandelli, col rimario perfezionato di L. Polacco e indice dei nomi propri e di cose notabili. Nuova tiratura, riveduta. Milano, Hoepli. XVIII, 1008, 97 S L. 18.

Dante Alighieri. La Divina Commedia illustrata nei luoghi e nelle persone a cura di Corrado Ricci. Edizione del secentenario della morte di Dante. Milano, U. Hoepli. 1120 S. 700 Stiche und 170 Tafeln. L. 600.

D an t e Ali g h i er i. II Codice Trivulziano 1080 della Divina Commedia. Riprodotto in eliocromia sotto gli auspici della sezione milanese della Societä Dantesca Italiana con una introduzione del prof. D. Luigi Rocca. Milano, Hoepli. VIII, 237 S. Fol. L. 750.

D A n c o n a , A., II De Monarchia. Lectura Dantis. Firenze, Sansoni. 42 S. 8°. L. 2.50.

Donadoni, E., II canto VIII del Purgatorio. (Lectura Dantis.) Firenze, Sansoni. 38 S. 8°. L. 2.50.

Ercolini, Dom., La perenne giovinezza del pensiero di Dante. Catania, V. Giannotta. 82 S. 8". L. 2.

Falke, IL, Dante. München. Buk. M. 90.

Elamini, Fr., II Convivio. Conferenza. (Lectura Dantis.) Firenze, Sansoni. 34 S. 8°. L. 2.50.

Fornaciari, R., II canto XVIII dell’ Inferno. (Lectura Dantis.) Firenze, Sansoni. 31 S. 8°. L. 2.50.

Fregni, Gius., Di Dante Alighieri, e cioe dei nomi di Alighieri, di Aldiglieri, di Alaghieri, di Aligeri, di Allighieri, ecc. : studi critici. storici e filologici. Modena Societä tip. modenese. 17 S. 8°.

Fregni, Gius., Nel canto XXXIII dell’ Inferno di Dante. II conte Ugolino della Gherardesca nella muda degli uccelli e nella torre della fame coi suoi f igli e nipoti: studi critici, storici e filologici. Modena, Soc. tip. modenese 14 S. 8°. ^

Gimorri, A., Caron dimonio: contributo all’ interpretazione del 3. canto dell’ Inferno. Modena, tip. Immaculata Con- cezione. 24 S. 8°.

Giovannozzi, Giovanni, II canto XXIV del Paradiso (Lectura Dantis.) Firenze, Sansoni. 40 S. 8°. L. 2.50.

Hasse, K. P., Dante Alighieri im Lichte seiner und unserer Zeit. Meerane, E. R. Herzog. VII, 92 S. 8°. M. 15.

Insin ga, A., La tensione intellettuale dell’immagine nell’Inferno dantesco. Palermo, libr. Moderna. 31 S. 8°.

Kahn, O., Dante. Seine Dichtung und seine Welt. München, Beck. M. 18.

Koch, Max, Dantes Bedeutung für Deutschland. Mainz, Kirchheim & Co. 63 S. 8°. M. 6.

Malaspina, R., II bello liturgico nel poema di Dante. Firenze, Libr. ed. Fiorentina. 170 S. L. 6.

Misciattelli, Piero, Pagine dantesche. (II canto dei suicidi, Inf. XIII; II canto dei simoniaci, Inf. XIX; II canto della preghiera e della vittoria angelica, Purg. VIII; Dante e la poesia dei trovadori; Dante e la poesia della Vergine). Siena, casa ed. Giuntini, Bentivoglio e C. 226 S. 8°. L. 12.

Novati, Fr., Le epistole. (Lectura Dantis.) Firenze, Sansoni. 33 S. 8°. L. 2.30.

Pappacena, Enrico, Discorso sulla grandezza di Dante. Lanciano, tip. E. Misciangelo. 210 S. 8°. L. 5.

