I r Ausgeffeben den 6, Juli 1895. Preis W Ji. Inhalt. Seite Parker, G. H., The Retina and Optic GangUa in Decapods, especially in Astacus. (With Plates 1 — 3.} 1 List, Th., Morphologisch -bioloms che Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. 2. Theil. Die Decapoden. 'Mit Taf. 4 — 6 und 9 Figuren im Text.) 74 Raffaele, F., Osservazioni sul foglietto epidermico superficiale degli em- brioni dei Pesci ossei. fCon la tavola 7.) 169 Schneider, R., Die neuesten Beobachtungen über natürliche Eisenresorption in thierischen Zellkernen und einige charakteristische Fälle der Eisen- verwerthung im Körper von Gephyreen. (Mit Taf. 8.) . . . ." 2O7 Giesbrecht, W., Mittheilungen über Copepoden. 10 11. 11. (Mit Taf. 9.) 218 Die Herren Mitarbeiter der »Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel« erhalten von ihren Abhandlungen 40 Separatabzüge. Verlag von ß. Friedländer & Sohn, Berlin N.W.6, Carlstraße 11. Carcinologische Litteratur. Bnchholz, B., Beiträge zur Kenntnis der innerhalb der Asei- dien lebenden parasitischen Crustaceen des Mittelmeeres. 1869. 57 Seiten, Oktav, mit 7 colorirten Tafeln in Quart (Ab- bildungen von 9 Species). Preis ^ 7,50. ßudde-Lnnd, (j., Prospectus generum specierumque Crustace- orum Isopodum terrestrium. 1879. 10 paginae, Octavo. Preis 1,20. Crustacea Isopoda terrestria per familias et genera et speöies descripta. 1885. 319 paginae, Octavo-maj. Preis M 7, — . Claus, C., Schriften zoologischen Inhalts. 1874. Heft I (das einzige, welches erschienen). 33 Seiten, Folio, mit 4 lithograph. Tafeln (60 Abbildungen). Halbleinenband. (Ladenpreis 12, — , ermässigt auf) Ji 6, — . Inhalt: Die Familie der Halocypriden. 24 Seiten mit 3 Tafeln (39 Ab- bildungen). Einzelpreis M 5, — . Die Gattung Monophyes Cls. und ihr Abkömmling Dio- physa Gbr. 9 Seiten mit 1 Tafel »(21 Abbildungen'. Einzelpreis — . Heller, C ., Die Crustaceen des südlichen Europa. Crustacea Podophthalmia. Mit einer Übersicht über die horizontale Ver- breitung sämmtlicher europäischer Arten. 1863. XI u. 346 Seiten, Groß-Octav, mit 10 lithograph. Tafeln. (Ladenpreis M 12, — , er- mässigt auf) 6, — . Inhalt: Über die Crustacea podophthalmia im Allgemeinen. — Crustacea podoph- thalmia des südlichen Europa. — Bemerkungen über die hori:^ontale Ver^< breitung der Crustacea podophthalmia in Europa. Investigator. — Illustrations of the Zoology of H. M. Indian Marine Surveying Steamer Investigator, under the command of A. Carpenter and R. F. Hoskyn. Published under the autho- rity of the Director of the Royal Indian Marine. Calcutta. Part I (all published tili now) : Fishes, Crustacea. 1892. 12 photograph. plates, in Quarto, with 12 pages of letterpress. Price Jl 24, — . Jurine, L., Histoire des M onocles qui se trouvent aux environs de Genbve. 1820. XVI et 260 pages, in-Quarto, avec atlas de 22 planches colori^es (215 Figures). (Prix de publication Jl 36, reduit ä) Jl, 20, — . MITTHEILUNGEN AUS DER ZOOLOGISCHEN STATION Zü NEAPEL ZUGLEICH EIN , REPERTORIUM FÜR MITTELMEERKÜNDE. 12. BAND. MIT 34 TAFELN UND 30 ABBILDUNGEN IM TEXT. BERLIN, VERLAG VON E. FRIEDLÄNDER & SOHN. 1897. Inhalt des zwölften Bandes. Erstes Heft. Ausgegeben den 6. Juli 1895. Seite The Retina and Optic Ganglia in Decapods, especially in Astacus. By G. H. Parker. (With Plates 1 — 3.) 1 Morphologisch-biologische Studien über den Bewegungsapparat der Arthro- poden. 2. Theil. Die Decapoden. Von Th. List. (Mit Taf. 4 — 6 und 9 Figuren im Text.) 74 Osservazioni sul foglietto epidermico superficiale degli embrioni dei Pesci ossei. Per F. Raffaele. (Con la tavola 7.) * 169 Die neuesten Beobachtungen über natürliche Eisenresorption in thierischen Zellkernen und einige charakteristische Fälle der Eisenverwerthung im Körper von Gephyreen. Von R. Schneider. (Mit Taf. 8.) 207 Mittheilungen über Copepoden. lO.u. 11. Von W. Giesbrecht. (MitTaf.9.) 218 Zweites Heft. Ausgegeben den 25. April 1896. The Sexual Phases of Myzostoma. By W. M. Wheeler. (With Plates 10 — 12.) 227 Über Schleimfärbung. Von P. Mayer 303 Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria und musculosa- punctata. Von A. Korotneff. (Mit Tafel 13 — 15.) 331 Drittes Heft. Ausgegeben den 10. October 1896. Haplodiscus JJssowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. Von H. Sabussow. (Mit Taf. 16 und 17.) 353 Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. Per D. Carazzi. (Con la tavola 18.) 381 lY Seite Adelotacta Zoologica. Per F. S. Monticelli. {Con le tavole 19 e 20.: . . . 432 Über die Function der Polischen Blasen am Kauapparat der regulären Seeigel. Von J. von Uexküll. (Mit Taf. 21.; 463 Beiträge zur Chemie der Zelle und Gewebe. 1. Über die Färbung thierischer Gewebe mit Berlinerblau. Von Th. List. 'Mit Taf. 22. 477 Viertes Heft. Ausgegeben den 3. Juli 1897. Das leitende Element des Nervensystems und seine topograpliischen Be- ziehungen zu den Zellen. Erste Mittheilung. Von Stefan Apathy. (Mit Tafel 23—32.) 495 Über den Spiraldarm der Selachier. Von Paul Mayer. (^Mit Taf, 33.). , 749 Entwicklung von Caryophyllia cyathus. Von G, v. Koch. (Mit 21 Zinko- graphien und Taf. 34.) 755 Berichtigung. pag. 354 Zeile 16 von unten statt das in Paraffin lies das in Photoxylin. The Eetina and Optio Ganglia in Decapods, especially in Astacus. By Gr. H. Parker, Instructor in Zoölogy, Harvard College, Cambridge, Mass., U. S. A. With Plates 1 — 3. 1. Introduction. The recent discoveries in the finer structure of the nervous System have been so numerous and so important that we may well regard the present as a period of more than nsual progress in this direction. The advancement thus far made has been rendered possible mainly through the employment of two new methods of histological investigation: Golgi’s method for impregnating nervous elements with salts of silver and Ehklich’s method for staining living nervous elements with methylen blue. Both these methods have yielded extraordinary results, but they have been used chiefly in elucidating the finer structure of the nervous System in vertebrates, though, as the investigations of Biedermann , von Lenhossek, Retzius, and others show, the invertebrates have by no means been neglected. It was my purpose in undertaking the present studies to attempt an application of these methods to the solution of some problem in the Organisation of the nervous System in invertebrates, and, being already somewhat familiär with the structure of the retina in crus- taceans, I was led to take up the study of the. optic ganglia in these animal s. The results that are recorded in the following pages represent, in part, the work of two years during which I held an appointment Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 1 2 G. H. Parker to a Parker Fellowship from Harvard University, Cambridge, U. S. A., a privilege that enabled me to enjoy the advantages of European travel and study. My investigations were carried on at several Con- tinental universities. Düring the winter Semester of 1891—92 I worked in the Zoological Laboratory at Leipzig under the direction of Professor Leückart. The following summer Semester was spent in Berlin at the laboratory of Professor F. E. Schulze. The succeeding winter Semester was passed at Freiburg in Baden, where most of mywork wasdone under the supervision of Professor Weismaxx, though, through the kindness of Professor von Kries, I also had the oppor- tunity of making some experiments in the Physiological Laboratory of that university. From Freiburg I went to the Zoological Station at Naples, where, by the courtesy of Professor Dohrn, I had the privi- lege of occupying a table for some three months. The encourage- ment to Investigation and the opportunities ofiPered at these institu- tions are too well-known to require comment, and the kiudliness and personal attention with which, as a Student, I was invariably received make it a pleasant duty for me to acknowledge my indebtedness to the directors and assistants under whom I worked. I am also under obligations to Dr. Otto vom Kath of Freiburg for suggestions and help in obtaining much necessary material, as well as to Signor Salvatore lo Bianco for his untiring efforts in procuring for me many interesting and important crustaceans. Although my studies were completed at Naples and the manuscript of the present paper was in part prepared there, I was forced to defer the completion of it tili my return to America. 2. Materials and Methods. The two species of crayfish that I studied, were Asfacus fluvia- tilis Fahr., and Astacus leptodactylus Esch. The optic organs in these two animals are essentially similar, and the following account is believed to refer with equal accuracy to either species. In one respect, however, I have limited my observations ; to avoid the possi- bility of error resultiug from slight specific differences, I have taken all enumerations of nerve fibres, retinal elemeuts, etc. from one species, Astacus ßumatilis, Although my work has been done for the most part on the two species of crayfish mentioned, I have also studied, for the sake of comparison, representative species of the chief groups of crustaceans. The Retina and Optic Ganglia in Decapods, especially in Astacus. 3 The following Dotes on the methods that I employed may be of assistance to those who undertake similar studies. The rapid Golgimethod as described by Kölliker (91, pag. 9) yielded good resiüts when applied to the optic organs of the crayfish, especially when the modification suggested by Ramon y Cajal was adopted and the preparations , after having passed once through the silver bath, were again put into the solution of osmic acid and potassic bichromate, and then reimpregnated with silver. A third or even a fourth application of the silver solution seemed often advan- tageous. On the whole, better results were obtained from material imbedded in paraffine than from that in celloidin. In preparations made by the Golgi method, the ganglion cells were colored less frequently than the nerve fibres or their terminal fibrillations. The relatively large size of the nerve fibres and the peculiar course that they took through the ganglia made it often difficult to prepare sectious in which the entire extent of a given fibre was shown, but this difficulty was due rather to the peculiar ana- tomy of the ganglia than to any defect in the method. For the study of the finer structure of the rhabdome, the Golgi method was invaluable. In employing methylen blue, I followed the general directions given by Retzius (90, pag. 24). For each crayfish experimented upon, about one tenth of a cubic centimeter of a 0.2^ aqueous solution of methylen blue was injected into the ventral blood sinus. Animais thus treated seemed to suffer no inconvenience, and, after being kept a week or so under normal conditions, they usually lost all traces of the blue coloration. When, however, they were killed and dissected some twelve or fifteen hours after they had been in- jected, many of the nervous elements were found to be colored in- tensely blue. The elements in the optic ganglia were less frequently stained than those in other parts of the nervous System, but among a dozen injected specimens there were always some three or four in which the optic ganglia were favorable for study. The ganglia in these animals were carefully removed and studied at once in the fresh condition, camera drawings being made of the more fully stained parts. It was necessary to do this without loss of time; for, soon after the death of the animal, the shafply differentiated blue stain begins to disappear, in part perhaps by fading, in part certainly by diffusion. Notwithstanding this drawback satisfactory results were easily obtained 1* 4 G. H. Parker Although the Connection of ganglionic cells with nerve fibres could be very clearly demonstrated in preparations made by the raethod just described, it was almost impossible in such material to determine the precise location of a ganglionic cell or the exact direction taken by its nerve fibre. Since these determinations were necessary in Order to gain a clear idea of the structure of the ganglia, I attempted to devise a process for making sections from material stained in this way. Two methods were finally obtained. In the first of these, a published account of which has already appeared (cf. Parker, 92), the tissues of the ganglion were fixed and the color rendered per- manent by means of aqueous corrosive Sublimate. Preparatory to imbedding in paraffine, the material was dehydrated in methylal containing a little corrosive Sublimate, instead of in alcohol, then transferred to xylol, and finally put into paraffine. The second method is essentially like the first except that, in place of methylal as a dehydrating reagent, alcohol containing corrosive Sublimate was usedb As this method has not yet been published, I give briefly the necessary steps in employing it. The ganglia, after being freed from the surrounding tissue, were first put into an aqueous so- lution of Sublimate, then successively into 30^, 50^? 70^^ , and 95^ alcohol, each grade, of course, containing its proper proportion of Sublimate. The material was allowed to remain in each of these fluids about a quarter of an hour. From 95^ alcohol it was trans- ferred for an hour to absolute alcohol containing, of course, Sub- limate, then for another hour to a mixture of one part of this alcohol and one part xylol, and finally to pure xylol. The preparation may stay indefinitely in this last fluid, from which the transfer to paraffine may be made. In sections made in either of these ways, the methylen blue appeared in the form of a fine precipitate , and the position of ganglion cells, as well as the direction of nerve fibres, could be satisfactorily ascertained. The method, however, is not so favorable for the study of the fibrillär branches into which a nerve fibre subdivides as it is for the study of the larger fibres and cells; for the finer fibrillae. 1 The grades of alcohol required were made by mixing strong alcohol containing 8^ corrosive Sublimate with water saturated with the same salt; thus 30X alcohol consisted of 30 c. c. of strong alcohol containing 8X corrosive Sublimate and 70 c. c. of water saturated with Sublimate. It is advisable to prepare the grades of alcohol some time before they are to be used, and to filter them after they have been Standing a few days. The Eetina and Optic Ganglia in Decapods, especially in Astacus. iüstead of appearing as continuous blue lines such as one sees in tiie fresh preparations , are represented often by a single row of disconiiected bluish dots. I, therefore, usually studied the finer fibrillae in the freshly stained material, and employed sections only when it was necessary to determine the exact position of ganglion cells or nerve fibres. Golgi’s method, as well as that of Ehrlich, has the peculiarity of staining relatively only very few nervous elements. Of the more usual methods by which all the elements in a ganglion are stained, I know of none that gives such good results as the one recently suggested by vom Eath (93, pag. 102). According to this method, the tissue is fixed in a solution of osmic, acetic, and picric acids, and platinic Chloride, and afterwards »reduced« in crude pyroligneous acid (Holzessig). This method presents the double advantage of being unfailing in its results and of yielding preparations remarkably clear and trustworthy. For the study of the retina and retinal nerve fibres it was neces- sary to prepare depigmented sections, and for this purpose I used as a depigmenting fluid a 0.1^ aqueous solution of potassic hydrate in a way already described (cf. Parker, 90, pag. 3). In one respect, however, I have improved this former method. Instead of using, as a fixative for the sections, a Schällibaüm mixture containing Squibb’s flexible collodion, which sometimes allows the section to loosenin absolute alcohol, I now employ a mixture of the fixatives of Schällibaüm and Mayer. When small drops of each of these fluids are thoroughly mixed on a slide, a whitish sticky paste results, which, even in extremely small amounts, resists the loosening action of both potash and absolute alcohol. The original cloudiness of the mixture is due to the presence of oil, water, and glycerine; upon dehydrating the sections in absolute alcohol, this, of course, disap* pears, and mounted preparations are as clear as those made with either one of the fixatives. In the course of my work, it was necessary to make careful enuraerations of retinal elements and of nerve fibres. The optic nerve fibres can be counted in good transverse sections of the optic nerve, the Operation being more tedious than difficult. On account of the Variation in the size of the fibres, it was necessary to count all the fibres in a nerve, the method of estimating by proportions giving rise to too great an error. The fibres were counted by means of a crossed-line eye-piece micrometer, such as is used for counting 6 G. H. Parker blood corpuscles. When the magnification was so arranged that each square contained on an average about eigbt fibres the repeated enu- meration of any group of squares gave nearly constant results. Thus ten enumerations carried out on the same four squares gave the following figures: 37, 36, 36, 36, 36, 35, 36, 35, 36, 36: average 35.9. The number of ommatidia, or retinal elements, wa m determined by counting the corneal facets. Since the facets were extremely uniform in size, proportional estimates could be made without se- riously impairing the final results. The method employed in this enu- meration consisted in comparing the area of a facet with the area of the whole corneal cuticula in terms of weight, and was carried out in the following way. From a number of small sheets of paper of equal size, those were selected that did not vary in weight from a given sheet assumed as a Standard by more than a half per cent. A complete corneal cuticula was then carefully cleaned, cut into small squarish pieces, and the outlines of the pieces traced by means of a Camera on the sheets of paper previously selected. The paper areas thus outlined were cut out and weighed, the total weight being taken to represent the total area of the corneal cuticula. In a similar way outlines of small parts of each piece of corneal cuticula were made, and the exact number of facets within each one of these was accurately counted. The total weight of these pieces could then be said to represent the number of facets which they collectively con- tained, and in this way the value of a facet in terms of weight was easily obtained. Having the whole corneal cuticula, as well as a single facet, represented in weights, it was easy to estimate the total number of facets. Several precautions are necessary in using this method. First, the pieces of corneal cuticula, though assumed to be flat, are in reality small parts of a nearly spherical surface, and thus must be somewhat greater in area than their outlines indicate. Further, it must be remembered that in drawing with a camera the image is somewhat distorted, its periphery being relatively larger than its central part. These sources of error partly correct each other; they can be largely eliminated, however, by judiciously selecting, in reference to the larger area, the position of the smaller one in which the facets are counted. If the smaller area Stretches from the centre to the periphery of the larger one and has an appropriate form, both sources of error would be corrected; for both the unit of measure The Retina and Optic Ganglia in Decapods, especially in Astacus. 7 and the part measured would be subjected to tbe same distortion. The metbod bas been tested by comparing its results with actual enumerations. In all cases the estimated number has not difFered from the actual number by more than \% of the total. Thus, in one case, the estimated number of facets was 326.4, the counted number 324.75, a difference of approximately a half per cent. This seems to me to justify the employment of the method. 3. Greneral Structure of Optic Stalks. The neiTOus Organs contained within the optic stalk of the crayfish are so complex in structure that it will add considerably to the clearness of the following account if, in the beginning, a few words are devoted to the shape and position of the stalks them- selves. Each stalk has somewhat the form of a short cylinder movably attached by its proximal end to the animahs body and terminated distally by a nearly hemispherical surface. This surface is for the most part occupied by the retina and may be called the distal surface of the stalk; a line connecting its centre with the centre of the proximal end of the stalk defines the axis of this structure. As the stalk cannot be rotated around this axis, the sur- face of its cylindrical portion may be subdivided as follows: when its axis Stands at right angles to the niedian plane of the animal, that portion of its cylindrical surface which faces dorsally may be called its dorsal surface; that which faces anteriorly, its anterior surface, etc. Thus, in addition to its distal surface, the stalk may be said to have a dorsal, a ventral, an anterior, and a posterior surface. These four surfaces border, of course, on the distal surface, whose periphery may therefore be divided into four corresponding Segments — dorsal, ventral, anterior, and posterior. This method of subdividing the surface of the stalk might at first seem rather arbitrary ; but, as a matter of fact, the four surfaces of the cylindrical portion are easily recognised, since the stalk is not strictly cylindrical, but flattened dorsoventrally. The terms mentioned in this paragraph have been found convenient in describ- ing the crayfis¥s eye, and their usage as defined above will be adhered to in the following pages. The nervous structures contained within the stalks have received such a variety of names that an accepted nomenclature for them can hardly be said to exist. Although no single set of terms G. H. Parker thus far proposed is fully satisfactory, I have not attempted to in- vent new ones, but have adopted such names from those already in use as seemed to me appropriate on account of their expressiveness or their more general acceptance. When a longitudinal section of an optic stalk is examined (PI. 1 Fig. 27), it will be observed that the cylindrical portion is covered with a layer of firm, thick cuticula [ctd) strongly impregnated with salts of lime and resembling that which covers the greater part of the animal’s body; proximally this cuticula becomes thin and flexible in the joint between the stalk and the body, and distally it passes rather abruptly into a thin transparent layer, the corneal cuticula [crn\ which covers the retina. The thick cuti- cula, as well as that forming the joint of the stalk, has its inner surface covered with a thin cellular layer, the hypodermis (Ä’cfrw), which in the region of the corneal cuticula becomes greatly thick- ened, forming the retina [r], From the proximal surface of the retina an immense number of nerve fibres, the retinal f ihres (fbr.r) , make their way to the ganglionic mass that lies in the central part of the stalk. This mass consists of four ganglia, which may be distinguished , beginning with the one nearest the retina, as the first, the second, the third, and the fourth optic gan- glion (I, II, III, IV). From the last of these the optic nerve [n.opt] extends to the brain. The enlargement of the brain formed by the expansion of the optic nerve may be called the optic lobe. The advantages that these terms present over some already pro- posed will be seen in the sequel. 4. Retina, a. Form. The retina in Astacus^ even upon superficial examination, is seen to be unsymmetrically developed, its anteroposterior extent being much greater than its dorsoventral one. The ommatidia composing it are very uniform in size and regulär in arrangement, and afford a convenient means of measuring its dimensions. Their positions are marked by the corneal facets, wh eh nve square in outline and arranged upon what I have called the tetragonal System (cf. Parker, 91, pag. 60); i. e., they are regularly placed side by side so as to form rows extending in two directions at right angles to each other. These rows run obliquely from the anterodorsal angle The Retina and Optio Ganglia in Decapods, especially in Astacus. 9 of the retina to its posteroventral one and at right angles to this; i. e., each facet is placed so tliat its four angles point one “dorsally, one ventrally, one anteriorly, and one posteriorly (PI. 1 Fig. 29). The facets may also be regarded as arranged in rows extending in an anteroposterior and in a dorsoventral direction; bnt, in such rows, the adjoining facets, instead of having their sides together, are, of course, corner to corner. These rows give an accurate measure of the extent of the retina in their respective directions. As the result of a number of measurements (vid. table below), it was found that, while the rows in the anteroposterior direction through the centre of the retina contained about 58 ommatidia, those in the dorsoventral direction had only about 31 ; in other words, in the adult Astacus^ the retina is about twice as long as it is broad. Sepcimen Sex Length of Specimen Eye Anteroposterior Curvature Dorsoventral Curvature Radius Are Facets Radius Are Facets 1. S 12.3 cm. R. mm 1.64 187° 54 mm 1.25 130° 29 L. 1.63 184° 54 1.25 134° 30 2. 11.7 cm. R. 1.64 190° 58- 1.25 128° 29 * L. 1.69 O o 58 1.29 127° 30 3. <5 10.6 cm. R. 1.69 188° 58 1.22 -,.t47° ,.32 L. 1.53 O oo 57 1.22 142° 32 4. 1 1.1 cm. R. 1.55 184° 60 1.19 130° 30 L. 1.55 184° 60 '130° 30 5. 11.0 cm. R. 1.64 195° 60 1.16 150° 31 L. 1.63 196° 60 1.19 148° 33 Average 1.62 . 189° 58 1.23 137° 31 Not only is the extent of the?’ retina unequal in different direc- tions, but the curvature of i-fe outer surface also varies. In an anteroposterior direction of fourth rhb’ Rhabdomere. The numbers 1 to 8 are used to designate the proximal retinal cells, the same number referring always to corresponding cells. Plate 1. Fig. 1—6 are magnified 130 diameters; Figs. 7—22, 430 diameters; Figs. 23 — 25, 640 diameters. The figures of all transverse sections are placed upon the plate so that their upper edge is dorsal, their lower ventral, their right side anterior, and their left posterior (cf. pag. 7). Figs. 1 and 2. Longitudinal sections of ommatidia showing the arrangement of pigment as influenced by light (Fig. 1) and by darkness (Fig. 2). The numbers at the right of Fig. 2 indicate the levels at which the sections for Figs. 3 — 6 were taken. Fig. 3. Transverse section through the corneal hypodermis; the tip of the cone appears in the centre of the section. Fig. 4. Transverse section through the cone cells at the level of their nuclei. Fig. 5. Transverse section through the cone and nuclei of the distal retinular cells. Fig. 6. Transverse section through the cone cells proximal to the cone. Fig. 7. Longitudinal section of a retinula; x cavity filled with fluid; the numbers at the left indicate the levels at which sections for Figs. 8 — 20 were made. Figs. 8— 13 represent consecutive transverse sections through the region occu- pied by the nuclei of the eight proximal retinular cells. Fig. 8. The most distal section in the series , containing parts of the nuclei of cells 1, 3, and 7. Fig. 9. The second section, containing, in addition to parts of the three nuclei just named, part of the nucleus of cell 6. Fig. 10. The third section, containing the proximal portions of the nuclei in cells 6 and 7 and the distal part of the nucleus of cell 2. Fig. 11. The fourth section, containing, in addition to a part of the nucleus in cell 2, parts of the nuclei of cells 4 and 5. Fig. 12. The fifth section, containing the proximal ends of the nuclei in cells 4 and 5. Fig. 13. The sixth section, containing, in addition to cells 1 — 7, the nucleus of cell 8. Fig. 14. Transverse section of a retinula at the level of the fluid-filled cavity {x) distal to the rhabdome (compare Fig. 7), showing the two fibres [fbr.dst) from the distal retinular cells, the four fibres [fbr.con) from the cone cells, and a fibre [y) probably representing a proximal process from the eighth proximal retinular cell. Depigmented in potassic hydrate. Fig. 15. Transverse section from near the distal end of the rhabdome showing the transparent central axis leading to that structure. 70 G. H. Parker Figs. 16 and 17. Transverse sections from the distal end of the rhabdome to Show the peciiliar W-shaped outline of this structure; Fig. 17 was i taken from the section proximal to that from which Fig. 16 was ! drawn. Fig. 18. Transverse section of the proximal end of the rhabdome siirrounded by its seven proximal retinular cells and the four fibrous prolongations of the cone cells. Depigmented in potassic hydrate. Fig. 19. Transverse section from near the distal surface of the basement mem- brane. The fibrous ends of the proximal retinular cells as indicated by their fibrillär axes {ax.n) are forming groups of threes or fours pre- paratory to passing through the basement membrane. The fibres be- | longing to one ommatidium are numbered 1 to 7. The axis of each ' ommatidium is indicated by the slight elevation [fbr.con] on the base- ment membrane where the ends of the fibres from the cone cells terminate. Fig. 20. Transverse section of groups of three and four retinal fibres immedia- tely proximal to the basement membrane. Fig. 21. Transverse section of retinal fibres approximately halfway between the i retina and the first optic ganglion. Fig. 22. Transverse section of a bündle of retinal fibres at the distal surface ! of the first optic ganglion. Fig. 23. Longitudinal section of a rhabdome cut in such a place that one set of fibrillae appear in transverse section (dots) and another set in longitu- ; dinal section (lines). Rapid Golgi method. Fig. 24. Transverse section of a rhabdome in which the fibrillae belonging to 1 cell 2 and a few from cell 5 are colorcd. Rapid Golgi method. i Fig. 25. Transverse section of a rhabdome in such a plane that some Of the i fibrillae of both cells 1 and 7 appear. Rapid Golgi method. Fig. 26. Right optic stalk of Astacus cut dorsoventrally; the right side is I ventral; the left, dorsal. X ^0. ! Fig. 27. Right optic stalk of Astacus cut anteroposteriorly ; the left side is I anterior; the right, posterior. X 30. ■ Fig. 28. Right optic stalk of Branchipus cut dorsoventrally; the left side is 1 dorsal; the right, ventral; owing to a twisting of the stalks, the antero- ; posterior position in Astacus (Fig. 27) corresponds to the dorsoventral i one in Branchipus (Fig. 28); x region of growth. X 1 Figs. 29 — 33 represent pieces of corneal cuticula that were cleaned in potassic | hydrate and studied in water. X 130. 1 Fig. 29. Four facets from the centre of the corneal hypodermis, i. e., the | distal pole of the optic stalk. The figure is placed aS though it I were a transverse section (see above). ! Figs. 30 — 33. Pieces of corneal cuticula from the margins of the retina: ( Fig. 30, from the dorsal margin; Fig. 31, from the posterior margin; j Fig. 32, from the ventral margin; and Fig. 33, from the anterior i margin. Figs. 34 — 37. Transverse sections of the optic ganglia. X05. Fig. 34. Transverse section through the first decussation (cf. Fig. 27), the e surrounding ganglionic cells [cl.gn) , and the »Punktsubstanz« of the i first ganglion (I). # Parker dcl. The Ketina and Optic Ganglia in Decnpods, especially in Astacus. 7] Fig. 35. Transverse section through the »Punktsubstanz« of the second ganglion (II), a part of the first decussation [cx.l), and the sur- rounding ganglion cells [cl.gn). Fig. 36. Transverse section through a part of the second decussation {ca;.2), the »Punktsubstanz« of the third ganglion (III), and the surrounding ganglionic cells [el.gn)] x a group of especially large ganglionic cells whose fibres extend from the second ganglion directly to the brain (cf. Fig. 59, green). Fig. 37. Transverse section through the fourth ganglion: its substance is composed of a mixture of fibres and »Punktsubstanz«. Plate 2.. All figures of transverse sections are so placed that their dorsal edges are above, their ventral below, their anterior to the right, and their posterior to the left (cf. pag. 7). Fig. 38. Transverse section of the optic nerve at a plane midway between the fourth optic ganglion and the brain. The outlines of the individual fibres, which are usually readily distinguishable, can scarcely be made out in the dorsal part of the nerve {n.d). X 140. Fig. 39. Transverse section of the optic nerve of a crayfish 3 cm. long. X Fig. 40. Transverse section of the optic nerve of an adult crayfish. X Figs. 41 — 44. Transverse sections at different levels through the first ganglion. X 410. Fig. 41. Transverse section at the level of the outer nuclei (cf. Fig. 46, 2). Fig. 42. Transverse section at the level of the fibrous layer (cf. Fig. 46, 3). Fig. 43. Transverse section at the level of the inner nuclei (cf. Fig. 46, 4). Fig. 44. Transverse section through the »Punktsubstanz« of the first ganglion showing four neurommatidia. Fig. 45. Section from a part of the first decussation; the plane of section is such that some bundles of fibres are cut longitudinally, some trans- versely. X 410. Fig. 46. Section through the first optic ganglion: 1) layer of retinal fibres; 2) outer nuclei; 3) fibrous layer; 4) inner nuclei; 5) »Punktsubstanz«; and 6) nerves fibres of the first decussation. A retinal fibre [fbr.r] is seen to form a fibrillation in the »Punktsubstanz«. X 410. Fig. 47. A section similar to that shown in Fig. 46, but in which a fibre [fhr.n] from the first decussation is seen terminating in the »Punktsubstanz«. X410. Fig. 48. A nerve fibre and ganglion cell of the small type from the first decus- sation; the fibrillation forms a part of the »Punktsubstanz« of the second ganglion. Methylen blue. X 140. Fig. 49. A similar fibre and cell of the large type. Methylen blue; fixed with corrosive Sublimate. X 140. Fig. 50. Fibrillation of a fibre from the second decussation and of one from the third decussation in the »Punktsubstanz« of the third ganglion. Eapid Golgi method. X 140. 72 G. H. Parker Fig. 51. Termination of a fibre froin the optic nerve in its ganglionic cell and in fibrillations in the fourth optic ganglion. Methylen blue. X Fig. 52. Termination of two optic nerve fibres in ganglionic cells of the fourth ganglion without apparent fibrillations. Methylen blue. X Fig. 53. Termination of an optic nerve fibre in a fibrillation in the fourth ganglion • without any apparent connection with a ganglionic cell. Methylen blue. X140. Fig. 54. Fibrillation of an optic nerve fibre in the optic lobe of the brain. Eapid Golgi method. X 4^0. Fig. 55. Transverse section of the fourth optic ganglion showing the dorsal eminence (a;) into which pass fibres from the dorsal part of the optic nerve {7i.d) and from the cells [cl.gn] on the anterior faoe of the ganglion. Vom Rath’s method. X Fig. 56. Longitudinal section of the fourth optic ganglion showing the dorsal eminence [x) and the dorsal part of the optic nerve {n.d). Vom Rath’s method. X Fig. 57. An outline of portions of a longitudinal section of optic ganglia in which numerous fibres had been stained with methylen blue: fixed in corrosive Sublimat; x a nerve fibre with an anomalous course. X Fig. 58. Nervi nervorum (?) from the surface of the fourth ganglion. Methylen blue. X140. Plate 3. Fig. 59. A diagram representing the nervous structure of the optic tracts in Astacus. The optic stalk is supposed to be cut on its axis in an antero- posterior plane; in the fourth ganglion and in the optic nerve those fibres and cells that would lie dorsal to the plane of section are drawn in solid colors; those ventral to this plane are represented in dotted lines. Whereas the path indicated by the green fibres involves only three neurons between the retina and the brain, the other paths require five. Although the diagram represents the actual conditions rather fully, it must be born in mind (cf. pag. 52) that for each nerve fibre entering the brain, there are about four emerging from the retina. The arrows indicate the direction of growth. X 40. Fig. 60. A diagrammatic figure of a neuron of the first order (cf. pag. 20); the nervous portions are colored red. Fig. 61 — 66. Diagrams to illustrate the transition from a simple (Fig. 61) to a complex ommatidium (Fig. 64). Different kinds of cells are designated by different colors: cone cells, green; the dorsal undifferentiated reti- nular cell and its derivatives, the distal retinular cells,' blue; the four remaining undifferentiated retinular cells and their derivatives, the proximal retinular cells, red; other parts, gray. The longitudinal sections (Figs. 61 and 64) are supposed to be cut in the dorsoventral plane. The transverse sections are placed with their dorsal sides upper- most. The numbering of the retinular cells is such that in the simpler type each cell that gives rise by division to two cells, is indicated by the same numbers as are used to designate its descendants. Fig. 61. Longitudinal section of an ommatidium of the simpler type. Mitih n. (IZool . Slation zNcapclBd rl?. Parhrdel. T(if.3. The Retina and Optic Ganglia in Decapods, especially in Astacus. 73 Fig. 62. Diagram showing the position of the cells in the transverse aspect of an ommatidium of the simpler type. Fig. 63. Diagram illustrating the necessary change in position and the division of cells in passing from the simpler to the more complex type. The planes of division are indicated by dotted lines. Fig. 64. Longitudinal section of an ommatidium of the more complex type. For the sake of simplicity the fibres of the distal retinular cells (blue and gray) are not carried proximally farther than the distal ends of the proximal retinular cells. Fig. 65. Transverse section of an ommatidium of the more complex type at the level of its cone. Fig. 66. A similar section at the level of the ihabdome. 74 Morphologisch-biologische Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. Von Dr. Theodor List in Neapel. 2. Theil: Die Decapoden’. Mit Tafel 4 — 6 und 9 Figuren im Text. Die im Folgenden mitgetheilten Untersuchungen wurden an der zoologischen Station zu Neapel angestellt. Es ist mir eine ange- nehme Pflicht, dem Großherzogi. hessischen Ministerium des Innern und der Justiz für die Überlassung eines Arbeitsplatzes daselbst meinen ehrerbietigsten Dank auszusprechen. A. Untersuchungen an Macruren. 1. a. Penaeus caramote Desm. Penaeus caramote Desm. kommt im Golfe von Neapel in einer Tiefe von 25 — 30 m vor 2^ und zwar derart im Sande eingegrahen, dass von ihm nur die Augen und die langen, seitwärts nach hinten liegenden Antennen sichtbar sind. Alle Penäiden besitzen einen seitlich zusammengedrückten Körper; bei unserer Art ist diese Eigenschaft verhältnismäßig wenig ausgeprägt. Bei einem Thiere beispielsweise, dessen Thorax 48,3 mm 1 Fortsetzung des 1. Theiles: Astacus ßuviatilis. in: Morph. Jahrb. 22. Bd. 1895. pag. 380—440 Taf. 14—18. 2 Diese sowie eine Keihe anderer Angaben über das Vorkommen ver- danke ich der Liebenswürdigkeit des Herrn Salv. Lo Bianco, des Conser- vators der zoologischen Station, dem ich auch an dieser Stelle meinen besten Dank ausspreche. Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der: Arthropoden. 11. 75 und dessen Abdomen 87,8 mm lang ist, beträgt die Thoraxbreite 15 mm. Sehr auffallend ist die Länge resp. Kürze der Thoraxfüße. (Ich habe in dieser Arbeit die Bezeichnungsweise Scherenfuß und 1. — 4. Gehfuß fallen lassen und dafür aus rein praktischen Gründen 1. — 5. Thoraxfuß gesetzt nach Boas 2 pag. 489.) Aus der Tabelle 1 und 2 (s. unten pag. 82) geht hervor, dass bei einem 136,1 mm langen Thiere der 1. Thoraxfuß == 26,4; der 2. = 36,1 ; der 3. = 45,7 ; der 4. = 38,7 ; der 5. = 41,5 mm lang ist. Versuchen wir, ob uns für diese auf- fallenden Längenverhältnisse die Lebensweise einige Aufschlüsse giebt. Bringen wir P. caram, in ein Aquarium, auf dessen Boden Sand liegt, so ist Folgendes zu beobachten: Der 3. Kieferfuß, der den 1. Thoraxfuß weit an Größe übertrifft, scharrt die Sternchen von innen nach außen; von den Thoraxfüßen, die alle in einem spitzen Winkel nach vorn gestreckt und um das 5. Gelenk stark gebeugt sind , ergreifen die 3 ersten sie mit ihren Scheren , indem das Scherenglied (6. -h 7.) um das 6. Gelenk in einem fast rechten Winkel zur Bewegungsebene des 5. Gelenkes nach innen gebeugt und dann mit den Sternchen nach außen geführt wird. Dort nehmen sie die beiden letzten Fußpaare in Empfang und befördern sie nach hinten weiter. Zugleich sind aber auch die schaufelförmigen Abdo- minalfüße in regster Thätigkeit, indem sie in fortwährend pendeln- der Bewegung von vorn nach hinten den Sand aufwühlen, so dass in kurzer Zeit der ganze Penaeus bis auf Augen und Antennen ver- schwunden ist. Während des Eingrabens wirken also in gleicher Weise die 3 ersten Thoraxfußpaare, die beiden letzten und die Abdominalfüße. Sehr zweckmäßig sind dabei die Längenverhält- nisse der 3 ersten Fußpaare, von denen eines dem anderen in die Hände, richtiger in die Scheren arbeitet. Der ganze Bewegungs- apparat ist also seiner Hauptfunction vorzüglich angepasst, nämlich dem Graben. Als Gehfüße dienen nur die beiden letzten scheren- losen Paare, sie sind beide nach vorn gerichtet und wirken als Zieher. Hierdurch wird der Gang nach rückwärts fast unmöglich gemacht. Als Schwimmer steht P. caram. weit hinter seinen Ver- wandten zurück. In der natürlichen Lage nimmt P. caram. eine horizontale Stel- lung ein, was bei einem guten Schwimmer fast nie vorkommt. Die kleinen, aber kräftigen Thoraxfüße sind sämmtlich siebengliedrig und abgeplattet, ähnlich wie bei Astacus (Taf. 4 Fig. 1). Die beiden letzten Glieder des 4. und 5. Thoraxfußes sind , entsprechend ihrer Function, im entgegengesetzten Sinne der ersten Glieder abgeplattet. Die 76 Theodor List flachere Seite ist die untere, dem Boden ziigekehrte; die Ränder der beiden Glieder sind mit einer sehr scharfen Kante ausgestattet, und in ihren Flächen verläuft beiderseits eine Furche. Wollen wir die Längenverhältnisse der Thoraxfüße in einfachen Zahlen aus- drücken, so können wir sagen, sie verhalten sich wie 5 : 7 : 9 : 8 : 8 (vgl. unten pag. 82 Tabelle 2). Das 2. Glied ist bei den beiden letzten Füßen am kürzesten, bei den übrigen ist es das 6. Glied. Nahezu (beim 1. Thoraxfuße) oder meist (bei den übrigen Thorax- füßen) doppelt so groß wie das L, 2. und 7. Glied, die bei allen Füßen fast gleich lang sind, sind das 4. und 5. Glied. Beide Glieder sind sehr wichtig, wie wir wissen : das 4. beherbergt die Muskulatur für das 5. Gelenk, ein Hauptgehgelenk, das 5. Glied aber ist hier von besonderer Bedeutung, da es die Kraft für das sehr angestrengte 6. Glied (Scherenglied der 3 ersten Thoraxfüße) liefert. Mit Aus- nahme des 1. Thoraxfußes sind alle Füße ziemlich glatt. Das Scheren- glied und das letzte Glied der übrigen Füße tragen Borsten, die in eigenthümlichen Gruppen angeordnet sind: sie fehlen der beim Graben stark angegriffenen Unterseite der Endglieder der beiden letzten Thoraxfüße. Über die Function der Haare lassen sich zur Zeit nur Vermuthungen Vorbringen; dass sie im Dienste der Sinne sthätigkeit stehen, ist sehr wahrscheinlich. Die Schwanzfüße bestehen (außer dem 1.) aus einem Basal- gliede, einem größeren Exopoditen und einem kleineren Endopoditen. Charakteristisch ist für beide, dass sie ungegliedert und verhält- nismäßig breit, also vorzüglich zur Function als »Grabschaufeln« geeignet sind. Ein continuirlicher Haarsaum, der sie umgiebt, ver- größert die Fläche und den Widerstand. Diese Haare sind keine einfachen Gebilde, sondern (Taf. 4 Fig. 2) jedes hat zunächst einen Schaft, der in der unteren Hälfte ungegliedert und in der oberen ganz gegliedert ist, und trägt einen biserialen Haarsaum. Die Härchen 2. Ordnung sind in dem unteren, ungegliederten Theile stärkere Gebilde und stehen in spitzen Winkeln, während die des gegliederten Theiles äußerst zart sind und fast senkrecht stehen; sämmtliche Härchen je zweier benachbarten Haare greifen über einander und stellen so eine widerstandsfähige Fläche dar. Der Gelenkmechanismus der Thoraxfüße weicht in folgenden Punkten von dem bei Astacus (pag. 383 u. ff.) beschriebenen ab. Von der Körpergelenkverbindung ist zu sagen, dass die Länge der Körper- gelenkachsen (vgl. unten pag. 82 Tabelle 1) von hinten nach vorn stetig, abnimmt. Die Verbindung des 5. Thoraxfußes ist so gebaut. Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 77 dass zur Bildung des äußeren Drehpunktes h das Skelet des 1. Gliedes in einen langen Zipfel ausläuft, dessen Spitze h darstellt, das in einer entsprechenden Falte des inneren Skeletes liegt und mit ihm fest verbunden ist; heia, dem äußeren Drehpunkte, finden wir eine kleine Gelenkfläche vor, die sich auf einer ähnlichen Fläche des inneren Skeletes bewegt. Die Körpergelenke der übrigen Thorax- ftiße sind alle unter sich ähnlich gebaut, im Allgemeinen viel ein- facher als bei Astacus. Die innere Verbindung wird durch einen sehr kleinen Fortsatz des 1. Gliedes vermittelt, der sich in einer ähnlichen Pfanne dreht, und die äußere durch eine wenig ausgeprägte Gelenkfläche am 1. Gliede, die auf einem glatten Fortsatze gleitet. Bei der 2. Gelenkverbindung ist der vom 2. Gliede kommende Zapfen bei c fest mit dem Gelenkpunkte des 1. Gliedes verbunden, während bei Punkt d der Zapfen des 2. Gliedes in einer Bucht des 1. Gliedes verläuft. Wichtig ist, dass zur Sicherung des Gelenkes Skeletfalten »Balken« (Langer^ pag. 7 nennt sie Balken) in der Kichtung der Gelenkachse verlaufen. Bei der folgenden Gelenkverbindung (1,2) ist der Gelenkpunkt 2 nur sehr wenig nach der anderen Seite ge- dreht. Über den Bau des 6. Gelenkes (7,8) der 3 ersten Thorax- füße und die Verbindung des Scherengliedes mit dem 5. Gliede finden wir bei Boas 1 pag. 155 erwähnt, dass »Articulatio inter articulos V et VI sine axe«, und an einer anderen Stelle (pag. 164) »cette articulation est privee d’axe et peut se mouvoir dans plusieurs sens«. Meine Untersuchung dieser Gelenkverbindung hat ergeben, dass auf der abgeplatteten (oder inneren, dem Körper zugewandten) Beinseite eine Verbindung wie bei den beiden letzten Thoraxfüßen vorhanden ist, ein Fortsatz des 5. Gliedes, der sich in einer Bucht des 6. Gliedes bewegt, dass die andere Gelenkverbindung jedoch fehlt. Sonach haben wir kein echtes Charniergelenk mehr vor uns. Die Beobachtung aber lehrt, dass es hauptsächlich zwei Excursionsebenen sind, in denen das Scherenglied verkehrt: in der zur 5. Excursionsebene parallelen und in der dazu senkrechten Ebene; in dieser Ebene wird das Glied immer beim Wegtragen der Steine, also beim Graben bewegt. Das sind die Wirkungen, wie verhalten sich die Ursachen ? In der That finden wir, dass ein Strecker und ein Beuger genau wie beim r S. die Litteraturliste am Ende dieser Arbeit. Sind von demselben Autor mehrere Arbeiten aufgeführt, so steht im Texte hinter dem Namen eine fette Zahl, welche mit der in der Liste correspondirt. 78 Theodor List 5. Gelenke inseriren (Taf. 5 Fig. 25), dass jedoch einerseits in der dazu senkrechten Ebene noch ein Muskel inserirt, der schwächer entwickelt ist als die übrigen. Wie sich die Lage der übrigen Gelenkachsen zu einander ver- hält, zeigt uns Tabelle 5 (unten pag. 83). Auf welche Weise die auf- gezeichneten Zahlenwerthe erhalten worden sind, darüber giebt meine Astacusarbeit pag. 392 — 405 genaue Auskunft. Aus der dort aus- geführten Kritik und den erläuterten Beziehungen zwischen den beiden Methoden zur Bestimmung des Winkels, den je zwei Gelenk- achsen mit einander bilden, geht hervor, dass hier, wo es sich um so kleine Größen Verhältnisse handelte, die darstellend-geometrische Methode gar nicht in Frage kommen konnte, sondern nur die ana- lytische Methode, die ausschließlich bei dieser Arbeit angewandt wurde. Als Hauptresultat geht aus Tabelle 5 hervor, dass die 5., 6. und 7. Gelenkachse des 4. und 5. Thoraxfußes einander parallel sind, somit alle Bewegungen um die betreffenden Gelenke in eine Ebene zusammenfallen. Diese Thatsache ist sehr wichtig, weil sie darauf hin weist dass auch bezüglich des Bewegungsapparates die Penäiden eine primitive Stellung einnehmen. Die Lage der übrigen Gelenkachsen zu einander ist bei den einzelnen Thoraxfußen sehr verschieden, jedoch sind die entsprechenden Werthe unter einander ähnlich, fast gleich. Die Thoraxfüße sind demnach sehr gleichartig gestaltet. Die Koordinaten-Tabelle 4 (unten pag. 83) von P. caram. lehrt uns, dass je zwei auf einander folgende Drehachsen in ver- schiedenen Ebenen liegen, also ein Tetraeder bilden (mit Ausnahme der 5., 6. und 7. beim 4. und 5. Thoraxfußei, dass jedoch überall das Tetraeder, das die Drehpunkte der 3. und 4, Gelenkachse mit einander bilden, am kleinsten ist. Auch hier ist wieder eine Übereinstimmung der entsprechenden Werthe bei den einzelnen Thoraxfüßen zu constatiren: das größte (höchste) Tetraeder ist immer das aus den beiden ersten Gelenkachsen ge- bildete, dann folgt das 2. und dann erst das 4. Tetraeder. Diese Thatsachen weisen wieder auf den allgemein gültigen Satz hin, dass die 1., 2. und 5. Gelenkachse für die Bewegung sehr wichtig sind. Von principieller Bedeutung ist die Frage: Unter welchen Winkeln sind die Thoraxfüße am Körper eingelenkt? Wie erwähnt, sind alle gleichgerichtet, in der Weise, dass sie in spitzen Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 79 Winkeln zur Symmetrie-Ebene des Körpers stehen. Taf. 4 Fig. 4 stellt eine mit der Camera entworfene Zeichnung des inneren Skeletes in vierfacher Größe dar, bei der nur die für unsere Frage in Betracht kommenden Verhältnisse berücksichtigt wurden, in erster Linie also die Körpergelenkpunkte. Nebenan Fig. 1 im Texte giebt die Punkte allein und ihre Lage zur Symmetrie - Ebene wieder. Als Resultat geht hervor: die Körpergelenkachsen der Thoraxfüße bilden nicht irgend einen spitzen Winkel mit der Sym- metrie-Ebene, sondern alle denselben Winkel, so dass alle Füße vollkom- men gleichgerichtet sind. Die Lage der Achsen zum Horizont weicht besonders beim 5. Fuße etwas von der der übrigen ab. Wenn es auch nicht meine Absicht list, in dieser Arbeit näher auf den Bau des inneren Skeletes einzugehen, so möchte ich doch einige interessante That- sachen nicht unerwähnt lassen. Die ersten genauen Angaben macht Milne Edwards 2 pag. 270: »C’est toujours de la portion anterieure du thorax des Decapodes que la consolidation du squelette tegumentaire par la soudure ou la fusion de ses eie- ments anatomiques est portee le plus loin. feakpunktyzut'sySie: Chez plusieurs de ces animaux, les Pa- Ebene SS'. Penaeus cara- gures, les Ecrevisses, les Lithodes et les ^ Galathees, par exemple, Thebdosomite est mobile, et separe du zoonite precedent par un espace membraneux.« C. Heller (pag. 8) schließt ■sich Milne Edwards in seinen Ausführungen darüber an. Boas 1 hat zwar die Verwandtschafts Verhältnisse der Decapoden mit Hilfe des Integumentskeletes darzustellen versucht, dabei jedoch merk- würdigerweise das innere Skelet gar nicht in den Kreis seiner Untersuchungen gezogen. Dagegen steht in einer anderen Arbeit (2 pag. 563) in einer Anmerkung Folgendes: »Die meisten Rumpf- segmente sind bei der Mehrzahl der Decapoden an der Ventralseite mit einander verwachsen; nur bei Penaeus fand ich die meisten etwas, wenn auch nur wenig, unter einander beweglich.« Bei meinen Untersuchungen über die Natur der Körpergelenke 80 Theodor List fand ich, dass der obige Satz von Milne Edwaeds keineswegs in dieser Form richtig ist, dass vielmehr bei P. caram. gerade das Umgekehrte gilt: hier sind nicht die ersten Segmente am festesten mit einander verbunden, sondern die letzten, und zwar ist das 14. Segment (vgl. Taf. 4 Fig. 4) bis auf eine kleine Stelle in der Mitte am besten mit dem 13. verbunden, während zwischen den vorhergehenden die Gelenkhaut immer (relativ) größer wird. Wegen des engen Anschlusses der einzelnen Skelet- theile an einander kann man natürlich von einer größeren Beweg- lichkeit zwischen den Segmenten nicht sprechen. Über die Größe des Excursionswinkels um die einzelnen Gelenkachsen ist Folgendes zu erwähnen. Gerstaeckee sagt pag. 882 : »Diese sieben Glieder können jedoch nur im morphologischen, nicht im functioneilen Sinne einen gleichen Werth beanspruchen, da zwischen dem zweiten und dritten bei dem Mangel einer Gelenkhaut keine freie Beweglichkeit existirt; sie sind vielmehr, wie es scheint, durchweg unter einer festen Naht mit einander vereinigt und stellen daher in Gemeinschaft ein Verbindungsglied zwischen dem Htift- (Coxa) und dem vierten (Schenkel-) Glied (Femur) dar.« Dieser Satz, der von allgemeiner Gültigkeit für die Decapoden überhaupt sein soll, ist falsch. Von den Excursionswinkeln um die einzelnen Gelenkachsen bei den Thoraxfüßen von P. caram, ist näm- lich zu sagen, dass der große Gegensatz in der Beweglichkeit um die verschiedenen Achsen nicht besteht. Durch die Function, d. h. den einseitigen Gebrauch der Füße als Grahfüße, hat sich die Größe der einzelnen Ausschlagwinkel dahin geändert, dass z. B. die Be- weglichkeit um die beiden ersten Gelenkachsen nicht so groß ist, wie bei Astacus^ dass hingegen der Excursionswinkel um das 3. Gelenk bedeutend größer ist als dort, indem er nicht nur den um das 4. Gelenk möglichen Winkel erreicht, sondern noch übertrifft. Statt der einfachen Naht ist eine große Gelenkhaut vorhanden. Diese eben besprochenen Gelenke hatten bei Astacus die Function, das Bein nach innen, z. B. nach dem Munde hin zu drehen, bei Penaeus hingegen greifen ja die Beine nach innen, um die Steinchen zu holen, was sehr oft geschieht, und so ist eben durch die erhöhte Function eine größere Gelenkhaut entstanden. Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 81 1. b. Penaeus membrmiaceus Risso. Penaeus membranaceus lebt in viel größerer Tiefe als P. cara- mote^ meist in 100 m und mehr auf schlammigem Boden. Er gräbt sich nicht vollständig ein, sondern liegt ruhig auf dem Boden. Um vorwärts zu kommen, bedient er sich zweier Methoden. Die eine ist die, dass er mit seinen beiden letzten Thoraxfußpaaren geht. Er lässt zuerst die Schwanzfüße schwingen; hierdurch wird der Abdominaltheil des Körpers gehoben und kommt zum Schweben, die Schwanzflosse ist ganz ausgebreitet, und die Endglieder der beiden letzten Thoraxfüße berühren gerade den Boden. Jetzt wird der 5. rechte Thoraxfuß zugleich mit dem 4. linken nach vorwärts gehoben, dann kommen die beiden anderen zusammen; alle Thoraxfüße wirken in derselben Weise als Zieher. Der Gang wird jedoch hauptsächlich dadurch ermöglicht, dass die Schwanzfüße in fort- währender Thätigkeit sind und so den Beinen einen großen Theil des zu tragenden Gewichtes abnehmen. Der Gang nach rückwärts wird durch die gleiche spitzwinkelige Lage der Körpergelenkachsen und den ähnlichen Gesammtbau der beiden letzten Thoraxfußpaare fast unmöglich gemacht. Die Bewegung in dieser Richtung wird durch die Schwanzflosse allein bewerkstelligt. Bei dem Übergang vom Gehen zum Schwimmen werden alle Thoraxfüße um das 5. Gelenk gebeugt und seitlich an den Thorax gelegt, während die Schwanz- füße mit der Schwanzflosse als Steuer allein in Thätigkeit sind. Durch die verschiedene Lebensweise der beiden Arten von Penaeus wird eine Reihe morphologischer Unterschiede bedingt. Messen wir zwei gleichgroße Thiere desselben Geschlechtes, so finden wir, dass bei P. caramote der Cephalothorax 40,3 mm lang, 13,6 mm breit, das Abdomen 72,5 mm lang ist; und daß bei P. membranaceus der Cephalothorax 43,0 mm lang, 11,0 mm breit, das Abdomen 69,5 mm lang ist. Von beiden 112 mm langen Thieren verhält sich also bei P. caramote der Cephalothorax zu dem Abdomen wie 5 : 9, bei P. mem- branaceus wie 7 : 11,5. P. membr. ist viel schlanker und stärker com- primirt als der andere. Sein Abdomen ist ziemlich gewölbt, nicht gerade wie dort. Welch auffallende Unterschiede zwischen den Thoraxfüßen beider Arten bestehen, zeigen die Abbildungen (Taf. 4 Fig. 1 und 3), welche die Füße der beiden in ihren Maßen eben Mittheilungen a. d, Zoolog. Station zu Neapel, Bd. 12. 6 82 Theodor List Tabelle 1. Wirkliche Maße in mm für Penaeus carainote Desm. Te- traeder- Seiten 1. Thorax- fuß 2. Thorax- fuß 3. Thorax- fuß 4. Thorax- fuß 5. Thorax- fuß a,b 3,9 4,5 4,T 4,9 6,3 a,c 3,1 3,6 3,9 3,3 3,7 a,d 2,5 2,4 2,4 2,2 3,3 h,c 4,0 4,5 4,8 4,2 4,9 b,d 4,2 4,8 5,0 4,4 5,2 c.d 2,3 2,5 2,6 2,5 2,6 C,1 3,8 4,0 4,0 3,5 3,8 c,2 1,4 1,6 1,6 1,3 1,4 d.\ 4,5 4,8 4,9 4,3 4,3 d.2 2,6 2,9 3,0 2,6 2,4 1,2 2,6 2,6 2,6 2,6 2,3 1,3 2,2 3,3 3,7 3,4 3,3 1,4 2,1 2,8 3,8 3,8 3,9 2,3 4,' 5,8 6,1 5,6 5,6 2,4 4,1 4,8 5,8 5,4 5,5 3,4 1,8 1,9 1,9 1,8 2,0 3,5 5,3 7,9 10,0 9,4 10,3 3,6 5,2 7,7 10,0 9,3 10,2 4,5 6,0 8,8 10,4 9,5 10,3 4,6 5,9 8,6 10,4 9,4 10,2 5,6 1,2 1,3 1,3 1,3 1,2 5,7 8,2 8,1 5,8 5,0 10,1 16,0 8,3 9,3 6,7 8,3 9,3 6,8 5,2 10,1 16,2 8,2 9,1 7,8 1,2 1,0 7,9 2,1 2,6 3,0 6,2 6,3 7,10 6,4 6,4 8,9 .M 6,4 8,10 6,2 6,3 9,10 1,0 1,0 9,11 4,0 4,0 4,1 3,9 4,0 9,12 4,1 4,1 4,2 10,11 3,9 3,9 4,0 3,8 4,0 10,12 4,0 4,1 4,1 Tabelle 2. Mittlere Längenwertbe der einzel- nen Beinglieder für Penaeus cara- mote Desm. Glieder 1. Thorax- fuß 2. Thorax- fuß 3. Thorax- fuß 4. Thorax- fuß 5. Thorax- fuß mm mm mm mm mm 1. 3,6 4,2 4,4 3,8 4,4 2. 3,2 3,4 3,5 3,0 3,1 3. 3,1 4,0 4,7 4,4 4,4 4. 5,6 8,2 10,2 9,4 10,2 5. 5,1 10,0 16,1 8,1 9,1 6. 1,8 2,3 2,8 6,1 6,3 7. 4,0 4,0 4,0 3,9 4,0 1.— 7. 26,4 36,1 45,7 38,7 41,5 Tabelle 3. Mittlere Längenwertbe der einzel- nen Beinglieder für Penaeus mem- hranaceus Eisso. Glieder 1. Thorax- fuß 2. Thorax- fuß 3. Thorax- fuß 4. Thorax- fuß 5. Thorax- fuß mm mm mm mm mm 1. 2,5 2,8 3,2 2,6 2,6 2, 2,1 ■2,3 2,7 1,9 1,9 3. 3,2 3,5 3,9 4,4 4,' 4. 5,5 7,8 9,9 9,6 11,9 5, 4,9 7,5 11,9 9,9 11,9 6. 2,0 2,5 3,8 6,5 8,5 7. 3,8 3,5 3,8 3,6 3,8 1.— 7. 24,0 29,9 39,2 38,5 45,3 Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 83 I Tabelle 4. [oordiDaten-Tabelle für Penaeus caramote Desm. Tabelle 5, Wiükel -Tabelle für Penaeus ca- ramote Desm. .eder Gelenkacliseiil Grad - 2,5 X c 2,1 ^0 = 2,3 0,7 1,2 2, = 3,6 0 ^ a^h-c^d lOO'’ t,2 = 1,4 X = 1 3,4 y, = 1,7 ^d-- 0,1 Vd- - 0,4 z,= 2,2 ä ’ c4-\,2 85« 1 T 3,4 ^4 = 2,1 X = 3 1,4 2^3 = 1,7 X = 2 - 1,3 2/,= - 2,0 s = 1,0 1, 2-3,4 58« 0 j,6 X = 5,2 X = 5 5,1 ^5 = 1,4 X = - 0,4 2^4 = - 0,1 1,7 3,4-5,6 87« P X ?,8 5,6-7,8 — B" CD 3,10 7,8-9,10 - ■i,d 2,4 X c 2,6 2,5 0,6 yi- 1,9 4,0 a^b-c^d 116« 1,2 .r = 1,6 X = 1 3,7 ^1 = 1,5 0,1 Vd-^ - 0,5 2,4 c,,e?-l,2 82« ^4 = 3,8 X = 3 3,2 2^3 = 1,8 X = - 2 - 1,6 2^2 - 1,8 2 = 0,9 2 ’ 1, 2-3,4 62« CT* 0 a: = 10,0 ^5 ” 9,9 2^5 " 1,4 ^4 ~ ' - 6,2 2/4 =■ -0,08 =^4 = 1.9 3,4-5,6 88« p X 5, 6-7, 8 — B“ CD ,10 7,8-9,10 — ar - = 2,2 X = 2,1 2^.= 2,5 2,1 yi- 1,6 2,. = 4,1 a,h~c^d 108« ,2 ^2= b3 a? = 1 2,7 2^1 = 2,2 0,4 yd- - 0,5 = 2,3 d ’ c,d-l,2 84« H ,4 ^4 = 3,8 X = 3 2,9 2^3 ” 2,9 X =- 2 - 1,0 y =- •'2 - 2,2 s = 0,9 1, 2-3,4 53« er 0 ■^6 = ^5 ~ 9,9 2^5 " 1,3 ^4 ~ 0,07 2^4 = 0,05 ^4= 1,8 3,4-5, 6 92« p X .8 5,6-7, 8 — B CD ,10 In der Ebene gelegen. 7,8-9,10 — d x^ = 3,3 X = 2,7 2/. = 2,5 ^6 = 3,5 yi- 2,0 4,8 a,b-c,d 100« 2 a- = 1,4 a: = 1 3,9 2/i =- - 0,8 ^d = 1,0 ya-- - 2,3 c,d-l,2 95« 4 ^4 = 3,9 "^3 = 2,8 2^3 = 1,7 X = - 2 ■ 1,2 2^2 " - 2,5 z = 0,5 2 ’ 1, 2-3,4 55« er 0 6 a: = 10,2 6 ’ X = 5 10,2 ^5 = 1,4 X = 4 0,1 2/4 = 0,02 s = 2,0 4 ’ 3,4-5,6 91« P X 8 j 5,6-7,8 — B CD 10 In der Ebene gelegen. 1 7,8-9,10 1 - 6* 84 Theodor List angeführten Formen darstellen. Noch klarer wird die Sache, wenn wir Tabelle 2 und 3 (pag. 82) zu Hilfe nehmen. Von den dort verglichenen Thieren ist P. membranaceus 28,7 mm kürzer, und trotz- dem sehen wir, dass von seinen Thoraxfüßen der 1. und 4. gleich, der 5. sogar größer, der 2. und 3. hingegen kleiner sind als die entsprechenden Füße von P. caramote. Hier ist ihre Gestalt kräftig, dort dünn und schlank. Hier sind die Schwanzfüße nicht wie dort breit, schaufelförmig und ungegliedert, sondern schmal, fein zugespitzt und gegliedert. 2. Palaemon serratus Fabric. Die Arten von Palaemon^ die sich oft in großen Scharen in der Nähe der felsigen Küsten aufhalten, besitzen ein sehr gut ausge- bildetes Bewegungssystem. Die Thiere sind fast vollkommen durch- sichtig, von gedrungener Gestalt, jedoch nimmt die Breite des Thorax und der ersten Segmente des Abdomens gegen das Telson hin sehr stark ab, so dass z. B. das 16. Segment noch eine Breite von 13,2 mm hat, während das 19. nur noch 7 mm misst. Die Begrenzungslinie des Cephalothorax stellt eine Curve dar, die an der Basis desselben beginnt und (Fig. 2 im Texte) erst ziemlich gerade nach vorn ver- läuft, dann aber unter starker Biegung an der Spitze des mächtigen Rostrums endigt. Eben so beginnt das Abdomen mit einer bis zur Mitte des 17. Segmentes hin schwach ansteigenden Curve, die dann plötzlich sehr stark nach abwärts umbiegt und in dieser Richtung auch bis zum letzten Segmente verläuft. Beide Curven sind beim lebenden Thiere immer deutlich von einander abgesetzt. Betrachten wir einen anscheinend ruhenden, auf dem Boden sitzenden Palaemon^ so bemerken wir zunächst, dass er auf seinen Morpliol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 85 drei letzten Thoraxfußpaaren steht, die so gerichtet sind, dass der 3. Fuß nach vorn, der 4. direct nach der Seite und der 5. nach hinten steht. Das 2. Fußpaar, etwas kräftiger als die besprochenen, und mit einer Schere bewaffnet, ist ebenfalls nach vorn gerichtet. Das 1 . Paar ist meist gar nicht sichtbar, doch auf einmal sehen wir, wie es, ebenfalls mit einer Schere bewaffnet, aber im Ganzen viel kleiner als das 2., unter dem Thorax hervorkommt, wie die Scheren nach den Augen hin befördert werden und dort anfangen zu putzen; dann kehren sie wieder zurück, werden zwischen das 3. Kieferfuß- paar genommen, schön abgebürstet, und beginnen von Neuem zu reinigen. Die rechte Schere z. B. kann nicht nur das rechte Auge erreichen und putzen, sondern oft sieht man, wie beide Scheren zu- gleich an einem Auge beschäftigt sind. Ist der Kopf mit seinen Anhängen gereinigt, so kommt, nachdem die Füße um das 5. Gelenk umgeklappt worden sind, die Unterseite des Thorax an die Keihe. Mit Hilfe des 4. Gelenkes werden sodann auch die Schwanzfüße er- reicht, jedoch um an die Schwanzflosse zu gelangen, reichen die kurzen Füße nicht mehr aus, sondern dazu muss das Abdomen um- geklappt werden, und es ist ein sehr possirlicher Anblick, wenn der Krebs mit dem eingeklappten Abdomen dasitzt und mit fieberhafter Thätigkeit Keinigung hält, immerfort die Scheren wieder zu den Kieferfüßen bringt und abbürstet. Ist auch hier Ordnung geschafft, so kehrt das 1. Fußpaar in seine Ruhelage zurück, d. h. es wird um das 5. Gelenk umgeklappt und bleibt so unsichtbar unter dem 3. Kieferfußpaar liegen, immer dafür sorgend, dass kein Schmutz in die Kiemenhöhle gelangt, was übrigens schon Fr. Müller (pag. 149) beobachtet hat. Aber auch die anderen Thoraxfüße, besonders das letzte Paar, kann man häufig auf der Rückenseite des Abdomens scheuern sehen; hierzu legen sich die Endglieder beider Füße an einander und reiben hin und her. Alsdann setzt sich Palaemon langsam in Bewegung, indem er z. B. den rechten 3. Thoraxfuß möglichst weit nach vorn setzt und den Körper nach dem fixirten Punkte zieht; der folgende 5. Thoraxfuß setzt gerade entgegengesetzt wie der 3. ein, da er einen möglichst nahen Punkt fixirt und den Körper von diesem hinwegschiebt; der jetzt kommende 4. Fuß nimmt eine mittlere Stellung ein: er wirkt als Zieher wie der 1., dient aber zugleich zur Stütze des Ganzen. Auf die Stellungen der Glieder während des Ganges wollen wir nicht näher eingehen , weil sich die ähnlichen Vorgänge abspieleu, wie wir sie bei Astacus näher aus einander gesetzt haben. Wenn Palaemon etwas rascher geht, so 86 Theodor List bemerken wir, dass der 3. und 5. Thoraxfuß der einen Seite fast gleichzeitig und mit dem 4. der anderen Seite zur Thätigkeit ge- langen; während dieses Momentes dienen die 3 anderen Thoraxftiße als Stützorgane. Der Gang von Palaemon serratus wurde zuerst von Demoor (pag. 479) untersucht; ich kann seine Angaben bestätigen. Jedoch hat er nicht hervorgehoben , dass während des gewöhnlichen Gehens die Abdominalfüße fast ganz in Ruhe sind, dass also die 3 Thorax- fußpaare allein dazu im Stande sind (wenn wir von der Wirkung der ausgebreiteten Schwanzflosse absehen), den Körper vorwärts zu bringen. (Bei Penaeus sahen wir, dass die schwingenden Schwanz- füße erst den Gaug ermöglichten.) Das 1. Thoraxfußpaar ist wäh- rend des Ganges gewöhnlich um das 5. Gelenk rechtwinklig gebeugt, direct mit der Schere über der Unterlage schwebend und Alles be- tastend; das 2. Paar dagegen ist schräg nach vorn gestreckt, immer zum Angriffe bereit. Aber nicht nur auf der horizontalen Fläche geht Palaemon^ sondern auch an verticalen Flächen klettert er ohne Mühe hinauf, jedoch immer so, dass die Füße nach einander in Thätigkeit sind, in der Ordnung 5, 3, 4; das Adomen spielt dabei, indem es gegen die Unterlage gestemmt wird, als Stützorgan eine wichtige Rolle, so dass der Krebs lange Zeit in dieser schwebenden Stellung verharren kann. Abdomen und Schwanzflosse sind für Palaemon noch von folgendem Nutzen. Sucht ein anderer Krebs ihn zu packen, so genügt ein einziger Schwanzschlag, um ihn einen halben Meter weit nach rückwärts zu bringen. Setzen wir dagegen z. B. einen Penaeus zu mehreren Palaemon hin, so stürzen diese im Augenblicke auf ihn her, fassen ihn an verschiedenen Füßen mit den Scheren des 2. Fußpaares und machen einen kräftigen Schwanzschlag, wodurch natürlich die betreffenden Gliedmaßen abgerissen werden. Auch in der Gefangenschaft lebt Palaemon gesellig; bisweilen sieht man jedoch einen Krebs in einer Ecke ganz allein sitzen, der in fieberhafter Aufregung sich putzt und schabt, jedem anderen, selbst kleineren, ängstlich ausweicht, alle möglichen Körperkrüm- mungen macht; aber plötzlich wird Thorax und Abdomen vollständig gegen einander gebeugt, die Gelenkhaut zwischen beiden platzt, ein frischer Palaemon schlüpft heraus, ein Schwanzschlag und verschwun- den ist er, sein altes Kleid zurücklassend. Palaemon kann also vorwärts, rückwärts und seitwärts gehen, nicht nur auf der horizontalen Fläche, sondern auch an steilen, senk- rechten Wänden; beim Klettern, wie bisweilen auch sonst, werden die Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. 11. 87 3 letzten Thoraxfußpaare von der Schwanzflosse und den Abdominal- füßen unterstützt. Wie er schwimmt, wollen wir jetzt betrachten. Unter allen Krebsen, die zu schwimmen vermögen, bietet keiner ein so anmuthiges Bild wie Palaemon und seine Verwandten. Folgen wir einem in horizontaler Kichtung schwimmenden Thiere, so be- merken wir, dass durch die fortwährende Schwingung der Schwanz- füße in der Verticalebene der Körper leicht dahin getragen wird. Das Abdomen ist möglichst gestreckt, und die Kuderflosse vollkom- men ausgebreitet. Sobald die Flosse etwas auf der einen Seite ein- geklappt wird, dreht sich der Körper nach der anderen Seite, die geringste Bewegung der Ruderflosse (mit den 3 letzten Segmenten) nach unten bewirkt ein Steigen nach oben, die entgegengesetzte Bewegung veranlasst ein Schwimmen nach unten. So haben wir ein fortwährend wechselndes Spiel vor uns, eine Reihe der elegantesten und sichersten Bewegungen. Während des Schwimmens sind die Thoraxfüße einfach um das 5. Gelenk ungefähr um 90° umgeklappt. Sehen wir uns zunächst die Thoraxfüße an. Im Gegensätze zu den Penaeiden finden wir hier nur 2 Fußpaare mit Scheren bewaffnet, und außerdem besteht noch in der Lage des beweglichen Scheren- gliedes ein Unterschied: bei Penaeus und Verwandten ist das beweg- liche Glied dem Körper zugewandt, bei Palaemon dagegen abgewandt, ein Unterschied, auf den auch Boas (1 pag. 47) aufmerksam macht. Diese Verschiedenheit lässt sich leicht aus der Funktion deuten : wir wissen , dass die Penaeiden als Grabkrebse mit ihren Scheren den Sand unter dem Körper nach außen schaffen, also immer nach innen zu greifen, Palaemoyi dagegen benutzt sie im entgegengesetzten Sinne, denn er sucht möglichst weite Gegenstände damit zu ergreifen, um sie dem Körper zu nähern. Von diesen beiden Scherenfußpaaren des Palaemon können wir nach ihrer speciellen Function das 1. als Putzfüße und das 2. als Raubfüße bezeichnen, während die übrigen Gehfüße sind. Diese 3 letzten zum Gehen gebrauchten Thoraxfüße haben, wie sich aus Tabelle 7 (unten pag. 94) ergiebt, fast die gleiche Länge, einen kleinen Unterschied zeigt nur der 3. Fuß, der ein bischen kürzer ist, als die beiden anderen. Der Gleichheit der Gesammtlängen entspricht auch im Ganzen die der einzelnen Glieder. Die Bemerkung von Boas (1 pag. 47): »3. Led er vel udviklet« ist gar nicht berechtigt, denn wenn wir die PenaeuS'- Tabelle 2 (oben pag. 82) betrachten, so finden wir, dass dieses Glied dort ganz ähnlich ist wie bei Palaemon. Aber das 6. Glied ist hier sehr stark entwickelt. Setzen wir z. B. einen Palaemon auf unseren 88 Theodor List Finger, so vermag er sich sehr fest zu halten und fällt selbst dann nicht ab, wenn wir den Finger frei halten und ihn schweben lassen. Das Endglied hat nämlich eine besondere Klaue, die für den auf glatten Felswänden kletternden Krebs sehr wichtig ist; die Kraft, um die Klauen einzuhaken, liefert das stark entwickelte 6. Glied. Wie die directe Beobachtung ergiebt, bilden das 2. u. 3. Thoraxfuß- paar, die als Zieher wirken, mit der Symmetrie-Ebene einen spitzen Winkel, und außerdem sind die Kniegelenke (5. Gelenk) nach vorn gerichtet (mithin das ganze Bein); ähnlich verhält sich im ersten Punkte das letzte Paar, aber sein Knie ist nach hinten gerichtet; diese Verhältnisse werden wieder sehr deutlich durch die Tabelle 9 (unten pag. 95) illustrirt. Beim 3. und 4. Thoraxfuße bilden die 5., 6. und 7. Gelenkachse Winkel von 89°, 80° und 77° mit einander, beim 5. Thoraxfuße dagegen solche von 61° und 87°. Ganz eigenthümlich ist die Lage der 4. Gelenkachse. Während sie sonst immer mit der 3. einen kleinen Winkel bildet, steht sie hier fast in einem rechten dazu, dagegen läuft sie der 5. parallel, so jedoch, dass die Excursionsrichtung entgegengesetzt ist. Aus dem Baue der Körpergelenke geht Folgendes hervor. Die 3 letzten Thoraxfüße sind auf die gleiche, sonst immer nur für den 5. Fuß allein charakteristische Weise mit dem Körper verbunden: das 1. Glied läuft bei dem äußeren Gelenkpunkte h in einen schmalen Fortsatz aus, der an seinem Endpunkte fest mit dem inneren Skelette verbunden ist. Innere wie äußere Körpergelenkpunkte liegen nahezu in derselben Ebene, und die Körpergelenkachsen bilden so (eingeschlossen auch die der beiden ersten Thoraxfüße) mit der Symmetrie-Ebene spitze ähnliche Winkel. Wie bei Penaeus gilt auch hier wiederum, dass die Verwachsung der Thoraxsegmente von vorn nach hinten zunimmt: zwischen den vorderen Segmenten ist noch eine wahrnehm- bare Gelenkhaut vorhanden, während die hinteren Segmente fest mit einander verbunden sind. Das 6. Gelenk ist im Principe ähnlich wie bei Astacus gebaut, d. h. mit beiderseitiger Flächenführung, bei dem 7. Gelenkpunkte ist die Verbindung noch nicht ganz ausgebildet. Die Anatomie des Gelenkes lehrt uns, dass die Vorfahren von Palaemon noch parallele Gelenkachsen gehabt haben müssen, wie die Penaeiden, denn wir finden außer dem Strecker und dem Beuger noch einen kleinen dritten Muskel mit Sehne (Taf. 5 Fig. 27), der das 6. Glied in der zur vorhergehenden parallelen Excursionsebene bewegen würde. Haupt-Excursionsebene ist jedoch die andere, in deren Richtung auch Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 89 Balken entwickelt sind (Taf. 5 Fig. 26 a und 5), womit jeder Zweifel ansgeschlossen ist. Auch auf Schnitten durch das 5, Grlied über- zeugte ich mich von dem Vorhandensein der 3 Muskeln. Außerdem möchte ich nur ganz kurz auf folgende histologischen Befunde hinweisen. Auf jedem Schnitte durch irgend ein Glied sieht man Strecker und Beuger durch eine ziemlich starke Scheidewand von einander getrennt (Taf. 5 Fig. 24), die dadurch zu Stande kommt, dass an den betreffenden Stellen die langen spindelförmigen Hypo- dermiszellen bindegewebige Fasern aussenden (Taf. 4 Fig. 7), so dass das ganze Glied in 2 Kammern geschieden wird. Außer dieser Haupt- scheidewand sind natürlich noch die vorhanden, welche die Blut- bahnen regeln, und die auch schon bei anderen Crustaceen (z. B. den Amphipoden von Claus, 2 pag. 40) beschrieben worden sind. Auf Taf. 4 Fig. 8 ist ferner veranschaulicht, wie die Muskelzellen sich direct an die Hypodermiszellen ansetzen , während Fig. 9 eine in Ent- wicklung begriffene Sehne (der Palaemon war frisch gehäutet) zeigt; den Hauptbestandtheil bilden Protoplasma mit Kern, während die später chitinöse Substanz noch die Form eines Maschenwerkes besitzt; direct an diese Bildungszellen stößt die Muskulatur an. Kommen wir wieder auf das 6. Gelenk zurück, so ist jeden- falls nicht richtig, wenn Boas (1, pag. 47) sagt: »Ledföjningen 5. — 6. forholder sig paa alle Thoraxfödderne omtrent paa samme Maade som hos Penäerne: Bevägelsen er ikke ganske besternt; der findes kun et fast Punkt.« Denn betrachten wir z. B. dieselbe Gelenkverbindung beim 2. Thoraxfuße, so finden wir, dass das 6. Glied fast ganz vom 5. abgeschnürt ist, und dass beim lebenden Thiere die Bewegung fast ungehindei't nach allen Kichtungen des Baumes hin stattfinden kann. Die genauere Anatomie dieses Gelenkes zeigt, dass ein Zapfen entwickelt ist (Taf. 5 Fig. 26c), der uns hiermit auf die Hauptexcursionsebene hinweist, die dann parallel der des 5. Gelenkes wäre; senkrecht dazu greifen Strecker und Beuger an. Im Übrigen sind die durch die verschiedene Function bedingten Merkmale scharf ausgeprägt. Das 4. Glied des 2. Thoraxfußes hat hier nicht die wichtige Function wie früher beim Gehen; es ist daher bedeutend kleiner geworden, während die übrigen Glieder, da sie Ähnliches zu leisten haben, fast gleich groß sind. — Wieder andere Verhältnisse treffen wir beim 1. Thoraxfuß, dem Putzfuße, an. Hier ist ein Hauptgelenk das 6., das den Putzapparat bewegt, daher die starke Entwicklung des vorhergehenden 5. Gliedes. Das 2. und 3. Glied sind nach der einen Seite stark plattgedrückt und verbreitert. 90 Theodor List es kommt zur Bildung eines scharfkantigen Randes (Taf. 1 Fig. 5 a), der Borsten trägt. Diese verbreiterten Glieder nehmen die Schere nach jedem Gebrauche auf, und die Borsten dienen als Bürste. Nach Tabelle 9 (unten pag. 95) ist die 4. Gelenkachse der 5. parallel, jedoch sind die Excursionsebenen nicht gleich, sondern entgegengesetzt gerichtet, ergänzen sich also. Dieses Lagever- hältnis allein ermöglicht es dem Scherengliede z. B. das Abdomen zu erreichen. Ferner ist gerade hier wieder recht deutlich die hohe Bedeutung der Nebengelenke (3. u. 4. [6.]) ersichtlich; gerade diese Gelenke erlauben durch ihre beträchtlichen Ausschlagwinkel einen so großen Bewegungsumfang, wie er für einen Putzfuß erforderlich ist. Wir haben uns davon überzeugt, dass Palaemon ein sehr guter Schwimmer ist. Nur einige Betrachtungen möchte ich noch kurz über diese Bewegungsweise ausführen. Beobachtet man in einem Aquarium einen schwimmenden Fisch und einen schwimmenden Palaemon^ so erscheint Jedem die Frage nach dem Wie und Womit bei Palaemon leicht, da man direct den ganzen Bewegungsapparat arbeiten sieht, während beim Fische die Beantwortung der Fragen schwer wird. Denn der schnell durch das Wasser dahin jagende Fischkörper erscheint uns immer als Ganzes, wir können den ständig wechselnden Formveränderungen kaum folgen und uns keine Rechen- schaft über die fortwährenden räumlichen Verschiebungen seiner ein- zelnen Theile geben. Stkasser stellte sich die Aufgabe (pag. 122), die Bewegungen der Wasserthiere und speciell der Fische, so weit sie durch Biegungen der ganzen Körperachse oder säum- und flossen- artiger Anhänge des Körpers vermittelt werden, zu analysiren und das Gemeinschaftliche dieser Bewegungsformen festzustellen. Er er- kannte, dass die Theorie von Borelli, der den Vergleich mit Schiff und Steuerruder anwandte, keinen genügenden Einblick in den Mecha- nismus der Bewegungsform gestattete, »weil ja alle Theile der Körper- länge mehr oder weniger an den Krümmungen des Körpers Theil nehmen«. Durch theoretische Betrachtungen wie wirkliche Beobach- tungen kam Strasser zu dem Resultate, dass selbst den plumpsten Formen das »Princip der Schlängelung« zu Grunde liegt, das noch in besonders typischer Weise bei den langgestreckten, aalförmigen Fischen klar und ungetrübt zu Tage tritt. Die directe Beobachtung lehrt, dass der Decapodenkörper im Gegensätze zu dem Fischkörper, allein durch Ruder bewegt wird. Schon in der Körperanlage sind Fisch und Palaemon principiell ver- schieden. Hier haben wir keinen regelmäßig gegliederten Mechanis- Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. 11. 91 mus vor uns, sondern einen, der in einen vorderen, ungegliederten, unbeweglichen (Cephalothorax) und einen hinteren, gegliederten, beweglichen (Abdomen) Abschnitt zerfällt. Letzterer allein ist der Träger der Schwimmapparate, der Euder. Seine Gliederung lässt keine freie Beweglichkeit zu, wie bei den Fischen, sondern ist auf Bewegungen in einer Ebene beschränkt, da alle Segmente durch Charniergelenke mit parallelen Achsen mit ein- ander verbunden sind. Bei Palaemon sind diese Segmente weder gleich lang, breit und hoch, noch gleich beweglich. Denn für eine rasche und andauernde Bewegung ist es von großem Vortheile, wenn die Beweglichkeit der Segmente nach hinten zunimmt. Ferner wird der locomotorische Effect dadurch erhöht, dass sich die beweglicheren letzten Glieder möglichst verjüngen und zugleich länger werden. So ist z. B. die Wirkung der Schwanzflosse ungleich größer, wenn die vor- angehenden Glieder schmal sind, weil durch die Gestalt der Glieder dem Wasser nur wenig Widerstand geboten wird, daher wenig Kraft von der von dem Schwanzschlag ausgeübten verloren geht, so dass fast Alles dem Körper selbst zu Gute kommt. Von ganz principieller Bedeutung ist ferner die Form der Körpercurve; wie früher hervor- gehoben, setzt sich die Curve des Cephalothorax ziemlich scharf gegen die des Abdomens ab, für letztere ist sehr charakteristisch das scharfe Abbiegen von der Mitte des 16. Segmentes ab. (vgl. oben pag. 84 Fig. 2). Wenn auch das Abdomen in die extremste Streck- lage kommt, so erreicht der Endpunkt der Curve doch lange nicht die Höhe des 16. Segmentes. Diese eigenthümliche Krümmung des Abdomens setzt den Körperwiderstand sehr herab, dadurch, dass z. B. Wellen, die in der Richtung des schwimmenden Krebses kommen, fast ganz von den hinteren Segmenten abgehalten werden, so dass kein oder wenig Kraft verloren geht. Der Körper von Palaemon ist nicht nur sehr stark seitlich zusammengedrückt, sondern auch die Pleuren kommen beiderseits so nah wie möglich zusammen (Fig. 3 im Texte), beim vorletzten Segmente sind sie sogar vollkommen ver- schmolzen, und bilden einen einheitlichen Körper. Der große Nutzen hiervon ist leicht zu erkennen: die ganze Ventralseite wirkt als Kiel und durchschneidet, je schärfer der Kielrand ist, desto leichter das Wasser. Die wichtigsten Locomotionsorgane für den vorwärts schwim- menden Palaemon sind die Schwanz- oder Abdominalfüße, die als Ruder funktioniren; sie schwingen (bei normaler Stellung) in der Verticalebene hin und her. Sobald sie sich zu bewegen beginnen, wird der Krebskörper, der ja specifisch schwerer ist als das Wasser, 92 Theodor List von dem Boden aufgehoben und schwebend vorwärts gebracht. Dabei werden alle Bewegungen von der Schwanzflosse mit den letzten Segmenten geregelt und geleitet. Dass diese jedoch für das Vor- wärtsschwimmen entbehrlich ist beweisen Versuche an Thieren mit 18. Seg. 15. Seg. 18. Seg. 15. Seg. Tenaeus carmnote. Palaemon serratus. Fig. 3. Lage der Pleuren a — a' bei Penaeus und Palaemon. abgeschnittener Schwanzflosse. Es zeigte sich hierbei, dass das Schwimmen noch vollkommen möglich ist, und dass das vor- letzte lange Segment allein als Steuer funktionirt. Schneiden wir dagegen bei einem anderen Palaemon die Abdominalfüße ab, so finden wir, dass er nicht mehr nach vorwärts schwimmen kann, sondern nur durch einen Ruderschlag der Schwanzflosse von der Unterlage entfernt und so weit im Wasser schwebend rückwärts weiter befördert wird, wie die Wirkung jener Kraftäußerung andauert, um dann wieder auf den Boden zu sinken. Die Ruder- oder Schwanzflosse besteht aus dem letzten ver- breiterten Paar Schwanzfüße und dem 20. Körpersegmente. Das Basalglied, Protopodit, dieses Schwänzfußpaares ist an dem vorletzten Segmente so eingelenkt, dass die Anhänge fast in der Verticalebene bewegt werden; Exo- und Endopodit selbst sind in der dazu senk- rechten Ebene am Protopoditen eingelenkt, so dass die Ruder (oder Steuer) sowohl horizontal wie vertical schwingen, demnach die mannig- fachsten Wirkungen durch die verschiedenen Stellungen erzielt werden können. Der Exopodit ist aber keine einheitliche Platte, sondern durch eine gebogene Naht unterbrochen, beweglich kann man die Verbindung kaum nennen; die Muskulatur ist dürftig. Schon die eigenthümlich gebogene Drehachse (Taf. 4 Fig. 6) spricht gegen eine gute Beweglichkeit, wie wir sie z. B. bei Homarus finden, wo die Achse eine gerade Linie darstellt. Betrachten wir einen Exopoditen bei schwacher Vergrößerung, so finden wir, dass der Rand einen Borstensaum trägt; jede einzelne Borste, die wieder seitlich beider- seits feine Härchen besitzt, ist in ihrem unteren Theile ungegliedert, im oberen gegliedert. Die Borsten können nur passiv bewegt werden. Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. IL 93 Der Exopodit selbst stellt eine leicht gebogene Platte dar, die in der Mitte etwas höher ist und nach den Seiten hin allmählich flacher wird. Unter der ziemlich derben Cuticula (Taf. 4 Fig. 12) liegen die Hypodermiszellen ; es ist interessant zu sehen, dass sie in gewissen Abständen Fasern ausgeschieden haben, welche die beiden Seiten (oben und unten) mit einander verbinden, dass ferner diese so her- gestellten Brücken in der Mitte der Platte am mächtigsten sind, während zu beiden Seiten eine geringere Zahl von Zellen daran Theil nehmen, mehr wieder gegen den Kand hin. Wir wissen, welche große Anforderungen an die Platte gestellt werden: große Festigkeit und hohe Elasticität müssen in gleicher Weise vorhanden sein. Die derbe Cuticula erfüllt die erste Bedingung, die andere die vorzügliche Vertheilung der Pfeiler, die ganz nach den verschiedenen Druckbedingungen angebracht sind, und deren Material kein weniger elastisches Chitin, sondern elastisches und dabei hinreichend festes Bindegewebe ist. Wir haben also gezeigt, dass Palaemon mit Hilfe der Schwanz- füße als Ruder und der Schwanzflosse als Steuer vorwärts und mit Hilfe der Schwanzflosse (unterstützt von den letzten Segmenten) als Ruder und Steuer rückwärts schwimmen kann. Von diesen beiden Bewegungsarten ist das Schwimmen nach vorwärts die am höchsten ausgebildete und vollkommenere und steht dem eleganten und gra- ciösen Schwimmen der Fische am nächsten. Es ist aber nur dann möglich, wenn alle jene Eigenschaften, die wir im Bau des Körpers (besonders des Abdomens) von Palaemon an trafen, wohl ausgebildet sind. Sobald der Gesammt- Habitus plumper wird, die einzelnen Abdominalsegmente in Länge, Höhe, Breite und Beweglichkeit ein- ander gleichartig werden, und die Pleuren, statt sich zu nähern, aus einander weichen (so bei Homarus^ Astacus^ Palinurus) geht die Fähigkeit des Vorwärts-Schwimmens verloren, wenn auch die Abdo- minalfüße noch wohl ausgebildet sind. — Das Rückwärts-Schwimmen dagegen ist nur an die Gegenwart der Schwanzflosse gebunden. Es ist in keiner Weise wie das Vorwärts-Sch wimmen eine normale Be- wegungsart, sondern wird, wie man überall beobachten kann, nur als Fluchtmittel bei drohender Gefahr oder dergleichen ausgeübt. Es ist keine regelmäßige, durch rhythmische Ruderschläge hervor- gebrachte Locomotionsart , sondern beruht meist auf einem oder selten auf mehreren kräftigen Schwanzschlägen, die den Körper nach rückwärts schnellen. 94 Theodor List Tabelle 6. Wirkliche Maße in mm für Palaemon serratus Fabric. Tetraeder- Seiten 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfaß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß a,h 2,1 2,8 2,5 2,5 3,0 a^c 2,4 2,4 2,0 1,9 1,8 a^d 2,2 2,6 2,4 2,4 2,2 h^c 2,8 3,7 3,4 3,5 3,5 b,d 3,1 3,8 3,5 3,7 3,6 c,d 2,1 2,2 1,'^ 1,7 1,7 C,1 3,7 3,9 3,0 2,8 2,8 c,2 2,6 2,7 1,3 1,3 1,3 d,l 2,7 3,1 3,0 2,8 2,7 d,2 0,9 1,7 1,8 1,2 1,4 1,2 1,9 1,9 1,8 1,9 1,8 1,3 3,2 5,7 3,6 3,7 3,7 1,4 4,9 6,4 3,4 3,5 3,3 2,3 3,1 7,2 4,9 5,2 5,0 2,4 4,7 7,9 4,7 5,1 4,7 3,4 1,0 1,3 1,1 1,2 1,2 3,5 7,6 9,3 10,3 11,3 10,7 3,6 7,5 9,2 10,2 11,2 10,6 4,5 7,7 8,7 10,5 11,5 11,0 4,6 7,6 8,6 10,6 11,7 11,2 5,6 1,0 1,4 1,3 1,3 1,3 5,7 5,2 6,0 6,9 5,8 6,7 8,6 7,6 5,7 5,1 6,6 5,9 7,6 6,9 6,8 5,6 6,5 7,5 7,8 1,1 1,1 1,2 7,9 9,7 12,0 11,8 7,10 9,8 12,1 11,9 8,9 0 A 7 9 9,1 11,4 11,2 8,10 9,2 11,5 11,3 9,10 0,6 0,6 0,6 9,11 2,7 3,1 3,0 9,12 10,11 2,7 7,2 2,7 3,1 3,0 10,12 Tabelle 7. Mittlere Längenwerthe der einzelnen Beinglieder für Palaemon serratus Fabric. Glieder 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß mm mm mm mm mm 1. 2,7 3,1 2,7 2,8 2,7 2. 2,3 2,8 2,4 2,0 1,5 3. 3,9 6,8 • 4,1 4,4 4,2 4. 7,6 8,9 10,4 11,5 10,9 5. 8,6 7,6 5,4 6,2 7,0 6. 2,4 7,2 9,4 11,7 11,4 7. 2,7 7,2 2,7 3,1 3,0 l.~7. 30,2 43,6 37,1 41,7 40,7 Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 95 Tabelle 8. Koordinaten-Tabelle für Palaemon serratus Fabric. Tabelle 9. Winkel -Tabelle für Palaemon ser- ratus Fabric. Gelenkachsen Grad c,d 2,2 X = 1,4 yo = 1,9 X, = — 0,08 yi = 0,6 h - 2,0 a^h-c^d 2,6 X = 1 3,2 y, - 1,8 - 2,0 ya- - 0,6 ^d- 0,2 C, 6^-1, 2 3,4 X = 4,9 ^3 = 3,3 y. — 0,8 X - 0,5 y.- - 1,1 z = 2 1,4 1, 2-3,4 5,6 In der Ebene gelegen. 3,4-5,6 7,8 5,6-7,8 9,10 7,8-9,10 c,d 2,6 X c 1,4 yo- 1,9 x^ = 0,03 yi- -0,07 2,8 a^h-c^d 1,2 X - 2 2,7 X^ = 3,5 y, - 1,7 \i- !-■' ya- - 0,4 1,3 c,d-l,2 3,4 X - 6,4 1 X - 5,6 y^- 1,0 =- 1,3 y^i - - 0,6 Z = 2 1,2 l,2-3,4 5,6 X = 6 9,2 X - 5 9,2 y.~- 1,3 X - 0,6 2/4 = 0,04 z = 4 1,1 3,4-5,6 •7,8 5,6-7,8 9,10 7,8-9,10 ■c,d 2,4 X = c 1,4 yo - 1,4 X, =-0,05 h ’ yi- - 0,4 2,4 a,h-c,d 1,2 X - 2 1,3 X = 1 2,8 y, = 1,0 = 0,5 ä ’ ya- 0,04 1,6 c,J-l,2 •3,4 X = 4 3,4 X = 3 3,4 y^- 1,2. X =- 1,0 2 ’ 2/,= - 0,5 Z - 1 1,3 l,2-3.4 •5,6 In der Ebene gelegen. 3,4-5,6 7,8 ^8 ~ 5,7 X = 7 5,1 y. - 1,0 a: = 0,2 y.- 0,1 = 1,2 5,6-7,8 9,10 X - 10 9,8 X = 9 9,6 y.- 1,4 x^ = 0,6 y,- 0,08 z = 8 0,9 7,8-9,10 c,d 2,4 X = c 1,3 yc - 1,4 0,3 yb - - 0,5 2,4 a,h-c,d •1,2 X - 2 1,3 X = 1 2,3 y, - 1,6 Vä- - 0,6 1,1 Cjd-\,2 3,4 X = . 4 3,5 X = 3 3,5 y. 1,2 1,4 y^- 0,02 Z = 2 1,4 1, 2-3,4 5,6 In der Ebene gelegen. 3, 4-5,6 7,8 X = 8 6,6 X = 7 5,9 y. = 1,1 a; = 0,2 y^- 0,1 Z - 6 1,3 5,6-7,8 9,10 X - 10 12,1 X = 9 11,9 y,- 1,5 = 0,6 y.- 0,04 "8 = 0,9 7,8-9,10 ■c,d 2,2 X = 0 1,1 yc- 1,4 0,2 yi- - 0,1 2,9 a.b-c,d 1,2 X - 2 1,3 X - 1 2,4 y, - 1,4 ar, = 1,0 d ^ ya- - 0,5 1,3 c,d-l,2 3,4 X^ = 3,3 X - 3 3,5 ^3 1,2 X =-1,2 2 ’ y^ ~ 0,1 Z = 2 1,3 1, 2-3,4 •5,6 In der Ebene gelegen. 3,4-5,6 •7,8 X - 8 7,6 X - 7 6,8 y, = 1,1 a;, = 0,2 y.- - 0,5 *^6 1,0 5,6-7,8 ■9,10 ^10~ 11,9 X - 11,7 2/9 = 1,5 X = 0,6 2/g = 0,06 z = 1,0 7,8-9,10 t Parallel 107® 92® 89® 0®+ 89® 99® 100® 92® 104® 80® QO. 89® 80® 84® 94® 91® 0®* 89® 77® 84® 97® 87® 0®* 61® 87® richtung gleich. •' Parallel aber Excnrsiona- richtg. entgegengesetzt . Thoraxfuß. 2. Thoraxfuß. 3. Thoraxfuß. 4. Thoraxfuß. 5. Thoraxfuß. 96 Theodor List 3. Leucifer typus M. Edw. und Sergestes M. Edw. Leucifer^ ein pelagisch lebender Vertreter der Decapoden, hat einen äußerst comprimirten schlanken Körper, der eine Begrenzungs- . curve bildet, ganz ähnlich der bei Paleamon beschriebenen; auch hier zeichnet sich das vorletzte Segment besonders durch seine Größe aus (Taf. 5 Fig. 22) ; die Ränder der Pleuren schließen sich ebenfalls, so dass ein scharfkantiger Kiel zu Stande kommt. Beobachtet man einen schwimmenden Leucifer^ so kann man auch hier wiederum wahrnehmen, dass nur die 3 letzten Abdominalsegmente an der Bewegung Theil nehmen. Die Schwanzflosse ist ein Locomotions- apparat 2. Ordnung. Bei Palaemon sahen wir, dass um die ge- bogene Gelenkachse des Exopoditen des letzten Schwanzfußpaares nur eine geringe Beweglichkeit zugelassen wurde, hier fehlt jede Gliederung, außerdem ist der Unterschied in der Größe von Exo- und Endopodit so stark, dass an eine einheitliche Wirkungsweise nicht mehr zu denken ist ; die Schwanzflosse ist meist ganz gespreizt, und ihre Theile sind als Steuer wirksam, nur wenig kommt ihre Bedeutung als Ruderorgan zur Rückwärtsbewegung in Betracht. Die Schwanzfüße, die Hauptbewegungsorgane, sind natürlich vorzüglich ausgebildet. Über die Thoraxfüße, von denen, wie bekannt, die beiden letzten Paare fehlen, ist erstens zu erwähnen, dass die Excursionsebenen sämmtlicher Glieder vom 3. Gelenke ab in eine Ebene fallen, da die betreffenden Gelenkachsen unter sich parallel sind, und zweitens, dass die Gesammtexcursions- ebene nach vorn (kopfwärts) gerichtet ist. Die letzte Eigen- schaft findet sich bei keiner einzigen erwachsenen Form unter allen Decapoden wieder, ist dagegen für die Gliedmaßen in gewissen Larvenstadien charakteristisch: Leucifer ist also in Bezug auf die Bewegungsrichtung um die einzelnen Drehachsen auf einem embryonalen Stadium stehen geblieben. In der That ist es schwer, den Zweck dieser Einrichtung zu deuten. Denn für die Vorwärtsbewegung sind, wenn eine Unter- stützung der Schwanzfüße überhaupt in Betracht käme, die Thorax- füße gerade hinderlich durch ihre Excursionsrichtung; sie könnten nur für das Rückwärts -Schwimmen wirksam werden. In Wirklich- keit geschieht dies, sobald es vorkommt, nur mit Hilfe der Schwanz- flosse. Die Anzahl der Thoraxfußglieder ist von allen Autoren mit Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 97 Milne Edwards (1) beginnend bis zur letzten Arbeit von Cano falsch abgebildet worden, obwohl gerade der letzte Autor diesen Punkt schon desshalb hätte näher berücksichtigen sollen, weil er die Frage über die bisher unterschiedenen Species lösen wollte, und weil von Boas (1, pag. 38) angeführt wird: »I. og II. Par Thoraxfödder bliver saaledes 6-leddede, IIP Par 7-leddet.« Nach meinen Beobachtungen j am lebenden Thiere, sowie nach Präparaten unterliegt es keinem j Zweifel, dass der 3. Thoraxfuß (Taf. 4 Fig. 10) sechsgliederig, der 2. und 1. fünfgliederig sind, gegen die bisherige Annahme von 7 resp. 6 und 6 resp. 4 Gliedern. Die beiden ersten Glieder sind sehr klein, die folgenden lang. Bei der Frage, welches Gelenk dem 3. Thoraxfuße fehlt, kann nur das 4. in Betracht kommen, so dass das 3. Glied als 3. + 4. aufzufassen wäre. Den Übergang zu den übrigen Decapoden bildet Sergestes^ die einzige hier zu behandelnde Form, die ich nicht selbst untersuchen konnte, sondern aus der Arbeit von H. Kröyer (1) kenne. Vieles ist ähnlich wie bei Leucifer^ die Thoraxfüße jedoch sind sieben- gliederig, und was sehr wichtig ist, die Gesammtexcursion s- ebene ist nach hinten gerichtet, oder wenn wir die Richtung des 5. Gelenkes, des Kniegelenkes, angeben wollen, haben wir zu sagen: das Knie ist nach vorn gekehrt wde bei allen anderen Decapoden. Auch hier sind die 5., 6. und 7. Gelenkachse unter einander parallel. 4. Zur Lebensweise von Nika edulis Risso. Im Golfe von Neapel lebt Nika in einer Tiefe von ungefähr 3 — 20 m zwischen Posidonien, aber nicht frei, sondern eingegraben im Sande, was Thompson schon beobachtete. Über die Art und Weise, wie Nika sich eingräbt, möchte ich noch Einiges hinzuftigen. Frei- willig verlässt sie erst am Abende ihr Versteck ; holt man sie am Tage daraus hervor, so gräbt sie sich sofort wieder ein, wobei in erster Linie die sehr kräftig entwickelten dritten Kieferfüße thätig sind, indem sie den Sand von hinten nach vorn schaufeln, während das 1. Thorax- fußpaar in der entgegengesetzten Richtung arbeitet, so dass ein Loch zu Stande kommt. An dieser Arbeit nehmen die übrigen Thoraxfüße und die Abdominalanhänge fast keinen Antheil. Ist das Grab groß genug, so begiebt sich Nika kopfvor hinein, immer weiter grabend, bis sie vollständig oder bis auf das Telson verschwunden ist. Das Hautskelett von Nika ist verhältnismäßig weich, aber der Druck, der Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 7 98 Theodor List auf ein einige Centimeter tief eingegrabenes Thier in Betracht kommt, ist doch so groß, dass der Panzer sehr zusammengedrückt würde, was für die Athmung doch nachtheilig wäre. Bei genauer Beobach- tung kann man aber sehen, dass der Sand, der weggeschaufelt wird, sich zu kleinen und größeren Klümpchen zusammenhallt, wodurch verhindert wird, dass er die kleine Höhle immer wieder zuschüttet, und zugleich entsteht so zwischen dem eingegrabenen Thier und dem Sande ein kleiner Zwischenraum. Unter dem Mikroskope, sowie schon mit dem bloßen Auge lässt sich constatiren, dass die Steinchen von dünnen, zähen Schleimfäden umsponnen sind, die während des Grabens aus dem Munde fließen und von den Thorax- füßen unter den Sand gemischt werden. Diese Art und Weise zu graben , unterscheidet sich also vollständig von der bei Penaeus kennen gelernten (s. oben pag. 75), indem Grabwerkzeuge, Grabart und Grab selbst anders sind. 5. Über das Vorkommen secundärer aber echter beweglicher Gliede- rung bei Lysmata^ Nika^ Pandalus ^ AlpJieus^ Hippolyte und von passiver Gliederung bei Stenopus, Die Thatsache, dass der zweite Thoraxfuß bei den oben zuerst erwähnten Decapoden sich in seiner Form ganz anders verhält als die übrigen Thoraxfüße, ist schon von den ersten Autoren, wie z. B. Risso (1) festgestellt worden. Er ist meist bei dem lebenden Thiere unsichtbar, da er um das 5. Gelenk ventralwärts umge- klappt ist. Betrachten wir ihn bei Lysmata seticaudata Risso etwas näher, so finden wir, dass er (Taf. 4 Fig. \lb) aus 2 kleinen Basalgliedern besteht; das 3. und 4. Glied sind etwas größer und gleich lang, daran schließt sich das 5., so lang wie die beiden vorhergehenden zusammen, und den Abschluss bildet eine kleine Schere. Die 3 Haupt- glieder, das 3. — 5., zeigen die Eigenthümlichkeit, dass sie, wie der flüchtige Anblick lehrt, geringelt sind, und zwar besitzt das 3. Glied in seinem distalen Abschnitte 4 Ringel, während die beiden anderen Glieder durchaus solche tragen, so, dass immer größere ungeringelte Stücke in der Nachbarschaft der Gelenke liegen. Fast alle Angaben über die geringelten Beine sind widerspruchs- voll und beschränken sich auf die äußere Thatsache. Die Cardinal- frage, die zu beantworten ist, lautet: Sind die secundär ent- standenen Gliedchen wirkliche echte Glieder und als solche Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. TI. 99 den übrigen gleich zu setzen? Als solche müssten sie folgende Eigenschaften haben: 1) Die Gliedchen müssten gegen einander beweglich sein und hierzu 2) Muskeln (Beuger und Strecker) entwickelt haben und 3) Bewegungen um zwei feste Punkte (Charniergelenk) zulassen. Die erste Frage wird durch die reine Beobachtung am lebenden Thiere schon gelöst: Die Gliedchen sind gegen einander be- weglich. Jedoch will ich einschränkend gleich hinzufügen, dass die distalsten Gliedchen am beweglichsten sind, während die proxi- malsten keine active Bewegung mehr zeigen. Zur Untersuchung der Ursache der Beweglichkeit geht man am sichersten, wenn man Längs- und Querschnitte anfertigt, woraus sich dann die wichtige That- sache ergiebt, dass wirklich Muskeln, je ein Beuger und ein Strecker, in Jedem Gliedchen vorhanden sind, mit der oben angedeuteten Einschränkung, wonach die Muskulatur in unserem Falle sich auf die Gliedchen des 5. Gliedes beschränkt und mit der distalen Lage zunimmt. Betrachten wir z. B. einen Längsschnitt durch das Scherenglied mit einigen vorangehenden Gliedchen des 5. Gliedes (Taf. 4 Fig. 11), so finden wir außer der Muskulatur, die zu dem 6. Gliede geht und von den letzten Gliedchen entspringt, in jedem einzelnen Gliedchen zwei Muskelbündel, die so inseriren, dass man schon danach auf die Art der Beweglichkeit, nämlich in hauptsächlich einer Ebene, hingewiesen wird. Die Figur zeigt ferner, dass die Beweglichkeit der Gliedchen dadurch zu Stande kommt, dass das Chitin bei jedem Gelenk ganz dünn, somit auch weich wird und sich in kleine Falten, » Gelenkfalten ff, legt. Wodurch die Beweglichkeit regulirt wird, beweist uns ein Querschnitt, wie ihn Taf. 5 Fig. 23 aus der Nähe der Gelenkverbinduug darstellt: wir sehen einen ziemlich kräftigen Chitinring, der aber an zwei Stellen sehr stark nach innen verdickt ist; an diesen beiden Stellen sind je 2 benachbarte Gliedchen mit einander fest verbunden, so dass in dieser Richtung zugleich die Gelenkachse verläuft. Zur Befestigung der Beweglichkeit in dieser Richtung, wie zur Stütze überhaupt, haben wir die Einrichtung anzusehen, dass die Verstärkung des Chitinringes, die wir geradezu als Balken bezeichnen können, auf einer Seite nie ganz schwindet, sondern erhalten bleibt. Sonst zeigt unser Schnitt noch in typischer Weise das von früher her bekannte Hauptseptum, rechts davon liegen Nervenbündel, dann die Blut- bahnen, und an der Chitinwand (resp. Hypodermis) entspringen die kein. So viel über den Bau der Gliedchen. 7* 100 Theodor List Was die FuDction des Fußes und den Zweck der Gliederung betrifft, so lehrt die Beobachtung Folgendes. Wir wissen, dass bei Palaemon der 1. Thoraxfuß als Putzfuß functionirt, und das 3. Glied dort eine ganz eigenthümliche Gestalt hat, indem es sehr verbreitert ist und einen starken Borstensaum trägt, der als Bürste functionirt. Hier bei Lysmata und noch mehr bei verwandten Formen (Taf. 4 Fig. \1 16 ß) haben wir beim 2. Thoraxfuße eine ähnliche Ein- richtung, so dass dieser morphologische Befund allein schon auf die ähnliche Function hinweist; das 3. Glied besitzt ferner noch eine rinnenartige Vertiefung, in die das meist um das 5. Gelenk umge- klappte Bein mit dem Scherengliede zu liegen kommt. Bei Lysmata lässt sich leicht beobachten, dass der Fuß als Putzfuß gebraucht wird, wobei die Gliederung natürlich von größtem Vortheile ist. Die Vermuthung von Fr. Müller (pag. 150), dass »das zweite Scheren- fußpaar die Reinigung der Kiemenhöhle besorgt«, hat sich also be- wahrheitet. Die Beobachtung lehrt jedoch ferner, dass mit dieser Function noch eine andere gleich werthig ist, nämlich die als Taster: Lysmata gab mir oft Gelegenheit zu sehen, wie sie, zwischen den Steinen und Posidonienwurzeln herumkletternd, mit diesem Fuße son- dirte, zwischen die feinen Spalten fuhr und überall herumtastete. Eine noch reichere Gliederung als Lysmata besitzt Pandalus heterocarpus A. Costa am 2. Thoraxfuße der linken Seite (Taf. 4 Fig. 16 ß u. ßß), indem das 3. Glied hier oft 21 Gliedchen besitzt; jedoch ist ebenfalls zu constatiren, dass wirklich bewegliche Gliedchen auf das 5. Glied beschränkt sind. An Pandalus würde sich dann Niha edulis Risso anschließen, bei der das 3. Glied des rechten Thoraxfußes dreigliedrig ist. Im Übrigen scheint die Gliederung auf das 5. Glied beschränkt zu sein. Unter diesen Formen aber ist es wieder von höchstem Interesse nachzusehen, wie die Gliedchen da beschaffen sind, wo sie nur in geringer Anzahl vor- handen sind. Zur Entscheidung dieser Frage wurde AlpJieus dentipes Guer. untersucht, dessen 5. Glied beim 2. Thoraxfuße bei- derseits fünfgliedrig ist. Das Resultat war, dass außer dem proximalsten Gliede alle übrigen mit besonderer Musku- latur aus gestattet und sehr beweglich gegen einander sind. Ähnlich wie Alpheus verhält sich auch Hippolyte. Durch diese neuen Untersuchungen hat also der bisher allgemein anerkannte Satz: »die füuf letzten Rumpffußpaare der Decapoden, die Thoraxfüße bestehen bei den Natantia aus sieben freien Gliedern« (Boas, 2, pag. 514), keine volle Gültigkeit mehr, da wir bewiesen Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. KJl haben, dass bei einer Reihe von Formen ein Glied in eine Reihe von »freien« Gliedchen zerfallen kann, die vollständig den übrigen Gliedern gleichzusetzen sind. Ein ganz anderer Fall von Gliederung liegt bei Stenopus spinosus Risso (Taf. 4 Fig. 16) vor. Der erste Unterschied besteht darin, dass die Gliederung hier nicht am 2. Thoraxfuße, sondern am 4. und 5. ist, deren 5. und 6. Glied 5- resp. 3- und 4-gliedrig sind, dass ferner die Gestalt des Fußes nicht principiell verändert worden ist, und die Function sich nicht verschoben hat, sondern dieselbe geblieben ist, da beide Füße als Gehfüße dienen und zu nichts Anderem gebraucht werden. Die Function allein weist eigentlich schon darauf hin, dass eine freie Beweglichkeit der Gliedchen gegen einander mechanisch undenkbar ist, dass vielmehr diese Gliederung wahrscheinlich den Zweck hat, den Druck herabzusetzen. Ein Längs- schnitt, den Taf. 4 Fig. 17 darstellt, überzeugt uns davon, dass den Gliedchen jegliche Muskulatur fehlt: in typischer Weise durch- ziehen Strecker und Beuger des 6. Gelenkes das ganze Glied. Das Chitin ist überall gleich dick, und an den Gliedchenabsätzen kommt es zu keiner weichen, beweglichen Gelenkhaut; bei stärkerer Vergrößerung (Taf. 5 Fig. 21) ist jedoch zu sehen, dass an den betreffenden Stellen ein evon den verschiedenen Chitinschichten unterbrochen wird, womit der erste Anstoß zu einer Gliederung gegeben ist. Die Gesammtgliederung von Stenopus verhält sich dem- nach gerade wie die Proximalgliederung bei Lysmata: das 3. und 4. Glied besitzen dort ebenfalls noch keine freien Gliedchen, sondern nur solche, die durch die Art der Zusammensetzung der Chitinschichten angedeutet sind. Zur Übersicht des Vorkommens von secundärer Gliederung habe ich umstehende Tabelle zusammengestellt. Historisches. Wie oberflächlich die secundäre Gliederung bis- her von den Systematikern und Morphologen behandelt worden ist, mag ein Beispiel beweisen: Lysmata wurde zuerst von Risso (1, pag. 110) als Melicerta be- schrieben, dabei wurde die Gliederung weder erwähnt noch abge- bildet; später in seiner Histoire nat. des princ. prod. de l’Europe merid. Tome 5 pag. 62 wird von dem neuen Genus Lysmata erwähnt, dass der j^carpe« (unser 5. Glied) »articule« sei. Desmaeest pag. 239, Roux (obwohl dieser auf Taf 31 eine theilweise richtige Abbildung giebt) und Miene Edwards (1, pag. 386 Taf 25 Fig. 10) geben falsche Beschreibungen, Letzterer auch Abbildungen. Heller (pag. 234 Taf 8 Fig. 1 ) giebt, im Anschluss an die falsche 102 Theodor List Tabelle 10. Vorkommen secundärer Gliederung am 2. Thoraxfuß. Object Untersucher 3. Glied 4. Glied 5. Glied Nika Ei SSO Heller und Bäte vielgl. Nika eduUs Eisso Autor Eechts 3 Eechts li 5 Eechts 43 .... - Links 0 Links 5 Links 20 Glyptocrangon Milne Edvv. . Bäte vielgl. Athanas nitescens Leach . . - vielgl. Heller und Autor 5 Alpheus dentipes Guer. . . . Bäte vielgl. - . . . Heller und Autor 5 Betaeus Dana ....... Bäte 5 Parolpheus Bäte - vielgl. Autor nach Abbild. 5 Synalpheus Bäte Bäte vielgl. - Autor nach Abbild. 7 Platyhema Bäte Bäte 2 Latreutes Stimpson - 3 Hippolyte Leach - 3 Spirontocaris Bäte - Nauticaris Bäte _ 7 Hetairus Bote _ i 7 Merhippolyte Bäte - i Chorismus Bäte _ vielgl. Amphiplectus Bäte . . . _ > Heterocarpus Milne Edw. , - Plesionika Bäte _ Nothocaris Bäte _ Pandalus Leach Bäte und Heller Pandalus heterocarpus K. Costa Autor Eechts 0 6 28 " - Links 21 104 225 Pandalus narwal Milne Edw. Autor 21 Pandalus pristis De Haan . . - 21 Pandalopsis Bäte . . Bäte Chlorotocus Milne Edw. . . _ 9 Dorodotes Bäte . . . _ Z a Virhius Stimpson Heller D 3 Lysmata seticaudata Risso . . Heller 24—25 Autor 5 7 Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 103 Abbildung von Milne Edwakds folgende unrichtige Schilderung: »Das zweite fadenförmige Fußpaar beinahe zweimal so lang wie das erste, namentlich ist der Vorderarm (unser 5. Glied) sehr verlängert und in zahlreiche (24—25) Glieder getheilt.« Die einzigen genaueren Angaben finden wir bei H. Kröyer pag. 230 Fig. 96: er hat die einzelnen Gliederlängen bei Hippolyte genau gemessen und verglichen, kommt zu dem Resultate, dass die Zahl der Glieder hier überall sehr constant ist, dass dagegen ihre Länge sehr schwankt, und meint daher, dass die Anzahl der Glieder ein zuverlässiges Artenmerkmal abgeben könnte. Boas (1 pag. 57) macht keine bestimmten Angaben und sagt z. B. von Pandalus^ dass das »5. Led ringlet« ist. Auch Bäte hat in seiner Systematik keine genaue Rücksicht auf die Gliederung genommen, eben so wenig J. Thallwitz. Bei Bronn-Gerstaecker pag. 882 lesen wir: »Eine bemerkens- werthe Ausnahme hiervon zeigen die Cariden- Gattungen Hippolyte^ Athanas^ Nika^ Lysmata und Pandalus an ihrem dünnen und ver- längerten zweiten Beinpaar, dessen fünftes Glied auf Kosten der ver- kümmerten beiden, eine kleine Schere bildenden letzten besonders langstreckig erscheint und zugleich die Eigenthümlichkeit zeigt, dass es sich nach Art einer Fühlergeißel in eine geringere oder größere Anzahl kleiner secundärer Glieder, z. B. 5 bei Alpheus^ 7 bei Hippolyte aculeata^ zahlreiche bei Nika^ Lysmata undi Pandalus — auflöst.« Außer der genaueren Untersuchung über die Morphologie und Anatomie der Gliederung, wodurch die wahre Bedeutung der Glieder erst bekannt wird, ist zugleich von mir die Ausbreitung der Gliede- rung auch auf das 3. und 4. Glied zuerst beobachtet worden; denn aus Gerstaecker’s Angaben geht hervor, dass man bis jetzt noch annimmt, die Gliederung sei überall auf das 5. Glied beschränkt. Dies wird vollkommen bestätigt, wenn wir bei Stebbing pag. 228 lesen: »Legion 2. — Polycarpinea. — The name signifies literally 'many-wristed^, and the distinguishing character of the legion is that in the slender second pair of trunk-legs the carpos, wrist, or fifth joint is multiarticulate , that is, subdivided into a greater or less number of miner joints. It includes four families, Nikidae, Alpheidae, Hippolytidae, and Pandalidae.« Zum Schlüsse möchte ich noch darauf hin weisen, dass auch in anderen Gruppen des großen Krebs-Stammes eine ähnliche secundäre Gliederung, die durch die Funktion bedingt ist, vorkommt. So zeigt z. B. G. W. Müller, dass bei den Ostracoden (pag. 71 u. 72) die 104 Theodor List 7. Gliedmaße innerhalb der Cypridiniden die vollkommenste An- passung an die Funktion des Putzens und Reinigens besitzt. »Die zahlreichen Ringe bilden eben so viele Glieder, welche durch zwei den ganzen Fuß in annähernd gleicher Stärke durchziehende Muskeln bewegt werden. In der proximalen Hälfte ist der Querschnitt des Fußes annähernd kreisförmig und die Bewegung anscheinend nach allen Seiten gleichmäßig frei. In der distalen Hälfte wird er deut- lich comprimirt, die Bewegung ist hier fast ganz auf eine einzige Ebene und zwar auf die, in welcher das Bein comprimirt ist, be- schränkt, in welcher sie naturgemäß auch nicht bedeutend sein kann. Die Beschränkung wird bewirkt durch eine Reihe Chitinstützen, welche in der Mitte der Breitseite der Glieder verlaufen.« 6. Homarus vulgaris Milne Edwards. Im Gelenkbau stimmen Astacus und Homarus fast ganz übereiu. Wenn Demoor pag. 483 sagt: »Le coxopodite [1. Glied] est pourvu de deux epines condyliennes : une interne et une externe qui vien- nent s’emboiter dans deux cavites articulaires du corps, de teile Sorte que le mouvement antero-posterieur est nettement determine«, so ist das einfach im Widerspruch mit der morphologischen Thatsache, die wir von Astacus her kennen: innen ist Zapfencharnier außen Flächen- führung. Anders wie bei Astacus verhält sich der Bau des 6. Ge- lenkes am 1. Thoraxfuße (gr. Scherenfuße): es ist ein gefalztes Char- niergelenk. Langer giebt eine Abbildung (Fig. "4 u. 5) und genaue Beschreibung (pag. 106): »An der äußeren (intensiver gefärbten) Seite trägt der Fortsatz des Carpopodite die Falz rinne in einem Bogen von etwa 225 Grad (Fig. 5 B). Central wird diese Rinne von einer Ringleiste begrenzt, die gegen die Achse wie gefaltet einsinket und da mit der weichen Gelenkshaut sich vereiniget. Die Falzleiste (Fig. 5 A) sitzt in einem Umfange von etwa 135° an der Seite des Scherengliedes (P. 6). An der unteren (weniger gefärbten) Seite (Fig. 4 u. 5) trägt die Zinke des P. 5 die Falzleiste, und die Schere die Falzrinne, letztere ist central von einem Stück Ringwulst be- grenzt, mit dessen concavem Rande wieder die Gelenkshaut verschmilzt. Die Genauigkeit des Ganges und die Festigkeit des Gelenkes hängen hier hauptsächlich von der Strenge des Falzes ab. Die Fortsätze des P5- Gliedes sind natürlich hohle, durch Umlegung des Integu- mentrandes entstandene Buchten; das äußerlich vom Scherengliede bemerkbare Relief ist von innen her als Vertiefung zu unterscheiden.« Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. TI. 105 Ferner ist zu erwähnen, dass die 7. Gelenkverbindung beim letzten Thoraxfuße unbestimmt ist, worauf auch Boas (1, pag. 69) aufmerk- sam macht. Von Astacus wissen wir, dass am 7. Gelenk 2 Balken entwickelt sind, hier ist jedoch nur einer bei Punkt 10 vorhanden, wodurch dieser Gelenkpunkt festgelegt wird; auf der anderen Seite fehlt jeder feste Punkt, die Verbindung vermittelt eine weiche Ge- lenkhaut, so dass die Bewegungen um dieses Gelenk hiermit unbe- stimmt werden und in verschiedenen Ebenen liegen. Beuger und Strecker setzen sich noch in typischer Weise an. Zur speciellen Untersuchung wurden 2 männliche Thiere ge- wählt mit den Maßen: Nr. 1: Gesammtlänge 440 mm Nr. 2: Gesammtlänge 215 mm davon auf: Cephalothorax 195 - - - Cephalothorax 94 - - Abdomen 245 - - - Abdomen 121 - Nr. 1 : 440 mm Nr. 2: 215 mm Beide Thiere verhalten sich also nahezu wie 2:1; zu den An- gaben über Exemplar Nr. 1 möchte ich noch hinzufügen, dass das Gesammtgewicht 2390 g betrug, davon kamen auf die beiden ersten Thoraxfüße (gr. Scherenfüße) 912 g (links 568 g, rechts 344 g), also über Ys des Gesammtgewichtes, die übrigen Thoraxfüße wogen zu- sammen 176 g. Aus den Tabellen 12 und 13 (unten pag. 108) geht hervor, dass die Thoraxfüße bei Homarus Nr. 1 mehr als noch einmal so groß geworden sind, denn der 1. Thoraxfuß ist 41,4 mm, der 2. 18,9, der 3. 24, der 4. 26 und der 5. 20,3 mm länger, und zwar haben alle Bein- glieder in fast gleicher Weise in stärkerem Maße zugenommen. Über die Gesammtlängen der Beine ist zu sagen, dass, wenn wir haupt- sächlich das große Thier ins Auge fassen, das 2. — 4. Thoraxfußpaar nahezu gleich lang sind (das 3. ist nur ganz wenig kürzer); am kleinsten ist das letzte Paar, und nicht ganz doppelt so lang wie dieses ist das 1., der große Scherenfuß. Äußerst interessant ist der Vergleich mit Astacus flumatilis in Bezug auf diese Längen Verhältnisse. Wenn wir Tabelle 14 (unten pag. 108) ansehen, wo die Zahlen werthe von unserem früheren Exemplare B von Astacus mit den durch 3 getheilten Werthen von Homarus Nr. 1 neben einander dargestellt sind, so finden wir, dass die 3 ersten Glieder geradezu gleich lang, und auch die übrigen Glieder nur wenig von einander verschieden sind; dabei verhalten sich bei Astacus die Thoraxfüße wie 13:7:8:7:6, während bei Homarus das Verhältnis besteht 13:8:8:8:7. 106 Theodor List Die Wiükeltabelle 16 [unten pag. 110] lehrt uns, ganz allgemein gesprochen, dass die meisten Glelenkachsen in rechten Winkeln zu einander liegen; im Übrigen finden wir eine Bestätigung der Resul- tate bei Astacus: die 3. und 4. Gelenkachse bilden den kleinsten, die 4. und 5. den größten Winkel mit einander. Wir können ferner die durch die verschiedene Function bedingten Abweichungen in der Lagerung der Gelenkachsen des 1. Thoraxfußes (Scherenfußes) und des letzten den anderen Füßen gegenüber constatiren. Aus der Koor- dinaten-Tabelle 15 [unten pag. 109] geht auch hier hervor, dass die 3. und 4. Gelenkachse ein Tetraeder von sehr geringer Höhe bilden. Das Endophragmalsystem (innere Skelett) ist ganz ähnlich wie bei Astacus gebaut. Der große Unterschied in der Lage der Körper- gelenkachse des letzten Thoraxfußes und der übrigen ist wieder vor- handen. Die Achse des 5. bildet mit der Symmetrie -Ebene einen nahezu rechten Winkel, während die übrigen Achsen spitze Winkel bilden. Das 13. Segment ist jedoch bei Homarus nicht, wie bei Astacus^ mit dem vorhergehenden beweglich verbunden, sondern fest. Der Gang von Homarus ist etwas verschieden von dem von Astacus. Wie ich selbst prüfte und nach den Untersuchungen Demoor’s (pag. 481) kommen hier gleichzeitig oder doch wenigstens ganz kurz nach einander der 2. und 5. Thoraxfuß der einen Seite zur Wirkung, und dann die entsprechenden der anderen Seite. Also nicht 2, 4, 3, 5, sondern 2, 5, 3, 4 ist die Reihenfolge der Wirkungsweise. In der Muskulatur schließt sich Homarus wieder ganz eng an Astacus wir finden dieselben Muskeln in allen Gliedern wie dort. Demoor (pag. 485 — 486) giebt auch eine genauere Beschreibung und Abbildung der Muskulatur der beiden ersten Glieder; da er jedoch die Lebensgewohnheiten zu wenig berücksichtigte, so ist ihm die Function des 3. und 4. Gelenkes unbekannt geblieben, daher auch das abweichende anatomische Verhalten der betreffenden Glieder, das in dem Mangel der Beugemuskeln besteht, entgangen. Was er darüber pag. 483 sagt, ist: »Cette articulation (2.) est suivie de deux articulations (homologues ä la troisi^me de Carcinus) permettant un mouvement de flexion antero-posterieur. Chez le Grabe, Teten due de ce mouvement est beaucoup plus importante et il intervient active- ment dans la locomotion.« Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 107 Tabelle 11. Wirkliche Maße für Homarus vulgaris M. Edw. in mm. 1 g 1. Tlioraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thorax fuß 4, Thoraxfuß 5. Thoraxfuß m 'S Nr. 1 1 Nr. 2 Nr. 1 1 Nr. 2 Nr. 1 1 Nr. 2 Nr. 1 j Nr. 2 Nr. 1 1 Nr. 2 ö,6 33,9 15,1 24,7 10,4 25,5 11,2 29,8 24,4 11,0 a^c 32,5 13,5 24,4 9,8 23,5 9,7 23,3 9,9 19,3 8,2 a,d 19,5 8,8 17,8 7,3 18,3 7,7 19,4 8,2 20,1 8,4 h,c 38,7 15,8 27,0 11,1 26,5 11,0 29,2 24,6 11,1 h,d 31,5 13,3 21,5 9,0 21,9 9,3 25,4 23,3 10,5 c,d 29,8 12,0 22,3 8,8 22,2 9,5 21,8 8,5 16,3 6,6 C,1 18,1 7,5 18,1 7,6 18,2 7,7 19,0 8,1 c,2 9,2 4,1 9,0 3,8 9,3 4,1 10,3 4,7 d,l 23,6 10,1 23,5 9,6 23,2 9,7 16,7 7,3 d,2 16,3 6,8 15,8 6,2 15,4 6,1 10,9 4,0 1,2 13,6 5,1 13,1 5,2 13,4 5,3 12,1 4,7 1,3 c,3 53,0 23,6 21,2 10,1 20,9 9,7 20,8 9,4 14,0 6,9 1,4 c,4 21,9 9,8 23,9 10,8 24,2 10,8 25,4 11,2 18,8 8,2 2,3 J,3 58,2 26,0 32,6 14,3 31,3 13,9 31,3 13,7 23,4 10,4 2,4 d,4: 34,4 15,6 28,0 13,1 28,4 12,9 29,9 13,6 21,8 10,1 3,4 49,5 19,9 17,4 6,4 15,9 6,1 16,3 5,9 12,1 4,3 3,5 71,9 32,3 68,2 33,9 65,1 31,2 62,4 29,9 55,0 25,8 3,6 27,2 15,8 65,7 33,3 62,3 30,5 58,8 28,8 52,3 25,0 4,5 88,6 41,2 73,5 36,5 68,3 33,4 61,7 30,0 53,1 25,4 4,6 63,9 30,9 72,1 35,9 66,4 32,9 60,0 29,4 52,7 25,2 5,6 55,8 22,1 16,2 5,8 16,3 5,5 15,6 5,4 14,0 4,7 5,7 56,9 23,6 31,5 13,3 30,2 12,7 28,6 12,1 24,1 10,2 5,8 54,9 23,0 36,2 14,9 35,8 14,2 32,8 13,5 27,1 11,1 6,7 80,5 34,2 33,3 14,0 31,7 13,1 29,6 12,2 22,9 9,7 6,8 75,9 32,8 37,0 15,5 36,2 14,6 34,0 13,7 27,6 11,2 7,8 39,1 16,0 14,7 5,3 15,0 5,2 13,3 5,1 10,7 4,0 7,9 93,6 39,1 41,7 17,9 42,9 17,9 51,9 23,3 7,10 102,0 41,5 40,3 17,4 41,4 17,6 54,5 23,3 56,6 24,9 8,9 89,0 38,6 36,8 16,4 38,6 16,6 51,8 22,1 8,10 87,3 37,1 35,7 16,1 36,7 16,2 54,9 22,1 55,3 24,3 9,10 35,4 13,9 9,4 3,2 7,9 2,8 8,7 2,4 9,11 90,5 45,3 32,2 16,0 30,8 14,6 26,5 12,8 9,12 103,2 46,5 31,5 16,1 29,8 14,9 10,11 88,7 45,8 31,9 15,7 30,3 14,2 24,6 12,4 19,2 9,8 10,12 99,7 46,6 31,4 15,8 29,9 14,3 108 Theodor List T Tabelle 12. Mittlere Längenwertbe der einzelnen Beinglieder in mm für Homarus vulgaris M. Edw. Nr. 1. Glieder 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß 1. 32,0 22,9 22,7 24,3 21,3 2. 43,7 17,2 16,9 16,8 14,9 3. 24,6 24,6 25,3 17,9 4. 67,9 70,1 65,7 61,2 53,8 5. 66,4 34,2 33,2 31,3 25,8 6. 90,4 38,7 39,8 53,4 55,0 7. 95,1 31,8 30,3 26,5 19,2 1—7. 395,5 239,5 233,2 237,8 207,9 Tabelle 13. Mittlere Längenwertbe der einzelnen Beinglieder in mm für Homarus vulgaris M. Edw. Nr. 2. Glieder 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß 1. 13,4 9,4 9,5 9,7 9,3 2. 19,6 7,1 6,9 6,9 6,0 3. 11,6 11,3 11,5 8,5 4. 31,6 34,9 32,0 29,6 25,5 5. 28,2 14,4 13,6 12,9 10,7 6. 38,1 17,0 17,0 22,7 24,0 7. 45,9 15,9 14,3 12,6 9,8 1—7. 176,8 110,3 104,6 105,9 93,8 Tabelle 14. j Werthe der Tabelle 12 durch 3 getheilt, verglichen damit die von ‘ Astacus fluviatilis (s. oben pag. 105). Glieder 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß Hom. Ast. Hom. Asl Horn. Ast. Hom. Ast. Hom. Ast. j 1. 10,6 10,9 1 7,6 7,7 7,5 8,2 8,1 8,5 7,1 7,5 2. 14,5 14,0 5,7 5,7 5,6 5,8 5,6 5,5 4,9 4,9 3. 8,2 8,1 8,2 8,1 8,4 7,5 5,9 5,4 4. 22,6 25,7 23,3 17,6 21,9 20,0 20,4 17,0 17,9 14,4 5. 22,1 15,2 11,4 9,8 11,0 12,7 10,4 9,7 8,6 8,3 6. 30,1 25,7 12,9 10,6 13,2 16,1 17,8 13,5 18,3 14,1 7. 31,7 41,2 10,6 9,1 10,1 8,2 79,2 7,5 6,4 7,1 1 1.— 7. 131,6 132,7 79,7 68,8 77,5 79,1 8,5 69,2 69,1 61,7 i Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 109 Tabelle 15. Koordinaten-Tabelle für Homarus vulgaris Milne Edwards. ederj Homarus vulgaris Nr. 1 Homarus vulgaris Nr. 2 r^=19,5 a;^ = 14,0 j/_^ = 29,3 13.8 J/s= 5,4 s =30,4 b ’ x= 8,8 x^= 6,5 7,3 yr 2,7 z =12,9 h ’ 1,4 ^^ = 21,9 ^«3= 19,1 2/3=49,4 4.2 1.4 s =29,4 a x^= 9,8 ^3=13,1 2/3=19,6 x^.-0.1 2/3= 0,7 z =12,0 5,6 a: =27,2 5:3=54,3 ^5 = 47,1 5:^ = -16,4 2/4= 16,4 2 =43,7 4 ’ 5:^ = 15,8 a:^=25,4 y] = 19,9 ii:^ = -9,8 2/,= 5,9 z =16,3 7,8 =54,9 •^, = 43,2 y, = 37,0 x^= 3,3 y,=- 5,6 s =55,4 6 ’ 5: =23,0 8 ’ .:r^ = 18,0 2/, = 15,2 a:^=-l,2 2/o = -2.7 z =21,9 6 ’ 1,10 a: =102,0 10 ^3=87,8 -/, = 32,4 ^s= 21,1 2/3 = -26,6 s =25,6 8 ’ X =41,5 10 ’ a:^^=34,5 2/3=18.4 V 7,2 2/,=-5,4 z =13,2 8 ’ c,<7 ^^:=17,8 iC^=ll,6 y,=2i,4 ■»•j= 13.0 /„= 5,9 z =12,3 6 ’ ä: =11,1 8 ’ .r = 9,5 7 ’ 3,7 X = 0,8 6 ’ yy 2,2 z = 4,0 6 ’ .. Thoraxfuß. 4. Thoraxfuß. 3. Thoraxfuß. 2. Thoraxfuß. 1. Thoraxfuß. HO Theodor List Tabelle 16. Winkel-Tabelle für Homarus vulgaris M. Edw. Gelenkachsen Nr. 1 Nr. 2 Mittelwert! a,h — c,d 95° 95° 95° c,d — 3,4 92° 94° 93° 3,4 — 5,6 97° 93° 95° 5,6 — 7,8 83° 84° 83,5° 7,8 — 9,10 46° 51° 48° — c,c? 91° 91° 91° — 1,2 85° 79° 82° 1,2 — 3,4 51° 41° 46° 3,4 — 5,6 103° 97° 100° 5,6 — 7,8 83° 89° 86° 7,8-9,10 97° 106° 101,5° a,& — c^d 89° 91° 90° c,d — 1,2 84° 84° 84° 1,2 — 3,4 40° 37° 38,5° 3,4- 5,6 101° 94° 97,5° 5,6 — 7,8 83° r92° 87,5° 7,8 — 9,10 86° 84° 85° a,b — c,d 88° 88° c,d—l,2 83° 80° 81,5° 1,2 — 3,4 46° 49° 47,5° 3,4 — 5,6 113° 117° 115° 5,6 — 7,8 94° 95° 94,5° 7,8 — 9,10 103° 93° 98° a,h — c,d 83° 82° 82,5° c,d— 1,2 104° 97° 100,5° 1,2 — 3,4 39° 47° 43° 3,4 — 5,6 136° 134° 135° 5,6 — 7,8 106° 111° 108,5° 7,8 — 9,10 Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 111 7. Palinurus vulgaris Latr. Von den beiden verglichenen Thieren war Exemplar Nr. 1 200 mm und Nr. 2 300 mm lang. Aus den Tabellen 18 und 19 (unten pag. 1 15) geht hier wiederum hervor, dass mit der Längen- und Größenzu- nahme des ganzen Körpers die Extremitäten ungleich stärker wachsen als die übrigen Körpertheile. Die Thoraxfüße verhalten sich ungefähr wie 5 : 5,5 : 6 : 6,2 : 5,2. Von allen Gliedern hat hier das 2. resp. 2. + 3. das höchste Interesse. Wir sahen früher bei Astacus und Homarus^ dass bei dem 1. Thoraxfuß (Scherenfuß), wo ja auch eine Verwachsung dieser Glieder vorkommt, das verwachsene Glied fast genau dieselbe Länge hat wie die entsprechenden einzelnen Glieder der anderen Füße. Vergleichen wir beispielsweise den 4. Thoraxfuß von Palinurus Nr. 1 und den 4. von Homants Nr, 1, die beide annähernd gleich lang sind, so ergiebt sich 4. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß Homarus Palinurus 1. Glied . . . 24,3 . . . . . 19,5 2. - 3. - . . . 16,81 . . 25,3/'^^’^ . . 20,6 4. - . . 61,2 . . . . . 71.2 5. - . . . 31,3 . . . . . 25,1 6. - . . . 53,4 . . . . . 65,7 7. - . . . 25,5 . . . . . 32,9 1.— 7. Glied. . . 237,8 mm . . . 235,5 mm, also' dass bei Palinurus in keiner Weise das 2. Glied mehr dem 2. -j- 3. seiner Länge nach entspricht, sondern sehr verkürzt worden ist. Noch klarer ist folgender Vergleich zwischen dem 5. Thoraxfuße beider ■ Thiere: Homarus Palinurus 1. Glied . . . . 21,3 . . . . . 19,5 2. - . 3. - . . . . 14,9^ . . . 17,9/- • ■ . . 17,6 4. - . . . . 53,8 . . . . . 54,6 5. - . . . . 25,8 . . . . . 23,7 6. - . . . . 55,0 . . . . . 58,0 7. - . . . . 19,2 . . . . . 21,3 1.— 7. Glied . . 207,9 . . . . . 194,7 mm. —14,9 2. Glied 193,0 mm. 112 Theodor List Hieraus sehen wir direct, dass das 2. Glied ausgefallen ist, d. b. die Länge der ursprünglichen zwei Glieder ist auf die Länge des einen zusammengeschrumpft. Das Verhältnis der Gliederlängen wird sich dann, wenn wir noch einmal die gleich langen verglichenen 4. Thoraxfüße vor- nehmen, so gestalten, (die wirklichen Werthe sind durch 4 dividirt worden): 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Glied Homarus'. 6 : 4:6: 15 : 7,5 : 13 : 6. Palimirus: 5 : 5 : 18 : 6 : 18 : 8, und wir können sagen, dass 1) (immer bei gleicher Gesammtlänge der zu vergleichenden Füße) die beiden ersten Glieder Palinurus gleich und kleiner geworden sind, und 2) das 4. und 6. (letzteres wegen der kletternden Lebensweise von Pal. besonders wichtig) bedeutend größer gewor- den sind. Die Winkeltabelle 21 (unten pag. 117) lehrt uns, dass die Lage der Gelenkachsen bei den 4 ersten Thoraxfüßen sehr ähnlich ist, dass aber der letzte Thoraxfuß davon ab- weicht. Beide Thatsachen wiederum sind bedingt durch dieselbe resp. verschiedene Function der Füße. Die Muskulatur von Palinurus ist von Parker & Rich außer- ordentlich gründlich und vollständig im Ganzen untersucht worden. Es wurde der Nachweis geliefert, dass die Muskulatur des Abdomens nicht, wie man nach Milne Edwards annahm, aus Flexoren besteht, son- dern auch aus Extensoren, die ja auch die Astaciden besitzen. Sehr complicirt und variabel ist die Muskulatur der Abdominalsegmente; typisch sind z. B. das 3. und 4., beide werden von 10 Muskeln, Exten- soren, Flexoren und Rotatoren, bewegt. Für uns ist die Muskulatur der Thoraxfüße von besonderem Interesse. Die Flexoren- und Extensoren- gruppen der beiden ersten Glieder sind nach ihrer Wirkungsweise von jenen Autoren als Adductor und Abductor resp. Levator und Depressor bezeichnet worden. Ich habe die 'beschriebenen und abgebildeten Muskeln mit denen von mir bei Astacus untersuchten verglichen und bei Pal. vulg. präparirt und finde kamen wesentlichen Unterschied; natürlich bei kleinen Verschiedenheiten der Function und Gestalt der Skelett- theile treten kleine aber unwesentliche Veränderungen ein. Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. 11. 113 Parker & Eich schreiben pag. 168: »The general arrangement of the intrinsic limb-muscles is well known, although often inade- quately described. The typical arrangement is that each podomere or limb-segment is acted upon by two muscles situated in the preced- ing or next proximal podomere.« Ich bin aber zu dem schon mehr- fach erwähnten Resultate gekommen, dass keineswegs alle Glieder dieselbe Muskulatur besitzen, sondern das 2. und 3. sich dadurch principiell von allen übrigen unterscheiden, dass nur einerseits Mus- kulatur entwickelt ist, dass der Antagonist fehlt. Parker & Rich geben zur Illustration ihres allgemeinen Satzes eine Abbildung (Taf. 20 Fig. 12) von der Muskulatur eines 4. Fußes, die schon da- durch sehr merkwürdig ist, dass ein und derselbe Muskel auf der einen Seite als Extensor, auf der anderen als Flexor be- zeichnet ist. Bei der näheren Untersuchung konnte ich leicht fest- stellen, dass Palinurus sich gerade wie alle anderen Macrur en ver- hält, dass auch hier sich nur auf der einen Seite Muskeln (Strecker) an setzen. Der 1. Thoraxfuß (Taf. 4 Fig. l%a) besitzt 3 getrennte Sehnen, die sich am 4. Gliede direct ansetzen, und die übrigen Thoraxfüße (Fig. 18 6) je zwei. Bei Palinurus und Homarus ist das Verhältnis von Cephalo- thorax zu Abdomen ähnlich, dagegen ist die Gestalt des letzteren bei Homarus hoch und gewölbt, bei Palinurus mehr breit und flach. Die Schwanzflosse ist bei Palinurus rückgebildet, ganz weichhäutig, ungegliedert und hat so an Wirksamkeit Vieles eingebüßt. Voll- ständig anders verhält sich das Endophragmalsystem. Die Haupt- masse bildet die Sternalregion: früher nur einfache Pfeiler, mit den Gelenkpunkten der Basalglieder der Füße, dagegen jetzt eine große, einheitliche Fläche von der Gestalt eines gleichschenkligen Dreiecks mit der Spitze nach vorn (über die Veränderungen im Einzelnen vgl. Miene Edwards 2 pag. 268). In der Lage der Körpergelenkpunkte zur Symmetrie -Ebene verhält sich Palinurus ähnlich wie Homarus^ wenn wir die Winkel auf die Horizontalebene projiziren: auch hier sind die 4 ersten Winkel spitz, der 5. ein rechter oder gar stumpfer; dagegen ergiebt eine Projection auf die Vertikalebene, dass die Winkel bei Palinurus bedeutend spitzer sind als bei Astacus und Homarus. Auf diese wichtigen Beziehungen werden wir bei den Brachyuren noch einmal zurückkommen. Palinurus lebt in 10—200 m Tiefe, immer auf steinigem Unter- gründe, einerlei ob einfache felsige Gestade, Bänke von Corallium ruhrum oder Corallinengrund. Obwohl hier keine besonderen Putz- Mittlieilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 8 114 Theodor List apparate und Scheren entwickelt sind, so kann man doch beobachten, dass zur Fernhaltung des Schmutzes aus der Kiemenhöhle wohl die Exopoditen des 3. Kieferfußes fungiren, während zur Reinigung der Antennulae das 4. Kieferfußpaar dient, und dass im Übrigen die Thoraxfüße (2—5) Putzfüße sind. Sie tragen an der Innenseite des letzten Grliedes eine Bürste aus mehreren Reihen Borstenbündel. Um die Antennen zu reinigen, werden diese nach hinten gedreht, und nun wird von einem oder mehreren Füßen der ganze Apparat durch Auf- und Abreiben abgebürstet. Tabelle 17. Wirkliche Maße für Palinuriis X)ulgaris Latr. in mm. 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraixfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß Seiten I. Expl. II. Expl. I. Expl. II. Expl. I. Expl. II. Expl. I. Expl. II. Expl. I. Expl. II. Expl. a,h 13,8 24,6 13,2 22,8 ‘ 13,8 23,0 13,9 23,2 14,2 26,9 a^c 14,6 26,8 13,2 22,9 13,4 23,1. 13,3 23,0 11,7 22,6 a^d 11,2 19,8 10,2 17,6 10,5 17,1 10,1 17,3 9,9 19,0 h^c 12,7 22,0 11,8 19,4 11,3 18,7 11,3 19,1 10,3 17,3 h,d 10,5 18,7 9,5 16,1 9,6 15,7 9,9 16,1 10,3 16,4 c,d 11,1 19,9 8,8 15,2 8,5 ■ ' ^44,9 8,6 14,7 7,2 12,8 c,3 12,5 22,6 11,3 19,2 11,8 ^ 20,0 11,6 21,1 10,8 18,6 c,4 6,3 12,0 6,9 12,0 7,8 12,9 8,5 15,1 9,0 14,9 6?, 3 15,4 27,9 13,8 22,9 13,5 , 23,3 13,6 24,3 10,4 18,0 d,4: 11,0 19,6 10,9 17,6 10,9 17,9 11,7 20,1 9,8 16,7 3,4 10,5 18,3 7,7 11,7 6,7 10,9 6,5 11,8 6,1 10,5 3,5 25,0 45,8 34,1 ; 58,3 35,3 61,9 36,2 70,0 28,6 53,7 3,6 23,7 43,8 33,5 57,9 34,9 60,5 35,6 68,4 27,8 52,4 4,5 31,8 59,0 39,4 6,7 39,8 69,0 39,3 74,5 30,1 56,1 ■ 4,6 31,1 57,9 38,9 66,6 39,2 67,6 38,8 73,4 29,8 55,5 5,6 7,6 15,9 5,6 10,0 5,6 •10,1 • 5,9 10,7 5,5 9,8 5,7 9,2 12,8 10,5 18,1 11,2 19,6 12,2 22,3 12,0 21,7 5,8 15,8 28,0 15,0 26,5 15,1 26,7 15,3 27,9 14,7 25,8 6,7 6,9 17,6 10,9 19,5 11,4 20,6 12,3 23,0 12,0 21,9 6,8 15,4 29,3 15,1 26,1 ‘ 14,9 26,9 1 15,2 28,0 14,5 25,8 7,8 11,0 19,3 6,6 11,9 6,4 10,8 5,9 10,2 4,9 8,5 7,9 24,3 46,9 30,3 53,0 33,4 59,7 36,0 68,6 33,4 59,4 7,10 24,0 46,8 30,1 53,1 33,2 59,1 35,5 67,7 33,6 59,6 8,9 18,7 35,1 26,5 46,0 30,4 54,2 33,6 64,3 31,3 56,5 8,10 17,4 34,2 26,0 45,5 29,9 53,3 32,9 62,9 31,5 56,7 9,10 5,0 10,1 3,0 5,4 3,1 5,0 3,1 5,7 24,0 4,9 9,11 15,1 28,9 11,6 20,6 : i 13,7 24,9 17,4 32,2 9,8 21,4 10,11 i 1 14,3 30,3 12,3 21,3 13,2 25,9 18,1 33,7 9,0 21,2 Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 115 Tabelle 18. Mittlere Längenwerthe der einzelnen Beinglieder in mm für Palinurus vulgaris Latr. Nr. 1 Glieder 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß 1. 12,5 11,3 11,5 11,6 11,0 2. + 3. 12,1 11,1 11,3 11,6 10,3 4. 28,0 36,2 37,2 37,5 29,2 5. 12,3 12,8 13,0 13,7 13,2 6. 20,8 28,1 31,6 34,4 32,4 7. 14,7 11,9 13,4 17,7 9,4 1.— 7. 100,3 111,4 118,0 126,5 105,5 Tabelle 19. Mittlere Längenwerthe der einzelnen Beinglieder in mm für Palinurus vulgaris Latr. Nr. 2. Glieder | 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß 1. 22,7 - 18,5 19,4 19,5 19,5 2. + 3. 21,1 18,4 18,9 20,6 17,6 4. 51,8 62,4 64,7 71,7 54,6 5. 21,0 22,1 23,2 25,1 23,7 6. 40,5 49,2 56,5 65,7 58,0 7. 29,6 20,9 25,4 32,9 21,3 1.— 7. 186,7 191,5 208,1 235,5 194,7 8* >. Thoraxfuß. 4. Thoraxfuß. 3. Thoraxfuß. 2. Thoraxfuß. 1, Thoraxfuß. U6 Theodor List Tabelle 20. Koordinaten-Tabelle für Palinurus vulgaris Latr. Tetraeder Exemplar No. 1 Exemplar No. 2 a^h~c,d X-- d = 11,2 X c = 9,6 Vc- 11,0 9,1 y^r 3,0 9,9 x^- d :19,8 X ■■ c = 18,0 yc= 19,8 "^6 = 16,3 y^r 6,3 ; c,. Thoraxfiiß. 4. Thoraxfuß. 3. Thoraxfuß. 2. Thoraxfuß. 1. Thoraxfuß. Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. 11. 117 Tabelle 21. Winkel-Tabelle für Palinurus vulgaris Latr. Gelenkachsen Nr. 1 Nr. 2 Mittelwerthe ö,5 — c,d 97"^ 101« " 99« c,d — 3,4’ ■ 93« 87« 90« 3,4 — 5,6 96« 94« 95« ■ 5,6 — 7,8 81« 83« 82« 7,8 — 9,10 73« 83« 78« a,h — c,d 96« 98« 97« c,d — 3,4 93« 89« 91« 3,4 — 5,6 89« . 86« .87,5« 5,6 — 7,8 85« 78« 81,5« 7,8 — 9,10 73« 76« 74,5? a,h — c,d 98« 102« 100« c,d — 3,4 97« 93« 95« 3,4 — 5,6 78« 83« 80,5« 5,6 — 7,8 82« 82« 82« 7,8 — 9,10 70« ’78« 74« — c,d 100« 101« 100,5« c,d — 3,4 98« 95« 96,5« 3,4 — 5,6 92« 100« 96« 5,6 — 7,8 85« 83« 84« 7,8 — 9,10 74« 69« 71,5« 0,5 — c,d 100« 101« 100,5« c,d — 3,4 107« 107« 107« 3,4 — 5,6 1120 109« 110,5« 5,6 — 7,8 84« 87« 85,5« 7,8 — 9,10 102^ 100« 101« 118 Theodor List 8. Zur Lebensweise von Callianassa suhterranea Leach. Es ist eine bekannte Thatsache, dass Callianassa durch die eigenthümliche Gestalt ihres Körpers und dessen Anhänge eine ge-‘ sonderte Stellung selbst den verwandten Gattungen gegenüber ein- nimmt. Ich möchte hier nur einige biologische Beobachtungen mit- theilen, die darauf hinweisen, dass die abweichende Form der Gliedmaßen als ein Kesultat functioneller Anpassung zu deuten ist. Sämmtlichen Thoraxftißen ist gemein , dass sie seitlich sehr stark plattgedrückt sind. Die letzten Glieder verhalten sich bei den ver- schiedenen Füßen folgendermaßen. Das 6. Glied des 5. Thoraxfußes (Taf. 4 Fig. 1 9) ist am Grunde schmäler, verbreitert sich dann etwas und läuft in einen kleinen Fortsatz aus, so dass mit dem größeren 7. Gliede eine Art Manus subcheliformis zu Stande kommt; das 7. Glied wie die distale Hälfte des 6. sind stark behaart und be- borstet; letzteres hat eine Art Polster aus starken Borsten, die noch solche 2. Ordnung tragen, die übrigen Gebilde sind zarte, einfache Haare. Das 6. Glied des 4. Thoraxfußes ist am Grunde verbreitert und gegen das Ende hin schmäler, daran schließt sich ein klauen- förmiges 7. Glied an, beide Glieder sind ähnlich behaart wie vorhin, auch hier besitzt das 6. Glied ein Polster mit Borsten verschiedener Art. Beim folgenden Thoraxfuße {3.f hat dieses Glied eine ganz eigenthümliche Gestalt: eine große geschweifte Platte, die ringsum am Rande und auf der Außenseite mit zum Theile sehr langen Haaren ausgestattet ist. Das 7. Glied ist klein und ebenfalls be- haart. Die beiden Endglieder des 2. Thoraxfußes bilden eine Schere, die hier vorhandenen Haare sind gefiedert und theilweise in Gruppen angeordnet. Der rechte und linke 1. Thoraxfuß sind verschieden: während der rechte ein Scherenfuß ist, ähnlich wie der beschriebene 2. Thoraxfuß, hat der linke, ebenfalls eine Schere tragend, ungefähr folgende Form: auf das kleine Basalglied folgt das am Grunde sehr schmale, nach oben etwas breitere 2. 3. Glied, dann das 4., und schließlich das sehr verbreiterte und kräftige 5. und 6. Glied, letzteres mit dem letzten eine Schere bildend. Ähnliche stark ver- breiterte Glieder kommen beim 3. Kieferfuße vor, hier sind aber die 3 letzten Glieder klein und unansehnlich, während die beiden vorher- gehenden stark entwickelt sind. Alle diese eigenthümlichen Formverhältnisse sind ohne genauere Kenntnis der Lebensweise unverständlich. Callianassa suhterranea lebt mit Gehia littoralis^ die Vieles mit Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 119 ihr gemein hat, der Brachyure Tina polita^ einigen Polychäten, z. B. Lumhriconereis^ und verschiedenen Mollusken, z. B. Nassa mu- tahilis und Tapes aureus^ in der Nähe des Ufers eingegraben. In ungefähr 3 m Tiefe sieht man, dass der Boden, feiner Sand mit einer dünnen Schlammschicht bedeckt, viele Löcher hat, aus denen auch manchmal eine röthliche Schere hervorsieht. Die Löcher sind ziem- lich tief und stehen in Verbindung mit nach allen .Richtungen meist horizontal verlaufenden Canälen, Gallerien, in denen Callianassa lebt. Alles dies wurde an Ort und Stelle (Mergellina im Golf) be- obachtet. Nimmt man einige Callianassa heraus und bringt sie mit ihrer ganzen Umgebung in ein Aquarium, so sieht man zunächst, dass die Augen durch die Lebensweise ganz rückgebildet sind; aus dem Halbschlafe erwachte Thiere schwimmen gegen einander, ohne sich zu sehen, weichen der fangenden Hand nicht aus und reagiren erst bei der Berührung. Merken sie, dass der Boden sandig ist, so beginnen sie sich einzugraben, und zwar mit allen Füßen, außer dem letzten Paare, mit dem der Körper während des Grabens ge- stützt wird; das Abdomen wird meist schräg, fast senkrecht nach oben gestellt, die Abdominalfüße sind in Bewegung, um das Ein- dringen in den Sand zu erleichtern. Ist das Loch groß genug, so wird das Abdomen umgeklappt und immer mit dem Kopf voran weiter gegraben. Zum Schutze gegen den einfallenden Sand wird der linke große Scherenfuß vorgehalten und der Weg gebahnt, während darunter her die übrigen Scheren den Sand ergreifen und die Sandkörner neben einander ordnen; zugleich wird die Wand mit dem flächenförmig verbreiterten vorletzten Gliede des 3. Fußes fest- gedrückt und ausgeglättet; damit der lose Sand zusammenhält, wird auch hier wie bei NTka ein Schleim abgesondert, wie sich an den zusammengeklebten Sternchen constatiren ließ. Ist das Loch noch ein Stück weiter gebaut worden, so sehen wir, wie das Thier sich immerfort herumdreht und - dabei die Wände mit den verbreiterten und gewölbten glatten Endgliedern des rechten 1. Thoraxfußes ab- reibt; zugleich werden dabei die Glieder um das 6. Gelenk gegen einander bewegt, so dass die Wände fester und außerdem noch weiter werden. Die ähnliche Function besitzt auch die Ruder- flosse, die nicht etwa des Schwimmens wegen, das ja nur selten vor- kommt, so verbreitert ist; denn indem ihre Theile in der Höhle auf- und zugeklappt werden, wird die Wand erweitert und geglättet. Während des Bauens der Höhle musste ihr Eingang natürlich ziem- lich groß sein; um ihn zu verkleinern und um gleichzeitig die Höhle 120 Theodor List nicht dadurch vergrößern zu müssen, dass die gesammte darüber lastende Masse gehoben wird, bringt das Thier hauptsächlich mit den schaufelförmigen Gliedern der Kieferfüße Sand an den Anfang der Höhle und lädt ihn hier ab, wobei ihn die Scheren an die richtige Stelle bringen, während die Endglieder des 3. Fußes Alles wieder schön glätten und befestigen, damit nichts wieder in die Höhle zurückfällt. Die Bewegungen des Thieres in der Höhle sind sehr graciös und vorsichtig; jede Drehung des Körpers ist so, dass sie in keiner Weise dem Baue zum Schaden gelangt, sondern Alles geschieht äußerst zierlich. Wir sehen in Callianassa einen großartigen Baumeister, der mit wenigen aber äußerst zweckmäßigen Apparaten es fertig bringt, in einem lockeren, feinkörnigen Bodeu, manchmal fast direct unter der Oberfläche eine geräumige Wohnung herzustellen, wobei ihm doch nur eine Schaufel (4. Thoraxfuß), Scheren oder Hände (2. u. 1.) und Apparate zum Glätten (3. u. 1.) mit etwas Schleim als Bindemittel zur Verfügung stehen. B. Untersuchungen an Anomuren. Pagurus striatus Latr. Die äußerst interessante Lebensweise der Pagmiden ist von so vielen Autoren beschrieben und untersucht worden, dass ich, da ich nichts Neues hinzuzufügen habe, mich direct zur morphologischen Betrachtung der Gliedmaßen wenden kann. Über den Gelenk bau der Thoraxfüße ist Folgendes zu sagen. Die Körpergelenkverbinduug unterscheidet sich dadurch von der der Astaciden, dass bei der inneren Verbindung a das 1. Glied keinen Zapfen trägt, sondern eine concave Fläche, die sich auf einer entsprechenden convexen bewegt, so dass hier die innere und äußere Verbindung auf dieselbe Weise zu Stande kommen. Das 6. Gelenk hat keine »Balkens, dagegen hat das 5. Glied 2 Zapfen mit convexen Flächen, die sich in 2 entsprechend^ gebauten Pfannen des folgenden Gliedes drehen. Auch bei der folgenden Gelenkverbindung besitzt das 6. Glied 2 convexe Flächen, die ganz nach außen abgeschlossen , sind, und von denen die eine bei 10 noch eine Rinne trägt, in die andererseits eine Leiste passt; außerdem sind noch kleine Balken ausgebildet. — Die beiden folgenden Thoraxfußpaare, die als Gehfüße functioniren, sind sehr ähnlich gebaut; eine mangelhafte Flächenführung beim 6. Gelenk wird durch Balken -Bildung theilweise ausgeglichen. — Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. 11. 121 Von den rückgebildeten Thoraxfüßen ist zu erwähnen, dass das 7. Gelenk bei dem 4. Thoraxfuße unbestimmt ist; während die Mus- kulatur sich noch wie sonst ansetzt, fehlen andererseits Gelenkpunkt und Balken. Bei dem letzten Fuße , der , wie Fr. Müller pag. 1 50 beschrieben hat, als Putzfuß der Kiemenhöhle dient und demgemäß um alle Gelenke eine große Beweglichkeit besitzen muss, ist die 2. Gelenkverbindung unbestimmt. Nur einerseits [d) ist ein fester Gelenkpunkt entwickelt, w^ährend andererseits- (c) eine mangelhafte Flächenftihrung vorhanden ist; zwischen den Flächen beider Glieder ist noch eine Gelenkhaut, so dass die Beweglichkeit ziemlich frei fast nach allen Seiten des Raumes stattfinden kann. Wie schon lange bekannt, sind die 3 ersten Thoraxsegmente fest mit einander verbunden, während das 4. ein wenig und das letzte vollkommen beweglich mit dem vorhergehenden zusammen- hängt, was eben durch die Lebensweise bedingt ist. Über die Lage der Körpergelenkachsen zur Symmetrie -Ebene ist zu erwähnen, dass auch hier, wie bei Homarus^ die 4 ersten Thoraxfüße in spitzen Winkeln dazu stehen, während die Achse des 5. Fußes einen rechten Winkel bildet. Die Thoraxfüße, deren 4 erste Glieder ziemlich stark seit- lich zusammengedrückt sind, besitzen, wie aus Tabelle 23 und 24 (unten pag. 123) hervorgeht, folgende Längenverhältnisse 7,0 : 7,5 : 8,0 : 2,5 : 3. Auf der rechten Seite würden sich 1. : 2. Thoraxfuß unge- fähr wie 5,5 : 7,5 verhalten. Untersucht wurden 2 männliche Thiere mit den Maßzahlen: Nr. 1 Cephalothorax 66,5 mm lang Abdomen 80 mm lang Nr. 2 - 32,5 mm - - 39 mm - , mithin Nr. 1 = 146,5 mm und Nr. 2 = 71,5 mm lang, so dass sich beide wie 2 : 1 verhalten. Die beiden Tabellen 23 und 24 zeigen auch hier wieder, dass die Füße stärker gewachsen sind als der Körper, und zwar haben fast alle Glieder in gleichem Maße zugenommen. Die Längen der einzelnen Glieder der beiden als Gehfüße functio- nirenden Thoraxfüße verhalten sich beim 2. Fuß ungefähr wie 6:5:14:8:14:18, beim 3. Fuß wie 5,5:8:12:9:15:20. Sehr auffallend ist das Verhalten des 2. -{- 3. Gliedes bei beiden Füßen. Beobachtet man einen Pagurus^ so sieht man, dass während des Gehens der 2. Thoraxfuß gerade so viel aus dem Gehäuse hervorsieht, dass das 4. Gelenk außerhalb liegt; wenn nun, wie sonst, der 3. Fuß sich gerade wie der 2. verhielte, so käme das 122 Theodor List Tabelle 22. Wirkliche Maße für Pagiirus striaius Latr. in mm. §. ® 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß -g CQ H Nr. 1 Nr. 2 Nr. 1 Nr. 2 Nr. 1 Nr. 2 Nr. 1 Nr. 2 Nr. 1 Nr. 2 a,h 16,9 7,2 17,2 7,4 15,3 7,3 11,7 5,2 10,0 4,9 a,c 18,9 7,8 16,1 7,2 12,5 6,3 8,9 4,1 9,3 4,5 a,d 14,3 6,1 14,3 6,7 13,8 6,6 8,1 3,5 7,5 4,0 13,6 5,9 9,1 4,0 8,4 3,4 8,0 3,5 8,0 3,7 b,d 10,3 4,5 11,4 4,9 11,5 5,0 7,8 3,3 7,5 3,3 c,d 12,9 5,7 9,0 3,8 10,7 4,6 5,7 2,1 6,3 2,7 c,3 16,8 12,7 5,7 18,3 8,4 11,7 5,1 10,0 4,5 c,4 12,3 5,7 9,5 4,5 19,5 9,2 10,0 4,3 9,8 4,6 d,3 17,5 8,0 11,2 5,2 14,2 6,8 10,6 4,7 12,5 5,6 J,4 13,3 6,3 10,0 4,7 17,6 8,2 8,0 4,1 13,4 6,2 3,4 15,9 7,6 11,0 5,1 12,6 5,7 5,7 2,3 5,5 2,4 3,5 24,4 11,0 28,0 13,2 24,5 10,9 11,7 5,3 15,3 6,8 3,(i 19,8 9,0 29,7 13,6 26,8 ’ 12,0 11,2 5,0 14,9 6,6 4,5 = 29,7 13,4 32,0 15,0 27,5 12,7 10,4 4,7 14,2 6,0 4,6 26,7 12,7 . 33,9 15,4 29,8 13,5 10,0 4,5 13,4 5,8 5,6 16,0 6,8 9,7 3,7 9,5 3,8 4,1 1,5 3,6 1,3 5,7 19,6 8,6 18,1 7,7 20,0 8,8 6,5 2,3 9,2 3,9 5,8 25,7 11,3 20,7 8,8 23,3 10,0 9,9 4,0 10,1 4,7 6,7 25,7 11,2 18,5 8,1 20,0 9,1 6,3 2,5 9,8 3,9 6,8 24,2 11,0 21,3 9,5 23,8 10,5 9,4 4,1 10,5 4,6 7,8 26,9 12,5 11,1 4,7 13,7 5,7 5,8 2,6 3,9 2,0 7,9 36,9 16,5 30,9 14,8 32,7 15,7 11,7 7,10 33,1 15,2 30,7 15,0 31,4 15,2 11,1 8,9 30,9 14,2 29,0 13,8 30,2 15,1 5,2 2,2 11,5 5,2 8,10 31,0 14,1 28,3 14,0 28,3 14,2 11,1 9,10 14,9 5,9 7,3 2,7 8,4 3,8 1,8 9,11 29,4 13,1 42,1 18,3 45,6 20,.3 5;3 9,12 31,5 13,4 5,2 10,11 22,7 10,5 42,8 17,3 46,6 20,9 3,0 2,8 5,2 2,3 10,12 24,5 10,9 4,9 Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 123 Tabelle 23. Mittlere LäDgenwerthe der einzelnen Beinglieder in mm für Pagurus striatus Nr. 1. Glieder | 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß 1. 14,6 13,7 12,0 8,3 8,4 2. + 3. 15,0 11,3 17,9 9,8 11,7 4. 25,5 30,9 27,1 10,8 14,3 5. 21,9 ' 19,7 21,9 7,9 9,8 6. 33,9 - 29,6 30,5 5,2 11,4 7. 26,9 42,4 46,1 7,0 5,1 137,8 147,6 155,5 49,0 60,7 Tabelle 24. Mittlere Längenwerthe der einzelnen Beinglieder in mm für Pagurus striatus Nr. 2. Glieder 1. Thoraxfuß 2.. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß 1. 6,1 6,0 5,6 3,7 3,9 2. + 3. 7,0 5,2 8,3 4,6 5,3 4. 11,8 14,3 12,2 4,9 6,3 5. 9,8 8,6 9,6 3,2 4,2 6. 15,3 14,4 14,9 2,2 ' 5,2 7. 12,0 17,8 20,6 2,8 2,3 1.— 7. 62,0 66,3 71,2 21,4 27,2 Tabelle 25. Mittlere Längenwerthe der einzelnen Beinglieder in mm für Pagurus Prideauxii. Glieder | 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. - Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß 1. 8,9 9,3 8,2 6,0 5,1 2 + 3. 8,9 7,2 11,7 7,2 7,3 4. 15,4 20,0 17,4 -,4 8,4 5. 11,4 12,3 13,3 5,2 5,7 6. 14,2 20,0 21,7 3,8 6,6 7. 13,2 24,3 i 28,8 4,1 3,5 1.— 7. 72,0 93,1 101,1 33,7 36,6 5. Thoraxfuß. 4. Thoraxfiiß. 3. Thoraxfiiß. 2. Thoraxfuß. 1. Thoraxfuß. 124 Theodor List Tabelle 26. Koordinaten -Tabelle für Pagurus striatus Latr. a,h-c,d c,«?-3,4 3, 4-5, 6 5, 6-7, 8 7,8-9,10 a^h-c,d 3,4-5,6 5,6-7, 8 7,8-9,10 a,h-c,d c,6?-3,4 3,4-5,6 5,6-7,8 7,8-9,10 a,h~c,d c,0 s = 8,3 d 7 ^4 = ^72 a: =26,8 6 ’ a; =22,9 5 ’ 2/3= 8,7 a: =-0,2 4 ’ 2/4= 0,6 2 =12,5 4 7 a: =12,0 6 7 a; =23,3 8 ’ a:^=16,2 2/, = 11,7 a: = 1,4 6 ’ 1/.= 1.« 2 = 9,2 6 ’ a: =10,0 8 7 a: =31,4 10 ’ a; =31,6 9 ’ 2/3= 8,4 X = 5,9 8 ’ 2/3=- 1,6 2 =12,2 8 a: =15,2 10 7 X = 8,1 d ’ X = 6,9 c ’ ^0= 5,6 x^- 8,7 1^.= 2,8 "6" 7,3 X =10,0 4 ’ a; =10,2 2/3= 5,7 5>3 2/,,=-0,9 4,5 a; =11,2 6 ’ a;^=10,9 2/3= 4,2 * = 2,5 ^4= 0,7 2 = 5,0 4 7 X = 9,9 8 ’ a; = 5,3 2/,= 3,7 a: = 1,3 ye= 0,6 2 = 3,8 6 7 X = 10 x = 7,5 d ’ X = 6,8 c ’ 2/„= 6,3 y»' 2,5 2 = 7,0 0 7 X = 9,8 4 ’ a; = 8,4 2/3= 5,4 ..,=-2,2 1,« 2 =5,6* d 7 a: =14,9 6 ’ a;^ = 14,8 2/3= 3,8 X = 2,4 4 ’ "4=4,8* - =10>1 a; = 8,4 7 ’ y,= 3,7 X = 0,2 6 ’ y3=-o,3 %= 3,6 ^,„=11.1 X =11,5 9 ’ 2,1 X = 0,6 8 7 2/3= 0,9 "»= 3,7 Pagurus striatus Nr. 2 ä; = 5,3 c ’ X = 2,9 3 ’ X = 8,6 = 2,0 ic =15,4 2,9 y, X = 6,1 c ’ X = 3 a:^=12,7 x^= 6,5 =14,5 V =5,7 y,=6,8 y,=8.3 y=5,9 =4,9 y,=3,6 y,=4,i 2/=2.9 X = 4,7 X = 6,6 3 ’ o; =10,3 5 ’ a: = 7,2 7 ’ a; =15,2 x^= 5,6 2,2 ^. = -1,2 2,3 6,2 x^= 5,5 X =-0,9 4 ’ a; = 0 6 a; = 1,7 ft * ^3=5,2 2^3=3, 5 y,=5,0 y=4,3 y»= 1, y,- 1. = 1, 3'r ^3= 0| x,= 5,4 x,= 2,0 x =-0,2 0,2 ^ 2,0 yr 3! V ’ =-l; ^3= oj y--o * Diese Werthe können in Wirklichkeit den übrigen nicht gleich gesetzt werden, da das unbestimmt ist, vgl. oben pag. 121. Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 125 27. Tabelle. Winkel-Tabelle für Pagurus striatus Latr. G-elenkachsen Nr. 1 Nr. 2 Mittelwerthe ca a,h — 100° 104° 102° . Thoraxfuß. 4. Thoraxfuß. 3. Thoraxfuß. 2. Thoraxfuß. 1. Thoraxfuß. 140 Theodor List Tabelle 31. Koordinaten -Tabelle für Pachygrapsus marmoratus Stimps. Pachygra^sus Nr. 1 Pachygrapsus Nr. 2 a^h-c^d d 4,0 X c = 1,1 yc^ 3,9 4,0 2^0 = 1,5 ’ V 2,6 x = d 3,1 X = c 0,3 yo- 2,8 ^6= 2,9 yi- 1,5 c,<^-3.4 X 4 1,9 X 3 0,9 y^- 4,7 1,2 yd- 0,9 4,6 X = 4 1,3 X = 3 1,6 ^3~ 3,1 ^d- 0,9 yd- : 0,3 3, 4-5, 6 X 6 6,8 X 5 4,5 y.- 6,4 X = 4 -1,4 y.- -1,4 2 = 4 4,3 X - 6 5,1 X = 5 3,7 y^- 4,6 X = 4 -1,1 y^- -1,0 5, 6-7, 8 X = 8 7,2 X 7 1,4 y,~- 1,1 X = 6 3,3 y.- 2,4 z = 6 2,4 X = 8 5,1 X = 7 1,1 y,- 0,7 X = 6 2,2 y,- 0,3 7,8-9,10 X 10 =10,0 X 9 9,7 y,- 4,2 X = 8 4,0 2^8= 3,4 S = 8 2,1 X - 10 :7,2 ^9 = 7,3 y,- 2,4 X = 8 2,6 ys- 2,9 afi-c^d X.- d 4,9 X - c 3,1 ye- 3,4 4,1 y^- 1,7 3,0 Xj= d 3,5 X = c 2,3 ye- 2,5 3,0 yi- 1,4 c,6?-3,4 X = 4 2,8 X = 3 4,2 ys= 3,8 2,4 yd- 0,04 2,9 X = 4 1,9 X = 3 2,8 ^3" '2,9 ^d- 1,8 yd- 0,8 3, 4-5, 6 X = 6 10,0 X = 5 9,2 ^5 = 3,4 X = 4 -1,9 y,- 0,3 Z = 4 3,6 X - 6 7,4 X = 5 7,0 y,- 2,4 X =■ 4 -1,4 yc 0,2 5,6-7,8 X = 8 6,7 X = 7 4,3 2/7= 3,2 X = 6 0,9 y.- b4 Z = 6 2,8 X - 8 4,7 X = 7 2,9 y-i- 2,4 X = 6 0,6 y,- 1,0 7,8-9,10 •^lo' = 8,3 X - 9 8,3 ^9 = 1,8 X = 8 2,0 2^8 = 0,2 Z - 8 3,3 X = 10 6,2 6,2 y,- 1,6 ai = 8 1,2 y^- 0,2 a^h-c^d 5,2 X = c 3,5 yc- 3,5 4,7 2/5= 2,2 3,2 a;,= d 3,9 X = c 2,9 ye- 2,7 3,4 yi- 1,7 c,^?-3,4 X - 4 3,0 X - 3 4,1 2^3= 4,1 2,6 yd- 0,3 2,8 X = 4 2,4 X = 3 3,6 2^3 = 2,5 ^d- 2,1 yd- -0,2 j 3,4-5,6 X = 6 12,6 X - 5 12,2 ^5= 3,5 X =• 4 -1,8 2^4 = 0,5 Z = 4 3,7 X 6 10,1 X = 5 9,8 y- 2,4 -1,1 yf 0,2 s 5,6-7, 8 X = 8 8,1 X = 7 5,4 y,- 3,4 X = 6 0,6 y&~ 0,8 Z = 6 3,0 X - 8 6,3 X = 7 4,2 y,- 2,5 X = 6 0,5 y.- 0,5 s 7,8-9,10 X - 10 40,5 ^9 = 10,0 2^9= 3,8 ■2^8 = 2,5 y^- 0,4 Z - 8 3,4 X - 10 8,6 X = 9 8,4 y,- 2,2 X - 8 1,9 2^8 = 0,4 s afi-c,d 4,8 X = c 3,6 yo^ 3,7 a7j= 4,7 yi- 2,2 3,0 x = d 3,6 X = e 2,9 yc- 2,7 3,7 yi- 1,6 s c,(^-3,4 X = 4 3,2 X = 3 4,2 2^3= 4,0 d 2,1 yd- 0,5 3,2 X = 4 2,3 X = .8 3,2 y^- 2,7 ^d- 1,5 yd- 0,3 s 3,4-5, 6 X = 6 13,4 a; = 5 13,0 2^5= 3,2 X =- 4 -1,1 y.- -0,5 a = 4 3,9 ai =10,3 It 'o y^- 2,8 -0,7 y^r' -0,2 s 5,6-7,8 j; = 8 9,2 ^7 = 6,0 y,- 3,4 X = 6 0,6 y.- 0,7 z = 6 2,9 ^8~ 6,7 ^7“ 4,3 2/7= 2,5 X^- 0,3 y = 0,6 s 7,8-9,10 X = 10 11,8 ^9 = 11,7 y.- 2,1 X = 8 2,8 y%~ 0,4 z - 8 3,5 X = 10 9,2 a; = 9 9,2 y.- 1,3 2,0 y^- 0,6 s afi-cß cZ 3,7 X = c 3,1 yc- 3,8 4,6 y})- 2,1 2,1 d 3,0 ^c“ 2,6 yc- 2,6 ^b- 3,4 yi- 1,4 s c,«?-3,4 rc = 4 3,0 ^3 = 3,3 yz~ 3,8 1,1 yd- 0,5 3,6 ^4- 2,0 ^3“ 2,1 y^r 2,8 ^d- 0,8 yd- 0,3 8 3,4-5, 6 X = 6 11,0 10,8 y,- 2,5 X =- 4 -0,2 yr -0,1 Z = 4 3,8 Xq- 8,7 ^5" 8,5 y^- 1,8 ^4“" -0,06 yr -0,08 s 5,6-7, 8 X = 8 8,2 a; = 7 4,4 2/7= 2,5 a; = 6 0,5 y.=-o,2 Z - 6 2,4 X^- 5,9 ^7 = 3,0 y- 1,9 "^6 = 0,4 -0,3 s 7,8-9,10 a:: = 10 9,6 a; = 9 9,3 2^9= 1,9 ^8 = 3,0 2^8 = 1,0 Z - 8 3,2 X = 10 7,0 a; = 9 6,9 y,- 1,1 X = 8 2,2 y^- 0,4 s Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. IL Tabelle 32. Winkel-Tabelle für Pachygrapsus marmoratus Stimps. Gelenkaclisen Nr. 1 Nr. 2 Mittelwertlie ca a^h — c,d 76'’ 76'’ 76« X c,d — 3,4 OS'’ 98'’ 98« c« O 3,4 — 5,6 79« 78'’ 78,5« H 5,6 — 7,8 65'’ 63'’ 64,5« 7,8 — 9,10 135'’ 139'’ 137« ca a,5 — c^d 85'’ 89'’ 87« "x cS c,d — 3,4 103'’ 103'’ 103« O .£3 3,4 — 5,6 101'’ 99'’ 100« 5,6 — 7,8 101'’ lor 101« SS 7,8 - 9,10 93'’ 97'’ 95« ca afi — cß 91'’ 96'’ 93,5 ><4 cä c,d - 3,4 104'’ 104'’ 104« i-i O 3,4- -5,6 101'’ 98'’ 99,5« H 5,6 — 7,8 96'’ 93'’ 94,5« CO 7,8 — 9,10 95'’ 99'’ 97« ca a^h — c,d 96'’ 98'’ 97« c,d — 3,4 105'’ 108'’ 106,5« O 3,4 — 5,6 84'’ 87« 85,5 H 5,6 — 7,8 92'’ 97« 94,5 7,8 — 9,10 96'’ 103« 99,5 ca a,l> — c,d 105'’ 103« 104« eH c« c,d — 3,4 100'’ 97« 98,5« ;h O 3,4 — 5,6 88'’ 88« 88« 5,6- -7,8 76'’ 70« 73« iO 7,8 — 9,10 98'’ 93« 95,5« 141 142 Theodor List Tabelle 33. Wirkliche Maße für Eriphia spinifrons Say. in mm. m Eriphia spinifrons Nr. 1. ^ Cephalothorax 51,3 mm lang, 71,3 mm breit Abdomen 34,3 mm lang Eriphia spinifrons Nr. 2. Q Cepbalotborax 25,0 mm lang, 34,6 mm breit Abdomen 18,9 mm lang *c3 1. 2. 3. 4. 5. 1. 2. 3. 4. 5. H Thoraxf. Tboraxf. Tboraxf. Tboraxf. Tboraxf. Tboraxf. Tboraxf. Tboraxf. Tboraxf. Tboraxf. a^h 14,7 12,0 12,2 12,3 12,5 6,5 5,5 5,7 5,6 5,7 a,c 13,2 10,8 11,3 11,3 11,9 6,0 4,7 4,9 5,0 5,2 aß, 12,7 10,3 10,5 10,2 9,1 5,7 4,5 4,6 4,5 4,0 5,c 14,1 8,5 8,6 8,4 8,2 6,4 3,6 3,8 3,6 3,8 hß 8,5 5,5 5,5 6,0 7,8 3,6 2,4 2,8 2,7 3,6 cß 16,2 9,2 8,9 9,2 9,2 7,3 3,8 3,9 4,0 4,1 c,3 13,9 11,7 11,1 11,8 11,1 ■ 5,8 5,4 5,3 5,3 5,4 c,4 5,3 4,7 5,1 5,7 5,9 2,5 2,5 2,4 2,4 2,8 dß 16,1 11,9 11,6 12,3 12,5 7,0 5,6 5,7 5,9 6,2 dß 15,8 8,0 7,5 8,0 8,3 7,1 3,4 3,7 3,7 4,1 3,4 15,a 9,3 9,2 9,3 8,5 6,5 4,1 4,4 4,4 4,1 3,5 25,6 23,6 25,5 25,7 22,4 12,0 10,4 11,5 11,5 10,6 3,6 23,2 22,3 24,5 24,3 21,3 10,7 10,0 11,1 11,2 10,1 4,5 28,8 28,7 29,9 29,3 24,3 13,0 12,5 13,6 13,5 11,7 4,6 24,0 27,8 29,3 28,7 23,6 10,9 12,3 13,4 13,4 11,4 5,6 24,1 7,3 7,3 7,0 6,7 11,4 3,0 2,8 2,8 2,8 5,7 4,1 12,0 12,5 12,1 10,3 2,4 5,5 5,8 5,5 4,8 5,8 24,4 16,4 16,9 16,9 16,2 11,8 7,5 7,8 7,9 7,5 6,7 26,0 12,1 12,4 12,1 10,4 13,3 5,5 5,7 5,5 4,8 6,8 26,9 16,2 16,5 16,9 15,8 13,1 7,3 7,8 7,8 7,3 7,8 22,2 9,2 9,3 9,2 9,2 11,0 3,9 4,0 4,0 4,0 7,9 33,2 19,1 20,1 20,5 18,6 18,0 8,9 10,0 10,1 8,8 7,10 33,2 19,0 19,7 20,0 18,7 17,5 8,8 9,5 9,7 9,0 8,9 21,0 15,9 16,8 16,9 14,0 11,7 7,5 ' 8,2 8,3 6,8 8,10 20,9 15,6 16,2 16,5 14,5 10,7 7,3 8,0 8,1 7,0 9,10 10,7 5,2 5,1 5,0 3,9 6,1 2,1 2,2 2,2 1,7 9,11 29,6 18,0 18,5 18,8 15,5 14,1 9,0 10,0 10,4 7,6 9,12 29,8 13,9 10,11 26,2 18,4 18,9 19,1 15,2 13,2 9,1 10,1 11,0 7,7 10,12 26,7 ' ! i 13,6 ( Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 143 Tabelle 34. Mittlere Längenwerthe der einzelnen Beinglieder in mm für Eriphia Nr. 1. Glieder 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß 1. 10,8 8,1 00 8,6 9,8 2. + 3. 14,8 9,8 9,3 9,9 9,7 4. 24,8 25,7 27,4 27,2 23,0 5. 15,5 14,1 14,5 14,5 13,0 6. 27,0 17,3 18,1 18,5 16,5 7. 27,9 18,2 18,7 18,9 15,3 1.— 7. 120,8 93,2 96,4 97,6 87,3 Tabelle 35. Mittlere Längenwerthe der einzelnen Beinglieder in mm für Eriphia Nr. 2. Glieder |j 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß 1. 4,8 3,5 3,8 3,8 4,4 2. 4- 3. 6,4 4,4 4,5 4,5 4,7 4. 11,4 11,3 12,4 12,4 11,0 5. 7,7 6,4 6,8 6,6 6,0 6. 14,3 8,1 9,0 9,1 7,9 7. 13,6 9,0 10,0 10,7 7,6 1.— 7. 58,2 42,7 46,5 47,1 41,6 Thoraxfuß. 4. Thoraxfuß, 3. Thoraxfuß. 2. Thoraxfuß. 1. Thoraxfuß. 144 Theodor List Tabelle 36. Koordinaten -Tabelle für Eripliia spmifrons Sav. Tetraeder Eriphia Nr. 1 Eriphia Nr. 2 a,b-c,d 3, 4-5, 6 5, 6-7, 8 7,8-9,10 *,=12,7 X = 5,3 4 ’ a; =23,2 6 ’ ir =24,6 8 ’ =33,2 dj = 2,8 c ’ X =-1,7 3 ’ =13,2 V 2,6 a; =31,4 a,h-c,d c,o 21== 1.1 2 = 5,0 2 = 7,4 d ’ 2 = 8,4 4 ’ 2 = 6,9 6 ’ 2 = 8,8 2 = 6,1 0 7.9 ,^= 8,7 z = 6,6 3 = 7,4 x= 5,7 d ’ X = 2,5 4 ’ =10,7 6 ’ =11,8 8 ’ ^ =17,5 x = 1,3 •0,4 ,x = 6,0 5 ’ a: = 1,0 7 ’ a; =16,9 x= 4,5 cZ 7 X = 2,5 4 7 zr =10,0 6 7 ^ = 7,5 ;=8,8 10 = 3,1 C 7 X = 3,7 3 7 X = 9,9 5 7 zc = 4,7 7 7 ä: = 8,6 4,6 a; = 2,4 ir^ll,! 6 7 zc = 7,8 8 7 X = 9,5 *^= 4,5 = 2,4 4 7 a; =11,2 6 7 zc = 7,9 8 7 X = 9,7 a = 6,4 Ä = 8,1 cZ 7 2 = 8,4 4 7 s = 6,3 y = 2,0 13 = 6,6 •^8 7 R 7 I ^1Z= 4,0 ^4= ^78 -3=10,1 zc = 7,5 8 7 X = 9,0 y„= 5,8 ^3= 5,7 y,=io,4 = 2,1 y.- 6i2 2/,= 3,5 2/3= 3,9 223= M y,= 2.8 y = 2,3 3,2 *3= 0.0 * =11 5 a: = 5,0 *:= 9,5 3,2 zr = 3,0 zc =11,1 X = 4,8 7 7 X = 9,7 X = 3,2 C 7 X = 3,6 3 7 zc. = 10,2 4,2 X = 8,6 *j= 5,4 1.8 *4= 1,7 zr = 4.1 6 X = 8,9 x= 4,9 -.= 1,8 -1,'^ X = 0,6 6 7 z^: = 2,2 22»= 3,7 22.,= 4,3 3,0 y,= 2,9 22,= 2,4 ly, 3,8 223= 4,3 223= 0,0 ’,= 2,7 y’= 2,4 y,- 4,1 y3= 1,0 223= 2,8 y,= 2,3 y„= 1.8 yr 1.9 y,= 3,3 yr-0,1 22e=-11.8 y.= 0.5 Hr-O.l y,= 0,3, y,= 0,4 *j= 4,9 *,= 1,6 zr =-1,6 4 7 X = 0,5 6 7 zr = 2,2 = 1,4 y== 0.1 4,9 x= 1,6 fl ^ = -1,5 x = 0,5 6 7 zr = 2,2 zr^= 4,4 : 1,4 zr^=-0,5 zr = 0,7 6 7 zc = 2,6 y^= 0,3 ye' 0,6 223= 0.6 22r 1.5| 22.=-».7; y4= o,4i y3= 0,4! 9>4 22r 2,0. y/-o,3| y3= 0,3; y3= 0.6, Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 1. Thoraxfuß Morphol.-hiol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. 11. 145 Tabelle 37. Winkel-Tabelle für Eriphia spinifrons Sav. Gelenkachsen Nr. 1 Nr. 2 MittelwertL — c^d 76° 74° 75° cß — 3,4 108° 107° 107,5° 3,4 -5,6 80° 82° 81° 5,6 — 7,8 74° 79° 76,5° 7,8 — 9,10 87° 88° 87,5° a^h — c^d 84° 82° 83° c,d — 3,4 103° 96° 99,5° 3,4 — 5,6 93° 95° 94° 5,6 — 7,8 85° 86° 85,5° 7,8 — 9,10 86° 88° 87° a,h — c,d 82° 85° 83,5° c,d^d,4: 97° 95° 96° 3,4 — 5,6 95° 95° 95° 5,6 — 7,8 89° 93° 91° 7,8 — 9,10 95° 99° 97° a,b — c,d 91° 88° 89,5° c,d — 3,4 97° 92° 94,5° 3,4 — 5,6 98° 96° 97° 5,6 — 7,8 91° 86° 88,5° 7,8 — 9,10 ' 95° 103° 99° a,h — c,d 104° 102° 103° c,d — 3,4 91° 89° 90° 3,4 — 5,6 97° 97° 97° 5,6 — 7,8 83° 82° 82,5° 7,8 — 9,10 98° 91° ,94,5° Mittheilungen a. d. Zool. Station zu Neapel. Bd. 12. 10 146 Theodor List Tabelle 38. Wirkliche Maße in mm für Portunus corrugatus Leach. Tetraeder- Seiten 1. Thoraxfuß 2. Tho’raxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß a^h 9,9 9,0 9,1 9,4 9,6 a^c 8,6 7,3 7,8 8,6 9,1 ci^d 8,5 7,5 7,7 7,8 7,6 b,c 8,2 5,0 4,8 4,7 5,4 b,d 4,8 3,9 3,9 3,9 4,7 c,d 9,7 5,5 5,5 5,8 6,8 c,3 9,0 7,8 8,0 8,0 7,3 c,4 3,6 3,3 3,7 4,2 4,6 d,3 11,8 8,1 7,8 7,8 8,4 d,4: 9,1 5,0 5,1 5,5 6,9 3,4 9,2 6,2 6,1 6,2 6,3 3,5 21,6 18,0 20,1 19,5 15,0 3,6 18,6 17,8 19,8 19,1 14,4 4,5 26,1 21,6 22,8 21,5 13,9 4,6 23,3 21,4 22,5 21,2 13,7 5,6 13,0 4,7 4,5 4,4 4,4 5,7 3,2 8,4 8,7 8,5 7,2 5,8 15,8 12,7 13,2 13,1 9,3 6,7 12,9 8,2 8,6 8,3 6,3 6,8 17,2 12,2 13,1 12,8 8,4 7,8 13,4 6,4 6,7 6,9 6,0 7,9 25,1 14,7 16,0 15,6 13,0 7,10 23,9 14,5 15,6 15,3 12,8 8,9 14,7 11,6 12,5 12,1 9,9 8,10 15,6 11,2 12,0 11,8 9,7 9,10 8,1 3,2 3,1 3,1 2,5 9.11 9.12 19,7 20,4 19,6 20,7 20,6 17,6 10,11 10,12 18,1 20,1 19,2 20,2 20,1 17,4 Tabelle 39. Mittlere Längenwerthe der einzelnen Beinglieder in mm für Portunus corrugatus Leach. Glieder 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß 1. 6,7 5,6 5,8 6,2 6,9 2. + 3. 9,0 6,4 6,5 6,7 7,1 4. 22,4 19,7 21,3 20,3 14,3 5. 10,2 10,3 10,9 10,6 7,8 6. 20,3 12,9 14,0 13,7 11,3 7. 18,9 19,4 20,4 20,3 17,5 1.— 7. 87,5 74,3 78,9 77,8 64,9 Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. 147 Tabelle 40. Koordinaten-Tabelle für Portunus corrugatus Leacb. Tabelle 41. Winkel-Tabelle für Portunus corrugatus\jQ2iQk. Tetraeder | Gelenkachsen a,b-c,d 8,5 X c 3,0 8,0 "^6 = 8,6 y^r 3,2 3,7 C2 a,h-c,d 770 c,d-3,4 X A 3,6 X = 3 1,3 8,9 3,3 y^r 1,3 9,0 X c,- 2,4 3,1 ca a,b-c,d 82° c,6?-3,4 X A 3,3 X = 3 5,0 2^3 = 6,0 ^d- 2,4 yd= 0,1 4,9 X c,d-3,4: 98° 3,4-5,6 X = 6 17,8 X^- 17,3 5,0 X =• 4 -2,8 ^4=- -0,6 Z = 4 5,4 0 3,4-5,6 86° 5,6-7,8 X = 8 12,7 X = 7 7,5 y- 3,8 X = 6 1,3 •^6 = 0,8 z - 6 4,4 H 5,6-7,8 83° 7,8-9,10 X ■■ 10 =14,5 14,3 ^9“ 3,4 X = 8 4,3 ^8=- 0,07 Z = 8 5,9 «s 7,8-9,10 89° a,h-c,d : 7,7 X = c 5,8 5,2 8,2 2,4 "5 = 3,1 ca a^b-c,d 86° c,d-3,4 X = 4 3,7 X = 3 5,4 2^3 = 5,9 V 2,4 0,6 5,8 ä c,6Z-3,4 103° 3,4-5,6 X - 6 19,8 X = 5 19,5 2^5 = 4,8 X =■ 4 -1,9 2^4 = -0,5 Z = 5,7 0 X 3,4-5,6 86° 5,6-7,8 X = 8 13,2 7,7 ^7 = 4,0 X = 6 0,8 2^6 = 1,0 z - 6 4,3 H 5,6-7, 8 88° 7,8-9,10 X - 10 45,6 X = 9 15,6 ^9“ 3,5 a; = 8 4,6 ^8 = 0,1 Z - 8 4,8 eo 7,8-9,10 91° a,b-c,d : 7,8 X = c 6,4 5,7 "^5 = 8,5 2^6= 2,7 2,9 ca a,b-c,d 94° c,i7-3,4 X = 4 4,2 5,1 2^3 = 6,1 2,5 0,8 5,1 «2 X c,d-3,4 102° 3,4-5,6 X = 6 19,1 X = 5 19,0 ^5= 4,3 X =- 4 -1,2 2^4 = 0,1 Z = 4 6,0 eS 0 3, 4-5,6 92° 5,6-7, 8 X = 8 13,1 X = 7 7,5 2/7 = 4,0 = 6 1,0 ^6 = 0,9 4,2 5,6-7,8 86° 7,8-9,10 X - 10 45,3 X = 9 15,2 2/9 = 3,5 a: = 8 4,6 y.= 0,6 S = 8 5,0 rJH 7,8-9,10 94° a,b-c,d d : 7,6 X = c 6,2 6,6 8,4 y^r 3,0 ^6" 3,5 ca a,b-c,d 98° c,d-3,4 X = 4 4,6 X = 3 3,7 2^3 = 6,3 2,1 yd- 1,0 6,4 X c,J-3,4 96° 3,4-5,6 X - 6 14,4 X = 5 14,3 ^5 = 4,5 V 2,0 yA- 1,5 "'4*' 5,7 eS 0 3,4-5, 6 103° 5, 6-7,8 X - 8 9,3 5,5 ^7 = 4,6 X = 6 1,3 y^- 1,8 3,8 H 5,6-7,8 97° 7,8-9,10 X - 10 42,8 X^~ 12,7 ^9 = 2,7 X = 8 4,1 y.- 0,4 *^8" 4,3 in 7,8-9,10 93° 10* 148 Theodor List Tabelle 42. Wirkliche Maße für Maja squinado Latr. in mm. rS — ^ 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß 'S EH Nr. 1 Nr. 2 Nr. 1 Nr. 2 Nr. 1 Nr. 2 Nr. 1 Nr. 2 Nr. l Nr. 2 a,b 24,8 28,3 26,1 27,6 24,9 26,9 23,3 25,1 20,5 21,8 a^c 24,6 27,3 23,8 25,5 22,6 23,8 20,0 21,1 16,0 16,4 a,d 21,2 24,5 21,2 23,2 19,9 22,0 18,2 20,2 15,6 17,0 b,c 23,8 25,1 20,9 21,8 19,8 19,8 18,1 19,0 17,5 18,0 b,d 16,4 18,8 14,8 15,4 14,4 14,8 13,6 14,0 14,6 15,1 c,d 27,7 30,1 21,2 21,4 20,6 21,0 19,4 19,6 17,3 18,0 c,3 36,0 41,6 27,4 29,6 25,4 28,2 24,2 26,1 21,6 23,8 ',4 9,1 10,3 14,4 . 16,5 14,4 14,7 14,0 15,4 12,5 13,5 d,S 41,9 49,7 28,3 31,2 26,2 28,9 24,5 27,3 22,0 25,4 d,A 27,2 31,2 17,4 19,4 17,0 18,3 16,4 18,0 14,9 16,6 3,4 29,0 34,2 17,8 19,5 15,7 19,5 14,3 15,6 12,8 13,9 3,5 30,0 42,6 62,2 77,7 60,5 73,2 55,0 66,0 46,2 55,7 3,6 25,6 37,1 62,3 76,6 61,9 73,6 57,4 67,8 47,8 57,1 4,5 56,2 71,3 75,0 91,6 70,1 85,4 61,8 74,0 51,4 60,8 4,6 53,6 67,3 74,8 90,2 71,1 85,5 63,8 74,9 52,7 61,7 5,6 19,9 25,2 20,5 22,4 19,4 21,1 17,9 19,6 15,9 17,1 5,7 31,0 39,8 34,5 38,9 32,0 36,9 28,6 34,0 23,9 28,9 5,8 39,8 51,8 39,3 45,3 37,3 42,8 34,0 39,9 29,6 34,3 6,7 41,0 54,0 36,0 40,9 33,4 38,7 30,0 34,7 25,3 30,0 6,8 44,9 58,2 40,8 ^ 46,6 38,9 44,7 35,1 40,4 30,4 35,5 7,8 15,8 21,6 13,3 15,0 13,4 14,5 12,9 14,4 12,1 13,0 7,9 46,5 70,2 53,4 64,6 51,4 61,2 46,0 54,8 37,1 44,6 7,10 46,0 69,5 52,2 63,4 51,0 60,2 45,3 53,5 37,2 43,9 8,9 42,4 64,8 49,2 58,7 45,8 55,0 40,9 48,8 32,1 39,2 8,10 41,7 64,2 48,3 57,6 45,5 54,4 40,2 47,7 32,6 38,4 9,10 7,0 11,6 10,0 11,6 9,7 10,8 9,0 10,9 7,4 8,3 9,11 33,5 49,0 48,2 53,8 47,2 50,9 43,1 45,3 39,0 42,4 9,12 33,2 48,1 10,11 32,7 48,3 49,9 55,9 48,1 52,6 44,7 47,7 40,1 43,2 10,12 32,4 47,1 Morphol.-biol. Studien über den Be\vegungsapparat der Arthropoden. II. j 49 Tabelle 43. Mittlere Längen werthe der Beinglieder in mm für Maja Nr. 1 Glieder- 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3* Thoraxfüß 4. Thoräxfuß 5. Thoraxfuß 1. 20,5 19,3 - 18,5 16,8 15,3 2. + 3. 31,6 22,4 21,2 20,3 18,2 4. 41,8 68,5 - 65,8^ 59,4 49,4 5. 37,9 37,6 35,4 31,8 27,1 6. 44,1 50,8 48,4 43,1 34,8 7. 33,1 49,0 47,6 43,8 34,5 1.-7. 209,0 247,6 236,9 215,2 179,3 Tabelle 44. Mittlere Längenwerthe der Beinglieder in mm für Maja Nr. 2. Glieder 1. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß 1. 23,0 20,4 19,3 17,5 15,7 2. + 3. 36,4 24,5 23,2 22,0 20,3 4. 54,9 83,9 79,3 70,4 58,7 5. 49,0 42,7 40,8 37,2 32,2 6. 67,2 61,1 57,8 51,2 41,5 7. 48,6 54,8 51,7 46,5 42,8 1.— 7. 279,1 287,4 272,1 244,8 211,2 .. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 1. Thoraxfuß 150 Theodor List Tabelle 45. Koordinaten-Tabelle für Maja squinado Latr. Tetraeder Maja Nr. 1 Maja Nr. 2 a,h-c,d c,J-3,4 3, 4-5, 6 5, 6-7, 8 7,8-9,10 a^b-cß c,t?-3,4 3,4-5,6 7,8-9,10 a^h-c,d c, 3,2 5,3 6,2 5,9 6,6 6,4 3,9 4,0 3,2 3,2 h^c h,d 4,7 4,6 4,1 4,8 4,8 3,5 3,3 2,6 2,4 2,7 2,2 5,3 5,0 5,3 5,0 3,1 3,1 2,4 2.5 c,d 5,1 6,1 5,9 6,0 6,0 3,7 3.7 2,3 2;3 c,3 4,9 5,1 9,9 9,9 9,4 9,6 6,0 6,1 8,0 8,2 c,4 2,8 2,7 4,4 4,1 4,2 4,3 3,2 3,5 5,6 5,7 dß 5,5 6,0 8,8 8,7 8,7 9,1 6,2 6,3 7,8 8,0 d,4. 4,T 5,0 3,9 4,0 4,0 4,1 3,4 3,5 5,5 5,5 3,4 3,3 4,0 6,6 7,0 6,6 6,8 3,7 3,5 2,5 2,7 3,5 8,7 8,6 23,0 24,0 25,6 26,6 11,8 11,6 8,6 8,5 3,6 8,3 8,6 23,6 24,4 25,8 26,8 12,2 12,0 8,8 8.7 4,5 10,8 11,2 28,2 29,5 30,9 32,0 14,5 14,4 10,4 10.5 4,6 10,1 10,8 28,8 30,0 31,0 32,2 14,8 14,7 10,6 10,6 5,6 4,1 4,2 4,1 4,1 4,4 4,3 2,7 2,6 1,8 1,6 5,7 1,9 1,7 8,9 9,2 10,1 10,2 5,8 5,7 5,4 12,4 12,6 13,4 13,8 6.7 6.8 3,4 6,2 3,7 6,0 9,6 12,2 9,7 12,2 10.4 13.4 10.4 13.5 12,1 10,8 ' 7,1 7,7 7,8 4,4 4,2 4,4 4,3 4,7 4,7 7,9 8,2 8,1 21,6 21,7 24,0 24,3 7,10 7,4 7,4 21,6 21,7 23,9 24,2 5,8 5,6 5,0 5,0 8,9 4,5 4,6 18,5 18,9 20,7 21,1 8,10 4,6 4,5 18,2 18,7 20,3 20,7 9,10 2,3 2,1 2,1 2,0 2,2 2,1 9.11 9.12 10,8, 10,6 10,6 10,7 20,9 20,5 23,6 22,7 3,2 4,0 3,1 3,1 10,11 10,3 10,3 21,0 20,3 23,7 22,9 10,12 10,2 10,4 1 1 Tabelle 48. Mittlere Längenwerthe der Beinglieder in mm für Dorippe lanata Bose. 1, Thoraxfuß 2. Thoraxfuß 3. Thoraxfuß 4. Thoraxfuß 5. Thoraxfuß Glieder Nr. 1 Nr. 2 Nr. 1 Nr. 2 Nr. 1 Nr. 2 Nr. 1 Nr. 2 Nr. 1 Nr. 2 1. 3,8 2,6 6,2 4,0 6,2 4,0 3,7 2,6 2,8 2,1 2. + 3. 4,8 3,7 6,9 5,0 6,7 4,6 4,7 3,5 6,7 5,2 4. 9,4 6,7 25,9 18,5 28,3 20,4 13,3 10,4 9,6 7,1 5. 4,0 2,8 10,5 7,6 11,7 7,9 12,1 8,8 7,1 5,2 6. 6,4 4,4 19,9 14,3 22,1 15,5 1 5,8 4,2 5,0 3,8 7. 10,5 7,6 21,0 15,8 23,6 16,0 1 3,2 3,0 3,1 2,3 1.— 7. 38,9 27,8 90,4 65,2 98,6 68,4 42,8 32.5 34,3 25,7 Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. ] 53 Tabelle 49. Koordinaten-Tabelle für Dorippe lanata Bose. der Borippt Nr. 1 Borippe Nr. ; 5,3 X c 2,3 Vo- 4,3 4,6 yi- 0,6 "z> = 2,5 5,3 X = c 2,2 yc- 4,1 4,6 0,6 ^5= 2,1 ,4 X = 4 2,8 X = 3.7 yf- 3,2 2,2 ya- 0,6 4,6 X = 4 2,' X^ = 3,2 y,= 3,9 ^d~ 1,5 ya^ 0,7 ^d- 4,8 8,3 X = 5 7,6 4,2 X = 4 -1,3 y.- -1,2 z = 4 2,7 X = G 8,6 X = 5 7,5 y.- 4,2 X =- 4 -1,5 yr -1,5 z = 4 3,4 ,8 5,7 X = 14 y,= 1,2 X = 0,9 y.~- 2,4 3,1 X = 8 5,4 X = 7 1,3 y,= 1,1 X = c 1,0 y.^ 1,9 z - G 3,6 ,10 7,4 ^9 = 7,8 y<^~ 2,5 X = 8 3,8 y.-- 2,1 Z = 8 2,0 X - 10 : 7,4 X = 9 7,8 y^~-. 2,1 X = 8 3,9 y,- 1,7 Z - 8 4,2 6,2 X c 4,2 yc- 5,8 5,8 yi- 3,7 3,8 5,9 X = 4,0 yc" 5,6 ^6 = 5,5 2,9 4,1 ,4 X = 4 4,4 X = 3 8,3 ^3“ 5,4 "^rZ = 4,7 ycf -1,8 ^.Z = 3,4 X = 4 4,1 X = 3 8,0 y,- 5,8 4,3 yd- -1,0 3,9 ,6 JJ = 6 23,6 22,6 2^5 = 4,2 X = 4 -4,8 2^4= -0,7 4,4 X = G 24,4 X - 5 23,6 y.- 4,3 X -- 4 -5,2 y.- 0,02 Z = 4 4,6 ,8 ^8~ 12,4 X^ = 8,6 y,- 2,3 a; = 6 0,8 2^6 = -2,3 z - G 3,2 ^8 = 12,6 X = 7 8,9 2/7= 2,3 X - G 1,0 y,- -2,2 ^6 = 3,3 ,10 = 10 :21,6 X - 9 21,4 y,- 2,9 a; = 8 3,5 2^8 = -1,1 z = 8 2,4 X - 10 21,7 X - 9 21,6 y.- 2,0 ^8 = 3,2 y.- -1,6 ^8 = 2,3 6,6 X = 4,5 yo- 5,6 5,9 yi- 3,3 4,0 6,4 X - C 4,0 yc- 5,5 ^6 = 6,1 yi>= 3,3 "z,= 3,7 ,4 X C 4 4,2 X = 3 7,4 2^3= 5,8 4,4 yd= -1,4 ".z= 3,8 X = 4 4,3 X = 3 7,4 y.= 6,1 4,3 yd^ -1,5 "rZ = 3,9 a; = 6 25,8 X - 5 25,2 2^5 = 4,5 X =■ 4 -4,8 y.= -1,5 Z = 4 4,2 "^G = 26,8 X - 5 26,2 y.= 4,6 X =- 4 -5,0 y.- -0,8 4,5 ,8 X = 8 13,4 X - 7 9,7 2,8 a; = 6 0,7 y.- -0,1 z - 6 4,3 X = 8 13,8 a;^ = 9,8 y,- 2,8 X = 6 0,9 y.= -0,8 Z = G 4,1 ,10 X - 10 23,9 X = 9 23,8 y.- 3,1 X = 8 3,7 y,- -1,0 Z - 8 3,7 X - 10 :24,2 X = 9 24,2 y,- 2,1 a:8 = 3,7 y.- -2,8 S = 8 3,1 d x = d 3,9 X = c 2,5 yc" 3,5 3,5 y^- 1,5 2,7 x = d 4,0 X - c 2,3 y = 2,6 ,4 X = 4 3,2 X - 3 5,0 2^3= 3,3 ^.Z= 1,9 yä= -1,1 2,9 X = 4 3,5 X = 3 5,3 ^3= 3,0 1,9 yd^ -1,5 2,8 6 ,8 a: = G 12,2 X - 5 11,5 2^5 = 2,6 X =- 4 -2,3 y.- -0,8 Z - 4 2,7 X = 6 12,0 X_ = 11,3 2,6 X =- 4 -2,4 y.- -1,2 z = 4 2,2 .10 d ^.7 = (Z 3,2 X = c 2,3 2^c = 2,2 "^6 = 3,2 yr 1,0 Z - c 2,1 3,2 X = c 2,3 yo^ 2,2 3,0 y^ 1,3 2,1 4 X = 4 5,6 X = 3 7,9 yf- b2 0,5 ya^ -0,2 d 2,2 X = 4 5,7 "^3 = 8,1 y.- 1,2 0,6 yd- -0,9 1,9 6 8 aj = 6 8,8 a; = 5 8,4 2/5= 1,8 X =• 4 -1,6 y^ -0,3 Z = 4 1,9 X - G 8,7 X - 5 8,3 y,r 1,8 ^42- -1,6 y^- -0,5 1,8 10 154 Theodor List Tabelle 50. Winkel-Tabelle für Dorippe lanata Bose. Gelenkachsen Nr. 1 Nr. 2 Mittelwerthe cs 0,5 — c,d 66° 63° 64,5° .s X! c,d—3,^ 104° 100° 102° eä ;-i O 3,4 — 5,6 72° 74° . 73° H 5,6 — 7,8 86° 83° 84,5° 7,8 — 9,10 125° 120° 122,5° ca «,& — 102° 98° 100° M c,d—3,4: 103° 106° 104,5° O 3,4 — 5,6 94° 99° 96,5° H 5,6 — 7,8 61° 60° 60,5° GS 7,8 — 9,10 66° 65° 65,5° C3 a,5 — c,c? 98° 94° 96° X! cö — 3,4 99° 96° 97,5.° O 3,4 — 5,6 82° 87° 84,5° 5,6 — 7,8 81° 72° 76,5° CO 7,8 — 9,10 64° 54° 59° ca — c,d 92° 89° 90,5° Xi eS c,d — 3,4 89° 85° 87° O .J3 H - 3,4 — 5,6 5,6 — 7,8 7^8 — 9,10 85° 80° 82,5° ca a,b — c,d 85° 91° 88° 9 c,d — 3,4 100° 94° 97° , o .£3 ■ H o 3,4 — 5,6 5,6 — 7,8 7,8 — 9,10 91° 86° 88,5° Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. 155 D. Kurze Ülbersicht über das Wesentliche bei der graphischen Darstellung von zusammengesetzten Bewegungsapparaten (ver- bunden durch Charniergelenke) selbst und ihrem Yerkehrsfeld. (VgL Taf. 5 Fig. 28 CT, G, A und Taf. 6.) Wir wissen, dass alle Gelenke, die bei den Decapoden ver- kommen, echte Charniergelenke (oder secundär rückgebildete) sind. Der einfachste Fall ist der, dass alle Gelenkachsen einander parallel, und die Excur sionsrichtungen gleich, d. h. nach derselben Seite gerichtet sind. Heiße unsere erste Gelenkachse a, h und die zweite c, J, so stellt a. 5, c, d immer ein Viereck dar, bei dem ein Paar gegenüberliegender Seiten, d. h. unsere Gelenkachsen, parallel sind; wir können es ohne Weiteres entwerfen, nachdem die Maße genommen sind. Wird also ein Bewegungsorgan mit vielen in der Weise gelagerten Gelenkachsen bewegt, so sind die Gelenk- 5 Fig. 5. achsen Seiten einer Reihe an einander gereihter Vierecke, von denen eines direct an das andere angesetzt werden kann (vgl. Fig. 5 im Text) . Wollen wir den Verkehrsraum graphisch darstellen, so haben wir einfach die senkrechte Entfernung je zweier benachbarter Ge- lenkachsen zu messen und die Linie aufzuzeichnen; bestimmen wir noch die Größe des Excursionswinkels um die verschiedenen Gelenk- achsen, so können wir mit Hilfe dieser beiden Thatsachen direct auf die Papier-Ebene eine Linie (gerade oder gebrochen, je nach- dem in der natürlichen Streckstellung die einzelnen Glieder gegen einander geneigt sind) hinzeichnen und bekommen das Verkehrs- feld, wenn wir z. B. von der natürlichen Strecksteilung als An- fangsstellung ausgehend die extreme Beugestellung herstellen (vgl. Fig. 6 im Text). Wenn die Excursionsrichtung um eine Achse sich ändert, so bleiben alle Verhältnisse bestehen, nur das Verkehrsfeld erfährt eine kleine Veränderung. . . 156 Theodor List Sobald aber nur eine Achse ihre parallele Lage zur anderen ändert, so dass sie sich in der Ebene verschiebt, so bleibt zwar die Darstellungsweise der Gelenkachsen dieselbe, an Stelle des früheren von den Gelenkachsen dargestellten Paares paralleler Seiten des Viereckes aber tritt ein Paar geneigter Seiten (vgl. Fig. 7 im Texte) . Den Winkel, den ein Paar Seiten mit einander bildet, können wir noch direct bestimmen. Aber es ist unmöglich geworden, das wahre Verkehrsfeld in der Ebene darzustellen, weil wir durch die Verlagerung der Achsen keine Verkehrsebene mehr haben, sondern einen Verkehrsraum. Tritt gar der Fall ein, dass die Ebenen selbst sich ver- schieben, d. h. dass beispielsweise die.Achse öt, h in der Papierebene 157 Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. II. liegt, von der anderen c, d dagegen der Punkt c die Ebene ver- lässt und in den Kaum tritt, so sind die beiden Achsen nicht mehr Seiten eines ebenen Viereckes, sondern Kanten eines Tetraeders, eines Körpers, der von 4 ebenen Dreiecken begrenzt wird; in unserem angenommenen Falle würde a, 5, d in der Ebene liegen, während die 3 übrigen Dreiecke a,h,c\ a, d, c; und d, c gegen die Ebene ge- neigt wären (vgl. Fig. 8 im Texte). Von diesem Tetraeder können wir zunächst nur die Basis ahd m den wirk- lichen Maßen entwerfen, wäh- rend die Lage der Spitze c erst durch Construction oder Berechnung gefunden werden muss. Im ersteren Falle haben wir 2 Schnitte durch das Te- traeder zu legen: einen Hori- zontalschnitt (Grundriss) und einen dazu senkrechten Verticalschnitt (Aufriss). Ersterer giebt eine Aufsicht, letzterer eine Vordersicht; jener die Basis ahd in wahrer Größe, die anderen Seiten verkürzt, also die wahre Länge und Breite, dieser die wahre Höhe und Länge des Tetraeders. Aus Grund- und Aufriss lässt sich der Winkel, den die beiden Gelenkachsen h und c, d mit einander bilden, construiren. Der zweite Weg mit Hilfe der Berechnung ist bedeu- tend einfacher. Wir nehmen z. B. an , a c d liege in der Ebene, und 5, die Spitze des Tetraeders, sei im Kaume ge- legen (vgl. Fig. 9 im Texte). Die Lage jedes Punktes im Kaume ist bestimmt, wenn seine Entfernungen von 3 auf einander senkrecht stehenden Ebenen be- kannt sind. Unsere 3 auf ein- ander senkrecht stehenden Ebenen heißen X, Y und Z\ a liege im Schnittpunkte der 3 Ebenen, d auf der X-Ebene, c in der Ebene Fig. 9. 158 Theodor List imd h im Raume. Für die in der Ebene liegenden Punkte gilt der Satz, dass die Entfernung eines Punktes r = d. h. gleich der Quadratwurzel aus der Summe der Quadrate seiner senkrechten Abstände von der X- und F- Ebene ist. Für den räumlichen Punkt h kommt noch das Quadrat der senkrechten Entfernung von der dritten F- Ebene hinzu. Sind die Gleichungen aufgelöst, so haben wir den Winkel, den a b und c d mit einander bilden, nach dem Satze zu bestim- men, dass der Cosinus des Winkels, den 2 beliebige Strecken im Raume mit einander bilden, gleich der Summe ist aus den 3 Producten, deren jedes aus dem Cosinus der beiden Winkel besteht, die je eine Koordinatenachse mit den beiden Strecken bildet. Mit Hilfe dieser einfachen Methode haben wir schon bei Astacus pag. 406 gezeigt, dass wir die Lage der Gelenkachsen eines ganzen Beines im Zusammen- hänge darstellen können. Heißen unsere Gelenkachsen «, 5; c, d\ 3,4; 5,6; 7,8; 9,10; so sagen wir: wir legen durch die Gelenkachse a, h und den Punkt d der folgenden eine Ebene , dann bildet mit diesem Basaldreiecke jeder andere Gelenkpunkt c, 3,4, 5 — 10 (resp. 11) ein Tetraeder. Haben wir zuerst die wirklichen Maße aller dieser Punkte von dem Basaldreiecke genommen und für ein bestimmtes Bein ein- mal die Lage des Basaldreieckes auf die oben geschilderte Methode bestimmt, so bleibt uns für jedes Tetraeder ahdc^ ahdZ^ ahd^ — abd W nur noch übrig, die 3 senkrechten Entfernungen der jedes- maligen räumlichen Punkte c, 3,4 — 11 von den 3 Ebenen des Raumes zu bestimmen. Zur Darstellung nun der Gelenkachsen des Beines legen wir einfach die 3 auf einander senkrechten Ebenen hin und tragen die Werthe auf der X-, F- und F- Achse ab. Die X- und F- Achsen liegen in der Horizontalebene, die erhaltene Figur stellt also den Horizontal- oder Grundriss dar, die andere demgemäß den Vertical- oder Aufriss. Auf diese Weise ist der Gesammt-Grund- und Aufriss der . Ge- lenkachsen eines 4. Thoraxfußes von Maja squinado in nat. Gr. auf Taf. 5 Fig. 28 G, A entstanden und aufzufassen. Ich habe der Deut- lichkeit halber eine einfache ümrissskizze [U) des zur Darstellung benutzten Beines nebenan gezeichnet. Die Lage des Beines wurde so gewählt, wie sie während des Gehens in einem bestimmten Momente eingenommen wird. Um die Gelenkachse c, d ist halb gebeugt, stark um 5,6 und geringer um 9,10. Das 4. Glied ist gegen das vor- hergehende ganz gestreckt, das 5. und 6. bilden zusammen eine gerade Linie. Auf der Umrissskizze (Taf. 5 Fig. 28 TJ) sehen wir von allen Gelenkachsen nur ö, 3,4 und 7,8 ungefähr vollständig; von Morphol.-biol. Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. 11. 159 den übrigen immer bloß den einen Acbsenpnnkt, weil sie zur Papier- ebene ungefähr senkrecht stehen. Die Darstellung der Gelenkachsen im Grund- und Aufriss (vgl. Taf. 5 Fig. 28 G und A) macht uns so recht die Lagenverhältnisse der Achsen zu einander klar, nur hierdurch bekommen wir ein zfusammenhängendes Bild' von der Anordnung, wir können Alles sehen oder leicht ableiten, weil wir das Bein gleich- sam durchsichtig gemacht und seine Getenkachsen einmal von oben, das andere Mal von vorn gesehen dargestellt haben. Auf der folgenden Taf. 6 habe ich dasselbe Bein in verschiedenen Stellungen, und zwar nur durch seine Achsen, d. h. die Verbindungs- linie der Mitten der Körpergelenkachsen, im Grund- [G] und Auf- riss (Ä) dargestellt, der Übersicht halber; bei ehnef Lage habe ich auch die Tetraederkanten angedeutet. Bei der 1. Beinlage waren sämmtliche Glieder in die extreme Strecksteilung gebracht worden, die dargestellte Achse für diese Lage ist ganz ausgezogen, und die Gelenkachsen sind durchweg mit [afi] (c,c?), (3,4) — (11) bezeichnet. Aus dieser Lage wurde das Bein um das 2. Gelenk c^d vollkommen gebeugt, alle Glieder von dem 2. 4- 3. ab wurden verlagert, die so erhaltene Achse ( ingr. ca. 900. Fig. 12. Cellula epidermica superficiale con doppia mitosi (?); trattamento come nella fig. 10; oc. 3. ob. E., ingr. ca. 700. MmfiM.ii.Zool Station zXeapd.Bd .12. i.Wi.Ansl.v'E.A.Fuiilie,: ihn. Berlin Verla^vR. Friedländer & Osservaz. sul foglietto epidermico superf. degli embrioni dei Pesci ossei. 207 Fig. 13. Cellula epidermica superficiale con tramezzo internucleare e nuclei figli nello stadio vescicolare; liquido di Flemming, safranina; oc. 3. ob. im. acqua, ingr. 800. Fig. 14. Cellula come la precedente; un nucleo figlio nello stadio pettiniforme,. Taltro poco netto; ingr. come la fig. 13. Fig. 15. Cellula epidermica superficiale in via di strozzamento ; liquido di Hermann, cloruro d’oro; oc. 1. ob. Vis? ca. 800 (finita con oc. 3). Fig. 16. Cellula grande con doppio tramezzo e due coppie di nuclei figli; liquido di Flemming, safranina; ingr. come la fig. 13. Fig. 17. Coppia di cellule proveniente da una cellula per formazione di setto,. in seguito a divisione amitotica del nucleo; una delle cellule ha due nuclei derivanti molto probabilmente da amitosi di un nucleo preesistente ; liquido di Hermann, triplice trattamento di Flemming; oc. 3. ob. Vi2r ingr. ca. 900. Fig. 18. Coppia di cellule figlie provenienti dalla divisione di una cellula del foglietto epidermico profondo, riunite da un lungo funicolo con in mezzo uno Zwischenkörper; nuclei figli nello stadio vescicolare; liquido di Mingazzini, cloruro d’oro, ematossilina e allume di ferro secondo Heidenhain; oc. 4. ob. Vis? ingr. oltre 1800. Fig. 19. Yarii esempii di amitosi dei nuclei delle cellule epidermiche super- ficial!; liquido di Mingazzini, bleu d’anilina; oc. 3. ob. Vi2j ingiv ca. 900. 208 Die neuesten Beobachtungen über natürliche Eisen- resorption in thierischen Zellkernen und einige charak- teristische Fälle der Eisenverwerthung im Körper von G-ephyreen. Von Dr. Robert Schneider in Berlin. Mit Tafel 8. Bei meinem diesjährigen Aufenthalte an der Zoologischen Station zu Neapel kam es mir darauf an, mit Hilfe einer längeren Reihe von Controlluntersuchungen besonders zwei Punkte möglichst klar- zulegen, welche sich bei meinen bisherigen Arbeiten über Verbreitung und Bedeutung des Eisens im Thierkörper als die strittigsten und bedeutsamsten herausgestellt hatten, aber bislang einer definitiven wissenschaftlichen Klärung noch ermangelten. Es galt die Fragen zu beantworten, erstlich: haben die Nuclei des lebendigen anima- lischen Zellgewebes eine besondere Neigung, das vom Organismus natürlich resorbirte Eisen in sich aufzuspeichern, d. h. also, müssen sie als der Hauptablagerungsort des fraglichen Elementes in der Zelle angesprochen werden? — zweitens: spielt das Eisen in oxy- discher, durch Ferro cyankalium nachweisbarer Form in den respira- torischen Geweben und Organen aller wasserbewohnenden Everte- braten eine ausgesprochene Hauptrolle und steht es demnach zu den Processen der Athmung und des Gasaustausches in bestimmter physio- logischer Beziehung? — Aus der großen Zahl vorliegender Be- obachtungen, deren Ergebnisse jene beiden wissenschaftlichen Fragen in zweifellos positivem Sinne entscheiden, möchte ich an dieser Die neuesten Beobachtungen über natürliche Eisenresorption etc. 209 Stelle einige besonders charakteristische und, wie ich glaube, be- weiskräftige kurz erörtern. Die regelmäßige und natürliche^ Aufnahme von Eisenver- bindungen gerade in die Zellkerne thierischer Gewebe musste mit Recht bis in die neueste Zeit immer noch als kritische Frage be- handelt werden. Freilich hatte ich selbst schon eine ganze Reihe für diese Erscheinung sprechender Beobachtungen mitgetheilt^. Seit- dem will Macallum^ das vom Körper aufgenommene Eisen sogar direct im Chromatin von Zellkernen nach gewiesen haben, ein Resultat, welches besonders von GiLSON‘i in Zweifel gezogen worden ist. In der That liegen mancherlei Bedenken vor, deren mehr oder minder anzuerkennende Berechtigung eine völlig klare Erkenntnis und durch- schlagende Entscheidung vielfach erschwerte. Schon die Natur der anzuwendenden chemischen Reagentien giebt zu Irrthümern Veran- lassung; denn wie leicht kann, wenn nicht die äußerste Vorsicht obwaltet, aus dem gelben Blutlaugensalze unter dem Einflüsse der Salzsäure Berlinerblau künstlich ausgeschieden und hinterher als angeblich natürlich resorbirtes Eisen irgendwo gefunden werden. Solche Fälle können bei einfachen chemischen Analysen mit unter- laufen; um wie viel eher, wenn, wie hier, organische Gewebe und Substrate die Zersetzbarkeit der Chemikalien vermehren. Ferner kommen die sehr mancherlei Conservirungs- und Härtungsraittel in Frage, wenn es sich um Präparate oder Schnitte handelt, welche auf die Gegenw^art von Eisen geprüft werden sollen. Was kann da nicht 1 Ich betone das Wort natüriich hier ausdrücklich, denn es handelt sich bei allen hier vorliegenden Untersuchungen nicht etwa um künstlich dem Orga- nismus zugeführtes Eisen oder gar um noch künstlichere Färbungen abgetödteter Gewebe mittels der Eisenreaction (unter Ausscheidung von Berlinerblau) , son- dern ausschließlich um das von den Thieren unter normalen Lebensbedingungen freiwillig, also natürlich aufgenommene. Insofern hat, meines Erachtens, der hier zunächst vergleichend anatomisch und histologisch behandelte Gegenstand auch seine physiologische Seite, da das hier nachgewiesene Vorhandensein des Eisens einer gesetzmäßigen Function der Lebensthätigkeit , einem natürlichen Bedürfnisse entspricht. - Über Eisenresorption in thierischen Organen und Geweben, in: Abh. Akad. Berlin 1888. — Histologische Untersuchungen über die Eisenaufnahme in den Körper des Proteus, in: Sitz. Ber. Akad. Berlin 1890 pag. 887 — 897. ^ A. B. Macallum, On the demonstration of the presence of iron in chromatin by microchemical methods. in: Proc. R. Soc. London Vol. 50 1892 pag. 277—286. ^ G. Gilson, On the affinity of nuclein for iron and other substances. in: Rep. 62. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. 1893 pag. 778 — 780. Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 14 210 Robert Schneider schon Alles zersetzt, hineingerathen oder auch ausgezogen worden sein? Ebendahin gehört auch der MACALLUM’sche Nachweis mit Zu- hilfenahme des Schwefelammonium, der in mir selbst gewisse Zweifel aufsteigen ließ. Vollends bei schon länger conservirten Objecten liegt die Frage nahe, ob das Eisen nicht etwa erst aus der Con- servirungsflüssigkeit eingedrungen sein könne. Ja, der Berliner Bo- taniker Müller verweist sogar auf die Gefahr, welche vom Eisen- gehalt io den Gläsern drohe, besonders wenn es sich um darin auf bewahrte, vorher mit starken Alkalien behandelte Dinge handelt. Und wenn dann gerade die Zellkerne irgendwie künstlich einge- schlepptes Eisen oder nachträglich erzeugtes Berlinerblau in sich aufnehmen, so entspricht dies ganz ihrer anderweitigen Natur. Dazu kommt endlich jenes alte Vorurtheil, das Eisen spiele überhaupt nur im Blute der Thiere eine hervorragende Rolle, und auch dann nur in der sogen, verkappten, durch Ferrocyankalium direct nicht nachweisbaren Form; durch andere Reagentien zersetzt und der ge- wöhnlichen Reaction zugänglich gemacht, werde dieses »Bluteisen« dann leicht in alle möglichen anderen Körpertheile und Organe über- tragen. Dieser vollkommen berechtigten Skepsis gegenüber hatte ich schon bei meinem hiesigen Aufenthalte vor 5 Jahren an frischen Objecten, z. B. Squilla maniis^ gezeigt, wie sich hier off beträchtliche Mengen natürlich resorbirten Eisens, zumal in den Kiemen, auf un- trüglichem Wege nach weisen lassen. Diesmal kam es mir in erster Linie darauf an, direct an frischem Materiale die bisher ermittelten Erscheinungen der Eisenresorption zu prüfen, und zwar unter Be- obachtung aller denkbaren Vorsichtsmaßregeln, um jeden Irrthum von vorn herein auszuschließen. Dass das Eisen schlechthin in bestimmten Körpertheilen vieler marinen Thiergruppen quantitativ weit mehr dominirt und eine weit bedeutsamere Rolle spielt, als man bisher anzunehmen geneigt war, bestätigte sich bei dieser Gelegenheit sehr bald. Aber auch die besondere Neigung der Zellkerne in den Geweben solcher hervorragend siderophilen Organismen, das natürlich resorbirte Eisen gerade in sich aufzuspeichern, trat als unverkennbares und immer wiederkehrendes Gesetz hervor, d. h. einfach empirisch ausgedrückt; die Inhalte solcher Nuclei zeigten nach der Behandlung mit Ferrocyankalium und ganz verdünnter Salzsäure eine deutliche, oft sehr brillante und scharf abgegrenzte Bläuung. Zu aller Sicher- heit wurden die fraglichen Objecte sofort nach der möglichst schnell vorgenommenen chemischen Reaction zunächst frisch in Glycerin Die neuesten Beobachtungen über natürliche Eisenresorption etc. 211 beobachtet und meist schon hier die ausgesprochene Kernresorption erkannt. Präparate, welche den Proceduren des Entwässerns, Härtens, Färbens und Schneidens ausgesetzt werden mussten, wurden erst dann als beweiskräftig und vollwerthig anerkannt, wenn sie ein den frisch beobachteten analoges mikroskopisches Bild ergaben. Als ein solches Versuchsobject, welches mit überraschender Prä- cision die Thatsache vom Eisengehalte der Zellkerne darlegt, erwies sich Clavellina Rissoana Sav. Diese Tunicate, so zu sagen auf frischer That überführt, habe ich für das geeignetste Beweisstück an dieser Stelle gehalten. An Hunderten von Exemplaren wurde in der eben angeführten einwandfreien Weise die Eisenreaction vorgenommen, und alle gewährten danach, schon makroskopisch betrachtet, das schöne Bild einer charakteristischen, von innen nach außen sich regelrecht fortsetzenden Gesammtresorption (Taf. 8 Fig. 1) , deren Ausgangspunkt offenbar die Verdauungsorgane sind. Die Bläuung ist im Tractus und Magen (zuweilen auch im Hepatopankreas) am intensivsten, zieht sich von dort in die Wandungen der Kiemenhöhle, durchsetzt die Körperhaut und gehört auch einigen typischen Stellen der Tunica an, besonders in der Umgebung des Kiemendarmab- schnittes selbst, aber auch häufig des Magendarmes. In den Gewebe- schichten dieser sämmtlichen Organgruppen nun wurden die Kerne als der Hauptablagerungsort des vom Thiere aufgenommenen Eisens erkannt, zunächst die ziemlich großen der Tunicazellenk Bei stärkerer Vergrößerung wird es hier aber leicht offenbar, dass bei Weitem in den meisten Fällen das Eisen nicht den ganzen Nucleus er- füllt, sondern auf eine bestimmte Inhaltszone concentrirt ist, die wohl nur als Nucleolus oder Kerngerüst angesprochen werden kann (Fig. 2 a). Diese Erscheinung dürfte ihrerseits geeignet sein, auch die Glaub- würdigkeit der MACALLUM’schen Beobachtung vom Eisen im Chromatin der Zellkerne immerhin zu stützen, so weit die bisher gewonnenen Anschauungen von der nahen Beziehung zwischen jenen Kernbestand- theilen überhaupt als maßgebend gelten können. Besonders scharf tritt dies Verhalten hervor, wenn dann noch eine nachträgliche künst- liche Kothfärbung der Kerne mit Car min (in diesem Falle mit Boraxcarmin) vorgenommen wird. Ein solches Verfahren der halb natürlichen, halb künstlichen Kerndoppelfärbung ist bei dieser Ge- legenheit zum ersten Male angewendet worden (Fig. 25). Mit der ^ Dieselbe Erscheinung ließ sich übrigens auch in den entsprechenden Zellen von Biazona violacea und Ciona intestinalis feststellen. 14* 212 Robert Schneider hier erforderlichen noch stärkeren Vergrößerung sieht man dann auch noch zwischen den Kernen Eisenpartikelchen in feinen Körnchen von Berlinerblau durch das ganze Gewebe vertheilt, ein Hinweis darauf, dass auch ein gleichzeitiger Austausch des betreffenden Stoffes durch alle Theile des Gesammtgewebes stattfindet. Ein anderes charakte- ristisches Bild ergab sich bei einer derartigen Doppelfärbung der Körperhaut (Fig. 3). Die Kerne des Epithels erscheinen hier meist | völlig blau, haben also offenbar, bei ihj’em completen Eisengehalte, ein Eindringen des Carmins verhindert; dagegen sind die Muskel- fasern gefärbt. Die feineren Structurverhältnisse hinsichtlich der Nucleus-Resorption sind wegen der wesentlich kleineren Epithelzellen begreiflicherweise weniger gut zu studiren, indessen tritt immerhin auch hier ein charakteristisches Verhalten der Kerncentra zum Eisen hervor. Fig. 4 zeigt, wie sich die Epithelien der Kiemenhaut um die eisenhaltigen Nuclei herum in toto gefärbt haben (bei etwas in- tensiverer Wirkung des Färbemittels). Andere untrügliche Fälle besonders schöner natürlicher Eisen- resorption der Nuclei ergaben auch die Ektodermschichten von Adam- sia Rondeletii und die Oberhautzellen von Cerehratulus roseus^ ein Beweis dafür, dass die Erscheinung allgemein verbreitet ist und die verschiedensten Thiertypen beherrscht. Mit dem stricten Nachweise aber, dass die Zellkerne in gesetzmäßiger Wiederkehr zur Aufnahme eines metallischen, genau an seiner Ablagerungs Stätte zu ermittelnden Stoffes neigen, dürfte auch die Anschauung wesentlich gefestigt werdeu, dass dem Nucleus die Bedeutung eines Stoffspeichers zufällt, der zu den Stoffwechselvorgängen innerhalb der Gesammtzelle in statischer Beziehung steht; eine Anschauung, zu welcher ja auch auf anderem Wege gewonnene Ergebnisse, botanische wie zoologische^, berechtigen. Was den anderen Punkt von mehr allgemein physiologischer Bedeutung, die fast ausnahmslose Gegenwart des Eisens in den | respiratorischen Geweben und Organen der wasserbe- wohnenden Everteb raten, anbelangt, so ist derselbe, abgesehen von hierauf bezüglichen Einzelbemerkungen in meinen früheren Arbeiten über die Eisenresorption im thierischen Organismus, schon der Hauptgegenstand eines Vortrages gewesen, welchen ich auf der 1 So auch die neueren Untersuchungen von Max Verworn: Die physio- logische Bedeutung des Zellkerns, in; Arch. Phys. Pflüger 51. Bd. 1892 pag. 1 bis 118 Taf. 1—6. Die neuesten Beobachtungen über natürliche Eisenresorption etc. 213 Naturforscherversammlung zu Halle a/S. im Jahre 1891 hielt, wobei auch eine lange Keihe makroskopischer und mikroskopischer Beweis- objecte, meist ebenfalls von der Neapolitanischen. Station herrührend, vorgelegt wurde k Die neueren, der Sicherheit halber an Vertretern aller wirbellosen Thiertypen augestellten Controllversuche hierselbst haben nun ergeben, dass die früheren Beobachtungen ihre Kichtigkeit hatten. Das Eisen findet sich, mit .verhältnismäßig geringen indi- viduellen oder speciellen Ausnahmen, oft in bedeutenden Mengen, in den Kiemen der Tunicaten, Mollusken, Crustaceen, den Wasser- lungen der Holothurien; oder bei solchen Thieren, die selbständiger Athmungsorgane entbehren, in Körpertheilen, welche den allgemeinen Gasaustausch vermitteln helfen, wie in der Haut oder den Tentakeln gewisser Würmer und Anthozoen, den Ambulacris vieler Echinodermen, in der Sarkode der Schwämme. Dieser Befund ließ auch auf eine typische chemisch-physiologische Bedeutung des Eisens gerade für die respiratorischen Processe schließen und widerlegte die alther- gebrachte, einseitige Anschauung, dass das Element ausschließlich zur Blutbildung erforderlich sei. Dies respiratorische Eisen erwies sich auch als nicht etwa nur mechanisch eingeschlepptes oder, wie man leicht argwöhnen könnte, als zersetztes »Bluteisen«, sondern verrieth in allen Fällen eine bestimmte histogene Beziehung zu den respiratorischen Gewebetheilen, d. h. es gehörte den Plasmen oder Nucleis der betreffenden Zellverbände an. Eine umfassendere Ab- handlung über diesen speciellen Gegenstand hoffe ich demnächst der Öffentlichkeit übergeben zu können. An dieser Stelle sollen nur einige merkwürdige Fälle erwähnt werden, wo Organe, deren respiratorische Function bisher zweifelhaft erschien, der Eisenprobe, so zu sagen dem Reagens auf Athmungs- organe nach den vorliegenden Erfahrungen, unterzogen wurden und dabei in der That mit großer Schärfe als regelmäßig eisenführend hervortraten. In besonders auffälliger Weise lieferten hierfür einige Angehörige der Gephyreengruppe Belegstücke. Die sogen. Tentakel, richtiger wohl als gelappte wimpernde Membran des Rüsselendes zu bezeichnen'^, von Sipunculus nudus Lmk. erwiesen sich bei allen zur Untersuchung gekommenen Individuen als typisch eisenhaltig (Fig. 6). Die deutlich nachgewiesene Beziehung dieses Organs zum Blutgefäß- 1 Vgl. d. betr. Jahrg. der Verhandlungen deutsch. Naturforscher und Ärzte. 2 Vgl. A. E. Shipley, Notes on the genus Sipunculus. in: Proc. Z. Soc. Lon- don 1893 pag. 326 ff. 214 Robert Schneider Systeme, die auch aus den Darstellungen der SniPLEY’schen Arbeit erhellt (Taf. 27 Fig. 13), spricht an sich schon für die respiratorische Natur des ersteren. Dazu kommt nun die hier zu verzeichnende regelmäßige Eiseneinlagerung in die Kerne des constituirenden maschigen Zellgewebes (Fig. 7). Nach den vorliegenden mikrosko- pischen Objecten sind nicht ausnahmslos alle Kerne getroffen, wenn auch die bei Weitem meisten. Zuweilen sind auch die Plasmen eisenhaltig, und der Kern zeigt hier oft das vom oben Angeführten abweichende Verhalten, dass gerade die centralen Theile eisenfrei sind, oder sich überhaupt die Resorption nur in der Umgebung des Kernes findet. Die ebenfalls regelmäßig vorhandenen Eisenmengen in Darm und Schlund des Thieres dürften als der Ausgangspunkt auch des in den Rüssellappen resorbirten Eisens gelten. Ein inter- essantes Seitenstück dazu liefert ^iernaspis thalassemoides Otto in seinen merkwürdigen, am Analschilde entspringenden Spiralfaden- anhängen. Unterwirft man diesen Wurm in toto der Eisenreaction, so macht sich sofort eine intensive, häufig tiefdunkle Bläuung dieser Anhänge sowie auch der Borstensysteme geltend (Fig. 8). Letzteres entspricht ganz der von mir auch bei fast allen Chätopoden nach- gewiesenen Gesetzmäßigkeit vom Eisengehalte der Borsten, der hier wohl einem speciell mechanischen Zwecke zu dienen hat. Ver- größerte Borstengruppen von Sternaspis sind in Fig. 10 a — c darge- stellt, aus denen man gleichzeitig ersieht, dass es sich auch hier nicht etwa um äußerliche Auflagerungen, sondern ebenfalls um endogene Resorption handelt. Jene Spiralfäden, in denen Athmungs- organe vermuthet werden, gehen, stark vergrößert, das Bild, wie es Fig. 9 vorführt. Die feinen zapfenartigen Fortsätze der zarten, inner- lich einen Hohlraum einschließenden Membran sind es, welche das Eisen führen und somit eine gleichmäßige Vertheilung desselben über die ganze Oberfläche hin bedingen. Lässt man die Eisen- reagentien, besonders die Salzsäure , noch längere Zeit auf das Thier ein wirken, so tritt — wenigstens war dies bei sämmtlichen hier untersuchten Exemplaren der Fall — allmählich eine matte Bläuung des ganzen Objectes ein, welche durch den unverkennbaren Eisen- gehalt auch der Hautschichten, sowie des Darmes bedingt wird, und man könnte nun auf Grund dessen den Einwand erbeben, dass es sich hier überhaupt um eine hochgradig eisenliebende Species handle, bei welcher eben alle Organe zur Resorption des Elementes neigen. Indessen tiitt, wie gesagt, die Reaction gerade an den fraglichen Spiralanhängen so außerordentlich viel schneller und schärfer hervor, Die neuesten Beobachtungen über natürliche Eisenresorption etc. 215 als an den übrigen Körpertlieilen, dass jene dennoch als die bevor- zugten Träger der Desorption gelten müssen. Trotzdem ist es vrahr- scheinlich, dass auch hier, wie wohl meist bei den Würmern, die ganze Haut beim Athmen betheiligt ist. Zweifellos scheint mir dies nach den vorliegenden Ergebnissen der Fall zu sein bei einem Dritten im Bunde, nämlich Phascolosoma mlgare Kef. Hier tritt nach der Behandlung mit Ferrocyankalium und Salzsäure sehr bald eine Bläuung der gesummten Körperober- fläche ein, ohne dass dabei die ebenfalls vorhandenen, aber viel weniger augenfälligen tentakelartigen Organe als besonders stark eisenführeud aufflelen. Bei genauerer Untersuchung dieses Theiles erwiesen sich die Hakengruppen des Rüssels und nur vereinzelte Kerne im Gewebe der Tentakelspitzen als eisenhaltig. Am bedeut- samsten aber, wie gesagt, erscheint hier jene ausgedehnte Haut- resorption. Die Oberhaut zeigt nur mehr unregelmäßige Einlage- rungen ohne ausgesprochene Beziehung zur Structur, welche sich indessen besonders um und auf die Hautpapillen concentriren. Der Eisengehalt der letzteren selbst, oft wieder den Kernen angehörig (Fig. 11), setzt sich, wie auch die Papillen dies thun, bis in die Unterbaut fort, und in dieser beflndet sich, wie man schon mit bloßem Auge nach der Reaction erkennt, der Hauptsitz der starken Resorption. Zwischen und über den Fasern des Hautmuskelschlauches treten hier vorzugsweise die Elemente des Bindegewebes (Fig. 12) als die Träger des Eisens heraus, ein Verhalten, welches auch durch dünne Querschnitte bestätigt wird. Eine solche auffällige Total- resorption der Hautschichten habe ich bei einer ganzen Anzahl von Würmern, auch aus anderen Gruppen, feststellen können, so bei Stylaroides [Pherusida]^ Aphrodite^ Hermione^ bei gewissen Hirudi- neen und bei Cerehratulus. Napoli, März 1895. 216 R- Schneider, Die neuesten Beobachtungen üb. natürl. Eisenresorption etc. Erklärung der Abbildungen auf Tafel 8. Fig. 1. Zwei Clavellina Rissoana nach der Eisenreaction (nat. Gr.). Fig. 2. Eisenhaltige Zellkerne aus der Tunica von Clavellina. a. bei Anwendung der einfachen Eisenreaction (ca. b. bei Anwendung der Doppelfärbung (ca. Fig. 3. Aus der Körperhaut von Clavellina (Doppelfärbung; Fig. 4. Aus der Kiemenhaut von Clavellina (Doppelfärbung; 500/i). Fig. 5. Zellen aus der inneren Darmhaut von Clavellina mit eisenhaltigen Ker- nen (500/j). Fig. 6. Aussehen des aus einander geschlagenen Eüsselendes von Sipunculus nudus nach der Eisenreaction (schwach vergr.). Fig. 7. Diinnschnitt durch dasselbe Organ mit den eisenhaltigen Zellkernen (iso/^). Fig. 8. Sternaspis thalassemoides x\2bQ\i der Eisenreaction; ^ Kopfborsten, a Anal- schild, sp die analen Spiralanhänge (schwach vergr.). Fig. 9. Kurzes Stück eines einzelnen Spiralfadens mit den eisenhaltigen Zäpf- chen (500/i). Fig. 10. Borstengruppen von Sternaspis (i®o/i). a. Kopfborsten mit der inneren Eisenresorption. b. Schildborsten, Spitzen. c. Schildborsten, Basis, von ünterhautzellen mit eisenhaltigen Kernen umgeben. Fig. 11. Papille aus der Haut von Phascolosoma vulgare] die körnigen Massen daneben sind ebenfalls eisenhaltige Einlagerungen der Oberhaut ohne bestimmt nachweisbare Beziehung zur Structur (^®o/i). Fig. 12. Eisenhaltiges Bindegewebe aus der Unterhaut von Phascolosoma i # Tai: H. '.ä'lidC-l' 217 Mittheilungen über Oopepoden. 10 u. 11'. Von Dr. W. Giesbrecht in Neapel. Mit Tafel 9. 10. über Miracia minor Th. Scott. Die von Brady (1883), Claus (1891 8) und mir (Mon. pag. 564, 815) beschriebene Miracia eff er ata Dana war bisher die einzige aus- reichend bekannte Species des Genus Miracia Dana. Kürzlich aber ist noch eine Miracia minor von Scott ^ und eine Miracia gracilis Dana von Mrazek^ beschrieben worden, jene nach 2 cT? im Golf von Guinea bei 4« 26' S., 10° V 0. in 235 Faden Tiefe [?], diese nach cf, die im Indischen Ocean bei 24° 15' S. , 63° 30' 0. gefischt wurden. Inzwischen (December 1893, Januar 1895) fand ich im hiesigen Auftrieb 1 cf und 2 Q einer i!f^V^^c^a-Species, die sich gleich den Arten Scott’s und Mräz'ek’s schon durch eine geringere Rumpflänge von eff er ata unterschied; die Untersuchung der Neapeler Thiere und der Vergleich mit den Darstellungen der genannten beiden Autoren ergaben, dass die Atlantischen, Indischen und Neapeler Thiere derselben Species zugehören. Die Differenzen, welche zwischen ScoTT’s und Mrazek’s Beschreibungen und meinen Befunden existiren, werde ich weiter unten bei der Beschreibung meiner Thiere erwäh- nen; sie sind mit der von mir angenommenen Identität der Arten vereinbar. Eine nochmalige Beschreibung der Species schien mir wünschenswerth , weil Scott’s Darstellung in manchen Punkten unzulänglich ist, und Mräzek nur Männchen zur Verfügung hatte. 1 Nr. 1 — 6 vgl. Mitth. Z. Station Neapel 11. Bd. pag. 56 — 106 Taf. 5—7, Nr. 7 — 9 ibid. pag. 631—693 1 Textfigur. 2 Th. Scott, Report on Entomostraca from the gulf of Guinea, in: Trans. Linn. Soc. London Vol. 6 1894 (Januar) pag. 1 — 161 Taf. 1 — 15 [pag. 102, Taf. 11]. 3 Al. Mrazek, Die Gattung Dana, in: Sitz. Ber. Böhm. Ges. Wiss. Prag. Math. Nat. 01. 1894 (November) Nr. 39. 9 pag. Taf. 14. 218 W. Giesbrecht Die Synonymie der Species wurde von Dahl^ richtig gestellt: Mräzek’s Art ist nicht, wie der Autor glaubte, mit Miracia gracilis Dana identisch und muss daher den von Scott vorgeschlagenen Namen führen. M. gracilis Dana, die ich (Mon. 1. c.) aus dem Genus Miracia entfernte und als Synonym zu Setelia gracilis Dana stellte 2, ist nach Dahl, der sie wieder auffand, vielmehr eine Zwischenform zwischen Miracia und Setella\ das von Dahl auf dieselbe gegründete neue Genus Oculosetella ist das dritte der Gruppe der Setellidae. Auch eine andere Gruppe der pelagischen Harpacticiden, für die ich den Namen Agisthidae vorschlug (Mon. pag. 78 Anm.), und welcher bisher außer Aegistlius Giesbr. nur noch das offenbar verwandte Mon. pag. 37), aber unzulänglich bekannte Genus Pontostratiotes Brady zugezählt werden konnte, bereicherte Dahl um ein neues Genus: Hensenella. Beschreibung. Rumpf (Fig. 1, 5). Länge des Q 0,85 mm, des 0,77mm (Scott giebt 0,93 mm an, ohne zu bemerken, für welches Geschlecht; nach Mräzek sind die cf 0,95 mm lang; wenn man die Rumpflänge aus seiner Habitusfigur [Fig. 4] berechnet, so erhält man nahezu dieselbe Zahl, während die Berechnung aus Fig. 5 eine Länge von 1,43 mm ergiebt). Die Cuticula ist derb, aber in geringerem Grade als bei efferata^ und fein granulirt. Dass der Rumpf schlanker geformt ist als bei efferata^ dass die Rückenlinie im Profil weniger gewölbt als dort und die Stirn in der Dorsalansicht abgerundet ist, und dass die Augenlinsen relativ größer sind als bei e. und in der Medianebene nicht Zusammenstößen, führt Mräzek richtig an. Ah 1 und 2, beim cf (Fig. 1, 5, 12) getrennt, sind beim g (Fig. 8) verschmolzen; doch zieht an der Vereinigungsstelle eine Chitinleiste um die Innenfläche der Cuticula. Die weiblichen Genitalöffnungen (Fig. 8) liegen ventral, dicht am Vorderrande des Segmentes, und bilden die beiden Ecken einer queren Spalte; an ihrem Vorderrande sitzt je eine längere, 1 Fr. Dahl, Die Schwarmbildung pelagischer Thiere: in: Zool. Anzeiger 18. Jahrg. pag. 168 — 172. Dahl bemerkt, dass schon Claus die kleinere Miracia- Art mit Miracia gracilis identificirt habe; indessen finde ich in der citirten Arbeit (1891 0) diese Species gar nicht erwähnt. 2 Mräzek monirt mit Recht, dass ich für dies Verfahren keine Gründe angegeben. Meine Gründe waren, dass nach Dana’s Abbildung das Rostrum von M. gracilis dieselbe Form hat wie bei Setelia, und dass die Darstellung, die er in der Habitusfigur von den Augenlinsen giebt, zu Zweifeln an deren Existenz um so mehr berechtigte, als Dana auch seinen Owc«a- Arten irrthümlich Cornea- linsen zuschrieb. Mittheilungen über Copepoden. 10 u. 11. 219 den Hinterrand von Ad lr^2 überragende Borste, und außen dicht neben dieser ein kleines Börstchen; der mediane Genitalporus be- findet sich nicht weit vor der Hintergrenze von Ab 1, In diesen Diugen entspricht minor also der Zeichnung, die Claus vom Genital- segment von efferata giebt; nur ist es mir nicht gelungen, die Kec. seminis an meinen beiden Q zu sehen,, auch nicht an demjenigen von ihnen, das ich mit Kalilauge behandelte. Die männlichen Genital- öffnungen (Fig. 12) sind denen vo-n efferata ähnlich; nur sind die 3 Borsten an den Deckeln der Öffnungen zarter. Wie bei efferata sind auch die Hinterränder der Abdomensegmente (Fig. 1, 2, 5, 7] mit Kränzen von Spitzen besetzt; die Spitzen sind aber kräftiger und viel länger als dort. Nur die Kränze von Ah 4 und 5 stimmen in beiden Geschlechtern überein ; der Kranz von Ah 5 ist in der Mitte der Ventralseite unterbrochen und zieht sich über die Seiten des Seg- mentes hinweg bis auf die Dorsalfläche; er besteht aus einer ein- fachen Reihe von Spitzen, die etwas derber und kürzer sind als an den vorhergehenden Segmenten; der Kranz von Ah 4 ist an der Ventralseite nicht unterbrochen und reicht nicht mehr auf die dorsale Seite des Segmentes; er ist doppelt, d. h. er besteht aus 2 Parallel- reihen von Spitzen; die hintere Reihe ist zarter und wird von der vorderen bedeckt (Fig. 2). Ein ähnlicher Doppelkranz umsäumt beim auch den Hinterrand von Ah 2 und 3 an der Ventralseite, während er beim § Ah 2 ganz fehlt, und an Ah 3 davon nur je ein Stück zu beiden Seiten des Segmentes übrig geblieben ist. Mräzek sagt nicht, dass die Spitzenkränze doppelt sind und zeichnet den Unter- schied in der Form der Spitzen von Ah 4 und Ah Ö prononcirter, als ich ihn gefunden. Scott lässt den Hinterrand der letzten 3 Abdo- mensegmente in beiden Geschlechtern gefranst sein, wie es scheint ringsum. Die Se der Furca (Fig. 2, 7) sitzt der Randmitte näher als bei efferata] an ihrer Ansatzstelle finden sich auch hier 2 Dornen; die längere St ist fast so. lang wie die 3 letzten Abdomensegmente und die Furca zusammen (Scott zeichnet sie kürzer) ; an ihrer Außen- seite sitzt eine nicht halb so lange St\ auf der Dorsalseite der Furca findet sich eine kleine N^, die ich bei efferata vermisse, wogegen hier eine kleine, dritte St vorhanden ist. Die relative Länge der Abdomensegmente und der Furca ist beim 15, 15, 15, 15, 13, 23, beim g 15, 10, 10, 8, 13. Die vorderen Antennen des Q (Fig. 10) articuliren ziemlich weit hinter dem vorderen Stirnrand und haben 8 Glieder, deren relative Längen etwa durch die Zahlen 9, 7, 7, 8, 7, 9, 6, 10 sich aus- drücken lassen (bei efferata ist nach Claus’ Zeichnung das 3. Glied 220 W. Giesbrecht relativ länger, besonders im Verhältnis zum 4.); Scott’s Zahlen stimmen hiermit nicht völlig überein; er lässt das letzte Glied nur 3/4 so lang sein wie das drittletzte. Die Greifantennen des cT (Fig. 1) haben im Allgemeinen die Form wie in Mräzek’s Figuren; Scott zeichnet die Glieder, besonders das 2.-4., breiter, vielleicht nach einem gequetschten Präparat. Sie sind ganz ähnlich gegliedert und beborstet wie bei efferata\ auch bei minor bildet das Endstück des 4. Gliedes ein selbständiges Glied; die 4 darauffolgenden Glieder halte ich für homolog dem 5. — 8. Gliede des 2; Knie- gelenk zwischen dem 5. und 6. liegt. Die hinteren Antennen (Fig. 9) sind auch hier 3gliedrig, wenn die Vereinigung von B2 mit Ril auch nicht so innig ist, wie j bei effeTata\ Scott lässt die beiden Glieder getrennt sein und nennt | die Antenne daher 4gliedrig. Die Zahl der Borsten am Ende des | kleinen Re geben Mräzek und Scott auf 2 an ; auch ich habe dort 1 2 Borsten gefunden, aber nicht regelmäßig, sondern an der einen von beiden Antennen in zwei Fällen nur eine, einmal auch drei. Von j den Mandibeln und (1.) Maxillen (Fig. 10) giebt Mräzek eine zu- | treffende Darstellung und weist darauf hin, dass ich (Mon. pag. 561) bei eff er ata diese beiden Gliedmaßen mit einander verwechselte; dass ich nur ein Exemplar zur Verfügung hatte,: bei dessen Präparation mir die Isolirung der Mandibel nicht gelang, und dass die breite ge- zähnelte Kaulade der Maxille ganz mandibelartig aussieht, mag meinen Irrthum entschuldigen. ' Die Mandibeln sitzen so am Bumpf (Fig. 10), dass ihre recht- | winklig nach innen übergebogenen Kauladen in der Ventralansicht von | der schmalen Kante aus zu sehen sind; diese treten zwischen dem , Hinterrande der ziemlich langen Oberlippe und den kleinen antero- | lateralen Vorsprüngen der Unterlippe in das Atrium ein, während die Kauladen der (1.) Maxillen hinter diesen Vorsprüngen liegen und sich | schräg von hinten her dem Atrium nähern. Die 2. Maxille ist der von eff er ata ganz ähnlich; da diese ' Ähnlichkeit in Mräzek’s Figur nicht ausreichend hervortritt, gebe ich eine Zeichnung der Gliedmaße (Fig. 6); sie zeigt ganz den Typus, wie bei manchen anderen Harpacticiden. Der (hintere) Maxilliped (Fig. 1 1) ist anders als bei eff er ata geformt, wie Mräzek hervor- ; hebt, und dem von Setelia ähnlicher; während Claus ihn bei Q und von efferata übereinstimmend fand , so sagt Scott, bei minor sei der Endhaken im männlichen Geschlecht länger als im weib- lichen; ich kann das nicht bestätigen und bemerke noch, dass in meiner Figur der Endhaken etwas länger und das Mittelglied der Mittheilungen über Copepoden. 10 ii. 11. 221 Maxillipeden etwas breiter erscheinen würde, wenn die gezeichnete Gliedmaße genau auf ihrer breiten Hinterfläche gelegen hätte ; in der That ist sie so gedreht, dass man nicht bloß auf die Vorderfläche, sondern auch noch etwas auf die Innenkante sieht. Die 4 Schwimmfüße des 2 haben dreigliedrige Aste, nur Ri des 1. Fußes ist zweigliedrig, und zwar wird man das 1. Glied wegen seiner Länge als Ri 1^2 bezeichnen, dürfen, B2 hat im 1. Fußpaare 1 Se und 1 Si\ die Si fehlt an den übrigen Paaren, und die Se ist kleiner und im 4. Paare ganz winzig. An allen Paaren hat Rel eine Se und keine Si^ Re2 1 Se und 1 Si\ ReS hat überall 2 Se und 1 St und außerdem 1 Si im 1. Paare, 3 Si im 2., und 4 Si im 3. und 4. Paare; Ri 1^2 hat im 1. Paare 1 Si^ die zu Ri2 gehört; ebenso ist auch im 2. und 3. Paare borstenlos, während es im 4. Paare 1 Si trägt; Ri2 des 2. und 3. Paares hat 2 Si^ des 4. Paares nur 1 Si] Ri3 trägt im 1. Paare 3, im 2. Paare 4, im 3. und 4. Paare 5 Borsten. Eff er ata weicht daher (nach Claus) durch den Besitz einer Si an Ril des 2. und 3. Paares von minor ab. Die Schwimmfüße des unterscheiden sich von denen des 2 Form von B2 des 1. Paares (Fig. 3) und von Ri des 2. Paares (Fig. 4). Der Innen- rand von B2 des 1. Paares läuft nämlich in einen leicht gekrümmten Zapfen aus, und weiter proximal befindet sich am Innenrande ein kleiner, knopfförmiger Vorsprung; Meäzek erwähnt letzteren nicht und zeichnet ersteren gerader und spitzer, als ich ihn gefunden; Scott spricht von diesem Sexualunterschied überhaupt nicht. Eine minder auffällige, von Claus und mir übersehene Sexualdiflferenz zeigt B2 des L Fußes nach Mräzek auch bei efferata: wie ich bestätigen kann, befindet sich beim nicht weit vor dem distalen Ende des Innen- randes eine kleine, kammartig mit Spitzen besetzte Chitinleiste; ich bemerke bei dieser Gelegenheit noch, dass in meiner Figur vom 1. Fuß des cf von efferata (Mon. Taf. 45 Fig. 43) am Ende von RiS drei statt zwei Borsten stehen müssen. Die andere Sexualditferenz, die auch Scott beschreibt, und die sich auch bei efferata findet, besteht darin, dass Ri2 und 3 des 2. Fußes beim cf zu einem Gliede verschmolzen sind; zugleich fehlt die Fiederung am Innenrande von Ril^ die das 2 sind die Fiederborsten an Ri2 und 3 des 2 hier auf 2 reducirt vrorden, welche der zweiten von Ri2 und der ersten von Ri3 zu entsprechen scheinen; die erste von Ri2 ist ganz ausgefallen, und die beiden terminalen von Ri3 sind verkümmert, die eine zu einem Pfriem, die andere zu einem kleinen Härchen. Außer durch den Mangel einer Si an Ril des 2. und 3. Fußes und durch die Form von B2 des männlichen 1. Fußes unterscheidet sich minor von 222 W. Giesbrecht efferata auch durch Folgendes: an den vorderen Paaren sind die Ri im ; Vergleich zu den Re kürzer, Ril des 1. Paares dagegen gestreckter; die Se von Re sind kürzer; am Innenast des männlichen 2. Fußes . ' ist Ril länger und Ri2r^3 von etwas abweichender Gestalt. Das 5. Fußpaar besteht bei beiden Geschlechtern aus einem eingliedrigen Basale, das eine zarte Se trägt, und einem eingliedrigen I Re\ es ist jedoch beim Q (Fig. 13) größer und reicher mit Borsten ausgestattet als beim (Fig. 12); der Zipfel, in welchen an der Innenseite das Basale ausgeht und der als ein mit B verschmolzener | Ri zu deuten sein dürfte, trägt beim g eine lange mit Spitzen be- | setzte Borste, die fast bis zum Hinterrande von Ab 4 reicht, und 3 kürzere, nackte Borsten, beim c? nur 2 kurze, nackte Borsten; ; Re hat beim Q 4 längere und 2 kürzere, beim 2 längere und 2 kürzere Borsten. Mräzek’s Zeichnung vom 5. Fuß des stimmt mit der meinen bis auf kleine Unterschiede in der Form überein, während Scott die Se von B übersieht und den Re verkehrt, mit dem Außenrande nach innen, zeichnet; seine Zeichnung des weib- lichen Fußes weist an Ri und Re ein kleines proximales Börstchen i auf, welches ich nicht finden konnte. Die Gliedmaße unterscheidet sich von der von efferata besonders durch eine etwas stärker ent- wickelte Sexualdifferenz (nach Claus zeigt die Borstenzahl bei e. eine solche nur an Ri) und durch größere Länge der Borsten beim g und eine geringere Zahl derselben beim cf. , Es sind 2 Ei er sack eben vorhanden; zwar fand ich in einem des einen g nur 2 Eier; jedoch scheint die gewöhnliche Zahl 4 zu ■ sein, die entweder in einer Reihe hinter einander oder so liegen, wie es Fig. 8 darstellt. — i Wie Mkazek richtig bemerkt, ist minor der verwandten Gattung | Setella in manchen Punkten ähnlicher als efferata ; das gilt von dem ( Bau des (hinteren) Maxillipeden, der schlankeren Gestalt der Schwimm- | fuße überhaupt, der gestreckteren Form von Ri 1^2 des 1. männ- lichen Fußes insbesondere und dem Bau und der Beborstung des 5. Fußes; andererseits sind der gänzliche Mangel eines Rostrums und die relativ geringere Länge der Ri an den vorderen Füßen Merkmale, in welchen sich minor mehr als efferata von Setella entfernt. Die beiden Arten von Miracia würden nach ihren auffälligsten Merkmalen folgendermaßen zu diagnosticiren sein: Efferata Dana. Die Augenlinsen stoßen in der Mediane der Stirn zusammen und flachen sich gegen einander etwas ab. Die Außenrandborste der Furca sitzt zwischen Mitte und Ende des Randes an. Der Endhaken des hinteren) Maxillipeden ist sehr kurz. RU Mittheilungen über Copepoden. 10 u. 11. 223 des 2. und 3. Fußes mit Borste am Innenrande. Das hat am Ende des Innenrandes von B2 des 1. Fußes keinen Fortsatz neben der Si und an Re des 5. Fußes 6 Borten. Minor Th. Scott. Zwischen den Augenlinsen bleibt ein Raum frei. Die Außenrandborste der Furca sitzt ungefähr in der Mitte des Randes an. Der Endhaken des Maxillipeden hat etwa die halbe Länge des 2. Gliedes. Ril des 2. und 3. Fußes ohne Borste am Innen- rande. Das (f hat am Ende des Innenrandes des 1. Fußes einen leicht gekrümmten Fortsatz und an Re des 5. Fußes 2 längere und 2 kürzere Borsten. 11. Über Seriditmi riigosiiTn^ einen neuen Anneliden- Parasiten. Ein geschlechtsreifes Weibchen dieses Parasiten wurde im Mai 1883 von Ed. Meyer an einem Anneliden entdeckt, in welchem der Entdecker eine Rraxilla sp. verrauthete; der Parasit war an der Seite des Wurmkörpers angeklammert. Beschreibung. Färbung bleich, mit schwachem gelb-röthli ehern Anflug, der von den Eiern in den Oviducten herrührt; diese füllten die Rumpf- segmente ziemlich aus und erstreckten sich nach vorn bis in Ce ^ Tlil hinein , nach hinten bis in Ah 2. Außer ihnen war nur noch das ziem- lich weit vom Stirnrande abgerückte Auge gefärbt und zwar lebhaft roth. Länge des Rumpfes 3,5, der Eierschnüre 4,8 mm. In diesen sind die Eier ziemlich regelmäßig in Längsreihen an einander gefügt und platten sich zum Theil gegen einander ab; ihr Durchmesser beträgt etwa 0,12 mm; ich zählte ungefähr 150 in jeder Schnur. Der Rumpf Fig. 14, 15) ist lang gestreckt, und die Segmente des Vorderkörpers sind etwa gleich breit. Die Thoraxsegmente sind von einander und vom Abdomen durch tiefe Einschnürungen getrennt, während die auf das Genitalsegment folgenden Segmente weniger scharf von einander abgesetzt sind, wiewohl auch sie in normaler Weise mit einander articuliren. Man kann den kleinen Kopf wohl als ver- schmolzen mit Thl bezeichnen; doch wird er von Thl durch eine tiefe Rinne geschieden, die von der Mitte des Rückens aus antero- lateral verläuft und an der Bauchseite durch eine dicke, dicht hinter den (hinteren] Maxillipeden verlaufende Chitinleiste ersetzt wird. In der Dorsalansicht erscheint Ce'^ Thl dreieckig, die folgenden 4 Thorax- segmente rechteckig, mit abgerundeten Ecken und leicht eingebuch- teten Seitencontouren ; die mediane Partie der Rückenfläche von Thl 224 W. Giesbrecht bis Ahl tritt in Fprm einer runden Längsfirst hervor. In der Seiten- | ansicht bemerkt man, dass auf jedem der 4 hinteren Thoraxsegmente ' zwei dorsale Querfurchen verlaufen (gegenüber der hinteren articulirt > jedesmal das zugehörige Fußpaaij, an welchen bei dem lebenden Thiere das Innere deutlicher durchschimmert. Das ganze Chitin des Rumpfes ist fein gerunzelt. Das Abdomen (Fig. 14, 15) hat 5 Segmente, da das erste^ das Genitalsegment, mit dem zweiten nicht verschmolzen ist. Das Genital- segment, zu beiden Seiten ausgebuchtet, ist das breiteste und längste und trägt auf der Ventralfiäche jederseits ein bewegliches kurzes 1 Rohr, aus dessen Öffnung die Eier austreten und an dem die Eier- j schnür aufgehängt ist. Die folgenden Segmente werden der Reihe j nach etwas kürzer und Ah 4 verjüngt sich nach hinten etwas, um mit ] dem schmalen Analsegment zu articuliren ; der After ist ein vom hinteren i Segmentrande ausgehender dorsaler Längsschlitz. Die Furca (Fig. 16) ! trägt die volle Zahl von 6 Borsten, unter denen St2 die größte ist. | Die vorderen Antennen (Fig. 2l) sind viergliedrig; Glied- j längen = ca. 7, 8, 12, 8 mal 0,005 mm. Die Glieder sind breit (noch j etwas breiter als sie in Fig. 21 erscheinen, worin die Antennen etwas um ihre Längsachse gedreht gezeichnet sind), dorsoventral flach ge- | drückt, am meisten die beiden proximalen. Die Borsten sind nackt, j und mit Ausnahme einer des ersten Gliedes kurz ; zwei von ihnen, die j proximalste des 1. und 2. Gliedes sind in kleine, ringsum mit feinen i Spitzen besetzte Stümpfe umgewandelt. Ob die 3 mit Aes bezeich- neten Anhänge wirkliche Asthetasken sind, ist mir nicht so ganz sicher. Die hinteren Antennen (Fig. 20) sind ziemlich schwächlich; dass sie trotzdem Klammerorgane sind, beweisen ihre drei Haken- , borsten. Sie sind viergliedrig und ohne Re. An der Hinterfläche von ' Ri2 stehen zwei oder drei kleine, proximal gebogene Dörnchen. — Die Mandibeln (Fig. 21) sind klein und bestehen nur aus der Kau- j lade, an deren Ende ein nach hinten gerichteter und, wie mir schien, beweglicher und ungezähnelter Haken sitzt. — Dicht an ihrer An- satzstelle finden sich die (1.) Maxillen (Fig. 17), kleine längliche Plättchen, am Ende mit 4 oder 5 Börstchen besetzt. — Die hintere Maxille (vordere Maxilliped; Fig. 18, 21) hat ein sehr voluminöses Grundglied, an dessen nach vorn gekehrtem Endrande ein noch stärker chitinisirtes Glied articulirt; letzteres (Fig. 18) hat die Form eines gedrungenen Hakens, an dessen concaver Seite nahe am Ende zwei kleine Häkchen sitzen (in Fig. 21 ist dieser Endhaken der Bauchfläche des Thieres zugekehrt). Die hinteren Maxillen sind offenbar die hauptsächlichsten Klammerorgane des Parasiten, und Mittheilungen über Copepoden. 10 u. 11. 225 derselbe hatte die Endhaken so fest in die Haut des Wirthes ge- schlagen, dass sie abbrachen, als ich ihn ablösen wollte. — Der (hintere) Maxilliped (Fig. 21) ist viergliedrig, doch besteht das letzte Grlied nur aus einem kleinen, zwei Börstchen tragenden Knöpfchen. Die vier vorderen Füße (Fig. 15, 19) sind kleine, nach innen und hinten gekrümmte Gebilde, an denen aber ein zweigliedriges Basale, ein zweigliedriger Re und ein eingliedriger Ri deutlich zu unterscheiden ist; der 2. — 4. Fuß scheint ganz übereinstimmend mit dem abgebildeten ersten (Fig. 19) gebaut zu sein und dürfte nach der Stellung der Aste zu urtheilen, noch zum Kriechen gebraucht werden. — Der fünfte Fuß (Fig. 15) ist jederseits auf einen kleinen, mit einem Börstchen versehenen Höcker reducirt. — Unter den Anneliden-Parasiten giebt es mehrere, die wegen der langgestreckten Form ihres Rumpfes und der vollzähligen Seg- mentirung desselben zum Vergleiche mit Seridium herausfordern; nämlich Sabellachares M. Sars 1861, Do7iusa Nordm. 1864, Rhodini- cola Lev. und Clausia Clap. — SabellacJiares ^ den List (1889) mit seiner Gastrodelphys in Beziehung brachte, ist kaum für eine Wieder- erkennung, jedenfalls nicht für eine Beurtheiluug der systematischen Stellung hinlänglich genau beschrieben worden. — Etwas mehr theilt V. Norümann über Donusa mit, die (außer in der Rumpfform) mit Seridium im Bau der Genitalöflfnungen und mit Rhodinicola darin Ähnlichkeit hat, dass die vorderen Antennen 6gliedrig und die Äste der Thoraxfüße Sgliedrig sind, bei D. auffälligerweise aucli die des 5. Paares. Die hinteren Antennen sind, wie v. Nordmann hervor- hebt, keine Klammerorgane, und die beiden Maxillarfußpaare, von denen das vordere sehr weit nach vorn gerückt zu sein scheint, sind übereinstimmend gebaute Klammerhaken; über Mandibeln und Maxillen enthält die Beschreibung keine Bemerkung. Eine Nach- untersuchung von Dojiusa würde vielleicht ergeben, dass mit diesem Genus dasjenige Levinsen’s identisch ist, trotz v. Nordmann’s Be- merkungen über die hinteren Antennen, die nach der Figur zu urtheilen, auch bei Rh. nur recht schwache Klammerorgane sind, und über das 5. Fußpaar, von dessen Ästen v. Nordmann sagt, dass »sie von dem Basalgliede abfallen((, so dass zuweilen nur der äußere Ast vorhanden sei. Genauer ist die Beschreibung, welche Levixsen^ von seiner Rhodinicola elongata giebt; nur möchte ich annehmeu, dass Levinsen 1 G. M. R. Levinsen, Om nogle parasitiske Krebsdy r, der snylte hos Anaelider. in; Vidensk. Meddel. Nat. For. Kjöbenhavn for 1877 (Mai 1878) pag. 351—380 T. 6. Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 15 226 W. Giesbrecht, Mittheilungen über Copepoden. 10 u. 11. ! die MaxillcD, die vermuthlich bei Rh. wie bei Clausia und Seridium \ sehr klein sind, übersehen hat. RJiodinicola und die von mir in der fünften dieser Mittheilungen (Bd. 11 pag. 79) wiederbeschriebene ^ Clausia zeigen nun, außer im Bau des Rumpfes, auch in den hinteren Antennen und in den Mundtheileu große Ähnlichkeit mit Seridium (abgesehen allerdings von den hinteren Maxillipeden von Clausia)., so dass diese drei Auneliden-Parasiten zu einer engeren systemati- | sehen Gruppe (Familie Clausiidae) zusammenzufassen wären. Dabei ! sind die Thoraxfüße allerdings in sehr verschiedenem Grade redu- cirt, und diese Reduction geht einigermaßen parallel mit derjenigen der Gliederzahl der vorderen Antennen, die bei R. 6-, bei C. 5-, ! bei S. 4gliedrig sind. Die 4 vorderen Thoraxfüße haben bei R. . dreigliedrige Außen- und Innenäste; sie sind im Verhältnis zur Rumpf- i große indessen so klein, dass ich trotz des Vorhandenseins von längeren Borsten an der Schwimmfähigkeit des Thieres zweifeln möchte. C. und S. können sicher nicht mehr schwimmen, vielmehr deutet die Krümmung und Bewaffnung der Äste ihrer Thoraxfüße i darauf hin, dass sie sich ihrer zum Kriechen auf dem Leibe des ^ Wirthes bedienen; bei C. haben nur noch die beiden vorderen Paare j gegliederte Äste (Sgliedrige Re und 2gliedrige Ri] ; bei S. sind zwar ' alle 4 Paare in gleicher Weise mit Ästen versehen, aber diese sind sehr klein und der Re ist nur 2-, der Ri nur Igliedrig. [ Neapel, Mai 1895. Erklärung der Abbildungen. Tafel 9. Fig. 1 — 13 Miracia minor\ Fig. 14—21 Seridium rugosum Q. Fig. 1. M. (5 Seitenansicht. Vergr. 160. Fig. 2. 3/. S Hinteres Körperende ventral. Vergr. 240. Fig. 3. 37. (5 i. Schwimrafiiß. Vergr. 400. Fig. 4. 3f. (5 2. Schwimmfuß. Vergr. 400. Fig. 5. M. (5 Dorsalansicht. Vergr. 160. Fig. 6. M. (5 2. Maxille (vorderer Maxilliped). Vergr. 400. Fig. 7. 3/. c5 Furca, Dorsalfläche. Vergr. 240. Fig. 8. 3/. Q Genitalsegment, Ventralflache. Vergr. 240. Fig. 9. 3/. (5 2. Antenne. Vergr. 240. Fig. 10. 3/. Q Kopf mit Gliedmaßen in situ. Vergr. 240. Fig. 11. M. S (Hinterer) Maxilliped. Vergr. 400. Fig. 12. M. (5 Letztes Thorax- und erstes Abdomensegment ventral; 5. Fuß. Vergr. 240. Fig. 13. 3/. Q 5. Fuß. Vergr. 240. Fig. 14. S. Q Dorsalansicht. Vergr. 40. Fig. 15. S. Q Seitenansicht. Vergr. 40. Fig. 16. S. Q Furca, dorsal. Vergr. 240. Fig. 17. S. 9 (1.) Maxille. Vergr. 400. Fig. 18. S. 9 2. Maxille (vorderer Maxilliped), Endglied. Vergr. 320. Fig. 19. S. 9 1. Fuß, Vorderfläche. Vergr. 400. Fig. 20. S. Q 2. Antenne, Hinterfläche. Vergr. 400. Fig. 21. S. 9 Kopf mit Gliedmaßen in situ. Vergr. 240. 1 16 JUL18S>S Verlag von B. Friedlander & Sohn, Berlin N.W.6, Carlstraße 11. Carcinologische litteratur. KrÖyer, H., Forsög til en monograpiiisk Fremstilling af Krebs- dyrslaegten Sergestes. Met bemaerkriinger om Dekapodernes Höreredskaber. 1856. 86 Seiten, Quart, mit 5 litbograpb. Tafeln (t cölorift). Preis M 7,—. Bidrag til kundskab om Sn yltekrebsene. 1868. 352 Seiten, Groß-Oktav, mit 18 Kupfertafeln.^ Preis ^ 20, — La Valette St. George, A. de. De Gammaro puteano, 1857. 14 paginae, in-Folio, cum 2tabulis aeri incisis (1 5 Figurae). PrCis 1,.50. Metzger, A., W. Bunker und H. A. Meyer, Die Mollusken und Crustaceen, gesammelt während der Nordseefabrt der „Pommerania“. 1875. 81 Seiten, Folio, mit 1 litbograpb. Tafel (10 Abbildungen). Preis M 5, — . Milne-Edwards, A., Etüde s zoologiques sur les Crustaces re- cents de la famille des Portuniens. 1861. 120 pageSj Grand in-Quarto, avec 11 plancbes litbograpb. Prix M 12,- — . Milne-Edwards, H., Note sur quelques Crustaces nouveaux ou peu conus, conserves dans la collection du Museum d’Histoire Naturelle. 1854. 48 pages, Grand in-Quarto, avec 8 plancbes litbograpb. Prix Ji 12, — . Sars, G. 0 ., Histoire naturelle des Crustaces d’eau douce de Norvege. Tome I: Les Malacostraces. 1867. 146 pages, in-Quarto, avec 10 plancbes gravees en taille-douce (269 Figures). Pri3^ de Publication Jl 15, — , reduit ä) 8, — . Schiödte, J. C., Krebsdyrenes Sugemund (Os Crustaceorum parasiticorum). 1866 — 1875. 3 Tbeile. 80 Seiten, Groß-OctaV, mit 7 Kupfertafeln (Mundtbeile von 67 Species). Preis M 9, — -. , Tbeil I; Cymotboae. 1866. 38 pag. mit 2 Tafeln. Tbeil n, III: Antbura, Lapbystius. 1875. 42 pag. mit 5 Tafeln Preis M 4, — . Schiödte, J, C., et F. Meinert, De Cirolanis Aegas simulanti- bus Commentatio brevis. 1879. 14 paginae, in Octavo-maj., cum 3 tabulis aeri incisis (40 Figurae). Preis Jl 3,—. Sjmbolae ad monograpbiam Cymotboarum, Crustaceorum Isopodum familiae. 1879-— 1884. 4 partes. 592 paginae, in Octavo- maj., cum 36 tabulis aeri incisis (542 Figurae). Preis 24,- — . Schödler, J. E ,, Die Brancbiopoden der Umgegend von Berlin. Ein Beitrag zur Naturgescbicbte der Entomostraceen. 1858, 28 Seiten, Quart, mit 1 litbograpb. Tafel (14 Abbildungen). Preis 1,50. Zur Naturgescbicbte der Dapbniden. Beiträge zur Kenntnis der systematischen Angehörigkeit der Dapbniden. 1877. 24 Seiten, Quart, mit 1 Kupfertafel (12 Abbildungen). Preis Jl 1,60. Stalio, L., Catalogo metodico e descrittivo dei Crostacei po- dottalmi ed edriottalmi delP Adriatico. 1877. 274 pagine, in-Octavo. Prezzo Ji 4, — . Thallwitz, J., Decapod en-Studien, insbesondere basirt auf A. B. Meyer’s Sammlungen im Ostindiscben Archipel, nebst einer Auf- zählung der Decapoden und Stomatopoden des Dresdener Museums. 1891. 56 Seiten, Groß-Quart, mit 1 litbograpb. Tafel (14 Ab- bildungen). Preis Jf, 8, — . Zaddach, E. G., Syn opseos Crustaceorum Prussicorum Prodro- mus. 1834. 39 paginae, in-Quafto. Preis Ji 2,80. Verl^- von Ä. Friedländer & Söhn, Berlin N.W. 6, Carlstraße 11. III. fK*. Boliolum, vo IV. V. jll. Polycladen, IX. X— XII. Publicatioiien der Zoologischen Station zn Neapel. Fauna und Flora des Golfes von Neapel. In Grofs-Quart. Subscriptionspreis bei Verpflichtung zur Abnahme von 5 Jahrgängen: f. d. Jahrg. Jahro-ano> T ^ Ctenophoreii, von C. Chun. 1880. 313 S. mit 1 8 Tafr (Vergriffen.) ^‘12. Fierasfer, per C. Emery. 1880. 76 S. mit 9 Tafelm (Vergriffen.) I 3. Pantopden, von A. Dohm. 1881., 252 S. mit 18 Tafeln. 60 II. < 4. Corallinenalgen, von H. zu Solms-Laubach. 1881. 64 S. mit l 3 Tafeln. (Vergriffen.) 5. Chetognati, per B. Grass i. 188L 126 S. mit 13 Tafeln. 25 6. Caprelliden, von P, M a y er. 1882. 201 S. mit 10 Tafeln. 30 ^ 7. Cystoseirae, per E. Valiante. 1883. 30 S. mit 15 Tafeln. 30 ,8. Bangiaceen, von G. Berthold. 1882. 28 S. mit 1 Tafel. 6 ^ 9. Attinie, per A. Andres. Vol. I. 1884. 459 S. mit 13 Täfeln. 80 " ' .^.on B. Uljanin. 1884. 140 S. mit 12 Tafeln. 40 , von 'A. Lang. 1884. 688 S. mit 39 Taf. 120 JT. [12. Cryptonemiaceen, von G. Berthold. 1884. 27 S. mit 8 Taf. 40 J?. fl 3. KolonieMldende Badiolarien, von K. Brandt. 1886. 276 S. mit VI. 8 Tafeln. 40 .//. (14. Polygordius, par J. Fraipont. 1887. 125 S. mit 16 Täfeln. 40 VII VIII Ciorgoniden, von G. v. Koch. 1887. 99 S. mit 10 Tafeln. 40 ' ' \ \ß. Capitelliden, von H. Eisig. 1887. 2Thle. 906S.mit 37,TaL 120^^. fl7. Caprelliden, von P. Mayer. Nachtrag. 1890. 157S. mit 7 Taf. 24^. LH8. Enteropneusten, von J. W. Spengel. 1893. 768 S. mit 36 Taf. I 150 jsr. 119. Pelagische Copepoden, von W. Giesbrecht. 4892. .831 S. mit > 26 « 41 4. 1883. 522 » 40 » 59.^. 5. 1884. 589 » » 32 » 5ß 6. 1885-86. 756 » » 33 » 58.#. 7. 1886—87. 748 « 27 . 56.#. 8. 1888. 662 » » 25 » 55^. 9. 1889-91. 676 » « 25 » 58.#.; Bei Bezug aller neun Bände auf einmal wird der Preis auf die Hälfte ermäßigt. Seit Kurzem vollständig: 10. 1891—93. 680 Seiten mit 40 Tafeln. 76 .#. 11. 1893—95. 698 > » 24 » 58^. Zoologischer Jahresbericht. In Grofs -Oktav. Bis jetzt erschienen Zoolog. Jahresbericht f. 1879. Pr. 32 » » 1880. » 31 .# » « 1881. « 31 ^ » - » 1882. » 32.# » » 1883. » 34 » » » 1884. » 36 » » » 1885. » 36.# » » » 1886. »24# Zoolog. Jahresbericht f. 1887. Pr. 24 # 1888. ' 1889. 1890. 1891. 1892. 1893; 24# 24# 24 # 24# 24# 24# Bei Bezug der Jahrgänge 1879 — 1885 incl. auf einmal beträgt der Preis derselben nur die Hälfte, also 116#. Druck von Breitkopf ) \ Perrier [Lumbricus '74, pag. 347); Spengel [Bchiurm^ Bonellia '80, pag. 478 — 484); Vejdovsky [Dendrohaena^ Lumbricus etc. '84) and Eisig (Capitellidae '87, pag. 575 — 576) that each seta is secreted by a single large cell situated in the . fundus of the seta-sac. In all Chaetopods, so far as known, this »Basalzelle« has more or less the form of a piano-convex lens with its flat side covering the truncated proximal end of the seta which its cytoplasm gradually secretes. In Myzostoma also each of the modified setae is se- j creted by a single large cell, but this cell, instead of hav- I ing the form of a piano-convex lens, is pear-shaped and hangs by ! a thin pedicel to a much flattened disc-like plate of cytoplasm covering the truncated end of the seta. One of these cells is seen at st.c in PI. 11 Fig. 25. The constant association of these cells with the setae, their large size and characteristic glandular appearance, leaves no doubt that they are the homologues of the »Basalzellen« of Chaetopods. These pear-shaped setiparous cells are figured by Nansen, and he says at pag. 77: »I have frequently observed at the upper extremity of the supporting rods large unipolar cells, with their prolongations directed towards the extremity of the rods (PL 7 Fig. 22a.5), but I have been unable to determine in what manner these prolongations terminate, or what is their physiological function.« Perrier observed in the earthworm ('74, pag. 347) and Eisig in Capitellids ('87, pag. 576) certain appearances in the nuclei of the basal cells which led them to infer that the nucleus is concerned in the process of secreting the seta. The position of the rather small nucleus in the broadened bulb-shaped end of the basal cell in Myzostoma^ and its distance from the secreting cytoplasmic plate does not favor Perrier's and Eisig’s view, but a careful study of the nucleus and cytoplasm will have to be undertaken before any definite Statement can be made on this point. 6. The strong Chaetopod affinities of Myzostoma are further shown by their resemblance to the Polychaeta of the genus Spinther. v. Grafe has called attention to the resem- blances in the closiug paragraph of bis interesting monograph of the 1 The similarity is clearly recoguized by Eisig- '87, pag. 576, 288 W. M. Wheeler geniis ('88, pag. 61). Both Myzostoma Spinther have arisen from Polychaete ancestors, but both have taken to parasitism — Spinther to living on Sponges and Myzostoma on Crinoids — with the result of an interesting parallelism in structure. Although Spinther has retained a greater number of Segments (from 12 in S. mmiaceus to 52 in S. arcticus) than Myzostoma^ both forms have tended to depart from the elongate Annelid type and to assume a flattened form and more radial symmetry. In Spinther the reproductive orifice lies in the mid-dorsal line just above the anus and the intestine sends out a pair of diverticula in each segment except in the posterior end of the body. »Endotheliale Septa zwischen den einzelnen Segmenten sind nicht vorhanden und nur die zwischen den Darmdivertikeln verlaufenden dorsoventralen Muskelbündel stellen eine unvollständige Kammerung des Leibesraumes dar.« The parapodia with their hooked setae and dorsal cirri, and the general appearance of the body-cavity with the sexual products accumulated in the portion dorsal to the intestine recall the conditions seen in Myzostoma. Spinther has no nephridia according to v. Graff, and he has not succeeded in find- ing the ovaries and testes, although it is possible that certain clusters of large »indifferent cells« in the ventral portion of the body-cavity between the intestinal diverticula and between these and the Integu- ment may be the Organs in question. Resume and Conclusion. For the sake of a more graphic expression of the sexual phases of Myzostoma I give two diagrams, PI. 12 Figs. 57 and 58; the former representing the conditions in species like M. cirrijerum and glahrum^ the latter in M.pulvinar and probably many of the Cysticola which have been supposed to be dioecious. To begin with Fig. 57, the whole triangle ahm, may be taken to represent the whole of the reproductive System from its first appearance in the embryo, or trochophore (at d) to its development in the adult, when it may be represented by the line hm. The unshaded triangle ahc may be regarded as the sexless, neutral, or undifferentiated condition of the reproductive cells (gono- blasts) and the two parts of the line viz. ho and oc as the ulti- mate division into spermatogonia on the one hand and oogonia on the other. The dark triangle hoh represents the male, the paler trapezium cohm the female organs. The lighter region hoed of the male triangle represents the period preceding the appearance of the The Sexual Phases of Myzostoma. 289 mature spermatozoa, the deeply-shaded triangle heli the gradually diminishing male Organs after the appearance of mature reproductive cells. Similarly the region cofgm would represent the period preced- ing the appearance of the first mature ova, the triangle fhg the period of maturity. As there are very probahly many immature ova still present in the ovaries and body-cavity at death, I have extended this region to gm in the line hm. Thus four distinct phases may be recognized in the life of these Myzostomes: 1) A phase of sexual neutrality, or indifference. 2) A protandric phase extending from the appearance of the first ripe spermatozoa to the appearance of the first ripe ova (cf). 3) An androgynous or functionally hermaphrodi te phase extending from the appearance of the first ripe ova to the disappearance of the last ripe spermatozoa (^). 4) A hy sterogynous ph ase extending from the disappearance of the last spermatozoa to the disappearance of the last ripe ova — an event which is very probahly not attained at the time of the animaVs, death (g). A comparison of this Schema (Fig. 57) with Fig. 58 shows at a glance the peculiarities of forms like M. pulvinar. The same methods of shading indicate the morphologically equivalent regions in both diagrams. In M. pulvinar the male phase is very short and terminates at h before the retarded appearance of the first mature ova at f\ so that this species lacks a functionally hermaphrodite stage cor- responding to ^ in the Schema of M. glahrum^ and there intervenes a period during which the animal grows, but does not produce ova or spermatozoa. Hence, when a number of specimens are examined, this Sharp Separation of the male and female phases in time has the same superficial appearance as the Separation in space in gono- choristic forms with dwarf males h The genus Myzostoma is by no means exceptional in presenting this form of dichogamy, viz. the sequence of protandry, functional hermaphroditism and hysterogyny: an exactly similar asynchronism 1 M. pulvinar is certainly peculiar in exhibiting two well-marked periods of sexual maturity during its life-time. In this respect it resembles the cases of dissogony which occur among the Ctenophora. In M. pulvinar the periods are functionally unisexual, in the Ctenophora functionally hermaphrodite. 290 W. M. Wheeler and sequence in the ripening of the sexual products has long been known to occur in many other hermaphrodite Metazoa^. How is this asynchronism in the maturation of the sexual products . to he explained? Some authors, approaching the phenomenon from the physiological side, would regard it as due to an unequal dis- tribution of nutriment to the reproductive Organs: during one period 1 Omitting all reference to the general Statements concerning dichogamy to he found in our Standard text-books of Zoology, I give here a list — prob- ably very incomplete — of the cases which I have been able to gather from special papers, for the purpose of showing the wide distribution and frequency of the phenomenon. Several of the references have been drawn from recent papers by Pelseneer ('94) and Montgomery ('95): Porifera; Spongilla (C. Keller '78); Aplysilla (v. Lendenfeld '83, pag. 261 . Cnidaria; Hydra (Ecker '53; Marshall '82, pag. 669). Platyhelminthes. Acoela; Convoluta (Claparede '61, pag. 128); Ehahdocoela : Grafßlla (BÖHMIG '86, pag. 315; v. Ihering '80, pag. 147); Fromesostoma and Macrostoma (v. Graff '82, pag. 127); Stenostoma (J. Keller '94, pag. 377 and 398) ; Tricladidea (Hallez '79, pag. 43); Bipalium Loman '88); Polycladidea (Lang '94, pag. 1091); Trematoda (Ercolani '82, pag. 43); Cestoda; Solenophorus '82, pag. 263) ; Nemertini: Pro- rhynchus (v. Kennel '83; MoORE '95j; Tetrastemma (Marion '74); Sti- chostemma (Montgomery '94 and '95). Nematoda: (Leuckart '87); Filaria (ZUR Strassen '91, pag. 439). Annelida. Polychaeta; (Korschelt '93); Myzostomidae : Myzostoma (Prouho '92; Wheeler '94). Mollusca: Xmwaews (Eisig '69) ; AgrioUmax agrestis and melanocephalus (Babor '94); Cymhulia (Leuckart '54); Cymhuliopsis (Peck '90); Desmopterus papilio (Chun '89) ; Clione limacina^ Clio striata^ Lohiger^ Eolis, Flysia (Pelseneer '94) ; Entoconcha (J. Müller '52); Neomenia (Wiren '92); Solenopus (Koren & Danielssen '77); Ostrea eduUs (D AVAINE '53; P. J. VAN Beneden '55). Echiuoderma: Asterina gihhosa (Cuenot '88; Lang '94, pag. 1091); Synapta, Anapta, Chirodota (Lang '94, pag. 1091); Amphiura squamata (LANG '94, pag. 1091). Crustacea. Cymothoidae: Nerocila, Cymothoa, Anilocra (Bullar '76 and '77; Paul Mayer '79); Cryptoniscidae (Kossmann '84).' Chordata: Myxine glutinosa (CUNNINGHAM '87 and Nansen '88); Chrysophrys (Brock '78,'. Protogyny, or the opposite sequence in the maturation of the sexual pro- ducts, i. e. the earlier maturation of the female and later maturation of the male cells, is very rare in the animal kingdom. The only cases which I have met with are those cited by Pelseneer ('94) and Montgomery ('95), viz. the Turbellarian Microstoma lineare (Rywosch '87 and '89), the Pulmonates Limax maximus^ Malacolimax tenellus (Babor '94) and AgrioUmax laevis (Babor '94 and Brock '86) and the Tunicate Salpa (Krohn '46). A similar preponderance of the protandrous over the protogynous sequence has been observed in flower- ing plänts. The Sexual Phases of Myzostoma. 291 of the hermaplirodite’s existence tbe reproductive System may receive less, during another period more nutriment. Hence tbe animal will produce first spermatozoa and tben ova. This dichogamy, especially in parasitic animals, is assumed to depend also on another factor, viz. tbe necessity of producing an immense number of ova and spermatozoa, for tbe vicissitudes of parasitic life are so great that only a few of tbe many eggs can ever reacb their full development. Tberefore tbe animal must begin very early and continue tbrougbout life to produce reproductive elements. And altbougb perbaps provided witb an abundance of food, mucb of tbis must be utilized in tbe processes of growtb and only a small residuum is available for tbe production of tbe less expensive reproductive elements, tbe spermatozoa. As tbe animal approacbes its adult stature, bowever, and growtb is nearly completed, it can spare more material for tbe production of tbe more expensive yolk-laden ova. Otber autbors are inclined to believe tbat dicbogamy, being ob- viously conducive to cross-fertilization, bas tberefore been produced by natural selection from cbance variations in tbe time of maturation of tbe reproductive cells. Tbe advantages of cross-fertilization appear to bave been demonstrated in some cases, but a fact wbicb I bave often observed in M. glahrum — viz. tbat tbe eggs are fertilized as readily witb tbe spermatozoa of tbe same individual and develop as rapidly and normally as eggs fertilized witb tbe spermatozoa of otber individuals — leads me to believe tbat tbe above mentioned pbysiological causes are tbe fundamental ones, and tbat tbe ad- vantages wbicb may in some cases result from dicbogamy are ac- cessory. In otber words: cross-fertilization may be tbe consequence of pbysiological causes of a nutritive cbaracter, and tbis consequence may not be inevitable, as is sbown in some cases [M, glahrum and tbe yuccas among plants), wbere tbe functional male and functional female stages of tbe same individual coincide or overlap, and tbereby admit of self-fertilization. In tbis Connection it is, perbaps, admissible to add a few remarks on a question concerning wbicb tbere is still considerable difference of opinion among zoologists, tbe question as to wbetber berma- pbroditism or gonocborism is pbylogenetically tbe more primitive condition in tbe Metazoa. Tbe majority of zoologists maintain tbat the Metazoa were originally bermaphrodite and tbat tbe dioecious forms bave been derived from tbese by tbe Suppression of one set of reproductive Organs, tbe female individual Mittheilungeu a. d. Zoolog. Station zu Neapel, Bd. 12. 20 292 W. M. Wheeler liaving lost its male Organs, tbe male tlie female Organs which it originally possessed. The opposite view, viz. that hermaphroditism . is a secondary condition brongbt about by tbe acqnisition of tbe Organs of tbe opposite sex in animals originally dioecious or gono- cboristic, bas been advocated by Beard {'84), Fritz Müller ('85) and Delage ('84), and more recently by Pelseneer {'94) and Mont- GOMERY ('95). To tbese investigators, especially to Beard and Fritz Müller, tbe Myzostomes appeared to be very important, since they were snpposed to present tbe transitions from gonochoristic to bermapbrodite forms tbrougb species witb »complemental males^c. Tbese last were naturally supposed to represent tbe evanescent rndiments of a sex wbose essential organs had been, so to speak, grafted on to tbe reprodnctive organs of tbe female individual. In species like M. cirriferum tbe male individuals were supposed to bave been completely eliminated. Nansen’s objections to tbis view ('85, pag. 79 and 80), together witb tbe facts recorded in tbe present paper, show clearly tbat tbe Myzostomes can no longer be used as evidence of tbe derived nature of bermapbroditism. I do not by any means believe tbat tbis with- drawal of tbe Myzostomes is a death-blow to tbe general hypothesis of Beard and Fritz Müller; on tbe contrary, tbe evidence still i remaining, especially that contained in tbe latter autbor’s paper and in Pelseneer’s interesting contribution, bas considerable weight and is calculated to sbake our faitb in tbe older and wider spread doctrine of tbe pbylogenetic derivation of gonochorism from berma- pbroditism k 1 The advocates of this older view have always laid considerable stress on the hermaphrodite characters of the embryos of gonochoristic animals. This subject, it seeins to me, is in urgent need of thorough and critical reinvesti- gation. The facts themselves are far from being satisfactorily established, and the use of terms is often very loose and unscientific. To give only two in- stances: the stage of sexual neutrality or indifference in the embryos of gono- choristic animals is often called hermaphrodite. But we are not justified in using this term to describe the undifferentiated sexual Anlage which may be converted under certain conditions, as yet very imperfectly known, into a male and under other conditions into the female reproductive organ. This is per- haps as great an absurdity as to say that water is a compound of ice and vapor, because the liquid is convertible under certain fixed and well known conditions into a solid; and under other conditions quite as definite, into a gas. Watase ('92), too, has called attention to this error. Then again, several authors, confounding sex and heredity, speak of the cleavage cells of the egg and even of the cells of the adult organism as herma- The Sexual Phases qf Myzoatoma. 293 Montgomery ('95) has made use of dichogamy in solving this same question. Keferring to protandry and protogynyj at pag. 531 he says: »New we have found that in each phase, the products of the one sex develop earlier than the products of the other sex; accordingly, judging from the well known hiogenetic law, that the ontogeny repeats (to some extent at least) the phylogeny, we may logically conclude that the Hermaphroditism of the Metazoa, which present one or another of these phases of sexual development, has heen secondarily acquired.« And further on (pag. 531), he hecomes more explicit: »There now arises the question; in which sex has the hermaphroditic state heen superimposed? In the case of protandric hermaphrodites, since here the male stage appears first in the onto- geny, one must suppose that it has heen imposed on the male — that ova have appeared in the testicle, and the individual has thus become hermaphroditic. Similarly, in all cases of Successive Herma- phroditism ^ with perhaps the exception of Microstormim lineare^ we may consider that here too the Hermaphroditism has heen imposed on male individuals. In proterogynic forms on the contrary, the Hermaphroditism has probably been imposed on the female, since here the female stage appears ontogenetically first.« This is the first attempt to apply the 5)biogenetic law« to the question at issue, and as such it may not be without interest in these days when some morphologists apply it to everything indiscriminately, and others are becoming more and more cautious in its application. But whatever may be the value of this law in other cases, I believe that it had best have been left unappiied in the present instance. Montgomery overlooks the fact that the animals he is considering are all along hermaphrodite from the first bifurcation of the original sexual Anlage in embryouic life to the time of disappearance of the last spermatozoa — and that hence dichogamy is merely a difference phrodite (Marshall '93, pag. 15; Macfarlane '93, pag. 273 et al.) when they mean that these cells contain morphological elements derived from both parents. Thus they virtually say that the soma of a unisexual organism is hermaphrodite, a Statement which illustrates inadmissible looseness in the use of the term. Sex being the faculty of producing eggs or spermatozoa, the ovum or Sperma- tozoon as such cannot be said to have sex. 1 Montgomery’s distinction of three forms of hermaphroditism — succes- sive, protandric and protogynic — is somewhat misleading. The occurrence of both ova and spermatozoa in the same gonad or in different gonads in the same individual does not affect the main question, since both ova and sperma- tozoa have in either case a separate origin from undifferentiated sexual cells. 20* 294 W. M. Wheeler in the time of maturation of the reproductive cells, and not in the time of the appearance of tlie two sexual Anlagen themselves. Therefore protandry and protogyny may very well be due to causes of a purely pliysiological nature — such as those above referred to — and hence fall within the category of phenomena which we are in the habit of calling cenogenetic. It is, indeed, quite conceivable that the maturation sequence may be the very re- verse of the phylogeuetic sequence. At any rate, I feel convinced that the maturation sequence cannot be used as a safe criterion for determining whether the male or female forms the original basis for a particular case of hermaphroditism. Bibliography. '91. Andrews, E. A., Reproductive Organs iu JDiopatra. in: Journ. Morph. Boston Vol. 5 1891 pag. 113—122 PI. 7, 8. '94. Babor, J. F., Über den Cyclus der Geschlechtsentwicklung der Stylomma- tophoren. in: Verh. D. Z. Ges. 4. Vers. 1894 pag. 55 — 61. '69. Balbiani, G., Sur la Constitution et le mode de formation de Foeuf des Sacculines. in: Compt. Rend. Tome 69 1869 pag. 1320 — 1324. '84. Beard, John, On the Life-History and Development of the Genus My- zostoma (F. S. Leuckart). in: Mitth. Z. Stat. Neapel 5. Bd. 1884 pag. 544—580 Taf. 31, 32. '94. The Nature of the Hermaphroditism of Myzostoma. in: Z. Anzeiger 17. Jahrg. 1894 pag. 399 — 404. '86. Bühmig, L., Untersuchungen über rhabdocöle Turbellarien. 1. Das Genus Grafßlla v. Ihering. in: Zeit. Wiss. Z. 43. Bd. 1886 pag. 290 — 328 Taf. 11, 12. '93. Braem, F., Zur Entwicklungsgeschichte von Ophryotrocha puerilis Mecz. in: Zeit. Wiss. Z. 57. Bd. 1893 pag. 187—223 Taf. 10, 11. '92. Brauer, Aug., Über das Ei von Branchipus Gruhii von der Bildung bis zur Ablage, in: Abh. Akad. Berlin Anhang 1892 66 pagg. 3 Taf. '88. Braun, M., Die Myzostomiden. Zusammenfassender Bericht, in: Centralbl. Bact. Parasitk. 3. Bd. 1888 pag. 183—186, 210—213, 248—252. '78. Brock, J., Beiträge zur Anatomie und Histologie der Geschlechtsorgane der Knochenfische, in: Morph. Jahrb. 4. Bd. 1878 pag. 505 — 572 Taf. 28,29. '86. Die Entwicklung des Geschlechtsapparates der stylommatophoren Pul- monaten nebst Bemerkungen über die Anatomie und Entwicklung einiger anderer Organsysteme, in: Zeit. Wiss. Z. 44. Bd. 1886 pag. 333—395 Taf. 22—24. '76. Bullar, J. F., The Generative Organs of the Parasitic Isojmda. in: Journ. Anat. Phys. London Vol. 11 1876 pag. 118—128 PI. 4. The Sexual Phases of Myzostoma. 295 '77. Buliar, J. F., Hermaphroditism among the Parasitic Isopoda. Eeply to Mr. Moseley’s Eemarks etc. in; Ann. Mag. N. H. (4) Vol. 19 1877 pag. 254—256. '94. Biimpus, H. C., On the Fixing of Paraffine Sections to the Slide. in: Amer. Natural. Vol. 28 1894 pag. 721. '88. Chun, Carl, Die pelagische Thierwelt in größeren Meerestiefen und ihre Beziehungen zu der Oberflächenfauna, in: Bibi. Z. (Chun & Leu- ckart) Heft 1 1888 66 pagg. 4 Taf. '89. Bericht über eine nach den Canarischen Inseln im Winter 1887/88 ausgeführte Eeise. in: Sitz. Ber. Akad. Berlin 1889 pag. 519—553 Taf. 3. '61. Claparede, Ed., Keclierches anatomiques sur les Annelides, Turbellaries, Opalines et Gregarines observes dans les Hebrides. in : Mem. Soc. Physiq. Hist. Nat. Geueve Tome 16 1861. '68. — — Les Annelides Chetopodes du Golfe de Naples. Geneve et Bäle 1868. '73. Kecherches sur la structure des Annelides sedentaires. Geneve etc. 1873. '88. Cuenot, L., Contribution ä l’etude anatomique des Asterides. in: Arch. Z. Exper, (2) Tome Vbis 1888 pag. 1 — 114 PI. 1—9. '87. Cunningham, J. T., On the Structure and Development of the Keproduc- tive Elements in Myxine glutinosa, L. in: Q. Journ. Micr. Sc. (2) Vol. 27 1887 pag. 49—76 PI. 6, 7. '53. Davaine, Eecherches sur la generation des Huitres. in: Mem. Soc. Biol. Paris Tome 4 1853 pag. 297 — 339. '84. Delage, Yves, Evolution de la Sacculine [Saeculina carcini Thomps.). in: Arch. Z. Exper. (2) Tome 2 1884 pag. 417 — 738 PI. 22 — 30. '53. Ecker, Al., Entwicklungsgeschichte des grünen Armpolypen. Freiburg 1853. '64. Ehlers, Ernst, Die Borstenwürmer. Leipzig 1864. '69. Eisig, Hugo, Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Geschlechtsorgane von Lijmnaeus. in: Zeit. Wiss. Z. 19. Bd. 1869 pag. 297—321 Taf. 25. '79. Die Seitenorgane und becherförmigen Organe der Capitelliden. in: Mitth. Z. Stat. Neapel 1. Bd. 1879 pag. 278—342 Taf. 7. '87. Monographie der Capitelliden des Golfes von Neapel, in: Fauna Flor Golf. Neapel 16. Monogr. 1887. '82. Er Cola ni, G., Dell’ adattamento della specie all’ ambiente. Nuove ricerche sulla storia genetica dei Trematodi. Mem. 2. in: Mem. Accad. Bologna (4) Tomo 3 1882 pag. 43 — 111 PI. 1 — 3. '69. Gerbe, J., Eecherches sur la Constitution et le developpement de l’oeuf Ovarien des Sacculines. in : Compt. Eend. Tome 68 1869 pag. 460 — 462. '77. Graff, Ludwig v.. Das Genus Myzostoma (F. S. Leuckart). Leipzig 1877. '82. Monographie der Turbellarien. 1. Ehabdocoelida. Leipzig 1882. '83. Verzeichnis der von den United States Coast-Survey Steamers »Hassler« und »Blake« von 1867 — 1879 gesammelten Myzostomiden. in: Bull. Mus. Comp. Z. Cambridge Vol. 11 1883 pag. 125 — 133. '84a. in: Carpenter, P. H., On the Crinoids of the N. Atlantic between Gibraltar and the Faeroe Islands, with some Notes on the Myzo- stomida by Prof. L. v. Graff. in: Proc. E. Soc. Edinburgh Vol. 12 1884 pag. 353—380. 296 W. M. Wheeler '84b. Gr aff, Ludwig v., Report on tlie Myzostomida collected during tbe Voyage of H. M. S. Challenger during the Years 1873 — 76. in; Rep. Challenger Exped. Vol. 10 1884 pag. 1 — 84 PI. 1 — 16. '87. Supplement to the preceding. in: Rep. Challenger Exped. Vol. 20 1887 pag. 1—16 PI. 1—4. '88. Die Annelidengattung Spinther. in: Zeit. Wiss. Z. 46. Bd. 1888 pag. 1 —66 10 Figg. Taf. 1—9. '79. Hallez, Paul, Contributions a l’liistoire naturelle des Turbellaries. Lille 1879. '80. Ihering, H. v., m^^ric^co/a, eine parasitische Rhabdocöle. in: Zeit. Wiss. Z. 34. Bd. 1880 pag. 147—174 Taf. 7. '78. Keller, C., Über Spermabildung bei Spo^iqilla. in: Z. Anzeiger l.Jahrg. 1878 pag. 314—315. '94. Keller, Jacob, Die ungeschlechtliche Fortpflanzung der Süßwassertur- bellarien. in: Jena. Zeit. Naturw. 28. Bd. 1894 pag. 370 — 407 Taf. 26—29. '83. Kennel, J. v.. Zur Anatomie der Gattung Prorhynchus. in; Arb. Z. Inst. Würzburg 6. Bd. 1883 pag. 69—90 Taf. 8. '90. Kingsley, J. S., The Ontogeny of Limulus. in: Amer. Natural. Vol. 24 1890 pag. 678; Z. Anzeiger 13. Jahrg. 1893 pag. 536 — 539. '92. The Embryology of Limulus. in; Journ. Morph. Boston Vol. 7 1892 pag. 35 — 64 PI. 5, 6. '93. -- — The Embryology oi Limulus. Part 2. in: Journ. Morph. Boston Vol. 8 1893 pag. 195—268 PI. 10—13. '77. Koren, J., & D. C. Danielssen, Beskrivelse over nye Arter henhörende til Slägten Solenopus^ samt nogle Oplysninger om dens Organisation, in: Arch. Math. Naturv. Christiania 1877. '86. Korschelt, Eugen, Über die Entstehung und Bedeutung der verschie- denen Zellenelemente des Insectenovariums. in; Zeit. Wiss. Z. 43. Bd. 1886 pag. 537—720 6 Figg. Taf. 20—24. '93. Über Opliryotrocha puerilis Clap. Metsch. und die polytrochen Larven eines anderen Anneliden [Harpochaeta cingulata nov. gen. nov. spec.). in; Zeit. Wiss. Z. 57. Bd. 1893 pag. 224—289 Taf. 12—15. '84. Kossmann, R., Neueres über Cryptonisciden. in: Sitz. Ber. Akad. Berlin 1884 pag. 457— 473; Ann. Mag. N. H. (5) Vol. 14 1884 pag. 1—17. '46. Krohn, A., Observations sur la generation et le developpement des Biphores [Salpa). in: Ann. Sc. N. (3) Tome 6 1846 pag. 110 — 131. '84. Lang, Arnold, Die Polycladen des Golfes von Neapel und der angrenzen- den Meeresabschnitte, in: Fauna Flora Golf. Neapel ll.Monogr. 1884. '88 — '94. Lehrbuch der vergleichenden Anatomie. Jena 1. Abth. 1888 pag. 265; 4. Abth. 1894 pag. 1091. '83. L ende nfeld, R. V., Über Cöienteraten der Südsee. 2. Mittheilung. Neue Aplysinidae. in: Zeit. Wiss. Z. 38. Bd. 1883 pag. 231 — 313 Taf. 10 —14. '84. Lessona, M., Süll’ anatomia dei Polioftalmi. in: Mem. Accad. Torino (2) Tomo 35 1884 pag. 309 — 326 Taf. '54. Leuckart, Rudolph, Zoologische Untersuchungen. 2. Heft. Gießen 1854. '87. Neue Beiträge zur Kenntnis des Baues und der Lebensgeschichte der Nematoden, in: Abh. Sachs. Ges. Wiss. 22. Bd. 1887 pag. 567 — 704 3 Taf. The Sexual Phases of Myzostoma. 297 ^49. L’eydig, Franz, Zur Anatomie von Piscicola geometrica mit theil weiser Vergleichung anderer einheimischer Hirudjneen. in: Zeit. Wiss. Z. 1. Bd. 1849 pag. 103—134 Taf. 8—10. •"ßö. Über Phreoi'yctes Menkeanus [etc.], in: Arch. Mikr. Anat. 1. Bd. 1865 pag. 249—294 Taf. 16—18. '88. Loman, J. C. C., Über den Bau von Bipalium Stimpson, nebst Beschrei- bung neuer Arten aus dem Indischen Archipel, in: Bijdr. Dier- kunde Amsterdam 14. Afl. 1888 pag. 61 — 88 2 Taf. '42. Laven, S., c^VT^/erwm Leuck., ein parasitischer Wurm, in: Arch. Naturg. 8. Jahrg. 1842 pag. 306 — 314 Taf. 8. '74. Ludwig, Hubert, Über die Eibildung im Thierreiche, Würzburg 1874. '93. Macfarlane, J. Muirhead, A Comparison of the Minute Structure of Plant Hybrids with that of their parents, and its bearing on Bio- logical Problems, in: Trans. R. Soc. Edinburgh Vol. 37 1893 pag. ^03 —286 PI. 1—8. '74. Marion, A. F., Recherches sur les Animaux inferieurs du Golfe de Mar- seille. 2. Mem. in: Ann. Sc. N. (6) Tome 1 pag. 1 — 30 PI. 1, 2. '93. Marshall, A. M., Vertebrate Embryology. A Textbook for Students and Practitioners. London 1893. '82. Marshall, William, Über einige Lebenserscheinungen der Süßwasser- polypen und über eine neue Form von Hydra viridis, in : Zeit. Wiss. Z. 37. Bd. 1882 pag. 664-702 Taf. 37. '79. Mayer, Paul, Carcinologische Mittheilungen. 6. Über den Hermaphrodi- tismus bei einigen Isopoden. in: Mitth. Z. Stat. Neapel 1. Bd. 1879 pag. 165 — 179 Taf. 5. '66. Mecznikow, Elias, Zur Entwicklungsgeschichte von Myzostomum. in: Zeit. Wiss. Z. 16. Bd. 1866 pag. 236—243 Taf. 13. '82. Meyer, Ed., Zur Anatomie und Histologie Yon Polyophthalmus pictus Clap. in: Arch. Mikr. Anat. 21. Bd. 1882 pag. 769 — 823 Taf. 32, 33. '95. Montgomery, T. H., Stichostemma eilhardi, nov. gen. nov. sp. Ein Bei- trag zur Kenntnis der Nemertinen. in: Zeit. Wiss. Z. 59. Bd. 1895 pag. 83—146 Taf. 8, 9. '95. On Successive, Protandric and Proterogynic Hermaphroditism in Ani- mals. in: Amer. Natural. Vol. 29 1895 pag. 528-^536. *^95. Moore, Percy J., Hermaphroditism of Prorhynchus. A preliminary Note, in: Z. Anzeiger 18. Jahrg. 1895 pag. 63 — 65. '85. Müller, Fritz, Die Zwitterbildung im Thierreiche, in: Kosmos Leipzig 2. Bd. 1885 pag. 321—334. '52. Müller, Johannes, Über Synapta digitata und die Erzeugung von Schnecken in Holothurien. Berlin 1852. '85. Nansen, Fridtjof, Bidrag til Myzostomernes Anatomi og Histologi. Bergen 1885. English Resume pag. 69 — 80. '88. A Protandric Hermaphrodite [Myxine glutinosa L.) amongst the Verte- brates. in: Bergens Mus. Aaresber. for 1887 1888 pag. 5 — 35 PI. 1, 2. '89. Patten, William, The Segmental Sense Organs of Arthropods, in: Journ. Morph. Boston Vol. 2 1889 pag. 600 — 602. ^90. On the origin of Vertebrates from Arachnids. in: Q. Journ. Micr. Sc. (2) Vol. 31 1890 pag. 317—378 PI. 23, 24. 298 W. M. Wheeler '90. Peckj J. T., On the Anatomy and Histology of Cymhuliopsis calceola. in: Stud. Biol. Lab. J. Hopkins üniv. Vol. 4 1890 pag. 335 — 35S PI. 36—39. '94. Pelseneer, Paul, Herroaphroditism in Mollusca, in: Q. Journ. Micr. Sc. (2) Vol. 37 pag. 19—46 PI. 4—6. '78. Perez, J., Sur Toeuf de la Sacculine. in: Bull. Soc. Sc. Physiq. Nat. Bordeaux 1878. '74. Perrier, Edmond, Etudes sur l’organisation des Lombriciens terrestres. in: Arch. Z. Exper. Tome 3 1874 pag. 330 — 530 PI. 12 — 17. '92. Prouho, Henri, Sur deux Myzostomes parasites de YAntedon phalangium (Müller), in: Compt. Eend. Tome 115 1892 pag. 846—849. '82. Roboz, Zoltan v., Beiträge zur Kenntnis der Cestoden. in: Zeit. Wiss. Z. 37. Bd. 1882 pag. 263—285 Taf. 17, 18. '87. Rywosch, D., Über die Gescblechtsverhältnisse und den Bau der Ge- schlechtsorgane der Microstomiden. in: Z. Anzeiger 10. Jahr g. 1887 pag. 66 — 69. '89. Die Geschlechtsverhältnisse des Microstoma lineare, in : Sitz. Ber. Nat. Ges. Dorpat 8. Bd. 1889 pag. 439. '87. Schmidt, Ferd., Eine neue Species des Genus Grafßlla (v. Ihering). in: Sitz. Ber. Nat. Ges. Dorpat 8. Bd. 1887 pag. 144—146. '57. Schmidt, 0., Zur Kenntnis der Turbellaria rhabdocoela und einiger anderer Würmer des Mittelmeeres, in: Sitz. Ber. Akad. Wiss. Wien 23. Bd. 1. Abth. 1857 pag. 347—349 Taf. 4. '54. Schnitze, M., Bericht über einige im Herbst 1853 an der Küste des Mittel- meeres angestellte zootomische Untersuchungen, in: Verh. Physik* Med. Ges. Würzburg 4. Bd. 1854 pag. 225 — 227. '57. Semper, Carl, Zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Gattung Myzostoma Leuck. in: Zeit. Wiss. Z. 9. Bd. 1857 pag. 48 — 64 Taf. 3, 4. '76. Die Verwandtschaftsbeziehungen der gegliederten Thiere. 3. Strobi- lation und Segmentation, in: Arb. Z. Inst. Würzburg 3. Bd. 1876 pag. 115—404 Taf. 5—15. '71. Siebold, C. Th. E. v., Beiträge zur Parthenogenesis der Arthropoden. Leipzig 1871. '79. Spengel, J. W., Beiträge zur Kenntnis der Gephyreen. 1. Die Eibildung, die Entwicklung und das Männchen von Bonellia. in: Mitth. Z. Stat. Neapel 1. Bd. 1879 pag. 357 — 419 Taf. 8 — 12. '80. Beiträge zur Kenntnis der Gephyreen. 2. Die Organisation des BcTiiurus Pallasii. in: Zeit. Wiss. Z. 34. Bd. 1880 pag. 460 — 538 Taf. 23—26. '94. Toyama, Kametaro, On the spermatogenesis of the Silk-Worm. in: Bull. Coli. Agricult. Univ. Tokyo Vol. 2 1894 pag. 125 — 157 PI. 3, 4. '69. Van Beneden, Ed., Sur le mode de formation de l’oeuf et le developpe- ment embryonnaire des Sacculines. in: Compt. Eend. Tome 69 1869 pag. 1146. '70a. Eeponse ä quelques observations de M. Balbiani sur la Constitution et le mode de formation de l’oeuf des Sacculines. in: Compt. Eend. Tome 70 1870 pag. 197. '70b. Eecherches sur Tembryogenie des Crustaces. 3. Developpement de l’oeuf et de l’embryon des Sacculines ißacculina carcini Thomps.}. in: Bull. Acad. Belg. (2) Tome 29 1870 pag. 99—112 PI. The Sexual Phases of Myzostoma. 299 '55. Van Beneden, P. J., Sur les Organes sexuels des Iluitres. in: Compt. Kend. Tome 40 1855 pag. 547—548. '78. Vejdovsky, Franz, Beiträge zur Kenntnis der Tomopteriden. in: Zeit. Wiss. Z. 31. Bd. 1878 pag. 81—100 Taf. 6, 7. '84. System und Morphologie der Oligochaeten. Prag 1884. '92. Watase, Sho, On the Phenomena of Sex-Ditferentiation. in: Journ. Morph. Boston Vol. 6 1892 pag. 481 — 493. '85. Weismann, Aug., Die Kontinuität des Keimplasmas als Grundlage einer Theorie der Vererbung. Jena 1885. '94. Wheeler, W. M., Protandric Hermaphroditism in Myzostoma. in: Z. An- zeiger 17. Jahrg. 1894 pag. 177 — 182. '75. Willemoes-Suhm, K. v., Von der Challenger-Expedition. Briefe an C. Th. V. Siebold. 3. in: Zeit. Wiss. Z. 25. Bd. 1875 pag. 25—46. '92. Wiren, A., Studien über die Solenogastres. 2. in: Kong). Svenska Akad. Handl. 25. Bd. N. 6 1892. '91. Zur Strassen, Otto, Über Filaria riyidia. in: Z. Anzeiger 14. Jahrg, 1891 pag. 437—439. Explanation of the Plates 10 — 12. Eeference Leiters. ac.n nuclei of accessory cells. ac. o oral sucker. ae.v ventral sucker. am parasitic Amoeba. an anus. c food-particles. cl cloaca. coe coelom (body-cavity). er cirrus. ex.p excretory pore. / fissures in the ovary. gd gonad. gr deeply staining granules. int intestine. int.ep intestinal epithelium. intr intestinal ramification. juv young Myzostome. U lateral edges of the body. mm manubrium. ms muscles. neph nephridium. n. gl nuclei of gland-like cells. n.n Zone of small nuclei. no ventral ganglion. cavity. oog oogonia dividiiig. o. ut orifice of the uterus. ov ovary. ov.a anterior ovary. ovp posterior ovary. p parapodium. par parenchyma. pen penis. p. ep peritoneal epithelium. pg pigment. ph pharynx. pst boss of the segmental sac of M. mental sac. sep septum. s.m smooth muscle cells. tral sucker oiDistoma myzostomatis. r ring enclosing the boss of the seg- o ovum. o.a ovum just attached Jo peritoneal epithelium. o.m ovum migrating through the body- platypus. g pharyngeal tissue drawn into the ven- 300 W. M. Wheeler sp mature spermatozoa. spc spermatocytes dividing. spg spermatogonia. spg.p spermatogonia dividing. st seta. »t.c gland'Cell wlnch secretes the seta. str Striated zone. s.v ventral body-wall. ts testes. ut »Uterus«. v.s vesiculae seminales. ver small wart-like projections of the dorsal Integument. y yellow concretions. z thickening in the mid'ventral line of ilf. platypus. Plate 10. Myzostoma cirriferum Figs. 1 — 17; M. circinatum Fig. 18; M. glahriim Fig. 19—23. Fig. 1. Median portion of a horizontal section through the region of the ovaries of a M. cirriferum 1 .25 mm long. Gundlach obj. 12/3 inch ; Zeiss oc. 3 = 100 x. Fig. 2. Median portion of a horizontal section through the region of the ovaries of a M. cirriferum 1 mm long. Gündlach obj . 1 Vs i>ich ; Zeiss oc. 3 = 100 x. Fig. 3. Transverse section through the middle of the body of a M. cirriferum 0.6 mm long. Gündlach obj. IV3 inch; Zeiss oc. 3 = 100 x. Fig. 4. Transverse section through the anterior pair of ovaries of a M. cirri- ferum 1.75 mm long. Gündlach obj. l^/s inch; Zeiss oc. 3 = 100 x. Fig. 5. Median sagittal section of a M. cirriferum 1.75 mm long. Gündlach obj. IV3 inch; Zeiss oc. 3 = 100 x. Fig. 6 a — c. Stages in the early growth of the ovum of M. cirriferum (corrosive subl. hardeningj. Zeiss hom. immer. V12; oc. 3 = 730 x. Fig. 7. Five young ova of the same species, hardened in picroacetic acid. Zeiss hom. immers. V12; oc. 3 = 730 x. Fig. 8. A young ovum of the same species. Picroacetic acid. Zeiss hom. immers. V12; oc. 3 = 730 x. Fig. 9. Somewhat older ovum of M. cirriferum. Picroacetic acid. Zeiss hom. immers. Y12; oc. 3 ,= 730 x. Fig. 10. Ovum in about the same stage as Fig. 9. Picroacetic acid. Zeiss hom. immers. V12; oc. 3 = 730 x. Fig. 11. Older ovum still showing the enlarged contours of the accessory nuclei. Picroacetic acid. Zeiss hom. immers. 1/12; oc. 3 = 730 x. Fig. 12. Young ovum with two nucleoli. Picroacetic acid. Zeiss hom. immers. 1/12; oc. 3 = 730 X. Fig. 13. Older ovum with pieces of a Spermatozoon in its cytoplasm. Picro- acetic acid. Zeiss hom. immers. Vi2i oc. 3 = 730 x. Fig. 14. Older ovum with two nucleoli. Picroacetic acid. Zeiss hom. immers. V12; oc. 3 = 730 X. Fig. 15. Mature ovum. Picroacetic acid. Zeiss hom. immers. V12; oc. 3 = 730 x. Fig. 16. Transverse section of a M. cirriferum 0.35 mm long. Zeiss hom. immers. 1/12; oc. 2 = 530 X. Fig. 17. Next section to the one represented in Fig. 16. Zeiss hom. immers. Vl2; OC. 2 = 530 X. Fig. 18. Myzostoma circinatum n. sp. seen from the ventral surface. 10 X. Fig. 19. Transverse section through the region of the ovaries of a M. glahrum 1 mm long and attached to the disc of the Antedon. Gündlach obj. 12/3 inch; Zeiss oc. 3 = 100 x. (i.(i y.oolofi. Station y. Neapel. Bl1.12. TaflO. MilÜJ. a. d. xoolofj. Station z. Neapel. Bd 12. It if l-. r.9ir -: Läf' AistrWimertWwJrr, Frankfu.ri*M The Sexual Phases of Myzostoma. 301 Fig. 20. Horizontal section throiigh the region of the ovaries in a speciraen of M. glahrum 1.25 mm long. Specimen attached to the disc of the An- tedon. Gundlach obj. I2/3 inch; Zbiss oc. 3 = 100 x. Fig. 21. Transverse section through one of the ovaries of Fig. 19 enlarged. Zeiss hom. immers. Vi2i oc. 1 = 385 x. Fig. 22 a — e. Five oogonia of M. glahrum dividing. Zeiss hom. immers. V12; oc. 3 = 730 X. Fig. 23 a— h. Seven stages in the development of the oocyte of M. glahrum^ hardened in corrosive Sublimate. Zeiss hom. immers. V12; oc. 3 = 730 x. Plate 11. Jf. glahrum Figs. 24 and 25; M. platypus Figs. 26—30; M. helli Figs. 31 — 34; M. cryptopodium Figs. 35 — 37. Fig. 24. Horizontal section through the ovary and adjacent body-cavity rami- fications of M. glahrum, showing the migration and attachment of the ova. Length 1.25 mm; specimen from the disc of the Antedon. Zeiss obj. D.; oc. 3 = 325 x. Fig. 25. Transverse section through the middle of the body of a specimen of M. glahrum 0.35 mm long, attached to the back of an older Myzostome. Zeiss obj. D.; oc. 3 = 325 x. 26. Dorsal view 27. Ventral view yig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. of M, platypus. 10 x. 28. Transverse section through the middle of the body of M. ylatyyus. Gundlach obj. 1 inch; Zeiss oc. 3 = 45 x. 29. Sagittal section of one of the segmental sacs of M. platypus. Gundlach obj. 12'3 inch; Zeiss oc. 2 = 65 x. 30. Portion of the boss of the sac represented in Fig. 29 more highly magnified. Zeiss hom. immers. 7i2; oc 2 = 530 x. 31. Dorsal view \ o -nr -l n- ^ , > of Jf. helli, n. sp. 10 X. 32. Ventral view j ^ 33. Transverse section through the region of the ovaries in ilf. helli. Gundlach obj. 12/3 inch; oc. 2 = 65 x. 34. Transverse section of ano vary of M. helli. Zeiss obj. E.; oc. 2 = 390 x. 35. Lateral view ) ^ ^ t , . ) Ol M. cryptopodium. n. sp. 10 x. 36. Dorsal view j ^ 37. Transverse section through the region of the ovaries of M. cryptopo- dium. Gundlach obj. D/s inch; Zeiss oc. 1 = 50 x. M. helli Fig. 38. Fig. 39. Fig. 40. Fig. 41. Fig. 42. Plate 12. Fig. 38; M. eremita Figs. 39 and 40; M. pulvinar Figs. 41 — 50; Distoma myzostomatis ' Fig. 51 ; Amoeha myzostomatis Figs. 52 — 56. Section through the ovary of M. helli. Zeiss obj. E.; oc. 2 = 390 x. Dorsal view ) x. Ventral view ) ^ Dorsal view of an adult specimen of M. pulvinar with two young at- tached at juv. 10 X. Ventral view of the same specimen showing one young individual at- tached. 10 X. 302 W. M. Wheeler, The Sexual Phases of Myzostoma. Fig. 43. Youug M. pulvinar (functional male) taken from the back of a large specimen and mounted in balsam. 13 x. Fig. 44. Transverse section of a M. piilvinar 2.5 mm long, through the region of the ovaries. Gundlach obj. 1 inch ; Zeiss oc. 3 = 45 x. Fig. 45. Transverse section of one of the ovaries of Fig. 44 enlarged. Zeiss obj. D ; oc. 2 = 240 x. Fig. 46. Transverse section through a young M. pulvinar (functional male) 0.7 mm long, in which there are as yet no traces of ovaries or nephridia. Gundlach obj. 12/3 inch; Zeiss oc. 2 = 65 x. Fig. 47. Transverse section through a young specimen of M. pulvinar 0.825 mm long. Eamifications of the intestine appearing. Gundlach obj. inch; Zeiss oc. 3 = 100 x. Fig. 48. Transverse section through a young specimen of M. pulvinar 0.8 mm long. Hermaphrodite stage. Gundlach obj. 12/3 inch ; Zeiss oc. 3 = 100 x. Fig. 49. The ovaries of Fig. 48 enlarged. Zeiss hom. immers. obj. V12; oc. 2 = 530 X. Fig. 50. Transverse section through the intestine of a young 31. pulvinar 0.825 mm long, showing the nephridia. Zeiss hom. immers. 1/12; oc. 2 = 530 x. Fig. 51. Piece of a section through the pharynx of M. platypus, showing two young specimens of Distoma myzostomatis. Zeiss obj. D. ; oc. 2 = 240x. Figs. 52 — 55. Sections of eggs from the body-cavity of M. glahrum, showing Amoeba myzostomatis in the process of perforating them. Zeiss hom. immers. obj. V12; oc. 3 = 730 x. Fig. 56. Section of the ovary of 3£. glahrum, showing two free Amoebae. Zeiss hom. immers. obj. V12; oc. 3 = 730 X. Fig. 57. Diagram to illustrate the sexual phases of 3£. glahrum and allied species. For explanation see pages 288 and 289. Fig. 58. Diagram to illustrate the sexual phases of M. pulvinar and the cysti-* colous Myzostomidae. Eor explanation see page 289. University of Chicago, 111., U. S. A., June 1®*, 1895. 303 Über Schleimfärbung. Von Paul Mayer. In den folgenden Zeilen beabsiclitige icb nur rein mikrotecb- nische Mittheilungen zu machen und gehe absichtlich auf die Fragen nach der feineren Beschaffenheit des thierischen Schleimes, nach der Entstehung, dem Bau und der Function der Becherzellen etc. nicht ein, obwohl die Versuchung dazu selbst nach den Arbeiten von Paneth, Bizzozero u. A. m. nahe genug liegen möchte. Der Leser findet also lediglich Angaben über die meisten Farbstoffe, die bisher zum Schleimfärben verwendet worden sind, und über ihre Wirksam- keit, ferner die Vorschriften zu neuen Farbmitteln, sowie eine neue Methode zum Schnellfärben von Paraffinschnitten, endlich einige allgemeine Erörterungen über Schleim und Mucin. Auch in der oben angegebenen Beschränkung erfreut sich leider mein Thema einer ausgedehnten Litteratur; zum Glück liegen gute Zusammenstellungen der früheren Arbeiten bei Paneth und Hoyer vor, wenigstens so weit die Vertebraten in Betracht kommen. Ich bespreche zunächst die sogenannten Hämatoxyline, dann die Theerfarben, endlich meine neue Carminlösung. 1. Die sogenannten Hämatoxyline. Wiederholt habe ich darauf hingewiesen, dass das Hämatoxylin allein die Kerne nicht färbe und muss dies nun auch für die Schleime ^ P. Mayer, Über das Färben mit Hämatoxylin. in: Mitth. Z. Stat. Neapel 10. Bd. 1891 pag. 170 ff. (pag. 184); Über das Färben mit Carmin, Cochenille und Hämatein-Thonerde. ibid. 10. Bd. 1892 pag. 480 ff. (pag. 503). — Noch weniger als die thierischen Zellkerne nimmt der thierische Schleim in Lösungen von 304 P. Mayer constatiren. Stets ist beim Färben die Gegenwart eines anorgani- schen Salzes erforderlich, z. B. des Eisens, Kupfers, in der Kegel aber des Aluminiums, und zwar in diesem Falle entweder des Chlo- rides oder des Nitrates oder endlich des Sulfates in Gestalt von Alaun. Ferner tritt auch nie das unveränderte Hämatoxylin, son- dern nur seine Oxydationsstufe, das Hämatein, in die Farbe ein. Es wäre daher gut, wenn endlich eine exactere Bezeichnung allgemein Platz griffe; man sollte sagen: Färbung mit Hämate'in-Thonerde nach Böhmer, nach Ehrlich etc., oder mit Hämalaun, Hämacalcium etc. Speciell zur Färbung des Schleimes hat man sich, so viel ich weiß, immer der Combinationen von Plämatein mit Thon- erde bedient, leider aber häufig genug jede genaue Angabe über die Beschaffenheit der Lösung unterlassen. So auch Hoyer, dem wir doch eine sehr ausführliche Arbeit über Schleimfärbung ver- danken. Er drückt sich nämlich über die Verwendung der »Hä- matoxylinlösungen« dabei kurz etwa folgendermaßen^ aus. Ihre Zusammensetzung und Wirkungsweise sei nicht beständig genug, denn »um die specifische Tinction zu erzielen, bedarf es einer ge- wissen Reifung der Lösung; bei Bildung stärkerer Niederschläge geht dagegen die mucinfärbende Eigenschaft allmählich wieder ver- loren«. Ähnlich pag. 313, wo es von den »alaunhaltigen Häma- toxylinlösungen« heißt, die »metachromatische Tinction konnte durch die demselben Gefäße entnommene Lösung in späterer Zeit nicht mehr erzielt werden«. Gegen diese. Auffassung von Hoyer habe ich bereits früher^ Hämatem oder Carminsäure eine Färbung an, und auch jene erlangen nur die ganz schwache diffuse, welche direct von der Imbibition herrührt und durch Auswaschen mit Wasser oder Alkohol größtentheils wieder entfernt werden kann. Vorausgesetzt wird dabei allerdings, dass man durch die Conservirung | nicht eigens Stoffein die Gewebe, speciell die Kerne oder den Schleim, geschafft i hat, die vorher noch nicht darin waren; am besten eignet sich daher für diese Frage die Conservirung in reinem Alkohol. Die Kerne mancher Pflanzen | verhalten sich allerdings, wie ich auch aus eigener Erfahrung weiß, in so fern [ anders, als sie mit Hämatem (oder nach der Methode von F. Schmitz mit , Hämatoxylin unter dem Einflüsse der Luft) leidliche Färbungen geben können, j aber in den Geweben der Pflanzen ist ja Thonerde vorhanden, die in den | thierischen bisher nicht nachgewiesen worden ist. I 1 H. Hoyer, Über den Nachweis des Mucins in Geweben mittels der | Färbemethode, in: Ärch. Mikr. Anat. 36. Bd. 1890 pag. 310 ff. (pag. 365). ■ 2 Hämatoxylin (citirt oben pag. 303 Anm. 1) pag. 178 Anm. 1. Vielleicht in zu scharfer Form, im Wesen jedoch mit Recht, zumal so weit die Carmin- lösungen in Frage kommen. über Schleimfärbung. 305 opponirt, aber nur nebenher; jetzt muss ich ausführlicher darauf eingehen. Bedauerlich ist es zunächst, dass Hoyer nicht angiebt, welche Lösungen er benutzt hat, denn eine praktische Controlle seiner Angaben wird dadurch unmöglich gemacht Ferner spricht er sich so unbestimmt aus, dass er anscheinend Recht hat Wenn nämlich eine Farblösung allmählich starke Niederschläge absetzt, in denen in unserem Falle bekanntlich die meiste Farbe enthalten ist, so kann von der Lösung selber kaum noch verlangt werden, dass sie ordentlich färbe; und wenn andererseits das Hämatoxylin sich noch nicht zu Hämatein oxydirt hat, so kann die Lösung eben- falls nicht färben. Hoyer sagt also eigentlich nur, eine gewisse Reifung sei erforderlich, aber das ist selbstverständlich; er prä- cisirt hingegen nicht, welchen Grad sie erreicht haben muss, und hierauf kommt es doch eben an. * Ich habe, um die Frage nach der Reifung beantworten zu können, nach der Vorschrift von Rawitz^ eine Lösung angefertigt von 1 g Hämatoxylin, 1 g Alaun, 35 ccm Glycerin und 65 ccm dest. Wasser. Nach einigen Wochen sah sie violett aus, und es ließ sich bereits gut damit färben, denn ein geringer Theil des Häma- toxylins war inzwischen zu Hämatein geworden. Zum Vergleich habe ich damals und auch mehrere Monate später mit ihr und mit ver- schiedenen Lösungen von Hämatein und Alaun operirt, wo also die sogenannte Reifung nicht mehr abgewartet werden muss, und zwar an mancherlei Schleim von Vertebraten und Mollusken. Da hat sich denn Folgendes ergeben: 1. enthält die Lösung freie Säure — z. B. Essigsäure, wie mein saures Hämalaun oder die Lösung von Ehrlich — so färbt sie in der Regel den Schleim nicht; 2. enthält sie relativ viel Alaun — 5^, wie mein Hämalaun, oder gar noch mehr — so färbt sie ihn in der Regel ebenfalls nicht; 3. enthält sie relativ wenig Alaun, aber viel Hämatein, so färbt sie manche Art Schleim, aber sie tingirt auch die Kerne stark. Dies ist der Fall bei der Lösung von Raavitz, die ja nur \% Alaun, dagegen bald schon im Verhältnis zum Alaun sehr viel Hämatein 1 B. Rawitz, Leitfaden für histiolog^ische Untersuchungen. Jena 1. Aufl. 1889 pag. 42; 2. Aufl. 1895 pag. 62. — Die Lösung wird im Laufe der Zeit roth- violett, ein Zeichen, dass sich für die geringe Menge Alauns zu viel Hämatein gebildet hat. 306 P. Mayer enthält. Wie wenig es aber dessen bedarf^ lehrt die Erfahrung, dass ein mit Wasser verdünntes Hämalaun, wenn es mit dem doppelten Quantum Hämatein bereitet ist, bereits den Schleim lebhaft färbt, welchen das gewöhnliche Hämalaun ungefärbt lässt. Wendet man dies auf die Lösung von Räwitz an, die wegen ihres geringen Ge- haltes an Alaun [\%) als Fünftel-Hämalaun bezeichnet werden könnte, so brauchen von dem 1 g Hämatoxylin nur 2 Centigramm^ zu Hämatein oxydirt zu sein, um w^ohl die Kerne zu färben, nicht aber bereits den Schleim; und ist dann die Oxydation auf das Doppelte ^ fort- geschritten, so wird auch der Schleim gefärbt; 4. in schwierigeren Fällen habe ich die Lösung von Rawitz auf Vs — Vio verdünnt an wenden müssen. War hierzu destillirtes Wasser ^ genommen, so färbte sich der Schleim vortrefflich, nicht hingegen, wenn Alaunlösung verwandt wurde, wie denn auch vorher gefärbter Schleim beim Einlegen in Alaunlösung wieder entfärbt wird. Auch hieraus geht hervor, dass die Gegenwart von viel Alaun schäd- lich wirkt. Offenbar ist hieran aber nicht die Thonerde Schuld, sondern die saure Eigenschaft des Alauns. Wenigstens habe ich Schleim, der sich sonst absolut nicht mit Hämatein-Thonerde färben wollte, durch vorsichtiges Neutralisiren einer solchen Farblösung mit Brunnenwasser oder essigsaurem Kali gut gefärbt. Allerdings war dazu eine Lösung erforderlich, die relativ noch mehr Hämatein ent- 1 In 100 Cubikcentimetem meines Hämalauns steckt nur 0,1 g Hämatein, j also dieselbe Quantität Fünftel-Hämalaun würde nur 0,02 g Hämatein enthalten, j Man ersieht leicht, welche Verschwendung von Material sich die Vorschriften i zu solchen Hämatoxylinlösungen zu Schulden kommen lassen. j 2 Man färbt daher mit einer Lösung von 0,04 g Hämatein und 1 g Alaun j in 100 ccm Wasser (oder Wasser -f Glycerin) den Schleim sofort und braucht : nicht erst Wochen lang auf die Reifung zu warten. Indessen hält sich obige i Lösung nicht lange und hat so nur für die Theorie der Färbung einigen j Werth. 3 Ganz richtig färbt daher auch R. v. Seiller (Über die Zungendrüsen |, von Anguis [etc.], in: Arch. Mikr. Anat. 38. Bd. 1891 pag. 177 ff.) mit stark ' verdünnter Delafield 'scher Lösung (3—4 Tropfen auf 100 ccm dest. Wasser, 12 — 15 Stunden lang). Allerdings ist dann nur schwierig eine Überfärbung und das nachträgliche vorsichtige Auswaschen mit saurem Alkohol zu vermeiden. Ganz vor Kurzem, während obige Zeilen schon geschrieben waren, sind ferner . Rawitz (Über eine Modification in der substantiven Verwendung des Hämateins. in: Anat. Anzeiger 11. Bd. 1895 pag. 301 ff.) und Israel (Zur Verwendung ! stark verdünnter Hämatoxylinlösungen. ibid. pag. 454 ff.) für die Nützlichkeit sehr starker Verdünnungen eingetreten, allerdings nicht speciell für Schleim- färbung. über Schleimfärbung. 307 liielt. aber sich zur Schleimfärbung so lange untauglich erwies, wie sie noch nicht neutralisirt warb Aus dem Gesagten scheint mir klar hervorzugehen, dass es sich bei der sogenannten Keifung in unserem Fülle nicht nur um eine Oxydirung des Hämatoxylins zu Hämate’in, sondern auch um eine allmähliche Abschwächung der anfänglich sauren Reaction des Alauns (durch das kohlensaure Ammoniak der Luft, vielleicht auch durch die Alkalien des Glases) handelt. Aber es ergiebt sich zugleich gegen Hoyer, dass die Schleimfärbung^ nicht etwa un das Vorhandensein von noch nicht umgewandeltem Hämatoxylin oder von Stufen zwischen diesem und dem Hä- matein gebunden ist, vielmehr sich mit Hämatein eben so gut und oft auch bequemer aus führen lässt. Bei weiteren Versuchen mit Hämatem habe ich eine Mischung ausfindig gemacht, die auch in schwierigen Fällen den Schleim schnell und intensiv färbt. Statt des Alauns mit seiner doch ziem- lich stark sauren Reaction nehme ich Chloraluminium, nämlich Hämatem 0,2 g, Chloraluminium 0,1 g, Glycerin 40, destillirtes Wasser 60 ccm. Man zerreibt am besten in einem kleinen Mörser das Hämatein mit einigen Tropfen Glycerin und fügt dann erst die übrigen Substanzen zu. Ein Filtriren ist kaum nöthig. Diese Lösung — sie sei kurz Muchämatein^ genannt — färbt * Die Vorschrift zu dieser Lösung lautet: Hämatein 0,1 g, zu lösen in 40 ccm Glycerin, dazu 0,6g Alaun in 60 ccm Wasser gelöst. Setzt mit der Zeit stark ab. Man neutralisire aber möglichst vorsichtig, also mit ganz schwacher Lösung von essigsaurem Kali, und auch nur so weit, bis die anfänglich ins Rothe spielende Farbe in Violett übergeht; nicht aber bis zu Blauviolett, denn alsdann ist der Farbstoff schon im Ausfallen begriffen. Diese Flüssigkeit ist ebenfalls entbehrlich, da die gleich zu nennende schon ohne Neutralisirung selbst schwierige Arten von Schleim rasch und gut färbt. Ich erwähne sie überhaupt nur, um eine Prüfung meiner Angaben zu ermög- lich en. 2 Eine TJutersuchung ähnlicher Art über das Verhalten des Schleimes »zu den verschiedenen, gebräuchlichsten Hämatoxylinarten« stellte in einer kurzen Auslassung gegen G. Bizzozero J. Schaffer (Beiträge zur Histologie mensch- licher Organe [etc.], in; Sitz. Ber. Akad. Wien 100. Bd. 3. Abth. 1892 pag. 440 ff.; Citat pag. 473) seiner Zeit in Aussicht, aber sie ist bisher nicht erschienen. Bizzozero bemerkt übrigens (Sülle ghiandole tubulari del tubo gastro-enterico [etc.], in: Atti Accad. Torino Vol. 24 1889 pag. 110 ff.) mit Recht: »Le tinture d’ematossilina preparate con diverse formole hanno diversa affinitä pel muco« fpag. 114), geht indessen nicht weiter darauf ein. 3 Ich möchte befürworten, dass man diese und andere Bezeichnungen, z. B. MittFeilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. 12. Bd. 21 308 P. Mayer meist uDgemein schnell; namentlich die Schleimpfröpfe in den Becher- zellen werden sofort tief blan, während Kerne und Plasma selbst nach vielen Stunden noch fast gar keine Farbe angenommen haben. (Celloidin wird freilich mitgefärbt, aber das geschieht in der Lösung von Rawitz auch. — Die Kerne färbt man zweckmäßig vorher mit Paracarmin.) Nur bei ganz schwierigen Objec- ten habe ich sie stark mit Wasser verdünnen müssen, und dann verhielt sie sich ähnlich wie die verdünnte Lösung von Delafield (s. oben pag. 306 Anm. 3), d. h. sie färbte auch Plasma und Kerne mit, indessen nicht so stark, dass man mit saurem Alkohol hätte auswaschen müssen. Wie ich so eben für die wässerigen Lösungen gezeigt zu haben glaube, dass die Färbung des Schleimes nicht lediglich von der Gegenwart des Hämateins und eines Thonerdesalzes, sondern auch von der Beschaffenheit der übrigen Ingredienzien der Lösung abhängt, so habe ich schon in meiner ersten kleinen Schrift über das Hämateini für die spirituösen Mischungen dargelegt, dass die Zuthaten eine außerordentlich wichtige Rolle spielen. Dies halte ich nach erneuten Versuchen auch jetzt noch aufrecht. Eine Lösung von 0,2 g Hämatem und 0,1 g Chloraluminium in 100 ccm Alkohol von mit Zusatz von 2 Tropfen Salpetersäure ^ habe ich beinahe 2 Jahre stehen; sie färbt noch immer den Schleim ungemein rasch und zuverlässig, ist also, wenn man wässerige Lösungen ver- meiden möchte, sehr zu empfehlen. Verdünnt man nun diese Lösung mit einer reichlichen Menge von Chlorcalciumlösung (10 ^ig j in Alkohol von 70^), so färbt sie den Schleim nicht, verdünnt man | sie dagegen mit ebenso viel reinem Alkohol, so thut sie es wohl. Also trotz des Vorhandenseins der Componenten der Farbe — Hä- | matein und Thonerdesalz — kommt keine Färbung zu Stande, wenn ; gewisse Salze zugegen sind, wie ich dies schon damals für Chlor- | ammonium, Chlornatrium, Chlorlithium, Chlormagnesium, Chlorcal- ' cium und salpetersaures Ammoniak festgestellt habe. Ich betone ' Häinalaun, Paracarmin etc. in die fremden Sprachen unverändert aufnähme. Wer erkennt wohl im italienischen Emallume das Hämalaun wieder? r Mayek, Hämatein (citirt oben pag. 303 Anm. 1) pag. 178 — 179. 2 Die Säure ist nicht absolut nöthig, aber sie macht die Lösung haltbarer und lässt es nicht zu, dass auch das Plasma sich färbt, localisirt also die Tinc- tion fast ganz auf den Schleim. Ich rathe übrigens an, zunächst nur 1 Tropfen Salpetersäure zuzusetzen und die Probe auf die Färbekraft zu machen; die Tropfen fallen nämlich aus verschiedenen Gläsern nicht gleich groß aus. über Schleimfärbnng. 309 dies ganz besonders, weil neuerdings. Kawitz^ das »Hämatoxylin (Hämatein) bei substantiver Anwendung geradezu als ein mikroche- misches Reagens auf Mucin angesehen« wissen will; dies ist, wie man sieht, unrichtig. Es seien mir, bevor ich zu der Besprechung der Theerfarben übergehe, noch einige Worte über die Haltbarkeit der soge- nannten Hämatoxylinlösungen gestattet. Bekanntlich setzen die meisten nach einiger Zeit bedeutende Quantitäten eines dunklen Stoffes auf dem Boden der Flaschen ab; zugleich oder schon früher entsteht auf der Oberfläche der Flüssigkeit eine Haut, und auch am Glase selber bildet sich je nach seiner Beschaffenheit eine dickere oder dünnere Schicht von dunkler Farbe. Die Lösungen von Böhmer, Delafield, Sanfelice, Gage 2 und Hansen^, auch mein Hämalaun unterliegen diesem theilweisen Verderben, werden dadurch allmählich an Farbstoff schwächer und müssen auch wohl filtrirt werden. Nun hat zwar vor einigen Jahren Unna^ allerlei Mittel gegen diese »Überreife« vorgeschlagen, indessen sind sie doch nicht einfach zu handhaben, und selbst das bequemste, nämlich der Zusatz von Schwefel zur Farblösung, hilft nach meiner Erfahrung auf die Dauer nicht. Dagegen wirkt Glycerin absolut sicher, ver- langsamt allerdings die Färbung sehr und macht sie auch 1 Ra WITZ (citirt oben pag. 305 Anm. 1) 2. Aufl. pag. 62. Substantiv färben heißt direct, ohne vorheriges Beizen des Gewebes mit anderen Stoffen, färben. Unter den substantiven Lösungen führt Rawitz auch mein Hämacalcium auf! 2 H. Gage, An aqueous solution of Hematoxylin which does not readily deteriorate. in. Proc. Amer. Micr. Soc. Vol. 14 1893 pag. 125 ff. — Verf. sup- ponirt die Einwirkung von Bakterien und bereitet desswegen seine Lösung mit gekochtem Wasser, setzt ihr auch 1% Chloralhydrat hinzu. Mir ist sie aber rasch verdorben, und Gage redet selber von der Nothwendigkeit , sie wieder aufzukochen und zu filtriren, da mitunter in ihr Körnchen Auftreten; das will doch heißen, dass sie nicht lange klar bleibt. Im Übrigen soll noch erst be- wiesen werden, dass an der Zersetzung der Lösungen Spaltpilze Schuld sind. Meine Versuche mit Thymol sprechen nicht dafür. 3 Fr. C. C. Hansen, Eine schnelle Methode zur Herstellung des Böhmer- schen Hämatoxylins. in: Z. Anzeiger 18. Jahrg. 1895 pag. 158 ff. Auch Hansen legt Werth darauf, dass die Lösung »so gut wie keimfrei« sei. Ich kann aber nicht finden, dass sie sich länger hielte als Hämalaun; im Gegentheil, das Mangan begünstigt die Bildung des Niederschlages. Will man übermangansaures Kali zur Oxydation verwenden, so geschieht es weit richtiger, indem man eine alkoholische Lösung von Hämatoxylin kurze Zeit damit in Contact lässt und diese Flüssigkeit, die frei von Mangan bleibt, in der richtigen Menge zur Alaun- lösung (5^) setzt. ^ P. G. Unna, Über die Reifung unserer Farbstoffe, in : Zeit. Wiss. Mikr. 8. Bd. 1892 pag. 475 ff. 21* 310 P. Mayer etwas weniger präcis: z. B. färbt sich die Grundsubstanz des Knorpels mit. Will man also ein Hämalaun haben, das auch nach Jahresfrist noch vollkommen klar ist, so braucht mau ihm nur Glycerin (im Verhältnis von etwa 40 ccm auf 100 ccm Hämalaun) zuzusetzen. Ich habe aber, um der Verlangsamung der Färbung ent- gegenzuwirken, nun auch mehr Hämatein genommen und empfehle unter dem kurzen Namen Glychämalaun folgendes Gemisch: Hä- matem 0,4 g (in einigen Tropfen Glycerin durch Verreiben im Mörser zu lösen), Alaun 5 g, Glycerin 30, dest. Wasser 70 ccm. Es färbt etwa in der Stärke wie die Lösung von Rawitz, aber doch präciser, jedenfalls den Schleim in der Regel nicht und auch das Plasma nur wenig; freilich andererseits nicht ausschließlich die Kerne, wie es das Hämalaun thut. — Leider ist es mir nicht zu ermitteln gelungen, worauf diese theils vortheilhafte , theils unerwünschte ^ Wirkung des Glycerins beruht. Ehrlich ^ lässt bei seiner Lösung die Essigsäure die Bildung von Niederschlägen verhindern, während ich glaube, auch hier spielt das Glycerin (33 Volumprocente) die Hauptrolle^. Denn falls nur im Verhältnis zum Hämatein genug Alaun vorhanden ist, so genügt schon der Zusatz von Glycerin ohne die Säure ; ande- rerseits verhindert selbst viele Essigsäure ohne Glycerin nicht die Zersetzung meines Hämalauns, wiewohl sie sie bedeutend verlangsamt. 1 Ich verlange von einem Kernfärbemittel’, dass es nur die Kerne färbe; die anderen Substanzen tingire ich lieber besonders und in möglichst abweichenden Tönen. Die gebräuchlichen »Hämatoxyline« (Ehrlich, Dela- field) thun dies aber nicht, und Mancher sieht darin vielleicht sogar einen Vorzug. Mir ist die oben erwähnte Nebenwirkung des Glychämalauns nicht angenehm, um so weniger als sie selbst durch einen relativ starken Zusatz von Salzsäure nur gemildert, nicht ganz aufgehoben wird. 2 P. Ehrlich in: Zeit. Wiss. Mikr. 3. Bd. 1886 pag. 150. 3 Der Niederschlag, der sich allmählich im Hämalaun bildet, ist zwar in Alaunwasser löslich, nicht aber in Glycerin. Wie Ehrlich angiebt, entsteht er durch die Spaltung des Alauns in freie Säure und ein basisches Thonerdesalz, das mit dem Hämatein eine unlösliche Verbindung eingeht. Mir scheint daraus zu folgen, dass er dann besonders leicht auftreten wird, wenn relativ wenig Alaun in der Flüssigkeit vorhanden ist, und dann würde selbst die Gegenwart von viel Glycerin seine Bildung nicht verhindern können. So ließe es sich denn auch verstehen, warum die Lösung von Eawitz bei mir bereits in acht Monaten viel abgesetzt hat, ohne aber dadurch ihre sonstigen Eigenschaften eingebüßt zu haben. — Beiläufig sei erwähnt, dass die Vorschrift von E. Hache (Sur une laque ä rhematoxyline; son emploi en histologie. in: C. R. Soc. Biol. Paris (10, Tome 1 1894 pag. 253 u. 369; doch wohl kaum hätte veröffentlicht zu .werden brauchen. über Schleimfärbung. 311 2. Die Theerfarben. Ich beschränke mich hier auf die hauptsächlichsten und lasse weniger gebräuchliche, wie salpetersaures Rosanilin (List) etc., außer Acht. Methylgrün und Jodgrün. Das Jodgrün scheint^ Ende der sieb- ziger Jahre in die mikroskopische Technik eingeführt worden zu sein. Griesbach lobt es 1882 sehr, fügt jedoch gleich hinzu, es sei bereits »beinahe ganz« vom Methylgrün verdrängt ^ worden, da dieses billiger sei. Speciell für Schleim hat es Griesbach damals noch nicht aus- drücklich empfohlen, wohl aber giebt er an, der violette Farbstoff, welcher daraus durch Zusatz eines Alkalis »oder im Muschelorga- nismus durch den starken Kalkgehalt der Gewebe und des Blutes« entstehe, sei »die durch Zersetzung entstandene Basis des Salzes«. Er wiederholt^ diese irrige Behauptung 1886 für das Methylgrün, das schon früher als das Jodgrün (nämlich 1874 durch Calberla) Eingang in die Mikrotechnik gefunden zu haben scheint, unter Be- rufung auf Calberla 4 und versteigt sich sogar zu dem Schlüsse, 1 Eide M. Flesch in: Z. Anzeiger 5. Jahrg. 1882 pag. 554. 2 Dies mag für die Histologen gelten, nicht aber für die Pathologen, die auch jetzt noch aus guten Gründen das Jodgrün beim Nachweis des Amyloids vorziehen (s. auch unten pag. 325 Anm. 3). Auch die Botaniker scheinen das Jodgrün mit Vorliebe zu brauchen. 3 H. Griesbach, Weitere Untersuchungen über Azofarbstoffe [etc.], .in: Zeit. Wiss. Mikr. 3. Bd. 1886 pag. 358 ff. (pag. 365). ^ Calberla hat 1874 das Methylgrün zuerst empfohlen und sagt speciell, Schnitte durch Menschenhaut seien darin polychrom geworden, nämlich die Kerne der Epidermis grünblau bis rein blau, die übrigen Kerne rosaroth bis rothviolett, die Intercellularsubstanz grünblau bis blau. Von reinem Grün redet er gar nicht. Offenbar war sein Methylgrün (als Vert en cristaux von M. B. Vogel in Leipzig bezogen) recht unrein. Lee supponirt statt dessen (in der 3. Auflage seines Vade-Mecum 1893 pag. 75), es habe sich dabei um eine Doppelfärbung mit Eosin gehandelt, allein das würde Calberla wohl um so eher erwähnt haben, als er selber gleich darauf diese Doppelfärbung empfiehlt. In diesem Falle lässt sich natürlich keine Gewissheit mehr erlangen, da Calberla längst todt ist. Mehr Erfolg habe ich einem anderen Autor gegen- über gehabt. A. Mosso nämlich giebt in seinen »Studi sul sangue Nota 9 Applicazioni del verde metile per conoscere la reazione chimica e la morte delle celluie« (in: Bend. Accad. Lincei Roma Vol. 4 Sem. 1 1888 pag. 419 ff.) folgende Reaction an: mit Methylgrün in schwacher wässeriger Lösung färben sich die Kerne der Blutkörperchen, so lange sie leben, gar nicht, beim Absterben violett und noch später grün. Ähnlich verhalten sich die Flimmerzellen von Anodonta und Unio. Zur Erklärung dieses Factums, das ich übrigens gar nicht bezweifele, sagt Mosso, die Alkalinität der Zellen zerstöre das Methylgrün, das in sie hin- 312 P. Mayer die Gewebe verhielten sich sauer genug, um das Methylgrün zu zer- legen und »sich mit der farblosen Basis zu rothen, rothvioletten und blauen Farbstoffsalzen umzusetzen«. Davon kann indessen keine Rede sein, vielmehr erklärt sich die polychrome Färbung einfach durch das Vorhandensein fremder Farbstoffe, besonders des Methyl Violetts, im Methylgrün und noch mehr im Jodgrün. In der That haben auch einige Autoren ^ diese einfache Erklärung schon mehr oder minder bestimmt ausgesprochen, und ich kann mich ihnen nur anschließen. Im käuflichen Methyl grün^ ist stets ein wenig — in schlechten Sorten sogar viel — eines violetten Farbstoffes vor- handen, den man durch Chloroform ohne Weiteres daraus extra- hiren und auch dadurch sichtbar machen kann, dass man eine wässerige Lösung mit etwas Alkali versetzt: in der farblos werden- den Flüssigkeit tritt ein violetter Niederschlag aufs Oder man färbt eindringe, und »perciö la colorazione delle celliile in violetto sarebbe un indizio di un’ alcalinitä ineno grande«. Ganz abgesehen davon, dass diese Phrase nicht klar ist, möchte ich nur constatiren, dass im hiesigen Institute sich noch ein Theil des von Mosso damals mitgebrachten Methylgriins befindet, und dass dieses sehr viel Violett enthält. Neuerdings erwähnt auch Ph. Knoll (Über die Blutkörperchen bei wirbel- losen Thieren. in: Sitz. Ber. Akad. Wien 102. Bd. 3. Abth. 1S94 pag. 447), dass die Blutzellen von Pectunculus und Capsd sich mit Methylgrün sowohl grün als auch blau und violett färben, und möchte diese Farbenunterschiede auf »rege Stoffwechselvorgänge innerhalb dieser Zellen« zurückführen. Ferner hat ähnlich wie Mosso auch V. Grandis (Sülle modificazioni degli epitelii ghiandolari durante la secrezione [etc.], in: Atti Accad. Torino Vol. 25 1890 pag. 765 ff.; übersetzt in: Arch. Ital. Biol. Tome 14 1890 pag. 160 ff.) Jodgrün zur Erken- nung der Reaction der Zellen in den Malpighischen Gefäßen von Hydrophilus benutzt: sie färben sich, so lange sie noch leben, violett (der Kern gar nicht), seien also alkalisch. Das Methylgrün sei in diesem Falle nicht empfindlich genug gewesen. Weiter giebt Grandis hierüber nichts an, und auch L. Cuenot (Etudes physiologiques sur les Orthopteres. in: Arch. Biol. Tome 14 1895 pag. 293 ff.), der es in ähnlicher Weise bei Orthopteren angewandt hat, versucht keine Erklärung der Metachromasie. ^ H. Fol, Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie [etc.] Leipzig 1884 pag. 192; P. W. Squire, Methods and Formulae used in the Pre- paration of Animal and Vegetable Tissues. London 1892 pag. 37; Hoyer (citirt oben pag. 304 Anm. 1) pag. 361. 2 Ich habe mehrere Sorten zur Verfügung gehabt, darunter auch eine von der Berliner Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation. 3 Nach G. Schultz, Tabellarische Übersicht der künstlichen organischen Farbstoffe 2. Aufl. Berlin 1891 pag. 80 Nr. 283 und 284 müssen beide Arten Grün mit Natronlauge farblos werden. — Ich empfehle folgende sehr ein- fache Probe: ein Tropfen der Lösung von Jod- oder Methylgrün wird mit einem Glasstabe auf Filtrirpapier gebracht, der grüne Fleck sodann über eine 1 r i ■ |i über SclileimfärbuQg. 313 in einer heißen Lösung Wolle und wäscht sie mit Leitungswasser aus: die anfänglich grüne Wolle wird je nach der Stärke der Ver- unreinigung des Methylgrüns heller oder dunkler violett. Was vom Methylgrün gilt, gilt in noch höherem Maße vom Jodgrün L es ist stark mit Violett gemischt. Färbt man also Schnitte damit, so sind sie schon von vorn herein nicht rein grün, sondern grünblau; wäscht man sie dann mit Leitungswasser aus, welches das Grün zerstört, so bleibt ein schwaches Violett zurück, und wiederholt man Färbung und Entfärbung, so kann man das Violett recht kräftig machen. Zur Färbung des Schleimes ist Jodgrün oder Methylgrün von ScHiEFFERDECKER, LiST, Paneth, Hoyer, Bizzozero Und vielleicht auch Anderen verwandt worden. Eine ausgesprochene Metachromasie scheint dabei nicht immer aufzutreten. In der Form des Gemisches von Biondi hat jüngst K. Krause^ das Methylgrün benutzt, giebt aber nichts Näheres darüber an. Ich ziehe, sobald es sich nur um den Schleim handelt, eine einfache Lösung von Methylgrün jener immerhin etwas launenhaften Flüssigkeit vor, obwohl der Contrast zwischen dem Grün des Schleimes und dem Orange des Epithels meist sehr scharf hervortritt, was ja bei Methylgrün allein nicht der Fall sein kann. Im Übrigen liefern die genannten Grüne trotz aller Vorsicht bei ihrer Anwendung doch recht vergängliche Färbungen, die auch in Balsam mitunter schon rasch verblassen. — Hoyer er- wähnt (pag. 319) noch einiger anderen Grüne (Methylengrün etc.), aber diese scheinen nichts Besonderes zu leisten. Methylenblau und Methylviolett. Das Methylenblau hat, Hoyer mit Erfolg angewandt. Wirklich färbt es auch in dünnen Lösungen den Schleim intensiv und ziemlich dauerhaft, jedoch meist nicht metachromatisch. Über die Metachromasie näheren Aufschluss er- theilt zu haben, ist Unna’s Verdienst. Nach ihm=^ kommt sie durch die Gegenwart von Methylenroth und Methylenviolett zu Stande, von denen jenes bereits im käuflichen Farbstoff vorhanden sein, dieses hingegen erst durch Behandlung mit Alkali daraus erzeugt werden muss. Unna hat dieses polychrome Methylenblau viel benutzt offene Flasche mit Ätzammoniak gehalten; er darf nicht violett werden, son- dern muss verschwinden. Allerdings so empfindlich wie die im Texte ange- gebenen Methoden ist diese nicht, sie dürfte aber in der Eegel genügen. 1 Gleichfalls aus verschiedenen Quellen, darunter der eben genannten. 2 R. Krause , Zur Histologie der Speicheldrüsen. Die Speicheldrüsen des Igels, in: Arch. Mikr. Anat. 45. Bd. 1895 pag. 93 ff. (pag. 95). 3 Unna, Reifung (citirt oben pag. 309 Anm. 4] pag. 477 ff. 314 P. Mayer und auch ganz speciell für Schleim empfohlen Ich kann ihm darin wenigstens in so fern beipflichten , als ich bei Benutzung einer seihst bereiteten Lösung in der That den Schleim roth gefärbt erhalten habe, während die Kerne blau wurden. Dieselbe Sorte Methylenblau (von Höchst) färbte ohne jene Vorbereitung durch Alkalien den Schleim durchaus nicht roth, auch nicht, wenn man der Lösung etwas Alkali hinzufügte oder die gefärbten Schnitte hinterher mit alkalischem Wasser auswusch; vielmehr war zur Erzielung der polychromen Lösung das Abdampfen der Methylenblaulösung unter Zusatz von etwas Alkali und kohlensaurem Alkali durchaus erforderlich 2. Die Färbung ist fast so schön rothviolett wie mit Thionin, indessen wenig- haltbar: in starkem Alkohol geht sie fast ganz wieder verloren, und desshalb hat auch Unna eine eigene Methode zur Entwässerung der Schnitte erfinden müssen, auf die ich unten (pag. 321 Anm. 1) noch zurückkomme. Es ist indessen wohl kaum nöthig, hier näher auf das polychrome Methylenblau einzugehen, weil man die Doppel- färbung (des Schleimes und der Kerne) eben so einfach derart erzielen kann, dass man sich entweder des Methylvioletts oder einer j Mischung von relativ viel Methylviolett und wenig Methylenblau in wässeriger Lösung bedient. Ein geringer Zusatz von Essigsäure ist 1 dabei vortheilhaft, und man erhält dann die Kerne schön blau, den Schleim lebhaft violett gefärbt. Allerdings lässt sich auch diese Färbung nicht durch Alkohol hindurch in Balsam überführen. Methylviolett ist schon relativ früh zur Schleimfärbung verwandt worden. Ich finde übrigens, es lässt in schwierigen Fällen eben so l im Stich wie Methylgrün und wie | Thionin und Toluidinblau. Jenes wird von Hoyee, der es 189(> 1 zuerst für Schleim angewandt hat, ungemein gerühmt und geradezu | als Keagens auf Mucin bezeichnet. Auch wenn man dies nicht zu- giebt, so wird man doch Hoyer in seinem Lobe beistimmen müssen, | allerdings mit der Einschränkung, dass selbst hier mitunter^ die I 1 P. G. Unna, Über mucinartige Bestandtheile der Neurofibrome und des ' Centralnervensystems, in; Monatshefte Prakt. Dermat. 18. Bd. 1894 pag. 57 If. 2 In dem Maße wie das Methylenblau polychrom wird, löst es sich in Chloroform auf, was es sonst nicht thut. Methylviolett ist in Chloroform leicht | löslich. — Das polychrome Methylenblau, wie es auf Empfehlung von Unna hin die bekannte Leipziger Firma Grübler & Co. liefert, färbt ungemein stark ; und präcis. i 3 Hoyer räth pag. 324 die Beizung mit Sublimatlösung an. Indessen auch diese kann vergeblich sein, und doch färben sich dieselben Schnitte hinterher noch mit meinem Mucicarmin (s. unten pag. 317). Mit Toluidinblau habe ich über Schleimfärb ung. 315 FärbuDg ganz versagt und überhaupt nur wenig haltbar ^ ist. Wenn sie aber typisch geräth, so tritt sie ungemein scharf hervor. Ich habe Thionin sowohl von Klönne & Müller in Berlin als auch, obwohl es heißt, es sei im Handel nicht mehr zu haben, von E. Merck in Darmstadt erhalten. Jenes stammt indirect von P. Ehrlich, aber das MERCK’sche färbt womöglich noch stärker und präciser. Das Toluidinblau (ebeufalls von Hoyer eingeführt) hat sich mir in so fern besser bewährt, als es nicht nur überhaupt intensiver färbt, sondern auch sich in Balsam bringen lässt und darin nicht so leicht verblasst. Bei Thionin ist mir die Überführung in Balsam nur nach den beiden weiter unten (pag. 320 und 321 Anm. 1) zu schildernden Methoden gelungen, aber selbst dann hielt sich das Kothviolett des Schleimes kaum wenige Monate. Bismarckbraun. Von den Theerfarben möchte ich diese über alle anderen desswegen stellen, weil die Färbungen mit ihr in Alkohol nicht ausgezogen werden und sich auch in Balsam halten. Der Schleim färbt sich meist ganz intensiv braun, viel stärker als die Kerne, aber in demselben Tone. Auch Rawitz^ lobt es sehr und dieselben Erfahrungen gemacht. — Auch A. Majewski (Über die Veränderungen der Becherzellen im Darmcanal während der Secretion. in: Internation. Monats- schr. Anat. Phys. 11. Bd. 1894 pag. 177 ff.) hat die besten Eesultate mit Thionin erzielt, eben so P. Nicoglu (Über die Hautdrüsen der Amphibien, in: Zeit. Wiss« Z. 56. Bd. 1893 pag. 409 ff.), ferner Seidenmann, Green, Waeburg u. A. m. 1 Dies hat außer Nicoglu kürzlich R. Krause constatirt (Speicheldrüseu, citirt oben pag. 313 Aum. 2) und empfiehlt pag. 95, die Schnitte nach der Fär- bung auf 2 — 3 Minuten in eine concentrirte wässerige Lösung von Ferrocyan- kalium zu bringen, dann zu waschen und durch Alkohol in Balsam über- zuführen. Allerdings werde dabei das Rothviolett der Schleimzellen mehr zu Roth, auch gehe im Alkohol ein Theil des Farbstoffes verloren. Ich bin trotz mehrfacher Versuche mit dieser Methode zu keinem guten Resultate gekommen, während das polychrome Methylenblau durch nachherige Behandlung mit rothem Blutlaugensalz in der That gut fixirt wird und sich in Balsam bringen lässt (s. Unna, Dies pecifische Färbung der glatten Muskelfasern, in: Monatsh. Prakt. Dermat. 19. Bd. 1894 pag. 533 fi".). 2 Leitfaden (citirt oben pag. 305 Anm. 1) 2. Aufl. pag. 66. Wie stark die concentrirte Lösung ist, sagt Rawitz nicht. — Nach meinen Versuchen genügen 0,05 Farbstoff in 100 ccm dest. Wasser gewöhnlich. Man muss filtriren, aber das Filter hält ungemein viel Farbstoff zurück, und zwar so fest gebunden, dass er mit Wasser erst dann daraus zu entfernen ist, wenn man dies ansäuert (z. B. mit Essigsäure). Setzt man 4 Filter in einander, so läuft die obige Lösung fast farblos ab. Auf diesen unter Umständen schädlichen Einfluss des Filtrirens habe ich übrigens schon früher (Carmin, citirt oben pag. 303 Anm. 1, pag. 494 Anm. 1) aufmerksam gemacht und sehe jetzt, dass auch Schiefper- decker (Mittheilung betreffend das von mir verwandte Anilingrün, in: Zeit. 316 P. Mayer verwendet es in concentrirter wässeriger Lösung, worin die Präpa- rate 24 Stunden bleiben sollen. In schwierigen Fällen (Darm von Homo) ist dies auch wirklich nothwendig, gewöhnlich aber genügt schon kürzeres Verweilen in schwächerer Lösung. Mitunter fällt die Färbung des Schleimes nicht rein braun, sondern schmutzig ins Schwärzliche aus. Safranin. Auch dieser Farbstoff ist meist sehr gut zu verwen- den, leider aber nicht immer zuverlässig, und es ist mir gleich Paneth^, Bizzozero^, Hoyer3 u. A. m. nicht gelungen, die Ursachen dafür festzustellen. Im besten Falle wird der Schleim lebhaft gelb, während das übrige Gewebe roth ist; zuweilen aber ist auch der Schleim roth, dann freilich etwas intensiver gefärbt als der Best. Dabei scheint es meist einerlei zu sein, ob man die Lösung ^ rein wässerig oder mit Alkohol von 30 X oder 50 ^ macht, eben so, ob sie stark oder schwach ist. Leider hält das Gelb als solches nur in ganz seltenen Fällen (Schleim von Limax und Tapes) den Transport durch die Alkohole in Balsam aus, und so hat denn auch Bizzozero anfänglich Glycerin oder essigsaures Kali, schließlich dicken Zucker- syrup, der selbst etwas Safranin enthält, angewandt und scheint damit gute Resultate erzielt zu haben. Rawitz^ giebt an, dass bei »langer Behandlung« Mucin und Knorpelgrundsubstanz violett werden ; wolle man dies vermeiden und nur ein leuchtendes Roth haben, so müsse man in sehr verdünnten Lösungen 24 Stunden lang färben. Das habe ich mit meinen Präparaten auch gethan, aber kein gutes Resultat erzielt. Dagegen wird der Schleim sehr scharf und intensiv, allerdings schmutzig violett gefärbt, wenn man sehr con- centrirte Lösungen in 30 ^Tgem Alkohol über Nacht einwirken lässt "Wiss. Mikr. 3. Bd. 1886 pag. 43) es für Methylgrün und Anilingrün gethan hat. — Die Lösung von Bismarckbraun schimmelt nach längerer Zeit, und die Wand der Pilzhyphen ist dann bereits im Leben intensiv braun gefärbt, hält auch die Farbe in Alkohol und Balsam fest. i J. Paneth, Über die secernirenden Zellen des Dünndarm -Epithels, in: Arch. Mikr. Anat. 31. Bd. 1888 pag. 113 ff. - G. Bizzozero, Ghiandole tubulari (citirt oben pag. 307 Anm. 2) pag. 130 und 131, ferner in den Fortsetzungen obiger Arbeit, die im 27. Bd. derselben Zeitschrift erschienen sind. Zuckersyrup: Tomo 27 1891 pag. 325. — Ähnlich wie Bizzozero hat auch D. Bossalino (Contributo allo studio dei tessuti mucosi. in: Arch. Sc. Med. Torino Vol. 17 1893 pag. 423 ff.) das Safranin verwandt, aber für Nabelstrang und Haut. 3 Hoyer (citirt oben pag. 304 Anm. 1) nennt sie höchst capriciös und zu wenig empfindlich. 1 Ich nehme ein sogenanntes spirituslösliches Safranin von Grübler. , Rawitz, Leitfaden (citirt oben pag. 305 Anm. 1) 2. Aufl. pag. 65. über Schleimfärbung. 317 und später durch sauren Alkohol alle Farbe aus dem übrigen Ge- webe entfernt. Dieses Violett^ ist sehr widerstandsfähig: man kann die Präparate bequem in Balsam bringen oder auch erst in Wasser zurück, um sie mit Hämalaun oder Carmalaun nach zu- färben, so dass die Kerne ebenfalls gut bervortreten. Direct erhält man das Violett, wenn man die starke Lösung des Safranins mit Salzsäure schwach ansäuert und damit färbt: dann ist nach dem Abspülen mit Alkohol nur der Schleim tingirt. Wahrscheinlich enthält das Safranin eine geringe Menge eines violetten Farbstoffes, der sich langsam aber dauerhaft an den Schleim bindet; ihn durch sonstige Mittel (Wolle etc., Chloroform etc.) aus der Lösung zu isoliren, habe •ich aber vergeblich versucht. 3, Coclienille und Carmin. Im Jahre 1879 habe ich^ die Cochenilletinctur als Mittel zur Färbung von Drüsen bezeichnet, in so fern damit »sie oder ihre Secrete häufig graugrün werden und auf diese Weise leicht ins Auge fallen«; ausdrücklich von Schleim ist dabei aber keine Kede gewesen. Da- gegen empfiehlt sie Carriere^ geradezu als ein Reagens auf »Schleim- drüsen und Becherzellen« von Schnecken, weil diese darin eine schwarze oder gleichmäßig graue Färbung annehmen, während die Kerne röthlich hervortreten. Ich habe vergebliche Versuche mit dem Darm einer jungen Katze und eines Hundes sowie mit der Haut von Limax angestellt. Es kam keinerlei distincte Färbung des Schleimes zum Vorschein. Mucicarmin. Nach meinen Erfahrungen stehe ich nicht an, dieses neue Mittel für eines der besten von allen, die zum Färben des Schleimes gebraucht werden, zu erklären. Denn nicht nur färbt es intensiv und in lebhaftem Roth, hebt also nach Hämalaun den Schleim gegen die Kerne stark ab, sondern die Färbung ist auch in infinitum haltbar. Es kommt daher dem Thionin nicht nur gleich, sondern übertrifft es sogar. Schon vor einigen Jahren ^ habe ich kurz angedeutet, dass sich 1 Eawitz,“ Leitfaden (citirt oben pag. 305 Anm. 1) 1. Aufl. pag. 50 erwähnt es bereits nebenher. 2 Mayer, Über die in der Zoologischen Station zu Neapel gebräuchlichen Methoden [etc.], in; Mitth. Z. Stat. Neapel 2. Bd. 1880 pag. 1 ff. (pag. 17). 3 J. Carriere, Die Fußdrüsen der Prosobranchier [etc.], in; Arch. Mikr. Anat. 21. Bd. 1882 pag. 387 ff. (pag. 389 und 392). ^ Hämatoxylin (citirt oben pag. 303 Anm. 1) pag. 178 Anm. 1. 318 P. Mayer Schleim in einer »Lösung von Carmin + Chloraluminium in Alkohol« färbe, während Hoyer schlechtweg alle Carminlösungen für unbrauch- bar erklärt hatte. Meine Präparate stammen von 1890 und haben sich bisher ganz unverändert erhalten. Die damalige Flüssigkeit war eine Lösung' von je 4 g Carmin und Chloraluminium in 100 g Alkohol von 70 X 5 wurde auch in dieser Concentration angewandt, indem die der Kerne wegen mit Hämalaun oder Hämacalcium vor- gefärhten Schnitte einfach damit übergossen und sofort mit Alkohol abgespült wurden. All dies ist natürlich auch heute noch ausführ- bar, indessen ist nicht nur die Lösung selber unangenehm zu be- reiteu, weil der Alkohol längere Zeit kochen muss und dann heftig stößt, sondern obige Art ihrer Anwendung ist auch relativ theuer. Daher gebe ich jetzt folgende verbesserte Vorschrift. 1 Gramm Carmin und Y2 Gramm Chloraluminium (trockenes, nicht schon feucht und daher gelb gewordenes) werden in einem Porzellan- schälchen gut gemengt und mit 2 ccm destillirten Wassers über- gossen Das Schälchen wird dann über einer sehr kleinen Gas- oder Spiritusflamme etwa 2 Minuten lang erhitzt, bis das anfänglich hellrothe Gemenge ganz dunkel geworden ist. Dabei muss gut umgerührt werden; es steigen saure Dämpfe von ei genthümli ehern Gerüche auf. Ist die Mischung durch Verdampfen von Wasser zäh- flüssig 2 geworden, so fügt man etwas Alkohol von 50 X hinzu, worin sich die noch heiße Masse leicht lösen muss, und spült sie mit mehr Alkohol in eine Flasche hinein. Man bringt die gesammte Lösung durch Zusatz von Alkohol (stets 50^!) auf 100 ccm und filtrirt sie frühestens nach 24 Stunden. Der Bodensatz darf nicht erheblich sein; er besteht im Wesentlichen aus ungelöstem Carmin. Bei dem eben geschilderten Processe, der übrigens fast eben so rasch verläuft wie er sich liest, ist die Hauptsache, dass die beiden Componenten der Farbe mit möglichst wenig Wasser auf einander | einwirken, denn sonst dauert es sehr lange, bis das Chloraluminium ! das Carmin löst, oder es geschieht überhaupt nur ganz unvollkom- i men. Man mag auch etwas mehr Chloraluminium nehmen — auf die obige Menge bis zu 1 g — aber in eben demselben Maße färbt sich später der Schleim langsamer und weniger stark. 1 Diese geringen Mengen lassen sich leichter verarbeiten als größere^ ! genügen übrigens auch für 1 Liter Miicicarmin. Man nehme daher ohne Noth i nicht mehr. - Erkaltet ist sie hart und lässt sich unverändert aufbewahren, ist aber leider hygroskopisch und daher in der Praxis nicht bequem verwendbar. über Schleimfärbung. 319 Die beschriebene alkoholische Stammlösung wird nun beim Oebrauch mit der zehnfachen Menge guten kalkreichen Brunnenwassers verdünnt; ichrathean, davon nur relativ kleine Mengen (50 oder 100 ccm) vorräthig zu macheUj da sie mitunter ^ schon in einer Woche verdirbt, während die alkoholische sich unbe- grenzt lange zu halten scheint. Brunnen- oder Leitungswasser ist desswegen zu empfehlen, weil es die etwaige freie Säure im Chlor- aluminium zum Th eil abstampft; man mag auch zuerst eine Probe mit destillirtem Wasser anstellen, und nur wenn diese nicht präcis genug färbt, Brunnenwasser nehmen. Diese Lösung — sie enthält nur Ytooo Carmin und sei der Kürze halber Muci carmin genannt — hat mir den Schleim selbst dann noch gefärbt, wenn fast alle anderen Mittel versagten. (Sie soll nur den Schleim färben, nicht auch die Kerne; leistet sie das nicht, so enthält sie aus irgend einem Grunde freie Säure, und dann muss von einer 1 % igen Lösung von doppeltkohlensaurem Natron in Wasser vorsichtig Tropfen für Tropfen so viel hinzugefügt werden, bis sich nur noch der Schleim färbt. Indessen dürfte das selten nöthig werden.) Die Kerne färbe ich vorher gewöhnlich mit Hämalaun, wasche gut mit Wasser aus und bringe dann das Präparat in das Mucicarmin. Oft genügen schon einige Minuten, um den Schleim intensiv roth zu färben, und meist tritt auch nach vielen Stunden keine weitere Veränderung ein, als dass das Bindegewebe einen rothen Ton annimmt. Zuweilen ist es gut, die Schnitte nach der Kernfärbung einen Augenblick in eine starke Pikrinsäurelösung zu bringen 2, rasch abzuspülen und dann mit Mucicarmin zu färben. In allen Fällen kommen die Präparate nachher flüchtig in Wasser und dann durch die Alkohole hindurch in Harz. Dass die Farbe haltbar ist, versteht sich bei Carmin von selbst. Säuren jedoch oder Lösung von Alaun oder anderen Thonerdesalzen schaffen sie rasch aus dem Schleim weg, und das ist auch der Grund, wesshalb man die Kerne vorher färben muss. In Alkohol ist sie dagegen beständig, man braucht sich also bei der Fertig- stellung der Präparate nicht zu beeilen, was ein großer Vortheil vor fast allen Theerfarben, speciell vor Thionin ist. Auch in Balsam 1 Namentlich, wenn sie mit destillirtem Wasser gemacht ist. 2 Man kann auch dem Mucicarmin, also der wässerigen Viooo-Lösung, die Pikrinsäure gleich hinzufügen (auf 50 ccm etwa 5 Tropfen einer Lösung von 0,5 Pikrinsäure in 100 Wasser), aber zuweilen fällt schon nach 1 — 2 Tagen fast alles Carmin zu Boden. 320 P- Mayer und selbst in dem venetianiscben Terpentin nach Vosseler hält sie sich unbegrenzt lange. Das Koth des mit Mucicarmin gefärbten Schleimes ist leb- hafter als das der Kerne, wenn sie mit Carmalaun gefärbt sind. Es lässt sich daher auch zur Noth nach Carmalaun anwenden. Zum Durch färben eignet sich übrigens Mucicarmin nur in geringem Maße, d. h. nur bei sehr durchlässigen Geweben; ich habe dafür die alkoholische Stammlösung benutzt, rathe aber, da sie nicht leicht in die Tiefe zu dringen scheint, im Allgemeinen die Schnittfärbung an und möchte auch diese nur ausnahmsweise mit der Stamm- lösung (oder ihrer Verdünnung auf V5 — Y^o mit Alkohol von 50 oder auch 70^) ausgeführt wissen, weil sich in den alkoholischen Lösungen die Kerne etwas mitfärben. Anhangsweise seien hier einige Worte über das Indigcarmin ge- sagt. Es färbt den Schleim nicht, ist aber als Contrastfarbe sehr nützlich und hat vor einigen Theerfarben, mit denen es in der Wirkung auf Plasma, Bindegewebe etc. übereinkommt, den Vorzug größerer Haltbarkeit. In den Lehrbüchern treibt immer noch die ursprüngliche Vorschrift von Merkel ^ zur Doppelfärbung mit Borax- carmin und Indigcarmin ihr Unwesen und könnte doch nun endlich daraus verschwinden, da sie nicht nur ganz überflüssig, sondern auch unnöthig theuer, unpraktisch und wegen des großen Gehaltes an Borax sogar für feine Structuren schädlich ist. Ich nehme statt ihrer einfach eine Lösung von 0,1 g Indigcarmin in 50 ccm dest. Wasser (oder beiger Alaunlösung) und setze davon dem Hämalaun oder dem Carmalaun nach Bedürfnis V20— Vs seines Volumens zu. Die Lösung wird allerdings im Sommer bei dem hiesigen grellen Lichto nach einigen Monaten ganz hell und unbrauchbar, ist ja aber mit Leichtigkeit neu gemacht. Ferner möchte ich als, so weit mir bekannt, neu eine höchst einfache Methode zum Färben von Paraffinschnitten publiciren, die unter Umständen gute Dienste leisten kann. Die Schnitte werden nämlich statt mit Wasser oder schwachem Alkohol mit der Farb- lösung selber aufgeklebt; dabei wirkt der Farbstoff, wenn man die Schnitte, um sie sich dehnen zu lassen, in die Wärme bringt, meist 1 Rawitz (citirt oben pag. 305 Anm. 1) schreibt sie irrthümlich Norris & Shakespeare zu und »kann sie auf das Angelegentlichste empfehlen«. Die ungeheure Menge Borax und Indigcarmin löst sich aber gar nicht in dem wenigen Wasser, auch ist die Behandlung hinterher mit der Oxalsäure lästig. über Schleimfärbung. 321 ebenso rasch wie energisch, und so lassen sich Färbungen erzielen, die sonst nicht leicht zu Stande kommen. Man muss nur dafür Sorge tragen , dass die Schnitte auf der Farblösung schwimmen, dass diese später gut mit Wasser abgespült wird, und dass die Schnitte wirklich ganz trocken sind, bevor man sie in Xylol (zum Entfernen des Paraffins) und von da in Balsam überträgt. Aber es gelingt dafür auch, die gelbe Färbung des Schleimes mit Safranin und andere schwierige Tinctionen, welche dem Alkohol nicht widerstehen, ungefährdet 1 in Balsam zu bringen. 4. Allgemeines. Mit der Theorie der Schleimfärbung, so weit davon bisher über- haupt die Bede sein kann, haben sich nur wenige Forscher beschäf- tigt. Zuerst wohl Paneth. Dieser äußert sich recht vorsichtig ^ dahin, dass in der Theca der Becherzellen sich »etwas finden müsse, was weder in den Kernen, noch im Protoplasma, noch sonst wo im Gewebe vorhanden ist«, und dass dieser Stoff, den »wir nicht be- nennen wollen, weder Mucin, noch Mucigen, noch sonst wie, weil wir ihn nicht analysiren oder isolirt untersuchen können«, offenbar auf den Farbstoff chemisch, nicht bloß physikalisch wirke und sich so (speciell mit Safranin metachromatisch) färbe. Ungefähr gleich- zeitig hat sich auch Sussdorf ^ mikrochemisch mit dem Schleim abgegeben und sowohl Speicheldrüsen von Säugern als auch den Speichel selber, ferner Synovia etc. in ihrem Verhalten zu den »basischen Anilinfarbstoffen« geprüft, ohne jedoch, wie es scheint, 1 Eine gute Methode zur Umgehung der schädlichen Wirkung des Alkohols auf die Theerfarben hat Unna (Über Protoplasmafärbung [etc.], in; Monatsh. Prakt. Derm. 19. Bd. 1894 pag. 225 ff.) nach vielen Versuchen ent- deckt. Er bringt nämlich die unaufgeklebten Schnitte aus dem Wasser direct in eine Mischung von 20 [Raumtheilen ?] Alkohol absolutus und 30 Xylol, wo sie etwa V4 Stunde bleiben, und von da in reines Xylol. Das geht, wie ich finde, eben so gut mit aufgeklebten Schnitten, kostet allerdings ziemlich viel Xylol, und die Färbung des Schleimes mit Thionin, Safranin oder Methyl- violett leidet doch etwas, offenbar weil diese Farben auch in dem obigen Ge- mische nicht ganz unlöslich sind. Ich möchte aber die Methode sehr empfehlen, da sie eine allgemeinere Anwendung gestattet als die meinige. 2 Paneth, Secernirende Zellen (citirt oben pag. 316 Anm. 1) pag. 119. 3 SusSDORE, Eine mikrochemische Reaction auf thierischen Schleim, in: D. Zeit. Thiermed. 14. Bd. pag. 345 — 359 3 Figg. Die Original -Abhandlung stand mir nicht zu Gebote, wohl aber das ausführliche Referat von Nörner in: Zeit. Wiss. Mikr. 6. Bd. 1889 pag. 205—208. 322 P. Mayer allgemeinere Resultate erhalten zu haben. Schließlich hat Hoter^ in seiner ausführlichen Arbeit auch eine Hypothese über das Mucin geäußertj wonach »selbst das reine concentrirte Mucin kein einfacher Körper sei, sondern eine Combination von zwei Substanzen, einer ' gallertartigen quellungsfähigen an Quantität dominirenden und einer zweiten mit der ersteren meist innig verbundenen, aber wesentlich sparsameren, welche mit den basischen Farbstoffen chemische Verbin- dungen bildet (also vielleicht die Rolle einer Säure spielt) und dadurch zum Indicator wird für die Anwesenheit des Mucins«. Hoyer fügt indessen gleich hinzu, er habe »chemisch rein dargestelltes Mucin« nicht in Händen gehabt, und ist sich auch des durchaus hypothe- tischen Charakters jener seiner Äußerung wohl bewusst. Trotzdem lässt er »die Tinctionsmethode als Mucinreaction ihren Werth be- halten, wenn auch das Mucin als Ganzes dadurch nicht unmittelbar nachgewiesen wird«. Dieser Satz müsste indessen, so scheint es mir, auch noch erst stricte bewiesen werden; bei Hoyer ist aber von einem Beweise keine Rede, vielmehr findet sich in der ganzen langen Abhandlung fortwährend nur der Circulus vitiosus: Thionin ist ein Reagens auf Mucin, ergo färbt Thionin etwas, so ist es Mucin, und was sich nicht färbt, ist kein Mucin. Dabei muss er selbst ein- gestehen, dass »es aber auch gewisse Körpertheile bei manchen Thieren giebt, in welchen die Becherzellen kein Mucin zu bilden scheinen oder wo das letztere wenigstens keine Färbung annimmt« (pag. 337] — so in der Rachenschleimhaut und der Zunge des Frosches — aber da »besteht der Inhalt der Theca entweder aus , einem Umsetzungsproduct des Mucins oder einer ihm verwandten i Substanz«. Auch hierfür wird kein Beweis geliefert. ! Diese Schwäche in Hoyer’s Deductionen ist zum Theil wenig- j Stens schon anderen Forschern aufgefallen. So sagt Nicoglu^, die ; Reaction des Thionins sei nicht auf Mucin beschränkt, bleibe aber | doch »für die schleimbereitenden Organe immer noch etwas Typi- i sches und Charakteristisches«. Auch Krause ^ widerlegt Hoyer’s , Behauptung »wenigstens in ihrer allgemeinen Fassung«, indem er i richtig argumentirt, dass ja auch Gewebe ohne Mucin, wie der Knorpel, das Epithel der Gallenblase etc. sich mit Thionin roth- violett färben; mithin sei dies keine specifische Reaction auf Mucin, 1 Hoyer, Mucin (citirt oben pag. 304 Anm. 1) pag. 359 jBf. 2 Nicoglu (citirt oben pag. 314 Anm. 3) pag. 420. 3 Krause (citirt oben pag. 313 Anm. 2) pag. 127, Auf ein weiteres Argu- : ment von Krause komme ich unten pag. 325 zu sprechen. über Schleimfärbung. 323 Ich selber habe bisher das Wort Mucin geflissentlich vermieden und dafür stets von Färbung des Schleimes gesprochen. In der That wissen wir vom Schleime der höheren Thiere chemisch noch recht wenig und von dem der allermeisten Wirbellosen so gut wie gar nichts. Oben habe ich bereits (pag. 305) angedeutet, dass die Schleime sich gegen einen und denselben Farbstoff sehr verschieden verhalten, indem ich bei Besprechung der Lösungen von Hämatoxylin oder Hämatein sagte: in der Regel färbt sich der Schleim, oder: in der Regel färbt er sich nicht. Das sollte heißen: die von mir geprüften Arten Schleim sind je nach ihrer Provenienz verschieden. Man könnte da eine förmliche Reihe aufstellen, die mit solchem Schleime zu beginnen hätte, dessen Färbung kaum zu verhindern ist, und mit solchem enden würde, der sich kaum noch färben lässt. Jener ist z. B. bei Muscheln vertreten, dieser findet sich im Darm von Homo^. In gleicher Weise giebt es auch nicht nur eine Art Mucin. Bereits jetzt unterscheiden die physiologischen Chemiker mehrere, und es ist daher auch nicht recht, wenn Hoyer stets von Mucin redet, gerade als wenn es ein chemisch gut charakterisirter Stoff wäre. So kommt z. B. Liebermann ^ in einer Besprechung der neueren Litteratur zum Schlüsse, es »giebt wahrscheinlich verschiedene Mucine«, ja »vielleicht schwefelhaltige und schwefelfreie Mucine«. Und Hammarsten, der auf diesem Gebiete seit Jahren arbeitet, drückt sich so vorsichtig wie möglich aus^ und nennt beispielsweise das Mucin aus der Submaxillardrüse von Bos eigens Submaxillarismucin. Hoyer hat nun keineswegs seine Reactionen an irgend einer chemisch reinen Mucinart angestellt, sondern schlechtweg an Schleim von der allerverschiedensten Herkunft. Es war mir daher von dem größten 1 Dass Schleim vom Menschen sich relativ schwer färbt, giebt schon Paneth (citirt oben pag. 316 Anm. 1) pag. 117 an. Es mag daran liegen, dass die Gewebe selbst von Hingerichteten doch nicht frisch genug sind, vielleicht aber ist der Schleim specifisch ein wenig von dem der anderen Säuger ver- schieden. Wenn die anderen Färbemittel meist versagten, hat mir Mucicarmin stets noch gute Dienste geleistet. Andererseits färbt sich der Schleim im Mantelrand von Tapes in Hämalaun sogar, wenn dies mit lOX iger Alaunlösung bereitet wird. 2 L. Liebermann, Kritische Betrachtung der Resultate einiger neuerer Arbeiten über das Mucin. in; Biol. Centralbl. 7. Bd. 1887 pag. 54 ff. (pag. 63) ^ 0. Hammarsten, Studien über Mucin und mucinähnliche Substanzen, in; Arch. Phys. Pflüger 36. Bd. 1885 pag. 373 ff. »Man ist noch nicht darüber einig, was man unter dem Namen Mucin verstehen soll« (pag. 413). Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 22 324 P. Mayer Werthe, als durch gütige Vermittelung von Prof. S. Apathy sein Landsmann Prof. L. Udransky meinem Wunsche nachkam und mir nach Hammarsten^ eine reichliche Menge Suhmaxillarismucin darstellte. Dieses entsprach, so weit ich es controlliren konnte, . durchaus 2 den Angaben von Hammarsten und hat mir zu vielen Versuchen gedient, deren Resultate ich hier in Kürze wiedergebe. Bringt man etwas Suhmaxillarismucin in Wasser, so reagirt dieses sofort auf Lakmuspapier sauer, fällt aber aus Mucicarmin und Muchämatein den Farbstoff energisch aus. Dessgleichen aus einer wässerigen Lösung von Bismarckbraun, nicht aber aus denen von Safranin, Thionin oder Toluidinblau. Mithin sind die drei zuerst ge- nannten Flüssigkeiten viel empfindlicher als die übrigen. — Wird etwas Suhmaxillarismucin mit viel Wasser (1 : 100) geschüttelt und nach einiger Zeit filtrirt, so braucht die Lösung nicht mehr sauer zu rea- giren, verhält sich aber gegen die Farbstoffe noch wie eben ange- geben. — Löst man etwas Suhmaxillarismucin in ganz schwach alka- lischem Wasser und fällt es durch Salzsäure wieder aus, so färben sich die Flocken trotz der Gegenwart freier Mineralsäure mit Muci- carmin stark roth. — Wird von der alkalischen Lösung auf mehreren Objectträgern je 1 Tropfen der Verdunstung überlassen, so hinter- hleiht eine sehr dünne Schicht des Mucins (mit einer Spur kohlen- sauren Alkalis); solche Proben geben dann im Wesentlichen dieselben Reactionen auf die gebräuchlichen Farbstoffe, wie der Schleim im Darm von Hund und Katze, jedoch färben sie sich mit Safranin nie gelb, sondern nur roth. i Es ist daher nicht daran zu zweifeln, dass diese Farbstoffe j wirklich die Gegenwart von echtem Suhmaxillarismucin I anzeigen können, und damit stimmen auch die Resultate der j Arbeit von Krause über die Speicheldrüsen des Igels überein, ! so weit sie hier heranzuziehen sind. Ich verdanke nämlich der Freund- lichkeit des Autors einige mit Wasser aufgeklebte, ungefärbte Schnitte | durch alle drei von ihm untersuchten Drüsen von Erinaceus und habe daran mit Leichtigkeit constatirt, dass die genannten Färb- , Stoffe bei der reinen Eiweißdrüse, der Parotis, versagen, hingegen bei der Retrolingualis als einer reinen Schleimdrüse in typischer Weise die Schleimzellen und auch den Schleim in den Ausführgängen I 1 0. HammaPvSTEN, Über das Mucin der Subraaxillardrüse. in: Zeit. Phys. Chemie 12. Bd. 1888 pag. 163 ff. 2 Nur war es nicht völlig aschenfrei. über Schleimfärbung. 325 tingiren. Nun ist aber von besonderem Interesse die Submaxillaris des Igels in so fern, als sie nach Krause keinen Schleim liefert, wohl aber zwei Zellarten besitzt, von denen die eine sich zu Thionin und Biondischem Gemisck verhält, als wenn sie mucös wäre, indess die andere Zellart dies nicht thut. Auch hierin kann ich Krause Kecht geben und habe sogar, da die beiden Zellarten in ungefärbten Prä- paraten sich nicht leicht unterscheiden lassen, die Vorsicht geübt, in zwei Präparaten je eine bestimmte Gruppe zunächst zu zeichnen und dann der Keihe nach mit den genannten Theerfarben, aber auch mit Bismarckbraun und zuletzt entweder mit Muchämatein oder mit Indigcarmin und Mucicarmin zu behandeln. In der That verhielt sich die eine Zellart gegenüber allen^ so, wie es Schleimzeilen thun, und die andere blieb entweder farblos oder nahm (bei Biondi) die Contrastfarbe an oder färbte sich (mit Indigcarmin) blau. Wenn Kradse also auch hieraus ein neues Argument gegen Hoyer herleitet, so kann ich ihm nur zustimmen und unterschreibe daher seinen Ausspruch ^ als völlig richtig: »die mikrochemischen Reac- tionen genügen nicht, wenn es sich um die Frage nach, der Natur eines von den Drüsenzellen gelieferten Secretes handelt, sie können höchstens die Diagnose stützen, unerlässlich aber wird immer die chemische Untersuchung des Secretes selbst sein.« Aber nicht nur gegen einige Gewebe, die kein Mucin liefern, verhalten sich Thionin, Safranin etc. so wie gegen Schleim, son- dern auch gewisse formlose organische Stoffe^ und sogar anorganische Salze geben mit diesen Farben ähnliche Reactionen wie es echtes Mucin thut. In der Hoffnung, zu ermitteln, worauf die Schleimfärbung eigentlich beruhe, habe ich allerlei Versuche mit Eiweiß, Gummi arabicum und Salzen angestellt. So wird Eiweiß aus Hühnereiern, das ich durch Erhitzen coagulirt und dann in mehr- fach gewechseltem Alkohol ^ ein Jahr lang aufbewahrt habe, von den 1 Beiläufig sei bemerkt, dass Mucicarmin und Muchämatein auch den Knorpel lebhaft färben, also wieder ganz analog dem Thionin. 2 Krause, Speicheldrüsen (citirt oben pag. 313 Anm. 2) pag. 94. 3 Auch die Corpora amylacea der Pathologen färben sich mit Safranin gelb (Squire, citirt oben pag. 312 Anm, 1) und mit Thionin roth (Hoyer pag. 314), und von Schleim ist in ihnen doch nicht die Rede. Selber habe ich amyloid degenerirte Leber zur Verfügung gehabt, aber daran ergaben mir Thionin und Mucicarmin keine Färbung, hingegen Safranin (gelb) und Methylviolett (roth) wohl. Jodgrün natürlich auch (violett). ^ Der Alkohol reagirte völlig neutral, fällte aber aus Mucicarmin, Bis- marckbraun und Muchämatein den Farbstoff sofort aus. Bei der Verdunstung 22* 326 P. Mayer sclileimfärbenden Mitteln intensiv gefärbt; dabei war mir auffällig, dass Thionin allemal die Eänder der Schnitte roth, den Kest blau färbte. (Das Roth beruht überhaupt, wenn ich mich nicht täusche, nur darauf, dass ungemein viel Thionin gebunden wird; auch bei dem echten Mucin, das ich in Thioninlösung quellen ließ, färbten sich anfänglich manche Brocken blau, manche gleich von vorn herein roth, schließlich aber wurden auch die blauen roth, was hingegen bei den Schnitten von Eiweiß nie der Fall war. Allgemein habe ich gefunden, dass wenn sich auf Schnitten der Schleim in Becher- zellen oder Drüsen nicht leicht und tief färben will, keinerlei Beize mit Sublimat 1 oder anderen Salzen hilft; ob dies nicht doch der hinterblieb denn auch ein geringer Rückstand von derselben Eigenschaft. Ich habe schon früher (Hämatoxylin pag. 181) darauf aufmerksam gemacht, dass selbst anscheinend reiner Alkohol keine Gewähr dafür bietet, dass er für empfindliche Farbenreactionen auch wirklich rein sei, und wiederhole dies hier. 1 Hoyer giebt pag. 324 an, auf Schnitten, deren Kerne sich mit Thionin ebenfalls violett gefärbt hätten, seien diese nach Beizung mit Sublimat, Alaun oder Salpetersäure rein blau geworden, der Schleim hingegen nach wie vor violett, und er führt dies auf die Säure zurück. Dies wird richtig sein, berührt aber die Färbung des Schleimes an sich nicht, sondern nur die der Kerne. Ferner hat sich ihm getrockneter Schleim von Helix mit Thionin nur dann roth gefärbt, wenn er mit Sublimat und Alkohol behandelt worden war (pag. 362). Bei Lirnax ist das nach meinen Versuchen nicht nöthig. Das Submaxillarismucin nimmt, wie ich gefunden habe , wenn man es n einer schwachen Lösung von essigsaurem Eisen quellen lässt, Eisen auf und hält es sehr fest; coagulirtes Eiweiß thut dies auch, aber in erheblich geringerem Grade. Ich habe daher Schnitte von Wirbelthieren, Sepia, Ostrea und Limax auf ihr Verhalten gegen genanntes Metall geprüft: Eisenalaun oder schwefel- saures Eisenoxydul werden gar nicht aufgenommen und das essigsaure Eisen auch nur dann, wenn die Objectträger, mit einer dünnen Schicht der Lösung bedeckt, einige Tage in einer feuchten Kammer liegen, nicht aber, wenn man sie in der Lösung senkrecht aufstellt. Wahrscheinlich spielt die Luft dabei irgend eine Rolle. Jedenfalls ist die Quantität Eisen so bedeutend, dass der Schleim meist hellbraun wird, und dass, wenn man die Kerne nachträglich mit Paracarmin färbt, daraus ein Bild ähnlich einer gelunge- nen Färbung mit Safranin resultirt. Man kann natürlich auch hinterher mit Tannin das Eisen schwärzen oder mit gelbem Blutlaugensalz und Salzsäure Berlinerblau daraus hervorrufen, aber die reine Eisenfarbe ist schon meist kräftig genug. — Submaxillarismucin giebt mit Tannin eine Fällung, und auch in den Schnitten nimmt der Schleim etwas davon auf, aber dann muss man, um gute Bilder zu bekommen, nach dem Abwaschen der Schnitte eine Eisenlösung darauf bringen, so dass der Schleim blauschwarz wird. Gegen die beiden Blutlaugen- salze (gelbes und rothes) hat sich in meinen Versuchen der Schleim ablehnend verhalten, eben so gegen schwefelsaures und essigsaures Kupfer, aber ich glaube, wenn man andere Salze probirte, so würde man auch dieses Metall sowie viel- leicht Quecksilber, Zink etc. vom Schleim binden lassen können. über Schleimfärbung. 327 Fall wäre, wenn man gleich beim Conserviren der Gewebe die er- forderlichen Salze hinzufügte, habe ich freilich nicht untersucht.) Ferner veranlasst ein dicker Schleim von Gummi arabicum, der blaues Lakmuspapier lebhaft röthet, nicht minder aber auch con- centrirte Lösungen des sauer reagirenden Chlorammoniums, von Steinsalz und von Chlorkalium, die beide neutral reagiren, in einer Lösung von Safranin amorphe gelbe Fällungen i, in der von Bismarckbraun braune, in Muchämatein blaue, in Mucicarmin^ rothe; die Lösung von Toluidinblau wird in allen vier genannten Stoffen deutlich roth, dagegen wird dies die Lösung von Thionin nur mit Gummi, während die Salze sämmtlich das Thionin in feinen Nadeln ausfällen; bringt man aber Kiystalle von Borax in Thioninlösung, so überziehen sie sich bald mit einer durchsichtigen, amorphen rothen Haut. Die Lösung von Methylgrün wird gar nicht verändert. Man ersieht hieraus, dass es auf die Reaction der Stoffe gegen Lakmus nicht ankommt. Dies geht ferner daraus hervor, dass zwar die Lösung des Submaxillarismucins sauer reagirt (s. oben pag. 324), dass hingegen der Schleim der Nacktschnecke Limax. und zwar sowohl der vom Fuß als der vom Mantel abgesonderte, deutlich alkalisch ^ ist und doch sich gegen die bekannten Farbstoffe eben wie Schleim verhält. Wohl aber darf man, wenn man alle bisher bekannten Thatsachen überblickt, sagen, der Schleim (oder auch das Submaxillarismucin) verhält sich den obigen Farbstoffen 1 Paneth (citirt oben pag. 316 Anm. 1) sagt, er habe »eine Veränderung des Farbentons in das Gelbe in der Eprouvette nicht erzielen können« (pag. 118 Anm. 2), hat indessen nur Säuren oder Alkalien verwandt, nicht auch Salze. Aber die Gegenwart von freien Säuren oder Laugen war doch auch im Schleime der Becherzellen nicht anzunehmen! 2 Indigcarmin wird ebenfalls durch alle vier Stoffe ausgefällt. 3 Von mir geprüft mit Lakmus, Curcuma, Säurefuchsin und Lakmoid. Hammarsten giebt die Eeaction des Schleimes von Helix pomatia nicht an. — Anhangsweise sei hier des Schleimes der Nemertine Cerehratulus marginatus erwähnt, den ich ein großes Exemplar hatte reichlich absondern lassen, um ihn näher zu prüfen. In der That bekam ich davon so viel, dass ich ihn in Paraffin einbetten und schneiden konnte, aber es zeigte sich, dass er nur zum gering- sten Theile die Farbreactionen auf Schleim gab, dagegen mit allerlei anderen Secreten gemischt war. Das ist bei dem Eeichthum der Nemertinen an Haut- drüsen auch nicht weiter merkwürdig, hat mir aber meine Absicht vereitelt. Als ich das lebende Thier in Seewasser mit Jodgrün brachte, färbte sich der Schleim natürlich violett (s. oben pag. 312). Ein Schnitt durch Cerehratulus, mit Hämalaun, Indigcarmin und Mucicarmin gefärbt, giebt ein ungemein buntes Bild, dessen genauere Analyse hier aber zu weit führen dürfte. 