Passerini, Gius. Lando, Dante (1265 1321). Note bio- grafiche e storiche. Milano, casa ed. Risorgimento. 255 S. 8°. L. 6. Collezione universale di letteratura, arti e seien ze. 1 3.

Rajna, Pio, II trattato De vulgari eloquentia. Conferenza.

(Lectura Dantis.) Firenze, Sansoni 32 S. 8°. L. 2.50. Ricci, Corrado, Öre ed ombre dantesche. Firenze, F. Le Monnier. 307 S. 8°. L. 15.

Ricci, Corrado, L’ ultimo rifugio di Dante. Seconda edizione. 480 S. 8°. 30 Holzschnitte. Milano, Hoepli. L. 100.

Rocca, L., II canto XVI del Paradiso. Lectura Dantis.

Firenze, Sansoni. 50 S. 8°. L. 2.50.

Sanctis, Fr. De, Esposizione critica della Divina Commedia. Opera postuma, edita a cura di Gerardo Laurini. Napoli, A. Morano. 106 S. 8°. L. 4.

Schulenburg, Werner von der, Dante und Deutschland. Betrachtung zweier Zeitalter. Freiburg i. Br., Ernst Guenther Verl. Hpergtbd. M. 30.

Spinazzola, V., L’arte di Dante. Napoli, R. Ricciardi. VIII, 115 S. L. 6.

Torraca, Fr., I precursöri della Divina Commedia. Con¬ ferenza. (Lectura Dantis.) Firenze, Sansoni. 35 S. 8°. L. 2.50.

Turri, V., Dante. Firenze, Barbera. 454 S. 8°. Con tre tavole. L. 20.

Vising, Joh., Dante Andra Uplagen. Göteborg. 166 S. 8°. 3 Kr. 75 Öre. Populärt veteuskapliga föreläsningar vid Göteborgs Högskola. V.

Vossler, K., Dante als religiöser Dichter. Bern, Verl. Seldwyla. 58 S. 86. M. 16.

Wesselski, Albert, Die Legende um Dante. Weimar, Alex. Duncker. 96 S. 8°. M. 10; Hlwbd. M. 18.

Literarische Mitteilungen, Personal¬ nachrichten usw.

Die Revue hispanique veröffentlicht demnächst 20 un¬ bekannte, von L. Pfandl in den Handschriftenbeständen der Münchener Staatsbibliothek entdeckte lyrische Dich¬ tungen (Sonetos, Liras, Dicimas, Redondiilas) der Brüder Lupercio und Bartolome Leonardo de Argensola.

Professor Dr. O. Walze 1 in Dresden folgt einem Ruf als o. Professor der deutschen Literaturgeschichte an die Universität Bonn.

Der Göttinger Privatdozent Dr. Fr. Neumann ist als etatsmässiger ao. Professor für deutsche Sprache und Literatur an die Universität Leipzig berufen worden.

f zu Frankfurt a. M. am 18. August der Oberlehrer Professor Dr. S. Graefenberg im Alter von 58 Jahren.

f -am 2. September in Leipzig der Romanist Gymnasial¬ professor a. D. Dr. Otto Knauer, 77 Jahre alt.

: . . ' : ,

29

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. '12.

430"

Erwiderung.

Wenn ich selber meine Theorie, Milton sei Albino gewesen, als auf den ersten Blick „abenteuerlich“ bezeichne, so hat die Kritik doch die Pflicht, meine Darlegungen in allen Einzelheiten zu prüfen, ehe sie das endgültige Urteil „phantastisch“ ausspricht, wie dieses W. Fischer getan hat (S. 175 ff.). Und zwar ohne dass er auf den eigentlichen Sirm meiner Beweisführung eingegangen wäre. Es liegt aber im Interesse der Wissenschaft, dass hier Klarheit ge¬ schaffen wird, und so bitte ich um die Erlaubnis, meinen Standpunkt erneut kurz begründen und die Einwendungen Fischex*s prüfen zu dürfen.