328 P. Mayer gegenüber fast so, als wenn er eine concentrirte Lösung von Salzen in sich aufgespeichert hätte. Dass er letzteres in Wirklichkeit nicht gethan hat, geht schon zur Genüge aus dem analogen Verhalten des reinen Submaxillarismucins hervor, das ich bei einer eigens darauf angestellten Prüfung als nahezu aschenfrei befunden habe. Natürlich soll auch durch den obigen Vergleich nicht etwa eine Erklärung für die Eigenschaft des Schleims, gewisse Farbstoffe in charakteristischer Weise an sich zu binden, gegeben werden, vielmehr bleibt diese Frage einstweilen noch ganz unbeant- wortet. Aber dies gilt auch leider von der anderen, wichtigeren nach dem Grunde der Färbbarkeit der Zellkerne. Da bei der Schleimfärbung von Manchen der Metachromasie eine gewisse Bedeutung beigelegt wird , so sei ihrer hier zum Schlüsse kurz gedacht. Sehr gute Mittel, wie Bismarckbraun und Mucicarmin, färben den Schleim im Tone der Farblösung, höchstens tiefer, man darf also annehmen, dass der Schleim den Farbstoff unverändert aus der Lösung an sich reißt und festhält. Bei Muchä- matein und den anderen Lösungen von Hämatein plus Thonerde habe ich nur selten eine Metachromasie bemerkt, und sie war auch nie auffällig ; sie mag darauf beruhen, dass der Schleim doch ein anderes Farbsalz ausfällt als es die Kerne thun. Dagegen ist sie bekannt- lich sehr lebhaft bei Thionin, Methyl violett etc. und kann es sein bei Safran in. Hier scheint mir nun ein einfacher Versuch die richtige Deutung zu liefern: wenn man in einen Tropfen einer nicht zu starken Lösung von Safranin in Wasser einige Krystalle von Chlor- ammonium bringt, so erhält man außer feinen, doppelbrechenden Krystallen des Farbstoffes auch amorphe rothe und amorphe gelbe Massen; die beiden letzteren haben genau die Farbe, welche Kerne und Schleim mit Safranin annehmen. Ob es ganz unveränderter Farbstoff oder Verbindungen mit Chlorammonium sind, kann ich nicht entscheiden, jedenfalls lösen sie sich in Wasser oder Alkohol wieder leicht und mit dem Farbenton des Safranins auf, sind also doch wohl nur optische Modificationen , wie deren ja sonst in der Chemie genug bekannt sind. Ähnliches dürfte vom Methylviolett^, 1 Das Methylviolett wird bekanntlich von den Pathologen zur Erkennung.^ der amyloiden Substanz benutzt und wirkt hier ähnlich wie das Thionin auf Schleim. A. Cappauelli nun (Sulla reazione della metilanilina nella degene- razione amiloide. in: Arch. Sc. Med. Torino Vol. 3 1879 No. 21 5 pagg.) führt die Metachromasie in diesem Falle auf eine rein optische Erscheinung zurück: über Schleimfärbung. 320 Thionin etc. gelten, denn auch hier scheint mir der an den Schleim gebundene Farbstoff durchaus unverändert zu seinh Man kannte also bisher nur beim Jodgrün (und Methylgrün), dem polychromen Me- thylenblau und vielleicht dem Violett des Safranins (s. oben pag. 317) Metachromasien, die auf Verunreinigungen beruhen. Zusammenstellung der Formeln zu den neuen Farblösungen. Mucicarmin (pag. 317). Carmin 1 g, Chloraluminium 0,5 g, dest. Wasser 2 ccm, über kleiner Flamme etwa 2 Minuten lang erhitzen, bis das Gemisch ganz dunkel geworden. Dazu 100 ccm Alkohol von 50^. Diese Stammlösung ausnahmsweise entweder direct oder nach Ver- dünnung auf Ys — Yio iiiit Alkohol von 50 oder 70^ gebrauchen, in der Kegel aber mit (destillirtem oder) gewöhnlichem Wasser auf Yio zu Mucicarmin (Gehalt an Carmin Viooo) verdünnen, das in den Schnitten oder dünnen Membranen nur den Schleim färben solP. Indigcarmin zu lösen in dest. Wasser (oder 5^iger Alaunlösung) 1 : 500. Kann auch in Verbindung mit Hämalaun oder Carmalaun gebraucht werden (pag. 320). MuchämateYn (pag. 307). Hämatein 0,2 g, zu zerreiben mit einigen Tropfen Glycerin, dazu Chloraluminium 0,1g, Glycerin 40 ccm, dest. Wasser 60 ccm. — Spirituöse Lösung (pag. 308): Hämatein 0,2 g, Chloraluminium 0,1 g, Alkohol (von 70^) 100 ccm, Salpeter- die amyloide Substanz lasse die rothen Lichtstrahlen besser durch als die violetten. Er giebt auch die Experimente an, welche ihn zu diesem Schlüsse veranlasst haben : ungefärbte Schnitte werden durch eine Schicht der Farblösung beobachtet etc. Es ist mir nicht bekannt, ob er von seinen Fachgenossen eigens widerlegt worden ist, jedenfalls aber ist es mir an amyloid degenerirter Leber, die ich der Güte von Dr. F. Capobianco verdanke und eigens mit den ge- bräuchlichen Reagentien auf Amyloid untersucht habe, nicht geglückt, das zu sehen, was er behauptet, eben so wenig mit Safranin. 1 S. auch oben pag. 326. — Ich habe Submaxillarismucin in Thioninlösung quellen lassen, gut mit Wasser ausgewaschen und dann mit Alkohol von 90 X extrahirt: das Mucin und die Flüssigkeit wurden dabei rein blau, und das Mucin blieb es auch, als es wieder in Wasser kam. Die alkoholische Lösung wurde abgedampft, und der Rückstand, da er sich in Wasser nicht gut lösen wollte, mit Wasser -j- Essigsäure aufgenommen. Diese Flüssigkeit färbte auf Schnitten die Kerne blau, den Schleim roth, enthielt also wohl unverändertes Thionin. 2 Die Stammlösung ist in guter Qualität von G. Grübler & Co. in Leipzig zu beziehen; die Proben, welche Dr. G. auf meinen Wunsch angefertigt hat, befriedigten mich völlig. 330 P. Mayer, Über Schleimfärbung. säure 1 — 2 Tropfen. Beide Lösungen zur Färbung des Schleimes in Schnitten oder dünnen Membranen. Glychämalauti (pag. 310). Hämatein 0,4 g, Alaun 5 g, Glycerin 30 ccm, dest. Wasser 70 ccm. Man löse unter Zerreiben im Mörser das Hämatein in ein wenig Glycerin und setze dann den Rest des Glycerins nebst der (warm oder kalt bereiteten) Alaunlösung hinzu. Da leicht etwas Alaun ausfällt, so filtrire man die Lösung erst nach einigen Tagen. Über die Färbung des Schleimes mit Eisen s. oben pag. 326 Anm. 1. Neapel, Ende December 1895. 331 Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria und musculosa-punctata. Von Prof. A. Korotnelf in Kieff. Mit Tafel 13—15. Die in diesem Aufsatze berücksichtigten Formen gehören zu zwei verschiedenen Typen, obschon beiden der Umstand gemein ist, dass ihre Embryonen in den Geweben des Mutterthieres nicht ganz verborgen sind, wie es bei Salpa costata und hicaudata der Fall ist, sondern frei ins Innere der Athemhöhle des mütterlichen Organismus hineinragen. Da der Salpa cordiformis-zonaria eine Faltenhülle fehlt, so schließt sie sich mit S. democratica-mucronata der Gruppe an, die Salensky als Gymmnogona bezeichnet, während Salpa punctata eine »theco- gone« Form ist^ und in eine Gruppe mit maxima und fusiformis gestellt werden muss. 1. Salpa cordiformis-zonaria. Glücklicherweise brauche ich in der vorliegenden Arbeit keine Litteraturangaben zu machen, da die verschiedenen Ansichten über die Entwicklung der Salpen im Allgemeinen bekannt sind. Die ersten Entwicklungsvorgänge sind bisher noch nicht beobachtet worden, die späteren sind ebenfalls ganz unbekannt, wenn man 1 Beiläufig sei hier erwähnt, dass ich principiell mit dieser Eintheilung nicht einverstanden sein kann, da S. costata und hicaudata, den inneren embryo- genetischen Erscheinungen nach, wie gesagt, zu demselben Typus gehören, obwohl bei der einen Form der Embryo eine Faltenhülle besitzt, bei der anderen nicht; über diesen Punkt wird später ausführlicher gesprochen. 332 A. Korotneff nicht in Betracht zieht, was ich über die äußeren Umgestaltungen des Embryos bereits veröffentlicht habeh In dem soeben citirten Aufsatze habe ich schon gezeigt, dass das Ovarium dieser Salpe aus mehreren Eizellen besteht, die alle zur Entwicklung kommen; desshalb gehört sie zu den wenigen Formen, die mehrere Embryonen (4 — 6) haben und zwar auf ver- schiedenen Entwicklungsstufen. Bei S. zonaria ist der Oviduct allen Embryonen gemeinsam und trägt längs seiner ganzen Aus- dehnung besondere Eistiele, die jeder einen eigenen Canal haben. Anfänglich ist der Eistiel länger, wird aber mit der Ausbildung des Embryos kürzer, um endlich ganz zu verschwinden. Zu dieser Zeit sind nur Spuren vom Oviduct zu sehen, der als ein aus vereinzelten Zellen zusammengesetzter Strang erscheint. Zugleich nähert sich das ganze Gebilde der Oberfläche, während es bisher ganz in der Tunica eingeschlossen war. Mit der Ausbildung heben sich die Embryonen über die Oberfläche und ragen mehr und mehr in die Athemhöhle des Mutterthieres hinein. Das unbefruchtete Ei ist eine kleine Kugel und hat ein großes Keimbläschen mit Kernkörperchen (Taf. 13 Fig. 1). Zur Seite dieses Bläschens sah ich ein trübes Kügelchen, dessen Natur mir unklar geblieben ist (vielleicht das Spermatozoid) . Nach der Befruch- tung schwindet das Keimbläschen, das Ei zieht sich zusammen, und die Follikelwand, die aus cubischen Zellen bestand, dehnt sich so bedeutend aus, dass in ihr eine Höhle entsteht, die doppelt so groß ist, wie das eingeschlossene Ei (Fig. 2). Zur Seite des Eies, das im Stadium der ersten Furch ungs Spindel ist, liegen zwei trübe Zellen mit kaum sichtbaren Kernen — es sind die beiden Polzellen. Man darf vermuthen (siehe Fig. 6), dass die eine dieser Zellen sich abermals theilt. Die weiteren Schicksale der Polzellen sind mir unbekannt geblieben; ich fand aber viel später im Inneren des Embryos kleine, dunkele Zellen (Fig. 16 und 22 pz ?) , die von anderen Zellen eingeschlossen waren und möglicherweise die Pol- körperchen sind, welche vielleicht als Nahrungsmaterial verwendet werden. An ihrer Seite liegt der halbmondförmige Kern der sie einschließenden Zelle. Ist einmal die Theilung vollzogen, so bekommen wir zwei Zellen, die gleich nachher große, scharf contourirte Kerne zeigen (Fig. 3). 1 Korotneff, TimicateDStudien. in; Mitth. Z. Stat. Neapel 11. Bd. 1894 pag. 325 ff. Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria und inusculosa-punctata. 333 Jeder Kern enthält ein Kernnetz mit stark lichtbrechenden Körnchen. Die Follikelwand verändert sich in der Weise, dass der dem Epithel der Athemhöhle zugewendete Theil (also gerade dort, wo die Blasto- meren ihr anliegen) aus Zellen mit längeren Kernen zusammen- gesetzt ist. An diesem Punkte entsteht später die Blutknospe, und die Verlängerung der Kerne ist eine Vorbereitung zu ihrer Theilung. Für das beschriebene Stadium sowohl, als auch die weiteren Thei- lungen ist hervorzuheben, dass der Blastomerenkern entweder ruht und bläschenförmig ist, oder sich in Mitose befindet. Die nächste Ent- wicklungsstufe zeigt vier Blastomeren (Fig. 4), und von hier ab wird die Theilung etwas inäqual, da von den vier Blastomeren die beiden oberen größer als die beiden unteren sind. Die weitere Theilung bringt sechs Blastomeren zur Anschauung : zwei größere in der Mitte und vier kleinere zu beiden Seiten (Fig. 5). Dieser Process kann so erklärt werden, dass die zwei ersten Blastomeren (Fig. 5, I) durch Knospung zuerst die zwei unteren (II) und dann die zwei oberen (III) entstehen lassen. Auf derselben Figur sowohl als auf der folgenden, wo nur vier Blastomeren getroffen sind, zeigen die letzteren einen passiven Zustand der Kerne; der active, wo jede Blastomere den Kern in Karyokinese besitzt, ist in Fig. 7 abgebildet. Dabei sei erwähnt, dass die Kerne aller Blastomeren zu gleicher Zeit sämmtlich entweder ruhen oder in Mitose sind. Jedenfalls dauert die Buhe der Kerne sehr lange, während die Mitose rasch verläuft und in Folge dessen selten zu sehen ist. In diesem Stadium fängt der für alle Salpen fatale Process der Vermehrung und des Eindringens der Follikelzellen (Kalymmocyten) in die innere Follikelhöhle an. Das Eindringen der Kalymmocyten und ihre Umwachsung der Blastomeren sind Erscheinungen, welche mit einander innig verbunden sind. Bald jedoch schieben sich die Kalymmocyten zwischen die Blastomeren ein und trennen sie von einander. Alle Blastomeren liegen (Fig. 7) in einer Ebene; wenn aber etwas später der Schnitt senkrecht zu dieser Ebene geführt wird (Fig. 8), so treffen wir unter den großen Blastomeren zwei kleinere, welche ganz anders aussehen: es sind nämlich zwei längliche Zellen mit intensiv färbbaren Kernen; wahrscheinlich stammen diese zwei Zellen von den großen mittleren Blastomeren ab. Vom nächsten Stadium zeigt Fig. 9 einen Längsschnitt durch den Embryo mit ver- kürztem Eistiel. Die dem Eistiel gegenüberliegende Stelle ist ein Zell- pfropfen, von welchem aus die Kalymmocyten eindringen und so die Blastomeren immer mehr von einander trennen. Die Zahl der größeren 334 A. Korotneff Elastomeren war hier nicht mehr zu bestimmen, die zwei kleineren aber sind leicht zu finden, da sie dem Follikelcanal dicht anliegen. Noch ist zu erwähnen, dass die großen bläschenförmigen Kerne der Elastomeren alle innen liegen, während der plasmatische Theil sich außen befindet. Die Follikelhöhle umgiebt die ganze innere Zellen- masse und wird von ihr allmählich ausgefüllt, ist aber an dem Follikelpfropfe nicht vorhanden. Die Elastomeren des nächsten Stadiums (Fig. 10) zeigen eine charakteristische Veränderung; ihr Plasma wird von stark licht- brechenden nadelförmigen Gebilden durchzogen, welche von beson- deren Plasmaklümpchen umgeben sind ; außerdem sind ähnliche Ablagerungen einer lichtbrechenden Substanz halbmondförmig um den Kern herum vorhanden. Die weitere Theilung der Elastomeren führt zur Entstehung von besonderen Elementen — Elastocyten (Fig. 11 und 12 'pM] ^ die, hell und saftig, zu einer weiteren Theilung bereit aussehen ; ihr Kern ist groß und prall gefüllt. Der Rest, das heißt der größte Theil der Elastomeren mit dem Dotter, hat sich nach der Peripherie zurückgezogen; hier sind die Kerne klein, dunkel, stark lichtbrechend und oft kaum wahrnehmbar, da sie von allen Seiten von Dotterelementen umgeben sind [n.hl.]. Fig. 12 zeigt, dass die Elastocyten im Inneren der Zellmasse liegen, jedoch an einer Stelle die Follikelwand erreichen (Fig. 11) ; die Dotter- oder Nährblastomeren aber, die, wie wir sehen werden, keinen Antheil an der Ausbildung des Embryos nehmen, kommen nur am Rande vor und bedecken wie eine Haube die plastischen Elastocyten ; dabei ist die Follikelhöhle hier noch kleiner als auf den früheren Stafen. Ein weiteres Stadium zeigt uns, dass die Elastocyten einer intensiven Theilung fähig sind, indem die um den Kern abgelagerte Dottersubstanz sich mit theilt (Fig. 13 pM)\ ob hierbei Karyokinese vorkommt, kann ich nicht sagen, jedenfalls habe ich sie nicht be- obachtet. Es ist vielleicht hervorzuheben , dass einige Kalymmocyten sich strangartig ausziehen und die innere Masse des Follikels in eine obere und eine untere Abtheilung trennen; in der ersteren entsteht, wie wir sehen werden, die Cloake und das eigentliche Epithel des Ektoderms, in der unteren die Athemhöhle mit dem Nervensystem. Ich muss gestehen, dass gerade hier meine Eeobachtungen etwas lückenhaft sind, da mein nächstes Stadium schon eine ganze Generation von Histogenen zeigt die sich durch rege Theilung i Nach dieser Eintheilung der Zellelemente unterscheide ich Blast o- Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria und musculosa-punctata. 335 aus Blastocyten gebildet haben, sowie eine regressive Metamorphose der Kalymmocyten (Fig. 14 Äm), welche ganz blass werden, sich schlecht färben und zuletzt nur noch in Spuren zu erkennen (Fig. 15 hm] sind. Kurz und gut, die Kalymmocyten gehen ganz zu Grunde, und ihre Bruchstücke dienen gewiss den Histogenen als Nähr- material. Zuerst ist aber ein Process zu beschreiben, der eine be- deutende Rolle in den späteren Erscheinungen spielt: in Fig. 14 sehen wir einige Follikelzellen, die unmittelbar dem Epithelhügel anliegen [Km] und zu beiden Seiten des Mittelpunktes ganz regel- mäßig vertheilt sind, in starker Vermehrung. Diese bilden so zu sagen zwei Zellenströme, die ins Innere des Follikels hineinragen. Zu gleicher Zeit dringen ganz besondere Histogenen im Scheitelpunkte des Follikels durch die Wand desselben durch und begeben sich in die Tunicasubstanz, wo sie sich als eine continuirliche Reihe unter dem Epithel der Athemhöhle ablagern [Bp] und das künftige Epithel (Ektoderm) der Salpe bilden. Wenn wir diesen Process mit dem entsprechenden bei S. demo- cratica vergleichen, so werden wir eine unbestreitbare Ähnlichkeit finden. In meiner Schrift über die Entwicklung der erwähnten Salpe lesen wir Folgendes: »durch die im Boden des Brutsackes [dieser fehlt bei S. zonaria] gebildete Pforte dringen ins Innere des Lumens wahre Blastocyten. . . . und nehmen allmählich das ganze Brutsacklumen ein« k Es ist zwar derselbe Vorgang bei S. zonaria zu beobachten, aber mit dem Unterschiede, dass 1) hier wegen des Mangels des Brutsackes die ausgewanderten Elemente direct unter dem Epithel der Athemhöhle liegen, und 2) hier eher Abkömmlinge der Blastocyten (Histogenen) als eigentliche Blastocyten vorhanden sind. Bei S. democratica th eilen sich die Blastocyten im Brutsacke, bei zonaria geschieht die Theilung bedeutend früher, nämlich wenn die Zellen noch in dem Follikel eingeschlossen sind. Im Großen und Ganzen ist der beschriebene Process leichter bei S. demo- cratica zu beobachten, da es sich dort um große gut ernährte Zellen handelt, während bei zonaria die ausgewanderten Zellen nicht nur klein sind, sondern auch der Process viel rascher vor sich geht und anstatt einer Epithelschicht (Elemente des Epithelhügels), die von außen den Follikel bedeckt und in den früheren Stadien zu cyten als directe Abkömmlinge der Elastomeren und Histogenen als Zwi- schenstufen von den Blastocyten zu den echten Geweben. ^ Korotneff, Embryologie der Salpa democratica [mucronata). in: Zeit. Wiss. Z. 59. Bd. 1895 pag. 37. 336 A. Korotneff beobachten war, hier mit einem Mal zwei Schichten Vorkommen. Hätte ich nicht zuerst S. democratica unter den Augen gehabt, so würde ich nie die Entstehung des Ektoderms bei zonaria haben verstehen können. Auf Fig. 14 sehen wir die Zweitheilung der inneren Masse noch deutlicher und finden außerdem, dass die untere Abtheilung von besonderen in die Länge gezogenen, aus der zweiten Generation der Kalymmocyten [Km') entstandenen Zellen bedeckt, oder besser gesagt, umwachsen wird. Die Fig. 16 zeigt viele Eigenthümlichkeiten : die Follikelhöhle ist ganz und gar verschwunden; die neue Generation von Kalymmo- cyten hat das Innere dieser Höhle völlig ausgefüllt. Im Centrum der unteren Abtheilung liegen besondere plastische Zellenelemente (Histogenen), die ein helles Aussehen besitzen, morphologisch ganz verschieden von den umgebenden Kalymmocyten sind und deutliche Grenzen zeigen. Im Inneren dieser Zellmasse [iM] sind Nährreste der Elastomeren [n.hl) zu sehen, die der Reduction anheimfallen. Die Zellen der oberen Abtheilung sind theils ausgewandert, um, wie gesagt, das wahre Ektoderm zu bilden, theils haben sie sich buckelig angeordnet [CI] — es ist die künftige Cloake. Das wahre Ektoderm dieses Stadiums hat noch die primitive Anordnung und liegt direct unter dem Epithelhügel. Das folgende Stadium ist in Fig. 17 und 18, die einem und demselben Embryo entnommen sind, abgebildet Äußerlich sieht dieses Stadium etwas anders aus, als das frühere: jenes erschien wie ein Hügel, dieses sitzt in der Athemhöhle wie ein Knopf, der mit einem Stiele versehen ist. Der Schnitt scheint überhaupt in der Hinsicht sonderbar, dass seine äußere Schicht von drei Zelllagen gebildet wird: 1) dem Epithel der Athemhöhle der Mutter (Epithelial- hügel — ep.h)^ welches für sich allein den Stiel bildet, 2) dem definitiven Epithel [Ep]^ das den Embryo umgiebt und sogar auf seine untere Fläche übergeht, und 3) im Inneren dem provisorischen Epithel (f.ep)^ oder besser der früheren Follikelwand, welche hier eine ununterbrochene Schicht bildet. Die Cloake und die Athemhöhle des Embryos sind auf beiden Figuren zu sehen, letztere bildet eine Quer- spalte und hat an ihren beiden Seiten besondere Zellanhäufungen {at\ von Vielehen aus das Athemhöhlenepithel entsteht. Die innere Zellen- masse bildet wie früher einen Haufen, dessen Rolle wir später be- sprechen werden. Die Zellen, welche das Athemhöhlenepithel bilden, sehen der Zellenmasse ganz gleich, aber in welcher Weise sie sich Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria und musculosa-punctata. 337 abgetrennt haben, ist mir unbekannt geblieben. Die Kalymmocyten bekommen von jetzt ab ein sehr eigentbUmliches Aussehen: sie haben sieb zu zwei Haufen gesammelt und gruppiren sich um ein Centrum, bleiben jedoch unter sich durch einen Zellenstrang verbunden. Auf dem nächsten Schnitt (Fig. 19) treffen wir keine innere Zellenmasse mehr: ihre Elemente haben sich nach oben und unten zerstreut, und zwischen ihnen liegt eine Anzahl Nährblastomeren. Die Cloake ist nicht von dem Schnitte getroffen worden, und die Kalymmocyten bilden zwei gesonderte Massen (Km). Was aber am eigenthümlichsten erscheint, das ist das Ent- stehen der Placenta. Das eigentliche Ektoderm nämlich umgiebt den Embryo vollständig (Fig. 17, 18, 19 Ep) und bedeckt von allen Seiten die Follikelschicht. Zu dieser Zeit verändert sich die Blut- knospe, welche wir bis jetzt noch nicht erwähnt haben, da sie wie bei allen Salpen eine einfache Hervortreibung der Follikelwand ist; ihre Zellen verbreiten sich nach allen Seiten unter dem Ektoderm und bilden eine dritte selbständige Schicht (Fig. 18 Bl.k). Alle diese drei Schichten (Follikelepithel, eigentliches Ektoderm und die Aus- breitung der Blutknospe) bilden die künftige Placenta aus. Ein schief geführter Schnitt (Fig. 20) zeigt uns, dass die Cloake mit der Athemhöhle (Px.h) in Continuität steht, wie ich es schon früher her- vorgehoben habeb Fig. 21 auf Taf. 14 zeigt uns einen Embryo mit einer Athem- höhle , deren Epithel eine ununterbrochene Schicht bildet. Die Cloake hat jetzt ein sonderbares Aussehen, da hier die Wand an einem Punkte in die Cloakenhöhle hineinragt, und auf diesem Schnitte erscheint sie als zwei in einander gesteckte Röhren. Die Placenta besteht bei diesem Embryo schon aus drei Schichten. Um die Bedeutung der inneren Zellenmasse (Fig. 17 i3I) zu begreifen, muss man diese Figur mit Fig. 22 vergleichen. Man sieht nämlich, dass sie sich jetzt in die Athemhöhle hineinschiebt und dabei lappenförmig wird. Links und rechts haben wir in Fig. 23 das einfache cylindrische Epithel der Athemhöhle [at)\ jede seiner beiden Hälften trägt an ihrem oberen Ende, gerade da, wo sich die Zellen an einander reihen, eine Nährbla stomere; zwei andere befinden sich in derselben Zellenmasse, nur etwas höher. Ich be- merke voraus, dass die Elemente des lappigen Vorsprunges sich desaggregiren , in der Athemhöhle verbleiben und später resorbirt ^ Tunicatenstudien pag. 336. 338 A. Korotneff werden, wobei nur die oberen Elemente der erwähnten Zellmasse zur Ausbildung des Gewölbes der Athemhöhle dienen. Die Kalymmo- cyten haben hier (Fig. 22 und 23) schon eine sehr begrenzte Ver- breitung, indem sie haubenförmig die angelegten Organe bedecken und wie degenerirende Zellen aussehen. Die Placenta bildet einen Knopf (P/.or), der ins Innere der Athemhöhle hineinragt und nur aus Zellen der oberen Schicht (Follikel wand) besteht; bald ent- wickelt sich dieser Knopf sehr bedeutend und spielt wahrscheinlich eine bedeutende Rolle bei der Ernährung des Embryos: ich möchte ihn Placentalorgan nennen. Hier wäre noch zu bemerken, dass das seitliche Athemhöhlenepithel und die obere Epitheldecke dieser Höhle für sich allein das ganze Epithel dieser Höhle bilden, da der Boden, der nur aus Kalymmocyten besteht und gar keine Histogenen enthält, gänzlich zur Ausbildung des Placentalorgans (Fig. 25) ver- braucht wird, welches ein provisorisches, gänzlich degenerirendes Gebilde ist. Auf Fig. 24 sehen wir die Cloake* und die Pharynxhöhle [Px.h] als zwei geräumige Höhlen über einander liegen. Die Wände der Höhlen sind schon fast ganz ausgebildet, d. h. sie bestehen aus eigenen, bleibenden Elementen, und nur im oberen Theile der Athem- höhle und im unteren der Cloake finden wir, dass auch Kalymmo- cyten an der Ausbildung der Wände Theil nehmen. An diesen Stellen sind nämlich die Zellen nicht regelmäßig wie Palissaden angeordnet, sondern zusammeu gedrängt. Hier möchte ich anführen, dass mit der Ausbildung der zwei Höhlen das Septum zwischen ihnen immer dünner und dünner wird, da hier anfänglich frei wan- dernde Kalymmocyten verkommen, später aber die Wände der ' Höhlen sich dicht an einander legen. Nach der vollständigen Aus- | bildung dieser zwei Organe (Pharynxhöhle und Cloake) geht ein | Process vor sich, der die Entstehung der Kiemen hervorruft, ein j Process, den ich beschrieben ^ , aber aus Mangel an einigen Stadien I falsch verstanden habe. Zuerst nämlich ist, wie gesagt, die Pharynx- , höhle von der Cloake durch ein Septum getrennt (Taf. 15 Fig. 56). 1 Mit der Zeit entstehen aber in diesem Septum zwei nicht ganz symmetrisch gelegene Öffnungen, die ziemlich groß und der Länge ' nach gestreckt sind. Der mittlere Theil zwischen den Öffnungen verwandelt sich in einen Strang, welcher bald die Rolle der Kiemen übernimmt. 1 Korotneff, Zur Entwicklung der Salpen. in: Biol. Centralbl. 15, Bd. 1895 pag. 831 ff. Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria und musculosa-punctata. 339 Fig. 59 und 60 zeigen uns das Septum als fertige Kieme [K] mit ihrem Anheftungspunkt. Dieselbe Stelle ist auf dem Schnitte Fig. 25 getroffen und zeigt uns die Kieme als ein voluminöses Organ, das in die Athemhöhle (Cloake plus Phaiynxhöhle) hineinragt. Auf dem folgenden Schnitte durch denselben Embryo können wir ihre Trennung von der oberen Wand sehen, indem sie zuerst mit der linken und dann mit der rechten Cloakenwand verwächst, was eine unsymmetrische Lage der Kiemenspalten bewirkt, da der Schnitt ganz symmetrisch ausfiel. Auch für die Lage der Kieme ist Fig. 26 sehr anschaulich: wir treffen hier eine solche Kieme, die in den nächsten Schnitten rechts und links angeheftet ist, also ein vollständiges Septum zwischen der Cloake und der Pharynxhöhle bildet. Diese Art der Entwicklung ist von Salensky, Beider und Brooks ganz richtig beschrieben worden, und mein Irrthum ist nur erklärlich durch das Vorhandensein eines Gebildes, das in Fig. 56 gezeichnet ist: es ist nämlich ein Vorsprung, der in die Cloaken- höhle hineinragt und sich auf den nächsten Entwicklungsstufen von der Cloakenwand trennt, aber weiter keine active Kolle spielt, sondern allmählich obliterirt. Ich habe ihn im Hinblick auf die Zustände bei S. democratica als die entstehende Kieme gedeutet. Um die Frage nach der Entstehung der großen Körperhöhlen von S. zonaria abzuschließen, fasse ich mich kurz: am meisten stimme ich mit den Ansichten von Brooks überein, kann dagegen die An- schauung von Beider, dass die Cloakenhöhle bei S. fusiformis und maxima aus einer unpaaren ventralen Ektodermeinstülpung entsteht, nicht theilen. Die dazu gehörige Fig. 9 seiner Arbeit ^ rührt von einem Stadium her, wo noch kein Ektoderm vorhanden ist, wo also nach meiner Nomenclatur die Elastomeren sich sogar noch nicht in Blastocyten verwandelt haben und unverändert geblieben sind. In einem etwas späteren Stadium, als das in Fig. 26 abgebildete, trifft man seitlich (Fig. 27) eine Höhle, das Pericardium [pc]\ an seinem unteren Ende befinden sich vereinzelte, ziemlich große Zellen, die locker angeordnet sind und zur Ausbildung des Eläoblastes dienen. In der Nähe ragt in die Athemhöhle ein Vorsprung [end) vor, der in toto als eine Leiste erscheint — es ist die eine Hälfte des Endostyls (siehe Tunicatenstudien Taf. 14 Fig. III), die nach dem Verschwinden des Placentalorgans sich der anderen Hälfte 1 Beider, Beiträge zur Embryologie von Salpa fusiformis. in: Abh, Senckenb. Ges. Frankfurt 18. Bd. 1895 pag. 267 ff. Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 23 340 A. Korotneff mehr und mehr nähert und mit ihr zu einer einzigen Kinne ver- einigt. Über die Entstehung des Nervensystems habe ich schon in meiner vorigen Schrift Einiges erwähnt. Dieser Process sowohl als die Ausbildung des Darmes, der als eine Ausstülpung der Athemhöhle erscheint, hat nichts Eigenthümliches ; ich werde aber später Einiges über die Bildung der Organe bei einer vergleichen- den Beschreibung der embryogenetischen Vorgänge bei den Salpen im Allgemeinen erwähnen. Es bleibt mir noch etwas über die Placenta von S. zonaria zu sagen. Nach meiner Erfahrung ist sie bei keiner anderen Salpe so bedeutend entwickelt wie hier, und dies hängt möglicherweise damit zusammen, dass die Vereinigung des Embryos mit der Mutter bei S. zonaria am wenigsten ausgeprägt ist: bei allen anderen Salpen sitzt der Embryo an der Mutter mit breiter Basis angeheftet, hier aber mit einem langen und dünnen Stiele (Fig. 26); desswegen ist zu vermuthen, dass hier die Ernährung des Embryos durch den mütterlichen Organismus am wenigsten geschieht. Dies kann wohl die Ursache dazu sein, dass eine selbständige Ernährung auf Kosten der Placenta nöthig wird, eine stärkere Ausbildung der letzteren hervorruft und die Entstehung eines besonderen »Placentalorgans« verursacht. Wir haben schon gesehen, dass die Placenta von S. zonaria aus drei Schichten besteht. Das Ektoderm, das als mittlere Schicht er- scheint, hat kaum etwas mit der von Beider so genannten ektodermalen Basalplatte von S. fusiformis ^ gemein , sondern besteht aus großen und saftigen Zellen (Fig. 25 . Die Blutknospe {Bl,k) hat sich auch besonders entwickelt und eine große Menge kleiner Zellen gebildet, die innen in der becherförmigen Erweiterung des Stieles liegen und sich zungenartig nach unten erweitern (Fig. 26). Mit der Zeit wird das Placentalorgan kugelförmig, trennt sich immer mehr von der Basis der Athemhöhle und schnürt sich endlich von ihr ganz ab. So treffen die Ränder des Epithels, die sich aus Blastocyten gebildet haben, zusammen, und das ganze, wie schon 1 1. c. pag. 404. Über diesen Punkt äußert sich Beider folgendermaßen : »Der Embryo ist demnach in allen seinen Entwicklungsstadien ringsum von i Ektoderm umgeben« und weiter: »die ektodermale Basalplatte ist als eine um- j gewandelte Ektodermpartie zu betrachten«. Nach meiner Anschauung ist 1) der ' Embryo von S. fusiformis nie rings von Ektoderm umgeben, und 2) ist die Basal- ; platte nicht ektodermal, sondern besteht aus uragewandelten Kalymmocyten. | Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria und musculosa-punctata. 341 bewiesen war, aus Kalymmocyten bestehende Gebilde gelangt in die Athemhöhle, um dort zu degeneriren. In der Athemhöhle kommen besondere embryonale, freie Zellen vor, die durch die Löcher der nicht vollständig ausgebildeten Wand dieser Höhle hineingelangen (Fig. 26 em.z). 2. Salpa musculosa-punctata. Die ersten Vorgänge bei der Furchung des Eies dieser Salpe sind von Salensky genau beschrieben worden und scheinen ähnlich wie bei anderen Salpen zu verlaufen. Vom frühesten von mir be- obachteten Stadium habe ich in Fig. 28 und 29 (Taf. 14) zwei Quer- schnitte abgebildet. Auf dem einen sind 4 Elastomeren getrotfen (I, I und II, II) , von welchen 2 noch nicht völlig von einander ge- schieden sind und einen spindelförmigen Kern zeigen, während die anderen 2 bereits selbständig geworden sind. Der andere Quer- schnitt lässt die 2 ersten Elastomeren wahrnehmen (I, I) ; die 2. Elasto- merengruppe ist nicht mitgetroffen, aber es giebt noch eine 3. (III, III), bei welcher die eine Elastomere bereits getheilt ist: aus ihr sind 2 kleine helle Elastomeren entstanden, welche ganz verschieden von den übrigen sind und stark lichtbrechende Punkte in ihren Kernen enthalten. Aus dieser Eeschreibung kann mit vollem Kechte der Schluss gezogen werden, dass es bei S. punctata und zonaria^ auch bei mehreren anderen Salpen ein charakteristisches Furchungsstadium giebt, in welchem der Keim aus sechs Elastomeren besteht, von welchen 2 etwas größer (I) und 4 kleiner sind (II und III) . Das be- schriebene Stadium besitzt eine Follicularhöhle, welche von den Elastomeren durch eine Schicht Kalymmocyten getrennt ist. Die folgende Entwicklungsstufe (Fig. 30) zeigt eine geräumige Höhle, die den Elastomerenkeim jedoch in der Weise umgiebt, dass er durch den Stiel, auf welchem er sitzt, mit der Follikelwand ver- bunden bleibt. Die Zahl der Elastomeren hat ziemlich bedeutend zugenommen, und man unterscheidet von ihnen 2 Arten: 1) große, trübe, mit hellem Kern, und 2) kleine helle Elastomeren, deren Kern mit glänzenden Körnchen versehen ist. Die letztere Art ver- mehrt sich lebhaft, so dass oft Zellen mit zwei Kernen zu treffen sindh ^ Diese beiden Arten Elastomeren sind von Salensky erkannt worden, wie man aus seinen Abbildungen deutlich ersieht, obwohl im Texte deiser Unterschied unerwähnt geblieben ist. 23* 342 A. Korotneff Die Vermehrung der Elastomeren schreitet immer weiter fort; auch die Zahl der Kalymmocyten nimmt zu, und man nimmt hierbei eine hei Salpen ziemlich häufige Erscheinung wahr, nämlich eine Ablagerung von Dotterelementen in den trüben Elastomeren. Diese Ablagerung geschieht in den peripheren, der Follicularhöhle zugewandten Theilen der Elastomeren und besteht aus länglichen, wie Palissaden stehen- den Dotterpartikelchen. — In meiner Schrift über die Embryologie von S. democratica habe ich mich gegen die Vermuthung von Beider, wonach diese Ablagerungen keine Dotterpartikelchen, sondern von den Elastomeren verzehrte Follikelzellen seien, ausgesprochen. Jetzt kann ich meine Meinung bekräftigen und ganz positiv behaupten, dass in den als Dotterplättchen bezeichneten Gebilden niemals eine Spur von Kernen zu sehen ist. Sehr lehrreich erscheint ein Schnitt durch das nächste Stadium (Fig. 31). Die grobkörnigen trüben Elastomeren Bl haben ein sonder- bares Aussehen angenommen: sie ziehen sich der Länge nach, in der Lichtung der Peripherie des Embryos aus, werden biscuitförmig und äußern eine starke Tendenz zur Theilung. In Fig. 32 sehen wir eine Elastomere mit 2 Tochtersternen; zur Seite befindet sich eine andere Elastomere, von der sich bereits eine Zelle abgetrennt hat, und außerdem noch 2 weitere große Zellen, deren Abkunft von Elastomeren zweifellos ist. Es wäre richtiger, die erwähnte Theilung als eine Knospung aufzufassen, da die Theilproducte verschieden groß sind, und die abgetrennten Zellen hier als Elastocyten zu be- zeichnen sind. Ferner können wir auf dieser Abbildung ganz leicht die wahren, der Follikel wand entstammenden Kalymmocyten von den für den Embryo ein becherförmiges Polster bildenden Zellen des Follikelhügels unterscheiden und auch eine den Embryo ganz ober- flächlich überziehende Membran sehen. Um eine peripherische Lage zu gewinnen, arbeiten sich die Elastocyten durch die Kalymmocyten hindurch. Der Embryo hat eine asymmetrische Gestalt, sein Scheitel- punkt liegt seitlich, und die Elastocyten lagern sich längs seiner flachen Seite. In der Tiefe dieses Schnittes sowohl, als auch des folgenden, an dem die Entstehung der Faltenhülle schon zu bemerken ist, sind helle Elastomeren hl zu finden. Auf Fig. 32 ist die Follicularhöhle sehr reducirt, aber doch noch vorhanden; Fig. 33 hingegen zeigt anstatt der Höhle zwei Spalten, von denen ich nicht bestimmt angeben kann, ob es Reste der Follikel- höhle, oder selbständig entstandene Schlitze sind. Jedenfalls wäre es nicht unmöglich, dass die Spalte Fl.h die künftige Amnionhöhle, Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria und musculosa-punctata. 343 und die Spalte CI die Cloake darstellt. Von dem nächsten Stadium habe ich nur einen Theil eines Schnittes abgebildet (Fig. 34). Den Scheitel desselben nehmen zwei Abkömmlinge der hellen, so charak- teristischen Elastomeren ein, zu deren Seiten einfache Blastocyten mit Dotterverdichtungen zu sehen sind. Wenn wir diesen Schnitt mit den späteren vergleichen, so werden wir uns davon überzeugen, dass an der Stelle der hellen Zellen das eigentliche, definitive Ekto- derm, und an der Stelle der Blastocyten das provisorische Ektoderm entsteht. Die hellen Zellen bilden einen ganzen Streifen, längs dessen das Ektoderm sich entwickelt; diese Zellen sind oft in Theilung be- griffen (Fig. 35). Zu derselben Zeit zieht sich die Zellenschicht der Athemhöhle der Mutter vom Embryo zurück, und letzterer kommt frei zu liegen. Um die Verhältnisse der Spalten zu erklären, bitte ich den Leser seine Aufmerksamkeit auf Fig. 36 zu richten. Die soge- nannte Amnionhöhle von Heider, die nichts mit den Höhlen der entwickelten Salpe zu thun hat, liegt ganz horizontal, und die Cloakenspalte befindet sich über derselben Amnionhöhle und com- municirt wahrscheinlich anfänglich mit ihr, um sich erst später ganz abzutrennen. Mit der Ausbildung und Ausbreitung der Spalten um- wachsen die Faltenhüllen den Embryo nach und nach. Sie erheben sich von allen Seiten und gehören ausschließlich dem Mutterthiere an. Auf Fig. 39 (Taf. 15) bemerken wir, dass eine Stelle von den Falten unbedeckt bleibt, und gerade hier ist eine Epithelscheibe zu bemerken. Ferner finden wir, dass die Blastocyten sich nicht alle in Ektodermzellen verwandelt haben: es ist da ein Blastocyt übrig, woran sogar die Theilung nicht zu Ende gekommen ist, der, so zu sagen, die Ektodermnatur noch nicht angenommen hat. Am besten ist die Entstehung des Ektoderms auf Fig. 37 und 38 zu sehen; überhaupt an der letzteren Figur bemerken wir einen Blastocyten, der ganz oberflächlich liegt, mehrere Kerne einschließt und sicher meh- rere Ektodermzellen bilden wird. Diese Art der Ektodermentstehung ist schon von Salensky beobachtet worden, indem er sagtU »der Ektodermkeim bedeckt in Form einer Kappe die Embryonalzellen- masse und ist mit der letzteren nur auf dem oberen Theil verbunden« (ein Ausdruck, der die Verhältnisse ziemlich genau erörtert). »Die Bänder der Kappe bleiben frei« (was auch in meiner Fig. 39 genau angegeben ist) und weiter: »an einigen Schnitten bemerkt man an ^ 1. c. pag. 333. 344 A. Korotneff ihm [Ektodermkeim] ziemlich große cylindrische Zellen, welche sich hauptsächlich im mittleren Theile des Embryo befinden.« Diese Cylinderzellen sind gewiss nichts Anderes als Blastocyten. Wenn die Faltenhüllen eine bestimmte Höhe erreicht haben, so ist da, wo sie die Ränder der von Salensky so genannten Kappe berühren, eine höchst sonderbare Erscheinung zu bemerken: die seitlichen Theile des Ektodermkeims, die von den Falten bedeckt w^erden, treten in sehr innige Verbindung mit den Zellen der inneren Lamellen (Fig. 39 und 40), das heißt, es werden von beiden Seiten Pseudopodien entwickelt, die zusammenfließen und nur linsenförmige Räume zwischen sich übrig lassen. Dieses Zusammenwachsen des peripherischen Ektodermkeimes mit der Faltenhülle wird immer inniger, die Zwischenräume der Zellen der beiden Schichten ver- schwinden, und schließlich wird die Verschmelzung vollständig. Ob- wohl die wahre Natur dieser Erscheinung früher nicht richtig erkannt worden ist, so hat sie Salensky doch gesehen , wenn er Folgendes (pag. 341) sagt: »die Zellen des Ektodermkeimes zeichnen sich durch eine eigenthümliche Beschaffenheit aus, indem sie an ihren freien Oberflächen mit zugespitzten pseudopodienähnlichen Fortsätzen ver- sehen sind. Dieselben scheinen bis zur Oberfläche der Faltenhülle zu reichen und mit den Zellen der letzten sich zu verbinden.« Das definitive Schicksal der erwähnten Erscheinung hat er aber nicht erkannt, da er fortfährt: »diese Fortsätze bleiben nur bestehen, während die Faltenhülle den Embryo bedeckt; später wird die Ober- fläche des Ektodermkeimes ganz glatt.« Ehe wir aber die definitiven Veränderungen des eigentlichen und des provisorischen Ektoderms verfolgen, wollen wir zuvor die Entstehung der inneren Organe aus einander setzen. Ich muss dabei gestehen, dass meine eigenen Beobachtungen etwas lückenhaft sind. Obwohl ich ein außerordentlich reiches Material von Salpen aus i Villafranca bezogen habe, so bleiben die Beobachtungen immer I lückenhaft, da es sich um solche Formen handelt, die nicht cultivirt werden können, und deren Vorkommen vom Zufall abhängt. Man f kann Jahre lang warten, bis man gerade das nöthige Stadium findet, I und desswegen lässt sich die bedauerliche Lücke besser später aus- ' füllen. Auf der schon erwähnten Fig. 39 sehen wir, dass die Cloacal- höhle noch keine ganz ausgebildeten Wände besitzt, und dass sie theils von einer unregelmäßigen Schicht Kalymmocyten, theils von t cylindrischen Zellen, die von Blastocyten abstammen (bc)^ begrenzt;, ist. Die Blastocyten sind hier in reger Theilung. Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria und musculosa-punctata. 345 Ein etwas weiteres Stadium der Entstehung der Cloacalwände ist auf Fig. 40 zu sehen. Die Cloacalhöhle sieht wie eine Spalte auSj und ihre Wände sind aus palissadenartig stehenden Zellen ge- bildet. Eine Anzahl von Blastocyten hat sich noch nicht verändert, und dieses sind große, saftige Zellen [bc] mit mehreren Kernen. Mit ihrer Ausbildung wird die cloacale Wand vollständig con- stituirt. In gewisser Beziehung kann in diesem Falle (für Salpa punctata] die Anschauung von Beooks über den plastischen Process zwar nicht gerade angenommen, aber doch verstanden werden; ich will damit sagen, dass ein Ersatz der Kalymmocyten durch Blastocyten nicht stattfindet, sondern letztere sind zwischen erstere eingedrungen, um die eigene Wand, die früher überhaupt nicht vorhanden war, auszubilden. Rechts von der Spalte befinden sich Blastocyten, deren Rolle bei der Ausbildung sehr groß ist: sie theilen sich rasch und bilden einen Haufen Zellen, der mit der unteren Wand der Cloake zusammenwächst. Auf einem der nächsten Schnitte (Fig. 41) finden wir eine voll- ständig ausgebildete Cloakenhöhle, deren Wand nach unten einen Vorsprung aus plastischen Zellen bildet, der wie ein Knopf der Wand aufsitzt und aus den in Haufen liegenden Blastocyten der vorigen Figur besteht. Beiläufig sei gesagt, dass das definitive Ektoderm hier eine besondere Kappe bildet, die sehr deutlich von dem grobkörnigen, provisorischen Ektoderm getrennt ist. Die Um- wachsung des Embryos durch die Faltenhüllen hört hier nicht auf, da der Ektodermkeim ebenfalls bedeckt wird, jedoch fließen hier seine Elemente nicht mit der Faltenhülle zusammen, wie wir es für das provisorische Ektoderm gesehen haben. In dem nächsten Stadium (Fig. 42) treffen wir in dem erwähnten Vorsprung eine längliche Höhle, die als eine Art Spalte entsteht — es ist die Pharynxhöhle [FxJi], Wenn wir diesen Vorgang mit dem vergleichen, der nach Heider bei Salpjcb fusiformis vorkommt, so ist eine gewisse Ähnlichkeit nicht zu verkennen. Zuerst sei gesagt, dass die Höhle am.h in unseren Fig. 36, 39, 40, 41 und 42 nichts Anderes als die HEiDER’sche »Amnionhöhle« ist, mit dem bedeutenden Unterschiede jedoch, dass sie in unserem Falle keine eigenen, aus plastischen Elementen (nicht aus Kalymmocyten) bestehenden Wände besitzt, sondern einfach ein Zwischenraum ist, der die mütterliche Placenta von einem Kalymmo- cytenhaufen trennt; es ist also kein provisorisches Organ, wie es 346 A. Korotneff Beider für S. fiisiformis annimmti. Eg jgt mir wohl erlaubt, hier ein Gebilde zu besprechen, das Beider mit dem Namen Amnionfalte be- zeichnet und das auch bei S. punctata \ox\omm\. Was Beider darunter versteht, wird aus folgendem Satze klar (pag. 401): »der Embryo ist nicht mit seiner ganzen unteren Fläche auf der Placenta festgewachsen, sondern nur mittels einer ringförmigen, von seinen seitlichen Partien ausgehenden und nach unten wachsenden Ektodermfalte, der Amnion- falte.« Nach dem, was ich überhaupt bei verschiedenen Salpen gesehen habe, kann ich die Amnionfalte nicht als ein besonderes Organ auffassen. Wenn wir Fig. 41 betrachten, so wird uns genügend klar, was bei S. punctata als Amnionfalte zu bezeichnen sein wird. Das provisorische Ektoderm nämlich, das innig mit der inneren Lamelle zusammengewachsen ist, erweitert sich nach unten gerade bis zu dem Punkte wo die Placenta mit der Blutknospe durch eine Zellenlamelle {z.T) vereinigt ist. Von dem Punkte h nach oben verläuft innerlich eine Zellschicht, die der Placenta angehört, und äußerlich das provisorische Ektoderm; diese zwei Schichten bilden nach Beider die Amnionfalte. Diese Anschauung ist unhaltbar, da die zwei Schichten ganz verschiedene Gebilde sind, die nur zu- fällig neben einander liegen. Eine weitere Behauptung von Beider über das Schicksal der Amnionfalte ist auch nicht annehmbar; er findet, sie gehe zu Grunde, sagt aber nebenbei (pag. 403): »wenn man die spätere Entwicklung der Amnionfalte überblickt, so ergiebt sich, dass dieselbe nicht vollständig rückgebildet wird, sondern dass einzelne Theile derselben als Constituenten des Embryos der späteren Stadien erhalten bleiben« und weiter: »das äußere Blatt der Amnionfalte geht zum großen Theil in die Bildung der Epidermis der jungen Solitärform über«. Nach dem, was wir noch sehen werden, bildet das äußere Blatt das provisorische Ektoderm, welches ganz unabhängig von der wahren Epidermis der Solitärform ist. Die Fig. 43 stellt ein Stadium vor, wo die Cloakalhöhle von der Pharynxhöhle sich gesondert hat — eine Erscheinung, die davon abhängt, dass theils etliche Zellen des Zwischenraumes (Fig. 42) I locker geworden, theils Kalymmocyten hineingedrungen sind. Bald aber nähern sich die beiden Böhlen, es brechen, wie es Salensky 1 Nach der Meinung von Heider sind die eigenen Wände dieses Gebildes aus Elastomeren entstanden, da die Kalymmocyten schon längst zu Grunde ge- gangen sind, eine Anschauung, die ich überhaupt nicht theilen kann, da ich glaube, dass die Kalymmocyten bei S. fusiformis sowohl als auch bei allen anderen Salpen bis zu den spätesten Entwicklungsstufen erhalten bleiben. Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria und musculosa-punctata. 347 beschrieben hat, die seitlichen Kiemenspalten durch, und es entsteht das Kiemenband (Fig. 51). Auf der schon erwähnten Figur 42 sahen wir, dass das eigentliche Epithel einen von den Faltenhüllen bedeckten Hügel Ep bildet, in dem die Zellenelemente angehäuft erscheinen und im Mittelpunkte eine feine Spalte erkennen lassen, um welche sich die Zellen gruppiren. Dieser ist das wahre Epithel, welches von dem Hügel aus sich er- weitert und das seitlich gelegene, mit dem inneren Blatt der Falten- hülle verwachsene immer mehr zur Seite schiebt. Dieser Process ist bei S. punctata innig mit der Verschiebung der Faltenhüllen ver- bunden, wie es die Figur lehrt. Hier sieht man, dass das definitive Epithel sich immer mehr ausdehnt und so das provisorische, so zu sagen falsche, allmählich zur Seite schiebt ; da aber letzteres mit der Faltenhülle verwachsen ist, so wird diese eo ipso auch zur Seite geschoben, und der Embryo wird auf diese Weise zu gleicher Zeit mit einem neuen Epithel überzogen und von der Faltenhülle befreit. Wenn wir das definitive Epithel bei seiner Ausbildung betrachten, so finden wir, dass es eine ganz außerordentliche Tendenz zum Auswachsen manifestirt: seine Zellen befinden sich in einer be- ständigen und regen Theilung (Fig. 50 u. 51 Ep') Man sieht kaum eine Zelle, in der nicht zwei, drei, vier gleich große Kerne vorhanden wären, oder es kommen in einer Zelle ein oder zwei kleinere und ein großer Kern, der bisquitförmig ist, vor. Dabei ist zu bemerken, dass die Theilung der Kerne höchst selten karyokinetisch, sondern fast immer direct vor sich geht. Das Aussehen des neuen, proli- ferirenden und des alten zu Grunde gehenden Epithels ist ganz und gar verschieden: jenes besteht aus verhältnismäßig kleinen, cylin- drischen dicht angeordneten Zellen [Ep')^ während dieses (Fig. 50 u. 51) blasig und aufgetrieben erscheint und große Kerne hat [Ep). Der Über- gang ist auf der Abbildung mit zwei nicht so großen, aber doch be- deutenden Zellen angegeben. Das innere Blatt der Faltenhülle wird zu gleicher Zeit stark verändert: wir haben schon gesehen, dass es mit der falschen Epidermis zusammenwächst, aber zuerst noch von ihr abgegrenzt ist (Fig. 49) und wie eine Schicht von ungleich großen Zellen aussieht ; später aber, wenn die bleibende Epidermis frei wird, ist ihre Vereinigung mit der Faltenhülle so innig, dass wir in den meisten Zellen zwei Kerne treffen — einen großen, der der Epidermis- zelle angehört, und einen kleinen, der von der Zelle der Faltenhülle abstammt (Fig. 50 Fh). Damit ist die Veränderung des falschen Epithels nicht abge- 348 A. Korotneff schlossen. Es scheint eine bedeutende Rolle in der Ökonomie des Embryos zu spielen: auf dem Schnitte (Fig. 42 u. 49 g£) haben seine Zellen Vaeuolen, mit kleinen, der Epidermis fremden Zellen im Inneren, Zellen, die in Degeneration begriffen sind: sie sehen klumpig aus, ihre Kerne erscheinen homogen und stark lichtbrechend. Die Vacuole, welche die absorbirte Zelle umschließt, ist viel größer als die Zelle selbst; in einigen Vacuolen liegt anstatt der Zelle nur ein grob- körniger Klumpen (Fig. 49). Kurz, wir haben einen Process vor Augen, welchen wir dahin deuten, dass die im Inneren des Embryos zurück- gebliebenen Kalymmocyten von den Epidermiszellen aufgefressen werden. Dieser Vorgang erscheint um so sonderbarer, als hier als Phagocyten nicht Entoderm- oder Mesenchymzellen auftreten, sondern Ektodermelemente. In Fig. 50 scheint dieser Process zu Ende ge- kommen zu sein, da die Epithelzellen keine Kalymmocyten mehr einschließen, und wenn Vacuolen vorhanden sind, so sind sie entweder ganz leer oder enthalten grobkörnige Reste der Zellen. In der Litteratur habe ich nur eine Arbeit gefunden, die auf einen ähnlichen Process hindeutet, nämlich van Rees^ theilt den »Chorocyten« (Wanderzellen) außer anderen wichtigen Functionen die Aufgabe zu, in kräftig wachsende Gewebe (Epithel der Kiemen und Flossen von Tor^eö^o-Embryonen , Haut und Darm der Puppen von Musca) einzu- dringen und durch ihren Untergang Material zu liefern. Wenn wir diese sonderbare Entstehung der Epidermis und die Abstreifung der Faltenhüllen bei den anderen Salpen suchen, so werden wir gewiss etwas Ähnliches bei S. fusiformis finden. Heider drückt sich über diesen Gegenstand so aus (pag. 430): »die Ekto- dermzellen erscheinen in den oberen Partien des Embryos kleiner und dichter gelagert, als in den seitlichen Theilen, wo sie sich durch Vacuolenbildung im Bereiche ihres Zellprotoplasmas auszeichnen.« Andere Schlüsse hat Heider 'aus diesem Processe nicht gezogen, obwohl die weiteren Vorgänge dieselben sein müssen, wie bei S. punctata. Zu gleicher Zeit mit der Enthüllung der wahren Epi- dermis ist die Entstehung des Pericardiums zu constatiren; nämlich im Grunde der Athemhöhle vermehren sich an einem be- stimmten Punkte die Zellen seiner Wand und bilden einen Zell- haufen (Fig. 53), in dem eine kleine Höhle erscheint. Mit der Zeit 1 J. VAN Rees, De beteekenis der chorocyten voor den graad der voeding van snel groeiende weefsels. in: Feestbundei Donders-Jubileum 1888 pag. 294— 307 Taf. 7. Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria und musculosa-punctata. 349 (Fig. 54) wird die Höhle größer, der Zellhaufen trennt sich von der Wand der Athemhöhle ah und wird zu einem länglichen Bläschen ^ — es ist das Pericardium. Die Entstehung des Herzens ist in Fig. 55 abgebildei Das Pericardium liegt hier dicht an der Wand der Athemhöhle, und das entstehende Herz erscheint wie eine Ein- stülpung seiner Wand, die aber noch mit der Leibeshöhle communicirt. In Bezug auf den Darm ist die Thatsache hervorzuheben, dass er sich bei allen Salpen, also auch bei S. punctata^ als eine Ausbuchtung der Athemhöhle entwickelt, sich dabei knieartig krümmt und in der Nähe seines Entstehungsortes wieder in die Athemhöhle durch den After einmündet. Außerdem ist es auch für alle Salpen eine con- stante Erscheinung, dass der Darm sich außerordentlich spät anlegt, wenn alle Organe schon entwickelt sind. A priori muss man an- nehmen, dass die Ernährung des Embryos in einer specifischen Weise schon vor der Ausbildung des Darmes statt hat. Erstens ist es, wie wir wissen, die Placenta, und zweitens sind es die Kalymmocyten, die in die Athemhöhle hineindringen und als Nahrung für den Embryo dienen müssen. Im Einklänge mit dieser Behauptung steht die Thatsache, dass im Grunde der schon ausgebildeten Athemhöhle, wenn der Darm sich eben anlegt, besondere einzellige Drüsen vor- handen sind (Fig. 52 Br)^ die bei der erwachsenen Form nicht Vorkommen und die vielleicht in directer Beziehung zu der Ver- dauung stehen. Da wo Drüsen verkommen, sind, wie die Abbildung zeigt, Kalymmocyten in der Athemhöhle vorhanden, die im Zer- falle zu sein scheinen. Man darf vermuthen, dass die Athem- höhle im Embryo als Darm functionirt. — Bei S. punctata ist die Entstehung des Mesoderms leicht zu studiren. Nämlich nach der Ausbildung des Kiemenstranges werden einige Zellen an der dorsalen Seite der Athemhöhle größer und reihen sich palissadenartig an einander (Fig. 45). Die Bedeutung dieser Zellen ist mir unbekannt geblieben, aber zu beiden Seiten dieses Gebildes fangen die Wand- zellen der Athemhöhle an, sich zu vermehren, und treiben die Wand buckelförmig zu beiden Seiten auf. Fig. 46 zeigt uns, dass die Kerne der Zellen dieser Auftreibung sich in lebhafter Theilung be- finden. Dieser Process führt zur Entstehung von Mesoderm. Später breitet sich diese Mesodermmasse auf die seitlichen Wände der Athemhöhle aus (Fig. 47 und 51), denen sie als Polster anliegt, wobei sie aber mit der Athemhöhle den Zusammenhang nicht verliert. Dieses Mesoderm, das anfänglich als eine ununterbrochene Schicht die Athemhöhle äußerlich bedeckt, spaltet sich später der Länge nach 350 A. Korotneff in Bänder, die sich in Muskeln umwandeln. Ein solcher Muskel ist in Fig\ 48 abgebildet; als eine Eigenthümlichkeit sehen wir hier, dass die Muskelfibrillen sich peripherisch abgelagert haben und die innere Mesodermzellenmasse von allen Seiten umgeben. In meiner früheren Schrift ^ habe ich mich schon über die de- finitive Bolle der Kalymmocyten ausgesprochen: ich habe für pmnata gezeigt, dass die gegenseitige Verzehrung dieser Elemente höchst lebhaft vor sich geht: nicht nur kommen in der Leibeshöhle dieser Salpe Phagocyten vor, die im Inneren Reste von anderen Zellen enthalten, sondern die verzehrten Zellen schließen ihrerseits noch unverdaute Zellfragmente ein. Bei ^.punctata ist zwar dieser Process nicht so sehr lebhaft, aber von dem Stadium der Fig. 42 an, wo die ganze Leibeshöhle noch von Kalymmocyten eingenommen wird, bemerken wir doch das erwähnte gegenseitige Verzehren (Fig. 44). Dieser Process erscheint aber nur als Einleitung zu einem allgemeinen Zerfall der Kalymmocyten. Wenn wir uns daran er- innern, dass die Ektodermzellen auch ihrerseits einen lebhaften An- theil an dem Zugrundegehen der Kalymmocyten nehmen, so wird uns genügend klar sein, dass die erwähnten zwei Factoren bedeutend genug sind, um die Kalymmocyten ganz zu vernichten. Villafranca, den 30. Januar 1896. Erklärung der Abbildungen auf Tafel 13 — 15. Fig. 1 — 24 beziehen sich auf Salpa zonaria^ die übrigen auf S. punctata. am.f Amnionfalte. am.li Amnionhöhle. at Athemhöhlenepithel. At.h Athemhöhle. hc Blastocyte. hl Elastomere (kleine). Bl Elastomere (große). Bl.k Elutknospe. CI Cloake. Dm Darm. Dr Drüse. dt Dotter. Elb Eläoblast. em.z embryonale Zellen. end Endostyl. Ep' definitives Epithel. Ep provisorisches Epithel ep.h Epithelialhügel. f.ep Follikelepithel. Fh Faltenhülle. Flh Follikelhöhle. gz zur Nahrung aufgenom- mene Zellen. h Herz. iM innere, plastische Zel- lenmasse. K Kieme. Äm Kalymmocyten 1. Ord- nung. Km' Kalymmocyten 2. Ord- nung. Ms Mesoderm. n.bl Nährblastomeren. pM plastische Elastocy- ten. pc Pericardium. Px.h Pharynxhöhle. Bl Placenta. Flor Placentalorg^n. pr.at provisorisches Epi- thel der Athemhöhle. p>z Polzelle. zl Zellenmasse. 1 Tunicatenstudien pag. 342. MmhM.d.Zool . Slalion xNaiixl.Hü .12. i.Tr * \ ' * - .%»*"*»*** *1 *■ ■^ *. ^^***"*''** ' V»t •e tf.*/* 7.T H -i ,.> 5* , K,/? » S;« V\ ao>». *,•!• • • ' ? . a ^ /jSr.-»,* \ -■ ' «'S'* ■'S» '''»v»/"’:? e ^ • »- > .■* J Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria und musculosa-punctata. 351 Taf. 13. Fig. 1. Ei vor der Befruchtung. Fig. 2. Ei nach der Befruchtung. Zwei Polzellen haben sich vom Eie abge- trennt. Fig. 3. Das Ei ist in 2 Elastomeren zerfallen. Es ist nur eine Polzelle durch den Schnitt getroffen. Fig. 4. Das Ei ist in 4 Elastomeren (2 größere und 2 kleinere) zerfallen. Fig. 5. Das in 6 Elastomeren getheilte Ei (es sind vom Schnitte nur 4 ge- troffen) wird von Kalymmocyten umwachsen. 3 Polzellen. Fig. 6. Das Ei ist von Kalymmocyten [Km] umwachsen und in 6 Elastomeren (2 größere und 4 kleinere) zerfallen. Fig. 7. Dasselbe Bild, wie Fig. 5. Die Kerne der Elastomeren theilen sich mitotisch. Fig. 8. Es entstehen kleine Elastomeren. Fig. 9. Die Elastomeren haben sich bedeutend vermehrt und neben den großen [Bl] sind kleine [bl] zu sehen. Die innere, die Elastomeren enthaltende Zellmasse ist an einem bestimmten Punkte dem Follikel angewachsen. Fig. 10. Die Elastomeren enthalten nadelförmige Dotterablagerungen, und ihre Kerne sind in Mitose. Um den Kern hat sich der Dotter {dt) linsen- förmig abgelagert. Fig. 11. Als Resultat der in der vorigen Figur sichtbaren Blastomerentheilung sind Nährblastomeren {71M) und plastische Elastomeren [p.hl) ent- standen. Fig. 12. Schnitt durch eine andere Stelle desselben Stadiums. Fig. 13. Die plastischen Elastomeren sind in reger Theilung begriffen. Fig. 14. Die plastischen Elastomeren [p.hl) haben Blastocyten [hc) gebildet, neben denen blasse, zu Grunde gehende Kerne von Kalymmocyten zu sehen sind. Es treten Blastocyten aus und lagern sich unter dem Epithel- hügel, um das eigentliche Epithel (Ektoderm) zu bilden. Kalymmo- cyten 2. Ordnung [Km’) dringen in den Follikel zu beiden Seiten ein. Fig. 15. Dauernde Blastocyten und zu Grunde gehende Kalymmocyten [Km). Fig. 16. Die Kalymmocyten 2. Ordnung haben die innere plastische Zellenmasse vollständig umwachsen und die Follikelhöhle eingenommen. Anlage der Cloake. Die das Epithel ausbildenden Blastocyten sind allesammt ausgewandert. Fig. 17 und 18. Zwei Schnitte durch denselben Embryo. Die Kalymmocyten haben 2 seitliche concentrische Massen gebildet. Die innere plastische Zellenmasse ist nur auf dem einen Schnitte getroffen, neben ihr liegen Zellen, die das Athemhöhlenepithel [at) bilden. Das eigentliche Epithel hat den Embryo umwachsen, aber das Follikelepithel [f.ejj) ist noch vorhanden. Fig. 19. Die Zellen der inneren Masse haben sich verbreitet und trennen die Kalymmocyten-Anhäufungen [Km') von einander. Fig. 20. Man sieht, dass die Cloake [CI) eine Abtheilung der Athemhöhle ist. Tafel 14. Fig. 21. Das Epithel der Athemhöhle ist fertig; man unterscheidet darin das eigentliche [at) von dem provisorischen [pr.at) Epithel. Fig. 22. Die Kalymmocyten-Anhäufungen [Km') gehen zu Grunde, das Athem- höhlenepithel hat sich noch nicht geschlossen. Es bildet sich ein Pla- centalorgan [Pl.or) aus. Fig. 23. Die Ausbildung des Athemhöhlenepithels hat Fortschritte gemacht. 352 A. Korotneff, Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria etc. Fie’. 24. Derselbe Embryo. Cloake und Athemböhle sind fast ganz fertig. Fis: 25. Im Embryo entsteht die Anlage der Kieme. Das Placentalorgan bilde eine voluminöse Masse, in der 3 Zellschichten zu unterscheiden sind. Die Kieme ragt in die Athemböhle hinein. Fiff ^>6 Die Kieme hat sich von der Athemhöhlenwand getrennt und erscheint als ein Strang. Das Epithel des Epithelialhügels hat sich vom Embryo abgelöst und ist im Zerfall. . Fig. 27. Das Pericardium ist entwickelt, der Eläoblast angelegt und eine Hälfte des Endostyls {end) vorhanden. -d, , Fig. 28 und 29. Furchung des Eies. Der Keim besteht aus 3 Paar Elastomeren (I II und III). Eine der III. Elastomeren hat sich in 2 helle Zellen getheilt. Die Kalymmocyten haben die Elastomeren noch nicht voll” ständig umwachsen. Fig. 30. Die Elastomeren theilen sich weiter. Fig. 31. In den Elastomeren haben sich Dotterkörper abgelagert. Fig. 32. Von den Elastomeren trennen sich peripherisch Zellen (Elastocyten) ab. Fig. 33. Weitere Theilung der Elastomeren. Fig. 34 und 35. Da, wo das definitive Ektoderm entsteht, liegen kleine, helle Elastomeren (Elastocyten), die oft in Theilung sind. Fig. 36. Cloake [CI), Athemböhle [at) und Faltenhüllen sind angelegt. Fig. 37 und 38. Ausbildung des bleibenden Epithels. Tafel 15. Fig. 39. Das bleibende Epithel bildet eine Kappe, an deren Entstehung : Elastocyten Antheil nehmen. Das provisorische Epithel (A)p) verwachst I mit der inneren Lamelle der Faltenhülle {Fh). An der Ausbildung der i Cloakalwände betheiligen sich ebenfalls Elastocyten. Fig. 40. Weitere Ausbildung der in Fig. 39 angegebenen Organe. Elastocyten kommen in großer Anzahl dort vor, wo die Zellenmasse entsteht, die zur Eildung der Athemböhle dient. Fig. 41. Die Cloake ist innig mit der Zellenmasse verbunden, die zur Aus- bildung der Athemböhle {Af.h) dient. _ Fig. 42. Cloake und Athemböhle erscheinen als Spalten. Das definitive Epithel i [Fp') bildet einen Hügel. Die Kalymmocyten sind ein lockeres Gewebe, dessen Zellen von dem Epithel sowohl als auch gegenseitig verzehrt werden {gz). Die Epithelialkappe wird von der Faltenhüile bedeckt. 1 Fig. 43. Cloake und Athemböhle trennen sich. Fig. 44. Gegenseitige Verzehrung der Zellen des lockeren Gewebes. Fig. 45 und 46. Entstehung des Mesoderms. ... a u i Fig. 47. Ausbreitung des entstandenen Mesoderms über die Wand der Athem- höhle. Fig. 48. Entstehung der Muskelfibrillen in den Mesodermzellen. ^ ! Fig. 49. Zusammenwachsen der inneren Lamelle der Faltenhülle mit dem pro- j, visorischen Epithel {Fp), welches aufgefressene Zellen enthält. ^ Fig. 50. Das definitive Epithel {Fp’) wächst außerordentlich rasch. Die innere j Lamelle der Faltenhülle ist nicht mehr von dem provisorischen Epithel i [Fp] zu unterscheiden. ^ . ji Fig. 51. Das definitive Epithel schiebt bei seiner Ausdehnung das provisori- j) sehe und die Faltenhüllen aus einander. - Fig. 52. Die Wände der Athemböhle enthalten Drüsen [Fr). Fig. 53 und 54. Entstehung des Pericardiums. || Fig. 55. Entstehung des Darmes und Ausbildung des Herzens. ji Fig. 56—60. Ausbildung der Kieme. ji '■olTUff iel. Friedlander & Sohn, Berlin LühAna.v.EAJ’unke-iLeifizi^. i : Verlag von R. Friedländer & Sohn, Berlin. Nach mehr als zweijähriger yorberpitmig erschien im Herbst 1895; Zoologisciies Adressbucli. Namen und Adressen der lebenden Zoologen, Anatomen, Physiologen und Zoopalaeontologen sowie der künstlerisclien und technisclien Hiilfskräfte. Herausgegeben im Aufträge der _ ;; IDeutsdien Zoolpg-isclibn Gresellsch aft von / R. Friedländer & Sohn, YIII u. 740 Seiten, Groß-Oktav. International Zoologist’s Edited by th,e German Zoological Society. A volume in Royal-Octavo cöntaining VIII and 740 pages. Almanacli International des Zoologistes. Public par la Societe Zooiogique Allemande. Fn volume, Grand in-Optavo, renfermant VlII et 740 päges. Preis 10 Mark. Dr. A. Girtarvner: »Im Besitze Ihres Zoolog. Adressbuches kann ich nicht anders, als Ihnen zu diesem ebenso verdienstvollen als großartigen litterarischen Werk meine größte Anerkennung auszudrücken. Es ist eine mit außerordentlichem Erfolg durchgeführte Biesenarbeit gewesen und ein Meisterstück seiner Art, das in den Händen nnd in der Bibliothek keines Zoologen fehlen sollte. Dr. A. B. Meyer: »Gestatten Sie mir Ihnen zu dem Z, A. meinen aufriclitigsten Glückwunsch zu sagen; das ist eine Rieseparbeit, mit deutscher Exactheit durch- geführt, die Ihnen niemand nachgemacht hätte und niemand besser hätte machen können.« Nature: »It is well known that'the Germans expel in producing directories of the kind before us, and, so far as we can make out, the present work will sustain their reputation. We congratulate Messrs. Friedländer upon the (enterprise they have shown in prepariug and producing such a üseful work. Verlag von Ü. Fried liiud er & Sohn, Berlin N. W. 6, Carlstraße l l . Piiblicationeii der Zoologischen Station zu Neapel. Fauna und Flora des Golfes von Neapel. II. : In Grofs-Qnart, Siibscriptionspreis bei Verpliichtung zur Abnahme von 5 Jahrgängen; 5ü Ji f. d. Jahrg. ^ , _ I 1. CteiiQphoren, von C. Chun. 1880. 313 g. mit IgTaf. (Vergriffen.) Jahrgang 1. y 2^, I'ierasfeiV'per C. Emery. 1880. 76 S. mit 9 Tafeln,. (Vergriffen.) < 3. Pantopoden, von A. Bohrn. 1881. 25"2 S. mit 18 Tafeln. 60\//. 4. Corallinenalgen, von H.; zu Solms^Laubach. 1881. 6.4 S. mit 3 Tafeln. (Vergriffen.) : 5. Clietognati, per ß. Grassi. 1883. 126 S. mit 13 Tafeln.:._2.5 6. Caprelliden, von P. M a y er. 1882. 20rS. mit 10 Tafeln. 30 7. Cystoseirae, per R; Valiaiite. 1883. 30 S. mit 15 Tafeln, 30 8. Bangiaceen, von G. Berthold. 1882. 28 S. mit 1 Tafel. -6 M 9. Attinie, per A. Andres. Vol. I. 1884. 459 S. mit 13 Tafeln. 80 Jl flO. Bolioliim, von B. Uljanin. 1884. 140 S. mit 12 Tafeln. 40^^ |ll. Polydaden, von A. Lang. 1884., 688 S. mit 39 Taf. 120 [12. Cryptonemiaceen, von G. Berthold. 1884. 27 S. mit 8 Taf. (13. Koloniebildende Radiolarien, von K. Brandt. 1886. 276 S. ml VI. * 8 Tafeln. 40 Ji. 114. Polygordius, par J. Fraipont. 1887. 125 S. mit 16 Täfeln. 40 <^// 115 Gorgoniden, von G. v. Koch. 1887. 99 S. mit 10 Tafeln. Ji VH, VIII. Ijg; Capitelliden, von H.Eisig; 1887. 2Thle. 906S.mit37Täf. 120^ ri7. Caprelliden, von P. Mayer. Nachtrag. 1890. 157S, mit 7 taf. 24.// III. IV. V. r*.. IX. <18. Enteropneiisten, von J. W. Spengel. 1893. 756 S. mit 36 Taf Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel. Zugleich ein Repertorium für Mittelmeerkunde. Zoologischer Jahresbericht. lS jetzt erschienen : . Jahresbericht f. 1879. -) 1880. In Grofs Pr. 32 JI. \ -Oktav. Zoolog. Jahre.sbericht f. 1888, Pr. 24 M. « 31.^. : >) » 1889. 24 Ji. « « 1881. » 31 .//. : » » « 1890. ,, 24 Ji. » 1882. » 32 ! » » 1891. ,) 24 Ji. « 1883. 34 jü. ' » « 1892. ), 24..#. » 1884. « 3a.^. i » « » 1893. )) UJi. « 1885. » 36^. )) » » 1894. ,, 24 Jt. « 1886. )) 24.//. Register zu 1886—90. . . . 7) 1887. 24./# \ 150 Ji. (19. Pelagische Copepoden, von W. Giesbrecht. 1892. 831 S. mit X_XII. < 54 Tafeln. 150 JI. [20. Oanimarini, per A. Bella Valle. 1893. 948 S. m. 61 Taf. 150 JL XIII. 21. Ostracoden, von G. W. Müller. 1894. 399 S. m. 40 Taf. 100.//. (22. Xemertinen, von O. Bürger. 1895. 743 S. mit 31 Tafeln u. XIV— X\I. 1 Karte. 120 J/. [23. Cefalopodi, per G. Jatta. — In der Presse. In Grofs- Oktav. Hiervon vollständig die Bände : 1. 1878 — 79. 592 Seiten mit Ih Tafeln. 29 2. 1880 — 81 . 530 Seiten mit 20 Tafeln. 29 .//, — 3. 1 881-^-82. 602 Seiten mit 26 Tafeln. 41 Ji. — 4:. 1883. 522 Seiten mit 40 Tafeln. 59 Ji. — 5. 1884. .580 Seiten mit 32 Tafeln. 56 Ji. — 6. 1885 — 86. 756 Seiten mit 33 Tafeln. 58 Ji. — 7. 1886 — 87. 748 Seiten mit 27 Tafeln. 56./#. — 8. 1888. 662 Seiten mit 25 Tafeln. 55 .,#. — 9^ .1§§9_91, 676 Seiten mit 25 Tafeln. 58 .#.^ Bei Bezug aller neun Bände auf einmal wird der Preis auf die Hälfte ermäßigt. Seit Kurzem vollständig: 10. 1891 — 93. 680 Seiten mit 40 Tafeln. 76 11. 1893—95. 694 ■ » => 24 » 58 ^ 12. Heft 1. 1895. Seite 1—226 mit 9 Tafeln 20 .//. Bei Bezug der Jahrgänge 1879 — 1885 incl. auf einmal beträgt der Preis derselben nur die Hälfte, also 1 16.//. Bie Preise der Jahrgänge von 1886 ab bleiben unverändert. Druck von Breitkopf Hürtel in Leipzig. MITTHEILÜNGEN AUS DER ZOOLOGISCHEN STATION ZU NEAPEL ZUGLEICH EIN repertoriuji für mittelmeerkünde. 12. BAND. 3. HEFT. MIT 7 TAFELN. W;' BERLIN. VERLAG VON R, FRIEDLÄNDER & SOHN. 1896. Ausgegeben den 10. Ocfober 1896. Id. 12, Heft 1 9 ^feln und 9 Figuren im Text erschien am 6. Juli 1895 zum Preise von 20 Mark, Bd. 12, Heft 2 mit b Tafeln erschien am 24. April 1896 zum Preise von 12 Mark, Inhalt. Seite Sabiissow, H,, Haplodiscus üssowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. (Mit Taf. 16 und 17.) 353 Carazzi, D., Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei LamelHbranchi. (Con la tavola 18.) 381 Montieelli, F. S., Adelotacta Zoologien. (Con le tavole 19 e 20.) .... 432 Uexküll, S. von, Über die Function der Poli’scben Blasen am Kauapparat der regulären Seeigel. (Mit Taf. 21.) . . ... . . 463 List, T., Beiträge zur Chemie der Zelle und Gewebe. 1. Über die Färbung thierischer Gewebe mit Berlinerblau. (Mit Taf. 22.) ......... 475 Die Herren Mitarbeiter der »Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel« erhalten von ihren Abhandlungen 40 Separatabzüge. Verlag von R. Friedländer & Sohn in Berlin. C. nELLEU Die CmtacOen des südlicben Europa. Crustacea Podophthalmia. Mit einer Übersicht über die horizontale Verbreitung sämmtlicher europäischer Arten., Ein Band von 11 u. 346 Seiten mit 10 lithograpHrten Tafeln, gr. 80. 1863. (Ladenpreis 12 Mark.) Ermässigter Preis 6 Mark. G. BUDDE-LUND Crustacea Isopoda terrestria per familias et genera et species descripta. Volumen 319 paginarum in-8. maj. 1885. Preis 7 Mark. L. JURINE Histoire des Monocles qui se trouvent aux envlrons de Geneve. Un volume de 16 et 260 pj?. in-4., avec atlas de 22 planches coloriöes (215 figures). 1820. Preis 20 Mark. PH. DE ROUGEMONT itude de la Faune des Eaux privees de Lumiöre. Histoire naturelle du Gammarus puteanus Koch, description de l’Asellus Sieboldii, observations anatomiques sur l’Hydrobia de Munich. IJn volume de 49 pg. in-4. avec 5 planches (42 figures). Preis 5 Mark. 353 Haplodiscus Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel, Von Hippolyt Sabussow in Kasan. Mit Tafel 16 und 17. Das Object der vorliegenden Untersuchung, eine acöle Auftrieb- Turbellarie, wurde im Jahre 1889 von meinem hochgeschätzten Lehrer, Herrn Privatdocent Ed. Meyee, während seines Aufenthaltes an der Zoologischen Station zu Neapel gefunden. Für die freundliche Über- lassung dieses allem Anscheine nach seltenen Materials, bestehend aus einigen schön conservirten Exemplaren, sowie für die vielen mir zu Theil gewordenen Rathschläge, freue ich mich, ihm meinen tiefsten Dank aussprechen zu können. Auch sei es mir gestattet, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. M. Ussow, in dessen Labo- ratorium diese Arbeit angefertigt wurde, hier meine ergebenste An- erkennung zum Ausdruck zu bringen dafür, dass er mit so vielem Interesse dem Fortgange meiner Arbeit gefolgt ist und mir stets mit Rath und That in liebenswürdigster Weise zur Seite gestanden hat. Die besagten Turbellarien waren mit Sublimateisessig conservirt und in Alcohol von 80° auf bewahrt worden. Pie Conservirung er- wies sich bei der Untersuchung als durchaus zweckentsprechend, indem alle Elemente gut erhalten erschienen, und die Präparate im Allgemeinen schöne Bilder lieferten. Von den vier Exemplaren färbte ich drei mit Borax-Carmin und eins mit Carmalaun. Um Schnittserien anzufertigen, benutzte ich die vorzügliche Photoxjlin-Paraffin-Methode, welche zuerst von Kultschitzky in die Mittieilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 24 354 Hippolyt Sabussow histologische Technik eingeführt und später von Ed. Meyer bedeu- tend verbessert wurde. Nach dieser Methode werden die gefärbten und entwässerten Objecte aus Alcohol von 95° in eine Lösung von Photoxylin (in Alcohol von 95° und Äther zu gleichen Theilen) übertragen, worin sie etwa 24 Stunden bleiben, und kommen danach auf eben so lange successive in Photoxylinlösungen von 2 und Aus der letzteren wird dann das Object in einem Tropfen 5^igen Photoxylins auf eine Glasplatte gebracht und zur Erhärtung in ein Gefäß mit Chloroform gestellt. Der Photoxylintropfen wird hierbei zuerst trübe, hellt sich aber im Verlaufe von etwa 24 Stunden vollkommen wieder auf, was noch leichter geschieht, wenn man das Chloroform hierbei einmal wechselt. Das überflüssige Photoxylin wird dann mit einem scharfen Messer in einigem Abstande vom Object weggeschnitten, das so eingebettete Object von der Glasplatte abgeschoben und zuerst in einem Gemisch von Paraffin und Chloroform, darauf in reinem, geschmolzenem Paraffin bei ca. 55° C. etwa je eine Stunde erwärmt. Die definitive Einbettung erfolgt in der allgemein üblichen Weise. Die Schnitte habe ich mit Albumin-Glycerin (nach P. Mater) auf- geklebt, dann nach einander mit Chloroform, Alcohol 90°, Alcohol 95° + Origanumöl, reinem Origanumöl, Origanumöl + Toluol behandelt und in Toluol-Canadabalsam eingeschlossen. Der Vorzug der beschriebenen Methode besteht darin, dass man das in Paraffin eingebettete Object beim weiteren Einbetten in Paraffin leichter orientiren kann, ohne das Object selbst direct berühren zu müssen. Ferner erhält das Object in Folge der vollkommenen Durch- tränkung mit Photoxylin eine weit gleichmäßigere Consistenz, indem das letztere, stark erhärtend, auch den weichsten Theilen eine Be- schaffenheit verleiht, welche sie selbst von chitinösen Bildungen (z. B. Kapseln der Wintereier anderer Turbellarien) sich nur un- bedeutend unterscheiden lässt und somit das Reißen der Schnitte verhindert. Auch bleiben bei dieser Methode alle Elemente viel besser erhalten, so dass man schöne klare Bilder bekommt, wie sie die einfache Paraffinmethode nicht liefert. Bei der näheren Untersuchung erwiesen sich unsere Acölen als Vertreter der von Weldon (7) aufgestellten Gattung Haplodiscus. Alle vier Exemplare gehören zu einer Species, welche, wie weiter gezeigt werden wird, bisher nicht bekannt war und zu Ehren meines hochgeschätzten Lehrers den Namen Haplodiscus Ussowii erhalten mag. Haplodiscus Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. 355 Körperepithel. Zum ersten Mal wird das Epithel der Acölen in der Monographie von V. Graff (4: pag. 4 u. a.) beschrieben, so wie es sich in der That repräsentirt. Dieser Forscher hat zuerst gezeigt, dass es bei Ampliichoerus cinereus sich aus dreierlei Elementen zusammensetzt, nämlich aus echten Epithelzellen, interstitiellen Zellen und Drüsen. Er behauptet, dass einige Drüsen durch die Einwirkung der Reagen- tien ausgestoßen werden können, und dass so die flaschenförmigen Hohlräume zwischen den Epithelzellen entstehen. Nach v. Graff hat hier der basale Theil der Epithelzellen eine »alveoläre« Structur und bildet zahlreiche Zöttchen, zwischen welchen die interstitiellen Zellen, ausgezeichnet durch einen größeren und stärker färbbaren Kern, gelegen sind. Das Epithel entbehrt ferner einer membranösen Cuticula. Was man früher für eine solche gehalten hatte, ist nichts weiter, als die gefärbten Fußstücke der Cilien in ihrer Gesammtheit. V. Graff zeigte, dass diese Fußstücke sich in helle Zwischenglieder fortsetzen, welche bulbusartig anschwellen und endlich in die Cilien übergehen. Bei den übrigen Acölen verhält sich das Epithel ganz ähnlich. Weldon (pag. 2), welcher den ersten Vertreter der Gattung Haplodiscus beschrieben hat, bestreitet die Anwesenheit eines Flimmer- epithels überhaupt. . Seiner Ansicht nach ist das Integument von H, piger eine bloße Cuticula, die ventral und dorsal verschieden be- schaffen sei. Die ventrale Cuticula bestehe aus einer structurlosen oder fein granulirten Schicht, die dorsale dagegen aus zwei Schichten : einer äußeren homogenen und einer inneren fein gestrichelten. Böhmig (2) bemerkt nun mit Recht, dass die homogene Schicht einen Rest von Cilien darstelle, die innere Schicht aber der basalen kern- führenden Partie der Epithelzellen selbst entspreche. Er liefert für die von ihm sehr ausführlich untersuchten Arten von Haplodiscus vom Epithel ein ganz ähnliches Bild, wie es v. Graff darstellt, indem er an jeder Zelle zwei Schichten unterscheidet, eine basale in kleine Zöttchen ausgezogene, und eine oberflächliche. Die Zellen aber, welche V. Graff als interstitielle bezeichnet, sind für Böhmig »indifferente Zellen oder eingewanderte Parenchymzellen«. Er fand sie bei Haplo- discus sehr selten. Das Plasma der basalen Theile der Epithelzellen ist fein granuliit und zuweilen gestreift. Die Streifen sollen in Ver- bindung mit den Cilien stehen. Bei H. orhicularis sah er in den Epithelzellen »eine sich an die Basalschicht anschließende und aus 24* 356 Hippolyt Sabnssow feinen hellen Körnern bestehende Zone«. Diese verbindet sich durch sehr feine, zarte Stäbchen mit einer zweiten Schicht, welche aus dunklen dicken Knöpfchen besteht. Alle diese Einzelheiten kann man nur bei sehr starken Vergrößerungen unterscheiden (Ölimmersion 712)* Bei mittleren Vergrößerungen erscheint die ganze oberflächliche Schicht der Epithelzellen als eine »Cuticula«, d. h. als »eine doppelt contourirte dunkle Linie«. Die Cilien haben kolbig verdickte Basal- theile, welche mit den Fußstücken durch sehr zarte Fädchen Zu- sammenhängen. Die Körperdecke der von mir untersuchten Haplodiscus besteht aus platten Flimmerepithelzellen (Taf. 16 Fig. 2 ep)^ zwischen wel- chen zahlreiche Drüsen eingelagert sind. Die Höhe der Epithel- zellen ist nach den Körperregionen verschieden. Gegen das vordere Ende des Körpers hin wächst sie allmählich und erreicht am Vorder- rande ihr Maximum, nämlich etwa 7 p. Der Kern der Epithelzellen misst im Durchmesser reichlich 5 p und ist fast ganz kugelförmig. Das Chromatin ordnet sich am Lininnetze in Form zahlreicher, kurzer Fragmente an. Die Cilien sind am Vorderende 4 p lang. An der ventralen Seite haben die Zellen eine Höhe von reichlich 5 p, an der dorsalen Seite von 4 p. Die Kerne sind hier bedeutend kleiner, als die der Zellen am vorderen Körperende. Überhaupt sind die Kerne im Epithel sehr spärlich verbreitet, da die Zellen sehr flach sind. Bei Anwendung stärkerer Vergrößerung (z. B. Wasserimmersion) konnte ich in den Epithelzellen einen basalen und einen oberfläch- lichen Theil unterscheiden. Der oberflächliche Theil oder die so- genannte Cuticula und die Cilien sind im Wesentlichen von Böhmig richtig beschrieben worden. Das Plasma des basalen Theils ist eine feinkörnige Masse; die Strichelung, welche Böhmig beschreibt, sah ich niemals, was ich mir dadurch erkläre, dass meine Exemplare anders conservirt waren, als die seinigen. Ich muss hier noch hin- zufügen, dass ich niemals die »interstitiellen Zellen« v. Graff’s gesehen habe, woher ich glaube, dass die Vermuthung Böhmig’s, welcher in den interstitiellen Zellen indifferente oder eingewanderte Parenchymzellen sehen wollte, ganz richtig, und ihre Anwesenheit im Epithel zufällig ist. Die Zöttchen der basalen Theile der Epithel- zellen bei H. Ussowii sind sehr klein und nur selten sichtbar, und daher können die Parenchymzellen hier nicht in diese fast unsicht- baren Lücken einwandern. Haplodisciis Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. 357 Hautmuskel schlauch. Bei allen Acölen, die v. Geaff untersuchte, besteht der Haut- muskelschlauch aus drei Schichten : einer Ring-, einer Diagonal- und einer Längsfaserschicht. Die Längsfasern sind im Allgemeinen am kräftigsten, ordnen sich aber am weitesten von einander an, während die schwächeren Ringfasern am dichtesten stehen. Weldon hat bei H. piger nur eine ventrale Musculatur gesehen. Diese soll aus einer Schicht von transversalen Fasern und einer viel schwächeren Schicht von longitudinalen bestehen. Böhmig (2) fand dagegen einen wohlentwickelten Hautmuskelschlauch aus circulären und longitudinalen Fasern. Jene liegen in den Räumen zwischen den Zöttchen der Epithelzellen, diese sind auf der Bauchfläche kräftiger entwickelt als die Ringfasern. Eine Ausnahme hiervon macht nur H. obtusus^ bei dem die Ringfasern am Vorderende sehr stark ausgebildet sind. Der Hautmuskelschlauch meiner Exemplare besteht eben so wie bei der letztgenannten Form aus einer äußeren Schicht von Ring- fasern (rm), welche stets kräftiger sind, als die Fasern der inneren, longitudinalen Schicht [Im). Besonders vorn erreichen die Ringfasern ihre stärkste Entwicklung, was man an sagittalen Schnitten sehr deutlich sieht. Die Ringfasern stellen sich in diesem Falle im Schnitte als stark glänzende ovale Gebilde dar. Hautdrüsen. Böhmig (2) unterscheidet vier Arten von Hautdrüsen nach der Form ihres Secretes: Stäbchendrüsen, Kugel- oder Schleimdrüsen, Körnerdrüsen der Ventralseite und der Dorsalseite, sowie des Randes. Er bemerkt, dass die Drüsen besonders in Menge auf der Dorsalseite und den Seitentheilen angeordnet sind. Bei H. Ussowii finde ich nur dreierlei Drüsen. Dorsal und vorn sind einzellige, flaschenförmige Drüsen angehäuft. Unter Ein- wirkung von Reagentien wird ihr Zellenleib gewöhnlich ausgestoßen, wodurch sich Hohlräume bilden. Diese Drüsen liegen stets zwischen den Epithelzellen und senken sich niemals in das Parenchym hinein. Die zweite Drüsenart ist bimförmig mit stark tingirbarem Plasma; sie haben einen ziemlich langen Ausführungsgang und sind stets im Parenchym eingebettet. Sehr spärlich sind sie auf der Dorsalseite, kommen dagegen häufiger am Vorderende vor. Die Drüsen der 358 Hippolyt Saljussow dritten Art entsprechen vielleicht den Stäbchendrüsen Böhmig’s. Sie sind am häufigsten auf der Dorsalseite und an den Seitenrändern. Ventral sah ich sie fast niemals. Sie sind größer als die vorigen. Ihr Inhalt bildet große, glänzende, mit Carmin fast nicht tingirbare Klumpen (Fig. 3 dr). Zuweilen scheint es, als seien die Klumpen aus einzelnen Stäbchen zusammengesetzt. Häufig wird auch hier durch die Wirkung des Reagens der Inhalt ausgestoßen, und so ent- stehen im Randparenchym Reihen von großen Hohlräumen (Fig. 4 dr’). Parenchym. Diese Bezeichnung möchte ich trotz der von Pereyaslawzewa (5) erhobenen Einwände eben so wie Böhmig (2) für das Gewebe bei- behalten, welches alle inneren Organe umgiebt und den ganzen Raum innerhalb des Hautmuskelschlauchs ausfüllt. Betrachten wir ^zuerst die Ansichten der neueren Autoren Uber das Parenchym der Acölen. V. Grafe will vom histologischen Standpunkte aus drei Typen des Parenchymgewebes unterscheiden. Vertreter der Acölen, die das Parenchym des ersten Typus besitzen, sind z. B. AmpTiichoerus cine- reus und Convoluta roscoffensis. Ihr Parenchym besteht aus »einem spongiösen Gerüste von Platten und Balken«, das zuweilen in ein zartes, schaumiges Netzwerk übergeht, zuweilen mit seinem Balken- werke »große, unter einander communicirende Hohlräume« umschließt. An der Peripherie unterscheidet sich das Netzwerk vom Central- parenchym durch Verfeinerung der Balken und Verkleinerung der Hohlräume, v. Graff fand immer in diesem Falle zahlreiche, große und kleine Zellen in den Parenchymlücken und im plasmatischen Netze. Beim zweiten Typus besteht ein großer Unterschied zwischen den centralen und peripheren Theilen des Parenchyms. Das centrale ist eine feingranulirte, vacuolenreiche Protoplasmamasse, das peri- phere dagegen setzt sich aus größeren oder kleineren Blasen zu- sammen, welche dicht an einander stoßen und in ihren Randzonen oder in der Mitte rundliche oder ovale Kerne besitzen. Zwischen diesen blasenförmigen Zellen sind rundliche oder halbmondförmige, blasse Zellen eingelagert. Solch ein Parenchym hat Convoluta para- doxa. Endlich kann man bei Proporus und Monoporus das Paren- chym des dritten Typus beobachten, nämlich eine kernführende Plasmamasse, die »den ganzen Leibesraum erfüllt«. Sie kann Va- cuolen enthalten und bildet zuweilen auch ein feines Netzwerk, aber keine festere Platten und Balken, v. Graff glaubt, dass das Haplodiscus Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. 359 Parenchym von Monoporus die einfachste Form sei, indem es ein protoplasmatisches Syncytium darstellt. Bei Amphichoerus verwan- delt sich das Syncytium in ein Gebilde von festeren Platten und Balken, bei Convoluta paradoxa dagegen hat sich der Unterschied zwischen den verschiedenen Parenchymschichten völlig ausgebildet. Das periphere Parenchym dient als ein Stützgewebe, das centrale Syncytium aber fungirt als ein verdauendes Gewebe. Also ist es vielleicht dem Darme der cölaten Turbellarien homolog. Peeeyaslawzewa spricht in ihrer Monographie der Turbellarien des schwarzen Meeres eine ganz andere Meinung über Bildung und Bau des Parenchyms aus. Sie untersuchte die Entwicklungsgeschichte von Aphanostoma diversicolor und fand in einem gewissen Stadium eine echte Gastrula mit zwei ein Archenteron umgebenden Entoderm- zellen und zwei Mesodermzellen. Sie verneint die Anwesenheit eines Stützgewebes bei den Acölen (»Pseudoacölen«) und behauptet, dass Alles, was als Parenchym beschrieben wurde, rein musculöser Natur sei. Nach ihrer Meinung haben die Acölen (»Pseudoacölen«) fast denselben Darm wie die Khabdocölen. Sie will bei Cyrtomorpha nicht nur die äußere Grenze des Darmes, sondern auch die Grenzen der einzelnen Darmepithelzellen gesehen haben. Bei anderen »Pseudo- acölen« hätte sie wohl die äußere Grenze des Darmes ganz klar unterschieden, aber die histologischen Elemente desselben wären sehr schwer sichtbar gewesen. Die Darmwände hätten bei den »Pseudoacölen« eben so wie bei den Khabdocölen eine eigene Muskel- schicht (musculaire de Fintestin), eine andere Muskelschicht liege unter dem Körperepithel (couche dermomusculaire). Ein großer Hohl- raum zwischen diesen beiden Muskelschichten stelle eine Leibeshöhle dar und werde von vielen Muskelelementen durchsetzt. Dieses sind die hauptsächlichsten über Parenchym und Darm der Acölen in der gegenwärtigen Litteratur vertretenen Ansichten. Was nun den Bau des Parenchyms von Haplodiscus betrifft, so beschreibt ihn Weldon bei H, piger als eine Plasmaschicht, von der sich ein Netzwerk von Fortsätzen durch den ganzen Körper hin erstrecke. Diese Plasmaschicht (protoplasmic tunic) stelle eine gra- nulirte Masse mit Kernen dar, zerfalle aber nicht in distincte Zellen. Das Centralparenchym nennt Weldon »alimentary tract« und lässt es aus einer verdauenden Plasmamasse bestehen und durch Fortsätze nach allen Seiten hin mit dem Körperreticulum Zusammenhängen. Die verdauende Plasmamasse sei dazu im Stande, während des Lebens Pseudopodien aus dem Munde zu senden. 360 Hippolyt Sabussow Böhmig (2), welcher neuerdings sehr eingehend die Anatomie von verschiedenen Haplodiscus beschrieben hat, stimmte Weldon im Wesentlichen bei, fügte aber einige neue Details hinzu, da er besser conservirtes Material besaß. Er unterscheidet ein Kand- und ein Centralparenchym. Jenes, dessen Höhe nach den Arten ziemlich schwankt, bestehe aus »sternförmig verästelten und spindelförmigen Zellen, die sich mit einander verbinden und ein Gerüst hersteilen«. In den Lücken dieses Gerüstes sollen Parenchym elemente zweierlei Art (scharf contourirte Zellen und Gruppen dicht gedrängter Zellen mit fast verwischten Zellgrenzen), Drüsenzellen, Geschlechtszellen und Zooxanthellen liegen. »Von der Randschicht gehen balken- und plattenförmige, oft sich verästelnde Fortsätze aus, die eine oder mehrere Zellen zum Ausgangspunkte haben können. Sie stehen in Verbindung mit einzelnen Zellen oder mit Zellgruppen, von denen wiederum Ausläufer ausgehen, welche sich mit denen anderer Zellen oder Zellgruppen verbinden. Auf diese Weise kommt das das Centralparenchym bildende Reticulum zustande.« Ferner beschreibt ßÖHMiG die dorsoventralen Muskeln als »dünne, homogene, etwas glänzende und an beiden Enden verästelte Fasern, welche in der Mitte einen ovalen Kern enthalten«. Ihre Endzweige verschwinden, nachdem sie das Randparenchym durchsetzt haben, unter den Muskel- fasern der Hautschichten. Den Theil des Parenchyms oberhalb des Mundes, welcher dorsal vom Hoden, seitlich von den Ovarien be- grenzt ist, bezeichnet Böhmig als verdauendes Parenchym, da er hier »Fraßobjecte« fand; er bestehe aus einer kernführenden, fein- granulirten Plasmamasse mit Vacuolen, welche bei einigen Arten durch die Mundöffnung wie ein mächtiges Pseudopodium hervortreten könne. Das Plasmodium habe größere Kerne als die Elemente des übrigen Parenchyms und gehe ohne scharfe Grenzen in das Central- und Randparenchym über. Nachdem Böhmig alle drei Typen des Par- enchyms der Acölen mit dem Parenchym von Haplodiscus ver- glichen hat, findet er, dass das Parenchym der letzteren Form sich keiner dieser drei Typen einreihen lasse. Haplodiscus bilde in dieser Beziehung eine Mittelstufe zwischen Amphichoerus und Con- voluta paradoxa^ da er sich jenem durch die histologische Structur des Parenchyms im Allgemeinen, diesem durch das Vorhandensein eines verdauenden Plasmodiums und eines Stützgewebes nähere. Böhmig glaubt, die genaue Kenntnis des Parenchyms von Haplodiscus sei für die Lösung der wichtigen Frage nach dem morphologischen Werth des Acölenparenchyms überhaupt von großer Haplodiscus Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. 361 Bedeutung, und hält, indem er die entwicklungsgeschichtlichen That- sachen berücksichtigt, das verdauende Plasmodium für ein entoder- males Gebilde, das Rand- und Centralparenchym aber für Mesoderm- derivate. »Als selbständige mesodermale Zellen« erscheinen die dorsoventralen Muskelfasern, sowie die indifferenten Zellen, »die jedoch beide keine hervorragende Rolle spielen und räumlich von dem verdauenden Plasmodium geschieden sind«. Also betrachtet Böhmig die Acölie der Turbellaria acoela »als etwas secundäres und erworbenes« und verneint »die active Theilnahme mesodermaler Elemente an der Verdauung«. Die Ergebnisse meiner eigenen Untersuchungen weichen nicht unerheblich von den Angaben Böhmig’s ab. Zwar unterscheide auch ich bei Haplodiscus dreierlei Arten Parenchym: das Rand- parenchym, das Centralparenchym und das verdauende Plasmodium. Die Dicke des Randparenchyms ist nach den Körperregionen verschieden. Es ist auf der Dorsalseite am stärksten und erreicht dort eine Dicke von 25 auf der Ventralseite nimmt es bis 10 p ab. Über die Structur des Randparenchyms aber bin ich anderer Meinung als Böhmig. Es bildet ein feines Netzwerk, welches Va- cuolen und längliche oder rundliche Kerne enthält. Ventral fehlen gewöhnlich die Vacuolen, und hier ist es eine fein granulirte und zuweilen gestrichelte Masse mit runden und ovalen Kernen (Taf. 17 Fig. 20 rp). Dorsal .dagegen sind die Vacuolen stets vorhanden und liegen fast unmittelbar unter dem Hautmuskelschlauche neben ein- ander (Taf. 16 Fig. 4 rp). Zwischen diese kleinen Vacuolen sind die Kugel- oder Schleimdrüsen [dr') eingelagert. Nicht selten ist der Inhalt dieser Drüsen, wie schon gesagt, durch die Einwirkung der Reagentien ausgestoßen worden, und sind ziemlich große Hohlräume entstanden, welche Ähnlichkeit mit den Parenchymvacuolen haben. Centralwärts gehen vom Randparenchym feine Fortsätze aus. Stern- förmige oder verästelte Zellen als Bestandtheile des Randparenchyms sah ich niemals. Die Zellen mit größerem und blässerem Kern, die im Parenchym liegen, gehören zu den sogenannten indifferenten oder Wanderzellen {wz). Neben den Hohlräumen der ausgestoßenen Drüsen liegen Zellen anderer Art, die durch ihre stark tingirbaren halbmond- förmigen Kerne charakterisirt sind. Der Unterschied zwischen den BöHMiG’schen Bildern von der Structur des Randparenchyms und den meinigen mag eine Folge der verschiedenen Conservirung sein. Was hier das Richtige ist, lässt sich vorläufig schwer entscheiden. 362 Hippolyt Sabussow Der Bau des Centralparenchyms stellt sich bei mir auch anders dar, als es Böhmig beschreibt. Betrachten wir zuerst die Bilder, welche uns Sagittal- und Querschnitte darbieten (Taf. 16 Fig. 5 u. 6 cp). Bei Beschreibung der Structur des Bandparenchyms erwähnte ich beiläufig, dass von dem- selben » central wärts feine Fortsätze ausgehen«. Wenn wir nun diese näher in Augenschein nehmen, so ergiebt sich, dass sie sich als feine Linien sowohl von der Bücken- als von der Bauchseite her in ziemlich regelmäßigen Abständen von einander bis gegen die Mitte des Körpers fortsetzen und hier in eine horizontale, unregelmäßige Plasmaschicht eintreten. Ein Theil dieser Linien reicht nur bis zur besagten Plasmaschicht und verschmilzt dort, sich erweiternd, gleich- sam damit (Fig. 5^m), ein anderer Theil dagegen durchsetzt die Plasmaschicht und zieht ununterbrochen vom ventralen zum dorsalen Bandparenchym hin (Fig. 5 drm). Somit erscheint an solchen Schnitten der Binnenraum zwischen Bandparenchym und Verdauungsplasmo- dium in zwei Beihen über einander gelegener, maschenförmiger Ab- schnitte getheilt, welche bedeutend höher als breit sind. Was nun die Vertheilung der Kerne im Centralparenchym anlangt, so treffen wir solche an Sagittal- und Querschnitten erstens recht zahlreich in der mittleren, horizontalen Plasmamasse an, und zweitens, jedoch meist weniger häufig, gewöhnlich an den vom Bücken zum Bauch durchlaufenden Linien oder Fasern. Dabei sind die ersteren stets rundlich und heller, mit einzelnen deutlichen Chromatinkörnchen versehen [pk] , während die Faserkerne immer länglich oval und dunkel gefärbt erscheinen. An Horizontalschnitten erhalten wir nun ein ganz anderes Bild (Fig. 8). Wenn der Schnitt über oder unter der mittleren Plasma- schicht geführt ist, so erblicken wir auch eine Art von Netzwerk, welches jedoch aus weit kleineren, polygonalen und stets vollkommen abgeschlossenen Maschen besteht; ihre Grenzlinien [pm) sind zwar sehr zart, aber doch überall deutlich. In diese Linien erscheinen nun stellenweise äußerst kleine, ovale, stark lichtbrechende Gebilde eingebettet, welche querdurchschnittenen Muskelfasern durchaus ähn- lich sind [mf)., an anderen dagegen Gruppen von dunkelgefärbten Kernen [mk].^ die den Linien des Netzwerkes häufig ein rosenkranz- artiges Aussehen verleihen. Beim Vergleich dieser beiden Arten von Bildern komme ich zu folgendem Besultate. Das Centralparenchym von Haplodiscus besteht aus zwei über einander liegenden und durch die mittlere, horizontale Haplodiscus Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. 363 Plasmamasse getrennten Schichten von hohen, wabenförmigen Hohl- räumen, welche gegen einander durch feine, membranöse Wände abgegrenzt sind. In den einzelnen Wabenräumen (po) aber kann ich mit Zugrundelegung der von Lang gegebenen Erklärung von der Bildung des Plathelminthenparenchyms nur intracelluläre Va- cuolen erblicken, die sich in den entsprechenden Zellen fast bis zum vollständigen Schwunde des Protoplasmas ausgedehnt haben. Das letztere kann nun mit seinem Kerne entweder gegen das Kand- parenchym oder gegen das centrale Zellende hin verdrängt sein, wo die Zellgrenze wohl manchmal deutlich sichtbar ist (Fig. 7 pJc), mei- stens aber in der horizontalen Plasmaschicht (Fig. 5 u. 6) verschwindet. Die Wände der Wahenräume [pm) halte ich für die verschmolzenen Zellmembranen der benachbarten Zellen, und die vom Rücken zum Bauch durchlaufenden, häufig mit einem länglichen Kerne versehenen Linien oder Fasern (Fig. 5 dvm) für dorsoventrale Muskelzellen, was besonders deutlich an Horizontalschnitten hervortritt, wo wir bald den Fasertheil (Fig. 8 m/*), bald den Muskelkern [mk] vom Schnitte getroffen finden. An solchen Schnitten finden wir viele dorsoventrale Muskel- elemente, die stets an die Grenzlinien der Maschen gebunden sind und nie frei in den Lücken des scheinbaren Netzwerkes liegen. Schon dieser Umstand scheint mir genügend zu beweisen, dass wir es hier nicht mit einem unregelmäßigen Balken- oder Plattensystem zu thun haben, wie es Böhmig darstellt, denn sonst w^äre es schwer zu erklären, warum sich die dorsoventralen Muskeln durchaus an diese Gebilde so fest anschließen müssten. Stellen wir uns dagegen das Centralparenchym als ein blasiges Zellgewebe vor, so ist es natür- lich, dass besagte Muskelfasern von vorn herein zwischen diesen Zellen verlaufen, somit bei der nachherigen Auftreibung derselben durch Ansammlung von Flüssigkeit in der wachsenden Vacuole zwi- schen die verschmelzenden Wände der benachbarten Zellen einge- zwängt werden, woraus sich auch ihr beständiger Zusammenhang mit den Wabenmembranen ergiebt. Wären hier ferner wirklich bloß Balken oder Platten zu einem unregelmäßigen Gerüste vereinigt, so müssten sich an Schnitten hier und da querdurchschnittene Stücke dieser Gebilde vorfinden (wie das bereits Lang in seiner Polycladen- Monographie hervorhob), welche frei im Reticulum liegen; doch habe ich nie Derartiges gesehen, dagegen stets die Maschenlinien ununter- brochen gefunden. Auch kam Böhmig seinerzeit selbst in seiner schönen Arbeit über die Plagiostomiden (1) zum Schlüsse, dass »die 364 Hippolyt Sabussow Trennung des Parenchymgewebes in Bindegewebsbalken und ßinde- gewebszellen aufgegeben werden [muss«; wenn er später diesem Urtheil untreu geworden ist, so mag daran wohl die unvollkommene Conservirung seiner Haplodiscus Schuld sein. Betrachten wir von diesem Standpunkte aus die Bilder, welche oben vom Eandparencbym beschrieben wurden, so ist es mehr als wahrscheinlich, dass wir auch diese in ähnlicher Weise als zeilig- blasiges Gewebe (Fig. 4 rp) , nicht aber als ein Reticulum aus stern- förmigen Zellen zu deuten haben. Die Vacuolisirung der Zellen hat hier jedoch lange nicht den Umfang erreicht, wie heim Central- parenchym, und so mag wohl auch ein Theil der Parenchymzellen zu einer Art von syncytialem Gewebe verschmolzen sein (Fig. 2 r/?), wie wir das stellenweise im Centralparenchym vorfinden. Auch hier treten ab und zu locale Plasmodien auf, welche als eine fein- körnige oder feinfaserige Plasmamasse mit Kernen in das wahige Parenchymgewebe eingeschohen erscheinen (Fig. 8 cp). Im letzteren, eben so wie auch im Randparenchym treffen wir hier und dort einzelne oder zu kleinen Gruppen vereinigte Wander- oder indifferente Zellen an (Fig. 8 ; sie liegen auf Horizontalschnitten in den Knoten- punkten des scheinbaren Maschenwerkes zwischen den dorsoventralen Muskelelementen, unterscheiden sich aber davon durch ihren weit größeren und schwächer tingirbaren Kern und häufig auch durch ihr deutliches Protoplasma. Wie oben dargestellt, sind die beiden Lagen der hohen Waben- räume des Centralparenchyms durch eine unregelmäßige horizon- tale Protoplasmaschicht mit Kernen von einander geschieden (Fig. 5, 6 g). Was ihren Ursprung betrifft, so ist es nicht unwahr- scheinlich, dass die oberen und unteren Enden der großen vacuoli- sirten Wabenzellen wenigstens zum Theil mit ihrem Protoplasmareste und Kern in dieselbe einverleibt sind. Da hier jedoch bedeutend mehr Kerne vorhanden sind, als zu den anstoßenden Wabenzellen gehören können, so hat vielleicht ein Theil der ursprünglichen Mesen- chymzellen, die nicht vacuolisirt werden, indem sie zu einem Syn- cytium verschmelzen, diese plasmatische Grenzschicht hergestellt, wie denn auch kleinere, locale Plasmodien überhaupt im Central- parenchym an anderen Stellen bemerkt werden. Schließlich aber deutet der ununterbrochene Zusammenhang der horizontalen, kern- führenden Plasmaschicht mit dem Verdauungsplasmodium noch auf die Möglichkeit hin, dass letzteres, womit jene Schicht auch in ihrem Baue sehr viel Ähnlichkeit hat, sich einfach zwischen die obere Haplodiscus üssowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. 365 und untere Lage der großwabig-vacuolisirten Zellen des Central- parenchyms hineinschiebt, hier allmählich dünner wird und sich bis fast an den Rand des linsenförmigen Thieres fortsetzt. Die dritte Parenchymart von Haplodiscus^ das Verdauungs- plasmodium (Fig. 5 u. ^ pl) nimmt seiner Hauptmasse nach den centralen Theil des Körpers ein, indem es über dem Munde (o) ge- legen, nach oben vom unpaaren Hoden (^) und seitlich von den Ovarien {ov) begrenzt wird, hinten aber von der Samenblase ab nach vorn sich bis nahe an das Gehirn ausbreitei Es besteht aus einer feinkörnigen Protoplasmamasse mit rundlichen Kernen und Vacuolen {nv) von verschiedener Größe. Bei einem Exemplare sah ich an Horizontalschnitten im Verdauungsplasmodium eine außerordentlich große Nahrungsvacuole, welche sich fast vom Gehirn bis gegen die Vesicula seminalis erstreckte und einige Nahrungstheilchen enthielt. Aus dem Mund schiebt sich das Plasmodium häufig in Gestalt eines mächtigen Pseudopodiums hervor. Die Kerne sind, wie schon Böhmig richtig bemerkt, etwas größer als die übrigen Parenchymkerne und tingiren sich auch etwas schwächer; wie es scheint, enthalten sie weniger Chromatin als die letzteren. Dass sich ein Theil des Ver- dauungsplasmodiums möglicherweise in Form jener mittleren, hori- zontalen Protoplasmamasse zwischen die beiden Schichten der Central- parenchymwaben hineinschiebt, ist bereits erwähnt worden. Ziehen wir die ontogenetischen Angaben von Pereyaslawzewa über die Acölenentwicklung in Betracht, so werden wir die verschie- denen Arten des Parenchyms von Haplodiscus in folgender Weise deuten müssen. Nach Pereyaslawzewa sollen aus den ursprüng- lichen Mesodermzellen sehr bald zu beiden Seiten der Entodermzellen, welche ein echtes Archenteron umschließen, Zellenreihen hervor- gehen, deren Material allmählich in die Bildung des Randparenchyms nebst Hautmuskulatur und des Centralparenchyms nebst Dorsoventral- muskeln und indifferenten oder Wanderzellen aufgehe. Rand- und Centralparenchym wären somit Derivate des Mesoderms. Die Ento- dermzellen aber verschmelzen unter gleichzeitigem Schwinden des Archenterons zum Verdauungsplasmodium, welches sonach dem Darme der übrigen Turbellarien homolog wäre. Indem ich also den Aus- führungen Böhmig’s über den erworbenen Charakter dieses Gewebes völlig beistimme, halte ich auch die Acölie von Haplodiscus^ sowie der acölen Turbellarien überhaupt, für eine secundäre Erscheinung. 366 Hippolyt Sabussow Mund. Der Mund liegt etwas hinter der Körpermitte und ist eine ein- fache Öffnung im Hautmuskelschlauch (Fig. 5, 6 o). Auf einigen Schnitten kann man zwar eine unbedeutende Einstülpung der Ränder nach innen beobachten, welche jedoch kaum als Pharynx gedeutet werden dürfte. Nervensystem und Sinnesorgane. Delage (3) war der Erste, welcher das Nervensystem der Acölen durch Anwendung von Goldchlorid auffand und abbildete. Nach seinen Untersuchungen besteht es bei Convoluta aus zwei Paar Ganglien. Das vordere kleinere Paar verbindet eine Quercommissur; das hintere, größere Paar aber hat zwei Commissuren und dazwischen eine Otocyste. Vom Gehirn gehen drei Paar Längsnerven aus, welche unter dem Hautmuskelschlauche einen Plexus bilden. V. Grafe hat sodann in seiner Monographie (4) die Darstellung Delage’s vom Nervensystem der Acoela durch Hinzufügung einiger interessanter Einzelheiten bedeutend vervollständigt. Indem er näm- lich das Nervensystem von verschiedenen Vertretern der Acölen untersuchte, fand er es durchaus nicht überall gleich gebaut. Für Comokita roscoffensis bestreitet er die Durchlöcherung des Gehirns im Bereiche des hinteren Ganglienpaares, wo nach Delage die Otocyste eingelagert ist, und behauptet vielmehr, dass »das Gehirn als con- tinuirliche, über den Otolithen hinwegziehende Masse erscheint«. Also liege die Otocyste in einer ventralen Vertiefung des Gehirns selbst. Was Delage als ein vorderes Paar Ganglien betrachtet, sei eine Quercommissur, welche das Frontalorgan überbrücke und einen Durchgang für die dorsalen Theile der Drüsen dieses Organs frei- lasse. Der Bau des Gehirns der anderen Convoluta ist im Wesent- lichen gleich, dagegen tritt bei Proporus venenosus und Monoporus rubropunctatus »eine scharfe Differenzirung des Gehirns« auf. Bei P. venenosus und zum Theil auch bei Amphichoerus cinereus ist die Gliederung des Gehirns sehr bedeutend. Es besteht nämlich »aus einem zweilappigen dorsalen Ganglion und zwei unter diesem ge- legenen, ventralen Ganglienpaaren«. Das dorsale innervirt die Oto- cyste und das Vorderende des Körpers, indem es einen Plexus an der Basis des Frontalorgans bildet, v. Graff bezeichnet diesen Theil des Gehirns als den »sensoriellen«; die ventralen Ganglien Haplodiscus Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. 367 aber, von denen die Mittel- und Innennerven ausgehen, deutet er als motorischen Theil. Im Gehirne von M. rubropunctatus^ welches ein das Stirnorgan umgebender Ring ist, lässt sich ebenfalls ein dorsaler sensorieller von einem motorischen Abschnitte unterscheiden, welcher aus »den seitlichen gaugliösen Anschwellungen und der ven- tralen Partie des Gehirns besteht«. Perbyaslawzewa beschreibt das Nervensytem der Acölen nicht so ausführlich wie v. Grafe. Nach ihr kann man es sich schema- tisch als einen Bogen vorstellen. »Au sommet de Farc, dans la region de Fotolithe, deux renflements epais forment les ganglions cephaliques. De ces ganglions vers le cote ventral, deux minces et courtes fibres, qui ayant entoure Fotolithe se conjoignent, forment un anneau. Une autre paire de fibres, plus grosses, se joignant de meme vers le cote ventral, forme un second anneau, qui chez ScMzoprora entoure le pharynx.« Über die Anwesenheit eines zweiten Nervenringes (le second plus grand anneau nerveux »pharyngien«) bei ScMzoprora [Proporus] sagt v. Grafp gar nichts. Pereyaslaw- ZEWA stellt weiter allgemeine Merkmale auf, durch welche das Nervensystem der Acölen charakterisirt wäre; aber diese Merkmale sind, wie Böhmig mit Recht hervorhebt, durchaus unwesentlich. Böhmig (2) fand bei Haplodiscus das Nervensystem nach zwei Typen gebaut. Bei H. acuminatus besteht das Gehirn aus einem Paare Ganglien, welche hinten dem Rücken genähert sind, vorn hin- gegen ziemlich gleich weit von der dorsalen und ventralen Fläche entfernt sind. Die Ganglien sind durch mehrere Commissuren ver- bunden. Die vorderen Abschnitte des Gehirns (mit Rücksicht auf die Otocyste) vereinigen sich mit einander dicht vor der Otocyste durch eine starke Quercommissur und davor noch durch zwei zartere Commissuren. Die hinteren Gehirntheile verbindet eine breite dor- sale Commissur, und »eine kleine aber deutlich die Otocyste um- greifende Commissur verknüpft sie auf der ventralen Seite«. Die Ganglienzellen bilden nicht nur eine Schicht, wie Pereyas- LAWZEWA behauptet, sondern sind in mehreren Schichten vorhanden. Böhmig will zwei Arten von Ganglienzellen unterscheiden : die Zellen der ventralen Partie des Gehirns charakterisiren sich durch ihre an- sehnliche Größe und einen runden, schwach tingirbaren Kern, wäh- rend die Zellen der dorsalen Seite kleiner sind und einen weit stärker färbbaren Kern haben. Vom Gehirne gehen bei M. acumi- natus »fünf Paare ansehnlicher Längsnerven, sowie eine Anzahl kleinerer aus«. Die letzteren verbreiten sich im vorderen Körperende 368 Hippolyt Sabussow und bilden einen Plexus. — Das Nervensystem von H. ovatus und H. scutiformis ist im Wesentlichen dem von acuminatus ähnlich, das von H. orhicularis hingegen vreicht vom obigen Typus ab. »Die beiden Ganglien sind in den hinter der Otocyste gelegenen Partien vollständig von einander geschieden, während sie vor derselben zu einer im Querschnitt ungefähr rechteckigen Masse verschmelzen«; ventral von der Otocys-te sind die Ganglien durch eine breite Com- missur verbunden. Das Ganglienzellenlager ist überall mehrschichtig und ventral besonders mächtig. Die Kerne der Zellen sind nicht verschieden wie bei H. acuminatus. Vom Gehirne gehen nur zwei Nervenpaare aus: ein Paar großer Randnerven und ein Paar Rücken- nerven. Ventral vom Gehirne ist ein Plexus vorhanden, aus welchem »wenigstens 2 Paare ventraler Längsnerven hervorgehen«. Überdies bemerkt man auf der Bauchfläche eine Umwandlung des Körper- epithels: »die Zellen erreichen 32,85 Höhe und sind fadenförmiger, cylindrischer und bimförmiger Gestalt«. Böhmig glaubt, die nicht tingirbaren, cylindrischen oder bimförmigen Zellen stehen in Zu- sammenhang mit Nervenfasern. Meinen eigenen Beobachtungen nach weicht das Nervensystem von H. Ussowii in seinem Baue von den Beschreibungen der älteren Autoren bedeutend ab, stimmt aber auch nicht ganz mit den Aus- führungen Böhmig’s überein. Das Gehirn besteht, wie bei -ff. acu- minatus und den anderen von Böhmig untersuchten Arten, aus einem Ganglienpaare. Mit Böhmig unterscheide ich in jedem Ganglion einen vorderen Abschnitt, welcher vor der Otocyste liegt, und einen hinteren neben und hinter der Otocyste (Fig. 11). Der hintere Theil liegt, wie Böhmig schon bei acuminatus bemerkt hat, etwas mehr dorsal; aber die Entfernungen des vorderen Theiles von der dorsalen und der ventralen Seite sind fast gleich. Die Otocyste liegt also auch bei H. Ussowii in einer Spalte zwischen den Ganglien. Auf Horizontalschnitten erscheinen, wenn man sie vom Rücken her zu durchmustern beginnt, zuerst die hinteren Partien der Ganglien; sie sind mit einander durch eine breite Commissur verbunden. Allmäh- lich verschwindet die Commissur, und es erscheint die Otolithenblase (Fig. 11 ot). Neben der Otocyste erkennt man auch die vordere Partie der Ganglien und eine mächtige Quercommissur, die diese Partien verbindet. Die Otocyste legt sich dieser Quercommissur mit ihrer Vorderfläche dicht an und ragt nach hinten in den kleinen Spaltraum (*) zwischen den Ganglien des Gehirns vor. Dieser Spalt ist stets von feinen Fasern, wie es scheint bindegewebiger Natur, Haplodisciis üssowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. 369 durchsetzt. Auf Querschnitten erblickt man zuerst die vorderen Theile des Gehirns und die sie verbindende Quercommissur. So- dann erscheint die Otocyste (Fig. 10 of)^ hinter und über welcher die besagte Spalte (*) liegt, die die hinteren Partien des Gehirns von einander trennt. Auf der Abbildung .erkennt man noch eine kleine Commissur, welche die Otolithenblase dorsal überbrückt. Auf dem folgenden Schnitte erscheint die Dorsalcommissur. Also vereinigen sich die Ganglien bei H, TJssowii durch zwei Hauptcommissuren, eine dorsale und eine ventrale. Außerdem ist eine kleine, die Oto- cyste dorsalwärts umschließende Commissur vorhanden. Die Ganglienzellen befinden sich an der Peripherie des Gehirns in mehreren Schichten und sind durch runde, ziemlich helle Kerne ausgezeichnet, die relativ wenig Chromatin in Gestalt von kleinen Stäbchen enthalten. Die Zellen der ventralen und dorsalen Partie des Gehirns unterscheiden sich nicht so stark von einander, wie Böhmig für H. acuminatus angiebt, sind aber doch ventral etwas größer. Überdies treffen wir in der Punktsubstanz Zellen mit spindel- förmigem Kern an. Eben solche Zellen finden sich öfter auch in der Punktsubstanz der beiden Eandnerven. Die stark tingirbaren, Spindel- oder halbmondförmigen Kerne, die man zuweilen in der Pimktsubstanz und zwischen den Ganglienzellen sieht, gehören wahr- scheinlich Bindegewebszellen an. Aus dem Gehirn entspringen drei Paar größerer Nerven. Von den hinteren Theilen der Ganglien gehen zwei Nerven zur dor- salen Seite aus, welche von mehreren Ganglienzellen begleitet werden und im Ganzen ziemlich kurz sind (Fig. 9, 1 0 dn). Sie ent- springen vom Gehirn etwas unterhalb der dorsalen Commissur. Von den vorderen Theilen des Gehirns gehen die beiden langen Rand- nerven (mittlere Nerven) in einer Ebene mit der mächtigen Ventral- commissur ab (Fig. 10, 11 rw). Sie sind die größten; man sieht sie schon an Toto-Präparaten (Fig. 1 rn). Böhmig hat mit Recht be- merkt, dass das Gehirn der Haplodisken mit diesen langen Rand- nerven die Form eines Bogens oder eines Hufeisens habe, welche Form Pereyaslawzewa als Schema für die Acölen überhaupt auf- stellt. Die Randnerven erstrecken sich, wie am gefärbten und auf- gehellten Objecte ersichtlich, bis in die Region der Ovarien. Von der Unterseite der vorderen Theile der Ganglien gehen, was beson- ders klar an Sagittalschnitten hervortritt, zwei ventrale Längs- nerven von ziemlich bedeutender Stärke ab, welche sich aber nur eine kurze Strecke weit verfolgen lassen (Fig. 9 Außerdem Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 25 370 Hippolyt Sabussow senden sowohl das Gehirn als die Randnerven feinere Nerven aus, welche das Randparenchym durchdringen und sich zum Epithel be- geben (Fig. 10 hn). Das Nervensystem von H. Ussowii ist, wie ersichtlich, verschie- den von dem von acuminatus und orhicularis. Es nähert sich wohl dem letzteren, unterscheidet sich aber davon, indem die ventralen Nerven (nur ein Paar) nicht aus einem Plexus, sondern direct aus dem ventralen Theile des Gehirns entspringen. Überdies fehlt bei H. Ussowii die Umwandlung der Epithelzellen am Vorderende, welche bei H. orhicularis so bedeutend ist. Auch unterscheiden sich die Hauptganglien in einigen Einzelheiten. Böhmig meint, der Versuch V. Geaff’s, im Gehirn der Acölen sensorielle und motorische Theile zu bestimmen, finde auf das Nervensystem von Haplodiscus keine Anwendung; ich stimme ihm hierin vollkommen bei, da wir hier keinen Anhaltspunkt besitzen, um die einzelnen Nerven für motorisch oder sensoriell erklären zu können. Eben so wie bei den übrigen Haplodisken und den Acölen über- haupt, ist das Gehirn von H. Ussowii rings vom Parenchym umgeben. V. Geaff behauptet, man könne bei diesen Thieren die Ganglien- zellen sehr schwer von den Parenchym zellen unterscheiden; Böhmig gelang dies aber bei H. acuminatus^ ovatus und orhicularis stets. So auch mir: die Kerne der Ganglienzellen sind immer viel größer und schwächer gefärbt, als die ovalen, dunklen Kerne des Rand- parenchyms, doch muss ich, eben so wie Böhmig, bemerken, dass auf der dorsalen Seite dennoch eine gewisse Ähnlichkeit zwischen den Kernen der beiden Gewebsarten besteht. Ein unbestreitbares Sinnesorgan ist die Otocyste, welche in der Spalte zwischen den Gehirnganglien liegt. Nach Böhmig (2) »tritt die Otolithenblase uns in Form eines ovalen oder rundlichen Bläschens entgegen«, welches von den unterhalb derselben zu einem Halbriuge vereinigten Otocystennerven umschlossen ist. »In der Mitte dieses Halbringes liegt eine Zelle.« Die Wand des Bläschens be- stehe aus zwei oder drei Schichten (wie bei H. ovatus)^ und an der Innenseite seien stets zwei in die Otocystenhöhle vorspringende, ovale Kerne vorhanden. Böhmig und auch v. Geaff nimmt an, der Otolith werde von einer Zelle gebildet. Meine Beobachtungen über die Lage und den Bau der Otocyste bei H. Ussowii bestätigen zum größten Theil Böhmig’s Angaben. Die Otocyste (Fig. 9 — 11 ot) ist rund oder etwas oval. Ihre Wand besteht aus zwei Schichten, von denen die äußere sehr schwer Haplodiscus Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. 371 zu beobachten ist, während die innere, doppelt contourirte stets voll- kommen deutlich hervortritt. Specielle Otocystennerven, welche sich unterhalb des Gehörbläschens vereinigen sollen, kann ich nicht er- kennen, dagegen sehe ich auf dem Querschnitte dorsal von der Oto- cyste eine schwache Commissur, welche ihr dicht anliegt und den vereinigten Otocystennerven Böhmig’s sehr ähnelt; in ihrer Mitte befindet sich eine Zelle. An der Innenseite der Otolithenblase sah ich auch die zwei Kerne, welche ein wenig in die Höhle vorspringen. Der Otolith besteht, wie die Autoren richtig behaupten, aus einer einzigen Zelle, deren Kern zuweilen etwas nierenförmig ist. Im Allgemeinen muss man jedoch annehmen, dass die Form der Oto- lithenzelle in Folge der Anwendung saurer Conservirungsflüssigkeiten beträchtlich verändert wird. »Die feinen Fäserchen zwischen der äußeren und inneren Cystenhtille, welche dicht unterhalb der inneren Hülle mit kleinen knopfartigen Verdickungen endigen« sollen, wie Böhmig angiebt, konnte ich nirgends unterscheiden; dasselbe muss ich ferner von den kleinen, glänzenden Fädchen sagen, welche sich nach Böhmig dem Otolith anzuheften scheinen. Frontalorgan. Böhmig findet im Allgemeinen das Frontalorgan nur schwach entwickelt, am stärksten noch bei H. obtusus^ während es bei H. ovatus und orhiciilaris nur ein kurzer Pfropf ist. Ich sah bei H. Ussowii nie etwas Derartiges. Vor dem Gehirn sind wohl Drüsen vorhanden, aber zu spärlich verbreitet und zu wenig zahlreich, als dass von einem besonderen Frontalorgan die Bede sein könnte. Männliche Geschlechtsorgane. Weldon fand bei H. piger nur einen mediodorsalen Hoden, welcher vom Reticulum rings umschlossen wird und einer eigenen Hülle entbehrt. Als Vesicula seminalis dient eine einfache Höhle im Reticulum. Der Ductus ejaculatorius ist vielfach gewunden und öffnet sich hinten auf der ventralen Mittellinie. Böhmig (2) hat den Bau der männlichen Geschlechtsorgane viel ausführlicher dargestellt. Alle Arten haben »dicht gedrängt liegende Hodenfollikel«, welche zusammen »eine unpaare eiförmige Masse« bilden, außer bei H. obtusus^ wo sie in zwei getrennten Lagern an- geordnet sind. Die Spermatozoen sind fadenförmig und an beiden 25* 372 Hippolyt Sabussow Enden zngespitzt. »Der Kern (Centralfaden) tritt stets deutlich her- vor.« Das Copulationsorgan liegt bei allen Arten im hinteren Körper- drittel und öffnet sich mit einem ventralen Perus mehr hinten nach außen. Böhmig will am Begattungsapparate zwei in inniger Be- ziehung stehende Abschnitte unterscheiden: einen äußeren, blasigen, welchen er als Penistasche bezeichnet, und einen rohrartigen, den Penis, welcher in der Kühe in der Blase liegt. Er unterscheidet zwei Typen, nach welchen die Copulationsapparate aller Haplodisken gebaut seien. Zum ersten gehört M. ovatus: die Penistasche ist eiförmig und umschließt mit ihrem vorderen Abschnitte das mehrfach gewundene Penisrohr. Letzteres ist eine Einstülpung des Epithels und Hautmuskelschlauches, und dem entsprechend bildet die äußere Schicht des Penisrohres die Längsmusculatur, darauf folgen die Ringmuskeln und schließlich »eine wenig färbbare, kernlose, zuweilen feingestrichelte Schicht«, das modificirte Epithel. »Die dickwandige Penistasche, welche vermittels kräftiger Muskeln an die dorsale Körperwand angeheftet ist, scheint im Wesentlichen eine Fortsetzung der Randschicht des Parenchyms zu sein, innerhalb deren sich an dieser Stelle zahlreiche Muskelfasern entwickelt haben.« An der Penistasche lassen sich drei Zonen unterscheiden: eine parenchyma- töse, eine musculöse und eine Zone, welche durch die Vereinigung dieser beiden Elemente gekennzeichnet ist. Den zweiten, complicirteren Typus repräsentirt das Copulations- organ von H. acuminatus. Den Hauptunterschied im Baue bildet eine Einstülpung des Epithels und Hautmuskelschlauches »in Form eines sich nach vorn allmählich verjüngenden Kegels«. Böhmig deutet sie als eine Art von Antrum masculinum genitale; sie endet in einiger Entfernung vom Genitalporus (30 i^i) und ist von dem hin- teren Ende des Penis getrennt. Der Begattungsapparat von H. orbicularis ist nach dem Typus von ovatus gebaut und bietet folgende bemerkenswerthe Verhältnisse dar. Das ausgestülpte Ende zeigt auf dem Querschnitte eine äußere, structurlose Membran (modificirtes Epithel), eine Lage von Ring- und Längsmuskeln und eine innere dicke Schicht des parenchyma- tösen Gewebes. Näher zum Körper schiebt sich zwischen das Par- enchym und die Längsmuskeln noch eine dicke Muskelschicht ein, und im Körper liegt das eiförmige, hohle, dickwandige Gebilde, welches Böhmig als dem musculösen Abschnitte der Penistasche der übrigen Haplodisken gleichwerthig betrachtet. Die Vesicula semi- nalis ist bei allen Arten außer orbicularis vorhanden und soll keine Haplodisciis Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. 373 eigenen Wände haben. Böhmig betrachtet sie als eine große Lücke im Parenchymgewebe der Penistasche. Alle Haplodisken sollen ferner einen Samenleiter besitzen außer obtusus^ welcher zwei Samenleiter habe. Die Samenleiter hätten »relativ dicke Wandungen« mit spär- lichen Kernen. Wie die übrigen Arten, so hat auch H. Ussowii einen unpaaren Hoden auf der dorsalen Seite, wo er sich im mittleren Drittel der Körperlänge, wie bei orbicularis ^ vorn und hinten etwas darüber hinausreichend, ausbreitet. Seine Länge ist somit annähernd der Hälfte der ganzen Länge des Körpers gleich (Fig. 1 t). Vom Rücken gesehen ist er länglich -oval, im Querschnitte dreieckig (Fig. 6 t). Die Basis des Dreiecks ist dem Rücken zugewendet, die Spitze dem Bauche. Er besteht, wie Böhmig mit Recht bemerkt, aus zahlreichen, einander dicht anliegenden Follikeln (Fig. 5 t). Auf Schnitten kann man die Entwicklung der Spermato- zoen beobachten, welche zum Theil der bei anderen Turbellarien nach Böhmig (1) ähnelt. Es giebt hier Zellen mit großem ovalem Kern mit dichtem Gerüst und Kernkörperchen. Letzteres ist von einem klaren Feld umschlossen und stets excentrisch gelegen. Diese Zellen will ich als Spermogonien bezeichnen, weil sie den Spermo- gonien der Plagiostomiden durchaus ähnlich sind (Fig. 13 spg). Ihre weitere Umwandlung geht fast genau so vor sich, wie bei den Plagiostomiden. Der Kern verliert zunächst seine ursprüngliche Structur und erscheint als ein Knäuel von dicken Chromosomen, das Kernkörperchen verschwindet ganz, und die Chromosomen gestalten sich zu kurzen Schleifen am, welche regelmäßig angehäuft sind; dann erfolgt die Kern- und Zelltheilung und wiederholt sich mehr- fach [spg]. Als Theilungsproducte der Spermatogonien erscheinen Zellen, deren Kern sich durch eine sehr gerioge Menge von Chro- matin (3 — 4 Chromosomen) auszeichnet. Diese Zellen betrachte ich als Spermatocyten [spc]. Auf welche Weise sich die Spermatocyten in Spermatiden umwandeln, kann ich nicht sagen. Die Kerne der Sperma- tiden sind keulenförmig [spd] und bilden so den Übergang zu jungen Spermatozoen [sp'\ welche einen spiraligen Kern und einen an beiden Enden zugespitzten Körper besitzen. Die reifen Spermatozoen (Fig. 14) sind auch an beiden Enden zugespitzt, wie Böhmig ganz richtig bemerkt, und haben einen fadenförmigen Kern; dabei ist ihr eines Ende be- sonders schlank und zieht sich in ein feinstes Fädchen aus. Zwischen den reifen Spermatozoen findet man fast stets einen Rest von Plasma, welchen ich mit Böhmig als Cytophore bezeichne. 374 Hippolyt Sabussow Der Begattungsapparat von Üssowii steht seinem Baue nach dem von orhicularis am nächsten, ist also nach dem 1. Typus Böh- mig’s gebaut. Er besteht aus zwei Theilen: einem kugelförmigen hohlen Gebilde (Fig. 12), welches im Körper liegt, und einem rohr- artig vorstreckbaren Penis [p]. An jenem lässt sich ein vorderer (oberer) und ein hinterer (unterer) Abschnitt unterscheiden. Der erstere hat ziemlich dicke, muskulöse Wandungen und einen halb- kugeligen Hohlraum, welcher immer voll Spermatozoon (sp) und einer Flüssigkeit ist, die durch Beagentien gerinnt und dann als fein- körnige Masse erscheint. Vielleicht entspricht dieser Abschnitt der 3. Zone der Penistasche Böhmig’s (dem muskulösen Abschnitte); da ich ihn aber stets voll Spermatozoon fand, so will ich ihn als V es i - cula senlinalis bezeichnen. Die hintere Abtheilung des Gebildes besteht aus Muskelfasern und Randparenchym, welches von den vielfachen Windungen des in der Ruhe eingezogenen Penis [p) durchzogen wird. Von einer eigentlichen »Penistasche«, in deren präformirten Hohlraum sich das Penisrohr zurückziehen könnte, darf hier nicht die Rede sein, und daher möchte ich diese Bezeichnung von Böhmig lieber vermeiden; dieser Theil entspricht dem parenchymatösen und parenchymatisch- musculösen Abschnitte der BöHMiG’schen Penistasche. Die Länge des ganzen kugeligen Gebildes beträgt 150 davon kommen auf den Diameter der Ves. seminalis 100 p. Die Länge des rohrförmigen Penis im ausgestülpten Zustande überschreitet die Länge des vor- hergehenden Abschnittes etwa (230 jti). Der Bau des Penis stimmt fast vollkommen mit Böhmig’s Angaben überein. Nur ist die Oberfläche des ausgestülpten Penis bei H. Ussowii mit vielen kleinen drüsigen Wärzchen bedeckt (Fig. 15 pw). Der Penis befindet sich stets auf der ventralen Fläche nahe am hinteren Ende des Körpers, der innere Theil des Begattungsapparates aber erstreckt sich vom Bauch bis zum Rücken. Am hinteren Ende des Körpers ist stets eine kleine Grube (Fig. 12 u. 17 *) vorhanden, welche jedoch in keinem directen Ver- hältnisse zum Begattungsapparat zu stehen scheint; ihre Bedeutung ist mir unbekannt geblieben. Auf den Abbildungen (Fig. 1 u. 12) scheint das Copulationsorgan aus dem hinteren Ende auszutreten, welche Lage jedoch unnatürlich und vom Drucke des Deckgläschens verursacht ist. Die gegenseitigen Beziehungen der Theile des Begattungsap- parates erinnern in gewissem Grade an die Verhältnisse, wie sie Haplodiscus üssowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. 375 V. GßAFF bei Amphichoerus cinereus darstellt (4:5 Taf. 3 Fig. 2). H. Ussowii bat keinen Samenleiter. Hoden undVes. seminalis stehen nur durch das dorsale Randparenchym in Verbindung. Die reifen Spermatozoen dringen nämlich durch dieses zur Ves. seminalis vor und hinein, ohne dass sie besondere Öffnungen dafür erkennen ließe : sie drängen sich einfach zwischen den Muskelschichten der Wandungen der Samenblase hindurch und gelangen so in den Hohlraum (Fig. 1 5 u. 16 sp'). Zuweilen sieht man vor der Ves. seminalis im Rand- parenchym einen Haufen Spermatozoen, welche noch nicht bis an dasselbe vorgedrungen sind (Fig. 12 sp'). Weibliche Geschlechtsorgane. Sie befinden sich auf der Bauchseite. Böhmig sagt über ihre Ausdehnung, dass »sie am Ende des ersten Körperdrittels beginnen und sich bis in den Anfangstheil des letzten erstrecken, ihre Haupt- masse mithin in das mittlere Drittel zu liegen kommt«. Bei H. Ussowii dagegen finde ich die Lage der weiblichen Keimdrüsen etwas anders: sie beginnen am Ende des mittleren Drittels und liegen ihrer Hauptmasse nach im letzten Drittel (Fig. 1 ov). Je nach den Arten ist die Gestalt der Ovarien verschieden: nach Böhmig sind sie nur bei H. scutiformis und obtusus wohlentwickelte und zusammen- hängende Zellstränge; bei acuminatus hingegen werden sie durch Querfurchen unterbrochen; bei ovatus giebt es »nur kleine isolirte Gruppen oder vereinzelte Eizellen«, und orhicularis endlich zeigt »auf der einen Seite nur 5, auf der anderen 6 vollständig von einan- der getrennte und in die Randschicht des Parenchyms eingesenkte Eizellen«. Die ausgebildeten Ovarien von H. Ussowii sind stets wohlent- wickelte und zusammenhängende Zellenstränge, welche aus einigen Reihen ungleich großer Eizellen bestehen (Fig. 1 u. 12 ov). Die größeren Zellen liegen dabei immer dorsal, die kleineren ventral und näher zum Randparenchym (Fig. 6 ov). Dieses Verhalten ist schon von Böhmig bemerkt worden. Die Eier sind von Parenchymzellen, den sog. indifferenten oder Wanderzellen umgeben, welche zuweilen eine Follikelhaut darstellen (Fig. 21 wz) und durch einen länglichen Kern mit sehr dichtem Chromatingerüst charakterisirt sind. Die Form der Eizellen hängt vom Druck der Zellen im Ovarium ab, und daher sind sie hier unregelmäßig polygonal, im Allgemeinen jedoch oval. Der größere Durchmesser der größten Eizellen beträgt 376 Hippolyt Sabussow 115 der kleinere ^0 (.i. Der ebenfalls ovale Kern hat im größten Durchmesser beinahe 60 u, im kleineren nahezu 50 f.i. Der ansehn- liche Nucleolus misst 20 fi. Nicht selten enthält das Kernkörperchen eine oder mehrere Vacuolen, deren Diameter etwa 14 beträgt. Auf welche Weise die Eier nach außen gelangen, konnten weder Weldon noch Böhmig zeigen, und eben so wenig fand ich bei JH. Ussowii distincte Eileiter oder eine weibliche Geschlechtsöffuung. Es ist wohl am wahrscheinlichsten, dass sie durch den Mund ausge- stoßen werden. H. Ussowii ist, wie die anderen Arten dieser Gattung, ein Zwitter, und zwar, wie es scheint, ein protandrischer. Bei einem Exemplar nämlich von den vieren, welche mir zu Gebote standen, fand ich den Hoden und das männliche Begattungsorgan vollkommen entwickelt, während von den Ovarien keine Spur zu bemerken war. Die postcerebrale Zellenanhäufung. Böhmig (2) war es, welcher bei seinen Haplodisken hinter dem Gehirn eine Anhäufung von eiähnlichen Zellen mit Parenchymzellen und Zooxanthellen dazwischen entdeckte. Bei H. orhicularis war die Menge der Zooxanthellen besonders groß, so dass ihnen gegen- über jene charakteristischen Zellen »ganz in den Hintergrund traten«. Auch ich habe bei allen meinen Exemplaren von H. Ussowii dieselbe Anhäufung immer beobachtet. Die Zellen bilden hinter dem Gehirn eine ziemlich breite Schicht, welche letzteres vom Central- parenchym trennt (Fig. 18 pcz)^ ventral nach hinten zieht und sich dann in zwei divergirende Schenkel spaltet (Fig. 1 pcz) ; die beiden Zweige werden allmählich dünner und endigen als einreihige Zell- stränge (Fig. 20 pcz). Einige von den postcerebralen Zellen erinnern besonders durch ihre Kernstructur an Eier (vgl. Fig. 19 u. 20 pcz und Fig. 21 o?;), bei anderen dagegen ist der Bau der Kerne etwas verschieden, indem sich das Gerüst aus Chromosomen zusammensetzt, welche oft die Gestalt von Schleifen annehmen; dabei liegt das Kern- körperchen ganz frei ohne jeglichen Zusammenhang mit den Chro- mosomen oder ist gar nicht vorhanden, so dass diese Bilder im All- gemeinen den Eindruck von einer indirecten Kerntheilung hervorrufen (Fig. 18 pcz). Das Plasma der Zellen ist fein granulirt und dem von Eizellen vollkommen ähnlich. Zwischen den postcerebralen Zellen sind hier und da indifferente oder Wanderzellen des Parenchyms {wz)^ Haplodiscus Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. 377 sowie Zooxanthellen [zo] in ziemlich beträchtlicher Anzahl eingelagert. Letztere liegen in einer Höhle. Böhmig erblickt im postcerebralen Zellenhaufen den Rest einer ehemals mächtigen Keimdrüse, welche die Ahnen der Haplodisken besessen hatten. Bei dem jungen Exemplar von H. Ussowii^ das nur die männlichen Geschlechtsorgane entwickelt hat, fand ich in dem postcerehralen Haufen sehr klar die Ercheinungen der indirecten Theilung vor und schließe daraus, dass diese Zellen vielleicht das Material für die Ovarien liefern. Möglicherweise stellen beide Zweige dieses Haufens die Straßen dar, längs welchen die jungen Eizellen zu den sich bildenden Ovarien durch das Randparenchym hingelangen. Parasitische Gebilde Böhmig’s. Böhmig beschreibt parasitische Gebilde in den Eizellen und den postcerebralen Zellen bei H. scutiformis^ acuminatus und ovatus und glaubt nach ihren Entwicklungsformen, dass sie in »Beziehungen zu den Coccidien« ständen. Auch ich habe solche Gebilde an denselben Stellen bei H. Ussowii gesehen; gewöhnlich sind sie spiralig oder gebogen, liegen in ovalen Cysten und bestehen zuweilen aus Stücken (Fig. 20, 21 x). Über ihre Natur kann ich nichts Näheres sagen. Systematische Stellung. Alle bisher beschriebenen Arten der Gattung Haplodiscus wurden im Atlantischen Ocean als pelagische, schwimmende Organismen an- getroffen. Die Species, welche mit anderen Auftriebobjekten aus dem Golfe von Neapel nach Kasan gebracht wurde, erscheint somit als der erste europäische Vertreter dieser Gattung. Wenn ich nun die Merkmale dieser Form mit den Diagnosen der Arten Böhmig’s ver- gleiche, so finde ich, dass sie zu einer neuen, bisher unbekannten Art gehört, für welche ich folgende Diagnose aufstellen will. Haplodiscus Ussowii n. sp. Körper flach linsenförmig, mit fast kreisförmigem Umriss. Länge im conservirten Zustande 0,8 mm; Breite etwas größer (0,86 mm); Höhe in der Mitte 160 p. Vorderende ganz abgerundet; am Hinter- ende eine Einstülpung. Mund im 2. Körperdrittel. Pharynx und Frontalorgan fehlen. Gehirn ganz vorn. Otocyste vorhanden. Ovarien 378 Hippolyt Sabussow ventral als zwei compacte, in der Mittellinie zusammenhängende Stränge. Hoden dorsal, unpaar. Vasa deferentia nicht vorhanden. Begattungsorgan eine Vesicula seminalis und ein rohrförmiger, von kleinen Wärzchen bedeckter Penis. Fundort. Golf von Neapel. Auftrieb 1889. H. Ussowii steht orhicularis am nächsten, unterscheidet sich aber davon durch das Fehlen 1) des Frontalorgans, 2) der Umwandlung des Epithels am vorderen Ende, 3) der Ausbuchtung an demselben, 4) der Vasa deferentia und durch das Vorhandensein: 1) wohlent- wickelter, compacter Ovarien, 2) einer Ves. seminalis, 3) der Wärz- chen auf dem Penis, 4) der Einstülpung am Hinterende. Diese Merkmale scheinen mir für die Aufstellung einer neuen Art zu genügen. Kasan, im December 1895. Litteraturverzeichnis. 1. Böhmig, L., Untersuchimgen über rhabdocöle TurbellarieD. 2. Plagiostomina und Cylindrostomina v. Graff. in: Zeit. Wiss. Z. 51. Bd. 1891. 2. Die Turbellaria acoela der Plankton-Expedition, in: Ergeb. Plankton- Exp. Bd. 2. H. g. 1895. 3. Delage, Y., Etudes liistologiques siir les Planaires rhabdocoeles acoeles {Convoluta Schultzei 0. Schm.), in: Arch. Z. Exper. (2.) Tome 4. 1886. 4. Graff, L. v.. Die Organisation der Turbellaria acoela. Leipzig 1891. 5. Lang, A., Die Polycladen. in: Fauna Flora Golf Neapel. 11. Monographie. 1884. C. Pereyaslawzewa, S., Monographie des Turbellaries de la mer noire. Odessa 1892. 7. Weldon, Haplodiscus piger] a new pelagic organism from the Bahamas, in: Q. Journ. Micr. Sc. (2.) Vol. 29. 1889. Erklärung der Abbildungen auf Tafel 16 und 17. cp Centralparenchym, cp' locale Piasmodienbildung im Cen- dr Drüsen im Epithel, dr' subepitheliale Drüsen, dvm dorsoventrale Muskelzellen, ep Epithel, tralparenchym, dn Dorsalnerv, MUlh.a.d.ZooI .Slalion x.Naiinl.Iid ■ !?. #e / ® W '«sfjSoi'W /»,'»• *o.“./.?Ju*/‘‘;v<>“ i/A 1 fl ^'-' '-.j-rB. Fi-lcdUnder Sc Schn.Bcrlm Haplodiscus Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. 379 g Gehirn, gz Ganglienzellen, Jin Hautnerv, hn Längsmuskeln, mf Muskelfasern, mk Muskelkerne, nf Nervenfasern, 7iü Nahrungsvacuolen im Verdauungs- pm Zellmembran der vacuolisirten Ccn- piasmodium, 0 Mund, ot Otocyste, ov Ovarien, p Penis, pcz postcerebrale Zellenhaufen, pk Parenchymkerne, pl verdauendes Plasmodium, tralparenchymzellen, pv Vacuolen d.Centralparenchyrazellen, pw Peniswärzchen, rm Ringmuskeln, m Rand nerv, rp Randparenchym, sp Spermatozoen, spc Spermatocyten, spcl Spermatiden, spg Spermatogonien, spg' Spermatogonien in Theilung, t Hoden, VS Vesicula seminalis, WZ Wanderzellen, X parasitäre Gebilde, zo Zooxanthellen. Taf. 16. Fig. 1. Haplodiscus Ussowii. Toto -Präparat von der Bauchfläche betrachtet. Vergr. 50 X. Fig. 2. Längsschnitt durch das Körperepithel des vorderen Endes. Vergr. 680 x. Fig. 3. Oberflächenschnitt. Vergr. 240 x. Fig. 4. Querschnitt durch das dorsale Randparenchym. Vergr. 660 X. Fig. 5. Stück eines Längsschnittes (etwas schief) von einem jungen Exemplare (noch ohne Ovarien). Vergr. 140 x. Fig. 6. Querschnitt durch das Ende des zweiten Körperdrittels eines Exem- plares, welches vorher als Toto-Präparat diente und daher etwas com- primirt war. Vergr. 50 x. Fig. 7. Theil eines Querschnittes von demselben Exemplare. Vergr. 240 x. Fig. 8. Theil eines Horizontalschnittes. Vergr. 660 x. Fig. 9. Längsschnitt durch das Vorderende, combinirt aus zwei auf einander folgenden Schnitten. Vergr. 240 x. Fig. 10. Querschnitt durch das Gehirn. Vergr. 240 x. * Spaltraum über der Otocyste. Fig. 11. Horizontalschnitt durch das Gehirn. Vergr. 240 x. * wie in Fig. 10. Tafel 17. Fig. 12. Geschlechtsorgane (vom Toto-Präparat Fig. 1). Vergr. 240 x. * Ein- stülpung der Körperwand am Hinterende; sp das aus dem Penis aus- tretende Spermatozoenschnürchen hat sich längs der Außenseite des ersteren nach vorn zurückgeschlagen; sp' Spermatozoenhaufen im Rand- parenchym. Fig. 13. Theil eines Schnittes durch den Hoden, sp' junge, sp reife Spermato- zoen, sp” solche quer durchschnitten. Vergr. 400 x. Fig. 14. Reife Spermatozoen. Vergr. 660 x. Fig. 15. Längsschnitt durch das Begattungsorgan. Vergr. 400 X- Math .üxl.Zool. StaUoivzNeapehBd^.lZ. \r2a^v.R. H 3 ccdiiss am d^l. Taf 17. h & Sohn, Berlin . Lith.Anstv:E.A.Funlte,Ieip2ij. ; 4Uit-v. 381 Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. Di Dav. Carazzi in Firenze. 1. Ricerche sulle ostriche verdi. Con la tavola 18. 1. Introtluzione e bibliografia, Come si vedra piü avanti, le nostre cognizioni sulla causa e sulla sede della colorazione verde uelle ostriche di Marennes sono finora tuttaltro che precise. E inutile ch’ io riferisca qui le opinioui dei diversi osservatori precedenti al 1880, perche esse possono esser lette nei simti storici premessi alla nota dei Puysegur e alla memoria dei Lankester, lavori conosciuti e citati comimemente. Del Puysegur (80) non varrehbe la pena di parlare se non avesse avuto Timmeritata fortuna di esser creduto non solo da molti autori di Manuali, ma anche da quei naturalisti che studiarono in seguito le ostriche verdi. Ed e alla continua citazione di lui che si deve la diffusione della credenza (dei resto resa pubblica da altri sessantanni prima) secondo la quäle le ostriche di Marennes diven- tano verdi perche si nutrono di una diatomea verde, la Navicida fusiformis^ var. ostrearia. Eppure la semplice lettura di quella Nota avrebbe dovuto per- suadere qualunque osservatore ch’ essa non merita fede; basta ricor- dare questo soltanto: il Puysegur non ha fatto nessun esame diretto sulle ostriche verdi di Marennes per precisare la sede della viriditä. Ed egli confuse il colore proprio dei tessuti dell’ ostrica verde col- r aspetto di ostriche che sembravano verdi perche, essendo state tenute 382 Dav. Carazzi in un bacino pieno di Navicule, ne avevano una grande quantitä anni- date nello spazio palleale e fra le lamelle branchiali. Ed e curioso notare cbe il Puyseguk citi nel suo lavoro, pur non tenendone conto nessuno, 1’ importante osservazione del Beebisson, il quäle, molti anni prima, aveva detto: »on a ci^i que cette espece (la Navicula) communiquait sa couleur aux huitres vertes, tandis qu’ il parait qu’ eile prend cette couleur quand eile crolt dans un parc ayant de la ten- dance a verdir les huitres«. Quattro anni dopo il Rydee (84) conferma le conclusioni del Puyse- GUR ed aggiunge di aver notato una specie di viridita anche nel- r 0. mrginica delF America e nelF 0. angulata del Tago, ch’ ebbe opportunitä di avere da Liverpool. li Ryder aggiunge che dalle sue ricerche gli e nato »a shadow of doubt that the acquisition of this color comes about as follows: That the coloring is either derived from without, or eise may be a hepatic coloring principle, which , on account of some derangement of the normal metabolic processes of the animal, has been dissolved and absorbed by the lympho-haemal fluid, and then imbibed by the blood cells.« Osservo subito che questa ipotesi della malattia del fegato era stata pubblicata molti anni prima dal Coste (61). Al Lankester (85) dobbiamo le prime ricerche sulF istologia delle östliche verdi. Premessa una larga esposizione storica, in parte tolta dal PuYSEGUR, che non e neppure ricordato, il Lankester osserva giustamente che, come aveva giä detto il Ryder, non e sostenibile la vecchia opinione del Bizio, secondo il quäle V inverdimento delle östliche dipendeva dalla presenza di sali di rame nei tessuti. L^ au- tore inglese accetta invece per vera T asserzione del Puysegur. Descrive e figura la Navicula^ cosi abbondante nei »parcs« e che dagli ostricultori di Marennes e detta il »moss« e con esperienze chimiche e spettroscopiche (gia fatte senza risultato dal Ryder) di- mostra che il protoplasma bluastro della Navicula e il verde-blu delle ostriche di Marennes sono sostanze identiche per le quali pro- pone il nome di marennina. Passando all’ esame diretto delle östliche il Lankester ritiene che nei palpi labiali e nelle lamelle branchiali il verde sia »localised on the surface of these Organs in certain peculiar cells of the super- ficial epithelium. These cells are large subspherical secretion-cells, which are placed at intervals among the smaller columnar cells which constitute the bulk of the epithelial clothing of the gills and of the Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Laniellibranchi. labial teatacles. The green colour is concentrated in these secretion- cells, and is localised in the granules which they contain.« II Lankester, che si era proposto di dimostrare che la sostanza verde veniva assorbita e depositata soltanto nelle »secretion-cells« delle branchie e dei palpi, »and nowhere eise«, come stampa lui stesso sottolineando (pag. 78) , ha qualche dubbio che traccia di pigniento verde sia diffusa nel protoplasma delle cellule epiteliali; ma aggiunge subito ch’ egli ritiene ciö (pag. 90) »as due to optical conditions which allow the colour of those secretion-cells not in actual focus to be transferred by refraction and reflection to the surrounding colour- less substance«. Sempre secondo 1’ Autore inglese, le cellule di secrezione non si trovano altro che nei palpi e nelle lamelle. E dove esse »occur the green coloration occurs; where they are absent there is no green colour«. Egli nota anche ch’esse non sono esclusive delle ostriche verdi e che si trovano esattamente eguali, ma scolorate, in tutte le altre ostriche. Ed assicura che quelle cellule fabbricano i granuli verdi, i quali sarebbere poi emessi come mucina. Piü avanti il Lankester (pag. 92) fa un’ altra osservazione : »A very curious condition is commonly exhibited by the secretion cells. They are to be found free on the surface of the epithelium and ex- hibit slow amoeboid movements. . . . they are secretion cells which had been detached from their position, and were leading a free wandering existence on the surface of the gill.« Nella tavola che accompagna la memoria dei L. sono raffigurate diversi esemplari di Navicula^ uA ostrica verde, delle sezioni di lamella branchiale e delle cellule ameboidi con delle granulazioni blu-verdastre. Dopo il lavoro dei Lankester altri ne furono pubblicati in questi Ultimi anni, ma tutti di poca importanza; ne darö qui un cenno. Lo Chatin (93) riprende le ricerche dei Lankester e le conferma, pur dandole come original!; di suo vi aggiunge un errore, supponendo che le cellule di secrezione, da lui dette »macroblasti«, sieno di di- mensioni enormi, 250 /.i. Ed anche lui crede, sebbene »d’une facon secondaire et dans une misure tres restreinte, qu’on peut invoquer les contractions amiboides et les deplacements des macroblastes pour expliquer la diffusion de la matiere colorante. Dans les circonstances normales les contractions sont peu frequentes et Ton voit rarement un macroblaste passant de Tetat statique ä l’etat dynamique«. Per il Pelseneer (92) invece, il fenomeno dell’ inverdimento 384 Dav. Carazzi e una fagocitosi difensiva. Egli ritiene, come gli altri, che il verde sia dovuto alla Navicula^ »le pigment insoluhle des Navicula passe dans le sang . . . les granulations pigmentaires insolubles constituent nn prodiiit nuisible dans le sang . . . elles sont mangees par les cor- puscules sanguins. Ceux-ci passent dans les branchies et les palpes . . . penetrent alors entre les cellules de repitbelium ou detruisent certaines d’entre elles, de facon a arriver a la siirface exterieure de r Organe . . . On s’explique facilement que les bultres vertes pla- cees dans de l’eau sans Navicula^ se decolorent tres vite (en nn petit nombre d’heures, 36 au maximum), les corpuscules charges de pigment etant rapidement elimines par la grande surface libre des branchies et des palpes.« Deila stessa opinione e il De Brüyne (95) nella sua estesa e recente memoria sulla fagocitosi. Ancbe per lui (pag. 56) »la ,marennine‘, matiere colorante de la Diatomee, est incorporee par les leucocytes; pour Texpulser ils percent Fepithelium tegumentaire, siirtout au niveau des branchies et des palpes auxquels ils donnent la coloration particuliere«. Altre due brevi note sulF argomento si devono al Ryder (93) e al JouRDAiN (93), ma non merita conto di parlarne. Il Lankester (93, 95) volle asserire cb’ egli aveva scorto prima degli altri la fago- citosi e confermö ripetutamente i risultati del suo lavoro del 1885. Infine di questi giorni V Herdman (96) osservando la colorazione verde in alcune ostricbe americane (O. virgmica?) crede cb’esse sieno malate e aggiunge ch’ egli trova il fegato »bistologically in an ab- normal, sbrunken and degenerate condition«. Si tratterebbe dunque della veccbia ipotesi, gia data per nuova dal Ryder, della malattia di fegato, alla quäle T Herdman aggiunge »an infiammatory condition or leucocytosis«. In una polemica avuta l’anno decorso io accennai sommariamente (95) ai risultati delle mie ricerche, che sono riferiti per disteso nelle pagine che seguono. Da questa rapida esposizione della questione si scorge che sulla causa deir inverdimento delle ostricbe di Marennes gli osservatori son tutti d’ accordo. Essi ammettono come cosa sicura che il verde venga assorbito dalF apparato digerente colla Navicula^ e che debba essere eliminato attraverso agli epiteli dei palpi e delle brancbie percbe dannoso alF organismo. Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 335 Quanto alla sede della colorazione le opinioni sono divise. Per alouni il pigmento verde e immagazzinato in eellule speeiali (di secrezione, macroblasti) dell’ epitelio ed e poi emesso come mucina; per altri quelle stesse eellule, dopo essersi carieate di granulazioni verdi, diventano mobili per portar fuori dall’ organismo il loro con- tenuto; per altri, infine, il pigmento e preso dalle eellule ameboidi del sangue, e queste si fanno strada traverso all’ epitelio, devastan- dolo e mangiandolo, per nseire all’ esterno. Io mi proposi di controllare con ricerche mie quelle dei prgde- cessori, per vedere come si potevano eonciliare le diverse opinioni, e quäle era piü la fondata; volevo poi assicurarmi se 1’ inverdimento era dovuto al nutrimento speciale dell’ ostrica di Marennes, cioö alla Navicula ostrearia. Mai piü avrei creduto che la conelusione a cui sarei giunto sarebbe stata la seguente: tutto quel cb’ e stato detto finora sulle ostriche verdi e completamente sbagliato, ed ü la conseguenza di osser- yazioni 0 infondate 0 malamente interpretate. Tuttavia, per quanto inaspettato, quesfo e il risultato evidente ed, oso dire, incontrovertibile delle mie ricerebe, non brevi e neanebe sempre facili. Bibliografia. 1861. Coste, P., Voyage d’exploratiou snr le litoral de la France et de l’Italie; Industrie de Marennes. 2me ed. Paris, pag. 109. 1877. Posner, C., Histologiache Studien über die Kiemen der acephalen Mol- lusken. in: Arch. Mikr. Anat. 14. Bd. pag. 132. 1880. Puysegur, G., Notice sur la cause du verdissement des Huitres. in: Eevue Marit. Colon. Paris. Tome 64 Livr. 221. 1883. Hoek, P. P. C., De voortplantingsorganen van de Oester [etc.]. Les Organes de la generation de THuitre [etc.], in: Tijd. Nederl. Dierk. Ver. Suppl. Deel 1 pag. 113. 1884. Kyder, J., Supplementary note on the coloration of the blood corpus- cles of the Oyster. in: 10. Rep. U. S. Comm. Fish Fisher. 1882. pag. 801. 1885. Lankester, E. R., On green Oysters. in: Q. Journ. Micr. Sc. (2) Vol. 26 pag. 71. 1886. Thiele, J., Die Mundlappen der Lamellibranchiaten. in: Zeit. Wiss. Z 44. Bd. pag. 239. 1887. Apäthy, J., Studien über die Histologie der Najaden. in: Biol. Centralbl. 7. Bd. pag. 621. David off, M., Untersuchungen über die Beziehungen des Darmepithels zum lymphoiden Gewebe, in: Arch. Mikr. Anat. 29. Bd. pag. 495. Gruenhagen, A., Über Fettresorption und Darmepithel, ibid. pag. 139. Mittheüungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 26 3S6 Carazzi 1887. List, J. H., Über einzellige Drüsen (Becherzellen) im Blasenepithele der Amphibien, ibid. pag. 147. 1888. Paneth, J., Über die secernirenden Zellen des Dünndarm-Epithels, in: Arch. Mikr. Anat. 31. Bd. pag. 113. Rawitz, B., Der Mantelrand der Acephalen. 1. Theil: Ostreacea. in: Jena. Zeit. Naturw. 22. Bd. pag. 415. 1889. Cattaneo, G., Sulla morfologia delle cellule ameboidi dei Molluschi e Artropodi. in: Boll. Sc. Pavia Anno 11 pag. 3. Cuenot, L., Etudes sur le sang et les glandes lymphatiques [etc.]^ lere partie: Vertebres. in: Arch. Z. Exp6r. (2) Tome 7 pag. 1. 1891. Cattaneo, G., Gli amebociti dei Cefalopodi e loro confronto con quelli d’ altri invertebrati. in: Atti Univ. Genova. Cuenot, L., Etudes sur le sang [etc.]. 2me partie: Invertebres. in: Arch. Z. Exper. (2) Tome 9 pag. 13. Flemming, W., Über Theilung und Kernformen bei Leucocyten, und über deren Attractionssphären. in: Arch. Mikr. Anat. 37. Bd. pag. 249. Griesbach, H., Beiträge zur Histologie des Blutes, ibid. pag. 22. Löwit, M., Die Anordnung und Neubildung von Leukoblasten und Erythroblasten in den Blutzellen bildenden Organen, ibid. 38. Bd. pag. 524. 1892. Cattaneo, G., Influenza dei letargo sulle forme e i fenomeni delle cellule ameboidi negli invertebrati. in: Boll. Mus. Z. Anat. Genova. No. 1. Pelseneer, P., La phagocytose defensive chez les Huitres vertes. in: Bull. Soc. Malac. Belg. Tome 27 pag. LXII. 1893. Bizzozero, G., Sulle ghiandole tubolari dei tubo gastroenterico [etc.]. in: Atti Accad. Torino Vol. 24, 27, 28. 1888 — 1893. Carazzi, D., Manuale di Ostricultura e Mitilicultura. Milano. Chatin, J., Du siege de la coloration chez les Huitres vertes. in: Compt. Rend. Tome 116 pag. 1156. De Bruyne, C., De la phagocytose obseiTee, sur le vivant, dans les branchies des Mollusques lamellibranches. ibid. pag. 65. Frenzei, J., Mikrographie der Mitteldarm drüse [etc.], in: Nova Acta Acad. Leop. Car. 60. Bd. pag. 317. Janssens, Fr., Les Branchies des Acephales. in: La Cellule. Tome 9 38. Bd. pag. 1. Jourdäin, S., Sur les causes de la viridite des Huitres. in: Compt. Rend. Tome 116 pag. 408. Knoll, Ph., Über die Blutkörperchen bei wirbellosen Thieren. in: Sitz.- Ber. Akad. Wien 102. Bd. 3. Abth. pag. 440. Lankester, E. R., Phagocytes of green Oysters. in: Nature Vol. 48 pag. 75. Ryder, J., On the cause of the greening of the Oyster [etc.], in: Proc. Acad. N. Sc. Philadelphia f. 1892 pag. 352. S aint-Hilaire, C., Sur la fonction du foie des Crustac6s et des Mol- lusques. in: Revue Sc. N. Petersbourg 4. Annee pag. 114. 1894. Chatin, A. & Muntz, A., Etüde chimique sur la näture et les causes du verdissement des Huitres. in: Compt. Rend. Tome 118 pag. 17. 1895. Carazzi, D., Sulla fagocitosi nei Lamellibranchi. in: Monit. Z. Ital. Anno 6 pag. 52. Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 387 1895. Carazzi, D., Fagocitosi e diapedesi nei Lamellibranchi. in: Monit. Z. Ital. Anno 6 pag. 249. Green Oysters. in: Nature Vol. 52 pag. 643. Chatin, J., Du siege de la coloration chez les Huttres brunes. in: Compt. Eend. Tome 120 pag. 884. De Bruyne, C., Contribution ä l’etude de la Phagocytose. in: Arch. Biol. Tome 14 pag. 161. Lankester, E. E., Green Oysters. in: Nature Vol. 52 pag. 28. vom Eath, 0., Über den feineren Bau der Drüsenzellen des Kopfes von Anilocra mediterranea im Speciellen und die Amitosenfrage im All- gemeinen. in: Zeit. Wiss. Z. 60. Bd. pag. 1. 1896. Chat in, J., De la phagocytose chez les Huitres. Sur les macroblastes des Huitres, leur origine et leur localisation. in: Compt. Eend. Tome 122 pag. 487. Herdman, W. A., Eeport for 1895 on the Lancashire Sea-Fisheries Laboratory Univ. Coli. Liverpool. Liverpool. Mayer, P., Über Schleimfärbung, in: Mitth. Z. Stat. Neapel. 12. Bd. pag. 303. Trambusti, A. Contributo allo studio della cellula epatica. in: Eicerche Lab. Anat. Eoma Vol. 5 pag. 81. 2. Materiale adoprato e metodi di ricerca. Durante gl’ inverni 1894, "95 e "96 mi sono provvisto ripetuta- mente di ostriche verdi di Marennes, sia facendole venire indiretta- mente, col mezzo di un negoziante di Monaco (principato), sia ordi- nandone direttamente qualche migliaio per volta a La Tremblade. Esse arrivavano alla Spezia sempre vive e in bonissime condizioni; usavo esaminarne subito qualcheduna e dopo mettevo le altre in mare, per servirmene con comodo, perche la viriditä e di lunga durata, come sanno tutti i venditori di ostriche di Marennes, ed ignorano i naturalisti che le hanno finora studiate. E noto che a Marennes non nascono ostriche, ma che i colti- vatori le comperano dai centri di produzione, Arcachon (Bordeaux) e Auray (Morbihan) ; parlo beninteso della specie O. edulis^ perche deir O. angulata dirö in un capitolo a parte, occupandomi delle affermazioni dell’ Herdman. Intorno al fiume Seudre, specialmente nelle notissime localitä di Marennes e La Tremblade, le ostriche Manche, deposte nei »parcs« verso la fine di settembre, prendono presto il colore verde, cosi che a metä ottobre cominciano ad esser vendute. La loro viriditä va aumentando durante 1’ inverno fino a tutto febbraio, poi diminuisce continuamente, per cessare fra la fine 26* 388 Dav- Carazzi di marzo ed il principio di aprile. Credo opportune queste informa- zioni per cM volesse controllare le ricerche niie. Sui metodi impiegati mi estendo qui per non dovere ripetermi; se e necessario indicare sempre con tutta esattezza come si e pro- ceduto nelle investigazioni, lo e tanto piü nel easo mio, perche, eome si vedrä piü avanti, molti errori commessi dai miei predecessori furono dovuti a difetti di teenica. Per r esame a fresco, che giova sempre fare per quanto esso sia impotente da solo a rischiarare la questione, mi contentavo naturalmente di osservare il pezzo di tessuto nell’ acqua di mare. Gli animali che dovevano esser uccisi per ottenerne delle sezioni venivano prima addormentati. La narcosi e importantissima, per osservare i tessuti in condizioni il meno anormali che si puö. Ahhiamo gia tante cause d’ errore, dovute ai reagenti impiegati, che sarebbe una grave mancanza non ricorrere all’ anestesia per attenuare almeno, se non togliere del tutto, i gravi effetti dello shock opera- torio sugli elementi delh animale che imprendiamo a studiare. E noto che i lamellibranchi si possono addormentare bene tenendoli nell’ acqua alla quäle si aggiunge o solo alcool, o cloralio, oppure una soluzione alcoolica d’ idroclorato di cocaiua. A me parve che il primo metodo desse i migliori risultati, e 1’ ho preferito anche perche il piü economico. Si mette 1’ ostrica in un piccolo cristalliz- zatore quasi pieno d’ acqua di mare pulita, e dopo si versa, adagio adagio, deir alcool, che galleggia per alcun tempo, sciogliendosi lentamente neir acqua di mare. E noto che questo metodo si deve al Lo Bianco, della Stazione zoologica di Napoli. Se la stanza, nella quäle si tiene 1’ animale, non e riscaldata, sara difficile, durante la fredda stagione, ch’ esso s’ addorma; ed in questo easo ho trovato comodo porlo dentro un termostato che mantenevo a circa 25° C. Cosi otte- nevo r anestesia in 24 ore. L’ ostrica rimane in tal modo colle valve socchiuse e riesce quindi molto facile di tagliare con un bisturi affilato il muscolo adduttore. Se voglio preparare i palpi taglio con una forbiciata il cappuccio palleale e con un altro colpo separo dal corpo tutti e quattro i palpi; per le lamelle branchiali con tre tagli di forbice isolo un pezzo rettangolare comprendente tutti e quattro i foglietti delle due branchie. Soltanto dopo fissato, colorato (se la colorazione si fa in toto) e disidratato taglio e butto via i due palpi 0 i due foglietti branchiali esterni, imbettando e sezionando poi soltanto quelli interni, che non sono mai stati toccati da corpi estranei. Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 3S9 Come liquido fissativo non si possono adoperare le soluzioni cromiche, platiniche od osmiche, e quindi neanche i liquidi del Flemming, deir Hermann, del Perenyi ecc.; infatti quelle sostanze nascondono, o per lo meno rendono malagevole la constatazione della sostanza verde. Servono invece 1’ alcool solo, le soluzioni a base di sublimato e quindi i liquidi del Mingazzini e del Gilson. Io bo dato la preferenza a quest’ ultimo, cbe preparo con una lieve modi- ficazione alla formula dell’ autore, per avere delle quantitä facili a raisurare. In un litro d’ acqua distillata aggiungo 10 gr. di cloruro di sodio e vi unisco 100 cc. di alcool a nel quäle ho sciolto 20 gr. di sublimato corrosivo; poi verso nella soluzione 15 cc. di acido nitrico puro concentrato e 5 cc. di acido acetico glaciale. Credo di poter affermare che questo fissativo e uno dei migliori che abbiamo, e che puö esser adoprato con molti e diversi animali. I piccoli pezzi d’ ostrica (palpi, lamelle branchiali, intestino ter- minale ecc.) si tengono un’ ora o due nel liq. del Gilson. II corpo intero, nel quäle tuttavia e sempre bene fare un largo taglio per facilitare la penetrazione del fissativo, si lascia per 4 — 6 ore. I la- vaggi si fanno nell’ alcool jodato, evitando 1’ acqua; e se il pezzo e grosso si cambia 1’ alcool jodato un paio di volte. I pezzi vi si tengono un paio d’ ore se son piccoli; per uno grosso occorrono 24 ore. Le rimanenti manipolazioni sono le sollte, cioe alcool forte, alcool assoluto, olio di legno di cedro, paraffina. Tanto r alcool che le soluzioni di sublimato non sciolgono, ne alterano la colorazione verde. Tuttavia osservo che nelF alcool solo e nel solo sublimato si ha un töno di verde un poco piu smorto del colore primitive, invece nei liquidi che oltre il sublimato contengono degli acidi si ha un töno di verde leggermente bluastro. Durante 1’ indurimento colF alcool si vedrä sciogliersi una sostanza gialla quando il pezzo contiene anche una qualche porzione del fegato. Quel giallo e contenuto nelle cellule epatiche, ben note a tutti dopo le ricerche del Frenzel (93). Dovendo fare delle sezioni continue di un pezzo grande uso di sollte la colorazione in toto; i colori preferiti furono il paracar- minio e il carmallume del Mater; ma molto spesso, specialmente per i palpi e le lamelle branchiali, ho adoprato la colorazione sulle sezioni. Quando queste servivano per stabilire i rapporti fra i vari organi furono fatte da 7 a 8 ^ di spessore; ma per le ricerche piü delicate di soli 4 — 5 e anche 3 /w. Per le sezioni continue ho 390 Dav. Carazzi adoprato il microtomo a bilico (tipo Cambridge, modificato dalla Stazione Zoologica di Napoli) costruito dal Jung di Heidelberg. E nn microtomo praticissimo, sotto tutti i riguardi e cbe da ottimi risultati anche con pezzi relativamente grandi, purcbe 1’ imparaffiua- mento sia stato fatto con cura. Le sezioni continue bo sempre attaccate col semplice e comodo metodo dell’ acqua distillata, alla quäle aggiungevo piccole quantitä d’ alcool per facilitare V adesione. Le sezioni da colorare erano sempre attaccate al coprioggetto. Per la colorazione delle sezioni, quando si tratta di fare un esame d’ insieme, si hanno dei brillanti risultati dal picrocarminio del Ranvier fatto agire per un’ ora; si lava rapidamente nel- r alcool, si disidrata, si riscbiara con xilolo e si chiude. Coloraziani piü delicate si hanno col carmallume (3 minuti) e coli’ emallume del Mayer (1 minuto), lavando n eil’ acqua con allume \% e poi con acqua semplice. Ancor piü precisa e brillante e la colorazione colla safranina. Io adopero una soluzione gia vecchia di due anni, fatta con safranina solubile nell’ acqua (di Grübler) gr. 1, acqua distil- lata gr. 100, alcool a 90^ ec. 50. Vi lascio le sezioni per un’ ora, lavo rapidamente (30") nell’ alcool a 1^% acidulato con HCl 0,1^, poi alcool assoluto e xilolo. Questa colorazione dev’ essere anche duratura perche dopo un anno ho trovato i preparati perfettamente colorati. In alcuni casi, come dirö a suo tempo, avevo bisogno di doppie colorazioni (oltre a quella ricordata del picrocarminio). II liquido Biondi-Heidenhain molto spesso fallisce, ma esso e di riuscita certa se si osservano le moditicazioni suggerite dal prof. Trambüsti (96). Le sezioni si liberano dalla paraffina col xilolo, si passano nell’ alcool assoluto e poi si tengono per due ore in una soluzione d’ acido acetico (1 a 500) nell’ acqua. Quindi si lasciano per 24 ore in questa miscela, preparata di fresco: Soluzione madre Biondi-Heidenhain (1 a 80) gr. 1 Acqua distillata »150 Acido acetico \% » 2,5 Si passa rapidamente per due volle nell’ alcool assoluto, si rischiara con xilolo, si lascia asciugare bene e si chiude nel bal- samo denso; con queste avvertenze la colorazione ha una maggior durata. Ad ogni modo dopo alcuni mesi il verde di metile scom- pare, e rimane solo la fucsina. Contributo air istologia e alla ßsiologia dei Lamellibranchi. 391 Una buona doppia colorazione si ottiene colorando successiva- mente, secondo le indicazioni giä date, coli’ emallume e poi colla safranina. Ho adoprato anche il Bin di metilene (gr. 0,1; alcool 100; acqua 400) e il Bin Vittoria (gr. 0,1; alcool 10; acqua 90), facendo agire 1’ uno e 1’ altro per mezzora. Per colorazione secondaria, dopo r emallume, la safranina, il blu di metilene e il bin Vittoria, mi son servito di una soluzione di eosina solubile nelP acqua (Grüblee) cosi preparata: eosina gr. 1, alcool 90 X cc. 100, acqua distillata 200. Si colora per 10 minuti, si disidrata (mettere una traccia di eosina neir alcool assoluto), si rischiara con xilolo e si cbiude nel balsamo. Finalmente, in questi Ultimi giorni bo provato anche le due miscele recentemente fatte conoscere dal Mayer (96) per 1’ esame della mucina, cioe il mucicarminio e la mucemateina. 3. Distribuzione della sostauza verde. Se si apre un’ ostrica di Marennes nel tempo del massimo in- verdimento, cioe da dicembre a tutto febbraio, si scorge, appena levata una delle valve, il colore caratteristico sulle lamelle branchiali e sui palpi, come fu raffigurato nella sua tavola dal Lankestee. E quelle e questi, formando uno strato colorato di uno spessore rilevante ap- paiono, piuttosto che verdi, di un töno bluastro; ma se si esamina una sola lamella o un solo palpo la tinta apparirä verde, e tale si scorge poi evidentemente nelle sezioni esaminate per trasparenza. Non tutte le ostriche sono egualmente colorate, ma se si guarda un esemplarenel quäle il verde sia abbondante, basterä unpoco di oculatezza per accorgersi, dal semplice esame esteriore, di altri due organi co- lorati in verde, e sono il mantello e V intestino terminale, cioe quella parte d’ intestino che uscendo dalla massa del corpo, presso il ven- tricolo del cuore, scende lungo il muscolo adduttore dalla parte ab- orale, per finire colF apertura anale. Non sempre il mantello e verde, ma talvolta lo e sensibilmente verso la parte apicale, nella regione dei tentacoli. L’intestino terminale in tutta la parte che non e ad- dossata al muscolo adduttore e rivestito da una tunica palleale e se questa, come succede sovente, ha un pigmento oscuro molto marcato puö nascondere la colorazione verde della sottostante mucosa. Continuando V esame macroscopico, per avere un’ idea d’ insieme della distribuzione del verde, sarä bene fare con un coltello sottile e bene affilato un’ ampia sezione di tutto l’animale, lasciato su di una delle valve, in modo da tagliare il corpo a metä circa, in un 392 Dav. Carazzi piano parallelo ai due gusci; si tratta cioe di fare una sezione sa- gittale, perche le valve (come tutti sanno) corrispondono ai fianchi del corpo. Nella figura 1 (tay. 18) si vede, semischematica, una tale sezione ; dalla quäle risulta che il verde si continua dentro la bocca oltre i palpi, eppoi giü per il tratto che diremo faringo-esofageo, diminuisce piü sotto e scompare completamente nello stomaco e nella porzione che si continua a questo, corrispondente al vero cieco di altri lamellibranchi. Un poco sopra al piccolo foro che mette in comuni- cazione la porzione suddetta col principio dell’ intestino medio, il verde torna a comparire ed e visihilissimo in tutto F intestino circon- dante e giü per F intestino terminale fino alF ano. Il fegato non appare verde, ma del solito colore rosso hruno (color terra cotta di Siena) un poco piü oscuro di quel che si scorge nelle ostriche hianche. Se mettiamo quella meta di ostrica a indurire nelF alcool forte (80 — 90^) e si cambia il liquido un paio di volte si vedra sciogliersi un color giallo ch’ era contenuto nelle cellule epa- tiche (vedi le figure nel lavoro del Frenzel) e tutti i lobuli del fe- gato prendere una colorazione verde quasi identica a quella delle branchie, dei palpi e della mucosa intestinale, ma d’ un töno un poco piü smorto. Ora e noto fin dalle vecchie ricerche dei chimici francesi (Dumas, Berthelot) che il verde delle ostriche di Marennes e inso- lubile nelF alcool. Stomaco, cuore i, organo del Bojanus, glandula pericardica, mu- scolo adduttore non sono mai colorati in verde. E ricordo qui, una volta per sempre, che ostriche di Marennes ne ho esaminate diverse centinaia a periodi molto diversi, e ripetuti per tre o quattro volte all’ anno durante tre anni. Passiamo adesso all’ esame istologico dei singoli organi verdi, mediante F esame di sezioni ottenute nei modi e colle avvertenze date nel capitolo 2. Lamelle branchiali. Viste tutte unite a cagione della loro massa esse sembrano molto verdi, ma nelle sezioni sottili il colore si scorge difficilmente ed in minor quantitä che nei palpi e in tutto F intestino circondante e terminale. Consiglio quindi chi volesse controllare le 1 II Eyder dice d’ aver visto la superfice del ventricolo del euere verde ; egli ha preso certamente abbaglio, credendo superfice del ventricolo il rivesti- mento palleale soprapericardico. E il mantello, specialmente nell’ ostrica ameri- cana (O. virginica) e nella portoghese (O. angulata), puö essere abbondantemente verde-giallo, come dirö a suo tempo. Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 393 mie ricerche di riservare V esame delle branchie per ultimo , dopo essersi famigliarizzato con quello dei due organi surricordati. Se si fa una sezione trasversale di uua lamella brancbiale molto sottile, cioe sotto i 7 jtq e difficile avere un’ idea della distribuzione dei verde; e preferibile una sezione di 12 — 15 messa magari nel balsamo senza prima colorirla, oppure servendosi di una tinta di color rosso vivace (paracarminio allungato, safranina) per darle una colo- razione di contrasto. Sara meglio evitare le sezioni molto vicine alla base (prossimali) e quelle apicali (distali), perche esse sono cosi sti- pate di cellule di secrezione da non lasciar scorgere bene il verde; si dia la preferenza alle sezioni della parte media della lamella e si vedrä la distribuzione dei colore come e rappresentato nella fig. 2 e nella figura 3. Nelle quali si scorge senza nessun dubbio che le cellule di secrezione non contengono sostanza verde, e che questa e contenuta prima di tutto nella parte distale delle cellule cilindriche epiteliali protoplasmatiche , ma non subito sotto la base delle ciglia vibratili, bensi in una zona un poco piü profonda, su- periore ai nuclei. Evidentemente e proprio il protoplasma cellulare che ha assunto, in quel tratto, la colorazione verde. Anche coi piü forti ingrandimenti e coi migliori obiettivi non si puö risolvere quella colorazione in granuli distinti, tuttavia, piü o meno visibilmente , il protoplasma verde ha un aspetto sottilmente punteggiato. Verso la base deir epitelio, ma non piü dentro alle cellule epiteliali, bensi fra di esse in certi spazi irregolari, si scorgono dei cumoli di gra- nulazioni tondeggianti e dei diametro di 1 — 2 di un colore verde spiccatissimo. Finalmente, nelle lacune sanguigne fra gli amebociti se ne vede qualcheduno pieno di granulazioni verdi, identiche in tutto a quelle degli spazi intercellulari della base dell’ epitelio. Questo e quel che si osserva, piü o meno facilmente, in maggiore o minore quantitä ma costantemente in tutte le ostriche di Marennes inverdite. Palpi labiali, Si osservinole stesse precauzioni indicate per le bran- chie- Anche qui Tesame istologico da sempre questi risultati : cellule di secrezione m ai colorate, e si noti, a questo proposito, che la parte piü verde dei palpo e quella frangiata orale, mentre e pochissimo colorata la porzione liscia aborale; ora le cellule di secrezione sono molto piü frequenti in quesf ultima porzione e scarse nella prima (salvo le sommita delle creste e la parte apicale, distale, dei palpo). L’ esame delle figure 6, 7 e 8 mi risparmia di aggiungere altro ; come si vede la distribuzione della sostanza e identica a quella delF epitelio delle lamelle branchiali. 394 Dav. Carazzi Cellule di secpezione. Prima di proseguire e necessario ch’ io mi trattenga su qiiesti elementi, che dal Lankestek e dallo Chatin furono eiToneamente creduti la sede delh inverdimento. E noto che in tutti i lamellibranchi V orlo del mantello , la superfice delle branchie e dei palpi sono cosparse di una sostanza lubrica che all’ aria si rapprende in una materia molle biancbiccia filamentosa, assai simile per T aspetto fisico al muco. Tuttavia se- condo le idee ancora accettate in istologia quella sostanza sarebbe ben diversa dalla mucina propriamente detta, non avendone i carat- teri chimici. Dirö adunque che si tratta di una nucleo-albumina ^ secreta dalle cellule superficiali, le quali, dal Posner (77) che per il primo le descrisse e figuro nelle branchie delle najadi, e poi da tutti gli autori tedescbi, vennero chiamate Becberzellen, benche nelle branchie, nei palpi e talvolta ancbe nel mantello abbiano di solito una forma ovoidale o subsferica, piuttosto che a calice. Forma questa ultima che troveremo invece nelle cellule di secrezione dell’ apparato digerente (del quäle dirö piü avanti), e che sono per tanti versi simili alle cellule caliciformi dei vertebrati. Neir orlo del mantello dei lamellibranchi queste cellule di se- crezione vennero descritte ampiamente ed accuratamente del Ra- wiTz (88) e nelle branchie, oltre al Posner gia citato, le ricorda e le figura anche il Janssens (93). Nei palpi labiali furono notate dal Thiele (86), che ne parla brevemente. Nelle branchie e nei palpi delle ostriche esse sono abbondanti, molto piü di quello che si e creduto finora da coloro che le hanno figurate ; speeialmente straordinario e il loro numero nella parte piü distale di quei due organi. Presse l’orlo, nelle parti apicali dei segmenti secondari delle lamelle branchiali e sulle creste dei ripiegamenti dei pal- pi esse sono cosi numerose, cosi stipate da nascondere completamente le cellule epiteliali cilindriche protoplasmatiche, in mezzo alle quali stanno conficcate. E sia per la grande quantita, sia per la poca adesione che hanno coli’ epitelio rimanente, sia per la loro lubricitä, esse si staccano facilissimamente dalla mucosä ; cosi che ad un primo esame, fatto SU di un pezzo di tessuto maneggiato senza le precauzioni che ho indicate nel precedente capitolo, capita di farsi un’ idea erronea della loro distribuzione. Talvolta infatti sembra che manchino ed 1 Dice il Mayer (96), e mi piace riportare le sue parole (p. 323): »In der That wissen wir vom Schleime der höheren Thiere chemisch noch recht wenig lind von dem der allermeisten Wirbellosen so gut wie gar nichts.« Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 395 allora il tessuto, esaminato in sezione parallela alla superfice, prende r aspetto bucherellato, quäle ho rappresentato nella fig. 4. E non ho nessun dubbio ch^ in molti casi la cosi detta membrana finestrata epiteliale degli autori non sia altro che una sezione cosi fatta, nella quäle gli spazi vuoti rappresentano appunto il posto dove stavano incastrate le cellule di secrezione, sgusciate durante i maneggi operatori. E sono quegli spazi vuoti che alcuno ritenne come causati dalla fuoruscita degli amebociti. Il contenuto delle cellule di secrezione e sempre incoloro. A fresco si scorge bene la membrana, ma il nucleo e invisibile ; tutta la parte somatica e costituita da gross! granuli subuguali (2 — 3 ^), assai trasparenti. Le dimensioni della celliila sono rilevanti, di solito 15 talvolta 20 ed eccezionalmente fino 25. La forma e subsferica od ovoide, nelle branchie; nei palpi e piu allungata ed anche calici- forme. Per le dimensioni, tanto maggiori di quelle delle cellule epi- teliali cilindriche (queste hanno in media 5 /.i di larghezza e una lunghezza assai variabile, secondo la posizione), per la forma e so- vratutto per la grande trasparenza del loro contenuto, le cellule di secrezione spiccano sulF epitelio circostante, e appaiono come se fossero alla superfice di esso. Ho detto che se il tessuto non e preparato colle dovute e indicate cautele V esame delle Becherzellen puö essere negative, o per lo meno inesatto, essendo che molte sgusciano fuori durante le mani- polazioni. Si deve ricordare poi che parecchie sostanze coloranti le mettono pochissimo in evidenza. Avendo giä detto che le cellule di secrezione sono le stesse giä descritte dal Rawitz nell’ orlo del mantello, e che hanno molti ed important! punti di contatto colle cellule caliciformi dei verte brati, reputo inutile insistere su questi due punti: 1) le cellule di secre- zione sono nel tessuto, e non giä alla superfice di esso, 2) esse non possono per la loro natura fare nessun movimento. Coir acido osmico le cellule di secrezione prendono una tinta bruna (vedi fig. 5); nelle sezioni fissate colP alcool, col sublimato, col liquido del Mingazzini e con quello del Gilson si differenziano bene dal tessuto circostante, adoprando le sostanze coloranti qui sotto indicate. Col picrocarminio (lavare rapidamente con alcool; non occorre aggiungere ac. picrico all’ alcool assoluto o al xilolo) tutti i nuclei, sia delle cellule protoplasmatiche che di quelle di secrezione, pren- dono un color rosso vivo, i granuli di queste ultime si colorano 396 Dav. Carazzi fortemente in giallo, che spicca nel tessuto circostante colorato in roseo. I granuli di secreto non si colorano, ne coli’ emallume, ne col mucicarminio o colla mucemateina del Mayer. Lo stesso risul- tato negative si ha col carminio e col bla di metilene. II carmallume talvolta colora leggermente, meno del tessuto circostante, qualche- volta un poco di piü. Col bin Vittoria, che colora i nuclei e lascia scolorato il protoplasma, i granuli prendono un colore vivissimo; come lo prendono coli’ eosina. Colla miscela Biondi-Trambusti il nucleo si colora in verde violette, i granuli in rosso cupo, con un punto centrale piu scuro. La safranina colora vivamente il nucleo, ma da al contenuto una tinta gialla molto smorta e di rado si scor- gono dei puntini rosso-vivo, che si direbbe corrispondere al centro dei granuli. Talvolta, specialmente col carmallume, ma anche col- r emallume, la cellula prende un aspetto reticolato. Per il List (87) e il Janssens (op. cit.) quell’ aspetto corrisponde a un vero reticolo di fibrille esistenti fra un granulo e 1’ altro. Nelle cellule caliciformi dei vertebrati il Paneth (88) osserva: »vrenn man in der Theka dieser Becherzellen ein Reticulum findet, so ist dieses nicht proto- plasmatischer Natur, sondern besteht aus Secret«. Per il Bizzo- ZERO (93), invece, »ai granuli e interposta una sostanza che a cagione della forma sferica dei granuli stessi dev’ essere configurata a reticolo, a maglie circolari, e che nella parte profonda della cellula si Con- tinua col Protoplasma circondante il nucleo« (nota 7^, pag. 120). Io inclinerei piuttosto verso 1’ opinione del Paneth, non fosse altro perche P aspetto a reticolo si scorge quäl che volta soltanto, ma non nel maggior numero dei casi; ad ogni modo e certo che quella disposizione e dovuta all’ effetto dei reagenti, anche se si tratta, come crede il Bizzozero, di una sostanza interposta ai granuli. Non mi pare infondata 1’ idea, che m’ e venuta molte volte nel vedere le cellule colla superficie reticolata, che si tratti semplice- mente di una compressione dei granuli, quando questi sono numerosi e assai vicini, si che prendono una forma poliedrica; e questa da all’ insieme della superfice cellulare un aspetto reticolato. Ho detto che la safranina mi ha sempre dato una colorazione d’ un giallo smorto, mai ho visto le granulazioni colorarsi in rosso; bensi talvolta nel centro esse mostravano un finissimo punto rosso. I diversi aspetti delle cellule di secrezione ho riuniti nella fig. 3. Anche colla miscela Biondi-Trambusti il contenuto non si colora sempre egaalmente. Queste differenze non sono certo morfologiche, ma piuttosto si deve ritenere col Rawitz (p. 38) che »wir haben Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibrancbi. 397 es hier also offenbar mit zwei verschiedenen Stadien in der Thätig- keit der Becherzellen zu thun«. Possiamo adesso vedere facilmente in quali errori sieno caduti il Lankester e lo Chatin. Ho giä detto che il contenuto delle cellule di secrezione non e mai colorato, ed ha anzi una grande trasparenza; aggiungerö qui che tutte le sostanze coloranti che tin- gono il contenuto di quelle cellule, come anche qualunque altro colore, non hanno mai la capacitä di alterare la sostanza verde delle östliche di Marennes. Si capisce di quäle vantaggio sia questo fatto per lo Studio della distribuzione del verde. Ora, come si con- ciliano questi fatti indiscutibili colle affermazioni dei due autori men- zionati? Essi esaminarono dapprima una porzione di lamella a fresco, cioe messa sotto al microscopio appena tagliata dall’ animale vivente; e in questo modo le cellule di secrezione apparvero loro verdi per una illusione ottica. Infatti a cagione della grande tra- sparenza del loro contenuto esse assorbono la luce colorata in verde dal Protoplasma inverdito delle cellule epiteliali circondanti e special- mente dalle granulazioni verdi che si trovano nella parte piü pro- fonda deir epitelio e molto spesso sotto alle stesse cellule di secre- zione; si vegga infatti le figure 2, 3, 7. Le cose stanno dunque proprio all’ opposto di quel che credette il Lankester (pag. 78 e 90), e del resto anche 1’ esame a fresco, se e proseguito con diligenza, fa entrare in sospetto delF errore, perche quando si abbassa lentamente 1’ obbiettivo sulla preparazione, le prime cellule di secrezione che arrivano in foco si vedono scolorate; ed e solo scendendo nel profondo del tessuto che appaiono verdi. Come si spiega che tanto 1’ autore inglese come quello francese non s’ accorsero dell’ inganno esaminando le sezioni fissate e indurite di lamella branchiale 0 di palpo? Il Lankester non da nessuna indicazione tecnica, ma ricordo che non dice mai di aver visto la sostanza verde nelle sezioni, soltanto continua a considerare le cellule di secrezione come la sede di essa, perche di ciö si era persuaso col- r esame a fresco. E probabilmente egli avrä adoprato per fissatore una soluzione cromica od osmica. Quanto allo Chatin egli dice chiaramente di aver impiegato 1’ ac. osmico 1 a 500, e questo colora in grigio le membrane e il protoplasma, e colora in bruno il con- tenuto delle cellule di secrezione. Noto poi, a proposito di queste ultime, che lo Chatin ignora tutta la letteratura sull’ argomento, ed attribuisce loro una dimensione dieci volle maggiore della massima. 398 Dav. Carazzi quäle si riscontra solo eccezioualmente nei piü gross! esemplari di O. angulata. Del resto che le affermazioni de! due autori meuzionati sieno la conseguenza di errori di tecnica e di poca abilitä nell’ osserva- zione, non puö cader dubbio, quando si pensa ch’ eglino non s’ ac- corsero della colorazione verde del protoplasma delle cellule epiteliali cilindriche, e non videro neppure i gross! cumoli di granuli verdi alla base deir epitelio. Se poi essi non si fossero limitati all’ esame delle sole branchie, ma V avessero esteso anche al mantello, si sarebbero persuasi d’ esser caduti in errore. Infatti mentre qui le cellule di secrezione sono abbondantissime, il verde o manca del tutto, od e molto scarso, appunto perche esso non si trova mai dentro quegli elementi. L’ esame a fresco di un pezzo d’ orlo di mantello d’ ostrica di Marennes, cioe dove e piü abbondante il pigmento, avrebbe anche dimostrato ai due autori sopra mentovati che la colorazione verde nelle cellule di secrezione e un’ illusione ottica. Infatti in *questo caso esse assorbono la colorazione dell’ epitelio pigmentato circo- stante e sembrano percio colorate in giallo bruno^, al modo istesso che nelle branchie sembrano verdi. Mantello. Nel tessuto palleale delle ostriche di Marennes il verde si trova talvolta mancante, e sempre in quantita poco notevole. E piü facile scorgerlo verso i tentacoli e nell’ epitelio del cappuccio palleale; ma se si esamina con diligenza, si riuscira a scorgerne traccia anche in altre localita; cosi per es. mi e riuscito vederne nel mantello che ricopre il cosi detto processo orale 2. Anche qui si trova che la colorazione e nella parte apicale del protoplasma delle cellule epiteliali non pigmentate, e spesso riesce difficile rintracciarla a cagione del pigmento bruno molto abbondante in tanti elementi del mantello. Alla base dell’ epitelio si scorgono di tanto in tanto alcuni piccoli cumoli di granulazioni verdi. Inutile ripetere che le 1 Lo Chatin (95) s’ accorse di questo fatto e ne trasse la conclusione che la colorazione bruna risiede nelle cellule di secrezione, ch’ egli si ostina a chiamar macroblasti! Ne 1’ esame delle sezioni poteva farlo accorto dell’ errore perche egli continuö a servirsi dell’ acido osmico come fissativo. E certo oltre- passa i limiti dell’ umana intelligenza concepire come si possa studiare una colorazione brnna dentro elementi che sono stati prima anneriti col fissativo! 2 L’ espressione e poco esatta, ma non e mia. Fu introdotta, se non erro, dall’ Hoek (83) e l’accetto, per non inventare parole nuove. li processo orale e indicato nella fig. 1, e si scorge subito che corrisponde bene alla regione del piede delle najadi, p. es.; e per non indurre in errore sarebbe stato meglio chiamarlo processo pedale, 0 regione ipogastrica. Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 399 numerose cellule di secrezione del palleo sono sempre sprovviste di colorazione verde, come di qualunque altra sostanza pigmentata. Faringe-esofago. In continuitä dello spazio lasciato dai palpi si ha la fessura orizzontale che costituisce la faringe; anche in essa r epitelio forma delle pieghe, ma queste, a dififerenza delle frange dei palpi, sono regolari e suhuguali. La colorazione verde e evidentissima tanto qui che nel successivo esofago. Nella parte apicale delF epi- telio, in una zona di poco sottostante all’ orlo dove s’ inseriscono le ciglia vihratili, il protoplasma mostra il colore verde, e nell’ esofago e piü facile scorgere ch’ esso forma delle minutissime granulazioni, le quali vanno diradandosi scendendo verso il basso. Alla base delle lunghe cellule epiteliali ritroviamo i soliti cumoli con grosse e ben distinte granulazioni verdi. Vedi del resto la figura 9 che rappresenta una sezione delF esofago; si noti che il verde prende un tono piü scuro, confrontato con quello dei palpi. Scendendo verso lo stomaco, la colorazione diminuisce sempre, e scompare completamente prima di arrivare in quest’ organo. Stomaco. Se qui manca sempre la colorazione verde, ho tuttavia da far notare qualche particolarita. La parte dorsale dello stomaco (lato sinistro di chi guarda lo stomaco della hg. 1), nella quäle sta adagiata la porzione piü grossa dello stilo cristallino (fig. 1, St c.), ha r epitelio senza nessuna specie di contenuto colorato ; e qui e evi- dente la somiglianza coli’ epitelio della porzione di stomaco che scende assottigliandosi a tubo nel processo orale (fig. 1, L d.), dove si Con- tinua lo stilo cristallino, che finisce nell’ ultimo tratto di quella regione, nella figura 1 indicata 1. c. Se si guarda invece l’epitelio della parte orale dello stomaco, cioe dove quest’ organo e piü vicino alle bran- chie, troviamo tante ripiegature della mucosa fra loro subuguali e formate da cellule assai lunghe e sottili. La meta di una di queste ripiegature e disegnata nella fig. 10. Qui il protoplasma delle cel- lule nella sua parte apicale mostra di esser tutto ripieno di sottilis- sime granulazioni di color bruno rossastro (^); piü in basso, e spe- cialmente nella parte basale vicina al connettivo, si trovano dei nuclei di amebociti con intorno delle distinte granulazioni dello stesso colore. E insomma evidente la somiglianza fra questa sostanza bruno ros- sastra e la sostanza verde degli altri epiteli, sia per il modo con cui e distribuita, sia per le proprieta chimiche, rispetto agli agenti adoperati per fissare e indurire T animale. Nello stomaco le cellule di secrezione sono assai scarse; hanno piü distinta la forma allungata fusiforme; e come nello stomaco si 400 Dav. Carazzi trovano anche nei ciechi epatici che sboccano in esso. II contenuto delle cellule di secrezione e, come sempre, privo di qualunqne co- lorazione. Intestino medio e terminale, ün poco al disopra del breve cieco dove ba termine lo.stilo cristallino, si trova sulla destra una piccola apertura di comunicazione colF intestino medio (tig. 1 I m). Esso principia con un brevissimo cieco (I r] e poi sale su per il processo orale, parallelamente al cieco gastrico, ehe si puö anche dire intestino discendente (I d), e dalla parte piü esterna, cioe verso le branchie. Poco sopra il livello del cuore, V intestino medio si ripiega a sinistra, risale su per la regione aborale fra lo stomaco e il dorso, si sposta sul fianco sinistro dell’ animale e subito dietro il principio dello sto- maco si ripiega verso la parte orale, scende fino a passare vicino al termine dello stomaco, qui torna a piegarsi per andare nuovamente nella parte aborale e, giunto dove finisce il ventricolo del cuore (senza attraversarlo), esce dalla massa del corpo. Qui rivestito da una tunica palleale, prende il nome d’intestino terminale e rimanendo nella parte aborale del muscolo adduttore finisce con una piccola coppa anale (Ay fig. 1). Una sezione trasversale delF intestino presa in un punto qua- lunque del suo lungo percorso, dal foro di comunicazione surricordato fino air ano, mostra sempre la stessa struttura istologica e la forma cb’ e rappresentata nella fig. 11. La mucosa intestinale ha tante piccole ripiegature subeguali, meno che in una porzione, nella quäle forma due creste voluminöse che sporgono nel lume delF intestino, in modo da occupare la maggior parte della cavitä tubuläre (fig. 11 er cr^. L’ inverdimento delF intestino medio, come si vede nella fig. 1, comincia un poco piü sopra del foro di comunicazione e si continua sempre eguale, fino all’ ano. In tutto questo lungo percorso il verde riprende la tinta brillante che si scorgeva nei palpi e nelle branchie. Nelle creste il colore e piü abbondante che nel rimanente della mucosa; ma la sua distribuzione 6 uguale a quella che abbiamo ve- duto negli epiteli esteriori. Nella parte apicale delle cellule epiteliali, un pochino al disotto della base delle ciglia vibratili, il protoplasma e uniformemente colorato in verde per breve tratto. In mezzo alF epi- telio, e specialmente verso la base, cioe in vicinanza del sottostante connettivo, si trovano numerosi cumoli formati dalle solite granulazioni verdi. Si veda la fig. 12, che rappresenta un breve tratto di cresta delF intestino circondante, e la fig. 13, che e un pezzo di mucosa CoDtributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 401 dello stesso intestino in un punto opposto alle creste. Ora, se noi facciamo astrazione dalla lunghezza delle cellule epiteliali, assai maggiore nelF intestino che non nelle mucose esteriori, dobbiamo riconoscere che la distribuzione della s ostanz a ver de eiden- tica tanto nelT epitelio intestinale che in quello dei palpi e delle lamelle branchiali. L’ importanza di questa identitä non sfuggira certo al lettore. Cellule di secrezione delF intestino. Ho da riferire qui alcune osservazioni non prive d’ interesse. Mentre nei palpi e nelle lamelle branchiali la forma delle cellule di secrezione e ovoide, subsferica, 0, tutt’ al piü, fusiforme, qui troviamo caratteristica la forma a calice ed una ancor piü diversa, che ho chiamato a clava. Malgrado la grande lunghezza che acquista 1’ epitelio nelF intestino, non e raro poter seguire tutta la cellula di secrezione, dalla parte basale del- r epitelio fino al limite colla cavita dei tubo enterico. Talora la cellula di secrezione e sottile e priva di qualunque rigonfiamento in tutta la sua lunghezza; tal altra ha un lungo pedicello e solo nella parte distale s’ allarga a calice o a clava. II contenuto e formato da granuli molto trasparenti e sempre scolorati. Mentre nelle branchie e nei palpi non ho potuto osservare il modo di formazione delle cellule di secrezione, qui nell’ intestino ne ho seguito lo sviluppo dalla forma iniziale alla base dell’ epi- telio, fino a quando arrivano, completamente formate, a versare il loro contenuto nei cavo deli’ intestino, accanto alle ciglia vibratili delle cellule epiteliali protoplasmatiche. Per la forma varia delle cellule di secrezione si vedano le fig. 12, 13, 14, Nelle cellule giovani fig. 13) il contenuto dev’ essere chimicamente diverso da quello degli elementi giunti a maturita; ed in questi Ultimi si osservano delle difPerenze, nei modo di comportarsi colle sostanze coloranti, che devono corrispondere a difPerenze nell’ attivitä funzio- nale. Si noti la grande somiglianza fra gli elementi giovani che ho figurati in lg della fig. 13 con quello indicato l della figura 5 della nota 4^ dei Bizzozero (lav. citato). Qual’ e la prima origine di queste cellule caliciformi? Io escludo assolutamente F opinione dei Paneth (op. cit. pag. 185) secondo il quäle »nach Entleerung des Secrets wird aus der Becherzelle wieder eine Epithelzelle«. E son d’ accordo col Bizzozero che »le cellule mucipare e le protoplasmatiche sono due tipi cellulari perfettamente distinti 1’ uno dalF altro .... non ho mai visto niente che mi per- mettesse di ammettere che una cellula epiteliale adulta possa Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 27 402 Dav. Carazzi trasformarsi in una mucipara o nceversa«. Dobbiamo ritenere che queste cellule si originino da elementi migranti, da leucociti? L’ idea non sarebbe nuova del tutto, perche il Davidoff (87) credette vedere nna »genetische Beziehung zwischen den Leiacocyten und dem Epi- thel« (pag. 515). Ora non v’ e dubbio per me che i suoi »Secundär- kerne« delF epitelio non sono altro che i nuclei degli ameboeiti; ma egli non ha davvero dimostrato, come pretenderebbe (pag. 510), che quei suoi nuclei secondari si trasformino nei nuclei primari (Primär- kerne) deir epitelio. Quanto a quest’ ultimo mi associo invece all’ idea del Bizzozero, che i nuovi elementi epiteliali cilindrici si formano dai nuclei basali (vedi le mie fig. 7 e 8), da quei nuclei, cioe, che si vedono tanto numerosi nella parte basale delF epitelio; per quanto io, meno fortunato del Bizzozero, non sia mai riuscito a vederne in mitosi. Se non v’ e nessuna ragione plausibile per tro- vare un legame fra i leucociti e gli elementi delF epitelio cilindrico, ve ne sarebbe forse per trovarla fra i leucociti e le cellule calici- formi? Non lo credo. Kecentemente lo Chatin (96) ha creduto di vedere degli elementi speciali del connettivo grandi 50, 100 e fino 300 i-i (!) muoversi (in dove? da dove?) per recarsi all’ epitelio super- ficiale e trasformarsi in cellule di secrezione. Sarebbero questi ele- menti i fagociti. Ma non mi pare che le due note dello Chatin abbiano maggiore attendibilitä delle altre due che ho giä criticate. Egli non merita d’ esser preso in seria considerazione, e d’ altra parte dimostrerö piü avanti che la pretesa fagocitosi dei lamelli- branchi e del tutto insussistente. Qui dirö soltanto che in piü migliaia di sezioni di ogni parte del corpo delF ostrica, da me esami- nate, non m’ e mai capitato di vedere un solo elemento che avesse le dimensioni supposte dallo Chatin. Nella mia seconda Nota (95) avevo detto che appunto in queste giovani cellule caliciformi, alle quali ho dato il nome di clave, arrivano gli ameboeiti per caricarsi delle granulazioni verdi. A scanso di equivoci, preciso qui che non intendo gia che vi sia nessuna relazione morfologica fra i granuli delle cellule caliciformi e i granuli di sostanza verde. Vi e soltanto fra la cellula di secre- zione e i cumoli di granulazioni verdi un rapporto topografico; e precisamente queste si raccolgono nello spazio lasciato dalla clava. Cosi pure, quando essa s’ allunga per arrivare alla superfice del- F epitelio, lo spazio piü facilmente permeabile, occupato fra una cellula epiteliale e F altra dal filamento della cellula di secrezione, e la via preferita dei leucociti per internarsi nelF epitelio. Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei LamellibraDchi. 403 Fegato. Per terminare la rivista istologica della distribuzione del verde e importante esaminare questa glandula, ch’ e ormai con- suetudine di cliiamare fegato, per quanto la parola non sia molto propria. Nel massimo dell’ inverdimento il fegato, osservato dopo la fissazione e F indurimento, mostra un distinto color verde, per quanto non cosi brillante come quello delle brancbie e delF intestino. Air esame delle sezioni si osserva che nelle cellule epatiche manca sempre e ovunque la sottile granulazione verde propria del proto- plasma apicale delle cellule epiteliali degli organi e tessuti prece- dentemente descritti. Si scorgono invece nel fegato le distinte granulazioni simili a quelle che stanno alla base degli epiteli e dentro agli amebociti (vedi pag. 404). Queste granulazioni o sono ancora contenute nella cellula sanguigna, o sono, con questa, penetrate nel- r interne della cellula epatica; tutte le forme di transizione fra i due stadi si possono vedere con molta facilita nelF esame di sezioni del fegato di ostriche verdi di Marennes. Ma e di grande importanza studiare Faspetto diverse che pre- sentano le sezioni del fegato a seconda del diverse periodo d’ in- verdimento. Al principio, cioe nelle ostriche della prima metä di ottobre, mentre i soliti epiteli sono distintamente, sebbene non abbon- dantemente, verdi, il fegato fissato e indurito non si mostra colorato in verde, ma bensi in gialJastro, ch’ e la solita tinta assunta da quest’ organo nelle ostriche ordinarie, dopo che F azione delF alcool ha disciolto le granulazioni intensamente colorate che danno al fe- gato fresco la colorazione giallo-rossiccia, che ha comunemente. All’ esame microscopico non si scorge ancora una sola granulazione verde, dentro alle cellule epatiche, ma qua e la, sia nella cavita del lobulo epatico, sia, ancor piü facilmente, nel connettivo esteriore, si possono vedere alcuni amebociti carichi di granulazioni verdi. In un periodo d’ inverdimento piii avanzato una sezione del fegato ha F aspetto rappresentato dalla figura 15. Gli amebociti con granulazioni verdi si scorgono facilmente, non soltanto nel connettivo e nel lume del lobulo epatico , ma anche proprio nelF interno delle cellule epatiche. Nel massimo delF inverdimento, dopo la fissazione e F induri- mento, tutto il fegato si presenta d’ un colore verde marcatissimo. L’ esame delle sezioni mostra che, oltre ai soliti amebociti carichi di granulazioni verdi, un gran numero di queste ultime riempie, si puö dire, tutte le cellule epatiche. Ed 6 a questo periodo d’ inverdimento che in alcuni punti si scorgono dei condotti epatici ripieni di 27* 404 Dav. Carazzi amebociti, il maggior numero dei quali contiene delle granulazioni verdi-giallastre; appunto uno di tali condotti e disegnato alla figura 16. Devo osservare a proposito di questi Ultimi ch’ essi non devono essere confusi colle ramificazioni dei ciecbi gastrici, che fanno comuni- care lo stomaco col fegato. Infatti, mentre tali ciecbi banno una mucosa assai simile a quella della parete dello stomaco, cioe formata da cellule lunghe, sottili, cigliate, con nucleo ovoidale, ogni tanto in- frammezzate da »Becherzellen« e col lume dei tubo privo sempre di amebociti; i dotti epatici, invece, come quello della fig. 16, banno la parete formata da cellule, un poco piü brevi, ma simili dei resto alle cellule dei lobuli epatici; cioe larghe, corte, senza ciglia, con un vistoso nucleo tondeggiante, e il lume* di questi dotti epatici 6 occupato da numerosi amebociti. Si tratta dunque di due formazioni dei tutto diverse e che non banno fra loro rapporto alcuno. Quando V inverdimento e in diminuzione, se si esaminano ostricbe giä da lungo tempo tolte ai parcbi di Marennes, si vedrä che il fegato e privo di amebociti caricbi di granulazioni verdi, ma che nelF interne delle cellule epatiche si riconoscono numerose granulazioni d’ un verde ingiallito, come si puö scorgere nella fig. 17. Amebociti. Nei vasi sanguigni e poco frequente trovare un amebocito carico di granulazioni verdi, ma talvolta se ne scorge uno 0 due in mezzo a molti altii scolorati; alla fig. 18 ho riprodotto la sezione di un’ arteria dei processo orale, nella quäle si vede un amebocito con delle granulazioni verdi. Piü frequenti, invece, sono gli amebociti, caricbi di granuli verdi, alla base dell’ epitelio, nel con- nettivo sottoepiteliale e in quello che sta fra mezzo ai lobuli epatici. Ho gia detto che dentro certi condotti dei fegato e nell’ interno dei lobuli gli amebociti verdi sono straordinariamente numerosi. L’ esame istologico di tutti gli altri organi conferma V esame macroscopico; in nessuno di essi, all’ infuori cioe di quelli qui sopra specificatamente descritti, non si trova mai nü protoplasma cellulare di colore verde, ne granulazioni verdi, ne amebociti caricbi di granuli verdi o col protoplasma inverdito. Osservazioni numerose, attente e ripetute in tutti i periodi dell’ inverdimento, mi hanno persuaso con tutta certezza ch’ esso e limitato agli organi e agli elementi di cui ho parlato in questo capitolo. Contribiito all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 405 4r. La causa delP inverdimento. Indicata la distribuzione della colorazione verde, e necessario occuparsi della causa dell’ inverdimento. Un terzo di secolo fa il Coste (61) scriveva: »Les auteurs ne sont pas d’accord sur l’origine de ce principe colorant. Les uns pretendent que c’est le sol lui meme qui le contient; d’autres que c’est un animalcule, Vibrio osirearius^ ou certaines algues qui le donnent; d’autres enfin l’attribuent ä une sorte d’ictere, ou a une maladie du foie, dont la secretion surabondante teindrait en vert le parenchyme de l’appareil respiratoire des animaux influences par le regime auquel on les soumet dans les claires.«^ E dopo trentacinque anni noi siamo precisamente allo stesso punto! Tanto e difficile alla verita farsi strada anche nel campo della scienza; tanto essa e confusa cogli errori, che questi possono essere preferiti a quella! Abbiamo giä visto nel primo capitolo che tutti gli autori recenti hanno ammessa per dimostrata 1’ ipotesi antica, e dal Puysegur fatta sua, che 1’ inverdimento delle ostriche di Marennes e dovuto alla Navicula fusiformis^ di cui esse nutronsi specialmente. Questo non e vero, come si puö persuadersene dai seguenti esami, che riporto dai miei appunti: 6 dicembre. Apro un’ ostrica appena arrivata da La Tremblade, e non ancora rimessa nell’ acqua. Colorazione verde intensa e colla distribuzione nota. Esamino il contenuto dell’ intestino: in quello terminale non trovo un solo guscio di Navicula, e la mucosa e verdissima; nel circondante alcune alghe e fra queste poche Navicula, mucosa molto verde; stomaco con parecchie alghe, fra le quali qualche Navicula, mucosa niente affatto verde; esofago e faringe mucosa verde, ma nessuna alga. 7 dicembre. Faccio 1’ esame di altre due ostriche; risultati identici a quello di ieri. 9 dicembre. Esamino 1’ ultima ostrica tenuta all’ asciutto ed ancora vivente. Intestino terminale come al primo esame. Stomaco e intestino discendente scolorati come sempre e senza alghe. Il circondante non e verde, anzi, specialmente nella porzione inferiore (fra lo stomaco e il cuore), ha un colore leggermente giallastro. Nel contenuto numerosissime diatomee e fra queste e abbondante la NaviculaX 28 dicembre. Nuovo arrivo di ostriche di Marennes, giunte direttamente, ripeto r esame su di alcune, prima di rjmetterle nell’ acqua. In una, osserva- zioni identiche a quelle fatte il giorno 9 corrente; le altre come il primo esame del 6. Mi pare che questi fatti sieno sufficenti per distruggere 1’ ipotesi della Navicula. Se non lo fossero, mi basterä ricordare il risultato 406 Dav. Carazzi deir esame istologico, esposto nel capitolo precedente. Come e con- ciliabile qnelF ipotesi colla presenza del verde nella faringe, nel- r esofago .e nelF intestino terminale? Come si spiega la mancanza del verde nello stomaco, la parte anteriore (verso le branchie) del quäle ha certo un epitelio assimilante? E, sovratutto, come si spiega il modo identico d’ inverdimento tanto negli epiteli interni che in quelli esteriori? Fu detto dal Puysegue che le ostriche verdi levate dalF acqua dove vive la Namcula perdono subito il colore, e il Pelseneer F ha confermato, anzi fissö a 36 ore la durata massima della colorazione. Tali asserzioni farebbero certamente ridere qualunque rivenditore d’ ostriche, perche sono assolutamente contrario alla veritä. Riporto anche qui alcuni dati del mio protocollo: 7 marzo 1894. Apro due ostriche arrivate il 20 febbraio, una e molto verde, 1’ altra pochissimo. 19 marzo. Apro altre quattro ostriche della stessa provenienza, una e verdissima, le altre tre poco, ma sempre in modo visibile. 17 aprile. Altre quattro della stessa provenienza, risultati identici. 3 giugno. Altre tre come sopra. Sono completamente scolorate. Tras- corsero dall’ arrivo cento giorhi. 20 e 23 febbraio 1896. Apro cinqiie ostriche partite da Marennes il 24 dicembre e tenute in mare alla Spezia. Una e giallastra, le altre quattro distintamente verdi, Si vede dunque che le ostriche verdi di Marennes, tenute in acque che non hanno la proprieta di dare F inverdimento, si scolo- rano lentamente, tanto che il verde 6 visibile nel maggior numero dei casi, anche ad occhio nudo, dopo due mesi dalF arrivo. Se questi elementarissimi fatti fossero stati notati una volta sola dagli osservatori che mi precedettero, essi si sarebbero risparmiati molti altri errori, nei quali caddero appunto perche accettarono senza controllo le affermazioni del Puysegue. Partiti dal preconcetto che il verde era assorbito colla Navicula^ e vedendo inverdire i palpi e le branchie, supposero, senza far nessun esame per constatarlo, che la sostanza verde assimilata dalF apparato digerente fosse dannosa alF ostrica e perciö venisse eliminata attraverso F epitelio dei palpi e delle lamine branchiali. Abbiamo visto che il Lankester e lo Chatin credettero le »Becherzellen« incaricate delF escrezione, e che al primo autore nelF esaminare ’a fresco un pezzo di lamella capitö di vedere degli elementi uscire, carichi di granulazioni verdi, dal- F epitelio e perdersi nelF acqua circostante. Il Lankester non riconobbe in tali elementi gli amebociti del sangue ed affermö ch’ essi erano le cellule di secrezione diventate semoventi! Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 407 II De Beuyne e il Pelseneer rilevarono V errore in cui era caduto r illustre professore di Oxford, ma ne commisero un altro, sostenendo che gli amebociti erano organi di escrezione ed an che dei fagociti. Anzi il De Bruyne (95) volle vedere in questa escre- zione, spesso accompagnata da fagocitosi, un fenomeno tutt’ altro che raro negli epiteli dei palpi e delle branchie dei lamellibranchi. Cosi e che, secondo tali idee, la colorazione verde delle ostriche di Marennes negli epiteli esteriori sarebbe dovuta all’ accumularsi degli amebociti che, caricatisi nel sangue delle granulazioni verdi, cercano la via d’ uscita, insinuandosi fra le cellule epiteliali e talvolta anche rodendone, mangiandone parecchie. E adunque necessario solfermarsi ad esaminare quanto c’ e di vero in questa diapedesi escretoria, in questa pretesa fagocitosi. Io ho giä sollevato altrove delle gravi obbiezioni alle vedute dei De Bruyne, e farei a meno volentieri d’ insistere su questo argomento se ciö non fosse necessario al mio assimto, specialmente per quel che dovrö dire piu avanti circa r ufficio degli amebociti nell’ epitelio. E non e da trascurare anche la circostanza che tale supposta fagocitosi e tale supposta diapedesi escretoria, ritenute per vere dal De Bruyne, acquistarono credito nella scienza perche ottenero 1’ approvazione dei Lankester e dei Pel- seneer. Occorre quindi prendere in disamina le osservazioni dei sullodato autore belga. Neir esame di un pezzo di epitelio, tagliato dalle branchie o dai palpi e messo subito sotto al microscopio, sarä capitato a chiunque di vedere degli amebociti uscire fuori dal tessuto e poi sperdersi nel liquido ambiente. Ma a nessuno venne in mente di dare impor- tanza a tali osservazioni perche era troppo elementare 1’ obbiezione che quel pezzo di tessuto si trovava in condizioni ben lontane da quelle normal! all’ organismo. Non fu di questa opinione il De B., che si compiacque a soffermarsi lungamente e a figurare tali feno- meni di patologia sperimentale, da lui reputati fisiologici. E reso accorto che tali procedimenti operatori non potevano venire accolti senza diffidenza, egli credette di farli accettare accompagnandoli da osservazioni fatte su pezzi di tessuto rapidamente uccisi e tissati, le quali confermavano i risultati cui era pervenuto coli’ esame a fresco. Ma egli commise due gravi dimenticanze. Non si ricordö prima di tutto che negli epiteli da lui esaminati esistono le »Becherzellen«, alle quali aveva accennato nel principio dei suo lavoro (pag. 10), anzi cadde nell’ errore opposto a quello dei Lankester, credendo che le cellule di secrezione descritte da quest’ ultimo sieno dei »leucocytes 408 Dav. Carazzi ä boules (pag. 19)« e infatti nella tav. 2, fig. 9 e 10 disegna e nel testo, a pag. 26 — 27, descrive dei leucociti che sono invece delle vere cellule di secrezione. In secondo luogo il De Bruyxe dimentica che i lamellibranchi possiedono dei nervi e dei muscoli, e che perciö devono soffrire delle gravi alterazioni, a cagione dello shock opera- torio, se vengono amputati senza prima essere insensibilizzati sotto- ponendoli a narcosi profonda. CoDsegiienza della prima dimenti- canza fu che il De Bruyne credette erosioni epiteliali le lacune lasciate dalle cellule di secrezione sgusciate dalle loro nicchie du- rante i maneggi operatori; conseguenza della seconda dimenticanza fu di prendere per un fenomeno normale la fuoruscita dei leucociti. Questa era invece una diapedesi sperimentale, dovuta alla pressione dei liquido sanguigno, impedito al ritorno in seguito alla forte con- trazione tetanica, provocata dall’ amputazione. Gli amebociti, nume- rosi neir epitelio (come dirö a suo tempo), subivano le conseguenze di questo aumento di pressioae e trovavano facile la via all’ uscita dair epitelio, da una parte per la poca resistenza che questo pre- sentava, non essendo piü in condizioni normal!, e dalF altra per le frequenti cavita lasciate dalle cellule di secrezione sgusciate durante i maneggi operatori. Che cosi vadano le cose poträ persuadersene chiunque confron- tando due sezioni di palpo o di lamella branchiale ottenute, una senza avere preparato il tessuto con tutte le precauzioni da me indicate nel capitolo secondo, e V altra invece seguendole accurata- mente. Mentre la prima sezione mostrerä sovente delle cavita intra- epiteliali, e numerosi amebociti fuorusciti, la seconda avrä F epitelio integro, salvo qualche cavita che rappresenta, senza dubbio, la nicchia di una corrispondente cellula di secrezione; e sara ben raro scorgere qualche amebocito uscito dal tessuto, e in questo caso ci si persuaderä facilmente che trattasi di elementi esportati dalla superfice di sezione per opera dei coltello o dei lavaggi fatti prima di chiudere la sezione. E specialmente nelle fette piü spesse, e quindi piü consistenti, sara ben difficile scorgere un solo amebocito fuoii dalF epitelio. In conclusione, una distruzione cellulare per opera dei leucociti non esiste negli epiteli delle branchie e dei palpi, come ritengo non esistere in essi una diapedesi escretoria degli amebociti. Del resto F esame istologico, da me esposto nel capitolo prece- dente, distrugge, se mai vi fosse bisogno di altri argomenti, F ipotesi dei Pelseneer e dei De Bruyne, accettata dal Lankester, che Contributo all’ istologla e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 409 r inverdimento delle lamelle branchiali e dei palpi, nelle ostriche di Marennes, sia dovuto agli amebociti carichi di granulazioni verdi, che si preparano ad un esodo escretorio attraverso 1’ epitelio. Se cosi fosse bisognerebbe che la colorazione verde esistesse solo negli amebociti e non gia nel protoplasma delle cellule epiteliali cilindriche, come sempre succede. Che se poi qualcuno volesse, per sostenere r idea dell’ escrezione, credere che 1’ amebocito cede la sostanza verde al protoplasma delle cellule epiteliali, risulterebbe ad ogni modo che la diapedesi non avrebbe ragione di essere. Mi pare di avere dimostrato ad esuberanza che delle tre cause d’ inverdimento, quella maggiormente accreditata, e che veniva riferita alla sostanza colorante della Namcula^ va certamente esclusa. Quanto ai risultati che ottenne il Lankester dall’ esame spettro- scopico della sostanza verde delle ostriche di Marennes e di quella che si trova nel protoplasma della Navicula fusiformis ^ e secondo i quali esisterebbe una perfetta identitä fra le due materie coloranti, non ho nessuna difficoltä ad accettarli per buoni. Soltanto che, invece di credere che le ostriche inverdiscono perche si nutrono della Navicula^ dobbiamo ammettere che si colorano egualmente questa come quelle perch6 il protoplasma della diatomea e capace di fabbri- care la sostanza verde, al modo stesso che la fabbrica il protoplasma deir epitelio delF ostrica. I due fatti sono in correlazione , ma non gia che 1’ uno sia 1’ effetto e 1’ altro la causa; come ho detto da principio, questo semplice e logico ragionamento era stato fatto molti anni or sono da un certo Brebisson, citato dal Puysegur. E siccome non v’ ha dubbio che la sostanza verde e un composto organico differente da tutti quelli finora conosciuti, sia vegetali che animali, come hanno dimostrato in modo patente due chimici illustri, il Dumas e il Berthelot, mi pare giusto accettare il nome che a quella sostanza volle dare il Lankester, e la chiamerö anch’ io »marennina«. Passiamo adesso alla seconda causa, la malattia di fegato, »l’ictere«, citata dal Coste. Ammesso intanto che il verde si fabbrichi nei lobuli epatici la causa ci r esterebbe egualmente ine- splicabile, a meno che non ci si contenti di vane parole. Perche s’ e giusto parlare d’ itterizia quando vediamo le sostanze della bile nella pelle di un uomo, che significato puö avere tale parola quando si tratta delle ostriche verdi? L’ Herdman (96) dice di aver visto delle ostriche Americane (O. virginica"?] di color verde- giallastro col fegato istologicamente anormale, raggrinzito (shrunken) 410 Dav. Carazzi e degenerato. Ma che vuol dire un’ asserzione tale, quando non e accompagnata da nessiina spiegazione, da nessuna prova di fatto che la sostenga? ed io credo ch’ egli sarebbe imbarazzato seriamente se dovesse dirci che cosa intende per fegato istologica- mente degenerato o anormale. Del rimanente e giusto ricordare che r Heedman esclude, per le ostriche di Marennes, che si tratti di inalattiah Ma la migliore dimostrazione che il fegato non e la causa deir inverdimento si ha dallo Studio istologico delle ostriche verdi, esaminate quando principiano ad inverdire, quando sono molto verdi, quando cominciano a sverdire, e quando sono completamente sco- lorate. Le ostriche di ottobre hanno giä T epitelio dei palpi, delle la- melle branchiali e delf intestino di color verde, nei luoghi e nei modi ricordati nei capitolo precedente. II fegato invece e comple- tamente sprovvisto di colorazione verde; e tutto al piü si riesce a scorgere qualche amebocito con granulazioni verdi nei connettivo che sta framezzo ai lobuli epatici, e raramente nella cavitä del lobulo. In un periodo piü avanzato gli amebociti con granulazioni verdi sono piü abbondanti, tanto nei connettivo che nei lume del lobulo; inoltre qualche amebocito si vede gia penetrato nelF interno della cellula epatica. Questa seconda fase e rappresentata dalla figura 15. Piü innanzi, quando T inverdimento comincia a decrescere ma si scorge ancora visibilmente nei solid epiteli, non e raro trovare amebociti^ dappresso o dentro ai lobuli, con granulazioni verdi ; perö dove esse sono straordinariamente abbondanti e nelF interno della cellula epa- tica, e si deve notare anche la circostanza che il colore verde e piü smorto, quasi giallastro. E questo terzo periodo quello che e dato dalla figura 17. Piü tardi, quando le ostriche verdi mancano da lungo tempo da Marennes e che sono gia completamente, o quasi, 1 Dell’ Herdman devo rilevare un’ altra cosa. Nei lavoro citato (pag. 15 deir estratto) scrive: »One author, however, Carazzi, considers that the macro- blasts are surface cells, which are taking.up substances from without for pur- poses of nutrition« ecc. ecc. Ora nella mia lettera alla »Nature« (Vol. 52 n. 1357) si legge; bis gland-cells (del Lankester)' are the Becherzellen ...which are inside the branchial epithelium, and not on its surface . . . the gland-cells are never green ! ... the green colouration is merely due to a true assimilation of nutritive substance, which takes place through the agency of the epithelium ecc. ecc. — Se 1’ Herd- MAN capisce alla rovescia quando si scrive nella sua lingua, che cosa farä dire mai agli autori stranieri quando scrivono nella propria? Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 411 sverdite negli epiteli, mostrano il fegato senza amebociti verdi, ma con dejie granulazioni giallastre dentro alla cellula epatica. E non puö sorgere dubbio cbe queste ultime non sieno altro che una mo- dificazione ulteriore di quelle verdi e verdi-giallastre che esistevano nelle fasi surricordate dell’ inverdimento. Questi fatti certi e indiscutibili , osservati ripetutamente , esclu- dono senz’ altro anche la seconda causa. Non e vero, dunque, che le ostriche inverdiscano per uno speciale funzionamento o malattia del fegato. Eimane, per esclusione, la terza causa, cioe che rinverdimento dipenda da una speciale proprietä del fondo dei parchi e delle »claires« vicini alle rive della Seudre, e nei quali le ostriche sono tenute a soggiornare per qualche tempo. Che questa non fosse una supposizione senza fondamento risulta giä da quello che scriveva il Coste e che, come tante altre cose, sfuggi ai miei predecessori. Kiporto qui le sue precise parole: »De ces trois opinions, celle qui attribue ä la nature du sol le pouvoir de verdir semblerait la plus conforme au veritable etat des choses. C’est du moins, ce que tendent ä etablir, d’une part, l’analyse com- parative des terres prises dans les claires qui verdissent et dans celles qui n'ont pas cette propriete, et, de Fautre, les experiences de la Com- mission de pisciculture de La Kochelle. Ces experiences prouvent que les marnes bleues-verdätres ont, comme le territoire de Marennes et au meme degre, la propriete de colorer les huitres ; en sorte que, d’apres les resultats que cette commission a obtenus dans les bassins artificiels ou eile poursuit ses essais, on serait en droit de conclure que, partout oü Ton pourra organiser, sur nos cotes, des reservoirs argi- leux semblables ä ceux dont je parle, on reussira a creer la meme Industrie que sur le litoral de Tanse de la Seudre« (pag. 118). E dopo letta quest’ ultima fräse e la lunga nota nella quäle il Berthelot comunica al Coste i risultati della sua analisi chimica della sostanza verde^, verrebbe quasi voglia di chiedersi: Mache il PuYSEOUR abbia tirata fuori la storiella della Navicula per mettere fuori di strada apposta chi avrebbe potuto fare concorrenza all’ indu- stria delle rive della Seudre? La burla sarebbe davvero ben riu- 1 Di quella nota riporto almeno due rigbe: »Chauffee au rouge et incineree, puis traitee par une goutte d’HCl dilue, eile [la materia verde] a precipite en bleu le prussiate de potasse, ce qui indique la presence d’une proportion sen- sible de fer dans les tissus incineres«. 412 Dav. Carazzi scita, s’ essa pote far dire tanti grossi errori anche a naturalisti il- lustri ! Del resto, dopo le ricordate osservazioni, altre recenti e non meno important! furono pubblicate nel 1894 da due chimici francesi Ad. Müntz et A. Chatin Riportati i dati dell’ analisi del Berihelot, i due autori osservano non esserci alcun rapporto di composizione fra il verde delle ostricbe e la clorofilla delle piante, come pure colle di- verse altre specie di materia colorante couosciuta, tanto di animali che di vegetali. E giustamente rilevano che questa conclusione ri- duce a niente V opinione secondo la quäle la viriditä delle ostriche sarebbe dovuta al semplice assorbimento di alghe verdi o ad una malattia del fegato. Neir analisi del fango secco dei parchi o »claires« di Marennes, a febbraio, essi trovarono 77,8 per mille di sesquiossido di ferro. Ora 6 da notare che durante 1’ estate il fondo dei parchi e tenuto air asciutto, esposto all’ azione dell’ ossigeno e della luce, e quindi si compie una ossidazione della superfice del terreno {questo viene anche zappato) e la conseguente trasformazione del solfuro e del protossido di ferro, contenuto nelle argille che costituiscono il terreno dei parchi, in sesquiossido ed anche in solfato di ferro. Infatti alla fine del »parage«^, cioe al tempo in cui verrä messa nuovamente l’acqua nei parchi, il fango, primitivamente di color nero, s’ e trasfor- mato in fango ocraceo. I due chimici passarono in seguito all’ analisi delle ostriche e studiarono comparativamente la quantitä di ferro delle branchie e del rimanente del corpo; questo confronto non poteva avere molta importanza per essi, anzi lascia dubbioso assai il lettore che pensa all’ inverdimento come ad un fenomeno che si specializza nelle bran- chie. Ma quelle cifre sono evident! per me che ho dimostrato quanta parte di pigmento verde si trovi nelF intestino e nel fegato. Un altro dato oscuro per i due chimici, ma di una ben facile spiegazione per me, e questo: in ostriche non verdi, di Cancal e delle Sables d’ Olonne, essi trovarono una quantitä, di ferro maggiore di quella con- tenuta nelle ostriche verdissime di Marennes del mese di febbraio. Si vedrä nel capitolo seguente la ragione di questo fatto^. 1 Da non confondersi con Jean o Joannes Chatin. 2 I preparativi che si fanno alle »claires« nei mesi estivi costituiscono, secondo 1’ espressione degli ostricultori della Seudre, il »parage du sol«. 3 Copio dagli autori succitati queste due tabeile: Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 413 Se si tien conto che gli ostricultori della Seudre, per ottenere rinverdimento delle östliche, camhiano T acqua delle »claires« molto raramentei, noi abbiamo ben cbiara la spiegazione del fenomeno. Le östliche immesse nei fondi di Marennes formano, colF attivita del Protoplasma delle cellule epiteliali, una sostanza pigmentata, che, in quel caso speciale, prende il colore verde perche nell’ acqua si tro- vano disciolti diversi composti, fra i quali ha certo una notevole (ma non esclusiva) importanza il sesquiossido e forse anche il solfato di ferro. L’ inverdimento continua, anzi si accentua sempre piü, fincbe il liquide e sempre lo stesso e fincbe i principi minerali, disciolti in queir acqua, non sono stati consumati dagli animali che vi stanno immersi per inverdire e che sono sostituiti da altri ogni dieci o quin- dici giorni. Ma col finire delF inverno quei principi solubili e as- similabili sono esauriti ed allora cessa V inverdimento. E necessario asciugare i parcbi, lasciarli per alcuni mesi esposti al forte calore del sole, che secca e fa screpolare il fange, ed alF azione prolungata deir ossigeno, aiutata anche dalla zappatura, perche nuove quantitä di protossido e di solfuro di ferro vengano trasformate, per ossidazione, in sesquiossido e solfato di ferro. E non solo per conseguenza logica delF esame dei fatti che ho esposti, e per la necessaria esclusione delle altre due pretese cause, noi dobbiamo concludere che F inverdimento e dovuto alla speciale qualita del fondo dei parcbi di Marennes, ma anche, e sopratutto, perche soltanto con questa causa s’accordano i risultati delF esame istologico esposti nel terzo capitolo, risultati incompatibili colla sup- posizione della Navicula o della malattia di fegato. Analisi del Ferro nelle ostriche Marennnes (a febbraio) ferro X nelle branchie gr. 0,07, nel resto del corpo 0,032 Cancale (a febbraio) » » » » » 0,038 » » » » 0,024 Cancale (a maggio) » » » » » 0,08 » » » » 0,047 Arcachon (a maggio) » » » » » 0,06 » » » » 0,035 Sables-d’ Olonne (aprile) » » » » » 0,08 » » » » 0,04 Marennes verdissime, ferro ^ nelle branchie gr. 0,0702 Arcachon debolmente verdi » 0,0625 Cancal, bianchissime (febbraio) ...... 0,0379 Cancal, bruno verdi (maggio) » 0,0804 Sables-d' Olonne, verde bruno sciiro ...» 0,0833 1 »Celles qui se trouvent aux distances les plus favorables boivent deux ou trois jours avant et autant apres les grandes marees . . . l’eau ne s’y re- nouvelle jamais entierement, ou, si ce complet renouvellement a lieu, ce n’est qu’ä d’assez grands intervalles.« (Coste, op. cit. pag. 110.) 414 Dav, Carazzi A chi m’ incolpasse di aver trascurato i metodi microchimici per rindagine dei metalli contenuti nella marennina, farö osservare che in questo caso si tratta di un composto organico, e non giä d’un semplice sale del ferro (sia con un acido organico che con uno inor- ganico) . E mi permetto di aggiungere che i risultati ottenuti recen- temente da qualche autore, nell’ investigazione del ferro nei composti organici, sono assai discutibili. E richiamo a questo proposito V atten- zione del lettore sulle meditate dichiarazioni esposte dal Bunge nella sesta lezione del suo »Trattato di Chimica fisiologica«. Interes- santi ricerche biologiche, per controllo delle mie osservazioni, potrebbe fare con facilita chi risiedesse a Marennes, o per lo meno sulle coste vicine. A me rimane adesso da esaminare quäle sia il significato fisio- logico della marennina, e vedere per quanto e possibile, in quäl modo essa, dopo essere stata fabbriccata dal protoplasma della cellula epiteliare, venga assunfa dall’ amebocito, per poter essere trasportata al fegato. 5. Oli amebociti, loro relazioni colla marennina; significato fisiologico di questa. Che il pigmento verde sia fabbricato dal protoplasma delle cel- lule epiteliari cilindriche dell’ intestino, dei palpi, delle branchie e, talora, anche del mantello, non puo esser piü messo in dubbio; che gli amebociti trasportino la marennina dalle mucose al fegato, ri- sulta del pari in modo evidente. Sarebbe certamente di grande in- teresse poter conoscere in quäl maniera si compie il fatto intimo del passaggio dalla cellula epiteliale all’ elemento sanguigno, ma in gran parte tale ricerca non ho potuto fare in modo soddisfacente; tuttavia non e senza importanza prender nota di alcuni fatti che ho constatati intorno a questo argomento. Amebociti. La mia attenzione doveva specialmente rivolgersi a questi elementi, tanto importanti, ma tuttora poco studiati; infatti ri- cerche di qualche Interesse sugli amebociti dei molluschi non abbiamo air infuori di quelle del Cattaneo (89, 91), del Griesbach (91), del CuENOT (91) e del Knoll (93). Ai due primi e all’ ultimo si devono specialmente ricerche di morfologia, mentre il Cuenot s’occupa di preferenza dell’ importanza funzionale del sangue e delle glandule da cui traggono origine le sue cellule. Al Cattaneo spetta il merito della distinzione fra gli ame- Contributo alT istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 415 bociti osservati in buone condizioni di vita, cioe appena levati dal sangue, e quelli alterati e che da molti osservatori erano stati descritti come normall. Basta nn solo niinuto primo perche gli amebociti perdano la loro forma ed emettano i sottili ed affilati prolungamenti sarcodici, ben diversi dai veri pseudopodi (piü scarsi, di solito tozzi, ed anche quando allungati, colla parte terminale non gia appuntita ma clavata). Dove non convengo pienamente col Cattaneo e nel ritenere che la forma globulare dell’ amebocito sia gia un segno di regressione. Secondo me questa comincerebbe soltanto colF emissione dei processi sarcodici. Del resto nel suo secondo lavoro il Cattaneo ammette che la forma ovale 0 globulare senza pseudopodi puö essere normale (pag. 36). Negli esami a fresco dei sangue contenuto nel cuore di ostrica, fatto colla maggiore rapiditä possibile, ho visto amebociti tondeggianti e talvolta con brevi pseudopodi. Solo piü tardi com- paiono le estrusioni sarcodiche. Alf esame delle sezioni, nei pezzi preparati senza prima sottoporre 1’ animale all’ anestesia, ho visto so- vente dei leucociti con prolungamenti sarcodici ed altri toudeggianti. Nei pezzi di aoimali anestesizzati gli amebociti sono 0 tondeggianti 0 con brevi e tozzi pseudopodi. Le solite dimensioni sono da 12 a 15 ^1. Un fatto che ho constatato nell’ esame delle sezioni (preparate colle avvertenze tante volte indicate) e che ritengo non ancora cono- sciuto^j e il duplice aspetto assunto dagli amebociti. Non intendo parlare dei contenuto diverso dei loro protoplasma, dovuto alla presenza di granulazioni provenienti da sostanze estranee ; errarono certamente i non pochi osservatori che, basandosi su quelle differenze di contenuto, vollero classificare gli amebociti in diverse categorie, mentre morfolo- gicamente 1 amebocito e sempre uno, ed e priva di qualunque impor- tanza una ditferenziazione basata sulla diversita dei materiale estraneo assunto dal protoplasma cellulare. Ma io voglio riferirmi ad una TT 'J"" Cattaneo (92) riferisce f osservazione se^uente. Una Glomeris ed una ITehx in letargo avevano gli amebociti di forma globu- lare 0 tutto al piü con una o due ottuse e brevi protuberanze e col corpo cellulare foggiato a callotta 0 a disco. Negli stessi animali, osservati durante a buona stagione, gli amebociti erano o con lunghi e ramificati pseudopodi [ffehx], o arrotondati, con uno, due brevi pseudopodi {Glomeris), e tutti sempre col corpo cellulare sferico globulare. Sarebbe da vedere sö fra il letargo e 1 anestesia provocata vi fossero dei rapporti. - Il Mazzarelli (Monografia delle Aplysiidae, Napoli 1893), dice a pag. 96: ^Gh amebociti sono di forma tondeggiante e di due sorta: grandi e piccoli«. ln fatti nella tav. 4, fig. 7 ne figura uno piü grande e due piü piccoli; ma non ne fa altrimenti parola. 416 Dav. Carazzi duplicitä costante nell’ aspetto deir amebocito indipendente dalle sostanze estranee, e cbe presenta ancbe tutte le forme iütermedie da un aspetto al- Taltro, si che ne concludo che a quella duplicitä corrisponde un diverso atteggiamento funzionale. Giä nella figura 3 in « e sono rappre- sentati i due aspetti dell’ amebocito, ed essi possono scorgersi me- glio, ad un ingrandimento doppio, nella fig. 20. Nel primo aspetto (ö) r elemento presenta un jaloplasma piü denso e sottilmente granulöse, il nucleo ha la figura dei soliti nuclei in riposo, cioe colla mem- brana nucleare distintamente visibile e colla sostanza cromatica sparsa a piccoli tratti nel carioplasma. Nel secondo aspetto («,) 1’ elemento appare anche, di solito, rimpicciolito, ma i caratteri essenziali che lo distinguono facilmente sono: la tenuitä, la perfetta omogeneitä del jaloplasma e la contrazione del nucleo, che resta intensamente ed uniformemente colorato, senza distinzione di membrana nucleare e di filamenti cromatici. Molto spesso il jaloplasma intorno al nucleo e cosi trasparente che forma come un alone chiaro che va sfumando verso il proteplasma piü esterno. La prima volta che avvertii questa duplicitä fu neir esame di una sezione colorata colla safranina, ed era ovvio il dubbio che si trattasse di un effetto della colorazione, la quäle si sa che agisce in modo capriccioso ^ ; ma ho potuto con- statare che tale diversitä si scorge bene anche nelle sezioni colorate coir emallume, ed ancor meglio in quelle in cui all’ emallume era fatta seguire 1’ eosina. In queate ultime 1’ amebocito dell’ aspetto a presenta il jaloplasma leggermente colorato anch’ esso dall’ emal- lume, e niente dall’ eosina; nell’ aspetto a, questa tinta colora sen- sibilmente il protoplasma cellulare, in mezzo al quäle spicca 1’ azzurro intenso del nucleo. Anche 1’ emallume seguito da safranina, o il solo carmallume, mantengono la distinzione fra i due tipi; la dif- ferenza dei nuclei e poi costante e manifesta con tutte le sostanze co- loranti adoperate. Un secondo dubbio si presenta, che la diversitä d’ aspetto sia un risultato del fissativo, perche le sezioni di cui ho parlato finora erano ottenute soltanto da pezzi di ostrica fissate col liq. del Gilson. Ma le Stesse differenze ho riscontrato negli amebociti di pezzi di branchia fissati col liq. dell’ Hermann o del Flemming. Anzi nei miei appunti del 1893 trovo un disegno di un pezzo di lamella 1 Del rimanente dire che i’ azione della safranina e capricciosa, non e che una fräse fatta per nascondere la nostra ignoranza, e che puö fare il paio colla solita espressione: 1’ eccezione conferma la regola! Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 417 branchiale fissata col liq. deir Hermann, e in una lacuna vedo raf- figurati due amebociti coi due aspetti diversi del nucleo; e si noti ch’ io allora non mi occupavo degli elementi del sangue, ma soltanto della struttura delle branchie. Ancbe, si potrebbe obbiettare che i due aspetti dipendano dal- r azione del rasoio, il quäle taglia a punti di spessore diverso, o non taglia del tutto, il corpo delF amebocito. Ma, evidentemente, in questo caso al nucleo piü cbiaro dovrebbe corrispondere il jaloplasma piü cbiaro e, viceversa, al nucleo piü scuro il jaloplasma piü denso. Invece, come abbiamo visto, i rapporti sono inversi. Sembrami dunque di poter concludere ehe due sono gli aspetti normali delT amebocito, ai quali corrisponde una diversita funzionale, ma non una differenza morfologica; infatti, se si volesse ammettere quest’ ultima non si potrebbe spie- gare V esistenza di tutti gli stadi di transizione dal primo al se- condo aspetto. La Seconda fase funzionale dell’ amebocito (a^) ricbiama alla memoria V aspetto del nucleo in divisione iniziale. Che i nuclei degli amebociti si dividano ancbe nei molluschi non puö piü essere messo in dubbio. L’ Apathy (87) V aveva osservato per il primo nelle najadi e il Cattaneo nei cefalopodi, ed e strano che lo neghi recisamente il Griesbach nei lamellibranchi. »Ich habe,« egli dice, »in den Leucocyten der Acephalen, welche dem Herzen lebenskräftiger Thiere entstammten, weder eine directe Theilung oder eine Frag- mentirung im Sinne Arnold’s, noch eine mitotische Kerntheilung, wie sie Apathy gesehen haben will, wahrzunehmen vermocht (pag. 77)«. Anche il Cuenot, che nei suo precedente lavoro parlando dei leu- cociti dei vertebrati aveva almeno ammessa »une scission accidentelle du noyau«, nella sua piü recente pubblicazione (91), nelle conclusioni generali, scrive: »je ne crois pas que les amibocytes puissent jamais se reproduire par division, comme le pensent Löwrr et d’autres auteurs (pag. 655)«. Ma al Cuenot non e sfuggita la frammentazione del nucleo, ch’ egli interpreta come indizio della degenerazione, della morte delF elemento. Piü recentemente il Knoll figura parecchi amebociti coi nuclei in divisione diretta, la quäle egli ammette con una certa esitanza. »An den letzteren [tigure] dürfte wohl zur Ge- nüge ersichtlich sein, dass es sich hier in der That um directe, ami- totische Theilung der Kerne handelt (pag. 465).« Del resto anche il Cattaneo (91) nelle conclusioni del suo lavoro dichiara, »che la forma di divisione nucleare per frammentazione si appalesa come una Mittheiluügen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 28 418 Dav. Carazzi modalitä di divisione secondaria o regredita . . . quasi una ripeti- zione atavica di un processo che non puö giungere alla sua com- pleta esplicazione (pag. 45)«. La divisione indiretta non e stata osser- vata negli amebociti dei molluschi, ad eccezione dell’ Apathy, ed oltre che dal GIkiesbach e negata anche dal Knoll (pag. 450). Come si scorge da questo breve cenno, la questione e intricata; e lo e del rimanente tutta la questione dell’ amitosi^ E neanche i maestri della citologia sono d’ accordo, anzi dopo i due lavori del Flemming (91) e del Löwrr, nei quali il primo conclude che i leucociti dei vertebrati si dividono tanto per mitosi che per amitosi, e il secondo nega violentemente la prima , accettando soltanto la seconda, il cainpo e diviso in due parti. E i piü col Flemming, il vom Eath ecc., ammettono che la divisione diretta sia un segno di degenerazione cellulare. Ma, s’ io non mi sbaglio, ogni anno che passa toglie forza sempre piü a codesta maniera di vedere. E dopo il Löwit, il Fkenzel, il Verson e piü recentemente il Meves, il Preusse ecc. (senza par- lare dei hotanici, anch’ essi ormai numerosi), son hen molti gli osser- vatori che riconoscono nell’ amitosi un modo di divisione molto diffuso, avente anch’ esso lo scopo di riprodurre la cellula e capace di ripetersi numerose volte. Per quel che riguarda gli amebociti delle ostriche io ho riscon- trato molto frequente la divisione diretta nucleare, i nuclei doppi e le forme anulari gia descritte dagli autori. Alcuni di questi amebociti, col nucleo in divisione o gia diviso ho rappresentato nella fig. 19. Quäle significato ha questa divisione? Se si tien conto che non ho mai potuto constatare con certezza che la divisione del nucleo fosse seguita da quella della cellula, si dovrebbe intendere che, piuttosto d’ una vera divisione, trattasi di una frammentazione nucleare, come la chiamö 1’ Arnold. Sembrerebbe quindi ch’ essa, secondo le opinioni gia citate dei Cattaneo, del Cuenot, del Flemming, del VOM Rath ecc., non debba significare altro che una degenerazione cellulare, un segno certo della morte della cellula. Ma i risultati delle mie osservazioni si oppongono decisamente a questo modo di vedere, ed io son persuaso che la frammen- tazione nucleare degli amebociti e auch’ essa unatteggia- mento funzionale della cellula, anzi costituisce il fatto essenziale delP assunzione della so stanza assorbita o, 1 Vedi i riassunti annuali del Flemming in: Ergebnisse f. Anatomie und Entvvick. fino al principio del 1895. Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibianchi. 419 per dir meglio, fabbricata dal protoplasma della cellula epiteliale cilindrica. E mi sovviene a questo punto una fräse molto significativa del vom Rath (95) : »Amitose tritt hauptsächlich in Zellen auf, die in Folge besonderer Specialisirung einer inten- siveren Assimilation, Secretion oder Excretion vorstehen« (pag. 19 — 20^). Nelle ostriche verdi gli amebociti arrivano nel connettivo sotto- epiteliale delle mucose esterne e di quelle delle vie digerenti, pene- trano numerosi anche nelle ultime lacune dei segmenti branchiali. Qui assumono il secondo aspetto, quello che ho chiamato di attivitä funzionale (ß,), e penetrano dentro all’ epitelio, non solo fra cellula e cellula, ma anche nell’ interno di esse. Che gli amebociti abbon- dino negli epiteli funzionali si scorge dall’ esame di quasi tutte le figure che accompagnano il presente lavoro; ch’ essi vadano fra cellula e cellula non solo, ma penetrino anche dentro al protoplasma cellulare, come giä da tempo aveva sostenuto il Davidoff, e cosa certa per me, e si vede nelle figure 7^^® e 8. Ora e appunto negli amebociti penetrati molto avanti nell’ epitelio che si trovano numerosi i nuclei in divisione o in frammentazione. Chi difende 1’ ipotesi della degenerazione dirä che ciö succede perche qui nell’ epitelio gli ele- menti invecchiati del sangue vanno appunto a finire ; ma questa sup- posizione non s’ accorda con quel che risulta evidentemente dalle mie ricerche, cioe che gli amebociti si recano nell’ epitelio per assumere la marennina, che poi trasportano al fegato. Si tenga conto di un altro fatto. Accanto alle granulazioni verdi della base dell’ epitelio si trovano sempre dei nuclei o, meglio, dei frammenti di nuclei, che indubbiamente appartengono ad amebociti (vedi le figure 3, 7, 12 e specialmente la fig. 8). Nelle sezioni molto 1 Veramente quell’ espressione del vom Rath si trova in un suo prece- dente lavoro del 1893 (Beitr. z. Kennt, der Spermatogenese von Salamandra maculosa, in: Zeit. Wiss. Z. 57. Bd. pag. 147), ma e riportata e confermata nel lavoro citato. Devo anche ricordare che un lontano accenno a questa mia ipotesi si trova adombrato nel Flemmino (91); infatti a pag. 291 egli dice: »Fragmen- tirung des Kerns, mit oder ohne nachfolgende Theilung der Zelle, ist überhaupt in den Geweben der Wirbelthiere ein Vorgang, der nicht zur physiologischen Vermehrung und Neulieferung von Zellen führt, sondern wo er vorkommt, ent- weder eine Entartung oder Aberration darstellt, oder vielleicht in manchen Fällen (Bildung mehrkerniger Zellen durch Fragmentirung) durch Vergröße- rung der Kernperipherie dem cellularen Stoffwechsel zu dienen hat«. E in nota il Flemming aggiunge che quest’ ultima riflessione 1’ ha presa da un lavoro del Chun (Über die Bedeutung der directen Kerntheilung, Königs- berg 1891), ch’ io non ho potuto vedere. 28* 420 Dav. Carazzi sottili non sempre si scorge il nncleo che accompagna le granula- zioni verdi, ma lo si vedra in un punto perfettamente corrispondente della sezione che precede o che segne a qnella che n’ e priv^a. Nelle sezioni piü spesse (da 7 in su) il nncleo non manca mai. In qnal modo dalla sostanza verde, diffnsa nella parte apicale del proto- plasma della cellnla epiteliare, si passi alla forma di grannli verdi ben distinti ed accompagnati da nnclei di amebociti, io non posso dire; e si capisce che nn fatto cosi intimo di meccanica e di chi- mica citologica non sia di facile constatazione. Certo e che dopo la loro formazione i grannli verdi vengono raccolti dagli amebociti, per essere trasportati nel counettivo sottostante, o nelle lacnne sangni- gne; ne in qneste, ne in qnello si vedono mai grannlazioni verdi che non sieno inglobate da nn vero e proprio amehocito. Si e esso ricostitnito dai frammenti nncleari? Anche qnesto pnnto difficile rimane finora oscnro per me; ricordo soltanto che 1’ amehocito carico di grannlazioni verdi e che e gia nscito dal! epitelio per tornare nel connettivo o nella lacnna sangnigna, ha il nncleo coli aspetto di riposo [a]. Devo agginngere che alcnne volte F amehocito carico di grannlazioni verdi ha delle dimensioni maggiori (qnalche volta sensi- bilmente maggiori) delle ordinarie; ciö che si vede bene nella fignra 12. Si potrebhe da qnesta osservazione trarre la consegnenza che F ame- bocito si riforma da nna specie di sincizio dei frammenti nncleari? Si spiegherebbe cosi la formazione dei m egacariociti notati da molti osservatori ? Significato fisiologico della marennina. Risnltato delle mie ri- cerche, e che non mi pare privo d’ importanza, e che il protoplasma di tntte le cellnle epiteliali, sia delle mncose esterne che di qnelle interne (esclnse qnelle cellnle che sono adibite a funzioni speciali secretorie, sensorie, pigmentarie) ha la capacita di fabbricare sostanze che verranne ntilizzate dalF organismo. Non sono dnnqne soltanto le cellnle assorbenti delF intestino e dello stomaco che possedono qnesta capacita assimilatrice ; ma essa e possednta in grado eminente anche dalT epitelio branchiale, da qnello dei palpi, della faringe, delT esofago e persino delle cellnle epiteliari del mantello, coli’ eccezione gia fatta. Gli ele- menti necessari per fabbricare la marennina vengono tolti dal liquido ambiente, e, per nna speciale attivita del protoplasma delle cellnle epiteliari, elaborati in modo da ottenere la sostanza verde. Sncce- derebbe qni qnalche cosa di simile a qnel che avviene nelle cellnle della mncosa intestinale dei vertebrati nelF assnnzione del grasso. Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranclii. 421 II quäle, contrariamente a quel che sostennero Ranvier, Heideniiain ed altri, verrebbe ^elaborato dall’ attivita del protoplasma cellulare, che prenderebbe dal chilo gli elementi (acidi grassi, glicerina) iiecessari. E rammento di proposito questa somiglianza di risultati, perche rimasi colpito dair aspetto delle cellule figurate dal Gruenhagen (87) con- frontate con quelle degli epiteli da me studiatib Ma quäle e lo scopo della marenuina, quäle ufficio compie essa neir organismo deir ostrica? Dal protoplasma epiteliare passa sotto forma di granuli nell’ interno degli amebociti e da questi viene tras- portata al fegato. La si ritrova nelb interno delle cellule epatiche ; anzi qui subisce certo qualche modificazione. Scompare essa, vien del tutto disciolta nel parenchima epatico, oppure viene utilizzata in parte, ed in parte ripresa dagli amebociti per venire trasportata nella glan- dula periauriculare? Io non sono ancora in grado di deciderlo. Quanto all’ ufficio della marennina abbiamo due ipotesi: o si tratta di un pigmento respiratorio o di un vero alimento. La prima e seducente, specialmente tenendo conto che la marennina contiene del ferro, questo energico trasportatore deir ossigeno, tanto nel mondo inorganico che nell’ organico ; si ag- giunga che quella sostanza contiene probabilmente dello zolfo, com- pagno minore del ferro quäle veicolo dell’ ossigeno. Starebbe contro r ipotesi del pigmento respiratorio la differenza di quel che accade della sostanza corrispondente dei vertebrati, 1’ emoglobina, la quäle viene continuamente ricostruita nell’ organismo all’ incirca collo stesso ferro, mentre la marennina si forma continuamente ex novo negli epiteli a contatto col liquide esterno. E le sta contro anche la non infondata supposizione che farö piü avanti sull’ ufficio degli amebo- citi. Per queste ragioni opinerei piuttosto che la marennina sia un vero alimento; ma per esserne certi bisognerebbe conoscere meglio r istologia deir apparato digerente, del fegato e delle glandole escre- torie nei lamellibranchi e molto di piü bisognerebbe conoscere la fisiologia di quegli organi, la quäle, malgrado numerosi lavori , e assai poco progredita^. Specialmente importante sarebbe conoscere 1 Si confronti colle mie figure la figura l tav. 7 della memoria del Gruenhagen. Mi dispiace di non aver potuto prender visione del piü recente lavoro del Nicolas su questo stesso argomento, ma so che arriva alle stesse conclusioni del Gruenhagen. 2 Suir istologia degli organi escretori abbiamo molte ricerche, ma tutt’ altro che siifficenti. Süll’ apparato digerente quasi niente, se ne togli alcune buone contenute in un vecchio lavoro del Sabatier (Etudes sur la Moule commune, 422 Dav. Carazzi i rapporti reciproci che passano fra il fegato e gli organi escretori propriamente detti. Certo che la vecchia opinione, del Fredericq e di altri, di considerare il fegato come una glandula di secrezione, anzi, come fecero certuni, paragonaiia al pancreas, non regge. C. Saint-Hilaire (93), pin eclettico, accorderebbe al fegato da una parte un’ azione escretoria, dall’ altra secretoria e forse anche di riassorbimento. Noto ch’ egli dice espressamente: »Les pigments qui se trouvent dans les cellnles du foie, d’ apres mes observations pro- viennent des pigments des aliments (pag. 116)«. Come s’ e visto, dalle mie osservazioni risulta certamente che il fegato compie un ufficio di assorbimento, supposto dubitativamente dal- r autore russo; nel rimanente il mio giudizio sarebbe prematuro, ma non mi parrebbe esatto considerarla , come tanti fecero, una glan- dula escretoria, e soltanto la crederei in piccola parte secretoria b Un’ obbiezione che non puö non essersi presentata alla mente del lettore e la seguente : ma perche dare 1’ importanza di pigmento respiratorio o di alimento ad una sostanza che non si trova altro che nelle östliche della riva della Seudre e per qualche mese all’ anno? Se la marennina dovesse compiere cosi important! uffici, come son quelli che le attribuisco, non dovrebbe essa esser sempre presente nelle östliche tutte? La risposta e semplice : fra le östliche di Marennes e quelle di fondo delle altre localitä non v’ e differenza che nel colore, ma del rimanente il pigmento speciale esiste sempre e colla stessa distri- buzione, come la marennina nelle östliche della Seudre. Nel marzo deir anno scorso (1895), appena mi convinsi che il fenomeno dell’ in- verdimento era una vera e propria assimilazione, presi un’ ostiica, tenuta a vivere da molti mesi sul fondo di un vivaio del Golfo della Spezia, e la preparai nei modi consueti. AU’ esame delle sezioni, nei palpi, neir esofago, nell’ intestino, nel fegato, inglobato sotto forma di granuli dagli amebociti, trovai un pigmento di color giallo facilmente 1875) che insieme a grossolani errori contiene molte accurate e importanti osservazioni. Süll’ istologia del fegato abbiamo le ricerche del Frenzel, ma egli si occupa soltanto degli elementi isolati, osservati a fresco. 1 II Frenzel limita il suo giudizio sul significato fisiologico del fegato deir Ostrea edulis a questa osservazione molto giusta, ma altrettanto ovvia: »Da aber, wie wir oben erwähnten, die Mitteldarmdrüse [questo e il nome che il Frenzel da al fegato, ed e certamente adoprato in senso improprio e molto equivoco] der Auster räumlich stark entwickelt ist, so können wir durchaus nicht annehmen, dass ihre Function eine untergeordnete sei« (pag, 325). Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Laraellibranchi. 423 visibile quando si adopera una tinta di contrasto rossa (paracarminio, safranina). Osservo una volta per sempre che questo pigmento, o, per meglio dire, questa sostanza nutritiva, non puö esser confiisa col pigmento che colora le parti superficiali delP animale, specialmente r orlo del mantello. La marennina e le sostanze analoghe gialle, brune ecc. che si riscontrano nelle ostriche hanno la distribuzione largamente descritta al terzö capitolo e non sono solubili niente af- fatto neir alcool. Invece il pigmento superficiale del mantello non si trova che nel suo epitelio e manca negli altri organi. Quanto al contenuto di color gialio rossiccio, proprio delle cellule epatiche, esso e completamente solubile neir alcool, come lo sono certi pigmenti speciali che si trovano talvolta nelle branchie e sempre nel muscolo adduttore della sola 0. cochlear. Le ostriche, che invece di esser tenute a fondo, stanno sospese neir acqua profonda, secondo i soliti metodi italiani (vedi Carazzi, 93), mostrano, talora scarso, talora abbondante, il pigmento solubile nel- r alcool, ma non si puö mettere in evidenza la sostanza analoga alla marennina. Questo si capisce facilmente se si tien conto che il ferro e uno dei principali elementi necessari alla sua formazione; ora, in una grande massa di acqua in movimento non puö essere presente quella quantita di sali di ferro che 1’ ostrica puö avere a disposi- zione stando a contatto col terreno in un parco dove 1’ acqua e poca e tranquilla. Quanto al fondo, sul quäle vivono le ostriche colla sostanza gialla, del Golfo della Spezia, esso e formato da un limo del quäle non occorre neanche fare T analisi per assicurarsi che vi abbonda il ferro, perch’ esso e un deposito delf argilla ocracea, ric- chissima di quel metallo, trasportata dalle acque che scendono dai colli sovrastanti alla spiaggia, argilla che sta fra uno strato e V altro del calcare retico onde quei colli sono costituiti. Tornando ai risultati delf analisi chimica fatta dai signori Muntz e Chatin riescono evidenti i rapporti fra le cifre delle tabelle che ho messo in nota alla pag. 413. Il ferro e contenuto in tutte le ostriche, e piü scarso in quelle scolorate, piü abbondante nelle altre ; sieno esse di Marennes o di altre localita, sieno esse verdi, o rossastre 0 brune. E siccome la marennina e le sostanze analoghe non stanno solo nelle branchie e nei palpi, ma anche nelf intestino e nel fegato (fors’ anche, modificate, nelle glandule pericardiche), si capisce che il ferro venisse trovato anche nelf analisi del corpo, privato delle lamelle branchiali e dei palpi. E si capisce che il ^ del ferro fosse nel corpo circa la metä di quel che nelle branchie, perche in queste il 424 Dav. Carazzi tessuto privo di marennina si riduce quasi a niente, essendo V or- gano specialmente formato dalF epitelio assimilatore, mentre nel corpo, oltre ai tessuti e agli organi surricordati contenenti ferro, altri volu- minosi se ne trovano (muscolo, connettivo, gland. genitali) che ne son privi h Ma se il ferro e indubbiamente uno dei principali componenti della marennina e delle sostanze analogbe, non e certamente il solo, e alla varia quantita di esso in confronto cogli altri elementi, alla presenza o mancanza di alcuni di questi, deve attribuirsi il variare della colorazione. Ostriche portoghesi verdi. E qui il caso di ricordare uno speciale inverdimento, cb’ ebbi occasione di constatare in ostriche del tipo 0. angulata e O. virginica^ anzi probabilmente proprio della prima specie, nota in Francia col nome di Huitre portugaise, percbe fu importata, casualmente, dalle foci del Tago a quelle della Gironda (Bordeaux). Verso la fine del 1890 venne alla Spezia il yacbt »Sunbeam« di proprietä di un lord inglese; rimase alcuni mesi nel Golfo e verso la fine dell’ anno fu messo in uno dei bacini del r. Arsenale per essere ripulito nella chiglia. Questa aveva numerosi mitili ed alcune ostriche, forse un duecento dell’ eta di un paio d’ anni. N’ ebbi pareccbie e volli tenerle a crescere in un vivaio, dentro a dei cesti, percbe m’ accorsi subito che non appartenevano a nessuna delle tre specie proprie del Mediterraneo 2. Nell’ aprirne qualcheduna fui colpito dal colore distintamente verde di tutta la superfice del mantello; le branchie erano mediocremente verdi, degli altri organi non ebbi V avvertenza di fare 1’ esame. Nel 1893 tornai ad esaminare queste ostriche, che nel frattempo erano cresciute molto, prendendo la forma irregolare (molto piü lunghe che larghe) propria delle ostriche del gruppo angulata-mrginica\ e di queste avevano il colore rossastro dell’ impressione del muscolo adduttore e i sessi separat!. Se tutti questi caratteri sono comuni colla nostra O. cochlear^ le di- mensioni e la forma non permettevano neanche la supposizione che si trattasse di questa specie; era dunque certamente una delle due 1 Si capisce che questa espressione va presa in senso relativo. Non in- tendo giä dire che il muscolo, il connettivo ecc., manchino assolu tarne nte di ferro, ma soltanto che in tali parti del corpo non si trova traccia del pigmento organico, tipo marennina, ricco in ferro. 2 Vedi il mio Manuale di ostricultura, pag. 6. Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 425 sopra ricordate, e le larve dovevano essersi fissate alla cliiglia del »Sunbeam« quando questo, prima di venire alla Spezia, era neir Atlan- tico. Dove precisamente fosse stato non avevo avuto V avvertenza d’ informarmi , e non potei sapere in seguito , perche il yaclit, tosto ripulito, lasciö il Mediterraneo. Quello che mi colpi nel secondo esame del 1893 fu che V ostrica, vissuta in mezzo a tutte le 0. edulis del vivaio che non inverdi- scono mai, aveva ancora distinta la colorazione verde del mantello. Ciö mi sorprese, perche io credevo allora al Püysegur, Lankester ecc., e datano appunto da quel tempo le mie prime ricerche sulle ostriche verdi. Nel 1894 e nel 1895 le ostriche del »Sunbeam« erano ancora ingrossate; esaminate di primavera avanzata si mostravano in floride condizioni, grasse, molto nutrite, i con niimerosi gruppi di spermatozoi, le 9 con abbondanti uova. Il colore del mantello da verdastro era passato piü decisamente ad una tinta giallastra. Parmi indubbio che ad ostriche identiche si debba riferire V os- servazione delh Herdman »in which enormous numbers of wandering leucocytes filled with large green granules come out the surface of the body and especially on the mantle« (pag. 16 dell’ estratto). Infatti nelle mie osservazioni istologiche ho trovato gli stessi fatti notati per le ostriche di Marennes , sia nelF intestino che nelle branchie e nei palpi; la sola differenza era che tutte le lacune del mantello erano piene zeppe di numerosi amebociti carichi di granulazioni verdi-giallastre. Ancora dalle prime osservazioni si scorgeva che il verde non era di quel colore brillante, d’ un töno caldo, quäle si os- serva nelle ostriche di Marennes, nel massimo dell’ inverdimento, ma di un colore piii tendente al giallo. Nelle osservazioni successive il color giallo delle granulazioni era piü evidente, specialmente nel 1895. Le granulazioni dell’ intestino, delle branchie e dei palpi s’ erano fatte piü rade, e i singoli granuli molto piü piccoli, irregolari, an- golosi, non gia ^rossi e tondeggianti come nelle ostriche di Maren- nes. E in queste ultime osservazioni anche il mantello mostrava qualche diminuzione nel numero di amebociti carichi di granu- lazioni, le quali avevano subito nella forma auch’ esse le modificazioni mentovate. Quanto alla pretesa »leucocitosi« dell’ Herdman non riesco a capire neanche che cosa voglia dire, e mi pare che adoprare questa parola parlando di ostriche sia un non-senso. E, all’ opposto del- r Herdman, son sicuro che anche queste ostriche sono perfettamente 426 Dav. Carazzi saue. Egli afferma, come ho giä detto, ma non ne da una sola prova, che in quelle da lui prese in esame il fegato era malato. La sola differenza notevole fra le ostriche del »Sunbeam« e quelle di Marennes e la grande durata del pigmento e 1’ ahhondante quantita di amehociti del mantello, che lo contenevano. Da che di- penda questo riversarsi di amehociti con granulazioni nel torrente sanguigno e quindi nelle lacune del palleo, non saprei dire con preci- sione ; forse 1’ inverdimento era avvenuto con tanta ihtensitä che il fe- gato non aveva potuto provvedere al rapido assorbimento degli ame- bociti carichi di granuli, e perciö essi erano andati in circolazione. Questo diffondersi delle cellule sanguigne con granuli nei tessuti connettivi ha finito poi con trasformare molte di quelle cellule in vere cellule fisse; cosi che nelle mie ultime osservazioni ho trovato i sottili granuli gialli raccolti in cumoli ed in mezzo ad essi un nucleo assai ridotto e sformato ; in tal modo i granuli semhravano far parte del lasse tessuto connettivale. Quelle che risulta dalle mi e ricerche, sia sulle ostriche di Marennes che SU quelle portoghesi, e la grande importanza che hanno gli elementi del sangue nel trasporto delle sostanze assimilate dagli epi- teli funzionali. Contrariamente a quello che si credeva finora, non e giä il plasma sanguigno, ma bensi 1’ amebocito che prende la sostanza nutritiva assimilata, anzi fabbri- cata, negli epiteli e la trasporta al fegato. E, appunto, il risultato di maggiore importanza, che mi sembra emerga dalle mie ricerche, e 1’ aver messe in luce che gli amehociti, come giustamente aveva giä conchiuso nel suo lavoro il Cüenot, »sont des organites d une importance capitale dont les fonctions multiples sont toutes en rapport avec l’assimilation et la nutrition« (pag. 650). Secondo la convinzione ch’ io mi son fatta, tutte le funzioni di nu- trizione, respirazione ed escrezione compresa, hanno per immediato e necessario intermediario V amebocito h Petra egli in seguito a ^ Per avere gia enunciato questa idea io mi presi dell’ »ill-informed«, e a proposito della respirazione mi scaraventarono addosso tutti in una volta Paul Bert, Krukenbero e Fredericq; e certamente, se 1’ avessero conosciuto, non mi avrebbero risparmiato neancbe il vecchio Harless, il vero padre dell’ emo- cianina, da lui scoperta cinquantanni or sono nelF Helix (1847). Mi contenterö Contributo all' istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 427 cenogenetici differenziamenti cedere parte di queste sue attribuzioiii 0 ad albuminoidi del sangue (del resto elaborati dall’ attivita del 8uo Protoplasma) o ad elementi speciali, quali le emazie, ma egli rap- presenta da solo 1’ iinita morfologica, che contiene in se stessa tutte le attivita fnnzionali necessarie per il trasporto dei materiali di nu- trizione. Conclusioni generali. 1. Le ricercbe istologiche fatte finora sulle östliche verdi di Marennes trassero a conclusioni erronee gli osservatori che le com- pirono. 2. Errarono il Lankester e lo Chatin credendo che le cellule di secrezione o macroblasti contenessero il pigmento verde. Quelle cellule sono indubbiamente e sempre scolorate; esse funzionano come »Becherzellen«, per secernere una sostanza che ha 1’ aspetto fisico, se non le proprieta chimiche, del muco. 3. Errarono del pari i due autori summentovati quando attribui- rono a quelle cellule la proprieta di essere semoventi. 4. L’ opinione del Pelseneer, del De Brutne e del Lankester che la colorazione verde dei palpi e delle branchie nelle östliche di Marennes sia effetto di un trasporto, dalF apparato digerente al- r esterno, di materiale dannoso al sangue, trasporto che si compirebbe per Opera degli amebociti del sangue ad uno scopo escretorio, e con una diapedesi attraverso ai tessuti, accompagnata molto spesso (De Bruyne) da una distruzione epiteliale per opera degli amebociti, e completamente erronea. di fare umilmente osservare: che i tre autori citati si sono occupati di molluschi cefalopodi; che 1’ emocianina in molti lamellibranchi, 1’ ostrica compresa, nes- suno, finora, 1’ ha vista; che in altri vi sono appositi elementi contenenti un composto analoge all’ emoglobina; che nelT Aplysia punctata il plasma sanguigno contiene 1’ emocianina in cosi piccola quantitä (1,77X5 pure e emocianina) che »cet albuminoide ne peut tres probablement jouer aucun role dans la re- spiration« (Cuenot, pag. 29)! E ricordato tutto ciö mi pare che voler sostenere che r emocianina e la sostanza colla quäle i molluschi assumono 1’ ossigeno e come dire che nei vertebrati 1’ impressione visiva si compie colla rodopsina. Nei cefalopodi, in molti gasteropodi, in alcuni lamellibranchi 1’ emocianina costituisce il pigmento liquide respiratorio; in altri altre sostanze la sostitui- ranno; in altri infine la funzione e compiuta da vere emazie [Solen legumen, Area tetragona). Ma in molti molluschi 1’ emocianina non e che supposta. E Aply sia depilans^ neanche puö supporsi la presenza di un albumi- noide con funzioni respiratorie (Cuenot, pag. 46, 91)! 428 Dav. Carazzi 5. Una diapedesi escretoria e una fagocitosi, cioe iina distriizione epiteliale, come F osservö il De Beuyne, non sono giä fenomeni fisiologici, ma di patologia sperimentale. 6. Che la causa delF inverdimento delle ostriche di Marennes sia dovuta al nutrirsi che fanno i molluschi di una diatomea verde [Namcula\ come credettero il Püyseguk, il Lankester, Io Chatin, il Pelseneer, il De Brüyne, F Herdman ecc., e del pari infondato. La presenza o F assenza della Navicula non influiscono menomameote sulF inverdimento. 7. Non regge neanche F ipotesi del Ryder e delF Herdman che F inverdimento sia una malattia di fegato o una leucocitosi (!). 8. Il fenomeno delF inverdimento e una vera e propria assimi- lazione, compiuta dal protoplasma della parte apicale delle cellule cilindriche epiteliali di tutte le mucose si esterne che interne, escluso lo stomaco e tutta quella parte d’ intestino nella quäle sta lo stilo cristallino. L’ epitelio del mantello, tolte le cellule sensoriali, pig- mentate e secretorie, ha la capacita di fabbricare la sostanza verde. L’ ha in grado piü elevato F epitelio delle branchie, eccettuate le cellule secretorie, e cosi pure la mucosa dei palpi, delF esofago, delF intestino medio e terminale, fino alF ano, eccettuate le Becher- zellen e le cellule claviformi. 9. La sostanza verde o marennina non esiste gia formata alF esterno, ma viene fabbricata con elementi presi al liquido am- biente, dalF attivita del protoplasma epiteliare, al modo stesso che il protoplasma delle cellule delF intestino medio dei vertebrati fabbriche- rebbe il grasso, secondo il modo di vedere del Gruenhagen, del Nicolas e di altri. 1 0. NelF interno delF epitelio, nel tratto dove si forma la ma- rennina, il color verde ha un aspetto diffuso, tutt’ al piü finissima- mente granulöse. Scendendo verso la parte prossimale (basale) del- F epitelio, la marennina si vede raccolta in grossi granuli del diametro di uno 0 due 1 1 . Uno dei principali componenti della marennina e il ferro, ma non esclusivo; e la sua presenza necessaria non basta per for- mare il pigmento verde. Esso entra anche nella composizione di altri pigmenti simili alla marennina, ma di colore diverso giallo, • bruno ecc. La marennina e un composto organico diverso da tutti quelli conosciuti. Questo fatto e stato dimostrato dal Dumas e dal Ber- thelot. Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Laraellibranchi. 429 12. Gli amebociti del sangue si caricano dentro all’ epitelio delle granulazioni verdi e, facendosi strada per il connettivo sottostante, si portano al fegato. 13. Nel fegato gli amebociti vengono assorbiti dalle cellule epaticbe, qui le granulazioni verdi sono profondamente modificate. 14. Air infuori degli epiteli, specialmente menzionati, degli ame- bociti e del parencbima epatico, nessun altro organo o tessuto del- r ostrica contiene le granulazioni verdi, la marennina. Quand’ essa si scorge nel tessuto connettivale, e sempre nelF interne di un ele- mento sanguigno. 15. Si puö supporre che la marennina sia un pigmento respi- ratorio, ma e piü ovvio considerarla come un vero alimento. 16. Nelle ostriche di localita disparate (anche della Spezia) tenute a vivere sul fondo, dove il fango contiene argille ocracee (ferrugginose), si riscontrano dei pigmenti (giallo, bruno ecc.) analoghi per il modo di formazione, per la distribuzione e per il loro com- portarsi coi soliti agenti istologici (fissatori, induritori, coloritori ecc.) alla marennina verde delle ostriche di Marennes. 17. La perdita della colorazione verde ha luogo in un periodo che Varia a seconda del tempo che ha durato 1’ inverdimento. Di solito il verde persiste visibilmente per uno, due e anche tre mesi. Nello sverdimento si scolora prima il protoplasma della parte apicale deir epitelio, poi il rimanente epitelio; ma nel fegato le granulazioni di marennina, parzialmente scolorate, durano a lungo e spariscono solo quando negli epiteli e giä cessata da parecchio tempo la colorazione. 18. Gli amebociti delle ostriche, pure essendo di una sola specie, si presentano con due aspetti diversi, i quali devono corrispondere a un diverso atteggiamento funzionale (respiratorio?). Potrebbe darsi che uno di codesti atteggiamenti preludesse alla frammentazione nucleare, la quäle e il fatto istologico che precede 1’ assunzione della marennina da parte delF amebocito. Tale frammentazione nucleare, 0 divisione diretta del nucleo, non rappresenta, dunque, una degene- razione dell’ amebocito, come da molti fu asserito. 19. Dopo presi i granuli di marennina o di altri pigmenti ana- loghi, r amebocito si reca al fegato; non e dunque, come si credeva, il plasma solo incaricato del trasporto del materiale assimilato dal Protoplasma delle cellule epiteliali. 20. Il fegato delle ostriche ha certamente una funzione di assor- bimento. Firenze, maggio 1896. 430 Dav. Carazzi Spiegazione delle figure della tav, 18. I disegni furono fatti colla camera chiara Abbe (beninteso esclusa la fig. 1), fin dove possibile; e, meiio pochi, coH’ obiettivo a immersione om. apocr. 2 mm. dello Zeiss e ociilare comp. 2, 4, 8. L’ ingraudimento e approssimativo. Salvo indicazione contiaria, le figure rappresentano sempre sezioni di Ostrea edulis verde di Marennes. Fig. 1. Sezione semischematica in un piano mediano sagittale, parallelo alle due valve, di un’ ostrica nel massimo dell’ inverdimento. Gli organi inverditi sono rappresentati di color verde, il fegato verdastro oscuro, come si scorge dopo F indurimento colF alcool. Cp cappuccio palleale, F palpi, S stomaco, Imc intest, medio circondante, F fegato, Im por- zione ricorrente delF intestino medio, LBr lamella branchiale, Id in- testino discendente, nel quäle va a terminare lo stilo cristallino, PrO processo orale, cioe tutta la parte anteriore -inferiore del corpo com- presa fra il muscolo add. e le lam. branch., Ir cul di sacco dell’ intest, ricorrente, Ic cieco dell’ intest, discendente, Nv ganglio viscerale, A ano, M muscolo add., O orecchietta, F ventric. del euere, Stx stilo cristal- lino nello stomaco, E esofago, Ec ganglio cerebrale. Grand, nat. di un’ ostrica di dimensioni medie. Fig. 2. Segmento di una lam. branch. Soltanto due segmenti secondari [ss) sono interamente disegnati; cs cellule di secrezione. x 240. Fig. 3. Segmento second. apicale della fig. precedente. Ho raccolto i diversi aspetti delle cellule di secrezione (cs) descritti nel teste; naj nucleo di amebocito, ae amebociti, amebocito con granulazioni verdi. X 550. Fig. 4. Sezione parallela alla superfice di un palpo labiale, ma un poco obliqua. Le cavitä f indicano i posti dove stavano nicchiate le cell, di secrez., cs alcune di queste cellule rimaste in posto. X 240. Fig. 5. Porzione di lam. branch. in sezione longitud.; fissazione all’ acido osmico; cs cell, di secrez., n nicchie delle medesime. x 550. Fig. 6. Sezione trasversale di un palpo labiale, non colorato. Or lato orale e Abor aborale, mc mucosa, er creste della stessa, forn fornici. X 68. Fig. 7. Una cresta di palpo labiale in sez. trasv.; cs cell, di secrezione, na nuclei di amebociti penetrati nell’ epitelio, a amebociti del tessuto con- nettivo. x 550. Fig. 7 bis. Porzione di fornice della stessa sezione, Uj amebocito dentro una cell, epiteliale, il nucleo di questa e respinto in alto. x 550. Fig. 8. Un altro pezzetto di fornice di una sez. di palpo; cs cell, di secrez., ne nuclei delle cell, epitel., un amebocito dentro ad una cell, epitel., na porzioni di nuclei di amebociti in mezzo alle granulaz. verdi. X 1100. Fig. 8 bis. Un amebocito in divisione. x 1100. Fig. 9. Sezione della mucosa faringea in un piano perpend. a quello della fig. 1 (piano long. o frontale); cs cell, di secrez., ne nuclei delle cell, epit., a, nuclei di amebociti penetrati nell’ epitelio. X 275. Fig. 10. Sez. trasv. della mucosa dello stomaco verso la parte orale e media dell’ organo; ne nuclei dell’ epitelio, na nuclei di amebociti, ca cumoli di granuli bruni con nuclei di amebociti, Ic limite fra la mucosa e il connettivo sottostante. x 260. iiUhM.d.ZooLSlalion '/..McapcLUd .IZ. Contributo all’ istologia e alla fisiologia dei Lamellibranchi. 431 Fig. 11. Sez. trav. d’ intestino terminale. Ms muscolo add., M turdca palleale, c connettivo, mc mucosa, er cr^ creste della mucosa, / fornici della stessa. X 68. Fig. 12. Porzione di una sez. d’ intestino circondante; epitelio di una cresta; cs cell, di secrez., ne nuclei dell’ epitelio, «y nuclei di amebociti penetrati neir epitelio, Ic limite dell’ epitelio col connettivo, a,, grosso amebocito con granuli verdi. X 260. Fig. 13. Porzione basale di mucosa dell’ intestino medio in una regione opposta alle creste; hg cell, di secrez. non ancora sviluppate, le altre lettere come nella fig. precedente. La parte apicale dell’ epitelio, cioe verso il lume deir intestino, non e figurata. x 550. Fig. 14 e 14 bis. Ostrea edulis di Spezia. Porzioni di sez. trasversale dell’ in- test. circond. per far vedere diversi tipi di cellule di secrezione [cl] a forma di clava. x 550. Fig. 15. Sez. del fegato; un lobulo e figurato intero; a amebociti con granulaz. verdi, ce cell, epaticbe, na nuclei di amebociti. x 550. Fig. 16. Sez. trasv. di un dotto epatico pieno di amebociti, il maggior numero dei quali contiene delle granulaz. verdastre; in alcune cell, epaticbe si vedono dei granuli verdi [g.v). x 275. Fig. 17. Porzione di un lobulo epatico di ostrica verde in un periodo piü avan- zato di digestione della fig. 15. x 550. Fig. 18. Sez. trasv. di una piccola arteria del processo orale; a amebociti, a, idem con granuli verdi. x 240. Fig. 18 bis. Alcuni amebociti della fig. precedente. X 550. Fig. 19. Amebociti dentro o vicino all’ epitelio dei palpi labiali e con diversi aspetti di divisione diretta, da un preparato colorato colla safranina. X 1100. Fig. 20. I due aspetti funzionali dell’ amebocito. Da un preparato colorato colla safranina. X 1100. NB. La colorazione verde che si scorge nelle figure corrisponde alla colo- razione realmente esistente nelle ostriche verdi di Marennes; del rimanente per i diversi aspetti di quella colorazione cfr. il testo. 432 Adelotacta Zoologica'. Studii di Fr. Sav. Monticelli. Con le tavole 19 e 20. 1. Pemmatodiscus socialis n. gen. n. sp. II mattino del 4 agosto dello scorso 1895 il Dott. Salvatore Lo Bianco richiamö la mia attenzione sii di un grosso esemplare di Rliizostoma pulmo^ frutto della pesca quotidiana, che mostravasi in- farcito di numerosi parassiti. Ne intrapresi subito 1’ esame, e da questo potetti facilmente accorgermi che tali parassiti uon erano da riferirsi a forme larvali e migranti di Platelminti parassiti, ma che mi trovavo, invece, dinnauzi una forma animale del tutto nuova e sconosciuta, e, direi, anche strana, che mi propongo di render nota con questo scritto. Piü specialmente lungo i margini del cappello di questa Rhizo- stoma^ e sparse ancora nel dorso del medesimo, nei tentacoli, ed, in- fine, un po’ dapertutto, si osservavano numerose cisti. Queste, di varia grandezza, erano come immerse e scavate nel tessuto gelatinöse, sia quelle tipico, sia quelle piü compatto dei tentacoli. L’ aspetto gene- rale di questa panicatura della Rhizostoma ^ come potremmo dirla, e rappresentato nella fig. 2. Come tali cisti erano piü numerose siii margini del cappello, e come disposte, valgono a dimostrarlo la stessa fig. 2 e meglio ancora la fig. 30. Queste cisti contenevano, per la maggior parte, dei gruppetti or piü, or meno numerosi di piccoli organismi che sembravano, attra- verso la eiste, dei dischetti bianchi con un foro, o macchia scuriccia aÖTj'kog — non chiaro, dubbio; — classificabile. Adelotacta Zoologica. 433 in una delle facce del disco. Alcune cisti, invece, contenevano appena due, tre o quattro, ed altre anche un solo di tali organismi. Questo si osservava piü specialmente nei tentacoli nei quali sola- mente ho notate delle cisti con un unico ospite. Si ponga mente alle figure 1, 8, 16, 28, 30, 33 che si riferiscono a ciö che ora ho detto. Per studiare gli organismi in questione e le cisti nelle quali erano racchiusi, oltre 1’ esame a fresco e sul vivente, ho fatto quello delle preparazioni in toto di individui isolati e delle sezioni dei mede- simi, nonche delle cisti con entro i parassiti. Tanto per le preparazioni in toto, quanto per le sezioni, ho trattato sia gl’ individui isolati dalla cisti, sia questa con quelli, con diversi liquidi: col sublimato (a freddo ed a caldo), con 1’ acido osmico, con il liquido di Flemming, con quello di Kleinenberg e di Mingazzini, intine, direttamente con r alcool a 90°. I migliori risultati — ottime preparazioni e buone sezioni — ho avuto con V acido osmico, il sublimato, ed il liquido di Flemming. I tessuti delF organismo vennero meglio fissati da questi Ultimi liquidi, se isolati dalla cisti, ch6 questa non permetteva bene la loro penetrazione nei suo interne; tanto che, nelle grosse cisti gl’ individui che si trovavano nei mezzo, rimanevano del tutto alterati, perche non fissati dal liquido adoperato. Dicasi lo stesso per i liquidi coloranti, che anche alla completa penetrazione di essi offriva ostacolo la cisti. Come liquidi coloranti ho usato il paracarminio, r ematossilina alcoolica, V emacalcio, la mia miscela di picrocarminio e la miscela colorante di Biondi. Col primo ho ottenuto delle splendide preparazioni in toto; degli altri mi son valso piu special- mente per colorare le sezioni; ottimi risultati ho avuto dal liquido di Biondi. Le cisti hanno forma ovoidale o sferoidale, che e piü o meno accentuata, quanto maggiore o minore e il numero degli individui in esse contenuti. Se nella cisti vi e un solo parassita, quella si adatta alla forma di questo che essa circonda molto da vicino (fig. 1, 8, 16, 26, 28, 30, 33). I contorni delle cisti sono d’ ordinario irregolari, anfrattuosi; condizione di cose che si esagera nelle cisti fissate, come si scorge dalle sezioni (fig. 8). Le cisti variano molto in grandezza. Se contengono un solo ospite misurano poco piü di questo in dia- metro ed in altezza; ad esempio la cisti rappresentata nella fig. 33 misura mill. 0,37 in diametro, per un’ altezza di mill. 0,25; misure di poco maggiori dell’ ospite che alberga. Le cisti, ellissoidali o sferoidali, che contengono piü individui, misurano in diametro da Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 29 434 Fr. Sav. Monticelli mill. 0,50 a mill. 1,80—2. Nell’ interno delle grandi, come delle piccole cisti del cappello della medusa, non si osservano tramezzi che le dividano in camere secondarie, nelle quali sono ripartiti gli ospiti della cisti. Ma nelle cisti dei tentacoli di frequenti ho con- statato che quelle che contengono due, di rado tre, parassiti presentano dei tramezzi determinanti altrettante cisti nella cisti, per quanti sono gli ospiti (tig. 16). Le pareti della cisti sono relativamente molto spesse, jaline e facili a distinguersi, anche a fresco, dal tessuto che le circonda, nel quäle esse sembrano, come ho detto, immerse e sca- vate (tig. 1, 8, 16, 26, 28, 33). La forma, 1’ aspetto, i rapporti delle cisti col tessuto che le circonda sono messi in evidenza assai bene dair acido osmico e dal liquido di Flemming; la tig. 26 e appunto ricavata da una cisti trattata con acido osmico, dalla quäle per di- lacerazione son venuti fuori gli ospiti contenutivi. Da questa figura si rileva come le pareti della cisti possono staccarsi, isolandosi dal tessuto che le circonda, come una sottile membranella anista. Di fatti questa cisti mostra due lembi residuali della porzione di parete, che guarda 1’ osservatore, dilacerata, che sono isolati dal tessuto gelatinoso che vi aderiva asportato con un colpo di forbice. Dal- r esame delle pareti delle cisti ho dedotto che esse son dovute ad un prodotto di secrezione del tessuto gelatinoso che le circonda. II quäle ha reagito contro 1’ irritazione determinata, in questo o quel punto della sua massa, dal parassita che vi e capitato dentro, cir- condandolo di questo prodotto di secrezione che vale ad isolarlo. Questo spiega come possono essersi formate le cisti intorno agli ospiti capitati nella medusa, ma resta a sapersi come son capitati questi in quella e come e che in una medesima cisti possono tro- varsi molti ospiti, mentre in altre se ne trovano pochi od un solo. Sul primo quesito posso dir nulla di concreto; senonche sup- porre, tenuto presente come sono disposte le cisti, che questi organismi si siano fatti via per V endoderma per giungere al tessuto gelatinoso, essendo essi capitati nella cavita gastrica. Circa il secondo quesito, esporrö quanto le mie osservazioni mi permettono di rispondere, dopo aver descritto 1’ organismo che ci occupa. Ho detto innanzi che gli ospiti contenuti nelle capsule o cisti sembravano dei dischetti bianchi con un foro in una delle facce che appariva scuro sul fondo bianco-latteo dei dischetti. Esaminati in molti con una lente attraverso la cisti ed il tessuto gelatinoso, essi richia- mano alla mente un gruppo di Acetabularia medit. guardato da sopra e delle quali non si scorgono i pedicelli. Tenuto conto del caratteristico Adelotacta Zoologica. 435 aspetto di disco-ciambella di questi organismi nii e venuto fatto il Dome, che per essi propongo, di Pemmatodiscus ciambella e dioyiog^ disco), iiome che, riferendosi solo alla forma dell’ organismo, come essa si presenta all’ osservatore, lascia impregiudicata ogni questione riguardo alla sua essenza, al valore morfologico, ai suoi rapporti ed alla sua posizione sistematica; e puö essere, quindi, in ogni caso conservato. Cosicche Pemmatodiscus e il nome generico; come nome specifico propongo quello di socialis che ricorda la con- dizione, quasi costante, di trovarsi associati piü individui in una medesima cisti. In ogni cisti contenente piü Pemmatodiscus ve ne sono di varia grandezza, da molto piccoli a grandissimi. Messili in liberta, dila- cerando la cisti, si nota che la forma di disco-ciambella non e cosi regolare, come sembra attraverso la cisti (fig. 1). Essi presentano una superficie appiattita discoide, che sui margini si arrotonda a toro, ispessendosi di poco, ed una superficie rigonfia clipeiforme opposta alla prima; le due superficie vengono a contatto nel toro marginale. Il foro del disco, o ciambella, si apre nel centro della superficie appiattita e mette in una cavita, come sembra a prima giunta, scavata nelF in- terne del corpo. La figura 4 vale a dare una esatta immagine del modo come questo si presenta se visto dalla faccia rigonfia (a), dalla faccia discoide (^), o di fianco e profilo (c). Nel Pemmatodiscus possiamo, quindi, distinguere due superficie, una appiattita nella quäle trovasi il foro, che, ritenendo per bocca, come dimostrerö or ora, indico come ventrale o inferiore, chiamando dorsale o superiore quella clipeiforme. Data la variabile grandezza dei Pemmatodiscus^ molto varie sono le loro misure. Il loro diametro massimo, che corrisponde al disco ventrale, varia da mill. 0,20 a mill. 1,0; la media oscilla fra i mill. 0,50 — 0,90. L’ altezza, dalla faccia ventrale alla dorsale, secondo un asse che passi dal centro della bocca e termini nel mezzo del dorso, e presso a poco la meta del diametro. Esaminando i Pemmatodiscus viventi ho constatato che non duravano a lungo nell’ acqua di mare nella quäle dilaceravo le cisti per metterli in liberta. Dopo poco tempo si alteravano ; sembrava si disfacessero morendo. Ciö non mi ha permesso di seguirne piü a lungo lo Studio e tenerli in osservazione per ulteriori ricerche e per rintracciarne il loro ultimo destino. Ma quanto ho potuto osservare a fresco e tutto quello che si poteva. Tutta la superficie del corpo e fittamente cigliata: le ciglia sono lunghissime e si muovono attiva- mente ed incessantemente e fanno roteare il Pemmatodiscus intorno 29* 436 Fr. Sav. Monticelli a se stesso che cammina. cosi, lentamente. Esso si muove ancora indipendentemente dalle ciglia, ondeggiando coi margini che si in- senano e si allungano protrudendo , e ricorda cosi, spostaudosi, lon- tanamente il muoversi di im' Amoeda. La fig. 25 serve a mostrare dei Pemmatodiscus che si spostano ondeggiando. Seguendone i mo- vimenti sotto il campo del microscopio, sono stato colpito da una osservazione che riferisco, perche piü volte mi e occorsa. Mentre, dunque, V animale si muoveva roteando, o restava immobile, come librato nelF acqua, gli ho visto emettere verso i margini della super- ficie che osservavo, d’ ordinario dorsale, or qui or la un prolunga- mento conico, a punta acuta, che subito ritirava. Questi prolungamenti avevano la forma, presso a poco, che ho ritratta nella fig. 19 cercando di coglierla a volo; essi sono senza dubbio delle estroflessioni della superficie del corpo. Ancora ho osservato, in contrapposizione alla precedente osservazione, formarsi di tratto in tratto verso i mar- gini una sorta di introflessioni della superficie esterna che presto scomparivano, ed il margine ripigliava il suo aspetto primitivo (Fig. 18). A che scopo emette questi prolungamenti, perche si formano le inse- nature, non ho saputo spiegarmi. Il foro centrale della ciambella, la bocca, mostrasi anch’ esso cigliato e la cigliatura sembra estendersi nella cavita del corpo. Attivissimo e il movimento delle ciglia della bocca, nel cavo della quäle si vedono oscillare numerose sferule rifrangenti, grandi e piccole, agitate dalle ciglia che sembrano determinare un movimento vorticoso fino in fondo la cavita (Fig. 10). La bocca sul vivo varia iucessantemente di aspetto e di ampiezza. D’ ordinario e di medio- cri dimensioni; ma si contrae e si restringe, tanto da ridursi ad un forellino piccolissimo quanto la capocchia di uno spillo (fig. 27 b), o si dilata enormemente (fig. 27 a). La bocca ora si allunga a rima trans- versa, ora piglia V aspetto caratteristico di pera allungata e si sposta con r estremitä ristretta verso il margine del corpo allargandosi enormemente (fig. 29). In questo caso i contorni della bocca si fanno piü netti, piü evidenti e piü manifesta si rende la cigliatura del cavo boccale. L’ aspetto di un Pemmatodiscus a fresco, visto dalla faccia ven- trale, e reso dalla fig. 10, quello della faccia dorsale dalla fig. 15. In entrambe si scorge una zona chiara periferica abbastanza larga, orlata di uno straterello ancora piü trasparente, dalla periferia del quäle partono le ciglia. Nel centro si vede, invece, una massa piü scura che limita la bocca. Esaminata piü da vicino la zona esterna mostrasi Adelotacta Zoologica. 437 fatta di cellule, giustaposte, allineate, allungate, cigliate. Nella fig. 5 si scorge, per trasparenza, attraverso , la superficie dorsale, il foro boccale, ed internaiuente alla zoiia chiara periferica uoa linea oscura parallela al margine interno della zona chiara, e da questo alquanto allontanata. Ciö mi fece subito nascere il sospetto della esistenza, nel cavo del Pemmatodiscus ^ di un altro strato di cellule concentrico al primo esterno. Ciö che chiaro dimostrano le prepara- zioni in toto, dalle quali si ricava che il Pemmatodiscus e costituito di due Strati di cellule che si continuano uno nelF altro per V apertura boccale (fig. 3 e 7). Le sezioni fatte in tutti i sensi confermano questo reperto (fig. 8, 16, 20). Dalla ricostruzione di queste sezioni e dai preparati in toto si puö ricavare lo spaccato del Pemmato- discus ^ quäle 1’ ho rappresentato nella fig. 24. Da esso si rileva che lo Strato esterno ectodermale s’ introflette nel foro centrale e subito dopo si ripiega contro e sotto Io strato esterno, parallelamente a questo, conservando per breve tratto le sue caratteristiche (le ciglia), per continuarsi poi nello strato interno endodermale. Questo, piü basso e molto differente dalF esterno, e privo di eiglia e segue in tutto il suo decorso la forma delF esterno. Indico lo strato esterno come somatoderma, quello interno, che limita la cavita gastrica (enteron), come enter oderma; e poiche il foro mette in comunicazione V esterno con r enteron, merita bene il nome di bocca (stomio) che gia gli ho dato, riservandomi di dirne ora la ragione. I due strati non aderiscono fra loro, ma vi e fra di essi una intercapedine che rappresenta la cavita generale del corpo, il celoma. La disposizione delle ciglia teste descritta, nel cavo boccale e nel primo tratto delF enteron sottostante e seguente al cavo boccale, da ragione delF apparenza cigliata di tutta la cavita interna del Pemma- todiscus innanzi ricordata. Schiacciando lentamente e delicatamente, a fresco, un Pemmatodiscus sotto il coproggetti (se per avventura si ha la preparazione che ho rap- presentata nella fig. 35 le cose si vedranno meglio) si scorgono, a pic- colo e mediocre ingrandimento, come tante strie radiali decorrenti dalla periferia al centro del dorso, o verso il contorno della bocca (se si osserva dal ventre). Queste strie, non continue, ne regolari sembrano fatte da punti, virgolette o trattini messi in fila: aspetto questo che puö osservarsi anche in buoni preparati in toto. Esaminando queste strie con piü forte ingrandimento, si nota che i punti, specialmente nelle preparazioni in toto, sono i nuclei messi in evidenza dal colore; e che i tratti e virgolette, specialmente nelle preparazioni a fresco e ben 438 Fr. Sav. Monticelli schiacciate (fig. 35), sono dei distinti corpicciuoli rigidi, all’ apparenza, molto rifrangenti e di aspetto cuticoloide. Essi sono come dei ba- stoncelli piü o meiio aifusolati agli estremi, di forma piuttosto varia- bile, ma che puö ridursi a qiiella che ho rappreseatata nella fig. 13« ritratta a camera chiara; questi bastoncelli immersi nelb ectoderma misurano a fresco mill. 0,03 circa. Dilacerando delle cisti di Pemmatodiscus a fresco, questi vengono fuori e si mettono in liberta; se si dilacera una cisti giä preparata re- stano essi aderenti V uno all’ altro a gruppetti (quelli che nella cisti erano piü vicini) per le ciglia retratte ed attorcigliate che s’ intrecciano fra loro. Cosicche essi restano come cementati fra loro, tanto che al primo vederli credetti all’ esistenza di una sostanza cementante che, coagulata per V azione dei reagenti, li unisse insieme. Ma mi ac- corsi subito che trattavasi solo di aderenza fra individui di una cisti, dovuta all’ intrecciarsi fra loro delle ciglia. Passo ora ad un esame piü particolareggiato della struttura istolo- gica dei due strati cellulari. La fig. 20, che rappresenta la sezione dorso- ventrale di un mediocre individuo, serve a mostrare il rapporto dei due strati ed il differente aspetto, ela diversa loro struttura. II somato der- ma (ectoderma) misura in media mill. 0,05, 1’ enteroderma mill. 0,025 di spessore : lo strato esterno, dopo essersi ripiegato per costituire i mar- gini della bocca, diminuisce insensibilmente in altezza fino a rag- giungere quella dello strato interno, e si continua in questo : le ciglia si arrestano a questo punto, dove le cellule dei due strati si distin- guono nettamente le une dalle altre (fig. 20). Il somatoderma e fatto, come ho gia accennato, di un fitto strato di cellule allungate, cilin- droidi, a protoplasma chiaro trasparente, all’ aspetto punteggiato da piccoli granuletti, appena piü denso nella porzione basale (fig. 5, 6, 20). I nuclei misurano mill. 0,005 in diametro e si trovano, d’ ordinario, nel terzo medio delle cellule. Queste mostrano alla loro superficie libera una distinta cuticola, relativamente spessa (fig. 5, 6, 22) sotto la quäle di frequenti si osserva una distinta stria chiara, seguita da un leggiero raddensamento dei citoplasma (fig. 6). La cuticola e perforata dalle lunghe, esili e numerose ciglia che rivestono tutta la superficie esterna dei somatoderma e che, nel loro insieme, sembrano costituire uno strato periferico compatto. E la cuticola che forma il margine chiaro rifrangente che si osserva alla periferia dei corpo sul vivo, sia dal dorso che dal ventre (fig. 10, 15). Fra le cellule dell’ ectoderma si nota la presenza di certe formazioni che, poiche ricordano i rabditi dei Turbellarii , io indico con questo nome. Essi si mostrano assai Adelotacta Zoologica. 439 diversamente secondo la colorazione fatta subire ai pezzi ed il liquido col quali sono fissati. Nei Pemmatodiscus trattati con acido osmico 0 liquido di Flemming e colorati con carminio, essi si mostrano, nelle sezioni, piü o meno uniformemeute colorati (fig. 22, 23) ; la loro for- ma non poteva sempre bene apprezzarsi. Nei preparati fissati al sublimato e colorati sulle sezioni con la miscela di Biondi questi rabditi si mostravano, per contro, evidentissimi (fig. 5 e 13 5). Essi hanno un fondo chiaro, omogeneo, appena velato di colore, ed un contorno alquanto irregolare ed irregolarmente colorato. Sono questi rabditi quei corpicciuoli allungati dei quali ho fatto cenno innanzi e che ho disegnati nella fig. 13 a. Nella quäle appunto ho voluto mettere a confronto come essi si presentano a fresco e preparati, per dimostrare come, in questo secondo caso, essi si mostrino alquanto diversamente air aspetto (fig. 13 a, 5). Come si formino mi e stato impossibile os- servare; e giä difficile mi e riuscito constatarne la presenza nelle se- zioni, ch6 molte Serie ho dovuto farne, e di individui fissati e colorati diversamente, prima d’ imbattermi su quelle che me li mostrassero cosi chiaramente evidenti come quelli della Serie della quäle ho rappresen- tata una sezione nelle fig. 5 e 13 5. Lo Strato interno o enter oderma e costituito auch’ esso da un unico Strato di cellule allungate, cilindracee (fig. 8, 14, 20, 21), piü larghe delle ectodermiche , viste in sezioni, ma piü brevi di quelle; esse aumentano gradatamente in altezza dove si continuano con quelle deir ectoderma, proporzionalmente ed inversamente al decrescere di queste. Misurano in altezza mill. 0,025 ed hanno un diametro di mill. 0,015: il loro grosso nucleo, di mill. 0,001 circa, d’ ordinario, occupa la parte basale della cellula. Il protoplasma e molto chiaro, trasparentissimo nelle sezioni, resta del tutto incolore e mostrasi finissimamente granelloso con numerosi vacuoli or grandi, or piccoli. L’ aspetto di questo Strato interno e cosi caratteristico, nei suo insieme, che mi richiama alla mente quello di un sottile e deli- cato merletto. Alla superficie libera di questo epitelio, che guarda la cavita gastrica, si constata la presenza di una distinta cuticola che forma uno straterello non molto alto. La superficie inferiore ed interna del somatoderma, quella che guarda la cavita celomatica, mostra una distinta membrana basale che V acido osmico ed il liquido di Flem- MiNG mettono assai meglio in mostra, cosi nelle sezioni, come su i preparati in toto (fig. 3, 5, 7, 8, 16, 20). Ma anche a fresco questa mem- branella basale si lascia ben riconoscere: essa e rappresentata, nelle sezioni ottiche, da una linea scura punteggiata che separa V ecto- 440 Fr. Sav. Monticelli derma marginale, chiaro, dalla restante parte che si presenta sciira (hg*. 10, 15, 25, 29, 34, 35). Anche la superficie basilare delF enteroder- ma e provveduta di una membrana basale, piü sottile di quella ectodermica, come sembra, ma sempre egualmente distinta. Anch’ essa si mette meglio in evidenza coi liquidi fissatori surriferiti, ma la si ve- de egualmente in tutti i preparati cosi in toto, come di sezioni (fig. 3, 7, 8, 14, 16, 20). Come quella ectodermica puö riconoscersi ancbe a fresco : muovendo la vite essa appare come una netta e recisa linea che limita esternamente 1’ enteroderma (fig. 15, 29, 35). Ho esaminato numerosi individui allo scopo, ma non mi e riu- scito trovare accenno di differenziazioni in elementi sessuali cosi nel somatoderma, come nelF enteroderma; ne nel celoma ho mai osser- vato presenza di elementi cellulari, staccatisi da uno dei due strati, che potessero interpretarsi come tali. La cavitä del celoma e sempre distinta; ne vi ha contatto in alcun punto fra i due strati che sono F uno alF altro concentrici. Esaminando sul vivo una serie di Pemmatodiscus si nota facil- mente come essi non sempre conservano la loro forma tipica, ma or si allungano, or si restringono e si contorcono, ravvolgendosi su se stessi, nella piü strana maniera. Formano bitorzoli alla loro superficie con corrispondenti strozzature che queste distinguono dal resto del corpo, e che or restano come appendici di questo, or si ripiegano sul corpo stesso, allungandosi nei modi piü diversi; alle volte restano, in- vece, appena aderenti al corpo per un peduncoletto. Un accenno a questa tendenza a contorcersi si ha gia nel modo come essi, per spostarsi, si deformano ondeggiando sui margini, come ho gia detto (fig. 25). Ne questi aspetti essi pigliano solamente fuori della cisti, che dissociando di queste gia fissate, o sezionandone se ne trovano molti che hanno assunto le piü strane forme. Forme che sono state fissate dal liquido che si e adoperato per ucciderli: ne ciö puö attribuirsi ad alterazioni prodotte da questo, perche di tali forme se ne trovano da per tutto nelle cisti cosi alla periferia, come nel mezzo. Non ten- terö descrivere questi varii e strani aspetti. Mi limito a dar la fi- gura di uno dei piü caratteristici nelle fig. 7 e 1 1 ; la fig. 7 non e che il preparato in toto per schiacciamento delF individuo disegnato nella fig. 11; le parti sono, quindi, un poco spostate: ma essa serve a far intendere la fig. 1 1 dalla quäle si puö facilmente rilevare quanto possa deformarsi un Pemmatodiscus. Un altro esempio di queste modificazioni di forma ho dato nella fig. 9, la quäle rappresenta una sezione dorso-ventrale di un individuo, rattrappito, bitorzoluto e con- Adelotacta Zoologica. 441 torto. In tutte queste modificazioni di forma pigliano parte entrambi gli Strati, cosicche in molti casi, nelle sezioni, gli individui cosi mo- dificati sembrano costituiti da tante concamerazioni quanti sono i bi- torzoli, 0 le estroflessioni che mostrano. Uno stranissimo caso mi si e presentato in un individuo solitario ospite di una eiste di un tentacolo. L’ ho osservato su una Serie di sezioni e V ho ricostruito; dalla fig. 33, risnltante da due sezioni consecutive, puö aversene un chiaro concetto. Si tratta in qnesto caso che, nelF enteron del Femmatodiscus che occupa la cisti, si vede un altro individuo piii piccolo che tocca col suo somatoderma V enteroderma del primo, ed e in continuita con qnesto da uno dei lali della bocca. Qnesto stranissimo caso io spiego, am- mettendo che, un bitorzolo, formatosi, come d’ ordinario, a spese dei due Strati, in prossimita e dalF uno dei lati della bocca, si e introflesso in questa, allogandosi nelF enteron delF individuo generatore. Viene ora il momento di rispondere al secondo quesito rivoltomi dopo aver descritte le cisti. Cioe, come e che possono trovarsi piii individui in una medesima cisti, e se questa e una condizione di cose primitiva o secondaria. A priori mi pareva che dovesse trattarsi di una condizione secondaria: quella primitiva dovendo e potendo essere rappresentata dalle cisti con un solo ospite. E ciö, perche il trovare nelle cisti, contenenti numerosi individui, di tutte le di- mensioni, e nelle piccole cisti (fig. 16, 28) contenenti due, tre o pochi individui, sempre uno piü grande degli altri, mi ha fatto pensare che i piccoli fossero dei giovani individui prodotti dai grandi. Le cisti a piü individui si sarebbero quindi determinate per la proliferazione di un unico individuo primitivamente contenuto in una cisti dilatatasi per accogliere gli altri da esso prodotti. E poiche non sapevo darmi altra spiegazione sul modo come piü Femmatodiscus potessero essersi insieme raggruppati in una medesima cisti, essendo questi casi di cisti, direi plurindividuali, troppo numerosi per ammettere la possibilita di aggruppamenti fortuiti, la mia spiegazione aprioristica mi pareva la sola possibile. Molto mi sono industriato per venire a capo della cosa, prima di decidermi ad accoglierla, tantoppiü che contro di essa sorgeva una condizione di fatto — F assenza di ogni traccia di ele- menti sessuali — la quäle lasciava insoluta la questione del modo come da un solo individuo potessero provenire i molti di una cisti medesima. Un fortunato reperto mi ha aperto la via per la so- luzione del quesito e mi ha dato ragione di molti fatti osser- vati. Fra i molti individui di diverse cisti, fissate con F acido osmico, che passavo a rassegna, sia di forma tipica, sia piü o meno contorti 442 Fr. Sav. Monticelli imo me ne capitö, di mediocre grandezza, che, visto di profilo, mo^ strava, ai lati della bocca, im piccolo bitorzoletto : qnesto era sepa- rate dal resto del corpo per una strozzatura molto evidente e forte. Cosi come mi si presentava non mi pareva qnesto Pemmatodiscus differente da altri che avevano aspetto pressocche simile, ma, esa- minandolo dalla faccia boccale, mi avvidi che fra i due pezzi, il principale e V appendicolare, il bitorzolo aveva la bocca strozzata nel mezzo, in corrispondenza della strozzatura del bitorzolo, a forma di un Otto (fig. 12). Ciö mi fece subito avvertito che 1’ individuo era in divisione; il bitorzoletto con parte della bocca rappresentando 1’ in- dividuo prodotto della divisione delF altro al quäle era attaccato. Il Pemmatodisctis si m oltiplica, dunque, p er divisio ne: i numerosi individui di una cisti sono quindi da riteuersi come prodotti di una moltiplicazione schizogamica. A questo reperto da maggiore impor- tanza F altro che ho fatto in seguito, che e rappresentato nella fig. 17, cioe un individuo fissato in uno stadio di divisione ulteriore a quello ora descritto, in quanto in esso le due bocche si sono individualizzate, ma il nuovo piccolo individuo e ancora attaccato all’ individuo genera- tore. Kicercando anche sulle Serie di sezioni di cisti mi e stato dato di trovarne di quelle contenenti altri individui in divisione racchiusi in queste. Di uno di questi dö le sezioni piü importanti della Serie nella fig. 31 che valgono a fare intendere la ricostruzione che ne ho fatta nella fig. 32, e ciö per mettere in evidenza il rapporto dei due Strati nella divisione ed il loro modo di comportarsi. Queste osser- vazioni mi hanno condotto a dedurre che probabilmente tutti quei cambiamenti di forma osservati a fresco, e dei quali ho innanzi par- lato, non sono altra cosa che dei processi iniziali di divisione. Di- visione che non mi e capitata di vedere sul vivo e che forse avrei potuto seguire se mi fosse stato dato di fare un esame piü lungo del materiale vivente. Tutte le deformazioni descritte inannzi negli in- dividui fissati potrebbero perciö non essere altro che preparazioni alla divisione, che, considerando certe deformazioni, puö ritenersi essere anche multipla. Ee credo che vi sia bisogno che per la divisione debba venir sempre interessata la bocca, potendosi, come mi sembra, staccare dei pezzi nei quali la bocca si riforma dopo secondaria- mente. Questi i fatti che ho osservati. Riassumendoli si ricava che il Pemmatodiscus socialis e un organismo semplicissimo che corri- sponde al tipo fundamentale gastrulare, costituito di due strati di cellule, di due epitelii distinti e nettamente separati 1’ uno dal- Adelotacta Zoologica. 44:^ V altro da una cavitä celomatica; qiiello esterno alto e cigliato con- tenente nel suo spessore delle formazioDi rabditoidi, molto caratte- ristiche; qaello interno, continuantesi col primo, piü basso e privo di ciglia; una bocca distinta cigliata tubolare mette in comunica- zione la cavitä gastreale con 1’ esterno. Non mostra traccia di organi ed elementi sessuali, si moltiplica per divisione. Trovato in cisti caratteristiche scavate nel tessuto gelatinöse della Uhizostoma pulmo. Ora quäle posto, dopo tutto, occupa quest’ organismo nel sistema dei Metazoi? Da quanto ho detto a proposito del nome proposto per questa forma, si e potuto facilmente arguire come la sua posizione sistema- tica e lungi dalF essere chiara. Ed il titolo apposto alla presente Serie di studii riassume in se la conclusione di questo primo, dal quäle, infine, si ricava che non e possibile dire in proposito nulla di certo. II Pemmatodiscus — che nulla ha da vedere col Gastrodes parasi- ticus di Koeotneff col quäle, a prima giunta, sembravami potesse avere delle affinitä — puö ritenersi rappresenti una forma primitiva che e la piü prossima se non V individualizzazione della forma tipica ideale gastrulare, la Gastraea^ A giudicare dei fatti in se, potrebbesi rispondere affermativamente, ma riflettendo su questi, le cose si presen- tano sotto altro aspetto. Ogni riserva mi e imposta nel giudizio dallo stato delle cono- scenze acquisite sul Pemmatodiscus e parmi inutile addentrarmi in una discussione sulle possibili affinitä di questa forma, quando dalle mie indagini non mi e possibile dire nulla di concreto. Tanto mag- giormente poi, quando da queste e per queste mi e sorto il dubbio — che r assenza di ogni traccia di elementi sessuali avvalora di troppo — che nel Pemmatodiscus piü che una forma adulta fosse da riconoscersi una forma larvale, che puö essere anche modificata dalle condizioni nelle quali si trova di vivere. Ed in tal caso, a quäl metazoo, o meglio a quäl tipo di metazoo puö una tal larva riferirsi? Non mi dilungo, anche in questo caso, ad esporre le mie speculazioni, quando queste non mi hanno permesso di riconoscere nel Pemmatodiscus una larva che possa con certezza riferirsi ad alcuno dei tipi (Poriferi, Celenterati, Platelminti) , con le larve dei quali esso puö mostrare qualche rassomiglianza. Puö, d’ altro canto, parlare decisamente contra la sua natura lar- vale il fatto che esso si moltiplica per divisione? 444 Ff. Sav. Monticelli Sieche, concludendo, non solo non si puö assegnare al Pemma- todiscus alcun posto preciso nel sistema, nia resta ancora il dubbio insoluto se trattasi di forma adulta o di forma larvale. Questa con- clusione non mi ha impedito dal pubblicare le mie osservazioni, perche possa essere ritrovato ed in condizioni tali da rivelarci appieno r essere suo. Cagliari nel Marzo del 1896. Bibliografia. Korotneff, A., Cunoctantha und Gastrodes. in: Zeit. Wiss. Z. 47. Bd. 1888. pag. 650—657. Taf. 40. Zoologische Paradoxen, ibid. 51. Bd. 1891. p. 613 — 628. Taf. 30, 31. 2. Treptoplax reptans Montic. Neir agosto del 1892 fui colpito dalla presenza, in imo degli acquarii della Stazione Zoologica di Napoli, di alcimi corpicciuoli, di colorito bianco sporco, o bianco latteo-cilestrino, di varia e diversa forma, misuranti in media, nel loro asse piü lungo, mill. 0,70 — 1,50 — 2. Questi corpicciuoli, al primo vederli, sembravano grumetti mucosi o gelatinosi, aderenti ai cristalli delF acquario, frammezzo alle croste di alghe microscopiche e di diatomee che si formano sulle pareti di questi. Osservando da vicino tali corpicciuoli, che ho poi anche ri- trovati in altri acquarii, saltuariamente, ora in uno, ora in altro, mi accorsi che essi non conservavano sempre lo stesso aspetto col quäle si presentavano (tav. 20 fig. It?), ma che essi stirandosi e restringendosi, allungandosi e eontraendosi, ora in un senso, or in un altro, muta- vano incessantemente di forma, assumendo i piü strani e diversi aspetti. Nella fig. 2 (1-29) ho ritratte, rapidamente schizzandole, tutte le diverse forme prese da un individuo nel periodo di tempo di un’ ora. Essa varrä, assai meglio e piü efficacemente di una descrizione, per quanto minuziosa, a dimostrare come e quanto possano mutare di aspetto i suddetti corpicciuoli. Per la loro piccola mole e pel inodo come aderivano al cristallo deir acquario, mi era difficile di staccarli integri e passarli in un barattolino d’ acqua di mare per esaminarli piü da vicino. Toccati Adelotacta Zoologica. 445 dalla punta della pipetta, della quäle mi servivo per raccoglierli , il piü delle volte, si rompevauo e venivano su nella pipetta a brandelli piü 0 meno grossi. Questi brandelli, messi nel barattolino suddetto, dopo poco non mostravano piü traccia della lacerazione subita, che si rimarginavano subito completamente, ed, integrandosi in altrettanti nuovi individui, ripigliavano a muoversi ed a mutare aspetto. Ho voluto riprovare la cosa e, valendomi della punta di un ago, o di un piccolo scalpello, ho tagliati degli individui in pezzi ed ho con- statato che, dopo un breve periodo d’ immobilita, ciascun pezzetto cominciava di nuovo a muoversi ed a cambiar forma essendosi del tutto ricompletato in un nuovo individuo. Tina tale facilita di fram- mentarsi e ricompletarsi di questi corpicciuoli , ed il loro numero, che mi pareva crescesse nell’ acquario, mi fece supporre che potessero moltiplicarsi per divisione. Seguendo, di fatti, V osservazione di quelli che avevo nel barattolino, mi avvidi che fra i tanti aspetti che un individuo poteva assumere, ve ne erano alcuni, nei quali la massa del corpo si mostrava piü o meno strozzata nel mezzo (fig. 2 3, 4, 5, 12) . Il piü delle volte questo aspetto si risolveva (fig. 2) ; ma, altre volte, la strozzatura procedeva oltre e la massa del corpo si spostava, direi, intenzionalmente, verso gli estremi che si rigon- havano maggiormente, stirandosi nel mezzo. Finche il tratto unitivo delle due masse, diventate del tutto piriformi, fattosi sottile, si spezzava nel mezzo e si determinavano cosi due masse isolate a forma di pera, a punta ristretta ed allungata, che si allontanavano poco a poco r una dair altra, ritirando la punta. Si formavano, cosi, due nuovi individui che cominciarono subito a mutare aspetto e forma (fig. 29). I corpicciuoli in esame, col cambiar di forma, strisciavano sul fondo del barattolo, come sui cristalli dell’ acquario; e movevansi, cosi, lentamente, spostandosi da un punto all’ altro (fig. la). Oltredicche si ripiegavano sui margini in modo assai caratteristico (fig. 16). Esaminandoli con una lente, mi avvidi, che la superficie, con la quäle strisciavano, era tutta cigliata; mentre 1’ altra era priva affatto di ciglia: ciö di che potetti accertarmi osservandone alcuni in goccia pendente al microscopio, con piccolo ingrandimento. La ciglia tura ventrale si vedeva assai bene, quando i corpicciuoli si ripiegavano sui margini, come ho detto innanzi con la superficie ventrale (che indico cosi quella cigliata con la quäle strisciano) verso la dorsale (che e quella priva di ciglia) (fig. 1 b, c, 7). Immergendo questi corpicciuoli in un liquido fissatore (ho adoperato il sublimato, 1’ al- cool, il suhl, ed acido acetico, e 1’ acido osmico), si rattrappiscono 446 Fr. Sav. Monticelli tutto ed i margini si sollevano rivolgendosi verso il dorso, esage- rando quella condizione di cose constatata sul vivo; assumendo, cosi, ima forma convesso-concava dal ventre al dorso, alle volle assai accentuata. Nelle fig. 6 ed 8 ho rappresentati due individui, visti dal dorso, viventi, ed a luce diretta; nella fig. 9, un piccolo in- dividuo vivente anch’ esso, ma visto a luce riflessa per im terzo (piccolo ingrandimento) che mostrava come un nodiilo sferoidale nella sua massa. Un tale nodulo, unico, non ho mai piü visto in altri individui e disgraziatamente per aver troppo compresso quello che lo possedeva, il nodulo si e disfatto e non ho potuto rendermi conto che cosa fosse. Osservando uno di questi corpicciuoli viventi, con un mediocre ingrandimento ed a luce riflessa, mi si moströ come 1’ ho fedelmente ritratto nella fig. 3. Strisciava con la faccia cigliata, ventrale, sul vetrino portoggetti e la faccia dorsale, priva di ciglia, si mostrava cosparsa di corpuscoli sferoidali, o globuli rifrangenti forte la luce, incolori o celestognoli, numerosi e fitti fra loro. Nella fig. 17 ho rappre- sentato, a piü forte ingrandimento, un pezzettino del margine di questo individuo, per meglio mettere in evidenza i suddetti corpuscoli, o globuli rifrangenti, cosi come essi si mostravano, e V arrestarsi della cigliatura, nel punto che la superficie ventrale si continua con la dorsale. Le ciglia, come si vede dalle due figure, sono relativamente brevi, forti e non fitte fra loro, ma alquanto spaziate. Comprimendo leggermente un corpicciuolo di questi, sotto il coproggetti, si ha r aspetto disegnato nella fig. 4: in essa i corpi rifrangenti, o globuli, sembrano immersi iil una massa omogeneamente granellosa e pun- teggiata; e, naturalmente, sono piü allontanati 1’ uno dalF altro. L’ aspetto che presenta V insieme della massa del corpo e messo ancora meglio in evidenza dalla fig. 16, che mostra un pezzetto di margine di un preparato in toto di un individuo fissato con V acido osmico. In esso si constata, inoltre, V azione delF acido osmico sui globuli rifrangenti: essi, cosi trattati, mostrano un forte contorno, assai netto, ed assumono una tinta bruniccia come d’ adipe annerita dair acido osmico. Comprimendo forte e, quasi, dirö, schiacciando, un preparato a fresco ed osservando con forte ingrandimento, mi e riuscito, una sola volta, di vedere come la superficie dorsale e ricoperta da un epitelio appiattito, laminare, fatto di sottili cellule poligonali che mi si rivelarono, come le ho disegnate nella fig. 19. Questo epitelio mi si dimoströ molto differente da quello ventrale, cigliato. Quantunque Adelotacta Zoologica. 447 di questo, a fresco, non avessi potuto constatare la forma , potetti per tanto notare come le cellule non avevano una cigliatura uniforme. Maggiori particolari di struttura non ho potuto osservare a fresco. Ho visto solo, nello spessore della massa del corpo, una volta, dei corpicciuoli ora piü, ora meno grandi, come quelli disegnati nella fig. 23, che, trattati con acido osmico, si annerivano nei margini e pigliavano 1’ aspetto che ho rappresentato nella fig. 24. Oltre questi corpicciuoli, fra le cellule della massa del corpo, ne ho osservati altri, e non meno di rado: essi sono piü piccoli (e li ho visti pure nelle sezioni) ed hanno V aspetto che ho disegnato nella fig. 27 ri- tratta da un individuo fissato con acido osmico. Per completare lo Studio di questi strani abitatori degli acquarii di Napoli, ho fatto preparazioni in toto e sezioni di individui varia- mente fissati: ho avuti ottimi risultati colorando, le une e le altre, con carminio boracico. Dallo Studio delle prime e delle seconde ho potuto ricavare intera V organizzazione di questi esseri. Va notato che, per valermi delle preparazioni in toto, ho dovuto schiacciarle molto, perche, cosi disgregati, ho potuto riconoscere i loro elementi costitutivi; ciö che altrimenti non e possibile, per trasparenza, essen- de la massa del corpo troppo compatta e spessa per permettere di distinguerli. La figura 21 rappresenta una sezione dorso- ventrale che passa presso uno dei margini. Da questa si ricava come il loro corpo e relativamente spesso (varia questo spessore da mm. 0,03 — 0,05), ed e costituito di soli elementi cellulari, disposti in tre strati prin- cipali, ciascuno dei quali differisce, nella forma e nella struttura delle cellule che lo formano, dagli altri. Cosicche essi risultano: 1. Da uno strato esterno dorsale, fatto dall’ epitelio laminare di grandi cellule appiattite, gia descritte a fresco, e che nelle pre- parazioni in toto e nelle sezioni (tangenziali alla superficie dorsale) si mostrano come le ho disegnate nelle fig. 14 e 25. Esse hanno Protoplasma chiaro trasparente, finamente granelloso, che sembra punteggiato, con un nucleo relativamente grande; misurano in media 10 — 18 (in diametro). 2. Da uno strato esterno ventrale, formato dalle cellule cigliate, delle quali ho fatto cenno innanzi, assai fittamente addos- sate fra loro, allungate, clavate, ristrette verso 1’ estremo libero, della forma disegnata nelle fig. 15, 18 e 21, che ricordano nel loro insieme un epitelio cilindrico. Hanno protoplasma chiaro, finamente granu- läre, se viste isolatamente (fig. 15), apparentemente omogeneo e piü scuro, se viste in massa; il nucleo e grosso, fortemente colorabile ed 448 Fr. Sav. Monticelli occupa la parte slargata della clava della cellula. La superficie libera ventrale non e uniformemente cigliata, come ho giä accennato, ma presenta un unico grosso ciglio flagelliforme (fig. 15, 18). Ciö che spiega, perche sul vivo la cigliatura della faccia ventrale sembrava non fitta, ma spaziata (fig. 3, 17). 3. Di uno Strato inte r medio, fatto di grandi cellule di forma varia ed a contorni irregolarmente poligonali, con gli aagoli prolun- gantisi in rami ora piü, ora meno accentuati che servono a metterle in connessione fra loro (fig. 20, 21, 22). In questo strato sono allogati i corpnscoli, o globuli rifrangenti, che ho innanzi descritti sul vivo. Essi si trovano immediatamente disotto lo strato esterno dorsale ed addossati alla parete interna di questo epitelio. Sono disposti r uno accanto all’ altro, come i piuoli di una palizzata e, fra essi, intercede un breve spazio che, naturalmente, nelle sezioni, e piü breve di quello che si osserva a fresco; e ciö per la contrazione subita dair animale per 1’ azione del liquido fissatore. La forma di questi globuli, che a fresco, o nei preparati in toto, sembra sferoi- dale, nelle sezioui e nei preparati in toto disgregati, si mostra al- quanto diversa. Esaminando le figure 11, 12, 13, 21, 26, si vede come, da quel polo, col quäle aderiscono, essi sono alquanto piü larghi ed appiattiti e, dall’ altro, invece, alquanto piü ristretti ed allungati; nell’ insieme sembrano ovoidali. Hanno aspetto omogeneo e ricordano, lontanamente, le cellule adipöse; ciö che ho gia accen- nato innanzi, quando ho detto del modo come essi si comportano con r acido osmico. Questi globuli festano incolori, o leggermente velati di roseo, dal carminio, mentre, alla loro periferia, si osserva un orlo colorato intensamente, e, verso il polo piü ristretto dell’ ovoide, opposto a quello col quäle aderiscono all’ epitelio dorsale, si osserva come una calotta colorata piü intensamente, che spesso mostra con- tenere un corpicciuolo sferoidale addossato alla sferula rifrangente che mi ricorda un nucleo intensissimamente colorato. Considerando questo aspetto e questa struttura, sono venuto nella conclusione che queste sfere rifrangenti sono contenute in cellule modificate ed alterate, nelle quali il nucleo, anch’ esso deformato ed alterato, si e ridotto, come il protoplasma residuale, alla periferia della cellula, tutto intorno, ed all’ uno dei poli della sferula rifrangente che acco- gliesi in esse (fig. 11, 12, 13, 20, 21, 26, 28). Queste cellule, e le sfere che contengono, misurano in diametro (maggiore) da 10 — 15 Fra queste cellule, inglobanti le sferule rifrangenti, si insinuano i prolungamenti anteriori delle cellule dello strato medio in esame. Adelotacta Zoologica. 449 che si trovano immediatamente disotto le sferule suddette. Queste cellule sono alquanto piü allungate delle altre ed a forma di lo- sanghe irregolari, con un angolo che si continua in un lungo pro- lungamento che e quello, che, passando fra cellula e cellula dei globuli rifrangenti, sembra s’ inserisca nelF epitelio dorsale e serve a metterlo in connessione con lo strato medio (fig. cit.). A mettere in connessione questo strato con V esterno ventrale, valgono le cellule a questo piii prossime, le quali, con i loro prolungamenti, s’ inseriscono fra le cellule clavate delF epitelio suddetto e sembrano attaccarsi al dorso di queste col prolungamento che fra di esse si insinua (fig. 21, 30). Le cellule di questo strato medio sono disposte general- mente, come chiaro si rileva dalla fig. 21, in tre ordini; esse hanno struttura assai caratteristica : il loro nucleo e grande e ne occupa la parte centrale, il loro protoplasma a grani, o flocculi grossi, nel- r insieme, appare spugnoso e si colora piü forte che quello delle cellule degli altri due strati del corpo (fig. 22). Fra i granuli si notano vacuoli ora piü, ora meno grandi. Esse misurano 7 — 20 q. Non saprei dire se i corpicciuoletti osservati nella massa del corpo e descritti innanzi (fig. 23, 24, 27) sieno degli inclusi cellu- lari: ma non vorrei assolutamente, con questo, negare che possano considerarsi tali. Altro non mi e riuscito di vedere circa F organizzazione di questi esseri: non traccia di fibre muscolari, costituenti una muscolatura cutanea; non organi od elementi sessuali; non organi di senso, ne alcuna differenziazione nervosa. Cosicche, riassumendo i fatti osservati, si ha che questi corpic- ciuoli sono degli esseri semplicissimi, costituiti da tre strati di cellule; uno esterno dorsale, fatto di cellule appiattite laminari, prive di ciglia, uno esterno ventrale di cellule allungate, clavate, fornite di un ciglio breve flagelliforme, ed un altro intermedio di grandi cellule irregolarmente poligonali, disposte in tre ordini, in connessione fra loro e con gli altri due strati dorsale e ventrale. Nello strato intermedio si osservano, aderenti alla superficie inferiore dello strato dorsale, numerosi corpuscoli, o sferule (globuli) rifran- genti, racchiusi in altrettante cellule modificate, costituenti uno strato fitto. Questi esseri vivono aderenti alle pareti degli acquarii della Stazione Zoologica di Napoli, strisciando alla superficie dei cristalli con la loro faccia cigliata. Mutano incessantemente di forma, alla maniera di ameba. Si moltiplicano dividendosi. Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 30 450 Fr. Sav. Monticelli Dalla descrizione che ora ho data di questo semplicissimo e strano Metazoo, si puö facilmente rilevare come esso mostra, per r insieme delle sue caratteristiche, pel modo come si moltiplica, per le sue coudizioui biologiche, una grande affinita e rassomiglianza col Trichoplax adhaerens di Schulze (1 — 3). Ma, per altro, da questo assai differisce e, principalmente per V assenza di ciglia nel- r epitelio dorsale, per V assenza di noduli (höckerigen Knollen), per il numero maggiore dei corpuscoli rifrangenti, per il diverso modo di essere dello strato intermedio, per la forma dell’ epitelio ventrale. Queste differeuze non permettono, evidentemente, di identificarlo con il Trichoplax. Ond’ io ho ritenuto che la forma, da me trovata negli acquarii della Stazione Zoologica di Napoli, dovesse considerarsi del tutto diversa da quella dello Schulze. E, considerando che, come il Trichoplax^ essa ha V aspetto di una laminetta, per ricordare questa caratteristica ho conservato nella etimologia del nome che ho imposto a questa nuova forma, la voce 7tla§ (lamina), ed ho solo mutata la radicale (ciglia che si riferiva alla caratteristica della due facce), in T^sTtrög (mutevole) che si riferisce, invece, alla carat- teristica del mutare incessantemente di forma, che parmi, nella nuova specie, ancora piü accentuata che nel Trichoplax. Ho chia- mato, dunque, questo nuovo organismo Treptoplax reptans., volendo ricordare col nome specifico il suo modo di vivere strisciando lungo le pareti degli acquarii. E ne ho esposte le caratteristiche priuci- pali in una nota prelirainare riassuntiva (nel 1893) per prender data (v. Bibliogr.). Ho aspettato per dare alla luce il lavoro completo, sperando di poter seguire piü a lungo lo Studio di questa strana forma per vedere se e quali modificazioni ulteriori potesse subire e se vi si determinassero elementi sessuali. Ma, poiche non sono stato piü fortunato col Treptoplax^ di quello che e stato lo Schulze per il Trichoplax.^ e poiche ora sembra da qualche tempo scomparso, mi son deciso a pubblicare le mie osservazioni, augurandomi di ritro- varlo, ed in condizioni da permettermi di apportare nuovi contributi per la sua migliore conoscenzah 1 Circa questo apparire e scomparire che fanno molti auimali nei bacini degli acquarii ho fatto uon poche curiose osservazioni nella Stazione Zoologica di Napoli, sia nelle vasche degli acquarii, sia in bicchieri con acqua presa dal mare direttamente (con dentro alghe e pietre), sia in bicchieri ripieni d’ acqua ricavata dalle vasche degli acqüarii con entro la raschiatura di queste. Questi bicchieri possono conservarsi a lungo, purche coverti, e dentro vi si Adelotacta Zoologica. 451 II Trichoplax adhaerens e stato trovato per la prima volta dallo Schulze nel 1883 aegli acquarii delF Istituto zoologico di Graz. Nella sua nota pubblicata nello Z. Anzeiger (1) egli ne ha data iina particolareggiata descrizione, esprimendo il dubbio, fondato su al- cime sue osservazioni, che il Trichoplax si moltiplicasse per divi- sione. Ha discusso poi la possibilitä che si trattasse di una forma larvale, escludendola. Circa alla sua posizione sistematica, lo con- sidero come una forma isolata da collocarsi nel piü basso della scala dei Metazoi. Che egli faceva notare come non poteva conside- rarsi, per la presenza di tre strati distinti, che un Metazoo, e non poteva, da altro canto, riferirsi ne ai Poriferi (Spugne), ne ai Celenterati (Cni- daria), specialmente per la mancanza di simmetria raggiata e di cni- docisti. Quanto alla possibilitä che fosse un Verme egli ancora r escludeva, perche il Trichoplax non mostrava simmetria bilaterale, mancava di sistema escretore, e per V assenza completa di un sacco muscolare cutaneo. sviluppa una ricca microfauna e non e raro il caso di vedere apparire e poi scomparire forme non prima trovate, o nuove del tutto. Cosi e che recente- mente ho trovato uno Ctenodrilide, ditferente dallo Ctenodrilus serratus 0. Schmidt, che si rinviene comiinemente e spesso abbondantissimo, ma saltuariamente cosi in questi bicchieri che lungo le pareti delle vasche degli acquarii. Questo Ctenodrilide appartiene al genere Zeppelinia^ F unico rappresentante del quäle e la Z. monostyla trovata finora solamente dallo Zeppelin negli acquarii marini deir Istituto zoologico di Friburgo, ma da questo differisce essenzialmente per grandezza, numero di segmenti ed altre caratteristiche anatomiche, nonche per la forma delle setole. Sieche esso rappresenta una nuova specie che dalla dentatura delle setole chiamo Z. dentata. Cosi pure nell’ ottobre del 1894, in un altro bicchiere, ho rinvenuto un Dinofilide molto caratteristico, che vi ha deposte anche le uova. Esso ricorda il D. gyrociliatus Schmidt ed ilpygmaeus Verr., ma e ermafrodito, mentre tutti gli altri descritti finora sono a sessi distinti ed alcuni presentano anche un dimorfismo sessuale molto caratteristico. Ed ancora neir inverno del 1894 comparve, in uno dei bacini della camera dove io lava- ravo, un piccolo idroide che potette facilmente essere identificato con VAcharadria larynx Wright (1863) di Ilfracombe. Questa specie non era stata mai piü ritro- vata, tanto che I’Allman credette potesse trattarsi di una forma giovane di Tubularia larynx] ne tampoco se ne poteva sospettare 1’ esistenza nel Medi- terraneo. Ora e scomparsa, perche hanno pulito quel bacino, ma ne ho molti esemplari conservati: quantunque T avessi seguita per un anno formare colonie numerose, non mi e riuscito di vedere determinarsi i gonofori. Per finire citero un’ altra specie che nel! inverno del 1893 e apparsa numerosa in uno dei bacini del grande laboratorio e vi ha deposto le uova, permettendomi di seguirne tutto lo sviluppamento: voglio dire dell’ Ophryotrocha puerilis Clap. e Meczn. (= O. Claparkli Studer) che prima io avevo trovato (nel 1893) nella cavitä del corpo delle Cucumaria Planci (vedi Monit. Z. Ital. Tomo 3 1892). 30* 452 Fr. Sav. Monticelli In una recensione riassuntiva di questo lavoro, pubblicata nello stesso anno, nel Kosmos, il relatore (anonimo) si domanda se non e possibile riconoscere nel Trichoplax una larva di Spiigna, »die unter den abnormen Verhältnissen, wie sie in einem kleinen Aqua- rium doch unzweifelhaft für ein solches Wesen bestehen, verhindert war, sich zur fertigen Form zu entwickeln, gleichwohl aber wenig- stens einige Charaktere der letzteren zu erwerben vermochte«, es- ponendo quali egli reputa caratteristiche di forma adulta, quali di larva. Questa interpetrazione di larva di spugna anomala, data dal anonimo relatore, non e stata ne accolta, ne discussa. I trattatisti, che han tenuto conto del Trichoplax^ come il Lang^, si sono limitati a considerarlo come una forma affine ai Gastreadi e 1’ hanno collo- cato come un’ appendice a questo gruppo, e tutti quelli che hanno poi studiato da vicino il Trichoplax e discussa la sua posizione siste- matica hanno creduto, invece, che esso dovesse piuttosto riferirsi al tipo dei Vermi e fosse una forma di Turbellario molto basso nella Serie (Acelo) ; e per alcuni, una forma iniziale, per altri una forma degenerata, o regredita di questi. Solo THatschek^ ha notato come esso ricordi la gastrula appiattita delle spugne (die flache Gastrula) . Il Koll e stato il primo a sostenere che il Trichoplax dovesse considerarsi come un Verme (Turbellario). Egli lo ha ritrovato lungo le pareti dei suoi acquarii ed ha riassunte in una breve nota le sue osservazioni sia sulla struttura, sia sul processo di divisione che ha seguito dal principio alla fine ; ciö che non era stato dato di fare allo Schulze. Dalle quali conclude che il Trichoplax per le sue caratteristiche, per la presenza in esso da lui osservata di un otolite, come quello che si trova anche nei Turbellarii inferiori (Acoela), deve considerarsi come un »sehr einfach gebauter Wurm, der den Wurm- typus in seiner einfachsten Form repräsentirt«. Ma il Noll nelle sue note e disegni, communicati al Geaff, e da questi riportati, a pro- posito delle sue osservazioni sul Trichoplax^ dubita che vi sia real- mente un otolite. Ed il Graff stesso non e riuscito a riconoscerne la presenza; ciö egli deplora, perche, a suo credere, la presenza di un otolite rappresentava un dato importante per permettergli di sta- bilire 1’ affinitä del Trichoplax con gli Aceli e per determiuarne i rapporti di simmetria. 1 Lehrbuch der vergleichenden Anatomie pag. 58. 2 Lehrbuch der Zoologie pag. 245. Adelotacta Zoologica. 453 II Graff (1891) ha fatto le sue ricerche sopra esemplari raccolti dal Grobben negli acquarii dell’ istituto Zoologico di Vienna. Anche egli da queste rileva una grande corrispondenza di struttura fra il Trichoplax e gli Aceli: ritiene per omologhe delle glandole cutanee degli Aceli le »massenhaften Glanzkugeln« del Trichoplax^ vuol ve- dere nelle cellule fusiformi del mesenchima dello strato intermedio delle cellule muscolari corrispondenti a quelle della muscolatura dorso- ventrale degli Aceli (del parenchima), ed esprime il dubbio che nelle cellule gialle (höckerigen Knollen), »grünlich-gelben Knollen« dello Schulze, possano riconoscersi delle zooclorelle. Al Graff e riuscito pure di vedere, a fresco, nel Trichoplax^ un sacco niuscolare cutaneo fatto di due strati che si tagliano ad angolo retto, ma egli nota che le fibre sono cosi sottili che non ha potuto constatarle nelle sezioni transverse. Dalle sue osservazioni il Graff conclude che il Tricho- plax debba ritenersi come il rappresentante del »niedersten Acoelen- Gruppe, der zudem noch die Fähigkeit der ungeschlechtlichen Fort- pflanzung zukommt« e che esso »eine Vorstufe der Acoela darstellt, welche direct zu den Gasträaden hinführt«, Quanto ad assegnargli un determinato posto nel sistema, il Graff crede che ciö non possa farsi finche non si ritrovi la forma sessuata, che egli ritiene debba una volta rinvenirsi, come fu rinvenuta quella dei Kabdoceli Macro- stomidi, dei quali pure, prima, non si conoscevano che solamente forme che si moltiplicavano per divisione. Nello stesso anno che il Graff giungeva a queste conclusioni 10 Schulze pubblicava un lavoro completo, accompagnato da una tavola, sul Trichoplax (2). In questo Studio egli si e valso, sia del materiale da lui raccolto negli acquarii delF Istituto zoologico di Graz, sia di esemplari inviatigli da Vienna, dal Grobben. E poiche tanto gli acquarii di Graz, quanto quelli di Vienna sono alimentati da acqua di mare di Trieste, egli conclude che i Trichoplax pro- vengono dal golfo di Trieste. Premesse alcune osservazioni sulla forma, sulF aspetto esterno, sulla mutabilitä, sui movimenti, sulla biologia ed altre d’ indole generale, lo Schulze da una particola- reggiata descrizione istologica dei tre strati di cellule che costituiscono 11 corpo del Trichoplax. Col piü diligente esame non gli e riuscito vedere V otolite descritto dal Noll, e crede possa essere stato scam- biato per otolite uno dei piü grossi corpi rifrangenti ed eccezional- mente grande. Alla parte istologica fa seguito la descrizione del processo di divisione, osservando che questo rappresenta una forma molto primitiva e semplice di divisione, una veVa architomia (Wagner). 454 Fr. Sav. Monticelli L’A. dopo ciö ritorna sulla quistione della possibilitä, esclusa nella sua prima nota, che il Trichoplax sia una forma larvale, osseryando che, se con certezza questa possihilitä non puö escludersi, le sue prolungate osservazioni accrescono la prohahilitä che non si tratti di una larva; ne gli sono note larve somiglianti di Spugne, Cnidarii e Vermi. Comhatte V opinione di Ehlers che possa trattarsi di una forma paranomala, dovuta alla vita ed allo sviluppo negli acquarii, notando come, negli stessi acquarii, dove si trovava il Trichoplax^ vivevano e si sviluppavano normalmente numerose altre specie di animali marini. In un’ appendice al lavoro discute le osservazioni del Graff, pervenute a sua conoscenza dopo di aver completato il suo lavoro. Circa la presenza di un sacco muscolare cutaneo, quan- tunque non gli sia riuscito di vederlo, egli non vuol assolutamente negarne V esistenza. Osserva, per altro, che potrehhe trattarsi, in- vece, di prolungamenti filiformi delle cellule stellate del mesenchima che si trovano immediatamente sopra 1’ estremita superiore (prossimale) deir epitelio cilindrico ventrale, prolungamenti che mancano sotto r epitelio appiattito del dorso. Circa alla omologia ammessa dal Graff dei corpi rifrangenti con le glandole cutanee degli Aceli, lo Schulze non e d’ accordo col Graff. Semhragli, pertanto, importante la possihilitä, ammessa dal Graff, che le »grünlich-gelhen Knollen« siano delle zooclorelle; in favore di che, a parer suo, parla »außer ihrem Bau und ihrer ganzen Erscheinung das erhebliche Schwanken ihrer Zahl und Größe«. Quanto poi alle conclusioni sistematiche alle quali perviene il Graff, lo Schulze, pur non volendole negare, crede »die systema- tische Stellung desselben so lange für unsicher, bis seine Entwick- lungsgeschichte festgestellt sein wird«. Recentemente il Böhmig (1895), parlando della filogenia degli Aceli nel suo lavoro sugli Haplodiscus, scrive di non poter accogliere le conclusioni del Graff sul Trichoplax^ perche, piuttosto che ricono- scere in esso un Acelo primitive, egli »müsste dieses Thier, falls es sich noch als ein acöles Turbellar erweisen sollte, als eine secundär stark veränderte und rückgebildete Form ansehen«b 1 L’ Apathy nelle sue Kritische Bemerkungen über das Frenzei sehe Mesozoon Salinella. in: Biol. Centralbl. 12. Bd. 1892 pag. 108 — 123, discutendo della maniera di formazione dell’ endoderma (fisiologicamente piü semplice e geneticamente probabilmente piü antica) per immigrazione di cellule ectodermali Adelotacta Zoologica. 455 Dal riassunto storico delle nostre conoscenze sul Trichoplax si ricava facilmente che gli autori son lungi dall’ essere di accordo sul posto che gli spetta fra i Metazoi e che, date le conosceuze che se ne hanno, non e possibile dir nulla di certo sulla sua posizione sistematica, e non e esclusa del tutto la possibilita che si tratti di una forma larvale. Esaminiamo ora comparativamente il Trichoplax ed il Treptoplax. Quantunque questa forma differisca per le caratteristiche essenziali, innanzi ricordate, dal Trichoplax^ non si puö non riconoscere che essa e fatta fondamentalmente sullo stesso tipo di questo. Come il Trichoplax^ difatti, il Treptoplax e costituito da tre strati di cellule fra loro diversi; come quello ha una superficie dorsale, rappresen- tata da un epitelio appiattito, laminare, differente dalla ventrale, fatta di un epitelio cilindroide con cellule aventi un solo ciglio fla- gelliforme, con la quäle aderisce e striscia. Come il Trichoplax^ la nuova forma ha uno strato intermedio di cellule nel quäle sono allo- gati, in prossimitä delP epitelio dorsale, i globuli rifrangenti con- tenuti e racchiusi in cellule modificate. Come il Trichoplax^ il Trepto- plax non presenta organi di sorta, ne accenno di elementi sessuali; come quello, infine, esso camhia incessantemente di forma e si moltiplica per divisione. Mancherebbe, pertanto, nel Treptoplax la muscolatura somatica descritta dal Graff; ed alle cellule del mesen- chima, cosi come son fatte e disposte, non si puö attribuire il valore di elementi muscolari dorso-ventrali, che attribuisce il Graff alle cellule allungate del mesenchima del Trichoplax. Va, per altro, notato che lo Schulze interpetrerebbe diversamente, come si e visto, le fibre osservate dal Graff. Alla quäle interpetrazione darebbe peso r assenza di una muscolatura somatica in una forma cosi affine, come il Treptoplax. Mancano ancora nel Treptoplax le »höckerigen uella cavitä della blastula, sembra, se bene intendo le sue parole, voglia riconoscere nel Trichoplax adhaerens una forma coloniale di Protozoi che, come la Salinella salve, ha una superficie ventrale differente dalla dorsale. Ciö che in questo caso, come in quello del Trichoplax, e il risultato immediato della vita strisciante e non costituisce una condizione organica superiore a quella dei Volvox. Egli, di fatti, dopo aver accennato alle colonie di Volvox, ricordata come colonia la Salinella e cercato di spiegare come possano essere immigrate nella cavitä della colonia, in forme coloniate cosi fatte, delle cellule ectoder- miche fattesi libere e divenute ameboidi, dice che il Trichoplax adhaerens e possibile corrisponda a questo stadio nel quäle, mancando la comunicazione tra la cavitä interna e 1’ esterno, alle cellule migrate nella cavitä manca ogni ragione per disporsi secondariamente in forma di epitelio. 456 Fr. Sav. Monticelli Knollen« sulla interpretazione delle quali^ come zooclorelle, con- vengono il Grapf e lo Schulze. Dal che, date le affinitä, ora messe in evidenza, si ricava che il Trichoplax^ con il ritrovamento che ho fatto del Treptoplax^ non resta piü una forma isolata, come si credeva. E questo contribuisce a mettere in miglior luce quello; in quanto, a parer mio, la possi- hilitä che il Trichoplax sia un Turbellario acelo, per quanto basso nella Serie di questi, o regredito (Böhmig), possibilitä messa recente- mente in dubbio, come si e visto innanzi, dal Böhmig, viene ad essere del tutto esclusa. E ciö perche V assenza di un sacco musco- lare cutaneo nel Treptoplax conduce, per quel che ho detto, a ne- garne 1’ esistenza nel Trichoplax^ e toglie cosi un valido argomento a sostegno delF opinione del Grapf. Data r affinitä del Trichoplax col Treptoplax^ da essa nuovi argomenti per rintracciare e stabilire la posizione sistematica di entrambi? L’ assenza di ogni elemento sessuale, nei due, da adito al sospetto che possa trattarsi di una larva, o, per lo meno, non lo esclude del tutto; contro la quäle interpretazione di forma larvale puö opporsi, per altro, il fatto che essi si moltiplicano per divisione. Ma puö escludersi del tutto la possibilitä che ciö avvenga in una larva? La struttura del Treptoplax^ e specialmente quella dello Strato medio, mi spingerebbe a tener conto delle considerazioni che r anonimo relatore del Kosmos faceva circa la possibilitä che il Trichoplax fosse una larva di Spugna, per quanto modificata, ed alla rassomiglianza con queste accennata dal Hatschek, applicandole al Treptoplax. Dal che ne verrebbe che entrambe le due forme sarebbero da ritenersi delle giovanissime forme larvali di Spugne. Escludo assolutamente la possibilitä che essi rappresentino forme larvali di altri Metazoi inferiori [Celenterati, Turbellari). Ma molte considerazioni su tutta V organizzazione delle due forme non mi per- mettono di ammettere decisamente la possibilitä innanzi accennata, dato anche il fatto, che osserva lo Schulze, una competenza al riguardo, che larve di Spugne della forma del Trichoplax (e del Treptoplax) non si conoscono. Quello che posso dire e che, certo, nulla ci autorizza a ritenere in queste due forme degli esseri paranomali dovuti alla vita ed allo sviluppo negli acquarii. Come ha osservato Schulze per il Trichoplax.^ parla evidentemente contro questa probabilitä ammessa dair Ehlers ^ il fatto che negli stessi acquarii , dove si trovano il 1 Ehlers, E., Zur Auffassung des Polyparium ambulans Korotueff. in: Zeit. Wiss. Z. 45. Bd. 1887 pag. 496 — 497. Adelotacta Zoologica. 457 Trichoplax ed il Treptoplax^ vivono vita normale e si sviluppano normalmente moltissimi altri Metazoi che nulla presentano nello sviluppo e nella forma di paranomalo. E finora, da canto miO; devo dire che per V esperienza di osservazioni seguite sia sulla biologia, che sullo sviluppo di animali piü diversi viventi in acquarii, non ho mai riconosciuti casi di forme paranomale dovute alla azione della vita negli acquariih Ond’ io mi domando se veramente questa eserciti una tale influenza modificatrice della forma e sullo sviluppo degli ani- mali (almeno per quelli inferiori) che vi abitano. Concludendo, dunque, questo Studio sul Treptoplax devo rispon- dere negativamente alla domanda che mi sono rivolta e riconoscere che non e possibile finora, anche al Treptoplax^ come al TricJio- plax^ di assegnare un posto determinato fra i Metazoi. E, come ben notava lo Schulze per il Trichoplax^ la posizione siste- matica di questi due esseri ci sarä sempre sconosciuta, finche non avremo trovata la forma sessuata di entrambe e potremo seguirne lo sviluppo dair uovo. Dalle mie ricerche, esposte in questi due studii, sul Pemmato- discus socialis e sul Treptoplax reptans — che mi hanno condotto a rintracciare e stabilire i rapporti di questo col Trichoplax adhaerens — risulta che ci sono note ora tre forme, alle quali non e possibile, per le conoscenze che di esse attualmente abbiamo, di assegnare un posto ben determinato nel sistema dei Metazoi. Sono quindi delle forme che stanno sospese, come in una sorta di limbo, ed e uopo aspettare che meglio ci si rivelino per poter dire una parola concreta e decisiva sulla loro posizione sistematica. Il titolo che ho premesso a questi studii, riunendoli insieme, puö essere, ed e, al tempo stesso la conclusione di tutto il lavoro. In quanto con esso ho voluto appunto esprimere come, dagli studii fatti, queste forme, Trichoplax^ Treptoplax ^ Pemmatodiscus ^ non ci sono ancora chiare alla intelligenza, sono di incerta, di dubbia classi- ficazione, sono degli Adelotacta Zoologica. Cagliari nel Maggio del 1896. 