Fischer verlangt von vornherein Unmögliches. Ich führe „keine einzige wirklich schlüssige Tatsache“ an (S. 176 A). Wenn es eine derartige Tatsache gäbe, so hätte ich keine lange Abhandlung zu schreiben brauchen ; es würde sich dann um etwas ganz Selbstverständliches handeln, und der Albinismus Miltons wäre längst ein Ge¬ meinplatz der Literaturgeschichte. In einem Falle wie dem vorliegenden ist nur ein Beweis aus der eigenartigen Konstellation von einzelnen' Tatsachen möglich, die, jede für sich mehrdeutig , nur in ihrer Gesamtheit, gleichsam durch Häufung, den Schluss erzwingen.

Die breite Grundlage meiner Theorie ist die in den po'etischen Werken der ersten Periode Miltons zum Ausdruck kommende Photophobie und Nyktalopie des Dichters. Bei der Behandlung dieses Gegenstandes muss sich die Kritik unbedingt mit der von mir wiederholt angeführten höchst bedeutsamen Schrift von Hans Sperber, Motiv und Wort, auseinandersetzen, was Fischer unterlässt. Er gibt zu, dass die Sehvorgänge bei Miiton nicht in normaler Weise verliefen, nimmt aber keine klare Stellung zu dem Problem und der von mir vorgeschlagenen Lösung, sondern verursacht Verwirrung durch die Bemerkung, die Symptome könnten für Farben blindheit sprechen, die aber aus anderen Gründen unmöglich wäre welche Bemerkung mithin gänzlich irrelevant ist. Dabei entgeht ihm vollkommen der Umstand, der von einigen als der zwingendste Beweis für bestehende Photophobie angesehen wird, nämlich dass noch der Erblindung die Symptome 'plötzlich verschwinden!

Die durch das literarische Verhalten postulierte Licht- Aheu des Dichters findet in seinen kaum von Fischer ge¬ würdigten Lebensgewohnheiten eine derartige Bestätigung, dass der Schluss gezogen werden muss, diese Lichtscheu beruhe auf körperlichen Ursachen. Ich habe das Zutrauen, dass mir bis hierher viele werden folgen können, um/, die meisten von diesen werden gewiss auch meine wer men psychologischen Erwägungen gutheissen, die dem körper¬ lichen Defekt eine tiefgehende Wirkung auf das Seelen¬ leben des Dichters zuschreiben.

Ich konnte mich mit diesen Feststellungen nicht be¬ gnügen, sondern ich habe weiter nach den physischen Ursachen des Augenleidens Miltons geforscht. Die be¬ kannteste Erkrankung, die Symptome wie die geschilderten bedingt, ist der, mehr oder weniger ausgeprägte, Albinismus. Da der Albino des natürlichen Farbstoffes ermangelt, fällt er äusserlich durch weissliches Haar und eine ungewöhn¬ lich weisse Hautfarbe auf. Nun muss es höchlich über¬ raschen, wenn die allein ernst zu nehmende Beschreibung von Miltons Äusserem, die von Aubrey, in eigenartiger Weise abgefasst ist. Aubrey berichtet, wahrscheinlich nach des Dichters Tode, über dessen Aussehen in mittleren Jahren (G. C. Williamson, The Portraits . . . of John Milton [exhibited at Christ’s College], Cambridge 1908, S. 24). Er spricht also nicht als Augenzeuge, sondern sagt nur aus, was man ihm mitgeteilt hatte. Das Gleiche gilt erst recht von den Malern Kichardson (1665—1745) und Vertue (1684 1756), auf deren Zeugnis Fischer sich nicht berufen darf. Aubrey nennt zwar das Haar im Texte light brown, am Rande aber schreibt er abrown (= auburn) ; die Haut¬ farbe nennt er exceeding fayre. Fischer geht mit keinem Worte auf mein durch Verweis auf eine andere Stelle des Manuskriptes gestütztes Argument ein, dass hier auburn den wahren Sachverhalt schildere, der durch light brown nicht genau wiedergegeben werde. Fischer ist anscheinend der Ansicht, auburn sei nur ein Synonym für light brown , wie in bezug auf diese Stelle auch im NED. zu lesen ist. Ich muss diese Anschauung energisch zurückweisen. Fischer hat mir gegenüber schon einmal gezeigt, dass er mit seinen Behauptungen betreffs englischer Farbenbezeichnungen