1 Ciö ho giä detto a proposito dell’ Ophryotrocha (v. Monit. Z. Ital. Anno 3 1892 pag. 254). 458 Fr. Sav. Monticelli Bibliografia. 1. Anonimo, Trichoplax adhaerens. in: Kosmos Dresden 13. Bd. 1883 pag. 317 —320. 2. Böhmig, L., Die Turbellaria acoela der Plankton-Expedition, in: Ergeb. Plankton Exp. Bd. 2. H.g. 1895. 3. Gr aff, L. von, Die Organisation der Turbellaria acoela. Leipzig 1891. pag. 51 e 52. 4. Monticelli, Fr. Sav., Treptoplax reptans n. g. n. sp. in: Atti Accad. Lincei Rend. (5) Vol. 2 Sem. 2 1893 pag. 39—40. 5. Noll, F. C., Über das Leben niederer Seethiere. in: Ber. Senckenberg. Ges. Frankfurt f. 1890 pag. 85—87. G. Schulze, Fr. Eilh., 1. Trichoplax adhaerens n. g. n. sp. in: Z. Anzeiger 6. Bd. 1883 pag. 92—97. 7. 2. Über Trichoplax adhaerens. in: Abh. Akad. Berlin 1891 23 pag. Taf. Spiegazione delle figure delle tav. 19 e 20. Le cifre rappressentano approsimativamentc V ingrandimento vero dei disegni, non quello dei sistemi. Tavola 19. Tutte le figure ad eccezione delle fig. 1, 2, 18, 19, 30, 34 sono state ritratte col sistema Zeiss e con la camera chiara Dumaige. Lunghezza dei tubo 160; piano di disegno all’ altezza dei piano dei microscopio. Fig. 1. Cisti di mediocre grandezza contenente parecchi Femmatodiscus, osser- vata con la lente Zeiss 2 dei Microscopio a dissezione e ritratta ad occhio. Fig. 2. Rhizostoma pulmo che conteneva le cisti di Femmatodiscus., impicciolito di molto, per mostrare 1’ aspetto che assumeva per la presenza di queste. Fig. 3. Femmatodiscus isolato, fissato col sublimato e colorato con paracarminio. 2 2 2 contorni, particolari ^ ^ x 55. Fig. 4. Figura d’ insieme in tre diversi aspetti : a. di sopra, h. di profilo, c. dalla 2 faccia boccale. x 55. AA Fig. 5. Strato esterno ectodermico: sezione sottilissima di un Femmatodiscus fissato col sublimato e colorato con la miscela colorante dei Biondi. 2 MiHh. a. d. Zoolocj. Slah'ojt z. Xeapcl. ßd. 12. Tar.tO. Adelotacta Zoologica. 459 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. .Fig. Fig. Fig. Fig. Fig, Fig. Fig. 6. Porzione periferica dell’ ectoderma: sezione sottilissima di un individuo 3 fissato col liquido di Flemming e colorato con paracarminio. — x SOU. 712 7. Pemmatodiscus ravvolto su se stesso: preparazione microscopica fatta in glicerina dell’ individuo disegnato nella fig. 11: questo e di quelli fissati 3 con r acido osmico. X 80. 8. Sezione transversa, seconda ü suo asse maggiore, di una cisti in sito nel tessuto gelatinoso del cappello del Rhizostoma) da un pezzetto di 3 questo fissato con sublimato e colorato col picrocarminio. X 80. 9. Sezione transversa di un Pemmatodiscus involuto, di una cisti trattata 3 come la precedente. x 80. 10. Pemmatodiscus di mediocre grandezza come si presenta vivente e con 2 le ciglia in movimento; visto dalla faccia boccale. ^ X 160. Vy 11. Figura d’ insieme dell’ individuo della preparazione rappresentata nella Fig. 7. — X 40. aa 12. Pemmatodiscus in divisione, ritratto da un individuo fissato con acido 2 osmico: a dalla faccia boccale, h di profilo. — x 40. 13. Kabditi esaminati: a a fresco |“X48o|, h su di una sezione dell’ ecto- 4 derma (v. Fig. 5). — x 1050. Vl2 14. Strato interno (endoderma) di un individuo trattato come quello della 3 fig. 5; sezione sottilissima. -y- x 800. 712 2 15. Piccolo Pemmatodiscus vivente, osservato dal dorso. yy x 160. 16. Sezione transversa di un tentacolo di Rhizostoma contenente delle cisti con un solo e con due individui: trattamento del pezzo con sublimato; colorazione con picrocarminio. x 55. 17. Pemmatodiscus dopo la divisione: il pezzo divisosi e ancora aderente all’ altro dal quäle proviene: 1’ individuo e fra quelli fissati con acido osmico. — X 25. aa 18 e 19. Aspetti diversi del margine del Pemmatodiscus osservato vivente, descritto a pag. 437 (ad occbio). 20. Sezione transversa che passa per la bocca (dorso-ventrale) di un Pem- matodiscus fissato col liquido di Kleinenberg e colorato con para- . . 4 carminio. x 300. 21. Pezzetto di endoderma visto di fronte, da un individuo fissato con 3 liquido di Flemming e colorato con paracarminio. x 480. hi 4G0 Fr. Sav. Monticelli Fig. 22 e 23. Aspetti diversi dei rabditi di individui fissati o con acido osmico e colorati con paracarminio (22), o con sublimato e colorati con ema- tossilina (23). ^ x 1050 o 800. Vl2 Fig. 24. Spaccato dorso-ventrale di un Peminatodiscus] ricostruzione da sezioni 2 macro- e microscopiche. x 55. 2 Fig. 25. Diie individui in movimento, dal vivo. X 55. Fig. 26. Aspetto di una cisti vuota in un pezzetto di tessuto gelatinoso di 2 Rhizosioma fissato con acido osmico. — X 40. aa 2 Fig. 27. Aspetti diversi che assume la bocca. x 160. Fig. 28. Cisti contenente tre esemplari: non vi sono tramezzi in essa, come in quella che ne contiene due, disegnata nella figura 16. ^ X 25. 2 Fig. 29. Un piccolo individuo in moto che deforma la bocca. ^ x 55. Fig. 30. Pezzetto del lembo del cappello della Rhizostoma che contiene parecchie grandi cisti, ciascuna con piü individui; molto ingrandito. Fig. 31 e 32. Sezioni successive di un indivuo in divisione fig. 31, ricostruito nella fig. 32, trovato in una cisti fissata col sublimato ed alcooi e colorato 2 con picrocarmmio. x 55. Fig. 33. Individuo contenuto in una cisti di un tentacolo, trattato come quello della fig. 16 e colorato con la miscela di Biondi, con pezzetto sacci- forme invaginatosi nel cavo gastreale. ~ X 110. Fig. 34. Aspetto caratteristico del Pemmatodiscus visto dalla faccia boccale. 2 Fig. 35. Pemmatodiscus come si presenta schiacciato leggeremente. ^ x 55 ; 2 particolari Tavola 20. Quando non vi sono altre indicazioni s’ intendano eseguite le figure col sistema Zeiss; lunghezza del tubo 160; piano di disegno all’ altezza del tavolino del microscopio, per quelle ritratte con la camera chiara Dumaige. Fig. 1. Treptoplax reptans, ritratti dal vivo con la lente del Microscopio a dis- sezione Zeiss: a piü individui sotto di verso aspetto, 6 e c due individui di molto ingranditi. Fig. 2. Una serie continua di mutazioni di forma e di aspetto di un individuo solo durante 60 minuti; seguita con la lente (come sopra). 2 Fig. 3. Un individuo osservato vivente a luce riflessa. ^ x 55. Fig. 4. Altro individuo alquanto compresso, osservato a fresco. ^ X 55, 2 I Mittli. a. (I Zoolog. Station z. Neapel. Bd. l2. Taf:‘20. ohn, Berlin. liJkMst.v:Werner & Wüzter, Fra?ikftzr£ ’^M. Adelotacta Zoologica. 461 Altro individuo fissato con sublimato (luce diretta). ^ x 40. Fig. Fig. 6. 7. 8. Tre individui osservati viventi a luce diretta. x 18 Fig. 1 Individuo osservato vivente a luce riflessa e diretta. ^ x 40. A Fig. 10. Altro individuo fissato con sublimato (luce diretta). ^ x 40. Fig. 11. Pezzetto di sezione ottica dorso-ventrale (lato dorsale), da un preparato 3 in toto schiacciato. tt- X 800. Vl2 Fig. 12. Pezzetto di sezione ottica dorso-ventrale (lato dorsale), da un preparato 5 in toto schiacciato. tt- X 1200. Vl2 4 Pezzetto di sezione ottica dorso-ventrale (lato dorsale). Tj~ ^ 1050, camera chiara. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 15. 16. Quattro cellule dell’ epitelio dorsale, da un preparato in toto schiacciato. 4 ,-r-Xl050, Camera chiara. Vl2 3 Due cellule dell’ epitelio ventrale, da un preparato come sopra, r;— Vl2 X 800, Camera chiara. Porzione marginale di un individuo schiacciato, osservato dopo tratta- g mento con acido osmico. Apoc. — x 125 (?). Porzione marginale dell’ individuo disegnato nella figura 3. Pezzetto di epitelio ventrale, da una sezione dorso-ventrale. — X 800 Vi2 Camera chiara. 18 Epitelio dorsale, osservato a fresco. Apoc. ~ x 1125 (?). Pezzetto di una sezione oblique tangenziale dorso-ventrale (lato dorsale). 4 T-r- X 1050, Camera chiara. Vl2 P'ig. 21. Pezzo di sezione dorso-ventrale verso il margine del corpo. ^ x 600, Vl2 camera chiara. 5 Fig. 22. Cellule dello strato intermedio del corpo, da una sezione. 7^ x 1200. V12 Fig. 23. Corpo osservato fra le cellule intermedie di un individuo a fresco. 8 12 Fig. 24. Altri due corpicciuoli simili trattati con acido osmico. Apoc. 750 (?). Fig. 25. Epitelio dorsale, da un preparato con carminio boracico, sistema 2 Hartnack — x 300 (?). Fig. 26, . Pezzetto dal lato dorsale di una sezione dorso-ventrale. r— x 600, , . /12 camera cmara. 462 Fr. Sav. Monticelli, Adelotacta Zoologica. Fig. 27. Fig. 28. Fig. 29. Fig. 30. Altri corpicciuoli trovati fra le cellule dello Strato intermedio, trattati 12 con acido osmico. Apoc. — x 750 (?). Sezione tangenziale alla superficie dorsale, r,- x 1200. Vl2 Un individiio in divisione, osservato eon la lente del Microscopio a dis- sezione Zeiss. Figura semi-scheinatica del modo di unione delle cellule dello Strato medio con 1’ epitelio ventrale. 463 Über die Function der Polischen Blasen am Kauapparat der regulären Seeigel. VOQ J. Yon Uexküll. Mit Tafel 21. Bevor ich auf das eigentliche Thema der vorliegenden Arbeit eingehe, wird es mir erlaubt sein, die Frage aufzuwerfen; welche Organe sind bei den regulären Seeigeln als Polische Blasen zu be- zeichnen? Offnen wir z. B. einen Sphaerechinus gr anularis unter Wasser, so springen uns 10 große, meist gut gefüllte Blasen in die Augen. Die 5 radial gestellten (Taf. 21 Fig. 1 — 4 GB] liegen unter den Gabelknochen (Fig. 1 — 4 G), während die 5 interradialen (Fig. 1 bis 4 ZB) die aufgerollten Zahnwurzeln enthalten (Fig. 1 — 4 ZW). Mit letzteren wollen wir uns zuerst beschäftigen. Es sind dieselben, die Delle Chiaje^ auf Taf. 120 und 122 getreu abbildet und Poli- sche Blasen nennt. Ob Valentin, der gewöhnlich als Entdecker der Polischen Blasen gilt, diese Blasen gemeint hat, weiß ich nicht, da ich seine Monographie nicht erhalten konnte. In dem folgenden Zeitalter des Mikrotoms sind diese Blasen jedoch fast vollkommen vergessen worden. Dafür haben sich ganz andere Organe ihren Namen angemaßt. Es sind dies die bei Sphaerechinus sich durch schwarze Pigmentirung kundgebenden Aus- sackungen des Wassergefäßringes, mit denen der Blutgefäßring in Verbindung tritt (Fig. 5 WGA). Sie sind sehr gründlich untersucht worden und haben das Interesse der Histologen derart in Anspruch 1 S. Delle Chiaje, Descrizione e Notomia degli Animali invertebrati della Sicilia citeriore. Napoli 1841. 464 J. von Uexküll genommeu, dass die ursprünglichen Polischen Blasen nur auf den Abbildungen nach dem Leben, wenn auch in sehr reducirter Gestalt, ein kümmerliches Dasein fristen. So sehen wir sie in Bronn’s Klassen und Ordnungen Taf. 37 Fig. 6 sehr verkleinert, aber unter der richtigen Bezeichnung wiedergegeben. Diese Abbildung hat den Weg durch fast alle Lehrbücher gemacht. Im Lehrbuch von Vogt & Yung sind die Blasen Delle Chiaje’s fast unkenntlich gezeichnet und werden als Zahnsäcke beschrieben, die eine Bildungsflüssigkeit des Zahnes enthalten sollen. Dagegen werden die Aussackungen des Wassergefäßringes als Polische Blasen beschrieben, und es wird zugleich eine Polemik gegen die unzutreffende Bezeichnung geführt. Prouhoi schließt sich dieser Polemik an. In Huxley’s Anatomy of Invertebrata finden wir auf pag. 567 Fig. 141 ein Dia- gramm eines Seeigels mit langen, schmalen, aufrecht stehenden Blasen, welche die Polischen darstellen sollen. Noch ausgespro- chener ist diese Phantasiegestalt unserer Blasen in Perrier’s^ Taf. 24 Fig. 9. Auf Vayssiere’s^ Taf. 37 fehlen die echten Polischen Blasen ganz, dagegen sind die Aussackungen des Wassergefäßringes ge- zeichnet und Polische benannt. Hoffmann^, Teuscher^, Köhler 6 und Hamann^ ignoriren in gleicher Weise die alten Blasen vollkommen, um mit desto größerem Eifer die Histologie der fälschlich so benannten Wassergefäßaus- sackungen zu betreiben. Im Gegensatz hierzu verdient eine Abbildung hervorgehoben zu werden, die Romanes & Ewart auf Taf. 80 Fig. 10 ihrer Observa- tions on the locomotor System of Echinodermata® geben, und die 1 H. Pe,ouho, Recherches sur le Dorocidans papillata [etc.], in: Arch. Z. Exper. [2) Tome 5 18S8 pag. 289 ff. - E. Perrier. Kecherches siir l’appareil circulatoire des Oursins. in: Arch. Z. Exper. Tome 4 1875 pag. 605 ff. 3 A. Vayssiere, Atlas d’anatomie comparee des Invertebres. Paris 1890. 4 C. K. Hoefmann, Zur Anatomie der Echinen und Spatangen, in : Niederl. Arch. Z. 1. Bd. 1871 pag. 10 ff. 5 E. Teuscher, Beiträge zur Anatomie der Echinodermen. in: Jena. Zeit. Naturw. 10. Bd. 1876 pag. 243 ff. (Taf. 20 Fig. 6j. ® R. Köhler. Recherches sur les Echinides des cötes de Provence, in: Ann. Mus. H. N. Marseille Tome 1 1883 mem. 3 (Taf. 3 Fig. 13). " 0. Hamann, Beiträge zur Histologie der Echinodermen. in: Jena. Zeit. Naturw. 21. Bd. 1887 pag. 87 ff. (Taf. 12 Fig. 3). 8 G. J. Romanes & J. C. Ewart, Observations on the locomotor System of Echinodermata. in: Phil. Trans. Vol. 172 1881 pag. 829 ff. über d. Function d. Polischen Blasen am Kauapparat d. regulären Seeigel. 465 entschieden als gut bezeichnet werden darf. Da die Autoren auf die vorliegende Frage im Text nicht eingehen, so ist sie unbeachtet geblieben. So ist es denn endlich Cuenot ^ Vorbehalten gewesen, näher auf das Blasensystem der Echiniden einzugehen, das er auf Taf. 28 Fig. 53, allerdings nicht fehlerfrei, im Durchschnitt darstellt und mit folgenden Worten beschreibt (pag. 390): »La membrane limitante (membrane de la lanterne Valentin) shnsere en bas sur l’oesophage juste au point oü celui-ci sort de Tappareil masticateur, eile se moule sur ce dernier et notamment sur l’extremite molle des dents (sacs dentaires), puis remonte en recouvrant les divers muscles mastica- teurs pour s’attacher circulairement au test au niveau des auricules.« Letzteres trifft, wie wir sehen werden, nicht ganz zu, doch hätte CuENOT mit seiner gründlichen Kenntnis der einschlägigen Verhält- nisse das Quidproquo der doppelten Anwendung des Wortes Poli- sche Blasen aufklären können. Da er es nicht gethan, so ist das- selbe auch in das vortreffliche Lehrbuch Lang’s hinübergewandert, wo es zum drastischen Ausdruck gelangt. Man vergleiche das Dia- gramm eines Seeigels auf pag. 1010 mit der Abbildung auf pag. 1034, die aus dem SARASiN’schen^ Werke stammt. Merkwürdiger Weise nennt Lang im Gegensatz zum Original der Sarasin’s die Zahnblasen Polische Blasen. Im Diagramm sind hingegen die Aussackungen des Wassergefäßes so bezeichnet. Ist, wie wir gesehen, schon den Polischen Blasen Delle Chiaje’s das Schicksal nicht hold gewesen, so ist es den radial gelegenen Blasen (Fig. 1 — 4 GB) noch viel übler ergangen: sie sind von Anfang an unter den Tisch gefallen, und Niemand hat sich weiter um sie bekümmert 3. Und doch sind sie reichlich eben so wichtig wie die anderen. Ihnen liegen nämlich die Gabeln fest ver- wachsen auf und zwingen sie, alle Bewegungen der Kompassmuscu- latur^ mitzumachen. 1 L. CuENOT, Etudes morphologiques sur les Echinodermes. in: Arch. Biol. Tome 11 1891 pag. 303 ff. 2 C. F. & P. B. Sarasin, Über die Anatomie der Echinothiiriden [etc.], in: Ergeh. Nat. Forsch. Ceylon 1. Bd. 1888 pag. 83 ff. 3 Eine Ausnahme bildet die bereits erwähnte Abbildung von Komanes & Ewart. 4 Prof. Paul Mayer macht mich darauf aufmerksam, dass die Bezeichnung Kompass für die Gabeln mit dem sie verbindenden fünfseitigen Muskelband zu- sammen einer falschen Übersetzung des französischen Compas (Zirkel) ihr Da- sein verdankt. Da sie sich jedoch schon eingebürgert hat und sehr ausdrucks- voll ist, so will ich sie beibehalten. Mittheilungen a. d. Zool. Station zu Neapel. Bd. 12. 31 466 J. von Uexküll Gabelblasen und Zahnblasen sind Aussackungen (Fig. 5) der Mem- brana limitans lanternae. Sie öffnen sich unmittelbar unter der äußeren Umrandung der Kompassmuskeln (Fig. 5 KM) in den ringförmigen Hohlraum, der zwischen diesen Muskeln und der Laterne liegt. Von hier aus setzt sich der Hohlraum, indem er den Ösophagus umfasst, zwischen den Pyramiden in die Tiefe bis an die Innenseite der Öso- phaguspapillen (Fig. 5 Oe.Pp) fort. Nach außen zu schließen die Gabelblasen unter den Kotulae (Fig. 5 R) blind ab und lassen den ganzen radialen Sector der Mundhaut frei, während die Zahnblasen im Bogen um den äußeren Rand der Pyramiden herum gehen und einerseits durch den Hohlraum der Pyramiden mit dem Ösophageal- raum in offener Communication bleiben, andererseits unter den Protractoren (Fig. 3 — 5 Pr) bis zu den Kiemenöffnungen (Fig. 5 K) führen, um dergestalt den ganzen Interradialsector der Mundhaut auszufüllen. Über die Function all dieser Blasen finde ich selbst bei Cuenot nur dunkle Andeutungen. So will ich denn im Folgenden die An- haltspunkte aufsuchen, die uns als Richtschnur für das Verständnis dieser Organe dienen können. Die erste Aufgabe wird es sein, uns über die Druckverhält- nisse im Seeigelkörper aufzuklären, um zu sehen, was wir von dieser Seite aus zu erwarten haben. Die allgemeinen Verhältnisse sind kurz folgende. Innerhalb der Kalkschale befindet sich ein geschlossener Raum, die Leibeshöhle, die denselben Druck hat wie das umgebende Wasser, wovon man sich leicht überzeugen kann, wenn man ein Glasrohr in den After mit gleichzeitiger Zerstörung des Darmes einführt. Die Druckände- rungen in der Leibeshöhle gegenüber dem Außenwasser bei der Nahrungsaufnahme oder bei verticaler Ortsveränderung können mit Leichtigkeit durch den Darm ausgeglichen werden, der als ein nach- giebiges, jederseits offenes Rohr die Leibeshöhle durchzieht. In der That sieht man bei einem Thier, das nach Herausnahme aus dem Wasser viel Flüssigkeit aus dem Darm verloren hat, bei Wiedereinsetzen in gefärbtes Seewasser den Ösophagus, der stark elastisch ist, bis hoch hinauf gefärbt. Auch habe ich bei Arhacia pustulosa^ die mit einer 2 cm hohen Wasserschicht überdeckt war, an der Oberfiäche einen deutlichen Strudel beobachtet, während der After sich öffnete und die Mund- membran kräftig eingezogen wurde. Bei Sphaerechinus habe ich durch leichten Druck auf die Zähne den After sich öffnen sehen, so Uber d. Function d. Polischen Blasen am Kauapparat d. regulären Seeigel. 467 dass Mer das Curiosum vorzuliegen scheint, dass mit Hilfe der Mundmembran die Excrete hinausbefördert werden. Dies beweist unzweideutig, dass die Druckänderungen in der Leibeshöhle ganz selbständig regulirt werden und nicht eines com- plicirten Blasensystems bedürfen. Im Gegentheil werden die bei Verschiebung des ganzen Laternensystems in der Leibeshöhle her- vorgerufenen Druckschwankungen nicht durch dieses, sondern durch den Darm ausgeglichen. Wir wenden uns, nachdem dieser Erklärungsversuch fehlge- schlagen, zu den Druckverhältnissen innerhalb der Blasen selbst. Die Membrana limitans mit all ihren Aussackungen bildet, wie jede Injection zeigt und Cuenot es beschreibt, eine vollkommen ge- schlossene Blase. Sie ist immer vorgewölbt, weil sie am normalen Thier stets unter Druck steht. Schneidet man eine Zahnblase an, so schießt ihre röthliche Binnenflüssigkeit im Strahl in das um- gebende Wasser. Dieser erhöhte Druck wird hervorgerufen und regulirt durch den Kompassapparat, die Mundhaut, die Kiemen und die Kiemenöffnun- gen. Wenn die dünnen Gabelmuskeln, deren muskulöse Eigen- schaften durch directe elektrische Reizung bewiesen werden können, sich contrahiren, so presst die fünfseitige Kompassmembran auf den inneren Hohlraum, und gleichzeitig drücken die Gabeln in ausgie- biger Weise auf die unter ihnen liegenden Gabelblasen. Contrahirt sich dagegen die Kompassmembran, wobei sie sich mit den Gabeln kelchförmig aufrichtet, so wird der Binnenraum vergrößert, und der Druck muss sinken. Das Gleiche kann durch Hervorstülpen und Wieder-Einziehen der Mundmembran geleistet werden. Dazu kommt, dass auch die Zahnblasen selbst eine geringe Contractilität besitzen, die im selben Sinne wirkt. All diese Bewegungen würden bei der Incompressibilität des Wassers Null werden, wenn sich nicht Organe außerhalb des Blasen- systems befänden, die zeitweilig mit ihm in offene Communication treten. Die äußeren Kiemen (Fig. 5 K) sitzen, 10 an der Zahl, am äuße- ren Rande der Mundhaut; sie sind reich verzweigt; nach außen hin vollkommen abgeschlossen, öffnen sie sich durch eine trompetenartig aufgerollte Stelle des Marginalrandes in das Blasensystem. Diese Öffnung kann, wie directe Beobachtung zeigt, durch die Mundhaut verschlossen und weit geöffnet werden. Die äußeren Kiemen sind frei von musculösen Elementen, daher in ihren Bewegungen voll- kommen von dem Binnendruck des Blasensystems abhängig. 31* 468 J. von Uexküll Bei Dorocidaris papillata sind die inneren Kiemen oder Ste- wartschen Organe, welche Ausstülpungen der Gabelblasen der- selben sind, sehr stark contractil und daher selbständiger dem schwach entwickelten Blasensystem gegenüber, das jedoch seinerseits durch größere Dicke der Membran viel unnachgiebiger ist. Der Abschluss der Kiemen wird hier durch Herabziehen der geeignet gebogenen Gabeln auf die Rotulae besorgt. Sind die Gabeln fest angezogen, so gelingt es nicht mehr, eine Injectionsmasse von den Stewart- schen Organen aus in das Innere der Laterne zu treiben b Die Analyse des Apparates giebt, wie sich Jeder überzeugt haben wird, einen deutlichen Hinweis auf seine Function. Bevor wir jedoch demselben folgen, will ich noch zweierlei Functionsmög- lichkeiten erörtern, die etwas abseits liegen. Setzt man einen aufgeschnittenen AJoÄaerecÄmwÄ an die vertikale Wand des Aquariums, so sieht man die Zahnwurzeln mit ihren Blasen sich der Schwere nach abwärts richten. Sie könnten dem- nach als Otolithen wirken. x\ber abgesehen davon, dass die ganze Laterne ein viel wirksamerer Otolith sein müsste, und abgesehen davon, dass man von den Zahnwurzeln und ihren Blasen aus keine Reflexe erzielen kann, spricht gegen diese Annahme noch die That- sache, dass nach Entfernung der Zahnwurzeln sich die Seeigel wie normal bewegen. Also ist keine Grundlage für die eventuelle Auf- fassung der Zahnblasen als Otolithen vorhanden. Die zweite Möglichkeit bezieht sich weniger auf das Blasen- system als auf die Laterne selbst. Romanes & Ewart haben die Theorie aufgestellt, die Laterne diene der Locomotion, nachdem sie gesehen hatten, dass ein Seeigel, aus dem Wasser genommen und auf den Tisch gestellt, heftige Bewegungen mit der Laterne macht. Dieser Versuch ist aber gänzlich unzulässig; Niemand wird zum Beispiel eine Katze ins Wasser werfen, um zu sehen, wie sie läuft. In ihrem normalen Medium, dem Seewasser, benutzen die Seeigel niemals die Laterne zum Fortschreiten. Wir wenden uns jetzt der Cardinalfrage zu, die sich bei Be- trachtung des Laternenbaues von selbst aufdrängt : dient das Blasen- system der Athmung? 1 Im Anschluss hieran sei es mir erlaubt, den Vorschlag zu machen, die von den Sarasin’s bei den Echinothuriden entdeckten Organe als Pseudo- Stewartsche oder besser als Sarasinsche Organe zu bezeichnen. Denn der Ort allein kann den Ausschlag nicht geben, um so anders gestalteten Organen die gleiche Function zuzuschreiben. über d. Function d. Polischen Blasen am Kauapparat d. regulären Seeigel. 469 So weit ich sehe, wird das Athemhedürfnis der Echiniden sehr niedrig angeschlagen, jedoch existiren keine gegründeten An- gaben darüber. Und doch entscheidet ein einfacher Versuch die Frage. Setzt man einen SpJiaerecMnus in ein enges Gefäß mit dem gleichen Volum Wasser, das er selbst einnimmt, so zeigen sich schon nach 5 Stunden charakteristische Vergiftungserscheinungen. Nach 6 Stunden sind die unteren Saugfüße ausgestreckt unbeweglich und nicht mehr reizbar, die oberen noch beweglich. Der Stacheltonus ist im Nachlassen, und die Reflexe auf Berührungsreiz sind sehr ver- langsamt, die Pedicellarien bewegungslos, aber noch reizbar. Nach 18 Stunden hangen die Stacheln alle schlaff herab, die Saugfüße sind eingerollt, nicht eingezogen und unbeweglich. Die Reflexe sind sämmtlich verschwunden. Nur durch directen Muskelreiz kann man die einzelnen Stacheln noch zur Bewegung bringen. In einem solchen Zustand ist das Thier nicht mehr zu retten und fängt bald an, das Pigment zu verlieren, während in früheren Stadien ein Zusatz von frischem Wasser alle Lebensfunctionen wiederbringt. Ebenso leicht verfällt Arhacia pustulosa der Asphyxie, während Dorocidaris pa- pillata ungemein widerstandsfähig ist und etwa 10 Tage im eigenen Athemwasser leben kann. Dieses unerwartete Resultat ließ die Frage aufwerfen: sind die Seeigel für Kohlensäure besonders empfind- lich ? Es findet sich eine kurze Notiz von Fol im Zoolog. Anzeiger f. 1882 (5. Jahrg. pag. 698), in der er empfiehlt, Seesterne durch Kohlensäure zu betäuben. Ich habe vergleichende Versuche angestellt, um einige Anhalts- punkte zu gewinnen. Durch ein offenes Litergefäß wurde während 2 Stunden Kohlensäure durchgeleitet und dann abwechselnd ver- schiedene Thiere hineingebracht. Es ergab sich, dass allein ein kleiner Knochenfisch dieselbe hohe Empfindlichkeit gegenüber der Kohlensäure zeigte wie die Seeigel. Während ein kleiner Katzenhai bereits viel stumpfer war, brauchte eine Krabbe über eine halbe Stunde, um bewegungslos zu werden, und ein Einsiedlerkrebs bekam erst nach 2 Stunden Krämpfe. Eine Muschel wurde gar nicht affi- cirt. Dagegen hörte bei den Seeigeln selbst an bloßen Schalen- stücken der Stachelreflex bereits nach 2 Minuten auf und kehrte bei Wiedereinsetzen in frisches Wasser in gleicher Zeit zurück. Die im Detail fortgeführten Untersuchungen ergaben bei lang- samer Durchleitung von Kohlensäure durch frisches Wasser, in dem sich der Seeigel befand, im Sphaerechinus granularis zuerst ein Ver- schwinden des Stachelreflexes und ein Schließen der tridactylen 470 J. von Uexküll Pedicellarien, während die gemmiformen meist offen blieben. Wäh- rend die Stacheln träge daliegen, erhält man noch auf Berührung der Haut sehr schöne Bewegungsreflexe aller Pedicellarien, die auf keine andere Weise so gut vorgeführt werden können. Auch die Saugfüße werden sehr bald unerregbar, bleiben aber draußen. In einem weiter vorgeschrittenen Stadium wiederholt sich das bekannte Bild der Asphyxie. Lässt man nicht direct die Kohlensäure in das Wasser eintreteu, in dem sich der Seeigel befindet, sondern setzt man vorsichtig leicht mit Kohlensäure durchtränktes Wasser zu, so kommt ein Stadium zur Erscheinung, das besonders bei Arbacia pustulosa höchst cha- rakteristisch sein kanu. Das ist die allgemeine Erregung, welche der Erschlaffung vorangeht. Alle Stacheln sind in rotirender Be- wegung begriffen, als wenn ein allgemeiner Hautreiz auf sie wirkte. Doch kann man durch leichte Erschütterung des ganzen Thieres alle Stacheln wieder in die normale Lage bringen, in der sie eine Zeit lang verharren, um dann wieder in die kreisende Bewegung über- zugehen. Setzt man weiter kohlensäurehaltiges Wasser zu, so wird diese auf den mechanischen Reiz eintretende Pause immer kürzer, und schließlich wirkt er überhaupt nicht mehr. Hier haben wir den seltenen Fall, wo wir mit großer Feinheit die Stärke des chemischen Reizes durch physikalische Größen ausdrticken können. Bei Dorocidaris habe ich keinen Einfluss der Kohlensäure con- statirt. Ein noch früheres Erregungsstadium kann man bei Echiniden beobachten, die in ihrem eigenen Athemwasser bleiben: schon nach einer halben Stunde beginnen sie ohne Ausnahme an der Wand des Gefäßes emporzuklettern, was sie sonst im Hellen nur ungern thun. Dass sie in der That vor der Kohlensäure und vor dem ver- dorbenen Athemwasser fliehen, lässt sich leicht nachweisen: man kann durch einseitiges Zusetzen von solchem Wasser einen Seeigel in einem größeren Gefäß von einer Seite zur anderen treiben. Die kräftige Wirkung der Kohlensäure kann man dazu be- nutzen, die Athembewegungen zu demonstriren, die man an nor- malen Exemplaren nur ausnahmsweise nachweisen kann. Man geht dabei am besten folgendermaßen zu Werke. Ein ganz frisches Exemplar^ wird geöffnet in frisches Seewasser gesetzt. 1 Thiere, die einige Zeit an der Luft gewesen sind, zeigen meist Zerrei- ßungen an den Blasen. über d. Function d. Poliscfien Blasen am Kauapparat d. regulären Seeigel. 471 nachdem es gründlich ausgespült ist und die Geschlechtsorgane ent- fernt sind. Dann leitet man Kohlensäure durch das Wasser, bis der Stachelreflex verschwunden ist, setzt hierauf das Thier wieder in frisches Seewasser und führt in den Ösophagus eine lange Nadel mit dem Kopf voran ein, um in der Gegend des Nervenringes (Fig. 5 NB) nach allen Seiten einen gleichmäßigen sanften Druck auszu- üben. Von dieser Stelle wird nämlich ein Reflex ausgelöst, der die Laterne nach innen treibt. Ist der Moment richtig abgepasst, so sieht man jetzt spontane Bewegungen langsam auf einander folgen, die ich als Athembewegungen zu deuten geneigt bin. Erst steht die Laterne tief, dabei bilden die Kompassmuskeln mit den Gabeln einen Kelch, die Blasen sind alle gedehnt und voll. Der Raum zwischen Laterne und Gabeln hat seine größte Ausdehnung ge- wonnen. Die Kiemen sind eingezogen und die Kiemenöffnungen ge- schlossen. Dann contrahiren sich die Zahnblasen, die Laterne be- wegt sich nach oben, die Gabeln werden herabgezogen und bringen die Gabelblasen zum Verschwinden. Der Raum zwischen Laterne und Gabeln ist dabei fast Null geworden. Bei Beginn dieser Be- wegung werden die Kiemenporen geöffnet, und die Kiemen füllen sich prall. Am Schluss der Bewegung verschwinden die Kiemen- poren, um beim Beginn der jetzt umgekehrt ablaufenden Bewegung sich wieder zu öffnen. Bald tritt neben dem Auf- und Abgehen der Laterne auch ein seitliches Neigen derselben ein, wobei die Kompassmusculatur und die Gabeln ziemlich in der Horizontalen bleiben ; dadurch füllen und leeren sich die einzelnen Gabelblasen abwechselnd, was eine Circu- lation der Binnenflüssigkeit zur Folge haben muss. So verlaufen die Dinge in der Norm, indem die beiden muscu- lösen Membranen, die Mundhaut und die Kompassmusculatur, erstens den zwischen ihnen liegenden Raum verkleinern und dadurch die Kiemen füllen, und zweitens, indem sie beide aus einander streben, den zwischen ihnen liegenden Raum vergrößern und dadurch der gespannten Kiemenhaut die Möglichkeit geben, die Flüssigkeit wie- derum in den großen Binnenraum zurückzutreiben. Die Contraction und Wiedererschlaffung der Zahnblasen unterstützt diese Bewegung der Flüssigkeit. Jedoch kann in einzelnen Fällen dasselbe geleistet werden bei still liegender Laterne durch bloßes Aufrichten und Niedergehen des Kompasses. Es wirken dann die Kompassmuskeln (Fig. 5 KM) als Inspiratoren, die Gabelmuskeln (Fig. 1 — 4 GM) als Exspiratoren. 472 J. von Uexküll Unterscheiden muss man die Athembewegungen von den bloßen Kaubewegungen, wo die Blasen keine Änderungen erfahren, die Kompassmusculatur ruhig bleibt und die Kiemenöffnungen geschlossen bleiben. Die Druckänderungen werden dabei durch 5 Taschen aus- geglichen, die auf der Mundhaut entstehen und verschwinden. Auch Neigung der Laterne tritt besonders bei Wanderung des ganzen Thieres ein, wobei der Kompass nicht in der Horizontalen verharrt, sondern einfach die Neigung mitmacht; dann ist kein An- lass zu einer Circulation der Binnenflüssigkeit gegeben. Wir haben es hier, wie man sieht, nicht mit einem rhythmisch arbeitenden Athemmechanismus zu thun, dessen Exspiration die In- spiration bedingt und umgekehrt, sondern mit einem Apparat, der immer wieder durch von ihm unabhängige Reize in Bewegung ver- setzt wird, und zwar dürfen wir die im Blasenraum auftretenden Stoffwechselproducte, namentlich die Kohlensäure, dafür verantwort- lich machen, die wahrscheinlich direct auf den Nervenring wirkt und durch ihn die entsprechende Athembewegung auslöst. Durch Druck kann man von ihm aus, wie ich zeigte, eine Bewegung der Laterne erhalteu. ln einer anderen Arbeit werde ich nachweiSen, dass bei gesteigerter Intensität des Reizes sich die Reflexe beim Seeigel umkehren. Dies sind, glaube ich, die nöthigen Anhalts- punkte, um die Athembewegungen und ihre Auslösung verständlich zu machen. Um die Frage zu entscheiden, ob die Kohlensäure bloß als Säure wirkt, habe ich Essigsäure Tropfen für Tropfen dem Wasser zugesetzt und gefunden, dass ihre Wirkung der der Kohlensäure durchaus entspricht : noch bevor die geringste Röthung des Lackmus- papiers nachzuweisen ist, vielleicht bevor das leicht alkalisch reagi- rende Seewasser ganz neutralisirt ist, treten die charakteristischen Erscheinungen auf; besonders gut lässt sich das Erregungsstadium beobachten. Bei Dorocidaris war wiederum keine Wirkung nachweisbar. Von PßEYEßi ist das Nicotin für Seesterne angelegentlichst em- pfohlen worden. Auch auf die Seeigel wirkt es in überraschender Weise: 2 Tropfen einer 2Xigen Lösung, dem Wasser zugesetzt, mit dem die Leibeshöhle eines aufgeschnittenen SpJiaerechinus ge- füllt worden ist, bringen zuerst die nächsten Zahnblasen zur Contrac- tioD, dann gerathen alle Muskeln der Laterne in Tetanus, und da 1 W. Preyee, Über die Bewegungen der Seesterne, in: Mitth. Z. Stat. Neapel 7. Bd. 1886 pag. 27 ff., 1887 pag. 191 ff. über d. Function d. Polischen Blasen am Kauapparat d. regulären Seeigel. 473 die Protractoren die kräftigsten sind, so wird die Laterne nach außen gezogen; dabei reißen meist die Auricularmuskeln durch, der Kompass erhebt sich kelchförmig, aber auch die Mundhaut legt sich dicht an die Laterne an, während die Kiemen abgeschlossen sind. Dadurch steigt der Druck in den Blasen enorm und überwindet die Contraction der Zahnblaseu, die sich wieder füllen. Ein weiterer Zusatz von Nicotin bringt die Membrana limitans unfehlbar zum Beißen. Ein solches ad maximum gefülltes Blasensystem liegt Fig. 1 und 2 zu Grunde. Ist die Athemfunction wirklich die einzige, die dem Blasen- system obliegt? Wir sehen, dass Arhacia pustulosa^ deren Tastfüß- chen auf dem Rücken mir nur zum Theil dem Tasten zu dienen schei- nen, sondern zum größten Theil den Eindruck von Kiemen machen, auch außerdem besoi^ders für die Respiration ausgestattet ist; sie besitzt nämlich gerade über zwei Kiemenöfifnungen je eine, also im Ganzen 5 Blasen als Ausstülpungen der Membrana limitans, die gleichfalls contractil sind und bei Injectionen nicht viel größer als ein Stecknadelknopf erscheinen, im Leben jedoch über erbsengroß werden können. Bei all diesen, sicher die Respiration begünstigen- den Einrichtungen besitzt Arhacia noch eine besonders kräftig ent- wickelte Kompassmusculatur. Nun gehört Arhacia zu den auf der Unterlage kratzenden Thieren^, was man schön beobachten kanu, wenn sie an der verticalen Glaswand sitzt. Dabei zeigen sich beim Auseinanderfahren der Zähne die 5 Osophaguspapillen aufs deutlichste; sie verschwinden hinter den Zähnen, wenn diese sich schließen. Ich bringe das Vortreten der Osophaguspapillen in directe Verbindung mit dem Druck innerhalb der Blasen, der diese Papillen, sowie sich die Gelegenheit dazu bietet, vortreiben muss. Um aber diesen erhöhten Druck constant zu erhalten, wird besonders bei arbeitender Mundmembran eine kräftige Kompassmusculatur von Nutzen sein. Damit ist, glaube ich, die Function des Kompasses erschöpft: er dient lediglich der Druckregulirung innerhalb des Blasensystems der Membrana limitans. Der regulirte Druck dient seinerseits der Athmung und den Fressbewegungen. Daraus folgt, dass die Kom- pass- und Gabelmusculatur nur indirect mit der Laternenbewegung etwas zu thun haben und nicht, wie Lang das annimmt, selbst mit angreifen, um die Laterne auf- und abzuziehen. 1 Ein wirkliches Bohren, wofür John eintritt, habe ich nicht beobachtet. 474 J. von Uexküll Ich werde daher zeigen müsseD, dass alle Bewegungen der Laterne durch ihre eigene Musculatur geleistet werden und keine weitere Unterstützung brauchen. Zwar liegen die Elemente zu diesem Nachweis schon alle fertig vor, jedoch halte ich es für nothwendig, näher darauf einzugehen, weil ich gegen die von Lang gegebene Bewe- gungsanalyse der Laterne fast in jedem Punkt Einspruch erheben muss, und sein Buch mit Recht eine autorative Stellung einnimmt. In Loven’s mit bewundernswerther Exactheit geschriebenen Ar- beit^ sind vor allen Dingen 2 Muskeln beschrieben und mehrfach ahgebildet (Taf. 6 Fig. 42 und 44), die Lang vollkommen übersieht, obgleich sie von wesentlicher Bedeutung für die ganze Bewegung der Laterne sind. Das sind die Musculi rotulae interni und externi, die beide dazu dienen, das innere Ende der Rotulae keilförmig zwi- schen die benachbarten Pyramiden zu treiben. Die Rotulae drehen sich dabei um das Kugelgelenk, das sie jederseits am Außenende mit den Pyramiden verbindet. Dieses ist nur bei den Cidariden vollkommen ausgebildet, während Sphaerechinus nur den inneren Rand desselben besitzt. Unterstützt wird die Wirkung der Rotula- muskeln durch den Zug der Auricularmuskeln, und die resultirende Bewegung ist eine radial nach auswärts gerichtete Bewegung des Zahnes. Die Antagonisten sind die Interpyramidalmuskeln, bei Weitem die kräftigsten des ganzen Systems. Sie treiben den Ro- tulakeil wieder hinaus, indem sie alle Pyramiden einander nähern. Die resultirende Bewegung ist eine radial nach innen gerichtete Bewegung des Zahnes. Das Kugelgelenk, besonders in seiner unvollkommenen Gestalt, und die abgerundeten Seiten des Rotulakeiles gestatten noch das Herabziehen einer einzelnen Pyramide, ihr folgen die benachbarten Rotulae, die sich dabei um ihre Längsachse drehen. Die Muskeln, die diese Bewegung ausführen, sind das jeweilig in Frage kommende Paar der Protractoren. Die Antagonisten sind die Mundmembran und die Interpyramidalmuskeln. Das Senken der ganzen Laterne wird gleichfalls durch die kräftigen Protractoren vollführt; ihre An- tagonisten sind die Mundmembran und die Auricularmuskeln. Das Neigen der Laterne nach links und rechts wird gemeinschaftlich von den Protractoren der einen Seite und den Auricularmuskeln der gegenüberliegenden besorgt, wobei gleichfalls die Mundmembran mit- spielen kann. 1 S. Loven, Echinologica. in: Bih. Svenska Akad. Handl. 18. Bd. Afd. 4 1892 N. 1. über d. Function d. Poliscben Blasen am Kauapparat d. regulären Seeigel. 475 Damit glaube ich die Bewegungen der Laterne erschöpft zu haben; bei keiner einzigen werden die Kompass- oder Gabelmuskeln in Anspruch genommen. Doch muss ich noch auf eiuen nicht ganz aufgeklärten Punkt aufmerksam macheu, das ist die Beweglichkeit des einzelnen Zahnes innerhalb seiner Pyramide. Es ist eine sehr auffallende Erscheinung, dass bei jedem an Asphyxie umgekommenen Sphaerechinus granularis die Zähne bei leichtem Druck auf die Zahnwurzel aus der Pyramide herausge- trieben und durch leichten Druck auf die Zahnspitze wieder hinein- getrieben werden können, während bei einem frisch geöffneten Exemplar die Zähne nur mittels Aufbrechen des Pyramidalknochens aus ihrer Scheide entfernt werden können. Auf letztere Thatsache fußend, hat Lang die Zähne für unbeweglich erklärt, indem er sich zugleich auf Giesbrecht’s Angabe stützt, dass selbst nach Kochen mit Kalilauge die Zähne fest am Knochen haften. Ihnen gegenüber steht eine Beobachtung von Caillaud, der, wie ich aus einem Citat von John! ersehe, sowohl bewegliche als auch unbewegliche Zähne gefunden hat. Auf Taf. 11 des LovEN’schen Werkes finden wir Querschnitte durch die kritische Partie abgebildet, aus denen ersichtlich ist, dass sich an der äußeren Seite des Zahnes ein Gewebe befindet, das ihn mit seiner Scheide verbindet. Nach den Abbildungen sollte man vermuthen, dass es kurze Muskeln sind, die den Zahn in eine Art Sperrvorrichtung einspringen lassen. Bevor jedoch diese Ansicht, die mit dem physiologischen Befunde übereinstimmt, als begründet bezeichnet werden darf, muss der histologische Nachweis ihrer mus- culösen Natur geliefert sein, der noch aussteht. Für die Hauptaufgabe der vorliegenden Arbeit ist dieser Punkt jedoch von untergeordneter Bedeutung, da eine Contraction der Zahnblase ganz ungeeignet dazu erscheint, den Zahn in seiner Scheide zu bewegen. Wir werden uns daher mit den beiden discutirten Functionen des Blasensystems zufrieden geben müssen und daran festhalten, dass der normal erhöhte Druck im Binnenraum dazu dient, die Öso- phaguspapillen vorzutreiben, und dass die Schwankungen des Druckes die Kiemen zu füllen und zu leeren haben, um so dem Thier den dringend nothwendigen Gasaustausch zu ermöglichen. 1 G. John, Über bohrende Seeigel, in: Arch. Naturg. 55. Jahrg. 1889 pag. 268 ff. 476 J- von Uexküll, Über die Function der Polischen Blasen etc. Erklärung der Abbildungen auf Tafel 21. A Aurikel. A3I Auricularmuskel. £dG Bindegewebe, das den Nerven trägt. JBG Blutgefäß. G Gabel. GB Gabelblase. GM Gabelmuskel. K Kieme. KM Kompassmuskel. MH Mundhaut. NR Nervenring. Fig. 1 und 2. chmus Fig. 3 und 4. Fig. 5. NS Nervensystem. Oe Ösophagus. Oe.Pp Ösophaguspapillen. P Pyramide. Pr Protractoren. R Rotula. WG Wassergefäß. WGA Wassergefäß -Aussackungen (Polische Blasen der Autoren). ZB Zahnblase (Polische Blase Delle Chiaje’s) . ZW Zahnwurzeh Blasensystem der Laterne eines mit Nicotin vergifteten Sphaere- chimis granularis. Maximale Füllung. Von oben gesehen. Nat. Größe. Blasensystem der Laterne eines normalen Sphaerechinus granu- laris. Mittlerer Füllungsgrad. Von der Seite gesehen. Nat. Größe. Halbschematischer Querschnitt einer Laterne von Sphaerechinus granu- laris. Mit Benutzung einer Figur von Cuenot (Arch. Biol. Tome 11 1891 Taf. 28 Fig. 53). Ta ['.21. Milth. a.iL Zoolog. Station z. Neapel. Bd. 12. f '■<' .. iil Verlag vonRFruälänier&SoM, Berlin. liäiMst. v.Werner&Wmier-FrarBfiirtfSl. 477 Beiträge zur Chemie der Zelle und Gewebe, 1. Über die Färbung thierischer Gewebe mit Berlinerblau. Von Dr. Theodor List in Neapel. Mit Tafel 22. 1. Über das Verhalten des Eisenchlorids zu den Nucleolarsubstanzen. Dass der Zellkern der Lamellibranchiaten zwei verschiedene Nucleoluselemente enthält, war schon Leydig^, v. Hessling ^ und Lacaze-Duthiers ^ bekannt. Flemming^ bestätigte dieses Vorkom- men an Anodonta^ TJnio und Dreissena. Er unterscheidet^ einen Hauptnucleolus und Nebennucleolen. Jener besteht aus einem kleineren Theile, der bedeutend stärker lichtbrechend und stärker tingirbar ist, und einem größeren, blässeren und schwächer chroma- tischen Abschnitte, der in Säure stärker quillt. Die Nebennucleolen zeigen dieselbe Lichtbrechung, Quell- und Tingirbarkeit wie der große blasse Theil des Hauptnucleolus. Flemming^ stellte ferner fest (pag. 448), dass sich bei Anwendung von Kerntinctionen zwar der stark lichtbrechende Theil der Nucleolen besonders intensiv färbt, aber in erheblichem Grade auch der andere Theil und die Neben- 1 F. Leydig, Über Cyclas cornea Lam. in: Arch. Anat. Phys. Jahrg. 1855 pag. 47—66 Taf. 6. 2 Th. V. Hessling, Die Perlmuschel und ihre Perlen. Leipzig 1859. 376 pagg. 7 Taf. 3 H. Lacaze-Duthiers, Eecherches sur les Organes genitaux des Acephales lamellibranches. in; Ann. Sc. N. (4) Tome 2 1854 pag. 155—248 Taf. 5—9. ^ W. Flemming, Über die ersten Entwicklungserscheinungen am Ei der Teichmuschel, in: Arch. Mikr. Anat. 10. Bd. 1874 pag. 257—292 Taf. 16. 5 Derselbe, Zellsubstanz, Kern und Zelltheilung. Leipzig 1882. 424 pagg. 24 Figg. 8 Taf. 478 Theodor List nucleolen, zugleich natürlich das Kerngerüst. Eine ähnliche Ver- schiedenheit konstatirte 0. Heetwigi bei den Eiern von Tellina^ Helix^ Ascidia intestinalis^ Sphaerechmus hrevispinosus und Astera- cantliion. Nach ihm besteht der Hauptnucleolus aus Nuclein und der Nebennucleolus aus Paranuclein. Diese Bezeichnungen hält Flemming^ (pag. 149) nicht für gerechtfertigt, da das Nticlein doch für den Träger der chromatischen Kernsubstanz anzusehen ist, die nicht auf den stark lichtbrechenden Theil des Hauptnucleolus be- schränkt sein kann, sondern wahrscheinlich auch in dem anderen schwach lichtbrechenden Theile und den Nebennucleolen vorkommt, etwa in einer besonderen chemischen Modification, für die es zweifel- haft ist, ob sie einen eigenen Namen (»Paranuclein«) verdient. Diese Frage, ob das Nuclein (des Kerngerüstes) und das Paranuclein (des Nucleolus) vollkommen identisch sind, ist nach Heetwig^ (pag. 43) bis heute noch nicht beantwortet. Er weist mit Recht darauf hin, dass im Allgemeinen zu viel Werth auf die formale Anordnung der einzelnen Bestandtheile der Zelle gelegt werde, während gerade hier mehr Gewicht auf die chemische Beschaffenheit der betreffenden Nu- cleolen zu legen sei. Für die Körner in den secernirenden Zellen (von Pancreas, Leber und Magenschleimhaut) fanden Lukjanow^jS^ Stolni- kow6 und Ogata^ sehr komplicirte Verhältnisse. Je nach ihrem Verhalten zu Eosin, Nigrosin, Safranin u. a. Theerfarben werden die tingirten nucleolusartigen Gebilde als Karyosomen, Plasmosomen und Hyalosomen bezeichnet. Ferner stellte Lönnbeeg^ Untersuchungen über das Vorkommen doppelter Nucleolar Substanz an und konstatirte es an den Eiern von Boris proxima^ Mytilus und Aeolidia papillosa. 1 0. Hertwig, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Bildung, Befruchtung und Theilung des thierischen Eies, in: Morph. Jahrb. 3. Bd. 1877 pag. 271 — 279, ibid. 4. Bd. 1878 pag. 156—175, 177—210 Taf. 6-11. 2 Flemming, citirt oben pag. 477. 3 0. Hertwig, Die Zelle und die Gewebe. Grundziige der allgemeinen Anatomie und Physiologie. Jena 1893. 296 pagg. 168 Figg. 4 S. M. Lukjanow, Über eine eigenthümliche Kolbenform des Kernkör- perchens. in: Arch. Mikr. Anat. 32. Bd. 1888 pag. 474 — 478 Taf 19. ^ Derselbe, Beiträge zur Morphologie der Zelle, in: Arch. Anat. Phys. Phys. Abth. f 1887. Suppl. pag. 66—90 Taf 5 — 11. 6 Stolnikow, Vorgänge in den Leberzellen, insbesondere bei der Phos- phorvergiftung. ibid. f 1887. Suppl. pag. 1 — 27 Taf 1, 2. ^ M. Ogata, Die Veränderungen der Pankreaszellen bei der Secretion. ibid. f 1883 pag. 405—437 Taf 6. 8 Einar Lönnberg, Kerustudien. in: Verh. Biol. Ver. Stockholm 4. Bd. 1892 pag. 83—97 6 Figg. Beiträge zur Chemie der Zelle und Gewebe. 479 Im Glauben, dass bis jetzt diese Nebennucleolen nur von Eikernen bekannt wären (die oben citirten Arbeiten scheinen dem Autor ent- gangen zu sein), untersuchte er die Leberzellen von Doris proxima und fand, dass bei gelungener Färbung mit Safranin, Gentiana und Orange der Nucleolus dunkelroth, der Nebennucleolus violettgrau wird. Die Lage beider Nucleolarbestandtheile ist sehr verschieden, bald sind sie getrennt, bald in einander versenkt. Ähnliche Befunde ergab auch die Leber von Polycera ocellata^ Aeolidia papillosa und Astacus fluviatilis. Haecker^ (P^-g. 250) erwähnt, dass bei Canthocamptus gegen den Schluss der Eireifung, wenn die Verdichtung des Chromatins ihren Höhepunkt zu erreichen beginnt, neben dem verkleinerten Hauptnucleolus mehrere, sich meist weniger intensiv färbende Neben- nucleolen auftreten. Er nimmt an, dass Veränderungen normaler Natur, die während dieser Zeit auf die ganze Zelle einwirken, die weitere Apposition der sich neu bildenden Nucleolarsubstanz an den Hauptnucleolus verhindern und Verdichtungscentren hervorrufen, die häufig ein anderes Färbungsvermögen besitzen als der Hauptnucleolus. Diese Befunde vergleicht Verf. vom rein morphologischen Stand- punkte aus mit denen von Flemming^ im Ei der Lamellibranchiaten konstatirten differenten Nucleolarsubstanzen. — Stauffacher ^ fand (pag. 204), dass sich bei Cyclas die doppelte Nucleolarsubstanz mit Hämalaun gleich tiefblau färbte, so dass zwischen beiden Nucleoli nur ein Größenunterschied bestand, während Boraxcarmin den klei- neren stärker tingirte als den größeren. — In jüngster Zeit hat end- lich FloderüS'^ bei Ascidien [Styela rustica^ Ciona intestinalis u. a.) gefunden, dass der Nucleolus im Sinne Flemming’s im Leben (bei Ciona) eine stärker lichtbrechende, etwas fettglänzende Substanz darstellt, von welcher eine andere vacuolenähnliche, weniger licht- brechende, entweder vollständig umschlossen oder wenigstens größten- theils begrenzt wird. Ob es sich wirklich um eine Vacuole oder ein Bläschen voll Flüssigkeit handelt, konnte nicht festgestellt wer- ^ V. Haecker, Die Vorstadien der Eireifung (zusammenfassende Unter- suchungen über die Bildung der Vierergruppen und das Verhalten der Keim- bläschen-Nucleolen). in: Arch. Mikr. Anat. 45. Bd. 1895 pag. 200—273 Taf. 14—17. 2 Flemmino, citirt oben pag. 477. 3 H. Stauffacher, Eibildung und Furchung von Cyclas cornea L. in: Jena. Zeit. Naturw. 28. Bd. 1894 pag. 196—246 Fig. Taf. 11—15. ^ M. Floderus, Über die Bildung der Follikelhüllen bei den Ascidien. in: Zeit. Wiss. Z. 61. Bd. 1896 pag. 163—260 Taf. 10. 480 Theodor List den. Der Nucleolus selbst ist deutlich eosinophil. In älteren Keim- bläschen wurden bisweilen außer dem großen Nucleolus meist einer, selten mehrere kleinere Nebennucleolen angetroffen. Selten erreichen sie die Größe des Hauptnucleolus. Bei Ciona verhalten sich Haupt- und Nebennucleolus Wasser und Magnesiumsulfat gegenüber ganz gleich. Auch bei der Einfachfärbung mit Hämatoxylin, Eosin, Sa- franin und Gentianaviolett nehmen beide diese Farben auf. Bei ge- lungener Doppelfärbung mit Hämatoxylin und Eosin ist der Neben- nucleolus entschieden eosinophil, aus einer Mischung von Safranin und Gentianaviolett nimmt er jenes auf. »Bisweilen findet man je- doch Fälle, wo die Nebennucleolen sowohl von Hämatoxylin als Eosin sowie auch von Safranin und Gentianaviolett gleich stark ge- färbt werden.« Wir sehen hieraus, dass es kein sicheres Färbemittel giebt, das scharf darauf hinwiese, dass wirklich 2 verschiedene Nucleolarsub- stanzen vorhanden sind, und es ist, wie Hertwigi auch hervorhebt, noch unmöglich, durchgreifende Regeln über die Tingirbarkeit der beiden Kernsubstanzen, Nucle’in und Paranuclein, aufzustellen, da das Wesen des Färbungsprocesses uns noch zu wenig verständlich ist. Eigene Untersuchungen. Während meiner Studien an La- mellibranchiaten, die für eine Monographie bestimmt sind, machte ich einige interessante Versuche an der Nucleolarsubstanz, die, wie ich im Verlaufe dieser Arbeit beweisen werde, von allgemeinerer Bedeutung sind und desshalb schon jetzt veröffentlicht werden mögen. Erste Methode. Es handelt sich zunächst um Schnittpräparate von Mytilus^ die von Material, in Sublimat conservirt, stammten und neben anderen Organen auch das Ovar getroffen hatten. Lässt man auf einen solchen Schnitt 2 Tropfen einer 1, beigen Lösung von gelbem Blutlaugensalz etwa 5 Minuten lang einwirken, gießt dann den einen überfiüssigen Tropfen ab und setzt 1 — 2 Tropfen einer leigen Salzsäure 2 zu, so kann man schon nach kurzer Zeit unter dem Mi- kroskope erkennen, dass in jeder Eizelle nur die Nebennucleolar- substanz, das Paranuclein, die charakteristische Berlinerblau-Reaction zeigt. Eine wesentliche Bedingung zum Gelingen der Reaction ist vor Allem die, dass das Präparat in Berührung mit der Luft bleibt; im Allgemeinen sollen ja eigentlich die beiden angewandten Rea- gentien gerade zum Nachweise von Eisen dienen, also direct keine 1 Hertwig, citirt oben pag. 478. 2 Die concentrirte Salzsäure hat das spec. Gewicht von 1,10. Beiträge zur Chemie der Zelle und Gewebe. 4SI Fällung mit einander geben. Meist ist jedoch die Salzsäure nicht ganz frei von Eisen, und selbst wenn sie es ist, so kann bei ihrer langen Einwirkung auf gelbes Blutlaugensalz die Eisenblausäure oder Ferrocyanwasserstotfsäure entstehen und dann unter dem Ein- flüsse des atmosphärischen Sauerstoffs Berlinerblau. Hieraus geht schon von selbst hervor, dass es immer zweckmäßig sein wird, mög- lichst wenig Flüssigkeit auf dem Schnitte zu haben k Die Neben- nucleolarsubstanz zeigt also eine stark ausgesprochene Affinität zur Säure. Das Berlinerblau ist als Farbe ganz brauchbar, da es in Wasser, verdünnten Säuren, Alkohol und Äther unlöslich ist, sonach einer weiteren Doppelfärbung und Überführung des Präparates in Balsam keine Hindernisse entgegensetzt. — Über Mytilus liegt nur die Beobachtung Lönnberg’s^ vor, wonach in den Nucleolen oft eine oder bisweilen zwei große heilere Kugeln in der Mitte oder ein wenig excentrisch liegen, die von der stärker tingirbaren Sub- stanz, dem Hauptnucleolus Flemming’s, vollständig umschlossen werden; »es ist schwer xu entscheiden, ob es sich hier nur um Vacuolen handelt«. Dass es aber keine Vacuolen, wenigstens in den meisten Fällen, sind, sondern wirklich Nebennucleolen, glaube ich durch die obige Reaction bewiesen zu haben. Um ein Bild von dem Verhältnis der Lage- und sonstigen Beziehungen der beiden Nucleolarsubstanzen zu einander zu bekommen, wurden die Schnitte tüchtig mit destillirtem Wasser abgespült und dann mit einem Car- min (Borax-, Para- oder Mayer’s Carmin) nachgefärbt. Hierdurch bekommt man ein schönes Contrastbildk Auf den so angefertigten Präparaten constatirte ich Folgendes. Die Masse des Hauptnucleolus, das Nuclein, hatte sich scharf roth gefärbt, die Nebennucleolarsubstanz, das Paranuclein, rein 1 Sublimat wurde desshalb zur Conservirung genommen, da es neben seiner allgemein anerkannten Eigenschaft als vorzügliches Fällungsmittel für Eiweiß- körper (wodurch möglichst viel in der Zelle erhalten bleibt) noch den Vorzug hat, schnell und vollständig entfernt werden zu können. Für die Eisenreaction wäre ja die Gegenwart von Sublimatkrystallen kein Hindernis, sondern gerade das Gegentheil, indem eine Umsetzung in Ferrocyanwasserstolfsäure resp. Ber- linerblau begünstigt würde. 2 Lönnberg, citirt oben pag. 478. 3 Bei dieser Carminfärbung möchte ich anempfehlen, nicht das ganze Prä- parat in ein Glas voll Farblösung zu stellen, sondern nur einige Tropfen auf den Objectträger zu geben. Denn erstens ist es gut, wenn man nach kurzer Einwirkung der Farbe diese einmal wechselt, weil ja leicht Spuren der vorher angewandten Reagentien dem Präparat anhaften könnten, und zweitens würde durch diese die Lösung im Glase bald verderben. Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 32 482 Theodor List blau. Selbst in sehr jungen Eiern (solchen, die noch keinen Dotter besaßen) ließ sich auf diese Weise zeigen, dass beide Substanzen vorhanden sind. Bei Mytilus bildet der Hauptnucleolus stets die Hauptmasse. Er ist meist kugelig, seltener oval. Die Nebennucle- olen sind bedeutend kleiner als der Hauptnucleolus und auch meist kugelig. In jungen Eiern (Taf. 22 Fig. 1) stellt der Hauptnucleolus oft eine große Kugel dar, in der ein kleiner Nebennucleolus einge- lagert ist. Bisweilen trifft man 2 solcher Gebilde an, so auch in älteren Eiern (Fig. 4 und 6). Der Nebennucleolus kann aber auch wie eine Mütze auf dem Hauptnucleolus sitzen, oder er hat die Form einer Kugel, die beiderseits 2 Handgriffe besitzt (Fig. 2 und 3). Es giebt ferner viele Fälle, in denen außer dem einen vom Hauptnucleolus eingeschlossenen Nebennucleolus, der in älteren Eiern meist peripher liegt, noch andere darin auftreten, welche auch peripher lagern, und solche, die sich getrennt von ihm im Kernraume vorfinden (Fig. 5 und 7). Außerdem beobachtet man nicht selten im Hauptnucleolus eine oder mehrere echte Vacuolen (Fig. 7). Zuweilen liegt ein an der Peripherie der Hauptnucleolen gelagerter Nebennucleolus gerade vor einer Vacuole. Oft, wenn der Hauptnucleolus eine Vacuole einschließt, nimmt man in dem Chromatingerüst eine Menge blauer Kügelchen wahr, die besonders da, wo mehr Chromatin angehäuft ist, d. h. an den Kreuzungsstellen der Fäden, stärker sind (Fig. 8). Ob es sich um Spaltungsprodukte des Chromatins oder Nähr- material handelt, darauf werde ich in meiner Monographie näher eingehen. Zugleich möchte ich für Mytilus noch Folgendes feststellen; der von Hessling^ bei Anodonta entdeckte und von Flemming^ bestätigte Nebenkörper ist auch bei Mytilus vorhanden. Staüf- FACHER3 fand ihn bei Cyclas nicht. Er ist seither nie mehr beob- achtet worden. Ich finde aber nicht nur 1, sondern bis 3 vor, und zwar in jeder Lage vom Bande der Eizelle bis im Kerne selbst, zu- gleich war in diesem Stadium die Nebennucleolarsubstanz fein im Kerne vertheilt, und der Hauptnucleolus besaß mehrere Vacuolen. Zweite Methode. Da die für Mytilus angewandte Methode (1), bei welcher das Object vorher nicht mit Eisen behandelt worden war. 1 Th. V. Hessling, Einige Bemerkungen zu des Herrn Dr. Keber’s Ab- handlung »Über den Eintritt der Samenzellen in das Ei. Insterburg 1853«. in: Zeit. Wiss. Z. 5. Bd. 1854 pag. 392 — 419 Taf. 21. 2 Flemming, citirt oben pag. 477. 3 Stauffacher, citirt oben pag. 479. Beiträge zur Chemie der Zelle und Gewebe. 483 für größere Schnitte keine gleichmäßigen Resultate liefern möchte oder wenigstens die Reaction viel längere Zeit nothwendig hätte, so versuchte ich, mit Hilfe einer starken Säure Eisen in ganz geringer Menge an die Nebennucleolarsuhstanz zu binden. Bei dieser Me- thode (2) diente mir Pholas dactylus^ der sich durch besonders massige Nebennucleolarsubstanz auszeichnet, als Object. Die mit Wasser aufgeklebten Schnitte wurden eine halbe Stunde in ein Bad gestellt, das 50 ccm destillirtes Wasser, 10 Tropfen einer 0,5^igen Eisenchloridlösung 1 und 5 Tropfen l^iger Salzsäure enthielt. Dann wurde das Präparat mit destillirtem Wasser tüchtig abgespült, 2 Tropfen der 1, öligen Ferrocyankaliumlösung darauf gegeben, nach 5 Minuten (es kommt hierbei nicht so genau auf die Zeit an) das Überflüssige abgegossen, so dass schließlich der Schnitt gerade noch benetzt war, und nun 2 Tropfen der leigen Salzsäure zugesetzt. Die Reaction trat fast augenblicklich ein. Der Erfolg war voll- kommen: schärfere Bilder dürften überhaupt nicht zu erreichen sein. Natürlich kommen bei unserem Objecte auch die günstigen morphologischen Beziehungen von Haupt- und Nebennucleolus in Betracht. Denn während bei Mytihis der Hauptnucleolus in älteren Stadien den Nebennucleolus bei Weitem an Masse übertrifft, ist es hier gerade umgekehrt. — Gehen wir von den Befunden bei den jüngsten Eiern aus: selbst hier, wo kaum der Hauptnucleolus mit Sicherheit zu erkennen ist, lässt sich das Paranuclein deutlich dar- stellen (Fig. 9 und 10). In den jungen, schon Dotter führenden Eiern erkennt man auch klar den Hauptnucleolus, der hier an Masse dem Nebennucleolus noch gleichkommt oder ihn gar überwiegen kann Fig. 11 — 14). Er hat oft die Form einer Mondsichel, während der übrige Theil der dazu gehörigen Kugel eine Vacuole bildet, dabei treten an dem Chromatingerüst zahlreiche kleine Kügelchen von Paranuclein auf (Fig. 12). In anderen Eiern fehlt die Vacuole, ihr Raum wird vom Nebennucleolus ausgefüllt. Es kommen dann Sta- dien, wo die beiden Nucleolarsubstanzen gleiche Raumtheile ein- nehmen, wobei man jedoch immer am Chromatin die Paranuclein- substanz scharf hervortreten sieht. Zugleich kann dann noch ein freier Nebennucleolus vorhanden sein. In älteren Eiern überwiegt bei Weitem der Nebennucleolus den Hauptnucleolus an Masse (Fig. 15 bis 20). Jener stellt eine große Kugel dar, von der aber an dem der Kernperipherie zunächst gelegenen Abschnitte ein kleines Seg- 1 An der Luft zerflossenes Eisenchlorid Vs g auf 100 ccm dest. Wasser. 32* 484 Theodor List ment fehlt, und dieses wird von dem Hauptnucleolus ausgefüllt, je- doch so, dass das Segment ein wenig größer und weiter ist. In einem solchen Ei sieht man auch noch einen im Kernraume liegen- den Nebennucleolus (Fig. 15). Dieses eben geschilderte Ei möchte ich gleichsam als Typus für das Verhältnis des Hauptnucleolus zum Nebennucleolus hinstellen und mit dem von Mytilus (Fig. 5, s. auch oben pag. 482) vergleichen. Ein weiteres Stadium, das oft auftritt, stellt Fig. 16 dar. Hier sitzt der kleine Nebennucleolus, der vorhin frei im Kernraume lag, wie eine Knospe auf dem Hauptnucleolus. Die Dreitheiligkeit der Nucleolarsubstanzen äußert sich ferner in dem auf Fig. 18 dargestellten Bilde. Der Nebennucleolus hat mehr die Form einer Ellipse angenommen, die an beiden Polen der Längs- achse Hauptnucleolen trägt. Zieht man noch das folgende Bild (Fig. 19) zum Vergleiche heran, so bekommt man gleichsam den Eindruck, als ob eine Theilung des Nebennucleolus stattgefunden hätte. Wir haben hier 2 gleich große Nebennucleoluskugeln, auf denen je ein gegen die Kernperipherie gerichteter Hauptnucleolus sitzt. Ein ähnliches Bild haben wir auch bei Mytilus (Fig. 6) ge- sehen. Während man sich aber bei Mytilus leicht davon überzeugte, dass die Nebennucleolen meist als Kugeln auftraten, ist es hier schwer, da ja der große Nebennucleolus meist eine einzige compacte blaue Kugel darstellt. Nur auf gewissen Stadien (Fig. 20) nimmt man wahr, dass auch hier das Ganze wieder aus Kugeln zusammenge- setzt ist, die in einem Netz (Plastin) liegen. Vertebraten-Typus: Als Beispiel wurden die Ovarialeier von Pristiurus melanostomus herangezogen. Auch hier zeigte sich die Nebennucleolarsubstanz den Methoden 1 und 2 gegenüber ebenso empfindlich wie bei Mytilus und Pholas. Während man in den jüngeren Eiern (Fig. 21 und 22) nur feststellen kann, dass die kleinsten Kügelchen immer an oder in nächster Nähe der Kernperipherie liegen, die größeren mehr central, so zeigen ältere Eier (Fig. 23 und 24) ganz allgemein eine periphere Anordnung des Nucleolus. Die meisten Nucleolen, besonders die größeren, lassen deutlich echte Vacuolen erkennen. In neuester Zeit haben Kastschenkoi und besonders Rückert^ 1 N. Kastschenko, Über den Reifungsprocess des Selachiereies. in: Zeit. Wiss. Z. 50. Bd. 1890 pag. 428 — 442 Taf. 17. 2 J. Rückert, Zur Entwicklungsgeschichte des Ovarialeies hei Selachiern. in: Anat. Anzeiger 7. Jahrg. 1892 pag. 107 — 158 6 Figg. Beiträge zur Chemie der Zelle und Gewebe. 485 die Ovarialeier der Selachier näher untersucht und festgestellt, dass die Nucleolen im Maximum ihrer Entwicklung an Masse vielleicht dem 4. Theile des Inhaltes vom Keimbläschen gleichkommen und stets excentriscb liegen. Rückert gelangt zu dem Resultate, dass die Nucleolen zu Stoffwechselvorgängen der Chromosomen wohl in directer Beziehung stehen. Er lässt es unentschieden, ob die Nucleolen Stoffe (Chromatin, welcher Ansicht auch Flemminc^ ist) an die Chromosomen abgeben, ob sie Stoffe von ihnen aufnehmen, oder ob beides der Fall ist. Die Reaction würde für die zweite Annahme sprechen, denn wir überzeugten uns davon, dass kleinste Nucleoluskügelchen an den Chromosomen auftreten, sich wahrschein- lich dann davon ablösen und nach der Peripherie wandern, um dort zu größeren Kügelchen zu verschmelzen. Dritte Methode. Echinodermen-Typus: Versuchsobject das Ovar von Sphaerechinus gr anularis. Wurde Methode 2 angewandt, so traten nur die an der chromatischen Substanz hängenden Nucleolus- kügelchen hervor (Fig. 25). Die ausgesprochene Affinität der Neben- nucleolar Substanz zur Säure veranlasste mich dazu, der bei Me- thode 2 angewandten Mischung statt 5 Tropfen der leigen Salzsäure 15 Tropfen zuzusetzen. Die Behandlung und Einwirkungsdauer war im Übrigen genau wie sonst auch. Der Erfolg war vollkommen, d. h. der große Nebennucleolus trat in Form eines großen blaugrünen Bläschens (Fig. 26) scharf hervor, das im Innern eine Vacuole ein- zuschließen schien. Färbten wir aber nachher mit Carmin und zogen in angesäuertem Alkohol aus, so überzeugten wir uns davon, dass die vermeintliche Vacuole der Hauptnucleolus (Fig. 29) ist. Die Nebennucleolarsubstanz tritt bei dem Echinodermentypus ganz in den Vordergrund. In jungen und jüngsten Eiern kommt sie mit unserer Reaction schon scharf zum Vorschein, und zwar als ein größeres Bläschen nebst kleineren Kügelchen am Chromatingerüst (Fig. 28). Wenn Haecker^ sagt, dass bei den Echinodermen an die Stelle zahlreicher Nebennucleolen »ein einziger formbeständiger Hauptnucleolus in vicarirender Weise« auftritt, so stimmt das also nicht ganz, wenn wir zunächst die Reaction allein als entscheidendes Merkmal gelten lassen, welche für ihn ja auch maßgebend war. Haecker beobachtete ferner (bei Schmus microtuberculatus] am 1 Flemming, citirt oben pag. 477. 2 V. Haecker, Das Keimbläschen, seine Elemente und Lageveränderungen. 2. Theil. Über die Function des Hauptnucleolus und das Aufsteigen des Keim- bläschens. in: Arch. Mikr. Anat. 42. Bd. 1893 pag. 279—317 Taf. 19, 20. 486 Theodor List lebenden Ei, dass die Nebennucleolen um den Hauptnucleolus sich tanzend bewegen und von ibm dann aufgenommen werden, so dass auf ihnen das »Wachsthum des Hauptnucleolus« beruht. Ihre Sub- stanz erfährt im Hauptnucleolus eine »weitere Spaltung«, worauf die Vacuolen schon hinweisen. Der Hauptnucleolus steht einerseits mit dem Kernsaft, andererseits mit den Vacuolen in diosmirender Verbindung, so dass die aufgenommene Nebennucleolarsubstanz nicht nur eine Verdichtung, sondern auch eine chemische Umsetzung er- fahren muss. Der so entstandene Stoff sammelt sich dann in der Vacuole an und wird wieder ausgestoßen, so dass nach Haeckek die Vacuolenflüssigkeit als ein Secret des Kernes aufzufassen wäre. Ich selbst habe keine eingehenden Untersuchungen am lebenden Objekte vorgenommen und kann mir desshalb über die Aufnahme der Neben- nucleolen und die Contractilität der Vacuolen kein Urtheil anmaßen. Jedoch weichen meine Resultate von denen Haecker’s darin principiell ab, dass eben festgestellt werden konnte, dass das, was H. Haupt- nucleolus nennt, wie ein Neben nucleolus reagirt, und die Vacuole wie ein Hauptnucleolus. Dieser kann ein einheitlicher Körper oder aus mehreren (Vacuolen) zusammengesetzt sein, darunter findet man, wie ja auch sonst beim Hauptnucleolus oft konstatirt wurde, eine wirkliche leere Vacuole. Das Massenverhältnis der beiden Nucleolarsub- stanzen zu einander ist sehr verschieden. Immer jedoch schließt der Hauptnucleolus denNebenuucleolus ein. — Ferner möchte ich darauf hin- weisen, dass bei dem bis jetzt untersuchten Materiale so wenig Thatsäch- liches herausgekommen ist, dass die Angabe Haecker’s i, wonach kleine, dotterarme Eier dem Echinodermentypus folgen mit einem einzigen all- mählich größer werdenden Hauptnucleolus , große , dotterreiche hingegen dem Vertebraten- Typus mit zahlreichen Nebennucleolen, noch auf sehr schwanker Basis steht. Im Verhältnis zu den größeren Eiern der Lamellibranchiaten und den noch viel, viel größeren der Vertebraten besitzt das Ei der Echinodermen nicht viel weniger Nebennucleolar- Substanz als jene. Erst wenn die Ernährungsvorgänge der ver- schiedenen Ei -Typen näher untersucht sind, wird man der Lösung dieses Räthsels näher kommen. Eine weitere Frage, die sich von selbst aufdrängte, war die: wie verhält sich ganz allgemein die Nucleolarsubstanz der übrigen Zellen den bisherigen Reagentien gegenüber ?2 Wie wir uns über- 1 Haecker, citirt oben pag. 479. 2 Nach Abschluss meiner Arbeit fand ich, dass die bekannte Fällung von Eiweißkörpern durch gelbes Blutlaugensalz, das mit Essig- oder Salzsäure an- Beiträge zur Chemie der Zelle und Gewebe. 487 zeugten, hatte bei den 3 Methoden nur der Nebennucleolus deut- lich reagirt, nicht aber der Nucleolus schlechtweg, wie er in jeder Zelle vorkommt. Vierte Methode. Von dem Schnitte wurde alles überflüssige Wasser abgegossen, 1 Tropfen der 0, öligen Eisenchloridlösung (und 1 Tropfen l^ige Salzsäure) zugesetzt. Nach einer Einwirkung von einer 1/2 Stunde (oft genügt die Hälfte der Zeit und noch weniger) wurde mit destillirtem Wasser abgespüit und die Berlinerblau-Reaction ausgeführt, wie sie hei den früher geschilderten Methoden aus einander gesetzt wurde. Das Resultat war, dass in jeder Zelle die Nu- cleolarsuhstanz in Form blaugrüner Kügelchen scharf zum Vorscheine kam. Die Dewebe selbst blieben geradezu unberührt vom Eisen. Im Mollusken- wie im Vertebratengewebe hatte jede Zelle einen rundlichen Nucleolus; in secernirenden Zellen, z. B. den Darmzellen, traten 2 oder 3 auf, oder Größenunterschiede, wie z. B. der Nucleolus in der Leberzelle von Mytiliis durch seine Größe auffällt. Zur Methode sei noch angegeben, dass beim Molluskengewebe die anfängliche Hinzufügung eines Tropfens 1 % iger Salzsäure von Vortheil, bei Vertebraten hingegen vollkommen entbehrlich war. Allgemeines. Wir sind zu dem Resultate gekommen, dass die Nucleolarsubstanzen nach ihrem chemischen Verhalten 3 verschiedene Gebilde darstellen, von denen jedes wahrscheinlich wieder eine eigene complicirte chemische Zusammensetzung besitzt. Nach der bisherigen Bezeichnungsweise sind zu unterscheiden: Hauptnucleolus, Neben- nucleolus und Nucleolus schlechtweg. Nach den Autoren sind es Ansammlungsstellen von Nuclei'n resp. Paranuclei'n. Für den Haupt- nucleolus liegen bis jetzt nur Farbenreaktionen vor, und wenn diese auch keine gültigen Beweise liefern, so muss man doch das Nuclein der chromatischen Substanz von dem des Hauptnucleolus trennen. In welchem Verhältnis beide zu einander stehen, darüber erlauben uns unsere jetzigen Kenntnisse kein bestimmtes Urtheil. Über den Nebennucleolus und den Nucleolus komme ich nach meinen Unter- suchungen zu dem Resultate, dass beide mindestens verschiedene Modificationsstufen des Paranucleins — wenn wir den Namen bei- behalten wollen, der für uns vor der Hand aber nur ein Name sein gesäuert ist, auch schon von botanischer Seite durch Zacharias zum Nachweis für Eiweißverbindungen wie auch für Nucleolen im Allgemeinen angewandt wurde. Vgl. E. Zacharias, Über Eiweiß, Nuclein und Plastin. in: Bot. Zeit. 41. Jahrg. pag. 210—215. Derselbe, Über den Nucleolus. ibid. 43. Jahrg. pag. 258—265, 273—283, 289—296. 488 Theodor List soll — darstellen. Wir haben gesehen, dass (bei Mytilus und Pristiurus] die Umsetzung des Ferrocyankaliums durch Salz- säure, wodurch Ferrocyanwasserstoffsäure und hieraus durch den Sauerstoff der Luft Berlinerblau entstand, allein genügte, um die Nebennucleolen zu färben. Diese Reaction zeigte uns den Weg, der einzuschlagen ist, um in jedem Falle diese Gebilde sicher fest- zustellen. Werden die Schnitte eine halbe Stunde lang in eine ganz schwache, mit Salzsäure angesäuerte Eisenchlorid- lösung gestellt (zu 50 ccm destillirtem Wasser gebe man 10 Tropfen einer 0, beigen Eisenchloridlösung und 5 resp. 15 Tropfen einer leigen Salzsäure), und wird dann die Berlinerblaureaction ausge- führt, so bleiben Nuclei'n und die verwandten Stoffe farblos, die Substanz des Nebennucleolus dagegen wird blau. Der Name Paranuclei'n, gleichsam als Gegensatz zu Nuclein, ist chemisch daher vollkommen gerechtfertigt. Wenn wir die Reagentien concentrirter anwenden, d. h. 1 Tropfen des 0, beigen EisenchloridSs plus 1 Tropfen l^iger Salzsäure wenige Minuten bis V2 Stunde (was von der Natur des Objectes abhängt) auf den Schnitt einwirken lassen und dann die Reaction ausführen, so tritt in jeder Zelle die Substanz des Nu- cleolusin Gestalt eines oder mehrerer blauer Kügelchen hervor. Die chromatischen Substanzen bleiben auch hierbei von der Reaction unberührt. Nach ihrem chemischen Verhalten stehen also Neben- nucleolus und Nucleolus einander näher als Haupt- und Neben- nucleolus. Bei unseren heutigen mikroskopischen Untersuchungen spielen die Theerfarbstoffe eine wichtige und bedeutende Rolle. Wenn wir jedoch bis jetzt so wenig (dabei oft Widersprechendes) von der Zellchemie wissen, so hängt das, glaube ich, doch vielfach gerade von dem Gebrauche dieser Farben ab. Besonders verleitend ist die unglückliche Bezeichnungsweise saure und basische Farbstoffe. Da glaubte man früher ganz genau zu wissen, dass der eine Schleim wirklich sauer, der andere alkalisch reagirte, beide aber gaben nach Mater ^ mit Mucicarmin resp. den basischen Theerfarben Methyl- grün u. a. die charakteristische Reaction. Von den Nebennucleolen wird ausgesagt, sie färben sich mit Gentiana und Eosin, das erstere ist basisch, das andere sauer! Es ist schon mehrmals ausgesprochen 1 P. Mayer, Über Schleimfärbung, in: Mitth. Z. Stat. Neapel 12, Bd. 1896 pag. 303-330. Beiträge zur Chemie der Zelle und Gewebe. 489 worden, dass die mikrochemischen Reactionen keine Auskunft über die Natur des Objectes geben, dass dessen rein chemische Unter- suchung dazu nothwendig ist. Diese wird für die meisten Objecte nicht nur geradezu unüberwindliche technische Schwierigkeiten dar- bieten, sondern auch selbst, wenn sie sich auch ausführen lässt, uns immer noch 2 Unbekannte übrig lassen: das X ist die Fixirungs- flüssigkeit und das Y der complicirt gebaute organische Farbstoff, der, wenn auch seine Constitutionsformel und Darstellung bekannt ist, trotzdem je nach der Bezugsquelle verschiedene Eigenschaften haben kann. Ein Hauptvorzug meiner Methode liegt also darin, dass ich als Farbe zwei in allen ihren Eigenschaften bekannte Reagentien benutzt habe und bloß durch verschiedene Procent- und Mischungsverhältnisse eine Reihe von Resultaten über die Nucleolarsubstanz erhalten habe, auf die man bisher theilweise nur durch Anwendung verschiedener Farbstoffe unbekannter Natur hingewiesen worden war. 2. Über das Verhalten des Eisenchlorids zum Schleime. (Taf. 22 Fig. 31.) Vor Kurzem hat P. Mayer ^ festgestellt, dass Submaxillaris- mucin, das man in essigsaurem Eisen quellen lässt, Eisen aufnimmt und es sehr fest hält. Darauf hin geprüfte Schnitte von Vertebraten und Mollusken nahmen keinen Eisenalaun auf, und essigsaures Eisen auch nur dann, »wenn die Objectträger, mit einer dünnen Schicht der Lösung bedeckt, einige Tage in einer feuchten Kammer liegen, nicht aber, wenn man sie in der Lösung senkrecht aufstellt«, wobei die Vermuthung ausgesprochen wird, dass die Luft irgend eine Rolle dabei spielt. Gegen die Blutlaugensalze hat sich bei Mayer’s Versuchen der Schleim ablehnend verhalten. Bei meinen obigen Untersuchungen machte ich die interessante Wahrnehmung, dass selbst bei der einfachen Behandlung mit Blut- laugensalz, wo also kein Eisen in das Präparat gebracht wird, sondern einzig und allein durch Umsetzung (bewirkt durch die Salzsäure) die Ferrocyanwasserstoffsäure gebildet wird, woraus durch den Sauer- stoff der Luft Berlinerblau entsteht, der im Darmlumen liegende freie Schleim sich stark blau färbt. Die Schleimdrüsen des 1 Mayer, citirt oben pag. 488. 490 Theodor List Darmes selbst dagegen zeigten keine Spur einer Blaufärbung. Auch an anderen Stellen ^ wo die Schleimzellen reichlich auftreten, trat keine Beaction ein. Bei der zweiten zur Darstellung der Nebennucleoli angewandten Methode (50 ccm dest. Wasser -[- 10 Tropfen 0, öliges Eisenchlorid + 5 Tropfen l^ige Salzsäure) jedoch erhielt ich eine sehr schöne präcise und scharfe Färbung. Dabei stellte ich fest, dass nicht, wie Mayer angiebt, die Lösung nur dann wirk- sam ist, wenn sie in dünner Schicht auf das Präparat gegeben wird und lange einwirkt. Tch stellte die Schnitte Y2 Stunde in die Flüssigkeit, was vollkommen genügte. Der Luftzutritt ist nicht von Vortheil bei der Eisenaufnahme, da spielt die Säure eine Haupt- rolle, sondern bei der Bildung des Berlinerblau -Niederschlages, und hierbei möchte ich immer anrathen , nur dünne Schichten (es genügen ja immer 1 — 2 Tropfen Ferrocyankalium resp. Salzsäure) auf das Präparat zu geben. Bei den mehr Eisen resp. Salzsäure ent- haltenden Lösuügen ist eine Mehraufnahme von Eisen und ein stärkerer Niederschlag fast ausgeschlossen, weil die schwache Flüssig- keit Alles leistet, was verlangt werden kann. Concentrirtere Kea- gentien schwächen die Reaction eher ab. Dem Schleime gegenüber verhält sich die Beize mit Eisenchlorid und Salzsäure genau wie das Mucicarmin Mayer’s, d. h. die Schleimarten, die von jenem ge- färbt werden, nehmen auch Eisen auf. Selbst die kleinen Unter- schiede in der Stärke der Aufnahme bei verschiedenen Objecten, die dort constatirt wurden , treten auch hier zu Tage. In den Leber- zellen werden gewisse Elemente sowohl vom Mucicarmin, als auch vom Eisen gefärbt. Andererseits nehmen die sogenannten eosino- philen Blutzellen der Lamellibranchiaten sehr gern selbst das schwach saure Eisenchlorid auf, Mucicarmin dagegen nie. 3. Über das Verhalten des Eisenchlorids zu den übrigen Geweben. Wenn man auf einem Präparate, das mit der schwachen oder stärkeren Beize (50 ccm dest. Wasser 10 Tropfen 0,5^ Eisen- chloridlösung-{- 5 resp. 15 Tropfen l^iger Salzsäure) eine halbe Stunde behandelt wurde, die Berlinerblau -Reaction ausführt, mit destillirtem Wasser flüchtig abspült und nun einen Tropfen des 0,5^igen Eisenchlorids zusetzt, so bekommt man eine allgemeine Blaufärbung. Natürlich ist die erste Einwirkung des Eisenchlorids principiell nicht nothwendig, wesentlich dagegen die Behandlung mit Ferrocyankalium und Salzsäure; auch ohne Salzsäure bleibt die Beiträge zur Chemie der Zelle und Gewebe. 491 Keaction aus. (Es sei denn, dass man das Präparat Tage lang beize). Da jedoch bei dem ersteren Verfahren die Salzsäure in wesentlich geringerer Stärke längere Zeit wirkt, und man zugleich, wenn etwa Drüsen vorhanden sind, weil diese das Eisen sehr stark an sich reißen, eine Differenzirung des Präparates erhält, so ziehe ich jenes Verfahren vor. Gerade die ganz schwache Säure wird von den Drüsen aufgenommen, während bei nur mäßig langer Ein- wirkung der leigen Säure die Affinität fast ganz verloren geht, ob durch Umsetzung, Lösung oder sonst einen chemischen Process, bleibt noch unentschieden. Die Musculatur hingegen tritt bei der leigen Säure stärker hervor, wobei jedoch die stärkere Quellung stört. Im Allgemeinen bekommen wir eine Färbung, die etwa der eines mit Eosin, Indigcarmin etc. gefärbten Präparates entspricht. 4. Über das Verhalten anderer Eisensalze. Von anderen Eisensalzen prüfte ich das essigsaure und das wein stein saure Salz. Von den Resultaten will ich nur einige her- vorheben, da in einer späteren Arbeit genauer auf die Einzelheiten eiu gegangen wird. Von beiden Salzen wurde eine concentrirte Lösung hergestellt und diese im Verhältnis von 1 : 200 verdünnt, so dass sie der früheren Eisenchloridlösung entsprach. Von diesen Stammlösungen wurden wie dort wieder verdünnte Lösungen gebraucht. Als Unter- suchuügsobjecte diente der Nebennucleolus von Pholas und der Schleim von Mytilus. Auf den Nebennucleolus war die Einwirkung der ganz dünnen Lösung des weinsteinsauren Salzes (50 ccm dest. Wasser +10 Tropfen 0,5^igen Weinsteins. Eisens) am besten. Eine ähnliche Lösung des essigsauren Salzes ergab bei gleicher Einwirkungsdauer ( V2 Stunde) viel schlechtere Resultate, da nur ein schwacher Niederschlag her- vorzubringen war. Sehr interessant war das Verhalten des Neben- nucleolus, wenn ein Tropfen des0,5^^igen essigsauren Eisens, selbst nur auf kurze Zeit, auf das Präparat gegeben wurde: in der Nebennu- cleolarsubstanz war kein blauer Niederschlag mehr zu erzeugen. Noch interessanter ist das Verhalten dieser beiden Salze dem Schleime gegenüber. So wurde das weinsteinsaure Eisen, mochte es nun coneentrirt (0,5^ ige Lösung) oder verdünnt (10 Tropfen des 0, öligen + 50 ccm dest. Wasser) angewendet werden, nie vom 492 Theodor List Schleime wirklich aufgenommen. Nur die periphere Partie der Schleimzelle zeigte gewöhnlich einen blauen Rand, während das Innere fast farblos blieb. Ähnlich verhielt sich auch das essigsaure Eisen: hier nahmen die Drüsen ganz geringe Mengen auf, was jedoch zu dem aus dem Eisenchlorid aufgenommenen Eisen in gar keinem Verhältnisse steht. Andere Drüsen aber, die vom Mucicarmin und Eisenchlorid wenig aufgespeichert hatten und leer erschienen, traten bei diesem Salze scharf hervor, was auf eine andere Drüsenform hinweist. Eine weitere Eigenthümlichkeit des essigsauren Salzes besteht darin, dass von der Musculatur aus schwachen Lösungen kein und auch aus starken nur wenig Eisen aufgenommen wird. Ein ganz principieller Unterschied zwischen dem Eisenchlorid einerseits und dem essigsauren und weinsteinsauren Eisen andererseits besteht darin, dass die beiden letzteren, mögen sie in schwacher oder starker Lösung einwirken, stets eine allgemeine Färbung etwa wie Eosin hervorrufen. Aus diesen Vergleichsversuchen geht also hervor, dass das Eisenchlorid in Verbindung mit freier Salzsäure die weitaus brauchbarsten Resultate liefert. Wir haben, wie ich aus einander gesetzt habe, in ihm ein außerordentlich feines Reagens auf die Nebennucleolar- substanz, die Nucleolen überhaupt, gewisse Schleimdrüsen (sogenannte Mucindrüsen) und können mit ihm allgemeine Fär- bungen hervorbringen; wobei wir es immer in der Hand haben, je nach der Concentrationsstufe und dem Mischungsverhältnisse von Salz und Säure etwas ganz Bestimmtes darzustellen. Neapel, Zoologische Station, im Juli 189B. Erklärung der Abbildungen auf Tafel 22. Alle Figuren sind mit der Camera bei uugefähr TOOfacher Vergrößerung entworfen, nur Fig. 23 und 24 bei SOOfacher Vergrößerung. Es ist: H.N Hauptnucleolus, Nebennucleolus, iV Nucleolus, Va Va- cuole, Chr Chromosomen, L Leberzellen, D.E Darmepithel, Dr Drüse, MR Mantelrand. Fig. 1 — 29 sollen das Verhältnis von Haupt- und Nebennucleolus darstellen; Fig. 30 und 31 demonstriren den Nucleolus und die Drüsen. Mitlh.cL.d.Zool.StaUoihz.¥eapelB(l. 12. Tar.22. I>istäel. YerJaj v:R.Fri&dlän dtr Sohn, Berlin , LithÄnst vRAJunltt, Leipzig. Beiträge zur Chemie der Zelle und Gewebe. 49:i Fig. 1 — 8. Unreife Eier von MyÜlus gallo-provincialis. Behandlung mit Ferrocyankalium und Salzsäure, Boraxcarmin. Fig. 9 — 20. Unreife Eier von Pholas dactylus. Die Schnittpräparate kamen auf V2 Stunde in 50 ccm dest. Wasser + 10 Tropfen 0,5Xigen Eisenchlorid + 5 Tropfen l^iger Salzsäure, dann Berlinerblau-Keaction, Paracarmin. Fig. 21 — 24. Kerne unreifer Eier von Pristiurus melanostomus. Behand- lung wie eben. Fig. 25 — 29. Unreife Eier von Sphaerechnms granularis. Behandlung: Fig. 25 wie bei Pholas, aber ohne Nachfärbung; Fig. 26 statt 5 Tropfen IXigei* Salzsäure 15, ebenfalls ohne Nachfärbung. Fig. 27 — 29 wie 26, nur mit Boraxcarmin nachgefärbt. Fig. 30 und 31. 3Iytilus gallo-provincialis. Behandlung: 1 Tropfen 0,5Xiges Eisenchlorid -j- 1 Tropfen \%\%q Salzsäure, Berlinerblau -Reaction, Boraxcarmin. R, Friedländer & Sohn in Berlin, In Vorbereitung befindet sich und wird im Herbst 1896 erscheinen: Supplement zum Zoologischen Adressbuch. Herausgegeten im Aufträge der Deutschen Zoologischen Gesellschaft K. Friedländer & Sohn; =1 ca. 100 Seiten, Gross-Oktav. |= Supplement to the International Zoologist’s Directory Edited by tbe German Zoological Society. About 100 pa-ges, Eoyäl-Octavo. Preis (für Käufer des Adressbuches) 2 Mark franco. Dasselbe wird die sämmtlichen Adxessen-Veränderungen, Versetzungen, Beförderungen, Todes- fälle etc., die wäbxend der Zeit seit der Herausgabe des Adressbuches eingetreten sind, und endlich eine grosse Zahl neu hinzngekommener Adressen enthalten. Supplement ä r Almanach International des Zoologistes Puhlid par la Societe Zoologique Allemande. Env. 100 pages, Grand in-Octavo. Das Zoologische Adressbuch (im September 1895 zum Preise von erschienen und zu diesem Preise noch zu beziehen) zählt auf in Deutschland Oesterreich-TJngarn Schweiz Niederland Luxemburg Schweden Norwegen Dänemark G-rossbritannien und Irland Belgien Frankreich Spanien Portugal Philippinen Japan Andere asiatische Staaten Queensland New South Wales Victoria South Anstralia Western Anstralia Tasmania New Zealand 1703 Adressen. 886 „ 293 178 19 „ 176 53 Italien Malta Balkanstaaten Europäisches Russland 10 Mark Adressen. Verein. Staaten v. Nord-Amerika 2458 Canada Mexico Oentralamerikanische Staaten 1469 „ West-Indien 223 „ Süd-Amerika 1523 „ Asiatisches Russland 175 „ Britisch Indien 33 „ Niederländisch Indien 18 „ Polynesien 65 „ Egypten 70 „ Tunis Algier Westafrikanische Colonien Capland Südafrikanische Staaten Ostafrikanische Inseln Ost- und Central- Afrika Nachtrag. Neu: Zusammen 11634 Adressen: in 3005 Orten. 40 68 181 56 113 31 28 22 22 31 17 11 Diese Zoologen beschäftigen sich mit folgenden Specialwissenschaften: Mammalia Microscopia et Micrographia Amphibia et Reptilia Anatomia et Histologia cemparata Animalia domestica Arachnoid.ea Aves Biologia Cecidia Coelenterata C^.'ustacea Cytologia Echinodermata Embryologia comparata Evolntio Fauna marina et aqnae dnlcis Geograpbia Animalinm Homo Insecta 237 916 97 150 1853 57 34 139 Mollusca Mollnscoidea Myriopoda Parasita Physiologia comparata Pisces Protozoa Psychologia Rotatoria Teratologia Tnnicata Vermes Zoologia oeconomica Zoopalaeontologia 446 151 874 59 52 56 433 355 196 12 Verlag von R. Friedländer & Sohn, Berlin N. W. 6, Carlstraße 1 1 . Publicationen der Zoologischen Station zu Neapel. Fauna und Flora des Golfes von Neapel. In Grofs-Quart. Subscriptionspreis bei Verpflichtung zur Abnahme von 5 J ahrgängen; 50 Jfi.d.J ahrg. T , f 1 1. Ctenophoren, von C. Chun. 1880. 313 S. mit 18Taf. {Vergriffen^): Jahrgang x. < 2. Fieraöfer, per C. Emery. 1880. 76 S. mit 9 Tafeln. (Vergriffen.) Y 3. Fantopoden, von A. D ohrn. 1881. 252 S. mit 18 Tafeln. 60 J^. 2.J 4. Corallinenalgen, von H. zu Solms-La-ubach. 1881. 64 S. mit 1 3 Tafeln. (Vergriffen.) (5. Chetognati; per B. Grass i. 1883. 126 S. mit 13 Tafeln. 25 6. Caprelliden, von P. M a y e r. 1882. 201 S. mit 1 0 Tafeln. 30 Jf. 7. Cystoseirae, per E. Valiante. 1883. 30 S. mit 15 Tafeln. 30 ..4^. 8. Bangiaceen, von G. Berthold. 1882. 28 S. mit 1 Tafel. 6 JL 9. Attinie, per A. Andres. Vol. L 1884. 459 S. mit 13 Tafeln. 80 JL flO. Boliolnm, von B. Uljanin. 1884. 140 S. mit 12 Tafeln. 40 JL 4. 5. In. Polycladen, von A. Lang. 1884. 688 S. mit 39 Taf. 120 M. [12. Cryptonemiaceen, von G. B ertHol d. 1884. 27 S. mit 8 Taf. 40 {13. KolonieMldeude Badiolarien, von K. Brandt. 1885. 276 S. mit 8 Tafeln. 40 .J. 14. Polygordius, par J. Fraipont. 1887, 125 S. mit 16 Tafeln. 40 Jl. _ Q fl5. Gorgoniden, von G. v. Koch. 1887. 99 S. mit 10 Tafeln. 40 |16. Capitelliden, von H.Eisig. 1887. 2Thle. 906 S. mit 37 Taf. 120 J/. {17. Caprelliden, von P. Mayer. Nachtrag. 1890. 157S. mit 7 Taf. 24 JL 18. Enteropneusten, von J. W. Spengel. 1893. 756 S. mit 37 Taf. l'^O M. {19. Pelagische Copepoden, von W. Giesbrecht. 1892. 831 S. mit 54 Tafeln. 150 ..#. 20. Gammarini, per A. Deila VaUe. 1893. 948 S. m. 61 Täf. 150 Ji. 13. 21. Ostracoden, von G. W. Müller. 1894. 399 S. m. 40 Taf. 100 J/. t± iA Nemertinen, von O; Bürger. 1895. 743 S. mit 31 Tafeln u. 14—10.1 1 Karte. 120v#. (23. Cefalopodi, per G. latta. — In der Presse. Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel. Zugleich ein Repertorium für Mittelmeerkunde. In Grofs- Oktav. Hiervon vollständig die Bände : 1. 1878 — 79. 592 Seiten mit 18 Tafeln. 29 — 2. 1880 — :81. 530 Seiten mit 20 Tafeln. 29 ./#. — 8. 1881—82. 602 Seiten mit 26 Tafeln. 41 J!^. — 4. 1883. 522 Seiten mit 40 Tafeln. 59 J^. 5. 1884. 580 Seiten mit 32 Tafeln. 56 — 6. 1885—86. 756 Seiten mit 33 Tafeln. 58 — 7. 1886—87. 748 Seiten mit 27 Tafeln. 56 \£. — 8. 1888. 662 Seiten mit 25 Tafeln. 55 J^. — 9. 1889 — 91. 676 Seiten mit 25 Tafeln. 58 jjf. Bei Bezug aller neun Bände auf einmal wird der Preis auf die Hälfte ermäßigt. Seit Kurzem vollständig : 10. 1891 — 93. 680 Seiten mit 40 Tafeln. 76 Jf. 11. 1893— 95. 694 > > 24 > 5S 12. Heft 1 u. 2. 1895—96. Seite 1—352 mit 15 Tafeln. 32.^. Zoologischer Jahresbericht. In Grofs- Oktav. Bis jetzt erschienen: Zoolog. Jahresbericht f, 1879. Pr. 32 Zoolog. Jahresbericht f. 1888. Pr. 24 J^. » n » 1880. » 31 J^. » » » 1889. » 24.#. » » » 1881. » 3ijr. » 0 1890. » 24.#. 0 )> >T 1882. » 32 ,) ,, 1. 1891. » 24.#. » » « 1883. » 34 » » » 1892. » 24 .J. » » » 1884. » 36 » » )> 1893. >) 24.#. » » > 1885. » 36 J^. » .. 1894. » 24 .# . » » » 1886. » 24 JL » » 1895. » 24.#. » 1887. » 24 J^. Register zu 1886 — 90. » 16 .#. Bei Bezug der Jahrgänge 1879 — 1885 incl. auf einmal beträgt der Preis derselben nur die Hälfte, also 116 JL Die Preise der Jahrgänge von 1886 ab bleiben unverändert. von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Druck MITTHEILÜNGEN AUS DER ZOOLOGISCHEN STATION ZD NEAPEL ZUGLEICH EIN REPERTOEIÜM FÜR IITTELMEERKÜNDE. 12. BAND. 4. HEFT. MIT 12 TAFELN UND 21 ZINKOGKAPHIEN; BERLIN. VERLAG VON R. PRIEDLÄNDEH & SOHN. 1897. Ausgegeben den 3. Juli 1897. Bd. 12, Heft 1 mit 9 Tafeln und 9 Figuren im Text erschiesn am 6. Juli 1895 zum Preise von 20 Mark. Heft 2 mit 6 Täfeln erschien am 24. April 1896 zum Preise von 12 Mark. Heft 3 mit 7 Tafeln erschien am 10. Octoher 1896 zum Preise von 14 Mark. Inhalt Apäthy, Stefan, Das leitende Element des Nervensystems und seine topo- graphischen Beziehungen zu den Zellen. Erste Mittheilung. (Mit Taf. 23—32.) 495 Mayer, Paul, Über den Spiraldarm der Selachier. (Mit Taf. 33.) .... 749 Koch, G. V., Entwicklung von Caryophyllia cyathus. (Mit Taf. 34 und 21 Zinkographien.) . . . * 755 Die Herren Mitarbeiter der »Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel« erhalten von ihren Abhandlungen 40 Separatabztige. R. Friedländer & Sohn in Berlin. In unserem Verlage erschien: B. Burckhardt Das Gentralnervensystem von Protopterns annectens. 1893. groß -8. Mit 5 lithograph. Tafeln in groß - 4. ♦ Preis 10 Mark, W. Salensky Entwicklungsgeschichte des Steriets (Äcipenser ruthenus). 2 Theile. 1. Emhryonale Entwicklung. III und 226 Seiten mit 9 lithograph. Tafeln. 2. Postembryonale Entwicklung und Entwicklung der Organe. 819 Seiten mit 10 lithograph. Tafeln. Text in russischer Sprache. 1878-^80. groß-8. ^ Preis 20 Mark, ^ 495 Das leitende Element des Nervensystems und seine topographischen Beziehungen zu den Zellen. Von Prof. Dr. Stefan Apäthy in Kolozsvar. Erste Mittheilung ^ Mit Tafel 23—32. Inhalt. Seite 1. Einleitnng iiel)st Zusanimenfassung der Resultate 501 A. Vorbemerkungen. Hirudineen und L iimbri ci d en, das günstigste Untersuchungsmaterial. Die Ursachen der Ungünstigkeit von Wirbelthieren 501 B. Grundideen der Untersuchung. Umschreibung derBe- griffe: Nervenzelle, Ganglienzelle, Nerv, leitende Eiern entarfibrille, leitende Primitiv fibrille, Neuro- fibrille 504 C. Weitere Resultate 509 2. Eigene Beobachtungen (hauptsächlich an Hirudineen und Lumhriciden) 516 A. Die leitenden Primitiv fibrillen in den Nerven und in der centralen Fasermasse. Neurofibrillen und Glia- fibr illen 516 a. Nachweis der leitenden Primitivfibrillen in den Nerven von Wirbellosen und Wirbelthieren 517 In der Darmwand von Pontohdella durch Vorvergolden pag. 517. Der vellige Verlauf und die sonstige Besckaffenlieit der leitenden Primitivflbrillen pag. 519. Ursachen der Varicosität pag. 519. Die 1. P. 1 Dieser ersten Mittheilung (1. Einleitung nebst Zusammenfassung der Re- sultate, 2. Eigene Bjeobachtungen , hauptsächlich an Hirudineen und Lumbri- ciden, 3. Ausführliche Beschreibung der Untersuchungsmethoden) wird, sobald es meine anderweitigen wissenschaftlichen Verpflichtungen erlauben, eine zweite folgen, und zwar: 4. Weitere Beobachtungen (hauptsächlich an Mollusken und Wirbelthieren), 5. Kritik der Beobachtungen von Anderen, 6. Allgemeine Be- trachtungen. Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 33 496 Stefan Apäthy Seite im Connectiv von Hirudo durcli Methylenblau dargestellt pag. 520. Vereinigung der Elementarflbrillen in den 1. P. pag. 521. Die ver- schiedene Dicke der 1. P. bei demselben Thier pag. 522. Andere Methoden, diel. P. auch bei anderen Wirbellosen darzustellen pag. 522. Die durch Nachvergoldung dargestellten 1. P. pag. 523. Dieselben mit meiner Hämateinlösung I. A pag. 523. Nachweis der Individuali- tät und der Continuirlichkeit der 1. P. pag. 524. Die 1. P. in Wirbel- thiernerven pag. 525. b. Die Nervengtämme von Hirudo. Die Stütz- und Hüllvorrich- tungen der Nerven und Ganglien 526 Die Zusammensetzung des vorderen queren Nervenstammes im Hirudo -Somit pag. 526. Die drei Arten von Primitivfibrillen darin pag. 527. Die starken, für sich umhüllten P. pag. 528. Der peri- fibrilläre Hof und die Scheide pag. 529. Verhalten dieser P. im Ganglion pag. 530. Jede kommt direct von einer Ganglienzelle pag. 530. Beweise für ihre motorische, cellulifugal leitende, Natur pag. 532. Be- deutung des hellen Hofes und der Scheide pag. 533. Der Übergang der Scheide in die Grenzschicht der centralen Fasermasse und, durch diese vermittelt, auf die Ganglienzellen pag. 533. Goldreaction der Gliafasern pag. 534. Die Gliakapsel, Tunica propria, der Ganglien- packete pag. 534. Die Beschaffenheit der Gliascheide der motorischen P. in den peripherischen Nerven pag. 536. Die Gliascheide der sen- sorischen Schläuche und der sensorischen Bündel pag. 536. Die Neu- rilemmscheide der Hirudo-Nerven pag. 537. Die Lymphspalten der Neurilemmscheide pag. 538. Die Nervenmuskeln pag. 538. Der Peri- neuralbinus pag. 539. Die Stütz- und Hüllvorrichtungen der Con- nective pag, 539. Das Giiagewebe der Connective pag. 540. Längs- schnittbild des Contrahirten Oonnectivs pag. 540. Querschnittbild des Contrahirten Oonnectivs pag. 541. Querschnittbild des gestreckten Oonnectivs pag. 542. Querschnittbilder in verschiedenen Höhen pag. 542. Querschnittbild in der Höhe der Oonnectivkerne pag. 544. Die Neu- rilemmhülle des Ganglions pag. 545. Die' Spaltung des Oonnectivs durch das eindringende Neurilemmbindegewebe in kleinere Bündel von Nervenfasern pag. 547. Bestandtheile der centralen Fasermasse pag. 548. Das Endothel des Perineuralsinus auf den Ganglien und Oonnectiven pag. 548. c. Die mikrotechnische Differenzirung der Neurofibrillen, der Glia- fibrillen und der (bindegewebigen) Collagenfibrillen 548 Die Unterschiede bei Nachvergoldurig pag. 549. Bei Methylen- blau-Ammoniumplkrat-Tiiiction pag. 549. Bei Tinction mit Häma- teinlösung I.A pag. 550, Bai meiner alten Doppelfärbung für Nerven pag, 550. Bei polychromer Färbung mit meiner Hämateinlösung I plus Rubin und Ammoniumpikrat pag. 550. Bei Macerirungen pag. 551, Meine alte Darstellung des Oonnectivs der Hirudineen, namentlich nach Vorvergoldung pag. 551, . . d. Vergleich der Nervenstämme von Hirudo mit denen von Lophius. Sensorische Schläuche und Bündel 552 Übereinstimmung der Bestandtheile der motorischen Nerven von beiden pag. 552. Die enge Vereinigung der 1. P. im Anfangsstück des Achsencylinderfortsatzes der Wirbelthiere pag. 553. Die Befesti- gung der motorischen P. von Hirudo in ihren Hüllen pag. 553. Die Natur der Perifibrillärsubstanz pag. 558. Die P. der sensorischen Schläuche von Hirudo pag. 559. Die Beschaffenheit ihrer Interflbrillär- substanz pag. 559. Ihre Größe und constante Anzahl in den Nervenstäm- meii pag. 560. Ihre Wand pag. 560. Die sensorischen Schläuche bei Lophius pag. 560. Das Verhalten der sensorischen Schläuche in der centralen Fasermasse von Hirudo pag. 561. Die feinsten Zweige und die sogenannten centralen »Endkolben« des hirschgeweihartigen, sen- sorischen Geästes pag. 562. Die aus ihnen austretenden 1. P. (Ele- mentarfibrillen) pag. 563. Schicksal und Bedeutung der letzteren Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topo^r. Beziehungen etc. 1. 497 pag. 564. Das centrale diffuse Elementargitter pag. 566. Die Primitiv- fibrillen der sensorischen Bündel pag. 567. Die sensorischen Bündel in der centralen Fasermasse pag. 569. Die den sensorischen Bündeln entsprechenden Nervenfasern bei Lophius pag. 571. Die sensorischen Bündel und die REMAK’schen Fastrii pag. 572. Die sensorischen Schläuche, Neurochorde, in den Oonnectiven von PontohdeUa pag. 573. Die drei Arten von Nervenfasern bei Lumbricus pag. 573. Bei ande- ren Wirbellosen pag. 574. B. Die Nervenzellen und die Gliazellen der Hirudineen , 574 a. Die verschiedenen Arten von Zellkernen im Nervensystem. . . 575 Typus der kleinsten Kerne: Leukocytenkerne pag. 575. Der andere Zellkerntypus pag. 576. Die speciflschen Kerne in den Ner- venbahnen, ihr verschiedenes Vorkommen pag. 577. Vorkommen und Zahl der Nervenkerne pag. 577. b. Die Zellen, zu denen obige Kerne gehören 578 Das zu den Nervenkernen gehörende Somatoplasma. Die Nerven- spindel pag. 578. Verhältnis von Nervenspindel und Nervenfaser pag. 579. Zahl der Nervenkerne im vorderen Nervenstamm pag. 579. Die Schwierigkeit, zu entscheiden, wie viele Nervenkerne zu einer Nervenspindel gehören pag. 580. Ganglienzellen in den peripherischen Nerven. Wie sie sich von den Nervenzellen unterscheiden pag. 582. Die Nervenspindeln sind auch die Bildner der Gliascheide der peri- pherischen Nervenfasern pag. 584. In erster Linie produciren sie Neurofibrillen pag. 584. Die Connectivkerne sind Zellkerne von co- lossalen Nervenspindeln pag. 585. Die LEYDia’schen Zellen sind keine Ganglienzellen, sondern vorwiegend Gliabildner pag. 586. Die Sternzellen der Ganglienzellenpackete sind Gliazellen pag. 588. Eben so die medianen Sternzellen für die centrale Fasermasse pag. 589. ,c. .Die Nerven- und Gliazellen bei anderen Hirudineen und anderen Wirbellosen 592 Bei Pontohdell'T. pag. 592. Die LEYDiG’schen Zellen von Ponto- hdella pag. 592. Lumlricus pag. 593. C. Die Ganglienzellen: ihre topographischen Beziehungen zu den leitenden Primitivfibrillen 594 a. Zahl, Größe und anatomische Beschaffenheit der Ganglienzellen von Hirudo 595 Anordnung der Ganglienzellen im Bauchstrang. Primäre und seenndäre Symmetrie in der Anordnung. Unpaare Ganglienzellen pag. 595. Gleichheit der Zahl der Ganglienzellen eines Ganglions in verschiedenen Individuen von verschiedenem Lebensalter pag. 596. Die Größe der Ganglienzellen: vier Kategorien pag. 598. Ihre Form, Fortsätze in anatomischem Sinne pag. 598. Constantes Vorhanden- sein der Fortsätze mit constanten Verzweigungen pag. 601. Pluripolare Ganglienzellen die ursprünglichere Form pag. 601. Verhältnis des Stielfortsatzes zum Achsencylinderfortsatz oder Axon der Wirbelthier- ganglienzelle pag. 603. b. Histologische Beschaffenheit der Ganglienzelle von Hirudo . . 603 Die großen G. : Gliazonen, Zonen des Zellkörpers pag. 603. Die äußere Alveolarzone pag. 603. Die äußere Chromatinzone pag. 604. Die innere Alveolarzone pag. 605. Die innere Ghromatinzone pag. 605. Die Perinuclearzone, das Centrosoma pag. 605. Der Zellkern pag. 606. Der Stielfortsatz pag, 606. Die mittelgroßen und kleinen Ganglienzellen pag. 607. Eine neue färberische Differenzirung der Zonen pag. 607. c. Das Neurofibrillengitter in den Ganglienzellen von Hirudo. . . 608 Methylenblau- Bilder pag. 608. Hämatein-Bilder pag. 609. Gold- Bilder pag. 609. Zwei Typen pag. 610. Typus G pag. 610. Typus K pag. 614. Verlauf der Neurofibrillen in beid.en Typen pag. 617. 33* 498 Stefan Apäthy d. Andere Hirudineen 618 Gnathobdelliden pag. 618. Rhynchobdelliden, namentlich Bran~ chellion^ PseudobranchelUon nnd Clepsine pag. 618. e. Die Ganglienzellen von Lximhricus 626 Größe Tind Form pag. 620. Mangel an unipolaren Ganglien- zellen pag. 621. Der Zellkörper pag, 622. Fehlen einer Membrana propria pag, 623. Der Kern pag. 623. Das Leitende : Fortsätze pag. 624. Die Neurochorde pag. 624. Das Neuroflbrillengitter im Zellkörper pag. 625. f. Die Ganglienzellen der Wirbelthiere 628 Bestätigung der Grundthese pag. 629. Übereinstimmung mit dem Ganglienzellentypus von Lumbricus pag. 629. Unipolare Ganglienzellen im Rückenmark von Lopliius : die FBiTscn’schen colossalen Ganglienzellen pag. 629. Achromatische Fortsätze: Lagerung der Neurofibrillen in der Nähe der Ganglienzelle und im weiteren peripherischen Verlauf des Achsencylinders pag. 630. Die chromatischen Fortsätze. Bei Lophius und Triton und bei Bos pag. 631. Fehlen einer inneren Gliazone, einer Membrana propria der Ganglienzelle pag. 631. Be- schaffenheit und Lagerung der chromatischen Formationen des Zell- körpers pag. 631. Der Zellkern paff. 632. Die Neurofibrillen in den chromatischen und achromatischen Fortsätzen pag. 632. Das Neuro- fibrillengitter im Somatoplasma. Beobachtungen von früheren Autoren pag. 633. Die sympathischen Ganglienzellen pag, 635. D. Anastomosen zwischen Ganglienzellen im Cent rum und an der Peripherie 636 a. Allgemeines über Anastomosen 636 Kriterium der leitenden Anastomose pag. 636. Eintheilung der beobachteten Formen pag. 637. b. Beispiele von leitenden und nicht leitenden Anastomosen . . . 638 Die Darmwand von Pontobdella, ein klassisches Object zum Studium von A. pag. 638. Der Fall 1 b pag. 638. Der Fall 1 a pag. 640. Die Gruppe 3. Wesshalb sie im Centralnervensystem von Hirudineen so selten ist pag. 641. Häufigeres Vorkommen bei Lumbricus pag. 641. Form 3 a an der Peripherie 'bei Hirudo pag. 641. Form 3 c ebendort pag. 642. Andere Formen pag. 643. E. Beziehungen der Neurofibrillen zu den Zellen am peri- pherischen Ende der Nervenspindeln 643 a. Die Sinneszellen bei Hirudineen 644 aa. Die epidermalen Sinneszellen 644 Vorkommen pag. 644. Die Tastkegelcheii bei Rhynchobdelliden pag. 644, Bei Gnathobdelliden pag. 644. Das typische Tastkegelchen pag. 644. Eingehende Schilderung eines Tastkegelcbens am Mund- rande von Hirudo pag. 645. Die Cuticula pag. 645. Die Subcuticula pag. 646. Endäste von Hautmuskeln pag. 646. Bindegewebsfibrillen pag. 647. Blutcapillaren pag. 648. Lymphcapillaren pag. 648. Aus- führungsgänge von einzelligen Drüsen pag. 649. Deckepithelzellen pag, 649. Stützepithelzellen pag, 650. Sinneszellen pag. 651 . Kleine Ganglienzellen pag. 653. Freie Neurofibrillen pag. 653. Die Nerven der Tastkegelchen pag. 653. Eintritt der sensorischen Primitivfibrille in die Sinneszelle pag. 654. Deutlichkeit der bezüglichen mikro- skopischen Bilder pag. 655. Weiteres Verhalten der leitenden Pri- mitivfibrille in der epideimalen Sinneszelle pag. 655. Austritt von Neurofibrillen aus der e. S. pag. 656. Erklärung der abgebildeten Fälle pag. 658. bb. Die Eetinazellen oder subepidermalen Sinneszellen 659 Definition pag. 659. »Große helle Zellen« der früheren Autoren. Wahl einer Benennung pag. 660. Herbeiziehen von Rhynchobdelliden zur Schilderung. PseudobranchelUon pag. 660. Die freiliegenden Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 499 subepidermalen Sinneszellen pag, 661. Ihre Struetnr pag. 661. Der Glaskörper pag. 662. Der Zellkern pag. 063. Das Somatoplasma pag. 664. Die in die subepidermale Sinneszelle eintr^tende leitende Primitivfibrille pag. 664. Das Neiirofibrillengitter in der s. S. pag. 665. In jede Retiiiazelle des Auges tritt eine leitende Primitivfibrille ein: der Augennerv, eine schöne Illustration der Individualität und Con- tinuirlichkeit der leitenden Primitivfibrillen pag. 666. Neun Retina- zellen sind im Auge von PseudohranchzlUon in der Regel enthalten. Zusammensetzung des Auges pag, 666. Die Pigmentzellen pag. 667. Regelmäßige Orientirung der Retinazellen im Auge pag. 668. Der Augennerv enthält neun leitende Primitivfibrillen, welche als geson- derte Gruppe in den subösophagalen Theil des Schlundringes hinein zu verfolgen sind pag. 668. Das Auge von Pseudobrancheilion ist weder anatomisch noch physiologisch mit epidermalen Sinneszellen, einem bestimmten Tastkegelchen, verbunden pag. 669. Näheres über den abgebildeten Fall pag. 67ü. Die Retinazellen und subepidermaleii Sinneszellen bei Hirudo pag. 671. Worin unterscheiden sie sich von denen hei Pseudohranchellioni^aig. 671. Ihr Glaskörper pag. 672. Somato- plasma pag. 672. Kern pag. 673. Die Primitivfibrille. Das Neuro- fibrillengitter pag. 673. Anastomosen durch Neurofibrilleiibrücken pag. 676. Der Augennerv: Anatomie des Auges pag, 677. Der Augen- nerv: Zahl der leitenden Primitivfibrillen darin pag. 679. Orientirung der Retinazellen im Auge von Hirudo und Aulastoma pag. 679. Das Auge der Hirudiniden wird gegen die Lichtstrahlenriehtung, das von PseudohranchelUon in der Lichtstrahlenrichtung innervirt pag. 680. Epidermale Sinneszellen sind auch vom Hirudo-Ange keine integri- renden Bestandtheile pag. 681 . Der iiitraocelläre Augenmuskel pag. 681. Aulastoma pag. 682. Verhältnis der Beschaffenheit des Neurofibrillen- gitters in den Retinazellen zum Sehvermögen pag. 683. cc. Die freien Verästelungen von leitenden Primitivfibrillen in der Haut 684 Beispiele einer intercellulären sensorischen Endverästelung p. 684. Peripheres diffuses Elementargitter in der Subcuticula pag. 685. b. Das leitende Element in den Muskelfasern von Pontobdella . . 685 In den Muskelfasern ist das Neurofibrillengitter nicht geschlossen pag. 685. Ascaris, Lumbricus, Hirudineen, Anodonta, TJnio, Rana, Triton pag. 686. Die Innervirung, dargestellt durch Vorvergoldung ohne Differenzirung des eigentlich Leitenden pag. 686. Beschaffenheit der Hirudineen-Muskelzelle pag. 687. Endverästelungen pag. 688. Quer- brücken zwischen parallelen Muskelfasern. Muskulatur der Darmwand von Pontobdella pag. 688. Verschmelzung von sehr verjüngten Muskel- ästen mit dünnen Nervenästen pag. 689. Innervirung der Darm- muskelfasern pag. 690, der Fasern des Hautmuskelschlauches pag. 690. Beweis dafür, dass die zwei Schichten von diagonalen und die Schicht der circulären Muskelfasern Zusammenwirken pag. 691. Innervirung der Muskelfasern an mehreren Stellen pag. 691. Darstellung der Innervirung nach Präparaten mit differenzirten leitenden Primitiv- fibrillen pag. 692. Weitere intramusculäre Verästelung der leitenden P. pag. 693. Der Nerveneintrittswulst pag. 694. Die leitende Bahn endigt in der Muskelfaser nicht. Intermusculäres Elementargitter pag. 694. Beschreibung der abgebildeten Stelle pag. 695. Die Zwischen- leisten der contractilen Rinde sind Vermittler des Nervenreizes, wie bei Ascaris pag. 696. c. Das leitende Element in den Flimmerzellen 697 Principielle Übereinstimmung mit der Innervirung der Muskel- zellen pag. 697. Lumbricus, Anodonta und TJnio pag. 697. Die Flim- raerzellen des Mitteldarmes von Anodonta und Vnio. Feinere Be- schaffenheit. Engelmann pag. 697. Meine Goldpräparate. Die Zellen mit dem Fibrillenpinsel oder -Conus auf der Typhlosolis pag. 698. Bei gewöhnlicher Beleuchtung pag. 699. Starker Pleochroismus der Strahlen des intracellulären Fibrillenconus pag, 704. Derselbe Grad 500 Stefan Apäthy Seit© von Pleochroismus hei leitenden Primitivfibrillen, Auch nach Me- thylenblau tinction pag. 705. Das Bild der Zellen mit dem Fihrillen- conus zwischen gekreuzten Nicols. Sehr starke Doppelbrechung der Strahlen pag. 705. Die größte Farbendifferenz zwischen Cilien und Fibrillenstrahlen pag. 706. Charakter der Doppelbrechung pag. 707. Der Fibrillenconus besteht aus Neurofibrillen und ist nicht die intra- celluläre Fortsetzung der Cilien pag. 707. Anliaiig 70S A. Neurofibrillen in muskellosen Gefäßwänden 708 B. Neurofibrillen in der Wand der Sammelblase des Ne- phridiums 700 C. Neurofibrillen in gewöhnlichen Epithelzellen 710 3. Über die Methoden der färherisclien Differenzirnng der Neurofibrillen. 711 A. Die Tinction des frischen Objectes mit Methylenblau . 712 B. Die Tinction des conservirten Objectes mit Hämate'in- lö sung I. A 712 Vorzüge der Methode gegenüber der Nachvergoldung pag. 712. Mit der Nachvergoldung gemeinsame Vorzüge vor allen anderen Me- thoden pag. 713. Nachtheile gegenüber der Nachvergoldung pag. 713. Mit der Goldmethode gemeinsame Mängel pag. 713. Das Verfahren pag. 714. Das Object: Cleps'ne, Hirudo, Aulastoma, Pseudohranchellion, Brancheilion, Pontohdella und Lumbricus, Astacus, Anodonta, ünio, Helix, Amphioxus, Petromyzon, Lophius, Triton, Bos pag. 714. Die Fixirung pag. 715. Aufbewahren des Materials pag. 715. Größe der Stücke pag. 715, Die Färbung. Die Hämate'inlösung I.A pag. 715. Einbetten pag. 717. Einschluss pag. 718. C. Die Vergoldung des frischen und des fixirten Objectes: Vor- und Nach Vergoldung 718 a. Allgemeines 718 Tinctionscharakter der Vorvergoldung, pag. 718, der Nachver- goldung pag. 719. Reine Tinction und keine Imprägnirung pag. 719. Kauptbedingung des Gelingens: starke, allseitige Durchlichtung pag. 720. Verfahren bei der Vergoldung pag. 720. Das Untersuchungsmaterial pag. 721. Größe der zu vergoldenden Stücke pag. 721. Die Gold- salzlösung pag. 722. Ihre Quantität pag, 723. Einwirkungsdauer pag. 723. Art und Weise des Einlegens des Objectes pag. 723. Das Medium, worin die Tinction erfolgt pag. 724. Die Quantität des sauren Wassers pag. 725. Die Lage des Objectes während der Tinction pag. 725. Das Durchlichten pag. 726. Einfluss des Oxygens pag. 727. Dauer des Durchlichtens pag. 727. Die Resistenz der Goldtinction. Einschluss- medien. Macerirbarkeit pag. 727. b. Vorvergoldung : Specielles 728 c. Nachvergoldung: Specielles 720 Verfahren bei Wirbellosen pag. 729, bei Wirbelthieren pag. 729 in der Anmerk, Erläuternde Bemerkungen. Fixirung pag. 730. Differenzirung der leitenden Primitivfibrillen bei Vorvergoldung pag. 731. Dauer der Tingirbarkeit des Leitenden pag. 731. Die Schnitt- dicke pag. 732. Grad der Schädlichkeit der in Anwendung kommen- den Medien pag. 732. Die Glastuben zum Aufstellen der Schnitt- reihen pag. 733. Die Belichtung: Bedingungen der erwünschten Wirkung der Lichtstrahlen pag. 733. Erklärung der Abbildungen auf Tafel 23 — 32 734 a. Allgemeine Erklärung 734 b. Erklärung der Zeichen und Buchstaben 73ü c. Die einzelnen Tafeln 737 Taf.23 pag.737. 24 pag. 738. 25 pag. 739. 26 pag. 740. 27 pag. 741. 28 pag. 742. 29 pag. 743. 30 pag. 745. 31 pag. 746. 32 pag. 747. Das leitende Element d. Nervensystems n. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 501 1. Einleitung nebst Zusammenfassung der Resultate. A. Vorbemerkungen. Hirudineen und Lumbriciden, das günstigste Untersuehungsmaterial. Ursachen der Ungünstigkeit von Wirbel- thier en. Unter dem am Kopfe dieser Mittheilung befindlichen Titel habe ich im Herbst des vergangenen Jahres auf dem 3. internationalen Zoologencongress zu Leiden einen Vortrag gehalten und die Gelegen- heit des Zusammentreffens einer größeren Anzahl von Fachgenossen dazu benutzt, um eine Reihe von Präparaten, die als Belege für meine Beobachtungen dienen, zu demonstriren. Und zwar wurden folgende Gegenstände an folgenden Objecten demonstrirt; 1. Die leitende Substanz (die leitenden Primitivfibrillen, Ele- mentarfibrillen etc.) bei Wirbellosen, namentlich bei Hirudineen, Lumbricus^ Branchiohdella^ Anodonta^ Helix^ Astacus. 2. Die leitende Substanz bei Wirbelthieren, namentlich LophiuSy Rana^ Triton^ Lepus. 3. Motorische und sensorische leitende Bahnen und Primitiv- fibrillen; unterscheidende Merkmale. Bei Hirudo^ Pseudohranchelliony Lumhricus^ Lophius^ Triton^ Lepus. 4. Die Nervenzelle. (Hierher vielleicht auch die Zellen der Spinalganglien von Wirbelthieren.) Die topographischen Beziehungen der leitenden Primitivfibrillen zu ihr bei Hirudineen, LumbricMs, Lophius, Triton. 5. Die anatomischen Beziehungen der Ganglienzellen zu anderen Zellarten und zu einander: a. Die ursprünglichen Zellbrücken in der in ihre Schichten zerlegten, ausgebreiteten Körperwand von kugeligen und ovalen Ne- pÄe/z5-Embryonen und in Schnittreihen aus Squatina- und Torpedo- Embryonen. b. Anastomosen zwischen Ganglienzellen in der Darmwand von Pontohdella^ an der Peripherie im Kopfe von Clepsine und Pseudo- hranchellion^ im Centralnervensystem von Hirudo., Lophius^ Triton., Lepus. c. Die Verflechtungen der centralen Fortsätze von Nervenzellen mit bloß in anatomischer Hinsicht so zu bezeichnenden Fortsätzen von Ganglienzellen. Continuirlicher Übergang von Primitivfibrillen aus einer leitenden Bahn in die andere im Centrum und an der Peri- pherie. Bei Hirudo^ Lumhricus, Pseudohranchellion., Lopliius, Triton, 502 Stefan Apäthy 6. Die topographischen Beziehungen der leitenden Primitiv- fibrillen zu den Ganglienzellen bei Hirudo^ Pontohdella^ Pseudohran- cliellion^ Lumhricus^ Lophius^ Triton. 7. Die topographischen Beziehungen zu den Sinneszellen bei Hirudoj Aulastoma., PseudohrancTielUon, Utiio und Anodonta^ 8. zu den Muskeln bei Pontohdella und Hirudo., 9. zu den Flimmerzellen bei Anodonta und TJnio, zu den Drüsen- zellen und zu den Wänden der Capillargefäße bei Hirudo h 10. Freie Endigungen der leitenden Primitivfibrillen an der Peri- pherie bei Hirudo und Lumhricus. Die demonstrirten Präparate sind nach verschiedenen Methoden hergestellt, deren Resultate sich gegenseitig ergänzen und verstärken. Die wichtigsten Methoden sind meine Goldchlorid-Ameisensäure- Tinction, meine Methylenblau-Tinction, eine Tinction der leitenden Primitivfibrillen mit meiner Hämateinlösung I. A nach Sublimat- und Sublimatalkohol -Fixirung, Dreifachfärbung mit derselben Lösung plus Ammoniumpikrat und Rubin besonders nach Fixirung mit der ZENKER’schen Flüssigkeit, andere Tinctionen namentlich nach Os- miumtetraoxjd und Osmiumgemischen, alle bei Paraffin -Celloidin- nnd Gelatine-Serien. Ich war bisher daran verhindert, diese zum Theil bereits vor langen Jahren erhaltenen Resultate, von welchen allerdings mehrere Fachgenossen durch persönliche Demonstrationen bei verschiedenen Gelegenheiten schon früher in Kenntnis gesetzt wurden, in Wort und Bild ausführlicher zu veröffentlichen. Auch in dieser Mittheilung muss ich mich auf einen Theil meiner Beobachtungen beschränken. Das Hauptgewicht werde ich diesmal auf die Schilderung von Ver- hältnissen bei Hirudineen und Lumbriciden legen. Ich glaube dess- halb am besten mit diesen zu beginnen, weil die Hirudineen und die Lumbriciden in Betreff der feineren Beschaffenheit des Nerven- systems, namentlich für die Demonstration der leitenden Primitivfibrillen in ihren Beziehungen zu allerlei Zellen, so weit meine Erfahruug reicht, die günstigsten Objecte sind. Bei anderen Objecten wird man Vieles, was hier mitgetheilt werden soll, nur dann erkennen und deutlich sehen, wenn man sich von jenen Structurverhältnissen erst bei den erwähnten Objecten überzeugt hat. ‘ Gegenwärtig bin ich im Stande, die leitenden Primitivfibrillen u. A. auch in verschiedenen Zellarten des Nephridialsystems, so in den Wandzellen der Sammelblase, in den Excretionszellen etc. bei Hirudo und Aulastoma zu demon- striren. Die Wandzellen der Sammelblase von Hirudo s. Taf. 32 Fig. 4, Das leitende Element d. Nervensystems u, seine topogr. Beziehungen etc. 1. 503 So sehr günstig sind Hirudineen und Lumbriciden aus folgenden Oründen. Erstens sind bei ihnen die leitenden Primitivfibrillen, von deren Erkennbarkeit und leichtem Verfolgen ja Alles abhängt, an und für sich verhältnismäßig sehr stark und nicht allzu dicht ge- lagert. Zweitens sind bei ihnen die leitenden Primitivfibrillen durch Goldchlorid-Ameisensäure, durch Methylenblau und Hämateinlösung I. A, die drei wirksamsten Mittel ihrer Darstellung, am leichtesten zu tingiren und sehr scharf zu differenziren, ja sogar optisch zu isoliren. Drittens wird der gesammte feinere Bau ihres Nervensystems durch Mittel, deren Einwirkung die specifische Tinction der leitenden Pri- mitivfibrillen nicht nur nicht beeinträchtigt, sondern eher bedingt, in ganz befriedigender Weise fixirt. Viertens ist bei ihnen die Lage und die Beschaffenheit des Nervensystems sowohl für das Heraus- präpariren als auch für die Untersuchung der einzelnen Elemente in situ, in Flächenpräparaten sehr günstig, endlich auch die Größe der verschiedenen Gewebselemente hinreichend. Dagegen sind, wegen Unerfüllbarkeit der erwähnten Bedingun- gen, gerade die Wirbelthiere am ungünstigsten, also leider diejenigen Objecte, die für manche maßgebende Anatomen allein in Betracht zu kommen scheinen, welche, wenn sie es auch nicht offen sagen, doch in der That so thun, als ob nur was bei Wirbelthieren nach- gewiesen ist, für sie existirte, und sie das Übrige nicht zu berück- sichtigen brauchten, außer wenn es gut in ihre Schemata hinein- passt. Indessen meine ich, und meinen im Geheimen wohl auch jene Herren, dass das Nervensystem auch eines Blutegels im Wesent- lichen ebenso beschaffen ist und ebenso functionirt, wie das eines Menschen. Wenn also gewisse bei diesen »niederen« Thieren con- statirte Thatsachen sich nicht so ohne Weiteres auch bei Wirbelthieren constatiren lassen, so ist das kein Grund dafür, sie überhaupt nicht zu berücksichtigen ; es müsste eher dazu anspornen, alle Mittel und Methoden aufzuwenden, die technischen Schwierigkeiten, die das Er- halten von ähnlichen Resultaten verhindern, auch bei Wirbelthieren zu überwinden. Damit gewinnt die Wissenschaft nichts, wenn man in das für das Nervensystem der Wirbelthiere aufgestellte Schema mit aller Gewalt auch die Wirbellosen hineinpresst und bloß die Verhältnisse des Wirbelthier-Nervensystems auch bei diesen aufzu- finden sucht. Der einzig richtige Weg ist, zuerst die um so Vieles einfacheren und auch theoretisch instructiveren Verhältnisse bei Wirbellosen mit mehr Sorgfalt und mit etwas ernstlicherem Kraft- aufwand klarzulegen. Man mache nicht bloß gelegentlich und bloß, 504 Stefan Apäthy lim die Waffe einer Modemethode zu prüfen, Korsareoausflüge auf dieses Gebiet. Dann wird man in den hier gewonnenen Thatsachen endlich auch den Schlüssel für das richtige Verständnis des Nerven- systems der Wirbelthiere finden. Ich selbst habe manche früher bloß bei Wirbellosen gesehene und mitgetheilte Thatsachen bereits auch hei Wirbelthieren nach- weisen können. Diesmal werde ich mich aber, wie erwähnt, auf erstere beschränken und bloß gelegentlich etwas, was sich auf letz- tere bezieht, der Vollständigkeit und Verständlichkeit halber hinzu- fügen. Ich werde zufrieden sein, wenn es mir gelingt, den Leser von der Richtigkeit einiger grundlegender Beobachtungen endgültig zu überzeugen. Als Beweise standen mir in Leiden meine Präparate selbst zur Seite. Und andere Beweise, als unsere Präparate können w4r Morphologen für unsere Beobachtungen überhaupt nicht in die Schranken führen. Ich muss desshalb versuchen, dem Leser einen möglichst genauen Begriff von diesen mikrographischen Belegen zu verschaffen, muss also die beweisenden Stellen der Präparate aus- führlich beschreiben oder, was noch zweckmäßiger ist, so gewissenhaft wie nur möglich, abbilden. Das Hauptgewicht werde ich demnach auf die Abbildungen und deren Erklärung legen. Damit aber dieselben Belege Jedermann sich auch selbst verschaffen könne, glaube ich dem Leser auch eine ausführliche Schilderung meiner Methoden schuldig zu sein. Um jedoch verstanden zu werden, muss ich zuerst meine ganze Auffassung des Nervensystems kurz aus einander setzen, zu welcher mich meine Beobachtungen, auch solche, die in dieser Mittheilung noch nicht näher geschildert werden sollen, geführt haben. B. Grundideen der Untersuchung. Umschreibung der Begriffe. Nervenzelle, Ganglienzelle, Nerv, leitende Primitivfibrille, leitende Elementarfibrille, Neurofibrille. Vom feineren Bau des Nervensystems überhaupt und besonders von dessen Function kann sich, wie ich es schon oft hervorgehohen habe, nur Derjenige einen richtigen Begriff machen, welcher die wirkliche histologische Beschaffenheit der leitenden Substanz kennt. Und gerade darüber ist man noch keineswegs einig. Es giebt noch immer mauche Forscher, welche den wesentlich fibrillären Charakter der leitenden Substanz und besonders die Continuirlichkeit und In- dividualität der leitenden Primitivfibrillen leugnen. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 505 Desshaib will ich noch einmal, und zwar diesmal an der Hand von ganz unangreifbaren mikroskopischen Bildern zeigen, wie die leitende Substanz in den leitenden Bahnen der eigentlichen Nerven an der Peripherie und im Centrum aussieht, damit man sie bei den wei- teren Schilderungen auch in den Ganglienzellen, in den Sinneszellen, in den Muskelzellen, in Flimmerzellen, Diiisenzellen etc., wo die leitende Substanz hineinwächst und eigenthümliche topographische Be- ziehungen innerhalb des Zellleibes eingeht, endlich auch in der Wand der Capillargefäße und bei den intercellulären freien Endigungen^ wieder erkenne. Um aber Missverständnissen vorzu- beugen und dem Leser die Mühe des Nachschlagens in meinen früheren Mittheilungen zu ersparen, will ich wieder vorausschicken, was ich unter Nervenzelle im Gegensatz zur Ganglienzelle verstehe und demonstriren zu können glaube. Auf die eigentlichen Beweise dieses von mir bereits vor 1 2 Jahren betonten Unterschiedes, den ich seither bei mehreren Gelegenheiten aus einander gesetzt habe, will ich jetzt nicht eingeh en; ich sage ein- fach, was nach meiner Meinung und in meinen Präparaten Nerven- zelle und was Ganglienzelle ist. Mag man diesen histologischen und histogenetischen, besonders aber physiologischen Unterschied aner- kennen oder nicht, mit dieser Unterscheidung wird sich das, was ich zeigen will, besser gruppiren lassen und mein ganzer Ideengang übersichtlicher erscheinen. Das Hauptgewicht will ich ja auf ge- wisse bisher, wie ich glaube, noch nicht beobachtete Thatsachen 1 Wenn ich auch hier und da schlechthin von Nervenendigungen spreche, so will ich doch gleich hier von vorn herein betonen, dass ich eine Endi- gung der leitenden Primitivfibrillen nirgends mit Sicherheit constatiren konnte; ich kann nur sagen, bis wie weit ich eine leitende Primitivfibrille, oft wohl bereits Elementarfibrille, an einer bestimmten Stelle meiner Präparate zu verfolgen im Stande bin; in den meisten Fällen ist es im Gegentheil ganz sicher zu sehen, dass die betreffende Fibrille bloß aus tech- nischen Gründen nicht noch weiter zu verfolgen ist, wo sogar die optischen Fähigkeiten unserer heutigen Mikroskope dazu noch hinreichen würden. Die verschiedenen Gebilde, mit welchen die Nerven nach den Autoren im Centrum und an der Peripherie endigen, bedeuten, wie bewiesen werden soll, noch keineswegs das Ende der anatomisch ditferenzirten leitenden Bahn. Diese scheint mir sogar, im ausgebildeten Organismus, in Form von mikrotechnisch darstellbaren leitenden Primitiv- oder Elementarfibrillen sowohl periphe- risch als auch central ununterbrochen zu sein und in sich zurück- zukehren, etwa in der Weise, wie die im anatomischen Sinne arteriellen Blutbahnen durch Vermittelung des Capillargefäßnetzes (eigentlich ebenfalls Gitters) in die venösen Bahnen übergehen. 506 Stefan Apäthy legen, und es ist mir vorläufig gleichgültig, ob die Ansichten, durch welche ich jene Thatsachen in Zusammenhang zu bringen versuche, Anklang finden oder nicht, wenn es mir nur gelingt, die Unbestreit- barkeit von jenen darzuthun. Ganglienzelle und Nervenzelle sind, wenigstens im ent- wickelten Organismus und bei den Cölomaten, verschiedene Zell- arten. Die Nervenzelle ist der Muskelzelle vollkommen analog ge- baut. Sie producirt leitende Substanz in der Weise, wie die Muskelzelle contractile Substanz. Die leitende Substanz besteht im Wesentlichen aus leitenden Primitivfibrillen (mit einem allge- meineren Ausdruck: Neurofibrillen), ebenso wie die contractile Substanz aus contractilen Primitivfibrillen (mit dem ent- sprechenden allgemeineren Ausdruck: Myofibrillen). Die leiten- den Primitivfibrillen bei Wirbellosen deutlich darzustellen, ihre Natur näher zu bestimmen und sie im Nervensystem einzeln genau zu ver- folgen, ist mir zuerst, zum Theil schon vor mehreren Jahren (bereits 1885), gelungen. Sie wachsen einerseits gegen das Centrum in die Ganglienzellen (Taf. 25 Fig. 3, 6, Taf. 27 Fig. 7, Taf. 28 Fig. 1 — 9), ande- rerseits gegen die Peripherie in Sinneszellen (Taf. 26 Fig. 3, Taf. 28 Fig. 1 2, Taf. 29 Fig. 5, 0, 11, Taf. 30 Fig. 1—4, Taf. 31 Fig. 4—9) oder Muskelzellen etc. hinein. Sie durchsetzen die Ganglienzelle entweder im Ganzen und Großen nach Richtungen der Meridiane bald direct (Taf. 28 Fig. 1, 2, 10 u. 11), bald bilden sie dabei ein mehr peri- pherisch gelagertes (Taf. 28 Fig. 4 bis 6), oder den ganzen Zellleib durchwebendes Geflecht (Taf. 26 Fig. 6, Taf. 28 Fig. 8 u. 9); oder sie verschmelzen im Zellleib zu zwei Gitter werken, von denen das eine in der peripherischen Zone der Zelle liegt und durch ra- diäre Balken in das andere, centrale Gitterwerk übergeht, welches, oft wie eine Gitterkugel [Hirudo: Taf. 28 Fig. 7), mehr oder weniger eng den Kern der Zelle umgiebt (ohne je mit ihm in Verbindung zu treten). Aus den Ganglienzellen treten sämmtliche Primitiv- fibrillen, in verschiedener Weise gruppirt, wieder heraus und be- geben sich entweder in eine andere Ganglienzelle, oder schreiten — nachdem sie sich zu einem Bündel (seltener zu zweien oder mehre- ren, aber immer wenigen) vereinigt haben (welches bei Hirudineen und Lumbricus zu einer starken Primitivfibrille wird, s. Taf. 26 Fig. 6, Taf. 28 Fig. 7 bis 9) und motorisch geworden sind — zu den Muskelfasern (Taf. 32 Fig. 1 bis 3). Von anderen Ganglienzellen führen solche Primitivfibrillen zu den Drüsenzellen (Taf. 32 Fig. 4), zu Gefäßcapillaren (Taf. 29 Fig. 14) etc. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 507 Die Ganglienzelle ist also gewissermaßen bloß eingeschaltet in die leitende Nervenbahn, wie die einzelnen stromerzeugenden Ele- mente der elektrischen Batterie in den ununterbrochen leitenden Verlauf der Telegraphendrähte. Die Ganglienzellen produ- ciren das, was geleitet werden soll, die Nervenzellen das, was leiten soll: eine Arbeitstheilung, welche die phylogenetisch ursprünglich gleichartigen Zellen, die Neuroganglienzellen mit gleichzeitig beiderlei Functionen in diese zwei histologisch und histo- genetisch verschiedene Zellformen differenzirt hat. Die Ganglienzellen erzeugen aber nicht nur einen constanten Strom, den Tonus, sondern sie reagiren auch auf die Perception der durch äußere Einflüsse, die Reize, verursachten Änderungen des Tonus mit quantitativen, vielleicht auch qualitativen weiteren Änderungen desselben. Indessen ist die Möglichkeit nicht zurückzuweisen, dass auch die Nerven, selbst gereizt durch die nicht von ihnen verursachten Änderungen des Stromes, auf diesen auch einen gewissen secundären Einfluss haben können. Ein qualitativer Einfluss, gewissermaßen ein Adaptiren (bei künstlicher Reizung Vitalis iren) des Reizes für die erzielte Wirkung (z. B. auf den Muskel) kommt mir noch am wahr- scheinlichsten vor. Die Wege, auf welchen die wachsenden leitenden Primitiv- fibrillen in einer Richtung die Ganglienzellen, in der anderen die Sinneszellen erreichen (siehe die schematische Darstellung dieser Verhältnisse auf Taf. 32 Fig. 6) , sind bereits vor der Entstehung der Primitivfibrillen selbst vorhanden: es sind die Intercellular- brücken, Protoplasmafortsätze, welche von der ersten Theilung der Eizelle an die Zellen eines Organismus, direct oder indirect, be- ständig mit einander verbinden» Ganz wie es der vor langer Zeit ausgedrückten Auffassung Hensen’s entspricht, der sich in neuester Zeit u. A. Sedgwick angeschlossen hat, welche aber ich auf Grund meiner Untersuchungen über Histologie und Histogenese des Nervensystems besonders bei Würmern und Mollusken bereits vor 7 Jahren als unvermeidlich erklärt habe. Wie kann man nun von einer sich allmählich lang ausziehenden primären Intercellularbrücke, die zwei Zellen mit einander bereits verbindet, sagen, wie viel davon der einen, wie viel der anderen Zelle angehört? Auf keinen Fall ist eine solche schon von vorn herein ein Nerv. Letzteres gilt aber auch von einem Fortsatz, wel- cher nachweislich von einer angehenden Ganglienzelle aus dem Centrum gegen die Peripherie hinaus wachsen und so die Verbindung 508 Stefan Apäthy herstellen würde, und dasselbe gilt von der centralwärts oder gegen die Peripherie strebenden, die Verbindungen herstellenden Verlängerung einer angehenden Nervenzelle. Alles das sind vorläufig bloß Intercellularbrücken aus undifferenzirtem Protoplasma, einerlei ob sie von Hause aus da waren, oder erst nachträglich als Fortsätze von gewissen Zellen entstanden sind. Obwohl also eine solche Brücke, wie jeder Protoplasmafortsatz überhaupt, von vorn herein eine ge- wisse leitende Fähigkeit besitzen kann, wird sie erst dann zu einem Nerv, zur specifischen leitenden Bahn, wenn in ihr die specifische leitende Substanz (Neurofibrillen) dilferenzirt ist. Ebenso, wie eine angehende Muskelzelle, obwohl ihre Fortsätze, wie jeder Protoplasma- fortsatz überhaupt, von vorn herein eine gewisse Contractilität be- sitzen, erst dann zum Muskel wird, wenn sich in ihr ein specifisches Zellproduct, die contractile Substanz (Myofibrillen), angesammelt und in bestimmter Weise geordnet hat. Die leitende Substanz besteht aber, abgesehen von einer Kitt- und Isolirungsmasse, aus Neurofibrillen, d. h. aus leitenden Pri- mitivfibrillen, richtiger aus leitenden Elementarfibrillen (Längs- reihen von Neurotagmen ad normam Inotagmen von Engelmann), von welchen sich meist eine kleinere oder größere Anzahl zu der letzten, in der leitenden Bahn noch besonders wahrnehmbaren morphologischen Einheit, zur leitenden Primitivfibrille, innig verkittet. Die kürzere Bezeichnung Neurofibrille schlage ich vor, wo vom Leitenden überhaupt die Rede ist. Die Neurofibrille als anatomische Ein- heit im Nerv etc. ist die leitende Primitivfibrille, die Neuro- fibrille als Elementar bestandtheil des Leitenden, eine Längs- reihe der hypothetischen Neurotagmen, ist die leitende Elementar- fibrille. Die einzig richtige Fragestellung bei der Untersuchung der Histogenese der leitenden Bahnen ist demnach die folgende : welche Zellen der erwähnten Kette (s. das Schema auf Taf. 32 Fig. 6) pro- duciren die leitenden Elementarfibrillen, die dann in die meist schon präformirten Bahnen, zu Primitivfibrillen gruppirt, hineinwachsen und sich in einer Richtung direct, in der anderen nach Durchschreitung des Centrums bis zur Peripherie ausbreiten? So gestaltet sich das große Problem der Histologie und Histo- genese des Nervensystems vorerst zu der mikrotechnischen Aufgabe, die leitenden Primitivfibrillen (überhaupt Neurofibrillen) von ihrem ersten Auftreten an im mikroskopischen Bilde zu differenziren (oder färberisch zu isoliren). Bloß wo man leitende Primitivfibrillen (oder Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 509 überhaupt Neurofibrillen) sicher erkennt, kann man sicher von histo- logisch Nervösem reden; wo man sie zu sehen nicht vermag (eine vage Streifung nachweisen zu können genügt noch nicht), kann man auf etwas Nervöses bloß schließen, und zwar kann man das nur nach Analogie von sonst in jeder Beziehung gleichen Fällen, wo die leitenden Primitivfibrillen ganz deutlich hervor traten, mit Recht thun. Dass Verfasser in der Darstellung der leitenden Primitivfibrillen um ein Bedeutendes weiter gekommen ist, als alle seine Vorgänger, wenigstens so viel glaubt er schon gegenwärtig beweisen zu können. C. Weitere Resultate. Die gebräuchlichsten embiyologischen und histologischen Fixi- rungs- und besonders Färbungsmethoden können nichts von dieser mikrotechnischen Aufgabe lösen; aber auch meine Methoden haben, ich muss es offen heraussagen, bisher nur bei gewissen Objecten und von gewissen Entwicklungsstadien an ganz Befriedigendes ge- leistet. Dagegen, dass sich die leitenden Primitivfibrillen nur von gewissen Entwickluugsstadien an darstellen lassen, könnte man aller- dings nichts einwenden, wenn man sicher wüsste, dass die Differenzirung der Gewebselemente in den vorhergehenden Stadien noch nicht bis zur Production von Neurofibrillen vorgeschritten war. Wir müssen darauf schließen, aber wissen können wir es noch nicht, und so bin ich weit davon entfernt, mich mit meinen bisherigen Resultaten zu begnügen. Manche wollen ihre mikrotechnische Unfähigkeit in dieser Hin- sicht dadurch verbergen, dass sie die Existenz von leitenden Primitiv- fibrillen, wie gesagt, überhaupt in Abrede stellen. Nun geht das ja Präparaten gegenüber, in welchen sich die Existenz der leitenden Primitivfibrillen bloß als eine mehr oder weniger deutliche Längs- streifung des Nerven oder bei Wirbelthieren des Achsencylinders kund giebt. Da kann man von langgestreckten Waben (Bütschli), von Filzwerk (Nervenspnngioplasma: Leydig, Rohde) und dergleichen reden. Wenn man aber, wie es in gelungenen Präparaten, als welche einige der meinigen zu bezeichnen sein dürften, stets der Fall ist, jede Primitivfibrille, und wenn sie auch bloß ein Zehntel, ja ein Fünfundzwanzigstel Mikron dick ist, als Individuum erkannt und lange Strecken hindurch verfolgt, ja innerhalb einer Ganglien zelle, innerhalb einer Sinneszelle, innerhalb einer Muskelzelle in ihren mannigfaltigen Beziehungen zur Zelle weiter verfolgt werden kann, und das in nach mehreren, ganz verschiedenen Methoden hergestellten 510 Stefan Apäthy Präparaten , so muss man wohl sagen : Bütschli hat Unrecht, Leydig hat Unrecht, Nansen, Rohde, B. Friedländer und alle Anderen haben Unrecht, nur Max Schultze und seine Anhänger haben Recht in Betreff der feineren histologischen Natur der Nerven- fasern. »Max Schultze muss Recht behalten« sagte ich vor 7 Jahren ^ und wiederhole es heute mit noch mehr Gewissheit : Max Schultze behält Recht. Auch er hat aber mit seiner Lehre von der Fibrillenstructur der Nerven das Richtige größtentheils bloß erschlossen, da seine Me- thoden die eigentlichen Primitivfibrillen nicht einmal in den peri- pherischen Nerven genügend 2, geschweige denn in dem Centrum und in den Zellen zu differenziren vermochten. Die leitenden Pri- mitivfibrillen selbst wirklich darzustellen, ist zuerst Kupffer ge- lungen, und zwar in Wirbelthiernerven mit Markscheide. Bei Wirbel- losen habe ich sie zuerst als deutlich gesonderte Structurelemente in ihrer wahren Beschaffenheit gezeigt, so deutlich, wie sie bei Wirbel- thieren nie gesehen wurden und auch heute noch nicht darzustellen sind. In bereits 10 Jahre alten Präparaten von mir, auf welche ich mich in meinem erwähnten Aufsatz »Nach welcher Richtung hin soll die Nervenlehre reformirt werden?« 1889 bezogen habe, treten sie mit einer früher gar nicht geahnten Schärfe hervor (s. z. B. auf Taf. 28 Fig. 10 u. 11, Taf. 32 Fig. 3). Wie steht es nun mit dem Verhältnis der Zahl und Größe der Nervenzellen zur Ausdehnung einer leitenden Bahn, an deren Pro- duction sie sich betheiligen? Eine leitende Primitivfibrille kann in ihrer ganzen Länge das Product einer Nervenzelle sein, und zwar von der Sinneszelle an durch die Nervenzelle selbst, hinein in die Ganglienzelle, dann heraus aus dieser in eine andere Ganglienzelle und noch weiter, heraus aus der letzten Ganglienzelle, mit welcher sie in Verbindung getreten ist, bis zu ihrem Ende in der Muskelzelle (in so fern als in dem betreffenden Fall von einem Ende der leitenden Bahn über- 1 S. Apäthy, Nach welcher Richtung hin soll die Nervenlehre reformirt werden? in: Biol. Centralbl. 9. Bd. 1889. pag. 608. 2 In meinem Artikel »Contractile und leitende Primitivfibrillen« (Mitth. Z. Stat. Neapel Bd. 10. pag. 355 — 375) habe ich gezeigt, dass beinahe alle Forscher bloß die Längsstreifung der Nerven gesehen und daraus eine fibrilläre Structur erschlossen haben; die eigentlichen leitenden Primitivfibrillen erkannten sie nicht, sondern hielten die den mit interfibrillärer Substanz gefüllten Zwischen- räumen entsprechenden Linien für die Primitivfibrillen. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 511 haupt die Eede sein kann, und diese keine durch unmittelbaren Übergang von Elementarfibrillen auch peripherisch geschlossene Leitung ist, wofür gewisse Befunde des Verfassers zu sprechen scheinen). Bei kleineren niederen Thieren ist das wahrscheinlich für das ganze Nervensystem, bei höher organisirten und größeren, also z. B. noch bei Hirudineen, für das sympathische System der Fall. Sonst reihen sich dazu mehrere Nervenzellen in kleinerer oder größerer Anzahl hinter einander, und zwar entweder bloß im centri- petalen Verlauf oder auch in der centrifugalen Fortsetzung der Pri- mitivfibrille. So zeigt sich z. B. der motorische Abschnitt der Leitung von der Ganglienzelle zur Muskelzelle entweder als ein bloßes Heraus- und Weiterwachsen der Primitivfibrillen aus der Ganglienzelle, von Primitivfibrillen, die in sensorischer oder verbindender Richtung in die Ganglienzelle eingetreten sind; oder aber die motorische Bahn wird ebenfalls durch eine Kette von Nervenzellen fortgesetzt. Andererseits producirt jede Nervenzelle eine größere Anzahl von Elementarfibrillen, die bald zu zahlreichen, bald zu wenigen Primitiv- fibrillen vereinigt werden, und indem sich die Nervenzelle {die Nerven- spindel, wie ich sie nannte) verästelt, können sich die Primitivfibrillen auf diese Äste vertheilen (Taf. 23 Fig. 9, Taf. 24 Fig. 3 u. 4, Taf. 32 Fig. 6) und ihren Weg in anatomisch getrennten Nervenfasern fortsetzen. Die Primitivfibrillen ein und derselben Nervenzelle weichen aber, mit gewissen Ausnahmen, spätestens im Centrum (in der centralen Faser- masse bei Wirbellosen) aus einander (Taf. 25 Fig. 1 bis 4) und begeben sich, meist mit Primitivfibrillen aus anderen, verschiedenen Nervenzellen vergesellschaftet, zu verschiedenen Ganglienzellen. In derselben Weise zerfällt der Nerv in Primitivfibrillen, bevor er die Sinneszellen erreicht. Jede Sinneszelle erhält jedoch (wenigstens bei Würmern — s. Taf. 29 Fig. 5, 6 u. 11, Taf. 30 Fig. 1 u. 2, Taf. 31 Fig. 5 u. 9 — und Mol- lusken) bloß je eine Primitivfibrille. So tritt eine Nervenzelle durch je ein oder mehrere Primitivfibrillen meist mit mehreren Ganglienzellen und durch je eine Primitivfibrille mit mehreren Sinneszellen in con- tinuir liehe Verbindung, und umgekehrt eine Ganglienzelle mit mehreren Nervenzellen, aber eine Sinneszelle nur mit einer Nerven- zelle (s. Schema auf Taf. 32 Fig. 6). Ein Theil der ganglionwärts leitenden Primitivfibrillen erreicht die betreffende Ganglienzelle direct, und dann sind sie in meinen Präparaten oft leicht als Individuen in die Ganglienzelle hinein zu verfolgen. Ein anderer Theil geht in der centralen Fasermasse Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 34 512 Stefan Apäthy erst in ein Gitterwerk von allerdünnsten Fibrillen über, indem sich die Primitivfibrille in dünnere Bündel von Elementarfibrillen, ja sogar vielleicht in einzelne Elementarfibrillen (z. ß. Primitivfibrillen von 0,05 Dicke) spaltet, und diese mit anderen ähnlichen vielfach anastomosiren (nicht sich verflechten, sondern verschmelzen) und so ein dilfuses Gitter (Elementargitter) und nicht bloß ein Ge- flecht von sich nur kreuzenden Fäden bilden. Dieses in mehreren meiner Methylenblaupräparaten äußerst scharf differenzirte Gitter könnte das seiner Zeit von Gerlach eher bloß hypothetisch postulirte, nun aber thatsächlich nachweisbare Reticulum sein, welches von den meisten Forschern der neueren Zeit ad acta gelegt wurde, und welches auch andere Forscher, die daran festhalten zu müssen glaubten, in der That meist nicht gesehen haben. Sie vermochten nämlich das specifische leitende Gitter nicht in der Weise vom Gliageflecht zu differenziren, färberisch zu isoliren, dass sie sicher sein konnten, nicht Theile des Glianetzes für das leitende Verbindungsgitter zu halten. Aus dem diffusen Gitterwerk austretende feinste Primitivfibrillen vereinigen sich zu mehreren zu etwas stärkeren Primitivfibrillen, und erst diese sind, entweder einzeln oder in kleineren Bündeln, direct in den Körper der Ganglienzelle hinein zu verfolgen (s. Schema auf Taf. 32 Fig. 6). Die Sinneszellen werden, zwar nicht durch Vermittlung eines Elementargitters, aber doch ebenfalls entweder direct oder nach Durchschreitung von interpolirten Ganglienzellen erreicht, von welchen gelegentlich sogar mehrere (Hirudineen: auf Taf. 29 Fig. 6, 9 u. 10) hinter einander auf eine und dieselbe Primitivfibrille (oder Bündel- ehen von solchen) aufgereiht sind. Letztere verhält sich in ihnen ebenso, wie in den centralen Ganglienzellen: meist bildet sie um den Kern herum ein Gitter, bei Hirudineen (Taf. 29 Fig. 6, 7, 9, 10 u. 13) und Mollusken [Anodonta^ TJnio] ähnlich, wie in den epithel- artigen Sinneszellen dieser Thiere. Besonders bei Hirudineen kann man nämlich sehr deutlich zweierlei Sinneszellen unterscheiden. Die eine Art hat ihren epithelialen Cha- rakter verloren, hat sich vom Epithel (von der Epidermis) mehr oder weniger entfernt und ist meist kugelig ; die andere Art ist Epithelzelle geblieben, reicht bis an die Cuticula und ist meist sehr lang cylindrisch. Jene sind die Retina zellen (Taf. 30 Fig. 1 — 3, Taf. 31 Fig. 5 — 8) oder subepidermalen Sinneszellen, welche auch außerhalb des Auges, zerstreut im subepidermalen Bindegewebe verkommen (Taf. 31 Fig. 9); diese sind Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 513 die Ta st zellen mit frei an der Körperoberfläche hervorragenden Tast- fortsätzen und kommen entweder zu mehreren (Taf. 29 Fig. 5) bis vielen in den Tastkegelchen (becherförmigen Organen Leydig, eingesunkenen Tastkegelchen) vereinigt oder einzeln zerstreut in der Epidermis vor. In den Retinazellen und subepidermalen Sinneszellen von Hirudo und Aulastoma bildet die eingetretene Primitivfibrille in der äußeren Zone (nicht an der Oberfläche) der Zelle durch wiederholte (dicho- tomische) Spaltungen und Anastomosen eine sehr zierliche, bei Hirudo besonders engmaschige und regelmäßige Gitterkugel, welche in meinen Goldchloridpräparaten außerordentlich scharf hervortritt k Aber ebenso schön mit einer, man könnte beinahe sagen, unglaub- lichen Schärfe sieht man, wie die Primitivfibrille in die cylindrische bis beinahe fadenförmig langgezogene epidermale Sinneszelle (Tast- zelle) eintritt, wie sie sich, bevor sie die Höhe des Kerns erreicht hat, spaltet und mit ihren anastomosirenden Asten den Kern eng umgiebt ; man sieht, wie sich die Aste hinter dem Kern wieder vereinigen, und dann die wieder einheitliche Primitivfibrille die noch lange Strecke bis zur Cuticula in der Achse der Cylinderzelle zurücklegt (Taf. 29 Fig. 5, 6 u. 11). Dabei erscheint sie, wenn sie sich schon der Cuti- cula nähert, immer dünner und entzieht sich meist dicht unter der Caticula der Beobachtung. Vielleicht immer tritt indessen, wenn sie sich der Cuticula schon nähert, ein Theil ihrer Elementarfibrillen aus der Zelle wieder heraus und bildet Primitivfibrillen, welche bei weiterer Verästelung zwischen den Epithelzellen und in der Subcuticula einen intercellulären Verlauf (s. Taf. 29 Fig. 6 bis 8) nehmen. Gar nicht selten sieht man übrigens auch, dass eine noch un verjüngte Primitivfibrille aus der Tastzelle heraustritt, benachbarte Zellen schräg durchkreuzt und sich frei unter der Cuticula in dünnere Fädchen spaltet, die sich, wie es scheint, in tangentialer Richtung umbiegen und dort in Folge einer für die Beobachtung ungünstigeren Lage, die sie einnehmen, verschwipden. Ein ganz ähnliches Schicksal erleiden die frei zwischen die Epidermis- zellen (oft nachdem sie eine im subepidermalen Bindegewebe, ge- legentlich ziemlich tief liegende kleine Ganglienzelle passirt haben) eindringenden Primitivfibrillen (Taf. 29 Fig. 7, 8 u. 13), welche eben- 1 Bei PseudohranchelUon und, wie es scheint, auch bei den übrigen Rüssel- egeln bildet die in die Retinazelle eingetretene Primitivfibriire ein etwas anders geformtes Gitterwerk (s. weiter unten und vgl. Taf. 30 Fig. 1 u. 2 und Taf. 31 Fig. 9 nach einem Hämatei’npräparat mit Taf. 30 Fig. 3 und Taf. 31 Fig. 5 u. 8 nach einem Goldchloridpräparat). 34* 514 Stefan Apäthy falls oft schräg über einige Epidermiszellen hinwegziehen, so dass eine Täuschung über ihre extracelluläre Lage gar nicht möglich wäre. Besonders zu bemerken ist hier noch, dass die Fibrillengitter benachbarter Sinneszellen durch hier und da deutlich nachweisbare Ausläufer mit einander verbunden sind (Taf. 30 Fig. 4, Taf 31 Fig. 5, 7). Am allerdeutlichsten kann diese Art von leitenden Anastomosen im Auge von Pseiidohranchellion Margöi — dem von mir zuerst be- schriebenen Seeschildkrötenegel — gezeigt werden. Ebenfalls hier sah ich einigemal, wie einzelne Balken des intracellulären Fibrillen- gitters aus der Zelle aus- und in das umgebende Gewebe — z. B. in die Pigmenthülle des Auges — eintraten. Weiter unten soll mit diesen Verhältnissen auch das Verhalten der Primitivfibrillen in gewissen Drüsenzellen, in der Wand von Capillargefäßen, in Flimmerzellen (im Darm der Teichmuschel) und in Muskelzellen eingehender geschildert werden. Dabei wird es sich heraussteilen, dass sie in diesen zu dem Kern in keiner besonders engen topographischen Beziehung stehen und in Flimmerzellen (Taf. 26 Fig. 7, Taf 32 Fig. 5) und Muskelzellen (Taf 32 Fig. 3) auch kein Gitterwerk bilden. Nun drängt sich aber die Frage auf, ob sensorische und moto- rische Bahnen auch im Nerv morphologisch zu unterscheiden sind. Ich glaube zeigen zu können, dass, obwohl die Elementarfibrillen in allen Bahnen dieselben sind, ihre Gruppirung zu Primitivfibrillen und die Vertheilung und Isolirung der letzteren im Nerv doch gewisse Unterschiede bedingen, die besonders bei Würmern (Hirudo Taf 23 Fig. 7 bis 10, Taf 24 Fig. 3 bis 6, Lumhricus Taf 24 Fig. 9 u. 10), namentlich in den größeren Stämmen auffällig sind, die man aber wenigstens innerhalb des Centralnervensystems und gelegentlich noch eine Strecke weit nach dem Austritt (resp. vor dem Eintritt) in den Spinalwurzeln auch bei Wirbelthieren (besonders schön bei Lophius: Taf 27 Fig. 5 u. 6) nachweisen kann. Der motorische Achsencylinderfortsatz erscheint im Nerv bei Hirudo und Lumhricus als eine sehr starke Primitivfibrille mit einer besonderen, nur wenig Myelin enthaltenden perifibrillären Hülle und einer scharf differenzirten Gliascheide für jede Primitivfibrille [mpf und mnf auf Taf 23 Fig. 7 u. 10, Taf 24 Fig. 5 u. 10, Taf 25 Fig. 5 und Taf 28 Fig. 9). Die sensorischen Primitivfibrillen sind bedeutend dünner und sind zum Theil im Lumen von großen starkwandigen Schläuchen ohne besondere isolirende Hülle für jede Fibrille, in einer myelinlosen, wahrscheinlich nicht flüssigen, aber weichen, plastischen Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 515 Interfibrillärsubstanz vereinigt (Myelinbloß in der Wand des Schlauches: die großen sensorischen Schläuche in jeder Nervenwurzel von Hirudo Taf. 23 Fig. 7, Taf. 24 Fig. 5 u. 6, Taf. 25 Fig. 1 u. 6, Taf. 27 Fig. 1, die Neurochorde von Lumbricus^ die »colossalen Achsency linder« der dorsalen Wurzeln von Lophius^ Taf. 27 Fig. 6 etc.). Der andere Theil der sensorischen Primitivfibrillen, und zwar in der Regel die dünnsten in Nerven vorkommenden, ist zu viel dünneren Bündeln, welche bei Hirudo (Taf. 23 Fig. 7 bis 9, Taf. 24 Fig. 3 bis 5) eine ebenfalls sehr deutliche Gliahülle — an Stelle der anders beschaffenen ScHWANN’schen Scheide — zusammenhält, vereinigt und zwar durch eine bei Wirbellosen reichlich myelinhaltige Interfibrillärsubstanz (REMAK’sche Fasern und Fasern von geringem Durchmesser, mit dünner Markscheide in den dorsalen Wurzeln von Wirbelthieren). Ebenso wie die motorischen, sind beide Arten von sensorischen Bahnen bei Hirudineen am deutlichsten auch in der centralen Faser- masse zu verfolgen und ihr verschiedenes Verhalten zu constatiren: die Primitivfibrillen der großen Schläuche gehen aus den hirsch- geweihartigen Verästelungen an den »centralen Endkolben« der Autoren meistentheils in das diffuse Elementargitter über (Taf. 25 Fig. 1, 2 und 6, Taf. 26 Fig. 2, Taf. 27 Fig. 1 u. 2, Taf. 32 Fig. 6) und bleiben in demselben Ganglion, wo sie eingetreten sind. Die Primitivfibrillen der kleineren sensorischen Bündel (Taf. 25 Fig. 3 u. 4, Taf. 26 Fig. 3 u. 4, Taf. 31 Fig. 1 bis 3) gehen meistentheils direct zu den Ganglienzellen, aber seltener in demselben Ganglion, sondern sie biegen in caudaler oder rostraler Richtung um und gelangen durch die Connective (Längscommissuren der Bauchganglienkette) zu den Zellen der benachbarten Ganglien oder passiren auch diese Ganglien, um in entfernteren die Ganglienzellen zu erreichen. Alle Arten von Primitivfibrillen verlaufen bei allen untersuchten Thieren in Spirallinien (Taf. 23 Fig. 3, Taf. 24 Fig. 3, 4, 6, 9 u. 10), in der Projection auf das Sehfeld wellig, nur in maximal gestreckten Nerven gerade, aber hier gelegentlich wie mit dem Lineal gezogen (Taf. 23 Fig. 1, Taf. 24 Fig. 7). In normal, durch natürliche Ände- rungen der Körperdimensionen gedehnten Nerven verlaufen sie in steilen Spiralen (Taf. 24 Fig. 8) ; in verkürzten Nerven sind sie da- gegen stark gewunden (Taf. 23 Fig. 3, Taf. 24 Fig. 3 u. 4). Dabei bleiben die Contouren der Perifibrillärsubstanz und der Gliascheide stets glatt und folgen nur den Contouren der ganzen Nerven, nie aber den Windungen der Primitivfibrillen, die sie einschließen (s. auch Taf. 24 Fig. 6, 9 u. 10, Taf. 28 Fig. 10 u. 11). 516 Stefan Apäthy Aus dem Gesagten geht endlich auch hervor, wesshalb der directe Fibrillenübergang von der sensorischen Richtung in die motorische und auch von einer Ganglienzelle (oder Sinneszelle) in die andere hei den älteren Methoden und von den neuen bei der beliebtesten, der GoLGi’schen Schwarzfärbung, unmöglich zu constatiren war. Man war mit jenen Methoden nicht im Stande, die Primitivfibrillen selbst deutlich zu differenziren, noch weniger zu verfolgen, und der Übergang geschieht meist auf dem Wege von einzeln verlaufenden, noch dazu sehr dünnen Primitivfibrillen, die beim GoLGi’schen Ver- fahren meist auch durchreißen müssen. Verhältnismäßig selten besteht im Centrum die Verbindung im Übergang von auffälligeren Bündeln leitender Primitivfibrillen von einer Bahn in die andere oder von einer Ganglienzelle zur anderen. Dagegen kann ich bei Wirbellosen, besonders an der Peripherie, auch ganz mächtige Anastomosen zwischen Ganglienzellen zeigen (Darmwand von Pontobdella^ s. Taf. 28 Fig. 10, Ganglienzellen im Verlauf der Nerven der Sinnesorgane von Clepsine^ Pseudohranchellion etc.). Und nun schreite ich zur eingehenden Schilderung meiner Be- obachtungen, das heißt ich beschreibe in erster Linie einige mikro- skopische -Bilder, welche ich als Beweise von mehreren wichtigen Thesen, dem eigentlichen Gegenstände dieses Aufsatzes, mit einander in Zusammenhang zu bringen versuche. Meine mikroskopischen Prä- parate stelle ich gern Jedem zur Verfügung, der sie aus eigener Anschauung kennen zu lernen wünscht. 2. Eigene Beohachtungeii (hauptsächlich an Hirndineen und Lnmhriciden). A. Die leitenden Primitivfibrillen in den Nerven und in der cen- tralen Pasermasse. Neurofibrillen und Gliafibrillen. Die erste, noch von Vielen bestrittene These, welche ich aber in diesem Aufsatze endgültig zu beweisen glaube, könnte in der folgenden Weise formulirt werden: Der wesentlichste specifische Bestandtheil der Nerven und das Nervöse überhaupt sind die Neurofibrillen. Diese verlaufen als sowohl optisch, wie auch mechanisch isolir- bare anatomische Einheiten, leitende Primitivfibrillen, in der betreffenden leitenden Bahn überall ununterbrochen bis zum peripherischen Ende der Bahn, in so fern diese nicht auch peripherisch geschlossen ist. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 517 a. Nachweis der leitende» Primitivfibrillen in den Nerven von Wirbellosen und Wirb eltliieren. Leichter als auf Schnitten ist die vorausgeschickte Thatsache zu constatiren in nervenreichen dünnen Membranen, von weichen man große Stücke flach ausbreiten kann. Ganz besonders günstig ist in dieser Beziehung die Wand des Mitteldarmes mit dem großen unpaaren Darmblindsack von Pontohdella (Rochenegel). Sie kann, falls man ein größeres Thier mit vollgesogenem Darm dazu nimmt, dieses der Länge nach öffnet und den Darminhalt (das Blut) abspült, in einem großen Stück von mehreren Quadratcentimetern vom Hautmuskel- schlauch abgezogen und ausgebreitet werden. So bildet sie nach dem Abpräpariren der Darm epithelschicht, was bei gewisser Be- handlung. gar nicht schwer ist, eine sehr durchsichtige Membran, deren Dicke (bei gestreckt etwa 18 cm langen Thieren) zwischen 10 und 20 fl variirt. Sie besteht: a) aus je einer Zellschicht von sehr langen, bandartig abgeplatteten Längsmuskelfasern (innen) und Quermuskelfasern (außen); b) nach innen (gegen das Darmepithel zu) aus einer etwas dickeren und nach außen einer dünneren Binde- ge websschicht. Die Muskelfasern sind in einer zähen, hyalinen Grundsubstanz eingebettet und verlaufen in ziemlich großen i\.b- ständen von einander. Die Bindegewebsschichten enthalten unregelmäßig zerstreute Spindel- und sternförmige Zellen mit sehr langen Ausläufern und eigenthümliche, sehr dünne bindegewebige Bandzellen, wie ich sie nennen möchte. So beschaffen, gestattet diese Membran die ununterbrochene Verfolgung jeder einzelnen leitenden Primitivfibrille, sogar wenn sie von der dünnsten Sorte ist, auf Strecken von mehreren Millimetern, gelegentlich über das ganze Somit, ja in angrenzende Somite hinein (Strecken von mindestens 10 mm Länge). Und zwar kann man die Primitivfibrillen gleich gut verfolgen: a) im Nerv (inmmitten der übrigen Primitivfibrillen eines Stammes oder auch dort, wo sie schon als Endäste einzeln ver- laufen); b) auf ihrem Wege durch die Ganglienzellen (Taf. 28 Fig. 10 u. 11) und Nervenzellen, die in diese Membran eingestreut sind; c) innerhalb der Muskelfasern (Taf. 32 Fig. 3), wo sie endigen oder welche sie durchsetzen. Dazu müssen aber die leitenden Primitivfibrillen, wenn auch nicht (optisch, auf färberischem Wege) isolirt, so doch sehr auffällig differenzirt im mikroskopischen Bilde erscheinen. Das ist der Fall bei meinem bereits zehn Jahr alten Goldchloridpräparat — Vergoldung des frischen Objectes, 518 Stefan Apäthy Vor Vergoldung — in Glycerin, nach welchem Fig. 10 und 11 Taf. 28 und Fig. 3 Taf. 32 gezeichnet sind. In die geschilderte Membran ist nämlich ein hochentwickeltes, glücklicherweise aber nicht sehr dichtes Nervennetz eingewoben. Es entsteht in jedem Somit links und rechts zum größten Theil durch die Ausbreitung je eines Astes von einem Hauptaste des großen, aus dem Bauchganglion heraustretenden Nervenstammes. Dieses Netz ist keine Verflechtung von Nervenfasern, welche sich an den Knoten- punkten kreuzen würden, sondern ein Gitter werk, wo die Fasern an den (beinahe immer dreischenkeligen) Knotenpunkten stets ana- stomosiren; nur die dünnsten, bloß aus einigen leitenden Primitiv- fibrillen bestehenden Zweige können die dicksten oder zweitdicksten Sprossen des Gitters kreuzen. Letzteres geschieht meist rechtwinkelig und in der Richtung der Quermuskelfasern. Die stärksten Nerven- fasern, mit deren dichotomischer Verzweigung das Netz überhaupt beginnt, und besonders die zweitstärksten Netzfasern verlaufen vor- wiegend nach der Richtung der Längsmuskelfasern. Wenn man nun in der Verfolgung der leitenden Primitivfibrillen von einer Faser dieser zweiten Ordnung (z. B. in der Partie des Präparates, welche durch Taf. 28 Fig. 11 zum Theil wiedergegeben ist) ausgeht, so kommt man stellenweise, nach verschieden langen Strecken, an einen Seitenast, welcher bald nach links, bald nach rechts, beinahe immer unter nahezu rechtem Winkel abgeht K Ist der Seitenast dicker, so begiebt er sich immer zur nächsten, mit der Faser, aus welcher er stammt, parallelen Faser und tritt mit der Gesammtheit seiner Primi- tivfibrillen in diese hinein. Ist er dünner oder besteht er sogar bloß aus einer Primitivfibrille, so kann er zwar auch oft zur Vermittlung ähnlicher Anastomosen dienen, aber ebenso gut bereits an die Muskelfasern herantreten und Primitivfibrillen an diese abgeben 1 Mit dem Präparat ist bei der Demonstration in Leiden ein kleines Un- glück passirt, indem Jemand mit dem Objectiv etwas an das Deckglas gedrückt hat, wodurch die mit der Zeit sehr weich gewordene und nicht mehr elastische Membran, in welcher der Verlauf der Primitivfibrillen hat gezeigt werden sollen, gequetscht wurde, Nerven und Muskelfasern zum Theil eine etwas unnatür- liche Lage annahmen und manche Nerven durchrissen. Obwohl also dadurch viele im Leben vorhandene Verbindungen unterbrochen wurden, so können die gebliebenen an Beweiskraft nicht verloren haben, da ja künstliche nicht ent- stehen konnten. Leider habe ich die genauen Zeichnungen vom Präparat erst nach diesem Unfall verfertigt, und desshalb ditferirt zum Beispiel der Winkel, unter dem die kleinen Seitenäste in Fig. 10 und 11 Taf. 28 abgehen, mehr als normal vom rechten. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 519 (Taf. 32 Fig. 3). (Auch in Fig. 10 und 11 auf Taf. 28 ist pf I eine solche Primitivfibrille. In Fig. 10 ist die Muskelfaser bei m ange- deutet, in Fig. 11 ist die Fibrille nicht bis zur etwas entfernt liegenden Muskelfaser verfolgt.) In einen und denselben Seitenast können sowohl von diesseits (etwa aus caudaler Kichtung kommend], als auch von jenseits der Austrittsstelle (etwa aus rostraler Richtung kommend) Primitivfibrillen einbiegen (wie dies sowohl in Fig. 10 als auch in Fig. 11 bei * der Fall ist). Die Primitivfibrillen haben überall einen mehr oder weniger welligen Verlauf, ausgenommen wenn man den Nerv in einem ge- dehnten Zustand (einerlei ob die Dehnung auf physiologischem Wege oder künstlich hervorgerufen wurde) fixirt hatte, in welchem Falle sie schnurgerade, wie mit dem Lineal gezogen, erscheinen können. Beide Arten des Verlaufes sind normale Anpassungen der nicht dehn- baren und nicht elastischen leitenden Primitivfibrillen an die Form- veränderungen des Körpers; ich kann sie in den Nerven sehr ver- schiedener Thiere (Hirudineen, Lumbricus^ Helix., Astacus, Lophius, Triton, Rana u. A.) zeigen, und zwar sind die möglichen Unterschiede um so größer, je mehr die Körperform durch Contractionen verändert werden kann. Der wellige Verlauf der Primitivfibrillen ist in Fig. 10 u. 11 Taf. 28 keineswegs übertrieben, sondern in Fig. 10 meist ganz genau mit dem Zeichenapparat verfolgt; in Fig. 1 1 erlaubte ich mir im Interesse der Deutlichkeit anderer Verhältnisse einige geringe Änderungen des Verlaufes. Dass dieser Verlauf auch dem natürlichen Zustand entspricht und nicht durch Zusammenschnurren der Fibrillen ent- standen sein kann, soll noch weiter unten gezeigt werden. Die leitenden Primitivfibrillen selbst sind in dem vergoldeten Darmpräparat von Pontobdella sehr dunkel schwarzpurpurn (atro- purpureus Saccardo) und sind im Nerv in eine sehr helle lilafarbige (lilacinus Saccardo) Inter fibrillär Substanz eingebettet oder, wo sie im Gewebe isolirt verlaufen, von einem solchen p er i fibril- lären Mantel umgeben {pf II in Fig. 10 und 11 Taf. 28). An den Rissenden der Nerven stehen sie im Präparat starr, wie die Draht- fäden einer abgerissenen electrischen Leitungsschnur aus den sie einhüllenden Substanzen, hervor. Sie selbst sind in der Regel voll- kommen glatt und von homogenem Aussehen. Varicositäten können auf zwei Wegen entstehen. Entweder bildet sie bloß die Inter-, beziehungsweise Perifibrillärsubstanz, 520 Stefan Apäthy indem sie bei gewissen Methoden, so u. A. auch bei der Methylen- blaumethode (Taf. 26 Fig. 2 u. 3, Taf. 27 Fig. 1, Taf. 25 Fig. 1, 6 u. 7) meist unregelmäßige Quellungen und Schrumpfungen erfährt, oder sie entstehen durch locales Voneinanderweichen der in der Primitivfibrille vereinigten Elementarfibrillen. Auch bei einer vollkommen gelungenen Methylenblautinction nach mir (s. meine »Erfahrungen in der Behandlung des Nervensystems für histologische Zwecke: 1. Methylenblau« in: Zeit. Wiss. Mikr. 9. Bd. 1892. pag. 15 — 37) kann man die leitenden Primitivfibrillen ganz ohne Varicositäten erhalten, da die Inter- oder Perifibrillär- substanz vollkommen farblos wird, und bloß die leitenden Primitiv- fibrillen tiugirt erscheinen, und zwar in einer homogenen, dunkel stahlblauen Farbe (etwa atro-cyaneus Saccardo). So stellt sie Fig. 8 auf Taf. 24 im mäßig contrahirten Connectiv von Hirudo^ in einem optischen Längsschnitt, welcher auch den FAiVRE’schen Median- nerven 7iF traf, dar. Die Zeichnung wurde gleich nach dem Ver- fertigen des Präparates (bereits vor mehr als vier Jahren) bei 1000- facher Vergrößerung mit dem AßBE’schen Zeichenapparat gemacht, und der Verlauf der einzelnen Primitivfibrillen aufs genaueste ver- folgt. Leider ist das Präparat, welches als Beleg für die Genauigkeit der Zeichnung dienen könnte, seither verblichen; je vollkommener man nämlich die leitenden Primitivfibrillen in einem Methylenblau- präparat färberisch isolirt, um so rascher verbleicht dieses (schon nach einigen Monaten), vielleicht in Folge der übermäßigen Ein- wirkung des Ammoniaks. Es kann sich aber nach meiner Methode ein Jeder solche herstellen, und ich besitze momentan (im Juli 1896) wieder einige ebenso schöne. Es kann wohl keinem Zweifel unterliegen, dass wir hier, ebenso wie in Fig. 10 Taf. 28 (und anderen), Primitivfibrillen, und nicht bloß dünne Nerven, welche zu einem größeren Nervenstamm vereinigt wären, vor uns haben; viele sind ja kaum ein Zehntel, manche, be- sonders in Fig. 8 Taf. 24, nicht mehr als ein Zwanzigstel Mikron dick, wie aus den Zeichnungen ersichtlich, in welchen die Dicke der Primitivfibrillen genau so, wie sie im mikroskopischen Bild — in Fig. 8 Taf. 24 bei 1000-, in Fig. 10 Taf. 28 bei 500facher Vergrößerung — erschien, wiedergegeben isth Allerdings zeigen bei jener Me- thylenblautinction manche dickere Pifimitivfibrillen (so mpfl in Fig. 8 1 In der Lithographie sind die dünnsten Primitiv fibrillen von Fig. 8 Taf. 24 bedeutend dicker herausgekommen, als sie in der Zeichnung angegeben waren. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 521 Taf, 24) eine Andeutung davon, dass sie selbst aus einer Anzahl von noch dünneren Elementen zusammengesetzt sind, was übrigens nur meine Auffassung bestätigt, dass jede Primitivfibrille mit Ausnahme der aller- dünnsten aus mehreren eng verkitteten Elementarfibrillen besteht. So fest sind indessen die Elementarfibrillen mit einander nicht verbunden, dass sie im Verlaufe einer Primitivfibrille, wahrscheinlich auch physiologisch, nicht stellenweise aus einander weichen könnten. In dieser Weise entsteht eben, wie gesagt, die zweite Art von Vari- cositäten. Wenn sich ein Nerv (wie z. B. die Connective von Hirudo oder Aulastoma^ falls sich das Thier zusammenzieht, oder gelegent- lich und zum Theil die queren Nervenstämme, falls sich das Thier sehr streckt) stark contrahirt, so verlaufen die Primitivfibrillen darin nicht nur sehr stark gewunden, sondern sie spalten sich auch stellen- weise in zwei oder mehr Schenkel, die sich gleich wieder zur ein- heitlichen Primitivfibrille vereinigen. Solche Stellen sind z. B. in Fig. 3 Taf. 23 im Connectiv eines Aulastoma abgebildet. Das Thier hat sich, besonders seinen Vorderkörper, im Sublimat, womit es in toto fixirt wurde, ziemlich stark contrahirt; dabei contrahirte sich u. A. auch das Connectiv zwischen dem VIII. und IX. Bauchganglion (s. die topographischen Skizzen in Fig. 5 u. 6 Taf. 23). Seine eigene, durch die Muskelfasern und das elastische Bindegewebe seiner Hülle sowohl als auch durch die Elasticität seines Gliagewebes (s. Taf. 23 Fig. 3 u. 4, com Muskelfaser, hg Bindegev/ebe der Hülle, glg Glia- gewebe) und der Inter- und Perifibrillärsubstanz bedingte Verkürzung entsprach diesmal der Contraction des Somites nicht, sondern es hat auch passiv, in Folge der Contraction der Körpermuskulatur, einen etwas ungeraden Verlauf angenommen. Das Präparat, nach welchem Fig. 3 (und auch 4) gemacht wurde, ist ein Theil einer frontalen Schnittreihe des Vorderkörpers, welcher erst nach dem Fixiren in Sublimat und Härten in Alkohol mit sehr scharfem Rasirmesser vom ganzen Thier abgeschnitten und, mecha- nisch weiter nicht beschädigt, in Paraffin eingebettet wurde. Dadurch ist also die Möglichkeit eines unnatürlichen Zusammenschnurrens der Primitivfibrillen wohl ausgeschlossen. Die beiden in Fig. 3 allein eingezeichneten Primitivfibrillen pfl und pfll sind außerordentlich scharf dififerenzirt, beinahe ganz schwarz tingirt, so dass sie in ihrer ziemlich blassen, größtentheils hell weinfarbigen (vinosus Saccardo) Umgebung verhältnismäßig leicht bei einer 1500 fachen Vergrößerung mit dem AßBE’schen Zeichenapparat aufs genaueste verfolgt werden konnten. 522 Stefan Apäthy Dieselbe Erscheinung ist in Fig. 3 und 4 auf Taf. 24 an einer motorischen Primitivfibrille (pfl) im vorderen rechten queren Nerven- stamm eines Äre^G?o-Somits (Mittelkörper) abgebildet. (Die Topo- graphie der betreffenden Stelle vnsr^ ist aus Fig. 2 Taf. 24 ersichtlich.) Solche Stellen liefern auch dafür einen Beweis mehr, dass die Primitivfibrillen präformirt existiren und nicht etwa erst post mortem oder sogar in Folge der Behandlung auftreten. Nie findet man dieses Voneinanderweichen der Elementarfibrillen an Primitiv- fibrillen, welche weniger gewunden (z. B. die in Fig. 9 u. 10 Taf. 24 von LumbricuSj in Fig. 3 u. 4 Taf. 29 und 1 u. 2 Taf. 30 von Pseudo- lranchellio7i^ in Fig. 3 Taf. 30 und Fig. 5 Taf. 31 von Hirudd) oder gestreckt verlaufen (Fig. 1 Taf. 23 und Fig. 7 Taf. 24 bei Hirudd). Sobald nun die Primitivfibrillen nicht so scharf wie hier differenzirt sind, sondern auch die Interfibrillärsubstanz mehr oder weniger mit- gefärbt ist, wie bei der gewöhnlichen Methylenblautinction, müssen ähnliche Stellen ebenfalls in Form von Varicösitäten erscheinen. Die leitenden Primitivfibrillen bleiben in ihrem ganzen Verlauf gleich dick, falls oder bis sie keine Primitivfibrillen niedrigerer Ord- nung als Aste abgeben. Letztere entspringen an der Peripherie und außerhalb der Zellen, die die Primitivfibrille gelegentlich unter Auf- fassung und Wiedervereinigung, wie noch gezeigt werden soll, durch- setzt, beinahe immer rechtwinkelig ^ (Taf. 28 Fig. 11 zpf). Nach wie- derholter Verästelung kann endlich (meist schon in der innervirten oder bloß durchsetzten Zelle) die Primitivfibrille niedrigster Ordnung, die Elementarfibrille, übrig bleiben. Indessen ist auch die Stärke der unverästelten Primitivfibrillen unter einander bei demselben Thier, auch wenn sie gleiche physiologische Rollen spielen, wie es z. B. in Taf. 28 Fig. 10 oder in Taf. 24 Fig. 8 (an den Fibrillen, welche im Faivee’ sehen Nerven nF eingezeiebnet sind und alle den Eindruck von motorischen machen, s. w. u.) deutlich zu sehen ist, sehr ver- schieden; aber es kann doch ein gewisser Zusammenhang zwischen der Stärke der Primitivfibrille und ihrer physiologischen Rolle nach- gewiesen werden. Ich besitze und demonstrirte schon oft auch eine Reihe von an- deren Präparaten, welche beweisen, dass die Primitivfibrillen auch bei verschiedenen anderen wirbellosen Thieren und nach verschie- denen anderen Methoden ebenso deutlich und mit denselben Eigen- ^ T-förmig und Y-förmig scheinen die einzig vorkommenden Arten der Ver- ästelung der leitenden Bahnen überhaupt bei Wirbellosen zu sein. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 52B schäften, wie in der in bestimmter Weise frisch vergoldeten Darm- wand YonPontobdella und in dem mit Methylenblau tingirten Connectiv von Hirudo^ darzustellen sind. Außerdem giebt es auch gewisse Macerationsmethoden, welche gestatten, Primitivfibrillen sogar mecha- nisch zu isoliren, und zwar aus gedehnten Nerven in Form von glasartig homogenen runden Stäbchen. Diese Thatsache habe ich bereits bei einer anderen Gelegenheit genügend aus einander gesetzt (im pag. 510 citirten Artikel »Contractile und leitende Primitivfibrillen« pag. 369 Fig. 8 (7, D). Die allerschönsten Präparate liefert die Vergoldung der bereits auf dem Objectträger (am besten durch Capillarattraction) befestigten Schnitte des mit Sublimat in der weiter unten anzugebenden Weise fixirten Objectes (Nachvergoldung). Als letzteres erwies sich neben anderen Hirudineen Hirudo und Aulastoma und von Oligochäten Lumhricus bisher als am günstigsten beschaffen. Für gewisse Ver- hältnisse gab auch Anodonta ausgezeichnete Resultate. Diese Me- thode ist desshalb unvergleichlich besser als alle bisherigen, weil sie die Beziehungen der sehr scharf differenzirten leitenden Primitiv- fibrillen auch innerhalb der Zellen, mit welchen sie sich verbinden, aufs deutlichste in Schnitten verfolgen lässt. In dieser Hinsicht stütze ich mich daher in erster Linie auf solche Präparate und ziehe Me- thylenblaupräparate bloß zur Controlle herbei. Indessen kann ich schon bei mehreren Objecten (z. B. Pseudo- hranchellion^ Brancheilion ^ Clepsine ^ Lumhricus^ Helix) auch nach Tinction mit meiner Hämateinlösung LA einen großen Theil der nach meiner Goldchlorid-Ameisensäuremethode darstellbaren Verhält- nisse demonstriren, so besonders die stärkeren (motorischen und gewisse sensorische) leitenden Primitivfibrillen und ihren Verlauf in den Ganglien (Taf. 29 Fig. 3 und 4), den Connectiven, den periphe- rischen Nerven (Taf. 30 Fig. 1 u. 2 sh)^ ja sogar in den subepidermalen Sinneszellen (Taf. 31 Fig. 9) und im Auge (Taf. 30 Fig. 1 u. 2). Das Bild der Nervenstämme und der Connective von Hirudineen erinnert in diesen Hämateinpräparaten (Schnittreihen aus dem in toto gefärbten Object, s. weiter unten) oft auffallend an die Methylen- blaubilder, falls in diesen die färberische Isolirung der leitenden Primitivfibrillen vollkommen gelungen ist, wie in dem in Fig. 8 Taf. 24 abgebildeten Präparat. Die leitenden Primitivfibrillen er- scheinen ebenfalls stahlblau auf einem beinahe farblosen Grunde, welcher indessen natürlich nicht, wie bei der Methylenblau-Ammo- niumpikrat-Tinction , gelblich ist, sondern mehr oder weniger grau- 524 Stefan Apäthy blau angehaucht sein kann. Meist sind aber die Primitivfibrillen, besonders die stärkeren, viel dunkler gefärbt als in diesen Methylen- blaupräparaten, nämlich beinahe ganz schwarz. Und ist eine solche der Tinction überhaupt zugänglich gewesen, so ist sie, so weit man sie in der Schnittreihe nur verfolgen kann, was oft auf über- raschend lange Strecken möglich ist, ununterbrochen und ganz gleich- mäßig gefärbt, angefangen von der centralen Ganglienzeile, wo sie ein- oder austritt, bis in die Sinneszellen der Peripherie, z. B. in die zerstreuten subepidermalen Sinneszellen (Taf. 31 Fig. 9) oder in die der Augen hinein (Taf. 30 Fig. 1 und 2). Dagegen ist es bei Methylenblaupräparaten, besonders wenn sie nicht nach meiner Methode hergestellt sind, wie Jedermann weiß, sehr oft der Fall, dass die Tinction einer leitenden Bahn streckenweise ganz ausbleibt, oder bloß eine unvollkommene Imprägnirung von ihr in Form von eingelagerten Körnchen stattfindet. Da es nach den erwähnten Methoden mir zuerst gelungen ist, in der leitenden Substanz von Wirbellosen die leitenden Primitiv- fibrillen und die Inter-, respective Perifibrillarsubstanz zu differen- ziren, so bin ich auch zuerst in die Lage gekommen, nicht nur einen fibrillären Bau der Nerven, sondern auch die Continuirlich- keit der leitenden Primitivfibrillen nachweisen zu können. Bei Wirbelthieren, wo ja der fibrilläre Bau bereits durch Kupffer sehr schön demonstrirt wurde, erschweren, wie Eingangs schon erwähnt, einerseits die Fixirungsmethoden, welche bei ihnen die leitenden Primitivfibrillen am besten erhalten, die Verfolgung derselben in hohem Grade, andererseits sind diese für das detaillirfce Studium an und für sich ziemlich ungünstig, da sie um sehr Vieles dünner als die der von mir untersuchten Wirbellosen sind. Um von den GoLGi’schen Präparaten gar nicht zu reden, da ja solche überhaupt keinen Einblick in die feinere histologische Beschaffenheit des Nervensystems zulassen, so erschienen z. B. auch bei Wirbellosen die kleineren Nerven, meist auch die größeren (wie die Fasern, welche in der Darmwand von Pontobdella die Quermuskeln kreuzen), sogar in den Goldchloridpräparaten der früheren Forscher als gleich- mäßig gefärbte, mehr oder weniger dunkel weinrothe (vinosusSACCARDo) bis schwarze Fasern, wie die Achsency linder in den Wirbelthier- nerven, in denen höchstens eine vage Streifung angedeutet war (s. Taf. 32 Fig. 1 und 2). Nun kann ich die Individualität und die Continuirlichkeit der leitenden Primitivfibrillen nicht nur an Flächenpräparaten mit Gold- Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 525 Chlorid und Methylenblau, sondern auch in Schnittserien von verschie- dener Richtung bei Hirudo^ Pseudobrancheilion und Lurnhricus nach Goldchlorid- und Hämateinfärbung (Hämateinlösung LA) ebenso gut demonstriren. Sie sind einzeln deutlich zu verfolgen in den peripherischen Nerven, in den Nervenstämmen, in den Connectiven, in den Ganglien, in den Ganglienzellen, den Muskelzellen und Sinneszellen etc. Schon in einem 10 dicken Schnitt sind lange Strecken von ihnen enthalten und nachweisbar, und durch Vergleich der benachbarten Schnitte ist in günstigen Fällen ihr ganzer Verlauf darzustellen. Am vortheilhaftesten sind in dieser Beziehung Frontalserien. In Fig. 3 u. 4 Taf. 29 ist von der Primitivfibrille pfl des Schlund- ringes in einem allerdings 20 p dicken (sagittalen) Schnitt vom Kopfe von Pseudohranchellion noch nicht einmal die ganze Strecke dargestellt, welche in der Schnittdicke enthalten war und mit dem Zeichenapparat genau verfolgt werden konnte. Die Zeichnung der Primitivfibrille pfl ist in Fig. 3 wegen Mangel an Raum im Ge- sichtsfelde (einer 600 fachen Vergrößerung) bei * unterbrochen. In Fig. 4 ist sie bei * fortgesetzt und bei ** aus demselben Grunde wieder unterbrochen. In Fig. 2, wo die betreffenden Punkte mit * und ** ebenfalls bezeichnet sind, sieht man schon bei einer 150 fachen Vergrößerung, dass sich die Primitivfibrille pf welche in Folge der isolirenden Färbung in der centralen Fasermasse nebst mehre- ren anderen schon sehr gut mit dem Auge, nur mit dem Zeichen- apparat weniger genau, zu verfolgen ist, noch um eine Strecke weiter im Schnitte befindet. Sie kommt vom fünften Ganglion des hier ebenso, wie bei allen anderen eigentlichen Hirudineen aus sechs Gan- glien 1 entstandenen (demnach 36 Ganglienzellenpackete zählenden) Schlundringes und verlässt diesen durch den rechten ersten Nerven- stamm, welcher, parallel der Medianlinie, nach vorn gerichtet ist. Was die leitenden Primitivfibrillen bei Wirbelthieren anbelangt, so habe ich sie am schönsten dargestellt a) im Ischiadicus von Rana nach Osmiumfixirung und Färbung mit Säurefachsin (nach Kupffer) und noch besser mit Hämateinlösung I. A ; b) in den Spinal- nerven von Triton nach Fixirung mit ZENKER’scher Flüssigkeit (Durch- 1 Bei Pseudohranchellion, und ebenso auch bei Brancheilion, ist das. VII. Ganglion in Folge von starker Verkürzung (richtiger Ausbleiben des Längen- wachsthums) der Connective sehr nahe an die Schlundringgruppe gerückt und ist von dieser äußerlich nur durch eine ganz geringe Einschnürung der centralen Fasermasse, welche den verkürzten Connectiven entspricht, getrennt. 526 Stefan Apätliy spülen des Gefäßsystems des ganzen Thieres mit der Fixirflüssigkeit^ weiterer Einwirkung derselben drei Wochen lang nach Zerstückelung des Objectes, und Dreifachfärbung mit meiner Hämateinlösung I, Rubin und Ammoniumpikrat; c) in den Spinalnerven von Lophiiis nach Sublimatfixirung und Goldchlorid- oder Hämateinfärbung; d) im Rückenmark und auch in den Ganglienzellen der letzteren beiden Objecte. b. Die Nervenstämme von Hirudo. Die Stütz- und Hüll- vorrichtungen der Nerven und Ganglien. Um zu sehen, wie die bekannten Bestandtheile eines Wirbelthier- nerven (Achsencylinder, Myelinscheide, ScHWANN’sche Scheide etc.) denen des Nerven eines Wirbellosen entsprechen , vergleiche man die Fig. 7 — 10 Taf. 23 und 3 — 6 Taf. 24 mit Fig. 5 und 6 Taf. 27: man betrachte einerseits Quer- und Längsschnittbilder der Nerven- stämme von Hirudo nach Goldchlorid -Ameisensäuretinction der Schnittserie und andererseits Quer- und Längsschnitte der motorischen und sensorischen Wurzeln von Spinalnerven bei Lophius (unweit vom Rückenmark) nach Fixirung mit Pikriusublimat und Hämatein- oder Goldtinction, und dann verfolge man in den Schnittserien das Verhalten der verschiedenen Bestandtheile der betreffenden Nerven bei ihrem Eintritt in das Bauchganglion, beziehungsweise in das Rückenmark. Fig. 5 auf Taf. 24 stellt den Querschnitt eines gemischten Ner- venstammes, des vorderen queren Nervenstammes des Mittelkörper- Somits, bei Hirudo in einer gewissen Entfernuug vom Ganglion, aber noch vor der ersten Verästelung dar; Fig. 7 Taf. 23 ist der Querschnitt desselben Nervenstammes bei einem anderen Thier nach Abgabe von zwei kleinen Zweigen und eines großen, mehr rostrad und dorsolaterad gerichteten Astes. Die Lage dieses Astes ist in der topographischen Skizze Fig. 1 Taf. 29 [avns) angegeben; er nimmt von den motorischen Fasern mnf des Stammes nur einen kleinen Theil, von den sensorischen Bündeln sh dagegen, wie ich diese Art von Ner- venfasern nenne, mehr als die Hälfte mit. Dieses Verhältnis wäre, selbst wenn man die Verzweigung des Nerven in der Schnittreihe nicht direct verfolgen könnte, schon durch den Vergleich der Zahl der ver- schiedenartigen Bestandtheile in den Querschnitten Fig. 7 Taf. 29 und Fig. 5 Taf. 24 zu konstatiren, da, wie noch gezeigt werden soll, entsprechende Nervenstämme in den verschiedenen Somiten des Mittelkörpers bei verschiedenen Individuen in derselben Entfernung vom Ganglion ziemlich dieselbe Anzahl der einzelnen Arten von D::s leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. B.-ziehiingen etc. 1. 527 Nervenfasern enthalten, und je mehr sie sich vom Ganglion ent- fernen, eine um so größere Anzahl von durch Gliahüllen deutlicli getrennten Nervenfasern ist in ihrem Querschnitte zu unterscheiden. Beide Nervenstämme sind stark, aber nicht über das Physio- logische (da sie ja in natürlicher Lage, sammt dem ganzen Körper fixirt wurden) contrahirt gewesen. Demnach erscheint im Durch- schnitt eine und dieselbe Primitivfibrille in dem 10 (Taf. 24 Fig. 5, oder 5 (Taf. 23 Fig. 7) dicken Schnitt je nach der Ein- stellung bald als ein außerordentlich scharf gezeichneter schwarzer Punkt, bald komma- oder hufeisenförmig, und ihr Bild bewegt sich beim Heben und Senken der Mikroskopröhre in Schrauben- windungen, welche besonders bei den starken (motorischen) Primi- tivfibrillen sehr deutlich sind. Vergleicht man mit dem Querschnitt das Bild, welches dieselben Primitivfibrillen (in manchen Präparaten von mir kann man dieselben Individuen von Primitivfibrillen aus dem Querschnitt des Nerven in die paratangential, längs getroffene Strecke desselben verfolgen) im Längsschnitt zeigen (Taf. 24 Fig. 3, 4, 6), wo einzelne hier und da sogar schlingenförmige Windungen (Taf. 24 Fig. 6 mpf I] zu beschreiben scheinen, so überzeugt man sich noch mehr davon, dass der Verlauf der leitenden Primitiv- fibrillen eigentlich nicht als wellig, sondern als spiralig zu bezeich- nen ist. Je mehr der Nerv im Leben gedehnt wird, um so steiler ist die Spirale, bis sie im stark gedehnten Nerv zu einer schnurgeraden Linie geworden ist. So sind z. B. in der Schnittreihe, nach welcher die Fig. 1 Taf. 23 und 1—7 Taf. 24 gezeichnet sind, die meisten Primitivfibrillen in den Connectiven, da das Thier im gestreckten Zu- stand fixirt wurde. Besonders das in Fig. 1 Taf. 23 und Fig. 7 Taf. 2 1 in zwei verschiedenen Schnitten gezeichnete Connectiv von Hirudo befand sich in einer der maximalen physiologischen entsprechenden Dehnung; und desshalb ist ein Vergleich namentlich von Fig. 1 mit Fig. 3 auf Taf. 23 besonders lehrreich. Letztere Figur ist nämlich, wie erwähnt, eine Darstellung der leitenden Priraitivfibrillen im contra- hirten Connectiv eines ziemlich stark zusammengezogenen Aulastoma. In den erwähnten Nervenquerschnitten (Taf. 23 Fig. 7 u. Taf. 24 Fig. 5) unterscheidet man dreierlei Primitivfibrillen: die erste Art ist der Schwärzung beim Nachvergolden besonders zugänglich, sie erscheint auch in sonst weniger gut gelungenen Präparaten sehr deut- lich differenzirt. Etwas weniger leicht zu differenziren sind die Primitivfibrillen der zweiten Art; aber sehr oft sind auch diese ganz schwarz und außerordentlich deutlich, wo die der dritten Art meist bloß Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 35 528 Stefan Apäthy mehr oder weniger dunkel blaubraun (lividus Saccardo) geworden sind. Nichtsdestoweniger sind sie aber auch in diesem Fall ganz sicher als Neurofibrillen zu erkennen, besonders im Längsschnitt des Nerven, wie z. B. in der weiter ganglionwärts längs getroffenen Strecke des Nerven, dessen Querschnitt in Fig. 5 Taf. 24 abgebildet ist, zumal da einzelne von ihnen eine ebenso starke Schwärzung, wie die zwei anderen Arten aufzuweisen pflegen. Befindet sich da- gegen das Material, aus dem die zu tingirende Schnittreihe gemacht wurde, in einem für das Gelingen der Reaction besonders günstigen Zustande (s. unten bei »Nachvergoldung: Specielles«), und lässt man die Reduction bei directem Sonnenlicht, welches jedoch das Ameisen- säurewasser nicht über das Optimum für die Reaktion erwärmt, vor sich gehen, so werden auch diese Primitivfibrillen alle ganz schwarz. Dann ist aber ein äußerst feiner stahlblauer Niederschlag hier und da in gewissen Gewebselementen, also eine partielle Imprägnirung neben der Tinction, schwer zu vermeiden. Doch wird man Körnchen der imprägnirten Stellen nie mit Querschnittsbildern von Neurofibrillen verwechseln können. Die erste Art der stark differenzirten Primitivfibrillen mpf ist sehr (in den abgebildeten Präparaten bis zu 1/2? sogar 2/3 dick und auch desshalb am meisten auffällig. Gewöhnlich ist jede ein- zelne, gelegentlich 2 oder 3, seltener mehrere in einen besonderen perifibrillären Mantel eingehüllt, der im contrahirten Nerv viel dicker ist, als im gestreckten, wogegen die Primitivfibrille selbst in allen Dehnungszuständen des Nerven gleich dick zu bleiben scheint. Im Querschnittbild ist also die im gestreckten Nerv immer punkt- förmige, im contrahirten komma-, hufeisen-, ja sogar schlingenförmige starke Primitivfibrille von einem mehr oder weniger rundlichen, farb- losen, höchstens hell rosafarbigen Hof umgeben. Aus der Thatsache indessen, dass im Querschnitt des nicht gestreckten Nerven bei einer gewissen Einstellung zwei oder mehr schwarze Punkte innerhalb eines Hofes sichtbar sind, lässt sich natürlich noch nicht ohne Weiteres folgern, dass dort zwei oder mehr Primitivfibrillen neben einander verlaufen. Die Einstellungsebene kann eine und dieselbe Primitivfibrille, falls sie einen etwas stärker gewundenen Verlauf hat, an mehreren Punkten schneiden. Dass Letzteres der Fall ist, davon kann man sich nur dann einfach durch Heben und Senken des Tubus überzeugen, wenn die ganze Windung oder wenigstens eine Umbiegungsstelle der Fibrille innerhalb der Schnittdicke enthalten ist, sonst muss man die Entscheidung durch Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 529 den Vergleich mit dem benachbarten Schnitt suchen. In dem 5 ^ dicken Schnitte, nach welchem Fig. 9^ und B Taf. 23 gezeichnet sind, war Ersteres möglich. A ist das Bild des Querschnittes von einem kleinen, wahrscheinlich aus lauter sensorischen Bündeln (s. w. u.) be- stehenden Nerven, B dasselbe tiefer als bei^. Die Primitivfibrille pf in der Nervenfaser snf[sh) 1 ist in A bloß durch einen Punkt, in B durch drei Punkte vertreten. (Es handelt sich um eine in sensorischen Bündeln sh zwischen den viel dünneren nur vereinzelt und seltener vorkommende starke Primitivfibrille.) Gelegentlich kann aber auch eine solche Strecke der Primitivfibrille in die Schnittdicke fallen, wo sie sich gerade spaltet, entweder um sich, wie gezeigt wurde (s. Fig. 3 Taf. 23 und Fig. 3, 4 Taf. 24), nach kurzer Strecke wieder zu vereinigen, oder um sich ohne Wiedervereinigung dichotomisch zu verzweigen. Eine stärkere Primitivfibrille kann sich nämlieh innerhalb der Nervenfaser, auch ohne dass sich letztere selbst verzweigt, sowohl in centripetaler als auch in centrifugaler Richtung wiederholt, meist unter sehr spitzem Winkel, dichotomisch verästeln, und die Aste verlaufen nachher parallel mit einander in der nun mehrere, noch immer starke Primitivfibrillen enthaltenden Nervenfaser. Andererseits kann eine solche (z. B. die noch unverästeite Nervenspindel, s. w. u.) von Hause aus mehrere besitzen, ohne zu dem Typus der sensorischen Bündel zu gehören, welche stets eine größere Anzahl viel dünnerer Primitivfibrillen in sich vereinigen. Der perifibrilläre Hof um die starken, mit mpf bezei ebneten Pri- mitivfibrillen ist nach außen von einer je nach der verschiedenen Contraction des Nerven verschieden dicken Linie begrenzt, welche stets eine von der der Substanz des Hofes verschiedene Farbenreaction zeigt. Durch Nachvergoldung wird sie dunkel fleischfarbig (incar- natus Saccardo) und bildet eine sehr deutliche, besondere äußere Scheide für jede Primitivfibrille dieser Art. Im Längsschnitt ver- laufen die Durchschnittslinien der Hüllen parallel mit der Richtung des ganzen Nervenstammes, also vollkommen gerade und parallel mit einander, wenn der Nerv gerade liegt, wobei die umhüllten Primitivfibrillen selbst doch noch sehr gewunden sein können. Die Windungen der letzteren finden also immer innerhalb der geraden oder weuigstens nie den Windungen der Primitivfibrille folgenden Scheide Platz (Fig. 6, 10 und 3, 4 Taf. 24), welche sich den Fibrillen iin gedehnten Nerv viel enger anlegt, als im contrahirten. Im sehr stark contrahirten Nerv kann übrigens die Scheide quere Einschnü- rungen zeigen (Fig. 3, 4 Taf. 24), die sich gelegentlich dicht hinter 35* 530 Stefan Apäthy einander befinden und so neben einer anderen, später zu besprechen- den auch eine Art Querstreifung verursachen, aber nie tief gehen. Die eben geschilderten Primitivfibrillen können in den erw^ähnten Schnittreihen leicht in das Ganglion zurück verfolgt werden. In der Fasermasse des Ganglions sieht man einen Theil von ihnen caudad oder rostrad umbiegen, die Fasermasse in derselben Hälfte, wo sie eingetreten, oder nachdem sie in die andere hinübergegangen sind, der Länge nach durchsetzen und sich in das betreffende Con- nectiv hineinbegeben (richtiger von dort kommen). Gelegentlich spaltet sich eine bereits in das Ganglion eingetretene, aber noch einheitliche Primitivfibrille in mehrere Schenkel, die dann verschiedene Rich- tungen einschlagen. Das heißt, um nach meiner Auffassung physio- logisch (wenn nicht auch histogenetisch) ganz richtig zu sprechen: es vereinigen sich von verschiedener Richtung kommende Primi- tivfibrillen zu einer einheitlichen, dickeren Primitivfibrille, bevor diese aus der centralen Fasermasse des Ganglions in einen queren Nervenstamm eintritt. So vereinigen sich z. B. in Fig. 4 Taf. 25 die Primitivfibrille pfla^ welche aus dem rechten Connectiv vor dem Ganglion kommt, und Primitivfibrille pflb^ welche aus dem Connectiv derselben Seite hinter dem Ganglion her zu verfolgen ist, zur Primi- tivfibrille pf welche in den rechten hinteren Nervenstamm hwr eintritt. (Keine von ihnen verläuft wellig, da das Thier, wie ge- sagt, in gestrecktem Zustande fixirt wurde, wesshalb die Primitiv- fibrillen im Connectiv einen geraden Verlauf besitzen: s. Fig. 1 Taf. 23). Einige wenige von den starken Primitivfibrillen gehen mit einem kleinen Bogen in der Fasermasse, eventuell ganz nahe zu deren Seitenfläche, in den anderen Nervenstamm derselben Seite über. Eine weit größere Anzahl lässt sich direct in je eine Ganglienzelle ver- folgen, das heißt sie kommen, in physiologischem Sinne, wenn auch nicht in histogenetischer Beziehung, von einer solchen. Leicht zu constatiren ist diese Thatsache sowohl bei Hirudineen als auch bei Lumbricus. Bei Hirudo stellt sie Fig. 5 Taf. 25, bei Lumbricus Fig. 8 und 9 Taf. 28 dar. Die in Fig. 5 Taf. 25 angedeutete Ganglienzelle entspricht der in Fig. 2 Taf. 31 nach einem Methylenblaupräparat, wo die leitenden Primitivfibrillen nicht besonders differenzirt waren, dargestellten Zelle. (Auf diesen Typus von Ganglienzellen kommen wir noch zu sprecheu.) Ganz genau ihr Gegenstück befindet sich aber auf der linken Seite des Ganglions in derselben Schnittreihe. Beide sind gleich groß, gehören zu den größeren Ganglienzellen und liegen in der Aus- Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 5;;i buchtung, welche von der entsprechenden Grenzlinie des vorderen und hinteren Nervenstammes und der seitlichen Grenzlinie der een- tralen Fasermasse des Ganglions gebildet wird. Sie sind näher zum vorderen Nervenstamm und richten ihren Fortsatz gegen diesen und die centrale Fasermasse. Im Fortsatz von beiden sind je zwei sehr starke, eine etwa halb so dicke und eine größere Anzahl mehr peripherisch gelagerter sehr dünner Primitivfibrillen. Eine dicke Primitivfibrille mpf biegt, an der Nervenwurzel angelangt, rasch in den Nerven ein und ist darin noch weiter zu verfolgen. Die andere dicke Primitivfibrille jy/* (?) begiebt sich dagegen in die cen- trale Fasermasse. Die dritte, halb so dicke von der rechten (abge- bildeten) Ganglienzelle mpf (?) lässt sich ebenso wie mpf^ mit der sie ziemlich parallel verläuft, in den Nervenstamm hinein verfolgen. Dagegen begiebt sich die ähnliche Primitivfibrille der (nicht abge- bildeten) Ganglienzelle auf der linken Seite nicht in den Nervenstamm, sondern in die centrale Fasermasse, wo sie sich einem paralateralen sensorischen Bündel (s. w. u.) hinzugeseilt. Offenbar ist hier in beiden Zellen je eine Primitivfibrille, deren Äquivalent auf der anderen Seite sichtbar ist, aus irgend einem Grunde undifferenzirt geblieben, denn vorhanden sind sie ganz gewiss. Das Centralnervensystem von Hirudo ist nämlich bis auf die geringsten Einzelheiten symmetrisch gebaut, wie z. B. schon aus der mit photographischer Genauigkeit gezeichneten Fig. 1 Taf. 26 ersichtlich istk In der Achse des Fortsatzes ^ von solchen bimförmigen Ganglien- zellen der Hirudineen befindet sich indessen meist nur je eine starke Primitivfibrille von der in Rede stehenden Sorte, wie es z. B. in Fig. 7 Taf. 28 bei Hirudo schön zu sehen ist. Dagegen strebt an der Peripherie des Fortsatzes eine größere Anzahl viel feinerer Primitivfibrillen dem Körper der Ganglienzelle zu. Wie letztere Primitivfibrillen, die nicht leicht zu dififerenziren sind, innerhalb des Zellkörpers der Ganglienzelle in die dicke axiale Primitivfibrille übergehen, will ich später zeigen, vorläufig soll bloß auf die That- sache aufmerksam gemacht werden, dass, wie gesagt, die starken, ^ Figuren, welche diese Thatsache auch in Betreff der bloß bei stärkeren Vergrößerungen verfolgbaren Einzelheiten beweisen, will ich, um die Her- stellungskosten dieses Aufsatzes nicht auch durch jene zu vermehren, diesmal nicht veröffentlichen. Sie werden in meiner seit lange vorbereiteten Hirudineen- Monographie einen geeigneteren Platz finden. 2 Ich wiederhole, dass ich von Fortsätzen der Ganglienzellen bloß ini ana- tomischen Sinne spreche, aber diese Gebilde nicht ohne Weiteres auch in phy- siologischem und histogenetischem Sinne als solche bezeichnen will. 532 Stefan Apäthy sehr auffallend differenzirten Primitivfibrillen, welche im Nerv einzeln für sich (oder zwei bis drei, selten mehr von ihnen gemeinsam) eine besondere Scheide besitzen, direct von je einer Ganglienzelle kom- men. Ähnliche Ganglienzellen des Centralnervensystems können — bei Hiriidineen viel seltener, bei Lwnbriciis (siehe Fig. 6 Taf. 26, Fig. 7 Taf. 27, Fig. 8 u. 9 Taf. 28) und anderen Wirbellosen oft — auch anders als bimförmig sein und mehrere Fortsätze besitzen. Von diesen Fortsätzen enthält einer (oder zwei: Fig. 9 Taf. 28) bloß jene starke Primitivfibrille, welche man direct in einen Nerv (oder in ein Con- nectiv, welches übrigens im Wesentlichen auch ein Nerv wie die übrigen ist) verfolgen kann; die anderen Fortsätze führen viel dünnere Primitivfibrillen, welche sich nach Durchsetzung des Körpers der Ganglienzelle eventuell sämmtlich in der starken Primitivfibrille ver- einigen und so die Ganglienzelle verlassen. Nach der gegenwärtig allgemein angenommenen Auffassung des Nervensystems der Wirbelthiere pflegt man bloß jenen Fortsatz einer Ganglienzelle als motorisch zu bezeichnen, welcher als sogenannter Achsencylinderfortsatz (Nervenfortsatz Gerlach, Neuraxön oder Axön Kölliker) direct in einen Nerv zu verfolgen ist und zu dessen Achsen cy linder wird. Nach dieser Analogie würden die eben be- sprochenen dicken, schwarz tingirten Primitivfibrillen je einem mo- torischen Achsencylinder einer Nervenfaser der Wirbelthiere ent- sprechen. Da ich indessen auf Grund einer Keihe von Befunden (s. zum Theil weiter unten) meinerseits der Ansicht hin, dass nicht nur motorische, oder überhaupt centrifugal leitende, sondern auch sensorische, oder überhaupt centripetal leitende Primitivfibrillen, und zwar ohne Einschaltung des diffusen Elementargitters, direct in cen- trale Ganglienzellen zu verfolgen sind, so konnte mir diese Analogie noch keineswegs als genügender Beweis für die motorische Natur der in Rede stehenden Primitivfibrillen erscheinen. Ich habe nach anderen Beweisen gesucht und einen solchen, wie man ihn sich nicht kräftiger wünschen kann, auch gefunden. Kleinere Nerven, die bloß Primitivfibrillen von dieser Sorte führen, wie z. B. der in Fig. 10 Taf. 23 im Querschnitt abgebildete, verlassen die größeren, noch gemischten Stämme und begeben sich zu Bündeln von Muskelfasern, und ich konnte an Schnitten wiederholt mit voller Deutlichkeit sehen, wie sich weiter einzelne Primitivfibrillen mit ihren Hüllen vom kleinen Nerv trennten, und wie die Primitivfibrille, nach wiederholter Verzweigung in eine Muskelfaser eingedrungeu, diese in der später zu beschreibenden Weise innervirte. Auch eine Djis leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 533 noch so vollkommen gelungene Goldchlorid-Ameisensäuretinction vorausgesetzt, kann man gelegentlich eine ganze Menge von Schnitten durch den ÄVwc?o-Körper durchmustern, ohne ein einziges solches Bild vor Augen zu bekommen, andererseits stößt man aber hier und da auf Schnitte, in welchen gewisse Muskelbündel auf einmal eine überraschend große Anzahl von Nervenendigungen aufweisen. Die Ursache davon ist, dass größere Gruppen der sehr langen Muskel- zellen stets in derselben bestimmten Höhe innervirt werden. So zeigt Fig. 1 Taf. 32 in einem 15 dicken Querschnitt des Vorderkörpers von Pontohdella^ welche sich in dieser Beziehung ganz so wie Hirudo verhält, an einer sehr beschränkten Stelle (600 fache Vergrößerung!) 12 Nerveneintritte in longitudinale Muskelfasern; in Fig. 2 sind unter denselben Umständen 8 Nerveneintritte in diagonale und circulare Muskelfasern zu sehen. Auf beide Bilder kommen wir später noch zurück. Bei Hirudo sind frontale Schnittreihen aus dem Vorderkörper zum Verfolgen der motorischen Primitivfibrillen zu den Muskelfasern am günstigsten. Das Thier muss man in gestrecktem Zustand fixirt haben. Dann sind die geradegestreckten dünnen motorischen Nerven in der den Schlund umgebenden Muskelmasse sehr schön zu ver- folgen, und es ist leicht zu sehen, wie einzelne Primitivfibrillen quer abbiegen und sich zu den hier besonders starken Muskelfasern begeben. Der helle Hof um die Primitivfibrille herum, welcher von dem von mir bei den verschiedensten Wirbellosen (Würmern, Crustaceen, Mollusken) bereits vor 7 Jahren nachgewiesenen Myelin allerdings nur wenig enthält, entspricht der Markscheide. Die äußere, den hellen Hof begrenzende Scheide scheint auf den ersten Blick der ScHWANN’schen Scheide zu entsprechen. Sie begleitet die Primitiv- fibrille mit ihrem blassen Mantel von Perifibrillärsubstanz ebenso wenig in die centrale Fasermasse des Ganglions hinein, wie die ScHWANN’sche Scheide die Nervenfaser eines Wirbelthieres in das Bückenmark. Sie verliert sich in der weiter unten anzugebenden Weise noch vor dem Ganglion oder sie geht in das dichte Geflecht von Gliafasern über, welches die Fasermasse des Ganglions von Hirudo begrenzt, und dringt in das Innere der Fasermasse nur in so fern ein, als auch die Gliahülle zahlreiche fadige und bündelförmige Balken, die dort mannigfach aus einander strahlen, in das Innere des Ganglions sendet. Diese äußere Grenzschicht der centralen Fasermasse der Ganglien, in welche die Scheide der einzelnen Nervenfasern übergeht, setzt sich andererseits auch auf die Oberfläche der einzelnen Ganglien- 534 Stefan Apathy zellen fort. Die sie zusammensetzenden, mit einander eng verwobenen Fäserchen gehen zunächst auf den Stiel der hier stets bimförmigen (wenn auch gelegentlich mit mehreren, allerdings stets viel dünneren Fortsätzen, als der Stielfortsatz versehenen) Ganglienzelle über und verbreiten sich von hier auf den Körper derselben. Dort verflechten sie sich mit Gliafasern anderen Ursprungs und versehen so eine jede Ganglienzelle mit einer besonderen, eng anliegenden, dichten Hülle. Die Hülle kann, falls besagte Fasern gut differenzirt sind, wie in meinen Goldchloridschnitten, wo sie, einzeln betrachtet, etwa bräun- lich-kirschroth (nahe zur Farbe purpureus Saccardo, aber nicht identisch damit) und nicht sehr dunkel, nie schwarz, wie die leiten- den Primitivfibrillen erscheinen, auf Durchschnitten der Ganglienzelle, wo die Tangentialebene der betreffenden Stelle der Hülle vertical auf das Gesichtsfeld steht, beinahe homogen und ziemlich dunkel (atropurpureus Saccardo mit etwas Braun) ausseh en. In solchen Fällen überzeugt man sich davon, dass sie sowohl nach innen, als auch nach außen scharf abgegrenzt ist und besonders nach außen, aber gelegentlich auch nach innen, in die Ganglienzelle Fortsätze schickt. Nur an Schnitten, wo die Ganglienzelle irgendwie tangential getroffen ist, und besonders, wenn bloß ein dünneres oberflächliches Segment von ihr in der Schnittdicke liegt, löst sich diese Membran optisch in ein dichtes Netzwerk von Fibrillen auf, welche indessen, ich muss es betonen, nicht mit den leitenden Primitivfibrillen ver- wechselt werden können. Je gelungener eine Goldchloridtinction, um so heller (verdünnter) ist die Farbe jener Fasern, die ich als Gliafasern betrachten will, die Farbe der leitenden Primitivfibrillen dagegen um so dunkler, nicht nur gesättigter, sondern dem Schwarz um so näher stehend. Immer sind die leitenden Primitivfibrillen viel schärfer gezeichnet und auf so kurze Strecken, wie z. B. die Länge der Gliafasern, gleichmäßig dick, ohne Verjüngung und ohne irgendwelche An- schwellungen. Doch darauf kommen wir auch bei der Besprechung der Ganglienzellen selbst noch zurück. Endlich gehen die Gliafasern der Grenzschicht der centralen Fasermasse des Ganglions auch in jene feste und im Leben, sowie auch in guten Präparaten, prallgefüllte Kapsel über, welche eine jede der 6 charakteristischen Ganglienzellengruppen, die bei sämmt- lichen Hirudineen in gleicher Anzahl an der Bildung eines Ganglions im Gentrainervensystem Theil nehmen, besonders umhüllt. Diese Kapsel ist von den Ganglienzellen und von gewissen großen Stern- Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 535 zellen, welche man bis zur Mittbeilung von Rohde über das Nerven- system der Hirudineen allgemein für pluripolare Granglienzellen ge- halten bat (die aber io der Tbat keine solche und auch keine einfachen Stützzellen, wie Rohde glaubt, sondern ein Mittelding zwischen Gliazellen und Nervenzellen sind), im Leben beinahe voll- kommen ausgefüllt. Nur wenn die Ganglienzellen eine stärkere Volumabnahme als die umgebende Kapsel erlitten haben, was leider nach den meisten Fixirungen nicht zu vermeiden ist und auch bei den für meine Goldtinction nothwendigen Sublimatfixirungen, wenn auch bei gewissen Cautelen nur in geringem Grade, eintritt, entsteht ein größerer Zwischen- raum zwischen den Ganglienzellen innerhalb der Gliakapsel. Dieser Zwischenraum enthält dann außer den Gliafibrillen der Sternzellen- Fortsätze ein verworren fädig-körniges Coagulum, welches einerseits aus der im Leben vollkommen homogenen und, dem Gesagten gemäß, nur spärlichen intercellulären Gallerte, andererseits aus dem aus den Ganglienzellen bei ihrer Volumabnahme durch ihre eigene Glia- membran heraustretenden, eiweißhaltigen Zellsafte entsteht. Konnte nun das angewandte mikrotechnische Verfahren, wie es bei, ich getraue mich zu behaupten, sämmtlichen früheren Untersuchungen über die feinere Structur des Centralnervensystems der Hirudineen der Fall wur, keine gehörige färberische Differenzirung der verschiedenen histologi- schen Bestandtheile herbeiführen, so war es auch unmöglich einerseits die Fädchen jenes intercellulären Coagulums, andererseits die Balken des zwar wabig structurirten, aber von der Gliamembran der Ganglien- zelle retrahirten und fädige Fortsätze zurücklassenden Somatoplasmas von den Gliafibrillen im mikroskopischen Bild gehörig zu trennen. Von den leitenden Primitivfibrillen will ich gar nicht reden, da sie in solchen Präparaten absolut unsichtbar waren und früheren Autoren auch vollkommen verborgen blieben. Die eben beschriebene gemeinsame Gliakapsel, welche man die Tunica propria des Ganglienzellenpackets nennen könnte, be- findet sich, nach Art der Tunicae albugineae bei den Wirbelthiereu, z. B. des Hodens, in einer ziemlichen Spannung und übt auf den Inhalt des Packets einen bedeutenden Druck aus. Die Ganglien- zellen werden bei der geringsten Verletzung von ihr durch den Riss herausgepresst, und falls gleichzeitig auch die das ganze Ganglion umgebende weiter unten noch zu besprechende bindegewebige Hülle geöffnet wurde, so ragen sie an der Oberfläche des GanglioiiS, geschützt durch ihre eigene Gliamembran, frei hervor. 536 Stefan Apathy Liegt eine Ganglienzelle nahe bei einer Nervenwurzel und sendet sie eine starke Primitivtibrille, oder auch mehrere, direct in den Nerv, wie in Fig. 5 Taf. 25, so kann es auf den ersten Blick so er- scheinen, als ob die Scheide der Primitivfibrille (der eventuell bloß eine Primitivfibrille führenden, sagen wir motorischen Nervenfaser) direct auf den Stiel und somit auf den Körper der Ganglienzelle übergehen würde, und die Nervenfaser sammt allen ihren Hüllen einfach der Fortsatz der Ganglienzelle wäre. Das kommt aber uach dem oben bereits Mitgetheilten bloß daher, dass die äußere Scheide der Nervenfaser, sich auffasernd, in jene begrenzende Gliaschicht der centralen Fasermasse übergeht, und diese sich sofort auf den Stiel und so in die besondere Hülle der Ganglienzelle fortsetzt. Die äußere Scheide der motorischen Primitivfibrillen ist auch im peripherischen Verlaufe des Nerven aus feinen Fasern zusammen- gesetzt. Letztere sind in eine homogene Grundsubstanz eingebettet, sehr dünn und weniger leicht als im Centrum zu differenziren. In meinen Goldchloridpräparaten erscheinen sie ziemlich blass und nicht scharf gezeichnet. Sie bilden kein unregelmäßiges Geflecht, sondern sind, in zwei sich kreuzenden Systemen angeordnet, mit einander ziemlich parallel. Im stark contrahirten Nerv sind alle nahezu quer gerichtet, und die zwei Systeme kaum von einander zu unter- scheiden. Im gestreckten Nerv verlaufen sie diagonal und bilden mit der Längsachse der Nervenfaser einen um so geringeren Winkel, je stärker der Nerv gedehnt ist. Sie verhalten sich also in dieser Beziehung und in diesem Fall ganz so, wie die zwei Systeme von contractilen Primitivfibrillen in den sogenannten doppelt schrägge- streiften Muskelfasern der Mollusken. Ich glaube ihnen eine be- deutende Elasticität zuschreiben zu müssen. Die Scheide der zwei anderen bei Hirudo noch zu beschreiben- den Arten von Nervenfasern (der sensorischen Schläuche und der sensorischen Bündel, wie ich sie nenne) ist im Wesentlichen ebenso wie die der besprochenen motorischen Fasern beschallen. Auch die Fibrillen der Nervenscheiden sind wohl als Glia- fasern zu bezeichnen, obwohl sie einen anderen Ursprung, als der größte Theil im Centrum, zu haben scheinen. Sie verhalten sich nämlich in den sensorischen Nervenfasern, besonders in den senso- rischen Schläuchen, wo sie am stärksten und am leichtesten dar- stellbar sind, ganz so wie im Centrum. Ein Übergang der Gliafibrillen der Scheide von einer Nerven- faser auf die benachbarte findet bei den gnathobdelliden Hirudineen Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 537 nicht statt. Die Scheide einer jeden Nervenfaser [gsche] ist sowohl nach innen, als auch nach außen scharf begrenzt, so wie sie die Fig. 7 Taf. 23 und 5 Taf. 24 zeigen. Damit ist aber nicht gesagt, dass die Nervenfasern, welche in einem gegebenen Querschnitt eines Nervenstammes als anatomische Einheiten durch ihre Gliascheiden von einander getrennt auftreten, auch im proximaleren Verlauf des Nervenstammes so gewesen sind. Je näher man in einer Schnitt- reihe eines Nervenstammes dem Ganglion, von wo er entspringt, kommt, um so mehr früher getrennt gewesene Nervenfasern sieht man mit ihren Nachbarn verschmelzen. Der Querschnitt beherbergt um so weniger anatomisch getrennte Nervenfasern. Und letztere sind nicht einmal entsprechend dicker, da bei seinem Ursprung der ganze Nerv bedeutend dünner erscheint, als in seinem weiteren Verlauf, ebenso wie auch jeder Nervenstamm dünner ist, als die Aste, in welche er sich spaltet, zusammengenommen. Entsprechend größer in den central- wärts verschmelzenden Nervenfasern ist bloß ihr Gehalt an leitenden Primitivfibrillen, die natürlich um so dichter zusammengepackt sind. Jeder Nerv, sei es ein größerer Stamm von gemischtem Charakter oder ein kleiner rein motorischer oder sensorischer Nerv, besitzt eine für alle in ihm enthaltenen Nervenfasern gemeinsame bindegewebige Hülle. Sie bildet, wie aus den Querschnitten in Fig. 7 — 10 Taf. 23 und Fig. 5 Taf. 24 ersichtlich, eine mehr oder weniger breite äußere, ununterbrochene Zone um den Nerv hemm [nsche]. In ge- streckten Nerven ist sie relativ schmäler als in contrahirten, und ebenfalls auch relativ schmäler in den rein motorischen als in den rein sensorischen bei gleicher Zahl der darin enthaltenen Nerven- fasern. (Vergleiche Fig. 8, einen rein sensorischen Nerven mit Fig. 10, einem rein motorischen.) Diese gemeinsame bindegewebige Umhül- lung, welche ich die Neurilemmscheide nennen möchte, besteht aus einer homogenen, in verschiedenen macerirenden Medien (20^iger Salpetersäure, meiner Macerationsfiüssigkeit etc.) leicht löslichen Grund- gallerte und regellos gelagerten dünnen Fasern darin, nebst spär- lichen Bindegewebszellen. Letztere sind sehr klein, in den Nerven vorwiegend spindelförmig, mit sehr dünnen, langgezogenen, der Nerven- achse meist parallelen Fortsätzen und einem kleinen, doch relativ eher groß zu nennenden Kern [hh in Fig. 5 Taf. 24) h Ein Theil 1 Bei den Ehynchobdelliden sind die geformten Bestandtheile der Neurilemm- sclieide anders beschaffen, auch der gesaramte feinere Bau der Nerven, natürlich bei vollkommener Übereinstimmung des Leitenden selbst, verschieden. Darauf will ich indessen nicht eingehen, da ich ja nicht die Histologie des Nerven- systems der Hirudineen überhaupt zu schildern habe. 538 Stefan Apäthy der in der Grundgallerte eingebettet erscheinenden feinen Fasern ist offenbar ein Kunstproduct, wie diejenigen, welche innerhalb der Tunica propria der Ganglienzellenpackete erwähnt wurden. Immerhin sind sie in den Präparaten stets vorhanden, und feine Fibrillen dringen auch in das Innere des Nerven, zwischen die einzelnen Nervenfasern ein. Entweder breitet sich demnach die Grundgallerte der Hülle, als interstitielle Gruiidsubstanz, wahrscheinlich auch zwi- schen den einzelnen Nervenfasern aus, oder aber (vielleicht sogar nebenbei) füllen sich die in Folge der Behandlung sicher größer ge- wordenen Interstitien mit aus den Nervenfasern herausgetretenen Säften, und die Fibrillen entstehen durch fädige Coagulirung der- selben. Auch hier ist bei einer ungenügenden färberischen Difife- reuzirung die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass Gliafibriilen der Nervenfaserscheiden mit Bindegewebsfibrillen der inneren Neuri- lemmscheide confundirt werden. Möglich ist dies besonders in mehr tangentialen Längsschnitten. In diesem Fall kann es den Anschein haben, als ob die Gliafibriilen der Nervenfaserscheide sich mit der Umgebung verflechten und auf benachbarte Nervenfasern übertreten würden. Die Gefahr ist indessen nicht groß, da das Bindegewebe der Neurilemmscheide überall besonders leicht von dem Gliagewebe mikrotechnisch zu diflferenziren ist, wie wir es gleich zeigen werden. Hat ja sogar Rohde die beiden ganz richtig zu trennen gewusst, nur will er von einem Unterschiede zwischen dem Gliagewebe und dem Nervenspongioplasma nichts wissend Die Neurilemmscheide zeigt etwas wie eine Andeutung von concentrischer Schichtung und ist von einer Anzahl Lymphspalten durchsetzt, welche, je nachdem man sie gefüllt oder collabirt an- trifft, bald leicht, bald kaum nachzuweisen sind. In Fig. 7 Taf 23 ist eine sehr auffällige [Isp] etwas schräg durchschnitten abgebildet. Die Lymphspalten erstrecken sich, wie in Fig. 5 Taf. 24 angedeutet, auch zwischen die einzelnen Nervenfasern. In die Neurilemmscheide ist endlich in ganz bestimmter Lage auch der Nervenmuskel eingebettet. Einen solchen besitzen bloß die Nervensfämme, die dünneren, z. B. rein motorischen oder sen- sorischen Nerven entbehren ihn. Höchstens kann sie ein Fort- satz des Muskels des Stammes, welcher bei der Verzweigung des letzteren sich ebenfalls verästelt, eine Strecke weit begleiten. Größeren 1 Die näheren Litteraturangaben werden in der zweiten Mittheilung folgen. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1, 539 Nervenstämmen folgt der Muskel, wenn sie auch rein sensorisch sind, ganz bis in das betreffende Organ hinein; so begleitet der Muskel die Augennerven von Hirudo in das Auge, bis an die Retina- zellen [m in Fig. 3 Taf. 30 und Fig. 6 Taf. 31). Der Nervenmuskel stellt sich im Querschnitt des Nerven stets als der Durchschnitt einer Muskelfaser, einer Muskelzelle, dar. Er schmiegt sich den benachbarten Nervenfasern immer eng an [nm in Fig. 7 Taf. 23 und Fig. 5 Taf. 24). Außerhalb der Neurilemmscheide ist bei Gnathobdelliden stets sehr deutlich noch eine Scheide zu beobachten. Dieselbe besteht aus zwei Blättern [dsche]^ dem inneren und dem äußeren Blatt. Das innere und das äußere Blatt bilden die entsprechenden Wände eines den Nerv rings umgebenden Perineuralsinus. Letzterer ist die directe Fortsetzung des Blutsinus, welcher bei Gnathobdelliden den ganzen Bauchstrang umhüllt. Er ist sowohl um die größten als auch um die kleinsten Nerven nachzuweisen {pnsi in Fig. 7 — 10 Taf. 23 und Fig. 5, 6 Taf. 24). Blut in ihm mit spärlich zerstreuten Blutkörperchen zeigen meine Präparate nur in den größeren Nerven- stämmen, da das Blut beim Abtödten der Tbiere, wie es scheint, gegen den großen Bauchstrangsinus zurückströmt. Beide Blätter sind sowohl gegen das Lumen des Perineuralsinus, als auch gegen das Bindegewebe der Neurilemmscheide einerseits und gegen das den Nerven außen umgebende interstitielle Bindegewebe des Körpers scharf abgegrenzt. Sie bestehen aus einer Art Endothel, dessen kleine Kerne, in ganz regelmäßigen Abständen, nach verschiedenen Methoden leicht zu tingireu sindk Dagegen konnte ich bei Hirudi- neen die Zellgrenzen, welche in der entsprechenden Membran bei Astacus sehr gut mit Methylenblau und Silber zu imprägniren, ja sogar gelegentlich auch bei Lumhricus darstellbar sind, noch nicht scharf sichtbar machen. Die Connective sind mit denselben Stütz- und Hüllvorrichtungen, im Wesentlichen in derselben Weise, wie die Nervenstämme ver- 1 Da die Kerne sehr platt und ziemlich chromatinarm sind, so darf man, wenn man sie sichtbar machen will, die Membran selbst höchstens ganz wenig mitfärben, sonst werden sie verdeckt. Auch Goldchlorid färbt zwar nicht letztere zu stark mit, aber das Bindegewebe der unterliegenden Neurilemmscheide. Im Gegentheil färbt sich die Neurilemmscheide mit Methylenblau in der Regel gar nicht, während die Kerne der Endothelmembran unter Umständen eine ganz lebhafte Tinction erhalten, so dass sie auch in Flächenansichten scharf hervor- treten. 540 Stefan Apäthy sehen. Anders verhält sich in ihnen nur das Gliagewebe, welches ja im Nerv eine ganz besondere, scharf abgegrenzte Scheide für jede Nervenfaser bildet. Auch im Connectiv besitzt jede Nervenfaser eine Gliascheide, somit auch jede motorische Primitivfibrille, welche für sich allein je eine Nervenfaser darstellt; aber die Scheide der Nerven- fasern ist hier bloß nach innen schärfer abgegrenzt, also gegen die myelinarme Umhüllung der betreifenden motorischen Primitivfibrille, beziehungsweise gegen das Bündel von sensorischen Primitivfibrillen, welche, wie wir gleich sehen werden, eine viel Myelin enthaltende Interfibrillärsubstanz zusammenhält. Nach außen sind die Gliafibrillen der Nervenfaserscheiden mit denen von benachbarten vielfach ver- flochten. Stärkere, vorwiegend radiär verlaufende, seitlich abge- plattete Gliabalken spalten sich an ihren beiden Enden pinselförmig in dünnere Fibrillen, die sich ihrerseits weiter spalten und verästeln. Auch seitlich geben die starken Gliabalken feinere Fibrillen ab. Nun umringen die feinsten Gliafibrillen von verschiedener Seite her die einzelnen Nervenfasern und bilden so deren Scheide. Die Glia- balken aber, von welchen sich solche Fibrillen abspalteten, ziehen weiter, schieben sich zwischen die benachbarten Nervenfasern und geben auch für deren Scheide feinere Fibrillen ab. Rohde hat dieses Verhalten der Gliafibrillen im Wesentlichen ganz richtig ge- schildert, nur ist für ihn das Gliagewebe mit manchem Anderen zusammen lauter Spongioplasma. Um die Anordnung des Gliagewebes im Connectiv richtig be- urtheilen zu können, muss man Längsschnitte, sowohl diagonale als auch tangentiale, mit Querschnitten, beide sowohl vom contrahirten, als auch vom gestreckten Connectiv vergleichen, in welchen die Gliafasern, wie z. B. in meinen vergoldeten Schnitten, deutlich difife- renzirt sind. Dabei muss man auch darauf achten, dass die ver- glichenen Schnitte oder Stellen des Schnittes von entsprechenden Regionen des Connectivs seien. Schnitte aus verschiedenen Höhen des Connectivs geben nämlich, besonders bei Hirudineen, verschie- dene mikroskopische Bilder. Wesshalb, wird weiter unten gesagt. Fig. 3 Taf. 23 stellt den seitlichen Theil eines paratangentialen Längsschnittes vom contrahirten Connectiv von Aulastoma dar, und zwar jene Partie in der Fig. 5, einer zur Orientirung dienenden topographischen Skizze, welche sich beim Stern zwischen den beiden parallelen, schrägen Linien befindet. Man sieht, dass die Balken des Gliagewebes [glg] ziemlich genau unter rechtem Winkel zur Längsachse des Connectivs stehen. Man sieht auch, dass die, wie Das leitende Element d. Nervensystems n. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 54 1 gesagt, seitlich abgeplatteten Gliabalken in regelmäßigen Längs- reiben, das beißt in radiären Septen angeordnet sind. Diese Septen werden also, falls das Präparat die einzelnen Gliabalken und Fibrillen nicht unterscheiden lässt, im Längsschnitt als scharf gezeichnete Längslinien erscheinen, so oft die Ebene, in welcher sie sich be- finden, vertical auf das Gesichtsfeld, oder, bei dickeren Schnitten, wo diese Linien auffallender sind, auf 'die eingestellte Ebene über- haupt, steht; bei schräger oder mit der Einstellungsebene paralleler Lage können die Septen leicht verkannt werden. Es ist auch für die Connective sehr charakteristisch, dass die longitudinalen Durchschnitte der Gliasepten, so wie der Scheiden der einzelnen Nervenfasern (in Fig. 3 rechts unten die Scheide von pf II) auch dann gerade Linien bilden, wenn das Connectiv stark contrahirt ist, und die leitenden Primitivfibrillen selbst den gewundensten Verlauf angenommen haben, wie in Fig. 3 Taf. 23 pf I und pf II. In etwas gestreckten Nerven sehen sie vollkommen wie mit dem Lineal ge- zogen aus. Andererseits verleihen die Gliabalken und Fibrillen dem tangentialen Längsschnitt des contrahirten Connectivs überhaupt und den Scheiden seiner einzelnen Nervenfasern (s. die in Fig. 3 unten rechts tangential getroffene Scheide der Primitivfibrille pf II) eine besonders bei schwächerer Vergrößerung, welche die feinere Ver- ästelung der Gliafasern noch nicht erkennen lässt, ziemlich regel- mäßige Querstreifung. Diese Querstreifung geht im gestreckten Connectiv ebenso, wie im gedehnten peripherischen Nerv, in eine doppelte schräge Streifung über (s. Fig. 1 Taf. 23 und Fig. 7 Taf. 24, wo die Gliafasern allerdings bloß stellenweise eingezeichnet und nirgends so genau wie in Fig. 3 Taf. 23 verfolgt sind)h Im Querschnittbilde des contrahirten Connectivs, wie es Fig. 4 Taf. 23 darstellt, sind die Scheiden der einzelnen Nerven- fasern keineswegs so deutlich zu sehen, wie im Querschnitt des wenn auch noch so contrahirten, peripherischen Nerven. Natürlich sind hier auch die leitenden Primitivfibrillen (schwarz gezeichnet, wie im Präparat) , welche bald punkt-, bald komma-, bald sehlingen- förmig oder auch anderswie erscheinen können, nur dann zu ent- ziffern, wenn sie von den Gliafibrillen färberisch sehr stark diffe- renzirt sind. Solche Bilder machen es verständlich, wie Kohde durch seine undifferenzirten Präparate zur Annahme seines Nerven- 1 Außerdem sind sie in der Lithographie viel verschwommener herausge- kommen, als sie in die Originalzeichnung eingetragen waren und in den Präparaten sichtbar sind. 542 Stefan Apatliy spongioplasmas und zur Leugnung der Existenz meiner leitenden Primitivfibrillen geführt wurde. Er konnte ja nichts Anderes als ein Filzwerk von einzelnen Fibrillen, die auch die Gliabalken zu- sammensetzen, sehen. Dagegen fallen im Querschnittbilde des gedehnten Con- nectivs, wie es Fig. 2 Taf. 23 darstellt, wenigstens die Scheiden der motorischen hierven, hier am allerhäufigsten mit einer, axialen, Primitivfibrille, sofort auf. Sie erscheinen sogar bei weniger starker Färbung als scharf gezeichnete Kreise. Das Centrum des Kreises bildet das bei starker (wenn auch nicht überphysiologischeij Dehnung und verticaler Schnittrichtung stets punktförmige (in meinen Gold- chloridschnitten ebenso wie in meinen Hämateintinctionen natürlich ganz schwarze) Querschnittbild der motorischen Primitivfibrille, um- geben von ihrem kaum etwas myelinhaltigen, daher sehr blassen perifibrillären Mantel, welcher den ganzen Raum innerhalb des Kreises ausfüllt. Die im gedehnten Connectiv stets sehr scharfe Begrenzung dieses Mantels bedingt übrigens die Sichtbarkeit von kleinen Kreisen mit einem Punkt im Centrum im Querschnittbild des Connectivs auch dann, wenn einerseits die Gliascheide nicht ditferenzirt und andererseits die Primitivfibrille auch nur minimal ge- färbt ist. Nansen hat aber das Querschnittbild der Primitivfibrille dennoch nicht bemerkt, oder, da er es nicht zu deuten vermochte, unberücksichtigt gelassen, und so wurde er wahrscheinlich in erster Linie durch ähnliche Bilder, die sich bei den verschiedensten Wirbel- losen finden, zur Annahme seiner Primitivtuben verleitet und darin durch entsprechende Längsschnittbilder, wo er die leitenden Primitiv- fibrillen erst recht nicht bemerken konnte, nur bestärkt. In Fig. 2 Taf 23 ist bloß die Mitte der Zeichnung ausgeführt: ein größeres Bündel von Nervenfasern, welches durch das von der äußeren Umhüllung des Connectivs, von der Neurilemmscheide her eingedrungene Bindegewebe von den anderen, hier bloß angedeuteten Bündeln von Nervenfasern getrennt ist. In diese Partie wurde aufs Genaueste alles mit dem Abbe’ sehen Zeichenapparat bei einer lOüO fachen, durch die besten Linsen erzielten Vergrößerung einge- tragen, was nur entziffert werden konntet Die unregelmäßigen Gruppen von kleineren Punkten sind Querschnitte von sensorischen Bündeln, welche im Connectiv bei Weitem nicht so scharf begrenzt ^ Mehrere feinere Details der Zeichnung konnte der Lithograph leider nicht wiedergeben. Das leitende Element d. Nervensystems ii. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 543 sind, wie in den peripherischen Nerven, wo wir sie gleich genauer kennen lernen werden. Die Balken, welche sich überall zwischen die Nervenfasern hineinschieben, sind die Gliafasern, deren charak- teristische Anordnung im Connectiv besser in einem vom Ganglion weiter entfernten Schnitt zu sehen ist. Außerordentlich lehrreich ist es, eine bestimmte Stelle des Con- nectivs, welches nahezu bis zum physiologischen Maximum gedehnt ist, in einer lückenlosen Querschnittreihe in verschiedenen Höhen mit dem Zeichenapparat ganz genau abzubilden und dann die ver- schiedenen, möglichst zahlreichen Bilder mit einander zu. vergleichen. Ich sage nicht, dass es eine leichte und angenehme Arbeit ist, sie lohnt sich aber. Man sieht, dass die in den Goldchloridschnitten blass bräunlich-kirschrothen oder fleischfarbigen (incarnatus Saccaedo) Kreise, w^elche wir für die Grenzlinien der motorischen Nervenfasern erklärt haben, und der schwarze Punkt in ihrem Centrum, welchen wir als das Querschnittbild der starken motorischen Primitivfibrille erkannt hatten, sich in den verschiedenen Schnitten, gelegentlich einer Strecke von mehreren Millimetern entsprechend, in derselben Lage unverändert wiederholen; oder aber man sieht bei sorgfältigem Durchsehen der Schnitte und Vergleichen der benachbarten, dass an der Stelle des einen Punktes auf einmal zwei auftreten; in den fol- genden Schnitten entfernen sich diese etwas von einander, und dann schiebt sich bald eine Scheidewand zwischen beide, und es entstehen zwei nunmehr ganz getrennte Kreise, jeder mit dem schwarzen Punkt im Centrum. Diese neuen Kreise können sich allmählich auch weiter von einander entfernen: die Nervenfaser hat sich eben in zwei ge- theilt. Umgekehrt kann man ebenso auch die Vereinigung von zwei getrennten Nervenfasern verfolgen. Alles das ist natürlich an solchen Bildern, wie Fig. 4 Taf. 23, wenn das Connectiv nicht stark gedehnt, oder gar im Gegentheil stark contrahirt war, nicht möglich. Der Querschnitt, von dem Fig. 4 Taf. 23 einen Theil darstellt, ist vom Ganglion weiter entfernt, als bei Fig. 2; hier ist das um- hüllende Bindegewebe des Connectivs noch nicht zwischen die Bündel von Nervenfasern innerhalb des Connectivs je einer Seite eingedrungen, und hier wäre bei geringerer Contraction auch die für den Querschnitt charakteristische Anordnung der Gliabalken besser zu sehen: radiäre Balken begrenzen keilförmige Felder, welche durch Seitenäste der Balken in kleinere, und diese durch weitere Verästelung der Seitenäste in noch kleinere, hier unregelmäßig ge- formte Felder getheilt werden. Um jedoch diese Verhältnisse noch Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 36 544 Stefan Apäthy klarer zu seheu, muss man den Querschnitt eines gedehnten Con- nectivs von einem Mittelkörpersomit, und zwar etwa von der Mitte zwischen dem Ganglion und dem Connectivkern untersuchend Hier ist der Querschnitt eines jeden Connectivs in der Regel beinahe kreisrund. Die stärksten Gliabalken, dieSepten erster Ordnung, reichen bis oder nahezu bis zum Centrum und zerlegen das Connectiv in eine geringere Anzahl vorwiegend keilförmiger Abtheilungen, die mit der Spitze des Keils meist gegen das Centrum gerichtet sind. In der Regel (nicht immer) sind die Septen erster Ordnung auch die dicksten. Die Septen zweiter Ordnung sind Gliabalken, welche ebenfalls an der Peripherie des Connectivs beginnen und sich ebenfalls gegen das Centrum richten, dieses aber nicht mehr er- reichen, sondern direct oder indirect, mit den dünneren Fasern, in die sie sich spalten, an die Septen erster Ordnung stoßen. Die Abtheilungen, in welche sie die Keile weiter zerlegen, sind keil- oder keulenförmig, mit dem verjüngten Ende bald gegen das Centrum, bald gegen die Peripherie gerichtet. Noch kürzere Balken, welche indessen noch immer an der Peripherie anfangen und nicht Aste der anderen sind, nenne ich Septen dritter Ordnung. Nun spalten sich sämmtliche Septen sowohl an der Peripherie als auch an ihrem centralen Ende in zwei oder mehrere Schenkel und geben dabei auch mehrere Seitenäste ab, durch welche sie mit den benachbarten in mannigfaltiger Weise verbunden sind und mit welchen sie die einzelnen Nervenfasern in der geschilderten Weise umringen. Nähern wir uns in der Querschnittreihe dem Connectivkern^, den ich, als seit jeher bekannten Bestandtheil der Connective, vor- läufig nur so nennen will, so ändert sich allmählich das Bild. Die radiären Balken reichen nicht mehr bis zum Centrum des Connectiv- 1 Ich muss zwar, wie gesagt, eine gewisse Kenntnis der Anatomie der in diesem Aufsatz behandelten Objecte, so die der Hirudineen, beim Leser voraus- setzen, dennoch will ich hier kurz erwähnen, dass der zwischen zwei Ganglien befindliche Theil des Bauchstranges aus dem linken und rechten Connectiv [Cor und Col in Fig. 2 und 4 Taf. 23) und dem median, zwischen den beiden ge- legenen FAivEE’schen Nerven [nF in Fig. 2 Taf. 23) zusammengesetzt ist, welche eine gemeinsame bindegewebige Hülle zusammenhält. Bei den Gnathobdelliden liegt der FAiVRE’sche Nerv ventral, bei den Rhynchobdelliden dorsal im Medianfelde zwischen den Connectiven. Der ganze Bauchstrang ist bei den Gnathobdelliden in den Bauchsinus eingeschlossen. 2 Bei den Clepsiniden finden wir in jedem Connectiv zwischen zwei Ganglien nicht nur einen, sondern zwei Connectivkerne, welche meist ungefähr so weit von einander, wie vom betreffenden näheren Ganglion entfernt sind. Das leitende Element d. Nervensystems ii. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 545 querschnittes, sondern bloß bis zum protoplasmatisclien Hof, welcher den Connectivkern umgiebt. Dieser protoplasmatische Hof zieht sich nämlich caudad und rostrad vom Connectivkern spindelförmig in die Länge und bildet so die protoplasmatische Achse, die Medullarsub- stanz, des Connectivs, welche indessen bloß bis auf eine gewisse (bei verschiedenen Arten der Hirudineen verschieden große und auch bei Hirudo selbst nicht immer gleiche) Entfernung vom Connectivkern reicht. Das im mikroskopischen Bild nach den meisten Fixirungen (so Sublimat, Sublimatalkohol, Sublimatessigsäure, Pikrinsäure, Al- kohol absolutus, Chromosmiumessigsäure, HEKMANN’sche Flüssig- keit etc.) blasig-wabig erscheinende Protoplasma der Medullarsubstanz ist von dem im Querschnitt ebenfalls ein Wabenwerk darstellenden Gliagerüst sehr leicht färberisch zu differenziren. Ist aber eine solche Dififerenzirung dennoch nicht erfolgt, und demnach das mikro- skopische Bild der feinsten Gliafasern von dem der Wabendurchschnitte des Medullarplasmas nur wenig verschieden, so kann es den Anschein haben, als ob das ganze im Connectivquerschnitt in dieser Höhe sichtbare Netzwerk aus einer und derselben Substanz, einem ein- heitlichen Spongioplasma, dem Nervenspongioplasma Kohde’s, be- stünde. Längsschnittbilder des nicht gestreckten Connectivs können natürlich viel weniger leicht zu einem solchen Irrthum führen, da ja in diesen die Gliafasern nicht netzförmig angeordnet sind, wo- gegen das Medullarplasma ganz dasselbe Aussehen wie im Quer- schnitt hat. Im Längsschnitt des gestreckten Connectivs, wo sich die feineren Gliafasern kreuzen, ist eine Verwechslung mit den Wabenwänden des Medullarplasmas wieder leichter. Bis in die Nähe der Ganglien sind die Bündel der im Connectiv zusammengefassten Nervenfasern von einander bloß durch die Glia- balken getrennt. Ein Eindringen des Bindegewebes der Neurilemm- scheide zwischen sie ist auch im Querschnittbilde nicht nachweisbar. Das Connectiv stellt also hier einen noch compacteren Nerv als die queren Nervenstämme, in welchen ja das Bindegewebe zwischen die Nervenfasern hineindringen kann, dar. Die Neurilemmscheide der aus dem Bauchganglion (oder aus den Ganglien, die zu dem Schlundringe vereinigt sind) austretenden queren Nervenstämme geht auf das Ganglion ganz unmittelbar, ohne jede Unterbrechung oder Einschnürung, über und bildet einen ein- heitlichen bindegewebigen Überzug des Ganglions (s. Fig. 1 Taf. 26, hg [nsche]). Dieser bindegewebigen Schicht ist es zuzuschreiben, dass das Bauchganglion der Hirudiniden ein sich der Kugelform 36* 546 Stefan Apiithy mehr oder weniger näherndes Ellipsoid mit ganz glatter Oberfläche bildet. Sie zeigt nämlich keine Einschnürungen, die den Ganglien- zellenpacketen entsprechen würden. Indessen sendet sie von ihrer inneren Fläche Fortsätze zwischen die Ganglienzellenpackete, welche sich zum Theil auch zwischen die Ganglienzellenpackete und die cen- trale Fasermasse schieben, ja sogar an bestimmten Stellen auch in letztere eindringen. Sie legt sich überall eng an die Gliamembran, die Tunica propria des Ganglienzellenpackets an, und da die Glia- membran äußerst dünn ist, so bedarf es einer sehr scharfen Ditferen- zirung und einer auf die Tangentialebene der Oberfläche des Ganglien- zellenpackets verticalen Schnittebene, um unterscheiden zu können, wo die gemeinsame Neurilemmhülle des Ganglions aufhört und die Tunica propria des Ganglienzellenpackets anfängt. An Schnitten, welche die Ganglienzellenpackete tangential treffen, ist die Unter- scheidung schier unmöglich. Die Neurilemmhülle des Ganglions ist natürlich auch so be- schaffen, wie die Neurilemmscheide der Nervenstämme. In ihr ist indessen die concentrische Schichtung vielleicht etwas deutlicher. Bindegewebszellen befinden sich in ihr in größerer Anzahl und sind auch selbst etwas größer. Meist sind sie pluripolar, sternförmig, mit sehr langen und scharf gezeichneten Fortsätzen. Da liegen in der Medianebene dorsal zwei oft bandartig abgeplattete größere Muskelfasern (gelegentlich in die Längsfurche zwischen den Hälften der centralen Fasermasse eingesenkt) und außerdem die Aste von Muskelfasern eingebettet, welche einerseits die Muskeln der Nerven- stämme, sich beim Übergang der Neurilemmscheide auf das Ganglion verzweigend, andererseits die Muskelfasern der Connective dem Gan- glion zusenden. Endlich ist auch die Dicke der Neurilemmhülle der Ganglien und der Nervenstämme ungefähr dieselbe, und das bleibt sie auch nach dem Übergang auf die Connective, wo sie die ge- meinsame bindegewebige Scheide der zwei Connective und des FAiVKEschen Nerven bildet. Am leichtesten überzeugt man sich da- von an den aus dem Perineuralsinus (dem großen Bauebsinus) sammt den Nervenstämmen herauspräparirten Ganglien, welche man mit Methylenblau -Ammoniumpikrat tingirt (den Charakter der Tinction des Präparates soll Fig. 1 Taf. 26 genau wiedergeben) und etwas abgeplattet einschließt. Befinden sich aber Nervenstamm und Con- nectiv in verschiedenem Dehnungszustande, so können natürlich auch ihre Neurilemmscheiden nicht gleich dick erscheinen. Die Neurilemmhülle des Ganglions geht auch in die gemeinsame Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 547 Neurilemmscheide der Connective gauz unmittelbar, ohne Unter- brechung oder Einschnürung, über. Diese besitzt ebenfalls eine glatte Oberfläche ohne Andeutung der Connective und des Faivke- scben Nerven etwa durch zwischen sie eingesenkte Längsfurchen. Dagegen schiebt sie sich nach innen zwischen die beiden Connective und den FAivRE’schen Nerv und trennt diese von einander. Sie unterscheidet sich von der Neurilemmscheide der Nervenstämme nur darin, dass man in ihr im Querschnitt eine größere Anzahl von Muskelfaserquerschnitten gleichzeitig antrifft. Letztere entsprechen nicht bloß mehreren Asten einer Muskelzelle, sondern gehören meh- reren solchen an. Sie sind, in nicht constanter Lage, um die Con- nective herum auf allen Seiten vorhanden, also auch zwischen beiden Connectiven, bilden aber stets nur eine Schicht. Mehr oder weniger abgeplattet und, parallel der Längsachse der Connective, sehr lang gezogen, verästeln sie sich an beiden Enden, besonders in der Nähe des Ganglions, auf welches die Aste, wie erwähnt, übergehen. Im Schlundring und im Scheibenganglion, die als eine Gruppe von 6, be- ziehungsweise 7, den Bauchganglien gleich werthigen, eng zusammenge- rückten Ganglien aufzufassen sind, sind die Connectivmuskeln, da hier die Connective sehr kurz bleiben, oft geradezu sternförmig, so dass auch sie von Retzius für Ganglienzellen gehalten wurden (s. w. u. pag. 591). Auch das haben wir schon erwähnt, dass das Bindegewebe der gemeinsamen Neurilemmscheide in der Regel erst in der Nähe des Ganglions, in wechselnder Entfernung davon, anfängt, sich auch in die Connective selbst hineinzuschieben und diese dadurch allmählich in immer mehrere Aste zu spalten, welche dann gegen das Ganglion zu sogar etwas divergiren. Dieses Verhalten ist besonders für die gnathobdelliden Hirudineen charakteristisch; bei den Rhynchobdelli- den unterbleibt das Eindringen des Bindegewebes oder beginnt erst hart am Ganglion, wo die im Connectiv vereinigten Nervenfasern schon in die centrale Fasermasse aus einander strahlen. Die in Fig. 2 Taf. 23 genau eingezeichnete Gruppe von Nerven- fasern, welche wir schon besprochen haben, wurde in dieser Weise von den übrigen getrennt. Auf den folgenden, dem Ganglion näheren Schnitten der Serie sieht man, wie sie durch weitere, von außen her eindringende bindegewebige Septen erst in zwei, dann in drei und in der Höhe, wo zuerst vom Schnitte Ganglienzellen getroffen sind, aber die eigentliche centrale Fasermasse noch nicht anfängt, etwa 100,a weit vom Schnitt der Fig. 2, schon in 5 Gruppen von Nervenfasern getheilt erscheint. Die Theilung geht in diesem Falle 548 Stefan Apathy noch weiter, und zwar bis alle Nervenfasern der Gruppen von ein- ander getrennt sind. Dann folgt eventuell die centrale Verästelung der einzelnen Nervenfasern selbst; bei ihrer Spaltung spielt aber das Bindegewebe keine Rolle mehr. Manche Fibrillen des Binde- gewebes dringen indessen noch weiter, mehr oder weniger tief in die centrale Fasermasse ein und stehen mit den Fibrillen, welche in querer Richtung von der zwischen die centrale Fasermasse und die Gauglienzellenpackete eingeschobenen Bindesubstanz eindringen, in Verbindung. Hier in der centralen Fasermasse muss man also viererlei Sub- stanzen aus einander zu halten wissen: Bindegewebsfibrillen (Collagenfibrillen), Gliafibrillen, Neurofibrillen, Peri- oder Interfibrillärsubstanz. Zu diesen gesellt sich möglicherweise noch die faserig coagulirte interstitielle Grundgallerte und an zwei Stellen das Wabenwerk des Zellkörpers derjenigen zwei großen Sternzellen (s. weiter unten), die sich von der Bauchfläche her in die centrale Fasermasse eindrticken. Weiter, gegen die Mitte der letzteren, treten die Bindegewebsfibrillen immer mehr zurück und machen einem reinen Glia- und Neurofibrillengespinnste Platz. Wenn wir dem Mitgetheilten noch hinzusetzen, dass die Endo- thelmembran, welche die innere Wand des Perineuralsinus bildet, sich der Neurilemmscheide am Connectiv und Ganglion noch fester, als an den Nervenstämmen anschließt, nicht abpräparirbar , aber an genau queren Schnitten sehr deutlich sichtbar ist, in den Gold- chloridschnitten einen rosarothen scharf gezeichneten Saum von etwa 1 [.i Dicke, mit hier noch leichter nachweisbaren Kernen, bildet, so haben wir alles Wesentliche in Betreff der Stütz- und Hüllsubstanzen des Nervensystems bei Hirudiniden erwähnt. c. Die mikrotechnische Differenzirung der Neurofibrillen, der Gliafibrillen und der (bindegewebigen) Collagenfibrillen. Zwei sich hier aufdrängende Fragen erwarten indessen noch eine Antwort, bevor wir zur Analyse des Leitenden im Nervenstamm, von welchem wir ausgegangen sind, zurückkehren. Die erste Frage ist: wo befinden sich bei Hirudineen die Zellen und wie sehen sie aus, welche die charakteristische Stützsubstanz des Nervensystems, die Glia produciren? Diese Frage hängt bei Hirudineen eng mit derselben Frage in Betreff der Nervenzellen zu- sammen, und desshalb will ich sie erst dann beantworten , wenn ich mich mit den Nervenzellen selbst beschäftigen werde. Dazu müssen Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 549 wir aber erst mit dem wesentlichsten Producte der Nervenzellen, mit den leitenden Primitivfibrillen ganz ins Keine kommen. Die zweite Frage ist: wie kann man die verschiedenen ge- schilderten Bestandtheile des Nervensystems mikrotechnisch differen- ziren, damit sie im mikroskopischen Bild bei ihren complicirten Be- ziehungen zu einander aus einander zu halten seien? Berührt haben wir diese Frage bereits wiederholt. Am wichtigsten ist natürlich, sie bei jenen drei Tinctionen unter- scheiden zu können, welche die leitenden Primitivfibrillen specifisch ge- färbt hervorzuheben im Stande sind: also bei der Methylenblaufärbung, bei der Hämateintinction und der Goldchloridbehandlung der Schnitte (Nachvergoldung). Von der letzteren wurde schon mitgetheilt, dass, wenn bei einer vollkommen gelungenen Reaction die leitenden Pri- mitivfibrillen eine sehr dunkle schwarzviolette Färbung (atroviolaceus Saccardo, sehr gesättigt) angenommen haben oder geradezu tief- schwarz geworden sind, die Gliafasern hell (diluirt) bräunlich, kirsch- roth oder fleischfarbig (incarnatus Saccardo, aber etwas weniger gelb, als die Farbenprobe bei Saccardo) erscheinen. Ihnen gegen- über zeichnen sich die Fibrillen des Neurilemms ebenso wie die des übrigen Bindegewebes und die leimgebende Substanz überhaupt durch einen mehr violetten, grelleren Ton aus ; starke bindegewebige Fibrillen sind von rein kirschrother Farbe (purpureus Saccardo, mit etwas mehr violett als die Farbenprobe). Außerdem haben die leimgebenden Substanzen eine große Neigung, das Gold in Form außerordentlich feiner, mehr oder weniger dicht eingelagerter (nicht auf- liegender) Körnchen zu binden, wodurch sie eine stahlblaue Farbe erhalten, während die Gliafibrillen und die leitenden Primitivfibrillen noch eine reine Tinction zeigen. Indessen ist die Farbendifferenz der Gliafibrillen und der leimgebenden Fibrillen bei der Goldchlorid- tinction nicht so groß, wie bei mehreren anderen Methoden, so dass man bei der Unterscheidung stets auch das Morphologische berück- sichtigen muss. Viel leichter ist die Unterscheidung in meinen Methylenblau- Ammoniumpikrat -Tinctionen. Vom Methylenblau erhalten die Glia- fibrillen gar keine Färbung; nur das Somatoplasma der Gliazellen (s. w. u.) kann davon tingirt werden. (Nicht selten wird es von einem feinen, grünlichblauen Pulver imprägnirt.) Um so schöner tingiren sich sehr oft die Bindegewebszellen der Neurilemmhülle, und zwar sowohl ihr Zellkörper, als auch ihre Fortsätze, welche dann, trotzdem sie außerordentlich dünn sind, sehr scharf gezeichnet und 550 Stefan Apatliy leicht verfolgbar sind. Dagegen behält das Neurilemma-Bindegewebe von der gelben Färbung des Ammoniumpikrats gar nichts, während die Gliafibrillen intensiv pikringelb werden (wie die gesättigte wässrige Lösung der Pikrinsäure). Leider kann in diesen Präparaten von einer Untersuchung der Anordnung der Gliafibrillen keine Rede sein, da in Folge des körnig geronnenen Myelins die gesammte Inter- und Perifibrillärsubstanz überall ebenfalls intensiv gelb wird und die Gliafibrillen verdeckt b Auch meine Hämateintinctionen müssen natürlich für unsere Zwecke als um so gelungener bezeichnet werden, je stärker die leitenden Primitivfibrillen, welche, wie gesagt, beinahe ganz schwarz sein können, gefärbt sind, und je weniger Farbe die übrigen Gewebe behalten. In diesen Fällen erscheint das Neurilemmgewebe ganz farblos, höchstens etwas gelblich, mit reiner Kernfärbung, das Glia- gewebe dagegen graublau, ziemlich hell, die Inter- und Perifibrillär- substanz farblos. Mit meiner Häraateinlösung LA kann aber durch lange Einwirkung und weniger Auswaschen das Gliagewebe auch eine sehr intensive cobaltblaue Färbung annehmen, wobei das Neu- rilemmgewebe, viel weniger gefärbt, violett oder lila aussieht. Noch viel auffälliger ist aber der Unterschied zwischen Glia und Neurilemm bei der von mir bereits vor sieben Jahren vor- geschlagenen Doppelfärbung des Nervensystems mit Hämatoxylin- Kalibichromicum (nach mir) und stark verdünnter, mit etwas Al- kohol versetzter Böhmer’ scher Hämatemlösung. Die Gliafibrillen werden dadurch je nachdem umbrabraun (umbrinus Saccardo) oder schiefergrau (ardesiacus Sag.) mit einem Stich ins Stahlblaue, die Bindegewebsfibrillen, wie die leimgebende Substanz überhaupt, lila- farbig oder blaubraun (lividus Sag.), Peri- und Interfibrillärsubstanz aber bleiben, wie die leitenden Primitivfibrillen, ungefärbt. Nicht weniger auffällig, bei vollkommen gelungener Reaction sogar noch auffälliger, ist der Unterschied in Folge einer dreifachen (eigentlich dem Effecte nach vielfachen, polychromen) Färbung mit meiner Hämateinlösung I, Rubin und Ammoniumpikrat: Gliafibrillen bei Hirudo orange bis Scharlachfarben, Neurilemm hell fuchsinroth, 1 Mit der Zeit (in meinen Präparaten, die in Gummisyrup eingeschlossen sind, haben nach 4—5 Jahren erst die Connective und die Nervenstämme ihre Farbe verändert) geht dieses Pikringelb in eine Farbe über, welche schmutzig braungelb genannt werden könnte und der Farbenprobe bei Saccardo ent- spricht, welche me Ileus heißt, wenngleich Honig und Bernstein, die ange- gebenen Beispiele, wohl anders aussehen. ■2 Mikrotechnische Mittheilungen, in: Zeit. Wiss. Mikr. 6. Bd. 1889. pag. 171. Das leitende Element d. Nervensystems ii. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 551 Inter- und Perifibrillärsubstanz an sich farblos, indessen das Myelin pikringelb, aber auch nicht selten der ganze Inhalt der Nervenfasern dottergelb. Endlich kann ich hier noch erwähnen, dass die verschiedenen Macerirungsmedien , die die leimgebenden Substanzen lösen, so 20^ige Salpetersäure, die Gliafibrillen nicht angreifen, wogegen sie das Neurilemm vollständig, bis auf seine Zellen, auflösen. Desshalb ist es unmöglich, die im Connectiv vereinigten Nervenfasern von einander loszupräpariren, während dieses bei den peripherischen Nerven der Gnathobdelliden sehr leicht gelingt. Ich kann nicht umhin, darauf aufmerksam zu machen, dass das vom Connectiv der Hirudineen eben entworfene Bild in manchen Punkten verschieden ist von dem, welches ich von Pontohdella früher einmal, im citirten Artikel über contractile und leitende Primitivtibrillen, in Wort und Zeichnung gegeben habe. Die dortige Fig. 10 stellt den Querschnitt des in gewöhnlicher Weise frisch vergoldeten Connectivs von Pontohdella in der Höhe des Connectivkernes dar. Die Glia ist in jenen Präparaten ganz ungefärbt, dagegen ist die Inter- und Perifibrillärsubstanz ziemlich stark gefärbt, ebenso die leitenden Primitivfibrillen, jedoch kaum von den ersteren differenzirt. Demnach erscheinen die durch die Gliasepten erster und zweiter Ordnung von einander getrennten Gruppen von Nervenfasern, welche als aus leitender Substanz bestehende radiäre Leisten auftreten und von mir so bezeichnet wurden, in der Weise, als ob sie durch Spalten von einander getrennt wären. Und das ist zum Theil auch in der That der Fall, denn die keil- oder keulenförmigen Gruppen von Nervenfasern nehmen bei der zur Einbettung nothwendigen Härtung nach Vorvergoldung (s. im 3. Abschnitt) etwas mehr an Volum ab als ihre Umgebung. Jene Interseptalspalten werden also bloß zum Theil von Gliabalken eingenommen, welche übrigens bei Pontohdella auch sonst spärlicher als bei Hirudo und Aulastoma entwickelt sind. Ebenso wie Fig. 10 muss ich auch Fig. 11 heute noch als voll- kommen genau, das Präparat ganz getreu wiedergebend bezeichnen. Letzteres ist in der erwähnten Weise doppelt gefärbt, mit ungefärbten leitenden Primitivfibrillen, die man indessen in Folge ihrer eigen- thümlichen Lichtbrechung doch erkennen kann. Die Gliabalken sind sehr dünn, daher die von ihnen gebildeten Septen so schmal. Es wurden dort bloß virtuelle Interseptalspalten angenommen, da in der That keine sichtbar und auch nicht gezeichnet sind. Es thut mir leid, dass ich entsprechende Connectivquerschnitte von Hirudo und 552 Stefan Apäthy Aulasto7na wegen der so schon großen Zahl meiner Figuren dieser Arbeit nicht beigeben kann. Die vorausgegangene^Schilderung, unter- stützt durch Fig. 1 — 4 Taf. 23 und Fig. 7 Taf. 24, wird übrigens dem Leser vielleicht genügen, um sich einen Begriff von diesen Verhält- nissen zu verschaffeu. Obige eingehende Beschreibung der Stütz- und Hüllgewebe des Nervensystems von Ilwudo habe ich aber in dieser Arbeit desshalb für nothwendig gehalten, damit der Leser an einem concreten Falle sieht, wie deutlich bei meinen Objecten und in meinen Präparaten das eigentlich Leitende von den verschiedenen anderen Gewebs- elementen, mit welchen es sich in den leitenden Bahnen von Peri- pherie und Centrum vereinigt, zu unterscheiden ist. Wie ganz und gar es unmöglich ist, dass etwas Anderes als das, was ich dafür halte, das Leitende im Organismus sei, wird aus dem Weiteren, glaube ich, noch klarer werden. Und damit wollen wir den uns entglittenen Faden in Betreff der Vergleichung der Nervenstämme von Hirudo und der Wirbelthiere wieder aufnehmen! d. Vergleich der Nervenstämme von Hirudo mit denen von Lophius. Sensorische Schläuche und Bündel. Einen solchen Übergang der ScHWANN^schen Scheide in das Stützgewebe, das Geflecht der Gliafasern des Centralnervensystems, wie wir ihn an der Gliascheide der Nervenfasern von Hirudo sahen, kann ich bei den von mir untersuchten Wirbelthieren [Lophius^ Triton j Rana, Lepus^ Bos) nirgends nach weisen. In den motorischen Wurzeln von Lophius tritt die ScHWANN’sche Scheide von verschie- denen Gruppen der Nervenfasern in verschiedener Entfernung vom Kückenmark, aber stets außerhalb der äußeren (bindegewebigen) Hülle derselben auf. Bis dorthin wird der Achsencylinder mit seinem Myelinmantel, wie beim Kalb, von einer äußerst dünnen Umhüllung begleitet, welche aus einem Geflecht derselben Gliafibrillen besteht, die das Grundgewebe der weißen Substanz des Rückenmarks bilden und bloß den Raum für die Nervenfasern (und für die Gliazellen) frei lassen. Sonst ist die Übereinstimmung der einzelnen Bestand- theile des motorischen Nerven bei Lophius und Hirudo^ wie der Vergleich von Fig. 5 Taf. 27 mit Fig. 7 und 10 Taf. 23 und Fig. 5 Taf. 24 lehrt, vollkommen, und würden sich die dicken Primitiv- fibrillen des gemischten Nervenstammes von Hirudo mit ihren Hüllen alle in einem besonderen Nervenstamm, wie etwa der Nerv Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 553 in Fig. 10 Taf. 23, aber größer, vereinigen, so würde dieser keinen wesentlichen Unterschied gegenüber der motorischen Wurzel von Lophius zeigen. Sogar das Verhältnis des Durchmessers des Achsencylinders und der myelinhaltigen Hülle stimmt ziemlich überein. Der Achsen- cylinder von Lophius ist in der eingestellten Höhe (in einer größeren Entfernung vom Kückenmark ändern sich die Verhältnisse) 11/2 — 4 durchschnittlich 3 p dick, der Durchmesser der Markscheide 4 — Iß p, durchschnittlich 12 p; bei Hiriido sind diese Werthe, falls der Nerv etwas mehr gestreckt ist, und die Primitiv- fibrillen beinahe gerade verlaufen, in den herbeigezogenen Präparaten resp. Y4 — Ys durchschnittlich Y2 Ih 1 — 4 p^ durchschnittlich 2 p. Die Kompaktheit des Achsencylinders, welcher im Präparat, nach dem Fig. 5 Taf 27 gezeichnet, mit meiner Hämateinlösung II ziemlich dunkel violett tingirt erscheint, ist hier kein Kunstproduct, sondern beruht auf einer sehr engen Lagerung der leitenden Primitiv- fibrillen, ebenso wie die große Dicke und Homogenität der in Rede stehenden gleichfalls axialen Primitivfibrillen von Hirudo auf einer sehr engen Vereinigung einer größeren Anzahl von Elementarfibrillen als in den anderen Arten von Primitivfibrillen enthalten sind. Diese enge Vereinigung der Primitivfibrillen und die daraus resultirende Schwierigkeit oder (bei den meisten Methoden) Unmög- lichkeit, die einzelnen Primitivfibrillen als solche zu erkennen, scheint bei den Wirbelthieren überhaupt charakteristisch für den moto- rischen Achsencylinderfortsatz der Ganglienzelle zu sein, welcher diese Beschaffenheit eine kürzere oder längere Strecke auch als Achsencylinder des motorischen Nerven behält. Weiter weichen seine Primitivfibrillen mehr aus einander und bilden ein loses Bündel, wie z. B. im Ischiadicus des Frosches nach Behandlung mit Osmium- tetraoxyd oder HERMANN’scher Flüssigkeit, wo die einzelnen Primi- tivfibrillen in geeigneten Präparaten, von welchen einige in der zweiten Mittheilung abgebildet werden sollen, besonders nach langer Tinction in Hämateinlösung LA, als Individuen auf Strecken von mehreren hundert Mikren zu verfolgen sind. Die stärksten von ihnen haben eine Dicke von etwa Ys die dünnsten noch deutlich sichtbaren dürften kaum dicker als Yio sein. Sie sind also nicht dünner, eher dicker, als die meisten Primitivfibrillen der zweiten und dritten Art bei Hirudo; es ist mir aber bis jetzt nicht gelungen, sie in derselben Schärfe (so dunkel in verhältnismäßig so hell ge- haltener Umgebung) zu differenziren. 554 Stefan Apäthy Bevor wir nun zur Besprechung der zweiten und dritten Art von Primitivfibrillen, besser der Primitivfibrillen der zweiten und dritten Art von Nervenfasern io den großen Nervenstämmen von Hiriido übergehen, müssen wir noch in Betreff dessen, wie die moto- rischen Primitivfibrillen in ihren Hüllen befestigt sind, Aufklärung suchen: flottiren sie frei in einer während des Lebens flüssigen Substanz, die uns im Präparat als die die Gliascheide der Nerven- faser ausfüllende Perifibrillärsubstanz erscheint, oder besitzt diese Substanz schon im Leben eine solche Consistenz, dass in ihr ein Hin- und Herrücken der Primitivfibrille der Länge nach unmöglich, und eine Streckung derselben bloß bei gleichzeitiger Dehnung der gesummten Nervenfaser möglich ist? Bewegt sich die Primitivfibrille in ihrer Perifibrillärsubstanz frei, so muss mit einer Streckung der Primitivfibriüe nicht unumgänglich auch die Dehnung des perifibrillären Mantels Hand in Hand gehen. Klebt aber der perifibrilläre Mantel der Primitivfibrille fest an, und muss demnach mit der Streckung der letzteren auch eine Dehnung des ersteren erfolgen, so ist damit eine entsprechende Dehnung auch der Gliascheide nur dann nothwendig verbunden, wenn der perifibrilläre Mantel auch mit dieser fest verklebt ist. Die Dehnung der Gliascheide kann endlich nicht unabhängig von der des ganzen Nerven, in welchem die betreffende motorische Nervenfaser verläuft, stattfinden, wenn sie mit dem interstitiellen Bindegewebe, welches von der Neurilemmscheide her zwischen die einzelnen Nervenfasern eindringt, irgend wie fest verbunden ist. Diese Verbindung kann bei Hirudo nur darin bestehen, dass die interstitielle Grundgallerte des Neurilemmbindegewebes, welche eine zähe Kittmasse bilden muss, sich der Gliascheide der Nervenfaser von außen fest anklebt, da wir ja weder ein Übertreten der Gliafasern der Scheide in ihre Umgebung, noch ein Eindringen der Bindegewebsfibrillen in die Scheide nachweisen konnten. (Bei den Rhynchobdelliden sind die Verhältnisse, wie erwähnt, etwas anders.) AVoran erkennt man aber, ob der ganze Nerv, die Gliascheide und der perifibrilläre Mantel gedehnt sind oder nicht? An der leiten- den Primitivfibrille fällt es auf den ersten Blick auf, ob sie gestreckt ist, oder nicht: ist sie es, so besitzt sie einen schnurgeraden, ist sie es nicht, einen mehr oder weniger gewundenen Verlauf. Die Con- tourlinien des ganzen Nerven, der Gliascheide und des perifibrillären Mantels sind aber auch dann gerade, wenn sie stark contrahirt sind. Allerdings zeigen die Gliafibrillen in der contrahirten Scheide einen Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 555 quereu, in der gestreckten dagegen, je nach dem Grade der Dehnung mehr oder weniger schrägen, gekreuzten Verlauf. Indessen ist dieses Verhalten bei der verhältnismäßig schwachen Färbung der Glia- fibrillen gerade in den Präparaten, wo die leitenden Primitivfibrillen selbst am stärksten gefärbt sind, nicht so leicht zu constatiren. Es bleibt also nichts weiter übrig, als aus dem Dehnungszustande des ganzen Körpers in der Richtung des Verlaufes des Nerven auf den Dehnungszustand des letzteren zu schließen. Ist der Körper eines Blutegels langgestreckt fixirt, so' erscheint es wahrscheinlich, dass ein longitudinal verlaufender Nerv dieses Körpers ebenfalls gedehnt ist. Doch muss man dabei den ganzen Verlauf des Nerven berück- sichtigen, ob durch die Streckung des Körpers die Entfernung vom Ursprung des Nerven bis zum Orte seiner Endausbreitung in der That größer geworden ist. Es kann ja die longitudinale Strecke eines Nerven auch im gestreckten Blutegelkörper contrahirt sein, wenn der überwiegende Theil dieses Nerven transversal verläuft, somit in die verkleinerte Dimension des Körpers fällt. Dafür ist bei den Gnathobdelliden durch das Vorhandensein des Perineural- sinus, in welchem der Nerv hin- und hergleiten kann, gesorgt. Eine größere Sicherheit gewinnt man, wenn man sich gleich behandelte Schnittreihen von gleicher Richtung aus gestreckten und contrahirten, aber gleich großen Thieren verschafft und entsprechende Nerven in beiden vergleicht. Je stärker man einen Nerven dehnt, um so dünner wird er natür- lich caeteris paribus werden; ebenso: je mehr eine einzelne Nerven- faser gedehnt wird, einen um so geringeren Durchmesser erhält sie, die Gliascheide wird um so dünner und die perifibrilläre Zone um die leitende Primitivfibrille herum um so schmäler. Nun erscheinen in einem gedehnten Nerv sämmtliche darin vereinigte Nervenfasern in gleichem Grade gedehnt, auch diejenigen, welche sich nachher, entweder allein oder mit anderen zusammen, vom Stamm trennen und als Aste einen anderen Verlauf annehmen, in welchem sie nicht mehr gedehnt sind. Auch umgekehrt sieht man, dass aus einem contrahirten Nerv, in welchem sämmtliche Nervenfasern gleich contrahirt sind, einzelne Nervenfasern heraustreten und bei ver- ändertem Verlauf stark gedehnt erscheinen können. Daraus folgt, dass die einzelne Nervenfaser unabhängig vom Nerv, in welchem sie eingeschlossen ist, weder gedehnt werden, noch sich contrahiren kann. Die Grundsubstanz der Neurilemmscheide kittet also die einzelnen Nervenfasern im Nerven fest. 556 Stefan Apäthy Aber auch sämmtliche motorische Primitivfibrillen eines peri- pherischen Nerven befinden sich in ungefähr gleichem Zustande der Streckung: sie verlaufen gleich gewunden, wenn der Nerv contrahirt, und gleich gerade, wenn der Nerv gedehnt ist. Trennt sich nun eine motorische Nervenfaser von den übrigen und nimmt sie einen Verlauf an, bei welchem sich ihre Scheide contrahiren kann, so setzt in ihr die Primitivfibrille, welche früher gerade war, ihren Weg geschlängelt fort, um vielleicht nach einer Weile, nachdem die Nervenfaser wieder eine der früheren parallele Richtung angenommen hat, gerade gestreckt weiter zu gehen. Der Perineuralsinus geht nämlich auf die einzelne oder in Gesellschaft von ein, zwei anderen abgezweigte motorische Nervenfaser nicht über, und so ist die Scheide von diesen mit der Grundsubstanz des interstitiellen Binde- gewebes des Körpers direct verklebt. Und eine Scheide — ob es nun noch immer die Gliascheide oder, nachdem diese allmählich auf- gehört hat, bloß eine erhärtete und differenzirte Grenzschicht der Grundsubstanz des interstitiellen Bindegewebes ist, ist nicht leicht zu entscheiden — begleitet die motorische Primitivfibrille bei Hirudo bis zur Muskelfaser; nur in der Mitteldarmwand verliert sich die Scheide auch bei Hirudo schon viel eher, und die motorische Primi- tivfibrille bleibt bloß vom perifibrillären, myelinhaltigen Mantel um- hüllt, so wie eine einzelne sensorische Primitivfibrille stets ohne Glia- scheide, nur von Perifibrillärsubstanz umhüllt, ihre betreffende Sinnes- zelle erreicht oder sich zwischen die Epidermiszellen begiebt (s. w. u.). Allerdings kann die verdichtete Grenzschicht der umgebenden inter- stitiellen Grundgallerte gelegentlich auch die einzelne sensorische Primitivfibrille in Form einer sehr dünnen Scheide z. B. an die sub- epidermale Sinneszelle begleiten (s. Taf. 31 Fig. 9 gm). Die passive Dehnung des Nerven, verursacht durch die größer gewordene Entfernung der Stelle des Körpers, für welche er be- stimmt ist, hat also die Dehnung der einzelnen Nervenfasern, welche zum Nerv vereinigt sind, und die Dehnung der Scheide der Nerven- faser die Streckung der motorischen Primitivfibrille zur Folge. Dadurch erfahren wir aber noch immer nicht, wie sich der peri- fibrilläre Mantel zur Primitivfibrille verhält. Jedenfalls muss er aus einer sehr plastischen, wenn nicht flüssigen Substanz bestehen, denn wieder bei der Dehnung, noch bei der Contraction der Nervenfaser ist weder zwischen Gliahülle und perifibrillärem Mantel, noch zwischen letzterem und der Primitivfibrille je irgend ein Hohlraum sichtbar. Eine Flüssigkeit, etwa eine syrupartige Masse, könnte ja diese Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 557 Substanz auch sein, und doch könnte, falls die Scheide, die sie enthält, bis zur Muskelfaser, wo die Primitivfibrille eindringt, reicht, der von der gedehnten Scheide auf diese Flüssigkeit ausgeübte seitliche Druck die Streckung der Primitivfibrille bewirken. Aber, wie gesagt, giebt es Fälle, ja bei den Rhynchobdelliden ist das überhaupt, und bei den Gnathobdelliden für die sensorischen Primi- tivfibrillen sogar die Regel, dass die Primitivfibrille von einem ge- wissen Punkte an bloß vom perifibrillären Mantel bekleidet wird; um also eine flüssige Beschaffenheit des letzteren annehmen zu können, müssten wir auch annehmen, dass die Grundsubstanz des interstitiellen Bindegewebes, die sich im Körper überall verbreitet und bei dieser Annahme ziemlich fest und elastisch sein muss, für j ede Primitivfibrille mit ihrer flüssigen perifibrillären Substanz einen besonderen, schon während des Lebens präformirten Canal bildet. Jedenfalls muss sich die supponirte Perifibrillärflüssigkeit derjenigen Flüssigkeit (offenbar Wasser, vielleicht mit etwas gelöstem Eiweiß) gegenüber, welche die interstitielle Grundgallerte durchtränkt, wie Öl Wasser gegenüber verhalten. Der perifibrilläre Mantel zeigt Dämlich nicht nur eine von der der Grundgallerte ganz verschiedene Reaction, so u. A. starke Tingirbarkeit mit Methylenblau und in den sensorischen Nerven auch mit Goldchlorid, Unlöslichkeit in 20^iger Salpetersäure etc., sondern auch stets ganz scharfe Grenzlinien, ohne irgend welche Mischzone. Ein präformirter Canal in der interstitiellen Grundgallerte für die Perifibrillärflüssigkeit würde auch den Widerspruch zwischen einer großen Plasticität und der damit verbundenen, scheinbaren Elasticität des perifibrillären Mantels aufheben. Letzterer weist nämlich selbst bei der Umhüllung einer ganz gestreckten Primitivfibrille keine geradere äußere Grenzlinie auf, als wenn er eine noch so wellige Primitivfibrille (Taf. 28 Fig. 10 u. 11) umgiebt, nur ist er im ersteren Fall viel dünner, als im letzteren. Dieses Verhalten scheint auf den ersten Blick auf eine gewisse Elasticität des perifibrillären Mantels zu deuten, welcher sich nach einer passiven Dehnung, wobei die nicht elastische Primitiv- fibrille bloß gerade gelegt wird, beim Aufhören der dehnenden Wir- kung aktiv zusammenzieht und die Primitivfibrille spiralig zusammen- schiebt. Ein so enges Anschließen der perifibrillären Substanz sowohl an die gerade gezogene als auch an die spiralig zusammengeschobene Primitivfibrille, wie wir es gesehen haben, würde aber eine große Plasticität trotz dieser ebenfalls großen Elasticität voraussetzen. Und darin scheint eben der Widerspruch zu liegen. Indessen genügt zum 558 Stefan Apäthy Erklären dieser Erscheinung auch die Eiasticität der interstitiellen Griindgallerte, und man braucht der perifibrillären Substanz, wenn sie nicht flüssig ist, bloß eine große Plasticität zuzuschreiben. Es ließe sich als Regel erwarten, dass sich die Grundgallerte gegen den perifibrillären Mantel in irgend einer Weise, in wenn auch noch so dünner Lage, zu einer Grenzschicht diflferenzirt hat, um so mehr, da gerade bei Hirudo sogar die allerfeinsten Lymphcapillaren (z. B. in der Subcuticularzone des Epithels der Haut, Taf. 29 Fig. 5 Ic in se) eine scheinbare Wand, gebildet von der verdichteten Grenzschicht der Grundgallerte, aufzuweisen haben. Trotzdem also diese Wand in meinen Präparaten nach verschiedenen Methoden bei den Lymph- capillaren äußerst scharf hervortritt, kann ich eine solche, aus- genommen die bereits erwähnten Fälle bei den motorischen und sensorischen Primitivfibrillen und gewisse noch zu erwähnende specielle Fälle, um den perifibrillären Mantel nicht entdecken. Alles zusammengefasst, kann ich heute weder für die flüssige, dann Ölartige, noch für die feste, dann wachsartige, Beschaffenheit der Perifibrillärsubstanz irgend welche entscheidende Beweise bringen. Meine Präparate machen indessen auf mich den Eindruck, als ob an der Peripherie schon die Consistenz der Perifibrillärsubstanz ge- nügen würde, um eine selbständige Streckung der Primitivfibrille ohne gleichzeitige Dehnung der Gliascheide oder der Grundgallerte unmöglich zu machen. Besonders gilt dies für die sensorischen Bahnen, in welchen die Inter- beziehungsweise Perifibrillärsubstanz bedeutend mehr Myelin, als in den motorischen Bahnen enthält. In den Ganglien und in den Connectiven scheint dagegen die Streckung der Primitivfibrillen viel unabhängiger von der Dehnung der Gliascheide der betreffenden Nervenfaser vor sich zu gehen. Wenn man einen Blutegel narcotisirt, bis auf das physiologische Maximum dehnt, so feststeckt und dann durch einen paramedialen, longitudinalen Schnitt in die Bäuchfläche einige quere Nervenstämme der einen Seite durchschneidet, das Thier in toto fixirt und eine frontale oder sagittale Serie aus den Somiten, wo die queren Nerven- stämme durchschnitten waren, nach meiner Methode mit Goldchlorid färbt, so wird man im gedehnten Connectiv eine bedeutende Anzahl von ziemlich welligen Primitivfibrillen neben den schnurgeraden an- treffen. Schneidet man dagegen bei einem stark vollgesogeneu Thier, welches man in mäßiger Streckung feststeckt, die Connective quer durch, so wird man in den angrenzenden Somiten bloß in den großen Nervenstämmen stark wellige Primitivfibrillen neben den Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 559 gestreckten finden; je weiter man die peripherischen Verästelungen des Nervenstammes verfolgt, um so seltener findet man in den Nerven neben gestreckten auch wellige, schließlich sieht man in Nerven, die in der Dehnungsrichtung der Körperwand verlaufen, nur gerade Primitivfibrillen. Ähnliche Versuche habe ich bisher nur in ganz geringer Zahl gemacht upd will auch aus ihnen noch keine definitiven Schlüsse ziehen. Mir genügt es diesmal, die Probleme aufgeworfen und die Wege zu ihrer Lösung angedeutet zu haben. Die zweite Art von Primitivfibrillen, welche man im Querschnitt des besprochenen Nervenstammes (Fig. 7 Taf. 23 und Fig. 5 Taf. 24) unterscheidet, befindet sich gleichmäßig vertheilt im Lumen von drei großen Schläuchen (in keinem der vorderen Nervenstämme giebt es bei Hirudo und Aulastoma mehr als drei solche, sscTil ö, c), welche dicht neben einander mehr ventral (in der queren Strecke mehr rostrad) im Nerv gelagert sindk Diese Primitivfibrillen sind dünn, meist Yio? ^^^r viele auch Ys einzelne, aus Verschmelzung meh- rerer Primitivfibrillen von der gewöhnlichen Dicke entstandene sogar Ys dick. Solche kommen aber nicht in jedem Schlauch vor. Auch die Interfibrillärsubstanz, in welcher sie, ziemlich lose, eingebettet sind, kann während des Lebens flüssig, aber wahrschein- licher fest, jedoch gewiss nicht gallertig sein. Der Vergleich dieser Schläuche und ihres Inhaltes in physiologisch contrahirtem und ge- strecktem Zustand (in jeder Schnittreihe kann man beide Zustände neben einander finden) lässt keine andere Annahme zu, als dass jene Substanz, wenn nicht flüssig, etwa wie Wachs weich und pla- stisch ist. Im Präparat ist sie (nach Sublimatfixirung) vollkommen homogen und (trotz Goldchlorid-Ameisensäuretinction) beinahe ganz farblos, bloß an weniger gut gelungenen Stellen blass fleischfarben und sehr fein granulirt. Sie enthält gar kein Myelin und färbt sich bei Osmiumfixirung gar nicht. Sie verhält sich in jeder Beziehung 1 Die Lage des in Fig. 7 Taf. 23 abgebildeten vorderen linken Nerven- stammes vnü ist, wie erwähnt, in der topographischen Skizze eines Querschnittes von der Präclitellarregion des Ffm^Jo-Körpers in P^g. 1 Taf. 29 sichtbar. Der entsprechende rechte Nervenstamm vnsr liegt zu vnsl genau symmetrisch, beide etwas ventral und lateral vom Ganglion. Hier hat sich der beim Austreten aus dem Ganglion lateral gerichtete Stamm (vgl. Fig. 1 Taf. 24 vinsl) bereits rostrad umgebogen und einen zeitweiligen longitudinalen Verlauf angenommen, dess- halb kann er im transversalen Schnitt quer getroffen sein. In den Nervenstämmen liegen hier die sensorischen Schläuche ventral und lateral etwas verschieden, hingegen der Nervenmuskel in beiden ganz genau medial, was in Skizze 1 Taf. 29 nicht eingezeichnet wurde. In Fig. 7 Taf. 23 sind die Richtungen angegeben. Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Xeapel. Bd. 12. 37 560 Stefan Apäthy ganz so, wie die Interfibrillärsubstanz des peripherischen Achsen- c}dinders der Wirbelthiere, welche, obwohl sie im Ischiadicus des Frosches weicher und wasserreicher als bei Hirudo zu sein scheint, den Namen Neuroplasma oder Axoplasma doch nicht verdient. Der gelegentlich genau kreisförmige Querschnitt der drei Schläuche ist im Präparat von Fig. 5 Taf. 24 an den Flächen, wo sie an einander stoßen, etwas abgeplattet. Sie sind verschieden groß, einer ist immer bedeutend größer, als die zwei anderen^; letztere können manchmal mit einander verschmelzen, gelegentlich bloß streckenweise, z. B. kurz vor ihrem Eintritt in das Ganglion. (In der hinteren Wurzel sind die Verhältnisse etwas anders; der dem kleinsten Schlauch in der vorderen Wurzel entsprechende theilt sich noch vor der ersten Theilung des Stammes, gleich beim Heraus- treten aus dem Ganglion in zwei, so dass an der Stelle, welche der eben betrachteten in der vorderen Wurzel entspricht, bereits vier Schläuche vorhanden sind. Die hintere Wurzel theilt sich auch früher als die vordere, und der größte Schlauch geht in den hinteren Ast über. Hier soll im Weiteren bloß die vordere Wurzel Berück- sichtigung finden.) Die Wand der Schläuche besteht aus einer festen und elasti- schen Membran, welche nicht überall gleich dick, etwa 1 ist (un- gefähr dreimal so dick, wie die Gliascheide der bereits besprochenen starken motorischen Primitivfibrillen). Nach Fixirung in einem Osmiumgemisch färbt sie sich auffallend dunkel, in den in Fig. 7 Taf. 23 und Fig. 5 Taf. 24 abgebildeten Präparaten ist sie dunkel weinroth. Hier und da erscheint sie (s. Fig. 7 Taf. 23) in 2 — 3 La- mellen gespalten. Das Myelin, welches durch Osmium so dunkel gefärbt wird, befindet sich, wie es scheint, zum größten Theil zwi- schen diesen; aber auch innerhalb der Wand bemerkt man eine durch Osmium stärker gebräunte, bei Nachvergoldung hell lilafarbige sehr schmale Zone, welche vielleicht ebenfalls Myelin enthält und sich dadurch vom sonstigen Inhalt des Schlauches unterscheidet. Ihrem Aussehen nach den großen Schläuchen des Hirudo- Nerven entsprechend, befinden sich in den dorsalen Wurzeln von Lophius unter anderen Nervenfasern je 15 — 20 dickere von 10 — 24 Durchmesser. Es sind ebenfalls Schläuche mit einer noch dickeren (bis zu 2 p) Wand, welche ebenfalls aus mehreren Lamellen — mit 1 Als Mittelwerth von mehreren Messungen an verschiedenen mittelgroßen Thieren bei verschiedener Contraction ergiebt sich resp. 20, 14 und 10 ^ für den Durchmesser der drei Schläuche. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 561 kleinen Kernen schek (Taf. 27 Fig. 6) zwischen ihnen — besteht. Im Lumen des Schlauches sind sehr dicht gelagerte, sehr feine Primitivfibrillen (feinere als in den Schläuchen von Hirudo) besonders nach Goldchlorid-Ameisensäuretinction gut zu erkennen, obwohl es mir bisher nicht gelungen ist, sie so scharf (schwarz gefärbt) zu differenziren , wie bei Hirudineen und anderen Wirbellosen. Die Interfibrillärsubstanz reagirt ganz so, wie bei Hirudo^ sie enthält ebenfalls kein Myelin (vielleicht aber mehr Eiweiß). Obwohl nun die dorsale Wurzel von Lophius ein gemischter Nerv ist und neben einer dritten Art Fasern auch zahlreiche motorische, direct von Ganglienzellen herkommende ganz wie in der ventralen Wurzel enthält, so dürften die großen Schläuche doch wohl als sensorisch betrachtet werden. (Sie treten mit Spinalganglienzellen in Verbindung. Ich habe aber einen solchen Schlauch gelegentlich von einer der großen bimförmigen Ganglienzellen, die Feitsch entdeckt hat, aus der dor- salen Furche des Rückenmarks in die dorsale Wurzel hinein verfolgen können, will jedoch auf diese Beobachtung vorläufig kein Gewicht legen, weil meine Untersuchungen über Lophius noch ergänzt werden müssen, wofür ich eben neues, frisches Material nach neueren Er- fahrungen zu behandeln im Begriffe bin.) Das Verhalten der drei großen Nervenschläuche einer jeden vorderen Nerven wurzel von Hirudo innerhalb der Fasermasse des Ganglions entspricht vollkommen dem, welches von der heutigen Wirbelthier-Neurologie den sensorischen Nervenfasern zugeschrieben wird. Davon kann man sich leicht vollkommen überzeugen, wenn man die Schläuche erst an transversalen, sagittalen und frontalen Schnittreihen eines Mittelkörperstückes (1 — 2 Somite) von Hirudo verfolgt (wozu auch Fixirungen in Osmiumgemischen mit Vortheil herheigezogen werden), zeichnet und dann das Resultat mit Methylen- blaupräparaten, die die Ganglien und möglichst lange Strecken ihrer Seitennerven in toto und im Zusammenhang enthalten, vergleicht. Die drei Schläuche und ihre centralen Verästelungen gehören mit zu den am leichtesten und vollständigsten der Methylenblautinction zugänglichen leitenden Bahnen. Sie sind es, welche die bereits von Mehreren beschriebenen und abgebildeten hirschgeweihartigen Ge- bilde liefern, die übereinstimmend als die centralen Endigungen von sensorischen Bahnen beschrieben wurden (Fig. 1 und 6 Taf. 25, Fig. 1, 2 und 4 Taf. 26, Fig. 1, 2 Taf. 27: sschl beziehungsweise h und c). Nun verlaufen die zwei Hauptäste des sich T-förmig ver- zweigenden dicksten Schlauches {sschl a) in dem paramedialen Längs- 37* 562 Stefan Apälby feld der Fasermasse jenseits der Mittellinie (der eine, stets bedeutend stärkere Ast des Schlauches aus der caudalen Wurzel rostrad, aus der rostralen caudad gerichtet; der andere, schwächere Ast immer in der entgegengesetzten Richtung, aber in derselben Längslinie;; die Verzweigungen von diesen zwei Asten breiten sich weiter lateral- wärts in der Fasermasse aus (Fig. 1 Taf. 25, Fig. 1 und 2 Taf. 27). Die Hauptäste der beiden dünneren Schläuche [sschl 5, sschl c) liegen im paralateralen Längsfeld derselben Seite; die des dünnsten Schlauches meist etwas mehr lateral (Fig. 1 u. 6 Taf. 25: sschl c). Die Verzwei- gungen aller drei Schläuche befinden sich in einer mittleren Frontal- schicht (Frontomedianebene, s. w. u.) der Fasermasse. (Diese Angaben seien bloß zum Zwecke der Identificirung der drei Schläuche erwähnt.) Die kleinsten in den gewöhnlichen Methylenblaupräparaten noch sichtbaren Zweige dieses offenbar sensorischen Geästes endigen mit einer kleinen kolbenförmigen Anschwellung, dem centralen, sen- sorischen Endkolben der Autoren (ek in Fig. 1 und 2 Taf. 25). Ich kann aber besser gelungene Methylenblaupräparate vorzeigen, welche darthun, dass jene »Endkolben« noch keineswegs das Ende der sensorischen Leitung bedeuten, sondern bloß die Stellen sind, wo die Primitivfibrillen (welche, durch Spaltung der im noch un ver- ästelten Schlauch sichtbaren, noch nicht so dünnen Primitivfibrillen entstanden, vielleicht bereits Elementarfibrillen entsprechen) nicht mehr in wenn auch kleinen, aber besonders wegen der sie zu- sammenkittenden und nach der GoLGi’schen Imprägnirung oder einer unvollkommenen Methylenblautinction allein gefärbten Interfibrillär- substanz doch viel leichter nachweisbaren Bündeln verlaufen, sondern nunmehr ganz isolirt ihren Weg gehen {spf in Fig. 1 und 2 Taf. 25). Zur Darstellung dieser Strecke des Verlaufes der sensorischen Primitivfibrillen scheint sich bis jetzt meine Goldchloridameisensäure- Methode leider weniger zu eignen als meine Methylenblaumethode, trotzdem ich bei dieser keine Schnittreihen hersteilen konnte, weil bis jetzt keine (!) Methode bekannt ist, welche durch das Vorbereiten zum Schneiden des mit Methylenblau tingirten Objectes nicht beinahe alle Feinheiten der Tinction auslöschen und bloß das Allergröbste, was in Schnitten auch nach anderen Tinctionen beinahe ebenso gut sichtbar ist, conserviren würde. In dem noch unverästelten Schlauch werden die leitenden Primitivfibrillen durch Goldchlorid- Ameisensäure-Tinction sehr schön dififerenzirt, wie es Fig. 6 Taf. 24 sschl zeigt Im Präparat treten die leitenden Primitivfibrillen viel schärfer und deutlicher hervor, als es mir gelungen ist, sie in der Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 563 Zeichnung wiederzugeben. Und die Deutlichkeit der Lithographie ist noch weiter von der des Präparates entfernt. Auch zu ver- folgen sind sie im unverästelten Schlauch und in seinen Hauptästen trotz ihres unregelmäßig welligen, obwohl weniger geschlängelten Verlaufes als der der motorischen Fibrillen, ziemlich leicht. Dagegen entzieht sich die einzelne Primitivfibrille der Beobachtung, sobald sie in die kleineren Zweige des Schlauches übergeht. Hier ist sie auch nach Methylenblautinction wohl angedeutet, jedoch nicht zu verfolgen, um so besser aber von dem vermeintlichen Endkolben an, wo die Primitivfibrillen, nach verschiedenen Richtungen divergirend, in die stark myelinhaltige Grundsubstanz der centralen Fasermasse hinaus- treten, so zu sagen hinausstrahlen (Fig. 2 Taf. 25). Ähnliche Primitivfibrillen treten auch an den Seiten der Äste, sogar der Haupt- äste und des noch unverästelten Stammes aus, aber stets von einem kleineren oder größeren Höcker ihrer Oberfläche , welche als Enden von sehr kurz gebliebenen Seitenästen zu betrachten sind. Alle diese Primitivfibrillen gehören zu den feinsten, welche man mit meinen Methoden noch sichtbar machen kann. In Fig. 2 Taf. 25 ist der auch in Fig. 1 gezeichnete Endkolben bei lOOOfacher Ver- größerung möglichst genau wiedergegeben, und die austretenden Primitivfibrillen spf genau so stark gezogen, wie sie bei dieser Ver- größerung erschienen (in der Lithographie sind sie meist etwas stärker herausgekommen). Eine andere Methode der Dickenmessung konnte ich bei ihnen nicht ausführen, als dass ich unter dem Abbe- schen Zeichenapparat mit einem sehr harten und spitzen Bleistift Linien von derselben Stärke zu ziehen mich bemühte, diese dann im Zeichenfelde parallel nahe zur betreffenden Fibrille legte und die Übereinstimmung bei oft wiederholten Versuchen controllirte. Nun maß ich die Dicke der gezeichneten Linien ebenfalls mit dem Zeichenapparat bei 50 — lOOfacher Vergrößerung; daraus berechnete ich die Dicke der Primitivfibrille im mikroskopischen Bild bei lOOOfacher Vergrößerung und hieraus endlich die thatsächliche Stärke derselben. Letztere schwankt zwischen 0,05 und 0,1 p. Sie scheinen also ziemlich verschieden dick zu sein. Dennoch kann man sie, wie erwähnt, vielleicht schon als Elementarfibrillen betrachteu. In der That ist keine weitere Verästelung von ihnen wahrnehmbar. Möglich, dass zum Erkennen einer solchen auch die heutigen optischen Hilfsmittel nicht hinreichen würden, zumal da diese Fibrillen nach der Methylenblautinction keineswegs so dunkel und desshalb nicht so außerordentlich scharf gezeichnet erscheinen, wie ähnlich dicke 564 Stefan Apäthy nach Goldcbloridtinction z. B. in den Retinazellen von Hirudo (z. B. Fig. 3 Taf. 30) oder in den Muskelfasern von Pontohdella (Fig. 3 Taf. 32). Scheinbare Verästelungen kommen dadurch zu Stande, dass mehrere Fibrillen ganz nahe zu einander aus dem Endkolben oder aus einem Seitenhöcker austreten, ein kleines Bündel bilden, welches auf den ersten Blick und bei ungenügender Vergrößerung wie eine einheitliche Fibrille aussehen kann, und sich erst nachher von einander entfernen. Damit ich nichts Charakteristisches unerwähnt lasse, füge ich zur Beschreibung der aus den sensorischen Schläuchen ausgetretenen Primitivfibrillen noch hinzu, dass sie beinahe nie irgend welche Varicositäten zeigen, sondern auch in Methylenblau-Präparaten stets glatt sind, in welchen sonst die Primitivfibrillen der sensorischen Bündel (s. w. u.) auffallend varicös erscheinen, um vom diffusen Ele- mentargitter gar nicht zu reden, da bei diesem im Gegentheil die Neigung zur Bildung von Varicositäten eine charakteristische Eigen- schaft ist. Vielleicht hängt das Fehlen von Varicositäten damit zu- sammen, dass die Interfibrillärmasse in den sensorischen Schläuchen, wie erwähnt, kein Myelin enthält. Was ist nun das Schicksal dieser dünnsten Primitivfibrillen, welche möglicherweise aus bloß je einer Elementarfibrille bestehen? Ein Theil, und zwar der größte, verliert sich nach einer längeren oder kürzeren Strecke in der centralen Fasermasse und ist wegen Mangel an Differenzirung nicht weiter zu verfolgen. Andere gehen in das differenzirte Elementargitter in der Fasermasse über, weiter giebt es solche, die direct in einen kleinen Zweig des Fortsatzes von irgend einer Ganglienzelle übergehen, und endlich auch welche, die die verschiedenen sensorischen Schläuche an Stellen, wo sie mit ihren Asten nahe zu einander kommen, unmittelbar verbinden. Um diese Verhältnisse dem Leser im Bild vorführen zu können, hätte ich eine größere Anzahl von bei sehr starken Vergrößerungen gemachten Zeichnungen dieser Arbeit beigeben müssen. Ich habe es indessen aus dem oben erwähnten Grunde unterlassen und will mich damit begnügen, auf einige Zeichnungen hinzuweisen, welche, allerdings bloß nebenbei, auch etwas von diesen Verhältnissen veranschau- lichen könnten. Meist ist bei ihnen dazu leider auch die Ver- größerung zu gering, so dass die Präparate viel mehr zeigen, als die Zeichnungen wiederzugeben vermögen. Manche Verbindungen, welche im Präparate unzweifelhaft vorhanden und sicher nicht künstlich hervorgerufen worden sind, habe ich nicht eingezeichnet. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 565 weil es unmöglicli gewesen ist, sie ohne Änderung des thatsäch- lichen Verlaufes der Fibrillen zu veranschaulichen. So ist in Fig. 1 Taf. 27 die 250 fache Vergrößerung, bei welcher ich das Bild, um keine abnorm große Zeichnung nach dem Inhalte von mehreren Gesichtsfeldern zusammensetzen zu müssen, entwarf, noch viel zu gering, um die Verbindungen deutlich zu sehen, ge- schweige denn mit dem Zeichenapparat verfolgen zu können. Dess- halb wurden die Stellen, wo solche stattfinden, bei einer 1000 fachen Vergrößerung erst besonders gezeichnet und so in die Figur die betrefiPenden Einzelheiten nachträglich eingetragen. Dabei mussten die dünneren Fibrillen natürlich an mehreren Stellen stärker, als der Vergrößerung entspricht, gezeichnet werden, um sie deutlich zu machen. Es handelt sich hier um die Darstellung des Verlaufes von Gebilden, welche sich in einem von der Bauchfläche gesehenen Bauchganglion in sehr verschiedenen Ebenen befinden. Ich konnte letztere in der Zeichnuug nicht anderswie aus einander halten, als dass ich drei Niveaus durch verschiedene Färbung der vorwiegend in ihnen verlaufenden Gebilde bezeichnet habe: braun die höchste, grünlichgrau die mittlere und schwarz die tiefste Lage. Diese Fär- bung ließ ich ihnen zum Theil auch dort, wo sie bereits in eine andere Höhe übergegangen sind und sich mit Gebilden, die in dieser liegen, verbinden. Bei den Sternchen in dieser Figur sieht man, wie der braune sensorische Schlauch sschla (A/), der größte in der hinteren linken Wurzel, durch Übergang von feinsten Primitivfibrillen, die man in der Zeichnung allerdings nicht besonders unterscheiden kann, einer- seits mit dem grünlich grauen diffusen Elementargitter, andererseits mit einem charakteristischen und constanten Ast des ebenfalls grün- lich grauen Fortsatzes der constant vorhandenen Ganglienzelle sgz in directe Verbindung tritt. Der Körper der Ganglienzelle liegt etwas weiter, so dass sie nicht in die Zeichnung hineingebracht werden konnte und desshalb bloß angedeutet wurde. In Fig. 1 Taf. 31 ist die entsprechende Ganglienzelle [gz) mit den charakteristischen und con- stanten Ästen ihres Fortsatzes aus einem anderen von der Rücken- fläche gesehenen Ganglion abgebildet. Der sich in den hinteren linken Nervenstamm begebende Theil des Fortsatzes , welcher also im Sinne der Wirbelthier-Neurologie den Achsencylinderfortsatz dar- stellt, ist in beiden Figuren mit afo bezeichnet. Bei den zwei Sternchen in Fig. 1 Taf, 27 ist der vorhin erwähnte Ast des Gan- glienzellenfortsatzes mit einem kleineren sensorischen Schlauch aus 566 Stefan Apathy dem rechten hinteren Nervenstamm sschlh [hr] verbunden. Bei den drei Sternchen (ganz oben) ist der große sensorische Schlauch mit den Asten eines anderen in Verbindung zu sehen. Von dem wiederholt erwähnten, aber noch nicht eingehender besprochenen Elementargitter ist in verschiedenen Figuren (so außer in der Fig. 1 Taf. 27 in Fig. 1 u. 6 Taf. 25, Fig. 2 u. 3 Taf. 26) etwas eingezeichnet; mehr hätte dieselben zu verwickelt gemacht. Übrigens lässt es sich auch ziemlich schwer in der Zeichnung dar- stellen. obwohl es die Präparate sehr schön sehen lassen. Eine Un- zahl von Drähten, welche die sich in jeder Richtung ausbreitenden Primitivfibrillen mit einander verbinden und die Gesammtheit der- selben zu einem Gitterwerk, nicht bloß zu einem Geflecht gestalten, besitzen einen dorsoventralen Verlauf und sind zwar in Methylen- blaupräparaten sehr gut zu verfolgen, aber um so schlechter zu zeichnen, da man die mit Methylenblau behandelten Ganglien von Hirudo nicht anders, als in dorsaler oder ventraler Lage mit Vortheil einschließen und bis zum nöthigen Grade plattdrücken kann. Mit dem Namen diffuses Elementargitter will ich die Ge- sammtheit jener feinsten leitenden Bahnen bezeichnen, welche die centrale Fasermasse der Ganglien in jeder Richtung außerordentlich zahlreich durchziehen, durch Seitenbahnen mit einander in jeder Richtung vielfach anastomosiren und nicht Primitivfibrillen, die direct in eine Ganglienzelle, in ein Connectiv oder in einen peripherischen Nervenstamm zu verfolgen sind, entsprechen. An Stellen, wo es durch Methylenblau vollkommen tingirt ist, hat dieses Gitterwerk eine große Ähnlichkeit mit dem, welches in den Retinazellen von Hirudo u. A. in Fig. 3 Taf. 30 und Fig. 8 Taf. 31 dargestellt ist, nur dass sich letzteres in einer peripherischen Zone, obwohl stets ohne Zweifel innerhalb der Zelle, in einer Ellipsoidfläche ausbreitet, wogegen das diffuse Elementargitter die centrale Fasermasse des Ganglions in jeder Richtung durchdringt. Die einzelnen Drähte des diffusen Elementargitters entsprechen stets je einer Primitivfibrille, umhüllt von myelinhaltiger Perifibrillärsubstanz ; sie können eine ziemlich verschiedene, aber immer nur ganz geringe Dicke besitzen, etwa von 0,05 (x bis 0,2 f.i. Sie können gelegentlich ganz glatt aus- sehen, meist sind sie aber mit unregelmäßigen Verdickungen besetzt, welche an den Knotenpunkten des Gitters nur höchst selten fehlen. Die Knotenpunkte sind meist dreischenkelig und bestehen aus einer zweifellosen Verschmelzung der dort zusammentreffenden Drähte ebenso wie im leitenden Gitter der erwähnten Retinazellen. Meist Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 567 sind alle drei Schenkel gleich dick; die Knotenpunkte sind eben nicht Theilungsstellen von dickeren Neurofibrillen, die sich in zwei dünnere spalten würden. Vierschenkelige Knotenpunkte, bei welchen noch eher an eine bloß sehr enge Aneinanderlagerung sich kreu- zender Bahnen gedacht werden könnte, kommen ziemlich selten vor. Die Maschen des Gitterwerkes erscheinen in den meisten Methylen- blaupräparaten äußerst verschieden groß, zwischen viel weiteren Grenzen als im leitenden Gitter der Retinazellen. Meist sind die engsten ungefähr so groß, wie die der Retinazellen von Hirudo. In einigen Methylenblaupräparaten, welche in dieser Beziehung als besonders gut gelungen aufzufassen sein dürften, habe ich indessen ausgedehnte Stellen der centralen Fasermasse gesehen, wo sich die Dimensionen der Maschen des Elementargitters ungefähr innerhalb derselben Grenzen bewegten, wie die des leitenden Gitters, z. B. in den Retinazellen c, d, e der Fig. 3 Taf. 30. Daraus schließe ich, dass gewöhnlich ein großer Theil der Drähte des diffusen Elementar- gitters undififerenzirt bleibt, und dass die Verdickungen, welche meist an den Ecken der zickzackförmig verlaufenden Drähte Vorkommen, vielfach Knotenpunkten entsprechen, an welchen der dritte Schenkel keine Färbung angenommen hat. Eine Quelle, aus welcher das leitende Material des diffusen Elementargitters herstammt, haben wir schon in den an den centralen Endkolben und Seitenhöckern der sensorischen Schläuche austretenden Primitivfibrillen kennen gelernt. Der Übergang derselben in das Gitter findet in der Weise statt, dass sie sich nach einem längeren oder kürzeren selbständigen Verlauf einfach zum dritten Schenkel eines dreischenkeligen Knotens im Elementargitter gestalten. Die anderen Quellen davon sollen weiter unten bekannt gemacht werden. Die Primitivfibrillen der dritten Art von Nervenfasern, denen wir im Querschnitt des Nervenstammes von Hirudo begegnen, unter- scheiden sich von den Primitivfibrillen der sensorischen Schläuche, wie erwähnt, nur wenig, um so verschiedener ist aber ihr Verhalten in der centralen Fasermasse und die Art und Weise, wie sie im Nerv vereinigt sind. Auch von ihnen besitzt eine größere Anzahl eine gemeinsame Gliascheide. Diese ist bei den Gnathobdelliden sehr scharf differenzirt, sogar etwas dicker und bei Goldchloridtinction stärker gefärbt als die Scheide der motorischen Fasern. Die Inter- fibrillärmasse, welche die Primitivfibrillen hier verkittet, enthält eine viel größere Menge gleichmäßig vertheilten Myelins, als die Peri- fibrillärsubstanz der motorischen Primitivfibrillen. Die Myelinforma- 568 Stefan Apäthy tioiien, welche an der Schnittfläche des quer durchschnittenen Hirudi- neennerven reichlich hervorquellen, stammen, wie man es während des Processes mit dem Mikroskop controlliren kann, aus der Inter- fibrillärsubstanz dieser Nervenfasern. Letztere erscheinen in Folge ihres großen Myelingehaltes nach der Einwirkung von osmiumhaltigen Fixirungsmitteln sehr stark gebräunt, während von den sensorischen Schläuchen, wie gesagt, nur die Scheide und höchstens eine peri- pherische Zone des Inhaltes eine stärkere Bräunung aufweist, und die motorischen Fasern beinahe ganz ungebräunt bleiben. Auch nach Goldchloridtinction der Schnitte bekommen sie eine besonders auf- fällige braunpurpurne Färbung (atropurpureus Saccardo mit braun versetzt und diluirt), welche ebenfalls der Interfibrillärsubstanz zu verdanken ist. Dagegen erreicht man bei ihnen mit Methylenblau besonders leicht eine reine stahlblaue Tinction der leitenden Primitiv- fibrillen bei ungefärbter Interfibrillärsubstanz. So erscheinen diese Nerven als je ein Bündel von eng zusammengepackten, sehr dünnen und scharf gezeichneten Primitivfibrillen, im Nerv beinahe ohne Varicositäten; ihre Scheide ist nämlich, wie Gliagewebe überhaupt, in Methylenblaupräparaten unsichtbar, bei Bhynchobdelliden auch überhaupt wenig entwickelt und nicht scharf von ihrer Umgebung abgegrenzt. Desshalb, und weil sich ihre Primitivfibrillen deutlich als sensorisch oder überhaupt centripetal leitend erweisen, will ich sie zur Unterscheidung von der anderen Art sensorischer Nerven- fasern, den sensorischen Schläuchen, sensorische Bündel nennen. In Fig. 7 Taf. 23, Fig. 5 und 6 Taf. 24 sind die sensorischen Bündel, ihrem Verhalten nach Goldchlorid-Tinction gemäß, dunkler gezeichnet als die übrigen Nervenfasern. Fig. 8 und 9 Taf. 23 sind kleinere Nerven mit nur sensorischen Bündeln. In diesen sieht man die Querschnitte einiger stärkerer Primitivfibrillen als größere Punkte. In ihrem peripherischen Verlaufe können sich nämlich mehrere dünnere Primitivfibrillen der sensorischen Bündel zu einer dickeren vereinigen. Das ist besonders in den Nerven des Auges und der subepithelialen Sinneszellen (s. w. u.) der Fall. Erstere Nerven zeigen in jeder Beziehung den Charakter der sensorischen Bündel, wie sie in den großen Nervenstämmen aussehen; sie können ja in solche hinein verfolgt werden, nur enthalten sie in überwiegender Zahl beinahe so starke Primitivfibrillen, wie die motorischen. Besonders schön kann man diese Thatsache in den Augennerven von Pseudo- branchellion (Fig. 1 und 2 Taf. 30), aber auch bei Hirudo (Fig. 3 Taf. 30 und Fig. 5 Taf. 31) illustrirt sehen. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 560 Der Quersclmitt der sensorischen Bündel ist in den Nerven- stämmen in Folge des Druckes, den die dort vereinigten Nerven- fasern auf einander ausüben, sehr verschieden und unregelmäßig; in kleineren peripherischen Nerven, besonders in etwas gedehnten, ist er nicht selten nahezu kreisrund. Auch ihr Durchmesser variirt sehr, wie schon aus den Fig. 7 — 9 Taf. 23 und Fig. 5 Taf. 24 deut- lich hervorgeht: der größte Durchmesser der dünnsten Nervenfasern dieser Art erreicht kaum 4 der der dicksten geht über 14 Nicht selten findet man sogar in kleineren peripherischen Nerven sensorische Bündel von noch größerer Dicke (vergleiche z. B. Fig. 8 und 9 mit Fig. 7 Taf. 23 oder mit Fig. 5 Taf. 24). Die Erklärung davon ist die Thatsache, dass gewisse bei ihrem Austritt aus dem Ganglion zwar nicht scharf von einander getrennte, aber in den Stämmen deutlich gesonderte sensorische Bündel sich in ihrem weiteren peri- pherischen Verlauf wieder zu größeren mit einander vereinigen. Andererseits theilen sich aber dickere Bündel in peripherischer Rich- tung auch in mehrere dünnere. Bei Fig. 9, wo ein und derselbe Schnitt in A und B bei zwei verschiedenen Einstellungen von 4 (.i Niveau-Unterschied gezeichnet ist, befand sich die Theilung des Bündels snf[sb)2 gerade innerhalb der Schnittdicke: bei A sieht man daran bloß eine leise Andeutung von zwei Einschnürungen, bei B ist es schon in drei Bündel getheilt. Am sb 3 und sb 4 sieht man im nächsten 6 jtt dicken Schnitt drei, beziehungsweise zwei schmale Einbuchtungen; um noch einen Schnitt weiter ist sb 3 schon in drei, sb 4 in zwei Bündel getheilt. Dank der Bräunung ihres Myelins durch die Osmiumgemische, der verhältnismäßig starken Tinction ihrer Interfibrillärsubstanz durch Goldchlorid und endlich der leichten und vollkommenen Tingirbarkeit ihrer leitenden Primitivfibrillen mit Methylenblau sind die senso- rischen Bündel sowohl an Schnittreihen, als auch an den in toto herauspräparirten Ganglien sehr leicht in die centrale Fasermasse hinein und dort in ihren weiteren Ausbreitungen zu verfolgen. Der bei Weitem größte Theil der Primitivfibrillen der sensorischen Bündel bleibt in der centralen Fasermasse auf der Eintrittseite und biegt zum Theil in rostrader, zum Theil in caudader Richtung um, nimmt einen longitudinalen Verlauf an und bildet rechts und links von der Mittellinie, vereinigt mit den sich ebenso verhaltenden Primi- tivfibrillen der sensorischen Bündel des anderen Nervenstammes der- selben Seite, je drei große Bündel, welche sich caudad und rostrad in das betreffende Connectiv fortsetzen. Diese drei großen Züge von 570 Stefan Apäthy sensorischen Primitivfibrillen nenne ich laterales, paralaterales und paramediales sensorisches Bündel der centralen Faser- masse. Sie befinden sich zwar nicht genau in einer Frontalebene, doch bilden sie eine subventrale Schicht der Fasermasse, welche indessen von zahlreichen anderen Primitivfibrillen in verschiedener Richtung durchsetzt ist. Demnach liegen sie ventral von den sen- sorischen Schläuchen, welche sich in der frontomedialen Schicht der Fasermasse ausbreiten b x^nordnung. Form und Verlaufsrichtung der drei sensorischen Bündel in der linken Hälfte eines Mittelkörperganglions von Hirudo ist in Fig. 3 Taf. 25 dargestellt. Hier ist gerade ein gelegentlich vorkommender besonderer Fall zu sehen, dass sich nämlich das para- mediale Bündel in zwei Stränge theilt, welche sich erst kurz vor dem Eintritt in das Connectiv vereinigen. Es wurden bloß die am schärfsten differenzirten, leicht mit dem Zeichenapparat verfolgbaren Primitivfibrillen gezeichnet; in Wirklichkeit sind an solchen alle drei Bündel viel reicher. Die lateralen und paralateralen Stränge sind auch in Fig. 4 Taf. 25, so weit sie in der Schnittdicke enthalten waren, angedeutet. Auch in diesen beiden sieht man gelegentlich von einander durch auffallendere Zwischenräume gesonderte Züge, andererseits kann aber eine deutliche Grenze auch zwischen dem lateralen und paralateralen Bündel fehlen. In der Regel geschieht zwar die Theilung der in das Ganglion eingetretenen sensorischen Bündel so, dass ein Theil der Primitivfibrillen ungespalten in der einen, der andere in der anderen Richtung umbiegt; doch kommen ziemlich häufig auch solche, stärkere Primitivfibrillen vor, welche sich nach ihrem Eintritt in die centrale Fasermasse spalten, und deren einer Ast caudad, der andere rostrad verläuft. Ebenso wie sie durch Vereinigung mehrerer Bündel der Nervenstämme entstanden sind. 1 Diese Schichten bilden keineswegs gesonderte, etwa von einander los- präparirbare Lagen in der centralen Fasermasse. Ich gebe ihnen bloß desshalb besondere Namen, damit ich die topographischen Verhältnisse der einzelnen leitenden Bahnen genauer angeben kann. So will ich in der centralen Faser- masse in dorso ventraler Richtung folgende unter einander befindliche Schichten als Höhenangaben unterscheiden: dorsale, subdorsale, frontomediale — diese zur Unterscheidung von der gewöhnlich median genannten, genauer sagitto- medianen Ebene, schlechthin der Mittelebene des Körpers — , subventrale und ventrale Schicht. Zu demselben Zwecke unterscheide ich dort von sagittalen Schichten folgende : laterale, paralaterale, paramediale und sagittomediale. End- lich von transversalen Schichten: rostrale, postrostrale, transverso-mediale, prä- caudale und caudale. Diis leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 57 1 tlieilen sich die sensorischen Stränge der centralen Fasermasse bei ihrem Übergang in die Connective in je mehrere durch Gliascheideii, allerdings nicht so deutlich wie in den Nervenstämmen, gesonderte Bündel. Auch der Querschnitt von diesen ist nicht, wie in den queren Nervenstämmen oder peripherischen Nerven, mehr oder weniger isodiametrisch, sondern stets stark in tangentialer Richtung abge- plattet, eine radial gestellte Keilform. In manchen Methylenblaupräparaten, wo eine nicht allzu große Anzahl von leitenden Bahnen die Tinction angenommen hatte, konnte ich manche Primitivfibrillen der sensorischen Bündel in beiden Rich- tungen nicht nur bis in das nächste, sondern auch das zweite, dritte, ja noch entferntere Ganglion verfolgen. Weiter verhalten sich dort diese sensorischen Primitivfibrillen ebenso wie diejenigen, welche sich nicht zu den longitudinalen Bündeln gesellen, sondern in dem- selben Ganglion, wo sie vom Nervenstamm her eingetreten sind, bleiben. Ein Theil von ihnen geht entweder direct oder nach wieder- holten Verzweigungen mit den Endästchen in derselben Weise, wie die Primitivfibrillen der sensorischen Schläuche, in das diffuse Ele- mentargitter über. Ein anderer Theil gestaltet sich ebenfalls entweder unmittelbar oder nach Verzweigungen, aber ohne Vermittelung des diffusen Elementargitters, zu einem feinsten Ästchen des Fortsatzes einer Ganglienzelle. In dieser Weise kann also ein directes Ein- dringen von centripetal leitenden Primitivfibrillen in die Ganglienzelle stattfinden. Fig. 2 und 3 Taf. 31 stellen zwei solche Ganglienzellen dar, bei denen die feinen Äste x, beziehungsweise x und y, ihres Fortsatzes dadurch zu Stande kommeu, dass je eine Primitivfibrille, welche mit einem lateralen sensorischen Bündel aus einem entfernteren Ganglion kommt, sich zu den übrigen im Fortsatz enthaltenen Primi- tivfibrillen gesellt. Sucht man nun in den spinalen Wurzeln von Lophius die Nerven- fasern, welche den sensorischen Bündeln von Hirudo entsprechen würden, so findet man, dass in den dorsalen Wurzeln neben den großen Schläuchen [sschl in Fig. 6 Taf. 27), die den sensorischen Schläuchen von Hirudo entsprechen, und den ziemlich zahlreich ver- tretenen motorischen Fasern [mnf) eine überwiegende Anzahl von sehr dünnen Nervenfasern mit Myelinscheide [snf) und viele noch dünnere Bündel von Primitivfibrillen ohne Myelinscheide Vorkommen, welche zum Vergleich mit den sensorischen Bündeln übrig bleiben. Die dünnsten Bündel ohne besondere Myelinscheide besitzen indessen eine ebenso starke Hülle wie die anderen. Sie zeichnen sich einerseits dadurch. 572 Stefan Apathy dass ihnen die Goldchloridtinction eine intensivere braunrothe und die Färbung mit Hämateinlösung L A graue Farbe verleiht, anderer- seits dadurch, dass in jedem Querschnitt des Nervenstammes auf- fallend viele von ihnen einen Kern in ihrem Lumen enthalten, aus. Dieser Kern ist mitten zwischen den Primitivfibrillen eingebettet, wogegen bei den motorischen Fasern die Kerne die gewöhnliche Lage zwischen ScHWANN’scher Scheide und Myelinscheide besitzen und in den großen Schläuchen größtentheils zwischen den Lamellen der mehrblätterigen, dicken Scheide eingekeilt sind, und zwar auch mehrere in derselben Höhe [schek] k Größer ist aber die Ähnlichkeit der sensorischen Bündel mit den PEMAK’schen Fasern der Peripherie, z. B. im Peritoneum des Frosches, wo die Primitivfibrillen in ihnen schon nach Fixirung mit Zenkee- scher Flüssigkeit und starker Tinction mit Hämateinlösung I. A ziem- lich deutlich sind. Der Unterschied, welcher darin besteht, dass die sensorischen Bündel bei den Gnathobdelliden eine stark entwickelte Gliascheide besitzen, die REMAK’schen Fasern des Froschperitoneums dagegen nicht, fällt bei den Rhynchobdelliden, wo sie keine ge- sonderte Gliascheide besitzen, weg. Und somit haben wir die drei Arten von Nervenfasern bei Hirudo an der Peripherie und im Centrum kennen gelernt. Von einer Constanz der Zahl der Nervenfasern in den Nervenstämmen kann nur in Betreff der sensorischen Schläuche, von denen, wie wir wissen, z. B. im vorderen Nervenstamme stets drei vorhanden sind, die Rede sein. Die motorischen Fasern und die sensorischen Bündel weisen sowohl in distaler, als auch in proximaler Richtung incon- stante Verzweigungen und Anastomosen auf, so dass die Zahl der gesondert angetroffenen Faserquerschnitte in den auf einander folgenden Querschnitten des noch einheitlichen Nervenstammes, wie gesagt, rasch wechselt, indessen in derselben Höhe in verschiedenen Somiten und Individuen ziemlich gleich ist. Man kann aber von einer gewissen Constanz der Menge der leitenden Primitivfibrillen von centripetaler und centrifugaler Function in den Nervenstämmen reden. Es wäre zu erwarten, dass damit auch eine Constanz der Zahl der Nervenzellen, welche diese Menge von leitender Substanz für den Nervenstamm produciren, verbunden sei (s. w. u.). Die motorischen Fasern und die sensorischen Bündel haben wir 1 Auf die Frage, ob alle diese Kerne die gleiche Bedeutung haben, will ich jetzt nicht eingehen. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 573 bei Hirudo auch in die Connective verfolgt. So auffallende sen- sorische Schläuche, wie in den peripherischen Nervenstämmen, existiren bei Hirudo und Aulastoma in den Connectiven nicht. Da- gegen findet sich dort bei Pontohdella je ein großer sensorischer Schlauch in dorsaler und meist mehr medialer Lage: es sind das jene seit langer Zeit bekannte große Köhren, deren gleiche Bedeu- tung mit den Neurochorden von Lumhricus^ der Capitelliden etc. ich zuerst nachgewiesen, und die ich als colossale Nervenfasern gedeutet habe. In der centralen Fasermasse verästeln sie sich bei Ponto- hdella im Wesentlichen in derselben Weise, wie die sensorischen Schläuche der Nervenstämme von Hirudo. Alle Autoren, welche nach neueren Methoden (besonders an Methylenblaupräparaten) das Nervensystem von Hirudineen untersucht haben, waren über die Natur der Bahnen in der centralen Faser- masse, welche ich jetzt als sensorisch erkannt habe und sensorische Bündel nenne, unsicher oder hielten sie für motorisch. Auch ich bin früher, als ich meine Methode der Vergoldung der Schnittreihen für diese Zwecke noch nicht ausgebeutet hatte, in diesen Irrthum verfallen. Nun sehe ich, dass die durchgehenden motorischen Primi- tivfibrillen in der centralen Fasermasse, in der dorsalen und ventralen Fibrillenlage verlaufen und hier nicht zu besonderen Zügen gruppirt, sondern mehr gleichmäßig vertheilt sind (s. Taf. 27 Fig. 4 Taf. 25 Fig. 1 u. 6 dglfod). Bei Lumhricus sind motorische Fasern und sensorische Bündel von derselben Beschaffenheit, wie bei Hirudo^ vorhanden. In Fig. 10 Taf. 24 sind motorische Fasern, in Fig. 9 motorische Fasern und sensorische Bündel [sh a und sh h) in queren Nervenstämmen von Lumhricus gezeichnet. Auch hier enthält die motorische Nerven- faser in der Regel je eine starke Primitivfibrille [mpf)^ wie es besonders in Fig. 10 schön sichtbar ist, wo die Primitivfibrillen «, c und d sehr lange innerhalb der Schnittdicke zu verfolgen waren, viel länger, als die gezeichnete Strecke. Ebenso sind auch hier sehr dünne sensorische Primitivfibrillen von größerer Anzahl zu einem sensorischen Bündel durch Interfibrillärsubstanz, welche sich mit Goldchlorid (aber auch mit Hämateinlösung I. A) ziemlich intensiv tingiren lässt, vereinigt. Dagegen besitzen bei Lumhricus die Nervenfasern keine so ausgeprägte, gesonderte Scheiden, wie bei Hirudo , obwohl bei geeigneter Schnittrichtung und Einstellung auch hier eine deutliche Scheidenmembran sichtbar sein kann, namentlich an den motorischen Fasern [gsche in Fig. 10 Taf. 24). 574 Stefan Apäthy Die sensorischen Schläuche sind bei Lumbricus^ wie gesagt, haupt- sächlich durch die drei Neurochorde des Bauchstranges vertreten. In diesen befinden sich ebenso gelagerte und verlaufende, durch Goldchlorid in Schnittreihen ebenso gut darstellbare Primitivfibrillen wie in den sensorischen Schläuchen von Hirudo (s. z. B. Taf. 24 Fig. 6 sschl). Inmitten der ganz dünnen befindet sich in ihnen stets eine geringe Anzahl von Primitivfibrillen (1 — 3), welche viel stärker und sehr auffällig sind. Besonders an diesen sieht man in frontalen nach vergoldeten Schnittreihen, wie sie in der centralen Fasermasse aus den Neurochorden heraustreten. Dort können sie sich ver- schieden verhalten und sind gelegentlich lange verfolgbar, doch will ich auf diese Verhältnisse jetzt nicht näher eingehen. Von anderen Wirbellosen habe ich die drei Arten von Nerven- fasern noch bei Krebsen [Astacus^ Palaemon etc.) nachweisen können, genauer habe ich sie aber bei diesen noch nicht verfolgt. B. Die Nervenzellen und die Gliazellen der Hirudineen. Da wir nun die leitenden Primitivfibrillen, ihren peripherischen und centralen Verlauf bis auf ihr Verhalten in den Zellen, in welche sie secundär eindringen, wenigstens bei Hirudineen genau kennen gelernt haben, müssen wir die Zellen, welche sie produciren, die Nervenzellen an der Peripherie und im Centrum aufsuchen. Man ist in morphologischen Arbeiten gewöhnt, beim Suchen von bestimmten Zellen die Aufmerksamkeit zunächst auf das Vor- handensein von entsprechenden Kernen zu richten, und wenn man erst Kerne von besonderer Lage, etwa besonderen morphologischen Eigenschaften oder besonderer Reaction auf die angewandten mikro- technischen Mittel gefunden hat, so sucht man, falls sich der betreffende Forscher nicht schon mit dem Constatiren der Kerne allein, was oft vorkommt, begnügt, nach dem Zellkörper und eventuellen be- sonderen Bestandtheilen. Auch wir sollen also vor Allem sehen, ob wir nicht Kerne finden, die den postulirten Nervenzellen entsprechen. Wir müssen uns dabei indessen vor Augen halten, dass, wenn wir auch keine Kerne fänden, die wir als Kerne der Nervenzellen deuten müssten, wir doch nicht berechtigt wären, die Existenz von besonderen Nervenzellen schon desshalb in Abrede zu stellen. Wir können uns sehr gut noch functionirende Zellen auf einer solchen Lebensstufe vorstellen, wo ihr Kern nicht nur stark verändert ist, sondern sogar aufgehört hat, als Organ, morphologisch nachweisbar Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 575 zu existiren. Solche Zellen können noch ganz gut etwa trophisch functioniren, vielleicht auch gewisse Zellproducte weiter liefern. Natürlich kann bei solchen Zellen auch der Nachweis eines ge- sonderten Zellleibes auf Schwierigkeiten stoßen^ eventuell unmöglich sein, da ja auch ein protoplasmatischer Zellleib unnöthig werden konnte, weil die Zelle durch die Herstellung eines specifischen Productes, welches fort besteht und in gewisser Weise für sich weiter functionirt, überflüssig geworden ist. Dann handelt es sich darum, jenes Stadium der Histogenese aufzufinden, wo die be- treffende Zelle noch sämmtliche Zellfunctionen verrichtet, schon das specifische Zellproduct herzustellen beginnt und sich dadurch diffe- renzirt hat, aber noch einen deutlichen Kern und einen mehr oder weniger scharf umgrenzten protoplasmatischen Zellleib hat. Wo dieses Stadium in der Ontogenese liegt und wie lauge es dauert, davon kann man a priori nichts wissen, und desshalb wird die Histogenese der leitenden Substanz in Fällen, wo im erwachsenen Thier keine besonderen Nervenzellen nachweisbar sein sollten oder ein Theil von ihnen verschwunden ist, ein besonders schwieriges Problem sein. Lassen wir aber vorläufig diese Möglichkeiten, da ja in unseren gegenwärtigen Objecten auch im entwickelten Zustande, wie wir sehen werden, Nervenzellen mit großer Wahrscheinlichkeit neben den Ganglienzellen nachweisbar sind. Ich will nicht sagen, mit vollkommener Sicherheit, weil es mir, wie gesagt, bis jetzt nicht gelungen ist, die leitenden Primitivfibrillen gleich von ihrer Ent- stehung an mikrotechnisch zu differenziren. a. Die verschiedenen Arten von Zellkernen im Nervensystem. In meinen Schnittreihen durch Hirudo^ in welchen neben einer charakteristischen Färbung der Gliafasern und der leitenden Primi- tivfibrillen auch eine möglichst contrastirende, reine Kernfärbung (z. B. durch Nachfärbung mit Hämateinlösung LA) erzielt wurde, finde ich im Nervensystem außer den Kernen der Bindegewebszellen der Neurilemmscheide und ihrer Fortsetzungen, denen des Endothels des Perineuralsinus und den Kernen der Muskelfasern, die man alle leicht erkennen kann, noch drei Arten von Zellkernen, die mit den ersteren dreien nicht zu verwechseln sind. Die erste Art sind die Kerne der Ganglienzellen; mit diesen haben wir uns vorläufig nicht zu beschäftigen. Die zweite Art sind sehr kleine, ziemlich chromatinarme Kerne von kugeliger oder ellip- Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 38 576 Stefan Apätliy soidischer Gestalt. Ihr größter Durchmesser ist höchstens 4 f.i und meistens nicht mehr als 2 (.i. Sie können im ganzen Nervensystem überall verkommen: in den Nervenfasern, zwischen den Fasern der Gliabalken im Connectiv und in der centralen Fasermasse, in der Gliahülle der Ganglienzellen und zwischen den Ganglienzellen innerhalb der Tuuica propria des Ganglienzellenpackets. Besonders häufig sind sie in den sensorischen Bündeln (Taf. 24 Fig. 5 bk toz] und in der Gliahülle der Ganglienzellen (Taf. 28 Fig. 4 und 6 bk). ln den ersteren befinden sie sich bald in der Mitte des Faserquer- schuittes, bald seitlich, hart an der Gliascheide ; in den sensorischen Schläuchen gelegentlich zwischen den Lamellen der Scheide. Der zu ihnen gehörige Zellleib, höchstens ein ganz unscheinbarer Proto- plasmahof, ist nicht leicht nachzuweisen. Die Kerne in den Nerven- fasern sehen ganz so aus, wie die der Blutkörperchen in den Blut- gefäßen; indessen ist der Zellkörper der Blutzellen bedeutend mächtiger und leichter zu sehen. Die Kerne in der Gliahülle der Ganglien- zellen sehen etwas mehr den kleinen Bindegewebskernen, wie sie in dem bei Hirudo reichlich entwickelten faserigen Bindegewebe im ganzen Organismus Vorkommen, ähnlich. Ich glaube sie als Kerne von mehr oder weniger umgewandelten Leukocyten, Wanderzellen betrachten zu müssen, um so mehr, als ähnliche Kerne auch in ver- schiedenen anderen Organen, sogar in deren Zellen, häufig sind. Die dritte Art von Kernen gehört zu einem ganz anderen Typus, zu dem der Kerne der Ganglienzelleu , der Muskelzellen und noch anderer Zellarten, die nicht in die Gruppe der Biudegewebszellen gehören. Am meisten sehen sie den Kernen der Muskelfasern ähn- lich, nur ist vielleicht ihre Membran stärker und ihr Inhalt ärmer an Chromatin. Nach den meisten Fixirungen findet man in ihnen bloß einige Balken als Kerngerüst, sonst erscheinen sie ziemlich leer, wogegen in den Muskelkernen ein feineres und dichteres Maschenwerk sichtbar ist. Auch ihre Form ist gleich, bald mehr rundlich, bald mehr ellipsoidisch. In den Nerven und Connectiven scheint sie mit dem Dehnungszustand derselben zu wechseln: in Contrahirten Connectiven und Nerven (Taf. 24 Fig. 3, 4 zkn) sind sie mehr rundlich, in gedehnten mehr länglich (in einem gedehnten Connectiv zeigt den Kern Taf. 23 Fig. 1). Im letzteren Fall ist ihre Längsachse natürlich mit der Dehnungsrichtung parallel. Ihr achromatischer Nucleolus, und zwar stets nur einer, nie zwei, wie oft in den Muskelkernen, schmiegt sich hart an die Kernmembran und liegt nie frei in der Mitte der Kernhöhle. Dasselbe Verhalten Das leitende Element d. Nervensystenas ii. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 577 trifft man übrigens nicht selten auch in Muskelkernen; ganz typisch ist es dagegen für die Granglienzellenkerne, welche diesen Kernen, wie gesagt, auch sonst sehr ähnlich sind. Während aber die stets kugeligen Kerne der Ganglienzellen in einem gegebenen Individuum je nach der Größe der Zelle ziemlich proportional verschieden groß sind und die kleinsten kaum mehr als 6 die größten bis nahe an 18 erreichen, ändert sich die Größe der fraglichen Nerven- kerne verhältnismäßig wenig. Am größten sind sie in der centralen Fasermasse, am kleinsten in den Nervenstämmen und peripherischen Nerven (bei Aulastoma in den Connectiven). So habe ich bei ihnen — in der Schnittreihe eines Mittelkörpersomits, nach welcher Fig. 1 Taf. 23 und Fig. 1 — 7 Taf. 24 gezeichnet sind — in der centralen Fasermasse, wo sie stets kugelig sind, einen Durchmesser von 16 in den peripherischen Nerven an der in Fig. 3 und 4 Taf. 24 gezeich- neten Stelle, wo der Kern kugelig, von 10 gefunden. An anderen Stellen, wo sie ein Rotationsellipsoid bilden mit der ungleichen Achse, als der größten, parallel zur Nervenlängsachse, sind die Dimensionen 8 zu 12, 6 zu 13 f.1 etc. In dem dem Ganglion der besagten Schnitt- reihe vorhergehenden linken Connectiv ist der Kern (Taf. 23 Fig. 1) 6'/2 zu 14 i^i. In den beiden LEYDiG’schen Zellen dieses Somits ist er, wie immer, kugelig, 12 groß. In den Ganglienzellenpacketen bildet er dagegen wieder ein Rotationsellipsoid, aber mit der kleinsten Achse als der ungleichen, welche radial gegen die centrale Faser- masse gerichtet ist. Die kleine Achse ist 12 die großen Achsen 15 fl. Und damit habe ich auch sämmtliche Stellen, wo die in Rede stehenden Kerne Vorkommen, aufgezählt. In den peripherischen Nerven wollen wir sie vorläufig schlechthin Nervenkerne, in den Connectiven, wie wir es bereits gethan haben (bei Aulastoma bloß die eine Art der dort vorkommenden) , Connectivkerne, in der cen- tralen Fasermasse Mediankerne, in den Ganglienpacketen Packetkerne, endlich in den LEYDiG’schen Zellen, weil diese, bei Hirudo noch innerhalb der gemeinsamen Bindegewebsscheide, zwischen den beiden Nervenwurzeln rechts und links vom Ganglion liegen, Seitenkerne nennen und die zu ihnen gehörigen Zellen suchen und näher betrachten. Nervenkerne in dem eben festgestellten Sinn kommen in allen peripherischen Nerven, sogar in ganz dünnen, welche der Dicke einer Nervenspindel entsprechen, vor. (Bei Aulastoma finde ich eine kleine Art von ihnen neben den specifischen Connectivkernen in 38* 578 Stefan Apäthy mehr peripherischer Lage auch in den Connectiven.) Sie sind in nicht großer Anzahl vorhanden. In einer Reihe von Präparaten ^ traf ich sogar an den Stellen^ wo sich die längs getroffenen großen Nerven« Stämme gerade verästeln, in einem Gesichtsfeld bei 500facher Ver- größerung (apochrom. Objectiv 4, comp. Ocular 8 von Zeiss) selten mehr als drei bis vier Nervenkerne in der ganzen Schnittdicke von 10 Dass nicht jeder Nervenfaser, welche man z. B. in dem Quer- schnitt eines Nerven gesondert antrifft, ein besonderer Nervenkern entspricht, kann ich bestimmt behaupten. Dies folgt schon daraus, dass, wie wir sahen, nicht jede Nervenfaser in ihrem ganzen Verlauf ein anatomisch von ihren Nachbarn getrenntes Individuum ist Ob aber die ganze Strecke der leitenden Bahnen vom Centrum bis zur Peripherie bei Hirudo durch Ausdehnung von einer Nerven- spindel, als deren Zellkern wir eben den Nervenkern betrachten wollen, entstanden ist, darauf kann ich gegenwärtig noch nicht be- stimmt antworten, selbst wenn ich von der bei Hirudineen wahr- scheinlichsten Annahme ausgehe, dass jede Nervenspindel als Nerven- zelle nur einen Kern enthält. Die Entscheidung dieser Frage stößt zunächst auf große technische Schwierigkeiten: man muss in einem mehrere Somite langen Körperstück die Nervenfasern eines jeden Nervenstammes vom Ganglion bis zur peripherischen Endausbreituüg in einer lückenlosen, am besten frontalen Schnittreihe besonders verfolgen. Mit Geduld und Zeit — letztere von beiden fehlte mir bis jetzt — ließe sich dies zwar ausführen, aber dann stellt sich eine andere Schwierigkeit in den Weg, welche, auf gewissen früheren Entwicklungsstufen unseres Objectes vielleicht nicht vorhanden, im fertigen Organismus jedoch in der anatomischen Beschaffenheit der Nervenspindeln selbst begründet ist, wie wir gleich des Weiteren sehen werden. b. Die Zellen, zu denen obige Kerne gehören. Die Nervenkerne befinden sich immer im Lumen der Nerven- faser, inmitten der leitenden Primitivfibrillen, von diesen durch einen sich spindelförmig ausziehenden protoplasmatischen Hof getrennt. Nur in den sensorischen Schläuchen liegen sie seitlich, an die Wand gedrückt, zwischen dieser und dem weichen Inhalt des Schlauches, 1 Der ganze Hautmuskelschlauch sammt Darmschlauch wurde durch einen bis in das Darmlumen dringenden Längsschnitt geöffnet, die ganze Körper- und Darmwand in möglichst unversehrtem Zusammenhang der Schichten flachgelegt, befestigt und, so fixirt, in eine frontale Serie von 10 fx dicken Schnitten zerlegt. Bas leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 579 in welchem die leitenden Primitivfibrillen eingebettet sind. Die mo- torischen Fasern und die sensorischen Bündel weisen an der Stelle, wo sieh in ihnen der Kern befindet, immer eine mehr oder weniger starke spindelförmige Verdickung auf. Die Verdickung entspricht gleichzeitig auch dem Stamme der Nervenspindel, die, gleich an dieser Stelle oder unweit davon, sich distad und proximad in Äste spaltet, die weiter selbst Nervenfasern darstellen und mit einander parallel verlaufen, bis der eine oder der andere von ihnen mit einem Zweig des Nerven aus diesem austritt. Eine solche Stelle ist eben in Fig. 3 und 4 Taf. 24 abgebildet. Die Spindel, zu welcher wir den Nervenkern hier nicht nur in Betreff der Lage, sondern auch in histogenetischer Hinsicht zugehörig be- trachten müssen, wenn wir diese Nervenkerne wirklich als Kerne von Nervenzellen auffassen dürfen, theilt sich innerhalb der Schnitt- dicke (10 i-l) in proximaler Richtung in die Äste a, c, in distaler Richtung in e, /, g. Derselbe Nervenstamm ist in der Schnittreihe unweit von dieser Stelle, distad davon, quer getroffen und in Fig. 5 Taf. 24 gezeichnet. In diesem Querschnitt entsprechen also mindestens vier motorische Nervenfasern der einen Nervenspindel und dem einen Kern von Fig. 3 und 4. Im Ganzen sind darin 48 Nervenfasern, nämlich drei große sensorische Schläuche, 22 motorische Fasern und 23 sensorische Bündel getroffen. Allerdings sind im ganzen peripherischen Verlauf eines vorderen Nerven Stammes, wie der hier betrachtete einer ist, ungefähr so viel Nervenkerne vorhanden. Genaue Zählungen, um bestimmte Zahlen angeben zu können, habe ich zwar nicht gemacht, aber schon nach meinen bisherigen orientirenden Zählungen glaube ich mich nicht sehr zu irren, wenn ich die Gesammtzahl der Nervenkerne im vorderen Nervenstamme und seinem Geäste in einem Mittelkörper- somit von Hirudo auf ungefähr 50 schätze. Wir sahen aber, dass mehrere Nervenfasern auf eine Nervenspindel kommen, und so scheint es auf den ersten Blick am einfachstea, anzunehmen, dass wenigstens gewisse Bahnen nicht durch die Ausdehnung einer Spindel von der Peripherie bis zum Centrum, sondern durch mehrere hinter einander liegende hergestellt worden sind. Besonders scheint dies für die sensorischen Bündel wahrscheinlich zu sein, da man in ihnen häufiger als in den motorischen Bahnen und in den sensorischen Schläuchen Nervenkerne zu Gesicht bekommt, denn dass sie auch in den zwei ersteren Vorkommen, muss ich hier nochmals betonen, dass also auch 580 Stefan Apäthy die motorischen Bahnen durch Nervenspindeln vom Centrum zur Peripherie fortgesetzt werden und nicht einfach aus dem Centrum herauswachsen. Nun stellt sich aber die Eingangs erwähnte Schwierig keit der Entscheidung in den Weg. Die neben einander verlaufenden Aste einer Nervenspindel können sieh mit Nervenfasern, die Äste von ande ren Nerven - Spindeln sind, dadurch vereinigen, dass sie eine gemeinsame Gliascheide erhalten. Aber auch wirkliche Anastomosen zwischen den Nervenspindeln kommen häutig vor. Es sind seltener quere Anastomosen oder schräge unter großem Winkel auf die Längsachsen der parallelen Spindeln. Meist sind die Brücken sehr in die Länge gezogen und bilden einen sehr geringen Winkel mit den Spindel- aehsen so, dass sie mit den übrigen beinahe parallele Nervenfasern darstellen. Nun kann diese Art und Weise der Verbindung dadurch entstanden sein, dass ursprünglich neben einander liegende Spindeln, die durch eine Queranastomose bereits verbunden waren, in der Längsachse des Nerven weit von einander verschoben wurden; sie können aber ebenso gut auch von Hause aus hinter einander gelegen haben. Einerlei, denn man kann im fertigen Organismus nicht nur das nicht entscheiden, zu welcher Nervenspindel von beiden die die Anastomose bildende Nervenfaser gehört, sondern noch weniger das, in welchem Grade sie an der Herstellung des leitenden Inhaltes, der Primitivfibrillen, der betreffenden Nervenfaser Theil genommen haben. Alle kann sie die eine Spindel producirt haben, und dann wurden sie erst secundär in den Zellleib der anderen eingeschlossen, oder es kann ein Theil von ihnen das Product von der einen, der andere von der anderen sein. Vielleicht ist aber jede einzelne PrL mitivfibrille, welche im fertigen Zustand wie ein ununterbrochener Draht vom Centrum zur Peripherie zu verfolgen ist, eine Strecke lang von der einen und weiter von der anderen Spindel differenzirt worden. Und dabei braucht man gar nicht an ein nachträgliches Zusammenlöthen der bereits fertigen Drahtstücke zu denken; in der einzig wahrscheinlichen Weise geht die Differenzirung der betreffen- den Strecken einer Primitivfibrille in den hinter einander liegenden und protoplasmatisch bereits vereinigten Spindeln Hand in Hand mit der Vereinigung dieser Strecken zur einheitlichen Primitivfibrille vor sich. Endlich kann jene Anastomosenfaser Primitivfibrillen von allen drei Entstehungsweisen neben einander enthalten. Mir scheint sogar diese letzte Möglichkeit in vielen Fällen die wahrscheinlichste zu sein. Entscheiden werden dies auch entwicklungsgeschichtliche Das leitende Element d. Nervensystems ii. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 581 Untersuchungen nur dann, wenn es uns gelungen ist, die leitenden Primitivfibrillen von ihrem ersten Erscheinen an in den Nervenzellen färberisch zu differenziren; das wäre aber die Lösung des im ersten Abschnitt schon betonten großen mikrotechnischen Problems, wovon wir leider noch weit entfernt sind. Indessen müssen wir eine Beobachtung von gewisser Wichtigkeit für diese Frage schon jetzt erwähnen. Wenn wir die weitere peri- pherische Verästelung eines kleinen Nerven von der Stelle an, wo er nur aus einer Nervenfaser, aber aus dem Stamm von einer Nerven- spindel besteht und dort eben noch einen Kern enthält, verfolgen, so finden wir in den sich allmählich sondernden weiteren Nervenfasern, die alle Aste jener einen Nervenspindel sind, keinen Nervenkern mehr. Dieser distale kernlose Theil der Nervenspindel kann eine eventuell ebenso lange oder noch längere leitende Bahn darstellen, als die Entfernung vom Kern, das heißt vom noch unverästelten Stamm der Spindel, bis zum Centrum. Daraus folgt natürlich noch keineswegs, dass auch die proximale Ergänzung der distal vom Kern ausge- breiteten Bahnen ebenfalls das Product von jener einen Nervenspindel sein müsse. Immerhin dürfte aber die Annahme a priori eine ge- wisse Wahrscheinlichkeit besitzen, dass der vom Kern oder Stamm gerechnete distale und proximale Theil der Nervenspindel sich ge- wissermaßen das Gleichgewicht halten. Wenn also eine Nerven- spindel genügt, um in distaler Richtung eine so lange Bahn, so lange Primitivfibrillen zu produciren, so kann sie im Stande gewesen sein, dieselben Längen von Primitivfibrillen auch in proximaler Rich- tung für sich allein herzustellen. Dann könnte man auch die That- sache, dass Nervenkerne in einem Nervenstamme und in seinem Verästelungsgebiete in sehr verschiedenen Höhen verkommen, da- durch erklären, dass der Nervenkern eben in der Mitte zwischen den Endpunkten liegt, bis wohin die von der Spindel producirten Primitivfibrillen in beiden Richtungen reichen. Je näher z. B. ein solcher Endpunkt in distaler Richtung, oder je entfernter er in proxi- maler Richtung, etwa über das Ganglion hinaus, auf der anderen Seite des Somits oder in einem vorhergehenden, beziehungsweise folgenden Somit, liegt, um so höher im Nervenstamm, d. h. um so näher zum Ganglion, würde der betreffende Kern liegen, und umge- kehrt. Dafür, dass der Kern in der That eine solche Mittellage besitzen könnte, spricht außer der Analogie von anderen Objecten — z. B. der Lage der ScHwANN’schen Kerne, die ich auch als Nerven- kerne in dem hier besprochenen Sinne betrachten möchte, in der 582 Stefan Apäthy Mitte zwischen zwei RANViER Schen Einschnürungen — bei Hirudi- neen der Umstand, dass auch die Connectivkerne ungefähr in der Mitte zwischen zwei Ganglien des Bauchstranges liegen. Wo in jedem Connectiv zwei vorhanden sind, wie bei Clepsine^ sind beide gleich weit von der Mitte des Connectivs entfernt, der eine caudad, der andere rostrad dem benachbarten Ganglion genähert. Wie bekannt, schalten sich auch bei den Hirudineen an ver- schiedenen Stellen Ganglienzellen in den Verlauf der peripherischen Nerven ein. Diese sind bei Hirudo mit in die Neurilemmscheide des Nerven eiugeschlossen und verursachen nur an einigen Stellen, namentlich an Gabelungspunkten des Stammes, eine geringe Ver- dickung. Sie sind nicht in die Richtung der Nervenfasern einge- schaltet, also spindelförmig bipolar, sondern, beinahe immer bim- förmig und unipolar, ihnen seitlich angehängt. Eine oder mehr Primitivfibrillen der Nervenfaser lenken in den Stielfortsatz der Ganglienzelle ein, umspinnen oder umgittern in der weiter unten näher zu schildernden Weise ihren Körper, treten dann wieder in den Stielfortsatz ein und ziehen nach diesem Umweg in der Nerven- faser weiter. Im Wesentlichen geschieht hier mit diesen Primitiv- fibrillen dasselbe, wie in den Bauchganglien: eigentlich könnte man den ganzen Bauchstrang anatomisch als einen sehr dicken Nervenstamm auffassen, an welchem innerhalb der Neurilemmscheide angehäufte Ganglienzellen in regelmäßigen Abständen Verdickungen hervorrufen. Könnten dann aber nicht auch unsere sogenannten Nervenkerne Kerne von Ganglienzellen sein, welche, bloß anstatt bimförmig und seitlich angehängt zu sein, spindelförmig und in die Verlaufsrichtung der Fasern eingeschaltet sind? Wäre dem nun auch so, so wären dies auch in sonstiger, histologischer Hinsicht anders beschaffene Ganglienzellen als die übrigen; a priori würde es mir ja gar nicht, befremdend erscheinen, auf der phylogenetischen Stufe, wo sich die Hirudineen befinden, noch Zwischenformen zwischen den eigentlichen Ganglienzellen und den Nervenzellen anzutreffen. Dem ist aber nicht so, denn wir haben im Verhalten der Pri- mitivfibrillen den zwei Zellarten gegenüber einen fundamentalen Unterschied vor uns. Der Körper einer Ganglienzelle wird von den Primitivfibrillei] , die in sie eintreten, in verschiedener Weise, aber stets umsponnen, durchwoben oder durchgittert. Am protoplasmatischen Hof der Nervenkerne dagegen ziehen die Primitivfibrillen immer ein- fach vorbei und wenn sie auch den Hof durchsetzen, so bilden sie dort nie irgend ein Geflecht oder Gitter. Im weiteren peripherischen Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 583 Verlauf der Nerven, sowohl der motorischen, als auch der sen- sorischen, treten, wie wir sehen werden, auch nicht bimförmige Ganglienzellen in den Weg der einzelnen Primitivfibrille. Eine solche Primitivfibrille tritt in die kleine, meist kugelige Gan- glienzelle in meist radiärer Richtung ein, dringt bis mehr oder weniger nahe zum Kern vor, spaltet sich hier, die Aste spalten sich wieder, anastomosiren seitlich mit einander und hinter dem Kern vereinigen sie sich wieder sämmtlich zu einer einheitlichen Primitivfibrille, welche die Ganglienzelle an dem der Eintrittsstelle meist genau entgegengesetzten Pole in radiärer Richtung verlässt. So wird der Verlauf der Primitivfibrille von einer Gitterkugel unter- brochen, welche im Zellkörper der Ganglienzelle liegt und ihren Kern umgiebt, etwa wie in Fig. 7 und 13 Taf. 29, wo indessen der radiäre Ein- und Austritt der Primitivfibrille etwas modificirt ist. Zu dem Nervenkern habe ich sie nie in ähnlicher Beziehung gesehen. Der protoplasmatische Hof der Nervenkerne ist auch bedeutend wasserreicher, viel loser als der Leib der Ganglienzelle, welcher sich demgemäß viel stärker tingirt. Deutlich differenzirte Gliafädchen sind darin nicht wahrzunehmen, wie in den Zellen der Central-, Packet- und Seitenkerne. Und dennoch müssen wir annehmen, dass auch die Gliascheide der peripherischen Nervenfasern von diesen Nervenzellen producirt wird. Natürlich ist die wesentlichste Aufgabe der letzteren die Production von leitenden Primitivfibrillen; dadurch ist aber nicht ausgeschlossen, dass sie nebenbei auch Gliasubstanz in Form von feinen Fädchen bilden. Ganglienzelle, Nervenzelle und Gliazelle sind drei Zellarten, welche phylogenetisch wohl auf eine und dieselbe ursprüngliche Zellform zurückzuführen sind, aus welcher sie sich in drei verschiedenen Richtungen diflferenzirt haben. Die Gliazellen könnten als Nervenzellen aufgefasst werden, welche die Fähigkeit, leitende Primitivfibrillen herzustellen, verloren, aber ihre andere ursprüngliche Fähigkeit, Stützsubstanz, Gliafädchen, zu bilden, um so mehr entwickelt haben. Dagegen dürften die Nervenzellen die Fähigkeit, Gliasubstanz zu bilden, in der Regel eingebüßt und die andere, die Production von leitenden Primitivfibrillen zu ihrer speciellen Aufgabe gemacht haben. Dass nun die Nervenzellen der Hirudineen in einem gewissen Stadium ihres Lebens auch Hüllsub- stanz für die Fasern, die sie bilden, bereiten können, erscheint mir nicht merkwürdiger, als wenn eine Zelle neben einem specifischen Zellproduct auch eine deutlich ausgeprägte Zellmembran, d. h. noch ein anderes Protoplasmaproduct, zu liefern im Stande ist. 584 Stefan Apathy Nach dem oben Auseinandergesetzten bleibt uns auch nichts Anderes übrig, als die Zellen, welche wir, nachdem unsere Aufmerk- samkeit durch die Anwesenheit von besonderen Kernen auf sie ge- richtet wurde, aufgefunden und für Nervenzellen, Nervenspindein, erklärt haben, gleichzeitig für die Bildner d er Glia scheide der Nervenfasern zu halten. Die Gliafibrillen, welche, wie wir sahen, in eine homogene Grimdsubstanz, vielleicht eine der Zellmembran entsprechende Grundmembran eingebettet, diese Scheide zusammen- setzen, sind von den Bindegewebsfibrillen und überhaupt von der leimgebenden Substanz so verschieden, dass es unmöglich ist, ihre Production irgend welchen Bindegewebszellen zuzuschreiben, und außer den Ganglienzellen, deren Betheiligung an der Gliapro- duction ebenfalls auszuschließen ist, kommen nur noch die beschrie- benen Bindegewebs-, Lymph- und Muskelzellen und eben die Nerven- zellen in den Nerven sammt ihrer Hülle überhaupt vor. Aber ebenso gezwungen sind wir, dieselben Zellen in erster Linie für die Bildner der leitenden Primitivfibrillen zu halten, wenn wir die Production der letzteren nicht den Ganglien- zellen oder Zellen, deren Kern und Somatoplasma im entwickelten Thier bereits verschwunden ist, zuschreiben wollen. Die principielle Unwahrscheinlichkeit der ersten Annahme, ich könnte sagen, ihre biologische Incompatibilität mit der Aufgabe der Ganglienzellen bei so hoch organisirten Thieren, wie schon den Hirudineen, habe ich bereits wiederholt aus einander gesetzt, und die embryologischen Befunde, welche ich zur Stütze meiner Auffassung anführen könnte, mitzutheilen, würde uns zu weit führen. Es ist mir ja, wie gesagt, vorläufig ganz gleichgültig, wenn man sie auch bloß als Hilfshypo- j these zur besseren Übersicht der histologischen Thatsachen, die ich j schildere, betrachten will. Für die Annahme des Schwundes der j Zellen, die die leitende Substanz producirt haben, finde ich bei f Hirudineen keine Anhaltspunkte, wohl aber dafür, dass gewisse Zellen, die früher lediglich leitende Primitivfibrillen lieferten, im er- wachsenen Thier nur noch Gliafibrillen bilden und so zu Gliazellen j geworden sind. ! Für Gliazellen in diesem Sinne halte ich die Zellen der provi- j sorisch so genannten Central- und Packetkerne; dagegen dürften die [ Zellen der Seitenkerne gleichzeitig Bildner von Gliafibrillen und i Neurofibrillen, und die der Connectivkerne vorwiegend Bildner von j Neurofibrillen geblieben sein, obwohl letztere auch Gliafibrillen in ' größerer Menge als die Nervenzellen der Peripherie produciren. Alle ■, Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 585 diese Zellen wurden bisher so falsch beschrieben und besonders so irrthümlich gedeutet, dass ich nicht umhin kann, zu versuchen, sie in ein richtigeres Licht zu stellen, zumal da ihre Kenntnis auch zum Ver- ständnis unseres eigentlichen Gegenstandes unvermeidlich erscheint i). Die Zellen der Connectivkerne können wir noch als Nerven- zellen, als colossale Nervenspindeln, Connectivspindeln, welche mit ihren Ästen von einem Ganglion in das andere reichen, be- trachten. Sie zerfallen rostrad und caudad vom Kerne in eine große Anzahl von Nervenfasern. Auch in der Höhe des Kernes bilden sie keine einfache Faser von mehr oder weniger rundem Querschnitt, wie die peripherischen Nervenspindeln, sondern sind durch radiäre Längs- furchen mehrfach eingekerbt, durch radiäre Gliasepten, die wir schon genau beschrieben haben, facettirt. In die Längsfurchen legen sich Gruppen von Nervenfasern (bei Auldstoma mit den oben erwähnten kleinen Nervenkernen) ein, die nicht von der betreffenden Connectiv- spindel erzeugt wurden, sondern, über die Ganglien hinausgewachsen, sich erst nachträglich der Connectivspindel des vorhergehenden oder folgenden Somits hinzugesellt haben und von der gemeinsamen Neu- rilemmscheide mit den Nervenfasern, in die die Connectivspindel 1 Rohde allein hat alle vier Zellarten, die wir hier besprechen wollen, nämlich unsere Connectivzellen, die LEYDiG’schen Seitenzellen, die Sternzellen der Ganglienzellenpackete und die medianen Stern- zellen, bereits gesehen und bei Aulastoma beschrieben. Die Connectivzellen (seine Commissurenzellen) hält Rohde am ehesten für Ganglienzellen, die beider- lei Sternzellen (seine Stiitzzellen und Medianzellen) für Bildner der Stützfasern, welche aber im Wesentlichen identisch mit dem Spongioplasma von Nerv und Ganglienzelle sein sollen; über die Natur der LEYDio’schen Zellen äußert er sich nicht. Die LEYDio’sche Zelle von Pontohdella hält er für eine Ganglienzelle und homologisirt sie mit dem ersten accessorischen Ganglion des vorderen Nervenstammes von Aulastoma. Da er indessen absolut nichts von den leitenden Primitivfibrillen, überhaupt von Neurofibrillen wahrzunehmen im Stande war, so konnte er auch über die Natur besagter Zellen nicht mit Recht urtheilen. Dess- halb kann ich mich nicht damit begnügen, auf seine in manchen Punkten ganz richtige Schilderung zu verweisen: an und für sich unbestreitbare Thatsachen erfahren bei ihm in Folge von mehreren Beobachtungsfehlern, insbesondere aber Beobachtungslücken, eine ganz falsche Deutung und eine unberechtigte Ver- werthung für seine vorgefasste Idee vom Hyaloplasma, als dem eigentlich Ner- vösen. Übrigens werde ich mich mit seiner Arbeit (Histologische Untersuchungen über das Nervensystem der Hirudineen. Zoologische Beiträge von A. Schneider, fortges. von E. Rohde. 3. Bd. 1890. Heft 1), welche ja die ausführlichste, ob- wohl im Grunde verkehrteste, Beschreibung des feineren Baues vom Hirudi- neen -Nervensystem ist, eingehender in der zweiten Mittheilung beschäftigen: erst dort will ich, wie gesagt, auch die Angaben von Anderen in Betreff meines Gegenstandes berücksichtigen. 586 Stefan Apathy selbst zerfallen ist, zu einem großen Nervenstamm zusammengeflisst worden sind. Darin kann man im fertigen Zustande nicht mehr unterscheiden, was histogenetisch der Connectivspindel angehört und was von anderswo herkommt. Die Connectivspindel producirt nicht nur an ihrer Oberfläche peripherisch gelegene Grliafibrillen, wie die sonstigen Nervenspindeln, sondern auch der protoplasmatische Hof der Connectivkerne ist von einem Netzwerk von Gliafibrillen durch- wobeu, die in der näheren Umgebung des Kerns gelegentlich sehr fein, kaum wahrnehmbar sind oder ganz fehlen, gegen die beiden Enden und die Peripherie des Hofes indessen an Stärke und Zahl immer mehr zunehmen und schließlich in die die starken, radiären Balken der Septeu zusammensetzenden Gliafibrillen auslaufen. Hier hebe ich es nochmals hervor, dass eine Verwechslung dieses Glianetzes mit dem leitenden Netz- oder Gitterwerk, wie es im Körper der Ganglien- zellen charakteristisch vorkommt, in meinen Goldchloridserien ausge- schlossen ist. Je besser die Erhaltung der Gewebselemente in den Schnitten im Allgemeinen, um so weniger Färbung nehmen die Glia- fibrillen und um so mehr die Neurofibrillen nach der Goldchlorid- tinction an. Letztere erscheinen, wie dünn sie auch sind, intensiv schwarz, wogegen erstere unter einer gewissen Dicke äußerst blass röthlich und schließlich kaum mehr wahrnehmbar sind bei einer Stärke, wo man Neurofibrillen noch mit Leichtigkeit verfolgen kann. Nach sorgfältiger Celloidineinbettung mag zwar ein dickerer Glia- balken auch ziemlich dunkel erscheinen, aber man ist dann stets im Stande, darin die einzelnen ihn zusammensetzenden feinen Fibrillen, die an und für sich hell sind, zu unterscheiden. Nach Paraffinein- bettung werden sie zu einer einheitlich und daher viel dunkler aus- sehenden Faser zusammengepresst, in welchem Falle der Unterschied zwischen einer dicken Neurofibrille und einer" dicken Gliafaser eventuell nicht auf den ersten Blick auffallen wird. Aber das Glia- netz in den Zellen ist von dem leitenden Geflecht oder Gitter in den Ganglienzellen selbst dann sehr verschieden. In den Zellen der Seitenkerne, den sogenannten LEYDiG’schen Zellen, treten die leitenden Primitivfibrillen noch mehr zurück, und das Glianetz gewinnt auch in der unmittelbaren Umgebung des Kernes die Oberhand. Die LEYDio’schen Zellen befinden sich bei Hirudo^ wie erwähnt und übrigens auch bekannt, je . eine rechts und links dicht neben dem Ganglion innerhalb der gemeinsamen Neurilemmscheide desselben, zwischen den zwei Nervenstämmen, in der Regel etwas näher zum hinteren, ausgenommen die Anal- und Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 5S7 die hintersten Mittelkörpersomite, wo sie sich im Gegentheil meist dem vorderen Nervenstamm nähern. Die LEVDiG’sche Zelle etwa eines mittleren Mittelkörpersomits von Hirudo bildet in einem frontalen Schnitt durch ihren stets kugeligen Kern ein rechtwinkeliges Dreieck mit ungefähr gleichen, höchstens 40 langen Katheten, deren eine mit dem hinteren Nervenstamm parallel, die andere hart an der Neurilemmscheide rostrad gerichtet ist. Im Ganzen besitzt sie eine unregelmäßige Kegelform, deren Basis sich dem hinteren Nerven- stamm mehr oder weniger eng anschmiegt Die Spitze des Kegels ist in einen Fortsatz ausgezogen, in welchem ein Bündel von Glia- iibrillen zum vorderen Nervenstamm zieht, zwischen den Nervenfasern desselben aus einander strahlt und mit den Fibrillen der Gliascheiden der letzteren in Verbindung tritt Von der Basis des Kegels entspringen zwei solche Bündel von Gliafibrillen, welche in divergirender Kichtung in den hinteren Nervenstamm ein dringen. Das mehr laterale von beiden ist meist bedeutend stärker und gelegentlich allein vorhanden. Die Form der LEVDiG’schen Zellen kann übrigens je nach dem Con- tractionszustand des Thieres ziemlich verschieden sein. Die Gliafibrillen in den Fortsätzen der LEVDiG’schen Zellen ent- springen aus dem dichten Netzwerk, welches den ganzen Zellkörper durchdringt. Die Fäden dieses Netzes sind größtentheils sehr fein, nur in der oberflächlichen Zone des Zellkörpers ziehen in verschie- dener Richtung einige sich verästelnde stärkere Gliafibrillen, die sich in das innere, feinere Netzwerk auflösen. Die LEYDiG’sche Zelle wird auch von einer geringeren Anzahl leitender Primitivfibrillen durchsetzt, die sich dort kreuzen, aber nie verästeln und nie zu einem Gitter, wie in den Ganglienzellen, werden können. Sie treten aus dem Ganglion in den einen Nervenstamm ein und dann von diesem durch die LEYDiG’sche Zelle in den anderen, wo sie weiter gegen die Peripherie ziehen; übrigens ist es auch möglich, dass sie sich auf diesem Weg von der Peripherie in die Gaoglienzelle be- geben. In beiden Fällen dringen sie erst secundär in die Leydig- sche Zelle ein; oder aber sie werden zum Theil, vielleicht auch alle, von der LEYDiG’schen Zelle als Nervenzelle producirt und wachsen aus dieser in beiden Richtungen heraus, w^as im entwickelten Zu- stande natürlich nicht zu entscheiden ist. Desshalb ist es auch nicht zu entscheiden, ob der LEYDiG’schen Zelle des entwickelten Thieres neben der Gliaproduction auch die Rolle der Nervenzelle zuzuschreiben sei. Eine Ganglienzelle ist sie aber sicher nicht, ebenso wenig, wie die Connectivspindeln und 5S8 Stefan Apatliy die uocli zu beschreibenden Zellen in den Ganglien. Ihr Proto- plasma ist viel wasserreicher, viel weniger compact, als das der Ganglienzellen; nie ist in ihr, wie gesagt, auch nur eine Spur jenes für die Ganglienzellen so charakteristischen leitenden Gitters oder Geflechtes wahrzunehmen, dagegen ist sie von dem beschriebe- nen Glianetze durchwoben, wovon man wieder im Somatoplasma der Ganglienzelle, ausgenommen höchstens eine peripherische Zone • davon, nichts findet. Diese ist nur äußerlich von einem Glia- geflechte umgeben, welches sich allerdings, wie namentlich bei Aulastoma^ mehr oder weniger tief in die peripherische Zellkörper- zone einsenken kann. Außerdem sind auch im mikrotechuischen Verhalten große Unterschiede vorhanden. Vom Methylenblau be- halten die LEYDiG’schen Zellen, ebenso wie die Connectivspindeln und die peripherischen Nervenspindeln gerade in den Präparaten nichts, welche in Betreff der Tinction der Ganglienzellen und der leitenden Primitivfibrillen am besten gelungen sind. In den in dieser Beziehung weniger gelungenen Präparaten ist die LEYDiG’sche Zelle meist durch eingelagertes, grünlich blaues oder violettes Methylen- blaupräcipitat angedeutet, und gleichzeitig bekommt man in derselben Weise auch die Connectivspindeln und die peripherischen Nerven- spindeln (in der Regel mit nicht tingirten Zellkernen) zu Gesicht. Wenn endlich unter gewissen Bedingungen die von mir so genannte inverse Methylenblautinction erfolgt, und das Präparat zum Studium der leitenden Bahnen gar nicht zu brauchen ist, dann treten diese drei Zellarten mit gefärbtem Kern und Protoplasma am schönsten hervor. Die Gliafibrillen bleiben aber auch dann ungefärbt. Die noch zu beschreibenden zweierlei Zellen verhalten sich dem Methylenblau gegenüber genau so, wie die bereits beschriebenen, da sie ja im entwickelten Zustande als ausschließliche Gliazellen i zu betrachten sind. Die Zellen der Packetkerne wollen wir Stern- ' zellen der Ganglienzellenpackete, die der Mediankerne i mediane Sternzellen nennen, weil sie einen ungefähr kugeligen, beziehungsweise halbkugeligen Zellleib besitzen, von welchem in verschiedener Richtung sich weiter verästelnde Bündel von Glia- fibrillen oder dickere Gliafasern ausstrahlen. Jedes Gangiienzellenpacket enthält eine Sternzelle, und dem- nach sind in jedem Bauchganglion im Ganzen sechs solche vorhanden. Sie liegen ungefähr im Mittelpunkt der betreffenden Gruppe von Ganglienzellen, etwas näher zur centralen Fasermasse als zum Scheitelpunkt des gewölbten Packets. Ihr Zellkörper ist Verhältnis- Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 589 mäßig klein, in der Regel abgerundet, ziemlich scharf begrenzt, von höchstens 25 Durchmesser. Das Somatoplasma ist viel compacter als das der LEVDiG’schen Zellen und färbt sich desshalb in den Schnitten mit Gloldchlorid viel intensiver. Das Glianetz im Zellleib ist sehr wenig auffällig, aber der eigentliche, wie gesagt, meist scharf contourirte protoplasmatische Zellkörper ist von einer nach außen nicht scharf begrenzten Zone umgeben, welche aus einem Geflecht von feinen Gliafibrillen besteht. Aus dieser Zone ent- springen mit nicht breiter Basis schlanke und lange radiäre Fort- sätze. Bei frontaler Ansicht des Ganglienzellenpackets, die man von den zwei medianen Packeten in frontalen, von den vier seitlichen in sagittalen Schnitten bekommt, sieht man in einer den Kern diametral treffenden Schnittebene 6 bis 8 solche Radiärfortsätze, bei sagittaler Ansicht des Ganglienpackets 3 bis 4. Jeder Fortsatz besteht aus einem Bündel von größtentheils sehr feinen und einigen etwas stärkeren Gliafibrillen. Sie haben einen geraden oder gebogenen, bloß in Folge von Schrumpfung geschlängelt erscheinenden Verlauf; sie verästeln sich dichotomisch wiederholt und gelangen so, zum Theil aber auch direct, entweder zu den Ganglienzellen oder zur Membrana propria des Packets. Die Ganglienzelle umgeben sie mit einer äußeren Zone von sich verflechtenden Gliafibrillen. Den Ur- sprung der inneren, dem Zellkörper eng anliegenden Gliahülle der Ganglienzellen, nämlich dass sie vom Gliagewebe der centralen Faser- masse stammt, aus dem eine Anzahl von Gliafibrillen den Stielfortsatz der Ganglienzelle begleiten, umweben und sich in Form eines mehr oder weniger dichten Geflechtes auch auf deren Körper ausbreiten, haben wir schon aus einander gesetzt. Die Gliafibrillen, welche von der Sternzelle zur Membrana propria des Packets gelangen, gehen in das Gefüge derselben ein. Von den Fortsätzen der Stern- zelle werden, wie gesagt, direct oder indirect, sämmtliche in dem betreffenden Packet befindliche Ganglienzellen, so wie auch deren Stielfortsätze erreicht und umsponnen, und es giebt innerhalb der Membrana propria zwischen den Ganglienzellen außer diesen Glia- fibrillen der Sternzelle (und den Leukocyten) überhaupt keine präfor- mirten Structurelemente, abgesehen von einigen leitenden Primitiv- fibrillen, die besagten Zwischenraum durchsetzen. Selbe sind meist sehr dünn und schwer zu verfolgen. Die auffälligsten von ihnen durchsetzen gelegentlich die Sternzelle, meist tangiren oder umgehen sie aber bloß deren Körper. Sie kommen seitlich aus dem Körper oder dem Stielfortsatze gewisser Ganglieuzellen, bevor der Fortsatz 590 Stefan Apäthy die centrale Fasermasse erreicht hat, treten in den Körper oder Stielfortsatz einer anderen Ganglienzelle ein und gerathen in jene nicht sehr innige Verbindung mit der Sternzelle wahrscheinlich bloß dadurch, dass letztere ihnen in den Weg wächst. Morphologisch etwas verschieden, aber von derselben Bedeutung, wie die Sternzellen der Ganglienzellenpackete, sind die medianen Sternzellen. So wie erstere für die Ganglienzellenpackete, liefern letztere lediglich für die centrale Fasermasse Gliasubstanz , die sie mit ihren verästelten Fortsätzen in jeder Kichtung durchziehen. Sie liegen aber nicht in der centralen Fasermasse, sondern in deren ventralen medianen Längsfurche, zwischen ihr und dem vorderen, beziehungsweise hinteren Ganglienzellenpacket. Es giebt nämlich in jedem Bauchganglion bloß zwei: die eine liegt unter der rostralen, die andere unter der caudalen Quercommissur der centralen Faser- masse, welche die vordere und hintere Begrenzung einer trichter- förmigen Einsenkung in der Fasermasse bilden k Dicht unter dem Fibrillenbündel des FAiVRE’schen Nerven, also ventrad davon, schmie- gen sie sich der centralen Fasermasse eng an und dringen mit ihren Fortsätzen in sie ein. Die medianen Sternzellen wurden wiederholt als Ganglienzellen, »große mediane multipolare Ganglienzellen« beschrieben, gelegent- lich aber auch ganz übersehen, und dann wurden an ihrer Stelle als die großen medianen Ganglienzellen früherer Autoren wirklich Ganglienzellen , die zwei colossalen Ganglienzellen im vorderen Medianpacket, behandelt. Dass sie in der That keine Ganglienzellen, sondern, wenigstens im entwickelten Zustand des Thieres, Gliazellen sind, beweisen dieselben Gründe, die wir schon bei der Besprechung der LEYDiG’schen Zellen geltend gemacht haben. Morphologisch stehen sie diesen auch näher, als den Sternzellen der Packete. Natürlich sind sie auch keine Muskelzellen. Dies halte ich desshalb 1 Diese Einsenkung geht von der ventralen Fläche der Fasermasse, von der erwähnten medianen Längsfurche aus und durchbohrt die Fasermasse, sich in dor- saler Eichtung bis auf eine kleine Öffnung verengend, in der Mitte. Sie ist von den dorsad gerichteten Fortsätzen von Ganglienzellen des vorderen und hinteren Medianpackets gefüllt und longitudinal überbrückt von den durch- gehenden Neurofibrillen des FAiVRE’schen Nerven, welcher die Ganglienzellen- fortsätze, die noch nicht in die centrale Fasermasse eingelenkt haben, rechts und links bei Seite schiebt. Zuletzt bleiben im Trichter nur die Fortsätze der zwei größten Ganglienzellen des vorderen Medianpackets, und schließlich wird die enge, dorsale Öffnung des Trichters von dem Fortsatz der vorderen der beiden großen Ganglienzellen eingenommen und versperrt. Das leitende Element d. Nervensystems n. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 591 für notbwendig hervorzuheben, weil gerade über den Ganglien in der gemeinsamen Neurilemmscbeide aucb mehr oder weniger stern- förmige Muskelzellen Vorkommen. So sind sie besonders in der Neurilemmbülle der Unterscblundgruppe; in der der Baucbganglien sind sie mehr bandartig, aber schon unweit vom Kern verästelt und mit einander anastomosirend. Sie liegen, wie erwähnt, im Median- felde, in und über der dorsalen Längsfarche, die die rechte und linke Hälfte der centralen Fasermasse von einander trennt. Im ventralen Medianfelde, unter der centralen Fasermasse, wo die Sternzellen liegen, giebt es keine. Retzius beschreibt sie in seinen Methylenblaupräparaten, da sie sehr oft Methylenblautinction an- nehmen, als eigenthümliche Medianzellen oder Medianfasern und ist geneigt, sie für Ganglienzellen (in seiner Terminologie Nervenzellen), beziehungsweise Nervenfasern zu halten. Von unseren medianen Sternzellen sind sie himmelweit verschieden; ihre Fortsätze dringen nie in die centrale Fasermasse ein, und überhaupt ist ihr Aus- breitungsbezirk auf die Dicke der Neurilemmscheide begrenzt, wo- gegen die Sternzellen nicht in der Neurilemmscheide, sondern inner- halb dieser liegen, in jene ventrale Längsfurche der centralen Faser- masse eingesenkt sind und ihre reich verzweigten Fortsätze lediglich in dieser ausbreiten, diese mit ihnen ganz durchdringen. Die medianen Sternzellen besitzen eine ziemlich symmetrische Form, und ihr Kern liegt meist ganz genau in der Medianlinie selbst. In der Frontalansicht ist ihr Körper oft mehr viereckig, als eigentlich sternförmig; ihr diagonaler Durchmesser ist bei dieser Ansicht 60 — 80 p, sie sind also viel größer, als die Sternzellen der Packete und auch größer als die LEYDiG’schen Zellen. Fortsätze gehen nicht nur von den Ecken, sondern auch von den Seiten des Vierecks mehrere ab. Sie sind dicker als die der Sternzellen der Ganglienzellenpackete und entspringen mit breiterer Basis. Sie verästeln sich bald wieder- holt dichotomisch oder auch seitlich, und die Zweige, welche in jeder Richtung die ganze centrale Fasermasse durch dringen, spalten sich schließlich in einzelne Gliafibrillen, die aus einander strahlen, auf die Oberfläche der Fasermasse umbiegen und dort zur Bildung der oberflächlichen Gliazone beitragen. Andererseits erreichen aber einzelne Fortsätze die Membrana propria der Ganglienpackete, und ihre Fibrillen dringen von außen in das Gewebe derselben ein. An der Bildung der Membrana propria nehmen also neben den Sternzellen der Packete auch die medianen Sternzellen Theil. Das Protoplasma der medianen Sternzellen ist ebenso wasser- Mittheilungen a. d. Zoolog. Statiou zu Neapel. Bd. 12. 39 592 Stefan Apäthy reich und wenig' tingirhar, wie das der LEYDia’schen Zellen, und eben so bis zum Kern ganz von einem schönen Glianetz durcb- woben, dessen einzelne Fäden stärker und auffälliger sind. Die in den Fortsätzen vereinigten Gliafibrillen entspringen auch hier aus diesem Netz. Einzelne leitende Primitivfibrillen durchsetzen sie in verschiedener Richtung, sind aber möglicherweise ebenfalls bloß secundär in diese Verbindung mit ihnen getreten. c. Die Nerven- und Gliazellen bei anderen Hirudineen und Wirbellosen. Wir wollen nun die im Obigen bei Hirudo^ als Typus der Gnathobdelliden, eingehend beschriebenen Nerven- und Gliazellen bei der anderen Hiriidineenordnung kurz besprechen. Zum Re- ; präsentauten der Rbynchobdelliden wählen wir als besonders günstiges | Untersuchungsobject Fontohdella. Die Connectivspindeln, die LEYDio’schen Zellen, die Sternzellen i der Ganglienzellenpackete und die medianen Sternzellen treffen wir , bei Poniohdella in derselben Anzahl und, mit Ausnahme der Leydig- schen Zellen, auch in derselben Lage an, wie bei Hirudo. Peripherische j Nervenspindeln , durch Nervenkerne angedeutet, sind in geringerer i Anzahl und anders angeordnet vorhanden. Die LEYDiG’schen Zellen , liegen, wie bekannt, bei Poniohdella entfernt vom Ganglion, in einem mittelgroßen, vollgesogenen Thier (von 13 — 15 mm Länge in mäßig gedehntem Zustand) bis zu 1 mm weit davon, ebenfalls seit- | lieh, aber etwas nach hinten, natürlich schon außerhalb der gemein- ' Samen Neurilemmhülle der Ganglienzellenpackete, zwischen den , divergirenden Haupt-Nervenstämmen, welche meist mit einer gemein- i Samen Wurzel vom Ganglion entspringen. Alle diese Zellen sind bei Poniohdella absolut, und ihre Kerne auch relativ zum Volum der Zelle, viel größer als bei Plirudo, Ich will, um mich kurz zu fassen, bloß bei der LEYDiG’schen Zelle die Dimensionen angeben. Sie ist mehr oder weniger kugelig, oft aber dreiachsig ellipsoidisch, im ersteren Fall von etwa 200 ^ Durch- messer im Mittelkörper des mittelgroßen Thieres, ihr Kern ebenfalls kugelig, von nahezu 150 Durchmesser. In ähnlichem Grade über- wiegen an Größe auch die anderen Zellen und ihre Kerne die von Hirudo. Der Zellkörper ist nur bei den LEYDiG’schen Zellen scharf umschrieben, bei den übrigen ist die Grenze des protoplasmatischen Zellleibs gegenüber der Gliazone, in welche er übergeht, in meinen Präparaten nicht genau zu bestimmen, und die Gliazone strahlt allseitig Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 593 Gliafibrillen aus. Die Form des Zellkerns ist wie bei den entprecben- den Zellen von Hirudo: also in den LEYDiB’schen Zellen und in beiderlei Sternzellen ungefähr kugelig, in den Connectivspindeln und in den peripherischen Nervenspindeln zweiachsig ellipsoidisch, mit mehr oder weniger großem Unterschied zwischen den Achsen. Die natürliche Form dieser Kerne ist aber an fixirten Prä- paraten unmöglich ganz genau zu bestimmen. Durch die meisten gebräuchlichen Fixirungsmittel wird sie sehr stark verändert, und diese Verunstaltung durch die weiteren Proceduren der Einbettung oder der Färbung noch vermehrt. Ich habe bis jetzt keine Fixi- rungsmethode gefunden, welche diese Kerne ganz so, wie sie wäh- rend des Lebens sind, erhalten würde. Schon das beginnende Absterben der Zelle verursacht Veränderungen der Form. Man muss sie desshalb zu diesem Zwecke ganz lebensfrisch untersuchen, wofür ja die Verhältnisse gerade bei Pontohdella^ namentlich bei voll- gesogenen größeren Individuen außerordentlich günstig sind. Wir sehen diese Kerne bei verschiedenen Autoren in den abenteuer- lichsten Formen abgebildet und diese Formen als der Natur ent- sprechend behandelt. Dasselbe gilt übrigens in etwas geringerem Grade auch von den Kernen der Ganglienzellen, ja gewissermaßen sogar von denen der Muskelzellen von Pontohdella. Die Ursache davon liegt in der eigenthümlichen Beschaffenheit jener Kerne. Sie stellen sehr große und sehr dünnwandige prallgefüllte Blasen dar, mit sehr wenig präformirter innerer Structur, deren genaue Natur während des Lebens eigentlich gar nicht zu bestimmen ist. Ein stark brechendes, loses Balkenwerk und eine gewisse Quantität von Körnchen tritt im Inneren des Kernes erst dann auf, wenn auch die äußere Form sich zu verändern anfängt. Einen deutlich ausge- prägten, einheitlichen achromatischen Nucleolus, welcher bei Hirudo stets so auffallend ist, vermissen wir bei ihnen. Verhältnisse, die denen bei Hirudo gegenüber besonders erwäh- nenswerth sind, finden wir bloß bei den LEVDiG’schen Zellen von Pontohdella^ welche engere Beziehungen zu den leitenden Primitiv- fibrillen als bei Hirudo aufweisen. Diese Verhältnisse sind etwas complicirt, ich will auf ihre Beschreibung auch nicht eingehen, da sie zu kennen für das Verständnis der in diesem Artikel erörterten Fragen nicht unumgänglich nothwendig ist. Auch bei anderen Wirbellosen, von welchen ich in dieser Hin- sicht besonders Lumhricus eingehender bearbeitet habe, finden wir ähnlich wie bei Hirudo beschaffene Nervenzellen und eine im Wesen t- 39* 594 Stefan Apätliy liehen ebenso angeordnete Glia. Da principielle Unterschiede nicht vorhanden sind, so will ich dem Leser nähere Angaben über sie er- sparen und bloß von den Nervenzellen von Lumbricus so viel er- wähnen, dass sie etwas zahlreicher als bei Hirudo vorhanden, aber mehr auf gewisse Stellen der Nerven localisirt sind. Sie sind auch auffälliger, da ihr Zellkörper compacter und stärker tingirbar und auch ihr Kern chromatinreicher ist. Letztererist nicht überall gleich groß; manche sind etwas größer, manche kleiner als bei Hirudo und sie sind meist länglicher. Die Gliazellen im Centralnervensystem sind ebenfalls zahlreicher, aber viel kleiner. Nervenzellen bei Lum- bricus sind in Fig. 9 Taf. 24 angedeutet, ihr Kern ist mit hnz be- zeichnet. C. Die Ganglienzellen: ihre anatomischen Beziehungen zu den leitenden Primitivfibrillen und zu einander. Wir haben im Obigen bereits sämmtliche Structurelemente des peripherischen und centralen Nervensystems besprochen, ausgenommen die Ganglienzellen selbst. Diese müssen der Gegenstand einer be- sonderen, eingehenden Besprechung sein, da meine Untersuchungen bisher gar nicht geahnte, ganz überraschende Thatsachen an ihnen aufgedeckt haben. Die grundlegende These, welche bewiesen werden soll, ist kurz gefasst die folgende: leitende Primitivfibrillen dringen in das Somatoplasma der Ganglienzelle ein, und ebenso viele Elementarfibrillen, wie in den eintretenden Primitiv- fibrillen enthalten sind, verlassen wieder, meist anders gruppirt, die Ganglienzelle in den Primitivfibrillen, die aus ihr heraustreten, nachdem sie sich im Zellkörper zu einem leitenden Geflechte oder Gitter ausgebreitet haben, in welchem ihre Umgruppirung erfolgt. Eine Endigung oder ein Anfang, etwa eine Auflösung der Neurofibrillen im Somatoplasma, findet in der Ganglienzelle nicht statt, irgend welche Verbindung der Neurofibrillen mit dem Zellkern ist auch nicht vorhanden. Diese Thatsache köonte man als allgemeines Gesetz noch kürzer auch so formuliren: der ununterbrochene Verlauf der zu mehr oder weniger starken Primitivfibrillen vereinigten leiten- den Elementarfibrillen geht stets durch ein oder mehrere Ganglienzellen, in denen sie zeitweilig aus einander Das Iditende Element d. Nervensystems u. seine topo gr. Beziehungen etc. 1. 595 weichen und in deren Somatoplasma sie ein leitendes Ge- flecht oder Gitter bilden. a. Zahl, Größe und anatomische Beschaffenheit der Ganglien- zellen von Hirudo. Auch bei der Demonstrirung dieser Thatsache wollen wir von den Verhältnissen bei Hirudo ausgehen. Wir schicken einige An- gaben Überzahl, Größe und anatomische Beschaffenheit der Ganglienzellen von Hirudo voraus. Die Ganglienzellen des Bauchstranges der Hirudineen über- haupt sind, wie ich es zuerst als allgemeinen Charakter der Classe festgestellt habe, in jedem Bauchganglion auf sechs Gruppen, sechs Ganglienzellenpackete, wie ich sie nenne, vertheilt. Dass jede Gruppe eine gemeinsame Membrana propria aus Gliafibrillen besitzt, habe ich im Obigen schon dargethan. Die einzelnen Packete bezeichne ich mit Angabe ihrer Lage im Bauchganglion folgender- maßen: vorderes und hinteres Seitenpacket links [gMlro und ghllca)^ vorderes und hinteres Medianpacket [gkmro und gkmca)^ vorderes und hinteres Seitenpacket rechts [gklrro und gklrca: vgl. Fig. 1 Taf. 24, einen frontalen Schnitt. Bei ventraler Ansicht sind die vorderen Seitenpackete etwas von dem vorderen, die hinteren Seitenpackete zum größten Theil vom hinteren Medianpacket verdeckt). Die linken Packete sind in Betreff der Zahl, Anordnung und Beschaffenheit des größ'ten Theiles der Ganglienzellen, die sie enthalten, und zwar sämmtlicher Ganglienzellen, die constant in jedem Ganglion eines jeden Individuums Vorkommen, das genaue Gegenbild der ent- sprechenden rechten. Sie sind es, wenn keine störenden Einflüsse die gleiche Tinction verhindern, sogar in ihrem Verhalten gegen Methylenblau: wenn eine constante Ganglienzelle des vorderen linken Seitenpackets Färbung angenommen hat, so nimmt auch die entsprechende Ganglienzelle des vorderen rechten Seitenpackets sammt allen ihren Fortsätzen dieselbe Färbung an. Diese Erscheinung ist in dem in Fig. 1 Taf. 26 abgebildeten Präparat, einem vorsichtig etwas plattgedrückten Mittelkörperganglion, wo vorherrschend die Ganglienzellen der Seitenpackete Tinction angenommen haben, sehr schön zu sehen. Die correspondirenden Ganglienzellen besonders zu be- zeichnen habe ich unterlassen, um das Bild nicht sehr volischreiben zu müssen; aber die Gleichheit der rechten und linken Hälfte des Bildes fällt auch so genug auf. Von den Zellen der Medianpackete, gkmro und gkmca^ ist hier bloß ein kleiner Theil tingirt. Mit dem vorderen 596 Stefan Apäthy Medianpacket ist ursprünglich das hintere Medianpacket symmetrisch; beide werden secundär in das Mittelfeld verschoben. Aber unabhängig von der im Großen und Ganzen dauernd verbleibenden ursprüng- lichen Symmetrie ist sowohl im vorderen als auch im hinteren Me- dianpacket eine secundäre Symmetrie entstanden zwischen den Gan- glienzellen, die in ihnen rechts und links von der Medianlinie liegeu, obwohl Verschiebungen gewisser Ganglienzellen während ihres Wachs- thums diese secundäre Symmetrie zu verbergen suchen. So befinden sich die zwei colossalen Gauglienzellen des vorderen Medianpackets, welche in Fig. 1 Taf. 26 in Folge ihrer unvollkommenen Tinction, die ihnen diese Farbe verliehen hat, grünlichblau und ohne Fortsatz gezeichnet sind, nie in derselben Höhe neben einander, sondern stets hinter einander, die vordere beinahe immer genau in der Median- linie, die hintere meist etwas rechts davon. (Im Präparat von Fig. 1 Taf. 26 wurden sie beim Plattdrücken des Ganglions aus ihrer na- türlichen Lage verschoben.) Im hinteren Medianpacket sieht man constant (aber vom Methylen- blau nicht immer, bloß häufig tingirt) in der Mittellinie eine mittel- große unpaare Ganglienzelle, statt deren im vorderen Medianpacket zwei etwas kleinere symmetrisch gelagerte Vorkommen. Diese auch in anderer Hinsicht sehr interessante unpaare Ganglienzelle ist in den Fig. 7 Taf. 25, 2 Taf. 26 und 3 Taf. 27 abgebildet, in Fig. 4 Taf. 26 nur angedeutet. Die Thatsache, dass gewisse Ganglienzellen durch zwei kleinere vertreten sein können, so die unpaare Median- zelle des hinteren Medianpackets durch zwei im vorderen, ist die hauptsächliche Ursache, wesshalb man in den correspondirenden Packeten der rechten und linken Seite nur selten die gleiche Anzahl von Ganglienzellen findet. Daneben fällt das Vorhandensein von inconstanten Ganglienzellen,, die stets zur kleinsten Sorte gehören, nur ganz wenig ins Gewicht. Immer auffallend ist dieser Unter- schied zwischen dem vorderen und hinteren Medianpacket: ersteres enthält größere Ganglienzellen in geringerer, letzteres kleinere in größerer Anzahl. Ein ebenso großer Unterschied kann aber ge- legentlich auch zwischen entsprechenden Seitenpacketen verkommen. Ich habe Zählungen in mehreren Ganglien desselben Thieres und von verschiedenen, zum Theil gleich, zum Theil ver- schieden alten Individuen von Hirudo gemacht. Hier will ich bloß von zwei Zählungen die Kesultate erwähnen. Das eine Thier war etwas unter, das andere etwas über mittelgroß. Die Zahlen beziehen sich auf ein Mittelkörperganglion. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 597 Beim größeren Thier: Im vorderen Medianpacket ... . 42 Ganglienzellen. » hinteren » , 54 » vorderen Seitenpacket links . , . 76 » » » rechts . . , . 67 » hinteren » links . . , . 68 » » » rechts . . . .71 Im ganzen Ganglion 378 Ganglienzellen. Beim kleineren Thier: Im vorderen Medianpacket . . . . . 52 Ganglienzellen. » hinteren » . . . . . 58 » vorderen Seitenpacket links . , . 54 » » » rechts . . , . 67 » hinteren » links . . . , 76 » » » rechts . . . 76 Im ganzen Ganglion 383 Ganglienzellen. Wie wir sehen, ist die Zahl der Ganglienzellen ziemlich gleich, etwas größer gerade heim kleineren Thier. Beide Zählungen wurden an Serien von genau frontalen Schnitten von lO^u Dicke ausgeführt; andere Schnittrichtungen und andere Schnittdicken erwiesen sich als weniger günstig. Mir kam die Thatsache zur Hilfe, dass die Kerne der Ganglienzellen stets einen und zwar sehr intensiv tingirbaren, seitlich an die Kernmembran gedrückten Nucleolus enthalten. Da ich jede Ganglienzelle erst in dem Schnitt zählte, wo ihr Nucleolus erschien, und das Bild jeder Ganglienzelle in den benachbarten Schnitten noch besonders verglich, damit auch die an und für sich zwar un- wahrscheinliche Möglichkeit, dass der in den kleinen, allein Schwierig- keit verursachenden Ganglienzellen nie über 1 (.1 große Nucleolus, vom Messer gerade getroffen, auf zwei neben einander liegende Schnitte vertheilt sei, keinen Irrthum verursache, so glaube ich meine Zählungen als genau betrachten zu dürfen. Ich kann sagen, dass die Zahl der Ganglienzellen eines Mittelkörperganglions nicht unter 350 bleibt und nicht über 400 steigt, einerlei, ob man kleine , gestreckt vielleicht 5 cm lange, oder große, etwa 15 cm lange Thiere nimmt. Außerdem finde ich in meinen ziemlich zahlreichen Präparaten von verschieden alten In- dividuen im Centralnervensystem weder in Theilung begriffene Ganglienzellen, noch Zellen, welche als noch unentwickelte, noch nicht functionirende Keserveganglienzellen angesehen werden könnten 598 Stefan Apathy Aus Alledem geht wohl deutlich hervor, dass bei Hirudo. und das- selbe glaube ich für die Hirudineeu überhaupt annehmen zu dürfen, eine postembryonale Vermehrung oder ein solcher Ersatz von Ganglien- zellen, wenn sie überhaupt Vorkommen, keine Rolle spielt. Von einer regen Vermehrung der Ganglienzellen während des postembryonalen Lebens, welche nach Rohde bei verschiedenen Wirbellosen statt- finden soll, mir aber höchst unwahrscheinlich vorkommt, kann bei Hirudineen gar keine Rede sein. Was nun die Größe der Ganglienzellen betrifft, so können diese im Bauchstrang in vier Kategorien getheilt werden, nämlich die der colossalen, großen, mittelgroßen und kleinen Ganglienzellen. Von colossalen giebt es bloß zwei in jedem Packet; unter ihnen zeichnen sich die des vorderen Medianpackets durch besondere Größe aus. Der Durchmesser ihres stets rundlichen Zellkörpers ist bei mittelgroßen Thieren 80—90 ju. Sie sind die eigentlichen' colossalen Ganglienzellen mancher Autoren und wurden, wie gesagt, gelegentlich mit den medianen Sternzellen verwechselt. Die Ganglienzellen von dieser Kategorie stehen in den anderen Packe- ten in Betreff ihrer Größe nicht so unvermittelt zwischen den übrigen Ganglienzellen des Packets da; ihr Durchmesser ist in allen Packeten 50 — 00 ii. Da bei den Hirudineen sämmtliche Ganglienzellen bim- förmig sind, obwohl sie auch außer dem Stielfortsatze Fortsätze be- sitzen können, und ihr Körper ziemlich kugelig ist, so kann ihre Größe durch Angabe eines Durchmessers bestimmt werden. Dieser ist bei den großen Ganglienzellen in allen 6 Packeten 40 — 50, bei den mittel- großen 30 — 40, bei den kleinen 15 — dO f.i. Um das Verhältnis der Größe der Ganglienzellen zu der Körpergröße des Thieres festzustellen, habe ich bis jetzt zwar keine genauen Vergleiche vorgenommen, so viel kann ich in- dessen jetzt schon behaupten, dass die Ganglienzellen nicht in Pro- portion mit dem Gesammtkörper wachsen und dass sie in kleinen Thieren verhältnismäßig größer sind, als in großen Thieren. Dem- nach kann man nicht sagen, dass die mangelnde Zunahme der Zahl der Ganglienzellen durch die Vergrößerung der letzteren irgendwie compensirt wäre. Sämmtliche Ganglienzellen des Bauchstranges von Hirudo^ sowie der Hirudineen überhaupt, sind bimförmig, obwohl gewisse Zellen außer dem Stielfortsatze auch direct vom Körper an verschiedenen Stellen ausgehende Nebenfortsätze besitzen können. Letztere gehen aber so unvermittelt mit so dünner Basis vom Zellkörper ab, dass Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 599 sie nie eine Spindel- oder Sternform desselben verursachen können. Sogar der Stielfortsatz geht ziemlich unvermittelt ab, so dass eine stärkere Verjüngung des meist kugeligen Zellkörpers gegen den Fortsatz zu nur seltener vorkommt. Übrigens trennt auch in Betreif der feineren Structur eine meist scharfe Grenze den Zellkörper, welcher in histologischem und physiologischem Sinne allein die Ganglienzelle repräsentirt, vom Stielfortsatz, welcher bloß in grob anatomischem Sinne ein Bestandtheil der Ganglienzelle selbst ist. Die embryonale Ganglien- zelle mag, als sie noch wie eine jede lebenskräftige Zelle von nicht beschränktem Functionskreis wirkte, zwar einen protoplasmatischen Fortsatz gehabt haben, dieser ist aber im fertigen Zustande bis auf ge- ringe, kaum nachzuweisende Reste geschwunden, und an seine Stelle mag der bloß anatomisch so bezeichenbare Stielfortsatz getreten sein. Von der Ganglienzelle ausgehend und im Interesse der einfacheren Beschreibung in rein anatomischem Sinne sprechend, so ent- springen die Nebenfortsätze meist erst vom Stielfortsatz und zwar in größerer oder geringerer Entfernung vom Zellkörper, gelegentlich ganz unmittelbar nach dem Austritte des Stielfortsatzes. Diese Nebenfort- sätze können selbst Collateralen genannt werden, falls sie nach kürzerem Verlauf und wiederholter Verästelung (wenn sie nicht von Anfang an sehr dünn gewesen sind) in dem betreffenden Ganglion selbst in das diffuse Elementargitter übergehen; man muss sie aber wohl nach der Terminologie der Wirbelthier-Nervenlehre Axone nennen, 'wenn sie direct in einen Nervenstamm, oder in ein Connectiv hinein zu verfolgen sind. Solcher Axone entspringen aus dem Stiel- fortsatze einer großen Anzahl von Ganglienzellen mehrere, entweder als Seitenäste oder durch dichotomische oder mehrfache Verzweigung des Stielfortsatzes. Gewisse Ganglienzellen entsenden in dieser Weise bis zu 10 Axone; die in Fig. 2 Taf. 31 abgebildete Ganglienzelle hat 7 Axone. Mehrere können in denselben Nervenstamm gehen und entweder je eine, und dann motorische, Primitivfibrille oder eine oder mehrere solche enthalten, die sich im Nerv zu einem sensorischen Bündel zu gesellen scheinen. In Fig. 2 Taf. 31 gehen drei Axone in den vorderen rechten Nervenstamm, ein Axon geht in den hinteren rechten, einer rostrad in das rechte, zwei caudad in das rechte Oonnectiv; die letzteren drei gesellen sich zu dem lateralen sen- sorischen Bündel shl. Jeder Axon kann Collaterale, die dann in das diffuse Elementargitter übergehen, abgeben, sogar diejenigen, weiche sich zu den sensorischen Bündeln gesellen, so z. B. die Axone x und y in Fig. 3 Taf. 31. 600 Stefan Apäthy In gewissem Gegensatz zu den mehraxonigen, wie die in Fig. 2 und 3 Taf. 31, stehen jene Ganglienzellen, von welchen gar kein Axon von der obigen Beschaffenheit entspringt, sondern deren Stielfort- satz, ohne seitliche Nebenfortsätze abzugeben, noch innerhalb des- selben Ganglions meist gleichzeitig in eine Anzahl von dünneren Zweigen zerfällt, die nach weiteren Verästelungen sämmtlich inner- halb desselben Ganglions in das diffuse Elementargitter übergehen, wenn sie nicht direct in feine Ästchen von anderen Bahnen zu ver- folgen sind. Eine Ganglienzelle von dieser Art auch mit solcher Anastomose von feinsten Ästchen des Stielfortsatzes ist in Fig. 3 Taf. 26 abgebildet. Sie gehören immer in die Kategorie der kleinsten Ganglien- zellen. Sie entsprechen bei Hirudineen dem Typus, welcher bei den Wirbelthieren als die sensorische Ganglienzelle bezeichnet wird; demselben entsprechen aber auch diejenigen, welche bloß in die Connective Axone senden, die im nächsten oder in einem entfern- teren Ganglion ganz im diffusen Elementargitter aufgehen. Die erstere Form ist sehr spärlich, die letztere auch nicht zahlreich vor- handen. Die zwei mit einem Sternchen bezeichneten sehr kleinen Ganglien- zellen in Fig. 1 Taf 26, symmetrisch gelegen im rechten und linken vorderen Seitenpacket, senden bloß je ein Axon ohne Collateralen in das vordere Connectiv der anderen Seite. Die mit zwei Sternchen bezeichneten etwas größeren beiden Ganglienzellen, ebenfalls sym- metrisch gelagert im rechten und linken hinteren Seitenpacket, senden je einen dickeren Axon, die directe Fortsetzung des Stieles, in das Connectiv derselben Seite und einen viel dünneren in den Faivee- schen Mediannerven, beide nach hinten. Vom Stielfortsatz gehen mediad gerichtete zahlreiche Collateralen ab, welche zum Theil nach wiederholter Verzweigung mit denen der correspondirenden Ganglien- zelle anastomosiren, zum größeren Theil aber in das diffuse Elementar- gitter übergehen. Die meisten Ganglienzellen der Hirudineen besitzen indessen wenigstens einen Axon, welcher in einen peripherischen Nervenstamm hineingeht. Von dieser Art ist eine in Fig. 1 Taf 31 abgebildet. Die Collateralen sind hier sehr zahlreich ; ein Axon, die directe Fort- setzung des Stieles, begiebt sich auf die andere Seite, in die rechte hintere Wurzel; auch die Nebenfortsätze entspringen alle aus dem Stielfortsatz, nachdem letzterer die Medianlinie passirt hat; diesseits der Medianlinie entspringen davon bloß Collateralen. Ein Theil der Nebenfortsätze geht in demselben Ganglion in das diffuse Elementar- Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 601 gitter über; zwei, x und sind in das rechte Connectiv nach vorn in ein sensorisches Bündel zu verfolgen. Der größte Theil der Ganglienzellen ist nicht nur constant vor- handen, sondern auch stets in derselben Lage, mit meist bis auf die kleinsten Zweige identischer Verästelung des Stielfortsatzes. Alle bis jetzt erwähnten sind solche auf Grund der Größe, Lage und Verästelungsweise des Fortsatzes leicht erkennbare und in den Me- thylenblaupräparaten besonders oft gut tingirte, typische Formen. Variationen kommen bloß in der Ursprungsstelle der Nebenfortsätze häufiger vor. Letztere können, wie schon erwähnt, anstatt erst vom Stielfortsatze, bereits vom Körper der Ganglienzelle an beliebigen Punkten entspringen. Diese Variationen sind für gewisse Ganglien- zellen sogar charakteristisch. Eine solche ist die unpaare mediane Ganglienzelle des hinteren Medianpackets mugz^ welche in Fig. 7 Taf. 25, 2 Taf. 26 und 7 Taf. 27 abgebildet ist. Allerdings ent- springen von den hier abgebildeten bloß bei der in Fig. 3 Taf. 27 Nebenfortsätze direct vom Zellkörper. Die directe Fortsetzung des Stielfortsatzes dieser Ganglienzelle bildet einen Axon, welcher rostrad in den FAiVEE’schen Nerv geht; außerdem giebt es auch einen Nebenfortsatz, welcher einen in caudader Kichtung in den Faivre- schen Nerv verfolgbaren Axon bildet. Letzterer entspringt entweder vom Stielfortsatz, wie in Fig. 3 Taf. 26, und biegt sich dann nach hinten um, oder vom caudalen Pol des Zellkörpers, gelegentlich zwei anstatt des einen dickeren, wie in Fig. 3 Taf. 27 die Neben- fortsätze 3 und 4. Außer diesen sind hier noch zwei vom Zellkörper entspringende Nebenfortsätze sichtbar, nämlich 1 und 2. 1 theilt sich in zwei Axone: la gesellt sich zum paralateralen, 1 h zum lateralen sen- sorischen Bündel der linken Seite ; 2 a mischt sich unter die Fibrillen eines von hinten aus dem FAivRE’schen Nerv kommenden sensori- schen Bündels und geht mit diesen in das diffuse Elementargitter über, 2 5 und 2 c begeben sich beide in das paramediane sensorische Bündel der rechten Seite. Diese Formen, bei welchen die Nervenfortsätze direct vom Zellkörper an verschiedenen Punkten entspringen, bilden den Übergang zu den Formen von Ganglienzellen, bei denen der meist polygonale Zellkörper an allen Ecken, oder, falls er spindelförmig ist, an beiden Enden in Fortsätze übergeht. Obwohl nun die soge- nannte pluripolare Ganglienzelle gerade für das Centralnervensystem der Wirbelthiere, die bimförmige, unipolare aber für um so Vieles niedriger stehende Thiere, u. A. die Hirudineen charakteristisch ist, 602 Stefan Apäthy SO glaube ich doch die erstere Form für die ursprünglichere halten zu müssen. Ihre Birnform verdanken die Ganglienzellen der Hiru- dineen ihrer eigenthümlichen Lage gegenüber dem centralen Complex der leitenden Bahnen, in welchen die Fortsätze ihren weiteren Weg zu nehmen haben. Erstens sind die Ganglienzellen der Hiru- dineen verhältnismäßig weit von der centralen Fasermasse gerückt, und zweitens ist nur ein Pol von ihnen gegen centrale Fasermasse gerichtet. Desshalb mussten auch Fortsätze, die ursprünglich an anderen, verschiedenen Punkten des Zellkörpers entsprangen, mit dem Fortsatze oder zu einem Fortsatze vereinigt werden, welcher an dem der Fasermasse zugekehrten Pol der Zelle entspringt, um nicht auf einem Umweg zwischen den Ganglienzellen in die centrale Fasermasse gelangen zu müssen. Auch unter den Ganglienzellen von Hirudo entspringen Fortsätze an verschiedenen Punkten des Zell- körpers meist bei denen, welche in der longitudinalen Furche zwi- schen der rechten und linken Hälfte der Fasermasse, beziehungs- weise zwischen den Wurzeln der zwei Connective liegen, also nicht bloß mit dem Stielfortsatzpole, sondern auch lateralwärts und dorsal- wärts nach leitenden Bahnen schauen, die gewisse Fortsätze von ihnen in dieser Richtung noch eher, als mit dem Stielfortsatze vereint, erreichen können. Diese Lage besitzen u. A. auch die oben be- sprochenen medianen unpaaren Ganglienzellen des hinteren Median- packets. Ebenso finden wir im Bauchstrang von Lumbricus eine große Anzahl von Ganglienzellen in longitudinale Furchen der cen- tralen Fasermasse eingesenkt und desshalb nicht bimförmig, sondern bi- oder pluripolar, so dass bei Lumbricus die Birnform vielleicht gar nicht als die dominirende Form von Ganglienzellen bezeichnet werden kann. Andererseits sehen wir z. B. im Rückenmark von niederen Wirbelthieren auch viele Ganglienzellen, wahrscheinlich ebenfalls in Folge ihrer Lage, bimförmig gestaltet. Sehr häufig sind sie es u. A. bei Lophius dort, wo sie hart an dem sich gegen die Medulla oblongata zu allmählich erweiternden Centralcanal liegen. Noch auffälliger ist der Einfluss der Lage bei Lophius in Betreff der Birnform der FßiTScn’schen colossalen Ganglienzellen. An den Zellen der Spinalganglien vermag man es ja auch in der Onto- genese deutlich zu verfolgen, wie die ursprünglich spindelförmigen Nervenzellen der Spinalganglien, in Folge der Lageveränderung des Zellkörpers gegenüber der bereits fixirten Richtung der beider- seitigen Fortsätze, bimförmig werden mit T-förmig verästeltem Stiel- fortsatze. Das leitende Element d. Nervensystems n. seine topogr. Beziehungen etc. 1. (303 Im Wesentliclien sind, wie wir sehen werden, sämmtliclie Fort- sätze einer Ganglienzelle gleich, alle enthalten nämlich leitende Primitivfibrillen, welche sie der Ganglienzelle zum Theil zu-, zum Theil entführen. In anderer Hinsicht ist aber ein gewisser histo- logischer Unterschied zwischen dem Stielfortsatze und den direct vom Zellkörper entspringenden Nebenfort- sätzen auch bei Hirudo vorhanden, welcher gewissermaßen an den histologischen Unterschied zwischen den Dendriten und dem Achsen- cylinderfortsatze der Ganglienzellen von höheren Wirbelthieren er- innert. Indessen wäre es falsch, den Stielfortsatz der Ganglienzelle von Hirudineen mit dem Achsencylinderfortsatz der Wirbelthierganglien- zelle homologisiren zu wollen: der Stielfortsatz ist die anato- mische Vereinigung eines Achsencylinderfortsatzes oder von mehreren solchen mit den Dendriten. Andererseits ist auch unter den Wirbelthieren der z. B. beim Kalb so scharf ausgeprägte Unterschied bei den niederen Classen viel weniger auffällig oder gar nicht vorhanden: bei LopMus und Triton finde ich ihn z. B. vielfach gar nicht. b. Histologische Beschaffenheit der Ganglienzelle von Hirudo. Und damit sind wir zur Besprechung der histologischen Be- schaffenheit der Ganglienzelle von Hirudo gelangt. An einer colossalen oder großen Ganglienzelle kann ich folgende Zonen unterscheiden. Von außen nach innen vorschreitend, so ist die erste die äußere Gliazone, hergestellt durch Gliafibrillen, die mit den Fortsätzen der Sternzelle des Ganglienzellenpackets an die Ganglien- zelle herantreten. Darauf folgt gewissermaßen als Membrana propria der einer eigentlichen Zellmembran stets entbehrenden Ganglienzelle die innere, sehr dünne Gliazone, welche aus den Zellleib eng und dicht umspinnenden Gliafibrillen besteht, die aus der oberflächlichen Gliaschicht der centralen Fasermasse stammen, erst den Stielfortsatz umspinnen und von dort sich auf den Zellkörper ausbreiten. Nach innen kann diese innere Gliazone bei Aulastoma besonders ent- wickelte radiäre Balken in das Somatoplasma der Ganglienzelle senden, welche sich dort in feinste Fibrillen auflösen und verschwin- den. Selten reichen aber diese Gliafortsätze bei Hirudo viel weiter, als bis zur inneren Grenze der nun folgenden Schrumpfungs- zone oder äußeren Alveolarzone. Mit dieser Alveolarzone beginnt der eigentliche Zellleib, da die schon früher eingehend besprochene äußere und innere Gliazone 604 Stefan Apäthy sich secundär ihm anlegen. Bei etwas stärker geschrumpften Gan- glienzellen, deren Vorkommen bei Paraffineinbettung bloß durch die größte Vorsicht, bei Celloidineinbettung dagegen leicht zu ver- meiden ist, scheint diese Zone einen pericellulären Hohlraum inner- halb der Gliahülle zu bilden, welcher von radiären Fortsätzen des Zellleibes nach allen Richtuugen durchsetzt ist. Besonders bei Aula- stoma kann je ein Fortsatz der inneren Gliazone die Achse dieser hei der Contraction des Zellkörpers mit der Gliazone in Verbindung- bleibenden Somatoplasmatheile einnehmen. Falls die färberische Differenzirung des mikroskopischen Bildes ungenügend ist, kann es dabei so aussehen, als ob der Zellkörper, welcher aus einem Spongio- plasmageflecht bestünde, in Form der Fortsätze unmittelbar in das die Ganglienzelle umgebende Gliageflecht überginge. In weniger geschrumpften Ganglienzellen erscheinen diese Fortsätze als Scheide- wände von kleinen Alveolen, die, in einer Lage angeordnet, die äußere Alveolarzone bilden. Ist gar keine Schrumpfung ein- getreten, so ist die äußere Alveolarzone sehr unscheinbar, ein schmaler Saum von hellerem, fein alveolärem Protoplasma. Sehr oft ist aber die Existenz einer besonderen äußeren Alveolarzone ganz verdeckt dadurch, dass die innere Gliahülle im Schrumpfen dem Zellkörper folgt, und die künstlichen radiären Fortsätze des Somatoplasmas durch die Maschen der inneren Gliahülle dringen und den ent- standenen Hohlraum zwischen der äußeren und der inneren Gliahülle durchsetzen. Viel constanter und auffälliger ist die auf die äußere Alveolar- zone folgende äußere ChromatinzoneL Sie ist mehr oder we- niger breit, meist ununterbrochen, die Wurzel des Stielfortsatzes über- 1 Mit dem Namen »Chromatinzone« will ich keineswegs gesagt haben, dass die Substanz, welche in Form von feinen Körnchen oft morphologisch nach- weisbar, sich in diesen Zonen so auffällig mit den meisten Farbstoffen, die be- sonders das Chromatin des Zellkernes tingiren, färben lässt, identisch sei mit dem Kernchromatin. Übrigens darf man ja auch unter Kernchromatin keine chemisch definirbare, besondere Substanz verstehen, sondern eine Gruppe von Substanzen, bei welchen wir mit dem Namen »Chromatin« bloß ein gewisses gleiches tinctio- nelles Verhalten bezeichnen. Aus diesem Verhalten können wir heute noch keine sicheren Schlüsse auf ihre chemische Natur machen und nicht entscheiden, ob wir sie mit L. Heine stets für Eiweißverbindungen der Nucleinsäure, oder mit Lilienfeld bloß im ruhenden Kern für solche, im mitotischen dagegen für frei gewordene Nucleinsäure halten sollen. Jedenfalls sind die chromophilen Körnchen in den Chromatinzonen der Hirudineenganglienzelle identisch mit den stark färbbaren Körnchen, die den FLEMMiNG-NissL’schen Schollen, Spindeln und anderen Formationen in der Wirbelthierganglienzelle die Chromophilie verleihen. Das leitende Element d. Nervensystems n. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 605 brltckend und so den Zellleib von der Substanz des Stielfortsatzes trennend. Sie färbt sich bei chromatinfärbenden Tinctionen des Kernes ebenfalls stark, und zwar sind es dicht gelagerte feine Körnchen, welche sich in ihr so färben. Meist ist sie ziemlich scharf gegen die weiter folgende innere Alveolarzone abgegrenzt. Auch nach meiner Goldchloridtinction ist sie dunkler als der übrige Zell- leib gefärbt, dicht und fein gekörnt, doch ist ihre Existenz dabei nicht so sehr auffällig, wie z. B. nach Tinction mit meiner Hämatein- lösung LA. Die innere Alveolarzone ist die breiteste von allen und macht den größten Theil des Zellkörpers aus. Sie ist sowohl nach Ooldchlorid- als auch nach Hämateintinction die hellste, gebildet von mehreren Lagen kleinerer und größerer Alveolen, deren Inhalt der Zellsaft (Hyaloplasma autorum), und deren Wand das eigentliche So- matoplasma (Spongioplasma autorum) ist. Die Größe der Alveolen ist verschieden je nach der Zelle und wahrscheinlich je nach dem physio- logischen Zustand derselben. Es giebt in der Gruppe der colossalen und großen Ganglienzellen solche, die stets viel größere Alveolen be- sitzen als alle anderen. Im Allgemeinen hängt aber die Größe der Alve- olen auch von der Fixirung und namentlich davon ab, in welchem Grade Schrumpfung eingetreten ist. Je mehr man letztere vermeiden konnte, um so kleiner erscheinen sie caeteris paribus. Und je kleiner sie erscheinen, um so näher dürfte der betretfende Zustand dem natür- lichen kommen. Sie vergrößern sich offenbar während der Behand- lung dadurch, dass die Scheidewände innerhalb kleinerer oder größerer Gruppen von natürlichen Alveolen durchreißen, sich retrahiren, und so die ganze Gruppe einen mehr oder w^eniger regelmäßigen, größeren Alveolus bildet. Auf die innere Alveolarzone folgt die innere Chromatinzone, welche dieselbe feinere Structur, wie die äußere Chromatinzone be- sitzt und sich auch tinctoriell ganz so verhält. Meist ist sie noch breiter und oft auch ebenso allseitig geschlossen, wie die äußere, oft ist sie aber hier oder dort unterbrochen, nicht selten auf zwei stark färbbare Flecken an den Seiten des Zellkernes beschränkt. Sehr häufig fließen die beiden Chromatinzonen in dem Sector, wo der Stielfortsatz entspringt, ganz zusammen, aber auch außerdem können sie durch radiäre chromatische Brücken mit einander verbunden sein. Innerhalb der inneren Chromatinzone befindet sich die Peri- nuclearzone, welche ganz achromatisch ist und aus feinwabigem, dichtem Somatoplasma besteht. Ihre Breite ist sehr verschieden; 606 Stefan Apäthy stets bildet sie die unmittelbare Umbüllung des Zellkernes. In ihr befindet sich oft ein kleiner , rundlicher, nach meiner Goldchlorid- methode deutlich, obwohl ziemlich blass tingirbarer, homogener Körper, von einem hellen Contractionshof umgeben, welcher das Centrosoma der Ganglienzelle sein dürfte. Weiter habe ich dieses Gebilde bis jetzt noch nicht verfolgt. Der Zellkern ist, wie schon erwähnt, dem der Nerven- und Gliazelle ähnlich beschaffen , nur ist er stets kugelrund und be- sitzt eine stärkere, dickere Kernmembran, welche in meinen Gold- chloridserien sehr stark tingirt ist. Das Kerninnere erscheint nach Sublimat- und Sublimatalkoholfixirungen ziemlich leer, mit sehr wenig chromatischem feinem Kerngerüst. Stets ist ein sehr auffälliges, sowohl in Hämateinlösung LA als auch mit Goldchlorid stark ge- färbtes Kernkörperchen da, welches immer linsenförmig und innen an die Kernmembran gepresst ist. Hier und da, aber ziemlich selten, kommen zwei Nucleolen vor. Im Gegensatz zu den Rhynchobdelliden sind die Kerne der Ganglienzellen von Hirudo klein zu nennen. Ihr Durchmesser ist in den colossalen Ganglienzellen des vorderen Medianpackets höchstens 18.n, in denen der übrigen Packete 14 — 16 in den großen Gan- glienzellen 10 — \2 (.1. Ihre Größe vermindert sich in den kleineren Ganglienzellen ziemlich proportional mit der der letzteren, so dass ihr Durchmesser in den mittelgroßen 8 — 10 in den kleinen 6 — 8 ist: meist ein Viertel des Durchmessers der ganzen Zelle, in den allergrößten etwas weniger, in den allerkleinsten mehr, bis über ein Drittel. Die Beschaffenheit des Stielfortsatzes der größeren Ganglienzellen ist von der des Zellleibes wesentlich verschieden. So lange sich der Fortsatz nicht stärker verästelt, besteht er, ab- gesehen von den darin befindlichen Neurofibrillen, aus einer im mikroskopischen Bild ziemlich dicht erscheinenden Substanz, welche beinahe homogen, höchstens sehr fein und dicht gekörnt ist. Tinc- toriell zeichnet sich diese Substanz, trotz ihrer Dichtigkeit, durch eine auffallend geringe Färbbarkeit aus. In meiner Hämateinlösung LA färbt sie sich bläulich grau und behält beim Waschen des Präparates in etwas alkalischem Wasser (Quell wasser mit einer Spur von Kalk) viel länger einen violetten Ton als der Zellleib, welcher bald blass azurblau (der chromatische Theil intensiver azurblau) wird und später sogar einen etwas grünlichen Ton bekommen kann. Osmium verleiht ihr (z. B. nach Fixirung in Sublimat-Osmiumtetraoxyd-Essig- Das leitende Element d. Nervensystems ii. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 607 säure) eine sehr blasse, rein aschgraue Farbe (cinereus, griseus Sag.), wogegen die einzelnen Zonen des Zellleibes zwar verschieden, aber stets ziemlich dunkel und mehr bräunlich werden. Nach meiner Goldchloridbehandlung bekommt sie eine ähnliche, nur etwas in- tensivere Färbung, als die Grundsubstanz im Inhalt der sensorischen Schläuche. Ich glaube sie auch für etwas dichtere Interfibrillär- substanz (in welcher die Primitivfibrillen zu und von der Zelle ver- laufen) halten zu müssen; sicher ist sie nicht das Somotoplasma der Ganglienzelle, dieses setzt sich nur selten (bei den mittelgroßen und kleinen Ganglienzellen) und auch dann nur eine kurze Strecke weit in den Stiel fort. Stets dehnt sich die Stielsubstanz, aber immer deutlich vom Somatoplasma unterscheidbar, mehr oder weniger hoch auf den Zellieib, gelegentlich bis zur Aquatorialhöhe, aus, so dass man sagen könnte, die Ganglienzelle wird von einer kelchförmigen Er- weiterung des Stieles getragen^ Die mittelgroßen und kleinen Ganglienzellen unterscheiden sich von den großen und colossalen am auffälligsten dadurch, dass ihnen bloß die der äußeren entsprechende Chromatinzone zukommt; an Stelle der inneren tritt die dadurch noch breitere innere Alyeolar- zone. Auch die äußere Alveolarzone ist kaum zu unterscheiden, dagegen wird der Perinuclearzone durch Goldchloridbehandlung meist eine ziemlich intensive weinrothe Färbung verliehen, welche mit der größeren Dichtigkeit und einer äußerst feinen und dichten Körnelung des Somatoplasmas der Zone zusammenhängt. Endlich ist auch der Stielfortsatz der mittelgroßen und kleinen Ganglien- zellen meist stärker färbbar und erreicht oft die Färbung der sen- sorischen Bündel. Eine gute färberis che Differenzirung der beschriebenen Zonen erhält man auch dann, wenn man das durch Ammonium- pikrat noch nicht fixirte Methylenblaupräparat mit einer dünnen Lösung von Kali hypermanganicum nachbehandelt. Die Gliazonen erhalten eine intensive Lilafarbe; das leimgebende Bindegewebe muss dagegen farblos bleiben. Die Chromatinzonen werden azurblau, eben so der Stielfortsatz, umgeben von seiner rosafarbigen Glia- scheide. Die innere Alveolar- und Perinuclearzone wird grau, dunkler grünlichgrau die festen Bestandtheile des Kernes. Fig. 5 Taf. 26 sucht die Farben von zwei Ganglienzellen, einer mittel- 1 Von dem ganzen geschilderten histologischen Charakter der Ganglienzelle habe ich in meinen Figuren nichts wiedergegeben, damit die Neurofibrillen im Zellkörper, auf welche ich ja das meiste Gewicht lege, nicht verdeckt werden. Mittheilungeu a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 40 608 Stefan Apäthy großen und einer kleinen, nach solcher Behandlung wiederzugeben. Sie wurden durch einen Riss der Membrana propria des Packets hervorgepresst und haben sich ziemlich contrahirf. Sie umgiebt nur die innere Gliazone; von der äußeren ist bloß hier und da etwas haften geblieben. Den zwischen der inneren Gliazone und dem eigentlichen Zellkörper, beziehungsweise dem Stielfortsatz ent- standenen Raum füllt eine sehr hell lilafarbige Flüssigkeit aus. — Diese Färbungsmethode, welche mir sonst nicht die gewünschten Resultate gegeben hat, habe ich nicht weiter ausgearbeitet, ich er- wähne sie bloß, um zu demonstriren, dass die Glia nichts mit dem Somatoplasma, welches, wer eben will, Spongioplasma nennen mag, zu thun hat. Im Abschnitte über meine Methoden werde ich auf diese Methode nicht zurückkommen. c. Das Neurofibrillengitter in den Ganglienzellen von Hirudo. Die ganze, bis jetzt geschilderte Structur der Gangiienzelle von Hirudo kann schon mit den üblichen mikrotechnischen Mitteln sicht- bar gemacht werden. Weiter und gerade in das Wesentlichste der Structur kann man mit ihnen nicht eindringen; vom Verhalten der leitenden Primitivfibrillen in Zeilleib und Stielfortsatz, ja sogar j überhaupt von der Existenz der Neurofibrillen in der Ganglien- | zelle sind sie nicht im Stande uns zu unterrichten. Dazu braucht man unbedingt eine der drei Methoden, die ich zur färberischen Differenziruug der leitenden Primitivfibrillen in den schon be- ! sprochenen Bahnen am besten gefunden habe, nämlich meine | Methylenblautinction , die Färbung in toto mit Hämateinlösung I.A und, die wichtigste von allen, meine Methode der Nach Vergoldung. , Sehr rathsam ist es, beim Studium irgend eines Objectes alle drei herbeizuziehen, da die mit ihnen erzielten Resultate sich gegenseitig bestätigen und ergänzen. Bei den Methylenblaupräparaten muss man, um das leitende Geflecht oder Gitterwerk in der Ganglienzelle mit voller Deutlich- keit zu sehen, jenen Grad der färberischen Isolirung erreicht haben, wo die Interfibrillärsubstanz und auch das Somatoplasma gänzlich entfärbt sind. Eine kolossale Ganglienzelle eines Seitenpackets auf diesem Stadium der Tinction stellt Fig. 1 Taf. 28 dar. Außer den eben nur angedeuteten Contourlinien des etwas abgeplatteten Zell- körpers und des Stielfortsatzes sind bloß die Neurofibrillen, und zwar alle in die der Contourlinie entsprechenden Ebene projicirf, ge- zeichnet. Denn bei der erforderlichen starken Beleuchtung und Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 609 der Benutzung des AßBE’sehen Apparates sind ja nur die Neuro- fibrillen zu sehen, diese aber so scharf und deutlich, dass es mir bei lOOOfacher Vergrößerung eigentlich gar nicht möglich gewesen ist, die dünnsten in dieser Schärfe und Deutlichkeit wiederzugeben. Schade, dass die Präparate, welche dieses Stadium erreicht haben, nicht dauernd, sondern höchstens für einige Wochen fixirt werden können: ein allmähliches Verblassen und Verschwinden der leitenden Primitivfibrillen ist nicht zu vermeiden. Nur einige Male ist es mir gelungen, diese Tinction bei einzelnen Zellen bis zwei Jahre lang leidlich zu erhalten: eine dieser Zellen ist in Fig. 2 Taf. 28 abge- bildet. Treibt man dagegen die färberische Isolirung der leitenden Primitivfibrillen durch die Einwirkung von Ammoniak nicht bis zu diesem Grade, so ist die Tinction nach meinem Verfahren in Gummi- syrup zwar haltbar, aber dann kann man die einzelnen Primitiv- fibrillen nicht deutlich unterscheiden, manche sind überhaupt nicht sichtbar, die sichtbaren varicös (s. Fig. 3 Taf. 28). Es entstehen eben jene Bilder, die schon Retziüs und Andere gesehen haben und die sie auch bei Hirudineen als pericelluläre Körbe gedeutet, besser gesagt, nicht zu deuten gewusst haben. Dass sie, wenigstens bei meinen Objecten, in der Zelle liegen, davon kann man sich schon an Methylenblaupräparaten im Stadium der färberischen Isolirung überzeugen; jede Möglichkeit eines Irrthums in dieser Beziehung schließen aber erst die tingirten Schnittreihen aus. Die Hämateintinction giebt zwar auch in den Ganglienzellen eine ebenso starke, dunkelstahlblaue bis schwarze Färbung der lei- tenden Primitivfibrillen, wie in den peripherischen Nerven, in den Connectiven und in der centralen Fasermasse; da aber die chroma- tischen Zonen des Zellleibes auch ziemlich stark, obwohl anders, mitgefärbt werden, so ist es schwer, die feineren Verzweigungen der leitenden Primitivfibrillen im Zellleib zu verfolgen, wogegen sie in den Goldchloridserien mit der größten Deutlichkeit hervortreten. Wo aber der Zellleib weniger chromatisch ist, z. B. in den Retina- zellen (s. Fig. 2 Taf. 30 und Fig. 9 Taf. 31) und in den epidermalen Sinneszellen, giebt die Hämateinmethode ein beinahe ebenso schönes Bild vom intracellulären leitenden Gitterwerk, wie die Goldchlorid- behandlung. Und die Resultate der Nachvergoldung können einem schier unglaublich erscheinen, wenn man die Ganglienzellen bloß nach den üblichen Tinctionen untersucht hat und keine Spur von dem leitenden Gitterwerk sehen konnte, welches nach meiner Goldchlorid- 40* 610 Stefan Apatliy tinction der Schnitte mit so großer Schärfe in Form eines Systems von hart gezeichneten, glatten, undurchsichtigen, schv^arzen Linien auf dem stets mehr oder weniger hell kirschrothen und sehr durch- sichtigen Grunde von Somatoplasma auftritt. Nur bei einer weniger gut gelungenen Tinction, und wenn die Farbe der Drähte des lei- tenden Gitters durch die allerstärksten, über 2000fachen Vergröße- rungen besonders diluirt wird, erkennt man, dass das schwarze Aus- sehen der Neurofibrillen auf der äußerst starken Concentration einer dunkelvioletten Farbe (atroviolaceus Sag.), und nicht auf Einlagerung von feinen schwarzen Körnchen in die Neurofibrillen beruht. Es handelt sich also um eine Tinction im engeren Sinne, um keine Imprägnirung. Nur bei einer etwas fehlerhaften Behandlung kann es Vorkommen, dass man in den Neurofibrillen eine dichte Ein- lagerung von allerdings erst bei mehr als 1000 fachen Vergrößerungen und nur mit den besten Linsen überhaupt bemerkbaren Körnchen wahrnimmt. In Betreff der Lage und Beschaffenheit des leitenden Gitters im Zellleib und der Lage der Neurofibrillen im Stielfortsatz können wir die Ganglienzellen von äVwc/o in zwei Gruppen theilen. In der Regel gehören die colossalen und großen | Ganglienzellen in die eine, die mittelgroßen und kleinen in die andere ' Gruppe. Indessen gehört ein Theil gerade der allerkleinsten Ganglien- ' zellen in dieser Beziehung in dieselbe Gruppe mit den colossalen und großen Ganglienzellen; auch unter den mittelgroßen sind einige | hierher gehörige zu finden. Doch will ich im Folgenden der Kürze j wegen die eine Gruppe die der großen und die andere die der kleinen ! Ganglienzellen nennen; der Typus der ersteren soll mit der der ' letzteren mit K bezeichnet werden. | In Typus G beherbergt der Zellleib bloß ein Geflecht oder ! Gitterwerk von Neurofibrillen, die sich in der Regel und vorwiegend in einer Zone ausbreiten, gelegentlich aber auch in andere Zonen des Zelltheiles hinübergreifen. Diese Zone, in welcher sich die Neuro- fibrillen in den Ganglieu zellen des Typus G ausbreiteu, ist die äußere chromatische Zone. Im Stielfortsatz sind die Neurofibrillen ziemlich ungleichmäßig angeordnet, aber in der ganzen Dicke des Fortsatzes vorhanden. Die vom Stielfortsatz kommenden Neurofibrillen verlaufen in der äußeren chromatischen Zone der Ganglienzellen vom Typus G im Ganzen und Großen meridional. Nachdem sie nach wiederholten Spaltungen und Anastomosen mit einander den Scheitelpol der Zelle gegenüber dem Stielfortsatzpole erreicht haben, biegen sie auf Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 611 die andere Fläche der Zelle um, setzen dort ihren Weg, sich wieder sammelnd, ununterbrochen weiter fort und begeben sich in den Stiel- fortsatz. . Der Stielfortsatz enthält also sowohl cellulipetale, als auch cellulifugale Neurofibrillen, und die cellulipetale Neurofibrille geht im Zellleib unmittelbar in die cellulifugale über. Der Stielfortsatz enthält entweder nur gleich dicke, und dann sehr dünne, Primitiv- fibrillen, oder es kommen darin dickere und düunere vermischt vor, ohne dass den Primitivfibrillen von verschiedener Dicke eine ver- schiedene, constante Lage zukommen würde. Namentlich die dickeren Primitivfibrillen spalten sich, oft schon bevor sie in dem Somatoplasma angelangt sind, in dünnere, und diese in noch dünnere, welche dann divergiren und in verschiedene Meridiane übergehen. Manchmal gehen sie auch in querer Richtung in einen anderen Meridian über, und vielfach sind die in verschiedenen Meridianen neben einander ver- laufenden Primitivfibrillen durch quere oder schräge Anastomosen mit einander verbunden. Gelegentlich gehen Primitivfibrillen aus einem Meridian der einen Zellhemisphäre in einen solchen auf der anderen Hemisphäre in der Weise über, dass sie den Zellleib in irgend einer Richtung durchsetzen, kaum je dringen sie aber dabei bis in die Tiefe der inneren Chromatinzone ein. Die Spaltung der Primitiv- fibrillen im Zellleib der Ganglienzelle vom Typus G geht zum Theil so weit, dass dadurch Neurofibrillen von gar nicht mehr messbarer Dicke,, die aber doch deutlich zu verfolgen sind, entstehen; vielleicht entsprechen letztere bereits den. leitenden Elementarfibrillen, das heißt einer Längsreihe von Neurotagmen. Am Scheitelpole kreuzen sich die in der Richtung der verschiedenen Meridiane dort angelangten Neurofibrillen, meist ohne mit einander noch einmal zu anastomosiren. Vor oder nach dem Erreichen des Stielfortsatzes vereinigen sich dünnere Neurofibrillen wieder zu dickeren Primitivfibrillen, und in dem Sinne der Wirbelthierneurologie müsste man glauben, dass gerade die dicken Primitivfibrillen des Stielfortsatzes durch diese Vereinigung von mehreren cellulifugalen Neurofibrillen entstehen. Sehr oft habe ich nämlich die dicksten Primitivfibrillen des Stielfortsatzes in peri- pherische Nervenstämme verfolgen können, seltener dagegen die dünnen. Wir sahen aber, dass auch sensorische Bahnen in den Nervenstämmen dicke Primitivfibrillen enthalten können. So ist es möglich, dass auch dicke Primitivfibrillen des Stielfortsatzes, in ge- wissen Zellen wenigstens, cellulipetal leiten, um so mehr, als, wie wir sehen werden, die Gruppe der großen Ganglienzellen wahrschein- lich vorwiegend sensorisch ist. Gelegentlich erreichen einzelne Pri- 612 Stefan Apathy mitivfibrillen den Zellleib nicht durch den Stielfortsatz, sondern an verschiedenen anderen Punkten. Diese Primitivfibrillen sind stets dünn, und die sie enthaltenden anatomischen Nebenfortsätze der Ganglienzelle sind entweder in ein sensorisches Bündel oder in das diffuse Elementargitter zu verfolgen. Daraus schließe ich, dass die die Ganglienzelle in den Nebenfortsätzen dieser Art erreichenden Neurofibrillen cellulipetal sind. Eine allgemeine Regel ist es aber in den Fortsätzen der Ganglienzellen ebenso wenig wie in den peri- pherischen Bahnen, dass die dünnsten leitenden Primitivfibrillen celluli- petal, die dicksten cellulifugal leiten würden. Sicher kann man sie nur nach der Rolle, die sie an der Peripherie spielen, beurtheilen. Eine gegebene Primitivfibrille des Stielfortsatzes dorthin zu verfolgen ist aber keine Kleinigkeit, ja meist unmöglich. Die meridianartige Anordnung der Neurofibrillen im Somato- plasma der Gruppe der großen Ganglienzellen kann man in gut gelungenen Methylenblau-Präparaten, wo die ganze Zelle in einem Stück vor uns liegt, natürlich leichter erkennen, als in Schnitten, wenn sie auch lückenlose Serien bilden, da ja diese schon im Inter- esse der Tinction viel dünner sein müssen, als dass sie so große Zellen ganz enthalten könnten. In der der Fig. 1 Taf. 28 zu Grunde gelegten colossalen Ganglienzelle war die charakteristische Anordnung der Neurofibrillen durch die Methylenblautinction sehr auffällig ge- macht; ziemlich deutlich ist sie wohl auch in der Figur, obgleich sämmtliche Neurofibrillen, diejenigen, welche in der dem Beobachter zugekehrten Hemisphäre liegen, ebenso wde die der unteren, in die Ebene des größten Zelldurchmessers projicirt gezeichnet sind und sich daher in der Zeichnung an manchen Stellen kreuzen, wo sie in Wirklichkeit in ganz verschiedenen Ebenen verlaufen. Andererseits kann man sich von dieser Anordnung der Neuro- fibrillen an Schnitten besser, als durch Reconstruction des Fibrillen- verlaufes aus der Serie, dann überzeugen, wenn man, auf die Ganglienzelle bezogen, parameridionale Schnitte mit paratransversalen von entsprechenden Zellen vergleicht, und zwar solche, welche eine möglichst große Fläche der äußeren Chromatinzone enthalten. Zur Ergänzung des Bildes können auch schräg getroffene Ganglienzellen herbeigezogen werden. Fig. 4 Taf. 28 zeigt eine parameridional getroffene colossale Ganglienzelle des hinteren Medianpackets. Die Schnittrichtung war etwas schräg, so dass glücklicherweise mehr vom Stiele in die Schnitt- dicke fällt, als es bei ganz genau parameridionaler Schnittrichtung, Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 613 wenn die äußere Chromatinzone ein Flächenbild geben soll, der Fall sein könnte. Dieselbe Zelle ist in der topographischen Skizze des Ganglions im vorhergehenden, mehr ventralen Schnitte (Fig. 1 Taf. 24) mit c bezeichnet. Die Contouren der Zelle ergeben keine scharfe Linie, weil die Grenzfläche der Zelle unter geringem Winkel gegen die Schnittebene geneigt ist. Dagegen sieht man die äußere Gliazone glh mit den in sie eingestreuteu Bindegewebs- oder Leuko- cjtenkernen, ganz gut. Einer der letzteren Ik [a) erscheint in der Projection wie innerhalb der Zellgrenze, da er sich über der Zelle, dem Beobachter zugekehrt befindet. Ein dünnes Segment des Zellleibes gerade über dem Kern ist nicht mehr in der Schnittdicke enthalten. Desshalb sind hier die Neurofibrillen unterbrochen. Es sind nämlich nur diejenigen Neurofibrillen, welche innerhalb der Schnittdicke liegen und nur so weit sie hier liegen, diese aber alle gezeichnet, mit dem AsBE’schen Apparat bei 1300facher Vergrößerung in eine Ebene projicirt. Der Zellkern mit dem von der Seite gesehen linsenförmigen Nucleolus ist bloß angedeutet und sonst nichts in die Zelle eingezeichnet, damit der Verlauf der Neurofibrillen Ipf um so mehr hervortrete. Die entsprechende Zelle in einem Methylenblau- Präparat ist in Fig. 2 Taf. 28 abgebildet, aber bei kaum halb so starker Vergrößerung. Fig. 5 Taf. 28 giebt in derselben Weise den Verlauf der Neuro- fibrillen in einer schräg getroffenen großen Ganglienzelle des linken hinteren Seitenpackets bei 1350facher Vergrößerung wieder. Es ist die Zelle h von Fig. 1 Taf. 24. Vom Kern ist eine Calotte noch in der Schnittdicke enthalten, dagegen fehlt schon die Calotte, das Scheitelsegment des Zellleibes: daher auch hier die Unterbrechung der Neurofibrillen in der Mitte der Zeichnung. Fig. 6 Taf. 28 ist endlich das durch einen allerdings etwas schrägen Paratransversalschnitt abgetrennte Scheitelsegment von einer der colossalen Ganglienzellen des vorderen Medianpackets: der Zelle a in Fig. 1 Taf. 24. Das Segment füllt nicht die ganze Schnittdicke aus, die Bindegewebskerne der äußeren Gliazone über der Ganglienzelle sind in dieselbe Ebene mit den Neurofibrillen projicirt gezeichnet. Die Kreuzung der letzteren am Scheitelpol und ihr ununterbrochener Übergang von einer Hemisphäre auf die andere ist unzweifelhaft zu sehen. Kleine Unterbrechungen des Verlaufes von einzelnen Fibrillen sind weniger einer unvollkommenen Tinction, als vielmehr dem Umstande zuzuschreiben, dass die etwas tiefere Zone des Zellleibes, welche das hier mangelnde Fibrillenstück ent- hält, nicht mehr in die Schnittdicke gefallen ist. 614 Stefan Apathy Typus Jf, die Gruppe der kleinen Ganglienzellen, unterscheidet sich vom Typus G dadurch, dass hier die Neurofibrillen auf zwei distincte Zonen im Zellkörper vertheilt sind und in diesen je ein leitendes Gitter, eine innere und eine äußere Gitterkugel bilden. Beide sind mit einander durch radiäre Primitivfibrillen verbunden. Die innere Gitterkugel befindet sich meist an der Grenze der Perinuclearzone und der inneren Alveolarzone; ich will sie Peri- nucleargitter oder Binnengitter nennen. Die äußere Gitter- kugel liegt zwischen der äußeren Alveolarzone und der äußeren, in den Ganglienzellen von dieser Größe allein vorhandenen Chromatin- zone, also zwar im Somatoplasma, aber sehr nahe zur Oberfläche des Zellkörpers, wesshalb für sie der Name Perisomalgitter oder Außengitter passend sein dürfte. Das Binnengitter ist viel auffallender als das Außengitter und sogar in mäßig gelungenen Präparaten sehr deutlich, wogegen das Studium des Außengitters sehr gut gelungene Tinctionen erfordert Die Ursache davon ist, dass das Außengitter aus lauter sehr dünnen Neurofibrillen, das Binnengitter aber aus dickeren, zum Theil ziemlich starken besteht; mit anderen Worten, dass die Summe der in die Ganglienzelle ein- tretenden leitenden Elementarfibrillen außen zu einer viel größeren Gitterfläche ausgebreitet ist, als innen. Es erreichen schon im Stiel- fortsatze sehr dünne, mehr peripherisch gelegene Primitivfibrillen von größerer Anzahl die erwähnte äußere und desshalb die größte Fläche bildende Zone des Zellkörpers und gehen dort in das Außen- gitter über, welches ja nicht mit dem allerdings ziemlich nahe, aber i bei guter Fixirung doch etwas weiter nach außen liegenden Geflecht der inneren Gliazone zu yerwechseln ist. Allerdings ist es sehr j schwer, die Neurofibrillen des Außengitters und die Gliafibrillen der i inneren Gliazone aus einander zu halten, besonders wenn letztere, j wie bei Aulastoma^ stark entwickelt, aus dickeren, also auch dunkler j erscheinenden Gliafibrillen zusammengesetzt ist, welche in Form von f radiären Fortsätzen vielfach auch in das Somatoplasma der Ganglien- ! zelle eindringen. Die Neurofibrillen des Außengitters sammeln sich ’ wieder zu mehreren Primitivfibrillen, welche in im Ganzen und Großen : radiärer Richtung die Chromatinzone und die innere Alveolarzone | durchsetzen, um an der Grenze der Perinuclearzone das Binnengitter ! zu formen. Sämmtliche Elementarfibrillen, die sich an der Bildung | des Außengitters betheiligen, gehen durch die radiären Primitiv- fibrillen in das Binnengitter über; die radiären Neurofibrillen sind : meist zahlreich und desshalb ebenfalls sehr dünn. Sie im Präparat Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 615 zu verfolgen ist nicbt leicht, weil ja in Folge ihrer radiären Rich- tung gegen das Centrum einer Kugel nur diejenigen von ihnen iiii mikroskopischen Bild als Linien erscheinen können, welche in der Schnittebene liegen oder wenigstens nicht stark gegen diese geneigt sind. Die übrigen geben im mikroskopischen Bilde nur Punkte, welche sich beim Heben und Senken des Tubus auf und ab bewegen. Dasselbe gilt natürlich auch von den in Bezug auf die Schnittebene auf- und absteigenden Drähten der beiden Gitter. Und eine Linie ist mit dem Mikroskope und überhaupt mit dem Auge, wie bekannt, noch wahrnehmbar, ja sogar noch deutlich verfolgbar, während ein Punkt vom Durchmesser der Dicke der noch deutlichen Linie eventuell gar nicht mehr wahrgenommen werden kann oder bloß bei einem viel größeren Contrastiren seiner Farbe mit der Um- gebung sichtbar wird. Das ist die Ursache, wesshalb das aus lauter dünnsten Neurofibrillen bestehende Außengitter einerseits überhaupt schwer als solches zu erkennen ist und andererseits nur unter der Bedingung einer sehr intensiven Schwärzung des leitenden Elementes bei möglichst blasser Tinction des Zellleibes und der Gliazonen deutlich sichtbar wird. Von den Radiärfibrillen sind einzelne glück- licherweise nicht seiten bedeutend stärker als die übrigen, und diese machen den Beobachter auf das Vorhandensein der übrigen und auf ihre Bedeutung aufmerksam. Auch sind die Radiärfibrillen nicht immer' genau radiär, und oft sieht man zwei convergiren und zu einer Neurofibrille vereint das Binnengitter erreichen; endlich sieht man hier und da Queranastomosen zwischen benachbarten Radiär- fibrilien. Gelegentlich zeigen sich noch andere Unregelmäßigkeiten im Präparat; diese sind aber, glaube ich, größtentheils künstlich durch die Behandlung hervorgerufen. Die Neurofibrillen des Binnen- gitters sind sehr verschieden dick. Sie verlaufen in jeder möglichen Richtung innerhalb einer Kugelfläche und anastomosiren auch mit einander in jeder möglichen Richtung; daher gestalten sich die Maschen in Form und Größe sehr verschieden und unregelmäßig. Am Binnengitter erkennt man es besonders leicht mit absoluter Sicherheit, dass es sich hier um kein Geflecht mit Kreuzungen der Drähte, sondern um ein Gitter handelt, mit Verschmelzung der Drähte an den meist auch hier dreischenkelig erscheinenden, in Wirklichkeit vielleicht stets dreischenkeligen Knotenpunkten. Das Binnengitter ist nicht nur desshalb viel leichter als das Außengitter zu untersuchen, weil seine Drähte zum großen Theil dicker sind, sondern auch desshalb, weil von der Kugel, die es umgittert, ein 616 Stefan Apäthy viel größeres Segment als beim Aiißengitfcer in einem Schnitte von passender Dicke, z. B. von 10 der für die Tinction geeignetsten Schnittdicke, enthalten sein kann. In manchen Zellen dieses Typus ist die Perinuclearzone sehr schmal, und dann bleibt zwischen dem Binnengitter und der Kernober- fläche nur wenig Raum. In solchen Fällen kann gelegentlich beinahe das ganze Binnengitter in einem Schnitt von 10 f.t Dicke Raum finden, und dann überzeugt man sich auf einmal davon, wie es den Kern all- seitig geschlossen umgiebt: ein Bild, wie man sich kein deutlicheres und zierlicheres denken kann. Nie sah ich aber, dass die Drähte des Binnengitters sich unmittelbar an die Kernmembran legen würden, und nie ist irgend eine Spur von Zusammenhang der Gitterdrähte mit dem Kerngerüst wahrnehmbar. Ein Irrthum in dieser Beziehung ist in meinen Präparaten, wo die Balken des Kerngerüstes stets ganz anders gefärbt, sehr blass und nie scharf gezeichnet sind, ganz ausgeschlossen. An dem dem Stielfortsatze zugekehrten Pole geht von der peri- nuclearen Gitterkugel entweder unmittelbar eine einheitliche, dicke Primitivfibrille ab, welche sämmtliche Neurofibrillen des Binnen- gitters in sich vereinigt, oder zwei, drei, selten mehr gesonderte Primitivfibrillen, welche aber convergiren, sich gelegentlich um ein- ander winden und in kleinerer oder größerer, meist geringer Ent- fernung im Stielfortsatze zu einer dicken Fibrille vereinigen. Diese dicke Primitivfibrille setzt ihren Weg in der Achse des Stielfort- satzes fort, giebt nie Collateralen ab, verzweigt sich auch später sehr selten, sondern ist direct in ein^n der Nervenstämme oder in ein Connectiv zu verfolgen und erscheint dort immer als die Primitiv- fibrille einer motorischen Nervenfaser. Dagegen treten die mehr peripherisch liegenden, dünnen Primitivfibrillen des Stielfortsatzes an sehr verschiedenen Punkten in denselben ein, kommen vielleicht alle aus dem diffusen Elementargitter und sind, in dem Sinne, wie wir sie weiter oben aufgefasst haben, die Collateralen des Stiel- fortsatzes. Nach dem Gesagten bedeutet also die dicke axiale Primitivfibrille des Stielfortsatzes der Ganglien- zellen vom Typus K den cellulifugalen, die mehr periphe- risch gelegenen, dünnen Primitivfibrillen den cellulipetalen Theil der Leitung, und die ganze Ganglienzelle vom Typus K ist höchst wahrscheinlich motorisch. Fig. 7 Taf. 28 wird wohl genügen, den wichtigsten Theil der eben geschilderten Verhältnisse bei den Ganglienzellen vom Typus K Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 617 zu veraDSchaiüichen. Die drei, wie gesagt, höchst wahrscheinlich motorischen Ganglienzellen I, II, III liegen auch im Präparat dicht neben einander. Sie befinden sich im supraösophagealen Theil des Schlundringes, im zweitdorsalsten Ganglienzellenpacket rechts von der Medianlinie, also in dem dem rechten vorderen Seitenpacket eines Bauchganglions entsprechenden Packet des Ganglions, das dem ersten Körpersomit von Hirudo zukommt. Das Präparat ist aus einer mit Goldchlorid tingirten Serie von 10 dicken frontalen Schnitten aus dem vorderen Körperende. Alles ist bei 1350facher Vergrößerung ganz genau mit der Camera gezeichnet, aber Kern und Zellcontouren bloß angedeutet und nur die Neurofibrillen ausgeführt, alle, die sich in der Schnittdicke befanden, in die Ebene des Gesichtsfeldes pro- jicirt, ausgenommen einzelne Drähte des Außengitters und die peri- pherischen Stielfibrillen, welche ich bloß angedeutet habe, da ich sie mit dem Zeichenapparat nicht sicher verfolgen konnte. Die Punkte in dem Außengitter ag und im Binnengitter big sind auf- oder absteigende Drähte im optischen Querschnitt oder in Projection auf das Sehfeld. Von der perinucleären Gitterkugel sieht man bei allen drei Zellen ungefähr die Hälfte, in I und II die über, in III die unter dem Zellkern h liegende Hemisphäre. Vom Außen- gitter sind nur jene Drähte gezeichnet, welche in die Ebene des größten Durchmessers der Zellen parallel dem Sehfelde fielen, da die auderen das Bild des Binnengitters, auf welches das Haupt- gewicht gelegt wurde, gestört hätten. Von den Radiärfibrillen rf wmren auch keine andereu, als die gezeichneten, die das Bild nicht verwirrt hätten, zu verfolgen. Bei Zelle I fiel die Achsenfibrille af des Stielfortsatzes st nicht in die Schnittdicke; bei II entspringt sie direct mit einer Wurzel aus dem Binnengij^ter, bei III mit zwei Wurzeln, von denen die linke an einem Punkte, imwmit von der Vereinigungsstelle, io zwei Fibrillen gespalten ist (was jedoch in der Lithographie etwas undeutlich herauskommt;. Der Verlauf der Neurofibrillen kann in beiden Typen bald mehr gestreckt, bald mehr gewunden sein; namentlich ist die Achsenfibrille sehr oft spiralig gewunden, wahrscheinlich im Zu- sammenhang mit der Streckung der Nervenbahn, in welcher sie ihren weiteren Verlauf nimmt. Davon werden aber die Neuro- fibrillen in den Gitterkugeln wahrscheinlich nicht mehr beeinflusst. Wenn man die Dicken der Neurofibrillen im Binnengitter sum- mirt, so kommt oft eine bedeutend dickere Primitivfibrille heraus, als die Achsenfibrille, welche aus ihrer Vereinigung in der That 618 Stefan Apäthy entsteht. Diese Erscheinung kann ich mir auf zwei Weisen erklären. Die eine Erklärung davon sehe ich in der Annahme, dass die Eie- rn entartib rillen in jeder Primitivfibrille durch eine gewisse Zwischen- substanz zusammengekittet werden, welche in der Achsenfibrille äußerst spärlich, in dem Binnengitter aber reichlich vertreten ist. Dieselbe Anzahl von Elementarfibrillen kann also je nach der Menge dieser Substanz bald eine etwas dickere, bald eine etwas dünnere Piimitivfibrille bilden. Diese Möglichkeit muss auch in den weiter unten noch zu schildernden Fällen, wo es sich um Verästelungen von leitenden Primitivfibrillen handelt, berücksichtigt werden. Die zweite, wahrscheinlichere Erklärung findet der Leser bei der Be- sprechung des Neurofibrillengitters in den Sinneszellen weiter unten. d. Andere Hirudin een. Von anderen Gnathob delliden habe ich in Bezug auf das Leitende bloß noch bei Aulastoma die Ganglienzellen untersucht. Von den nicht leitenden Theilen ist nur die innere Gliazone etwas von der der ÄVz^Jo-Ganglienzelle verschieden, indem sie aus dickeren Fibrillen besteht und stärkere Fortsätze auch tiefer in den Zellkörper sendet. Der leitende Theil ist bei Aulastoma durch eine größere Dicke der Neurofibrillen, aber weniger reichliche Verzweigungen und Anastomosen ausgezeichnet. Außen- und Binnengitter sind etwas einfacher; die Maschenräume größer, die Maschen weniger zahlreich, noch ungleicher, und die Drähte dicker. Diesen Unterschied zwischen den niedriger und höher stehenden Gliedern derselben Thiergruppe in Betreff des Leitenden habe ich auch in anderen Fällen und auch in den Sinneszellen, Muskelzellen etc. beobachtet. Ganz besonders deutlich werden wir ihn finden, wenn wir weiter unten die Ketina- zellen von Hirudo^ Aulastoma und PseudohrancJiellion vergleichen. Im Allgemeinen sind also die niedriger stehenden Glieder einer Gruppe zum anfänglichen Studium und zur Demonstration dieser Verhältnisse geeigneter als die höher stehenden. So sind z. B., um die Wirbelthiere zu nehmen, zur Demonstration der leitenden Primi- tivfibrillen in den peripherischen Nerven Fische und Amphibien ge- eignetere Objecte als etwa Säugethiere. Was weiter die Bhynchobdelliden betrifft, so ist bei ihnen die Zahl und x4nordnung der Gauglienzellenpackete im Bauchganglion und auch die Anordnung der typischesten Ganglienzellen sammt den hauptsächlichsten Verästelungen der Stielfortsätze dieselbe, wie bei Hirudo. Verschieden ist besonders das Nichtleitende der Ganglienzellen Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 619 selbst. Zunächst sind bei ihnen |die Kerne der Ganglienzellen so groß, dass der ganze Zellkörper oft nur eine ziemlich schmale Zone um sie herum bildet, worin für eine so reiche Ditferenzirung des Somatoplasmas in verschiedene Lagen, wie bei Hiriido^ so zu sagen nicht einmal Raum vorhanden ist. Das ist besonders bei marinen Rhynchobdelliden, namentlich bei Pontohdella und in noch höherem Grade bei Brancheilion und Pseudohranchellion der Fall; bei denen des Süßwassers, z. B. bei Clepsine^ bildet das Somatoplasma doch eine etwas breitere Zone der Zelle. Bei Brancheilion sind die Ganglienzellen nicht nur absolut, sondern auch im Verhältnis zur Körpergröße des Thieres kleiner, bei Pontohdella absolut und verhältnismäßig ungefähr so groß, bei Clepsine sexoculata (der größten in Europa vorkommenden Art der Gattung) verhältnismäßig, bei Pseudohranchellion nicht nur ver- hältnismäßig, sondern auch absolut größer als bei Hirudo. Die colossalen Ganglienzellen von Pseudohranchellion haben in gewissen Ganglien einen Durchmesser von mehr als 100 /:6 stehen also denen von Lophius nicht viel nach. Bei Lophius piscatorius (Thieren von 30 — 40 cm Länge) fand ich die größten von einem transversalen Durchmesser von etwa 120 p. Auch bei den Rhynchobdelliden sind in den einzelnen Ganglienpacketen je zwei colossale Zellen, aber die des vorderen Medianpackets sind nicht größer oder nur unbedeutend größer als die der übrigen. Es ist merkwürdig, dass die Kerne der Ganglienzellen der ma- rinen Rhynchobdelliden eines eigentlichen, einheitlichen Kucleolus entbehren, wogegen ein solcher bei denen des Süßwassers, z. B. bei Clepsine^ ebenso wie bei Hirudo vorhanden ist. Bei Pontohdella ist der Kern voll von kleinen chromatischen Körnchen, die dort, nicht allzu dicht, gleichmäßig im Kernraum vertheilt sind. Bedeutende Unterschiede in der Größe der Chromatinkörnchen kommen nicht vor. Ein Kerngerüst ist nur schwach angedeutet. Bei Brancheilion finden wir zwischen den kleinen Chromatinkörnchen hier und da einige größere Chromatinschollen. Bei Pseudohranchellion fehlen die kleinen Chromatinkörnchen, in jedem Kern sind aber mehrere größere Chromatinschollen, in denen der größten Ganglienzellen kann man von ihnen Dutzende zählen. Sie sind sehr verschieden groß, aber auch die kleinsten bedeutend größer als die Chromatinkörnchen hei Pontohdella^ die größten erreichen einen Durchmesser von 4 p. Sie sind sehr verschieden und unregelmäßig gestaltet, manche sind länglich, manche bilden Plättchen. Oft kann man in ihnen ein 620 Stefan Apäthy kugeliges, achromatisches Korn erkeunen. Meist liegen sie in den Knotenpunkten eines deutlichen Kerngerüstes. Alle diese Eigen- schaften der Kerne der Ganglienzellen treten am schönsten nach Sublimat- oder Sublimat -Alkohol -Fixirung auf. Sie sind auch für die Kerne der Nerven- und Gliazellen und der Muskelzellen des be- treffenden Thieres charakteristisch. Zum Studium des leitenden Elementes der Ganglienzellen wäre Brancheilion und Pseudohranchellion sehr geeignet, da sie sehr dicke leitende Primitivfibrillen besitzen. Man kann letztere auch leicht in den Stielfortsatz und von hier in das Somatoplasma verfolgen und auch das Neurofibrillengeflecht im Zellleib vom Typus G gut sehen. Aber in der Gruppe der kleinen Ganglienzellen vom Typus K kanu man das ilußen- und Binnengitter nur sehr schwer und unvollkom- men aus einander halten, w^eil die geringe Breite der Somatoplasma- zone hier noch mehr als in den großen Ganglienzellen hindernd in den Weg tritt. Clepsine wäre in dieser Beziehung geeigneter, aber dort sind wieder die leitenden Piimitivfibrillen weniger stark und desshalb schon an und für sich schwerer zu verfolgen. So viel kann man indessen überall feststellen, dass in Betreff des leitenden Elementes kein wesentlicher Unterschied zwischen den Ganglien- zellen der Gnathobdelliden und der Rhynchobdelliden vorhanden ist. e. Die Ganglienzellen bei Lumhricus. Die vorausgeschickte These (pag. 594) findet auch bei Lumhricus ihre vollkommene Bestätigung. In jede Gangiienzelle treten leitende Primitivfibrillen ein, und es treten von derselben Ganglienzelle solche auch aus. Die austretenden Primitivfibrillen entstehen durch Wieder- vereinigung von Asten der eintretenden. Keine Primitivfibrille geht durch die Ganglienzelle, ohne sich verästelt und an der Bildung eines Gitterwerkes von Neurofibrillen im Zellleib Theil genommen zu haben. Andererseits endigt keine eintretende Primitivfibrille in irgend einer Weise in der Ganglienzelle, noch fängt eine austretende irgend- wie in der Ganglienzelle an. Neben dieser fundamentalen Übereinstimmung giebt es aber sehr interessante Unterschiede in Betreff des Leitenden zwischen den Ganglienzellen von Lumhricus und Hirudo, Man kann sogar sagen, dass die für Hirudo charakteristische Art von Ganglienzellen bei Lumhricus^ streng genommen, gar nicht vorkommt. Erstens sind bei Lumhricus die ein- und austretenden Primitivfibrillen vielleicht nie in demselben anatomischen Fortsatz vereinigt, und zweitens sind die Das leitende Element d. Nervensystems ii. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 621 Neurofibrillen im Zellkörper nicht auf bestimmte Zonen beschränkt, sondern durchweben mit ihrem Gitterwerk und Geäst das ganze Somatoplasma, ohne indessen mit dem Zellkern irgendwie in Be- rührung zu kommen. Außer diesen Unterschieden giebt es noch welche auch in Betreff des Nichtleitenden, die aber zum großen Theil bloß eine Folge der vorigen sind. Obwohl uns hier hauptsächlich das Leitende interessirf, halten wir es, um dem Leser von diesem einen richtigen Begriff geben zu können, doch für nothwendig, mit einigen Worten auch die son- stigen anatomischen und histologischen Verhältnisse der Ganglienzellen bei Lumhricus zu erwähnen, zumal da sie diesen eine größere Ähnlichkeit mit den typischen Ganglienzellen des Centralnervensystems von Wirbelthieren verleihen. Leider sind die Ganglienzellen von Lumbricus bedeutend kleiner, als die von Hirudo. Bei einem colossalen Exemplar von mäßig ge- streckt 20 cm Länge und etwas vor dem Clitellum 1 cm Breite er- reichte der äquatoriale Durchmesser der größten Ganglienzellen, z. B. derjenigen im ventralen Median- oder Paramedianfeld, nicht einmal 50 für die große Mehrheit der Ganglienzellen schwankt diese Dimension zwischen 15 und 20 bei sehr vielen geht sie nicht Uber 8 fl. Allerdings ist der Zellkörper bei vielen nicht isodiametrisch, wie bei Hirudo^ sondern in der Richtung eines gewissen Fortsatzes, den wir wegen seiner wahrscheinlichen Bedeutung bei den betreffen- den Zeilen Eintrittfortsatz oder Ableitfortsatz nennen werden, mehr oder weniger in die Länge gezogen, aber meist kaum doppelt so lang, wie der äquatoriale Durchmesser. Solche längliche Ganglienzellen, die bimförmigen bei Lumbricus mit dem Ableitfortsatz (nicht Austrittfortsatz, s. w. u.) als Stiel der Birne, sind demnach an ihrem Scheitelpole wie bei Hirudo abgerundet, gegen den Stielpol aber zugespitzt, so dass der Zellkörper ganz allmählich in den Fortsatz übergeht. Obgleich also ein Theil der Ganglienzellen von Lumbricus im Ganzen und Großen bimförmig genannt werden kann, kommen uni- polare in Bezug auf das Leitende vielleicht gar nicht vor. Wenn in transversalen Schnitten, in welchen man die meisten bimförmigen sieht, viele unipolar zu sein scheinen, mit dem Stielfortsatz gegen die centrale Fasermasse gerichtet, so kommt das daher, dass die übrigen Fortsätze mehr oder weniger schräg longitudinal rostrad oder caudad gerichtet sind. In sagittalen oder noch besser in fron- talen Schnitten sieht man natürlich auch diese und außerdem ge- 622 Stefan Apäthy legentlicli auch den queren Fortsatz. Manche Ganglienzelle hat sogar ziemlich zahlreiche Fortsätze. So zählte ich an den großen Ganglien- zellen des Median- oder Paramedianfeides nicht selten in einem 10 q dicken frontalen Schnitt 6 — 8 Fortsätze. Der Zellkörper verjüngt sich nicht nur gegen den quer gerichteten Fortsatz; er zieht sich auch an den Stellen, wo die anderen Fort- sätze entspringen, zipfelförmig aus, erscheint also nicht kugelig, wie bei Hiriido^ sondern mehr polygonal. Der quere Fortsatz ist in der Regel der stärkste, meist ist aber der Unterschied zwischen diesem und den übrigen keineswegs so groß, wie zwischen dem Stielfortsatze und den vom Zellkörper direct entspringenden Nebenfortsätzen bei Hirudo. Der stärkste Fortsatz ist, wie er auch gerichtet sei, von den übrigen auch histologisch verschieden, und zwar ist dieser Unterschied auch ohne DifPerenzirung des Leitenden sichtbar, ebenso wie der zwischen dem Axon und den Dendriten bei den höheren Wirbelthieren. Er ist ebenso achromatisch und homogen, wie der Stielfortsatz bei Hirudo^ wogegen die übrigen als directe Fortsetzung des Zellkörpers, der ziemlich chromatischen Außenzone desselben, erscheinen. Der homogene und achromatische Fortsatz enthält sehr oft eine starke Primitivtibrille, die nicht selten direct in einen peripherischen Nerven- stamm zu verfolgen ist, in welchem sie den für die motorischen Primitivfibrillen weiter oben festgestellten Charakter besitzt. Nun ist aber eine motorische Primitivfibrille sicher cellulifugal leitend, demnach kann man einen solchen Fortsatz wohl als ableitend be- zeichnen. Mit dieser physiologischen Bedeutung ist aber keines- wegs nothwendigerweise auch die histogenetische verbunden, dass etwa durch andere Fortsätze in die Ganglienzelle eingetreteue leitende Elementarfibrillen in diesem Fortsatze aus der Zelle heraus- ii treten würden. Es kommt mir im Gegentheil wahrscheinlicher vor, j dass die Neurofibrillen mit diesem Fortsatze in die Ganglienzelle hineinwaehsen und mit den anderen aus ihr herauswachsen. Es ist gewissermaßen das centrale Ende einer Nervenspindel oder eines Astes von einer solchen, welches in seinem centripetalen Wachsthum die Ganglienzelle erreicht, den etwa früher vorhandenen protoplas- matischen Fortsatz derselben zurückdrängt und sich — bei Hirudo kelchförmig erweitert — an die Zelle schmiegt, aber von ihrem Somatoplasma dauernd mehr oder weniger auffällig verschieden j bleibt. In den anderen Fortsätzen, wo dieselben Neurofibrillen aus j der Zelle wieder heraus wachsen, wird dagegen das Somatoplasma ' irgendwie mit hervorgeschoben, und desshalb setzt es sich in diesen | Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 623 Fortsätzen eine Strecke weit fort. In ihrem weiteren Verlaufe be- stehen die Austrittfortsätze ebenso, wie die Eintrittfortsätze bloß aus den leitenden Primitivfibrillen, umgeben oder mit einander ver- kittet von der Peri- oder Interfibrilläfsubstanz, welche nichts mit dem Somatoplasma zu thun hat. — Ein in physiologischer Hinsicht ableitender Eintrittfortsatz kann natürlich ebenso gut sensorische, wie motorische oder andere Primitivfibrillen führen. Weiter unterscheidet sich die Ganglienzelle von Lumhricus von der von Hirudo dadurch, dass sie einer der inneren Gliazone bei Hirudo entsprechenden Membrana propria entbehrt. Sie ist bloß von einer der äußeren Gliazone entsprechenden, losen und nicht eng anliegenden Gliahülle, einem intercellulären Gliagewebe umgeben. Demnach werden auch die Fortsätze nicht von einer für sie be- sonders differenzirten Gliascheide umgeben. Von den bei Hirudo beschriebenen Zonen des Somatoplasmas ist eine äußere Chromatin- zone bei den meisten Ganglienzellen von Lumhricus vorhanden, aber weniger breit und deutlich als bei Hirudo. Auf sie folgt ein sehr deutlich und ungleich wabiges, blasses Somatoplasma und endlich um den Kern herum wieder ein feinkörniges, stark chromatisches. Der Kern befindet sich in der Regel nicht in der Mitte der Zelle, sondern excentrisch, dem Ableitfortsatze genähert. In den bim- förmigen Ganglienzellen mit radiär gegen die centrale Fasermasse gerichtetem Ableitfortsatz ist er in den gegen den Fortsatz zu verjüngten Theil der Zelle hineingeschoben, und daher erscheint dieser ganze verjüngte Theil der Zelle stark chromatisch. Es giebt übrigens eine große Anzahl Ganglienzellen bei Lumhricus^ die über- haupt sehr Wenig chromatisches Somatoplasma besitzen; bei ihnen ist letzteres dazu noch besonders weitwabig und daher in z. B. mit meiner Hämateinlösung I. A tingirten Präparaten äußerst schwach gefärbt. Dagegen sind gerade diese Zellen zum Studium der Neuro- fibrillen im Zellleib besonders geeignet, weil sie auch nach Gold- chloridbehandlung viel blasser bleiben, als. die anderen. Der Kern ist verhältnismäßig größer als bei den gnathobdelliden, aber nicht so groß wie bei den rhynchobdelliden Hirudineen. Er hat denselben histologischen Charakter, wie der der Süßwasseregel: er ist ziemlich leer, mit deutlichem Kerngerüst, fester Membran und einem ziemlich großen Nucleolus (größeren als bei Hirudo) und sonst wenigen, chromatischen Körnchen. Der Nucleolus ist meist zwar auch excentrisch gelegen, aber nie an die Kernmembran ge- Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 41 624 Stefan Apäthy drückt, geschweige denn dadurch, wie bei Hirudo^ linsenförmig ab- geplattet. Um auf das Leitende überzugehen, so kann jeder Fort- satz entweder eine Primitivfibrille oder mehrere enthalten, und das gilt sowohl für die Zu- als auch die Ableitfortsätze. Die Zuleit- fortsätze enthalten indessen in der, wie es scheint, Mehrzahl der Fälle nur eine’ und . zwar dünne Primitivfibrille; wenn dagegen der Ableitfortsatz, das heißt z. B. der Fortsatz derselben Zelle, welcher direct in einen peripherischen Nerv hinein zu verfolgen ist, bloß eine Primitivfibrille enthält, so ist diese sehr stark. Es sind aber auch solche Ganglienzellen nicht selten, welche zw^ei Fortsätze mit je einer starken Primitivfibrille besitzen, außer Fortsätzen mit je einer sehr feinen. Von den starken Primitivfibrillen ist in solchen Fällen die eine vielleicht immer gegen die centrale Fasermasse gerichtet, und die andere begiebt sich direct und, wenn die be- treffende Ganglienzelle in der Nähe eines queren Nervenstammes liegt, gelegentlich ohne die Fasermasse zu durchsetzen, in den peri- pherischen Nerv. Cellulifugal ist wohl nur die eine von beiden, und zwar die direct in den peripherischen Nerv verfolgbare. Die andere muss cellulipetal leiten, da die Neurofibrillen, in welche sie sich beim Eintritt in die Zelle spaltet, nach wiederholten weiteren Spal- tungen stets ohne Unterbrechung in die Neurofibrillen zu verfolgen sind, welche sich zur starken Fibrille des anderen Fortsatzes ver- einigen, bevor sie die Ganglienzelle verlassen. Enthält der Ab- leitfortsatz mehrere Primitivfibrillen, welche bald gleich dünn, bald verschieden dick sind, so vertheilen sich diese meist in der cen- tralen Fasermasse. Die Primitivfibrillen, die sich an der Bildung des Neurofibrillen- gitters im Somatoplasma einer Ganglienzelle betheiligen, können also zum Theil in einen peripherischen Nerven, zum Theil in die centrale Fasermasse verfolgt werden. Im ersteren Fall können sie im Nerven sowohl als motorische, als auch, allerdings viel seltener, i sensorische Primitivfibrillen erscheinen. Im letzteren Fall gehen sie I entweder in das diffuse Elementargitter desselben Ganglions oder in longitudinaler Eichtung in das nächste oder ein entfernteres Gan- | glion über. Auch ein dritter Fall ist leicht zu constatiren: die | Primitivfibrille kommt aus einem der drei Neurochorde. I Die Neurochorde enthalten nämlich außer sehr dünnen Primitiv- | fibrillen eine Anzahl starker, meist trotz ziemlicher Streckung des Thieres sehr klein wellig, aber im Ganzen in gerader Richtung ver- i Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 625 laufender Primitivfibrillen in axialer Lage, und diese starken Primi- tivfibrillen sieht man in frontalen Schnitten besonders deutlich (aber auch in transversalen oft sehr schön) an verschiedenen Punkten aus dem Neürochord durch dessen dicke Gliascheide heraustreten und in der Fasermasse in transversaler Eichtung eine Strecke weiter gehen. Abbildungen von allen bei Lumbricus vorkommenden Formen von Ganglienzellen kann ich diesmal, um die Tafelzahl der Ab- handlung nicht über das Unumgängliche wachsen zu lassen, nicht geben, auch kann ich alle Variationen des Neurofibrillengitters im Somatoplasma nicht beschreiben. Ich beschränke mich also auf die Abbildung und Schilderung von einigen wenigen concreten Formen nach Goldchloridbehandlung der Schnitte. In Fig. 6 Taf. 26 versuchte ich das mikroskopische Bild einer Ganglienzelle in Form und Farbe bei einer sehr starken, mehr als 2000 fachen Vergrößerung aus einem Goldchloridschnitt mit kur- zer Nachfärbung in meiner Hämateinlösung I wiederzugeben. Der Kern ist nicht äquatorial durchgeschnitten, und desshalb erscheinen seine Contouren, trotz der starken Kernmembran, wenig scharf. Im Kerngerüst und im Kernkörperchen wurde die Goldchloridtinction durch die Hämateinfärbung verdeckt. Letztere macht sich im Zell- körper in der chromatischen Außenzone und in der noch mehr chromatischen Umgebung des Kernes gegen den Fortsatz af zu durch eine bläuliche Beimischung zur mehr röthlichvioletten, blassen Gold- chloridfärbung des Somatoplasmas geltend. Weitere Einzelheiten der Structur desselben wurden, um die Neurofibrillen nicht undeutlich zu machen, nicht eingetragen. Man sieht, dass die Contouren eines jeden Fortsatzes wegen des Mangels einer Gliascheide, wie sie bei Hirudo vorkommt, sehr verschwommen sind, und in ihm nur die leitenden Primitivfibrillen scharf hervortreten. Durch die starke Vergrößerung wurde deren Farbe zu einem dunklen Rothviolett diluirt. Der Ableitfortsatz führt die starke motorische Primitiv- fibrille af (Achsenfibrille, weil sie der bei Hirudo im Typus K in der Achse des Fortsatzes verlaufenden und dem Achsencylinderfort- satz einer Wirbelthierganglienzelle entspricht). Diese fängt erst an sich zu verästeln, nachdem sie bereits in das Somatoplasma eingedrungen ist. Bei anderen Ganglienzellen beginnt die Verästelung schon im Fortsatze, wie gelegentlich auch bei Hirudo, Es wurden sämmt- liche Neurofibrillen, die sich in der Schnittdicke (5 im Somato- plasma befanden oder wenigstens sichtbar gewesen sind, genau mit 41* ^26 Stefan Apäthy dem Zeichenapparat, auf die Zeiclieiifläche projicirt, eingezeichnet. Man sieht, dass sie alle Aste von höherer oder niedrigerer Ordnung der Primitivfibrille af sind. Queranastomosen zwischen den einzelnen Ästen waren hier nicht sichtbar. Diese Äste gehen entweder einzeln oder zu mehreren in die zuleitenden Primitivfibrillen df (diejenigen also, die in histogenetischer Hinsicht die austretenden sind) über, welche ebenfalls entweder zu mehreren oder je eine von ihnen den leitenden Inhalt der übrigen Fortsätze, die den Dendriten der Wirbelthierganglien- zelle entsprechen dürften, bilden. Sämmtliche Fortsätze enthalten also leitende Primitivfibrillen, und zwar dieselben leitenden Elemen- tarfibrillen, welche in der starken Ableitfibrille zu einer Primitiv- fibrille vereinigt sind. Demnach wäre es ganz unberechtigt, den Fortsatz mit der Primitivfibrille, die man in einen peripherischen Nerv verfolgen kann, allein Nervenfortsatz zu nennen und die übrigen unter dem Namen protoplasmatische Fortsätze ihnen entgegenzustellen. • Letztere sind bloß in der Hinsicht protoplasmatisch zu nennen, dass in ihnen das Somatoplasma eine Strecke weit die leitenden Primitivfibrillen begleitet. Leitend sind sie aber sicher alle; ob welche von ihnen durch das Somatoplasma auch zu einer nutritiven Function befähigt sind, ist fraglich: eine mögliche, aber gewiss nur nebensächliche Bedeutung. In Fig. 8 Taf. 28 habe ich bei löOOfacher Vergrößerung, «bloß auf das Leitende Gewicht legend, vier Ganglienzellen abgebildet, wie sie neben einander in der Nähe einer Nervenwurzel liegen. Die Primitivfibrillen mpf (motorische Primitivfibrillen) sind in diese zu verfolgen. In c ist der Kern ziemlich äquatorial, in d mehr tan- gential, in a und h gar nicht getroffen. Die Neurofibrillen sind in diesen Zellen so zahlreich, dass ich nicht sämmtliche in der Schnitt- dicke von 5 p enthaltenen einzeichnen wollte, damit das Bild nicht zu complicirt würde. Auch konnten die dünnsten bei dieser Ver- größerung wegen Mangel an Licht schwer mit dem Zeichenapparat verfolgt werden. Quere Anastomosen zwischen benachbarten oder entfernteren Neurofibrillen, Ästen der eingetretenen Primitivfibrillen, sind besonders in Zelle d deutlich, kommen aber auch in den anderen vor. Die Neurofibrillen, welche in der Zelle zu endigen scheinen, sind schräg abgeschnittene Drähte des Gitters, die sich aus dem Niveau der Schnittfläche herausheben. Die Punkte sind optische Querschnitte oder verticale Projectionen von auf- oder absteigenden, eventuell quer durchschnittenen Drähten des Gitters. Zelle d besitzt, wie man sich durch Ergänzung der Zelle aus den benachbarten Schnitten überzeugt, keinen Fortsatz mit starker Primitivfibrille Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 627 wie ß, h und c, dagegen mehrere mit ein oder mehr dünnen Primi- tivfibrillen, wie die mit df bezeichneten. Die meisten von diesen haben eine dorsale oder ventrale Richtung. Auch der Ableitfort- satz mit mehreren dünnen Primitivfibrillen ist bei dieser Zelle schräg dorsal gerichtet und entspringt im folgenden Schnitt an der in der Zeichnung mit zwei Sternchen markirten Stelle. Die Zelle c hat einen Fortsatz mit starker, im folgenden Schnitt in einen Nerven- stamm verfolgbarer Primitivfibrille, die sich schon im Fortsatz, bevor sie die Ganglienzelle erreicht, in mehrere dünnere spaltet, von welchen in dem Schnitt bloß zwei enthalten sind; die übrigen be- finden sich im folgenden. Die anderen Fortsätze mit dünnen Primi- tivfibrillen sind auch bei dieser Zelle meist dorsad und ventrad gerichtet, also nach frontalen Schnitten nicht zu zeichnen. Zelle h hat zwei Fortsätze mit je einer starken Primitivfibrille, die sich erst im Somatoplasma verzweigen. Die Zweige der einen, wahrscheinlich motorischen, in denselben Nervenstamm, wie bei c, hinein verfolg- baren Primitivfibrille sammeln sich nach Durchschreitung der Zelle in verschiedener Richtung unter Bildung eines Neurofibrillengitters zur anderen dicken Primitivfibrille, welche bei einer Krümmung quer abgeschnitten ist. Von Zelle h tritt eine sehr dünne Primitivfibrille in Zelle c über. Zelle a ist vom selben Typus, wie h. Die gegen die centrale Fasermasse gerichtete Primitivfibrille tritt bei dem Sternchen im folgenden Schnitt aus der Zelle. Diese ist schräg durchschnitten, daher die scheinbar freien Enden von Neurofibrillen im Somatoplasma (in der Figur oben). In Fig. 9 Taf. 28 ist eine etwas anders geformte, aber zum Typus der Zelle h in Fig. 8 gehörende Ganglienzelle abgebildet, bei welcher die eine starke Primitivfibrille mpf III innerhalb der Schnitt- dicke ziemlich weit in einen Nervenstamm vordringt und die andere mpf (?) in der Fasermasse longitudinal verläuft, hier schräg ab- geschnitten, aber im folgenden Schnitt wieder aufzufinden ist. Aus dem Neurofibrillengitter im Somatoplasma treten hier mehrere sehr dünne Primitivfibrillen df aus, deren weiteres Schicksal nicht zu er- mitteln ist. mpf I midi mpf II sind cellulifugale, wahrscheinlich mo- torische Primitivfibrillen, die, wie mpf III von der hier gezeichneten Ganglienzelle, von anderen, entfernter von dem Nervenstamm, in den die Primitivfibrillen hineingehen, liegenden kommen. Einige senso- rische Bündel, die vom Nervenstamm (vom linken caudalen Nerven- stamm des Somits: cnsl] in die centrale Fasermasse gehen, sind hier auch angedeutet und mit sh bezeichnet. 628 Stefan Apäthy Endlich habe ich in Fig. 7 Taf. 27 ein besonders lehrreiches mikroskopisches Bild wiedergegeben: eine von den großen Ganglien- zellen des Medianfeldes mit nicht weniger als acht Fortsätzen in der Dicke (10 f.i) eines frontalen Schnittes. Man sieht hier mit der größten Deutlichkeit, dass jeder Fortsatz eine oder mehr Primitiv- fibrillen enthält, welche alle an der Bildung des Neurofibrillengitters im Somatoplasma Theil nehmen, dass also alle Fortsätze leitend sind. Die dicken, longitudinal gerichteten Fortsätze y und d ent- halten eine größere Anzahl von Primitivfibrillen, die sich, so weit man sie verfolgen kann, nicht zu einer Fibrille vereinigen und auch nicht convergiren, was auf eine spätere Vereinigung im Fortsatz schließen ließe, a und ß enthalten je eine Primitivfibrille, die sieb, in dem hier zipfelförmig ausgezogenen Zellkörper angelangt, in mehrere stark divergirende Neurofibrillen spalten. Die Primitivfibrille des Fortsatzes a ist von sehr weit her in der Schnittdicke zu ver- folgen. In der entferntesten Strecke, wo sie im Schnitte erscheint, ist sie noch bedeutend dicker, sie giebt aber unterwegs mehrere Seitenäste ab und wird dadurch immer dünner. Ich habe sie mit spf (?) bezeichnet, weil sie mir eher sensorisch als motorisch zu sein scheint. Ihre Natur will ich aber ebenso wie die der mit mpf (?) bezeichneten in den Fig. 8 und 9 Taf. 28 vorläufig dahin gestellt lassen. Ich habe in dieser Fig. 7 Taf. 27 auch nicht alle Neuro- fibrillen eingezeichnet, welche sogar bei löOOfacher Vergrößerung mit dem Zeichenapparat zu verfolgen waren. Die Strecken über ! dem Kern habe ich, um die Kernstructur bervortreten lassen zu können, ganz weggelassen. Auf den ersten Blick schien es mir, als ob ein Ast der Primitivfibrille in ß direct in den Fortsatz y ein- : biegen würde. Bei näherer Untersuchung stellte es sich aber heraus, | dass zwei Primitivfibrillen, die eine aus die andere aus y \ kommend, dicht über einander eine Strecke weit parallel verlaufen, | nachher aber verschiedene Richtungen einschlagen. f. Die Ganglienzellen der Wirbelthiere. Meine Beobachtungen über die Ganglienzellen der Wirbelthiere will ich im später zu veröffentlichenden zweiten Theil dieser Arbeit eingehender mittheilen. Hier will ich bloß die Ganglienzellen des , Rückenmarkes und der Medulla oblongata von LopJiius^ Triton i und Bos zum Vergleich herbeiziehen und die fundamentale Über- einstimmung ihres Baues, namentlich des Verhaltens des leitenden Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 629 Elementes in ihnen mit dem Baue der Ganglienzellen von Hirudo und Lumbricus zeigen. Die Grundthese, dass leitende Primitivfibrillen in die Gan- glienzelle auf dem Wege der anatomischen Fortsätze eindringen, sich dort in dünnere Neurofibrillen spalten, in ein Neurofibrillengitter im Somatoplasma übergehen, und die Elementarfibrillen dieses Gitters sich wieder zu Primitivfibrillen sammeln, die die Ganglienzelle ver- lassen, finden wir auch bei Wirbelthieren bestätigt. Dieses Verhalten ist in meinen Präparaten so deutlich sichtbar, dass dar- über ebenso wenig wie bei Hirudo und Lumbricus ein Zweifel möglich ist. Nur ist es nicht so leicht zu sehen; Wirbelthiere sind eben zum Demonstriren davon weniger geeignete Objecte als Wirbel- lose, namentlich Hirudineen und Lumbricus. In Betreff der Anordnung des Neurofibrillengitters im Somato- plasma haben wir zwei Hauptformen von Ganglienzellen kennen ge- lernt: die eine bei Hirudineen, die andere bei Lumbricus. Die Ganglienzellen im Rückenmark von sämmtlichen Wirbelthieren, die ich untersucht habe, zeigen im Wesentlichen die letztere Form, in- dem erstens bei ihnen das Neurofibrillengitter das ganze Somatoplasma durchwebt und nicht bloß auf bestimmte Zonen desselben beschränkt ist, und zweitens die zu- und ableitenden Primitivfibrillen in der Regel nicht im selben anatomischen Fortsatz der Zelle vereinigt, sondern auf verschiedene vertheilt sind. Einzelne unipolare Ganglienzellen kommen aber, wie schon erwähnt, auch bei Lophius sogar im Rückenmark vor. Bei diesen sind aber die Primitivfibrillen nur eine verhältnismäßig kurze Strecke alle im Stielfortsatz der bimförmigen Zelle vereinigt. Bald weichen die zuleitenden Primitivfibrillen in mehreren Ästen des Stielfortsatzes von den ableitenden, die später auch auf mehrere Äste vertheilt werden können, ab. Dagegen verlaufen die zu- und ableitenden Pri- mitivfibrillen bei den colossalen Ganglienzellen von Lophius lange im gemeinsamen Stielfortsatz. Diese Zellen bieten das beste Beispiel von unipolaren Ganglienzellen bei Wirbelthieren. Direct vom Zellkörper entspringende Nehenfortsätze besitzen sie überhaupt nicht. Die Gebilde, welche früher als solche beschrieben wurden, sind Kunstproducte, welche dadurch entstehen, dass der schrumpfende Zellkörper radiäre protoplasmatische Fäden zurücklässt, welche ihn mit der bindegewebigen Umhüllung, die im Leben die Zelle eng, ohne Zwischenraum umgiebt, verbinden. Die Ursache davon, dass die colossalen Ganglienzellen den typischen Ganglienzellen der 630 . Stefan Apäthy Hirudineen so ähnlich sind, wird wohl dieselbe sein, w^elche die zu- imd ableitenden Fortsätze bei den letzteren in einen Stielfortsatz vereinigt hat. Befinden sich ja auch die colossalen Ganglienzellen von Lopliius nicht innerhalb des Rückenmarkes, sondern in der dor- salen Rinne zwischen den beiden Markhälften und sind demnach nicht, wie die meisten anderen Ganglienzellen des Rüekenmarkes, allseitig vom leitenden Gewebe umgeben. Auch bei Wirbelthieren besitzt jede Ganglienzelle des Rücken- markes meist einen Fortsatz (seltener mehr), in welchen sich das Somatoplasma nicht fortsetzt, welcher daher vom selben mehr oder weniger scharf abgegrenzt ist. Die Substanz dieses Fortsatzes ist, wenn die leitenden Primitivfibrillen darin nicht färberisch differenzirt sind, wenn sie also der Beobachtung vollkommen entgehen, bei Wirbelthieren ebenfalls homogen, ziemlich compact und achromatisch. Desshalb erscheint er in meinen Hämateinpräparaten ohne Differen- zirung der Neurofibrillen den anderen Fortsätzen gegenüber sehr blass. Je mehr er sich indessen von der Gaoglienzelle entfernt, um so mehr Farbe nimmt er an, aber eine von der der chromatischen Bestandtheile der Zelle verschiedene, mehr röthliche Farbe. Auch wird er allmählich dicker, bleibt aber innerhalb des Rückenmarks und bis in die motorische Wurzel hinein sehr compact. Erst im späteren peripherischen Verlauf weichen die Primitivfibrillen darin mehr von einander, wodurch bei gleichzeitigem Weicher- bis Flüssig- werden der Interfibrillärsubstanz sein Durchmesser bedeutend wächst und er so den motorischen Achsencylinder bildet, wie man ihn z. B. im Ischiadicus, etwa nach Osmiumfixirung antrifft, wobei die Inter- fibrillärsubstanz nicht schrumpft und die Primitivfibrillen daher nicht eng zusammengeklebt werden, was in den peripherischen Achsen- eylindern vielleicht immer ein künstlich hervorgerufener Zustand ist. Der achromatische Fortsatz wird aber nicht immer zu einem motorischen Achsencylinder. Bei gewissen Zellen bleibt er im Rücken- mark und verästelt sich dort. Die letzteren achromatischen Fort- j Sätze sind indessen von den übrigen Fortsätzen ihrer Ganglienzelle j weniger verschieden als die anderen. Überhaupt ist der Unterschied zwischen dem achromatischen Fortsatz und den übrigen Fortsätzen i geringer bei niederen Wirbelthieren, z. B. bei Lopliius und Triton, i Auch finden wir bei diesen keine scheibenförmige oder keulenförmige Verdickung am proximalen Ende des achromatischen Fortsatzes, i welcher sich, z. B. beim Kalb, in dieser Form an den Zellkörper legt oder in diesen eindringt. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 031 Die übrigen Fortsätze der Ganglienzelle könnte man chro- matische nennen, da die FLEMMiNG-NissL’schen chromatischen Formationen mit dem Somatoplasma, wie bekannt, mehr oder weniger weit in sie eindringen: beim Kalb z. B. viel weiter als bei Lophius und Triton, Bei letzteren hört auch das Somatoplasma früher auf den Fortsatz zu begleiten, welcher nachher außer aus den leitenden Primitivfibrillen bloß aus Interfibrillärsubstanz besteht, also aus lei- tender Substanz, wie der achromatische Fortsatz vom Anfang an. Das sogenannte Axoplasma ist demnach in keinem Falle eine Fortsetzung des Somatoplasmas der Ganglienzelle; mit der Kernsubstanz hat es natürlich noch weniger zu thun. Es besteht nämlich stets aus einer mehr oder weniger wasser- reichen und desshalb bald festeren, bald nahezu fiüssigen oder so- gar ganz flüssigen Interfibrillärsubstanz mit den in dieser eingebetteten leitenden Primitivfibrillen. Die Ganglienzellen des Rückenmarkes der Wirbelthiere sind denen von Lumbricus auch darin ähnlich, dass sie keine der inneren Gliazone bei Hirudineen entsprechende Membrana propria besitzen, sondern bloß vom mehr oder weniger dichten interstitialen Glia- geflechte umgeben werden. Während des Lebens füllen sie den für sie frei gebliebenen Raum im interstitialen Gliagewebe stets voll- kommen aus; ein pericellulärer Lymphraum ist höchstens virtuell vorhanden. Wenn die Ganglienzelle im Präparat den vom intersti- tiellen Gliageflecht freigelassenen Raum nicht ganz ausfüllt, so ist sie wohl meist geschrumpft, eventuell in Atrophie begriffen. Die mit den verschiedenen physiologischen Zuständen möglicherweise Hand in Hand gehende periodische Ab- und Zunahme des Volums der Ganglienzelle kann bei der Beschaffenheit der interstitiellen Glia auch dann erfolgen, wenn letztere stets in unmittelbarer Berührung mit dem Körper der Ganglienzelle bleibt. Während nun bei Hirudo und Lumbricus die chromatischen Formationen aus feinen Körnchen bestehen, die in gewissen Zonen dicht, in das Somatoplasma eingebettet sind und sich durch die das Kernchromatin färbenden Mittel intensiv tingiren lassen, finden wir bei den Wirbelthieren größere chromatische Schollen von sehr ver- schiedener Form, auf welche zwar Flemming zuerst aufmerksam gemacht, die aber Nisse zuerst eingehender untersucht hat. In den chromatischen Fortsätzen nehmen sie dadurch, dass sie sich dem Zwischenraum zwischen den parallelen leitenden Primitivfibrillen an- passen, ihre längliche Spindel- oder Stäbchenform an. Im eigent- 632 Stefan Apathy liehen Zellkörper bilden sie auch bei meinen Objecten sehr oft rhombische Plättchen oder Klumpen, welche an ihren Ecken feine Fortsätze in das umgehende Somatoplasma senden. Sie sind ge- wissermaßen wie kleine Chromatophoren gebaut und bestehen wahr- scheinlich aus besonders dichtem Somatoplasma, worin feine, sich stark tingirende Körnchen eingebettet sind. Bei Lophius befinden sie sich vielleicht in den meisten Ganglienzellen des Rückenmarks in einer subperipherischen Zone, wo sie oft bloß eine Lage bilden; in anderen Ganglienzellen sind sie, wie beim Kalb, im ganzen Somatoplasma anzutreffen. In den colossalen Ganglienzellen von Lophius fehlen sie. Bei Triton sind sie viel spärlicher als beim Kalb — wo sie übrigens in gewissen Zellen auch wenig zahlreich sind — aber auf das ganze Somatoplasma ungleichmäßig vertheilt. Bei Lophius (mit Ausnahme der colossalen Ganglienzellen) und beim Kalb ist der Zellkern, wie bei Hirudo^ eher klein zu nennen und er ist auch nach demselben Typus gebaut: ein großes Kern- körperchen, Kerngerüst mit wenigen kleinen Chromatinkörnchen. Bei Triton ist er dagegen verhältnismäßig sehr groß; in manchen Gan- glienzellen bildet das Somatoplasma wie bei Pontohdella eine ganz schmale Zone um den Kern herum, welcher anstatt eines großen Kernkörperchens mehrere kleine (3 — 5) Nucleolen besitzt und neben einem weniger deutlichen Kerngerüst zahlreiche kleine Chromatin- körnchen enthält. Die Ganglienzellen von Triton wären, da die Primitivfibrillen verhältnismäßig dick sind, zum Studium des Neurofibrillengitters ziemlich geeignet, wenn sie nicht so klein wären und das Somato- plasma keine so schmale Zone bildete. Geeigneter sind die Gan- glienzellen von Lophius^ welche recht groß, obwohl — mit Ausnahme der eigentlich nicht einmal im Rückenmark, sondern in der dorsalen Furche zwischen den beiden Markhälften liegenden colossalen — nicht so groß, wie beim Kalb die motorischen Ganglienzellen der ventralen Hörner sind. Auch besitzen sie ebenfalls dickere Neurofibrillen als die vom Kalb, welche desshalb ein ungünstigeres Object sind. Die Primitivfibrillen der chromatischen Fortsätze, die ich aus demselben Grunde, wie bei Lumbricus^ auch bei Wirbelthieren die zuleitenden nennen möchte, sind leichter zu unterscheiden und zu verfolgen, als die der achromatischen oder ableitenden. Die Ursache davon ist, dass die Primitivfibrillen in den Anfangs wenigstens dickeren chromatischen Fortsätzen durch einen größeren Zwischen- raum von einander getrennt sind, als in dem achromatischen Fort- Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 633 Satz von geringerer Dicke, in welchem meist sämmtliche auf die oft zahlreichen chromatischen Fortsätze vertheilte Elementarfibrillen vereinigt sind. Bei LopMus sind sie, wenigstens am Anfang des achromatischen Fortsatzes, in vielen Ganglienzellen auf einige dicke Primitivfibrillen , die dann natürlich leicht sichtbar sind, vertheilt; aber gelegentlich sieht der achromatische Fortsatz eben- falls bei LopMus beinahe so aus, als ob er eine einzige, sehr dicke Primitivfibrille enthielte , wie bei Hirudo und Lumbricus. Diese eine dicke ableitende Primitivfibrille ist aber bei LopMus doch nie so schwarz tingirt, wie die motorischen Primitivfibrillen bei Hirudo und Lumbricus^ offenbar weil in ihr die die Elementarfibrillen zur Primitivfibrille verkittende Substanz, die sich nicht schwärzt, einen beträchtlicheren Kaum einnimmt. Außer der größeren Anzahl der vereinigten Elementarfibrillen trägt vielleicht auch dieser Um- stand dazu bei, dass diese einheitliche ableitende Primitivfibrille der Uo^Ä^W-GaDglienzelle doch bedeutend dicker als eine motorische Primitivfibrille bei Lumbricus und Hirudo ist. Der einzige Unter- schied zwischen einem motorischen Achsencylinder von LopMus und der motorischen Primitivfibrille von Lumbricus und Hirudo ist also, dass letztere sämmtliche leitende Elementarfibrillen der betreffenden motorischen Nervenfaser dauernd anatomisch vereinigt, wogegen im ersteren die der betreffenden Nervenfaser zukommenden Elementar- fibrillen höchstens Anfangs anatomisch vereinigt, später aber auf eine größere Anzahl von dünnen Primitivfibrillen vertheilt sind. Das Neurofibrillengitter im Somatoplasma ist schon bei LopMus viel dichter und engmaschiger, mit gleichmäßigeren Maschen als bei Lumbricus. Nichtsdestoweniger sieht man aber, wie einer- seits die zuleitenden Primitivfibrillen der chromatischen Fortsätze, andererseits die ableitenden Neurofibrillen des achromatischen Fort- satzes unter Verästelung in die Drähte des Neurofibrillengitters übergehen. Schon frühere Autoren haben eine parallele Faserung der chro- matischen Fortsätze der Ganglienzellen bemerkt und gesehen, dass diese parallelfaserigen Züge in die Zelle ausstrahlen und sich dort gelegentlich concentrisch anordnen. Damals konnte man die leiteu- den Primitivfibrillen und das Neurofibrillengitter selbst nicht seheu, die sichtbare faserige Structur wurde aber durch das Vorhandensein derselben verursacht. Man sah eben die Körnchenreihen und die chromatischen Schollen zwischen den leitenden Primitivfibrillen und den Neurofibrillen des intracellulären Gitterwerkes, welche in paral- 634 Stefan Apäthy leien Läugsreilien, beziehungsweise mehr oder weniger concentrisch angeordnet sein mussten. In dem achromatischen, dem sogenannten Nervenfortsatz konnte die fibrilläre Structur mit denselben Mitteln, wie in den chromatischen, den sogenannten protoplasmatischen Fort- sätze'n, desshalb schwerer sichtbar gemacht werden, weil sich ja das Somatoplasma mit seinen präformirten Körnchen dorthin nicht fort- setzt, und der Lichtbrechungsunterschied zwischen der Interfibrillär- substanz und den leitenden Primitivfibrillen nicht groß genug ist, um letztere auch dann unterscheiden zu lassen, wenn sie so eng wie dort zusammengedrängt sind. Je wasserreicher und desshalb weniger lichtbrechend die Interfibrillärsubstanz ist, und je weitere von Inter- fibrillärsubstanz gefüllte Zwischenräume die leitenden Primitivfibrillen von einander trennen? um so leichter sind letztere auch während des Lebens und in Präparaten ohne färberische Differenzirung sicht- bar. Desshalb kann man, wie bereits wiederholt betont wurde, dieselben Primitivfibrillen, welche im Axon innerhalb des Central- nervensystems mit den gewöhnlichen Mitteln nicht darstellbar sind, im peripherischen Achsencylinder mit denselben zur Anschauung bringen. In neuester Zeit versuchte Dogiel die Neurofibrillen der Wirbel- thierganglienzelle, welche ich bei Lophius und Triton auf dem Leidener Zoologencongress in Schnittpräparaten nach ganz anderen Methoden demonstrirt hatte, in der Retina durch Methylenblautinction nach- zuweisen. Leider kann seine Technik erstens nicht zur isolirenden Färbung des Leitenden in der Zelle und in den Fortsätzen führen, wesshalb der größte Theil des Neurofibrillengitters verborgen bleibt. Außerdem können bei seinem Verfahren Schrumpfungen in Folge von Faltungen der Oberfläche hauptsächlich der Fortsätze zur künstlichen Hervorrufung scheinbarer Fibrillen geführt haben. Nach dem, wie ich die Neurofibrillen der Wirbelthierganglienzellen in meinen Schnittpräparaten bei Nachvergoldung und Hämatein- oder Rubintinction kenne, und wie gewisse vermeintliche Neurofibrillen in Dogiel’s Zeichnungen aussehen, kann ich es keineswegs für aus- geschlossen halten, dass diese der optische Ausdruck von Faltungen sind. Der größte Theil der von Dogiel gezeichneten Fibrillen entspricht aber in der That Neurofibrillen, aber nicht einzelnen solchen, sondern mehreren, welche künstlich zu scheinbar einheit- lichen Fibrillen verklebt sind. Auch die chromophilen Gebilde, die er in seinen Ganglienzellen beschreibt und zeichnet, sind der Methylenblautinction, wie er sie ausführt, eigen; sie decken Das leitende Element d. Nervensystems n. seine topogr. Bezieliungen etc. 1. 635 sich nicht nothwendigerweise mit den FLEMMiNG-NissL’schen chro- mophilen Formationen, die man bei vorher fixirten Ganglienzellen darstellt. Dieselben stark gefärbten Gebilde ruft die Methylenblau- tinction auch in Ganglienzellen der Hirudineen u. a. hervor, welche keine chromatische Substanz in Form von größeren Schollen be- herbergen; dieselben Gebilde treten sogar in Bindegewebszellen und Muskelfasern auf, wo sie doch sicher nicht entsprechend präformirten Zellbestandtheilen entsprechen, sondern auf einer stellenweisen An- häufung des Farbstoffes aus unbekannten Ursachen beruhen. Doch will ich durch weitere Erörterung des Baues der Wirbelthierganglien- zellen nicht meiner zweiten, späteren Mittheilung über diesen Gegen- stand vorgreifen. In den sympathischen Ganglienzellen von Wirbelthieren wurden schon vor langer Zeit (seit Arnold und Beale 1863 bei Rmia) Einrichtungen beschrieben, welche eine gewisse Ähnlichkeit mit der Anordnung des leitenden Elementes in den Ganglienzellen des Typus K bei Hiriido besitzen. Auch diese Ganglienzellen habe ich beim Frosch nach meiner Goldchlorid- und Hämateinmethode untersucht. Ich will aber auf die dort gefundenen Verhältnisse in dieser ersten Mittheilung nicht eingehen. Natürlich ist ein anatomi- scher Zusammenhang der Neurofibrillen mit dem Kern, geschweige denn der übrigens auch von Anderen schon widerlegte Ursprung der sogenannten geraden Nervenfaser aus dem Nucleolus, nicht vorhan- den. Wo überhaupt auch bei Wirbelthieren ein Zusammenhang des Axons mit dem Kern beschrieben wurde, handelt es sich um Kunst- producte und falsche Deutung von mikroskopischen Bildern. Quetsch- präparate, wie sie zur Demonstration des vermeintlichen Zusammen- hanges benutzt wurden, sind für solche Täuschungen die reichste Fundgrube. Nur Eines möchte ich noch erwähnen. Das Netzwerk, besser Gitterwerk, in welches 'die Spiralfaser, an der Ganglienzelle an- gelangt, übergeht, hat man in neuerer Zeit auch mittels der Golgi- schen Schwarzfärbung und mit Methylenblau dargestellt. Man be- trachtet es als einen pericellulären Korb. Kölliker fasst es als die Endausbreitung eines Neurons auf, welches in dieser Weise mit einem anderen Neuron in Contact kommt. Der Axon dieses zweiten Neurons ist die sogenannte gerade Faser. Die Spiralfaser wäre also für die sympathische Ganglienzelle die zuleitende, die gerade Faser die ableitende Bahn. Wenn man aber diese Ver- hältnisse mit den bei Typus K der Üm^c^o-Ganglienzellen beschrie- 636 Stefan Apathy benen vergleicht, so wird man wohl die Summe der im Stielfort- satz peripherisch verlaufenden dünnen Neurofibrillen als Äquivalent der Spiralfaser, und das Außengitter, in welches sie übergehen, als das des »pericellulären Korbes« betrachten, und dann entspricht die Achsenfibrille, als cellulifugal leitende Bahn, der geraden Faser. Nun wissen wir, dass die Achsenfibrille bei Hirudo aus dem peri- nucleären Binnengitter entspringt, und das Binnengitter durch radiäre Neurofibrillen mit dem Außengitter verbunden ist. Die cellulipetale Bahn steht also bei Hirudo mit der cellulifugalen sicher nicht bloß ^ durch Contact, sondern durch den directen Übergang der Neurofibrillen in Verbindung. Nach meinen bisherigen Beobachtungen glaube ich, dass es mir gelingen wird, im Wesentlichen denselben Fibrillenüber- gang auch bei der sympathischen Ganglienzelle der Wirbelthiere darzuthun. Die GoLGi’sche Methode und die Methylenblaufärbung sind ja nicht einmal zum sicheren Entscheiden davon geeignet, ob der »pericelluläre Korb« wirklich außerhalb des Zellkörpers liegt; ich habe ihn zwar ganz peripherisch, aber einige Mal doch sicher im Somatoplasma liegen gesehen. Und vom intracellulären Verlauf der Neurofibrillen kann die GoLGi’sche Schwarzfärbung gar nichts und die Methylenblaufärbung, wie sie bisher ausgeführt wurde, äußerst wenig sehen lassen. Die Neurofibrillen, welche aus dem »peri- cellulären Korb« gegen den Kern zu tiefer in den Zellkörper ein- dringen, dort ein inneres, das ganze Somatoplasma durchwebendes Neurofibrillengitter bilden und dann in die Fibrillen der geraden Faser übergehen, mussten den bisherigen Beobachtern verborgen bleiben. D. Anastomosen zwischen Ganglienzellen im Centrum und an der Peripherie. | a. Allgemeines über Anastomosen. | Um von Anastomosen zwischen Ganglienzellen überhaupt auch j nur reden zu können, glaubte ich erst die anatomischen Beziehungen j des leitenden Elementes zur Ganglienzelle besprechen und feststellen ; zu müssen. Es können Ganglienzellen mit einander in dieser oder ! jener Weise anatomisch verbunden sein, ohne dass zwischen ihnen ' auch eine leitende Verbindung, die conditio sine qua non einer wirk- I liehen nervösen, d. h. leitenden Anastomose existirt. Eine leitende i Verbindung kann aber zwischen Zellen überhaupt, wie wir noch des Weiteren sehen werden, und so auch zwischen Ganglienzellen nur Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 637 dann vorliegen, wenn die notb wendige histologische Vorrichtung dazu vorhanden ist. Und diese Vorrichtung ist die leitende Primitiv- fibrille, welche aus dem Neurofibrillengitter im Somatoplasma der einen Zelle austritt und in das Neurofibrillengitter im Somato- plasma der anderen Zelle eintritt oder sich hier wenigstens verästelt, um entweder in Form dieser Äste oder zu einer einheitlichen Fibrille vereinigt wieder aus der Zelle zu treten. Die leitende Anastomose können natürlich gleichzeitig mehrere Primitivfibrillen besorgen, aber eine einzige genügt dazu. Wie kann sich aber Jemand vergewissern, dass mit der anato- mischen Verbindung zwischen zwei Ganglienzellen, die er wahr- nimmt, auch die Grundlage der leitenden Verbindung vor ihm liegt, wenn er die leitenden Primitivfibrillen in den Fortsätzen und das Neurofibrillengitter im Somatoplasma nicht auf färberischem, dem bis jetzt einzig möglichen Wege differenziren kann? Jede irgendwie nur vorkommende anatomische Verbindung zwischen zwei Ganglien- zellen kann eine leitende sein, sie ist es aber keineswegs noth- wendigerweise. Manche Forscher gründeten ihre Behauptungen in Betreff der Anastomosen bloß auf GoLGi’sche Bilder, die eine Diffe- renzirung des leitenden Elementes ausschließen, andere auf Methylen- blaubilder, die diese Differenzirung bloß im gelungensten Falle, nur nach den von mir vorgeschlagenen Maßregeln zeigen, nnd viele endlich auf nach den alten Methoden hergestellte Präparate, die das leitende Element ebenfalls nicht sichtbar machen. Keiner von diesen konnte weder das Fehlen, noch das Vorhandensein von nervösen Anastomosen zwischen Ganglienzellen im Centrum oder an der Peripherie beweisen. Haben sie Anastomosen gesehen, so konnten diese auch bloß anatomische, ohne leitende Verbindung gewesen sein; haben sie sie vermisst, so können sie doch existiren, denn zur leitenden Verbindung genügt eine einzige Primitivfibrille. Und diese vermochten sie nicht zu differenziren, zumal da ihnen sogar der ganze Fortsatz, in welchem die Primitivfibrille ihren Weg von der einen Ganglienzelle zur anderen zurücklegt, unbemerkt geblieben sein kann. Oft ist er ja so dünn, da’ss er bei der einen Methode wegen Mangel an genügender Tinction unsichtbar bleibt und bei der anderen zwar gefärbt ist, aber durchreißt und sich retrahirt. Von anatomischen Verbindungen zwischen Ganglienzellen kom- men nach meinen Beobachtungen an sehr verschiedenen Objecten folgende Formen vor: 638 Stefan Apathy 1) Beide Ganglienzellen senden einen Fortsatz in dieselbe Nerven- faser [a), oder beide liegen derselben Nervenfaser an [b). 2) Die Fortsätze von zwei (oder mehr) Ganglienzellen vereinigen sich zu einer Nervenfaser (a), oder die eine Ganglienzelle legt sich an den Fortsatz der anderen, damit scheinbar verschmelzend, an (b). 3) Ein vom Zellkörper der einen Ganglienzelle abgehender Fort- satz verbindet sie mit dem Zellkörper einer anderen Ganglienzelle, ja sogar können sie durch mehrere Zellbrücken mit einander ver- bunden sein (a)j oder die Zellkörper von zwei (gelegentlich mehr) Ganglienzellen liegen durch Zellbrücken verbunden dicht bis zur Berührung neben einander (b], oder sie verschmelzen ganz mit ein- ander (c) zu einer Gruppe von verschiedener, oft hufeisenförmiger Gestalt. 4) Die Verbindung von zwei Ganglienzellen vermitteln ihre Fort- sätze entweder durch Seitenäste oder durch Endäste. 5) Die Fortsätze von beiden Ganglienzellen gehen durch wieder-' holte Verästelung in ein gemeinsames Gitterwerk (nicht Geflecht, s. weiter oben) über. Die ersten drei Hauptformen kommen besonders im peripherischen Nervensystem vor, von 3 sind vereinzelte Fälle auch im Central- nervensystem zu finden. 4 und 5 sind dagegen besonders für das Centralnervensystem charakteristisch; 4 ist verhältnismäßig selten zu sehen, 5 ist die hauptsächlichste Art und Weise der leitenden Verbindung zwischen verschiedenen Ganglienzellen. b. Beispiele von leitenden und nicht leitenden Anastomosen. 1, 2 und 3 sind in der Darm wand von Poyitobdella sehr häufig und besonders leicht zu demonstriren. Von allen dreien habe ich Fälle gesehen, wo mit der anatomischen Verbindung der Ganglien- zellen keine leitende einherging, wo ich trotz einer tadellosen färberischen Differenzirung des leitenden Elementes den Übergang irgend einer leitenden Primitivfibrille aus dem Neurofibrillengitter der einen Ganglienzelle in das der anderen nicht zu sehen ver- mochte. * 1 b kommt in der Darmwand von Pontobdella in der Weise vor, j dass eine oder mehr Primitivfibrillen einer Nervenfaser oder eines | dünneren oder dickeren Nerven in den Zellkörper einer anliegenden Ganglienzelle eintreten und dort in das Neurofibrillengitter übergehen ; aus dem Neurofibrillengitter treten dann wieder eine oder mehr Pri- mitivfibrillen aus, biegen in die Nervenfaser oder in den Nerv wieder Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 639 ein und setzen ihren Weg neben den Primitivfibrillen, die an der Ganglienzelle bloß vorbeigingen, weiter fort, bis sie nach einer kürzeren oder längeren Strecke in eine andere, dem Nerv anliegende Ganglienzelle in derselben Weise, wie in die erstere eintreten. Manchmal gehen sie an der zweiten Ganglienzelle einfach vorbei, und in diese treten andere Primitivfibrillen ein. Dann ist eben zwischen den beiden Ganglienzellen keine leitende Anastomose vor- handen ; eine solche kann aber zwischen ihnen und anderen am Nerv oder anderswo liegenden Ganglienzellen existiren. Den eben geschilderten Fall illustrirt Fig. 10 Taf. 28, die ge- naue Wiedergabe einer Stelle des bereits über 10 Jahre alten Prä- parates von der frisch vergoldeten Darmwand von Pontohdella (nach einer sehr schwierigen Methode der Vorvergoldung), welches weiter oben schon zur Demonstration der leitenden Primitivfibrillen über- haupt herangezogen wmrde. Die eine Ganglienzelle gz 1 liegt seit- lich am Nerv n gerade dort, wo er sieh in die zwei Aste nl und n2 spaltet; gz2 liegt im Präparat unter dem Ast nl^ damit ana- tomisch ebenso wie gz 1 verbunden. Die Fortsetzung von nl jen- seits von gz 2 ist mit n 3 bezeichnet. Einzelne Primitivfibrillen biegen, von n kommend, in gz 1 ein, verästeln sich dort und nehmen an der Bildung des Neurofibrillengitters Theil. Andererseits gehen aus dem Neurofibrillengitter entspringende Primitivfibrillen in nl und von dort in das Neurofibrillengitter der Ganglienzelle gz2^ endlich gehen die aus deni Neurofibrillengitter von gz2 entspringenden Primitivfibrillen in nS. Andere Primitivfibrillen von n schreiten durch die breite Basis, durch welche gzl mit n verbunden ist, direct in nl und von hier durch gz2^ aber ohne an der Bildung des Neurofibrillengitters Theil zu nehmen, in n3. Dieses Bündel von Primitivfibrillen ist von gz2^ so weit man sich davon durch Heben und Senken der Mikroskop- röhre überzeugen kann, anatomisch ebenso wenig getrennt, wie von gzl oder wie die Primitivfibrillen des dünnen Nerven n5 von gz2. Der Übergang der Primitivfibrillen von n5 in n3 ist nicht sichtbar. Vielmehr scheint es,, als ob sie an der Bildung des Neurofibrillen- gitters von gz2 Theil nehmen würden. Sie kommen aus n2 von entgegengesetzten Richtungen, wie die Primitivfibrillen des anderen kleinen Nerven nl, pfl ist eine Primitivfibrille, welche sich von n zu einer Muskelfaser m und dann weiter in diese hinein begiebt. Andere Einzelheiten des Verlaufes der Primitivfibrillen kann der Leser aus der Abbildung direct entnehmen, da sie sie genau wieder giebt. Indessen muss ich bemerken, dass die 500 fache Vergrößerung, Mittlieilungen a. d. Zool. Station zu Neapel. Bd. 12. 42 640 Stefan Apäthy welche genommen werden musste, um noch beide Ganglienzellen gleichzeitig im Gesichtsfeld des Zeichenapparates zu erhalten, nicht genügte zur genauen Verfolgung der einzelnen Primitivfibrillen und besonders des Neurofibrillengitters. Desshalb wurden die einzelnen Theile des Bildes auch bei 1500facher Vergrößerung gezeichnet, und die bei öOOfacher Vergrößerung erhaltene Zeichnung nach diesen Detailzeichnungen ergänzt und hier und da corrigirt. Die Zahl der Primitivfibrillen in den gezeichneten Nerven, welche nicht abgeplattet, sondern cylindrisch sind, ist so groß, dass unmöglich alle in ver- schiedenen Ebenen liegenden in das Bild eingetragen werden konnten. Ich habe diejenigen ausgewählt, welche ich am leichtesten verfolgen konnte, und ihren Verlauf hier und da, wo sie in der Projection der Zeichnung einander verdeckt hätten, ein klein wenig verändert dar- gestellt. Am Verlauf der isolirt liegenden Primitivfibrillen, wie z. B. Pf) Pf I Pf wurde dagegen nichts geändert. Vom Neuro- fibrillengitter wurde in beiden Zellen nur der in der dem Beobachter zugekehrten Hälfte liegende Theil dargestellt. Die unteren Drähte des Gitters sind bei einer sehr starken Beleuchtung zwar auch bei einer 1000 fachen Vergrößerung noch deutlich sichtbar, aber nur ohne Anwendung des Zeichenapparates, weil der etwa 50 dicke Zell- körper zu viel Licht zurückhält, obwohl das Somatoplasma viel weniger intensiv, als die Neurofibrillen und auch anderswie gefärbt ist. Die Neurofibrillen sind, wie erwähnt, auch hier schwarz, das Somato- plasma kirschroth. Der Kern h ist ungefärbt und erscheint als eine deutlich contourirte, ovale, hellere Stelle in der Zelle. — Ich kann es nicht versäumen, hier zu bemerken, dass ich genau dieselben Ver- hältnisse des Leitenden mit derselben, ja noch größerer Schärfe auch durch Nachvergoldung der stark gedehnten und so festgesteckten Darmwand von Pontohdella dargestellt habe. Im Falle la enthält bei Hirudineen der Fortsatz von beiden Ganglienzellen, welcher in die gemeinsame Nervenfaser gesandt wird, entweder sowohl die zu- als auch die ableitenden Primitivfibrillen oder bloß, die ab-, beziehungsweise zuleitenden. Im Falle 2a ent- halten die sich zu einer Nervenfaser vereinigenden Fortsätze oft nur je eine Primitivfibrille, die sich zur einzigen starken Primitivfibrille der Nervenfaser vereinigen, so wie die Primitivfibrille pfl in Fig. 4 Taf. 25 durch Vereinigung von pfla und pf Ih entsteht. Form 3a ist in der Darmwand von Pontohdella meist mit 2a combinirt, ebenso wie Form 3c mit Ib: gewisse Fortsätze der mit einander durch Zellbrücken verbundenen Ganglienzellen vereinigen Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 641 sich zu einer Nervenfaser, oder zwei oder mehrere Gianglienzellen liegen an der Nervenfaser so nahe bei einander, dass ihre Zellkörper mit einander verschmelzen. Die Formen der Gruppe 3 können im Centralnervensystem der Hirudineen schon desshalb nicht häufig Vorkommen, weil ja die Ganglienzellen in der Regel bimförmig sind, d. h. ihre sämmtlichen zu- und ableitenden Primitivfibrillen verlaufen in den Stielfortsatz vereinigt, und nur gewisse Ganglienzellen haben direct vom Zell- körper entspringende Nebenfortsätze. Nur solche können hier und da in der Form 3 a mit anderen anastomosiren. Mir scheint, dass dieses hauptsächlich nur zwischen solchen Ganglienzellen stattfindet, welche in der Regel durch eine größere Ganglienzelle vertreten sind. Offenbar bedingt eine verspätete und in der Regel nicht eintretende Theilung dieses Verhalten: ihre Zellkörper bleiben durch directe Zellbrücken verbunden, in welche nachher auch Neurofibrillen hineinwachsen. Bedeutend häufiger ist diese Form der Anastomose bei Lumhricus im Bauchstrang, wo ja die Ganglienzellen in der Regel direct vom Zellkörper entspringende Nebenfortsätze besitzen. Meist sind aber die die Ganglienzellen direct verbindenden Nebenfortsätze sehr dünn, sie enthalten bloß eine Primitivfibrille und reißen bei Schrumpfung der Zellen leicht durch, und dann retrahiren sie sich. Der Neben- fortsatz verzweigt sich gelegentlich noch, bevor er in die andere Ganglienzelle eintritt. Form 3 a habe ich endlich im Verlaufe von peripherischen Nerven auch bei Hirudineen wiederholt beobachtet, kurz bevor sie die Sinnes- organe erreichen. Und zwar tritt dieser Fall in der Weise auf, dass eine sensorische Primitivfibrille sich von den übrigen des Bündels (der sensorischen Nervenfaser) trennt, in eine kleine Ganglienzelle eintritt, den Kern mit anastomosirenden Zweigen umgittert, dann, meist am entgegengesetzten Pol, sich wieder zur einheitlichen Pri- mitivfibrille vereinigt, die Ganglienzelle verlässt und in derselben Weise erst in eine andere (eventuell auch eine dritte etc.) eintritt oder sich direct zur Sinneszelle begiebt. Ein Fall von einer solchen Anastomose zwischen zwei benach- barten kleinen Ganglienzellen im vorderen Körperende von Hirudo (Nachvergoldung) ist in Fig. 10 Taf. 29 bei 1060facher Vergrößerung mit dem Zeichenapparat genau dargestellt. Ein Theil der Drähte des den Kern dicht umgebenden Gitters, welches besonders in Zelle a schön entwickelt ist, liegt im Präparat über, der andere unter dem Kern. In der Zeichnung ist Alles, was von den Neurofibrillen des 42* 642 Stefan Apäthy Gitters verfolgbar und mindestens so scharf wie in der Zeichnung gewesen ist,, in eine Ebene projicirt. Dies gilt überhaupt für alle meine noch zu besprechenden Darstellungen des Neurofibrillengitters, wenn nicht Anderes bemerkt ist. In Zelle h ist der sehr tangential getroffene Zellkern etwas undeutlich zu sehen. Die aus h heraus- tretende Primitivfibrille jo/i führt nach ziemlich langem Wege in eine epidermale Sinneszelle, wie z. B. die in Fig. 5 Taf. 29. Eine Anastomose von derselben Art zwischen einer kleinen spindelförmigen Ganglienzelle und einer epidermalen Sinneszelle ist in Fig. 6 Taf. 29 dargestellt. Gezeichnet oder angedeutet sind in der Figur noch mehrere andere Sinneszellen und Ganglienzellen. Die Ganglienzellen sind etwas anders als die sonstigen peripherischen Ganglienzellen. Vorläufig will ich sie aber noch mit diesem Namen bezeichnen. Das Neurofibrillengitter in der Zelle a ist leider etwas unvollkommen tingirt. Genau konnten bei dieser starken, 1500 fachen Vergrößerung bloß zwei Drähte davon verfolgt und gezeichnet werden. Die Sinneszelle h (3) verdient wegen der wichtigen Thatsache, die sie so deutlich veranschaulicht, eine besondere Besprechung, die ihr weiter unten zu Theil werden soll. Alle Zellen dieser Figur füllen den Raum, der für sie in der interstitialen Grundgallerte im Leben vorhanden ist, auch im Prä- parat ganz aus, wogegen in Fig. 10 Taf. 29 ebenso wie in Fig. 9 zwischen den Zellgrenzen und der umgebenden Grundgallerte, wahr- scheinlich lediglich durch die Behandlung in Folge der größeren Volum- abnahme der Zellen, ein pericellulärer Raum frei geworden ist. [gr ist die Grenzlinie der Grundgallerte im Schnitt, also nicht etwa eine Zell- membran, obwwohl sie bei ungenügender Beleuchtung danach aussieht.) Die eben erwähnte Fig. 9 Taf. 29 illustrirt mit vollkommener Objectivität bei lOöOfacher Vergrößerung im selben Schnitt, nach welchem Fig. 10 gezeichnet ist, eine schöne Form der leitenden Ana- stomose aus der Gruppe 3 c. Drei kleine Ganglienzellen c, d und e sind einander bis zum Verschmelzen ihrer Zellkörper genähert. Das gemeinsame Neurofibrillengitter für alle drei wird durch die zur Gruppe herantretenden Primitivfibrillen pfl und pf2 gebildet, welche sich unweit von der gezeichneten Stelle von einem sensorischen Bündel lostrennen. Die Neurofibrillen verlassen die Gruppe zu einer Primitivfibrille pfS vereinigt. Diese ist mehrere hundert Mikren weit gegen die Cuticula der Epidermis in der Schnittdicke (10 p] zu verfolgen. Da ihre distale Endstrecke in der Subcuticularschicht (s. w^eiter unten) zwischen den Epidermiszellen verläuft und in keine Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 643 eintritt, so glaube icb, dass sie sich in der bei anderen Fällen weiter unten zu schildernden Weise frei unter der Cuticula verästelt und in ein subcuticulares, intercellulares Neurofibrillengitter übergeht, dessen Existenz, wie gezeigt werden soll, ich wohl mit Recht an- nehmen zu können glaube. Bei der Form 2 a ist eine leitende Anastomose in dem oben umschriebenen engeren Sinn wohl nur dann anzunehmen, wenn min- destens eine recurrente Primitivfibrille aus dem Fortsatz der einen Ganglienzelle in den der anderen und von hier in die Zelle selbst Übertritt. Sonst ist keine vorhanden, auch wenn sich Primitivfibrillen von beiden Zellen zu einer stärkeren vereinigen, denn es ist nicht anzunehmen , dass eine und dieselbe Primitivfibrille gleichzeitig cel- lulifugal und cellulipetal leiten könnte etwa dadurch, dass in ihr in beiden Richtungen leitende Elementarfibrillen vereinigt wären. Wir sehen ja sonst immer, dass in verschiedener Richtung leitende Neuro- fibrillen nicht nur auf verschiedene Primitivfibrillen vertheilt sind, sondern dass letztere auch möglichst isolirt von einander verlaufen. Die in der Gruppe 4 und 5 vereinigten Formen von Anasto- mosen haben wir schon bei der Schilderung des Fibrillenverlaufes in der centralen Fasermasse und bei der Beschreibung der Formen der Ganglienzellen besprochen. Wir können also die Ganglienzellen vorläufig verlassen. Nur auf die eine übrigens kurz auch schon er- wähnte Thatsache möchte ich hoch einmal aufmerksam machen, dass in ihrem peripherischen Verlauf auch motorische Primitivfibrillen sich zu einem Neurofibrillengitter im Somatoplasma einer GaDglienzelle, die sie entweder direct (spindelförmige Zelle) oder mit einem Umweg nach der Seite (bimförmige Zelle mit der gleich starken zu- und ableitenden Primitivfibrille im einzigen Fortsatz, dem Stiele der Birn- form) erreichen, ausbreiten können. Wenn die betreffende Primitivfibrille dies wiederholt thut, so haben wir eben die für die sensorischen schon beschriebene Art von Anastomose auch bei einer motorischen vor uns, was ich einige Male in der That beobachtet zu haben glaube. E. Beziehungen der Neurofibrillen zu den Zellen am periphe- rischen Ende der Nervenspindeln. In diesem Capitel werde ich diesmal bloß an Hirudineen ge- machte Beobachtungen mittheilen und von anderen Objekten nur so viel im Voraus bemerken, dass die Verhältnisse bei allen, die ich untersucht habe (u. A. Lnmbricns und Anodonta]^ im Wesentlichen so wie bei Hirudineen sind. 644 Stefan Apätby a. Die Sinneszellen bei Hirudineen. aa. Die epithelialen Sinneszellen. Epitheliale Sinneszellen, d. h. solche, die nicht nur vom Epithel abstammen, sondern auch darin bleiben oder wenigstens mit der Cuticula einen dauernden Zusammenhang bewahren, kommen bei Hirudineen entweder vereinzelt, in der ganzen Haut zerstreut vor, oder zu Gruppen vereinigt in den von mir so genannten Tastkegelchen. Wegen ihres Zusammenhanges mit der Epidermis können wir diese epithelialen Sinneszellen auch epidermale nennen. Bei den Khynchobdellid en kommen Tastkegelchen in gewissen Längslinien des Körpers, wie ich gezeigt habe, auf allen Ringen des Somits vor, und die Tastkegelchen der ersten Ringe sind in Betreff der Zahl der in ihnen enthaltenen Sinneszellen nur wenig von den übrigen verschieden. Gegenüber diesen sind sie durch ihre Lage auf muskulösen Warzen und oft durch gewisse specifische Pigmentzellen, welche im subepidermalen Bindegewebe unter den Warzen liegen, ausgezeichnet. Ob die im subepidermalen Binde- gewebe der nicht Augen tragenden ersten Ringe zerstreut vor- kommenden, Retinazellen ähnlichen, vom Epithel getrennten Sinnes- zellen in functionellem, also leitendem Zusammenhänge mit den epithelialen Sinneszellen der dortigen oder anderswo befindlichen Tastkegelchen stehen, konnte ich nicht nachweisen und finde einen functioneilen Zusammenhang der epidermalen Sinneszellen mit sub- epidermalen Sinneszellen bei Hirudineen überhaupt fraglich. Bei den Gnathobdelliden sind Tastkegelchen ebenfalls ‘ auf allen Ringen vorhanden, nur sind die auf dem ersten Ringe des Somits an Sinneszellen bedeutend reicher. ' Des Zusammenhanges der Tastkegelchen der augentragenden ersten Ringe mit den Retinazellen des Auges werden wir im Para- * graphen über die Retinazellen gedenken. , Die Tastkegelchen verursachen im Leben und während ihrer I Function eine mehr oder weniger ausgesprochene, bei Clepsiniden i sehr auffällige, kegelförmige Emporwölbung der Cuticula. Von diesem Kegel ragen die von mir entdeckten Tastfortsätze der Sinnes- zellen während der Function des Organs in radiärer Richtung diver- girend hervor. Wegen dieser kegelförmigen Emporwölbung der Cuticula und des Vorhandenseins von Fortsätzen habe ich dem Organ den allgemeinen Namen Tastkegelchen gegeben, trotzdem die Cuti- cula über dem Organ in Folge der Wirkung von Muskelfibrillen, die sich zwischen die Epithelzellen des Organs hinein schieben, abgeflacht Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 645 oder auch tellerförmig retrahirt werden kann^ Der tellerförmigen Einziehung der Cuticula verdanken die Tastkegelchen des Mund- randes, besonders der ventralen Fläche des stark ausstreckbaren Vorderehdes der Gnathobdelliden den ihnen von Leydig gegebenen Namen »becherförmige Organe«. Als Beispiele für die Schilderung der Beziehungen der Neuro- fibrillen zu den Sinneszellen werde ich die Tastkegelchen des in der Ruhe meist etwas ventrad umgebogenen Saugnapfrandes und über- haupt die Sinneszellen des Kopfendes von Hirudo und Aulastoma wählen. Um die Verhältnisse klarer darstellen zu können, werde ich die Beschreibung eines Tastkegels vom Saugnapfi^apde bei Hirudo^ beziehungsweise Aulastoma vorausschicken. Die histologischen Elemente sammt Nebenbestandtheilen, welche in der Bildung eines Tastkegels eine Rolle spielen können, sind folgende, zum größten Theil in Fig. 5 Taf. 29 abgebildete. 1. Die Cuticula [cu]. Sie ist im tellerförmig eingesenkten, ja sogar im flachen Zustande (wie in der Figur) über dem Tast- kegelchen bedeutend dünner als sonst (0,5 ft anstatt 1 — 1,5 ft bei Hirudo] in der unmittelbaren Umgebung, und sie ist nach innen, gegen die Subcuticularschicht [sc] weniger scharf abgegrenzt. Noch viel dünner wird sie im kegelförmig emporgewölbten Zustand. Sie ist von sehr kleinen Löchern durchbohrt für die nach außen frei hervorragenden Sinnesfortsätze der Tastzellen. Die Löcher sind in der Figur nicht angedeutet, weil sie im Präparat an der gezeich- neten Stelle gerade unsichtbar sind. Bei der Behandlung, welche diesem Präparat zu Theil geworden ist, bleiben nämlich die Tast- fortsätze meist nicht erhalten, und so werden auch die für sie dienenden Cuticularporen unsichtbar. Nach entsprechender Behand- lung aber (s. pag. 652 — 653), welche die Tastfortsätze bei Aulastoma^ wo sie resistenter als bei Hirudo sind, besonders gut erhält, sind natürlich auch die erwähnten Poren sehr deutlich. Sehr deutlich zu sehen sind außerdem ebenfalls besonders bei Aulastoma noch an- dere Poren der Cuticula über dem Tastkegelchen, und zwar die Mündungen der Ausführungsgänge von tief unter der Haut liegen- den einzelligen Drüsen (pag. 649), namentlich wenn die Ausfüh- 1 Den von Whitman später gegebenen, von Haeckel herrührenden Namen »Sensilla« vrill ich, weil er zu allgemein und zu wenig bezeichnend ist, nicht an- nehmen , ganz abgesehen von meiner Priorität in der Benennung des Organs, dessen Verbreitung auf allen Ringen und dessen am meisten bezeichnende Eigen- schaft, das Tragen von frei hervorragenden Sinnesfortsätzen, ich entdeckt habe. 646 Stefan Apathy rungsgänge bei der Fixiruug nicht collabirt waren. An der ge- zeichneten Stelle sind auch diese nicht sichtbar. 2. Die Subcuticula (^c). Die Subcuticula überhaupt ist eine bei Hirudo (mittelgroß, mäßig gestreckt) 3 — 5 dicke, nach innen nicht überall gleich scharf abgegrenzte Schicht dicht unter der Cuticula, in welche die parallelfaserigen distalen Enden der Epidermiszellen übergehen, und in welcher die Insertion der zwischen die Epidermis- zellen eindringenden Äste der Hautmuskelfasern unter Auffaserung in dünnere contractile Primitivfibrillen stattfindet. Auch die letzte, noch sichtbare Verästelung der freien, intercellulären leitenden Primitiv- fibrillen (s. Fig. 5, 6, 7, 8 und 1 3 Taf. 29) in der Epidermis geschieht in dieser Schicht. Sie zeichnet sich in Goldchlorid- und Hämatein- präparaten der interstitiellen Grundgallerte und auch der etwas stärker als diese gefärbten Cuticula gegenüber durch eine lebhaftere Tinction (kirschroth, beziehungsweise blauviolett) aus. Sie zeigt eine gelegentlich ganz regelmäßige radiäre Streifung (Fig. 7, 8 und 13 Taf. 29), welche sie nicht bloß der erwähnten distalen longitudinalen Auffaserung der Epithelzellen verdankt, da sie ihrer auch an zellen- losen Stellen der Haut nicht entbehrt. Die Streifung ist un- mittelbar unter der Cuticula etwas dichter und mit feiner Kör- nelung untermengt, stellenweise sogar durch ein unregelmäßiges dichtes Filzwerk ersetzt. Nun ist diese Subcuticula in den Tast- kegelchen kaum halb so dick, wie sonst, mehr körnig-filzig als radiär gestreift. Auch in der unmittelbaren Umgebung der Tast- j kegeichen ist die Streifung anstatt vertical auf die Cuticula, mehr j schräg, von den Tastkegelchen abgeneigt. Diese Beschaffenheit der j Subcuticula und der Umstand, dass die Fortsätze der subepidermalen Pigmentzellen ['picj in Fig. 11 Taf. 29), welche sich besonders an den | stärker pigmentirten Theilen der Körperoberfläche zahlreich zwischen • die Epithelzellen schieben und sich dort weiter verästeln, die Tast- kegelchen beinahe ganz vermeiden, verursacht eine größere Trans- parenz und ein blasses Aussehen derselben. — Bei Aulastoma ist die i Subcuticula caeteris paribus überhaupt etwas dünner als bei Hirudo^ nämlich höchstens 3 dick. Übrigens ist in Folge der Häutungen die Dicke und Beschaffenheit nicht nur der Cuticula, sondern auch der Subcuticula gewissen Veränderungen unterworfen, die wir in- dessen jetzt nicht weiter zu berücksichtigen brauchen. 3. Endäste von Hautmuskeln [mf). Wie bekannt, ver- zweigen sich viele von den im subepidermalen Bindegewebe liegenden Muskelfasern, radial gegen die Epidermis gerichtet, bevor sie in die- Diis leitende Element d. Nervensystems ii. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 647 selbe eindriLgen, fächerförmig. Wie zwischen die Epidermiszellen über- haupt, so dringen die Endäste zwischen diese auch im Tastkegelchen ein. Zu den größeren Tastkegelchen gehen sogar mehrere, besonders für sie bestimmte Muskelfasern, deren Primitivfibrillen bloß im Tast- kegelchen aus einander strahlen. Sie bestehen dort meist bloß aus einer geschlängelt, nicht selten zick-zackförmig verlaufenden, einzelne Epithelzellen sehr oft schräg kreuzenden und sich gegen die Sub- cuticula noch verjüngenden contractilen Primitivfibrille, welche sich gelegentlich schon früher, in der Regel aber unmittelbar vor der Subcuticula oder sogar erst in dieser weiter verästelt. Oft schmiegen sich einzelne Myofibrillen auch den Sinneszellen eng an (Fig. 11 Taf. 29). Die Endäste der contractilen Primitivfibrillen in der Sub- cuticula divergiren, biegen sich tangential um und verjüngen sich dermaßen, dass man sie in der faserig -körnigen Subcuticular- substanz bald aus den Augen verliert (emf in Fig. 11 Taf. 29). Sie tingiren sich in Goldchlorid ziemlich dunkel kirschroth; schwarz, wie die Neurofibrillen, werden sie aber nie. Außerdem haben die Myo- fibrillen stets ein viel weicheres Aussehen als die Neurofibrillen und auch sonst unterscheiden sie sich in einer zwar schwer zu beschrei- benden, aber nach gehöriger Übung im Beurtheilen von solchen Präparaten ganz unverkennbarer Weise von einander h Myofibrillen begleiten auch die intraepidermalen Capillaren; sie schmiegen sich von allen Seiten an diese an. — Aus frontalen Schnitten, wo die Tastkegelchen quer getroffen sind, ergiebt sich, dass die größeren meist von einer Anzahl circulär angeordneter Myofibrillen umgeben sind und außerdem von mehreren Myofibrillen in verschiedener Rich- tung durchkreuzt werden: Anordnungen, welche im Verein mit den radiären, auf die Cuticula mehr oder weniger senkrechten Myofibrillen die Retractilität und Protrusibilität der Tastkegelchen erklären. 4. Bi ndege web sfibrillen (bf in Fig. 11 Taf. 29). Bei Gnathobdelliden, vielleicht im höchsten Grade bei Aulastoma ^ wird die ganze interstitielle Grundmasse, welche an und für sich structurlos ist, von einer großen Menge von Bindegewebsfibrillen in jeder Rich- tung durchzogen. Viele von ihnen erweisen sich als sich gelegentlich noch verästelnde Fortsätze von spindel- oder sternförmigen Binde- gewebszellen, deren es bei Hirudineen mehrere Arten giebt. Von anderen Fibrillen ist ein Zusammenhang mit Zellen im entwickelten 1 Leider hat der Lithograph diesen Unterschied, den ich in meinen Zeichnungen zu verdeutlichen bestrebt war, nur sehr unvollkommen oder gar nicht wiedergegeben. 648 Stefan Apäthy Thier nicht mehr nachweisbar. Solche Bindegewebsfibrillen erstrecken sich überall auch in das Hautepithel und verlaufen bald parallel mit den Epidermiszellen bis in die Subcuticula, bald kreuzen sie sie [bf in Fig. 11 Taf. 29) in verschiedener Kichtuug. In den Tastkegel- chen sind sie spärlicher als sonst in der Epidermis. Von den Neuro- fibrillen und auch von den Myofibrillen sind sie in Goldchloridschnitten leicht zu unterscheiden, da sie noch weicher gezeichnet, viel weniger glatt sind als sogar die Myofibrillen, und ihre im Allgemeinen blasser rothe Farbe einen mehr bläulichen Ton zeigt. Bei etwas fehlerhafter Nachvergoldung haben sie eine besonders große Neigung, eine stahl- blaue oder graue Farbe durch Tinction oder Imprägnirung , Ein- lagerung von feinsten Körnchen, anzunehmen. 5. Bl utcapi Haren. Solche trifft man in der Epidermis der Gna- thobdelliden überall in großer Anzahl. Aus einem sub epidermalen Gefäßplexus mit weiteren Maschen von größeren Gefäßen ent- springen die Capillaren, welche das sehr entwickelte epi dermale Capillarnetz zwischen den proximalen Enden der Epithelzellen bilden. Diesem Netz sendet in radialer Richtung zahlreiche Capillaren weiter in die Epidermis, welche indessen selten bis zur Subcuticula gelangen; meist biegen sie sich schon früher um und gelangen nach Beschreibung eines bald weiten, bald engen Bogens zurück in das epidermale Netz. Solche intraepidermale Capillarschlingen, welche, wie gesagt, sonst sehr häufig in der Epidermis verkommen, sind in den Tastkegelchen im Gegentheil ziemlich selten zu sehen. Da- gegen bilden, bei Aulastoma besonders ausgesprochen, einige Capil- larschlingen um das Tastkegelchen eine Art Gefäßring, welchen man natürlich nur auf Schnitten, die quer auf die Kegelachse gehen, gut als solchen erkennen kann. Wie erwähnt, sind die intraepi dermalen Capillaren von je mehreren, sich ihnen von verschiedenen Seiten an- schmiegenden Myofibrillen begleitet. 6. Lymphcapillaren [Ic). Während die intraepi dermalen Blutcapillaren je nachdem einen Durchmesser von 5 — 10 und eine scharf gezeichnete eigene Wand besitzen, haben die intraepider- malen Lymphcapillaren einen überall ziemlich gleichen Durchmesser von selten mehr als 1 (,t und trotz scharfer und glatter Contouren eine äußerst dünne, wahrscheinlich gar nicht eigene Wand, welche 1 Wo nicht Anderes angegeben, beziehen sich die Angaben über Maß und Beschaffenheit stets auf mittelgroße, mäßig gestreckte Exemplare von Hirudo, in Sublimat oder Sublimatalcohol fixirt, in Paraffin oder in Celloidin einge- bettet und mit Goldchlorid tingirt. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 649 bloß durch eine etwas erhärtete’', Grenzschicht der interstitialen Grundgallerte gebildet wird. Sie kommen aus der Subepidermal- schicht, verlaufen parallel mit ihnen, oder sie kreuzend, zwischen den Epithelzellen, ja vielfach auch in derEpithelzelle, begeben sich in die Subcuticula und verlaufen in dieser in sehr verschiedenen Richtungen, wobei sie ein subcuticulares Lymphcapillarnetz bilden. Diese Lymphcapillaren durchziehen die Tastkegelchen in vielleicht noch größerer Anzahl als sonst die Epidermis. 7. Ausführungsgänge von einzelligen Drüsen. Während bei Hirudineen überhaupt auf die ganze Körperoberfläche einzellige Drüsen mit' kurzen, vom Drüsenkörper oft gar nicht abgeson- derten Ausführungsgängen münden, Drüsenzellen, welche mehr oder weniger tief, oft dicht unter der Epidermis oder sogar z. Th. zwischen den Epithelzellen, in dem subepidermalen Bindegewebe liegen , münden in gewissen Körperregionen Hautdrüsen anderer Art, nämlich Drüsenzellen, die viel tiefer liegen, einen meist rundlichen Drüsenkörper und einen langen, vom Drüsenkörper deutlich ab- gesonderten Ausführungsgang besitzen. Es giebt von ihnen ver- schiedene Arten: Drüsen anderer Art münden am Clitellum als an den Kieferrändern, andere in die Mundhöhle, d. h. in die Concavität des Saugnapfes und vielleicht andere auf der convexen Fläche des- selben, bis zum Mundrand. Die letzteren sind es, welche Whitman Prostomialdrüsen nennt. Lange, ziemlich gewundene Ausführungs- gänge von Prostomialdrüsen, die von den übrigen etwas verschie- den sind, münden auch auf dem Tastkegelchen. Sie sind be- deutend dünner als die der übrigen Prostomialdrüsen; sie ver- jüngen sich distalwärts allmählich und sind bei Aulastoma gegen Mitte der Höhe der gewöhnlichen Epithelzellen des Tastkegelchens kaum noch 2 dick, wogegen die Ausführungsgänge der anderen Prostomialdrüsen in derselben Höhe 4 — 5 dick sind. Auf ihrem Wege durch die Subcuticula verjüngen sie sich rascher als bis dort- hin und münden mit einer kaum 1 fi weiten Öffnung. Meist sammeln sie sich in der Achse des Tastkegelchens zu einem Bündel und drängen die in mehrere Gruppen getheilten Epithelzellen um sich herum fort. Da Fig. 5 Taf. 29 die sechs äußersten Sinneszellen eines mittelgroßen Tastkegelchens in einem 10 dicken Schnitt darstellt, so können darin Ausführungsgänge auch nicht gezeichnet sein. 8. Gewöhnliche oder Deck epithelzellen iez). Die Epi- thelzellen des Tastkegelchens bilden in der Haut eine deutlich ab- gesonderte Gruppe von der Form eines mit der Spitze distalwärts 650 Stefan Apäthy gerichteten und an der Cuticula abgestutzten Kegels, indem ihre Achsen convergiren, und ihre stark verjüngten distalen Enden auf einen geringen Raum zusammengedrängt sind. Mitten im Tast- kegelchen sind nur wenige Deckepithelzellen; sie beschränken sich meist auf die Mantelregion des Kegels und sind gegen die Kegelachse zu oft etwas abgeplattet. Viel mehr abgeplattet sind indessen oft die Deckepithelzellen in der Umgehung eines großen Tastkegelchens ; und zwar, wie man sich an quer zur Kegelachse gemachten Schnitten am besten überzeugen kann, in mehreren Reihen, obwohl sie sich keineswegs dicht an die Elemente des Tastkegelchens legen, sondern von diesem durch den Gefäß ring, beziehungsweise durch einen freien Raum getrennt sind und mit der Kegelachse einen noch größeren Winkel bilden als die peripherischen Zellen des Kegels selbst Die Deckepithelzellen in und an den Tastkegelchen sind 20 — 30 {.l lang, wogegen sie sonst an der Convexfläche des Saugnapfes meist etwas niedriger sind. Ihre Dicke und ihre Form sind aus den Fig. 5, 7, 11 und 13 Tat 29 ersichtlich. Der Kern liegt meist im proximalen Drittel der Zelle, seltener in der Mitte, oft ganz im proximalen Ende. Er ist stets ellipsoidisch mit einem immer sehr deutlichen, ziemlich großen Nucleolus, wie der der Ganglienzellen, selten mehreren Nu- cleolen. Vom Zellkörper ist zu erwähnen, dass er in einer Ent- fernung von 4 — 5 von der Cuticula in parallele Längsfibrillen zerfällt, welche dunkler tingirt sind als das eigentliche Somatoplasma und in die Substanz der Subcuticula übergehen. Von der Stelle an, wo der Zellleib in diese Fibrillen zerfällt, verliert die Zelle ihre bis dorthin sehr deutliche, scharfe Contourlinie. Diese tingirt sich in Goldchlorid oft auffallend dunkel, hindert aber das Verfolgen der Neurofibrillen im Epithel doch nicht, da nur ein sehr ungeübtes | Auge sie mit einander verwechseln könnte. Sie entspricht keiner eigentlichen Zellmembran, sondern ist die Durchschnittslinie der dem j Zellkörper stets dicht anliegenden, etwas condensirten Grenzschicht I der interstitialen Grundgallerte. An der inneren Grenzfläche der Subcuticula geht sie quer in die entsprechende Contourlinie der be- nachbarten, wenn auch oft in gewisser Entfernung liegenden Epithel- zelle über. Dieser Übergang ist an den in Fig. 7 und* 5 Taf. 29 gezeichneten Stellen des Präparates sehr deutlich zu sehen. Die eigentliche Zellmembran der Epithelzelle ist sehr dünn, kaum nach- weisbar, wie man sich nach geeigneten Macerationen, welche die collagene Interstitialsubstanz lösen und damit die starken Grenzlinien der Epithelzellen verschwinden lassen, überzeugen kann. Das leitende Element d. Nervensystems n. seine topogr. Beziehungen etc. 1. (551 9. Stütze pitlielzellen [sz]. Im Inneren der Epithelzellen- gruppe der Tastkegelchen finden wir anßer den Sinneszellen vor- wiegend modificirte Deckepithelzellen, welche ich als Stützzellen auffasse. Vielleicht sind sie übrigens angehende Sinneszellen ge- wesen, welche aber ihren embryonalen protoplasmatischen Zusammen- hang mit der betreffenden Nervenzelle verloren haben, wesshalb auch das Hineinwachsen des sich allmählich in der Nervenzelle differen- zirenden leitenden Elementes in sie unterblieben ist. Von- den Sinnes- zellen unterscheiden sie sich nämlich im Wesentlichsten dadurch, dass keine leitende Primitivfibrille in sie eintritt, und in ihrem Zell- körper keine Spur eines für die Sinneszellen so charakteristischen Neurofibrillengitters existirt. In gewisse Epithelzellen hingegen, welche sich in Form, Größe, sonstiger Beschaffenheit und Lage von den Deckepithelzellen nicht unterscheiden, können leitende Primitiv- fibrillen eindringen und sie mit einem Neurofibrillengitter versehen, worauf wir weiter unten noch zurückkommen werden. — Die Stütz- zellen sind meist bedeutend länger als die Deckepithelzellen (50 — 60 f.i)j besonders aber viel dünner. Sogar in ihrem proximalen Drittel, wo sich meist ihr Kern befindet, sind sie nie dicker, oft aber dünner. Während die nicht geschrumpften Deckepithelzellen ihre größte Dicke, die sie in der Höhe des Kernes erreichen, meist bis zur Subcuticula behalten, verjüngen sich die Stützzellen distal vom Kern sehr bald dermaßen, dass sie in ihren distalen zwei Dritteln beinahe fadenförmig genannt werden können. Dicht vor der Subcuticula messen sie meist nicht mehr als ein Mikron. Schon vorher fangen sie an, auffallender gekörnt und dunkler zu werden ; etwas dunkler als die Deckepithel- zellen tingiren sie sich überhaupt. Dagegen sind ihre Contourlinien viel blasser als die der Deckepithelzellen, in der Nähe der Subcuti- cula oft schon undeutlich, und das distale Ende der Zelle verliert sich ganz in der Subcuticula. Ihr Kern ist ihrer Gestalt entsprechend meist länglicher als der der Deckepithelzellen, die Kernmembran dünner, Nucleolus und ganzer Kern weniger deutlich. 