kein Glück hat. Ich tadelte die Uebersetzung von purple durch „purpurrot“ und sagte, die eigentliche Bedeutung sei „violett“. Fischer verteidigt die abgelehnte Ueber¬ setzung (NSpr. 27, 180 2), worauf ich nur antworten kann, dass derjenige, der etwa a purple tie mit „eine purpurrote Krawatte“ wiedergeben wollte, unweigerlich dem Fluche der Lächerlichkeit verfiele. Ebensowenig geht es an, von „einigen recht gezwungen erklärten Stellen“ aus dem NEU. zu sprechen (S. 176 B), und meine Erklärung von auburn als „weisslich“ beiseite zu schieben. Dem steht zunächst die Etymologie im Wege: F. auborne < L. alburnum (= subalbum Du Cange), „fast weiss, .weisslich“ ; dann aber auch die ausdrückliche Feststellung der Herausgeber des NED., dass diese alte Bedeutung im 17. Jahrh. noch be¬ stand. Die von Fischer in so achtloser Weise behandelten Stellen sind die einzigen (!) aus dem betreffenden Zeitraum, und sie enthalten die Beschreibungen von auburn als sub- flavus , subrutilus , subrufus , a colour bettceen wh ite and red. Diesen Stellen kann ich aber noch weiteres Material bei¬ fügen. Schmidt, Shakespeare Lexicon erklärt das Wrort folgendermassen : probably whitish , faxen, und er verweist auf Florio (ed. 1611): that whitish colour of tvomen’s hair which we call an Alburne or Abrune colour.

Meine Erklärung von exceeding fayre als „von ausser¬ ordentlicher Weisse“ scheint Fischer nicht zu beanstanden. Es läge auch nicht der geringste Grund dazu vor. Um so verwund erlicher ist es, wenn er daran Anstoss nimmt, dass ich Massons falsche Interpretation dieses Ausdrucks als „freche Erfindung“ brandmarke. Wenn man bedenkt, dass Masson hier sein Sprachempfinden gröblich vergewaltigt hat, um. sein gefälschtes Idealbild Miltons mit einer zart rotweissen Gesichtsfarbe auszustatten , und dass diese Täuschung bisher nur gläubigem Nachsprechen begegnet ist, so sollte man es mir nicht verargen, dass ich von dem leider ganz in Vergessenheit geratenen Rechte Gebrauch mache, eine Sache beim richtigen Namen zu nennen. Williamson setzt ohne jegliches Zögern exceeding fayre gleich very pallid (a. a. 0. S. 24, 81) und beweist damit, was hier nochmals ausdrücklich festgestellt sei, dass fair, wenn von der Hautfarbe gebraucht, „weiss“ bedeutet, und zwar „weiss“ ohne jegliche Einschränkung.

Ebenso auffällig wie die Personalbeschreibungen sind die. Zeugnisse der Porträts, über die Williamson in er¬ schöpfender Weise handelt. Von den authentischen, in Farben ausgeführten Darstellungen zeigt allerdings das Jugendbildnis von Janssens das Haar als auburn (William¬ son S. 121) im heutigen Sinne, d. h. als of a golden- brown or ruddy-brown colour. Es ist möglich, dass diese Farbengebung auf Stilisierung von seiten des Malers be¬ ruhte, worüber noch eine kunsthistorische Untersuchung anzustellen wäre. (Janssens malt auch das Haar der Per¬ sonen auf den Porträts 1320 und 1321 der National Gallery braun.) Aubrey scheint sich mit seiner Behauptung direkt an das Bild, das er gut kannte (Williamson S. 2), angelehnt zu haben. Alle anderen Darstellungen sprechen gegen diesen Farbenton. Das Onslow-Porträt zeigt fair hair (blondes Haar) (S. 33), das Woodcock-Miniatür, welches das zuverlässigste Bildnis zu sein scheint, wird wie folgt be¬ schrieben: long fair hair , very pallid countenance (S. 31). Das im Gentleman’ s~ Magazine, Sept.- 1787, beschriebene Bild, das gewisse Ansprüche auf Echtheit erheben kann, zeigte das Haar rot (S. 3, 41, Nr. 37). Und so kommt Williamson überhaupVzu dem Schluss; dass Miltons Haar in der Jugend rötlich (!) gewesen sein muss.

Diese Andeutungen mögen genügen, um zu zeigen, dass meine Theorie geeignet ist, die seltsamen Verhältnisse der Personalbeschreibungen und bildlichen Darstellungen aufzuklären. Das übrige Material muss ich hier über¬ gehen. Wie stark allerdings der Grad des Pigment¬ mangels war , ob es sich bei Milton um kompletten oder partiellen Albinismus gehandelt hat, wird wohl nie ent¬ schieden werden können. Wenn er seine Augen als „grau“ beschrieb, was Fischer gegen mich anführt, so* geschah dieses nach der Erblindung an grünem Star (vgl. Köln. Ztg. Nr. 1062, 19. 12. 20), hat also nichts Befremd¬ liches. Falls seine Pupillen wirklich rot gewesen waren, so hätte er diese peinliche Tatsache sicherlich später ver¬ schwiegen, so dass also hier gegen mich kein Beweis ex silentio geführt werden kann.

Dorpat. H. Mutsch mann

431

1921. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12.

432

Antwort.

Da zu hoffen ist, dass Mutschmanns Albinotheorie demnächst von fach ärztlicher Seite genauer geprüft werden wird, erübrigt es sich für den Laien, nochmals auf die medizinischen Einzelheiten näher einzügehen. Es genüge daher, festzustellen, dass Mutschmann in obigen Aus¬ führungen den Gegengrund, der m. E. im Philaras-ßrief enthalten ist, in keiner Weise entkräftet.

Was die Erklärung des Wortes auburn anlangt, so erscheint mir die Uebersetzung als „weisslich“ nach wie vor zwar nicht als unmöglich, wohl aber an dieser Stelle als „gezwungen“. Denn gerade die von Mutsch¬ mann aus dem NED. angeführten Bedeutungen: subflavus , subrutilus, subrufus enthalten alle eine rötliche Farb¬ schattierung uhd das Zitat 1591 übersetzt mit auburn geradezu spanisch rojo ,rotk. Uebrigens gibt Massen (I, 275) die Stelle bei Aubrey paläographisch irreführend wieder. Das Wort nabrounu steht nicht „am Rande“, wie Masson und nach ihm Mutschmann angibt, sondern ist [nach dem diplomatischen Abdruck bei Stern I, 1, 835 44) über das Wort „brownc“ gesetzt. Wie wenig es sich bei dieser Korrektur um einen „ingenieusen Verschleierungsversuch“ Aubreys handelt, ergibt sich deutlich aus einem Blick auf den übrigen Text, der mit so zahlreichen Durchstreichungen, Ueber- und Unterschreibungen durchsetzt ist, dass unsere Stelle für jeden unvoreingenommenen Beurteiler den Charakter einer harmlosen Variante gewinnt, was ja auch bei diesen ungeordneten, in der uns überlieferten Form keineswegs für den Druck bestimmten Notizen gar nichts Auffälliges hat. Das Buch von Williamson über die Milton Porträte bleibt mir unzugänglich; um so be¬ ruhigender ist für mich Mutschmanns Feststellung, dass nach W. Miltons Haar in der Jugend rötlich gewesen sein müsse. Dies und nichts anderes schien und scheint mir aus dem Material des NED. hervorzugehen. Und ich kann daher nur wiederholen, was ich Litbl. 1921, Sp. 176 schrieb: „Bei rötlichem Typus [der somit nicht nur durch die un¬ gezwungene Worterklärung, sondern auch durch die sach¬ lichen Untersuchungen Williamsons bestätigt wird] sind

graue Augen durchaus normal“ und von solchen be¬ richtet Aubrey.