10. Sinneszellen [siz). Sie sind im Verhältnis zu ihrer Länge, da sie in den größeren Tastkegelchen, namentlich am Mundrand, nahezu 200 i-i lang werden können, und auch vereinzelt in der Haut oder in kleineren Gruppen 50 — lOO^t messen, sehr dünn, man könnte sie fadenförmig nennen. Dieser Faden ist an seinem proximalen Ende zu einer kurzen, sich proximal rascher, distal etwas langsamer verjüngenden Spindel angeschwollen. In der spindelförmigen Anschwel- lung liegt der Kern und das den Kern umgebende Neurofibrillengitter- 652 Stefan Apäthy Der Kern ist etwas länglicher, aber sonst wie in den Deckepithel- zellen. Die Sinneszellen sind in den Präparaten seltener gerade ge- streckt, meist sind sie gekrümmt, ihr dünner Theil ist sogar oft ge- schlängelt (wie Zelle 2 in Fig. 6 Taf. 29) ; am geradesten sind noch diejenigen, die eine mehr peripherische Lage in einer Gruppe be- sitzen, wie die Zellen in Fig. 5 Taf. 29. Stärkere Contouren zeigt bloß ihr dicker Theil, der dünne ist oft nur schwach contourirt; aber im Gegensatz zu den Stützzellen wird die Contourlinie in der Nähe der Subcuticula schärfer; sie verliert sich auch in der Subcuticula nicht, sondern die Sinneszelle erreicht in deutlicher Begrenzung die Cuticula. Dass im Präparat das distale Ende einer Sinneszelle gelegentlich undeutlich wird oder nicht mehr zu verfolgen ist, kommt daher, dass der Schnitt diesen Theil der Zelle schräg getroffen hat, was leider um so häufiger vorkommt, da sie gerade am distalen Ende oft eine stärkere Krümmung aufweist , wde Zelle 1 in Fig. 6 Taf. 29, wo aber die Krümmung in der Schnittebene liegt. Jede Sinneszelle hat einen Fortsatz, welcher, wie erwähnt, die Cuticula durchbohrt und im Leben, während der Function der Zelle an der Körperoberfläche, am Cuticulahügel radiär von den anderen diver- girend, frei hervorragt. Diese Tastfortsätze sind an kleinen, durch- sichtigen Repräsentanten der Classe, namentlich an Clepsiniden (am besten Clepsine heteroclita und bioculata^ die man ohne Schaden für ihr Weiterleben stundenlang so platt gedrückt unter dem Deck- glas halten kann, dass man im Stande ist, die an den Seiten des Körpers hervorragenden Tastkegelchen mit den stärksten Immersions- systemen zu beobachten) im lebenden Zustande besonders deutlich sichtbar. Meist sind sie etwa 12 (.i lang. Sie endigen in einer sehr feinen Spitze und scheinen hohl zu sein, mit einem etwas stärker brechenden, außerordentlich feinen Faden, welcher mit der Achse des Fortsatzes bis zu dessen Ende geht. Auch scheinen sie mit Ausnahme des Basaltheiles handschuhfingerartig zurückziehbar und vorstülpbar zu sein, wobei aber die Außenfläche des Endes auch beim Einziehen nach außen gekehrt bleibt. Der 4—5 p lange Basal- theil scheint eine härtere Wand zu besitzen, er ist viel resistenter und bleibt im Präparat oft erhalten, wenn der übrige Fortsatz zu Grunde gegangen ist und höchstens zu einem kleinen Tröpfchen zu- sammengeschmolzen am Ende des Basaltheiles hängen bleibt. Bei Hirttdo und Aulastoma muss man sich, ausgenommen man untersucht eben aus dem Cocon ausgeschlüpfte oder noch jüngere Thiere, im Studium der Tastfortsätze auf fixirtes Material und Schnitte be- Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 653 schränken. Das Fixiren der Tastfortsätze ist aber gar nicht leicht; bei Aulastoma gelingt es noch eher, als bei Hirudo. Ganz so, wie sie im Leben aussehen müssen, habe ich sie in meinen Präparaten nie erhalten. Reine Sublimatlösung ist für sie besser, als Sublimat- alkohol, welcher wieder für die Sinneszelle selbst besser ist. Bei zu langer Einwirkung gehen sie im Sublimat selbst, bei zu kurzer während der weiteren Behandlung schon im Alkohol zu Grunde. Indessen besitze ich zahlreiche Schnitte von Aulastoma ^ in welchen die Tastfortsätze bis zu 8 (.i lang erhalten sind, wovon auf den bei Atilastoma und Hirudo besonders kurzen und im Präparat noch dazu sammt der ganzen Sinneszelle retrahirten Basaltheil kaum 2 kommen. Das Ende der erhaltenen Tastfortsätze ist in verschiedener Weise unregelmäßig gekrümmt. — Die Sinneszellen stehen auch in den größeren Tastkegelchen zum Theil vereinzelt da, zum Theil sind sie zu mehreren, kleineren und größeren Gruppen vereinigt. In solchen Gruppen sind die spindelförmig verdickten Proximaltheile der Sinnes- zellen eng beisammen in einer gemeinschaftlichen Lücke der intersti- tialen Grundsubstanz. Im Leben füllen sie sie wahrscheinlich ganz aus, denn je mehr eine Schrumpfung der Zellen im Präparat über- haupt vermieden werden konnte, um so geringer ist der um die Zell- grnppe sichtbare freie Raum. 11. Kleine Ganglienzellen. Solche liegen zwar meist nur an dem das Tastkegelchen versehenden Nerven und an dessen Asten, bevor sie die Sinneszellengruppen des Tastkegelchens er- reichen, gelegentlich liegen aber einzelne auch zwischen den proxi- malen Enden der Sinneszellen, man sieht sogar hier und da eine Ganglienzelle, deren Zellkörper mit einer längeren oder kürzeren Zellbrücke in das proximale Ende einer Sinneszelle übergeht (s. Fig. 6 Taf. 29 die auf pag. 642 beschriebene Anastomose). Beide Arten von Ganglienzellen sind sehr klein; erstere sind meist kugelig und in jeder Beziehung so, wie die Ganglienzellen, von welchen bei Be- sprechung der freien Endverzweigung der leitenden Primitivfibrillen in der Haut gleich die Rede sein wird. Die anderen sind sehr spindelförmig, und ich weiß gar nicht, ob sie als eigentliche Gan- glienzellen aufzufassen sind. 12. Freie Neurofibrillen. Sie kommen entweder von den er- wähnten kleinen Ganglienzellen oder direct vom Nerv, oder endlich sind sie aus einer Sinneszelle herausgetreten. Wir wollen sie ebenso wie die Neurofibrillen in den Sinneszellen etwas eingehender behandeln. Die leitenden Primitivfibrillen, welche in die Tastkegelchen oder 654 Stefan Apäthy in die allein stehenden Sinneszellen eintreten, bilden im Nerv jene Art von Nervenfasern, die wir sensorische Bündel genannt und weiter oben eingehend besprochen haben. Ein kleiner Nerv, welcher an eine kleine Gruppe von Sinnes- zellen herantritt, besteht aus einem einzigen sensorischen Bündel mit so vielen leitenden Primitivfibrillen, wie Sinneszellen in der Gruppe sind; oder enthält er mehrere, so zweigen einzelne Primitivfibrillen ab und treten entweder in kleine subepidermale Ganglienzellen, in allein stehende Sinneszellen oder endlich direct in die Epidermis, um sich dort frei zu verästeln, ohne in irgend eine Zelle einzudringen. In allen Fällen erhält jede epidermale Sinneszelle eine einzige leitende Primitivfibrille, welche, wenn sie sich schon vorher von den übrigen des betreffenden sensorischen Bündels getrennt hat, gelegentlich eine längere Strecke in geschlängeltem Verlauf bloß von einem dünnen Mantel von perifibrillärer Substanz umgeben zurücklegt, bevor sie die Sinneszelle erreicht. Nicht selten scheint sie in einem engen Canal zu liegen, welcher die Fortsetzung des Hohlraumes in der interstitialen Grundgallerte ist, wo sich die Zelle, zu welcher sie sich begiebt, befindet. Aber eine besondere eigene Scheide außer- halb der Perifibrillärsubstanz besitzt sie nicht. Diese Primitivfibrillen sind so dick, wie diejenigen, welche wir in den sensorischen Bündeln kennen gelernt haben, d. h. sie sind zwar verschieden stark, aber nie auch nur entfernt so stark, wie die motorischen Primitivfibrillen. Trotzdem ist in meinen Goldchlorid- serien eine jede Primitivfibrille der kleineren Nerven schon von Weitem bis zu ihrem Bestimmungsorte für sich und außerordentlich deutlich, ja sogar bei einer gewissen Übung in der Behandlung der Mikrometerschraube leicht zu verfolgen. Sie sind ja so scharf ge- zeichnet, ganz schwarz und contrastiren mit dem umgebenden, bei Hirudineen glücklicherweise nicht allzu elementreichen Gewebe in hohem Grade. Die sensorische Primitivfibrille — denn man wird doch die Be- hauptung, dass diese Primitivfibrillen sensorisch sind, nicht zu kühn finden — tritt in die epidermale Sinneszelle meist an deren proxi- malem Ende ein. Die Eintrittstelle kann aber auch seitlich an der spindelförmigen Verdickung der Zelle liegen. Nachdem die Primitiv- fibrille in die Zelle eingetreten und meist ganz nahe zum Kern gekommen ist, spaltet sie sich in zwei, drei, seltener mehr Schenkel; diese gehen um den Kern herum und sind mit einander entweder durch End- oder durch Seiteuäste verbunden. Am anderen Pole des Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 655 Kernes, meist dicht hinter ihm, vereinigen sie sich wieder zu einer einheitlichen Primitivfibrille. In dieser Weise wird der Kern in ein zierliches Neurofibrillengitter eng einge- schlossen indessen ohne dass die Drähte des Gitters mit den Bestandth eilen des Kerns in irgend eine ana- tomische Verbindung treten würden. Diese Art und Weise des Eintrittes einer sensorischen Primi- tivfibrille in die Zelle, dieses Neurofibrillengitter im Zellkörper dicht um den Kreis herum ist, eine gelungene Tinction vorausgesetzt, bei jeder epidermalen Sinneszelle mit einer solchen Schärfe zu sehen, dass dieses Verhältnis wenigstens für Hirudineen ganz und gar charakteristisch genannt werden muss. Ich kann in meinen Präpa- raten Hunderte von Sinneszellen zeigen, bei denen das Mitgetheilte Jedermann, sogar ein Laie, auf den ersten Blick deutlich finden wird. Meine Präparate sind so klar, dass ihnen gegenüber weder der Ein- wand, dass man es in ihnen mit Kunstproducten zu thun hätte, noch der, dass man die betreffenden mikroskopischen Bilder auch anderswie deuten könnte, erhoben werden kann. In meinen Figuren ist die Schärfe der Zeichnung nicht nur nicht übertrieben, sondern sie erreicht nicht einmal die des mikroskopischen Bildes, um so weniger, da die Deutlichkeit des mikroskopischen Bildes auch durch die starke färberischeDifferenzirung wesentlich erhöht wird: die schwarzen leiten- den Primitivfibrillen und Neurofibrillengitter stechen vom hellen Rosa der Zellsubstanz und von den nicht besonders intensiv kirschrothen Kernbestandtheilen vorzüglich ab. Das musste ich, bevor ich weiter- gehe, nochmals betonen, denn dasselbe gilt auch von den übrigen noch zu schildernden Verhältnissen. So würden Manche gewiss gern die Stimme gegen das erheben, was ich vom weiteren Verhalten der hinter dem Kern der Sinneszelle wieder einheitlich gewordenen Primitivfibrille mitzutheilen habe. Ich muss sie aber im Voraus darauf aufmerksam machen, dass es sich hier nicht um willkürliche Deutungen von un- deutlichen mikroskopischen Bildern, wie in den bisherigen Angaben über diesen Gegenstand, sondern um Thatsachen handelt, von denen ich schon viele Fachgenossen überzeugt habe und die ich Jedem zu jeder Zeit unter dem Mikroskop vorlegen kann. Nach der Bildung des intracellulären, perinucleären Neurofibrillen- gitters geht die leitende Primitivfibrille der epidermalen Sinneszelle in der Achse derselben eine Strecke lang ungespalten in distaler Richtung weiter. In einer Entfernung von meist etwa 20 von der Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. 12. 43 656 Stefan Apathy Cuticula, manchmal schon früher, manchmal noch etwas näher zur Cuticula, spaltet sie sich in zwei dünnere Fibrillen. Die eine von diesen geht in der Richtung der noch ungespaltenen Fibrille in der Sinneszelle weiter, die andere tritt in schräger Richtung aus der Sinneszelle heraus und begiebt sich zwischen den benachbarten Zellen, eine oder mehrere von diesen oft kreuzend, in die Nähe der Suh- cuticula. Gelegentlich kommt es vor, dass sich die Primitivfibrille der Sinneszelle nicht nur in zwei, sondern hinter einander in mehrere, drei oder vier in verschiedenen Ebenen verlaufende Schenkel spaltet. In der Zelle bleibt stets nur einer von ihnen. Der aus der Sinnes- zelle herausgetretene Fibrillenast theilt sich in der Nähe der Sub- cuticula abermals in mehrere Aste, und zwar entweder hinter einander oder von einem Punkte aus ; in beiden Fällen verlaufen seine Zweige ebenfalls in verschiedenen Ebenen, im ersteren Fall schlägt er, bevor er sich zu verzweigen anfängt, meist eine der Grenzfläche der Subcuticula parallele Richtung ein. Auch der in der Sinneszelle weiter ziehende Fibrillenast theilt sich entweder in derselben Höhe, wie der aus der Zelle herausgetretene, also schon vor der Sub- cuticula, oder erst bei seiner Ankunft in diese in mehrere Zweige, von welchen wieder nur einer, eine bereits sehr dünn gewordene Primitivfibrille, in der Zelle bleibt und dort einen axialen Verlauf behält. Die austretenden Zweige können sich noch einmal in je zwei Ästchen spalten, ehe sie sich der Beobachtung entziehen. Ein Theil der letzten außerhalb der Sinneszelle noch sichtbaren, aber sicher von der in die Sinneszelle eingetretenen Primitivfibrille ab- stammenden Zweige ist in die Subcuticula zu verfolgen, wo sie in eine der Cuticula parallele Richtung umbiegen; der andere Theil verliert sich zwischen den Epithelzellen des Tastkegelchens. In sämmtlichen Fällen entziehen sie sich der weiteren Beobachtung da- durch, dass sie eine ungünstige Richtung einschlagen oder in eine ungünstige Lage kommen; sie sind ja bereits so dünn, dass man sie nur unter sehr günstigen Verhältnissen verfolgen kann, dann aber, wie in den abgebildeten Fällen, wegen ihrer intensiv schwarzen Färbung mit der größten Deutlichkeit. Sie entsprechen, ebenso wie die in der Sinneszelle zuletzt zurückgebliebene Neurofibrille, vielleicht schon den leitenden Elementarfibrillen, womit sie die für eine Neuro- fibrille mögliche größte Dünne erreicht hätten, indem sie nach meiner Hypothese aus einer einzigen Längsreihe von zusammenhängenden Neurotagmen bestünden. Eine genaue Angabe über ihre eigentlich kaum mehr messbar zu nennende Dicke kann ich natürlich nicht Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 657 liefern; ich glaube aber, indem ich in der weiter oben erwähnten Weise schätze, dass sie nicht dicker, als etwa ein Zwanzigstel Mikron sein dürften, also vielleicht noch dünner, als die Drähte des diffusen Elementargitters in der centralen Fasermasse der Ganglien von Hirudo, Leider nicht unter so günstigen Verhältnissen, dass ich es hätte zeichnen können, glaube ich einige Mal gesehen zu haben, wie von verschiedenen Sinneszellen ausgetretene feinste Neurofibrillen in einander übergingen. Es scheint also ein intercelluläres leitendes Gitter im Epithel zu existiren. Ein ebensolches mit engeren Maschen glaube ich auch in der Subcuticula annehmen zu können, gewisser- massen ein peripherisches difi’uses Elementargitter. Darauf werde ich aber im Paragraphen über das Verhalten derjenigen leitenden Primitivfibrillen im Epithel, die in keine Sinneszelle eingetreten sind, noch zurückkommen. Die in der Sinneszelle zuletzt noch zurückgebliebene dünnste leitende Primitivfibrille kann ich, wo das distale Ende der Zelle nicht in eine andere Ebene als die des Schnittes gekrümmt oder durchgeschnitten ist, deutlich bis zur Cuticula und, wo die Sinnes- fortsätze erhalten sind, in diese hinein verfolgen. Sie dürften dem oben erwähnten feinsten axialen Faden im Sinnesfortsatz entsprechen. Wir sehen also, dass in den geschilderten Fällen bloß ein kleiner Theil der zu einer stärkeren Primitivfibriile vereinigt ein- getretenen und das perinucleäre Neurofibrillengitter bilden- den leitenden Elementarfibrillen in der Sinneszelle bleibt; der weitaus größte Theil tritt aus der Sinneszelle heraus und erscheint in Form von sich verzweigenden Neurofibrillen zwischen den Epithelzellen, wo er wahrscheinlich an der Bildung eines intraepithelialen Neurofibrillengitter s Theil nimmt. Indessen ist an manchen Sinneszellen das Heraustreten eines Theiles der zu der sie versorgenden Primitivfibrille vereinigten Ele- mentarfibrillen nicht zu sehen. Die Primitivfibrille ist entweder in gleicher Dicke, oder, was weit häufiger ist, sich allmählich ver- jüngend, ohne Verästelung bis an die Cuticula, beziehungsweise bis in den Tastfortsatz hinein zu verfolgen. Ein anderes Mal fängt die Verästelung erst hart an der Subcuticula an oder findet nur in der Subcuticula statt. Man muss aber in Betracht ziehen, dass die Verästelung der leitenden Primitivfibrille in der Sinneszelle dem Beobachter leicht entgehen mag, sobald der aus- tretende Ast senkrecht oder unter großem Winkel auf das Gesichts- 658 Stefan Apäthy feld abgegeben wird, oder wenn er überhaupt in einer und derselben auf das Gesichtsfeld senkrechten Ebene mit dem weiterziehenden Ast liegt. In diesem Falle ist er am ehesten noch dann wahrnehmbar, wenn er senkrecht auf die Achse der Sinneszelle abgeht, denn so macht er wenigstens den Eindruck einer punktförmigen Verdickung an der weiter ziehenden Primitivfibrille, und beim Heben oder Senken der Mikroskopröhre kann man sich leicht davon überzeugen, dass der Punkt der optische Querschnitt einer Fibrille ist. Man kann es bei diesen leitenden Primitivfibrillen, wie oben schon bemerkt wurde, als eine allgemeine Thatsache aufstellen, dass die an ihnen hier und da bemerkbaren punktförmigen Verdickungen entweder in der er- wähnten Weise abgehende Aste oder so liegende hohe und kurze Wellen ihres Verlaufes bedeuten. Die durch letzteres verursachten Punkte sind beim Heben und Senken des Tubus natürlich stets nur kurz, die anderen aber so weit zu sehen, wie es die Schnittdicke erlaubt oder bis sich der Punkt bei einer Krümmung der Fibrille in eine Linie verwandelt. Wo andererseits Fibrillen mit einer kleinen punktförmigen Verdickung zu endigen scheinen, kann man sicher sein, dass es sich bloß um eine Umbiegung der Fibrille handelt, und der Punkt der Querschnitt des weiteren Verlaufes ist. Dieses vorausgeschickt, kann ich dem Leser die Figuren 5, 6, 8 und 11 Taf. 29 vorführen, welche die oben geschilderten Verhält- nisse veranschaulichen sollen. Alle beziehen sich auf Sinneszellen am vorderen Körperende von Hirudo in einer mit Goldchlorid tingirten Schnittreihe. In allen ist bloß das Leitende vollkommen ausgeführt, das Übrige, obwohl ebenfalls ganz genau mit dem Zeichenapparat ent- worfen, dient in erster Linie zur Bestimmung der Lagebeziehungen des Leitenden. Fig. 5 stellt, wie schon erwähnt, 6 peripherische Sinneszellen siz (1 — 6) eines größeren Tastkegelchens ohne Erhaltung der Tast- fortsätze dar. In No. 1 sieht man die Theilung der axialen Primi- tivfibrille pf bei d sehr deutlich; der heraustretende linke Schenkel ist in die Subcuticula, der rechte in der Zelle bis zur Cuticula zu verfolgen. In No. 4 ist an der axialen Primitivfibrille unweit von der Subcuticula eine kleine scheinbare Verdickung in Form eines Punktes zu sehen. Hier theilt sich die Primitivfibrille in drei Aste: einer nach links und einer vertical auf die Zeichenebene, punkt- förmig erscheinend, treten aus der Zelle heraus, der dritte bleibt darin, bis zur Cuticula sichtbar. In 2, 5 und 6 ist eine Verästelung der axialen Primitivfibrille nicht sichtbar, wohl aber in 6 eine bedeutende Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 659 Verjüngung. In 1 zeigt das perinucleäre Neurofibrillengitter größere Maschen als besonders in 5 und 6. Vielleicht sind übrigens einige Drähte darin bloß ungefärbt geblieben. In Fig. 6 sind drei Sinneszellen dargestellt, von 1 bloß der distale Theil mit gekrümmtem Ende und, ebenso wie in 2, wo eine starke Verjüngung derselben eintritt, bis zur Cuticula verfolgbarer axialer Primitivfibrille ohne Verästelung. Dicht am spindelförmig verdickten distalen Ende von 2 sind solche Enden von zwei anderen Sinneszellen gelegen. Von 3 ist der .verdickte Theil h mit einer anderen Zelle «, wie oben schon beschrieben, leitend verbunden. Die in der selbst ziemlich geraden Sinneszelle sehr gewunden verlaufende axiale Primitivfibrille zeigt erst bei c, dann bei e eine sehr deutliche Verästelung. Der durch die erste Theilung entstandene linke, extra- celluläre Schenkel theilt sich bei d in drei Äste, von welchen der eine, vertical auf das Gesichtsfeld, punktförmig erscheint. Von der .Ver- ästelung bei e ist der rechte Schenkel extracellulär ; er theilt sich bei g in zwei Äste. Der linke, intracelluläre Schenkel nach der Verästelung bei e theilt sich wahrscheinlich auch bei /«, nur ist der in der Zelle bleibende Schenkel in Folge einer Krümmung derselben nicht sichtbar. Der mit einem kleinen. Bogen bei li austretende Fibrillenast theilt sich endlich bei f in zwei Endäste. In Fig. 8 ist bloß das distale Ende einer sehr langen Sinneszelle abgebildet. • Die axiale Primitivfibrille giebt bei a und c senkrecht auf die Zeichenebene, bei h ziemlich parallel mit ihr einen Ast ab. Der bei h aus der Zelle tretende Ast entfernt sich verhältnismäßig weit von dieser, schlägt zuletzt eine mit der Subcuticula annähernd parallele Richtung ein, giebt bei d und e aus der Zeichenebene heraustretende Zweige ab und wendet .sich bei e radiär in die Subcuticula hinein. In Fig. 11 ist bloß eine über 100 lange Sinneszelle mit nach oben gekrümmtem distalem Ende, welches durchgeschnitten ist, ab- gebildet. Daher rührt auch die scheinbare Endigung der axialen Primitivfibrille mit einem Punkte. Die in die Zelle eintretende Primitivfibrille theilt sich schon ziemlich weit vor dem Kerne in zwei Schenkel. Zwei Myofibrillen mf legen sich hart an die Sinneszelle und eine dritte durchsetzt ihr distales Ende und verursacht wahr- scheinlich die Krümmung desselben. bb. Die Retinazellen oder subepidermalen Sinneszellen. Bekanntlich giebt es bei den Hirudineen außer den epithelialen •Sinneszellen noch eine andere Art, welche ihren Zusammenhang mit 660 Stefan Apäthy dem Epithel verloren hat. Sinneszellen von dieser Art befinden sich mehr oder weniger tief im subepidermalen Bindegewebe. In den augentragenden Kingen ist ein Theil von ihnen, von einer gemein- samen Pigmenthülle umschlossen, zu je zwei größeren Gruppen, den Augen, vereinigt; ein anderer Theil liegt zerstreut, einzeln im Binde- gewebe und ein dritter in kleineren Gruppen, aber ohne Pigment- umhüllung. Besonders die letzteren stehen oft in einem gewissen anatomischen — wir werden sehen, ob auch leitenden — Zusammen- hang mit den Tastkegelchen. In den nicht Augen tragenden ersten Ringen kommen sie ebenfalls vereinzelt und in kleinen Gruppen, in den übrigen Ringen des Somits nur noch vereinzelt und in weit geringerer Zahl vor. Früher hat man sie einfach »große helle Zellen« genannt; man könnte sie, da sie in erster Linie für die Augen charakteristisch sind, Augenzellen nennen; ich habe ihnen wegen ihrer von mir ent- deckten Beziehungen zu den leitenden Primitivfibrillen der Augen- nerven den Namen Retinazellen gegeben. Sehzellen will ich sie nicht nennen, weil die außerhalb der Augen vorkommenden dieselbe Beziehung zu sensorischen Primitivfibrillen aufweisen und doch kaum zum Sehen dienen können. Ganz passend für letztere ist ja der Name Retinazelle auch nicht, weil sie außerhalb der Augen keine Retina bilden; sie sind aber ganz so beschaffen, wie diese, und der Name soll bloß ihre gleiche Beschaffenheit ausdrücken. Übrigens können wir sie auch subepitheliale, auf die Haut bezogen sub epi- dermale Sinneszellen nennen, und diese Bezeichnung passt im Grunde auch auf die Retinazellen. Ich möchte nur nicht durch zwei ver- schiedene Namen das Missverständnis ermöglichen, als ob sie zwei ' verschiedene Arten von Sinneszellen wären. Diese Sinneszellen sollen mit besonderer Rücksicht auf ihre ! Beziehungen zu Neurofibrillen im Folgenden genauer beschrieben , werden. Wir können uns dabei nicht auf Hirudo und Aulastoma^ j also auf Gnathobdelliden beschränken, sondern wir müssen auch die : Rhynchobdelliden in Betracht ziehen. Erstens ist derselbe Plan ; der Versorgung der subepidermalen Sinneszellen mit Neurofibrillen in den beiden Gruppen verschieden ausgeführt, und zweitens ist der Bau dieser Zellen bei den Gnathobdelliden ohne Kenntnis derselben bei den Rhynchobdelliden nicht vollkommen zu verstehen und zu erklären. Zum Repräsentanten der letzteren Gruppe wählen wir PseudobrancTiellion Margoi^ eine auch in anderen Beziehungen sehr ursprüngliche Form, bei welcher die subepidermalen Sinneszellen, Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 661 wenn auch nicht besonders zahlreich, doch wenigstens groß, und die in sie eintretenden sensorischen Primitivfibrillen meist auffällig stark sind. Bei dieser Gelegenheit werde ich auch die Resultate meiner Hämateintinctionsmethode an solchen Gegenständen zeigen, indem ich meiner Schilderung so tingirte Zellen zu Grunde legen werde. Die frei im Bindegewebe liegenden subepidermalen Sinnes- zellen sind bei Fseudohranchellion außer in der Kopfregion sehr spärlich vertreten; ventral vom Darm sah ich keine; ja sogar nicht einmal in dem mit epidermalen Sinneszellen stark versehenen ven- tralen Lappen des Saugnapfes habe ich welche gefunden. Sie sind beinahe immer kugelig (Fig. 9 Taf. 31), von einem Durchmesser von 40—70 /t«; die im Auge vereinigten ebenso großen Retinazellen sind in Folge der auf sie wirkenden Raum Verhältnisse mehr oder weniger keilförmig (die Zelle 3 in Fig. 2 Taf. 30 ist von der Seite, die Zelle 5 und 6 in Fig. 1 in demselben Auge von der Fläche des Keils ge- sehen); in einem und demselben Auge sind sie alle ziemlich gleich groß, jedoch etwas verschieden geformt. Sie liegen im Allgemeinen verhältnismäßig tiefer als hei den Gnathobdelliden, d. h. innerhalb der circulären und diagonalen Muskelschichten des Körpers, je größer sie sind, um so tiefer. Einzelne ganz kleine, unter dem angegebenen Maß, befinden sich dagegen dicht unter der Epidermis, wie bei Hnuclo. In jeder Zelle unterscheidet man drei Hauptbestandtheile : den eigentlichen Zellkörper mit dem Somatoplasma, den darin ein- gebetteten Glaskörper und den Kern. Um die Zusammengehörigkeit dieser Bestandtheile in den einzelnen Retinazellen der Fig. 1 und 2 Taf. 30 (dasselbe Auge in zwei von der Medianebene her auf einander folgenden 20 [.i dicken Sagittalschnitten) ohne besondere zeichnerische Künste, die in Fig. 2 auch die Deutlichkeit des Leitenden, worauf ja das Hauptgewicht gelegt wurde, beeinträchtigt hätten, sichtbar zu machen, habe ich die das Auge zusammensetzenden Retinazellen (sonst auch rz] nummerirt und mit a in allen den Glaskörper (sonst auch mit h den Kern (sonst auch h) und mit c den eigentlichen Zellkörper bezeichnet, von ihnen selbst aber bloß die Contouren (diese jedoch genau mit dem Zeichenapparat projicirt) nachgezogen, mit Ausnahme von einzelnen als Beispiel ausgeführten Stellen. Der Glaskörper und der große Zellkern nehmen den größten Theil des Zellraumes für sich in Anspruch. In Fig. 9 Taf. 31 ist eine subepidermale Sinneszelle (im Bindegewebe vor dem linken 662 Stefan Apathy Auge^, näher zur Epidermis, davon durch mehrere circulare Muskel- fasern und eine diagonale sowohl, als auch durch eine prostomiale Drltsenzelle getrennt) bei 1500facher Vergrößeruug im äquatorialen Durchschnitt gezeichnet Hier sieht man, dass die eine etwas größere Hälfte vom kugeligen Glaskörper, die andere vom Kern ein- genommen wird. Der Glaskörper ist nur bei sehr sorgfältiger Behandlung, namentlich bei Celloidin- Einbettung gut erhaltbar; auch so ist das Schrumpfen eines gewissen Theiles seines Inhaltes nicht zu ver- meiden. Dieser Inhalt ist im Leben eine stark brechende, hell glänzende,, homogen aussehende Masse. In meinen Schnitten sehe ich sie von Hämateinlösung I.A sehr schwach, von Hämatoxylin- Kalibichromicum zum größten Theil beinahe gar nicht, von Gold- chlorid dagegen, besonders in gewissen Zonen, sehr stark tingirt Zunächst unterscheidet man daran im äquatorialen Durchschnitt der Glaskörperkugel eine sehr scharf gezeichnete, ziemlich, dicke Grenz- linie welche nicht einfach der mikroskopische Ausdruck des An- eiuandergrenzens von zwei das Licht verschieden stark brechenden Medien ist. Sie wird nämlich bei Beleuchtung mit der vollen Aper- tur des AßBESchen Apparates nicht abgeschwächt und verschwomme- ner, sondern bleibt eine scharfe, dunklere als ihre Umgebung, und mit Häm atein blau gefärbte Linie. Sie bildet also eine dünne Grenz- schicht des Glaskörpers, welche vom Ganzen die größte Tin- girbarkeit mit meiner Hämateinlösung I.A zeigt. Eine gesonderte Membran ist sie indessen doch nicht, da ich nie, in Folge weder von Schrumpfung noch von Quellung, den Inhalt des Glaskörpers von ihr zurückweichen, sie sich abheben sah. Außerhalb dieser differenzirten Grenzschicht ist noch eine schmale, ziemlich homogene Zone sicht- j bar, begrenzt gegen das Somatoplasma von einer weniger scharfen j äußeren Contourlinie ac. Letztere Zone, der Außen ho f — ebenfalls j kein bloßes optisches Phänomen — kann indessen schon zum eigent- I liehen Somatoplasma gehören. Weiter nach innen folgt auf die j Grenzschicht ic eine 3 — 4^ breite radiär gestreifte, stets sehr deut- i liehe Zone gzo, — Badiärzone (gestreifte Zone) — von nach Hämatein | blass graublauer, nach Goldchlorid lebhaft rosarother Farbe, mit ; äußerst feiner Körnelung zwischen den radiären Stäbchen. Dass sie | nämlich Stäbchen sind, glaube ich desshalb, weil ich von den Augen | 1 Pseudohränchellion besitzt ein Paar Augen auf dem 4. Korperring, d. li. auf dem 1. des III. >Somits. Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 663 in allen drei Haupt- und einigen Nebenrichtungen Schnittreihen her- gestellt und die fraglichen Gebilde in diametralen Durchschnitten des Glaskörpers stets in Form von Linien, aber im tangential ge- troffenen Glaskörper als Punkte gesehen habe. Wenn ich also auch auf das letztere Aussehen keinen Werth lege, so genügt doch die erstere Thatsache, da die Retinazeilen im Auge eine gewisse ziem- lich constante Orientirung besitzen. — Auf die Radiärzone, mit welcher nach innen oft noch eine schmale, unregelmäßige Punktzone zu- sammenhängt, folgt eine offenbar durch Schrumpfung des weiteren Inhaltes entstandene farblose ganz leer aussehende Zone, die ich eben desshalb Schrumpfungszone hzo (hellste Zone) nennen möchte. In besonders gut erhaltenen Zellen, namentlich wenn diese zur kleinsten Sorte gehören, ist sie noch viel schmäler als in Fig. 9 Taf. 31, in schlechter erhaltenen dagegen bedeutend breiter, und zwar deutlich auf Kosten der folgenden, der Kör neben zone. Die Körnchenzone verdankt ihr feinkörniges Aussehen dem vorwiegend körnigen Coaguliren einer im Leben homogenen, vielleicht halb- flüssigen oder etwa gallertigen Substanz. Aus dem Gesagten folgt schon, dass sie um so breiter ist, je besser die Zelle erhalten, und dass der körnige Belag an der Innenfläche der Radiärzone bei der Zusammenziehung der coagulirten Gallerte z. B. nach Sublimat-Alkohol (womit das Präparat zu Fig. 9 behandelt wurde) dort zurückgeblieben ist. Während die Radiärzone, wie gesagt, doch eine gewisse namhafte Hämateinfärbung annimmt, bekommt die Körnchenzone meist bloß einen ganz unscheinbaren schmutziggrauen Ton. — Die innerste Zone bildet der Innenkörper ikp des Glaskörpers, eine oft scharf abgegrenzte und dann auch auffallend stark brechende, ein anderes Mal, wahrscheinlich in Folge weniger gelungener Er- haltung, undeutlich begrenzte und dann weniger stark (aber immerhin stärker als die Körnerzone, wenn nicht stärker als auch die Radiär- zone) brechende Kugel. Eine eigentliche Tinction nimmt sie von der Hämateinlösung LA nicht au, sie wird nur etwas grau oder oft gelblich; noch eher färbt sie sich in Hämatoxylin-Kalibichromicum, gelegentlich sogar ziemlich intensiv. Dagegen verleiht ihr meine Goldchloridbehandlung stets eine dunkel -kirschrothe Farbe. Der Innenkörper sieht sogar im Präparat ganz homogen aus. Offenbar besteht er auch im Leben aus einer bedeutend festeren Substanz als die Körnchenzone. Der, wie erwähnt, große Kern ist gegen den Glaskörper stets mehr oder weniger abgeplattet, und diese Fläche meist etwas concav, 664 Stefan Apäthy" die nach außen gekehrte convex. Sonst sind seine Contouren ziem- lich unregelmäßig, nicht selten gelappt. In Fig. 9 Taf. 31 sieht man ihn von der Schmalseite, in der Zelle 2 in Fig. 2 Taf. 30 von der Breitseite, in den anderen Zellen in verschiedenen anderen Ansichten. Seine Membran ist sehr dünn. Er besitzt ein verhältnismäßig kleines achromatisches Kernkörperchen, ahh in den Zellen 2, 3 und 4 von Fig. 2, und in der Zelle 1 von Fig. 1 auf Taf. 30. Außerdem hat er mehrere mit Hämateinlösung I.A sehr stark tingirte chromatische Kernkörperchen clikh von verschiedener Größe und Form. Sonst ist der Kernraum nach Fixirung in Sublimatalkohol von einem dichten, ebenfalls stark chromatischen Maschenwerk als Kerngerüst ein- genommen. In Fig. 9 Taf. 31 ist letzteres weniger reichlich, als in den Kernen der Retinazellen in Fig. 1 und 2 Taf. 30, wo indessen bloß ein Theil in die Kerne der Zellen 1 und 4 eingetragen ist. Es ist bemerkenswerth, dass während der Kern der subepidermalen Sinneszellen dem der Gliazellen in der centralen Fasermasse sehr ähnlich ist, die Kerne der epidermalen Sinneszellen bei Pseudohran- chellion mehr denen der kleinen Ganglienzellen gleichen, nur sind ; sie verhältnismäßig noch kleiner. , Das Somatoplasma selbst bietet nichts Besonderes. Verschie- dene, z. B. stärker tingirbare, chromatische Zonen sind darin nicht dififerenzirt. Aber das Ganze ist ziemlich und etwas ungleichmäßig | chromatisch, sonst ist es eine dichte, feinkörnige und feinwabige Substanz. Nach außen ist es von keiner ausgesprochenen Zell- | membran begrenzt, ja nicht einmal von einer erhärteten, irgendwie differenzirten Grenzschicht wird es umgeben. Einige Mal sah ich darin etwas, wie ein großes, homogenes Centrosoma mit Attractions- sphäre peripherisch vom Kern. i Abnormerweise kommen auch zwei oder drei Glaskörper in einer i subepidermalen Sinneszelle vor; gelegentlich können diese mit ein- j ander verschmelzen. Nachdem die leitende Primitivfibrille, von einem sensorischen Bündel abgezweigt, eine meist ziemlich lange Strecke von einer mehr oder weniger auffälligen Menge blassblaugrauer Perifibrillärsubstanz und außerdem noch von einer äußerst feinen Grenzschicht der Grund- gallerte (Gliamembran?) umhüllt zurückgelegt hat, tritt sie in die subepidermale Sinneszelle stets von der Seite ein, wo der Kern liegt, und dieser ist meist der Epidermis zugekehrt. Die Primitivfibrillen, w^elche für die subepidermalen Sinneszellen oder Retinazellen bestimmt sind, lassen sich durch ihre Dicke und ihre starke Tingirbarkeit mit Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 665 Hämatemlösung I. A unter den übrigen, viel dünneren und meist schwächer tingirten sensorischen Primitivfibrillen für die epidermalen Sinneszellen schon im Nervenstamm, bevor sie sich abgetrennt haben, leicht erkennen und verfolgen. Die der eventuellen Gliamembran der Fibrille entsprechenden parallelen Contourlinien folgen auch hier nicht den kleinen Wellenwindungen der Primitivfibrille (s. gm um herum in Fig. 9 Taf. 31). Jede subepidermale Sinneszelle erhält ebenfalls eine solche Primitivfibrille, nie mehr. Wenn letztere zufällig von der Glaskörperseite in die Nähe der Zelle kommt, so macht sie um diese einen Bogen, um vor dem Eindringen die Kernseite zu erreichen. Die perifibrilläre Umhüllung verliert sich an der Oberfläche der Zelle, und die leitende Primitivfibrille allein tritt in sie ein. Sie schreitet dort, eventuell ihren früheren geschlängelten, welligen Ver- lauf fortsetzend, gegen den Kern zu, erreicht aber diesen nicht, sondern spaltet sich in zwei, gelegentlich gleich mehrere Schenkel: diese Schenkel spalten sich wieder und umfassen den Kern, ver- einigen sich aber und kehren hinter dem Kern nicht zurück, sondern ziehen über den Glaskörper weiter. Indem sie sich nun durch Seitenäste und Endäste mit einander mehrfach verbinden, und zwar auch nicht bloß verflechten, sondern an dreischenkeligen Knoten- punkten verlöthen, entsteht auch hier ein Neurofibrillengitter, welches aber nicht bloß den Kern, sondern Kern und Glaskörper gleichzeitig umfasst. Ausgenommen, wo es sich um Gabelung einer dickeren Neurofibrille handelt, sind die drei in einem Punkte zusammen- stoßenden Schenkel meist gleich dick, es findet also keine solche Verschmelzung der Drähte statt, dass zwei dünnere sich stets zu einem dickeren vereinigen würden, sondern eine netzförmige Um- ordnung der in der eintretenden Primitivfibrille in parallelen Längs- reihen, den leitenden Elementarfibrillen, angeordneten Neurotagmen. Dass das Neurofibrillengitter hinter dem Glaskörper auch bei Pseudo- hrancliellion^ wie wir es hdi Hirudo sehen werden, ganz geschlossen ist, konnte ich bis jetzt nicht mit Sicherheit entziffern; so viel kann ich aber bestimmt sehen, dass im Auge erstens die Neurofibrillen- gitter von benachbarten Retinazellen durch leitende Brücken mit einander verbunden sind, und zweitens aus den Gittern einzelne dünnste Drähte aus- und in das umhüllende Gewebe, das heißt, zwischen die Pigmentzellen eintreten. Auch die leitenden Brücken gehören zu den dünnsten Neurofibrillen und noch dazu liegen sie für die sichere Entscheidung des wirklichen Überganges aus einer Zelle in die andere meist sehr ungünstig; hierüber jedoch weiter 666 Stefan Apätliy unten bei den Retinazellen von Hirudo. In den Glaskörper dringt ebenso wenig, wie in den Kern, irgend eine Neurofibrille ein. Die Verhältnisse des Neurofibrillengitters in diesen Zellen mögen durch Fig. 9 Taf. 31 und Fig. 2 Taf. 30 illustrirt werden. Die in ersterer Figur gezeichnete Zelle wurde besonders desshalb gewählt, weil in ihr die einzelnen Bestandtheile einer subepidermalen Sinnes- zelle sehr anschaulich hervortreten, und weil der Eintritt der Primitiv- fibrille in die Zelle und ihre Spaltung in mehrere Schenkel inner- halb der Zelle sowohl, als auch überhaupt die Lage des Neuro- fibrillengitters im Somatoplasma, und nicht etwa pericellulär, auf den ersten Blick über allen Zweifel erhaben schien. Nur die bei der angewandten 1500 fachen Vergrößerung mit dem AßBE’schen Apparat gut verfolgbaren Neurofibrillen über und unter dem Kern wurden eingezeichnet. Um den Glaskörper herum verhinderte leider eine zu starke Tinction des Somatoplasmas das weitere Verfolgen von ihnen. In dieser Beziehung sind die Zellen 2 und 3 von Fig. 2 Taf. 30 bedeutend günstiger. Desshalb fand ich es auch nicht mehr nothwendig, das Neurofibrillengitter auch in die anderen Retina- zellen mit allen sichtbar-en Drähten einzuzeichnen, sondern beschränkte mich auf einige besonders auffällige und auf die Wiedergabe des * Eintrittes der Primitivfibrille in die Zelle. Alle hätten das ganze Bild nur zu complicirt gemacht. Zwischen Zelle 3 und 2 einer- seits und zwischen 2 und 4 andererseits sind deutliche leitende Brücken sichtbar. An 2 ist auch der Austritt einer feinsten Neurofibrille j wahrnehmbar. Eine außerordentlich schöne Illustration der Bedeutung und des j continuirlichen, individuellen Verlaufes der leitenden Primitivfibrillen erhält man, wenn man die Innervirung des Auges von Pseudo- brancheilion an sagittalen, frontalen und transversalen Schnitt- reihen aus gut gestreckten Thieren nach meiner Hämateintinction der leitenden Primitivfibrillen untersucht. In jedem Auge fand ich bei Zählungen an verschiedenen Thieren stets entweder 8 oder 9 Retinazellen; auch kommt es vor, dass im linken Auge 9, im rechten 8 vorhanden sind. In der Mehrzahl der Fälle fand ich jedoch 9 Zellen, so dass wohl diese Zahl die typische sein dürfte. Diese 9 Zellen sind eng an einander gepresst und bilden, ohne nennenswerthe Zwischensubstanz, eine bei in spontaner Streckung fixirten Thieren annähernd kugelige Gruppe. Die Kugel besitzt eine sehr eng anliegende, besonders nach Hämatoxylin-Kalibichromicum ziemlich dunkel aussehende gemein- Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 667 Same Membrana propria von höchstens (bei großen Thieren) 2 Dicke, welche keine Septen zwischen die Retinazellen sendet. Die caudale, etwas mehr ventrale und mediale Hälfte der Kugel steckt in einer im Leben oder nicht entpigmentirt braunschwarzen Pig- mentschale. Von den das Pigment, wie es scheint, zusammensetzenden Sub- stanzen ist am leichtesten eine mehr violette löslich; eine mehr gelb- liche widersteht sogar einer langen Behandlung mit Chloroform und ähnlichen Reagentien. Die Pigmentschale besteht aus einer einzigen Lage von mehr epithelartigen Pigmentzellen. Dieselben sind ziem- lich groß, von der Fläche unregelmäßig polygonal, aber fortsatzlos. Die an dem Rande der Pigmentschale liegenden sind stärker abge- plattet, in der Mitte, wo der Kern, meist der Außenfläche der Zelle genähert, liegt, bauchig, an den Rändern verdünnt, dachziegelartig über einander geschoben. Weiter vom Rande der Pigmentschale sind sie dicker, haben einen geringeren Flächendurchmesser und sind mit schrägen Berührungsflächen an einander gepresst. Ihr Kern ist mittelgroß, kugelig und chromatinarm. Sie besitzen ein grobwabiges Somatoplasma, wo in den Waben wänden sogar nach längerer Chloro- formbehandlung, besonders peripherisch feine olivenbraune Pigment- körnchen dicht eingelagert sind. Nach Celloidineinbettung, wo also kein Chloroform zur Wirkung kommt, bleiben in den Pigmentzellen außer den feinsten, auch dem Chloroform widerstehenden Pigment- körnchen noch viel größere Pigmentkügelchen zurück, welche von jenen etwas verschieden zu sein scheinen. Ich möchte die eben beschriebenen Pigmentzellen [pz in Fig. 1 und 2 Taf. 30) als specifische, vielleicht Sinnespigmentzellen des Auges betrachten. Leider stützen sich einige gelegentlich von mir gemachte Beobachtungen, als ob aus den Retinazellen herausge- tretene Neurofibrillen in diese Zellen eindringen würden, auf mikro- skopische Bilder, die ich selbst nicht ganz einwurfsfrei finde. Immer- hin unterscheiden sie sich einerseits von den pigmentirten Polster- zellen, andererseits von den verästelten interstitialen Pigmentzellen ganz wesentlich. Eine Anzahl großer Polsterzellen mit grünlichgrauen, nicht gelblichen Pigmentkörnchen legen sich nämlich besonders caudal und dorsal an die Pigmentschale des Auges an, und verästelte Pig- mentzellen befinden sich ebenfalls in der Umgebung des Auges im Bindegewebe. Zwischen den Zellen der Pigmentschale erscheinen hier und da kleine, ziemlich chromatinreiche Kerne, die ich wandernden Leuko- 668 Stefan Apäthy cyten zusclireibe. Zwischen den Eetinazellen innerhalb der Mem- brana propria kommen sie gelegentlich auch vor. Die Eetinazellen, deren ursprünglich kugelige Form durch ge- genseitigen Druck in der Augenkugel, wie gesagt, stark verändert ist, sind stets so orientirt, dass ihr Glaskörper der Pigmentschale und ihr Kern der pigmeutlosen, rostrad, etwas laterad und dorsad ge- richteten Hemisphäre der Augenkugel zugekehrt ist. Schon daraus folgt, was die Schnittreihen deutlich an den Tag legen, dass der eigentliche Augennerv von vorn in das Auge ein- dringt. Der vom begleitenden Nerv schon isolirte Augennerv be- steht aber aus einem Bündel von genau so vielen leitenden Primitiv- fibrillen, wie Eetinazellen in der Augenkugel zu zählen sind: giebt es deren 8, so enthält er 8, giebt es deren 9, so enthält er genau 9 Primitivfibrillen. Und diese zwar nicht gleich dicken, aber aus- nahmslos sehr starken Primitivfibrillen sind auch in meinen Hämatein- schnitten so scharf gezeichnet, so schwarz und von einander durch beinahe farblose luterfibrillärsubstanz so deutlich getrennt, dass es stets ein Leichtes ist, sie sowohl in Quer-, als auch in Längsansichten des Nerven zu zählen, in der Schnittdicke zu verfolgen, ja in den auf einander folgenden Schnitten immer wieder aufzufinden und bis ! in den subösophagealen Theil des Schlundringes hinein zu verfolgen. Die 9 (oder 8) Primitivfibrillen des betreffenden Auges treten aus der Unterschlundgruppe mit dem rostralsten großen Nervenstamm, d. h. da die ersten zwei Nervenstämme in ziemlich gleicher Trans- I versalebene austreten, mit dem dorsaleren von beiden aus [ne erster Nervenstamm, in Fig. 2 Taf. 29). In diesem Nervenstamm | sind sie bald mehr peripherisch gegen die Medianebene zu, bald | tiefer, umgeben von anderen Bahnen, gelagert. Im Querschnitt des Stammes bilden sie eine meist dorso-ventral längliche Gruppe, ge- legentlich eine Eeihe von Punkten. Früher oder später verlassen sie den großen Stamm in einem kleineren Nerven, welcher vom | ersteren anfangs nur wenig divergirt, aber in der Höhe der Augen i schon deutlich von ihm getrennt zu sein pflegt. In einem solchen Transversalschnitt ist es der kleinste und dorsalste von den drei Nervenquerschnitten, die man rechts und links unweit von der , Eüsselscheide im Kopfe sieht. In diesem Nerv liegen die Primitiv- , fibrillen des Auges stets mehr medianwärts, sonst aber in verschie- i dener Form gruppirt. Nicht selten trennt sich dieser Nerv vom Stamm I erst kurz, bevor ihn der eigentliche Augennerv verlässt. In dieser Beziehung sind sogar rechte und linke Seite desselben Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 669 Thieres oft ungleich. Hier sind die Primitivfibrillen, da sie in der Gruppe, die sie bilden, ziemlich weit von einander liegen, besonders leicht zu zählen. In einer bereits vor das betreffende Auge fallenden Transversalebene trennen sich endlich die 9 Primitivfibrillen vom begleitenden Nerven und bilden für sich ein Bündel von rundlichem Querschnitt, den eigentlichen Augennerven. Er entspringt bald ein- fach unter rechtem Winkel, bald mit einer kleinen Krümmung, schlägt aber stets sofort eine transversale, laterale Richtung ein. Die Sagittalebene, wo das Auge liegt, erreicht er etwas rostral vom Auge und strahlt sofort in seine Primitivfibrillen aus einander, welche nach mehr oder weniger geschlängeltem, etwas caudad gerichtetem Verlauf in ihre Retinazellen, wie gesagt, stets von der Kernseite eintreten. Es kommt indessen vor, dass sich ein oder zwei Primitiv- fibrillen schon früher vom Bündel trennen und neben diesem her- schreitend ihre Retinazelle erreichen. Der Nerv, mit dem der Augennerv nach dem Verlassen des großen Stammes I noch eine Zeit lang vereint gewesen ist, setzt seinen longitudinalen Weg rostrad fort, spaltet sich aber bald in mehrere Äste, welche für verschiedene Tastkegelchen der ersten Körperringe bestimmt sind, und zwar in erster Linie für die dorsalen. Einen größeren Antheil an der Innervirung der vordersten Körperspitze nehmen indessen die im Stamm / selbst vereinigten Nerven, bestimmt namentlich für die sehr großen Tastkegelchen an der ventralen Fläche und an der Seitenlinie der Körperspitze vor der Öffnung, welche zum Hervorstrecken des Saugstechers (Rüssels) dient. (Diese eigent- liche Mundöffnung führt in eine longitudinale Rinne, welche sich mehr oder weniger deutlich bis zum vordersten Körperende fortsetzt.) Übrigens sind die Äste der verschiedenen Nerven auch in diesem Körpertheil vielfach mit einander verbunden, so dass ein kleiner Nerv Primitiv- fibrillen von verschiedener Herkunft führen kann. Bei den Ver- ästelungen sondern sich die stärksten Primitivfibrillen allmählich alle ab und gehen einzeln zu den subepidermalen Sinneszellen, von welchen, wie gesagt, stets die kleinsten den Epithelzellen der Tastkegelchen auffälliger genähert sind. Von einem innigeren Zusammenhang des Auges mit einem be- stimmten, etwa stärker entwickelten Tastkegelchen kann bei Pseudo- hranchellion keine Rede sein. Über dem Auge, dicht vor demselben oder auch in seiner Nähe, befindet sich kein größeres Tastkegelchen. Diejenigen, die noch am nächsten dabei sind, werden nicht von dem Nerven her innervirt, welcher mit dem Augennerv vereint gewesen 670 Stefan Apäthy ist, und jener Nerv innervirt mit seinen Ästen mehrere Tastkegelchen | von verschiedener Lage. Übrigens liegt auch das Auge bei Pseudo- hraiicliellion verhältnismäßig sehr tief, nämlich zur Seite der Saug- stecherscheide, unter einer mächtigen Lage von Drüsenzellen inner- i halb der Quer-, Diagonal- und Längsmuskelfasern. Ja auch von den j Tastkegelchen und den jn ihrer Nähe liegenden subepidermalen Sinneszellen liegen eigentlich gar keine Bew^eise dafür vor, dass irgend eine nähere physiologische Zusammenwirkung von ihnen statt- tindet; oft erhalten die nächstliegenden subepidermalen Sinneszellen ihre Primitivfibrille von einem anderen Nervenast, als die epidermalen ! Sinneszellen des betreffenden Tastkegelchens. j Das Thier, dessen Auge in Fig. 1 und 2 Taf. 30 bei genau lOOOfacher Vergrößerung gezeichnet ist, war ziemlich contrahirt, mit etwas ventralwärts gekrümmtem vorderen Körperende. Desshalb ist das Auge hier nicht kugelig, wie bei mäßig gestreckten Exem- plaren, sondern mehr linsenförmig, ja etwas oval. Es ist in der I sagittalen Serie, schräg zur Linsenfläche auf 4 Schnitte von 20 f-i Dicke | vertheilt. Der erste und vierte Schnitt enthält davon bloß je ein ^ tangentiales Segment, welches die Schnittdicke nicht ausfüllt; jener, der medialste, außer dem entsprechenden Theil der Pigmentschale ! etwas von den Zellen 1, 6 und 7, namentlich ein Segment der kugeligen Glaskörper; dieser, der lateralste von den vieren, außer zum Theil den Rand der Pigmentschale, eine tangentiale Schicht des Kernes von 4, über welcher das Neurofibrillengitter mit der sich theilenden Primitivfibrille in besonders günstiger Lage zu sehen ist. i Die pigmentlose Fläche des Auges ist nämlich hier, in Folge der j Contraction des Thieres, etwas mehr als sonst lateral wärts gekehrt, und gerade desshalb kann man so viel von der Ausbreitung des Neurofibrillengitfers in den Zellen im 3. Schnitt, in Fig. 2 sehen. In dieser Weise sind, wenn auch) nicht vollkommen, sämmtliche | neun Retinazellen im 2. und 3. Schnitt enthalten und konnten in Fig. 1 und 2 gezeichnet werden. Der Augennerv sb von Fig. 1 ’ verläuft schräg durch die Schnittdicke und erreicht die rostrale, pigmentlose Hemisphäre der Augenkugel noch nicht; die distalen Enden der Fibrillenstücke sind an einer kleinen Krümmung quer durchgeschnitten. Hier sind bloß 7 sichtbar; die zwei rostralsten fallen schon in den folgenden Schnitt, in Fig. 2. Wäre das Thier gestreckt gewesen, so könnte man in einem solchen sagittalen Schnitt bloß das Querschnittbild des Nerven mit neun sich beim Drehen der Mikrometerschraube auf und ab bewegenden Punkten oder krummen Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 071 Strichen sehen. So aber hat sich der Nerv zu einem Bogen ge- krümmt, dessen proximal liegender Theil in Fig. 1, der distale in Fig. 2 wiedergegeben werden konnte. In der letzteren sind schon alle neun Primitivfibrillen sichtbar; zwei, nämlich die für Zelle 7 und 4, konnten nicht unmittelbar mit dem Zeichenapparat eingezeichnet werden, da sie genau unter den Fibrillen für Zelle 2, 3 und 8 liegen, von diesen also in der Zeichnung verdeckt worden wären. Desshalb habe ich sie nachträglich in etwas veränderter Lage eingezeichnet. Alle sind bis in ihre Zellen innerhalb der Schnittdicke zu verfolgen ; nur von spf 4 und spf 7 liegt das verbindende Stück in anderen Schnitten: für spfl im vorhergehenden, für spf \ im folgenden Schnitt. Die Zusammengehörigkeit der Stücke ist aber so deutlich, dass ich das Fragezeichen auch ganz gut hätte weglassen können. Die Retinazellen oder subepidermalen Sinneszellen bei Hiruclo. Das ursächliche Moment, worauf ihr Unterschied von denen bei Pseudobrancheilion zurückzuführen ist, besteht in der viel stärkeren Entwicklung ihres Glaskörpers, welcher in Folge des wulst- oder höckerförmigen Hineinwachsens von Somatoplasma gegen das Centrum des Glaskörpers seine Kugelform verloren und eine ziemlich schwer definirbare, wechselnde Form, bald mehr die eines Napfes oder einer Kappe, bald die einer Bohne, bald die eines dicken, gebogenen Lappens angenommen hat. Sie sind sehr verschieden groß, sogar in den Augen; die größten etwa wie bei Pseudohrancliellion. Auch ihre ursprüngliche Form, die sie, wenn sie vereinzelt im Bindegewebe liegen, aufweisen, ist kugelig ; eine so große Abweichung davon, wie bei Pseudohranchellion kommt nicht einmal im Auge vor: hier sind sie mehr oder weniger regelmäßig ellipsoidisch oder ovoid mit abgeplatteten gegenseitigen Berührungsflächen. Dagegen kommen sie auch außerhalb des Auges in Gruppen vor, wo mehrere an einander gedrückt sind und dieselben Formen, wie im Auge annehmen. Überhaupt sind sie viel zahlreicher, als bei Pseudobrancliellion, Der vorspringende Somatoplasmahügel vli ist sehr verschieden geformt und sehr verschieden groß, besonders sehr verschieden hoch. Bald ist er mehr kegelförmig, bald mehr länglich ; er kann eine breite Basis besitzen [vli in der Zelle e von Fig. 7 Taf. 31), oder er ist am Fuße verdünnt : er ist wie mit einem Stiele versehen oder sitzt einer dünneren Leiste auf (in Zelle d von Fig. 7 Taf. 31, oder in g und / von Fig. 3 Taf. 30). Bei einem länglichen Hügel kann die Basis z. B. in der Mitte schmäler, an den beiden Enden breiter Mittheilungen a. d. Zool. Station zu Neapel. Bd. 12. 44 672 Stefan Apätliy sein. Demnach muss der Glaskörper auf Schnitteü ein sehr wechseln^ des Aussehen erhalten; natürlich wird sein Durchschnittsbild auch in derselben Zelle verschieden sein, je nachdem der z. B. längliche Hügel transversal, sagittal oder frontal durchschnitten ist. So er- scheint er bei transversal durchschnittenem Hügel, z. B. cjhp in der Zelle g oder / von Fig. 3 Taf. 30, hufeisenförmig; bei sagittalem Durchschnitt ist er ähnlich ^ aber weniger gekrümmt, mehr sichel- förmig. Bei frontalem Durchschnitt des Hügels wird er, je nach der Schnittebene, bald einen ovalen Ring darstellen, wie in Zelle a von Fig. 7 Taf. 31, bald zwei von einander getrennte Ovale von gleicher oder verschiedener Größe, wie in Zelle h von Fig. 12 Taf. 28; endlich kann er, wie in Zelle c von Fig. 5 Taf. 31, in Form von zwei gegen einander gekrümmten Würsten erscheinen. Gelegentlich trennt der Schnitt auch mehrere, am häufigsten drei verschieden ge- formte Stücke des Glaskörpers von einander, wie in Zelle h von Fig. 7 Taf. 31. Sonst ist der Glaskörper ganz so wie bei Pseudobrancheilion be- schaffen. Leider sind seine Bestandtheile in Dauerpräparaten noch schwerer zu erhalten, am ehesten bei Osmiumfixirung, welche aber das Gelingen meiner Goldchlorid- und Hämateintinction sehr beein- trächtigt. Stets deutlich und unversehrt zu sehen ist nur die Radi- ärzone; gzo^ z. B. in den Zellen g von Fig. 3, Taf. 30 und c von Fig. 5 Taf. 31. Wo die Striche, wie in der letzteren Zelle, in Punkte übergehen, sind die Stäbchen der Radiärzone im optischen Quer- schnitt zu sehen. Die Grenzschicht zeigt sich im Durchschnitt als eine mit Punkten besetzte Linie, ausgenommen am vorspringenden Hügel, wo die Punkte an der sonst ebenso deutlichen Grenzlinie fehlen. Die äußere Contourlinie des Außenhofes ist schärfer, als bei Pseudohranchellion^ und ist ebenfalls mit Punkten besetzt. Der Außen- hof könnte bei Hirudo wegen seines feingekörnten Aussehens auch äußere Körnchenzone genannt werden [akzo in Fig. 3 Taf. 30). Der Außenhof wird gegen die Basis des Hügels zu immer schmäler, bis endlich die Grenzlinie des Glaskörpers und die äußere Contour- linie des Hofes mit einander verschmelzen. Dieses Verhältnis ist be- sonders in den eben erwähnten zwei Zellen zum Ausdruck gebracht Dagegen habe ich die inneren Zonen des Glaskörpers nicht einge- zeichnet, sondern sie der Einfachheit wegen überall als eine Zone, helle Zone, hzo^ behandelt. Das Somatoplasma bildet, außer im vorspringenden Hügel, eine viel schmälere Zone, als bei Pseudobrancheilion ^ und da der vor- Das leitende Element d. Nervensystems ii. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 073 springende Hügel, besonders in den freiliegenden Zellen, oft ganz klein ist, so kann die ganze Zelle wie ein großer Glaskörper mit einer dünnen Umhüllung von Somatoplasma aussehen. Der vorspringende Hügel deckt einen anderen, niedrigeren Hügel, izo in Zelle c Fig. 7 Taf. Bl, welcher bei frontaler Ansicht gewissermaßen eine Innenzone des Hügels darstellt, wie in Zelle a derselben Figur. Diese Innen- zone des Hügels besteht aus einem grobkörnigeren, sich dunkler tin- girenden Somatoplasma, welches durch zwei concentrische, ebenfalls mit Punkten besetzte Linien begrenzt wird. Die Innenzone verbreitert sich gegen die Basis des Hügels und verliert sich sammt ihren zwei Grenzlinien im übrigen Somatoplasma allmählich. Besonders in frontaler Ansicht sieht man, dass die Innenzone des Hügels, namentlich gegen die Basis des letzteren, von längsverlaufenden Zügen von Fäserchen durchsetzt ist, die an den Enden des Hügels im Somatoplasma aus einander strahlen (Zelle h von Fig. 12 Taf. 28). Von der Natur dieser sich mit Goldchlorid und Hämateinlösung I. A stärker tingiren- den Fäserchen kann ich nichts weiter mittheilen, als dass sie nichts mit den Neurofibrillen, von denen sie leicht zu unterscheiden sind, zu thun haben. — Eine Zellmembran ist nicht vorhanden, auch eine verdichtete Grenzschicht wenig ausgesprochen. Der Kern ist verhältnismäßig sehr klein, nicht größer als der der Nervenzellen. Er ist auch ähnlich beschaffen, ebenso chromatin- arm; er ist kurz oval, aber mehr oder weniger abgeplattet, nicht selten gegen den Glaskörper zu concav. Stets liegt er an der Peri- pherie der Zelle; obwohl meist in der Basis des vorspringenden Hügels, dringt er nie in diesem gegen das Centrum der Zelle vor. Das Kernkörperchen ist, wenn auch excentrisch, nicht bis zur Ab- plattung wandständig, wie in den Kernen der Ganglien- und Nerven- zellen ; und in dieser Beziehung gleicht der Kern der subepithelialen Sinneszellen bei Hirudo den Kernen der epithelialen, nur ist sein stets einziger Nucleolus etwas größer. Das ohnehin spärliche Kerngerüst habe ich in den Figuren nicht eingezeichnet : Zelle c von Fig. 3 Taf. 30 und Zelle c in Fig. 5 Taf. 31 zeigen den Kern h von der Fläche, Zelle h in Fig. 12 Taf. 28 schräg, Zelle c ebendort mehr von der Seite und entfernter von der Basis des Hügels als gewöhnlich. Jede subepidermale Sinneszelle erhält auch bei Hirudo nur eine leitende Primitivfibrille. Diese ist zwar stärker, als die, welche in die epidermalen Sinneszellen ein dringen, jedoch nicht so stark, wie bei Pseudohranchellion. Sie dringt ebenfalls von der Kernseite, aber keineswegs immer in der Nähe des Kernes ein, schreitet nicht in 44* 674 Stefan Apathy radiärer Richtung, etwa in den Hügel hinein, vor, sondern biegt sich sofort parallel zur Peripherie um und fängt an, sich gleichzeitig zu verästeln; aber schon die ersten Äste sind mit einander und mit dem Stamm durch Querbrücken verbunden. Der Stamm der Primitiv- hbrille verliert sich übrigens sehr bald in dem Neurofibrillengitter, welches er bildet. Das Neurofibrillengitter liegt überall in der schmalen Somatoplasmazone, außerhalb des den Glaskörper umgeben- den Außenhofes, aber doch noch in einiger Entfernung von der Peripherie der Sinneszelle. Es ist ringsherum vollkommen geschlossen und in gleicher Weise ausgebildet, mit ver- schieden geformten, kleineren und größeren Maschen und verschieden dicken Drähten. Im Allgemeinen kann man sagen, dass dickere Drähte größere Maschen bilden, und diese durch dünnere Drähte in kleinere eingetheilt werden. Im Ganzen und Großen ist das Gitter von einer erstaunlichen Regelmäßigkeit: eine zierliche Gitterkugel, welche ebenso wie bei PseudohrancJiellion den Glaskörper sammt dem Kern einschließt und auch an der Basis des vorspringenden Hügels vorbeizieht, sich in diesen nicht mit einstülpt. Indessen treten mehrere Drähte, die das Gitter verlassen, in den Hügel ein, dringen dort eventuell bis beinahe an den Glaskörper vor, biegen sich dann um und kehren nach einem kürzeren oder längeren Weg im Hügel in die Gitterkugel zurück. Besonders die Basis des Hügels wird häufig von einer Neurofibrille durchsetzt, von welcher Äste weiter in den Hügel hinaufsteigen. Zur Bildung eines Neurofibrillengitters auch im Hügel kommt es nicht (s. die Zellen e in Fig. 7, c in Fig. 5 Taf. 31, b in Fig. 12 Taf. 28 und g in Fig. 3 Taf. 30). Ebenso wenig wird der Kern allseitig umgittert: außen und von den Seiten umgeben ihn die Maschen des gemeinsamen Gitters, aber besondere Drähte, die ihn auch von der dem Glaskörper zugekehrten Seite durchkreuzen würden, giebt das Gitter nicht ab. In die Zellen a, c, d^ e von Fig. 3 Taf. 30 sind sämmtliche Drähte des Neurofibrillengitters, die in der Schnittdicke von 10 welche von den durch den Schnitt abgetragenen Segmenten dieser Retinazellen nicht ganz ausgefüllt wird, nur enthalten, beziehungs- weise mit dem AsBE’schen Apparat verfolgbar gewesen sind, in eine Ebene projicirt, bei lOTOfacher Vergrößerung eingezeichnet. Ebenso bei der Zelle a von Fig. 5 Taf. 31, welche einer stärkeren, 1350fachen Vergrößerung entspricht. Hier ist der Eintritt von Primitivfibrille jö/2 in die Zelle a, von pf 1 m die Zelle d innerhalb der Schnittdicke verfolgbar. In Zelle d sind die Neurofibrillen nur in so fern einge- Das leitende Element d. Nervensystems ii. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 675 tragen, als sie direct auf Äste von / zurückführbar sind, ln Zelle h tritt Primitivfibrille pf 3 ein und geht unmittelbar in das Neurofibrillengitter über, von w^elclieni weniger zu sehen ist, weil von Zelle h eine ziemlich äquatoriale, nach oben und unten offene Zone in den Schnitt gefallen ist. Von Zelle c fällt in die Schnitt- dicke schon eine mehr polare, aber noch ebenfalls nach oben und unten offene Zone. Bei äquatorialer Einstellung und ohpe Veränderung der gerade eingestellten Ebene während der Beobachtung bietet das Neurofibrillen- gitter eine innerhalb der Zellgrenze mit dieser parallel liegende Reihe von Punkten, welche hier und da durch eine Linie mit einan- der verbunden sind. Man sieht die Punkte — Drähte des Neurofibrillen- gitters im optischen Querschnitt — stets nur in einer Reihe. Inner- halb einer Schittdicke von 10 q erkennt man schon durch Heben und Senken des Tubus die Verbindung eines jeden Punktes mit dem benachbarten, und als Projectionsbild bekommt man, wenn man unter dem Zeichenapparat den sich bewegenden Punkt mit der Bleistiftspitze genau verfolgt, eine mehr oder weniger zickzackförmige, im Ganzen doch mit der Zeligrenze parallele Linie, an den Ecken mit je einem Punkte besetzt, welcher die optische Täuschung hervorruft, als ob er einen größeren Durchmesser hätte, als die Dicke der die Punkte verbindenden Linien. Solche mehr oder weniger genau äquatoriale Projectionsbilder sind in die Zellen a, b, d und e von Fig. 7, in h von Fig. 5 Taf. 31 und in g und li von Fig. 3 Taf. 30 eingezeichnet. Genau äquatoriale Projectionsbilder des Neurofibrillengitters bekommt man natürlich am leichtesten in den größten Retinazellen oder sub- epidermalen Sinneszellen, wenn die richtige Zone von ihnen in der Schnittdicke enthalten ist. Ich meinerseits war in den gewählten Figuren mehr auf die Darstellung der Neurofibrillen in Form eines Gitters bedacht. Ein besonders schönes Beispiel dafür bietet das in Fig. 8 Taf. 31 bei 1 500 facher Vergrößerung dargestellte, etwa 5 g hohe Segment einer Retinazelle rz in einem 10 g dicken Schnitt. Über dem Segment befindet sich eine sehr durchsichtige, kaum irgend welche Structurelemente enthaltende Interstitialsubstanz, so dass die Neurofibrillen — das leitende Gitter lg — mit einer geradezu idealen Schärfe hervortreten. Die Punkte sind die bereits nach unten ge- krümmten Drähte, wo sie der Schnitt getroffen hat. Es handelt sich um die von einer frontalen Serie des Ä’n^c/o-Kopfes zuerst getroffene dorsalste, schon außerhalb der Pigmenthülle und am nächsten zum Epithel liegende Retinazelle des dritten rechten Auges, von welchem 676 Stefan Apäthy weiter in der Serie in Fig. 8 Taf. 25, Fig. 3 Taf. 30, Fig. 4 und 6 Taf. 31 das betreffende Schnittbild ganz, in Fig. 12 Taf. 28, Fig. 5 und 7 Taf. 31 zum Theil dargestellt wurde. Fig. 4 und 5 Taf. 31 beziehen sich auf denselben Schnitt: erstere stellt bei schwächerer Vergrößerung bloß die Anordnung der Retinazellen (r) und den Eintritt des Nerven (n) dar, mit theilweiser Andeutung des Neurofibrillengitters in den Zellen a, 5, c und d, in welche es in Fig. 5, wie gesagt, bei starker Ver- größerung eingezeichnet ist. Die Neurofibrillengitter der an einander stoßenden Retinazellen sind mit einander durch Neurofibrillenbrticken mehrfach verbunden. Diese Brücken sind nur selten so stark, wie zwischen Zelle c und d in-Fig. 12 Taf. 28. Meist sind sie sogar außerordentlich dünn, und der Übergang findet nicht auf dem kürzesten Wege, senkrecht auf die sich berührenden Grenzflächen, sondern ziemlich schräg, unter geringem Winkel auf die Grenzflächen, statt. Desshalb ist es in den meisten Fällen sehr schwer sicher zu unterscheiden, ob ein Übergang wirklich stattfindet oder bloß vorgetäuscht wird dadurch, dass sich die benachbarten Zellen schräg über einander schieben, und man nicht genau bestimmen kann, wie weit in der Schnittdicke die eine und die andere Zelle reicht. Man glaubt beim Verfolgen einer Primi- tivfibrille die Grenze der benachbarten Zelle bereits überschritten zu haben, während man die Fibrille noch immer in derselben Zelle, aber über oder unter der anderen verfolgt. Um diesen Irrthum zu vermeiden, verfuhr ich in der von Fig, 4 und 5 Taf. 30 illustrirten Weise. Ich habe von den fraglichen Zellen, hier a, 5, c, d und e, in drei verschiedenen Höhen innerhalb der Schnittdicke die Contouren genau mit dem Zeichenapparat nachgezogen, nämlich in der tiefsten und höchsten möglichen und in einer mittleren Einstellungsebene, um zu sehen, wie weit sich die Zellen einander decken: das ist in Fig. 5 ge- schehen. Dann habe ich die Contouren bei der mittleren Einstellung, die in Fig. 5 dicker ausgezogen sind, in einer anderen Figur, hier in 4, unter ungeänderten Bedingungen noch einmal gezeichnet. In diese Contouren projicirte ich nun die genau verfolgten Neurofibrillen. Wenn sich die die Verbindung herstellenden Fibrillen weiter über die in dieser Fig. 4 gezeichnete Grenzlinie von einem Gitter in das andere verfolgen ließen, als wie breit sich die Zellen in der Schnitt- dicke decken, dann findet in der That ein Übergang aus dem Neuro- fibrillengitter der einen Zelle in das der anderen statt. So greift in der Zeichnung die am weitesten gegen c vorgeschobene höchste Contourlinie 1 von Zelle d über die am weitesten gegen d vorge- Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 077 gehobene tiefste Contoiirlinie 3 von Zelle c im Maximum etwa 10 mm weit hinweg. Aber sowohl die verbindende Brücke y, als auch d und £ gehen eine viel weitere Strecke ununterbrochen sowohl in das Neurofibrillengitter von h als auch von c über, also führt sicher ein ununterbrochener leitender Weg von c in h über. Dasselbe gilt aber von a und h mit den Brücken a und /?, von d und h mit u, von e und c mit ö. In derselben Weise wurden die Neurofibrillenbrücken zwischen den Zellen von Fig. 5 Taf. 31, Fig. 12 Taf, 28 etc. ge- prüft. Ich kann also die Behauptung, dass benachbarte Retinazellen durch leitende Brücken mit einander verbunden sind, trotz der er- wähnten Schwierigkeiten aufrecht halten, dabei indessen auch einige Irrthümer früherer Autoren berichtigen. Um das Verhältnis der Retinazellen zu den Augennerven dar- stellen zu können, brauche ich wohl bei Hirudo nicht erst die Ana- tomie des Auges zu schildern. Diese ist schon zu gut bekannt, und desshalb will ich mich darauf beschränken, dem Leser Folgendes in die Erinnerung zu bringen. Die Retinazellen, welche als eine länglich ovoide Gruppe, mit dem breiteren, pigmentlosen Pole nach außen, das Auge eigentlich ebenso wie bei Pseudohranchellion allein darstellen, reichen im Gegen- satz zu Pseudohranchellion bis ganz an das Epithel (Fig, 8 Taf. 25), Die Pigmenthülle bildet einen Kelch, dessen Wand die Retinazellen in einer Reihe belegen, aber nichtsdestoweniger das ganze Lumen ausfüllen. Einzelne kleinere Retinazellen sind indessen, besonders am Boden des Pigmentkelches wie von den großen verdrängt und in die Pigmentwand eingedrückt. Auch können hier und da ein- zelne kleine Zellen von der Peripherie zwischen die großen eingekeilt sein, so dass der Retinazellenbelag stellenweise wie zweireihig aussieht Die Retinazellen berühren nicht unmittelbar die Pigmentwand, da die ganze Gruppe von ihnen zunächst von einer dünnen gemeinsamen Bindegewebshülle umgeben wird. Diese Hülle bildet keine so dichte Membrana propria für die Gruppe der Retinazellen, wie bei Pseudo^ hra7ichellion^ an der Öffnung des Pigmentkelches ist sie kaum von dem sonstigen, das Auge umgebenden Bindegewebe zu unterscheiden; im In- neren des Auges sendet sie einzelne Fibrillen zwischen die Retinazellen. Der Pigmentbecher ist mit den Retinazellen bis über den Rand gefüllt, und einzelne Zellen scheinen darin nicht einmal Platz ge- funden zu haben, sondern liegen neben dem Kelchrande zerstreut Das virtuelle Lumen, umgeben, wie gesagt, von einer Lage von Retinazellen, entspricht der Augenachse. Man kann sich also auch 678 Stefan Apäthy SO ausdrückeii, dass die Retinazellen eine Zelllage um die xAugen- aclise herum bilden. Da niin diese Augenachse bei dem in den er- wähnten Figuren dargestellten 3. Auge rostrad und laterad, aber auch etwas dorsad gerichtet ist, so konnte die Schnittrichtung jener fron- talen Serie unmöglich parallel dieser Achse sein. In dieser Achse verläuft aber der Augennerv, welcher den Pigmentbecher am hinteren Augenpole, etwas laterad vom proximalen caudalen Ende der Augen- achse, durchbohrt und so in die Achse selbst einlenkt. Die Richtung des Augenuerven, bevor er in das Auge eintritt, bildet mit der Achse des dritten Auges einen kleinen, caudad und mediad geöffneten Winkel. Desshalb werden vom Rücken her gemachte frontale Schnitte von 10 f.1 Dicke zuerst vor und über dem dorsalen Rande des Pigment- bechers liegende Retinazellen und nur einen Theil des Kelchrandes enthalten, wie dies mit dem Schnitte von Fig. 8 Taf. 31 eben beginnt. Dann kommt die Öffnung des Bechers mit dem distalsten Theil des Augennerven, weiter nach innen die Öffnung mit dem mittleren Theile des intraocellären Verlaufes vom Augennerven: einen Schnitt zwischen diesen beiden Grenzen stellt Fig. 8 Taf. 25 dar. Wo der proximale Theil des Nerven innerhalb des Auges im Schnitte erscheint, da schneidet die Scbnittebene gerade den ventralen Kelchrand: ein Theil dieses Bildes sind die Zellen und der Nerv in Fig, 7 Taf. 31. Kommt schon die Eintrittsstelle des Nerven in der Schnittreihe zum Vorschein, so ist die Öffnung des Pigmentbechers gegen das Epithel zu verschwunden, denn die Schnittebene schneidet die ventrale Kelch- wand: so ist Fig. 4 Taf. 31 zu erklären. Weiter bleiben bloß die ventralsten Fibrillen des Nerven und die hintersten Zellen des ven- tralen Wandbelages — Fig. 3 Taf. 30 — noch weiter ventrale Segmente der Zellen am Grunde des Bechers, wie in Fig, 6 Taf. 31, und schließlich bloß Pigment vom Auge übrig. Etwas anders gestaltet sich das Verhältnis des Augen- nerven zur Augenachse in dem vierten und noch mehr im fünften Augenpaare. Um kürzer zu sein, wollen wir bloß noch das fünfte Auge etwas näher berücksichtigen. Bei diesem, ist die Öffnung des Pigmentbechers, wie man weiß, ebenfalls laterad und etwas dorsad, aber im Gegensatz zu dem dritten Auge (und natürlich auch zum ersten und zweiten) nicht rostrad, sondern caudad gerichtet. Aber der Augennerv erreicht das fünfte Auge ebenso wie das dritte mit einer rostralen, etwas lateralen und dorsalen Verlaufsrichtung; mit der Augenachse bildet er also einen sehr großen, über 140”, gegen die Medianebene offenen Winkel. Bei allen Augenpaaren drin gt e Das leitende Element d. Nervensystems ii. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 079 übrigens durch das Pigment meist etv^as ventral \ beim 5. Augenpaar an der Seitenwand des Bechers ein, nicht am Fuße desselben, sondern sogar ziemlich weit lateralwärts davon. Mit der Achse des vierten Auges bildet der Augennerv einen kleineren, aber noch weit über 90^ großen Winkel; in den Pigmentbecher dringt er weniger weit vom Fuße desselben ein. Mit der Achse des ersten Auges, welche in der Kegel ebenso wie die des 2. und 3. Auges, nur meist etwas mehr, gekrümmt ist, bildet der Augennerv schon einen geringen Winkel, durchbohrt aber die Pigmenthülle ebenfalls etwas lateral am hin- teren Pole des Bechers. Der Augennerv besteht aus einem sehr dicken Bündel von ver- schieden, aber durchgehends ziemlich starken, sogar bei dem in Rede stehenden, gestreckten Thiere auffallend welligen Primitivfibrillen [spf in n von Fig. 7 und 4 Taf. 31, Fig. 8 Taf. 25, Fig. 4 Taf. 30). In Fig. 5 Taf. 31 sind fünf Primitivfibrillen, pf 1 — 5, bei 1500facher Vergrößerung, so weit sie in der Schnittdicke und Raum im Zeichen- felde des AßBE’schen Apparates vorhanden, genau gezeichnet 2: von pf 5 und pf 4 nur kleinere Strecken, von pf 1 die längste Strecke bis in Zelle d hinein, indessen mit einer kleinen Unterbrechung dort, wo sie Zelle a überschreitet. (Die verbindenden Stückchen sind im vorhergehenden Schnitte aufzufinden.) Auch die Primitivfibrille pf in Fig. 3 Taf. 30 ließ sich durch das ganze Zeichenfeld bis in die Zelle f hinein verfolgen. Die im Augennerv vereinigten Primitivfibrillen müssen sehr zahl- reich sein, weil jede Retinazelle eine besondere erhält; dass sieh welche vorher spalteten, und ein Ast die eine, der andere eine zweite Retinazelle versorgen würde, kommt nicht vor. Die Retinazellen am Grunde des Pigmentbechers sind bedeutend kleiner, als die am Rande desselben, aber nichtsdestoweniger hat jede ihre Primitivfibrille vom Schlundringe her gesondert. Und die Zahl der Retinazellen ist sogar in den Augen des am wenigsten entwickelten fünften Paares in der Regel mindestens dreimal so groß, wie bei Pseudohranchellion. Die Retinazellen des Hirudo-kwgQ^ sind sehr verschieden orientirt; keineswegs liegt der Kern von allen der Augenachse, beziehungsweise ^ Ob der Nerv die Pigmentwand mehr dorsal oder ventral zu durchbohren scheint, kann auch von Zufälligkeiten abhängen, namentlich vom verschiedenen Contractionszustand des vorderen Körperendes. Ganz constant ist aber bei allen Augenpaaren das, wenn auch nicht immer gleich ausgesprochene, laterale Eindringen des Nerven. - In der Lithographie musste ein Theil ihres proximalen Verlaufes wegen Mangels an Raum auf der Tafel weggelassen werden. 680 Stefan Apäthy dem Nerv zugekehrt, wie man es vielleicht nach dem bei Pseudo^ hranchellion Mitgetheilten erwarten könnte. Desshalb muss manche Primitivfibrille, um ihre betreffende Zelle von der Kernseite zu er- reichen, einen kleineren oder größeren Umweg machen, nachdem sie sich vom ganzen Bündel getrennt hat. Dieser Austritt aus dem Bündel geschieht z. B. im dritten Auge bald erst in der Höhe , wo die zu versorgende Zelle liegt, wie bei Primitivfibrille undjo/3 in Fig. 5 Taf. 31, bald schon bedeutend früher, wie bei pf\ eben- dort. Dass aber eine Primitivfibrille distaler, als die zu versorgende Zelle liegt, heraustreten würde und demgemäß in eine proximale Richtung umkehren müsste, habe ich nie beobachtet ; indessen kommt es gelegentlich vor, dass sich die Primitivfibrille unmittelbar vor dem Eindringen in die Zelle mehr oder weniger nach rückwärts krümmt Man darf jedoch nicht sagen, dass die einzelnen Retinazellen in einer den Lichtstrahlen, die in das Auge eindringen können, parallelen Richtung innervirt würden, ebenso wenig, wie das ganze Auge. Nur vom vierten und noch mehr vom fünften Auge könnte man es theilweise sagen. Hier müssen die in das Auge an der Seitenwand des Pigmentbechers eingedrungenen Primitivfibrillen so- fort, wenn sie das virtuelle Lumen des Auges erreicht haben, in zwei Richtungen divergiren: der kleinere Theil wendet sich in rostraler und medialer Richtung gegen den Boden, der andere größere in caudaler und lateraler Richtung gegen die Öffnung des Pigment- bechers. Demnach wird der größere Theil der Retinazellen in einer der in das Auge eindringenden Lichtstrahlen entgegengesetzten Richtung, der kleinere Theil in der Richtung der Lichtstrahlen von den leitenden Bahnen erreicht. Im Allgemeinen kann man aber behaupten, das Hirudo-kw^Q sei gegen die Lichtrichtung, das Pseudobranchellion-kw^Q in der Lichtrichtung innervirt. In dieser Beziehung ist also zwischen Hirudo (auch Aulastoma und, wie ich glaube — mich zu überzeugen habe ich noch keine Zeit gehabt — allen Gnathobdelliden) xm^PseudohrancTiellion (vielleicht allen Rhyn- chobdelliden) ein nicht unwesentlicher Unterschied vorhanden. Einen Austritt von Neurofibrillen aus den Retinazellen in die Pigmenthülle des Auges und aus den subepidermalen Sinneszellen in das interstitiale Bindegewebe glaube ich hier und da gesehen zu haben. Jedenfalls sind die austretenden Neurofibrillen sehr dünn. Von einem Sammeln der im Neurofibrillengitter netzförmig angeordnet gewesenen Neurotagmen zu parallelen Längsreihen, die in einer austretenden starken Primitivfibrille vereinigt wären, wie das bei den epithelialen Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr, Beziehungen etc. 1. 681 Sinneszellen so außerordentlich deutlich zu sehen ist, kann bei llinido keine Rede sein. Deninach kann der ganze Zusammenhang zwischen den Tast- kegelchen und den subepidermalen Sinneszellen auch bei llirudo lediglich in nichts Anderem bestehen, als in der Nähe von gewissen subepidermalen Sinneszellen, eventuell Gruppen von solchen zu ge- wissen epidernialen Sinneszellen. Die Retinazellen des Hirudo-kyx^^^ reichen, wie gesagt, ganz bis an die Epidermis; dass aber diese in der Umgebung der Öff- nung des Augenbechers, oder geradezu über diesem an epidermalen Sinneszellen nothwendiger weise stets besonders reich wäre, könnte ich nicht sagen. Allerdings gieht es, wenn auch nicht immer genau über dem Auge, so doch in der Nähe der Stelle, wo das Auge an das Epithel stößt, in den meisten Fällen ein größeres Tastkegelchen. Solche gieht es aber in den bekannten charakteristischen Längslinien des Körpers auf dem ersten Ringe von allen Somiten, auch wo keine Augen sind. Der eigentliche Augennerv trennt sich, ebenso wie bei Pseudohranchellion ^ erst unweit vom Auge von dem gemeinsamen Nervenstamm , mit dem er bis dorthin anatomisch vereinigt ist. Er bildet von den zwei Asten desselben, ausgenommen beim ersten und zweiten Augeupaare, den dünneren. Der andere spaltet sich bald darauf, und ein Zweig von ihm versieht das eventuell über dem Auge befindliche Tastkegelchen, die anderen Zweige andere Tastkegelchen and isolirte Sinneszellen der betreffenden Seite des Somits. Der eigentliche Augennerv enthält nur für die Retinazellen des Auges Primitivfibrillen; ja sogar die meisten um die Mündung des Augen- hechers herum in der Nähe der Epidermis liegenden Retinazellen werden nicht von den im Augennerven enthaltenen Primitivfibrillen, auch nicht vom Auge aus innervirt, sondern von Primitivfibrillen, die in dem anderen Aste des gemeinsamen Stammes verlaufen und in den Augenbecher überhaupt nicht eintreten. Die Primitivfibrillen des Augennerven stellen auch bei Hirudo ein stets deutlich unterscheidbares, vom Anfang an isolirtes Bündel im ge- meinsamen Nervenstamm dar. Es ist also nicht richtig, epidermale Sinneszellen als integrirende Bestandtheile des Hirudo-kw^Q^ zu be- trachten; es liegt für die Annahme der physiologischen Zusammen- gehörigkeit einer bestimmten Gruppe von solchen mit der im Pigment- becher steckenden Gruppe von Retinazellen kein wirklicher Grund vor. Bevor wir das Hirudo-kMX^Q verlassen, muss ich die That- sache noch besonders betonen, dass jedes Auge von Hirudo Stefan Apäthy 682 (und auch von Aulastoma] einen eigenen intraocellären Augen- muskel besitzt. Wir haben es bei der Besprechung der Nerven- muskeln schon kurz erwähnt, dass die sich innerhalb der Neurilemm- scheide an die Gruppe von Nervenfasern eng anschmiegende Muskel- faser den Augennerven bis in das Auge hinein begleitet. Der Augen- nerv behält den weitaus stärksten der Aste, in welche sich die Muskelfaser des Nervenstammes, welchem der Augennerv ent- springt, bei der Verästelung des Nerven theilt. Aber auch der Muskel des eigentlichen Augennerven spaltet sich in mehrere Schenkel, meist schon bevor der Nerv in das Auge eintritt. Ausgenommen einige kleinere Zweige, tritt der ganze Muskel in das Auge, sich fächer- förmig ausbreitend, ein. Die contractilen Primitivfibrillen, in welche er sich dabei spaltet, dringen zwischen den Retinazellen bis an die Pigmentwand, und ein Theil von ihnen erreicht sogar den Rand des Pigmentkelches. Vom intraocellären Augenmuskel ist ein mehr pro- ximaler Theil in Fig. 3 Taf. 30 (m) angedeutet, ein etwas mehr distaler, nahe zur ventralen Pigmentwand, in Fig. 6 Taf. 31 abge- bildet. Mehrere Muskelzweige schmiegen sich auch von außen dem Auge an, und desshalb kann man auch von extraocellären Augen- muskeln reden. — Schließlich sei noch erwähnt, dass auch die Gliascheide des Augennerven mit in das Auge einzudringen und sich dort zwischen den Retinazellen in Fibrillen aufzulösen scheint. Die Retinazellen und die subepidermalen Sinnes- z eilen von Aulastoma unterscheiden sich von denen von Hirudo viel- leicht am Wesentlichsten dadurch, dass, obwohl sie selbst kleiner, doch die in sie eindringenden Primitivfibrillen bedeutend dicker, beinahe so dick wie bei Pseudohranchellion sind. Auch das Neurofibrillen- gitter, zu dem sich die meist in radialer Richtung eingedrungene Primitivfibrille ausbreitet, ist viel weniger fein, weniger complicirt als bei Hirudo. Die Maschen davon sind größer, demgemäß auch weniger zahlreich, und die Drähte dicker. Der Glaskörper ist noch größer, der vorspringende Somatoplasmahügel viel kleiner. Meist bildet letzterer einen nur wenig vorspringenden, schmalen Wulst. Es kommen hier und da, wie übrigens auch bei Hirudo., eigenthüm- liche Doppelzellen vor, Verwachsungen von je zwei, sehr selten mehr ursprünglich vielleicht getrennten Retinazellen, etwas häufiger von subepidermalen Sinneszellen. Bei Aulastoma ist es mir besonders aufgefallen, wie wellig, gewissermaßen wie mit einer zitternden Hand gezeichnet (indessen nie varicös, mit Verdickungen besetzt) sogar die Drähte des Neuro- Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 683 fibrillengitters erscheinen, wenn man sie in Schnitten aus einem stark Contrahirten Thiere untersucht. Sie sind dagegen schön glatt hei gestreckten Thieren, so wie ich sie hei Hirudo gezeichnet habe. Die suhepidermalen Sinneszellen sind bei Aulastoma überhaupt viel spärlicher als bei Hirudo. In der Nähe der meisten , ja der größten Tastkegelchen, sogar im Kopfe, giebt es überhaupt keine. Wenn sie nur bei den großen Tastkegelchen des Lippenrandes, bei den eigentlichen LEVDiG’schen becherförmigen Organen fehlten, so könnte man die Ursache davon vielleicht darin suchen, dass diese Tastkegelchen eine andere Function ausüben, als diejenigen, welche sich z. ß. am Rücken, in einiger Entfernung vom Mundrande, befinden. Aber sie fehlen ebenso bei sehr vielen, vielleicht der Mehrzahl von den letzteren. Daraus kann man also wohl nur folgern, dass sub- epidermale Sinneszellen ebenso wenig integrirende Bestandtheile der Tastkegelchen sind, wie die epidermalen Sinneszellen solche des Auges der Hirudineen. Auch in Betreff des letzteren schon an Hirudo gewonnenen Schlusses lieferte mir Aulastoma besonders be- weisende mikroskopische Bilder. An richtig geführten Serienschnitten von verschiedener Richtung kann man sich leicht davon überzeugen, dass die epidermalen Sinneszellen jene Stellen der Epidermis, welche den vom Pigment nicht bedeckten Zellen des Auges am nächsten liegen, eher vermeiden, und Tastkegelchen mehr nur neben der Stelle entwickelt sind, wo die Augenachse die Epidermis trifft. Häufig be- rühren Gruppen von langgestreckten epidermalen Sinneszellen von außen den Pigmentbecher des Auges; oft ziehen sie allerdings, na- mentlich bei den letzten zwei Augenpaaren, schräg über die Öffnung des Bechers weg. Nie fällt die Achse des Tastkegelchens mit der Augenachse zusammen, und der Augennerv ist vom Nerv für das Tastkegelchen auch hier stets deutlich getrennt, sie sind bloß eines gemeinsamen Nervenstammes Aste, und auch das nur, weil sie in derselben Region eines Somits liegen. Die Zahl der Retinazellen ist in den einzelnen Augen bedeutend geringer als in den entsprechenden von Hirudo. Auch sind sie weniger dicht gelagert und weichen von der ursprünglichen Kugel- form desshalb auch weniger ab. In dieser Beziehung sind sie also von den Retinazellen bei Pseudohranchellion noch verschiedener. Im wichtigsten Punkte stehen sie ihnen aber, wie gesagt, näher, darin nämlich, dass mit der abnehmenden Zahl der Retinazellen eine Verstärkung der einzelnen Primitivfibrillen, aber gleichzeitig auch eine geringere Complicirtheit des Neurofibrillengitters Hand in Hand G84 Stefan Apathy geht. Wenn bei Psendohranchellion das Neurofibrillengitter doch weniger einfach, etwas mascbenreicher ist, so kann das gewissermaßen eine Compensation für die allzu geringe Zahl der Retinazellen sein. cc. Die freien Verästelungen von leitenden Primitivfibrillen in der Haut. Bevor wir die sensorischen Primitivfibrillen verlassen, müssen wir noch derjenigen gedenken, welche, wie gesagt, in der Epidermis in ein intercelluläres Geäst übergehen, ohne, wie die bisher be- sprochenen, erst in eine epitheliale Sinneszelle eingetreten zu sein. In den meisten Fällen passiren diese, wie es ebenfalls schon erwähnt wurde, eine kleine alleinstehende Ganglieuzelle im subepidermalen Bindegewebe, bevor sie zwischen die Epithelzellen eiu dringen. Diese Art von ‘intercellulärer , sensorischer Endverästelung will ich diesmal mit den Fig. 7, 8 und 13 auf Taf. 29 illustriren. Es wird wohl genügen, diese Figuren etwas zu besprechen. In Fig. 13 ist die kleine Ganglienzelle gz bei 1800 facher Vergrößerung, wo die pf 1 hineindringt, bloß angedeutet. Sie füllt den Raum, den sie im Leben wahrscheinlich ganz eingenommen hat, im Präparat nicht mehr aus, sondern es bleibt um sie herum ein kleiner Hohlraum hr. Vom Neurofibrillengitter, welches den Kern umgiebt, sind bloß die zwei Schenkel, in welche sich die Primitivfibrille spaltet und die sich hinter dem Kern wieder vereinigen, und eine quere verbindende Neurofibrille differenzirt , möglicherweise überhaupt nicht mehr vor- handen. Ein viel reicheres Neurofibrillengitter befindet sich in der bei bloß etwa 1000 facher Vergrößerung gezeichneten, ebenso liegen- den Ganglienzelle von Fig. 7. Zu den Neurofibrillen pf2 in Fig. 13, pf m¥\^. 8 und Fig. 7 ist die Ganglienzelle, von der sie kommen, nicht gezeichnet: sie liegt etwas weiter weg von der Epidermis. Bei pf2 in Fig. 13 und in Fig. 7 zeichnete ich das Eintreten der Endäste in die Subcuticula nicht, weil die Primitivfibrille vor dem Eintreten in die Subcuticula umbiegt, und ihr weiterer Verlauf sich im optischen Querschnitt zeigt; an pf in Fig. 7 sieht man jedoch wenigstens einen in der Schnittebene liegenden, mit der Subcuticula parallelen Seiten- ast. pf 1 m derselben Figur ist der stärkere Endast, in Form eines Punktes an der Verzweigungszelle auch im optischen Querschnitt zu sehen; der schwächere Ast dringt radiär in die Subcuticula ein. Von pf m Fig. 8 liegen zwei und von pf 1 in Fig. 13 drei Endäste in der Schnittebene; alle verlieren sich in der Subcuticula, die zwei seitlichen der letzteren Primitivfibrille, nachdem sie sich parallel zur Cuticula umgebogen haben. ‘Das leitende Elemeritrl.HtJ. II HnihlaJIi.l rh1 hlh,i I ‘/mehl h Ih l J i'hwliliiknl V Ä’ ; Y 1 p o 1 ‘ > ] \ f ^ sachlivT) J .1 / / IWiAn^.yU.'j: Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 741 Fig. 6. Pluripolare Ganglienzelle von Lurribricus mit starker ableitender Pri- mitivfibrille, welche sich aus den Neurofibrillen eines leitenden Gitters im Somatoplasma zusammensetzt (motorischer Typus). Dünnere Pri- mitivfibrillen treten an anderen Punkten in die Zelle und in das Gitter ein. Bauchstrang, gestrecktes Thier, Fr, 5 nachgefärbt in Häma- teinlösung I. Die Farben des Präparates sollen genau wiedergegeben werden. Der Zellkern etwas tangential, daher seine unscharfen Con- touren. — 2200: 2 mm, Oc. 18, T\ 160, Z. 174 (pag. 625). Fig. 7. Theil des Flimmerepilhels über der Darmleiste (Typhlosolis) von Ano- donta (convexe Seite des halbmondförmigen Darmlumens). Wiedergabe des Fibrillenconus, der Cilien und des Epithelsaumes in Form und Farbe genau nach dem Präparat: in der Mitte [A] bei gewöhnlicher Beleuchtung; links {B) im polarisirten Lichte zwischen gekreuzten Nicols (die Achse der 4. Epithelzelle von links bildet 45° mit den Po- larisation sebenen); rechts (C) im polarisirten Lichte bei Belassung des Polarisators und des Präparates wie bei B, aber Drehung des Zeigers des Analysators um 13° in der Eichtling, dass dadurch der 45° Winkel, den die Zellachsen im mikroskopischen Bilde mit der Zeigerlinie des Analysators bildeten, um 13° geringer wird (die Polarisationsebene des Analysators bildet mit der paralell den Zellachsön auf das Gesichtsfeld gestellten Verticalebene einen Winkel von 32°). — Q 5 1500: 3 mm, Oc. 18, T: 165, Z: 174 (pag. 698 u. f.;. Tafel 27. Fig. 1 — 4 etwas plattgedrückte Mittelkörperganglien von Hirudo nach Meth. in Gsy. 5, 6 Lophius piscatorius Ce, Ca. 7 Lumhricus Nvg, Pa, Ca. Fig. 1. Sensorische Schläuche und Äste des Stielfortsatzes einer Ganglienzelle in ihren Verbindungen mit anderen Bahnen, namentlich mit dem dif- fusen Elementargitter in der Centralfasermasse. Die schwarz gezeich- neten Bahnen (die des FAivRE’schen Mediannerven) ‘ liegen in der Zeichnung am tiefsten, ventral, die mit Sepia ausgezogenen am höchsten, die graugrünen in der Mitte. — 300 (pag. 520, 561, 565, 566). Fig. 2. Die Collateralen des Stielfortsatzes verschiedener Ganglienzellen und des größten sensorischen Schlauches; das topographische Verhältnis des letzteren zu den sensorischen Bündeln. — 300 (pag. 561). Fig. 3. Eine mediane unpaare Ganglienzelle des hinteren Medianpackets mit Nebenfortsätzen, welche vom Zellkörper entspringen, und einige an- dere Bahnen, z. Th. bloß angedeutet: schwarz mehr frontomedial, sepia mehr dorsal verlaufende. — 300, aber vom Lithographen auf ^3 reducirt (pag. 59fi, 601). Fig. 4. Ganglion mit einigen symmetrischen Ganglienzellen und Bahnen. Die vom vorhergehenden in das folgende Connectiv und vice versa durch- gehenden Bahnen. Je eine große Ganglienzelle der vorderen Seiten- packete bloß durch die Tinction des leitenden Gitters angedeutet. — 125. Fig. 5. Aus dem .Querschnitt eiuer ventralen (motorischen) Wurzel aus der Nähe des Eückenmarks. Querschnittbilder der motorischen Nerven- fasern. — Sublimat -Pikrinsäure. Hämateinlösung und Ammonium- pikrat. — 500: 2 mm, Oc. 4 (pag. 552 — 553). Fig. 6. Aus dem Querschnitt einer dorsalen Wurzel von daselbst, mit Quer- 742 Stefan Apäthy schnittbildern von großen (sensorischen) Nervenschläuchen, motorischen Fasern und dünneren (sensorischen) Nerven. — Wie vor. (p. 561—562, 571). Fig. 7. Große pluripolare Ganglienzelle des ventralen Paramedianfeldes vom Bauchstrang in einem 10 dicken Schnitt, Serie. Eine Priraitiv- fibrille spf{?), welche auf ihrem Wege zur Ganglienzelle durch Abgabe von Zweigfibrillen immer dünner wird. Sehr entwickeltes intracellu- läres Neurofibrillengitter , an dessen Bildung die Primitivfibrillen sämmtlicher Fortsätze Theil nehmen. — 1500 (pag. 628). Tafel 28. Fig. 1 — 7 und 12 Hirudo, 8, 9 Lmnhricus, 10, 11 Pontohdella. Fig. 1. Colossale Ganglienzelle eines vorderen Seitenpackets im etwas platt- gedrückten Bauchganglion von Hirudo^ Meth. Behandlung mit kohlen- saurem Ammonium, bis die Neurofibrillen allein gefärbt zurückgeblieben sind. Ganglienzelle vom Typus G: meridianartige Anordnung der Neuro- fibrillen im Zellkörper, ununterbrochener Zusammenhang der austreten- den Neurofibrillen mit den eintretenden. — 1000 (pag. 608, 612). 1 Fig. 2. Ähnliche Ganglienzelle eines hinteren Seitenpackets bei schwächerer Vergrößerung. Beide sofort nach der Differenzirung gezeichnet. — 400 (pag. 608). Fig. 3. Das leitende Gitter in einer colossalen Ganglienzelle des hinteren Medianpackets ebenso, aber ohne Differenzirung der einzelnen Neuro- fibrillen. — 600 fpag. 608). Fig. 4. Die Neurofibrillen einer Ganglienzelle vom Typus G: colossale Ganglien- zelle eines hinteren Medianpackets, mit Andeutung der äußeren Glia- hülle und Bindegewebskernen darin, Nvy. Die Serie der Fig. 1 Taf. 23 (s. auch Fig. 1 Taf. 24 die Zelle c). — 1500, wie bei Fig. 1 Taf. 23 (pag. 612). I Fig. 5. Querschnittbild einer Ganglienzelle vom Typus G mit Neurofibrillen- gitter. Dieselbe Serie (Zelle h in Fig. 1 Taf. 24). Wie vor. (pag. 613). j Fig. 6. Quer abgetragene Calotte einer colossalen Ganglienzelle des vorderen ' Medianpackets mit Neurofibrillengitter: meridianartige Kreuzung der ( Neurofibrillen am Scheitelpole der Zelle. Dieselbe Serie (Zelle a in | Fig. 1 Taf. 24). Wie vor. (pag. 613). ' Fig. 7. Drei bimförmige Ganglienzellen vom Typus K im Längsschnitt mit be- | sonders deutlichem Binnengitter, Eadiärfibrillen und Andeutung des | Außengitters. Aus dem linken paramedialen Ganglienzellenpacket des ersten Ganglions (vom supraösophagealen Theil des Schlundringes). — ' Nvg, Pa, Ca. 10 p, Fr Serie der I. — VIII. Somite des Vorderkörpers. — 1350: 3 mm, Oc. 18, T\ 160, Z: 149 (pag. 616— 617). Fig. 8. Das Neurofibrillengitter von 4 Ganglienzellen von Lumhricus aus der Nähe einer Nervenwurzel. Die ableitenden starken motorischen : Primitivfibrillen sind im Präparat direct in den Nerv hinein zu ver- | folgen. — Nvfj und Nachfärbung mit meiner Hämateinlösung I. Pa, Ca. ; 5 [x. Fr Serie. — 1500, wie bei Fig. 1 Taf. 23 (pag. 530, 630). ■ Fig. 9. Das Neurofibrillengitter einer Ganglienzelle mit zwei je bloß eine starke Primitivfibrille führenden Fortsätzen. Aus dem Neurofibrillen- i gitter, welches lediglich durch Verzweigung der einen entstanden ist, entsteht durch Wiedervereinigung von Neurofibrillen die andere starke ; Mi/tJi. a. d Zooi. Station z .1 'e(if>el Bd. /2. pfltmpF) Vdrla^ PTÄ R FHfdiäfideriSoJmtBfi JUfL A/tst yyer?i^*Mtt//'/,3onJiwr*M Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 743 Primitivfibrille. Noch zwei andere von Weitem aus der Centralfaser- masse her und weit in einen Nerven hinein verfolgbare, wahrscheinlich ebenfalls motorische Primitivfibrillen mpfl und mpfll. — Wie vor. (pag. 530, 631). Pig. 10. Die Neurofibrillen eines sich verästelnden Nerven und zweier Gan- glienzellen im Zusammenhang mit dem Nerven aus dem Nervengitter der Mitteldarmwand von Pontohdella. Leitende Anastomose der zwei Ganglienzellen. Besondere Vorvergoldung mit sehr scharfer Diflferen- zirung des Leitenden. Flächenpräparat in Glycerin aus dem Jahre 1886. — 500 (pag. 518—519, 522, 639). Fig. 11. Das Verhalten einiger leitender Primitivfibrillen bei den Verästelungen eines Nerven und in einer kleinen accessorischen Ganglienzelle. — Wie vor. (pag. 518 — 519 u. 522). Fig. 12. Das Neurofibrillengitter in einigen Ketinazellen des 3. rechten Auges von Sirudo (s. Fig. 8 Taf. 25). Verhältnis des Kernes zum Neuro- fibrillengitter. Leitende Anastomosen zwischen Zelle c und d. Die Neurofibrille, welche in Zelle h den an seiner Basis frontal längs durch- geschnittenen vorspringenden Somatoplasmahügel vh durchsetzt, befindet sich im Präparat nicht in dieser, sondern in einer anderen Retinazelle. In a und d ist das in der Schnittdicke enthaltene und sichtbare Neuro- fibrillengitter nur zum Theil eingezeichnet. Zelle c mehr äquatorial Kern von der Schmalseite gesehen. — Nvg. Die Serie von Fig. 7. — 1060 (pag. 672, 673, 674, 676, 677). Tafel 29. Fig. 1, 5 — 14 Hirudo, Nvg, Ca, 1 Ce, 5 — 14 Pa. 2—4 Pseudohranchellion, Häm, Par, Ca. Fig. 1. Topographie der ventralen Hälfte eines Tr-Schnittes vom 1. Ring des VIII. Somits (Serie, 5 p),., zur Darstellung der Lage der auf Taf. 23 Fig. 7 [vnsl] und 8 ksn[B]) gezeichneten Nerven. Genau symmetrische Lage der beiderseitigen vorderen Nervenstämme [und ihres Hauptastes [avns). Die gekrümmte Linie oben ist die Grenze des Gesichtsfeldes. Viz Visceralzone, Mz Muskelzone (mit der Längsmuskulatur), Hz Hautzone; sgi und sg^ die zwei Äste des Seitengefäßes; neph Nephridien, dvm dorsoventrale Muskelzüge, rm Ringmuskelfasern. In der Drüsenzone drz sind namentlich die Körper und Bündel von Ausführungsgäogen der Speicheldrüsen enthalten, welche an den Kieferrändern münden. Die großen Nervenstämme befinden sich in dieser Höhe ungefähr an der Grenze der Muskel- und Drüsenzone. — 50: 16 mm, Oc. 4, T\ einge- schoben, Z\ 136 mm (pag. 526). Fig. 2. Topographische Skizze eines etwas schrägen, sagittalen Schnittes durch den rechten (schräg dorsad gerichteten) Schenkel des Schlundringes: Fasermasse, supra- und infraösophageale Ganglienzellenpackete. Zur Übersicht des Verlaufes der in Fig. 3 u. 4 bei stärkerer Vergrößerung dargestellten leitenden Primitivfibrillen. Serie 20 p. schlw Schlund- wand (Rüsselscheide), rü Saugstecher , (Rüssel), ausch dorsoventral ge- richteter Theil des Schlundringes, ner Nervus recurrens, aus diesem Seitenschenkel des Schlundringes entspringend. Im längsgetroffene Fasern der Längsmuskulatur, dm schräg getroffene Fasern der diagonalen, qm 744 Stefan Apathy quer getroffene der circularen Muskelschichten. — 150: 8 mm, Oc. 4, T\ 160 mm, Z\ 183 mm (pag. 525, 668). Fig. 3 und 4 der Verlauf von mehreren leitenden Primitivfibrillen in der Central- fasermasse des Schlundringes, namentlich von pfl genau verfolgt, welche aus einem seitlichen Ganglien zellenpacket des V. Ganglions der den Schlundring darstellenden Ganglienzellengruppe entspringt und durch den I. Nervenstamm den Schlundring verlässt. In Fig. 4 ist die in 3 angefangene und beim * unterbrochene Primitivfibrille beim * fort- gesetzt und bis zu den ** (s. die Stelle in Fig. 2) weiter verfolgt. — 600: V12", Oc. 4, T\ 160, Z: 179 (pag. 522 u. 525). Fig. 5. Die in einem Tastkegelchen am vorderen Rande des Saugnapfes peri- pherisch ventral liegenden gewöhnlichen Epidermiszellen, Stützzellen und epidermalen Sinneszellen. Letztere mit ihrer genau eingezeichneten leitenden Primitivfibrille und dem perinucleären Neurofibrillengitter. Bei d Austritt eines Schenkels der pf aus der Zelle 1. — Das Bild wurde aus den benachbarten Schnitten hier und da etwas ergänzt. — Frontalserie von Fig. 12 Taf. 28. — 1350 (pag. 645 u. f., 658). Fig. 6. Die Neurofibrillen in drei epidermalen Sinneszellen, von 1 bloß der distale Theil. Die Neurofibrille, welche in die Anschwellung b der Zelle 3 eintritt, kommt aus einer anderen Zelle, a, wo sie ebenfalls ein perinucleäres Neurofibrillengitter bildete. Die Neurofibrille pf theilt sich wiederholt dichotomisch ; der eine Schenkel tritt aus der Sinnes- zelle heraus, dieser und auch die weiter bei e herausgetretenen Schenkel theilen sich zwischen den Zellen der Nachbarschaft intercellulär weiter. Das ganze Bild in einem und demselben Schnitte enthalten, ebenso wie bei den weiteren Figuren. Serie, wie vor. — 1500: 3 mm, Oc. 18, T: 165 mm, Z: 174 mm, sehr günstige Beleuchtung (pag. 642, 659). Fig. 7. Das Neurofibrillengitter in einer kleinen subepidermalen Ganglienzelle. Die austretende Primitivfibrille pfl nimmt einen intercellulären Verlauf in der Epidermis bis in die Subcuticula, pf ähnliche, aus einer anderen, etwas entfernteren Ganglienzelle ausgetretene leitende Primitivfibrille: Verästelung an der Grenze der Subcuticula. — 1000 (pag. 650, 684). Fig. 8. Eine aus einer Sinneszelle austretende Neurofibrille und eine frei in die Epidermis eingedrungene, mit ihren weiteren, freien Verästelungen. — Wie vor. (pag. 659, 684). Fig. 9. Leitende Anastomose zwischen eng neben einander liegenden kleinen subepidermalen Ganglienzellen: die drei ventralsten einer Gruppe von 8 Zellen. Besonders pf3 ist weit in die Epidermis zu verfolgen, wo sie sich frei verästelt, gr ist die Grenzlinie der Grundgallerte gegen den kleinen Hohlraum, welcher die 8 Zellen einschließt. — 1060: 3 mm, Oc. 18, T\ eingeschoben, Z: 125 mm (pag. 642). Fig. 10. Leitende Anastomose zwischen zwei hinter einander liegenden sub- epidermalen Ganglienzellen. — Wie vor. (pag. 641). Fig. 11. Neurofibrille und perinucleäres Gitter in einer epidermalen Sinneszelle. Myofibrillen schmiegen sich von außen an diese an. bf vom subepi- dermalen Bindegewebe her in die Epidermis eingedrungene Bindege- websfibrille. — Wie vor. (pag. 659). Fig. 12. Neurofibrillengitter in einer sehr langen, schräg gegen die Epidermis ge- richteten, schräg durchschnittenen epidermalen Sinneszelle oder spindel- förmigen subepidermalen Ganglienzelle. — Wie vor. M/i^. oJ. Zfwl. SMion z. AW/ficl. Brl /2. Tdf.AO. Verlag vmB.FriedlojinrrtSc'hih F^rlw. li/h Arü.rl'^ni-riHHr.ttr, F/jh/'ü? ‘ ' Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 745 Fig. 13. Freie Verästelung einer leitenden Primitivfibrille in der Epidermis, welche aus einer kleinen subepidermalen Ganglienzelle kommt. Eine Strecke des Verlaufes einer anderen, ebensolchen pfö. Wie vor. — 1800 (p. 684). Fig. 14. Neurofibrillengitter in der Wand von muskellosen Gefäßen des sub- epidermalen Gefäßplexus. C längs, in der Mitte tangential getroffenes Gefäß. A und B die entsprechenden, tangential getroffenen ergänzen- den Theile des Stückes C im vorhergehenden Schnitt der Serie. D Querschnitt eines solchen Gefäßes, aus demselben Schnitt in der Nähe von C. wh Kerne der die Wand der Gefäße bildenden Endothelzellen. hz Blutzellen in dem sonst ziemlich leeren Lumen der Gefäße. Wie vor. 1140: 3 mm, Oc. 18, T: eingeschoben, Z\ 145 mm ”(pag. 708 — 709). Tafel 30. Fig. 1. Anordnung der Retinazellen im Auge von PseudohrancJiellion\ der Augen- nerv vor dem Eintritt in das Auge längs getroffen und schräg durch- schnitten , Sa Serie, 20 p, Häm, Ce, Ca. Mittelgroßes Thier, contra- hirtes und ventrad concav gekrümmtes Object. Die Contourlinien der einzelnen Retinazellen kreuzen sich mehrfach, da sie bei verschiedener Einstellung mit dem Zeichenapparat verfolgt und nur im Flächenbild, d. h. in Projection auf eine Ebene wiedergegeben wurden; desshalb sind sie auch, wo die Grenzflächen sehr schräg auf das Gesichtsfeld standen, verschwommen. Das sonst kugelige Auge bekam durch die Contraction des Vorderkörpers eine Linsenform; die Schnittrichtung steht etwas schief auf die Linsenfläche. — pz Pigmentzellen, kpz Kern der Pigment- zellen. a Glaskörper, h Zellkern, c Zellkörper. — 1000: 4 mm, Oc. 18, T: 153,5, Z: 168 (p. 522, 670). Fig. 2. Eintritt des Augennerven mit seinen 9 Primitivfibrillen in das Auge und von 6 Primitivfibrillen in ihre Retinazellen; in Zelle 2 und 3 das Neurofibrillengitter, in so fern in der Schnittdicke enthalten, genau eingetragen. Sonstige Structurverhältnisse , wie in Figur 1, bloß angedeutet. Hier und da sind Kerne von Wanderzellen hk zwischen den Retinazellen sichtbar. Dasselbe Auge, wie in der vorigen Figur im folgenden Schnitte der Serie. — Wie vor. (pag. 522, 666, 667, 670). Fig. 3. Das Neurofibrillengitter in den Retinazellen des Auges von Hirudo. Schräger Längsschnitt durch das 3. Auge rechts (s. Fig. 8 Taf. 25). Die Öffnung des Pigmentkelches fällt nicht in den Schnitt, welcher in distaler Richtung die ventrale Kelchwand, in proximaler die ventralsten leitenden Primitivfibrillen des Augennerven und den Nervmuskel, der mit in das Auge eintritt, getroffen bat. Von den wenigen in der Schnittdicke ent- haltenen Primitivfibrillen des Augennerven ist bloß eine pf gezeichnet? welche direct in die distalste Retinazelle hinein zu verfolgen ist. Die Contouren der Retinazellen sind bei Einstellung der oberen Fläche des Schnittes gezeichnet; in Zelle g, h und / nur so viel, wie bei dieser Einstellung vom Neurofibrillengitter sichtbar. In Zelle a, h, c, d und e Alles, was vom Neurofibrillengitter in der Schnittdicke enthalten, in eine Ebene projicirt. In g auch die sonstige Zellstructur angedeutet. Die Pigmenthülle bloß skizzirt. akzo äußere Körnchenzone, zm eine Art Zellmembran. Nvg, die Serie von Fig. 7 Taf. 28, — 1070: 3 mm, Oc. 18, T\ eingeschoben (p. 522, 672, 673, 674, 675, 678, 679), 746 Stefan Apäthy Fig. 4. Die Verbindungen der Neurofibrillengitter in benachbarten Retinazellen. Zelle a in äquatorialem Durchschnitt. Dieselbe Serie, wie vor., im 3. Auge links. — 1500, wie bei Fig. 1 Taf. 23 (pag. 676). Fig. 5. Die.Contourlinien derselben Zellen bei drei verschiedenen Einstellungen, um zu zeigen, wie weit sie innerhalb der Schnittdicke über einander greifen. Die Contourlinie 3 entspricht der Einstellung, bei welcher die Contouren der Zellen für die vorige Figur gezeichnet sind. Tafel 31. Alles von Hirudo, mit Ausnahme von Fig. 9. 1 — 3 Meth.^ 4 — 8 Nvg, die Serie von Fig. 7 Taf. 28. Fig. 1. Charakteristische Ganglienzelle des linken hinteren Seitenpackets mit starkem, einheitlichem Achsenfortsatz, aber zahlreichen Collateralen und sogar in ihre kleinsten Verzweigungen constanten Nebenfortsätzen, welche z. Th. in das diffuse Elementargitter übergehen, z. Th. sich zu einem sensorischen Bündel gesellen. Der Achsenfortsatz der entspre- chenden Ganglienzelle von der anderen Seite ist in der Figur rechts oben, bei seinem Austritt in die hintere Wurzel angedeutet. — 300 (p. 600). Fig. 2, Eine Ganglienzelle des rechten vorderen Seitenpackets mit 7 verschie- denen Ästen des Stielfortsatzes, welche nicht im Ganglion bleiben. Das Methylenblaubild der in Fig. 5 Taf. 25 bei Nvg dargestellten Gan- glienzelle. — 300 (p. 530, 571, 599). Fig. 3. Eine Ganglienzelle des linken vorderen Seitenpackets mit drei Ästen des Stielfortsatzes, welche sich in die Seitennerven begeben. Wie vor. (pag. 571, 599). Fig. 4. Skizze desselben Auges wie in Fig. 3 Taf. 30, aber 2 Schnitte dorsaler in der Serie: der Eintritt des Nerven in das Auge, die Lage der in der folgenden Figur bei starker Vergrößerung gezeichneten Retinazellen («), (ö), (c), [d). (pag. 678). Fig. 5. Das Neurofibrillengitter in den angedeuteten 4 Retinazellen der vorigen Figur. Von Zelle h befindet sich ein ziemlich äquatoriales, vielleicht weiter unter als über den Äquator reichendes Segment im Schnitt, nach oben und unten offen, von c ein tieferes, ebenfalls nach oben und unten offenes; von a ein unteräquatoriales Segment, bloß nach oben, von d ein noch tangentialeres überäquatoriales Segment bloß nach unten offen. Die einzelnen Schichten des Zellkörpers sind nur in e angedeutet. akzo äußere körnige Zone mit den zwei parallelen Punktreihen, pfl für Zelle d hat die tiefste Lage von allen j?/ im Schnitt: liegt unter a und c; unter a ist sie an zwei Stellen unterbrochen, die fehlenden Strecken be- deuten zwei Krümmungen, die schon in den folgenden Schnitt der Serie fallen. pf2 für Zelle a liegt tiefer als pf3 für Zelle b. pf4^ vor ihrem Eintritt in Zelle c, welcher im vorhergehenden Schnitt stattfindet, durch- schnitten, liegt von allen am höchsten. Alle sind von weit her zu ver- folgen, konnten jedoch, wegen Mangel an Raum, nicht länger gezeichnet werden. Sie sind in der Lithographie etwas stärker ausgefallen , als es dieser Vergrößerung entspricht. Übergang von Neurofibrillen aus dem Neurofibrillengitter der einen Zelle in das der anderen. — 1350: 3 mm, Oc. 18, T: 160, Z: 149 (pag. 522, 672, 674, 675, 677, 679). Das leitende Element d. Nervensystems u. seine topogr. Beziehungen etc. 1. 747 Fig. 6. Skizze desselben Auges drei Schnitte weiter in der Serie. Das Neuro- fibrillengitter von tangentialen unteräquatorialen Segmenten der ven- tralsten Ketinazellen des Auges. Auflösung des intraocellären Augen- muskels in Myofibrillen. Die ventralsten Neurofibrillen des Augen- nerven, drei für dorsale, nicht im Schnitte liegende Retinazellen be- stimmt. Die Contouren einer Zelle und ihres Kernes angedeutet, deren Bedeutung nicht zu ermitteln war. — 1000; 4 mm, Oc. 18 (pag. 678, 682). Fig. 7. Einige Retinazellen desselben Auges, 6 Schnitte dorsaler in der Serie: der vorspringende Somatoplasmahügel in verschiedener Ansicht ange- deutet, Eindringen von Neurofibrillen in den Hügel in &, J, e. Das Neurofibrillengitter in 0, d und e äquatorial, bei geringer Bewegung des Tubus gezeichnet, in Form eines mit Punkten besetzten Neuro- fibrillenringes. — 840: 4 mm, Oc. 18 (pag. 671, 672, 675, 679). Fig. 8. Die dorsalste Retinazelle des 3. Auges rechts, dessen ventralste Zellen •21 Schnitte weiter in der Serie in Fig. 6 gezeichnet sind. Das Neuro- fibriliengitter in der überäquatorialen, nach unten offenen Calotte der Retinazelle, welche die Schnittdicke nicht ganz ausfüllt ; die für Hirudo typische Beschaffenheit des Gitters. Ipf die leitende Primitivfibrille, welche im folgenden Schnitt in die Retinazelle eindringt und das hier gezeichnete Neurofibrillengitter bildet, piga der dorsale Rand der Öffnung des Pigmentbechers des Auges. — 1500, wie Fig. 1 Taf. 23 (pag. 675). Fig. 9. Eine subepidermale Sinneszelle (Retinazelle) von Pseudohranchellion vor dem Auge von Fig. 2 Taf. 30, im selben Schnitt, a Glaskörper, h Zell- kern, c Zellkörper, ic die Grenzlinie des Durchschnittes des Glas- körpers , ac die äußere Contourlinie des den Glaskörper unmittelbar umgebenden Somatoplasmahofes. gm wahrscheinlich eine dünne Glia- membran, welche die leitende Primitivfibrille Ipf außer dem perifibril- lären Mantel bis zur Zelle begleitet: der perifibrilläre Mantel verliert sich an der Zelloberfläche. — 1500, wie bei Fig. 1 Taf. 23 (pag. 661, 666). Tafel 32. Fig. 1. Scheinbare Endigungsweise des Nerven in den Q durchschnittenen Längsmuskelfasern von Pontohdella, durch Vorvergoldung ohne Differen- zirung des Leitenden dargestellt, mn motorischer Nerv, dessen Aste in die Muskelfasern eindringen und dort in der contractilen Rinden- substanz in eine Nervenendleiste neel, hier im Querschnitt zu sehen, übergehen, mpl das Medullarplasma, das eigentliche Somataplasma der Muskelfaser, g.long.m Längsmuskelfasern im Querschnitt, s.diag.m schräg durchschnittene diagonale Muskelfasern in zwei Lagen, l.circ.m längs getroffene circuläre Muskelfasern, l.dvm längs getroffene dorsoventrale Fasern, vne nervöse Brücke zwischen zwei Muskelfasern. Die feinere Structur, die radiär angeordneten contractilen Leisten sind bloß in zwei Fasern m’\a) und m[h) angedeutet: das mikroskopische Bild der Hiru- dineen-Muskelfasern bei Vvg. Tr Serie, 15 Ce, Gly. — 600; Vi2^ Oc* 4, T: 160, Z. 179 (pag. 533, 690). Fig. 2. Ein motorischer Nervenast, welcher innerhalb der Schnittdicke 12 Zweige abgiebt und 8 Muskelfasern, 2 (a,6) von der inneren [s.diagm.i), 2 [c,d) von der äußeren [s.diag.m.a] diagonalen und 4 ie,f,g,h) von der circulären 74S St. Apathy, Das leitende Element d. Nervensystems ii. s. topogr. Bezieh, etc. 1. Miiskellage innervirt. Die Nervenendleisten, besser Wülste, sind in Längs- ansiclit zu sehen, neii Nervenendast 11 über, neu Nervenendast 12 unter der Muskelfaser h verlaufend, zkm Zellkern der Muskelfaser. Sonst wie in der vorigen Figur. Eine andere Stelle desselben Schnittes. Zu bemerken ist, dass alle Nervenäste an der proximalen Seite in ihre Muskelfaser eindringen. — 600, wie vor. Fig. 3. Die Vertheilung der Neurofibrillen bei der Innervirung einer circularen Muskelfaser der Darmwand von Tontohdella. Ausgebreitete und vom Epithel befreite Darmwand nach Vorvergoldung mit Ditferenzirung des Leitenden, in Glycerin. Dasselbe Präparat wie für Fig. 10 und 11 Taf. 28. Von der langen, bandartig abgeplatteten Muskelfaser bloß eine verhält- nismäßig kurze Strecke dargestellt, von der Faser selbst bloß die seit- lichen Contourlinien; die Verästelung der eingedrungenen Neurofibrille in der ganzen Dicke der Faser genau verfolgt, u ümbiegungsstellen von Neurofibrillen, wo sie aus der Faser wieder heraustreten. — 500; 2 mm, Oc. 4. Die Neurofibrillen so stark ausgezogen, wie sie bei 1500facher Vergr. aussehen (pag. 533, 691). Fig. 4. Die Neurofibrillen in den Epithelzellen der Sammelblase eines Nephri- diums. Verschiedene Stellen; A schräg auf die Epithelfläche, B senk- recht, C tangential. Bei C bloß die an der Basis der Zellen nhz hin- wegziehenden Neurofibrillen, zknhz Zellkern dieser Epithelzellen, deren innere Structur nur in A an einer Stelle angedeutet ist. hrh Bürstenbesatz, eigentlich Cilien, constant, aber sehr leicht abbrechend, hgm bindege- webige Membran der Blasenwand. — Derselbe Schnitt, wie für Fig. 1 Taf. 23. 1500, wie dort (pag. 709 — 710). Fig. 5. Meine Auffassung der Beschaffenheit der Flimmerzellen, die in Fig. 7 Taf. 26 ganz objectiv dargestellt sind. A: drei Flimmerzellen halb- schematisch bei 1500 Vergr. Alle Bestandtheile nur bei der ersten Zelle links ausgeführt. Die Basalkörperchen hk und die dünnen Fädchen, die die Basalkörperchen mit dem Endknöpfchen ek im Cuticularsaume sa verbinden, sind in der Lithographie etwas undeutlich herausgekommen. B: Schema der beschriebenen Bestandtheile und des Verhältnisses zwischen dem Fibrillenstrahl Is und der Cilie cf; zwk das Zwischen- körperchen und zwh das Zwischenhärchen. Fig. 6. Schematische Darstellung von Verlauf und Verbindungen der leitenden Bahnen in einem transversalen Schnitt des Hirudo-'^omit^. Die zwei Ganglionhälften mit motorischen mg und sensorischen oder bloß ver- bindenden gst Ganglienzellen. Die drei Arten von Nervenspindeln, be- ziehungsweise Nervenfasern; ihr Verhalten im Centrum, Vertheilung in der centralen Fasermasse und Verbindungen mit den Ganglienzellen; ihr Verhalten an der Peripherie; Muskelfasern, epidermale und subepi- dermale Sinneszellen, freie Endverzweigung in der Epidermis fre. usschl Stelle, wo sich ein sensorischer Schlauch, sbq wo ein sensorisches Bündel in der centralen Fasermasse in eine longitudinale Richtung um- biegt. nbr leitende Brücken zwischen Muskelfasern. — Zur näheren Erklärung dient die ganze Abhandlung, namentlich aber der erste Abschnitt. i •ft 749 Über den Spiraldarm der Selachier. Von Paul Mayer. Mit Tafel 33. Vor Kurzem hat J. Rückert i die Entwickelung des Darmes von Pristiurus untersucht und erwähnt in seiner Arbeit auf pag. 309 ff. der kleinen Schrift von T. J. Parker ^ über die Spiralklappe von Paja. Parker hatte unerwartet starke individuelle Schwankungen in der Größe der Oberfläche der Schleimhaut bei einer und derselben Species entdeckt und sprach sich selber hierüber so aus: »Altogether I am inclined to think that this is the most remarkable case on record of spontaneous Variation in nature, since the variable structure is neither a rudimentary, nor a comparatively useless, nor a merely ornamental one, but is one the perfection of which is of the highest importance to the animals’ well-being.« Mir waren diese Verhältnisse schon 1890 bekannt, und ich hatte bereits damals eine sehr plausible Erklärung gefunden, hielt sie aber für zu einfach und die Sache selber für zu unbedeutend, um sie zu publiciren. Jetzt hingegen, wo Rückert der Ansicht ist, diese individuelle Variabilität »beanspruche allgemeineres Interesse«, möchte ich doch kurz darlegen, worum es sich dabei eigentlich handelt. Man kann sich den Spiraldarm von Maja als einen runden Thurm vorstellen, in dem eine steile Wendeltreppe (genauer ein Spiral- gang ohne scharf abgesetzte Stufen) verläuft (Taf. 33 Fig. 1). Die 1 J. Kückert, Über die Entwicklung des Spiraldarmes bei Selachiern. in : Arch. Entwicklungsmech. 4. Bd. 1896 pag. 297 — 326 Taf. 15. 2 T. J. Parker, On the Intestinal Spiral Valve in the genus Paia. in; Trans. Z. Soc. London Vol. 11 1880 pag. 49—61 Taf. 10 u. 11. 750 Paul Mayer Basis des Tburmes liegt im Thier hinten, nicht viel vor dem After. Die Treppe ist nur an der Wand des Thurmes befestigt, hat also keinen Mittelpfeiler (Achse). Unten ist sie noch ziemlich schmal, und so könnte man beim Hinaufsteigen, wenn man sich nicht dicht an der Wand hält, leicht direct in die Tiefe stürzen; weiter oben hingegen, etwa vom 3. Umgänge an, wird sie breiter, anfänglich freilich nur so breit, dass sie gerade bis zur Mitte reicht, einen falschen Mittelpfeiler bildet, so dass von unten kein directes Licht mehr eindringen kann; zuletzt aber wird sie so breit, dass die Stufen sich in der Mitte nach oben wölben müssen, um noch Platz zu finden. Am äußeren Rande der Treppe, da wo sie der Wand anliegt, wird man freilich auch hier noch bequem gehen können, während man mehr innen zu geradezu mit Lebensgefahr in einer Spirale klettern müsste. Dies ist Parker’s Typus D der Spiralfalte; auf einem Längs- schnitte zeigt sie natürlich oben eine Reihe Düten (hohle Kegel), die alle ihre Spitze nach oben (im Thier vorn) kehren, in einander stecken und mit der Basis an der Wand des Darmes befestigt sind. Die anderen 3 Typen Parker’s unterscheiden sich von D fol- gendermaßen: C hat nur den obersten Kegel nach oben, die anderen hingegen nach unten gekehrt; den Übergang von der einen Richtung zur anderen vermittelt eine ganz extrem steile, eigenthümlich gedrehte Windung der Treppe. B zeigt eine ganz regelmäßige Treppe von genau der halben Breite des Thurmes, so dass ein directer Absturz in die Tiefe nicht möglich ist; A endlich erlaubt diesen doch, weil ihre Stufen zwar nicht schmaler als die von B, aber innen nach ab- wärts gebogen sind, mithin an Stelle des Mittelpfeilers einen Hohl- raum erzeugen , der direct von oben nach unten reicht. Parker hat nun einen ihm befreundeten Mathematiker die Oberfläche aller vier Treppen berechnen lassen: es resultirten 136, 143, 254 und 276 ccm, und Parker hält auf Grund dieser Zahlen die beiden letzten Typen für rationeller, da die Nahrung' in ihnen besser ausgenutzt werde. Man sieht auch leicht, dass C (254) und D (276) einander nahe stehen müssen, weil zwar bei dem einen die Düten nach oben, bei dem anderen nach unten gerichtet sind, in beiden Fällen aber die Größe der Oberfläche annähernd dieselbe sein wird. Um so mehr weichen freilich B und A von jenen beiden ab, indessen ist B, wie Parker selber angiebt, nach einem getrockneten (dried) oder, wie ich sagen möchte, geschrumpften Exemplar berechnet worden, und A ist nur »more or less hypothetical«. Noch dazu krankt die ganze Rechnung an einem großen Fehler: sie basirt auf den Maßen von über den Spiraldarm der Selachier. 751 nur einem einzigen Exemplar eines jeden Typus, und diese Exem- plare waren sogar nicht einmal gleich lang (7, 9, 12, 10 cm), so dass sie erst alle rechnerisch auf gleiche Länge gebracht werden mussten, ohne dass man sich dabei im Geringsten daran gekehrt hätte, dass es sich in dem einen Falle um einen getrockneten, in dem anderen um künstlich gedehnte Därme handelte. Hier hätte also Rückeet wohl einen kritischen Zweifel laut werden lassen dürfen, und er würde es gewiss auch gethan haben, hätte Raja und nicht Pristiiirus den Gegenstand seiner Abhandlung gebildet. Aber die Sache liegt noch viel einfacher: Paeker’s Typen sind gar keine individuellen Varianten, sondern theils Artefacte, theils functioneile Zustände des Darmes, die im engsten Zu- sammenhänge mit der Verdauung stehen! Um mich davon zu über- zeugen, habe ich bereits 1890 mehrere Därme von Raja asterias und clavata mit meinem Gemische von Chromsäure und Essigsäure ^ tüchtig ausgespült und dann darin gehärtet. Enthielt der Darm nur halbflüssige Nahrung, die sich durch das injicirte Säuregemisch ohne Widerstand herausspülen ließ, so waren, wie die Öffnung des ge- härteten Darmes zeigte, die Hohlkegel der Spiralfalte mit den Spitzen nach vorn gekehrt (Fig. 1). Setzte dagegen irgend ein voluminöser Speiserest der Waschflüssigkeit Widerstand entgegen, so dass sie bei ihm vorbeifließen musste, so zeigten sich die Eegel hinter ihm nach hinten 'umgestülpt (Fig. 4). Ferner war es mir ein Leichtes, an einem mit 30 % igem Alkohol ausgewaschenen und darin conservirten Darm, dessen Kegel gleichfalls nach vorn schauten (Fig. 9 rechts), durch die Einführung eines Glasstabes die meisten Kegel nach hinten umzustülpen (Fig. 9 links); diesen Versuch habe ich an demselben Darm jetzt wiederholt und mich davon überzeugt, dass die Spiralfalte dabei gar nicht leidet. Wollte man aber den Einwand machen, dass es sich bei den geschilderten Zuständen um Künsteleien handle, so ver- weise ich einfach auf die Därme, die ich nicht gedehnt und aus- gespritzt, sondern direct in Alkohol conservirt habe, und wo sich ähnliche Umstülpungen der Kegel nach hinten zeigen (Fig. 8). Und obwohl sich ja kein absolut sicherer Beweis dafür geben lässt, dass nicht auch die directe Conservirung in Alkohol den Darm vor dem Absterben zu abnormen Verlagerungen seiner Spiralfalte veranlasst. 1 Essigsäure 80, l^ige Chromsäure 150, Wasser 750 Volumina (s. Mitth. Z. Stat. Neapel 8. Bd. 1888 pag. 352). Pauker hat V2Xige Chromsäure ver- wandt. Mittheilungen a. d. Zool. Station zu Neapel. Bd. 12. 49 752 Paul Mayer SO habe ich doch diese Zustände zu oft und auch wieder zu ver- schieden gesehen, um nicht davon überzeugt zu sein, dass sie auch im Leben des Tbieres verkommen. Nach dem Gesagten will es mich bedünken, als ob die unge- meine Extensibilität und Contractilität der Darmwände die Erklärung für alle Befunde von Parkee und mir lieferte. In der That ist diese außerordentlich groß: man braucht nur am frisch getödteten, so zu sagen noch lebenswarmen Thier den Darm sanft zu berühren, um Contractionen zu erzeugen, die seinen Durchmesser auf weniger als die Hälfte herabsetzen können. Gleiches gilt vom Magen, dessen normale Dehnbarkeit ^ ebenfalls ungeahnt groß ist: man vergleiche nur die beiden Exemplare der Fig. 10 mit einander (links ist er leer, rechts voll), die noch keineswegs die Extreme darstellen. Für liegt mithin die Sache so, dass im normalen, nicht künstlich oder durch viel Nahrung gedehnten Darm die Kegel sämmt- lich ihre Spitze nach vorn kehren. Dies gilt auch von den hintersten. Wird hingegen der Darm aufgebläht, so streckt er sich gegen sein Ende stark in die Länge, und dadurch wird die Falte nach hinten so schmal, dass sie keinen Mittelpfeiler mehr bildet (Fig. 1). Ist er endlich voll Nahrung, so können sich von den Kegeln wohl alle mit Ausnahme der vordersten nach hinten umstülpen (Fig. 8). Bei Scyllium als einem im Verhältnis zu Raja sehr schmalen Thiere ist auch der Darm lang und schmal, und die Falte darin ist so stark gedreht, dass sie fast in der ganzen Länge zu Kegeln auf- gerollt ist, deren Spitzen ebenfalls nach vorn schauen. (So auch bei Embryonen, die nur Dotter verzehren; vgl. ferner bei Parker Taf. 1 1 Fig. 5 von einem erwachsenen Scyllium.) Injicirt man solche Därme vom Anus her, so ändert sich natürlich hieran nichts, bei Injection vom Magen aus hingegen stülpen sich regelmäßig die 2 oder 3 hintersten Kegel um, und man sieht dann allemal den Koth nur in diesem Bezirk angehäuft. Hat man schwachen Alkohol zur Injection benutzt, so lassen sich genau wie bei Raja die Kegel wieder reponiren. Ob auch die Verdauung diese Verlagerungen 1 So sehr es ohne Weiteres einleuchtet, dass bei der Dehnung alle Schichten an Höhe abnehmen müssen, so schwer ist es doch, dies mit exacten Zahlen nach- zuweisen. Beim Darm habe ich es gar nicht erst versucht, bin dagegen bei zwei Mägen von nahezu gleich großen Raja zu dem Kesultate gekommen, dass die Wand des direct in Chromsäure conservirten auch an den niedrigsten Stellen mehr als doppelt so hoch war wie die des mit Chromsäure aufgeblähten. (Die Zahlen sind 30 und 75; daran participirt das Epithel mit 10 und 20.) % - V lii Fig.-f-^,S,9 lieinza^ 5,7,10 Mer c^li'inc'. öMayer djel. Veriag voiv R. Fritc . Vitth. a. (/. Zool. Sfation z, A^eapel. BdJ2. Uäi-Jksü. K Werner &WäUe^ Freothurb’^M. T iSohiv^ F^rlin/. über den Spiraldarm der Selachier. 753 zuwege bringt, weiß ich nicht, zweifle indessen nicht an der Mög- lichkeit h Bei den Embryonen von Mustelus sind die Kegel ebenfalls alle nach vorn gerichtet (Fig. 7); für Pristiurus gilt das Gleiche, und so darf man getrost annehmen, dass dies ihre natürliche Lage bei den Haien mit gedrehtem Spiraldarm ^ ist. Oben habe ich nachgewiesen, dass von den Kochen sich Raja ebenso verhält. Torpedo hingegen hat nicht nur als erwachsenes Thier, wie Fig. 5 zeigt, sondern auch als Embryo in allen Stadien nur quere Falten ohne jeglichen Ansatz zur Bildung von Kegeln. Dazu würde stimmen, dass central eine Kinne zur directen Communication des Enddarmes mit dem Anfang des Spiraldarmes vorhanden ist (so auch beim Embryo, s. Fig. 6); ob sie aber während der Verdauung nicht durch Schleim verstopft ist, kann ich nicht sagen. Erklärung der Abbildungen auf Tafel 33. Fig. 1. Darm von Raja spec. stark in Chrom -Essigsäure aufgebläht und con- servirt. Nachträglich geöffnet; hinten durch die Windungen der Spiral- falte eine Borste geführt, Fig. 2 und 3 stellen ein Stück aus der Mitte desselben Darmes (Fig. 1] von vorn und hinten dar. Fig. 4. Darm von Raja spec. conservirt in Chrom -Essigsäure , etwas gedehnt und nachträglich geöffnet; darunter das mittlere Stück nach Entfer- nung der Speisereste, Fig. 5. Darm von Torpedo ocellata gedehnt conservirt in 1 X iger Chromsäure. Nachträglich geöffnet. Die centrale Längsrinne tritt am Präparat deut- licher hervor als in der Zeichnung, i/i- Fig. 6. Längsschnitt durch den Darm eines 40 mm langen Embryos von Tor- pedo spec. Rechts in der Figur = ventral, a Mündung des Ductus pancreaticus, ^/i. 1 A. M. Marshall «& C. H. Hurst geben in ihrem Junior Course of Prac- tical Zoology (4. Aufl. London 1895 pag. 235) an, die Spitzen der Kegel seien »usually directed forwards, but sometimes at the hinder end backwards«. 2 S. über diesen Terminus bei Rückert pag. 308. 49* 754 Mayer, Über den Spiraldarm der Selachier. Fig\ 7. Darm eines etwa 16 cm langen Embryos von Mustelus vulgaris, a das durchschnittene Duodenum , das in den Anfang des Darmes auf einer Papille mündet; v der leere Magen. Links ist eine Borste ein- gelegt. 2/j. Fig. 8. Darm von Raja spec. voll Nahrung und Koth, nicht gedehnt conservirt. Nachträglich geöffnet, Fig. 9. Darm einer kleinen Raja clavata conservirt durch Injection von SO^igem Alkohol. Nachträglich angeschnitten, Epithel entfernt. Rechts natür- liche Lage der Spiralfalte, links die Kegel durch Einführung eines Glasstabes zum Theil umgestülpt. Vi* Fig. 10. Zwei Darmcanäle von kleinen Scyllium canicula in Formol conservirt. Links Magen v leer, Darm voll, rechts umgekehrt, h ein Leberlappen, oe Speiseröhre, s Milz. Vi- 755 Entwicklung von Oaryophyllia cyathus. Beschrieben von G. T. Koch in Darmstadt. Mit 21 Zinkographien und Tafel 34. Über den Aufbau des Jugendskelettes der Steinkorallen ist bis- her nur wenig bekannt. Wirklich beobachtet (hier wiegt eine ge- treue Beobachtung viele geistreiche Hypothesen auf) ist er nur bei Astroides calycularis ^ und, wie ich vorgreifend bemerken will, die Kesultate stimmen im Großen und Ganzen mit den von mir neuer- dings an Balanophyllia gewonnenen genau überein. Beide Arten gehören aber zu der Abtheilung der Madreporaria perforata der älteren Systematiker, und daher sind die aus ihrer Untersuchung geschöpften Ergebnisse nicht ohne Weiteres auf andere Gruppen zu übertragen. Desshalb erscheint es mir von großem Interesse, die Ent- wicklungsgeschichte einer »Imperforaten Koralle« kennen zu lernen, und ich theile nachfolgend das, was ich darüber durch das Studium von Caryophyllia cyathus in Erfahrung bringen konnte, mit, wozu ich bemerken muss, dass mein Hauptaugenmerk auf die Entwicklung des Skelettes gerichtet war und desshalb die Ausführung der Arbeit etwas ungleichmäßig ausgefallen ist. Das mir zu Gebot stehende Material stammt aus Nisita in der Nähe von Neapel (die vorliegenden Untersuchungen wurden im Früh- ling 1895 in der Zoologischen Station ausgeführt); ich bin für seine Beschaffung den Herren Dr. S. Lo Bianco und Dr. Th. List beson- 1 Eine sehr eingehende Schilderung der Larvenentwicklung (vor der Skelet- anlage) giebt H. V. Wilson in: Development of Manicina areolata. in: Journ. Morph. Boston Vol. 2 1888 pag. 191 ff. — Die Larve von Euphjllia ist be- schrieben von A. C. Haddon in: Proc. E, Dublin Soc, (2)5Vol. 7 1892 pag. 127, 756 G. V. Koch ders verpflichtet. Hier mag gleich bemerkt werden, dass es mir trotz aller Mühe, und trotzdem mir die gleiche Art von verschiedenen anderen Fundorten im Grolf von Neapel in Hunderten von lebenden Exemplaren zur Verfügung stand, nicht gelang, aus diesen Larven zu erhalten , so dass also Alles in den folgenden Zeilen Gesagte nur für Exemplare aus Nisita volle Geltung besitzt. Die vorsichtig gesammelten Caiyophyllien kamen in ein größeres Gefäß mit Circulation und wurden in der Weise auf den mit Sand be- deckten Boden gelegt, dass immer eine kleine Entfernung zwischen zwei benachbarten Stücken frei blieb und die Mundscheiben nach oben gerichtet waren. Sie hielten sich hier vortrefflich während mehrerer Monate, und nur sehr selten fand sich einmal ein abgestorbenes Thier, welches natürlich sofort entfernt wurde. — Die Größe aller Individuen war gering, wohl keines über 1 cm hoch. Die Farbe variirte von weiß (farblos) durch hell fleischfarben, bräunlich weiß bis zu einem ziem- lich intensiven Gelbroth, oft fand sich um die Mundöffnung eine grünleuchtende Zone, die aber nicht von Farbstoffen, sondern von Polarisation des Lichtes an dieser Stelle herrührte. Die Bewegung der Tentakel war meistens sehr langsam, manchmal aber auch schnell genug, um direct wahrgenommen zu werden, nicht selten erfolgten ohne erkennbare Veranlassung bei einzelnen Exemplaren energische Contractionen. In der Hoffnung, losgelöste Eier oder Furchungsstadien zu er- halten, wurden im April und Mai eine Anzahl von Individuen durch Überaschung mit Sublimat getödtet, entkalkt und nachher geschnitten. Leider fanden sich aber in den Querschnitten weder jene noch diese, dagegen bei vielen Exemplaren Larven in den Räumen zwischen den Elementen der Columella und zwischen dieser und dem centralen Theil der Septen. Sie waren durch gegenseitigen Druck poly- edrisch geworden und zeigten schon deutlich die Zusammensetzung aus Entoderm und Ectoderm sowie die Anlage von Scheidewänden (Taf. 34 Fig. 1). — Ebenso erfolglos war der Versuch, frühere Zu- stände durch Zerbrechen von Polyparen, was sich ziemlich leicht durch ein Messer, mit dem man in einen Interseptalraum drückt, ausführen lässt, frei zu machen. Diese Methode ist viel weniger zeitraubend als die vorige, und es gelang auf diese Weise mehr als hundert Larven, leider aber immer nur ältere Stadien, zu erhalten. Oft erschienen diese kurz nach der Isolation kugelig und Eiern sehr ähnlich, aber, wenn sie einige Zeit mit dem frischen Seewasser in Entwicklung von Caryophyllia cyathus. 757 Berührung waren, so fingen sie an, sich zu strecken und ihre Wim- pern zu bewegen, um bald darauf munter umherzuschwimmen. Freiwillig schlüpften die Larven vom April an bis Anfang Juli aus, und zwar scheinen sie immer durch den Schlund zu gehen (im Gegensatz zu den Larven von Balanophyllia^ die, wie ich vor sechs oder sieben Jahren genau constatiren konnte, nicht selten die Spitzen der Tentakel durchbohren und an diesen austreten) . Die Anzahl der Larven, welche ein Polyp durchschnittlich liefert, habe ich leider nicht bestimmt, aber notirt, dass in einem kleinen Bassin mit Caryo- phyllien (mit Filtrireinrichtung, so dass keine Larve fortschwimmen konnte) während des Mai täglich 3 — 4, im ersten Dritttheil des Juni täglich 10 — 12, im zweiten Dritttheil dieses Monats täglich etwa 20 Larven ausschlüpften, später aber ihre Anzahl rasch abnahm. Es scheint also die Geburt der Larven, wenn man von einem Jahr auf das andere schließen darf, hauptsächlich im Juni vor sich zu gehen. Die Larven sind beim Ausschlüpfen von etwas verschiedener Größe und verschieden weit entwickelt. Ich constatirte, dass immer schon die Schlundeinstülpung und mehrere Parietes angelegt waren i, wenn sich auch letztere noch nicht am lebenden Thier erkennen lassen. Die Farbe ist gelblich weiß und kommt zu Stande, indem das undurchsichtige bräunliche Entoderm durch das farblose Ekto- derm schimmert. Die Bewegung geschieht vermittels zahlreicher Wimpern, die überall dem Ectoderm aufsitzen, und zwar ist immer der aborale Pol nach vorn, der Mund nach hinten gekehrt. Die kleinsten (jüngsten) Larven von 0,8 mm Länge und 0,5 mm Durch- messer haben zuerst eine bimförmige Gestalt, indem das orale (hin- tere) Ende meist dick und abgerundet, das aborale (vordere) dagegen spitz geformt ist. Sie beginnen sich aber bald zu strecken, verändern oft ihre Form und werden schließlich mehr oder weniger elliptisch. Die größeren Larven sind in der Regel schon von Anfang an schlanker (bis 1,2 mm lang und 0,5 mm dick), mehr elliptisch, und das hintere (orale) Ende ist etwas dünner ausgezogen (Taf. 34 Fig. 4). Durch starke Streckung wird die Form zuweilen nahezu cylindrisch, mit abgerundetem Vorder- und fast ganz abgeplattetem Hinterende (Ver- hältnis von Länge und Breite bis 4,5 : 1). Die Vorwärtsbewegung der Larven geschieht ziemlich schnell, aber nicht immer gleichförmig : 1 Einige wenige jüngere Larven ohne Einstülpung und ohne Scheidewände sammelte Herr Dr. List im Juli 1894. Sie wurden conservirt und geschnitten, reichten aber nicht für eine gründliche Untersuchung dieses Stadium aus. 758 G. V. Koch manclimal halten sie plötzlich inne und biegen dann häufig das Vorderende etwas nach unten, häufig rotiren sie um ihre Hauptachse. Die Richtung der Bewegung ist manchmal gerade, meistens aber, besonders wenn sie an der Oberfläche des Wassers, die sie bevor- zugen, schwimmen, ist die Bahn kreisförmig, und ich beobachtete, dass der Durchmesser des beschriebenen Kreises bis unter 20 mm heruntergeheu kann. In diesem Fall ist die Hauptachse des Körpers der Form den Bahr entsprechend etwas gekrümmt. Gegen Anfang Juni nehmen einige der größten Larven Kugel- form au, bewegen sich langsamer und unregelmäßiger und platten sich nach und nach in der Richtung der Längsachse mehr und mehr ab , um sich endlich mit dem aboralen Pol (bisher Vorderende) an die Glaswand festzusetzeu (1895 die ersten am 10. Juni). Schon längere Zeit vor dem Festsetzeu werden die Parietes in Form von mehr oder \veniger tief eingeschnittenen Furchen auf dem undurch- sichtigen Eutoderm äußerlich sichtbar, und zu gleicher Zeit wird die ursprünglich rundliche Mundöffnung deutlich elliptisch. Die Befesti- gung ist nicht immer gleich definitiv, denn es ließ sich nicht selten beobachten, dass schon einen oder selbst mehrere Tage lang ange- setzte Larven sich ohne erkennbare Ursache wieder loslösten, die vorige Gestalt annahmen und herumschwammen. Besonders häufig tritt dieser Fall bei solchen neu angesetzten Larven ein, welche mit ihrer Unterlage aus ruhigem in stark bewegtes Wasser gebracht werden. Kräftig bewegtes Wasser scheint überhaupt der Fixirung Schwierigkeiten zu bereiten. Denn ich beobachtete in solchem ge- haltene Larven, die acht, vielleicht auch mehr Tage lang durch die Strömung herumgetrieben wurden, trotzdem sie schon deutlich scheiben- förmig geworden waren und acht deutliche Einkerbungen an den Stellen der Parietes besaßen. Ich hoffte, an solchen Exemplaren die ersten Skeletbildungen aufzufinden, doch gelang es mir niemals, selbst nicht bei Anwendung von polarisirtem Licht, in den Ectodermzellen Kalkkrystalle nachzuweisen. Die festsitzenden Larven, die man jetzt wohl besser als junge Polypen bezeichnet, nehmen bald die Form eines abgestumpften Kegels an, von etwa 1,4 mm Durchmesser und geringer aber ver- änderlicher Höhe, der mit seiner Grundfläche der Glaswand oder einem anderen festen Gegenstand aufsitzt k In diesem Stadium sind 1 Einige Male fand ich junge Polypen, die zum Theil mit der Seitenwand aufgewachson waren und ein unregelmäßiges Skelet besaßen. Leider waren ihrer Entwicklung von Ca^yQphyllia cyathus. 759 zwölf Parietes deutlich entwickelt und zu sechs Paaren gruppirt, doch reichen von ihnen nur acht bis zum Schlundrohr, während die vier übrigen kurz sind und schon weit vom letzteren entfernt enden. Die zwölf Tentakel scheinen ziemlich gleichzeitig aufzutreten, doch ist dies schwierig mit einiger Sicherheit festzustellen, da sie sehr con- tractil und im eingezogenen Zustand leicht zu übersehen sind. Mir ist es passirt, dass ich an Exemplaren, an denen ich schon deutlich kleine rundliche Tentakelausstülpungen gesehen hatte, einige Stunden später solche nicht mehr auffand. Einige Beobachtungen sprechen für ein Nacheinanderentstehen der Tentakel (ähnlich wie bei anderen Korallen beobachtet wurde). So gelang es mir einmal, eine noch schwimmende Larve zu zeichnen, die deutlich sechs Tentakel, den sechs ersten Septen entsprechend, besaß, wie denn auch an den meisten Exemplaren mit schon zwölf Tentakeln die über den Septen stehenden kräftiger sind, als die über den noch der Septen entbeh- renden Interparietalräumen. Ein ander Mal beobachtete ich ein eben festgesetztes Individuum mehrere Tage lang und sah daran erst zwei Tentakel über den sagittalen Septen, später zwei über den dorso- lateralen Septen, nachher wieder zwei über den ventro- lateralen Septen und zuletzt noch zwei über den dorsalen Interseptalräumen auftreten. Etwas später waren alle zwölf Tentakel vorhanden. Ein anderer ganz junger Polyp hatte erst einen Tentakel über dem ventralen Septum. Das Skelet kann man am lebenden Polypen nur von einem gewissen Stadium an in seinen Einzelheiten erkennen, sein Vorhan- densein im frühesten Zustand wird am einfachsten nachgewiesen, in- dem man die auf Deckgläsern angesiedelten Polypen von der Basis aus bei durchfallendem Licht, schwacher Vergrößerung und ge- kreuzten Nicols betrachtet. Man erkennt auf diese Weise schon ganz dünne Basalplatten, weil die sie zusammensetzenden Krystalldrusen auf dunklem Grund hell und farbig erscheinen. Später sieht man an gut ausgestreckten Exemplaren, deren Weichtheile nun immer durch- sichtiger werden, bei durchfallendem Licht die sechs Septenanlagen als dunkle radial gerichtete Körper nahe der Peripherie und nach kurzer Zeit einen weniger scharfen, mit der letzteren parallel laufen- den und ihr ganz nahe liegenden dunklen Rand, die Mauerplatte. Sehr verbreitern sich die Septen da, wo sie mit der Mauerplatte zu- zu wenig, um diese Abweichungen, die vielleicht Licht auf Eigenthümlichkeiten der paläozoischen Korallenskelette werfen kannten, weiter zu verfolgen. 760 G. V. Koch sammentreffen, während sie gleichzeitig an Höhe und Länge zu- nehmen (man vgl. Fig. 1). Jetzt sind die Weichtheile der jungen Polypen schon sehr contractil und im vollkommen ausgestreckten Zu- stand fast farblos und durchsichtig, im zusammengezogenen gelblich. Bei der Contraction wirken die Retractoren der Parietes, und die Außenwand zieht sich in Form einer Ringfalte über die sehr verkürzten Tentakel, von denen nur die runden Köpfchen etwas heraussehen. Bis Mitte Juli hatten die jungen Caryophyllien nur wenig an Größe zugenommen. Ihre Farbe war, wie vorhin gesagt, zart gelb- lich. Die Tentakel hatten sich noch nicht weiter vermehrt, waren aber größer geworden und zeig- ten regelmäßig angeordnete An- sammlungen von Nesselkapseln, die bei der Betrachtung sich als weiße undurchsichtige Flecken abheben. Die Parietes waren etwas weiter gewachsen, und die Filamente der acht zuerst ent- standenen hatten sich deutlich vergrößert. Ziemlich viel waren die sechs schon vorhandenen Sep- ten in die Höhe und in die Länge gewachsen, und auf der eben- falls höher gewordenen Mauer- platte erschienen eben die Septen des zweiten Cyclus als kleine gratförmige Erhöhungen. Von Lebenserscheinungen kann außer dem Eingangs Er- wähnten nur Weniges angemerkt werden. Die Wimperbewegung an der Außenseite wird schon einige Zeit vor dem Festsetzen geringer und hört bald nachher ganz auf, auch wurden dort, selbst bei Untersuchung mit stärkerer Vergröße- rung, Wimperhärchen nicht mehr aufgefunden. Dagegen zeigte sich eine starke Strömung an der Schlundwand und an den Filamenten, welche eine reichliche Bewimperung dieser Theile beweist. Die Aus- dehnung und Zusammenziehung von Leibeswand, Tentakeln, Schlund und Parietes wechselt häufig. Das Schlundrohr ist oft so erweitert, dorsal ventral Fig. 1. Jugendstadium von Caryophyllia cyathus aus Nisita bei Neapel, vollständig ausgestreckt. Ungefähr 30 mal vergrößert, bei durchfallendem Licht nach dem Leben gezeichnet. Die sechs Tentakel über den Septen sind steiler gestellt als die sechs übrigen, an allen sind die Nesselknöpfe deutlich als dunklere Massen erkennbar undurchsichtig, . Die acht längeren und die vier kürzeren Parietes sind zu sehen. Vom Skelet lassen sich die sechs pri- mären Septen und die Theca unterschei- den. Mund langgestreckt elliptisch. Entwicklung von Caryophyllia cyathus. 761 dass man durcli die Mundöffnung einen großen Theil des Bodens und der Filamente erblickt, oft ist er auch zu einer linealen Spalte zusammengezogen. Nur einmal sah ich , wie durch den Mund ein bräunlicher Ballen (mir schien er aus Algen oder Diatomeen zusammen- gesetzt) eingeführt wurde, der schnell den Schlund passirte und noch einige Zeit lang im Innern wahrnehmbar blieb (vielleicht Nahrungs- aufnahme). Von den Tentakeln sind fast immer die etwa« längeren, über den Septen stehenden, wie schon oben angedeutet, ziemlich senkrecht aufgerichtet (vgl. Fig. 1), während die kleineren mehr nach außen gerichtet sind, so dass, beson- ders bei einem gut ausgestreckten ruhigen Thier, beide Tentakelkreise sich sehr deutlich von einander unterschei- den. Beim Zurückziehen werden die secundären Tentakel viel mehr ver- kürzt als die primären und sind an Contrahirten Polypen oft ganz unter der Ringfalte verschwunden, während von letzteren die Köpfchen noch hervor- ragen und einen Kreis um die Mund- öffnung bilden. Mit absolutem Alkohol rasch überschüttete Exemplare ziehen sich rasch zusammen, doch wird oder bleibt gewöhnlich der Schlund nebst der Mundöffnung sehr erweitert. Wie schon erwähnt, sind die Lar- ven (im Gegensatz zu den festsitzenden jungen Polypen) sehr undurchsichtig, und desshalb ist an lebenden Indivi- duen nicht viel vom inneren Bau zu sehen. Auch getödtete und mit Cedernöl durchscheinend gemachte Exemplare reichen zur Erkennung der Anatomie nicht aus. Ich habe desshalb eine größere Anzahl von schwimmenden Larven auf ver- schiedene Weise abgetödtet (Sublimat giebt die besten Resultate, wenn auch Osmium die äußere Form richtiger erhält) und sie dann auf die übliche Weise in Schnittserien zerlegt. Leider waren unter dem reichen Material, das ich selbst im Frühling 1895 und Herr Dr. List im Frühling 1894 gesammelt hat, nur wenige Exemplare, die jüngeren Stadien als dem mit vier Parietes angehörten, vorhan- den, so dass ich über diese fast nichts sagen kann. Die jüngsten dorsal Fig. 2. Oraler Theil einer Larve mit vier deutlichen Parietes, re- construirt, von innen gesehen. Schlund noch 'wenig differenzirt, die ventralen Parietes sind weiter entwickelt als die dorsalen. In den Interparietalräumen die Vor- septen, von denen acht hier er- kennbar sind. Die drei ventralen heben sich noch am wenigsten von einander ab. 762 G. V. Koch Larven, von denen mir Schnitte vorliegen, halben in ihrem Bau große Ähnlichkeit mit den von mir früher beschriebenen jungen Larven von Gorgonia. Sie bestehen aus einer scharf begrenzten äußeren Zellschicht, dem Ectoderm, und einer kern- und vacuolen- haltigen inneren Masse, dem Entoderm, das im Centrum eine mehr oder weniger regelmäßige Höhlung aufweist. Von SchlundeinstUl- pung und von Scheidewänden ist noch keine Spur vorhanden. — Einige wenige Exemplare, die vielleicht den Anfang der Schlund- einstülpung und die ersten Parietesanlagen besitzen, sind so unglück- lich geschnitten, dass ich eine Deutung im Einzelnen nicht zu geben wage. Ich muss mich daher darauf beschränken, die Stadien von den Larven mit vier Parietes an bis zum Festsetzen zu schildern, und werde dies der Einfachheit wegen in der Art ausführen, dass ich von jedem Stadium eine Querschnittserie beschreibe und durch einige Contourbilder erläutere. Statt der bildlichen Darstellung einer großen Anzahl von Querschnitten, was allerdings bequemer und im- ponirender gewesen wäre, habe ich durch Aufeinanderprojicirung jener einige körperliche Modelle hergestellt und hier in Autotypie wiedergegeben. Sie mussten natürlich etwas schematisch gehalten werden, doch sind sie dafür auch deutlich und übersichtlich. Ich beginne mit der Schilderung des Stadiums von vier Pa- rietes und habe nur noch die Bemerkung vorauszuschicken, dass die Larven fast zu einer Kugel zusammengezogen sind, und wahr- scheinlich ein Theil der späteren Mundscheibe mit eingestülpt ist, so dass die Schlundregion trotz ihrer Kürze doch immer noch etwas zu lang erscheint. Die ersten zehn Schnitte bestehen nur aus Ectoderm, in welchem große Nesselkapseln besonders hervortreten, und besitzen in der Mitte eine kreisrunde Öffnung, die Anfangs ziemlich klein ist, sich aber nach und nach etwas vergrößert. Auf dem 13. Schnitt ist die Öffnung deutlich elliptisch, und es tritt concentrisch mit dem Umriss ein ringförmiger Streifen auf, das Entoderm, welches sich in den folgenden Schnitten verbreitert und gegen das Ectoderm, das von ihm in zwei Zonen (Wandectoderm und Schlundectoderm) getrennt wird, sich mit je einer scharfen dunklen Linie abgrenzt (Fig. 3). Diese beiden concentrischen Linien, die Stützmembranen (Mesoderm) der Wand und des Schlundes, werden mit einander durch vier zarte radiale Linien, die Stützmembranen der vier ersten Parietes, ver- bunden, welche auf den nächsten Schnitten sich noch etwas deut- licher abheben. Sie liegen symmetrisch zur Sagittalebene, und zwar Entwicklung von Caryophyllia cyathus. 763 die dorsalen näher an dieser als die ventralen. — Vom 19. Schnitt an treten im Entoderm ziemlich gleichzeitig vier dunklere (kern- reichere) Stellen auf, und zwar je eine zwischen dorsalen ^ und ven- tralen, zwei zwischen den beiden ventralen Parietes. Auf dem 23. — 25. Schnitt entstehen an den genannten Stellen rundliche Öff- nungen, die oralen Enden von vier Interparietalräumen, und zugleich tritt an dem dorsalen Pol der inneren Schlundumgrenzung eine deut- liche Einbuchtung auf (Fig. 4). — Auf Schnitt 27—28 fließen die vier beschriebenen Öffnungen durch radial nach innen sich erstreckende Fortsätze mit dem Innenraum des Schlundes zusammen, die dorsale Einbuchtung spaltet sich, und aus ihrem Grunde ragt jetzt ein zungen- förmiger Lappen hervor (Fig. 5). Hier hört das Schlundrohr als solches auf, und in den Binnenraum der Larve ragen dafür sechs Längswülste: der eben angeführte im Querschnitt zungenförmige von der Dorsalseite her, ein ähnlicher etwas breiterer ihm gegenüber (zwischen den einander näher stehenden Lücken) von der Ventral- Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. Seite aus — beide sollen alsVorsepten bezeichnet werden — und dann vier andere, welche sich als Parietes zu erkennen geben, weil sie die entsprechenden Stützlamellen umhüllen. In den folgenden Schnitten treten Anfangs die Parietes deutlicher hervor (Fig. 6), was noch auffälliger wird, weil sich auf sie das dunkler gefärbte Ecto- derm des Schlundes fortsetzt, verjüngen sich aber später und ver- streichen zuletzt vollständig (Schnitt 82 — 85). Die Vorsepten unter- scheiden sich von den Parietes durch ihre Structur, welche aus- schließlich entodermal erscheint und dadurch, dass sie nach dem aboralen Ende hin immer mächtiger werden. Außerdem erfahren sie eine Vermehrung. Schon auf Schnitt 30 treten in den Lücken zwischen ihnen und den Parietes und ebenso zwischen jenen Vorwölbungen auf, die sich auf späteren Schnitten ebenfalls als Vorsepten aus- 1 Die Ausdrücke »dorsal« und »ventral« verwende ich in dem Sinn wie Boveri und Andere, ohne damit Homologien mit anderen Typen andeuten zu wollen. 764 G. V. Koch weisen, so dass Mer schon die Zahl 8 erreicht wird. Auf den nächsten Schnitten spalten sich noch die Vor Wölbungen zwischen den Parietes jeder Seite und die beiden rechts und links neben dem ventralen Vorseptum gelegenen, und wir haben also hier zwölf Vor- septen (Fig. 2 und 6), von denen, der Deutlichkeit wegen sei dies nochmals gesagt, zwischen den beiden dorsalen Parietes drei, zwi- schen je einer dorsalen und einer ventralen zwei und zwischen den beiden ventralen fünf liegen. — Vom Schnitt 80 an verringert sich die Anzahl der Vorsepten wieder, und zwar in der Weise, dass eines nach und nach immer breiter wird, und schließlich sein Nachbar in ihm aufgeht. Das Verschwinden erfolgt nicht immer in gleicher Ordnung, doch scheint mir eine umgekehrte Reihenfolge, wie die beim Entstehen geschilderte häu- figer zu sein. Zuletzt, von Schnitt 90 an, verschmelzen die noch übrig gebliebenen sechs oder vier Vor- septen im Centrum mit einander, und es bleiben nur noch einzelne Lücken als Rest der inneren Höh- lung übrig, bis denn auch diese verschwinden, und das ganze ab- orale Ende der Larve von einer gleichmäßigen , soliden Entoderm- masse ausgefüllt wird. Stadium mit sechs Parietes. Die ersten zwanzig Schnitte ver- halten sich sehr ähnlich wie beim vorigen Stadium. Die centrale Öffnung ist erst kreisförmig, verengt sich nachher, um dann wieder größer und elliptisch zu werden, wo- bei sich hauptsächlich der sagittale Durchmesser vergrößert und schließlich das Doppelte des Querdurchmessers erreicht. Auf den folgenden Schnitten erkennt man neben den Stützlamellen der vier ersten Parietes noch zwei neue, ventral gelegene, und wie vorhin erscheinen nun die oralen Enden der Interparietalräume, aber hier in Fünfzahl und nicht wie dort als rundliche Löcher, sondern als schmale der Peripherie nahezu parallele, aber etwas nach innen ge- bogene Spalten. Auf dem 30. Schnitt entstehen ganz ähnlich, wie beim vorigen Stadium beschrieben, von der Höhlung des Schlundes dorsal ventral Fig. 7. Oraler Theil einer Larve mit sechs deutlichen Parietes, von innen. Schlundrohr deutlich differenzirt. Fi- lamente an den vier'ersten Parietes. Ein viertes Paar ist nur auf wenigen (3—4) Schnitten wahrnehmbar (dorsal). Zwölf Vorsepten. Entwicklung von Caryophyllia cyathus. 765 ausgehend andere Spalten, senkrecht zu den fünf vorhandenen, und am ventralen Pol auf ähnliche Weise eine Einbuchtung, wodurch die Wand des Schlundrohrs in sechs Theile getrennt wird. Diese runden sich auf den weiteren Schnitten ab und sind nun deutlich als sechs Parietes zu erkennen, von denen die vier größeren (dem vorigen Stadium entsprechenden) deutliche Filamente tragen (Fig. 8). Zwischen je zwei Scheidewänden erhebt sich ein Vorseptum, doch schon einige Schnitte weiter erscheint das dorsale durch zwei Einkerbungen in drei, die übrigen durch eine Einkerbung in zwei Wülste getheilt, nur das ventrale bleibt einfach. Es sind also hier wieder zwölf Vorsepten vorhanden (Fig. 7, welche übrigens von der hier beschrie- benen Schnittserie dadurch etwas ab weicht, dass die Anlage eines vierten Paares von Scheidewänden zu bemerken ist). Mehr nach der Mitte der Larve zu werden zuerst die "zwei neu hinzugekommenen Parietes schnell kleiner, um bald zwischen den benachbarten Vor- septen zu verstreichen. Die vier älteren bleiben länger bestehen, verjüngen sich aber schon ungefähr auf dem 50. Schnitt sehr bedeutend und sind in der Mitte der Larve nur noch als kleine Hervorragungen zu erkennen, die dann bald in den Vor- septen aufgehen. Eine deutliche Grenze des hohen ektodermalen Epithels, welches die Parietes vom Schlund an bekleidet, gegen das aborale Ende zu konnte ich nicht auffinden. Die zwölf Vorsepten werden in den Schnitten nach dem 50. immer mächtiger. Hinter der Mitte be- ginnen sie ziemlich regelmäßig durch gegenseitige Verschmelzung an Anzahl auf acht, nachher sechs, zuletzt vier (Fig. 9) abzunehmen und sich endlich zu einer Masse zu vereinigen. In den meisten Fällen ließ sich feststellen, dass die angeführte Reduction in gleicher Art stattfindet, wie deren Vermehrung, so dass die Spalten zwischen den letzten vier Vorsepten genau den ersten vier Parietes, von deren Stützlamellen sich oft noch lange Spuren nachweisen lassen, ent- sprechen. Stadium mit acht Parietes. Die Serien von diesem Entwick- lungsstadium verhalten sich zwar, je nachdem die jüngeren Parietes mehr oder weniger weit entwickelt sind, etwas verschieden von ein- ander, zeigen aber doch so viel Übereinstimmung mit dem vorigen Stadium, dass es wohl genügen wird, einige Abweichungen von diesem anzugeben. Der gleichzeitig erscheinenden Querschnitte der Fig. 8. Fig. 9. 766 a. V. Koch Interparietalräume sind manchmal sieben, manchmal acht; ersterer Fall tritt ein, wenn das jüngste Paar Scheidewände noch sehr klein ist, im andern Fall entsprechen die acht Lücken genau den acht Interseptalräumen und sind meist spaltförmig convex nach dem Cen- trum hin gebogen, entsprechend den acht über das Ende des Schlund- rohres herauf sich erstreckenden Vorsepten (Taf. 34 Fig. 2). Der Schlund ist länger als auf den vorigen Stadien und erscheint viel selbständiger, ebenso die Parietes, an denen man zum Theil schon deutlich die Abgliederung des Filaments erkennen kann. Immer reichen die vier älteren viel weiter hinunter als die vier jüngeren. Die Vorsepten theilen sich un- gefähr in der Höhe des Schlund- endes in der vorhin beschrie- benen Weise, so dass ihrer zwölf werden , welche nach unten mit einander verschmel- zen. Die Verschmelzung erfolgt nicht selten zwischen zwei sym- metrisch zu einander liegenden V orsepten verhältnismäßig bald, so dass durch sie eine Strecke weit die Körperhöhle in zwei Theile, die in der Regel ungleich sind, getheilt wird. Ein Stadium mit zehn Parietes konnte ich wegen der Schwierigkeit, die jüngsten Pa- rietes in ihrem ersten Auftreten zu beobachten, nicht feststellen. Stadium mit 12 Parietes. Dieses Stadium zeichnet sich vor Allem durch die scharfe Ausprägung des Schlundrohrs und der acht älteren Parietes aus, von denen die vier ersten schon deutliche Ver- dickungen an den Stellen zeigen, wo die Längsmuskelfasern (Re- tractoren) am besten entwickelt sind (Taf. 34 Fig. 2). Filamente, wenn auch in sehr verschiedener Ausbildung, lassen sich schon überall erkennen und reichen an den vier größeren Parietes schon fast bis zum aboralen Ende der Körperhöhle (Fig. 11). Die vier neuen Pa- rietes entstehen in den bisher noch freien Lücken zwischen den Vorsepten und sind relativ klein, reichen auch selten weit unter das Schlundende, doch lassen sich die ihnen zugehörigen Mesoderm- dorsal Fig. 10. Oraler Theil einer Larve kurz vor dem Festsetzen, von innen gesehen. Schlundrohr sehr deutlich, acht Parietes gehen an dasselbe, vier andere sind neu angelegt. 12 Vorsepten. Entwicklung von Caryophyllia cyathus. 767 lamellen oft viel weiter verfolgen. Die zwölf Vorsepten sind sehr gleichmäßig ausgebildet, ihre Abhängigkeit von einander ist zum Theil in Fig. 10 und 11 noch zu erkennen. Mit diesem Stadium schließt das Larvendasein der Caryophyllia ab; sie wird durch ihre Festsetzung zum jungen Polypen. Die hierdurch bedingten Gestaltsveränderungen werden am besten an Längsschnitten erkannt, welche zeigen, wie nach und nach sich die aborale Körperhälfte abflacht und sich der Unterlage anlegt. Die Vorsepten erscheinen nun oral als radial gestellte Wülste des Entoderms der Boden- fläche, wie ich sie früher von Astroides abgebildet habe. An den Parietes tre- ten die schon im Larven- stadium erkannten Muskeln nun deutlicher hervor, ihre < volle Ausbildung an sämmt- . liehen zwölf Parietes aber sowie ihre charakteristische Anordnung wird erst viel später, wenn der j unge Polyp schon zwölf Septen besitzt, vollständig. Das Skelet wird von dem die Unterlage be- rührenden Ectoderm gebil- det, das dadurch zum Ca- lycoblastem wird. Die weiteren Umwand- lungen des jungen Polypen bis zum geschlechtsreifen Thier betreffen hauptsächlich das Skelet; einen Querschnitt durch die Weichtheile innerhalb der letzteren giebt Taf. 34 Fig. 1, wo auch die charakteristische Anordnung der Parietes zu sehen ist. Der Aufbau des Skelettes wurde von seinen ersten Anfängen an an einer größeren Zahl von Stadien studirt. Es wurden zu diesem Zweck die verschieden weit entwickelten Polypen abgetödtet, und die Weichtheile durch vorsichtige Behandlung mit ganz ver- dünntem unterchlorigsaurem Natron oder mit Ammoniak voll- ständig entfernt. Die so erhaltenen reinen Skelette sind leicht bei jeder Mittheilungen a. d. Zool. Station zu Neapel. Bd. 12. 50 Fig. 11. Linke Hälfte einer symmetrisch (dorsal- ventral) getheilten Larve von gleichem Alter, von innen gesehen. Man erkennt die ver- schiedene Ausbildung der Parietes, die vier jüngsten sind zwischen den Vorsepten versteckt. 768 G. V. Koch Vergrößerung zu untersuchen und lassen sich ohne Mlihe zur Dar- stellung der Gesammtform hei auffallendem Licht photographiren (vgl. die Autotypien Fig. 13, 14 etc.). Die jüngsten Stadien des Skelettes bestehen allein aus der Basalplatte, welche wie bei Astroides aus krystallinischen Kör- perchen von 0,005 — 0,008 mm Durchmesser zusammengesetzt ist (Taf. 34 Fig. 3), aber nicht wie dort eine ringförmige Zone bildet, sondern aus sechs nahezu dreieckigen Feldern, den Interseptal- räumen entsprechend, und einem von jenen umgebenen centralen Feldchen besteht (Fig. 12; ich bilde dieses erste Stadium hier nur im Umriss ab, da es sich wegen seiner Dünne nicht gut photogra- phiren lässt. Man wird schon an der Autotypie Fig. 13 bemerken, dass der Contrast zwischen Skelet und Hintergrund durch dessen Deckung diese Photographie unnatürlich erscheinen lässt). — Durch Fig. 12. Anlage der Basal- Fig. 13. Basalplatte, etwas Fig. 14. Skeletanlage poch platte, etwas schematisch. älter, Photographie. etwas älter. Basis, sechs Septen und Mauer. Hinzukommen von neuen Kalkkörperchen vergrößern sich die Drei- ecke sowohl nach ihrer Dicke als auch nach ihrer Fläche ebenso wie das mittlere Scheibchen, bis endlich alle sieben Stücke zu einem sechsstrahligen Stern mit nach außen verbreiterten und dort abge- rundeten Kadien verschmelzen (Fig. 13). Durch fortdauernde Ver- mehrung der Skeletsubstanz werden nach und nach die noch ge- bliebenen sechs Ausbuchtungen der Basis immer kleiner, bis sie zuletzt verschwinden, und diese dadurch zu einer nahezu kreisför- migen Platte wird. Auf dieser bilden sich an Stelle der Ausbuch- tungen, und zwar ganz nahe an der Peripherie, wo diese zuletzt verschwinden, sechs radial gestellte, kleine, kantenförmige Erhebungen, die Anlagen des 1. Septencyclus. Während die Septen bald durch Wachsthum in die Höhe und in die Länge sich vergrößern, bildet sich an der Peripherie der Basis ein verdickter Rand, die Mauer, welche wegen ihrer selbständigen Entstehung als Entheka bezeichnet Entwicklung von Caryophyllia cyathiis. 769 Ä. Fig. 1 5. Seitenansicht von jungen Skeletten in zwei verschiedenen Altersstadien. werden kann. (Der einzige Fall, der bis jetzt wirklich be- obachtet, nicht bloß nach der secundären Structur der fertigen Skelette hypothetisch angenommen ist.) Die Septen erheben sich nun durch Ablagerung immer neuer Kalkkörper- chen an ihrem Rand zu größerer Höhe, wobei ihre Dicke wenig zunimmt. Der Schein , als würden sie viel breiter, den man bei einer Ansicht von oben empfängt, ist bedingt durch mancherlei Krümmungen, die sie während des Wachsthums erleiden. Ebenso wie die Septen wächst auch die Mauerplatte, wenn sie auch immer ziemlich viel hinter ihnen zurückbleibt (vgl. Fig. 15), auch erfolgt ihre Erhöhung nicht gleich- mäßig am ganzen Rand, sondern haupt- sächlich an den Stellen, wo sie mit den Septen zusammenstößt, so dass die Punkte der Peripherie, die in der Mitte zwischen zwei Septen liegen, im Wachsthum Zurückbleiben (Fig. 15, 16, 17). Dabei wächst die Mauer selten senkrecht nach oben, in der Regel biegt sie sich etwas nach dem Mittel- punkte zu, so dass sie die Gestalt eines sehr abgestumpften Kegelmantels an- nimmt. Die eben genannten intersep- talen Einbuchtungen der Mauer werden nach und nach durch das Entgegen- wachsen ihrer seitlichen Ränder immer schmäler, bis sie endlich nur noch als enge Spalten erscheinen (Fig. 17). In diesem Alter erheben sich in der Mitte des Skelettes auf der Basis zwei bis vier kleine Höckerchen, welche zuerst in Form rundlicher Säulchen in die Höhe wachsen. Es sind dies die An- fänge der Columella, welche hier also selbständig angelegt wird, nicht wie bei Asteroides aus Fortsätzen der Septen sich aufbaut. 50* Fig. 16. Abnorm entwickeltes »Skelet. An einer Stelle ist noch die Lücke in der Basis. Man sieht, dass diese einem Septum entspricht. Photographie. Fig. 17. Ansicht eines jungen Skelets von oben mit Anlage der Columella. Die Ausbuchtungen der Mauer sind auf schmale Spal- ten reducirt. Photographie. 770 G. V. Koch Von nun an beginnen die Septen, an ihrem freien Rand in einen deutlich gewellten Saum auszuwachsen (Fig. 18), auch die einzelnen Elemente der Columella werden mehr flachgedrückt und beginnen sich zu krümmen. Die Spalten der Mauer aber schließen sich ganz, und an ihrer Stelle ist nun ein ganz besonders energisches Wachs- thum zu erkennen, welches nicht nur lappenförmige nach innen ge- kehrte Hervorragungen, sondern genau da, wo sich vorher die Spalte befand, auch eine nahtähuliche Verdickung der Mauerplatte zur Folge hat. Diese Verdickungen sind die Septen 2. Ordnung, wie sich leicht an wenig älteren Skeletten , wo sie deutlich als plattenförmige Er- hebungen erscheinen, erkennen lässt (Fig. 18 — 20). Eine gute Vor- stellung von dem Verhältnis der neuen Septen an der Mauer bekommt man bei der Untersuchung von der Länge nach vorsichtig zerbrochenen Skeletten in dem eben beschriebenen Entwicklungsstadium Fig. 19. Aufsicht. Längsbruch, Fig. 18 und 19. Jugendskelet mit Anlage der Septen 2. Ordnung und der Columella (Fig. 19 einer Muschelschale ansitzend). ^Photographie. Auch kann man hier die Höhenverhältnisse von Septen, Mauer und Columella (nur ein Höckerchen ist erhalten geblieben) gut erkennen. Von einer Epithekanlage habe ich an allen bisher beschriebenen Stadien keine Spur gefunden, immer lag die Mauerplatte innerhalb der Leibeswand, im eingezogenen Zustand dicht an sie gedrückt (vgl. dazu die Entwicklung von Astroides). Bis zu dem eben geschilderten Entwicklungsstadium habe ich Bildung und Wachsthum des Skelettes an Exemplaren verfolgt, die aus Larven gezüchtet waren. Spätere, aber auch mit den vorigen übereinstimmende und deren normale Entwicklung bezeugende Stadien fand ich nicht selten unter dem von Nisita eingebraphten Material, und zwar entweder auf alten Caryophyllienskeletten oder in und auf Balanen und Muschelschalen sitzend. An ihnen beobachtete ich (wie auch an den gezüchteten Skeletten schon angedeutet, Fig. 18 — 20), wie die Mauerplatte sich später nach oben kegelförmig erweitert und Entwicklung von Caryophyllia cyathus. 771 von ihr die späteren Septen sich erheben (Fig. 21). Wie durch weitere Ablagerungen auf Mauer und Septen die erstere schließlich ganz in den letzteren aufgeht, wurde a. a. 0. (Skelet der Steinkorallen) aus einander gesetzt. Hier mag nur kurz erwähnt werden , dass die vorhin schon geschilderten wellenförmig gekrümmten Säume der Septen mit den Elementen der Columella und ebenso diese unter ein- ander verschmelzen. Viel später trennen sich von den Kändern der Septen des dritten Cyclus als mehr und mehr selbständig werdende Lappen die Pali ab, und damit erscheint das ganze Skelet in seiner ausgebildeten Gestalt, wenngleich es bei langer Lebensdauer der Koralle sich durch weiteres Wachsthum und starke Verdickung noch recht verändern kann. Eine der auffallendsten, wenn auch in der Fig. 20. Schemat. Zeich- Fig. 21. Jugendskelet im Freien gefunden, mit 24, nung eines ähnlichen Ske- nicht ganz gleichmäßig ausgebildeten Septen. Ver- lettes wie Fig. 18. Schmelzung der Septenränder mit der Columella. Photographie. Regel viel später und durchaus nicht so regelmäßig, wie man ge- wöhnlich annimmt, auftretende Veränderung ist das Absterben, resp. Zurückziehen der Leibeswand von dem basalen Theile des Skelettes, welches zu dem Irrthum, die Mauerplatte von Caryophyllia liege auf der Außenseite der Weichtheile, Veranlassung gab. Einige Resultate der obigen Untersuchung habe ich in der Ab- handlung »Das Skelet der Steinkorallen« verwerthet. Weiter zu gehen halte ich erst für rathsara, wenn von mehreren Gruppen der »aporosen« Korallen die Entwicklung des Skelettes bekannt sein wird. Die Differenzen, welche sich in dieser Hinsicht zwischen Astroides und Balanophyllia auf der einen und Caryophyllia cyathus auf der anderen Seite ergeben haben, lassen noch manche interessante That- sache erwarten. Darmstadt, im Februar 1897. 772 G. V. Koch, Entwicklung- von Caryophyllia cyathus. Erklärung der Abbildungen auf Tafel 34. Fig. 1. Querschnitt durch einen entkalkten Polypen von Caryophyllia cyathus von nicht ganz 10 mm Höhe, ungefähr in der Mitte, nur 1/4 abgebildet, mit drei Larven. Camerazeichnung. — c Columella, s Septum. Ver- größerung 80 fach. Fig. 2. Querschnitt durch eine Larve mit acht Parietes, an denen schon die Muskeln sichtbar sind, durch das orale Ende. Camerazeichnung nicht vollständig ausgeführt. Vergrößerung 400 fach. Fig. 3. Kleiner Theil einer noch sehr jungen Basalplatte, deren Elemente zeigend. Camerazeichnung. Vergrößerung 1000 fach. Fig. 4. Schwimmende Larve bei durchfallendem Licht nach dem Leben ge- zeichnet. w Wimpern, e Ektoderm, n Entoderm, 0 primärer Mund. Vergrößerung 40 fach. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. ßfM. a. d. ZoolStatioaz. Neapel. Beld2. C.irKr.ckdel Verlag von.- R. Friedländer sSohn, Berlin.. lüh. Bast V Werner &Mnkn Frankfart'^M. «S»4UL 1897 R. Friedländer & Sohn in Berlin. Soeben erschien in unserem Verlage: 2)as Tierreich. Eine Zasammenstellnng und Kennzeiclinung der rezenten Tierlormen. Herausgegeben von der Deutsche]! Zoologischen Gresellschaft. Generalredalrteur : Franz Eilhard Schulze. 1. Lifef erung: Aves. ' Eedakteur: A.. ReicHenO'w. Podargidae, Caprimulgidae imd Macropterygidae bearbeitet von Ernst Hartert, Direktor des Zoologischen Museums in Tring. Ein Band von VUI und 98 Seiten mit 16 Abbildungen im Texte, und einem Beiblatt: Terminologie des Vogelkörpers von A. Beichenow, 4 Seiten mit 1 Abbildung.— liexikon-Sr-^: Einzelpreis Jl 7. — . (Preis für die Subscribenten: M 4.50.): Weitere Lieferungen sind in Vorbereitung, um im Laufe dieses Jahres ausgegehen zu werden. Prospekte und Probelieferung werden auf Verlangen übersandt. ■HJi. 'illli” 'iqii- 'Ulli' -illli- HlllM Miiin Verlage von B. Friedländer & Sohn, Berlin N. W. 6, Carlstraße 1 1 . Publicationen der Zoologischen Station zn Neapel. Fauna und Flora des Golfes von Neapel. In Grofs-Quart. Subscriptionspreis bei Verpflichtung zur Abnahme von 5 Jahrgängen: 50 M f. d. Jahrg. T. Viro- cri ^ Cteiiophoren, von C. Chun. 1880. 313 S. mit 18 Taf, (Vergriffen.) j 2. Fierasfer, per C. Emery. 1880. 76 S. mitOTafeln. (Vergriffen.) j 3. Pantopoden, von A. Donrn. 1881. 252 S. mit 18 Tafeln. 60 e#. 2. >24 > 58 Jl. 12. Heft 1—3. 1895—96. 494 Seiten mit 32 Tafeln. 46 Jl. ,, Zoologischer Jahresbericht. In Grofs- Oktav. Bis jetzt erschienen: Zoolog. Jahresbericht f. 1879. Pr. 32 Jl. i Zoolog. Jahresbericht f. 1888. Pr. 24 «#. « 1880. » 31 Jl. » 1889. » 24 «#. >. 1881. » 31 JL ! » « « 1890. » 24«#. ./ 1882. » 32 Jl. ! .. .. » 1891. p 24 M. - 1883. « 34#/. ! »- » , » 1892. » 24#/. « 1884. » 36 Ji. 1 » » 1893. » 24«#. « 1885. >) 36 Jl. /. » 1894. » 24 «#. - ./ » 1886. » 24«#. )> 1895. » 24«#. « 1887. » 24«#. 1 Register zu 1886 — 90, . . . . » 16 «#. Bei Bezug der Jahrgänge 1879 — 1885 incl. auf einmal beträgt der Preis derselben nur die Hälfte, also 116#/. Die Preise der Jahrgänge von 1886 ab bleiben unverändert. f Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. \