Eine Parallele der Milton-Zitate Mutschmanns mit der Methode Sperbers und Spitzers scheint mir einen wesentlichen Unterschied aufzuweisen. Die Untersuchungen Sperbers an den Erzählungen Meyrinks laufen darauf hinaus, zu zeigen, „dass ein für die literarische Eigenart eines Dichters bedeutungsvolles Motiv Entsprechungen im Bereich der Sprache aufweist, dass .... sprachliche und erzählende Erfindung Hand in Hand gehen oder, besser gesagt, sich auf die gleichen psychischen Ursprünge zurückverfolgen lassen“ ( Motiv und Wort , Leipzig 1918, S. 43). Dagegen hütet er sich wohl, aus den drei als Lieblingsvorstellungen Meyrinks erwiesenen Komplexen (Ersticken, Blindheit, Vampirmotiv) irgendwelche Rückschlüsse auf eine be¬ sondere körperliche Veranlagung des Dichters zu ziehen. Und Spitzer versucht in seiner scharfsinnigen Analyse der Morgensternschen Sprachkunst die „Psychoanalyse des dichterischen Worts “, eine besondere Art der „St listik“ (ebd. S. 94), aber keine Pathologie von Zwangsvorstellungen, denen der Dichter mit „krankhafter Aufmerksamkeit“ [so Milton und das Licht, S. 16] sich zuwendet.

Würzburg. Waith er Fischer.

Notiz.

Den germanistischen Teil redigiert Otto .Behaghel (Giessen, Hofmannstrasse lo), den romanistischen und englischen Fritz Neu¬ mann (Heidelberg, ltocnstrasse 14), und wir bitten, die Beiträge (Rezensionen, kurze Notizen, Personalnachrichten usw.) dementsprechend gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Ver¬ leger wie Verfasser die Bitte, daltir Sorge tragen zu wollen, dass alle neuen Erscheinungen germanistischen und romanistischen Inhalts ihr gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung von O. R. Reisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in diesem Falle wird die Redaktion stets imstande sein, über neue Publikationen eine Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen An 0. R. Reisland sind auch die Anfragen über Honorar u abzüge zu richten

Pr*is rar ^sssr peUl""* Literarische Anzeigen. Bei,7Sl-..„

VERLAG VON O. R. REIS LAND IN LEIPZIG.

' ; * * 1 ' "

Soeben erschienen:

Das Primzahlengesetz

(seit 2000 Jahren von den Zalilentheoretikern vergeblich gesneht)

entwickelt und dargestellt auf Grund der Gestalttheorie.

Von Christian Ehrenfels,

ord. Professor der Philosophie der deutschen Universität in Prag.

8 Bogen gr.-8° M. 12.—

Ein wissenschaftliches Ereignis ersten Ranges.

Spanisch für Kaufleute.

Ein kurzes Lehrbuch der spanischen Umgangs- und Geschäftssprache.

Mit einem Verzeichnis der gebräuchlichsten kaufmännischen Vokabeln und Ausdrücke.

Von Dr. A. Keller,

früher am Colegio del Porvenir in Madrid.

"Vierte Auflage. llsU Bogen. Gebunden M. 8.—.

Ein Buch für kaufmännische Forthildungs- und Handelsschulen und den Privatunterricht. Das Buch ist vorzüglich geeignet, den Schüler in schneller und leichter Weise mit Konversation und Korrespondenz des modernen Spanisch ver¬ traut zu machen. Eingeführt an Handelshochschulen und Handelsschülern

Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. Druck der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, S.-A.

Ausgegeben im November 1921.